Skip to main content

Full text of "Philologus"

See other formats


ΣΕΥ τε 


τὰ: 


UELI 
BIER 


τ 


τ 
ΠΝ 


zrarblh 
HB ΚΠ] ει 


ἘΠΕ ΠΝ 


δ 


Re 


a 


ΡΝ 
RR 


Ri 


a 
HH 
EEE 
ΣΥΝ 
Bad 


RR 


ΠΗ ΡΉΝ 

2 
nen Haas 
Be a) 
al, 


oh 
ir 


ἤν 


ἤ 
rk 


Ar 


ER 
RL. 
uk, 


ἢ 


᾿ 
iR, 
ΗΝ 


ἮΝ 


Ξ τς 
ie Sarg 
De 


= 
= 


E 
= 


2 
= 
RT 


VE 


Bali 

BEN 

BR 
Be 


Al 


Ra 


α΄. 


“, 
FIG 
SL 


Fa al 1 
2 Lee 
an 

er τ 


h 
Kart 
Ἢ 


ὕες 


a 
_ PHILOLOGUS 


288 “ 
ZEITSCHRIFT 


FÜR 


DAS OLASSISCHE ALTERTHUM. 


BEGRÜNDET 


von F. W. SCHNEIDEWIN uno E. v. LEUTSCH, 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


OTTO CRUSIUS 


IN TÜBINGEN. 


Einundfünfzigster Band. 


(N. F. Fünfter Band). 6 
315 1 
| Be 
| GÖTTINGEN, 
I DIETERICH’SCHE VERLAGS - BUCHHANDLUNG, 
| 1892, 


u 


Inhalt des einundfünfzigsten (fünften) Bandes *). 


Miscellanea eritica. Ser. CO, Wernicke . . 2. 2 .. 484 
Zus B(H). Von Z. Erhardt. .„ . 2.022.297 408 
Odyssee x 174 ff. Von 4, Scotland. . . . . .. 58 
Zum homerischen Hymnus auf Demeter. Von L. Bloch. 65. 384 
Zu Kallinos I 15. Von R. Peppmüllee . . . . 2.2 2.17 
Semonides Amorg. 7, 45. Von R. Peppmüller , Keen 17 
Studien zu Theognis Von Fr. Cauer . . . 2... ...294 
Pindars 6. pythische Ode. Von Z. Bornemann. . . 465 
Zu Aeschylus’ Supplices.. Von E. Graf RE ΠΕΝΜΝ 
Zu Sophokles’ Philoktet. Von F. Polle. . . 2... ...247 
Zu Euripides’ Alcestis. Von K. Zachee . .  . . .. 541 
Euripid. Medea 1314 sqq. Dind. Von J. Mähly . ie 17 3° 
Zu Euripides’ Medea. Von J. Zundik. . . . 2 2 2. 544 


Μαγειρικῶς in den Rittern des Aristophanes. Von J. Hirschberg, 377 
Πασσαχί, nicht πάσσαχι. Zu Aristoph. Acharn. 763. Von K.Zacher, 379 


Eupolis fr. 276 K. Ser. O. Crusius, . r ... 668 
Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des a 

ΠΡ νον. ἢ, Blümser. N NN ces 
Herondas III 75f. Von J. Wendling N En nahe AT 
ἀπότακτος bei Herondas III 69, Von O. Cr. . . 2. 2.2.8315 
Nachlese zu Herondas 1. Von O. Crusius. . . . . 5836 
Ad Herondam addenda et corrigenda I. Ser. O. Crusius . . 653 


*) Die Titel der Miscellen und Lückenbüßer sind mit kleinerer 
- Schrift gedruckt, die Namen ihrer Verfasser nicht gesperrt. 


IV Inhalt des einundfünfeigsten (finften) Bandes © 


Theokrit in Orchomenos. Von ©. v. Holzinger 


Zur Batrachomyomachie. Von M. Schneider . , 
Zu griechischen Epigrammen. Von C. Radinger , 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. Von X. Bu- 


waschen U 


Coniecturarum trias in Naumachii Epirotae mediei = 
Ser. M. Schneider , 


Die Hymnen des Proklos in RR Verhältnis zu None, 
Von M. Schneider . . 


Zum Thukydide.. Von H. Köstlin 
Aischines’ Aspasia. Ven P. Natorp 5 
Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. Im. Von 


E. Rohde 


Aristoteles Politeia Athen. 8. 73, 25 K.-W. Von R. J., 
Arist. Polit. 1 8. Von J. Mähy. . . 
Aristoteles’ Rhetorik II 14. Von J. ἔν λας 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. Von J. Ka aerst. 
Die Philo-Handschriften in Oxford und Paris. Von L. 
Cohn . 


Ueber den Werth ἅδε τ ee 87 1 
Von ὦ. Sommerbrodt . 


Skeptisches bei Lukian. Von K. Praechter 

Zu Plutarch. Von L. Holzapfel. 

Hermetica. Ser. W. Kroll, ἢ ᾿ 

Ad Iamblichi De vita Pythagorica librum. "Ser. W. R. Paton H 

Die Beziehungen der Vita Apollonii des Philostratos zur 
Pythagorassage Von J. Miller. 


Zu Plotin. Von R. Marcellino 

In Libanium. Ser. W. R. Paton 2 
Theophanes I 170, 24. Von J. Hauy „ . 
Zum Gnomologium Vaticanum. Von «7. Mähly 
Ueber einige Hesychglossen. Von H. Lewy 


Konjekturen zu Plautus, Von @. Friedrich 
Terenz Eun. 347. Von H. Köstlin 


Catulliana. Ser. R. Ellis. 


Γ 


Bi 
r 


Inhalt des einundfünfzigsten (fünften) Bandes. 


| Ueber eine Berliner Handschrift des Achilleis des Statius.. Von 


M. Mayer , 


1 Des Prudentius Abhängigkeit von Beriece er File Von 


@. Sist 


Zu Corippus. Von M. Fohekisa 


Bellum Africanum C. 18. Von 7%. Stangl, , ἢ 

Coniectanea in Senecam Rhetorem. Ser. 5. Linde 

Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 
Von HA. J. Heller . ὃ 

Zu Taeitus Historien. Von O. Edler 

Petron und Lucan. Von B. Kindt. ; 

Zum XI. Buche des Quintilianus. Von M. Kiderlin . > 

Eine antike Benutzung des Curtius Rufus. Von E. Klebs. 

Zu Ammian und den codices Petrini. Von 0. Roßbach. 


Zu Ammian. Von M. Petschenig „ 64. 265. 283. 360. 622. 669. 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. Von 


ee en > 1 ΤΠ 


πα ΨΥ a 1 1 ST a 1 


EDER ERED Eee A HIT, 


Zu Columella. Von TA. Stangl , 
Zu Boethius. Von 7%. Stangl 


 Panegyrici Latini 10, 36. Von 7%. Stangl. 


Zu Ianuarius Nepotianus. Von M. Petschenig , 

Zur Kritik des Quintus Aurelius Symmachus. Von γῇ. 
Kroll. 

Ein Beitrag zur en "Yon Ῥ RER 

Nachträge zu Solin. Von M. Manitius . 

Gellius bei Vincenz von Beauvais. Von M. Manitius 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 


Von M. Manitius ... χες, ὅθι 580. 


Zu den Inscriptiones Christianae urbis Romae. Von W. Kroll, 
Der Amsterdamer Codex Nro. 80. Von H. Deiter . 


Πασσαχί, nicht πάσσαχι. Von K. Zacher , 
Μαγειριχῶν in den Rittern des Aristophanes. Von ὰ Hirschlerg . 


- Das enkomiologische Metrum. Von F. Hanssen . 
- Ueber die Versbetonung von Wörtern wie “faeilius’ in der 


Dichtung der Republik. Von W. M. Lindsay. 


ΥἹΙ Inhalt des einundfünfzigsten (fünften) Bandes. 


Isagoras und Kleisthenes. Zu Herodot 5,66. 6,131. Von 4. Köstlin, 380 
Der Briefwechsel Alexanders des Großen. Von J. Kaerst. 602 


Zur Frage nach der Persönlichkeit des Apollonius von 


Tyane.. Von ὦ, δ... 2.0002 20.0 0 
Der Tod des Kaisers Iulian. Von T’h. Büttner-Wobst. 561 
Ταΐηνός τις als Mörder Iulians. Von O. Orusius , Se 
P. Ventidius-Bassus Von O0. E. Schmidt . . . . . 197 
„P. Bagiennus“ (Cie. Ep. X 33. 4). Von Ο. E. Schmidt . . 186 
„P. Bagiennus“. Von Κ΄. Gardthausen , RS a 
Flaviana. V. Historische Kleinigkeiten 8—15. Von A. 

Chambalu. u. u ρον ες 
De sacrorum municipalium notione observationes epigra- 

phicae. Ser. M. Krascheninnikoff. . .». :» . . 69 
Tages Anfang. Von @&, F. Unger. . .». : u» „14,212 
Die Muschel der Aphrodite. Von K. Tümpel. . . . 8385 
Zum ältesten Kriegswesen. Von O0. Roßbach. . . . 1 


Ein Beitrag zur Deutung des Stierschädels (bucranium). 
NVon.P. Habel. . ον san Ξ 


Thongefäße auf Gräbern. Von O. Or. , 


Mythographische Miscellen. II. Die Oinotropen bei Kalli- 
machos. Von @, Wentsel. . . . on vs 


Zur Medeasage. Von ὦ. Zundk , a πὸ Ὁ 
Ueber eine alte Pflanzenfabel. Von O. Immisch , „ . .... 560 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge *). 


Anspach, A. E., IV p. 58. Bergk, Th., (1) I p. 386. 
Antonibon, J., II p. 185. Bethe, E., 1 p. 554; II p. 629. 
Bachmann, O., I p. 187; 343; 870; Bloch, L., Zum Homerischen Hym- 
755; II p. 180. nus auf Demeter p. 65; Berich- 
Bauer, A., I p. 242; IV p. 401. tigung zu Seite 68 p. 384. 


Baunack, J., 11 p. 386; IV p. 568, Blümner, H., II p. 142; 706; Kri- 
Baunack, Th., ΠῚ p. 577; IV p.577.| tisches und Exegetisches zu den 
Beck, J. W., Il p. 255. Gedichten des Herondas p. 118. 
Belling, A., I p. 378. Bornemann, L., I p: 589; IV p. 


*) Die ausgeschriebenen Titel beziehen sich auf den laufenden 
Band V (LI). 


Ellis, R, Ip 


-- 
ἢ 
Ἃ 
" 
I 


Faber, M., IV 


 Funck, A., III p. 669. 
- Gardthausen, V., „P- Bagiennus“ p. 


Peraf, πὶ, τὺ 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


230; Pindars sechste pythische 
Ode p. 465. 

Büchner, W., III p. 184; IV p.750. 

Buresch, K., Kritischer Brief über 
die falschen Sibyllinen p. 84; 422. 

Busolt, @., IV p. 86; 393; 583. 

Büttner-Wobst, Th., Der Tod des 
Kaisers Iulian p. 561. 

Cauer, Fr., 1 p.542; III p.662; IV 

p-529 ; Studien zu Theognisp. ‚294. 

Chambalu, 4., Ip. 569; 765; Fla- 
viana p 720. 

Cohn, ἊΝ III p. 890; Die Philo- 
Handschriften in Oxford und Pa- 
ris p. 266. 

Cron, Chr., (f) I p. 209; 400; 599. 

Crusias, O., 1 p. 33; 44; 185; 202; 
208; 235; 382; 399; 434; 448; 
II p. 178; 192; 193; 628; 697; 
ΤΙ p. 120; 192; 229; 247; 571; 
675; IV p. 30; 93; 165; 173; 
373; 446; 576; 713; ἀπόταχτος 
bei Herondas III 69 p. 315; Nach- 
lese bei Herondas I p. 536; Ad 
Herondam addenda et corrigenda 
I p. 653; Eupolis fr. 276 K. p. 
603 ; Tainvög τις als Mörder Iulians 
Ρ. 135; ehe auf Gräbern 
p- 738 

Deiter, H, I p. 677; Der Amster- 
damer Codex Nro. 80 p: 361; Zu 
Cicero pro Roscio Amerino p. 747. 

Dessau, H., IV p. 767. 

Dittrich-Fabrieius, H., III p. 574. 

Dittrich, E., ΠῚ p. 740. 

Dümmler, F., IV p. 288. 

Düntzer, H, U p. 755; II p. 1; 


213; IV p. 659. 
O., Zu Taeitus Historien 
184. 


Ehoald, R., I p. 764; Zu Arnobius 
und Cicero p- 747. 

.91; Ip. 165; II 

p. 212: 270: Catulliana p- 146. 

Erhardt, «ὦ δεῖ Ilias B (I) p. 403. 

Eußner, A. (HM) Ip. 162: 685: u 
Ῥ. 339; 275. 

p- 469. 

Fischer, H., IV p. 377; 379. 


Friedrich, @., Konjekturen zu Plau- 


tus p. 550. 


Friedrich, W., I p. 291. 


518. 
. 758; IV p. 606; Zu 
Aeschylos Bilde p- 175. 


VII 


Grau, J., IV p. 319; 335. 

Gruppe, O. I p. 32; 328; 
481; 752. 

Günther, A., IV p. 69. 

Habel, P., Ein Beitrag zur Deu- 
tung des Stierschädels (bucra- 


Ip. 


nium) p. 351. 

Haeberlin, C., I p. 234; 310; 598; 
II p. 66; 254; 696; III p. 180; 
181; 271; 649; IV p. 506; 689. 

Häckermann, A., 1 p. 276; II p. 
183. 


Hagen, P., IV p. 381. 

Hanssen, Fr., I p. 274; Das enko- 
miologische Metrum p. 231. 

Hartwig, P., IV p. 185. 

Haupt, H., II p. 371. 

Haury, J, II p. 756; Theophanes 
I 170, 24 p. 188. 

Heinze, R., IV p. 458. 

Heisterbergh, B., III p. 629; IV p. 
637. 

Heller, H. J., ΠῚ p. 681; Beiträge 
zur Kritik und Erklärung der 
Taciteischen Werke p. 316. 

Helmreich, G., Zum Anonymus περὶ 
ὀφθαλμῶν p. 746. 

Herbst, L., III p. 134; 338. 

Hertz, M., U p. 192; 646. 

Hiller, E., m II p. 229. 

Hirschberg, J. αγειρικῶς in den 
Rittern des Aristophanes Ρ. 377. 

Hirschfeld, @., IV p. 430. 

Hofmann, Otto 4. I p. 678. 

Holzapfel, L., Ip. "165; II p. 369; 
II p. 65; IV p. 545; Zu Plu- 
tarch p. 276. 

Holzinger, C. v., IV p.436; Theo- 
krit in Orchomenos p. 193. 

Hörschelmann, W.,1p.]1. 


J. R., Aristoteles Politeia Athen. 
5. 73, 25 K.-W. p. 293. 

Jessen, Jul., 1 p. 321. 

Ilberg, Joh., 11 p. 56. 

Immisch, Ο., Up. 167; 554; II 
p. 193; Ueber eine alte Pflan- 
zenfabel p. 560. 

Kaerst, J., II p. 306; Der Brief- 
wechsel Alexanders des Großen 
p- 602, 

Kallenberg, H., ΠῚ p. 515. 

Kiderlin, M., II p. 76; III p. 469; 
IV p. 180; Zum XI. Buche des 
Quintilianus p. 553. 

Kindt, B., Petron u. Lukan p. 355. 


Klebs, E., 1 p. 53; 559; 628; ΠῚ 


vIH 


p- 285; Eine antike Benutzung 
des Curtius Rufus p. 151. 

Klußmann, E., IV p. 578. 

Knapp, P., II p. 498. 

Koch, Jul., III p. 567; 745. 

Köstlin, H., II p. 547; IV p. 320; 
731; Isagoras und Kleisthenes. 
Zu Herod. 5, 66 und 6, 131 p. 
380; Terent. Eun. 347 p. 552; 
Zu Thukydides p. 654; Zu Q. 
Curtius Rufus p. 751. 

Krascheninnikof, M., De sacrorum 
municipalium notione observa- 
tiones epigraphicae p. 692. 

Kroll, W., Hermetica p. 230; Zu 
den Inscriptiones christianae ur- 
bis Romae p. 558; Zur Kritik des 
Q. Aurelius Symmachus p. 664. 

Kurtz, E., III p. 25; 457. 

Landwehr, H., I p. 108; IIIp. 49. 

Lattmann, H., III p. 187. 

Lewy, H., Ueber einige Hesych- 
glossen p. 745. 

Linde, $., Ip. 178; 384; IV p. 
743 ; Coniectaneain Senecam Rhe- 
torem p. 507, 

Lindsay, W. M., Ueber die Vers- 
betonung von Wörtern wie „fa- 
eilius* in der Dichtung der Re- 
publik p. 364. 

Lundk, J., Zu Euripides Medea p. 
544; Aristoteles Rhetorik Π 14 
p- 545; Zur Medeasage p. 739. 

Maehly, J., Ip. 568; 702; I p. 
555; 640; Euripid. Medea v. 1255 
sqq. p. 186: v. 1314 sqg. Ρ. 145; 
Aristot. Polit. 1, 3 fin. p. 197; 
Zum Gnomologium Vaticanum p. 
547. 

Manitius, M., I p. 562; 710; I p. 
248; 564; III p. 191; 380; 384; 
554;560; IV p.354 ; 368; Beiträge 
zur Geschichte römischer Dichter 
im Mittelalter p. 156; 530; 704; 
Gellius bei Vincenz von Beauvais 
p. 189; Nachträge zu Solin p. 191. 

Marcellino, R., Zu Plotin p. 45. 

Martini, H., I p. 760; II p. 305. 

Maue, A., I p. 487; II p. 763. 

Mayer, H., Ueber eine Berliner 
Handschrift der Achilleis des Sta- 
tius p. 381. 

Meister, R., III p. 607; IV p. 570. 

Mendelssohn, L., III p. 240. 

Meyer, Ed., Il p. 185;. 268; 466; 
762; III p. 479. 

Meyer, Metellus, I p. 653. 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Miller, J., Die Beziehungen der vita 
Apollonii des Philostratus zur Py- 
thagorassage p. 137; Zur Frage 
nach der Persönlichkeit des Apol- 
lonius von Tyana p. 581. 

Moeßler, J., (Ὁ) IV p. 722. 

Mommsen, A., 1 p. 449; IV p. 108. 

Müller, A., I p. 514; 721. 

Müller, C. Fr., I p. 762. 

Müller, G. H., III p. 548. 

Murray, C. @. A., H p. 363. 
Natorp, P., II p. 428; 583; IV p. 
262; Aischines’ Aspasia p. 489. 

Nestle, W., IV p. 499. 

Neumann, K. J., IV p. 178; 761. 

Opitz, R., IL p. 67; IV p. 18. 

Paton, W. R., Ad Iamblichi De 
Vita Pythagorica librum p. 182; 
In Libanium p. 548. 

ar müller, R., I p. 13; 163; 552; 

ἔν 1; 497; 577; IH p. 377; 
645; IV p. 582; 651; Zu Kalli- 
nos 1, 15 p. 173; Semonides 
Amorg. 7, 45 p. 174. 

Petschenig, M., 1 p. 273; 319; I 
p- 562; 680; 722; III p. 389; 
478; 492; 612; 674; 706; IV p. 
62; 64; 182; 336; 498; 544; 
565; 730; 742; Zu Ammian. p. 
64; 265; 283; 360; 622; 669; 
734; Bemerkungen zum Texte 
des AmmianusMarcellinus p. 519; 
680 ; Zu Corippus p. 500; Zu Ia- 
nuarius Nepotianus p. 13. 

Polle, Fr., IV p. 636; 650; 759; 
Zu Sophokles’ Philoktetes p. 247. 

Praechter, K., IV p. 49; Skepti- 
sches bei Lukian p. 284. 

Radinger, C., IV p. 229 ; 400 ; 468; 
761; Zu griechischen Epigram- 
men p. 51]. 

Ramsay, W. M., I p. 754. 

Reitzenstein, R., II p. 450; III p. 
400. 

Rohde, K., III p. 280; 385; IV p. 
1;.Die Abfassungszeit des Pla- 
tonischen Theaetet III p. 474. 

Roscher, W. H., Ip. 703; II p. 
738. 

Rosenstock, P., Ein Beitrag zur 
Probus-Frage p. 670. 

Roßbach, O., Zum ältesten Kriegs- 
wesen p. 1; Zu Ammian und den 
codices Petrini p. 512. 

Rühl, Fr., I p. 577; IV p. 764. 

Sanneg, J. J., I p. 374. Ä 

Scala, R. v., IV p. 375. 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Schanz, M., II p. 674. 
Schiller, H., I p. 191. 
Schimberg, W., III p. 421. 
Schmid, W.,Ip. 24; 52; 426; 433; 
573; Op. 56; 553; III p. 17; 
IV p. 297. 
Schmill, Otto E., III p. 38; P. Ba- 
giennus (Cic. Ep. X 33,4) p.186; 
P. Ventidius Bassus p. 198. 
Schneider, M., UI p. 736; Coniec- 
turarum trias in Naumachii Epi- 
rotae medici fragmenta p. 180; 
Zur Batrachomyomachie p. 375; 
Die Hymnen des Proklos in ih- 
rem Verhältnis zu Nonnos p. 593. 
Schöne, A. E., III p. 312; IV p. 184. 
Schwabe, L., I p. 169. 
Schwarz, ΤΡ, Iulianstudien 
Scotland, Alfr., 
585. 


p- 623. 
Odyssee x 174 p. 


Sihler, E., I p. 652. 

Sizt, @., Des Prudentius Abhän- 

“ gigkeit von Seneca und Lucan 
p- 501. 

Socin, A., 1 p. 575. 

Soltau, W., Π p. 131; 276; IV 
Ρ. 447 


Sommerbrodt, J., Ueber den Werth 
der ER erlchen Lueianhand- 
schrift 97 X p 

Sonny, A., II p. ἘΠ III p. 879. 

un", 4, Ip. 

Stahl, J. . M, IVp 

Stangl, Th, Ip. Bas: III p. 88: 
IV p.74; Bellum Africanum Ρ. 246: 
Zu Boethius p- 483; Zu Colu- 
mella p. 580; Panegyrici Latini 
10, 36 (p. 243, 5 B) p. 592. 

Bieinwender, Th., O p. 285. 

Stich, H., U p. 368; II p. 456; 
514; 680. 

Streit, W., II p. 188. 

Strübel, E., AR 170; 171; III p. 


nnd 


IX 


Suster, Guido, II p. 456. 

Swoboda, Heinr., I p. 762. 

Tachau, L.. II p. 340; 723. 

Thimme, A., 11 p. 753; ΠῚ p. 507. 

Todt, B., (}) II p. 20; 505; III p. 
376; 565; IV p. 248; 507. 


Treu, M., I p. 193; 622; III p. 
185. 
Tümpel, K., II p. 99; 130; 681; 


690; III p. 89; 572; 707; 724; 
IV p. 43; 607; Die Muschel der 
Aphrodite p- 385. 

nger, @. F., I p. 177; 183; 374; 
644; II p. 88; II p. "121; ἪΤ p- 
191; Tages Anfang p- 14; 212. 

Unger, R., 1p.80; 555; II Ρ. 557; 

III p. 26. 


:| Un 


Wagener, C., I p. 554; II ’p. 
42; 48. 

Weise, Ο., 1 p. 45. 

Wendling, E., Herodas III 75 δ, 
p. 177. 

Wentzel, G., IV p. 385; Mytho- 


graphische Miscellen. 2 Die Oi- 
notropen bei Kallimachos p. 46. 


Wernicke, C., Miscellanea critica 
p- 484. 
Wessely, C., U p. 379; 573; II 
p. 749. 


Weymann, C., U p. 760. 

Widmann, Th., v Ῥ. 550. 

Wiedemann, A, Ip. 81; 344; IU 
p. 506; IV p. 479. 

;Iy. I p. 186. 

Zacher, K., II p. 313; Πασσαχί, 

nicht πάσσαχι. Zu Aristoph. A- 

charn. 763 p.379; Zu Euripides’ 

Alcestis p. 541. 

Zahlfleisch, J., Aristoteles Meta- 

pbysik p. 1029 £. p- 740. 

"| Zarncke, E., II p. 613. 

Zielinski, Th., I p. 25; p. IV 137; 

763. 

Zimmermann, A., U p. 376. 


49; IVp 
W.,(f) Op. 168, 


x Berichtigungen und Nachträge. 


Berichtigungen und Nachträge. 


8.68 Ζ. 27 1.: ἀλλ ὅτε δὴ δεκάτη ol ἐπήλυϑε φαινολὶς "Has. 
S. 805 Ζ. 8 1.: welche. 


Z. 20 1.: geben. 
Z. 25 1.: Richtschnur. 

S. 306 Z. 15 1.: sicilischen. 

2. 27 f. 1.: Συρακουσίων. 

S. 516 Z. 13 1.: C. 130, 15. Jahrh. 

5. 306: Eine methodische Untersuchung über die Zeit des Theognis 
gab vor allem E. Rohde, Rh. Mus. XXXIII 169 ff., auf den 
zu verweisen war, vgl. Litt. Centralbl. 1887, 30, 1025. Cr. 

5. 376: Zu Φυτραῖον vgl. Hesych 8. φύτρα. Or. 

S. 520 1.: μετακύμιον ἄτας bei Eurip. Ale. 96 wird sich nach Eurip. 
Orest. 533 ff, und ähnlichen Stellen erklären lassen. Cr. 


1. 


Zum ältesten Kriegswesen. 


I 


Chrestos Tsountas hat sich um die seit einiger Zeit in vol- 
lem Fluß befindlichen Forschungen über die Anfänge der Kunst 
in Griechenland ein neues Verdienst erworben durch die Ver- 
öffentlichung eines Bruchstückes eines von Schliemann im vierten 
mykenischen Burggrabe gefundenen Silbergefäßes (Epnp. ἀρχαιολ. 
1891 8. 11fg. Taf. II 2). Die auf demselben angebrachte Darstellung 
war wie die ähnlichen Emailbilder auf den mykenischen Dolch- 
klingen bei der Auffindung noch unsichtbar und wurde erst von 
Athanasios Kumanudes entdeckt und durch vorsichtige Reinigung 
frei gelegt. Wir sehen die Vertheidigung einer Stadt, welche 
zwar sofort an bekannte orientalische Bildwerke erinnert, aber 
durch die eigenthümliche naturalistische Behandlung und die Leb- 
haftigkeit der Darstellung auch wieder stark von diesen abweicht 1). 
Neben ihrer hervorragenden kunstgeschichtlichen Bedeutung, auf 
die ich hier nicht einzugehn brauche, ist sie auch von großem 
antiquarischen Interesse. Hier wird uns zum ersten Mal die Be- 
lagerung und Vertheidigung einer Burg der Urzeit mit einer 
Anschaulichkeit und Genauigkeit geschildert, die alle ähnlichen 
Denkmäler, von denen übrigens keins auf griechischem Boden 
gefunden ist, vermissen lassen. Die auf der Spitze und dem 


ἢ Namentlich zeigt ein Vergleich mit der sicher phoenikischen 
Schale von Amathus bei Cesnola-Stern Cypern Taf. LI = Helbig Das 
homer. Epos aus den Denkmälern erläutert? Taf. I, wie verschieden 
sowohl sachlich als stilistisch phoenikische und ‘mykenische' Künstler 
denselben Gegenstand behandelten. 


Philologus LI (N. F. V), 1. 1; 
.- LE Se γν" 7 


2 Otto Rossbech; 


Abhange eines bewaldeten?) Berges liegende, von einer regel- 
mäßigen Quadermauer mit Zinne, Läufer- und Binderschichten 
umgebene Festung ist schwer bedrängt. Das zeigen die Gebärden 
der Frauen, welche auf der Mauer und den hinter ihr sich erhe- 
benden Thürmen) stehen und die Hände wehklagend erheben 
oder sich das Haar raufen. Aber die Belagerten sind inzwischen 
nicht müssig geblieben. Aus dem oben rechts sichtbaren, in- 
zwischen wieder mit einer Bohlenthür verschlossenem Thor haben 
sie einen Ausfall gemacht‘). Den Abhang hinab schreiten dem 
Feinde mit langsamen, aber weiten Schritten Schleuderer entge- 
gen®); es folgen knieend oder in eiligem Lauf Schützen mit 
gespanntem Bogen. Der Kern der Schaar wird bezeichnet durch 
zwei in gleichem Schritt anrückende Männer. T'sountas, welcher 
die anderen Figuren meist richtig erklärt hat, glaubt, sie seien 
am Kampfe nicht betheiligt. Aber ungeachtet, daß dies an und 
für sich kaum annehmbar erscheint, so muß schon eine genaue 
Betrachtung der vortrefflichen Wiedergabe des Denkmals durch 
Gillierons Zeichnung lehren, daß beide in den vorgestreckten 
Rechten lange Lanzen halten, welche durch dünne nicht ganz 
grade eingeritzte Linien angedeutet sind. Ferner tragen sie sicher 
keine ‘bis auf die Kniee herabreichende und die linke Schulter 
frei lassende Chitone’, sondern Schilde. 

Um ihre eigenthümliche Form und Tragweise richtig be- 


2) In den ganz schematisch gebildeten Bäumen links von der B 
eine bestimmte Gattung, etwa Oelbäume, zu erkennen (Tsountas 8. 18) 
halte ich ebenso für unmöglich wie viele Thiere auf den archaischen 
Gemmen und anderen ähnlich primitiv gearbeiteten Erzeugnissen der 
mykenischen Kunst naturgeschichtlich genau zu bestimmen (vgl. Arch. 
Zeit. ΧΙ] [1883] 8. 814). . 

8) Tsountas hat Gebäude erkennen wollen, aber dagegen sprechen 
die orientalischen Denkmäler, auf denen die Zinnen noch deutlicher 
angegeben sind. Mit Recht zieht er jedoch Hesiod dor. en; © heran: 
al δὲ γυναῖχες ἐυδμήτων ἐπὶ πύργων, χαλκέων, ὀξὺ βόων, κατὰ δ᾽ ἐδρύπτοντο 
παρειάς. Die vorhergehenden und folgenden Verse, in denen die Ver- 
theidiger erwähnt werden, zeigen, daß diese wie auf dem mykenischen 
Gefäß einen Ausfall machen, nicht von den Mauern herab kämpfen 
wie auf den orientalischen Darstellungen. Die χαλχοῖ πύργοι sind Holz- 
thürme mit erzbeschlagenen Zinnen (Helbig? S. 94, welcher diese 
Stellen übersehen hat). Sehr bemerkenswerth ist die Regelmäßigkeit 
der Mauer auf einem dem Polygonalstil gleichzeitigen Denkmal, 

*) Zur Thürform vgl. das Thor von Troja auf der Frangoisvase 
(Wiener Vorlegeblätter 1888 Taf I). 

5) Unser Denkmal ist das erste in Griechenland gefundene Kunst- 
werk aus so alter Zeit, welches Schleuderer darstellt. Bei Homer 
werden sie nur N 599 fg., 712 fg. erwähnt, : 


% 


1 


a m 


. 


en 


Zum ältesten Kriegswesen. 8 


stimmen zu können, müssen wir weiter ausholen. Die auf anderen 
mykenischen Denkmälern wiedergegebenen Schilde sind wesent- 
lich verschieden von denen der späteren Zeit®). Sie sind viel 
größer, oft so hoch, daß sie den ganzen Mann bis auf Kopf und 
Füße decken. Ihre Form ist entweder oval mit den am böotischen 
Schild wiederkehrenden Einschnitten etwa in der Mitte des Ran- 
des?) und mit nach innen umgebogener ἄντυξ, sodaß der Körper 
auch von der Seite geschützt ist, oder sie ist annähernd recht- 
eckig, oben oft mit einer den Kopf schützenden Rundung versehn 
und etwas niedriger. Beide Arten werden im Kampfe viel näher 
am Körper getragen als die späteren Schilde, bei rascher Fort- 
bewegung dagegen hängen sie über die Schultern hinter dem 
Rücken an einem im Vergleich zu der Größe der Schutzwaffe 
ziemlich kurzem Tragriemen, welcher oben an der Innenseite an- 
gebracht ist. Hier scheint sich nun eine von Helbig in seiner 
eingehenden Behandlung des homerischen Schildes nicht verkannte 
Schwierigkeit zu ergeben (Das homerische Epos aus den Denk- 
mälern erläutert ? 8.323 8). Wie wird dieser Riemen im Kampfe, 
wo die Darstellungen ihn verdeckt zeigen, benützt? Ist nur er 
allein vorhanden oder neben ihm noch eine etwa in der Mitte 
des Schildes angebrachte Handhabe wie auf orientalischen Dar- 


8) Für die bildliche Darstellung der mykenischen Schilde kommen 
neben der einen Dolchklinge (am besten abgebildet im Bulletin des 
corresp. hell. X [1886] Taf. II) namentlich zwei Siegel, eine Gemme 
(Furtwängler und Löscheke Myken. Vasen Taf. E 30, Nr. 77 Brit. Mus.) 
und ein Goldring (Schliemann Mykene Fig. 335) in Betracht (gut 
abgebildet bei Helbig® 5. 303 Fig.115 u. 8.313 Fig. 119). Die große Krie- 

ervase von Mykenä bei Furtwängler und Löscheke Mykenische Vasen 
ἥδε, 42,43 zeigt, wie Schuchardt (Schliemanns Ausgrabungen? 8. 327) 
richtig erkannt hat, nicht mehr die Bewaffnung der altmykenischen 
Zeit. Auf einer sehr rohen Vase von Tiryns (Schliemann Tiryns 
Taf. XIV) führen die Speerträger kleine, runde Schilde mit einem 
Griff in der Mitte, also eine Schutzwaffe, die in sehr ähnlicher Ge- 
stalt bei den ägyptischen und chetitischen Wagenkämpfern wieder- 
kehrt. Nebenbei bemerke ich, daß die kämpfenden Krieger auf der 
großen mykenischen Vase natürlich keine Pelzmützen, wie Furtwängler 
und Schuchardt meinen, tragen. Sie sind entweder barhäuptig und 
das Haar ist so ungeschickt gebildet, daß es borstenähnlich in die 
Höhe steht, oder man hat an eine mit Schweinshauern besetzte Leder- 
kappe, wie sie Odysseus in der Dolonie trägt, zu denken. 

ἢ Daß diese Einschnitte zum Anlegen und Vorstrecken der sonst 
durch die zu große Breite des Schildes behinderten Lanze dienten, 
ist wahrscheinlich, aber nicht überliefert. 

8) DieFrage wäre leichter zu entscheiden, wenn das bei Schuchardt? 
8.311 Fig. 290 abgebildete Bruchstück eines hölzernen Schildes aus 
dem fünften Burggrab besser erhalten wäre, 


1" 


4 Otto Rossbach, 


stellungen? Die Antwort, welche eine bekannte Stelle des Herodot 
(I 171) giebt: τέως (d. h. vor der Erfindung der ὄχανα durch 
die Karer) ἄνευ ὀχάνων ἐφόρεον τὰς ἀσπίδας πάντες οἵ περ 
ἐῴϑεσαν ἀσπίσι χρέεσϑαι τελαμῶσι σχυτίνοις οἰηχίζοντες, περὶ 
τοῖσι αὐχέσι τε καὶ τοῖσι ἀριστεροῖσι ὥμοισι περιχείμενον wird 
von Helbig zurückgewiesen. Er meint, es sei undenkbar, daß es 
jemals Schilde ohne irgend welche Handhabe gegeben habe, sie 
seien mit abwärts gestrecktem Arme an einem wie an den orien- 
talischen Schilden in der Mitte der Innenseite angebrachtem Bügel 
gehalten worden und Herodot habe entweder von dem wahren 
Sachverhalte keinen deutlichen Begriff gehabt oder sich unklar 
ausgedrückt. Aber es liegt auf der Hand, daß auch diese Er- 
klärung Zweifel erregt. Abgesehen von dem Widerspruch, in 
den sie sich gegen die Ueberlieferung setzt, und der Mißlichkeit 
des Heranziehens der sonst keineswegs ähnlichen orientalischen 
Schutzwaffen sieht man auf der im einzelnen äußerst sorgfältig 
ausgeführten Dolchklinge von jenem Bügel keine Spur und gegen 
ein Abwärtshalten des Schildes dürften sich doch schwerwiegende 
praktische Bedenken ergeben. Jetzt zeigt aber auch das neu 
hinzugekommene Denkmal, daß Herodot vollkommen im Rechte 
ist. Der vordere der beiden Lanzenträger — von dem hinteren 
ist der linke Arm verdeckt — hat beide Arme frei, er muß also 
den annähernd reehteckigen, an den Seiten gebogenen Schild an 
einem über Schultern und Hals hängendem Riemen tragen. Da- 
durch erklärt es sich auch, daß die Schutzwaffe sowohl bei ihm 
als bei seinem Nebenmann viel näher als andere Schilde am 
Körper anliegt, wenngleich nicht so nahe wie ein Gewand. Daß 
auch die ovale Form so getragen wurde, zeigt ein mykenisches 
Siegel (Helbig Fig. 115) und die Dolchklinge, wo das vollkom- 
mene Hineinschmiegen des Körpers in die Schildhöhlung (bei 
Homer ἀσπίδι ἐνιχρίμφϑη) nur so seine Erklärung findet. Aller- 
dings erscheint diese Tragweise des Schildes beim ersten Anblick 
etwas unbequem, aber der Körper wurde so fast in seiner ganzen 
Ausdehnung geschützt, weshalb der Gegner des Schildträgers auf 
dem Siegel diesen nur wie Achilleus den Hektor in die Kehle 
treffen kann. Ferner hatte der Kämpfer beide Arme frei, so daß 
er die namentlich auf der Dolchklinge deutlich hervortretende sehr 
lange Stoßlanze mit vollem Nachdruck handhaben konnte‘). Zum 


®) Mit beiden Händen führten auch die Makedonen ihre ähnlich 


abe ll He ΤΥ 


Zum ältesten Kriegswesen. 5 


Herumwerfen des Schildes vom Rücken vor dem Körper, genügte 
ein Griff, mit dem noch ein Durchstecken des linken Armes 
durch den Tragriemen verbunden werden konnte, worauf der 
Schild nur am Halse hing. Selbst ein Vorstrecken desselben mit 
dem linken Arme, während der rechte die Angriffswaffe führte, 
war möglich, da wie wir schon sahen, das 'Iragband oben ange- 
bracht und verhältnißmäßig kurz war, auch noch kürzer gefaßt 
werden konnte. ‚Jedenfalls konnte so die schwere Waffe leichter 
gehalten werden und bessere Deckung gewähren als an einem in 
der Mitte des Schildes angebrachten Bügel. Da diese Art der 
Bewaffnung das Tragen eines unbeweglichen Metallpanzers und 
der Beinschienen unnöthig, ja wegen tes engen Anliegen des 
Schildes am Körper unbequem, wenn nicht unmöglich macht 10), 
in den mykenischen Gräbern sich aber beide Waffenstücke nicht 
nachweisen lassen, so scheint die Uebereinstimmung der Aus- 
rüstung der in diesen begrabenen Krieger mit den Bildwerken 
erwiesen, weiter aber auch, daß man in der Zeit des Herodot 
diese Schildform als vorkarisch bezeichnete!!). Dagegen kommen 
die beiden anderen ‘Erfindungen’ der Karer, Helmbusch und 
Schildzeichen auf den herangezogenen mykenischen Denkmälern 
vereinzelt vor. 

Wir kehren jetzt zur Betrachtung des Bildes auf dem Bruch- 
stück des Silbergefäßes zurück. Rechts am unteren Rande sieht 
man noch den Oberkörper eines Kriegers, den T'sountas für einen 
Schleuderer hält. Aber zunächst ist seine Stellung ganz anders 
als die der in ganzer Figur erhaltenen Schleuderer, Seine Waffe 
ist auch sicher ein Schwert, da sie nach oben zu schmäler wird 


- lange Sarisse. Sie trugen daher ihren Schild, trotzdem er leicht war 


auch im Kampf nur an einem Schulterriemen (H. Droysen Heerwesen 


- und Kriegsführung der Griechen 8. 159 Anm. 2). Dies Beispiel aus 


historischer Zeit ist übrigens ein weiterer Grund gegen Helbigs An- 


_ nahme, es sei unmöglich den Schild mit dem τελαμών zu handhaben. 
- Wie der Schild auf dem Rücken getragen wurde, zeigen auch die bis- 
-_ weilen mit ihm ausgerüsteten Wagenlenker auf Vasen, s. namentlich 
- Gerhard Auserlesene Vasenbilder Taf. CCVIII. 


10) Auch in historischer Zeit fehlt manchmal, namentlich bei den 


en welche die großen Schilde lange beibehielten, der Panzer 


elbig? 3. 323, Droysen $. 24). Ebenso ist er auf schwarzfigurigen 


. an! korinthischen wie attischen und chalkidischen oft nicht vor- 


handen. Pen fehlen die Beinschienen hier fast nie, was schon 
dadurch seine Erklärung findet, daß diese Vasen immer die kleineren 


‚Schildformen zeigen, welche nur Brust und Leib schützen. 


1) Vgl. Schuchardt Schliemanns Ausgrabungen? 8. 269 fg. 


6 Otto Rossbach, 


und nicht so breit ist wie die von jenen gehaltenen Schleudern. 
Außerdem wendet sich aber die Figur mit dem Kopf und halbem 
Oberkörper nach rückwärts, auch erhebt sie die eine Hand wie 
winkend in derselben Richtung. Man wird sie demnach, da, wie 
Tsountas richtig gesehn hat, hinter ihr die Reste von drei oder 
vier der ihrigen sehr ähnlichen Kopfbedeckungen deutlich zu 
erkennen sind, für den Führer einer feindlichen Schaar halten 
müssen, die an dieser Stelle den Berg hinaufklimmt!?). Als Feind 
ist er außer der helmähnlichen fast gleich auf der Scherbe eines 
Gefäßes von “ägyptischem Porzellan” aus dem dritten Burggrab 
(Schuchardt Schliemanns Ausgrabungen ? 8. 243 Fig. 208) wieder- 
kehrenden Kopfbedeckung von den völlig nackten Vertheidigern 
auch durch einen eng anliegenden Chiton mit kurzen Aermeln 
‚unterschieden. Daß auch auf dieser Seite die Angreifer Gegner 
vor sich hatten, wird dadurch bewiesen, daß noch weiter rechts 
Bogenschützen herbeieilen und überhaupt nur ein kleiner Theil 
des auf dem umfangreichen Gefäß angebrachten Bildes erhalten 
ist, demnach auf dem verlorenen Stück noch viel Raum für Figuren 
aller Art war. Der Hauptangriff gegen die Stadt muß jedoch 
wegen der Richtung der Vertheidiger von einer links vor den 
Schleuderern angebrachten feindlichen Schaar ausgegangen sein. 
Hier ist unter dem Gefäßrande ein der ovalen Schildform sehr 
ähnlicher Gegenstand aufgenietet. Vielleicht hat Tsountas Recht 
ihn nur für eine Verzierung anzusehn. Da er jedoch nicht ganz 
dicht unter dem Rande aufsitzt, vielmehr hier so viel Raum vor- 
handen ist, daß über ihm ein menschlicher Kopf angebracht 
werden konnte, so scheint auch die Vermuthung erlaubt, daß es 
ein Rest der kleinen nach orientalischen Vorlagen gebildeten 
schwebenden Figur ist, welche auch auf dem berühmten Goldriüg 
(Arch. Zeit. XLI [1883] 8.169) und einer bemalten Kalktafel 
von Mykenä (Ἔφημ. ἀρχ. 1887 Taf. X) vorkommt!?), Man könnte 


12) Nur auf diese Weise erklärt sich die eigenthümliche Stellung 
des Kämpfer. Wenn man ihn und seine Genossen für Hülfstruppen 
(Tsountas S. 14) hält, so kann man ihn sich nur in sitzender oder 
halb liegender Stellung denken, da dann seine Richtung geändert wird. 

1) Der von Tsountas (8.32 fg.) aufgestellten Erklärung dieser 
Gestalten als Zeus mit der Aegis wird man schon deshalb nicht bei- 
stimmen können, weil das Hauptkennzeichen der homerischen Aegis, 
die ϑύσανοι fehlen. Auf den ältesten schildähnlichen Darstellungen der- 
selben auf schwarzfigurigen attischen Vasen (φημ. dpy. 1885 Taf. VIE) 
sind die ϑύσανοι schon in Schlangenköpfe umgeformt. 


Zum ältesten Kriegswesen. A 


sie sich dann, da nach den Bewegungen der Schleuderer der 
Kampf hier zum stehen gekommen ist, also sein Mittelpunkt in 
der Nähe sein muß, über einem der Anführer schwebend wie auf 
vielen orientalischen Bildwerken denken, 


D. 


Es ist bekannt, daß in den homerischen Schlachten noch 
keine Reiter vorkommen, ihre Stelle vielmehr durch die aus dem 
Orient stammenden Streitwagen vertreten wird. Wann sie von 
dort, wo sie sich schon sehr früh nachweisen lassen, eingeführt 
worden sind, ist nicht näher zu bestimmen. Jedenfalls ist es vor 
der dorischen Wanderung geschehn, da sie sich bereits auf myke- 
nischen Bildwerken dargestellt finden!*). Aber die ausgedehnte 
Anwendung der Streitwagen, die wir bei den Aegyptern und den 
Völkern Mesopotamiens und Syriens beobachten, hat offenbar in 
Griechenland nie stattgefunden. Sowohl bei Homer wie in den 
bildlichen Darstellungen treten die Wagen nie in den Massen auf 
wie im Orient. Auch prallen nie große Wagengeschwader auf 
einander, wie das namentlich ägyptische Denkmäler lebensvoll 
schildern. Die Hauptkraft des homerischen Heeres besteht viel- 
mehr wie in der historischen Zeit in den Hopliten. Beim Haupt- 
angriff wird in den bekannten formelhaften Versen beschrieben, 
wie die Hoplitenphalangen auf einander stoßen, während der 
Wagenkämpfer, der ja auch ἱππεύς genannt wird (z. B. A 297, 
A151 u. ö.), ein allerdings bevorzugter, aber auch seltener Käm- 
pfer ist, ebenso wie in den späteren griechischen Bürgerheeren 
der Reiter. Nur der vornehme Krieger, namentlich der Führer 
bedient sich des Wagens, der rascher als die gerühmte Fuß- 
schnelligkeit über das Schlachtfeld zum Angriff trägt, aber auch 
aus der Gefahr rettet. In der Schlachtreihe (A 297) und beim 
ersten Vordringen (M 62) stehen sie wegen dieser grösseren Be- 
weglichkeit voran, in der Odyssee werden sie auch einmal als 
eine die Entscheidung herbeiführende Waffe bezeichnet), aber 


14) Helbig Das homerische Epos u. s. w.? 5. 126. 

15) 9, 263 fg.: ἵππων τ᾽ ὠχυπόδων ἐπιβήτορας, οἵ χε τάχιστα Expıvav 
μέγα νεῖχος ὁμοιίου πολέμοιο. Grade durch die Bezeichnung ἵππων ἐπι- 
Eee sieht man auch hier, daß die Verbindung von Wagen und 

mpfer keine enge ist. 


8 Otto Rossbach, 


die meisten und wichtigsten homerischen Kämpfe werden von 
Fußgängern gegen Fußgänger ausgefochten. Auch die Wagen- 
kämpfer fechten selten von ihren Fahrzeugen herab, sondern 
steigen im eigentlichen Handgemenge ab und kämpfen als Hopliten 
weiter, während der Lenker möglichst nahe halten muß 15). Der 
griechische Streitwagen ist also mehr ein Befördungsmittel — auch 
für Verwundete A ὅ11 ἔρ. — als eine Waffe, schon aus dem 
Grunde, weil der Angriff eines einzelnen oder eines kleinen Ge- 
schwaders gegen eine geordnete, noch nicht erschütterte Fußtruppe 
die größten Schwierigkeiten bereiten mußte. Es brauchte nur 
ein Pferd verwundet zu werden oder das ziemlich complieirte 
Geschirr in Unordnung zu gerathen, so kamen die Kämpfer in 
Gefahr (0 80 fe., Π 467 fg). Dies mag aber auch ein Grund 
gewesen sein, daß die Streitwagen von den Griechen verhältniß- 
mäßig früh aufgegeben wurden und in historischer Zeit nur noch 
in entlegenen und mit dem Orient in engster Beziehung stehenden 
Colonien wie in Kyrene und auf Kypros vorkommen (Droysen 
S. 34) oder in der nur wenig abweichenden Form der Rennwagen 
bei Spielen und Festzügen !?), während sie im Orient, wo ja durch 
die großen Geschwader ihre Wirkung wesentlich verstärkt wurde, 
in der Form von Sichelwagen und als Streitwagen des Königs 
noch lange erhalten blieben und in die Diadochenheere wieder 
aufgenommen wurden. Wann sie in Griechenland abkamen, ist 
nicht überliefert, jedenfalls finden wir zur Zeit der Perserkriege 
im eigentlichen Griechenland keine Spur mehr von ihnen. Daß 
sie nicht plötzlich abgeschafft wurden, sondern allmählich ver- 
schwanden, ist schon nach Analogie ähnlicher Vorgänge anzunehmen. 


16) Durch die obige Darstellung und durch die Erwägung, daß 
ein Dichter keineswegs verpflichtet ist genau zu registriren, wenn sein 
Held den Wagen besteigt oder verläßt, erledigt sich der Verdacht 
der Interpolation gegen die Wagenkämpfe der Ilias, welchen E. Kammer 
(Zur homerischen Frage II S. 67 Anm.) und Niese (Entwickelung der 
homer. Poesie S. 119 fg.) ausgesprochen haben, Selbst einem Quintus 
Smyrnaeus, der bei seiner geringen dichterischen Begabung grade in 
diesen Kleinigkeiten genau ist, begegnet es, daß er die Penthesileia 
zuerst zu Pferde (I 166 fg.), dann zu Fuß (387 fg.) und zuletzt wieder 
zu Pferde (603 fg.) kämpfen läßt, ohne ihr Absteigen auch nur einmal 
zu erwähnen. 

17) Eusebios Nachricht (chronie. I 5, 195 Schöne, vgl. Niese δ, 8.0. 
S. 121), daß Wagenwettkämpfe in Olympia erst Ol. 25 stattfanden, 
darf, wenn sie überhaupt Glauben verdient, natürlich nicht auf ganz 
Griechenland bezogen werden. Dagegen sprechen die ἄϑλα ἐπὶ Πατρό- 
“Aw, Πελίᾳ u. a. m. 


k 


I 
| 


| 


Zum ältesten Kriegswesen. 9 


Es lassen sich aber noch Uebergangsstufen vom Wagenkampf 
zum Reitergefecht mit Sicherheit nachweisen. Einmal kommt 
bekanntlich bei Homer selbst das Reiten bereits vereinzelt vor, 


‚aber es ist noch eine schwierige von wenigen geübte Kunst, wie 


der ἀνὴρ χελητίζειν ed εἰδώς (Ὁ 678 fg.'%)) beweist; und auch 
in der verhältnißmäßig späten Dolonie reiten Odysseus und Dio- 
medes auf den erbeuteten thrakischen Pferden nur deshalb in’s 
griechische Lager, ‘weil sie nicht im Stande sind den dazu gehö- 
rigen Wagen mitzunehmen. Dabei ist zu bedenken, daß diese 
beiden Helden zu ihrem nächtlichen Kundschaftergang leicht ge- 
rüstet ausgezogen sind, während es in der Schlacht ganz andere 
Schwierigkeiten bereiten mußte zugleich das Roß zu zügeln und 
in der schweren Hoplitenrüstung zu kämpfen. Eine weitere Stufe, 
auf weleher wir den Wagenkampf schon völlig aufgegeben sehen, 
aber noch seine Nachwirkungen deutlich spüren, ist nicht durch 
litterarische Quellen, wohl aber durch Kunstdenkmäler nachweisbar. 
Eine kleine öfters besprochene Gruppe korinthischer Vasen, meist 


‚kugelförmige Salbgefäße, zeigt als völlig feststehendes Kampf- 


schema zwei Hopliten, die ihre Lanzen gegen einander schwingen 
und hinter sich je einen Reiter in kurzem Chiton haben, welcher 
meist nur mit einem x&yrpov, selten mit Waffen ausgerüstet ist 
und auf allen sorgfältigeren Darstellungen neben seinem eigenen 
Roß noch ein zweites am Zügel führt!?). Auch wenn es nicht 


18) Kunstreiter kommen bisweilen auf Vasen vor. Dagegen hat 
man einen ähnlichen Vorgang sehr mit Unrecht in dem ‘Stier von 
Tiryns’ erkennen wollen. Die richtige Deutung dieses Wandgemäldes 
habe ich vor Auffindung des Goldbechers von Vafio, von welchem 
aus Wolters (Athen. Mittheil.1889 8.216, Arch. Jahrb.1889 5.122 Anz.) 
zu derselben Erklärung gelangt ist, schon in den Annali dell’ Inst. 
1885 8.199 Anm. 1 ausgesprochen. Man hat übrigens kein Einfangen 
wilder Stiere zu erkennen, sondern einen namentlich durch Inschriften 
bekannten nicht bloß in Griechenland einheimischen Cultgebrauch 
(s. Bechtel in den Nachr. der Gött. Gesellsch. ἃ. Wiss. 1890 8. 34 fg., 
vgl. auch Curtius und Adler Olympia Βα. ΕΥ̓͂ Taf. XXXVII 694). 

19) Zuletzt besprochen von P. J. Meier im Rhein. Mus. XXXVII 
(1882) 5. 348 fg., wozu die Vasen des Berliner Antiquarium Nr, 1055 
und 1058 (Furtwängler) nachzutragen sind. Conze in den Annali dell’ 
Inst. XXX VIII (1866) S. 281 hat zuerst erkannt, daß die Zusammen- 
stellung der Fußkämpfer und Reiter keine zufällige ist, sondern un 
certo costume antichissimo, d’altronde per noi del tutto dileguato wieder- 
giebt. Die allgemein angenommene Bezeichnung der Reiter als 
‘Knappen’ ist besser zu vermeiden, da sie neben ihrer nur dadurch, 
daß sie zu Pferde sitzen, veranlaßten kleineren Bildung dazu verleitet 
hat sie für jünger als die Kämpfer oder gar für Knaben zu halten. 


Aber die ihnen öfters beigeschriebenen mythologischen Namen wie 


10 Otto Rossbach, 


ähnliche Vasen attischer Herkunft gäbe, auf denen hinter den 
kämpfenden Kriegern ihre Wagen stehen ?°), müßte die Aehnlich- 
keit der beiden Kampfarten sofort in’s Auge fallen. Der Reiter 
auf dem Handpferde entspricht vollkommen dem Wagenlenker. 
Er hat den Hopliten, der auf dem Sattelpferde saß und dessen 
Roß er lenkte, auf den Kampfplatz gebracht. Diese Annahme 
wird durch eine gleichzeitige korinthische Vase bestätigt, welche 
den Reiter in gleicher Tracht mit zwei Pferden und der Bei- 
schrift ἱπποστρόφος, den schwer gerüsteten und als ἱπποβάτας 
bezeichneten Krieger aber hinter ihm heranschreitend und, wie es 
scheint, zum Aufsitzen bereit zeigt?'!). Diese eigenthümliche 


Kampfweise erklärt sich einmal dadurch, daß sie eine Uebertra- 


gung des Wagenkampfes auf das Reitergefecht ist. Dann war 
aber auch der schwerfällige Hoplit, namentlich wenn man ihm 
seine Hauptschutzwaffe, den gewaltigen Schild nicht nehmen wollte, 
bei der noch ungentgenden Kenntniß der Reitkunst unmöglich 


im Stande allein sein Roß zu lenken. Erst als man in der Bür- 


gerreiterei der älteren Zeit den Schild aufgab (Droysen a. a. Ὁ. 
8.33 32) und die Reitkunst sich weiter ausbildete, wurde dies 


möglich. Uebrigens entspricht auch der ἱπποστρόφος in seiner 


leichten Tracht dem Wagenlenker; nur ist sein Gewand aus nahe 
liegenden Gründen verkürzt worden 58). 


Phoinix, Sarpadon, Aias und Hippokles zeigen, daß daran nicht zu 
denken ist. 
30) Vgl. P. J. Meier 8. 349. 


31) Rundes Lekythion aus Karystos auf Euboea in der Sammlung 


der archäologischen Gesellschaft in Athen Nr. 182 (Collignon), abge- 
bildet bei Benndorf Griech. u. sicil. Vasenbilder Taf. XXX 10, welcher 
8. 54 richtig bemerkt, daß die Namen generell gemeint sind. — Auf 
einer großen Anzahl Vasen tritt übrigens Troilos entsprechend seinem 


epischen Beiwort ἱππιοχάρμης als ἱπποστρόφος auf, den der ἱπποβάτας 
nur deshalb nicht begleitet, weil die Pferde zur Tränke geritten 


werden, s. z. B. Overbeck Gallerie her. Bildw. Taf. XVI fg. 


32) Wenn die attischen Reiter beim Wachtdienst in der Stadt 


einen Schild tragen (Xenophon Hell. II 4,24), so hat man längst 
erkannt, daß das eine Ausnahme ist. Ebenso steht es mit den Schil- 
den, mit welchen wir Reiter gelegentlich auf Vasen ausgerüstet finden. 
Auch sind sie immer kleiner als die der Hopliten. Br - 

38) Da auf einigen der Vasen der kurze Chiton unten in einen 
Schurz oder in kurze Hosen auszulaufen scheint, so könnte man an 
ein Gewand denken, wie es Violavos auf der korinthischen Hydravase 
in Breslau trägt (s. O. Rossbach Griech. Antiken des archäolog. Mu- 
seums in Breslau 8.5) und die Reiter auf der Pariser Vase (Monum., 
Ann. e Bullett. dell’ Inst. 1855 Taf. XX). Vgl. auch Ann, dell’ Inst. 
LVII (1885) "Taf. E. 


Zum ältesten Kriegwesen. 11 


Wann diese Kampfweise in Korinth und wohl auch bei den 
übrigen peloponesischen Doriern die herrschende war, läßt sich 
bei der Schwierigkeit der Zeitbestimmung der korinthischen Vasen 
nicht mit Sicherheit entscheiden. Da jedoch die Gefäße mit jenen 

_ Bildern zu den ältesten korinthischen Gattungen gehören ?t), so 
wird man spätestens an das sechste, wenn nicht an das siebente 
Jahrhundert denken müssen. Ebensowenig läßt sich genau be- 
stimmen, wie lange sich jene Kampfweise im Peloponnes hielt. 
Jedenfalls befand sich in dem Griechenheere bei Platää, zu wel- 

- chem alle verfügbaren Truppen aufgeboten waren, kein einziger 
Reiter und aus späterer Zeit hört man nicht, daß sich die pelo- 

_ ponnesische Reiterei von der sonstigen griechischen wesentlich 

_ unterschied. Daneben ist aber auch zu erwägen, daß grade die 

 Korinther, wie ihre Taktik in der Seeschlacht bei den Sybota- 

- Inseln beweist 35), im Kriegswesen lange am alten festhielten. Bei 
anderen griechischen Stämmen, die wie die Böoter schon während 
der Perserkriege eine vortreffliche Reiterei besaßen, wird jene 
Uebergangsstufe vom Wagenkampf überhaupt nicht vorhanden 
gewesen sein. Dagegen läßt sich grade bei ihnen noch im Jahre 
424 wenigstens in dem Namen einer Truppe eine Erinnerung an 
die alten Wagenkämpfer nachweisen. Nach Diodor (XII 70, 1fg.), dem 
Thukydides (TV 93, 3 fg.) nicht widerspricht, standen in der Schlacht 

' bei Delion als Vorkämpfer vor den Reihen der Böoter — also an 

derselben Stelle wie die Wagen in der von Nestor aufgestellten 

_ Schlachtreihe der Pylier — οἱ παρ᾽ ἐχείνοις ἡνίοχοι χαὶ παραβάται 
χαλούμενοι, ἄνδρες ἐπίλεχτοι τριαχόσιοι. Da, was allerdings Wesse- 

ling (Ζ. ἃ. St.) und Büchsenschütz (Besitz und Erwerb im griech. Alterth. 
8.212 Anm.) annahmen, Wagenkämpfer in dieser Zeit unerhört wären 
und aus der Beifügung von οἱ χαλούμενοι sich ergiebt, daß die 

Namen nicht im eigentlichen Sinne gebraucht waren, an eine 

_ besondere Art Reiter aber, wie der Zusammenhang lehrt, auch 

"nieht gedacht werden kann®®), so bleibt nur übrig die ἡνίοχοι 

al παραβάται für eine Truppe von auserlesenen paarweise — 

- vielleicht als eigentliche Kämpfer und Waffenträger — verbundenen 


; 24) Furtwängler Beschreibung der Vasensammlung im Antiquarium 
8. 117 fg., 1318. 


36) Thukydides I 49, 1, 

, 36) Die thebanischen ἅμιπποι (Droysen 5. 84 Anm. 1) kommen hier 
nicht in Betracht, da es mit den Reitern verbundene leichtbewaffnete 
Fußgänger sind. Athenische ἅμιπποι erwähnt Aristoteles ’A9. πολ. 49. 


12 Otto Rossbach, 


Fußkämpfern zu halten, welche an die Stelle der ja auch ein 
Elitecorps bildenden alten Wagenkämpfer getreten war?‘). In 
diesem Falle gewann nur von den beiden im Wagenkampf ver- 
bundenen Kampfweisen der Hoplit das Uebergewicht, während 
bei den ἱπποστρόφοι und ἱπποβάται mehr der Reiter überwog. 
Daß, wie man vermuthet hat?®), zu jener alten Schaar der auch 
aus dreihundert Mann bestehende, aber nach Plutarch (Pelop. 18) 
erst von Gorgidas errichtete ἱερὸς λόχος der Thhebaner in irgend 
einer Beziehung stand, ist möglich, läßt sich aber nicht beweisen. 

Nicht heranzuziehen ist zur Deutung der korinthischen Vasen- 
bilder der Brauch des Besteigens eines Pferdes durch zwei 
Reiter. Denn die Gefässe, auf welchen der ἱπποστρόφος nur ein 
Roß lenkt, sind wie das in den Annali dell’ Inst. XXX VIIL(1866) 
Taf. α abgebildete immer weniger sorgfältig ausgeführt, das Fehlen 
des zweiten Pferdes ist daher einfach der Nachlässigkeit des 
Malers zuzuschreiben. Ferner ist schon aus praktischen Gründen 
kaum glaublich, daß man das Pferd neben dem Hopliten noch 
durch einen zweiten Reiter beschwerte, da auf diese Weise ja 
der Vortheil der Schnelligkeit, den man gerade erstrebte, fast 
verloren ging. Das einzige nur durch die litterarische Ueber- 
lieferung bekannte Denkmal, welches eine derartige Darstellung 
zeigte, der amykläische Thron mit dem Bilde des Megapenthes 
und Nikostratos auf einem Rosse (Pausanias ΠῚ 18,3) kann 
hier nicht herangezogen werden, da wir nicht wissen, durch 
welche Umstände diese eigenthümliche Darstellung veranlaßt war 
und nichts davon gesagt wird, daß beide oder einer von ihnen 
schwer bewaffnet gewesen seien. Unmöglich ist es auch nicht, 
daß Pausanias oder sein Gewährsmann sich irrte und zwei wie 
auf unsern Vasen ganz nahe neben einander stehenden Pferde 
für eins ansah. So hat er ja ein anderes Bild des 'Tihrones, 
die Fesselung des marathonischen Stieres durch Theseus mißver- 
ständlich als den Kampf mit Minotauros beschrieben (III 18, 11), 


37) Auch bei den spartanischen als Fußkämpfer streitenden ἱππεῖς 
erhielt sich der alte Name. 

38) Groote Hist. of Greece VI 8. 386 fg., Droysen 8. 34 Anm, 2. 
Plutarch 8. ἃ. Ὁ, sagt nur: ἔνιοι δέ φασιν ἐξ ἐραστῶν χαὶ ἐρωμένων 
γενέσϑαι τὸ σύστημα τοῦτο (nämlich der ἱερὸς λόχος), weiß aber nichts 
davon zu berichten, daß irgend eine Eigenthümlichkeit in der Zu- 
sammensetzung der Schaar der Angabe der ἔνιοι entsprach. ‘Heilig’ 
hieß sie natürlich nur deshalb, weil sie die Heiligthümer Thebens auf 
der Kadmeia, ihrem Lagerplatz, zu bewachen hatte. 


Zum ältesten Kriegswesen. 13 


obgleich grade diese Scene schon an einer anderen Stelle ($ 16) 
angebracht war?®), Näher steht dagegen eine in nachalexandri- 
nischer Zeit und bei den Skythen vorkommende Kampf- und 
_ Reitweise. Derselben bedienten sich die sogenannten vor 316 v. Ch. 
"nicht nachweisbaren Tarentiner (Droysen $.33), welche neben 
ihrem Reitpferd noch ein zweites führten, auf das sie übersprangen, 
_ wenn jenes ermüdet war; ferner die auf Grabstelen (Friederichs- 
_ Wolters Gipsabgüsse der ant. Bildw. Nr. 1809) und einem Wand- 
gemälde aus der Krim (Stephani Compte-Rendu 1878/79 Taf. I) 
_ dargestellten skythischen Reiter, welche offenbar zu einem ähn- 
lichen Zweck neben ihrem eigenen Pferde noch ein zweites am 
_ Zügel führen. Da hier jedoch das entscheidende Merkmal des 
_ alten Brauches, die Anwesenheit des zweiten Reiters fehlt, so 
_ darf man an keinen Zusammenhang denken. 


39) Vgl. Stephani Theseus und Minotauros $. 41, 65. 
Kiel. Otto Rossbach. 


Zu Ianuarius Nepotianus. 


| - Im neuesten Texte ist nachstehendes zu verbessern. Präf, 
fit (sit cod.) paucioribus notus. 1 17 Varroni (uarro in eod.) 
 Cannis male aduersus Poenos rem cessisse. III 1 multo colentium 
sanguine feta (fe et cod.) peregrina sacra abolita sunt. IV init. 
potior aemulo (remulo) fwit. IX 7 qwi in castra captiwua 
i (castrum priua) irrwperat; vgl. Val. Max. 1 8,6 a quo castra erant 
-oppressa. IX 12 inhaerentem in wado Tiberis nauem wittatam 
| traswit (uita dumtaxat); vgl. Plin. VII 30 (81). X 15 rogatus a 
| Alio, annexus (anmixus) iret ad collogwium. XV 3 distrietis- 


"sime omnium hominum disciplinati (distrietissimorum h. dis- 
Ἰ eiplinam). XXI 2 per eundem alueum ruptis winculis enatawit 
 (innotauit); vgl. IX 3 enatawit in insulam und Val. Max. III 2, 2. — 
"Richtig überliefert die Handschrift IT 1 non quod, VI, 1 fige signa 
(so auch die Handschrift des Julius Paris 15, 1), VII 6 infans 
triumphum damawit gquiewitgwe, d.h. es verstummte, sagte nichts 
weiter. 

. Graz. M. Petschenig. 


II. 
Tages Anfang. 


Daß der Kalender- oder bürgerliche, 24stündige Tag der 
Athener mit Sonnenuntergang, der römische mit der Mitternacht 
begonnen hat, wird von alten Schriftstellern ausdrücklich be- 
zeugt; aber unmittelbar in die Augen springende Belege für 
beides finden sich aus besonderen Gründen weniger, als man er- 
warten könnte. Die ältere und eigentliche Bedeutung von Aug 
und dies ist Lichttag im Gegensatz zur Nacht; diese hat wäh- 
rend der ganzen Blüthezeit beider Sprachen so sehr die Vor- 
herrschaft behauptet, daß viele Schriftsteller die jüngere nur da, 
wo sie nicht umgangen werden kann, anwenden und selbst bei 
mehrtägigen Zeiträumen nur die Lichttage zählen, nicht wenige 
von den römischen sogar von der Datirung die Nächte ganz 
ausschließen. Hiezu kommt, daß Kalenderdata, welche das si- 
cherste Hülfsmittel der Erkenntniß des Taganfangs bilden, von 
den meisten Geschichtschreibern grundsätzlich vermieden werden. 
Für den hellenischen Brauch war bislang !) nur eine einzige 
Belegstelle, eine homerische beigebracht; deßwegen habe ich in 
m. Zeitrechnung der Griechen und Römer (in Müller’s Handb, d. 
klass. Alterthumsw. I., 1886) eine Anzahl neuer hinzugefügt; Bei- 
spiele des römischen anzuführen schien unnöthig, weil hier die 
ausdrücklichen Zeugnisse eines Varro, Plinius, Censorinus und. 
anderer Römer vollkommen auszureichen schienen; Sonnenauf- 
gang wurde für die makedonische Tagepoche erklärt. 

Noch einmal und ausführlicher den Gegenstand zu behan- 
deln veranlaßt das Erscheinen eines demselben gewidmeten Bu- 


1) Was Greswell in der ausführlichen Darlegung fasti catholieci I 
130 Ε΄. bietet, ist mir nicht bekannt und aus Bilfingers Angaben, der 
das Werk benutzen konnte, nicht vollständig zu ersehen. 


Tages Anfang. 15 


ches: Gustav Bilfinger, der bürgerliche Tag. Untersuchungen 
über den Beginn des Kalendertags im celassischen Alterthum und 
im christlichen Mittelalter, Stuttgart 1888, sucht den Satz durch- 
zuführen, daß sowohl die Griechen als, von dem Rechtsgebiet 
abgesehen, die Römer den 24stündigen Tag mit dem Morgen 
begonnen haben. In der That ist es ihm gelungen, für die 
Hellenen aus Homer und (indirekt) Plinius, für die Römer aus 
Cicero, Capitolinus und einer Inschrift anscheinend schlagende 
Bestätigungen seiner Ansicht beizubringen; diejenigen griechi- 
schen Stellen, welche ein Ereigniß der Morgendämmerung dem 
folgenden Lichttag in der Datirung zuschlagen , beseitigt er 
durch die Annahme, daß, obgleich in Folge der natürlichen 
Bedingungen zur Epoche des bürgerlichen Tages nur einer der 
- vier Zeitpunkte: Sonnenaufgang, Mittag, Sonnenuntergang und 
Mitternacht ?) gewählt werden konnte und demnach die mor- 
gendliche der Sonnenaufgang gebildet habe, doch im gemeinen 
Sprachgebrauch einfach auch mit der ihm vorausgegangenen 
_ Dämmerung der Kalendertag begonnen worden sei; für andere 
griechische Stellen, wo ein noch vor der Morgendämmerung aber 
nach Mitternacht geschehener Vorgang mit dem nachfolgenden 
Lichttag im Datum vereinigt wird, statuiert er einen ‘Ge- 
schäftstag’, dessen Anfang von der vollendeten Nachtruhe ab- 
hänge und zu verschiedener Zeit, unter Umständen schon in der 
Nacht anfangen könne; gegen die noch weiter in die Nacht zu- 
rückführenden, welche für Taganfang mit dem Abend sprechen, 
setzt er alle Hebel einer wenig ängstlichen Deutungskunst in 
Bewegung. Betreffs der römischen Tagepoche hat er fast aus- 
- schließlich solche Belege behandelt, welche seine Ansicht zu be- 
' günstigen scheinen. 
᾿ Dem entgegen wurde im Lit. Centralblatt 1889 Sp. 864 be- 
merkt, daß die Beweise aus den genannten Schriftstellern auf Text- 
- fehlern beruhen, die sich mit Evidenz aufzeigen und verbessern las- 
sen, die Inschrift aber den alteinheimischen Brauch des Fundortes, 
_ einer Colonie in Numidien wiedergiebt. Alle andern Belege für 
Sonnenaufgang als Anfang des Kalendertags stammen aus Orten 
-_ und von Personen, welche sich des makedonischen Kalenders be- 
_ dienten. Wo der Tag mit der Morgendämmerung beginnt, ist 
es nicht der 24stündige sondern der Lichttag und zwar der po- 
_ puläre, welcher sich von dem astronomischen oder, wie die Alten 
_ sich ausdrücken, mathematischen dadurch unterscheidet, daß er 
die Zeit der zwei Dämmerungen ?), den Morgen engsten Sinnes 


᾿ Ἵ Censorinus 23 huiusmodi dies (der bürgerliche) ab astrologis et 
- eivitatibus quattuor modis definitur,; mit Varro und Plinius bezeichnet 
er Sonnenaufgang als babylonischen, Mittag als umbrischen, Sonnen- 
untergang als attischen, Mitternacht als römischen Taganfang. 

᾿ς ἢ Ueber ihre Dauer 8. zu Aristophanes, über die Anwendung des 
populären Lichttags zu Plutarch und Cap. II 1, 


16 G. F. Unger, 


und den Abend, mitumfaßt. Einen besonderen Arbeits- oder 
Geschäftstag hat es bei Griechen und Römern nicht gegeben #). 
Wir behandeln im I. Capitel den hellenischen, im Il. den römi- 
schen 5), im III. den makedonischen Kalendertag; der ägyptische, 
welcher bei den Astronomen Hipparchos und Ptolemaios eine Rolle 
spielt, beginnt vermuthlich mit der 10. Nachtstunde (3 Uhr früh 
zur Zeit der Nachtgleichen), s. die Abfassungszeit der ägyptischen 
Festkalender. München (Akad. Abh.) 1890 5.214 f#. Vollstän- 
dige Stellensammlung ist nicht erstrebt worden: die Zahl und 
Beschaffenheit der von Bilfinger zum Theil nach meinem Vorgang 
besprochenen Belege im Verein mit den hier hinzugefügten reicht 
zur Bildung eines sichern Urtheils vollkommen aus. 


I. Hellenische Tagepoche: Sonnenuntergang, 


1. Zeugnisse. Gellius 3, 2 Athenienses autem aliter observare 
idem Varro in eodem libro scripsit (nämlich in libro Rerum huma- 
narum quem de diebus scripsit) eosque a sole occaso ad solem iterum 
oceidentem omne id tempus unum diem esse dicere; ebenso, aus Gel- 
lius ohne ihn zu nennen, Macrobius Saturn. 1, 3. Aehnlich 
Plinius hist. nat. 2, 188 Athenienses inter duos occasus und Cen- 
sorinus 23 Athenienses autem ab occasu solis ad occasum. Proklos 
zu Hesiod Werke und Tage V. 820, wo der Nachmittag der 
letzten τετράς des Monats für schlechter als ihr Vormittag er- 
klärt wird, findet den Grund darin, daß der 4. Tag beim Un- 
tergang der Sonne an den besonders schlimmen fünften stößt 
(συνάπτει γὰρ χατὰ τὴν δείλην τῇ πέμπτῃ). 

Bilfinger führt alle diese Zeugnisse auf Varro zurück und 
vermuthet, dieser habe seine falsche Ansicht aus der weitver- 
breiteten kosmogonischen Idee Hesiods gefolgert, welche die Nacht 
vor dem Tage entstehen ließ. In Betreff des Proklos ist die 
Zurückführung auf Varro entschieden falsch: Proklos spricht 
aus seiner eigenen Auffassung der Tagepoche heraus und sollte 
er für diese nicht den Brauch seiner Mitbürger, der Athener zu 
Grund gelegt haben, so würde sich als sein Gewährsmann nur 
ein alter attischer Schriftsteller, wahrscheinlich Philochoros, der 
beste Zeuge über attisches Kalenderwesen ansehen lassen, 8, den 
Schluß dieses Capitels. Die Zeugnisse des Plinius und Censo- 
rinus gehen ohne Zweifel auf Varro zurück, aber nicht auf ihn 
allein. Plinius fügt den von Varro genannten Vertretern der 
vier Epochen die Aegypter und Hipparchos bei, hat also min- 
destens noch &ine selbständige Quelle benutzt und in dieser über 
die Athener und Römer dasselbe wie bei Varro gefunden; Cen- 


4) 8. zu Thukydides, 
δ) Die Aufeinanderfolge der Belege in Capitel I und II richtet 
sich im Allgemeinen nach der Abfassungszeit der Schriften. 


N 


Tages Anfang. 17 


‚sorinus eitirt zwar den Varro nicht selten, aber seine Haupt- 
"quelle ist das große, Prata überschriebene Werk des Suetonius, 
von welchem etwa die Hälfte den römischen Alterthümern ge- 
widmet war; aus diesem kann er die varronischen Citate ent- 
‚lehnt haben und es spricht dafür der bei Benutzung Varro’s 
schwer zu erklärende Umstand, daß er sich über Wesen und 
"Geschichte des altrömischen Kalenders mangelhaft unterrichtet 
zeigt, 5. Zeitrechnung ὃ 61. 64, vgl. mit 65. Suetonius, der 
‚größte Literarhistoriker der Kaiserzeit, war nicht auf Varro al- 
lein angewiesen und jedenfalls deutet bei Censorinus der Ein- 
"gang seines Zeugnisses (ab astrologis et civitatibus quattuor modis 
‚definitur) auf eine von diesem unabhängige Quelle hin. Insofern 
aber Censorinus den Astronomen die Tagepoche ihrer Heimath 
‚beilegt, unterscheidet er sich auch von Plinius, welcher für Hip- 
‚parchos die ägyptische bezeugt. 

ἔ Wenn hienach die römischen Berichterstatter der Kaiserzeit 
‚mindestens 2—3 selbständige Quellen benutzt haben, so müssen 
‚diese auch über die Tagepoche der Athener in Uebereinstim- 
ung mit einander gewesen sein; aber auch, wenn Varro die 
nzige Quelle jener gewesen wäre, so würde sein Zeugniß al- 
lein genügen: er hatte Griechenland gesehen und in Rom lebten 
‚so viele Griechen, daß er nicht nöthig hatte, über diese Frage 
‚Speculationen anzustellen. 

Ν᾽ Nicht ein Zeugniß über den Brauch ®) der Hellenen oder 
eines andern Volkes sondern das Dogma eines Astronomen fin- 
‚den wir in den Worten des Geminos 5: ἡμέρα λέγεται διχῶς" χαϑ᾽ 
ἕνα μὲν τρόπον χρόνος ὁ ἀπὸ ἀνατολῆς ἡλίου μέχρι δύσεως, χαϑ᾽ 
ἕτερον δὲ τρόπον χρόνος ὁ ἀφ᾽ ἡλίου ἀνατολῆς μέχρι αὖϑις ἀνα- 
τολῆς. Wo Geminos exemplificirt, spricht er von Rom, Alexan- 
dreia und Rhodos, faßt also Römer, Makedoneu und Hellenen 
' gleicher Weise ins Auge; um die politische Zeitrechnung als 
solche ist es ihm nicht zu thun: wenn er in der Geschichte der 
' Schalteyklen bloß Griechen nennt, so thut er es, weil nur bei 
" diesen eine wissenschaftliche Entwicklung derselben zu finden 
war, und er bemerkt nicht, daß der 19 jährige Schaltkreis des 
Meton und seiner Nachfolger von dem attischen verschieden war. 
Die vier Jahreszeiten beginnen bei ihm wie in den modernen 
‚Kalendern mit den Sonnwenden und Nachtgleichen ; daß die 
| Griechen und Römer anders rechneten, sagt er nicht, denkt auch 
nicht daran. Monat ist bei ihm die Zeit von Neumond zu Neu- 
'mond oder von Vollmond zu Vollmond, für das letztere ist der 
Monat von keinem Volk der Erde gehalten worden; dagegen 
_ waren, was ihm entweder unbekannt oder gleichgültig ist, die 
"Monate der Römer und Aegypter vom Mond unabhängig. Der 


°) In diesem Falle müßte man, wie ich früher gethan habe, ma- 
"kedonischen annehmen. 


|’ Philol. LI (N. F. V), 1. 2 


18: G. F. Unger, 


Lichttag wurde von den Völkern Anfangs mit der Morgendäm- 

merung begonnen und mit der Abenddämmerung beendigt; 

die Einführung fester Staats- und Cultusordnungen wurde = 
nothwendig, die Dämmerungen der Nacht zuzuweisen, aber im 

gemeinen Sprachgebrauch der Griechen und Römer erhielt sich 
daneben die ältere Weise. Geminos nennt nur die jüngere Be- 
stimmung desselben, obwohl ihm die andere nicht wohl. unbe- 
kannt geblieben sein kann. So gibt er denn auch vom 24stün- 
digen Tag nur eine einzige, die theoretisch beste Bestimmung 
und übergeht damit nicht nur die hellenische Definition sondern 
auch die römische, 

Wenigstens andeutungsweise hat uns Geminos doch. die Tag. 
epoche der Hellenen überliefert, e. 6 τὸ γὰρ ὑπὸ τῶν νόμων al 
τῶν χρησμῶν παραγγελλόμενον, τὸ ϑύειν χατὰ τρία ἤγουν τὰ nd 
τρια, μῆνας ἡμέρας ἐνιαυτούς, τοῦτο διέλαβον ἅπαντες οἱ Βλληνες. 
τῷ τοὺς μὲν ἐνιαυτοὺς συμφώνως ἄγειν τῷ ἡλίῳ χαὶ τὰς ἡμέρας 
χαὶ τοὺς μῆνας τῇ σελήνῃ. Mit der Sonne stimmte das helle- 
nische Jahr überein, indem sich sein Anfang nach einer Sonn- 
wende oder Nachtgleiche  richtete;. mit dem Mond der Monat, 
weil sein Anfang auf den Neumond folgte, und der Tag, weil 
er mit Abend und Nacht anfing. ‘Wer diesen mit Sonnenauf- 
gang beginnen läßt, stellt ihn nicht nach dem Mond sondern 
nach der Sonne. Daß die Benennungen einzelner griechischer 
Tage wie νουμηνία, δευτέρα φϑίνοντος "auf den Mond hinweisen, 
ist für unsre Frage unerheblich: durch diese Benennungen soll 
nur ihre Stelle innerhalb des Monats angezeigt werden, dagegen 
in der eitirten ‘Vorschrift wird der Tag für sich ohne Rücksicht 
auf sein Verhältniß zum Monat ins Auge gefaßt: sonst würde 
nicht χατὰ zpla χτὰ. sondern χατὰ δύο, μῆνας nal ἐνιαυτούς gesagt 
sein. Aus demselben Grund ist der Versuch abzuweisen, die mor- 
gendliche Epoche. mit Stellen zu retten, wo der Tag als Monats-. 
theil aufgefaßt ist, wie Diodor I 50 τὰς γὰρ ἡμέρας οὐχ, ἄγουσι. 
(die Aegypter) χατὰ τὴν σελήνην ἀλλὰ κατὰ τὸν ἥλιον, τριαχον-, 
ϑημέρους μὲν τιϑέμενοι τοὺς μῆνας, πέντε δ᾽ ἡμέρας χαὶ τέταρτον. 
τοῖς δώδεχα μησὶν ἐπάγουσι; im Vorhergehenden drückt er sich 
genau so aus wie im andern Fall die hellenische Vorschrift ge- 
lautet haben würde: ἰδίως τὰ περὶ τοὺς μῆνας αὐτοῖς χαὶ τοὺς, 
ἐνιαυτοὺς διατέταχται, fügt also nicht wie diese in Wirklichkeit 
thut, xal τὰς ἡμέρας hinzu. Gleiches gilt von Strabon p. 816° 
in gleicher Sache: τούτων δ᾽ ἐστὶ χαὶ τὸ τὰς ἡμέρας ἐπ χατὰ 
σελήνην ἄγειν ἀλλὰ χατὰ ἥλιον τοῖς τριαχονϑημέροις δῴδεχα μησὶν 
ἐπαγόντων πέντε ἡμέρας rar’ ἐνιαυτὸν ἕχαστον und von Aristo- 
phanes Wolken 610, wo davon die Rede ist, daß die Monats- 
tage nicht mehr zum Mond passen: εἴσεται, χατὰ σελήνην ὡς 
ἄγειν χρὴ τοῦ βίου τὰς ἡμέρας. 

Von den: hellenischen Gesetzgebungen, deren Vorschrift Ge- 
minos anführt, ist uns wenigstens eine in dieser Beziehung nicht 


Tages Anfang. 19 


ganz ünbekannt. Nach dem Vorgang. Greswells hat Bilfinger 
8. 154 ff. eine Menge: Stellen gesammelt, ‘in welchen die ‘Worte 
ἡμέρα und νύξ mit einander verbunden sind, um aus der bloßen 
Wortfolge einen Schluß auf die vorausgesetzte  hellenische, Tag- 
_epoche zu ziehen; die einzige, welche der Natur ihres Inhalts 
gemäß einen. .solchen an die Hand gibt, ist ihm entgangen, das 
ἊΣ aus Telephos περὶ τῶν ᾿Αϑήνησι γόμων χαὶ ἐθῶν bei. Eu- 
‚stathios zur Odyssee (17, 435): γίνεται γάρ, φήσιν, ᾿Αϑήνησιν 
ἐκ τῶν πρυτάνεων εἷς, ὃς ἐπιστατεῖ νύχτα χαὶ ἡμέραν μίαν. χαὶ 
IT πλείω χρόνον οὐχ ἔξεστιν οὐδὲ δὶς τὸν αὐτὸν γεγέσϑαι. « Der. Vor- 
"sitz in der Prytanie wurde also eine Nacht und einen Tag lang 
' geführt: offenbar deßwegen weil er einen bürgerlichen Tag hin- 
_ durch dauern sollte und" dieser mit dem Abend anfıng. , Telephos 
ὯΝ mit Wahrscheinlichkeit für ‚den gleiehnamigen Lehrer 65 
nachmaligen Kaisers Aelius Verus; die. Epistasie selbst ist 
‚über ein halbes Jahrtausend vorher "geschaffen worden ®P), Von 
Solon schreibt Diogenes Laert. 1, ὅ9 ἠξίωσέ. τε ἈΑϑηναίους τὰς 
’ ἡμέρας χατὰ σελήνην ἄγειν und aus dem Wortlaut seiner Lei- 
ὴ ‚chenordnung eitirt Demosthenes 73, 62: τὸν ἀποϑανόντα προ- 
᾿ τίϑεσϑαι ἔνδον, ὅπως ἂν βούληται" ἐχφέρειν δὲ τὸν ἀποθανόντα 
; τῇ ὑστεραίᾳ ἧ ἂν προϑῶνται,, πρὶν ἥλιον ἐξέχειν ; nachgeahmt 
von Platon Gesetze p. 960. τὸν γεχρὸν — πρὸ ἡμέρας ἔξω πό- 
λεὼς εἶναι und 'neu eingeschärft von Demetrios Phalereus, Cie. 
de leg. 2, 60. ante lucem iussit. eferri. Der Ausdruck ἡ ὑστεραία 
ist ähnlich. wie ..der gleichbedeutende ἡ ἐπιοῦσα durch Weglas- 
| ‚sung von ἡμέρα substantivisch geworden: ἡ borspala ἡμέρα 
" findet sich bei Herodot 9, 22, Hippokrates t. Π 841 Κὶ, und Ai- 
schines 2,64. Wie τήμερον und αὐθημερόν, 50. stehen auch 
 borepata und. ἐπιοῦσα. ἐπ. beiden Bedeutungen von ἡμέρα, Licht- 
tag und Kalendertag: die. Entscheidung gibt .der Zusammen- 
hang durch den im Vorausgehenden' angezeigten oder ‚angedeu- 
teten Gegensatz. Wenn Solon: verordnete, daß. an dem. auf den 
‚ "Ausstellungstag folgenden Tage die- Leiche vor Sonnenschein 
 hinausgeschafft werden solle, so meinte er offenbar, daß zwischen 
"Ausstellung und Leichenbegängniß nur einmal die Sonne unter: 
‘gehen solle, nicht, wie man bei der. morgendlichen. Epoche ‚des 
bürgerlichen Tages annehmen müßte, zweimal. Es würde. auch 
nichts fruehten, diese Epoche auf den Eintritt der. Morgendäm- 
| merung zu setzen: Solon wollte, daß das Sonnenlicht. nicht durch 
die Leiche, verunreinigt werde; zu welcher Nachtzeit ‚die Feier 
‚stattfand, war gleichgültig; vorzuschreiben, daß sie nur während 
der Morgendämmerung stattfinden solle, konnte ihm nicht einfallen. 
Eine offenbar auf Mißverständniß beruhende Definition .ge- 
ben Servius zu Virg. Aen. 3, 738 secundum —  Umbros, Etruscos 
et Athenienses a sexta hora diei, Isidorus etymol. 5, 30 inchoat 
ἢ 
I 6b) Telephos schöpft aus Aristot. resp. Athen. 44. (Nachtrag): 


2% 


20 Ὁ. F. Unger, 


— secundum Athenienses a sexta hora diei und Beda Venerabilis de 
temporum ratione 8 (Bilf. 8. 14): Umbri et Athenienses a meridie 
ad meridiem. Ihre Entstehung suchen wir aus Beda de die zu 
gewinnen: dies. secundum Hebraeos (schr. Umbros, Bilf. $. 14) et 
Athenienses a senta hora diei incipit, quia Hebraei!) secundum lu- 
nam numerant et sic computant, quasi media die aetas lunae com- 
mutetur aut accendatur. Die Athener nannten den letzten Mo- 
natstag ἕνη xal νέα, weil an ihm der wahre Neumond, die größte 
Annäherung zwischen Sonne und Mond (Conjunction) eintreffen 
sollte; der Anfang des Tages gehörte dem alten, das Ende dem 
neuen Mond an, die Erneuerung des Mondes fand also im Laufe 
oder, das Wort in weitester Bedeutung genommen, in der ‘Mitte’ 
des Kalendertages statt. Dieses medio die ist irrthümlich als 
Mittag (volle 6. Tagstunde) aufgefaßt worden. Fr 
2. Belege. Homer nennt den Lichttag ἠώς und zählt wie 
viele Spätere oft nach Lichttagen, Il. 21, 80 ἠὼς δέ wol ἐστιν͵ 
ἦδε δυωδεκάτη, ὅτ᾽ ἐς Ἰλιον εἰλήλουϑα; 21, 155 ἥδε δέ μοι νῦν 
ἠὼς ἑνδεχάτη, ὅτ᾽ ἐς Ἴλιον εἰλήλουϑα ὅ; daß er ihn mit der : 
Morgendämmerung anfängt, geht aus der eigentlichen Bedeutung 
des Wortes hervor und hieraus folgt, daß nicht Sonnenuntergang | 
sondern das Ende der Abenddämmerung den homerischen Licht- 
tag schließt. Bilfinger, welchem ἠώς an diesen Stellen den 
24stündigen Tag bedeutet, stützt sich auf Il. 24, 414, wo man 
in der That, Textrichtigkeit dieser und der mit ihr zusammen- f 
hängenden Stellen vorausgesetzt, an den bürgerlichen Tag den- 
ken und die Morgenröthe als seinen Anfang nehmen muß. Am 
12. Tag seit Hektors Fall (24, 31 ὅτε δή ῥ᾽ ἐχ τοῖο δυωδεχάτῆς 
γένετ᾽ ἠώς) berathen sich die Götter und kommen zu dem Be- 
schluß, Achilleus zur Herausgabe der Leiche an Priamos zu 
veranlassen. Zu den Ereignissen, welche sich im Verlauf des 
Tages an diesen Beschluß knüpfen, gehört die Fahrt des grei- 
sen Königs in das feindliche Lager; sie findet spät, nach V. 
362 fg. πῇ πάτερ ὧδ᾽ ἵππους τε χαὶ ἡμιόνους ἰϑύνεις νύχτα δὺς 
ἀμβροσίην, ὅτε ὃ᾽ εὕδουσι βροτοὶ ἄλλοι schon in der eigentlichen 
Nacht statt und doch gehört den in derselben Rede des Hermes 
stehenden Versen 413 fg. ἀλλ᾽ ἔτι xeivos χεῖται Ἀχιλλῆος παρὰ 
νηὶ αὔτως ἐν χλισίῃσι, δυωδεχάτη δέ οἱ ἠὼς χειμένῳ zufolge 
dieser Zeitpunkt noch der zwölften ἠώς an. Es läßt sich in- 
deß beweisen, daß der oben eitirte Vers 363, in welchem die 
Nacht erwähnt wird, ein unechtes Einschiebsel ist, welches sei- 


R 


?) Entweder mit Bilfinger in Umbri zu verwandeln oder, was ich 
vorziehe, ganz zu streichen. 
®) Die Bedeutung 24stündiger Tag geht aus solchen Stellen 
ebenso wenig hervor als die Bedeutung Jahr für das Wort Sommer 
aus Wendungen wie 20 Sommer alt sein. Il. 24, 781 (vrgl. mit 664) 
per überhaupt nicht hierher; dort steht ἠώς vom Beginn des 
ichttags. ? 


Tages Anfang. 21 


Ursprung der Erinnerung an 10, 13 τίς δ' οὗτος χατὰ νῆας 
ἀνὰ στρατὸν ἔ ἔρχεται οἷος νύχτα δι’ ὀρφναίην, ὅτε 9’ εὕδουσι βρο- 
ὶ ἄλλοι verdankt. Dort ist es allerdings Nacht (V. 2. 26. 
5); hier dagegen erst Abend 5), der letzte Theil des populären 
chttags, und liegt noch Niemand im Schlaf. Zwar wenn 
vir Bilfinger hören, so wäre Priamos schon Abends, wie es die 
ugheit erfordert habe, aus der Stadt gefahren, bei seiner An- 
ft am Fluß die Nacht angebrochen und kurze Zeit nachher 
; es erschienen; aber diese Zeitbestimmungen stehen nicht 
im Text und die zwei ersten widersprechen demselben. Bei der 
Ankunft am Fluß ist nicht die Nacht sondern der Abend ange- 
brochen, V.361 δὴ γὰρ χαὶ ἐπὶ χγέφας ἤλυῦς γαῖαν (vgl. zu Eu- 
ripides) : wie bekannt heißt χνέφας bei Homer überall 10) die 
Abenddämmerung, bei den Attikern auch die Morgendämmerung. 
ld nachher kommen sie beim Schiffslager an, wo die Wachen 
a mit der Bereitung des Mahles beschäftigt ‚sind , AL 444 
ὅτε δὴ πύργους τε νεῶν χαὶ τάφρον ἵχοντο, οἱ δὲ νέον περὶ 
ἵόρπα φυλαχτῆρες πονέοντο; die mit Sonnenuntergang beginnende 
te Nachtwache ist demnach so eben angetreten worden; das 
[auptmahl (δόρπος, attisch δεῖπνον, auch δορπηστός) findet auch 
i Homer Abends statt, z. B. Il. 11, 730. 19, 207. Od. 4, 
229. 8, 539. Wie sie endlich zu Achillena kommen, hat die- 
ser gerade mit seinen Gefährten die Mahlzeit beendigt, Υ. 472 fl.; 
erst geraume Zeit später begeben sich alle zur Ruhe, V. 603 ff., 
vgl. 643 ff. Werfen wir den störenden Vers aus, so erhalten 
mit V. 414 den Beleg für die Zugehörigkeit des Abends 
zum Lichttag. 
Aus Il. 19, 141, wo Agamemnon das vorgestern Abend 
„der vorgestern Nacht gegebene Versprechen einlösen zu wollen 
srklärt und diesen Zeitpunkt mit χϑιζός bezeichnet, ist schon 
in den alten Scholien erkannt worden, daß als Tagepoche der 
Untergang der Sonne vorausgesetzt ist; einen triftigen Grund, 
"welcher dagegen spräche, haben diejenigen, welche wie August 
Mommsen Chronol. $. 10 das nicht anerkennen wollen, nicht 
eigebracht. Mommsen hat sich die Meinung gebildet, Hesiod 
fange den Tag mit dem Morgen an und erst Solon sei der 
höpfer der abendlichen Epoche; in Folge dessen muß er ein- 
gestehen, daß bei der Uebersetzung ‘gestern’ ein Widerspruch 
ntsteht, den er nicht haben kann. Bilfinger übersetzt ‘vor 
anz kurzer Zeit’, aber die Belege, welche er beibringt, stimmen 
dicht zu unsrer Stelle. Eusebios praep. evang. 6, 10 χϑὲς οἱ 
“Ῥωμαῖοι τῆς ’Apaßlas χρατήσαν:ες τοὺς τῶν βαρβάρων νόμους 
ἤλλαξαν bezieht sich mit χϑές auf die vor mehr als 200 Jahren 


°) Auf eine spätere Zeit bezieht sich die V. 366 ausgesprochene 
ne: τῶν εἴ τίς σε ἴδοιτο ϑοὴν ἀνὰ νύχτα μέλαιναν τοσσάδ᾽ ὀνείατ᾽ 


τὸ Ζ, B. 1]. 1, 475. 11, 194, Od. 18, 870. 


22 G. F. Unger, 


(unter K. Trajanus) geschehene Einrichtung der Provinz Ara- 
bia. Ebenda 7, 8 heißt es von den (im Verhältniß zu den 
Juden) spät aufgetretenen griechischen Denkern : οἱ χϑιζοί τινες 
χαὶ νέοι χομιδῇ ἀπὸ γῆς ἀναχύψαντες χτλ., vgl. vorher: τοιαῦτα, 
χαὶ τὰ περὶ ἀνθρώπου Eßpalois πεφιλοσοφημένα ἄνωϑεν, πρὶν χε 
ἐς ἀνθρώπους παρελϑεῖν “Βλληνας; in B. 10 beweist er, daß die 
Hellenen erst lange Zeit nach den Juden auf dem Schauplatz 
der Geschichte ‘erschienen sind und ihre Weisheit diesen und 
andern Völkern entlehnt haben; 10, 9 ff. wird berechnet, daß. 
Moses und die Propheten 1000—1500 Jahre vor den griechi- 
schen Philosophen aufgetreten sind. Die gewöhnliche Bedeutung, 
aber zu einer rhetorischen Hyperbel verwendet, hat das Wort 
bei Demosth. 19, 209 δύ᾽ 7 τρία ἴσως ῥήματα, ἃ χἂν ἐχϑὲς 
ἐωνημένος ἄνϑρωπος εἰπεῖν ἠδυνήϑη. Endlich über χϑιζός in 
einem Epigramm des Kallimachos s. unten. mer IsfaseH 
Bei Hesiod findet sich in der Theogonie eine Stelle, wel- 
che über seine Tiagepoche Anfschluß gibt, s. zu Thales; nur 
haltlose Aufstellungen sind es, durch welche Aug. Mommsen 
Chronol. $. 3 bewogen wird ihm die morgendliche beizulegen, 
Die Werke und Tage 770 genannte ἔνη sieht er zwar richtig 
mit dem Scholiasten als Abkürzung von ἔνη χαὶ νέα an, erklärt 
sie aber nicht, wie man demgemäß erwarten sollte, für den 
letzten sondern für den ersten Monatstag, weil sonst dieser von 
den Späteren gefeierte Tag von Hesiod gar nicht als heilig be- 
handelt sein würde ; weiter setzt er voraus (was doch nur wahr- 
scheinlich ist, wenn man die ἕνη oder ἔνη, den alten Mond, auf 
den letzten Monatstag setzte), daß man am ersten Monatstag den 
sichtbaren Neumond erwartete, und weil dieser erst einige Tage 
nach dem Verschwinden des alten und nur am Abend ‚gesehen 
werden kann, so soll die Lichtzeit des ersten Monatstages die- 
sem Abend vorausgegangen sein. Den ersten Tag des Monats 
‘alten Mond’ zu nennen, ist sicher Niemand eingefallen, &yy ἢ 
nur den letzten bezeichnet haben und diesen bezeichnet es inser, 
att. II-600 Βοηδρομιῶνος ἕνῃ; abgekürzte Namensform des er- 
sten ist vielmehr νέα Plat. Gesetze p. 849} und Aristoph, Wol-' 
ken 1134, vgl. Apoll. Rhod. 4, 1479 νέον ἦμαρ. Bei Hesiod. 
gebietet, ‘wie Buttmann Demosth. Stud. 8.181 und Ideler I 268° 
bemerken, schon der Zusammenhang, ἔνη auf das vorherg. Tpıy- 
χάδα zu beziehen. ‘Der Dichter verlangt, man solle den Arbei- 
tern die Zeustage anzeigen {πεφραδέμεν δμιώξσσι), und beginnt 
sofort die Aufzählung derselben mit dem 80. Tag: τριηχάδα 
μηνὸς ἀρίστην ἔργα τ᾽ ἐποπτεύειν ἠδ᾽ ἁρμαλιὴν δατέασϑαι. Eben 
deßwegen, weil an diesem Tage die Leistung der Arbeiter δδ-: 
sichtigt und die Monatsration ausgetheilt wird, hat er mit ihm 
angefangen: bei dieser Gelegenheit, wo alle Arbeiter gesehen 
werden, können ihnen die Eigenschaften der Tage bequem ἈΝ 
getheilt werden. Durch die Parenthese, welche dann folgt, ist | 


| 


᾿ 


Tages Anfang. 23 


die angefangene Construction verwischt und ein Anakoluth her- 


_ vorgebracht worden; die Aufzählung hebt daher von Neuem an: 
πρῶτον ἔνη τετράς τε χαὶ ἑβδόμη, ἱερὸν ἦμαρ, wo πρῶτον nicht 
"auf die Zeitfolge geht sondern auf den Gang der Aufzählung, 


- Daß der 30. Tag für Verrichtungen des gemeinen Lebens em- 
pfohlen sei, was nicht zur ἔνη als einem Göttertage stimme, hat 
wenig zu sagen: die Besichtigung der Arbeiten und die Aus- 
 zahlung war keine entweihende Hantierung und V. 809; 819 


"werden an der heiligen τετράς weit gröbere Arbeiten empfohlen. 
"Daß der 30. als Hekatetag wenig zu den Tagen des Hermes 


und Apollon, dem 4. und 7. passe, ist eine grundlose Behaup- 
tung: wir wissen nicht, ob die uns bekannte Zutheilung ein- 


| zelner Monatstage an bestimmte Gottheiten schon zu Hesiods 
"Zeit und ob sie überhaupt allgemein verbreitet war; überdies 


wird wenigstens der vierte von ihm als Zeustag bezeichnet und 
dem Hermes gehörte dem homerischen Hymnus V. 98 zufolge 
vielmehr der viertletzte. Der Cultus, welcher dem ersten Mo- 


"natstag gewidmet wurde, hatte seinen Grund darin, daß dieser 
"ursprünglich dem Neumond entsprechen sollte; nachdem man 
"den wahren Neumond von dem sichtbaren unterscheiden gelernt 
"und jenen auf den letzten Monatstag verlegt hatte, spaltete sich 


die Sitte: die einen blieben dem ersten Monatstag (νουμηνία) 


"treu, die andern übertrugen die Feier auf den letzten. Wäh- 
"rend Plutarch de vitando aere alieno 2 die Numenie ἱερωτάτην 
"ray ἡμερῶν nennt, welche ἀποφράδα ποιοῦσιν οἱ δανεισταὶ χαὶ 
ἰστύγιον, hat Dionysios rhetor. 3, 1 sie gar nicht unter die vor- 
"nehmen Göttertage aufgenommen und in Athen pflegte man an 
"ihr Selaven und Thiere zu handeln (s. zu Aristophanes); es ist 
"daher bei Platon Gesetze p. 839 b μηνὸς τῇ νέᾳ (A. Mommsen 


ἔν) ξένον εἰς πάντα τὸν μῆνα ὠνεῖσϑαι σῖτον nichts zu ändern. 


"Würde später von vielen die Numenie als heiliger "Tag. des 
" "Apollon’ gefeiert, so finden wir dagegen in der Odyssee 21, 


258. 267, vgl. 19, 307 ein hohes Fest desselben τοῦ μὲν φϑί- 


I yoyros μηνὸς τοῦ δ᾽ ἱσταμένοιο, d. i. an der Eyn xat νέα. Mit 
-'Apollon ward an der Numenie Helios verehrt, Philochoros bei 
 Proklos zu Hes. Werke 770; bei Dionysios rhet. 3, 1. vermuthe 
Sich ἔχοις δ᾽ ἂν χαὶ περὶ τῆς ἔνης (st. ἐνάτης) λέγειν ὅτι ἱερὰ 


τοῦ Ἡλίου, Der Tag des wahren Neumonds ist der einzige, an 
‚welchem der Mond niemals gesehen wird; an ihm regierte also 


bloß die Sonne. 


[Thales]). Eine Erfindung späterer Zeit, welche hier ihren 


Platz finden möge, weil ihr kein bestimmter angewiesen werden 
- kann, liefert Diogenes 1, 36 im Leben des Thhales: πρὸς τὸν 
πυϑόμενον, τί πρότερον ἐγεγόνει, νύξ ἣ ἡμέρα" ἡ νύξ, ἔφη, μιᾷ 
ἡμέρᾳ πρότερον. Bilfinger S. 197 meint, diese Antwort sei ent- 
weder Unsinn oder sie setze morgendlichen Tlaganfang vorans: 
denn nach der Urnacht des Chaos sei der erste Sonnenaufgang 


24 G. F. Unger, 


zugleich der Anfang des ersten 24stündigen Tages gewesen; es 
wird aber nirgends gemeldet, daß der erste 24stündige Tag 
nach dieser Urnacht mit dem Morgen angefangen hat. Das 
Chaos wurde als Raum gedacht und die Nacht (Nyx) ist seine 
Tochter; vor ihrer Entstehung herrschte ein nebliges Dunkel, 
welches eben deßwegen nicht als eigentliche Nacht im Sinne der 
späteren harmonischen Weltordnung aufgefaßt werden kann. 
Tochter der Nyx ist aber Hemera, Hes. theog. 116 ff. Soll 
also Hesiods Kosmogonie etwas für die Frage nach der helle- 
nischen Tagepoche beweisen, so beweist sie, daß seinem ersten 
Lichttag die erste gewöhnliche Nacht vorausging. In der Anek- 
dote wird offenbar die gewöhnliche Nacht und der gewöhnliche 
Tag vorausgesetzt; wenn der erste 24stündige Tag der harmo- 
nischen Weltordnung mit Sonnenuntergang begonnen hat, so 
folgte auf jede Nacht ein Lichttag, dagegen ging der ersten Nacht 
kein Lichttag voraus: demnach war die Nacht an &inem (Ka- 
lender-)Tıag älter. Die Anekdote ist also weder unsinnig noch 
setzt sie morgendlichen Taganfang voraus; vielmehr hat ihr 
Schöpfer dem Thales die echt hellenische Epoche des bürger- 
lichen Tages beigelegt. Das Gegenstück s. Cap. ΠῚ 1. ' 
Aischylos Agam. 264 εὐάγγελος μὲν, ὥσπερ ἣ παροιμία, 
ἕως γένοιτο μητρὸς εὐφρόνης πάρα; 279 τῆς νῦν τεχούσης φῶς 
τόδ᾽ εὐφρόνης λέγω. Hier wird wie bei Hesiod die gewöhnliche 
Nacht Mutter des Tages genannt (nicht, wie Bilfinger S. 194 
meint, der Eos und des Tageslichtes: das Morgenroth ist das 
werdende Tageslicht), also nicht abwechselnde Geburt beider 
aus einander, sondern die Priorität der Nacht ausgesprochen, 
Ebenso an den andern von Bilfinger eitirten Stellen: Sophokles 
Trach. 94 ὃν αἰόλα νὺξ ἐναριζομένα τίχτει χατευνάζει τε φλογι- 
ζόμενον ἅλιον. Ohne Zweifel ist damit zugleich eine kosmogo- 
nische Idee angedeutet, welche bei andern einfach ausgedrückt 
wird: Hyginus poet. astr. 4, 3 traditum nobis prius noctem quam 
diem fieri; Servius zu Aen. 3, 76 quod diximus Dianam (Ueber- 
setzung von Artemis) primo natam, rationis est: nam constat primo 
noctem fuisse, cuius instrumentum est luna, id est Diana; post diem, 
quem sol effieit, qui est Apollo. Beide geben eine griechische 
Idee wieder, dieselbe welche die Dichter aussprechen, Diese 
konnte aber nur entstehen bei einem Volk, in dessen Kalender 
der Tag auf die Nacht folgte: denn an sich hätte man ebenso 
gut dem Tage die Nacht zur Tochter geben können. Vgl. zu 
Aratos. . | 
Inschrift von Plataiai aus dem J. 479 bei Plut. Aristid. 
20 Εὐχίδας Πυϑῶδε ϑρέξας ἦλθε 7A’ αὐθημερόν. Nach der 
großen Schlacht von den Siegern wegen eines Dankopfers θ6- 
fragt rieth der delphische Gott, dem Zeus Eleutherios einem Al- 
tar zu setzen, vorher jedoch alle Feuer im Lande, als von den 
Barbaren entweiht, zu löschen und frisches am Herd in Pytho 


Tages Anfang. 25 


" zu holen. Letzteres in größter Eile zu thun machte sich der 
 Plataier Euchidas anheischig: er lief nach Delphoi, reinigte sich 
nach der Ankunft, besprengte sich mit Weihwasser, setzte einen 
 Lorbeerkranz aufs Haupt und entnahm den Feuerbrand ; dann 
brach er wieder auf und πρὸ ἡλίου δυσμῶν ἐπανῆλϑε τῆς αὐτῆς 
ἡμέρας χιλίους σταδίους ἀνύσας; kaum hatte er die Mitbürger 
Ι ßt und das Feuer abgegeben, so stürzte er zusammen und 
gab bald den Geist auf. War es physisch möglich, vom Morgen 
- bis kurz vor Sonnenuntergang 22—25 Meilen zu Fuß zurück- 
᾿ zulegen !!), so kann man αὐϑημερόν und τῆς αὐτῆς ἡμέρας auf 
den Lichttag deuten; im andern Fall beweist die Geschichte, daß 
‚ der Tag vom Abend ab gerechnet ist. Bilfinger hält mir Pli- 
 nius hist. 2, 181 entgegen, wo Philonides der Läufer Alexan- 
ders d. Gr. 1200 Stadien (ca. 30 Meilen) von Sikyon naclı 
 Elis in 9 Tagstunden zurücklegt; er hätte noch weiter gehen 
können: Plinius spricht 7, 84 noch einmal von dieser Leistung 
und bestimmt dort die Entfernung auf 1305 Stadien. Ein Blick 
auf die Karte lehrt jedoch daß beide Zahlen viel zu hoch sind: 
" von $Sikyon über Stymphalos, Pheneos, Kleitor, Psophis, Lasion, 
᾿ Oinoe nach Elis messen wir in geraden Linien 17!/; —17®/s 
Meilen; schlagen wir für die Krümmungen das nach Ideler, Ber- 
liner Akad. Abh. 1827 S. 114 als Maximum anzusehende Sie- 
 bentel hinzu, so erhalten wir ca. 20 Meilen (800 Stadien); die 
" echte Zahl war demnach 805 und Plinius oder der Schreiber 
‚des von ihm benutzten Werkes hat IQ (500) mit CID (1000) 
verwechselt; an der zweiten Stelle ist außerdem ducenta oder 
et ducenta aus CÜC hervorgegangen. Auch novem horis in der 
ersten Stelle ist falsch. Dort will Plinius nicht die Dauer des 
Laufes sondern die Stunde der Ankunft in Elis angeben: er 
handelt von der bekannten Verschiedenheit der Ortszeiten, wel- 
che dadurch hervorgebracht wird, daß die Sonne nicht überall 
zu gleicher Zeit sondern um jeden Längengrad weiter nach 
Westen 4 Minuten später aufgeht. Diese Abweichung sei viel- 
fach erprobt worden, in Africa und Hispanien auf Hannibals 
Leuchtthürmen, in Kleinasien auf den gegen die Seeräuber er- 
richteten, wo das in der 6. Tagstunde gegebene Zeichen auf den 
entferntesten oft erst in der 3. Nachtstunde bemerkt worden sei. 
Alexandri cursor, fährt er fort, Philonides ex Sieyone Elin mille et 
᾿ ducenta stadia novem diei confecit horis indeque quamvis declivi iti- 
nere tertia noctis hora remensus est saepius. Die Ursache, fügt er 
hinzu, war daß er auf dem Heimweg mit der Sonne (ἃ. i. nach 
Westen) ging, auf dem Rückweg ihr entgegen !?). Offenbar ist 


11) Vom Sonnenaufgang ab genommen zu Anfang des September 
in höchstens 12, vom Beginn der (astronomischen) Dämmerung, dem 
Verblassen der kleineren Sterne ab in höchstens 14 Stunden. 

I 12) Das Beispiel ist schlecht gewählt: der Unterschied beträgt 
"kaum 12 Minuten (3 Meilen); die Ursache lag offenbar hauptsächlich 


26 G. F. Unger, 


IX (d.i. nona) diei eonfeeit hora zu schreiben: sonst wüßten wir 
nicht, wann er eingetroffen ist, und könnten keinen Vergleich 
mit oder‘ Stunde-(der: Rückkehr ziehen A6n. (det größten ihm 
bekannten Leistungen im Lauf spricht Plinius an der a 
Stelle und dort gibt er die Dauer an, freilich in etwas’ dunkler 
Weise: uno die. Zweideutige Angaben unkritischer oder befan- 
gener Berichterstatter über wunderbare Leistungen wird man am 
Besten in der weniger wunderbar klingenden Bedeutung zu 
nehmen : die andere würde sicher in unzweideutiger Ta 
gedrückt sein. Es ist also der 24 stündige Tag zu verstehen: 
das Mittel zwischen der 3. Nacht- und 9. Tagstunde bildet die 
12. Tagstunde ; vollendet, wie in solchen Daten gewöhnlich, 
genommen bezeichnet sie den Sonnenuntergang. Mit diesem en- 
digt also auch hier der bürgerliche Tag. Philonides, auf Kreta 
der Heimath der besten Läufer geboren (Pausan, 6, 16), war 
damals, wie es scheint, Eilbote (ἡμεροδρόμος) der Stadt Sikyon 
und hatte als solcher öfters amtliche Botschaften nach ἘΠῚ zu 
bringen: zu diesem Zweck wird er nicht die heißen Tagstunden 
bevorzugt haben , sondern die ganze Nacht hindurch gelaufen 
sein, entsprechend einer damals nicht seltenen Sitte, vgl. Ovid. 
fast. 4, 167 semustamque facem vigilata nocte viator ponet. Der 
beste griechische Läufer seiner Zeit hat demnach auf dem Hin- i 
weg zu ca. 20 Meilen 21 Stunden gebraucht. sit Iolaae 
Plinius 7,'84 fügt hinzu: bis auf Philonides galt es core 
etwas Besonderes, daß Pheidippides 1140 Stadien (28'/'Meilen) 
von Athen nach Sparta in 2 Tagen (biduo, Herod. 6, 106 da: 
τεραῖος) zurücklegte ; jetzt leisten, wie uns bekannt, manche'im 
Circus 160 Milien (32 Meilen, nämlieh in einem Tag) ‚und jüngst 
unter den Consuln Fonteius und Vipstanus (59 n, Ch.) lief ein 
8jähriger Knabe von Mittag bis Abend 75 Milien (15 Meilen). 
Zu Ol. 113 (328 v. Chr.) schreibt die Olympionikenliste des 
Eusebios: Ἀγεὺς Ἀργεῖος δολιχὸν, ὃς ἐν Ἄργει τὴν ἑαυτοῦ v 
αὐθημερὸν ἀνήγγειλεν.  Pheidippides hat, 415 Athen von Datis 
und Artaphernes bedroht war, sicher die Nacht nicht unbenutzt 3 
gelassen, also 80---86 Stunden gebraucht. Wenn in Rom, "wo 
sich die größten Meister des ganzen orbis terrarum zusammens 
fanden, einer und der ‘andere in 24 Stunden (so "dürfen wir 
uno die fassen) 32 Meilen zurückgelegt haben, so war das keine 
größere Leistung als die von uns für Euchidas ‘und Philonides 
angenommene: jene liefen “auf glatter Bahn, diese auf Land- 
straßen, und zwar auf griechischen ἃ. 1, schlechten tınd meist 
durch Bergland. Am auffallendsten ist, ‘was Plinius von dem 


darin, daß der Rückweg mit geschwächter Kraft gemacht wurde, 
Auch quamvis declivi itinere ist verkehrt: weil Elis im Binnenland, 
Sikyon in der Nähe des Meeres lag, so glaubt er, der Weg von dort 
habe fortwährend bergan, von hier immer bergab geführt. 


E Tages Anfang. 27 


Knaben erzählt; indeß muß erinnert werden, daß die Geschwin- 
digkeit mit jeder Stunde abnimmt und der zweideutige Ausdruck 
ad vesperam nicht bloß wegen der Umgehung des bestimmten 
ad, occasum solis auf das. Ende der Abenddämmerung (das Sicht- 
 barwerden der kleineren Sterne) bezogen werden darf, sondern 
gerade in der Circussprache diese Beziehung gewöhnlich gehabt 
hat, Ζ. Β. Sueton Calig. 18 edidit et circenses a mane, ad wespe- 
N ram, 85. Marquardt R. Staatsv. ΠῚ 494; ebenso. Plautus Am- 
 phitr. 1, 1, 253 pugnata pugna. est, usque a mane ad vesperam; 
proelium id. tandem diremit nox interventu suo. WHiernach hat der 
Knabe die 15 Meilen in 8-+9°/4 Stunden zurückgelegt; zu 24 
Meilen ‚würde er jedenfalls mehr als 16 Stunden gebraucht ha- 
ben. Unsere Handbücher der Physik rechnen für einen Schnell- 
läufer bei kurzer Strecke 6,7—7,18, bei längerer 2,6 Meter auf 
die Secunde, bei dieser also auf die Stunde 1?/; Meilen, wobei 
" Rundlauf auf flacher Bahn vorausgesetzt wird; unter den Bei- 
spielen, welche größtentheils Scholz Anfangsgründe der Physik, 
Wien 1827 8. 21. (später ‚ist ‚die Ausübung dieser Kunstfer- 
᾿ tigkeit in Abnahme gekommen) zusammengestellt hat, kommen 
_ für uns nur. die, auf die längsten Strecken. bezüglichen in Be- 
tracht. . Fletcher legte 60 engl. (6... 13 deutsche) Meilen in 14, 
Barclay 90 englische (e. 19/3 deutsche) Meilen in 211/a Stunden 
zurück. Beide hat Euchidas schon weit übertroffen , wenn: er 
' zu. 24 Meilen 23 Stunden brauchte. Den Lauf des. Ageus be- 
᾿ς treffend messen wir, von Olympia über Heraia, Melaineai, 'Teu- 
this, 'Theisoa, Methydrion, Mantineia, Oinoe nach Argos in ge- 
rader Linie 14, im Maximum also 16 Meilen und nehmen da- 
her bei Plinius 4, 22 ab Olympia Argos per Arcadiam LXVIII 
m. einen Textfehler an: die nächstliegende Besserung LXXVIII 
‚ ergibt passend 15*/s Meilen.. Die Laufkämpfe. nahmen: in Olym- 
' pia sicher einen besonderen Tag ein, sonst lassen sich die 5—6 
' Tage. nicht. besetzen ;. den Anfang machte wie: überall‘ der 
Dauerlauf (Paus. 6,13. Mie quaest. agonist., dissert.. Rostock 
‚1888 p..36) und. der Hitze wegen begannen die Kämpfe schon 
‚in aller Frühe (s. zu Diodor),  Ageus kann. also um oder vor 
' Sonnenaufgang, aufgebrochen sein ; seine Ankunft läßt sich spä- 
| testens an das Ende der Abenddämmerung setzen, weil er noch 
. selbigen Tages seinen: Mitbürgern den Sieg gemeldet hat.  Hie- 
) nach. hat er, bei ‚einer Taglänge von 12'/s Stunden um 20. 
August, in. 12—15 Stunden '159/5 Meilen. zurückgelegt. . Euchi- 
das hatte von 'allen hier Genannten die, schwierigste Aufgabe, 
- weil bei ihm noch die Pflicht hinzukam, den Feuerbrand auch 
" am Tage zu tragen und ihn vor dem Erlöschen zu bewahren. 
' Die Deutung von αὐθημερόν auf den 24 stündigen Tag, welche 
- durch die bei zweideutigen Angaben dieser Art statthafte Regel 
f nahe gelegt, durch die Beschaffenheit der sicheren Angaben über 
4 die größten sonst bekannten Leistungen zur höchsten Wahr- 
7 


28 G. F. Unger, 


scheinlichkeit gebracht wird, fügt sich auch passend zu den. 
Nebenumständen: er brach mit Sonnenuntergang auf, d.i. nach- 
dem die Heerdfeuer von Plataiai für die Bereitung der Haupt- 
mahlzeit benutzt worden waren, und kam gerade noch recht- 
zeitig zurück für die Bereitung der nächsten Mahlzeit. 
Pindaros. Die olympischen Spiele, zu seiner Zeit 5 Tage 
hindurch gefeiert, waren allermindestens bis 724, wo der Lauf 
im Diaulos hinzutrat, auf den Lauf im Stadion, mithin auf 
einen einzigen, den Vollmondstag!3) beschränkt, der auch bei 
den Etruskern und Römern dem Jupiter heilig gewesen ist. Das 
Opfer und die Spielfeier war nach Pindar von Herakles einge- 
setzt worden: nachdem dieser seinem Vater Zeus einen Altar 
gestiftet hatte, erschien am Abend der Vollmond und (nach der 
Nacht) feierte er die Spiele, ΟἹ. 3, 19 (35) ἤδη μὲν αὐτῷ πατρὶ 
μὲν βωμῶν ἁγισϑέντων διχόμηνις ὅλον χρυσάρματος ἑσπέρας ἀν- 
τέφλεξε Μήνα χαὶ μεγάλων ἀέϑλων ἁγνὰν χρίσιν χαὶ πενταετηρίδ᾽Ἡ 
ἁμᾶ ϑῆχε ζαϑέοις ἐπὶ χρημνοῖς Ἀλφεοῦ. Der Scholiast bezieht 
βωμῶν ἁγισϑέντων irrthümlich auf die Abhaltung des Festopfers 
und statuirt daher, um die seiner Meinung nach vom Dichter 
angegebene Festordnung mit der ihm selbst bekannten in Ein- 
klang zu bringen, ein Hysteron proteron: ‘man muß das Erste 
als Zweites, das Zweite als Erstes nehmen, denn nicht wurden 
vorher (πρότερον) Opfer dargebracht und leuchtete nachher der 
Vollmond, sondern vorher trat der Vollmondstag ein (παρέγενετο) 
und dann erst wurden die Opfer und die noch übrigen Wett- 
kämpfe vollzogen’. Der Dichter selbst setzt einfach zuerst die 
Vollmondsnacht, dann den Lichttag der Spiele; beide gehören 
aber einem und demselben, dem 14. Kalendertag an. j 
Euripides. Aus ihm bringt Bilfinger S. 129 ‘schlagende’ 
Belege für die morgendliche Tagepoche. Der Bitte Medeia’s: 
μίαν με μεῖναι τήνδ᾽ ἔασον ἡμέραν (Med. 340) willfährt Kreon 
mit den Worten: τεύξει τοῦδε' προυννέπω τόδε, εἴ σ᾽ ἡἣ ἐπιοῦσα 
λαμπὰς (die Sonne) ὄψεται ϑεοῦ χαὶ παῖδας ἐντὸς τῆςδε τερμόνων 
χϑονὸς, ϑανεῖ; daraus soll hervorgehen, daß der laufende bür- 
gerliche Tag, bis zu dessen Ende Medeia zu bleiben wünscht, 
bis zum kommenden Morgen dauert. Er endigt vielmehr schon 
vorher mit Sonnuntergang. Medeia spricht von ihrem Bleiben 
in der Stadt Korinth, Kreon nimmt ihre Reise bis zur Landes- 
grenze hinzu. Bis zur entferntesten, der megarisch-korinthischen, 
welche sie dem Mythus zufolge wirklich aufsuchte, mußten auf 
dem Weg über Sidus und Krommyon eirca 4 Meilen zurückge- 


12) Im Kalender abwechselnd den 14. oder 15. Monatstag; für 
den 14, erklärt ihn das Scholion zu Pind. Ol. 3, 84 ohne Zweifel mit 
Rücksicht auf das olympische Zeusopfer; in Athen feierte man am 
14. Skirophorion das Fest des Zeus Polieus; der 14. Monatstag ist nach 
Hesiod περὶ πάντων ἵερον ἦμαρ. 


N εν - δ. 


Tages Anfang. 29 


‚legt werden, gerade genug um sie bis zum Morgenroth zu errei- 
ΟΠ chen. Hätte Medeia gewünscht, entweder bis dahin oder bis Son- 
_ nenaufgang in Korinth zu bleiben, so würde die Antwort des 
 Kreon keine Gewährung ihrer Bitte enthalten haben, da im 
- zweiten Fall sie gar keine von den Landesgrenzen, im ersten 
nur die sikyonische oder phliasische, nicht aber die megarische 
_ oder epidaurische erreicht haben würde. Die Stelle beweist also 
- für die abendliche Epoche. 

Die Tragödie Elektra spielt am 6. Tage seit Klytaimnestras 
- Tod, V. 421 πόσον χρόνον δὲ μητρὸς οἴχονται πνοαί; Antwort: 
᾿ ἔχτον τόδ᾽ ἦμαρ; es ist auch der sechste seit ihrer Bestattung, 
421 ἔχτον δὲ δὴ τόδ᾽ ἥμαρ, ἐξ ὅτου σφαγαῖς ϑανοῦσα μήτηρ πυρὶ 
χαϑήγνισται δέμας ; während dieses Vorganges ist Orestes wahn- 
 sinnig geworden (V. 402), und zwar in der Nacht, 404 νυχτὸς 
φυλάσσων ὀστέων ἀναίρεσιν. ‘Da nun der Tod der Kl. nach al- 
"len Tragikern am Tag erfolgt’, so hat, folgert B., der 6. bür- 
᾿ gerliche Tag mit dem Morgen begonnen und mit der Nacht ge- 
"endet. In Wirklichkeit findet der Mord nur bei Sophokles 
(Elektra) am Tag statt. Bei Aischylos dagegen in der Nacht. 
| Abends klopft Orestes an die T'hüre des Hauses, Choeph. 658 
γυχτὸς ἅρμ᾽ ἐπείγεται σχοτεινὸν, ὥρα δ᾽ ἐμπόρους μεϑιέναι ἄγχυ- 
ραν ἐν δόμοισι πανδόχοις ξένων. ἐξελϑέτω τις; eingelassen stellt 
er sich der Königin als einen Reisenden vor, welcher unterwegs 
in Phokis beauftragt worden sei, ihr den Tod des Orestes zu 
melden; sie will ihn gleich bewirthen lassen, denn es ist an der 
Zeit, fremden Gästen, welche den ganzen Tag auf dem Wege 
zugebracht haben, eine Stärkung zu verabreichen, 709 ἀλλ᾽ ἔσϑ᾽ 
ὃ χαιρὸς ἡμερεύοντας ξένους μαχρᾶς χελεύϑου τυγχάνειν τὰ πρός- 
φόρα. Nachdem Aigisthos gefällt ist, eilt sein Diener zum 
Frauengemach , wo Alles schläft und weckt durch sein Rufen 
Klytaimnestra, 876 ἀλλ᾽ ἀνοίξατε ὅπως τάχιστα χαὶ γυναιχείους 
πύλας μόχλους χαλᾶτε: — χαϑεύδουσιν μάτην ἄχραντα βάζω. ποῦ 
Κλυταιμνήστρα χτλ.; dann kommt sie und erleidet ihr Schicksal. 
Euripides verlegt den Muttermord in den Abend. Beim An- 
bruch des Morgenroths kommt ÖOrestes zu der Wohnung des 
‚imykenäischen Landmanns, welchem Elektra zur Gattin gegeben 
worden ist, V. 102; nachher (410) fordert sie ihn auf, den al- 
ten Hirten, der Agamemnons Erzieher gewesen, am Tanos dem 
Grenzfluß gegen Lakonien aufzusuchen. Später (V. 487) kommt 
‚dieser selbst; da er einen langen, jedoch für 2 Tagreisen zu 
kurzen Weg von 5!/s Meilen zurückgelegt hat, so ist vorauszu- 
setzen, daß der Abend nahe oder schon eingetreten ist. Nachdem 
Orestes auf das Landgut abgegangen ist, wo Aigisthos den Nym- 
phen ein großes Opfer darbringen will, trifft Klytaimnestra ein, 
geladen von Elektra unter dem Vorwand eines Kindes genesen 
zu sein, dessen festliche Namengebung jetzt stattfinden solle. 
Die fand der Sitte gemäß an der δεχάτη παιδίου, dem 10. Tag 


80 G. F. Unger, 


seit der Geburt statt, 1124 ἤχουσας οἶμαι τῶν ἐμῶν Aoyenpdruy? 
τούτων ὕπερ por ϑῦσον, οὐ γὰρ οἷδ᾽ ἐγὼ, δεχάτῃ σελήνῃ παιδὸς, 
ὡς νομίζεται. Das Opfer wurde, wie σελήνη, anzeigt, nach Unter- 
gang ‘der Sonne. dargebracht; ihm folgte das: Mahl, diesem ‚je 
nach den Verhältnissen der Familie noch andere nächtliche Fest- 
freuden !!), Eubulos: bei Athenaios 15 p. 668 ἃ εἶεν γυναῖχες, νῦν 
ὅπως τὴν νύχϑ᾽ ὅλην ἐν τῇ δεχάτῃ τοῦ παιδίου χορεύσατε. Kly- 
taimnestra ist also um Sonnenuntergang ‚angekommen; worauf 
auch der Befehl, während des Opfers die 'Thiere, welche ihren 
Wagen gezogen, an die Krippe zu stellen. hinweist, V. 1136. 
Die ‚Hausthiere haben dieselben Nahrungszeiten wie die Menschen, 
mit denen sie arbeiten. Als Priamos und sein Begleiter bei der 
Fahrt‘ zu Achilleus an dem Fluß ankamen, machten sie Halt und 
ließen die Pferde trinken, weil es bereits Abend wurde, D. 24,350 
στῆσαν ἄρ᾽ ἡμιόνους τε χαὶ ἵππους, ὄφρα πίοιεν, ἐν ποταμῷ " δὴ 
γὰρ χαὶ ἐπὶ χνέφας ἔλυϑε γαῖαν; sie selbst können länger. warten 
und speisen erst Nachts nach. der Ankunft bei Achilleus; während 
der Unterredung mit Hermes‘am Fluß denken wir uns ‘die Thiere 
grasend. : Vgl. Od. 4,41. 11.,2,,383. 18,564. -Zur Zeit da Kly- 
taimnestra mit Elektra spricht und Aigisthos im Begriff ist den 
Nymphen zu opfern, ‘kommt: Orestes mit Pylades zu diesem und 
wird: von ihm zum Abendmahl: geladen, 784. νῦν μὲν παρ᾽ ἡμῖν, 
χρὴ συνεστίους ἐμοὶ ϑοίνῃ γενέσθαι" τυγχάνω: δὲ βουϑυτῶν Νύμ- 
φαις" ἑῷοι δ᾽ ἐξαναστάντες. χέχοὺς: εἰς ταὐτὸν Teer. Beim Opfer 
wird. Aigisthos erschlagen ἀπά. Orestes ‘kehrt zurück, um das 
Rachewerk: an der Mutter zu vollbringen. Nachdem es geschehen, 
ruft er V. 1177 ἰὼ Ta χαὶ Ζεῦ πανδερχέτα βροτῶν,, ἴδετε, τάδ᾽ 
ἔργα μυσαρά; der. allschauende. Helios hat die That nicht sehen 
können, weil es nicht mehr 'Tag ἰδὲ; seine Rolle muß ‘daher Zeus 
übernehmen. ' "Anders bei demselben Ereigniß Sophokles El. 825 
ποῦ ποτε. χεραυνοὶ Διὸς ἢ ποῦ φαέϑων “ἅλιος, εἰ ταῦτ᾽ ἐφορῶντες 
χρύπτουσιν͵ ἕχηλοι. : Σου σοι 
Herodot 7, ὅ4 ταύτην μὲν τὴν ἡμέῤην. παρεσχευάζοντο ἐξ 
τὴν διάβασιν, τῇ δὲ ὑστεραίᾳ ἀνέμενον τὸν ἥλιον ἐθέλοντες ἰδέσϑαϊι 
ἀνίσχοντα. Bilfinger‘ wendet‘ ein, 'daß der Tag "hier auch noeh 
die Dämmerung umfassen! könne; er umfaßt aber ‘noch mehr, auch 
die nächstvorhergehende Zeit der' Nacht: wer sich. vornimmt das 
Schauspiel 'des ‘Sonnenaufgangs zu genießen, der will es vollstän+ j 
dig, ἃ. 1. schon vom 'Morgenroth an sehen und. wer auf den Ein 
tritt desselben ‘wartet’, »hat sich einige Zeit: vor dem zu: vermu- 
thenden Augenblick‘ 'hinausbegeben, um des Genusses sicher zu 


14) ‚:Anecd. 'Bekk. ps 237: δεχάτην ἑστίᾶσαι} τὸ τῇ δεχάτῃ ἡμέρᾳ τῆς 
γεγέσεως τοῦ, παιδὸς συγκαλεῖν; mods,, συγγενεῖς wol τοὺς φίλους. καὶ τιϑέναι 
ὄγομα. παιδὶ χαὶ εὐωχεῖν τοὺς συνεληλυϑότας,. Am Abend wurde das ΟΡ 
offenbar deswegen dargebracht, weil mit ihm der 10. Tag anfing. Vgl. 
auch Aristöph. Vögel 494 ἐξ δεκάτην παιδαρίου Andels; 922. ϑύω er 


δεκάτην ᾿ ταύτης. 


ἘΠ Ὸ- 


Tages Anfang. 31 


sein. ‚ Herodot spricht: von dem Landheer des Xerxes, welches 
zum größten 'T'heil aus Bewohnern des Binnenlands bestand ; von 
diesen hatten sicher die meisten den Sonnenaufgang in der Hei- 
th schon oft gesehen; aber nachdem sie von Sardes her an 
len Küstenorten nur am Tag und meist auf der Binnenseite 
(Her. 7,42) vorbeigezogen waren, hatten sie jetzt in Abydos zum 
sten Mal Gelegenheit, die Sonne aus dem Meer, in dem sie 
einem, weit ; verbreiteten Glauben zufolge: Nachts ruhte, empor- 
igen zu: sehen. 
Thukydides 3, 31 μίαν μὲν ἡμέραν ἐπέσχον᾽ τῇ δὲ ὑστεραίᾳ 
ἀν γάγοντο μὲν γυχτὸς ἐπ᾽. ὀλίγας γαῦς τοὺς ὁπλίτας ἐπιβιβάσαντες, 
np θῇ δὲ τῆς ἕω ὀλίγον ἀπέβαινον τῆς νήσου. Hier wo. der Schrift- 
‚steller ausdrücklich den bürgerlichen Tag geraume Zeit vor der 
"Morgendämmerung anfangen: läßt, nimmt Bilfinger S.116 seinen 
"Geschäftstag’ zu Hülfe, der nselnend etwas unlogisch’ in der 
Nacht beginnt; Morgen ‚sei da, die Zeit, wo der Mensch nach 
ollendeter Nachtruhe sich wieder erhebt, um an seine ıneue, Tlages- 
beit zu gehen, auch. wenn die Sonne ‚noch nicht aufgegangen 
ie, unter. besonderen Umständen ‚sogar ehe der. Tag graut; der 
auptgesichtspunkt, sei eben die, Vollendung .. der Nachtruhe 15). 
/ achgewiesen hat er ein altes. Zeugniß, welches diese Definition 
gibt, nicht, ‚auch keine: Stelle, ‚auf welche sie unwidersprechlich 
Anwendung findet ; er. sagt auch. nicht deutlich, welches die beson- 
deren ‚Umstände sind, unter welchen die Nacht, zum. Tag, ἃ. 1. 
Lichttag werden re der Morgen. in die eigentliche Nacht ver- 
legt werden kann. ' Diejenigen welche ‚sei es berufsmäßig oder 
ausnahmsweise vor dem Morgenroth aufstehen, sagen nicht, ‘daß 
sie am' Morgen: sondern daß sie in. der Nacht aufstehen; auch 
sind. 65. nicht sie selbst sondern die Schriftsteller, um deren Sprache 
es sich hier handelt; von. ihnen. wissen wir nicht, ‚wann sie auf- 
gestanden sind, dürfen aber nach dem was wir z.B. über Thuky- 
dides und Xenophon wissen, getrost‘ behaupten, daß sie in der 
glücklichen Lage gewesen sind, die Nacht hindurch zu schlafen, 
Ihr Geschäftstag. begann ‘also nicht in der Nacht. Daß sie die 
Verkehrtheit. besessen. hätten, sich ἴῃ der. Bezeichnung, des Tages 
die Sprache der bei ihnen auftretenden Personen anzueignen, ist 
von vorn ‚herein ‘undenkbar: und 465. Unlogische dieses ‘Geschäfts- 
tages’ wird noch erhöht, wenn wir denselben auf Tage, anwenden, 
an welchen Personen auftreten, deren. Geschäftstage verschiedenen 
fang haben: ’ Für: Kleon und: seine Mannschaft, ; von. welchen 
1ier die Rede ἰδέ, Βανί der Morgen’ schon vor der Morgenröthe 
nnen,, weil. sie im der, Nacht aufstehen mußten, um die Lake- 
imonier ‚auf Sphakteria zw überfallen; für diese ‚dagegen noch 


Ρ 1) An sich wäre gegen eine Arbeitstagepoche nichts einzuwenden, 
yenn sie einen festen Termin hätte; eine solche ist vielleicht bei 
Aegyptern, aber nicht bei den Griechen BORESEREBRE und denkbar, 
- zu Aristophanes, 


82 G. F. Unger, 


nicht, da sie Wachen ausgestellt hatten und daher bis zur ge- 
wöhnliehen Aufstehenszeit schlafen konnten. Aber auch von Kleons 
Athenern läßt sich nicht sagen, daß zu der erwähnten Zeit ihr 
‘Geschäftstag’ begonnen habe: sie ständen nur ausnahmsweise so 
bald auf, weil sie einen Ueberfall beabsichtigten, und Thukydides 
4, 32,1 sagt ausdrücklich, daß sie χατὰ τὸ ἔϑος zu jener Zeit 
noch nicht auszufahren pflegten. Uebrigens ist τῇ ὑστεραίᾳ Thuk. 
7,78,6. 79,5. 83, 1-sogar vom Abend als Anfang eines bürger- 
lichen Tages gesagt, s. Philol. XLIIT 653. Daß 1,100 ἐνίχων 
τῇ αὐτῇ ἡμέρᾳ ἀμφότερα ᾿Αϑηναῖοι (am Eurymedon) Κίμωνος. 
στρατηγοῦντος die Nacht mit dem vorhergehenden Lichttag zu 
einem bürgerlichen Tage vereinigt sei, will Bilfinger aus Diodor 
11, 60 fg. erweisen, wo der zweite Sieg wirklich in die Nacht 
gesetzt wird; es ist aber aus Plut. Kimon 12 fg. und Polyainos 
1,34 bekannt, daß Diodor diesen mit dem Tags darauf erfolgten 
Ueberfall der phönikischen Schiffe verwechselt hat, vgl. zB. 
Duncker VII 210. | 
Aristophane. Zu dem Esel, welcher am Tage verkauft 
werden soll, sagt Bdelykleon in den Wespen 179 χάνϑων, τί 
χλάεις ; ὅτι πεπράσει τήμερον; er sagt es in der Nacht, s. 245 
σπεύδωμεν ὦνδρες ἥλιχες, πρὶν ἡμέραν γενέσθαι und 216 νῦν 
ὄρϑρος βαϑύς ; die Nacht und der darauffolgende Lichttag bilden, 
wie aus τήμερον hervorgeht, zusammen einen Kalendertag und 
zwar den ersten des Monats, 171 ἀποδόσϑαι βούλομαι ἄγων αὐτοῖς, 
τοῖς χανϑηλίοις “ νουμηνία γάρ ἐστιν; an diesem pflegte man auch 
Selaven und anderes Eigenthum zu verkaufen, s. Ar. Ritter 
43. Theophrast char. 4 und oben zu Hesiod. Bilfinger übersetzt, 
um wenigstens einen bürgerlichen Taganfang mit der Morgen- 
dämmerung zu gewinnen, ὄρϑρος βαϑύς “noch vor Sonnenaufgang’; 
aber dieser Ausdruck bezeichnet den Anfang des ὄρϑρος im eng- 
sten Sinn, des letzten, vor der Morgenröthe liegenden Theils der 
eigentlichen Nacht, beginnend mit dem ersten Hahnenschrei ungef. 
3 Stunden vor Sonnenaufgang. ”Opdpos Aufstehenszeit, von ὄρ- 
voodar sich erheben (z.B. ἐξ εὐνῆς) wie ὄλεϑρος von ὄλλυσθϑαι 
abgeleitet, ist nach Anecd. Bekk. 54 ἡ ὥρα τῆς νυχτὸς χαϑ' ἣν 
ἀλεχτρυόνες ἄδουσιν, vgl. Theognis 861 ὀρϑρίη αὖτις Eger, ἦμος 
ἀλεχτρυόνων φϑόγγος, Lucian gallus 1 u.a.; daher in poetischen 
Bezeichnungen des Hahns wie ὀρϑριοχόχχυξ, ὀρϑροβόας : er ruft 
die Menschen zum Aufstehen und Arbeiten, Ar. Wespen 31. 100. 
Vögel 489. 1187. Timaios bei Polyb. 12, 36. [‘Virg.] moretum 
1. Plin. hist. 10,46 u.a. Wie das gallicinium (Censorinus 24) 
so beginnt der ὄρϑρος geraume Zeit vor dem Morgengrauen, Hymn. 
auf Hermes 98 (vgl. mit 84), 'Thukyd. 6, 101. 4,110, Ar. Ek- 
kles. 20. 100. 291. 312, Xen. Anab. 3, 4, 9; demgemäß definirt 
Phrynichos ecl. p. 275 Lob. ὄρϑρος ὁ πρὸ τοῦ λυχαυγοῦς χαιρὸς, 
ἐν ᾧ ἔτι λύχνῳ δύναταί τις χρῆσϑαι ; in diesem Sinn gebrauchten 
nach An. Bekk. 54 die Attiker ὀρϑρεύεσϑαι für λύχνῳ προσχεῖσϑαν 


Tages Anfang. 33 


πρὶν ἡμέραν γενέσϑαι (d.i. vor der sog. bürgerlichen Dämmerung, 
bei welcher man schon lesen kann), ähnlich 'Theokrit 10, 58; die- 
selbe Zeit ist in der ‘opificum antelucana opera’ Cie. Tuscul. 4, 44 
- gemeint, welche den Wetteifer des Demosthenes heransförderte, 
f aner definirt ihn Anecd. Bekk. 54 ἄρχεται δὲ ἐνάτης ὥρας 
αἱ τελευτᾷ εἰς διαγελῶσαν ἡμέραν ---, ἕως δὲ τὸ ἀπὸ γελώσης 
ἡμέρας ἄχρις ἡλίου ἐξέχοντος διάστημα. Die 4. Nachtwache des 
"römischen Feldlagers begann 3 Nachtstunden vor Sonnenaufgang 
mit dem ersten Hahnenschrei, Plin. hist. 10,46; daher Ammianus 
2 2, 14 gallieinia an die Stelle von quarta vigilia (bei Mela 61. 
Plin. 5, 80. Solin. 36) setzt; bei ihrem Anfang wurde zum Auf- 
‚stehen geblasen, Josephos b. jud. 3, 5, 3, vgl. unten Cap. III; so 
sagt auch Timaios bei Pol. 12, 36: Schlafende wecken beim ὄρϑρος 
Im Krieg die Trompeten, im Frieden die Hühner (αἱ ὄρνιϑες). 
"Bis zur Dämmerung dauert er auch bei Platon Gesetze p. 961,d; 
dagegen Hesiod Werke 572—578. Batrachomyom. 103 (vgl. 108). 
Ar. Ekkl. 377. Vögel 1287. Polyb. 3, 73,3 (vgl. 3, 71,10) u. ἃ. 
erstrecken ihn mit auf diese, während andere theils wie Herodot 
7,188 und Herodian (unten Cap. II 2) ihn erst auf die eigent- 
liche Nacht folgen lassen theils auch seine Bedeutung über den 
Sonnenaufgang hinaus erstrecken. Der ὄρϑρος ist seiner Etymo- 
logie und Bedeutung gemäß keine Naturzeit sondern von der 
Sitte abhängig: je nach Zeitalter, Gegend und Beruf finden wir 
bald den ersten Hahnenruf, bald das erste Morgengrauen an seiner 
Spitze, Letzteres z. B. Hom. Od. 2, 1. Plat. Charmid. 155, b. Ovid. 
fast. 4,165; der Hahn krähte auch den Anhängern dieser Sitte 
noch (Ar. Vögel 1287. Lucian Ocypus 114) und in ihrem Sinn 
schreibt der Dichter des Moretum 1: iam nox hibernas bis quinque 
jeregerat horas excubitorgue diem cantu praedixerat ales; die Dauer 
er (astronomischen) Dämmerung beträgt früh wie Abends unter 
Breitegrad 40 während der Nachtgleichen 95 Minuten, an dem 
kürzesten Tage 103, am längsten 125. Ihr hellster Theil, die 
ürgerliche dauert ungefähr ein Drittel dieser Zeit. Dem Aequa- 
or '°) zu wird die Dauer kürzer, den Polen zu länger. 

In der fingirten Aufstellung von 2 Gerichtstagen nach ein- 
ander für Schuldklagen, dem letzten Tag eines Monats und dem 
ersten Tag des nächsten, und zwar jenem für gütliches Abkommen, 
Wolken 1192 (Wa) πρότερον ἀπαλλάττοινϑ᾽ ἑχόντες, εἰ δὲ μὴ, 
ξωϑεν ὑπανιῷντο τὴ νουμηνίᾳ ist der Anfang des Verfahrens am 
weiten Tag offenbar deiwegen in die Frühe des Tages verlegt, 
eil selbstverständlich die Gerichtsverhandlungen ebenso wie die 
Volks- oder Rathsversammlungen zu dieser Zeit und nicht mit 
dem Abend zu beginnen pflegten; gleichwohl will Bilfinger 5. 140 
auch hier einen Beweis für seine Ansicht finden. 


__ 16) Hier schwankt die Dauer der astronomischen zwischen 72—79 
Minuten. 


 Philologus LI (N. F. V), 1. 3 


84 G. F. Unger, 


Xenophon Cyrop. 8, ὃ, 9 ἡνίχα δ᾽ ἡ ὑστεραία ἦχε, χα 
μὲν ἦν πάντα πρὸ ἡμέρας, στοῖχοι δὲ τον οὶ ἔνϑεν χαὶ 
τῆς ὁδοῦ, Den Befehlshabern hatte Kyros Tags zuvor aufge! 
πάρεστε ἐπὶ τὰς ϑύρας, πρὶν ἥλιον ἐπιτέλλειν, ὁ. 8,2; sie ἢ 
aber in ihrem Eifer schon geraume Zeit früher alle Vorbereitungen 
zum Auszug des Heeres getroffen. Daß, wie Bilfinger!”) 8. 11 
einwendet, die ὑστεραία hier nur ein klein Wenig vor dem Τὶ 
anfange und daher kein Beweis für die abendliche Epoche 
der Stelle zu finden sei, ist doppelt unrichtig. Wenn einmal 
ὑστεραία vor dem Tag anfängt, so fängt sie, gleichviel ob 
erwähnte Factum lange oder kurz vor Tag geschehen ist, n 
mit dem Lichttag an; es verging aber geraume Zeit vor il 
Bis die Reiter, die 8000 Speerträger und die Streitwagen a 
gestellt waren, verfloß schon mindestens eine Stunde und 
πρὸ ἡμέρας versteht Xenophon die letzte Zeit vor der Morg 
dämmerung , nicht die vor ‚Sonnenaufgang : eyneg, 6, 18 
νίαν χύνα, ἥτις ἂν 7 σοφωτάτη ἰχνεύειν, ἐὰν μὲν Ἢ χειμὼν, ἅμ 
ἡλίῳ ἀγέχοντι᾽ ἐὰν δὲ ϑέρος, πρὸ ἡμέρας: τὰς δὲ ἄλλας ὥρας 
μεταξὺ τούτων; was im γε δούς ἐ βελεσα, damit steht, daß ihm 
ἡμέρα engeren Sinns der populäre, beide Dämmerungen mit um. 
fassende Lichttag ist, anab. 2,1,1 ἅμα τῇ ἡμέρᾳ συνελϑόντι 
οἱ στρατηγοὶ ἐϑαύμας ον... ὅτι χίλι ἔδοξεν οὖν αὐτοῖς προϊέναι εἰς, 
τὸ πρόσϑεν, ἕως Κύρῳ προσμίξειαν. ἤδη, δὲ ἐν ὁρμῇ ὄντων ἅμα 
ἡλίῳ ἀνίσχοντι ἦλθε Προχλῆς; er beginnt also in der Mitte dei 
letzten, 4 Nachtstunden dauernden Nachtwache. ν 
Anab. 9,4,17 γίγνεται τοποῦτον μεταξὺ τῶν ᾿στρατευμάτων, 
ὥςτε τῇ ὑστεραίᾳ οὐχ ἐφάγησαν οἱ πολέμιοι οὐδὲ τῇ τρίτῃ, τῇ δὲ 
τετάρτῃ νυχτὸς προελϑόντες χαταλαμβάνουσι χωρίον ὑπερδέξιον, οἱ 
βάρβαροι, % ἔμελλον οἱ ἘΠΊ, ὡς παριέναι. Die hier erwähnte 
Nacht gehört, wie die Stellung von νυχτὸς προελϑόντες lehrt, dem 
4. Tag an, in welchem also die Nacht dem Lichttag vorausgeht; 
hätte Xenophon sie dem 3. Tag zugewiesen, so würde man νυχτὸς, 
δὲ προελϑόντες τῇ τετάρτῃ χαταλαμβάνουσι zu erwarten haben. 
Hellen. 5,4, 32 οἱ Ἀρχάδες — οὕτως ἐπεφόβηντο τὴν ἐπιοῦσαν 
ἡμέραν ὥςτε οὐδ᾽ ἀνεπαύοντο τῆς νυχτὸς ἐχχόπτοντες τὰ διαπε-. 
πονημένα σχηνώματα χαὶ ἀποσταυροῦντες " οἱ δ᾽ αὖ ᾿Ηλεῖοι ἐπεὶ 
τῇ ὑστεραίᾳ προσιόντες εἶδον χαρτερὸν τὸ τεῖχος, --- ἀπῆλθον εἰς 
τὸ ἄστυ. Die Nacht nach dem Kampf in Olympia ist durch den 
Ausdruek τὴν ἐπιοῦσαν ἡμέραν ‘während des folgenden Tages’ 
dem nächsten bürgerlichen Tag zugewiesen; Bilfinger übersetzt: 
‘sie fürchteten sich vor dem kommenden Tage’ und vermuthet, 
indem er gar nicht an die andere Auffassung denkt, die Stelle 
sei durch Irrthum in meine Sammlung gerathen. Man kann 
ἐπεφόβηντο mit ‘sie fürchteten sich’ übersetzen, darf aber nicht 
vergessen, daß das Wort seine eigentliche, die Plusquamperfeet- 


7) Welcher zugleich auch seinen Geschäftstag zu Hülfe nimmt, 


Tages Anfang. 35 


deutung nicht aufgegeben hat; in Furcht versetzt waren sie schon 
ı vorhergehenden Tag, fürchteten sich also vor den Eleiern, 
cht vor dem nächsten Tag. Diese Furcht blieb den nächsten 
bürgerlichen Tag hindurch vom Abend bis Nachmittag inel.: denn 
s die Eleier im Laufe des Tages abzogen, war damit noch nicht 
fort die Gewilsheit gegeben, daß sie nicht in der Nähe Halt 
achen und desselben 'T’ages wiederkommen würden; erst nach 
en Einlaufen der Nachricht, daß sie den- Abzug weit fortgesetzt 
itten, konnte die Furcht vor ihnen schwinden. Von Olympia 
; Elis hatten sie aber ca. 7 Meilen (300 Stadien) zurückzulegen. 
Platon. Beim ὄρϑρος βαϑύς (Kriton 43,a) kommt Kriton 
Sokrates in das Gefängniß; auf die Frage, ob das Schiff von 
Jelos gekommen sei, antwortet er 43,d: δοχεῖ μέν μοι ἥξειν 
jpepov. Die Zeit vor der Morgendämmerung (8. zu Aristophanes) 
hört also zu dem kommenden Lichttag. 
Demosthenes 52, 10 συνέβη, ἡνίχα τοὐμὸν ὄνομα ἐχαλεῖτο, 
(ότος εἶναι ἤδη. χαὶ γὰρ ἣν περὶ ἐξηχοστὸν χαὶ ἐχλήϑην ὕστατος 
πάντων τῶν ἐν ἐχείνῃ τῇ ἡμέρᾳ χληϑέντων rechnet den Abend 
im vorhergehenden Lichttag, setzt aber die populäre Auffassung 
Lichttages voraus. Daß nicht mit Bilfinger 5. 126 an den 
stündigen Tag zu denken und dieser mit dem Morgen zu be- 
nen ist, beweist 8 9 πρῶτον μὲν ἐπειδὴ συνελέγησαν ol δημόται, 
τέτριψε (consumpsit, hyberbolisch) τὴν ἡμέραν δημηγορῶν χαὶ 
ἡφίσματο. γράφων... ἠρξάμεϑα δὲ τοῦ διαψηφίζεσϑαι δείλης 
pas: als am Spätnachmittag der erste Gaugenosse aufgerufen 
jurde, war der “T'ag’ schon seinem Ende nahe. 
Aristobulos bei Plutarch Alex. 75 setzt den Tod Alexanders 
αχάδι Δαισίου μηνός. Die τριαχάς bezeichnete auch im hohlen 
onat den letzten, in ihm also den 29. Tag; daß dieser gemeint 
t, lehrt das Datum der königlichen Tagebücher, der 28. Daisios, 
end. 76 τρίτῃ φϑίνοντος περὶ δείλην. Aus den zwei letzten Worten 
ärt sich der Ursprung der Abweichung: mit Sonnenuntergang 
für den Hellenen Aristobulos ein neuer Kalendertag an, bei den 
kedonen erst mit dem nächsten Sonnenaufgang. Daß δείλη 
e Zeit um Sonnenuntergang bezeichnen kann, was Bilfinger auf- 
llender Weise leugnet, beweisen Thukyd. 3, 74. 8, 26. 4, 69. 103. 
en. anab. 2,1,1. 8,4,35. Aristot. hist. anim. 5, 17,14. 6,8, 2. 
22,4. Theophr. hist. pl. 9,17, 3. de ventis 31. 47. [Aristot.] 
toblem. 26. 35. 37. Josephos bell. jud. 3, 7,4. 22.29. Proklos 
Hes. Werke 820 (oben 8.16) u. a., dazu δείελος ὀψὲ δύων 
om. Il. 21,232. Daß es auch hier diesen Sinn hat, lehrt [Kal- 
sthenes] 3,35 ἐτελεύτησε δὲ Φαρμουϑὲ τετράδι δυσίας, ein Zeug- 
ß aus welchem der Todestag Alexanders (18. Juni) sich mit 
jestimmtheit herstellen läßt, 5. Philol. XXXIX 493. Aus dem- 
elben geht auch hervor, daß πρὸς (δείλην) hier nicht mit πρὸ 
(δείλης) sondern mit περὶ (δείλην) gleichbedeutend ist, wie bei Plut. 
> genio Soer. 2 πρὸς ἑσπέραν es der Zusammenhang und. bei 
88 


δ6 G. F. Unger, 


Timaios Lokr. 97,a ποτ᾽ ὄρϑρον der Wechsel mit ἑῷος 
Bilfinger meint, Aristobulos habe seinen Ursprung aus Kassan 
hergeleitet und sei demnach ein Makedone gewesen; er war ab 
bei der Abfassung seines Werkes (nach 301, Arrian anab. 7,1 
84 Jahre alt (Lucian. macrob. 22), mithin schon ein Greis, a 
Kassandreia 315 gegründet wurde, und als Bürger dieser Sta 
ein Hellene: denn sie entstand durch Zusammenlegung (συνο 
χισμός) der Städte Potidaia, Olynthos, der auf Pallene und { 
weiter nördlich gelegenen '®), Diodor 19, 52; Potidaia war v 
Korinthern, Olynthos seit 479 von Chalkidiern, Skione von Achaier 
die andern Städte der Pallene von Eretriern bewohnt. αι 
die Tage des nichthellenischen Monats nach der ihm gewohnt 
hellenischen Weise wechseln läßt, thut nichts zur Sache: ähn 
sind auch die Tage der römischen Monate in Numidien, 
und anderswo, die der makedonischen von Josephos behande 
worden. — Atıch für einen andern Begleiter ππυοις ist di 
abendliche Epoche nachweisbar, s. Arrian. “ 

Theophrast de siguis tempestatum 10 ΠΟΥ τυ τος τὸ ἕω: 
ϑινὸν, ὅταν πρὸ ἡλίου ἀνατολῆς φαίνηται ἐχφοινίσσον, σημεῖον 
ἢ γὰρ αὐϑημερὸν ἐπισημαίνει ἢ τριῶν ἡμερῶν. Die Zeit 
Sonnenaufgang ist hier demselben Tag zugetheilt wie die darauf. 
folgende, der Tag also mit dem Abend begonnen; denn daß e 
nicht den populären Lichttag (δ. zu Plutarch) meint, zeigt $ : 
ὡς δ᾽ αὔτως χαὶ ἐπὶ τῆς ἡμέρας ἔχουσιν αἱ με sraßokal ὡς ἐπὶ τι 
πολύ" ἀνατολὴ γὰρ χαὶ πρωὶ χαὶ μεσημβρία vol δείλη χαὶ Öbe 
χαὶ τὰ τῆς νυχτὸς μέρη τὰ ἀνάλογα ταὐτὸ ποιεῖ τοῖς εἰρημένοις: 
wo der Tag von Sonnenaufgang bis Untergang reicht und die Dän 
merungen der Nacht zugetheilt sind. Einen andern Beweis fü 
die abendliche Epoche s. unter Aratos. 

Aratos schreibt von dem jungen, im Abend erscheinender 
Mond: wenn am 3. Monatstag beide Hörner gerade stehen, so 
kommen nach jener Nacht Westwinde, 788 εἰ δέ x ἐπ᾿ ἀμφοτέρων 
χεράων τρίτον ἦμαρ ἄγουσα, υήχτε τι νυστάζοι μηϑ᾽ ὑπτιόωσα φαεί 
ἀλλ᾽ ὀρϑαὶ ἑχάτερϑε 7 περιγνάμπτωσι χεραῖαι, ἑσπέριοι x’ ἄνεμοι χείνην 
μετὰ νύχτα φέροιντο. Den auf diese Nacht folgenden Morgen 1 
zählt er nach Bilfinger S. 40 dem vierten Monatstag zu: denn 
Aratos habe diesem Theil seines Gedichts, den Διοσημεῖα, 
wegen der vielen Uebereinstimmungen angenommen werde, die 
Schrift des Thheophrastos de signis tempestatum zu Grund gelegt, 
in dieser aber werde ($ 4.5) der Eintritt des in der 3. Monats-7 
nacht vom Mond verkündeten Wetterumschlags auf den 4. Tag? 
(oder später) gesetzt. Neben den Uebereinstimmungen finden sich“ 
indeß auch bedeutende Abweichungen zwischen beiden Schriften. 
Während nach Aratos das Geradstehen der Mondhörner am 3. 


18) Die nächsten sind Apollonia und Spartolos, jenes von Chalki- 
diern dieses von Bottiaiern bewohnt; letztere galten damals bereits 
für Hellenen, 8. Aristoteles bei Plutarch Theseus 16. 


Tages Anfang. 37 


onatsabend auf Eintritt von Westwinden nach jener Nacht und 
ie Fortdauer jenes Standes am 4. Abend auf sich zusammen- 
iehenden Sturm hinweist (792 εἰ d αὕτως ὀρϑὴ nal τέτρατον 
ἦμαρ ἀγινοῖ, ἢ τ᾽ ἄν χειμῶνος συναγειρομένοιο διδάσχοι), schreibt 
Pheophrast sign. 27: ἐὰν ὁ μεὶς βορείου ὄντος ὀρϑὸς ἑστήχῃ; 
ἔφυροι εἰώϑασιν ἐπιπνεῖν χαὶ ὁ μὴν χειμερινὸς διατελεῖ und ἐὰν 
ἡ ὀρϑὸς χαὶ μὴ χαλῶς ἐγχεχλιμένος μέχρι τετράδος καὶ εὔχυχλος, 
ἴωϑε χειμάζειν υέχρι διχομηνίας. Die Fortdauer des stürmischen 
Vetters bis zum Ende oder bis zur Mitte des Monats konnte 
ratos allenfalls übergehen, aber sein χείνην μετὰ νύχτα paßt 
licht zu T’heophrasts ἐπιπνεῖν, welches noch in der 3. Nacht ein- 
jeten konnte, und die Vorbedingung βορείου ὄντος hätte er nicht 
übergehen dürfen. Ferner legt Theophrastos nur der dritten Nacht 
ἢ Wetterzeichen des Mondes bei, Aratos dagegen auch der vierten, 
ind während dieser die Gestalt der Mondsichel am 3. und 4. Abend 
ns Auge faßt, spricht Theophrast an den eitirten Stellen von 
er ersten Erscheinung bis zum 3. einschließlich. Die Ueber- 
astimmungen zwischen beiden erklären sich aus Benutzung eines 
teren Werkes, auf welches Theophrast sign. 1 hinweist: &ypa- 
ausv ὃ μὲν αὐτοὶ προσχοπήσαντες ἃ δὲ παρ ἑτέρων οὐχ ἀδο- 
ὄντων λαβόντες, und es läßt sich zeigen, daß Aratos dasselbe 
ine Vermittlung des T'heophrastos benutzt hat. Dieser schreibt 
. 12, das Licht des Mondes versage (ἀπολείπει) vom viert- 
tzten Tage des alten bis zum vierten des neuen Monats, eine 
| dieser Fassung unrichtige Behauptung: denn sichtbar ist der 
‘ond in Hellas meistens vom 2., manchmal vom 3., selten vom 
- oder 4. Monatstag an, wie auch seine Unsichtbarkeit selten 
!hon am viertletzten sich geltend macht, und 'Theophrast spricht 
selbst von den Wetterzeichen des Monds am 3. Tag. Er hat 
ch ungenau ausgedrückt: das Richtige gibt, ohne Zweifel aus 
eicher Quelle Aratos 735 ὅτε πρώτη ἀποσχίδναται αὐτόϑεν αὐγὴ, 
σον ἐπισχιάειν, ἐπὶ τέτρατον ἦμαρ ἰοῦσα. 
Diese Stelle im Zusammenhalt mit der theophrastischen be- 
'eist, daß beide im Kalendertag den Lichttag auf die Nacht 
gen lassen: das Schattenwerfen des Mondes und damit seine 
e Sichtbarkeit beginnt nach Theophrast in der Nacht der 
τράς, nach Aratos, wenn der Mond dem 4. Lichttag zuschreitet. 
| demselben Sinne wie dieses ἐπὶ τέτρατον ἦμαρ ἰοῦσα steht 
792 εἰ ὀρϑὴ xal τέτρατον ἦμαρ ἀγινοῖ: denn ἀγινεῖν heißt 
en, woraus sich die Bed. vorausgehen entwickelt, vgl. Taeitus 
. 11 nox (Germanis) ducere diem videtw. Denselben Sinn, 
aß die Nacht den Lichttag herbeiführt oder den bürgerlichen 
Pag bringt 15), finden wir auch bei Aratos 780 τρίτον ἦμαρ ἄγουσα 
λήνη), Aristoph. Wolken 17 ἄγουσα ἡ σελήνη εἰχάδας, Plut. 
Jion 23 7 σελήνη διχομηνίαν ἦγε, wo Bilfinger 8.140 die zum 
I 0) Es ist dieselbe Anschauung, in welcher die Dichter von der 
eburt des Tages aus der Nacht sprechen, s. zu Aischylos. 


38 G. F. Unger, 


Subjeet Mond nicht passenden persönlichen Bedeutungen ‘fe 
(seinen Geburtstag) oder (den 20. Tag) im Kalender zählen’ a 
nehmen will. Daß der Mond nicht immer am Anfang der Na 
erscheint, ist für diese Stellen gleichgiltig und auch für die gan; 
Frage nach der bürgerlichen 'Tagepoche unerheblich: bis zı 
17. oder 18. Tag erscheint er am Abend, bis zum 22. oder 2 
wenigstens vor Mitternacht, mit oder nach ihr bloß an 5—7 Tag, 
des hellenischen Monats. 

Kallimachos epigr. 14 δαίμονα τίς δ᾽ εὖ οἷδε τὸν αὔριον" 
χαὶ σὲ, Χάρμι, τὸν ὀφθαλμοῖς χϑιζὸν ἐν ἡμετέροις, τῇ 
χλαύσαντες ἐϑάπτομεν. Daß χϑιζός auch hier nicht ‘vor gaı 
kurzer Zeit’ (8. zu Homer) heißt, sondern seine eigentliche Bi 
deutung hat, geht aus dem sogar zweimal ausgesprochenen Gegen 
satz (αὔριον, τῇ ἑτέρῃ) hervor. Meint Kallimachos: wir begru 
dich am nächsten Tage, so ist, da nach griechischer Sitte zwe 
Nächte zwischen Tod und Bestattung vergingen, zwischen welche 
die Ausstellung (πρόϑεσις) stattfand, auch hier unserer Tagree) 
nung entsprechend ‘vorgestern Abend’ zu übersetzen; da je 
ἐθϑάπτομεν, nicht (was der Dichter von Seiten des Metrums eber 
gut hätte anwenden können) ἐϑάψαμεν gesagt ist, so genügt 6 
die bekannte Bedeutung des Imperfects de conatu anzuwenden 
wir machten die Anstalten zum Begräbniß. κ: 

Chrysippos bei dem Scholiasten zur Odyssee 10, 252 such 
die Schwierigkeit der Worte παρῴχηχεν δὲ πλέων γὺξ τῶν δύ! 
μοιράων, τριτάτη δ᾽ ἔτι μοῖρα λέλειπται durch die Annahme z 
heben, jeder Theil bilde zugleich ein Ganzes für sich (ἕν τι), vo 
dessen Bestehen man auch dann noch sprechen könne, wenn @ 
bereits eine Verkürzung erlitten habe, und macht sie durch ein 
Analogon deutlich: ὥσπερ εἴ τίς, φησι, περὶ τριῶν ἡμερῶν διαλε: 
γόμενος ἐν τῇ τρίτῃ (mitten im Laufe des dritten) λέγει μὲν ἀπο- 
λείπεσϑαι ἔτι ἡμέραν, χἂν μὴ περὶ ὄρϑρον (am Anfang des 6.) 
ποιῆται τοὺς λόγους; er beginnt den Tag mit dem ὄρϑρος ( 8 
Morgendämmerung verstanden, s. zu Aristophanes), hat also nicht, 
wie Bilfinger $. 122 meint, den bürgerlichen Tag sondern 
populären Lichttag im Sinn und schließt wie viele andere 
der Zählung die Nächte aus. Ἢ 

Polybios 3, 42. Am Rhodanus angelangt, will Hannibal den 
Uebergang (möglichst rasch’ fügt Bilfinger $. 124 eigenmächtig 
hinzu) bewerkstelligen: er bemüht sich um die Freundschaft der 
Eingebornen, kauft ihre Kähne auf und läßt alles zu Fähren 
taugliche Holz schlagen ; ἐν δυσὶν ἡμέραις wird eine ungeheure 
Zahl hergestellt. Inzwischen hat sich aber am andern Ufer die 
dortige Bevölkerung zusammengeschaart, um den Uebergang zu 
verhindern. Nun schickt Hannibal ἐπιγενομένης τῆς τρίτης νυχτὸς 
eine Abtheilung stromaufwärts, welche viel weiter oben hinüber- 
setzen und dem Feind in den Rücken fallen soll. Bilfinger is 
mit mir darüber einig, daß diese Nacht unmittelbar auf den 


Tages Anfang. 39 


iten der erwähnten 2 Tage folgt, und somit wäre die Sache 
entlich fertig. Dann wäre aber anerkannt, daß hier der bür- 
erliche Tag mit der Nacht (weiteren Sinnes) anfängt, und seine 
heorie über den Haufen gestoßen. Er nimmt daher an, dem 
immern der Fähren sei nur ein einziger T’ag Aufenthaltes am 
 Rhodanus vorausgegangen ; der zweite Lichttag dieser Arbeit sei 
also der dritte des ganzen Aufenthalts und die ihm folgende 
"Nacht insöfern die dritte. Diese verzweifelte Ausflucht ist von 
vorn herein dadurch ausgeschlossen, daß τρίτης auf eine frühere 
ΟΝ Ομ - oder Tagangabe Bezug haben muß, eine andere als ἐν 
δυσὶν aber nicht vorausgeht. Ueberdies ist es sehr fraglich, ob 
dem Zimmern nur ein Tag vorausgegangen ist; Bilfinger gesteht 
selbst, daß das Einkaufen und Fällen mindestens &inen Tag in 
Anspruch genommen habe, und es ist gar nicht unwahrscheinlich, 
daß dieser ein- oder mehrtägigen Zeit noch einige Tage voraus- 
‚gegangen sind, welche an die Erwerbung der Freundschaft der 
Gemeinden und der Erlaubniß ihre Wälder zu lichten gesetzt 
erden mußten (φιλοποιησάμενος παντὶ τρόπῳ τοὺς χατοιχοῦντας 
τὸν ποταμὸν ἐξηγόρασε). Der Ausdruck ἐπιγενομένης τῆς τρίτης 
νυχτός ist für Polybios (wenn man die Nacht im weiteren Sinn 
nimmt) mit ἐπιγενομένης τῆς τρίτης ἡυέρας (d. 3. bürgerl. Tags) 
gleichbedeutend; delöwegen kann er auch mit Nächten weiter- 
zählen: 3,43 ἐπιγενομένης τῆς πέμπτης νυχτὸς οἱ μὲν προδια- 
βάντες ὑπὸ τὴν ἑωϑινὴν (nämlich φυλαχὴν) προῆγον ; ähnlich 3, 67 
ἐπιγενομένης τῆς νυχτὸς ὑπὸ τὴν ἑωϑινὴν ἀναζεύξας ἐποιεῖτο τὴν 
πορείαν. Daß der Lichttag ihm schon in der letzten Nachtwache 
ängt, ersieht man aus Stellen wie 3, 83, 7. 4,78, 6. 18,19, 2. 
Am dritten Tag seit der Unglücksbotschaft vom Trasimenus 
(τριταίας οὔσης τῆς χατὰ τὴν μάχην προσαγγελίας) wurde in Rom 
der Untergang der 4000 Reiter des Consuls Servilius gemeldet, 
Pol. 3,86; nach Livius 22,7, 11 war es mindestens der vierte. 
Der Widerspruch hebt sich, wenn die Meldung vom Trasimenus 
am Abend eingetroffen ist, Jahrbb. 1884 8.556. König Antiochos 
erfuhr, als er noch 3 Tagmärsche zum Uebergang eines Flusses 
urückzulegen hatte, daß die Baktrier, welche ihn besetzt hielten, 
e Nächte in der nächsten Stadt zubrachten und am Fluß unter- 
dessen nur einen Wachposten zurückließen; er beschloß daher 
I den Feind zu überraschen und ἐπὶ μὲν ἡμέρας δύο σύμμετρον 
᾿ ποιήσατο τὴν πορείαν, τῇ δὲ τρίτῃ μετὰ τὸ δειπνῆσαι (also Abends) 
οἷς ri ἄλλοις ἅμα τῷ φωτὶ ποιεῖσϑαι παρήγγειλε τὴν ἀναζυγὴν, 
Υ ὑτὸς ὃ ἀναλαβὼν τοὺς ἱππέας χαὶ τοὺς εὐζώνους ἅ ἅμα δὲ Aakl 
rastas μυρίους προῆγε νυχτὸς, πορείᾳ χρώμενος ἐνεργῷ. Der 
Aufbruch des Königs mit den leichteren Truppen geschah also 
in der Nacht, welche auf den zweiten Lichttag folgte, und der 
zwischen beiden liegende Abend beginnt den dritten. Daß ich 
die Stelle so erkläre, hat Bilfinger $. 100 wohl erkannt, will aber 
‚zwischen dem zweiten Marschtag und dem erwähnten Abendmahl 


40 G. F. Unger, 


noch einen ganzen Ruhetag einlegen, weil es bedenklich gewesen 
sein würde, die leichten Truppen, die eben einen Tag 
hinter sich hatten, noch die ganze Nacht marschiren zu lass 
Das müßte aber Polybios um so mehr angegeben haben, als er 
sogar die Tageszeiten unterscheidet. Bilfinger übersieht die Worte 
σύμμετρον und ἐνεργῷ : die zwei ersten Lichttage hindurch w 
langsam marschirt, damit für starken Nachtmarsch wenigs 
die leichteren Schaaren Kraft genug hatten. Namentlich aber, 
fügt B. hinzu, seien die sprachlichen Consequenzen zu beachten: 
es sei undenkbar, daß man von einem Nachtereigniß gesagt habe, 
es sei am nächsten bürgerlichen Tag nach dem vorhergehenden 
Mittag geschehen. Wenn es denkbar ist, daß ein Volk diesen 
Tag mit dem Abend beginnt, so ist auch jene Consequenz denkbar; 
wäre sie es nicht, so könnte es eine abendliche Epoche überhaupt 
nicht gegeben haben, sie ist aber bei den Hellenen, Germanen, 
Galliern, Hebräern u. a. üblich gewesen, bei den Völkern des Islam 
noch jetzt üblich. ξ 
Die Absurdität der sprachlichen Consequenzen will Bilfinger] 
8.113 auch durch bloße Vorführung von zwei Stellen darthun. 
König Philippos fuhr Ende Juli 218 von Kephallenia, wo er 
Pale vergeblich von Süden her belagert hatte, nach Leukas: 5,5 
ἀναχϑεὶς ἐκ Κεφαλληνίας παρῆν δευτεραῖος εἰς Λευχάδα μετὰ τοῦ 
στόλου νυχτός. Daß aber diese Fahrt nicht einen Lichttag son- 
dern zwei und einen Theil der folgenden Nacht gedauert haben 
müsse, kann bloß behaupten, wer sich des Gebrauchs einer Karte 
enthält. Der König ist wahrscheinlich um die Ostküste von Ke&- 
phallenia gefahren (um die Westküste würde er 2 Meilen weniger 
gebraucht haben); ohne Einlaufen in die kleinen Buchten und 
von der Nordostspitze dieser Insel zur Südostspitze von Leukas, 
von hier aber zur Stadt Leukas fahrend hatte er fast 18 Meilen 
zurückzulegen; das Durchschnittsmaß für längere Seefahrten ist, 
wie Skylax wiederholt angibt und andere Angaben (vgl. zu Arrian) 
bestätigen, 1000 Stadien — ca. 24 Meilen für den 24stündigen Tag; 
die Fahrt kostete also gegen 18 Stunden. Hiernach kam der 
König, wenn er z. B. mit Sonnenaufgang ausfuhr, zwischen 11 und 
12 Uhr Nachts an und hat in der Zwischenzeit der bürgerliche 
Tag gewechselt ; verließ er Kephallenia mit dem ersten Morgen- 
grauen, so traf er ca. zwei Stunden eher ein; selbst wenn er 
erst Nachm. 5 Uhr ausgefahren wäre, würde er nicht in der 
Nacht nach dem nächsten Lichttag sondern um 11 Uhr Vormit- 
tags angekommen sein ?°). — Nach Pol. 4, 70 zog der König vom 
Apelaurospaß (10 Stadien östlich von Stymphalos) διὰ τῆς Apxa- 
δίας nal τρίτῃ τῶν ἡμερῶν χατῆρε νύχτωρ εἰς Καφύας. mar- 
schirte also zwei Lichttage hindurch und kam in der Nacht nach 


2°) Daß er die Fahrt durch Uebernachten in einem Hafen unter- 
brochen hätte, läßt sich wegen der Kürze der Strecke und wegen der 
Nichterwähnung bei Polybios nicht annehmen. 


Tages Anfang. 41 


dem zweiten in Kaphyai an. Für Bilfinger sind der Lichttage 
- selbstverständlich drei. Ich messe iiber Amilos (Orchomenos lag 
abseits des Weges und würde auch wegen der Bedeutung, die 
68 hatte, erwähnt sein, wenn es berührt worden wäre) in geraden 
- Linien fast 3'/e, im Maximum fast 4 Meilen, für gewöhnlich die 
Leistung eines einzigen Tagmarsches, dem ein Rasttag voraus- 
- geht oder nachfolgt; die Verlängerung auf mehr als die doppelte 
Zeit erklärt sich aus der Jahreszeit (Januar 218) und Polybios 
fügt selbst hinzu: πολλὰς ἀναδεξάμενος χιόνας χαὶ ταλαιπωρίας ἐν 
ταῖς περὶ ᾿Ολίγυρτον ὑπερβολαῖς. Nach zweitägiger Rast rückte 
er durch das Gebiet von Kleitor, bei ähnlicher Bodenbeschaffen- 
heit wie vorher und in derselben Jahreszeit, nach Psophis. Ich 
messe in derselben Weise über die Vereinigung des Kapros mit 
_ dem Ladon und über Paon 5'/,, im Maximum 6 Meilen: dieser 
- um mehr als die Hälfte längere Weg wurde am 3. (Licht-)Tag 
‚zurückgelegt, Pol. 4,70 τριταῖος. Bei Bilfingers Ansicht über 
jenes τρίτῃ τῶν ἡμερῶν νύχτωρ müßte man hier τεταρταῖος oder 
πεμπταῖος erwarten. 

Diodor 11, 21 οὔσης τῆς ἡμέρας ταύτης, χαϑ' ἣν ἔμελλε 
συντελεῖν τὴν ϑυσίαν Ἀμίλχας, χατὰ ταύτην Γέλων ἀπέστελλεν 
ἰδίους ἱππεῖς, οἷς ἦν προςτεταγμένον περιελϑεῖν τοὺς πλησίον τόπους 
xl προσελαύνειν ἅμ᾽ ἡμέρᾳ "}) πρὸς τὴν ναυτιχὴν στρατοπεδείαν. 
Ῥαβ es ein weiter Umweg war, den die Reiter machen mußten, 
geht aus τοὺς πλησίον τόπους hervor und um des rechtzeitigen 
- Eintreffens sicher zu sein, mußten sie sicher noch früher auf- 
brechen, als es die Entfernung an sich erfordert haben würde ; 
- der Befehl ist wahrscheinlich, wie in solchen Fällen (z. B. Polyb. 
ὃ, 70,6. 10,49, 2) Sitte, am Abend, nicht wie Bilfinger um seinen 
‘Geschäftstag’ heranziehen zu können annimmt, nach vollendeter 
Nachtruhe gegeben worden. — 16, 92 τέλος τοῦ πότου διαλυϑέντος 
χαὶ τῶν ἀγώνων χατὰ τὴν ὑστεραίαν τὴν ἀρχὴν λαμβανόντων τὸ 
μὲν πλῆϑος ἔτι νυχτὸς οὔσης συνέτρεχεν εἰς τὸ ϑέατρον, ἅμα δ᾽ 
ἡμέρα τῆς πομπῆς γινομένης — εἴδωλα τῶν δώδεχα ϑεῶν ἐπόμ- 


© eve. Bilfinger erklärt χατὰ τὴν ὑστεραίαν und ἅμα ἡμέρᾳ für 


gleichbedeutend; das Volk habe sich schon in der Nacht vorher 
eingefunden, um sich einen guten Platz zu sichern. Demnach 
würde τῶν — λαμβανόντων bedeuten: weil die Kämpfe Tags darauf 
ihren Anfang nehmen sollten; aber λαμβανόντων ist wegen seiner 
- Verbindung mit διαλυϑέντος zeitlich zu nehmen, hat auch nicht 
- die Bedeutung der Bestimmung, in welcher vielmehr λήψεσθαι 
μελλόντων erforderlich sein würde. Die Furcht, beim späterem 
- Kommen keinen Platz mehr zu finden, ist schwerlich der Beweg- 
- grund des frühzeitigen Besuches gewesen: denn erst nach der 
- mit Tages Anbruch abgehaltenen Procession füllte sich das Theater, 
6.96 τοῦ δὲ ϑεάτρου πληρωϑέντος. Schau- und Kampfspiele von 


21) Wohl das erste Morgengrauen, nicht der Sonnenaufgang gemeint. 


42 G. F. Unger, 


langer Dauer wurden schon vor Tags begonnen, um sowohl die 
Auftretenden wie die Zuschauer nicht den stärksten Einwirkungen 
der Sonne auszusetzen, vgl. 8.27 und Cie. ad fam. 7,1 neque 
dubito quwin tu — per eos dies matutina tempora lectiumeulis consum- 
pseris, cum {ΠῚ interea — spectarent commumes mimos ‚semisomni; de 
nat. d. 1,28 constiteram exorientem auroram forte salutans, cum su- Ὁ 
bito a laeva Roscius exoritwr ; Io. Chrysostomos or. 2 adv. Judaeos: 
ἄτοπον ἐν ᾿Ολυμπιαχοῖς χαϑημένους ara (in Antiocheia) ἐχ 
μέσων γυχτῶν εἰς μεσημβρίαν μέσην καρτερεῖν ἀναμένοντας για Ἷ 
εἰς τίνα ὁ στέφανος περιστήσεται, 5. Friedländer b. Marquardt röm. 
Staatsv. ΠῚ 95 und Mie quaest. agonist. p. 40. 

Dionysios v. Hal. röm. Gesch. 1, 63 setzt die Einnahme Troias 
auf den achtletzten Thhargelion, 17 Tage vor der Sonnwende, nach 
welcher um das (attische) Jahr voll zu machen noch 20 Tage 
übrig (περιτταί) gewesen sein; in diesen 37 Tagen, welche seit 
der Einnahme verflossen (ταῖς ἀπὸ τῆς ἁλώσεως Örayevopsvarge), 
hätten, wie er glaube, die Achaier die Angelegenheiten der Stadt 
geordnet, die Gesandtschaften der von ihr Abgefallenen empfangen 
und Verträge mit ihnen geschlossen. Die Einnahme wurde in 
die Nacht gesetzt und die Vorgänge, welche Dionysios in die 
37 Tage verlegt, fallen in die Lichttage; er hat also, schließt 
Bilfinger S. 144, den achtletzten Thargelion mit der Nacht nicht 
begonnen sondern beendigt: sonst würden 38, nicht 37 Tage 
herauskommen. Er vergißt, daß zwei Mondmonate zusammen in 
der Regel 59, nicht 60 Tage halten: der achtletzte ist der 23. 
Tag*?), die vorausgehenden 22 von 59 abgezogen bleiben 37, 
deren erstem die Eroberung zufällt. Daß der achtletzte 2 
lion den ersten der 37 Tage bildet, geht aus der Wahl der Praep. 
ἀπό (seit, von — an) hervor: wenn also nach der Eroberung, wie 
δια-- in διαγενομένων anzeigt, noch eine 'Thätigkeit des Lichttags 
an demselben stattgefunden hat, so hat Dionysios die Nacht des 
bürgerlichen Tages dem Lichttag vorausgehen lassen. 

Plutarch über das Daimonion des Sokrates 2 τῆς ἡμέρας 
ἐχείνης, ἧ σχότους ee: γενομένου τοὺς φυγάδας (unter Pelopidas 
379 v. Ch.) ἥχειν χρύφα πρὺς τὸ τεῖχος (von Theben), ἀφιχνεῖταί ᾿ 
τις ἐνθένδε (von Athen). Nach Bilfinger . 128 wäre hier αἴθ 
Nachtzeit dem vorhergehenden Lichttag zugeschlagen ; dies gilt 
indeß nur vom Anfang der Nacht weiteren Sinnes, vom Abend, 
welcher zugleich das Ende des Lichttags im weiteren Sinn ist: 
im Pelopidas 25 ἔτι ἡμέρας οὔσης παρειςῆλθον setzt er die An- 
kunft der Flüchtlinge in den Ausgang des Lichttages, und der 
ἃ. ἃ. OÖ. erwähnte Ankömmling meldet, daß dieselben mit Hunden 
zur Jagd auf den Kithairon gegangen seien ὡς πρὸς ἑσπέραν (vgl. 


22) Wenn man (unrichtig) den achtletzten je nach der Dauer des 
Monats bald für den 23. bald für den 22. ansieht, bleiben auch im 
zweiten Fall 37 übrig: der Thargelion ist dann N tägig, der Skiro- 
phorion also 30 tägig genommen. 


Tages Anfang. 43 


zu Aristobulos) ἀφιξομένους ; wie hier wird σχότος auch Xen. anab. 
4,1,5. Demosth. 57,10 (s. oben) auf die Abenddämmerung an- 
gewendet. Plutarch bedient sich des populären Lichttags, was er 
quaest. rom. 84 selbst zu verstehen gibt. Hier wirft er die Frage 
auf, warum die Römer den Tag mit der Mitternacht anfangen 
und kommt nach verschiedenen Anläufen zu folgendem Ergebniß: 
die Laien (οἱ πολλοί) rechnen ihn vom Morgengrauen bis Ende 
der Abenddämmerung, wobei jedoch der Tag viel länger werde 
als die Nacht; die Mathematiker von Sonnenaufgang bis Sonnen- 
untergang, womit aber der Sinneswahrnehmung Gewalt angethan 
werde, denn hell sei es schon vor jenem und noch nach diesem; 
so bleibt für den Anfang nur entweder Mittag oder Mitternacht 
übrig, letztere sei aber entschieden vorzuziehen. Die Schrift ist, 
soweit es nicht wie bei der Sitte der οἱ πολλοὶ, zu denen er 
offenbar sich selbst mit rechnet, und der Mathematiker auf eine 
jedem zugängliche Kenntniß ankommt, ganz von den Werken 
abhängig, welche an vielen Stellen eitirt sind, fast lauter römischen 
oder auf Rom bezüglichen; Varro wird öfters angeführt, ob auf 
Grund unmittelbarer oder mittelbarer Benutzung, bleibt dahin- 
gestellt; hier ist er jedenfalls nicht benutzt: denn von Kenntniß 
der Ausführung desselben über die verschiedenen Tagepochen der 
vier Völker ist keine Spur vorhanden. Plutarch kennt in dieser 
Schrift (welche zu seinen ältesten *°) gehört, er eitirt sie im Ro- 
mulus 15) nicht einmal die abendliche Tagepoche, ebenso wenig 
die morgendliche: in Chaironeia geboren, in Athen wissenschaftlich 
ausgebildet hat er sein Mannesalter hindurch Rom zum Wohnort 
gehabt, einige Jahre des Greisenalters abgerechnet, welche er als 
Procurator Hadrians in Hellas zubrachte. Hieraus ist zu schließen, 
daß in den griechischen Kreisen, in welchen er seine Jugendzeit 
zubrachte, ausschließlich die Sitte, den populären Lichttag anzu- 
wenden, verbreitet“) war, und es erklärt sich daher, wie er im 
Nikias 27 dazu kommen konnte, aus den 5 Tagen der Flucht 
des attischen Heeres in Sieilien mit demselben Mißverständniß 
der ὑστεραία des Thukydides wie (durch ihn mitbestimmt) die 
meisten Neueren acht Tage zu machen. 

Arrian in der ᾿Ινδιχή, einem Auszug aus der Schrift des 
Nearchos über seine Fahrt mit Alexanders Flotte von der Indus- 
mündung in den persischen Meerbusen, c. 26 τὴ μὲν πρώτῃ ἡμέρῃ 
(Mitte November) περὶ τὴν δευτέραν φυλαχὴν avaydevres χαταί-- 


38) Bei der Vorbereitung der Schrift rept ἡμῶν (Camill. 19) muß 
ng bürgerlichen Tag der Hellenen doch wohl schon kennen gelernt 

aben. 

24) Vgl. oben zu Homer, Xenophon, Demosthenes, Chrysippos, 
Polybios; auch in Rom und anderwärts führte ihn nach Plinius vu/gus 
omne, s. Cap. IIl. Ob die bürgerliche oder die astronomische Däm- 
merung (8. zu Aristophanes) vorausgesetzt ist, läßt sich in vielen Fällen 
nicht entscheiden. 


44 G. F. Unger, 


ρουσιν ἐς Βαγίσαρα, στάδιοι τοῦ παράπλου ἑξαχόσιοι " λιμήν τε 
ἔνι αὐτόϑι εὔορμος καὶ χώμη Πασιρὰ ala one ἀπὸ ϑαλάσσης 
ἑξήκοντα σταδίους “ χαὶ οἱ πρόσοιχοι αὐτῆς ασιρέες. ἐς δὲ τὴν 
ὑστεραίην πρωΐίτερον τῆς ὥρης ἀναχϑέντες περιπλέουτιν ἄχρην ---, 
φρέατα δὲ ὀρύξαντες ὕδωρ οὐχ ὀλίγεν χαὶ πονηρὸν ἀρυσάμενοι ταύτῃ 
μὲν τῇ ἡμέρῃ ἐπὶ ἀγχυρέων ὥρμων ---- ἐς δὲ τὴν ὑστεραίην χαταί- 
ρουσιν Ξὶς Κόλτα, σταδίους ἐλϑόντες διηχοσίους. ἔνϑεν δὲ ἕωϑεν πλεύ-- 
σαντες σταδίους ἑξαχοσίους ἐν Καλύβοισιν ὁρμίζονται ---.-. ἀλλὰ τῇ 
ὑστεραίᾳ πλεύσαντες χτλ. Die abendliche Tagepoche ist unverkenn- 
bar: am dritten dieser 4 aufeinander folgenden Kalendertage fahren 
sie zuerst fast 5 Meilen (in ebenso viel Stunden nach der Rech- 
nung des Skylax, vgl. S.40) bis Kolta, wo sie ἕωϑεν anlangen 
und dann, wahrscheinlich nach Einnahme von Lebensmitteln und 
Wasser, an demselben Tag noch ca. 14 Meilen (in ebenso viel 
Stunden) zurücklegen; was der Zeit vom ersten Morgengrauen bis 
Sonnenuntergang entspricht. Am ersten brechen sie um Anfang 
(περὶ) der 2. Nachtwache, ungefähr 91/2 Uhr Nachts auf und fahren 
an diesem Tag ca. 14 Meilen, so daß bis Sonnenuntergang nach 
der Rechnung des Skylax für den Aufenthalt in und um ‚Bagi- 
sara ca. 5 Stunden übrig bleiben. Als Kreter und als Bürger 
von Amphipolis war Nearchos ein Hellene. 

Der Sophist Aristeides erzählt in den ἱεροὶ λόγοι die Ge- 
schichte seiner Heilung durch den Gott Asklepios im Pergamon 
unter Angabe der Tagdata, welche auf den Kalender von Smyrna 
gestellt sind: sie geschah mittelst Ineubation (ἐγχοίμησις) d.i. 
durch Orakel, welche ihm Nachts, wenn er im Tempel schlief, 
vom Gott im Traum ertheilt wurden, vgl. Hermann gottesdienstl. 
Alterth. 41, 16—17. Die Geschichte jedes Tages beginnt mit 
dem 'Traume. Sein Kalendertag fängt also mit der Nacht an, 
obgleich er diese nicht nennt, und hieran wird auch durch die 
Einwände Bilfingers $S. 57 nichts geändert, daß er von einem 
Mittags und einem vor Mittag gehabten Traum erzähle, die 
Träume erst am Tag aufgeschrieben habe u. a.: im ersten 
Fall (dem des 21. Lenaion) geht aus seiner Erzählung hervor, 
daß er bis Mittag geschlafen hat, der andere ist diesem ent- 
sprechend zu erklären und beide Fälle bestätigen eben durch 
das Ausnahmsweise ihrer Zeitbestimmung, daß in den andern 
die Nacht vorausgesetzt ist. Die andern Einwürfe verdienen 
keine Widerlegung. 

Proklos (s. oben 8. 16) beginnt den Tag mit Sonnenunter- 
gang und sucht aus diesem Herkommen eine Stelle des Hesiodos 
zu erklären; daß in Athen seinem Wohnsitz noch zu seiner 
Zeit, im IV. Jahrhundert der alte Mondkalender galt, ist Zeit- 
rechnung $ 45 gezeigt worden; daher das Fortbestehen der alten 
Tagepoche. Hätte er sie bloß aus einem Buche gekannt, so 
würde er diese Kenntniß jedenfalls nicht Varro verdankt haben, 
mit welchem sich zu beschäftigen die Richtung seiner Studien 


Tages Anfang. 45 


_ und Arbeiten ihm nur wenig Anlaß bot, sondern einer compe- 
tenten Autorität, dem Philochoros περὶ ἡμερῶν, welchen er zu 
Hesiod Werke 770. 780. 810 eitirt; auch die Festschriftsteller, 


ce περὶ τῶν ἑορτῶν γράψαντες (Prokl. zu Plat. Tim. 9,a), zu wel- 


chen Philochoros und Aristoteles von Rhodos (Prokl. zu Tim, 
27, a) gehören, mußten von der Tagepoche sprechen und er selbst 
hat eine ἑορτῶν ἐπαρίϑμησις (Schol. ad Aristot. sophist. elench. 
p- 297) geschrieben. 


Würzburg. @. F. Unger. 


Zu Plotin. 


Die in Enn. V 6,6 von Creuzer, Kirchhoff und Müller (vol. 
IH p. 199, 21 fi) vorgeschlagenen Verbesserungen zeigen, daß 
diese Gelehrten den Sinn der schwierigen Stelle nicht erfalst haben. 
Ich führe zuerst den Text an, wie er in Müller’s Ausgabe sich 
_ findet. 
22 ἀλλ᾽ ἐπέχεινα οὐσίας ὄντι χαὶ τὸ τοῦ νοεῖν ἐπέχεινα εἶναι" οὐ 
τοίνυν οὐδ᾽ ἐχεῖνο ἄτοπον, εἰ μὴ οἶδεν ἑαυτὸν" οὐ γὰρ ἔχει 
rap ἑαυτῷ ὃ μάθῃ, εἷς ὧν. 24 ἀλλ᾽ οὐδὲ τὰ ἄλλα δεῖ αὐτὸν 
εἰδέναι. , λρεῖττον γάρ τι χαὶ μεῖζον δίδωσιν αὐτοῖς τοῦ εἰδέναι 
αὐτὰ ὁ ἣν τὸ ἀγαϑὸν τῶν ἄλλων, ἀλλὰ μᾶλλον τὸ ἐν αὐτῷ 
28 u ὅσον δύναται ἐφάπτεσϑαι ἐχείνου. 


Ἶ Ich Ber vor 24—28: 

ἀλλ᾽ οὐδὲ τὰ ἄλλα δεῖ αὐτὸν εἰδέναι. χρεῖττον γάρ τι χαὶ μεῖζον 
δίδωσιν αὐτοῖς τοῦ εἰδέναι αὐτὰ ὃ ἣν το ἀγαϑὸν τῶν ἄλλων εἰ- 
δέγαι 1), ἀλλὰ μᾶλλον [subint. δίδωσι] τὸ ἐν αὑτῷ ὅ), χαϑ᾽ ὅσον 
δύνανται ὃ), ἐφάπτεσϑαι ἐχείνου [seil. ἀγαϑοῦ]. 

So daß der Sinn der fraglichen Stelle folgender sein würde: 
„Aber es war gar nicht nöthig, daß es (τὸ ἐπέχεινα τοῦ νοῦ) die 
von sich verschiedenen Dinge (τὰ ἄλλα) kenne, weil es ihnen 
ΟΠ etwas viel besseres und größeres gewährt als es eine solche 


- Kenntniß sein würde: und zwar weil diese nur eine Kenntniß 


des Guten des anderen (τῶν ἄλλων) sein könnte, [und τὸ ἀγαϑὸν 

χαϑ αὑτό braucht derartiges nicht]. Vielmehr gewährt es jenen 

Dingen die Fähigkeit je nach den verschiedenen Kräften an 
diesem [absoluten] Guten theilzunehmen“. 


1) Con). 5) statt αὐτῷ. 8) mit Fieinus statt δύναται. 


Florenz. R. Marcellino. 


III. 
Mythographische Miscellen. 


2. 


Die Oinotropen bei Kallimachos. 


Zur Zeit des troianischen Krieges herrschte auf der Insel 
Delos der Sohn und Priester Apollons, Anios, ein Urenkel des 
Dionysos. Er hatte drei Töchter, die Dionysos mit hohen Gaben 
begnadet hatte: sie brauchten nur zu wünschen, und alsbald er- 


hielten sie, was zum Leben gehört, Spermo, die eine, die Frucht 


des Feldes, Oino, die zweite, die Frucht des Weinstockes, Elais, 
die dritte, die Frucht des Oelbaums. Man hieß die Mädchen 
Oinotropen. Zu Beginn des Zuges!) gegen Ilion kamen die Grie- 
chen auch nach Delos zu Anios. Dieser suchte sie zu überreden, 
bei ihm neun Jahre zu bleiben: erst für das zehnte Jahr habe 
ihnen der Gott die Eroberung Ilions verheißen; seine Töchter 
würden im Stande sein, während voller neun Jahre für die Er- 
nährung des gesamten Heeres zu sorgen. Doch war die Bitte 
des Anios vergeblich. 

So etwa erzählte Pherekydes®), und es unterliegt keinem 
Zweifel, daß die Grundzüge dieser Begebenheiten auch in den 


!) Dies ist richtig hervorgehoben von Ὁ. Immisch, Rh. M. 44, 299#f., 
dessen weitere Combinationen aber meist ohne Gewähr sind, zumal 
die Verbindung des Demodokosliedes ϑ 75 ff. mit dem Aufenthalt des 
Odysseus bei Anios. 

7 In dem schol. Lyk. 570 sind die Worte δεδόσϑαι δὲ τοῦτο παρὰ 
τοῦ ϑεοῦ (Kinkel 122,19) umzustellen und das Pherekydescitat so zu 
schreiben: Φερεχύδης δέ φησιν, ὅτι "Άνιος ἔπειϑε τοὺς “Ἕλληνας παραγενομέ- 
vous πρὸς αὐτὸν αὐτοῦ μένειν τὰ ἐννέα ἔτη" τῷ δεχάτῳ δ᾽ ἔτει πορϑήσειν 
τὸ Ἴλιον: δεδόσϑαι δὲ τοῦτο παρὰ τοῦ Yeod. Daß der letzte Satz in der 
Veberlieferung zwischen ἔτη und τῷ δεχάτῳ nicht am richtigen Platze 


; 


Georg Wentzel, Mythographische Miscellen 2. 47 


 Kyprien erzählt waren ?). Simonides kannte gleichfalls die Ge- 
_ schiehte, er nannte Odysseus und Menelaos als die Führer der 
- Abtheilung Griechen, die in Delos landete). Die Version der 
Kyprien und des Pherekydes hat Lykophron benutzt δ). 

Eine ganz andere Erzählung über die Oinotropen und ihr 
Geschick steht in den Metamorphosen des Ovid. Im dreizehnten 
Buche δ) hebt die Schilderung der Irrfahrten des Aineias an, in 
- der Ovid aufs Genaueste sich an Vergils Aeneis anschließt. Indessen 
bildet die Erzählung der Schicksale der Troianer nur den Rahmen 
für eine Anzahl eingelegter Verwandlungsgeschichten. Deren erste 
- betrifft die Töchter des Anios. 

In der Nacht der Zerstörung 'Troias entkommt Aineias. Er 
- sticht bei Antandros in die See, geht in Thrakien ans Land, erlebt 
_ dort das Abenteuer mit Polydoros und wendet sich dann nach 
_ Delos?). Das Alles ist aus der Aeneis entlehnt und nichts als 
‘ein kurzer Abriß von Vergils drittem Buche®). Wie dort, so 


steht, dürfte einleuchten; der Ausweg von Immisch, eine Lücke zu 
konstatieren, hat so lange keine Wahrscheinlichkeit, als nicht anzu- 
‚geben ist, was ausgefallen sein konnte. Höchstens könnte man zwei- 
Fein, wohin die Worte zu transponieren sind; denn auch am Schluß 
des Pherekydescitates — den zu athetieren wohl nur ein Versehen 
Rich. Wagners war (Epitema Vaticana ex Apollodori biblintheca 183) — 
wären sie passend: ὑπέσχετο δ᾽ αὐτοὺς ὑπὸ τῶν ϑυγατέρων αὐτοῦ τραφή- 
σεσϑαι " δεδόσϑαι δὲ τοῦτο παρὰ τοῦ ϑεοῦ. Indessen scheint Tzetzes das 
Richtige gelesen oder doch verstanden zu haben, da er in freier Um- 
"arbeitung schreibt: δεδόσϑαι δὲ αὐτοῖς παρὰ τῶν ϑεῶν τῷ δεχάτῳ ἔτει πορ- 
ϑῆσαι τὸ "Ἴλιον. 

᾿ 8) schol Lyk.570. Doch stammt das Citat aus den Kyprien nicht 
aus Pherekydes, wie Immisch und nach ihm R Wagner ἃ. ἃ. Ὁ. wollen, 
sondern von dem Scholiasten. Die Form der Anführung lehrt das. 
Den Bericht des Pherekydes giebt das Scholion in indirekter Rede; 
dann heißt es aber in direkter Rede weiter: ἐστὶ δὲ τοῦτο χαὶ παρὰ 
ποῖς τὰ Κύπρια πεποιηχόσιν. In den Lykophronscholien sind auch sonst 
die Kyprien herangezogen : vgl. de grammaticis graecis quaest. sel. I 
᾿Ἐπιχλήσεις (Göttingen 1890) cap. V p. 27.29. Uebrigens, was Tzetzes 
"scheinbar mehr hat über die Oinotropen, als schol. Lyk. 570, hat er 
aus schol. Lyk. 580. In den Handschriften des T'zetzes wird die aus 
dem Lykophrontexte übernommene Form οἰνοτρόπους in οἰνοτρόφους 
"korrigiert (Müller p. 682, adn. 9). Da diese Variante sich in den 
Scholion selber nicht findet, wird es wahrscheinlich, daß Tzetzes diese 
Namensform, aber nicht mehr, aus dem Schlusse der apollodorischen 
Bibliothek hier eingefügt hat: Wagner p. 62, 22. Siehe unten! 

4) schol. ζ 164. 

5) 570-576. Es dürfte nicht überflüssig sein, daran zu erinnern, 
daß Lykophron auch die unmittelbar vorbergehende Episode vom 
'Kampfe der Dioskuren und Aphariden (538—566) den Kyprien ent- 
"lehnt hat; vgl. die oben angeführten ᾿Ἐπιχλήσεις cap. V p. 18ff. 
6) 622. τὴ 622—630. 

2 8) Abfahrt von Antandros: Verg. A. IT1—11; Landung in Thrakien 
'12—18; Polydoros 19-68; Aufnahme bei Anios 69 ff. 


48 Georg Wentzel, 


nimmt auch bei Ovid Anios die Troer freundlich : 
gastliche Güte wird in den Metamorphosen ein wenig eh 
schildert, als in der Aeneis, in den Details durchaus nach eige 
Erfindung des Ovid, die eine Andeutung Vergils näher ausführt 
Auch die Motivierung dieses freundlichen Verhältnisses entnimmt | 
Ovid dem Vergil: Anchises und Anios kennen einander von früher 
her !°). Eben dieses Motiv benutzt Ovid zur Einfügung der Epi- 
sode von den Oinotropen. Anchises erinnert sich von einem frü- 
heren Besuche her, daß Anios ehedem fünf Kinder hatte; er 
wundert sich keins von diesen zu sehen. Daraus entnimmt Anios 
die Veranlassung, den Gästen das Geschick seines Hauses zu 
erzählen ?'). { 

Einst hatte er fünf Kinder, einen Sohn des Namens Androg i 
und vier Töchter. Andros wanderte auf Geheiß des Apollon aus 
und siedelte sich auf der Insel Andros an, die von ihm den 
Namen erhielt und die er noch beherrscht. Die vier Töchter ° 
hatten von Dionysos die Macht erhalten, durch Berührung alles, 
was sie wollten, in Korn, Wein und Oliven zu verwandeln. Als 
Agamemnon davon gehört hatte, ließ er sie ins griechische Lager 
holen, damit sie für die Verproviantierung des Heeres sorgten. 
Die Mädchen weigern sich zu kommen und ergreifen die Flucht: 
zwei fliehen nach Euboia, zwei zu ihrem Bruder Andros. Aber } 
eine Heeresmacht der Grlochad erscheint bei Andros und erzwingt 4 
von diesem die Auslieferung der Schwestern. Da, als man die 
Mädchen fesseln will, rufen sie Dionysos an. Der Gott verwan- 
delt sie in Tauben und so werden sie gerettet. . 

Die Erzählung des Ovid ist nicht frei von schweren An- 
stößen. Zunächst die vier Aniostöchter. Diese Zahl steht nicht 
nur mit der gesammten sonstigen Tradition in Widerspruch, die 
ausnahmslos nur drei Oinotropen kennt, sondern auch — was 
das Entscheidende ist — mit Ovid selber: denn dieser hat nur 
für drei Mädchen Gaben von Dionysos!?). Es ist also eine Tochter 
zu viel bei ihm. Diese kann inmitten dieser Erzählung nicht 
ursprünglich sein, aber auch nicht erst von Ovid erfunden. Denn 
er benutzt zwar die Vierzahl, aber die vierte Tochter spielt bei 
ihm als solehe keine individuelle Rolle und ist für den Verlauf 
der Begebenheiten als Persönlichkeit irrelevant. 


9) Verg. A. 11183. Ov. M. XIII 631— 638. 
10) Verg. A. 11182. Ov. M. XIll 639—644. 
1) Ov. M. XIII 640-673. 12 651f. 


Mythographische Miscellen 2. 49 


Ovid benutzt die Vierzahl, um die Töchter nach zwei ver- 
hiedenen Orten fliehen zu lassen. Schon hieraus ergiebt sich, 
ß diese Theilung der Flucht der Oinotropen Ovids eigenes Werk 
Aber die Vorgänge in Andros und ihre dichterische Aus- 
führung geben zu weiteren Schwierigkeiten und noch größeren 
Bedenken Anlaß. Zwei Töchter fliehen nach Euboia, die andern 
‘beiden nach Andros. Die Griechen setzen ihnen nach. Da müßte 

nan doch erwarten, daß sie beiden Paaren nachjagten. Aber davon 
steht nichts da: nur die beiden Mädchen, die sich nach Andros 
ewandt haben, werden verfolgt. Von dem Geschick der beiden 
‚Oinotropen in Euboia schweigt Ovid, er läßt sie überhaupt völlig 
fallen: wo bleiben sie? was wird aus ihnen? Nach dem Wortlaute 
muß man annehmen, daß sie in Euboia nicht weiter behelligt werden. 
Das kann aber nicht die Absicht des Dichters gewesen sein: 
denn hernach läßt er alle vier verwandelt werden. Ob sie dabei 
zusammen sind, ist unklar, oder vielmehr: der Wortlaut gestattet 
auch hier bloß die eine Deutung, daß es sich ausschließlich um 
die beiden nach Andros geflohenen handelt, die dann in ihrer 
Noth zu Dionysos flehen und die Verwandlung auch ihrer beiden 
abwesenden Schwestern erwirken. Die Verschwommenheit der 
ovidischen Darstellung läßt nur zwei Möglichkeiten der Auffassung 
offen, die beide zu absoluten Widersprüchen führen. Entweder 
olgt man dem Wortlaut und nimmt an, Ovid wolle in dem Leser 
e Vorstellung erwecken, im Augenblicke der Verwandlung seien 
lie vier Schwestern nicht ‘beisammen: das ergiebt einen vollkom- 
nenen Nonsens. Wie soll dann das Gebet der beiden Schwestern 
n Andros die Wirkung haben, daß die beiden andern auf Euboia 
verwandelt werden? Sind diese von den Griechen nicht 
"verfolgt worden, dann ist die Verwandlung unmotiviert und über- 

üssig. Haben ihnen aber die Griechen nachgesetzt, woher 
yissen die Mädchen auf Andros, daß ihre Schwestern genau in 
lemselben Momente wie sie selber in höchster Gefahr sind und 
ie Hilfe des Dionysos nöthig haben? denn darin besteht doch 
© Pointe des Vorgangs. Endlich: warum. beten dann die 
Mädchen in Euboia nicht selber zu Dionysos? und warum wird 
ms das nicht erzählt? Oder man geht der zweiten Möglichkeit 
nach und suppliert als selbstverständlich etwas mit der Phantasie, 
K ras der Dichter der Kürze halber oder aus sonst einem Grunde 
‚nicht auszuführen für nöthig befunden hat. Dann hätte. man 
 Philologus LI (N. F. V), 1. 4 


δὸ Georg Wentzel, 


sich also den Verlauf so vorzustellen, daß die vi chwe 
zwar nach getrennten Richtungen entflohen sind, aber dann 
wieder sich vereinigt haben und bei der Verwandlung sich an 
einem Flecke befinden. Innerhalb der Voraussetzungen der ovi- 
dischen Erzählung könnte das nur auf dem Wege der gewaltsame 
Zusammenführung durch die verfolgenden Griechen geschehen 
sein, und auch dann wäre die Darstellung stümperhaft. Abeı 
jener Ausweg ist abgeschnitten: denn die ein 
Oinotropen erfolgt, noch ehe sie zur Wegführung 
werden. Kurzum, von welcher Seite aus man sich auch bi bemüh 
mag, den Absichten des Dichters gerecht zu werden, von we 
chem Gesichtspunkte aus man auch diesen 'Theil der Darstellun; 
betrachten mag, was man voraussetzen und zur Ausfüllun 


keiten und Absurditäten. Gewiß wäre es ein verständlicher Ver- 
lauf, wenn die Oinotropen, um der Zumuthung Agamemnons zu 
entgehen, ihr Heil in der Flucht suchten und von den Verfol- 
gern ereilt, jedoch, bevor sie gefangen werden, in Tauben ver- 
wandelt würden. Aber, sollen sie gleichzeitig verwandelt we 
dann muß ihr ganzes Geschick, insbesondere muß ihre F 
gemeinsam sein. Eins ohne das Andere ist nicht denkbar, 
alle Unzuträglichkeiten der ovidischen Darstellung rühren 
dem Versuche des Dichters her, die Flucht der Aniostöchter zu 
theilen. Entweder alle vier fliehen nach Euboia oder alle vier 
fliehen zu Andros: jedes von beiden hätte einen acceptablen Ver- 
lauf ergeben. Die Flucht des einen Paares nach Euboia und 
die gleichzeitige des anderen Paares nach Andros gehen dageger 
nicht zusammen, in ihnen werden vom Dichter zwei disparate- 
Dinge gewaltsam zusammengeschweißt, die einander geradezu aus- 
schließen, also verschiedenen Ursprunges sein müssen. 

Nun ist die Flucht nach Euboia ein quellenmäßiges, von 
Ovid nicht erfundenes Motiv. Nicht etwa, weil Euboia nicht 
weit von Aulis, dem Sammelplatze des griechischen Heeres ent- 
fernt ist; denn Ovid deutet den Zeitpunkt des Ereignisses nr 
gend an, man darf also innerhalb der zehn Jahre des Krieges 
beliebig wählen, zumal die anderen Zeugen schwanken »). Aber 
Anios hat Beziehungen zu Euboia, und zwar zu Karystos. Nach 


| 


4 


12) Lykophron 583 verlegt die Verproviantierung der Griechen 


Mythographische Miscellen 2. 51 


der einen Tradition ist er φύσει der Sohn des Apollon und der 
hoio, der Tochter des Staphylos; der Gatte der Rhoio aber 
und nominelle Vater des Anios ist Zarex, der Sohn des Kary- 
8). Eine andere bezeichnet den Anios selber als Sohn des 
arystos und der Rhoio!®); eine dritte Ueberlieferung läßt ihn 
in Euboia geboren werden!®). Ovid hat Details dieser Art 
(entweder in seiner Quelle nicht vorgefunden oder nicht verstanden; 
indessen gerade daraus, daß er die Erwähnung von Euboia ganz 
beziehungslos hinsetzt, ohne von ihr für seine Geschichte weiter- 
&ehenden Gebrauch zu machen, erhellt am deutlichsten, daß nicht 
es gewesen ist, der diesen Zug erfunden hat. 
- Die Flucht der Oinotropen nach Andros stammt dann anders- 
woher, sei es daß sie einer andern Vorlage entnommen, sei es 
daß sie ein eigener Einfall Ovids ist. Sie ist motiviert dadurch, 
daß in Andros der Bruder der Mädehen herrscht, von dem Anios 
vorher gesagt hat, daß er auf Befehl des Apollon dorthin gegangen 
sei!‘). Hier waltet also ein an sich untadeliger Zusammenhang 
ob mit einem früheren Theile der Erzählung, und das aus diesem 
hergeleitete Motiv des für die Schwestern eintretenden Bruders 
ird in der That von Ovid mit sichtlicher Vorliebe herangezogen 
und breit ausgeführt '®). Man könnte also geneigt sein, diese 
‚Wendung für ursprünglich, d. h. für einen integrierenden Bestand- 
'heil der einheitlichen Hauptfabel zu halten. Die Flucht der 
beiden andern Schwestern nach Euboia wäre dann zwar alt, aber 
fremdartig und nur äußerlich mit dem Ganzen verbunden. Dabei 
ß aber bedenklich machen, daß man vergeblich nach dem 
ande fragt, der den Ovid bestimmen konnte, diesen trefflichen 
/usammenhang, den er in seiner Quelle fand, nicht zu wahren, 
sondern durch Einfügung von Euboia zu zerstören. Dazu kommt, 
daß in den Details der Schilderung der Begebenheiten in Andros 
0 vid Dinge einmischt, die sicher sein Eigenthum sind. Anios 
sucht seinen Sohn Andros, der die Schwestern den Griechen über- 
giebt, zu entschuldigen, er motiviert diese Auslieferung mit dem 
‚Hinweis auf die feindliche Uebermacht:: 


durch die Oinotropen in die Zeit der Belagerung Troias, Diktys 123 
vor die Abfahrt von Aulis. 

_ 12 schol. Lyk.580. 16) Steph. Byz. Μύκονος. 1) schol. Lyk. 570, 
1) 647— 649. 18) 661— 665. 


4* 


52 . Georg Wentzel, 


timido possis ignoscere fratri; 

non his Aeneas, non, qui defenderet Andron, 
Hector erat, per quos decimum durastis in annum!?). ὁ 
Damit knüpft er an die Rahmenerzählung an, an die 
daß es die flüchtigen Troer sind, denen die Geschichte erzähl 

wird. Die Einfügung der Oinotropenfabel in diesen Rahmen 
aber Ovids eigene Erfindung. Man muß es also zunächst offen 
lassen, ob jene Flucht der Oinotropen nach Andros einer Vorlagı 
entlehnt oder erst von Ovid ausgedacht worden ist. Nimmt man 
das letztere an, so sind weitere Folgerungen unabweisbar. ? 
Erwähnung des Andros im Beginne der Erzählung, seine Besie- 
delung der Insel und das Orakel des Apollon, sind dann ohne 
Fortsetzung, für: den weiteren Verlauf der Handlung ohne Fo ce, 
gänzlich irrelevant und zwecklos, mithin ein anorganischer 


tropen und demnach aus einer von der Hauptmasse der Erzäh 
lung verschiedenen Quelle eingefügt. Der Beweggrund dafür 
die Flucht der Oinotropen nach Andros aus eigener Machtvoll- 
kommenheit anzuschließen, hätte für Ovid in dem Wunsche gel 
gen, die ihm durch die Vorlage zusammenhangslos gegebene Fig 
des Andros nicht ungenutzt zu lassen, sie vielmehr durch das 
rührende Motiv der vergeblich zu dem Bruder eilenden Schwe- 
stern auszubilden, zugleich aber hierdurch die gesammte Einlage 
mit der sie einschließenden Erzählung von den Abenteuern des 
‚Aineias verknüpfen zu können. Das wäre Alles ganz gut denkk 
und hat von vornherein sogar eine gewisse Wahrscheinlichkeit 
für sich. Daß die Sache sich in der T’hat so verhält, wird sich 
erst später zeigen. Einstweilen ist festzuhalten, was die Ana 
des Ovid ergeben hat, nämlich eine den Grundstock bildend 
Geschichte von der Bedrohung, Flucht und Verwandlung de 
Oinotropen und — davon mit Nothwendigkeit zu sondern — min- 
destens zwei aufgesetzte Flecken: von diesen ist einer gesichert, 
die vierte Tochter des Anios; die Existenz des zweiten Zusatzes 
ist auch sicher, nur blieb unentschieden, worin er bestand, ob in 
der Flucht der Oinotropen nach Euboia oder in der Einfügun 
des Andros und in der von Ovid dazu erfundenen Flucht der 
Mädchen zu ihrem Bruder. 
Licht fällt auf die ovidische Erzählung aus einem mytho- 
19). 668 ff. 


Mythographische Miscellen 2. 53 


ἢ Dort steht zu eben der Stelle, an der Vergil den Anios 
srwähnt 2), ein Scholion, das mehrere Punkte der Sage aus ver- 
chiedenen Quellen zusammenstell. Den Beginn macht die Ge- 
ichte der Oinotropen. 
e „Anios, König von Delos und Priester des Apollon ?'), war 
Vater von drei Töchtern. Um nicht nur unter dem Schutze 
einer Gottheit zu stehen, weihte er die Mädchen dem Dionysos. 
Dieser vergalt Gleiches mit Gleichem und verlieh ihnen die Gabe; 
‚daß sie verwandeln konnten, was sie berührten, die eine in Kom, 
die zweite in Wein, die dritte in Oel. Agamemnon, der Feld- 
herr der Griechen, hatte davon vernommen, als er zum Kampfe 
gegen Troia mit seinen tausend Schiffen ausziehen wollte. Daher 
ließ er jene holen, damit sie das griechische Heer mit Nahrung 
yersorgten. Als es soweit war, daß sie gefesselt wurden, flehten 
sie zu Dionysos. Der Gott verwandelte sie in Tauben und er- 
nöglichte ihnen auf diese Weise, daß sie aus den Fesseln ent- 
chlüpften. Das ist die Ursache, weswegen bis auf den heutigen 
5 die Tauben in Delos für unverletzlich gelten“. 
Es folgt eine zweite Notiz, durch Nennung der Quelle aus- 
rücklich als Variante eingeführt: „doch berichtet Palaiphatos, 
laß dieser Anios auch mit Anchises verwandt war“. Dieses Citat 
us Palaiphatos wird man ohne Bedenken dem lateinischen Scho- 
iasten selber zuschreiben. Es kommt also für seine Vorlage nicht 
n Betracht und scheidet damit aus der Erörterung, aus. 
Ein drittes Citat ist namenlos, aber wiederum als gesonderte 
Quelle gekennzeichnet: „Andere sagen, daß eine Tochter dieses 
Anios, von Aineias verführt, einen Sohn geboren habe, mit Namen 
..*. Der Name des Kindes ist nieht mehr erhalten. 
Es wird nun mehr das Lemma (rex et sacerdos) wiederholt; 
vas folgt, giebt sich demnach als neues Scholion: „Dieser Anios, 
ler Sohn des Apollon, war auf Delos König und Priester zugleich. 
Ei hatte einen Sohn mit Namen Andros, nach dem die Insel 
"Andros benannt worden ist. Zu ihm °2) war vor dem Ausbruche 
troischen Krieges Anchises gekommen, um sich Raths zu 


20) Verg. A. III 80. 

*!) Dies in Anlehnung an den Vergilvers: rex Anius, rex idem 
ominum Phoebique sacerdos. 

2) D.i. zu Anios; nicht zu Andros. 


54 Georg Wentzel, 


erholen 38), ob er den Priamos nach Salamis begleiten solle. 
die Wiedererkennung“. Fe 
Es bedarf wohl keines Beweises, daß hier, bloß äußerlic 
in zwei verschiedene Scholien getheilt, ein und dassel 
reiche mythographische Excerpt, also in Wahrheit auch nur ei 
Scholion, vorliegt. Die Ueberlieferung beider Stücke ist aue 
die gleiche. Das Excerpt trägt völlig das Gepräge, das diese 
Resten mythographischer Sammelgelehrsamkeit eigen ist: es häu 
zusammen, was über Anios zu wissen nöthig scheint, reiht Variant 
an Variante und sondert dabei die Quellen gewissenhaft. Es be 
stätigt zugleich die Analyse der ovidischen Erzählung aufs Vol 
kommenste. Den Grundstock bildet bei beiden eine zusamme 
hängende Erzählung von der Verwandlung der Oinotropen. 
Scholion ist hierin von Ovid unabhängig, denn es hat mehr alı 
dieser. Erstens bestimmt es den Zeitpunkt der Geschichte auer 
Agamemnon ist im Begriff, nach Troia aufzubrechen. Zweiten 
berichtet es, daß sich von der Verwandlung der Aniostöchter eine 
religiöse Satzung auf Delos herschreibe, das Verbot, Tauben zı 


natürlich wegbleiben: er läßt ja die ganze Begebenheit von Anic 
selber erzählen, also kurze Zeit, nachdem sie passiert war; di 
konnte er unmöglich eine „bis heute“ fortbestehende Cultsatzun; 
brauchen. Drittens erzählt das Scholion ausführlich, daß Anio 
um auch unter dem Schutze des Dionysos zu stehen, seine dre 
Töchter diesem geweiht habe. Das wird von Ovid nur ande 
tungsweise und kaum noch verständlich berührt **). \ 

Von diesem Grundstocke sonderte sich bei Ovid die vierk 
Aniostochter als Zusatz aus. Sie begegnet auch in dem Vergil 
scholion, dort aber nicht inmitten der Erzählung von den Oino 
tropen, sondern selbständig, ausdrücklich als aus anderer Quel 
entnommen bezeichnet. Sie hat auch wirklich eine gesonde 
Existenz in der Aineiassage geführt °®). ᾿ 

Die Schwierigkeit, die in der getheilten Flucht der Töe 


23) consultum;; also beim delischen Apollon. 
24) Υ, 649: dedit altera Liber 
femineae stirpi voto maiora fideque 
munera. 
Anios ist der Sohn der Rhoio und des Apollon, Rhoio die Tochter de 
Staphylos, eines Sohnes des Dionysos. schol. Lyk. 570. Diod. V 62. 
25) Dion. Hal. ant. rom. I 59. 


Mythographische Miscellen 2. 55 


müßten. Die Flucht nach Euboia erwies sich als quellen- 
mäßig. Für die Flucht nach Andros ergab sich wenigstens die 
_ Möglichkeit, daß sie Ovids eigene Zuthat sei und daß dann, nach 
- deren Ausscheidung, die Erwähnung des Andros, die außer allem 
- Zusammenhange mit der Haupterzählung stand und keine Bedeu- 
tung für ihren Verlauf hatte, aus besonderer Quelle stamme. Die 
‚Richtigkeit dieser Anschauung wird erhärtet durch den Vergleich 
mit dem Vergilscholion. Dieses kennt den Andros als Sohn des 
"Anios und Gründer von Andros, es kennt ihn aus anderer Quelle, 
‚als Variante gegenüber der Verwandlungsgeschichte. Dagegen 
"kennt das Scholion die Flucht der Oinotropen nach Andros nicht, 
sie ist mithin thatsächlich Erfindung des Ovid. 

Die Flucht der Oinotropen nach Euboia erwähnt das Scho- 
lion nicht. Da nun aber für die Haupterzählung die Flucht nach 
Andros in Wegfall gekommen ist, da sich andererseits unabhängig 
von der Betrachtung des Vergilscholions ergab, daß jenes andere 
M otiv älter als Ovid ist, hindert nichts, es in die Verwandlungs- 
geschichte einzufügen. In der That weist die letztere bei dem 
Scholiasten in sich eine Lücke auf: die Fesselung, das gewalt- 
same Verfahren der Griechen gegen die Töchter des Anios ist 
bei ihm nicht nur unmotiviert, sondern setzt ganz abrupt ein. 
In diese Lücke gehört die Flucht nach Euboia. 

Der gesammte Sachverhalt lehrt überzeugend, daß dem Ovid 
und dem Vergileommentator dasselbe mythographische Excerpt 
'vorgelegen hat. Der Scholiast hat es getreulich weiter gegeben, 
wie er es vorfand, mit genauer Scheidung der einzelnen Bestand- 
theile, höchstens hier und da kürzend; denn außer der Flucht 
nach Euboia fehlt bei ihm auch in der Geschichte des Andros 
‚das Orakel Apollons, Der Dichter hat dagegen die verschiedenen 
“Versionen und Autoren zu einer einheitlichen Darstellung zu kon- 
'taminieren versucht. Es ist ihm schlecht genug gelungen: seinem 
sehlotterichten Bau merkt man Sprünge und Risse überall an. 
ber so hat er es oft gemacht. Auf Schritt und Tritt, in 
utzenden von Belegen lehrt die Hinzuziehung der mythographi- 
'hen Literatur, daß Ovid in den Fasten und in den Metamor- 
phosen nur selten aus den griechischen Dichtern selber geschöpft, 


56 Georg Wentzel, 


vielmehr gelehrte Compilationen in Prosa benutzt hat ®%). 
unsere Erzählung kommt noch seine Sprache hinzu, überhaupt 
die Ausgestaltung des Stoffes. Ovid giebt nichts weiter als die 
Umsetzung eines trockenen mythographischen Auszuges in se ne 
wohlklingenden, glatt laufenden Hexameter. Eine poetische Vor- 
lage hätte doch, sollte man meinen, die einzelnen Situationen 
ausgemalt:: das friedliche Stillleben des gastlichen Anios mit se 
Hause auf Delos, die Noth des Griechenheeres, Agamemnons 
fehl, die Angst und Flucht der Oinotropen, ihr Gebet zu Dionysos 
und ihre Verwandlung, alles das mußte Gelegenheit zu wirkungs- 
vollem Detail bieten. Hätte Ovid eine eingehend schildernde 
Vorlage gehabt, so wären sicher Spuren davon zurückgeblieben. 
Aber man versuche nur einmal, seine Verse in griechische 
zu übersetzen, es kommt genau eine ἱστορία im Scholienstile heraus. 
Was von colöres bei Ovid aufgetragen ist, rührt sammt und son-- 
ders von ihm selber her. Denn es hängt zusammen mit der 
Voraussetzung, daß Anios selber dem Anchises die Geschichte 
erzählt. So nicht nur die Episode auf Andros, sondern auch der 
Eingang der Erzählung ?”), eine Zwischenbemerkung ege Ἢ 
der Erwähnung Agamemnons?®) und die Beurtheilung der Ver- 
wandlung ?®). Die formelle Betrachtung ergänzt somit den βίο 
lichen Beweis in der wünschenswerthesten Weise. Das Konta- 
minieren vollends, das Verschmelzen verschiedener Varianten, die 


26) E. Bethe, quaestiones Diodoreae p. 97f., dem v. Wilamowitz 
Herakles I 198 beistimmt. Betbe ergab sich seine Anschauung aus 
dem Vergleiche Diodors: die übrige mythographische Literatur (Apol- | 
lodor, Hygin, Pausanias, Antoninus Liberalis ete.) bestätigt sie in einer 
jeden Zweifel ausschließenden Weise, 

27) 644: non falleris, heros 
maxime. vidisti natorum quinque parentem f 
quem nunc — tanta homines rerum inconstantia versat — 
paene vides orbum. Ἧ 
38) 654: hoc ubi cognovit Troiae populator Atrides — 
ne non ex aliqua vestram sensisse procellam 
nos quoque parte. putes. 
29) Wenn es 678 von Dionysos heißt: 
tulitque 
muneris auctor opem: si miro perdere more 
ferre vocatur opem, : 
so ist die letzte Bemerkung allein aus dem πάϑος des schmerzerfüllten 
Vaters verständlich. Auch das Folgende konnte nur gesagt werden, 
wenn der Erzählende der Vater selber war: E 
nec qua ratione figuram 
perdiderint, potui scire aut nune dicere possum. 
summa mali nota est. 


Mythographische Miscellen 2. 57 


er in seiner Vorlage vorfand, zu einer einzigen Geschichte, ist 
bei Ovid geradezu Methode, bewußtes Prineip: auch hier ließen 
"sich die Belege häufen 5). Ebensowenig verursacht die Frage 
"nach dem Wege, auf dem das Material zu Ovid und in den 
_ Vergileommentar gedrungen ist, Schwierigkeiten. Die Vergil- 
scholiasten übertragen an zahlreichen Stellen die griechischen Com- 
mentare zu Homer und zu den alexandrinischen Dichten, also 
'Scholien, die genau dieselbe mythographische Gelehrsamkeit weiter 
geben, die in den von Diodor, bei Pseudo-Apollodor, Pausanias 
u.s.w. benutzten Handbüchern enthalten war®'), Von diesen 
‚Scholieneorpora enthielten die Geschichte von Anios und seinen 
"Töchtern sicher die Lykophronscholien und, wie aus spätern Dar- 
legungen sich ergeben wird, auch die Kallimachosscholien, mög- 
‚licherweise auch die Scholien zur Odyssee®®). Für Ovid aber 
wäre an sich sowohl die Benutzung der Alexandrinerscholien als 
auch die Benutzung eines mythographischen Compendiums denkbar, 
erstere allerdings in unserem Falle so gut wie ausgeschlossen. 
Sondert man nun die aus verschiedenen Quellen stammenden 
einzelnen Varianten über Andros, über die vierte Aniostochter, 
über die Verwandtschaft des Ainias und Anchises aus der gemein- 
samen Vorlage des Ovid und des Vergilscholiasten aus, so bleibt 
‚eine zusammenhängende Erzählung über die Oinotropen übrig, 
als Grundmasse jenes mythographischen Excerptes. Aus Ovid 
und dem Scholiasten rekonstruiert, würde sie etwa folgender- 
maßen lauten. 

Anios, der Sohn des Apollon und ein Priester auf Delos, 
"hatte drei Töchter (Serv. Ov.). Um nicht nur eines Gottes 
‚Schutz zu genießen, weihte er sie dem Dionysos (Serv.). Der 
belohnte ihn dafür, indem er den drei Mädchen die Macht 
verlieh, daß sie durch bloße Berührung verwandeln konnten, was 
sie wollten, die eine in Wein, die andere in Oel, die dritte in 
‚Korn (Serv. Ov.). Agamemnon hatte davon vernommen (Serv. Oy.), 
‚und als er gen Ilion zog (Serv.), ließ er sie holen, damit sie 
‚seinem Heere Unterhalt spendeten (Serv. Ov.). Aber die Mädchen 


i #0) Ein besonders eclatantes Beispiel bietet Fast. V 693 ff. im Ver- 
‚gleich mit Hygin, astr II 22. Ein weiterer Beleg bei Robert, Bild 
und Lied 231, 5. 
Ἢ v. Wilamowitz a.a.0. I 167 ἢ. 
) Zu ζ 167. Siehe oben. 


58 Georg Wentzel, 


weigerten sich und flohen vor den Abgesandten Agamemno; 5 
nach Euboia (Ov.). Vergebens, die Griechen setzten ihnen nach 
(Ov.) und ergriffen sie. Als man sie fesseln wollte, riefen sie 
angstvoll zu ihrem Schutzpatrone Dionysos um Hilfe. Er gewährte 
sie ihnen, indem er sie in Tauben verwandelte und so ihren Ver- 
folgern entzog (Serv. Ov.). Seit jener Zeit gelten die Taub en 
auf Delos als unverletzlich (Serv.). 
Diese Geschichte hat in den Aitia des Kallimachos Ge 
Dasselbe Lykophronscholion, das die Bruchstücke der Kyprien 
und des Pherekydes aufbewahrt hat, bezeugt, daß die Oinotropen 
in den Aitia vorkamen. Nun liegt in der von Ovid und dem 
Vergilscholiasten benutzten Erzählung, also in einer Literaturge- 
gend, wo ohnehin Benutzung des Kallimachos vorauszusetzen ist, 
ein Aition vor, das auf das Schicksal der Oinotropen gegründet 
ist. Es ist also von vornherein das Natürliche, diese TEE 
auf Kallimachos zurückzuführen. | 
Eine negative Bestätigung dieses Schlusses liefern Form ana 
Umgebung des Kallimachoseitates, das in dem Lykophronscholion 
unmittelbar auf die Fragmente des Pherekydes und der Kyprien 
folgt. Diese werden — wenigstens dem Inhalte nach — aus- 
führlich gegeben, formell ausdrücklich von einander getrennt und. 
inhaltlich identifieiert. Es ist also auf die Form des Scholions 
Verlaß. Der Scholiast will genau eitieren, und das Scholion ist 
nicht soweit verstümmelt und verdünnt, daß Ungenauigkeiten 
anzunehmen wären. Citiert nun der Scholiast erst den Pherekydes 
genau, fügt er gleich darauf hinzu, daß in den Kyprien dasselbe 
stände, und giebt er dann einfach an: „die Töchter des Anios 
erwähnt auch Kallimachos in den Aitien“®®), so ist doch wohl 
klar, daß er die kallimacheische Darstellung, die er vor. Augen 
hat, von den Kyprien und Pherekydes gesondert wissen will; sie 
wird also von deren Sage verschieden gewesen sein und außer 
den gemeinsamen Figuren der drei Aniostöchter mit jener Version 
und den Lykophronversen, die auf dieser fußen, wenig Berüh- 
rungspunkte gehabt haben. Das trifft auf die Erzählung der. 
beiden Römer zu. 
Kallimachos wird aber noch .ein zweites Mal für die Oino- 
tropen eitiert, in dem Scholion zu Lykophron 580. Ich muß die 


93) μέμνηται δὲ χαὶ Καλλίμαχος τῶν ᾿Ανίου ϑυγατέρων ἐν τοῖς Αἰτίοις. 


Mythographische Miscellen 2. 59 


_ ganze Stelle des Lykophron hersetzen. Nachdem er die Version 
des Pherekydes weitergegeben, fährt er fort: 
577 ἃς δὴ Πρόβλαστος ἐξεπαίδευσε ϑρασὺς 

μυληφάτου χιλοῖο δαιδαλευτρίας 

ἕρπιν τε ῥέζειν ἠδ᾽ ἀλοιφαῖον λίπος, 

580 οἰνοτρόπους Ζάρηχος ἐχγόνους φάβας. 

αἱ χαὶ στρατοῦ βούπειναν ὀϑνείων χυνῶν 

τρύχουσαν ἀλϑανοῦσιν, ἐλϑοῦσαί ποτε 

Σιϑῶνος εἰς ϑυγατρὸς εὐναστήριον. 
„Diese hat Dionysos, heranwachsen lassen mit der Gabe, ge- 
3 mahlenes Korn zu bereiten, Wein hervorzubringen und Salböl, 
᾿ οἰνοτρόπους  άρηχος ἐχγόνους φάβας. Sie werden auch die zeh- 
- rende Hungersnoth des Heeres der fremden Meute heilen, indem 
sie einst zur Lagerstatt der Tochter Sithons ziehen“. 
Zu v. 580 existiert ein langes Scholion, welches den Vers 
_ Wort‘ für Wort erklärt, erst die Bezeichnung der Aniostöchter 
als ἔχγονοι Ζάρηχος, darauf das Wort φάβας 5), dann das Wort 
 οἰνοτρόπους : hier führt der Scholiast zunächst die Namen der 
drei Mädchen an, diese entlehnt er aus dem mythographischen 
- Excerpte, das er zu 570 ausgeschrieben hat; ebendaher hat er 
- die weitere Angabe: αὖται ἔλαβον παρὰ Διονύσου δῶρον, ἵνα; ὅτε 
ΓΟ ϑελήσουσιν, χαρπὸν τρυγῶσιν 3. Was dann folgt, hat den An- 
schein, als wäre es eine zusammenhängende ἱστορία: χαὶ ἡ μὲν 
᾿Οἰνὼ τὸν οἶνον ἐποίει, ἡ δὲ Σπερμὼ τὰ σπέρματα, τὸ ἔλαιον δὲ 
| ἡ Edais. αὗται δὲ τοὺς Ἕλληνας λιμώττοντας ἐλϑοῦσαι εἰς Τροίαν 
διέσωσαν. Und wenn er dann unmittelbar anfügt: μαρτυρεῖ δὲ 
ταῦτα χαὶ Καλλίμαχος, so scheint es, als ob alles entschieden 
und im Detail angegeben sei, was bei Kallimachos gestanden hat. 
In der That wäre es dann unmöglich, die von Ovid und dem 
" Vergilscholiasten benutzte Erzählung dem Kallimachos zu vindi- 
cieren. Indessen die angeführte Stelle des Lykophronscholions 
- kann nicht dazu verwendet werden, die Einzelheiten des Kalli- 
- macheischen Gedichtes kenntlich zu machen. Nicht aus Kallimachos 
ist sie geflossen, sondern aus Lykophron selber. Betrachtet man 
sie als selbständige, geschlossene Erzählung, so muß sofort der 
selbst für einen Scholiasten unerträglich ungeschiekte Ausdruck 


84) φάψ δὲ εἶδος ὀρνέου. 
ἶ 86) p. 122, 16 K.; schol. 570: αἷς ὁ Διόνυσος ἐχαρίσατο, ὁπότε βού- 
᾿ λλονται, σπέρμα λαβεῖν. 


60 Georg Wentzel, 


χαὶ ἡ μὲν Οἰνὼ τὸν οἶνον ἐποίει „Oino machte den Wein“ 
billig Anstoß erregen. Allein es ist deutlich, daß dieses Wort 
nur Lykophrons ῥέζειν wiedergiebt: der erste Satz (χαὶ ἡ μὲν, 
Oivo — ’EAaiz) paraphrasiert nur die VV.578—579 des Lyko- 
phron. Vollends reine Umschreibung des Lykophrontextes sind. 
die folgenden Worte des Scholions: ἢ 


schol. Lyk. 

αὖται δὲ = al xal 

τοὺς Ἕλληνας λιμώττοντας — στρατοῦ βούπειναν ὀϑνείων 
χυνῶν τρύχουσαν 

ἐλϑοῦσαι —= ἐλϑοῦσαί ποτε 

εἰς Τροίαν —= Σιϑῶνος εἰς ϑυγατρὸς 
εὐναστήριον 

διέσωσαν = ἀλϑανοῦσιν. 


Denn daß aus dem Futurum in der Paraphrase der Aorist, 
aus der Prophezeihung die vollzogene Thatsache gemacht "wird, 
kann niemanden verwundern, der die Art dieser Scholien kennt), | 
Die angezogene Stelle des Scholions will also gar nicht den 
Inhalt der kallimacheischen Erzählung wiedergeben, sie ist dem- 
nach für Kallimachos zu eliminieren. Zieht man sie ab, so bleibt 
ein Scholion zu V. 580 (οἰνοτρόπους Ζάρηχος ἐχγόνους φάβας) 
zurück, das eine Erklärung der einzelnen Worte enthält, außerdem Ὁ 
aber die Worte μαρτυρεῖ δὲ ταῦτα χαὶ Καλλίμαχος. Das kann 
ein bloßer vergleichender Hinweis sein. Aber es ist bei dem 
zerfetzten Zustande unserer Scholien auch nicht von vornherein 3 
zu bestreiten, daß hier ursprünglich eine Hypothesis der kalli- | 
macheischen Version gestanden haben kann. rn 
Hier helfen nunmehr die beiden Römer aus. 
Erstens. Bei Lykophron werden die Töchter des Anios 
Öinotropen genannt (οἰνοτρόπους) : der Name deutet die Gaben 
des Dionysos an. Die Form οἰνοτρόποι beruht auf der Etymo- | 
logie τρέπειν εἰς οἶνον. Lykophron spielt also darauf an, daß 
die Aniostöchter die Gaben haben, alles nach Belieben in Wein, 
Oel oder Korn zu verwandeln. Alles das wird sowohl von Ovid 
als von dem Vergilscholiasten erwähnt. 
Zweitens. Bei Lykophron heißen die Oinotropen Nachkommen 
des Zarex. Zarex ist der nominelle Vater des Anios und der 


᾿ 86) Man vergleiche z.B. schol. 548, p. 120,718 K. 


Mythographische Miscellen 2. 61 


Sohn des Karystos, des Eponymos der gleichnamigen Stadt auf 
_ Euboia. In der Vorlage des Ovid war erzählt, daß die Oino- 
tropen vor den Griechen in Euboia Schutz suchten, in der Hei- 
Π math ihres Vaters, bei ihrem Großvater. 

Drittens. Lykophron nennt in demselben Vers die Anios- 
 töchter φάβες, d.i. wilde Tauben. Bei den beiden Lateinern 
_ werden die Oinotropen in Tauben verwandelt. 

Es ergiebt sich also als Thatbestand Folgendes. Bei Ovid 
_ und dem Vergilscholiasten ist durch Vermittelung irgend eines 
- Mythographen eine aitiologische Legende benutzt worden, die den 
Cult der heiligen T’auben auf Delos aus der Verwandelung der 
drei Aniostöchter herleitete. Kallimachos hat, wie schol. Lyk. 570 
_ lehrt, in den Aitia, also doch wohl zu aitiologischem Zwecke, die 
_ Oinotropen behandelt. Die bei den Römern vorliegende Fassung 
‘der Sage kehrt in ihren wesentlichsten Momenten in einem Verse 
des Lykophron wieder, dem in einem Scholion das Zeugniß des 
- Kallimachos beigeschrieben ist: μαρτυρεῖ δὲ ταῦτα χαὶ Καλλίμαχος. 
ον Beweis ist derumach geliefert, daß Kallimachos dieselbe Er- 
zählung in den Aitia dargestellt hat. 

3 Mit diesem Ergebniß stimmt vortrefflich, daß Kallimachos 
in den Aitia noch ein zweites delisches Aition, die Verbannung 
der Hunde, der Legende nach gegründet auf den Untergang des 
' Trasos behandelt hat?”). Natürlich läßt sich nicht ausmachen, ob 
das eine dieser beiden Aitia den Hauptinhalt eines Gedichtes ge- 
bildet und somit den Anlaß zur Einführung des andern gegeben 
‚hat oder ob beide nur ἐν παρόδῳ in einem ganz fremdartige 
"Dinge behandelnden Gedichte vorkamen. Darüber ist nicht ein- 
mal eine Vermuthung gestattet. 

Wohl aber drückt eine Thatsache, auf die U. v. Wilamowitz 
die Güte hat mich hinzuweisen, dem, was oben ermittelt worden 
ist, ein urkundliches Siegel auf. In Delos hat es wirklich heilige 
Tauben gegeben. In der großen Rechnungsurkunde des delischen 


ΐ 31) schol. Ov. Ib. 477. G. Knaack, Hermes XXIII 134,1, J. Geffcken, 
Hermes XXV 96f. Allerdings entzieht die obige Darlegung der Glaub- 
‚würdikeit des Ibisscholions ın sofern eine Stütze, als das Lykophron- 
ΠΟ scholion nicht mehr unmittelbar mit der Trasosgeschichte zusammen- 
| δ τον! werden kann. Doch lag dazu nach dem Wortlaute beider 

Stellen ohnehin keine Veranlassung vor, und es bleibt von Allem die 
ἢ Κυδδοκ hervorgehobene kallimacheische Umgebung der Ibisstelle, 


62 Georg Wentzel, 


Tempels aus dem Jahre 279 v.Chr. erscheint unter den Ein: 
künften ein seltsamer Posten ®®): Be: 
op περιστερῶν τῆς χόπρου (folgt die Summe). 
Der Mist der Tauben wurde also zum Besten der Kasse des Hei- 
ligthums verkauft. Und diese Inschrift gehört annähernd doesel) er 
Zeit an, in der Kallimachos seine Aitia schrieb. ; 
Für Ovid ist zugleich dargethan, daß er die Aitia des K 
limachos, die er doch zweifelsohne gelesen und in seiner Jugend‘ 
stark benutzt hat, nieht aufschlug, als er die Stoffe für seine 
Metamorphosen zusammenbrachte. Im ersten Augenblicke mag da 
befremdlich scheinen. In Wahrheit liegt hierin gerade das Amu- 
sante an unseren Ermittelungen. Auf die Entstehung der Meta- 
morphosen fällt ein scharfes Schlaglicht. Es wird aber nicht 
überraschen, sobald man bedenkt, daß es galt, eine Unmenge 
einzelner Erzählungen in wenigen Jahren poetisch zu bearbeiten 
und obendrein noch in einen gewissen Zusammenhang zu bringen: 
es ist wirklich kein Wunder, wenn Ovid nicht an die ihm sonst 
vielleicht geläufigen Urquellen selber zurückging, sondern die 
bequemere und reichhaltigere Vermittelung der gebräuchlichen ge- 
lehrten Compendien vorzog. Es handelte sich ja auch More 
Erzählungen von ganz bestimmter Art zusammenzubringen, wie 
sie in den Originalen weit zerstreut waren. Außerdem fehlt uns 
auch hier die Parallele nich. Von dem Dichter der Tragödie 
Medea wird man doch wohl annehmen dürfen, daß er die Medea 
des Euripides gelesen hat. Gleichwohl hat Ovid, als er die Meta- 
morphosen schrieb, sich nicht an das euripideische Stück, sondern 
an dessen Hypothesis, wie wir sie heut noch lesen, gehalten ®°). 
Nach oben hin ist zunächst klar gelegt, daß Lykophron ἢ in 
dem Abschnitt über Anios und seine Töchter (570—583) min- 
destens drei verschiedene Quellen benutzt hat: den Pherekydes 
oder die Kyprien (570 f.), die Verwandlung der Oinotropen (580) 
und eine dritte Version, wonach die Öinotropen die Griechen 
von Troia wirklich mit Lebensmitteln versorgt haben (581—583). 
Denn diese letzte Erzählung geht weder mit Pherekydes noch 
mit der Verwandlungsgeschichte zusammen. Derartige Quellen- 
mischung, oft innerhalb desselben Verses, ist das Prineip Lyko- 


838) Bull. de corr. hell. XIV 392, | 
89) Robert, Bild und Lied 231, 5. | 


Mythographische Miscellen 2. 63 


'hrons 4). Auch diese dritte Geschichte hat in den Scholien des 
_ Lykophron ihre Erklärung und mythographischen Beleg gefunden. 
Die vollständigere Fassung des Scholions, in dem οἱ Apyovanrıza 
ποιήσαντες eitiert werden, liegt gegenwärtig bei Tzetzes vor, wo 
e Darstellung des Lykophron dahin ergänzt wird, daß Pala- 
medes auf Geheiß des Agamemnon die Oinotropen nach Troia 
holt. Es ist zu beachten, daß diesen Versen des Lykophron, die 
mit dem, was sich uns für Kallimachos ergab, sich ganz und gar 
nicht vertragen, der Name des Kallimachos weder in den Scholien 
‘des Marcianus noch bei Tzetzes beigeschrieben ist 41). 

3 Nun hat Kallimachos seine Aitia erst nach der Alexandra 
‚des Lykophron geschrieben®). Da sich aus dessen knappen An- 
- deutungen unmöglich die zusammenhängende Erzählung des Kalli- 
“ machos herleiten läßt, ist zu schließen, daß beide Dichter dieselbe 
Vorlage wiedergeben. Wer das gewesen ist, entzieht sich unserer 
-Kenntniß. Jedenfalls weder die Kyprien, die als kyklisches Epos 
für Kallimachos in Wegfall kommen, noch der sowohl von diesem 
“wie von Lykophon öfters benutzte Pherekydes. Denn abgesehen 
‘von der völlig verschiedenen Situation, in der bei dem letzteren 
die Griechen mit Anios in Berührung treten, unterscheidet er sich 
von Lykophron und Kallimachos auch darin, daß er von der 
"Macht der Oinotropen, alles durch Berührung in Kom, Wein 
"und Oel %u verwandeln, nichts weiß: denn auf ihn wird man 
wohl doch die Notiz des Lykophronscholiasten (570) auch noch 
beziehen müssen, daß den Oinotropen Διόνυσος ἐχαρίσατο, ὁπότε 
βούλονται, σπέρμα λαβεῖν und daß αὖται ἔλαβον παρὰ Διονύσου 
δῶρον, ἵνα, ὅτε ϑελήσουσι, χαρπὸν τρυγῶσι. Darin steht nichts 
‚von einer Verwandlungsgabe der Mädchen. Im Zusammenhange 
- damit steht die Namensform, die durch die vaticanische Epitome 
aus Apollodors Bibliothek, jüngst ans Tageslicht getreten ist. 
Dort heißen die Mädchen Οἰνοτρόφοι : und dieser Name paßt zu 
‚einer Sagenversion, wonach sie sowohl οἶνον τρέφουσιν als οἴνῳ 
τρέφουσι. Er paßt aber nicht zu der Gabe, alles in Wein ver- 
wandeln zu können: die haben nur die Oinotropen (αἱ εἰς οἶνον 
| τρέπουσαι) des Lykophron und des Kallimachos. Es bedarf wohl 


40) Geffeken, Hermes XXVI 577 ff. 

41) schol. Marc. 583. Tzetzes 581. 583. 

— 4) y, Wilamomitz, de Lycophronis Alexandra 12. Spiro, Hermes 
XXI 200. 


64 Georg Wentzel, Mythographische Miscellen 2. 


nur des Hinweises darauf, daß die später bezeugte Form de 
Sage auch wirklich sekundär und aus der älteren entwickelt is 
Ob aber das, was die Kyprien und Pherekydes erzählt h 
eine ursprüngliche Sage giebt und nicht vielmehr auch schon ein 
Weiterbildung eines alten Mythos, das zu erörtern, ist hier n 
der Ort, wo es einzig darauf ankam, die literarische Entwickelu 
der Sage klarzulegen. 


Göttingen. Georg Wentze. Ὁ 


Zu Ammian. 


XXI 10, 3 iudieium enim hoc est optandum et rechum , 
per πανία negotiorum examina iustum id est et imiustum. Ein 
erträglichen Sinn gibt Haupts Aenderung idem est. Doch ist ei 
facher wides zu schreiben. ΧΧΙ 14, 3 culpabatur (Iulianus) 2 
oportume, ‘cum ostentationis gratia wehens licenter pro sacerdotibus 
sacra stipatusque mulierculis litabat. So Gardthausen. Aber Bau an 
jemand sacra uehens opfern? Das handschriftliche Taetabatwr 
wohl aus <s>pectabatur entstanden. XXII 16, 7 
enim wertex ommium est ciwitatum, quam multa nobiikte et 
ficentia conditoris altissimi et architeeti sollertia Dinocratis. Ge 
hausen erwähnt nicht, dass V magnifica überliefert, obwohl ὦ 
richtig ist; denn wie magnifica, so ist auch sollertia substanti' 
sches neutr. plur. XXII 16, 11. Ammian fabelt, Kleopatra ha 
das Heptastadium in sieben Tagen fertig gebracht und”dann den 
erstaunten Rhodiern erklärt, Pharus sei keine Insel und daher 
ihnen nicht zollpflichtig: septem diebus totidem stadia molibus üactis 
in mare solo propinquanti terrae sunt windicata. quo cum we jculo 
ingressa errare ait Rhodios insularum, non continentis portorium vo 
gitantes. V überliefert windicatae quocumgue, wonach alle Schwie- 
rigkeiten, die in solo propinqguanti und in quo liegen, leicht zu 
beseitigen sind. Es ist nämlich zu schreiben solo propingquantia 
terrae sumt windicata aeqwo, ἃ. h. die sieben Stadien gesellten 
sich im gleichen Niveau zum Lande und wurden zu demselben 
geschlagen. Dann ist selbstverständlich mit cumque wehiculo in 
gressa fortzufahren. XXIH, 16, 16 unde Aristarchus grammaticae 
rei doctrinis esccellens. Giefenitıs schrieb doctrinis, V bietet Be 
Im Archetyp stand wohl dotibus. ΧΧΠῚ 3, 4 post quae üta 
digesta agmina et commeatus omnis generis disponenti procursato u 

erä 
aduentu indicatur. Die Ueberlieferung in V perparo cursatorum 
läßt auf imperatori procursatorum rathen. 


Graz. M. Petschenig. 


IV. 


Zum Homerischen Hymnus auf Demeter‘). 


I. Zum Raube der Persephone. 


Gemolls Wort, daß dem homerischen Demeterhymnus „mehr 
_ durch gute Konjekturen als durch Streichen und Lückenansetzen 
zu helfen“ sei, ist gewiß sehr beherzigenswerth, und die Schwie- 
- rigkeiten in seinem Texte lassen sich zum großen "Theile anders 
beseitigen als durch die willkürlichen Experimente, mit welchen 
_ Preller, Wegener, Fick und andere ihn arg mißhandelt haben. 

Die Uebereinstimmung von Anthologie und dem Raube zu 
Wagen konnte nur dem verdächtig erscheinen, der annimmt, daß 
der Gott unter der Narzisse?) gelauert habe. Das Gegentheil 
steht aber im Hymnus, wenn man V.16 f. nur richtig interpungiert: 

χάνε δὲ χϑὼν εὐρυάγυια, 
Νύσιον ἂμ. πεδίον τῇ ὄρουσεν ἄναξ Πολυδέγμων. 

Das Komma hinter πεδίον war unmöglich. Νύσιον Au πεδίον 
kann nämlich nur heißen „über die nysische Flur hin“; es muß 
_ eine Strecke bezeichnen und mit einem Verbum der Ausdehnung 
oder Bewegung verbunden sein, was χάνε nicht ist, wohl aber 


& !) Ueber die in diesem Aufsatze zitierte Litteratur vgl. Gemoll, 
- die Homerischen Hymnen 5. 276. 

5. 2) Der Singular νάρχισσον beweist nichts; alle männlichen Pflanzen- 
namen (xp6xov, ὑάκινϑον) stehen im Bingular während die weiblichen 
᾿ς und sächlichen im Plural genannt werden; das gleiche Prinzip V.426 ff. 


bei Schneider), nur daß er die Masculina und Neutra im Singular und 
- die Feminina im Plural aufführt. Die einzige Ausnahme παιδὸς ἔρωτες 
ist nur durch die Natur des Namens verschuldet, und kommt gegen 
die Regel (χρόχος, σισύμβριον, βούφϑαλμον, bazıydov, Διὸς ἄνϑος ---- πτερίδες, 
 χάλχας, γαμηλὰς) nicht auf. 


Philologus LI (N. F. V), 1. ὃ 


66 Leo Bloch, 


ὄρουσε. Der Sinn der Verse ist also unzweifelhaft: „da that s 
auf die weitstraßige Erde; über die nysische Flur stürzte auf sie 
zu der Herrscher Polydegmon“. Der praepositionslose Dativ zur 
Bezeichnung eines Zieles ist bei Homer nichts seltenes: u. a. 
H 189, x 330. Attisch ist er Thuk. I 13, IH, 5, Eur. Or. 88, 
Iph. Taur. 158 u.s.w. Die List der Gaia bestand also nur 
darin, daß sie eine Blume von so wunderbarer Schönheit hervor- 
zauberte — attischem Kultgebrauche gemäß die Narzisse?) —, 
daß im Staunen über sie Persephone das Herannahen des Räubers 
nicht bemerkte. Jeder naive Leser und noch mehr jeder Hörer 
muß das empfinden, wenn die gefällige in ihrer Breite so lieb- 
liche Schilderung der Anthologie durch die jäh hereinbrechenden 
Worte: χάνε δὲ χϑὼν εὐρυάγυια abgerissen wird. 

In der Schilderung des Raubes wird man freilich nicht ganz 
ohne Streichen und Lückenansetzen auskommen; die ganze Partie 
von V. 21-- 87 zu streichen, wie Matthiae, Preller und Fick es 
gethan haben, widerspricht aber der von Preller richtig erkannten 
epischen Natur des Hymnus.. Wenn der Anthologie ein solch 
breiter Raum bewilligt wurde, konnte man die Katastrophe nicht 
auf wenige Verse beschränken, selbst wenn man das eigentliche 
Gedicht erst mit der Irrfahrt der Demeter beginnen lassen will. 
An „Wiederholungen“*) fehlt es in ihnen gewiß nicht und diese 
beruhen auch wirklich auf späterer Interpolation. Zu streichen 
sind V. 21—27. 


Κεχλομένη πατέρα Κρονίδην ὕπατον [nat ἄριστον 
οὐδέ τις ἀϑανάτων οὐδὲ ϑνητῶν ἀνϑρώπων 
ἤχουσεν φωνῆς οὐδ᾽ ἀγλαόχαρποι ἑταῖραι 5) 
εἰ μὴ Περσαίου ϑυγάτηρ ἀταλὰ φρονέουσα 
25 ἄϊεν ἐξ ἄντρου ᾿ Βχάτη λιπαροχρήδεμνος 
ἪἬέξλιός τε ἄναξ “Ὑπερίονος ἄγλαος υἱὸς, 
χούρης χεχλομένης πατέρα Κρονίδην] ὁ δὲ νόσφιν χτέ. 


Hier haben wir wirklich spätere Zusätze vor uns, und höchst 
nichtssagende und unverständige obendrein. Wenn auch Wieder 
holungen und Anklänge an die Odyssee uns nicht an sich be- 
fremden dürfen, so ist doch eine solche Mosaikarbeit, in welcher’ 
fast jedes Wort sich als kompiliert nachweisen läßt — man sehe 
besonders die Stelle von “Exarn bis Κρονίδην darauf hin an —, 
gewiß nicht ursprünglich. Unverständig nenne ich sie darum, 


3) Soph. Oed. C01.683 νάρχισσος μεγάλαιν ϑεαῖν ἀρχαῖον Ge nn. ὁ und 
Scholion dazu: τῆς Δήμητρος χαὶ Κόρης φασὶ στεφάνωμα τὸν νάρχισσον. 
εἶναι. συλλέγουσαν οὖν φασιν ἀπὸ τὸν νάρχισσον ἁρπασϑῆναι. Vgl. Paus. 
ΙΧ 31,9. — Die Verbreitung dieser Anschauung über Attika hinaus 
lehrt Hesych. 8. v. Δαμάτριον" ἄνϑος ὅμοιον σαρχίσσῳ. 

4) Preller, Dem. u. Pers. S. 80 ff. 

5) Auf Wilamowitz’ Oelbaumnymphen wird man ebenso gern ver- 
zichten wie auf die alten Sumpfgöttinnen. 


Zum Homerischen Hymnus auf Demeter. 67 


_ zerynthischen Höhle in der Entstehungszeit des Hymnus nicht mit 


R der Mondgöttin identifieiert wurde, welche später σέλας ἐν χεί- 
_ pesoty ἔχουσα der Demeter begegnet (V. 52), und welche auch 
allein auf das Beiwort λιπαροχρήδεμνος (V. 439) Anspruch erheben 
kann. V.32, gleichlautend mit V.18: ἵπποις ἀϑανάτοισι, Κρόνου 
πολυώνυμος υἱός, ist gleichfalls zu eliminieren, wie Ludwich richtig 
gegen Bücheler bemerkt hat, so daß die Schilderung des Raubes 


folgendermaßen lautete: 


ἁρπάξας δ᾽ ἀέχουσαν ἐπὶ χρυσέοισιν ὄχοισιν 

5 20 ἢγ ὀλοφυρομένην" ἰάχησε δ᾽ ἀρ’ ὄρϑια φωνῇ, 
21/27 χεχλομένη πατέρα Κρονίδην ὕπατον ὁ δὲ νόσφιν 

i ἧστο ϑεῶν ἀπάνευϑε πολυλλίστῳ ἐνὲ νηῷ 
δέγμενος ἱερὰ χαλὰ παρὰ ϑνητῶν ἀνϑρώπων. 

30 τὴν δ᾽ ἀεχαζομένην ἤγεν Διὸς ἐννεσίῃσιν 
πατροχασίγνητος, πολοσημάντωρ Πολυδέγμων. 

88 ὄφρα μὲν οὖν γαῖάν τε χαὶ οὐρανὸν ἀστερόεντα 
λεῦσσε ϑεὰ χαὶ πόντον ἀγάρροον ἰχϑυόεντα 

35 αὐγὰς τ᾽ ἠελίου, ἔτι δ᾽ ἤλπετο μητέρα χεδνὴν 
ὄψεσϑαι χαὶ φῦλα ϑεῶν αἰειγενετάων" 
τόφρα οἱ ἐλπὶς ἔϑελγε μέγαν νόον ἀχνυμένης περ. 
ἤχησαν δ᾽ ὀρέων χορυφαὶ χαὶ βένϑεα πόντου 
φωνῇ ὑπ᾽ ἀϑανάτῃ τῆς δ᾽ ἔχλυε πότνια μήτηρ. χτέ. 


Darin haben VV. 27---29 Wegener und Mannhardt eine Stütze 
für ihre Kontaminationstheorie gegeben und schon Preller hatte 
die Streichung mit den Worten motiviert: „Die Rechtfertigung 
des Zeus ist ebenso ungereimt an sich, als dem Zusammenhange 
der Mythe unangemessen, denn er ist es gerade, wie schon Hesiod 
‚hervorhebt, welcher dem Aidoneus die Kore gegeben“. Von einer 
„Rechtfertigung“ soll aber auch keine Rede hier sein, und sie 
wäre auch jämmerlich genug für den μητιέτα Ζεύς; es handelt 
sich doch nicht um Poseidon, der nicht weiß, was in der Welt 
vorgeht wenn er sich in seine Aithiopentempel zurückzieht. F'rei- 
lich ist Frankes Ansicht, die nach anderen noch zuletzt Gemoll 
vertreten hat, eben so verkehrt, nämlich daß Zeus sich geflissent- 
entlich in seinen 'Tempel zurückgezogen um das Geschrei der 
"Tochter nicht zu hören. Die unbefangene Auffassung der Worte, 
ie sie uns überliefert sind, ist die beste und mit ihr fallen alle 
edenken gegen diese Stelle; sie will weiter nichts sagen als: die 
Tochter ruft den Vater um Hilfe an, der läßt sie aber rufen und 
bleibt ruhig in seinem Trempel sitzen und „nährt von Opfersteuern 
1 Gebetshauch seine Majestät“. Dies Verhalten ist bei ihm 
dem Förderer des Raubes natürlich und in dem Hörer erhöht 
das Mitleid mit der vom eigenen Vater so herzlos verrathenen 


5* 


68 Leo Bloch, 


Tochter. — Nach V.37 möchte ich die Lücke anerkannt wissen, 
während Gemoll sie bestreitet. Die χάϑοδος muß in ihr enthalten 
gewesen sein, wenn auch nur die T'hatsache schlechthin und Per- 
sephones Verhalten in diesem Momente; das verlangen das v 
angehende ὄφρα μὲν und V. 37 sicher. Die ausgefallenen Ve: 
hatten wohl den Inhalt: Als aber der Wagen versank, da rie 
Persephone verzweifelnd nach der Mutter (wie vorher nach den 
Vater) und hieran können sich erst V. 38 ff. geschlossen hab 
VV. 35 f. hat Bücheler mit Unrecht gestrichen. Daß durch 
eine Tautologie mit V. 37 nicht entstände, hat Gemoll überz 
gend nachgewiesen. V. 37 wäre aber auch ohne die beiden 
voranstehenden unverständlich, da ἐλπὶς in diesem prägnanten 
Sinne ganz gewiß unepisch ist. — Ich glaube, daß in der von 
mir angenommenen Form die Erzählung vom Raube ihren Platz 
im Hymnus als echt und ursprünglich behaupten kann. \ 


I. Zur Plane der Demeter. 


In diesem Theile des Gedichtes hat die meisten Bedenken 
das Eingreifen der Hekate hervorgerufen. Wenn man die Rollen 
der Hekate und des Helios in diesem Gedichte vergleicht, 8 
erhält man auch wirklich den Eindruck einer ganz verdächtigen 
Häufung, die fast schon Tautologie zu nennen ist. Darum darf 
man aber doch nicht die ganze Partie streichen, wie es zuletzi 
Fick gethan hat. Denn abgesehen davon, daß sie zur Motivie- 
rung von VV. 438 ff. dient, deren von Preller angezweifelte Echt- 
heit durch Philod. περὶ εὐσεβείας (Fleckeisens Jahrb. 1865 8. 524) 
‚verbürgt ist, so wäre die Lesart V. 51 

ἀλλ᾽ ὅτε δὴ δεχάτη φάνη ὑῥοδοδάχτυλος ἠὼς, 

᾿Ηέλιον ἵχανε, | 
auch ohne die ja nicht allzu schwer wiegende metrische Bedenk- 
lichkeit unmöglich. Demeter irrt neun "Tage lang auf der Erde 
umher — χατὰ χϑόνα heißt es V. 47 — und kann da unmöglich mi 
Helios zusammentreffen, auch nicht am Morgen oder Abend „wenn 
der Gott hinauf- oder hinabsteigt auf der steilen Sonnenbahn“ wie 
Wegener meint. Der Sonnenwagen berührt die Erde nie, schor 
wegen der Feuergefahr nicht, sondern dem Okeanos entsteigt er 
und senkt sich auch wieder in ihn hinab; für den Dichter de 
Hymnus sind aber Erde und Okeanos eben solche Gegensät; 
wie Erde und Himmel. Kann aber Demeter χατὰ χϑόνα nich 
zum Helios kommen, so brauchen wir eine Vermittelung im Ge- 
dichte und wir können der Hekate nicht entrathen. Ich halte 
es aber für sicher, daß Hekate hier nicht einer abweichender 
Sagenform entstammt, sondern daß sie ihre Rolle erst durch den 
Dichter des Hymnus erhalten hat, der Kult und Mythus in seinem 
Gesange vereinigen sollte. Es war ihm darum zu thun, Hekates 
eleusinische Verbindung mit Demeter schon im ἱερὸς λόγος 2 


Zum Homerischen Hymnus auf Demeter. 69 


motivieren. Hekate mußte sich ein Verdienst um die Göttin 
} erwerben, und man merkt es den Versen an, daß der Dichter 
; ihr am liebsten die Entdeckung des Raubes selbst zugeschrieben 
' hätte, wenn nicht Helios in der Tradition diesen Platz schon be- 
setzt gehalten hätte Er erfand das Kompromiß, daß sie sich 
ἢ nur durch ihre Theilnahme und ihren guten Rath, der ja mittel- 
bar die Entdeckung herbeiführte, ihren Platz verdiente. Daß dem 
Dichter in dieser Verlegenheit der schiefe Ausdruck ἀγγελέουσα 
_ untergelaufen ist, trotzdem ihre Worte keine eigentliche Botschaft 
enthalten, möge man ihm verzeihen und man braucht nicht durch 
unzulässige Konjekturen ihn retten zu wollen. Ludwichs &yxo- 
 yeovoa palt zu diesen Worten des Mitleides durchaus nicht besser 
als Matthiaes ἄγχι ϑέουσα. Will man ändern, so läge ayy' ἐλ- 
ϑοῦσα am nächsten, was paläographisch sich am leichtesten er- 
klären würde und analog dem zweiten Auftreten der Hekate 
W. 438: τῇσιν δ᾽ ἐγγύϑεν 70° "Enden λιπαροχρήδεμνος gesagt 
wäre; für nöthig halte ich aber diese Aenderung bei dem Cha- 
- rakter der Stelle nicht. 
Der Schluß von Hekates Rede ist verstümmelt, wie allgemein 
- anerkannt wird, und Gemoll hätte zugeben sollen daß ein Vers 
ausgefallen und im V. 58 λέγοι für λέγω zu lesen ist, statt sein 
σοὶ ταυτῷ λέγω vorzuschlagen. Dadurch würde die ganze Be- 
‚gegnung gegepstandslos, und die folgenden Verse, welche den 
- Schmerz der Göttin so überzeugend und dabei so einfach schildern: 
τὴν δ᾽ οὐχ ἠμείβετο μύϑῳ 
Ρείης Dem ϑυγάτηρ, ἀλλ᾽ ὦχα σὺν αὐτῇ 
[ ἤϊξ᾽ χτέ. 
würden ihren Werth verlieren. Hekate wäre dann nur eine fade 
 Sehwätzerin und verdiente keine Antwort, während sie hier den 
- vortrefflichen Rath giebt, den Demeter in ihrem Schmerze auch 
sofort befolgt, ohne lange mit einer Antwort Zeit zu verlieren. 
In der Rede des Helios möchte ich für das οὐδέ τις ἄλλος 
ΙΝ 77 wie es die Hs. giebt, gegen Gemolls οὔ νύ τις ἄλλος ein- 
treten. - Es ist eine ganz allgemein anerkannte T'hatsache, daß 
der Dichter des Hymnus stark im Banne der Odysse gestanden. 
Dort richtet nun Odysseus genau in derselben Weise an den 
- Schatten des Aias erst mitleidige Worte A. 556: σεῖο δ᾽ ᾿Αχαιοὶ 
ἶσον Ἀχιλλῆος χεφαλῇ Πηληϊάδαο 
ἀχνύμεϑα φϑιμένοιο διάμπερες und fährt dann fort: 
x οὐδέ τις ἄλλος --- αἴτιος ἀλλὰ Ζεὺς χτέ. so daß die Ein- 
 heitlichkeit dieser Verse in ihrem Anschlusse an die Odyssee 
- mir unantastbar erscheint. ον, 


II. Zur Einkehr in Eleusis. 


7 In der Einkehr in Eleusis sind die dichterischen Zusätze am 
wenigsten zu verkennen, und diese darf und kann man nicht 
_ durch das wenig wirksame Mittel der Streichung ganzer Partien 


70 Leo Bloch, 


— Spuren bleiben doch immer zurück — oder Annahme 6 
Kontamination hinwegleugnen. Am deutlichsten sind sie in de 
Stücke von V. 188 bis V. 212. Die Bräuche der Gephyri 


mit der Sage in Verbindung gebracht, aber nur beiläufig, währen u 
einen organischen, festen Platz ihnen der Dichter erst schaf 
sollte. Ich finde die Darstellung in diesem Theile recht. glücklich. 
Demeter tritt hinein und wie ein Blitz durchzuckt es Metaneira, 
die ganz allein die göttliche Nähe fühlt, während die Magd ihre 
plumpen Späße treibt. So nur war die seltsame Aufnahme einer 
Dienerin zu motivieren, selbst wenn sie nur durch Unglück dazu 
geworden war und die Spur der einstigen Hoheit noch an sich 
trug (ϑεοείχελος V.159). Die Aufnahmeceremonien sollen das 
Mißverhältniß mildern oder gar aufheben, welches in der dienenden 
Stellung der Göttin liegen würde; sie sind das religiös mystische 
Element, ohne welches der Hymnus ja garnicht enstanden wäre. 
Nach ihrer Vollziehung ist gleichsam ein Bann gelöst und der 
naive Mythus tritt wieder in seine Rechte. Preller hätte übrigens 
die ganze Partie nicht so leicht über Bord werfen können, wenn 
ihm nicht Voß’ unrichtige Konjektur zu Hilfe gekommen wäre. 
Ueberliefert ist N 
V. 210 ἡ δὲ χυχεῶ τεύξασα ϑεᾷ πόρεν, ὡς ἐκέλευε" 
δεξαμένη δ᾽ ὁσίης ἕνεχεν πολυπότνια Δηώ. 
Eine Emendation ist nothwendig; diese hatte aber niemals 
bei Worten einsetzen dürfen, die so den Stempel der Echtheit an 
sich tragen wie ὁσίης Kat Das hat auch Bicheler erkannt, 
als er das von Voß eingesetzte und fast allgemein angenommene 
ὁσίης ἐπέβη wieder verwarf. Seine Konjektur πίε πότνια Ara 
befriedigt aber auch wenig. Wie soll πολὺ denn hineingekommen 
sein? Schreibfehler ist es kaum, und als Konjektur ist es erst 
recht nicht denkbar, da der ganze Satz hierdurch unverständlich 
geworden wäre. In den Schlußworten von V. 210 ist der Finger- 
zeig zur richtigen Aenderung gegeben. An sich würde das Fehlen 
des Subjektes für ὡς ἐχέλευΞ und ebenso das des ν &yeiruorındv 
nicht zu einer Teextänderung zwingen; ist aber der nächste Vers 
wie hier unverständlich, so gewinnen auch diese Umstände Bedeu- 
tung. Ich fasse also πολυπότνια Δηώ als Subjekt zu &xekeve: 
„wie es des heiligen Brauches wegen befohlen die hohe Herrin 
Deo“. δεξαμένη ändere ich zunächst in δεξαμένῃ ; der Metaneira, 
die sie gastlich aufgenommen, giebt sie die Vorschrift. Vielleicht 
wäre δειξαμένῃ noch besser, was sich auf den gebotenen Will- 
kommentrank beziehen würde (vgl. Hqm. ὃ 59. 1 186. hymn. Ap. 10). 
Mit dem folgenden δ᾽ hat ein Schreiber den Hiatus billig hin- 
wegkorrigieren wollen. — 
VV. 265— 267 ὥρῃσιν δ᾽ ἄρα τοῦγε περιπλομένων ἐνιαυτῶν 
παῖδες ᾿Βλευσινίων πόλεμον χαὶ φύλοπιν αἰνὴν 
αἰὲν ᾿Αϑηναίοισι συνάξουσ᾽ ἤματα πάντα. 


Zum Homerischen Hymnus auf Demeter. 71 


Ilgen hat diese Verse schon gestrichen; es haben sie aber 
alle späteren wieder aufgenommen bis auf Fick, der jedoch ein- 
mal keine Begründung für seine Ansicht gab, und dann noch 
eles Andere strich, was er lieber hätte stehen lassen sollen. 
Hier hatte er jedoch recht. Die Schwierigkeiten, welche diese 
Verse bereiten, lassen sich auch nicht durch Ansetzung einer 
Lücke hinter V. 267 vertuschen. Ilgen hat mit seiner Vermuthung, 
daß ihnen eine Randglosse zum Grunde liege ohne Zweifel das 
Rechte getroffen. Man betrachte nur die Versschlüsse: περιπλο- 
μένων ἐνιαυτῶν — πόλεμον χαὶ φύλοπιν αἰνὴν — para πάντα. 
Alle drei sind sie bekannte homerische Scheidemünze und wenn 
wir von πόλεμον absehen, entbehrliches Füllsel; das an πόλεμον 
angehängte φύλοπιν αἰνὴν. ist übrigens als Tliasreminiscenz an sich 
‘sehon in diesem Hymnus etwas verdächtiges; Auara πάντα ist 
sogar direkt widersinnig. Die Glosse gehörte zu VV. 262/3 und 
erzählte, daß als Demophon herangewachsen war, der Krieg zwischen 
- Athen und Eleusis entbrannte (ἈΑϑηναίοισι ist jedenfalls richtig). 
Ob sie aber damit die worte τιμὴ δ᾽ ἄφϑιτος richtig erklärte, ist 
zweifelhaft. Wir wissen wenigstens nichts von einer Rolle De- 
-mophons in diesem Kriege und τιμὴ δ᾽ ἄφϑιτος ging vielleicht 
auf die Βαλλητὺς, das zu Demophons Ehren eingesetzte Fest vgl. 
-Hesych s. v. Athen IX 406d. Lassen wir also die drei Verse 
fort und lesen ganz ohne Lücke! Der glatte Zusammenhang ist 
dann allein schon Grund genug die drei Störenfriede auszuschließen : 
„Immer wird unvergänglicher Ruhm sein Theil sein, weil er auf 
ΕΝ Knieen gesessen und in meinen Armen geruht: ich bin 
- aber Demeter“. 

V. 288. μητέρ᾽ ἀναστήσουσα ϑυώδεος &x ϑαλάμοιο. Der 
Widerspruch, daß Metaneira die eben auf der Bildfläche gewesen, 
‚jetzt geweckt und aus dem Schlafgemache herbeigeholt werden 
‘soll, ist nur ein scheinbarer; doch die Verführung zu falscher 
Auffassung ist so groß, daß ich den Zusammenhang kurz klar- 
stellen möchte. Metaneira hat alles ϑυώδεος &x ϑαλάμοιο (V. 244) 
"beobachtet und das Schlafgemach garnicht verlassen; dort war 
‚sie auch unter der Gewalt der göttlichen Offenbarung zusammen- 
gesunken (γούνατ᾽ ἔλυντο V. 281) und an das Letztere reiht 
‚sich das ἀναστήσουσα an. 

R 289. ἐλούξεον ἀσπαίροντα. Ludwichs Bedenken gegen ἐλούεον 
sind in jeder Beziehung gerechtfertigt; sein ἐλώφεον ist jedoch 
 nichtssagend. „Vielleicht, was paläographisch ohne Schwierigkeiten 
wäre und zu ἀσπαίροντα am besten passen würde, hieß es ἐλείοον. 
Aeıdw ist freilich spät und nur in anderer Bedeutung nachzu- 
weisen, so daß wir ein episches ἅπαξ λεγόμενον mehr im Hymnus 
"hätten. Für λεῖος im entsprechenden Sinne Aesch. Prom. 646 Plato 
Kratyl. 406a u. a.m. 


Rom. Leo Bloch. 


V. 


Ueber den Werth der Vaticanischen Lucian- 
handschrift 87 4. 


Der Zustand der überaus zahlreichen Lucianhands p! 
ist der Art, daß trotz der eifrigsten Studien verschiedener Forscher 
eine Einigung über ihren Werth, wie über ihren Stammbaum 
und dessen Verzweigung nicht erreicht ist. Im Allgemeinen zwar 
hat man sich dahin entschieden, daß von einem verloren geg 
genen Urcodex zwei Hauptströmungen (ß und y) ausgegangeı 
sind; wie aber das Verhältniß dieser beiden Strömungen zu ein 
ander, welche Handschriften der einen, welche der anderen 8 ge- 
hören, wie diese beiden Strömungen theils auseinandergehn, the 
ineinander fließend sich ergänzen, das ist noch keinesweges sicher 
gestellt. Ye 
Bei dieser Beschaffenheit der Handschriften hatte ich in meiner 
Ausgabe des Lucian (Berolini. Apud Weidmannos vol. I P. 1.2 
1886. 1889) — die ich ausdrücklich als eine recognitio, nicht 
als eine recensio bezeichnete — Abstand genommen, ein endgiil, 
tiges Urtheil über das Verhältniß der einzelnen von mir benutzten 
Handschriften auszusprechen, in der Meinung, daß ein solches im 
Fortgange der Ausgabe selbst als reife Frucht zuletzt abfallen 
werde; ich hatte mich vorläufig darauf beschränkt, eine ungefähre 
Werthscala des Gefundenen und Benutzten in der kurzen Vorrede 
zum ersten T’heile des ersten Bandes p. VII vorauszuschicken. 

In der Ueberzeugung, daß es nicht sowohl auf die Anzahl 
als auf die Beschaffenheit der Handschriften ankomme, war ich darauf 


Julius Sommerbrodt, Ueber den Werth οἷο. 78 


| bedacht gewesen, soweit mein Arm und die Hülfe meiner Freunde 
reichte, das Beste in den Bibliotheken zu Venedig, Modena, 
Florenz, Rom, Paris, Upsala, Görlitz, Wien an Ort 
und Stelle aufzusuchen, mit möglichster Sorgfalt zu vergleichen und 
I: ı veröffentlichen. So durfte gehofft werden, allmählich mit an- 
“ nähernder Sicherheit das Rüstzeug zu einer richtigen Textgestal- 
4 ng zu gewinnen. Daß dabei immer noch manch gutes Korn 
in den nicht von mir benutzten verborgen bleiben würde, verhehlte 
ich mir nicht; mehr noch hatte ich zu beklagen, daß auch von 
_ den werthvollsten der von mir ausgewählten Handschriften voll- 
“ständig Kenntniß zu nehmen ich durch Mangel an freier Zeit 
oder sonst durch die Ungunst der Verhältnisse gehindert war. 
Allein ich hatte auch nicht die Anmaßung, mit einem Anlauf 
das Ziel erreichen zu wollen, das noch lange Zeit Fleiß und Geist 
‚der Mitstrebenden in Anspruch nehmen wird ?). 
Da aber in neuester Zeit namentlich über zwei Handschriften, 
welche lange unbestritten als die besten oder zu den besten ge- 
hörig gegolten hatten, das allerhärteste und einschneidendste Urtheil 
ausgesprochen worden ist, so scheint es unumgänglich nöthig, 
_ wenn nicht vollkommne Verwirrung eintreten soll, über diese zur 
'Gewißheit zu gelangen, ob wir auch ferner ihrer Führung uns 
_ anvertrauen dürfen, oder ob sie von vornherein zu verwerfen sind. 
i Es sind dies die Vaticanische Handschrift 87 (A) und die 
Handschrift der Mareusbibliothek zu Venedig 436 (W). 
; Ich beschränke mich zunächst auf Cod. Vatie. 87 (W), über 
den Dr. Eduard Schwartz?), Professor an der Universität 
Rostock, in seiner Beurtheilung meiner Ausgabe des Lucian (Ber- 
_liner philologische Wochenschrift 1890, N. 31. 32.33 8. 993) sich 
so äußert: „Schweren Schaden hat der Vaticanus 87 (A) durch 
seine überaus dreisten Interpolationen angerichtet und wird ihn 
bei Unvorsichtigkeit noch immer anrichten. Die Lesarten 
desselben gehören nicht in den kritischen Apparat, 
sondern in die Prolegomena, in denen die völlige 
_ Nichtsnutzigkeit des Codex zu erweisen ist“, 
ἣ Da Herr Schwartz es bisher unterlassen hat, sein mit 
- solcher Zuversichtlichkeit über diese Handschrift ausgegossenes 


1) Vgl. Berliner philolog. Wochenschrift 1890, Nr. 41. 
2) Zu unterscheiden von dem verdienstvollen Lueianforscher K. 
᾿ G. P. Schwartz. 


74 Julius Sommerbrodt, 


Urtheil zu begründen, so übernehme ich an seiner Stelle die Un- 
tersuchung. | 

Meine Aufgabe gliedert sich von selbst so, daß ich zuer : 
geschichtlich die Urtheile der Gelehrten, die sich mit der Hand- 
schrift beschäftigt haben, aufführe, dann an verschiedenen Schriften 
Lueians ihr thatsächliches Verhältniß zu anderen und zwar zu 
den anerkannt besten nachweise und so ihren Werth oder Un- 
werth feststelle. : 


1. 


Die bisherigen Urtheile über den Werth des 
Cod. Vatie. 87 (N). 


Die erste ausführliche Nachricht über die Vaticanische Hand- 
schrift 87 (ὉΠ) findet sich bei B. Hase in den Notices des ex- 
traits des manuserits de la bibliotheque imperiale. Vol. IX P. 2 
pag. 142. sqq. Paris 1813. Er nennt den Codex „egalement 
remarquable par la quantitö d’ouvrages qu'il renferme et par le 
nombre et l’importance des variantes qu’on y trouye“. — „Rien 
n’indique le copiste, ἃ qui nons devons ce volume, mais quelqu’il 
füt on voit par sa maniere d’eerire, que ce devait ötre un homme 
versd dans la langue et la litterature de son pays“. — „Je me 
suis convaincu, 4] ne serait pas sans inter6t pour la eritique, 
de le collationer tout entier avec exactitude.“ Zugleich erfahren 
wir durch ihn, daß auch Bast in seiner lettre eritique und 
Schoell in seinem Repertoire de litterature ancienne rühmend- 
ihn erwähnt haben. \ 

Wilhelm Dindorf, der ihn zuerst im zweiten Bande 
seiner Gesammtausgabe (Leipzig Teubner 1858) für einige Schriften 
benutzt hat, nennt p. IX ihn und Cod. Vatie. 90 (1 codices optimi. 

Nach ihm verwendete Fr. V. Fritzsche ihn in seiner 
größeren Lucianausgabe (Rostock 1860). Auch er bezeichnet 
(Vol. I P.I p. IX 1860) die beiden Vaticanischen Handschriften 
87 (A) und 90 ([) als ommium praestantissimi. — Vol. I P. I 
ΡΟΝ 1869 spricht er sich über. die Wiener Handschrift 123 B 
und die beiden Vatic. 87 X und 901 so aus: „Ceteros omnes 
codices superare videtur B Vindobonensis“. „Huie codiei proxi- 
mus sed longo proximus intervallo esse videtur Vaticanus prior A (87), 


Ueber den Werth der Vaticanischen Lucianhandschrift 874. Τὸ 


rursus alteri Vaticano [᾿ (90) item praestanti libro ante- 
bosuerim“. 

Vol. ΠῚ P. I 1874. p. XIII zeichnet er wieder diese beiden 
‘ Vatiecani durch das Prädieat par nobile aus. 

' Erwin Rohde nennt in der Recension von Fritzsches 
(größerer Ausgabe im Philologischen Anzeiger IV. 1872. 5.490 
In der Recension meiner Lucianea (Leipzig 1872) im Philolog. 
Anzeiger IV. 1872 5. 495 fügt er der Beurtheilung der Codices 
484 und 436 Mareiani die Bemerkung hinzu: „Um so mehr darf 
man vielleicht von einer vollständigen Collation der 
besten aller Handschriften der Familie ß, dem Vatie. 
87 erwarten“, 

Ich selbst gelangte seit 1869 durch die Güte der Herren 
F. V. Fritzsche, Kruse, B. Niese, H. Peter in den Besitz von Ver- 
gleichungen dieser Handschrift 87 (A) zu fünf Dialogen (Nigrinus, 
Icaromenippus (P.), über die Geschichtsschreibung, Pantomimik, 
Büchernarr (N.), Traum (K.), Charon (F.)), deren Zahl ich im 
Laufe der Jahre bis 1890 bei meinem wiederholten Aufenthalt 
in Rom vielfach vermehrte. Von Anfang an rechnete ich in 
meinen drei Bänden ausgewählte Schriften Lucians 5) diese Hand- 
schrift unter die werthvollsten, setzte aber in meiner seit 1886 
begonnenen Gesammtausgabe in der kurzen Charakteristik der 
on mir benutzten Handschriften Vol I P.I p. XII, den Cod. 87 


‚sed interpolationibus foedatus“. 

Charles Graux in der Revue eritique N. 17. 1879 findet 
n dem Codex den T'ypus eines codex interpolatus, freilich mit 
em vorsichtigen Zusatze au moins ce qui concerne le Ilpös 
παίδευτον. Auf Grund dieser Schrift sagt er: On a ἃ faire ἃ 
m copiste qui semble ne s’ötre fait aucun scrupule de remplacer 
— volontairement ou faute d’y faire attention — les mots de 
"auteur par d’autres mots qui donnent ἃ peu pres le m@me sens 
general. A notre sens toute variante que prösente seul le Vaticanus 
(87 U) est a priori suspeete. Ja er geht so weit, zu verlangen, daß 
man ihn entweder ausschließlich zum Führer wählen oder ihm gar 
cht folgen solle. Ob der so früh verstorbene, viel versprechende 


®) 1. Bd. 1860. 3. Aufl. 1888. 2. Bd. 1853. 2. Aufl. 1869. 3. Bd. 
857. 2. Aufl. 1877. 


76 Julius Sommerbrodt, 


französische Gelehrte, der sich bereits einen namhaften wohlver 
dienten Ruf als Finder und Kenner von Handschriften erwo der 
hatte, durch dieses Urtheil seinem Rufe genützt oder geschad 
hat, wird sich aus dem Folgenden ergeben. 
Max Rothstein in seinen Quaestiones Lucianeae. Berol. 
1888 p. 64 stimmt im Wesentlichen mit meinem Urtheil überein 
indem er sagt: Omnium autem gravissima quaestio est de codic 
Vaticano 87, recentissima aetate seripta et foedissime inte 
cwius tamen hbrarius ita bonis et antiquis fontibus usus erat, ut 8 
carere in verbis Luciani constituendis ommino non possimus, χ 
quam multo DIENDE, a feri ἐαήξαρος μα a ΘΝ est. 


lung de Luciani libellorum pristino ordine quaestiones part. 1 
1889 schreibt: „Praeter I" inter Vaticanos codices longe eminet 
codex Vaticanus 87 U“. 4 

Herrn Prof. Eduard Schwartz, vielleicht verleitet durch di 
Spur von Charles Graux, war es vorbehalten, nicht nur Zweifel 
an dem Werthe des Cod. 87 Vatic. auszusprechen, sondern 
oben bereits gesagt, die „völlige Nichtenutsug Kessel 
Codex zu behaupten. 


IH. 


A. Verhältniß des Cod. 879 Vatic. zum Cod. 
Harleianus 5894. 


Ich untersuche zunächst das Verhältniß des Cod. 87 W Vati- 
canus zu dem anerkannt werthvollen Cod. Harleianus 5894 
Londinensis. N 

In der Schrift πῶς δεῖ ἱστορίαν συγγράφειν stimmt 
Cod. 87 X mit Cod. Harleianus 5894 Londinensis fast durchwe 


Ed. Teubner. Cod. 87 A Vat.t) und Cod. Harl.?) 
ὁ. 4. οὐχ ὡς ἱστορίαν συγ. om. ὡς h 
e.5. δεῖν οἴονται δεινοὶ ὄντες 
μεταποιήσουσι μεταποιήσωσιν 
μεταγράψουσι μεταγράψωσι 


4) Verglichen v. Prof. Dr. Niese. 
5) Vgl. v. Director Treu. 


Ed. Teubner. 


6.9. οὐ τοῦτο 
οἵ δὲ 
ἐργαστὰς 
. 12. ἐχεῖνος 
τὸν Ἄϑω 
„15. οἱ τότε 
ἀνέγραψε 
6.10. οἷα ἐχ τριόδου 
3 φροιμίου 
ΓΟ, 21. nokta 
E ἅπαντες 
5. 34. περὶ τοὺς τόπους 
6.30. ὁ ῥήτωρ 
4 χατεγίγνωσχον 
6. 27. ἐπαινοίη 
6. 8ὅ. σοί που τὸν 
εἰ δὴ τοιαῦται 
ο. 40. ᾿θνησίαριτε 
ὶ ὡς pad. 
. 42. χτῆμα γὰρ 
ἐν ποσ 
e. 45. ἐπουριάσοντος 
6. 49. ταῦτα 
μέντοι 
ὁ. 52. λεχτέων 
ὁ. ὅ7. οἷον ὁρᾷς 


Teubner. 


Ὁ. 1. ὀρχήσεως 
e.2. σχολάζεις 
e. 5. λοιπὸν 
ὀλεϑρίῳ 

' Er 

6. ὃ. τὸ γὰρ 
6.11. χωμάξατε 
Ὁ. 12. γυμνοπαιδίαι 
6. 14. ἀριστεύσασιν 
6. 231. πεποιημένων 


8) Vergl. von Prof. Dr. Niese. 
ἢ Vergl. von Herrn Müller-Strübing in London. 


Cod. 87 X Vat. und Cod. Harl. 5894 


om. οὐ 

ὅσοι δὲ 
ἐργάτας 

om. 

τὸν Ἄϑων 
ὁπότε 

ἂν ἔγραψε 

οἷα 2 περιόδου 
προοιμίου 
μεταγράψαι 
πάντες 

παρὰ τοὺς τ. 
om. 6 
χαταγιγνώσχων 
ἐπαινοῖ 

σοὶ τοῦτον 
εἰ δὴ τοιαῦτα 
ὀνησίχρατες 
ὅπως μα. 
χτήματα γὰρ 
ἐν πόλεσι 
ἐπουριάσαντος 
ταῦτα γὰρ 

μὲν 

λεχτῶν 

οἷον ὁρᾶς τι 


Fast ohne alle Ausnahme decken sich in περὶ ὀρχήσεως 
= Vat. 87°) und Cod. Harleianus?). 


Entscheidend für ihre Verwandschaft sind unter anderen: 
Cod. Vat. 87 X und Cod. Harl. 5894 


ὁρχήσεων 
ολάζοις 


λοιπὸν 
Eidg 
σεαυτὸν 
τὸ γὰρ xal 
χωμάσατε 
γυμνοποδίαι 
ἀριστεύουσιν 
πεποιημένον 


78 Julius Sommerbrodt, 


Teubner. Cod. Vat. 87 A und Cod. Harl. 

e. 25. ἀπονέμων γέμων : 
e. 27. πρῶτον πρώτου 
e. 80. οἱ αὐτοὶ om. οἱ 
ce. 36. διαλαϑεῖν διαλανϑάνειν 
ce. 36. ὑποϑέσεως ὑποσχέσεως 
e. 87. γέννησιν γένεσιν 
ce. 48. Πελοπείας ΠΕελοπίας 
e. 44. προῃρημένον προειρημένον 
ο. 67. συνοιχειοῦν͵ συνοιχεῖν 
e. 69. Μυτιληναῖος Μιτυληναῖος 

χειροσόφους χειρισόφους 
e. 70. κατέσπαρται παρέσπαρται 
e. 72. εἴτ᾽ οὖν εἰ γοῦν 
e. 76. Σὺ Ἀστ. ὡς Ἀστ. 
6. 80. χαὶ τ. Θ. σ. om. χαὶ 
e. 85. ἐπανίῃς ἐπανίοις 


Von der Schrift περὶ τῆς ἀστρολογίης gebe ich di 
Vergleichung des Cod. A 87 Vat.®) mit Cod. Harl.?) soweit sie 
übereinstimmen vollständig, zugleich die von Q 434 Mare.°), Γ 90 
Vat.®) und Palat. 73°), aus der die Zusammengehörigkeit aller 
dieser Handschriften hervorgeht: 


Teubner. A, Harl.d), T, @, Pal. 73 

ec. 1. αὐτέων αὐτῶν AHarl.+1'Q 
αὐτέου αὐτοῦ A Harl.+[’Q Pal. 
ἀχηϑηίης ἀχηϑείης AHarl. -Ε ΓῺ Pal. 

e. 2. διά ἀφίχετο 9. Harl. -Ε ΓῺ Pal. 
ἀϊδρίη ἀϊδρείη AHarl. + Q Pal. 
οὔτε αὐλ. οὐδὲ αὐλ. A Harl.+T'Q Pal. 
τεχνέων τεχνῶν A Harl. +T'Q Pal. 

e. 4. ἀστέρων om. A Harl. + Γ Pal. 
αὐτέων αὐτῶν A Harl. + ΤΩ Pal. 

e.5. μηνέων μηνῶν A Harl. + Q Pal. 

e. 6. εὐσταϑέων εὐπαϑέων A Harl. +0 (2) 
αὐτέων αὐτῶν A Harl. + ΓῺ Pal. 

e. 7. τἄλλα τὰ ἄλλα A Harl. - Pal. 
αὐτέοις αὐτοῖς AHarl.+1'Q Pal. 
μαντήιον μαντήιόν τε AHarl. +9 Pal. 
σημήϊον σημεῖον AHarl.+Q Pal. ᾿ 

6. 8. τουτέου τούτου A Harl.+1'Q Pal. 
rap’ ὅσον τὸν Au. παρὰ τὸν Au. AHarl.+l['Q Pal. 

ὁ. 10. αὐτέῃ ἐν οὐρανῷ ἐν αὐτῷ οὐρανῷ AHarl.+TQ 


8) Vergl. von Sommerbrodt. 
3) Vergl. von Müller-Strübing in London. 


(2 


Ans, 


Teubner. 

. ἐν μέσῳ 
χαὶ ἄνϑρωπος χαὶ ταῦρος 
τῶν ἄλλων 
᾿θρφέος 
εἰ δὲ 

. αὐτέου 

. ἐπιχτὰ 
ἀλλ ἐς 

. ὅϑεν 

. ἡνιοχεύειν 
αὐτέοισι 

. ἀπίχετο 

. τοῖσι 

. βοὰς 
αὐτέων 

. αὐτέην 

. αὐτέοισι 


. ἡμέων 


gleiche Lesart haben. 


Ed. Teubner. 
6.1. στερόμενον 
ὀξύϑυμός ἐστι 


τεταγὼν 


ἀ » βλυώττων 

χᾶτα 
. τὸ βέλτιον 

τί ποιητέον 

χαὶ ἐξευρήσω 

παρνασὸς 

οὐ φαῦλον ὃ ἀνεμνήσϑην 
. ἀχούεις δέ γε 

εἰδείητε 

πρῶτον 


10) Verglichen von Fritzsche. 


εἴ τινα λάλον νεχρὸν εὗρ. 


Deber den Werth der Vaticanischen Lucianhandschrift 874. 79 


A, Harl., T, 2, Pal. 73. 


om. ἐν X Harl. + ΓῺ Pal. 

χ. τ x. dvd. AHarl. + Γ Pal. 
om. ἄλλων A Harl. + ΓῺ Pal. 
Ὀρφέως A Harl. + ΓῺ Pal. 
ἣν δὲ A Harl.+ ΓῺ Pal. 
αὐτοῦ A Harl. + ΓῺ Pal. 
ἐπιειχτὰ A Harl. -Ε ΓῺ Pal. 
ἀλλὰ ἐς A Harl. +1’ Pal. 
ἔνϑεν U Harl. - ΓῺ Pal. 
ἡνιοχέειν U Harl. + Pal. 
αὐτοῖσι ϑί Harl. + ΓῺ Pal. 
ἀφίχετο A Harl.+T'Q. 

τοῖσιν A Harl. + ὦ Pal. 

βολὰς A Harl. +1’ Q Pal. 
αὐτῶν A Harl. + ΓῺ Pal. 
αὐτὴν A Harl. +1’ Q Pal. 
αὐτοῖσι A Harl. + Γ Ω Pal. 
ἡμῶν U Harl. + TQ Pal. 


B. Verhältniß des Cod. 878] Vatic. zu Cod. 123 
Vindob. B. 


Nicht minder überzeugend ist die Uebereinstimmung des 
-Cod. A 87 Vatic. mit dem unbestritten vorzüglichen Cod. 123. 
"Vindob. B., z.B. in dem neuerdings von mir selbst verglichenen 
Χάρων, in welchem diese Handschriften etwa an 80 Stellen 


Οοα. 8791 Vat.1%), Cod. 123. Vind.B. 
στερούμενον 


ὀξυϑ. τέ εστι 
τεταγὼς 
Υ » σ 
εἴ τινα ἄλλον ν. εὗρ. 
> 4 
ἀμβλυώττω 
χαὶ 
τὰ βελτίω 
τὸ ποιητέον 
χαξευρῆσω 
παρνασσὸς 
οὐ φαῦλόν τι ἀν. 
om. ye 
εἰδῇτε 
om. 


80 


ο 
ei 
»> 


ο. 18. 
6. 19. 
6.21: 


c. 22. 


Julius Sommerbrodt, 


Ed. Teubner. 


. ἀσφαλῶς ἕξει 


οἶσϑα οὖν ; 
χἀγὼ χατὰ τὸν “Ὅμηρον 


. ὅὁπότε διεπόρϑμευον 


ἡ iv 


. δ᾽ ἔναγχος 
. ἁπάντων 


ἐχεῖνοι τὰ πρῶτα 
παρὰ τὸ πορϑμεῖον 


. εἰ μὴ ἄρα ἕν τι μόνον 


χαταγελᾷ 


. σὺν τοῖς ἄλλοις 


οὐ πάνυ τι 
εἰ Κῦρος... 
τοῦτον 
σιδηρᾶς πλίνϑους ϑέλεις 


. enger 


. τῇ Λιβύῃ 
. ἐπήχουσα 
. τὴν διατριβὴν 


χαὶ ὀργαὶ 
ἄνοια 

γε νὴ Δία 
ἡ ὀργὴ 


. ἐχεῖνον μὲν 
. αἱ ἄγαν σπουδαὶ 


γιγνομένους 
οἴμοι 

ρήσεσϑαι 
ἄπεισι 
αὐτὸς μηδὲ δειπνήσας 
ὁ ἄϑλιος 
τέτοχεν 
ἑπτέτης 
συναγείροντας 
εἶπον τῶν 
ὅ τι τὸ ἡδὺ 
προσόντα 

7 
αὗται 
οἷόντε 
ὁ ᾽Οδυσσεὺς 
ὦ γεννάδαι 
ὦ “Ἑρμῆ εἰδέναι 
ὀρύξαντες 
ὡς οἷόντε 
ἔπασχες 
ἐν δὲ ἴῇ 


Cod. 87 U Vat. Cod.123. Vind. 
ἀσφαλῶς γὰρ ἕξει 

om. οὖν 

χατὰ τὸν ὍθὍμηρον χἀγὼ 
διαπορϑμεύων, om. 

om. 

om. δ᾽ 

πάντων ; 

τὰ πρῶτα ἐκ. 

om. παρὰ : 
εἰ μὴ ἄρα τοῦτο μόνον 
χαταγελᾷ γὰρ 

ἐν τοῖς ἄλλοις 

om. τι 


ἣν Κα... ἐπίηι Β, irn 
μὴ τοῦτον “ 
χελεύεις ar. πλ. 

om. τῇ 

ἤκουσα 


τύρβην, om. τὴν A, τὴν τυρβ. 1 
om. { 


ἄγνοια 

χαὶ νὴ Δία 

om. 

ἐχείνω, om. μὲν 
τὰ ἄγαν σπουδαῖα 
γινομένους 

ὦμοι μοι ἑ 
χρῆσϑαι 4 
ἀπίοι ᾿ 
αὐτὸς δὲ οὐδὲ δειπνήσο 
om. ὧ 

ἔτεχεν 
ἐπαίτης 
ξυναγείροντας 
ἐπιόντων 

τί τὸ ἡδὺ 
om. 

om. 

om. τε 

om. 6 

ὦ γεννάδα 
ἰδ. ὦ Epn. 
ὀρυξάμενοι 
ὡς οἴονται 
ἔπασχον 
ἐν δ᾽ ἰῇ 


; dh Werth der Vaticanischen Lueianhandschrift 874. 81 


τ Ed. Teubner. Cod.87 X Vat., Cod. 123. B. Vind. 
23. τῇ dal. om. τῇ 
6. 23. εἴποις εἴπηις B, εἴπης U 
ο΄ οὐδὲ τάφρος ἔτι ἐν Ἄργει οὐδὲ τάφος ἔτι ἐν Ἄργει 
24. αἵματι ὀνόματι 
ἐς ἀεὶ ἀεὶ 
ὠνάμην δὲ ὠναίμην γὰρ U, ὀναίμην γὰρ Β. 


Auch im τυραννοχτόνος schließt sich Cod. 87 A Vat. 


- größtentheils an Vindob. 123. B an wie aus folgenden Beispielen 


. ἄλλον μετὰ τὴν συμφοράν 
τὸ δὲ 
. ταῦτα πάντα 
εἰ γάρ τίς ἐστι πρὸ ἐμοῦ 
τιμᾶσϑαι δίχαιος 
. τότε παρ ἐμοῦ 
. τὸ τῆς αἰτίας 


hervorgeht : 
Ed. Teubner. Cod. 874 Vat.!!) Cod. 123 Β1}) Vind. 
e.1. ζῶν μὲν ζῶντι μὲν 
6. 4. προῆχϑαι προσῆχϑαι 
9. 5. φοβῶν ἐχχόπτων 
ἐχχόπτων οβῶν 


ἀλλ ἅμα (Ὁ) τὴν σ. 3 ἀλλὰ μὰ τ. σ.Β 
ὁ δὲ 

πάντα ταῦτα 

εἰ γ. τ. ἐστι τῶν προ ἐμοῦ τ. ὃ. 


τὸ παρ᾽ ἐμοῦ 
τὸ τῆς ἀδείας 


ὁ. 13. πεφονευμένου πεφ. ἀνεληλυϑότος 
οὐχὶ χαὶ χαὶ οὐχὶ 

e. 14. χαὶ γενναίαν om. χαὶ 
πρὸ τῶν χοινῶν χινδυνεύειν πρὸ τοῦ τῶν χοινῶν χινὸ. 
προϊδόμενος προελόμενος 

; τ. Ὑν. μόνης ἄξιος τ. Ὑν. μόνος ἄξιος 

e. 17. το δ᾽ ἀγνοῆσαι τὸ δ᾽ εὐϑὺς ἀγνοῆσαι 

ὁ. 18. ἐλπίδας χρόνων om. 

e.19. οὐχ ἀν ἀντὶ τούτου A παντὶ τοῦτο B. 


Wie in dem Vorstehenden Cod. 87 X mit Cod. Harl. 5894 


ind Cod. Vindob. 123 B den Grundstock des Textes bildet, so 
zeigt er in andern Schriften seine Verwandtschaft mit Cod. Vatic. 
90 Γ᾿, Cod. Mare. 4340, 436 W und mit den alten Bestandtheilen 
des Cod. Laurent. 7712), deren Lesarten in meiner Ausgabe allein 
berücksichtigt sind. 

| In manchen Schriften freilich, so im Μένιππος, scheint der 
(σᾶ. 87 U ganz seine eignen Wege zu gehen, indem er an vielen 


11) Beide von mir verglichen. 
2) Auch wie ich aus einer gütigen Mittheilung von Herrn Nils 
‚Nilen ersehe mit Cod. Vatic. 1324 im Τυραννοκτόνος. 


ΠΟ Philologus LI (N. F. V), 1. 6 


82 Julius Sommerbrodt, 


Stellen von den meisten übrigen abweicht und namentlich 
anderen gegenüber eine größere Anzahl Auslassungen darbi te 
Aber abgesehen davon, daß er diese und andere Mängel me 
oder weniger mit fast allen Handchriften theilt, ist bei genäuer 
Betrachtung selbst in dieser Schrift das Ergebniß in Folge de 
erweiterten Handschriftenkenntniß vortheilhafter, als bisher ange 
nommen wurde. 

Viele dieser Auslassungen gehören nicht ihm allein an, s 
dern finden sich auch im Cod. 123 B Vindobonensis, so e 
Νεότης . .. ἡ ὁδός --- οὗτος, οὕτως, καὶ αὐτόματα. .. ἔρχεται, 
e.2 ἀλλὰ ς. 8 χαὶ ἁρπαγὰς χαὶ δίχας, μήτε στασιάζειν, τούτο 3 
ὑπελάμβανον, ce. 4 μάλιστα ὥστε. . . βίον ο. ὅ αὐτῶν .. . δια- 
φερομένους, 6. 11 τινες, 6.14 χαλεπῶς ἔχοντα, ο. 10 χαὶ αἰχμα- 
λώτου, e. 18 αὐτῷ, c.21 χαὶ σωφφονέστερος, ὁ. 22 τι nach ἄμαυρον. 

Ebenso hat er einige von den meisten übrigen Handschriften 
verschiedene Lesarten mit demselben Cod. 123 B. Vindobone 
gemeinschaftlich, so e.1 ἀλλὰ ζῶντα für ἀλλ᾽ ἔτ᾽ ἔμπνουν, ὁ. 2 
τίς αἰτία σοι für τίς ἡ ἐπίνοιά σου, e. ὃ ἡγούμην für ἐνόμιζον, 
e.3 τὴν γνώμην τὴν ἐμὴν für τὰ περὶ τῆς γνώμης τὴς ἐμῆς», 
e. 4 ἐναντίων für ἐναντιωτάτων, ο. 7 ἐπίτρεχόν τι für ἐπίτροχόν 
ὁ. 20 ἐγνωσμένα für ἀνεγνωσμένα. 

Schwerlich ist es bei solcher Sachlage gerechtfertigt, dem. 
Urheber der Vat. Handschrift 87 X die Frivolität zuzutrauen, die 
Charles Graux annimmt, daß er nach Belieben und Willkür die 
Worte seiner Vorlage mit anderen Worten vertauscht, die etwa 
denselben Sinn hatten. Be 

Jedenfalls reichte das Material, das Ch. Graux zu Gebote 
stand, nicht hin, um einem so erniedrigenden Verdacht gegen 
ihn Raum zu geben, in welehem schon Benediet Hase mit Recht 
einen Mann der Wissenschaft erkannt hat. 

Eher könnte Graux Recht haben wenn er seine Frage: 
„Pourra-t-on s’en rapporter au temoignage d’un manuserit de ce 
genre et qui. fait ainsi bande ἃ part?“ so beantwortet: „Peut-&tre, 
majs ἃ une condition, c’est qu’on sera bien deeide ἃ r&cuser con- 
stamment le tdmoignage de tous les autres manuserits, lorsqu'il 
aura divergeance entre leur lecon commune et celle du manuserit 
prefere: ce qui reviendrait ἃ considerer tous ces groupes de manu- 
serits comme derivant d’un ancötre commun qui serait alors le 


manuserit interpole“, was dahin führen würde, der Handschrift Vat. 


- den Werth der Vaticanischen Lucianhandschrift 874. 83 


7 nicht die niedrigste sondern die höchste Stelle anzu- 
weisen, von der die übrigen Handschriften herzuleiten wären — 
Annahme, die wohl Beachtung verdient, die ich aber nicht 
‚ohne Weiteres zu der meinigen machen möchte. 

1 Ohne Zweifel genügt das ER: das sich noch vielfach 
ermehren ließe, zum Erweise, 

daß der Cod. Vat. 8713 zwar nicht frei ist von 
Interpolationen und andern Mängeln, die er mehr 
oder weniger mit fast allen Handschriften Lucians 
theilt, 

i aber im Wesentlichen mit den anerkannt besten 
Handschriften übereinstimmt und mithin selbst 
den besten zur Feststellung des Textes unentbehr- 
lichen zugehört, 

daß dagegen die Behauptung des Herrn Prof. 
Eduard Scehwartz in Rostock, der Cod. Vat 874 sei 
völlig nichtsnutzig, als unhaltbar und nichtig 
zurückzuweisen ist. 


ἢ Die Tonfarbe, die Herr Prof. Ed. Schwartz für seine Recension 
gewählt hat, würde mich nicht zu einer Erwiderung bewogen 
"haben. Persönlich kennt H. Schw. ebenso wenig mich, wie ich 
; es mochte daher wohl nur übergroßer Eifer ihn über die 
natürlichen Grenzen wissenschaftlicher Polemik hinaus verlockt 
haben. Daß er aber der Luciankritik wesentliche Hinder- 
‚nisse in den Weg gelegt hat, welche diese irreführen und ver- 
(wirren mußten, durfte im Interesse der Sache nicht verschwiegen 
werden. Je gefährlicher der Nimbus der Unfehlbarkeit ist, der 
ihn umgab, so daß er nicht nur das ganze handschriftliche Mate- 
αἶα! zu kennen und sicher zu beurtheilen, sondern auch die Sprache 
. maaßgebend zu beherrschen schien, desto dringender war die 
Pflicht, Lucian in seinem Rechte zu schützen und die Bahn für 
die Wiederherstellung seiner Werke wieder frei zu machen 15). 


13) Vgl. meine Abwehr in der Berliner philolog. Wochenschrift 
Ε΄ 41. 1890 S. 1290. 91 und in den Fleckeisen’schen Jahrb. für Phi- 
logie und Pädagogik „Zu Lukianos“, 1891. 3. Heft, N. 28, 8. 185—192. 


Breslau. Julius Sommerbrodt. 


6* 


vI 
Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 


(An Ο. Crusius in Tübingen). 


Verehrter Herr Professor! Die Feder ist mir noch wa Ἢ 
von einer langen, langen Besprechung der letzten, und zugleie 
ersten mit allem kritischen Rüstzeug ausgestatteten Sibyllinen-Aus 
gabe, gearbeitet von Herrn Rzach in Prag. Die Besprechung 
schwoll mir so an, weil ich dafür hielt, daß ein Urtheil, wel- 
ches dahin lautet, die Arbeit eines sonst als sorgfältig 
tüchtig anerkannten Fachgenossen sei in ihrer Gesammtanlag 
und in fast allen ihren Theilen verfehlt, durch eine möglichst 
weit durchgeführte Beweisführung begründet werden müsse, ὶ 
ist also geschehen und nie hatte ich ein besseres Gewissen al: 
eben jetzt; allein es drängt mich, zu zeigen, daß ich nich 
nur schlecht, sondern auch besser machen kann. Meine A 


ich die grüne Krone aufzuhängen wagen werde? —, aber ei 
Probe möchte ich doch vorlegen von meiner Wirthschaftsai 
darnach mag man dem letzten Herausg. oder aber mir Recht 
geben. Inzwischen richte ich, Herr Prof., diesen kritischei 
Brief an Sie, weil ich Ihr großes Interesse für die vorliegend! 
Sache kenne und Ihre nicht minder große Unbefangenheit: 
len Sie also das προβούλευμα stellen ! 

Am Ende der gedachten Besprechung habe ich mir 6 
laubt, ein Wenig zu orakeln, indem ich ungefähr sagte, daß 1 
unserem dämmerigen, verwilderten und wildreichen Sibyllenwald 
bis heute noch nicht richtig und daher noch nicht erfolgreich 
genug die kritische Jagd ausgeübt worden sei; hier sei es nich 
mit gelegentlichem oder auch stetigem Pürschgang gethan, son. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 85 


En nur ein waidgerechtes eingestelltes Treiben könne hier 
γα Beute abgeben ; sei aber einmal richtig eingestellt, so müsse 
es Wild vor’s Rohr und — ein bischen Treffen sei bei eini- 
ger Uebung kein zu großes Kunststück. 
Bevor ich mit dem Einstellen beginne, erkläre ich das ge- 
sammte sibyllinische Jagdgebiet mit Allem, was-darin ist, für 
alexandrinisches Revier; ἃ. ἢ. die rund 4'/g Tausend Verse un- 
serer Orakel sind, soweit ich es übersehe, sämmtlich innerhalb 
egyptens in dem vielgenannten alexandrinischen Griechisch von 
Juden, Christen und verwandtem Volk abgefaßt. Mit dieser 
Annahme trete ich zu der Meinung früherer Forscher , welche 
für verschiedene Bücher kleinasiatischen Ursprung annehmen, in 
einen- prinzipiellen Gegensatz, So hat — um von andern we- 
ΠΡΟ erwähnenswerthen Annahmen ganz zu schweigen — das 
- IV. Buch von jeher wohl allgemein für kleinasiatisch gegolten ; 
so hat noch neulich Mendelssohn, ein gravissimus auctor, in die- 
‚ser Zschr. N. F. Bd. III S. 241, nach andern kurz ausgespro- 
hen „Buch I und II sind aller Wahrscheinlichkeit nach in 
-Klein-Asien verfaßt, Buch V dagegen — wie überhaupt der 
größte Theil des Corpus — in Aegypten“. Die Gründe, welche 
Alexandre (IH S. 400) für die gleiche Ansicht betreffs der ΒΡ. I 
ΤΙ angeführt hat, sind ganz hinfällig; und Mendelssohn muß 
‚sehr schwer wiegende sachliche Gründe vorbringen, wenn er mir 
das Vertrauen zu der Beweiskraft der Alexandrinismen 
nehmen will, welche ich gerade in diesen Büchern finde. Ja, 
wenn die ägyptische Herkunft von B. V (außerdem mindestens der 
ältesten Theile von III und endlich von XI—XIV) uns Allen 
in die Augen springt, so füge ich hinzu, daß nirgends die 
Sprache ägyptischer ist als eben in den eng unter einander ver- 
wandten ΒΡ. I und II, daß aber andrerseits die Haupteigen- 
heiten eben dieser Sprache den ΒΡ. I. I. V. XI—XIV (u. a, 
- die uns hier zunächst nicht angehen) gerade gemeinsam sind. 
80 genügt die Gemeinsamkeit von Merkwürdigkeiten wie ϑνήξε- 
ται (1 190. 301 = XIV 148), ἔσχηκαν ἐσελήλυϑαν πέφυχαν 
ἐγρήγορϑαν ἔοργαν (I 86. 212. 265. II 180. XIV 253), πέδεται 
"u. s. w. (I 394. III 83. IV 82. 97. XI 143. XII 47. XIII 20. 
XIV 82 und überhaupt auf Schritt uud Tritt in den letzten 4 
_Bb.), der fast immer sonst unerhörten Neubildungen auf {a oder 
τίη (φαρμαχίη I 96. V 165 = Maneth. II 310! αἰδοίη I 175 
ἀλλαγίη Ἡ 157 σφαγίῃσιν V 379 εὐαγγελίης () I 382 ὃιχο- 
 Ava- ἄχατα- ἀστασία IV 68. 69. II 168. XII 114. XI 107. 
XIV 233. VII 185 μεγαλαυχενίη VIII 76), ebenso auf -τήρ 
(ἀλφηστῆρες I 98 ὑβριστῆρες 123 ϑητευτῆρες 299 ιϑυντῆρες II 
211 μαστιχτήρων II 344 ἀγγελτῆρες II 214. 242 ῥυστῆρα II 
561 ἡγητῆρα III 253 — Man. II 228 u. ὅ. (χαὃ- ὑφηγητῆρας 
Man. II 300. III 98) ὃι- ἀπαγγελτῆρα VII 33. 83 γορηγητήρ 
ΟΥ̓ 90 χερδαντῆρες 136 παγγενετῆρα VIII 501) und endlich auf 


86 K. Buresch, 


-pa (διάϑημα 1 382 ἔχχυμα 1Π 320 —= XI 106 χάρισμα | 
54 -- προχάρισμα V 331 σέβασμα III 550 ἀνάστεμα VIEL ! 
πρόσχλιμα VIII 298 δουπήματα 433 χείρωμα XIV 335) u.v. 
— um Schriftstücke, in denen sie vorkommen, einem, für e 
diese Merkwürdigkeiten bekannten Vaterlande zuzuschreibeı 
oder aber Wolf’s berühmtes Argument unus stat color u, 8... 
gilt nicht mehr. Jenes gemeinsame Vaterland ist nun abe 
zweifellos Aegypten '. Das könnte ich mit einer schier unen 
lichen Wolke von Zeugnissen namhafter Aegypter, besonder 
eines Bruders unserer Sibyllen, genannt Manetho, belegen; abe 
ich habe, Herr Prof., nicht das Recht, jin der Einleitung zu οἱ 
ner kurzweiligen Auslese von Textverbesserungen stecken z 
bleiben und Sie in einem Briefe gar zu langweilen. Die gege 
benen Andeutungen aber sollen Sie wo möglich von meine 
Rechte überzeugen, daß ich, sobald ich die Sib. Or. zur Har 
nehme, die alexandrinische Mundart zu mir reden 
hören vermeine. Das Fehlen aber dieses Begriffs im Katechis 
mus des letzten Herausgebers hat diesem sein ganzes Beginn 
fast vereitelt. ἣ 
Und nun mag auch das Einstellen beginnen. Es hat 5 
also mir immer deutlicher herausgestellt, daß die Masse de 
schweren Verderbnisse der Sib. uralt sind, d. h. daß sie sogu 
als sämmtlich auf die Formen und die so einzig cha 
rakteristischen Verschleißungen der alten Un 
eialschrift zurückzuführen sind. — Das ist eigent- 
lich eine recht selbstverständliche Theorie, mag jemand hinter- 
drein sagen: genug, daß ich sie aufstelle, beweise und, was da 
allein Wichtige ist, in der Praxis mit Erfolg ‚anzuwenden ge 
willt bin. Zunächst zähle ich eine Reihe besonders häufige 
und lehrreicher Vorkommnisse auf. Selbstverständlich sind — 
um AAA kaum zu nennen — die überreichen Verwechslungen 
von CE90 und weiterhin auch ® unter einander; ebenso | und 
Y und P, Τ᾿ und T, ΤῚ oder TI und II und was da an kaum 
absehbaren Variationen sonst sich ergeben kann. X und A(AK) 
verschwimmen leicht in einander, aber auch X und M sind ver- 
wandte Gestalten; K wird zu B, IC, auch © allein, Y X unc 


1) Zu diesem Ergebniß, daß die gesammten Sibyllinen — das IV. 
Buch , welches von allen Büchern am wenigsten durch gewisse un: 
trügliche Zeichen sich zu Aegypten bekennt, vielleicht auszuschließen 
— ägyptisch sind, bin ich heute, nach langem Erwägen aller ein- 
schlägigen Fragen, soweit sie mir bekannt sind, angelangt. Und ich 
darf versichern, daß ich nicht im Geringsten auf eine vorgefaßte Mei 
nung hinaus wollte. Die genannte Meinung ist aber für diese im 
Grunde textkritische Untersuchung von zu geringem Belang, als daß 
ich sie hier im Zusammenhang begründen sollte. Ist sie irrig, so er- 
hoffe ich Belehrung von den vorläufig noch wenigen συνϑιασῶται, γοῦ- 
züglich von Herrn Prof. Mendelssohn, von dem wir Aufdeckung zahl- 
reicher Zusammenhänge erwarten dürfen. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 87 


umgekehrt; N und Y wechseln sich ganz auffallend oft aus, 
sowie auch N und ΠῚ; besonders häufig endlich wird N am 
_Wortende zu | verstümmelt und | zu N erweitert. Ebenso klar 
' sind Fälle wie Verwandlung von Al oder IA zu N, M zu Al, 
das auch sonst in Papyri nicht unbelegte Uebergehen von 
‚EY(El) in. Es mag noch erwähnt werden, daß, je vulgärer 
der Schreiber eines Papyrus war, desto weniger er sich um die 
"Antiquität des beizuschreibenden Jota kümmerte; und schließ- 
‚lich stelle ich fest, daß in dem schon ungeheuer verdorbenen 
_ antiken Archetypus (man vergegenwärtige sich auch nur die 
Kreise, in welchen derlei umlief, und vergleiche die Zauberpa- 
pyri!) unserer Sibyllinen die Endsilben der Wörter mit ganz 
außerordentlicher Nachlässigkeit massenweise verschrieben wor- 
den sein müssen, indem vorzüglich [verschiedene Flexionsendun- 
gen einander mechanisch ängöptichen wurden. 

{ Für diese Sätze mögen, soweit es der Mühe werth und 
"lehrreich erscheint, einige wenige Beispiele aufgeführt werden, 
‘welche keiner weitern Erörterungen bedürfen; Herrn Rzach’s 
gelegentliche Ausschweifungen anzuführen, halte ich mich nicht 
für verpflichtet: mit der Polemik in Kleinigkeitchen und im 
Allgemeinen bin ich glücklicher Weise fertig. — V 128 u. ö. 
steht χλαῦσαι: KAYCAI war eben mechanisch KAAYOAI ge- 
‘worden. Ein Musterstück ist IV 122: dort stehtin der Recen- 
Sion DW (χαχῇ σὺν χειρὶ) πιϑήσας, in Q aber τιϑήσας. Das 
letztere ist der Wahrheit genau um einen Strich näher, denn 
aus HÖHCAC war TIO- und dann TIBOHCAO geworden ?); 
obenso ist XII 166 ϑύτους zunächst aus OY'TOC hergekommen ; 
IV 142 ist zwischen OAEI und ΘΛΟΙ schwer zu entscheiden ; 
123 ist ἀμφ᾽ ἱερόν in DW aus ἀμφὶ ϑρύνῳ (wie ὦ bewahrt 
hat) so geworden, daß AMOIEPONWIP@MHC zunächst zu 
AMDIEPONWN u. 5. w. mit ägyptischer Schreibung des ὦ 
ür o und Erweiterung des zu N wurde; IV 8 ist das sinn- 
se, aber noch heute im Texte stehende oixoy aus EIKON 
einövl), V 223 δῴσει σπάσασϑαι und δώσεις πάσασϑαι aus 
(ὐΟΘΙΘΠΑΟ ..., 4. h. δώσεις πάσασϑαι, V 169 χαϑεδεῖο 
ap’ und χαϑεδεῖς παρ᾽ aus ΚΑΘΟΔΟΙΟ u. 5. w., d. 1. χαϑεδοῖο, 
VIII 333 σοι ἐϑίμοις in W (σαῖς οἴμαις Ω), d.h. COIEBIMOIC 
is GOIGOIMOIG, V 216 ὀμφήν, d.h. OM®HN aus ΟΧΘΗΝ, 
VIII 27 AMA aus AIXA verwischt worden. IV 4 haben die Hss. 
jämmtlich χρησμήτορος statt --ηγόρος, χράτος st. Kpayos (eine schöne 


- 2) Schon Volkmann hatte, der Sache nach ganz richtig, ποιήσας 

vorgeschlagen. Aber ποήσας stand zweifellos im Archetypus. Aegyp- 

he Papyri schreiben aus sehr natürlichen Gründen, die hier nicht 

largelegt werden sollen, ποεῖν und ποιεῖν neben einander ; so Notices 

έ extraits u.s.w. XVIII (Paris 1865) Pap. I (von 165 oder sicher vor 

11 v. Ch.) 1, 14 ποιεῖται 17 ποήσας 151 ποεῖ 155 ποιεῖ 333 ποεῖται, 
p- II Col. 2 S. 96 u. ö. ποητῶν, doch eben so oft ποιητής. 


88 K. Buresch, 


Verbesserung Meineke’s) III 439, xat statt χατ u. dgl. ist be 
sonders in den letzten 4 ΒΡ. ungemein häufig; XII 23 zei 
aus πέρσει verdorben. Wenn VII 8 in ®W fälschlich αὐδήσας 
st. αὐχήσασα. (Q) steht, so ist die Verstümmelung von X zu ἃ 
deutlich, die von X zu A V 514, wo μάλ᾽ ἣν st. μάχην ste 
III 346 giebt ® statt Σύαγρα Κύαγρα, V 189 ϑῆ καί statt Θῆβαι 
IV 149 W βαίνων st. Κάρων (durch Κάρνων hindurch, wie dent 
® καίνων hat), IV 82 Φ βροτῶν für Κρότων; die eigenthüm 
liche Corruptel sämmtlicher Hss. I 283 ἄχοιτις st. αὖϑις ist - 
genau besehen — durch Verwechslung von Y mit K gesche- 
hen; ein Schritt weiter ergab AKOIG und die gedankenlose 
Interpolation that das Uebrige. V 232 steht (neben ἐπόϑησε 
st. χαλέπηνεΝ χαλεπήνεϊ, IV 21 ἔλεξεν st. ἐλέγξεί, 17 ἄμπελο! 
st. ἄμπελον. V 240 gelang Alexandre die treffliche Verbesse 
rung μελισταγέουσα aus dem sinnlosen μὲν σταγέουσα, d.i. M&- 
AICT .... za MENCT....; VII 494 μειλίγματα d.i. ΜΙ 
AITMATA (so geschrieben!) aus der Lesart der Hss. αἰνίγματι 
ἃ. 1. AINII' ..., indem M das Al, IA N abgab; ähnlich X 
104 ἅλμης d.i. AAMHO aus AAAHC. Auf dem gleichen 
mechanischen Wege ist auch das von Alex. hergestellte μέλλω: 
V 505 zu μείνωσ᾽ verdorben worden. Ein preiswerther Wur 
des trefflichen Opsopoeus gewann aus dem εὑρήσουσιν der Hss 
V 396 ὠρήσουσιν (EY-W) zurück und ἐχϑύων ἀλίοιο (in den 
Hss. von ® noch weiter verstümmelt) st. ἰχϑύ(ος) εἰναλίοιο VIII 2 
leitet sich von der ersten Verderbniß des EIN zu (ΟΝ deutlie 
her; ebenso steht z. B. Pap. Weil Nr. VI Z.5 TEMNEIN 
fälschlich für τέμνων. Nr. 1V Ζ. 8 EKXEW für ἐχχέει (= En). 
Diese Reihe könnte ich nun bis ins Unabsehbare verlän- 
gern (sonst wäre es ja auch nichts mit meiner Theorie), aber 
wir sind sicher beide gleich gelangweilt und so sei es für je 
mit dem „Malen“ genug. Wir dringen also von diesem leb- 
losen, wenn auch nicht unwichtigen Aeußeren zu dem eigen 
lichen, weit wichtigeren Kern vor, welcher sich, jene Schaale ein 
mal gefaßt, dem Kundigen völlig rein herausschält. Dieser Keı 
ist: in unseren Sib.-Hss. haben sich trotz ihrer Jugend so ziem- 
lichsämmtliche Sonderbarkeiten des Lautsystems 
desägyptischen Griechisch — oder, wenn man will, der 
alexandrinischen Mundart —, wie wir sie aus dem 
ägyptischen Papyri und Steinen lernen, und das ziemlich reichlich 
erhalten. Mit andern Worten : der Archetypus unserer Hss. war 
ein nicht nur äußerst nachlässig, sondern auch ganz vulgär ge- 
schriebener und daher die ägyptischen Idiotismen reichlich wie- 
dergebender Papyrus, ganz wie die uns heute noch vorliegenden 
vulgären Papyri u. dgl. Wäre von diesem Sachverhalte auch 
nur eine leise Ahnung in dem letzten Hrg. aufgestiegen — wo- 
für freilich ein Studium der ägyptischen Papyri und überhaupt 
der Mundart die nothwendige Voraussetzung war —, so würde 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 89 


seine gesammte Auffassung vom Sibyllinentext im Allgemeinen 
wie im Einzelnen ganz anders ausgefallen sein. An mir aber ist 
es nun, nachzuweisen, daß ich nicht einer Einbildung nach- 
jage: zu welchem Ende ich die Hauptzüge des uns in ägypti- 
schen Sprachdenkmälern vorliegenden Lautsystems vorführen muß. 
fü 1) Der gewöhnliche, ungelehrte Mann in Aegypten war 
schon in hellenistischer Zeit eben so -wenig wie der heutige 
Grieche im Stande, ὦ von o zu unterscheiden (vgl. Blass Aus- 
' spr.? 5. 35) und ferner verdunkelte sich ihm der o-Laut stel- 
 lenweise überhaupt dermaßen, daß er zu οὐ wurde, wie wie- 
_ derum auch im heutigen Griechisch. Also schon im Pap. Louvr. 
© 1 (astron., 2. Jh. v. C.) Z. 515. 521. 524 μεϑοπορινῆς = με- 
τοπωρινῆς ; im kostbaren Pap. Weil VI (Epigr. des Posidipp, 
vor 161 v. Ch. geschr.) Z. 3 σχοπαιουρησϑ — σχοπιωρεῖσϑ᾽, I 
(das berühmte große Eur.-Br.) Z. 20 ἐγδιδους = ἐχδίδως Ζ. 25 
ἔχων st. -ον (in b), II (Medea-Br.) Z. 3 εἰολχιας — ᾿Ιωλχίας 4 
ϑυμωὸ —= θυμόν Ζ. 5 xoupas st. χύρας eingesetzt (der Schreiber 
konnte kaum Griechisch !), ΠῚ b (trag. Br.) Z. 10 τὸ μὴ παρών, 
"IV 2.3 υπέρπερωντες = ὑπερφέροντες u.s.w. u.s.w. Ein 
- wahres Muster ist der Pap. Louvr. n. 40, ein Bittbrief vom J. 
156 v. Ch. Ο1. 6. 4941 (Philae, etwa 3. Jahrh. n. Ch.) 
ICIHWC = Ἴσιδος und 5020 (Nubien) gar εἰερεοὺυς d.i. ἱερέως 
u. s. w. Pap. mag. Lugd. V ed. Diet. VII 22 επιβουλος — ἐπί- 
2 a XII 20 συλαβούμενοι und andrerseits häufig o statt οὐ, 
- besonders ßoAousvov Pap. Louvr. n. 40 Ζ. 18. 21. 24 st. βου- 
᾿λομένου wie βόλει Pap. mag. Lugd. X 4, Pap. Louvre n. 21, 29 
᾿ἀεροὺς St. ἀέρος (u. a. gesammelt vom Hrg. 5. 820 f., dessen 
wie Wessely’s [Griech. Zauberpap. v. Paris u. Lond., Wien 
- 1888] Sammlungen Κ᾿. 14 überhaupt zu vgl.) Pap. Brit. Mus. 
in Wien. St. XH 81 χαταλαβουμε (= oöpaı) u. 5. w. Christo- 
: doros v. Koptos Anth. Pal. II 128 woAodyros. Massenhaft er- 
scheinen ferner in den Uncialen des A. und N. T., besonders 
ΑἹ. und Sin., ἐρωτοῦνται ἀγαποῦντες λυτρώμενος διαμαρτυρῶμαι 
ἃ. 5. ἡ. Dazu vgl. neugr. ἀρεσούμενος βρεχούμενος βρισχούμενος 
 τρεχούμενος χαρούμενος ; εὐχοῦμαι βουλειοῦμαι (= ομαι, Αϑηνᾷ 
1 257) ζουνάρι χλουβί (εἰγποῦμε(ν) ζοῦμεν u.8.w. τ. 5. τ, — 
Zu derlei also gesellen sich die sibyllinischen μολοῦντες I 85 
woA@yres I 306 u. ὅ. neosodvraı XIV 145 ϑανεόντων ΠῚ 554 
&rkaleovres III 34, derlei Herrn Rz. sehr spanisch vorkam: es 
ist vielmehr ägyptisch, wie auch die zahlreichen gewöhnlichen 
"Verwechslungen von ὦ und o, welche freilich auch sonst allver- 
breitet sind. 
1 2) Ebenfalls schon in hellenistischer Zeit bestand die Un- 
fähigkeit εἰ auch nur von Ü zu unterscheiden (s. Blass a. Ὁ. 
8. 58 f.); sie begann auch schon bei αἱ und e, or und v 
(Ια a. Ὁ. 63 f. 70) und war später (besonders auch in den 
‚ägyptischen Uneialen des A. und N. T.) so allgemein, daß 


90 K. Buresch, 


es nicht lohnt, Beispiele anzuführen. Die Sib, -Hss. schrei 
ben oft den Dat. Plur. -εσσι (d. h. aror), z.B. Πισίδεσσι V 34 
ϑριαμβίεσσι XI 204, ein Zeichen, das schon im Archetypu 
keine Rede von einer Durchführung der durch Herrn Rz. 
näckig hergestellten jonischen Formen war. Das aus λοι 
verdorbene λυγρόν zeigt, daß einst AYTION geschrieben stand 
XIV 140 hat Herr Rz. nach Andrer Vorgang aus dem sinn- 
losen χλυτὴ χαὶ richtig χλιϑήσετ᾽ hergestellt: einst stand 
KAYTHOAIT (über τ st. 9 s. u.); XI 152 ist περάσει zu 
παῖδας εἰς, XII 122 ist ursprüngliches xat ἐνί (das Alexandre 
prächtig fand) durch KEAIAINI (χὲ αἰνί, dergl. massenhaft in de 
Pap.) zu χελαινῇ geworden; mit besonderer Vorliebe erscheint das 
häufige χεραίη als χερέη, γαῖα als γέα (wie z. B. Pap. 2391 de: 
Louvre ed. Wess. Z. 247 ΓΘΑΝῚ geschrieben u. s.w. u. 5. w, 
Die Sammlungen aus ägyptischen Zauberpapyri von Wessely a. Ὁ. 
S. 14. 16 und Dieterich a. Ὁ. 8. 820 des alten Sturz de dial, 
Alex. S. 117 ff. 8. 123 aus den Uncialen der Bibeln will ich, 
wie gesagt, hier nicht vermehren. i 
3) Etwas abseits steht ἢ statt a. Die Verwechslung 
müßte in Anbetracht der vulgären Gleichsetzung des Ἢ mit 
e in Aegypten nicht so selten sein als sie es in der it 
ist. Aber die T'hatsache ist dennoch erklärlich: denn au 2 
das in früher Zeit schon mit v reichlich vermengte ı 
bekanntlich erst im ganz späten Alterthum mit oı verwech- 
selt, während οἱ = u bereits in hellenistischer Zeit einsetzt, 
um 200 Jahre später schon stark um sich zu greifen. 8 
hat ein gewisser Instinkt auch die Verwechslung des ἢ mit 
αι, dem geschlossenen e-Laute, ziemlich zurückgehalten, obgleich 
die Inschriften des Orients immerhin eine Anzahl von Belegen 
bringen (s. Blass 8. 65). Aus Aegypten weiß ich im Augen- 
blick außer dem schon von Blass beigebrachten "Hoyorov im 
astronomischen Pap. Louvr. n. 19 (138 n. Ch.) 2. 6 (bezeich- 
nend neben ᾿Πλλήνων Z. 9) nur das σῆς ἀρετῆσι ἧς (= σαῖς 
ἀρεταῖσι αἷς) aus der merkwürdig vulgären alexandrinischen 
Grabschrift (etwa 3. Jahrh.) anzuführen, welche ich Rh. M. 46, 
221 behandelt habe. Aber im Archetypus der Sib.-Hss. muß 7 
st. ar und ar st. Ἢ ziemlich oft gestanden haben: IV 133 ἦϑα- 
λόεσσα in d, V 311 Κυμήοισι ebenda, VI 7 λευχαῖς st. λευχῆς 
in allen Hss., VIII 493 λωβὴς st. λοιβαῖς, wie anderswo nach- 
zuweisen, ΧΙ 228 τραπέζης st. -αἰς u. ὅ. ἔ 
4) Den Untergang des ἢ in τ (ει) setzt Blass (vgl. ἃ. Ὁ. 5. 85 8) 
mit vollem Recht erst nach dem 4. Jahrh. n. Ch. an ; ebenso sicher 
aber ist es aus frühen Papyri (z.B. Pap. Weil. .112.8 n.VZ.8 
u. ö.), daß gelegentliche Vermischung auch schon früher vor- 
kam. Im 4. Jahrh. aber war sie beim Volk sicher schon or- 
dentlich im Gang: denn Blass’ Satz, daß im Sin. und Vat. der 
Bibeln „n und ı keineswegs vermischt werden“ bedarf wohl 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 91 


_ der Einschränkung und ist schwerlich ganz richtig. Im Alexan- 
_ drinus dagegen kommt χωρησαι (= χωρίσαι: 1. Makk. 12, 36) 
᾿αλητήριος (st. ἀλι-: 2. Makk. 12, 28. 14, 42. 15, 3) ἀγιοχως 
(ἃ. 1. ἀγηοχώς : 3. Makk. 5, 45) πρωτοχλησια (st. -χλίσια : ebenda 
4 21. Mark. 12, 39. Luk. 14, 7 u. ö.) πλουτησαι (st. πλου- 
Frtoar: Sir. 11, 21) χρήσεις (st. χρίσεις: ὃ Kön. 19, 15. 16) 
Πδιον (= ἥδιον: Sir. 22, 11) ϑρηξιν (st. ϑριξίν: Luk. 7, 38. 43 
u. Ὁ.) γυμνιτεύομεν (auch in den übrigen Une. 1. Kor. 4, 11) 
u. a. vor. Auch die Zauberpapyri (vom Ende des 3. Jahrh. 
beginnend) sind nicht frei, wie z. B. der gr. Par. Pap. ed. 
Wess. 3280 χρησαι st. χρῖσαι, der Lugd. V ed. Diet. III 21. 
ὙΠπ18. XI 26 μι (= μὴ) προφῆτις und ἀγρυπνιτιχόν bietet; in 
_ meiner alexandrinischen Inschrift (Rh. M. 46, 221: später als 
das 3. Jahrh. kaum!) steht söwas für ἔϑηχας. Wenn also 
in unsern, Sib.-Hss. VII 490 ein unmögliches μὴν steht, so 
wird für uns ytv nur eine Rechtstellung der Schreibweise be- 
deuten: V 489 στόμα φιμόν st. στόμ’ ἄφημον 484 ἴση st. "lat. 
} Die völlige Unfähigkeit schon hellenistischer Zeit, Ὁ von 
δι zu scheiden, ist zu bekannt, als daß dafür Beispiele nöthig 
wären: genug daß sie besonders auch in Aegypten herrschte; 
unsere Hss. schreiben vielleicht daher die 3. Sing. Conj. Aor. 
reichlich mit dem Futur -eı, was für Rz. hinreichte, δώσῃ, ϑέσῃ 
ἕξῃ Ten bei ὅταν (wo die Conjunktive unumgänglich sind) in 
zahme Future zu verwandeln. — Ebenso werden v und ı 
von jeher stark verwechselt. 

5) Eine ganz hervorragende Eigenschaft besonders der ägypti- 
sehen Mundart war die Vermengung von und e°), von welcher 
_ die Papyri seit dem 2. Jh. v. Ch. zahlreiche Zeugnisse ablegen: Pap. 
Weil n. 117 εξιουν (= ἠξίουν) 30 ηαν (— ἐάν) 36 ηδε (= ἤδη) 
τυχεν (= τύχην, alles in Ὁ) III b, 3 ἐμιψε (= ἤμειψα) 7 ἐερξαμὴην 
(= ἠρξάμην) m. VIs, 3 ἀνεμώδηα (= eu) Pap. Louvr. π. 1 Ζ. 
131. 137 [Πυροειδες (= -ἡς) 279 δισχοειδες (= -ἧς) 259 οἰχέ- 
σεως n. 40, 28 ἀπελλάγην n. 19,9 ᾿Ηλλήνων ; π. 8 (gut geschr. 
"Brief von 129 v.Ch. ἐνενηγμένης (st. ἐνηνεγμ.) n. 21 (spät), 28 
ἠδάφους Pap. von Hyperides’ Grabrede VII 12 μετε (— μιητε) 
23 οἰχητας (= οἰχέτας) Pap. in Wien. St. XII 5. 81 (Brief eines 
-alexandrin. Juden) Z.15 ϑήλης (= ϑέλῃς); ἐπηρώτησον ἠδεδοί-. 
χειν πιηται (= πίεται!) πληρης (= πλῆρες) τ. 8. w. stehen 1 Kön. 
17,56. Hiob 31,35. 1 Kön. 1,11. 4 Kön. 6,17 im Alexandrinus, 
ἑψέματος Angaeus II 12 im (Proph.-)Sinaiticus. Hierher gehört 
‚auch die große Masse der bei den 70 wie überhaupt bei den 
"Hellenisten ungemein beliebten, von Verben abgeleiteten Neutra 
‚auf -zpa, welche aber alexandrinisch (und weiterhin überhaupt 
hellenistisch) in Wirklichkeit meistens -eya lauten, als ava- διά- 


®) Auch Blass merkt a. Ὁ, 8, 35 die häufige Vermischung der 
eiden Laute in den Pap. kurz an. 


92 K. Buresch, : 


Ex- &v- ἐπί- πρός- σύνϑεμα, ἀνά- διά- χατά-- σύ- ὑπόστεμα 
διαίρεμα εὕρεμα 4). Die aufgeführten Wörter finden sich 
großen Theil im A. T., in der -zua-Form aber oft nur in de 
besonders vulgären ägyptischen Uncialen ; ; so πρόσϑεμα Levit 19, 
ἔνϑεμα Lied d. L. 4,9 ἀφαίρεμα Num. 15,19 fi Besonders δὶ 
merkenswerth ist, daß, Jes. 51, 35. Jes. 45, 2. 46,18. 51,35 jedes 
mal nur im Al. und Sin. εὕρεμα (gegen 7a) "steht, woraus — 
wie Rh. M. 46, 215 ausgeführt ist — hervorgeht, daß eine ur 
alexandrinische Form vorliegt. ὑπόστεμα 2 Kön.13,14. 1 Par: 
11,16, wo auch σύστεμα, das auch Hes. 31,4 und "2 Makk. 8,5 
3 Makk. 3,9, aber nur im Al. steht. χατάστεμα, überhaupt τ 
einmal, ὃ Makk. 5,45 vorkommend, steht in dieser Form nur ἢ 
Al Nur hier ist auch διάστεμα Hes. 41,6 und 42, 5 (hier zwei 
mal) geschrieben. Es erübrigt endlich das in mehreren Bedeu 
tungen (erectum, altitudo und superbia, corporis status, ‚corpus, 
animal quod stat) vorkommende ἀνάστημα, das als ἀνάστεμα 
Al. Gen. 7, 4.23. Judith 9, 10 (mit Sin.). Soph. 2, 14. Zach. 
9,8, nur im Sin. (während der Al. einmal n hat), Judith 13, 3 
ἐπε σον Sie können sich leicht vorstellen, Herr Prof., in | el 
cher Rathlosigkeit sich bei diesen Dingen die theologischen Her 
geber befunden haben; mich geht indessen hier nur an, 
ἀνάστεμα eines der für die bisherigen Herausgeber der Sib. 
zu schweres Räthsel löst. VII 268 redet nämlich der welts 
fende Gottvater den vormenschliehen Logos-Sohn an: wir wolle 
zusammen schaffen ; 
“μορφὴν ἡμετέρην, ἵνα χοινὸν ἀνάστημα δῶμεν. 
In diesem Verse sind zwei ägyptische Vulgarismen enthalten, 
deren einen ich so eben entwickelt habe; der Vers lautet 8 
Schluß (die Einfälle der Früheren, besonders den des Herrn 
betreffs des ἀνάστημα. lassen wir ruhen) ἂν άστεμα ϑῶμεν. 
Verzeihen Sie mir, Herr Prof., (da Sie mir ja doch 80 
die ganze große Vorbereitung auf meine Sibyllina zu gute halt 
müssen) noch ein kurzes Wort über das hübsche ἔχϑεμα. Phı 
nichos warnt vor ihm als einer Barbarei und empfiehlt πρόγραμμ 
das ist so viel als ein durch öffentlichen Anschlag bekannt gege- 
bener Erlaß; so steht das Wort denn auch Ἔδει, 8 Θ) 17 are 
πόλιν χαὶ χώραν, οὗ ἂν ἐξετέϑη τὸ πρόσταγμα, οὗ ἂν ἐξετέϑη 
τὸ ἔχϑεμα und vorher 14 allein im Sin. ἐξετέϑη δὲ τὸ ἔχϑεμι 
χαὶ ἐν Σούσοις, wo die übrigen Uneialen πρόσταγμα geben. In 
einer scheinbar ganz andern, in Wirklichkeit aber verwandten 
Bedeutung steht das Wort Hesck. 16, 24, wo Jerusalem folgender- 
malen angelassen wird: χαὶ φχοδόμησας σεαυτῷ οἴχημα πορνιχόν, 
χαὶ ἐποίησας σεαυτῇ ἔχϑεμα ἐν πάσῃ πλατείᾳ. Nach dem he 


*) Nachweisungen zu dieser merkwürdigen und je später desto 
mehr anschwellenden Wortklasse finden sich bei Lobeck zu Phryn. 8.249, 
welcher stark zu ergänzen ist. Ueber die Stellung des Neugriech. zu 
diesen Bildungen ein ander Mal. ; 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 98 


sten Gedankenparallelismus sowie nach dem Inhalt des ganzen 
Capitels ist es zweifellos, daß ἔχϑεμα eben genau dasselbe wie 
οἴχημα πορνιχόν (oder wie gleich darauf, 25 steht, πορνεῖον) meint, 
und ein alter Ausleger erklärt auch οἷον τὸ προαγώτιον, ἔνϑα τὰς 
πόρνας τρέφειν εἰώϑασι. Nun, das Hurenhaus ist ja recht eigent- 
ich eine Ausstellung, eine prostitutio. Im Uebrigen habe 
ieh dies nur angeführt, um daran einen Beitrag zur Ortskunde 
des alten Alexandria zu knüpfen. Der falsche Kallisthenes führt 
in seiner uns so kostbaren Beschreibung der Stadt I 31 (in A, 
8.32 M.) einen Theil mit Namen ᾿Εχϑέματα auf: es wird Alexan- 
riens Subura gewesen sein. 50. theilte ich meinem Freunde 
Dr. Sieglin, unserem Topographen von Alexandria, mit und er 
versicherte mir, daß die Combination willkommen und treffend sei. 
- Ihr eigenes Interesse für die genannte Sache wird meine ganz 
4  ungehörige Abschweifung entschuldigen. 

| Auch sonst noch soll man in den Sib.-Hes. der Vermengung 
_ von ἡ und e eingedenk sein, z.B. VIII 78 ἀετοφύρων st. ἀητοφ. 
XI 150 ῥήξει st. ῥέξει u.ö.. Ebenso erkläre ich mir noch heute 
‘die allerdings starke Messung νυχτερινά VIII 203, in welcher 
- vielgequälten Stelle schon aus sachlichen Gründen alles Wesentliche 
- der Ueberlieferung beizubehalten ist. 

! 6) In Aegypten hat der vulgäre Mißbrauch, allen möglichen 
_ vokalisch auslautenden Wörtern ein parasitisches v (d.h. einen 
 masalen Nachklang) anzuhängen, schon früh begonnen und dann 
unglaubliche Ausdehnung gewonnen, wodurch die sonderbarsten 
Verschleierungen entstehen. Eine ganz kurze Auslese muß hier 
genügen: Pap. Weil (vor 161 v.Ch.) n.1I 2 αρμοττειν (st. -eı: b) 
23 εὐφρονειν (st. εὐφρανεῖ, wie a richtig) 15 ἔχειν (st. -εἰ, wie a 
richtig) n. VI Z.4 χηλὴν (= χήλη) π. Ib, 6 μεν (= μήν = 
m : μήν bekanntlich auch neugr.) Pap. Touyr. n: 40 (Brief, 
156 v. Ch.) ευτελεστερᾶν (st. -α) n. IV Ὁ (spätes Glossar) Z. 23 
-oiddam — οἷδα Z. 29 arafısen — ῥάπισε (vulgär. für -ov) Pap. 
mag. Lugd. V ed. Diet. VI,33 χρειαν (= χρεία) W ed. Leemanns 
XII 21 τινὰν X (chem.) enerrav u.a. Habak, 3,6 βιαν (= βίᾳ) 
- Jerem. 18,22. 28,8 ἀφνων (= ἄφνω) im Sin. (dessen Propheten- 
{861} sicher von einem Aegypter geschrieben ist: Rh. M. 46, 215) 
inschr. Grabepigramm aus Alexandria (welches ich a. Ὁ. 8. 221 
"besprochen habe) V. 1 στηλὴν (= στήλη) und V.4 gar σεν statt 
σέ: hierher gehört endlich auch das Heer der Acc. Sing. 3. De- 
"klination mit -v, als βασιλέαν ϑυγατέραν διπλοΐδαν ἀσφαλῆν u. 8. ν΄. 
u.s.w., welche in den ägyptischen Uneialen des A. und N. T. 
wie in den Zauberpapyri herrschen und sich im Spätgriechischen 
‚auch weit über Aegypten hinaus verbreitet haben. — Dieses pa- 
rasitische v spukt nun auch in den Sib.-Hss., wie z.B. III 743 
 χαταρχὴν st. χαταρχῇ stand, was zu xat’ ἀρχήν in unseren Hess. 
und die Kritiker irre geführt hat. 

Damit ist der Uebergang zum Consonantismus gewonnen, in 


94 K. Buresch, 


welchem sich die ägyptische Eigenart noch energischer aus 
Hier liegt eigentlich schon Alles das vor, was die dem Fre 
so schwer verständliche Eigenthümlichkeit des heutigen Vulg 
griechisch ausmacht, dessen lebendige Kenntniß allein denn auch 
uns die folgenden Erscheinungen näher bringt. = 

7) Der gemeine Mann in Aegypten wußte (wie schon Bla: 
a.0. 8.95 bemerkt) laut zahllosen Zeugnissen und ὃ nich! 
ordentlich aus einander zu halten. Man sehe: Flinders - Petri 
Pap. XII (3. Jh. v.Ch.!) Z. 23 ενῳδιου st. evor/ou Pap. Weil (vor 
161 v.Ch.) n. VI6 or statt 68° n. 122 χρημαὸ εστιν (st. -ατἢ 
33 τε st. δέ (Ὁ) 34 Tode st. τότε (in b), wozu es denn auch cor- 
rigiert wird, wie auch 35, wo eigentlich τόϑ᾽ zu schreiben war 
richtig τοτε steht; n. II a, 1 παμποδος st. πάμβοτος 2 τοιοντε 
st. τοιόνδε III b, 7 φυδευμάτων 8 ἀφϑιδος 11 τε st. δέ 12 de 
st. τε; Pap. Louvre n. 1 (165 v. Ch.) 321 ode st. τότε 516. 26 
32 Ευτοξω st. Εὐδόξῳ n. 40 (156 v.Ch.) Z. 41 ραυτοις (doch ebenda 
Z.33 und n. 41,26 auch ραυδους) n. 45, 6 δραπεδὴν n. 21 (später 
Brief), 23.32.41.47 d.h. stets διατοχος u.a. n. 4 b (Glossar) potes = 
πόδες Pap. Hyper. Grabrede IV 5 avıpa st. ἄνδρα (vulgär. neugr. 
genau sol), wogegen 24 avöpas 33 πατριτι VII 41 eurokıny IX 42° 
εφοτιον XIII 22 Ἀριστογειδονα 28 ατου — “Αιδου ; der von Feh- 
lern verhältnißmäßig sehr reine Pap. mit der Schrift vom Staat 
d. Ath. bietet e. 32 eu d.i. ἔδει; 11/2 weitere Dutzend s. bei 
Dieterich ἃ. Ὁ. 8. 822, noch anderes bei Wessely Wien. St. IV, 
S. 315 f.; der Alex. schreibt Esth. 4, 11 evrorspay (noch dazu 
gegen das ἐσωτέραν der übr. Hss.), der (ägypt.) Sinait. Zach. 4, 10° 
χασσιδεριον st. -ἰτέρινον und ägyptische Inschriften liefern IOIIWO 
--- Ἴσιδος Ο. 7. 6. 4941, 4945 διατοχος, 4987 χατιτρυσεν. --- Auch 
hier machen unsere Sib.-Hss. mit: ὃς und τε werden so zahlreich 
verwechselt, daß der Kritiker bei ihnen wie bei ὦ und o völlig 
freie Hand hat; ähnlich οὔτε und οὐδέ (z. B. ΠῚ 4), τότε und τόδε ; 
1163 ἀοιδήν st. ἀυτήν (Vgl. V 326), ΠῚ 135 τῇ st. δή; VII8S 
steht ἐπήλυδος st. -τος, 97 u.ö. δεχάδος st. δέχατος, XI 275° 
τμηϑείς st. ὃμηϑείς XIV 162 ταμεὶς st. δαμείς XIV 217 ὁψί- 
Tuntov st. ὀψίδμητον. : 

Ebenso verhielt es sich mit x und γ: σφραχιδα τεταχμενους, 
χαταυχαζομενον ἀρχυρον μαγάρ φαάρμαγων avaysıyeı (— xıyei) und | 
dgl., was Dieterich ἃ. Ὁ. 8.822 aufzählt und wozu man noch 
etwa ἀγγῶνα st. ἀγχ. aus dem gr. Par. Pap. ed. Wess. 301, Pap. © 
Wien. Stud. XII 8. 81 (Brief Z. 3) Θεοδωραγίω st. -αχίῳ (Kose- 
form von Θεόδωρος) 8. 90 (Rechnung) ἀχρέμια = Ayp., Pap. 
Louvre IV b (Glossar) dosa = γλώσσα cemmis — γέμις γέμισε, 
(wie neugr. — -ov) Pap. Hyper. Grabr. VI 1 oöy. ἦν und das © 
im Sinait. durch den ganzen Tobias (10,6. 17, 6—93, 3), die © 
Psalmen und die Propheten hindurch (mit wenigen Ausnahmen, ὦ 
z.B. 141,4) fast stehend geschriebene παχίδα u.s. w. statt παγίδα ὦ 
u.s.w. fügen mag. — Aus den Sib.-Hss. habe ich mir nichts ” 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 95 


yemerkt als das &yyove in ᾧ VIII 75, wo sicher ἔχγυνε zu 
chreiben ist; doch ist die angegebene Herkunft der La in ® 
"nicht sicher. — Eben so wenig weiß ich für Verwechselung von 
= und $ heute aus den Sib.-Hss. ein Beispiel anzuführen, obwohl 
dieselbe ebenfalls vorkam, wie Pap. Weil n. IHla, 1 παμποδος == 
τό μβοτος und Κάνωπος neben Κάνωβος beweisen ὃ). 

8) Wie hätten ferner in einer so vulgären Mundart, wie es 
ie alexandrinische war, die Grenzen der Aspiration, welche 
überall schwankend waren, nicht verschoben werden sollen? Sie 
ind es denn auch gründlich: τ und ὃ, x und y, z und φ durch 
sinander zu werfen, war dem Aegypter geläufig. So steht Pap. 
eil n. I4 200° ἴσως 31 χἀϑ᾽ ἐάν (b, während a richtig x&7') 
Pap. Louvr. n. 1 (astron., 165 v. Ch.) außer den selbstverständ- 
lichen οὐϑείς u.s. w. 84 xad’ ἔτος 515. 21. 24 auch μεϑοπορινῆῇς 
Pap. Grabr. Hyper. II 21 xat’ ἕχαστον (dann zu va verb.); 
‘ebenso sind die Zauberpapyri (s. Dieterich a. O. 8. 823 b) mit 
κατ᾿ ἄγου χατ ὕπνους ἀλητινήν χλῦτι φάνητι τέλης (= ϑέλης) 
u. 8. w. vertreten; das τὴς —= ϑές im Pap. mag. Lugd V ed Diet, 
ΠῚ 18. stellt sich trefflich zur Glosse parates (ἃ. 1. rapades — da mesa 
ἃ. 1. da mensam) im Pap. Louvr. n. 4 Ζ. 12, wo Ζ. 21 noch tira — 
γύρα zu bemerken ist; natürlich liefern auch die Uneialen (be- 
onders der Alex. u. Sin.) des A. u. N. T. χαϑειδωλον χαϑειδε 
χαϑιδιαν u. dgl. (s. Gregory, Prolegg. zur 8. größeren Ausg. des 
N. T. von Tischendorf, Lips. 1884, 8. 91), was freilich schon ins 
yeit über Aegypten hinaus verbreitete Gebiet der sog. Vulgär- 
ispiration schlägt, wogegen Deut. 32, 11 ἐπεπόϑησε ὃ) 14 ὀπιστό-- 
tovos Num. 23,16 ἀποστράφητι Sir. 4,25 ἐντράπητι (alles im Al.) 
Jos. 14, 2. Jes. 44,22. Jer. 3, 12 ἐπιστράφητι (im Al. Sin. [Vat.)) 
pecifisch ägyptisch sind. — xy: Pap. Weil n. IV,4 ἀλχίμου 
ap. Louvr. τ. 3, v. 19 εσχεν st. ἔσχεν n.4b Z. 17. 25 ceras — 
tepas 15 lacana — λάχανα 24 cocdia — χοχλία 22 isticarin — 
Oorıyapıy (= τον) 24 ceira --- χύτρα (ebenso χύϑραν im Lond. 
ap. A ed. Wess. 261); Hiob 34, 26 εχϑρων (Al, ebenso Sin. 


5) Ein vortrefflicher Beleg für die neugriechische Aussprache des 
v oder p. folgenden r als Ὁ etwa im 5. Jh. ist die Glosse Pap. 
puvr. n.4b 2.6 focä-lanbron d.i. λαμπρόν, spr. lambron. 

- 6) Was hier in den neuesten Ausgaben steht: ὡς ἀετὸς σχεπάσαι 
joy αὐτοῦ χαὶ τοῖς νοσσοῖς αὐτοῦ ἐπεπόϑη σε, διεὶς τὰς πτέρυγας αὐτοῦ 
έξατο αὐτοὺς zul ἀνέλαβεν αὐτούς u. 5. w., das, gestehe ich, ist mir ganz 
nverständlich. Was soll unter allen den (in der uralten, bekannten 
'eise im Vergleiche stehenden) Aoristen das σχεπάσαι ὃ Und wie kann 
an das in der oben angegebenen Weise entstandene, völlig sinnlose 
᾿πόϑησε stehen lassen, da doch sonnenklar ἐπεπότησε (hellenist. st. 
ποτήϑη: vgl.neugr. πετάω πετῶ, ἐπέταξα) von ἐπιποτάομαι gemeint ist? 
Ἰὰ was ist σχεπάσαιῦ: Es ist ἐσχέπασε, entstanden dadurch, daß e 
ach dem C von ἀετός ausfiel und die Endung -e nach der Gewohnheit, 
welche der Al., Sin. und die ägyptischen Pap. massenhaft aufweisen, 
‚geschrieben war. 


96 K. Buresch, 


Naum 3, 11 13) Jesaias 45, 2 μόχλους (Vat) Sophon. 2,7 
σίας Jes. 28,1 χαρχηδόνος 36,22. 61, 10 χιτῶνας 48, 4 
im (ägypt.) Sin. — Es erübrigt πως, urägyptisch: 
n. IV 1 Σαλφηδον = Σαρπηδόν᾽ 3 ὑπερπερωντες — ὕπερ 
Pap. Lond. II 11 (nach Wessely W. Stud. IV 197) vom J.15 
εμβλευσαντες d. i. ἐμβλεφσαντες st. -ψαντες (ἢ Leipz. u ( 
sächs. Ges. ἃ. Wiss. 1885 8.244) πασηλια st. φασήλια und 
πολις — Πανούπολις; ebenso giengen die Städtenamen Il 
und Φαμενώϑ. Ταπόσειρις und Ταφύσειρις, Monatsnamen 
und ᾿Επειφί neben einander; im Papyrus mit der Schrift 'vor 
ἃ. Ath. steht ce. 32 a. E. ὑφαχουσαντῶὼν ; Pap. Louvr, m. 4 
optalmos — ὀφϑαλμός und arafısen (= bacula) d.i. die νὰ 
perativ-form für partoov; die Zauberpap. geben ua 
φαφιχω d.i. Παφιχῷ σιμφαντας d.i. σύμπαντας ἐφόπτας 
terich ἃ. Ὁ. 8.823 bf.); der Alex. und Sinait. außer lan 
Dingen wie apıdw zyıdwy εἐφελπιδι ay- ἐφηλπισα ἃ. 8.0 
(s. Gregory ἃ. Ὁ. 8.91) ἐπίσταται (ἐφίστ: 1 Thess 5, 
τιστανει επιστημι (Jer. 51,11: Al.) ἐπεστηχως (Zach. 1 
ἐφιορχήσεις (Matth. 5,33 : Sin.) ψευδοφροφήῆτας (Zach. 1 
φεφύλαξαι (1 Kön. 22, 23:Al.) und endlich das in 
einzige Meisterstück τροφοφορεῖν st. τροποφορεῖν, welche 
sche Falschschreibung (s. Deut. 131, wo der Vat. ei 
richtige τροποφ. erhalten hat; 2 Makk. 7, 27; Apostelges 
mit Tisch.'s Apparat) dem Hellenismus zu dem thörie 
τροφοφορεῖν verholfen hat! 

Die angeführten Erscheinungen will ich mit 
spielen, die ich heute zur Hand habe, aus den Sib.-I 
V 439 scheint χρατεῖν zunächst aus πατεῖν = παϑεῖν. 
worden zu sein, 180 τένοντος aus τανόντος (st. ϑανόντ' 
τέλος aus τάλος — ϑάλος XIV'140 χλυτὴ xal aus χλιτ 
χλιϑήσετ᾽; XIV 104 ist τηχεδανῷ (das schon Lobeck 
hat) zu ϑηλεδανῷ lentstellt. Ferner ist χρόνος gelegen 
Κρόνος und χλόνος verwechselt; ΠῚ 452 schreihen 
Klasse ᾧ ποντοφόρον st. ποντοπ.: I 253 ἐφελπίζεσχον; | 
Y 1370 ἀσφαλάχων st. σπαλάχων; XIV 75 steht ἐφόψεται, 
Aber das sind Kleinigkeiten, die nicht viel oder garnichts bes 
dagegen decken wir an der anderswo zu behandelnden 
VI 63 durch unsere Beobachtung in dem verdorbenen &X 
φανίη das neue Wort ὀλιγηπανίη auf — und mehr als ἅμα, 
st. des nun endlich hergestellten ἅμ᾽ ἀσπίσι ΠῚ 794 
nicht verlangen. Ἧ 

9) Aber bei der Verwechslung von Tenuis und 
blieb es in Aegypten naturgemäß nicht stehen; denn wer 
ὃ nicht gut unterschied, der konnte auch ὃ mit $ verwechst 
wie thatsächlich geschehen ist. Hiermit hängt die neuatt ch 
(seit 4. Jh. v. Ch.) Aussprache des οὐδείς μηδείς u.s.w. als οὐϑεί 
μηϑείς Ὁ. 5. w., derlei uns heute massenhaft in attischen Inschrif 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 97 


Zeugnissen ‚vorliegt (vgl. Meisterhans, Gramm. d. att: Insch.? 8.80), 
sehon zusammen. Eben diese Schreibungen (οὐϑείς 
usw.) liegen nun selbstverständlich auch in den ägyptischen 
3 und ägyptischen Uneialen des A. und N. T. (οὐϑενόω 
u.8.w. u.s.w.) zahlreich vor; aber auch sichere Anzeichen einer 
eigentlichen Vermengung von ὃ und ὃ: so schreibt der uns so 
merkwürdige Briefsteller vom J. 156 v.Ch., welcher alles offen- 
bar genau nach dem Ohre und Munde schreibt, Pap. Louyr. n. 40 
u.a. auch Z. 20 ἔϑε: statt ἔδει: : so kann nichts sprechender sein 
‚als V.5 der öfters genannten Grabschrift aus Alexandria (Rh. M. 
46,221) wo Verwandte einer verstorbenen Frau ihre Dankbarkeit 
‚dafür aussprechen, daß sie ihnen früher das Leben angenehm ge- 
 staltet habe: 

wol χάριτας δὲ ἔχομεν, ἐπεὶ βίον ἠδὺν ἔδιχας di. ἔϑηκας. 

Einem Satze 


en δ täglich und stündlich das Leben untzüigliches Ma- 
terial liefert und ich seit lange den lieben Problemen nachhänge: 
‚aber in Bezug auf die Aussprache des ὃ muß ich ganz andrer Mei- 


das hat er uns recht deutlich verrathen, indem 
. (Dies die selbe Argumentation, welcher sich 
108 gelegentlich des lakonischen # bedient.) - 
Abe garen Also: in unseren 
Sib.-Hss. liegt die Vermengung von ὃ und # oft genug vor, als 
‚293 δέξη statt ϑ᾽ ἔξει 382 διάδημα st. des längst und zweifel- 
hergestellten διάϑημα II 77. XI 35. XII 269. XII 89 u. ὅ. 
δ᾽ oder iv δ᾽ st. ἔνϑ᾽ VIII 268 δῶμεν st. ϑῶμεν XII 28 u. 5. 
Ξσμούς st. ϑεσμούς XI 277 εἰς δέ st. des auch ohne die zwin- 
renden Parallelen XII 224 und III 348 von Mendelssohn endlich 
!her verbesserten ἴσϑι u. a. 

10) Und nun schließlich zur allernächst liegenden Abwand- 
z des ϑ, zu der in o, dessen nahe Verwandtschaft mit # jeder, 
er sich Neugriechisch zu lernen bemüht, nur zu gut kennt. Es ist 
cd ich aus Aeg. eben nur ein Beispiel zur Hand 
δ: das ist wahrscheinlich meine Schuld. Uebrigens ist das- 
| & recht merkwürdig: im Pap. Lonvr. n. 3. (großes Br. aus 2) 
117 V.550 steht st. βαϑυλήϊον vielmehr Basıkrıov. Im Arche- 
unserer Sib.-Hss. fand sich dieser Fehler sicher des Oef- 
vor: zweifellos steht III 684 und XI 134 fälschlich πλη- 


_ Philologus LI (N.F. V), 1. 7 


98 K. Buresch, 


ρώσει st. πληρωϑῇ und ebenso I 322 ὀλιγωϑείη st. ὀλιγώσι 
ΧΙ 184 πληρώσει st. -ϑὴ ΧΙ 284 πληρώσειεν st. πληρωϑεῖ 
wie für ΠῚ 684 und XII 234 unten nachzuweisen sein wird. 
11) Auch die Verwechselung von σ (d.i. scharfes 8) und 
welches in hellenistischer Vulgärsprache (wie auch Blass 8. 1 
zugiebt) sicher schon wie heute als sanftes s gesprochen wı 
lag dem ungebildeten Aegypter nicht eben fern, wie die t 
von Blass a. O. theils von Dieterich a. Ὁ. 8.822 aus den P 
beigebrachten Beispiele ἐσύγην ῥίσης χρυσίσονδος (= χρυσίζο 
πανόζιε ὕβριζαν zeigen, welche sich wohl noch vermehren 
Aus den Sib.-Hss. habe ich eben jetzt nichts zur Hand; also 
den Bedarffall. Bi 
12) Nahe zusammen hängen, wie bekannt, die Frage ı 
der Aussprache des ß und die nach dem Klange des av und ε 
im Alterthum. So unsinnig es ist, sich av und eu im althelle 
schen Munde als grobes af ef oder aw ew zu denken — 
bin ich mit Blass ganz und gar einig -—, ebenso unbegi 
ist es mir, daß er sich so verzweifelt gegen die ziemlich zahl 
reichen augenfälligen Anzeichen, nach welchen zum Mindeste 
der vulgäre Mund in hellenistischer Zeit aw und ew sp zZ 
wehren versucht und schließlich — nach ἃ. Ὁ. 8.81 — die 
Anfänge dieser Aussprache sicher vor dem Ende des 2. Jh. n. Ch. 
nicht zugeben will. Ja, ich bin fest überzeugt, dass Blass selbs! 
seine — wie ich meine, hier inkonsequente und sich im Kreise 
drehende — Gegenargumentation gegen die „Argumentchen‘“ seiner 
Gegner (a. Ο. 8.77 ff.) nicht all sein Lebtag ganz aufrecht er- 
halten wird. Daß er die seit dem letzten Jh. v. Ch. so ziemlic 
auf dem ganzen Erdkreis in den Inschriften erscheinende Schrei- 
bung ἀτός st. αὐτός als Argument für awtos nicht gelten lasse 
will, das lasse ich mir noch gefallen; obgleich man wohl au 
den unten anguführenden Analogien die Berechtigung jenes Argu 
ments abnehmen wird. Wenn Blass aber in Bezug auf die δὶ 
lich häufigen Schreibungen auf Stein wie ἐνοίας (vereinzelt, 
8. Jh. v. Ch. und attisch!: C.I. A. II 616, 19) xare 
(= -σχεύωσται 2. Jh.) (χατεσχέωσεν aus einer dorischen 
aus Sieilien, sicher noch etwa 2. Jh. v. Ch.: Inser. Gr. 8 
It. 241 füge ich hinzu) χατεσχέασεν ἐπισχεάσαντα (Anf. 1. Ji 
v. Ch.) ἐπισχεάζειν σχεοϑήχας χεχοσμητεχότων (ἄρ. Pap. 189 n. Ch. 
ἐλεϑέρα u.a. m. 9. 78 sagt, daß er wohl verstehe, „wie di 
Aussprache sich des wirklich unbequemen x entledigte, nicht aber 
wie sie das » gerade zwischen Vokalen hätte fallen sollen“: & 
muß ich ihm entschieden widersprechen. Zunächst sind wir a 
uns heute doch darüber völlig einig, daß die bekannten Mess 
φιλαϑήναϊος ἔμπαϊος u. dgl. ποϊεῖν τοϊοῦτος u. dg., sowie die Schre 
bungen Πειραεύς ᾿Αϑηνάα (st. -αἰα) ποεῖν ϑρασέα (st. -εἴα) ἱερέας 
(st. -είας) ἃ. ἀρ]. auf Steinen gut attischer Zeit darauf beruhe 
daß die viel gebrauchten Wörter in Wirklichkeit φιλαϑήναϊος 


᾿ 
αἴ 
7.22 


ἤς: 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 99 


 ποϊεῖν Πειραϊεύς ἱερέϊας und weiterhin aber geradezu [ειραεύς 
ποεῖν ἱερέας u.8.w. gesprochen wurden, was in Schreibung und 
 Prosodie jenes Schwanken hervorrief. Ist nun aber dazu der 
 ÜUebergang der Aussprache von au εὖ in aw ew und weiter in 
ἃ e nicht ein gutes Seitenstück ? Und hat denn Blass die That- _ 
sache, daß gelegentlich ϑηρεύει εὔωνος ἰχνεύων Ζεῦ gemessen 
- worden ist, zu läugnen auch nur versucht? Seine ganz kurze 
Bemerkung aber hiezu (8. 76), nämlich daß diese Verkürzungen 
nur selten seien, „ganz anders wie bei den entsprechenden Diph- 
- thongen mit ı“, enthält, genauer betrachtet, lediglich die vorge- 
 faßte Meinung ihres Urhebers. Denn mögen diese Verkürzungen 
- auch bei weitem seltener sein als die von αἱ οἱ er, so sind sie 
doch offenbar ganz verwandt und nur deshalb seltener, weil der 
- zweite Bestandttheil in =v, das Ὁ (10), eben schwerer ist als das 
1 (Π) in ει ar (or). Was also ist natürlicher, als daß so viel ge- 
- brauchte Wörter wie εὔνοια χατα- ἐπισχευάζειν σχευοϑήχη ἐλεύ-- 
ϑερος u.s.w. in der Sprache des gewöhnlichen Lebens zu χατα- 
 ouewälsıv (dann das ist bekanntlich schon eine Verkürzung) u. s. w. 
und weiter zu χατασχεάζειν u.s.w. erleichtert wurden und daß 
sich dies Verfahren dann auch weiter erstreckte? Und so hält 
es heute noch das gemeine Leben: neben ἀναπνεύω, δυσχολεύομαι, 
ἀναχατεύομαι, μπερδεύομαι u.ä. wird ἀναπνέω, δυσχολέομαι u. 8. W. 
gesprochen; st. εἰξεύρω sagt man (εἰ)ξέρω, st. εὔμορφος ἔμορφος (be- 
'kanntlich auch ὥμορφος) st. τὸ πνευμόνι (= ὁ πνεύμων) πνεμόνι 
(ἀπο πλ- φλεμόνι) st. εὔφορος εὐφυής natürlich ἔφορος ἐφυῆς 
- (und so schreibt es der Ungelehrte natürlich auch), in den ge- 
bräuchlichen Part. Pass. der Verba auf zw, als μαζεύω, σημα- 
 δεύω, ὑπανδρεύω, γυρεύω u. 8. w. st. μαζευμένος u. 5. w. μαζεμένος 
ἃ. 8. w.; χεχαυμενος lautet χαμένος und „verweint“ heißt χλαμένος, 
τὰ χλάματα͵, ὯΔ8 Weinen“. Werfe hier Niemand ein, hier liege „As- 
 similation“ (also μαζεμμένος u. s. w.) vor: das wäre für uns, die wir 
_ mit der thatsächlichen Erleichterung des Lautbestands 
zu thun haben, ganz gleichgiltig. Nun spricht ferner ein Jeder nach 
seiner zufälligen Disposition bald ἔμορφος und ξέρω, bald εὔμορ-- 
905 und ξεύρω und beides findet man vom ἀγράμματος geschrie- 
‚ben: sehen Sie eine hübsche Parallele aus dem Alterthum! Am 
8. Epiphi des J. 153 v. Ch. schrieb ein Apollonios an Vater 
_ Ptolemaios und an Bruder Apollonios je einen Brief (Pap. Louvr. 
n. 44. 45): in beiden Briefen kommt ein Polydeukes vor, den 
‚er im ersteren Z. 10 [Πολυδεύχην, im letzteren Z. 6 [Πολυδέχῃ 
schreibt ἢ. Und die mit nichts zu umgehenden ῥάυδοι und ῥάυτοι 
_ der beiden Briefsteller von 156 v.Ch. (Pap. Louvr. n. 40, 33.41. 


—— ἢ Τὴ einer schönen parischen Grabschrift guter Zeit (Bull. IV, 

8.287) finde ich V.5 erstaunlicher Weise OMOAEYKTPOX statt ὁμό- 
᾿ . Das ist schwerlich nur verhauen und zeugt für alles andre 
eher als für die Aussprache von εὖ als eu. 


yo 


100 K. Buresch, 


n. 41, 26), inschriftliches Evdopos und gar das ἐμβλέυσαντας, 
ἐμβλέψαντας) eines Pap. von 159 v. Ch.? ᾿ Hier läßt uns 3] 
Anschauungsweise thatsächlich völlig im Stich : denn wie er 
meint, wenn er 8. 79 kurz sagt, dies Alles passe zu seiner An- 
nahme, daß av εὖ τες au eu, ist mir nicht verständlich ; und seine 
Einführungsworte für das fatale ἐμβλέυσαντες „stärker noch scheint“ 
sind eine Verlegenheitswendung. Ich meine, Blass mußte unbe- 
dingt schon vor Δαυίδ Λευί u.a. der 70 die Waffen streeken 
(denn was soll das von ihm hier angeführte koptische EYSA — 
Euha eigentlich beweisen ?), und nicht erst vor dem Σευῆρος um 
᾿Οχτάυιος hadrianischer Zeit, wo endlich ihm die „neugri = 
Aussprache angefangen‘ zu haben scheint (5. 80). Auch diese 
Verklausulierung kann ich ihm nicht zugeben: denn was in 
schriften erscheint, setzt einen — wer weiß im einzelnen F 
wie lange? — schon bestehenden und festen Brauch voraus. Ur 
das kann ich glücklicherweise nicht nur behaupten, sondern 
beweisen, indem ich nämlich einen weit älteren inschrift 
Zeugen für die sog. neugriechische, von Dittenberger, G. Meyer 
und Blaß erst der hadrianischen Zeit — und auch damals erst als 
beginnend — zugestandene Aussprache beibringe, nämlich aus 
der Weiheinschrift eines von Vespasian im herrlichen Iykischen 
Tlos erbaueten Bades. (Benndorf-Niemann, Reisen in Lykien 
und Karien $.143, Facsimile nach Abklatsch. Da muß sich“ 
der Kaiser Φλάυιος Ddasrasıavds schreiben, heute 5 
meine ich, auch der halsstarrigste Läugner des aw schlechte 
Flawius Vaspasianus ἀναγιγνώσχειν. Es ist übrigens bemerkens 
werth, daß das selbe Tlos, sicher noch im 2. Jh. n. Ch., noch ein 
zweites und das ebenfalls Iykische Sidyma ein drittes Φλάυιο 
liefert (Ὁ. 7. 6. 4243 und 4266). Be 
Dieses v zwishen Vokalen aber war — ganz analog dem y 
zwischen Vokalen — so flüchtig, daß es wie dieses (vgl. χλαίγω in 
der Traumerzählung vom J. 160 v.Ch.: Pap. Louvr. n. 51, 
wie man auch heute schreibt! u.a. m. — andrerseits ὀλίος, © 
τηία u.a., worüber u.) an ungehöriger Stelle fehlt und erscheint. D 
neueste prächtige Fund, aller Papyri ältester und fehlerlosester mit 
den Bruchstücken aus Euripides Antiope (Hermathena 1891 n.XVII 
8. 48, Br. C v. 57) bringt ευναυστηριον st. εὐναστήριον. Jer 
7, 18 und 51, 19 kommt der Name einer Art jiidischer Opfer- 
kuchen vor, χαυῶνες, was bei Hesych und beim Erklärer ὦ 
Jerem. (Chrysost. in der Hexapla) als χαβῶνες, Jer. 51, 19° 
aber im (ägypt.) Sinait. als χαὺβῶνας erscheint. Der selbe 
werthvolle Vertreter ägyptischer Vulgärsprache schreibt das häu- 
fige χραυγή durch die sämmtlichen Propheten hindurch fast aus- 
nahmslos χραυή, einmal aber Jer. 4,19 gar χραγήν: heißt das 
nicht die Stufenleiter krawje krawe kraje mit Händen greifen ? 
und muß einem da nicht geschwind einfallen, daß aus weiland 
ἐρεύγομαι meugr. ῥεύομαι (Aor, ῥεύτηχα) entsprossen ist? Ein 


Ἧ 
ar 


Si 


3 Kritischer Brief über die falschen Sibyllinn. 101 


_ ägyptischer Briefschreiber schreibt Pap. in Wien. Stud. XII S. 93 
 dieht neben einander aupaßwvos und appaßwvos; Apostelg. 
27,40 schreibt der Alex. gegen die gesammte sonstige Ueber- 
- lieferung statt τῇ πνεούσῃ τῇ πνευού σῃ, wozu anzumerken ist, 
daß neugr. (ἀνα)πνεύω und (ἀνα)πνέω friedlich neben einander 
hergehn. Andrerseits reden die in Inschriften guter römischer Zeit 
erscheinenden ’Oxrdros (dies neben χτάυιτος und Οχτάουιος ἢ) 
Φαώνιος Βόιλλαι deutlich, nämlich daß sie Brüder von ἀτός 
χατασχεάζω u. 5. w., von welchen wir ausgegangen sind. — Was 
endlich noch das vielberufene εὐφήβοισι in der metrischen Weihe- 
inschrift Kaibel Syll. n. 956 betrifft, so hat es Kaibel ebenso 
einfach wie überzeugend als einen naiven Versuch zum Zweck 
der Positionslänge das % zu verdoppeln erklärt; dagegen kann 
- für den Kenner spätgriechischer Sprachgeschichte Neubauer’s Ein- 
fall (ev ohne weiteres statt = der nöthigen Länge wegen) gar nicht 
in Frage kommen — und Blass hat gegen Kaibel nichts vorzu- 
bringen gewußt. Kurz: es kann gar nicht anders sein; der 
Dichter konnte das Unding ἐφφήβοισι, das er im Sinne hatte, in 
der Schrift noch nicht wagen — wie die heutigen Griechen das 
überall in den Städten prangende KADL®ENEION —; so schrieb 
_ er das gleichwerthige euprßorsı: das wurde effewrsi ausgesprochen, 
genau so wie heute εὔφορος und εὐφυής efforos (also ἔφορος) und 
 effüs®). Wir müssen die Sache aber endlich noch von einer andern 
Seite betrachten. Dittenberger hat Herm. VI S. 307 die Schrei- 
- bung IlaovAiva) mit vollem Recht als einen Beweis der Aus- 
- sprache au — αἱ angeführt; denn nur der Umstand, daß αὖ 
nieht mehr dem römischen au entsprach, konnte — und mußte — 
χὰ der Lautcombination «ou führen. Und er hat in der That 
dazu geführt: denn wenn die heutigen Griechen den ihnen so 
_ sonderbaren au-Laut wiedergeben wollen, so thun sie das durch 
οὐ; 80 sieht jeder Besucher des ‘Neuen Phaleron‘ an dem Aus- 
 schank deutschen Bieres von Bachauer in riesigen Buchstaben 
- MITAXAOTYEP prangen u.s.w. Mag also nun die Inschrift mit 
_ TlaovXiva unecht sein oder nicht: daß es, wie Blass $. 81 sagt, 
„ein verzweifelter Notbehelf“ sei, dieselbe als Argument anzu- 
führen, davon kann gar keine Rede sein. Vielmehr ist Blass’ 
eigene Lage in dieser ganzen Sache eine verzweifelte: das soll 


En: u a 


. 8) Zu den auch von Blaß 5. 82. als „unzweideutig‘“ anerkannten 
Zeugnissen später Inschriften möchte ich ein andersartiges, aber nicht 
minder unzweideutiges hinzufügen: Etym. M. unt. ἄφλαστα' ἄφλαστα 
κων. τὸ ἀκροστόλιον τῆς νεώς, κατὰ ἀντίφρασιν, εὔϑλαστα γάρ. Der Thor 
meint ewslasta — eflasta gegen aflasta. — πίφασχε (st πίφαυσχε) Sib. 
Or. 16 in allen Hss. (vgl. auch Hes. Theog. 650 Ὁ. ὅ.) u. v. ä kommt 
daher, weil kein Mensch das unbequeme πίφαφσχε aussprach. 

8) CIG 6665. Jetzt steht freilich in Kaibel IGSI sowohl diese 
Inschrift als auch CIG 6669 mit dem von Blass $.81 angeführten 
Θραούσιος als 280* und 305* unter den Fälschungen. 


102 K. Buresch, 


noch klarer werden. Er fährt nämlich fort mit der Behaup 
daß u. a. auch die Schreibung γονεουσι — er hatte kein R 
dies ohne Weiteres γονεοῦσι zu schreiben — „natürlich das ( 
gentheil beweist“, nämlich von der eben erörterten Schlußfolgeru 
Dittenberger's. Wie sieht es aber mit dem yoysousı aus? Es st 
in einer Inschrift von Assos: Papers of Amer. school at Athı 
I 8.33 n. IV, welche folgendermaßen aussieht (nach Faesimile) 
EAAQ EAAANIKOYAYTHZOZAENO HAT τ 
OMNFMIONIAYTH | KAITOISTONEOY2I Ba 
Ἑλλω.. ῬἙλλανίκου αὐτ]ὴ ζῶσα ἐποίησα τὸ μνημῖον Have 
χαὶ τοῖς Yovaovat. en 
Die Inschrift ist tüchtig vulgär; besonders hübsch ist ἢ für < im 
ἡαυτῇ, das in einer vulgären Grabschrift von Kyzikos ᾿ 
ἃ. D. arch. Inst. VI 1881, 5. 124: ἡαυτῷ neben χιμένοις ὃ 
Βουλουμνιε st. Βολούμνιε [so schreibt Plut.] Volumnius) wiederkeh 
Was das Alter der Inschrift angeht, so ist sienach den bel 
epigraphischen Anzeichen (die Ligaturen einerseits, and 
SQ, auch Y mit Querstrich unter der Gabel) so gut als 
der zweiten Hälfte des 2. Jh. n. Ch. zuzuweisen. a 
Ich bereichere zunächst den vorliegenden Stoff um zwei iı 
schriftliche Zeugnisse: yovsovsıy kommt noch einmal vor, nämlie 
in einer Inschrift Nord-Lydiens (Karidsh Agatsch, Bull. de 
hell. 1887 8.483 n.71) Κλεάνδρω χαὶ Παύλη τοῖς yAux 
yoveovary, welche nach ihren ELQ noch dem 2. oder dem 
des 3. Jh. n. Ch. angehört. — Hierzu gesellt sich jetzt noch 
einem Meilenstein in Karien vom J. 201 n. ©. (Bull. corr. 
1891 8.419) Ζ. 7 ἀρχιερεους, während Z. 10 ἀρχιερεὺς steh 

Nach Blass soll nun γονεουσι noch goneusi ges en 
aber er geräth hier unvermerkt mit sich selbst in Widersp: 
Denn nach 8.80 fängt auch für ihn in hadrianischer Zeit , 
neugriechische Aussprache“ von au und ev an: und dann 
noch später goneusi gesprochen worden sein? Er wird sa 
daß εὖ vor Consonanten etwas anderes sei als vor Vokalen ( 
τάυιος, Σευῆρος): so will ich mit einer Berufung an das her 
griechische Lautsystem antworten und werde vielleicht Recht 
kommen. Also yoveovcı kann heute ein Grieche unmöglich 
als gone-usi oder gonewsi aussprechen: denn die jedem Nichtke 
des Neugriechischen als selbstverständlich erscheinende Gleichun 
ξοὺ : δι, Ξε aou:au ist schlechterdings falsch. Denn we 
der Grieche auch Bachauer als Μπάχαουερ wiedergiebt, so mu 
er doch auf Μάντεουφελ = Manteufel verzichten und sich 
Μάντοϊφελ helfen, ebenso wie er den in Athen allgemein 
kannten Herrn v. Streit nicht anders als durch Στράϊτ helle 
sieren kann. Begegnen uns also in vulgären Inschriften ὦ 
späteren Alterthums Erscheinungen wie γονεουσι, so können 
unmöglich anders als — unter Annahme der ja unläugbar be- 
stehenden Fähigkeit des οὐ zum Ausdruck des Halbeonsonanten 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 103 


1 — γονέουσι und ἀρχιερέους d. h. gonewsi und archierewslesen. Hat 
übrigens Blass wohl je Briefe oder sonstige Schriftstücke ungebil- 
deter Neugriechen zu lesen gehabt? Ich glaube versichern zu 
dürfen, daß er, wenn es an dem wäre, Manches mit anderen Augen 
angesehen haben würde, u. a. auch die mit Idealen, nicht mit 
_ der vulgären Wirklichkeit rechnenden Grammatikerzeugnisse. 
Nach dieser langen Rede werden Sie, Herr Prof., wie ich 
fürchte, eine ganz energische Nutzanwendung auf unsere Bib.- 
Hss. erwarten; denn folgt derlei nicht, so ziehe ich mir nach 
göttlichem wie menschlichem Recht wirklich ein οὐδὲν πρὸς Διό- 
> yosoy zu. Und in der That habe ich gerade nichts anderes an- 
‚zuführen als IV 45 εὐπευέες in unserer besten Sib.-Hs. und I 103 
VIII 46 λαύρου ἐσευάσϑης u. dgl. in allen Hss. der besten Klasse 
-®, VIII 109 αὔξοντες st. ἄξαντες (wenn nicht durch Verwechslung 
von Y und | entstanden) u. m. a. — was auch sehr wohl im späten 
_ Mittelalter eingeschlichen sein kann. Indessen, da ich nun doch 
einmal so weit vom Curs abgefallen bin, bin ich so frei, mich 
für alles Verbrochene und vielleicht noch zu Verbrechende auf 
die Brieffreiheit zu berufen, ja sogleich noch die letzte Nummer 
meiner Vorrede, 
{ 13) über Sie ergehen zu lassen. Die Neigung, zwei Vo- 
ale innerhalb eines Worts durch einen halbvokalischen Laut 
a trennen, scheint in der Vulgärsprache und in Mundarten ur- 
alt gewesen zu sein (vgl. G. Meyer, Griech. Gr.” S. 218 Blass 
8. 107). Zum Ausdrucke dieses (Jod-)Lautes diente von jeher, 
s sicher schon frühe spirantisch gewordene y. Dasselbe klang 
ınd lautet vor oder zwischen e- und i-Lauten (in späteren Zeiten 
also außer ε ἢ τ auch αἱ οἱ Ὁ) wie unser j, vor anderen Lauten 
wie ein sehr sanftes gh. Ein derartiger Laut geht natürlich 
leicht auf Irrfahrten: im ägyptischen Griechisch war er schon 


‚Brouillons Pap. L. n. 40 und 41, schreibt in beiden Z. 10 ἐν 
τῷ Σαραπιγήῳ (= -ιείῳ); der Traumerzähler Ptolemaeus n. 51 
(160 v. Ch.) ganz neugr. »Aatyw; in der von Wessely W. Stud. 
V 175 ff. bearbeiteten Steuerverrechnung wird neben ἐχφόρια 
in col, III 2. 17. II 1 einmal, col. IV 9, ἐχφόρηγα geschrieben. 
ıdrerseits steht in einem der flüchtigen Entwürfe des Pap. L. n. 

63 (165 v. Ch.) ὀλίους, das aber — was sehr charakteristisch 
ist — auch in der ausgezeichnet sorgfältig geschriebenen, uns 
in der Reinschrift vorliegenden Bittschrift der berühmten Zwil- 
lingspriesterinnen des Serapeum vom J. 162 v. Ch. 2mal auf- 
itt: Pap. L.n. 26 Ζ. 10 δι’ ὀλίων 14 ὀλίας. Bekanntlich hört 

n auch heute ὀλίγος, Alyos, λίος. Das Gleiche steht aber auch 
wiederholt in den Uncialen des N. und A. T,, diesmal vielleicht 
nur im Vatie,, der z. B. Jes. 41, 14 ὀλιοστός: hat. Der selbe 


104 K. Buresch, 


bietet im N. T. (einmal oder öfter; die Stellen sind mir nich h 
gleich zur Hand), aber auch das ganz neugr. λέι für λέγει», 
auch der (äg.) Sin. Zach. 2, 8 schreibt. Aber auf diesem Ge- 
biet ist der ägyptische Schreiber des Sin. (8. darüber Rh. 
46, 8. 214 f. überhaupt groß. Der Schreiber des Sin.-Bruchst. 
mit Nehem. schreibt 5, 1 rechtschaffen χραυγή; Tob. 2, 13 aber 
heißt es bereits χραυάζειν und durch die sämmtlichen Prophe en 
hindurch bekömmt man das häufige Wort χραυγή fast gar nicht‘ 
mehr anders denn als χραυή zu sehen (Jon. 1, 2. 2,3. Soph 1,10. 
16 u. s.w. u.s.w.). Genau so wirds mit den Formen von ᾧ ὑπὸ 
yeıy gehalten: φεύων -ovres -οὐσι steht Jon. 1, 10. Naum. 2, 8. 
Jes. 10,18. 16, 3. 31, 9. 43, 14. 22, ὃ πεφεύασιν u. ö.; ebe 
Jes. 50, 5 ἀνοίει. Doch bleibt Alex. nicht ganz hinter dem 
weit vulgäreren Landsmann zurück: Psalm. 143, 13 hat er 
ἐξερευόμενα --- ἐρεύγομαι ist neugr. zu ῥεύομαι geworden — Φι 
dith, 3, 8 δεδομενον (= -γμένον) Hiob 31, 36 ἀνεειγνωσ 
(d. 1. äveylyv.). Ebenso schreibt der Pap. mag. Lugd. V ed, 
Diet. II 5 χατεπειετο (= -nrelyero), die oben genannte Steuer- 
verrechnung neben στρατηγήσας col. ΠΠ 1 und στρατηγίας 
einmal II 8 στρατηίας. ΕἸΣ 
Aber das y verschwand auch leicht vor 7 χξ in der äg p 
tischen Mundart. Das älteste Beispiel steht im Pap. Weil (vor 
161 v. Ch. geschr.), doch muß ich es erst erobern: n. IIIb 
Z. 6 (col. 1 19) steht nämlich τουμενξεναιχειν, das Blass, wo er 
über αἱ handelt, a. Ὁ. 5. 64 für „sinnlose Corruptel“ erklärt, 
daher es nicht geltend gemacht werden könne, Er irrt: da 
geforderte τοῦ μὴ ᾿ξενεγχεῖν steht ganz da, nur ägyptisch: ε st. 
7, das für pr geschriebene μέ aber außer dem noch mit de 
parasitischen v und endlich st. ἐναιγχεῖν (&veyx.) nochmals vulgäi 
ἐναιχεῖν. Genau so nämlich steht im gr. Par. Zauberpap. ed. 
Wess. 1219 ἠνεχώς (= ἐνεγχώς = -wy.) Pap. Mimaut ed. Wess 
140 φέγους (= φέγγους); ebenso der (ägypt) Sin. Jes. 2, 4 
ἐλέξι 11, 3 ἐλέξει (4 aber ἐλέγξει) 57, 5 φάραξειν (— -Ὑξιν 
58, 6 στραγαλιάς 58, 6. Jerem. 9, 17 φϑεξάσϑωσαν (vgl. neugr 
φέγγω ἔφεξα) 1 Makk. 6, 38 φάλαξιν; der Alex. schreibt ebe 
5, 31 σάλπιγξ 33 aber σάλπιξιν. 
Diesmal fehlt auch die Beziehung auf die Sib.-Hss,. n 
Es erscheint IV 21 nach dem Obigen kaum als wirklicher 
ler der Hss. der beiden besten Klassen DW, wenn sie ἔλεξι 
st. ἐλέγξει schreiben ; die von ® allein VII 93 ἐλεχϑέν: die von 
2 V 6. ΧΙ ὁ ἤλεξε und VIII 228 gar ἑλίξει (st. ἐλέγξει), wel: 
ches letztere Herr Rz. dem Leser als die lautere Wahrheit zu 
bieten gewagt hat! 
Aber nun sind wir auch fertig mit der mühsamen u d 
nicht immer ergötzlichen Vorarbeit, die ich mir — wenn auch 
ursprünglich bedeutend kürzer geplant — nicht sparen zu dür- 
fen geglaubt habe. Mag der Uneingeweihte über meine Theori 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 105 


vom Zustande der Sib.-Hss. denken, wie er wolle; mag sie auch 
in Wirklichkeit hie und da nur scheinbar und zufällig, ja auch 
gar nicht zutreffen: daß ein fruchtbarer Kern in ihr stecke, 
wird man mir wohl stehen lassen müssen. Daß der ganze Ge- 
danke, den so eigenthümlichen Zustand unserer Hss. der in sehr 
vulgären Kreisen Alexandriens und Aegyptens entstandenen und 
lebenden Sibyllinen aus dem so ähnlichen Zustande der vul- 
gären ägyptischen Papyri herzuleiten, vorzüglich wenn man vor- 
her den Nachweis angetreten hat, daß die vorliegende Verderbnisse 
in großer Anzahl aus der Uncialschrift entstanden sind — daß, 
sage ich, dieser Gedanke von vornherein eine gute Wahrschein- 

lichkeit für sich beanspruchen darf, liegt auf der flachen Hand. 
Außerdem habe ich im Obigen die Beziehungen in unseren Hss. 
keineswegs erschöpft, erstens weil ich ganz Gleichartiges nicht 
häufen wollte, zweitens weil ich einfach nicht Alles zur 
Hand habe, und endlich, weil die folgende Anwendung meiner 
Theorie (natürlich so weit ich für diesmal damit komme) im 
_ einzelnen Falle die beste Ergänzung liefern soll. Jede weitere 
Einleitung aber darf ich mir hier schenken, weil ich mein 
Glaubensbekenntniß hinsichtlich der höheren und höchsten Kri- 
tik an andrer Stelle weitläufig entwickelt habe. Doch werde 
ΠΟ ieh auch in diesem Punkte nach Bedarf kurze Ergänzung ein- 
- treten lassen; im Uebrigen setze ich die elementa Sibyllina vor- 
_ aus und wo ich einmal ohne Beweis kurz etwas aufstelle, da 
- dürfen Sie mir vertrauen, daß ich weder Ihnen noch meinen 
vertrauten Freundinnen, den Sibyllen je etwas Unsibyllini- 
sches zumuthe. 


Treten wir in die Hallen der uralexandrinischen, recht vul- 
_ gären und sachlich wie sprachlich ungemein merkwürdigen bei- 
den ersten Bücher ein: wir werden exquisit genug empfangen 
werden. — Doch noch im Eingang stehend muß ich meinem 
Begleiter die für uns beide wichtige Bemerkung machen, daß 
die durch Volkmann’s summarisches Urtheil so tief eingeschätzte 
Klasse W von mir noch weit mehr als von Rz. (s. praef. p. XI, 


wo die wenigsten und durchaus unbedeutendsten aus den vielen 


ausgezeichneten La. in W angeführt sind) soll zu Ehren ge- 
bracht werden. 

Sich dieser würdig zu zeigen hat sie sehr bald, I 9, gute 
Gelegenheit: εἶπας yıvasdw χαὶ ylvaro D; yarvasdo xal 
ἐγείνατο W, wie man sieht, besser als ®. Denn darüber, daß 
ΠΟ Volkm,. und Rz. mit ihrem γινέσϑω xat ἐγίνετο den Text ver- 
 schlechtert haben, werden wir uns rasch einig sein. Aegyptisch 
ist ἐγενάμην u. s. w.: massenhaft erscheinen diese Formen im 
_ Alex. und im ägypt. Sin. der 70 sowie in ägyptischen In- 
schriften, als ἐγενάμην C.1.G. 4945 -αμένου 4995. 5033; dies 


106 K. Buresch, 


auch Z. 6 neben ἐγενόμεϑα Z. 15 im Briefe eines Aegyp- 
ea Pap. in W. Stud. Kr 98, ferner ἐγενάμεϑα Jes. 63, 19. 
Jer. 51, 17 (wie auch προσέσχατε Jer. 25, 4) Sin.; yevanevos 
Alex. Jer. 37, 1. 39, 1. 41, 1. 8. 51, 1 u.s.w. Dem ale: 
drinischen Epiker liegt es also mehr als nahe, ἐγεινάμην zu me 
chen, natürlich = ἐγενόμην, d. h. mit dessen passivische be: 
Bedeutung. Das ist einigermaßen exquisit; aber kein Gerin- 
gerer als Kallimachos hat es vorgemacht , der H. an Del. 
ϑεμείλια γείνατο und H. an Dem. 58 γείνατο δ᾽ αὖ 
schreibt. Unter Platons Namen steht ferner A P. VII 99 
bei Diog. III 30 ein Epigramm auf Dion mit der Form γε 
μέναις; Suid. aber (s. ἀπέ. γειναμέναις" γεννηϑείσαις) las 
-αμέναις. Ist das richtig, so wissen wir, woher der Dichter war. 
Unser Sibyllist schrieb ganz zweifellos, was W erhalten hat: 
denn er umschrieb, und zwar hübsch, das hellenistische δ Η 
1, 8) γενηϑήτω φῶς καὶ ἐγένετο φῶς. — Aber wir 
cken gleich noch was weniges weiter aus: V. 42 heißt es 
Eva, daß προδότις ylvar' ἐχείνῳ PD; yeivar WW, selh 
ständlich richtig. — V. 52 hat Rz. nach Andrer Vorgang 
ϑνητοῖς ἐν χώρᾳ der Ueberlieferung elegant in ϑγητῷ ἐνὶ χε 
geändert; aber unberechtigter Weise. Das Paradies ist 7 
ἀϑάνατος χῶρος (50), die zeitliche Welt aber ist bei den 
einfach χώρα oder γαῖα, auch χόσμος ; hier wird χώρα mit 
dwpos ἄρουρα 54 wieder aufgenommen. Uebrigens ist 
„daß sie als Sterbliche auf der Erde wohnen sollten“, 
Υ. 299 οἱ δέ τε τηϑευτῆρες ἀγήραοι ἤματα πάνται 
ἔσσονται ἢ 
hat den Kritikern großes Kopfzerbrechen gemacht, ohne daß es 
genutzt hätte. Auf τοτ᾽ ἰϑυντῆρες rieth Al., auf τιϑηνευτῆρες 
Meineke, und so hat Rz. geschrieben. Al. zwang dem von ihm 
eingesetzten‘, II 211 in ganz andrer Bedeutung vorkommende 
Worte ἰϑυντῆρες den Sinn „Herrscher“ auf, welcher hierher Ἷ 
nicht einmal paßt; Mein.’s Neubildung soll die „Pfleger der 
vorhergehenden geschilderten Felder“ meinen, was natürlich r 
angeht. Wir gebrauchen den Begriff der Ackerbauern, 
ist klar, und er steht geschrieben vor uns, wenn wir uns n 
erinnern, daß der Aegypter ὃ und τ nicht aus einander zu 
halten weiß: also Iyrevrınpecs; d.i. ϑῆτες (= ἐργάται), gebildet 
zu ϑητεύω, worin bekanntlich ursprünglich die Bedeutung des 
Ackerbauens liegt. Ich habe schon oben einleitend die sib. 
Neubildungen auf -typ, diese Delizie der Aegypter aufgezäh + 
auf unsern Dichter entfallen davon ἀλφηστῆρες 98 ὑβριστῇρες ἀν ᾿ 
γελτῆρες II 214 μαστιχτῆρες 344; dazu kommen πρηστῆρας I 
220 ἑρπυστήρ 59. 370 (neben 18 ἑρπυστάς). Meine Neubildung 
hat also nicht das geringste Bedenken ; ich will aber doch 8 
den Dutzenden solcher Neubildungen bei Bruder Manet 
einige wenige vorführen, damit Sie in den Geschmack kommen: 


Pr 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 107 


ἀγρυπνητῆρες I 81 ἀγυρτῆρας IV 221 ἀμαρησχαπτῆρας 252 
γραπτῆρας I 132 διϊϑυνεῆραι IV 106 ἰξευτῆρας 339 ταριχευτῆρας 
267 ὀπιπευτῆρας 278 τοξευτῆρος II 100. 139 (auch Koluth. R. 
d. H. 81} ἃ, 8: w. αἱ εἰν: 

Die Parthie II 154— 213 enthält im Anschluß und öfteren 
wörtlichen Anklang an Matth. 24 u. s. w. die Darstellung der 
frühchristlichen Anschauungen vom Ende der Welt. Die VV. 
167—176 aber enthalten eine jener Quelle ganz fremde My- 
- thenschicht und schälen sich als selbständige Episode — oder, 
wenn man es in den beiden ersten Bb. so nennen will oder 
muß, Interpolation — aus ihrer Umgebung rein heraus. Sie 
ist schwierig und, wie sie bis heute in den Ausgaben steht, völ- 
lig sinnlos: da muß endlich Ordnung geschafft werden. Die 
VV. 167—70, welche nur den Beliar als Neues einschieben 
und eng mit III 63 ff. verwandt sind, stehen noch im Zusam- 
menhang mit dem Vorhergehenden und lassen noch den Anfang 
(der Rede Jesu Matth. a. O. V. 4 ff. erkennen: das τότε δὴ 
ὁσίων ἀχαταστασί᾽ ἀνδρῶν u. 5. w. entspricht V. 9 τότε πα- 
ραδῴσουσιν ὑμᾶς εἰς ϑλίψιν u. 5. w. Die fremde Schrift setzt 
‚also eigentlich erst mit den Worten 170 δεινὸς δ᾽ αὐτοῖς χόλος 
ἔσται (das muß heißen „sie aber, nämlich die in Rede stehen- 
den Hebräer, werden furchtbar ergrimmen“) ein. Es folgt dann 
die uralte jüdische Hoffnung von dem Anrücken und der Ver- 
einigung der einst jenseits des Euphrat verbliebenen 10 hebräi- 
‚schen Stämmen mit den unter der Perserherrschaft in die alte 
Heimath Zurückgekehrten ; „worauf das wieder vereinigte Volk 
‘die Heiden besiegen und abermals beherrschen wird“. Des nö- 
thigen gelehrten Apparats war Alex. selbstverständlich ganz 

nächtig (s. II 5. 487 ff. = Exe. VI cap. XV); aber unseren 
Text hat er nicht hergestellt: Unser ganz und gar auf dem 
Boden des Judenthums stehende Dichter kann unmöglich gegen 
die Jedermann geläufige Zehnzahl der Stämme so verstoßen 
aben, daß er schrieb 171 
ἡνία δωδεχάφυλος An’ ἀντολίης λαὺς ἥξει 
— man vergleiche, um die sonstigen von Alex. a. Ὁ. beige- 
brachten Stellen ganz bei Seite zu lassen, nur 4 Esra'!”) 13, 
9 #., wo vom Messias die Rede ist: et quoniam vidisti eum col- 
ligentem ad se aliam multitudinem pacificam, hae sunt decem tri- 
b δ) quas captivae factae (actae?) sunt de terra δίῳ in diebus 
e regis, quem captivum duzxit Salmanasar rex Assyriorum et 
it eos trans flumen ..... et nune iterum cum 606} 6- 
er ναὶ venire, iterum Altissimus statuet venas fluminis u.s.w. Es 
— worauf, wie ich sehe, auch Rz. gerathen hat, ohne es in 


10) Das griechische Original des merkwürdigen Buchs ist etwa 
Ende 1. Jahrh. n. Ch. Apeahriehen: s. Fritzsche’s praef. p. XXVII zu 
8. Ausg. der Libri apoer. V. T. (Lipsiae 1871). 


108 Κι Buresch, 


den Text zu setzen, — zweifellos ἡνίκα ὃ ἡ δεχάφυλος 
schreiben; ἡνίχα δή wie z B. III 489, I 199. 258 ὅτε δή, ἐξ 
οὗ δή III 232. 552, δή überhaupt im Relativsatze I 24. 30 u. 
ö. Der λαὸς ὁ δωδεχάφυλος war eine zu geläufige Wendung 
(III 249. XI 36) als daß aus AH nicht leicht hätte Aw wer- 
den sollen. — Also die Hebräer werden wieder verein gt 
und 173 v7 


u. 


ἔϑνη δ᾽ ἐ πὶ τοισὶν ὀλοῦνται. Ἷ 
Wieder sinnlos: es ist mit einer, wie sofort gezeigt werden sc ᾿ 
oft vorzunehmenden geringen Aenderung für ἐπί ἐνί. nach den 
Jahrb. ἢ. Phil. 1891 $. 536 schon kurz erwähnten Alexandrini- 
schen instrumentalen Gebrauch, zu schreiben. An der ὁ. a. 
Esrastelle heißt es schließlich 49: erit ergo quando ineipiet per- 
dere multitudinem earum quae collectae sunt gentes, proteget qui su- 
peraverit populum ἃ. h. hellenistisch ἔστ᾽ οὖν, ὅτε ἄρξει ἀπολέσαι 
τὸ πλῆϑος τῶν ἠϑροισμένων ἐϑνῶν, ὑπερασπίσεται δὲ τὸν τότε 
γιχήσαντα λαόν. -- Unsere Sibylle fährt weiter fort, 174. 
ὕστερον αὖ ἄρξουσιν ὑπερμενέων ἀνϑρώπων 
ἐχλεχτῶν πιστῶν ᾿βραίων καταδουλώσαντες 
αὐτοὺς ὡς τὸ πάροιϑεν, ἐπεὶ χράτος οὔποτε λείψει. 
Wieder offenbarer Unsinn. Was soll herrschen? Nun, es 
nen nur die ἔϑνη gemeint sein; dann sollte es eigentlich 
heißen, aber das ἄρξουσιν könnte man sich bei den $Sib. ( οἷ 
welchen wie auch bei andern Hellenisten derlei öfter vorkommt) 
wohl gefallen lassen ; ebenso das die Zdvr, frei χατὰ σύνεσιν 
der aufnehmende χαταδουλώσαντες. Aber wie? Die Hebräeı 
werden in einem Athem ὑπερμενέες und ἐχλεχτοὶ πιστοί ge- 
nannt? Ist das erstere nicht vielmehr ein Beiwort der ver 
haßten Heiden, z. B. der Römer XIV 127? Und weiter: die 
abermalige Herrschaft der Heiden wird mit einem ἐπεὶ χράτος 
οὔποτε λείψει ἃ. i. quoniam vis numquam deficiet begründet? Da 
geht ja wieder nicht an: denn der Heiden Macht wird ja deı 
Messias für ewig vernichten und eben hiervon ist ja hier di 
Rede. Es ist ganz unbegreiflieh, wie alles dies den Kritikern 
entgehen, Alex. a. Ὁ. $. 489 eine höchst sonderbare Folgerung 
aus dem verdorbenen Texte ziehen und Rz. diesen wieder ah 
drucken konnte. Nun, daß ἐχλεχτοὶ πιστοὶ “Eßpaioı zu schrei- 
ben sei, schwante schon vor langer Zeit einem Gelehrten (s. 
Alex. cur. post. ad 175), dem man kein Gehör geschenkt. Und 
woher der sinnlose Genitiv stammt, springt in die Augen aus 
dem ebenso beginnenden V. 169. 
Also ἔϑνη δ᾽ ἐνὶ τοῖσιν ὀλοῦνται, sage ich, ist zu schrei- 
ben, ebenso wie es VII 61 χαὶ ἐν ἀλλήλοις ἀπολεῖσϑε heißt (d.h. 
dort wohl mit einander, über welche weitere Bedeutung des ἐν s. 
Jahrb. a. O.), was schon Alex. zu ἐπ’ verdarb. Ich gebe bei 
dieser Gelegenheit so viel über das alexandrinische ἐν, als τὸ 
Einführung einer Reihe von Berichtigungen nothwendig ist. Der 


εἰς. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 109 


"Leser der 70 kennt ἐν χειρὶ ποιεῖν, χτείνειν, ἐν ῥομφαία πατάσ- 
᾿ σειν u.8.w. τι. 8. w. aus zahllosen Beispielen; aber der Gebrauch 
ist überhaupt allen Juden (d. h. soweit sie jüdisches Grie- 
chisch schreiben und nicht etwa πλατωνίζουσι) gemeinsam, wie 
er ein Hebraismus (= 3) ist. Aber er war auch allgemein 
alexandrinisch und findet sich oft bei ägyptischen Dichtern, 
welche ja auch an gewisse althellenische Wendungen !!) wie ἐν 
ὀφθαλμοῖσιν ὁρᾶσϑαι, ἐν δεσμῷ δῆσαι, ἐν μολπαῖς ὑμνεῖν u. ἃ. 
(s. Kühner Gr. Gr. $ 431, 1) anknüpfen konnten. Unser $i- 
byllist sagt I 366 (πτύσματα ᾿Ισραὴλ) δώσει μυσαροῖς ἐνὶ χεί- 
λεσι τούτῳ II 289 Ε΄, (οὗς ἅμα πάντας ἄγγελοι... .) ἐν φλο- 
γίναις μάστιξι χαὶ ἐν πυρίναις ἀλύσεσσι.. δεινοτάτως χολάσουσιν 
Y 309 ἐν παλάμαις ἀϑεῶν ἀνδρῶν ῥιφϑεῖσα VII 125 οὐρανὸν 
οὐχ ἄστροις, ἀλλ᾽ ἐν πυρὶ χεχμηῶτα ΧΙῪ 148 πέσεται δολίης ἐν 
χειρὶ γυναιχός XII 41 γχαϑελεῖ πόλιν ἐν χράτεϊ ᾧ 192 τείχεα 
ῥώμης χοσμήσει χρυσῷ τε χαὶ ἀργύρῳ ἠδ᾽ ἐλέφαντι ἐν τ᾽ ἀγο- 
pais ναοῖς τε XII 163 μεμαὼς ἐν γαστρὶ πάσασϑαι ἰοβόλους 
ϑῆρας XIV 26 χτενέουσιν Ev<i> παλάμῃσι λαβόντες 15) 148 ϑνήξε- 
ται εἰν ἰδίῃ μοίρῃ 188 ἐπὴν ἰδίῃ ἐνὶ μοίρῃ βήσεται εἰν ᾿Αίδαο 
δόμοις u. ä Geht man diesem ἐν nun durch die ganzen Sib. 
ufmerksam nach, so erweist es sich ziemlich oft zu ἐπ᾿ verdor- 
‚ben und umgekelirt (wie auch sonst Verwechslung von N und Π 
echt häufig sicher vorliegt); gelegentlich haben freilich erst die 
5. derlei geleistet. So ist es ein Streich von Rz., IV 83 das 
veifellos richtige ἐπ᾿ ἀλλήλοις δὲ μανέντες in DW gegen das ἐν 
einer leidigen Klasse () zurückzusetzen, während er darnach 
elmehr XIV 268 ἐπ᾽ (ἐν die Hss.) ἀλλήλοισι βαλόντες hätte her- 
tellen sollen ; VII 61 ist, wie schon erwähnt, überliefert ἐν ἀλλή- 
ots ἀπολεῖσϑε, aber hier hat ἐν vor Rz.’s Augen keine Gnade ge- 
funden, während V 412 σῆμα τοιοῦτον ἐπ᾽ ἀνϑρώποισι τέτυχτο und 
111 ἄντρῳ ἐπὶ σχιερῷ unbeanstandet geblieben sind, wo man 
(vgl. II 337) und ἐνὶ einzubessern hat. VI 23 steht (τὸν 
σὸν νόμον, ἃ. 1. ϑεὸν, οὐχ ἐνόησας) ἀλλ᾽ En’ ἀχάνϑης ἔστεψας ore- 
ράνῳ in den besten Ηββ., während die übrigen ἀπ’ ἀχάνϑης ge- 
jen. Gegen letzteres ist an sich nichts einzuwenden, obgleich 
dan es nicht etwa mit VIII 294 ἐχ γὰρ ἀχανϑῶν τὸ στέφος .. 
ξει oder mit dem πλέξαντες στέφανον ἐξ ἀχανϑῶν der Evange- 
en (z. B. Matth. 27, 29) als das Richtige erweisen kann, da 
andre Wendungen sind. Aendern wir jenes ἐπ᾿ aber in ἐν, 
haben wir die treffliche hellenistische Wendung ἐν ἀχάνϑης 


11) Ich übersehe nicht etwa das von Usener, der heilige Theodo- 
iusS. 124 Beigebrachte; aber davon seiner Zeit dort, wo ich die Ge- 
ehichte des ἐν geben will. 

Ι 12) Dies gehört hier eigentlich gar nicht her; aber freilich Herr 
Rz. hat auch hiervon die Hand nicht lassen können: er verdirbt es 
zu &ais. Aber hat sich der Kenner der Epiker nicht einmal des ho- 
mer. ἐν χειρί χερσὶν λαβεῖν erinnert? 


110 K. Buresch, 


— ἀχανϑίνῳ) στεφάνῳ στέφειν, wie στεφανοῦν, χοσμεῖν U. 8 
εἰ ἔν τινι m. bliebe on worüber ein ander Mal mehr. 
Ψ 266 Κ΄. heißt es von den gottgefälligen Juden Ἶ 
ἀλλά σε χυδάλιμοι παῖδες περιτιμήουσιν 3 
χαὶ μούσαις [γλώσσαις] ἁγίαισιν ἐπιστήσονται T αν 
παντοίαις ϑυσίαισι καὶ εὐχαῖς ἐνϑεοτίμοις Ban 
wo das letzte Wort, ein ganzes Unding (über das man sich 
ter Vergleichung von ἔνϑεος 263 leicht beruhigte) sich 
langen Lebens erfreut hat, bis Rz. es durch sein εὐχῆσιν 
beseitigte. Natürlich aber hat man nichts zu thun als rich 
ἐν ϑεοτίμοις abzutheilen. — Ich erinnere mich hier sogleich 
einer nahe verwandten Stelle weiter unten, 407, wo es von den 
selben Leuten heißt, daß sie ihren Gott SR 
ἐν ϑυσίαις ἐγέραιρον nal ἁγίαις ἑχατόμβαις a 
wo übrigens eine ganz kleine Besserung vorzunehmen ist, | (ἀν 
für χαὶ (KAN zu ΚΑΙ: vgl. oben). Ebenso heilt es in den 
einzigen echten Sibyllinum, dem Zwitter-Orakel bei Phlego 
Wunderb. 10, V. 45 (Diels, Sibyll. Blätt. $. 114) σεμνὸν 
Bov ἄναχτα μετελϑέτω ἐν ϑυσίαισι st. μετελϑέτω dualaraıy, 
die bekannte Wendung (z. B. Herod. VI 7) ist. Dann habe 
wir auch einen echten Sibylien-Hexameter mit der Diärese, der- 
lei Rz. natürlich mit erbarmungslosem Obelos vertilgt, ich abeı 
mit einem Legiönchen von Belegen, das ich heute Ihnen nich 
vorstellen kann, sicher zu stellen im Stande bin; die 
Stelle 397—407 soll nachher von Grund aus curiert werd 
Aber ich muß auf ein Paar Worte zu V 266 ff. z 
bevor ich ἐν weiter verfolge; eigentlich nur, um V. 267 
Rz.'s voreiligen Obelos zu schützen. Der Vers soll „außero: 
dentlich verdächtig“ und daher zu streichen sein. Aber wi 
denn um alles in der Welt? Sie sehen, er ist ein wenig 2 
lang, aber nur scheinbar. Denn γλῴσσαις !3) ist eines der un 
schuldigen in den Text gestellten Glosseme, derlei in den v 
allen schweren Interpolationen ganz freien 
sen ®W etliche Male vorliegt. Dies ist der erste nicht unwie 
tige Satz, welchen Sie mir hier aufs Wort glauben wollen; de 
andre ist der, daß dasnur von den W-Hss. hinzugefügte pam: 
das Rz. ausgelassen hat, unzweifelhaft echt ist. Hier liegt 
einer von den nicht wenigen Fällen vor, wo W Lücken in 
ausfüllt, was Sie mir ebenfalls für jetzt so glauben αἰ fer 
Ueber ἐπιστήσονται verliere ich nach dem, was ich Jahrb. 
Phil. a. O. 8. 541 über die Prosodie der Sib. erörtert habe 
kein Wort mehr; nur das füge ich hinzu, daß gerade das pı 
tige, besonders vulgäre V. Buch von diesen „falschen“ Messun 


- 


7 
chti: 


18) Das στόμα ἅγιον der Juden ist sonst übrigens auch im Sib 
Text, z. B. VIII 335, beliebt. i 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 111 


ρθη wimmelt, die Herrn Rz.'s heillose Kuren natürlich zum 
guten Theil beseitigt haben. Zu weß frommen eigentlich ?? 
Und nun noch ein Mehreres von ἐν, und zwar ἔν τινι 
 ὀλεῖσϑαι, wie VII 61 und II 173 schon nachgewiesen. V 254 
- heißt es von den wieder glücklichen Juden 
οὐδ᾽ ἐπιμαινομέναις παλάμαις ἐχϑροῦ διολοῦνται 
ἀλλὰ ἐπιστήσουσι τι. 5. W. 
Man erinnere sich mit mir der eigenartigen, hier ganz unpas- 
senden Bedeutung von £rtpalvssilaı; man erwäge, daß dies Wort 
. den eigentlichen Hellenisten überhaupt fremd ist; daß genau dar- 
unter wieder ein ἐπὶ steht und schreibe mit mir ἐνὶ (oder ἔτὴ 
μαινομέναις u.8.w.— XII 184 (Κελτίδα γαῖαν ἅπασαν) μειώσει 
λιμὸς χαὶ ἐπ᾽ ἀλλήλοισιν ὀλέσσει: 1. ἐν ἀλλήλοισι, wie VII 61 
in den sämmtlichen Hss. von ®W steht (denn von Herrn ΒΖ.᾽8 
-Panacee ἐπ᾿ ἄλλυδις ἄλλον können wir uns doch nicht beglü- 
eken lassen). XIV 76 ist πολλοὶ ἔπειτα ἐν (ἐπ᾽ die Hss.) ἀλλή- 
λοισιν ὀλοῦνται wieder „Aurch einander“ und 258 bedeutet 
ἐξολέσουσιν ἄναχτας ἐνὶ σχήπτροισιν ἑοῖσιν 
(ἐπὶ Hss.) „mit ihren Sceptern“. 

Ich kehre nun in die Reihe zurück, zum II. Buch. Der 
Dichter geht 187 z:.m endlichen Weltbrand über, welcher von 
‚194 an nicht ohne energische Phantasie beschrieben wird. Ein 
‚himmlischer Feuerstrom wird Alles verzehren, selbst den Hades 
‚und das Himmelsgewölbe ; worauf es 200 heißt 

ἀτὰρ οὐράνιοι φωστῆρες 

εἰς ἕν συρρήξουσι χαὶ εἰς μορφὴν πανέρημον' 

ἄστρα γὰρ οὐρανόϑεν τε ϑαλάσσῃ πάντα πεσεῖται. 

ΤΟΙ denke, Herr Prof., Sie werden nach kurzer Erwägung mei- 
nem Urtheil, daß dies‘ heller Unsinn sei, beistimmen: „die Ge- 
stirne werden zu ödem Chaos zusammengeschmissen "werden, 
„denn sie werden sämmtlich ins Meer fallen“. Und dann das 
συῤῥήξουσι oder gar εἰς ἕν συῤῥήξουσι! Mir ist wohl bekannt, 
daß das attische συῤῥάσσω intransitiv gebraucht wird; auch daß 
ein Fluß in einen andern συῤῥήγνυσι (wie der Ὕλλος % τὸν "Ep- 
μὸν bei Herod. I 80), versteht sich τὸ ὕδωρ, ist in Ordnung 
und die intransitive Bedeutung des 2. Perfekts συνέῤῥωγα ver- 
‚steht sich von selbst: — aber unser Fut. Akt. st. συῤῥαγήσονται 
t ganz und gar nicht in Ordnung, denn unser Wort ist im 
Gegensatz zu συῤῥάσσω eben durchaus transitiv. Und wie heißt 
s denn Aristoph. Parlam. Weib. 674 von dem neuen Staate?: 
Er wird einen Haushalt einrichten σὺ ῥήξασ᾽ εἰς ἕν ἅπαντα. 
‚Nun, so ists hier auch gemeint; man betrachte nur die wieder 
'inmal bessere La. in W τ᾽ ἀτάρ, welche durch einen ebenso 
kleinen als alten Fehler (l': T) aus τὰ yap entstanden ist. Also: 
„denn die Himmelslichter (sie sind der 196 genannte vom Him- 
mel strömende Feuerstrom) werden das alles zusammen- 
schmeißen“; und das konnten sie, da sie ja sämmtlich in 


112 Κι Buresch, Kritischer Brief üb. d. falsch. Sibyllin 


s (die Erde als Okeanos umgebende) Meer stürzen we) 
:n = Welche Unbesonnenheit also von Herrn Rz. wieder 
VIII 340, wo (V. 337 ff.) eine Variation unserer Stelle vorliegt, 
aber ganz richtig χαὶ πόλος οὐράυιος... 340 εἰς ἕν πῦρ 
ἥξουσι beliebt wird, das falsche intransitive συῤῥήξουσι ein- 
zuführen ! 

II 228 wird der Engel Uriel χλεῖϑρα πέλωρα πυλῶν we 
ἀχαλχεύτου 7’ Ἀίδαο — aufbrechen; aber auch wir müssen hier 
ein weniges brechen und man wird schon nachgeben. Das 
eherne Thor des Orkus ist von den Alten so unendlich um- 
sungen und umseufzt, daß Volkmann’s Aenderung .. χα 
χευτῶν Ἀίδαο sich von selbst versteht. Aber wie lautete ὁ 5. 
Wort doch unversehrt ? ἀχάλχευτος ist das Gegentheil von der 
Wahrheit; εὐχαλχεύτου schlug Meineke als Nothbehelf vor und 
παγχαλχεύτων (eine, wie mir scheint, falsche) Bildung von ray- 
χαλχεύωῳ, kredenzt uns Rz... Wir aber ergänzen das Rest- 
chen ea zu χαταχαλχεύτων ; dies also vom stets beliebten xu- 
ταχαλχεύῳ (auch -6w) und — χαταχάλχων. Die Liebhaberei de 
Heilenisten für Zusammensetzungen mit χατά soll unten noe 
gelegentlich belegt werden. τς 

Wenige Verse weiter, 231 führt der genannte Engel 
Gerichte Ὁ Ξ 

εἰδώλων τὰ μάλιστα παλαιγενέων Τιτήνων 
ἠδέ τε Γιγάντων ἢ 
Rz. gefiel das τά nicht und er meint durch Einsetzung von ῥα 
für τά alles geebnet zu haben. Sonderbar; mir scheint τὰ μά- 
λιστα ganz unantastbar, dagegen εἰδώλων der Aende ng in. 
δωλα bedürftig. Unser Dichter ist diesem Geschlecht 
das er schon I 120 stark schilt und unten, 244 auch bei 
δυσσεβέες einbegreift. : ἶ 
V. 248 Br 
Ἀμβακοὺμ, [nal] ᾿Ιωνᾶς χαὶ os <E>xrewvav “Εβραῖοι. 
Soweit sind wir schon fortgeschritten; ich glaube aber, ı 
nicht ganz am Ziel. W hilft uns hier wieder einmal mit 
vay (ἔχταν ®) auf den Weg; ich meine, sein χαί $ ode 
uns auch von dem Hiat, wenn wir es nur zu χαὶ ὅσους 6 
zen, wie oben V. 232 χαὶ ὅσας εἶλεν χαταχλυσμός. 


(Fortsetzung folgt). ὙΠ 
Leipzig. K. Buresch 


VII 


-Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des 
Herondas. 


Kaum sind die neuaufgefundenen Gedichte des Herondas 
in dem offenbar im wesentlichen durchaus zuverlässigen Abdruck 
von Kenyon, der auf Accente und Spiritus, auf Eintheilung der 
Verse an die redenden Personen, auf Verbesserungen der zahl- 
ichen Corruptelen oder auf Ausfüllung der Lücken mit weiser 
äßigung meistens verzichtet hat, um nur die philologische Welt 
bald als möglich des interessanten Fundes theilhaftig werden 
u lassen, so hat auch bereits die kritische Arbeit daran begon- 
nen. Außer Rutherford, dessen Ausgabe selbst noch keinen we- 
sentlichen Fortschritt bedeutet und an zahlreichen Stellen ge- 
genüber dem Kenyon’schen Texte entschieden Falsches bietet, 
aben in dem Augenblick, da ich dies schreibe *), Beiträge ge- 
stet Ὁ. Crusius im Literar, Centralbl., H. Diels in der Deutsch. 
Litteraturztg., v. Herwerden in der Berl. philol. Wochenschrift, 
. Blaß in den Göttinger gelehrten Anzeigen, Bücheler im Rhein. 
Tuseum; diejenigen unter meinen Vermuthungen, die sich mit 
einen oder andern meiner Vorgänger deckten, habe ich 
jeist unterdrückt, bis aber diese hier folgenden kleinen Beiträge 
m Druck gelangen, ist zweifellos manches darunter bereits 
ieder überholt. Man kann allen Mitarbeitern nur ein fröh- 
ches Glückauf! zurufen; wird es uns doch nicht gerade oft zu 
Theil, einen so jungfräulichen Boden zu bearbeiten, wie er hier 
/orliegt. Arbeit giebt’s genug; freilich braucht man sich des- 
1810 noch nicht den 14. Vers des ersten Gedichts: ὁ πηλὸς 


,.*) Oktober 1891. Seither ist so viel Neues hinzugekommen, daß 
vieles von dem oben stehenden bereits antiquirt war, bevor es erscheint. 


_  Philologus LI (N. F. V), 1. 8 


114 H. Blümner, 


ἄχρις ἰγνυῶν προσέστηχεν zum Motto zu nehmen ‚ wie dies 

therford gethan hat. Ich meinerseits möchte lieber , wenn 

meinen nachfolgenden Beiträgen manches sich nicht bewähn 

sollte, mit dem Sklaven Gastron V 27 sagen: ἄγϑρωπός elun, 

ἥμαρτον. π΄ 
T: 


V.7 giebt R. die Worte χαλεῖ τις der Sklavin, die folgen- 
den der Metriche, und bemerkt in der Anmerkung, vielleie 
könnte diese auch die Gyllis gesprochen haben. Im Munde ὁ 
Sklavin müßte χαλεῖ τις bedeuten: „es will dich jemand spre- 
chen“; allein da Gyllis der Sklavin aufträgt, sie zu melden, 
und dabei ihren Namen nennt, so wäre es doch sehr auffa 
wenn die Sklavin so ohne Nennung des Namens den Bes 
anmeldete. Anders theilt Bücheler ab; er liest χάλει, das 
der Gyllis angehört: „rufe (sie, nämlich die Metriche)“. Le 
fragt: τίς ἐστιν ; worauf die Sklavin antwortet: Γυλλίς. 
Gyllis kann der Dienerin zwar auftragen, sie anzumelden 
γξιλον), aber nicht, die Gyllis herauszurufen. Mir ist ἃ 
wahrscheinlicher, daß Metriche ihren Namen draußen nennen 
hört hat; sie ruft: χαλεῖ τις, „ruft (mich) jemand?“ Dies 
vin erwiedert: ἔστιν [υλλίς, worauf Metriche freudig aufsp: 
und mit den Worten ἀμμία Γυλλίς ihre eben in’s Zimmer tre 
tende alte Amme begrüßt. — V. 8. Was bedeutet στρέψον. 
δούλη R. erklärt: „Take yourself off.“. Nun kommt 
dings das Activ στρέφειν in der Bedeutung „kehrt machen, 
wenden“ vor, aber meines Wissens nur in zweierlei Anwendt 
von Gespannen oder Pferden, wobei also ἵππον, ζεῦγος oder d 
zu ergänzen ist, und von militärischen Bewegungen; daß es 
sonst im Sinn von „bei Seite gehen, sich entfernen“ gebraue 
werden könnte, wie das hier der Fall sein müßte, bezweifle ii 
Erinnert man sich nun an Theoer. XV 2: ὅρη δίφρον, Ei 
αὐτῇ, und Herondas VI 1: τῇ γυναιχὶ ϑὲς δίφρον (verbessert νοὶ 
Crusius), so wird man auch hier etwas ähnliches vermuthen 
etwa στρῶσόν τι. Das ist ja das stehende Verbum für das Zu 
rechtmachen von Sitz- und Lagerstätten; und da wir auf 
alten Vasenbildern die Leute fast nie auf dem bloßen Sessel, son 
dern immer auf untergelegten Polstern oder Decken sitzen seh 21 
so ist es natürlich, daß auch Metriche der alten Frau einet 
solchen weichen Sitz bereiten will. Daher die Aufforderung a 
die Sklavin: „Breite etwas hin“, d, h. lege ein Kissen ode 
dergl. auf den Stuhl. — V. 17 fg. harren noch der Eme 
tion; nur so viel scheint mir sicher, daß R.'s Ergänzungen 

[ϑάρσυν]ε χαὶ μὴ τοῦ χρόνου καταψεύσῃ [Hs. χαταψεύδου 
[γῆρας φιλεῖ] γὰρ, Γυλλὶ, χἠτέρους ἄγχειν τῇ 
nicht das Richtige treffen. Das zeigen nämlich die folgendei 
Verse, die der Gyllis angehören: τὴ 


_ Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 115 


alAAaıye' ταῦτα ταῖς νεωτέραις ὑμῖν 
- πρόσεστιν" 
ἀἄθμη ich ziehe es vor, so zu interpungiren, anstatt mit R. σίλ-- 
λαινε taörao' zu schreiben. Also Metriche hat sich eine spötti- 
_ sche Bemerkung erlaubt; Gyllis, darüber etwas pikirt, erwidert: 
 „Spotte nur; dergleichen (d. ἢ. was du mir zugeschrieben hast) 
kommt euch jüngeren Frauen zu“, worauf Metriche beruhigend 
sagt: „Aber so ist's ja nicht gemeint; laß dich doch dadurch 
nicht aufbringen“. Denn ich bin mit Crusius der Ansicht, daß 
diese Worte nicht der Gyllis angehören, (der sie außer R. auch 
Bücheler zuweist), sondern eine dazwischen geworfene Bemer- 
kung der Metriche sind; auch ist nicht mit R. zu schreiben: 
ἀλλ᾽ οὐ τοῦτο μῇ σε ϑερμήνῃς, sondern mit der Hs. ϑερμήνῃ, 
wozu τοῦτο als Subj. zu denken ist. Was kann nun V. 17 fg. 
anderes enthalten haben, als den gutmüthigen Spott der Me- 
- triche, Gyllis solle doch nicht ihre Jahre als Ausrede für ihr 
langes Ausbleiben gebrauchen, da sie selbst noch Liebesabenteuer 
habe, Männer in sich verliebt mache; ἄγχειν würde dann, 
wenn es richtige Lesart ist, „quälen“ durch Liebe bedeuten. 
"Wenn nun Bücheler den Anfang von V. 17 mit σίγη τε und 
von V.18 mit δυνήσεαι ergänzt, so scheint es mir, daß er den- 
selben Sinn in die Worte legen will, den ich hier eben ange- 
‘geben. Mag es sich nun so verhalten oder anders, auf keinen 
"Fall kann Metriche bemerken, das Alter plage auch andere 
Leute, weil hierzu die Erwiderung der Gyllis absolut nicht 
paßt. — V. 26. Die Erklärung von R., olxos τῆς ϑεοῦ sei 
der Tempel der Aphrodite in Alexandria, ist schwerlich richtig. 
Allerdings ist ἡ ϑεός Aphrodite, wie in V. 62; der Sinn ist 
ber wohl, daß ganz Aegypten gewissermaßen die Heimath der 
Liebesgöttin ist. — V, 30. Es mag zu den ϑεοὶ ἀδελφοί an- 
gemerkt werden, daß Münzen mit den Brustbildern des Ptole- 
maeos II und der Arsinoe die Umschrift ἀδελφῶν ϑεῶν tragen; 
gl. Imhoof-Blumer, Portraitköpfe auf ant. Münzen hell. Völker 
8.61. — V. ΤΙ trifft die Aenderung R.'s ἐξεπαιδεύϑην anst. 
ἐξεπαίδευσοα gewiß das Richtige. Allerdings läßt Bücheler, nach- 
lem er anfangs auch ändern wollte, das ἐξεπαίδευσα stehen und 
klärt: „Meine Thürschwelle weiß durch mich, daß eine Lahme 
inen Lahmen immer fern zu halten hat, ward danach gezo- 
en“; aber diese Verbindung von ἐξεπαίδευσα mit τῆς ϑύρης 
τὸν οὐδόν ist mir. ebenso unwahrscheinlich, wie Büchelers Er- 
tlärung, χωλή sei die Frau ohne Mann, χωλός aber der schlei- 
hende Werber. Ebensowenig kann ich R’s Aenderungsvor- 
schlag für glücklich halten; denn das Sprichwort, das in der 
Hs. lautet χωλὴν δεῖν χωλόν wird durch die Aenderung in δεῖν 
πῶλον nicht verständlicher, namentlich nicht in diesem Zusam- 
menhang. Vielleicht hat man zu lesen χωλῇ δ᾽ ἀεὶ δεῖν χωλοῦ, 
‚die Lahme braucht einen Lahmen“, d. h. Gleich soll sich zu 


8 


110 H. Blümner, 


Gleich gesellen, und ich (Metriche) passe zu Mandris und nicht 
zu dem feinen und reichen Gryllos. — V.77 möchte ich 
ἐγγελᾷ τις vorschlagen ἐγγελάσει τις; denn Metriche kann d och: 
nicht gut sagen „niemand spottet über Mandris“ sondern „nie- 
mand wird über ihn spotten“, wenn er nämlich heimkehrt. — 
V. 78 ist φύσει gewiß falsch, doch will mir R.’s φασί, wie auch 
Blaß und Bücheler schreiben, nicht besser behagen, da dies 
auf eine sprichwörtliche Wendung deuten würde, die doch hier 
nicht vorzuliegen scheint. Ich würde φημί vorschlagen, das ; 
öfters so parenthetisch in dem Sinn von „meine ich“ vork 
wenn es sich nicht etwas weit vom Text der Hs. entf 
Der Sinn ist wohl: „Gyllis ist verständig genug, um nicht 
terer Reden von mir zu bedürfen“. Ν 


II. 

V.29 schreibt R. anst. des unhaltbaren öor ὡς der Har 

schr. 769’ ὡς, doch paßt dies τότε gar nicht. Blaß und Büche 

schreiben πεφύρητ᾽ εἰδότ᾽, wobei man sich das vorausgehend« 
ὅστις ete. von dem εἰδότ᾽ abhängig denken muß: „da er 
bewußt ist, wer und aus welchem Teig er ist“. Ich hatte aı 
πεφύρηταί xor’ gedacht, wobei das χοτέ zu ποίου gehört wi 
ὅστις ποτέ u. dgl.): „aus was immer für einem Teig er gekne 

sein mag“. — V.44 hat die Hs. das unverständliche μὴ τ ρός τ 
χυσος φησί ; dafür schreibt R.: μὴ πρός 7’ ἄχυρον φῇ τι, worau 
Herwerden macht μὴ πρός 7’ ἄχυρον ῥέῃ τι. Ich glaube, daß ı 

der das eine, noch das andere geht; R. erklärt: „for fear both th 
he (the celerk) say something irrelevant and Thales get tl 
much of my speache to the good“; allein was hat das mit der 
Anhalten der Wasseruhr zu thun? Herwerden faßt natürli 
πρὺς τ᾽ ἄχυρον im Sinne von „ungesetzmäßiger Weise“; aber da 
kann es sicherlich nicht bedeuten. Das einfachste ist wohl, u 
πρὸς τόδ᾽ ὕδωρ φῇ τι zu lesen ; die Redensart πρὸς τὸ ὕδωρ λέγει 
oder εἰπεῖν ist ja bekannt genug (vgl. z.B. Demosth. in Aphol 
12). Wenn Battaros hier τόδ᾽ ὕδωρ sagt, ἃ. h. „diese (die n 
zugemessene) Zeit“, so ist das neben τὸ αὐτὸ ὕδωρ, τὸ Em 
(oder ἐμοῦ) ὕδωρ u. dgl, wie es bei Demosthenes vorkommt, wol 
zulässig. — Ob V. 50 von ἣν ϑύρην ab bis V. 54 dem γραι 
ματεύς oder dem Battaros angehören, ist zweifelhaft. Für let 
teres spricht, daß es keine Verlesung der Gesetze mehr ist, w 
sie doch dem Gerichtsschreiber zukäme; das φησί V. 51 w 
das ἔνειμε V. 54 passen eigentlich nur in dem Munde des Ba 
taros. — Aeußerst seltsam ist R.'s Erklärung der Worte V. 64 
τῆς οἰχίης med, τῆς τελέω τρίτην μισϑόν. Er hält sich dabe 
allerdings daran, daß im Text der Hs. μισϑόν aus μοῖραν r- 
rigirt ist; aber das war ja nur ein Verschreiben, keine Erklä- 
rung, wie R. meint, der die Worte dahin deutet, daß Battaro 


ritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 117 


n einer συνοιχία lebte, also nur den dritten Theil des ganzen 
A bewohnte, — "bei einem πορνοβοσχός doch äußerst un- 
wahrscheinlich. Nein, τρίτη ist nicht der dritte Theil, des gan- 
zen Hauszinses, sondern ein Drittelstater; vgl. Hesych. &xrr. 
Boeckh, Metrol. Untersuch. 135 fg.; Staatshaushalt I? 32. Den 
- Geldwerth davon zu bestimmen, dürfte schwierig sein, da man 
nicht weiß, welche Goldwährung gemeint ist; doch ist es wohl 
am nächstliegenden, da ja die Scene des Gedichtes die Insel 
Kos ist, hier den phokaischen Goldstater anzunehmen , dessen 
heutigen Geldwerth Hultsch Metrologie? S. 186 auf 40 M. be- 
rechnet. Freilich wird man unter der τρίτη nicht die Jahres- 
miethe zu verstehen haben, sondern annehmen müssen, daß auf 
Kos, wie in Athen (Boeckh Staatsh. I 177) monatlich bezahlt 
wurde, was für das Haus des Battaros jährlich 4 Stateren oder 
160 M. ergeben würde. — V. 65. Wie hat man τὰ ὑπέρϑυρ᾽ 
ὁπτά zu fassen? Es liegt nahe, daran zu denken, daß Battaros 
sich vorher (V. 35 fg., vgl. 53) beklagt hat, man habe ihm 
das Haus angezündet; es wäre dann also Irre 8. V. ἃ. χαυστά, 
„das Thürgesims hat man mir verbrannt“. Andrerseits be- 
deutet aber ὀπτός sehr gewöhnlich gebrannt, von 'Thonwaaren, 
ınd wenn auch die Hausmauern des in Rede stehenden Hauses 
us gewöhnlichen Luftziegeln hergestellt sein mochten, so war 
doch für die Verzierung des Vordaches wohl 'Terrakottaschmuck 
angebracht, wie bei den πρόϑυρα in 'Tanagra (nach Dicaearch. 
. 142) ud wie so oft am Geison und Dach griechischer Bau- 
Dann würde man die Worte τῆς οἰχίης weu mit τὰ ὑπέρϑυρ᾽ 
πτά verbinden und als Praedicat das χατήραχται in V. 63 auch 
er zu ergänzen haben. — V. 77 ἕχητ᾽ ἀλχῆς R. schweigt 
sich hier, wie an so vielen anderen Stellen, wo man eine Er- 
ung wünschte, aus. Einen Sinn erhält man zwar schon aus 
len von ihm, hergestellten „Worten: ἀλλ᾽ Eure ἀλχῆς ϑαρσέων 
ὼ λέγοιμ᾽ ἄν, εἰ Θαλῆς εἴην, „Aber um meiner Ueberlegenheit 
illen guten Muthes würde ich, wenn ich Thales wäre, sagen“ 
8. ἡ. Wie paßt ein solcher Schachzug aber in die sonst so 
sschickte Rede des Battaros? Das Pochen auf seine Ueberle- 
enheit, auf die Gewalt, konnte Battaros dem Thales doch am 
wenigsten zugestehen, er, der sich auf den Standpunkt des 
Rechtes und des Gesetzes stellt. ‚Es ist mir überhaupt noch 
echt fraglich, ob das ἐγὼ λέγοιμ᾽ ἄν für das handschr. Az . 
» ot ὧν richtig ist; nach Kenyon schiene der auf λε fol- 
nde Buchstabe ein ὦ zu sein und er vermuthet λέων. Aber 
inen verständlichen Sinn erhalten wir damit noch nicht, zumal 
‚die Schwierigkeit weiter geht und auch das Verständniß der 
folgenden Verse damit zusammenhängt. R. schreibt V. 79 fg.: 

| ἃς σὺ μὲν ἴσως Μυρτάλῃ τῶν σῶν ἔνδον, 
ἐγὼ δ᾽ ἐπύρουν' ταῦτα δοὺς ἐκεῖν᾽ ἕξεις. 


erden schlägt dafür vor: ἐρᾷς μὲν ὅσως Μυρτάλῃ σὺ τῶν 


118 H. Blümner, 


ἔνδον. Blaß und Bücheler schreiben: πυρῶν, se. ἐρῶ, & 
also die Worte dem Battaros in den Mund), Das sollen 
Worte sein, die Battaros, wie er sagt, sprechen würde, wer 
(Battaros) Thales wäre ; und der Sinn wäre: „You are as 
of your furniture as of Myrtale; I burnt your furniture — 
me Myrtale, and I shall make good your loss in furm 
Wie großmüthig, dieser Vorschlag von diesem Pseudo-Th 
Gegen Bezahlung des verbrannten Hausraths soll er die 
tale haben — d. h. also umsonst; nicht einmal die ges 
Buße soll er zahlen, geschweige denn das Honorar für die 
tale. Und diesen Sühnevorschlag soll Battaros selbst ma 
— Aber es handelt sich ja überhaupt gar nicht mehr da 
ob Thales die Myrtale noch besitzen will oder nicht; er hat 
ja schon gehabt, durch Gewalt, und Battaros verlangt ı 
seine Bestrafung, nicht eine gütliche Uebereinkunft betreffs wei- 
terer Benutzung. Was soll ferner hier auf einmal der Haus- 
rath, von dem vorher gar nie die Rede war? — Die Hs. h: 
davon nichts; in ihr lauten die beiden Verse: 7 
ἐρᾷς σὺ μὲν ἴσως Μυρτάλης οὐδὲν δεινόν 
ἐγὼ δ᾽ ἐπύρΞον ταῦτα δοὺς ἐχεῖν᾽ ἕξεις. : 
Wie unwahrscheinlich ist es überhaupt, daß jemand 
πορνοβοσχός mit Bezug auf einer seiner Mädchen sagen 
er liebe sie: dergleichen geschäftstörende Schwärmereien ἢ 
sich diese Leute gewiß nicht einfallen. Ich glaube aber 
haupt nicht, daß die Verse so zu verstehen sind, als sprech 
hier Battaros so, wie er reden würde, wenn er Thales wäre 
sondern Battaros sagt dem Thales, wie er sich hätte ben 
men sollen, wenn er zum Besitz der Myrtale auf 
lichem Wege gelangen wollte: „Du liebst die Myrtale 
ich habe mein Anrecht auf sie — also bezahle mir mei 
Recht, dann kannst du sie haben“. Um diesen Sinn 2 
erhalten, bedarf es keiner großen Aenderungen. 8. 79 bleil 
unverändert: „Du liebst vielleicht die Myrtale (oder fragen 
liebst du vielleicht die Myrtale?) — Nun das ist kein Wunder“ 
Im folgenden schlage ich nun anst. ἐγὼ δ᾽ ἐπύρεον vor: ἐγὼ ἢ 
ἀργυρίου: „Du liebst die Myrtale — ich das Geld; ταῦτα δοὶ 
ἐχεῖν᾽ ἕξεις“. Dabei ist es gewiß nicht nöthig, ταῦτα in 
zu ändern, da ja auch ἐχεῖνα für die Myrtale steht. — Sein 
Schreibung in V. 79: τῶν σῶν ἔνδον hat R, offenbar aus V. 8. 
entnommen: εἴ σοῦ ϑάλπεταί τι τῶν ἔνδον. Aber auch hier i 
von furniture, Hausrath, keine Rede, τὰ ἔνδον sind die häu 
lichen Angelegenheiten, und das paßt hier nicht. Demnach 
der Nomin. zu τῶν ἔνδον hier nicht τὰ ἔνδον, sondern αἱ ἔνδον 
denn οἱ ἔγδον bedeutet, wie allbekannt, die Hausbewohner, die 
Familie mit den Sklaven, und für Battaros sind seine Mädchen 
αἱ ἔνδον. Also εἴ σευ ϑάλπεταί τι, für χέαρ σοῦ, „wenn du im 
eins meiner Mädchen entbrannt bist, so zahle dem Battaro 


Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas, 119 


ἡ 

ἄρῃ Preis dafür und dann nimm dir dein Eigenthum mit und 
mache damit was dir beliebt“. Das besagt nicht das gleiche, 
wie V. 79 fg.; dort handelt es sich um vorübergehende Be- 
nutzung gegen Zahlung des Honorars, hier um vollständige Ab- 
‚tretung gegen Zahlung des vollen Kaufpreises. Wir werden auch 
ruhig V. 83 das 047, wofür bei R. τῇ steht, stehen lassen und 
dabei an die Behandlung denken, die nach V. 71 fg. die Myr- 
‚tale beim 'Thales zu erdulden gehabt hat. 


III. 


[ V. 7. Die Worte συμφορὴς δ᾽ ἤδη ὑρμᾷ ἐπὶ μεῖζον über- 
‚setzt R. mit „It becomes of greater importance“. Ich glaube 
‚nicht, daß sich ein Beleg für den unpersönlichen Gebrauch von 
ὡρμᾶν wird nachweisen lassen; will man also nicht den vorher 
‚erwähnten Knaben, der Subj. von πεπόρϑηχεν V.5 ist, auch als 
Subj. zu ὁρμᾷ ziehen: „er stürmt weiter zu noch größerem Un- 
heil“, so wäre es wohl besser, anst. συμφορῆς zu schreiben sup- 
gern „das Unglück steigt noch auf einen höheren Grad“. — 
. 10 sq. giebt R. die Worte χὴν τὰ Ναννάχου χλαύσω χτλ. 
dem Kottalos und muß daher V. 11 anst. τὴν γε μὴν παίστρην 
lesen τὴν γ᾽ ἐμὴν παίστρην. Das sprichwörtliche τὰ Ναννάχου 
χλαίειν bedeutet „sehr jammern“; wie paßt es nun für den bö- 
sen Jungen, zu sagen: „wenn ich auch sehr jammerte, so würde 
(doch wohl sie, d. h. die Mutter) meinem Spiele nicht so bald 
n Ende machen“? Die Worte gehören vielmehr der Metrotime 
selbst an; sie klagt, daß der Bursch, auch wenn sie noch so 
ehr jammerte, doch von seinem Spiel nicht lassen würde, — 
V. 17 ist das μήχοτ᾽ der Hs. dem μηχέτ᾽ von R. vorzuziehen. 
Dagegen könnte V. 18 das handschr. &öor:, wenn man sonst 
nichts änderte, freilich nicht stehen bleiben, da der Nachsatz 
on vorhergeht, und R. schreibt daher ξύεξι. In diesem Falle 


end, schreibt, so kommt nichts Ordentliches heraus, sondern er 
zt sie ganz ab“. Mir scheint es besser, ξύσῃ beizubehalten 
md dafür V. 17 anst. χὴν mit Blaß ἣν zu schreiben, also ἣν 
7 im Sinn von „es sei denn daß er“ u. s. w. (wie V. 23). 
urch wird der ganze Satz viel coneinner; das μήχοτ᾽ ge- 
zu γράψῃ, das βλέψας ist nicht negirt, sondern gehört po- 
tiv zu γράψῃ, letzteres bekommt ein Objekt, nämlich οὐδὲν 
dv, und das μὲν — δέ steht nicht, wie bei der vorigen 
chreibweise, in Neben- und Hauptsatz, sondern in eoordinirten 
vensätzen. Es heißt also deutsch: „die Schreibtafel liegt 
unterm Bett, wenn er nicht etwa, sie wie die Unterwelt selbst 
mblickend, nichts Ordentliches drauf schreibt, vielmehr sie ganz 


120 H. Blümner, 


abkratzt“. — V. 22: οὐδ᾽ ἄλφα συλλαβήν erscheint 
werden verdächtig; er schlägt vor: ἀλλ᾽ οὐδὲ συλλαβήν, ev 
ἄλφ᾽ οὐδὲ συλλαβήν. Ich glaube, man darf οὐδ᾽ ἄλφα 
eine sprichwörtliche Redensart fassen, die nur so viel 
deutet als „nicht im geringsten“, wie wir sagen „nicht 
Bohne“. — V. 33 schreibt R. ἐνθαῦτα χοσχίνου ἐκ Terpng 
σήϑει; die Hs. hat: ἐνταῦϑ᾽ ὅκως νιν ἐχ τετρημένης Adel ᾿ 
scheint kein Grund zu der Aenderung vorzuliegen. Allerdin 8: 
haben wir keinen Beleg dafür, daß τετρημένη für sieh, ohne bei-' 
gefügtes Subst., ein Sieb bedeutet, allein es ist das doch sehr 
leicht möglich; νιν aber bezieht sich auf ῥῆσιν V.30 zurück. - 

V. 84 ff. giebt R. dem Schulmeister, in dessen Munde sich diese 
Bemerkung höchst wunderlich ausnimmt. Wie kommt denn αι 
Lehrer dazu, hier von der μάμμη, in diesem Falle der Grol 
mutter des Knaben (vgl. V. 38) zu sprechen? oder von di 
προστυχὼν Φρύξ — R. muß den Sinn gänzlich mißverstand 
haben. „Das sage ich“, sagt Metrotime zum Lampriskos, „u 
auch die Großmutter wird dir das bestätigen und der Sklave 
der gerade dabei war“, nämlich als Kottalos seine Lection, seine 
ῥῆσις, so erbärmlich aufsagte. Fraglich bleibt das verdor 
ταλης V. 30; denn τάλας, was R. schreibt, geht nunz 
nicht mehr, und TaArs oder Τάλη als Eigenname, wa 
auch denkt, ist sinnlos, da kein Tales zugegen ist. ον 
ist τἀληϑίν᾽ zu lesen. — Seltsam ist auch ebd. der Ausd 
γραμμάτων χήρη; ist es nicht verdorben, so kann es nur heiße 
die alte Großmama ist litterarum expers, sie versteht nichts vo 
den γράμματα; das ist aber ein etwas eigenthümliches Argumen 
wenn dadurch ihre Glaubwürdigkeit verstärkt werden soll; τῆς 
müßte denn es sich-so erklären, daß die Leistung des Bube 
so erbärmlich war, daß selbst die des Lesens und Se 
unkundige Großmutter und der ungebildete Sklave es beui 
konnten, daß sie schlecht war. — WV.49 liest R. μηδ᾽ 
χινῆσαι (in der Anm, ἰδόντας), wofür er zwei Erkl 
giebt: entweder „so that even when they have seen 
they do not budge“, oder „so that he does not worry 
even when they see him“; eins so unwahrscheinlich wie 
andere. Herwerden schlägt ἰδόντα μηνῦσαι vor; auch 
giebt keinen Sinn: „sodaß keiner, der ihn sieht, ihn anz« 
Die Hs. hat ὀδόντα χινῆσαι, und ich meine, daß man 
behalten kann, als eine andere, vielleicht vulgäre Ausdruck 
weise für γλῶσσαν χινεῖν, seine Zunge regen, d.h. spreche 
(man denke daran, daß die Worte dem ἕρχος ὀδόντων 
fliehen). Metrotime sagt also, die gesammten Hausbewohne 
schieben die Schuld an den zerbrochenen Ziegeln so einstimmi 
auf ihren Sohn, daß sie es nicht einmal wagt, den Mund dage 
gen aufzuthun. — V. 50 hat die Hs. or nos, R. 80° ὑμεῖς 
und ἀγινεῖτε f, ἀγινῆτε ; er meint, die langen Ferien seien dar- 


Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 121 


, also παιγνίην ἀγινεῖν gleich ἑορτὴν ἄγειν; man wird an 
τ Bauch im Alterthum üblichen Schulfeste zu denken haben. — 
Υ. 56 hat die Hs. εἴ τί σοι, wofür R. εἴ τι ϑεοί schreibt; V. 57 
_ verändert er αἱ ὃς in εἰ δέ. Τὰ Folge dessen fehlt in V. 56 
das nothwendige σοι zu dem τελοῖεν. Ich möchte auch hier 
nicht ändern, sondern mit Bücheler αἵδε schreiben : „diese hier“, 
' nämlich die in der Schulstube stehenden Figuren der Musen. 
Daß solche Statuen in griechischen Schullokalen standen , wis- 
sen wir ja aus Ath. VIII p. 348 D; und daß es hier ähnlich 
- war, dafür spricht V. 97, s. unten. — V. 58 fg. schreibt R.: 
υὴ ἔλασσον αὐτὰ Μητροτίμῃ ἐπεύχεο" 
ἕξει γὰρ οὐδὲν μέζον. 
- Die Hs. hat μὴ λασσον αὐτῷ Μητροιτίμη und μῖον, d. h. μεῖον 
anst. μέζον. Ganz abgesehen davon, daß V. 58 weder nach 
der Hs. noch nach R. ein Choliambus ist, verstehe ich den Sinn 
der Worte, die R. noch der Metrotime zuschreibt, durchaus nicht. 
Denn ἐπεύχεσϑαί τινί τι kann nur heißen „jemand etwas an- 
wünschen“, zumal von Bösem; was heißt dann aber: „wünsche 
es (was?) der Metrotime nicht weniger an, denn sie wird nichts 
größeres haben“? — Folgen wir den Spuren der Hs., vornehm- 
lich dem αὐτῷ und Μητροτίμη, so gehören diese Worte dem 
_ Lampriskos, der der Mutter bei ihren Beschwörungen in’s Wort 
- fällt; indessen eine sichere Emendation, die den hier gewünschten 
- Sinn ergiebt, weiß ich auch nicht anzugeben, und nur als einst- 
weilige Aushilfe schlage ich vor: μὴ μᾶλλον αὐτῷ, Μητροτίμη, 
 ἐπεύχεσϑαι (womit auch der Choliambus hergestellt wäre): „wün- 
sche ihm nicht noch mehr an“, womit dann ἕξει γὰρ οὐδὲν 
μεῖον „denn er wird um nichts weniger kriegen“ (nämlich als 
wenn du deine Klagen und Beschwörungen noch fortsetzen wür- 
dest) gut übereinstimmt. Einen ähnlichen Weg schlägt Blaß 
ein, der nur die Worte un ἔλασσον αὐτῷ der Metrotime giebt, 
‘ die dann Lampriskos mit den Worten Äkrpeihn: μὴ ἐπεύχεο 
unterbricht, wobei das Metrum durch die Synalöphe gewahrt 
ist, — Zu den Worten V. 60: οὐ ταχέως τοῦτον ἀρεῖτ᾽ ἐπ᾽ 
ὥμου ist‘ eine prächtige Illustration die Schulscene auf den 
herkulanischen Forumsbildern, Baumeister 5. 1590 N. 1658; 
hier hat auch einer den Deliquenten auf die Schultern genom- 
men, indem er ihm die Arme fest hält, während ein anderer 
die Beine des Knaben in die Luft hebt, sodaß er dadurch in 
eine schwebende schräge Lage gebracht ist, wie sie dem Lehrer 
für seine Execution gerade bequem ist. — V. 70 ist R.’s Ver- 
änderung des unverständlichen βηξαι in λῆξαι durchaus wahr- 
scheinlich; dagegen ist es wohl nicht nötbig, anst. des hdschr. 
χολὴ βηξαι zu schreiben (πρὶν) χολὴν λῆξαι, da in diesem Falle 
‚die Construction mit dem Optativ: πρὶν χολὴ λῆξαι ganz gut 
ppagcht (Blaß schreibt auch χολήν, scheint aber βῆξαι beizube- 


er unter zu verstehen. Aber παιγνίη ist auch anderweitig s. v. a. 
᾿ 
; 


122 H. Blümner, son 


halten, was mir unverständlich ist). Etwas wunderlich bleibt 
es freilich, daß der Schulmeister sagt: „gebt mir schnell die 
Peitsche, ehe mein Zorn verraucht“; man möchte eher erwarten: 
„ehe ich vor Zorn ersticke“. — Den metrisch unhaltbaren V.71 
bringt R. dadurch in Ordnung, daß er Πρίσχε anst, Λαμπρίσχε, 
schreibt; nach Kenyon stand im Text zuerst προσπρισχες das 
spricht einigermaßen für die sonst kühne Conjeetur, da der 
Sehreiber anscheinend durch xp, den Anfang von Ilpfoxe, sich 
hat verleiten lassen zu dem folgenden πρὸς überzugehen. Frei- 
lich hat er dann dies πρὸς in Λαμ geändert, und als er den 
metrischen Fehler bemerkte, in ἱχετεύω das εὖ durch darüber-- 
gesetzte Punkte einfach getilgt; da wir ihm aber auf diesem 
summarischen Wege nicht folgen können, werden wir wohl die 
von R. vorgeschlagene Abhilfe annehmen müssen. — V. 79, 
In wunderlicher Weise hat Herwerden τατᾷ mißverstanden, in- 
dem er es für identisch mit ἀτταταῖ hält. Es bedeutet das- 
selbe wie das homerische τέττα (Il. IV 412), nämlich „Mama“ 
(resp. in andern Fällen „Papa“, vgl. ταταλίζειν unten VIE 
so auch Anth. Pal. XI 67, 4 als Anrede an eine Achtzigjäh- 
rige.— Ebd. hat die Hs.: ı τι σοι ζοην φερειν; R. schreibt εἰ ἔτι 
σοι [bw φέρειν und verbindet es als Worte des Kottalos mit ΐ 
dem Vorhergehenden, sodaß φέρειν zu δῴσετ᾽ gehört. Das giebt 
einen ganz guten Sinn: „wie viel Hiebe wollt ihr mir geben, 
wenn ich dir noch am Leben bleiben soll?“ Dennoch möchte 
ich lieber die Worte im Wortlaut der Hs. beibehalten und der 
Mutter in den Mund legen: εἴ τί σοι ξωὴν φέρειν. ὅσας ἂν οἷσι: 
„wenn es dir möglich ist, das Leben davonzutragen, sollst du 
so viel Schläge bekommen, als dein Fell aushält“. Man müßte 
dann zu "εἴ τί σοι ein ἔστι ergänzen und τι adverbialisch 
Sinne von „etwa, einigermaßen“ fassen (wie bei εἴ τι δέοι u. 
5.). — V. 82. Dem metrischen Mangel der Hs. hilft R. durch 
οὐχέτ᾽, οὐχέτι anst. οὐχέτ᾽ οὐχί ab, Blaß durch οὐχέτ᾽ οὐχὶ μὴ. 
Möglich wäre auch οὐχί τι πρήξω. — Was V. 85 μῦς be 
deutet, wird sich schwerlich feststellen lassen ; eine Peitsche, a 5 
die R. zu denken scheint (auch Herwerden hält die μῦς für 
identisch mit dem χέρχος), kann es nicht wohl sein, da Kotta 
Ja schon mit einer solchen geprügelt wird. Nimmt man ; 
Parallele V 67 hinzu, wo χατηρτήσϑω χατὰ μυός auch als Strafe 
erscheint, so ist es am besten, dabei an eine Art Block zu den- 
ken, in den jemand gespannt wird, oder eine Vorrichtung, je- 
mand aufzuhängen. — V.90 ἢ ist das τιν und δήχου der Hs. dem 
μιν und δεῖρον von R. weit vorzuziehen; auch wird man wohl 
die Worte χαὶ δεῖ λαβεῖν νιν besser der Mutter als dem Lehrer 
geben und sie mit dem Folgenden verbindeu. Der Sinn sche 
mir klar zu sein: die Mutter ersucht den Lehrer, der es ab- 
lehnt, den Knaben noch weiter zu zichtigen, denselben jetzt 
zum βυβλίον, zum Lesen, dazubehalten und ihm dabei ἄλλας, 


_Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 123 


EL 


εἴχοσι, sc. πληγάς (was ja auch V. 77 und 79 564. ausgelassen 
ist) zu verabreichen. Nur mit dem verdorbenen τὸ undev weiß 
ich auch nichts anzufangen ; vielleicht τὸ pnd&v, „das Bestimmte“, 
wozu denn εἴχοσίν γε (wir würden „fünfundzwanzig“ sagen) als 
Ergänzung hinzutreten würde. — V. 93 dürfte R. mit seiner 
- Verbesserung von ısoaı in ἴσσ᾽ ἄν und von ıAasoav zu dem (schon 
- von Kenyon vorgeschlagenen) yAässav das Richtige treffen: „und 
_ wenn er selbst besser lesen sollte, als Klio in Person (man er- 
- innere sich, daß Klio in der Kunst meist mit einer Rolle in der 
Hand dargestellt wird), — heißa, dann tauche nicht etwa un- 
versehens deine Zunge in Honig!“ Der Ausruf ἴσσα ist aus 
den Komikern bekannt (Plato fr. 66. Menand. 36), ist aber 
nicht, wie Passow erklärt, „ein Ausruf derer, denen etwas miß- 
glückt, denen es übel geht“, sondern, wie Kock III 14 richtig 
erklärt, exelamatio hominum alienis malis gaudentium, ἐπίφϑεγμα 
ἐπὶ τῶν ἀπολαχόντων χαὶ ὅλως δυσπραγούντων, ein Ausruf der 
Schadenfreude, und hier also ganz passend. Wunderlich ist, 
daß Herwerden das Wort gar nicht kennt und dafür ἴσϑ᾽ con- 
_ jieiert. Zu dem sprüchwörtlichen γλῶσσαν εἰς μέλι πλύνειν ist 
Plaut. True. 178: in melle sunt linguae sitae vostrae zu verglei- 
chen. — Der letzte Vers, 97, ist am Anfang verdorben; es 
steht nur ἀν... ᾿ς αι βλέπωσιν da. R. ergänzt αἱ deal πα- 
ραβλέπωσιν; Blaß gewiß richtiger αἵδ᾽ αἱ deal. Es sind eben 
die Musen, deren Bilder in der Schulstube stehn und die der 
Strafe zuschauen sollen. 


a 24 


IV. 


V.27 ff. Die hier beschriebene Figur von Kephisodot d. j. 
παπᾶ Timarchos, den Söhnen des Praxiteles, war uns bisher un- 
bekannt. Der Beschreibung nach war es wohl eine Genredar- 
stellung wie der Knabe mit der Gans: ein Mädchen, das sich 
bemüht, einen hoch hängenden Apfel (daher ἄνω βλέπουσαν) zu 
pflücken. Ob der Greis V. 30, nach dem sich die Sprecherin 
erkundigt, ohne von Kynno Bescheid zu erhalten, auch ein 
Werk derselben Meister war, ist nicht ersichtlich ; eine Portrait- 
figur könnte es sehr wohl sein, da ja auch die nachher er- 
'wähnte Batale eine solche ist und die Söhne des Praxiteles als 
"Bildner von Portraitstatuen bekannt sind. — Die V. 31 be- 
schriebene Figur des Knaben mit der Gans ist uns als ein Werk 
des Bildhauers Boethos bekannt. Da diejenige Gänseart, die den 
‚Namen χηναλῴώπηξ führte, vornehmlich in Aegypten vorkam, so 
dürfte diese Stelle hier mit dafür sprechen, daß bei Paus. Υ 17, 4 

oöthos mit Recht als Καρχηδόνιος bezeichnet wird und der 
auch sonst bedenkliche Vorschlag O. Müllers, dafür Χαλχηδόνιος 
zu lesen, abzuweisen ist. Der Künstler wird wohl in Alexandria 
gearbeitet haben. — V. 36. Blaß ergäuzt die Lücke zu ὅχως 
βέβηχεν: „wie sie schreitet“. Ich würde βεβίωχεν vorziehen, 


124 H. Blümner, 


„wie sie leibte und lebte“; denn die Batale, deren Statue im 
Tempel steht, war vermuthlich schon verstorben. Dazu pal 
auch das folgende sehr gut. — V. 44. Für R.s χάρχιν᾽ οὔ 
με ζεῖς (woraus Herwerden ὥς με ζεῖς macht) vermuthete Crusius 
οἰμῴξεις ἢ), dagegen hat die Hs. χαρχίνου μέζον, und wenn wir ἢ 
auch die sprichwörtliche Redensart μεῖζον χαρχίχου öpäy nach Ἢ 
Entstehung und Bedeutung nicht kennen, so haben wir doch 
gewiß keine Veranlassung an der Richtigkeit der Lesart zu 
zweifeln. Wahrscheinlich haben die vorstehenden Augen des 
Krebses Veranlassung zu dem Vergleich gegeben. — V.46# 
sind reich an Schwierigkeiten und, wie R. sich auszudrücken 
liebt, „will give much trouble“. — Was bedeutet λαίμαστρον. 
Es kann alles mögliche dahinter stecken. Aendert man mit R. 
das βεβηλος awı der Hs. in βέβαιον εἶναι, so müßte man 
λαιμαστρον den Hauptsatz suchen, von dem der Ace. ὁ. Inf 
abhängt, z. B. λύμη ἐστίν, was mir aber wenig zusagen will. 
Konstruirt oder liest man das folgende anders, so könnte es 
auch eine Anrede oder einen Ausruf enthalten, z. B, λαιψηρόν,, 
„flink!“ (nach Hesych adverbialisch gebraucht), das aber viel- 
leicht zu sehr der poetischen Sprache angehört. Auch an λαί- 
papyov kann man denken und den ganzen Ace. 6. Infin. 6 
tisch fassen: „daß du Fresserin doch zu nichts brauchbar 
zuverlässig bist!“ Anders hilft sich Blaß, der allerdings 
λαίμαστρον nichts sagt. Er schreibt ὁρτή für ὀργῇ und bel 
V. 47 βέβηλος atvei bei, indem er zu βέβηλος ἡμέρα ergäi 
„weder ein festlicher noch ein ungeweihter Tag 
brauchbar“, eine etwas wunderliche Ausdrucksweise, zumal 
sich hier auch gar nicht um ein Fest handelt. Ich denke, d 
man ὀργῇ beibehalten kann, in der sehr gewöhnlichen Bed 
tung „Gesinnung, Charakter“. Immerhin bleibt die ganze $ 
noch sehr ungewiß, und auch die Ergänzung, die R. am Ende 
von 47 vomimmt: πανταχῇ δ᾽ ἀταχτῆσαι stimmt mit den Spu- 
ren der Hs.: ὃ... χισαι wenig überein; vielleicht δ᾽ 
χεῖσαι Ὁ Das wunderliche twvoupos V. 51 emendiert ) 
τὠσυρές = τὸ ἀσυρές, auf βρέγμα bezüglich, aber ohne 
Erklärung des Sinnes zu geben; doch können die Worte dann 
wohl nichts anderes bedeuten als: „an jenem Tage, wo du dir 
diesen schmutzigen Kopf da kratzen wirst“, nämlich vor Ve 
genheit oder Angst. R, freilich denkt an ganz etwas Ἶ 
entweder τῷ τυρῷ oder τοῦϑ᾽ ὁ νεωχόρος χνήσῃ. Also vom Opfer; 
aber man würde doch nicht vom Kopfe eines Hahnes ein 
ches Wesen machen ? Ueberdies zeigen ja die nächsten 
daß sich die Worte immer noch auf die Sklavin beziehen ; 
wird also die Emendation von Blaß sich noch am meisten 


*) [Ein Augenblickseinfall, der nicht hätte gedruckt werden 
len; vgl. jetzt meine ‘Unters.’ 5. ἃ, St. — Cr.] ὍΝ 


er 
En 
2 


_ Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 125 


ἥ pfehlen. — V. 54 giebt R. mit Recht der Kynno, zeigt aber 
durch Weglassen der Accente an, daß er die Worte für ver- 
ΟΠ dorben hält. Sein Text giebt allerdings keinen Sinn; Herwer- 
den schlägt vor ἦ ᾿μελής (ἃ. 1. ἀμελής) τε, doch glaube ich, 
- daß mit leichterer Aenderung zu helfen ist: ἀλλ᾽ ἡμερότητι (die 
Hs. hat ἡμέρη τε) χἠπὶ μέζον ὠϑεῖται, „aber durch Sanftmuth 

wird sie nur zu um so größerer Faulheit getrieben ἢ). — V. 57 

hat die Hs. οἱ epya χῦιν; dafür liest R. ol’ ἔργα xeiv'; ἣν, letz- 

teres der Kynno zuweisend; Blaß schreibt χοίην, was nur auf 

Αϑηναίην bezogen werden kann: „was für eine Athene“, und 
mir sehr unwahrscheinlich vorkommt; Diels schlägt χεῖν᾽ ἐνῆν 
vor, wo mich das Imperf. stört. Ich möchte xeiv, ἣν beibe- 
halten, aber den ganzen Vers sowie die folgenden derselben Spre- 
cherin lassen ; es liegt wenigstens nirgends ein Anzeichen dafür 
vor, daß eine andere Sprecherin eintritt. — Weshalb R V. 58 
 anst. χαιρέτω δὲ δέσποινα in der Anmerkung χαίρετ᾽ εὖ δέσποι- 

ναι als Gruß des erst V. 79 auftretenden νεωχόρος vermuthet, 
- ist mir unerfindlich, obgleich auch Herwerden auf denselben Ge- 

danken gekommen ist und χαίρετ᾽ ὧδε, δέσποιναι schreibt. Es 
ist einfach ein durch die Erwähnung der Athene veranlaßter 

frommer Gruß: „Heil sei der Herrin“. — Die unrichtige Ver- 

theilung der Buchstaben in V. 61 hat R. (und Blaß) leicht her- 
gestellt; αἱ σάρχες, οἷα ϑερμά etc, Der Ausdruck ϑερμὰ πηδᾶν 
ἐν τῇ σανίσχῃ von einem lebenswarm gemalten Körper ist etwas 
kühn, giebt aber kein Bedenken ; höchstens könnte es sich fra- 
gen, ob die Wiederholung des ϑερμά wirklich ursprünglich ist, 
‚als Ausdruck höchster Begeisterung über die herrliche Malerei, 
oder ob sie auf einem Versehen des Abschreibers beruht, der 
das zweite ϑερμά über der Linie nachgetragen hat, anstatt ei- 
nes andern, von ihm übersehenen Wortes. — Auffallend ist V. 
62 die Form πύραγρον, da wir sonst nur die Form πυράγρα 
kennen und alle entsprechend gebildeten Wörtern dieselbe En- 
dung haben (χρεάγρα, μυάγρα, βαλανάγρα τ. ἃ.). Mit Unrecht frei- 
lich macht Herwerden, der δέ ys schreibt, es Kenyon zum Vor- 
wurf, daß er in röpaypov das a als kurz bezeichnet habe; denn 
‚dies Kürzezeichen steht in der Hs. **). Sonst ist das Wort in 
der Hs. stark erloschen und die Lesung nicht ganz sicher. Viel- 
leicht hat man πύραυνον zu lesen (ef. Hesych. s. h. v.: εἰς ὃ 
ἂν πῦρ ἐναύηται, δάδιον, βόλβιτον ἢ τοιοῦτόν τι" ol δὲ τὴν ϑέρ- 
αὐστριν), doch zeigen die Reste der Buchstaben in der Ηβ,, 
laß dieses Wort jedenfalls nicht dastand. — V. 63 schlägt 
asius vor, ἴδῃ μιν Μύλλος zu schreiben anst. ἴδῃ Μύελλος; 
rmuthlich um den sprichwörtlichen Myllos, der „alles hört“, 
reinzubringen, wie zwar nicht Pataikiskos, aber Pataikion 


— .,*) [Ob ein derartiger Anapäst nachzuweisen ist? ΟἿ]. 
 **) Vgl. Philol. L 446. 


196 H--Blümner, 


« 
falls eine spriehwörtliche Persönlichkeit ist. Allein 
Be nicht, daß wir in diesen Namen hier solche sprichwört- 
liche Persönlichkeiten suchen dürfen: einmal spricht dagegen 
die Nennung des Vaters bei Pataikiskos, ὁ Λαμπρίωνος, (vgl. 5 
auch τῆς Παταιχίου, I 50) und sodann müßte man, wenn sprich- 
wörtliche Personen genannt werden sollten, die Namen von Dumm- 
köpfen erwarten, dem Zusammenhange nach, während Myllos 
ein sich verstellender Schlaukopf und Pataikion ein Spitzbube 
ist, — Ob sich V. 68 ζόην ἡμέρην halten läßt, dürfte 
ohne Kenntniß des Inhalts dieses Bildes von Apelles schwer 
stellen lassen. Etwas anderes, als „ruhiges, sanftes Leben“ | 
es sicher nicht bedeuten; war nun auf dem Gemälde, wie es ja 
den Anschein hat, nur ein Genrebild dargestellt, eine ländliche 
Seene, wie Männer und eine Frau mit einem Rind (der nackte 
Knabe mit dem silbernen Kohlenbeeken resp. Feuerzange würde 
nicht dazu gehören, sondern ein anderes Bild sein), so ‚wäre der 
Ausdruck ἡμέρη damit wohl erklärt. — V. 72 fg. wird von 
R. übersetzt: „The work of Ephesian Apelles is trutbful work 
in all his paintings“. Das hat ein doppeltes Bedenken: erst- 
lich die Construetion αἱ χεῖρες ἀληϑίναι εἰσίν εἰς πάντα, pp μὲ 
ματα, wo es doch ἐν heißen müßte, und zweitens, daß γρά uw 
niemals in der Bedeutung Gemälde vorkommt. Man wird dal r 
nach χεῖρες eine Interpunktion zu setzen und V. 73 zu 
setzen haben: „auf allen (Bildern) steht die Inschrift des . 
les“, indem man sich ein γέγραπται ergänzt, was wohl u 
denklich ist. — V. 74 dürfen die Worte ἕν μὲν εἶδεν &ı 
ἀπηρνήϑη, sicherlich als eine sprichwörtliche Redensart betrach 
werden, und deshalb glaube ich auch nicht, daß R. Recht ἢ 
wenn er meint, für ἀπηρνήϑη müsse ein Wort gestanden haben, 
welches „darstellen, malen“ bedeutete. Was hätte das auch für 
einen Sinn: „das eine sah er, das andere malte er“. Da« 
kann man sich eine Redensart, wie „das eine sah er, das 
dere wurde ihm versagt“, oder vielleicht besser, wenn man 
st. elösy schreibt: „das eine weiß (kann) er, das andere wur 
ihm (von den Göttern) versagt“, recht wohl denken, die et 
von Menschen gebraucht wurde, deren Wissen und Können be 
schränkt ist; Kynno würde dann sagen: „und du wirst nicht 
behaupten, das sei so ein Mensch, der das eine kann und das 
andere nicht, denn der kann eben alles, was er nur will“, 
treffe in dieser Emendation und Deutung mit Herwerden zu 
sammen, der den gleichen Vorschlag macht. — YV. 74 gehört 
dann auch nicht der andern Sprecherin, wie bei R., sondern 
der Kynno an, da die Worte ἀλλ᾽ ᾧ ἐπὶ νοῦν γένοιτο den 
gensatz zu οὐ δ᾽ ἐρεῖς, χεῖνος ete. bilden: „vielmehr ist das ei 
Mensch, dem es wohl in den Sinn kommen könnte, sich’ sogar 
an die Götter zu wagen“ oder „bis zu den Göttern zu reichen“; 
auch letzteres sprichwörtlich, nur sonst in der Fassung τοῦ οὐ- 


r 


ὡς ΤΉΝ Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 127 


pavod ψαύειν. Ganz unhaltbar ist die Meinung Herwerdens, γέ- 
vorro lasse darauf schließen, daß Apelles damals noch gelebt 
und noch keine Götterbilder gemalt habe; weder ist das chro- 
nologisch irgendwie denkbar, da die Gedichte doch zweifellos in’s 
3. Jahrh. gehören, noch ist das der Sinn der Worte ϑεῶν. 
ψαύειν. — V. 78 erhält eine treffliche Illustration durch das 
von mir in den Athen. Mittheil. ἃ, Instit. XIV 5, 151 publi- 
eirte Vasenbild, wo in der Werkstatt eines Töpfers ein ‚Sklave 
zur Strafe mit einem Fuß und einem Arm an der Decke auf- 
gehängt ist. Dergleichen grausame Strafen mochten bei den 
alten Handwerkssklaven nicht selten sein, und die Verwün- 
schung, die die Frau hier über den spionirenden 'Tempeldiener, 
der sie in ihrer Betrachtung stört, ausspricht, mochte auch 
sprichwörtlich sein. Daß gerade die Werkstatt eines Walkers 
genannt ist, hängt vielleicht damit zusammen, daß die in den 
Walkereien oft aufsteigenden Schwefeldämpfe eine solche Situa- 
tion doppelt peinlich machen mochten. — Recht verzweifelt 
sind die beiden letzten Verse. R. giebt einen Theil davon der 
 Kokkale, der Sklavin, die sagen soll: αὐτὴ τῆς ὑγιίης Ab (Hs. 
_Awe), d. h. „I too desire health“. Das kann aber unmöglich 
der Sinn sein. Zieht man das πρόσδος und den letzten Vers in 
Betracht, so kann hier nichts anderes gestanden haben, als daß 
die Sprecherin der vorhergehenden Verse, die ihre Magd ge- 
heißen hat, den Rest des Opfers mit nach Hause zu nehmen 
- zum Verzehren, von ihrer Freundin aufgefordert wird, auch die- 
sen Rest noch der Hygieia zu opfern, weil das doch die stärkste 
Göttin sei. Dann würde man allerdings wohl τῇ ὑγιξίῃ anst. 
τῆς ὑγιξίης zu lesen haben, und λῷον anst. Awı, event. auch 

τά anst. αὐτῇ. Also: „Gieb es lieber noch der Hygieia“. 
Bei den folgenden Worten, hinter denen R. einen ganz andern 
- Sinn wittert, ist alles klar, bis auf das eine Wort ἁμαρτίης ; 
läßt man dies außer Betracht und schreibt ἢ anst. 7, so ist der 
Sinn: „denn wahrlich, durch Opfer ist die Hygieia mächtiger 
‚als die Moira“, eine mythologische Einkleidung des Gedankens, 
daß die Gesundheit das höchste Gut ist. Es würde sich dem- 
nach nur noch darum handeln, den richtigen Ersatz für ἁμαρ- 
τίης zu finden, doch weiß ich zur Zeit dafür keinen passenden 
- Vorschlag zu machen, 


ΤΥ ὙΠ ἢ Ἐν μ.;Ν ΒΘ ΜΝ 


w 


Ὗ, 


Υ 1, Die Hs. hat ἡ ὃ ὑπερχορής; R. schreibt εἷς ὑπερ- 
opns, Blaß ἤδ᾽ (für ἤδη) ὑπερχορής. Obschon letzteres sich 
esser an die Hs. anschließt, scheint es mir doch bedenklich, 
ὃ εἶ so ohne weiteres fehlen sollte. Des Hiatus wegen würde 
es sich dann empfehlen, εἷς zu schreiben, sonst kommt auch εἶ 
ı der Hs. vor (1 5; V 20), wo freilich R. beide Male εἷς setzt. 
V. 4 fg. soll eine πρόφασις des Sklaven sein, ist es aber 


En 2 2, Zu a A 


128 H. Blümner, 


dem Wortlaut nach nicht; man müßte denn annehmen, 6 
beginne eben erst seine Entschuldigung , werde aber von 
ungeduldigen und mißtrauischen Bitinna darin unterbre 
Herwerden will das ganze als verwunderte Frage behaı 
„Habe ich die Amphytaia gesehn?“ Es gäbe freilich noch 
dritte Möglichkeit: daß nämlich Ἀμφυταίην nur durch ein V 
sehen des Abschreibers aus V. 3 auch in den folgenden Ve 
gekommen wäre und dort etwas anderes verdrängt hätte; 
nöthig ist es, da τὴν λέγεις γυναῖχα dasteht, durchaus 
nud eigentlich sollte man doch erwarten, Gastron ἢ 
er habe jene Frau gar nicht oder sehr lange ni 
gesehen. Das könnte denn nach ἐγώ gestanden haben, 
wäre es etwas zu gewagt, darauf hin emendiren zu wollen. — 
V. 14. Bei den Worten ip’ οὐχὶ μᾶλλον Φρύξ verweist R. 
auf II 100; demnach scheint er zu glauben, daß auch hier eine 
Anspielung auf das Sprüchwort Φρὺξ ἀνὴρ πληγεὶς ἀμείνων. 
liegt. Das paßt hier aber durchaus nicht her. Φρύξ, 
Schimpfwort für Sklaven aus Eur. Ale. 675. Orest, 1448 u. 
bekannt; es darf demnach hier als Anrede, nicht an Gastr‘ 
sondern an Pyrrhias gefaßt werden, der nach der Meinuı 
Bitinna sich nicht genug beeilt; muß er doch V. 18 und ἢ 
wiederholt ermahnt werden. Es liegt allerdings noch ein k 
derer Witz darin: μᾶλλον ὁ Φρύξ war nämlich auch ein 
tetes Spriehwort (s. Zenob. V 16. Apostol. XI 3. Suid. 
nach der Anekdote, die als Ursprung der Redensart 
wurde, bedeutete es so viel als: „der versteht mehr, als 
dern“. Die Paroemiographen geben den Sinn des Sprich 
freilich nicht an, sondern erzählen nur seine angebliche |] 5 
hung, und darnach scheint dasselbe, wörtlich verstanden, hierher 
nicht zu passen. Ich erkläre daher die Worte in dem oben an- 
gegebenen Sinne, indem ich die Reminiscenz an das Spri 
als absichtlichen Scherz fasse. — V.18. Das sinnlose φερ. 
öncov der Hs. verändert R. in φέρων σὺ δῆσον. Das Wor 
pwy kann dabei als Objekt nur den Strick haben; ich würd 
vorziehen, im Anschluß an die Hs. φέρεις σύ; zu lesen. 
rhias hat nur langsam und widerstrebend den Befehl der 
ausgeführt; nun fragt sie: „Bringst du ihn?“ d. h. den | { 
— V. 25 erklärt R. richtig dahin, daß darunter ein B; der 
verstanden wird, bei dem die Stricke so fest einschneiden, dal 
das vorstehende Fleisch die Form eines Sägeblattes bekommt 
Herwerden verweist auf Soph. Ai. 1030: ζωστῆρι πρισϑείς, 
Nauck unrichtig als unverständlich bezeichnet; es ist 
selbe Weise zu erklären, nicht mit Lobeck und Passow, d 
ἀπρίξ verweisen, als „fest wie mit den Zähnen fassen“ zu deut 
— V. 41 ist oön der Hs. sicher verdorben. R. schreibt « 
Herwerden ὅρη. Letzteres giebt keinen vernünftigen Sinn, dent 
was soll die Aufforderung an die Kydilla, sich die Fratze des 


Der. 


(ritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 129 


uenten zu betrachten? — Die Conjeetur von R., die sich 
von den Zügen der Hs. nicht so weit entfernt, als es den An- 
schein haben könnte, giebt allerdings einen bessern Sinn: „wi- 
sche ihm die Schnauze ab“; immerhin versteht man nicht recht, 
wie Bitinna dazu kommt, diesen seltsamen Befehl zu ertheilen. 
Eher sollte man meinen, daß sie dem Gastron den Mund ver- 
_ binden oder verstopfen läßt, denn Gastron tritt von hier ab 
nicht mehr redend auf, so nahe es auch läge, daß er später bei 
- der Milderung seiner Strafe wieder das Wort ergriffe. Es fragt 
sich, ob σμῆν auch diese Bedeutung haben kann; direkt natür- 
"lich nicht, sondern höchstens, wenn das Verschließen des Mun- 
‘des durch das Beschmieren oder Bestreichen mit irgend etwas 
(einem Pflaster oder dergl.) erfolgte. Leider wissen wir über 
_ diese Procedur des alten Strafverfahrens gar nichts, obgleich 
man sicherlich auch Verfahren besaß, Sklaven oder sonstige De- 
‚linquenten am Sprechen oder Schreien zu hindern. Die Verän- 
erung σμῆ bleibt also noch fraglich. — V. 66 ist anti- 
uarisch interessant; wir erfahren daraus, wie die στίξις der 
Ki vor sich ging. Es handelt sich hier um eine Tätto- 
&, wobei die Buchstaben mit der Nadel in die Stirn 
avirt und mit schwarzem Pulver oder dgl. eingerieben wer- 
Daß daneben das ἐγχαῦσαι, das eigentliche Brandmar- 
sen mit glühendem Eisen, ebenfalls vorkam, ist freilich zweifel- 
5, — V.68 χατὰ μυός, 5. oben zu III 85. Der darauf fol- 
f ende, anscheinend sprichwörtliche Vergleich entzieht sich der 
Emendation und dem Verständniß. — VW. 69 liest R, ganz ab- 
weichend von der Hs.: μὴ στι γμάτιζε νῦν μὲν αὐτόν. Bei Ke- 
nyon steht μὴ .arı ἀλλὰ νῦν μὲν αὐτόν; Blaß ergänzt zart, ἃ. 1. 
zara (III 79): „Mütterchen“, mit großer Wahrscheinlichkeit. 
Was bedeuten aber dann die nächsten Worte? — Ich ‚glaube, 
man muß anstatt αὐτόν schreiben αὐτῷ und die Worte οὕτω. σοι 
ἄραις als parenthetischen Ausruf fassen, also: αὐτῷ ἄφες 
τὴ μίαν ταύτην ἁμαρτίην, „erlasse, d. h. verzeihe (vgl. V, 
26) ihm diesen einen Fehltritt“. Der Hiatus αὐτῷ — οὕτω ließe 
sich durch die Parenthese entschuldigen. — V. 71 schreibt R. 
a für ἄραις der Hs. Dadurch wird Batyllis Subject, allein da 
dasteht und ἐπίδοις vorhergeht, kann die angeredete Bitinna 
auch als Subject zu ἄραις gelten: sie soll als Großmutter 
dereinst die Kinder der Batyllis in ihren Armen halten. — 
V. 75 f. Herwerden faßt die Worte χαὶ τίς bis ἐμπτύοι als 
Parenthese und ergänzt V. 77 den zerstörten Anfang des Ver- 
zu ὅς τὴν τύραννον, als einen von τὸν ἑπτάδουλον abhän- 
er Relativsatz. Er faßt diesen Relativsatz als Aposio 
d τὴν τύραννον im Sinne von τὴν δέσποιναν, obgleich sich ein 
eher Gebrauch des Wortes schwerlich wird nachweisen lassen. 
Ich glaube nicht, daß Bitinna sich selbst hier als τύραννος be- 
zeichnet und halte sogar das Wort selbst für verdorben. Am 
Philol LI (N. F. V), 1. 9 


ὴ ἧς 


180 H. Blümner, ΕἸΣ 


Anfang des Verses druckt Kenyon ὁ. . ἣν und bemerkt ı 
die Spuren der Hs. wiesen auf οὔσην hin. Sollte nicht od 
dagestanden haben, dem das ἀλλά nachher entspricht: „ne 
fürwahr, vielmehr“? Es handelt sich dann noch darum, für 7 
payvov den geeigneten Ersatz zu finden, was nicht leicht ist, ὦ 
verschiedenes dagestanden haben kann: eine Betheuerungsform 
ein Befehl an die Kydilla, nicht mehr für jenen zu bitten, 


dgl. m. 
NL 


V.9. R. meint, daß der mit αὐτόν bezeichnete G 
stand, den die Sklavin abwischt und glänzend macht, ein 
geräth oder sonst ein Küchengeräth sei. Allein es wird damit 
der V.1 angebotene Stuhl gemeint sein, von dem die Magd der 
Staub abwischt und den sie blank putzt, und die Herrin macht 
ihr eben darüber Vorwürfe, daß sie das jetzt erst thut, wo 
gebraucht wird. Letzteres ist in dem folgenden Vers 
dessen verdorbenen Anfang or ες τι yp... R. ergänzt zu 
ἔς τι χρηζεις, Crusius besser zu ὅτ᾽ ἔς τι χρήζω; noch ἢ ᾿ 
aber empfiehlt sich der Vorschlag von Blaß: ὅτ᾽ ἐστὶ χρείη. - 
V. 15, bei R. noch in lückenhaftem Zustande, hat Ke Ἢ 
hübsch ergänzt zu ἀλλ᾽ oDvexev πρός σ᾽ ἤλϑον. Darnach w 
wir die Worte auch nicht mit R. der Sklavin geben, soı 
der Metro, die aber in ihrer Rede von der Koritto unterbrc 
wird; ἐχποδὼν ἡμῖν, ruft sie der Sklavin zu, „mache, daß 
uns aus dem Wege kommst“, und φϑείρεσϑε, „hol euch der. 
ker“, eine gewöhnliche Verwünschungsformel. Mit dem folg 
den vw βυστρα hat bisher noch niemand etwas anzufangen | 
wußt; es mag wohl noch ein Schimpfwort gegen die Sklavinnen 
darin stecken, vielleicht νωϑρός. Das folgende ist dann, nach 
der Ergänzung Kenyons von ὦ... zu ὦτα, wieder klar: „nu 
Ohren und Zungen“ sind diese Mägde, d. h. sie können nicl 
als aufhorchen und schwatzen, τὰ δ᾽ ἄλλ᾽ ἑορτῇ, wie Bi 
schreibt (Hs. ἑορτῇ, R. ἑορτῆς), „alles andere ist ihnen nur 
Fest“, d. h. sonst ist bei ihnen stets Feiertag, — Υ͂ 
Was für ein Geräth oder Toilettengegenstand ist der 
selhafte χόχχινος βαυβών — Ein σχυτεύς hat ihn gem 
Koritto leiht ihn, ohne ihn selbst zuvor benutzt zu ha 
an eine Freundin, die ihn wiederum an eine andere weitergi 
er ist ein einzelnes Stück, nicht paarweise zu benutzen; er ist 
von Leder, dabei aber weich und geschmeidig. Von der Ar 
der Benutzung kein Wort. R. denkt an einen Schnürleib 
an einen Haarputz; aber wie soll man glauben, daß derglei 
von einer Frau einer anderen geliehen wurde? — Meine Ve 
muthung (die, wie ich sehe, Bücheler theilt), geht ganz wo an- 
ders hin; ich glaube, daß dieses geheimnißvolle Ding mit d m 


Kritisches und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 131 


Namen der durch ihr unfläthiges Benehmen bekannten Gemahlin 
des Eleusiniers Dysaules nichts anderes ist, als der aus Aristo- 

es bekannte und zweifellos auch nach Aristophanes noch 
_ vielbenutzte ὄλισβος. Darum das Entzücken der Koritto, wie 
‚sie die beiden Exemplare des Kerdon sieht (V. 68); darum 
kann man. keinen σχυτεύς finden, der εὐνοέστερος γυναιχί ist; 
darum verräth es Kerdon nicht, wer das zweite Stück ge- 
kauft hat. Vgl. auch unten die Bemerkung zu V. 81 ff.!). 
— V. 21. Die Worte μᾶᾷ, χαλόν τι δώρημα giebt R. der Ko- 
 ritto; sie gehören aber sicherlich der Metro an. — V. 26. 
Der Schluß des Verses wird von R. xal εἶπε μηδέν᾽ (nicht 
μηδὲν) αἰσϑέσϑαι gelesen: „sie sagte, niemand habe es ge- 
merkt, wisse darum“. Das giebt ja allerdings auch einen 
‚Sinn; aber weun man dem Zusammenhange Rechnung trägt, so 
‚sollte man vielmehr erwarten, daß die Eubule den Auftrag giebt, 
niemand etwas davon merken zu lassen. Allein der Wortlaut 
‚erlaubt eine solche Uebersetzung nicht; wenn εἶπε hier die Be- 
deutung „sie befahl“ hätte, so müßte der davon abhängige In- 
finitiv die Person, der etwas anbefohlen wird, zum Subjekt ha- 
en, also z. B. εἶπε μηδενὶ ἐχδόσϑαι, „sie hieß sie, es niemand 
weiter zu leihen“. Indessen, da αἰσϑέσϑαι immerhin erklärt 
erden kann, so wird man woll auf Emendation verzichten und 
sich bei der angegebenen Deutung beruhigen missen, nur viel- 
leicht mit der Aenderung, daß man von V. 28 das γυναῖχες, 
das dort unverständlich ist, herübernimmt und mit leichter Aen- 
derung liest: μηδὲν αἰσϑέσϑαι γυναῖχας: „die (andern) Weiber 
wüßten nichts davon“. — V. 27 liest R. folgendermaßen: 
αἴχας αὐτὴ μὴ γυνή xor’ ἐχτρίψῃ; die Hs. hat, außer 
αἴχες, ποτ᾽ ἐχτρίψι, d. 1. ἐχτρίψει. Auch wenn wir γυναῖ- 
nicht, wie eben vorgeschlagen, noch zu V. 26 ziehen, 
ist diese Lesart wenig empfehlenswerth: „sollte nicht das Weib 
86 ἵμὲ die Weiber umbringen ?“ — Bei weitem besser ist der Vor- 
schlag von Blaß: αὕτη μ᾽ ἧ γυνή xor’, wobei natürlich &x- 
Eise: stehen bleibt: „dies Weib wird mich noch umbringen !* 
— V. 32 ff. sind schwierig herzustellen. R, schreibt: χητέρην 
av ἡμέων | φίλην ἀϑρείτω ἐς τἄλλα Νοσσίςς. Die Hs. hat 
τἄλλα, nicht ἐς τἄλλα, und ferner Νοσσιδ. χρ΄. . σϑαι, was 
fenyon zu Νοσσίδι χρῆσϑαι ergänzt. Bei der Emendation von 
%. ist zu bemerken, daß die Koritto gegen die Nossis gar 
licht aufgebracht sein kann, da diese ja ihr Vertrauen nicht 
mißbraucht hat, sondern die Eubule; sie kann also nur letz- 


- 1) In meinem Aufsatz über Herondas, Nord und Süd Bd. 69 5. 
50 ff. ist die unbefangene Unwissenheit über die Bedeutung dieses 
; οἰ οι ἐθαρθυλ 68. lediglich fingirt, um die Uebersetzung des Ge- 

ites retten zu können; denn eine Darlegung meiner hung 
a an jener Stelle ‚von selbst. [Vgl. auch Philol. Supp 
4 9* 


182 H. Blümner, 


terer die Freundschaft aufsagen. Wenn nun doch auch 
Nossis hier genannt ist, so muß sie in Beziehung gesetzt 
zur Eubule, nicht zur Koritto; und so schreibt Blaß, der 

sich anschließend, τἄλλα Νοσσίδι χρήσϑω, „im übrigen τη 
sie künftig die Nossis zur Freundin nehmen“. Jedenfalls” 
τἄλλα für sich, ohne ἐς, bestehen bleiben, auch wenn man 
in zeitlichem Sinne faßt, da τἄλλα in der Bedeutung „ 
öfters vorkommt. — ΒΒ. interpungirt nun hinter Νοσσίς ὃ 
fährt fort: ἣν χρησϑῶ | τὴμῇ (Hs. Tre μη), δοχέω, μέζον μὲν ᾿ 
τυνὴ πρήξω (Hs. ἡ γυν[η] - «. ξω). Was das heißen soll, 
ich nicht; dem Zusammenhang nach kann man zu ἐμῇ doch 
φίλῃ ergänzen, und das giebt keinen Sinn. Blaß schreibt 
w& und nachher ἢ γυνὴ λέξω; allein im Hinblick auf Ay 
wird man πρήξω vorziehen, da es eine sprichwörtliche Rec 

gewesen zu sein scheint: μεῖζον ἢ γυνὴ πράσσω. Dagegen 
ziehe ich mit Blaß τῇ als Relativ auf die Eubule zurück, wi 
aber μὴ stehen lassen, also: τῇ μή; δοχέω, μεῖζον μὲν ἢ 
πρήξω, „daß ich der, meine ich, nur nicht mehr anthue, | 
ein Weib sich ziemt“. Dazu gehört dann noch V. 85, w 
Hs. wohl verdorben λάϑοιμι δ᾽ ᾿Αδρήστια hat, was R. 
in λάβοι με δ᾽ ᾿Αδρήστεια verbessert (Herwerden ἐπε : 

᾿Αδρήστεια). Auch dies ist noch von μὴ abhängig, mich 
nur nicht die Adrasteia ergreift“, nämlich wenn ich οἷ 
Gewaltthat anthue. Der Wechsel des Modus in den be ‚den 
Sätzen πρήξω — λάβοι ist dabei ganz gerechtfertigt; das 
ist ein negativer Heischesatz, bei dem μή ὁ. Conj. Aor. 

wöhnliche Form ist; der zweite ist ein negativer Wunse 
wobei μιῇ ce. Optat. gebräuchlich is. — V. 47. R. giek 
zweite Hälfte der Koritto und schreibt: μᾶ, μή wor ἐνή; 
Blaß, mehr der Hs. sich nähernd, τί μοι ἀνεύχῃ; Ich 
nicht ein, warum man nicht die Schreibung der Hs. 
halten und die Worte 7 μοι ἐν εὐχῇ der Metro geben 
„wahrlich, das ist mein heißer Wunsch“ wie im Lat.: 
erat in voti. — V. 52. Daß Plectren zu Lyren auch 
Leder gefertigt wurden, war meines Wissens bisher noch 
bekannt. Nach der Art der Arbeit würde diese Vergle 
zu meiner Vermuthung betr. des βαυβών wohl stimmen. 
V.56. Hiermit lernen wir eine eigenthümliche, bisher 
kannte Formel kennen. Wie bei uns bisweilen, wenn 
Verstorbenen die Rede ist, dem Namen hinzugefügt wird „ 
hab’ ihn selig!“ oder wie die Orientalen in ähnlichen Fällen 
„Friede sei mit ihm!“ hinzufügen, so scheint man in Griech 
land bei dergleichen Veranlassung in der gewöhnlichen F 
μνησϑεῖεν αὐτοῦ οἱ προσήχοντες, „mögen die Angehörigen se 
gedenken“ gesagt zu haben. Nach der antiken Auffassung 

dies ja auch der beste Wunsch, den man jemand in’s ΟἹ 
nachrufen könnte. — YV. 77 schreibt Kenyon nach der γι 


Κυϊάβομιοα und Exegetisches zu den Gedichten des Herondas. 188 


sung von Hicks taraklfousa , dagegen R.: ara λάσχευσα, und 
' Herwerden τάτα χλείζουσα. Das erste folgt den Zügen der 
- Hs., in der nur das A undeutlich ist; und wenn auch ein 
Verbum ταταλίζειν nicht erhalten ist, so ist eine solehe Wort- 
bildung in der Bedeutung „Väterchen sagen“ doch sehr wohl 
- denkbar; man vergleiche παππάζειν, ferner von den Vögeln 
πιππίζειν, τιτίζειν, τιτυβίζειν u. dgl.m. — V.81 fl, sind 
wiederum recht schwer verständlich. Die Hds, hat zu An- 
fang ἤληϑεν, was R. in ἦλθεν ändert; Blaß behält es bei 
und schreibt nur ἤληϑε γάρ, aus metrischen Gründen. Auch 
- Herwerden behält es und baut darauf seine Erklärung des 
folgenden: „denn diese hat unsern Mühlstein durch Benu- 
_ tzung Tag und Nacht hindurch zu dem reinen Abfall ge- 
_ macht, damit sie an ihrer eigenen Mühle um keinen Tetrobol 
- Schaden leide“. Was das hier soll, versteht Herwerden freilich 
"auch nicht; und wie man ἤληϑεν ἡ Βιτᾶτος ἐν μέσῳ δούλη ver- 
stehen soll, sagt weder er, noch Blaß. Es ist wohl zweifellos, 
daß man das ἦλθεν von R. annehmen muß, und dann wird man 
auch bei dem ὄνος nicht an den ὄνος ἀλέτων denken, zumal 
die αὕτη sicherlich nicht die Magd, sondern die Bitas selbst ist, 
- die als Hausfrau sich nicht an die Mühle stell. — Ich halte 
‚den ὄνος für dasselbe, wie den βαυβών, also für den ὄλισβος. 
Wenn man sich des Spriehworts: ὄνου ἀσελγέστερος, Luce. Pise. 
34, erinnert, sowie an die Rolle, die der verzauberte Esel des 
 Lukian und Apuleius in seinem letzten Abenteuer spielt, so wird 
man eine solche Benennung begreiflich finden. Die Situation ist 
also diese: während Koritto mit dem σχυτεύς verhandelt, kommt 
die Magd der Bitas und bringt den ὄνος zurück, den sich diese 
‚von der Koritto ausgeliehen und dabei ruinirt hat; und zwar 
behauptet Koritto, es sei das aus Geiz geschehen, damit sie an 
ihrem eigenen nicht um vier Obolen Werth abnutze. Das von 
-Koritto neu erworbene Exemplar leiht diese dann der Eubule, 
- der würdigen Tochter ihrer Mutter, Die ganze Geschichte ist 
recht schmutzig, aber den Sitten der damaligen Frauenwelt ganz 
‚entsprechend. — V. 89 schiebt R., wie ich glaube richtig, 
ein σ᾽ zwischen δεῖ und εἰ ein; auf die Heilung von V, 70 
verzichtet er aber, obgleich er πιεῦσα in ποιεῦσα ändert, Ich 
686. die beiden Verse folgen-dermaßen : 

δεῖ σ᾽, εἰ μὲν Ἄρτεμίς τι χαινὸν εὑρήσει, 

προσωφελεῦσαν (Hs. πρόσω πιεῦσα) τὴν προχυχλίην 

͵ ϑάλζπειν. 
ὁπ die Artemis wieder einmal etwas neues ausfindig macht, 
so mußt du dazu helfen, die Kupplerin warm zu halten“. Ich 
nehme dabei an, daß προχυχλίη dasselbe bedeutet, wie im ersten 
Gedicht προχυχλίς, und daß die Artemis dies Gewerbe betrieb; 
wenigstens paßt es dann sehr gut, daß sie den σχυτεύς mit sol- 
chen ‚Waaren der Koritto in’s Haus schickt. Metro will vor- 


184 H. Blümner, 


kommenden Falls auch bedacht sein und bittet die Freundin, il 

dabei behilflich zu sein; ϑάλπειν in der hier angenommenen 
deutung ist sonst nachgewiesen , doch könnte man ebenso 
„gewinnen, kirren“ übersetzen. — V. 91 ist ἐχλῦσαι etw 
auffallend; indessen kann es doch wohl gehalten werden, näm- 
lich „losmachen “, von dem Händler. Bedenklicher 
mir οὖν, für das man εἰ erwarten möchte, sodaß das folgende 
ἔδει πυϑέσϑαι der Nachsatz ist. Hier in V. 92 hat Herwer- 
den an ἡ ἐχδοῦσα Anstoß genommen und da für ἔχουσα g 
schrieben; allein mit Unrecht. Denn ἐχδίδωμι. heißt nicht Ὁ 
„ausleihen“, was allerdings hier nicht passen würde, sondern 
auch „bestellen, anfertigen lassen“, und das ist hier gemeint. 
- ν᾽ 94 schreibt R. εἶμι für εἶναι und interpungirt: λέγεις, 
ὁδόν wor νῦν πρὸς Ἄρτεμιν εἶμι. Ich möchte etwas anders lesen: 
λέγεις ὁδόν μοι νῦν πρὸς Ἄρτεμιν᾽ εἶμι ὅχως ete. Der Indie. λέ- 
Ἴξις ist allerdings seltsam; man hat ihn wohl zu verstehen, wi 
man im Deutschen sagt: „Du sagst mir wohl den Weg“. a 


Vo. nr 


VII 3 schreibt R. für μήτοι der Hs. Μητροῖ und g 
auch das folgende ἐγὼ φιλῶ σε der die Damen beim Kerd 
einführenden Frau, die nach VI 84 doch jedenfalls die 4 
ist. Aber einen passabeln Sinn bekommt die Stelle dad 
nicht. Lesen wir μέντοι, so sagt die Frau zum Kerdon: „Zeige 
den Damen deine Waaren; nicht umsonst, das versteht sich“; 
ἃ, h. sie werden dir etwas abkaufen. Das folgende ἐγὼ φιλῶ 
σε aber spricht Kerdon zu ihr: es ist sein Dank dafür, dat 
Artemis ihm neue Kunden zugeführt hat. — V. 63 schrei 
R.: σχυτέα γυναῖχες χαὶ χύνες βιβρώσχουσιν (anst. τι BpwZon 
der Hs.). Das ist doch wohl wieder eine sprichwörtliche 
Wendung, bei der man an das andere Sprichwort vom Hunde 
denkt: οὐδὲ γὰρ χύων ἅπαξ παύσαιτ᾽ ἄν σχυτοτραγεῖν μαᾶ- 
ϑοῦσα (Luc. adv. indoct. 25). Frauen und Hunde Ὶ 
dem Schuster keine Ruhe; jene wegen ihrer mannichfaltigeı 
Schuhbedürfnisse, diese wegen des Leders, das sie kauen wo 
len. Diese Worte spricht Kerdon wahrscheinlich etwas ver 
drießlich zu sich selbst; freilich muß man dann die Lesart 
Hs.: ὡς ἄν αἴσϑοισϑε beibehalten und nicht mit R. ὡς 
αἴσϑησϑ᾽ ὡς schreiben. Uebrigens darf man wohl annehm 
daß inzwischen ein Wechsel der Scene erfolgt ist. Die Beg 
ßung spielt auf der Straße vor der Thür von Kerdons We 
statt, den wir uns, wie es heut noch im Süden allgemein 
lich ist, draußen sitzend und arbeitend vorstellen müssen; ds 
muß auch der Sklave oder Lehrling eine Bank für die Dame 
heraustragen (V. 4 fg.). Zunächst läßt nun Kerdon fertig 
Sehuhwaare herausbringen (V. 17 ταχέως ἔνεγχε), die er de 


 Kritisches und Exegetisches zu deu Gedichten des Herondas. 135 


Damen anpreist (V. 21 fig). Noch andere Muster werden her- 
_ ausgebracht (V. 47; 51; 54); allein schließlich scheint es dem 
- Kerdon doch besser, daß die Damen die Werkstatt selbst be- 
treten, damit sie sein ganzes reichhaltiges Lager betrachten können 
(V.55 ffg.). Daß sie der Aufforderung Folge leisten, darf man aus 
Υ. 88 fg. schließen. — V.75fg. sagt der Schuster offenbar auch 
wieder für sich. Es ist ein schlauer Bursch, der seine Waare anzu- 
preisen und möglichst hoch loszuschlagen versteht. So hofft er 
denn, daß ihm auch dieser Fang gelingen werde; nur kann es da 
nicht heißen, V.86: οὐχ οἶδ᾽ ὅχως ἄμεινον ἡ χύτρη (R. dafür χύϑρη) 
πρήξει, denn was hat der Topf mit dem ἐς βόλον χύρσαι (wie 
sonst ἐς βύλον Zpyssdar) zu thun; man schreibe dafür lieber ἡ 
χύρτη, die Reuse: „Wenn mir jetzt nicht etwas in’s Garn läuft, 
‘ dann weiß ich nicht, wie es die Reuse noch besser anstellen soll“, 
-_— V.79. Wenn Kerdon hier für ein Paar Schuhe eine Mine 
fordert, weiterhin V. 99 von fünf Stateren die Rede ist, V. 122 
von sieben Dareiken, so sind das so enorme Preise, daß man 
an wirkliches Vorhandensein solcher luxuriösen Schuhwaare kaum 
glauben kann. — V.81 ff. hat’ R. wiederum merkwürdig miß- 
verstanden; er schreibt: 
αλχοῦ 
δίνημα δήχοτ᾽ ἐστὶ τῆς ᾿Αϑηναίης" 
ἐὼν εὐμενὴς αὐτῆς ἂν οὐχ ἀποστείξαις. 
Die Hs. hat ῥίνημ᾽, ὃ δήχοτ᾽ ἐστί, ferner ὠνευμένης αὐτῆς und 
ἀποστάξαι. Herwerden schreibt V. 81 δὴ τόδ᾽, V. 82 ὠνευμένη 
σὺ τῆσδ᾽ ἂν οὐχ ἀποστάξαις ; auch er hat den klaren Wortlaut 
der Stelle verkannt. Es heißt nämlich: τῆς ᾿Αϑηναίης αὐτῆς 
ὠνευμένης, οὐ χαλχοῦ ῥίνημα, ὃ δήχοτ᾽ ἐστί, ἀποστάξαι Ay: „wenn 
Athene in Person sie kaufen wollte, so ginge doch nicht ein Feil- 
pan, wie klein er auch immer sein möchte, von dem Preise ab“ 
— V.95 verbessert R. das unverständliche ısxvuon der Hs. 
zu οἷς χγῖσα. Davon ist οἷς gewiß richtig; aber χνῖσα, Fett, an 
den Füßen? — Es muß natürlich’ χνύζα, die Krätze, heißen, 
V. 113 hat Blaß hübsch emendirt: εἰς ἴχνος ϑῶμεν. Als 
‚Illustration zu dieser Scene dient treffich das Vasenbild bei 
Baumeister Fig. 1649, wo die Frau auf dem Tisch steht und 
sich Maß zu Schuhen nehmen läßt. — V. 117 fg. liest R.: 
mp7, ἄρηρεν ὑπλῇ βοῦς ὁ λαχτίσας ὑμέας. Im der Hs. steht 
Ψω und ὑπλή, und der Dativ, den R. vorzieht, ist auch 
nicht möglich. Denn βοῦς kann nicht Subjekt zu ἄρηρεν 
ein, da äprpsv nicht transitive Bedeutung hat, sondern in- 
sitive. Es muß also ψωρὴ Aprpev ὁπλή gelesen werden: 
sitzt (anstatt eines Schuhes) ein räudiger Huf“; Kerdon 
macht die Arbeit seines Kollegen, bei dem dio Frau bisher 
arbeiten ließ, schlecht und vergleicht den Schuh mit dem 
äudigen Huf eines Pferdes. Dann als einzelner Satz: βοῦς 
ὃ λαχτίσας ὑμᾶς, was freilich nur vermuthungsweise erklärt 


188 H. Blümner, Kritisches und Exegetisches u. 


werden kann. Ich denke mir, daß man sprichwörtlich ı 
mand, der schlechtsitzendes Schuhwerk und dadurch einen 
stellten Fuß hatte, sagte: „den hat ein Ochse getreten“, Auch 
würde ich dann im Folgenden V. 119 nicht mit R. zum V. 
hergehenden, sondern als Vordersatz zum Folgenden ziehen. 

Nachwort. Vorstehendes kam erst im April 1892 
Druck, nachdem ich das Manuscript ad acta gelegt wäl 
Größere Aenderungen, Tilgungen oder Zusätze, zu denen 
zahlreichen inzwischen erschienenen Arbeiten über He 
aufforderten, vorzunehmen, war mir leider nicht mehr mög 
und so muß denn hier mancher Emendationsvorschlag in 
Welt gehen, für den inzwischen von anderer Seite Besseres 
gebracht worden ist. HRS 


Zürich, A. Blimmer, 


t 


Eurip. Medea v. 1255 βαα. Dind, 


σᾶς γὰρ χρυσέας 
ἀπὸ γονᾶς ἔβλαστεν ϑεῶν δ᾽ 
αἵματι πίτνειν φόβος ὑπ᾽ ἀνέρων, δὲ τς 
und die entsprechende Stelle der Gegenstr. 1265 gg. 
δειλαία, τί σοι De 
φρενῶν βαρὺς χόλος προσπίτνει 
χαὶ δυσμενὴς φόνος ἀμεΐβεταυι; 
Hier ist mehr als ein Anstoß vorhanden. Die Responsioı 
(αἵματι πίτνειν muß dem φρενῶν βαρὺς entsprechen ἢ) 
πίτνειν hat weder Sinn noch Construction, und ἀμείβε 
sich nicht erklären lassen. — Ich meine, zunächst sei 
φρενοβαρὴς in der Antistrophe anzunehmen, und in der 
schreibe ich: 
αἷμα πίτνειν νέον φόβος ὑπ᾽ ἀνέρων ᾿ 
wie leicht νέον „jung“ ausfallen konnte, leuchtet ein 
der Antistrophe: 


RAGT. 
= 
᾿ u, : 


χαὶ δὶς δυσμενῇ φόνον Ay’ αἴρεται ὶ 
Subject ist χόλος, δὺς ist vor δὺς — ausgefallen, die Res; 
sion αἷμα πίτνειν νέον und χαὶ δὶς δυσμενῇ ist, bei Doch 
ohne Anstoß, und daß ὃ ὃς der Lage entspreche (es ist die Ε 
von einem Doppelmord), ist klar. rd 


Y 


ΕΣ 


μ 


Ἵ 


VII. 


Die Beziehungen der vita Apollonii des Philostratus 
zur Pythagorassage. 


Die Baursche Annahme, daß Philostratus in seinem Apol- 
lonius ein Gegenbild zu Christus habe aufstellen wollen, wird 
— mit Recht — jetzt mehr und mehr aufgegeben; eingehend 


- hat sich zuerst Nielsen, Apollonios fra Tyana, Kopenhagen 


1879, gegen Baur ausgesprochen ; neuerdings auch Göttsching, 
Apollonius von T'yana, Leipz. 1889. Nielsen will dagegen in der 
vita Apollonii durchweg die Züge der Pythagorassage wieder- 
finden und glaubt in diesem Sinne eine bewußte Nachbildung 
annehmen zu müssen (pg. 46 f.). Allein so zahlreich die von 
Nielsen beigebrachten Stellen sind, so gering ist die Beweiskraft 
der meisten; es ist nöthig, dieselben zu sichten und zu sondern. 
Dies ist auch von Göttsching nicht genügend geschehen und 
soll im Folgenden versucht werden. 

In einer Anzahl von Stellen hat Nielsen ganz mit Un- 
recht eine nähere Berührung gesehen. V. Ap. 4, 31 ertheilt 
Apollonios den Lakedämoniern Auskunft, wie sie die Götter, 
die Heroen und die Menschen ehren sollten; damit hat die 
Stelle bei Jambl. 175 (ähnlich auch 100) nichts zu thun, wo 


' von der Vorschrift des Pythagoras die Rede ist, daß man nach 


dem ϑεῖον χαὶ δαιμονιχὸν am meisten auf die Eltern und Ge- 
setze Rücksicht nehmen müsse; wenn Pythagoras es verbot, bei 


- den Göttern zu schwören (Jambl. 47. 144. 150), so steht damit 
- in keinem Zusammenhang der Umstand, daß Apollonios v. A. 
6, 19 gelegentlich die Gewohnheit des Sokrates, nicht bei den 
- Göttern zu schwören, erwähnt, Wenn Apollonios 5, 35 gegen 


die Aufforderung des Euphrates zur Wiederherstellung der De- 


| mokratie spricht, so zeigt eben der Zusammenhang dieser Aus- 


138 J. Miller, 


führung , in welcher Apollonios rein praktische Gesichtspunkt 
hervorhebt, wie wenig es am Platze ist, hier an die Abneigu 
des Pythagoras gegen die Demokratie zu erinnern. Ohne | 
deutung sind auch die Stellen v. A. 4, 3. 6, 2, in wele 
Nielsen eine Berührung mit der pythagoreischen Gütergemein- 
schaft finden wil. Warum endlich Nielsen pg. 57 Anm. in 
dem Satze Jambl. 105 ὁδοῦ πάρεργον οὐδὲ εἰσιτέον εἰς τὸ le 

eine besonders auffallende Aehnlichkeit findet mit v. A. 6, 2 
τοῦτο μὲν δὴ τοιοῦτον ᾿Απολλωνίου, μὰ Δί᾽ οὐχὶ ὁδοῦ πάρεργο 
ἀλλὰ παρόδου ἔργον, ist nicht einzusehen; in der letzte 
Stelle handelt es sich um das σωφρονίσαι eines Satyrn, 

der ersteren um das Betreten eines Tempels zum Gebet. Die 
Worte des Philostratus sind nichts weiter als eine Spielerei” 
mit dem Ausdruck ὁδοῦ πάρεργον; daß Philostratus zugleich 
damit auf die πάρεργα des Herakles, welche Eur. Her. fur. 
1340 erwähnt sind, hat anspielen wollen, wie Jakobs z. d. 
St. annimmt, ist wohl möglich. — Ebenso erweist sich Apol- 
lonios an den Stellen der vita, wo von Musik die Rede ist, 
keineswegs als Pythagoreer ; ef. v. A, 1, 30. 2, 34. ὃ, 17. 5,21 
mit Jambl. 110. 115. 195 u. ö. € 4 

Soweit aber wirkliche Aehnlichkeiten vorliegen, so können 
offenbar die beiden Männer manche Züge zufällig gemein 
gehabt haben, bzw. können sie ihnen von unabhängiger Tradi- 
tion zugetheilt worden sein; in andern Fällen wird man e 
Nachahmung des Pythagoras durch Apollonios selbst festzuste) 
len haben; eine weitere Möglichkeit hat Rohde in seinen A 
sätzen über „die Quellen des Jamblichus in seiner Biograp 
des Pythagoras ')“ eröffne. Wenn der T'yaneer wirklich 
Verfasser jener bedenklichen Pythagorasbiographie ist, wel 
den vitae des Jamblich und Porphyr theilweise zu Grunde li 
so ist es denkbar, wie das auch Rohde rh. Ms. 27 5. 55 an 
nommen hat, daß Apollonios selbst Züge aus seinem eig« 
Leben in die Pythagorassage hineingetragen hat. Erst nach 
Ausscheidung dieser Kategorieen dürfte die Frage erwogen wer- 
den, in wie weit die noch übrigen Berührungspunkte auf I 
wußter Nachbildung von zweiter Hand beruhen können, und οἱ 
diese Nachbildung dem Philostratus oder einem andern 
schreiben ist, 

Rohde hält in den erwähnten Abhandlungen daran ἢ 
daß der Tyaneer der Verfasser jener Pythagorasbiographie 
welche von Porphyr. v. Pyth. 2 eitiert wird; und wenn man 
auch auf das Zeugnis des Suidas nicht zu viel Werth legen 
darf, so hat doch Rohde gewiß darin Recht, daß die Identität 
dieser Personen eine große innere Wahrscheinlichkeit hat. Rohde. 
hat nun in überzeugender Weise diejenigen Stücke aus Jamblich 


Ἷ 
I. 


') Rh. Mus. f. Phil. XXVI (1871) 576 Ε΄, XXVII (1872) SE. 


= 


E 


ausgeschieden, welche der vit. Pyth. des Apollonios entnommen 
sind. Wir haben daher eine ziemlich sichere Grundlage für die 


# Die Beziehungen der vita Apollohft des Philostratus u.s.w. 139 
3 
{ 


| 


Bestimmung derjenigen Punkte, in denen Apollonios den Py- 
thagoras nach seinem Bilde geformt haben könnte? Man 
möchte vermuthen, daß Aehnlichkeiten dieser Art hauptsächlich 
in allgemeinen, für das Wesen der beiden Männer charakteri 
stischen Zügen sich finden, und Rohde hat auch rh. Ms. 26, 
8. 563 solche Züge hervorgehoben. Er sagt, Apollonius habe 
den Pythagoras zu seinem Idealbild‘ eines Weisen umgeformt, 
ἃ. h. zu einem gottbegeisterten, übernatürlich ausgerüsteten, 
feierlich großsprecherischen Reformator der Sitten und des Got- 
tesdienstes. Man wird freilich dafür nicht zu viele Belegstellen 
beibringen können ; übernatürlich ausgerüstet ist Pythagoras 
auch nach Diogenes Laertius (z. B. 8, 1, 11); auch das nahe 
Verhältnis des Pythagoras zu Apollo hat nicht Apollonios erst 
dem Pythagoras angedichtet, ef. Ὁ, L. 1. 1.; auf das Auftreten 
des Pythagoras vor Phalaris, das man vielleicht „großspreche- 
risch“ nennen könnte, ist unten zurückzukommen. 

Es können nun im einzelnen eine Reihe von Stellen der 
dem Apollonius angehörenden Stücke des Jamblich mit entspre- 
chenden der vita Apollonii zusammengestellt werden; in den 
meisten Fällen aber wird man constatieren, daß die Aehnlich- 
keit nur zufällig ist. Beide Männer sind in der Jugend Ge- 
genstand eines Sprichworts geworden v. A. 1, 8. Jambl. 11; 
über Pythagoras wird dies jedoch auch von anderer Seite be- 
richtet, cf. Jambl. 30. Rohde rh. Ms. 27, S. 26. Beider Ge- 
burt ist auf wunderbare Weise vorher verkündet worden v. A. 
1, 4, Jambl. 5, beide sind schon in ihrer Jugend durch ihre 
Erscheinung und Rede aufgefallen, v. A. 1, 7. 8; Jambl. 10.11; 
allein dies sind gemeinsame Vorrechte sagenberühmter Män- 


_ ner?); von beiden muß der Vorwurf der γοητεία abgewehrt 


werden Jambl. 216, v. A. 1, 2 u. ö,: ein Umstand, der auf 
alle Wunderthäter zutrifft; man vergleiche nur die vielen Stel- 
len in den Apokryphen des N. T. Auch daß Pythagoras von 
den Gründern von Samos herstammen soll Jambl. 4, dürfte 
nicht erst von Apollonios erfunden sein, der seinerseits nach v. 


A. 1,4 von den Gründern Tyanas abstammte. Diese Nach- 


richt hat sich leicht schon vorher bilden können. Zu Jambl. 


- 20 5. 29, wonach Pythagoras in seinem Vaterlande nicht an- 


i genehm gewesen ist, könnte man vergleichen epp. Ap. 44. 45. 
47; aber dies ist das gemeinsame Schicksal der Propheten und 
Philosophen, cf. außer Ev. Le. 4, 24. Jo. 4, 44 [Mt. 13, 57] 


Dio Chrys. 47, 131 Dind. πᾷσι τοῖς φιλοσόφοις ἔδοξε χαλεπὸς 


“ἐν τῇ πατρίδι ö βίος : als Beispiel wird Pythagoras angeführt. 


?) Jene Stelle Jambl. 105, auf welche Nielsen so großen Werth 


3 „legt, ist nicht aus Apollonios entnommen. 


®) cf. Usener, religionsgeschichtl. Untersuchungen 8. 70 ff. 


140 J. Miller, 


Einen sichern Beweis dafür, daß Apollonios in seine Le- 
bensbesehreibung des Pythagoras Züge aus seinem Leben ἢ 
eingetragen habe, findet Rohde rh. Ms. 27 8. 55 in den ἢ 
Jambl. 217 ὅμως δὲ εἰδὼς ὡς οὐχ εἴη Φαλάριδι μόρσιμος. 
v. A. 8, 5 μᾶλλον δὲ οὐδ᾽ ἂν τὸ σῶμα τοὐμὸν λάβοις" οὐ 
we χτενέεις ἐπεὶ οὔ τοι μόρσιμός εἰμι. Gewiß ist die Aehnli 
keit dieser Stellen nicht zufällig. Aber ich kann Rohde ı 
beistimmen, wenn er glaubt, Apollonios habe dieses Citat 
lich gebraucht — oder vorgegeben, es gebraucht zu haben, ı 
habe deswegen diese Worte auch in seiner Ἢ 
Pythagoras angewendet. Einmal ist die Authenticität des 
richts über das Verhör auch durch die besondere Berufung au 
Damis 8, 12 p. 329, 28 ed. min. Kayser keineswegs ver- 
bürgt; oft genug macht Philostratus den Damis zum Herold: 
seiner eigenen Weisheit; und die Nachricht vom plötzlic 
Verschwinden des Apollonios läßt doch daran zweifeln, daß 
Bericht über das Verhör aus der unmittelbaren, an einen Jün- 
ger gerichteten Erzählung des Apollonios stammte. Wenn auch ᾿ 
außer Zweifel steht, daß Philostratus die Erzählung vom Ver- 
höre des Apollonios nicht selbst erfunden hat, so kann er 
sehr gut die Sache durch ein Citat ausgeschmückt I 
(Wäre der Vers wirklich in einem alten Berichte gestanden, 
könnte ich mir höchstens denken, daß er dort die Zaub 
war, mit welcher Apollonios seine wunderbare Entfern 
dem Gerichtssaal bewirkte). Weiter ist mir der Umstanı 
dächtig, daß Philostratos jenen Vers auch am Schlusse der Z 
logie des Apollonios gefunden haben will (8, 8). Die Apologie 
sieht auch Rohde®) als ein Machwerk des Philostratus : 
Endlich erscheint mir ein Selbsteitat dieser Art überhaupt 
wahrscheinlich. Ich meine, es ist einfacher anzunehmen 
Philostratus, in Erinnerung an jene Stelle über das Verhör 
Pythagoras vor Phalaris, die Apologie und das Verhör®) 
Apollonios mit dem vervollständigten Citat aufgeputzt hat, 

Aehnlich liegt die Sache bei den Stellen Jambl. 71 
v. Ap. 2, 30: die Physiognomik wird bei der Aufnahme n 
Schüler ebenso von Pythagoras wie von den indischen P 
sophen angewandt. Es ist zu beachten, daß in der parallı 
Stelle Jambl. 94, welche nicht aus Apollonios stammt, 
Physiognomik nicht genannt ist‘). Zugegeben Apollonios 


4 Rh. Ms. 27, 8. 55; ganz verkehrt ich ie A 
Cobet Mnemos. 8 8. 150 ἤν ν ἐμπὸ re ΤΗΝ 
°) Nicht unwahrscheinlich ist mIr, daß Phil. die Apologi 
faßt hat, ehe er sich entschloß, die Biographie des Ap. zu schrei 
die Apologie paßt schlecht in den Zusammenhang der Erzähl 
Phil. war nachher zu bequem, um die Reden beim Verhöre ganz neu 
zu gt τς eg dafür den Schluß seiner Apologie, cf. 8,8 in. 
nlichem Zusammenhang ist di i i gen 

nannt Porph. v. P. 18, 54. ee 6. 


Die Beziehungen der vita Apollonii des Philostratus u.s.w. 141 


nach Indien gekommen, so ist es doch kaum denkbar, daß er 
- diese Art die Jünglinge zu prüfen erst bei den Brahmanen ken- 
nen gelernt und auf Pythagoras übertragen hätte. Auch hier 
_ dürfte Philostratus eine Stelle ans der vita Pythagorae des 
Apollonios für die Rede, welche er dem Inder in den Mund 
legt, benutzt haben. 

Daß Philostratus jene Schrift des Apollonius, obgleich er 
sie nicht citiert, gekannt und für seine Zwecke verwerthet hat, 
ergiebt sich m, E. sicher aus Folgendem: Jambl. 215 wird 
_ erzählt, wie Pythagoras vor Phalaris, ohne auf diesen Rück- 
sicht zu nehmen, mit Abaris sich unterredet habe, und zwar 
- über wirklich philosophische Gegenstände. Derselben Rück- 
sichtslosigkeit bedient sich nun Apollonios gegneüber denjenigen, 
welche ihn zu Bardanes führen 1, 30 — er unterhält sich mit 
Damos über eine Freundin der Sappho; gegenüber dem indi- 
- schen König 3, 30; gegenüber einem Centurionen 7, 21 — 
- Apollonios unterhält sich vor diesem mit Damis über das Nil- 
delta. Man wird doch nieht annehmen, daß Apollonios in der 
That diese Gewohnheit gehabt, Damis diese Gespräche jedesmal 
aufgezeichnet und Apollonius diese seine Gewohnheit auf den 
- Pythagoras übertragen hätte; nicht zu vergessen ist auch, daß 
Apollonios bei Philostratus über sophistische Gegenstände 
redet. Philostratus hat ein ihm passendes Gesprächsmotiv aus 
- Apollonios entnommen und des Gewonnenen froh dasselbe drei- 
_ mal verwerthet. 

Die wenigen Berührungen also zwischen den aus Apollonios 
stammenden Stücken des Jamblich und der v. A., welche nicht 
zufälliger Art sind, scheinen mir auf Benutzung der vita 
Pythagorae des Apollonios durch Philostratus 
χὰ beruhen. 
Auch von denjenigen Berührungen, welche sich zwischen 
_ der von Apollonios unabhängigen Pythagorastradition und dem 
Leben des Apollonios nachweisen lassen, halte ich die meisten 
für zufällig bzw. für beruhend auf unabhängiger Ueberlieferung. 
Beide Männer machen ausgedehnte Reisen; beide sammeln einen 
Schülerkreis um sich, beide gewinnen großen Einfluß in den 
‚Städten, in denen sie wirken; beide treten gegen 'Tyrannen auf, 
zeigen Vorliebe für dorisch-aristokratisches Wesen (wenn wirk- 
lich das Interesse des Apollonios für Lakedämon ein Bestand- 
— theil der Tradition ist und nicht auch die einschlagenden 
Briefe bloße sophistische Uebungen sind [ep. 63 s.]), beide wer- 
den als Lehrer von Staatsmännern genannt; beide in ein nahes 
: Verhältnis zur Gottheit gesetzt; beide verstehen die Thier- 
ἶ be; beide zeichnen sich aus durch ihren Blick in die Zu- 
kunft; echte Züge der Tradition über gr sind jedenfall 
die Vision vom Tode des Domitian, v. A. 8, 26, cf. Cass. Dio 
67, 18, die Prophezeihung von der Puh zu Ephesos 4, 4, vom 


142 J. Miller, 


Erstehen einer neuen Insel im ägeischen Meer 4, 34. Zwar ist 
Philostratus, so sehr er sonst Rationalist ist, in Beziehung auf 
die Weissagegabe gläubig (v. A.1, 2) und man kann deswegen 
auf den Gedanken kommen, er habe zuweilen Prophezeiungen 
oder Vorzeichendeutungen, die ohne Nennung des Urhebers über- 
liefert waren, auf Apollonios übertragen; aber wahrscheinlicher 
ist doch, daß diese Uebertragung durch die dem Plilostratus 
schon vorliegende Tradition erfolgt ist. Und so möchte ich | 
auch jene Erzählung v. A. 5, 18, Apollonios habe sein Schiff 
verlassen, weil er wußte, daß es untergehen werde, nicht als 
Nachbildung der von Pythagoras erzählten Anekdote (Jambl, 
136 προηγόρευσε... χαὶ περὶ νεὼς οὐριοδρομούσης ὅτι χαταπον- 
τισϑήσεται, cf. Theop. fr. 66) ansehen. ACH 
Für gottbegnadete Männer sind die Schranken des Raums 
zuweilen aufgehoben ; von Pythagoras wird die auch v. A.4,10 
erwähnte Legende erzählt, daß er zu gleicher Zeit in Thurii 
und Metapont ?) gesehen worden sei; Apollonius versetzte sich 
mit dem Wort ἴωμεν" von Smyrna nach Ephesus (4, 10) und 
legte in einem Nachmittag den Weg von Rom nach Dikäarchia 
zurück (8, 10). Aber gerade diese Wunder sind dem Apollo- 
nios gewiß von der Volksmeinung und nicht erst von einem 
Schriftsteller, der jene Erzählung von Pythagoras umbildete, zu- 
geschrieben werden. Aehnliche Wunder werden auch sonst be- 
richtet; cf. z. B. die bekannte Erzählung Ev. Jo. 20, 19. Le. 
24, 36; dann Pseudomtth. ec. 22; Act. Andr. et Mtth. 4, -- 
Auch daß die Natur gegen die Auserwählten sich ehrerbie- 
tig erweist, wird nicht bloß bei Pythagoras und Apollonios 
erzählt — Pythagoras wird Ὁ. L. 8, 1, 11 vom Flusse 8 
Nessos (nach Porph. v. P. 27 vom Flusse Kaukasos) Apollo- 
nios v. A. 6, 10 von einer Ulme begrüßt, cf. z. B. Ev. Ps. 
mtth. 20. N 
Zufällig ist endlich auch die Uebereinstimmung in den An- 
gaben über das Alter der beiden Männer; es erscheint auf den 
ersten Blick überraschend, daß Philostratus v. A. 8, 19 ver- 
sichert, die einen lassen den Apollonius 80, die andern 90, 
wieder andere nahe an 100 Jahre alt werden, ganz wie D. L.8, 
1, 44 sagt, nach den einen sei Pythagoras 80, nach den andern 
90 Jahre alt geworden. Die Zahlen 80 und 90 aber sind nichts 
weiter als abgerundete Zahleu für ein sehr hohes Alter), = 
Daß im äußeren Auftreten, wie in der Lehre Apollo- 
nios sich wirklich den Pythagoras, so wie erihn 


ul 


| 


”) Bzw. Kroton und Metapont oder Metapont und Tauromenium 
οὗ, Rohde, rh. Ms. 27, 5, 45. Ἢ 

°) Hier wäre auch die Nachricht aufzuführen, daß Apollonios wie 
Pythagoras aach Luc. Pseudol. 5 nicht in die eleusinischen Mysterien | 
eingeweiht wurde, v. A. 4, 18; indessen liegt bei Lucian wahrschein- 
lich nur ein für eine Schulübung erfundener Fall vor. 


Die Beziehungen der vita Apollonii des Philostratus u.s.w. 143 


kannte bzw. sich dachte, zum Muster genommen hat — 
- Apollonius of Tyana, constituting himself a living copy of Py- 
thagoras sagt Grote, hist. of Gr. IV ch. 37 — darf als si- 
 cherer Bestandtheil der Tradition über Apollonios angesehen 
_ werden. Er enthält sich thierischer Nahrung und Kleidung, 
nach der strengen Richtung der pythagoreischen Schule?), hält 
sich an bestimmte Tageszeiten (v. A. 1, 19), übt sich im Schwei- 
gen; gewiß ist er auch gegen blutige Opfer aufgetreten, ja nach 
_ dem bei Eus. pr. ev. 4, 13 mitgetheilten Fragment aus seiner 
Schrift περὶ ϑυσιῶν überhaupt gegen Opfer für den höch- 
sten Gott. Apollonius mag, wie 5, 25 erzählt wird, wirk- 
lich einmal einen Ochsen aus Weihrauch (ef. Kayser ed. mai. 
-p-189 z. d. St.) geopfert haben, in Nachahmung des Pythagoras 
(Porph. 36) und des Empedokles (v. A. 1, 2). Ebenso mag 
der Besuch der Höhle zu Lebadea (8, 19) eine Nachahmung 
der Porph. 17 D. L. 8, 1, 41 erzählten Unternehmung des Py- 
thagoras gewesen sein. — Als Pythagoreer mußte Apollonios 
auch eine Präexistenz aufweisen, und es ist nicht unmöglich, 
daß jene Erzählung v. A. 3, 23, Apollonios sei im Vorleben 
ein ägyptischer Steuermann gewesen, auf einem Selbstzeugnis 
des Apollonios beruht; andrerseits wurde er freilich als eine 
Inkarnation des Proteus angesehen, 1, 4, und ganz zufällig 
wird die Erwähnung des Proteus in jenem Zusammenhang (3, 

24) nicht sein!®), Wie sich selbst, so mag Apollonios auch an- - 
‚dern, in Nachahmung des Pythagoras (Jambl. v. P. 63. 143), 
eine Präexistenz nachgewiesen haben, cf. v. A. 5, 42. 6, 53, 

"Wenn sich endlich Apollonios einer kurzen, räthselhaften Aus- 
drucksweise bediente 1, 17 — aus dem Werke des Philostratus 
‚müßte man freilich das gerade Gegentheil von dem hier Ge- 
sagten entnehmen, wenn wirklich die Reden des Apollonios von 
einem Begleiter aufgezeichnet und nicht von Philostratus ge- 
‚schmiedet wären —, so hat er auch hierin den Pythagoras sich 
zum Muster genommen (Jambl. 161). 

v. A. 2,7 s. fin. wird erzählt, daß Apollonios dem Da- 

mis und den andern Begleitern den Fleisch- und Weingenuß ge- 

stattet habe; so hielt es auch Pythagoras gegenüber denjenigen, 

ὅσοις ὁ βίος μὴ πάνυ ἣν ἐχχεχαϑαρμένος χαὶ ἱερὸς χαὶ φιλόσο- 

φος (Jambl. 109). Auch wenn dieses Gespräch des Apollonios 

it Damis freie Erfindung des Philostratus ist, so kann doch 

dem Philostratus die Ueberlieferung vorgelegen sein, daß Apol- 

onios in vermeintlicher Nachahmung des Pythagoras diese 

Nachsicht gegen die Menschen zweiter Klasse geübt habe. 

Hier kann man jedoch auch daran denken, daß Philostratus ohne 


“a Rohde, rh. Ms. 26, 5. 560. Zeller, Philos. ἃ, Gr.® III 2 
10) Zufällig ist die Erwähnung des Proteus 7, 22. 


144 J. Miller, 


iteren Grund, als weil er ein Gesprächsmotiv suchte, diese 
De von einer Pythagorasbiographie auf Apollonios übertra- 
hat. τ 
= Wenn v. A. 1, 7. 14 das Gedächtnis des Apollonios ge 
rühmt wird, 2, 30 erzählt wird. daß die Philosophenschüler der 
Inder auf ihr Gedächtnis untersucht werden, so können dies Zu- 
thaten des Philostratus sein. Derselbe brauchte aber gar nicht 
einmal das über die Pythagoreer berichtete (Jambl. 97. 164) 
hiefür vor Augen zu haben; es genügt als Erklärungsgrund für 
diese Einschiebung das Interesse des Sophisten für die Uebung 
des Gedächtnisses (ef. Rohde, gr. Roman $. 296 Anm. 2), 
Weitere Berührungspunkte von Bedeutung zwischen der 
vita Ap. und der Pythagorassage werden sich nieht aufzeigen 
lassen, Man sieht, es liegt kein Grund vor, eine syste- 
matische Nachbildung der Pythagorassage, sei es durch 
Philostratus oder einen andern, in schriftstellerischem, oder in 
philosophischem Interesse anzunehmen ; wahrscheinlich ist, 
daß Philostratus einzelne wenige Züge zur Ans 
schmückung seines Romans aus Pythagorasbiographieen, insbe- 
sondre der des Apollonios entlehnt hat, θεω 
Es sei gestattet, noch anhangsweise Folgendes beizufügen. 
Zeller mißt (l. 1. pg. 135 Anm.) der Schrift des Philostratus 
eine polemische Tendenz gegen die Kyniker und Stoiker bei. 
Die Kyniker sollen — durch Philostratus oder Pseudodamis ? 
— in den äthiopischen Gymnosophisten,, die Stoiker in Eu- 
phrates bekämpft werden. Allein die Gymnosophisten ha 
doch nur eine sehr äußerliche Aehnlichkeit mit den kynise 
Philosophen und recht wohl kann Philostratus einige Züge ı 
ser Schule benutzt haben, um das Bild jener ägyptischen yu 
zu entwerfen; zudem ist der Kyniker Demetrios der Freund 
Apollonios. Daß aber in Euphrates die Stoiker bekämpft wer- 
den sollten, ist schon deswegen durchaus unwahrscheinlich, weil 
das Thema zu dem gespannten Verhältnis des Apollonius z 
Euphrates schon in den — wenn auch nicht ächten, so doch v 
Philostratus oder Damis unabhängigen — Briefen des Apo 
nios an Euphrates gegeben war, speziell auch der Vorwurf der 
Lohndienerei (ep. 25). Ebenso zeigt der Zusammenhang in 5, 
23, daß der Streit über die Nothwendigkeit der Monarchie zwi- 
schen Apollonios und Euphrates kein Streit zwischen dem Py- 
thagoreer und dem Stoiker ist. — Wenn endlich v. A. 3, 80 
von der Zahlenlehre geringschätzig gesprochen wird, so ist dar 
nicht mit Zeller pg. 139 eine Polemik des Philostratus 
Damis oder Apollonios gegen diese Seite der pythage 
Philosophie zu erkennen, sondern nur der Ausdruck persön 
Abneigung des Philostratus gegen alle Zahlenphilosophie. 
Ganz überflüssig ist es auch, eine pädagogische Tendens 
in der vita Ap. zu suchen. Nielsen und Göttsching, — de 


Ἵ 
ee 


Die Beziehungen der vita Apollonii des Philostratus u.s.w. 145 


’ 


letztere hat seine Ansicht ausführlicher zu begründen versucht 
— meinen, Philostratus habe in Nero, Domitian — Vespasian, 
Titus den Regenten des syrischen Kaiserhauses Beispiele des 
Bösen und Guten vorführen wollen. Aber die Beziehungen des 
Apollonios zu den genannten Kaisern sind nicht eine Erfindung 
- des Philostratus; jenes Regentenhaus aber, mit dem Philostratus 
- verkehrte, stand offenbar auf ganz gutem Fuße mit den φιλό- 
σοφοι — Caracalla baute dem Apollonios ein ἥἡρῷον Dio Cass. 
77, 18 —, und Philostratus wird sich wohl gehütet haben, das 
gute Einvernehmen durch „Andeutungen“ zu stören; das An- 
denken eines Nero und Domitian dagegen war der Rhetorik der 
Sophisten preisgegeben. 

Warum muß denn auch die vita Ap. nothwendig eine Ten- 
 denz haben? Genügt es nicht, daß Philostratus das Leben ei- 
nes ihm und seinen Zeitgenossen interessanten Mannes beschrei- 
ben und dabei möglichst glänzende Proben seiner rhetorischen 
Kunst und sophistischen Gelehrsamkeit geben wollte? 


Stuttgart. J. Miller. 


Euripid. Medea v. 1314 sqq. Dind. 


Χαλᾶτε χλῇδας ὡς τάχιστα, πρόσπολοι, 
ἐχλύεϑ᾽ ἁρμοὺς, ὡς ἴδω διπλοῦν χαχὸν, 
τοὺς μὲν ϑανόντας, τὴν δὲ τίσωμαι φόνῳ --- 
Man mag in F. G. Schöne’s Ausgabe (ad loc.) lesen, wie schwer 
diese Worte zu erklären sind, und wie auch bei der einzig mög- 
lichen Erklärung der Gegensatz zwischen τοὺς μὲν und τὴν δὲ 
nicht zu seinem Rechte gelangt, wenn nämlich (was jeder 
"Leser erwartet) das διπλοῦν χαχὸν sich in die beiden mit τοὺς 
μὲν — τὴν δὲ eingeleiteten Glieder spalten soll. Soll dies nicht 
der Fall sein, so müßte dem Dichter der Vorwurf gröbster Nach- 
 lässigkeit gemacht werden. Wer dies nicht annehmen will, 
muß entweder an eine Lücke oder eine Corruptel denken, jene 
etwa des Sinnes: τοὺς μὲν ϑανόντας, τὴν δὲ... ... [ζῶσαν. 
2... ἣν]. τίσομαι φόνῳ. Ich halte eine Corruptel für wahr- 
scheinlicher, entstanden aus dem mißverstandenen διπλοῦς, und 
‘glaube der Hand des Dichters nahe zu kommen mit: 
ὡς ἴδω τοὺς μὲν διπλοῦς (ἃ, i. τοὺς δύο παῖδας), 
χαχῶς ϑανόντας, τὴν δὲ τίσωμαι φόνῳ. 


J. Mähly. 


7 Philologus LI (N.F. Υ), 1. 10 


IX. 


Gatulliana. 


Inter carmina Latina quae ex codice Parken I, 
nuper edidit Wernerus (Neues Archiv der Gesellsch 

tere deutsche Geschichtskunde. T. XV pp. 396 — 60) un 
(p. 397) sie inseriptum, Obiurgatio amatoris puerorum. 
operae habeo hie repetere, non quod ceteris ibi er 
bus ullo modo praestet, sed quia vestigia in se habet non 
ut mihi quidem videtur, imitatoris Catulli. 


Sordidus et foedus nimis est, et foetet ut hoedus, 
Cuius amas taetus, turpis sibi euleitra factus, 
Quem quotiens audes digitis emungere, gaudes, ei 
Et quasi munus habes, cum te maculat sua labes, 
5 Cum quo dum flumen petis, ut lavet unda bitumen, 
Non undis mundas te, sed tu polluis undas, 
Non inpune feres, quod sordibus eius adhaeres, ar > 
Nec metuas dorsum, quia tendo minas alioratit, Bez 
Sis licet inberbis, utar pro verbere verbis; ΤῊΝ 
10 *Verbera cessabunt, sed plus te verba gravabuı 
Fies infamis nostris per saecula grammis, 
Dum nox atque dies durabunt, fabula fies. 
Exponam, quare te nullus debet amare: BEN. 
Pinguior es vacca, foetes ut mota cloaca, 
15 Estque tibi vultus nimio pallore sepultus. en 
Vertex inplumis, plenum caput undique strumis, Er: 
Obsita frons rugis, in lumine lacrima iugis, 
Aures expansae, ceu vasis fietilis ansae, ἂν, 
Nasus ceulpandus, quoniam breyis atque repanı 
20 Os dilatatum, dens livens, putre palatum, 
Est in gingivis tineis caro saucia vivis. 
Nigrescunt scabra rubigine pallida labra, 
Barbatum mentum vastant animalia centum, 
“De silva colli possunt pascentia tolli, 


5 
Ey Ber 


ἢ Ter. Haut. II 8, 115 Tibi erunt 'parata verba, huie hoı 
verbera. 


Catulliana. 147 


25 Demissis humeris non vir sed virgo videris. 

Dortis eonfertos eubitos geris atque lacertos. 

Brachia sive manus quales vel qualia nanus. 

In nodis spinae veteris stant signa ruinae. 

Sectus subtile nil constat habere virile. 
30 Aequas ventre nates, laterum tumet utraque crates, 

Sie tua pinguedo turget quadramine foedo, 

Dicere quale femur, quam foeda uerenda veremur. 

In genibus grossis gibbus protuberat ossis. 

Cruribus in maeris ignis rubet inpetus acris 
35 *Ermatus (f. Es matus) talis, pes osseus est bipedalis. 

Turpia euncta foris, intus pars nulla decoris, 

Nullus enim morum fuit unquam deteriorum. 

Ergo cum sit ita, bellos attingere vita. 

Iam propter bellos perdes quandoque gemellos. 
Horum versuum pars maxima quae a v. 14 ineipit desinit au- 
tem in v. 37 tota pendet ex Sidonio. Locus est Epistul. III 
13. 4 Luetiohann.: faeculentiae omnino par eloacali, quae quo 
_ plus commota plus fetida est (Obiurg. 14)... . gerit et aures 
immanitate barrinas, quarum fistulam biforem pellis ulcerosa eir- 
_ cumvenit saxeis nodis et tofosis umore verrucis per marginem 
_ eurvum protuberantibus. portat et nasum, qui cum sit amplus in 
foraminibus et strietus in spina, sie patescit horrori quod angu- 
- statur olfactui. praetendit os etiam labris plumbeum, rietu feri- 
num, gingivis purulentum dentibus buxeum, quod spurcat fre- 
- quenter exhalatus e concavo molarium computrescentum me- 
 phiticus odor, quem supercumulat esculenta ructatio de dapibus 
 hesternis et redundantum sentina cenarum. promit et frontem, 
quae foedissimo gestu cutem plicat supereilia distendit. nutrit 
et barbam, quae iam senectute canescens fit tamen morbo nigra 
- Syllano. tota denique est misero facies ita pallida, veluti per 
horas umbris maestificata larvalibus. taceo reliquam sui molem 
vinctam podagra pinguedine solutam. taceo cerebrum erebra vibice 
- peraratum, quod parum amplius tegi constat capillis quam cica- 
‚trieibus. taceo pro brevitate cervieis oceipiti supinato scapularum 
adhaerere confinia. taceo, quia deeidit honor umeris, decor 
_ brachiis, robur lacertis. taceo chiragrieas manus unctis cataplas- 
 matum pannis tamquam caestibus involutas. taceo, quod alarum 
_ specubus hircosis atque acescentibus latera captiva vallatus nares 
 eircumsedentum ventilata duplieis Ampsancti peste funestat. taceo 
 fractas pondere arvinae iacere mammas, quasque foedum esset in 
pectore virili vel prominere, has ut ubera materna cecidisse, taceo 
ventris inflexi pendulos casses parti genitalium, quia debili, bis 


᾿ς ἢ) Correxi secundum Sidonium erura cornea vitreos talos parvos di- 
08 pedes grandes. Quod Sidonio vitrei tal, id nostro poetae est Es 
s talis h. e. mollis et infirmus. 


10* 


148 R. Ellis, 


pudendae turpibus rugis turpius praebere velamen. jam quid 
hie tergum spinamque ecommemorem ? de cuius licet internodiorum ἡ 
fomitibus erumpens aream pectoris texat curvatura costarum, 
tota nihilo minus haec ossium ramosa compago sub uno velut ᾿ 
exundantis abdominis pelago latet. taceo lumborum eorpulentiam x 
eluniumque, eui crassitudini comparata censetur alvus exilis. 
taceo femur aridum ae pandum, genua vasta poplites delicatos 
crura cornea vitreos talos, parvos digitos pedes grandes. eumque 
distortis horreat ita liniamentis perque multiplicem pestilentiam 
exsanguis semivivusque nee portatus sedeat nec sustentatus in- 
cedat, verbis est ille tamen quam membris execrabilior.. 
Longum est ostendere quanta sit inter haec Sidonii cum 

versibus ‘Obiurgationis’ consensio. Ad alia festino. Nam et 
illud turpis sibi euleitra factus (Obiurg. 2) videtur sumpsisse ex 
Plauti Most. IV 2. 12. 13, ubi Phaniscus puer cum advor- 
sitori dixit 

Non potes tu me cogere uti tibi maledicam. 

Novit me erus. 
salse respondet advorsitor, 

Suam quidem pol ceulcitellam oportet 


metuas dorsum, quia tendo minas aliorsum, cui non in mentem 
niet notum illud ae diu tritum Petronii, quod bis extat in ὁ a 
Trimalchionis? 84 Complosit Trimalchio manus et ‘eheu’ inquit ‘ergo 
diutius vivit vinum quam homuncio. quare ὁ tangomenas fa Ξ 
vita vinum est. 73 itaque j tango menas facianus et usque 
lucem cenemus. In utroque loco Buechelerus edidit reyye εὐ- 
μονας. Jacobsius coniecerat τέγγωμεν ἡμᾶς : et confiteor mihi 
quoque valde arridere τέγγωμεν, quanquam pro ἡμᾶς, 
lim ἵνας seribere. Sed uteumque interpretaberis, veri 8 
videtur, quod in codice Traguriensi saec. XV sie tra 
est tango menas vel tangomenas, id in codice alique ve 
sic leetum fuisse ab eo qui ‘Obiurgationem’ seripsit, tendo mi 
Nam ‘tendere minas’ pro ‘“intendere’ vix latinum est, neque 
carmen istud venturum fuerat nisi ex depravatione aliqua q 
is in Petroniano codice invenerat, nec quid ibi lateret satis 
tellexerat: tantum recordatus erat, et in usus suos converterat. 

Iam tandem ut ad Catullum veniamus, credo omnia fere 
de Iuventio carmina legisse et imitatum fuisse scriptorem 
iurgationis’, Praecipue vero ante oculos habuit XXI X 
XCIX, et vv. duos qui in codieibus Catullianis post LXXV 
extant Verum id non inpune feres, nam te omnia saecla Nose 
et qui sis fama loquetur anus. 

Etenim Non inpune feres habes Obiurg. 7, nam — αἱ 
Obiurg. 11, 12 Fies infamis nostris per saecula grammis Dum 


go 


Catulliana. 149 


 atque dies durabunt, fabula fies: quanquam ne illud quidem Ca- 
 tulli absimile est LXVIII 46 faeite haee charta loquatur anus. 
Nam fabula fies mutuatus est ex Horatii Epistul. I 13. 9: tum 
 quod sordibus eius adhaeres transtulit poeta leoninus ex Cat. 
XXI 4 564. Pedicare cupis meos amores, Nec clam, nam simul es, 
' iocaris una, Haerens ad latus omnia experiris, sed ut de puero 
diceret quod Catullus de amante pueri. Nam leonini carminis 
duae sunt partes, quarum in priore (1—12) obiurgatur puer 
quod sordidum et foedum amet, neque id inpune, cum infamis 
sit futurus ex carmine: in posteriore (13 — 39), ad amatorem 
ΟΠ pueri se poeta convertit quem sie describit non ut tum erat, 
sed ut provectiore aetate fieri poterat. Alii existimant in toto 
carmine eundem obiurgari, sc. amatorem. Sed huie interpreta- 
tioni vix conveniunt vv. 1, 2: non enim amator euleitra dicen- 
dus erat, sed amatus: nec in amatum quadrant foeditas foetor 
sordes quales hie deseribuntur. 
Nescio an Catullo debeatur Obiurg. 75 plenum caput undi- 
que strumis, cum apud eum reperiatur LII. 3 Sella in euruli 
struma Nonius sedet. Certe Obiurg. 20 — 27 Catulli lectorem 
sapiunt XCVII 5, 6 Nam sine dentibus est: os dentis sesquipe- 
dalis Gingivas vero plozeni habet veteris,; Obiurg. 22 Nigrescunt 
_ scabra rubigine pallida labra partim ad Catull. LXVIII 151 
Ne vostrum scabra tangat rubigine nomen, partim ad LXXX 1. 2 
Quid dicam Gelli quare rosea ista labella Hiberna fiant candidiora 
nive probabiliter referas; etsi et Vergilius habet scabra rubigine 
- Georg. 1. fin. ἡ 
Denique distichon illud extremum Obiurg. Ergo — gemellos 
_ quo monetur pedicator ut pueros vitet, ne testiculis privetur, 
ceteris sie cohaerent ut solent apud Catullum hendecasyllabi et 
mata huiusmodi disticho vel tristicho terminari. Sie 
 XCIX 15, 16 de poena qua ipse a puero Iuventio adfeetus est. 
 Quam quoniam poenam misero proponis amori Numquam iam post- 
 hac basia surripiam. Sic Quare Cat. VI 15, XXI 12, 13 Quare 
 desine dum licet pudico, Ne finem facias sed inrumatus. — Τὰ. 19 ---21 
Nunc audaz cave sis precesque nostras, Oramus, cave despuas, ocelle, 
Ne poenas Nemesis reposcat a te. 
, Haec omnia eiusmodi sunt ut ad Sidonium manifeste, ad Plau- 
tum Petronium Catullum probabiliter redeant. Quod si inter 
saec. X et XII fuit qui Catulli codiceem manibus tereret, non 
iam erit verum quod a plerisque creditur, inter Ratherium 
-saec. X et initium saeculi XIV librum Catulli nusquam com- 
ag Hoc equidem olim negavi verum esse, cum saec. XI 
Priseiani correxisse videatur aliquis ex Catulliano codice, 
saec. XII Guilelmus Malmesburiensis II 159 verba virginem 
_sane nee inelegantem nec illepidam ex Catull. X 3. 4 trahere po- 
- tuerit, qua in re consentientem habeo, quod maximi est, Schwa- 
 bium p..XIV.ed..minoris, et eodem saec. Hugo Sotavagina Cu- 


180 R. Ellis, Catulliana. 


; es et sapientia sit ex Cat. CH 2 si mihi lis 
a Ne En illa codieis Nicaeensis (Nice) ad Iuven. 4 
VI 7, ubi eitantur Cat. III 1—4. 8—10. 17, nondum satis 
excussa sunt: et tamen si codex saeculo XII exaratus est, ut 
confirmavit Beldamus (Revue de Philologie a. 1882 p. 93), ea au- 
tem eitata eiusdem sunt saeculi, quaerendum erit accuratius unde 
in eum fluxerint. sed nee Propertium latuisse donee 8866. tan- 
dem XIV protraheretur in lucem, indicant loei hi aperte ab d 
eo sumpti ab Alberto Stadensi (1230—1250) quos attuli in Diario Ξ 
philologieo Cantabrigiensi XV p. 13. Sunt autem ex 3 
lib. 148, I 711, II 106, et ad Propertium sie redeunt ut 4 
aliunde negem sumi potuisse. ve. 
Et de Catullo dum loquor, novos duos locos inveni quos ex k 
codice carminum eius sumptos citavit in Epistulis Petrarca. Fam. 
Epist. III 4 omnibus bellorum ducibus qui sumt quique erunt om- 
nibus seculis V 5 clamor de littorea regione magis magisque ere- 
bresceret. Quibus adde ad vir. illustr. p. 707 ed, Basil. lidrorum 
memoriam lethaei gurgitis unda non obruit. Cat. XXI, XXIV, 
XLIX; LXIV 274; LXV 5. re 
Minoris est quod Franeiscus Barbarus in epistula quam 
scripsit anno 1440 (sie enim confirmat Sabbadinius in opuseulo 
Lettere inedite di Fr. Barbaro p. 107) aperte Catulli meminit in 
his quaecumque a te et dieta et facta sunt: quae paene ad ver- 
bum mutuatus est ex Cat. LXXVI 7, 8. Ye 
Quod superest, non praetereundum erat id quod his sponte 
subnectitur. Nam in eadem serie carminum medii aevi, quibus 
Obiurgatio inest, (seriptum autem codicem fuisse in Gallia Wer- 
nerus dicit Archiv. XV p. 396) alterum est, XIII ordi s 
Werneriani, quod lectorem prodat hexametri poematis de Per- 
dieae incesto in matrem amore, a Baehrensio editi ex eodiee 
Musei Britanniei P. L. M. V 112—125. Poema leoninum 


inscriptum est Versus de duobus languentibus. vo ΡΠ τ᾿ 
d. d. lang. 88 844. Dr 

At pater, inde dolens, inplorat opem medicorum 

Et venere duo: Graecus fuit alter eorum ee 

Ergo per urinas et venis saepe notatis a ΕΣ 
Quaerunt unde fluant tantae mala debilitatis 

Sed nee in urinis vel pulsibus inspicientes ΘΗΝ 
Morborum causas potuerunt seire latentes ‚sol 


Aegritud. Perdicae 139, 140 ἡ ὙΠ. 
iussitque (mater) artis eircum medieinae. 
Primores qui forte forent adducere secum 
144, 5 
Et primum quaerunt quae causa laboris inesset, ri 
Post vena est temptata: sed haec pulsusque quietus. 
Suntque alia, in quibus diutius morari non vacat. rn. 


Ozonii, Robinson Eli. 


11: 


X. 
Eine antike Benutzung des Curtius Rufus. 


Es ist bekanntlich bisher nicht gelungen mit Sicherheit bei 


_ einem antiken Schriftsteller die Benutzung von Curtius Geschichte 
 Alexanders nachzuweisen ἢ. Nur vom Philosophen Seneca ist 
wahrscheinlich gemacht worden, daß er das Werk seines Zeitge- 
 nossen gekannt hat?). Mit voller Sicherheit aber ist Curtius 


- Stellen 
Curt. VIII 10, 27: Haec muni- 
_ menta contemplantem Alexandrum 
 eonsiliique incertum — — quidam 
e muro sagitta percussit eum. 
- Forte in suram ineidit telum, cuius 
- spiculo evolso admoveri equum 
iussit, quo vectus ne obligato qui- 
dem vulnere haud segnius destinata 
exequebatur. Ceterum cum crus 
‚saucium penderet et cruore siccato 
 frigescens vulnus adgravaret dolo- 
rem, dirisse fertur se quidem lovis 

ilium dici, sed corporis aegri vitia 


ἢ Vgl. Th. Vogel 8, 1? seiner erklärenden Ausgabe. 
2) Von Wiedemann, Philol. XXX 347. Vergleicht man die beiden 


be 


Sen. ep. 59, 12: Alexander cum 
iam in India vagaretur et gentes 
ne finitimis quidem satis notas 
bello vastaret, in obsidione cuius- 
dam urbis, dum eircumit muros et 
iubelieissima moenium quaerit. 
sagitta ictus diu persedere et in- 
cepta agere perseveravit, deinde 
cum represso sanguine sicei vol- 
neris dolor ceresceret et crus sus- 
pensum equo paulatim obtorpuis- 
set, coactus absistere ‘omnes, in- 
quit, iurant esse me lovis filium, 
sed volnus hoc hominem esse me 
clamat', 


80 rechtfertigt die sachliche Uebereinstimmung bei einer verbreiteten 
f Anekdote (vgl. Wiedemann a.a.0.) an sich keineswegs die Annahme 


unmittelbaren Entlehnung. 


Züge aus dem Leben Alexanders 


rden von den Römern, wie Cicero, Valerius Maximus, vor allem 
meca selber zeigen, mit Vorliebe als Beispiele in der Moral-Philo- 
Noch weniger kann hier eine ‘auffallende’ sprach- 
liche Uebereinstimmung behauptet werden, welche nur aus demselben 
lateinischen Original erklärbar sei (Eussner, Philol. XXXII 158). 
Nur der Umstand, daß Seneca hier die Wendung braucht ‘gentes ne 


152 Elimar Klebs, 


Benutzung bei einem, freilich arg vernachlässigten , Autor nach- 
zuweisen, dem sogenannten Hegesippus. Wie er Sallust in um- 
fassender Weise sprachlich ausbeutete, Taeitus auch sachlich ver- 
werthete, so hat er gelegentlich Iosephus Angaben durch ein 
Curtius entnommenes Beispiel erweitert. Σ 
Nach Iosephus b. V 11, 3 erzählt Hegesippus V 19, der Sohn 
des Antiochus von Commagene habe als Bundesgenosse der Römer 
zur Belagerung Jerusalems eine Kriegerschaar herangeführt, welche 
nach ihrer Bewaffnung und Kampfart cohors Macedonum genannt 
wurde. Ein Angriff, welchen der Prinz im Vertrauen auf die 
Tüchtigkeit dieser ‘Makedonier’ gegen die Mauern Jerusalems 
unternahm, wurde abgeschlagen. Daran knüpfen Iosephus und, 
ihm folgend, Hegesippus die Bemerkung: 3 
ὅτι nal τοῖς ἀληϑῶς Μαχεδόσιν, itaque conatu irrito cessere su- 
εἰ μέλλοιεν χρατεῖν, δέοι τῆς perioribus, docti etiam veris 55 
Ἀλεξάνδρου τύχης Macedonibus, si vellent vincere, 
et alacritatem Alexandri ad proe- ; 
liandum esse necessariam et 
vincendi eventum. 


Iosephus fährt darauf in der Erzählung der Belagerung fort; 
der lateinische Bearbeiter erläutert seine Behauptung durch einen 
Vorfall aus der Geschichte Alexander. Er belegt dann noch 
den verallgemeinerten Satz, der Erfolg entscheide im Kriege über 
die Berechtigung des Wagens, durch einen kurzen Hinweis auf ° 
die Geschichte Davids. Er entnahm dazu den Stoff aus Iosephus 
jüdischen Alterthümern ?). Be 

Jener Vorfall ist ein bekanntes Ereigniß aus dem indischen 
Feldzug Alexanders. Es handelt sich um das tollkühne Ein- 
dringen Alexanders in eine indische Stadt, wobei er im Einzel- 
kampf gegen eine überlegene Masse schwer verwundet ward u 


finitimis quidem satis notas’ wie Curtius VII 3,5 ‘“nationem ne 
timis quidem satis notam’, daß ferner Seneca ep. 56, 9 schreibt ‘magn 
imperatores, cum male parere militem vident, aliquo labore ὁ 
pescunt et expeditionibus detinent: nunguam vacat lascivire district 
nihilgue tam certum est quam otii vitia negotiis diseu 
sachlich und sprachlich übereinstimmend mit Curt. VII 1,4 ‘Horun 
eogitatio subibut exereitum seditiosaeque voces referebantur ad re 
Quis 1116 --- — otii vitia negotio diseuti edieit — — nur 
Uebereinstimmungen rechtfertigen den Schluß, daß bei Seneca 
diesen beiden, derselben Zeit angehörigen Briefen vereinzelte Erin 
rungen aus seiner Curtius-Lektüre vorliegen. — Die angeblichen 
ziebungen zwischen Lucan und Curtius aus welchen Dorson, Etude 
Quinte Curce 8.357, Lucans Benutzung des Curtius folgert (L. III 
Υ 682 IX 506 ff. verglichen mit C. IV 4,7 IX 6,6 ΥἹΙΙ δ, 12) sind 
Wirklichkeit entfernte sachliche Aehnlichkeiten, aus denen sich nie 
folgern läßt. 

°) So ist natürlich für das überlieferte und auch von Weber 
gebene ‘viris zu schreiben. 

4) Ioseph. ant. VII 12, 1. 


Eine antike Benutzung des Curtius Rufus. 153 


fast unterlegen wäre. Da Hegesippus den Vorfall nur in seinen 
allgemeinen Umrissen zeichnet, so gehen wir auf das Verhältniß 
der erhaltenen Berichte?) hier nur soweit ein, als es für unseren . 
Zweck erforderlich ist. 

Der reine Bericht Arrians weicht hier sehr stark von der 
Vulgata ab, und Arrian selbst hat sich über diese Abwei- 
chungen scharf geäußert®). Eine betrifft die Begleiter Alexanders; 
nach Arrian standen drei Männer dem Könige in seinem verzwei- 
felten Kampf zur Seite; zwei Begleiter kennt auch Plutarch und 
giebt dieselben Namen wie Arrian. Die verschlechterte Ueber- 
lieferung, wie sie”bei Diodor, Curtius, Iustinus vorliegt, ließ da- 
gegen, um das Wunderbare des Vorganges zu steigern, den König 
allein von der Mauer unter die Feinde herabspringen. 
Dieser Ueberlieferung folgt auch Hegesippus”); für seine Beur- 
theilung kommt also nur die zuletzt genannte Gruppe in Betracht. 
Trotz naher Verwandschaft zeigen jene drei Berichterstatter doch 
mehrfache Abweichungen. Diodor unterscheidet genau, hierin mit 
Arrian übereinstimmend, das Eindringen in die Stadt, das sich 
gefahrlos vollzieht, und das Herabspringen in die Burg, wo der 
' gefährliche Kampf beginnt. Damit scheidet er als Quelle für 
Hegesippus aus, der gleich Curtius und Iustinus nur von der 
Belagerung der Stadt weiß. lIustinus selbst kann schon darum 
- nicht seine Quelle sein, weil bei Hegesippus gleich am Anfang 
Dinge stehen, die sich nur bei Curtius, nicht bei Iustinus finden ®); 
ebensowenig aber Trogus Pompeius. Denn er erzählte, wie wir 
aus Iustinus ersehen, die Stadtmauer sei von Vertheidigern ent- 
 blößt gewesen); dagegen wird nach Hegesippus und Curtius von 
der Mauer herab gekämpft. Noch ein anderer Zug findet sich 
- ausschließlich bei diesen beiden. Sie malen die Gefahr, in wel- 
- cher Alexander schwebte, damit aus, daß er nicht blos von 
Geschossen, sondern auch von geschleuderten Steinen bedroht 
- wurde. Davon wissen die anderen Berichte nichts !®). 

Das Ergebniß der sachlichen Vergleichung geht also dahin: 
unter allen erhaltenen Berichten berührt sich Hegesippus am 


. 5) Arrian VI 8—11, Plut. Alex. 63, Diodor XVII 90-91, Iustin. 

ΧΙ 9, Curt. IX 4, 27 ff. 

8),0,.11,2. ἃ 

?) ‘solus se in urbem deieeit'. 

h ®) Nämlich die Bemerkungen über das Ansetzen der Leitern und 
das Zögern ‘der Uebrigen’. 

Ι 3) Justinus: exercitum ad urbem dueit, quam desertam a defen- 
‚soribus cum de muro, quenı primus ceperat, animadvertisset etc. 

: 10) Nach dem Vorhergeheuden darf ver Boni mit Arrian über- 
haupt nicht verglichen werden, weil beide zu ganz verschiedenen 

Klassen der Ueberlieferung gehören. Ich bemerke darum nur beiläufig, 

_ daß Arrian c. 9, 4 zwar Steine erwähnt, aber nur als Vertheidigungs- 

waffe Alexanders; dann fährt er fort οἱ δὲ βάρβαροι... ἔβαλλον... 

ὅτι τις ἔχων βέλος ἐτύγχανεν ἢ ἐν τῷ τότε ἔλαβεν. 


154 Elimar Klebs, 
engsten mit Curtius und zwar der Art, daß er entweder aus 
selbst oder seiner Quelle geschöpft haben muß. Die Entscheidung 
giebt eine Vergleichung der Form beider Berichte. Nur ist zu 
berücksichtigen, daß Hegesippus überall mit seinen Quellen ganz 
frei umgeht und keineswegs ein sklavischer Ausschreiber ist. Be 

Man vergleiche nun die beiden Berichte. Ich setze aus 
Curtius nur die Parallelstellen daneben und füge in den Anmer- 
kungen die entsprechenden Stellen aus Iustinus hinzu. Man wird 
so am besten erkennen, daß die Uebereinstimmung zwischen Hege- 


sippus und Curtius nicht daraus 
dieselben Thatsachen erzählen. 


Heg. Namque ille cum ob- 
sideret urbem morantibus ce- 
teris et eirca sollemnes machinas 
immorante exereitu appositis 
impiger scalis murum ascendit, 

fugatisque praesentibus qui de 
muro repugnabant solus se in 
urbem deieeit. Nec erat tem- 
poris, ut ipse sine comite portas 
aperiret, cum urgerent pericula, 
sed immodicus animi ac victo- 
riae avidus in hostem prosilivit 11). 

Cessere agmina, sed quantos 
poterat solus prosternere? Deinde 
per diversas urbis plateas eircum- 
fundebantur hostes, ut si in unam 
partem Alexander incumberet, 
aliis post se eircumvallandi co- 
piam daret. Torquebat igitur 
vietor ingressum suum, ne ἃ po- 
pulo cireumduceretur. 

At illi eonferti inter se urgere 
coeperunt, inhorrescere super eum 
telorum vis plurima. Resul- 
tabat galea tinnitu!*), clypeus 
fragore saxorum. 

Ace ni metuentes duci inru- 
pissent Macedones, vietor in- 


1) Tustinus: Cum proelio 


eorum ducit. Quam desertam a defensoribus cum de muro, que 
in urbis planitiem sine ullo satellite 
Itaque cum eum hostes solum conspexissent, clamore edito 


primus ceperat, animadvertisset, 
desiluit. 


erklärt werden kann, daß beide 


Φ Unter 


Curt. Nee diutius moratus 
admoveriiubetscalaseunc- 
tantibusque ceteris evadit 
in murum SEE 
in urbem hostium plenam prae- ; 
eipiti saltu semet ipse immisit. 


ΤΩΝ 

Sed cum subinde hostis δι 
flueret, iam ingentem vim 
lorum exceperat clipeo, is 
galeam saxa perfreger 


(Macedones) 


inrupere 
urbem... .. '; 


vietor esset, exercitum ad urb 


undique concurrunt, si possent in uno capite orbis bella finire et ul- 


tionem tot gentibus dare. 


12) tinnitu ist zweifelhaft; “galea et inietu Cass. an voluit iniec 


vel et ictus?’ Weber, 


 numerabilium gentium intra ur- 
_ bem exiguam fuerat oppres- 
sus"). 
Fruit ergo alacritatis, quod mu- 
- rum insilivit, hostem deieeit, in 
urbem solus triumphali 
 saltu sese proripuit, 
impetu suo fugavit populos, 
_ id tamen etiam eventus, qui ma- 
xime duei necessarius est, quod 
tantis ingruentibus populis, tot 
 sagittarum iaculis, tot ruentibus 
_ spieulis nullus fuit letali vulneri 
 locus. 
-  Perieulum itaque virtus attu- 
lerat, mortem quoque alacritas 
_ invexerat, si eventus bellantem 
desernisset. 

Ingressi sunt Macedones pro- 
_ ruta porta. 

Sie temeritas vietoriam inve- 
nit et eventus periculum in glo- 
 riam vertit. 


Eine antike Benutzung des Curtius Rufus. 


155 


antequam adsurgeret, opprimi 
poterat. 


in urbem praeeipiti saltu 
semet ipse immisit. 


ne circumiri posset, fortuna pro- 
viderat. 


rem ausus est ... ... multoque 
magis ad famam temeritatis 
quam gloriam insignem. 


Nicht genug also, daß Hegesippus sachlich mit Curtius und 
nur mit ihm vollständig übereinstimmt'#), so schimmern auch 
_ Redewendungen des Curtius noch deutlich aus seiner eigenen, im 
- Uebrigen freien Nacherzählung hervor. Damit dürfte allseitig der 
_ Beweis geführt sein, daß Curtius in der That von diesem latei- 
‚nischen Historiker des vierten Jahrhunderts benutzt ist. 
᾿ Andere Stellen, an welchen Curtius sachlich von ihm ver- 
_ werthet sein könnte, giebt es nicht. Rein sprachliche und stili- 
stische Einwirkungen zu entdecken, wird man kaum erwarten 
dürfen. Curtius besitzt bekanntlich überhaupt keine ausgeprägte 
Eigenart, sondern hängt als Stilist durchaus von Livius ab. He- 


- gesippus aber ist ein ausgesprochener Anhänger der entgegenge- 
‚setzen, der sallustisch-taciteischen Richtung 15). 


Berlin. Elimar Klebs. 


18) Nec minus Alexander constanter restitit et unus adversus tot 
ilia proelintur. Ineredibile dietu est, ut eum non multitudo hostium, 
on vis magna telorum, non tantus lacessentium clamor terruerit, 
‚solus tot milia ceeiderit ac fugaverit. Ubi vero obrui se multitudine 
vidit — — — — tandem cognito perieulo eius amici ad eum desi- 

iunt — — proeliumque tam diu anceps fuit, quoad omnis exercitus 
muris deiectis in auxilium veniret. 

1) Natürlich übergeht Hegesippus manches, was Curtius berichtet; 
will ja nicht die Geschichte Alexanders erzählen, sondern ihr nur 
n Beispiel für einen allgemeinen Satz entnehmen. 

15) Vgl. meine Ausführungen Phil. N. F. III 300 £. 


N 
4 

ad 

Ru 


᾿ 


ΧΙ. 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 
Vgl. Bd. IV (L) 8. 884. τε 


6. Anthologia Latina. 


Ich fasse hier die ganzen kleineren und größeren Gedichte 
zusammen, welche von Riese (und Baehrens) als Anthologia la- 
.tina herausgegeben worden sind. Außerdem werden einige ano- 
nym überlieferte Gedichte Platz finden, die Baehrens nicht in 
die Anthologie aufgenommen hat. Da eine zeitliche Festsetzung 
der meisten hierher gehörigen Gedichte erst noch auszuführen 
ist, so habe ich mich in der Reihenfolge an die von Riese an- 
genommene codicalische gehalten. a 

1 praef. 1 f. wird eitiert von Hugo von TrimbergimH 
strum mult. auct. 48 f. (ed. Huemer p. 18); 1, I (Aeneas primo 1 
byeis depellitur oris) und 1,1, 1 werden daselbst angeführt p, 
vs. 56 f. Uebrigens hat Hugo diese Citate mit Anth. 684 verbunde 
und es scheint‘ daher, daß in seiner Quelle 1 und 634 verbunden wa- 
ren und zwar unter dem Namen Ovids, vs. 44 p, 18 ‘Antequam Vir- 
gilius Eneados tangatur | Titulus Ovidii sibi preponatur. | Hie enin 
libris singulis titulos prefizit | In laudem tanti operis unde scribe 
dixit | Virgilius magno — poeta meo | Hinc totius operis sumr 
compilavit | In versibus duodeeim quos pretitulavit | Primus habet 


ὥς, 


Traube poet. lat. aevi Carol. III 10 adn. ad 141): Tituli saee. VI 
N. IX 11 (Poet. lat. aevi Carol. I 113). Alcuini vita 8. Wilibrord: 
IV 3 (ib. p. 210). Ildefonsus Toletanus Carm. I 17 (Migne 
96, 323). Candidus de vita Aeigili XXV 20 (Poet. lat. aevi Ca 
II 116. Bertoldus ad Ionam Aurel. vs. 17 in Vita 5. Maximin 
(Mabillon acta SS. I 573. Append. ad Walahfridi Carm. VI 168 
(Poet. lat. aevi Car. II 488). Carmina varia VI5 (ib. p. 654 
Vita Ὁ. Leudegariil 141 (ib. III 10). Gesta Heinrici 
metrice I 8 (Abh. ἃ. Götting. Ges. ἃ, Wiss. XV 1 ff). Albe 
Stadensis Troilus (ed. Merzdorf) ΠῚ 877. Hier wird überall der 
Halbvers ‘“nulli pietate secundus’ benutzt. — 1, VIL 5 ist benutzt 
Vita Leudegarii I 283 (1.1. ΠῚ 32); 1, X 6ib. I1l4p.9. © 

4, 59 (Obsitus et pannis, cf. Anth. 731, 19. Ter. Eun. II 2, 5) 
scheint benutzt von Sedulius Pasch. Carm, II, 58. 


Die erste Vershälfte von 20, 1 (Candida sidereo) ist mit Anth. 
217, 1 (Candida sidereis) zu vergleichen. 


21, 9 vgl. mit Prud. Psych. 199 (Mens hamilis); 13 mit Iu- 
_ venei hist. evang. I 535 consurgere in iras (ef. II 27. Val. Flacc. I 
- 673. Coripp. Toh. VII 408); 48 mit Sedul. C. P. I 302 petit ima 
profundi. 

Den Anfang von 26, 1 (Rure morans) hat Dümmler (Poet. lat. II 
169) mit Srabani Carm. V 1 verglichen. 

29, 1—3 scheint das Vorbild für Anth. 742 (Epitbalamina Lau- 
 rentii) vs. 64—79 gewesen zu sein. : 

83, 124 ist von S ἀμ], Carm. Pasch. V 59 (Perfide crudelis fal- 
lax venalis inique) benutzt worden. 

, Ein deutlicher Zusammenhang besteht zwischen 84 und dem Carm. 
- spur. Ausonii XXIl, II (Ausonius ed. Peiper p. 409); cf. 84, 2 mit 
Aus. 23 f.; 84, 3—5: Auson. 25—28; 84, 5: Aus. 31; 84, 8: Aus, 29; 
84, 9: 49 ἢ, Besonders zu beachten ist die wörtliche Benutzung von 
84, 5. 8 in Auson. 29 und 31. 

: 116 und 117 sind in den Gedichten Wandalberts von Prüm 
- benutzt; 116, 2: Wandalb. Carm. vs. 264 (Poetae lat. aevi Carol. 
u Ba 117, 14: p. 610 vs. 168; 17: p. 613 vs. 272; 19: p. 612 
vs. 209, 

160, 3 wird eitiert von Iulianus Toletanus ars gramm. bei 
_ Hagen anecd. Helv. COXXXVI 25. (Anguis — pondere morsu). Bes 
nutzt wird das Gedicht von Anth. 905 und zwar 160, 2. 6: 905, 1. 


Außerdem ist auf die Aehnlichkeit mit Anth. 391 hinzuweisen. 


Mit 198, 75 (Quae virtute cluit) ist zu vergleichen Prud: Psych. 2 
(Qui patria virtute cluis). 

Ε 202, 2 ist gleichlautend mit 272, 3; 272 scheint rhetorische Er- 
eiterung von 202 zu sein. 

} 216, 3. 4 kehren als 254, 37 und 36 wieder; das erste Gedicht 
ist wahrscheinlich ihr ursprünglicher Standort, da die Verse in der 
dortigen Reihenfolge besser zu einander passen, als in 254. 


Das Gedicht 217 wird von dem Verfasser des Epos Karolus 
agnus et Leo papa (gegen 800) benutzt; Karol. M. vs. 186 (ef. 
Dümmiler Poet. lat. aevi Carol. I 371) ‘cedit cerinibus ostrum’ (252 et 
‚cedit erinibus aurum): 217, 2; Karol, vs. 235 p 372 ‘Argento stat 
facta manus’: 217, 7. 
Mebrfach finden sich im Mittelalter die kleinen Gedichte 256 ff. 
eitiert, die dem Vergil zugeschrieben werden. Fortunatus benutzt 
‚in Carm. IV 11, 10 (ed. Leo) *Floribus aeternis mellificavit apes) 257, 
2. Aldhelm eitiert 257, 2 mit der Einführung (p. 309, 18 ed. Giles) 
“Ita Virgilins in tetrasticis theatralibus'. In Matthaei Vindoci- 
nensis carm. (Wright and Haliwell, reliquiae antiquae II 268) 
vs. 10 ‘Mellificantis apis’ wird derselbe Vers benutzt. Als Citat 
ndet sich derselbe bei Matthaeus Paris. chronica mai. (ed. 
Luard) V 243. Bekanntlich hat dieser Vers Veranlassung zu mittel- 
älterlichen Erweiterungen gegeben. Petrus Blesensis eitiert 
(opp. ed. Giles) 192 ‘Sic — apes | Sie vos non vobis accumulatis opes’. 
Donizo fükrt in der Vita Mathildis I 722 (M. G. SS. 366) an ‘Sie 
‘os non vobis vellera fertis oves | Sic — apes’ und cod. 3 und 4 fü- 
gen hinzu ‘Sie vos non vobis fertis aratra boves | Sie vos non vobis 
uidificatis aves’. In der Epistola 8. Scholastici ad Conrad. abb. 
'egerns. (Pez thesaur. anecdot. VI 1, 376) wird eitiert ‘et illud Ver- 
gilii: Hos ego — honorem | Sie vos non vobis vellera fertis oves | Sie 
— apes’. 256 und 257 (Sie — apes | Sic — oves | Sie — boves) ci- 
tiert Engelbert von Admunut bei Pez thesaur. I 1, 434 ἢ Neu 


158 M. Manitius, 


ist die Erweiterung bei Petrus Blesensis, die anderen Verse find 
eh auch sonst kdsch. beglaubigt, cf. Riese Anth. I 179 adn. erit. 
Donizo eitiert an der erwähnten Stelle I 702 noch zwei weitere 
Gedichte ‘Monte sub hoe — iter’: 261 und ‘“Nocte pluit — Divisum 
imperium cum Iove Caesar habes’: 256. Dieselbe Veberliefe die- 
ses Gedichtes bieten die Gesta Cnutonis Regis Il 19 (M. .S8. 
XIX 520) und die Vita Thomae Cantuar. archiep. auct. Willelmo 
(Migne 190, 108) ‘Item ad laudem Augusti Caesaris et Romae dietum 
est: Nocte — redeunt spectacula mane | Divisum — habes'. In der- 
selben Ueberlieferung wird 256, 2 eitiert in Guarini Veronen- 
sis epist. 1 (Pez thesaur. anecd. VI 3, 155). € 4 
Das Gedicht 263 wird angeführt in den Memorials ete. of Ri- 


chardI (ed. Stubbs) I 120. y Ξ 
268, 8 f. wird angeführt in der Vita 8. Iulianae I 8 (Acta 838. 
Febr. 11 880) ‘Recte utique de talibus scriptum est: F.n. Ὁ. est quod 
si eui contigit ulla | N. q. pacto — bona est). 268, 3 wird benutzt 
von Egbert von Lüttich in seiner Fecunda ratis I 919 £. (p. 153° 
ed. E. Voigt) “Femina pauca bona est, si forte inveneris ullam | De 
celo cecidit', wie der Herausg. nachgewiesen hat. PT 
Die Räthsel des Symphosius (286) sind frühzeitig bei 
den Angelsachsen verbreitet gewesen, sie bilden die Grundlage 7 
der von dort ausgehenden lateinischen Räthselpoesie des Mittel- 
alters. Den Zusammenhang der lateinischen Räthsel der Angel- 
sachsen mit Symphosius hat Ebert, Ber. d. Sächs. Ges. ἃ. Wiss. 
1877, 20 erörtert, wozu ich Nachträge gab Wiener Sitz. Ber. 
CXII 610. Wahrscheinlich ist Symphosius durch die Angel- 
sachsen ins Frankenreich gebracht worden. Nach Becker cata- 
logi etc. p. 324 fanden sich Hdschr. der Räthsel 821 in Rei- 
chenau (aenigm. Symphorusi (= 33, 74), in einem zweiten Ex- 
emplare daselbst vor 842, gleichfalls saec. IX in St. Gallen 
(metrum Simphosii), 903 in Passau, saec X zweimal in Bobbio, 
in Lorsch, 8860. X νοὶ XI in einer unbekannten Bibliothek, 
saec. XII dreimal in Anchin, in Corbie (enigmata . . Simpho 
scolastici). Hierzu kommt eine Erwähnung aus $. Germain 
Delisle cabinet des manuserits II 55 ‘Symphosii vel Luc 
aenigmata”. Aus dieser Zusammenstellung ergiebt sich, daß man 
im früheren Mittelalter bis 5, X an der Räthselsammlung viel’ 
Interesse gehabt hat. So erklärt es sich auch, daß ein herv 
ragender Autor der karolingischen Zeit, nämlich Amalarius Me. 
tensis den Beinamen ‘Symphosius’ geführt hat, ef. Gall. Mo; 
Wiener 8. B. LV 243 5. v. Amalarius und Fabricius bibl. lat. 
med. et inf. aet. I 75 (ed. Florent. 1858). a 
Zuerst wird Symphosius bekanntlich eitiert in der Histori 
Apolloniic. 42 ἢ (ed. Riese p. 52 £.). ne 
In der Schrift de dubiis nominibus (Keil G. ὧν Ἢ 
p- 577, 1 angeführt: “Valentinus: nullus mea carmina laudat' 


Symph. 19, 3. Das Citat aus Valentinus und der Name des 8, 
phosius fehlen. 


Bei Fortunatus Carm. VIII 3, 141 findet sich ‘radianti lu se 
coruscum’ ; cf. Symph. 69, 2. -π 
Iulianus von Toledo (cod. Bern. 207 fol. 28b) eitiert “Viv: 
nocendo quidem sed me manet exitus idem’, cf. Symph. 15, 2, Die 


ἡ Beiträge zur Geschichte römiseher Dichter im Mittelalter. 159 


Stelle Iulians ist abgeschrieben worden vom Verfasser des Com- 
mentum Einsidlense in Donati art. min. bei Hagen anecd. 
Helvet. 205, 10). 

Die Räthselsammlung des Cod. Bernensis 611 (Riese anth. 
lat. 481 tom. I 296 und tom. II, LXVI ff.) geht in ihrer ganzen An- 
lage sowie im einzelnen vielfach auf die Räthsel des Symphosius 
zurück. 

Aldhelm eitiert und benutzt den Symphosius sehr stark und 
nennt überhaupt seinen Namen zuerst; p. 228 (Giles) Nam Sympo- 
sius poeta versificus metricae artis peritia praeditus occultas ae- 
nigmatum propositiones exili materia sumpta ludibundis apicibus ce- 
einisse et singulas quasque propositionum formulas tribus versibus 
terminasse. Die Citate bei Aldhelm wies ich nach Wiener 85. B. 
CXIH 583, die freiere Benutzung in Aldhelms Räthseln ib. S. 610 ἢ, 

Die Räthsel Symph. 1. 4. 7. 10. 11 finden sich mit solchen des 
Aldhelm verbunden in Schriften, die dem Baeda beigelegt werden, 
Migne 94, 543. 548; cf. Wiener 5. B. CXII 615. 

Nachgeahmt wird Symphosius in den Versen Scotti cuiusdam 
de alphabeto ed. L. Müller im Rhein. Museum XX 357; vgl. ib. 
XXL 500. 

Benutzung des Symphosius findet sich in den Gedichten A - 
euins; Ale. Carm. LVII 45 (Poet. lat. aevi Carol. 1 318) Tres olim 
- fuimus iunxit quos spiritus unus’: Symph. 82, 1; ib. XCII, I 1 (Poet. 
- Jat. 1 318) ‘Nudus eat hospes’: Symph. 89, 3. 

Der Verfasser der Eebasis captivi verwendet 661 (ed. Voigt) 
_ einen Halbvers aus Symphosius ‘magni sum gente Catonis’: Symph. 
85, 1. Eine spätere Benutzung als diese (s. X) kenne ich nicht. 

379, 5 f. findet sich kn ren (Crux mihi certa salus, crux est 
_ quam semper adoro | Crux domini meenm, crux mihi refugium) im 
od. Capituli Coloniens. CX f. 1 ed. Wattenbach (Colon. codd. 
mss. 45), als Hrabans hymn. inc. orig. XVII Poet. lat. aevi Carol. 
II 527. 

390, 81 wird vonlulianus Toletanus in der ars grammat, 
angeführt, Hagen anecd. Helv. p. COXXXI. 

393, 8 wird von Theod ut Carm. XXV 97 (Poet. lat. aevi Ca- 
- rol. I 486) benutzt ‘Bertha rosas Chrodtrudh violas, dat lilia Gisla’ ; 
vgl. Fleckeis. Jahrb. f. Phil. 95, 486. 

395,4 ist zu vergleichen mit Prudent. Perist. IV 191 procerum 
creatrix | purpureorum. Das Gedicht ist von Wandalbert von 
Prüm benutzt; mit 13 cf. Wandalb. de mensium XII nominibus 74 
- (Poet. lat. aevi Carol. II 607) ‘Quem (scil. Aprilem) Veneri sacrum et 

- proprium dixere priores; mit 19 ef. ib. 104 p. 608 ‘Maium cognomine 
{ Mana | Insignit’; mit 23 f. ib. 206 p. 611 ‘Ac Cererem flavam ma- 
turas stringere aristas’. Mit 26 cf. anth 573, 2 ‘Spicea serta ligat'. 
3 414 wird angeführt von Rupert von Deutz in ecclesiast. I 
 (Migne 168, 1274) ‘gentilis ille .. qui carmen tumulo iniqui Carbonis 
inseripsit: Marmoreo Carbo tegitur tumulo Cato nullo οἷο. 
442 scheint ein Excerpt aus 239 zu sein. 
Ε 473, 8 ‘luxuriantur opes’ wird bei Diomedes Keil 6. L.1378 
_ aus Cornelius Severus citiert. 


; ἢ Das Citat Hagen anecd. Helv. 272, 37 (in Donati barbar.) ‘ut: 
Mater me genuit et cetera’ stammt nicht, wie die Note angiebt aus 
-Symph. X, sondern vergleicht sich eher mit aen. cod. Bern. 611 de 
igne 1 (Riese I 300 vs. 101). Wahrscheinlich aber ist der Vers 

neint, der sich bei Pompeius (Keil G. L. V 311, 9 und bei Aldhelm 
230, 8 findet: Mater me genuit, eadem mox gignitur ex me, 


160 M. Manitius, Br 


on dem Gedichte 1033 anth. Meyer., welches Riese (anth. Ip. 
xum) nicht aufgenommen hat, könnte das Citat bei Hraban com- 
ment. in paralip. II 28 (Migne 109, 410) vs. 1 ‘Ver aestas autumnus 
hiems et mensis et annus’ stammen. Der Vers ist jedoch aus Hiero- | 
nymus in Ezech. hinübergenommen, cf. Riese anth. II 137 adn. ad 
. 12. = 

μι 483, 2 wird eitiert von Aldhelm (Giles) p. 232, 4 “Isidorus 2. 
vero vocales elisit ita’. Vielleicht ist derselbe Vers vom Verfasser 
des Gedichtes 658 (Eugenius) benutzt worden : 658, 12 musica flabra. 
487 und 487a werden von Gregor von Tours de cursu stel- 
larum c. 12 angeführt ‘Hine Elarius quidam: Si — manus et reliqua’, 
Die Worte, welche das Citat bei Gregor einführen, beweisen, daß das 
Citat entweder derselben Quelle entnommen ist, wie in der Schrift 
de septem miraculis mundi (ef. Riese anth. II :7 adn.), oder daß es 
der Verfasser dieser Schrift von Gregor entlehnt hat. f : 
489, 1 wird eitiert von Baeda de arte metrica Keil G. L. VII 

245, 11 δθο tua sunt bona — condis’; 1—3 wird angeführt νοῦ 
Augustin οἷν. Dei XV 22 (1 Omnia — bonus ista ereasti), u 
493, 6 wird benutzt vom Verfasser der Ecebasis captivip. 

133 (ed. Voigt) vs. 1067 “Rex ubi melliti captus dulcedine plectri’, 
(Zu 492 bemerke ich, daß die Verse in viel höherem Grade den An- 
fang von Sedulii Paschale Carm. (I—16) nachahmen, als dies von 
Huemer ed. Sedul. p. 307 dargestellt ist. = 
543, 1 und 554, 1 f. werden von Aldhelm benutzt; Aldh. aenigm. 
tetrast. 5, 1 "Thaumantis proles priscorum famine fingor’, 3 ‘Sole ru- 
bens genitus sum partu nubis aquosae’. re: 
571, 3 scheint von Wandalbert benutzt zu sein; Poet. lat. 
II 613 vs. 279 ‘caedunt de palmite fructus’. : 
Die Gedichte 603, 604 und 613 führt Baeda an element. philos. 
I p. 1090 (Migne 90) ‘Epitaphium M. T. Ciceronis quod statua eius 
perplexum est in aede magni Iovis apud Tullorum monumentum; Hic 
iacet — sepulta iacent’, cf. Wiener 85. B. CXII 630. ΩΝ 
632, 1 f. ist vielleicht benutzt von Ratherius Veronensis 
(Migne 136, 203); 3 f. wird angeführt in einem Briefe des Gaufrid; 
Gaufr. epist. XXIII ed. Migne 205, 850. R 
634, 1 f. wird eitiert von Hugo von Trimberg im Registr. mult, 
auct. 52 f. (ed. Huemer p. 18). 2 
639 und 640 werden stark ausgeschrieben im Kalendarium 
Ambros. bibl. undim Kalend. Sitonianum ed. Muratori SS. 
rer. Ital. 11 2, 1027. Die meisten der dortigen Verse entstammen de 
beiden Gedichten. 2 
639, 7 f. ist in den Carmina Salisburgensia benutzt. (Poet, 
lat. aevi Carol. II 645) X 25 ‘Nomine Caesareo sortitus Julius extat| 
Qui iam Quintilis ante vocatus erat’, A 
640 wird ganz citiert von Baeda de temporum ratione 16 (Mig; 

90, 358); 640, 2 scheint benutzt zu sein von Wandalbert (P 
lat. II 579) vs. 33 ‘nubiferi penetrat sol sidus aquari’; desgleichen 3 
ib. p. 606 vs. 51 ‘duplieis cui sidera piscis | Praesunt’; 4 ἢ, wird eitie: 
von Hraban de computo 39 (Migne 107, 691) vielleicht aus Bae 
5 scheint benutzt in den Carmina Sangallensia XI 9 (Poet. 
II 645) ‘Mensis Agenoreus’; 7 wird benutzt von Wandalbert l.l. 
p- 588 vs. 347 ‘Ardentis penetrat quoque Phoebus sidera cancri’ und 
p- 610 vs. 169 ‘Solstitio ardentis cancri.. . sidera’; 7 f. wird angeführt 
von Amalarius Metensis de ordine antiphon, ὁ. 72 (Migne 105, 
1309) ‘ut quidam versus referunt’; 9 wird daselbst eitiert c. 73 p. 1810. 
‚642, 15 scheint von Iulianus anth. 549, 2 ‘tetigit rota fulgida 
solis’ benutzt zu sein, SR 


Beet 


δον. .: 


zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 161 


Σ 658, 5—28 wird benutzt von Paulus Albarus Carm. 11-18 
-(Poet. lat. aevi Carol. III 126); 13 wird benutzt in der Ecbasis 
captivi 1063 ‘curarum semina pellit’, 15 daselbst vs. 985 *herboso 
f ite sedes’; 21 wird ceitiert in Iuliani Toletani ars gramm. 
ea p- 8 (ed. Romana). Außerdem wird das Gedicht aus rieben 
in dem Carm. cod. Paris. 2773 fol. 83? cf. Riese anth. II 117 adn. 
664 wird in anderer Reihenfolge eitiert im Mythogr. Vati- 
canus II c.24 (ed. Mai class. auct. III), cf. Riese anth. Il 121 adn.; 
‚664, 4 scheint von Sedulius Carm. Pasch. I 18 ‘tragicoque boatu’ 
benutzt zu sein; 7f. werden in umgekehrter Reihenfolge eitiert (8 
dann ‘sequitur: Signat ete.’) in den Quaestiones grammaticae 
. Bern. 83 bei Hagen anecd. Helvetica p. 174, 6. 8. 
3 668,1 f. wird angeführt in der Chronica regia Coloniensis 
ed. Waitz Hannov. 1880) a. 1217. Benutzt wird vs. 1 von Hraban 
'Carm. X 6 (Poet. lat. aevi Car. II 172) ‘Corduba quem genuit’; 2 von 
Theodulf Carm. LXXII 214 (ib. I 569) ‘Cum fera bella gerunt hinc 
‚gener inde socer’; cf. Annal.S. Tustinae Patav. 1228 (M.G. 
"SS. XIX, 152) ‘Cordubam de qua Seneca moralis philosophus et in- 
‚signis poeta Lucanus originem habuerunt. Mattheus Paris 
eitiert in seiner Cbron. mai. (ed. Luard) ΠῚ 384 ‘Corduba me genuit', 
der hist. Angl. II 384 ‘in qua civitate (scil. Corduba) magnus et 
altiloquus poeta Lucanus natum se commemorat dicens: Corduba me 
nuit. oger de Hoveden führt in seiner Chronik III 52 an 
“id est Corduba, unde Lucanus: Corduba — socer’, dasselbe Citat findet 
ch III 177. Aldhelm führt Ρ. 240, 33 (ed. Giles) vs. 1 an ‘Luca- 
mus... dicens: Corduba — dixi”. 
672, 15 δ. wird eitiert von Johannes Victoriensis (ed. 
Böhmer fontes rer. Germ. I 435) VI 8 ‘sieut dixit Virgilius: Est 
legum servanda — necesse est’; 36 wird angeführt von Iohannes 
deMonasteriolo epist.38 (Martene et Durand coll. ampl. II 1385) 
cut de Virgilio Octavianus ait: Laudetur — ametur, Außerdem 
besteht zwischen 672 und 655 die engste Verwandtschaft, eines muß 
aus dem anderen abgeschrieben sein; cf. 655, 1—3 mit 672, 22—26; 
ἢ: 32 ἢ; 10 ff. : 33—36. 672 ist wohl das ursprüngliche Gedicht. 
674, 2 wird angeführt von Aldhelm (ed. Giles) p. 298, 8 ‘ut 
idius: Dulce — bassia — Dabas'. 
675 wird außer der Ueberlieferung durch Monacensis 14505 ἢ, 
818 und Ambrosianus Ο 74 f. 139b nur von Aldhelm p. 232, 18 
angeführt ‘Virgilius item libro quem Pedagogum praetitulayit cuius 
neipium est: Carmina — labor’, cf. p. 284, 3. Vgl. hierzu Huemer 
erl. phil. Wochenschrift 1887, 879. 
678 ist von Baehrens P. L.M. V 350 um zwei Verse vermehrt 
usgegeben. Diese beiden Verse führt Aldhelm als eigene an 
1 aenigm. enneast. 2, 8f. p. 264 (Giles) ‘Nec rota per girum quam 
rudit machina Iymphae | Currere sic possent ni septem sidera tricent’. 
= Das Gedicht 676, welches zur Hälfte aus Versen der Satisfactio 
des Dracontius besteht (676, 3 —= Sat. 219. 4 = 247.5 = 249.6 = 
251. 8 — 259. 12 = 253) wird von Columban ad Sethum 60 ff. 
atzt; ad Sethum 61-69 — 676, 2 f. 5—9. 11. 12; ad Seth. 70 = 
. Satisf. 255; ad Seth. 7 = 676, 10. 
679, 7f. werden benutzt von Theodulf Carm. XLVI 87 ff. 
oet. lat. aevi Carol. I 546). 
680, 1 wird benutzt von Wandalbert de mensium duodecim 
minibus 2 ‘Annum bis seno volvunt qui sidere magnum', Poet. lat. 
evi Carol, II 604; und daselbst p. 616 vs. 360 ‘Bis sena hos cultus 
novant vertigine menses’. 
681 wird eitiert von Isidor different. I 398 und in dem Com- 


 Philologus LI (N.F. V), 1. 11 


162 Μ. Manitius, 


ment. Einsidl. in Donati art. mai. bei Hagen anecd. Helv. 209, 
et quidam poeta: Basia coniugibus sed et — Savia — la 
idor ? 
πο 1-τ wird benutzt von Liudprand antapod. N 
ed. Dümmler) ‘rusticum setigerum indocilem agrestem barba 
villosum cauditum petulcum’ und legat. c. 10 p. 141 ‘rustice 
capripes cornute DEREN setiger indoecilis agrestis barbarı 
i rebellis Cappadox’. ö 
ie 1 wird et von Paschasius Radbertus 
62 £. (Poet. lat. aevi Carol. ΠῚ 47), vom Poeta bei Mai el 
Υ 457, 40, in Ratoldi Corbeiensis epitaphium 8. Neues A 
d. Gesellsch. f. ält. deutsche Geschichtskunde X 622 und im E 
des Arnulfus archiep. Remensis bei Duchesne hist. 
SS. II 629 vs. 5 ‘Quem fera mors rapuit quae nulli pa a 
1f. wird eitiert vonErmenricus epist. ad Grimoldum (ed. Di 
p. 10 “in epitaphio filii Catonis Censorini dicentis: Quic - 
iocum’. Mit diesem Gedichte vergleicht Peiper Aleimi Aviti opp. 
Carm. XVII 11 ff. a 
689a. Ein großer Theil der cognomenta Salvatoris findet sich‘ 
ähnlicher Weise zusammengestellt auch bei Ennodius N ‚Vo 
p. 41 N. XLIII 25 ff.; außerdem cf. Carmina Orientio trit t I 
epithetis Salvatoris nostri) in Orientius ed. Rob. Ellis. Corp. 88. ei 
lat. XVI 243 ἢ. N Ν 
Mit 716, 1. ef. Hibernicus Exul Carm. XX, II 9 (P. 
aevi Carol. 1 408) ‘Cui . . siquis accommodet aurem’” Mit 7 
anth. 769 zu vergleichen. Die übrigen Benntsnuge ΚΝ 
Disticha Catonis. Den christlichen Ursprung des Gedicht 
vs. 41 ‘Accusans alium propriam prius inspice mentem”. 
721 wird angeführt von Paulus Diaconus homil. 
(Migne 95, 1531) ‘Recte enim hic versiculus poetae cui 
grammatis potest aptari: Vivere — est’, desgleichen von 
Harveng in der Vita Augustini c. 31 (Migne 203, 1228); 
benutzt im Epitaph. 5. Hugonis Aeduens. (Mab 
VII 98) vs. 1 “Vivere post obitum testantur hie ossa bea 
Mit 730,4 ist anth. 762, 52.59 zu vergleichen. Mit 762 
731 ist benutzt von Gregor von Tours de cursu 
(M. G. SS. Meroving. I 861) ‘quod de Phinice Lactantius 
Verfasser der Schrift de dubiis nominibus wird. 
an acht Stellen eitiert, Keil G.L. V 577, 14—593, 26. Wa 
bezieht sich auch auf dasselbe eine Stelle bei Aleuin de 
ecel. 1551 (Poet. lat. aevi Carol. I 204) ‘Alecimus et Clem 
Paulinus Arator | Quid Fortunatus vel quid Lactantius edunt. | 
Maro Virgilius Statius Lucanus et auctor’. Da Lactanz ier m 
in einer großen Zahl lateinischer Dichter genannt wird, so ist 
seinem Namen wahrscheinlich das Gedicht de ave Phoenice gem 
wenn man nicht an die anderen Lactanz zugelegten Gedi, ἶ 
will. Vielleicht ist außerdem 781, 141 benutzt von Theodulf 
XXIX 23 (Poet. lat. aevi Carol. I 518 ‘pulchris distineta metall 
733 ist von Aldhelm benutzt worden für die voces ani 
p- 808, s. Wiener 5. B. CXII 606 ff. 
735, 1 ‘elari lux altera solis®’ wird vom Verfasser der Ecb 
eaptivi 969 benutzt (ed. Voigt p. 127). er 
742, 73 und 80 werden von Aldhelm angeführt (p. 288. 43, 
οἵ, Wiener 8. B. CXII 572. ΡΝ 
762 wird von Aldhelm ausgeschrieben, 8. Wiener 8. B. 
606 ff.; das Gedicht ist mit anth. 733 zu vergleichen (733,2 Ξε 
ete.); Vers 1 ist benutzt in Pauli et Petri Carm. XXX 1 


πον wur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 168 


lat. aevi Carol. 1 65) ‘Duleis amice veni pacem sub pectore gestans’, 
n den Versus libris saec. VIII adiecti VIl, II 9 (ib. I 94) 
iseris solacia praestans’; 15 von Theodulf Carm. XXVU 7 (ib. 
1 491) ‘Vernalis sileat dulces acredula cantus’, 29 in der Ecbasis 
captivi 463 (ed. Voigt p.98) ‘Venerat immenso merens eiconia rostro’, 
81 in den Versus ad pueros 5 (Poet. lat. aevi Car. II 92) ‘Psi- 
 tacus infit ἀνθ᾽. 

763, 12 zieht Dümmler zu Carm. Salisburg. X 47 (Poet. lat. 

U 645) “Tune quoque de silva porei mactantur obesi’. 
s 766, 10 eitiert Aldhelm p. 232, 31 ‘et Andreas orator: Filius 
ipse hominis qui deus est hominis’ (= Barth advers. LVI 16). Die 
Verse 1f. 6-10. 19—22 gab Fabricius bibl. med. et inf. latin. ΠΠ 232 
(ed. Florent. 1858) unter dem Namen des Hieronymus aus einem cod. 
 Caesenatensis. 

769 wird eitiert von Baeda parabol. Salomon. II 24 (Migne 91, 
1010) ‘Quisquis a. d. absentis carpere vitam | Hac mensam indignam 
noverit esse suam’, danach Hraban expos. in proverb. Salom. II 24 
(Migne 111, 759); von Odo Cluniacensis collat. ΠῚ (Biblioth. 
Oluniacensis ed. Marrier p.224), vonGerhoh vonReichersperg 
"in der Schrift de opifieio dei 6. 14 (Migne 194, 1235) “Qui cupit ab- 
 sentum maledictis r. v. | Hac mensa i.n. 6. suam’; von Petrus Can- 
tor im Verbum abbreviatum ce. 12 (Migne 205, 55) ‘Siquis amat — 
esse sibi' von Vincentius Bellovacensis spec. mor. III dist. 1 

rs 8 (ed. Duacensis III 1347) ‘Si quis — esse sui‘. Benutzt werden 
die Verse von Theodulf Carm. LXII 9 (Poet. lat. aevi Car. I 556) 
“Quisquis es hic adstans hominem ne detrahe quemquam | Absentum 
vitam rodier est facinus’. Vorbild für das Gedicht ist Hor. Sat. 1 4, 81. 
: 776, 4 scheint von Aldhelm benutzt zu sein aepigm. pentast. 
8, 4 ‘sic ferren fata revinco’, (p- 253). Uebrigens cf. zu der Stelle 
Prudent. in Sym. II 462 ‘quos ferrea fata | Cogunt ad facinus’. 

786 wird angeführt von Conrad von Mure im repertorium 
(ed. Basileae, Berthold) p. 168 ‘unde quidam de quodam Hermafro- 
dito: Dum mea — alvo | Quod ferret — deos | Phebus ait mas est — 
Tunoque neutrum | Inter que genitus Hermofroditus eram | Querenti — 
‚oceidit armis | Mars — Phebus aquis — queque fuit | Arbor — ensis | 
Quem tuleram mecum labor — super | Pes hesit — tulique | Femina 
vir neutrum — crucem’. Die Verse 11. 12 fehlen gänzlich. 

787 wird im Mittelalter mehrfach eitiert. Das Gedicht findet 
sich unter den Gedichten Hildebert von Le Mans (Migne 171, 
1447) mit dem Eingangsverse ‘Seribit et Ovidius super ipso cerimine 
versus: Cum — pectus Sanguinis est — egrederetur ait | Testes — tyranno| 
Ante virum sanguis spiritus ante deos | Quam bene producti per me 
fata loquentur | Alter apud manes alter apud superos’. Otto von 

reising citiert in seiner Chronik 11 9 (M.G. SS. XX 148) das Ge- 
dicht in der von Riese anth. II 254 adn. angegebenen Weise. Got- 
ried von Viterbo führt das Gedicht gleichfalls an (opp. ed. 
"Waitz M. G. SS. XXII 1 ff.) im Specul. regum I 670—674 ‘Cum — 
adio tenerum L. p. | 8. egrederetur ait — Ante virum sanguis spi- 
itus ante deum’. Endlich wird das Gedicht von Conrad von Mure 
eitiert im repertorium p. 200 ‘Quidam de ipsa fecit hos versus: 1 fo- 
deret ferro. 2 egrederetur. 3. Proc. t. 

792, 2 wird eitiert im Mythographus Vaticanus II 14 
ai class. auct. III 87), von Conrad von Mure im repertor. p. 227 
Jlotho filum portat-occat). Benutzt wird der Vers im Epitaph. 
igibaldi abb. Wessobrunn. (Pez thesaurus VI 2, 50) ‘Filum quod 
hesis bene traxerat, Atropos occat | Proice Clotho colum’, in den 
Versusde rege Edwardolll (cod. Paris. 5178) edd. Wright and 


115" 


164 M. Manitius, 


i R 
Halliwell reliquiae ee 251 τ 12 ‘Post μέσσον ἔς. 
lix Atropos occat’, im anson ἃ un jeune gar 1 Du 
ae δόμα, anter. au XIIe βἴδοὶθ p. 240 vs. 6 ‘Clotho te diligat 

Baiolat colum’, und in denCarmina Burana ed. Schmelle 
p. 234 N. 174, 17, 4 ‘colum cuius regit Clotho’. ἜΤΟΣ | 
898, 1 (Auro — iaspide) wird im Florileg. Gottingense 

N. 299, 1 eitiert (Romanische Forschungen ΠῚ 308). nn) 
910 wird inder Ecbasis captivi stark ausgebeutet, wie 
in seiner Ausgabe nachgewiesen hat; 910, 23 = Eeb. 542. 550; 
543; 29: 542; 47: 551; 72f.: 799 ἢ, ; 1 Ε΄, : 801-808. 
Aus dem Gedichte welches Baehrens P. L. M. V 818 ἢ, adı 
Mai class. auct. V. 456) herausgab, eitiert der Verfasser der Ecba 
tivi 477 (ed. Voigt) den Vers 32. ; Id Fame 
ΡΟΝ chrens B. LM, 7 305 N, LXXX wird in den Gesta Rom 
norum (ed. Oesterley) p. 538 angeführt; außerdem bei Wilheln 
von Malmesbury gesta reg. Angl. II 206 (ed. Hardy 1 357), be 
Mattheus Paris chron. mai. (ed. Luard) I 512, von Marti 
Oppaviensis chron. (M.G. SS. XXII) p. 467, aus Martinus in deı 
Florestemporum (M.G. SS. XXIV 237) im Magnumchro 
Belgicum bei Pistorius-Struve rer. Germ. vet. 585, 1Π 117, in 
dreae Presb. chron. generale a. 1040 bei Pez.thesaurus IV 8, 
inRicobaldi Ferrariensis hist. imp. Romanorum (Mu 
SS. rer. Ital. IX 121) ‘Filius Euandri — Militis oceidit more suo 

hie’ und inPtolomei Lucensis hist ecclesiast. VIII 30 (N 
SS. XI 1061) wie bei Ricobaldus, so auch bei Martinus Oppavi 
Sehr häufig findet sich im Mittelalter das von Hieron. (ed. 
larsi) VII 568 angeführte Gedicht im Mittelalter vor. Isidor 
rent. I 610 wiederholt es nebst seiner Einführung wörtlich aus Hierc 
nymus Liudprand citiert die Verse Antapod. I4 (M.G. 
ΠῚ 275), desgleichen Johannes Saresberiensis im Polyer: 
VII 24 (opp. ed. Giles IV 187), Petrus Blesensis opp. ed. Gi 
I 242 (iuxta verbum Ethieci), der Verfasser der Vita Arnold a 
chiep. Mogunt. bei Iaffe bibl. rer. Germ. ΠῚ 608 (Unde quidar 
Honorius Augustodunensis de philos. mundi III praef. ( igr 
172, 75) (2 exerucians), Smaragdus in collect. in epist. et evan 
(Migne 102,451) mit den Einführungsworten des Hieronymus, Radu 
phus Ardens homil. de sanctis 19 (Migne 155, 1562) “Et poet: 
Iustius — Auctorem punit exeruciatque suum’, Guibertus de \ 
vigento moral. in genes. VIII (Migne 156, 247) ‘Iustius — primi 
i. | Auctorem rodit diseruciatque suum’, Bernardus Claraeva 
lensis de inter. domo c. 33 (Migne 184, 542) "Tristius invidia — 
torquet discruciatque suum’, Petrus Cantor im Verbum ab 
tum c. 11 (Migne 205, 52) ‘Iustius invidia nihil est quae pro: 
suum protinus consumit auctorem. Thomas Cistercien 18 
cantica canticorum I (Migne 206, 87), die Carmina Burana ( 
Schmeller 1883) p. 45 N. LXXIVa, 7 f. “Iustius — ipsos | Cor 
auctores excruciatque suos’; vs. 1 wird benutzt in den Politie 
Songs ed. Wright p. 161 vs. 16 ‘Acrius invidia nihil est nil negı 
illa. Dieser Vers wird wiederholt p. 178 vs. 244; BährensP, L.M. 
169 N. XXVI. 


7, Disticha Catonis. 

Von der großen Verbreitung dieser Spruchsammlung 
telalter legt die bedeutende Anzahl der uns überlieferten Hd 
Zeugniß ab, ct. ed. Hauthal p. IV #. und Baehrens P.L. M. 
206. Außerdem sind mehrere Uebersetzungen in die Vol 


Beiträge zur Geschichte römischer Diehter im Mittelalter. 165 


prachen bekannt. Hierzu kommen die zahlreichen Erwähnungen 
n alten Bibliothekskatalogen bei Becker 1.1. 5. 307. Danach 
waren die Distacha vorhanden 821 im Reichenau, saec. IX in 
eising, S. Gallen, Oviedo, s.X in Passau, in einer bibl. incog- 
a, viermal in Bobbio, in Salzburg, Lorsch (libri quinque 
atonis, vielleicht die monosticha mit enthaltend), viermal in 
ensburg, 5. X/XI in einer bibl. incognita, saec. XI in Toul, 
reimal in Pannonholma, zweimal in Blaubeuern, 5. XII in Cor- 
ie, zweimal in Michelsberg (Bamberg), in Rastede, zweimal in 
täffers, in Prüfening, Engelberg, Wessobrum, Durham, sechsmal 
ı Anchin, in Muri, in Rebais, im Monast. Fossatense. In Engel- 
5 gab es außerdem einen Cato novus. — Sehr häufig werden 
ın auch die Disticha von Autoren des Mittelalters angeführt, 
besonders seit dem 10. Jahrhundert, da das kleine Werk zum 
sten Unterricht in der Schule diente. Bei der folgenden Zu- 
ammenstellung der Citate sind die Abweichungen nach Bährens 
L. M. XXXIU angeführt. Ueber Benutzung der Disticha durch 
ommodian vgl. Rhein. Mus. 46, 150 ἢ 


Die erste Erwähnung der Disticha findet sich bekanntlich bei 
indicianus am Ende des vierten Jabrhunderts, ef. Catoris philo- 
phi liber ed. F. Hauthal p. XXIII. 
 Venantius Fortunatus scheint Carm. II 9, 58 (ed. Leo) 
istula dulce sonat’ Dist. I 27, 2 zu benutzen. 
 Iulianus Toletanus eitiert in der ars grammat. Hagen 
jecd. Helv. OXXX 2 den Vers I 1, 1. 

Columban hat die Praecepta vivendi größtentheils aus Versen 
r Disticha zusammengesetzt und zwar aus den Libri IV und der 
ollectio monostichorum, cf. Poet. lat. aevi Carol. I 275 ff. 

Der Verfasser des Epos Karolus Magnus et Leo papa 
mmt vs. 72 (Poet. lat. aevi Car. I 368) Bezug auf die Disticha ‘In- 
fa nam superat praeclari dieta Catonis'. 
, In den Libri Carolini de imag, ΠΠ 26 (Migne 98, 1172) 
βὲ es ‘Ait enim philosophus Cato’: Dist. II 31, 1f. (Dum vigilat sperat). 
_ Ermoldus Nigellus führt in seinem kurzen Dichterverzeich- 
isse auch den Cato an; in honorem Hludowici I 17 (Poet. lat. aevi 
arol. II 5) ‘Si Maro Naso Cato .. foret’. 

‚Eine ähnliche Erwähnung giebt Walahfried Carm. V 2,9 

°oet. lat. II 352) ‘Livius aut Titus secum ferat ipse Catonem’. 
Christianus Druthmarus Corbeiensis führt in der 
po ὟΝ mess (Migne 106, 1438) an ‘unde quidam sapiens’: 
it. I 17, 2. 
_ Paulus Albarus eitiert in der reciprocatio Transgressori di- 
ta (Florenz Espafia sagrada XII 218) “ideo tibi apte canit poeta: 
juod potes id tenta, operis ne pondere pressus | Incumbat labor et 
frustra tentata relinquas’; Dist. III 14, 1£. 

 Eulogius Toletanus citiert Memor. 58. I (Migne 115, 760) 
Ὁ infert philosophus’: III 14, 1 f. (id tenta; frustra tentata). 
Die Quaestiones grammat. des Cod. Bern. 88 (Hagen 
anecd. Helv. 181, 9) citieren Dist. I 1, 1. 

Inder Ecbasis Captivi wird angeführt (cf. ed. Voigt) vs. 33: 


Dist. 19, 2; 569: collect. monostich. 9 (Baehrens P. L. M. 237); 
146: collect. monostich. 10. 


166 M. Manitius, 


In Brunonis Vita 8. Adalberti (M. G. SS. IV 612 
wird im additam. cod. 8: Dist. I 27, 2 eitiert. Be 

Egbert von Lüttich benutzt in seiner Prora die D 
an einigen Stellen, ef. ed. Voigt p. LIV. } 

Thietmar von Merseburg eitiert in der Chronik (M. 
1Π 728.) 15: Ὁ. Π 15,2; VI 26:15 5 ᾿ 

In dem von Wattenbach aus Cod. Monacensis [7142 he 
Briefwechsel saec. XI (Münchener 8. B. 1873 p. 740) wird 
‘Sum carnalis ego vivit sine erimine nemo’: I 5, 2 benutzt. 

Otloh versuchte mit seinem libellus proverbiorum den Cato uz 
Avians Fabeln aus der Schule zu verdrängen, Pez thesaurus anec 
III 2, 487 ‘sunt .. planioris sententiae .. quam quaedam Cator 
verba quae utraque (scil. Catonem et Avianum) omnes pene m; 
gistri legere solentad prima puerorum documenta’. Die Distie) 
wurden also saec. XI als erstes Schulbuch benutzt. ER 

Benzo führt in dem Liber ad Heinricum epygr. lib. I (M. 
SS. XI 600 1. 19): Dist. III 18, 1 an, Be 

Amarcius benutzt die Disticha in seinen Sermones an 
Stellen, ef. meine Ausgabe II 440. IV 247. De 

Die Worte der Annal. Altahenses 1063 (ed. Giesebrecht 
‘ars arte deludebatur’ stammen aus I 26, 2. ΠΑΥΤΗΥ 

Donizo benutzt in der Vita Mathildis Π 719 (M. G. 88. ΧΗ 
Dist. IV, 42, 2. a 

In Fulberti Carnotensis epist. 50 (Du Chesne hist, Fra 
SS. IV 191) wird angeführt: Dist. II 13, 1f. in Verbindung mit Hor 
ep. 16, 15 f. ohne weitere Einführung. ν 

Cosmas von Prag führt im Chronicon Boemorum ΠῚ 24 
SS. IX 114) an: Dist. II 17,2. In der Continuatio 
canon. ib. p. 188 wird Dist. III 9, 1 f. eitiert. 

In Conradi Hirsaugiensis dialog. sup. auctores (ed. 
Schepss Würzburg 1889) wird p. 31 ff. ziemlich ausführlich über ( 
gehandelt. Die Frage nach der Person Catos wird nach derse 
Quelle beantwortet, welche von Hugo von Trimberg regist. mult. au 
765 fi. (8. unten) benutzt worden ist. Es heißt nämlich “Romae Cat 
perplurimi fuisse testantur sed diversis temporibus ut dr τ: 
Censorius Cato, disertissimus iuxta Ieronimum Cato .. . Sed Cato 
de quo nobis quaestio est, a quibusdam putatur de quo Tulliu 
tionem facere videtur in libro de amieitia .. . Catonem efii 
censem in libris legisti gentilium in Affrica ubi et mortuus est 
fugeret Iulium Caesarem . . et Catonem ut dietum est Censorium, 
iste de his tribus non erat’; vgl. übrigens auch die entsprechen 
Worte bei Conrad von Mure (s. unten). Die Benutzung des pro 
Vorworts durch Conrad von Hirschau hat Schepß erwiesen p.2 
und p. 88 n. 5, Verse werden dagegen nicht von ihm eitiert. 
liches wie Conrad überliefern die von Schlepß p. 11 genannte: 
tate der codd. Monace. 19474 und 19475 sowie des Vatie.‘ Pal: 


‚Arno von Reichersperg sagt im Scutum Canon 
(Migne 194, 1505) ‘Raro namque tacuisse poenituit, saepe ποῦ 
loeutum’. Das ist Paraphrase von Dist. I 12, 2. Ἢ 

Im Codex Udalriei (Jaff6 biblioth. rerum Germ. V 17 
vs. ὃ heißt es ‘Cato dieit parvulus auctor’: Dist. I 20, 1f. ( 
Aceipito placide). Das Beiwort ‘parvulus’ für Cato steht 
statt parvulorum (= puerorum). 

Abaelard citiert in seinen Werken (ed. Cousin) I 684: Τ΄ 
M45: 11,18; 11886: 11, ı £. Ἔ 

Ordericus Vitalis führt in der hist. ecclesiast. 


ΠΗ 


ον τ ΡΝ Ὁ 


Beiträge zur Geschichte römischer Diehter im Mittelalter. 167 


 Chesne, Normannorum SS. antiqui p. 571) an ‘Vera est cuiusdam 
- sapientis . . assertio': monost. 6 (Baehrens P. L. M. III 237). 

4 Eberhardus Bethuniensis sagt im Laborintus 1 71 (Leyser 
hist. poet. ete. p.800) ‘Inde tenet (scil. puer in schola) parvos lacerata 
- fronte Catones | Illos discipuli per metra bina legunt’; III 5 p. 825 
- “Yiribus apta suis pueris ut lectio detur | Auctores tenero fac ut ab 
| ore legas’; 9 ‘Semita virtutum cautus Cato, regula morum | Quem 
_ metri brevitas verba polire vetat’. Zu diesen letzten Worten cf. Dist. 
ΤΥ 49. Durch Eberhard wird die Verwendung der Disticha auch für 
᾿ die Schulen Frankreichs und zwar als eines der ersten Unterrichts- 
- mittel festgestellt. 

Im Glossarium Osberni wird eitiert (Mai class. auct. VIII) 
Πρ. 21: 127, 2; p. 401: IV 42, 2. 

Thomas von Canterbury führt in epist. 83 (Bouquet re- 
_ eueil XVI 272) an: Dist. I 27, 2. 

| Wolbero Coloniensis in cant. ΠΠ (Migne 195, 1205) citiert 
‘unde quidam sapiens dieit ad fillum: I I, 1£. 

Häufig werden die Disticha von Iohannes Saresberiensis 
angeführt; (opp. ed. Giles) I 295: I 19, 2; TI 140: I 9, 1; II 176: 
| 127,2; ΠΙ 88: II 31; DI 150: II 2, 1 (Linque arcana dei caelumque 
“ inquirere quid sit, cf. Baehrens adn. ad. 2,1); 11 173: I 14, 2; 182: 
IV 8, 2; 192: 1 27, 2; IV 105: 11 4, 2; IV 112: ΠΙ 18, 1. 

Von Petrus Blesensis wird an zwei Stellen (opp. ed. Giles 

1 91 vs. 1 und II 161) IV 42, 2 benutzt. 
Ἱ Walter Mapes benutzt in seinen Gedichten (Poems of Ὗ. Μ, 
ρα. Wright) p. 158 vs. 196: III 1, 2; p. 160 vs. 16: 18, 2; p. 165 
vs. 88: 1 31, 2; de nugis curial. V 5 (p. 220 ed. Wright): I 34, 1. 
; Petrus Cantor citiert im Verbum abbreviatum mehrfach Verse 
- aus den Distichen; c. 10 (Migne 205, 49): II 18, 2 (loco prudentia 
- summa est); 16 p. 66: I 21, 2; 64 p. 195: I 3, 1 (puta); I 12,2 (Nam 
- nunquam); 113,2; 76 p 224: 1 12, 1 (ne incipias); 113, 2; 77 p. 225: 
14,2; 81 p. 248: 12, 1f. (nec); 128 p. 324: IV 31, 1. 
Garnerius Megepansie eitiert im Sermo XXIII (Migne 
205, 275): Dist, I 21,1 ἢ, 

Thomas Cisterciensis eitiert die Distichen mehrfach; in 
eantica cantic. II (Migne 206, 87): II 28, 2; III p. 195: Π 4, 2; IV 
ΟΡ. 212: ΠΙ 4, 1.127, 2; V p. 800:1 2,1; XI p 767: 1 21, 2; XII 
= p. 829: II 27, 1. 

1 Helinand führt die Disticha an epist, ad Galterum (Migne 
212, 753) ‘illud apud Catonis ethicam’: I 2, 1f. (nec.). 

- Innocenz III citiert aus den Distichen Sermo VI (Migne 217) 

- p. 338: III 6, 1 (in Verbindung mit Ov. Ep. IV 89), dieselben Verse 

9 a Ρ. 393; comm. in psal. I p. 1000: ἢ 4, 2; IV p. 1071: 

In dem Patrocinium auct. Gualberto mon. I 7 (Acta 
SS. Mai Ill 142) wird angeführt ‘Audierat illud sapientis’: Dist.III 
14, 1f. (Quod — tentes — labor). 

Einige Citate finden sich in den Carmina Burana (ed. Schmel- 
ler 1883); p. 2 11 2, 1 ff. ‘Si legisse memoras | Ethicam Catonis | In 
_ qua scriptum legitur | Ambula cum bonis’: Cat. Dist. praef. (ed. 
Baehrens) P.L.M. ΠῚ 215, 6 (Cum bonis ambula); p. 45 LXXIVa, 9: 
- Dist. 11 13, 1; p.47 LXXVII, 1, 5—8 'verum est quod legitur | fronte 
capillata | Sed plerumque sequitur | Occasio calvata’: Dist. II 26, 2; 
Ang δ 195, 1 beißt ‘Cum animadverterem dicit Cato’, οἵ, praef. 
1. p. 214. 

In der Vita Placidi Eremitae II 11 (Acta SS. Iun. II 611) 
heißt es ‘et illud Catonis’: I 2, 1f. (nec somno). 


168 M. Manitius, 


Reiner citiert im Lib. Lacrim. II 1 (Pez thesaur, 3 
Π 31, 2 (Dum vigilat sperat per somnia c.i.i.). MB: 
Viele Verse der Disticha begegnen uns in den Polit 
Songs (ed. Wrigbt); p. 34 vs. 128: 139,2; 35 vs. 148 (= 169 
131, 2; p. 160 vs. 120: 11 9, 2; ib. vs. 124: DI 6, 2 (Dieser 
stammt wirklich aus den Disticha Catonis, und nicht aus Luc 
wie M.G. SS. XXVIII 108 irrig angegeben ist); p. 161 vs. akt 
vs. 24): II 2, 1; ib. vs. 12 (= 178 vs. 236): I 36, 2; p. 167 vs. 1 
I 16, 2; ib. vs. 112: II 24,2; p. 168 vs. 116: III 16, 2; p.169 vs. 
(alias 132): II 18, 2; ib. vs. 120 (alias 136): II 9, 2; nr 170° 
(alias 144): IIl 2, 2; ib. vs. 136 (152): H 10, 2; ib. 1 (alias 
118, 2; p. 207 vs. 28: I 11, 1; p 208 vs. 52: I] prol. 1; ib. vs. 
I1, 2. Die Verwendung der Disticha ist hier ganz ähnlich 
den Gedichten von W. Mapes; der Hexameter bildet gewöhnlich den 
Schluß einer rythmischen Strophe. N ΕΥΡΌΣΝ 
In der Epist.Guiberti Gemb1. XX (Martene et Durand am FR 
coll. I 940) wird eitiert: I 20, 1 f. (placide et plane). en. 
Gervasius Tilleberiensis citiert otia imp. deeis. ΠῚ c. I 
(M. 6. SS. XXVL 383): Dist. 1Π 6, 1. 2 
In den Annales Bartholomaei Scribae 1235 (M. 
XVII 184) wird angeführt: Dist. II 10, 2. 
Vincentius Bellovacensis führt folgendes aus den Dis 
chen an; im spec. nat. (ed. Duacensis 1624 tom. 1) XXXI 97 P 2 
II 28, 2. IV 24, 2 (om. nimia est); ib. 108 p. 2379: ΠῚ 22 1 ἢ 
onas). IV 22, 2; spec. doctr. IV 21 (t. II 313): praef. dist. 50; 
56 p. 316: praef. 7; dist. II 22, 1; III 10, 1 ἢ; IV 28 p. 317: I 
1; II 24, 1 (veniunt hos casus); IV 9, 1 ἢ; IV, 26, 1 £. (ause 
adversa caveto; Rebus in adversis); IV 29 p.318: 7, 2, IT 18, 1 
IV 37 p.322; II 12, 2 (ipse): IV 39 p. 322: praef. 10; IV 51 p. 
I 25, 1 (Quod praestare potes ne bis promiseris ulli); I 35, 1 
bites); IV 53 p. 332: Sat 50; I 20, 1 ἢ, (placide et plene); IV 
B: 336: praef. 49; III 16, 1 f. (sub iniqua lege; regantur);_ 6 
40:19, 1 f. (Cumque mones; se vult ipse); III 15, 1 f. (Quod nost 
factum ἢ. r. noli tacere | N. v. m. imitari v. .}; IV 40, 2; IV 75 p. 
343; III 6, 1; IV 78 p. 844; II 10, 2; IV 82 p. 346; II 17, 1 £.; IV 
84 p. 347: I 38, 1 f. (Maxima etenim morum est semper p.. v.); 8 
2, 1 £. (quod); IV 86 p. 348: I 4, 18; IV 92 p. 352; praef, ὅ1.1 8, 
16 Π 7, 1. III 15, 1 f. (wie IV 70 p. 340); IIT 19, 1; ἵν 105. 
121,1 1 29, 1. 1 6, 1. 1Υ̓ 2, 1 f. (ea); IV 110 p. 362: I ὃ, 
(Rem tibi promissam); II 81,1 f. (sperat); IV 14, 2 (8. in); 
1 f. (ingrederis; umbram); IV 111 p. 368: III 6, 1; IV 112 p. 
IV 40, 2 (labor est); IV 114, p. 865: I 17, 1 ἢ (sui); IV ὃ: 
IV 116 p. 866: praef. 24 (crede); III 18, 2 (Ädmiranda); IV 1 
367; II 18, 1 f. (aut res; loco prudentia summa est); IV 128 p. 
IV 33, 1 £. (Tutius est multo); IV 128 p-. 818; ΠῚ; 150% vi 


᾽ 


376: 136, 1. Π 4, 2; IV 141 p. 381; 12,1 ἢ; IV 147 p, E 
4, 1 (Dilige denarium sed parce dilige formam); IV 150 p. 887: 

21, 2; IV 152 p. 388: II 28, 2. IV 24, 2 (Morbi namgue ὁ. - 
guaecumque γ.); IV 156 p. 390: IV 10, 2. III 21, 2; IV 168 p- 383 
IV 10, 1 ἔν IV 170 p. 898: I 12, 1 £ (ne ineipias); IV 171 p. 39 
110, 1£ 111,2. 15, 2; IV 174 p. 400; I 25, 2 (nemo — wi 
V 82 p. 422: III 2, 1 £.; monosticha 8; V 37 p. 425: DI 13,1 
monost. 8; IV 15, 1 ἢ; V 89 p. 426: 134,1; I 7, 1; V 46 p. 4 
I 1, 1 δ; praef. ΠῚ 3 £. (feres; spreveris; te neglexeris ipsum) ; 
29 (Ne; culpa nil); V 49 p. 482: praef. 7; I 2, 1 ἢ (Mitte arcanı 
dei caelumque ingquirere quid sit etc.); V 53 p. 484: IV 24,2 (M. c. 
m. hominis q. v.); V 56 p. 486: 180, 1 £. (Quod; redarguit); V 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 169 


, 438: I 10, 2; V 70 p. 448: 1 14,1 ἢ; V 77 p. 448: IV 1, 1£.; 
ve Ρ. 450: Ill, 1 £; Υ 88 p. 451: Π 1,2; V 85 p. 452: 131, 
1 ἢ, (est petere); V 88 p. 454: 1 34, 1 f. 36, 2. IV 36, 2 (Sunt quae- 
dam quae ferre decet patienter amicum); V 92 p. 456: IV 28, 2 
(monstrabit); V 94 p. 457: 16, 1£.1V 7,1 ἢ V 97 p. 459: Π 28, 
21V 24,2 (ΜΝ. ce. m. tibi est q. v.); V 100 p. 461: IV 27, 1 £. (in- 
᾿ προ: umbram); V 115 p.469: III 22, 1 f. (praeponas); IV 22, 2; 
? 123 p. 473: 1I 17, 2. 23, 2 (laedere). 26, 2; V 126 p. 475: 1 18, 
ΠΤ ΕΝ 131 p. 478: IV 46, 2. — Spee.:mor. III dist. 3 pars 6 (tom. 
- U 1214); ΠΙ 5, 1 f. (cum animus). Spec. hist. XXIX 142 p. 1233: 
ΠΠ12,1 ἔν; Vincentius hält den Verfasser der Distichen für Cato Uti- 
eensis und knüpft daher an diesen im Spec. hist. V 108 (p. 169) die 
- Auszüge aus den Distichen : praef. 17. 7. 10. 27. 49—52; 24. 40. Dist. 
1%, 1 ἢ (nee); 8, 1 f. (desunt esse et est); 4, 1 ἢ; 5, 2 (eulpes); 

6,1 ἢ ; 1,2; 9, 1 ἢ, (Cumque mones a. ἢ. 8. vult ipse m.); 10, 1 ἢν; 
ΟΠ 11,1£;12,1f. (fuge ne ineipias); 13, 1 f. (Rem ὃ. promissam certo 

p- n.|R. f.i.g. m. m. 1); 14, 1 f. (quis); 17, 1 £.; 18,1 f; 19, 2; 
20, 1 ἢ. (placide et); 21, 1 f.; 25,1 f. (Q. praestare potes ne bis pro- 
j misteris ulli) ; 29, 1; c. 109 p.170: 30, 1 ἢ; 32, 1 (1. tibi tu noli p. 
ΠΟ motis); 34, 1 f. (dulces quoniam); 35, 1 (dubites; petas); 36, 2; 38, 
1 f. (enim morum est semper); Il 1, 2 (deest est); 2, 1 f. (Mitte ar- 
᾿ς eana dei caelumque inquirere quid sit); 4, 2; 6,1 ἢ; 7, 1f; 10, 2; 

11, 1 f. (minimis verbis); 15, 1; 16, 1 ἢ; 17, 2; 18, 1 £. (Insipiens 
— postulat aut res | S. 8. loco prudentia summa est); 22, 1; 23, 2 
(laedere); 24, 1 f. (veniunt hos casus); 26, 2 (Ε΄. c. est sed O. c.); 28, 
2; 31, 1 f. (vigilat sperans per); III prol. 3 f. (feres; spreveris; te 
neglexeris ipse); 1, 1 f. (cesses); II 12, 2 (statuit); III 2, 1 f. (nostri 
non est quod); 6, 1; c. 110: 10, 1 f. (Nullius sensum si pr. spreveris 
u.); 13, 1 £.; 15, 1 f. (Quod nosti haud recete factum n. 8. — imitari 
velle t.); 16,1 f. (reguntur); 17, 1 f.; 18, 2 (Admiranda); 19, 1. 21, 
2; 22, 1 f. (preponas); monost. 8; dist. IV 1 £; 2, 1 ἢ; 4, 1 (D.de- 
narium sed parce dilige formam; 7, 1 f. (quibus); 9, 1 ἢ; 10, 1 £. 
(damnosa voluptas); 14, 2 (St. est); 15, 1 f.; 22, 2; 28, 1; 24, 2 
(M. namque mali causa est q. v.); 26, 1 ἢ (quae sunt adversa ca- 
veto); 28, 2 (monstrabit); 29, 2 (Ne); 33, 1 £. (Tutius est multis); 
34, 1 f.; 36, 2 (sunt quaedam quae ferre decet patienter amicum); 
37, 1. (T. 1. tuae v. p. n. | Q. ingrederis s. m. corpus ut umbram); 
40, 2; 44, 2 (Quos dicis famulos) ; 46, 2. 

Albert von Stade benutzt im Troilus die Disticha mehrfach, 
wie auch schon Merzfeld in seiner Ausgabe nachwies; II 801: I 17,2; 
V 10:1 17, 2; 949: IT 10, 2 (8. ἃ. multis a. 8. p.); V 995: II 9, 2. 
Matthaeus Paris führt in der Chronica maiora (ed. Luard) 
an IV 242: I 39, 2; V 97: III 16, 1 (1. a. 8. 1. lege r.; idem eitatur 
V 214 “illud etici’); V 589: I 32, 1 (I. tibi tu noli praeponere notis). 
; Menko Werumensis ceitiert in seiner Chronik (M. G. SS. 
XXI 531): Dist. I 3, 2. 

> Conrad von Mure handelt im Repertorium p. 112 über die 
beiden Catones: “Et ποία quod neuter istorum fecit libellum qui di- 

- eitur Cato incipiens ‘Cum animadverterem’ ..... Inter Catonem enim 
Uticensem et puerilem Catonis compositorem fluxerunt fere 
- Canni iuxta illud in puerili Catone: ‘Si Romana cupis et Punica 
_ noscere bella Lucanum quaeras’ (Dist. II prol. 4 ἢ); p. 202 heißt es 
- “Catho: Herbarum vires Macer tibi carmine dieit’: Dist. II prol. 3. 
ἜΣ. Roger de Hoveden» führt in seiner Chronik I 227 (ed. 

 Stubbs) an: Dist. 1 27, 2. 
ς΄ Hugovon Trimberg erwähnt den Cato im Registrum mult. 
 auct. (ed. Huemer p. 37) vs. 673 ‘Virtutum expositor regulator morum 


a... 
5 


en a na ie 


170 Μ. Mantius, 


| Cato prior sedeat in ordine minorum. | Quis iste Cato fuerit a mul- 
tis dubitatur | Nam Catones plurimos Rome fuisse datur | Diversis 
temporibus ut Cato Uticensis | In Africam quam Iulii minax fugit 
ensis | Catoque Censorius rigidusque Cato. | Nullus horum tribuit hee 
precepta nato. | Cato disertissimus Ieronimo testante | Cato pruden- I 
tissimus Tullio monstrante | Librum hunc de moribus is er Ε. 
scripsisse | Et sub forma filii pueros instruxisse | Et quamvis in nu- 
mero sedeat minorum | Ponitur in ordine tamen antiquorum .., 
697 Lector hie contentus sit titulis inventis | Et quod hie non invenit 
querat in commentis: Cum animadverterem quam plurimos homines = 
etc.’: Baehrens P. L. M. III 214, 1. be 
Walterus Gisburnensis citiert chron. de gest. reg. Angl. 
1300 (M. G. SS. XXVIII 643): Dist. I 29, 1. aut ἐς τὴ 
Catonische Distichen mit niederdeutscher Erklärung aus einem 
Cod. Hildesheimensis s. XIV veröffentlichte W,. Müller in 
Haupts Ztschr. f. ἃ. A. 1538 ff. Es sind Dist, I 1—19 mit den Les- 
arten des Vincenz v. Beauvais. TS 
Mehrfach werden die Distichen angeführt durch Iohannesde 
Monasteriolo; Ioh. epist. XIX (Martene et Durand ampliss. col- 
lectio II 1348) “testis est qui dieit’: Dist. 14, 2; epist. 49 p. 1418: 
118, 2 (est omiss.); ep. 53 p. 1417 ‘Felices obeunt οἷο, Ethieus 
ait’: Dist. IV 46, 2. ee, 
In den Gesta Consulum Andegavensium VII 2 (d’Achery 
Spieileg. III 249) wird eitiert: Dist. III 4 (Sermones — vitare me- 
mento | — veri fama est fraus dieta loquendi). Dieselben Verse wer- 
den angeführt im Liber de Castro Ambasiae Ill I (d’Achery 
Spicileg. III 268). 1 ΘΗΝ 
Im Lupariusdescendensin Avernum vs. 166 (Leyser 
hist. poet. ete. p. 2098) heißt es ‘Plus aliis de te quam tu tibi cere- 
dere noli’, das ist wörtliches Citat von I 14, 2. ag 
Im Florilegium Gottingense (ed. Voigt Romanische For- 
schungen III 303) wird N. 239 eitiert: IV 26; p. 804 N. 247: II 13; 
N. 249: 128; p. 306 N. 268 ‘Quanto maior eris si subderis ipse 
magistro | Hinc tibi vera loquor, gloria maior erit’: monostich. ‘ 
(Bährens P. L. M. III 237). ἱ 
In der Vita8. Antoniniabb. SurrentiniV 19 ( 
SS, Febr. II 792) wird angeführt: II 40, 1. 
Ricobaldus Ferrariensis citiert hist. imp. Rom. praef. ( 
ratori SS. rer. Ital. IX 105): III 13, 1 ἢ, 
Albertinus Mussatus sagt de gestis Ital. IX praef. (Mur 
SS. X 687) “illud quoque Catonis qui de moribus censuit, in exe 
plum addueitis, quod L. Annaeo Senecae imputatur opusculum', 
Petrus Azarius citiert in seiner Chronik c. 9 (Muratori SS. 
XVI 321) “unde Cato’: I 12, 2; c. 14 p. 413 “dietum Catonis’: II 8, 2 
(Temporibus peccata latent et tempore parent); id. p. 420. | 
Stephanus Olomucensis führt in der Schrift in Hussitus 
II 6 (Pez thesaurus IV 2, 540) an “Unde qui in scholis sedistis eti 
hoc didieistis’: Dist. I 27, 2. τ 
‚ Richard von Venusia benutzt in seiner Komödie de Pau- 
lino et Polla (ed. Du Meril Poesices inedites du moyen äge p. 374 ff.) 
die Distichen an zwei Stellen; vs. 43 p. 376 ‘Sie voluerem modulii 
modulator de eipit anceps’: I 27, 2; vs. 49 Quam mihi plus a 
non dabeo credere de me’: I 14, 2. : 
Frühzeitig sind auch die Catonis versus contra luxuriam entstan- 
den, wie deren Benutzung durch frübkarblingische Dichter erweist; 
ed. Wattenbach Coloniens. eccl. codd. p. 41. — Vs. I ist zum Theil 
benutzt-von Alcuin Carm. LXII 2 (Poet. lat. aevi Carol, I 275), gan 


Ὁ ΤΥ ΨΥ ΨΥ ΣΡ 


j 
ἔ 
2 
: 


ΣΉ ἈΨῪ ΤῊ ΨῸ Ψ Ἂν ΑΝ, ΨΥ a ΨΥ 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 171 


von Theodulf Carm. XLII, II 1 (ib. p. 540) in der Vita 8. Odo- 
nisabb. Cluniacensis II 23 (Mabillon acta SS. VII 175) ‘sicut 
per quemdam sapientem dieitur: Qui cupis esse bonus et vitam 4. 
honestam | Corporis atque animae dilige munditiam’, in Iosephi 
Sacerdotis Translatio SS. Ragnoberti et Zenonis 
9. 6 (d’Achery spicileg. II 129) “et alibi quidam: Qui cupis — hone- 
stam | Dilige — animae | Munda domus mundum dominum retinere 
valebit | Nam talis semper hospitis hospes eris’. 


8. (Aemilius) Macer. 


Was das Mittelalter von Macer kennt, geht auf die Gramma- 
tiker und Isidor zurück und hat keinen selbständigen Werth. 

Baeda de orthographia (Keil G. L. VII) 282, 19: Aemilius Ma- 
cer ait: Inter praeteritas numerabitur ocimus herbas; p. 291, 9 Macer 
theriacon: longo resonantia sibila collo; Hraban de universo VIII, 3 
(Migne 111) p. 233 quam sic Macer describit: Seu terga — anguis, cf. 
Isid. or. XII 4, 24; VIII 6 p.245 sicut Aemilius ait: Cygnus — undas, 
cf. Isid. XII 7, 19. Merkwürdiger Weise wird Macer in dem kurzen 
Dichterkataloge von Ermoldus Nigellus in hon. Hludowiei I 17 
(Poet. lat. aevi Car. 11 5) genannt ‘Si... | Tullius et Macer ... foret’. 
Aus der Stelle ergiebt sich, daß Ermold den Macer nur dem Namen 
nach gekannt bat, da er ihn, den Verfasser von Lehrgedichten, sonst 
kaum in eine Reihe mit Vergil und Ovid, Homer und Lucan hätte 
stellen können. Jedenfalls geht die Kenntniß des Namens auf den 
Prolog der Disticha Catonis II 2 zurück ‘quodsi mage nosse laboras | 
Herbarum vires Macer haec tibi carmina dieit. Ebendaher stammt 
auch die Notiz über Macer im Repertorium des Conrad von Mure 
s. v. Macer p. 202 ‘Macer etiam est proprium nomen cuiusdam poete 
qui multa scripsit de viribus herbarum. Catho: Herbarum — car- 
mine dieit’: Dist. Catonis prol. II 3. 


Unrichtig nun ist die geltende Ansicht, daß das Werk des 
Odo Magdunensis de viribus herbarum erst seit saec. XIV 
— XV den Namen ‘Macer’ trage. Schon Eberhardus Bethu- 
niensis sagt (um 1124) im Laborintus III 51 (Leyser hist. 
poet. ete. p. 828) wieder mit den Worten des Prologes der Di- 
sticha Catonis ‘Herbarum vires deelarat carmine Macer | Servat 
mediciis (Ὁ) hune medieina suis’. Hiermit ist natürlich der mit- 
telalterliche Macer gemeint, da ja der alte nicht mehr vorhanden 
war und Eberhard von einem Schulbuche redet. Im Glossa- 
rium Osberni (um 1150) (Mai class. auct. VIII 636), wo 
Odo stark benutzt wird, heißt er stets ‘Macer”. Ebenso gebraucht 
Roger Baco (saec. XIII) einfach die Benennung Macer für 
jenes mittelalterliche Werk; cf. opus tertium (ed. Brewer) c. 60 
p- 237 ‘Sed quia Macer dieit: Cum ptisana suecum porri sorbere 
iuvabit (derselbe Vers compend. stud. philos. ib. p. 454) und 
e. 63 p.259 “Unde Macer: Cinnama tres species dieuntur habere 
sed harum. Auch Hugo von Trimberg nennt im Regi- 
strum mult. auct. (1280) ed. Huemer p. 25 vs. 271 das Werk 
‘Claudianum sequitur Macer, qui virtutes | Herbarum metro texuit 
ob hominum salutes’ ete. Also ist das Werk des Odo bald nach 
seiner Entstehungszeit mit dem antiken Namen Macer belegt wor- 
den und scheint denselben dann stets behalten zu haben. 


Oberlößnitz Ὁ, Dresden. M. Manitius. 


Miscellen. 


1. Zu Kallinos 1, 15. 


O. Immisch hat vor kurzem Bd. III S. 206 ἢ dieser Zeit- 
schrift die Verse aus der Elegie des Kallinos besprochen, in 
welchen das überlieferte ἔρχεται die Erklärer des Dichters vie 
beschäftigt hat: ; 

οὐ γάρ χως ϑάνατόν γε φυγεῖν εἱμαρμένον ἐστὶν 

ἄνδρ᾽, οὐδ᾽ εἰ προγόνων ἢ γένος ἀϑανάτων. 
πολλάχι δηϊοτῆτα φυγὼν χαὶ δοῦπον ἀχόντων 
15 ἔρχεται, ἐν δ᾽ οἴχῳ μοῖρα χίχεν ϑανάτου. , 

Ich lasse mich nicht auf die Emendationsversuche ein, die man 
bis auf Bergks ἔργεται beigebracht hat, weil sie sämmtlich be- 
reits von Immisch mit richtigen Gründen zurückgewiesen sind, 
kann mich aber doch auch nicht überzeugen, daß Immisch selbst 
mit seinem Vorschlage 


ἄγρεται, ἐν δ’ οἴχῳ μοῖρα χίχεν ϑανάτου 
das Richtige getroffen hat: denn diese Vermuthung bringt nicht 
nur eine nicht nachweisbare Form!) in den Text, sondern sie 
zwingt uns auch das Hauptverbum des ersten Satzes bereits als 
Gegensatz zu φυγὼν zu fassen und δὲ nicht, wie die natürliche 
Folge der Gedanken anräth, adversativ, sondern ausführend zu 
nehmen. Ich habe einen Augenblick daran gedacht, der Dichter 
habe τέρπεται geschrieben: eine unechte Glosse bei Hesych. 
lautet: τέρπεται ἥδεται, und das Verbum würde an unserer 
Stelle einen ähnlichen Sinn haben können wie A 608 f.: αὐτὸς 


δὲ (Ἡραχλῆς) per’ ἀϑανάτοισι ϑεοῖσιν Τέρπεται, die Stelle also 
bedeuten : . 


ἡ Auch von dem gewöhnlichen ἀγρέω findet sich außer. bei Ni- 
kander Ther. 660 nur das Activum. 


Miscellen. 173 


Oft entfliehet ein Mann der Schlacht und der Speere 
Getöse, 


7 
Freut sich des Glücks — doch daheim trifft ihn des 
Todes Geschick: — 
doch bin ich jetzt überzeugt, daß ἔρχεται richtig ist; freilich 
heißt es weder „er wandelt daher“ (Hartung) noch „er entzieht 
sich“ (Hiller), sondern „er kommt an, kehrt heim“, eine Be- 
deutung, welche aus der Odyssee auch für ἔρχομαι, und nicht 
nur für νέομαι, dem sie ja von vornherein auch nicht eignet, 
aber vom Zusammenhang viel gegeben ist, belegt werden kann. 
So fragt der alte Aigyptios in der Volksversammlung der Itha- 
kesier β 30: 
ἠέ τιν᾽ ἀγγελίην στρατοῦ ἔχλυεν ἐρχομένοιο, 
ἦν χ᾽ ἡμῖν σάφα εἴποι, ὅτε πρότερός γε πύϑοιτο: --- 
was man doch wohl am natürlichsten auf die Rückkehr des 
Heeres bezieht —, so sagt Eurylochos x 267: 


οἶδα γὰρ ὡς οὔτ᾽ αὐτὸς ἐλεύσεαι οὔτε τιν᾽ ἄλλον 
ἄξεις σῶν ἑτάρων, ß 
ἃ. h. nach Voß (1. Ausgabe): 
Denn ich weiß es, du kehrst nicht wieder von 
dannen und bringest 
Keinen Gefährten zurück, 
und so meldet der Dichter selbst x 452 ἢ, die Heimkehr des 
Eumaios mit den Worten: 


ἑσπέριος δ᾽ ᾿Οδυσῆι χαὶ υἱέι Bios ὑφορβὸς 

ἤλυϑεν. 
In unserem Zusammenhange aber, wo unmittelbar sich ein ἐν 
δ᾽ οἴχῳ anschließt, ist dieser prägnante Gebrauch von ἔρχεται 
für ἔρχεται οἶχον erst recht zulässig. Sollte man denn nicht 
auch im Deutschen sagen dürfen, ohne unverständlich zu sein: 


Nicht wohl ist es dem Manne vergönnt, dem Tod zu ent- 
rinnen, 
Auch nicht, wenn sein Geschlecht göttlichen Ahnen ent- 
stammt, 
Oft, dem Kampf mit dem Feind und der Speere Tosen 
entronnen, 
Kommt er, aber daheim trifft ihn des Todes Ge- 
schick, 
anstatt: Kehrt er zurück, doch daheim trifft ihn des Todes Ge- 
schick? Was aber den Gedanken anbetrifft, so mag ein Hin- 
weis auf eine bekannte Stelle in Schillers Siegesfeste gestattet 
sein, um derenwillen ich mein τέρπεται ungern aufgegeben habe: 
Alle nicht, die wiederkehren, 
Mögen sich des Heimzugs freun, 
An den häuslichen Altären 
Kann der Mord bereitet sein. 


174 Miscellen. 


Ich eitiere die Stelle, ohne natürlich für μοῖρα ϑανάτου die Β 
deutung eines gewaltsamen Todes in Anspruch zu nehmen. 


Stralsund. Rud. Peppmüller. 


2. Semonides Amorg. 7, 4 5. Re 3 


In Semonides’ Frauenspiegel, über dessen Zusamm | 
mit Hesiodeischer Poesie Immisch Philol. ΠῚ 8. 203 #. eine in- & 
sofern zutreffende Ansicht geäußert hat, als er gewisse Berüh- Ξ 
rungen mit dem Dichter der Erga und der 'T'heogonie aner- 
kennt, — Berührungen, die sich indeß, soviel nachweisbar und 
glaublich ist, keineswegs auf die höchst eigenthümliche, die ein- 
zelnen Typen der Weiber mit bestimmten Thieren in Zusam- 
menhang bringende Grundidee des Iambus beziehen —, läßt 
sich in derjenigen Partie, welche einen Weibertypus von der 
Eselin ableitet, der Ueberlieferung durch eine ganz leichte Aen- 
derung besser helfen, als es bisher hat glücken wollen. Die 
Stelle lautet: 2 
τὴν δ᾽ ἐχ (σποδείης) χαὶ παλιντριβέος ὄνου, 
ἣ σύν τ’ ἀνάγχῃ σύν 7’ ἐνιπῆσιν μόγις 
45 ἔστερξεν ὧν ἅπαντα χαὶ πονήσατο 
ἀρεστά" τόφρα δ᾽ ἐσϑίει μὲν ἐν wm μυχῷ 
προνύξ, προῆμαρ, ἐσϑίει δ᾽ ἐπ’ ἐσχάργ᾽ ER 
ὁμῶς δὲ nal πρὸς ἔργον ἀφροδίσιον re 
ἐλϑόνϑ᾽ ἑταῖρον ὁντινῶν ἐδέξατο. 3 
Sämmtliche Kritiker, die sich an der Herstellung des Textes u 
versucht haben, sind darüber einig, daß V. 45 f. zu dem u 
geschlagenen Gedankengange nicht paßt. Wie die Eselin, 
arbeitet das ihr ähnliche Weib nur mit Zwang: es fügt sich, : 
aber die Arbeit wird ihm nie wahrhaft lieb: es arbeitet auch 
nicht ‘unerschütterlich’ (ἄτρεστα, wie Bergk vermuthet), noch 
‘am besten’ (ἄριστα, wie Ribbeck meint), sondern macht aus 
der Noth eine Tugend, läßt sich ‘der Noth gehorchend, nicht 
dem eigenen Trieb’ — die lästige Arbeit gefallen. Man schreibe 
also, um diesen Sinn zu erhalten, mit leichter Aenderung e 
Buchstabens : 
ἣ σύν τ᾽ ἀνάγχῃ σύν τ’ ἐνιπῇσιν μόγις 
45 ἔστερξεν ὧν ἅπαντα χαὶ ποιήσατο 
ἀρεστά. 
Die schuf er aus der grauen, trägen Eselin, 
Die nur durch Zwang und Schelten, und zur Noth auch 
Sich also fügt in alles, und sie läßt es sich 
Gefallen: ißt inzwischen drin im Kämmerlein — ἫΝ 
Gleichviel bei Nacht, beiTag — und ißt am Herde auch. 
Ingleichen läßt sie jeden zu der Liebe Werk, τῷ 
Der kommt und sich ihr beigesellen möchte, zu. 


Miscellen. 175 


Das Verbum ποιεῖσϑαι in der Bedeutung „als etwas betrachten, 
wofür halten “, obwohl den Attikern nicht fremd, ist doch 
besonders bei dem ionisch schreibenden Herodot gebräuch- 
lich 2), und sein Gebrauch wird also wohl auch im ionischen 
Amorgos wohl bekannt gewesen sein. Da der Zusammenhang 
nach Aufnahme meiner Vermuthung untadlig ist, so wird die 
Annahme einer Lücke nach V. 45, welche Hiller in der 4. 
Ausgabe der Anthologia Lyrica Bergkiana angedeutet hat, über- 
flüssig. 


2) Man vergl. μέγα ποιεύμενος ταῦτα III 42, μεγάλα ποιησάμενος ὅτι 
I 119, μέγα ποιεύμενος .. γενέσϑαι V 24, μέγα μὲν ποιεῦμαι ἀξιεύμενος ϑυ- 
ἷ γατρὸς τῆς σῆς Χ 11], μέγα ang τερον περιεῖναι τὴν Ἑλλάδα VIII 2, δει- 
} νόν τι ποιεύμενος III 155, τὰ τοῦ ϑεοῦ πρεσβύτερα ἐποιεῦντο ἢ τὰ τῶν dv- 
Ϊ δρῶν V 68. 


᾿ Stralsund, Rud. Peppmüller. 


3. Zu Aeschylus Supplices 197 f. 


Danaos erblickt von ferne die herannahenden Argiver und 
fordert seine Töchter auf, sich an den Götterhügel zu setzen 
(πάγον προςίζειν τῶνδ᾽ ἀγωνίων ϑεῶν V. 179); darauf giebt er 
ihnen noch Rathschläge, wie sie den Argivern in bescheidener 
Weise, wie es Hülfeflehenden geziemt, Rede stehen sollen. ‘ Es 
folgt 194 f. die Antwort des Chors mit daran anschließender 
Stichomythie: 

Χο πάτερ, φρονούντως πρὸς φρονοῦντας ἐννέπειϑ' 

φυλάξομαι δὲ τάςδε μεμνῆσϑαι σέϑεν 19ὅ 
χεδνὰς ἐφετμάς" Ζεὺς δὲ γεννήτωρ ἴδοι. 

Δα. μὴ vov σχόλαξε, μηχανῆς δ᾽ ἔστω χράτος. 

Χο. ϑέλοιμ᾽ ἂν ἤδη σοὶ πέλας ϑρόνους ἔχειν. 

ὦ Zed, χόπων οἴχτιρε μὴ ἀπολωλότας. 

Δα. ἴδοιτο ϑῆτα πρευμενοῦς ἀπ᾽ ὄμματος. 200 

Χο. χείνου Horn: εὖ τελευτήσει τάδε" 

Δα. χαὶ Ζηνὸς ὄρνιν τόνδε νῦν χιχλήσχετε. 

Χο. χαλοῦμεν αὐγὰς ἡλίου σωτηρίους χτλ. 

Hier stört die unregelmäßige Gestaltung der Stichomythie im 
Anfang, wo der Chor zwei Verse spricht, V. 198 und 199. 
Kirchhoff bemerkt: post V. 198 exeidit unus Danai versiculus. 
Die andern Herausgeber — Dindorf, Weil, Oberdick — haben 
sich alle, mit geringen Abweichungen, einer von G. Hermann 
vorgenommenen umfassenden Umstellung angeschlossen ; Her- 
mann läßt auf V. 196 folgen: 200. 198. 197. 199, dann 201, 
den er dem Danaos gibt, dann setzt, er die Lücke an, die ein 
Vers des Chores ausgefüllt habe, worauf Danaos V. 202 fort- 
fährt. Ich meine, daß der Schaden nicht so weit zu suchen ist 
und durch die Umstellung die Stelle erst verdorben wird. Der 
Anstoß liegt in V. 198: ϑέλοιμ᾽ ἂν ἤδη σοὶ πέλας ϑρόνους ἔχειν. 


176 Miscellen. 


Erstens ist der Ausdruck ϑρόνους ἔχειν für „sitzen“ auff 
denn was sollen hier im freien Felde die ϑρόνοι ? Zweitens i 
sonderbar, daß der Chor als seinen Wunsch ausspricht, was d 
das Gebot ihres Vaters war. Tilgen wir den Vers, so ist 
in Ordnung. Die Bewegung, die der Chor vornahm, um. aus 4 
der Stellung, in der er das vorhergehende Chorlied vortrug, in 
die der am Götterhügel sitzenden ἱχέτιδες überzugehen, bean- | 
spruchte offenbar längere Zeit, schon V. 181 sagte Danaos: 
ἀλλ᾽ ὡς τάχιστα Rare, und 197 treibt er sie noch an: ee 
σχόλαζε. Der Chor erklärt V. 194 f. seinen Vorsatz, die 
schläge des Vaters zu befolgen, und schließt: Ζεὺς δὲ γεννήτωρ 
ἴδοι, d. h. Zeus gebe seinen Segen zu diesem Vorsatz, ϑέλων pe: 
ϑέλουσαν ἴδοι, vgl. V. 182: ϑέλουσα δ᾽ αὖ ϑέλουσαν ἀγνά; ν᾽ 
ἐπιδέτω Διὸς χόρα. 80 zaudre denn nicht, sagt Danaos, un- 
χανῆς δ᾽ ἔστω χράτος. In diesen letzten Worten sah 61 : 
mann und mit ihm andre nur eine Aufforderung, das Goheißene 
zu thun: χρατείτω τὸ ἔργον. quin tu id facis? erklärt Hermann. 
Also: „bemächtige dich des Mittels“, d. h. verwirkliche es. 
Mit μηχανή ist gemeint die Einnahme des geheiligten Raumes, _ 
in flehender Stellung, die Zweige in den Händen (183), und die 2 
demüthige Haltung in den Verhandlungen mit den Argivern 
(184 4). Allein für diesen Sinn ist χράτος zu stark; vielmehr 
liegt darin der Wunsch des glücklichen Erfolges : auen ee ἢ 
uns gelingen, das Mittel durchzuführen, den ein μ᾿ 
Weg zu behaupten“. Denn wenn man die Heiligkeit des 
nicht achten sollte, so geht ihnen nicht nur das verloren, " 
sie mit der μηχανή bezwecken, sondern auch die μηχανή Ei, 
wird ihnen entrissen; daher wünscht er χρατεῖν τῆς a 
denn χρατεῖν bedeutet nicht nur erobern, was man vorher 3 
besaß, sondern auch siegreich behaupten, was man schon hat. 
Die Auffassung unsrer Worte wird bestätigt durch die Be 
Stelle V. 222: = 

σχοπεῖτε χἀμείβεσϑε τόνδε τὸν τρόπον, 5 Ἢ 

ὅπως ἂν ὑμῖν πρᾶγος εὖ νιχᾷ τόδε. Ἧ 
In diesem Sinne aber sind die Worte des Danaos abschlisßendet 
Der Chor hat seine Stellung eingenommen, wur vov σχόλαζε ist Ἃ 
noch der letzte Antrieb zum Abschluß dieser Bewegung, und 
nun, da der Chor so steht, wie ihn Danaos haben wollte, fügt 
Danaos den Wunsch hinzu, daß das Mittel auch durchschlagen 
möge. Darauf beginnt eine neue Phase der Handlung: der 
Chor beginnt spontan , die Götter, an deren Altären er Kar 
steht, anzurufen: ὦ Ζεῦ χόπων οἴχτιρε „.. Danaos s x 
sich sogleich an: ἴδοιτο δῆτα χτλ. und übernimmt die Führu 

Fassen wir nun die Hermannsche Umstellung: ins Auge 

Χο. πάτερ, φρονούντως πρὸς φρονοῦντας ἐννέπεις. 
φυλάξομαι δὲ τάςδε μεμνῆσϑαι σέϑεν 
χεδγὰς ἐφετμάς" Ζεὺς δὲ γεννήτωρ ἴδοι. 


Miscellen. 177 


Δα. ἴδοιτο δῆτα πρευμενοῦς An’ ὄμματος. 

Χο. ϑέλοιμ᾽ ἂν ἤδη σοὶ πέλας ϑρόνους ἔχειν. 
Δα. μή γὺν σχόλαζε, μηχανῆς δ᾽ ἔστω χράτος. 
Χο. ὦ Zeö, x Kr οἴχτιρε un ἀπολωλότας. 

᾿ Δα. χείνου ϑέλοντος εὖ Se τάδε 

5 ee Be 


Sie ist Verailaßt durch die inne, ΧΑ, γε ἐν ἴδοιτο müsse 
unmittelbar auf das ἴδοι des Chores folgen. Dazu liegt gar 
kein Grund vor. Jene erste Erwähnung des Zeus bezog sich 
nur auf den Vorsatz, der gegenwärtigen Anweisung des Vaters 

zu folgen, wozu sein Segen erbeten wird. Hier dagegen eröft- 
net Zeus die Reihe der Anrufungen an die verschiedenen Göt- 

ΟΠ ter, die sich auf die Lage der Dansiden im Ganzen beziehen. 

_ An der Wiederholung des Ausdrucks ἴδοι — ἴδοιτο, zumal es 

nicht durch dieselbe Person geschieht, ist nicht Anstoß zu neh- 

_ men. Sodann steht und fällt Hermanns Umstellung natürlich 

- mit dem Verse: ϑέλοιμ᾽ Av ἤδη σοὶ πέλας ϑρόνους ἔχειν. Es 

ist wenig Ordnung darin: Erst geht Danaos gemüthvoll auf die 

Anrufung des Zeus ein; dann besinnt sich der Chor, daß er 

- doch nun seine Stellung einnehmen möchte, und das veranlaßt 
nun wieder den Danaos, ihn noch anzutreiben. Sollte wirklich 

der Chor, der doch schon seit V. 181 (ἀλλ᾽ ὡς τάχιστα Bäre) 

_ in Bewegung nach den Altären ist, erst jetzt den Wunsch aus- 

sprechen, sich dahin zu setzen? Das hätte doch mindestens 

gleich am Anfang der Bewegung geschehen müssen. Ein an- 

_ derer Kritiker (s. Weckleins Anhang) setzt gar den Vers 198 

erst nach 211. Trotz der Umstellungen muß ferner auch noch 

_ eine Lücke statuiert werden, nach V. 201. 

5 Ich meine, die Hermannsche Umstellung ist fallen zu las- 


X ϑέλοιμ᾽ ἂν ἤδη σοὶ πέλας ϑρόνους ἔχειν 
ψὰ streichen. 
ß Marburg i. H. Ernst Graf. 


4. Herodas III 75 ἢ 


Im ‘Didaskalos’ des Herodas hat Crusius (Lit. Centralbl. 
1891 Sp. 1320) durch eine sehr einfache Verbesserung das aus 
ecas Apocolocyntosis 7 bekannte Sprichwort οὐδὲ mures fer- 
ΕΝ hergestellt (V. 74 sq.): 
ἀλλ᾽ εἷς πογηρός, Konad ὥστε xal περνὰς 

οὐδείς σ᾽ ἐπαινέσειεν, οὐδ᾽ ὅχως Ἢ χώρης 

οἱ μῦς ὁμοίως τὸν σίδηρον τρώγουσιν. 
Ὁ [ὅχως müßte lokal verstanden werden, was ich für nicht un- 


: ich halte, s. d. Bl. L 717; die Correctur ὅχου habe ich daher 
nicht in den Text gesetzt. Cr.]. 


 Philologus LI (N. F. V), 1. 12 


1 7 8 Miscellen. 


Dazu bemerkt er: ‘ein „römisches Sprichwort“ (Otto 8. 230 
[richtig 2847) das also aus literarischer griechischer Quelle ge 
schöpft ist. Die in der Wochenschr. f. class. Philol. 1891 ΜᾺ 
432 vertheidigte Auffassung ist damit urkundlich beglaubigt. ; 
Der griechische Ursprung des Sprichworts konnte schon 
vor der Auffindung des Herodas festgestellt werden. Otto bie- 
tet freilich dafür nichts; aber Bücheler war auf dem richtigen 3 
Wege, wenn er in seinem Commentar bemerkt: „Dies Sprichwort ἥ 
ist anderswoher nicht bekannt; auf der Insel Gyara sollten ins 
die Mäuse nach Verjagung der Einwohner Eisen gefressen ha- 
ben (Plin. VIII 222). Die Stelle des Plinius lautet: Zheo- 
phrastus auctor est in Gyara insula cum incolas fugaverint fer um 
quoque rosisse eos (nämlich mures). Das stammt aus Theophrasts 
Περὶ τῶν ἀϑρόως φαινομένων ζώων, wovon bei Photius eod. 278 | 
ein Excerpt erhalten ist '). ee 
Bei Theophrast erscheint nun allerdings das Eisenfressen 
der Mäuse nicht in der Form eines Sprichworts, sondern als 
naturwissenschaftliches Paradoxon. Doch ein Sammler solcher 
ἄπιστα führt uns weiter, Antigonos von Karystos, Bei die- 
sem heißt es (hist. mir. 18 — Steph. Byz. 8. Γύαρος): τ 
Καρυστίας καὶ τῆς ᾿Ανδρίας χώρας ἐπὶ πλησίον νῆσος ἣ 'χαλο 
μένη Γύαρος.. ἐνταῦϑα οἱ μῦες διατρῴώγουσι τὸν, 
δηρον χτὰ. Daß Antigonos aus Theophrast oder dessen Qı 
schöpfe, ist, von anderem abgesehen, schon deßhalb unmö; 
weil diese Stelle zu seinen ‘Bemerkungen eigener Erkund 
(Wilamowitz 8. 24, vgl. auch 8. 16) gehört. Die hauptsäc 
liche Verschiedenheit 'Theophrast gegenüber liegt darin daß wir 
hier der Form nach das Sprichwort noch ganz rein vor, un. 
Θ 


haben, genau so wie es bei Herodas und Seneca begegn 
Freilich auch hier nicht als Sprichwort sondern als Paradoxon ; ες 
aber sein Inhalt wird hier nicht als historisches bzw. märchen- 
haftes Faktum erzählt, vielmehr in allgemeiner, präsentischer 
Form gegeben. Ein Kompilator wie Antigonos nahm den Stoff 
für seine ἄπιστα. wo er ihn fand; und so verwandte er auch 
das Sprichwort für seinen Zweck, unbekümmert um dessen ei- 
gentliche Bedeutung die er als Karystier wohl kennen mußte, 
Unverkennbar aber schimmert bei ihm das Sprichwort durch, 
dessen Pointe leicht herauszufinden ist. Die Insel Gyaros (od. 
Gyara) genoß im Alterthum eine traurige Berühmtheit als eins 
der ödesten Felsennester die man überhaupt kannte. Strabo 
weiß von ihrer Armuth ein selbsterlebtes Geschichtchen zu 6 
zählen (X 485): τῇ Γυάρῳ προσορμισϑεὶς ἔγνων χωμίον ὑπὸ 
ἁλιέων συνοιχούμενον᾽ ἀπαίροντες δ᾽ ἐδεξάμεϑα πρεσβευτὴν Ave. 
ϑένδε ὡς Καίσαρα προχεχειρισμένον τῶν ἁλιέων τινά (ἦν δ᾽ ἐν. 
Κορίνϑῳ Καῖσαρ βαδίζων ἐπὶ τὸν ϑρίαμβον τὸν Axrıaxöv) συμ- 


‘) Der Vermittler zwischen Theophrast und Plinius scheint Varro. 
gewesen zu sein (vgl. VIII 104; Rose Aristot, Pseud. 334 £,). γδ 


Ι Miscellen. 179 


πλέων δὴ ἔλεγε πρὸς τοὺς πυϑομένους ὅτι πρεσβεύοι περὶ χου- 
φισμοῦ τοῦ φόρου τελοῖεν γὰρ δραχμὰς ἑχατὸν πεντήχοντα χαὶ 
τὰς ἑχατὸν χαλεπῶς ἂν τελοῦντες. Außerdem beruft er sich auf 
_ einen älteren Zeugen: δηλοῖ δὲ τὰς ἀπορίας αὐτῶν χαὶ ΓΑ ρα- 
τὸς ἐν τοῖς χατὰ λεπτόν᾽ 
ἫΝ ὦ Λητοῖ, σύ μὲν ἤ με σιδηρείῃ Φολεγάνδρῳ 
ΐ δειλῇ, ἢ Γυάρῳ παρελεύσεαι αὐτίχ᾽ ὁμοίη" 
(Etwas weiter oben Φολέγανδρος ἣν Ἄρατος σιδηρείην ὠνομάζει 
διὰ τὴν τραχύτητα). — In der römischen Kaiserzeit war die 
| öde Insel ein besonders gefürchteter Verbannungsort (vgl. Iuve- 
nal I 73 X 170. Taeitus Ann. III 68 IV 30. Lucian Toxaris 
- 17. Plutarch de exil. 8). Reisende unserer Zeit bestätigen die 
 trostlose Dürftigkeit (Roß Inselreisen I 5, wenig günstiger II 
170; Bursian II 467). Bei dieser Beschaffenheit der Insel er- 
klärt es sich von selbst wie der Spott ihrer Nachbarn das bos- 
 hafte Sprichwort entstehen ließ, bzw. auf sie anwendete, daß 
nicht einmal die Mäuse dort genug zu fressen fänden, sondern 
- den Hunger am Eisen stillen müßten ?). Viel Eisen werden sie 
- bei den armen Fischern auch nicht gefunden haben. Wenn 
‘Aristoteles’ ὅ bei Aelian n. an. V 14 (vgl. mir. ausc. 25. 26 
- — Theophr. Ὁ. Plin. a. Ὁ.) die Mäuse in Gyaros eisenhaltige 
- Erde fressen läßt, so ist das lediglich ein Versuch das ἄπιστον 
 glaublicher erscheinen ‚zu lassen; daß die Insel Metall enthielte 
- ist sonst nicht bekannt. Aristoteles und T'heophrast scheinen 
dann weitere Beispiele derselben Erscheinung gesammelt zu ha- 
- ben (vgl. außer Theophr. a. Ὁ, noch Herakleides exc. pol. 
831 Schn.). 
Ki Vermuthlich kannte auch Arat das Sprichwort; vielleicht 
ΟΠ klingt es bei ihm noch in σιδηρείη Φολέγανδρος nach. Eine an- 
dere Frage ist es, ob Seneca das Sprichwort in diesem Sinne 
angewandt hat. Es ist sehr wohl denkbar daß er es im Zu- 
_  sammenhang mit dem zu seiner Zeit vielgenannten Verbannungs- 
ort kennen lernte.- Aber an der Stelle der Apocolocyntosis paßt 
_ die oben gegebene Erklärung nicht recht. Man wird daher bei 
 Büchelers Deutung, die Crusius Woch. f. kl. Ph. 1891, 432 
_ durch eine äsopische Fabel (Nr. 86) gestützt hat, stehen blei- 
ben. Denn natürlich ist das Sprichwort älter als seine lokale 
- Anwendung; es scheint ihm in der That, wie Crusius annimmt, 
ein. altes Märchen zu Grunde zu liegen. Darauf weisen außer‘ 


τ: 2) Dies ist auch die Auffassung von Roß a. O. Wenn Antigonos 
außerdem von en Hagedorn, der auf Gyaros vorkommen sollte, 
[4 zn: so weist wohl ebenfalls auf die Verrufenheit der In- 
* in. 
Ῥ 8) Wellmann, Alexander von Myndos (Hermes 26, 560) führt auf 
ihn die Notiz des Antigonos ohne weiteres zurück; doch s. 0. — _ 
_ Vebrigens giebt Wellmann nicht alle Stellen, die des Theophrast nur 
_ nach Plinius. : 
12" 


180 Miscellen. 


der äsopischen Fabel die von Aristoteles ® und Ba σπτῸ k 
beigebrachten Parallelen von den Chalkidiern und aly- 
bern (s. o.). Et 
τῇ ΩΝ Genthe gegebene und von Otto angenommene Deu-. 
tung des Sprichworts auf die ‘Maus in der Falle’ ist demnach 
endgiltig zu verwerfen. Bei Herodas gäbe sie außerdem gar 
keinen Sinn; dagegen erinnert hier der Ausdruck ὅχως χώ- 
ρης ol μῦς... τὸν σίδηρον τρώγουσιν (cf. Ben.: δὲ m. fı m.) 
lebhaft an die Stelle des Antigonos: ἐνταῦ ϑα. οἱ μῦες διατρώ- ; 
γουσι τὸν σίδηρον. Der Sinn ist natürlich : ‘selbst in einem so 
elenden Erdenwinkel, wo die Mäuse nur Eisen zu n haben 
und wo dementsprechend ein erbärmlicher Menschenschlag ἢ ἃ 
würden die schlechten Streiche des durchtriebenen Kottalos E- 
keine Billigung finden’ 4). OR 
4) Inzwischen haben Gercke-Günther in der W. f. kl. Ph. Nr. 48 
zu Herodas III auf das oben besprochene Fragment des Theo hrast, 
zweifelnd hingewiesen. Aber von welchem Standpunkt eK 
als ‘Nachbarinsel’ bezeichnet werden kann, ist unklar. [Vgl. mein 
eben bei Teubner erschienenes Schriftchen 8. 71. (r.]. 


4 


Straßburg i. E. E. Wendling. BR 
N Wise 


5. Coniecturarum trias in Naumachii Epirotae 
medici fragmenta, unse 


Naumachium!) medieum saeculo p. Ch. n. quarto vixisse eun- 
demque fuisse auctorem illorum septuaginta trium: hexametrorum 
in Stobaei florilegio (III p. 17 vv. 1—11; II p. 51-538 w.12 
usque ad finem; III p. 185 vv. 59—63 dimid.) servatorum conieeit 
Ervinus Rohde praeceptor meus dilectissimus in Mus. Rhen. XXXI 
(1877) p.336 seq. Quae membra primus eoagmentata — ut ipse 
dieit — Brunckius notis eritieis subiunetis edidit in. Gnom. poet, 
Graee. sub titulo: yapıza παραγγέλματα. Huius viri conieeturarum ος 
partem recepit summo iure Meinekius in Stobaei editionem suam, 
uno autem huius fragmenti versu non recte Meinekium Brunckio 
obseeutum esse contendimus. In vers. 22 866. ait poeta: 


— εἰ δ᾽ αὐτός σ᾽ ἐθέλει συμφράδμονα ϑέσϑαι, 

σύνϑεο μὲν τάχα μύ ϑῳ, ἀμείβεο δ᾽ ὀψὲ σὺν αὐτῷ 

φραζομένη χ. τ. λ. ᾿ 
Pro μύϑῳ phrasin notam ex Homerieis poematis Brunckius 
stituendam censet ϑύμῳ, quae emendatio Meinekium ita arridebat, 
ut reciperet in textum. Sunt quos tangebat Brunckius loei Ho- 
merici hi: Od. XV 27 σὺ δὲ σύνϑεο ϑύμῳ, (quod vertit Vergil, A ΜΝ 
III 888 tu condita mente teneto) et Il. VIL 44 σύνϑετο ϑυμῷ βουλήν) 


‘) Per errorem Duentzer „Frag. ἃ, ΕΡ. Poesie“ II Ρ. 114 eum „Na 
machos“ pro „Naumachios“ nominat. ; 


°) ef. Ameis. ad Od. XV 27 in appendice. 


Miscellen. 181 


Sed notior, ut mihi quidem videtur, phrasis Homerica erat, quam 
ut incognita fuerit librariis; certe Homerum ut aliis locis ita hoe 
' loco imitatus est poeta noster neque vero locos modo laudatos, 
sed recordatus huiusce loci: Od. XVII 153 ἐμεῖο δὲ σύνϑεο 
μῦϑον. Ergo seribe pro μύϑῳ levissima adhibita mutatione μῦ ϑον. 
Ait poeta: (Noli ex marito tuo exquwirere), sin te velit reddere con- 
᾿ς siliorum suorum consciam, verbum eius celeriter concipe, responde sero 

cum eo consultans vel consiium iniens. Accedit quod nostra lee- 
᾿ς tione tollatur hiatus. 
1 Praeter hune versum alterum REN censeo iterum imi- 
tatione Homerica perspecta, vers. 36, quem ediderunt Brunckius et 
Meinekius: 

μὴ σὺ μὲν ἀντιβίην χείνου, τέχος, εἰς ἔριν ἔλϑῃς. 
Si comparaveris enim Hom. Il. I 217: ἐριζέμεναι βασιλῆι ἀντιβίην, 
poetam medicum scripsisse mihi concedes: 
νὴ σὺ μὲν ἀντιβίην χείν ῳ, τέχος, εἰς ἔριν ἔλθῃς, 

nam εἰς ἔριν ἐλϑεῖν idem est atque ἐρίζειν et cum dativo con- 
struitur ef. Psendo-Phocylid. v. 206 (Bergk. P.L.G.) συνομαί- 
posıv εἰς ἔριν ἔλϑῃς. Eurip. Iph. Aul. v. 319 (Dindorf. P.S. "6.5 
τῷ δ᾽ ἐς ἔριν ἀφῖξαι ete. 

Denique de tertio fragmenti loco breviter disputandum nobis 
existimamus, vers. 65, ad quem „parum commode auctorem usum 
fuisse verbo διαχρίνειν“ adnotat Brunckius,, „eum quidem διαχρίνειν 
᾿ς χόμας obvium sit, sed διαχρίνειν μορφήν vie altero ewemplo compro- 
bari possit“. Errat, nam comprobatur Colluthi rapt. Helenae v. 87 
sic correeto ab A. Ludwichio in Mus. Rhen. XLII (1887) Ρ. 634 864. 
ἀγλαΐην δὲ διαχρίνοντα (i. 6. Paridem) προσώπου pro cod. 
Mutin. leetione αγλαΐα μὲ δια χρίνουσα προσώπων. Sed quam- 
quam vir doctissimus ibi multis ut solet exemplis demonstravit, 

Nonnum eiusque seetatores evitasse plurales formas πρόςωπον sub- 
᾿ς stantivi, tamen ex Nonn. Dion. II 522.556 et eius sectatoribus (cf. 
ΟΠ  Ludwich.) non prorsus ab plurali abstinuisse hos poetas apparet; 
_ itaque hoc Collutheo loco, ubi de tribus deabus de pulchritudinis 

_ pretio, Paride praesente, certantibus agitur, plurali numero mihi 
opus esse videtur, quamobrem ego seribo Aykatas δὲ διαχρίνοντα 
᾿ς προσώπων. Sed haec ad Naumachii loeum non pertinent. Nemo 
᾿ς autem negabit, illud διαχρίνειν μορφήν Naumachii satis defendi 

hoc loco Collutheo. 

Data occasione artem metricam Naumachii paulo ante Non- 
nianam aetatem viventis poetae brevissimis verbis absolve- 
mus. Ex triginta duabus hexametri formis Homero usi- 
 tatis eum tantum tredeecim adhibuisse commemorat A. Ludwich. in 
- Mus. Rhen. XXX VI (1881) p. 305. — De eaesuris monendum 
est, iam caesuram trochaicam in fragmento nostro primariam esse, 
nam reperiuntur: viginti unus versus, qui sola trochaica tertii 
pedis incisi sunt, viginti duo trochaica cum semiseptenaria con- 
ποία; in quattuor versibus trochaicam cum semiquinaria coniunzit 


TEE «τον ἀκ των 


182 να 


medieus. Haec autem mascula caesura (apud antiquiores pri- 
maria) exstat sola in tredeeim®), eoniunceta autem cum semi- 
septenaria in totidem versibus. — Duo spondei in uno commate 
(pes II et III) sunt positi ν. 81, tres spondei in hexametro eon- 
tinuati (pes I 5644.) v. 11 etv.15; versus spondiacos habet 
poeta tres, in v. 4 Εἰλειϑυίης, v. 69 τεχνήσαιντο, v. 71 ποιχίλλουσα. 
— Hiatus nothi primum generis unum exemplum exstat ἴῃς 
semiquinaria v.57 χρυσῷ ἐπιμαίνεο (sie reete a Brunckio et Meinekio 
pro περιμαίνεο vulg. repositum); alterius generis exempla sunt: 
v.13 μαχαρτάτῆ᾽ εἰ, ν. 47 πόνου ἔργον (quod Meinek. in πόνον 
ἔργου mutare vult), v.22 löpevat' εἰ, ν. 48 ἐπεί οὐ et χαΐ in se 
cunda secundi pedis v. 69, in secunda tertii vv. 84. 41. 44. ὅ9, in 
eadem quinti pedis v.59. Hiatus verus v. 17 τί & et y.19 
δὲ οἱ ex Homeri imitatione admittitur. — Atticae quae dieitur 
correptionis exemplum non exstat in fragmento. — Brevem 
in vocabuli fine ante mutam cum liquida productam in 
arsi habes: v. 10 τοῦτο προδαείς, v.57 ποτὲ χρυσῷ, v. 67 ὅπ 
βλεφάροισιν, ν. 69 περὶ ypol; in thesi v.53 μήτε γραῦν, nisi 
praeferas seribere μήτε γε γραῦν, ubi γε ante yp facile exeidere 
poterat. — Brevis syllaba finalis ante vocalem arseos vi 
produeitur semel ν. 89 φίλον ἀγαϑοῖσι. — Elisionem pa- 
tiuntur hae voeulae: post arsin I pedis ἀλλ vv. 5.15.87, δ᾽ 
νν. 20. 35. 70, wir v. 47; post arsin II pedis μηδ᾽ w.16, δ᾽ 
vv. 22.38; III pedis σ᾽ v. 22 et δεδάηχ᾽ 4) ν. 88 ; IV pedis δ᾽ ν. 47; 
V pedis μηδ᾽ ν. 80, μήτ v.57. Inter tertium et quartum 

μηδ᾽ v.31, quartum et sequentem δ᾽ v.23, post quintum δ᾽ v.16, 
xar’ ν. 82, μάλ᾽ ν. 48, ἀπ᾽ v.5l et in theseos prima brevi 
δ᾽ v.45 (ped. ΠῚ τ᾽ ν. 2, μάλ᾽ v.50 (ped.III) et τ᾽ ν. 20 (ped. V). 


8). Sola penthemimere ineisos versus Nonnum eiusque scholam cau- 
tissime evitasse notum est, cf. H. Tiedke „Quaest. Nonn. Speeimen‘“ diss, 
in. Berol. 1873 p. 2 seg. ! τὰ 

4) Apud Nonnum nullum verbum eliditur οὗ, A. Ludwich. „Beiträge 
zur Textkritik d. Nonn.“ p. 17. NT. 


Gothae. M. Schneider. ὦ 


6. Ad Iamblichi De Vita Pythagorica librum. za 


Pag. 9. 5 (Nauck) ταύτης δὲ τῆς εὐγενείας λεγομένης παρὰ 
τοῖς πολίταις ποιητῆς τις τῶν παρὰ τοῖς Σαμίοις γεγενημένων, 
Ἀπόλλωνος αὐτὸν εἶναι φησί. Seriberem ταύτης δὲ τῆς εὐγενείας, 
«τῆς; λεγομένης --- --- — ποιητής τις — --- — ἀμνημονῶν And 
λωνος χ. τ. λ. IE 

Pag. 52. 4 γνωρίμοις, olmep ἐχαλοῦντο πολιτιχοὶ χαὶ οἴχονο- 
μυχοί τινες χαὶ νομοϑετιχοὶ ὄντες. Prius χαὶ a Cobeto expulsum 
redeat in suum locum ante πολιτιχοί. 4 


Pag. 66. 10. δοϑῆναι αὐτῷ χρηματίσασϑαι ἀπὸ γεωμετρίας. 


γᾷ 


Miscellen. 183 


Malim δοχϑῆναι, cum parum probabile sit permissum esse ei 
arcanam illam doctrinam vendere. 

Ῥαρ 71. 9 μάλιστα μὲν ἐν ἱεροῖς, εἰ δὲ μή γε, ἐν ὁμοίοις 
τόποις. “In loeis similibus’ Lat. Interpr. Sed eredo haec loca accu- 
ratius definita fuisse et, pro ὁμοίοις, ἐνϑέοις reponendum 6886. ἡ 
j Pag. 97. 3 ϑεασάμενόν τινα τῶν πρέσβεων αὐτόχειρα γεγε- 
γημένον τῶν αὐτοῦ φίλων, μηδὲν ἀποχρίνασϑαι αὐτῷ, ἐπερομένου 
δὲ τοῦ ἀγϑρώπου %.7.). Perspicuum est deesse aliquid. ‘Non 
respondit ei. Nec mirum nihil seiscitanti! Sed, cum ἐπερέσϑαι 
nihil prater interrogare significet, legendum est μηδὲν ἀπο- 
χρίνασϑαι ἐπερομένῳ. ἐγχειμένου δὲ τοῦ ἀνϑρώπου χ. τ. λ. 

Pag. 101. 6 χαὶ δβὼς δὲ τὴν αὐτῶν πραγματείαν ἀξίάν τῴ 
δόξειεν εἶναι τῷ οἰομένω ϑεοὺς εἶναι, τοῖς δ᾽ εὐήϑειαν ϑάτερον 
᾿ τούτων χαὶ ἀμφότερα. Ita F. Si seripseris χαὶ ὅλως (sie ‚Kuster) 
; δὲ τὴν αὑτῶν “πραγματείαν ἀξιοῦσιν Avdpunw δεχτέον εἶναι τῷ 

χ. τ᾿ λ., habebis verba a sententiae nexu haud abhorrentia. In 
8666. perierunt quaedam, velut τοῖς δ᾽ εὐήϑειαν ϑάτερον τούτων 
«ὑπολαμβάνουσιν ἀποδοχιμαστέα;» χαὶ γιὰ πάρ ς 

Pag. 112. 1 τὸν μὲν ὕπνον τῆς ἀργίας. καὶ τὸ μέλαν χαὶ τὸ 
 πυρρόν. Pro πυρρόν Wakefield conjecerat ῥυπαρόν, et ita edidit 
Nauek. Sed πυρρόν retinendum est. Cf. Plut. Qu. Rom. 26 Οὐ 
γὰρ ἧττον ἔστι πρὸς τὸ μέλαν ἤ τὸ ἁλουργὸν εἰπεῖν “Δολερὰ μὲν 
τὰ εἴματα. δολερὰ δὲ τὰ χρώματα. Apparet 6 Plutarchi loco 
 nigrum colorem dupliciter dis ingratum esse (1) quod interdum, 
- sicut purpura, arte fit non natura, (2) quod etiam si a Naturae 
- offieina prodeat non tamen simplex est sed περίεργον. Credo, ut 

lacunam, quae apud Iamblichum extet, compleas, non aliter scri- 
 bendum esse nisi τὸν μὲν ὕπνον τῆς ἀργίας, «τῆς δὲ περιεργίας 
᾿ χαὶ τὸ μέλαν χαὶ τὸ πυρρόν. 
Σ Ibid.infra 7 χρυσῷ 7 ϑαλάττη περιρραίνεσϑαι, τῷ πρῴτῳ 
A: γενομένῳ χαὶ χαλλίστῳ τῶν ὄντων σταϑμωμένω τὴν τιμὴν τῶν 
᾿ς ἁπάντων. Ita F. Locus insanabilis, etiamsi eum Obrechtio inseras ea, 
᾿ς  quae paullulum infra a contextu suo semota inveniuntur. In initio 
 seribendum, ut opinor, ἐχ χρυσοῦ ϑαλάττῃ περιρραίνεσϑαι. Hoc 
 enim habuit novi suique proprii Pythagorae praeceptum — aquam 
_ marinam non nisi ex aureo vase sumendam esse; nam aquae 
marinae in lustrando usus, aliunde, ut perfrequens, notus est. 
- Deinde ut sententia quidem, non ipsa scriptoris verba, redintegretur 
ἀπὸ τοῦ πρώτου xal χαλλίστου τῶν ὄντων χαὶ ὦ σταϑμῶμεϑα τὴν 
ἣν τῶν ἁπάντων τὴν πρώτην γονὴν τῆς ὑγρᾶς φύσεως χαὶ τρο- 
' ἐν τῆς πρώτης χαὶ χοινοτέρας ὕλης λαμβάνοντα. In anteceden- 
tibus vero miror quomodo effugerit homines doctos correetura ἄν 
 r<yl> ἀχούσιον αἷμα γένηται. 
_  Ibid. infra τὴν ἡμετέραν αὔξησιν τῶν ἀγαϑῶν οὐχ ἡγού- 
μένος δεῖν τὴν τῶν ϑεῶν απολείπειν ἀρχήν. Seriberem ἐπὶ τῆς 
τῶν ϑεῶν ἀπολείπειν ὁ ἀρχῆς. 1.6. ἐν ἑορτῇ. ἀπολέιπειν est cess are. 


"Pag. 118. 12° τὰς περὶ τὴν ψυχὴν Hal τὴν οὐσίαν αὐτῆς τὴν 


as © = 


τὰ 


ΝΣ. ... καρ αλλ ἡ με δον 


184 Miscellen. 


πρώτην τῶν ὄντων φύσεις. Lacunae, αὐ videtur, fere sic explen- 

dae. «χαὶξ τὴν πρώτην τῶν ὄντων φύσκιν ἀποφάσ»εις. τ 
Pag. 118. 7 χειροχρήστων τινῶν λογίων ἤ μιχρῶν τοῖς 

ὄγχοις. Quod coniecit Kuster, πυϑοχρήστων, a sententia 

est. Malo yeıporkı, div. Ka 
Pag. 119. 1 ἤ καὶ ἐν τῶ εστωηχαιετον ἤ τὸ διαβοώμενον 

ἐν τῷ τετραχτύς. Ita F. ἐν τῷ ἐστώ χαὶ ἀειεστώ Cobet, et ita 

edidit Nauck. Sed eredo legendum esse ἐν τῷ ἐστώ ἤ χαὶ, 

δὴ τὸ διαβοῴμενον ἐν τῷ, τετραχτύς. BR: 
Pag. 180. 12 διωϑουμένους τὴν Ἀδρίαν. Quaeritur 

eui insit notio qui traieeturi sunt. In antiquo codi 

extabant vocis διαπορϑμευομένους vestigia haee ΔΙ... O 

EY . MENOYG unde ortum, neglectis e seribarum consuetudine 


interyallis, διωϑουμένους. 
Grandhome, Aberdeen. W. R. Paton. 


ι΄ 
τὰ 


Ρ 


7. Zu Tacitus Historien. pi 
In Taeitus Historien IV 53 hat der Codex Mediceus folgen 


Worte: Dein virgines Vestales cum pwueris puellisque patrimis matri- 
misque aqua trimis e fontibus ammibusque hausta perluere. Im Vor- 
hergehenden wird erzählt, daß Vespasian, nachdem die Ruhe in 
der Stadt hergestellt war, sogleich den Plan faßte, das von den 
Vitellianern angezündete Kapitol wiederherzustellen, und den L. 
Vestinus damit beauftragte. An der Weihe des Ortes, der für 
den 'T’empel bestimmt war, nahmen auch die Vestalinnen teil. 

Alle Erklärer mußten hier an dem Worte trimis Anstol 
nehmen, da es nicht zu übersetzen ist. In dem Codex des 
Agricola finden sich die Worte: aqua trinis (a. pr. m., ternis a. 
sec. m.) e fontibus ommibus hausta. Hier ist zunächst trinis oder 
ternis zu verwerfen, weil die Distributivzahl nicht paßt. Omnibus 
wird durch Nachlässigkeit des Abschreibers aus amnibus, welches 
die besten Handschriften haben, entstanden sein. In den Aus 
gaben des Puteolanus, Beroaldus und Rhenanus lautet die Stelle: 
a quatrimis et fontibus ommibusgue hausta. Das Wort ommibus ist 
auch hier jedenfalls auf eine Nachlässigkeit des Abschreibers zu- 
rückzuführen. Ferner machte der unwissende Abschreiber aus 
den Worten aqua trimis, welche er nicht erklären konnte, ἃ qua- Ἶ 
trimis, welche fast noch dunkler und unlateinischer sind; um σατο 
trimis mit fontibus zu verbinden, änderte er das folgende e in et. 
Ebenso wenig läßt sich aquaturis, welches der Codex Parisiensis, 
und aquarinis, welches der Codex Budensis hat, erklären. ἐπ 

‚Die Lesart aqua vicinis ὁ fontibus, welche Rycke vorschlägt, 
scheint mir zu sehr von den Handschriften abzuweichen und auch 
nicht den richtigen Sinn zu geben, da es klar ist, daß das Wasser 
nicht aus weit entlegenen Quellen und Flüssen geschöpft worden 
ist. Jacob Gronov liest: aqua vivis e fontibus, was Ruperti auf 


7% 


Be u: BEN 
Γ Miscellen. 185 


_ genommen hat. Ich muß mich jedoch der Ansicht des Orelli 
anschließen, welcher behauptet, daß die Konjektur des Gronov 
_  geistreich zu sein scheine, es aber nicht sei, da ja allen Quellen 
das Beiwort vivi gebührt. Bei Friedrich Jacobs findet sich aqua 
ter vivis, was zu künstlich ist und einen unpassenden Sinn gibt. 
Die Lesart von Haase aqua conterminis verwerfe ich aus dem- 
selben Grunde wie Ryckes Lesart vieinis. Baiter behauptet, daß 
trimis eine Dittographie des Abschreibers sei, der von dem Buch- 
staben a in aqua zu dem Buchstaben a in patrimis oder matrimis 
abgeirrt sei. Daher will er das trimis einfach streichen und 
schreiben aqua e fontibus. Ihm folgen Halm, Heraeus und Orelli. 

Es ist unzweifelhaft, daß aqua trimis oder aquatrimis aus der 
Analogie mit patrimis und matrimis entstanden ist, aber die Sache 
- ist doch wohl nicht ganz so einfach, wie Baiter glaubt. Besser, 
aber nicht vollständig gefällt mir die Lesart aqua rivis et fontibus 
omnibusque, welche sich findet im Codex Collegii Iesu, im Harleianus, 
Bodleianus, Guelferbytanus und in der 2. und 3. Ausgabe des Rhena- 
- mus, ähnlich ist auch die Lesart des Antonius Augustinus aqua e 
᾿ς γυϊβ et fontibus. An dieser letzten Lesart mißfällt mir nur die 
Stellung der Worte rivis und fontibus, ich würde dieselben um- 
stellen und schreiben aqua e fontibus et rivis amnibusque hausta. 

Die Korruptel der Stelle ist nach meiner Ansicht auf folgende 
Weise entstanden. Ein Abschreiber hat die Worte et rivis aus- 
gelassen, ein anderer sie nachher übergeschrieben, ein dritter, da 
sie vielleicht nicht deutlich geschrieben waren, hat sie nicht ver- 
standen und fälschlich gleich hinter das Wort aqua gesetzt, wo 
leicht wegen der Analogie der vorhergehenden Worte aus aqua 
et rivis quatrimis entstehen konnte. Die Stellung e fontibus et 
rivis ammibusque ziehe ich der Stellung e rivis et fontibus amnibus- 
que vor, da sie der Bedeutung der Wörter mehr entspricht. 

Man vermißt zwischen fontibus und amnibus entschieden ein 
᾿ς γέρίβ, denn bei dieser Lustration scheint es mir besonders darauf 
_ anzukommen, daß man dreierlei Wasser gebrauchte, Quellwasser, 
 Bachwasser und Flußwasser, da die Zahl „drei“ heilig und beim 
Kultus üblich war. So sagt Taeitus selbst im Folgenden, daß 
- der Prätor den Platz durch Suovetaurilien gereinigt und Jupiter, 
Juno und Minerva, denen das Kapitol geweiht war, gebeten habe, 
daß sie das Unternehmen begünstigen möchten. Andere Beispiele 
für die Heiligkeit der Dreizahl sind die drei Parzen, die drei 
Richter in der Unterwelt, die dreimal drei Musen. 

14 Es würde demnach die Stelle so lauten: Dein virgines Ve- 
- stales cum pwueris puellisgue patrimis matrimisque aqua e fontibus et 
 rivis ammibusque hausta perluere. 


Herford. Otto Edler. 


nd Te τὰ τ Aa a dp nn man u mid 


186 Miscellen. 


8. „P. Bagiennus“ (Cic. Ep. Χ 38,4. 


V. Gardthausen schreibt in seinem Buche „Augustus und 
seine Zeit“ I. Theil, 1. Band, $. 102 über Antonius Pläne nach 
der Schlacht bei Forum Gallorum (14. April 43 v. Chr.) folgen- 
dermaßen: „Hunger und Seuchen sollten erst in der belagerten 
Festung (Mutina) ihr Werk vollenden; auch hoffte er eine Haupt- 
schlacht vermeiden zu können, bis er die detachirten Corps des 
P. Ventidius und des P. Bagiennus an sich gezogen“. Ein 
Unterfeldherr des Antonius namens P. Bagiennus war bis jetzt 
nicht bekannt, der Name kommt, soviel ich weiß, auch in der 
ganzen römischen Litteratur nicht vor, ausgenommen die eine 
Stelle, aus der ihn Gardthausen entnommen hat. Asinius Pollio 
schreibt in einem Briefe an Cicero ep. Χ 88, 4, er habe erfahren: 
‚Antonium turpiter Mutinae obsessionem reliqwisse, sed habere eqwitum 
quinque milia, legiones sub signis armatas tres et P. Bagienmi unam, — 
inermis bene multos; Ventidium quoque se cum legiome VIL VILL 
VIII coniunzisse etc. Der Brief, der diese Stelle enthält und 
die Schlacht von Mutina mit ihren Folgen bespricht, ist etwa 
40 Tage!) nach dieser Schlacht, also unter der Voraussetzung, 
sie sei am 21. April?) geschlagen worden, Ende Mai oder Anfang 
Juni 43 geschrieben. Die Berichte aus Gallia Narbondensis, auf 
denen der Brief Pollios beruhte, scheinen von einem Militär her- 
zurühren, da der Berichterstatter besonders die Stärke der beider- 
seitigen Verluste und ebenso auch wieder die Stärke und den 
Bestand der beim Rückzuge allmählich wieder ergänzten Armee 
des Antonius betont hatte. Die Angaben hierüber sind genauer 
als in irgend einem anderen Berichte über die Schlacht von Mutina, 
sogar die Nummern ®) der Legionen des Ventidius sind angegeben, 

1) $ I Quo tardius certior fierem de proeliis apud Mutinam factis 
Lepidus effeeit, qui meos tabellarios novem dies retinuit und $5 mazime 
tamen doleo adeo et lungo et infesto itinere ad me veniri, ut die quadra- 
gesimo post aut ultra etiam quam facta sunt omnia nuntientu. 

2) Vgl. Schelle, „Beiträge zur Geschichte des Todeskampfes der | 
röm. Repl.“ Pr. d. Annenschule Dresden 1891 8. 9 f. und O.E.Schmidt, 
„Der Tag der Schlacht von Mutina“ in Fleckeisens Jahrb. 1892. 8.209. 

°) Daraus, daß die Legionen des Ventidius, ehemals caesarische 
Legionen ‚die Nummern VII—VIIII tragen, darf man vielleicht schließen, 
daß die bekannten 6 Legiones Macedonicae, die Caesar zum Partheı 
krieg um Apollonia konzentriert hatte, die dann im Sommer44 du 
ein Gesetz unter Antonius Kommando kamen, die Nummern I— 
führten. Diese Vermuthung scheint dadurch bestätigt zu werden, daß 
eine legio IV außer der Martia zu Oktavian überging und daß ei 
legio V und eine Il und IV besonders bei der Schlacht von Mu 
genannt wird, vgl. im erwähnten Briefe des Pollio 8 4. Vielleiec 
hatte Antonius bei seinem Einrücken in Gallien Legio II, III und N 
= legio Alaudarum von den macedonischen Legionen (vgl. C.1.L. 
II 4188 und IX 1460; Orelli 773) und dazu die Veteraenlegion XXXV, 
vgl. Galba bei Cie. ep. X 30,1. Appian 1Π 46. Oktavian hatte dem- 


nach legio IV und Martia=1(?) und Dolabella nahm mit nach Asien 
legio VI(P). — 


Γ Miscellen. 187 


Deshalb glaube ich nicht, daß die Angabe et P. Bagienni 
ΟΠ mam <se. legionem> auf einem Irrthume Pollios oder seines Ge- 
währsmannes beruht. Trotzdem sind wir meines Erachtens nicht 
berechtigt mit Gardthausen von einem Unterfeldherrn des Antonius 
P. Bagienmus zu sprechen ; vielmehr legt uns die handschriftliche 
Ueberlieferung eine andere Deutung nahe, denn in M steht: et 
pupilli Bagienmi unam. Vielleicht steckt darin. der Name des Le- 
gionsführers — in diesem Falle haben wir kein Recht den Namen 
Pupillus in den Vornamen Publius zu verwandeln. Vielmehr 
müssen wir darin entweder einen barbarischen Namen, in Bagien- 
nus aber den Namen der Völkerschaft, aus der er stammte, suchen 
vgl. z.B. Commius Atrebas in Caes. bell. Gall. IV 21 ete., oder 
in Pupillus steckt der Name der römischen gens, in die der be- 
treffende Bagienner adoptiert war wie z. B. Piso Aquitanus bei 
Caes. b.G. IV 13 Piso Aquwitanus, amplissimo genere natus, cwius 
avus in civitate sua regnum obtinuerat amicus ab senatu nostro ap- 
pellatus. Also hieß der Legionsführer vielleicht Pupilius Bagienmus 
‚oder Popilius Bagiennus. Jedenfalls war er kein Stadtrömer, son- 
dern ein Ligurer aus dem Stamme der Bagienner. Unter diesen 
Umständen wäre es auffallend, daß ihm Antonius die Führung 
einer aus Römern oder Italern bestehenden Legion übertragen 
haben sollte. Vielmehr bestand wohl seine ganze Legion aus 
Stammesgenossen, aus Bagiennern, deren Häuptling er war. Diese 
Vermuthung wird bestätigt durch einen Blick auf die Karte. 
Die Bagienner wohnten zwischen dem Oberlauf des Po und dem 
 westlichsten Theile des Apenninkammes; sie besaßen später in 
Augusta Bagiennorum am Gabelpunkte der Straßen nach Nizza 
und Vada Sabautia ihr politisches Centrum. Dieses Gebirgsland 
_ war für Antonius während der Belagerung von Mutina, besonders 
nachdem die Westhälfte der Aemilia von den Regierungstruppen 
besetzt worden war, das natürliche Aushebungsgebiet: hier hatte 
_ er eine Legion kräftiger Ligurer zusammengeworben, die einen 
_ ähnlichen landsmannschaftlichen Verband bildeten, wie die aus 
- Galliern bestehende legio Alaudarum Caesars. Der Vorstoß seiner 
Reiter gegen Pollentia im ersten Drittel des Mai 43, der D. Bru- 
tus veranlaßte, von Aquae Statiellae über Pollentia nordwärts 4) 


| 
| 
ἱ 
᾿ 


nach Vercellae und Eporedia zu marschieren, hatte vielleicht auch 
‘den Nebenzweck, das Ländehen der Bagienner vor der Rache 
des Caesarmörders zu schützen. 

> Ueber die Schicksale dieser ligurischen Legion fehlt es mir 
_ zur Zeit an jeder weiteren Notiz, hoffentlich bringt einmal eine 
_ Inschrift Licht darüber. Vielleicht aber darf man nach der Ana- 
‘logie der legio Alaudarum schließen, daß sie den Namen legio 
"Bagiennorum führte. Demnach ist es sehr wohl möglich, daß in 
der oben besprochenen Stelle aus dem Brief des Pollio gar nicht 
der Legionsführer genannt war, sondern die Landsmannschaft, aus 
4) Vgl. 0. E. Schmidt a. 0. $. 218. 


188 Miscellen. 


der die Legion geworben war? Dann wäre zu schreiben et po 
puli <popelli ?> Bagienmi <Bagienmorum?> wnam. Gestützt wird 
diese Vermuthung einigermaßen durch die Angabe des gallischen 
Berichterstatters über Antonius weitere Pläne in $5: si nihil in 
Lepido spei sit, descenswum <sc. Antonium> ad extrema et non 
modo nationes, sed etiam servilia coneitatwrum. | 
Meissen St. Afra. Otto Edward 


ἌΝ, 


9. Theophanes I 170, 24. 


ὁ δὲ εὐσεβὴς βασιλεὺς ᾿Ιουστῖνος dv πάσῃ ἱκανότητι χαὶ ἀν- 
δρείᾳ τῆς βασιλείας ἐπιλαβόμενος σάχρας πανταχοῦ ἐν ταῖς πόλεσιν 
ἐξαπέστειλεν, ὥστε τιμωρηϑῆναν πάντας τοὺς ἀταξίας ἢ φόνους, 
ποιοῦντας, χαὶ τοὺς ἐν Κωνσταντινουπόλει δήμους εἰρήνευσε al 
φόβον ἔδειξε πολύν. || ἔστεψε δὲ χαὶ τὴν ἑαυτοῦ yapachy Θεοδώραν͵ 
αὐγούσταν ἅμα τῷ βασιλεῦσαι αὐτόν. || χαὶ προεβάλετο τὸν πατρίχιον. 
Ὑπάτιον στρατηλάτην ἀνατολῆς, τὸν Σεχουνδίνου, φυλάξαι τὰ ἀνα- 
τολιχὰ μέρη διὰ τοὺς Πέρσας χαὶ τὰς τῶν Σαραχηνῶν ἐπιδρομὰς. 
ἐποίησε δὲ χαὶ αὐτὸς διωγμὸν μέγαν χατὰ Μανιχαίων χαὶ ἐτιμω- 
ρήσατο πολλούς. || εὐ αὐ ΒΩ 

Die Gemahlin des Kaisers Justin hieß Lupieia (nach | 
Lupieina), vom Volk wurde sie Euphemia genannt. Dies ΠΗ 
liefert uns T’heophanes selbst p. 165,2. Auch wird dort gesagt, 
daß sie gekrönt worden sei. Nirgends erzählt uns Theophanes 
und ebensowenig Prokop, Euphemia sei gestorben und der hoch- 
betagte Justin habe sich eine zweite Gemahlin, Namens T’heodora 
genommen. Dagegen ist bekannt, daß die Gemahlin des Justinian | 
Theodora hieß. Man hat nun an unserer Stelle auf verschiedene 
Weise zu emendieren gesucht. Ich glaube aber nicht, daß durch 
Aenderung eines einzelnen Wortes geholfen werden kann. Denn 
auch die Worte: ὁ δὲ εὐσεβὴς βασιλεὺς ᾿Ιουστῖνος ἐν πάσῃ Ina 
γότητι . .. τῆς βασιλείας ἐπιλαβόμενος... sind nicht recht pas- 
send. Von Justin, der schon seit dem Jahre 518 regierte, 
'Theophanes gesagt haben, er habe im J. 523/524 ganz zur 
tigen Zeit die Herrschaft bekommen und überallhin Leute geschi 
um Ruhe stiften zu lassen. Man würde doch eher erwai 
Justin hat endlich einmal, als er 5 Jahre lang nichts get 
hatte, um die Ordnung im Reiche aufrecht zu erhalten, übere 
Leute geschickt u.s.w. Es ist nun zu beachten, daß Mala) 
mit dem 'I’'heophanes meistens übereinstimmt, alles, was in de 
von mir angeführten Stelle erzählt wird, in die Zeit setzt, in der 
Justin und Justinian zugleich Kaiser waren. οἱ. Malalas 422, 1% 
ὅστις βασιλεὺς ᾿Ιουστινιανὸς. . . χαὶ ἐν ἑχάστῃ δὲ πόλει Me 
πεμψε ϑείας σάχρας, ὥστε τιμωρηϑῆναι τοὺς ἀταξίας ἢ φόνους 
ποιοῦντας uch. 423, 13 οἱ δὲ αὐτοὶ βασιλεῖς προεχειρίσαντο τὸν 
πατρίχιον Yrarıov στρατηλάτην ἀνατολὴς... 428, 16 ἐν δὲ 


Pr HN 


Γ Miscellen. 189 


αὐτῷ χαιρῷ χατὰ πόλιν πολλοὶ ἐτινωρήϑησαν Μανιχαῖοι. Ich glaube 
deshalb, daß statt ’Iovstivos zu schreiben ist: ᾿ἰουστινιανὸς und: daß 
die ganze Stelle auf Seite 173 zwischen ἀσθενήσας ὁ βασιλεὺς 
᾿Ἰουστῖνος προεχειρίσατο ἔτι ζῶν εἰς βασιλέα ᾿Ιουστινιανὸν, τὸν ἴδιον 
ἀνεψιὸν, χαὶ ἔστεψεν αὐτόν’ χαὶ συνεβασίλευσεν αὐτῷ μῆνας δ΄. 
und τῷ δὲ Αὐγούστῳ μηνὶ... ἐτελεύτησεν ὁ εὐσεβέστατος ᾿Ιουστῖ- 
ο΄ γος. - einzusetzen ist. Auf diese Weise stimmt das Ganze mit 
_ Malalas überein, die Worte: ὁ δὲ εὐσεβὴς βασιλεὺς ᾿[ουστινιανὸς ἐν 
πάσῃ ἱχανότητι. .. τῆς βασιλείας ἐπιλαβόμενος... passen an 
- dieser Stelle sehr gut, ebenso die Worte: ἔστεψε δὲ χαὶ τὴν... 
Θεοδώραν... Ueber die Krönung der Theodora lesen wir zwar 
bei Malalas nichts. Man muß aber nach dem, was wir sonst 
- wissen, annehmen, daß, wie wir nach der von mir vorgenommenen 
Aenderung bei 'T'heophanes lesen, zuerst Justinian von Justin, 
- dann aber Theodora von ihrem Gemahl Justinian gekrönt wurde, 
Denn es ist äußerst unwahrscheinlich, daß Justin, der nach Prokop 
ΠῚ 66 nur gezwungen seine Einwilligung gab, daß Justinian 
 Tiheodora zu seiner Gemahlin erhob, sich dazu verstanden habe, 
die T’heodora eigenhändig zu krönen. Justinian aber hatte, als 
er Kaiser geworden: war, keinen Grund, dies von Justin zu ver- 
- langen, er konnte es ja selbst thun. Cedren, der den Theophanes 
ausgeschrieben hat, hatte schon den unrichtigen Text. Es kam 
- ihm offenbar sonderbar vor, daß Justin, von dem doch gesagt 
ΟΠ war, er habe eine Gemahlin Lupieia gehabt, seine Gemahlin Theo- 
_ dora gekrönt haben soll. Er fügte deshalb zu: ἔστεψε δὲ Θεο- 
 δώραν τὴν γυναῖχα αὐτοῦ noch die Worte: τῆς Εὐφημίας ἤδη 
τελευτησάσης. 
᾿ München. J. Haury. 


10, Gellius bei Vincenz von Beauvais. 


Ich hatte kürzlich im Philologus N. F. II 564 ff. dieje- 
nigen Stellen aus Gellius bei mittelalterlichen Autoren vorge- 
legt, die von Hertz nicht gebracht waren. Hierzu kann ich 
jetzt einen größeren Nachtrag geben, der sich hauptsächlich mit 
_ Vincentius Bellovacensis beschäftigen soll. 

ΐ Hertz bringt in seiner großen Ausgabe II p. XL f. fünf 
Stellen aus Gellius bei Vincenz, doch ist die Anzahl der wirk- 
ch in jenem Autor enthaltenen Gelliuseitate bei weitem größer. 
‚Ich übergehe die von Hertz genannten Stellen. Vincenz von 
‚Beauyais ist nach der Ausgabe (Duacensis) von 1624 eitiert. 
Spec, doctrin. IV 88 (tom. II 350) ‘Agellius lib, 1: So- 
em temperantia fuisse tanta tractatum est ut omnia fere vi- 
θ᾽ suae tempora valetudine inoffensa vixerit. Idem in eodem: 
crates dicebat multos homines propterea velle vivere ut ede- 
et biberent, se edere et bibere ut viveret’: N. A. IT 1, 4, 


190 Miscellen. 


XIX 2, 7; beide Citate werden wiederholt Spec. hist. ΠῚ 67 

(tom. IV 105). — ib. IV 95 p. 353 wird eitiert II 24, 1 (Par- 
simonia apud veteres Romanos — legumque structionibus. eu-. 
stodita est). — IV 130 p. 374 wird XX 5, 7—9 citiert, bei- 
nahe wörtlich von proeliis et vietoriis an, am Schluß cogno- 
seibiles qui eos intelligerent; dasselbe Citat spec. hist. IV 62 
(IV 134). Merkwürdig ist die Anführung spee. doetr. IV 176 
p. 401, nämlich weil sie mehr bietet als die Quelle, während 
Vincenz sonst weder sachlich noch formell erweitert, sondern 
eher kürzt. In der hier angeführten Stelle geht er aber sach- 
lich über seine Vorlage hinaus und es ist mir nicht. gelungen, 
eine zweite, etwa mit Gellius compilierte Quelle zu entdecken, 
welcher er das Mehr verdanken könnte. Es bleibt kaum eine 
andere Annahme, als daß Vincenz eine schon etwas erweiterte _ 
Ueberlieferung besessen hat. Die Stelle (X 17) lautet bei Vin- 

cenz ‘Unde de Demetrio philosopho refert A. Gellius in libro 
noctium Atticarum quod natione Abderites fuerit et ditissimus 
qui omne patrimonium suum relinquens suis eivibus et Athenas 
profectus est et ibi oculos sibi eruit scilicet impedimenta bo- 
norum stüudiorum ut vegetatiores cogitationes haberet. Libe- 
rius tamen dieit eum oculos sibi eruisse, ne videret bene esse 
malis civibus‘. Hiermit ist zu vergleichen die Erzählung bei 
Cie. fin. V 29, 87, aus der sich aber die Worte des Vincenz 

nicht ergänzen lassen. — Das von Hertz zu spec. doetr. V 66 
Ρ. 442 gebrachte Citat II 1, 2 findet sich auch noch spee. Ὁ 
III 67 (tom. IV 105) — V 74 p. 445 ‘Aulus Gellius in libro 
Attie. noct. 10: IX 8, 1—3 (Verum est quod — multa habent 


— opus esse sciat — minus desit). i 
Spec. hist. II 109 (tom. IV 82) ‘A Gellius 110. 16 cap. 19 
Arion fidiceen Lesbius — cum fidibus et ornatu suo coram se 


ostendit': XVI 19, 1—21 in starker Kürzung. — II 55 p. 
104 ‘de hoc refert A. Gellius in 110. 5 cap. 10 noctium Atti- 
carum’: V 10, 3—15 in starker Kürzung. — II 61 p. 106: 
XV 17, 1 £. (Aleibiades — desita est). — III 80 p. 112 <A, 
Gellius in lib noct. Atticarum lib. 12°: X 12, 9 (Phavorinus 
philosophus affirmat simulachrum columbae e ligno ratione qua- 
dam et diseiplina mechanica factum ab Archita volasse). - 
Υ 49 p. 151 ‘A. Gellius in lib. 13 noct. att. e. 26°: ΧΠῚ 28, 
3 f. (Vitam hominum qui aetatem — nobis oriatur). — V 61 
p-.151 ‘Hujius sententia ut ait A. Gellius, inimiei pessimi sunt 
fronte hilari corde tristi’: XV 9, 1. 

Ein angebliches Citat aus Gellius findet sich bei Petrus 
Cantor im Verbum abbreviatum e. 58, wo es heißt (Migne 
patrol. 205, 164) ‘Item Agellius (cod. Augellius): Leges urbium 
sunt telae aranearum quae fortiora animalia transmittunt, minus 
fortia et debiliora retinent'. 


Doch bei Gellius finden sich diese Worte nicht, vielmehr 


Γ Miscellen. 191 

} 

legt sie Valerius Maximus (VII 2 ext. 14) dem Anacharsis in 

den Mund, freilich in etwas veränderter Fassung. 

| Wirkliche Benutzung des Gellius findet sich aber bei Hil- 
debertus Cenomanensis. Nämlich in dem Gedichte Carm. 
miscell. CXIV (Migne 171, 1431) mit der Ueberschrift ‘de se- 
creto a Papyrio Praetextato adhuc puero senatui Romano pru- 
denter servato’ bringt Hildebert die Erzählung des Gellius I 23, 
4—13 in Verse und zwar jedenfalls unmittelbar nach Gellius, 
da sich die Verse Hildeberts vollständig mit der Prosa des Gel- 
lius decken. 


; 
Ι 
| 
| Oberlößnitz Ὁ. Dresden. M. Manitius. 


U. Nachträge zu Solin. 


\ Ich hatte Philol. N. F. I 562 über Solin schon gehandelt, 
- doch hat sich indessen eine Reihe wichtiger Nachträge ergeben, 
die hier unten Platz finden mögen. 

Walahfrid Strabo bringt in der Vita 8. Galli einige 
Citate aus Solin; (Mabillon acta SS. II 216) ‘Solinus quoque 
in polyhistore ubi Galliae feeit mentionem has provincias uno 
 terrarum tractu positas his verbis designat’: 21, 1 f. (ex isto 
 sinu, quaqua parte orbis velis exeas, si Thhracia sit petenda 
_ exeipit ager Raeticus bonus frugibus brigantino lacu nobilis, 
_ inde Noricus frigidus parcius fructuosus qua subdueitur a iugis 
 Alpium admodum laetus; dehine Pannoniae viro fortis solo plano 
_ ubertoque Dravo Savoque inelytis amnibus cireumfluae, also mit 
den. Interpolationen von P! und 85). 22, 2 (ita pabulosa ut 
pecua ibi nisi interdum aestate a pastibus arceantur in pericu- 
lum  agat satias. Illie — avis rara). Walahfrid hatte also 
eine interpolierte Häschr. 

Honorius Augustodunensis eitiert de philos. mundi 
IV 24 (Migne 172, 95) ‘*Unde Solinus in Polystor narrat de 
- quodam qui accepto vulnere in oceipitio ad tantam devenit igno- 
- rantiam quod neseivit se habuisse nomen’. Diese Erzählung ist 
freie Wiedergabe von Solin. 1, 110. 

Ἵ Walter Mapes citiert de nugis curialium ΠῚ 3 (ed. 
Wright p. 125) ‘Mulieres Scythas seit in singulis oculis geminas 
abere pupillas et necare quos iratae respexerint” aus Solin. 
Bi, 101. 

 Außerordentlich groß ist die Anzahl der Stellen, welche 
Vincentius Bellovacensis im Speculum naturale aus So- 
lin anführt. Vincenz verändert den Wortlaut meist etwas, so 
ß die Beschaffenheit seiner Solinhdschr.-nicht immer klar zu 


192 Miscellen. E 
Tage liegt. So spec. nat. V 30 (ed. Duacensis I 326): 88, 1 ᾿ 
(in litore maris rubri Varro affırmat esse fontem, quem si bibe- 
rint oves mutant vellerum qualitatem et si antea candidae fue- 
rint, postea nigrescunt eolore); ib. V 34: 32, 1 ff. (Nilus inte- 
riorem Aegypti partem eireumfluit, originem habet a. m. i./Mau- 
ritaniae qui propinquat oceano, protinusque lacus fit. sed hoc 
lacu effusus arenis 8. et ὁ. ce. a. ἃ. i. Caesariensem specum 
prorumpens iterum subsidet rursusque apud Aethiopas exit. So- 
lus autem ex amnibus nullas expirat auras). V 87: 87,5 £ 
(Tigris — mire inguam — Elogos — Medorum ingressus — 


Medi nominant — influit autem in Arethusam — veloeiter meat 
— resistente Tauro — apud Zoroandam emicat — amnem 
Idaspem aceipit); V 41: 5, 16 f. (fluminum miracula — pudice 
hauserit — Segestenoss — medio flammae — ferveseit quem 


quamvis Aethna dimissum a frigore nullus avertit. 'Tymereum 
— denique dum — flectitur). Also hatte die Handschrift des ; 
Vincenz die meiste Aehnlichkeit mit HSA. Die Benutzung ist 
am stärksten in ΠΡ. XIX. sie erstreckt sich bis lib. XXXI. 
Georgius Stella erwähnt in den Annales Ianuenses 
den Solin mehrfach; e. 1 (Muratori SS. rer. Ital. XVII 955) 
‘Iacobus de Voragine . . loquens . . nisi per dietum Iulii So- 
lini libro de mirabilibus mundi . . auctoritatem apportat eius- 
dem Solini sie inquiens: Quis ignoret vel dietam vel conditam 
a Iano Ianiculam et a Saturno Saturniam ... ... Mentem qui- 
dem Solini non novit nec annexionem literarum eiusdem. Pro- 
tulit enim Ianieulum et non Ianiculam hoe modo: Nam quis 
ignoret vel dieta vel condita a Iano Ianieulum, a Saturno La- 
tium atque Saturniam’: Solin. 2, 5; ib. ‘de Ianiculo isto Soli- 
nus asseruit idem: Romae ea parte quae trans Tiberim dieitur, 
mons est qui Ianieculum ab urbe seu loco Ianiculo nominatur’; i 
diese Worte finden sich nicht bei Solin, sie gehören wahrschein- ἤ 
lich unter die späteren Interpolationen; p. 957 ‘nam Roma quae ἢ 
tanta fuit Solino teste libri eius cap. primo sui causam nominis 
habet incertam’: 1, 1—6; c. 9 p. 1008 ‘Solinus vero libro de 
mirabilibus mundi cap. 15 ita nuntiat eleganti relatu’: 15, 22 
(In Asiatica — rarus est). “Pandit subsequens Solinus quod’: 
15, 23 (Arimaspi — lapides), a 


δὲν μόν ee νά. Δι 


Oberlößnitz b. Dresden. M. Manitius. 


Februar — Mai 1892. 


: 
Ὶ 
> 
4 
: 


XII. 


Theokrit in Orchomenos. 
Zu Id. XVI 105—109. 


᾿ 
Ϊ 
[ 
᾿ 

᾿ 
᾿ 
Ὶ 
᾿ 

Σ 
E 


Ἷ In der Sammlung Koischer Inschriften von Paton und Hicks 
- wird p. 359 die Bemerkung vorgetragen, daß T'heokrit seine Cha- 
riten (Id. XVI) von Orchomenos aus an Hiero gesendet habe. 
Diese Ansicht findet sich schon bei Christ reeipirt. (GL. 394! 
_ und 4485). Während aber Christ als Begründung seiner Ansicht 
ΠΟ auf V.106 des Gedichtes hinweist und damit andeutet, daß ihn 
die anscheinend unvermittelte Nennung von Orchomenos und das 
- folgende μένοιμί χεν zu seinem Urtheile veranlaßte, beruft sich 
Paton speciell auf V.108: χαλλείψω δ᾽ οὐδ᾽ ὄμμε. Darin findet 
 Paton offenbar den Sinn, daß Theokrit die Chariten nicht im 
Stiche zu lassen gedenke, wenn er auch dem böotischen Orchome- 
nos, dem Sitze ihrer Verehrung, den Rücken zu kehren bereit sei. 
Allerdings sprechen sich beide Gelehrte über die Stelle mit 
ΠΟ so kurzen Worten aus, daß sich eine Verschiedenheit in den 
_ Einzelheiten der Erklärung nicht mit der gewünschten Sicherheit 
eonstatiren, sondern nur vermuthen läßt. Jedenfalls ist aber die 
Annahme, daß sich aus Id. XVI 105—109 ein Aufenthalt Theo- 
- krits in Orchomenos erschließen lasse, beiden Gelehrten gemeinsam. 
Es erweist sich jedoch diese Hypothese als unrichtig, sobald man 
᾿ darthut, daß die genannte Verspartie sich aus dem Inneren des 
 Gedichtes heraus befriedigend erklärt, ohne Zuhilfenahme eines 
‚ nur auf Vermuthung gegründeten äusserlichen Umstandes. Dieser 
Nachweis soll in den folgenden Zeilen geliefert werden. 


© Philologus LI (N. F. V), 2. 13 


194 Carl v. Holzinger, 


Ein wichtiges Moment, welches bei der Lösung dieser Frage 
in Betracht kommt, ist die namentlich von Vahlen (1884 SB. der 
Berl. Akad. XXXVI p. 841) trefflich dargelegte Rückbeziehung 
des Gedichtschlusses auf dasjenige, was V.5ff. über die ἡμετέρας 
Χάριτας gesagt ist. 

Ein zweites ebenfalls hervorragendes Moment bilden die Pin- 
darentlehnungen in diesem Gedichte. Der Gedanke, daß sich | 
Theokrit in einer an Hiero gerichteten Dichtung Pindars Lob- 
gesänge auf Hiero I vor Augen hielt, ist ein unabweislicher, den 
auch z. B. Fritzsche im argumentum zu Id. XVI in seiner großen 
Ausgabe ganz deutlich hervortreten ließ. Im neuester Zeit hat 
Kuiper (Mnemos. N. F. XVII 1889. p. 384— 387; vgl. auch 
Susemihl GAL. I 205) von diesem Gedanken ausgehend 16 Stellen 
des XVI. Theokriteischen Gedichtes auf 26 Stellen Pindarischer 
Oden zurückgeführt. Es kann kein Zweifel darüber obwalten, 
daß dieses reichliche Zusammentreffen mit Pindarischer Dietion 
kein zufälliges ist, sondern auf eindringlichem Studium und aus- 
giebiger Verwerthung des Gelesenen beruht. Vergleicht man | 
speciell die Schlußverse des XVI. Gedichtes:: eh 

ὦ ᾿Ετεόχλειοι Χάριτες deal, ὦ Μινύειον 
105 ᾿Ορχομενὸν φιλέοισαι ἀπεχϑόμενόν ποτε Θήβαις, 
ἄχλητος μὲν ἔγωγε μένοιμί χεν, ἐς δὲ χαλεύντων ἕξ 
ϑαρσήσας Μοίσαισι σὺν ἁμετέραισιν ἱχοίμαν. 1 
χαλλείψω δ᾽ οὐδ᾽ ὕμμε- τί γὰρ Χαρίτων ἀγαπητόν 
109 ἀνθρώποις ἀπάνευϑεν ; ἀεὶ Χαρίτεσσιν ἅμ᾽ εἴην. er 
mit Pind. Ol. XIV5f.: 


Χάριτες "Opyopevod παλαιγόνων Μινυᾶν Erloxorer, 
χλῦτ᾽, ἐπεὶ εὔχομαι. σὺν γὰρ ὕμμιν τά τε τερπνὰ nal 
τὰ γλυχέ᾽ ἄνεται πάντα βροτοῖς χτλ. 
und mit Ol. IX 27, wie dies Kuiper thut, so ist die Reminiscenz 
gewiß außer Frage gestellt. Man wird aber auch bezüglich der“ 
in Id. XVI 109 den Schluß bildenden Wunschformel auf Pind. 
Ol. 1118 (Christ) und auf Pyth. II 97 hinweisen müssen ; denn 
gerade auf die Entlehnung aus jenen Oden Pindars, die sich | 
auf Hiero I beziehen, ist am meisten Gewicht zu legn. ki 
Bedeutungsvoll scheint es mir zu sein, daß nun gerade Pindar- 
in Id. XVI nicht genannt wird. Bei der ausführlichen Darstel- 
lung des Pindarischen Satzes, daß der Gesang Ruhm bei der 


Theokrit in Orchomenos. 195 


Nachwelt verbürgt (Pyth. III 112 ff.), bezieht sich Theokrit im 
XVI. Gedichte offenkundig auf Homer und Simonides. Warum 
ist gerade Pindar und sein Verhältniß zu Hiero I übergangen 
oder gelegentlich in Anonymität gehüllt wie in den Versen 46—47? 
- Weil Theokrit den wichtigsten Gedanken, den er auszusprechen 
' sich scheut, errathen lassen will. Auch hierin folgt er der be- 
- währten Pindarischen Sitte (Vgl. Ol. Π 93: βέλη — φωνάεντα 
συνετοῖσιν᾽ ἐς δὲ τὸ πᾶν ἑρμηνέων χατίζει.) Von diesem Punkte 
aus hat man meines Erachtens in der Interpretation des Gedichtes 
j weiter vorzudringen. 
| Id. XVI ist ein Bettelgedicht, wenn man die Sache mit dem 
wahren Namen nennen will. Vgl. O. Jahn, Entführung der 
Europa p. 36. A. 2. Freilich unterscheidet sich Theokrit von 
einem Prodromos oder Manuel Philes.. Aber die hohle Hand, 
- die sich hinter Id. XVI verbirgt, ist unverkennbar. Wird der 
᾿ς Μουσάων ϑεράπων ὀτρηρός (Aristoph. Av. 909) reichlich beschenkt, 
| so soll die Nachwelt von Hiero hören. Zeigt sich Hiero als 
j 


Bi 


 Kriegsheld, so fehlt es dem Dichter nicht an Homerischen Tönen: 

siehe den Homercento V.72fl. Aber auch ein neuer Pindar 
möchte 'Theokrit wohl sein, um einen neuen Hiero zu preisen. 
Für den Uebergang zum abschließenden Pindarcento sind in den 
Versen 102—103 die Ausdrücke Ἀρέϑουσαν und αἰχμητὰν “1έ- 
pova. ebensoviele Stichwörter. Hiedurch soll Hiero, wenn er 
das Gesuch Theokrits um Anstellung als Hofdichter liest, in feiner 
Weise an Pindars Verhältniß zu Hiero I erinnert werden. Nur 
läßt Theokrit die Mahnung einfließen, daß er sich nicht als 
devoten Schmeichler um jeden Preis anbiete, sondern Maß zu 
halten und die althergebrachten Grenzen der Wohlanständigkeit 
im Lobe — die Χάρις — nicht zu verlassen wünsche. 

Man hat es also hier nicht etwa blos mit einer naiven Pin- 
darreminiscenz zu thun. Das Enkomion auf Ptolemaeus (Id. XVII) 
zeigt doch, daß T'heokrit seinen &igenen Stil zu schreiben ver- 

steht. Ich schließe hieraus, daß die starken stilistischen Anempfin- 
dungen an Homer und Pindar im XVI. Gedichte dazu bestimmt 
sind, den Empfänger Hiero in eine vom Dichter wohl berechnete 
Stimmung zu versetzen. 

Nun wird sich mittlerweile auch die Schwierigkeit, welche 
_ die anscheinend unvermittelte Beziehung auf das Minysche Or- 
 ehomenos darbieten könnte, verflüchtigt haben. 


1 00 Ja JA Br Zu u a Da a ae 


ga ne Sc a 


13* 


196 Carl v. Holzinger, 


Noch Gercke hat (1887, Rh. Mus. 42, 596) die Erwähnung 
der Feindschaft zwischen Theben und Örchomenos durch eine 
Bezugnahme Theokrits auf Kallimachos h. 4, 86 ff. verstehen wollen. 
Aber die Stelle erklärt sich in weitaus einfacherer Art. ai 

Die böotischen Sagen über Eteokles und Erginos zählten 
offenbar zu den sehr bekannten und durch die leichteste Anspielung 
verständlichen. Man sehe nur, wie wenig Umstände Pindar Ol. 
IV 17 (Christ) mit Erginos macht, so daß er ihn nicht einmal 
mit Namen nennt. Man vergl. Pausan. IX c. 34—38; auch den 
Artikel Erginos bei Roscher. In Id. XVI 105—106 nun wird 
nur darum an die ältesten Sagen erinnert, welche sich an den 
altersgrauen Wohnsitz der Chariten knüpfen, um die Göttinnen 
als überaus ehrwürdig und unverletzlich zu bezeichnen. Auch das 
ἀπεχϑομενόν ποτε Θήβαις ist nichts als ein Aequivalent für Pin- 
dars παλαιγόνων im Ol. XIV 5, um auf die hohe Alterthümlich- 
keit der sagenumwobenen Cultstätte hinzuweisen. Diese hoch zu ver- 
ehrenden Χάριτες — deren Namen Pindar so oft im Munde führt 
— will auch Theokrit nicht verlassen; das heißt in realistische 
Prosa übersetzt: auf die Gefahr hin etwa geschmacklose (Xapi- 
τῶν ἀπάνευϑεν V. 108) Lobhudeleien auf Hiero anfertigen zu 
sollen, kann sich Theokrit nicht herbeilassen sein Leibdichter zu 
werden. Findet sich doch eine solehe reservatio mentalis selbst 
im Schlußverse des Enkomions auf Ptolemaeus, bei dessen Ab- 
fassung Theokrit doch im höfischen Tone — um nicht den Aus 
druck Byzantinismus zu gebrauchen — schon recht hübsche Fort-, 
schritte gemacht hatte. Wenigstens der Ambrosianus (x) hat für. 
Id. XVII 137 den Schluß: ἀρετήν γε μὲν ἐχ Διὸς αἰτεῦ. [αἰτέω, 
Briggs.], wo schwerlich ἕξεις zu schreiben ist, das eine Ab- 
schwächung der Diehtermahnung bedeutet. > αὐ 

Eine wesentliche Stütze für meine obigen Ausführungen e 4 
blicke ich in dem Umstande, daß der Passus über die Ehrwüi 
digkeit der Chariten das Ende des Gedichtes bildet. Auf: diesen 
beabsichtigten Schlußeffekt ist auch die Wahl der Pindarischen 
Einkleidung der Gedanken (Isthm. I 6) im Anfange der Dichtung 
zurückzuführen. Denn das ganze Gedicht ist gut: ausgeklügel 
und sorgfältig ausgedrechselt, keineswegs etwa leicht hingewo 
Darum konnte es auch so sehr mißverstanden werden, wie z. B. 
von Ahrens in den Emendationes T’heocriteae, Göttingen 1841 
Ρ. 20—21, der in der Bezeichnung ᾿Ετεόχλειοι Χάριτες Heat χτλ. 


Ι ᾿ Theokrit in Orchomenos. 197 


; eine scherzhafte Beziehung findet. Kein geringeres Mißver- 

 ständniß aber ist es, wenn man wegen dieser Verse einen Auf- 

_ enthalt Theokrits in Orchomenos statuirt. Weist man diese Er- 
weiterung der Biographie des Dichters zurück, so werden auch 

_ andere Bemerkungen hinfällig, welche Paton in seinem Excurse 

über Theokrit hieraus abgeleitet hat. 

| 


Prag. Carl v. Holzinger. 


Aristot. polit. 1 3 fin. 


mn ae ı 


“Ὥσπερ γὰρ ἐν τοῖς ἄλλοις τὸ σύνϑετον μέχρι τῶν ἀσυνϑέτων 
᾿ ἀνάγχη διαιρεῖν (ταῦτα γὰρ ἐλάχιστα μόρια τοῦ παντὸς), οὕτω χαὶ 
πόλιν ἐξ ὧν σύγχειται σχοποῦντες ὀψόμεϑα χαὶ περὶ τούτων μᾶλ-- 
λον, τί τε διαφέρουσιν ἀλλήλων χαὶ εἴ τι τεχνιχὸν ἐνδέχεται λα- 
βεῖν περὶ ἕχαστον τῶν ῥηϑέντων. — Bekanntlich muß bei 
Aristoteles, und vor allem in den Politica desselben, manches hin- 
genommen werden, was einer strengen Probe auf syntaktische 
oder gar stilistische Correetheit nicht Stich hält, gleichwohl aber 
_ nicht geändert werden darf, weil wir wissen, daß Aristoteles 
ΠΟ zwar für den Urheber der meisten unter seinen Namen lau- 
_ fenden Schriften gelten darf, nicht aber (wenigstens bei einer An- 
zahl dieser Schriften) für den eigentlichen Verfasser derselben 
in modernem Sinne, das heißt, für denjenigen, der dem Inhalt 
auch die jetzt vorhandene Form gegeben hat und also auch für 
- jeden Bestandtheil derselben, für jedes Wort verantwortlich ist. — 
Aber ich glaube auch nicht, daß irgend einer seinem Schüler sich 
das saloppe τεχνιχόν τι λαβεῖν gestattet habe. Und was soll 
ἕχαστον τῶν δηϑέντων Es ist ja noch gar nichts gesagt, als 
daß man das Zusammengesetzte bis zum Einfachen hin theilen 
muß, auch beim Staate, was für μέρη es aber sind ἐξ ὧν aby- 
χεῖται πόλις muß erst noch gesagt werden. Ich glaube daher, 
daß man zu lesen habe περὶ ἕχαστον τῶν διατρεϑέντων, und 
chdem nun einmal ῥηϑέντων in den Text gekommen war, hat 
ch auch λαβεῖν an die Stelle des ursprünglichen λέγειν, das 
natürlich neben ῥηϑέντων nicht mehr möglich war, eingeschwärzt. 
Der Text lautete also ursprünglich: χαὶ εἴ τι τεχνιχὸν ἐνδέχεται 
λέγειν περὶ τῶν διαιρεϑέντων. 


Basel. J. Mähly. 


XIII. 


P. Ventidius Bassus. 


Ein Leben voll von dem wunderbarsten Wechsel des Ge- 
schicks bedeutet der Name des P. Ventidius Bassus. In seinen 
Erlebnissen fanden schon die Zeitgenossen ein launenhaftes Spiel 
des Schicksals, als Beispiel dafür wurden sie besungen und be- 
sprochen bis über Iuvenal!) und Gellius hinaus. Gellius er- 
zählt uns die Jugendgeschichte und das Aufsteigen des Venti- 
dius bis zum ersten Höhepunkte seines Lebens im XV. Buche 
seiner Attischen Nächte Kap. 4 folgendermaßen: „Kürzlich war 
bei einer Unterhaltung älterer und gebildeter Leute das Thema, 
daß in der alten Zeit viele Männer die höchste Staffel des 
Ruhms und des Ansehens erklommen haben, die zuvor in ganz 
niedrigen und verachteten Verhältnissen gelebt hatten. Aber 
nichts anderes erregte so hohes Erstaunen, wie das was von. 
Ventidius Bassus berichtet wird. Er war kaum als ein Picener 
niedrer Herkunft geboren, da wurde seine Mutter im Bundesge- 
nossenkrieg bei der Eroberung von Aseulum (89) von Pompeius 
Strabo, dem Vater des On. Pompeius Magnus, mit ihm gefangen 
genommen. Als dann Pompeius Strabo triumphierte, wurde 
auch Ventidius als Säugling am Busen der Mutter mit den an- 


τῇ 
1) Iuven. 7, 197 
Si ‚Fortuna volet, ‚fies de rhetore consul, 
δὲ volet haec eadem, 7168. 46 consule rhetor. 
Ventidius quid enim? gquid Tullius? anne aliud quam 
Sidus et occulti miranda potentia fati? 


P. Ventidius Bassus. 199 


deren Knaben vor dem Wagen des Triumphators hergefahren. 
Als er erwachsen war, erwarb er sich in Schweiß und Schmutz 
seinen Lebensunterhalt, indem er Maulthiere und Wagen, wie 
sie von Staatswegen den Statthaltern der Provinzen gestellt 
wurden, miethweise zu liefern übernahm. Bei diesem Gewerbe 
wurde er mit Caesar bekannt und ging mit ihm nach Gallien. 
Nachher erwarb er sich, weil er in der Provinz sich sehr findig 
und betriebsam gezeigt hatte und weiterhin auch im Bürger- 
kriege die zahlreichen ihm ertheilten Aufträge unverdrossen und 
erfolgreich durchführte, sogar die Freundschaft Caesars und 
durch dieselbe einen Sitz im Senate. Bald wurde er auch 
Volkstribun und dann auch Praetor (43); freilich wurde er da- 
- mals als Gefolgsmann des M. Antonius vom Senate zum Staats- 
 feind erklärt“. Die letzten Worte beziehen sich auf die Thaten 
und Schicksale des Ventidius im Mutinensischen Kriege. Die 
Rolle, die Ventidius in diesem Kriege, und in den Zeiten, in 
denen er sich vorbereitete, gespielt hat, ist noch nicht genü- 
- gend aufgehellt?); sie ist bedeutender, als man aus den moder- 
nen Darstellungen des Mutinensischen Krieges ersehen kann. — 
Nach Caesars Ermordung hatten diejenigen seiner Gehilfen 
_ und Anhänger, die ohne Ahnen und Adel geboren nur durch 
seine mächtige Hand der Niedrigkeit und Dunkelheit entrissen 
worden waren, keine Aussicht etwa durch Anschluß an die Se- 
- nats- und Verfassungspartei ihre Rolle weiter zu spielen. Sie 
schlossen sich also an den Mann an, der ihnen bei der Jugend 
_ und Abwesenheit des Octavian als der natürliche Erbe der 
Stellung Caesars und als der natürliche Gegner der Legitimisten 
- erschien: an den Consul M. Antonius. So finden wir z.B. den 
einflußreichen Geheimschreiber Caesars Faberius®) bald nach 
dem Tode seines Gönners im Dienste des Antonius, dem er bei 
der Ausbeutung des schriftlichen Nachlasses des Herrschers ein 
-_ willkommenes und werthvolles Werkzeug war. Daß auch Ven- 


= 2) Leider ist mir die Schrift von Iginio Gentile „Publio Ventidio 
 Basso Ascolano“, Roma, Torino, Firenze 1887 nur aus Gardthausens 
„Augustus und seine Zeit“ II I 8.111 bekannt. 

®) Vgl. O. E. Schmidt ‚„Faberius, Studie über einen Parteigänger 
 Caesars etc.“ in den Commentationes Fleckeisenianae, Leipzig 1890. — 
_ Oppius und Balbus waren so sehr an das Interesse der Dynastie ge- 
fesselt und außerdem so vorsichtig, daß sie nach einer kurzen Epoche 
einer äußerlich schwankenden Haltung sich fest an Octavian anschlossen. 


tidius schon im Sommer 44 zu den erklärten Anhängern des 
Antonius zählte, folgt daraus, daß bei der im Juni *) vorgenom- 
menen Praetorenwahl für 43 auch Ventidius, und zwar in einer 
Zeit, in welcher Antonius und seine Brüder in Rom eine ziem- 
lich unumschränkte Militärdiktatur ausübten, zum Praetor für 
43 designiert wurde ὃ). 
Von Ventidius erzählt Appian III 66, er habe, als Cicero 
nach dem Abmarsch des Konsuls Pansa von Rom, also nach 
dem 20. März 43, die Zügel der Regierung führte, die Be- 
drückungen Ciceros nicht mehr ertragen können, deshalb sei er 
in die von Caesar angelegten Kolonien geeilt, habe dort zu- 
nächst 2 Legionen für Antonius geworben und sei mit ihnen, 
um Cicero festzunehmen, eiligst gegen Rom gezogen. „Da ent- 
stand eine ungeheure Verwirrung, die meisten brachten voll 
Verzweiflung Weib und Kind in Sicherheit, und auch Cieero 
entfloh aus der Stadt. Auf diese Nachricht hin wandte sich 
Ventidius nach Antonius hin <also nach Mutina zu>, zog aber, | 
da ihm Caesar und Hirtius den Weg versperrten, in das Pice- 
nische, wo er, nachdem er noch eine Legion zusammengeworben 
hatte, abwartete, was geschehen werde“. Während Drumann I 
8. 290 in seiner bekannten Voreingenommenheit für Appian 
und gegen Cicero auch diese Erzählung zu halten sucht, hat | 
sie neuerdings Bodewig ®) völlig ins Gebiet der Fabel verwiesen. 
Eine methodische Forschung wird auch aus Appians Erzählung 
Nutzen ziehen können. } 
Zunächst ist allerdings Appians Chronologie der Unterneh- 
mung des Ventidius und damit der von Appian angegebene Zu- 
sammenhang der Ereignisse völlig preiszugeben. Denn da Pansa 
erst am 20. März 43 Rom verließ ἢ, konnten Ciceros „Bedrü- 
ckungen“ frühestens gegen Ende März in Rom fühlbar werden. 


200 O. E. Schmidt, Ἶ 


Also konnte Ventidius erst Anfang April in Campanien seine 


4) Cie. A. XVI 16 A, geschrieben zwischen 27. Juni und 6. Juli 44. 
°) Gell. ἃ. Ο. Val. Max. VI 9,9: Asculo capto On. Pompeius, Magni 
pater, P. Ventidium aetate impuberem in triumpho suo populi oculis 
subiecit .... . In eodem etiam illud eximium, quod eodem anno praetor 
et consul est factus. Plin. n. ἢ. VII 42, 44, 135. Cic. Phil. XIV 21 
s. unten $. 205 Anm. 10. | 


°) De proeliis apud Mutinam commissis etc. Münster Diss. Bar- 
men 1886 p. 11. 


?) Vgl. 0. E. Schmidt „De epistulis et a Cassio et ad Cassium 
etc.“ p. 29 sequ. 


Ε 


᾿ 


j 


P. Ventidius Bassus. 201 


Werbungen beginnen, mithin konnte er nicht noch vor Pansas 
Ankunft in Gallien den Versuch machen an der Spitze zweier 
Legionen Hirtius und Caesar entgegenzutreten, um sich zu An- 
tonius durchzuschlagen: lieferte doch Pansa bereits am 14. April 
das Treffen von Forum Gallorum. Außerdem ersehen wir auch 
aus Cie. Phil. XII 23 (s. u. 5. 205), daß Cicero, als Pansa 
noch in Rom war, und zwar bereits in der ersten Hälfte des 
März, wußte, dal Ventidius mit einem Heere in Picenum stand 

- und nach Norden vorrückte. Demnach fallen die Rüstungen 
- des Ventidius und eventuell auch sein Plan eines Handstreiches 
gegen Rom oder Cicero weit früher. Appian oder sein Ge- 
währsmann haben die auffallende Verschiebung der Zeit vorge- 
nommen, um das Unternehmen des Ventidius als einen Akt der 
Nothwehr gegen Cicero und die Legitimisten hinzustellen. Und 
doch ist Appians Erzählung nicht ganz aus der Luft gegriffen. 
Daß wenigstens ähnliche Pläne, wie sie Appian von Ven- 

tidius berichtet, diesem wirklich vorschwebten oder ihm wenig- 
stens zugetraut wurden, allerdings in einer ganz anderen Zeit, 

_ als von einer die Antonianer drückenden politischen Rolle Ci- 
ceros noch nicht die Rede war, nämlich zur Zeit der unum- 
schränkten Militärdiktatur des Antonius im Sommer 44, das er- 
giebt sich durch Kombination des Kerns der Erzählung Ap- 
pians mit einigen Stellen aus Ciceros Briefen. Cicero schreibt 
am 8. Juli 44 „ex Puteolano“, als er im Begriff stand, um 
der Militärherrschaft der Antonianer zu entgehen, sich nach 
Griechenland einzuschiffen, an Attieus XVI 1, 3 Ἐν ὁμοπλοίᾳ 
Bruti videtur aliquid praesidii esse; sed, opinor, minuta navigia. 
Sed iam sciam et ad te cras. De Ventidio ravıröv puto®). De 
Sexto <sc. Pompeio> pro certo habebatur ad arma. Quod si verum 
est, sine bello eivili video serviendum. Der Zusammenhang zeigt, 
daß Cicero hier die Ansicht des Atticus zurückweist, daß ihm 
bei seiner Reise durch Unteritalien und Griechenland von Ven- 
tidius Gefahr drohe. Er hält die betreffende Kunde für eine 
Alarmnachricht. Daß ihm aber überhaupt eine Gefahr auf der 


| 


®) Eine wunderbare Konfusion bei der Erklärung dieser Worte 
findet sich in Boot’s Ausgabe: de adventu Ventidii Bassi cum legioni- 
bus ex Oriente (!) eiusque cum Antonio coniunctione falsum terrorem 
— ραΐο οἷο. Hat etwa Boot unsern Ventidius Bassus mit Q. Caecilius 
u“ in Syrien verwechselt ? 


202 Ο. E. Schmidt, 


Reise drohte, geht aus dem Worte praesidi hervor; er fürch- 
tete zunächst bei der Seefahrt ein Raubgeschwader des Sextus 
Pompeius. Dazu kam aber noch eine andre Gefahr, die Cicero 
in dem folgenden Briefe vom 9. Juli A. XVI 4, 4 erwähnt: 
Iter illud Brundisium, de quo dubitabam, sublatum videtur ; legiones 
enim <ex Macedonia> adventare dicuntur. Haec autem navigatio 
habet quasdam suspitiones periculi: itaque constituebam uti ὁ μιοπλοίοι. 
Paratiorem offendi Brutum quam audiebam etc. Also vor einem 
Raubgeschwader des Pompeius und vor den macedonischen Le- 
gionen war Cicero in Sorge. Sie wurde vermehrt, da Brutus 
bei einem zweiten Besuche Ciceros auf der Insel Nesis am 10, 
Juli durchblicken ließ, daß auf eine gemeinsame Seefahrt nicht 
zu rechnen sei A. XVI 5, 3 Bruto cum saepe iniecissem de ὅμο- 
πλοίᾳ, non perinde ac ego putaram arripere visus est. Deshalb 
denkt Cicero nun wieder an eine Landreise bis zur Ostküste 
Italiens a. Ὁ. Itaque dubito an Venusiam tendam et ibi exspectem 
de legionibus: si aberunt, ut quidam arbitrantur, Hydruntem, si neu- 
trum erit ἀσφαλὲς, eodem revertar. Wieder einen T’ag später, 
am 11. Juli, spricht Cicero ausführlicher von seinem Reiseplan 
A. XVI 2, 4: Sed quoniam fureilla extrudimur , Brundisium co- 
gito; facilior enim et exploratior devitatio legionum fore videtur 
quam piratarum <Sexti Pompei> qui apparere dieuntur. Sertius 
VI. Idus expectabatur, sed non venerat, quod sciam. Cassius cum 
elassicula sua venerat. Ego cum eum vidissem, V. Id. in Pompe- 
ianum cogitabam, inde Aeculanum. Nosti reliqua. De Tutia ita 
putaram. De enictio non credo, nmec tamen curo plus quam tu. 
Mit den Worten nosti religua meint Cicero, daß er dem Atticus 
durch Nennung der beiden Stationen Pompeianum und Aecu- 
lanum die übrigen Stationen der Landreise nach Brundisium, 
also z. B. Venusia, Tarentum, genau genug bezeichnet habe. 
Die folgenden Worte sind verdorben. Baiter setzt das Zeichen 
der Verderbnis vor enictio, es gehört aber bereits vor Tutia; 
denn eine Person dieses Namens ist schlechterdings nicht be- 
kannt. Vorher hat Cicero beide ihm drohende Gefahren, die 
von den Legionen und die von den Seeräubern gewürdigt. Nach 
Atticus Ansicht gab es aber noch eine dritte, wie wir gesehen ; 
haben, die von Ventidius, an die Cicero nicht recht glauben 
will, denn in XVI 1 sagte er de Ventidio πανιχὸν puto, und hier 
nach meiner Ansicht de Ventidio non eredo. Die Schlußworte 


a Du a μ Δὰν ἀν νὰν “ΔΨ. 


ΔΝ ον 
= 


P. Ventidius Bassus. 203 


unserer Stelle nec tamen curo plus quam tw zeigen, daß von der 
Sorge des Freundes und von Ciceros eigner Sorge um seine Reise- 
route die Rede ist. 

Deshalb muß diesen Worten — man berücksichtige be- 
sonders tamen — ein Ausdruck der Besorgnis Ciceros vorausge- 
gangen sein, der durch den Satz mit tamen wieder etwas einge- 
schränkt wird. Ein solcher Ausdruck der Sorge mußte an den 
- Bericht über die Route, also an nosti reliqua angeschlossen sein, 
- Deshalb schreibe ich: De tuta via dubitaram, de Ventidio non 
eredo; nee tamen curo plus quam tu. Diese Aenderung empfiehlt 
sich von den verschiedensten Seiten her als eine beinahe sichere 
Emendation. Erstens paßt der Gedanke ganz vorzüglich. 
An die genauere Bezeichnung der Reiseroute knüpft Cicero das 
Sehlußurtheil: „Allerdings bin ich über die Sicherheit des We- 
ges im Zweifel, obwohl ich an die Gerüchte über Ventidius 
nicht glaube ; immerhin ist meine Sorge um meine Person noch 
nicht so groß wie die, die du als liebender Freund um mich 
hast“. Die strenge Subordination der Sprache der Abhandlung 
oder der Rede würde allerdings vor de Ventidio ein quamquam 
verlangen, aber dem freien Stil des Briefes ist das Fehlen sol- 
cher aus der Natur der Gedanken von selbst zu ergänzenden 
Bindewörter charakteristisch, ein Grundsatz, der in der Text- 
kritik leider nicht immer beachtet wird. Zweitens empfiehlt 
sich meine Emendation von Seiten der Palaeographie. Denn 


für deruuarraputaram deemieno zu schreiben derwrauadubıaram 
de uenrdıo ist wahrlich nicht gewaltsam. 

Noch viel leichter aber erscheint die Aenderung, wenn wir 
anstatt eines Schreibfehlers einen Hörfehler beim Dictieren 
des Textes annehmen. de tutia ita putaram und de tuta via du- 
bitaram sind beim Hören kaum auseinanderzuhalten. 

Endlich aber — last not least — hat Cicero bereits vor- 
her denselben Zweifel über die Sicherheit des Weges ausge- 
- sprochen, wenn er in XVI 4, 4 schrieb: iter illud Brundisium, 
de quo dubitabam, sublatum videtur. — 

Wir erkennen aus der nunmehr emendierten Stelle, daß die 
- Gerüchte über Ventidius auch noch am 11. Juli vorhanden waren, 
ja daß Attieus wohl ein zweites Mal von Rom aus auf diese 
‚Gefahr aufmerksam machte. Wenn wir nun dazu erwägen, daß 
Cieero doch noch seinen Plan, zunächst nach Brundisium zu 


204 ©. E. Schmidt, 


Lande zu reisen aufgegeben hat, und, wie aus A. XVI3u6 
hervorgeht, am 17. Juli vom Pompeianum südwärts an der 
Westküste Italiens hin nach Syracus reiste, so darf man wohl 
annehmen, daß sich seiner Reise durch Campanien und Apulien 
ein Hindernis entgegenstellte, das weder die macedonischen Le- 
gionen — denn diese kamen erst im October 5) —, noch die 
Piraten gewesen sein können — denn diese waren auf er langen 
Seefahrt von Syrakus aus erst recht zu fürchten. Dieses Hin- 
dernis finde ich darin, daß sich die Gerüchte über Ventidius in 
den nächsten Tagen nach dem 11. Juli doch bestätigten. Ven- 
tidius hatte wahrscheinlich bereits damals in Campanien und 
Lucanien begonnen, Veteranen aus den Caesarischen Kolonien 
für Antonius aufzubieten. Daß Cicero demnach schließlich die 
Gefahr erkannte und seine Reise nach Brundisium aufgab, geht 
aus dem von Nonius p. 92, 18 erhaltenen Fragment eines Brie- 
fes an den designierten Konsul Pansa hervor: Cicero ad Pan- 
sam lib. III: nos Ventidianis rumoribus calficimur. Dieser Brief 
wurde also vermuthlich zwischen 11. und 17. Juli 44 geschrie- 
ben. Nun verstehen wir auch die Basis, auf welcher der Ge- 
währsmann Appians die Geschichte zu Ungunsten Ciceros ge 
fälscht hat: weil der Beginn der Rüstungen des Ventidius und 
die Abreise Ciceros nach Griechenland in ein und dieselbe 
Zeit, nämlich in den Juli 44, fielen, brachte ein dem Cicero 
mißgünstiger Geschichtschreiber diese beiden Ereignisse in den 
Zusammenhang, daß Cicero aus Furcht vor Ventidius aus Rom 
entflohen sei. Ob dann weiter die Verschiebung beider Ereig- 
nisse ins Jahr 43 und die fälschliche Begründung der Rüstun- 
gen des Ventidius das Werk Appians oder seiner Vorlage m 
ist nicht zu entscheiden. — 
Aus den späteren Monaten des Jahres 44 und den ersten 
des Jahres 43 fehlt uns jede Kunde über Ventidius und den 
Fortschritt seines Unternehmens. Nur soviel ist klar, daß er 
nicht mit M. Antonius im December 44 nach Gallia eisalpina 
zog, sondern, sei es um Rom einigermaßen in Schach halten zu 
können, sei es um das wichtige Gebiet der Caesarischen Kolo- 
nien nicht den Werbungen der Legitimisten preiszugeben, sei | 
es weil seine Streitkräfte noch nicht stark genug waren, vor 


A 2. u νυ ΚΝ 


®) Vgl. Ο. E. Schmidt „Die letzten Kämpfe der Römischen Be 
publik“, ἢ Mleckein, Jahrb. Suppl. B. XII 8. 720 ἢ. 


[ P. Ventidius Bassus. 205 


läufig in Campanien oder Apulien stehen blieb. Vielleicht hin- 
derte ihn auch der Abfall der legio Martia und der legio quarta 
im November 44 von Antonius zu Octavian und der Zulauf, 
den der junge Caesar in den Kolonien seines Vaters fand, an 
der gewünschten Machtentfaltung und an der Vereinigung mit 
M. Antonius, der eilig nordwärts gezogen war. Auch konnte er 
die Armeen des Hirtius und des Octavian am Einmarsche in Gallien 
_ auf der Via Aemilia nicht hindern. Erst in der XII. Philippica 
᾿ς Ciceros, die c. 8./9. März gehalten ist, taucht Ventidius wieder 
auf. Bei einer Aufzählung der Genossen des Antonius $ 20 heißt es: 
Non ferent, inguam, oculi Saxam, Cafonem, non duo praetores, 
non tribunum plebis, non duo designatos tribunos . . . non possum 
_  animo aequo videre tot tam importunos, tam sceleratos hostes . . 
Wichtiger ist die bereits oben angeführte Stelle im $ 23, wo 
- Cicero die Möglichkeit einer Reise zu Antonius ins Lager in 
Frage stellt: Die mihi praeterea, Pansa, Ventidius ubi sit, cui fui 
semper amicus, antequam ille rei publicae bonisque omnibus tam 
aperte est factus inimicus 1). Possum Cassiam vitare, tenere Flami- 
niam: quid, si Anconam, ut dieitur, Ventidius venerit, poterone Ari- 
minum tuto accedere? 

Demnach stand. Ventidius Anfang März im Norden von 
Picenum und war im Begriff von Ancona nach Ariminum vor- 
zurücken, um den Anmarsch Pansas, den er auf der Flamini- 
schen Straße erwartete, zu hindern. Er war dazu mit seinen 
3 Veteranenlegionen wohl im Stande, zumal Pansas Heer gro- 
Bentheils aus Rekruten bestand. Es wäre nach meiner Ansicht 
unter diesen Umständen von Pansa eine Tollkühnheit gewesen, 
auf der Flaminischen Straße nach Norden zu marschieren und 
beim Deployieren aus dieser bei Fanum den Kampf mit den 
3 Veteranenlegionen des Ventidius aufzunehmen. Andrerseits 


“τ ν Ξυνγὺν vo 


10) Ich verstehe nicht, wie auf Grund dieser Worte Gardthausen 
11 S.111,20 zu dem Urtheil gekommen ist „Cicero behandelt den 
Freund des Antonius ziemlich glimpflich“., Denn die andern Stellen 
der Philippischen Reden, wo Ventidius gemeint oder erwähnt ist, wie 
- die oben citierte XII 20, ferner XIII 2, 26, 47; XIV 21 stellen ihn im 
— Urtheil Ciceros den übrigen Antonianern gleich. In der zuletzt ge- 
| nannten Stelle muß nach dem. was oben über die Wahl des Ventidius 
zum Praetor gesagt worden ist, statt des überlieferten Ventidium cum 
alü p.r. tr. volusenum etc. geschrieben werden: Ventidium cum αἰϊὲ 
Draetorem voluissent, nonne ego semper hostem? Ausserdem gebrauchte 
Cicero nach Plinius n. ἢ. VII 135, vermuthlich in einem verlornen 
- Briefe, den Ausdruck mulio castrensis furnariae. 


206 Ο. E. Schmidt, 


ist es auch einem so tüchtigen General wie Ventidius nicht zu 
zutrauen, daß er das Heer des Pansa unangefochten über Fa- 
num und Ariminum auf die Aemilia gelangen ließ. Daß ‚aber 
Pansa unterwegs mit Ventidius Kämpfe zu bestehen gehabt 
habe, ist nirgends überliefert. Demnach müssen wir durchaus 
aunehmen, daß Pansa nicht auf der Fliaminia, sondern auf der 
andern von Cicero Phil. XII 23 empfohlenen Straße, der via 
Cassia marschierte, also durch Etrurien über Faesulae, und erst 
bei Bononia auf die Aemilia einmündete!!). Es ist wahrschein- 
lich, daß bei Bononia Pansa’s letztes Hauptquartier vor der 
Schlacht bei Forum Gallorum (14. April) war, denn er wurde 
als Verwundeter dorthin zurückgebracht, und in Bononia ist er 
auch in der Nacht vom 22. zum 23. April an seinen Wunden 
verstorben. — Als Ventidius in Fanum oder Ariminum eine 
Zeitlang vergebens den Anmarsch Pansas erwartet und entweder 
durch Rekognoseierungen oder durch Briefe seiner Freunde in 
Rom erfahren hatte, daß Pansa auf der Via Cassia nordwärts 
marschiere, war es zu spät, um etwa über Ariminum, Faventia 
und das obere Arnothal noch vor Pansa Faesulae zu erreichen 
und ihm hier entgegenzutreten; er mußte sich also damit be- 
gnügen, auf der Aemilia vorzurücken, um seinem nunmehr ernst- 
haft bedrohten Gebieter Antonius möglichst nahe zu kommen ; 
ich vermuthe, daß er bis Forum Cornelii oder wenigstens bis 
Faventia vorrückte, von wo er sich ebensogut nach Ariminum 
zurückziehen wie südwärts, allerdings auf schlechten Gebirgs- 
straßen ins obere Arnothal ausbiegen konnte. In der Gegend 
von Faventia, nicht in Picenum, muß Ventidius auch zur Zeit 
der Entscheidungsschlacht bei Mutina am 21. April!?) gestan- 


11) Wenn Gardthausen I I S.99 trotzdem den Pansa auf der fla- 
minischen und dann auf der aemilischen Straße vorrücken läßt, ohne 
der Stellung des Ventidius auch nur mit einem Worte zu gedenken, 
so hat er sich die Situation der Streitkräfte schwerlich völlig klar 
gemacht. -- Galba, der von Hirtius dem Pansa entgegengeschickt 
worden war nach seinem eignen Bericht Cie. ep. X 30, I: nam δὲ 
obviam processeram milia passuum cenlum, quo maturius veniret, wird 
mit ihm etwa auf der Paßhöhe des Apennin zusammengetroffen sein; 
daß er als Ort der Vereinigung keine Stadt, sondern nur die Entfer- 
nung von Hirtius Lager angiebt, paßt recht gut zu dem von mir 
angenommenen Wege, denn zwischen Faesulae und Bononia lag keine 
größere Ortschaft. 

1) Daß die Schlacht von Mutina nicht, wie Drumann annahm 
und fast allgemein nachgeschrieben wurde, am 27., sondern am 21. 
April stattfand, habe ich nach dem Vorgange L. Langes (RA. III 


P. Ventidius Bassus. 207 


den haben. Das ergiebt sich entgegen allen bisherigen An- 
nahmen aus folgender Berechnung. 

Es ist davon auszugehen, daß D. Brutus, der den M. An. 
tonius westwärts verfolgte, am 5. Mai in Dertona wußte, daß 
Ventidius und seine Legionen in Vada westlich von Genua sich 
mit Antonius vereinigt hatten '?), Vada ist von Dertona e. 80 
p- m. entfernt. Demnach war die Vereinigung spätestens am 
4. Mai, wahrscheinlicher am 3. Mai erfolgt. Demnach hatte 
Ventidius, der doch im Picenum '*) erst am 2. oder 3. Tage 

' nach der Schlacht die Niederlage des Antonius erfahren konnte, 
im günstigsten Falle 10 Marschtage, um die mindestens 400 Ρ. 
m. vom nördlichen Picenum bis Vada zu marschieren, er wäre 
also am Tage durchschnittlich 40 p. m. = 8 deutsche 
Meilen, und zwar ohne Rasttag marschiert. 
Der berühmte Geschwindmarsch Caesars von Corfinium bis 
Brundisium, um womöglich Pompeius noch an der Ausfahrt zu 
hindern, wurde in 16 Tagen vom 21. Febr. bis zum 9. März 
geleistet. Also brachte es Caesar, da die Entfernung c. 390 p. 


8.533 δ) und E. Schelle’s (im Progr. der Dresdner Annenschule 1891 
8.9.) mit neuen Gründen zu beweisen gesucht in Feckeisens Jahrb. 
- 1892 Heft 4. Hätte man früher die Rolle des Ventidius im Mutinen- 
- sischen Kriege gehörig beachtet — und es nicht gethan zu haben, 
muß ich mir selbst auch zum Vorwurf machen — so hätte man längst 
- die Unhaltbarkeit des Drumann’schen Datums erkennen müssen ; oder 
- wie sollte eine Armee von 6. 15000 Mann in 6—7 Tagen von Faventia 
€: 250 p.m. — oder gar, wie man bis jetzt annahm, aus dem Picenum 
e. 400 p. m. — marschiert sein! Wir sind über die Marschierfähig- 
keit der Armeen in Caesars Zeitalter aufs genaueste unterrichtet. 
Trotzdem ist immer wieder der alte Unsinn nachgeschrieben worden. 


: 15) Vgl. den Bericht des D. Brutus bei Cie. ep. ΧΙ 10, datiert 
_ III Non. Maias ex castris Dertona. 83: hue accessit manus Ventidii, 
 quae trans Apenninum ülinere facto diffieillimo ad Vada pervenit atque 

Er se cum Antonio coniunzıt. Est numerus veteranorum et armatorum 
 salis frequens cum Ventidio. 

14) Auch Gardthausen I 8, 104 läßt „den Ventidius, der mit 3 Le- 
ionen des Antonius in Picenum gestanden... auf Nebenwegen in 
ilmärschen nach Nordwesten“ marschieren und „der ligurischen 
"Küste folgend, bei Vada jenseits Genuas seine Vereinigung mit Anto- 
 nius bewerkstelligen, während Brutus kaun zwei (54 p. m.!) Tage- 
märsche davon entfernt war“. Der Irrthum Gardthausens über die 
"Entfernung zwischen D. Brutus und Antonius erklärt sich wohl aus 
einem Mißverständiß bei Benutzung von Cie. ep. XI 13,3. Oder 
sollte Gardthausen wirklich 27 p. m. für einen knappen Tagemarsch 
halten? Auf diese Ansicht möchte man allerdings kommen, da er 
den Ventidius unter der Annahme, daß die Schlacht am 27. April 
geschlagen worden sei, in etwa 6 Marschtagen 400 p. m., also täglich 
70 p. m. = 14 deutsche Meilen marschieren läßt! 


208 0. E. Schmidt, a 


m. beträgt, auf durchschnittlich täglich 24 p. m. = 5 deutsche 
Meilen 15). Mit dieser Ziffer als Maximum bei länger dauernden 
Märschen wird man auskommen müssen; was diese Ziffer er- 
heblich überschreitet, gehört ins Gebiet der Fabel. Selbst die 
Kavallerie kann, wenn Pferde und Menschen nicht erheblich 
Schaden leiden sollen, nicht mehr im Durchschnitt leisten, ein- 
zelne Parforceritte natürlich ausgenommen. Da nun weder an 
der zur Verfügung stehenden Zeit noch an dem Vereinigungs- 
punkte der Armeen des Antonius und des Ventidius, Vada Sa- 
bautia 1°), zu rütteln ist, so muß Ventidius am 21. April näher an 
Mutina und Vada gestanden haben, als man bis jetzt annahm. 
Dafür sprechen aber auch ganz bestimmte Andeutungen in den 
Berichten des Brutus. Oder wie paßt es zu einem Standorte 
des Ventidius in Picenum, wenn D. Brutus bald nach der Schlacht 
Cie. ep. XI 9, 1 schreibt: utrumque me praestaturum spero, ne 
aut Ventidius elabatur aut Antonius in Italia moretur ? : 
Sodann paßt auch die Beschreibung des Marsches des Ventidius 
in ep. XI 10, 3 vorzüglich zu meiner Annahme, daß Ventidius 
zur Zeit der Schlacht etwa in Faventia stand und auf die noch 
während der Nacht vom 21. zum 22. April zu ihm gesandte 
Ordre des Antonius am 22. südwärts ins Thal des Anemus ein- 
schwenkte; denn auf diesen Marsch, bei dem weder die Aemilia 
noch die via Cassia, deren Schlüssel Bononia in der Hand der 
Regierungstruppen war, benutzt werden konnte, beziehen sich 
vorzüglich die Worte des D. Brutus trans Apenninum iti- 
nere facto diffieillimo. Endlich verstehen wir erst unter 
der Annahme, daß Ventidius ziemlich nahe am Orte der Schlacht 
stand und nach ihr von der Aemilia südwärts den Apennin 


15) Vgl. O. E. Schmidt „Der Ausbruch des Bürgerkriegs im J. 
49 v.Chr.“ im Rhein. Mus. B. XLVII 8. 267. em 

'°) L. Lange RA. III 8.538 hat wohl empfunden, daß Ventidius 
schwerlich vom 23. oder 24. April bis zum 3. Mai bis nach Vada über 
Genua hinaus marschieren konnte, wenn er vom Picenum aufbrach. 
Er nimmt deshalb als Vereinigungspunkt des Ventidius und Antonius 
das etrurische Vada an. Dem widerspricht aber nicht nur die weitere 
Berechnung der Märsche des Antonius nach Narbonensis, sondern 
auch der Bericht des D. Brutus Cie. ep. XI 13,2... ad Vada venit; 
quem locum volo tibi esse notum : iacet inter Apenninum et Alpes, im- 
peditissimus ad iter faciendum. Das ligurische Vada lag bei dem heu- 
tigen Savo; ich besinne mich in der Dresdner Hdschft. der Italia i 
lustrata des Flavio Biondo gelesen zu haben, daß der Ort noch i 
XV. Jahrhundert Vada Sabautia hieß. 3 


P.: Ventidius Bassus. 209 


überschritt, den Kriegsplan, den D. Brutus am 22. April (Cie. 
ep. XI 13, 1) mit Octavian zu vereinbaren vergeblich versucht 
hatte. D. Brutus schreibt darüber ep. XI 10, 4: Quod si me 
Caesar audisset atque Apenninum transisset, in tantas angustias 
Antonium compulissem ut inopia potius quam ferro conficeretur. Sed 
 neque Caesari imperari potest nec Caesar exercitui suo! quod utrum- 
que pessimum est. Also das Kesseltreiben auf die Antonianer, 
unter welche natürlich Ventidius mit seinen Legionen einzu- 
rechnen ist, sollte nach dem ersten 7) Plane’ des D. Brutus in 
der Weise vor sich gehen, daß Octavian von Faventia aus 
hinter Ventidius her oder besser von Bononia aus den Apennin 
überschritt, und den von Faventia her ins Arnothal niederstei- 
genden Ventidius bei Florentia empfing und ostwärts drängte, 
_ während D. Brutus den M. Antonius nach Westen zu überflü- 
 geln sollte. Wäre also Brutus, wie er anfangs hoffte, vor An- 
' tonius nach Nicaea, Öctavianus vor Ventidius nach Faesulae 
- gelangt, was sehr wohl möglich, ja wahrscheinlich war, wenn 
Octavian überhaupt aufgebrochen wäre, so hätte Ventidius im 
günstigsten Falle den Rückzug antreten müssen, und von Ost 
und West konnte das Kesseltreiben auf Antonius beginnen, der 
mit seinen reduzierten, schlecht bewaffneten Truppen sicherlich 
dem kombinierten Angriff erlegen wäre. Daß dies nicht ge- 
 schah, dankte er zur einen Hälfte der Schwenkung in der Po- 
 litik Octavians, zur größeren Hälfte der Entschlossenheit und 
- Tüchtigkeit des Ventidius. 

Der Zuzug der Ventidianer schuf aus den fast wehrlosen 
Haufen des Antonianischen Fußvolks erst wieder ein Heer, der 
_ Zuzug der Ventidianer ermöglichte es dem Antomus in Narbo- 
_ mensis mit so achtungsgebietenden Streitkräften aufzutreten, daß 
 Lepidus, der auf dem Punkte gewesen war, mit dem Senate ab- 
zuschließen,, sich seinem alten Partner wieder zuwandte. So- 
nach kann man sagen, daß den für Antonius so glücklichen 
j Ausgang des mutinensischen Krieges im Wesentlichen der ehe- 
malige Maulthiertreiber 15) durch seinen kühnen und ausdauern- 


1 11) Ueber den zweiten Plan des 1). Brutus, sich wenigstens 
zwischen Antonius und Ventidius zu schieben und dadurch Antonius 

‚aus Italien hipauszudrängen s. meinen oben erwähnten Aufsatz über 

den Tag der Schlacht von Mutina in Fleck Jahrb. 1892. 

18) Vgl. das stolze Wort des Statthalters von Gallia comata, des 

Plancus vom 18. Mai 43 in Cic, ep. X 18,3: Zantum ego et mihi con- 


- Philol, LI (N. F. V), 2. 14 


210 Ο. E. Schmidt, 


den Marsch von Faventia nach Vada, der auch in der von ir 
angenommenen Zeit von c. 12 Tagen eine militärische Glanzlei- 
stung bleibt, herbeigeführt hat. ER : 
Deshalb wurde ihm auch nach Abschluß des Triumvirates 
die in den Annalen der römischen Geschichte bis dahin uner- ἢ 
hörte Auszeichnung zu Theil, daß er noch im Jahre seiner 
Praetur zum Konsulate befördert wurde. Später war es ihm 
noch vergönnt, in den Jahren 39 und 38 einen erfolgreichen 
Feldzug gegen die Parther zu führen und am 27. Nov, 38 als 
erster Römer über die Parther zu triumphieren 1). Er starb 
wohl noch vor der Schlacht bei Aktium und wurde auf öffent- 
liche Kosten bestattet ?°). ΚΡῊΣ ZH 
Welches Aufsehn seine Erhebung zum Konsul in Rom her- 
vorrief, davon geben die uns von Gellius XV 4 erhaltenen 
Spottverse Zeugnis, die man damals allerwärts an den Straßen 
in Rom angeschrieben hatte: ER | 
Lauft all’ zusammen, Augurn und Haruspices! 

Ein funkelnagelneues Wunder ist geschehn : 
Der Maulthierstriegler ist zum Konsul uns gesetzt! τὸ 
Als Konsul scheint Ventidius aus Dankbarkeit den Göttern des 
Gewerbes, das ihn vorwärts gebracht hatte, den Dioskuren, 
seine Statue geweiht zu haben. Ein namenloser Dichter aus 1 
dem Volke dichtete auf dieses Ereignis nach dem berühmten 
Muster der „Bithynischen Barke“ des Catull eine spöttische Va- 
riation 3), die um ihres volksthümlichen, drastischen, derben | 


fido et sic pereulsas ilius <sc. Antonii> copias Ventidiigue mulionis 
castra despieio. oe 
19) Vell. Pat. II 65. Val. Max. VI 9, 9: Hie est Venlidius, qui 
postea Romae ex Parthis et per Parthos de Crassi manibus in hostili 
solo miserabiliter iacentibus triumphum duzit. Ita qui captivus carcerem 
exhorruerat, vietor Capitolium felieitate celebravit. L. Lange RA. 
8, 582. Gardthausen I 1 8. 228. ΘΗ 
. 39). Gell. XV 4: (Suetonius) seribit eum primum omnium de Parthis 
triumphasse et morte obita publico funere sepultum esse. Vgl. Gard 
hausen a. O. 8. 233. 3 
2!) Weder Baehrens Poetae lat. min. II p. 33, noch 0. Ribbe 
Geschichte der Röm. Dichtung II 8. 14 f., haben mich überzeugen 
können, daß dieses Gedicht (abgedruckt z. B. bei Baehrens a. Ὁ, p. 171. 
von Vergil herrühre. Baehrens Vermuthung (p. 33), es beziehe si 
auf seinen Lehrer Sabinus (vgl. catalect. V (vo) 6 sequ.), der es 
Maulthiertreiber zum Schulmeister und decurio von Cremona geb 
habe, ist wenig ansprechend. Denn das Avancement von einem 
häbigen Lohnkutscher zum Schulmeister und Stadtrath wäre 
auch in römischer Zeit kein so himmelschreiendes gewesen, 


a ΧΑ, αν 
Sl τν 


P. Ventidius Bassus. 211 


Tones willen besondere Beachtung verdient und wohl auch ge- 
funden hat: sonst würde sie sich kaum unter Vergils Namen 
in den sogenannten „Catalecta“ erhalten haben. Die Variation 
ist als Inschrift unter die im Dioskurentempel aufgestellte Statue 
des Ventidius gedacht und hat nach meiner Auffassung etwa 
folgenden Sinn: 
He, Fremde, seht euch des Sabiners Bildsäul’ an: 
Der allerflinkste Maulthiertreiber war er einst 
Und auch die allerschnellste Chaise stach er aus, 
Wenn er kutschieren mußte, seis nach Mantua, 
Seis auch nach Brixia, und er sagt, die Kutscherschaft 
Des Konkurrenten Tryphon könn’s bestätigen, 
Auch Caerulus’ hochnoble Stallgenossenschaft, 
Wo er, der jetzt Sabinus heißt, als Quinctio 
Der Maulthier' Nacken mit der Scheere Doppelzahn 
Geschoren hab’, auf daß der Mähne hartes Haar 
Beim Druck des Kummt’s am Halse keinen Schandfleck 
᾿ reib. 
Cremona dich, das kalte Nest, und Gallien dich, 
Das Land des Koths, euch rufe er zu Zeugen an, 
Wie oft er dort in seiner Laufbahn Anbeginn 
Als Postillion — so sagt er selbst — stand in der Pfütz 
Und die Gepäckstück in den Schlamm des Weges warf 
Und dann die Holperstraß viel Meilen weit am Joch 
Mitschleppt’, wenn bald dem rechten Maul, dem linken 
bald, 
Bald beiden Thieren mählich aus die Puste ging. 
Und Nichts den Göttern des Geleits hab’ er gelobt 
Als nach der letzten Fahrt des Vaters schlechte Peitsch 
Und von der letzten Striegelung den Pferdestaub 35). 
So war es einst: jetzt thront er auf dem Elfenbein 
Und weiht sich stolz dem Dioskurenzwillingspaar ! 


einen so starken Spott herausforderte. Das Gedicht hat vielmehr 


| 
: 


alle Merkmale politischer Satire an sich. 

22) So wäre vielleicht das überlieferte proximumque pectinem zu 
verstehn ; falls mit Salmasius buxiumgue pectinem zu lesen wäre — 
eine leichte Aenderung, wenn ein Hörfehler vorausgesetzt wird — 


so könnte man übersetzen: „Und den von ihm ererbten Buchsbaum- 
- pferdekamm“, — 


Meißen St, Afra, Otto Eduard Schmidt. 
14* 


XIV. 
Tages Anfang. 


I. Römische Tagepoche: Mitternacht. 


1. Daß in Rom von Staatswegen Mitternacht als Tagwechsel 7 
galt, wird von Niemand bestritten: dieser Epoche bedienen sich 
nach Plinius 2, 188 sacerdotes Romani et qui diem diffiniere civilem, ὦ 
nach Gellius 8, 2 (Varro) populus ‘Romanus, Censorinus 23 civitas, 
Plut. quaest. rom. 84 οἱ Ρωμαῖοι; ihre Anwendung geschieht more 
Romano, Paulus Digest. 2, 12, 8. Außer dem Sacralrecht ist es 
auch das Staatsrecht in den Auspieien der Beamten und dem ς 
Stadtbann der Volkstribunen, ferner das Privatrecht bezüglich des 7 
Lebensalters und des Trinoetium der Ehefrauen, aus welchem 
Gellius und Censorinus Beispiele beibringen. Bilfinger meint, diese ° 
Epoche sei den Juristen eigenthümlich, sie habe sich im Sacral- 7 
recht aus den Bräuchen der Auspieien entwickelt und von da 
aus durch den Einfluß der Pontificees den andern Rechtsgebieten 
mitgetheilt; schon die Behandlung des Gegenstandes bei Gellius 
8. ἃ. Ὁ. als einer Art Controverse (quaeri solitum est ete.) und 
seine Berufung nicht auf den Gebrauch seiner Zeit sondern auf 
die Autorität eines vor zwei Jahrhunderten lebenden Schriftstellers 
beweise, daß die bei dem Volk übliche Epoche eine andere und 
zwar, wie die Belege zeigen, die morgendliche gewesen sei. Daß 
Gellius noch eine zweite Epoche im Auge hat, ist richtig; aber 
es ist die des populären Lichttags, welche Plinius 2, 188 neben 
der andern ausdrücklich als üblich bezeichnet: vulgus omne a luce 
ad tenebras, was nach Babylonii inter duos solis exortus, Athenienses 
inter duos occasus, Umbri a meridie ad meridiem und vor s 
Romani et qui diem diffiniere civilem — a media noete in iam 
nichts anderes bedeuten kann als: vom Anfang der Morgendäm- 
merung bis zum Eintritt der Nachtfinsterniß und sich auf die 
große Masse des Volks nicht bloß in Rom sondern in der be 
kannten Welt bezieht, vgl. Cap. I zu Plutarch. 7 


Tages Anfang. 213 


Der populäre Lichttag hat bei den Römern!) eine eigen- 
thümliche Verwendung gefunden. Schon Bilfinger hat erinnert, 
daß bei Cicero und Livius Kalenderdata vorkommen, welche nur 
den Tag angehen, so daß die Nacht gewissermaßen datumlos ist; 
dasselbe ist auch bei Taeitus und Ammianus der Fall, die Ent- 
stehung dieses Brauches aber in dem Wesen der bürgerlichen 
Tagepoche Roms zu suchen. Da diese an die Mitternacht ge: 
bunden und dadurch die ganze Nacht in zwei verschieden zu 
datirende Hälften getheilt, der Begriff des Lichttages aber, wie 
in ἡμέρα, so auch in dies der vorherrschende war und die meisten 
Datirungsausdrücke des Kalenders dieses Wort enthielten, so kam 
die Sitte auf, wo immer es anging, das Datum bloß dem Tag 
beizulegen. Dieser Lichttag ist aber, wie die Beispiele lehren, 
nicht der ‘mathematische’ von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, 
obgleich dieser durch das Aufkommen der Stundenzählung auch 
im Publicum Eingang fand, sondern eben der populäre vom Be- 
ginn der Morgendämmerung bis zum Ende der Abenddämmerung. 
Neben diesem populären Lichttag gebrauchen einige von den er- 

- wähnten Schriftstellern und alle andern den mit der Mitternacht 
- beginnenden bürgerlichen Tag. 
2. Plautus Cistell. 1, 1, 42 haec (meretrix) quidem ecastor co- 
 tidie viro nubit nupsitque hodie, nubet mox noctu; durch hodie ist 
- mit dem laufenden Lichttag die vorhergehende Nacht (ihrer zweiten 
Hälfte nach) und wahrscheinlich auch die folgende ihrer ersten 
- Hälfte nach verbunden. — Der falsche Amphitruo kommt im Lauf 
der Nacht zu Aleumena und verläßt sie vor Tags; Amph. 2, 2, 7 
sagt sie: viri mei fwit mi potestas videndi noctem unam modo atque 
is repente abüt a me hine ante lucem; 105 primo diluculo abiisti; 
_ in der Zwischenzeit hat der bürgerliche Tag gewechselt: 1, 3, 16 
here venisti media nocte (mitten in der Nacht), nunc abis; V. 35 
- erwiedert Amphitruo: quor me tenes? tempus est, exire ex wrbe 
 priusquam luceat volo. — Der erste Act des Curculio spielt in der 
Nacht, während der Kuppler im Tempel des Aesculapius durch 
 Ineubation ein Heilmittel sucht, s. Scene 1, 1. 61. 91. 2, 2. 24. 
5, 20 fg.59; das am Abend vorher eingenommene Mahl wird in 
4 den vorhergehenden bürgerlichen Tag gesetzt, Sc. 1,18 carwitne 
febris te heri vel nudiustertius et heri cenastivine?, dagegen die am 
folgenden Lichttag zu erwartende Ankunft des Parasiten in den 
laufenden bürgerlichen Tag, Se. 2,52 confido parasitum hodie hue 
m cum argento ad me; 3, 51 is hodie hic aderit. 


ἢ Bei Hellenen und Makedonen ist sie deßwegen nicht zu er- 
‚warten, weil sie in der Eigenthümlichkeit der nächtlichen Epoche 
tzelt und weil bei diesen der Morgen (die Zeit der Morgendäm- 
erung), bei jenen der Abend durch sie eine zwiespältige Kalender- 
tirung erhalten haben würde; z.B. der Abend würde als Theil des 
ündigen Tages dem nachfolgenden, als Theil des er Br Licht- 
dem vorausgehenden Lichttag zufallen. 


214 G. F. Unger, 


Terentius Adelph. 5, 3, 55 rus eras cum filio cum primo Wei 
ibo hine; Antwort: imo de nocte censeo, hodie modo hilarum fac te. 
Gesprochen am Abend wie schon 4, 8, 39. ὅ,1,11 8... das Heute ö 
dauert offenbar bis in die Nacht und noch in dieser beginnt 
das Morgen. 

Cicero ad famil. 7,30 consulem (Caesar) hora septima remm- 
tiavit, qwi usque ad kal. Ian. esset, quae eramt futurae mame post- 
ridi. Daß es, wie Bilfinger 8. 208 meint, dem Zweck des 
Schriftstellers, die Amtsdauer des Caninius Rebilus möglichst kurz 
erscheinen zu lassen, noch mehr entsprochen haben würde, wenn | 
er den 1. Januar schon um Mitternacht hätte beginnen lassen, 
ist nicht zuzugeben : Cicero spricht hier nicht als Redner, er 
schreibt an einen befreundeten Römer (Curius), der die Stunde 
des Consulatswechsels so genau kannte wie er selbst; ja nicht 
einmal in einer Rede hätte er in Rom eine solehe Hyperbel an- 7 
wenden können. Schon daß er, wie es dem Texte zufolge der 
Fall ist, die Tageszeit des Amtswechsels mittheilt, erscheint höchst 
auffallend, eben weil sie Jedermann kannte, Sie ist aber auch 7 
falsch angegeben: der Amtswechsel fand, was aus vielen Zeug- 7 
nissen feststeht und von Bilfinger 5. 200 ff. selbst anerkannt wird, 
Mitternachts statt, und von Servius zu Aen. 3, 738 werden als 
Quellen für seine betreffs der Römer mit den andern i | 
übereinstimmenden Angaben über die Epochen des bürgerlichen = 
Tages Cicero in auguralibus et Aulus Gellius in libris nochium atti- 
carum eitirt. Das Wort mane ist auszustoßen; es rührt von einem 7 
Leser her, welcher den in dem Briefe nachfolgenden Witz nicht 
verstanden hat: ita Caninio consule scito neminem prandisse. mihil 
tamen eo consule male factum est: fuit enim mirifica vigilantia, qui 
suo toto consulatu sommum non viderit. Dieser beruht eben darauf, ' 
daß das Amt schon Mitternachts zu Ende ging: Cicero setzt 
nicht ohne Wahrscheinlichkeit voraus, daß Caninius sich um keine 
der 11 Stunden seines Consulats durch Schlafen betrügen, viel- 
mehr nach der Tafel noch eine Gesellschaft bei sich sehen oder 
besuchen wird, um seine kurze Herrlichkeit vollständig auszu- 
kosten; auch schon die freudige Erregung allein konnte ihn bis = 
Mitternacht wach erhalten. Dagegen daß er und ihm zu lieb 
noch einer und der andere seiner Ehre die ganze Nacht opfern 
würde, konnte nicht mit gleicher Wahrscheinlichkeit angenommeı 
werden. Wer die Worte ernsthaft nahm, der mußte denken, es 
sei von einer sorgsam und pflichteifrig durchwachten Nacht die 
Rede; woraus sich von selbst zu ergeben schien, daß das ΑἹ 
nach dem Ende derselben und vor dem prandium, als Morgens 
oder Vormittags abgelaufen sei. ΓΝ 

Die erste Hälfte von ep. δᾶ Att. 4, 17 (16) ist am letz 
September geschrieben: usque ad pr. kal. Oct., quo ego die hae 
scripsi; die zweite am nächsten Kalendertag: sed senatus 
fuerat futurus, id est kal, Octobribus: iam emim luceseit, und 


NE NN τ 


Tages Anfang. 215 


- es scheint, am Anfang desselben. Bilfinger setzt voraus, daß das 

Ganze in einem Zug, die erste Hälfte also früh vor Tags ge- 
‚ schrieben ist, woraus sich ergeben würde, daß der 24stündige 

Tag hier mit dem Lichtwerden wechselt. Eine bürgerliche Tag- 
epoche dieser Art ist aber in Rom ebenso wenig nachweisbar 
wie in Hellas oder den makedonischen Ländern, und davon, daß 
Cicero den Brief ohne Unterbrechung geschrieben hat, findet sich 
kein Anzeichen. Wir müssen daher annehmen, daß der lange, 
ὕ Druckseiten füllende Brief am Abend angefangen aber wegen 
Müdigkeit (er beginnt: oceupationum mearum wel hoc signum erit 
quod epistola librarii manu est) abgebrochen worden ist. Die Nacht 
wird vom Datum ausgeschlossen wie pro Sulla 58 nocte ea quae 
consecuta est posterum diem nonarum Novembrium und dasselbe auf 
den Lichttag, aber den populären, beschränkt. Wo dagegen die 
Nacht in das Datum einbezogen ist, fällt der Wechsel desselben 
in ihren Lauf, d.i. auf Mitternacht: ad Att. 12, 1 undecimo die 
postquam a te discesseram, hoc litterularum exaravi egrediens e villa 
ante lucem atque eo die cogitabam in Anagnino, postero autem in 
Tusculano, ibi unum diem; ad fam. 1,2 haec seripsi a. d. XVI 
kal. Febr. ante lucem. eo die senatus erat futurus ; pro Cluentio 27 
ille se Tarentum profieisci cum simulasset, eo ipso die puer hora un- 
deeima valens in publico visus est, ante noctem mortwus et postridie 
antequam luceret combustus est; ad Att. 7,2 VII idus: eo enim 
ego die Capua discessi et mansi Calibus. inde has litteras postridie 
ante lucem dedi geschrieben auf der Rückreise nach Formiae, 
wo er sich vom 28. Januar (ad Att. 7,16) bis zum 17. Februar 
(ad Att. 8, 2) aufhielt, 

Caesar Ὁ. οἷν. 3, 30 eodem die uterque eorum ex castris stativis 
a flumine Apso exereitum educunt : Pompeius clam et noctu, Caesar 
palam atque interdiu. Wie in jeder geschichtlichen Darstellung 
ist hier das zuerst Erzählte auch ohne ausdrückliche Angabe als 
das frühere Ereigniß anzusehen, wenn das in der Erzählung fol- 
gende nicht gleichzeitig gewesen sein kann; der bürgerliche Tag 
fängt also Nachts an. 

Livius 44, 37 nocte quam pr. non. Sept. insecuta est dies, edita 
hora cum luna defeeisset ; die Mondfinsterniß dauerte ab hora secunda 
usque ad quartam horam. Die Nacht ist hier datumlos. 

Clodius Tuscus, Verfasser eines von Laur. Lydus de ostentis 
ins Griechische übersetzten Wetterkalenders, rechnet bei April 10 
und Mai 31 den Abend zum vorhergehenden Lichttag ; aber mit 
ihm auch die diesem vorausgegangene Morgendämmerung. Noy.1 
 Emdev πάχνη χαὶ τοῦ ἀρχτούρου (Abends) δυομένου τροπὴ Tod 
ἀέρος ἐπὶ τὸ ψυχρότερον ; bald beschließt die Nacht den Kalender- 
tag, Jan. 13 ἄστρον χρυπτὸν χαὶ πρῶτον μὲν λόγος τὸν ὀϊστὸν 
(Abends) δύεσϑαι, ἐν δὲ τῇ νυχτὶ βρέχειν, Mai 21 πνεῖ ζέφυρος, 
ἡ δὲ νὺξ συννεφής; bald eröffnet sie ihn, Dez. 21 βορέας μὲν 


[ 
- 
' 
7 
δ 
Ἷ 
ἢ 
ἡ 
“2 


216 G. F. Unger, 


χατάρχεται, νότος δὲ τὴν πᾶσαν ἡμέραν ἐπιχρατεῖ. Der Kalen- 
dertag wechselt also inmitten der Nacht. : | STH τ 
Ovidius. Aus 4 Stellen der Fasti will Bilfinger beweisen, ἂν 
daß der Dichter die Nacht mit dem vorhergehenden Lichttag zu 
einem bürgerlichen Tag verbunden habe. Bei 2, 243°) und 4, 677 
geschieht jenes mittelst Uebertragung der Kalenderdata des Clo- 7 
dius Tuscus auf Ovidius, welcher jenem zu folgen pflege. Dies ° 
ist die Ansicht Idelers, welche aber von ©. Wachsmuth Lydus 7 
de ost. p. XXXV und andern wegen der vielen zwischen beiden ἶ 
bestehenden Widersprüche verworfen wird ; jedenfalls darf wegen ° 
dieser Abweichungen eine solche Uebertragung nicht als Beweis- 
mittel verwendet werden. Wenn am Lichttag des 27. Februar 
laut 2, 857 noch ‘zwei Nächte vom 2. Monat übrig sind’, so können 
auch 11... Nächte gemeint sein: selbst Prosaiker runden Brüche 
ab, z.B. Livius 5, 1 schreibt 2 statt 215, Dionysios 5, 1 setzt 4 
statt 83,8 Monate. Endlich 5, 417 scorpius in coelo, cum cras lu- 
cescere nonas dicimus, a media parte notatus erit finden wir in den 
Worten ‘wenn wir morgen vom Hellwerden des Nonentages sprechen? ° 
geradezu, da beim Lichtwerden schon das Morgen besteht, einen 
Beweis für, nicht gegen die nächtliche Epoche. Me 
Tacitus beschränkt die Datirung auf den Lichttag hist. 1, 56 
nocte quae Καὶ. Iamuarias secuta est, in colomiam Agrippinensem 
aquilifer quartae legionis epulanti Vitellio nuntiat; nach epulanti zu 
schließen kam die Meldung in der ersten Hälfte der Nacht. Dem 
entsprechend folgt ann. 13,44 auf einen Vorgang der Nacht en ° 
mit postera die eingeführter. N ΘΗΝ 
Appianus Ὁ. eiv. 2,126 διάγραμμα νυχτὸς (nach Caesars Er- 
mordung) ἀνεγιγνώσχετο Ἀντωνίου τὴν βουλὴν συγχαλοῦντος ἔτι 
πρὸ ἡμέρας ἐς τὸ τῆς Γῆς ἱερὸν ---, πλησιαζούσης τῆς ἡμέρας οἵ 
τε ἄλλοι βουλευταὶ συνέϑεον ἐς τῆς Γῆς ἱερὸν χαὶ Κίννας ὁ orpa- 
τηγὸς αὖϑις ἐπιχείμενος τὴν στρατηγικὴν ἐσθῆτα ἣν ἐχϑὲς (nach 
dem Mord, e. 121) ὡς τυράννου δόντος ἐξερρίφει. Ebenso c. 129 
ὀξεῖα δὴ τοῦ χϑὲς ὑποχριναμένου μετασχεῖν τῶν γεγονότων ἐγίγνετο, 
μεταβολή; 181 ἐνταῦϑα χϑὲς μετὰ Καίσαρος ἱστάμην. Der Aus- 
gang der Nacht, die Zeit πρὸ ἡμέρας ist einem anderen bürger- ὦ 
lichen Tage zugerechnet als das erste nächtliche Ereigniß, welches 
demnach vor Mitternacht geschehen ist. 
Marcus Aurelius schildert in einem Brief (Eronto ep. 2, 
den 'Temperaturwechsel eines Tages in Neapolis, indem er 
der ποὺ media anfängt und mit der nox intempesta, der letzten 
Zeit vor der Mitternacht aufhört. Dieselbe Ordnung beobachten 
Censorinus 24 und Maerobius Sat. 1,3 in der Aufzählung 
römischen Tageszeiten. Bilfingers Erklärung dieser Abweichung 
von seiner Regel aus dem ‘Zuge nach antiquarischer Buchgel, 


6). 


?) Hier hat Ovidius, wie Ideler zeigt, den Spätaufgang mit d om 
Frühaufgang verwechselt. 


Tages Anfang. 217 


samkeit’ paßt auf M. Aurelius nicht und wird auch für die zwei 
andern durch die zahlreichen von ihm übersehenen Beispiele der 
nächtlichen Tagepoche hinfällig. 

Die Inschrift der römischen Colonie Lamasbe in Numidien 
aus der zweiten Hälfte des zweiten oder der ersten des dritten 
Jahrhunderts (imperatore Caesare M. Aurelio) Corp. inser. lat. VOL 1 
p- 445, welche die abwechselnde Benutzung einer Wasserleitung 
durch die Anwohner mittelst genauer Bestimmung von Tag und 
Stunde jedes Wechsels und Angabe der Stundendauer jedes An- 
theils regelt, ist unter den von Bilfinger für seine Ansicht eitirten 
Beweisstücken das einzige, welches diesen Namen verdient: der 
Kalendertag beginnt in derselben genau mit der ersten Tagstunde, 
d.i. mit Sonnenaufgang. Diese unrömische Weise erklärt sich 
aus der Anlehnung der einzelnen Bestimmungen an die frühere 
Ordnung, welche in den von Th. Mommsen treffend ergänzten 
Worten ratione habita aquarum, quae antea da]ri solitae erant aus- 
gesprochen ist. Die Vertheilung beginnt mit dem 25. September, 
offenbar dem Tag der Herbstnachtgleiche, auf welche vor Ein- 
führung des römischen Kalenders das locale Neujahr gefallen war. 

Ulpianus. Zum Eigenthumserwerb durch Verjährung (Usuca- 
pion) war volle zweijährige Dauer des Besitzes, zur Fähigkeit 
ein Testament zu errichten ein Lebensalter von 14, zur Bereclh- 
tigung Sclaven freizulassen ein Alter von 20 vollen Jahren nöthig. 
Die Frage, an welchem Tage oder zu welcher Stunde diese Rechte 
ihren Anfang nahmen, wurde im Allgemeinen zu Gunsten der 
kürzeren von zwei denkbaren Fristen entschieden; aber die Fas- 
sung®), welche Ulpianus den beispielsweise angeführten Daten 
gibt, hat durch Verquiekung der drei Fragen zu einer noch nicht 
abschließend geschlichtetenControverse geführt. Er schreibt Digest. 
41, 3,7 ideoque qui hora VI*) diei kal. Iunuariarum possidere coepit, 
hora sexta?) noctis pridie kal. Innuarias implet usucapionem ; 40, 1,1 
placwit eum qui kal. Ian. natus est — post sextam noctis pridie 
kalendas — posse manumittere; 28, 1,5 arbitror: etiamsi (der am 
1. Januar geborene) pridie kalendarum fecerit post VI horam noctis, 
valere testamentum. Führt der in: den 3 Stellen genannte Zeit- 
punkt, die Mitternacht, vom 31. Dezember zum 1. Januar oder 
vom 30. zum 31. Dezember? So wird gefragt und Bilfinger 
erklärt mit Savigny abweichend von den übrigen Auslegern die 
Beziehung auf 31. Dez./1. Jan. für die allein natürliche; er glaubt, 
Ulpian habe, um Undeutlichkeit zu vermeiden, die morgendliche 
Epoche des bürgerlichen Tages anstatt der sonst den römischen 
Juristen geläufigen nächtlichen gebraucht. Gesetzt es hätte die 
morgendliche wirklich in Rom neben der andern Geltung gehabt, 
so würde doch die (scheinbare) Undeutlichkeit dann nicht gehoben 
sondern vergrößert worden sein: denn wenn im Recht überall 


8) D.i. plena sexta, Mittag, ebenso sexta noctis Mitternacht. 


218 G. F. Unger, ἐν 


und ausgesprochener Weise die nächtliche herrschte, so mußte 1 
diese, weil nicht angegeben ist, daß man an eine andere denken 
soll, auch hier vorausgesetzt werden und sie ist demgemäß schon 
aus diesem Grund vorauszusetzen. - 
Bei der Behandlung der Controverse ist man von der keines- 
wegs selbstverständlichen Voraussetzung ausgegangen, daß die 
drei Fälle einander ganz gleichartig seien, ohne zu beachten, daß 
die alten Juristen den ersten in anderer Weise behandelt haben 
als die zwei andern und daß er sich in einem wesentlichen Punkte 
von ihnen unterscheidet. Bei der Usucapion gibt Ulpian außer 
der Stunde des Berechtigungseintritts auch die des vorausgegan- 
genen Besitzanfangs, bei den zwei andern Fällen ebenfalls die 
Stunde des Rechtserwerbes, aber von der Geburt nur den Tag, 
nicht auch die Stunde an. Mit gutem Grund. Den Tag seiner 
Geburt kannte jeder, er war zur Zeit seiner Kindheit in der 
Familie, dann von ihm alljährlich gefeiert worden, aber die Stunde 
derselben war wenigen, in der Regel nur hochstehenden Personen 
bekannt. Der Antritt eines Besitzes dagegen war im Haushal- 
tungsbuch, welches der atriensis, in großen Häusern der dispensator 
führte, nach Tag und Stunde verzeichnet. Aus dieser Verschie- 
denheit der zeitlichen Grundlage konnte sich eine verschiedene 
Behandlung des Rechtstermins entwickeln. Hatte der Besitz am 
1. Januar Mittags 12 Uhr begonnen, so würde die Verjährung 
nach vollen 2 Jahren eigentlich zu derselben Stunde des 1. Januar 
angefangen haben ; aber es galt als Rechtgrundsatz, den letzten 
Tag der Frist schon vor ihrem Ablauf als voll zu nehmen ἢ), 
Ulpianus: in usucapionibus non a momento ad momentum sed totum 
postremum diem computamus; ebenso vor ihm Venulejus Dig. 44, 
3, 15 in usucapione ita servatur, ut, etiamsi minimo momento novis- 
simi diei possessa sit res, mihilo minus repleatur usucapio, nee totus 
exigitur ad explendum constitutum tempus. Der letzte Tag des 
zweijährigen Besitzes begann am 31. Dezember Mittags; sen Ab- 
laufen am nächsten Mittag sollte aber nicht abgewartet werden. 
Wenn nun Ulpian für die Tageszeit in welcher das Besitzrecht 
eintritt, gerade die Mitternacht erklärt, so kann er für diese Be- 
stimmung keinen andern Grund gehabt haben als den, daß mit ihr 
der Kalendertag wechselte. Es ist also die nächtliche Tagepoche 
vorausgesetzt und hier die Mitternacht des 31. Dez./l. Jan. zu 
verstehen: diese steht auf der Grenze beider Tage; weil sie aber 
Ulpianus durch hora sexta ausgedrückt hat, welche mit ihrem 
Anfang und Verlauf dem 31. Dez. angehört, so hat er als Tag- 
datum pridie kal. Ian. angegeben. E 
Ueber den Eintritt des Freilassungsrechtes sagt Ulpian : pla- 
euit eum, qui kal. Ianuariis natus est, post VI horam noctis pridie 


4) D.i. den letzten Fristtag nur bis zum Ende des ersten der τ 


zwei Kalendertage laufen. zu lassen, über welche sich seine 24 Stunden 
vertheilen. 


ὕω, τ 


- 


Tages Anfang. 219 


kalendas, quasi ammum vicesimum compleverit, posse manumittere:: 
non enim maiori XX annis permitti manumittere sed minorem ma- 
numittere vetari; iam autem minor non est, qui diem supremum agit 
anmi vicesimi. Weil die Stunde der Geburt bei den meisten un- 
bekannt war, mußte jeder am 1. Januar Geborene zunächst so 
behandelt werden, als wäre er beim Uebergang vom 31. Dezember 
auf 1. Januar geboren: 20 Jahre nach diesem Augenblick, mit 
Ablauf des 31. Dezember war er dieser Fiction zufolge rechtlich 
20 volle Jahre alt, in der nächsten Secunde hatte er schon das 
20. Jahr überschritten und war dann maior viginti annis. Weil 
aber das Gesetz nicht verlangt, daß der Freilassende über, sondern 
daß er nicht unter 20 Jahre alt sein solle und letzteres auf den- 
jenigen zutrifft, welcher den letzten Tag seines 20. Lebensjahres 
zählt, so muß derselbe, erklärt Ulpian, an diesem Tag schon das 
Freilassungsrecht besitzen. Dies ist aber der 31. Dezember, be- 
ginnend unmittelbar nach Mitternacht, post sextam horam, womit 
wiederum die Mitternacht als Tagepoche bezeichnet ist. Hier 
also ist nicht der 31. Dez./1. Jan. sondern der 30./31. Dezember 
gemeint und dem entsprechend post VI horam noctis pridie kalendas 
gesagt d.i. am 31. Dezember von der 7. Nachtstunde an. 

In derselben Weise wie diese Frage erledigt sich die andere, 
welche wie sie das Lebensalter zu Grund legt; auch hier beträgt 
der Gewinn der meisten Rechterwerbenden nicht wie bei der Be- 
sitzverjährung den Bruchtheil eines Tages sondern noch einen 
ganzen Tag dazu. Hier fragt Ulpian: utrum autem excessisse de- 
beat quis quartum decimum annum, ut testamentum facere possit, an 
complesse? und antwortet: propone aliquem kal. Ian. natum testa- 
mentum ipso natali suo fecisse quarto decimo anno; an valeat testa- 
mentum? dico valere. plus arbitror: etiam si (so, nicht etiamsi ist 
zu schreiben) pridie kalendarum fecerit post horam VI noctis valere 
testamentum: dam enim complesse videtur annum quartum decimum, 
ut Mareiano videtur. Unrichtig setzt Bilfinger die Vollendung 
des 14. Lebensjahres auf den Geburtstag: die Analogie der zweiten 
Frage und der Zusammenhang verlangt den vorhergehenden Tag, 
also den 31. Dezember: wenn vom 1. Januar das complesse gälte, 
so würden wir für excessisse kein Datum und für den 31. Dezember 
kein Praedicat haben; vielmehr complesse gilt dem 31. Dezember, 
excessisse dem 1. Januar: am 31. Dezember findet die Vollendung 
statt und weil eine bestimmte Stunde nicht gegeben ist, so gilt 
das neue Recht schon am Anfang desselben; eine Secunde nach 
dem 31. Dezember, am Anfang des 1. Januar ist das 14. Jahr 
bereits überschritten. Und in diesem Sinn bemerkt Ulpian, daß 
am 31. Dezember schon nach der 6. Nachtstunde, also nach Mit- 
ternacht, mit Anfang dieses Kalendertages rechtskräftig testirt 
werden könne. 

Herodianus, Dem Kaiser Commodus wurde in der Neujahrs- 
nacht (Dio Cass. 72, 22 ἐν τῇ τελευταίᾳ τοῦ ’Erous ἡμέρᾳ ἐν τῇ 


220 α. F. Unger, 


voxti) Gift beigebracht; als dieser Anschlag mißlang, wurde et 
erwürgt und die Leiche sogleich fortgeschafft; mit Bezug auf 
Letzteres fügt Herodian 2, 1 νυχτός hinzu. Dann hielten die 
Verschworenen Rath über die Aufstellung eines Nachfolgers, einigten 
sich auf die Person des Pertinax und zwei suchten ihn νυχτὸς 
ἀχμαζούσης πάντων τε ὕπνῳ χατειλημμένων in seiner Wohnung auf. 
Er ging auf ihren Antrag ein und eilte mit ihnen noch vor 
Ende der Nacht zum Lager der Praetorianer, um sich dort als 
Kaiser ausrufen zu lassen, c. 2 ἐπὶ τὸ στρατόπεδον ἤπειγον. ἤδη 
δὲ χαὶ τὸ πλεῖστον τῆς — νυχτὸς προυχεχωρήχει χαὶ τῆς ἑορτῆς 
(des Janus als Neujahrgottes) ἐνεστώσης πρὸ ἡμέρας πάντα ἐπράτ- 
τετο. Inzwischen hatte sich die Kunde von dem Tod des Ty- 
rannen und dem Plan, Pertinax auf den Thron zu erheben, in 
der Stadt verbreitet; jubelnd strömte das Volk zum Lager, zu- 
gleich entschlossen im Nothfall einen Druck auf die Soldaten aus- 
zuüben. Als diese keine Miene machten, Pertinax zum Kaiser 
auszurufen, that es das Volk und allmählich schlossen sich ihm 
auch die Praetorianer an, ohnmächtig wie sie waren, weil wegen 
des Festtages keine Waffen getragen werden durften, e. 2 xal γὰρ 
ἦσαν πανταχόϑεν ὑπὸ τοῦ δήμου περιειλημμένοι, ὀλίγοι τε χαὶ ἄνευ, 
τῶν ὅπλων ὡς ἐν ἱερομηνίᾳ; sie schwuren ihm Treue, opferten 
und gaben ihm dann mit dem Volk das Geleite; dies geschah 
bei Anbruch der Dämmerung, ce. 3 ἐπειδὴ προσήει χαὶ τὸ meplop- 
ϑρον. Wie νουμηνία und διχομηνία so bezeichnet auch ἱερομηνία, 
einen Kalendertag und zwar denjenigen, an welchem ein Fest 
gefeiert wird. Herodianus beginnt also den bürgerlichen Tag im 
Laufe der Nacht, noch vor der Dämmerung. Kran 

Capitolinus scheint die Ausrufung des Pertinax, welche vor 
der Morgendämmerung der Neujahrsnacht geschah, noch dem 21. 
Dezember zuzuweisen, Pert. 4 a paueis (militibus) primum est Per- 
tinax imperator appellatus. factus est autem sexagenario maior im- 
perator p. kal. Ian. de castris nocte?) cum ad senatum venisset et 
cellam curiae iussisset aperiri neque inveniretur aedituus, in templo 
Concordiae resedit et cum ad eum Cläudius Pompeianus gener Marci ὦ 
(des M. Aurelius) venisset, — hortatus Pertinax ut imperium su- Ὁ 
meret. sed. üle recusavit, quia iam imperatorem Pertinacem videbat, Ὁ 
statim ergo omnes magistratus cum consule ad curiam venerünt in- 
gressumque Pertinäcem nocte imperatorem appellaverunt, Eine Be- 


°) Ebenso Dio 13, 1 πρὸς τὸ συνέδριον νυχτὸς ἔτι οὔσης ἀφίχετο; ΔΌΣ, 
scheinbar abweichend Herodian 2, 2 ἡμέρας χαταλαβούσης χατῆλϑεν ἐπὶ 
τὸ συνέδριον, Dieser beginnt den Lichttag mit der bürgerlichen Däm- 
merung, ®/, Stunden vor Sonnenaufgang, die zwei andern mit Son- 
nenaufgang. Das vorher von Herodian genannte περίορϑρον (Anfang 
des ὄρθρος) entspricht dem Anfang der astronomischen Dämmerung 
über 2 Stunden vor Sonnenaufgang. Auf diese scheint sich auch 
Aur. Victor Caes. 17 senatus — ob Jesta Ianuariorum primo luei fre- 
quens convenerat zu beziehen. μ 


Tages Anfang. 221 


stätigung dieser Datirung findet B. darin daß in der Fortsetzung 
zuerst ‘die Vorgänge am ersten, dann die postero kalendarum die 
und denique tertio nonarum die’ erzählt werden. Richtig ist daß 
die vor postero kalendarum die erzählten Vorgänge dem 1. Ja- 
nuar angehören; aber sie werden zugleich dem Tage der Kai- 
serproclamation zugewiesen, c. 5 eadem die qua Augustus est ap- 
pellatus et Flavia Titiana uxor eius Augusta est appellata, üs horis 
quibus ille in Capitolio vota soWwebat ; letzteres geschah bekannt- 
lich der Sitte gemäß am Lichttag des 1. Januar, das erstere 
war vor dem Morgengrauen geschehen, beides aber wird hier 
in den gleichen bürgerlichen Tag gesetzt. Am Tage seiner Er- 
nennung, fährt Capitolinus fort, nahm er auch den Titel ‘Vater 
des Vaterlands’ an, dazu das proconsulare imperium und das Recht 
die Parole anzugeben (ius quartae relationis), welche ihm zum 
Omen werden sollte: demgemäß verfügte er sich auf das Pala- 
tium und gab dem Obersten, welcher prima die (näml. imperi) 
‘um das Feldgeschrei bat, das Losungswort Militemus. An diesem 
Tag (c.6) lud er auch die Beamten und vornehmsten Senatoren 
zu Tische. Hierauf folgt die Geschichte des 1. Januar. Aus 
dem Angeführten erhellt, daß Capitolinus als Datum bloß kal. 
Ian. gegeben hat; das vorhergehende p. halten wir für den Rest 
von p. p. (pater patriae). Warum er diesen Titel in solcher 
Weise auszeichnet, erklärt sich aus c, 5 primus sane omnium ea 
die qua Augustus est appellatus, etiam patris patriae nomen accepit. 
Hieronymus in der Fortsetzung der Chronik des Eusebios 
ΟΡ. 196 Schoene: Julianus — interüt anno aetatis XXXII. post 
quem següenti die Iovianus — imperator factus est. lIulianus starb 
am 26. Juni 363 in der 5. Nachtstunde, Chron. pasch. p. 550, 
_ womit Ammianus 25, 3 betr. der Nachtzeit (medio noctis horrore) 
_ und des Kalendertags (s.u.) stimmt; s. auch Cap. III 4. Iovia- 
πὰ wurde ausgerufen πρὸ τοῦ διαφαῦσαι, Chron. pasch. a.a.O.; 
die scheinbare Abweichung bei Ammianus 25, 3 prineipio lueis 
Σ secutae, quae erat quintum kal. Iulias (27. Juni), — super ereando 
Principe consultabant u.s. w., erklärt sich daraus, daß dieser den 
_ Liehttag mit der Dämmerung anfängt (s. u.); wir sehen diese 
_ bei ihm als die astronomische, das διαφαῦσαι der Chronik als 
die bürgerliche an. Bei Hieronymus ist entweder die nächtliche 
_ Epoche oder Beschränkung des Datums auf den populären Licht- 
tag anzunehmen, 
| ἢ Ammianus. Daß er den Tag mit Sonnenaufgang anfängt, 
- schließt Bilfinger aus 26, 1, wo das 365'/stägige Jahr bespro- 
ehen und in der Darstellung seines Schalteyklus der Anfang des 
1. Jahres auf Sonnenaufgang, der des 2. auf Mittag, des 3. auf 
Sonnenuntergang, des letzten auf Mitternacht gesetzt wird, so 
daß das erste des nächsten Cyklus wieder mit Sonnenaufgang 
_ anfängt. Ammianus gibt aber hier keine Kalenderdatirung: er 
folgt der "Theorie eines Astronomen (periti mundani motus et si- 


222 G. F. Unger, 


derum definiunt , inter quos Meton et Euctemon et Hipparchus et | 
Archimedes excellunt) und zwar eines jüngeren: denn der Beginn 1 
seines tropischen Jahres mit dem Widder findet sich nachweis- 
bar zuerst bei Geminos, während Meton den Krebs an die Spitze 
stellte. Er gibt auch an, daß er das tropische oder Zodiakala- 
jahr (spatium anni vertentis) meint, und theilt es demgemäß nicht | 
in Tage sondern Grade (ut verbo tenus si a secunda particula ela- 
tus arietis ad eam dimensione redierit terminata); daher beginnt 
das erste als Normaljahr wie bei Geminos mit Sonnenaufgang; 
an das politische oder Kalenderjahr (annus eivilis) ist schon deß- 
wegen nicht zu denken, weil dieses 365 oder 366, nicht 365" 
Tage hielt und in jedem der 4 Jahre die gleiche Tagepoche 
herrschte, nicht wie hier im 2. der Mittag, im 3. Sonnenunter- 
gang u. s. w. Ammianus gebraucht wie Cicero beide römische 
Tagepochen. In die Nacht fällt sie 25, 6 prozima nocte Char- 
cham occupavimus locum, ideo tutum quod — nostrorum agmina nul- 
lus ut ante vexabat, cumque his kal. Iulüis stadiis XXX confectis 
civitatem nomine Duram adventaremus,, vectores — ünterissent, ni 
u. 5. w.; ferner 22, 13: die XI kal. Nov. wurde der Tempel 
des Apollo in Daphne vom Feuer zerstört (ewustum est); das | 
Glimmen im Innern des Heiligthums hatte Ende der Nachtmitte 
(medietate moctis emensa) begonnen; die Nacht hört ihm mit 
dem Beginn der Morgendämmerung auf. Häufiger ist der Aus- 
schluß der Nacht von der Datirung: 28, 4 exoptato die eque- 
strium ludorum üllucescente nondum solis puro iubare; 26, 1 nee 
videri die secundo nee prodire in medium voluit, bissextum vitans 
Februarii mensis tum illucescens, 25, ὃ principio lueis secutae, quae 
erat quintum kal. Iulias, super ereando principe consultabant (vgl. 
zu Hieronymus); 23, 5 diem secuturum, qui erat quartum decimum 
kal. Apriles, observari debere pronuntiabant ( die Traumdeuter, 
Nachts vom Kaiser befragt). Auch bei der Aufzählung von 
Tagen werden nur die Lichttage ins Auge gefaßt, z. B. 19, 2° 
tertiue prineipio lueis; 19, Θ᾽ posterae lucis initio; 20, 11 tertia 
luce; 21, 10 ubi ἴμα excanduit tertia; wie er dann die Nacht 
behandelt, zeigt z. B. 14, 2 per triduum et trinoetium; 24, 2 
biduo — dato prope extremum noctis quae secundum diem secuta 
est; 19, 4 noctis quae diem consecuta est decimum. Der Lichttag‘ 
beginnt ihm in beiden Fällen mit der Dämmerung; dem 
sprechend geht er mit dem Abend zu Ende, z.B. 14, 11 ὁ 
iam die, 19, 2 strages ad extremum diei productas ne vespe 
quidem hebetaverant tenebrae; 29, 5 a sole orto usque diei ex 
pugna protenta, paulo ante vesperam visus est Firmus —. hae 
speratae voces ad dimicandum quosdam acrius incitarunt —. no 
advenit quies prima. „rg 
Augustinus. Auch er wird von Bilfinger (5. 263) für die 
morgendliche Epoche in Anspruch genommen wegen epist. 199 
totus dies circumitus solis verius nuncupatur, non ab oriente usque 


ξ 
Ὶ 
N 
-- 
= 


Tages Anfang. 223 


in oceidentem sed ab oriente usque in orientem und confess. 11, 23 
non ergo essel dies, si ab ortu solis usque in ortum alterum tam 
brevis esset mora quam est horae unius sed vicies et quater cir- 
cumiret ut ewpleret diem. Augustinus folgt aber wie Ammianus 
in der Theorie dem Gebrauch der Theoretiker; in der Praxis 
gebraucht er den populären Lichttag und schließt die Nacht 
vom Datum aus, epist. 86 intermisso uno die, cuius vespera domi- 
nus cum discipulis manducavit, qui finis fuit eius diei quem vocamus 
quintum ®) sabbati (ἃ. i. Donnerstag); deinde traditus est nocte, 
quae iam ad sextam sabbati (Freitag), qui dies passionis eius mani- 
festus est, pertinebat. Bilfinger S. 246 meint, er beginne hier 
jüdischer Weise den Freitag am Donnerstag Abend; aber den 
Abend bezeichnet Augustinus ausdrücklich als Ende des Don- 
nerstags, die Nacht nach ihm erstreckte sich (pertinebat, nicht 
etwa: gehörte) bis zum Freitag; dieser beginnt also nach der 
Nacht. 

Symmachus, Sohn des Redners gleichen Namens, Stadtprae- 
fect von Rom. Sein Bericht an Constantius, Mitregenten des 
Honorius, über die Unbotmäßigkeiten des Eulalius am Oster- 
sonnabend 29. März 419, jetzt epist. 32 der Epistulae impera- 
torum rom. ex collectione canonum Avellana, a Wilh. Meyer 
editae. Ind. schol. Göttingen 1839 , geschrieben wahrscheinlich 
an demselben Tag (s. Meyer p. 11): vespertinis horis (des 28. 
März) id quod praeceperat invictissimus imperator ea die qua per- 
latum est ei innotuisse agnoscitur — , alia (am andern) vero die 
rursus per omnem apparitionem etiam (noch) nocturnis horis admo- 
nitus collecta multitudine Lateranensem basilicam — credidit inva 
dendam. 'Tageswechsel offenbar um Mitternacht. 


11. Makedonische Tagepoche: Sonnenaufgang. 


Ein Zeugniß über den Taganfang des makedonischen Ka- 
lenders liegt nicht vor, ebenso wenig ein solches über die Her- 
kunft der in griechischen Datirungen vorausgesetzten morgend- 
lichen Epoche des 24stündigen Tages; für babylonischen Ur- 
sprung spricht nichts, für makedonischen der Umstand, daß diese 
Epoche seit dem Aufkommen der makedonischen Großmacht 
auftaucht, sich von da an allmählich ausbreitet und nur in 
Schriften aus dem makedonischen Kalendergebiet vorkommt. 

1. Makedonien. Die” königlichen Ephemeriden, für die 
letzten 'I’age Alexanders von Arrian 7, 25 und Plutarch Alex. 
76, von diesem mit den Kalenderdaten, ausgezogen, bringen die 
Nacht, so oft sie in Erwähnung kommt, erst nach dem Tag an; 
dies ist beim 18,, 19. und 21. Daisios der Fall. Dadurch al- 
lein ist nicht, wie Bilfinger meint, die morgendliche Epoche 


8) Vorher: ipsa quarta sabbati, guam vulgo quartam feriam vocant. 


924 G. F. Unger, 


δι 


a 


außer allen Zweifel gesetzt: man könnte auch annehmen, 
seien bloß die Lichttage (populär genommen) datirt und die 
Nächte von der Datirung ausgeschlossen. Doch ist dies an sich 
nicht wahrscheinlich (5. Cap. II 1 Anm.) und in den 27. Dai- 
sios wird auch die Nacht mit eingeschlossen, Plut. ἃ. ἃ. Ὁ. ταῦ- 
τῆς δὲ τῆς ἡμέρας ol περὶ Πείϑωνα χαὶ Σέλευχον. εἰς τὸ Σαρά- 
πβιον ἀποσταλέντες ἠρώτων, εἰ χομίσουσιν ἐχεῖ τὸν ᾿Αλέξανδρον" 
ὁ δὲ ϑεὸς χατὰ χώραν ἐᾶν ἀνεῖλε. Wie Asklepios so ertheilte 
auch Serapis in seinen Heiligthümern Orakel für Kranke, welche 
man mittelst der Ineubation im Traum erhielt, 5. Hermann Got- 
tesdienstl. Alt. 41, 14; hier bezeugt es Arrian a. ἃ. Ὁ, Πείϑωνά 
τε ἐγχοιμηϑέντα — χαὶ Σέλευχον. RE 
Die: Anekdote bei Plutarch Al. 64 von der Frage Alexan- 
ders: πότερον οἴεται τὴν ἡμέραν ἢ τὴν νύχτα προτέραν γεγονέναι 
und der Antwort des indischen Gymnosophisten: τὴν ἡμέραν, 
εἶπεν, ἡμέρᾳ μιὰ bezieht sich ebenso wenig auf die kosmogonische 
Priorität wie ihr Gegenstück (oben Cap. I 2): der Tag ist um 
einen Tag älter, wenn der erste bürgerliche Tag mit dem Licht- 
tag angefangen hat; dann ging jeder Tag ein Tag, aber dem 
ersten Tag keine Nacht voraus. Wenn hier Alexander dort 
Solon genannt wird, so geschieht es offenbar, weil jener den 
Kalendertag mit Sonnenaufgang, dieser ihn mit Sonnenuntergang 
anfing; Kenntniß der indischen Tagepoche braucht man dem 
Schöpfer der Anekdote nicht zuzutrauen, wohl aber ist voraus- 
gesetzt, daß der Antwortende denselben Taganfang im Sinn hat 
wie der Fragende. ey 
2. Alexandreia, makedonische Colonie, Sitz der makedoni- 
schen ‘Könige von Alexandreia und Aegypten’. Aus einer 
Schrift des Alexandriners Timocharis, vermuthlich dem von Plu- 
tarch de Pythiae oraculis 18 erwähnten Lehrbuch der Astro- 
nomie, theilt Ptolemaios Almagest 7, 3 vier nächtliche Beobach- 
tungen mit, von welchen zwei in der zweiten Nachthälfte ange- 
stellt waren, die eine 31/g Nachtstunden nach Mitternacht, die 
andere um dieselbe Zeit, am Anfang der 10. Nachtstunde: jene 
283 v. Ch. am 7. Thoth der Aegypter und 25. Pyanepsion des 
Kallippos, diese 295 am 16. Phaophi und 25. Posideon; aus 
den Bestimmungen, welche Ptolemaios seiner Sitte, Nachtzeiten 
vor wie nach Mitternacht in ägyptischen Doppeldaten auszu- 
drücken, entsprechend hinzufügt (“Thoth 7 auf 8’ und “Phaophi 
16 auf 17’), geht hervor, daß der bürgerliche Tag des Timo- 
charis am Morgen begonnen hat. Dies ist längst erkannt, aber 
noch nicht entschieden, mit welchem Zeitpunkt. In einer von 


er 


Ru U ν 


Bilfinger 5. 62 und 148 übersehenen Mittheilung aus Timo- 
charis, Almag. 10, 3 wird aber von ihm selbst die ih ἢ 
Datirung Μεσορὶ ιζ΄ εἰς τὴν τη angewendet und zwar ge ν᾿ 
bei einem viel späteren, schon dem Ende der Morgendämmerung 
zufallenden Zeitpunkt, der 12., der Cardinalzahl (ὡρῶν ıß') nach 


Tages Anfang. 225 


zu schließen schon zu Ende gehenden Nachtstunde, also unmit- 
telbar vor Sonnenaufgang. Boeckh Sonnenkreise 5. 308, wel- 
cher das mit Recht auffallend findet, vermuthet als Ursache, daß 
er das Ende der Nacht (weiteren Sinnes) weder dem vorherge- 
henden noch dem nachfolgenden Tag bestimmt zuschreiben wollte, 
womit er ohne Zweifel das Richtige getroffen hat. Timocharis 
hat also den bürgerlichen Tag mit Sonnenaufgang begonnen, 
was weder ägyptische Weise 4) noch Sitte der anderen Astrono- 
men ist, welche ihre Nachtbeobachtungen zweitägig datiren ; 
bleibt nur übrig, daß er der bürgerlichen Tagepoche der Alexan- 
driner folgt. 

Der alexandrinische Astronom T'heon (384 n. Chr.) stellt 
in einem F'rragment seines Commentars zum Almagest des Pto- 
lemaios bei Lepsius Chronologie der Aegypter 8. 169 den 
Frühaufgang des Sirius auf den 29. Epiphi des 26 v. Ch. an 
die Stelle des makedonischen gesetzten alexandrinischen Kalen- 
ders °), dessen Lichttag dem des 23. Juli entspricht, und zieht, 
um auf den der Sothisperiode zu Grund gelegten officiellen Si- 
riustag Aegyptens zu kommen, 5 Tage ab; dieser fällt also auf 
den alex, 24. Epiphi, welcher seinem Lichttage nach dem 18. 
Juli entspricht. Das Datum des Theon ist offenbar auf die 
Sichtbarkeit der Phase in Alexandreia gegründet ; die Aegypter 
hatten die Wahl zwischen 7 Tagen: an der Südgrenze des Lan- 
des ging er nach dem Fixsternkalender des Ptolemaios (s. den 
Anhang zu Lydus de ostentis ed. Wachsmuth) am alex. 22. 
Epiphi (ungefähr — 16. Juli) auf und da der Siriustag von 
Memphis und Heliopolis bei diesem der 28. Epiphi ist, so muß 
er auch für Alexandreia den 29. Epiphi angenommen haben. 
In Bezug auf die Morgendämmerung aber, in welche der Auf- 
gang des Sirius fällt (1 Stunde vor Sonnenaufgang, 'Theon zu 


 Aratos 152), entspricht der alex. 24. Epiphi nicht dem 18. son- 


dern dem 19. Juli und dasselbe Verhältniß gilt für die andern 
Tage beider Kalender; denn der officielle Siriusaufgang fiel in 


- den Morgen des 19. Juli. Die 1705 (bis 26 v. Ch. beweglichen, 


von da an festen) Jahre, welche Theon von dem Anfang der Si- 
riusperiode unter Pharao Menophres bis 384 n. Ch. zählt, er- 
geben für den Anfang das J. 1321 v. Ch., in welchem der 1. 


ΠΟΙ dem 19. Juli entsprach; die Chronol. ἃ. Manetho 8.51 ft. 


über den officiellen Siriustag der Aegypter (19., später 20. Juli) 
gegebene Auseinandersetzung ist in D. Abfassungszeit der äg. Fest- 
kalender, München 1890 3. 43 ff. theils verbessert theils durch neue 


2 Die äg. Tagepoche entspricht ungefähr dem Anfang des öpdpos 


‚und wird von Ptolemaios nach dem Vorgang des ἀν ΩΤ ῳ da ge- 


braucht, wo er nach ägyptischen Monatstagen datirt (S. 16). 
5) An die Stelle des makedonischen Mondjahrs trat ein dem ju- 


_ lianischen ähnliches festes Sonnenjahr; von dem ägyptischen, einem 


ΤῊ 


-Wandeljahr, waren bloß die Monatsnamen entlehnt. 


Philologus LI (N. F. V), 2. 15 


226 G. F. Unger, 


Beweise erhärtet worden. Wenn somit der alexandrinische Ka- 
lendertag die Morgendämmerung dem vorausgehenden Lichttag 
zuschlägt, so ergibt sich, daß seine Tage mit Sonnenaufgang 
anfangen, und da diese Epoche weder den Hellenen noch den 
Aegyptern entlehnt ist, so darf man annehmen, daß sie in Ale- 
xandreia schon vor 26 v. Ch. als Eigenthümlichkeit des make- 
donischen Kalenders bestanden hat. 

Paulus Alexandrinus, Ende des IV. Jahrhunderts, gebraucht 
in seiner Einleitung in die Astronomie (ἀποτελεσματιχή) den 
alexandrinischen Kalender : er beginnt jeden Wochentag mit der 
1. Tagstunde, also mit Sonnenaufgang, s. Ideler X 181. 

3. Pergamon, Hauptstadt des Attalidenreiches, welches Phi- 
letairos, Befehlshaber von Pergamon und Hüter der dort ver- 
wahrten Schätze des Diadochen Lysimachos, nach dessen Unter- 
gang gründete. Dort herrschte der makedonische Kalender: ein 
Beschluß der Pergamener bei Iosephos antig. 14, 10, 22 datirt 
vom 1. Daisios; der Pergamener Galenos schreibt de valetud. 
tuenda 8, 8 ὅςτις χαιρὸς ἐν Ῥώμῃ μὲν 6 χαλούμενος Σεπτέμ-- 
βριος, ἐν Περγάμῳ δὲ παρ᾽ ἡμῖν “Ὑπερβερεταῖος, und gebraucht 
im Commentar zu Hippokrates Epidemien (bei Kühn tom. IX 2 
p. 8) die makedonischen Monatsnamen, die er auch als make- 
donische bezeichnet. Hieraus erklärt sich die von Bilfinger $. 
55 nachgewiesene Tagepoche des Galenos: in der Krankenge- 
schichte tom. VIII 800 ff. setzt er die 1. Nachtstunde des 5. 
(bürgerlichen) Tags 50 Stunden nach der 11. Tagstunde des 
dritten, 100 Stunden nach der 9. Tagstunde des ersten Tages, 
wechselt also die Tage mit Sonnenaufgang und schreibt dem 
entsprechend tom. IX 620 χατὰ τὴν πρώτην ἡμέραν, οὕτως δὲ 
ἄχουξ μου διὰ παντὸς ὅλον τὸν ἐξ ἡμέρας τε χαὶ νυχτὸς χρόνον 
εἰς τὰς τέσσαρας ἐπὶ ταῖς εἴχοσιν ἡμέρας τεμνόμενον. 

4. Seleukidenreich. Belege stehen nur aus der Zeit nach 
dem Untergang der Dynastie zu Gebot. Zwar bringt aus Ba 
bylon der Almagest 9, 7; 11, 7 drei Planetenbeobachtungen 
des III. Jahrhunderts vor Chr., datirt nach der im Herbst 311 
beginnenden Aera χατὰ Χαλδαίους und nach makedonischen Mo- 
natstagen, welchen H. Martin in der Revue archeologique 1853 
Ρ. 193 die abendliche Epoche vindieirt; Bilfinger $. 82 wider- 
legt ihn, aber sein Versuch, die morgendliche aufzuzeigen, ist 
ebenfalls abzuweisen. Er nimmt mit Martin an, den Daten 
liege ein von Seleukos I eingeführter Cyklus zu Grunde, der 
dem kallippischen nachgeahmt sei und den 28. September 314, 
wo der Neumond mit dem makedonischen Neujahr zusammen- 
treffen konnte, zum theoretischen Ausgangspunkt gehabt habe, 
während doch die Jahrzählung selbst vom Herbst 311 ausgeht; 
er zählt die Tage ab, welche nach Maßgabe der kallippischen 
Ordnung vom 28. September 314 bis zu jenen uns zeitlich ge- 
nau bekannten Beobachtungsdaten verlaufen sind, und findet, 


που νὰ Οὐ» ΨΥ 


Tages Anfang. 227 


daß die Summe nur unter Voraussetzung morgendlicher Epoche 
erreicht werde. Martins Hypothese über Seleukos beruht auf der 
Angabe des Malala I 257 Ox. ἐχέλευσε δὲ ὁ αὐτὸς χαὶ τοὺς 
μῆνας τῆς Συρίας χατὰ Μαχεδόνας ὀνομάζεσθαι, welche an sich 
ganz richtig ist aber keinen Schluß auf Babylon verstattet: sie 
bezieht sich auf die von Seleukos in Syrien gegründeten Colo- 
nien und Ideler I 397 vermuthet mit Recht, der makedonische 
Kalender sei schon früher durch Alexander nach Babylon ge- 
kommen, durch ihn und seine ersten Nachfolger frühzeitig über 
ganz Asien verbreitet worden. Er hätte sich auf Arrian Ind. 21 
(d. i. Nearchos) berufen können, wo trotz einer im Text anzu- 
nehmenden Lücke offenbar von makedonischen Monaten Asiens 
unter Alexander die Rede ist: ὥρμηντο ἐπὶ ἄρχοντος Κηφισοδώ- 
ρου εἰχάδι τοῦ Βοηδρομιῶνος μηνὸς, χαϑότι ᾿Αϑηναῖοι ἄγουσιν" 
ὡς δὲ Μαχεδόνες τε χαὶ Ἀσιανοὶ ἤγον, (das Monatsdatum ausge- 
fallen) τὸ ἑνδέχατον βασιλεύοντος Ἀλεξάνδρου. Grundlos, ja un- 
richtig ist die Annahme zweier Ausgangspunkte: mit einem 
Jahre, dessen erster Monatstag auf den für das Neujahr maß- 
gebenden Jahrpunkt (hier die Herbstnachtgleiche) trifft, darf ein 
wissenschaftlich construirter Mondjahreyklus nicht anfangen, weil 
ein solcher den Schaltmonat erhält: dieser entsteht aus dem ka- 
lendarisch nicht verrechneten Ueberschuß von 2—3 Kalender- 
jahren, kann also erst im 3. oder 2. Cyklusjahr eintreten. Fer- 
ner fällt bei Kallippos der 1. Monatstag ganz so wie es das 
attische Princip verlangte, einen Tag nach dem wahren Neu- 
mond;; dagegen in Babylon, wenn man den Kalendertag mit 
Sonnenaufgang beginnt, der 1. Apellaios 245 und der 1. Xan- 
thikos 229 zwei Tage nach Neumond, s. Ideler I 369. 
Iosephos. Auch bei ihm schlägt der Versuch morgendlichen 
Taganfang nachzuweisen fehl. Bei der Belagerung von Ga- 
mala schlichen, wie b. jud. 4, 1, 9 erzählt wird, am 22. Hy- 
perberetaios um die letzte Nachtwache (περὶ τὴν ἑωϑινὴν φυλα- 
χήν) drei römische Soldaten an den Fuß eines Thurmes und 
begannen ihn zu untergraben. Als es gelungen war, 5 der 
mächtigsten Steine auszuheben (ἐχχυλίσαντες), sprangen sie bei 
Seite und der ganze Thurm stürzte mit Donnergepolter zusam- 
men, die Besatzungsmannschaft unter seinen Trümmern begra- 
bend. Erschrocken wandten sich die Posten der andern Thürme 
zur Flucht, viele wurden beim Versuch sich durchzuschlagen 
von den Römern getödtet; in der Stadt rannte Alles wild durch- 
einander, eine Angst herrschte als wären schon die Feinde in 
der Stadt. Diese aber, der früher nach schon gelungener Er- 
oberung der Stadt erlittenen Niederlage und Austreibung einge- 
denk, drangen nicht eher ein als am 23. Hyperberetaios. Bil- 
finger $. 33 meint, daß sie den Anbruch des Tages abgewartet, 
der 23. Monatstag also Morgens angefangen habe. Dann wür- 
den aber, was sich nicht annehmen läßt, von dem Erscheinen 


15* 


298 G. F. Unger, 


der 3 Soldaten bis zum Einzug des Heeres kaum die 3 Stunden ®) 
der letzten Nachtwache verflossen sein, ja nicht einmal diese, 
denn die Helle, auf welche das Heer gewartet haben soll, würde 
schon die bürgerliehe Morgendämmerung geliefert haben. Dieser 
Zeitraum reichte knapp hin, um drei mit peinlichster Sorgfalt 
jedes Geräusch vermeidenden, also langsam arbeitenden Männern 
die Herauslösung 5 starker, festgefugter Steine zu ermöglichen, 
und die Stellung von νύξ in den Worten τοῖς ὑπὲρ αὐτοῦ (τοῦ 
πύργου) φύλαξιν οὐδὲ προσιόντων αἴσϑησις, νὺξ γὰρ ἦν, οὔτε 
προσελϑόντων ἐγένετο deutet an, daß es während der Arbeit hell 
geworden ist; dem Zögern des Vespasianus aber wurde nicht 
durch das Ende der Dunkelheit, die auch an dem frühern Miß- 
erfolg nicht schuld gewesen war, sondern durch das Eingreifen 
seines Sohnes ein Ende gemacht, von welchem $ 10 gesagt wird: 
Titos, er war nämlich bereits gekommen, erzürnt über die wäh- 
rend seiner Abwesenheit erlittene Schlappe, sammelte 200 Reiter, 
dazu auch Fußvolk und rückte ruhig in die Stadt. 

Als nach dem Fall der Burg und des Tempels von Jeru- 
salem die Mauern der oberen Stadt ohne sonderlichen Wider- 
stand genommen waren, wurden die Römer stutzig und unschlüs- 
sig, weil der letzte Thurm gar kein Blutvergießen gekostet hatte. 
Endlich begannen sie gezückten Schwertes die Gassen zu durch- 
ziehen, alle ihnen aufstoßenden Personen niederzumachen und 
die Häuser sammt den Menschen zu verbrennen. Mit dem Mor- 
den hörten sie gegen Abend auf, aber das Feuer nahm Nachts 
überhand. Φ λεγομένοις, wird b. jud. 6, 8, 5 fortgefahren, δ᾽ 
ἐπανέτειλεν “Ἱεροσολύμοις ἡμέρα Γορπιαίου μηνὸς ὀγδόη, πόλει 
τοσαύταις χρησαμένῃ συμφοραῖς χατὰ τὴν πολιορχίαν ὅσοις ἀπὸ 
τῆς χτίσεως ἀγαϑοῖς ἃ. 5. w. “Ueber dem brennenden Jerusalem 
ging der 8. Gorpiaios auf, natürlich nach Verfluß der Nacht, 
mit Sonnenaufgang wie ἐπανέτειλεν mit Deutlichkeit erkennen 
läßt”. So Bilfinger, dessen Uebersetzung zu φλέγουσι passen 
würde; φλεγομένοις heißt: während es in Brand gesteckt wurde; 
daß die Ueberhandnahme des Brandes mindestens zum Theil 


©) Um wenigstens eine Stunde mehr zu gewinnen, nimmt Bilfin- 
ger an, es habe damals bloß 3 Nachtwachen gegeben: nur so viele 
seien b. jud. 5, 12, 2 vorausgesetzt und auch nach andern Schriftstel- 
lern, z.B. Lydus de ostentis c. 20 p. 47 und 48 Wachsm. scheine 
diese “altorientalische’ Sitte in der Kaiserzeit wieder aufgekommen zu 
sein. Die Römer (um deren Sitte es sich handelt) hatten allzeit vier: 
wie vorher (8. Caesar, Livius u. a.) und nachher (Censorinus 23. Ve- 
getius 3, 8. Hieronymus ep. 140, 8) so damals (s. Cap. I zu Aristo- 
phanes), und so viele werden auch Ὁ. jud. 5, 12 vorausgesetzt: in der 


ern = 


zu 


re 


ersten überwacht Titus die Posten, in der zweiten geschieht es von 
Alexander, in der dritten von den Tribunen; die vierte wird deßwe- 
gen nicht erwähnt, weil jetzt die Soldaten aufgestanden sind. Für 
Lydus de 0st.16—20 ist aus der Dreizahl der Nachtwachen zu schlie- 


ßen, daß dort eine griechische Quelle zu Grund liegt. 


rn in Di A u Ni u ee nn Bl u a ln Zr ne a A Ὑ  ΕΨἍ a a ΥΥΥΥΥΥΥ ΤΠ 


Tages Anfang. 229 


durch weiteres Feuerlegen hervorgebracht wurde, zeigt der 
Gegensatz οἱ μὲν χτείνοντες ἐπαύσαντο πρὸς ἑσπέραν an; durch 
die Wahl jenes Ausdrucks gelingt es dem Schriftsteller in kür- 
zester Weise anzuzeigen, dal das Anzünden am 7. Tag anfing 
und sich am 8. fortsetzte. Der 8. Gorpiaios beginnt ihm mit 
Sonnenuntergang: in übertragener Weise vom ‘Aufgehen’ des 
Kalendertags zu sprechen kann sich auch der erlauben, welcher 
ihn mit dem Abend beginnt, vorausgesetzt daß an diesem der 
Mond aufgeht, was vom sichtbaren Neumond bis zum Vollmond 
und noch weiter der Fall ist; der 8. Monatstag fiel in die Mitte 
dieser Zeit. So sagen die Anhänger der abendlichen Epoche 
des kirchlichen Wochentags vom IV. Jahrhundert an ἐπιφώσχειν 
u. ähnl. sogar von dem Anfang jedes beliebigen Monatstages, 
4. B. Epiphanios haeres. 70, 11 ἐπιφωσχούσης τῆς χυριαχῆῇς 
ἑσπέρας (eitirt von Bilfinger 5. 244). Iosephos beginnt also, 
wie er es von Jugend auf gewöhnt war, den Kalendertag mit 
dem Abend; diese Epoche auf die Tage des makedonischen Mo- 
nats anzuwenden fiel ihm um so leichter, als es gar nicht die 
wirklichen syromakedonischen Monate sind, nach denen er rech- 
net, sondern die jüdischen, welche er wegen seiner nichtjüdi- 
schen Leser mit den Namen der entsprechenden, aber sicher in 
der Tagzählung und Schaltung oft abweichenden makedonischen 
Monate ausstattet; dies ist von Petavius, Norisius, Ideler, zu- 
letzt von Chambalu Philol. Anz. XVI 353 erwiesen worden. 
Die Datirung geschieht deßwegen erst nach Erwähnung der 
Nacht, weil sie ihre passende Stelle am Schluß der Erzählung, 
bei der rückblickenden Betrachtung findet; ähnlich verfährt Vel- 
lejus 2, 123 fin. 

Für die christlichen Schriftsteller Syriens vom VI. Jahr- 
hundert an hat Bilfinger 5. 255 ff. Anwendung einer morgend- 
lichen Epoche auf makedonische Monatstage nachgewiesen: ins- 
besondre für die Antiochener Euagrios und Ioannes Malalas, auch 
auf die theils makedonischen theils römischen Kalendertage der 
syrisch geschriebenen Chroniken bei Assemani, bibliotheca orien- 
talis. Alle diese Schriftsteller legen das Sonnenjahr zu Grunde. 
Iosua Stylites, Geschichte der Leiden Mesopotamiens in den Jah- 
ren 495—507 bei Assemani 1 272 und die Chronik von Edessa 
Ass. I 407 erstrecken den 22. August 502 bis zum Ende der 
Nacht; Chron. Pasch. p. 550 ἀνηγόρευσαν βασιλέα (den Iovianus) 
μηνὶ τῷ αὐτῷ Δαισίῳ πρὸ ς᾽ χαλανδῶν ἰουλίων πρὸ τοῦ δια- 
φαῦσαι rechnet noch die Morgendämmerung des 27. Juni (8. 
Cap. II zu Hieronymus) und, sofern das διαφαῦσαι demselben 
Datum angehört, auch den letzten Theil derselben, die bürger- 
liche zum vorhergehenden Lichttag. Der Wechsel des Tages 
fällt also auf Sonnenaufgang. 

5. Byzantiner. Wenn arabische Schriftsteller wie um 800 
Alfergani den Römern, um 1000 Albiruni und ca. 1450 Schah 


280 6. F. Unger, Tages Anfang. 


Cholgji den Griechen Taganfang mit Sonnenaufgang zuschreiben, 
so erklärt sich das aus dem Umstand, daß sie in erster Linie 
an die Oströmer Asiens denken, deren Kalender auf den make- 
donischen zurückgehen; aber auch Guilelmus Durandus, ratio- 
nale divinorum offieiorum 7, 1 gibt im XIH. Jahrhundert den 
Griechen und Theodoros Gaza aus Thessalonike περὶ μηνῶν im 
7. 1470 den ‘Hellenen’ seiner Zeit dieselbe Epoche und diesen 
Zeugnissen fügt Bilfinger $. 258 Belege ihrer Anwendung auf 
römische Kalendertage aus der Chronographie des Byzantiners 
Theophanes Homologetes (um 830) hinzu. Um 800 ist sie also 
über das ganze oströmische Reich verbreitet. In diesem herrschte 
sie schon vor der Theilung des römischen Reichs in den ehe- 
mals makedonischen Ländern, ausgenommen Aegypten, Hellas 
und die autonomen hellenischen Colonien; zu einer uns unbe- 
kannten Zeit vor 800 ist also die kaiserliche Kanzlei in Con- 
stantinopel und den andern Regierungssitzen angewiesen worden, 
die im größten Theile des Reiches herrschende Tagepoche auf 
ihre römischen Kalenderdata zu übertragen. 


Würzburg. @. Ε΄. Unger. 


Hermetica. 


In fragmentis “Ἑρμοῦ τρισμεγίστου a Stobaeo I 44. 45. 68. 
69 servatis etiam post Useneri Wachsmuthii aliorum ceuras inve- 
niuntur quae emendatione egeant. — I 410, 15 ἐπὶ γὰρ τούτοις 
πλεονάζει μὲν τὸ ξηρὸν χαὶ ϑερμόν, λείπεται δὲ τὸ ψυχρὸν xal 
ὑγρόν" διὰ τοῦτο αἱ ἐν τοιούτοις σώμασι ψυχαὶ τραχεῖαι καὶ ἐργα- 
τιχώτεραί εἰσιν. Aliquantum profieiet loeus, si pro ἐπί seripseris 
ἐπεί post Öypdv commate distinguens. — 1459, 15 χαϑάπερ οὐδὲ 
τὸ λαμβανόμενον ἐκ τῶν χάτω ἀγγείων ὕδωρ ἔτι τοὺς αὐτοὺς τό- 
ποὺς ὅϑεν ἐλήφϑη ἐπέχειν ἐστὶ δυνατόν, ἀλλ᾽ οὐδ᾽ αὐτὸ παραυτίχα 
λαμβανόμενον χαὶ χεόμενον τὴν ἰδίαν λαμβάνει χώραν, πλὴν ἀνα- 


μίγνυται τῷ παντὶ τοῦ ὅδατος χύματι. Quid 5101 vult &x τῶν χάτω i 


ἀγγείων ἢὉ Nihil certius est quam restituendum esse &x τῶν χα- 
ταγείων vel si mavis χατωγείων. --- 1 460, 25 αἱ δὲ μυῖαι 
(τραπήσονται) περὶ αὐτὴν τὴν γῆν τοσοῦτον αὐτῆς ἀπέχουσαι ὅσον 
ἀγαβῆναι δύνανται ἀνϑρώπων τῇ ὀσμῇ; ἀνϑρωπόλιχνον γὰρ ἰδίως, 
ὦ τέχνον, ἐστὶν ἡ μυῖα χαὶ χαμαιπετές. Corruptela non fugit 
Wachsmuthium, qui adnotayit: αἱ ὀσμαί ὃ Immo ἀναβῆναι mutan- 
dum in ἀναμιγῆναι. — 1464,6 τῷ οὖν λόγῳ τούτῳ, ὦ παῖ, al Ὁ 
τῇ ἄνω τῶν πραγμάτων ἐξαλλαγῇ χαὶ ἐπὶ γῆς ἐστιν ἡ Φύσις. Non 
dubium quin aliquid turbatum sit; male Heerenus ἴση fere addendum 
esse censuit ante ἐστιν ἡ Φύσις. Ad verum si minus pervenire at 
tamen accedere arbitror, ἐξαλλαγῇ ἐ πιστάτις ἐστὶν ἡ Φύσις. 


Bonnae. W. Kroll. 


ΧΥ. 
Das enkomiologische Metrum. 


Die beiden Verse aus einem Enkomium des Alkäus, welche 
Hephästion überliefert (Alkäus fr. 94 bei Bergk), sind schwer 
 verderbt, der Sinn aber dürfte doch ungefähr gewesen sein : 
„Morgens glänzte noch die Tyrannenmacht, jetzt liegt sie im 
Staub“. Das Lied war, wie es scheint, bestimmt, beim frohen 
Mahl die Männer von der Partei des Dichters zu feiern. He- 
- phästion eitirt die beiden Verse als Beispiel für das enkomio- 
- logische Metrum: 
: - υὺ -- υὐ --- -“- — --- -ὶ, 

und nach seinem Worten scheint nur &in Gedicht des Alkäus 
_ diese Versform enthalten zu haben. Dasselbe Metrum brauchte 
 Sappho fr. 57 A, wo sie die Πειϑώ als 


ῃ Χρυσοφάη ϑεράπαιναν Ἀφροδίτας 
bezeichnet. Inhaltlich steht dem Fragment des Alkäus Ana- 
 kreon fr. 72 näher: 


Νῦν δ᾽ ἀπὸ μὲν στέφανος πόλεος ὄλωλεν. 
Wir dürfen sogar annehmen, daß Anakreon, als er dies schrieb, 


direkt unter dem Einfluß des Alkäus stand. Er wiederholt den 
Gegensatz zwischen früherer Macht und jetzigem Verfall: es 
scheint, als ob der sonst dem Waffenklang abholde Dichter in 
“Anlehnung an Alkäus ein politisches oder kriegerisches Thema 


behandelt habe. Von den übrigen dasselbe Metrum aufweisen- 


232 F. Hanssen, 


den Fragmenten des Anakreon (71. 72 B. 73. 74) werden die 


meisten aus ein und demselben Gedichte sein. Wir können 
dessen Inhalt ungefähr errathen, wenn wir fr. 63 und 94 
vergleichen: der Dichter will beim Wein von Hader und Streit 
nichts wissen und preist den friedlichen Genuß. Das "Thema 
steht also in schroffem und, wie wir annehmen dürfen, bewußtem 
Gegensatz zu Anakreon fr. 72 und Alkäus fr. 94. 

Bei den Dramatikern finde ich nur &ine Spur des enkomio- 
logischen Metrums: in Sophokles Elektra 1433. 34 fordert der 
Chor durch zwei enkomiologische Verse zur entschlossenen 
That auf: 


Βᾶτε rar’ ἀντιϑύρων ὅσον τάχιστα, 
νῦν, τὰ πρὶν εὖ ϑέμενοι, τάδ᾽ — u —— 
Der Schluß des zweiten Verses ist verderbt, denn die überlie- 
ferten Worte ὡς πάλιν geben keinen befriedigenden Sinn ἢ). 
Das ist alles, was wir unmittelbar aus den Quellen über 
die im enkomiologischen Verse geschriebenen Gedichte der Grie- 


chen entnehmen können. Aber ich glaube, daß wir auf Um- 
wegen durch verschiedene Combinationen weiter gelangen und 


dem enkomiologischen Metrum eine wichtige Stelle in der Ge- 
schichte der griechischen Rhythmik verschaffen können. Das 
Enkomium hat als Litteraturgattung eine hervorragende Bedeu- 
tung. Hymnen zu Ehren der Götter, Enkomien zu Ehren der 
Menschen müssen als parallele Gattungen der Lyrik bei den 
Gastmählern der Aeoler angesetzt werden: beide standen als 
feierliche, zu Anfang des Mahles gesungene Lieder im Gegen- 


satz zu den heiteren Skolien. Im weiteren Sinne ist das En- 
komium jegliches Lied zum Preise eines befreundeten Mannes: 
nur eine Abart der Enkomien sind die Epinikien, vergl. Bergk, 


Griechische Literaturgeschichte II $, 168. Ließe sich der en- 


komiologische Vers als altes Charakteristicum dieser Litteratur- 
gattung erweisen, so wäre damit die historische Metrik der Grie- 


chen um einen wichtigen Schritt weitergerückt. 


Für höchst beachtenswerth halte ich die Vermuthung von. 
Bergk , Griechische Literaturgeschichte II $. 137, welcher die 


.} Stesichorus brauchte den enkomiologischen Vers, vergl. Roß- 
bach, Speeielle griechische Metrik 5, 450. Es steht zu vermuthen, 


daß derselbe bei ihm als Element der daktyloepitritischen Strophen 
erschien. 


KEN BDO UREN GENE N WR ΣῈ τς 


| 


Das enkomiologische Metrum. 233 


Daktyloepitriten aus dem enkomiologischen Metrum herleitet. 
Diese Vermuthung empfiehlt sich vom litterarhistorischen Stand- 
punkt, weil die Epinikien eine Weiterbildung der Enkomien 
sind. Sie empfiehlt sich aber auch vom metrischen Standpunkt: 
für die meisten künstlichen Strophenformen lassen sich einfache 
Grundverse, aus denen sie erwachsen sind, auffinden, wir haben 
Strophen, denen der epische Hexameter, denen der iambische 
Trimeter, denen der logaödische Priapeus, denen gewisse ein- 
fache Epodenformen zu Grunde liegen u. s. w., und haben dann 
wieder Mischungen dieser verschiedenen Elemente. Der Grund- 
vers für die Daktyloepitriten fehlt uns, wenn wir ihn nicht eben 
im enkomiologischen Metrum finden. 

In der That gibt es einfache Formen der daktyloepitrischen 
Strophen, die sich mit größter Leichtigkeit als eine Erweiterung 
des enkomiologischen Metrums auffassen lassen. So haben wir 
z. B. bei Simonides fr. 46 eine hypermetrische Weiterbildung 
des enkomiologischen Verses: 


A Μοῖσα γὰρ οὐχ ἀπόρως γεύ- 

ει τὸ παρὸν μόνον, ἀλλ᾽ ἐπέρχεται || 
Πάντα ϑεριζομένα᾽ μή 

μοι χαταπαύετ᾽, ἐπείπερ ἄρξατο || 
Τερπνοτάτων μελέων 6 

χαλλιβόας πολύχορδος αὐλός. || 


—, —- WW —— 
— ww ὑ, --οῦ --Λ 
— 1 --οῦῦ —— 
--τῦῦ -οῦῦ --οῦ, τοῦ --αΛ 
πτῦὺ ---οὐ τ--οῦ 
—w— wı 0 — —A| 
Das Prineip der Erweiterung des katalektisch gestalteten Verses 
ist dasselbe, durch welches z. B. der iambische Tetrameter zum 
iambischen System oder der daktylische Hexameter zu einem 
daktylischen Hypermeter erweitert wird, vergl. z. B. Aristo- 
phanes Pax 116 sqgq.: 
“Ds σὺ per’ ὀρνίϑων προλιπὼν ἐμὲ 
ἐς χύραχας βαδιεῖ μεταμώνιος ; 
ἔστι τι τῶνδ᾽ ἐτύμως; εἴπ᾽, ὦ πάτερ, εἴ τι φιλεῖς με. 


284 F. Hanssen, 


— 0) — OU — DU —UD 
- wm u ]|—w—— | 
Sehr durchsichtig ist ferner Bakchylides fr. 27. Ich gebe als 
Beispiel str. B: 
᾿Αμμιγνυμένα Διονυσίοισι δώροις. || 
᾿Ανδράσι δ᾽ ὑφοτάτω πέμπει μερίμνας" || 
Αὐτίχα μὲν πόλεων χρήδεμνα λύει, ἢ 
Πᾶσι δ᾽ ἀνθρώποις μοναρχήσειν δοχεῖ. || 


οὐ νυν νὰ πεν αν να ΡῈ 


--, 0-0 τ ῦ,) τοῦ -- --ἰ 
--- 0, τοῦ --- --- | 
_— WW, τοῦ --- -- | 
_— --- --, τοῦ --- --- -οῦυ---ΔΛ] 


“Der enkomiologische Vers ist dreimal wiederholt, das erste Mal 
mit Auftakt versehen. Im vierten Vers der Strophe ist der epi- 
tritische Bau durchgeführt: die 12 χρόνοι πρῶτοι enthaltende 
daktylische Tripodie ist durch zwei Epitriten, welche "95. glei- 
chen Zeitumfang haben, ersetzt. 

Deutlich ist der enkomiologische Vers als Grundform auch 
bei Pindar Ol. III erkennbar. Vergl. str. «: 


Τυνδαρίδαις τε φιλοξείνοις ἀδεῖν χκαλ- 
λιπλοχάμῳ ϑ᾽ “Ἑλένα |] 

Κλεινὰν Ἀχράγαντα γεραίρων εὔχομαι, || 
Θήρωνος ᾿θλυμπιονίχαν ὕμνον ὀρϑώ- 

σαις, ἀχαμαντοπόδων || 

Ἵππων ἄωτον. Μοῖσα δ' οὕτω ποι παρέστα 
μοι γεοσίγαλον εὑρόντι τρόπον || 

Δωρίῳ φωνὰν ἐναρμόξαι πεδίλῳ || 


—W --- υὖ --- ---, ποῦ - -α 
πτυὺῦ -- w— || 
—, —- U — υὖ -- --'ὶ Io 1 
—,—-W — WW —, ποὺ --- — 
ποῦ, — 00 }} 
I — --ὐ--- --τὶ τοῦ -α --- 
πτῦὺὺ --- υὑὐ ---α ——v—A || 


=, | 


’ 


Eine Variation des Grundrhythmus entsteht, wenn die Teipodie 


Das enkomiologische Metrum. 235 


_ und der Epitrit ihren Platz vertauschen, vergl. Aeschylos Pro- Ὁ 
metheus 887 sqgq.: 
Ἦ σοφὸς ἢ σοφὸς ἦν ὃς 
πρῶτος ἐν γνώμᾳ τόδ᾽ ἐβάστασε χαὶ γλώσ- 
oa διεμυϑολόγησεν, || 
"Ds τὸ κηδεῦσαι χαϑ’ ἑαυτὸν ἀριστεύ- 
ει μαχρῷ; | 
χαὶ wire τῶν πλούτῳ διαϑρυπτομένων || 
Μήτε τῶν γέννᾳ μεγαλυνομένων 
”Oyra χερνῆταν ἐραστεῦσαι γάμων. 


u) ἀν U, ταῦ ie 


-οῦ --- — ττῦῦ — υὐ --- --α 
πουὺ --- υὺ ----- | 

' ποὺ --- --ο, ττοῦῦ --τ ὖῦ -— 

-ο-} 

} π΄, τοῦ --- --ο, τ ῦ το υῦ --- Λὶ || 
-ου--- —w—w-—_A | 
-ου----, --οὖυ-- —J—A| 


_ Die daktylische Tripodie von der Form — vu — vu — — führt 
bekanntlich nach alter Ueberlieferung den Namen προσοδιαχός. 
- Ebenderselbe kommt auch der anapästischen Tripodie von der 
Form —— vv— uv— zu. Da nun diese beiden Formen ge- 
'rade in den daktyloepitritischen Strophen fortwährend wechseln, 
denn die anapästische Form entsteht, wenn die Verse der dak- 
tyloepitritischen Strophen mit Auftakt gebildet werden (vergl. 
_Pindar Ol. II 

Vers 1 ohne Auftakt: 


Τυνδαρίδαις τε φιλοξείνοις ἀδεῖν χαλλιπλοχάμῳ 9’ ᾿Ελένᾳ 
— WW, τοῦ ---- ---, — οὐ --- υὐ --ο 

Vers 2 mit Auftakt: 
Κλεινὰν ᾿Αχράγαντα γεραίρων εὔχομαι 


2 


" — W044, — ττοῦ ---ὶὴ : 

so liegt es nahe, die Prosodiaci mit den daktylischen und ana- 
_ pästischen Tripodieen der daktyloepitritischen Strophen zu iden- 
tifieiren. Freilich führen beide genannten Formen auch den 
Namen ἐνόπλιος. Wahrscheinlich sind zwei äußerlich ähnliche 
‚aber dem Ursprung nach ganz verschiedene Formen verwech- 
& 


R 


zu 


a er 


280 F. Hanssen, 


“ selt worden. Der ἐνόπλιος, eine der altdorischen Metrik ent- 
sprungene Form, war der Vers der dorischen Embaterien, vergl. 
Roßbach, Specielle griechische Metrik 8. 131; er war zufälliger 
Weise dem anapästischen Prosodiacus ähnlich, und dabei tausch- 
ten die beiden Kola ihre Namen aus. Mißbräuchlich erscheint 
z.B. der Name Enoplius für Prosodiacus im sogenannten Hexa- 
meter xar’ ἐνόπλιον. Bekannt ist, daß “diese Bezeichnung einer 
in zwei zwölfsilbige Kola zu zerlegenden Form des Hexameters 
zukommt: 


-— w— υὐ --- | —-w—w——, 
vergl. z. B. Christ Metrik? 8.153 und 167. Roßbach sagt bei 
Behandlung der Spondeen des epischen Hexameters, Specielle 
griechische Metrik $. 35. Folgendes: „Anders verhält es sich 
mit dem dritten Fuß. Ein Spondeus an dieser Stelle gibt der 
ersten rhythmischen Reihe einen gleichen Ausgang mit der zwei- 
ten und wird deshalb in der für reeitirenden Vortrag berech- 
neten epischen Poesie möglichst vermieden; am meisten hat er 
hier noch im Anfangs- oder Schlußverse einer längeren Partie 
seine Stelle. In der melischen Poesie sind Verse dieses Sche- 
mas (von den Alten xar’ ἐνόπλιον genannt) weniger störend, da’ 
im Gesange die Gleichförmigkeit des Metrums weniger hervor- 
tritt. Vielleicht deutet der Name xar ἐνόπλιον darauf hin, daß 
sie ähnlich wie der anapästische Katenoplios oder Prosodiakos, 
in den alten Processionsgesängen, wo die Gleichförmigkeit der 
Bewegung auch im Metrum hervortreten mußte, häufig gebraucht” 
wurden“. Was Roßbach als Vermuthung ausspricht, läßt sich 
erweisen. Die uns erhaltenen Fragmente und Nachbildungen 
der hexametrischen Prosodien wurden zwar nicht mehr n 
zwölfzeitigen Kola gemessen, sondern der Hexameter zerfiel 
ihnen in ein sechzehn- und ein achtzeitiges Kolon: das ergiebt 
sich erstens aus der Vorliebe für die bukolische Cäsur und zwei- 
tens aus dem eben eitirten, aus einem Prosodienhexameter abge- 
leiteten Hypermeter Aristophanes Pax 116. Dennoch aber hat 
trotz der veränderten Rhythmisirung die metrische Form die Er- 
innerung an den alten Hexameter xar’ ἐνόπλιον deutlich erhalten. 
Die Beispiele, welche in Betracht kommen, sind folgende: 


F Das enkomiologische Metrum. 237 


1) Fragment eines alten Prosodions. 


Eumelos, προσόδιον εἰς Δῆλον" 

Τῷ γὰρ ᾿Ιϑωμάτα χαταϑύμιος ἔπλετο Μοῖσα 

ἁ χαϑαρὰν χίϑαριν χαὶ ἐλεύϑερα σάμβαλ᾽ ἔχοισα. 
Die metrische Form wird wohl so, wie sie bei Bergk steht, rich- 
_ tig sein. Man könnte ja Spondeen im dritten Fuß herstellen: 

Τῷ γὰρ ᾿Ιϑωμάτᾳ χατϑύμιος ἔπλετο Μῶσα 

a χαϑαρὰν χίϑαριν χἠλεύϑερα σάμβαλ᾽ ἔχωσα; 

aber das wäre Spielerei. 


2) Nachahmungen der Prosodien bei den 
Dramatikern: 


Euripides Phaethon fr. 773, v. 60—67: 
"Oxsavod πεδίων οἰκήτορες, εὐφαμεῖτ᾽, ὦ, 
ἐχτόπιοί τε δόμων ἀπαείρατε, ὦ ἴτε λαοί. 
χηρύσσω δ᾽ ὁσίαν βασιλήιον, αἰτῶ δ᾽ αὐδάν 
εὐτεχνίαν τε γάμοις, ὧν ἔξοδος ἅδ᾽ ἕνεχ᾽ ἥκει. 

Aristophanes Ranae 1028 ---83 : 


Πρῶτα μὲν εὐοδίαν ἀγαϑὴν ἀπιόντι ποιητῇ 

ἐς φάος ὀρνυμένῳ δότε, δαίμονες οἱ χατὰ γαίας, 

τῇ δὲ πόλει μεγάλων ἀγαϑῶν ἀγαϑὰς ἐπινοίας 

πάγχυ γὰρ ἐκ μεγάλων ἀχέων παυσαίμεϑ᾽ ἂν οὕτως 
ἀργαλέων τ᾽ ἐν ὅπλοις ξυνόδων. Κλεοφῶν δὲ μαχέσϑω 
χἄλλος ὁ βουλόμενος τούτων πατρίοις ἐν ἀρούραις. 


ee κα το Νὴ 


8) Anklänge an die Prosodien bei den Dra- 
matikern: 


Sophokles Philoktetes 839 —42 : 

"AM ὅδε μὲν χλύει οὐδέν, ἐγώ δ᾽ ὁρῶ οὕνεχα ϑήραν 

τήνδ᾽ ἁλίως ἔχομεν τόξων, δίχα τοῦδε πλέοντες. 

τοῦδε γὰρ ὁ στέφανος, τοῦτον ϑεὸς εἶπε χομίζειν. 

χομπεῖν δ᾽ ἔστ᾽ ἀτελῇ σὺν ψεύδεσιν αἰσχρὸν ὄνειδος. 
δ τς ριοιοκου, der diese Worte spricht, kleidet seine Gedanken 
über die vom Gott gebotene Ueberführung des Philoktet nach 
Troja in die Rhythmen des Processionsliedes. Auch die Hexa- 
_ meter bei Sophokles Trach. 100913. 1018—22. 1031-40 


“νον FIT ne ΨΥ ΝΗ ΨΥ ΤΥ ΤῊΝ 


re 


238 F. Hanssen, 


klingen an den Ton der Prosodien an, doch verursachen die be- | 
sonderen Umstände, unter denen sie gesungen werden, — sie 
sind zum Theil dem sterbenden Herakles in den Mund gelegt 
— eine Veränderung des Rhythmus durch Häufung schwerer | 


Spondeen. | 
Euripides Supplices 271—285: | 


Βᾶϑι, τάλαιν᾽ ἱερῶν δαπέδων ἄπο Περσεφονείας, || 
βᾶϑι χαὶ ἀντίασον γονάτων ἔπι χεῖρα βαλοῦσα, || | 
τέχνων τεϑνώτων χομίσαι δέμας, ὦ μελέα "yo, || | 
οὃς ὑπὸ τείχεσι Καδμείοισιν ἀπώλεσα χούρους. || 

πρός σε γενειάδος, 

ὦ φίλος, ὦ δοχιμώτατος ᾿ Ἑλλάδι, 

ἄντομαι ἀμφιπίτνουσα τὸ σὸν γόνυ 

χαὶ χέρα δειλαία᾽ 

οἴχτισαι ἀμφὶ τέχνων μ᾽ ἱχέτιν τάφου, 

ἅ τιν᾽ ἀλάταν, 

οἰχτρὸν ἰάλεμον οἰχτρὸν ἱεῖσαν, |] 

und’ ἀτάφους, τέχνον, ἐν χϑονὶ Κάδμου χάρματα ϑηρῶν 
παῖδας ἐν ἁλικίᾳ τὰ σᾷ χατίδῃς, ἱκετεύω. 

βλέψον ἐμῶν βλεφάρων ἔπι δάχρυον, ἃ περὶ σοῖσι 
γούνασιν ὧδε πίτνω, τέχνοις τάφον ἐξανύσασθϑαι. | 


Eingeschlossen von Hexametern steht ein langer aus der Grund- 
form des Hexameters entwickelter Hypermeter. Sein Schema ist: 
— W— u 

— ῦὺ — OU — ὖὐ — DU 


— DL — DL — UL— UL 


—LDL— UL 
— DI — DL — UL —- UV 
— U — 


ww υὐ --- --- | 
Die Hexameter bei Euripides Troades 590 ff. dürften eher th 
netischen Charakter tragen. 
Aristophanes Pax 114—123: 
Κόρη: 
Ὦ πάτερ, ὦ πάτερ, ἄρ᾽ ἔτυμός γε | 
δώμασιν ἡμετέροις φάτις ἥχει, || 
ὡς σὺ μετ᾽ ὀρνίϑων προλιπὼν ἐμὲ 


ἢ δὰ ων ΣΝ 


Das enkomiologische Metrum. 239 


ἐς χόραχας βαδιεῖ μεταμώνιος ; 


Μ᾿ 


ἔστι τῶνδ᾽ ἐτύμως ; ein’, ὦ πάτερ, εἴ τι φιλεῖς pe. || 


- ww —-w— w—— || 
-τ ww w—w—— | 


—W—— — W— u 

— υὺ — 00 — υὐ — 00 

——w—-w———o|—w—— | 
Τρυγαῖος" 


Δοξάσαι ἔστι, χόραι" τὸ δ᾽ ἐτήτυμον, ἄχϑομαι ὑμῖν, 
ἡνίχ᾽ ἂν αἰτίζητ᾽ ἄρτον πάππαν με χαλοῦσαι, 

ἔνδον δ᾽ ἀργυρίου μηδὲ ψαχὰς ἢ πάνυ πάμπαν. 

ἣν δ᾽ ἐγὼ εὖ πράξας ἔλθω πάλιν, ἕξετ᾽ ἐν ὥρᾳ 
χολλύραν μεγάλην χαὶ χόνδυλον ὄψον ἐπ᾽ αὐτῇ. 


Sehen wir ab von den beiden Versen des Eumelos, so haben 
wir 28 Hexameter aufgezählt. In diesen sind im Allgemeinen 
Spondeen als Vertreter der Daktylen nicht häufig, mit Vorliebe 
aber werden dieselben gerade im dritten Fuß gebraucht: 14 


 Hexameter, also die Hälfte, haben einen Spondeus an dieser 


Stelle. Unter diesen 14 haben 9 genau das Schema des Hexa- 
meters χατ᾽ ἐνόπλιον, und bemerkenswerth ist, daß diese Form 
am Schluß einer Reihe von Versen, also an auffallender Stelle, 
bevorzugt wird. Auch diejenigen Hexameter, welche einen Dak- 


_ tylus im dritten Fuß aufweisen, bewahren eine Erinnerung an 
das ursprüngliche Schema in der Eigenthümlichkeit, daß die 


trochäische Caesur im dritten Fuß, welche im Hexameter χατ᾽ 


ἐνόπλιον unmöglich war, vermieden wird; nur eine einzige Aus- 
_ nahme von dieser Regel findet sich. Demnach hat der Proso- 
 dienhexameter des Eumelos und der ihm folgenden Dichter, ob- 
schon er rhythmisch nicht mehr in zwei 'Tripodieen zerfiel (es 
ist zu bemerken, daß 20 unter den 28 Hexametern die buko- 
 lische Caesur haben), doch metrisch noch Spuren seiner Ab- 


stammung von dem Hexameter xut’ ἐνόπλιον bewahrt. 
Sicherlich ist auch der echte tripodisch gemessene Hexa- 


- meter χατ᾽ ἐνόπλιον in die Litteratur übergegangen ; sonst hätte 
keine Kunde von ihm zu den Metrikern gelangen können. Ei- 
nen Anklang an Processionslieder von dieser Form glaube ich 
in Sophokles Trachiniae 112—115 (= 122—125) zu finden: 


240 F. Hanssen, 


Πολλὰ γὰρ ὥστ᾽ ἀχάμαντος ἢ νότου ἢ βορέα τις 
χύματ᾽ ἐν εὐρέϊ πόντῳ βάντ᾽ ἐπιόντα τ᾽ ἴδῃ.. 


--οοῦ --- υὐ --- -Ξ || -ττῦυ --- υὐ ------ | 
00 —-— | —w—w— A| 


Der Dichter malt rhythmisch das Wogen des Meeres, indem er 
es mit der Bewegung des im prosodischen Rhythmus daher- 
schreitenden Festzuges vergleicht. Der letzte Vers ist katalek- 
tisch gebildet, weil aufsteigende Rhythmen unmittelbar innerhalb 
derselben Strophe folgen. 

Zu hervorragender Bedeutung gelangte diese alte Form des 
Hexameters in der Litteratur nicht, weil sie von den daktyloe- 
pitritischen Strophen aufgesogen und verdrängt wurde. Der 
Rhythmus des Hexameters xar’ ἐνόπλιον klingt z. B. deutlich 
durch bei Pindar Pyth. XI: 


Αἰτέω σε, φιλάγλαε, καλλίστα βροτεᾶν πολίων, || 
Φερσεφόνας ἕδος, ἅτ᾽ ὄχϑαις ἔπι μηλοβότου || 
Ναίεις Ἀχράγαντος ἐύδματον χολῶγαν; ὦ ἄνα, || 
Ἵλαος ἀϑανάτων ἀνδρῶν τε σὺν εὐμενίᾳ || 

Δέξαι στεφάνωμα τόδ᾽ ἐχ Πυϑῶνος εὐδόξῳ Μίδα, I. 
Αὐτόν τέ νιν Ἑλλάδα νιχάσαντα τέχνᾳ, τόν more || 
Παλλὰς ἐφεῦρε ϑρασειᾶν [᾿οργόνων || 

Οὔλιον ϑρῆνον διαπλέξαισ᾽ ᾿Αϑάνα" || 


-ποηππτυῦ τι υῦ ------- | —-w—w—AN | 
--τ ὖὺ ---ῦῦ --- --- | —w—w— || 
wu — [|-τοῦ --- ——o—A| 
— 1 — 0 —— | -w— w— Ι 
-ον τ ὖῦ --τῦῦ --- ---- | -τοῦ --- ---- ---ὖ --- | 
πον πτῦὺῦ τ-τῦυ ---- ---- [|ἀτ-τοῦ ---------υ--- | 

-πτυὺ --ὖῦ --- -Ξ --οκᾷὖῦὖ -- Δ || 
ποὺ -- --- ---οὖῦ --- --- -οὖ — | 


Vers 1. 2. 4 dieser Strophe sind nur unbedeutend (durch ka- 
talektischen und anakrusischen Bau) variirte Hexameter xar' 
ἐνόπλιον. Auf dieselbe Grundform gehen Vers 3. 5. 6 zurück 
in der zweiten Hälfte dieses Vers vertreten zwei Epitrite 
daktylische Tripodie, vergl. oben Bakch. fr. 27. Vers 7 und 


zeigen dagegen aus dem enkomiologischen Metrum abgelei 
Formen. 


Das enkomiologische Metrum. 241 


Sehr interessant ist der in archaischen Formen gehaltene 
Wechselgesang Aristophanes Nubes 462—475: 
Χορός. 
Τὸν πάντα χρόνον μετ᾽ ἐμοῦ ζη- 
λωτότατον βίον ἀνϑρώπων διάξεις || 
—, ποῦ ---οῦ --- — 
— ww -- ---ὖ --- || 
Dies ist ein aus dem enkomiologischen Vers erwachsener Hy- 
permeter, vergl. oben Simon. fr. 46. 
Στρεψιάδης. 
ἾΑρά γε τοῦτ᾽ ἄρ᾽ &y ποτ᾽ ὄψομαι ; 
Χορός: 
ὥστε γε σοῦ πολ- 
λοὺς ἐπὶ ταῖσι ϑύραις ἀεὶ χαϑῆσϑαι, 
— υὺ — οῦ ---τῦ | — 1 — u — — 
— WU) — U — I — | 


Vu 


Dies ist eine aus einem Hexameter xa7’ ἐνόπλιον und einem en- 
komiologischen Vers zusammengesetzte Periode. 


Βουλομένους ἀναχοινοῦσϑαί τε χαὶ ἐς λόγον ἐλϑεῖν 
πράγματα χἀντιγραφὰς πολλῶν ταλάντων 
j πτῦυὺ --- οὐ --- — | -w— w— — 
4 τσ ῦυὺ --- υὺ --- --- --οῦ ----- | 
ῬΙοβ6 Periode entspricht der vorhergehenden. 
Λξια σῇ φρενὶ συμβουλευσομένοις μετὰ σοῦ. 
- m υὐ --- --- | υὐ --- υὐ --- | 

Dies ist ein Hexameter χατ᾽ ἐνόπλιον ; er ist katalektisch ge- 
- bildet, weil Anapäste folgen. Wir sehen, daß das Lied aus 
3 Hexametern χατ᾽ ἐνόπλιον und enkomiologischen Versen zusam- 
- mengesetzt ist; das Vorbild, dem sich Aristophanes anschloß, 
wird ein Enkomium gewesen sein. 

Aus diesen Beispielen erkennen wir, daß der Hexameter 
 χατ᾽ ἐνόπλιον von der daktyloepitritischen Strophenform aufge- 
_ nommen worden ist. Wir müssen also unsere Meinung über die 
' Entstehung derselben dahin modifieiren , daß wir sagen: das 
Grundelement der daktyloepitritischen Strophen ist das enkomio- 
logische Metrum, aber als zweites Element ist der aus dem 


1 Philölogus LI (N. F. V), 2. 16 


242 F. Hanssen, 


doppelt gesetzten Prosodiacus bestehende enoplische Hermine; | 
hinzugetreten. 

Mit Recht tritt Roßbach, Specielle griechische Metrik 8. 40 1, 
mit Nachdruck für die Unabhängigkeit des lyrischen Hexameters 
vom epischen ein. Das gilt freilich nicht für alle lyrischen 
Hexameter. Der Hexameter der Nomendichtung z. B. stammt 
vom epischen Hexameter ab: die Poesie des Terpander ist als 
eine Vereinigung der altdorischen Hymnendiehtung mit der ho- 
merischen Poesie zu betrachten. Daher haben denn auch die 
Hexameter des Terpander in Gegensatz zu denen des Proces- 
sionsliedes die epische Form: 

fr. 5 Σοὶ δ᾽ ἡμεῖς τετράγηρυν ἀποστέρξαντες ἀοιδάν 

ἑπτατόνῳ φόρμιγγι νέους χελαδήσομεν ὕμνους. 
fr. 6 Ἔνϑ᾽ αἰχμά τε νέων ϑάλλει χαὶ μῶσα λίγεια. 
χαὶ δίχα εὐρυάγυια χαλῶν ἐπιτάρροϑος ἔργων. 

Gewiß aber dürfen wir die Hexameter des Processionsliedes als 
selbständige Form neben dem homerischen Verse betrachten. 
Von diesen beiden nebeneinander bestehenden Typen hat ohne 
Zweifel ersterer mehr Anrecht darauf, als alterthümlich zu gelten : 
der Hexameter des Processionsliedes ist ein gesungener lyrischer 
Vers geblieben, der Hexameter des Epos ist aus einem Singvers 
ein Sprechvers geworden, eine Umwandlung, die nothwendiger 
Weise auch seine metrische Form beeinflussen mußte. Der auf 
den Hexameter ar’ ἐνόπλιον zurückgehende Hexameter des 
Processionsliedes bietet die einfachere und regelmäßigere, der 
epische Vers die buntere, ungleichmäßigere Form. Ersterer war 
wegen der gleichmäßigeren Vertheilung von Daktylen und Spon- 
deen zum Gesang geeigneter, letzterer war wegen des freieren 
Wechsels von Daktylen und Spondeen weniger ermüdend, der | 
täglichen Rede näher stehend und mehr geeignet für das Epos, 
hatte aber sicher in dem voraufliegenden Heldenlied eine andere, 
sangbarere Form. Es unterliegt keinem Zweifel, daß wir aus 
dem Hexameter χατ᾽ ἐνόπλιον und nicht aus dem epischen Vers, : 
noch weniger aus dem Parömiacus, welcher ein in sprichwört- Ἧ 
lichen Redensarten umlaufendes Fragment des episch-didaktischen“ 
Hexameters war, die Urform des daktylischen Hexameters zu 
erschließen heben Kurz und gut, wir kommen zu dem Schluß, 
daß die älteste Form des Hexameters, von der wir etwas glaub- 
würdiges wissen, der aus zwei Prosodiaci bestehende Hexameter 


Das enkomiologische Metrum. 243 


χατ᾽ ἐνόπλιον ist. Aus zwei daktylischen Tripodieen leitet auch 
Roßbach, Specielle griechische Metrik S. 15, den Hexameter her, 
und was er über die Entwickelung desselben aus dieser Grund- 
form sagt, stimmt so sehr mit meinen Ansichten überein, daß 
ich von einer eigenen Darstellung des Vorganges absehen kann. 

Indem die daktyloepitritischen Strophen den enkomiologi- 
schen Vers und den Hexameter xat’ ἐνόπλιον in sich aufnahmen, 
flossen zwei Metra zusammen, welche bereits in viel früherer 
Zeit in naher Beziehung gestanden hatten. Beide gehörten zu 
einer einzigen metrischen Gattung, welche zwei Versformen 
enthielt : 


1) einen zwölfsilbigen Vers, d.i. das enkomiologische Metrum 
— 11 — 00 -- -Ξ- — --- — 


2) einen sechzehnsilbigen Vers, ἃ. i. der Hexameter xar’ 
 &vörkuov 
— ῦυ --- οὺ --- — | w— wm — — 
3 Die beiden Verse verhielten sich zu einander wie der zwölfsil- 
- bige iambische Trimeter zum sechzehnsilbigen iambischen Tetra- 
- meter. Entsprechend ihrer formellen Verwandtschaft lagen die 
- Gebrauchssphären der beiden Metra in unmittelbarer Nachbar- 
schaft: der enkomiologische Vers war das Metrum der Enko- 
- mien, der Hexameter χατ᾽ ἐνόπλιον, die dem epischen Verse vor- 
 anfliegende Urform des daktylischen Hexameters, war das Me- 
_ trum der dem homerischen Epos voraufliegenden χλέα ἀνδρῶν, 
- des Heldenliedes. Enkomium und Heldenlied aber waren zwei 
Species einundderselben Gattung: das Enkomium war die kür- 
zere, mehr Iyrische, das Heldenlied die längere, mehr epische 
- Form der Lieder zur Verherrlichung der Menschen. Es wäre 
möglich, daß, vermittelt durch uns nicht mehr erkenntliche Zwi- 
 schenstufen eine Erinnerung an den epischen Gebrauch des 
 Hexameters xar’ ἐνόπλιον bis zu Aeschylos gekommen ist. Wir 
haben oben bei Sophokles Trach. 112 ff. in den zwei enoplischen 


- gefunden. Dieselbe Form braucht Aeschylos Perser 584—587 
14 Tot δ᾽ ἀνὰ γᾶν ᾿Ασίαν δὴν οὐχέτι περσονομοῦνται, 

οὐδ᾽ ἔτι δασμοφοροῦσιν δεσποσύνοισιν ἀνάγχαις 

und in antistrophischer Entsprechung 591 ---ὖ94 

4 Οὐδ᾽ ἔτι γλῶσσα βροτοῖσιν ἐν φυλαχαῖς. λέλυται γὰρ 

: 16* 


244 F. Hanssen, 


λαὺς ἐλεύϑερα βάζειν, ὡς ἐλύϑη ζυγὸν ἀλχᾶς. 
Es liegt auf der Hand, daß hier an eine Nachwirkung δέ - 
Prosodien nicht zu Anis ist. Wohl aber könnte Aeschylos, 
um den Verfall der Persermacht zu malen, zu den enoplischen 
Hexametern einer den alten Heldenliedern nahestehenden Dich- 
tungsgattung gegriffen haben. Als Stütze dieser Vermuthung 
kann der Umstand dienen, daß der katalektische Hexameter xar’ 
ἐνόπλιον (katalektische Form hat er z. B. in der eben citirten 
Sophoklesstelle) den Namen Stesichoreum angelicum führt (Roß- 
bach $. 450). Die Bezeichnung ἀγγελικός beweist, daß den Al- 
ten der zu erzählender Darstellung geeignete Charakter des 
Verses bekannt war. Es scheint sogar, daß sich bei Homer 
selbst noch metrische Anklänge an das in Hexametern xat’ &yo- 
πλιον geschriebene Heldenlied finden lassen. Roßbach, Specielle 
griechische Metrik 8.35, gibt an, daß der enoplische Hexameter 
in der für reeitirenden Vortrag berechneten epischen Poesie 
möglichst vermieden wurde, fügt dann aber hinzu: „Am meisten 
hat er hier noch im Anfangs- oder Schlußverse einer längeren 
Partie seine Stelle“. In der That wird die sonst unbeliebte 
enoplische Form des Hexameters von Homer gerade an auffil- 
ligen Stellen gebraucht. Die Ilias beginnt mit einem Hexameter 
Kar’ ἐνόπλιον 
Μῆνιν ἄειδε, der, Πηληιάδεω ᾿Αχιλῆος, | 
welcher auch im Worte ἄειδε eine Erinnerung an das gesun- Ὶ 
gene Heldenlied enthält. 

Bisher haben wir uns nur mit dem ersten Theile des en- 
komiologischen Verses, dem Prosodiacus, beschäftigt; es bleibt 
noch der zweite, der Epitrit, zu erklären. Eine trochäische 
Dipodie ist derselbe gewiß nicht, Während Trochäen und Iam- 
ben zusammen eine Rhythmengattung bilden, gehören die Epi- 
trite in eine ganz andere Kategorie. Die Grundform der tro- 
ehäischen Dipodie ist —uv—u, die Grundform des Epitrit. 
—d——, trochäische Verse sind fast immer katalektisch, epi- 
tritische vorwiegend akatalektisch. Der Epitrit findet sich 
Häufigkeit in zwei verschiedenen Metren: in den daktyloepitri- 
schen Strophen und im ionischen Rhythmengeschlecht. Ich bin 
zwar weit davon entfernt, den Epitriten der daktyloepitritischen 
Strophen ionischen Rhythmus zu geben, aber ich stelle mich 
auf den Standpunkt Useners, Altgriechischer Versbau 8. 120: 


Γ Das enkomiologische Metrum. 245 
„Die Angleichung der metrischen Formen an den musikalischen 
Rhythmus ist bei den Griechen ein nachträglicher Vorgang“. 
Der Rhythmus wechselt leicht im Laufe der Zeit, die metrischen 
Formen sind das conservativere Element. Aus den metrischen 
Formen können wir daher historische Schlüsse ziehen ohne 

Rücksicht auf die Rhythmisirung des Metrums in klassischer 
Zeit. Nach der metrischen Form aber liegt nichts näher als 
den enkomiologischen Vers mit dem ionischen Rhythmenge- 
schlecht in Verbindung zu bringen und ihn also in Choriambus, 
Jonieus und Epitrit (Choriambus und Anaklomenos) zu zerlegen: 

—W—, WI, --οῆῷῦ -- — 
Am allernächsten steht ihm der ionische Trimeter der Ku- 
kullien der byzantinischen Anakreontiker, vergl. z. B. Constan- 

tinus Grammaticus II 33. 34 

Μιχρὸν ἔχει τὸ βέλος, μαχρά δὲ βάλλει, 

' ὃν δὲ βάλῃ, πυρόεις οἶστρος ἐλαύνει. 

; πτῦυὺ --- 1 ——, υυ ------ 

Aus klassischer Zeit wäre zu vergleichen (nach Wilamowitz, 

Tyios 8. 132) Anakreon fr. 37 


Χήλινον ἄγγος ἔχον πυϑμένας ἃγγειοσελίνων 


στ υὺ ---, W— — | υὐ --- —, υὐ -- - 


EEE 


"und ferner mit Diambus an Stelle des Choriambus Sappho fr. 58 
ὲ Ἔχει μὲν ᾿Ανδρομέδα χάλαν ἀμοίβαν 
υ--οῦ --- wu, --ὠὑ --- -α 

Aus dieser Verwandtschaft der metrischen Formen folgt aber 
garnicht, daß das enkomiologische Metrum zu historischer Zeit 
“ dem ionischen Rhythmus angehört habe. Der Uebergang vom 
FRE Rhythmus zum daktyloepitritischen war 
sehr leicht: die alten Haupticten des Verses 


— VOM, DOM, — UL — 
konnten erhalten bleiben, nur zwei Nebenieten brauchten ge- 
setzt zu werden 
LUVLLOWL—, LU L— 


d die Umwandelung war geschehen. Noch leichter konnte im 
 enoplischen Hexameter durch Aenderung der Ictuirung der io- 


= Rhythmus 


240 F. Hanssen, Das enkomiologische Metrum. 


— DIL, VIL— | — VD, υὐ ὦ “ἡ 


in den daktylischen 
200 00.2 — | UV zLuVU 2m — N 


übergehen. Uebrigens ist augenscheinlich, daß die Weiteren | 
wiekelung des enkomiologischen Verses zur daktyloepitrischen | 
Strophe schon zu einer Zeit begonnen hat, als noch die ionische 
Messung gültig war. So erklärt sich z. B. in den oben ange- | 
führten Beispielen aus Bacchylides und Pindar die Gleich- 
setzung von 
_— υὐ ---, υὐ --- -τ, ποὺ -- - 
und --οὺ --- τ, τοῦ ---- --τ, τοῦ -— 
So erklärt sich z. B., daß der Choriambus noch bei Pindar in 
Nachahmung alter Muster als selbständiges Element der dak- 
tyloepitritischen Strophen gebraucht wird, vergl. N.V ep. Vs. 4 


Δαίμων ἀπ᾽ Οἰνώνας ἔλασεν 
στάσομαι" οὔτοι ἅπασα χερδίων 


--, που----, --ὐὺ -- 


7 Ἵ 4 
—w—w—u, —v—A| 


Auch der Ionieus erscheint selbstständig, aber nur am Vers- 
anfang, vergl. P. IX str. Vs. 1 


᾿Εϑέλω χαλχάσπιδα Πυϑιονίχαν. 
υυ --- ---, -- υὐ --- υὐ --- --- | 


Santiago de Chile, Friedrich Hanssen. 


Bellum Africanum (. 18. 


‘Interim M. Petreius et Cn. Piso cum equitibus Numidis 
electis peditatuque eiusdem generis satis grandi ex itinere reeta 
subsidio suis oceurrunt. Atque hostes, vix ex terrore firmatis 
rursusque renovatis animis, legionarios novissimos adoriri et in- 
pedire coeperunt,, quominus in castra se reciperent’. Statt is 
— hostes vie haben die Handschriften suis — hostes suis, di 
neueste Ausgabe suis — hostes [suis]. Zum Satzbau vgl. Be 
Hisp. 22, 5: ‘Ita vix periculo liberatus petiit ab oppidanis, ut 
liceret legatum ad Caesarem profieisci’. 


München. Th. Stangl. 


a  Υ ὙΡρΠ Ὴ ῊὴῊ 


NG 


VI. 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 


Es hat ein gewisses Interesse, daß die Anrede παῖ oder 
τέχνον im Sophokleischen Philoktetes nicht weniger als 73 mal 
vorkommt, so daß auf je 20 Verse eine solche Anrede fällt. Der 
Vokativ παῖ findet sich 30, τέχνον 43 mal. Angeredet wird ein- 
mal Odysseus (87 Λαερτίου παῖ), viermal Philoktetes (318 Ποίαν-- 
τος τέχνον, 329 und 1410 παῖ Ποίαντος, 1261 Ilotavcos παῖ), 
immer, wie sich erwarten läßt, mit dem Namen des Vaters im 


 Genetiv, 58 mal Neoptolemos, darunter 7 mal mit abhängigem Ge- 


netiv (4 und 50 Ἀχιλλέως παῖ, 96 ἐσθλοῦ πατρὸς παῖ von Odys- 
seus, 260 ὦ παῖ πατρὸς ἐξ A γχιλλέως von Philoktetes, 542 Ἀχιλλέως 
παῖ vom Emporos, 1237 ebenso von Odysseus, 1433 Ἀχιλλέως 
τέχνον von Herakles),,. Diese Stellen haben nichts auffälliges. 
ΟἹ mal dagegen ist es die vertrauliche und gemüthliche Anrede 
‘mein Sohn’, eine auffallend große Häufigkeit. Gesprochen wird 
die Anrede zweimal von Odysseus (79 παῖ, 130 τέχνον), zweimal 
vom Emporos (589, 620 παῖ), siebenmal vom Chor (201, 863 


παῖ, 141, 210, 833, 843, 855 texvoy), 49 mal von Philoktetes 


(268, 315, 478, 533, 578, 628, 750, 758, 776, 782, 804, 869, 
879, 896, 967, 981 παῖ, 236, 249, 260, 276, 284, 300, 307, 


887, 468, 484, 635, 658, 662, 733, 742, 745, 747, 758, 799, 


805, 807, 811, 875, 878, 889, 898, 914, 932, 1295, 1301, 1310, 


1367, 1399 τέχνον). Einmal sagt Odysseus in Neoptolemos’ Er- 


 zählung zu diesem Fürsten παῖ 372. Mitunter häufen sich diese 
"Anreden gewaltig. Von den 78 Versen 733—811 kommen 63 
auf Philoktetes, davon 5 nur theilweise und 6 werden von Klage- 
lauten ausgefüllt. Gleichwohl finden wir in diesem kurzen Stück 


13 mal diese Anrede, also durchschnittlich in jedem vierten Verse, 


248 F. Polle, 


in V. 753 sogar τέχνον neben παῖ. Grund dieser Erscheinung 
ist zunächst der Umstand, daß Neoptolemos ein sehr junger Mann 
ist: bezeichnet ihn doch Philoktetes 1008 auch im der dritten 
Person als παῖδα und sagt doch der Chor 1072 von ihm: ὅδ᾽ 
ἐστὶν ἡμῶν ναυχράτωρ ὁ παῖς. Dann aber dient die Häufigkeit 
dieser Anrede, wie ich meine, auch dazu, die Persönlichkeit des 
Neoptolemos als eine Vertrauen erweckende, die des Philoktetes 
als eine treuherzige, vertrauende zu kennzeichnen, denn in dem 
Stück 982—1294, wo Philoktetes’ Vertrauen zu Neoptolemos er- 
schüttert ist, findet sie sich nicht. 

Noch ein Wort über den eben erwähnten V. 260. Dort 
gebraucht Philoktetes die Anrede ὦ τέχνον, ὦ παῖ πατρὸς ἐξ 
᾿Αχιλλέως, ‘mein Sohn, Kind vom Vater Achilleus” Nauck sagt 
in der Anmerkung: ‘Wie man sprichwörtlich sagte τοῦ πατρὸς ὁ 
παῖς, d.h. εὐγενὴς χὰἀξ εὐγενοῦς. Hier verdient wohl das spa- 
nische Wort für ‘Edelmann’ hidalgo = hijodealgo — filius de aliquo 
Erwähnung, sowie das Grimmsche Deutsche Wörterbuch unter | 
‘gebären’, wo es IV 1,1 Sp. 1646 unter y heißt: “In Adelskreisen 
aber entwickelte sich der Begriff so, daß man die gute Geburt 
allein als wirkliche Geburt bezeichnete, die andern geradezu als 
„ungeborn, Ungeburt“ (vgl. nullis maioribus ortus Horat. Sat. I 
6, 10)’ und es werden dafür unter andern folgende Belege ange- 
führt: ein geborner man; er ist ir genuoe geborn — ebenbürtig;; 
ein mueterlich geborner man — von Mutterseite adelich; warn 
all geporn und edel leut; die Erwählte (Yorks) war eine bürger- 
liche ..... so wenig war er gemeint, dem Vorurtheil der Gesell- 
schaft nachzugeben, die erstaunt gewesen sein mag, wenn York 
auf die Frage, was für eine geborene seine Frau sei, (trotzig) ant- 
wortete: Gar keine geborene (Droysen, Leben des Gr. York v. 
Wart. 1, 69). Ich füge eine Stelle aus Chrn. Reuters Schel- 
muffsky (Braune, Neudrucke Nr. 57 und 58) hinzu, die ich kürz- 
lich in Lyons Zschr. f. d. dtsch. Unterricht V 282 angeführt fand: 
‘Ich müßte noch weit was vornehmers sein, denn meine Augen, 
die hätten mich schon verrathen, daß ich aus keiner Haselstau 
entsprungen wäre... .᾽ u.8.w. 

Ich wende mich nun zu einer in der Hauptsache kritis 
Besprechung einiger Stellen des Philoktetes, um mitzutheilen, 
sich mir neues ergeben und bewährt hat in den zwanzig Jahren, 
während welcher ich diese Tragödie mit den Schülern gelesen habe. 
Wenn diese auch wohl nicht so stark entstellt ist, wie M. Schmidt 
in Fleckeisens Jahrbüchern 1883, 801 ff. meint, so steht es doch 
um ihre Ueberlieferung vorzugsweise übel, wie schon der Um- 
stand beweist, daß Nauck hier für den kritischen Anhang 20 
Seiten braucht, während ihm für Antigone 14, für den König 
Oedipus 15, für Elektra 16 genügen. 4 

29 τόδ᾽ ἐξύπερϑε- χαὶ στίβου γ᾽ οὐδεὶς χτύπος. Zu den 
in Naucks Anmerkung aufgezählten Schwierigkeiten dieses Vers 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 249 


kommt noch, daß weder das von Trielinius herrührende y& noch 
das überlieferte τὲ eine andre Bedeutung zu haben scheint als die, 
den Hiatus zu vermeiden: das zeigt recht deutlich Weckleins 
Versuch — wohl der einzige überhaupt mögliche — das γὲ zu 
erklären: ‘und was du weiter wissen willst, ob Philoktetes noch 
in der Höhle ist (22 £.), so lassen sich Fußtritte wenigstens nicht 
vernehmen’. _Roscher, Acta soe. philol. Lips. 11,99 τόδ᾽ ἐξύπερϑ᾽, 
ἐχεῖ στίβου Y οὐδεὶς τύπος, worin ich namentlich das Asyndeton 
störend empfinde. Vielleicht χἄστι τοῦ δ᾽ οὐδεὶς χτύπος. Auch 
V. 68, 71 und 197 wird Philoktetes mit Sö= bezeichnet. 


52 ἀλλ᾽ ἤν τι χαινὸν ὧν πρὶν οὐχ ἀχήχοας 
χλύῃς, ὑπουργεῖν (nämlich δεῖ σε). 


. An dem Plural ὦν, auf χαινόν τι bezogen, hat meines Wissens 


niemand Anstoß genommen, aber dieser Wechsel des Numerus 
dürfte kaum gerechtfertigt werden durch V. 446 £. 


ἔμελλ᾽ - ἐπεὶ οὐδέν πω χαχόν γ᾽ ἀπώλετο, 
ἀλλ᾽ εὖ περιστέλλουσιν αὐτὰ δαίμονες, 
denn hier liegt in der weiten Entfernung des αὐτά von οὐδὲν 
χαχόν und im Wechsel der Qualität des Urtheils eine gewisse Ent- 
schuldigung. Schreiben wir χ ὧν, so kann vor diesem Worte 
leicht ein τοιαῦτα ergänzt werden. 
101 λέγω σ᾽ ἐγὼ δόλῳ Φιλοχτήτην λαβεῖν. 

Dieser Vers hat die schlechte Cäsur hinter der zweiten Arsis. In 
meiner Abhandlung ‘De Sophoclis Oed. rege quaestt. eritt.’ (Lpz. 
1886) 8. 8 hab ich die 9 Sophoklesverse, die durch diese Cäsur 
verunstaltet sind, zusammengestellt (OR. 856 ist dort zu streichen). 
Zwei von diesen sind mit großer Wahrscheinlichkeit als Ein- 
schiebsel bezeichnet worden, der eine (OR. 598) von Wecklein, 
der andre (Ai. 855) von Geel; drei weitere (OR. 738. 785. 
Ai. 1091) mein ich in der erwähnten Abhandlung mit leichten 
Mitteln von dieser häßlichen Cäsur befreit zu haben, Phil. 737 
hat Seidler bez. Schröder geheilt. Hier glaub ich diesen Dienst 
zweien andern erweisen zu können. Von Phil. 101 möcht ich 
glauben, daß er durch die Umstellung λέγω δόλῳ σ᾽ ἐγώ auch 
in andrer Hinsicht nur gewinnt. Phil. 1369 χαὐτὸς ἐν Σχύρῳ 
μένων | ἔα χαχῶς αὐτοὺς ἀπόλλυσθαι χαχούς erweist sich auch 
sonst als entstellt, denn mit Recht macht Hartung geltend, daß 
αὐτὸς ---- αὐτούς nicht einander gegenüberstehen können. Er will 
χείγους χαχῶς ἔα ᾿ξαπόλλυσϑαι schreiben, Nauck ἔα χαχῶς νιν 
ἐξαπόλλυσϑαι. Wir können mit leichtern Mitteln auskommen: 
wenn ich schreibe ἔχ χαχῶς σὺ τού σδ᾽ ἀπόλλυσϑαι, so hab ich 
nur einen Buchstaben geändert und einen hinzugefügt. — Somit 
bleiben von diesen 9 Versen nur noch 2 zu berichtigen, El. 330 
und OR. 1290. 

Diese Verse 100 f. verdienen aber auch inhaltlich Beachtung. 


250 F. Polle, 


Neopt. ‘List gebrauchen will ich nicht; was befiehlst du sonst?’ 
Od. ‘Du sollst den Philoktetes mit List gewinnen. Das er- 
innert an Ai. 537: 'Tekm. ‘Den Sohn kann ich dir nicht brin- 
gen; womit kann ich dir sonst dienen?’ Ai. “Bring mir den Sohn’. 
Hier scheint eine Eigenthümlichkeit der tragischen Sprache und 
der tragischen Technik vorzuliegen, für die weitere Beispiele zu 
sammeln wären. Verwandt ist 648: Neopt. “Wir wollen gehen, 
nachdem du aus deiner Höhle noch mitgenommen hast, was dir 
am nöthigsten und am erwünschtesten ist.’ Ph. ‘Nun so etwas 
giebt es allerdings’. Neopt. ‘Was wäre denn das, was auf meinem 
Schiffe nicht auch wäre ?’ 
118 ποίω; μαϑὼν γὰρ οὐχ ἂν ἀρνοίμην τὸ δρᾶν. : 
Blaydes will schreiben ἀρνοίμην τὸ μή, wozu Nauck bemerkt, 
daß τὸ μὴ οὐ vorzuziehen se. Am einfachsten aber schreibt 
man wohl ἀρνοίμην τόδ᾽ ἄν. Das zweite ἄν scheint absichtlich 
von einem getilgt zu sein, der an dem doppelten ἄν, das jedoch 
bei Sophokles sehr häufig ist, Anstoß nahm, vielleicht von demsel- 
ben, der auch in V. 116 statt des von G. Hermann glücklich 
wiederhergestellten ἄν das unmögliche οὖν eingesetzt hat. — Viel- 
leicht ist auch in dem von Nauck angeführten Parallelverse 1241 


ἔστιν τις, ἔστιν, ὅς σε χωλύσει τὸ δρᾶν 


zu schreiben ὅς oe χωλύσοι τόδ᾽ ἄν, wofür der folgende Vers 
sehr sprechen würde; doch verkenn ich nicht das Bedenkliche 
dieser Aenderung. 

129. Odysseus will, wenn Neoptolemos ihm zu lange zu 
zögern scheint, den Späher wieder zu ihm schicken und zwar in 
der Verkleidung eines Schiffsherrn, ὡς ἂν ἀγνοία προσῇ. Diese 
Worte sind sehr auffällig: der Mensch ist ja dem Philoktetes so 
wie so unbekannt; wozu also diesem gegenüber die Verkleidung ? 
Freilich darf Philoktetes in ihm nicht einen Mann vom Schiffe 
des Neoptolemos erkennen oder vermuthen, das ist richtig: aber 
wollte Odysseus diesen Gedanken aussprechen, so mußte das mit 
deutlichern Worten geschehen, etwa ἵνα Φιλοχτήτῃ δοχῇ χαὶ ol 
ἀγνὼς εἶναι oder ähnlich: durch die vorliegenden Worte wäre 
dieser Gedanke sehr zweideutig und überhaupt sehr sonderbar 
ausgedrückt. Es kommt hinzu, daß ἄν hier so unpassend wie 
möglich ist. Ueber ὡς ἄν sagt Krüger, Griech. Sprachl. 54, 8,4: 
‘Insofern der Zweck als eventuell bezeichnet wird, seine Ἐπ- 
füllung nur als eine vorkommenden Falls zu gewärtigende 
vorschwebt, finden sich ὡς und öfter ὅπως auch mit ἄν und dem 
Konjunktiv. Danach würd Odysseus sagen ‘damit er vorkom- 
menden Falls oder möglicherweise unerkannt bleibe’, was lächerlich _ 
ist. Daß die hier ausgesprochenen Bedenken wirklich vorliegen, 
dürfte wohl zweifellos sein; ob dagegen mein etwas verwegner 
Besserungsvorschla& Zustimmung finden wird, steht dahin. Ich 
möchte schreiben ὡς &vayvola προσῇ und hinzudenken, was 


πο" 
ἐπ δῆ 
Ὁ ᾿ 


τῶν 0. ἡ τὰ κι. nn ln na nun Fan in 1 nn 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 251 


unendlich oft hinzugedacht werden muß, λέγω σοι ταῦτα, “ch 
sage dir dies, damit du ihn wiedererkennest’. Freilich ist dva- 
γνοία = ἀνάγνωσις nicht nachgewiesen: will man es nicht gelten 
lassen, so wird man schreiben müssen ὡς ἀνάγνωσις προσῇ. Die 
Entstellung lag nahe, denn bei flüchtiger Betrachtung konnte der 
Begriff &yvola nothwendig erscheinen. 


169 οἰχτίρω νιν ἔγωγ᾽, ὅπως 
μῇ τοῦ χηδομένου βροτῶν 
μηδὲ ξύντροφον ὄμμ᾽ ἔχων, 
δύστανος, μόνος αἰεί, 
νοσεῖ. 


So schreibt Nauck die Verse. Statt μηδὲ ξύντροφον (Laur. μὴ 
σύντροφον) schreibt Pauli im Programm des Gymnasiums zu Soest 
von 1880 8. 24 nach Andeutungen der Scholien μηδ᾽ ἐς σύν- 
tpopoy. Diese Verbesserung find ich in hohem Grade ansprechend, 
und sollte sie richtig sein, so darf man nicht bloß, sondern muß 
sogar in V. 170 die Lesart der ersten Hand des Laur. festhalten : 
μὴ τοὺς χηδομένους βροτῶν. Der Aceusativ hangt von dem 
folgenden &; ab, wie es oft bei den Tragikern vorkommt, daß 
die Präposition erst beim zweiten Worte steht: Ai. 400 οὔτε γὰρ 
ϑεῶν γένος οὔϑ᾽ ἁμερίων ἔτ᾽ ἄξιος βλέπειν τιν᾽ εἰς ὄνασιν ἀν- 
ϑρώπων. Ant. 367 ποτὲ μὲν χαχόν, ἄλλοτ᾽ ἐπ᾽ ἐσϑλὸν ἕρπει. 
ΟΝ. 784 σχιστὴ δ᾽ ὁδὸς ἐς ταὐτὸ Δελφῶν χἀπὸ Δαυλίας ἄγει. 
101 ἀγρούς σφε πέμψαι χἀπὶ ποιμνίων νομάς. 1205 τίς ἄταις 
ἀγρίαις, τίς ἐν πόνοις (freilich ist diese Stelle wohl schwerlich 
heil). 1350 ὃς ἀγρίας πέδας... ἔλαβέ με ἀπό τε φόνου 
ἔρρυτο. Eur. Ale. 115 στείλας ἢ Λυχίας εἴτ᾽ ἐπὶ τὰς ἀνύδρους. 
IT. 298 λαγόνας εἰς πλευράς ὃ᾽ ἱείς. 887 βάρβαρα φῦλα 
al δι ὁδοὺς ἀνόδους στείχων. Phoen. 284 μαντεῖα σέμνα 
Λοξίου τ᾽ 2m’ ἐσχάρας. Auch Phil. 1884 λέγεις δ᾽ Ἀτρείδαις ὄφελος 
ἢ m ἐμοὶ τάδε ; bedarf es wohl keiner Aenderung, wenn man ἐπί 
auch bei ᾿Ατρείδαις denkt. So gelegentlich auch im Latein. Ov. 
Met. XII 124 inde velut muro solidaque a caute repulsa est. Das 
βροτῶν ist nun das Objekt zu χηδομένους und der Artikel τούς 
ist qualitativ (Krüger 50, 4,3 ‘ein solcher, welcher: ὁ ἡγησόμενος 
οὐδεὶς ἔσται): “Ich bemitleide ihn, der seinen Blick nicht richten 
kann auf Leute, welche die Menschen zu pflegen verstehen, auch 
nicht einmal auf einen Genossen”. 


386 πόλις γὰρ ἔστι πᾶσα τῶν ἡγουμένων 
στρατός τε σύμπας" οἱ δ᾽ ἀχοσμοῦντες βροτῶν 
διδασχάλων λόγοισι γίγνονται χαχοί. 
Ich muß die beiden letzten Verse für unecht halten : das στρατός 
τε σύμπας schleppt unangenehm nach und ist wohl hinzugefügt 
von einem, den es störte, daß hier von einer πόλις und nicht von 
einem Heere die Rede sei. Ferner ist βροτῶν ein Flickwort. 
Weiter ist die Zusammenstellung der beiden doch’ verschieden zu 


252 F. Polle, 


beziehenden Genetive βροτῶν διδασχάλων wenig geschickt. So- 
dann werden die Atriden unpassend als διδάσχαλοι bezeichnet. 
Endlich ist der Gedanke ‘die Unbotmäßigen werden durch die 
Reden der Lehrer schlecht’ grundverkehrt: die Unbotmäßigen 
sind schon schlecht. Auch der Hieb auf die Demagogen, den 
Nauck in diesen Worten sieht, paßt nicht recht: diese konnten 
nicht ohne weiteres als οἱ ἐν τέλει bezeichnet werden (385). — 
Wollte man die Verse retten, so müßte man nicht wenige zum 
Theil bedenkliche Zugeständnisse machen: erstens müßte man 
οἱ δὲ pronominal fassen ‘diese aber’, nämlich die ἡγούμενοι, eine 
Auffassung, auf die nicht leicht ein Leser kommen dürfte ; 
zweitens das Partieipium &xospodvres konditional ‘wenn sie (sel- 
ber) unbotmäßig sind’; drittens müßte man für διδασχάλων λό- 
yorsı schreiben διδάσχαλοι τρόποισι ‘diese aber, wenn sie selber 
unbotmäßig sind (über den Strang schlagen), werden durch ihre 
Weise (ihre Art, ihr Benehmen) schlechte Lehrer der Sterb- 
lichen’, und in der T'hat hat, wie Seyffert anführt, der Rhetor 
Nikolaos (Walz, Rhet. I 5. 294) τρόποις und danach schreibt 
Bergk διδασχάλων τρόποισι. Auch Ai. 1020 ist ein λόγοισιν 
überliefert, an dem fast alle Kritiker Anstoß genommen haben 
und Seyffert setzt dafür τρόποισιν ein (Morstadt γονεῦσιν, F. W. 
Schmidt ψόγοισιν, Nauck τὸ λοιπόν, wobei ihm vielleicht El. 971 
vorgeschwebt hat und das sehr fein ist; ich glaub aber doch, 
daß hier τροφαῖσιν geschrieben werden müsse, das wahr- 
scheinlich wird durch Stellen, wie Ai. 499 δουλίαν ἕξειν τροφήν, 
El. 1183 φεῦ τῆς ἀνύμφου δυςμόρου τε σῆῇς τροφῆς, OC. 880 ὦ 
δὶς ἄϑλιαι τροφαί, 888 βίου τροφαί). Zu so weitgehenden Zu- 
geständnissen wird man sich kaum entschließen und so bleibt 
die Streichung der Verse die am meisten sich empfehlende 
Besserung. 

420. Philoktetes hat nach Diomedes und Odysseus ge- 
fragt: die seien gewiß nicht todt. Neoptolemos erwidert: 

οὐ Sfr" ἐπίστω τοῦτό γ᾽. ἀλλὰ χαὶ μέγα 
ϑάλλοντές εἰσι νῦν ἐν ᾿Αργείων στρατῷ. 

Man sollte εἰσὶ nicht inklinieren, es bedeutet ‘sie leben’: nur so 
rechtfertigt sich ϑάλλοντες εἰσί für ϑάλλουσι. So wird auch 
1337 ἔστιν ἁλούς mit Recht orthotoniert. Vgl. auch 412 οὐχ 
Ἣν ἔτι ζῶν. 435 τεϑνηχὼς ἦν. Trach. 735 μηχέτ᾽ εἶναι ζῶσαν. 

425. Auf Philoktetes’ Frage nach Nestor antwortet Neo- 
ptolemos : 


χεῖνός γε πράσσει νῦν χαχῶς, ἐπεὶ ϑανὼν 

Αγτίλοχος αὐτῷ φροῦδος, ὅσπερ ἦν γόνος. i 
Daß ὅσπερ ἦν γόνος unmöglich sei, wird wohl allgemein aner- 
kannt: nur Rappold, soviel ich weiß, hält es für echt: es solle 
Gleichgültigkeit heucheln, während Holub das Zeichen der un- 
terbrochenen Rede hinter γόνος setzt, was sich hören läßt, doch 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 208 


bleibt ein gewichtiges Bedenken: die Alten hatten kein Schrift- 
zeichen für die abgebrochene Rede; sie konnten sie also nur da 
anwenden, wo der Zusammenhang die Rede deutlich als unter- 
brochene erkennen läßt. Das ist aber hier durchaus nicht der 
Fall. Zu den zahlreichen Besserungsversuchen, von denen 
Nauck im Anhang und Mekler nur einen Theil aufzählen (voll- 
ständiger bei Blaydes), kommt noch Rdf. Löhbachs ὁ στερχτὸς 
γόνος (Fleckeisens Jahrbb. 1880, 688). Eher vielleicht ὁ στέρ- 
Yov γόνος, denn ‘“Antilochos wurde als Muster kindlicher Pietät 
gefeiert’ heißt es in Schneidewins Anmerkung. 
Philoktetes’ Antwort schließt mit den Versen: 


428 φεῦ φεῦ" τί δῆτα δεῖ σχοπεῖν, 50’ οἷδΞξ μὲν 
τέϑνασ᾽, ᾿θδυσσεὺς δ᾽ ἔστιν αὖ κἀνταῦϑ' ἵνα 
χρῆν ἀντὶ τούτων αὐτὸν αὐδᾶσϑαι νεχρόν; 


Nauck sagt “χἀνταῦϑ᾽ ist fehlerhaft‘, und in Hartungs Anmer- 
kung heißt es kräftiger: “Was soll denn das Ueberlieferte an- 
ders besagen können, als „Odysseus ist wiederum gar da, wo 
man statt dieser ihn für todt sagen müßte“? Und das ist doch 
wohl ein Unsinn ? Gesetzt aber χἀνταῦϑα könne heißen etiam 
superstes: so würde das erstlich ein albern ausgedrückter Ge- 
danke sein — „Odysseus ist wiederum auch (noch) da“, statt 
„er ist immer noch am Leben“ —, und zweitens würde der 
folgende Vers zu streichen sein: denn wie paßt das zusammen : 
„Odysseus ist immer noch hier, wo man statt dieser ihn todt 
nennen sollte*.” — Es ist wohl zu schreiben ᾿θδυσσεὺς ὃ δ᾽ ἐστὶν 
οὐχ ἐνταῦϑ᾽ (so mit Bothe und Hartung) ἵνα χρῆν ἀντὶ τού- 
τῶν αὐτὸν αὐδᾶσϑαι χυρεῖν. So lange mit den Hss. γεχρὺν 
geschrieben wird, muß ἵνα entweder mit χρῆν oder mit αὖ- 
ὃᾷσϑαι verbunden werden: es mit dem hinzuzudenkenden εἶναι 
zu verbinden geht nicht an, denn ‘er wird in Berlin todt ge- 
sagt’ kann nimmermehr bedeuten ‘es wird gesagt, er sei in Ber- 
lin todt’, sondern nur “n Berlin wird gesagt, er sei todt. Keins 
von beiden aber giebt einen Sinn. Bei Hinzufügung dagegen 
von χυρεῖν können wir es mit diesem verbinden und nun ist 
alles in Ordnung. Beispiele für ἐνταῦϑα — ibi brauch ich wohl 
nicht anzuführen. Der Sinn ist nunmehr: ‘diese sind todt, 
Odyssseus aber ist nicht da, wo man sagen sollte, daß er an- 
statt jener sei’, nämlich im Hades. Den Buchstaben nach ist 
zupeiy von νεχρόν nicht allzuweit entfernt. 
533 ἴωμεν, ὦ παῖ, προςχύσαντε τὴν ἔσω 
ἄοιχον εἰςοίχη σιν. 

Hier macht der Aorist προσχύσαντε Schwierigkeit, wofür man 
4 nicht mit Seyffert nach Laur. 7 προσχύσοντε schreiben darf, 
- denn das Futurum Jahn nicht vor, und wenn es vom 


er 


254 ὌΝ Polle, 


ner ist — darüber sind wohl alle Philologen einig — elsot- 
χησιν trotz ἐξοιχήσιμος OO. 27 ein unmögliches Wort ‚und τὴν 
ἔσω οἴχησιν ist tautologisch und verkehrt, Rappolds ἴωμεν, ὦ 
παῖ, προσχύσαντε γῆν ; ἔσω ἄοιχον εἰς οἴχησιν könnte bes ; 
wenn sich absehen ließe, warum dem Betreten der Höhle der 
Abschiedsgruß an das Land vorausgehen soll. Ich vermuthe 
προσχύσαντ' ἔϑ' ἣν ἔσω ἄοιχον eio’ οἴχησιν. Das ἔϑ᾽ ἦν 
bedarf kaum einer Rechtfertigung: gleich 541 haben die Hss. 
αὖτις für αὖϑις. Kühner ist die Einsetzung von eisa zumal in | 
der Bedeutung ‘gründen, errichten’: rarissimus hwius formae apud 
Atticos usus est nec fortasse extra carmen melicum sagt Dindorf im 
Thesaurus. Besser bestellt wär es um das Medium eisaunv, 
das in der Bedeutung ‘gründen, errichten’ auch bei Attikern 
nicht ganz selten ist. Dennoch möcht ich hier εἶσα für das 
richtige Wort halten. Ist nämlich εἰς von οἴχησιν zu trennen, 
so ist doch die Aenderung εἶσ᾽ so nahe gelegt, daß sie kaum 
noch eine Aenderung heißen kann, vielmehr müssen wir dies 
ΕἸΣ als überliefert betrachten und uns bemühen, es zu verste- 
hen und wo möglich zu rechtfertigen. Nun gebraucht Pindaros 
Pyth. IV 273 das Aktivum wirklich in der Bedeutung ‘grün- 
den’: ῥάδιον μὲν γὰρ πόλιν σεῖσαι χαὶ ἀφαυροτέροις" ἀλλ᾽ ἐπὶ 
χώρας αὗτις ἕσσαι δυσπαλὲς δὴ γίγνεται, und vom Erriehten einer 
Bildsäule findet es sich in einem in Eleusis gefundenen Epi- 
gramm bei Böckh Corp. Inser. I 5. 444 Nr. 390 Μυστῶν ἡγη- 
τῆρα Πολύζηλον . . . εἶσε, wo Böckh über εἷσε nichts sagt, also 
es ganz in der Ordnung findet, Indes auch dem Sophokles 
selbst ist εἶσα nicht fremd, wenn auch nur in der Bedeutung 
collocare: OC. 713 σὺ γάρ νιν εἰς τόδ᾽ elons αὔχημα. Und ge- 
rade der Umstand, daß es ein poetisches und besonders ein 
hochtrabendes, vornehmes Wort ist, das hauptsächlich vom Er- 
richten von Tempeln, Altären, Bildsäulen gebraucht wird, em- 
pfiehlt es für diese Stelle: Philoktetes wählt mit Bitterkeit hoch- 
trabende Worte (ein solches ist ja auch προςχυνεῖν, vgl. 657) 
von seiner jammervollen Wohnung, so daß man εἶσα ebenso 
wenig anstößig finden darf, wie Ai. 374 ἑλίχεσσι βουσί, ja selbst 
in der Wahl des Aktivs ‘habe gegründet (gleichsam für Mit- 
und Nachwelt)’ statt des näher liegenden Mediums ‘habe mir 
gegründet’ möcht ich solche Bitterkeit sehen. Durch diese Aen- 
derung werden alle Schwierigkeiten gehoben; auch ἔσω erscheint 
jetzt wohlverständlich, denn nicht die Höhle hat Philoktetes ge- 
gründet, sondern nur in der Höhle eine Wohnung: und sollt 
es wirklich, noch irgend welchen Anstoß bieten, so ließ es sich 
leicht in ἐγώ ändern. "Iopesv heißt jetzt laß uns zu Schiffe ge- 
hen’ und wird 635 und 637 wiederholt, dann noch einmal 645, 
wo es heißt “laß uns gehen, nachdem du von drinnen mitge- 
nommen hast, woran dein Herz hangt. | 
539 ’Ertoyerov, μένωμεν" ἄνδρε γὰρ δύο, 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 255 


ὃ μὲν γεὼς ons ναυβάτης, ὁ δ' ἀλλόϑρους, 

χωρεῖτον, ὧν μαϑόντες αὐτίχ᾽ εἴσιτον; 
Μένωμεν mit Wakefield. Im letzten Verse Laur. αὖτις. Diese 
ionische und dorische Form ist bei Sophokles nicht zulässig; 
αὐτίχ᾽ rührt von Blaydes her, aber es wird wohl αὖϑις zu 
schreiben sein, das ja auch ‘nachher’ bedeuten kann. Nun aber 
haben wir hier in ἐπίσχετον, εἴσιτον Duale, in μαϑόντες einen 
Plural, und nach Blaydes ist die Verbindung μαϑόντες εἴσιτον 
sehr ungewöhnlich, während μάϑοντε εἴσιτε ziemlich allgemein 
gesagt werde. Daher vielleicht μα ϑόντ᾽ ἐς αὖϑις (oder 
ἐςαῦϑις) εἴσιτον. Vgl. Eur. Suppl. ὅδ1Ι εὐτυχοῦσι δὲ οἱ μὲν 
τάχ᾽, οἱ δ᾽ ἐςαῦϑις. Oben 443 hatten wir εἰς ἅπαξ ; mehr Ver- 
bindungen dieser Art 5. in Krügers Gr. Spr. 66, 1, 3 und 4. 

542 tritt der Kaufmann auf mit den Worten: 


Ἀχιλλέως παῖ, τόνδε τὸν ξυνέμπορον, 
ὃς ἦν νεὼς σῆς σὺν δυοῖν ἄλλοιν φύλαξ, 
ἐχέλευσ᾽ ἐμοί σε ποῦ χυρῶν εἴης φράσαι. 


Jeder Hörer und Leser muß bei τόνδε τὸν ξυνέμπορον an einen 
- Begleiter des Kaufmanns denken, bis er durch den folgenden 
- Vers eines andern belehrt wird. Das empfindet man störend. 
Vielleicht hat Sophokles geschrieben tövös σὺν ξυνέμπορον. Das 
wird noch wahrscheinlicher durch 549 f. ὡς ἤχουσα τοὺς ναύ- 
τὰς ὅτι σοὶ πάντες εἶεν ϑυνμαυσευληκδοις. 


578 τί φησίν, ὦ παῖ; τί με χατὰ σχότον ποτὲ 
διεμπολᾷ χδγοισι πρός σ᾽ ὁ ναυβάτης; 
: Dies διεμπολᾷ ist wahrscheinlich unrichtig : wenigstens mußte 
- Philoktetes fragen ἦ μὲ χατὰ σχότον διεμπολᾷ — dies τί für ἦ 
_ wäre noch auffälliger als 8315 — aber auch dann wäre der 
- Verdacht ganz unmotiviert, da Neoptolemos dem Philoktetes die 
 Heimführung versprochen hat und der Händler ihn nimmermehr 
an Neoptolemos verkaufen oder verrathen kann. Aber mit Seyf- 
 ferts τί δὲ χατὰ σχότον allein ist nicht geholfen, denn an Han- 
 delsgeschäfte zwischen dem Händler und Neoptolemos in diesem 
Augenblicke kann Philoktetes nicht denken. Für das Ursprüng- 
liche möcht ich παρεμπολᾷὰ halten, ‘heimlich einführen, ein- 
 schwärzen, einschmuggeln’: “Was schmuggelt er heimlich mit 
- Worten bei dir ein, ohne daß ich davon erfahre?’ So sagt Eu- 
 ripides Med. 910 γάμους παρεμπολῶντος ἀλλοίους ‘der eine an- 
dre Frau in die Ehe einschmuggelt, ohne mich zu fragen’. 
"Dann wäre Seyfferts ὃ ἐ aufzunehmen: nachdem dies δέ in μὲ 
‚ übergegangen war, ward das Verbum geändert. Nun kommt 
auch λόγοισι zu seiner Bedeutung, während es vorher fast ein 
Flickwort war. Vielleicht aber reicht eine weit leichtere Aen- 
rd aus. 417 hatten wir ἐμπολᾶν in der Bedeutung ‘ein- 
’: vielleicht also genügt τί δὲ χατὰ σχότον ποτὲ ὅ δ᾽ 
ἐμ ολᾷ λόγοισι πρός σ᾽ ὁ ναυβάτης; Nachdem das ὅ von ὅδ᾽ 


256 F. Polle, 


am Rande des Blattes verloren gegangen war, ward aus δ᾽ &u- 
πολᾷ sehr leicht διεμπολᾷ, 

691 ἵν᾽ αὐτὸς ἦν πρόςουρος, οὐχ ἔχων βάσιν, 

οὐδέ τιν᾽ ἐγχώρων χαχογείτονα, 
παρ᾽ wu. 8. τ΄. 

Daran ist nicht zu zweifeln, daß Nauck Recht hat, wenn 
er verlangt, es müsse angegeben sein, wem Philoktetes Nachbar 
war. Daher ist mit Bothe zu schreiben πρόφουρον οὐχ ἔχων 
βάσιν ‘der keinen Weg, keinen Zutritt zu einem Nachbar hat’, 
wie das auch Wecklein thut. Daß dies mit dem folgenden 
Verse tautologisch wäre, wie J. Renner meint (Fleckeisens Jahrbb. 
1883, 150), läßt sich deshalb schwer behaupten, weil das Ge- 
heimnis dieses Verses 692 seinen Oedipus noch nicht gefunden 
hat. Noch weniger kann ich Renner zustimmen, wenn er dem 
αὐτός die Bedeutung von μόνος zuertheilt; ich meine vielmehr, 
dies αὐτός müsse in οἷος geändert werden: das μόνος 688 | 
spricht nicht dagegen. Nun ist zwar die Vermuthung οἷος nicht 
neu: schon Blaydes hat es vorgeschlagen; neu aber ist es mei- 
nes Wissens in Verbindung mit Bothes Vermuthung, und das 
ändert die Sache. Blaydes, dessen Gewohnheit es bekanntlich 
ist, die Vermuthungen gleich dutzendweise zur Auswahl zu stel- 
len, bietet hier deren neun, darunter folgende vier mit olog: 
ἵν᾽ οἷος ἦν, πρόςουρον οὐχ ἔχων φίλον oder ἵν᾽ οἷος ἦν, ἔρημος 

. oder ἵν᾽ οἷος ἦν, βέβαιον οὐχ ἔχων βάσιν oder ἵν οἷος ἦν, | 
ἄφρουρος. Da ist es denn nicht zu verwundern, wenn sein οἷος 
so wenig Eindruck gemacht hat, daß Nauck und Mekler es gar 
nicht erwähnen. ER 


759 ἥχει γὰρ αὕτη διὰ χρόνου πλάνοις ἴσως ΐ 

ὡς ἐξεπλήσϑη. “ἢ 

F. W. Schmidt schreibt in Fleckeisens Jahrbb. 1864, 14 λήγει yap 
αὕτη ὃ. xp. πλάνοις νόσος, Heine in der 6. These seiner Dis- 
sertation De ratione, quae Platoni cum poetis Graecorum inter- 
cedit, Breslau 1880, εἴχει γάρ αὕτη ὃ. yp. πάλιν νόσος, M. Schanz, 
Rhein. Mus. XLIV 471 εἴχει γὰρ αὕτη ὃ. xp. νόσος, πλάνων ὡς 
ἐξεπλήσϑη. Alle drei Kritiker erklären die Annahme für un- 
abweisbar, daß νόσος ausgefallen sei, wie das Fem. αὕτη be- 
weise, und behaupten, ἴσως lasse eine gesunde Erklärung nicht 
zu. An αὕτη, das nach νόσημα auf ein vorschwebendes νόσος 
bezogen ist, kann ich nicht so großen Anstoß nehmen noch“ 
möcht ich weittragende Schlüsse darauf bauen: zahlreiche Bei- 
spiele dieses kleinen Solöeismus, hauptsächlich aus griechischen 
Prosaikern, bringt Schmidt selbst bei, andre G. Bernhardy, Pa- 
ralip. synt. gr. 30; die aus Lucretius hab ich Philol. XXVI’ 
297 zusammengestellt und mich gegen Lachmann ausgesprochen, 
der all diese Stellen — ihre Zahl ist zwölf — für entstellt er- 
klärt. Hier aber, im Philoktetes, braucht man αὕτη gar nicht 


. Zu Sophokles’ Philoktetes. 257 


einmal auf νόσημα zu beziehen: Nauck zeigt, daß es verständ- 
lich ist, auch wo weder ein vösypa noch ein νύσος vorausgeht. 
Und ἴσως läßt sich nicht bloß erklären, sondern wird sogar fast 
unentbehrlich, sobald man es in der Bedeutung pariter versteht 
und ἦχει unangetastet läßt. Unverständlich find ich allein πλά-- 
νοις, denn auch bei Schanz’ Aenderung bleibt es mehr als auf- 
fallend , daß der Krankheit ein πλανᾷσϑαι zugeschrieben wird, 
da sie doch weder irre geht noch eine Runde macht, sondern 
allein den Philoktetes heimsucht; ab- und zugehen aber, fre- 
quentare, wird nicht durch πλανᾷσϑαι, sondern durch φοιτᾶν aus- 
gedrückt. — Mit einer leichten Aenderung wird man kaum 
auskommen, aber verhältnismäßig leicht und auf alle Fälle 
leichter als die bisherigen Versuche ist doch, was ich vorschla- 
gen möchte: mir scheint alles in Ordnung zu sein, wenn wir 
πλάνοις in χἄπει σ᾽ verwandeln. Dies ἄπεισι wird durch 767 ff. 
empfohlen, vor allem aber durch 807 f. ὡς ὸς μοι ὀξεῖα φοιτᾷ 
χαὶ ταχεῖ ἀπέρχεται. Nun haben wir den Gedanken, welcher 
der nächstliegende und angemessenste ist: ‘Wie der Anfall ge- 
kommen ist, so wird er auch wieder schwinden’. Die Entstel- 
lung rührt, wie so überaus viele in unsern Texten, aus sehr 
alter Zeit her, denn bereits der Scholiast hat πλάνοις vorge- 
funden. 
762 βούλει λάβωμαι δῆτα χαὶ ϑίγω τί σου; 

| Hier ist δῆτα im Laur. A von zweiter Hand hinzugefügt. 

- Ueber die Bedenken, die diese Worte erregen, sehe man Nauck. 

_ Passend würd es sein, wenn Neoptolemos sagte βούλει λάβω 

 τἄχημα χαὶ ϑίγω τί σου; 649 f. hatte Philoktetes von einem 

 solehen Heilmittel gesprochen. Hier lehnt er die Anwendung 

ab und giebt 768 den Grund dafür an, der auch 808 ausge- 

_ sprochen wird. J. Renner in Fleckeisens Jahrbb. 1883, 150 

möchte schreiben βούλει λάβωμαι τῇδε ‘soll ich hier anfassen ?’ 
Aber dazu paßt χαὶ ϑίγω τί σοῦ in mehr als einer Hinsicht 

- schlecht: vor allem bedenklich ist, daß auf das bestimmte τῇδε 
das unbestimmte τὶ folgt. 

791. Obwohl meines Wissens kein Herausgeber daran 

Anstoß nimmt, daß Philoktetes seinen Todfeind Odysseus mit 

ξένε anredet, find ich dies doch sehr auffällig, ja unverständ- 

lich, denn zu einer ironischen Auffassung ist die Stelle nicht 

_ angethan. Sophokles wird wohl & χενὲ Κεφαλλήν geschrieben 

haben ‘o eitler (hohler) Kephallenier’, vgl. Ant. 707 ff. 

ὅστις γὰρ αὐτὸς ἢ φρογεῖν μόνος δοχεῖ 

ἢ γλῶσσαν ἣν οὐχ ἄλλος ἣ ψυχὴν ἔχειν, 

οὗτοι διαπτυχϑέντες ὥφϑησαν χενοί. 

‚So χενός von einer Person auch Ριπά, Ol. 3, 45. 
Das berühmte Schlummerlied beginnt : 
ες 827 ὕπν᾽ ὀδύνας ἀδαῆς, ὕπνε δ᾽ ἀλγέων, 

Philologus LI (N. F. V), 2. 17 


258 F. Polle, 


εὐαὲς ἡμῖν ἔλϑοις, ἌΜΜΕΣ: ἢ 
εὐαίων, ὦναξ, ra 
ὄμμασί δ᾽ ἀντέχοις 
τάνδ᾽ αἴγλαν, ἃ τέταται τὰ νῦν. ἘΞ 
Mit vollem Rechte sagt Nauck, ἀντέχειν habe nicht die Bedeu- 
tung ‘abwehren’, die in den Wörterbüchern in der That nur mit 
dieser Philoktetesstelle belegt ist, und es ist mit Ausnahme ei- 
ner Stelle intransitiv. Sehr nahe liegt die Berichtigung ὄμμασι 
δ᾽ ἂν στέγοις τάνδ᾽ alykav. Ueber den imperativisch ge- 
brauchten Optativ mit ἄν 5. Krügers Gr. Spr. 54, ὃ, 8; eben 
erst, 674, haben wir gelesen ywpois ἂν εἴσω ‘du könntest hin- 
eingehen.’ : 
Gleich darauf heißt es 833 : 


- 


ὦ τέχνον, ὅρα ποῦ στάσῃ, 
ποὶ δὲ βάσῃ, πῶς δὲ μοι τἀντεῦϑεν 
φροντίδος. ὁρᾷς ἤδη. 
Mit Recht hebt Seyffert hervor, ad tertium membrum πῶς δέ μοι 
τἀντεῦϑεν φροντίδος quod requiritur verbum σχήσεις vel ἕξεις, üd 
omitti non liewit. Hier glaub ich Abhilfe schaffen zu können, 
indem ich schreibe: ποῖ δὲ βάσῃ πῶς τέ μοι. τἀντεῦϑεν 
φροντίδος ὁρᾷς ἤδη. Ich würde dies als sichere Berichti- 
gung ansehen, wenn das Versmaß der Gegenstrophe dasselbe 
wäre; so aber glaub ich damit wenigstens die Urform der In- 
terpolation hergestellt zu haben. Sollte aber das Versmaß in 
der Strophe treu überliefert sein, so könnte man in der Gegen- 
strophe schreiben — natürlich nicht als Emendation, sondern 
als Interpolation — 
χεῖνό wor xelvon λάϑρᾳ τοῦ φωτὸς 
ἐξιδοῦ. — a 
837 ist der χαιρός völlig personifiziert, und deshalb em- 
pfiehlt es sich, das Wort mit großem K zu schreiben, δὲ 
840 (βαιάν μοι) πέμπε λόγων φά μαν. ἃ 
Die Hss. bieten φήμαν. Aber φήμη hat nicht die hier erfor- 
derliche Bedeutung voz, vocis sonus: es ist. vielmehr φωνάν zu 
schreiben, denn der Sinn kann doch nur sein: sprich leise: 
vgl. 574 ὃν λέγῃς δὲ μὴ φώνει μέγα. In spaßhafter Weise 
quälen sich die Wörterbücher ab mit der Uebersetzung dieser 
Stelle: Passow führt den Vers sonderbar genug zweimal unter’ 
verschiedener Bedeutung auf; er sagt nämlich: φῆμαι heißen 
‘alte Aussprüche, die im Munde des Volkes leben, Aesch. Suppl. 
741 (vielmehr 760): ἀλλ᾽ ἔστι φήμη τοὺς λύχους χρείσσους AU 
γῶν εἶναι. Aehnlich steht λόγων φάμαν Soph. Phil. 846. (Wo 
hier die Aehnlichkeit stecken soll, ist mir unerfindlich, und wel- 
che Uebersetzung bei diesen Worten dem Lexikographen vorge- 
schwebt hat, davon hab ich vollends keine Ahnung). Oft läßt 
es sich geradezu mit Nachricht übersetzen, z. B. in papay 


RER BEREN 


er er ἯΝ δ" - dh 
Cdgs f 


Zu Sophokles’ Philoktetes. 259 


Eur. Hipp. 158. Soph. El. 1158, oder φήμη τις φύ- 
λαξιν ἐμπέπτωχεν, Eur. Rhes. 656. βαιὰν — πέμπε λόγων φάμαν, 
Soph. Phil. 846; doch ist es auch hier eine unverbürgte’”. Ich 
bekenne, in en Worten, soweit sie den Philoktetes betreffen, 
nur Unsinn sehen zu können und muß annehmen, daß der Lexi- 
kograph die Stelle gar nicht nachgeschlagen hat. Aber auch 
Dindorf ist mir unverständlich, wenn er im Lex. Soph. und 
ebenso im Thesaurus u. φήμη sagt: ‘Dietum, sermo. Ph. 846 
βαιάν μοι — πέμπε λόγων φάμαν᾽, denn auch mit dieser Ueber- 
setzung weiß ich nichts anzufangen. Am allerwenigsten aber 
versteh ich Blaydes, der das richtige φωνάν vorschlägt, aber es 
sofort für unnöthig erklärt unter Verweisung auf El. 1155. 
Dort sagt Elektra zu Orestes: 
. μήτηρ ἀμήτωρ, ἧς ἐμοὶ σὺ πολλάχις 
φήμας λάϑρᾳ προὔπεμπες ὡς φανούμενος 
τιμωρὸς αὐτός. 
Hier hat φήμη ganz klar die Bedeutung nuntius, aber eine 
Aehnlichkeit mit der Philoktetesstelle kann ich nicht sehen. 
Blaydes’ Verfahren ist um so unbegreiflicher, als er unser φά- 
pay richtig deutet — übersetzt kann ich nicht sagen — sound, 
voice und vorher den ganzen Satz Utter a low tone of voice (lit. 
sound of words). Bin ich blind oder hat das arme Wort πέμ- 
zeıy die genannten Männer alle blind gemacht? 
Der Chor fährt fort: 


847 ὡς πάντων ἐν νόσῳ εὐδραχὴς 
ὕπνος ἄυπνος λεύσσειν. 
Πάντων ἐν νόσῳ, sagt Nauck, scheint für πάντων τῶν νοσούντων 
zu stehen’. Ich meine, ἐν νόσῳ kann ganz gut mit dem Prä- 


 dikate verbunden werden (so schon Wecklein und Schmelzer) : 
ἐν νόσῳ πάντων ὕπνος εὐδραχῆς. Will man dem nicht beistim- 


men, so ist die Aenderung πᾶς τῶν ἐν νόσῳ nicht schwer und, 
wie mir scheinen will, angemessener als Rappolds πάντως, das 
er erklärt ‘jedenfalls in der Krankheit (wenn auch sonst nicht)”. 


- Ich neige aber mehr zu der Beibehaltung von πάντων. 


πο πα A Zn 


8 


£ 


889 αἰνῷ τάδ᾽, ὦ παῖ, καί μ᾽ ἔπαιρ᾽ ὥςπερ νοεῖς. 
Ich finde an dem Verse nichts auszusetzen, wenn man nur 
vosisin ποεῖς ändert. Wo die erste Silbe von ποιεῖν kurz ist, 
schreibt der Laur. fast immer ro-: 120. 552. 752. 926. 1010. 

1029 χαὶ νῦν τί μ᾽ ἄγετε; τί μ᾽ ἀπάγεσϑε;; τοῦ χάριν; 
Nauck sagt im Anhange “τί μ᾽ ἄγετε, τί μ᾽ ἀπάγεσϑε halte ich 
für unmöglich’. Seyffert sucht es zu vertheidigen, indem er 
sagt: ἄγετε war zu unbestimmt: das konnt auch ein freund- 
liches Mitnehmen in die Heimath bezeichnen ; deshalb fügte der 
Dichter das genauere ἀπάγεσϑε hinzu. Da muß man aber fra- 
gen: Wozu setzte er erst den ungenauen Ausdruck, warum nicht 


17* 


΄, 


260 F. Polle, 


gleich den genauen und ihn allein? So scheint Nauck doch 
Recht zu haben. Wenn dieser aber τί δρᾶτε, τί μ᾽ ἀπάγεσϑε, 
vorschlägt, so hat das zu wenig Wahrscheinlichkeit. Eher wohl 
τί μ᾽ ἔχετε ‘was haltet ihr mich fest Ὁ Vgl.1033 ff. und 1054. 
1032 πῶς ϑεοῖς ἔξεστ᾽ ἐμοῦ 3 
πλεύσαντος αἴϑειν ἱερά, πῶς σπένδειν ἔτι: 
die nächstliegende Besserung des unmöglichen πλεύσαντος scheint 
mir παρόντος zu sein. Das Scholion widerspricht dem nicht. 
1047 πόλλ᾽ ἂν λέγειν ἔχοιμι πρὸς τὰ τοῦδ᾽ ἔπη, 
εἴ μοι παρείχοι᾽ νῦν δ᾽ ἑνὸς χρατῶ λόγου. 
οὗ γὰρ τοιούτων δεῖ, τοιοῦτός εἰμ᾽ ἐγώ" SE 
χὥπου διχαίων χἀγαϑῶν ἀνδρῶν χρίσις, ἀπ} 
οὐχ ἂν λάβοις μου μᾶλλον οὐδέν᾽ εὐσεβῇ. 
Man sieht nicht den geringsten Grund, warum Odysseus nur 
über ein Wort gebieten soll: in den Worten εἴ μοι παρείχοι ist 
hierfür keineswegs ein Grund enthalten. Vielleicht νῦν δ᾽ ἑνὸς 
ἀκροῶ Aöyou: der imp. praes., wie in der Regel auch ἄχουξ, 
während ἄχουσον seltner ist: El. 792. 947. Tr. 1157, Ai. 1332 
u. ö. Ich täusche mich aber nicht darüber und will nicht ver- 
hehlen, daß ἀχροᾶσϑαι ein prosaisches Wort ist, das unter den 
Dichtern nur die Komiker gebraucht haben (Ar. Lys. 503 
ἀχροῶ δή. Ecel. 91 [= 85 Bgk.] τί γὰρ Av χεῖρον ἀχρούμην. 
ἀρὰς ξαίνουσα; Menandros bei Athen. VI 270). γ 
1056. Wir haben deinen Bogen, sagt Odysseus zu Phi- 
loktetes; deiner Person bedarf es nicht, 5 
ἐπεὶ πάρεστι μὲν 
Τεῦχρος παρ᾽ ἡμῖν, τήνδ᾽ ἐπιστήμην ἔχων, 
ἐγώ 9, ὃς οἶμαι u. 5. w. ' 
Mit Recht nehmen die Herausgeber an der Verbindung πάρεστι, 
μὲν Teöxpos ἐγώ τε Anstoß (auch 1136 f. ist nicht anzuneh- 
men, daß μὲν — τὲ einander entsprechen: s. Kaibel, Hermes 
1884, 255; 1425 ist das überlieferte τὲ seit Wakefield allge- 
mein 'mit δέ vertauscht und ebenso wird man 1428 nach Har- 
tungs Vorgang verfahren müssen) und haben mannigfache Bes- 
serungsvorschläge gemacht. Ich vermuthe πάρεστ᾽ ἔτι, woraus 
sehr leicht πάρεστι werde konnte; später ward μέν hinzugefügt, 
um den Vers zu vervollständigen, ᾿ 
1072 88° ἐστὶν ἡμῶν ναυχράτωρ ὁ παῖς" Bo’ ἂν 
οὗτος λέγῃ σοι, ταῦτά σοι χἡμεῖς φαμέν. 
Daß ταῦτα einen Anstoß biete, kann ich nicht behaupten ; den- 
noch glaub ich, daß wir besser ταὐτά σοι χήμεῖϊῖς schrei- 
ben, was ja der alten Uncialschrift gegenüber gar keine Aende- 
rung, sondern nur eine andre Auflösung ist. Auch Eur. IT. 690 
hab ich vorgeschlagen, das ταῦτ᾽ ἔστιν ἡμῖν der Hs, in ταῦτ 
ἔστι χήρμῖν zu ändern (Commentatt. Fleckeisenianae 47): dort 
dürfte freilich eine stärkere Nöthigung zur Aenderung vorliegen, 


2 


Γ Zu Sophokles’ Philoktetes, 261 


1095 σύ τοι σύ τοι τάδ᾽ ἠξίωσας 
ὦ βαρύποτμ’, οὐχ ἄλ-- 
λοϑεν ἔχῃ τύχᾳ τᾷδ᾽ ἀπὸ μείζονος. 
Da die Wörterbücher über ἔχεσϑαί τινι ungenügend sind, ver- 
weis ich auf Classen zu Thuk, I 25, 1. Aber ἀπὸ μείζονος 
ist mir nicht verständlich, ὑ πὸ μείζονος würd ich verstehen. 


1116 πότμος πότμος σε δαιμόνων τάδ᾽ 
οὐδὲ σέ γε δόλος ἔ of ὑπὸ 
χειρὸς ἐμᾶς. στυγερὰν ἔχε 
δύσποτμον ἀρὰν ἐπ᾽ ἄλλοις. 
Auf die Unzulässigkeit der Konstruktion τάδε σε ἔσχε weist 
Nauck hin und fügt hinzu: ‘Vielleicht ist mit Blaydes zp£’ statt 
ἔσχ᾽ zu lesen. Auch mir scheint dies das richtige Wort zu sein, 
_ wie auch Ai. 905 ein ἔρξε Aufnahme gefunden hat, das der 
- Vermuthung G. Hermanns entstammt. Um des Versmaßes wil- 
_ len aber müssen wir wohl ἔρξεν schreiben und im folgenden 
" Verse mit Bergk ἀμᾶς: ἀμός für ἐμός ist ja den T’ragikern 
ganz geläufig, wo sie eine lange Silbe brauchen, und ist von 
- den Abschreibern oft in ἐμός geändert worden, wofür Dindorf 
im Lex. Sophoel. unter diesem Worte Beispiele beibringt. Ich 
freue mich, in diesen Aenderungen mit Rappold zusammenzu- 
_ treffen ; ich habe sie im Juni 1891 bereits dem Herausgeber des 
“ Philologus mitgetheilt, während Rappolds Ausgabe des Philoktetes 
_ erst in der dritten Juliwoche versandt worden ist. In der me- 
ΠΟ trischen Anordnung der Worte aber muß ich von Rappold ab- 
weichen : er ordnet nämlich 
τάδ᾽ οὐδὲ σέ γε δόλος 
3 ἔρξεν ὑπὸ χειρὸς ἀ- 
3 μᾶς. β 
Ich ziehe vor die Verse 117 f. mit Bergk in drei Dochmien 
zu ordnen: 
οὐδὲ σέ γε δόλος ἔρ- 
ξεν ὑπὸ χειρὸς ἀ- 


ἱ μᾶς. στυγερὰν ἔχε 
ἀϊθ nun der Strophe 1090 f. entsprechen: 
2 ὦ βαρύποτμ᾽ οὐχ ἄλ-- 


λοϑεν ἔχῃ τύχᾳ 
τὰδ᾽ ὑπὸ μείζονος. 
Die letzte Silbe des dritten Dochmius in Strophe und Gegen- 
strophe ist kurz, wie sie es auch 515 ist. 
1143 χεῖνος δ᾽ εἷς ἀπὸ πολλῶν 
ταχϑεὶς τάνδ᾽ ἐφημοσύναν 
a χοιγὰν ἤνυσεν ἐς φίλους ἀρωγάν. 
 Nauck sagt: ‘Statt ἐς φίλους sollte man den Dativ erwarten, 
also (mit Blaydes) ἤνυσε τοῖς φίλοις᾽, Besser noch schreibt 


͵ 


962 FF. Polle, δ 


man mit etwas leichterer Aenderung ἤνυσεν οἷς φίλοις. Für ὅς 
suus bietet Dindorfs Lex. Sophoel. fünf Belege. 

1160 τίς ὧδ᾽ ἐν αὔραις τρέφεται, 

μηχέτι μηδενὸς χρατύνων ὅσα πέμπει βιόδωρος ala; 

Den Anfang von 1161 vermag ich nicht zu heilen, aber ὅσα, 
πέμπει Brödwpos αἷα kann nur von Pflanzenkost verstanden wer- 
den, und selbst in diesem Sinne ist πέμπε! für ἀναπέμπει be- 
denklich. Es ist jedoch hier offenbar von jagdbaren Thieren 
die Rede, also ist für πέμπει, ein Wort, das sich auch 1266 
unbefugt eingedrängt hat (etwa für χαχοῖσιν Epkovres?), ein 
Verbum erforderlich wie βόσχει. 

1203 ἀλλ᾽ ὦ ξένοι ἕν γέ μοι εὖχος ὀρέξατε. 
Hier soll ὀρέγειν bedeuten ‘gewähren — erfüllen, odseqw’. Es 
ist aber nicht abzusehen, wie es diese Bedeutung haben könne, 
denn die Erklärung Rappolds ‘der Wunsch, der erfüllt werden 
soll, besteht darin, daß ihm etwas gereicht werde’ dürfte wohl 
kaum Zustimmung finden. Hom. M 328 lesen wir ἴομεν TE 
τῷ εὖχος ὀρέξομεν ἠέ τις ἡμῖν: das ist natürlich ohne Anstoß, 
da εὖχος hier die Bedeutung ‘Ruhm’ hat. Blaydes, der das 
Fehlerhafte unseres ὀρέξατε erkannt hat — und darin stimmt 
ihm Nauck zu — vermuthet εὖγμα παράσχετε oder ἕν τόδε, 
ῥέξατε oder δράσατε oder εὖγμ᾽ ἐπινεύσατε oder εὖχος ἀνύσσατε. 
Man braucht aber nichts zu ändern, sondern nur richtig abzu- 
theilen : ἕν γέ μοι εὖχος (nämlich ἐστίν), ὃ ῥέξατε. Ueber den 
Imperativ im Relativsatze 5. Koch Gr. Schulgr. 117, 1 un 
Nauck zu OR. 548. 


1222 οὐχ ἂν φράσειας ἥντιν᾽ αὖ παλίντροπος 
χέλευϑον ἕρπεις ὧδε σὺν σπου δῇ ταχύς; 


Dies σὺν σπουδῇ ταχύς ist ein arger Pleonasmus und kann nicht 
durch OR. 17 σὺν γήρᾳ βαρεῖς gestützt werden. Hartungs σὺν. 
σπουδῇ ποδὸς ist hübsch. Oder σὺν σπουδῇ τάχους ‘mit der 
Eile der Schnelligkeit’? Vgl. 594 πρὸς ἰσχύος χράτος und den 
‘eiligen Flug’ Schillers. 


1267. “ Neoptolemos bringt den Bogen zurück und ruft den 
Philoktetes aus der Höhle. Ph. Was ruft ihr mich aufs neue? 
Wollt ihr neues Unheil anrichten (χαχοῖσιν ἔρξοντες, wie ich 


eben unter 1160 vorgeschlagen habe) ? 
NE. ϑάρσει: λόγους δ᾽ ἄχουσον, ods ἥχω φέρων. 
DI. δέδοιχ᾽ ἔγωγε: καὶ τὰ πρὶν γὰρ ἐκ λόγων 
χαλῶν χαχῶς ἔπραξα σοῖς πεισϑεὶς λόγοις. 


‚es nicht für überflüssig, hervorzuheben, daß Philoktetes geflis 
sentlich und mit Bitterkeit das eben von Neoptolemos gebraucht 


i Zu Sophokles’ Philoktetes. 563 
_ Wort λόγοι ihm zweimal und an hervorragender Versstelle nach- 
' sprieht: Worte sind es eben, hinterlistige Worte, die ihn zu 
Falle BrDIaChk Kaben, wie er 948 gesagt hatte: 


οὐ γὰρ ἂν σϑένοντά γε 
εἷλέν p ἐπεὶ οὐδ᾽ ἂν ὧδ᾽ ἔχοντ᾽, εἰ μὴ δόλῳ, 
denn daß er hier das Wort δόλος gebraucht, nicht λόγος, wird 
doch wohl niemanden irre machen. Daß die Wiederholung 
beabsichtigt ist, zeigt deutlich der nächste von Philoktetes ge- 
sprochene Vers 1271, wo er das λύ hen drittenmal anbringt. 


1376 ἢ πρὸς τὰ Τροίας πεδία χαὶ τὸν Ἀτρέως 
ἔχϑιστον υἱὸν τῷδε δυστήνῳ ποδί; 
nämlich ἐχπλεῖν με βούλει ; Der Dativ τῷδε δυστήνῳ ποδί wird 
von keinem Herausgeber erklärt, übersetzt aber wird er von 
Hartung, der ihm ein Komma vorausgehen läßt, ‘mit diesem 
jammervollen Fuß’, von Donner ‘mit dem schwergetroffnen Fuß’, 
von Dindorf ‘hoc misero pede', von Wendt ‘nach Trojas Blach- 
feld... soll ich schleppen den unselgen Fuß’, von R. Körner 
“ich mit dem gelähmten Fuße’, von Blaydes ‘with this wretched 
foot’. Mir scheint es poetischer, den Dativ von ἔχϑιστος abhan- 
gen zu lassen. Diese Auffassung wird dadurch unterstützt, daß 
auch im folgenden Verse der Fuß als ein selbständiges Wesen 
neben Philoktetes gestellt und mit ihm durch τὲ verbunden wird, 
vgl. Naucks Anmerkung. Aehnlich auch 291 δύστηνον ἐξέλς. 
χων πόδα. 
1888 ὀλεῖς με, γιγνώσχω σε, τοϊσὸς τοῖς λόγοις. 
- So interpungieren, soviel ich sehe, alle Ausgaben auch schon in 
_ älterer Zeit, und wegen dieser Einstimmigkeit eröffn ich nur 
schüchtern den Kampf gegen das zweite Komma. Doch sei es 
gewagt! Ich werde meine Meinung gem gegen eine bessere 
_ preisgeben. Zunächst bedeutet γιγνώσχω nicht novi, sondern 
_ cognosco, obgleich Dindorf novi übersetzt, Hartung und Donner 
‘ich kenne dich”. Richtig übersetzt R. Körner, wie sich bei 
- seinem feinen poetischen Sinn erwarten läßt, “ch durchschaue 
dich’ und ebenso Blaydes I know. thee (I see through thee), 
_ freilich erst an zweiter Stelle und in Klammer. Aber auch an- 
genommen, γιγνώσχω ließe sich hier durch novi übersetzen, so 
könnt es doch nur bedeuten “ch kenne dich als Freund. Wenn 
Philoktetes sagt ‘ich kenne dich’, so kann er dabei nur zurück- 
- blieken auf die Zeit seit der Zurückgabe des Bogens, denn vor- 
her hat sich Neoptolemos verstellt und hat erst nachträglich 
den Philoktetes aufgeklärt über seine Schauspielerei (915 ff. 
1267 ft.): folglich hat Philoktetes den Neoptolemos erst bei und 
seit der Zurückgabe des Bogens wahrhaft erkannt und er weiß 
> dies. Seitdem hat Philoktetes in folgenden Acußerungen dar- 
 gethan, wie er über Neoptolemos denkt: 1290 ὦ φίλτατ᾽ εἰ- 
ray, εἰ λέγεις ἐτήτυμὰ. 1801 φίλτατον τέχνον. 1882 χαὶ ταῦτα 


| 


264 F, Polle, ” is; Re 


λέξας οὐ χατασχύνῃ φίλους; (denn φίλους muß man hier mit 
Weil schreiben und im nächsten Verse ὠφελουμένους, wenn die 
folgenden Verse nicht sinnlos sein sollen). 1350 πῶς ἀπιστήσω. 
λόγοις τοῖς τοῦδ᾽, ὃς εὔνους ὧν παρήνεσεν; Namentlich a 
1308—13, wo er auf Neoptolemos Worte χοὺχ ἔσϑ᾽ ὅτου dert 
ἔχοις ἂν οὐδὲ μέμφιν εἰς ἐμέ erwidert: 


ξύβιφημι᾽ τὴν φύσιν δ᾽ ἔδειξας, ὦ τέχνον, 

ἐξ ἧς ἔβλαστες, οὐχὶ Σισύφου πατρός, 

ἀλλ᾽ ἐξ ᾿Αχιλλέως. 
Aber, wie gesagt, γιγνώσχω ist durch cognosco äch durchschane 
dich’ zu übersetzen, das Komma zu streichen und γιγνώσχω σε 
τοϊσὸς τοῖς λόγοις zu verbinden: ‘an diesen Worte erkenn ich 
dich, die eben von dir gesprochenen Worte enthüllen mir wi 

wahre Gesinnung”. Die Worte des Neoptolemos διδάσχου 

ϑρασύνεσϑαι ᾽ν χαχοῖς (dies ἐν nach Blaydes) machen den 
loktetes stutzig, sie machen ihn wieder wankend in seinem Ya 
trauen auf Neoptolemos. Angedeutet hatte er dies neu sich 
regende Mißtrauen schon 1384 und 1386; die jetzige Mahnung 
μὴ ϑρασύνεσϑαι ἐν χαχοῖς deutet er — ἘΠ das ist durchaus” 
begreiflich — als ob Neoptolemos auf sein Unglück bauen, dies 
Unglück benutzen wolle, um von ihm Zugeständnisse zu en 
gen, die er nie erhoffen würde, wenn Philoktetes in besserer 
Lage und somit von Neoptolemos weniger abhängig wäre. So 
geben die Worte einen tadellosen Sinn. Von der bisherigen | 
Fassung kann man dies nicht sagen. Wenn man den Philok- 
tetes die Befürchtung aussprechen läßt, Neoptolemos wolle ihn 
durch seine Worte ins Verderben stürzen, so bleibt erstens, wie 
wir gesehen haben, γιγνώσχω σε unverständlich ; zweitens aber 
erhebt sich die Frage, wie es zugehen solle, daß dieser jenen 
ins Verderben stürze durch die Mahnung, im Unglück nicht zu 
trotzen — denn τοῖσδε kann doch nur auf die letzten Worte 
gehen — und diese Frage hat noch kein Erklärer beantwortet 
und kann keiner beantworten. 

1418 χαὶ πρῶτα μέν σοι τὰς ἐμὰς λέξω τύχας, Re 
ὅσους πογῆσας χαὶ διεξελϑὼν πόνους ἼΣΗΝ 
ἀϑάνατον ἀρετὴν ἔσχον, ὡς πάρεσϑ᾽ ὁρᾶν. 

Ich muß 1419 für ein Einschiebsel halten: χαὶ διεξελϑών ist 
ein Flick, den man um so unangenehmer empfindet, als er sich 
zwischen πάγους πονήσας eindrängt, und der ganze Vers ist über- 
flüssig und langweilig, ja mehr als das: er ist unzulässig , da 
ja Herakles gar nicht mittheilt, ὅσους πόνους πονήσας er gött- 
liche Ehre erlangt habe, eondemm nur, daß er sie erlangt h Ε 
und das allein war zu sagen: die πόνοι waren dem Philoktetes 
längst bekannt. Der Vers ist zu streichen und hinter τύχας si 
Kolon zu setzen. ΐ 


1448 f. bezeichnet Nauck mit Recht als unecht, Die vol 3 


Zu Sophokles’ Philoktetes, 265 


suche, sie zu retten, sind verunglückt. Aber auch 1439—42 
muß ich als unecht ansprechen: daß nach dem Versprechen des 
Herakles, er wolle den Asklepios senden, die Verkündigung des 
über Troja verhängten Geschickes zum zweitenmal den Hera- 
kleischen Pfeilen zu erliegen, mit γάρ angeknüpft wird, ist wi- 
dersinnig, und der Inhalt von 1439 ist überflüssig nach 1428. 
Die Mahnung aber, bei der Eroberung und Zerstörung der Stadt 
nicht zu freveln, erinnert den Zuschauer und den Leser sehr 
zur Unzeit an den von Neoptolemos später an Priamos wirklich 
begangenen Frevel. Aber diese Erinnerung kann der Dichter 
am Schlusse seines Philoktetes, der den Neoptolemos als einen 
durchaus edeln Charakter zeichnet, unmöglich gewünscht haben, 
um so weniger, als er 1448 den Neoptolemos dem Herakles 
Gehorsam versprechen läßt: es würde diese Erinnerung einen 
widerwärtigen Mißton in den Schluß der Tragödie bringen, der 
ohne sie vollendet schön ist und keinerlei Gefühl eines Nicht- 
befriedigtseins zurückläßt. Die Verse sind eingefügt von einem, 
dem der Gedanke gefiel, daß Troja zweimal durch die Pfeile 
des Herakles genommen worden ist, und den anderseits der Ge- 
danke störte, daß die Götter gerade den Neoptolemos auserlesen 
haben, Troja zu nehmen, der sich doch dieser Ehre unwürdig 
gezeigt hat. Mit der Verheißung , den Asklepios zu senden, 
schließt Herakles’ Rede in würdigster Weise, und an diese Ver- 
heißung fügt sich treffich des Philoktetes ὦ φϑέγμα ποϑεινὸν 
ἐμοὶ πέμψας. 


Dresden, Friedrich Polle. 


Zu Ammian. 


XXII 5, 17 nec erravere diu manes eius inulti, quod velut 
elaborante iustitia omnes, qui in eum conspiravere, cruciabilibus inter- 
iere suppliciis. Zunächst haben wir es hier mit der Göttin Iu- 
stitia zu thun. Schrieb Ammian elaborante, wofür V elabrente 
bietet, so paßt velut nicht; noch schlechter ist des Gelenius 'cla- 
rente. Ich vermuthe v. deliberante I. in dem Sinne von ve- 
lut sententia Iustitiae. Vgl. XXVI 9, 10 ipsa Iustitia iure cae- 
808 pronuntiaret. — XXIII 6, 15 per populos pagosque amplos 
diffusa quond et copi ... nunce omnis appellatur Assyria. 
Die unpassende Verbindung diffusa et copiosa läßt sofort auf 

a 
copiosos rathen, wofür auch das überlieferte copios sowie 
die Zusammenstellung civitatibus amplis et copiosis XV 11, 7 
spricht. 


Graz. M.  Petschenig. 


ΧΥΙΙ. 
Die ΡΗΠΟ - Handschriften in Oxford und Paris. 


Als ich im August vorigen Jahres nach England ging, um 
den kritischen Apparat für die von P. Wendland und mir vor- 
bereitete Ausgabe der Werke des Alexandriners Philo zu ver- 
vollständigen, war ich über das in Oxford vorhandene Material 
durch die Cataloge von Coxe genügend informiert. Die von 
vornherein geringe Hoffnung, weiteres Material in London und 
Cambridge zu finden, erfüllte sich nicht. In Cambridge gibt es 
nur eine werthlose Philo-Handschrift (im Trinity College), über 
die ich bereits in meiner Ausgabe der Schrift De opifieio mundi 
(p. XXX) das Nöthige bemerkt habe. Im British Museum in 
London fand sich für Philo nichts außer einer Catena zum Ok- 
tateuch (cod. Burn. 34), die uns aus anderen Exemplaren ge- 
nügend bekannt und auch von J. Rendel Harris in seiner Aus- 
gabe der Fragmente Philos bereits benutzt ist. So beschränkte 
sich mein Aufenthalt fast ausschließlich auf Oxford. Von den 
daselbst vorhandenen Philo-Handschriften, einem Bodleianus und 
je einer Handschrift des Lincoln College und des New College, 
mußten die beiden ersten vollständig neu verglichen werden, 
während die Collation des dritten nach kurzer Untersuchung. 
sich als entbehrlich herausstellte. Dank der freundlichen Unter- 
stützung des bekannten Bibliothekars der Bodleiana Dr. A. Neu- 
bauer, durch dessen Vermittelung ich auch die beiden Hdschrr, 
des Lincoln College und des New College in den Räumen der 
Bodleiana benutzen konnte, war es mir möglich diese Arbeiten 
in verhältnismäßig kurzer Zeit auszuführen, so daß ich den 
Rest meines Urlaubs noch zu einem kurzen Aufenthalt in Paris, 
benutzen konnte. 

1. Eine der wichtigsten Philo - Handschriften ist der der 
Bodleiana angehörige Codex Seldenianus 12 (= 11 bei 


Die Philo-Handschriften in Oxford und Paris. 267 


Coxe, Catal. codd. mss. bibl. Bodl. I p. 590), eine Pergament- 
hdschr. in klein Quart, aus 156 Blättern bestehend, mit 21 
Zeilen auf jeder Seite. Coxe setzt sie ins XI. Jahrhundert, ich 
halte diese Schätzung nicht für richtig und meine, daß sie dem 
X. Jahrhundert angehört. Sie scheint mir bei weitem die äl- 
teste aller Philo-Hdschrr. zu sein (die nächst ältesten sind Vin- 
dob. theol. gr. 29 und Paris. 435, beide saec. XT). Die von 
erster Hand gesetzten Spiritus haben durchweg die eckige Form. 
Beispiele von Interaspiration finden sich nicht selten, z. B. χα- 


ϑυποχρίνεσϑαι, χαϑορᾶν, προσᾶνεπλήρωσεν. Sehr häufig sind 
Wörter zusammengeschrieben, namentlich Praepositionen mit dem 
folgenden Nomen, z. B. χαϑήν, χαϑέχαστον, χατατουναντίον, με- 
ϑημέραν, εἰσταυτόν, προσεχϑρῶν, ἀνϑῶν (ἀνθ᾽ ὧν), παρόμοι (παρ᾽ 
ὅ wor); ebenso οὐχ mit dem folgenden Wort, z. Β. οὐχανιῶνται, 
οὐχεναυτοῖς, οὐχῆττον, ferner ὡς mit dem folgenden Wort, z. B. 
ὧσεν. Das Iota ἀνεχφώνητον fehlt durchweg. Die durch den 
Itacismus bedingten Verwechslungen sind sehr häufig: am mei- 
sten werden ἡ und εἰ vertauscht, sodann ἢ und τ, εἰ und ı (z. 
B. εἰδέα fast regelmäßig), weniger v und or und e und αι. Ab- 
kürzungen und tachygraphische Zeichen werden selten gebraucht: 
am meisten findet sich am Ende das Zeichen /, das in gleicher 
Weise als Abkürzung für die Endungen Ἣν, ıy und εἰν dient; 
häufig hat die 2, Hand zwei Punkte darüber gesetzt (7) zur 
Bezeichnung der Endung ıy und das Zeichen verdoppelt (/7) 
für die Endung εἰν. Außerdem braucht der Schreiber das Zei- 
chen s zur Bezeichnung der drei Endungen ἧς, τς und εἰς : auch 


bei diesem differenziert die 2.Hand durch zwei Punkte («= «) 
und durch Verdoppelung (ss = εἰς). Die Vorlage des Schrei- 
bers war wahrscheinlich ein Uneial-Codex, wie man aus gewis- 
sen Fehlern schließen kann: z. B. ἀλλὰ λαμβάνειν statt ἀναλαμ- 
Ka (AAAA für ANA); λέγειν εἴτε statt δὲ γίνηται (ACTEI- 

EITE für AECTINHTAI mit den üblichen Verwechslungen) ; 


πφωνη statt ἣ ἐρίφων ἡ (NEPIDWNH statt HEPIDWNH); κα- 
χοποντίων statt χαχοπολιτειῶν (N statt AI) u. drgl. Die Vor- 
lage war, wie es scheint, ohne Accente und sonstige Lesezeichen 
geschrieben : daher kommen in unserer Hdschr. ganz merkwür- 
dige Wortverbindungen (bezw. Worttrennungen) vor, und häufig 
hat der Schreiber die Vorlage einfach copiert, ohne irgend wel- 
che Zeichen zu setzen. So steht an einer Stelle von 1. Hand 
μηδεισητεωσ (μὴ δείσητε ὡς) : die 2. Hand hat falsche Zeichen 
hinzugefügt, so daß wir jetzt in der Hdschr. μηδεὶσήητέωσ lesen. 
Diese 2. Hand (wohl nicht älter als saec. XIII) hat überhaupt 
fast die ganze Hdschr. durchcorrigiert, insbesondere Spiritus 
und Accente und andere Lesezeichen hinzugefügt, wo die 
1. Hand sie ausgelassen hatte, und orthographische Fehler der 


Handschrift (ει für 7, o für ὦ, und umgekehrt) sehr oft und 


208 ; L. Cohn, 


meist richtig verbessert, bisweilen aber auch sachliche Aende- 
rungen vorgenommen und durch Rasuren die ursprüngliche Les- 
art zerstört. Das ν paragogicum, das der Schreiber fast durch- 
weg vor konsonantisch anlautenden Wörtern setzt, ist häufig 
ausradiert. Die 2. Hand läßt sich durch die schwärzere Farbe 
der Schrift im allgemeinen leicht von der ersten Hand unter- 
scheiden. ΣΕ ἥν 
Coxes Beschreibung ist insofern nicht ganz genau, als sie 
die Schrift περὶ εὐγενείας unerwähnt läßt. Die Häschr. enthält 
"zuerst auf fol. 1"—96' das ὃ. und 4. Buch des Werkes De spe- 
cialibus legibus (περὶ τῶν ἀναφερομένων ἐν εἴδει νόμων). Vorn ist 
die Hdschr. verstümmelt, vom 3. Buch (Erläuterung des 6. und 
7. Gebots) fehlt der Anfang, die Hdschr. beginnt mit den 
Worten προσαγωγὸν γὰρ μάλιστα (V p. 72, 4 Richter), Fol. 417 
steht der Titel dieses Buches als Unterschrift; darauf folgt un- 
mittelbar der Titel des 4. Buches (Erläuterung des 8., 9. und 
10. Gebots). Für diesen letzten Theil des Werkes De specia- 
libus legibus ist der Seldenianus von ganz besonderem Werthe, 
weil außer ihm nur noch eine Handschrift, der Mediceus X 20 
(M, saec. XIII), diesen Theil in seiner vollständigen Gestalt 
und richtigen Anordnung enthält. Das 4. Buch De speecialibus 
legibus umfaßt nämlich auch die in den Ausgaben unter beson- 
deren Titeln gedruckten Schriften De iudice (τὰ πρὸς διχαστήν), 
De concupiscentia (Οὐχ ἐπιϑυμήσεις), De iustitia (περὶ δικαιοσύνης) 
und De creatione principis (χατάστασις ἀρχόντων). Vgl. Schürer, 
Gesch. des jüd. Volkes im Zeitalter Iesu Christi, Π 851 ἡ Die 
übrigen Handschriften und ebenso die Ausgaben vor Mangey 
kennen nur zwei Abschnitte dieses Buches, De iudice und de 
creatione principis. Mangey hat zuerst auch den Anfang und die 
übrigen Stücke aus unserem Seldenianus herausgegeben. — Auf 
die Bücher De specialibus legibus folgen (fol. 97" — 140°) !die 
Schriften De fortitudine, De caritate und De poenitentia, die unter 
einem Titel zusammengefaßt sind: Φίλωνος περὶ T ἀρετῶν ds 
σὺν ἄλλαις ἀνέγραψε Μωὺῦσῆς περὶ ἀνδρείας χαὶ φιλανθρωπίας χαὶ 
μετανοίας. Der Titel findet sich in gleicher Form in keiner 
andern Handschrift; Eusebius scheint denselben Titel vor sich 
gehabt zu haben, führt ihn aber nicht vollständig an (Hist. ecel. 
1118, 2 τὸ περὶ τῶν τριῶν ἀρετῶν, ἃς σὺν ἄλλαις ἀνέγραψε Mwüone) 
In einer ganzen Reihe von Hdschrr, (Lincoln, 34, Vindob. suppl. 
gr. 50, Laur. X 20 und X 23 u. a.) lautet der Titel ähnlich: 
Φίλωνος περὶ ἀρετῶν, ἤτοι περὶ ἀνδρείας χαὶ εὐσεβείας χαὶ φιλαν- 
ϑρωπίας χαὶ μετανοίας, aber alle diese Hdschrr. bieten im Wi- | 
derspruch mit diesem Titel nur den ersten Abschnitt περὶ dv- 
öpetas. In den Handschriften der a-Classe und der b-Classe 
findet sich weder dieser gemeinsame Titel noch sind die Schriften 
περὶ ἀνδρείας und περὶ φιλανθρωπίας καὶ μετανοίας mit einander 
verbunden. Die Ueberlieferung des Seldenianus trifft insofern 


ΒΨ ΥΔΝ ΝΣ 


FT TEE 


Die Philo-Handschriften in Oxford und Paris. 269 


das Richtige, als sie den Abschnitt περὶ ἀνδρείας unmittelbar 
auf den letzten Theil des Werkes De specialibus legibus folgen 
läßt; denn Philos Ausführungen über die Tapferkeit schließen 
sich an den Abschnitt περὶ διχαιοσύνης (wozu auch χατάστασις 
ἀρχόντων gehört) unmittelbar an und bilden nach seinen eigenen 
Worten eine Ergänzung zu diesem. Dagegen ist die Verbin- 
dung mit den Abschnitten περὶ φιλανϑρωπίας und περὶ μετανοίας, 
trotzdem sie, wie wir aus Eusebius ersehen, :auf sehr alte Zeit 
zurückgeht, eine ganz willkürliche; ‘denn diese haben mit dem 
Abschnitt περὶ ἀνδρείας und mit dem Werke De specialibus le- 
gibus nichts zu thun, sie stehen vielmehr, wie Gfrörer und Dähne 
und neuerdings Massebieau gezeigt haben, in näherer Verbindung 
mit der Schrift περὶ βίου Μωύσέως. Dem Abschnitt περὶ φιλ- 
ανϑρωπίας ging, wie man aus den Anfangsworten dieser Schrift 
schließen muß, ein Abschnitt περὶ εὐσεβείας voraus, der verloren 
gegangen ist (drei kurze Fragmente daraus bei Harris Frag- 
ments of Philo Iudaeus p. 10. 11). Es ist möglich, daß eben 
der Verlust dieses Abschnitts die Veranlassung gewesen ist, die 
Schrift rep! ἀνδρείας gleichsam als Ersatz dafür in jenen Titel 
hineinzubringen und mit der Schrift περὶ φιλανϑρωπίας χαὶ με- 
τανοίας zu verbinden. — Auf diese folgt im Seldenianus (fol. 
140,—150r) die kleine Schrift περὶ εὐγενείας. Dieselbe Stel- 
lung hat diese Schrift im Vaticano-Palatinus 248; auch im Paris. 
435, der ein kurzes Bruchstück der Schrift enthält, steht dieses 
hinter den Schriften περὶ φιλανθρωπίας und περὶ μετανοίας. Es 
scheint dies in der That der angemessenste Platz für die kleine 
Schrift in der Reihenfolge der Philonischen Schriften zu sein. 

Die letzten Blätter des Seldenianus (fol. 150r-—156Y) ent- 
halten den Anfang einer anonymen Erläuterungsschrift zu Philos 
Zahlenlehre: Φίλωνος περὶ τῆς δεχάδος εἰρημένων ἑρμηνεία. Die 
Handschrift ist am Ende wie am Anfang verstümmelt, auf den 
erhaltenen Blättern erläutert der weitschweifige Verfasser die 
Grundbegriffe der pythagoreischen Zahlenlehre. Ich gebe hier 
den Anfang des Tractats: 

Φίλωνος περὶ τῆς δεχάδος εἰρημένων ἑρμηνεία. 

Φίλων τοὺς χατὰ Μωῦσέα διαγορεύων νόμους ἱεροὺς χαὶ τὸν ἐν 
αὐτοῖς αὐτῷ ϑεωρηϑέντα νοῦν ἐχχαλύπτων τὸν ᾧ διετάχϑησαν τῆς 
δεχάδος ἐξεϑείασεν ἀριϑμόν, τὸ ἐν αὐτῷ ποιχίλον χάλλος ἐχτιϑέ- 
μενος" τοῦτο μὲν τὸ τέλειον αὐτοῦ, τοῦτο δὲ τὸ περιεχτιχὸν τῶν ἐν 
ταῖς ἄλλαις ἐπιστήμαις γεωμετρίας τε χαὶ μουσιχῆς ἀναλογίας, 
μεϑ’ ὧν χαὶ τὰ ἐν ἀριϑμητιχῇ διάφορα εἴδη ϑεωρήσας ἐν αὐτῷ 
τὸ γλαφυρὸν αὐτοῦ χαὶ ποιχίλον δείχνυσι χάλλος, ὡς χατ᾽ αὐτὴν 
αὐτοῦ τὴν λέξιν ἐπιδείξομεν, τοὺς ὅρους χαὶ τοὺς λόγους τῶν 
ἀριϑμῶν ἐχτιϑέμενοι’ χαὶ πρό γε πάντων τὸ τί ἐστιν ἀριϑμὸς 
ὁρισάμενοι ἐφεξῆς καὶ τοὺς τῶν λοιπῶν διαγράψομεν λόγους. ar’ 


 ῤχλείδην τοίνυν ἀριϑμός ἐστιν τὸ ἐχ μονάδων συγχείμενον πλῆϑος, 


270 L. Cohn, 


χατὰ Νιχόμαχον δὲ τὸν Πυϑαγόρειον ἀριϑμιός ἐστιν μονάδων ab- 
στημα ἣ ποσότητος χύμα ἐχ μονάδων συγχείμενον χτλ. 

Zu den vielen Verdiensten, welche Mangey sich um Philo 
erworben hat, gehört auch dies, daß er diese werthvolle Häschr, 
zuerst ans Licht gezogen und für die Verbesserung und Ver- 
vollständigung des Philo-Textes nutzbar gemacht hat. Wir müs- 
sen dies dankbar anerkennen, wenn auch die Art, wie er von 
diesem Schatze Gebrauch gemacht hat, viel zu wünschen übrig 
läßt. Seine Flüchtigkeit und Unzuverlässigkeit zeigt sich überall. 
Konnte man seine mangelhaften Angaben über die anderen 
Hdäschrr. allenfalls damit entschuldigen, daß er sie von anderen 
Leuten empfing, so fällt diese Entschuldigung hier fort, da er 
den Seldenianus selbst verglichen hat, Seine Angaben über den 
Seld. sind nicht viel besser und genauer als über andere Hdschrr., 
die Nachlese, die er mir gelassen hat, ist eine sehr bedeutende 
und der wichtigen Lesarten, die er übersehen oder unrichtig 
verzeichnet, eine stattliche Zahl. Vielfach gibt der Seld. das 
Richtige, wo der Text in den Ausgaben geradezu unverständlich 
ist. Ein paar Beispiele mögen hier folgen. De spec. leg. IV 
$ 6 (vol. V p. 118, 17 Richter) ἐὰν οὖν εἰς ἀχανϑώδη φορυτὸν 
πῦρ ἐμβάλῃ τις Seld.: παρεμβάλῃ Mangey. ib. $ 7 (p. 119, 
24) ὀμνύτω χατ᾽ ἐξωλείας ἑαυτοῦ μῆτε τι μέρος τῆς παρα- 
χαταϑήχης νοσφίσασϑαι μήτε ἑτέρῳ χοινοπραγῆσαι 5: μῆτε ἱμέρῳ 
Mangey. ib. $ 8 (p. 122, 16) ἀλλ᾽ ἐπιμένοντες τῇ μοχϑηρίᾳ 
διαίρουσι χαὶ τείνουσι τὸ ψεῦδος ἄχρι οὐρανοῦ 5: ἀλλ᾽ ἐπὶ μέν 
τε τῇ μοχϑηρίᾳ διαιροῦσι καὶ τέμνουσι Mangey im Text, in der 
Anm. wird vorgeschlagen ἐπιμανέντες τῇ μ. διαίρουσι χαὶ ἐπι- 
τείνουσι. ib. (p. 128, 28) ἐνδέχεται ἕνα καὶ παριδεῖν τι χαὶ 
ἀχοῦσαι (καὶ παραχοῦσαι am Rande) 8: χαϑ' ἑχούσιον Mangey 
im Texte, dazu die Anm. Repone ἀχούσιον. Der Anfang 
des Abschnitts Τὰ πρὸς δικαστήν (p. 125) lautet in 8: θἴεται 
δεῖν ὁ νόμος ἅπαντας μὲν... πάσης χαχίας ἀμετόχους εἶναι 
μᾶλλον ἣ τοὺς τοῖς ἄλλοις νόμοις χρω μένους, διαφερόν-- 
τως δὲ τοὺς λαχόντας ἣ χειροτονηϑέντας διχάζειν. Dieser Zusatz 
macht erst den Satz verständlich, was in den Ausgaben steht, 
ist Unsinn; Mangey gibt die Lesart des S ungenau an. De 
carit. ὃ 2 (p. 187, 34) μὴ συνεφαψαμένης ἀνθρωπίνης γνώμης, 
1 τὸ εἰχὸς συγγενέστερόν ἐστιν τοῦ ἀληϑοῦς 8: ἣν 
εἰχὸς συγγενεστέραν εἶναι τοῦ εὐήϑους Vulg. und Mangey. ἴθ. 
$ 6 (p. 192, 82) γήϑει καὶ ῥώννυται πρὸς τὴν ἐπιοῦσαν 
προϑυμίᾳ διπλα σίονι ἐργασόμενος 5: γήϑει χαίρων νῦν τε xal 
πρὸς τ. ἐ. rn. διπλάσιον ἐργασόμενος Vulg. und Mangey. ἴθ. 
$ 18 (p. 205, 2) schreibt Mangey ἵν᾽ τοῖς νόμοις ἀσχήσαντες 
und gibt in der Anm. an, daß der Seld. ἀνόμοις γένεσι habe. 
S hat aber ἵν᾽ ἐν τοῖς ἀνομοιογενέσιν, genau so wie Mangey aus 
Clem. Alex. herstellen wollte. 

2. Die Philo-Hdschr. des Lincoln College ist zwar erheb- 


ur 


Die Philo-Handschriften in Oxford und Paris. 271 


lich jünger als der Seldenianus, gehört aber immerhin zu den 
ältesten Hdschrr. des Phil. Codex Lincolniensis gr. 
34, eine Pergamenthandschrift in Folio mit 280 Blättern, ist 
nach Coxe (Catal. codd. mss. qui in collegiis aulisque Oxon. 
hodie adservantur, vol. I) von einem gewissen Kosmas im XIl. 
Jahrhundert geschrieben. Die Hdschr. besteht indessen aus 
zwei von verschiedenen ‘Händen geschriebenen Theilen. Nur 
der 1. Theil (fol. 1—140), der die 10 Reden des 'T'heodoret 
repl προνοίας enthält, ist von Kosmas geschrieben, wie die Sub- 
scription auf: fol. 1407 besagt: Θεοδωρίτου περὶ προνοίας δεχά- 
λογος: ὁ ϑεὸς ἱλάσϑητι καὶ συγχώρισον διαπρεσβίων τῆς σε τε- 
χούσης ἁμαρτωλῶ Κοσμᾶ. Seine Schrift sieht etwas älter aus, 
als die des andern Schreibers, ich war geneigt sie noch ins ΧΙ, 
Jahrhundert zu setzen. Beide 'Theile sind aber wahrscheinlich 
gleichzeitig geschrieben, am Ende des XI. oder Anfang des 
XII. Jahrhunderts. Der 2. Theil (fol. 141—280) enthält fol- 
gende Schriften des Philo: 1. fol. 141-—219" De Vita Mosis 
lib. I. IH. II. (in dieser Reihenfolge). 2. fol. 219"—224Y De 
fortitudine unter dem Titel περὶ ἀρετῶν ἤτοι περὶ ἀνδρίας χαὶ 
εὐσεβείας χαὶ φιλανϑρωπίας χαὶ μετανοίας : ---- περὶ ἀνδρίας. (8. 
ob. p. 208). 3. fol. 22ὅ᾽.---2ῦ8) Vita Iosephi. 4. fol. 253’— 280‘ 
Vita Abrahami. Am Ende ist ein Blatt ausgefallen, die Hdschr. 
bricht ab bei den Worten χαχοδαιμονίας ἀπόγνωσις, γνῶσις εὐ- 
σεβείας, χλῆρος (Vit. Abrah. $ 46 vol. IV p. 56, 22 Richter). 

Die Hdschr. ist sehr sorgfältig und fast ganz ohne Abkür- 
zungen geschrieben. Die Spiritus sind bald eckig bald rund, 
Accente sind durchweg gesetzt Auffallend ist die Anwendung 
des Iota adscriptum, das in den Schriften De vita Mosis und 
De fortitudine fast nie ausgelassen ist: es findet sich nicht blos 
in der Endung, sondern auch im Inlaut (z. B. χωμωιδία, παπ- 
πώια, ζῶια, Avnıpnaev). Dagegen fehlt es in Vita Iosephi und 
Vita Abrahami fast ganz. Das v paragogicum war ursprünglich 
vor Wörtern mit konsonantischem Anlaut fast überall gesetzt, 
ist aber meistentheils wegradiert. 

Die Ueberlieferung im Lincolniensis ist eine selbständige, 
aber in den einzelnen Schriften verschieden, wie schon die ver- 
schiedene Behandlung des Iota ἀνεχφώνητον zeigt. Im Vita Mos. 
I. II und De fortitudine stimmt Line. bald mit Vindob. suppl. 
gr. 50 (saec. XII) bald mit Monac. 459 (a-Classe), er ist aber 
von manchen Fehlern beider frei; in Vita Mos. III zeigt sich 
größere Uebereinstimmung mit dem Vindob, und ähnlich ist das 
Verhältnis zum Vindob. (und Paris. 435) in Vita Iosephi. Da- 


gegen bietet Line. eine ganz eigenartige Ueberlieferung in Vita 
ΟΠ Abrahami: unter den ihm eigenthümlichen Lesarten sind eine 
_ ganze Anzahl solcher, die zur Verbesserung des Vulgattextes 
_ dienen können und zum Theil bereits von Mangey verwerthet 


. 


i 


sind, aber auch eine erhebliche Zahl solcher, die eine Ver- 


272 L. Cohn, 


schlechterung des Philo-Textes enthalten und theils durch feh- 
lerhafte Schreibung theils durch Interpolation entstanden sind}). 
Jedenfalls verdient Line. als eine der besten und ältesten Hand- 
schrr. die sorgfältigste Beachtung. Mangey hat auch diesen 
Codex nicht in genügender Weise benutzt. ᾿ 

3. Ueber die Handschrift des New College in Oxford 
(Nr. 143) bemerkte ich in meiner Ausgabe der Schrift De opificio 
mundi (p. XIII), daß sie in dem Theile, der die Schrift rzpl 
χοσμοποιίας enthält, aus dem Venetus 41 abgeschrieben ist. Ich 
kann jetzt meine damalige Bemerkung dahin erweitern, daß die 
Häschr. im ganzen für den kritischen Apparat entbehrt werden 
kann. Codex Coll. Novi 143 besteht aus 2 von verschiedenen 
Händen im XVI Jahrhundert geschriebenen Theilen, jeder Theil 
ist besonders foliiert, der erste umfaßt 181, der andere 212 
Blätter. Der 2. Theil hat am Schlusse die Subscription: Pa- 
tauii exscriptum anno ab incarnatione Servatoris et domini nostri Ihesu 
Christi M. Ὁ. XXXIIl. Die XXIII. Decembris. Der Schreiber die- 
ses 2. Theiles war wahrscheinlich Bartolomeo Oomparini, 
dessen Hand mir aus Pariser Hdschrr. (namentlich Paris. 1773) 
bekannt ist. Vgl. Omont, Facsimilds des mss. des XV® et XVIe 
sideles, Tafel 10. Comparini schrieb die meisten seiner Hdschrr. 
in Padua. Seine Vorlage für die Philonischen Schriften war 
der Cod. Venetus 41. Comparini gibt nur eine Auswahl aus 
dem Venetus, da er nur solche Sehriften aufnehmen wollte, die 
nicht schon im 1. Theil der Hdschr. abgeschrieben waren. Er hält 
sich auch nicht streng an die Reihenfolge der Schriften im Ve- 
netus, aber man erkennt doch leicht, daß dieser und kein an- 
derer die Vorlage war. Um volle Gewißheit zu erlangen, wur- 
den noch die Schriften De vita contemplativa und De merceede 
meretricis und der Anfang von Leg. sacr. alleg. III verglichen: 
überall ergab sich dieselbe Uebereinstimmung mit Venetus 41 
wie in der Schrift De opificio mundi. — Der 1. Theil der 
Hdschr. ist aus einem Exemplar der b-Classe (vermuthlich Ve- 
netus 40) abgeschrieben. Er enthält nur eine kleine Auswahl 
von Philonischen Schriften, über die Vorlage kann aber kein 
Zweifel sein, da der Schreiber zu den meisten Titeln die Ziffer 
hinzufügt, welche die betreffende Schrift in der Vorlage hatte: 
die erste Schrift trägt den Titel Φίλωνος περὶ εὐσεβείας χαὶ φιλ-, 
ανϑρωπίας λόγος δ΄, die zweite περὶ ὧν ἱερουργοῦσιν "AßsA χαὶ 
Κάϊν λόγος ια΄ u. 5. f. Diese Ziffern sind dieselben, welche die 
einzelnen Schriften in den Hdschrr. der b-Classe führen. Der 
Schreiber dieses Theils der Hdschr. war wahrscheinlich der be- 
kannte Bischof Arsenius (f 1535). ΐ 


!) Dieselbe Ueberlieferung in Vita Abrahami zeigt der Codex 
Vindobonensis hist. gr. 81 (saec. XV —XVI), der in den übrigen 
Schriften ἃ, h. in Pita Mosis und Vita Iosephi mit dem Vindob, 
Suppl. gr. 50 übereinstimmt, ᾿ 


Die Philo-Handschriften in Oxford und Paris. 273 


4. Ein Florilegium mit Citaten aus Philo enthält der Co- 
dex Baroccianus143, eine Pergamenthdsehr. in Quart, saec. 
XH, sorgfältig geschrieben, mit sehr wenig Abkürzungen. Man- 
gey hat die Hdschr. bereits benutzt und einige Fragmente des 
Philo daraus veröffentlicht. Aber weder aus Mangey noch aus 
Coxes Catalog ist zu ersehen, zu welcher Kategorie dieses Flo- 
rilegium gehört. Es ist in Capitel eingetheilt und enthält kurze 
Excerpte hauptsächlich aus der biblischen, patristischen und 
philosophischen Litteratur. Die Hdschr. ist am Anfang und 
am Ende verstümmelt, die ersten 2 Blätter, welche den Titel, 
das Capitalverzeichnis und den Anfang des 1. Capitels ent- 
halten, sind von junger Hand (saec. XV) ergänzt, ebenso fol. 
247—251. Der Titel lautet: ᾿Απομνημονευμάτων ἐκ διαφύρων 
ποιητῶν τε χαὶ ῥητόρων ἔχ τε τῶν ϑύραϑεν χαὶ τῆς χαϑ᾽ ἡμᾶς 
ἱερᾶς χαὶ φιλοῦέ οὐ παιδείας" ἑχάστη τῶν προχειμένων ὑποϑέσεων 
οἰχείως χαὶ ἁρμοζόντως ἔχουσα. Das Capitelverzeichnis umfaßt 
48 Capitel, das erste ist überschrieben περὶ γηστείας χαὶ τοῦ 
πῶς δεῖ νηστεύειν, das 48. περὶ χάλλους χαὶ βλαχείας : bei letz- 
terem steht von ganz junger Hand die Notiz οἴχεται d.h. fehlt; 
die Häschr. bricht nämlich schon im 47. Capitel (περὶ ϑανάτου 
χαὶ τῶν ἐχεῖϑεν δειγμάτων) mitten in einem Excerpt aus [Iose- 
phus] χατὰ Πλάτωνος ab. Aus dem Titel und den Capitelüber- 
schriften ersah ich bald, daß der Baroceianus mit dem von C. 
Wachsmuth (Studien z. d. gr. Floril. p. 106 ff.) beschriebenen 
Florilegium des cod. Monacensis gr. 429 (geschr. im J. 1346), der 
sog. Melissa Augustana, identisch ist, die wegen des höhe- 
ren Alters unserer Hdschr. also richtiger Melissa Barocciana zu 
nennen wäre. Der Monacensis besteht aus 56 Capiteln, in un- 
serer Hdschr. sind also die letzten 9 Capitel ausgefallen ?). Ich 

fand im Baroccianus im ganzen 32 Philo-Excerpte, zu denen 
aus den letzten Capiteln die im Monacensis vorhandenen hinzu- 
kommen würden. Die meisten finden sich in der Ekloge des 
sog. Maximus wieder, einige liegen hier in etwas ausführlicherer 
Gestalt vor als im Maximus. 
| 5. In Paris befindet sich ein reiches handschriftliches Ma- 
 terial für Philo.. Folgende Hdschrr. der Bibliotheque Nationale 
enthalten Schriften von Philo: Paris. 123, Paris. 433, Paris. 
434, Paris. 435, Paris. 2075, Paris. 2221, Coislin. 43, Coislin. 
384. Dazu kommt eine Handschr. der Bibliothöque Mazarine 
| (Nr. 1310, bomb. saec. XIII), die das erste Buch der Vita Mosis 
_ enthält. Paris. 123 enthält nur die aus Philonischen Excerpten 
᾿ 
͵ 2) Von derselben Melissa gibt es außerdem noch zwei Hand- 
- schriften: 1. Cod. Patm. 6 (saec. XII, wie der Baroce.), unvollständig, 
# enthält 43 Capitel (nämlich Cap. 10—32. 35—37. 40—56): vgl. Sak- 
_ kelion, iu un χη (Athen 1890) p. 3f. — 2. Cod. Hierosol. 


gr. 255 (saec. XV|XVI) soll nach dem Katalog von Papadopulos -Ke- 
 rzameus 46 Capitel enthalten. 


Philologus LI (N. F. V), 2. 18 


274 L. Cohn, rd: 86} 


zusammengestückelte Schrift περὶ χύσμου (Mangey II 601—623). 
Paris. 2075 hat nur die Schrift περὶ τοῦ πάντα σπουδαῖον εἶναι 
ἐλεύϑερον, Paris. 2221 nur De vita contemplativa und den An- 
fang von Vita Iosephi, Coisl. 884 nur De vita Mosis lib. I (mit 
derselben Ueberlieferung wie Cod. Maz.). Paris 433 und 434 
gehören zur b-Classe (Hauptvertreter Venetus 40) nnd haben 
nur insofern eine gewisse Bedeutung, als sie die Grundlage der 
editio princeps bildeten: vgl. meine Ausgabe der Schrift De opi- 
fieio mundi p. XXVI. Coislin. 43 gehört zur a-Classe (Haupt- 
vertreter Monacensis 459) und ist entweder direkt oder durch 
Vermittelung des Vatie. 380 aus Vaticano-Palat. 183 abge- 
schrieben , der seinerseits wieder von Monac. 459 abstammt 
(Wendland, Neu entdeckte Fragmente Philos, p. 126°). Coislin. 
43 ist übrigens nicht, wie ich früher nach Montfaucon angab, 
im XV., sondern im XVI. Jahrhundert in Italien geschrieben 
und zwar von der Hand des Griechen Jakob Diassorinos, 
des Gefährten des Palaeokappa (vgl. meinen Aufsatz in den 
Philol. Abhandl. Martin Hertz ..... gewidmet p. 137 8). Der 
Codex enthält nur die erste Hälfte der in den Hdschrr. der a- 
Classe überlieferten Philonischen Schriften, die andere Hälfte 
(also der Zwillingsbruder des Coisl. 43) ist wahrscheinlich der 
Vaticanus gr. 2174. Von allen Philo-Hdschrr. der Bibliothöque 
Nationale (mit Ausnahme des Coisl. 384) besitze ich durch die 
zuvorkommende Liberalität des Herrn Pastor Ch. α. Baltzer 
in Wernsdorf bei Glauchau die in den Jahren 1841 und 1842 
angefertigten Collationen Const. Tischendorfs®). Da alle 


°) Es ist bekannt, daß Ch. G. L. Großmann (geb. 1783, seit 
1828 Pastor bei St. Thomä in Leipzig und Professor der Theologie 
an der Universität, gest. 1857) mit dem Plane umging, eine kritische 
Ausgabe des Philo zu veranstalten, und daß Tischendorf in Paris und 
in Italien Hdschrr. für ihn verglich. Vgl. Schürer a. a. O. p. 83514; 
Großmann im Leipz. Progr. z. Antritt des Rectorats 1856 (enth. 
Anecdoton Graecum Philonis Iudaei de Cherubinis) p. 1. Großmanns 
Plan kam nicht zur Ausführung und Tischendorfs Collationen waren 
seitdem. verschollen. Nach Großmanns Tode hatte ἢ. Karl Wil 
helm Otto (geb. 1812, von 1855 bis 1880 Superintendent und Schön- 
burgischer Consistorialrath in Glauchau, gest. 2. Mai 1890) den Plan 
der Philo- Ausgabe aufgenommen und Abschriften von Tischendorfs 
Pariser Collationen sich zu verschaffen gewußt. Tischendorf selbst 
kündigte im J. 1868 Ottos Ausgabe an (Philonea p. VI). Otto hat 
sich bis an sein Lebensende sehr eifrig mit Philo beschäftigt (vgl. die 
Nekrologe im Sächsischen Kirchen- u. Schulblatt 1890 Nr. 24 und in 
der Allgem. ev.-luther. Kirchenzeitung 1891 Nr. 3435), er hat die 
meisten Schriften ins Deutsche übersetzt und eine Fülle von Material 
für eine kritisch-exegetische Ausgabe zusammengetragen. Aber auch 
er starb, bevor auch nur der Anfang der vorbereiteten Ausgabe druck- 
fertig gemacht war. Otto wäre auch’ nicht im Stande gewesen, eine 
den heutigen Anforderungen genügende kritische Ausgabe zu liefern, 
dazu reichte schon sein Apparat nicht aus; außer den Tischendorf- 
schen Collationen der Pariser besaß er nur Collationen der Wiener 


er 


δι 
Die Philo-Handschriften in Oxford and Paris, 275 


diese Handschriften mit Ausnahme des Paris. 435 keinen selb- 
ständigen Werth haben, so beschränkte ich mich während mei- 
nes Aufenthalts in Paris auf die Revision von Tischendorfs 
Collation des Paris. 435 und widmete die übrige Zeit der Prü- 
fung der indirekten Ueberlieferung ®). 

Codex Paris. 435 (= Regius 2551) ist eine im XI. 
Jahrhundert sorgfältig geschriebene Pergament-Hdschr. von 175 
Blättern mit 28 Zeilen auf jeder Seite. Abkürzungen kommen 
fast gar nicht vor, ausgenommen die gewöhnlichen ®s, ὀυνοσ, 
ἄνοα u. ä. Die Spiritus haben meistentheils die eckige Form. 
Das y paragogicum stand ursprünglich sehr häufig vor konso- 
nantisch anlautenden Wörtern, ist aber an den meisten Stellen 
wegradiert. ἡ und ı werden oft verwechselt, namentlich findet 
sich τσ vielfack statt τσ, auch Ἣν statt εἰν (im Infinitiv). Die 
Beschreibung des Codex im alten Katalog (1741) wie in H. 
Omonts Inventaire ist nicht ganz genau. Von der Schrift περὶ 
εὐγενείας (fol. 120”) enthält der Codex nur ein kleines Bruch- 
stück, dasselbe beginnt mit den Worten οἶμαι τὴν εὐγένειαν (8 2 
vol. V p. 260, 11 Richter) und endet χαλῶν χαὶ ἀγαϑῶν γέ- 
νηται γονέων: — (ib. p. 261, 3). Alsdann folgen (fol. 120’— 
1250) ohne Ueberschrift drei verschiedene Excerpte aus dem 3, 
Buch De vita Mosis und zwei Citate aus der Schrift Contra 
Flaccum. Auffälliger ist der Umstand, daß Melot und Omont 
die Schrift De vita contemplativa in dem Codex übersehen haben; 
sie steht hinter der Legatio ad Gaium (fol. 163’—173’) und 
trägt deutlich die bemerkenswerthe Ueberschrift Φίλωνος ἱχέται 
ἢ περὶ ἀρετῶν δ΄. Sie endet mit den Worten ἥτις φιλίαν αὐτοῖς 
προὐξένησεν οἰχειότατον ($ 11 vol. V p. 323, 5 Richter), nach 
fol. 173 ist also ein Blatt ausgefallen. Die 2 letzten ‚Blätter 
(fol. 174. 175) gehörten ursprünglich nicht zu der Handschrift. 


Breslau. Leopold Cohn. 


Hdschrr. Nach Ottos Tode ging sein litterarischer Nachlaß in den 
Besitz des Pastors Baltzer in Wernsdorf über. Als dieser von dem 
Plane unserer Ausgabe Kunde erhielt, stellte er mir sofort in liebens- 
würdigster Weise Ottos Philonischen Nachlaß zu freiem Gebrauch zur 
Verfügung. Ich benutze diese Gelegenheit, um Herrn Pastor Baltzer 
öffentlich meinen Dank zu wiederholen. 


4 Ueber diese berichte ich demnächst an anderer Stelle. 


Be, ᾿ δ 
' 18* 


XVIII. 
Zu Plutarch. 


{ 


Perieles 7 (305, 18): ὁ δὲ χαὶ τοῦ δήμου (τῷ δήμῳ Sauppe) 
τὸ συνεχὲς φεύγων χαὶ τὸν χόρον οἷον ἐχ διαλειμμάτων ἐπλησίαζεν 
οὐχ ἐπὶ παντὶ πρά γματι λέγων οὐδ᾽ ἀεὶ παριὼν εἰς τὸ πλῆϑος, 
ἀλλ᾽ ἑαυτὸν ὥσπερ τὴν Σαλαμινίαν τριήρη, φησὶ Κριτόλαος, πρὸς 
τὰς μεγάλας γρϑ είας ἐπιδιδοὺς, τἄλλα δὲ φίλους χαὶ ῥήτορας ἑτέ- 
ρους χαϑιεὶς ἔπραττεν. Τῆς nach Sintenis auch von Fuhr und. 
Blaß reeipirte Lesart ἑτέρους beruht auf einer Emendation Xy- 
landers, auf die auch Cobet (Mnemos. n. s. VI 154) verfallen 
ist. Der Gedanke, daß Perikles außer seinen politischen Freun- 
den, die hier unter den φίλοι zu verstehen sind, auch noch an- 
dere Redner auf den Kampfplatz geschickt habe, ist jedoch we- 
nig annehmbar. Auch sollte man für ἑτέρους eher ἄλλους er- 
warten. Döhner liest φίλους χαὶ ῥήτορας «καὶ; ἑταίρους 
χαϑιείς. Alsdann wären die φίλοι und ἑταῖροι des Perikles keine 
Redner gewesen, was Plutarch doch schwerlich hat sagen wollen. 
Ein durchaus angemessener Sinn ergibt sich dagegen bei der 
Umstellung: τἄλλα δὲ φίλους χαὶ ἑταίρους ῥήτορας χαϑιεὶς ἔπρατ- 
τεν: „die anderen Angelegenheiten besorgte er, indem er sein 
Freunde und Parteigenossen als Redner auf den Kampfplatz 
schickte“. ν 

Periel. 8 (306, 25): οὐ vv ἀλλὰ χαὶ αὐτὸς ὁ ποῶν οἢ 
περὶ τὸν λόγον εὐλαβὴς ἦν, ὥστ᾽ ἀεὶ πρὸς τὸ βῆμα βαδίζων εὔ- 
χϑτο (ὔχε το Seitenst.) τοῖς ϑεοῖς μηδὲ ῥῆμα "μηδὲν ἐχπεσεῖν 
ἄχοντος αὐτοῦ πρὸς τὴν προχειμένην χρείαν ἀνάρμοστον. 
würde bedeuten, daß Perikles sich auch aus eigenem Antrieb 
vor jeder unpassenden Acußerung gehütet habe, was nur dann 
Sinn hätte, wenn vorher von einer hierauf gerichteten fremden 
Einwirkung die Rede gewesen wäre. Es muß angenscheinlich 
heißen : οὐ μὴν ἀλλὰ χαὶ οὕτως ὁ II. περὶ τὸν λόγον εὐλαβὴς ἦν. 


Zu Plutarch. 277 


j Pericl. 12 (312, 7) ist mit Bekker folgendermaßen zu in- 
- terpungiren: ὅπου γὰρ ὕλη μὲν ἦν λίϑος χαλχὸς ἐλέφας χρυσὸς 
ἔβενος χυπάρισσος, al δὲ ταύτην ἐχπονοῦσαι χαὶ χατεργαζόμεναι 
τέχναι τέχτονες πλάσται χαλχοτύποι λιϑουργοὶ βαφεῖς, χρυσοῦ μα-- 
| λαχτῆρες «χαὶ; ἐλέφαντος, ζωγράφοι ποιχιλταὶ τορευταί, πομποὶ 
δὲ τούτων χαὶ χομιστῆρες ἔμποροι χαὶ ναῦται χαὶ χυβερνῆται 

χατὰ ϑάλαττον, οἱ δὲ χατὰ γῆν ἁμαξοπηγοὶ χαὶ ζευγοτρόφοι χαὶ 

ἡνίσχοι χαὶ χαλωστρόφοι xal λινουργοὶ χαὶ σχυτοτόμοι χαὶ ὁδο- 


ποιοὶ nal μεταλλεῖς, ἑχάστη δὲ τέχνη... .. τὸν ϑητιχὸν ὄχλον 
χαὶ ἰδιώτην συντεταγμένον εἶχεν... Ich glaube dies deshalb 


bemerken ‚zu müssen, weil in den sonstigen von mir vergliche- 
nen Ausgaben durchgängig nach τέχναι und χομιστῆρες ein die 
Construction störendes Komma gesetzt wird. 

Periel. 15 (316, 19): αἰτία (von der überzeugenden Kraft 
der perikleischen Rede) δ᾽ oöy ἡ tod λόγου Ψιλῶς δύναμις, ἀλλ᾽, 
ὡς Θουχυδίδης φησίν, ἡ περὶ τὸν βίον δόξα χαὶ πίστις τοῦ ἀν- 
δρὺς, ἀδωροτάτου περιφανῶς γενομένου χαὶ χρημάτων χρείττονος" 
ὃς χαὶ τὴν πόλιν ἐχ μεγάλης μεγίστην καὶ «ἐχ πλουσίας add. 

 Sauppe> πλουσιωτάτην ποιήσας χαὶ γενόμενος δυνάμει πολλῶν 
βασιλέων χαὶ τυράννων ὑπέρτερος, ὧν ἔνιοι χαὶ ἐπὶ τοῖς υἱέσι 
διέϑεντο, ἐχεῖνος μιὰ δραχμῇ μείζονα τὴν οὐσίαν οὐχ ἐποίησεν 
ἧς ὁ πατὴρ αὐτῷ χατέλιπε. Mit der handschriftlichen Lesart 
ὧν ἔνιοι χαὶ ἐπὶ τοῖς υἱέσι διέϑεντο hat man nichts anzufangen 
gewußt. Madvig hat daher, um einen annehmbaren Sinn zu 
gewinnen und zugleich das störende ἐχεῖνος zu beseitigen, vor- 
geschlagen ὧν ἔνιοι χαὶ ἐπίτροπον τοῖς υἱέσι διέϑεντο ἐχεῖνον, 
welche Aenderung von Fuhr und Blaß in den Text aufgenom- 
men worden ist. Bernardakis (symb. erit. p. 6) bemerkt 
_ jedoch mit Recht hiergegen, daß für „jemanden zum Vormund 
einsetzen“ nicht ἐπίτροπον διατίϑεσϑαι, sondern ἐπίτροπον χαϑ- 
 tsrävar der passende Ausdruck ist. ‚Außerdem erhebt er den 
- gegründeten Einwand, daß ein auswärtiger Fürst doch schwer- 
lieh darauf verfallen sein würde, dem Perikles die Vormund- 
schaft über seine Kinder zu übertragen. Er selbst will die 
Stelle in dem Sinne fassen, daß Perikles aus dem Staatsschatz, 
von welchem manche sogar einen Theil auf ihre Söhne vererben 
konnten, auch nicht eine einzige Drachme an sich gebracht habe. 
Seine Annahme, daß ὧν in &x τούτων ἅ aufzulösen sei, ist je- 
- doch schwerlich haltbar. 
Sauppe (die Quellen Plutarchs für das Leben des Peri- 
- kles p. 34) vermuthet ὧν ἔνιοι χαὶ ἐπὶ τοῖς υἱέσι διέϑεντο τοῖς 
ἐχείνου, μιᾷ δραχμῇ. .. Hiernach waren also einige Κῦ- 
_ nige und Fürsten dem Perikles so zugethan gewesen, daß sie 
seine Söhne zu Erben einsetzten. Ein derartiger Grad von Er- 
gebenheit dürfte indessen, selbst wenn man annehmen will, daß 
die fraglichen Fürsten kinderlos waren, kaum glaublich erschei- 
' nen. Außerdem wäre alsdann, wie A. Schmidt (Perikl. Zeit- 


, 


278° L. Holzapfel, 


alter II 237) bemerkt, die Angabe, daß das Vermögen des Pe- 
rikles sich um keine Drachme vergrößert habe, nicht zutreffend, 
da das Vermögen seines noch vor ihm ohne Descendenz und 
Collateralerben gestorbenen Sohnes Paralos auf ihn als den na- 
türlichen Intestaterben übergehen mußte. τῇ 

Schmidt interpretirt seinerseits die fraglichen Worte fol- 
gendermaßen „von denen einige ihre Macht sogar auf ihre Söhne 
vererbten“. Auch diese Erklärung, welcher A. Bauer (Zeit- 
schr. f. östr. Gymn. 1881, p. 120, A. 21) zustimmt, befriedigt 
nicht, indem alsdann die Vererbung als eine bei der T'yrannis 
seltene Erscheinung bezeichnet würde, was doch keineswegs zu- 
treffend ist. 

Der gemeinsame Fehler der bisherigen Erklärungsversuche 
liegt darin, daß man διατίϑεσϑαι durchgängig im Sinne von 
„vererben“ genommen hat. Es heißt aber auch, wie aus Ari- 
stophanes (av. 440) ersichtlich ist, „einen Vertrag mit jemandem 
schließen“, in welchem Falle die Person, mit der der Vertrag 
geschlossen wird, im Dativ steht. Schreibt man nun ὧν ἔνιοι 
χαὶ ἐπὶ τοῖς υἱέσι διέϑεντο ἐχείνῳ (für ἐχεῖνος), so erhält man ' 
einen durchaus annehmbaren und den Zusammenhang wohl ent- 
sprechenden Sinn. Es war vorher gesagt worden, daß Perikles 
an Macht vielen Königen und Tyrannen überlegen gewesen sei. 
In dem nun folgenden Relativsatz wird dies noch näher begrün- Ἷ 
det durch die Bemerkung, daß einige von diesen mit Perikles 
Verträge geschlossen hätten, die auch für ihre Söhne bindend 
gewesen seien. Hierin lag insofern ein Beweis für das An- 
sehen des Perikles, als sonst in monarchischen Staaten ein Ver- 
trag in der Regel nur für die Regierungsdauer des Fürsten, der 
ihn abschloß, Gültigkeit hatte (vgl. Berliner Studien £. klass. 
Phil. u. Arch. VII, 3 Heft, p. 31, A. 1). Er: 

Pericl. 30 (330, 19): τοῦτο μὲν οὖν τὸ ψήφισμα (das me- 
garische Psephisma) TlepızA&ous ἐστὶν εὐγνῴμονος χαὶ φιλανϑρώ-. 
ποὺ δικαιολογίας ἐχόμενον: ἐπεὶ 8 ὁ πεμφϑεὶς χῆρυξ ᾿Ανϑεμό-. 
χριτος αἰτίᾳ τῶν Μεγαρέων ἀποϑανεῖν ἔδοξε, γράφει ψήφισμα χατ᾽ 
αὐτῶν Χαρῖνος, ἄσπονδον μὲν εἶναι χαὶ ἀχήρυχτον ἔχϑραν.. . 
Sintenis (in seiner größeren Ausgabe p- 208) betrachtet den 
Genitiv Περιχλέους mit Recht als von ἐστίν abhängig ; 1 
wenn ἐστίν zu ἐχόμενον zu ziehen wäre, so müßte es heißen: 
τοῦτο μὲν οὖν τὸ ψήφισμα τὸ Περιχλέους. Das genannte Pse- 
phisma soll also, indem es als von Perikles ausgegangen be- 
zeichnet wird, von vornherein von dem im Folgenden erwähnten 
Antrag des Charinos unterschieden werden. Aber man soll Ὶ 
doch, wenn ἐχόμενον als ein attributiver Zusatz zu φήφισμο. zu 
fassen ist, erwarten: τοῦτο. μὲν οὖν τὸ ψήφισμα εὐγνώμονος χαὲὶ 
φιλαγϑρώπου διχαιολογίας ἐχόμενον Περιχλέους ἐστίν. Für ἐχό-. 
μενον ist jedenfalls ἐχομέν οὐ zu lesen. υ 

Die nämliche Corruptel liegt vor C. Graech. 9 (IV 193, 19): 


| 


m 


. Zu Plutarch. 279 


ἐπιδοὺς οὖν ὁ Λίβιος εἰς ταῦτα τῇ βουλῇ τὴν ἑαυτοῦ δημαρχίαν 
νόμους ἔγραψεν οὔτε τῶν χαλῶν τινος οὔτε τῶν λυσιτελῶν ἐχο- 
μένους, ἀλλὰ ἕν μόνον, ὑπερβαλέσϑαι τὸν Γάϊον ἡδονῇ χαὶ χάριτι 
τῶν πολλῶν, ὥσπερ ἐν χωμῳδία, σπεύδων χαὶ διαμιλλώμενος. Die 
Construction erfordert auch hier entschieden ἐχόμενος. 

Pericles 37 wird bemerkt, daß ein von Perikles früher ver- 
anlaßtes Psephisma, wonach nur der Sohn eines Atheners und 
einer Athenerin das Bürgerrecht haben sollte, auch auf den 
schließlich allein noch am Leben befindlichen Sohn des Perikles 
von der Aspasia Anwendung gefunden habe. "Ovros οὖν δεινοῦ 
(338, 21) τὸν χατὰ τοσούτων ἰσχύσαντα νόμον ὑπ’ αὐτοῦ πάλιν 
λυϑῆναι τοῦ γράψαντος, ἣ παροῦσα δυστυχία τῷ [Περιχλεῖ περὶ 
τὸν οἶχον ἐπέχλασε τοὺς Αϑηναίους καὶ. . .. συνεχώρησαν 
ἀπογράψασθαι τὸν νόϑον εἰς τοὺς φράτορας ὄνομα ϑέμενον τὸ 
αὑτοῦ. Wenn die Athener nur dagegen Bedenken hegten, daß 
das fragliche Gesetz von seinem Urheber selbst wieder aufge- 
hoben werden sollte, so konnten sie ja einen anderen Redner 
veranlassen, dies zu beantragen. Was ihnen arg erschien, war 
vielmehr die Aufhebung des Gesetzes zu Gunsten des Antrag- 
stellers. Jedenfalls ist Blaß durch diese Erwägung bestimmt 
worden, ὑπ᾽ αὐτοῦ in ἐπ᾽ αὐτοῦ zu ändern; passender dürfte 
jedoch sein ὑ πὲρ αὐτοῦ. 

Aleib. 10 (384, 14): εἰ δὲ Θεοφράστῳ πιστεύομεν, ἀνδρὶ 
φιληχόῳ χαὶ ἱστοριχῷ παρ᾽ ὁντινοῦν τῶν φιλοσόφων, εὑρεῖν μὲν 
ἣν τὰ δέοντα χαὶ νοῆσαι πάντων ἱχανώτατος ὁ Ἀλχιβιάδης, ζητῶν 
δὲ μὴ μόνον ἃ δεῖ λέγειν, ἀλλὰ χαὶ ὡς δεῖ τοῖς ὀνόμασι χαὶ τοῖς 
ῥήμασιν, οὐχ εὐπορῶν ὀὲ, πολλάχις ἐσφάλλετο χαὶ μεταξὺ λέγων 
ἀπεσιώπα χαὶ διέλειπε, λέξεως διαφυγούσης αὐτὸν, ἀναλαμβάνων 
χαὶ διασχοπούμενος. Die Antithese ζητῶν δὲ μὴ μόνον ἃ δεῖ 
λέγειν, ἀλλὰ χαὶ ὡς δεῖ wird wesentlich beeinträchtigt durch das 
nachhinkende τοῖς ὀνόμασι χαὶ τοῖς ῥήμασιν. Einen Fingerzeig 
zur Emendation gibt rei publ. ger. praee. c. 8: Ἀλχιβιάδην 
δὲ ὁ Θεόφραστος ἱστορεῖ μὴ μόνον ἃ δεῖ λέγειν ἀλλὰ χαὶ ὡς δεῖ 
βουλόμενον (lies βουλευόμενον) πολλάχις ἐν αὐτῷ τῷ λέγειν 
ζητοῦντα χαὶ συντιϑέντα τὰς λέξεις ἐνίσχεσϑαι χαὶ διαπίπτειν. Es 
ist hiernach zu schreiben: ζητῶν δὲ μὴ μόνον ἃ δεῖ λέγειν ἀλλὰ 
mal ὡς δεῖ, τοῖς ὀνόμασι χαὶ τοῖς ῥήμασιν οὐχ εὐπορῶν [δὲ] πολ-- 
λάχις ἐσφάλλετο „indem er überlegte, nicht nur was, sondern auch 
wie er sprechen sollte, kam er häufig durch die Worte nnd 
Ausdrücke, an denen’ er keinen Reichthum hätte, ins Stocken“. 
Hiermit ist jedoch die Stelle noch nicht in Ordnung. Im Fol- 
genden vermißt man zu ἀναλαμβάνων ungern ein Object. Wollte 
man λέξιν ergänzen, so würde ein schiefer Gedanke entstehen, 
indem Alkibiades in dem Momente, wo er stecken blieb, den 
Faden der Rede auch schon wieder aufgenommen hätte. Ein 
sehr guter Sinn ergibt sich dagegen durch die Aenderung αὑτὸν 


ἀναλαμβάνων „indem er sich sammelte“, welcher Ausdruck im. 


280 L. Holzapfel, 


Hinblick auf das folgende διασχοπούμενος durchaus angemessen 
ist. In ganz ähnlicher Weise wird ἀναλαμβάνειν gebraucht 
Plat. Lys. p. 2106: ἀνέλαβον οὖν ἐμαυτὸν καὶ ἐπέσχον τοῦ λό- 
γου. Ebenso Aesch. de fals. leg. 35 (von dem vor Philipp in 
der Rede stecken bleibenden Demosthenes): ὁ δ᾽ ὡς ἅπαξ &ra- 
ράχϑη χαὶ τῶν γεγραμμένων διεσφάλη, οὐδ᾽ ἄναλα εῖν αὑτὸν ἠδυ- 
γήϑη» ἀλλὰ χαὶ πάλιν λέγειν ἐπιχειρήσας ταὐτὸν ἔπαϑεν. \ 
Aleib. 25 (401, 8): Ταῦτα δ᾽ εἰδὼς ἈΑλχιβιάδης ἔπεμπε 
χρύφα πρὸς τοὺς ἐν Σάμῳ δυνατοὺς τῶν Αϑηναίων ἐλπίδας ἐν- 
διδοὺς παρέξειν τὸν Τισσαφέρνην φίλον, οὐ τοῖς πολλοῖς χαριζό- 
μενος οὐδὲ πιστεύων ἐχείνοις, ἀλλὰ τοῖς ἀρίστοις, εἰ τολμήσειαν 
ἄνδρες ἀγαϑοὶ γενόμενοι χαὶ παύσαντες ὑβρίζοντα τὸν δῆμον αὐτοὶ 
δι᾿ ἑαυτῶν σῴζειν τὰ πράγματα χαὶ τὴν πόλιν. Nach dem Be- 
richt des Thukydides (VIII 48, 1, vgl. 53, 3), auf den Plu- 
tarchs Darstellung direet oder indirect zurückgeht, bestand das 
angebliche Haupterforderniß für das Zustandekommen eines Bünd- 
nisses mit Persien darin, daß der König und 'Tissaphernes Ver- 
trauen zu den Athenern gewannen, zu welchem Zwecke die De- 
mokratie beseitigt werden mußte. Demgemäß ist zu emendiren: 
ἐλπίδας ἐνδιδοὺς παρέξειν τὸν Τισσαφέρνην φίλον οὐ τοῖς πολλοῖς 
χαριζόμενον οὐδὲ πιστεύον τ᾽ ἐχείνοις, ἀλλὰ τοῖς ἀρίστοις. .. 
Aristid. 1 (II 162, 5): Εἰ δὲ χαὶ μετὰ τὴν ἐν Πλαταιαῖς 
μάχην ἦρξεν, ὡς αὐτὸς ὁ Δημήτριος γέγραφε, xal πάνυ πιϑανόν 
ἐστιν ἐπὶ δόξῃ τοσαύτῃ χαὶ χατορϑώμασι τηλιχούτοις ἀξιωϑῆναι 
dr ἀρετὴν ἧς διὸ πλοῦτον ἐτύγχανον αἱ λαγχάνοντες. Daß vor 
ἧς das Wort ἀρχῆς ausgefallen ist, hat Reiske (II 943) rich- 
tig bemerkt. Der Ausfall konnte leicht entstehen durch die 
ähnlichen Buchstaben des vorhergehenden ἀρετήν. Sintenis 
Annahme, daß ἀρχῆς aus ἦρξεν ergänzt werden könne, dürfte 
schwerlich haltbar sein. : 
Lysand. 14 (397, 18): Τάδε τὰ τέλη τῶν Λαχεδαιμονίων 
ἔγνω: χαββαλόντες τὸν Πειραιᾶ χαὶ τὰ μαχρὰ σχέλη καὶ ἐχβάντες 
ἐχ πασῶν τῶν πόλεων τὰν αὑτῶν γᾶν ἔχοντες, ταῦτά χα δρῶντες, 
τὰν εἰράναν ἔχοιτε, αἱ χρήδοιτε, χαὶ τοὺς φυγάδας ἀνέντες. Die 
beiden letzten Worte versteht Reiske so, daß die Athener die 
zu ihnen geflüchteten Verbannten aus anderen Staaten hätten 
preisgeben sollen. Bei Xenophon (Hell. II 2, 20) heißt es je- 
doch: ἐποιοῦντο εἰρήνην ἐφ᾽ ᾧ τὰ μαχρὰ τείχη χαὶ τὸν Πειραιᾶ χαϑε- 
λόντας χαὶ τὰς ναῦς πλὴν δώδεχα παραδόντας χαὶ τοὺς φυγάδας 4 
χαϑέντας τὸν αὐτὸν ἐχϑρὸν nal φίλον νομίζοντας Λαχεδαιμο- 
νίοις ἕπεσϑαι. χαϑέντας hat hier, wie Breitenbach richtig 
bemerkt, die Bedeutung „zurückkehren lassen“. Da ἀνέντες 
nicht in diesem Sinne stehen kann, so ist, wie schon G. Her 
mann gesehen hat, auch bei Plutarch χαϑέντες einzusetzen. 
Nach Lysand. 17 sollen in Folge der schlimmen Erfah- 
rungen, die man mit Gylippus gemacht hatte, die besonnenen 
Bürger in Sparta geneigt gewesen sein, die goldenen und sil- 


1 


Ἵ 


7 


Zu Plutarch, 281 


bernen Münzen gänzlich zu beseitigen. Die Freunde Lysanders 
erhoben jedoch, wie es weiter heißt, hiergegen Widerspruch und 
wußten es durchzusetzen, daß wenigstens der Staat sich des 
Goldes und Silbers ΠΕΡ ΕΝ durfte, während es den Privat- 
leuten bei Todesstrafe verboten wurde. Ueber diese Neuerung 
urtheilt Plutarch (400, 19 f£.) abfällig: ζημίαν. ὥρισαν ϑάνατον, 
ὥσπερ τοῦ Λυχούργου τὸ νόμισμα φοβηϑέντος, οὐ τὴν ἐπὶ τῷ νο- 
μίσματι φιλαργυρίαν, ἣν οὐχ ἀφύρει τὸ μὴ χεχτῆσϑαι τὸν ἰδιώτην, 
ὡς τὸ χεχτῆσϑαι τὴν πόλιν εἰσεποιεῖτο, τῆς χρείας ἀξίαν προσλαμ.- 
βανούσης χαὶ ζῆλον. Daß hier eine Corruptel vorliegt, ist au- 
genscheinlich. Der von Sintenis mit X bezeichnete Anonymus 
und Muretus lesen ἣν οὖχ «οὕτως; ἀφύήρει τὸ μὴ χεχτῆσϑαι τὸν 
ἰδιώτην, ὡς. .. In ähnlicher Weise sucht Reiske zu hel- 
fen, indem er schreibt ἣν «τοσοῦτον» οὐχ ἀφήρει. Aber als- 
dann bereitet εἰσεποιεῖτο noch immer Schwierigkeiten, die auch 
durch Coraes’ Aenderung εἰσεποίει, nicht gehoben werden. 
Ohne Zweifel ist zu lesen: ἣν οὐχ ἀφήρει τῷ μὴ χεχτῆσϑαι τὸν 
ἰδιώτην, ὃς τὸ χεχτῆσϑαι τὴν πόλιν εἰσ ἡ Ὑ εἶτο. 

Sertor. 7 (III 94, 8) wird bemerkt, daß Sertorius, als Sulla 
nach der Rückkehr vom mithridatischen Krieg die marianischen 
Heere in Italien besiegt habe und in Rom eingezogen sei, die 
Pyrenäenpässe durch Julius Salinator mit 6000 Mann habe be- 
setzen lassen. Da der Beiname Salinator sich sonst nicht bei 
den Juliern, dagegen bei den Liviern findet, so wird für den 
in diesem Capitel dreimal vorkommenden Gentilnamen ’loöALos 
jedenfalls Λίουϊος einzusetzen sein. 

Pompej. 58 (251, 9) heißt es von dem im Jahre 50 v. 
Chr. im Interesse Cäsars agitirenden Volkstribunen ©. Seribonius 
Curio, dem es in einer Senatssitzung gelungen war, dafür, daß 
Cäsar und Pompejus beide ihr Commando niederlegen sollten, 
eine unverhältnißmäßig große Majorität zu gewinnen, Kaxeivos 
μὲν ὡς γενιχηριὼς λαμπρὸς ὑπὸ χαρᾶς εἰς τὸν δῆμον ἐξήλατο, 
χρότῳ χαὶ βολαῖς στεφάνων χαὶ ἀνθῶν δεξιουμένων αὐτόν. Der 
Situation entsprechender ist, wie schon Muretus vorgeschlagen 
hat, ὡς νενιχηχὼς λαμπρῶς. 

Alex. 7 ist die Rede von aristotelischen Schriften, deren 
Veröffentlichung Alexander mißbilligte. Aristoteles habe hierauf 
geantwortet, sie seien herausgegeben und auch nicht herausge- 
geben: ἀληϑῶς γὰρ (286, 10) ἡ μετὰ τὰ φυσιχὸ πραγματεία 
πρὸς διδασκαλίαν χαὶ μάϑησιν οὐδὲν ἔχουσα χρήσιμον ὑπόδειγμα 
τοῖς πεπαιδευμένοις ἀπ᾿ ἀρχῆς γέγραπται. Xylander bean- 

standet mit Recht diese Stelle, indem er von der hier erwähnten 
Metaphysik bemerkt: guae nihilne ad μάϑησιν et διδασχαλίαν 
conducat, neque facile dixerim neque facile erediderim. In welcher 


- Weise zu emendiren ist, zeigt Gell. n. Att. XX 5, 9: Reseripsit 


ei Aristoteles ad hanc sententiam: Acroaticos libros quos editos que- 


_ reris et non proinde ut arcana absconditos, neque editos scito esse 


282 L. Holzapfel, 


neque non editos, quoniam his solis cognobiles erunt <qui nos au- 
diverunt>. Es ist also zu schreiben: πρὸς διδασχαλίαν χαὶ μά- 
ϑησιν οὐδὲν ἔχουσα χρήσιμον ὑπόδειγμα τοῖς «μὴ» πεπαιδευ-- 
μένοις An’ ἀρχῆς γέγραπται. 

Caes. 81 (III 395, 11) Καὶ Κιχέρων μὲν ἔπειϑε τοὺς: Καί- 
σαρος φίλους συνενδόντας ἐπὶ ταῖς εἰρημέναις ἐπαρχίαις χαὶ στρα- 
τιώταις μόνοις ἑξαχισχιλίοις, ποιεῖσϑαι τὰς διαλύσεις, Πομπηΐου δὲ 
χαμπτομένου χαὶ διδόντος οἱ περὶ Λέντλον οὐχ εἴων ὑπατεύοντες. 
Für διδόντος, wozu man ungern ein Objeet vermißt, ist wohl zu 
lesen ἐν διδόντος, wie ja auch oben von Cäsars Freunden der 
Ausdruck συνενδόντας gebraucht wird. Man vergleiche außer- 
dem Lysand. 15 (II 398, 23): Ὃ δ᾽ οὖν Λύσανδρος ἐνδόντων 
᾿Αϑηναίων πρὸς ἅπαντα... .. τὰ τείχη χατέσχαπτε. 

Caes. 59 (420, 2: Οὐ γὰρ μόνον ἐν τοῖς παλαιοῖς πάνυ 
χρύνοις τεταραγμέναις ἐχρῶντο, ὡμαῖοι ταῖς τῶν μνηνῶν πρὸς 
τὸν ἐνιαυτὸν περιόδοις; ὥστε τὰς ϑυσίας χαὶ τὰς ἑορτὰς ὑποφερο- 
μένας χατὰ μιχρὸν εἰς ἐναντίας ἐχπεπτωχέναι τοῖς χρόνοις ὥρας; 
ἀλλὰ χαὶ περὶ τὴν τότε σὖσαν ἡλιαχὴν οἱ μὲν ἄλλοι παντάπασι 
τούτων ἀσυλλογίστως εἶχον, οἱ δὲ ἱ ἱερεῖς, μόνοι τὸν χαιρὸν εἰδότες 
ἐξαίφνης χαὶ προῃσϑημένου μηδενὸς τὸν ἐμβόλιμον ἘΜΌΝ 
μῆνα. Was ἡλιαχήν heißen soll, ist schwer zu sagen. 
klärer fassen es in dem Sinne von „Sonnenumlauf“, indem sie 
περίοδον ergänzen. Aber in dieser Bedeutung dürfte sich das 
fragliche Wort wohl kaum sonst belegen lassen. Ein weiteres 
Bedenken entsteht dadurch, daß περὶ τὴν τότε οὖσαν ἡλιαχὴν zu 
ἀσυλλο γίστως εἶχον als Object gezogen wende müßte, während 
ein solches in τούτων bereits vorhanden ist. Emperins hat 
augenscheinlich das Richtige gesehen, wenn er ἡλιαχήν im 
ἡλιχίαν ändert, was auch insofern nothwendig ist, als τότε 
allein zu den nakatol πάνυ χρόνοι keinen ausreichenden Gegen- 
satz bildet. 

Cie, 19 (IV 255, 25): Ἔφη δὲ χαὶ Σιλανὸς ᾿Ιούνιος ἀχη- 
χοέναι τινὰς Κεϑήγου ᾿ἰχέγοντος, ὡς ὕπατοί τε τρεῖς xal στρατηγοὶ 
τέτταρες ἀναιρεῖσϑαι μέλλουσι. Die Absicht der Catilinarier war 
jedenfalls, wie Graux (in seiner Ausgabe, Paris 1882, z. a 
St.) bemerkt, darauf gerichtet, den Cicero und die beiden de 
signirten Consuln D. Silanus und L. Murena zu ermorden. 
Unter der Bezeichnung ὕπατοι können aber diese beiden letzte- 
ren unmöglich inbegriffen sein und ist demnach örarızof 
(eonsulares) zu emendiren. 

Dion 13 (V 11, 3) wird die günstige Einwirkung geschil- ς 
dert, welche die Anwesenheit Platos auf den eben zur ; 
rung gelangten jüngeren Dionys ausübte: Αἰδὼς δὲ συμποσίων, 
χαὶ σχηματισμὸς αὐλῆς χαὶ πραύτης αὐτοῦ τοῦ τυράννου περὲ 
ἕχαστον τῶν χρηματιζομένων 'ϑαυμαστὰς ἐνέδωχεν ἐλπίδας μετάτ᾽ 
βολῆς τοῖς πολίταις. Aus dem Folgenden geht hervor, daß man 
einen freiwilligen Rücktritt des Dionys von der Tyrannis er- 


Zu Plutarch, 283 


wartete. Das einfache μεταβολή reicht nicht hin, um diesen 
Gedanken auszudrücken, sondern würde nur eine Aenderung in 
dem persönlichen Verhalten des Dionys bezeichnen, die bereits 
eingetreten war. Es ist also wohl zu schreiben ϑαυμαστὰς ἐνέ- 
δωχεν ἐλπίδας μεταβολῆς τῆς πολιτείας. 

Von M. Brutus (ce. 4) wird bemerkt, daß er während des 
Bürgerkrieges zwischen Cäsar und Pompejus sich dem Letzteren 
angeschlossen habe, obwohl derselbe der Mörder seines Vaters 
gewesen sei. Pompejus habe ihm diesen Schritt hoch angerech- 
net und ihn, als er in Makedonien als Freiwilliger erschien, in 
besonders ehrenvoller Weise empfangen (V 54, 19): ἦχεν εἰς 
Μαχεδονίαν ἐθελοντὴς τοῦ χινδύνου μεϑέξων: ὅτε χαί φασι Πομ- 
πήϊον ἡσθέντα χαὶ ϑαυμάσαντα προσιόντος αὐτοῦ χαϑεζόμενον 
ἐξαναστῆναι χαὶ περιβαλεῖν ὡς χρείττονα πάντων ὁρώντων. Nach 
dem Wortlaut dieser Stelle müßte Pompejus zu erkennen gege- 
ben haben, daß er den Brutus über sich selbst stelle. Dies 
war aber wohl nicht seine Absicht, sondern er wollte vielmehr 
dadurch, daß er sich erhob und den Brutus umarmte, denselben 
vor den übrigen Anwesenden auszeichnen. Demnach ist zu 
lesen: ἐξαναστῆναι χαὶ περιβαλεῖν ὡς χρείττονα πάντων τῶν 
παρόντων. 


Leipzig. L. Holzapfel. 


Zu Ammian. 


XXIII 6, 24 (Seleucia) qua per duces Veri Caesaris expulsata 
avulsum sedibus simulacrum Comei Apollinis . . in aede Apollinis 
Palatini . . collocarunt. Wieder ein ἅπαξ λεγόμενον hinsichtlich 
der Bedeutung, das C. F. W. Müller durch expugnata beseitigen 
wollte. Ich glaube, daß nur ὁ für u zu setzen und ezpo- 
liata zu schreiben ist ( = I). Seleucia wurde damals ge- 
plündert und niedergebrannt. Vielleicht ist darnach auch Ca- 
pitol. Ver. 8, 3 zu verbessern contra fidem Seleucia, quae ut ami- 
008 milites mostros receperat, expoliata est. Casaubonus be- 
hauptet zwar, daß das überlieferte expugnata für funditus deleta 
stehe, vermag dies aber nicht zu belegen. — XXIII 6, 38 
oleum . ... . coalescens durant ex materia venae nmaturalis similis 
oleo crassiori: quae species gignitur apud Persas, quam naphtham 
vocabulo appellavere gentili. Die vena kann nicht als similis oleo 
bezeichnet werden, sondern nur die aus der vena fließende ma- 
teria. Man erwartet also simili. Da jedoch quae eine Ergän- 


‚zung des Gelenius ist, hat man offenbar zu schreiben naturalis: 


similis oleo crassiori species u. 8. W. 
Graz. M. Petschenig. 


ΣΙΧ. ΩΝ 


Skeptisches bei Lukian. 


Auf die nahe Berührung einzelner Stellen Lukians mit 
Sextus Empirikus haben bereits Struve ') und Fritzsche ?) auf- 
merksam gemacht. Es sei mir gestattet, mit Uebergehung der 
vielfachen neuakademisch - skeptischen Argumente, welche auch 
sonst in lukianischen Dialogen Verwendung finden, zunächst nur 
in Ergänzung der Bemerkungen Fritzsches einiges mitzutheilen, 
was sich mir bei gleichzeitiger Lektüre von Lukians „Hermo- 
timos“ und „Parasiten“ und von Sextus Empirikus ergeben hat. 

Der größte Theil der Beweisführung des „Hermotimos“ 
fußt auf drei von den fünf Tropen, welche nach Sext. Empir. 
Pyrrh. hypot. I 164 die jüngeren Skeptiker aufstellten, nämlich 
auf dem ersten (ὁ ἀπὸ τῆς διαφωνίας), dem zweiten (ὁ εἰς ἄπει- 
ρον ἐχβάλλων) und dem vierten (6 ὑποϑετιχός). Auf dem Tro- 
pos ἀπὸ τῆς διαφωνίας, dessen Wesen Sextus a. a. Ὁ. 165 er- 
läutert, beruht die Argumentation Hermot. e. 14 p. 753 ft. vgl. 
ὁ. 25 p. 764. Bei dem Streite der Philosophen untereinander 
erscheint es unmöglich, eine Entscheidung darüber zu treffen, 
welches die wahre Philosophie sei®). Welchen Weg soll der 


ἢ Lectiones Lucian. p. 240, nach Fritzsche Bd. II Abth. II der 
Lukian-Ausgabe 8. XXI; Struves Schrift selbst war mir nicht zu- 
gänglich. 3 

5) Lukian-Ausg. II 2 S. XVIII ff. vl 

°) Die Meinungsverschiedenheit der Philosophen, welche in der 
neuakademisch - skeptischen Lehre eine so wichtige Rolle spielt (vgl. 
u. a. Cie. nat. deor. I 6, 13 f.) wird auch sonst von Lukian νον 
fach als Grund gegen die Beschäftigung mit der Philosophie geltend 
gemacht, so Necyom. ο. 4 p.460 f.; Icaromen. e.8 p.758f. Insbesondere 
vgl. zu Icarom. c. 9 Sext. Empir. Pyrrh. hyp. ΠῚ 8: 1218 £. (zu 219 8. 
auch Luc. Iov. trag. c. 42 p. 690); adv. math. IX 191 ἢ; zu Necyom, 


Skeptisches bei Lukian. 285 


Neuling 4) einschlagen, wie soll er unter den vielen philosophi- 
schen Systemen das richtige herausfinden, an welchem Krite- 
rium soll er es erkennen? Hermotimos findet dieses Merkmal 
zunächst in der Zahl der Anhänger einer Schule ec. 16 p. 754: 
ἑώρων τοὺς πλείστους ἐπ᾽ αὐτὴν ὁρμῶντας ὥστε εἴχαζον ἀμείνω 
εἶναι αὐτήν. Lykinos antwortet mit dem Bemerken, H. habe 
wohl die Vertreter der verschiedenen Systeme gezählt und so 
die Majorität festgestellt. Der Gegner muß gestehen, daß er 
dies unterlassen habe, und beruft sich nun auf das allgemeine 
Urtheil der Leute (c. 16 p. 755: ἤχουον ἁπάντων λεγόντων 
ὡς. . .), worauf ihm von Lykinos nachgewiesen wird, daß er 
sich nothwendig auf das Urtheil Nichtsachverständiger verlassen 
haben müsse; denn über eine Philosophenschule werde er doch 
gewiß nicht die Mitglieder eben dieser Schule um ihre Meinung 
gefragt haben; aber auch nicht diejenigen einer gegnerischen 
Schule, denn dann hätte das Urtheil unter allen Umständen un- 
günstig ausfallen müssen und ihn nicht zur Wahl jener Schule 
bestimmen können. Es bleibe also nur die große Menge der 
Nichtphilosophen übrig. Diesen aber komme doch selbstredend 
kein Urtheil über philosophische Dinge zu. Im weiteren Ver- 
laufe des Gesprächs glaubt Hermotimos eine andere Auskunft 
gefunden zu haben: man braucht nur, so meint er, denen zu 
folgen, welche (auf dem Wege zur Wahrheit) vorausgegangen 
sind (c. 27 p. 766). Natürlich zeigt Lykinos mit leichter Mühe, 
daß damit der alte Zweifel keineswegs beseitigt ist, da jeder 
Philosoph behauptet, eben er habe jenen Weg zurückgelegt. 
Die nämlichen Gedanken, nur in straffere, schulmäßige 
Form gebracht, begegnen uns bei Sextus. So lesen wir Pyrrh. 
hyp. I 88 f.: ἤτοι γὰρ πᾶσι τοῖς ἀνϑρώποις πιστεύσομεν ἢ τισίν. 
ἀλλ᾽ εἰ μὲν πᾶσιν, χαὶ ἀδυνάτοις ἐπιχειρήσομεν χαὶ τὰ ἀντιχεί- 
μενα παραδεξόμεϑα᾽ εἰ δὲ τισίν, εἰπάτωσαν ἡμῖν τίσι χρὴ συγχα- 
τατίϑεσϑαι: ὁ μὲν γὰρ Πλατωνιχὸς λέξει ὅτι Πλάτωνι, ὁ Erı- 
χούρειος δὲ ᾿Επιχούρῳ χαὶ οἱ ἄλλοι ἀναλόγως, χαὶ οὕτως ἀνεπι- 
χρίτως στασιάζοντες αὖϑις ἡμᾶς εἰς τὴν ἐποχὴν περιστήσουσιν. ὁ 
62 λέγων ὅτι τοῖς πλείστοις (cf. Hermot. 16, 754: ἑώρων 
τοὺς πλείστους Er’ αὐτὴν ὁρμῶντας) δεῖ συγχατατίϑεσϑαι παιδα- 


c.4 p.460 Sext. Emp. adv. math. XI 42 f., Pyrrh. ἢ. ΠῚ 180, zu Hermo- 
tim. ὁ. 14 f. τὸ δέ γε ἀληϑὲς — πάντως που ἕν ἦν αὐτῶν ἀλλ᾽ οὐ πάντα 
διάφορά γε ὄντα Cie. nat. deor. I 2, 5 Quorum opiniones cum tam va- 
riae sint tamque inter se dissidentes, — alterum certe (fieri) non 
potest, ut plus una vera sit; acad. II 36, 115 plura enim vera disere- 


E pantia esse non possunt; vgl. ebenda 43, 132; 48, 147. 


4) Denn eine Schwierigkeit der Wahl liegt auch darin, daß ein 
Neuling sie treffen soll: Hermotim. ec. 15 p. 753 δ: χαὶ μή μοι — 
ἐννόει τὸν — ἤδη τὰ βελτίω χρίνειν δυνάμενον, ἀλλ᾽ οὕτως ἀπόκριναι, ὁποῖος 


τότε ἦσϑα ἰδιώτης. Vgl. Οἷο. acad. II 86, 117: finge aliquem nunc fieri 


sapientem‘, nondum esse, quam potissimum sententiam eliget et 
disciplinam ? 


: Ὁ Be. 
Tr En 


286 K. Praechter, 


ριῶδές τι προσίεται οὐδενὸς δυναμένου πάντας τοὺς ἀνϑρώπους 
ἐπελϑεῖν ὅ) χαὶ διαλογίσασϑαι τί τοῖς πλείστοις ἀρέσχει (dieser 
Gedanke liegt in den Worten Hermot. 16 p. 755: Πόσῳ᾽ τινὶ 
πλείους τῶν ᾿Επιχουρξίων . . ., ἠρίϑμησας γὰρ αὐτοὺς δηλαδή). 
Gegen die Entscheidung nach der Majorität wendet sich Sextus 
auch Pyrrh. hyp. II 43 ff, adv. math. VII 320 (μαρτυρίᾳ δὲ τῇ 
τῶν πολλῶν), 327 fl. Der Grund, weshalb dieses Kriterium ab- 
zuweisen ist, liegt nach Pyrrh. hypot. II 43 und adv. math. 
VII 329 u. a. auch darin, daß die Wahrheit nur bei wenigen 
zu finden ist (Pyrrh. hyp. II 43 σπάνιον ἴσως ἐστὲ τὸ ἀληϑές), 
d. h. die Mehrheit bilden die Nichtsachverständigen, und diesen 
kommt kein Urtheil zu (adv. math. VII 329: οὕτω xal ἐν φι- 
λοσοφίᾳ οὐχ ἀπέοιχεν Eva φρόνιμον εἶναι χαὶ διὰ τοῦτο πιστόν, 
πολλοὺς δὲ χηνῴδεις χαὶ διὰ τοῦτο ἀπίστους ; vgl. Hermot. c. 17). 
Sagt man aber, man müsse dem Weisen folgen, so fragt sich, 
welchem; denn jede Schule belegt mit diesem Namen einen an- 
dern: Pyrrh. hypot. II 38: ἣν γὰρ χαὶ λέγωσιν ὅτι τῷ σοφῷ 
πιστευτέον, ἐρωτήσομεν αὐτοὺς ποίῳ σοφῴ, πότερον τῷ χατ᾽ Ert- 
χουρον ἣ τῷ χατὰ τοὺς στωιχοὺς ἢ τῷ χυνιχῷ. Die σοφοί ent- 
sprechen den προωδοιπορηχότες im „Hermotimos“ (c. 27 p. 766), 
und wir sahen, daß auch hinsichtlich dieser eine Entscheidung 
unmöglich ist, da jeder Philosoph seinen Weg als den allein 
richtigen preist. Daß ferner die Anhänger eines Systems mit 
ihrem Urtheil über die eigene Schule nicht maßgebend sein 
können (Herm. 17 p. 755) ergiebt sich aus Sextus Pyrrh. hy- 
pot. 1 90: ᾿Επεὶ δὲ φίλαυτοί τινες ὄντες ol δογματιχοί φασι δεῖν 
τῶν ἄλλων ἀνϑρώπων ἑαυτοὺς προχρίνειν ἐν τῇ χρίσει τῶν πρα- 


5) Verwandt hiermit ist die Verwerfung der ἐπαγωγή Pyrrh. hyp. 
II 204. Eine ähnliche Argumentation liegt auch Luc. Hermot. c. 45 
p- 787 zu Grunde. Mit dieser Stelle und nicht, wie Fritzsch® in sei- 
ner Luk.-Ausgabe II 2 S. XVII thut, mit Hermot. c. 55, ist, wie mir 
scheint, die genannte Sextusstelle zu vergleichen. Herm. 55 handelt 
es sich um die Behauptung, man könne schon aus einem Theile die 
Kenntnis des Ganzen gewinnen, so aus einem Gliede die des ganzen 
Körpers, während sich Sext. gegen die Epagoge richtet, die aus der 
Sammlung vieler oder aller einzelnen Fälle das Allgemeine er- 
schließen will, im ersteren Falle aber nach Sext. nichts beweisen 
kann, im zweiten unausführbar ist. Hermot. 45 wird an der Hand 
des Gleichnisses von der Opferschale dargethan, daß es zur Auffin- 
dung der wahren Philosophie unumgänglich nöthig sei, alle Systeme 
zu prüfen ; so lange noch die Kenntnis eines einzigen fehlt, könne von 
einer Entscheidung, welches die Wahrheit enthalte, keine Rede sein. 
Ein solches Studium aller Systeme stellt sich aber im Folgenden (ce. 
46 ff.) als unmöglich heraus. Die Unzulässigkeit der ἐπαγωγή beruht 
nach Sextus auf der unendlichen Zahl der Fälle, während bei Lukian 
die Zahl der philosophischen Systeme allerdings begrenzt ist, das Stu- 
dium jedes einzelnen aber solche Schwierigkeiten bietet, daß eine 
Pens aller innerhalb der Dauer eines Menschenlebens unmög- 
ich ist. 


j Skeptisches bei Lukian. 287 


γμάτων, ἐπιστάμεϑα μὲν ὅτι ἄτοπός ἐστιν ἡ ἀξίωσις αὐτῶν (μέρος 
γάρ εἰσι χαὶ αὐτοὶ τῆς διαφωνίας), 
Hermotimos sucht ce. 37 p. 780 seine Behauptung (6. 35 
p- 777), man könne die wahre Philosophie als solche erkennen, 
auch ohne sämmtliche Systeme geprüft zu haben ®), durch ein 
Gleichnis zu stützen. Zwei Männer haben einen Tempel be- 
sucht; nach ihrem Weggang stellt sich heraus, daß eine Opfer- 
schale verschwunden ist. Findet sich dieselbe nun bereits bei 
dem ersten der beiden Besucher, welchen man daraufhin unter- 
sucht, vor, so hat man nicht nöthig, auch den zweiten einer 
Durchsuchung zu unterwerfen. Lykinos weist demgegenüber u. 
a. darauf hin, daß die wahre Philosophie keineswegs wie jene . 
Opferschale etwas seiner Beschaffenheit nach Bekanntes_ sei. 
Solle das Gleichnis anwendbar sein, so müsse man an die Stelle 
der Opferschale einen den Suchenden nicht näher bekannten 
Gegenstand setzen. Alsdann zeige sich sofort, daß mit dem er- 
sten Funde eines Geräthes die Untersuchung auf keinen Fall 
abgeschlossen sei, daß sie vielmehr unter allen Umständen auf 
sämmtliche Besucher des Tempels ausgedehnt werden müsse. 
Ein verwandtes Gleichnis bringt Sext. Emp. adv. math, VII 52. 
Eine Anzahl Menschen sucht in einem dunkeln viele Kostbar- 
keiten bergenden Gemache nach Gold. Jeder der etwas ergreift, 
- glaubt Gold in der Hand zu haben, aber keiner kann davon 
fest überzeugt sein, "Qöz χαὶ εἰς τουτονὶ τὸν χόσμον, fährt Sex- 
tus fort, ὥσπερ τινὰ μέγαν olxov παρῆλϑε πλῆϑος φιλοσόφων ἐπὶ 
τὴν τῆς ἀληϑείας ζήτησιν, ἧς τὸν λαβόμενον εἰχός ἐστιν ἀπιστεῖν 
ὅτι εὐστόχησεν. Gemeinsam ist beiden Gleichnissen die Betonung 
der Unmöglichkeit, das Ergriffene als das Gesuchte zu erkennen, 
᾿ς im einen Falle infolge der Abwesenheit jedes Erkennungszeichens, 
_ einer Aufschrift oder dgl. (vgl. Hermot. 39 p. 782: τὸ δ᾽ αἴτιον 
τῆς ἀγνοίας ἕν ἐστιν, οἶμαι, τὸ ἀνεπίγραφον εἶναι τὴν ἀπολομένην 
Pan), im andern infolge der in dem Raume herrschenden 
unkelheit. Aber auch das Gleichnis des Sextus selbst ist Lu- 
kian nicht fremd; es findet sich angedeutet Hermot. 49 p. 791: 
πρὶν δὲ οὕτω ποιῆσαι (bis zu einer Prüfung der Lehren aller 
Schulen) ἐν σχότῳ, φασίν, ὀρχοίμεϑ᾽ ἂν οἷς ἂν τύχωμεν προσ- 
πταίοντες χαὶ ὅ τι ἂν πρῶτον ἐς τὰς χεῖρας ἔλϑῃ τοῦτ᾽ 
εἶναι τὸ ζητούμενον ὑπολαμβάνοντες διὰ τὸ μὴ εἰ- 
 ὅδέναι τἀληϑές. εἰ δὲ nal εὕροιμεν ἄλλως χατάτινα 
᾿ἀγαϑὴν τύχην περιπεσόντες αὐτῷ, οὐχ ἕξομεν βε- 
βαίως εἰδέναι εἰ ἐχεῖνό ἐστιν ὃ ζητοῦμεν. 
Neben dem Studium aller philosophischen Lehrgebäude aber 
bedarf es noch als wichtigsten Hülfsmittels für eine richtige 


θὰ ®) Derselbe Gedanke auch bei Galen de optim. doctr. 4 p. 80 £.: 
ὥσπερ γὰρ ὁ τὴν εὐθεῖαν ὁδὸν γιγνώσχων μίαν οὖσαν οὐ δεῖται διδασχαλίας 
Ο ἑτέρας εἰς ἔλεγχον τῶν πεπλανημένων, οὕτως ὃ τὴν εὐθεῖαν ὁδὸν τῆς ἀπο- 
᾿ δείξεως ἐχμαϑὼν εὐϑὺς ἅμα ταύτῃ καὶ τὰς πεπλανημένων γνωρίζει. 


288 K. Praechter, 


Entscheidung einer χριτιχὴ al ἐξεταστιχὴ παρασχευή (Hermot. 
ὁ. 64 p. 805), wir müssen werden διαγνωστιχοί τε χαὶ διαχρι- 
τιχοί (6. 69 p. 811)”). Dieser kritische Sinn soll zu einer Wahl 
befähigen, bei welcher u. a. das Alter dessen, der eine philoso- 
phische Riehtung vertritt, außer Betracht bleibt (Hermot. 64 
p. 805). Von dem Alter als einem möglichen (natürlich aber 
unstatthaften) Entscheidungsgrunde spricht auch Sextus adv. 
math. VII 320 £.°). Um nun jene Kunst der Kritik und des 
Beweises sich anzueignen, wird man sich an einen Lehrer wen- 
den, der im Besitze derselben ist; um aber den wahren Lehrer 
von dem falschen, den wirklichen Besitzer der ἀποδειχτιχή und 
χριτικὴ τέχνη von dem vorgeblichen zu unterscheiden, ist be- 
reits ein Kritiker unentbehrlich, dieser aber muß wieder von 
einem dritten beurtheilt werden u. s. f. ins Unendliche (e. 70 
p. 812 „Anrtpavrov γίγνεται“). Aber auch die Beweise selbst 
entbehren jeder Grundlage, da ein Beweis immer auf einem an- 
dern beruht, dieser auf einem dritten u. 5. f. ins Unendliche. 
Es liegt hier der zweite skeptische Tropus zu Grunde, welchen 
Sext. Pyrrh. hypot. I 166 folgendermaßen definiert: ὁ δὲ ἀπὸ 
τῆς εἰς ἄπειρον ἐχπτώσεώς ἐστιν ἐν ᾧ τὸ φερόμενον εἰς πίστιν 
τοῦ προτεϑέντος πράγματος πίστεως ἑτέρας χρήζειν λέγομεν, χἀ- 
χεῖνο ἄλλης χαὶ μέχρις ἀπείρου, ὡς μὴ ἐχόντων ἡμῶν πόϑεν 
ἀρξόμεϑα τῆς χατασχευῆς τὴν ἐποχὴν ἀχολουϑεῖν. Vgl. noch 
Pyrrh. hyp. II 20: ... ἐάν τε χριτηρίῳ τὸ χριτήριον χρίνειν 
ἐϑέλωσιν εἰς ἀπειρίαν αὐτοὺς ἐχβαλλόντων;; ibid. 89; II 36; 
adv. math. VII 340; VIII 347. 

Der Fehler in dem Verfahren der Philosophen beruht nach 
Hermot. e. 73 ff. darin, daß sie die Prinzipien eines Systems 
als gültig annehmen und nur darauf sehen, daß die Folgerun- 
gen aus jenen Prinzipien in richtiger Weise gezogen werden: 
ὁ. 73 p. 815: .. τὸ τὸν λέγοντα Exeivov ... ἐπείπερ ἐπι- 
στεύϑη τὸ πρῶτον ὅτι ἀληϑῇ λέγει, ἀχόλουϑα ἐπάγειν; c. 75 p. 
817: δόντες τὰς ἀρχὰς τῆς προαιρέσεως ἑχάστης πιστεύετε τοῖς 
ἑξῆς χαὶ γνώρισμα τῆς ἀληϑείας αὐτῶν τὴν ἀχολουϑίαν ἡγεῖσθε, 
εἶναι ψευδῇ οὖσαν. Zu dem arithmetischen Beispiel e. 74 p. 817 
haben schon Struve und Fritzsche (a. a. OÖ. XXI) Sext. adv. 
math. III 10 f. beigebracht. Zu vergleichen wäre noch adv. math. 
VII 372, und zu den Worten ἐπὶ σαϑροῖς τοῖς ϑεμελίοις außer 
adv. math. III 10 auch Pyrrh. hypot. I 173: σαϑρὰ ἔσται ἡ bro- 
βάϑρα. Das ganze Verfahren des Lykinos fußt hier auf dem 


,‘) Man vgl. zu diesen Ausdrücken die von Fritzsche a. a. 0. XX 
beigebrachten Stellen aus Sextus. 
°) Hermot. 30 p.771 beklagen sich Platon und andere wiederauf- 
lebende Philosophen, daß Herm. die Stoiker vorziehe, während sie 
selbst doch bedeutend älter seien. Wenn Behauptung gegen Behaup- 
tung steht, meinen sie, ist es unrecht, ohne weiteren Es gegen das 
im gewöhnlichen Leben geltende Kriterium des Alters zu entscheiden. 


Skeptisches bei Lukian. 289 


Tropos ἐξ ὑποθέσεως, dessen Definition Sext. Pyrrh. hyp.1168 mit 
diesen Worten giebt: ὁ δὲ ἐξ ὑποϑέσεως ἔστιν ὅταν εἰς ἄπειρον 
ἐχβάλλομενοι οἱ δογματικοὶ ἀπό τινος ἄρξωνται, ὃ οὐ χατασχευάζουσιν 
ἀλλ᾽ ἁπλῶς χαὶ ἀναποδείχτως χατὰ συγχώρησιν λαμβάνειν ἀξιοῦσιν. 
Wenn in diesem Zusammenhange auch der Geometrie gedacht 
wird (Hermot. 74 p. 817 οἷα xal ἡ ϑαυμαστὴ γεωμετρία ποιεῖ 
xrA.), so erinnert dies an Sextus adv. math. III 1: ἐπεὶ οἱ γεω- 
μέτραι συνορῶντες τὸ πλῆϑος τῶν ἐπαχολουϑούντων αὐτοῖς ἀπο- 
ριῶν εἰς ἀχίνδυνον εἶναι δοχοῦν. . πρᾶγμα χαταφεύγουσι, τὸ ἐξ 
ὑποθέσεως αἰτεῖσϑαι τὰς τῆς γεωμετρίας ἀρχάς... .. .. Vgl: 
auch Cie. acad. II 36, 116: non quaero ex his illa initia ma- 
thematicorum, quibus non concessis digitum progredi non possunt. 
Wer nun den gerügten Fehler begeht, der ist nach Her- 
mot. 6. 72 p. 814 Leuten vergleichbar, welche Phantasiegebilde, 
wie Hippokentauren, Chimären und Gorgonen für wirkliche 
Wesen halten. Hippokentauren erscheinen bei Sextus mehrfach 
als Typus des Unwirklichen. So adv. math. IX 49: δύναταί 
m ἐτινοεῖσϑαι μέν, μὴ ὑπάρχειν δέ, χαϑάπερ ᾿ἱπποχένταυρος καὶ 
 Σχύλλα. Ibid. 123: ὡς οὐχ οἷόν τε περὶ τὴν τῶν ἱπποχενταύρων 
ϑεραπείαν ἐπιστήμην εἶναι ἀνυπάρχτων ei XI 251: ὡς 
ὅταν Ar’ ἀνϑρώπου χαὶ ἵππου xar’ ἐπισύνϑεσιν νοῶμεν τὸν Avbn- 
ἀρχτοὸν ἱπποχένταυρον. Zur Anführung der Chimära vergleiche 
man Laert. Diog. IX 75: οὐ μᾶλλον ἡ ᾿Σχύλλα γέγονεν ἢ ἡ 
Χίμαιρα, offenbar ein typisches Schulbeispiel. 85. auch Cie. nat. 
deor. I 38, 105: quid interest utrum de Hippocentauro aut de 
deo cogitemus? Doch möchte ich auf diese Berührung des „Her- 
motimos“ mit Stellen aus neuakademisch -skeptischen Schriften 
kein großes Gewicht legen, da diese Verwendung jener my- 
thischen Figuren wohl allgemein war; auch für die dogmati- 
schen Philosophen bezeugt sie Sextus Pyrrh. hypot. I 162; vgl. 
auch Cie. nat. deor. II 2, ὅ 9). 
Das Resultat der ganzen Erörterung des „ Hermotimos * 
liegt in den Worten c. 84 p. 829: Καὶ σὺ τοίνυν, ἐπείπερ οὕτω 
σοι δοχεῖ, ἐς τὸ λοιπὸν ἂν ἄμεινον ποιήσαις βίον τε χοινὸν ἅπασι 
βιοῦν ἀξιῶν χαὶ συμπολιτεύσῃ τοῖς πολλοῖς οὐδὲν ἀλλόχοτον χαὶ 
᾿ τετυφωμένον ἐλπίζων. Ein solches Verhalten, wie Lukian es auch 
 Necyom. 21 p. 485 empfiehlt, deckt sich vollkommen mit dem, 
was die Skeptiker von ihrem praktischen Verfahren aussagten ; 
_ vgl. Sext. Pyrrh. hyp. I 17: ἀχολουϑοῦμεν γάρ τινι λόγῳ χατὰ 
To φαινόμενον ὑποδειχνύντι ἡμῖν τὸ ζῆν πρὸς τὰ πάτρια ἔϑη nal 


: ®) Auch Plato Phaedr. 229 ἃ gehört hierher: Wer sich an ratio- 
- nalistischer Mythendeutung versucht, unternimmt eine mühsame und 
 fruchtlose Arbeit, weil er seine Thätigkeit konsequenterweise auch 
- auf die Hippokentauren u. 8. f. ausdehnen muß, Gestalten, welche 
doch — so ist der Gedanke — als unleugbare Phantasiegebilde der 
Voraussetzungen für eine rationalistische Dark völlig entbehren. 


Philologus LI (N. F, V), 2. 19 


290 K. Praechter, 


τοὺς νόμους καὶ τὰς ἀγωγὰς χαὶ τὰ οἰκεῖα nal; vgl. noch 
ebenda 23; III 235 19). 

Von dem Tropos ἐχ διαφωνίας ist auch Gebrauch gemacht in 
dem „Parasiten“ c. 27 p. 856 f., c. 28 p. 858 f. (der Plural φιλοσοφίαν 
auch Sext. Pyrrh.I4; 5; 211). Auch im Uebrigen erinnert die 
dort gegen die Rhetorik und die Philosophie geführte Polemik an 
Sextus. An der erstgenannten Stelle heißt es, die Parasitenkunst 
zeichne sich vor der Rhetorik und der Philosophie aus πρῶτον 
ward τὴν ὑπόστασιν, ἡ μὲν γὰρ ὑφέστηχεν, al δὲ οὔ χτλ. und 
6. 29 p. 858: ὁμοίως δὲ χαὶ περὶ τῆς ὑποστάσεως τῆς ὑη- 
τοριχῆς ταὐτὰ φαίη τις ἄν. τὸ γὰρ περὶ ἑνὸς προχειμένου ταὐτὰ 
μὴ λέγειν ἅπαντας, ἀλλὰ μάχην εἶναι φορᾶς ἀντιδόξου, ἀπόδειξις με- 
γίστη τοῦ μηδὲ τὴν ἀρχὴν εἶναι τοῦτο, οὗ μία χατάληψις οὐχ. ἔστι. 
Hiermit vergleiche man aus der Polemik des Sextus gegen die 
Rhetoren adv. math. II 48: σχοπῶμεν αὐτῆς (τῆς ῥητοριχῆς 
τέχνης) τὸ ἀνυπόστατον, II 12: οὐδὲ τὴν ῥητορικὴν ὑπο- 
ληπτέον ἔχειν τεχνιχὴν ὑπόστασιν. 

Die Angabe, daß die Rhetorik von manchen als „schlechte 
Kunst“ bezeiehnet worden sei, bezieht man wohl richtig auf Pla- 
tons „Gorgias“ '!). Aber Platon braucht in diesem Zusammen- 
hange den Ausdruck xaxorsyvia nicht. Derselbe findet sich hin- 
gegen unter Bezugnahme auf die platonische Verurtheilung der 
Rhetorik bei Sextus adv math. II 12 (vgl. auch ebenda 49; 
08). 3). Daß nicht Platon selbst, sondern eine skeptische Schrift 
dem Verfasser vorlag, wird auch dadurch wahrscheinlich, daß 
diese Auffassung der Rhetorik mit andern zusammengestellt und 
auf Grund ihrer Verschiedenheit gegen die Existenz der Rhe- 

τ 


1 


10) Es sei hier noch eine Uebereinstimmung zwischen Luk. „Her- 
motimos‘“ und Sextus erwähnt, bei welcher die Sache allerdings in- 
sofern anders liegt, als in den seither besprochenen Fällen, als sich 
Sext. des in dem betr. Bilde anschaulich gemachten Verfahrens selbst 
bedient, während es im „Hermotimos‘“ von Lykinos als unstatthaft 
zurückgewiesen wird. Hermotimos meint, die Kenntnis eines Ab- 
schnittes aus jedem Systeme befähige zu einem Urtheil über das 
ganze (c. 54 ff.) und beruft sich dafür ὁ. 58 auf das Verfahren des 
Weinkäufers, der ja auch nach einer kleinen Probe die Güte des 
ganzen Inhaltes eines Fasses beurtheile. Desselben Vergleiches be- 
dient sich Sextus adv. math. I 141 χαὶ τοῦτο πάρεστι μαϑεῖν οὐχ ἐπὶ 
τὴν πᾶσαν ὕλην φοιτήσαντας — — ἀλλ᾽ ὅμοιόν τι τοῖς οἰνοκαπήλοις ποιή- 
σαντες χαὶ ὃν τρόπον ἐχεῖνοι ἐξ ὀλίγου γεύματος τὸν ὅλον δοχιμάζουσι φόρτον, 
οὕτω καὶ αὐτοὶ ἕν λόγου μέρος προχειρισάμενοι . .. συνοψόμεϑα καὶ τὴν ἐν τοῖς, 
ἄλλοις τῶν γραμματικῶν ἐντρέχειαν. 

11) Eigenthümlich ist sie dem Platon nicht; vgl. Ammian. Ma 
cell. XXX 4, 3 (Usener Epieurea p. 112}: (hane professionem ora- 


torum forensium) Epieurus — χαχοτεχνίαν nominans inter artes nu- 
merat malas. 


12) Platon wird der Ausdruck zugeschrieben von Clemens Al 
strom. 18; ἄντιχρυς γὰρ οὖν ὁ Πλάτων καχοτεχνίαν προσεῖπε τὴν σοφιστική 


Skeptisches bei Lukian. 291 
torik der Tropus ἐχ διαφωνίας zur Anwendung gebracht 
wird 15). 

Aus welcher Quelle stammt nun das Skeptische bei Lu- 
kian? Fritzsche (Ausgabe II 2 5. XXXIV ff.) hat unter Zu- 
stimmung von Wasmannsdorf (Lueiani scripta ea quae ad Me- 
nipp. spect. inter se comp. et diiudicantur, Ienae 1874) die 
Vermuthung zu begründen gesucht, daß Lukian im „Hermo- 
timos“ von Menippos, dieser aber selbst wieder von Timon von 
Phlius abhängig sei. Ich kann dieser Ansicht nicht beitreten. 
Einmal reichen die Gründe, welche Fr. anführt, und welche sich 
im wesentlichen darauf beschränken, daß der „Hermotimos“ 
den Nebentitel περὶ αἱρέσεων trägt !*), daß Varro eine Schrift 
unter diesem Titel geschrieben. und daß Lukian und Varro 
sonst vieles aus Menippos geschöpft haben, noch nicht aus, um 
jenen Zusammenhang wahrscheinlich zu machen; ferner stehen 
aber Fritzsches Vermuthung positive Gründe schwerster Art 
entgegen. Man kann zugeben, daß der Kyniker in der Be- 
kämpfung der übrigen Philosophen vielleicht ein oder das an- 
dere skeptische Argument ins Feld führte. Wird man ihm aber 
jene ganze skeptische Beweisführung, wie wir sie als dem „Her- 
motimos“ zu Grunde liegend erkannt haben, zutrauen dürfen ? 
Bei einem so engen Anschlusse an die skeptische Theorie hätte 
Menippos aufgehört Kyniker zu sein. Der Skeptizismus in der 
strengen Durchführung, wie sie im „Hermotimos“ vorliegt, war mit 
dem Kynismus durchaus unvereinbar. Die antisthenische Erkennt- 
nistheorie hätte allerdings zu einer Leugnung aller Wissenschaft 
führen müssen, aber diese Konsequenz haben die Kyuiker nicht 
gezogen '?), am allerwenigsten aber haben sie einer skeptischen 
Erkenntnistheorie auf ihre Vorschriften für das praktische Ver- 
halten Einfluß verstattet !%). Hier gerade tritt der Standpunkt des 
„Hermotimos“ in seinem Gegensatz zur kynischen Philosophie 
aufs Deutlichste zu Tage. Man vergleiche die oben angeführten 
Worte c. 84 p. 829 mit den kynischen Lebensregeln: ein grö- 


13) Nur beiläufig möchte ich auf den verwandten Inhalt des ersten 
der dem Lukian zugeschriebenen Epigramme aufmerksam machen. Ge- 
wicht möchte ich darauf um so weniger legen, als mir die Echtheit 
dieser Epigramme keineswegs gesichert erscheint (8. Croiset annales de 
l’academie de Bordeaux 1881). 

14) Die Echtheit des Nebentitels hat mir Remacly, observat. in 
Luc. Hermot. specimen II, Bonn. 1855 wahrscheinlich gemacht. 


15) Fritzsche selbst bemerkt an einem andern Orte (de script. 
satiric. specim. IV p. X), daß, wenn auch die Kyniker eine wissen- 
schaftliche Thätigkeit nicht gelten lassen wollten, dies bei ihnen auf 
einem ganz andern Grunde beruhte, als bei den Skeptikern. Sie hal- 
ten eine solche Thätigkeit für nutzlos, ja für schädlich im Hinblick 
auf die Tugend, sie zweifeln aber nicht, daß dieselbe ihr nächstes 
Ziel, die Erkenntnis der Wahrheit, erreichen könne. 


16) Vgl. Stein, Erkenntnistheorie d. Stoa S. 62, 
19* 


1 ΎΝ 


292 Κ. Praechter, 


βόγοῦ Gegensatz als derjenige zwischen dem lukianischen βίον 
χοινὸν ἅπασι βιοῦν und dem kynischen παραχαράξαι τὸ νόμισμα 
ist nicht denkbar. Der Kynismus wird durch die Argumen- 
tation des Lykinos so gut aufgelöst, wie die Lehre irgend einer 
andern Schule, und das οὐδὲν ἀλλόχοτον xal τετυφωμένον ἐλ- 
πίζειν steht im Gegensatze zum kynischen Tugendstreben eben- 
sowohl wie zum stoischen !?). | 

Hierzu kommt noch, daß eine solche Art der Beweisfüh- 
rung, wie sie der „Hermotimos“ enthält, sieh mit dem, was 
uns über den Charakter der Schriftstellerei Menipps überliefert 
wird, nicht verträgt. Nach Laert. Diog. VI 99 war von ihm 
nichts Ernstes (, σπουδαῖον οὐδέν“) im Umlauf 18). Endlich ist 
es mehr als unwahrscheinlich, daß zu Menipps Zeit die skepti- 
sche Theorie bereits die Ausbildung sollte erlangt haben, wie 
sie der „Hermotimos“ verräth. Nach Fritzsche schöpfte M, aus 
Timon von Phlius. Aber von Pyrrhon und Timon werden wir 
mit Zeller (Phil. der Gr. III 1? 5. 485) anzunehmen haben, 
daß die skeptische Lehre bei ihnen sich noch in den Anfängen 
befand. Nur von dem Tropos ἐξ ὑποϑέσεως läßt sich nach 
Sext. Emp. adv. math. III 2 vermuthen, daß er auf Timon 
zurückgeht. Nun könnte freilich Menippos sich noch die wei- 
tere Ausbildung jener Lehre durch Arkesilaos zunutze gemacht 
haben 15). Wahrscheinlich ist dies aber schon von vornherein 
nicht. Denn wenn Menipp den Arkesilaos, wie man wohl mit 


11) Daß die Skeptiker einen oder den andern Kyniker zu einem 
der Ihrigen machten, kann natürlich für die Sache nichts beweisen. 
Sie zogen aus Aeußerungen solcher Männer Konsequenzen, die diese 
selbst nicht gezogen hatten, wie dies an den Stellen des Sextus über 
Monimos adv. math. VII 88, VIII 5 deutlich zu Tage liegt (vgl. Zel- 
ler II 15 8. 257 Anm. 2). 


18) Daß Menipps Schriften nicht lediglich aus Schwänken bestan- 
den haben können, wird man Riese, Varron. satir. rel. p. 9 zugeben 
müssen. Doch ist das σπουδογέλοιον eben auch kein σπουδαῖον, und so 
läßt sich die Nachricht des Laörtius mit der von Riese angeführten Stra- 
bostelle in Einklang bringen. Wenn Riese sich auf Stellen beruft, an 
welchen Lukian den Menippos seine Weisheit in. ernstem und bei- 
nahe strengem Tone darlegen lasse, so wissen wir zunächst nicht, wie 
weit hier Luk, dem Menippos folgt; ferner aber handelt es sich da- 
bei nur um einzelne Sätze, in welchen M. gewissermaßen das Faeit 
seines Philosophierens ausspricht, nicht aber um längere Ausführun- 
gen. Nur diese aber können in Frage kommen, wenn von der 
Schreibart des Menipp die Rede ist. Längere Darlegungen ernsten 
Charakters dem M. zuzuschreiben, giebt uns auch Luk. kein Recht. 


15) Chronologisch wäre dieses wohl möglich; vgl. den im Texte 
gleich zu erwähnenden Titel einer seiner Schriften. Ueber Menipps 
Lebenszeit s. Zeller Phil. ἃ. Gr. IH 1° 5, 766 Anm. 1, 17 IS Zee 
Anm. 3. Ley de vita scriptisque Menippi Cyniei Colon. 1843 macht 
auf die Stelle Luc. fugit. ο, 11 p. 371 aufmerksam (Διογένης zal μετὰ 


μιχρὸν Κράτης χαὶ Μένιππος οὗτος) und hebt hervor, daß Hermipp be- 
reits den Menippos kannte. 


ἣ 


Recht annimmt, in dem gleichnamigen Dialog verspottete, so 
wird er sich wohl nicht dessen Beweisverfahren in so weitge- 
hendem Maße angeeignet haben. Zudem ist nach allem, was 
wir von Arkesilaos wissen, auch bei ihm der Skeptizismus noch 
weit von der Stufe entfernt, welche er in Lukians Quelle er- 
reicht hatte. Den Karneades aber kann Menippos nicht mehr 
gekannt haben 59). 

So werden wir denn das Skeptische bei Lukian nicht aus 
Menippos, sondern aus der Schrift eines Skeptikers herzuleiten 
haben. Wer der Verfasser von Lukians Quelle war, oder auch 
nur, welcher Zeit derselbe angehört, wird sich heute nicht mehr 
mit Sicherheit entscheiden lassen. Sextus kann Lukian kaum 
vorgelegen haben, falls Zellers 5) Annahme über die Lebenszeit 
dieses Skeptikers richtig ist. Setzen wir die Geburt Lukians 
etwa 125 an, so wäre der „Hermotimos“ nach ce. 13 p. 752 um 
165 abgefaßt. Um diese Zeit aber können Sextus Schriften noch 
nicht bekannt gewesen sein. Es zwingt uns auch nichts, ge- 
rade bei Sextus selbst stehen zu bleiben. Sein Verfahren war 
nicht ihm eigenthümlich, sondern Gemeingut der Schule 55). Am 
nächsten liegt wohl die Vermuthung, daß Luk. eine Darstel- 
lung der skeptischen Lehre aus seiner oder aus der nächstvor- 
hergehenden Zeit herangezogen habe 8). 


Ὶ Bern. K. Praechter. 


Skeptisches bei Lukian. 293 


2°) Auf Karneades führt Zeller III 18 5, 504 Anm. 4 die ἔχπτωσις 
εἰς ἄπειρον zurück, 


31) Phil. d. Griech. III 25 S, 7, 
22) S. auch Zeller III 2°? 5, 7 Anm. 6. 


23) Der Grund, welchen Fritzsche a. a. Ὁ. XXXIV gegen Benu- 
tzung des Favorinus geltend macht, scheint mir nicht durchaus zwin- 
gend. Seine persönliche Abneigung gegen Favorin brauchte Lukian 
von einer Benutzung der Πυρρώνειοι τρόποι um so weniger abzu- 
halten, als er wohl wissen mochte, daß darin im wesentlichen nur 
dargestellt war, was der ganzen Schule gehörte. 


Aristoteles Politeia Athen. 5. 73, 25 K.-W, 


glaube ich ἐνπήχτης ἐπαναγζινώσχων] aus dem Facsimile her- 
ἔ auslesen zu können. Es wundert mich daß jeder Herausgeber 
das bedeutende und leicht lesbare Bruchstück, welches über die 
ἔφεσις handelt, mit tiefstem Schweigen übergangen hat. 


London. R. J. 


ΧΧ. 
Studien zu Theognis. 


B. Zur höheren Kritik *). 


Wenn es selbst gelungen wäre, mit Hilfe der beiden maß- 
gebenden Handschriften einen Text des Dichters herzustellen 
in dem alle Fehler der Ueberlieferung mit annähernder Gewiß- 
heit erkennbar sind, so würde sich der historischen Verwerthung 
des Dichters ein ferneres, weit größeres Hindernis entgegenstel- 
len. Es unterliegt keinem Zweifel, daß der unter Theognis’ 
Namen überlieferte Verscomplex Stücke enthält, die von anderen ° 
Dichtern verfaßt sind. Denn wie schon erwähnt, befinden sich 
unter den angeblichen Gnomen des Theognis solche Verse, als 
deren Verfasser T'yrtaeos, Mimnermos und Solon sicher bezeugt 
sind. Die Zahl dieser Verse ist freilich gering; aber sobald es 
feststeht, daß überhaupt irgend welche in den Theognishand- 
schriften überlieferten Distichen nicht von Theognis verfaßt sind, 
läßt sich kein theognideischer Vers als historisches Zeugnis ver- 
werthen, ehe nicht Merkmale gefunden sind, mittels deren sich 
Echtes und Unechtes mit Sicherheit oder doch Wahrscheinlich- 
keit sondern läßt. £ 

Der erste, welcher diese Aufgabe in Angriff genommen | 
hat, ist Welcker. Spätere haben nur die von ihm aufgestellten 
Regeln weiter ausgeführt, keine neuen Gesichtspunkte geltend 
gemacht. Er geht von den Versen aus, die von zuverlässigen 
Zeugen anderen Elegikern zugeschrieben werden, also sicher 
nicht von 'Theognis verfaßt sind. An diese Verse schließt Wel- 
cker drei Abschnitte (467—474, 667—670, 903—930) an, die 
er unbekannten Dichtern von Gnomen zuschreibt, Theognis aber 
mit Bestimmtheit abspricht (19—24). Da der Inhalt der frag- 


*) Vgl. Bd. L 8. 529. 


Studien zu Theognis. 295 


lichen Abschnitte dem gnomischen Charakter der theognideischen 
Poesie, auch wie ihn Welcker auffaßt, durchaus entspricht, kann 
letzterer zu seinem Urtheil nur dadurch bestimmt sein, daß in 
ihnen andere Personen angeredet werden als Kyrnos oder Poly- 
paides; denn an diese allein hat T’heognis seiner Ansicht nach 
bestimmte Ermahnungen gerichtet. Der Gedanke, welcher Wel- 
cker geleitet hat, ist von Hartung weiter ausgeführt (Die Ele- 
giker I p. 21 fg.) und auf die Spitze getrieben worden. Har- 
tung vertheilt die Theognis beigelegten Gedichte unter eben so 
viele verschiedene Verfasser, als die Zahl der Personen ist, 
welche darin angeredet werden. Er scheint sich also vorzu- 
stellen, daß ein Dichter, mag er gelebt haben so lange er will, 
alle seine Verse nur an dieselbe Person gerichtet haben kann. 
Nun ist aber durch Suidas ausdrücklich bezeugt, daß 'Theognis 
außer der Gnomologie an Kyrnos noch andere Gnomen verfaßt 
hat. Auch wenn man nach Nietzsches ansprechender Hypo- 
these (Rh. Mus. XXII p. 189 fg.) annimmt, daß Suidas seine 
Angaben über Theognis aus zwei verschiedenen Artikeln seiner 
Quellen zusammengearbeitet hat, so wird in jedem dieser Ar- 
tikel gesagt, daß 'T’heognis mehrere Gedichtsammlungen veröf- 
fentlicht hat. Es ist also a priore keineswegs ausgeschlossen, 
vielmehr eher wahrscheinlich, daß er auch an andere Personen 
als an Kyrnos Verse gerichtet hat. 

Durch diese Verwerthung des Suidasartikels ist freilich 
Welcker noch nicht widerlegt; denn auch er nimmt ja zwei 
verschiedene Personen, Kyrnos und Polypaides, als Adressaten 
theognideischer Ermahnungen an. Aber wiederholt stehen Verse, 
in denen Polypaides angeredet wird (25. 26; 191. 192) in so 
‘engem logischem Zusammenhang mit anderen, in denen Kyrnos 
angeredet wird, daß die Identität der angeredeten Personen kei- 
nem Zweifel unterliegt. Insbesondere sind die Verse 57—60, 
welche an Polypaides gerichtet werden, ohne die vorhergehenden 
an Kyrnos gerichteten Distichen ebenso wenig verständlich wie 
diese ohne jene (vgl. L p. 534). Das haben schon vor Wel- 
cker die Gelehrten gesehen, welche Πολυπαΐδης für den Vaters- 
namen des Kyrnos erklärten. Wenn also Kyrnos und Poly- 
paides in eine Person zusammenfallen wird man für die nicht 
Kyrnos gewidmeten Gedichte einen anderen Adressaten suchen 
müssen, oder wohl richtiger mehrere andere Adressaten. Denn 
der Gedanke, es müsse stets eine größere Menge theognidischer 
Verse an dieselbe Person gerichtet sein, ist bestimmt durch die 
Vorstellung, als habe T'heognis von Anfang an die Absicht ge- 
habt, zusammenhängende Lehrgedichte zu schreiben. Aber auch 
die an Kyrnos gerichteten Gnomen, welche Weleker und Hartung 
- unbedenklich als ein solches Lehrgedicht ansehen, machen keines- 
wegs den Eindruck, daß sie von Anfang an bestimmt waren, im 
Zusammenhange veröffentlicht zu werden. Oft ist ein einzelnes Di- 


296 Fr. Cauer, 


stichon, immer ein geringes Versquantum logisch in sich abgeschlos- 
sen, und gehört mit seinen Gedanken und Gefühlen dem Augenblick 
an. Die Stimmungen, durch welche die Meinungen und Aeußerun- 
gen des Dichters beeinflußt werden, bleiben sich durchaus nicht 
gleich. Mit dem Wechsel der äußeren Umstände ändern sich auch 
seineAnsichten. Die theognideischen Gnomen sind Gelegenheitsge- 
dichte, jede ein Ausfluß der augenblicklichen Lage, und können 
erst nachträglich zu einem größeren Ganzen zusammengefaßt sein. 
Es wäre daher sehr auffallend, wenn 'T'heognis solche Ergüsse 
des Momentes prinzipiell nur an zwei Freunde gerichtet hätte 
und nicht jeden von seinen zahlreichen Freunden mit einem sei- 
ner kleinen Gedichte bedachte, sobald sich im Umgang mit dem- 
selben der Anlaß bot. 

Da selbst solche Verse des Dichters, welche den Anspruch 
erheben, allgemeingültige Wahrheiten zu enthalten, doch nur die 
Stimmung des Momentes ausdrücken, so wäre an sich gewiß kein 
Grund, eine Stelle deshalb, weil sie ausdrücklich auf augenblick- 
liche Umstände Bezug nimmt, dem T'heognis abzusprechen. Wenn 
Weleker trotzdem alle Verse, die sich auf einzelne Personen oder 
Ereignisse beziehen, aus der Masse der theognideischen Verse 
ausscheidet und als ᾿Ἐπιγράμματα zu einer besonderen Gruppe 
vereinigt, so läßt er sich durch die Zeugnisse der Alten bestim- 
men (a. a. Ὁ. p. LXXI fg.), welche sagen, die ganze Poesie des 
Theognis habe moralischen Inhalt. Nun ließe sich vielleicht von 
manchen der Distichen, welche Welcker als Epigramme bezeichnet 
(z. B. 1059 fg. 1085 fg. 1170 fg.), behaupten, auch sie hätten 
moralischen Inhalt, nur daß die Moral auf einen besonderen Fall 
angewandt wird. Indessen haben jene Zeugnisse in dem Sinne, 
den ihnen Welcker beilegt, eine Consequenz, die über diese Di- 
stichen weit hinausgeht und sich durch keine Kunst der Interpre- 
tation beseitigen läßt. Verfolgt die ganze theognideische Poesie 
eine moralische Tendenz, so können auch Trink- und Liebeslieder 
von Theognis nicht verfaßt sein. Daher erklären Welcker und 


nach ihm Nietzsche (Rh. Mus. XXII 1867 p. 188) und H, 


Schneidewin (De syllogis Theognideis p. 29 fg.), mit einigen 
Bedenken auch A. Couat (Le Second livre d’Elegies attribud ἃ 
Theognide. Annales de la Facult6 des Lettres de Bordeaux 5. 


1883) alle die sympotischen und erotischen Verse, welche in un- 
serem T'heognistext einen so breiten Raum einnehmen, für unecht. 
Vor der Annahme eines so weitgehenden Urtheils wird es aber 
nöthig sein, den Sinn jener Zeugnisse genauer festzustellen. Die 
ältesten Gewährsmänner, welche den ausschließlich moralischen 
Charakter der theognideischen Poesie erweisen sollen, sind Xe- 
nophon, Plato und Isokrates. Isokrates (ad Nicoclem 12) rühmt 

Theognis als einen vortrefflichen Rathgeber für das Leben, aber 


er behauptet nicht, Theognis habe durch seine ganze Poesie nur 


bezweckt, sich als ein solcher Rathgeber zu erweisen. Plato (Leg. 


Γ 


4 


Studien zu Theognis. 297 


I p. 630) lobt seine Weisheit, aber darin liegt nicht, Theognis 
habe alle seine Gedichte nur in der Absicht geschrieben, seiner 
Weisheit Ausdruck zu geben. Xenophon (bei Stobaeus Serm. 88, 14) 
sagt, Tiheognis rede in allen seinen Gedichten von Tüchtigkeit 
und Schlechtigkeit der Menschen, wie etwa ein Pferdekenner über 
Pferdezucht reden würde. Diese Charakteristik trifft auf die 
Trink- und Liebeslieder, die unter 'Theognis’ Namen enthalten 
sind, nicht weniger zu als auf seine gnomischen Gedichte; denn 
von der menschlichen Natur ist in jenen ebenso sehr die Rede 
wie in diesen. Eine moralische Tendenz verfolgen dieselben ja 
freilich nicht; aber ich möchte bezweifeln, ob 'Theognis einen ein- 
zigen Vers geschrieben hat, der nach modernen und christlichen 
Begriffen eine moralische Tendenz verfolgt. Der Reiz seiner Ge- 
dichte liegt vielmehr in der Aufrichtigkeit und Energie, mit der 
er einem urwüchsigen Egoismus Ausdruck giebt. 

Aber stehen nicht dieser Auffassung die Zeugnisse von Plu- 
tarch (de aud. poet. 2 p. 16) Dio Chrysostomus (Ov. 2 init.) 
und Cyrillus (e. Iulian. VII p. 224. 225) im Wege, welche 
Theognis als einen dürren Moralisten bezeichnen? Nöthigen nicht 
diese Zeugnisse, nur die abstrakten Ermahnungen für echt, alle 
individuell lebendigen Stellen für unecht zu erklären? Den ge- 
nannten Gewährsmännern steht ein andrer gegenüber, Athenaeus 
(7 p. 310 A). Dieser las bereits als theognideisch die Verse 
993—1002 in denen der Dichter sich den Freuden der Liebe 
und des Mahles geneigt bezeigt. Wenn also nicht paraenetische 
Verse schon zu Athenaeus’ Zeit, also vor Cyrillus im Texte des 
Theognis gestanden haben, so können sie dort auch schon vor 
Plutarch und Dio gestanden haben, die Theognis ebenso charak- 
terisieren wie Cyrillus. Diese Zeugnisse könnten also höchstens 
beweisen, daß es in der Kaiserzeit Texte des Theognis gab, die 
nur paraenetische Verse enthielten. Mit Sicherheit läßt sich aus 
ihnen nichts weiter entnehmen, als daß Theognis in dem Rufe 
eines Moralpredigers stand. Denn keiner der genannten Autoren 
giebt an, daß er sein Urtheil durch eigene Lektüre gebildet habe. 

Immerhin bleibt die Thatsache, daß Thheognis als parae- 
netischer Dichter bekannt war, und es fragt sich, welchen Ein- 
fluß diese Anschauung auf die Gestaltung seines Textes gehabt 
haben kann. Keinenfalls den, daß man Verse interpolierte, die 
man als unmoralisch ansah, sondern nur den entgegengesetzten. 
Man kann Verse ausgemerzt haben, die unmoralisch schienen, 
und dafür können sich abstrakte Lebensregeln ohne individuelle 
Färbung eingedrängt haben. Ich ziehe also aus den Zeugnissen 
der Alten für die kritische Beurtheilung des Theognistextes ge- 
nau den entgegengesetzten Schluß wie Welcker und seine Nach- 


- folger: je weniger moralisch ein Vers klingt, desto größer ist die 


Wahrscheinlichkeit, daß er von T'heognis stammt. 
Aber haben wir es blos mit Zeugnissen über Theognis zu 


298 Fr. Cauer, 


thun ? Macht nicht der Dichter selbst Angaben tiber seine Per- 
sönlichkeit, nach denen man ihm laseive Verse nicht zutrauen 
darf? An manchen Stellen unseres T'heognistextes klagt der 
Verfasser iiber sein Alter, an vielen über seine Armuth. Des- 
halb kann er nach Welckers Meinung (a. a. Ὁ. p. XCVI fg.) 
nicht Gedichte geschrieben haben, welche die Lebenslust eines 
jungen und reichen Dichters verrathen. Aber woher wissen wir 
denn, daß T'heognis alle seine Gedichte in denselben Jahren ver- 
faßt hat? Bernhardi (a. a. O. p. 527), Bergk (bei Ersch 
und Gruber I 81 p. 345) und v. Leutsch (Philol. XXIX p. 
513) nehmen an, er habe die Trink- und Liebeslieder als Jüng- 
ling, die Gnomen als Mann von reiferen Jahren geschrieben. 
Auch diese Annahme ist willkürlich. Denn, wie Bernhardi (a. 
a. Ὁ. p. 529) selbst anerkannt, klagt der Dichter gerade an sol- 
chen Stellen über das herannahende Alter, an denen er sich ei- 
nem heiteren Lebensgenusse zuneigt. 

Gewiß ist der Gedanke richtig, den auch v. d. Mey (Stu- 
dia 'Theognidea p. 14) ausführt, daß die Denkart, welche 
Theognis in seinen Gedichten ausspricht, in den verschiedenen 
Perioden seines Lebens eine verschiedene sein wird. Ob aber 
die Wandlungen, denen ein so leidenschaftliches Naturell sicher- 
lieh unterworfen gewesen ist, gerade darauf hinausgelaufen sind, 
daß der Dichter in der Jugend ein Lebemann war und im Alter 
ein Moralist, das läßt sich a priore nicht entscheiden. Hafıs 
hatte seine Jünglings- und Mannesjahre als Klausner zugebracht 
und hat dann als Greis seiner Lebenslust in Versen Luft ge- 
macht, neben denen das Ausgelassenste, was bei T’heognis steht, 
als philiströs erscheint. ' 

Aehnliche Erwägungen wie für die geselligen Lieder gelten 
auch für die Stellen, welche Welcker (Proll. p. LXXX fg.) und 
v. ἃ. Mey (Studia Theognidea p. 28-- 89) als Parodieen aus- 
scheiden. Allerdings weist Welcker a. a. O. nach, daß T’heognis 
parodiert worden ist. Daß aber Parodieen theognideischer Verse 
unter seine eigenen Gedichte gerathen seien, ist damit nicht ge- 
sagt. Der Verdacht einer Parodie ist nur da angebracht, wo bei 
auffallender Aehnlichkeit des Ausdrucks der Sinn von zwei Stel- 
len weit auseinandergeht. Uebereinstimmung in der Form an 
sich beweist nichts; denn, wie aus den sorgfältigen Zusammen- 
stellungen von Richard Kuellenberg (De imitatione Theognidea. ὦ 
Argentorati 1877) hervorgeht, kehren überhaupt innerhalb der 
Theognidea dieselben, meist aus älterer poetischer Ueberlieferung 
übernommenen Wendungen häufig wieder. Verschiedenheit des 
Inhalts von zwei Stellen bei Uebereinstimmung der Form ist in 
zwei Weisen möglich. Es können dieselben Ausdrücke auf ganz 
verschiedene Dinge angewandt werden, oder es können mit ähn- 
lichen Worten geradezu entgegengesetzte Gedanken ausgesprochen 
sein. Aus dem ersten Grunde erklärt Welcker es für eine Pa- 


; 
" 
; 
J 
Ἢ 
Ἶ 


Studien zu Theognis. 299 


rodie die Verse 1353—56 in welchen die Liebe mit denselben 
Ausdrücken charakterisiert wird, die ein anderes Mal das rich- 
tige Verhalten gegen Bediente und Nachbarn bezeichnen (301. 2). 
Aber beide Gedanken gehen aus dem Rahmen der Stoffe, die 
sonst in der theognideischen Elegieensammlung berührt werden, 
nicht heraus. Wollte man Verse wegen des Gegenstandes, den 
sie behandeln, dem Dichter absprechen, so müßten zuvor die 
Grenzen dessen, was Theognis geschrieben oder gedacht haben 
kann, feststehen. Diese Grenzen sollen aber erst bestimmt wer- 
den. Auch ein ausdrücklicher Widerspruch zwischen zwei Stellen 
hindert nicht, wie Sitzler (Proll. p. 33) behauptet, daß beide 
demselben Verfasser gehören. Denn welcher Dichter würde es 
deshalb unterlassen, seine augenblickliche Meinung auszuspre- 
chen, weil er früher einmal das Gegentheil gesagt hat? Warum 
soll nicht z. B. Theognis den einen tadeln, weil er es nicht ver- 
steht, zu thun, wozu er keine Lust hat (1085. 6), während er 
einen anderen darüber beruhigt, er brauche nicht zu thun, wozu 
er keine Lust hat (1237. 8)? Zuweilen freilich ist bei T’heognis 
der Widerspruch zwischen zwei Distichen so scharf und pointiert, 
daß man fast annehmen möchte, sie gehörten einem fingierten 
Wechselgespräche an (z. B. 581. 2 neben 579. 80; 1181. 2 ne- 
ben 823. 4; 889. 90 neben 887. 88; 1217. 8 neben 1041. 2; 
1155. 6 neben 1153. 4). 

Die bisherigen Versuche, aus dem dichterischen Charakter 
des 'Theognis Merkmale zu gewinnen, nach denen sich das Echte 
vom Unechten sondern läßt, haben zu keinem Ziele geführt. Es 
fällt mir nicht ein, diese Versuche um einen neuen zu vermeh- 
ren. Es wird immer subjectivem Ermessen überlassen bleiben, 
zu entscheiden, ob dieser oder jener Gedanke, dieses oder jenes 
Gefühl dem Dichter zuzutrauen sei oder nicht. 

Öbjeetive Merkmale des Echten und Unechten würden sich 
aus der sprachlichen Form gewinnen lassen, wenn es möglich 
wäre, die Eigenthümlichkeit des Theognis nach dieser Seite fest- 
zustellen. Diese Eigenthümlichkeit könnte im Dialekt oder im 
Styl hervortreten. Der Dialekt der älteren Elegiker ist genau 
untersucht worden von Renner (Curtius’ Studien I p. 145 fg. I 
p- 1 ἔν). Diese Untersuchung zeigt die Unmöglichkeit, den Dia- 
lekt des 'T'heognis, von dem der übrigen Elegiker scharf zu un- 
terscheiden. Wie diese, Solon vielleicht ausgenommen, bedient er 
sich vorwiegend der ionischen Mundart. Dadurch wäre es ja 
nicht ausgeschlossen, daß er einzelne Formen und Ausdrücke dem 
dorischen Sprachgebrauch seiner Vaterstadt Megara entnommen 
hätte. Aber dorische Eigenthümlichkeiten stellt Renner gerade 
bei Theognis nur vereinzelt und nur vermuthungsweise fest. Wä- 


_ ren sie aber selbst häufiger und sichrer, so würden sie nirgends 


die Autorschaft des Theognis beweisen, da sie auch von Tyr- 


᾿ taeos herrühren könnten, bei dem Dorismen nachweislich öfter 


800 Fr. Cauer, 


vorkommen. Der locale Dialekt von Megara ist zu wenig be- 
kannt, als daß sich Anklänge an denselben beobachten ließen. 
Die Atticismen, welche in den 'T'heognishandschriften nicht selten 
sind, könnte man als ein Zeichen ansehen, das eine Autorschaft 
Solons verriethe. Aber wahrscheinlicher ist es, daß sie den Ab- 
schreibern zur Last fallen, durch deren Hände der Text 

Dichters in Athen gegangen ist. 

Somit läßt sich der Dialekt nicht verwerthen, um den 
Theognistext von fremden Bestandtheilen zu reinigen. Auch der 
Styl ist ja im wesentlichen bei allen Elegikern derselbe und 
großen Theils von den epischen Diehtern übernommen. Daneben 
treten nun freilich charakteristische Wendungen hervor, die nicht 
leicht von zwei verschiedenen Dichtern unabhängig erfunden oder 
durch Nachahmung übertragen sein können. Aber um zu sagen, 
welche von diesen Wendungen nun für T'heognis charakteristisch 
sind, müßte erst anderweitig ermittelt sein, was dem Theognis 
sicher gehört. 

Den Weg, dies zu ermitteln, zeigt der Dichter selbst an der 
Stelle, wo er seinen Namen nennt (19— 24). Allerdings hält 
Immisch (Commentationes philologae quibus Ribbeckio gratulantur 
diseipuli p. 91 fg.) nicht Theognis, sondern Xenophon für den 
Verfasser dieser Verse, und wären seine Vermuthungen bewiesen, 
so wäre freilich die Grundlage der obigen Erörterung erschüttert ; 
vgl. aber Crusius, Rhein. Mus. XLIII 623. Der Dichter giebt hier 
an, daß er, 'T'heognis aus Megara, eine Reihe von Versen an Kyrnos 
gerichtet habe. Kyrnos ist identisch mit Polypaides (p. 295). 
Es lassen sich also dem Theognis alle Verse zusprechen in de- 
nen Kyrnos oder Polypaides angeredet wird, und natürlich auch 
alle die Verse, die mit den erstgenannten in engem grammatischen 
oder logischen Zusammenhange stehen. Wenigstens ließe sich 
eine Stelle, in der Kyrnos angeredet wird, nur dann nicht als 
echt ansehen, wenn nachgewiesen wäre, daß sie absichtlich ge- 


fälscht ist. Weiter können wir dem Theognis eine Stelle zu- ΐ 


sprechen, deren Verfasser Megara als seine Vaterstadt nennt. 
Soweit läßt sich mit dem eigenen Zeugnis des Dichters 
kommen. Dazu treten die Zeugnisse der Autoren, welche ihn 


eitieren. Allerdings haben diese Zeugnisse nur zum kleineren 
Theil eine unbedingte Beweiskraft. Denn wir wissen nicht, bis 


wann der Text des T'heognis von fremden Bestandtheilen rein ge- 
blieben ist, und es schien z. B. (XIL p. 667), daß schon Athenaeus 


einen interpolierten Text vor sich hatte. Daher können nur die ἦ 
Schriftsteller der vorrömischen Zeit als zuverlässige Gewährsmän- 


ner gelten, und diese vermehren den anderweitig gesicherten Be- 
stand nur um ein geringes. 


Auf der anderen Seite lassen sich dem Theognis mit Be- 


stimmtheit absprechen nur die Stellen, welche unter dem Namen 
anderer Verfasser überliefert sind. So viel ist nach äußeren Kri- 


᾿ τ ον 
ἢ 
4 


3 Studien zu 'Theognis. 301 


terien festzustellen. Weiteres ergiebt sich aus dem Inhalt der 
Stellen, welche so als sicherer Bestand gewonnen sind. In die- 
sen finden sich nemlich zahlreiche Hinweise auf die persönlichen 
Verhältnisse des Dichters. Alle Stellen nun, welche durch kein 
äußeres Merkmal gesichert sind, aber auf dieselben Verhältnisse 
hinweisen, sind danach als Aeußerungen desselben Verfassers er- 
kennbar. Wenn dagegen an einer Stelle der Dichter Angaben 
oder Andeutungen über seine Person macht, die sich mit den 
nachweislichen Lebensumständen des Theognis nicht in Einklang 
bringen lassen, so ist anzunehmen, daß eine solche Stelle nicht 
von Theognis verfaßt sei. 

Der vorstehenden Darlegung entsprechend führe ich zu- 
nächst alle diejenigen Verse an, welche von Theognis nach sei- 
ner eigenen Angabe (19 fg.) verfaßt sind: 19—28, 39 — 68, 
75—82, 91. 2, 101—104, 117—138, 143. 4, 147—152, 159. 
60, 173—76, 179—192, 213-220, 233 —252, 299. 300, 319 
—340, 355—362, 371. 2, 409-412, 539 —546, 549 —554, 
631. 2, 658-656, 773—782, 805 --814, 817—822, 833—836, 
895—900, 1027. 8, 1037. 8, 1108. 4, 1133. 4, 1171-1180, 
1183. 4, 1197—1202, 1217—1226, 1353—56. 

Die letzten beiden Distichen wird man vielleicht deshalb 
für unecht halten, weil sie in dem nur im Mutinensis erhaltenen 

- Abschnitt ᾿Ελεγείων B (1231—1389) vorkommen, der allgemein 
als untergeschoben gilt. Diese Ansicht ist am ausführlichsten be- 
gründet worden von A. Couat (Le Second livre d’Elegies attribud 
ἃ Theognis. Annales de la Facult& des Lettres de Bordeaux 5. 
1883) der aus den zahlreichen, auch von v. d Mey, Studia 

 Thheognidea p. 23— 39 nachgewiesenen stylistischen Anklängen 
an andere unter 'T'heognis’ Namen überlieferte Stellen den Schluß 
zieht, der zweite Theil der Elegieen sei von einem Fälscher ver- 
 faßt worden, der absichtlich die Manier des T’heognis annahm, 
damit seine Verse als theognideisch gelten könnten. An die 

Möglichkeit, daß die stylistische Uebereinstimmung auf Einheit 

des Verfassers beruhen könnte hat weder Couat noch v. d. Mey 

_ moch Corssen (Quaestiones T’heognideae. Leipzig 1887), dessen 

sorgfältige Untersuchung über den Charakter und Ursprung des 
zweiten T’heiles der T'heognidea ich erst nachträglich gelesen habe, 

_ gedacht. Auch Hiller (Neue Jahrbb. 123 p. 470 fg.) schließt 

" sich Couats Ansicht an; er meint, die Anrede Σιμωνίδη sei in 

_ Vers 1349 in der Absicht angebracht, damit man glauben sollte, 

die Verse 1345—1350 hätten denselben Verfasser wie”467—474 

_ und 667—682, welche an einen Simonides gerichtet sind. Auch 

‚er hält es für unmöglich, daß an allen drei Stellen derselbe 

Dichter redet. 

Y Nun hat aber Ulrich Koehler (Athen. Mittheil. IX p. 1—4) 

auf der Innenseite einer in Tanagra gefundenen Trinkschale, eine 

Illustration zu den dem fraglichen Abschnitte angehörigen Ver- 


802 Fr. Cauer, 


sen 1365. 6 erkannt. Die den Anfang dieses Distichon bilden- 
den Worte ὦ παίδων χάλλιστε sind in linksläufiger Schrift ge- 
schrieben; Haltung und Gebärden eines auf einem Ruhebette ge- 
lagerten bärtigen Mannes drücken dieselbe verliebte Stimmung 
aus wie die Worte des Dichters. Die Schale ist mit rothen 
Figuren bemalt; die Technik ist aber noch so unbehülflich, daß 
sie nach Koehlers Urtheil eher der ersten als der zweiten Hälfte 
des fünften Jahrhunderts zuzuweisen ist. Wenn um diese Zeit 
ein dem Abschnitt 1231—1389 angehöriges Distichon bekannt 
war, so ist damit zunächst bewiesen, daß einzelnes aus diesem 
Abschnitt schon zu Anfang des fünften Jahrhunderts existierte 
und daß H. Schneidewin Recht hat (De syllogis Theognideis | 
p. 38 fg), wenn er es für möglich hält, daß in diesem Ab- 
schnitte auch echte Verse des 'T’heognis vorkommen‘), Man 
würde noch weiter gehen können, wenn es erwiesen wäre, daß 
der ganze Abschnitt 1231— 1389 ein zusammenhängendes Ge- 
dicht bildet. Denn dann würde die Anrede Κύρνε (1354) be- 
weisen, daß dieses Gedicht von Theognis selbst verfaßt sei. Die- 
ser Annahme widerstrebt aber das von Solon verfaßte Distichon 
1253. 4, das in denselben Abschnitt aufgenommen ist. So be- 
weist die Erwähnung des Kyrnos 1354 nur die Echtheit von 
Vers 1353—1356. Es sind also verschiedenartige Elemente in 
diesem Abschnitte ganz ebenso zusammengearbeitet wie in dem 
übrigen Theognistext, und wir sind auf dieselben Merkmale an- 
gewiesen, um die echten Stücke auszuscheiden. 
Ich füge die wenigen Stellen bei, welche die Anrede Κύρνε 
oder Πολυπαΐδη nicht enthalten, aber durch Citate bei vorrö- 
mischen Schriftstellern gesichert sind, und zwar in der zeitlichen 
Reihenfolge der eitierenden Autoren: 11—14 (14 Aristot. Eth. 
Eudem. VII 10) 33— 36 (Plato Men. 5. 95 1), 35. 36 auch 
bei Xenophon Comm. I 2. 20. Conviv. 2, 5. Aristot. Eth. Nie. 
IX 9), 177. 78 (178 Aristot. Eth. Eudem. III 1; wahrschein- 
lich mit den an Kyrmnos gerichteten Versen 173— 176 zusam- 
menhängend) 429—438 (432. 436 Plato Men. $. 95 Ὁ 434 auch 
Aristot. Eth. Nie. X 9), 509. 10 (eitiert in der dem Aristoteles 
zugeschriebenen Schrift Προβλήματα I 17, die von Valentin Rose 
Aristot. Pseudepigr. $. 215 fg. Aristoteles abgesprochen, aber ei- 
nem Peripatetiker vindieiert wird). Dieser feste Bestand ermög- 
licht es, die Beantwortung der Frage zu versuchen, welche Stel- 
len sich ihrem Inhalte nach dem Dichter zusprechen lassen. 


ἢ Koehlers Beweisführung ist angefochten von Corssen (Qnaest, 
Theogn. S. 22) und Hiller (in Bursians Jahresber. 54 8. 158), in die 
Anrede ὦ παίδων χάλλιστε nicht nothwendig Theognis entnommen zu sein 
brauchen. Beide übersehen, daß auch die auf der von Koehler publi- 
cierten Vase dargestellte Situation dem Inhalt des theognideischen 
Distichons entspricht. 


Studien zu Theognis. 303 


So gering die Zahl der sicher theognideischen Verse ist, ent- 
halten sie doch eine Reihe wichtiger Thatsachen aus dem Leben des 
Dichters und aus der Geschichte seiner Zeit. Im folgenden stelle 
ich zusammen was sich über seine persönlichen Sckicksale schlie- 
Ben läßt, indem ich politische Ereignisse nur soweit berücksichtige, 
als er sie mit seiner Person in Verbindung setzt. 

Theognis stammte aus Megara (22. 3) und zwar aus dem 
altgriechischen Megara, dessen Burg Apollo für Alkathoos, den 
Sohn des Pelops erbaut hatte (773. 4). Er wuchs in der Um- 
gebung von Edlen (ἀγαϑοί) auf, die ihn in ihre Lebensgrundsätze 
einführten (27. 8). 

Indessen hat er nicht immer denselben Umgang behalten. 
Denn er wurde einmal von seinen Freunden verrathen und mußte 
sich nun seinen bisherigen Feinden nähern um deren Sinnesart 
kennen zu lernen (811—814). Darum scheint ihm nichts schwerer 
zu erkennen als der Sinn eines trügerischen Mannes (117. 8) und 
falsches Gold und Silber erklärt er für einen eher erträglichen 
Schaden als einen falschen Freund (119 --128); wer bei einer 
Rede doppelten Sinn hegt, den hat er lieber zum Feinde als zum 
Freunde (91. 2). Dagegen ist ihm ein treuer Freund in einer 
kritischen Lage so viel werth, um ihn mit Silber und Gold auf- 
zuwiegen (77. 8). Er räth Kyrnos, in wichtigen Angelegenheiten 
nur auf wenige Menschen zu bauen, damit er nicht in unheil- 
bares Unglück verfällt (75. 6), und warnt ihn insbesondere da- 
vor, sich mit den Bürgern (ἀστοί) in irgend ein ernstes Geschäft 
einzulassen, da auf ihre Handlungen kein Verlaß ist und sie an 
List, Betrug und Verschlagenheit Gefallen haben (61—68). Ver- 
muthlich ist er eben in einem ernsten Geschäft von einem ver- 
meintlichen Freunde hintergangen worden; denn er schilt, wie 
leicht es sei, einen Freund zu betrügen (1219. 20). Im Unglück 
haben ihn dann alle im Stiche gelassen; er mußte erfahren, daß 
niemand Lust hat, dem Unglücklichen ein Freund zu bleiben 
(299. 300), und kennt nur wenige Gefährten, die sich in schwie- 
rigen Verhältnissen treu erweisen und es über sich gewinnen 
würden, einmüthigen Sinnes zugleich am Glück und am Unglück 
theilzunehmen (79—82). Daher warnt er vor der Freundschaft 
der Gemeinen, die doch nichts nützt, denn der Gemeine rettet 
weder seinen Freund aus schwerer Noth noch giebt er ihm An- 
theil an dem Guten, das er besitzt (101—104). Indessen ge- 
steht er indirect ein, daß auch er nicht ohne Schuld war und 
daß in seinem Verhalten etwas lag, womit die Freunde, die ihn 
in’s Unglück brachten, ihre Handlungsweise rechtfertigten; we- 
ΟΠ nigstens ermahnt er Kymos, er möge niemals unter einem ge- 
ringfügigen Vorwande einen Freund zu Grunde richten; denn 
wenn man den Verschuldungen der Freunde in allem zürnen 
wollte, dann könnten niemals zwei Männer mit einander fest zu- 


804 Εἶν, Cauer, 


sammenhalten, da die Menschen nun einmal alle Sünder here 
(323— 328). 

Vielleicht bestand das Geschäft, bei welchem er Hinten 
gen wurde, in einem überseeischen Handelsunternehmen, das ihm 
statt des erhofften Gewinnes, den Verlust seines Grundbesitzes 
eintrug; er mag die Stimme des Vogels nicht mehr hören, 
der den Menschen ein Bote der Jahreszeit ist, da man den 
Acker bestellt; denn dabei dringt ihm in seine umdüsterte 
Seele der Gedanke, daß andere seine schönblühenden Aecker in 
Besitz haben, daß ihm keine Maulthiere mehr die 
ziehen, und das alles um der verwünschten Seefahrt willen (1197 
— 1202) ?). Er hatte wohl gehofft, durch dies Unternehmen sei- 
nen zerrütteten Vermögensverhältnissen aufzuhelfen; denn er hielt 
es für nöthig, zugleich zu Lande und auf dem breiten Rücken 
des Meeres Erlösung von drückender Armuth zu suchen (179, 
80). Statt dessen gerieth er nun in solche Noth, daß er lieber 
sterben möchte als noch länger von harter Armuth bedrängt le- 
ben (181. 2). Nichts lastet so schwer auf einem edlen Manne 
als die Armuth, nicht einmal das graue Alter; um der Armuth 
zu entgehen, soll er sich selbst in das tiefe Meer werfen, vom 
schroffen Felsen herunter (179 --- 176). Wer von der Armuth 
bedrückt wird, der kann nichts reden oder thun, und die Zunge 
ist ihm gebunden (177. 8). Viel Theilnahme für sein Unglück 
scheint er nicht gefunden zu haben, und zwar, wie er selbst ein- 
sieht, weil er zu viel davon sprach; denn er belehrt Kyrnos, 
wer sein Unglück auf den Markt trägt, der habe nur Main 
Menschen, die sich um seine Sorgen kümmern (359. 60). . 

Von dieser durch unglückliche Geschäfte und Unredlichkeit 
vermeintlicher Freunde herbeigeführten Noth ist ein anderes Un- 
glück zu unterscheiden, an dem 'Theognis der Gewaltthätigkeit, 
der feigen Gewinnsucht und frevelhaftem Uebermuth Schuld giebt 
(833—836). Vielleicht ist dies der Schlag, der ihn mit Kymos 
zusammen traf und beide in eine verzweifelte Lage brachte, daß 
er wünschte, der Tod möchte sie erlösen (819. 820). 

Gegen wen sein Haß größer ist, gegen die falschen Freunde 


oder gegen die offenen Feinde, ist nicht ersichtlich. Wir können 
daher auch nicht wissen, an wem er sich zu rächen wünscht, 
wenn er Zeus bittet, er möge ihm den Sieg über seine Feinde 
geben; denn dann würde er glauben, unter den Menschen wie 


ein Gott dazustehen, wenn ihn der Tod nicht eher träfe, als bis 


er sich gerächt ‚hätte (337—340). Fast scheint es, als ob sen 
Wunsch erfüllt worden ist; denn er weiß daß der Muth, der 


sinkt, wenn man ein schwerds Leid durchmacht, sich wieder‘ hebt 
wenn man Rache nimmt (361. 2). 


?) In Vers 1202 τῆς ἄλλης μνηστῆς εἵνεχα ναυτιλίης enthielten die 


heillos verderbten Anfangsworte jedenfalls einen Ausdruck der Ver- 


wünschung, 


Le 


2 


Studien zu Theognis. 305 


Jedenfalls finden wir ihn später in befriedigter Stimmung. 
Denn er rühmt Kyrnos in einem längeren Gedicht, er habe ihm 
Flügel gegeben, mit denen er über Land und Meer fliegen wird; 
die Gaben der veilchenbekränzten Musen würden ihn zu allen 
Gelagen geleiten, schöne Jünglinge würden ihn unter Begleitung 
lieblicher Flöten besingen, und selbst durch den Tod würde er 
seinen großen Namen nicht verlieren (237 — 252). Dieselbe 
Freude an seinem Ruhm spricht sich in den Versen aus, welehe 
der Ausgabe seiner Gedichte an Kyrnos als Ueberschrift dienten 
(19— 26), also später verfaßt sein müssen, als die übrigen Theile 
dieser Sammlung. Freilich klagt er, daß er noch immer nicht 
allen seinen Mitbürgern gefallen kann, aber er tröstet sich mit 
Zeus, der es auch nicht allen Menschen recht machen kann, we- 
der wenn er regnet, noch wenn er Trockenheit sein läßt. 

Sich mit Zens zu vergleichen durfte er nicht wagen, wenn 
er nicht auch in seiner Vaterstadt eine angesehene, selbst von 
Gegnern geachtete Stellung inne hatte. Eine solche Stellung 
muß er auch eingenommen haben, als man ihm die Entscheidung 
eines sacralen Rechtsstreites übertrug, den er nach Richtung und 
Winkelmaß feststellen mußte, um jedem das seine zu gebeu, den 
Sehern, den Vogelzeichen und den flammenden Opfern (543 — 546); 
vielleicht hing dieser Rechtsstreit zusammen mit der Festgesandt- 
schaft nach Delphi, aus deren Anlaß er einschärft, ein Festge- 
sandter, dem die Priesterin der Götter zu Pytho ihren Spruch er- 
theilt hat, müsse genauer als Cirkel, Richtschuur und Winkelmaß 
darauf achten, damit er nichts zusetzt oder wegläßt (8305—810). 
Eine politische Rolle muß er auch gespielt haben, als er Kyrnos 
ermahnte, sich nicht zu sehr aufzuregen, wenn die Bürger in Un- 
ruhe gerathen, sondern wie er die richtige Mitte einzuhalten, 
und niemanden das zu geben, was einem anderen gehört (219. 
20; 331. 2). Freilich können wir nicht wissen, ob er vielleicht 
schon vor der Zeit seines Unglücks am politischen Leben An- 
theil genommen hatte. 

Auch das läßt sich nicht entscheiden, wann er das Glück 


der Ehe kennen lernte, welches er so hoch schätzte, daß er nichts 
_ süßeres zu nennen weiß als ein gutes Weib (1223. 4). Die 
> Liebe zu Kyrnos, die er durch die ganze Zeit der Trübsal be- 


wahrt hatte, hatte ihm vielleicht Trost, zuweilen aber auch Qual 
bereitet (371. 2). Indessen bewährte sich dies Verhältnis als 


so dauerhaft, daß es nur vorübergehend einen sinnlichen Cha- 
_ rakter gehabt haben kann. 


Um die Lebenszeit des Dichters zu bestimmen, geben die 


_ Verse einen Anhalt, in welchen er Megara gegenüber einem von 
_ ihm erwarteten Angriffe der Perser dem Schutze Apollos em- 
 pfiehlt (773— 782). Die meisten verstehen unter diesem Angriff 
der Perser den Zug des Xerxes und setzen danach die Lebens- 
zeit des Dichters in den Ausgang des 6ten und Anfang des 5ten 


Philologus LI (N. F,. V), 2. 20 


806 Fr. Cauer, 


Jahrhunderts. Nur Bergk (Griech. Litteraturgesch. IT p. 802) 
hebt hervor, daß man schon 60 Jahre vor dem Zuge des Xerxes, 
als die kleinasiatischen Griechen von Kyros unterworfen wurden, 
auch im Mutterlande einen Angriff befürchtet haben kann, und 
meint, daß die Besorgnis vor dieser Gefahr sich in dem Gebete 
des Theognis ausspricht. Diese Vermuthung findet eine Stütze 
in der Datierung bei Suidas, welcher die Blüthe des Dichters 4 
in die 59ste Olympiade setzt (543—40), also eben in die Zeit, 
als die Perser bis an die Westküste von Kleinasien und somit in 
die Nähe der megarischen Pflanzstädte Herakleia, Astakos und 
Chalkedon vordrangen. Gegen Bergks Annahme spricht eine 
andere Angabe des Suidas. Dieser sagt von T'heognis unter 
anderem: ἔγραψεν ἐλεγείαν εἰς τοὺς σωϑέντας τῶν Συραχουσίων͵ 
ἐν τῇ πολιορχίᾳ. Unter der πολιορχία τῶν Συραχουσίων verstehen 
nemlich die meisten die Belagerung des sieilischen Megara durch 
die Syrakusier, welche in die Epoche der Schlachten von Sala- 
mis und Marathon fällt. Ferner hat Theognis einmal erlebt, 
daß ein Feind in die Gegend von Megara vordrang, sodaß ein 
stummer Bote von fernsichtbarer Warte aus, d. h. ein Feuer- 
zeichen, seine Nähe ankündigte (549-554). Ein solcher Feind 
können die Perser gewesen sein, als sie auf dem Kithaeron stan- 
den. Noch zu Pausanias’ Zeit zeigte man, abseits der Straße von 
Megara nach Pegae in einem Felsen die Pfeile, welche die Me- 
der bei einem Einfalle in Megara hierher geschossen haben 
sollten (Paus. I 44, 6 vgl. I 40, 2. Sogar eine Eroberung von | 
Megara scheint Theognis befürchtet zu haben (235. 6). Tn- 
dessen ist Bergk zuzugeben, daß mit der πολιορχία τῶν Zupa- 
χίων auch ein anderes Ereignis gemeint sein kann, von dem 
sonst nichts überliefert ist. Denkbar wäre es auch, daß der 
Tragiker Theognis, der die unglückliche Belagerung von Sy- 
rakus durch die Athener erlebt hat, die fragliche Elegie ver- 
faßt habe (Sitzler Proll. p. 52). Ein Angriff auf Megara kann 
in irgend einer unbekannten Nachbarfehde mit Korinth oder 
Athen, vielleicht auch in dem Streite um Salamis erfolgt sein; 
zur Belagerung der Stadt konnte es auch in einem Bürgerkriege 
kommen. So bleibt die Lebenszeit des Dichters ungewiß, und 
es steht nur so viel fest, daß er nicht vor der 59sten Olympiade 
(543—40) gestorben sein kann. | 
Die durch die vorstehende Untersuchung festgestellten T’hat- 
sachen bezeichnen das Leben des T'heognis in großen Umrissen. 
Ein ausgeführteres Bild läßt sich gewinnen aus einer großen 
Zahl weiterer dem Theognis zugeschriebener Verse, deren Ech 
heit freilich nach äußeren Merkmalen nicht feststeht, aber eben 
dadurch wahrscheinlich wird, daß sie dieselben Begebenheiten 
widerspiegeln wie die sicher echten Stellen. τῷ 
Untreue und Unzuverlässigkeit vermeintlicher Freunde nimmt 
unter den Gegenständen der als theognideisch überlieferten Vers- 


Studien zu Theognis. 307 


masse einen breiten Raum sin. Die Freunde verrathen den 
Dichter ; denn vor Feinden nimmt er sich in Acht wie ein 
Steuermann vor Klippen (575.6). Glücklich und dreimal glück- 
lich scheint ihm, wer ohne Kämpfe zur düsteren Behausung des 
Hades hinabgestiegen ist, bevor er sich seinen Feinden hat fü- 
gen müssen und aus Noth gesündigt hat und erfahren, wie es 
mit dem Sinne der Freunde steht (1013 —1016). Er will kei- 
nen Freund, der ihn nur mit Worten, aber nicht von Herzen 
liebt (8790); er mag keinen Gefährten, der ihn so lange lobt, 
als er zugegen ist, und dann hinter seinem Rücken schlecht 
von ihm redet (93—96). Nicht nach schönen Worten, sondern 
nach hilfreichen Thaten schätzt er die Freundschaft (979 —982). 
Er selbst hat noch keinen Freund verrathen, und in seiner 
Seele wohnt kein knechtischer Gedanke (529. 30). Wohl gelten 
viele als gut, ohne erprobt zu'sein (571. 2) aber er kennt keinen, 
der ihm ähnlich ist, treu und ohne Falsch; er sticht gegen 
andre ab, wie Gold gegen Blei (415—418 vgl. über die Lesart 
L p. 538). Er meint, man sollte niemals auf die Rede ge- 
meiner Menschen hören und den gegenwärtigen Freund um eines 
anderen willen verlassen (1151. 2). Die Treue hat mit den 
andren guten Göttern die Erde verlassen, Eide sind nicht mehr 
heilig; nur die Hoffnung ist zurückgeblieben (1135 — 1150). 
Auch manche Klagen über die Unbeständigkeit eines geliebten 
Knaben durchzieht die Bitterkeit des getäuschten Vertrauens 
und schlecht vergoltener Wohlthaten. Ein schöner Knabe bringt 
sich selbst in Schande durch Umgang mit gemeinen Menschen. 
(1377 — 1380). Der Dichter verdient sich keinen Dank und 
keine Ehrerbietung von einem Knaben, dem er viel gutes ge- 
than hat (1268—1266. Vgl. 1257. 8; 1259—62; 1267—70). 
Ein Liebling hat ihn gekränkt, obgleich er ihm durchaus kei- 
nen Anlalı gegeben hat (407. 8). Er wünscht, daß ein Knabe, 
in dem er einen treuen Gefährten zu finden hoffte, der ihn aber 
trotz seiner Wohlthaten hat sitzen lassen, um sich andren anzu- 
schließen, niemals wieder einen Liebhaber finden möge (1311 
—1318). Der treulose Knabe wird dafür bestraft, daß er sich 
des Dichters Liebe hat entgehen lassen (1361. 2). Einen fal- 
schen Freund, der sich ihm wieder nähern will, will er nur 
noch aus der Ferne kennen; verkehren soll derselbe mit anderen 
Leuten, die mit seiner Sinnesweise besser vertraut sind (595—8; 
über die Lesart L p. 542; vgl. 1249—52). Der Dichter 
hat es wohl gemerkt, wie jener den Pfad wandelte, auf dem er 
schon früher schlich und seine Freundschaft zu stehlen suchte; 
aber er heißt ihn abziehen, den Göttern verhaßt und untreu ge- 
gen die Menschen, mit einer kalten Schlange im Busen (599 
—602). Er hält sich fern von einem, den er zu früh gelobt 
hatte, ehe er seinen Charekter kannte, und räth, niemanden zu 
loben, ehe ihn die Zeit bewährt hat (963— 970). Erst will er 


20* 


808 Fr. Cauer, 


den Dank für frühere Wohlthaten sehen, ehe er deren Empfän- 
ger weiter gutes thut (1095. 6). Doch wünscht er einmal 
selbst, daß jemand, der ihm für empfangene Wohlthaten keinen 
Dank weiß, noch einmal als bittender zu ihm kommen möge 
(957. 8). In den schärfsten Wendungen macht sich seine Bit- 
terkeit Luft, wenn sie sich ausdrücklich gegen die Gemeinen 
(xaxot, δειλοί) richtet. Er hat es immer gewußt, aber nun noch 
deutlicher erfahren, daß bei den Gemeinen kein Dank zu finden 
ist (853. 4). Wer dem Gemeinen Gutes thut, hat davon dop- 
pelten Schaden; er verliert sein Vermögen und erwirbt nur Un- 
dank (955. 6 über die Lesart XLVIII p. 550). Wohlthaten, die 
Gemeinen erwiesen werden, sind unfruchtbar, wie der Same den 
man in das Meer wirft; wie der Landmann auf keine Ernte 
rechnen dürfte, wenn er sein Saatkorn in die Fluthen aus- 
streute, so darf der nicht hoffen, gutes zurück zu empfangen, 
der den Gemeinen gutes thut. Denn die Gemeinen haben einen 
unersättlichen Sinn; wenn man ihnen ein einziges Mal Unrecht 
gethan hat, ist alle frühere Freundschaft vergessen (105—110). 
Die eigene Schuld, welche der Dichter selbst in einem Au- 
genblicke der bittersten Verstimmung eingesteht, nur für ge- | 
ringfügig erklärt, schwebt ihm auch vor, wo er nach einem 
Freunde verlangt, der ihn auch dann erträgt, wenn er ihm be- 
sehwerlich wird (97—100 über die Lesart L 8. 535), Ein 
anderes Mal klagt er sich selbst an, daß er seinen Feinden ein 
Gespött, seinen Freunden eine Last geworden ist (1107. 8), 
Worin sein. Unrecht bestand, wodurch er seinen Freunden zur 
Last fiel, das wird an keiner Stelle angedeutet, deren Echtheit 
gesichert ist. Indessen ist vielleicht eine freilich unsichere Ver- 
muthung gestattet. Hat Theognis die Stellen geschrieben, an 
denen über den Undank der Schlechten klagt, so ist er es auch 
gewesen, der durch Wohlthaten, die er Schlechten erwies, sein 
Vermögen verminderte und zwar so sehr, daß er von seinen 
Freunden Dank verlangen, d. h. ihre Hilfe in Anspruch neh- 
men mußte. Schon daß er hierzu gezwungen war, konnte ihm 
als eine Schuld erscheinen und von der anderen Seite als Schuld 
angerechnet werden, um so mehr, wenn vielleicht seine Ver- 
schwendung nicht nur in Freigiebigkeit, sondern auch in Ge- 
nußsucht ihren Grund hatte. Die Verse 903—930 und 1007— 
1012 beweisen, falls sie von Theognis sind, daß über den Ver- 
brauch des Geldes in Megara zum Theil laxe Grundsätze 
herrschten. Der Verfasser von 1007—1012 fordert gerade 
auf, es sich in der Jugend wohl sein zu lassen und dabei kein 
Geld zu sparen; man lebt eben nur einmal in der Welt, und früh 
genug kommt das grämliche Alter. In dem längeren Gedicht 
903—930 macht sich der Dichter mehr Serupel. Wenn man 
wüßte, wie lange man lebt, könnte man sich ja in seinen Aus- 
gaben danach einrichten; nur der brauchte zu sparen, dem ein 


Studien zu Theognis. 309 


langes Leben bevorsteht. So aber ist es einem passiert, daß er 
sein Geld in kurzer Zeit verjubelt hatte und nun bei allen 
Freunden betteln mußte. Doch soll man auch nicht unnütz 
sparen; sonst erntet, wenn man stirbt, nur ein anderer die Frucht 
der Mühe. Das beste ist, sich nach der Decke zu strecken. 
Wenn man dann auch alt wird, ist doch noch nicht alles Geld ?) 
davongelaufen, und, wie die Menschen einmal sind, ist es das 
beste, Geld zu besitzen; der Reiche hat viele Freunde, der Arme 
wenige, und ist selbst kaum noch ein edler Mann. Die Klage 
über die Trübsal der Armuth, welche den Schluß bildet, macht 
es wahrscheinlich, daß die ganzen Versreihe 903— 930, oder, 
falls hinter 922 die Grenze zwischen zwei Gedichten anzusetzen 
ist, wenigstens 923 — 930 von Theognis verfaßt ist. Daß er 
selbst sein Vermögen vergeudet hatte, sagt er ja nicht; daß er 
dazu geneigt hat, beweisen seine Serupel. Kam er durch Ver- 
schwendung in die Nothwendigkeit, die Hilfe seiner Freunde in 
Anspruch zu nehmen, so konnten ihm diese einen Vorwurf 
machen. 
| Vielleicht aber hing die Schuld des Theognis auch zusam- 
men mit den geschäftlichen Beziehungen, die er mit den Genos- 
sen seiner Vergnügungen einging, um seine pecuniäre Lage wie- 
der zu verbessern (oben $S. 804. Zum Bruche ist es jedenfalls 
erst bei dieser Gelegenheit gekommen. Jetzt sah er, daß wohl 
viele beim Mischkruge traute Gefährten sind, aber wenige in 
einem ernsten Geschäfte (643. 4). Erst in einem ernsten Ge- 
 schäfte lernte er unterscheiden, wer es gut und wer es schlecht 
mit ihm meinte (115. 6). Durch Vertrauen hat er sein Ver- 
mögen verloren, durch Mißtrauen (oder auch durch Treulosig- 
keit) gerettet (831. 2) wenn er einmal gegen einen Freund 
schlechtes im Sinne führen sollte, so soll ihn selbst das Un- 
glück treffen; dem Freund aber, der gegen ihn böses sinnt, soll 
es doppelt schlecht gehen (1087—1090). Zeus soll den Men- 
schen verderben, der seinen Gefährten durch einschmeichelnde 
Reden betrügt (851. 2). Er mahnt, die Freunde zu scheuen 
und Meineide aus Furcht vor den Göttern zu meiden (399. 400); 
denn Zeus kann man die Schuld doch nicht verbergen, die man 
zu zahlen hat (1195. 6). Trotzdem würde es der Dichter nicht 
wagen, sich auf den Eid eines Bürgers zu verlassen, selbst dann 
nicht, wenn ‚derselbe Zeus als Bürgen stellen wollte (283— 286). 


ΨΥ Ὁ 


Σ αίθμθῃ, da nur wenige einen treuen Sinn haben (73. 4). Vor 

dem gemeinen Manne soll man sich hüten wie vor einem schlechten 
- Hafen, niemals seine Gesellschaft suchen (113. 4). Vor allem 
ist der Zusammenhang mit den Gemeinen auf Handelsreisen zu 


8) Allerdings ändert Bergk 927 χρήματα in χάρματα; aber man 
Fort χρήματα durch Conjectur einsetzen, wenn es nicht überlie- 
᾿ wäre. 


810 Fr. Cauer, 


meiden (1165. 6); gerade bei dieser Gelegenheit hatte ja Theognis 
seine trüben Erfahrungen gemacht (p. 304). Das Unglück der 
Edlen ist das Glück der Gemeinen; denn Scham ist verschwun- 
den; Schamlosigkeit und Uebermuth haben das Recht besiegt 
und herrschen über die Erde (289—292). In schwerer Trüb- 

sal findet man wenige, die treu aushalten und die Sorgen thei- 

len (645. 6). So lange der Dichter Glück hat, hat er auch 

viele Freunde; wenn ihm aber etwas schlimmes begegnet ist, dann 

bleiben wenige treu (697. 8). Wenn einer seiner Freunde sieht, 

daß es ihm schlecht geht, so kehrt er ihm den Rücken und 

würdigt ihn keines Blickes ; geht es ihm aber einmal ausnahms- 

weise gut, dann wollen die Umarmungen und Zärtlichkeiten nicht 

enden (857—860). 

Mit den Handelsgeschäften, welche das Unglück des Theognis 
verursachten, hingen vielleicht die Reisen nach Euboea, Sparta 
und Sicilien zusammen, die an einer Stelle erwähnt werden, 
welche schon Harpocration Theognis zuschreibt (783 —788). Ge- 
wöhnlich nimmt man an, daß er diese Orte als Verbannter auf- 
suchte ; aber er wurde überall freundlich aufgenommen, wie dies 
einem Verbannten nicht widerfuhr (vgl. 209. 10 und L p. 
530), und nur die Liebe zur Heimath, nicht die Noth der Ver- 
bannung hinderte ihn, sich an dieser freundlichen Aufnahme zu 
erfreuen. Daß kein zwingender Beweis für die Verbannung des 
Dichters zu finden ist, hebt auch Hiller (Burs. Jahresber, 54 
S. 155) hervor. Der Verlust eines Landgutes wird in den Ver- 
sen 825—830 beklagt, die leider wenig verständlich und wein 
scheinlich verderbt sind. 

Die Armuth und die Uebel, welche sie mit sich bringe | 
sind nächst der 'Treulosigkeit der Freunde der beliebteste Stoff 
theognideischer Dichtung. Der Dichter wälzt sich in Sorgen, 
betrübten Herzens; denn er ist über den Gipfel der Armuth 
noch nicht hinweg (619. 20 über die Lesart L 5, 540). Nie- 
mals soll man jemanden aus der Armuth einen Vorwurf machen; 
denn Zeus neigt die Waage bald so bald so, einmal zum Reich- 
thum, einmal zum Mangel (155—58). Aber jeder ehrt den Rei- 
chen und verachtet den Armen; darin denken alle Menschen 1 
gleich (621. 22). Die Armuth darf sich weder auf den Markt 
noch in den Gerichtssaal hervorwagen ; denn überall zieht sie 
den Kürzeren , überall wird sie verhöhnt, überall ist sie ver- 
haßt (267—270). Der Diehter wundert sich, daß die Armuth 
immer gerade bei ihm bleibt; sie liebt ihn ja sehr, aber er mag 
sie nicht; sie soll gehen und ein anderes Haus aufsuchen 
nicht immer mit ihm an seinem mühsäligen Leben theil nehmen 
(851— 354). Viele unverständige Leute sind reich, während andere 
das gute erstreben, aber durch Armuth gedrückt werden ; aus- 
richten können diese so wenig wie jene; den einen fehlt es an 
Geld, den anderen an Verstand (688—686)., Eigentlich wäre 


Studien zu Theognis. 811 


es in der Ordnung, daß die Edlen Reichthum besäßen; beim 
gemeinen Mann ist die Armuth an ihrem Platz (525. 6). Selbst 
ein Weiser kann bei oberflächlicher Betrachtung die .Art der 
Menschen nicht unterscheiden ; denn bei den einen ist die Schlech- 
tigkeit hinter dem Reichthum verborgen, bei den anderen die 
Tüchtigkeit hinter drückender Armuth (1059—62). Nicht um- 
sonst verehren die Sterblichen den Reichthum am meisten; ihm 
wird es leicht, das Unglück zu ertragen (523. 4). Für die 
Masse der Menschen giebt es nur eine Tugend: reich sein; al- 
les andere kat keinen Nutzen, weder die Besonnenheit des Rhada- 
manthys, noch die Schlauheit des Sisyphos noch die Beredsam- 
keit Nestors, noch die Schnelligkeit der Harpyien ; alle müssen 
zugeben, daß der Reichthum die größte Macht hat (699— 718). 
Mit Hilfe des Reichthums, des schönsten und lieblichsten unter 
den Göttern, wird auch ein Gemeiner zum braven Mann (1117. 8). 
Sich selbst wünscht der Dichter, im Reichthum zu leben, frei 
von Sorge und Noth (1153. 4 über das Verhältnis des Disti- 
chons zu 115. 6 oben p. 299). Es wäre gut, sparsam zu le- 
ben; denn nicht einmal ein Todter wird beweint, wenn er nicht 
Geld hinterläßt (931. 2). Zmweilen rafft sich der Dichter zu 
einer stolzen Haltung auf. In der Armuth zeigt sich der Ge- 
meine und der Edle; der eine denkt stets recht und gerade, der 
andere weiß weder mit dem Glück noch mit dem Unglück et- 
was anzufangen; der Edle muß dieses wie jenes zu tragen wis- 
sen (393—396). Die Gemeinen verlieren im Unglück den Kopf, 
die Handlungen der Edlen verlassen nie den rechten Weg 
(1025. 6). Niemand ist in allem glücklich; aber der Edle hält 
auch in der Trübsal aus; der Gemeine aber weiß sich weder 
im Glück noch im Unglück zurechtzufinden; aber man soll es 
über sich gewinnen, die Gaben der Götter, wie sie kommen, hin- 
zunehmen (441—446 über die Lesart L 5. 539). Er macht 
sich aus der herzzerfressenden Armuth so wenig wie aus den 
Feinden, die ihn schmähen; nur um die Jugendkraft janımert 
er, die dahinschwindet (1129—32). Er will sich beherrschen, 
auf der Zunge sollen immer süße Worte bleiben; das Herz der 
Gemeinen wird erbittert (365. 6). Der Dichter spricht sich 
selbst Muth ein, auszuhalten, obwohl er mehr erduldet hat, als 
menschenmöglich ist; das Herz der Gemeinen wird erbittert; er 
will nicht ewig den alten Schmerz aufwühlen, wodurch er die 
Freunde nur bekümmert, die Feinde aber erfreut; den Gaben 
der Götter kann sich doeh kein Sterblicher entziehen (1029— 
1036). Niemals würde er den Nacken unter das Joch seiner 
Feinde beugen, selbst nicht, wenn der Timolos auf seinem Haupte 
lastete (1023. 4)*). Den Gemeinen nützt ihr Reiehthum doch 


*) Man hat diese Verse dem Mimnermos zugeschrieben, weil der 
Tmolos darin vorkommt; aber wenn Theognis Mimnermos gelesen 


312 Fr. Cauer, 


nichts; aber der Ruhm der Tapferkeit wird nie untergehen ; 
denn der Mann, der die Lanze zu schwingen weiß, rettet Land 
und Stadt (865—868). Einen Freund, der aus der Fremde zu 
ihm kommt, und ebenso wenig hat wie er, nimmt der Dichter 
mit mehr Humor als Comfort auf; seine Habe reicht gerade 
noch aus, daß er einen Gastfreund seines Geschlechtes nicht zu- 
rückzuweisen braucht; zahlreichen Besuch könnte er nicht em- 
pfangen (511— 522). Einmal scheint es fast, als ob die Noth 
ihn arbeiten lehrt; ein Reicher hat ihm seine Armuth vorgewor- 
fen; aber etwas hat er, anderes will er sich erwerben, zu den 
Göttern betend (1115. 6). Doch vielleicht hoffte er diesen Er- 
werb eben nur von jenem kaufmännischen Unternehmen, dessen 
Erfolg ihn so bitter enttäuschte. Jedenfalls sagen Verse, deren 
Echtheit keinem Zweifel unterliegt (p. 304), daß er die Armuth 
nicht immer mit Würde trug. Die Armuth schändet ihm Leib und 
Seele; sie lehrt ihn, schlechtes und schmähliches zu thun, wäh- 
rend er sonst nur gutes und rühmliches verstand (649 — 652; dar- 
über XLVIIL 8.546). Auch für Menschen, deren Denkart schlechte 
Handlungen fremd sind, ist doch die Armuth eine Mutter der 
Hilflosigkeit geworden ; sie verleitet den Sinn der Menschen zur 
Schuld und verdirbt den Charakter durch harten Zwang; man 
gewinnt es über sich, vielen Schimpf zu tragen, wenn man der 
Bedürftigkeit unterliegt, die viel schlechtes lehrt, Lüge, Betrug 
und verderbliche Streitsucht (383—392)). Jedenfalls haben 
materielle Rücksichten Theognis bestimmt, offene Aeußerungen 
seiner Ueberzeugung zurückzuhalten. Dies ergab bereits eine 
sichere Stelle (177. 8 p. 304). Ein Stier tritt ihm mit star- 
kem Fuße auf die Zunge und hindert ihn zu sagen, was er 
weiß (815. 6). Er merkt vieles, was vorgeht, aber er schweigt 
aus Noth, da er die Macht seiner Gegner kennt (419. 20). Um 
seiner Armuth willen ist er stumm und muß fürchten, Unan- 
nehmlichkeiten davon zu haben, daß er mit den Edlen ver- 
kehrt 6) (667—670). Die Sehnsucht nach Rache an denen, 
welche ihn in solche Noth gebracht haben (p. 304), macht sich 
in leidenschaftlichen Ausbrüchen Luft. Er wünscht, das Ver- 
mögen seiner Feinde zu besitzen, um etwas zu behalten, das 


meiste aber seinen Freunden zu geben (561. 2). Der eherne Ξ 


hatte, so konnte ihm der Tmolos ebenso geläufig sein wie Magnesia ; 


und Kolophon (1108. 4). | 
δ) Nach der ansprechenden Vermuthung von Ahrens (Ztschr. für 


die Alterthumswissenschaft VIII p. 1219) schließt sich 383 unmittel- 
bar an 380 an; durch Ausstoßung von 381. 2 stellt er ein Gedicht 
her, das von 373—392 reicht; die Textänderungen in 380 und 383, 


die dabei nöthig werden sind unbedeutend: ἄνϑρωποι δ᾽ ἀδίχοις ἔργμασι 
πειϑόμενοι ἔμπης ὄλβον ἔχουσιν ἀπήμονα. 
) Da diese Versean einen Simonides gerichtet sind, so wird auch 


für die übrigen Gedichte, in denen Simonides angeredet wird (467— 3 


496; 1345— 1350) theognideischer Ursprung wahrscheinlich. 


δ a ie ln κ᾿ Δ... - ᾿ 


Studien zu Thheognis. 313 


Himmel, der Schrecken der erdgeborenen Sterblichen, soll über 
ihm einstürzen, wenn er nicht denen beisteht, welche ihn lieben, 
seinen Feinden aber Qualen und Leiden bereitet (869—872). 
Er räth einem Feinde, sich vor ihm in Acht zu nehmen, da er 
sich für angethanes Unrecht rächt, so sehr er nur kann (1247. 
8). Er hält es für erlaubt, den Feind erst zu beschwatzen, um 
sich dann, wenn er ihn in seiner Gewalt hat, an ihm zu rächen, 
ohne daß es eines Vorwandes bedarf (363. 4). Er betet zu Zeus, 
er soll ihm eine schickliche Bitte erhören und ihm statt des 
Unglückes auch einmal ein Glück gewähren ; er möchte sterben, 
wenn er vor den schlimmen Sorgen nicht Ruhe findet und ein- 
mal Böses mit Bösem vergelten darf; denn so ist es Recht; aber 
es zeigt sich ihm keine Rache.an den Männern, die ihm seine 
Habe mit Gewalt geraubt haben; er mußte alles im winterlichen 
Gießbaelı abschütteln, um aus dem gefährlichen Hohlweg zu ent- 
kommen ?); deren schwarzes Blut möchte er trinken; eine gü- 
tige Gottheit möchte sich erheben, das nach seinem Sinne zu 
vollbringen (341—350). 

Dem Verfasser der Verse 341 —350 ist sein Besitz durch Ge- 
waltthaten entrissen worden. Ist dieser Verfasser Theognis, so 
hat er seine Habe zwei Mal verloren, einmal durch Betrug fal- 
scher Freunde, einmal durch Gewalt offener Feinde. Welches 
Ereignis zeitlich voran ging und durch was für Mittel der 
Dichter wieder einen Besitz erworben hatte, darüber läßt sich 
aus seinen eigenen Angaben nicht einmal etwas vermuthen. Daß 
Theognis verbannt wurde, möchte ich aus den Versen 347. 8 
nicht schließen. Er vergleicht sich mit dem Wanderer, der in 
einem trockenen Flußbett, das als Weg dient, von einem der 
plötzlichen Gießbäche überrascht wird, wie sie noch heute im 
Süden oft Fahrwerken den Untergang bringen; er mußte sein 
ganzes Bündel abwerfen, um nur das nackte Leben zu retten. 
Ueberhaupt giebt es kein einziges Zeugnis für die vermeintliche 
Verbannung des Theognis, deren Geschichte immer ein Histo- 
riker dem anderen nacherzählt. 

Die Befriedigung über die gelungene Rache spricht sich 
vielleicht in den Versen 1041, 2 (über das Verhältnis dieser 
Verse zu 1217. 8 s. p. 299) aus, in denen der Dichter einen 
Flötenspieler heranruft, da er sich lachend neben einen Wei- 
nenden setzen will, um sich an dessen Leiden zu erfreuen. Der 


ἢ Ein Hund wird im Süden nicht als Lastthier gebraucht, hat 
also nichts, was er im Gießbach abschütteln könnte; statt χύων ist 
daher 347 δυῶν (Herwerden, animadv. philol. in Theognid. p. 39), 


1 _ vielleicht auch δύων zu lesen. — Wenn Crusius (Rhein. Mus. XLIII 
ΟΡ. 625 fg.), für die überlieferte Lesart χύων eintritt, so geht er von 


der Voraussetzung aus, daß Theognis hier auf seine Verbannung an- 
spielt, für welche es, wie bemerkt, durchweg keinen sicheren Anhalt 
giebt. 


814 Fr. Cauer, NE 


Vergleich mit Zeus, durch den er sich in besserer Stimmung 
über den Mangel an Anerkennung tröstet (p. 305) wird auch 
801-804 ausgeführt. Keiner wird jemals unter den Menschen 
sein oder ist gewesen, der allen gefallen hat, wenn er in den 
Hades hinabgestiegen ist; denn nicht einmal der Kronide, der 
Sterblichen und Unsterblichen gebietet, vermag allen Menschen 
zu gefallen. Keinen Mann bescheinen die Strahlen der leuch- 
tenden Sonne, dem nicht ein Tadel anhängt (1183. 4). Kein 
Mensch kommt ungetadelt durch die Welt; der ist noch besser 
daran, um den sich nicht die Mehrzahl kümmert (799. 800. Der 
Pentameter hat eine befriedigende Interpretation oder Emen- 
dation noch nicht gefunden; daß der Gedanke ungefähr der an- 
gegebene war, geht aus dem Gegensatze gegen den Hexameter 
hervor). Die Edlen tadelt der eine sehr, der andere lobt sie; 
von den Gemeinen verliert man kein Wort (97.8). Der Dichter 
kann die Denkweise der Bürger nicht verstehen ; er gefällt ih- 
nen nicht, ob er es gut macht, oder schlecht; es tadeln ihn 
viele, zugleich Edie und Gemeine; nachahmen aber kann ihn 
keiner von den unverständigen Leuten (367—370 über die Les- 
art L 8. 536). | 

Die zuletzt angeführten Verse weisen auf eine für den Staat 
wichtige Thätigkeit hin. (Vgl. p. 305). Vielleicht war es diese, 
in welcher der Dichter den geraden Weg nach der Richtschnur 
gehen wollte, ohne nach rechts oder links abzubiegen (945. 6). 
Der Verfasser von 947. 8 wollte seinen Staat so ordnen, daß 
er weder dem Volke die Herrschaft überließ noch auf unge- 
rechte Menschen hörte. 

Die Persergefahr hält den Dichter nicht ab (757—768 
sich an Wein, Unterhaltung und Musik in der Gesellschaft ein- 
trächtiger Freunde zu erfreuen, da er auf den Schutz der Göt- 
ter vertraut. Er will ruhig schlafen (trotz der Nähe der Feinde), 
da es Pflicht der Wachen ist, die Sicherheit der Stadt zu be- 
hüten (1043. 4). 


Anhang. Unechtes. 


Die Mehrzahl der unter dem Namen des Theognis überlieferten 
Verse ließ sich theils nach sicheren Zeugnissen theils nach wahr- 
scheinlichen Combinationen als echt ansehen. Manche anderen Stel- 
len möchte man gern für echt halten, da sie dem Bilde von der 
Persönlichkeit und den Schicksalen des Dichters, das sich aus dem 
sicheren Bestande gewinnen läßt, eine erwünschte Vervollständigung 
geben würden. Daß der Theognistext besonders stark mit fremden 
Bestandtheilen durchsetzt sei, ist nicht anzunehmen. Denn die Zahl 
der Stellen, welche sich mit Bestimmtheit als interpoliert bezeichnen 
lassen, ist gering. 

Die erste Gruppe solcher Stellen bilden die Verse, welche von 
zuverlässigen Gewährsmännern anderen Dichtern als Theognis zuge- 


Studien zu Theognis. 315 


schrieben werden. Da diese Verse bereits in anderem Zusammen- 
hange (XLIX 5. 062 -- 668) besprochen sind, beschränke ich mich hier 
darauf, die Namen der richtigen Verfasser wit den Nummern der ih- 
nen gehörigen Verse anzuführen. 


Von Tyrtaeos sind 935—938, 1008 -- 1006. 

Von Mimnermos sind 795—796, (vermuthlich auch 793. 4), 1020— 
1022 (vermuthlich auch 1017-1019). 

Von Solon sind 153. 4, 227—232, 315—318, 585—590, 719—724 
(vermuthlich — 728) 1253. 4. : 


An diese Stellen reihen sich einige wenige, in welchen auf That- 
sachen angespielt wird, die sich mit den für das Leben des Theognis 
festgestellten Daten nicht in Einklang bringen lassen. 


Die Verse 879 - 884 hat ein Dichter verfaßt, der einen Weinberg 
am Taygetos besaß, also ein Spartaner, derselbe ist es vielleicht auch, 
der in dem kleinen Gedicht 997-1002 ein lakonisches Mädchen auf- 
fordert, Waschwasser hereinzubringen. In den Versen 891—894 wird 
dem Hause der Kypseliden der Untergang gewünscht; das Ende die- 
ses Geschlechtes hat aber Theognis, selbst wenn er bald nach der 
59sten Ol. (543-540) starb (p. 306) in seiner frühesten Jugend er- 
lebt. Hat er aber bis zum Zuge des Xerxes gelebt, so waren die 
Kypseliden vom Erdboden ausgetilgt, ehe er geboren wurde. Der 
Verfasser von 1211—16 erinnert sich in der Verbannung an eine Va- 
terstadt, die in der lethaeischen Ebene lieget, also auf Kreta oder in 
Kleinasien. Vielleicht ist es derselbe, der sich als Verbannter in 
Theben aufhält und seine Herkunft durch eine unverständliche An- 
spielung (Αἴϑων μὲν γένος εἰμί) bezeichnet (1209. 10). 


Tübingen. Fr. Cauer. 


ἀπότακτος bei Herondas III 69. 


Der Schulmeister bei Herondas, der sich zur Exekution an- 
schickt, ruft (III 69, vgl. d. Bl. L 716): „Wo ist das scharfe 
Fell, der Ochsenschwanz, ᾧ τοὺς πεδήτας χἀποτάχτους λωβεῦμαι. 
Was πεδήτας heißt ist klar (vgl. V. 95). ἀποτάχτους übersetzt 
Bücheler kaum zutreffend mit dissolutos; nach Herwerden sind 
die separati et in vincula coniecti gemeint. Das ist fast richtig: 
der Zusatz mit et muß nur wegbleiben. Das Wort geht auf 
den gesonderten Strafplatz, wie ihn nach Wissowa’s über- 
zeugender Deutung auf einem im Jahrbuche d. Inst. V 1 behan- 
delten parodischen Terracotta-Relief zwei Uebelthäter in der Schule 
einnehmen (s. 8. 6). 


Ἂν Ο. Cr. 


ΧΧΙ. 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen 
Werke. 


Ich versuche hier, einige Stellen, die nach fast allgemeiner 
Annahme noch nicht hergestellt sind, zu bessern, in manchen 
andern die handschriftliche Lesart gegen unnöthige Verdächti- 
gungen zu schützen, in einigen Fällen auch die noch nicht hin- 
reichend erfolgte Erklärung zu geben oder doch zu vervollständigen. 

A. 1 28 prospereque cessura quae pergerent, si fulgor — deae 
redderetur. So M. Die Herausgeber sind einstimmig in der Ver- 
urtheilung der Lesart quae pergerent: man kann zwar iter pergere, 
aber nicht aliguam rem pergere sagen; jeder fast bringt ein anderes 
Mittel der Besserung (quae agerent, quae pararent, quae peterent), 
wenn dies oder jenes auch im Sinne einigermaßen genügend, 
doch keines wahrscheinlich; Orelli-Baiter kehrt daher zur hdschr. 
Ueberlieferung zurück, jedoch nicht ohne in den Anmerkungen 
seine Bedenken gegen den transitiven Gebrauch von pergere aus- 
zudrücken. Auch Ritter, Rh. Mus. XVI p. 459, hat für seine 
Vermuthung quae impetrare pergerent nur anführen können, daß 
pergere ein Lieblingswort des Taeitus ist. Was Nipperdey gesetzt 
hat prospereque cessurum qua pergerent, welches Halm, aber mit 
Beibehaltung von cessura, aufgenommen hat, ist, wie die übrigen 
Fassungen mit pergerent, schon darum nicht statthaft, weil die 
Soldaten doch auf einem Wege nicht fortfahren konnten, den sie 
eben erst zu betreten anfingen, und paßt um so weniger, da 
gerade erzählt wird, daß sie in ihrem aufrührerischen Treiben, 
wegen der Mondfinsterniß, eine Pause machten. Mir ist außer 
allem Andern noch das imperf. conj. pergerent auffällig, Man 
vergl.: A. I17 interrogabat — quando ausuros — nisi — adirent, 
satis — peccatum, quod — tolerent; I 19 si tenderent — cur medi- 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 317 


tentur; H III 24 ciebat: frustra provocatos — si mamus eorum — 
non tolerent, wofür in einigen Schulausgaben allerdings ganz un- 
gehöriger Weise tolerarent gesetzt worden ist. Und so tritt 
durchweg bei Taeitus in indireeter Rede, selbst nach einem imperf., 
und namentlich neben dem imperf. conj. des Bedingungssatzes, 
wo von gegenwärtigen Dingen die Rede ist, das praes. conj. ein. 
Demnach, glaube ich, muß quae properent gelesen werden, welches, 
pperent geschrieben, leicht in pgerent übergehen konnte. Der 
Begriff beschleunigen ist an dieser Stelle fast nothwendig, um 
anzudeuten, daß die Soldaten die langsamen Verhandlungen mit 
Drusus und Tiberius nicht abwarten, sondern durch Anwendung 
von Gewalt ihre Wünsche sogleich erzwingen wollten, und es 
hält also bei der Wahl dieses Ausdrucks, den er den Soldaten 
in den Mund legt, 'Taeitus die öfter wiederholte Vorstellung der- 
selben fest, daß sie durch Hinhalten um die Erfüllung ihrer For- 
derungen betrogen werden sollten; ihr Gedanke ist: properanti 
prospere cedumt quae meditatur ; mature facto opus est wird, wie 
der Grundsatz des Sallust, auch der Wahlspruch der Soldaten 
gewesen sein. 

A.T 59 sacerdotium hominum M ; sacerdotium Romanum F. A. 
Wolf; Nipperdey hat gesetzt sacerdotium hostium, nach einer 
früheren Conjeetur Halm’s, doch ist es wohl fraglich, ob ein 
römischer Schriftsteller seine Landsleute auch im Munde eines 
Barbaren mit dem Ausdruck hostes hat bezeichnen lassen wollen; 
Halm hat denn auch hominum beibehalten. Diese hdschr. Lesart 
vertheidigt am besten Bach, der in den Worten eine bittere 
Ironie findet, insofern ein Priesterthum für Menschen dem nur 
den Göttern zukommenden entgegengesetzt werde. Freilich muß 
man bei hominum unwillkürlich an lebende Menschen denken. 
Dazu kommt noch die Zweideutigkeit, daß sacerdotium hominum 
auch ein Priesterthum bedeuten kann, wie es Menschen ausüben, 
etwa im Gegensatz zu sacerdotium vatum, augurum, flaminum οἷα. 
In diesem subjeetiven Sinne, denke ich, sagt Taeitus A. ΠῚ 64 
sacerdotium proprium eius domus (des Augustus), nicht ein Priester- 
thum, durch welches diese Familie verehrt wird, sondern welches 
von dieser Familie verwaltet wird, mit Bezug darauf, daß bei 
dem sacerdotium sodalium Augustalium, nach I 54, als außeror- 
dentliche Mitglieder auch Tiberius, Drusus, Claudius und Ger- 
manicus betheiligt waren; die abweichende Darstellung H. II 95 
thut, wie ich überzeugt bin, dieser Auffassung keinen Eintrag. 
Etwas der Art, wie Bach angiebt, muß allerdings hier gesagt 
sein. Das ist der Fall, wenn man statt homi liest ; 

So tritt ein Gegensatz ein zwischen den vaterländischen Göttern 
der Germanen, dis patrüs, und diesen römischen Gottheiten, zu 
deren Rang auch Menschen nach ihrem Tode erhoben werden 
konnten: ille inter numina dicatus Augustus. Und wie die zu 
Gottheiten erhobenen römischen Kaiser divi genannt wurden, mit 


818 H. 7. Heller, 


einem Worte, welches man von ihrer Zeit an den Göttern selbst 
nicht mehr beilegte, so heißen sie auch, im Gegensatz zu den 
dii, numina: I 10 nihil deorum honoribus relictum, cum se templis 
et effigie numinum per flumines et sucerdotes coli vellet ; 173 violatum 
‚periurio numen Augusti; ebenso III 66, IV 37, H. I 33, Suet. 
Calig. 24, Bentl. zu Hor. ep. II 1, 16. „Ovidius saepissime Au- 
gusto numen tribwit : qua appellatione posterioribus temporibus impe- 
ratores Romanos honorare mos fwit“; so Forcellini, bei dem man 
die Beispiele dafür nachsehen kann. 

A.165 en Varus et eodemque iterum fato vinetae legiomes. M. 
Lipsius behält et, Ritter, Nipperdey und Halm que bei, jeder das 
überflüssige Wort streichend. Es wird zu lesen sein: en Varus, 
en, eodemque iterum fato vinctae legiones , oder noch besser: en 
Varus, ecce, eodemque iterum fato vinctae legiones. Die Verbindung 
von en und ecce unmittelbar hintereinander ist den Schriftstellern 
des silbernen Zeitalters geläufig, z.B. Seneca und Apulejus (s. 
Hand Tursell. II 373); aber an dieser Stelle scheint 'Taeitus 
sich, wie so oft, an Vergil angeschlossen zu haben, der Ecl. 5, 67 
schreibt 
; en quattuor aras, 

Eece, duas tibi, Daphni, duas altaria Phoebo ὁ 
(so sind diese Worte zu interpungiren). Die pathetische Aus- f 
drucksweise ist gerade bei dem Ausruf in der Schilderung des 
Taeitus höchst angemessen. 3 

A. II 8 erratumque in eo quod non subvexit. tramsposwit mili- 
tem. So M. Beide Verba sind nothwendig, man füge nur et 
(nieht mit Wurm und Halm aut) hinzu, das wegen der drei t 
leicht ausfallen konnte. Als Subject nehme man Germanicus (nicht, 
wie Nipperdey will, classis), dessen Name in dem vorangegangenen 
Passivum erratum stillschweigend hinzuzudenken ist. Die ver- 
bundenen Verba sind Taeitus geläufiger als die Partieipialeon- 
struction subvectum transposwit. Germanicus hätte die Soldaten 
weiter stromaufwärts fahren lassen, (weil sie in der Nähe des 
Meeres selbst wegen der Fluth nicht so bequem landen konnten), 
und dann vermittelst der Schiffe selbst gleich auf das andere 
Ufer werfen sollen, ohne erst mit Brückenbau die Zeit zu ver- 
lieren. Von der Theilung eines zu Grunde liegenden allgemeinen | 
Begriffs (weitere Benutzung der Flotte) in zwei untergeordnete 
(Ueberfahren oder Hinauffahren), wie Ritter, Rh. Mus. XVI 455 
es annimmt, und wie ich es für beili aut fugae bei Caes. Ὁ, G. 
VI 31, 5 im Philol. XIX 510 nachgewiesen habe, kann hier 
nicht die Rede sein, da die Benutzung der Flotte erst durch die 
Verbindung beider Maßregeln, und nieht etwa durch die eine 
oder die andere, wirklich vortheilhaft wird. Es wird daher bei 
dem schon von Emnesti vorgeschlagenen et sein Bewenden haben 
müssen. 


A II 36 nam censuit (Gallus) in quwinquennium magistratuum 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 319 


comitia habenda, utque legionum legati, qui amte praeturam ea militia 
fungebantur, iam tum praetores destinarentur, princeps duodecim 
candidatos in annos singulos nominaret. Ich lege kein besonderes 
Gewicht darauf, daß die verbindungslose Anfügung des letzten 
Satzgliedes sogar bei Tacitus auffallend und ungefällig ist; sie 
wird übrigens auch dadurch nicht viel verbessert, daß Nipperdey 
vor princeps ein Semikolon setzt; aber ich glaube nicht, daß die 
Worte iam tum praetores destinarentur zu dem Inhalt des Vor- 
schlags des Gallus haben gehören können; denn in den Worten 
qui ante praeturam ea militia fungebantur liegt schon, daß in der 
Regel diese Legaten nach Vollendung ihres Dienstes Prätoren 
zu werden bestimmt waren. Sollten sie aber, nach Gallus Vor- 
schlag, schon vorläufig für ein bestimmtes Jahr dazu ernannt 
werden, so würde wohl der folgende Satz, der doch beinahe nur 
dasselbe ausdrückt, fortgeblieben oder mit dem vorigen zusammen- 
gezogen worden sein. Man sieht endlich aus Tiberius’ Antwort 
deutlich, daß es sich nicht um die Aenderung einer bestehenden 
Staatseinrichtung handelte, welche vorzuschlagen, bei den bekannten 
conservativen Neigungen des Tiberius, Gallus sich gewiß gehütet 
haben würde, sondern nur um eine Frage der Personen und der 
Zeiten: die einzige Aenderung sollte die Vertheilung der aus den 
Legaten zu ernennenden Prätoren auf immer fünf Jahre im Voraus 
sein ; mithin mußte die Einrichtung selbst, daß die Legaten Prä- 
toren wurden, schon bestanden haben. Man schließt wohl hieraus 
mit mir, daß hinter utque die Partikel quum fehlt, welche wegen 
des vorangegangenen que leicht ausfallen konnte; quum ist, wie 
öfter bei Taeitus, so viel wie quoniam. Da ja doch die Legaten, 
welche vor der Prätur diesen Dienst versahen, dazu bestimmt 
waren, einmal Prätoren zu werden, so sollte Tiberius, dies war 
der Vorschlag des Gallus, aus ihrer Zahl je zwölf Kandidaten 
auf jedes Jahr sogleich für einen Zeitraum von fünf Jahren vor- 
ausnennen. Dann bezieht sich iam tum nicht auf in quwinquen- 
nium, sondern auf qwi ea militia fungebantur und könnte auch 
durch eo ipso quod legati essent umschrieben werden. Die folgenden 
Worte anmua designatione gehen keinesweges auf praetores desti- 
narentur zurück (so daß designare und destinare als gleichbedeu- 
tend gesetzt würden), sondern auf candidatos nominaret; denn 
hatte Tiberius einmal die Kandidaten genannt, — und so mußte 
der Kaiser selbst die Sache ansehen —, so waren sie eben da- 
durch designati. Designare ist auf das folgende Jahr bestimmt 
ernennen, destinare lange im Voraus für ein Amt in’s Auge fassen, 
für befähigt für dasselbe erklären, eine Vorwahl treffen. $. Plin. 
P. 77, Hist. III 55, Agrie. 9 ete. 

A. III 21. Eine Cohorte römischer Soldaten war von Tae- 
farinas geschlagen worden; zur Strafe wurde sie decimirt. Tacitus 
schildert, welche Wirkung diese antike Strenge gehabt hat, nach 
der Vulgata mit den Worten : ut vexillum veteranorum, non amplius 


820 H. J. Heller, 


quingenti mumero, easdem Tacfarinatis copias, praesidium, συ Thala 


nomen, adgressas, fuderint. Aber \ hat quam || genti; Weissen- 
born hat daraus quam quingenti gemacht, und Baiter und Halm 
haben es aufgenommen. Was die feige Cohorte nicht gethan 
hatte, thaten die Veteranen: d.h. sie schlugen dieselbe Trup- 
penabtheilung, easdem copias, nicht das ganze Heer des 'Tacfari- 
nas; wenn beide in gleicher Zahl, war es nicht sehr wunderbar, 
besonders da die Veteranen ein Lager vertheidigten und die 
Soldaten jener Cohorte in offenem Felde gefochten hatten, und 
also keinesweges ein Beweis von der großen Wirkung jener 
Strenge. Und warum non amplius? Müssen diese Worte nicht 
ausdrücken, daß das vexillum veteranorum ungewöhnlich schwach 
war, schwächer als eine Cohorte, welche damals schwerlich mehr 
als 500 Mann umfaßt haben wird? denn die Zahl 1000 einer 
(prätorianischen) Cohorte wird als eine neue Einrichtung unter 
Vitellius Hist. II 93 eben deshalb ausdrücklich angeführt. Man 
lese also non amplius quadringenti. Quam muß jedenfalls weg- 
bleiben; denn das Zeichen || bedeutet in der Regel in M, daß 
die vorangegangene Sylbe, als aus einer Verschreibung herrüh- 
rend, zu streichen ist; vergl. var. lect. A. III 73, IV 67. 70. 73 ete. 
Und es ist viel glaublicher, daß der Abschreiber von quadrin 
— als von qwin — auf quam abirrte. en 

A. III 37. Statt aedificatiomibus, mit denen Drusus doch 
nicht seinen ganzen Tag regelmäßig ausgefüllt haben wird, ist 
vielleicht Zudiprocurationibus (als zusammengesetztes Wort ludip- 
ceurationibus geschrieben) zu lesen; XI 35 wird Sulpieius Rufus 
ludi procurator betitelt. Das mit Mudi- anfangende, in -ationibus 
endigende Wort, welches Halm suchte und nicht auftreiben konnte, 
würde damit gefunden: worden sein. 

A. III 66 quem proavum suum obprobrium maiorum Mamercus 
infami opera dehonestabat. Iunio Othoni litterarium ludum exercere 
vetus mos fwit; mox Seiani potentia senator obscura imitia impuden- 
tibus ausis propolluebat. Es ist bei 'T’aeitus’ Mannigfaltigkeit des 
Ausdrucks kaum zu erwarten, daß er von Otho dasselbe (polluebat) 
wie von Mamercus Scaurus (dehonestabat) gesagt haben sollte. 
Zudem kann, in des aristokratischen Taaeitus Sinne, zwar Mamercus 


Scaurus den Ruhm seiner Vorfahren durch die Anklage des Si- 
lanus entehrt haben, aber der aus niedrigstem Stande hervorge- 


gangene Iunius Otho befleckte seine Vergangenheit durch die- 
selbe Handlung keinesweges; daher kann auch Lipsius’ Vermuthung 


prope pollwebat für die Herstellung des unpassenden Worts nicht 
genügen; dem Bruttedius, dem dritten Theilnehmer an der Anklage, 
wird eigentlich nur nimia festinatio gloriae vorgeworfen. Endlich, 
wenn auch nach Tacitus Meinung Iunius Otho sogar ein von 


dem Schriftsteller tief verachtetes Herkommen geschändet hätte, 
so würden die Worte, welche die Handlung bezeichnen, durch die 


er es that, nicht impudentibus ausis, sondern impudentissimis scele- 


EEE λιν" ῳ. 


ὝΨΟΣ 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 321 


ribus sein müssen. Jac. Gronov hat daher für propolluebat vor- 


"geschlagen provoWwebat und Nipperdey hat es aufgenommen (nicht 


wie Halm angiebt promovebat): er suchte seine dürftigen Anfänge 
vorwärts zu bringen; Hiller schlägt protegebat, Walther proluebat 


‚vor. Aber durch alle diese Ausdrücke wird der hier nöthige 


Gegensatz noch nicht herausgestellt. Die Unverschämtheit des 
Benehmens Otho’s bestand nicht sowohl in sittlich verwerflichen 
Handlungen, sondern (unter Anderem) in der Anmaßung, daß er, 
der von Sejan emporgehobene Schulmeister, Männer wie Silanus 
anklagte. Diese Dreistigkeit, die er an den Tag legte, — so 
dachte entweder Otho es sich selbst, oder Taeitus schiebt ihm 
wenigstens diese Vorstellung unter — sollte das Andenken an 
seine frühere niedrige Lage in Vergessenheit bringen. Es hat 
offenbar hier gestanden praepoliebat: er suchte seinem dunkeln 
Herkommen Glanz zu verleihen, er übertünchte die Unbedeutend- 
heit seines ehemaligen Standes durch die Frechheit seines Auf- 
tretens. Man wird den trefflichen Spott ohne Weiteres heraus- 
fühlen. Praepoliebat steht zu obscura in genauem Gegensatz, und 
man darf sagen, daß nun erst die Antithese mit dem vorigen 
Satze zu Stande gekommen ist: Scaurus befleckte den Glanz 
seiner Ahnen; ÖOtho suchte dem Flecken seiner Herkunft Glanz 
zu verleihen. Genau derselbe Gedanke wird übrigens von Taei- 
tus, nur mit anderer Wendung der Worte, öfter wiederholt: 
Hist. II 53 ut novus adhue et in senatum nuper adscitus magnis 
inimieitüis claresceret; A. IV 52 modicus dignationis et quoquo faci- 
nore properus cdarescere; A. VI 2 Togonius Gallus, dum ignobilitatem 
suam magnis nominibus inserit, per deridiculum auditur. Die Com- 
posita mit prae liebt Taeitus, und ἅπαξ λεγόμενα dieser Zusammen- 
setzung befinden sich bei ihm noch XIII 35 praerigescere, XIV 22 


᾿ς praecolere, XIV 47 praeumbrare. Man weiß ferner, daß prae und 
pro, in den Handschriften nur durch einen Strich im p ver- 


schieden, oft verwechselt worden sind, so daß ich wohl behaupten 
darf, nicht durch eine Conjeetur, sondern durch richtiges Lesen 
der mäßig verdunkelten Handschrift der Stelle ihren ursprüng- 
lichen Sinn wieder verschafft zu haben. 

A. IV 13 Vibius Serenus, pro consule ulterioris Hispaniae, de 
vi publica damnatus, ob atrocitatem temporum in insulam Amorgum 
deportatur. Aus dem verdorbenen temporum hat Lipsius morum 
gemacht, Haase tormentorum vorgeschlagen. Warum nicht exem- 
plorum (nämlich ab eo editorum) d.i. poenarum? So Caes. Ὁ. G. 


I 51, 12 in eos ommia exempla eruciatusque edere; Tac. A. XI 20 


meritum quidem novissima exempla Mithridaten, XV 44 ete. Dann 


© sehließt sich dieser Ausdruck erklärend an de vi publica damnatus 


auf das engste an. Hat exemplorum im Texte gestanden, so läßt 
sich, wegen der vorangegangenen Sylbe tem, welche der Schreiber 


MR wiederholte, statt exem zu setzen, auf das leichteste Rechenschaft 
_ für die Verderbniß der Ueberlieferung geben. 


Philologus LI (N. F. V), 2. 21 


822 Η. 7. Heller, 


A. IV 14 Samii deereto Amphictyonum mitebantur, quis prae- 
cipuum fwit rerum omnium judieium ea qua tempestate Graeci com- 
ditis per Asiam urbibus ora maris potiebantur. Aus ea qua tem- 
pestate hat Lipsius (mit Weglassung von ea) qua tempestate, Rhe- 
nanus ea tempestate qua, Weissenborn ex tempestate qua hergestellt. 
Es fehlt offenbar eine Ortsbestimmung; denn denkt man: die 
Amphiktyonen hatten Macht über Alles „in Griechenland“, so ist 
das eine Sache, welche Taecitus bei seinen Lesern voraussetzen 
durfte, und es folgt daraus noch gar nicht, daß sie ihren Einfluß 
auch bis auf die Küste von Kleinasien erstreckten; was allein 
noch übrig bleibt „überall“, darf man noch weniger hinzu ergänzen. 
Man wird daher ea tenus, qua tempestate οἷο. zu lesen haben. 
Wegen des rein örtlich gebrauchten ea tenus vergleiche man Est 
quadam prodire temus, si non datur ultra. Tenus konnte wegen 
des folgenden tempestate leicht ausfallen. Der Satz qua tempestate 
Graeei conditis per Asiam wrbibus ora maris potiebantur enthält 
gerade die Ausführung, warum die Amphiktyonen bis dahin, 
nämlich bis Samos, ihre Macht ausüben konnten: umgekehrt, 
ohne ea temus ist die Hinzufügung dieses Satzes unbegreiflich ; 
denn es ist nicht abzusehen, warum gerade die Amphiktyonen 
die höchste Macht über Alles sollten gehabt haben, in der Zeit, 
wo die Griechen, nach Gründung der Colonien in Asien, die 
Küste des Meeres beherrschten. 

A. IV 26 Sequebantur et Gaäramantum legati, raro in wurbe 
visi, quos Tacfarinate caeso perculsa gens et culpae nescia ad satis- 
faciendum populo Romano miserat. Die Worte et culpae nescia sind 
gewiß nicht richtig, obgleich Halm sie beibehält; es müßte unter 
den von ihm angenommenen Umständen doch wenigstens guanguam 
culpae nescia heißen. Auch sind viele Verbesserungsvorschläge 
gemacht worden, z. B. von Nipperdey socia; keiner genügt. Man 
wird einsetzen müssen et culpae praescia ‚rd welche vorher wußte, 
daß sie wegen ihrer Mitschuld zur Rechenschaft gezogen werden 
würde“; praescia hanc rem sibi culpae datum iri. In der Schreib- 
weise scia konnte dies Wort von dem Abschreiber, ar sich noch 
dazu erinnerte, culpae nescius öfter bei Tacitus gelesen zu haben, 
leicht in dies gewöhnlichere Wort übergehen. Dagegen hat man 
in gleichem Sinne wie oben praesciam eriminis et accusatoris A. X129. 

A. IV 26 repetitus ex vetusto more omissusque e senatoribus 
qui scipionem eburnum — dare. M. Aus den verdorbenen Worten 
hat Lipsius ex vetusto mos missusque, Doederlein ex vetusto more 
honos missusque gemacht. Vielleicht: ex vetusto mos eoque missus. 
Als eo falsch abgetheilt war, wird que von dem Abschreiber, 
nothwendiger Weise, an eine andere Stelle gebracht worden sein. 
Und wenn auch missusque Taeitus sehr geläufig ist, wird gerade 
er auch wohl einmal eine Variation haben eintreten lassen. 

A. IV 65 montem — mox Caelium apellitatum a Caele Vibenma, 
qui dux gentis Etruscae cum ausilium appellatum tavisset, sedem eam 


᾿ς Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 323 


ἊΨ συν ἀντ εν νὰ WERE. 


acceperat a Tarqwinio Prisco. Diese Stelle zu verbessern, bleibt, 
bei der Verschiedenheit der Erzählung in Betreff des Caeles Vibenna, 
nicht viel Anderes übrig als zu rathen. Da jedoch Taeitus mit 
Claudius (Orat. oder Tab. Lugdun. I 17) darin übereinstimmt, daß 
er Caeles Vibenna unter der Regierung des Tarquinius nach Rom 
kommen läßt, so wird auch bei der Emendation die Ueberlieferung, 
welcher Claudius folgt, zu Grunde zu legen sein. Claudius sagt 
nun Folgendes: Servius Tullius, si nostros seguimur , captiva natus 
Ocresia, si Tuscos, Caeli quondam Vivennae sodalis fidelissimus om- 
nisque eius casus comes postquam varia fortuna exactus cum ommibus 
religwi(i)s Caeliani exereitus Etruria excessit montem Caelium occu- 
pavit et a duce suo Caelio ita apellitavit. Danach kann Caeles den 
Römern keine Hülfe geleistet, er kann nur bei den Römern 
Hülfe nachgesucht haben ; und diese nahmen ja eben, wie Clau- 
dius zu beweisen sucht, Ankömmlinge ohne ihr Verdienst um Rom 
und noch dazu unter den besten Bedingungen in ihre Stadt auf. 
Durch diese Darstellung der Sachlage fällt die Lipsius-Ritter'sche 
Oonjectur, auzilium postulatum tulisset, Nipperdey’s auwilium tulisset, 
Doederlein-Halm’s auxilium portavisset fort. Der Abschreiber der 
Taeiteischen Stelle irrte, indem er auf die vorige Zeile blickend, 
in der appellitatum steht, auch in der darauf folgenden appellatum 
schrieb; was er dafür ausließ, muß ein Wort gewesen sein, 
welches diesen Irrthum unterstützte oder überhaupt möglich machte. 
Daher wird ursprünglich im Text gestanden haben aueilium a p. r. 
efflagitavisset, d.h. a populo Romano efflagitavisset. 

A. IV 29 quwia male administratae provineiae aliorumque crimi- 


num arguebatur. So schreibt man nach Ernesti’s Conjeetur. Aber 


arguebatur sagt nicht genug: Tiberius betrachtete Pomponius 
Labeo als überführt; er braucht nachher die Worte culpam imwidia 
velavisse. NM hat urgebatur; Ritter hat mole urgebatur vermuthet. 
Es ist gewiß zu lesen vi urgebatur. Dieser Ausdruck gehört 
allerdings genau nur zu dem letzteren der beiden verbundenen 
Genitive, zu aliorum eriminum; zu male administratae provinciae 
muß man sich, wie es fast gewöhnlich bei Taeitus ist, den Be- 
griff, welcher den Worten aliorum eriminum vi wrgebatur zu Grunde 


„liegt, herausziehen, etwa convietus erat. Beispiele für οἱ urgere 


beizubringen, enthalte ich mich; wer sie wünscht, kann einige 
bei Foreellini finden. 

A. IV 31 nomine tantum et auctore opus, ut sponte Caesaris, 
ut genus Arsacis ripam apud Euphratis cerneretur. Diese Lesart 
des Μ ist gewiß richtig und sicherlich nicht statt des ersten ut, 
was schon das dazwischen gesetzte opus verbietet, et zu setzen. 
Aber ich glaube nicht, daß mit Doederlein zu ut sponte Caesaris 
hinzugedacht werden müsse aliquis re, das man sich aus genus 
Arsaeis herauszunehmen habe; auch ist es gewiß nicht richtig, 
daß man unter auetore Tiberius versteht; sondern es ist zu er- 


- klären: es bedürfe nur eines Namens (des Phraates, eines Arsaciden) 


91 * 


324 H. 7. Heller, 


und eines bedeutenden Mannes unter den Parthern, der seine 
Partei vertritt (auetore, kurz vorher wird der Sprecher der Ge- 
sandtschaft, Sinnaces, validissimus auctor genannt, nachher, 36, 
repertis auctoribus gleichfalls von den Parthern und Sinnaces 
gesagt), so wie der Zustimmung des Tiberius (sponte Caesaris), 
damit —. Man begreift sogleich, warum Taeitus nicht weiter mit 
et hat anknüpfen wollen: nomine et auctore geht auf die Umstände, 
welche auf parthischer Seite, sponte Caesaris auf den Umstand, 
der von römischer Seite her Phraates unterstützte. Taeitus schrieb 
aber offenbar für Leute, welche wnßten, daß ut außer „damit“ 
auch „so wie“ heißt. Danach wird die zuletzt von Nipperdey 
vorgenommene Umstellung ut genus Arsacis, ut sponte Caesaris, 
wonach nomine durch genus Arsacis, auctore durch sponte Caesaris 
erklärt werden soll, wie auch die Einklammerung des zweiten ut 
durch Halm zurückzuweisen sein. 

A. XI 10. Man lese inhiabat, statt des von Lipsius einge- 
führten avebat, und des in M verschriebenen habeat. Wie konnte 
Vibius Marsus wissen, was Vardanes wünschte (avebat); im Gegen- 
theil mußte dieser bereits Schritte gethan haben, aus welchen er 
seine Absichten auf die Eroberung Armeniens schließen konnte: 
das giebt inliabat zu verstehen. Die Sylbe in blieb wegen der 
vorangegangenen Endung iam von Armeniam fort. | 

A. XI 23. Die verderbte Lesart des M: φιοὶ Capitolio et 
ara Romana manibus eorumdem per se satis? hat eine große Anzahl 
von Conjeeturen hervorgerufen. In Stelle von ara Romana ist Ὁ 
arce Romana wohl bereits mit Gewißheit von Acidalius hergestellt, 
Aus manibus eorundem hat Heinsius munibias deorum und dazu 
aus per se satis Nipperdey deripere conati sint gemacht; mit Bei- 
behaltung von manibus eorum hat Freinsheim »prostrati fuerint 
vorgeschlagen für per se satis und für eben dieses Halm mit dem 
Zeichen xx perüssent gesetzt. Für diese letzten Worte per se 
satis scheint mir propulsati sint gelesen werden zu müssen; statt 
eorum wird man maiorum einzusetzen haben, dessen erste Sylbe 
wegen des gleichlautenden Anfangs von manibus weggeblieben 
sein kann, und dem wird dann der Anfang des Worts demum 
sein: qui Capitolio et arce Romana manibus maiorum demum pro- 
pulsati sint. Demum ist bei den Schriftstellern des silbernen Zeit- 
alters, z. B. Quintilian, so viel wie non nisi, s. Hand Tursell. I 
Ρ. 258; vergl. Tae. A. XIV 25 pulsi intra munimenta aggeri de- 
mum et inrupentium armis cessere. Die Gegner der Maßregel 
deuten an, daß die aus Gallien gewählten Senatoren wohl einmal 
berufen sein könnten, auf dem Capitol auspieia abzuhalten, von 
dessen Zerstörung ihre früheren Landsleute nicht die Ehrfurcht 
vor den Göttern, welche dort ihre Tempel hatten, sondern nur 
die Hand der Vorfahren hatte zurücktreiben können. 

A. XI 28 dum histrio cubieulum prineipis exsultabero, dedecus 
quidem ilatum, sed excidium procul afwisse. So lautet, unter Ver- 


νὰ 


al a Sn u 4 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 325 


besserung einiger Schreibfehler, die Ueberlieferung in M. Orelli- 
Baiter, Nipperdey und Halm haben, nach der Zweibrücker Aus- 
gabe, insultaverit drucken lassen; exsultaverit haben Salmasius und 
J. Fr. Gronov, persultaverit France. de Medieis, exadulteraverit Nolte, 
vitiaverit H. Wölffel vorgeschlagen. Wahrscheinlich ist exeuleaverit 
ἃ. h. usu protriverit, ausgetreten, abgenutzt habe, zugleich mit dem 
Nebenbegriff „gewöhnlich, gemein gemacht habe“. Denn diese 
Bedeutung hatte ezculcare im silbernen Zeitalter; mit obsoletus ver- 
bindet exeulcatus Gallius 11, 7: verbis ‘obsoletis exculcatisque; und 
dies Wort mußte dem Schriftsteller mehr als ein anderes passen, 
um den Leser selbst die Beziehung von dem Schlafzimmer des 
Claudius auf seine Gemahlin machen zu lassen, die der Schau- 
spieler eben so wie das Schlafzimmer gemein gemacht habe. 

A. XI 35. Hinter den Worten et inlustres eqwites Romani 
folgt in M nach einer Lücke cupido mature necis fwit. Nach 
Haase’s Vorschlag hat Halm aus den letzten Worten, in unmit- 
telbarem Anschluß an eqwites Romani, cupidi maturae necis fuerunt 
gemacht; Nipperdey den Satz eingeklammert. Vielleicht: eadem 
constantia et inlustres equites Romani ||| quorum cwique cupido ma- 
turae necis fwit. Uebrigens darf, auch bei Weglassung des letzten 
Satzes, aus dem Vorigen nicht ergänzt werden precati sumt, ut 
mors acceleraretur, weil precatus vorher nur als Participium steht, 


sondern non defensionem, non moras temptaverunt. In der oben 


angezeigten Lücke vermuthet Ritter, Philol. XIX 270, mit gutem 
Grund Cotta ac Fabius mit den dazu gehörigen unbekannten Vor- 
namen; dann würde in meiner Ergänzung statt cwique eintreten 
müssen utrique. 

A. XI 27 trepidatum adventu Chattorum latrocinia agitamtium. 
den...1l.. M. Dein ist hier schwerlich das Richtige. Ritter 


hat deligit vermuthet. Vielleicht de industria deligit Pomponius 


legatus Vangionas et Nemetes, wodurch Pomponius zum Verdienst 
angerechnet werden würde, daß er, um Deutsche zurückzuschlagen, 
sich nur deutscher Hülfstruppen bedient (ähnlich wie Corbulo, 
A. XIV 25, und Agricola, Agrie. 35), und den Legionen, wie 
nachher erzählt wird, nur eine zuwartende Stellung gegeben habe. 
Alsdann würde auch diese Maßregel zu dem consilium des Pom- 


_ ponius gehören; und die in der Folge gegebene Versicherung 


des Schriftstellers: secuta consilium dueis industria militum erhielte 
die Nebenbeziehung, daß man von den deutschen Hülfstruppen 
auch wohl etwas Anderes habe erwarten können. 

A. XII 36 tune incedentibus regiis clientelis phalerae torgqwibus 
quaeque bellis externis quaesiverat traducta. Aus torqwibus hat 
Doederlein torques gemacht, und das haben Halm und Nipperdey 
aufgenommen. Wahrscheinlich aber (nur mit Verdoppelung des 
e von phalerae): phalerae e torquibus (nämlich pendentes). Cara- 
tacus hätte dann die phalerae an die ihm gleichfalls als Lohn 


826 H. J. Heller, 


für seine Tapferkeit auch ertheilten (oder erbeuteten) torqus 


angehängt. 
A. XII 26. M: ide an auctor constitutionis fieret ut inter 
paucos et sententiae adversos, qwibusdam coalitam libertate inreveren- 
tiam eo prorupisse frementibus vine am aequo cum patromis wre 
agerent, sententiam eorum consultarent ac verberibus mamus ultro in- 
tenderent impulere vel poenam suam dissuadentes. Die von den 
Herausgebern diesem Satze gegebenen sehr verschiedenen und 
zum Theil von der Handschrift sehr abweichenden Fassungen 
können durchaus nicht genügen. Die Worte sententiae adversos, 
wenn auch selbst nicht ganz richtig, machen es unumgänglich noth- 
wendig, daß in dem Satze zwei entgegengesetzte Vorschläge 
geben werden, deren Begründung zudem in den beiden folgenden 
Abschnitten: qwid enim aliud etc. und disserebatur contra ausge- 
führt wird. Danach glaube ich, daß gelesen werden müsse: ifle 
am auctor constitutionis fieret consuluwit inter paucos et sententiae di- 
versos: quibusdam coalitam libertate inreverentiam eo prorupisse fre- 
menbibus, ut, vine an aequo cum patronis iwre agerent, sententiam. 
eorum consultarent ac verberibus manus ultro intenderent, alii retro 
impulere, velut poenam suam dissuadentes. Man sieht, ich nehme 
unter den von Nero privatim zu Rath gezogenen Personen zwei 
Parteien an: eine der Senatoren und Ritter, die andere seiner 


Freigelassenen; jene stimmten für die strengere Behandlung der 


liberti; diese, weil sie gleichsam ihre eigne (möglicher Weise ein- 
mal zu erwartende) Bestrafung widerriethen, für gelindere Be- 
handlung derselben. Die Worte alii retro, welche ich zugefügt 
habe, können leicht, wegen des vorangegangenen ultro mit darauf 
folgender gleicher Anfangssylbe in, ausgefallen sein. 


A. XIII 41 nam cuncta extra tectis actenus sole inlustria fuere. 
M. Dafür — σιρισία extra ac tectis tenus ete. Wegen der Wort- 


versetzungen, in M, die Baiter im Allgemeinen in Abrede stellt, 
s. seine Anmerkung zu A. XIV 20. 


A. XIII 42 omnia potius toleraturum quam veterem ac dö par-. 


tam dignitatem subitae felicitati submitteret. Für dies dö in M 
hat Jac. Gronov domi eingesetzt, welches Nipperdey erklärt „selbst 
erworben“. Spengel schlägt vor dicendo, Doederlein, dem Halm 
folgt, agendo, mit Weglassung des ac. Aber zu felieitati, dem 
blinden Glück des Philosophen, das er nur studüs inertibus ver- 
dankte, bilden alle diese Ausdrücke keinen rechten Gegensatz: 
ich vermuthe daher sudando; man vergl. Dial. 4 omissis forensium 
causarum angustüs, in quibus mihi satis superque sudatum est. 

A. XIII 44 et pars tenebrarum libidini seposita. et quastim 
census mihil metuentem ferro tramsverberat M. Bekker und nach 
ihm Nipperdey haben ex qua incensus in den Text gesetzt; aber 
wer das liest, muß glauben, daß Octavius erst durch die Wollust 
aufgeregt zu dem Morde hingerissen worden sei, da doch die 
Mitnahme des Dolchs seinen Vorbedacht hinreichend zeigt. Jac. 


Ὶ 
: 
Ἷ 
h 


ä Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 327 


Gronov hatte et quasi incensus eonjieirt; Halm giebt er qua quasi 
incensus. Man lese: Exim quasi incensus, da mit einem Male, 
als wenn er (nun erst) in Aufregung gerathen wäre. 

A. XIV 7 „quod contra subsidium sibi? nisi qwid Burrus et 


" Seneca expergens“, quos statim acciverat, incertum am et amte ignaros. 


So M. Halm hat nach Wölfflin’s Vorschlag experiens und zwar 
hinter incertum gebracht, außerdem einer Randbemerkung in der 
Gryphianischen Ausgabe folgend, gnaros drucken lassen, mit der 
Erklärung : incertum, experiens eos aceiverit an et amte gnaros ; Nip- 
perdey setzt, ebenfalls mit einer Umstellung : incertum an aperiens, 
et ante ignaros. Beides ist wenig wahrscheinlich. Man lese: nisi 
qwid Burrus et Seneca expedirent adgnoscenti (d.i. confitenti); als- 
dann kann man sich doch einigermaßen die Verderbniß der 
Häschr. erklären, und wird nicht mehr et vor ante anfechten, 
welches letztere seinerseits ein Partieiprum, welches das Geständniß 
Nero’s ausdrückt, erfordert; expedirent rührt schon von Pichenae her. 

A. XIV 11 ac postquam frustra ablata sit. Statt des unsin- 
nigen ablata hat Halm von Muret habita angenommen, Nipperdey 
optata sint gesetzt. Warum nicht prolata sit, hingehalten? So 
wird von Personen dilatus gebraucht Α. 1 ὅ8. Und daß, nach 
Nero’s Meinung, Agrippina mit ihren ersten Hoffnungen vergeb- 
lich hingehalten worden war, geht aus den später noch von ihr 
versuchten Schritten hervor. 

A. XIV 16 contractis qwibus aliqua pangendi facultas necdum 
insignis actatis nati considere simul et adlatos wel ibidem repertos 
versus conectere. Nipperdey giebt nec dum insignis daritas. Hi 
considere simul; Halm: nec dum insignis ars erat. hi cenati con- 
sidere simul; ich schlage vor necdum insignis facta: hi una tum 
considere, simul ete. Allerdings würde man mit meinem facta, statt 
una tum, auch Haase’s cenati beibehalten können. 

A. XIV 20. Man liest gewöhnlich, nach Lipsius Emenda- 
tion: am iustitiam augeri et decurias eqwitum egregium iudicandi 
mumus expleturos? Halm giebt, nach Madvig’s Oonjectur, iustitiam 
auctum iri, und sodann, nach R. Seyffert's Besserung, expleturas. 
M hat an iustitia augurü et decurias — exwpletwros. Ich vermisse 
in, allen jenen Emendationen eine Andeutung auf den Senat. 
‘Warum sollten die Ritter allein hier erwähnt werden, besonders 
da die Ansichten, welche Taacitus wiedergiebt, doch gewiß haupt- 
sächlich die der strengeren Senatspartei waren? Auch in der 
Erwiederung derer, welche eine gelindere Meinung vorbrachten, 
wird in dem Satz oratorum ac vatum victorias incitamentum ingenüs 
allaturas (im Gegensatze zu nec cwiguam iudiei grave aures studiis 
honestis et voluptatibus comcessis impertire) mit dem Worte oratorum 
auf die für den Senat überwiegend noch, wenn nicht fast aus- 
schließlich, anwendbare Ausübung der Redefertigkeit Bezug ge- 
nommen. Es wird daher das Wort auguriüi wohl richtig sein: 
das augurium gehörte ausschließlich Personen des Senatorenstandes 


828 H. J. Heller, 


und, bei der Abschwächung aller politischen Aemter, war es, als 


eine religiöse Würde, am meisten noch in Ansehen geblieben 
(man vergl. Hist. I 77 sed Otho pontificatus auguratusque honoratis 
iam senibus cumulum dignitatis addidit); auch waren diejenigen, 


welche es übten, sicherlich alle zur strengeren und conservativen 


Partei gehörig. Man nehme daher an, es sprechen hier die 
augures und solche, die es zu werden hofiten, oder welche, weil 
sie der strengeren Partei angehörten, sich mit ihnen identifieirten, 
und lese: an ipsos officia auguriü ete. Ipsos scheint dadurch weg- 
geblieben zu sein, daß der Abschreiber von einem ὁ auf ein anderes 
i abirrend, auf iudicandi blickte und von diesem Wort die erste 
Sylbe an seine Stelle setzte; aus iuofficia wurde sodann mit einer 
gewissen Nothwendigkeit iustitia. Mit dieser meiner Lesart wird 
expleturos grammatisch richtig, und man hat nicht nöthig, mit 
Ritter, Philol. XIX 277, decurias eqwitum für ein Glossem anzu- 
sehen; ein Adverb, wie instius, das Ritter setzt, ist nicht nöthig, 
da in explere schon der Begriff der gewissenhaften Ausübung liegt. 

A. XIV 38. Die Worte gentesque praeferoces tardius ad pacem 
inclinabant stehen mit dem Vorhergehenden in keinem rechten 
Zusammenhang: auch hat Nipperdey deshalb eine Lücke vorher 
angenommen. Die vorhergehenden Sätze schildern, was die Bri- 
tannier zum Frieden hätte geneigt machen müssen: man erwartet 
daher tamen in dem oben ausgeschriebenen Satze; dies tamen. 
kann vor tardius leicht ausgefallen sein: gentesque praeferoces tamen 
tardius ad pacem inclinabant. 

A. XIV 54. Superest tibi robur et tot per annos visum fastigüü. 
regimen : possumus seniores amiei qwietem respondere. M. Wenn 
Nero Walther’s Erklärung der Worte visum fastigii regimen hätte 
lesen können, so fürchte ich sehr, daß er durch Seneea’s Worte 
in dieser Fassung schlecht zufrieden gestellt worden wäre; er 
würde sicherlich gedacht haben: non tantum perspexi regimen, sed 
diu est ex quo ipse exerceo. Durch Wurm’s und Halm’s Zufügung 
von summi vor fastigii wird die Sache nicht besser. Was Nip- 
perdey setzt, fultum fastigii regimen possumus seniores amiei quiete 
reponere, das Letztere nach Acidalius, weicht von der hdschr. 
Lesart weiter ab als der Vorschlag, den ich machen werde, und 
entspricht in der Zusammenziehung der beiden Sätze dem übrigen 
Inhalt der Rede nicht genau genug. Ich bin überzeugt, es muß 
am Anfang gelesen werden : nisum fastigio regimen, eine so viele 
Jahre hindurch bereits auf die Hoheit der Macht gestützte Herr- 
schaft; völlig ebenso Hist. II 76 Claudii vel Neronis fundatam 
longo imperio domum. In den folgenden Worten, welche Seneca 
mit Bezug auf sich selbst sagt, muß er, zum Beschluß, Alles, 
was er bisher geäußert hat, zusammenfassen, und das ist für ihn 
das (wirkliche oder vorgegebene) Bedürfniß, vom großen Schauplatz 
des Staats und der Welt zurücktretend, wieder ganz der Weisheit 
zu leben, aus welcher ein zu großes Glück ihn herausgerissen 


N a3 


᾿ Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 329 


hat; ich vermuthe daher : quiete resipiscere. Damit stimmt wenig- 
stens Alles, was er mit Rücksicht auf die neue Lage, in welche 
er zurücktreten will, vorher vorgebracht hat, so wie das Folgende 
qui et modica tolerarent. 

A. XIV 58 effugeret segnem mortem, otium suffugium. Weahr- 
scheinlich otii suffugium, i. 6. otiosorum suffugium. Weniger gut 
hat Orelli obvium suffugium eingesetzt, „eine jedem auch dem 
wöhnlichen Menschen bereite, wohlfeile Zuflucht“, erklärt Nipperdey. 
Halm hat sontium, Haase inertium gesetzt, Beides von der hdschr, 
Ueberlieferung zu sehr abweichend. 

A. XIV 60 his quanquam Nero paenitentia flagitii comiugem 
revocavit Octaviam M. Quod cwpiunt homines, facile eredunt; daher ὦ 
braucht keine größere Lücke angenommen zu werden, und es 
genügt: his rumor, tanguam Nero paenitentia flagitii coniugem revo- 
carit Octaviam. 

A. XV 13 neque eandem vim Samnitibus, Italico populo, aut 
Poenis, Romani imperü aemulis. Diese hdschr. Lesart ist, nach 
meiner Ansicht, ganz richtig. Die Soldaten sagen, sie brauchten 
sich nicht zu schämen, wenn sie den Parthern unterlägen, da ja 
die Vorfahren auch den Samnitern und den Puniern erlegen 
wären, welche bei weitem nicht dieselbe Macht gehabt hätten als 
die Parther, wenngleich die ersteren ein italisches Volk und also 
ganz besonders tapfer, die andern die Nebenbuhler der Römer in 
- der Weltherrschaft gewesen wären. Man supplirt durchaus natur- 
gemäß ac Parthis und ohne daß es an die Stelle von aut Poenis 
gesetzt zu werden braucht, und hat vor Italico populo, so wie vor 
Romami imperii aemulis hinzuzudenken quanquam. 

A. XV 35 qui ne inmobiles habere quos ab epistulis et libellis 
et rationibus appellet N. Wenn Toorquatus seine Scelaven so ge- 
nannt hätte, würde wohl Niemand darin etwas Verdächtiges haben 
suchen können, da dieser Sprachgebrauch seit Cicero’s Zeit sich 
eingebürgert hatte. Aber dadurch, daß Torquatus die hervor- 
ragenderen unter seinen Freigelassenen zu diesen Beschäftigungen 
_ verwendete, konnte er seinen Anklägern scheinen sich eine Art 
Ι kaiserlichen Hofes bilden zu wollen; vergl. A. XVI 8. Den 
Spuren der Handschrift folgend, lese man daher: qwin eum non 
wies habere; non wiles d.i. non servos, sed ypraestantiores libertos. 
_ Der Schriftsteller selbst erklärt den von mir eingesetzten Aus- 
druck mit den Worten, welche er nachher gebraucht, intimus quis- 
que libertorum. Vilis wird gerade oft von Selaven gesagt, man 
vergl. Dial. 29 ex omnibus servis plerumque vilissimus. Was Nip- 
perdey gesetzt hat quwin ne oceultet, habere entspricht nach der 
obigen Darlegung dem Sachverhältniß nicht, und was Halm giebt 
ἡμῖν eum inter libertos habere entfernt sich zu weit von der hdschr. 
_ Ueberlieferung. 
2 A. XV 38 lamenta paventium feminarum, fessa aetate aut rudis 
 Pweritiae aetas \. Lipsius läßt einfach aetate weg; aber wenn 


330 H. J. Heller, 


auch Taeitus öfter fessa aetas vom Greisenalter gesagt hat, kann 
fessa hier, wo alle andern Glieder einen bezeichnenden Zusatz 
haben, eines solehen gleichfalls nicht entbehren; Ritter, Philol. 
XIX 278, setzt geradezu senum hinzu. Nipperdey läßt aetas fort, 
fessa aetate aut rudis pueritiae erklärend: Menschen von etc. Halm 
dagegen klammert aetas nur ein. Ich fürchte, durch Verschreiben 
oder durch Aufnahme einer Erklärung ist aevo von uaetate ver- 
drängt worden: fessa aevo aut rudis pueritiae aetas. Die Verbin- 
dung fessa aevo aetas hat nach meiner Ansicht nicht das geringste 
Bedenken, da aetas hier metonymisch von den Personen selbst 
gesagt wird. 

A. XV 44 et perewntibus addita ludibria, ut ferarum tergis 
contecti lamiatu camum interirent, aut crucibus adfixi, aut flammandı, 
atque ubi defecisset dies, in usum noctwrm luminis wrerentur. M. 
Zu flammandi bemerkt Orelli (oder Baiter): dara flamma absu- 
mendi. Subintellige ex praegressis interirent. Aber das hieße doch, 
so daß sie umkamen, oder auch sie sollten umkommen, um von 
der Flamme verzehrt zu werden. Will man dies Satzglied zu 
interirent ziehen, so muß, mit dem cod. Agr., flammati gelesen 
werden, und das thut Nipperdey; in diesem Falle aber möchte, 
um die Wiederholung zu vermeiden, statt urerentur zu setzen sein 
verterentur. Halm nimmt aus Sulpicius Severus, der ihm diese 
Stelle, nur nicht ganz wörtlich, aus Taecitus ausgeschrieben zu 
haben scheint, multi erueibus adfixi aut flamma usti, aliique, ubi 
defecisset dies, in usum nochwrni luminis wrerentur auf. Dies ist 
eine Möglichkeit; es kann aber auch eine andere Möglichkeit 
geben. Flammati hat selbst nur den Werth einer Conjectur ; 
und es wird daher gestattet sein, an die Stelle derselben eine 
andere zu setzen. Ich halte flammandi nur für eine beim Ab- 
schreiben aus flamma exanimandi entstandene Zusammenziehung, 
und so würde man denn zu lesen und zu interpungiren haben : 
ut ferarum tergis contechi lamiatu camım interirent aut erucibus ad- 
αὶ; aut fl a examimandi, atque, wubi defecisset dies, in usum 
nochurni luminis, urerentur. 

A.XV 51. Nach Thomas’ Conjeetur liest man in der Mitte 
dieses Kapitels gewöhnlich neque sancti qwid manere, „um die 
Stelle einigermaßen lesbar zu machen“, sagt Nipperdey. M hat 
neque senatui qd manere d.h. neque senatwi quod manere. Daraus 


hat Madvig, dem Halm folgt, neque senatwi neque populo quidquam 
manere gemacht. Wahrscheinlich stand hier früher : neque senatwi ὦ 


quod maiestatis fwisset quondam manere. Möglicherweise waren 


quod und quondam mit tironianischen Noten (man s. Kopp) 4 und 


a geschrieben ; aber wenn auch dies nicht der Fall gewesen sein 
sollte, die Gleichheit des Anfangs der Wörter selbst konnte leicht 


das Auge des Abschreibers verführen, von der Sylbe ma des 


Wortes maiestatis zu derselben Sylbe von manere abzuirren. 
A.XV 54 postremo volmeribus ligamenta quibusque sistitur sam- 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 331 


guis partiebatque eundem Milichum monet M. Aus partiebatque hat 
Puteolamus parare gemacht. Ohne Zweifel ist herzustellen paret 
habeatque (i. e. secum), Milchus sollte offenbar Scaevinus begleiten 
und die Verbände darum bei der Hand haben. In der That 
hat auch nicht Scaevinus dieselben, sondern Milichus zeigt sie zur 
 Weberführung seines Herm vor:'fomenta volmeribus nulla iussu suo, 
sed qwia cetera palam vama obiecisset, adiumgere crimen, cwius sese 
pariter indicem et testem faceret. Zur Ausdrucksweise vergl. man, 
55: ferrum — in cubiculo habitum, und besonders A. I 9 arma 
civilia quae neque parari possent neque haberi per bonas artes; 
A. I 22 per gladiatores suos, quos in ewitium militum habet atque 
armat, 

A. XV 74 quod quwidem ille decernebat tamquam mortale fasti- 
gium egresso et veneratiomem (so Rhenanus statt veneratio item) 
hominum merito, quorundam ad omina dolum swi exitus verteretur. 
So M. Nipperdey hat et vor venerationem in at verwandelt und 
setzt nachher quorum admomitu ad votum swi ewitus verteretur. 
Schwerlich ist wohl anzunehmen, daß, auch nach der Meinung 
des Anieius, durch irgend welche Aussichten auf göttliche Ver- 
ehrung Nero zum Wunsch seines eignen Todes gebracht werden 
konnte. Sehr kühn verbessert Halm: sed ipse prohibuit, ne in- 
terpretatione quorundam ad omen malum swi exitus verteretur, die 
Worte sed ipse prohibwit, ne interpretatione hinter merito einschal- 
tend, der Sachlage nach richtig, aber zu weit von der hdschr. 
Ueberlieferung abweichend. Es wird zu lesen sein: quae (näm- 
lich veneratio) quorundam dolo ad omina sui ewitus verteretur. In 
dieser Conjeetur hat man natürlich, schon wegen swi, den Ge- 
danken des die göttliche Verehrung ablehnenden Nero zu Grunde 
zu legen, und anzunehmen, daß einige Senatoren aus Hinterlist 
für den Vorschlag des Cerealis Anieius stimmten, um Nero zu 
veranlassen, durch Annahme desselben eine Vorbedeutung seines 
eignen Untergangs zu geben: „eine göttliche Verehrung, welche 
durch -die Hinterlist gewisser Leute als Vorbedeutungen seines 
eignen Untergangs aufgefaßt werden oder dazu ausschlagen sollten. 

A. XVI 21 quwia idem Thrasea Patavi, unde ortus erat, ludis 
cetastis a Troiano Antenore institutis habitu tragico cecinerat M (Dio 
Cass. LXII 26 ἐν Παταονίῳ τῇ πατρίδι τραῦ γῳδίαν χατά τ' πά- 
τρίον ἐν ἑορτῇ τινι τριαχονταετηρίδι ὑποχρινάμενος). Die hier 
versuchten Öonjeeturen scheinen mir alle den rechten Weg zu 
verfehlen. Doederlein hat caestatis vorgeschlagen, aber dazu paßt 
das, was Dio berichtet, nicht, bei dessen Worten man doch eher 
an scenieis zu denken hätte, die natürlich nieht von Antenor ein- 
geführt sein konnten. Man hat (zuerst Raimund Seyffert) vetustis 
einsetzen wollen; aber auch wenn man in diesen Ausdruck die 
Nebenbeziehung „severus“ hineinlegt, welche man, wie dem Worte 
antiquus, auch jenem andern geben könnte, wiewohl man bei ve- 
tustus viel eher an obsoletus denkt, so würde doch Taeitus nicht 


332 H. J. Heller, 


dies oder überhaupt ein ähnliches Wort gebraucht haben, wenn 
er noch hinterher a Troiano Antenore institutis folgen läßt, eine 
Bezeichnung, welche den vollen Begriff von vetustus, mit jeder 
Nebenbeziehung noch dazu, in sich schließt. Bei Weitem noch 
das Ansprechendste giebt Nipperdey, nämlich cetarüs: durch die 
Fülle seiner Belesenheit hat er aus einer Bemerkung des Cha- 
risius herausgebracht, daß Zudi cetarüi, oder doch cetaria, in einem 
Briefe des Pomponius Seeundus an 'T'hrasea von Plinius erwähnt 
worden sind, auch daß eine verstümmelte Inschrift aus Patavium, 
von Jahn zu Persius p. XI angeführt, durch die Buchstaben cetaes 
auf diese Benennung hinzudeuten scheint. Gleichwohl hat Halm 
diese Verbesserung nicht aufgenommen, sondern das sinnlose ce- 
tastis mit dem Zeichen der Unrichtigkeit stehen lassen. In der 
That erwartet man auch nicht die Angabe einer bestimmten Art 
von Spielen; was Tacitus hier ausdrücken muß, ist ein Gegensatz 
zu den Spielen, zu dem Charakter der Spiele, bei welchen Nero 
selbst mitzuwirken pflegte: die letzteren waren dissoluti. Ich 
glaube daher vermuthen zu dürfen: ludis tum castis. Wenn durch 
einen Schreibfehler cetastis aus tucastis hervorgegangen wäre, so 
würde dies tum ausdrücken, daß zu Taeitus’ Zeit diese Spiele in 
Patavium auch nicht mehr den früheren würdigen Charakter bei- 
behalten hätten. Noch genauer an die hdschr. Lesart würde sich 
ludis hisce castis anschließen ; die Sylbe his würde dann, wie so 
etwas oft geschehen ist, wegen des vorangegangenen is von ludis 
ausgefallen sein; und diese Lesart würde ich unbedingt für die 
richtige halten, wenn ich nur das Pronomen hiece öfter im Ge- 
brauch des Schriftstellers fände; angemerkt habe ich es nur Hist. 
II 101 belli huiusce, III 8 huiuscemodi. Doch genügt auch wohl 
die Autorität dieser beiden Stellen. 

H. 1 3 supremae darorum virorum necessitates, ipsa necessitas 
fortiter tolerata. Da suprema (oder ultima) necessitas schon auf 
den Tod gedeutet werden muß, 5. H. 172, A. XV 61, so kann 
hinterher nicht noch einmal ipsa necessitas „der Todesaugenblick 
selbst“ gesagt worden sein. Halm, ohne den Text zu ändern, 
vermuthet, jedoch schwerlich richtig, ipsa neeis fortiter tolerata, 
und Meiser setzt ipsa meeis necessitas ete. Ein ähnliches Wort 
muß aber in der That den Abschreiber verleitet haben, noch 
einmal necessitas zu schreiben. Da nun Tacitus gerade in den 
Historien nicht allein und einfach die selbstgewählte oder an 
ihnen vollstreckte Todesart erlauchter Männer, sondern die er- 
schwerendsten Umstände dabei, Grausamkeit und Beschimpfung, ὦ 
zu berichten hat, so wird man für necessitas lesen müssen pessima, 
dessen Prädicat tolerata (Neutrum) man auch zu necessitates hinzu- 
zuziehen haben würde. 

H. 170 ipse paululum cunctatus mım Raetieis iugis in Noricum 
flecteret adversus Petronium wrbi procuratorem a. Ὁ. Wahrscheinlich 
P. Petronium ibi procuratorem. Ein cognomen, als welches Freins- 


ΤΣ 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 333 


heim Urbicum gesetzt hat, scheint nicht zu fehlen, aber ein prae- 
nomen nöthig zu sein. Die Wiederholung des u der letzten Sylbe 
von Petronium ließ urbi werden aus ibi. 

H. I 71 nee Otho quasi ignosceret, sed ne hostes metueret, com- 
eiliationis adhibens, statim inter intimos amicos habwit. So a. ὃ. 
Schon Ernesti hat darauf hingewiesen, daß mit hostes nicht Celsus 
und seines Gleichen gemeint sein können. Daher hilft die Aen- 
derung conciliationes nicht. Man lese: sed dum hostes metueret 
conciliationis admitens, „so lange er noch Feinde (Vitellius) zu 
fürchten hatte, die Gemüther der Anden zu versöhnen trachtend“. 
Von dum war erst das d, wegen des vorhergehenden sed, weg- 
gelassen worden, und aus um wurde dann, wegen des folgenden 
Conjunetivs, und weil der Sinn es zu erfordern schien, ne ge- 
macht. Der Conjunctiv nach dum drückt die eigne Vorstellung 
Otho’s aus, in dieser versöhnlichen Weise so lange handeln zu 
wollen, als er noch Feinde zu bekämpfen haben würde; und diese 
Darstellung stimmt so sehr mit der von Tacitus entworfenen 
Charakterschilderung des Kaisers, daß sie durchaus in diese Stelle 
hineingebracht werden muß. Meiser giebt hostem und consiliatorem. 

H. 1 75 Othoniani novitate voltus, ommibus invicem ignaris, 
prodebantur a. b. Nach Rhenanus’ Conjectur liest man gewöhnlich, 
und haben auch Orelli und Halm aufgenommen, gnaris. Aber 
schon Ernesti hat ignaris als richtig erkannt, wenngleich nicht 
überzeugend genug vertheidigt. Novitate voltus bedeutet: die Otho- 
nianer waren den Vitellianern unbekannt (daß die Vitellianer 
einander kannten, braucht als selbstverständlich nicht erst gesagt 
zu werden und liegt zugleich in dem gebrauchten Ausdruck); 
omnibus imwicem ignaris (man denke hinzu is) heißt: alle (Vitel- 
lianer natürlich) waren dagegen ihnen unbekannt, und dies trug 
noch dazu bei, sie zu verrathen, da man sie an Niemanden als 
einen Bekannten sich wenden sah. Imviceem ist bei den Schrift- 
stellern des silbernen Zeitalters so viel wie contra; Beispiele giebt 
jedes Lexikon. 

H. 1 87 curam navium Oschus (verbessert Moschus) libertus 
retinebat, ad observandam honestiorum fidem comitatus. So liest man 
jetzt in einigen Ausgaben nach einer Conjectur J. Fr. Gronov's. 
Aber die codd. a. b. haben immutatus, das Halm einklammert und 
Jacob I, 20 erklärt: munus retinebat neque mutatus est navium 
praefectus, quia ad observandam honestiorum fidem idoneus visus est ; 
Agr. Reg. imitatus, Guelf. Bud. invitatus, aus dem man auch in- 
citatus hergestellt hat. Lipsius: sententia dara, inqwit, libertwm 
istum (cwi generi prineipes mawime credebant) datum ab Othone ad 
observandam fidem honestiorum, ducum scilicet, qui praeeramt classi 
Gallicanae. Vitium modo est in v. invitatus, quod Florentino (a. Ὁ.) 
est immutatus. Hoc expedi, Frehere, et vir es. Aber obgleich 


seitdem mehr als 250 Jahre verflossen sind, ist es bisher noch 
_ nicht gelungen, diesen Fehler auszumerzen. Man schreibe insi- 


384 H. J. Heller, ΤΕ 
mulatus. Die Sylbe si war, wie so etwas bei den edd. Flor. fast 
eben so häufig vorgekommen ist, wie bei den cdd. lacumosis Cä- 
sar's, ausgefallen, und aus jenem Wort wurde alsdann noth- 
wendig immutatus. Uebrigens hat man sich aus curam retinebat 
zu insimulatus hinzuzudenken curam retinwisse; wegen der Con- 
struction vergleiche man A. I 74 Marcellum insimulabat sinistros 
— sermones habwisse. Man hatte Moschus in Verdacht, daß er 
den Befehl über die Schiffe nur behalten habe, um die Treue 
der eigentlichen Führer der Expedition zu überwachen. Die 
Ellipse ist, hoffe ich, völlig taeiteisch. 

H. II 4 quantumque ilis roboris discrimina et labor, tantum 
his vigoris addiderat integra quies et inexperti belli labor. So die 
Hädschr. Das letztere Zabor ist nur durch Versehen, wegen des un- 
mittelbar vorhergegangenen labor, hierhergekommen. Orelli und 
mit ihm Halm haben dafür amor aufgenommen, Rhenanus ardor, 
Jacob favor, Meiser dolor vorgeschlagen. Wahrscheinlich : inex- 
perti belli angor, i.e. angor quod non ipsi quoque bellum ewperirentur 
So H. III 50 prosperis rebus anxia quod defuisset; III 54 Mucianus 
tam celeri victoria anxius; IV 80 favore militum anxius et superbia 
viri; Agr. 39 pectore anxius. An allen diesen Stellen umfaßt 
anxius, wie angor in meiner Emendation, den Begriff Eifersucht. 

H. II 10 id senatusconsultum varie iactatum et, prout potens 
vel inops reus inciderat, infirmum aut validum retinebatur. ad hoc 
terroris et propria vi Orispus incubuerat delatorem fratris swi per- 
vertere. So liest man gewöhnlich nach Rhenanus’ Conjeetur. Halm 
giebt retinebatur adhue terrori. set propria vi ete.; Madvig schlägt 
vor retinebat adhme terrores. Die Handschr. haben retinebat ad 
hume terroris. Daraus stellt sich leicht und ungezwungen her 
retinebat sat terroris: tume et propria vi Crispus incubuerat — per- 
vertere. Diese Anknüpfung mit tune oder tum ist Tacitus ge- 
läufig; vergl. A. I 12. 

H. II 23 nam eos quoque Otho praefecerat. Diese Worte 
müssen falsch sein; der Fehler liegt in guogue, das Halm denn 
auch einklammert; denn Annius Gallus, Suetonius Paulinus, Ma- 
rius Celsus waren die Oberbefehlshaber, wie Taeitus I 87 angiebt, 
und Marcius Macer nur Befehlshaber des Vortrabs, 5. II 35. 36. 
Die Wuth der Soldaten richtete sich auch nicht gegen Marcius” 
Macer, sondern gegen die drei Oberbefehlshaber, oder speciell hier 
gegen einen derselben, der dem Mareius Macer die Verhaltungs- 
befehle ertheilt hatte. Wölfflin schlägt darum namque eos Otho- 
praefecerat vor und Meiser setzt aliosgue quos. Mir scheint, daß 
man statt quoque zu lesen hat wtique, das nicht nur den rich- 
tigen Sachverhalt angiebt, sondern auch den Grund enthält, warum 
der Zorn der Soldaten sich nicht gegen Marcius Macer, sondern 
gegen jene Oberbefehlshaber wandte. 

H. Π 25 nam a lateribus cohortes, legiomum adversa frons, eb 
subito discursu terga einxerat eques (oder cinxerant equites). Der 


ἴων δὲν, 
Ἔ 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 335 


Pluralis legionum scheint mir nicht verdächtigt werden zu dürfen; 
außer der ersten Legion befand sich unter den Truppen Otho’s 
ein vexillum tertiae decimae legionis, und es wäre sicherlich sehr 
weitläufig geworden, wenn der Schriftsteller völlig genau hätte 
sprechen wollen. - Auch nicht anders wird, 22, densum legionum 
agmen von nur einer vollständigen Legion und andern Legions- 
truppen gesagt. Aus diesem Grunde ist mit Ritter in 25 legiona- 
riorum einzusetzen nicht nöthig, sondern hier wie in jenem andern 
Falle dient Zegionum zur Bezeichnung der Bewaffnung und der 
Fechtart dieser Truppen im Gegensatz zu cohortes auwiliares und 
braucht deshalb an beiden Stellen nicht von mehreren vollzähligen 
Legionen verstanden zu werden. Halm und Meiser haben denn 
auch legionum beibehalten. Gleichwohl habe ich diese Auseinan- 
dersetzung für nützlich erachtet, um einem etwaigen Versuch, die 
Lesart anzufechten, zuvorzukommen. 

H. U 28 si provincia urbe et salute imperii potior sit, ommes 
illue sequerentur: sin victoriae samitas sustentaculum columen in Italia 
verteretur, non abrumpendos ut corpori validissimos artus. Das Wort 
sanitas halte ich nicht für richtig; es einfach zu streichen nicht 
für rathsam. Drei Ausdrücke sind, wie Orelli bemerkt, hier er- 
forderlich, und wie die Spuren des ersten derselben zeigen, neben 
den beiden speciellen sustentaculum und columen, ein allgemeinerer. 
Dieser kann nicht sanitas sein: wenn die beiden specielleren Aus- 
drücke vom Bau eines Hauses, kann der allgemeinere nicht von 
dem Gesundheitszustand des Körpers hergenommen sein; und 
wenn auch Taeitus im Nachsatz zu dem Gleichniß von dem Körper 
und den Gliedern übergeht, so darf er es doch hier nicht schon 
vorweg nebmen, ehe er überhaupt den andern von der Gründung 
der Gebäude hergeholten Vergleich auch nur angedeutet hatte, 
Auch sagt sanitas nicht genug: Dial. 23 prope abest ab infirmitate 
in qua sola sanitas laudatur. Es ist schwierig, wenn nicht geradezu 
unmöglich, das von Taeitus gebrauchte Wort, für welches das 
verdorbene sanitas eingetreten ist, ausfindig zu machen ; ich will 
nur meinen Verdacht aussprechen, wie diese falsche Lesart hat 


„entstehen können. Wenn zwei entgegengesetzte Bedingungen mit 


si und sin aufgeführt werden, wird in der Regel nicht angegeben, 
welchen der beiden angenommenen Fälle man für den zutreffenden 
hält. Ich glaube nun, daß Taeitus hier, durch Hinzufügung von 
sane „allerdings“ zu der zweiten der Bedingungen, hat erklären 
wollen, daß ohne Zweifel die Annahme dieser letzteren Bedingung 
die allein gerechtfertigte sei. Dies sane ist mit einem folgenden 
Worte, etwa firmitas, beim Abschreiben verschmolzen, so daß zu 
lesen sein möchte: sin vietoriae sane firmitas, sustentaculum, columen 
in Italia verteretur etc. Halm begnügt sich damit, nach Nipper- 
dey’s Vorgang, nicht nur sanitas, sondern auch sustentaculum als 


_ Erklärungen zu colımen einzuklammern, und Meiser läßt beide 
Wörter weg. 


336 H. J. Heller, u 

H. II 34. Taeitus beschreibt den Bau der Brücke der Vi- 
tellianer über den Po, wie folgt: naves pari inter se spatio, validis 
utrimque trabibus conexae, adversum in flumen dirigebantur, iactis 
super ancoris, quae firmitatem pontis continerent. sed amcorarım 
fumes non extenti flwitabant, ut augescente flumine inoffensus ordo 
navium attolleretur. Nach meiner Ansicht erklärt Ernesti ganz 
richtig: „Guelf. Puteol. insuper. Sed naves fundantur amcoris, ut 
Virgilius loqwitur Aen. VI4. Ergo etiam super iachs amcoris diri- 
gebantur contra impetum fluminis“. Abweichend davon giebt Orelli 
dem Worte super die Bedeutung des Adverbs insuper: „non con- 
tenti erant trabibus illis firmando ponti destinatis, sed praeterea am- 
coras iecerumt“. Aber die hierin von Orelli ausgesprochene Vor- 
stellung von dem Zweck und der Wirkung der trabes ist ganz 
gewiß völlig unrichtig: sie dienten nicht dazu, die Schiffbrücke 
an Ort und Stelle festzuhalten; dazu hätten sie müssen eingerammt 
sein; sie hielten die Schiffe nur in einer Linie zusammen, Wären 
die Balken eingerammt und an ihnen die Schiffe befestigt gewesen, 
so hätte die Brücke von dem anschwellenden Wasser nicht in 
die Höhe gehoben werden können. Daß die Schiffbrücke zu- 
sammenblieb, dafür allein sorgten die trabes; daß sie vom Strome 
nicht abwärts getrieben werden konnte, das bewirkten die ancorae, 
.quae, sagt Taeitus, firmitatem pontis continerent. Folglich wirkten 
ad firmitatem pontis oder firmando ponti die Anker Alles, mithin 
kann ihre Wirkung durch „insuper, obendrein“ nicht zu emer 
Nebensache gemacht werden. — Und hieraus ergiebt sich nun 
zugleich, in welchem Sinne man funes non estenti flwitabant zu 
verstehen hat. Der Anker befand sich keinesweges senkrecht, ja 
auch nicht beinahe senkrecht unter dem Schiffe; oder anders 
ausgedrückt: man hatte, nachdem die Anker im Grunde festgelegt 
waren, die Schiffe an den Tauen derselben (vermittelst Winden) 
durchaus nicht so weit als möglich stromaufwärts gezogen, in der 
Weise, daß sie beinahe über den Ankern ruhten; sondern man 
hatte sie nur so weit angezogen, daß die T’aue in einer nur wenig 
geneigten und von der wagerechten Lage nur mäßig sich ent- 
fernenden Linie von den Schiffen nach den Ankern zu gingen. 
Stieg das Wasser, so wurden die Schiffe dadurch ein wenig 
stromaufwärts gezogen. und das Tau selbst bildete mit der Ober- 
fläche des Wassers alsdann einen etwas größeren Winkel. Man 
hat demnach funes non extenti zu fassen: T’aue, welehe man nicht 
so weit als es möglich war angezogen hatte (was natürlich keines- 
weges hinderte, daß sie gespannt waren); fhwitabant aber hat man 
nicht darauf zu beziehen, daß die Taue etwa ganz schlaff und 
wirkungslos im Wasser schwammen, sondern sie schwebten zum 
Theil in der Luft; und wie es in ‚der oben angegebenen Lage 
auch bei einem gespannten Tau immer der Fall ist, sie bildeten, 
trotzdem, daß die Schiffe, vom Strom angetrieben, sie anzogen, 


Be" 


F Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 337 


dennoch, gewissermaßen schwebend, in der Luft sowohl wie im 
Wasser einen mäßigen Bogen. 

H. HI 18 et Vipstanus Messalla tribunus cum Moesieis ausilia- 
ribus adsequwitur quos militide legionaris quanquam raptim ductos 
aequabant. So die Hdschr. Halm nimmt, Dübner folgend, multi 
e legionariüs auf. Auch an dieser Stelle scheinen mir die Con- 
jecturen der Herausgeber den unrichtigen Weg eingeschlagen zu 
haben. Sie glauben alle, zu den Hülfstruppen müßten Legions- 
soldaten, die von der Plünderung zurückgerufen worden wären, 
herzugekommen sein, welche, obgleich die Hülfstruppen schnell 
geführt wurden, dennoch mit ihnen gleichen Schritt gehalten 
hätten. Aber diese ganze Vorstellung ist unrichtig. Legions- 
soldaten waren gar nicht zum Plündern ausgeschickt worden: 
(15, ausiliares cohortes in Cremonensem agrum missae, ut — civili 
praeda miles imbueretur) ; die Legionen waren zur Befestigung des 
Lagers zurückgehalten worden: (ib., legionibus ad muniendum re- 
tentis); die Fußsoldaten, welche Antonius vom flachen Lande zu- 
sammenberief, waren daher sämmtlich Hülfstruppen: (16, datum 
per agros signum, ut, qua cuique procimum, omissa praeda, proelio 
occurreret); die Legionen wurden im Lager selbst zum Kampf 
gerüstet (ib., iussae armari legiones); auch kamen sie erst an, als 
die Vitellianer schon hinter den Mauern von Cremona Zuflucht 
gesucht hatten: (18, propingua Oremonensium moenia quanto plus 
spei ad effugium, minorem ad resistendum amimum dabant — inum- 
bramnte vespera wmiversum Flaviani exercitus robur advenit; robur 
sind eben die Legionen). Man lese daher: quos militibus legi- 
onaris quanquam raptim ductos aequabant: welche sie, obgleich 
dieselben doch so schnell geführt wurden, für Legionssoldaten 
- hielten ; aequare hat hier die Bedeutung von εἰχάζειν, vergleichen; 
so auch H. IV 8 constantia fortitudine Catonibus et Brutis aequa- 
 retwr Helwidius. Die Legionen der Vitellianer hätten an dem 

schnellen Marsche der feindlichen Infanterie erkennen müssen, 
- daß nur Hulfstrappen der Vespasianer ankamen, aber in ihrer 
 Bestürzung sahen sie dieselben für Legionssoldaten an und wichen, 
sie die Legionen, vor nur leichter bewaffneten Hülfstruppen zurück. 
- Milites legionarii aber soll ganze Legionen, einzelne Cohorten und 

vexila zugleich umfassen. 
i H. III 44 et Britanniam inditus erga Vespasianum favor, 
- quod ilie secundae legioni a Claudio praepositus et bello clarus ege- 
rat, non sine motu adiunwit ceterarum. So die Handschr. Orelli 
giebt nach Ernesti's Conjectur für inditus mit allerdings sehr 
_ leichter Aenderung insitus und erklärt es etwa „tief eingewurzelt*. 
Aber insitus wird nur von naturwüchsigen Eigenschaften gesagt. 
Halm setzt vetus. Ich erwarte eher ein Wort, welches die Thä- 
tigkeit und das Hervortreten derer, die für Vespasian Partei er- 
griffen, bezeichnet. Vielleicht ist zu lesen proditus, i. 6. palam 
 declaratus; Caes. de Ὁ. G. I 13, 7 prodere memoriam. Möglicher 


Philologus LI (N. F. V), 2. 22 


888 H. J. Heller, 


Weise ist auch hier noch eine Auslassung Grund für die Ver- 
derbung der handschriftlichen Ueberlieferung geworden; es wäre 
wohl durchaus nicht unwahrscheinlich, daß ursprünglich hier ge- 
standen hätte inpense proditus erga ERERERER fawor. re 
bessert Meiser traditus. 

H.IV 4 prompsit sententiam ut honorificam in Dome prineipem, 
falsa aberant. Seit Lipsius sind die Herausgeber mit Recht der 
Ansicht, daß hier etwas ausgefallen ist; ich vermuthe: τὲ hono- 
rificam in bonum prineipem, ita ipsi ἡ δι βοδην » quwippe qua falsa 
aberant. Diese Worte würden zugleich die Auslassung erklärlich 
machen. 

H. IV 14 et inania legionum nomina ne pavescerent. Nomina 
sind hier, was man in der neueren militärischen Sprache die 
cadres nennt, wie man deutlich aus H. H 57 ersieht: ut remanen- 
tium legiomum nomina supplerentur ; es ist hier nicht, wie allerdings 
sonst so oft, in der allgemeinen Bedeutung zu fassen, in der es 
z.B. H. ıv 75 gesagt wird: Mwueiani ac Domitiami vana ” sine 
viribus nomina. 

H. IV 29 unde clamor acciderat, circumagere corpora, tendere 
arcus. So die Handschr. Arcus ist seit Lipsius als falsch an- 
erkannt ; dieser hat artus eingesetzt, welches Halm a en 
hat. Es wird artius zu lesen sein „in dichter gedrängten Schaaren*. 
Wenn die Soldaten sich nach der Stelle hinwandten, von welcher 
her Geschrei ihr Ohr traf, war die Folge nothwendig, daß sie 
sich hier dichter zusammendrängten. So gebraucht Sall. Iug. 52° 
das Wort arcete: aciem quam — arcte statuerat. Tendere aber ist 
in der Bedeutung „zur Schlacht aufgestellt sein“ aus Caes. Ὁ. Afr. 
17 bekannt: ut una (cohors) post, altera ante signa tenderet. 

H. IV 53 dein virgines Vestales, cum pueris puellisque patrimis 
matrimisque, aqua trimis e fontibus amnibusque hausta perluere. So 
einleuchtend die Vermuthung Baiter's auf den ersten Blick sein 
mag, daß dies trimis der Handschriften nur die Wiederholung 
der letzten Sylbe von matrimis ist, zu welcher das vorangehende 
a des Wortes aqua dem Abschreiber die Veranlassung wurde, so 
will doch bei weiterer Ueberlegung ein Adjeetivum zu fontibus 
amnibusque durchaus nothwendig erscheinen. Sicherlich wurde 
das Wasser nicht aus den ersten besten Quellen und Flüssen ge- 
schöpft; und Taeitus, der hier Alles so ausführlich geschildert 
hat, wird nicht versäumt haben, diesen Umstand zu erwähnen; 
such ist trinis, vivis, ter vivis, EREREREEN vorgeschlagen wordeii) 
Man hat aber wohl eine Variation von aquae Ppuris de fontibus 
haustae zu erwarten: purus ist bei den Dichtern in solchen Fällen 
das übliche Wort, Verg. Aen. VI 229 etc. Tacitus selbst wird 
ein gewählteres dafür haben eintreten lassen; und dies Wort muß 
zugleich dem Abschreiber zu seinem Versehen eine Handhabe 
dargeboten haben; deshalb glaube ich, es ist tersis gewesen, oder 
vielmehr der Superlativ tersissimis, unter der Annahme, daß die 


δ Δ», 


Beiträge zur Kritik und Erklärung: der Taeiteischen Werke. 339 


mittleren Sylben im Urcodex durch eine Zeichenabkürzung ge- 
schrieben gewesen sind. [Vgl. oben 8. 184]. 
H. V 23 Civilem cupido incessit navalem aciem ostentandi. 
complet quod biremium quaeque simpliei ordine agebantur. adiecta 
ingens lintrium vis, tricenos quadragenosque . . . .; armamenta Li- 
burnicis solita ; et simul captae lintres sagulis versicoloribus haud in- 
decore pro velis iwabantur. In der Lücke steht noch ser : entweder 
hat ferentium, wie schon die Bipontiner Ausgabe ergänzt, oder 
wie ich eher glaube, capientium, sed hier gestanden. Doch dies 
ist für mich eine Nebensache ; in einem solehen Falle, wie dieser, 
ist nicht mehr von Kritik, sondern nur von einem mehr oder 
- weniger glücklichen Errathen die Rede; es haben schon Andere 
eben so gut vehentium und vexere hinzugefügt. Dagegen steckt 
- in den folgenden Worten ein offenbarer Fehler, den der Bipon- 
-  tiner Herausgeber zwar bemerkt, aber sehr unglücklich zu ver- 
bessern versucht hat, indem er statt captae hat drucken lassen 
aptae. Allerdings hatte Civilis Schiffe (naves) der Römer weg- 
genommen; ob Tacitus deshalb von lintres captae sprechen durfte, 
ist noch eine Frage; der Abschreiber, der die rechte Lesart hier 
verdorben hat, muß es offenbar geglaubt haben ; ein jeder Andere, 
der die Bedeutung der Wörter festhält, wird bei der Lesart 
captae lintres annehmen müssen, daß Civilis außer den Schiffen 
auch noch Kähne weggenommen hatte, wovon Taeitus allerdings 
Nichts erzählt. Doch ich lasse mir auch das gefallen: aber es 
ist deutlich, daß die Erwähnung der captae lintres an dieser Stelle 
völlig ungehörig ist; Halm, der captae beibehält, nimmt zwischen 
diesem Wort und lintres eine Lücke an, wodurch, wie man so- 
gleich sehen wird, der Sache nicht zu ihrem auch nur schein- 
baren Recht verholfen wird. Bis zu der oben angedeuteten Lücke 
der Handschr. werden nämlich die Fahrzeuge, über welche Civilis 
zu verfügen hatte, aufgezählt: an Schiffen Zweiruderer und Ein- 

ruderer, an Kähnen eine große Menge, zu je 30 und 40 Mann. 
Hinter der Lücke folgt die Beschreibung der Ausrüstung sämmt- 
_ licher Fahrzeuge von den Worten an armamenta Liburnicis solita : 
folglich kann hinter diesen Worten nicht noch ein Glied der 
obigen Aufzählung nachschleppen ; und die Zintres, die hier noch 
erwähnt werden, sind dieselben, die oben schon angeführt sind, 
dort als zur Flotte des Civilis gehörig, hier wegen ihrer eigen- 
thümlichen Ausrüstung. Wer ferner festhält, was die Stellen der 
- alten Schriftsteller von den Libumischen Schiffen sagen, (s. Jal, 
Marine antique, la flotte de Cesar. p. 124), der übersieht sogleich, 
- daß die Worte armamenta Liburniecis solita nur von den Zweiru- 
derern und Einruderern gesagt sein können; folglich müssen die 
Worte von et simul bis iwabantur die Ausstattung der lintres 
_ ganz allgemein beschreiben und dürfen nicht bloß von einzelnen 
_ derselben (nämlich etwa den captae lintres) gesagt werden. Und 
was soll simu? Enthielte der Satz noch eine Erweiterung der 


22* 


840. H. J. Heller, 


Aufzählung, so müßte es doch una oder post oder irgend etwas 
der Art heißen. Man lese actae statt captae. Die lintres waren 
acuariae (actuariae maves sumt, quae velis simul agumtwr et remis, 
Isid. Orig. lib. XIX 1,14; ab agendo, quwia cito agi possunt, No- 
nius, s. Jal, p. 98, Philol. XIX, p. 566). Vom Rudern braucht 
Tacitus kurz vorher agebantur ; er umschreibt den technischen 
Ausdruck actuariae ähnlich wie hier A. II 6 velis habiles, citae 
remis. Man begreift nun, warum Tacitus in der Beschreibung 
der Ausstattung der πάτο. das Wort simul gebraucht : die Kähne 
hatten eine Art Segel und wurden zugleich gerudert. Das von 
Tacitus gesetzte Wort actae hat dem thörichten Fehler eines Ab- 
schreibers weichen müssen: von nun an würde es ein thörichter 
Respect vor den Handschriften sein, wenn man Taeitus nicht 
gegen seinen Abschreiber Recht verschaffen wollte. ' 
Germ. 2 ceterum Germamiae vocabulum recens et nuper additum, i 
quoniam qui primi Rhenum transgressi Gallos ewpulerint ac nume 
Tungri, tunc Germami vocati sint. ita nationis nomen, mon gentis 
evaluisse paulatim, ut ommes primum a victore ob metum, most etiam 
a se ipsis invento nomine Germami vocarentwr. Diese Worte sind 
einerseits sehr fälschlich angefochten worden, andrerseits haben 
sie den Erklärern viele Noth gemacht, und sind auch bis jetzt 
noch nicht völlig richtig ausgelegt worden. Ich gehe von der 
Waitzschen Erläuterung aus, welche Orelli mittheilt, um an sie, 
was mir nicht genau genug gefaßt erscheint, anzuknüpfen. Der 
Angelpunkt der ganzen Schwierigkeit, sowohl für die kritische” 
Beurtheilung der Stelle, als auch für die Erklärung derselben 
nach der handschriftlichen Lesart, liegt in der Auffassung der 
Begriffe natio und gens, welche ER wenigstens, wo sie einander 
gegenübergestellt werden, in ihrer vollen Schärfe aufgefaßt werden 
müssen. Mat hat "gewöhnlich versucht, das eine dieser Wörter 
dem andern unterzuordnen: ich halte His Bemühen für vergeblich ; 
ich fürchte sogar sehr, daß man bei der Feststellung der Bedeu- 
tung dieser Wörter, wie Kritz in seiner Ausgabe, die erste beste 
Stelle herausgreifend und sich zurechtlegend, nur oberflächlich zu 
Werk gegangen ist. Was Böttieher im Lex. Taeit. und nach 
ihm die deutsche Ausgabe des Forcellini geben, ist ohne alles 
Urtheil zusammengetragen. Wenn Vell. II 98 atrox in Thracia 
bellum ortum, ommibus eius gentis natiomibus in arma accersis 4 
Begriff natio dem weiteren gens untergeordnet ist, so findet doch 
auch wieder das Entgegengesetzte an andern Stellen statt: die 
gesammten Gallier werden von Caes. b. G. VI 16 natio, ein 
einzelnes Volk eines einzelnen Stammes derselben, die Volcae Tec- 
tosages ebenda, 24, gens genannt, mithin gens dem weiteren Be- 
griff natio untergeordnet. Folglich können beide Begriffe nicht 
in dem Verhältniß der Subordination zu einander stehen, sie 
müssen coordinirt sein, da nur in diesem Falle bald das eine, 
bald das andere dem ihm gegenüberstehenden subordinirt werden 


Rn. zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 341 


kann. Es ist so z. B. mit den deutschen Wörtern Staat und Volk: 
ein Staat kann, wie der russische, viele Völker umfassen: umge- 
kehrt kann ein Volk, wie das deutsche, aus vielen Staaten be- 
stehen. In einem ähnlichen Verhältniß, ich sage keinesweges in 
gleicher Bedeutung, aber doch als nebeneinanderstehend, hat man 
sich natio und gens zu denken. Natio ist eine ethnographische, 
gens eine geographische, civitas die politische Bezeichnung, popu- 
Zus der Ausdruck für einen politischen Complex. Zu einer natio 
gehören diejenigen, welche bei der Eigenthümlichkeit ihres Kör- 
perbaues, ihrer Gesichtsbildung, ihres Haares, der Sprache, der 
Sitten auf einen gemeinschaftlichen Ursprung zurückzuführen sind '); 

_ zu einer gens, — bei welcher natürlich jenes Alles auch statt- 
j finden kann, — diejenigen, welche zusammen ein Land oder eine 
Provinz bewohnen: jene charakterisirt die Race, diese die Orts- 
angehörigkeit; auch für gens Familie wird ursprünglich Ortszu- 
sammengehörigkeit stattgefunden haben. Daher sagt man servus 
natione Gallus, von Geburt, als Race, Liv. epit. LXXVII, patre, 
Care natione Nep. Dat. 1, niemals dagegen gente, sondern immer 
de gente, zur Bezeichnung des Ortsherkommens; man kann sagen 
homo Judaeus natione, sed in gentem Germanam adscitus; dagegen 
heißt es oppidum — quae gens, Caes. b. e. III 80, 1; Cataoniam 
gens iacet supra Cataoniam, Nep. Dat. 4; gentium prima est, 
Seythia, Mela 1 4, 11; gentes Macedonia, Syria, Graecia, Flor. II 7; 
_ gens, aber nicht natio, kann für regio gebraucht werden ?); und 
‚daher denn immer, ähnlich wie ubi terrarum ete., ubi gentium, 
quoquo gentium, ubicunque gentium, nusquam gentium u. 5. w. Die 
Juden nennt Tac. H. V 3 genus hominum (d.i. natio); mit Be- 
zug darauf, daß sie in Palästina ansässig geworden waren, gens. 
Man sagt immer conditor gentis. Der Geograph Mela braucht 
den Ausdruck natio auch nicht ein einziges Mal. Und so werden 


ἢ Nur um meine Auseinandersetzung gegen einen schülerhaften 
- Einwand, der gegen sie erhoben werden könnte zu sichern, bemerke 
ich, was sonst eigentlich gar nicht zur Sache gehört, daß die über- 
» τὰν μα Bedeutung von natio, in welcher dies Wort (ähnlich wie genus 
und wie im Deutschen Race) gewöhnlich mit verächtlicher Nebenbe- 
- ziehung von Personen bestimmter Stände gesagt wird, hier, wo es 
- sieh um die eigentliche Bedeutung handelt, ganz ausgeschlossen bleibt. 
- Ich muß dies um so mehr thun, als ich sehe, daß Bötticher im Lox. 
_ Taeit. die sämmtlichen Stellen, wo Tacitus von den römischen Selaven 
spricht, die aus den verschiedensten Racen herrührten, in argem Miß- 
 verständniß unter diese übertragene Bedeutung bringt. Orelli hat 
_ diese Stellen ganz richtig von der verschiedenen Nationalität der 
Selaven erklärt. 
: 2) Wiederum nur, um einem Mißverständniß vorweg entgegenzu- 
treten, bemerke ich, daß natürlich die Fälle ausgeschlossen sind, wo 
die Ländernamen metonymisch für die Namen der Völker gebraucht 
sind (Germania gaudet für Germani gandent); nur in diesem Sinne 
hat gesagt werden können Tac. A. XIII 30 velut infimam nationum 
Italiam — afflietavisset. 


342 H. J. Heller, 


denn die Bewohner von Thracien gens genannt, una gens, Thraces, 
habitant, Mela II 2, 3; aber ethnographisch gehörten dieselben 


mannigfachen verschiedenen Racen an: die Geten, die Edoner, 
die Odryser ete. waren gewiß verschiedene nationes, wie denn 
Plin. H. n. IV 11 (18) sogar Seythen und Sarmaten der thra- 
eischen gens zuzählt; da sie aber zugleich auch verschiedene 
Provinzen, jede eine besondere, bewohnten, so können sie auch 
gentes genannt werden; so bezeichnet Plin. H. n. IV 11, (18) 
das ganze 'T'hracien mit der Benennung gens, eben so aber auch 
einen einzelnen der Stämme: Odrysarum gens; ähnlich heißt es 
VI 18 (21) Indorum gens, und gleich hinterher, von Indien, gentes 
ei — inmumerae. Die Esseni, V 17 (15), sind keine natio, son- 
dern gens, weil sie sich aus allen noch so verschiedenen Völkern 
rekrutirten; dagegen sagt Plin. VI 33 (35) multis nationibus, viele 
Racen, von wenig bekannt gewordenen Völkern, von deren Wohn- 
sitzen und Eigenthümlichkeit er wenig oder gar Nichts anzuführen 

weiß. Ultimae nationes, sagt Caes. Ὁ. G. ΠῚ 27 von den Bewohnern 
Aquitaniens, weil sie, mannigfaltig aus Celten und Iberern ge- 
mischt, besondere Racen werden gebildet haben. Wenn Cie. pro 
Font. 1.2 sich im Schwanken zeigt, ob er die Gallier natio oder 
gens zu nennen habe, so beweist dies nur, daß er ungewiß war, 
ob die Gallier diesen ihren Gesammtnamen tragen, weil sie einer 
und derselben Race angehören, oder ob die natürlichen Grenzen 
des von ihnen ursprünglich bewohnten Landes ihnen denselben 
verschafft haben, oder endlich auch, daß er urtheilt, sie verdienen, 
weil beide Rücksichten zusammentreffen, eben sowohl die eine 
wie die andere Benennung. Dagegen nennt Liv. XXXVI 58 
die nach Asien eingewanderten Gallier natio, so selten er auch 
sonst dies Wort anwendet. Und nun wird man erst, was Tac. 
Germ. 38 sagt: (Suevorum) non uma gens; maiorem ewim Germaniae 
partem obtinent, proprüs adhuec nationibus nomimibusque discreti, quan- 
quam in commume Suevi vocentur, recht zu würdigen wissen: Suevorum 
non uma gens, sed plures gentes, ac praeterea etiam proprüs nabioni- 
bus et nominibus disereti sunt; in anderer Erklärung, z. B. in der 
Kritzschen, ist adhuc vollständig überflüssig; oder in längerer 

Umschreibung: die Sueven bilden, da sie einen größeren Theil 
Germaniens einnehmen, nicht nur mehrere durch die geographische 
Lage ihrer Wohnsitze geschiedene Völkerschaften, sondern sind 
auch außerdem noch in verschiedene Racen getrennt; — wie denn 
allerdings sogar Gallier und Pannonier zu den Bewohnern Sue- 
viens oder zu den Sueven gerechnet werden, ganz in derselben 
Weise, wie Cäsar unter die Gallier im weiteren Sinne öfter auch 
eigentlich germanische Völker zusammenfaßt; — und die gentes 
wie die nationes der Sueven haben, trotzdem daß sie unter diesem 
Gesammtnamen im weiteren Sinne desselben begriffen werden, 
ihre besonderen Namen. — Mit dem hier entwickelten Unter- 
schied, der sich nicht auf einen vereinzelten Ausdruck des ersten 


ΘΟ ΡΨ ΨΥ ΡΠ 


Ὁ ΡΝ ΨΥ 


| Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 343 


besten Schriftstellers, sondern auf die Betrachtung einer großen 
Menge von Stellen, nicht auf eine willkürliche Annahme, sondern 
auf den Sprachgebrauch und die Grammatik, denen diese Wörter 
unterworfen gewesen sind, stützt, kann man sich ein bei Weitem 
besseres Verständniß vieler derartiger Beschreibungen der lateini- 
schen Schriftsteller verschaffen, als bisher möglich gewesen ist ; 
und ich hoffe, durch diese Entwicklung, welche ich absichtlich 
ganz unabhängig von dem Satze des Tacitus, um den es sich 
hier handelt, gegeben habe, denselben so deutlich zu erläutern, 
daß der Vorwurf der Unklarheit, den man dem Geschichschreiber 
hat aufbürden wollen, so wie die Conjeeturen, die man versucht 
hat, gleich ungerechtfertigt erscheinen werden. Ich gebe zuerst 
eine Umschreibung : Uebrigens, sagt Tacitus, ist der Name des 
Landes neu und erst vor Kurzem demselben beigelegt, da ja (wie 
man weiß) die, welche zuerst über den Rhein gegangen waren 
und die Gallier vertrieben hatten und jetzt Tungern heißen, da- 
mals Germanen genannt worden sind. So hat ein der Race bei- 
gelegter Name, — nicht der Name der Landeseinwohnerschaft 
oder eines Volksstammes derselben, — es dahin gebracht, daß 
zuerst alle (transrhenanischen Stammesgenossen) von dem Sieger 
(den Tungern) — wegen des Schreckens, den der Name einflößte 
— bald auch von ihnen selbst (jenen transrhenanischen Stamm- 
genossen) mit einem rein erfundenen Namen Germanen genannt 
wurden. Die Bemerkung,‘ welche Taeitus in Betreff der Ent- 
stehung des Namens Germanen und Germanien macht, beruht 
auf einer historischen Vergleichung, welche er mit den andern 
Volks- und Ländernamen angestellt hatte, und welche ihn dazu 
führte zu finden, daß es fast überall sonst anders hergegangen 
war. Alle andern Völker, so mußte er sich sagen, haben zu 
ihrem Gesammtnamen den concreten Namen eines in irgend einem 
Theile des von ihnen besessenen Landes sich besonders hervor- 
thuenden Stammes angenommen: bei Homer werden die gesammten 
Griechen nach einzelnen Volksstämmen (oder gar Familien) bald 
Achäer, bald Argeier, bald Danaer genannt; nach einem einzelnen 
Volksstamm nannte sich das ganze Volk später Hellenen. Wäre 
dagegen der Gesammtname einer abstracten Bezeichnung der 
Eigenthümlichkeit der Race entnommen worden, so hätte der 
Volksname zu Homers Zeit etwa Καρηχομόωντες oder ᾽Εγχεσί- 
popo:, in späterer Zeit vielleicht Ἀμφιχτύονες werden müssen. 
Macerocephali, Hamaxobioe, Anthropophagi, Melanchlaeni bei Mela 
sind solche erfundene Namen von Völkern. Ganz anders nun 
allerdings als bei den meisten Nationen war es bei den @er- 
manen; und die doppelte Verschiedenheit davon, welche Taeitus 
in der Entstehung ihres Namens findet, läßt sich, zur Erklärung 
der Stelle, in die beiden Sätze fassen: 1) der Gesammtname Ger- 
manen ging nicht, wie bei den andern Völkern, von einem ein- 
zelnen Volksstamm aus, sondern wurde zur Bezeichnung der Race 


344 H. J. Heller, Her 


gebraucht; 2) Dieser Gesammtname war ferner nicht ein natur 
wüchsiger Name, sondern ein abstracter Beiname, welcher zur 
Bezeichnung der Eigenthümlichkeit der Race erfunden worden 
war (invento nomine). Die geschichtlichen Thatsachen, die hieraus 
hervorgehen, sind demnach: die Gallier nannten die über den 
Rhein her eingedrungenen Völkerstäimme, die Segner, die Con- 
druser u.s.w. (deren Gesammtname auch Tungrer war) wegen 
ihres Kriegsgeschreis und ihrer Tapferkeit (von gair, damare) 
Germani (vocati sunt, nämlich a Gallis); diesen Namen eigneten 
sich diese Völkerschaften an und gaben ihn auch ihren Namens- 
genossen jenseits des Rheins (auf deren Beistand inmitten der 
Gallier sie rechneten), weil sie sahen, daß er für die Gallier 
etwas Furchterweckendes hatte; und diese jenseits des Rheins 
wohnenden Völker nannten sich zuletzt, aus Gewohnheit, selbst 
so, mit einem rein erfundenen Namen, der eigentlich nur ein 
Beiname war. Die vorstehende Auseinandersetzung muß zugleich 
für die Ableitung des Namens Germani aus dem Celtischen über- 
zeugend sein. Man wird hiernach die von Gutmann und Thiersch 
vorgeschlagene Aenderung ita nationis nomen in gentis evaluisse ὦ 
paulatim, welche Halm, aber nicht Schweizer-Sidler, der 1877 
die Orellische Ausgabe bearbeitet hat, annimmt, für nicht zu- 
treffend erkennen. 
Germ. 28 sed utrum Aravisci in Panmoniam ab Osis, Germa- ὦ 
norum natione, an Osi ab Araviscis in Germaniam commigraverint ὦ 
— incertum est. Die Worte Germanorum natione hat Passov als 
Einschiebel erkannt: Bekker, Orelli und Schweizer-Sidler haben 
sie dennoch beibehalten, Halm klammert sie wenigstens ein. Sie 
stehen bekanntlich im offensten Widerspruch mit 43: Osos Pam- 
nonica lingua coarguwit non esse Germanos. „Hi duo loeci illis verbis 
deletis non magis consentiunt. Si enim Osorum Panmonica est origo, 
certum est, hos in Germaniam immigrasse“, sagt S. in der Bekker- 
schen Ausgabe. Dies ist gänzlich irrig. Taeitus spricht hier, 28, 
von den Einwanderungen fremder Völker auf das vom Rhein 
und von der Donau begränzte Gebiet der Germanen. Er sagt, 
daß es fraglich ist, ob die Aravisker auf das südliche, oder die 
Oser auf das nördliche Ufer der Donau übergegangen sind, d.h. 
ob man auf die frühere Schwäche der germanischen Völker da- 
raus einen Schluß zu machen habe, daß ein so unbedeutendes 
Volk wie die Oser sich auf dem germanischen Ufer der Donau 
habe festsetzen können, oder ob vielleicht seit undenklicher Zeit 
pannonische Völker bereits auf dem linken oder nördlichen Ufer 
wohnten, und im Osten also Germanien gerade in den ältesten 
Zeiten sich nicht bis an die Donau erstreckt habe. Wenn am / 
Eingange des Buchs im Allgemeinen Rhein und Donau als Grän- 
zen der Germanen angegeben werden, so erführt die Bestimmung 
gerade im 28. Kap. erhebliche Modificationen; und so lässt es 
denn Taeitus ungewiß, ob nicht in uralter Zeit die Wohnsitze 


Fr 


_ Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 345 


der Pannonier sich zum Theil auf dem nördlichen Ufer der Donau 
befunden haben; natürlich aber lässt er trotzdem bei dieser Aus- 
einandersetzung Germanien und Pannonien die einmal bekannten 
und von ihm selbst angegebenen Gränzen. 

ϑ Agr. 19 frumenti et tributorum exactionem aequalitate mume- 
rum mollire, circumeisis quae in questum reperta ipso tributo gravius 
ο΄ tolerabantur. namque per ludibrium assidere clausis horreis et emere 
 ultro frumenta ac ludere pretio cogebantur. Unter clausis horreis 
hat man gewiss die Scheunen der Britannier zu verstehen, welche 
ihnen so lange verschlossen gehalten wurden, bis sie Getreide in 
Natur an die römischen Magazine abgeführt und von dem, wel- 
ches sie behielten, die Steuer bezahlt hatten. Halm begnügt sich, 
- vor ludere ein Kreuz zu setzen. Man wird statt dieses Worts zu 
- lesen haben duriore (nämlich pretio). Als wegen des vorher- 
| gehenden ὁ von ac der erste Strich von d weggefallen war, konnte 
ri dagegen leicht für ein d angesehen werden, und so war ludere 
50 gut wie fertig. Weniger der hdschr. Lesart nahekommend, 
- aber in demselben Sinne, hat Andresen, der Bearbeiter der Orelli- 
schen Ausgabe von 1880, auctiore gesetzt. 

Agr. 27 at Britanmi non virtute sed occasione et arte ducis 
rati, mihil ex adrogatione remittere. Wahrscheinlich ist facta vor 
rati ausgefallen. Weniger der hdschr. Lesart entsprechend geben 
Halm und Andresen nach Brotier’s Besserung non virtute se, sed 
— arte ducis victos rati. 

Agr. 28 mox ad aquam atque ut {Πα raptis secum plerisque 
Britannorum sua defensantium proelio congressi, ac saepe victores, 
aliquando pulsi eo ad extremum inopiae venere, ut infirmissimos suo- 
rum -— vescerentur. ΓΔ. Halm giebt: mox ad aquam atque utilia 
raptum egressi et cwm plerisque Britannornm ete., wie er selbst sagt, 
„ut locus insanabilis saltem legi posset; Andresen hat ad aquam 
atque utilia raptanda egressi ete. aufgenommen ; utilia für Na ist 
eine Conjeetur Sellig’s. Mir scheint es, daß in der sonst richtigen 
Lesart jener Hdschr. zwischen se und eum nur ein Verbum fehlt, 
etwa sustentarent: mox ad aquam atque ut üla raptis se susten- 
tarent cum plerisgue Britannorum — congresssi ete.; ila, dort, in 
der Gegend jedesmal, wo sie zugleich frisches Wasser schöpfen 
wollten, musste Taeitus wohl sagen, weil inde die Vorstellung 
hätte erwecken können, als wenn die Usipier zu ihrem Lebens- 
unterhalt mit Fischen und Wasservögeln hätten vorlieb nehmen 
wollen. S. wegen {Πα Germ. 34 und besonders Ann. II 17. 
Daß aber hier von der Art und Weise, wie die Germanen sich 
ihren Lebensunterhalt verschaffen wollten, die Rede sein müsse, 
zeigt nicht nur der ganze Satz, zu dem jene Worte gehören, 
sondern auch die Erwähnung der Hungersnoth, in welche die 
Abenteurer gelangen. 

Agr. 44 opibus nimiis non gaudebat; speciosae non contigerant. 
Das zweite non vor contigerant, welches Orelli, Halm und Andresen 


346 H. J. Heller, Re 


gestrichen haben, ist ganz richtig; der Satz bedeutet ne speciosae 
quidem contigerant, und nur das Streben des Schriftstellers, eine 
rednerische Gleichmäßigkeit in beiden Satzgliedern zu beob- 
achten, hat ihn non setzen lassen. Damit übereinstimmend Dio 
LXVI 20 ὁ δὲ Ἀγριχόλας ἔν τε ἀτιμίᾳ τὸ λοιπὸν τοῦ βίου χαὶ ἐν 
ἐνδεία --- ἔζησε. An übermäßigem Reichthum, sagt Taeitus, 
hatte er keine Freude, d. h. er ersehnte ihn nicht: ein anstän- 
diges Vermögen war ihm nicht zugefallen. Der Gegensatz, den 
Orelli zwischen nimiae und speciosae vermißt, liegt einerseits im 
Wunsch, andererseits im Erfolg. Das Geständniß der Armuth 
Agricola’s im Munde des Schwiegersohns ist so weit entfernt zu 
mißfallen, daß es vielmehr, wie die Armuth selbst, Beiden die 
größte Ehre macht: dem Agricola, weil er als Proconsul sich 
nicht zu bereichern gesucht hatte, dem Tacitus, weil er bei der 
Wahl einer Gattin nicht auf Vermögen ausgegangen war. 

Dial. 1 cum singuli diversas vel easdem sed probabiles causas 
afferrent etc. Halm klammert vel easdem sed probabiles en; An- 
dresen setzt vor diversas ein Kreuz, während er früher die Worte 
von singuli bis dum, das auf afferrent folgt, für eingeschoben er- 
achtet hatte. Es ist zu lesen: cum singuli non easdem sed proba- 
biles causas afferrent ete. Diversas ist nur Glossem zu non easdem, 
und vel ist, als diversas in den Text gekommen war, als noth- 
wendig, dazwischen gebracht worden und hat non verdrängt. Es 
kann auch diversas hier schon darum nicht stehen, weil der Schrift- 
steller nachher noch diversam quoque partem unterscheidet; zwei- 
mal dicht hintereinander derselbe Ausdruck in verschiedener Be- 
ziehung würde doch eine große Undeutlichkeit, und geradezu ein 
stilistischer Fehler sein, vor dem der Verfasser eines Werks über 
Beredsamkeit sich denn doch wohl würde in Acht genommen 
haben, besonders in der Stelle, in welcher er die Disposition 
seines Dialogs angiebt. Nach meiner Emendation geht cum sin- 
guli non easdem sed probabiles causas (corruptae eloquentiae) afferrent 
auf die Rede des Messalla (25—35) und des Maternus (36—42), 
non defwit qui diversam quoque partem (ἃ. i. das Lob der neueren 
Beredsamkeit) suseiperet auf Aper’s Rede (16—23); alles Andere 
ist theils Einleitung zum Dialog (1. 2) und dialogisches Beiwerk, 
durch welches der Gegenstand des Gesprächs erst herbei 
(3—14), oder das eigentliche Thema aufgestellt wird (15), oder 
die Meinungsäußerungen der sprechenden Personen hervorgerufen 
werden (24 ete.). 

Dial. 7 tum (videor) habere, quod si non in alio oritur, nec 
eodieillis datur nec cum gratia venit. Die meisten Conjeeturen für 
das verdorbene in alio sind schon darum fehlerhaft, weil mit ihnen 
nicht si non, sondern nisi stehen müßte, z. B. si non ingenio ori- 
tur, welche Lesart nur mit nisi einen Sinn und zwar den folgen- 
den geben würde guod nisi ingenio datur, omnino negatur. Halm 
und Andresen begnügen sich damit, vor si ein Kreuz zn setzen. 


ΞΨΨ ΨΥ ΨΘΨ. 


ΨΥ ΠΥ 


a nn 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taciteischen Werke. 347 


Man hat zu lesen quod, si non in caelo oritur ete. Diese Worte 
sind nämlich ein Hieb, wie er von Aper gerade hier erwartet 
werden darf, auf die Poeten, welche so gem ihre Begeisterung 
als dem Himmel entstammend anpreisen; s. 9 egregium poetam, 
vel si hoc honorificentius est, praecarissimum vatem; Aper meint: 
quod non dixerim in caelo oriri, tamen nec codieilis datur nec cum 
gratia venit; ich will gerade nicht sagen, dass die Beredsamkeit 
dem Himmel entstamme, aber eine irdische Macht — weder 
Fürstengnade, noch Menschengunst — vermag sie nicht zu ver- 
leihen. In genauester Beziehung hierzu steht, was Aper nachher 
cap. 8 sagt: ipsa eloquentia cwius numen et caelestis vis multa — 
exempla edidit; denn damit wird ausdrücklich behauptet, daß die 
Beredsamkeit selbst die Gottheit und die himmlische Macht ist, 
welche die Römer inspirirt, im Gegensatz zu der Poesie, deren 
Begeisterung Apollo, Baechus und den Musen zugeschrieben wird, 

Dial. 9 se ipsum colere heisst nicht, wie Orelli erklärt: suum 
ingenium studiose excolere, sondern: sich selbst vorwärts bringen 
(was die Redner thun) und nicht durch die Gunst der Fürsten 
sich bereichern (wie es dem Dichter Bassus begegnet war, wel- 
chen Vespasianus colit quingenta sestertia donando). Hieße se ἐρξ 
sum colere so viel wie ingenium excolere, so würde es auf den 
Poeten Bassus ganz eben so gut, ja viel besser passen als auf 
Aper und die übrigen Redner. Mit meiner Erklärung hat man 
auch nicht nöthig, se ipsum ceolere als gleichbedeutend mit suum 
genium propitiare zu fassen; das Letztere heißt: sein Talent 
fruchtbringend machen. — Was Orelli getäuscht hat, ist ipsum, 
welches er als Apposition zu se genommen hat; der Aceusativ 
ipsum steht nur, weil der Satz in den acc. c. inf. getreten ist; 
ohne diesen liegt der Satz zu Grunde orator se ipse colit, indem 
der Gegensatz dazu ist: Bassum Vespasianus coluit. 

Dial. 10 meditatus videris aut elegisse personam notabilem et 
cum auctoritate dieturam. Halm läßt dies falsche aut ganz aus, 
Andresen setzt ein Kreuz. Statt aut lese man et, d. h. meditatus 
videris elegisse personam et notabilem et cum auctoritate dieturam. 
Die Versetzung von et schadet dem richtigen Verständniß nicht, 
sobald man nur notabilem betont, und durch diese Versetzung ge- 
wann der Schriftsteller den Vortheil, den Satzgliedern eine wohl- 
proportionirte Länge zu geben. 

Dial. 10 hine ingentes ex his assensus, haec in ipsis auditorüis 
praecipue laudari, et mox omnium sermonibus ferri. Muret folgend, 
setzen Halm und Andresen, für ex his, existere; Andere haben 
ex his einfach streichen wollen. Der Satz enthält eine deutliche 
Anapher, welcher, im Munde des Redners Aper noch dazu, mit 
zwei Gliedern nicht ein Genüge gethan wird. Ich vermuthe hine 
ingentes concursus, ex his assensus ete. — Hinter ferri fehlt durch- 
aus Nichts. Die Widerlegung dessen, was für die Poesie mit 
liberaler Tendenz gesagt werden kann, liegt auf’s deutlichste in 


848 H. J. Heller. Bu 


den Worten: tolle igitwr quwietis et securitatis excusationem; bei der 
Poesie mit fürstenfeindlicher Tendenz hast du noch weniger Ruhe 
und Sicherheit als der Advocat, dessen Stand du, der Ruhe und 
der Sicherheit wegen, aufgegeben hast. 

Dial. 11. Den verdorbenen Worten dieses Kapitels, bei 
welchen Andresen hinter cum quidem ein Kreuz setzt, ist durch 
einige kleine Veränderungen und eine leicht als nothwendig zu 
erweisende Transposition eines Satzes in folgender Weise aufzu- 
helfen: ego autem sicut in causis agendis efficere aligqwid et emiti 
fortasse possum, cum quwidem sub Nerone improbam et studiorum 
quoque sacra profanantem Vatimii potentiam fregi: ita recitatione 
tragoediarum et ingredi famam auspicatus sum et hodie si quid [in] 
nobis notitiae ac nominis est, magis arbitror carminum quam ora- 
tionum gloria partum. Die beiden et vor ingredi und vor hodie, 
so wie die ihnen sich anschließenden Sätze entsprechen einander 
so deutlich, daß ich über die Nothwendigkeit der 'Transposition 
des Satzes cum quidem — fregi hinter possum kein Wort weiter 
verlieren will. Wie man aber statt des handschriftlichen in Ne- 
rone hat in Neroneis lesen und glauben können, daß durch Verse 
irgend wessen Macht (in Rom noch dazu) sollte gebrochen worden 
sein, bleibt mir unbegreiflich; Nichts ist deutlicher, als daß dies 
nur durch eine Gerichtsverhandlung geschehen sein kann, wobei 
es dem poetischen Maternus eine besondere Freude machte, den 
profanen Vatinius — oder wer es mag gewesen sein, denn der 
Name ist nur durch Conjeetur eingesetzt — zu stürzen; was für 
einen so leidenschaftlich der Poesie ergebenen Mann äußerst 
charakteristisch ist, und wenn es selbst nicht wahr gewesen sein 
sollte, nicht besser hätte erfunden werden können. 

Dial. 13 quandoque enim fatalis et meus dies veniet. Man lese: 

Quandoque iam fatalis et meus dies 

Veniet. 
Offenbar ein Vers, vielleicht aus einer von Maternus Tragödien. 
Es würde auch seltsam sein, wenn der Schriftsteller sich die Ge- 
legenheit hätte entgehen lassen, den Poeten durch einen Vers zu 
charakterisiren, der noch dazu nirgends besser angebracht sein 
konnte, als an dieser Stelle. Der Vers besteht übrigens auch 
eben so gut mit dem beibehaltenen handschriftlichen enim. — Es 
gehört zu derselben Charakterisirung des Dichters, und ist hier 
mit einer gewissen Laune angebracht, daß auf das Ende der 
poetischen Rede des Maternus der Schriftsteller sogleich einen 
Halbvers folgen läßt: 

Vixdum finierat Maternus, 

der noch dazu ganz nach dem Muster der epischen Dichter ge- 
bildet ist; Ov. Met. II, 47 Vix bene desierat (Phaethon). 

Dial. 21 nec umum de populo Canuti; aut Atti de Furmio et 
Toranio quique alios in eodem valetudinario haec ossa et hanc maciem 
probant. Halm, Gronoy folgend, setzt quosque für quique und haee 


Beiträge zur Kritik und Erklärung der Taeiteischen Werke. 349 


macies für hane maciem und bringt sodann hinter Atti das Zeichen 
der Verdorbenheit an, das auch Andresen anwendet, sonst quwique 
alii hance maciem produmt gebend. Die Ellipse des Zeitworts (etwa 
nominabo) deutet darauf hin, daß unum de populo sprichwörtlich 
gebraucht ist, wahrscheinlich irgend einem Verse eines epischen 
Dichters entlehnt, welcher, ohne ihn zu nennen, den Fall eines 
Kriegers aus dem großen Haufen erzählt hatte. Man lese demnach: 
nee 
Unum de populo: 

Canutios aut Attios, Furnios et Toranios quique aliis in eodem va- 
letudinario haec ossa et hanc maciem exprobrant: und welche An- 
dern, die mit ihnen in demselben Lazareth sind, die Magerkeit 
ihrer Werke, immer einer dem Andern, stillschweigend zum Vor- 
wurf machen. Der Gedanke wie der Ausdruck sind, in dieser 
unzweifelhaften Verbesserung, witzig genug und im Stande, das 
Gelächter der Zuhörer zu erregen; daher wird der Satz zugleich 
als Beispiel dienen sollen von der Form der Beredsamkeit, welche 
Aper als Eigenthümlichkeit der neueren Redner angeführt hat 
(laetitiam — orationis ; sensus aliquis; arguta sententia; ad aures — 
cum voluptate perveniunt). Ueber die Plurale Canutios ete. vergl. 
man weiterhin Menenios et Appios, so wie A. I 10. XI 30. Hier 
namentlich macht sich der Pluralis, außer seiner eigentlichen 
rhetorischen Bedeutung, noch ganz besonders gut im Gegensatz 
zu unum. Auch die Citation des Halbverses ist ganz nach der 
eignen Vorschrift Apers. 

Dial. 25 ne üli qwidem parti sermonis eius repugno, si cominus 
fatetur plures formas dicendi etiam iisdem saeculis, nedum diversis 
exstitisse. Für si cominus hat Halm drucken lassen qua quasi con- 
vietus; Andresen zeigt die Stelle nur als verdorben an. Ich halte 
si imwitus fatenr für das Richtige. Messalla muß sagen, daß 
Aper nur ungern, nur durch den Hinblick auf die Thatsachen 
genöthigt, und gegen den Vortheil der von ihm aufgestellten Be- 
hauptung zu seinem Geständniß gebracht worden sei. 

Dial. 26 unde oritur ila foeda et praepostera, sed tamen fre- 
quens sicut his clam et ewclamatio. Halm setzt frequens qwibusdam 
exclamatio, Andresen klammert sicut his clam et ein. Es scheint 
gelesen werden zu müssen: sed tamen frequentissima iam est, ex- 
clamatio. 

Dial. 26 ipsis etiam qwibus utitur armis incompositus et studio 
feriendi plerumque deiectus. Man erklärt deiectus durch de gradu 
demotus, aber ohne die Hinzusetzung von de gradu oder de statw 
muß jeder deiectus entweder in der Bedeutung von niedrig oder 
von muthlos auffassen. Es mnß heißen detectus; er giebt sich 
Blößen, und darauf führt unwiderstehlich das Vorhergehende ipsis 
etiam quwibus utitur armis incompositus; gerade wenn man sich zum 
Hieb auslegt, pflegt man die Deckung zu vernachlässigen. 

Dial. 31 neque enim sapientem informamus neque Stoicorum 


350 Η J. Heller, Beiträge zur Kritik und Erklärung usw 


artem. Halm und Andresen, der früher aliquem vermuthet hatte, 
setzen nur das Kreuz. Haupt hat vorgeschlagen informamus 
Stoicorum, sed. ete. Der cod. Farnes. hat civitatem statt artem. Ich 
vermuthe artificem Fachgenossen, im Gegensatz zum bloßen Dilet- 
tanten, 5. A. XII 66 artifex talium — Locusta, Sall. Tug. 35 ho- 
mines talis negotii artifices etc. Man kann sich so auch die doppelte 
Lesart leicht erklären. Die Buchstaben ife waren vom Abschreiber 
ausgelassen und mit einem Einschaltungszeichen an den Rand ge- 
schrieben worden; statt an gehöriger Stelle eingeschaltet zu wer- 
den, wurden sie vor artem gebracht, und das unverständliche ti- 
ficartem später in civitatem verwandelt. 

Dial 37 quorum ea natura est ut secura velint. Halm und 
Andresen begnügen sich das Kreuz zu setzen. Wahrscheinlich 
ut secura sibi, aliis dura velint. Dadurch ließe sich die Aus- 
lassung des nothwendigen Gegensatzes erklären. 

Dial. 39 itaque hercule eiusmodi libri exstant, ut ipsi quoque 
qui egerunt non aliis magis oratiomibus censeantur. Eiusmodi geht 
offenbar auf das Frühere: solche Reden wie diejenigen für oder 
gegen Cornelius, Scaurus, Milo, Bestia und Vatinius, kann daher 
nicht correlativ zu einem folgenden ut sein. Es ist daher noth- 
wendig zu schreiben: itaque hereule eiusmodi libri exstant, et ipsi 
quoque qui egerunt non aliis magis orationibus consentur; solche 
Bücher, wie die oben angeführten, dauern fort, und auch die Red- 
ner selbst werden am meisten nach solchen Reden (non aliis magis) ὦ 
geschätzt. Dabei könnte man, trotz der Verwandlung des ut in 
et, den Conjunetiv beibehalten: möchten wohl geschätzt werden. 

Dial. 40 sine servitute. Dafür ist schon von Andern, ehe 
meine Vezmuthung hat veröffentlicht werden können, sine veritate 
gemacht worden. Doch vermisse ich noch die Begründung, welche 
diese Conjeetur unumstößlich macht ; diese Worte sind die Ueber-- 
setzung von Plato’s in gleicher Beziehung auf die Redekunst ge- 


brauchten Ausdrücke ἄνευ ἀληϑείας, Gorg. 525a (vergl. 472 α). 


Denn auch die andern hier gebrauchten Ausdrücke sine obseqwio, 
contumax, temeraria, adrogans scheinen Plato’s Worten ὑπὸ ἐξουσίας, 
χαὶ τρυφῆς, al ὕβρεως, χαὶ ἀχρασίας τῶν πράξεων nachgebildet 


zu sein. Es läßt sich nachweisen, daß Tacitus von Plato’s Dia- 


logen nur den Gorgias gekannt hat; wenigstens benutzt er oder 
übersetzt er nur Stellen dieses letzteren: A. VI 6 (wo die eben 
erwähnte Stelle 524e ähnlich wie hier übersetzt wird) und Agr. 
4, wo, was er Agricola von seinen philosophischen Studien sagen 
läßt, die Ansicht des Callicles, zum Theil mit denselben Worten, 
wiedergiebt: 484 ἃ φιλοσοφία γάρ τοι ἐστίν, ὦ Σώχρατες, χαρίεν, 
ἄν τις αὐτοῦ μετρίως ἅψηται ἐν τῇ ἡλικίᾳ. ἐὰν δὲ περαιτέρω τοῦ 
δέοντος ἐνδιατρίψη, διαφϑορὰ τῶν ἀνϑρώπων ἐὰν γὰρ --- πόῤῥω 
τῆς ἡλιχίας φιλοσοφῇ, ἀνάγχη πάντων ἄπειρον γεγονέναι ἐστίν, ὧν 
ρὴ ἔμπειρον εἶναι τὸν μέλλοντα χαλὸν χἀγαϑὸν καὶ εὐδόχιμον 
ἔσεσϑαι ἄνδρα. 
Berlin. H. J. Heller. 


XXI. 


Ein Beitrag zur Deutung des Stierschädels (bucranium). 


Dessau schreibt in seinen neuesten Additamenta zum XIV. 
Bande des Ο. I. L. (Eph. epigr. VII (1890) 5. 355 ff.) unter 
Nr. 1200 (vgl. Nr. 1205): ducranium proprium sodalium Augu- 
stalium fuisse insigne Borghesius opp. 1 p. 351 non persuasit. Ver- 
anlassung hierzu geben ihm zwei im Jahre 1889 bei den von 
Lanciani geleiteten Ausgrabungen in der Kaserne der vigiles zu 
Ostia gefundene Marmorbasen (Lanciani in den Notizie degli 
scavi 1889 5. 72 ff.), von denen die eine (Nr. 1200) im Jahre 
162 zu Ehren des Kaisers M. Aurelius Antoninus (Philosophus), 
die andere (Nr. 1203) im Jahre 195 zu Ehren des Kaisers L. 
Septimius Severus von den cohortes VII vig. gesetzt ist!). Auf 
jeder derselben finden sich nämlich oberhalb der ersten Schrift- 
zeile neben einander folgende Gegenstände eingemeißelt: 2uera- 
nium — lituus — praefericulum — bucranium — patera — asper- 
gillum — bucranium, während links von der Inschrift ein urceus, 
rechts eine patera, beide in Mitthöhe, zu sehen sind. 

Die Ansicht Borghesis, dal mit dem dueranium symbolisch 
auf das Priesterthum der sodales Augustales hingedeutet werde, 
ist in die Handbücher der römischen Alterthümer von Becker- 
Marquardt (IV S. 167) und Marquardt-Mommsen (Staatsrecht 
I? S. 1105 A. 3; Staatsverwaltung III? S. 222 und S$. 471) 
übergegangen. 

Mit Recht bestreitet Dessau diese Meinung Borghesis. Da 
ich nun glaube bereits in meiner Arbeit De pontificum Roma- 


_ norum inde ab Augusto usque ad Aurelianum condicione publica 


1) Der Inschriftenstein Nr. 1203 war vorher für einen andern be= 


- stimmt; Dessau: Zilulus totus in Iitura repositus, 


852 P. Habel, 


(Breslauer philologische Abhandlungen 3. Band 1. Heft) 1888 
S. 66 δ΄, die Bedeutung des Stierschädels zwischen den Priester- 
'geräthen auf je zwei Sacerdotalmünzen der Cäsaren Commodus 
und Caracallus richtig und erschöpfend auseinandergesetzt zu 
haben ?) und da die beiden Inschriftensteine meine Erklärung 
bestätigen, so will ich im Folgenden kurz noch einmal diese 
Frage erörtern. Γ 
Es ist bekannt, daß die Imperatoren seit Augustus, die 
Cäsaren seit Nero (seit dem Jahre 51) Mitglieder der vier 
höchsten Priesterkollegien (sacerdotum qualtuor amplissima collegia ; 
sacerdotes summorum collegiorum), nämlich der pontifices, augures, 
quindecimviri sacris faciundis und der septemviri epulones gewesen 
sind; denn daß auch unter den omnia collegia der Schriftsteller 
und Inschriften nur diese vier zu verstehen sind, habe ich a. 
a. ©. 8.64 ff. eingehend erörtert. Zur Erinnerung an die Auf- 
nahme der Kaiser und Kronprinzen in diese vier Priesterschaften 
sind goldene, silberne und kupferne Münzen geschlagen worden, 
von denen eine große Anzahl erhalten ist; dieselben stammen 
theils aus dem Jahre, in welchem die sacerdotalen Ehren dem 
Mitgliede des Herrscherhauses auf Senatsbeschluß übertragen 
wurden — wahrscheinlich sind die Kaiser und Kronprinzen an 
demselben Tage in alle (vier höchsten) Kollegien kooptiert 
worden resp in alle die, welchen sie vorher noch nicht ange- 
hörten — theils aus späterer Zeit, und sind daran leicht kennt- 
lich, daß auf ihnen sakrale Embleme abgebildet sind. 1 
Bis jetzt sind mir erst auf je zwei Münzen des Kaisers 
Augustus (Cohen 1? August. 347 f.) und des Kronprinzen Nero 
(Cohen I? Nero 311 f.) vier Insignien begegnet, welche deutlich 
auf die vier höchsten Priesterthümer hinweisen: simpulum (Schöpf- 
gefäß) auf den Pontifikat, Zituus (Krummstab) auf den Augurat, 
tripus (Dreifuß) auf den Quindeeimvirat, patera (Opferschale) 
auf den Septemvirat. Auf den übrigen in reichlicher Menge 
vorhandenen Sacerdotalmünzen ist theils die Zahl der Symbole 
eine größere (bisweilen sechs), theils ihre Auswahl derartig ge- 
troffen, dal® der Pontifikat und der Augurat durch mehrere Amts- 
zeichen, der Quindecimvirat niemals, und der Septemvirat selten 
vertreten ist. Und doch darf daran nicht gezweifelt werden, 
daß alle diese verschiedenartigen Münzbilder auf ein und die- 
selbe Gelegenheit hindeuten, auf die Aufnahme der Kaiser und 
Kronprinzen in die vier höchsten Priesterkollegien. Werfen wir 
nämlich einen Blick auf die in den Jahren 139 und 140 zur 
Erinnerung an die Priesterwürden des Kaisers T. Antoninus 
Pius und des Kronprinzen M. Aurelius geprägten Münzen, so 


?) Dies erkennt Johannes Schmidt in der Bespreehung meiner 
Arbeit (Deutsche Litteraturztg. IX (1888) S. 1600) an; vgl. dazu die 
Bemerkung in der Wochenschr. für klass. Philol. VI (1889) S. 1198. 


j Ein Beitrag zur Deutung des Stierschädels (bueranium). 353 


᾿ 
} 
4 


springt uns sofort die symmetrische Anordnung der Cultusge- 
räthe in die Augen: in der Mitte steht der große Opferkrug 
(urceus, pr&efericulum, guttus), neben welchem sich nach rechts und 
nach links der Krummstab und der Weihwedel (aspergillum) 
über das Opfermesser (secespita) und das Schöpfgefäß neigen. 
Dieser Typus, von einem Münzmeister unter T. Antoninus Pius 
erfunden, hat in der ganzen folgenden Zeit das Gepräge des 
Reverses der Sacerdotalmünzen bestimmt ; durch diese das Schön- 
heitsgefühl des Beschauers berücksichtigende Gruppierung der 
Embleme, von denen drei zum Amte der pontifices, zwei zu dem 
der augures gehören, wird deutlich bewiesen, daß man damals 
nicht mehr darauf bedacht war, auf den Münzen jedes der vier 
Priesterthümer durch ein besonderes Symbol zu kennzeichnen. 
Auch schon von Vespasianus, Titus, Nerva, Hadrianus sind 
Münzen erhalten, welche sicher die Zugehörigkeit derselben zu 
den vier höchsten Priesterkollegien feiern sollen, aber nur die 
Insignien des Pontifikats und des Augurats aufweisen. Wäh- 


rend also noch auf Münzen aus dem Jahre 51 die vier be- 


kannten Insignien der vier höchsten Priesterwürden erscheinen, 


_ verschwindet seit dem letzten Drittel des ersten Jahrhunderts 
- eine derartige Rücksichtnahme auf die Gleichwerthigkeit der quat- 
 tuor amplissima collegia. 


Da taucht auf je zwei Münzen des Cäsars Commodus und 
des Cäsars Caracallus ein neues Symbol auf, das bucranium ; 
den Revers bilden nämlich: secespita, bucranium, apex, simpulum 
(Cohen TII? Commod. 599); secespita, bucranium, apex, urceus 
(Cohen III? Commod. 694); lituus, apex, bucranium, simpulum 
(Cohen IV? Carac. 53. 54)°). Diese Münzen stammen aus den 
Jahren 175 und 197, in welchen die beiden Kronprinzen in 


_ alle Priesterkollegien kooptiert wurden, und verherrlichen daher 


unzweifelhaft diesen Gesammtakt. Sollte es wirklich gestattet 
sein mit Borghesi anzunehmen, daß hier der Stierschädel ein 
bestimmtes neues Priesterthum, das der sodales Augustales, be- 
zeichne, während doch damals in der Verwendung der Symbole 


- große Willkür herrschte, und auch hier auf der einen Münze 


durch die drei übrigen Symbole nur der Pontifikat, auf den 


beiden andern durch je zwei Symbole der Pontifikat, durch je 


eins der Augurat angedeutet wird, so daß der Quindecimvirat 
und der Septemvirat gar nicht vertreten sind? Wenn wir fer- 
ner auf den übrigen Sacerdotalmünzen, auch auf den übrigen 
des Commodus und des Caracallus aus den gleichen Jahren 175 
und 197, nur solche Insignien finden, welche die Thatsache der 
Aufnahme in die vier höchsten Priesterschaften andeuten, ob- 


wohl doch alle Kaiser und Kronprinzen Mitglieder des Kolle- 


3) Wohl aus Mißverständniß führt Eckhel (Doctr. num, vet. VII 


τ 8. 200) statt des simpulum den tripus auf. 


Philologus LI (N. F. V), 2. 23 


354 P. Habel, Ein Beitrag zur Deutung des Stierschädels u. s. w. a 


giums der sodales Augustales gewesen sind, so suchen "wir ver- 
gebens nach einem Grunde, warum gerade auf diesen vier Mün- 
zen dieses Priesterthum durch ein Emblem gekennzeichnet sein 
sollte. Nein, die Ansicht Borghesis ist nicht zu halten; das 
bücranium darf überhaupt nicht als das Wappen einer Priester- 
schaft aufgefaßt werden, es ist vielmehr aus bloßem Mißver- 
ständniß auf die Münzen gekommen. 

Der Stempelschneider in der senatorischen Münzerei wollte 
mit einem neuen T'ypus für den Revers der Sacerdotalmünzen 
des Commodus hervortreten und hielt dazu das dueranium für 
brauchbar, dessen Verbindung mit den Geräthen des Staats- 
kultes er täglich ver Augen sah, z. B. auf dem Epistyl des 
Vesta-Tempels (Jordan, der Tempel der Vesta 8.18 f. und Taf. 
VI. VII) und auf dem arcus argentarius (Clarac pl. 220 n. 307 
— Denkm. ἃ. klass. Alterth., herausgeg. von A. Baumeister, $. 
1109 Nr. 1306); dabei dachte er aber nicht daran, daß durch 
die einmalige Verwendung des Stierschädels zwischen den hei- 
ligen Gegenständen auf dem kleinen Raume der Münze der 
Zweck völlig verloren ging, welchen das auf der langgestreckten 
Fläche der Denkmäler mehrmals in bestimmten Abständen an- 
gebrachte Symbol des 'Thieropfers erreichte, nämlich die Reihe 
der priesterlichen Insignien in symmetrischer Form zu unter- 
brechen. Diese großen Mangel an Verständniß und Geschmack 
verrathende Erfindung ist dann noch einmal mit geringer Ver- 
änderung in der kaiserlichen Münze für Caracallus nachgeahmt 
worden. = 
Jetzt werden wir auch den Stirnschmuck der beiden von 
Dessau neu herausgegebenen Marmorbasen richtig deuten: die 
drei Stierschädel, welche Anfang, Mitte und Ende der Gruppe 
bilden, dienen lediglich zur Verzierung; die zwischen ihnen an- 
gebrachten vier Geräthe (lituus, praefericulum — patera, asper- 
gillum) beziehen sich auf die Zugehörigkeit der beiden Kaiser 
M. Aurelius Antoninus und L. Septimius Severus zu den vier 
höchsten Priesterschaften und bringen die damals herrschende 
Willkür in der Auswahl unter den bekannten Symbolen zum 
Ausdruck, \ 


Breslau, Paul Habel. 


διδῶ... RER 


XXIII. 


Petron und Lucan. 


Es ist längst erkannt, daß Petrons Gedicht über den Bür- 
gerkrieg in seinen satirae tendenziös gegen Lucans Pharsalia 
geschrieben ist; über die Tendenz dieser Polemik aber herr- 
schen Differenzen. J. G. Moessler in seiner Breslauer Disser- 
tation „de Petronii poemate de bello eivili“ 1842 und den 
„quaestionum Propertianarum speeimina“ Hirschberg. G.-P. 
1857, 1865, 1870 meinte, Petron hätte dem Lucan ein Muster 
der Darstellungsweise für die Epopöe geben wollen; Wester- 
burg (Rhein. Mus. N. F. 38. p. 92 f.) hält dafür, Petron habe 
Lucans Werk zugleich parodierend und travestierend den Dichter 
persönlich höhnen wollen. Beiden Ansichten kann ich mich 
nicht anschließen, glaube vielmehr, daß eine andere Tendenz im 
Gedicht Petrons erkennbarer hervortritt und daß von dieser aus 
Petrons Epos, welches man ein Fragment zu nennen pflegt, zu 
beurtheilen ist. Ich gehe aus von den Versen Petrons 61—66, 
indem ich vorweg bemerke, daß aus den einleitenden Worten 


des Eumolpos, dem das Gedicht in den Mund gelegt ist: „non 
 enim res gestae versibus comprehendendae sunt, quod longe me- 


lius historiei faciunt, sed per ambages deorumque ministeria et 
fabulosum sententiarum tormentum praecipitandus est liber spi- 
ritus, ut potius furentis animi vaticinatio appareat quam reli- 
giosae orationis sub testibus fides“, wir für die Erkenntnis der 
Tendenz des Gedichtes wenig gewinnen, sondern letztere aus 
dem Gedichte selbst, bez. der Vergleichung mit Lucan eruieren 
müssen, Die angeführten Verse lauten: 
61 tres tulerat Fortuna duces, quos obruit omnes 


armorum strue diversa feralis Enyo. 
Crassum Parthus habet, Libyco iacet aequore Magnus, 


23* 


356 B. Kindt, 


Iulius ingratam perfudit sanguine Romam, 
et quasi non posset tot tellus ferre sepulcra, 
divisit cineres . hos gloria reddit honores. 


Die Schwierigkeiten, welche diese Verse an dieser Stelle bereiten, 
haben die Herausgeber und Erklärer meist stillschweigend über- 
gangen. Mössler hat in seiner eben erwähnten Dissertation und 
in dem Hirschberger G.-P. 1865 p. 14 diese Verse für unecht 
erklärt, da sie in den Zusammenhang gar nicht paßten. Er 
hält sie für ein Epigramm auf die Triumvirn '). 

Richtig ist, daß die Verse ganz ohne Zusammenhang sind so- 
wohl mit dem Vorhergehenden, der Darstellung der Sittenlosigkeit 
des römischen Volkes, als auch mit dem Folgenden , der Erwe- 
ckung des Bürgerkrieges durch die Dämonen der Unterwelt. Auch 
darin muß man Moessler Recht geben, daß diejenigen, welche 
diese Verse für echt erklären, weil sie eine Polemik gegen Lu- 
can I 82—97 enthielten, nichts Ueberzeugendes beibringen, denn 
ein bewußter Gegensatz zwischen den beiden Stellen ist nicht er- 
kennbar. Dieser ist vielmehr zu constatieren zwischen der Stelle 
Petrons und den folgenden Versen Lucans (97—158): ᾿ 


98 Temporis angusti mansit concordia discors 

Paxque fuit non sponte ducum, nam sola futuri 
Crassus erat belli medius mora. qualiter undas 

Qui secat et geminum gracilis male separat Isthmos 
Nee patitur conferre fretum, si terra recedat 
Ionium Aegaeo franget mare: sic, ubi saeva FE. 
Arma ducum dirimens miserando funere Crassus $ 
Assyrias Latio maculavit sanguire Carrhas, £ 
Parthia Romanos solverunt damna furores. ΣΝ 


109 Dividitur ferro regnum populique potentis 
Quae mare quae terras, totum quae continet orbem 
Non cepit fortuna duo. (vgl. Petr. v. 65!) = 


121 Tu nova ne veteris obscurent acta triumphos 
Et victis cedat piratica laurea Gallis, 
Magne, times: te iam series ususque laborum 
Erigit impatiensque loci fortuna secundi. 
Nec quemquam iam ferre potest Caesarve priorem 
Pompeiusve parem. quis iustius induit arma Ἶ 
Scire nefas: magno se iudice quisque tuetur. ! 
Vietrix causa deis placuit, sed vieta Catoni. 
Nec coiere pares: alter vergentibus annis 
In senium, longoque togae tranquillior usu 
Dedidieit iam pace ducem: famaeque petitor 
Multa dare in volgus: totus popularibus auris 
Impelli plausuque sui gaudere theatri 


, Ὦ Ein ähnlicher Gedanke, wie in diesen Versen, ist in römischen 
Epigrammen oft ausgesprochen worden; man vergleiche Martial V 74, 
in der ed. Friedländer I p. 425. 


Petron und Lucan. 357 


Nec reparare novas vires multumque priori 
Credere fortunae. Stat magni nominis umbra. 


143 Sed non in Caesare tantum 
Nomen erat nec fama ducis: sed nescia virtus 
Stare loco solusque pudor non vincere bello. 
Acer et indomitus: quo spes quoque ira vocasset 
Ferre manum et numquam temerando parcere ferro, 
Successus urguere suos, instare favori 
Numinis: impellens quidquid sibi summa petenti 
Obstaret gaudensque viam fecisse ruina. 


— -’ = ..- -.-. ..-- -  ο.ο᾿ -ρ-. 


Man vergleiche genau: Lucan I 1—67 ist ein Wehruf über den 
Bürgerkrieg, der in eine höfische Schmeichelei gegen Nero — 
geschmacklos genug für unsere Begriffe — ausklingt. V. 67 
sagt Lucan, er wolle die Ursachen des Bürgerkrieges auseinander- 
setzen ; dieser Ankündigung folgen neue Klagen. Dann folgt der 
_ erste (Haupt)grund des Krieges, entwickelt in V. 98—158, die 
causae ducum. „Der Krieg wäre schon längst ausgebrochen, meint 
Lucan, wenn nicht Crassus gewesen wäre, der die Leidenschaften 
seiner beiden Collegen sänftigte. Sein Tod macht den Bürger- 
krieg unvermeidlich. Pompeius fürchtet für seinen alten Ruhm ; 
Caesar kann niemanden über sich dulden. Pompeius schon an 
der Neige der Jahre, des Krieges entwöhnt, war nur noch ein 
Schatten von einst; Caesar dagegen, von ungezügelter Ruhmsucht, 
scheute sich nicht, über Trümmer seinen Siegesweg zu nehmen“. 
Diese causae ducum sind der vornehmste Anlaß zum Bürger- 
kriege nach Lucan; fast kühl nennt er als zweiten die „publica 

semina belli“ 
ἢ quae populos semper (so!) mersere potentes 

ἃ. i. die Entartung des römischen Volkes (— 182). Diese Aus- 
führung findet bei Petron 1—60 ihre Parallele. 

Wie stellt nun Petron die Ursachen des Krieges dar? Die 
Entsittlichung des römischen Volkes schildert er viel ausführlicher 
und in viel grelleren Farben als Lucan. Das einzige Heilmittel 
gegen diese Sittenlosigkeit ist der innere Krieg, darum muß er 
_ kommen! (Vv. 59. 60). Hieran schließen sich Vv. 61—66: Pe- 
ἘῸΝ trauert um die 3 „duces‘“ (dasselbe Wort für die Triumvirn 
gebraucht Lucan V. 99. 104 ete.), die einen so verschiedenen 
Tod fanden an verschiedenen Gegenden der Welt, gleich als ob 
- die Welt die Last der gewaltigen Leiber in ihrem Schoße ver- 
theilen müßte®). Hier sind also die Triumvirn als ebenbürtige Hel- 
- den hingestell. Hält nun jemand dieses wirklich für den echten 
- Ausdruck der Gesinnung Petrons? Bei Leibe nicht, die bitterste 


2) Daß hier (V. 65. 66) eine bewußte Anspielung an Lucan VI 217. 
18 vorliegt, wage ich nicht mit Sicherheit zu behaupten, 


358) B. Kindt, 


Ironie liegt in diesen Versen, Ironie gegen Pompeius und noch 
mehr gegen Crassus. Denn kann überhaupt der 'Tod dieser drei 


Männer mit einander verglichen werden? „Crassum Parthus ha- 


bet“, allerdings, aber den schmählich, zur langdauernden, von 
Caesars Nachfolger, Augustus, erst getilgten Schande des römi- 
schen Namens besiegten Crassus. Welchen honos verlieh ihm 
die Glorie eines solehen Endes? (V. 66). Oder war der Aus- 
gang des Pompeius grade ruhmvoll? Noch dazu verglichen mit 
dem Caesars? Und über des Pompeius Größe spottet nachher 
Petron v. 238 ἢ mit bewußten Anklang an Lucan II 708 ἔ 
Jetzt nehme man die Exposition Lucans über die causae 
ducum. Hier tritt uns in viel zu hellem, strahlendem Lichte — die 
Person des Crassus entgegen als desjenigen, der durch die Kraft 
seiner Persönlichkeit den Bürgerkrieg immerhin Jahre lang nieder- 
zuhalten weiß. Ein Verdienst wird ihm also beigelegt, das ihm 
die Geschichte schwerlich zuerkennen wird. Von der Schande sei- 


nes Ausganges spricht Lucan wohl: aber in V. 104 „miserando fu- 


nere Crassus Assyrias Latio maculavit sanguine Carrhas“, ist „mise- 
randum“ doch wohl in der Bedeutung „bejammernswerth“, nicht „er 


bärmlich“ zu nehmen. Ebenfalls in hellem und zugleich mildem 


Lichte tritt uns die Person des Pompeius entgegen, des von Siegen 


gesättigten Volksfreundes. Als Schlechtester aber und Anstifter alles 


Bösen erscheint Caesar. So schildert ihn Lucan, und an dieser 
Öharakterschilderung‘ des großen Mannes ändern die Vv. 126 = 
quis iustius induit arma 
Scire nefas; magno se iudice quisque tuetur, 
die nur eine Öszceikieh an Nero sind, nichts. Hiergegen richtag 
sich Petron v. 61—66; er hat den Spies umgedreht; er stellt 
die 3 Männer als ebenbürtig hin, aber so, daß jeder Römer die 


beißende Ironie, die in der Verherlichung des Ausgangs von 
Crassus und Pompeius liegt, sofort merken mußte. ὅν. 61-66 


ist die ironische Abweisung der von Lucan I 97—158 ausge- 


führten Hauptgründe des Bürgerkrieges; nur als solche haben die 


Verse hier und überhaupt im Gedichte Petrons Platz. Hätte Pe- 
tron eine Parodie oder Travestie Lucans liefern wollen, so hätte 
er einen Zusammenhang in seinem Gedichte herstellen müssen : 
ihm aber war es nicht um die dichterische Form, sondern um 
eine bestimmte Sache zu thun. 

Denn das Gedicht Petrons ist die Apologie Caesars, geschrie- 


ben von einem Mann aus der cohors amicorum Neros, des Nach- 


kommen Caesars. (Tac. Annal. XVI 18). Ob die Rücksicht auf 
seinen kaiserlichen Freund oder die maßlose, oft dem gesunden 
Menschenverstande widerstreitende, Verherrlichung des Pompeius, 
seiner Anhänger und des Crassus durch Lucan dem Petron An- 
laß zu seinem Gedicht gegeben, wissen wir nicht. Vergleichen 
wir nun Lucan und Petron im weiteren Verlauf ihrer Darstel- 


lungen, so ergiebt sich die Tendenz Petrons noch deutlicher. Bei 


ΨΨ. ΝΎ ΤΥ 


u. 


Petron und Lucan. 359 


Lucan hat Caesar im Eingang des Gedichtes (v. 183 f.) die Al- 
pen schon überschritten, ἃ. ἢ. er bricht den Krieg vom Zaun. 
Sine numine divom (p. 186 f.) zieht er gegen seine Vaterstadt, 
denn im Traume erscheint ihm Roma, trauernd über seinen Ent- 
schluß. Angestachelt wird der unschlüssige Feldherr von Curio 
(v. 272 f.), auf dessen Rath er die Soldaten zusammenruft, um” 
ihnen den Krieg plausibel zu machen. Und diese, anfänglich 
ebenso unentschlossen wie Caesar selbst, 
diro ferri revocantur amore 
Ductorisque metu. (v. 355 ἢ) 
Ganz anders Petron. Bei ihm erregen die finsteren Gottheiten 
der Unterwelt den — freilich unvermeidliehen — Krieg. Die 
Götter sind auf Seiten Caesars, denn unter ihren günstigen 
Auspieien (v.177 £.) zieht er in den Kampf. Die Reden, welche 
Caesar bei Lucan (hier bezeichnenderweise nach Antritt seines 
Zuges, bei Petron vor Beginn desselben) und Petron an seine 
Soldaten richtet, machen die Polemik zwischen beiden Dichtern 
deutlich: bei Lucan häuft Caesar Schmähungen gegen Pompeius, 
bei Petron ist er der Anwalt seiner ungerecht behandelten Sol- 
daten, der wider Willen den Kampf gegen seine Vaterstadt er- 
öffnet (v.158). Und wie bei Petron der Krieg durch der Götter 
Willen entsteht, so handeln auch auf ihren Antrieb alle: Curio, 
Marcellus, Lentulus, ja auch Pompeius (v. 288 f.). Mit Nach- 
druck schließt der letzte Vers des Gedichtes in gehäuften Spon- 
deen ab°®): 
factum est in terris quiequid Discordia iussit. 
Zwei Gründe hatte Lucan für den Krieg: causae ducum, publica 
semina; mit Lucans Darstellung der ersteren setzt sich Petron 
V. 61-—-66 auseinander, den publica semina weißt er eine hö- 
here Bedeutung zu als Lucan. Ueber den mythologischen Ap- 
parat, den Petron uns in seinem Gedicht vorführt, soll hier nicht 
gehandelt werden und ebenso wenig darüber, welchen Zweck Pe- 
tron in der Anwendung desselben verfolgte. Für die Gesammt- 
beurtheilung des Petronianischen Gedichtes indes bleiben diese Fra- 
gen unbedingt zu erledigen. 

Daß in Einzelheiten Lucan von Petron travestiert wird, wie 
Mössler und Westerburg gezeigt haben, ist nicht zu leugnen, wenn 
ich auch nicht alle Beziehungen, die Westerburg zwischen Lucan 
und Petron a. a. Ὁ. aufstellt, anerkenne, beziehungsweise die 
Auslegung dieser Beziehungen für richtig halte. Man wird z. B. 
nicht behaupten können, Petron 1—60 persifliere Lucans Dar- 
stellung der inneren Ursachen des Krieges (V. 158 44), denn in 
Petrons betreffenden Versen findet sich keine Uebertreibung, nichts, 
wodurch er Lucan lächerlich zu machen scheint. Moessler hat 


®) Der, wie G. Hermann (G.-P. Hirschb. 1865 p. 12) gezeigt hat, 
unter keinen Umständen zu tilgen ist. 


860 B. Kindt, Petron und Lucan. 


Recht (quaest. I p. 5. Westerm. ἃ. ἃ. Ὁ. p. 93), wenn er meint, 
Petron hätte die luxuria der Römer ausführlich beschrieben, 
weil Lucan sie so kurz abgefertigt hätte. Freilich wollte Pe- 
tron dem Lucan nicht ein Stilmuster geben, sondern die Be- 
deutung der luxuria für den Ausbruch des Bürgerkrieges hier- 
durch kennzeichnen ! Petrons Gedicht ist keine „Kapuzinerpre- 
predigt“. Könnten in eine solche Vy. 61—66 und andere Stellen \ 
hineinpassen ? | 

Es ist klar, daß, wenn die apologetische Tendenz des Pe- 
tronianischen Gedichtes anerkannt wird, der Dichter sich nur 


Dieses hat er gethan, und darum ist das Gedicht, wie es uns 
vorliegt, vollständig, was ja auch schon die äußere Form anräth, 


Greifswald. B. Kindt. 


Zu Ammian. 


XXIII 5, 3. Bei dem Ueberfall von Antiochia durch die 
Perser zu Gallienus Zeit befand sich das Volk im Theater und 
schaute einem Mimenpaare zu. Die Frau sieht von der Bühne 
aus den Feind: 'nisi somnus est’ inquit ‘en Persae' et retortis plebs 
universa cervicibus ewacervantia in se tela declinans spargitur pas- ἢ 
sim. Das sehr auffallende intransitive ἅπαξ λεγόμενον ist von. 
der Kritik nicht unbeanstandet gelassen worden; aber die Ver- 
muthungen exacervanda, ewuberantia, directa vibrantia treffen nicht 
zu. Man vergegenwärtige sich das alte Theater und beachte, 
daß nicht nur die Darstellerin auf der Bühne, sondern auch 
sämmtliche sich umdrehende Zuschauer den Feind zu Gesichte 
bekommen. Derselbe muß folglich auf einem gegen das Theater 
sehr erhöhten Orte sich befunden haben ; kurz, Ammian schrieb 
ex arce volantiaa — XXIV 3, 5 impetitum aerarium est, 
urbes exinanitae, populatae provinciae. Alle Mühe impetitum zu 
vertheidigen ist umsonst; es ist eine verfehlte Vermuthung der 
ersten Herausgeber. Ich denke mir imptum in V aus in- 
s<um>ptum entstanden. — XXIV 4, 15 compage scutorum, 
qua velut testudine infigurabilium fornicum operiebantur ime. 
Warum Ammian die Schildwölbungen als „unförmlich“ bezeich- 
net haben sollte, vermag niemand einzusehen. Es ist zu schrei- 
ben in figura<m mo>bilium fornieum ; vgl. XXIV 6,8 
elephanti gradientium collium speeie. — XXV 2, 2 quieguid ad 
ministeria postulabatur, per contubernia paupertina sui securus eges- 
sit (Iulianus). Lies digessit „vertheilte“. Vgl. XIV 6, 17 
praepositis urbanae familiae suis pensa digerentibus sollieite, XVII 
4, 15 digestisque ad perpendiculum altis trabibus. 


Graz, M. Petschenig. 


XIV. 
Der Amsterdamer Codex Nro. 80. 


{ 
j 
} 
1 


Der Codex Nro. 80 der Universitäts-Bibliothek zu Amster- 
dam, ein Folio-Band in Schweinsleder, besteht aus 152 Perga- 
mentblättern, von welchen je 8 einen numerierten Quaternio aus- 
machen. Der Inhalt ist folgender: 14 Briefe des L. Ann. Seneca 
‚an Paulus nebst Einleitung und epitaphium (cf. Haase, L. A. 
Senecae opera Leipzig 1853 III Καὶ. 476—482) auf Blatt 1 und 
2°, Senecas Briefe auf Blatt 2?—73, seine 7 Bücher de bene- 
fieiis und 2 Bücher de elementia nebst dem Fragment von der 
Schrift de remediis fortuitorum auf den folgenden Blättern bis 
108", worauf Ciceros 5 Bücher de finibus mit dessen Academica 
posteriora folgen. Die Länge der Blätter beträgt fast 34, die 
Breite 24, die Breite der Doppelzeilen 8 + 8, die Länge des 
beschriebenen Textes fast 24 Centimeter. Auf jeder Seite stehen 
38 Doppelzeilen, welche mit schwarzer Tinte geschrieben sind, 
jedoch ist für die großen Anfangsbuchstaben (besonders in dem 
ersten Theile des Codex), von welchen einzelne mit besonderer 
Kunst angefertigt sind, rothe resp. blaue "Tinte verwandt. In- 
haltsangaben und Bezeichnungen des Endes von einem Buche 
oder Briefe sind meist roth geschrieben. Auf dem untern Rande 
des ersten Blattes lese ich von einer Hand des 16. oder 17. 
Jahrhunderts Hoc coniectum est hominis quem voco und Iani 
Gruteri est. Sollte unsere Handschrift Privateigenthum von J. 
Gruter (1560 — 1627) gewesen sein? Hat Gruter diese schon 
bei der Herausgabe der Klassiker benutzt? Dieselbe gehört 
nach der Ansicht der bewährten Beurtheiler von Handschriften, 
der Herrn Professoren W. N. du Rieu und de Vries in Leiden, 
dem 14. oder Anfange des 15. Jahrhunderts an!). Der Schrei- 
ber scheint Italiener gewesen zu sein und nach Diktat geschrie- 
ben zu haben. Abkürzungen finden sich in ziemlicher Anzahl, 
auch öfter Randbemerkungen, welche für den Text bald mehr, 
bald weniger Werth haben. Nicht selten sind Wörter unterstri- 
_ chen, was von einem früheren Benutzer herrühren dürfte. Daß 
_ unser Codex die nächste Verwandtschaft in Bezug auf De finibus 
᾿ς mit dem Parisinus 6331 hat, ist in dem erwähnten Programm 


1) Vgl. mein diesjähriges Programm: Vergleichung des Amster- 


362 H. Deiter, 


$. 16 und 17 nachgewiesen. Von besonderem Interesse mag 
eine Kollation des fragmentarischen liber de remediis fortuitorum 
nach Haase’s Ausgabe sein, welche ich hier in der Weise fol- 
gen lasse, daß ich unter Auflösung der Kompendien die Ver- 
wechselungen von e und ae, ti und ci unerwähnt lasse. Die 
Ueberschrift lautet: Ineipit praefaciuncula eiusdem Senecae in li- 
bellum de remediis fortuitorum bonorum (!) ad Callionem (statt 
Gall). Auch die einzelnen "Theile tragen Ueberschriften, näm- 
lich diese: De morte, De decollatione, De morte in peregrinatione, 
De morte in iuventute, De morte sine sepultura, De aegritudine, 
De mala opinione, De exilio, De imminenti dolore, De pauper- 
tate, De impotentia, De amissione pecuniae, De amissione ocu- 
lorum, De amissione liberorum , De naufragio, De inimieis gra- 
vibus, De amiei amissione, De amissione uxoris. Additiones da- 
gegen fehlen. Im übrigen verzeichne ich folgende Abweichungen 
der Handschrift (a). 

I 12) gremium tuum] vestrum gremium 2 primum inei- 
pimus ?] ineipiamus? si tibi videtur] Dignum tibi quaerere vide- 
tur. contremit] eontremuit. videtur — facere steht. 3 Vor mors 
omnia devorat lesen wir Mors autem omnia abseidit. Alia nos 
torquent. ad hanc ex. spectat] exitus ad hane spectant. Die ein- 
geklammerten Worte reeta in. al. fehlen. Quiequid enim. Die 
eingeklammerten Worte fehlen. deludas] eludas.. II 2 Pere- 
grinatio vita est. domum] deinde. ad hoc veni, hoc ago] ad hoe 
veni huc. in vor haee verba fehlt. 3 illud etiam non effugit 
qui. multi me] omnes. omnes me 5. 5°) exactorem] exactori sie. 
Morieris fehlt. Quid] quis. esse vor animal und et vor mortale 
fehlen, ebenso eum rat. — mortale. coepit] cepit. quo transit — 
transibo fehlt. 4 Nichil (so immer). grave est. quod semel — 
novi] quod semel alienum aes meum novi. cui decoquere] de quo 
quer. Di] Ds (= Deus), aber s in Ras. nemo istud mihi mi- 
nari ipse immortalis pr, III 1 punetim] in puncto. 2 Ego 
quam debeo paratus sum solvere. mortuo est. Am Ende steht 
Peregre mor. Hoc est in patria (statt patriam) sine viatico per- 
venire®). IV 1 Optimum est — morieris fehlt. et adolescentes 
et impubes (für impuberes). Optimum est (ante optes a® am 
Rande). Von mori — si plus in $ 3 hat α auf radierter Stelle 
geschrieben, jedoch den zweiten Absatz vor dem ersten, während 
das Eingeklammerte fehlt. 2 venit] venerit. Fortasse] Forte. 
subdueit me] te subdueit. ut — seneetuti] etsi non alüi, certe 
saltem vel sen. 3 Non enim refert. acceperim] ceperim. VI 
sepulchri. Das Eingeklammerte fehlt. 2 Quid interest — con- 
strietus aut in $ 3 hat a? geschrieben. ignis — consumat] an 


damer Codex Nro. 80 zu Cicero de finibus bonorum et malorum und 
Academica posteriora $. 8. 

?) vgl. Haase ΠῚ 446 fig. 8) 8 5 steht vor $ 4. 

4) Diese Worte fehlen am Anfange von III 2. 


Der Amsterdamer Codex Nro. 80. 363 


ignis fera me cons. 5 Nach At lautet der Text: tu cum be- 
stiis, at tu obrutus, at tu combustus, at tu inelusus, at tu putri- 
dus, at tu invisceratus et constrietus cet. exiecet. Nulla sepul- 
tura est. prohieiemur. 4 terminum — est] iste locus terminus 
est. Ut vitae scilicet multa debeamus. foeda] feda. [sic] non — 
oculis] Sie nostris (oculis v. a® übergeschr.). VI 1 quo] ut. 
exibetur. in leetusculo. VII 1 Sed mali — Seipiones] Mo- 
verer, si aliter. Moverer, si de me Marius, si Cato, si Laelius 
sapiens, si alter Cato, si Seipiones. dämpnandus. damnat] male de 
te loquitur. 2 loeuntur (dreimal). Nach dem letzten locuntur 
steht homines. quibusdam — latrent fehlt, ebenso ὃ 3. VII 1 
fecerim] feceris. una] via α΄. terram fehlt. venio, in] venero in. 
2 eo] est. quid illi sit fortuna. IX 1 Dum — exprimat a? 
über d. Linie. par esse dolori. 2 Imbecilles] Imbeeilli. Con- 
temnite — solvet fehlt. X 2 Accepit — superbiam steht vor 
Non sum potens. 3 archa. iste] istum. existimas pecuniae. Aut 
avarus — est] Utrum avarus an prodigus sit, neseis. 4 turba 
ista. XI 1 Sed habuisti —— perdidi fehlt. 2 sed fehlt ὃ 
desgl. quidem. posuit loco. dampnum. Denique — voces fehlt. 
tristis] gravis. quam vor ut fehlt. ante te. ΧΙ 1 carebis] 
carebo. vel fehlt. esse innocentiaee 2 monstrant] ministrant. 
fomenta malitiae fehlt. XII 1 qui defles] Quid fles. Das 
erste aut fehl. 2 et vor ex fehlt. ordo fati. et vor aetatis 
fehlt. expeetationem 3 superstites illos. tibi nemo promisit. 
habebant a?, habes α΄. magis essent. illos tibi. XIV 1 quid] 
quod. Sed existi — perdidi hat αὐ am Rande hinzugefügt. 2 
Sed fehlt. alius in fraudatores alius in fures. Vor gaude steht 
sed. XV 1 conquireres] conquires. aut illos. peius est. 2 
Jam autem te habuisse certum est. 101] ubi. Amicum perdidi. si 
unum erubesce a? theils in Ras. theils am Rande. anchoram. 
XVI 1 bonam fehlt. habere adhue. quod] quam. $ 2 fehlt. 
3 in illä (= illam) eustoditum. probra] probas. ceperunt. no- 
minatarum] numeratarum. 4 muliebris] mulieris, aber ris in 
Ras. affırmare illo eam fuisse permansuram. est fehlt. mobile a? 
a. Rande, a! molle. 5 fediores. Nach senectute steht utique. 
si vixisset. ut haec affırmare. 6 similem fehlt. uxorem bonam. 
ipsa iam. non repugnabunt. nulla α, αὐ in illa. rerum vanitate 
non tumentem. 7 Due] At. patrimonia bina] bona patrimonia. 
eui] cuius. in patente sella circumlatam. aeque speetet non quam 
maritus. corruptores. 8 erubeseis. et fehlt. unum] enim. utrum] 
ut. an non a? über d. Linie. cogita et virum. 9 bona non 
potest reparari. uxorem bonam. eontingit al. 10 transmittunt] 
transmiserunt. rara sit in aliqua domo ista felieitas. 

Wenn sich auch nicht leugnen läßt, daß diese Schrift ziem- 
lich fehlerhaft überliefert ist, so dürfte die mitgetheilte Verglei- 
chung dennoch für den Seneca - Forscher nicht ohne Werth sein. 


Aurich. Heinrich Deiter. 


ΧΧΥ. 


Ueber die Versbetonung von Wörtern wie ‘“facilius’ in 
der Dichtung der Republik. 


Obwohl schon Bentley, ad Ter. Heaut. 2. 3. 30 (271), (wie 
auch Ritschl Prolegg. p. CCXVII), bemerkt hatte daß die Beto- 
nung der ersten Silbe von Wörtern wie facilius (4. ἢ. von vier- 
silbigen mit drei kurzen Silben anfangenden Wörtern) bei den 
Komikern beinahe ausschließlich war, haben sich doch die letz- 
ten Herausgeber des Plautus an eine Betonung wie facilius nicht 
selten angeschlossen, selbst da wo sie nicht nach dem Zeugniß 
der Handschriften steht, z. B.: 


Plaut. Amph. 215 properiter de suis finibus exercitus dedücerent. (P). 
(propere MSS. suis de finibus Bothe. de finibus suis Pylades). 

Aul. 542 qui habent meminerint sdse unde oriundi sient. (P). 
(meminerint B meminerunt J minerunt D). 

Cas. 374 tum igitur ego sortis utrumque idm diribeam. Quis votat ?\P). 
(iam MSS. iam diribeam Schoell). 

Cure. 55 e nıice nucileum qui &sse volt frangit nucem (P. Macrob.) 
(nueleum MSS. qui e nuce nuculeos Macrob.) 

Men. 146 deguid adsimulö similiter? Qui istie ornatüst tuos? (P.) 
(est ornatus MSS. equid Ba. equid adsimulo similiter quist Schoell. 
adsimiliter Ritschl. simulter Fleck. vgl. Pseud. 382, wo simulier 
Nonius, simtliter AP). 

Ib. 175 inde usque ad diurnam stellam erästinam er Eu!(AP). 
(POTAUMUS, wie es scheint, A. potabimus B). 

Merc. 782 sequfminei. Fortasse illum mirari coquom (AP.) 

(fortasse te illum AP. Ob sequiminei mit anapästischer Messung, 
wie Cas. 165 sequimini, comitis, in prözumum me huc?) 

Mil. 68 nimidst miseria nimis pulerum esse hominem. 'Immo itast. 
(AP. Donatus.) (nimis miseria P. Ob nimis miseriast ?) 


Poen.132 mihi reddidistiopiparas ope operd tua(P) (opiparas opera MSS) 


Ib. 905 mira memoras. quo id facilius fiat, manu eas ddserat. (AP). 
(omnia memoras MSS). 


Ueber die Wortbetonung von Wörtern wie “facilius’ u.s.w. 365 
| Ib. 1313 manstrüga halägora saurex tum autem plenior (AP). (hala- 
goras ama P. etwa samcesa A.) 
Rud. 419 sed quid ais, mea lepida hiläria? Aha nimium familid- 
riter. (P) (hilara MSS. Ailaria Sch.) 
Ib. 426 nön licet te sie placidule belle bellam tängere? (P). 
(placide MSS. Wohl sie placide tam bellam belle zu lesen). 
Ib. 1319 praeterea sinus, cäntharus, epichysis, gaulus, eyathus. (P). 
(s. 6. 6. caulus MSS. sinus. Epichysis, cantharulus, gaulus, cyathus. 
Bentley). 
Trin. 1021 Chiruchus fuit, Cerconicus, Crinus, Cricölabus, Cöllabus. 
\ (P). (Cercobulus MSS). 
Truc. 475 dogue ornatu nine sacrüfico quasi puerperiö cubem (P). 
(eumque ornatum ut gravida MSS). 
Ib. 877 füctum cupio: ndm nefäcere st velim, non £st locus. (P). 
(refacere MSS. vgl. Trin. 977, wo recharmida MSS, decharmida edd. 
necfacere. Bergk.). 
Doch ist diese Betonung, wie namentlich Langen (Dissert. $.18, 
und Philologus XLVI 8. 412) gezeigt hat, bei Plautus sehr be- 
denklich. Die gewöhnliche, fast ausschließliche Betonung, ist 
(1) bei den iambischen, trochäischen, eretischen Metra, mit Vers- 
iktus auf erster und letzter Silbe, z. B. 
᾿ς  Pseud. 112 satin dst, si hanc hodie mülierem effciö tibi? (iamb.) 
Ib. 265 respieiam istoe pretio : nam si säcruficdm summö Iovi. (troch.). 
᾿ Ib. 1248 nam hercle si c&cidero, vestrum flagitium erit. (cret.). 
(2) bei Bacchien fällt der zweite Iktus eines Fußes auf die erste 
Silbe, und der erste Iktus des folgenden Fußes auf die letzte 
Silbe, z. B. 
Poen. 230 postremo modis muliebris nullust: numquam 
und so hat Goetz richtig mit den MSS in Merc. 335 homo m& 
miseriör nullus &st aeque opinor, wo Ritschl homö me miserior nul- 
list aeque opinor lesen wollte. In Rud. 667 soll nach Schoell 
3 der Vers so anfangen: aperiat quam in pärtem, doch kann dies 
- nicht die rechte Lesung sein. 


h (3) in anapästischen Versen hat entweder (a) die erste Silbe 
den Iktus, (fäcinora wie pe£ctora) oder (Ὁ) die dritte (facinöra wie 
᾿ς pectöra): (8. Klotz, Grundz. S. 492 f.): z. B. 
Ὶ (a) Baech. 1205 vesper hie est: sequimini diseite nos. 
[ (δ) Cas. 175 sequimini comitis in prözumum me huc. 
So nach Klotz, Pseud. 590 eo sum genere gnatüs: facindra magnd 
decet me efficere. (magna me f. ἃ. AP), nach Ritschl trochäisch 
1 mit facinora. 
_ Trin. 251 nox dätur: dueitur: familia tota (nach Ritschl cretisch 
Γ mit fämilia) 
Cist, II 1. 11 maritüumis moribus, (nicht, wie Weise, iambisch mit 
maritumis), 
und so gewiß auch Ennius Andr. 80 R deförmati atque abiete 
erispa, wo Lachmann (zu Luer. II 991. 5. 129 ädete trochäisch'!). 


!) Im daktylischen Metrum haben wir ; 
C. IL. I 542 cogendei dissolvende tu ut fäcilia fazseis. 


366 W. M. Lindsay, 


Dieselbe anapästische Messung von mulierem wird von den Hand- 
schriften in zwei iambischen Versen geboten : 
Most. 169 non vestem amatores amant mulieris sed vestis fürtum (P) 
Pseud. 1088 guia nümguam a me abducdt mulierem iam nee potest (P) 
ist aber von Herausgebern verändert worden. 

Diese Betonung der ersten Silbe, fäcikius ete., kennt keine 
Einschränkungen. Wie nur zu erwarten war, stehen solche qua- 
drisyllabischen Wörter in den meisten Fällen am Anfang eines 
trochäischen, am Ende eines iambischen Verses oder Hemistichs. 
Oft folgt ein vocalisch anfangendes Wort. Daß die Betonung 
aber weder durch Elision noch durch metrische Nothwendigkeiten 
gebunden ist, bestätigt die große Menge von Instanzen wo die 
Wörter in andern Stellen des Verses stehen und keine Elision 
erleiden (z. B. Rud. 133. 326. 435. 495. 521. 585. 843. 1079). 
Fälle aber, wo die zweite Silbe den Iktus hat sind sehr selten, 
und nicht immer ganz sicher, wenigstens in den wirklich plauti- 
nischen Theilen. Denn in den Argumenten (d.h. den akrostichi- 
schen) sind sie häufig: — idieinam Epid, Arg. 1, parietem Mil. 
Arg. I 6 (aber pärietem im non-akrostischen Argument), Zueripeta 
Most. Arg. 6, mulierum Poen. Arg. 2, mulierem Pseud. Arg. I 7, 
reveniunt Stich. Arg. II 6. Auch in den Prologen kommen diese 
Fälle vor: — 


Aul. pr. 33 quo ülle edm facilius dıicat qui conpresserat. (P) 
Men. pr. 15 non mödio neque trimödio verum ipso hörreo. (P) 


74 siedt familiae guöque solent mutärier. (P) (mutariMSS) ᾿ 


Merc. pr. 28—30 petuläntia et cupiditas malivolentia (cüpiditas et 
Pylades) 
inhaeret aviditäds desidia iniuria (i. eliam a. residia i. Μμέβ) 
inöpia contumelia et dispendium (P) 
Poen. pr. 118 ehem, padne oblitus sum relicuom dicere. (P) 
(nach Goetz u. Loewe eine Interpolation. relieuom sum Geppert) 
Rud. pr. 26 facilius siqui pius est a dis süpplicans. (P) 


Und in der unechten Scene des Cureulio (Akt. IV Se. 1) haben 
wir zwei: — 

V. 472 dilis damnosös maritos sub basilica quaerito. (P) 

V. 480 εὖ veteribus ἐδὲ sunt qui dant quique accipiunt faenore. (P) 
Im Stichus ist es vielleicht die Schuld des Diaskeuasten, der 


die plautinischen Personennamen geändert hat, (s. Praef. 8X 


der Goetz’schen Ausgabe), daß wir diese Betonungen haben: — 


Stich. 174 Geläsimo nomen mi indidit parv6 puer. (AP) 
Ib. 239 Geläsime, salve. Νόη id est nomen mihi. (AP) 
Ib. 458 hie quidem Geläsimns &st parasitus qui venit. (AP) 
Ib. 498 und Geläsimo minus est guam dudim fuit. (AP) 
Ib. 441 Sagärinus quoniam hie dderit cum dominö suo. (A) 
so Goetz, der Palimpsest aber Sangerinus scio iam), 


(so fäcilia nach Ritschl in Pers. 761; nach Klotz aber facilia anapästisch). 
Ennius Ann. 267 M. cäpitibus nutantis pinos rectosgue cupressos. 
(vgl. eäpitibiis cassantibus Bacch. 305). 


| 
3 


νυν ΨΥ en a Be a 


ζω» ae 


Ueber die Versbetonung von Wörtern wie “facilius’ u.s.w. 367 


und nach Goetz, ib. 330 quisnam hie loquitur tdm prope nos? an Ge- 
lasimust? Pinäcium. Ubist? (AP) 
(wo aber die MSS bloß nos Pinacium ubist lesen). 


Wie selten aber und wie unsicher die Fälle in den echt plautini- 
schen Theilen sind, davon kann man keine Ahnung haben, wenn 
wir nicht eine Liste aller möglichen Instanzen geben: — 


Amph. 269 dtque hunc telo διό sibi, malitia, a foribus pellere. (P) 
(mdlitia his a foribus Fleck.) 

Ib. 1060 nec me& miserior feminast neque Ulla videatur magis (P) 
(bei C. F. Müller, Pros. S. 643 Anm., verdächtig). 

Asin. 520 ubi quiesco, omnis familiae casa consistit tıbi. (P. Nonius) 
(wohl fümiliae omnis) 

Ib. 534 hade dies summäst quom apid me inöpiast exeusätio. (P) 
Ribb. λαός dies summast quöm nulla apud mest inopiae exeusdtio. 
Niemeyer nıllast apud med inopiae excusatio.) 

Ib. 751 Diäbolus, Glauei filius, Cleaeretae. (P) 

(in der ersten Zeile eines Briefes, wo die drei Namen nicht 
ohne Zwang Platz finden könnten. Sonst haben wir immer 
Diabolus, V. 634, 913.) 

Aul. 159 sed est grändior natü; mediast mulieris aetas. (P) 
(so Klotz, aber Goetz nam mülieris est adtas media.) 

Ib. 344 ibi si perferit quippiam, quod ἐό scio. (P) 
periverit MSS. Vielleicht peririt zu messen, wie siris Trin. 521 
[so A: seiris P]: siritis Poen. 953 (AP) sirint Bacch. 468 [P]) 

Ib. 596 qui laborent minus, facilius ut nent et moveänt manus. (P) 
(Die ganze Stelle Vv. 592- 8 ist in der Goetz’schen Ausgabe in 
Klammern gesetzt.) 


Bacch. 328 ‚facito ut memineris ferre. Quid opust dnulo? (P) 
Capt. 190 multis holeribus. Cürato aegrotös domi. (P) 


Ib. 240 audio. Et propterea saepiis ted ut memineris moneo. (P) 
(te MSS. Schoell schlägt vor: saepe ius te moneo ut memineris. 
Klotz macht den Vers iambisch.) 

Ib. 586 filum tuom quöm redimere se ait id ne utiquam mihi pla- 

cet. (P) (wohl se redimere.) 


Ib. 915 arripuit gladium, praetruncavit tribus tegöribus gländia. (AP) 
(terg- P, wie in V. 902, wo Zyoribus durch das Metrum gesi- 
chert wird) 
Ib. 1002 nam ubi illo adveni quäsi patriciis piieris aut monerulae. 
(P) (ob pätricis quasi?) 
Ib. 1022—3 niüne demum in mem6riam redeo, qudm mecum re- 
eögito. (P) 
nüne edepol demum in memöriam regredior audisse me. P, und 
theilweise A) 
(Bothe macht &inen Vers aus den beiden: edepol demum in me- 
moriam regredior quom recögitlo). 
Cas. 965 redi sis in cubiculum. periisti hercle: age, accede he 
modo (AP) 
(peristi AB. perüsti J) (in cubielum peristi zu lesen). 
Cist. I 1. 46 (Weise) nam si hade non nubat, lügubri fame famtlia 
pereat. (P) 
Ib. II 3. 46 ad meas missrias dddet. Fac me cönsciam. (P) 
Ib. IV 2. 50 facilius posset nöscere, quae herae mead supposita 
pärva est. (P) 
Cure. 309 quid üibist? Tenebrae öboriuntur, genua inddia succidunt, (P) 
(wohl suecidunt genua inedia zu lesen), 


868 W, M. Lindsay, 


Ib. 461 sequfmini. Leno cdve mora in te sit mihi. (P) ὁ 
(in te sit mora (morari) mihi MSS. Vielleicht segumini anapä- 
stisch gemessen, wie Merc, 782. Dann tu leno). | 
Ib. 559 nd tarpezita exulatum abierit argentum üt petam. (P) (ab 
rit wie sirit j 
Ib. 619 guam &go pecunidm quadrüplicem abs ted et lenone adferam (P) 
(te MSS. φμάηι ego quädruplicem pecuniam abe te Müller, mit 
gewöhnlicher Betonung dbe te) ; E 
Epid. 27 at ünum a praeturd tua, Epidice, abest. Quidndm? Scies 
(P, u. theilweise A) 
(cf. V. 493 wenn die Lesung richtig ist, δωσε! eüge! Epidice ! 
frügts: pugnasti bene (AP.) Sonst in 32 Stellen zpidieus.) 
Ib. 490 nam prö fidieina eerva subpositäst tibi. (AP) 
(om. cerva P. ‚dieina auch im Argument V. 1, sonst fidieina 
in 25 Stellen. Auch fidieina nach Goetz V. 653) 
Ib. 552 tuad memöriae interpretari me adquom censes, Cönmode (AP) 
(ob tu memoriae tuae?) 
Men. 979 bieten die MSS facilius. Ritschl und Schoell ae 
δ ὉἿΝ 
nam mägis multo patiör facilius verba, verbera ego ddi. E ; 
aber: magis mülto patior fäcilius ego verba, verbera ödi (Ru.S) 
Mere. 415 ἠέ matrem addecet familias aut Syram aut Aegyptiam. 0 ᾿ 
Ib. 657 ddeo dum illius te cupiditas dique amor missum faeit, Ὶ 
(lese οὐρταϊία8 te(d) 
Ib. 662 si ille abierit mea factum omnes dicent esse igndvia. (P) 
(abirit wie sirit?) 
Ib. 700 miserior mulier me nec fiet nee fuit. (P) Ἧ 
Mil. 49 edepöl memöria’s öptuma. OffaE monent. (AP) (ob edepol 
tu memoria optuma’s 
Ib. 718 et tibi sunt gemini δέ trigemini, sö te bene habes, fili. (AP) 
(vielleicht Zergemini, wie tervenefica Bacch. 813 neben trive- 
nefica Aul. 86). 
Most. 43 si tik oles neque superior quam erus accümbere. (P). 
(quam erus nur in B. Die Stelle ist ganz unsicher). 4 
Ib. 339 deguis hie est? Adest. Eü, Philolaches. (P) (ob das Me- 
trum Philölaches verlängt ist nicht sicher). 
Ib. 544 nihil dst miserius guam dnimus hominis cönscius. (P). 
(nach Langen eine Interpolation). 
Ib. 486 abfimus omnes cübitum condormivimus. (P) (abimus MSS). 
Ib. 1170 bieten die MSS: dliud quidvis inpetrari a me facilius 
perferam. (P), aber perferam a me fdeilius edd. mit der gewöhn- 
lichen Betonung dme. 
Persa 259 nam erus meus me Eretriam misit dömitos boves ut sibi 
mercarer. (AP) (numerus .. eretsiam .. uti P. nam erus Ere- 
triam Ritschl). Ἵ 
Ib. 322 guid ti ais? Dominus me bovis mercdtum Eretriam misit. 
(AP) (Eretriam bovis mercatum Ritsch]). Bi 
Ib. 730 tune quändo abiero. Quin taces? scio quid velis. (A) 
(in P fehlt der Vers. abiro wie sirit ?) a 
Poen. 239 nimia ömnia nimium exchibent negöti hominibus dx se. (P) 
(negotium MSS. Der Vers steht in der Mitte einer Reihe von 
Bacchien und ist vielleicht bacchiisch negöti hominibus). 
Ib. 300 invidia in me nümguam ignatast neque malitia, mda soror. 
(AP) (lese mea soror neque mälitia). 
Ib. 882—3 fäcere, faciat, eius merito? tum altem, siquid tu dd- 
iuvas (f. f. male e. m. AP) e6 facilius fücere poterst. At ego 
hoc metuo, Milphio. (AP) 


rl 


Ueber die Versbetonung von Wörtern wie “facilius’ u. 5, w. 369 


(male gehört V. 883 facilius male facere). 
Ib. 976 numnam in balfneis circumductust pallio? (AP) 
(eine unerhörte Betonung, sonst in 6 Stellen balineae). 

Pseud. 2 ere qua miseriae id tam misere mäcerent? (AP. Gellius). 
Ib. 21 quae me miseria et cüra contabefaeit. (AP). ἢ 
Ib. 281 nimio id quod pudet facilius fertur gaam ἐἰϊμα quöd piget. 

(AP. Nonius). 
Ib. 704 quaero, quoi ter trina triplieia tribus modis tria gaüdia (AP). 
Ib. 705b fraüde partas, per malitiam, per dolum et falldeiam, (AP) 
Ib. 1210 Härpax ego vocör : ego servos sim Mac&donis mülitis. (AP) 
(sonst im Stück haben wir immer miles Macddonius (V.51. 616. 
1090. 1152. 1162). So auch hier Macedoni (= Macedonü) zu 
lesen. Nach Studemund soll A entweder Macedonis oder Ma- 
cedoniüt haben). i 

Rud. 423 subvolturiumst — üllud quidem subäquilum volui dicere. (P). 

Ib. 503 quidve hine abitio, quidve in navem inscensido ? (P) 
Ib. 544 totdm Sielliam devoraturum insulam. (AP) (sonst Sicilia 
in 5 Stellen). 
Ib. 1217 quöd promisisti, dt memineris, hödie ut liber sim. Licet. (P). 
(quod promisti ut me&mineris Umpfenbach). 

Stich. 570 graphieum mortalem A'ntiphonem: ut apölogum ‚feeit 
quädm fabre. (P) (streiche qguam, so haben wir, wie sonst, 
dpologum). 

Ib. 769 qui Iönicus aut einaddicust, qui hoc täle facere pössit? (P) 
(nach Klotz Zdnieus). 
True. 806-7 üt facilius dlia quam alia eindem puerum unüm parit! 
hate labore alieno puerum peperit sine doloribus. 
(vielleicht sollte der erste, nicht (mit Schoell) der zweite, Vers 
als Parallelstelle eingeklammert werden). 
Ib. 810 mäyıis pol haec malitia adtingit dd viros quam ad mülieres. (P) 
ἶ (pertinet, anstatt adtingit, in den MSS). 


So haben wir etwa 60 sichere nnd unsichere Fälle gegen etwa 700 
der normalen Betonung. Wenn wir aber bedenken, wie schwan- 
kend die Tradition der Handschriften ist, und wie die Stücke 
durch spätere Bearbeitung Aenderungen und Interpolationen er- 
fahren haben, so können wir kaum umhin zu gestehen, daß 
 Plautus selbst immer die Betonung fäeilius ete. brauchte. 

: Bei Terenz scheint die Sache so wenig geändert, daß ich 
kaum der Anmerkung Spengel’s zu Andr. 203 beistimmen möchte, 
wo er sagt: ‘während Plautus solche Wörter auf der viertletzten 
- Silbe betont fdeilius, ist bei Terentius die Betonung der dritt- 
letzten Silbe gewöhnlich”. Denn fäciius steht Andr. 637, Eun. 
- 150, Heaut. 803. 914, Phorm. 300, und in Plautus facilius nach 
den Herausgebern Poen. 905. 883. Aul. 596, und nach den 
Handschriften noch Men. 979, Most. 1170. Die Fälle der ab- 
normalen Betonung wie facilius bei Terenz sind: 

Andr. pr. 15 (Umpf.) id istö vitüperant fdetum atque in eo disputant, 

vielleicht mit D zu lesen: id isti vituperant faetum ; in eo ἃ.) 


Ib. 71 inöpia et cognatorum neglegentia. 

Ib. 203 ubivis, facilius pässus sim quam in häe re me delüdier. 

Ib. 210 si illim relinguo, eius vitae timeo: sin opitulor, huilis minas, 
(vielleicht si öpitulor). 


Philologus LI (N. F. V), 2. 24 


870 Υ. Μ. Lindsay, ΠΥ = 


Ib, 709 narrätionis ineipit mihi initium. Quid me fiet? (mihi 

incipit DEG). 

Ib. 978 (= V 6. 14) sequere hac me intus: dpud Glyc&rium nüne 
est. tu, Dave. dbi domum (sonst bei Terenz Glycerium, aber im 
Argument dieses Stücks dreimal @lyeerium). 

Eun. 315 siquae &st habitior paulo pugilem esse atunt, dedueünt eibum, 
(vielleicht habitior est. \ 

Ib. 539 heri dliquot aduleseentuli colimus in Pirado. 

(so Umpf. u. Dziatzko. Der Bembinus aber mit C!EFGP hat coimus), 

Ib. 671 quid hue tibi reditiost? quid vestis mutdtiost ? 

(om. bi BCDEFGP. Vielleicht g. h. reditiost? q. vestis hbi m. 
zu lesen). 

Heaut. prol. 22 tum quöd malivolus velus poeta dietitat. 
(ob tum mälivolus quod ?) 

Ib. 263 nemöst miserior me. Hie de nostris verbis errat videlicet. 

Ib. 367 ut illius animum eüpidum inöpia incenderet. 

Ib. 648 mäle docet te mea facilitas mülta. sed istue quidquid est. 
(leicht zu verändern in mea fäerlitas te. Man könnte auch fa- 
cultas lesen. So in Adelph. 391 patris δέ facilitas prava. Fra- 
tris m& quidem haben ABOF!P! facultas). h 

Phorm. 69 quoi tänta erat res δξ sup6ererat. Desinas (el erat super 
{ A: super erat Umpf.). 
Ib. 605 si ab ed nihil fiet, tum hüne adöriar höspitem. 
(vielleicht ddoriar hune). 

Ib. 816 quid istte negotist ? Idmne operuit östium? Iam. O Tüppiter. 

(entweder Öperuit iamne ostium oder ostium iamne öperuit). 
Hec 361 nequeo mearum rerum initium ullum invenire idöneum. 
(wohl ullum initium zu lesen). 

Ib. 433 Myeönium. qui mecum ἄρα vectust, cönveni. 

(vgl. Muxövios Aber Myconius V. 801, 803). t 

Ib. 570 hoc mihi ünum ex plurumis miseriis relicuom fuerdt malum. ὦ 

Adelph. 37 aut üspiam ceciderit aut praefregerit 
(aut ceeiderit per tenebras Dziatzko). 
Ib. 868 duxri uxorem : quam {bi miseriam vidi! nati filü. 
(nach Donatus uzxorem duzi). 
Also 22 sichere und unsichere Fälle der abnormalen Betonung 
gegen 200 der normalen, wovon aber einige deutliche Spur spä- 
terer Bearbeitung zeigen, wie habitior Eun. 315, opitulor Andr. 
210, adöriar Phorm.605, so betont um die archaische Messung 
habitiör, öpitulör, ädoriär zu vermeiden. 5 
Bis jetzt habe ich die Betonung der zweiten Silbe von 
quadrisyllabischen eonsonantisch anfangenden Composita mit re- 
(red-) und prö- ausgelassen, denn die Quantität ihrer ersten Silbe 
ist nicht immer sicher: (z.B. bei Plautus r@ortimini Amph. 689 
(Goetz und Loewe), r2elusit Capt. 918 (Schoell), redducem ib. 908. 
(id.), röduxi Merc. 980 (Goetz) ?). 2 
Der Vollständigkeit wegen füge ich sie jetzt hinzu : Er: 
Plaut. Amph. 645 recipiat: feram et perferam üsque abitum eius 
änimo. (P). 
2) Auch die Fälle von der (angeblichen) Betonung mediöeris (Baech. 
427. Curc. 533, 537. Ter. Adelph. 966), denn ich kann mich nicht 
versichern daß medioeris nicht die richtige Messung sei. Zwar der 
Pseudo-Priscianus de Accentu 23 p. 523 Καὶ mißt mediöcer, wie aläcer, 
volücer, aber auch an derselben Stelle Zorcalar ! - 


ἀν ΑΙ 
Ε 


E 
2 


Ἶ 


Ueber die Versbetonung von Wörtern wie “aeilius’ u. 5. w. 371 


Ib. 684 qudsi qui nune primüm recipias ἐό domum hue ex höstibus. (P). 
Asin. 233 nön omnino idm perü: est relicuom quo peream magis. (P). 
Ib. 902 dixisti in me. sine revenias mödo domum fax6 scias. (P) (ve- 
nias MSS). 
Aul. 710 videö recipere se senem, üle me haüd videt. (P) (me non 
videt MSS). 
Ib. 804 nunc servom esse ubi diedm meum Strobilum non reperio. (P). 
Bacch. 843 per vim üt retineat mitlierem ? quae haee fäctiost? (P). 


Capt. 538 oceisast haee res nisi reperio utröcem mi aliquam astiktiam. (P). 
Ib. 625 ἀόο si secus rep6ries, nullam caisam dico quin mihi. (P). 
Ib. 655 nüculeum amisi, retinui piyneri putämina. (P. Non. Donat.) 

retinui Donatus, religui P. Nonius). 

Cas. 858 neque höc quod relicuomst plus risuram opinor. (AP). 

Cist. I 3. 40 nune quöd relicuom restat volo persölvere. (P). 

(von Langen eingeklammert). 
Ib. II 1. 39 qguöd dedi, datum non vellem ; quöd relicuomst, nön dabo. 
(ein ‘verbum vetus’ v. 38) (AP). 
Ib. (Studem. Apogr. fol. 247 r. 4—5 germdäna mea soröreula. Re- 
᾿ς püdio te fratereulum. 
Tum tu igitur, mea matercula. Repüdio te fratereulum. (A). 
Cure. 321 immo si scids reliquiae quad sint. Scire nimis lubet, (P). 
Men. 142 idm sciam, si quid titubatumst, übi reliquias videro. (P). 
(reliquias ubi Ritschl). 

Mere. 547 breve idm relicuom vitae spatiumst quin ego. (AP). 

(so A, aber P: decurso inspatio breve quod vitae relieuomst), 
Mil. 229 tu ünus si recipere hoc ad te dieis confidentiast. (P). 
(so Goetz, die MSS aber: iude unus si etc.). 

Poen. 1054 namque had repüdio hospitium neque Carthäginem. (AP). 
(so Loewe u. Goetz, die MSS aber: nam haud). 

Rud. 696 in cüstodelam nös tuam ut recipias et tutere. (P) (custodiam MSS). 


Stich. 496 eras de reliquiis nös volo. multüm vale. (AP). 
Ib. 685 ita me di ament, löpide accipimur , quom höe recipimur in 
(l. accipiamur P) loco. (AP). 
Ter. Andr. 730 nova nüne religio in te istaec incessit. cedo. 
Ib. 733 repüdio quod consilium primum inienderam. 
Eun. 898 recipere posthae. Cür non? Crede hoc mede fidei. 
Ib. 996 relicuom ? Tantum est. CO6sso hue intro rümpere? 
Heaut. 228 tum quöd dem ei rectest : ndm nihil esse mihi religiost dicere. 
Phorm. prol. 2 reträhere a studio et tränsdere hominem in ötium. 
Hec. prol. 47 recidere ad paucos : fdeite ut vestra auctöritas. 
Adelph. 592 ego in hde re nıhıl reperio, quam ob rem laüder tanto- 
pere, Hegio. 
Plaut. Amph. 1065 dt tibi et tuis propitius caeli eultor ädvenit. (P). 
Bacch. 452 deös propitios ηνό videre qudm illum haud mavelldm mihi, 
(P) (om. haud MSS). 
Cure. 557 quos homini di sünt propitii, ei non esse iratös puto. (P). 
Merc. 956 tdm propitiam rdddam, quam quom pröpitiast Iunö Iovi. (P). 
Poen. 454 propitiam Venerem fäcere ut tandem esset mihi, (AP). 
(ut esset mihi A. uti esset mihi P). 


- Ter. Adelph. 985 quöd prolubium ὃ guae istaec subitast lärgitas? Di- 


cdm tibi, (auch Serv. u. Non.). 


In den Fragmenten des Plautus finde ich kein Beispiel einer 


Betonung wie facilius; in den Fragmenten der anderen Komiker 


_ und der Tragiker nur wenige die irgend eine Sicherheit zu ha- 


ben scheinen: — 
24* 


372 w.M. Lindsay, 


il. Stat. 91 (ap. Non.) guöd prolübium, quae voluptas 
en ep "ἢ ἡ quad te laetat lärgitas? : 
ß . Gell.) Hierocles hospes est mi adulescens. ddprobus. 
re Sa, (ine Hds. hat Herocles). 
14. 256 (ap. Isid.) Vendrio cursu veni prolat6 pede | usque dd sca- 
phonem. 
Turpil. 68 (ap. Non.) sed τοῖο ut familia nostra offieia fungatür sua, 
Id. 110 (ap. Non.) fu es mihi eupiditas, sudvitudo, et mei animi 
(ob tu cüpiditas mi es?) ; ‚expectätio. 
Laber. 30 (ap. Gell.) mater familias fua in lecto adversö sedet. 
Publ. Syrus (ap. Petr.) gallina {ἰδὲ Numidica, tibi gallüs spado. 
(Trag.) Naev. 16 (ap. Prise.) tüne ipsos adöriant, ne gu hine Spartam 
referat nüntium. 
vielleicht zu ordnen: ἕνα ipsos ddoriant | ne qui hine). 
Enn. 5 (ap. Non.) quo nüne in certa re dätque inoratd gradum | ve- 
gredere conare? 
Id. 24 (ap. Cie.) quin refügiat timedo sanguen, dtque exalbescät metu. 
Id, 129 (ap. Gell. 7. 16. 9 = Non. 290) guibus nüne aerumna med 
libertatem paro, 
quibus servitutem me&a miseria deprecor. 
(vielleicht; miseria mea zu lesen). 
Pacuv. 4 (ap. Cic.) eviscerata inänima cum animali sono. 
Id. 53 (ap. Non.) guds famülitas vis eyestas füma formid6 pavor. 
(wohl famulitas quas). 
Id. 158 (ap. Non.) nam te in tenebrica sadpe lacerabo fame. 
(tenebricas MSS; wohl nam in tenebrica te zu lesen). 
Id. 235 (ap. Non.) repidio hospitium ; regrediundum est ilico. 
Acc. 99 (ap. Prise.) numguam Ulla humflitas ingenium infirmdt um. 
(lese hümilitas ulla). 
Id. 545 (ap. Varr.) reciproca tendens nervo equino eöneita | tela, 
Bei Lucilius bieten die Fragmente zwei ganz unsichere Bei. 
spiele: — 
Fr. 64 M. (ap. Non.) dt libertinus Tricörius Syrus ipse ac mastigias, 
(wenn Tricorius zu messen ist. Doch Trieölius H!, tricasus Scal.) 
Fr. ine. 171 (ap. Donat.) timeo ut memoriam retineas (wo nach 
Müller retineas) 
Unsicher ist auch temerius im Fragment der Didascalica des 
Acecius (ap. Non. 178), im sotadeischen Metrum gefassenen : 
. sed Euripidis qwi chorös temerius | in fabulis. 
Die Fragmente der menippeischen Satiren des Varro liefern 
kaum ein einziges Beispiel, denn 
Fr. 118 (Büch.) ecit’/eum ist ganz unsicher, und in 
Fr. 305, wo Büch. und auch Müller, si ἐό pepügerit hie modus sce- 
nätilis lesen, steht bei den MSS des Nonius δὲ te pepigat haee 


modo scenatilis. 
Erst bei Phädrus kommt eine Betonung wie facilius in minder ᾿ 
beschränkter Weise vor, denn seine 1600 Verse liefern etwa 25 
Beispiele, wie III 7. 13 facilius, 10. 8 memdria. Zwar spielt 
sie eine noch bedeutendere Rolle in den ‘Sententiae’ des (angeb- 
lichen) Publilius Syrus, die aber ‚nieht sicher der vorphädri- 
schen Zeit angehören. In diesen ‘Sententiae’ läßt sich uuv_—_ 
beinahe so oft wie ύυυ - finden, sowohl am Anfang als inner- 


Ueber die Versbetonung von Wörtern wie faeilius’ u.s.w. 373 


halb des Verses: z. B. 4 humilia, 193 miseria, 236 Indpia, 280 
(auch 395. 435) facilius, 337 (u. 341) Malivolus, 363 (u. 368) 
Malitia, App. 84 Memöria. Aehnlicherweise in Seneca (Ag. 
Herc.-Oet. Oct. nicht mitgerechnet) kommen etwa 25 Fälle der 
Betonung υὖυ -“, und ebenso viele der andern Betonung, in 
7700 Versen vor, im schroffsten Gegensatz zu der plautinischen 
Praxis. 

Wenn wir nun fragen woher es kommt daß die Messung 
faeilius vielleicht eben so ängstlich wie die Betonung facile von 
Plautus gemieden wird, so können wir keine andere Ursache 
anerkennen als gerade diese, daß die Aussprache solcher 
Wörter in gewöhnlicher (gebildeter) Rede fäeilius gewesen sein 
muß°). Es ist ja wahr daß, wie die antiken Metriker aus- 
drücklich sagen, die zweite Silbe einer aufgelösten Hebung einen 
Theil des metrischen Iktus bekommt (so τιϑέτέ bei Dionysius: 
vgl. Klotz 8. 348: Schoell de Accentu p. 55 seq.*). Aber daß 
wir mit so wenigen und unsichern Ausnahmen immer dieselbe 
Versbetonung finden macht es a priori sehr wahrscheinlich daß 
die Wortbetonung hier gespiegelt wird Damit stimmt die Form 
OPITVMA auf einer Inschrift (C. I. L. I 1016) die kaum vor- 
plautinisch sein kann. Nur aus öpituma kann öptuma erklärt 
werden, wie aus balineae balneae (wahrscheinlicher als aus bal- 
ncae). Wir müssen freilich gestehen daß von Spuren solcher 
Accentuation in den romanischen Sprachen der früh kolonisierten 
Länder, Sizilien, Spanien, Provenz, romanische Forscher bis jetzt 
so gut als nichts gesagt haben. Denn Gröber, A.L.L. VI 133, 
wirft die gewöhnliche 'Theorie ab, daß trifolium in Span. Port. 
In. trif- betont war, in andern romanischen Ländern triföl- (Span. 
trebol, Port. trebo, fr. tr&fle gegen ital. trifoglio); und vig(i)ka, 
(ef. viglias C. 1. Τῷ, 1 1139 [zu Präneste], striglibus Juvenal), 
ist kein wichtiges Beispiel. Wenn aber auch keine Spuren 
dieser Accentuation existieren, so liegt nicht viel daran; denn 
Vulgärlatein und plautinisches Latein sind verschiedene Sachen. 


8) Auch in polysyllabischen Wörtern läßt sich bei Plautus eine 
Neigung bemerken die erste Silbe in einer Serie vuu— zu betonen, 
2. B. calamitätis Trin. 553 (doch caldmitasgue Capt. 911: malitiose Mil. 
562). So kann die terenzische Betonung pueritia Heaut. 183 die syn- 
copierte Form bei Horaz puertia erklären. In Mil. 389 familiaris der 
Palatini ist nach Goetz und dem Ambrosianus familidris zu lesen. 
Bei zusammengesetzten Wöriern fällt die Betonung gewöhnlich auf 
die erste Silbe sowohl des ersten als des zweiten Glieds, z. B. lanı- 
fieium Merc. 520. So beneficium oder beneficium immer bei Plautus 
nach Ritschl Opusc. 11 S. 720 Anm., womit zu vergleichen ist Pris- 
cian’s Betonung (VIII S. 402 H.) calefäcis, calefacıt. In Trin. 200 
mendaciloguius, wie wenigstens die Palatini haben, wurde von Ritschl 
verworfen (doch Mil. 296 stultiloguium). In Mil. 451 bieten CD am 
Anfang des Verses est domieilium Athenis, aber B mit fallendem Pro- 
celeusmaticus domiciliümst Athenis, 

*) [Vgl. aber meine Bemerkungen im litt. Centralbl.1891,7, 213. Cr.]. 


814 W. Ν. Lindsay, Ueber die Versbetonung u. s. w. 


Von einer andern Accentuation, die in allen romanischen 
Ländern geherrscht haben muß, ich meine die der Pänultima 
von Wörtern auf -iolum, -ietem, -ierem, läßt sich bei Plautus 
keine Spur entdecken. Vulgärlateinische ‘Substrata’ linteölum, 
parietem bestätigen die romanischen Formen, sard. lentölu, span. 
lenzuela, port. langol, prov. lensdl, fr. lineul, ital. lenzuölo : 
span. pared, port. parede, catal. prov. paret, fr. paroi, rum. 
pärete, ital. parete, (s. Gröber A. L. L. I 223). Plautus aber 
kennt keine besondere Regel für diese Wörter die Vokalhiatus 
haben. Er hat filiolus u. filiolus, wie Imperium u. imperium, doch 
immer häriolus, Qrietem u. s. w, (nur Bacch. 38 Züsciniolae), wie 
füciliu. Zwar kommt z. B. mulierem in anapästischem Maaß 
vor, aber ganz wie facilius, muritimis, mit Rücksicht bloß auf 
die Quantität der drei ersten Silben, nicht auf den Vokalhiatus. 

Aus den Erscheinungen im plautinischen und altlateinischem 
Metrum darf man mit Sicherheit den Schluß ziehen daß die 
Aussprache dieser Wörter zur Zeit des Plautus immer fdeilius 
war. Daß es im Laufe der Zeit facilius wurde, können wir 
daraus sehen daß die lateinischen Grammatiker, die von der Ac- 
centuation handeln, keinen Unterschied zwischen ein Wort wie 
möbilius und ein Wort wie fäeilius machen; und zum Theil 
daraus daß der metrische Brauch dieser Wörter im Laufe der 
Zeit einen merkwürdigen Wechse Izeigt, einen Wechsel, deutlich zu 
bemerken erst bei Phädrus, und deutlicher noch bei Seneca. Aber 
dieser Beweis erlaubt uns nicht die genaue Zeit, wann dieser 
Wechsel vor sich ging, zu bestimmen. Cicero’s aus griechischen 
Quellen stammende Bemerkung (Or. XVII 58: vgl. Schoell de 
Accentu $. 101) sagt nichts bestimmt. von Wörtern wie facilius : 
ipsa enim natura quasi modularetur hominum orationem in omni 
verbo posuit acutam vocem nec una plus nec a postrema syl- 
laba ultra tertiam. Auch die Stelle bei Aulus Gellius (XIII 
26) bietet nicht viel. Er bemerkt nämlich hier daß die Aus- 
sprache des Vocativus von Valerius, wie vorgeschrieben von Ni- 
gidius, d. ἢ. mit dem Accent auf der ersten Silbe, in seiner 
Zeit lächerlich erscheinen würde. Man hätte vielleicht nicht 
unrecht die Stelle so zu verstehen, daß Nigidius die alte Beto- 
nungsweise Väleri (= Välerie) neben der neueren Valeri (= Va- 
lerie) conservieren wollte, um den Vocativus von dem Genetivus 
zu verscheiden, wie er auch terraö (Genetivus) neben terrae (Da- 
tivus) conserviert zu haben scheint. Daß er aber Valeri, und 
nicht auch Vergili, Caßeili aussprach, ist kaum zu bestätigen. 


Oxford. W. M. Lindsay. 


en. 


Be a 


ἐς ὡς Dil 0 I m ee re ἐνόν 


5 
E; 
1 


Miscellen. 


12 Zur Batrachomyomachie. 


1. Was soll in V. 36: οὐδὲ πλαχοῦς τανύπεπλος 
ἔχων πολὺ σησαμότυρον “ das Adiectivum τανύπεπλος als Epi- 
theton zu πλαχοῦς bedeuten, das doch überall bei Homer und 
Hesiod (Il. III 228. XVII 385. 424; Od. IV 305. XII 375. 
XV 171. 362 u. Hes. Asp. 83) nur als Beiwort von Frauen 
die Bedeutung hat mit langschleppendem Obergewande (τανύω - πέ-- 
πλος 5. Doederleins Homer. Gloss. I p. 143)? Selbst scherzhaft 
kann vom Dichter nicht gesagt sein ein Kuchen mit schleppendem 
Gewande, weil man sich, ganz abgesehen von der grenzenlosen 
Geschmacklosigkeit, dabei beim besten Willen nichts vernünfti- 
ges denken kann. Nicht gerechtfertigt erscheinen die Erklä- 
rungsversuche unserer Stelle von G. C. Crusius in seiner Schul- 
ausgabe der Batrachomyomachie (1839) p. 35: ein breiter Kuchen 
oder richtiger (?) ein mit Gewürz und Zucker (?) umgebener (?) Ku- 
chen, was schon gar nicht zu dem ἔχων πολὺ σησαμότυρον 
paßt, oder von Fr. Passow im großen Lexicon ein K. mit einem 
starken (Ὁ) Ueberguß, denn der Stamm tavu bedeutet nie stärk, 
sondern nur ausgestreckt — lang (cf. Ameis ad Hom. Od. I 
138). Ich möchte nicht, daß man etwa zur Entschuldigung 
oder Rechtfertigung dieses Ausdruckes das im folgenden Verse 
vorkommende ἥπατα λευχοχίτωνα 1) als gleiche oder ähnlich- 
kühne Metapher anführe, denn die Leber mit weißem Ueber- 
kleide. giebt allerdings einen Sinn, da man im Alterthume, wie 
auch heute noch, beim Kochen oder Dämpfen der Leber sie 
in das weiße Hautnetz (ἐπίπλοον cf. Athenae. III p. 106 e. 
u. 107) einwickelte. Ich denke die Geschmack- oder Sinn- 
losigkeit des Ausdruckes wird gehoben durch die geringe Aen- 
derung «πλαχοῦς τανύπλεχτος“, eine Lesart, die sich — 
wie ich nachträglich sehe — in den Scholien zur Batrachomy. 
von A. Ludwich aus dem Codex Venet. Mareian. nr. DCXIIH 
im Progr. Acad. Alb, Regimont. III 1871 zuerst herausgegeben, 
von zweiter Hand vorfindet (p. 6)?). πλαχοῦς τανύπλεχτος 


1) L. Schwabe ad Musae. V. 62 glaubt, daß λευχοχίτων nur in der 
Batrachomy. und im Musae. 1. ὁ. vorkomme, jedoch habe ich mir noch 
notiert: Nonn. Dionys. XX 224 u. Johann. Gaz. Ee. II 244, 

3) Moschopulos giebt in seiner Exegese zur Batrachomy., die ganz 
kürzlich A. Ludwich Progr. Academ. Regimont. 1890 II u. 1891 III 
herausgegeben hat, keine Erklärung des πλαχοῦς τανύπεπλος. 


376 Miscellen. 


ist weiter nichts als ein scherzhafter poetisch umschreibender 
Ausdruck [ein langgeflochtener, langgekringelter Kuchen] für στρεπτός 
(Demosth. XVII 260, Athenae. IV 130 ἃ, XIV 645 b.) und 
Bekkeri Anecdot. 302: otperrtol' πλαχοῦντες τὸ πλάσμα στρεπτόν) 
oder für στρέμμα (Hesych. στρέμμα’ εἶδος πέμματος.), die beide 
eine Art Kuchenkringel bedeuten (vergl. besonders A. Lobeck im 
Aglaopham. p. 1073 f.). — Das Adiectivum τανύπλεχτος kommt 
noch vor bei: Oppian Hal.I 33, Aristodie. in A. P. VII 473, 3 
und bei Nonnus Dionys. IX 263, freilich hier überall mit lan- 
gem Ὁ vor rA., doch finden sich Analogieen der Korreption im 
Inlaute eines Wortes vor x mit einer Muta in der Batrachomy. 
selbst z. B. V. 148 ἐπνίγη. 191 ἄδπνος (vergl. A. Baumeister edit. 
Gotting. p. 49) und bei Homer (vergl. Fr. Spitzner „de versu 
Graec. heroieo“ namentlich p. 98). Daß aber ö in av von 
Natur kurz ist ergiebt sich außer aus τανήπεπλος noch aus: 
τανύμετρος (Paul. Silent. Amb. 49) τανῦὕμήχης (Thyill. in A.P. 
VI 170, 1) τανύφυλλος (Od. XIII 102, 346, Nikand. Ther. 610, 
Orph. Arg. 593) τανυχειλῆς (Quind. Smyrn. III 221. V 12) u.and 

OH. TnV. 226, den der letzte Herausgeber der Batrachomy. 
P. Brandt (im Corpusc. poes. epie. graec. ludibundae I.) in der An- 
merk. nach cod. Κ so giebt: „gurpatov δ᾽ ἄρ᾽ ἔπεφνεν ἀμύμων 
ἐμβασίχυτρος “ haben für den Froschnamen φυτραῖον cod. Vin- 
dob. 289 Φλιτραῖον, @. f. g. 1. x. Φιτραῖον, Ah? Χυτραῖον, 2 Λι- 
τραῖον, ἐ Λιμναῖον, A u. cod. Venet. Marc. DOXII (ed. Ludwich) 
Λιστραῖον, u. Ilgen conjieierte Φιλτραῖον, das auch A. Baumeister 
in beiden Ausgaben und Draheim aufnahmen. Es fragt sich jetzt, ob 
eines dieser Worte seiner Ableitung nach wohl einen pas- 
senden Froschnamen giebt. Für 1) Φυτραῖος und 2) Φλιτραῖος giebt 
es keine Ableitung, denn wollte man das erste vom Worte φυ- 
τόν (Pflanze), Stamm φυ-- ableiten, so würde das p gar nicht zu 
erklären sein, was ebenso der Fall ist beim zweiten Φλιτραῖος, 
wollte man dieses etwa mit φλί-ω = φλιδάω (Lobeck. Rhe- 
matic. p. 18), wobei außerdem noch das τ Anstoß erregen würde, 
zusammenstellen. Die Wörter 3) Φιτραῖος, das von φιτρός 
(Klotz, Stamm), 4) Χυτραῖος, das von χυτρός (Topf) und 5) Ar- 
τραῖος, das von Altpa (Gewicht) abzuleiten wäre, sind als Frosch- 
namen doch geradezu sinnlos. Ebenso paßt 6) die Conjeetur 
Ilgens Φιλτραῖον, das mit φίλος etc. zusammenhängen würde, gar 
nicht als charakteristischer Froschname ; endlich 7) Aruvatos 
würde weiter nichts sein als die Wiederholung eines Froschna- 
mens, den C. Kühn in V. 223 mit E. Abel einsetzt für das 
handschriftliche, des Metrums wegen unhaltbare Λιμνήσιος. Es 
bleibt also nur noch 8) Λιστραῖος übrig, das mit dem Stamme 
von λιστραίνω, λιστρεύω (graben), λιστρήρ (Gräber) zusammenhän- 
gen würde. An und für sich würde Λιστραῖος seiner Bedeutung nach 
also wohl für einen Froschnamen nicht unpassend sein, jedoch 
spricht dagegen die ganze Reihe der vom Verfasser der Ba- 


[ Miscellen. 377 


trachomy. gebildeten komischen Froschnamen, die nämlich sämmt- 
lich gebildet sind: a) entweder in Bezug auf die Stimme der 
Frösche cf. V.17 und öft. Φυσίγναϑος d. Blasback., V. 202 "Yyı- 
er. d. Discantschreier, V.212 []ολύφωνος d. Vielschreier, V. 243 

ραυγασίδης d. Sohn des Schreiers, oder Ὁ) in Rücksicht auf ihre 
Nahrung (ef V. 218 Kpapßopayos [χραμβός], V. 232 Πρασ- 
σοφάγος u. V.235 Πρασσαῖος [πράσον]. V. 209 Σευτλαῖος [σεῦτ- 
λον], V. 224 Καλαμίνϑης [χαλαμίνϑη], V. 209 ᾿Οχιμίδης [ὥχιμονΊ, 
Υ. 256 ᾿Οριγανίων [ὀρίγανον] oder 6) in Bezug auf den Auf- 
enthaltsort der Frösche ef. V. 230 Βορβοροχοίτης, V. 237, 241 
Πηλοβάτης, das mit V. 19 Πηλεύς, 206 ηλυίων und 235 [[η- 
λούσιος (cod. L.) von πηλός (Schlamm, Morast) zusammenzustellen 
ist. V. 212 Λιμνόχαρις, [V. 223 Λιμνήσιος cod. 1.1. V. 227’ Υὐρό-- 
Kaps u. V. 19 ᾿Υὐρομέδουσα [V. 237. 241 Κραμβοβάτης cod. V.). — 

τἰστραῖος würde also ohne jede Analogie sein! Ich möchte daher 
mit ganz geringer Aenderung des am besten beglaubigten φι- 
τραῖον od. φυτραῖον schreiben: Pusmiov: Dieser komische für 
einen Frosch charakteristische Name fällt unter die oben unter 
a) angegebene Kategorie, denn er ist abzuleiten vom Stamme 
φυσα- (vergl. auch φυσια-), der blasen, aufblasen bedeutet und 
ist engverwandt mit dem, den wir in dem obenangeführten ® υ- 
styvallos haben; an denselben ist dieselbe Nachsilbe -aLos ange- 
treten, wie in dem eitierten Πρασσ - αἴος u. Σευτλ-αῖος u. Λιμν- 
αἴος (vergl. über dieselbe Pape, Wörterb. ἃ. Gr. Eigenn. p. 7 
(= p- XIX ed. 3). Dazu kommt noch, daß eine Kröten- 
art, die sich besonders stark aufbläst bei Lukian Philopseud. 
812 φύσ akcs und eine Art W alfisch bei Aristotel. hist. anim. 
VI 12 u. Plinius hist. natur. IX $ 8 wegen der gleichen Eigen- 
thümlichkeit gu σ „crp heißt. 


Gotha. Max Schneider. 


13. Μαγειριχῶς in den Rittern des Aristophanes. 


Die Verse 375—381 in den Rittern des Aristophanes sind 
falsch aufgefaßt worden, sowohl in alter wie in neuer Zeit. 

Der neueste Erklärer !) sagt: „um zu sehen, ob die Schweine 
Finnen haben, steckt man ihnen, wenn sie geschlachtet 
sind, einen Pflock in den Rachen, nimmt dann die Zunge her- 
aus und hängt sie so auf“. Dies ist ebenso unrichtig wie die 
Worte des alten Scholiasten ?): μετὰ τὸ ἀποσφάξαι. Man hätte 
schon vermuthen können, daß dem lebenden Schwein die 
Zunge herausgezogen wurde. Denn erstlich würden die Worte 


ἢ Prof. Kock, Ar.’s Ritter. Berlin 1882, S. 69. 
: 5) Scholia graeca in Aristoph. Paris 1842, p. 46 — Thesaur. ling. 
- Graec. Paris. 1865, VIII p. 1235 μετὰ τὴν σφαγήν. 


878 Miscellen. 


des Dichters sehr matt sein, wenn es sich nicht um einen Ver- 
such am lebenden Thier handelte, wenn nicht die Zu- 
hörer sofort an das gewaltige Quieken und Strampeln 
des gepeinigten T'hiers erinnert worden wären. 

Sodann ist beim Aristoteles?) von der nämlichen Zun- 
genprobe die Rede zusammen mit andern Zeichen der Finnen- 
krankheit des lebenden Schweines; und bei Rufus) wird 
ausdrücklich hervorgehoben, daß man am lebenden Schwein 
die Finnenkrankheit durch Betrachtung der Zunge diagnosticirt. 

Die volleUeberzeugung gewinnen wir durch Befragung 
der Sachkenner. Der Director der berliner städtischen Fleisch- 
schau hatte die Freundlichkeit, mir den folgenden Brief zu 
schreiben: „Das von Ihnen angeführte, schon im Alterthum ge- 
bräuchliche Verfahren zur Ermittelung der Finnen im lebenden 
Schweine, ist noch heute gang und gäbe und wird in Deutsch- 
land als „Werfen“ der Schweine bezeichnet. Dasselbe ist we- 
gen der damit häufig verbundenen Thierquälerei seit meh- 
reren Jahren auf dem hiesigen Viehmarkt polizeilich untersagt, 
wird aber in der Provinz beim Ein- und Verkaufen der Schweine 
selten unterlassen. Dieses Verfahren beruht aber nicht auf Aber- 
glauben, sondern auf der ganz richtigen Beobachtung und Er- 
fahrung, daß die Zunge, und namentlich die untere Fläche der- 
selben, ein Lieblingssitz der Finnen beim Schweine ist; und daß 
die letzteren, wegen des an der Unterfläche der Zunge sehr 
zarten Ueberzugs, leicht festzustellen sind. Die Zunge wird bei 
dieser Untersuchung soweit wie möglich aus der Maulhöhle her- 
vorgezogen. Wenn die Untersuchung auch nicht für alle Fälle 
ein sicheres Resultat ergiebt, so kann man doch auf ein solches 
dann stets rechnen, wenn die Finneninvasion eine einigermaßen 
starke gewesen ist“, 

Hieran möchte ich noch folgende Stelle aus Daraine) 
anschließen: En France, autrefois, les experts charges de con- 
stater la ladrerie en avaient pris leur nom (langueyeurs). 

Ich bitte die Gelehrten, nachsichtig diesen kleinen Bei- 
trag eines Arztes entgegenzunehmen, der mit größter Dank- 
barkeit beim Studium des Aristophanes und andrer Griechen 
ihre Arbeiten benutzt hat. 


Berlin. J. Hirschberg. 
8) Histor. animal. VIII 21 — τοὺς ὀπισϑίους πόδας οὐ δύνανται 
ἡσυχάζειν. ι 


*) Oribas. Collect. med. IV 2 Διαγνώσῃ δὲ, ἔτι ζῶντος τοῦ ἱερείου, εἶ, 
ἔνεισι χάλαζαι, παρά τε τὴν γλῶσσαν σχεπτόμενος. 
δ) Trait& des entozoaires, Paris 1859, 5. 625, 


Ψ ΝΕ 


Miscellen. 379 


14. Ileooext, nicht πάσσακι. Zu Aristoph. Acharn. 763. 


Dikaiopolis fragt den Megarer, ob er Knoblauch zu ver- 

kaufen habe. Dieser antwortet: : 
Ποῖα σχόροδ᾽; ὑμὲς τῶν ἀεί. 

ὅχχ᾽ ἐσβάλητε, τὼς ἀρουραῖοι μύες, 

πάσσακχι τὰς ἀγλῖϑας ἐξορύσσετε. 
Die Scholien erklären οὑποχοριστιχῶς τῷ πασσάλῳ“. Ihnen 
folgen die Neueren. Droysen übersetzt: „mit nem Span die Knol- 
len aufkepuddelt“, Ribbeck: „die Köpfe sämmtlich mit Pfählen 
weit und breit zerstecht“. Die Herausgeber ziehen, unter Beru- 
fung auf Schwabe, De deminut. p. 48, Bildungen wie βώμιαξ 
ϑρόναξ an, und citieren Grammatikerstellen, welche dieselbe Er- 
klärung geben: Hesych. πασσαχίῳ" πασσάλῳ. Phot. πασπαχίῳ᾽ 
πασσάλῳ. Eustath. 540, 22 ὡς δὲ χαὶ πάσσαξ 6 πάσσαλος λέ- 
γξται vo ὑποχορισμόν, ἡ χωμῳδία οἷδε. 1349, 65 ἄλλως δὲ 
χα ὑποχορισμὸν ὁ παρὰ τῷ χωμιχῷ πάσσαξ. οὗ γενιχὴ πάσσαχος. 
Greg. Cor. 289 πάσσαχα τὸν πάς- σαλον λέγουσι. 

Es ist merkwürdig, daß niemandem außer Blaydes aufge- 
fallen ist, wie wunderlich, wenn diese Erklärung richtig wäre, 
nicht nur der Gedanke selbst, sondern auch der Ausdruck des- 
selben sein würde. Zunächst verlangt man doch den Plural, 
wie denn auch Blaydes πάσσαξι in den Text setzt. Was ist 
aber ferner das überhaupt für eine Idee, daß die Knoblauch- 
knollen von den Athenern mit Nägeln oder Pflöcken aus 
der Erde gegraben werden? Blaydes vermuthet ἄμαισι : aber 
die Erwähnung eines Werkzeuges hätte hier überhaupt nur ei- 
nen Sinn, wenn ein besonderer Witz, eine Anspielung oder dgl. 
darin läge. An eine solche scheint zu denken Müller: „Ut vites 
Atheniensium a Lacedaemoniis exeidebantur, sic Megarensium 
campi allii copia opulenti ab Atheniensibus vastabantur“. Es 
könnte in der T’hat wohl eine Anspielung auf die χάραχες der 
attischen Reben sein, und der Gedanke sein „ihr reißt uns den 
Knoblauch mit sammt seinen Pfählen (oder Stöcken) aus“ ; aber 
wie matt wäre der Gedanke; und außerdem müßte es doch hei- 
Ben αὐτοῖς πάσσαξι. 

Der Gedanke muß sein: ihr verheert unsere Aecker so 
gründlich, daß uns nicht eine Knoblauchknolle übrig bleibt. 
In πάσσαχι muß also der Sinn liegen: „ganz und gar, mit 
Stumpf und Stiel“. Und der liegt auch darin. Es ist ein Ad- 
verbium, gebildet wie πανοιχί πανδημεί, mit Assimilation von v 
und o wie in πάσσοφος, πασσυδίᾳ. πασσυδί und Verkürzung der 
Locativendung wie in ἀσταχτί. Soph. ΟΟ 1251 πανδημί Rufin, 
Anth. 5, 44 (unbestimmt ist die Quantität bei παμψαφί Polus 
Ὁ. Stob. floril. 9, 54, πανδαμί lesb. Inschr. GDI 281, b, 3, Ae- 
sch. Eum. 1039, doch ist das ı von πανδαμί sicher lang Aesch. 
Sept.296). Für den zweiten Theil könnte man an σηχός Hürde 


380 Miscellen. 


denken, sodaß πανσηχεί etwa dasselbe bedeutete wie πανδημεί 
παμπληϑεί; wahrscheinlicher ist aber darin das andre Wort 
σηχός enthalten, welches uns nur in den Ableitungen orxdo 
σήχωμα vorliegt, und die Bedeutung „Gewicht“ gehabt haben 
wird, sodaß also πασσαχί = ray-oax-et „mit allem Nach- 
druck, ganz und gar“ bedeuten würde. (Vgl. die übertragne 
Bedeutung von hort). 

Die eitierten Grammatikerstellen beziehen sich ersichtlich 
alle auf diese Stelle des Aristophanes und sind aus Didymus 
geschöpft, der das (offenbar sehr obsolete) Wort miskannt und 
falsch erklärt hat. 

Breslau. K. Zacher. 


15. Isagoras und Kleisthenes. Zu Herodot 5, 66. 6, 131. 


Wie wenig die Alten schon nach verhältnißmäßig wenigen 
Jahren von den Zeiten vor den Perserkriegen wußten, ja wie 
selbst diese glänzende Epoche, man könnte sagen, dieser Beginn 
der eigentlichen Griechischen Geschichte noch mit Sagen ver- 
woben ist, das tritt uns auf Schritt und Tritt entgegen. Das 
rasche Aufblühen der Stadt nach dem Sturz der Pisistratiden, 
das politische Leben, die Fülle bedeutender Männer, die unge- 
heuern Ereignisse, die ein neues Heroenzeitalter heraufgeführt 
hatten, der Mangel an Geschichtschreibern verwischten in der 
Seele des Volkes die Spuren der minderbedeutenden Vergangen- 
heit, und was blieb, verfiel der Sage. Thukydides wäre der 
kundige Mann gewesen, um manches Dunkel zu erhellen, aber 
er hatte eine andere gewaltigere Aufgabe vor sich, die schwerste, 
die einem Historiker gestellt werden kann, die Geschichte sei- 
ner eigenen Zeit zu schreiben, und nur einiges klärt er, der mit 
den größten Geschlechtern der Stadt verwandt war, gelegent- 
lich auf aus Aerger über die Unwissenheit seiner Zeitgenossen. 
Herodot hatte ein anderes weiteres Ziel vor Augen und konnte 
als Fremder weder das volle Interesse für diese wenn auch 
wichtigen Einzelheiten haben noch vielleicht die geeigneten Per- 
sönlichkeiten kennen lernen, die ihm das Genauere hätten mit- 
theilen können. Von Kleisthenes’ Geschlechte weiß er allerdings 
zu erzählen, denn dieser war ein Großoheim des Perikles, des 
Löwen, den die jüngere Agariste dem Xanthippos gebar. Aber | 
was ist aus dem Gründer der Demokratie in Athen 'geworden? 
Ist er durch das Scherbengericht, das er eingeführt haben soll, 
verbannt worden, wie Aelian erzählt? Wann und wo ist er 
gestorben? Todtes Schweigen! Eben so geht es mit seinem 
Gegner Isagoras. Wo und wann ist der in der Verbannnng ge- 
storben ? Kein Laut sagt uns das. Woher sein Geschlecht? 
Herodot weiß nur, daß seine Angehörigen dem Karischen Zeus 
opferten. Das ist alles! Und er muß doch aus einem alten 


Miscellen. 381 


berühmten Geschlechte seinen Ursprung haben ableiten können, 
sonst hätte er schwerlich an der Spitze des Adels stehen und 
mit Kleomenes in so vertraute Verhältnisse treten können. 

Sollte es nun so fern liegen ihn, den Sohn des Tisandros, 
für den Enkel des Hippokleides zu halten, der eines älteren 
Tisandros Sohn war, des Hippokleides, der mit Megakles, dem 
Vater des Kleisthenes, um die Agariste die Tochter des Tyran- 
nen von Sikyon geworben hat? Der war ohne Frage aus vor- 
nehmem Stamme, Verwandter der Kypseliden, Abkömmling des 
Aeantiden Philaios, und wie sehr wahrscheinlich ist, auch den 
Kimonen nahe stehend, s. Herodot 6, 128 und daselbst H. Stein. 
Wie nun bei den Kimonen die Namen Stesagoras, Kimon, Mil- 
tiades abwechseln, wie bei den vornehmen Thessalischen Ge- 
schlechtern die Abstammung sich durch die Namen noch bis in 
späte Zeiten verfolgen läßt, so möchte auch hier Tisandros, 
Hippokleides, Tisandros auf die Abstammung des Isagoras füh- 
ren. Und sollte es denn so fern liegen die Feindschaft des 
Kleisthenes und Isagoras auch auf diese alte nicht leicht tilg- 
bare Familienfehde zurückzuführen, nicht leicht tilgbar, weil die 
Pisistratidenzeit wohl glänzend, aber nicht groß genug war, um 
über das allgemeine Wohl die kleinlichen Zwiste der einzelnen 
in Vergessenheit zu begraben ? 

So wenig Isagoras gefallen mag, dem Hippokleides wird 
doch jeder, der Herodot gelesen hat, selbst wenn er ihm seine 
Tochter nur mit schwerem Herzen anvertrauen würde, für sei- 
nen beneidenswerthen Hochzeitstanz auf dem Tische und sein 
zum Sprichwort gewordenes οὐ φροντὶς ᾿Ἱπποχλείδῃ recht sehr 
dankbar sein, und so lasse ich ihn denn hier in seinem Enkel 
noch einmal wieder der Schattenwelt entsteigen. 


‘Hamburg. Heinrich Köstlin, 


16. Ueber eine Berliner Handschrift der Achilleis 
des Statius. 


Die Handschriften der Gedichte des Statius sind bekannt- 
lich alle jüngeren Ursprungs (vgl. Haupt in den Monatsbe- 
richten ἃ. kgl. preuß. Akad. ἃ. W. 1861 8. 1074 flg. Kohl- 
mann im Philolog. Bd. XXXIV [1876] S. 474 fig. und in der 
Praefatio zu seiner Ausgabe), und namentlich für die beiden 
großen Epen, die T'hebais und die Achilleis, geht keine der 
uns erhaltenen Handschriften über das neunte Jahrhundert zu- 
rück. Auch haben gerade diese beiden Gedichte das Schicksal 
der meisten schon im frühen Mittelalter in den Schulen gelese- 
_ nen Werke gehabt, ἃ. ἢ. sie sind reich an Fälschungen der 
mannigfachsten Art auf uns gekommen. So darf es uns denn 
‘ auch nicht wundern, wenn die hier zu behandelnde, aus der 
- Hamilton’schen Sammlung (Ms. Ham. 607) i.J. 1883 nach Ber- 


382 Miscellen. 


lin in die kgl. Bibliothek gelangte Handschrift der Achilleis 
aus dem 14. Jahrh. von Interpolationen nicht frei ist. 

In Folioformat geschrieben steht dieselbe zusammen mit 
einem Theil von Sallust’s Catilina (Ueberschrift: Statii Achilleis. 
Accedit Sallustii Belli Chatilinarii liber. cum glossis). Da sie, 
wie angedeutet, wohl auch dem Schulgebrauch diente, so sind 
über und neben dem Text kurze Erklärungen hinzugefügt. Auf 
die Initialen ist großer Fleiß verwendet worden. Im Ganzen sind 
es 19 ziemlich gleichmäßig beschriebene Blätter; am Schluß des 
letzten steht noclı der Vers: 

Aura silet puppis currens ad litora venit 
und sodann: Deo gratias. Statii Achilleidos 

liber quintus explicit. explieit liber Statii. 
Schon die beiden soeben berührten Umstände, die Anfügung je- 
nes unechten Verses am Schluß und die Eintheilung in fünf 
(statt zwei) Bücher, stellen nun freilich die Handschrift in die 
Reihe der minder guten (vgl. Kohlmann a. a. O.). Trotzdem 
glaubte ich, daß eine sorgfältige Vergleichung nicht ganz ohne 
Nutzen sein dürfte, und ich wage es, die Hauptergebnisse der- 
selben hier in Kürze zu veröffentlichen. 

Was zunächst die Schrift betrifft, so ist dieselbe im All- 
gemeinen recht schön und bis auf die Glossen der ersten Seite 
gut erhalten. Die übrigens nicht allzu zahlreichen Wortkür- 
zungen sind die für jene Zeit gewöhnlichen; erwähnt dürfte 
höchstens werden, daß das Zeichen für die Konjunktion -que 
durchgängig 43 (mit durchgezogener Schleife: vgl. dagegen Wat- 
tenbach, Anleitg zur lat. Paläogr. II. Aufl. Leipz. 1872 S. 27 
der autogrophierten Blätter), für atque atz ist. 

Nicht ganz konsequent — wie denn überhaupt Konsequenz 
nicht seine Hauptstärke ist — ist der Abschreiber bezüglich. der 
großen bzw. kleinen Anfangsbuchstaben, indem z. B. die An- 
fangsworte der einzelnen Verse willkürlich mitunter auch klein 
geschrieben sind; die Eigennamen sind immer klein. 

Zu den häufig wiederkehrenden Fehlern in der Ortho- 
graphie gehören viel Verdoppelungen einfacher Konso- 
nanten und umgekehrt, z. B. y. 52!) occeano. 196 acchilles, 72 
obbrue, 76 u 97 illiaci; Dagegen 349 agreditus, 200 i/ue, 203 ορο- 
rtuna, 139 horenda, 385 comisimus, 100 tesala.. Aber auch bei Vo- 
kalen kommt dieselbe Verwechslung vor: 620 alus st. alis, umge- 
kehrt II 81 patris st. patriis, 57 ardus st. arduus. — 

Sodann sind nicht selten Vertauschungen verschiedener Vo- 
kale, wie o st. u: 604 medollis, e st. i: 344 vergineis (umgekehrt 
i st, e 609 dimisit), u st. 1: 662 obstupuit, 6 st. a: 348 spersos, 
i st. y: 21 ameclas, umgekehrt 5l u. 54 hyemem, am häufigsten 
natürlich e st. ae: 1 eacidem, 2 celo, 35 egeum, und st. oe: 9 
phebe, 20 ebalis u. s. ἢ Von Konsonanten fiuden sich f st. ph: 

ἢ Der Kürze wegen bezeichne ich nur die Stellen des — ja nur 


in ganz wenigen Versen erhaltenen — zweiten Buches mit der Buch- 
zahl (II). 


} 
j 
h 
b 
\ 
ι 
ἡ 
᾿ 
᾿ 
Ε 
4 
} 


Miscellen. 383 


13 anfione, (682 sogar zefirum), dagegen 133 nephas st. nefas ete.; 
ch st. e: 5 schiro st. seyro, 239 speluncha, 348 chrines ete., aber auch 
statt h: 69 michi, 194 nichkl ete. s st. x z. B. 124 destra, 269 nesus, 
auch ss st. x: 28 phrissi, 49 complessa etc. ; statt gn steht meist ngn: 
51 mangnumque, 93 singna etc.; m st. n z.B. 437 comis; ἢ am Wort- 
anfang fehlt oft, z. B. 24 elle, 70 i (st. hi), 98 emonias (st. haemonias), 
aber nicht immer: vgl. 268 kumilem, 285 honorum; 308 sogar hostro 
st. ostro; ähnlich steht statt th sehr oft, aber doch wiederum nicht 
immer t: vgl. 28 talamis, 72 tesea, aber 61 u. 162 sogar thethis, 223 
akantkeo. — Ziemlich häufig sind auch ungewöhnliche Assimila- 
tionen, wie 150 sei Zaceo, 251 afata (wo alle andern Hdsch. adfata 
haben); jedoch auch umgekehrt z.B. 185 adtonitam. Häufig ist auch 
ct st. tt: 11 vietis, 614 actollere οἷο. 

Wenn wir alle diese Fehlergruppen — wozu noch eine 
Anzahl von einzelnen Nachlässigkeiten und Unrichtigkeiteu (wie 
132 plantu st planctu, 156 con st. cum, 162 fluoque st. fulvo- 
que ete., in der Schreibweise kommen, ferner eine ganze Reihe von 
Wortumstellungen oft der ungeschicktesten Art (z.B.538 tunc 
itacum eros locupat her. cal., oder 436 unter Vernachlässi- 


gung des Chiasmus: lentare arcus), und endlich ganz unmög- 


liche Formen, wie 420 freneat u.a. — abrechnen, so ergeben 
sich folgende wirkliche Varianten unserer Hdsech.: 
I. v. 18 nec non st. nondum — 19 tibi iam prael. — 24 impar (st. 


imperat) — 27 innotis st. undosis — 62 quales — 65 pegasea — 80 
nee pete — 95 repulsu — 99 tibi st. ter — 109 guam (!) quisque — 
110 locus (mostratur intra) — 120 properat dapesgue — 136 carpetius 
— 138 labentibus — 149 et hobire audire (verderbt aus P: avideque 
audire, und cett. obire audita) — 155 minatur (!) — 156 quidem — 
161 adduc (!) — 164 et fehlt — 178 subiit — 196 blandis — 200 de- 
stinam (!)— 202 dıra — 205 ciclades — 205 seristos — 216 μέ stetit 
— 218 dea — 221 e murice — 222 delfinos iunges — 222 tectis (st. 
Thetys) — 235 et repto — 237 nee alias — 243 ab ectore (!) — 256 
perclusa — 259 sumite — 262 anra baccum — 263 vertere — 272 
(hee =) haec st. hoe — 275 nequiequam (cum Bipontina) — 283 frau- 
dengue — 320 fehlt nate — 345 reddet — 450 reptor — 356 sensum- 
τ — 369 quantum et — 376 mox propriusque volant. sociam iamque 
aere in ipso — 388 stabili — 409 admote (amotae will Gronoy.) — 
419 dietis — 422 cedunt (jedoch übergeschrieben tra-) — 423 humus 
est — 427 taygeta et esuti — 434 tenuanfurgue tumentia (kombiniert 
aus D(Pe) und tH) — 479 proprior — 482 intrant — 490 fulmine — 
493 calcante tumultu — 499 petantque (cum edd.) — 505 quibus aditus 
antris (letzteres durch Versehen vom Ende der folgenden Zeile herauf- 


gekommen). — 529 dira (cum edd.) — 535 abest — 546 ipsa — 549 


negant — 555 descendunt — 556 ad antra — 559 in transtris — 570 
nimium 1. n. se vitantis — 579 captat — 595 alterne — 608 dla — 
631 disscolor st. dicor et — 676 auras — 678 bachia — 680 ubi — 


- 703 secura st. sed graia — 713 guondum (mit Gronov) — 717 arme- 
_ mus — 764 ereptumque — 769 nudatasque — 797 iaculisque — 800 


feminea. et — 806 remisit (cum edd.) — 807 pauca Zune iungens, ait hie 


tr... — 812 quid diees bachea si ferentes — 815 cupide — 819 vix 


830 nune — 835 tunc guogue preeipue fuerat manifestus ach. — 845 


_ hortanturque — 848 hine . . sensus — 850 vittis, korr. für limbis — 


| 
᾿ 


852 fehlt ut — 853 saevisque (st. 8. et) — 802 it iurata st. des — 863 


udet st. iuvat — 865 tandem st. talem — 876 deiectis — 882 con- 
udit — 885 receptos — 888 dolore est — 901 dasne neges. umiles — 


384 Miscellen. 


903 nam — 904 quis — 909 tractabitur — 938 hie est — 653 hunc 
sub corde tene et misere concede roganti — 

IL 3 Ἰοναυΐέ — 5 nodantem, wohl st. nudantem & — 11 rapius 
descendi ab a. — 13 materque litat flactusque sub ipsos — 15 mactata 
g. — 16 hec (st. haec) — 19 lenis st. orsus — 25 oculis — 26 ibat 


et ipsa ratem iam sola videbat ulixis — 31 subvertere ἃ, — 38 m. 
aut — 40 presumserat ingnes — 41 non ἢ. — 42 ultus st. dixit — 
53 germanam regis a. — 60 ceibeles (an Stelle eines herausradierten Wor- 
tes) st. matris — 63 atrides — 66 unde — 68 enim genialia federa 
rumpi | euneta — 73 murmure v.— 74 aspernaturque tonantem (ohne 
est) — 82 a sede — 86 ineipit — 93 urma primum Zendisse I. — 


94 fehlt tamen — 112 cogebar equo — V. 118 steht erst hinter V. 
138 — 126 facta spectabat ab antro — 127 sparsus nullo (!) — 132 
tela — 145 sperchios et vulsas silvas — 146 fehlt me — 155 dispergere. 

Man sieht, daß die Lesarten leider zum weitaus größten 
Theile nicht annehmbar sind ; daß sie sogar sehr oft Unsinniges 
und Unverständliches, oder auch gar nicht in das Metrum Pas- 
sendes (vgl. z. B. 178, 259, 434) bieten. Doch findet sich im- 
merhin eine wenn auch nur geringe Anzahl von Lesarten, die zu 
empfehlen sind und auch zum T'heil mit den Emendationen von 
Gronovius und den meisten Herausgebern nach ihm übereinstimmen. 

Es handelt sich also jetzt noch um die Frage, mit welcher 
bezw. welchen der verschiedenen bisjetzt bekannten Handschriften 
der Achilleis die unsrige verwandt, in welche Handschriftenklasse 
sie etwa zu rechnen ist. Eine genaue Vergleichung hat nun 
Folgendes ergeben. Mit der ganzen (von Kohlmann praef. 5. 
VII flg. aufgestellten und besprochenen) Klasse A, welche die 
Codices P Pe G? (u. Leid.) umfaßt, stimmt unsere Handschrift 
nur an zwei Stellen ausschließlich überein*), mit einzelnen Co- 
dices derselben auch nur dreimal ®). Mit der ganzen Klasse M 
dagegen (HADGp umfassend) und gegen die Lesarten sämmt- 
licher anderen Handschriften stimmt unsere an nicht weniger als 
27 Stellen überein; dazu kommen noch 30 Stellen, wo sie mit 
einem oder mehreren einzelnen Handschriften dieser Klasse aus- 
schließlich übereinstimmt (am häufigsten mit G, nämlich 7mal 
mit G allein: v. 53 vultum, 74 meo, 97 conata, 116 nune, 128 
sie ait, 543 facundumque, 928 et iam iam cogitat, und 10mal 
mit G und andern Codices dieser Klasse). Dieses Zahlenverhält- 
nis zeigt uns schon, daß wir unsere Handschrift mit Recht zu 
der Handschriftenklasse M, die freilich die weniger gute ist, zu 
rechnen haben, und daß sie vielleicht auch enger zusammenhängt 
mit der Einzelhandschrift G. Endlich sind nach M auch oft die 
Lesarten korrigiert worden, z. B. v. 110 monstrantur. 


Freiburg i. B. H. Mayer, 


?) V. 155 insidiasque, 544 ausit. 
°) Mit PeG? 194 vieto, mit PII 122 damas, mit PG? 825 (a)etneas. 


Berichtigung zu Seite 68.. V. 5l des Hymnus habe ich 
falsch wiedergegeben. Er muß natürlich lauten: ἀλλ᾽ ὅτε δὴ δεχάτη 
οἱ ἐπήλυϑε φαινολὶς Ἠώς. L. 8. ᾿ 


Mai — August 1892, 


es, 


ac it 


τὰ δι 


ΧΧΥῚΙ. 
Die Muschel der Aphrodite. 


(Hierzu die Figurentafel: ‘“Nautilos-Darstellungen in der 
‘Mykenischen’ Kunst’ ἢ). 


Die Versuche, Schliemanns Funde in Argolis für die Er- 
kenntnis der Religionsanschauungen der alten Tirynthier und 
Mykenier zu verwerthen, sind so alt wie diese Funde selbst; 
aber wenn irgendwo, so ist hier äußerste Vorsicht und zunächst 
thunlichste Beschränkung auf das Fundgebiet selbst nöthig, be- 
vor man wagen darf, die Untersuchungsmethode auf die breite 
Basis indogermanischen oder gräco-italischen Volksthums oder 
die wenig bekannte Welt karischen Kults, ja selbst auf die di- 
rekt einschlägigen Zeugnisse des immerhin jüngeren Epos über 
religiöse Vorstellungen im alten Argolis zu richten. Im folgen- 
den sollen zwei für den Anschauungskreis des vorargivischen 
Strandvolks wichtige Seethiere eine Behandlung erfahren, deren 
Reliefbilder fabrikmäßig hergestellt wurden und also einem 
dauernd vorhandenen, mithin wohl urwüchsigen Bedürfnis ent- 
gegenkamen. Ich beginne mit demjenigen, welches die zuver- 
lässigsten Ergebnisse mit dem geringsten Aufwand von Argu- 


- menten liefert, und hoffe damit eine Art von Vertrauen erwe- 


ekendem Präcendenzfall für den zweiten Fall zu schaffen. 
Die ‘Muschel der Aphrodite’ ist auch nach den letzten Be- 


*) Nachweis und Abbildungen verdanke ich fast sämmtlich der 
bilfsbereiten Güte Herrn Prof. Furtwänglers, dem ich dafür zu außer- 
ordentlichem Danke verpflichtet bin. — Ueber die unpublicierte Mar- 
seiller Vase s. Arch. Anz. 1V 1889, 8, 48. 


Philologus LI (N. F. V), 3. 25 


386 K. Tümpel, 


handlungen durch O, Jahn?) und vollständiger durch Ste- 
phani?), — ohne daß man sich dessen bewußt gewesen wäre 
— mythologisch ein Problem geblieben. Meist sucht man sich 
die Beziehung zur Liebesgöttin aus der eigenthümlichen, einer 
obseönen Deutung entgegenkommenden Gestalt einiger als Amu- 
lette gebrauchter Muschelarten zu erklären, zunächst einscha- 
liger 5), und beruft sich dabei auf das wohl dem griechischen 
Original nachgebildete plautinische Gebet an die Muschelvenus®). 
Unsere Naturforscher dagegen bezeichnen mit Venus Cytherea 
u. ä vielmehr die zweischaligen Gaffmuscheln und können 
sich dafür auf jene Terracotten u. a. Reliefs berufen, welche 
die Aphrodite in einer zweiflügelig aus einander klappenden 
Muschel — „wie ein reizendes Muschelthier“ (Preller) — knie- 
end darstellen. Aber in keiner von beiden Formen darf die 
Muschel als wirkliches Kultinventar der Göttin gelten; wie ja 
auch Jahn nicht einmal Panofkas Rückschluß auf ein verlorenes 
Kultbild als gemeinsames Original der letztgenannten Darstel- 
lungen gelten lassen will und nur an dem hier künstlerisch ver- 
wertheten Mythos von der in einer Muschel übers Meer ge- 
tragenen Aphrodite) festhält. Die eigentlich heilige ‘Aphro- 
ditemuschel’ war aber eine ganz andere, freilich schwer zu kon- 
servierende, aber desto merkwürdigere, für die jene kleinen yoı- 
pivaı (peetines), virginalia marina ®) oder spuria (σπόρια) nur die 
gewöhnlicheren und handlicheren Surrogate waren; allerdings ge- 
eignete Surrogate: denn einschalig (μονόϑυρα: Aristoteles) wie 
diese und wie die anderen ὄστρεα der Aphrodite: der Nerites, 


1) SB. d. k. Sächs. 6. ἃ, W. ὙΠ 1853, 8. 16 fi. zu Τὶ I; vigl. 


IX 1855, S. 80. 

3) Compte rendu p. l’an. 1870/71, S. 17 ff. 

3) Vgl. O. Jahn a. a. Ὁ. 1855, Τὶ V 6 und dazu T. IV 8: Abbil- 
dung der s. g. χοιρίναι (von χοῖρος im Doppelsinne: Aristophanes = 
1147, Vesp. 332; Pollux 8, 16; Hesych. s. v.; vrgl. O. Jahn Text 8. 
80 und 1853 a. a. O. 8. 18 ἢ; ebenso Stephani 5. 19, 22. 


4 Rudens 3, 3, 42 (704 Fleck.): te (Venus) ex concha natum esse 


autumant: cave tu harum conchas spernas! 


5) Tibull 3, 3, 24: et faveas concha, Cypria, vecta tua; Statius 


Silv. 1, 2, 117: Venus zu Violentilla ‘haec et caeruleis mecum con- 
surgere digna | fluetibus et nostra potuit considere concha; Fulgent. 
myth. 2, 4 concha etiam marina pingitur (Venus) portari (1. HS: 


-am portare). Paulus Diacon. p. 52 M. Cytherea Venus ab urbe Cy- 


thera, in quam primum dervecta esse dieitur concha, cum in mari es- 
set concepta cet. 


δ) Apuleius de mag. 34. 85: und dazu Isidor. origg. 9, 5. 24, 


re" un 


δ... ....ὄ Ku 


Die ‘Muschel der Aphrodite‘. 387 


die Purpurmuschel und die Echeneis) ?) waren auch die eigent- 
lichen Veneriae conchae. Das erkannte Stephani (8. 21, überh. 
18 ff.); aber er irrte, wenn er diese den Cytheriacae Martials 
(Epigr. II 47, 1 = Purpurschnecken) gleichsetzte. Die Lösung 
liegt bei dem von Jahn $. 17* angezogenen antiken Zeugnis, 
das dieser freilich nicht verwerthen zu können erklärt hatte, 
bei Plinius NH 9, 33 (52) 103 (vgl. 32, 11, 53). 

Es lautet: navigant ex his (conchis) veneriae, praebentesque 
concavam sui partem et aurae opponentes per summa aequorum 
velificant. Jahn versieht das praebentes, und damit das ganze 
Zeugnis, mit Fragezeichen. Aber derselbe Plinius (9, 30 (49) 
94) konnte ihm weiterhelfen. Er berichtet nämlich (nach Mu- 
tianus): in Propontide concham esse acatii modo carinatam in- 
flexa puppe, prora rostrata, in hac condi nauplium animal saepiae 
simile ludendi societate sola . duobus hoc fieri generibus: tran- 
quillum enim vectorem demissis palmulis ferire ut remis; si vero 
flatus invitet, easdem in usu gubernaculi porrigi pandique bucca- 
rum sinus aurae. Zuletzt also, mit fast denselben Worten, wie 
an der ersten Stelle, ist hier, nur mit verändertem Namen, der 


ἢ Vom Nerites erzählt Ailianos NA. 14, 28: ᾿Αφροδίτην δὲ auv- 
διαιτωμένην ἐν τῇ ϑαλάττῃ ἡσϑῆναί τε τῷ Νηρίτῃ τῷδε χαὶ ἔχειν αὐτὸν φί- 
λον. — Die Echenais (reinlateinisch re[mi]mora, sonst auch wegen 
ihrer heilsamen Wirkung beim Abortus und überh. für Gebärerinnen 
ὠδινολύτη genannt (Plinius 32, I, 5: piscieulus!) war nach Mutianus 
(bei Plin. 9, 25 (41) 79 ἢ) eine Purpurschneckenart, nur größer als 
die eigentliche murex purpura, schob also einen Phallus-artigen Fuß 
aus der Schale hervor. Daraus erklärt sich wohl die Heiligkeit die- 
ser Echeneis bei der knidischen Aphrodite: quibus (conchis) inhae- 
rentibus plenam ventis stetisse navem portantem Periandro, ut ca- 
sirarentur nobilis pueros, conchasque, quae id praestiterint, apud Cni- 
diorum Venerem coli (Plin. a. Ὁ.) Eine Liebesgeschichte von der 
sikelischen Nymphe E. bei Parthenios (Narr. 29, p. 177 West., laut 
Glosse nach Timaios Sikelika frg. 4, FHG. 1, 193) schließt mit den 
Worten δύ ἀφρονύνην ἐπεπήρωτο, durch μία τῶν χατὰ τὴν Σικελίαν βασι- 
λίδων nämlich. Das sieht aus, wie eine Verkürzung jener weit ver- 
breiteten Etymologie der ᾿Αφροδίτη aus ἀφροσύνη (bei Euripides Troad. 
989 f., Aristoteles Rbetor. Ὁ. Eustath Jl. l' 273, p. 414, 37; vgl. Kor- 
nutos ND. 24, p. 187 u. a.). Die Σιχελὶς βασίλισσα wäre dann ἄνασσα 
᾿Βρυχίνη = ᾿Αφροδίτη. Auch das von Crusius (Philol. NF. III 1890, 
120) für die "Eyevnis beigezogene Zeugnis Plutarchs (Qu. Conv. II 7 
Ρ. 777 Düb.) bezieht sich auf Sicilien (ϑεάσασϑαι γὰρ πλείων ἐν τῷ Σι- 
χελιχῷ). --ὀ Beiläufig, was Crusius divinatorisch voraussetzt, daß der 
Ἐχένηος (= Ἴσχενος) ein Poseidonheros sei, der sich wie Taraxippos 
zu Lande, so zur See als ein Hemmer der δουράτεοι ἵπποι, der Schiffe, 
bethätige, steht wirklich bei Ailianos NA 2, 17: τῆς πρύμνης τὸ ἄκρον 
δαχών, ὥςπερ οὖν ἵππον στομίῳ ἀπειϑῆ καὶ τράχον χαλινῷ σχληρῷ βιαιότατα 
ἀναχρούσας, ἀναστέλλει τῆς ὁρμῆς καὶ πεδήσας ἔχει (vrgl. auch I 36 u. ἅ. 
bei Jakobs adnotat. II p. 68). 


25* 


388 K. Tümpel, 


Nauplius, ein Muschelthier geschildert, das seine segelartigen 
palmulae „dem Winde ausbreitet* um zu segeln, aber mit 
denselben, tellerartig sich verbreitenden Armen auch rudert; 
und dieses ‘sepienartige’ Thier läßt sich — ganz ähnlich 
der Aphrodite selbst — von einer schiffartig ge- 
stalteten Muschel über die Meeresoberfläche tra- 
gen, einer Muschel, welche an der räthselhaften ersteren Stelle 
als concha Veneria bezeichnet worden war. 

Was hinter diesem Namen Nauplius sich birgt, ist noch 
niemandem zweifelhaft geblieben, der den Anfang jenes Plinia- 
nischen Abschnitts gelesen hatte. Da steht 9, 29 (47) 88 von 
dem miraculum, quod vocatur Nautilos, ab aliis pompilos, daß es 
bald emissa omni per fistulam aqua velut exoneratus sentina 


facile naviget; postea .... membranam inter illa (bracchia) mi- 
rae tenuitatis extendit, qua velificante in aura eeteris subremi- 
gans bracchiis se... . regit. Ita vadit alto, Liburnicarum (na- 


vium) ludens imagine. 

Um hinter die Wahrheit zu kommen, sind hier fünf Feh- 
lerquellen abzugraben: 

1) die Variante ‘Nauplium’ (an der vorletzten Stelle) darf 
nicht zu dem Irrthum verleiten, als hätten wir es hier mit ei- 
nem vom Nautilos verschiedenen Thiere zu thun. Dieselbe Va- 
riante begegnet bei Artemidoros 2, 14 p. 167 (vrgl. Jakobs zu 
Ailianos NA. 9, 34, II p. 323, 10); 

2) ferner könnte die Verquiekung mit dem πομπίλος (an 
der letzten Stelle) zu Irrthümern verführen und hat thatsächlich 
zu solchen geführt. Während unser Nautilos eine ‘Sepien’art 
ist und mitten unter den polypi abgehandelt wird, ist der 
rourtios ein flinker, als Pilot die Schiffe begleitender Fisch, 
nach τινὲς im Aristonikischen Scholion zu Jl. Il 407 identisch 
mit dem berühmten ἱερὸς ἰχϑὺς Homers®). Er ist nach der 

®) Vrgl. Apollon. lex. 90, 12, Suidas I 2, 956, Hesych. s. v., Et. 
M. p. 468, 44. 20; ausführlich die Τελχινιαχὴ ἱστορία des Telekleides 
(‘Epimenides’) bei Athenaios 7, p. 283 A (ausgeschrieben von Ailianos 
NA 5, 23) und Ailianos 2, 15: πομφύλοι (1. πομπίλοι) τὰς ναῦς ὥςπερ 


ἐρωμένους προςνέοντες δορυφοροῦσι — Beiläufig: sollte nicht, schon im 
Namen πομπίλος ein Beweis für die Identität mit dem jepös ἐχϑὺς 


liegen? Das Γ᾽ ist in dieser Formel stets lang; und diese Quantität 


hat jüngst Maaß (Indogermanische Forschungen I 1 und 2, 5. 159 ff. 
Anlaß geboten, um ἱερὸς von jepös (heilig) ganz zu trennen und, mit 
der Bedeutung ‘schnell, schneller Bote’, von yfi- herzuleiten. Wäh- 
rend er aber diese Etymologie für den schnellen Vogel ἱέραξ, sowie 


A οὐδδ, Διο - αἱ 


ΝΎ nn er N ΉΉΥΥΥΉΥ 


7 u a EP Zu 


A στὰ οὐ _ πα a u 


ΨῬΎ το 


a 


Die ‘Muschel der Aphrodite’, 389 


‘Telchinengeschichte’ (s. Anm. 8) dem Poseidon und den Samothra- 
kischen Gottheiten geweiht (Athenaios, Ailianos); und der ein- 
zige Berührungspunkt mit dem Nautilos-Nauplios = concha Ve- 
neria ist der, daß der Pompilos χαὶ αὐτός (ἐστι) γεγονὸς ἐχ Tod 
οὐρανίου αἵματος ἅμα τῇ ᾿Αφροδίτῃ, — ἔστι δ᾽ ὁ πομπίλος 
ζῳον ἐρωτιχόν. Aber das berechtigte noch nicht zur Pliniani- 
schen Verschmelzung beider, wie sie leider durch die moderne 
naturwissenschaftliche 'Terminologie verewigt ist. Diese be- 
zeichnet (vrgl. Brehms Thierleben 6, 5. 781 f.) mit ‘Nautilus 
Pompilius’ das große perlmutterfarbene Perlboot, die herrlichste 
Nautilosart. Und doch muß der Fisch Pompilos gänzlich aus 
dem Spiel bleiben, wenn vom Polypen (oder der ‘Sepienart’) Nau- 
tilos die Rede sein soll. 

3) Endlich ist die Anreihung des Nautilos an die Sepien, 
welche 10 Fangarme haben, schon selbst nicht einmal ganz 
korrekt; denn er hat, wie.die Polypen, vielmehr nur 8 Arme, 
Das wußte und betonte Aristoteles 5) recht wohl, von dem so- 
wohl das noch zu besprechende wichtige Epigramm des Kalli- 
machos, als auch Ailianos !°), Athenaios? !!) und die vortrefflichen, 


die ἵεροὶ und jepat (= ἄγγελοι) mannigfacher Kulte (die er von den 


ἵερεῖς und ὑέρειαι trennt), außerdem für das ‘schnelle’ Sagenroß ᾿Αρίων 
(= ἀρι - Fiwv), für ᾿Ιοβάτης und zweifelnd für ᾿Ιὼ (= Fiößatıs: 85. 108, 
vrgl. 157 δ΄. 166, 167), endlich namentlich für die ‘schnelle Botin’ 
der Göttin Ἶρις, (8. 160), verwerthet, die er mit der Εὐαγγελὶς der sa- 
mischen Hera identificiert (S. 162), so bat er merkwürdiger Weise aus 
dieser Familie den ἱερὸς ἰχϑὺς ausgeschieden! Und doch nennt — des 
an ἄγγελος anklingenden Namens πομπίλος (von πέμπω geleite) zu ge- 
schweigen — der gelehrte Eratosthenes ihn den „laufenden“: ἄγρης 
μοῖραν ἔλειπον . .. ἔτι ζῶντας... dpop {nv χρύσειον ἐν ὄφρυσιν ἱερὸν 
ἐχϑύν (im ‘Hermes’, bei Athenaios 7 p. 284 D). 
8) Vrgl. auch Brehm a. a. Ὁ. 5, 767. 


10) 9, 84: ὁ δὲ ναυτίλος πολύπους μέν ἐστι χαὶ αὐτός, χαὶ χόγχην μίαν 
ἔχει" ἀναπλεῖ μὲν οὖν ἐχ τῆς ϑαλάσσης ... ἡ δὲ (χόγχη) ἐπιπλεῖ δίχην πορ- 
ϑρμίδος. χαὶ.. . ἐρέττει τε χαὶ προωϑεῖ τὴν συμφυῇ (Ὁ) ναῦν . εἰ δὲ εἴῃ 
πνεῦμα, τοὺς ἐρετμοὺς μὲν τοὺς τέως προτείνας μαχροτέρους olaxas ἄλλας ὁὲ 
ἀνατείνας πλεχτάνας, ὧν μέσος χιτών ἐστι λεπτότατος, τοῦτον διαστήσας ἱστέον 
αὐτὸν ἀποφαίνει. Dem συμφυὴς steht das genauere οὐ συμφυὴς 4, 1, 16 
gegenüber. 

1) 7, p. 317 Ff. ὁ δὲ ναυτίλος καλούμενος, φησὶν Ἀριστοτέλης, πολύ- 
ποὺς μὲν οὐχ (sic!) ἔστιν (p. 318 A), ἐμφερὴς δὲ κατὰ τὰς πλεχτάνας. ἔχει 
δὲ νῶτον ὀστρακόδερμον. Deswegen also wohl soll Aristoteles (was 
übrigens nicht wahr ist) ihn von den Polypen getrennt haben (vgl. 
5. 390 und den korrekteren Schluß dieser Athenaiosstelle selbst). 
Folgt die Angabe, daß er schwimmt, und z.T., wie die Vögel, Schwimm- 
häute habe (!) ganz wie Aristoteles. .. ἐν δὲ τῷ περὶ ζωϊκῶν καὶ ἰχ- 
ϑύων “πολύπουφ᾽, φησί, “τις ὁ μὲν zpeblypws, ὁ δὲ ναυτίλος᾽, 


890 K. Tümpel, 


leider nur in Prosaparaphrase erhaltenen, fälschlich unter Op- 
pians Namen gehenden Halieutika abhängig sind. Er sagt (HA 


9, 25, 12): ἔστι δὲ nal ὁ ναυτίλος πολύπους .... ἐπιπλεῖ 

γὰρ ἐπὶ τῆς ϑαλάσσης.,. ναυτίλλεται... ἔχει δὲ μεταξὺ 
τὸ > \ - 

τῶν δύο πλεχτανῶν τι συνυφές 15). .. χρῆται δὲ αὐτῷ, ὅταν 


πνεῦμα 7, ἱστίῳ. ἀντὶ πηδαλίων δὲ τῶν πλεχτανῶν «δύο» πα- 
ραχαϑίησιν; 4, 1, 16: ἔτι δὲ δύο ἄλλοι (πολύποδές εἰσιν, näm- 
lich außer ἐλεδώνη τευϑίς u.8.w.) ἐν ὀστρέοις, ὅ τε χαλού- 


r x 
μενος ὑπό τινων ναυτίλος, ὑπ᾽ ἐνίων δὲ ὠὸν πολύποδος. τὸ 


δὲ ὄστραχον αὐτοῦ ἐστιν οἷον χτεὶς χοῖλος χαὶ οὐ συμφυῆς.. οὗτος. 


νέμεται πολλάχις παρὰ τὴν γῆν χτέ. ; es folgt eine Beschreibung 
des leichten περιπεσεῖν τοῦ ὀστράχου, aus der Dünnwandigkeit 
der Schale erklärlich, die ihm heutzutage den Namen des Pa- 
piernautilos (zum Unterschied vom fälschlich s. g. größeren N. 
Pompilius) eingetragen hat, während der Fachname Argonauta 
Argo lautet (vrgl. z. B. Oken Naturgesch. 5, 1, 1835, 8. 529). 

Am verhängnisvollsten übrigens für den vorliegenden Zweck 
sind bei diesem von Mißverständnissen überhaupt verfolgten 
Thiere der vierte und fünfte Irrthum. 

4) Der eine betrifft das zarte Gehäus dieses Polypen (übri- 
gens des Weibchens, das man bis vor 40 Jahren allein kannte: 
Taschenberg-Schmidt Die wirbellosen T. — Brehm 6, 769). Es 
ist gar keine Muschel- oder Schneckenschale im eigent- 
lichen Sinne, bildet sich überhaupt nicht, wie diese, von innen 
heraus aus dem weichen Leibe des Thieres, sondern wird von 
außen her abgesetzt durch die beiden großen rundlich - flachen, 
meist am Körper anliegenden Fleischlappen, in welche die bei- 
den größten der 8 Fangarme sich ausbreiten (die plinianischen 


palmulae). Ueberhaupt ist das Verhältnis des Thiers zu seiner 


Schale (welche die Gestalt der zur gleichen Gattung gehörenden 
fossilen 8. g. Ammonshörner hat) in sofern ein ganz eigenthüm- 
lich fremdartiges, als es nirgends mit derselben enger verbun- 


den oder verwachsen ist (οὐ συμφυὴς : Aristoteles; vgl. Brehm 
6, 770); und daraus erklärt es sich auch, wie die Alten 


darauf kommen konnten, den nautilos vector von der concha, 
seinem naviculum, zu trennen, ja beide sogar als zwei ver- 
schiedene, nur durch Symbiose verbundene Wesen zu betrachten. 


‘ Erg Die Plinianischen membranae; über deren Irrihum 8, u. 


Die ‘Muschel der Aphrodite”. 391 


Dies geschieht in dem Fragment der Mutianus bei Plinius (NH. 
9, 30 (49) 94 extr.), dessen philosophierender Schlußpassus so 
schwer verständlich ist, daß Hardouin ihn als illegitimes Ein- 
schiebsel betrachtete: prodidit M. huius (nämlich eonchae) vo- 
luptatem esse, ut ferat (sc. nautilum animal), illius (se. nautili 
voluptatem), ut regat (sc. concham); simulque eam (sc. volup- 
tatem 153) descendere in duo sensu carentia (sc. et concham et 
nautilum quippe utrumque brutum animal); nisi forte ete. (s. u. 8. 
399 den Rest). Bei dieser Unterscheidung der tragenden Muschel 
von dem getragenen, aber lenkenden Geschöpfe, welche eine ei- 
genthümliche Parallele bildet zu der von der Muschel getragenen 
und diese als Schiff lenkenden Aphrodite, klingt die eigenthüm- 
liche Auffassung der muschelgetragenen !*) Göttin als eines mu- 
schelgetragenen ‘Sepienartigen’ Polypen heraus, von der noch 
zu reden sein wird. Hat doch bis auf unsere Tage herab sich 
der Aberglaube erhalten, daß dieser Oktopode, etwa wie der Ein- 
siedlerkrebs, die Schale einer fremden, nicht näher bekannten 
Muschelgattung !*) bewohne (Brehm VI 770), also ganz wie 
die Muschelaphrodite des Mythos. 

5) Ueber diesen Muschel-lenkenden ‘kleinen Seemann’ ist 
nun eine weitere falsche Vorstellung verbreitet worden, schon 
im Alterthum, welche auf die Entstehungszeit und den Ursprung 
leicht ein falsches Licht werfen könnte: nämlich der Aberglaube 
der Alten, daß der Nautilos die beiden größten (Lappen)- Arme 
aufrecht trage, und zwar um sie als Segel „dem Winde auszu- 
breiten“ (s. die Stellen des Ailianos und Plinius o. $. 389'%), 387). 
Verewigt ist diese unnatürliche Stellung in Okens prächtigem 
Bilderatlas zur Naturgeschichte 15), wohl nach einem vertrock- 
neten und gewaltsam gebogenen Spiritusexemplar. Das ist eine 
Stellung, die das Thier nie einnimmt, noch lebend jemals ein- 
nehmen kann (Brehm ΤΊ, 6, 770). Daß das Thier „mehr 


128) Nicht sc. nautilum, wie Barbier, noch sc. concham, wie Pin- 
tianus wollte. 

15) Oder muschelgebornen wie in Plautus’ griechischer Vorlage: 
8, 0. 8. 386). 

14) Sie ist vielleicht auch mit dem Nerites gemeint, mit dem 
Aphrodite in einer Art Symbiose gelebt haben soll: vgl. Ailians Text 
oben 8. 3867). 

15) V (Zoologie) T. XIII Fig. 7; verkleinert auf beigegebener Ta- 
fel unter Nr.4. — ‘Die Weichtheile des Nautilos kamen bis jetzt (1869) 
nur selten in die Hände der Zootomen’: Brehm VI 781. 


ἘΣ τα 
N3 TER, 


392 K. Tümpel, 


rudernd als segelnd gefunden werde“, räumte schon Oken zö- 
gernd ein (8. 535); die Wahrheit ist, daß er nie segelt und 
nur rudert (Verany bei Brehm, a. O.). Aristoteles HA. 9, 25, 
12 (s. 0. 8.390) wußte doch wenigstens noch, daß die beiden lap- 
pigen πλεχτάναι nicht Segelmasten sind, wie die späteren Alten 
bis Oken (Register $. 19) meinten, sondern πηδάλια, ein breit- 
schaufliges Steuerruder-Paar, wie es die Schiffe der Alten 
lenkte. Sein Irrthum bestand bloß in der Annahme einer Se- 
gelmembran 1). Rudern ist aber älter als Segeln, und die Ge- 
waltsamkeit, mit der hier der natürliche Typus des Thiers in 
der Phantasie erst gemodelt werden mußte, damit der kleine See- 
mann, der fortgeschrittenen Zeit entsprechend, als ein ‘kleiner 
Segler’ erschiene, verräth deutlicher als alles andere, wie der 
Vergleichspunkt, welcher den Namen ναυτίλος einst veranlaßt 
hatte, lediglich das Rudern gewesen war. So scheidet sich die- 
ser kleine steuernde und rudernde ‘Seemann’ der Aphrodite 
von dem Segel erfindenden Orient, in dem man fälschlich die 
Heimath der Göttin zu suchen pflegte und immer noch pflegt, 
und in dem nach dieser falschen Analogie nun auch der Ur- 
sprung der Heiligkeit dieses Ruderpolypen zu suchen mancher 
sich leicht versucht sehen könnte. Ein für diesen Zusammenhang 
noch ungenutztes litterarisches Zeugnis führt vielmehr nach Troi- 
zen, jener durch vielfachen Kult der Aphrodite ausgezeichneten 
Stadt; s. die Zusammenstellung jetzt bei 5. Wide De Sacris 
Troezen. cet. DD. Upsala 1888 p. 31 ff. 

Von Troizen weiß Klearchos von Soloi (ἐν τῷ περὶ τῶν ἐν 
ὑγρῷ im 2. Buche der παροιμίαι, Frg. 47 bei Athenaios VII p. 
317 A, FHG. II 318) zu berichten: περὶ δὲ Τροιζῆνα τὸ παλαιὸν 

. οὔτε τὸν ἱερὸν χαλούμενον πολύπουν οὔτε τὸν χωπηλάτην 
πολύπουν νόμιμον ἣν ϑηρεύειν, ἀλλ᾽ ἀπεῖπον τούτων τε χαὶ τῆς 
ϑαλαττίας χελώνης μὴ ἅπτεσϑαι. Eine Beziehung auf die troizeni- 
sche Aphrodite ist hier zwar nicht bezeugt; sie wird aber noch 
auf anderem indirekten Wege sich unten wahrscheinlich machen. 
Einstweilen genügt hier, daß unter dem ‘ruderschlagenden Poly- 
pen’ kein anderer als der Nautilos zu verstehen ist, den ja Ari- 
stoteles ausdrücklich als Polyp bezeugt; denn was vom Nautilus 
als concha veneria feststeht, daß er der Aphrodite eignet, das gilt 


‘) Das erkannte schon Lenz Zoologie ἃ. a. Griechen u. R. 5. 622, 


Die ‘Muschel der Aphrodite’. 393 


nun genau ebenso von dem identischen ‘Ruderpolypen’ der Troize- 
-  nier. Ist nun dieser Name schon vom Standpunkt der heutigen Wis- 
᾿ς  senschaft aus vortrefflich zu nennen, so ist er als ein gewiß al- 
terthümlicher für uns noch von besonderem Werthe. Entstammt 
er doch sichtlich einer Zeit, für welche die später sogar von 
Aristoteles approbierte, im Alterthum nie ausgestorbene Fabel 
vom ‘Segeln’ des Nautilos noch keine Geltung hatte. Und eben 
- so alterthümlich ist das Tabu, mit dem die Troizenier nicht 
bloß ihn, sondern auch die heilige Schildkröte 17) und den 8. g. 
heiligen Polypen τὸ παλαιὸν belegten. Diesen letzteren denke 
ich im II. Artikel als den von den mykenischen Goldplättchen 
her bekannten Polypen erweisen zu können. Ueberhaupt sind 
- neuerdings wieder 5. Wide 15) die Uebereinstimmungen troizeni- 
scher Kulte mit denen von Lerna aufgefallen; und Lerna ge- 
hörte zu dem Strande des Innengolfs von Argolis, welcher in 
alter Zeit den Proitiden von Tiryns unterstand 15). Troizen 
j aber hat, wie nun die jüngst daselbst entdeckten ‘mykenischen’ 
Gräber überraschend darthun ("Apy. Δελτίον 1889 Juni, 8. 105 6), 
wirklich τὸ παλαιὸν eine der tirynthisch-mykenischen 
gleichartige Urbevölkerung gehabt. Weitere Aufklä- 
rung darf man also von diesen argolischen Urstädten erwarten. 

Nun findet sich gerade der troizenische heilige Ruderpolyp 
in der Kunst von Tiryns-Mykenai mit einer Häufigkeit 
dargestellt, die schon zu denken gegeben hat (s.u. 8.400): bald 
einfach bald doppelt, in Gold- wie in Glasplättchen und auf Va- 
senbildern, mit einer Vorliebe 55), wie wenige andre Typen. Die 
Darstellungsweise zeigt eine ziemliche Mannigfaltigkeit von Formen. 
An der maßgebenden Abbildung Brehms (Nr. 5) gemessen, zeigt 
ΠΟ der auf der Figurentafel unter den Nummern 2, 3, 6 10, 
- 12—19 wiedergegebene Typus trotz sorgfältiger Ausführung ?!) 


ee ER 


nn. re 


>. Er) με das Tabu der Schildkröte beziehen sich wohl die Sprüche 
ἢ δεῖ χελώνης χρέα φαγεῖν ἢ μὴ φαγεῖν und αὐτοὶ χελώνας ἔσϑεϑ᾽ οἵπερ εἴ- 

λετε, vgl. Anal. ad paroem. p. 154 f. Cr.] 
8) p. 12, 131): Poseidon [ενέσιος; p. 43: Dionysos Σαώτης, Semele. 


19) Herodotos VI 77, Pausanias II 16, 2; II 25, 8; O. Müller Do- 
rier II? 424; Bursian Geogr. I 57. 
50) So sind in Mykenai mehrere Streifen von Waldmalereien mit 
- Nautiloi verziert (Typus Nr. 12 der Figurentafel). 
21) So die Saugwarzen an den Armen, die Fig. 2 durch Punkte 
markiert; die warzenartige Erhöhung am Gehäus in den Typen 6 
᾿ς —8 sollen wohl die scharfkantigen Profile der Rinnen darstellen, sie 


394 K. Tümpel, 


des Gehäuses den gemeinsamen eigenthümlichen Fehler, daß statt δ: 
der erwarteten 4 Armpaare — sie sind übrigens stets nur durch 
einen einzeln gezeichneten Arm vertreten — nur 3 angegeben 
sind: das vierte kann anliegend gedacht sein; bei 1 und 11 ist 
es richtig ausgezeichnet. Falsch angesetzt sind ferner, nicht an 
der Muschelöffnung, sondern an deren geschlossenem Ende, die 
Arme bei Fig. 3, 8—10, 12—19. Am charakteristischsten ist 
die Oberflächlichkeit der Darstellung auf dem Formstein (3), der, 
für fabrikmäßige Vervielfältigung bestimmt, nur schlechte Dutzend- 
ware schafft. Wie gewohnheitsmäßig muß die Nachfrage nach 
diesem Artikel gewesen sein, wenn man ihr solche Ware bieten 
durfte! Die Gold- wie Glasplättehen werden Amulette, das Be- 
dürfnis nach ihnen ein religiöses gewesen sein. Das darf man 
mit Bestimmtheit darum vermuthen, weil für Tiryns ein Aphro- 
ditekult wirklich, wenn nicht bezeugt, so doch deutlich indi- 
eiert ist: 1) durch die Ailianische Form der tirynthischen Proitiden- 
sage (VH. III 42), wo Aphrodite die μανία schiekt?2); 2) durch 
die Stiftung eines Tempels der Ileıd» durch Proitos in Sikyon 
an der Stelle, wo seine Töchter von jener aphrodisischen μανία 
geheilt waren (Pausanias II 7, 7). Peitho aber war gerade in 
den alten Aphroditeländern Thessalien und Lesbos nur ein Bei- 
name der Aphrodite??), von der sich die Heroine erst allmählich 
differenzierte. Endlich 3) sind in Tiryns eine Reihe von Aphro- 
ditefigürchen gefunden worden, die verschiedenen Alters sind und, 
wie Koepp (in Schliemanns Tiryns $. 414) vermuthet, an den 
Fundort, den Außenwinkel der SO.-Eeke der Burgmauer, als 


sind aber arg übertrieben. Auch das ruhende Thier auf der Vase 
Furtwängler und Loesehke Myken. Vas. T. XIV 86 muß ein Nautilos 
sein; vgl. dazu die beigegebene Tafel Nr.6 und die Beschreibung der 
Ruhestellung bei Brehm V1 783. — Abgebildet ist auf der Tafel überall 
das Thier schwimmend; die Publikationen geben es meist in umge- 
kehrter Lage, ἃ. ἢ. als aufsteigend. Vgl. Aristoteles AH IX 25: ἀνα- 
φέρεται μὲν χατεστραμμένῳ (mit der Oeffnung) ὀστράχῳ, ἵνα ῥᾷόν γε ἀνέλϑῃ 
νον ἐπιπολάσας δὲ μεταστρέφει. 
58) Jedenfalls vermittels der ᾿Αδράστεια ῥίζα auf dem später ᾿Αϑη- 
ναῖον von Diomedes umgenannten Κεραύνιον ὄρος, Tv, ἐὰν γυνὴ φάγῃ τις. 
“ar ἄγνοιαν, ἐμμανὴς γίγνεται (Lysimachos Nostoi Il frg. 10 aus Ps. 
Plutarchos de fluv. XVII 12, FHG. III 338). Posnansky Nemesis und 
Adrasteia, Breslauer Philol. Abhandl. V 1890, 2 S. 68?) nennt dies 
Zeugnis (er schreibt noch fälschlich Πλησίμαχος) mit Unrecht unglaub- 
würdig. Es ist vielleicht sogar von Belang für das Verhältnis der 
Adrasteia zur Aphrodite. 
. ᾽58) Vgl. Art. Aphrodite in Pauly R.-E. 3. Aufl, und einstweilen 
Philologus N. F. III 1890, S.117 Anm. 65 und 66. 


m AA LE γγυΝ LUD χὰ" na ε u Luc 


ἶ 
᾿ 
Ὶ 
᾿ 


Die ‘Muschel der Aphrodite‘. 395 


Stücke eines Depositoriums ausgemusterter Weihgeschenke eines 
Heiligthums?*) gekommen waren. Die aus der übrigen antiken 
Ueberlieferung, wie sie im obigen zu Worte kam, zu folgernde 
Verknüpfung von Aphrodite und Nautilos tritt in den bisherigen 
Funden freilich nicht zu Tage; der Mangel ist aber zu ertragen, 
da einige erst jüngst in die rechte Beleuchtung gerückten Zeug- 
nisse für die alte tirynthische Schiffer- und Fischerbevölkerung un- 
widerleglich darthun, daß sie die Aphrodite mit ihrem seemännischen 
Gewerbe in Beziehung setzten und Beziehungen auf diese Göttin in 
Meermuscheln zu erkennen glaubten. Seit der Zerstörung von Tiryns 
468 v. Ch. durch die Argeier haben wir die alte Seebevölkerung 
dieser Küstenstadt in den Halieis zu suchen. Diese 'T'hatsache 
beruht auf der jetzt als übereinstimmend erhärteten Ueberlieferung 
des Herodotos, Ephoros, Strabon ?°). Die Halieis aber bezeich- 
neten mit ‘Ohr der Aphrodite’ eine Muschelgattung, die auch 
ὠτάριον genannt wurde: τὸ ὄστρεον τοῦτο ὑπὸ ᾿Αλιέων (so bessert 
evident das überlieferte Αἰολέων Maaß ?%) χαλεῖσϑαι οὖς ᾿Αφρο- 
δίτης. So Antigonos v. Karystos ἐν τῷ περὶ λέξεως bei Athe- 
naios III p. 88 A. Wer wegen Maaß’ Aenderung Bedenken haben 
möchte, wird sich durch die Parallelstelle bei Hesychios über- 
zeugen lassen: οὖς ᾿Αφροδίτης " οἱ ᾿Αλιεῖς (HS natürlich ἁλιεῖς 32), 


“ Casaubonus wollte Αἰολεῖς) ὄστρεόν τι οὕτω χαλοῦσιν. Leicht könnte 


34) Sie sind eine sitzende Figur mit Vogel im Schoß, von Koepp 
als A, bezeichnet (S. 417); eine aus besserer Zeit „der A. verwandt“ 
nach Koepp S. 422, der das Heiligthum, dem dies Depositorium gehört 
baben muß, der Demeter zuweisen möchte. Aber schwerlich darf man 
eine Demeter erkennen z. B. in der sitzenden Göttin mit Stephane 
und jenem halbmondförmigen, beide Schultern mit verdeckenden 
„Brustschilde‘“, den Schliemann auf der auch von Koepp selbst ci- 
tierten Seite 173 (zu Fig. 83. 87. 88. 89) im Anschluß an Helbig als 
ὅρμος der Aphrodite erklärt hatte. Auch das Köpfchen Fig. 168 
© 421) „mit weichlichen Formen“, herabwallendem Lockenhaar und 

tephane erregt den Gedanken an Aphrodite; und was die stehenden 
Frauenfiguren mit Schwein im 1. Arm betrifft (S. 417 f.), so liegt der 
Gedanke an die ‘YorApta der Aphrodite zu Argos (abgesehen von den 
Schweineopfern der Aphrodite zu Onthyrion und Kastnion mindestens 
so nahe wie an die athenischen χάϑαρμοι χοιροχτόνοι der Demeter. 

25) VIII p. 373,11, wo die Lücke von 9 Buchstaben mit &<$erieov 
χαὶρ, und zwar xal in tachygraphischer Kürzung, auszufüllen ist: 
Philol. N. F. II 1889, S. 688. 

36) De Lenaeo et Delphinio, Ind. leet. Gryph. 1891, p. XI. 

27) Maaß argumentiert aus dem fehlenden Artikel, der, wie v. Wi- 
lamowitz, Antigonos v. K. 8, 174 betont, den Eigennamen verräth. 
Aus gleichem Grunde ist auch bei Ailianos HA. 1, 37 die gleiche 
Aenderung vorzunehmen, deren Konsequenzen der II. Artikel behan- 


deln soll; cf, Eustath. p. 1821, 54. 


396 K. Tümpel, 


man gar geneigt sein, dieses ‘Ohr der Aphrodite’ in dem Nautilos 
wiederzuerkennen: vgl. Fig. 1, 2 und namentlich die entscheidende 
ὅ, wo Ohrmuschel rechts und Öhrläppchen links sich ohne große 
Schwierigkeiten herausfinden ließen, liegende Stellung vorausgesetzt. 

Wirklich ist auch das οὖς ϑαλάσσιον, wie es Aristoteles nennt 
(AH. IV 4, 13), als ἀγρία Aenas den δίϑυρα ὄστρεα entgegenge- 
setzt (IV 4, 11), also ein μονόϑυρον (IV 4, 2), wie der Nautilos, 
und schwimmt, wie dieser, auch im Wasser: νέμεται ἀπολυομένη 
χαὶ ἡ λεπάς (IV 4, 4). Aber eben diese λεπάδες, wie sie z. B. 
Ailianos (NA. VI 55) treu schildert: als meist an den Fels sich 
untrennbar festsaugende Flachmuscheln, die selbst Milons Kraft 
nicht loszureißen vermöchte, sind eigentlich eine Art Meer-Napf- 
schnecken (Patellae): zur Losreißung der P. vulgaris ist ein Ge- 
wicht von 28—30 Pfund erforderlich 38). Noch heute heißt eine 
nahverwandte Gattung des Mittelmeers Haliotia, ‘Meeröhrchen', 
„Sie gleichen ungefähr dem menschlichen Ohr und sind flach und 
schüsselföürmig. Das T'hier ist mit allerlei Anhängen schön ge- 
ziert, die Innenseite der Schale irisiert in den herrlichsten Farben“ 
(Brehm VI 847 f.). Das erklärt wohl, warum gerade dies Muschel- 
thierchen den Halieis ihre Aphrodite in Erinnerung bringen konnte, 
die das ‘mykenische’ Troizen, und wie man wohl vermuthen darf, 
auch die übrige alte Bevölkerung von Argolis mit dem Muschel- 
polypen zusammen zu denken gewohnt war. 

Eine Reihe von Fragen, die bei der Behandlung der bishe- 
rigen Zeugnisse noch ungelöst blieben, lassen sich am besten er- 
örtern bei dem wichtigsten, dem 6. Epigramm des Kallimachos 
(Schneider). Dieses klassische Zeugnis betrifft freilich einen räum- 
lich weit abliegenden Kult, den der ᾿Αφροδίτη-᾿ Αρσινόης- 
Zegupitis-Oöpavta29)-Xiwpts-Eöriota 39). [ππία 3!) vom ägyptischen 
Kap Zephyrion; ja dieser gilt als eine willkürliche Neustiftung 

38) Johnston bei Brehm VI 850. 

2°) Anthol. Pal. VI 290. 

80) Poseidippos Epigramm bei Athenaios VII p.318 D nach Erwäh- 
nung des Κυπρίδος . . . ἱερὸν Ἀρσινόης... ἐπὶ Ζεφυρηΐδος ἀχτῆς | ἧ δὲ 
καὶ εὐπλοΐην δώσει, χαὶ χείματι μέσσῳ | τὸ πλατὺ λισσομένοις ἐχλιπανεῖ πέλαγος. 

81) Athenaios Xl p.497 D. Da Catull in der Elegie auf die Locke 
der Berenike (66), offenbar nach Kallimachos’ Vorgang, diese durch 
einen ales eyguus in den Schoß der zephyritischen Aphrodite getragen 
werden läßt (Veneris casto in grrmio), so wird es zweifelhaft, ob man 
mit Kalkmann (Jahrb. ἃ. dt. Inst. I 1886, 5. 236 5.) auf den Schwan 
als Reitthier deuten darf: eine ‘Schwanen- Aphrodite’ hätte man 


schwerlich durch den Ausdruck “Ἱππία treffend zu bezeichnen hoffen 
dürfen, Vgl. auch Riese zu V. 52 ἢ, 


ἕξ 


a N 


. 
Γ 
| 
ᾷ 
Ἶ 
€ 
᾿ 
ἅ 
E 


Die ‘Muschel der Aphrodite’. 397 


des Ptolemaios I zu Ehren der vergötterten Arsinoe. Aber darum 
kann er doch eine echte und ältere Kultgrundlage haben, ja er hat 
deutliche Beziehungen über Halikarnassos zu Troizen, welche eine 
weit ältere Gründung vom griechischen Mutterland aus auf der 
bekannten Straße der ägyptosfahrenden Argoliker wahrscheinlich 
machen. Das Epigramm (bei Athenaios VII p. 318 B) lautet 

Κόγχος ἐγώ, Ζεφυρῖτι, πάλαι τέρας, ἀλλὰ σὺ νῦν ps, 

Κύπρι, Σεληναίης ἄνϑεμα πρῶτον ἔχεις, 

Ναυτίλον " ὃς πελάγεσσιν ἐνέπλεον, εἰ μὲν ἀῆται, 

τείνας οἰχείων λαῖφος ἀπὸ προτόνων᾽ 
5 εἰ δὲ [αληναίη λιπαρὴ ϑεός, οὖλος ἐρέσσων 
ποσσίν (ὡς τὥργῳ τοὔνομα συμφέρεται). 
ἔστ᾽ ἔπεσον παρὰ ϑῖνας ᾿Ιουλίδας, ὄφρα γένωμαι 
σοὶ τὸ περίσχεπτον παίγνιον, ᾿Αρσινόη, 

μηδέ μοι ἐν ϑαλάμῃσιν ἔϑ᾽ ὡς πάρος (εἰμὶ γὰρ ἄπνους) 
10 τίχτηται νοτερῆῇς ὠεὸν ἀλχυόνης. 

Κλείνου ἀλλὰ ϑυγατρὶ δίδου χάριν οἷδε γὰρ ἐσϑλὰ 
ῥέζειν, καὶ Σμύρνης ἐστὶν ἀφ᾽ Αἰολίδος. 

Ein Nautilosgehäus, das an dem Gestade von Keos ans 
Land gespült war, wird durch die Smyrnaierin Selenaie, T'ochter 
des Kleinas an jene ägyptische Aphrodite Arsinoe geweiht, als 
Spielzeug, παίγνιον, wie sonst ἄϑυρμα für die ‘Lieblings’-Thiere 
und Kultgegenstände der Götter steht. Die Beziehung zur ‘Ky- 
pris’ beruht hier offenbar darauf, daß der Nautilos ‘bei Sturm mit er- 
hobenem Segellappen segelt’ (v. 3 £.), jenem herrschenden Aberglauben 
zufolge; ‘bei Windstille aber rudert, seinen Namen durch die That 
bekräftigend’ (v. 5 4). Die Widmung betrifft also ersichtlich eine 
Meer-Aphrodite, wie man sie ohnehin an dem Vorgebirge Zephyrion 
erwarten mußte, also eine Eörkola, wie ja Poseidippos grade die 
Aphrodite-Arsinoe nannte. Daß hier troizenische Einflüsse, und 
zwar über die troizenische Kolonie Halikarnassos, im Spiele ge- 
wesen sein müssen, wird durch mehrere Symptome nahegelegt. 

Zunächst durch die Paarung der troizenischen Aphrodite mit 
Isis, der ägyptischen Εἰὐπλοία und meergeborenen Erfinderin der 
Seefahrt und Segelkunst?®). Nach Pausanias (II 32, 6) nämlich 
steht in Troizen der Tempel der Höhen-(Vorgebirgs ?-)Aphrodite 
(Αχραία) über einem Isistempel, jener von der Tochterstadt Hali- 


®) Vrgl. jetzt Drexlers Art. Isis in Roschers M.L. H 474 ff., 
482, 48 u.a. 


898 K. Tümpel, 


karnassos gestiftet, und zwar, wie im Exkurs gezeigt werden soll, 
zum Dank für die vorhergegangene Stiftung eines Aphroditetempels 
zu Halikarnassos, welche bei der Gründung dieser Kolonie durch 
die troizenischen Antheaden Melas und Areuanios erfolgt war. 
Die Zusammenstellung von Aphrodite und Isis wiederholt sich am 
Süidabhange der athenischen Akropolis, wo die Inschrift CIA II 
3,1671 "Eppoö ᾿Αφροδείτης Mavis-Nopp@v-Istöos von U. Köhler 
Athen. Mitt. II 1877, 249 auf die Aphrodite Pandemos, d.h. 
die im 5. Jahrhundert aus T’roizen eingeführte A. ἐφ᾽ ᾿ἱππολύτῳ, 
und auf ein dazu gehöriges Isisheiligthum bezogen wird 55). Wide *) 
macht auf den Parallelismus mit Troizen aufmerksam, der sich 
übrigens sogar auf die Lage erstreckt. Auf oder am Abhange 
einer ἄχρα lagen beide Filialen des troizenischen Aphroditedien- ς 
stes: die athenische, wie die halikarnassische; eine ἀχραία war 
sogar wiederum die von der Kolonie aus in der troizenischen ἢ 
Metropole durch Tempelstiftung geehrte Aphrodite. So wird auch 
das älteste centrale Ahnheiligthum in Troizen ein Bergtempel, 
nämlich derjenige der Aphrodite χατασχοπία ὅ5) gewesen sein, ge- 
legen über dem Heiligthum, welches zum Dank für Entrinnen 3 
aus einem χειμὼν auf seinem Nostos schon Diomedes gegründet 
haben sollte (Paus. II 32, 3). Er wird?®) von Wide (85. 33) als 
der einer Aphrodite Eörkoia Ποντία aufgefaßt, und mit Recht. | 
Eine ᾿Αχραία-χατασχοπία ist aber auch die in einen ptolemäischen 
Hofkult verwandelte Aphrodite-‘Arsinoe’ am Zephyrion, das übri- 4 
gens einem halikarnassischen Kap 57) gleichnamig ist und bei der 
frühzeitigen starken Betheiligung der Hexapolis an der Besiedelung 
des Nildeltas recht wohl von dort religiös beeinflußt sein kann?®), 
In welchem Sinne waren aber Aphrodite und Nautilos verbun- 


88) Vrgl. Preller-Robert α. Μ, I* 349°), 355'). 
84) Sacra Troezen. p. 34. E 
5) Auf diesen Namen des Mutterkults spielt auch das χατόψιον 
ἱερὸν an der athenischen Akropolis bei Euripides Hippolytos 30 an. 3 
86, So löst sich das von Wide angeregte Dilemma, ob nicht auch 
die ᾿Αχραία eine solche Εὐπλοία, [Ποντία, Arpevia sei. Thatsächlich sind 
sie’s beide: sowohl der Ahnmutter-, wie der Enkelkult; Halikarnassos 
ist mütterliche Vermittlerin zwischen Κατασχοπία und ἀχραία. τ 
81) Steph. B.-Isispriesterthum in Halikarnass: Bull. de C. H. 14, 111. 
38) Sollte vielleicht der Name Ἀρσινόη der zephyritischen Aphro- 
dite schon vor ihrer Verknüpfung mit der Ptolemaierin geeignet ha- 
ben ὃ ’Apoivog war eine Nebenform des Namens für den lernäischen 
᾿Ερασῖνος nach Scholion zu Strabon VIII p. 371. Das legt eine Ver- 
knüpfung beider Namen (-vos verkürzt aus -voos?) 888; wegen der 


Weiterbildung aus Vipa- könnte es ein Aphrodite-Beiname sein, 


Die ‘Muschel der Aphrodite‘. 399 


den? Eine flüchtige Ueberlegung könnte sich vielleicht mit dem Hin- 
weis auf die von allen Beobachtern gerühmte außerordentlich bril- 
lante, zarte und mannigfaltige Färbung des Thhieres begnügen, von 
der keine Abbildung auch nur eine annähernde Vorstellung zu ge- 
ben vermag (Brehm VI 769 f.). Der vielgerühmte Okensche Atlas 
verzichtet daher beim Nautilos auf die sonst durchgeführte Far- 
bigkeit der Darstellung. Er ist wirklich ein wahres Meerwunder 
an Schönheit; vielleicht wäre er also darum die Lieblingsmuschel 
der Göttin der Schönheit geworden, mit deren Ohr man allmählich 
auch das Haliotion vergleichen lernte? Aber bloße Bewunderung er- 
zeugt noch keine abergläubische Scheu, um derentwillen ein beute- 
lustiges Fischervolk wie das tirynthisch-troizenische sich diesen nach 
Seneca?®) wohlschmeckenden Leckerbissen ehrfürchtig versagen würde} 
(vgl. Klearchos’ Zeugnis, ο. 8.392). Der Grund lag tiefer ; und zwar 
ebensowenig in der bewunderungswürdigen Ruder- oder gar „Se- 
gel“-Kunst des 'Thiers, welche es allerdings, schon der Kuriosität 
halber, für ein ἄϑυρμα der Εὐπλοία geeignet scheinen lassen 
konnte, sondern vielmehr in den begleitenden Umständen, unter 
denen man diese Thätigkeiten beobachtet zu haben glaubte. Kalli- 
machos bringt das Segeln des Nautilos mit Wind (und Sturm ἢ), 
sein Rudern mit Windstille zusammen; und noch schärfer deutet 
der allerdings nicht leicht verständliche Schluß des oben eitierten 
Mutianusfragments (bei Plinius NH IX 30 (49) 94; s. ο. 8. 390 £.) 
auf den springenden Punkt hin: nisi forte tristi — id enim con- 
stat! — omine navigantium humana calamitas in causa est. Har- 
douin erklärt die hier behauptete “T'hatsache’ richtig so: putant 
enim, qui navigant, velificantem nautilum grande aliquod malum 
et importunium portendere. War also hiernach der Nautilos (‘se- 
gelnd’) ein Unglücksprophet und Sturmbringer, so war er an- 
derseits (nach Kallimachos) doch auch ein ehrfürchtig verehrter 
Sturmwarner; so daß er mit der rettenden Aphroditeheroine 
in Wasser- und Sturmnoth, der Λευχοϑέα der Odyssee und kadme- 
isch-thrakischer Dienste vortrefflich harmonierte 398), 

Es lohnt sich überhaupt, einen Umblick nach diesen nörd- 


3) Epp. 95, 27: Memini fuisse quondam in sermone nobilium 
atinam in quam, quidquid apud lautos solet diem ducere, properans 
ἢ damnum suum popina congesserat: veneriae spondylique cet. 

89.) Nach Verany bei Brehm VI 770 kommt das Thier bei Wind- 
stille oft an die Oberfläche des Meeres, lebt aber (nach Keferstein a. 
ὶ Ο. 8. 783) sonst meist auf dem Meeresgrunde. 


a 1" kt Sk ἐμ μι U 


400 Κ. Tümpel, 


licheren Gegenden Griechenlands zu thun. In Attika zunächst 
weisen die alten Grabanlagen von Menidi und Spata am Hy- 
mettos, dem alten Pelasgerberg, zahlreiche Glas-Nautiloi auf, die 
nicht, wie auf den Vasen zumeist?"), unter anderem Seegethier und 
Seepflanzen, sondern allein auftreten und einem Selbstzweck dienen. 
Und noch an einer nördlicheren Stelle, bei Dimini am Pagasetischen 
Golfe, wo Lollings Untersuchungen auf uralte Bauanlagen stießen, 
die denen von Tiryns, Mykenai, Spata und Menidi überraschend 
gleichen (Athen. Mitt. IX 1884, S. 97), hat später derselbe Gelehrte 
mit Wolters zusammen als Grabbeigabe Nautilosdarstellungen auf 
Glas und Gold in 5 verschiedenen 'T'ypen gefunden, die jenen 
altattischen genau entsprechen (Athen. Mitt. XI 1886, S. 440 
no. 11, XII 1887, S. 137, vom 21. April). Wenn der Entdecker 
vermuthet, daß vor der Nachbildung des Nautilos in Gold und 
Glas schon das Tragen der natürlichen Gegenstände bräuchlich 
gewesen sein werde, so verdient diese Bemerkung nun eine Ver- 
tiefung nach der religiösen Seite: sie dienten als ἀποτροπαῖα, 
Amulette, und charakterisieren ihre Träger als Anhänger des 
Aphroditekults, dessen 'Träger am Hymettos die Pelasger waren. 
Auch bei Dimini-Orminion, wo Vfr. kürzlich das alte Pela, die 
Heimath der Pelageborenen IlsAu-s-ysl ansetzte*'), sind sie die 
Träger dieses in Thessalien, und namentlich Pelasgiotis, uralten 
und weit verbreiteten Kultes??). Pela beim ‘pelasgischen Iolkos’ 
des Kallimachos ist der Mündungsort des großen pelasgischen 
Binnenkessels zum pagasetischen Golf, an dem sie mit der Außen- 
welt in Verbindung treten. 


Zwischen Pagasetischem und Argolischem Golf finden sich 


noch andere Berührungspunkte. — Denkt man sich den Nautilos 
ohne sein Gehäus, das ja die Alten, weil nicht festgewachsen, 
als dem 'Thhiere geradezu fremd betrachteten*?), so hat man ein 
Geschöpf, das der Sepia sehr ähnlich ist und trotz der größeren 
Armzahl auch mit ihr verwechselt wurde (so noch von Plinius). 
Gaben doch auch die oben (δ. 393 f.) behandelten alten Darstellungen 
der s.g. ‘mykenischen’ Kultur beinahe durchweg dem T'hiere nur die 
drei Armpaare der Sepien. Nun trägt die magnesische Küste den 


1) So z. B. der Typus Figurentafel No. 2. 8. 9. 12. 

41) Philologus N. F. III 1890, 8, 715. 

#) Vrgl. die Zusammenstellung Philologus N. F. III 1890, S. 117. 
4) Vrgl. ο. 8.390 f. (Aristoteles: οὐ συμφυής). 


3 


ΜῊ DE 1 ei „u 


Die ‘Muschel der Aphrodite* 401 


Namen Σηπιάς, zur Erinnerung an die T'hetis ἀργυρόπεζα, welche 
sich selbst in eine σηπία zu verwandeln liebte (Herodot VI 77), 
ähnlich wie ihr Kampfgenosse Aigaion-Briareus (Il. A 394 ff.) in 
Gestalt eines Polypes vorgestellt wurde). Auch bei Tiryns 
liegt eine Küste Σήπεια, die wie das bekannte, von da aus ko- 
lonisierte Irrösıs-Iıroös-Sipontum von den σηπίαι genannt sein 
muß5). Der Thetis, deren ‘Silberfüße’ auf den Meerschaum deuten, 
aus dem sie z.B. dem Achilleus auftaucht, entspricht hier Aphro- 
dit. Der im Norden mit Thhetis eng verknüpfte Dionysos-reid- 
γιος 1%) — er flüchtete sich zu ihr ins Wasser (Jl. Z 135 f.) —, ist der 
Mittelpunkt des Kults von Lerna, unweit der Sepeia. Und die Lerna 
und Sepeia beherrschenden Tirynthier lassen in ihrem alten Proiti- 
denmythos Dionysos und Aphrodite eng zusammenkommen ??). 
Welcher Griechenstamm Träger dieser Religionsanschauungen auf 
dem Wege vom Norden nach dem Süden — denn das Umge- 
kehrte ist wenig wahrscheinlich —, gewesen sei, ist mit Bestimmt- 
heit nicht zu sagen. ‘Pelasger’ sind in Tiryns und Mykenai durch 
eine litterarische Angabe nicht bezeugt, nur in Argos, dessen Burg- 
name Larisa ohnehin auf die gleichnamige Hauptstadt des thessa- 
liotischen Pelasgikon - Argos zurückweist. Ihre Ansässigkeit als 
Erklärungsgrund für die Uebertragung der Nautilos-Aphrodite aus 
Thessalien nach Tiryns und Mykenai bleibt einstweilen Hypothese. 


*) Roscher ML. I Sp. 142, 5 ff. und Art. Aigaion in Pauly R.-E, 
3. Aufl. 


45) Vrgl. Philologus N.F. II 1890, S. 689 17; III 1890, S. 113 £. 
Ein weiteres Beispiel für die daselbst hervorgehobene Thatsache, 
daß die alten Kolonisten zur Besiedelung gern wieder eine Gegend 
wählten, die der Metropole in der landschaftlichen Lage ähnelte, ist 
Syrakus, gleich der Mutterstadt Korinth zwischen zwei Meeresbuchten 
gelegen auf einem Isthmos, der diese beide beherrschte: vrgl. Ovid 
Met. 5, 412. ᾿ 

46). Maaß Hermes XXIII 1888, 5. 70 ff. 


#7) Sollte in diesem Διόνυσος Πελάγιος neben Aphrodite oder Thetis 
sich schon der pelasgische Kabeiros bergen, der ja in Thebai, epheu- 
bekränzt und mit Becher, von Dionysos nur mittels der Beischrift sich 
unterscheiden läßt? (Vgl. O.Kern Hermes XXV 1890, 3 Β΄, der frei- 
lich den Kabeiros von den Pelasgern fernhalten, aber diese doch als 
ethnographische Individualität festgehalten sehen will ὃ. 2, 16). — 
Wenn noch heute die Hydrioten kirchliche Taucherfeste mit Preis- 
vertheilung feiern, wobei freilich ein Christusbild an Stelle des al- 
ten Dionysosbildes getreten ist, das man auch an vielen anderen 
Orten aus dem Meere zu fischen pflegte oder vorgab, so sind diese 
hydriotischen Fischer nur Nachkommen der Halieis, welche den Taucher- 
Dionysos ἁλιεύς aus Tiryns mitgebracht hatten sammt der ‘Ohrmu- 
schel der Aphrodite’. Vrgl. Philologus N. F. II 1889, S. 687 ft. 


Philologus LI (N. F. V), 3. 26 


402 K. Tümpel, Die ‘Muschel der Aphrodite‘, 


Exkurs (zu 8. 397). 


Ueber die Natur des Tempels, welchen die T'ochterstadt Ha- 
likarnassos in der troizenischen Metropole stiftete, hat Wide einem 
Bedenken Ausdruck gegeben (8. 34; vgl. 73 f.). Er hält es für 
ebenso gut möglich, daß diese Stiftung nur die Isis, nicht die 
Aphrodite angegangen habe; und sollte in Troizen wirklich ein 
Aphroditeheiligthum von Halikarnassos aus gestiftet sein, so sei 
dies doch höchstens um der Nachbarschaft des koischen Aphro- 
ditekultes willen geschehen, nicht etwa wegen kolonialer Wechsel- 
beziehungen halikarnassischen Tochterkults zu troizenischem Mutter- 
kult! Die Ausdrucksweise des Pausanias?®) ist ja allerdings nicht 
ganz eindeutig, dasist zuzugeben; aber ein Einblick in die ganzen 
Akten der Beziehungen beider Städte muß jeden Zweifel vernichten. 
Keine andere als die berühmte troizenische Ur-Apoikie der Antheaden 
selbst hatte den Kult der Aphrodite und des Hermes ([Πολύγιος *9)) 
einst nach Halikarnassos übertragen, von wo er dann zurückkam. 
Pausanias: 2, 30, 9 (vgl. 32, 6): πολλοῖς ἔτεσιν ὕστερον (μετὰ Πιτ- 
ϑέα) ἐς ἀποιχίαν σταλέντες Ἁλιχαρνασσὸν ἐν τῇ Καρίᾳ χαὶ Μύνδον 
ἀπῴχισαν οἱ γεγονότες An’ Ἀετίου χαὶ Ἄν ὃ α 59). Diese po- 
seidonischen „Abkömmlinge des Anthas“ waren, was immer noch 
übersehen wird5!), Areuanios und Melas aus Troizen und 
Argos, in deren Gefolge Salmakides*) an der später nach ihm be- 
nannten, wegen ihrer aphrodisischen Wirkungen berüchtigten ‘Quelle 
der Salmakides’ einen Tempel der mit Hermes verbundenen Aphro- 
dite gegründet hatte, und zwar auf der Burg der ‘Meerburg’ Hali- 
karnassos: Vitruv. 2, 8, 12. Die Tochterstadt gab also wirklich 
nur dankbar der Metropole ihr Geschenk zurück, wenn sie ihr 
ebenfalls wiederum ein Aphrodision gründete. 


48) 2, 32,6: διαβὰς δὲ ἐς τὴν Τροιζηνίαν ναὸν ἴδοις ἂν "Ἴσιδος χαὶ ὑπὲρ 
αὐτὸν Ἀφροδίτης Ἀχραίας: τὸν μὲν ἅτε ἐν τῇ μητροπόλει τῇ Τροιζῆνι Ἅλι- 
χαρνασσεῖς ἐποίησαν, τὸ δὲ ἄγαλμα τῆς Ἴσιδος ἀνέϑηχε Τροιζηνίων δῆμος. 

49) Entsprechend Athen s. ο. 5. 598 2.7; dicht bei einer Stiftung des 
Anthas und Aetios, dem Heiligthum des Zeus Soter: Paus. 2, 31, 13. 

5%) Der Name führt letztbin auf Tiryns zurück; denn eine süd- 
lich gerichtete Apoikie der Perseiden von Tiryns gelit ebenfalls unter 
Anthas’ Namen: ᾿Ανϑάνα, südlich von Lerna in Kynuria, χέχληται 
παρὰ Ἄνϑην τὸν Ποσειδῶνος (Steph. Byz. s.v.). Vrgl. auch Paus.8,2,2: 
λέγονται δὲ Kuvoupeis ᾿Αργεῖοι τὸ ἀνέχαϑεν εἶναι καὶ οἰκιστὴν αὐτῶν Köyoupov 
γενέσϑαι τὸν Περσέως. f 

5) Auch von mir selbst noch im Nachtragsartikel zu Roschers 
Myth. Lex. I Sp. 2865. a 

5?) Salmakides ist Eponymos des Σαλμαχιτέων: IGA. 500. Diese 
ersten Siedler des alten Salmakis, der Burg von Halikarnassos, be- 
trachtet Kaibel (Hermes XXV 1890, 100) als die von den dorischen 
Halikarnassiern unterdrückten ionischen Zuwandrer, also als Brüder 
der kymerischen Ioner von Anthana: vgl. Anm. 5°), 


Neustettin. Κ΄. Tümpel. 


u nn De De ei 


XVII. 


Ilias B (II) *). 


Wollten wir für B zunächst wie für A eine allgemeine 
Uebersicht über die Handlung zu geben versuchen, so würden 
wir bald gewahr werden, daß sich die Glieder hier nicht so 
ungezwungen aneinander schließen wie dort Wir würden uns 
mehrfach gezwungen sehen, zu ergänzenden und pragmatisirenden 
Zwischenbemerkungen unsere Zuflucht zu nehmen, um den Zu- 
sammenhang zwischen den einzelnen Theilen zu vermitteln, und 
eine völlig klare und befriedigende Entwickelung würden wir 
auch so kaum erhalten. Unter diesen Umständen können wir 
nicht besser thun, als in sorgfältiger Analyse den Windungen 
der Handlung Schritt für Schritt zu folgen, um so wenigstens 
die Schwierigkeiten, die sich der Kritik in diesem Gesange ent- 
gegenstellen, klar zu erkennen; denn eine klare und vollständige 
Erkenntniß der Schwierigkeiten ist immer zugleich der sicherste 
Weg zu ihrer Lösung. 

Die Darstellung knüpft zunächst an das zweite Hauptmotiv 
in A an: Zeus will dem der T'hetis gegebenen Versprechen 
gemäß die Griechen verderben, um Achill zu ehren. Er sendet 
daher den Traumgott zum Agamemnon, der ihn auffordert, mit 
aller Macht gegen die Troer zu rüsten, über die jetzt das Ver- 
derben verhängt sei. Agamemnon von der thörichten Hoffnung 
erfüllt, Troja noch am selben Tage erobern zu können (V. 37), 
erhebt sich, und mit dem Schwert um die Schulter und dem 
Scepter in der Hand (V. 45 f.) geht er die Schiffe entlang. — 
Bei V. 48 nimmt die Darstellung gleichsam einen neuen Anlauf: 
die Morgenröthe steigt am Himmel empor, Agamemnon aber 
befiehlt den Herolden, die Achaeer zur Volksversammlung, zur 
Agore, zu berufen B 50 f.: αὐτὰρ ὁ χηρύχεσσι λιγυφϑόγγοισι χέ- 
λευσεν χηρύσσειν ἀγορήνδε χαρηχομόωντας Ἀχαιούς. Man sollte 

*) Vgl. den Artikel des Verfassers in der Zeitschr. für Völker- 
psych. und Sprachw. XIX 8. 1 ff. 


20" 


404 L. Erhardt, 


erwarten, daß Agamemnon das Volk nicht sowohl zur Versamm- 
lung als zum Kampf berufen würde, und merkwürdiger Weise 
kehren in der That weiter unten dieselben Verse in folgender 
Form wieder B 442 f.: i 


αὐτίχα χηρύχεσσι λιγυφϑόγγοισι χέλευσεν 

χηρύσσειν πόλεμόνδε χαρηχομόωντας Ἀχαιούς. 
Doch wir fahren zunächst in der einfachen Analyse fort. Die He- 
rolde berufen auf Agamemnons Befehl die Achaeer zur Versamm- 
lung, sie aber versammeln sich geschwind V.52. Wir würden uns 
aber wiederum täuschen, wenn wir nun sogleich, wie an andern 
ähnlichen Stellen A 54 ff., β 6 ff. ete., die Schilderung der Agore 
erwarteten. Zunächst findet V. 53 ff. gar keine Volksversammlung, 
sondern eine Vorversammlung der Fürsten, eine B»ule, statt. Wir 
müssen also annehmen, daß, während die Hero!de das Volk zur 
Agore beriefen, inzwischen auch die Geronten durch eine beson- 
dere Berufung (V. 55 τοὺς ὅγε συγχαλέσας) naclı dem Zelte Nestors 
beschieden wurden. Dort berichtet Agamemnon den Fürsten 
seinen Traum, indem er die an ihn ergangene Botschaft noch- 
mals wörtlich wiederholt'), und schließt daran die Aufforderung 
zu rüsten: ἀλλ᾽ ἄγετ᾽, αἴ χέν πως ϑωρήξομεν υἷας Ἀχαιῶν V. 72, 

Nun aber kommt unerwartet noch ein ganz neues Motiv; 
denn V. 73 fährt Agamemnon fort: Zunächst aber will ich mit 
Worten auf die Probe stellen und zur Flucht mit den Schiffen 
auffordern; Ihr aber haltet von allen Seiten mit Worten zurück 
(vgl. ı 493, x 442 und das Scholion Vb zu B 75). Also man 
vergegenwärtige sich : Nach der Aufforderung des 'Traumgotts, mit 
aller Macht (πανσυδίῃ) zum Kampfe gegen die dem Untergange 
geweihte Stadt zu rüsten, beruft Agamemnon das Volk, nicht 
zum Kampfe, sondern zur Versammlung. Statt der Volksver- 
sammlung findet aber zunächst wieder eine Boule statt, und in 
dieser fordert Agamemnon zwar V.72 die Fürsten auf, zu rüsten, 
erklärt dann aber plötzlich V. 73, das Volk vorher noch einer 
Prüfung unterziehen zu wollen, deren schlechten Ausgang er 
V. 75 selbst vorauszusehen scheint. 

Den Schluß der Boule haben schon die Alten beanstandet. 
Nestor antwortet auf Agamemnons Rede: Wenn den Traum ein 
Anderer verkündet hätte, so würden wir ihn für lügnerisch er- 
klären; nun aber hat ihn der Beste der Achaeer gesehen. Man 
bemerkte dagegen, daß sich die Mächtigeren doch nicht durch 
wahrere Träume auszeichnen, und in der That läßt sich nicht 
läugnen, daß die ähnlichen Verse in Ὁ) 220 ff. passender sind 
als in B; denn wenn dort Priamos sagt: einem Walırsager wür- 
den wir nicht glauben, nun aber ist mir die Göttin selbst er- 


1) Um diese dreifache Wiederholung innerbalb von 60 Versen zu 
vermeiden, las Zenodot statt B 60—70: ἠνῴγει se πατὴρ ὑψίζυγος, αἰϑέρι 
γαίων, Τρωσὶ μαχήσασϑαι προτὶ Ἴλιον. ὡς ὁ μὲν εἰπὼν ἤχετ᾽ ete., 


Ilias B. 405 


schienen, so ist das jedenfalls ein richtigerer Gegensatz als an 
unserer Stelle. Auf die πειρὴ geht Nestor überhaupt nicht ein, 
sondern schließt seine ausnehmend kurze Rede gleich in den- 
selben Worten mit der Aufforderung zu rüsten wie vorher Aga- 
memnon, B 83 -- 72. Damit schließt die Boule, und mit den 
Worten ἐπεσσεύοντο δὲ λαοί V. 86 lenken wir zur Volksver- 
sammlung zurück. Man beachte noch, daß unten V. 207 f. zu 
ἐπεσσεύοντο der hier vermißte Zusatz ἀγορήνδε sich thätsächlich 
findet (vgl. auch B 150 ete.), und ferner, daß in dem nun fol- 
genden Gleichniß V. 87 ff. sich die Worte ὡς τῶν ἔϑνεα πολλά 
V. 91 an λαοὶ in V. 86 schlechter anschließen als bei direkter 
Verbindung von V.52 mit 87 fl. Endlich vergleiche man außer 
den oben angegebenen Parallelstellen (B 75 und 80 ff.) noch 
die Verse B 56 mit ξ 495, und B 57 f. mit ζ 152 (ἄγχιστα 
ohne die anstößige Verbindung mit vorhergehendem μάλιστα vgl. 
noch A 337 etc.). Ebenso wie bei der Chrysefahrt in A fallen 
die Vergleichungen auch bei der Boule in B, und zwar nicht 
nur bei dem letzten Stücke, durchweg zu Ungunsten derselben aus. 

Es folgt nun die Volksversammlung, die mit ihrer Schilde- 
rung des lärmenden, kaum zur Ruhe zu bringenden Volkes 
(B 95 ff) an eine später zu besprechende Agore der Troer er- 
innert, eine δεινὴ τετρηχυῖα, wie sie dort bezeichnet wird (H 346). 
In ihr ergreift Agamemnon das Wort. Seine Rede läßt sich 
ihrem Inhalte nach in drei Theile sondern: 

1) B 110—118 und 139—141, in 1 17 ff. wiederkehrend, 
enthalten eine Klage über die Erfolglosigkeit der Belagerung 
und die Aufforderung zur Heimkehr. Dazu können wir auch 
die Verse 134-—138 hinzunehmen, die zwar in | nicht wieder- 
kehren, aber in Ton und Voraussetzungen mit jenen überein- 
stimmen. In I sind diese Klagen durch die voraufgegangenen* 
Unfälle der Griechen begründet (vgl. schon ® 236 £.); in B 
würden sie uns nach den. durch den Traumgott im König er- 
regten Hoffnungen ganz unverständlich sein, wenn nicht in der 
Boule V. 73—75 die Absicht einer Prüfung wenigstens ange- 
deutet wäre. Die Verse selbst enthalten nichts, was den Ge- 
danken an eine bloße Prüfung erwecken könnte (auf V. 117 £. 
komme ich gleich zurück), wie sie denn eben völlig ernsthaft 
gemeint in | wiederkehren. Zwischen diese Verse eingeschoben ist: 

2) B 119—129 ein Stück, das in sehr starken Farben die 
Uebermacht der Griechen über die Troer malt und insofern völ- 
lig zu Agamemnons Absicht, das Volk nur prüfen, nicht wirk- 
lich zur Flucht bewegen zu wollen, stimmt. Dies Stück schließt 
sich mit γὰρ (B 119; vgl. ὦ 433, 9 255; Zenodot las auch 
bier wie in ὦ: λώβη γὰρ τάδε γ᾽ ἐστί) nicht sehr glücklich an 
das Vorhergehende an. Man hat daher V. 116—118 als durch 
Gedächtnißfehler aus der ähnlichen Stelle in 1 eingedrungen er- 
klärt, und allerdings würde sich V. 119 an V. 115 besser an- 


406 L. Erhardt, 


schließen. Dagegen hat man von anderer Seite wieder darauf 
hingewiesen, daß gerade die Worte B 117: Zeus, der viele Städte 
zerstörte und auch ferner zerstören wird, eine Andeutung der 
πειρὴ zu enthalten scheinen (,ὑπόνοιαν διδοὺς χαὶ περὶ ᾽Ιλίου“, 
vgl. die Scholien zu unserer Stelle und zu | 23—25), und schon 
Aristophanes und Aristarch haben darum vielmehr die Verse in 
I als aus B fälschlich eingedrungen beseitigen wollen. Ich kann 
an beiden Stellen in den Worten nur einen allgemeinen Ausdruck 
für die Macht des Zeus erkennen und würde sie deshalb in I 
so wenig wie in B beanstanden. Sie an unserer Stelle zu be- 
seitigen, werden wir umsomehr Bedenken tragen, als dadurch 
die Rede keineswegs einwandfrei wird. Denn einen weit schlim- 
meren Anstoß als jene Verse gewährt das nun zu besprechende 
dritte Stück der Rede, durch welches die eingeschobenen Verse 
119— 129 an das Folgende wieder angeknüpft werden, nämlich: 

3) Die Verse 130—133. In ihnen führt Agamemnon aus, 
daß zwar die eigentlichen Troer (V. 130, vgl. V. 125 ἐφέστιοι 
ὅσσοι ἔασιν) den Griechen bei weitem nachständen; aber die 
Hülfsvölker aus vielen Städten, die jenen zur Seite ständen, 
verhinderten die Eroberung der Stadt. So lenkt er denn auf 
die Klage über die Erfolglosigkeit des Unternehmens zurück. 
Aber indem so äußerlich allerdings eine Verbindung der ver- 
schiedenen Theile der Rede hergestellt wird, kommt in Wirk- 
lichkeit zu den innern Widersprüchen in derselben nur noch ein 
neuer hinzu; denn nun verliert das Argument des zweiten Stückes, 
das die Rede zur πειρὴ macht: es sei schimpflich, einer so win- 
zigen Minderzahl zu weichen, alle Kraft. Es ist gerade so, 
als ob etwa ein Regimentsoberst seine Soldaten zum Angriff auf 
die Feinde anfeuern wollte, indem er sie darauf hinwiese, daß 
jene bloß eine Kompagnie stark seien, dann aber hinzufügte, 
hinter der Kompagnie ständen freilich noch ungezählte Hülfs- 
truppen. Daß übrigens die Vorstellung von einer so ausschlag- 
gebenden Stellung der troischen Hülfsvölker in der Ilias sonst 
nicht bestätigt wird, bemerkten schon die Alten und athetirten 
deshalb V. 130—133°) Aber ohne diese vier Verse geht wieder 
äußerlich aller Zusammenhang in der Rede verloren; auch schei- 
nen sie schon durch V. 125 ἐφέστιοι ὅσσοι ἔασιν vorbereitet zu 
werden. Wir bewegen uns also damit, wie mit der Boule, in 
einem circulus vitiosus: Während die Verse selbst an ihrer 


2) Vgl. das Scholion Va zu B 130: ὅτι χαϑόλου πάντας τοὺς Bap- 
βάρους σὺν τοῖς ἐπιχούροις ἥσσονας τῶν ᾿ Ἑλλήνων διὰ παντός φησιν εἶναι. 
Vgl. ferner die Scholien zu Β 122, 0 56 und 562, 0 405 ff. In T 190 
staunt Priamus die große Menge der Griechen an, und in M 88 ff. 
bilden die eigentlichen ἐπίχουροι nur einen unter den fünf Heerhaufen 
der Troer. Ein gewisses Schwanken zeigt sich aber auch betreffs der 


Hülfsvölker im Epos; vgl. außer unserer Stelle noch P 220 ff, ebend. 
V. 145 etc. 


"νυν  ΡΨΥΨ A Al 2 


a ER ra an et An a nah na ln le en Al ne dm ll ll a ln u 


Tlias B. 407 


Stelle den schlimmsten Anstoß gewähren, sind sie bei dem jetzi- 
gen Zusammenhang doch für das Ganze unentbehrlich. Es kann 
sich daher auch für uns nicht darum handeln, die Mängel in der 
Darstellung zu beseitigen, sondern nur sie zu erklären; den Schlüssel 
dazu aber haben wir hier noch nicht in Händen. 

Was geschieht nun nach Agamemnons Rede? Es geschieht 
genau, was nach einer thatsächlich zur Flucht auffordernden Rede 
zu erwarten wäre: Alles eilt zu den Schiffen, die Heimkehr vor- 
zubereiten; von den Fürsten, die nach V. 75 das Volk (bezw. 
nach der Auffassung des Scholion Vb Agamemnon) zurückhalten 
sollen, rührt sich keiner, nicht einmal eine Entgegnung, wie die 
des Diomedes in 1 32 ff., erfolgt hier im Drange der Begeben- 
heiten, und Agamemnons Experiment würde einen sehr bösen 
Ausgang nehmen, wenn sich nicht Here und Athene ins Mittel 
legten: 

”"Evda χεν Ἀργείοισιν ὑπέρμορα νόστος ἐτύχϑη 
εἰ μὴ ᾿Αϑηναίην Ἥρη πρὸς μῦϑον ἔειπεν B 155 f. 

Man vergegenwärtige sich nochmals: Agamemnon soll und will 
mit allem Eifer zum Kampfe rüsten; wozu nun in aller Welt 
diese πειρὴ, deren üblen Ausgang er nach V. 75 schon selbst 
vorauszusehen scheint? Seine Rede ist zum größten Theil ganz 
dazu angethan, das Volk wirklich zur Flucht zu verlocken, 
und dieser Eindruck wird hevorgebracht, — von demselben 
Manne, dessen Hoffnungen höher als je gespannt sind, aber, müssen 
wir hinzufügen, auch von demselben Manne, der später thatsäch- 
lich zweimal (inl und Ξ) zur Flucht auffordert, ja der in B 
selbst nochmals V. 375 ff. dieselben Klagen, wie in der ersten 
Rede, aber ernsthafter gemeint, anstimmt. Die Boule hat in 
Wirklichkeit gamichts genützt, als uns, die Hörer, wenigstens 
einigermaßen auf die πειρὴ vorzubereiten. Für die Handlung hat 
sie sich ganz zwecklos erwiesen; es bedarf des Eingreifens der 
Götter, um die Heimkehr der Griechen zu verhindern. Freilich 
wird auf die Boule im Folgenden noch zweimal Bezug genommen, 
B 143 und 193 ἢ, aber nur ganz äußerlich in Versen, die schon 
die Alten als nachträglich eingeschoben betrachteten, und die in 
der That für den Zusammenhang nicht nur völlig entbehrlich 
sind, sondern denselben an der zweiten Stelle sogar eher stören ®). 
Wir werden diese Verse in unserm jetzigen Text zwar so wenig 
wie die Boule selbst beseitigen dürfen; aber weit entfernt, die- 
selbe zu stützen, zeigen auch sie ihrerseits vielmehr, daß die 
Boule ursprünglich nicht organisch mit dem Uebrigen zusammenhing. 

Durch Odysseus wird das Volk wieder zur Versammlung 


3) Vgl. die Scholien zu B 143 und 192. Aristarch wollte nach 
B 192 die Verse 203—205 einschieben, weil sie besser Königen, als 
dem Volke gegenüber paßten, — allerdings ein sehr schwaches Ar- 
gument. (Vielleicht wollte Aristarch statt V. 192—197 die Verse 203 ff. 
und ebenso für 203 ff, V. 192 ff. lesen). 


408 L. Erhardt, 


zurückgebracht. Daß er dabei ebensowohl drohend wie über- 
redend verfährt und also der Weisung Athenes, die ihm nur 
milde Worte empfiehlt, ebenso wenig genau nachkommt, wie diese 
der Weisung Heres (V. 164 und 180°)), mag erwähnt werden, 
wenn es auch ohne größere Bedeutung ist; ebenso daß wir V.191 
und 200 eher eine Aufforderung erwarten würden, in die Ver- 
sammlung zurückzukehren, als die Aufforderung niederzusitzen 
(χάϑησο 191, ἀτρέμας ἧσο 200, ef. freilich A 412), die in der 
Agore selbst, während das Volk sich eben mit Lärm erhoben 
hat, besser am Platze wäre. 

Nun gelangen wir aber zu einem Abschnitt, der zu den 
früheren Bedenken ein schwereres hinzufügt, zugleich aber auch 
den Weg zur Lösung der Schwierigkeiten zeigt, nämlich zur T'her- 
sitesscene. Dieselbe knüpft in einer Weise an, wie häufiger Epi- 
soden im Epos eingeleitet werden V. 211: ἄλλοι μέν ῥα ete., vgl. 
B 1, ΚῚ οἷο. Während die Andern zur Ruhe gekommen sind, 
lärmt 'Thersites noch fort und schilt auf Agamemnon. Aber wie ὃ 
Indem er Agamemnons verstellte Aufforderung zur Heimkehr 
tadelt? Nein, Thersites selbst fordert die Griechen auf heimzu- 
kehren, und zwar wegen der Habsucht und Anmalung Agamem- 
nons. Er nimmt dabei Bezug auf Achill, den Agamemnon jetzt 
auch beschimpft habe: 

ὃς nal νῦν Ἀχιλῆα, ἕο μέγ᾽ ἀμείνονα φῶτα, 

ἠτίμησεν- ἑλὼν γὰρ ἔχει γέρας, αὐτὸς ἀπούρας. 

ἀλλὰ μάλ᾽ οὐχ ᾿Αχιλὴϊ χόλος φρεσὶν, ἀλλὰ μεϑήμων, 

ἦ γὰρ ἂν, ᾿Ατρείδη, νῦν ὕστατα λωβήσαιο. 
Der letzte dieser Verse stimmt wörtlich mit A 232, und die Alten 
nahmen hier eine besonders markante Beziehung an; die ganze 
Rede des 'Thersites faßten sie als eine Art Parodie zu den Reden 
Achills in A: indem der häßliche, feige Thersites wie ein zweiter 
Achill spricht (vgl. V. 228, 231, 235), erscheint die Rede dop- 
pelt komisch. Das ist eine feine Bemerkung, die für die Rede 
des 'Thersites im Ganzen auch zutreffen mag. Aber mit V. 242 
hat es doch eine besondere Bewandniß. Wir haben in der Zu- 
satznote zu A gesehen, daß dort V. 232 nicht ganz am Platze 
schien. Hier fällt der dort erhobene Einwand fort. Denn so 
angemessen es ist, wenn ein anderer sagt: Achill ist lammfromm, 
sonst hättest du, Atride, jetzt zuletzt gefrevelt, so wunderlich ist 
es, wenn Achill selbst so spricht, an dem sich Agamemnons Ueber- 
muth doch eben vor allem gezeigt hat. Aber so gut also an 
sich diese Verse im Munde des Thersites passen, in unserem 
jetzigen Zusammenhang sind sie doch schlechterdings nicht zu 
rechtfertigen. Man beachte namentlich das zweimalige νῦν: So 


4) Aristarch athetirte B 164 als besser in V. 180 passend, χαὶ 
δος περιέχει νῦν. Zenodot verband Β 156 gleich mit V, 169: εἰ μὴ 
ϑηναίη λαοσσόος ἦλϑ᾽ ἀπ᾽ ᾽Ολύμπου. εὗρεν ἔπειτ᾽ etc. 


Dias B. 409 


hast du auch jetzt den Achill beschimpft; wäre der nicht so 
mattherzig, so hättest du jetzt zuletzt gefrevelt. So spricht 
'T'hersites in einer Versammlung, die vom Ausbruch des Zwistes 
durch einen längeren Zeitraum getrennt ist, und in welcher Aga- 
memmon selbst vorher in der demüthigsten Weise geredet hat; 
ich meine, da wird unserer Phantasie doch ein etwas zu kühner 
Sprung zugemuthet. 

In einem Scholion zu B 225 wird ganz richtig bemerkt, 
dal des T'hersites Rede sich eigentlich ‘unmittelbar an Achills στάσις 
in A anschließen müßte; der Scholiast betrachtet diese T’hatsache 
aber nicht als ein Zeichen der Verkehrtheit des Gedichtes, sondern 
der Verkehrtheit des T'hersites, der für den ihm auch verhalten 
Achill dort nicht eintreten wolle. Denken wir uns nun aber ein- 
mal wirklich eine Rede wie die von 'I'hersites gehaltene im un- 
mittelbaren Zusammenhang mit der Handlung in A. Man hat 
in alter wie in neuerer Zeit die Peire pragmatisch zu erklären 
versucht, indem man annahm, Agamemnon habe nicht gleich die 
Rüstung versucht, weil die Griechen durch die Pest und den 
Zwist mit Achill schwierig geworden wären und er offene Auf- 
lehnung befürchtete. Das ist bei unserm jetzigen Zusammenhange 
in B, nach dem T’raume, ohne daß irgendwo ein Wort über Un- 
zufriedenheit des Volkes gefallen wäre, eine gezwungene und ver- 
kehrte Erklärungsweise. Wie aber, wenn wirklich einmal ein 
solcher Zusammenhang bestanden hätte, in dem die Kampfesun- 
lust der Achaeer nach Achills στάσις geschildert wurde? Wir 
nehmen nur einmal die Möglichkeit an, — soviel ist gewiß, daß 
unter dieser Voraussetzung alle Schwierigkeiten unseres Gesanges 
sofort die vollkommenste Erklärung fänden. 

Wir haben früher gesehen, daß in A zwei Motive für das 
über die Griechen hereinbrechende Mißgeschick in einander gewebt 
sind, gleichsam ein göttliches und ein menschliches. An das 
göttliche Motiv, Zeus’ Eintreten zu Gunsten des beleidigten Helden, 
knüpfte unser Text in B mit dem Traum zunächst an. Eine 
Fortführung des menschlichen Motivs, Fortbleiben des gewaltigen 
Helden und infolge dessen schwierige Lage und Unmuth der Grie- 
chen, spiegelt sich im weiteren Verlaufe unseres Gesanges. Dazu 
paßt schon die Beschreibung der übermäßig lärmenden Volksver- 
sammlung, die nur mit Mühe von den Herolden zur Ruhe ge- 
bracht werden kann; und dazu paßt ferner die Thersitesscene vor- 
treflich, wenn wir sie uns in unmittelbarem Anschluß an die 
Eröffnung dieser lärmenden Versammlung denken (B 211 ff. etwa 
gleich nach V. 98). Als ob die Versammlung eben erst eröffnet 
würde und Agamemnon noch keine Silbe gesprochen hätte, be- 
ginnt 'Ihersites: Worüber, o Atride, hast du dich wieder zu be- 
schweren und was begehrst du (V. 225); und dann ist er, 'Ther- 
sites, es, der, als Gegner des Oberfeldherrn, die Griechen zur 
_ Heimkehr auffordert, wegen des Uebermuths Agamemnons, von 


410 L. Erhardt, 


dem jetzt selbst Achill, der gewaltigste Held, betroffen worden 
ist. In späteren Gesängen wird thatsächlich wiederholt das Un- 
glück der Griechen auf deren Kampfunlust in Folge von Achills 
στάσις zurückgeführt, namentlich in einer für unsern Gesang sehr 
bemerkenswerthen Stelle in N 108 f. Früher, heißt es dort, 
wagten die Troer es gar nicht, den Griechen Stand zu halten; 
jetzt aber kämpfen sie fern von der Stadt bei den Schiffen durch 
die Feigheit des Führers und die schwache Gegenwehr der Mann- 
schaften, welche, dem Atriden zürnend, die Schiffe nicht verthei- 
digen wollen (ot χείνῳ ἐρίσαντες ἀμυνέμεν οὐχ ἐϑέλουσιν νηῶν 
ὠχυπόρων, und vgl. noch das Folgende). Ebenso klagt in Ξ 49 ἢ 
Agamemnon selbst: auch die andern Griechen zürnten ihm, wie 
Achill, und wollten die Schiffe nicht vertheidigen. Doch auch 
in der Tihersitesscene selbst B 270 heißt es von den Griechen: 
sie brachen über die Züchtigung des Thersites durch Odysseus 
in Lachen aus trotz ihres Unmuths (χαὶ ἀχνύμενοί περ), 
und ich bin sehr zweifelhaft, ob nicht schon vorher B 222f. der 
Groll der Achaeer nicht sowohl auf 'T’hersites als auf Agamemnon 
zu beziehen ist. 

Endlich die ganze weitere Entwickelung der Volksversamm- 
lung spricht zu demselben Ende. Nachdem Thersites zur Ruhe 
verwiesen ist, ergreift Odysseus das Wort. Noch ist in der Ver- 
sammlung keine Silbe gefallen, daß Agamemnons Aufford 
zur Heimkehr nur eine Prüfung sein sollte. Wohl hat Odysseus 
einzelnen Fürsten gegenüber, indem er sie von der Flucht zurück- 
hielt, darauf hingedeutet; aber das ganze Volk hat, wenigstens 
soviel wir wissen, noch nichts davon gehört; man mag sagen, 
weil sich bisher noch keine Gelegenheit dazu bot, weil erst der 
Schreier zur Ruhe verwiesen werden mußte. Thersites ist zur 
Ruhe gebracht; er ist gescholten und geschlagen, weil er den- 
selben Vorschlag, wie Agamemnon selbst vorher, gemacht hat. 
Daraus kann das Volk wohl entnehmen, daß Odysseus anderer 
Meinung ist. Aber soll Klarheit in die Sache kommen, so müßte 


doch jetzt wenigstens die Aufklärung erfolgen, es ist die letzte 


Gelegenheit dazu. Statt dessen wendet sich Odysseus direkt an 
Agamemnon mit den Worten: Jetzt wollen dich die Achaeer gänz- 
lich entehren, indem sie dieh unverrichteter Sache abzuziehen 
drängen; wie Knaben und Weiber, sagt er, jammern sie gegen- 
einander heimzukehren (B 289 f. vgl. 296 f£., 299, 331). Eine 
seltsamere Vertauschung der Rollen ist doch wohl kaum möglich! 


Und ganz in derselben Weise redet dann Nestor; auch er spricht, 


als ob nicht Agamemnon selbst, sondern dessen Gegner die Heim- 
kehr betrieben hätten, und er fordert Agamemnon auf: halte du, 
jenen zum Trotz, unerschütterlich an deinem Rathschluß fest und 
führe die Argiver in den Kampf (B 344 f). Mit der Rede des 
Odysseus trifft Nestors Rede in der Situation zusammen, aber 
ohne jede Bezugnahme auf sie. Er beginnt: „Ihr redet wie un- 


Bd 1 a a u le Mn 12»... 


Pe" 


' 


Tias B. 411 


mündige Knaben, denen nichts an Kriegsthaten gelegen ist“, was 
doch immerhin auffällig ist, nachdem eben Odysseus ganz in seinem 
Sinne gesprochen hat. Wenn er dann fortfährt: „Wir streiten 
da unnütz mit Worten herum und können kein Hülfsmittel finden, 
so lange wir hier auch sitzen“ (342f.), so klingt das fast, als 
ob schon ein längeres Hinundher von Wechselreden voraufgegangen 
wäre. Ganz ebenso wie Odysseus weist dann auch Nestor zur 
Ermuthigung des Volks auf ein Zeichen des Zeus hin, das 'Trojas 
Untergang verhieß, aber ohne jede Beziehung auf die ähnlichen 
Auslassungen des Odysseus, und zwar ist in beiden Fällen sogar 
die Anknüpfung der Sache ganz ähnlich (vgl. B 299 f. zu B 348 £.). 
Die beiden Reden erscheinen also mehr als Paralleldarstellungen, 
denn eine als Aufnahme und Fortsetzung der andern; mit der 
πειρὴ sind beide in gleicher Weise unvereinbar. 

Endlich auch Agamemnons nun folgende zweite Rede nimmt 
auf die erste mit keinem Worte Bezug. Um so merkwürdiger 
trifft sie aber mit dem einen Theil derselben in der Auffassung 
der Lage zusammen. Wie B 111 ff. Agamemnon klagte, ohne 
daß wir dort den Grund dieser Klage zu erkennen vermochten: 
Zeus lasse ihn keinen Erfolg erleben, so hier wieder B 375 ff, 
nun aber mit dem merkwürdigen Zusatz, daß der Zwist mit 
Achill es sei, der die Hauptschuld an der Erfolglosigkeit der 
Griechen trage. Er, derselbe Agamemnon, den wir zu Anfang 
von B siegesgewiß durch die Botschaft des Zeus getroffen haben 
und voller Hoffnung, auch ohne Achill Troja noch an demselben 
Tage zu zerstören, er spricht hier offen sein Bedauern über den 
Zwist aus, er schreibt sich selbst die Hauptschuld daran zu (&;® 
δ᾽ ἡρχὸν χαλεπαίνων B 378), und er hofft selbst schon auf end- 
lichen entscheidenden Erfolg nur noch nach erfolgter Aussöhnung 
mit Achill. Zum entschlossenen Kampf fordert er auf; aber statt 
der Hoffnung, die Stadt noch am selben Tage einzunehmen, Aus- 
druck zu geben, sagt er jetzt: wir wollen ununterbrochen den 
ganzen Tag kämpfen, bis die Nacht uns scheidet B 387. 

Alle diese Merkmale führen zu demselben Ergebniß; sie 
verstatten uns einen sicheren Rückschluß auf die allmählige Ent- 
stehung und Umgestaltung des Gesanges, wenn wir auch die ein- 
zelnen Stufen dieses Entwickelungsprocesses nicht genau rekon- 
struiren können. Das erste Stück des Gesanges bis B 50 ἢ 
knüpft an das der Thhetis gegebene Versprechen des Zeus an; 
dagegen der Haupttheil des Gesanges geht von einer anderen 
Voraussetzung aus, nämlich von der durch Achills Groll unmit- 
telbar geschaffenen schwierigen Lage für Agamemnon in Folge 
der Unzufriedenheit und Kampfesunlust des Volkes. Beide Mo- 
tive sind durch Agamemnons erste Rede, durch die rsıpry, äußer- 
lich mit einander verknüpft, und die πειρή, hat wiederum, zur 
Vorbereitung der Hörer, die Einfügung der βουλή veranlaßt 
(vgl. das oben über B 91 bemerkte). Erst bei B 443 f. sind 


412 L. Erhardt, 


wir wieder zu den Versen gelangt, mit denen wir schon bei 
B 52 den Beginn der Schlacht erwarteten. 

In diesem letzten Stücke des ersten Theiles von B haben 
naturgemäß beide Motive nebeneinander eingewirkt; denn wenn 
B 412 ff. Agamemnon zum Zeus fleht, nicht eher die Nacht 
herein brechen zu lassen, bis Priamos’ Veste gefallen und Hektor 
getödtet ist (vgl. dagegen oben V. 383 ff.!), so sehen wir darin 
die durch den T’raumgott in Agamemnon erregten Hoffnungen 
sich wiederspiegeln; und wenn dann Nestor zur Eile auffordert, 
um das Werk zu vollbringen, ὃ δὴ ϑεὸς ἐγγυαλίζει (B 436), so 
werden wir auch darin einen Hinweis auf die Verheißung. des 
Zeus zu erkennen haben. Umgekehrt hat die Zusammenfügung 
der stürmischen Volksversammlung mit der Rüstung bei letzterer 
wieder die Anfügung von B 453 f. veranlaßt, wodurch wir noch 
einmal an das Verlangen des Volkes nach der Heimkehr zurück- 
erinnert werden. — Unter den B 455 ff. aneinandergereihten 
Gleichnissen ist besonders das zweite durch seine Verwandtschaft 
mit dem die Volksversammlung einleitenden (B 464 = B 91) 
bemerkenswerth. Dafür daß nicht alle diese Gleichnisse ur- 
sprünglich im Volksgesang aneinandergereilht waren, spricht na- 
mentlich die unverbundene Satzfolge zu Anfang des dritten 
Gleichnisses. Der Reichthum, über den das Epos gerade für 
solche Stellen verfügte, zeigt sich auch sonst, vgl. Ὁ 618 δ᾿ 
ete. — Endlich wenn B 477 ff. vor allem Agamemnons Er- 
scheinung ausgezeichnet wird und es von ihm heißt: Zeus ließ 
ihn an diesem Tage vor allen andern Helden glänzen (482 £.), 
so werden wir auch darin einen Nachklang des ersten Motivs, 
des 'Traumes, zu erblicken haben, und so schließen Anfang und 
Schluß der Handlung harmonisch zusammen. 

Wir sind damit an’s Ende unserer Analyse angelangt. Ehe 
wir aber unsere Betrachtung dieses Theiles von B schließen, 
müssen wir uns noch die Frage vorlegen, ob nun eine Hand- 
lung, deren innere Widersprüche wir im Vorhergehenden dar- 
gelegt haben, so wie sie uns überliefert ist, wirklich zum Vor- 
trag kommen konnte, oder ob wir darin eine spätere, absicht- 
liche Zusammensetzung zu erkennen haben. Unsere ganzen 
Darlegungen führen dahin, daß wir keinen Augenblick zweifel- 
haft sein können, uns für die erste Alternative zu entscheiden. 
Während auf keine Weise abzusehen ist, wie eine bewußte, re- 
daktionelle Thätigkeit dahin führen konnte, einzelne in sich 
übereinstimmende und vollendete Stücke zu solcher widerspruchs- 
vollen Einheit zusammenzuschweißen, eine Annahme, die dem 
Psychologen wie dem Kritiker gleich große Räthsel zu lösen 
bietet, ist es andererseits durchaus glaubhaft und begreiflich, 
daß der Vortrag der ersten Hälfte von B, so wie wir sie jetzt 
vor uns haben, das dankbarste Publikum finden konnte. Denn 
die Widersprüche sind, wenn auch schlimm genug, um jeden 


Tlias B 413 


Gedanken an eine einheitliche Conception und Abfassung aus- 
zuschließen, doch keineswegs so grell, um den Hörer nothwendig 
mit Unbehagen erfüllen zu müssen. Dagegen wird gerade hier 
in B, und das ist die Hauptsache, die Phantasie des Hörers so 
unablässig in Anspruch genommen, — erst durch den Traum, 
dann durch die lärmende Volksversammlung, den Aufbruch zur 
Heimkehr, das Dazwischentreten des Odysseus, die Bestrafung 
des T'hersites, — alle diese Bilder reihen sich so lebendig und 
ununterbrochen vor unsern Augen aneinander, daß wir zu kri- 
tischen Einwendungen zunächst gar keine Zeit haben. Die 
Hauptwidersprüche sind durch die Boule und Peire wenigstens 
scheinbar vermittelt, und so konnte sich der Hörer dem Genuß 
an der bunten, wechselvollen Handlung ungestört hingeben. Ja, 
auch wir, wenn wir uns über die innern Widersprüche der 
Handlung auch völlig klar geworden sind, werden den Gesang 
doch noch heute mit demselben Genuß auf unsere Phantasie 
wirken lassen können, mit dem ihm einst vor Jahrtausenden das 
feingebildete Ohr des Griechen lauschte. 


Den zweiten Theil von B bildet die Boeotie, bestehend aus 
dem Schiffskatalog und der Troerschau (χατάλογος τῶν νξῶν und 
διάχοσμος, vgl. Strabo XII 3, 5 p. 542 und Scholien zu A 422 ete.). 
Dieser Theil bietet einmal durch die dort hervortretenden, geo- 
graphischen Anschauungen, und zweitens durch die systematische 
Aufführung der Fürsten im Vergleich zu deren späteren Erwäh- 
nungen der Kritik besondere Handhaben. Auf die Personen- 
namen werde ich in einem Anhang zurückkommen. Die geo- 
graphischen Angaben verlangen eine Untersuchung für sich, 
wie sie ihnen auch von alter Zeit her mehrfach zu Theil ge- 
worden ist. Ich verweise hier namentlich auf Niese: der ho- 
merische Schiffskatalog Kiel 1873 8. 19—23 und 8.29 ff, und 
beschränke mich darauf, eine kurze Uebersicht zu geben, so- 

weit sie für unsere Zwecke dienlich ist. 

Der Katalog geht von Boeotien aus, neben dem Orcho- 
menos mit Aspledon noch als besondere Landschaft aufgeführt 
wird; dann über Phokis und Lokris, das hier noch als eine 
Landschaft erscheint, nach Euboea, und von dort über Athen 
und Salamis, mit Auslassung Megaras, nach dem Peloponnes 
hinüber. An die letzte Landschaft des Peloponnes, Elis, wer- 

den die Echinaden, Ithaka mit dem kephallenischen Reich des 

Odysseus und Aetolien in Mittelgriechenland angeschlossen. 

Darauf springt”der Katalog zu den Inseln im Südosten Grie- 

chenlands über, Kreta, Rhodos, Syme, Carpathos und Casos, 

Nisyros und Cos nebst den übrigen kalydnischen Inseln, ἃ. ἢ. 

den Sporaden an der kleinasiatischen Küste, die wunderbarer 

Weise hier schon zur Zeit des troischen Krieges als von Grie- 
chen besiedelt gedacht werden. Endlich zu Schluß werden die 


u a 


a a a Tr ne 


414 L. Erhardt, 


Landschaften von Nordgriechenland, bezw. Thessalien aufgeführt, 
die im Katalog nicht weniger als 9 Abschnitte von insgesammt 
29 Abschnitten bilden. 

Daß Boeotien zum Ausgangspunkt genommen ist, fiel schon 
im Alterthum auf; auf die Gründe gelie ich in anderm Zusam- | 
menhange ein, indem ich mich hier nur auf die thatsächlichen 
Feststellungen beschränke. Boeotien nimmt in unserm Katalog 
aber auch insofern eine bevorzugte Stellung ein, als von dieser 
Landschaft allein nicht weniger als 29 Ortschaften aufgezählt 
werden. Die nächstgrößte Zahl von Ortsnamen findet sich bei 
dem Gebiet des Oberfeldherrn Agamemnon, für welches 11 bzw. 
12 Ortsnamen genannt werden. Es folgen Diomedes, Menelaus, 
Nestor und die Arcader mit je 9 Ortsnamen, bei allen übrigen 
Landschaften ist die Zahl noch geringer. Ebenso bemerkens- 
werth aber, wie die unverhältnißmäßig große Zahl der aufge- 
führten Ortsnamen für Boeotien, ist es, daß von Attika nur 
Athen genannt wird, das für sich allein als Repräsentant der 
ganzen Landschaft erscheint. Und neben Athen steht der große 
Ajax, der Telamonier, gleichfalls nur mit Nennung eines Orts- 
namens, und mit zwei, bezw. einem Verse abgefunden! 

Das ganze östliche Argos einschließlich Aeginas und der 
Stadt Argos selbst theilt der Dialog dem Diomedes zu, während 
Agamemnon die westliche Hälfte von Argolis mit Mykenae, 
Corinth und Sikyon nebst dem später Achaja genannten Küsten- 
streifen erhält. Nach B 108 dagegen beherrscht Agamemnon 
das ganze Argos mit vielen Inseln. Es scheint also, als ob 
Diomedes erst nachträglich in den Besitz des Agamemnon hin- 
eingedrängt sei (ef. A 399, wo Tydeus, der Vater des Dio- 
medes, Αἰτώλιος heißt und vgl. Ξ 113 Εἰ, und das Scholion Vb 
zu E 843); doch sind hier wenigstens die Grenzen richtig ge- 
zogen und Jeder hat einen abgeschlossenen Besitztheil empfan- 
gen. Schwieriger liegen die Dinge in Nordgriechenland. Ich 
übergehe zunächst Achill. Nach ihm wird Protesilaos, bezw. ; 
Podarkes genannt mit 5 Orten, die sämmtlich in der Phthiotis 
liegen; alsdann Eumelos mit Pherae in der Nähe des boebi- 
schen Sees, Boebae ebendaselbst und Jolcus am pagasäischen 
Meerbusen. Darauf werden 4 dem Philoctet gehörige Städte 
genannt, die sämmtlich auf der Halbinsel Magnesia liegen, und 
endlich der westliche 'Theil Thessaliens mit Trikke und Itlome 
wird den Asklepiaden zuertheilt. Damit ist bereits die ganze 
größere, südliche Hälfte T'hessaliens vergeben. Nun aber erhält 
zunächst noch Eurypylos hier seinen Antheil, und zwar mit der 
Ortschaft Ormenion und der Quelle Hypereia. Ormenion aber 
ist nach Strabo eine der später zu Demetrias zusammengezoge- 
nen Ortschaften am pagasäischen Meerbusen, liegt also mitten 
in dem vorher dem Eumelos zugetheilten Gebiet, und vollends 
die Quelle Hypereia floß sogar mitten durch dessen Stadt Pherae. | 


Ilias B. 415 


Eumelos und Eurypylos haben also im Wesentlichen dasselbe 
Gebiet. Ebenso werden zu Schluß des ganzen Verzeichnisses 
die Magneten unter Prothoos am Pelion und Peneios aufge- 
führt ; wie wir sahen, sind aber die Städte von Magnesia schon 
vorher dem Philoctet zugetheilt, und zwar liegen Methone und‘ 
Olizon südlich, Meliboea nördlich vom Pelion. Das Gebiet 
des Prothoos ist also wiederum mit dem des Philoctet identisch 5). 
Ebenso wird endlich auch das nördliche Thessalien, das Land 
der Perrhäber doppelt ausgetheilt, erst als das Gebiet des Po- 
lypoites, von dem die Städte Argissa, Gyrtone, Orthe, Elone 
und ÖOloosson aufgezählt werden, die sämmtlich im Gebiete der 
Perrhäber lagen, und sodann als Antheil des Gonneus, der als 
Herrscher der Aenianen, die hier noch in Epirus bei Dodona 
(vgl. dagegen Il 233 ff.) ansässig zu denken sind, und der 
Perrhäber genannt wird. Es heißt von seinem Lande aus- 
drücklich, daß es vom Teitaresios, dem Nebenflus des Peneios, 
durchströmt wurde, und eben im Gebiete des 'Teitaresios lagen 
zum Theil die dem Polypoites zugetheilten Städte ®). 


5) Niese p. 24 bemerkt, daß Philoctet und sein Vater Poeas nach 
der alten Sage über Hercules’ Verbrennung eigentlich am Oeta im 
malischen Gebiet ansässig gedacht wurden Aus diesem Gebiete 
mußte er im Catalog vor Achill weichen, gerieth nun aber durch die 
Versetzung nach Magnesia in einen freilich weniger in die Augen 
fallenden Confliet mit Prothoos. Nach Apollodor (II 7, 7, 11) wird 
die Anwesenheit des Pöas am Oeta allerdings abweichend von So- 
pbocles χατὰ ζήτησιν ποιμνίων erklärt. 

6) Das Gebiet (les Polypoites erscheint nur als ein Tlieil des dem 
Gonneus zugemessenen Besitzes. Trotzdem beträgt die Zahl der 
Schiffe bei Polypoites40, bei Gonneus nur 22. Ich bemerke das, weil 
sich hier gerade recht deutlich zeigt, wie willkürlich iım Allgemeinen 
bei der Bestimmung der Schiffszahl verfahren ist, und gerade die 
Zahl 40 ist die häufigste und der Vers B 747 der formelhafteste im 
ganzen Katalog; vgl. B 524, 534, 545, 630, 644, 710, 737, 747, 759. 
So erscheinen auch die Magneten mit 40 Schiffen, dagegen Philoctet, 
der die Städte Magnesias beherrscht, mit nur 7 Schiffen (B 719); 
ebenso Eurypylos mit 40, der im gleichen Gebiete angesetzte Eumelos 
nur mit 11 Schiffen (B 713); und endlich Meges von den kleinen 
Echinaden gleichfalls mit 40 Schiffen, während Odysseus, dem Be- 
herrscher des ganzen kephallenischen Reiches nur 12 Schifle zuer- 
theilt werden (B 637). In allen diesen Fällen kehrt die Zahl 40 mit 
demselben formelhaften Verse wieder. Insofern nimmt der Katalog 
allerdings bei der Be-timmurg der Schiffszahl auf die sonstigen Macht- 
verhältnisse Rücksicht, als dem Oberfeldherrn Agamemnon die größte 
Zahl von 100 Schiffen, dagegen dem kleinen Fürsten der Insel Syme 
die kleinste Zahl von nur drei Schiffen zuertheilt wird. Auf Aga- 
memnon folgen Nestor mit 90 Schiffen, Diomeles und Idomeneus mit 
je 80, Menelaus und die Arkader mit je 60, Boeotien, Athen und 
Achill mit je 50 Schiffen. Aber in der Mehrzahl der Fälle herrscht 
doch die Formel ohne ängstliche Berücksichtigung der zu Grunde lie- 


genden Machtverhältnisse. — Bei den Arkadern ferner wird ihre 


ganz vom Meere abgetrennte Lage berücksichtigt, indem es von ih- 
nen heißt, Agamemnon habe ihnen die nöthigen Schiffe gestellt (B 


416 L. Erhardt, 


Wir haben also dreimal die gleiche Erscheinung, daß der- 
selbe Besitz doppelt ausgetheilt ist, und nun haben wir den 
Achill noch nicht einmal untergebracht. Daß Achill als gewal- 
tigster Held auch mit einem würdigen Besitz ausgestattet wer- 
den mußte, leuchtet ein; ganz T'hessalien könnte für ihn nicht 
zu viel scheinen, und in der That klingen die ihm gewidmeten 
Verse zunächst glänzend genug. Drei Völkerschaftsnamen wer- 
den für seine Unterthanen genannt, Myrmidonen, Hellenen und 
Achaeer, als allgemeiner Landschaftsname wird das pelasgische 
Argos vorangestellt, und es folgen noch zwei Bezeichnungen, 
über die man schon im Alterthum stritt, ob man sie als Namen 
von Städten oder Landschaften zu fassen habe, Phtkia und Hel- { 
las. Leider sind aber alle diese Bezeichnungen von sehr unsi- 
cherer Bedeutung. Außerdem werden für Achills Gebiet noclı Ι 
drei Ortsnamen aufgeführt, nämlich Alos, Alope und Trechis. 
Von diesen dreien bietet aber wieder nur Trechis keine Schwie- 
rigkeit; es ist die bekannte Hauptstadt der kleinen Landschaft 
Malis. Auch die beiden andern Städtenamen sind bekannt ge- 
genug Alope war eine bekannte locrische Küstenstadt, und Alos 
(Halos) war eine bekannte Stadt in der Phthiotis nahe dem 
pagasäischen Meerbusen. Aber sobald wir annehmen, daß wirk- 
lich diese beiden bekannten Städte gemeint sind, gerathen wir 
gleicherweise in Verlegenheit: mit Alope gerathen wir auf ein 
Gebiet, das vielmehr dem loerischen Ajax zukommt, und Halos 
in der Phthiotis liegt ganz von den fünf Städten des Protesi- 
laus eingeschlossen. Dazu kommt überhaupt die Schwierigkeit, 
daß Achill als Beherrscher von Phthia erscheint, während eben 
wieder die sämmtlichen Städte des Protesilaos in der Phthiotis 
liegen. Als unbestrittenes Gebiet bleibt also nur ein ganz klei- 
nes Stückchen für Achill übrig. Die Sache wird sich, kurz ge- 
sagt, mit Achill ähnlich verhalten wie mit Diomedes: beide, ur- 
sprünglich bloße Sagenheroen , geriethen bei ihrer Lokalisirung 
mit andern Besitzern in Konflikt, und in 'T'hessalien, das nun 
für Achill in Anspruch genommen wurde, waren überdem meh- 
rere einzelne Theile bereits doppelt ausgetheilt, so daß wir dort 
mit allem Pragmatisiren nicht würden auskommen können. 

Man sieht, Niese hat nicht unrecht, wenn er im Katalog 
einen Widerspruch „zwischen der unleugbar trefflichen Infor- 
mation einerseits und der gröbsten Unwissenheit andererseits“ 
(S. 23) konstatirt. Dieser Sachverhalt entspricht aber genau 
dem Bilde, das uns die ganze übrige Ilias gewährt, und er er- 
klärt sich aus unserer Theorie von der Entstehung der Ge- 
dichte aufs Vollkommenste. Die Schlußfolgerung, welche Niese 


612 ff); müßte man eine ähnliche Bemerkung aber nicht wenigstens 
auch bei den Asklepiaden erwarten, die das ganz vom Meere ge 
schiedene westliche Thessalien beherrschen ? 


Dias B. 417 


zieht, S. 24: „Ich glaube demnach ein unabhängiges Verzeich- 
niß von hellenischen Landschaften, Stämmen und Städten an- 
nehmen zu müssen, das durch Hinzufügung der Fürsten und 
Schiffe zu dem uns vorliegenden Schiffskataloge verarbeitet wor- 
den ist“, diese Schlußfolgerung ist eine für die Epoche der ho- 
merischen Gedichte von vornherein so unwahrscheinliche Hypo- 
these, daß ich mich keinen Augenblick dabei aufzuhalten brauche. 
Giebt man überhaupt zu, daß die Gedichte lange Zeit mündlich 
fortgepflanzt wurden und Umgestaltungen ausgesetzt waren, so 
ist es klar, daß der Katalog so gut wie alle andern Gesänge 
Erweiterungen und Veränderungen erfahren konnte. Ja, er war 
denselben unter dem Wechsel der politischen und geographischen 
Verhältnisse sogar in besonderm Maaße ausgesetzt. Wenn wir 
daher einzelne spätzeitliche Momente darin finden, so haben wir 
damit auch noch keineswegs einen Terminus für die Abfassung 
des ganzen Katalogs gewonnen. Es ist ebensowohl möglich, 
daß sich die Spuren sehr alter Zeiten darin erhalten haben, als 
daß noch bis ins sechste Jahrhundert hinein veränderte Verhält- 
nisse auch ihren Ausdruck im Katalog fanden ?), wenn auch in 
sehr beschränktem Maaße und nur unter ganz besonderen Um- 
ständen. Daß solche spätzeitlichen Einwirkungen thatsächlich 
stattgefunden haben, dafür bieten uns ein meiner Meinung nach 
untrügliches Zeugniß die auf den Telamonier Ajax bezüglichen 
Verse B 557 f.; doch dafür, sowie für die sonstigen Kriterien, 
die uns der Katalog für die Geschichte des gesammten Textes 
bietet, verweise ich auf die Erörterungen im allgemeinen Theil. 

In der Troerschau bildet Troja den natürlichen Aus- 
gangspunkt. An die T'roer werden die Dardaner angeschlossen, 
und dann springt der Katalog zunächst nach der unweit von 
Cyzicus an der Propontis gelegenen Stadt Zelea über (über den 
Widerspruch, daß Pandaros, der Fürst von Zelea, E 105 und 
173 als aus Lycien gebürtig bezeichnet wird, vgl. die Zusatz- 
note zu FE). Das zwischenliegende Gebiet von Abydos bis Ze- 
lea wird darauf in zwei Abschnitten nachgeholt. Dabei ist zu 
bemerken, daß die erste Hälfte dieses Gebietes unter den Söh- 
nen des Perkosiers Merops steht, während Percote selbst in - 
der zweiten Hälfte unter den Städten des Asios genannt wird 
(vgl. noch Ὁ 547 ff., wonach man Pereote als direkt zur troi- 
schen Herrschaft gehörig rechnen möchte; vgl. auch A 229 und 
betreffs Abydos A 500 und das Scholion dazu). Mit Sestos 
greift dies Gebiet bereits nach Europa über. Es folgen die 
zweifelhaften Pelasger mit Larissa, und nun werden die euro- 


ἢ Von diesem Gesichtspunkte werden wir auch die Athetese 
Aristarchs B 529 f. nicht billigen können, der diese Verse wegen der 
Ausdrücke λινοϑώρηξ und Πανέλληνας einklammern zu müssen glaubte; 
ge διὸ Scholien zur Stelle und zu B 683 f,, I 395, 447, 478, II 595, 


Philologus LI (N. F. V), 3. _ 27 


418 L. Erhardt, 


päischen Hülfsvölker der Troer aufgezählt: Thracier, Kikonen 
und Paeonier. Mit einem großen Sprung kehren wir darauf 
nach Kleinasien zurück an die pontische Küste, wo die P: 
gonier genannt werden, und auch bei den dann folgenden Ali- 
zonen mit Alybe werden wir wohl am ehesten an die Chalybes 
am Pontus zu denken haben. Endlich zu Schluß werden die 
südlich von Troja wohnenden, kleinasiatischen Hülfsvölker der 
Reihe nach aufgezählt: Myser, Phrygier, Maeonier, Carier und 
Lykier. 

Man sieht, wenn auch hin- und herspringend, ordnet sich 
doch auch der troische Katalog nach bestimmten geographischen 
Gruppen, und er hat vor dem Griechischen sogar den Vorzug 
voraus, in Troja einen natürlichen Ausgangs- und Mittelpunkt 
zu besitzen. Daß im Uebrigen die Troerschau neben dem grie- 
chischen Katalog einen sehr dürftigen Eindruck macht, ist all- 
gemein anerkannt, liegt aber auch in der Natur der Sache. Ein 
weiteres Ausholen der Schilderung war hier sogar um so weni- 
ger rathsam, da das Gebiet der troischen Hülfsvölker später zum 
großen "Theil von Griechen selbst bewohnt wurde und Anachro- 
nismen also schwer zu vermeiden gewesen wären. Stilistisch 
lassen sich zwischen dem griechischen Katalog und der Troer- 
schau (namentlich im Gebrauch der Verben für „befehligen“, 
„herrschen °)“, und im häufigen Gebrauch der Epanalepsis ®) 
einige Abweichungen bemerken. Wenn ferner B 787 die Bot- 
schaft vom drohenden Angriff der Griechen für die Troer als 
eine schmerzliche (ἀλεγεινή.) bezeichnet wird, so paßt das wohl 
zur allgemeinen Lage, nicht aber zu der Haupthandlung im er- 
sten Theil von B. Die ähnlichen Verse © 55—-57 sind nach 
den voraufgegangenen Niederlagen der Troer jedenfalls besser 
am Platz. Nach dem Schiffskatalog ferner B 785 

aha. δ᾽ ὦχα διέπρησσον πεδίοιο 


haben wir die Griechen bereits in vollem Anmarsch gegen die 


Stadt zu sehen gemeint. Nachdem aber den Troern das An- 


rücken des Feindes gemeldet ist, behalten diese noch Zeit, sich 
vor der Stadt auf einem fernen Hügel zu ordnen B 811 ft. 


Auch hier erscheint die Darstellung an der angeführten Stelle 


in © richtiger, wo nach den mit B übereinstimmenden Versen 
(B 809 f, = Θ 58 f.) gleich die Schlacht beginnt. Nach der 


®) Vgl. namentlich B 816 ἡγεμονεύειν ec. Dat., dagegen B 527— 
758 ἡγεμονεύειν zwölfmal stets ὁ. Genit.; ἡγεῖσϑαι ec. Dat. kommt im 
Katalog und der Troerschau gleicherweise je einmal vor, B 687 und 
864; außerdem σημαίνειν und ἄρχειν ce. Dat. B 805 und vereinzeltes 


ἐξηγεῖσϑαι c. Genit. B 806. 

®) Betrefts der Epanalepsis vgl. die häufigen Scholienbemerkungen 
zu Z 154, 396, H 138 M 96 etc., daß nämlich die Epanalepsis in 
der Ilias überhaupt häufiger sich findet, während sie in der Odyssee 
aur ein Mal vorkomme a 23 (vgl. B 672 ἢ, 837 £., 849 £., 870 ἢ). 


E 


J 


" 


3 


a ie hen dl nal Due ὼς 


3 


Ἶ 


j 


Ilias B. 419 
Troerschau wird dann zu Anfang von I’ auch nochmals das 
Anrücken der beiden Heere geschildert, und sogar genau der- 
selbe Vers, mit dem oben der Anmarsch der Griechen bezeich- 
net wurde, kehrt nun nochmals wieder [' 14 — B 785 

μάλα δ᾽ ὦχα διέπρησσον πεδίοιο. 

Alle diese Merkmale scheinen dafür zu sprechen, daß die Troer- 
schau dem Schiffskatalog nachträglich angefügt wurde. Daß 
aber auch sie keine bloße, ganz mechanische Flickarbeit ist, 
dafür spricht andererseits namentlich die Freiheit, mit welcher 
sich das Gedicht gelegentlich bewegt. An zwei Stellen näm- 
lich, B 860 und 873 wird auf die berühmte Flußschlacht in ® 
hingewiesen, ohne daß die hier angedeuteten Scenen in unserm 
Gesange D vorkommen; — denn daß die Hinweise in B 860 
und 873 nur auf die μάχη παραποτάμιος unserer Ilias und nicht 
etwa auf ein kyklisches Gedicht sich beziehen, halte ich für un- 
zweifelhaft. Es ist keineswegs nöthig anzunehmen, daß die in 
B angedeuteten Scenen wirklich einmal in der Flußschlacht ihre 
Stelle hatten und später ausfielen oder durch andere Scenen ver- 
drängt wurden. In Wirklichkeit findet sich eine an B 872 ft. 
erinnernde Scene nicht sowohl in ® als zu Anfang von P (vgl. 
P 52 zu B 872). Aber die Flußschlacht war eben die be- 
rühmteste Kampfscene, und so lag der Hinweis auf sie, wo so 
viele Troer fielen (ὅϑι περ Τρῶας χεράϊζε χαὶ ἄλλους B 861) am 
nächsten. Ein bloßer Ueberarbeiter aber würde allerdings Hin- 
weise auf einen späteren Gesang, die nicht in diesem selbst ihre 
Rechtfertigung fanden, nimmer gegeben haben. 

Zu Schluß bemerke ich noch, daß namentlich der ausführ- 
liche griechische Katalog auf griechische Hörer einen ganz an- 
deren Eindruck machen mußte als jetzt auf moderne Leser. Für 
uns ist er freilich ein ziemlich trockenes, ermüdend wirkendes 
Stück. Die Griechen dagegen hatten ein unmittelbares, leben- 
diges Interesse an diesem systematischen Ueberblick über die 
allen bekannten Landschaften ihrer Heimath, und durch die An- 
knüpfung der Darstellung an den troischen Krieg gewann die- 
selbe zugleich eine historische, in einzelnen Fällen sogar, wie 
bekannt, eine politische Bedeutung. — Was endlich die Stelle 
anlangt, die der Katalog im Epos erhalten hat, so leuchtet ein, 
daß ein solches Verzeichniß der kämpfenden Völker natürlich 
mehr vor als inmitten oder nach der Schilderung der Kämpfe 
am Platze ist; außerdem mußte er aber auch schon um deß- 
willen möglichst voran zu stehen kommen, weil die im Folgen- 
den zu schildernden Schlachten nicht wenige der Fürsten hin- 
raffen, die im Katalog genannt werden (so gleich in der ersten 
Schlacht in A drei derselben A 463. 517 und 520). Schon jetzt 


- machten Protesilaus und Philoctet einige Schwierigkeit, die aber 


5 


nicht ohne Geschick überwunden ist. Durch den Hinweis auf 
sie einerseits und andererseits durch die bedeutsame Bezugnahme 


27* 


420 L. Erhardt, 


auf Achills Fernbleiben vom Kampf wird auch der Katalog in 
das richtige Verhältniß zur Haupthandlung gerückt. Eine Vor- 
bereitung des Katalogs erblickten schon die Alten (vgl. die 
Scholien Vb zu B 362 und 494) in Nestors Vorschlag B 362 £.: 
xpiv ἄνδρας χατὰ φῦλα, χατὰ φρήτρας, ᾿Αγάμεμνον, 
ὡς φρήτρη φρήτρηφιν ἀρήγῃ, φῦλα δὲ φύλοις. 
Für die Troer wird dieselbe Ordnung B 803 ff. mit besonderer 
Motivirung aus der Vielsprachigkeit der Hülfsvölker eingeleitet. 
In Wirklichkeit werden wir diese Heerordnung als die für den 
Kampf ganzer Volksheere durchweg übliche, bei den Griechen 
wie bei andern Völkern, anzusehen haben. In der Ilias treten 
ja die ganzen Volksmassen in den Schlachten wenig hervor; 
der Einzelkampf der Helden als πρόμαχοι! herrscht dem Cha- 
rakter des Epos gemäß vor, und merkwürdiger Weise nimmt 
sogar Agamemnon unmittelbar nach Nestors Vorschlag B 382 ff. 
beine besondere Rücksicht darauf, sondern scheint vielmehr den 
Einzelkampf zu Wagen im Auge zu haben (vgl. namentlich B 
383 f. und 390). Umsomehr dürfen wir die obigen Verse in 
Nestors Munde im Sinne der Alten als eine Erfindung ad hoe 
zur Vorbereituug des Katalogs betrachten, und wir gewinnen 
somit für die alte, gesangliche Aneinanderreihung unserer bei- 
den Theile von B ein authentisches Zeugniß des Gedichtes selbst. 


Ueber den Widerspruch zwischen B 2 und A 611 vgl. die Scho- 
lien zu unserer Stelle und Vb χὰ Καὶ 1, A 194, 424, 2304 ete. Man er- 
klärte entweder: ἐπ᾽ ὀλίγον ἐχαϑεύδησε χαὶ ob διὰ πάσης τῆς νυχτὸς, ὡς 
οἱ ἄλλοι, μεριμνῶν, oder man nahm an, καϑεύδειν bedeute 61] gar 
nicht schlafen, sondern ruhen, liegen. Vgl. noch die ähnlichen Stellen 
K ı fi, © 677 ff. und o 4—7, an welch’ letzterer Stelle der Wider- 
spruch durch die unmittelbare Aufeinanderfolge der Verse noch auf- 
fälliger wird. Gerade diese Stelle in o zeigt aber zugleich, daß man 
diesen Widerspruch schon damals gar nicht als solchen empfand, und 
jedenfalls ist er hier, bei Beginn eines neuen Gesanges, ohne beson- 
dere Härte. — B 27, und ebenso B 64, athetirte Aristarch, indem er 
den Vers in & 174 für richtiger gesetzt erklärte; dagegen wird im 
Scholion Vb geltend gemacht, Agamemnon sei auch zu bemitleiden ge- 
wesen, wegen des langen Krieges ete. - B45 bemerken die Scholien 
den Widerspruch, daß Agamemnons Schwert hier ἀργυρόηλον genannt 
wird, während es in A 29 f. heißt: ἐν δέ οἱ ἦλοι χρύσειοι πάμφαινον ; 
vgl. auch Vb zu A 37 und 420. Man meinte, solche Nebensächlich- 
keiten würden nach poetischem Belieben behandelt. — B 254—56, 
bezw. 252-56 wurden athetirt, namentlich auch wegen des Wider- 
spruchs zwischen ἦσαι 255 und ἕζετο 268. Offenbar sind 250 ff. und 
254 ff. Paralleldarstellungen, und wahrscheinlich war die eine der an- 
dern ursprünglich am Rande beigeschrieben, bis dann beide neben 
einander in den Text drangen. — Zu B 260 machen schon die Scho- 
lien darauf aufmerksam, ‘daß Odysseus’ Bezeichnung als „Vater des 
Telemach“ eine Beziehung auf die Odyssee zu enthalten scheint; vgl. 
ebenso A 354 und das Scholion dazu. In der Bezeichnung des Odys- 
seus als πτολίπορϑος B 278, K 363 ist wohl eher eine Beziehung auf 
die allgemeine Sage, als, wie die Scholien wollen, auf die Odyssee 
anzunehmen. Dagegen setzt der Hinweis auf Telemach, da dieser 


a 


Ilias B. 421 


keine hervorragende Persönlichkeit der Sage ist, in der That die 
Handlung unserer Odyssee voraus. Man beachte auch den Hinweis 
auf die Klugheit und Redegewalt des Odysseus in A 339, Γ 202 und 
205 δ΄, ferner A 430 und die Epitheta des Odysseus als Διὶ μῆτιν 
ἀτάλαντος (B 169, 407, 636, K 137), πολύμητις (in der Ilias 18mal), πολύαινος 
(1673, K 544, A 480), πολύτλας (Θ 97 ete.), πολυμήχανος (B 173 ete.) ποι- 
χιλομήτης (A 482), ταλασίφρων (A 466), τλήμων (K 231, 498). Ueber den 
Widerspruch von Odyssee x 186 ff. zu der gewöhnlichen Sage, die hier in 
B 808 £ erscheint, vgl. die Scholien dort. — B 318 las Zenodot 
ἀρίδηλον. Aristarch las ἀΐζηλον und erklärte: der Gott, der die Schlange 
hatte hervorkommen lassen, ließ sie auch wieder verschwinden; er 
strich also B 319. Ueber ἀΐζηλος vgl. G. Curtius, Griech. Etymologie 
(5) p. 662. Daß aber B 319 erst durch einen Grammatiker einge- 
schoben wurde, ist nicht anzunehmen Vielmehr war die gewöhnliche 
Lesart ἀρίζηλος, das man — ἀρίδηλος erklärte (vgl. X 27 und das Scho- 
lion dazu), und so las nach einem Scholion Vb zu B 305 auch Aristo- 
teles. Nachdem ἀΐζηλος aber einmal obsolet geworden und ἀρίζηλος 
dafür eingesetzt war, was wahrscheinlich sehr früh geschah, war die 
Einfügung von B 315 nur die natürliche Folge. — B 340 uud 341 
sind vielleicht auch Doppelversionen‘, und in einigen alten Recensio- 
nen scheint man in der That V. 341, der in A 159 wiederkehrt, un- 
mittelbar nach 339 gelesen zu haben‘; vgl. das Scholion zur Stelle u. 
Vb zu B 370. — B 491 f. ist schon von Heyne als Zusatz erklärt 
worden, und er urtheilte darin richtiger als einige alte Kritiker, die 
nach den Scholien B 489 ff. einklammerten. Der sonstige homerische 
Gebrauch von πληϑύς (vgl. B 278, A 305 etc.) und die einfache Ge- 
dankenfolge fordern gleicherweise πληϑύν im Gegensatz zu ἡγεμόνες 
zu fassen und zu erklären: die Fürsten will ich mit Hülfe der Musen 
nennen, dagegen die Menge aufzuzählen vermöchte ich in keiner 
Weise; vgl. die ganz ähnlichen Stellen Odyssee ὃ 240 und X 328! 
Ich möchte derartige Erweiterungen als eine Art von Hypertrophie 
bezeichnen, und in diesem Falle wird sie theils durch die gramma- 
tische Form (οὐχ ἂν μυϑήσομαι), theils durch musikalische Einflüsse, 
um die Periode voller ausklingen zu lassen, bewirkt worden sein. — 
Dagegen dürfte bei Einfügung von B 770 (mit Rücksicht auf W 
274 fi.) eine allerdings nicht gerade glückliche kritische Tendenz 
wirksam gewesen sein. Als derartige kritische Zusätze sind vielleicht 
auch Β 651 (ΞΞ Η 166, 0 264, Ρ 259) und B555 (mit Rücksicht auf B 
362 ff.) zu betrachten. Zenodot strich B 553—55 und ebenso noch 
eine Reihe ähnlicher Stellen: V.579 f, 612—14, 641 f., 674 bezw. 
673—75, 686 — 94, 724 f. (bezw. 724—26 und τοὺς δὲ Μέδων für ἀλλὰ 
Μέδων V. 727). — Zu B 570 bemerkte man, daß Corinth bei Homer 
sonst Ephyra heiße; vgl. 4152 u. 210, aber vgl. auch N 684. Das 
Scholion zu Z 210 (vgl. 152) erklärt: ὅτι οἱ μὲν ἥρωες "Eyupav παρά- 
γονται λέγοντες, αὐτὸς δὲ (sc. Homer) Köpıwdov λέγει τὴν πόλιν. — B 637 
heißen des Odysseus Schiffe μιλτοπάρῃοι (cf. τ 125), im Widerspruch zu 
B 170 νηὸς ἐυσσέλμοιο μελαίνης; vgl. & 222 und A 5. - Zu B 649 
merkten die Chorizonten den Widerspruch mit τ 174 an, weil Kreta 
nach letzterer Stelle ἐννήχοντα πόληες habe, hier in B dagegen &xa- 
τόμπολις genannt wird. — Endlich B 827 erklärte man τόξον — τὴν 
τοξιχὴν ἐμπειρίαν, um dem Widerspruch mit A105 ff. zu begegnen ee 
noch E 215 £.), und dieselbe Erklärung bieten die Scholien mit Recht 
auch zu 0 441; B 827 macht aber der Zusatz αὐτὸς zu ᾿Απόλλων be- 
denklich. 


Berlin. Louis Erhardt. 


XVII 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 
(Fortsetzung.) 


Zu den von Alters her in unseren Ausgaben zugelassenen 
Willkürlichkeiten gehört auch die den Hss. widersprechende Ab- 
theilung der ersten Bücher, welche auch der letzte Hrg. wieder 
hat bestehen lassen. Die heutigen beiden ersten Bücher sind in 
Wirklichkeit, wie ein in sich abgeschlossenes, von einem Ver- 
fasser stammendes Ganzes, so auch in den Hss. richtig nur ein 
Buch!). Wenn die Sibylle I 1 ff. als ihr Thema die Weissa- 
gung aller Dinge vom ersten Anfange bis zum äußersten Ende 
angiebt, sie dann auch sogleich mit der Weltschöpfung beginnt, 
und das heutige 2. Buch mit der Schilderung des jüngsten Ge- 
richts und des den Guten und den Bösen beschiedenen ewigen 
Lebens (bez. Leidens) schließt: so ist es ohne Weiteres ein- 
leuchtend, daß hier ein einheitliches Ganze vorliegt. Dies ur- 
sprüngliche Buch liegt nun zwar keineswegs unangetastet vor 
uns, sondern einerseits stark mit fremden Elementen versetzt 
— sagen wir stark interpoliert, — andrerseits stark beschnitten, 
ja, wir dürfen sagen, daß wir es nur mit Bruchstücken oder 
Auszügen aus jenem Buche zu thun haben. Die zweifellos vor- 
liegende Interpolation im Einzelnen nachzuweisen bleibt 
der die Theorie auch äußerlich zur Darstellung bringenden Aus- 
gabe überlassen; die Unvollständigkeit des heute Vor- 
handenen liegt noch offener zu Tage. Vom Ende der Sintfiuth 
geht die Erzählung V. 324 zu Jesus Auftreten über, ohne das 


ἢ) Die Ueberzeugung, daß B. 1 und 2 in Wirklichkeit nur ein 
Buch seien, gewann Alex. leider zu spät für die 1. Ausgabe. Er ent- 
wickelte seine Gründe, welche sich theilweise mit den meinigen decken, 
1856 im 2. Bde $. 392 ff. (Exc. V cap. 10). 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 423 


Ueberschlagen einer gewaltigen Weltperiode auch nur durch die 
armselige Figur einer praeteritio anzudeuten. Nach V. 359 
aber, wo der Text überhaupt gründlich verwirrt ist, geben die 
Hss. von W eine längere Ergänzungsnotiz (εἶτα πρὸς τοῖς εἰρη- 
μένοις ἐπάγει u. 5. w.), ganz im Stile z. B. meines Tübinger 
Excerptor. Aehnliche Füllnotizen, und nicht etwa ein Σι- 
βύλλης λόγος δεύτερος u. dgl., geben die Hss. nach I 400, d. i. 
dort, wo seit Castalio in den Ausgaben das 2. Buch beginnt ἢ). 
Endlich aber ist die Ueberschrift des ersten Buchs in den be- 
sten Hss. (D) ἐχ τοῦ πρώτου λόγου, die des heutigen 3. 
Buchs ἐχ τοῦ δευτέρου λόγου (περὶ Yeod)?) und die Hss. von 
W haben hinter dem jetzigen 2. Buche den Vermerk &x τοῦ 
δευτέρου λόγου στίχοι ψνη (768) oder στίχοι ψμς (756), d.h. sie 
berechnen offenbar, wie schon Alexandre bemerkte, die Summe 
der Verse von B. 1 und 2, welche heute noch 747 (748) be- 
trägt. Wenn aber die Hss. von W jene Summen &x τοῦ δευ- 
τέρου λόγου berechnen, so ist auch dies ein Beweis für die 
Einheit der heutigen Bb. 1 und 2: denn, da in jenen Hss. das 8. 
Buch an erster Stelle steht und als erstes gerechnet wird — 
die Unterschrift lautet στίχοι φβ &x τοῦ πρώτου λόγου —, 50 
ist der folgende Complex (1. Β. + 2. Β.) eben das zweite Buch. 

„Aber wie nun weiter?“ höre ich Sie mit sanftem Vor- 
wurf fragen — „werden Sie in Ihrer Sibyllinen - Ausgabe nun 
auch etwa vorne anfangen zu verschieben, so daß die erste Gruppe 
unseres Corpus (B.1-—8) nur noch 7 Bb. enthält? Worauf Sie 
nur noch die zweite Gruppe mit den Bb. ια΄---ἰδ΄ folgerichtig als 
8.—11. Buch anzuhängen brauchen, um eine Confusion anzu- 
richten, die sich neben der bei Propertius und andern schuld- 
losen alten Autoren von modernen schadenfrohen Herausgebern 
angerichteten sehen lassen könnte“. 

Sie dürfen ruhig sein. Hätte ich auch derlei Gelüste, es 
wäre mir nicht vergönnt sie zu befriedigen: denn zufälliger und 
glücklicher Weise wird die oben als nothwendig nachgewiesene 
Verrückung durch eine zweite sogleich folgende wieder aufge- 
hoben; auf welche zweite Verrückung ich es besonders abgesehen 
habe. Sehen wir uns die scheinbar etwas verwickelte Sache nä- 
her an. Es ist ein ebenso bunt zusammengewürfelter als um- 
fänglicher Complex, der in unseren Hss. und Ausgaben als 
drittes Buch geht: 829 Verse; wenn die subscriptio in den Hss. 
von W στίχους αλὸ d.i. 1034 herausrechnet, so ist es wohl mög- 


3) In den Hss. von ® lautet die Notiz περὶ ἑλλήνων καὶ περὶ ϑεοῦ 
χαὶ περὶ ἁγίων καὶ περὶ χρίσεως — also kein Wort von einem neuen 
Buche, wie doch vor B. 3 ἐχ τοῦ δευτέρου λόγου περὶ ϑεοῦ und B. 4 
λόγος τέταρτος περὶ ϑεοῦ χαὶ διαφόρων χωρῶν xal νήσων steht. 

8) Es ist bezeichnend und bemerkenswerth, daß auch die Ueber- 
schrift des sehr unvollständig erhaltenen 7. B. in den Hss. &x τοῦ 
ἑβδόμου λόγου lautet. 


424 K. Buresch, 


lich, daß Alex.’s Vermuthung (Cur. post. ad III 828), αλὸ sei 
aus wAö d.i. 834 (welche Zahl sich der wirklichen nähert) ent- 
standen, das Richtige trifft. Doch das mag hier auf sich beru- 
hen. Uns geht hier an, daß dies 3. Buch aus sehr verschie- 
denen Stücken zusammengeschlagen ist, deren Alex. nach Bleek’s 
Vorgange drei unterschieden hat. Ueberschrieben ist das Buch, 
wie oben schon erwähnt, ἐχ τοῦ δευτέρου λόγου : also auch hier 
haben wir es mit zusammengestellten Fragmenten zu thun. Aber 
bezog sich die Anmerkung ursprünglich wohl auf das ganze 
heutige 3. Buch? Schwerlich, ich kann wohl sagen gewiß nicht. 
Denn sieht man von den ersten rund 100 Versen ab, so macht 
die übrige Masse äußerlich einen so geschlossenen und vollstän- 
digen Eindruck, daß einer, welcher der Sache naiv gegenüber 
stand und nicht wie wir mit peinlicher Untersuchung und zer- 
setzender Kritik zu Leibe ging, gerade hier nur Ueberbleibsel 
oder Excerpte zu sehen kaum veranlaßt sein konnte. Dieser 
Satz wird vielleicht durch eine nahe liegende Parallele erläutert: 
das ebenfalls ziemlich umfangreiche 8. Buch (500 Vvy.) ist schlicht 
λόγος ὄγδοος überschrieben und doch ist es weit buntscheckiger 
und an richtigen Lücken weit reicher als das 3. Buch von V. 
97 an. Wir werden also schon so zu der Annahme hingeleitet, 
die Ueberschrift &x τοῦ δευτέρου λόγου habe es nur auf einen 
Theil des 3. B. abgesehen. Daß dieses aber der schon von 
Alex. abgegrenzte erste Theil (V. 1—96) sei, dafür sprechen 
die gewichtigsten Gründe. Es ist allgemein zugegeben, daß III 
1—96 das wirreste und zusammenhangloseste Stück der ganzen 
Sib.-Sammlung ist, an dem Alex. Exec. V cap. 12 8. 412 δ΄ 
vergeblich sein Ahnungsvermögen angestrengt hat. Und so fin- 
den wir hier denn auch in den Hss. wieder eine Notiz von der 
uns schon bekannten Art: nach V. 62 (wo Castalio und ihm 


folgend Opsopoeus das 3. Buch begannen) heißt es μετὰ ταῦτα ἡ 


προβαίνουσα τοῖς λόγοις περὶ τοῦ ἀπατεῶνος δαίμονος τοῦ ἀντι-- 
χρίστου φησὶν ὧδέ πὴ — nach V. 92 aber in ᾧ λείπει ἡ ἀρχή 
und λείπουσι στίχοι, in W wieder ausführlicher ἐνταῦϑα ζήτει τὰ 
λείποντα ἀπὸ τοῦ δευτέρου λόγου χαὶ τὴν ἀρχὴν τοῦ τρίτου und 
Ranconetus (der übrigens im Besitz eines jetzt verlorenen Qua- 
ternio mit III 47—303 war) ließ hier das 4. Buch beginnen. 
Wir haben die Notiz in W zu deuten. Dieselbe will offenbar 
sagen, man solle „das hier (näml. zwischen V. 92 und 93) Feh- 
lende sich aus dem 2. Buche ergänzen“ d. h. etwa aus II 238 
— 329, wo die Auferweckung der Todten, das jüngste Gericht 
und das Loos der Guten und Bösen nach demselben erzählt wer- 
den, Dinge, welche, wie Alex.! richtig andeutete, in der That 
zwischen V. 92 und 93 fehlen; denn daß die auf den ersten 
Blick räthselhaft aussehenden Vv. 98—96 von der Aufrichtung 
des messianischen Reichs handeln, hat man längst erkannt. Aber 
wir müssen zunächst zu jener Notiz zurückkehren, um uns mit 


a u a a nn 2 un 0, lan nu Δ. .μ...... 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 425 


den noch übrigen Worten χαὶ τὴν ἀρχὴν τοῦ τρίτου, welche mit 
den vorhergehenden grammatisch nicht in Einklang zu bringen 
sind, auseinanderzusetzen. Mit Alex ’s τὴν ἀρχήν barbare pro 
τῆς ἀρχῆς" ists natürlich nicht gethan; aber das würde sachlich 
auch nicht einmal stimmen, denn Alex.’s Annahme, der Mann 
spiele auf III 48 ff. 60 ff. an, ist offenbar unzulässig; außer- 
dem hätte Alex. entschieden besser gethan, zwischen λόγου und 
χαί ein τὸ τέλος einzuschieben. Aber ich habe noch eine andre 
Vermuthung, nämlich daß vielmehr nach χαὶ ursprünglich ein 
Imperativ wie ϑέσον oder χαϑόρισον (nat. ἐνταῦϑα) stand, der Leser 
also durch die ganze Notiz aufgefordert wurde, das nach V.92 
Fehlende aus dem 2. Buche zu ergänzen und ebenfalls noch in 
der Lücke den Anfang des dritten Buchs anzu- 
setzen. Uebrigens ist, wie man schon aus dem oben Erör- 
terten abnimmt, die so hergestellte Notiz betreffs des Beginns von 
B. 3 um 4 Verse verfrüht, indem die Vv. 93 — 96 zweifellos 
noch zum Vorhergehenden, nicht zum Folgenden gehören. Auch 
könnte V. 96 einen ebenso guten Schlußvers für das Buch ab- 
geben wie II 329 
οὐ δύσις ἀντολίη" ποιήσει γὰρ μαχρὸν ἦμαρ 

für das 2. (in Wirklichkeit 1.) Buch; vorzüglich aber zweifelt 
kein Mensch daran, daß das sich in jeder Beziehung so deutlich 
aus seiner Umgebung herausschälende ältste Stück des 3. B., die 
Vv. 97— 294, eben mit V. 97 ἀλλ᾽ ὑπόταν u. s. w. anhebt®). 
Das Endergebniß unserer Erörterung also ist, daß wir die in 
II 1—96 zusammengeworfenen Bruchstücke ἐχ τοῦ δευτέρου 
λόγου überschreiben und erst mit ΠῚ 97 das alte dritte Buch, 
„das Buch der Erythräischen Sibylle“, beginnen lassen, aus des- 
sen ursprünglichem Eingange die Bruchst. I und III Rz. stammen. 

Nach dieser Einleitung soll sich mein Brief mit einer Aus- 
wahl aus den sehr zahlreichen Verderbnissen und Schwierigkeiten 
besonders der drei ersten Bücher beschäftigen; zunächst mit den 
mehrfach angezogenen Vv. ΠῚ 93—6 

© (ὦ) δὴ πλωτῶν ὑδάτων χαὶ χέρσου ἁπάσης, 
ἠελίου ἀνιόντος ὅπου δὴ χαὶ πάλι δύνει 

95 πάνϑ᾽ ὑπαχούσονται χόσμον πάλιν εἰσανιόντι, 

τοὔνεχ᾽ ἄρ᾽ αὐτὸς πρῶτος ἐπέγνω χαὶ χράτος αὐτοῦ. 

*) Daß dieses älteste Stück in Wirklichkeit ἀχέφαλον und daß der 
Eingang desselben nach der allgemeinen und schwerlich irrigen An- 
nahme in den beiden großen Bruchstücken bei Theophilus (Frg. I 
und III bei Rz.) erhalten ist: dies geht meine Untersuchung über die 
Bestandtheile unseres durchaus sekundären sib. Corpus nichts an. 
Dagegen ist natürlich für das innerliche Verständniß der Sachlage von 
großer Bedeutung die Erkenntniß, daß die Vv. 8-35 des heutigen 
Eingangs des 3. B. eine kurze Bearbeitung des ursprünglichen Ein- 
gangs ist, von welchem uns, wie gesagt, Frg. I und III eine so deut- 
liche Vorstellung geben. III 1—7 sind nichts als ein dem neu ge- 
bildeten 3. B. willkürlich vorausgeschickter Vorgesang. 


426 K. Buresch, 


Ueber den Inhalt dieser Verse hat niemals Zweifel bestanden 
— sie handeln von der Rückkehr des Messias und der Auf- 
richtung seines irdischen Reichs —; aber den verdorbenen Wort- 
laut der Vv. 93 und 96 zu verbessern ist bisjetzt Niemandem 
ernstlich eingefallen. Nun, was für Sinn soll hier wohl das 
Orufen über Wasser und Land im Westen und Osten haben? 
zumal sogleich ganz ruhig fortgefahren wird, daß alles, also 
eben alles Wasser und Land, dem zurückkehrenden Messias ge- 
horchen wird? Ich denke, es ist klar, daß unser Fragment einst 
am Anfang um ein Paar Silben verstümmelt war und daß man 
in Erinnerung an die zahlreichen Ausrufungen mit al αἵ, οἴμοι, 
ὦ und & in den Orakeln und besonders im 3. Buch das vor- 
liegende Fragment, welches man schwerlich ganz verstand, ganz 
unpassend mit ὦ ὦ (oder nur ὦ, wie W) δή anheben ließ, Das 
Wort, mit welchem es wirklich begann, läßt sich mit absoluter 
Gewißheit nicht angeben, ich meine aber, mit ἄρξει δὴ u.s. w. 

Schwerer verdorben ist V. 96: τοὔνεχ᾽ ist ganz unmöglich, 
daher denn auch sämmtliche Uebersetzer stets gethan haben, als 
ob οὕνεχ᾽ dastände, welches jetzt Rzach für den Text auch zur 
Frage stellt. Aber auch der Sinn von πρῶτος ist nicht abzu- 
sehn und das darauf Folgende ist, welcher Hs. man auch fol- 
gen mag — ἐπέγνω xal oder ἐπέγνωχε (was das selbe ist) die 
besten Hss. A und P, ἐπέγνωχε τὸ die Hss. von W — ebenfalls 
sinnlos oder sonst unannehmbar. Den Inhalt, welchen ich dem 
Verse geben will, brauche ich Ihnen wohl kanm ausführlich zu 
empfehlen 

ἡνίχ᾽ ἂν αὐτὸς πρῶτον ἐπιγνῷ τὸ χράτος αὐτοῦ, 

ἃ. h. „(alles wird dem wieder in die Welt Eingehenden gehor- 
chen), sobald diese seine Macht erkennt“. Das steht weit ab 
vom räthselhaften 


quippe suas valuit primus cognoscere vires — 
weil er selber zuerst seine eigene Stärke erkannt hat — 
der Uebersetzer, aber ich denke, nach der Seite der Wahrheit 
hin: man verkannte, daß αὐτός der χόσμος, nicht der Messias, 
und daß nur so das Verbum ἐπιγιγνώσχειν verständlich ist; au- 
ßerdem wird man ἡνίχ᾽ ἂν πρῶτον, wie ὅππότε χε πρῶτον (ne- 
λάσῃς A 106), ὅπως πρῶτα (Hes. Th. 156), εὖτ᾽ ἂν πρῶτα (φανῇ 
Hes. W. u. T. 598), ἐπειδὴ πρῶτα (γ 183 u. 6.) ἐπὴν τὰ πρῶτα 
(Z 489) ὅταν πρῶτον (Plat. Lys. 211 Ὁ u. δ.) = cum primum 
wohl überzeugend finden, und endlich mußte das haltlose χε 
oder χαί dem von \ trotz jenes Parasiten vortrefflich bewahrten 
τό weichen. 
Eine Kleinigkeit zu V. 36: 
at γένος αἱμοχαρὲς δόλιον χαχὸν ἀσεβέων τε 
(ψευδῶν διγλώσσων ἀνθρώπων xal χαχοηϑῶν) 
heißt es in ®, woraus Rz., unter der unberechtigten Voraus- 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 427 


setzung, daß hier „lauter Epitheta zu γένος stehen“ müßten 
(Krit, Stud. 8. 24), δόλιόν τε χαχόν τ᾽ ἀσεβές τε gemacht hat. 
Wer die Lesart in W δόλιον χαχῶν τ᾽ ἀσεβέων τε vorurtheilslos 
berücksichtigt, wird natürlich urtheilen, daß W auch hier wie- 
der der Wahrheit näher ist, welche lautet δολίων «τε:- χαχῶν 
τ᾽ ἀσεβέων τε, wie z. B. ἱππέων III 612. 805 oder, wenn man 
will, auch ἀσεβῶν τε, wie UT 568 u. ὅ. 
Ein wenig mehr der Rede werth ist III 46 ff. 
I ἐπεὶ Ρώμη χαὶ Αἰγύπτου βασιλεύσει 
εἰς ἕν διϑύνουσα, τότε δὴ βασιλεία μεγίστη 
ἀϑανάτου βασιλῆος Er’ ἀνθρώποισι φανεῖται. 
So die beste Hs. und mit ihr Ranconet’s Quaternio; die nächst- 
beste δηϑύνουσα und W ἰϑύνουσα. Man sollte meinen, es be- 
dürfte eigentlich nicht besonderen Scharfblicks, um die Verderb- 
niß in V. 47 und ihre Ursachen zu entdecken. Davon war 
freilich Rz. am weitesten entfernt, als er sich αἱέν γ᾽ εὐϑύνουσα, 
τότ᾽ ἂρ 8. μ. ausdachte. Zunächst ist in der Ueberlieferung ir- 
gend eine Silbe zu viel, doch vergriff sich Alex. (der τοτ᾿ αὖ 
und τότ᾽ ἄρ vorschlug) mit Unrecht an τότε δή. Vielmehr ists 
mit διϑύνουσα nicht ganz recht: der erste Buchstab zwar ist 
durchaus an seinem Platze und bedarf nur eines Apostrophs als 
Legitimation, deren Mangel einst das unechte Wort διϑύνειν ein- 
führte. Nun stand aber einst nicht etwa gleich διϑυνουσα, son- 
dern ὄιϑυνει und jenes machte man erst aus diesem, um der 
Syntax aufzuhelfen. Um dem Verse den gleichen Dienst zu er- 
weisen, haben wir nichts zu thun als εἰς ἕν 6’ ἰϑυνεῖ zurückzu- 
führen. Das Futurum von ἰϑύνω belegt Hesych ( ἰϑυνοῦμεν᾽ 
εὐϑυνοῦμεν); die fehlerhafte Messung des v brauche ich vor Kun- 
digen nicht zu erörtern: noch im selben Verse steht βασιλείᾶ, 
Υ. 69 “Εβραΐους, V. 72. 85 γαῖαν, V. 82 βιβλίον, V. 29 μα- 
ταΐως. V. 26 weonpßpiov, V. 2 (auch sonst bei Spätern) ἱδρῦ- 
μένος, und ich könnte mit reichlichen Beispielen nachweisen, daß 
in den Sib. wie in sonstiger später Poesie gerade in der Mes- 
sung des v die größte Unsicherheit herrscht. Im Uebrigen ist 
die Wendung εἰς ἕν ἰϑύνειν merkwürdig, doch kaum zu bean- 
standen: sie scheint nach Analogie beliebter Ausdrücke wie εἰς ἕν 
ἔρχεσϑαι, ἁλίζειν, ἀϑροίζειν, ἐνεγχεῖν, εἶναι u. a. gebildet; den 
Objekts-Akkusativ muß man aus Αἰγύπτου herausnehmen °). 
Eine ähnliche Verderbniß liegt wahrscheinlich III 510 vor: 
αἱ αἵ σοι, Θρήχη, ζυγὸν ὡς εἰς δούλιον ἥξεις, 
γίχα σύμμιχτοι ['ἅλαται τοῖς Δαρδανίδαισιν 
510 ᾿Ελλάδ᾽ ἐπεσσυμένως πορϑέοντες, τότε σοὶ χαχὸν ἔσται. 
wo offenbar etwas zu viel ist. Man kann erstens eine doppelte 


5) Man könnte auch daran denken, εἰς ἕν als simul zu fassen wie 
in dem Epigramm I. G. 8, I. 2050 τῆς eis ἕν φιλίης χαὶ παιδὸς ἀρετῆς. 


428 K. Buresch, 


Interpolation aufnehmen: in welchem Falle man zwar nicht mit 
Rz. πέρσουσι, τό σοι x. £&., sondern πέρσουσιν, σοὶ x. ἔ, herstellen 
wird. Weit wahrscheinlicher aber, ja fast geboten ist die An- 
nahme, daß nur τότε, als ein zahllose Male gerade in solchem 
Zusammenhange von den Sib. gebrauchtes Wort, eingeschwärzt ist. 
Al. strich schon früh τότε und besserte πορϑεῦντες, hatte nun aber 
nach seiner eigenen Meinung wohl einen richtigen Vers, aber 
einen zerrütteten, wahrscheinlich lückenhaften Satzbau. Aber er 
irrte, wie ich versichern zu können glaube. Sobald wir näm- 
lich die zu allen Zeiten recht geläufige Figur des anakoluthi- 
schen absoluten Nominativs in participialer Satzverbindung bei 
verschiedenem Subjekt ®) erkennen, so finden wir folgenden Ver- 
lauf von Satz und Gedanken: „Du wirst ins Joch kommen zu 
jener Zeit, wo es dir unter der Plünderung der G. und D. 
schlimm ergehen wird“. — Auf die selbe Weise erklärt sich nun 
wohl auch XII 268 ff. fast ohne Aenderung: ὅτε νηπίαχος Καῖσαρ 
οὖν͵ βασιλεύσῃ περὶ δ᾽ αὐτοῦ μῶλος ἐπάξας, ἐχφύγεται δόλον... 
βασιλέως ἐν χύλποις στρατιῆς, d. h. der junge Cäsar (Alexan- 
der Severus) wird, wenn um ihn der Kampf entbrannt sein wird 
(nämlich in Folge der Nachstellungen des Elagabal), der Hin- 
terlist des Kaisers im Schooße des Heeres entrinnen ?). 

Das älteste und werthvollste Stück des 3. B. (V. 97—294), 
welches sich auch sprachlich ganz auffallend von den andern 
unterscheidet, ist verhältnißmäßig gut überliefert; doch ist auch 
hier noch Mehreres zu bessern. Nur hellenistisch zu können 
aber hat man z. B. V. 106: 

105 αὐτὰρ ἐπεὶ πύργος τ᾽ ἔπεσεν γλῶσσαί τ᾽ ἀνθρώπων 
παντοδαπαῖς φωναῖσι διέστρεφον -- 
wo es nicht ausgeblieben ist, daß Rz. (Krit. Stud. 5. 25) „das 
διέστρεφον der Hss. sehr bedenklich“ fand und einen Vorschlag 
von Hartel, διέστραφεν als treffiiche Emendation in den Text 
setzte. διέστραφεν ist gut, ja zu gut, aber διέστρεφον ist besser, 
weil sibyllinisch. Rz. kommt hier wieder mit einem wichtigen 
Capitel der hellenistischen Grammatik in Konflikt, mit dem näm- 
lich, welches von der Fähigkeit vieler Verben, zugleich transitiv 
(causativ) und intransitiv gebraucht werden zu können, handelt; 


Te 


δ" 
ETE 

ΠΝ 

OLE 


°) Der Kürze halber verweise ich auf Kühner Gr. Gr. II 22 8. 661 ff. 
Schmid Attiecismus I 249 ἢ II 68. Winer Gr. der neut. Spr.? S. 170. 
534. Die Construktion hat in der Vulgärsprache, welche natürlich 
gar keinen Gen. absol. kennt, völlig überhand genommen; einiges 
bei Mullach Gr. ἃ. gr. Vulgärspr. S. 327 vgl. Hatzidakis Ein]. in ἃ. 
neugr. Gr. 8. 192. 


ἢ Was ich vor einem Jahre (als ich Rh. Μ, 47 5. 343 ἢ, über 
diese St. schrieb) noch mit Al. für möglich hielt, nämlich daß die 
späte Sibylle μῶλος für στρατόπεδον oder στρατιά eingesetzt habe, dar- 
über bin ich heute hinaus, und so gebe ich die a. Ὁ. vorgeschlagene 
Besserung auf. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 429 


welche Fähigkeit im Neugr. bekanntlich eine enorme Ausdehnung 
genommen hat. Ganz bekannte Dinge aus diesem Gebiete sind 
intr. ἀναλύω ἀπαίρω ἀπο- ἐχπνέω εἰσφρέω χλίνω φαίνω u. v. a., auch 
ἀνέφῳγε (st. ἀνέῳχται) διέφϑορα (st. Brepdappaı); um zu στρέφω zu 
kommen, so ist ἀνα-- ἐπιστρέφω — um- zurückkehren bekannt und 
ἀνέστροφα (Koriskos in Stob. Flor. VII 53) ἃ. 1. ich bin umgekehrt 
erwähnenswerth; noch mehr Sib. Or. IV 27 ἀποστρέψουσιν d.h. 
„sie werden verabscheuen“, schon Jahrbb. 1891 8.545 von mir 
vertheidigt. διαστρέφω scheint zwar nach Ausweis der Wörter- 
bücher ein gut und nur transitives Verbum zu sein: ὀφϑαλμοὺς 
διαστρέφειν z. B. heißt „schielen“ und „ich werde schielen“ 
heißt διαστραφήσομαι (Arist. Ritt. 175); dann ist hellenistisch 
διαστρέφειν τὸν λαὸν ἀπὸ τῶν ἔργων (Exod. 5, 4), διαστρέψαι 
τὸν ἀνθύπατον ἀπὸ τῆς πίστεως und διαστρέφων τὰς ὁδοὺς χυρίου 
τὰς εὐϑείας (Luk. Apostelg. 13, 8.10). Aber dennoch kann der 
Psalmist 17,27 sich auch erlauben zu singen μετὰ τοῦ στρεβλοῦ 
διαστρέψεις, das ist, was Aristophanes δια στραφ ἡ σῃ nennt. 
— Mit dem gleichen Recht sagt unser Sibyllist statt διέστραφεν 
(welche alte Flexion er wohl gar nicht kannte) διέστρεφον 
und wollte mit V. 105 f. genau dasselbe sagen, was VIII 4 £. 
ἐξ ὅτε δὴ πύργος τ᾽ ἔπεσεν γλῶσσαί τ᾽ ἀνϑρῴώπων 
ἐς πολλὰς ϑνητῶν ἐμερίσϑη σαν διαλέχτους 

lautet. 

Μὴ χίνει Καμάριναν, ἀχίνητος γὰρ ἀμείνων. Das muß ich 
dem letzten Hrg. eigentlich in einem Athem zurufen, z. B. auch 
1 66 (γενεὴ πληϑύνετο.. .) χαὶ αὔξανεν ἄλλος ἐπ’ ἄλλῳ λαὸς 
ἀπειρέσιος. Rz. erinnerte sich des αὔξεσϑε πληϑύνεσϑε kurz vor- 
her (V. 57) und αὐξόμενοι πληϑυνόμενοι nachher (V. 272), er 
ließ sich auch von Alex. (cur. post. ad v. 57) über das nicht 
eben entlegene Vorbild αὐξάνεσϑε, πληϑύνεσϑε Gen. 1 22 u. ὃ. 
belehren; aber da Alex. zu V. 66 leider schweigt, ists mit Rz.’s 
Bibelkenntniß aus und er deduciert uns Krit. Stud. 8.4 αὔξετο 
aus αὔξανεν (das doch nicht gut neben dem Medium πληϑύνετο 
V.65 stehen könne) und setzt es uns in seinem Texte vor. Und 
doch gebrauchen die Schriftsteller des N. Test. αὐξ(άν)γω bald tran- 
sitiv bald — und zwar meistens und über ein Dutzend Male — 
intransitiv, wovon ich nur ein Beispiel hersetzen will, das Rz. 
erröthen machen muß: Luk. Apostelg. 7, 17 ηὔξησεν ὁ λαὸς 
χαὶ ἐπληϑύνϑη. Ebenso gebrauchen das Verbum Iosephus 
u. a. Hellenisten, ja dem großmächtigen Attieisten Aristides ist 
in einem unbewachten Augenblicke der bei ihm unverzeihliche, 
aber zu seiner Zeit gang und gäbe intransitive Gebrauch von 
αὐξάνω untergelaufen®). Es ist ihm da gegangen wie dem Lu- 


®) XIV 8.372 C. (1 345 E. D.) ηὔξησεν ἡ ἀρχή. Diese Stelle eitiert 
Thom. Mag. 8.43, 13 und gründet offenbar auf sie allein seine Lehre 
von der Gleichberechtigung des trans. und intr. Gebrauchs. — Be- 


480 K. Buresch, 


kianischen Solöcisten, der attisch zu können und zu reden glaubt, 
aber garnicht bemerkt oder weiß, was unattisch ist. Was aber 
αὐξάνω = cresco angeht, so wird in dem schon angeführten Dia- 
log des Lukian zufällig sehr drastisch bezeugt, daß jener „So- 
löeismus“ längst in die Sprache auch der Gebildeten überge- 
gangen war. Der Lehrer, welcher seinem Schüler mit Erfolg 
fortwährend Fallen stellt, gebraucht u. a. e. 4 auch ϑηλάζω 
fälschlich, näml. intr. statt transitiv, und fährt dann fort: „Wenn 
du aber auch den soeben von mir verbrochenen Solöcismus nicht 
gemerkt hast, dann wird auch αὐξάνοντα παιδία dir Un- 
wissendem nicht sprachwidrig vorkommen“. Schüler: „Allerdings 
nicht“ u. s. w. Nun, da dachte er ebenso wie der doch ein 
ganz anerkennenswerthes Griechisch schreibende Lukas, welcher 
Ev. 1, 8. 2, 40 τὸ δὲ παιδίον ηὔξανεν schreibt 

Aber Rz.’s Konflikte mit diesem einen Capitel von der er- 
weiterten Syntax des Verbums im Hellenistischen sind hiemit nicht 
etwa vollständig aufgezählt IV 106 ließ er sich zur Annahme 
der schnitzerhaften La. in ἃ) «al σεῖο χαμαὶ 7 ὁνυ πύργος &pelası 
(s. Jahrb. ἐς Phil. 1891 5. 546) verführen, anstatt zu durch- 
schauen, dal in der La. von DW x. o. y. πᾶς πύργος ἐρείσει 
mit Verbesserung eines Buchstaben das einst schon von Alex.! 
vorgeschlagene ἐρείψει (intr. statt ἐρειφ ϑήσεται) herzustellen ist. — 
Ebenso sind V 516 ἔσχε (st. ἔσχετο: 5. Jahrbb. 1892 5. 280), 
VII 66 ἔλουσεν und VIII 332 Aodsoy (trotz ἁπολουσάμενος VI 4. 
VIII 315), δύσει ΠῚ 420, φύουτιν VIII 21, φύσουσιν II 225, 
ἐξαναφύσει ΧΙ 105. 246. XIV 281, ἐσάγει VII 325, ϑῆσει 
(ἐπ᾽ ἀντολίην st. ἐπιϑύήσεται τῇ ἀνατολὴ) ΧΠ 268 in auffallender 
Weise intransitiv gebraucht. 

Eine der anziehendsten Stellen im ganzen sibyllinischen 
Corpus, die poetisch nicht unbedeutende, wenn in der Form 
auch sehr schwerfällige Schilderung des Aussehens der über- 
schwemmten Welt würde Rz. verstanden und mit Annahme einer 
300 Jahre alten leichten Besserung gänzlich hergestellt haben, 
wenn er von den hier in Rede stehenden grammatischen Dingen 
sich hätte träumen lassen. No& guckt aus seiner Arche heraus, 
aber über das, was er sieht 

I 237 δεῖμ᾽ ἔχε χαὶ χραδίην πάλλεν μέγα. χαὶ τότε δ᾽ ἀὴρ 


merkenswerth ist, daß bei den 70 noch keine Spur des intr. Gebrauchs 
sich findet, während er bei dem großen Vorläufer des Hellenismus, 


Aristoteles schon neben dem transit. auftritt: Anal. post. II 2 5.90, 


8 ἡ σελήνη αὔξεται üb ἃ Himm. 12 8.291 Ὁ, 19 ἡ σελήνη αὐξανομένη — 
Anal. post. 113 5. 780, 5 el γὰρ τὸ αὐξανόμενον σφαιροειδές, αὐξάνει 
δ᾽ ἡ σελήνη, φανερὸν ὅτι σφαιροειδής üb. d. Pflauz. I 1 8, 810, 21 ζῶα 
αὐξάνουσιν ἐχ τῆς γῆς u. ὅ. — Natürlich hat auch Maneth. Υ 189 
αὔξουσα σελήνη, aber neben αὐξομένη II: 442. — Uebrigens ist dem intr. 
πλήϑω (bek. πλήϑουσα σελήνη) das Analoge geschehen: Hellenisten ha- 
ben es gelegentlich transitiv, d.h. für πίμπλημι oder auch αὐξάνω 
eingesetzt. 


σαν Be 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 431 


βαιὸν στειλάμενος, ἐπειὴ χάμεν ἤμασι πολλοῖς 

χόσμον ὅλον δεύων, τότε διελὼν οἷά τε χλωρὸν 

αἱματόεντα πόλον τε μέγαν τε. πυραυγέα δίσχον 

δεῖξεν χεχμηῶτα᾽ μόλις δ᾽ εἶχεν Νῶς ϑάρσος. 

χαὶ τότε δὴ πελίην οἴην 2 νόσφι ποιήσας 

ἔχβαλεν u. 8. w. 
Wie gesagt, nicht übel vorgestellt und überhaupt die ganze 
Schilderung der Sintfluth 210—60 in ihrer Art fast so gut ge- 
rathen wie die anmuthige Erzählung vom Besuch des Erzengels 
Gabriel bei der Jungfrau Maria VIII 460 f. — Ueber den 
unermeßlichen Fluthen haben Monate lang die dichten, was- 
serschwangern Nebel gelegen, die Alles und auch die Sonne fast 
erstickten. Da plötzlich zerreißt der Schleier und läßt den fahl 
röthlichen Himmel mit dem fast erblindeten Sonnenball wieder 
sehen. Nun faßt der arme Νοῦ ein wenig Muth und sendet 
seinen ersten Kundschafter aus. Das der Inhalt der oben ste- 
henden Verse, zu denen einmal einige Worte der Erklärung und 
der Kritik gegeben werden mögen, damit sie ganz aus dem Ge- 
ruche irgend wie bedeutender Verderbtheit kommen. Was ist 
βαιὸν στειλάμενος ἢ στέλλω (auch -εσϑαι. ebenso συ- ὑποστέλλειν 
πεσϑαι) ist bekanntlich auch ein Wort der Schiffersprache und 
bezeichnet ganz allgemein das Zusammenziehen, Schürzen, Ver- 
mindern der Segelfläche, entspricht also sowohl unserem Reefen 
(„Kürzen“) als Aufgeihen: anstatt alles andern führe ich nur 
zwei von Pollux I 107 als Beispiele gegebene Wendungen an 
(ἐπλέομεν) εἰς ἥμισυ στειλάμενοι τὰ ἱστία, χαϑ’ ἥμισυ ἀνα- 
στείλαντες. Im der daraus abgeleiteten allgemeinen Bedeutung 
des Verkleinerns, Einschränkens steht das Wort an unserer 
Stelle („nachlassend“), nur daß mit echt sibyllinischem Miß- 
brauche στειλάμενος anstatt σταλείς gesagt wird ®), genau so 
wie I 346 ἀγεροῦνται st. ἀγερϑήσονται 1) u. a. ΠῚ 159 ἐγεί- 


5) Es versteht sich übrigens ganz von selbst, daß in der Schiffer- 
sprache στέλλειν auch absolut, also scheinbar intr. gebraucht wird ; 
das Gleiche gilt dann natürlich für das in übertragener Bedeutung 
gebrauchte Wort. So lesen wir III 738 ἢ 

ἀλλ᾽ ἀπέχου μήδ᾽ ἴσχ᾽ ὑπερήφανον ἐν στήϑεσσιν 

ϑυμὸν ὑπερφίαλον στείλας πρὸς ἀγῶνα χραταιόν. 
Rz. kann keinen Begriff von der Beliebtheit der Redeweise χατὰ σύν- 
esıy im Judengriechisch haben (στείλας geht nämlich grammatisch auf 
Ἑλλάς) : sonst hätte er uns nicht so leichtsinnig eine von Alex.? obne alles 
Zutrauen hingeworfene Vermuthung, στείλασ᾽ ἐς ἀ. x. im Text vor- 
gesetzt. Al. hatte nämlich schon in den cur. post. zu 739 die Auffas- 
sung als möglich erwähnt, daß στείλας den Gedanken von 734 f. (στεῖλον 
Ὁ. 5. w.) wieder aufnähme. Vielmehr ist V.739 doch wohl gemeint, was 
wir ausdrücken: klein beigebend in Bezug auf den gewalti- 
gen Kampf; und um so weniger ist hieran zu zweifeln, als man zu 
στείλας ja sogar leichtlich das vorvorhergehende Wort, ϑυμόν ergän- 
zen kann. 

10) Die übrigen nicht wenigen Futura Medii mit Passivbedeutung 


482 K. Buresch, 


paro (von Rz. zu ἵστατο ruiniert!) st. ἠγέρϑη V 320 χωσα- 
μένη st. χωσθεῖσα V 517 ἠλλάξατο VII 96 μεταλλάξῃ, dazu 
XII 222 χαταχώσεται (von Rz. zu χαχὰ πείσεται entstellt! 5, Rh. 
Mus. 47 8. 339) st. -χωσϑήσεται stehen. j 

An das Wort στειλάμενος schließt sich eng der Satz ἐπεὶ 
— δεύων an, welcher rein parenthetisch!'!) eine Art nach- 
träglicher Begründung der plötzlichen Klärung der Atmosphäre 
geben will, und darauf wird — zwar unnöthiger Weise, da die 
Parenthese so kurz ist, und hart, weil der Ausdruck ein andres 
Bild voraussetzt, aber durchaus deutlich — das (τότε δ᾽ ἀὴρ) 
στειλάμενος wieder aufgenommen durch διελών τότε. Die 
einzige nöthige Maßnahme also, welche übrigens schon Opsopoeus 
ergriff, ist die Umstellung des τότε διελών der Hss., die gerade 
in diesem Punkte und besonders oft wieder gerade im 1. Buch zu 
corrigieren sind. Die Worte bedeuten aber — und damit kehre 
ich zu meinem ursprünglichen Thema zurück -- das, was Ops. 
und Alex. erriethen, wahrscheinlich zu machen aber nicht unter- 
nehmen konnten, in duas partes tum discedens oder einfach 
diffissus. διαιρεῖν bedeutet als Synonym zu τέμνειν recht eigent- 
lich „spalten“; das Aktivum διελών aber anstatt des Passivum 
διαιρεϑείς oder wenigstens des Medium διελόμενος (wie eben 
vorher στειλάμενος st. σταλείς) steht in einer Linie mit διέστρεφον 
und αὔξανεν. jedoch würde unser Dichter (dessen sonstige sprach- 
lichen Kunststücke ich anderswo zusammengestellt habe) es sich 
vielleicht nicht erlaubt haben, wenn διαστάς sich seinem Verse 
bequemt hätte. Damit ich aber auch das Tüttel über dem i 
nicht weglasse, will ich noch hinzufügen, daß der Hellenist für 
eben dies διαστάς sich gelegentlich auch διαστήσας erlauben 
konnte. Es heißt in des Lukas unschätzbarer Erzählung vom 
Schiffbruch des Paulus, Apostelgesch. 27, 28 χαὶ βολίσαντες εὖρον 
ὀργυιὰς εἴχοσι, βραχὺ δὲ διαστήσαντες χαὶ πάλιν βολίσαντες 
eöpov ὀργυιὰς πέντε d. h. „nachdem sie noch ein Wenig weiter 
getrieben waren“. Denn es ist nicht etwa βραχὺ χαιροῦ διαστή- 
σαντες parvo temporis spatio interiecto zu verstehen, denn der 
Ausdruck wäre unsachlich: nein, es ist gemeint βραχὺ δια στάν- 
τες d.i. entfernt. — Auch Malalas ist soweit vorgeschritten, daß 
er für στάς einfach στήσας einsetzt. 

Um den einmal angegriffenen Stoff übrigens vollständig ab- 
zuhandeln, will ich nunmehr noch kurz anführen, was an hieher 


in den Sibyllinen zähle ich hier nicht auf, erstens weil ich das schon 
Jahrb. f. el. Phil. 1892 S. 284 f. besorgt habe, und dann weil dieselben 
insofern auf einem anderen Brette stehen, als die Hellenisten den ge- 
nannten Mißbrauch als etwas vermeintlich echt attisches pflegten (vgl. 
Schmid Attieismus I 239. II 50). 

11) An einer anderen Stelle habe ich gezeigt, eine wie wichtige 
Rolle die Parenthese gerade in B. 1 und 2 spielt und wie das Er- 
kennen derselben öfters erst das Verständniß oder die Herstellung 
möglich macht; ebendort auch eine Aufzählung der Parenthesen. 


tt ee a 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 433 


gehörigen Erscheinungen sonst noch in unsern Sibyllinen vor- 
kommt. Da mag zunächst genannt werden III 34 χρίσιν ἐχλα- 
ϑέοντες (Mein. ἐχλελαϑόντες) d. i. offenbar ἐχλαϑόμενοι (— 
ἀμελοῦντες) „das bevorstehende Gericht vergessend, nichtachtend“ 
— ganz gesichert durch eine Stelle wieder aus dem 1. B., auf 
welche Alex. (Cur. post. ad III 34) schon kurz hindeutete, I 44 


ὃς δὲ γυναιχὸς ἔπεσσι πεπεισμένος ἐξελάϑεσχεν 

ἀϑανάτου χτίστου, σαφέων δ᾽ ἀμέλησεν ἐφετμῶν — 
wo ἐξελάϑεσχεν für ἐξελάϑετο steht, hier mit dem Genitiv, wäh- 
rend III 34 mit dem Akkusativ, mit welchem bekanntlich Hel- 
lenisten, z. B. auch die Sibylle XI 158, Aavdavsodaur (= ver- 
gessen) oft verbinden. Und doch ist derselbe hier beim aktiven 
λανϑάνειν geradezu irreführend ; kann doch ein gewöhnlicher Sterb- 
licher kaum anders verstehn als „dem Gerichte verborgen blei- 
bend, entgehend“, wie ja z. B. Apoll. Rh. III 778 

πῶς γάρ χεν ἐμοὺς λελάϑοιμι τοχῆας 

φάρμαχα μησαμένη:; 
Medea nicht etwa vom Vergessen ihrer Eltern spricht, sondern 
sich den Kopf zerbricht, wie sie wohl unbemerkt von ihren EI- 
tern ihre Gifte bereiten könnte. Indessen ist λανϑάνειν τινά (τι- 
vos) in der dem Medium entsprechenden causativen Bedeu- 
tung „vergessen machen“ nicht nur einige Male belegt, sondern 


sogar als eine ursprüngliche Wendung anzusehn, denn bei Homer 
(B 600) heißt es, daß die Musen den Thamyris ἀοιδὴν 

ϑεσπεσίην ἀφέλοντο χαὶ ἐχλέλαϑον χιϑαριστύν --- 
Ο 60 soll Apollon den Hektor 

αὖτις δ᾽ ἐμπνεύσῃσι μένος, λελά ϑῃ δ᾽ ὀδινάων 

αἱ νῦν μιν τείρουσι --- 
und h. H. an Aphr. 40 wird erzählt, daß die Liebesgöttin den 
Götterkönig 

ἰδίως συνέμιξε χαταϑνητῃσι γυναιξίν, 

ρης ἐχλελαϑοῦσα —. 
Sie sehen, wir kommen wieder beim selben Ziel an: die helle- 
nistische Sibylle konnte es auch hier vor sich verantworten, Tran- 
sitiv Intransitiv sein zu lassen: ἐχλαϑέοντες (wie ἐξελάϑεσχεν) ge- 
hört zu διελών und Gebrüdern; und auch die gegen allen Sprach- 
gebrauch anstatt der entsprechenden Medialformen gesetzten Ak- 
tivformen ἐπορίζετε (d. 1. etwa: ihr habt euch erlaubt) V 387 
προσπορίσαντες VIII 32 (vgl. das richtige Medium III 727) πο- 
ρίσας VIII 406 χαρπίζοντα II 532! πίφαυσχε I 6 will ich hier 
einreihen. 

Ich habe bisher fast nur solche Fälle aufgeführt, wo transitive 
Verben als intransitive dienen: die entgegengesetzte Erscheinung, 
daß intransitive Verben mit transitiver oder causativer Bedeutung 
begabt werden, ist ganz ebenso bei den Hellenisten im Schwange. 


Philologus LI (N.F. V), 3. 28 


484 K. Buresch, 


I 229. II 453 haben wir regelmäßig — abgesehen natürlich 
von dem hellenistisch wilden Medium, dem der ägyptische Or- 
phiker Argon. 1151 in ὕδωρ "Qxzavod χελαρύζεται ἐν bauadoraıy 
ein Seitenstück giebt — ὕδατα χελαρυζόμενα und αἵματι 
δάπεδον χελαρύξεται 1"); IIT440 aber Kpayos χελαρύξεται ὕδωρ, 
über welche von Rz. völlig mißverstandene und zerstörte Stelle 
ich Jahrb. 1891 $. 537 das Nöthige gesagt habe. Ebenso steht 
gleich darauf III 443 Pövöaxos . . χῦμα. σμαραγήσει (wo 
also kein Grund vorliegt “"Puvögxou zu schreiben). Bemerkens- 
werth ist auch III 291 βασιλεῖς ἐπιχουρήσουσιν. χρυσόν τε 
χαλχόν τε 18) und ebenso erstaunlich als unerhört III 263 

τοῖσι μόνοις χαρπὸν τελέϑει ζείδωρος ἄρουρα 

ἐξ ἑνὸς εἰς ἑχατόν, τελέϑοντό τε μέτρα ϑεοῖο — 
wo es allerdings ernstlicher Erwägung würdig erscheint, ob nicht 
in Anbetracht, daß 1) wir ein Futurum erwarten, 2) daß das 
unter τελέϑει stehende τελέϑοντο !*) sehr leicht assimilierend wir- 
ken konnte, ein rechtmäßiges τελέεξι oder τελέσει (vgl. 247. 
[261] ἐτελέσσατο) herzustellen sei; dazu kommt, daß im Manetho- 
Corpus, wo τελέω und τελέϑω sehr häufig — das erstere in seiner 
stehenden astrologischen Bedeutung etwa 4 (mit ἐχτελέω über 5) 
Dutzend Male, das andere in seiner bekannten Bedeutung (sein, 
werden) ein Dutzend Mal — vorkommen, so daß von einer Ver- 
wechselung der beiden Verba durch die Dichter nicht die Rede 
sein kann: IV 385 in den Hss. statt τελέϑουσι fälschlich τε- 
λέουσι 15), VI 351 st. τελέουσι τελέϑουσι steht. Hier kann nicht 
bezweifelt werden, daß es sich um bloße mechanische Verderb- 
nisse handelt; ganz anders aber liegt die Sache, wenn Orph. v. 
ἃ. Stein. 592 1%), beim Syrer Oppian (v. d. Jagd IV 149) und 
in einem späten christlichen Gebet (A. P. I 31, 3) übereinstim- 
mend τελέϑειν für τελέειν gebraucht erscheint. Und so wird man 
geradezu zu einem dem oben vorgebrachten entgegengesetzten 
Schlusse hingedrängt, nämlich daß in unserer Sibyllinen - Stelle 
jenes τελέϑει durch das folgende τελέϑοντο dies so viel als re- 
λέοντο eigentlich gesichert wird. 


13) Indessen ist über diese Stelle besonders zu handeln: vielleicht 
ist αἵματα zu lesen, also χελαρύζειν auch hier causativ. 

18) Wie man sieht, ganz in der Bedeutung des so ähnlich aus- 
sehenden ἐπιχωρηγεῖν ; ich finde ἐπιχουρεῖν causativ nur noch bei dem 
Landsmann der Sibylie Clemens, Paed. 8. 242 E. P. (316 D.) πᾶσιν ἀν- 
ϑρώποις τὸν ἑαυτοῦ ἐπιχουρήσας λόγον. 

1) Uebrigens ist auch τελέϑοντο wieder ein monströses Medium, 
das wohl nur noch des Dichters Landsmann und Zeit- und Glaubens- 
genosse, der falsche Phokylides V. 104 ὀπίσω δὲ Heol τελέϑονται ge- 
leistet hat. 

16) Koechly’s Conjektur, ϑαλέϑουσι Aoyalaıs st. τελέκ“ϑ;»ουσι λοχεῖαι, 
welche praef. p. XLV f. begründet wird, ist sicher verfehlt. 

16) Dagegen τελέϑειν in regelmässiger Bedeutung V. 100 ϑυσίαι δ᾽ 


ἱεροπρεπέες τελέϑουσιν, ἃς ἀγαϑοὶ ῥέζουσι βροτοί. Das beweist natür- 
lich garnichts. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 435 


Zu III 762 χατασπεύσαντες ἑὰς φρένας, das ich Jahrb. a. O. 
S. 538 gegen Rz.'s Vergewaltigung gewahrt habe, ist eigentlich 
nichts zu bemerken, da χατασπεύδειν (wie χατασπέρχειν) trans. gut 
klassisch ist. Mit V 97 ἐπαΐξων σὸν ὄλεϑρον, das ich Rh. Mus. 
47 8.344 genugsam gegen Rz.'s Verunstaltung (ἐπαιγίζων ἐς 8.) 
gesichert habe, will ich schließen, indem ich noch bemerke, daß 
auch XII 271 (über welche Stelle ich Rh. M. a. Ο. 8.343 f. ge- 
handelt habe) für das περὶ δ᾽ αὐτοῦ μῶλος ἀπάξας (ἐχφύγεται 
δόλον) sehr einfach . . μῶλον ἐπάξας gebessert werden kann — 
wenn nicht unter Annahme des vulgären und recht häufigen No- 
minativus absolutus (st. Gen. absol.) die Sache sich noch einfacher 
durch μῶλος ἐπάξας zu erledigen ist: s. oben $. 428. 

Das war ein langer Abstecher, aber hoffentlich kein erfolg- 
loser; jedoch werden Sie es zufrieden sein, wenn ich Sie auf un- 
sern eigentlichen Weg zurückführe. 

V. 175 ff. wird recht deutlich von der blühenden römischen 
Republik gemunkelt, welche alle Welt unterwerfen wird 


179 πολλὸν δ᾽ αὖ χρυσόν τε χαὶ ἄργυρον ἐξαλαπάξει 
ἐχ πολέων πολλῶν’ πάλι δ᾽ ἔσσεται ἐν χϑονὶ δίᾳ 
χρυσίον, αὐτὰρ ἔπειτα χαὶ ἄργυρος ἠδέ τε χόσμος" 
χαὶ ϑλίψουσι βροτούς" μετὰ δ᾽ ἔσσεται ἀνδράσι χείνοις 
πτώμαϑ᾽, ὅταν ἄρξωνϑ᾽ ὑπερηφανίης ἀδίχοιο. 
αὐτίχα δ᾽ ἐν τούτοις ἀσεβείας ἔσσετ᾽ Avaya 
185 ἄρσην ἄρσενι πλησιάσει τι. 8. w. 
Ich urtheile noch heute wie vor langer Zeit, daß diese Stelle, 
wie sie vorliegt, unmöglich vom Ur - Sibyllisten stammen kann. 
Zunächst erscheint nach V. 179 + !/a 180 der andere !/a V. 
180 - 181 doch als geradezu unmöglich 17), zumal πάλι, wie 
auch sonst in den Hss. der Sib., fehlerhaft mit πολύ verwechselt 
worden ist!?). Und wie soll man sich V. 182 das ϑλίψουσι 
gefallen lassen, da es doch bis dahin von der in Rede stehenden 
ἀρχή wie billig ἄρξει σαλεύσει ποιήσει ἀλαπάξει heißt? Da oben- 
drein V, 187 die ϑλῖψις ἐν ἀνϑρώποις μεγάλη auftritt ? 
Nun treten V. 179. 182 f,, auf die römischen Kaiser ange- 
wendet, auch am Schlusse des 1. B. auf, und zwar als V. 388. 


7) Ich selbst bin auf den selben Gedanken verfallen, den schon 
Alex. cur. post. ad V. 180 vorgeträgen hat, nämlich daß mit πάλι — 
χόσμος der ΠῚ 350 ff. 1V 145 ausgeführte Satz von der Rückkehr aller 
geraubten Schätze zu den Beraubten angedentet sein könnte. Dann 
wären die bezeichneten Worte als Parenthese abzuscheiden ; aber diese 
Parenthese wäre doch zu verrückt. 

18) Auf πολύ st. πάλι hat neulich auch Herwerden gerathen, der 
Mnemos. XIX 8.346 ff. einen großen, aber bis auf ganz wenige Körnchen 
- unbrauchbaren Haufen von Vermuthtungen ausgegossen, welche deutlich 
verrathen, wie vorübergehend ihr Urheber sich mit den gefährlichen 
Sibyllinen befaßt hat. Ueber das reichliche Erscheinen von ganz Ver- 
altetem oder längst Bekanntem wundern wir uns bei den holländi- 
schen Fachgenossen nachgerade nicht mehr, 


28" 


486 K. Buresch, 


391 £. auf!?). Wer ist der Urheber der Verse? Das ist schwer- 
lich zu entscheiden; wahrscheinlich weder der Verfasser des 
Schlußstücks des 1. noch der unseres Stücks des 3. Buchs. Da- 
gegen scheint mir offenbar zu sein, daß im letzteren '/s 180 + 
τ 182 

ἐχ πόλεων πολλῶν᾽ μετὰ δ᾽ ἔσσεται ἀνδράσι χείνοις 


so gut wie Pinne und Ruder zusammenpassen. 

Noch zwei einzelne Bemerkungen zu unserer Stelle. Das 
Schlußwort von V.184 kann kaum richtig und von einer fatalis 
necessitas der Unfrommheit nicht die Rede sein; überhaupt kommt 
der ganze Ausdruck zu kurz. Ich denke, einst hieß es ἀσεβείας 
ἔσσεται ἀρχή, was schon der vorhergehende Vers sehr nahe legt; 
der Versausgang ἔσσεται ἀρχή findet sich auch 175 und 198, die 
gleiche Verderbniß aber liegt VII 50 vor, wo Volkmann im sinnlosen 
σημεῖον ἀνάγκης trefflich σημήϊον ἀρχ ἧ ς erkannte. — So wenig 
wie V.184 ist V.180 das Schlußwort, und zwar hier δία richtig. 
Es erweckt schon unsere Aufmerksamkeit, daß das Wort in den 
Hss. von W weggelassen ist: es war also offenbar schwer 
zu lesen wie V. 184 oder auch ganz zerstört. Näher zusehend 
bemerken wir, daß δία in ® nach 1 898 und III 93 eingeschwärzt 
worden ist, aber ebenso unbesonnener Weise wie von Rz. I 184 
(für χῦμα) und von Alex. III 402 (für ῥεῦμα, der Vers sonst — 
I 184, und Rz. hat dort nur nachgemacht, was Alex. hier ver- 
brochen). Denn hier ist doch ein bestimmtes Land, und 
zwar Italien gemeint, während χϑὼν ὃῖα auch bei den Sibyllen 
nur die gesammte Welt bedeutet?%). Wenn es sich dagegen um 
ein bestimmtes, in Rede stehendes Land handelt, so heißt es ἐν 
χϑονὶ χείνῃ, wie V 175 (ebenfalls von Italien) 510 (von Aegyp- | 
ten). Wie also in unserer Stelle gleich darauf V. 182 unter den 
ἀνδράσι χείνοις die Römer verstanden sind, so hat zweifellos auch 
der Verfasser von V. 180 mit ἐν χϑονὶ χείνῃ das Land dersel- 
ben angedeutet. 

Ich habe die Worte πάλι --- βροτούς für eine Interpolation er- 
klärt: so habe ich mich zu der selbstverständlich sehr wichtigen 
Frage auszulassen, in wie weit ich überhaupt eigentliche ἃ. h. 
kleinere, nicht von den eigentlichen Mitarbeitern unseres sib. Corpus 


x 


1%) Mit einer Variation allerdings, welche Rz. zu einer seiner 
unnützen Spielereien Gelegenheit gegeben hat: I 391 steht nämlich 
st. μετά μέγα und 392 πτῶμ᾽ ὁπόταν und beides übernimmt er 
III 182 f. Was nur soll an dem gut epischen und-auch den Sib. nicht 
fremden adverbialen μετά „hinterher“ oder auch an πτῴματα auszu- 
setzen sein? — Ich will aber Rz. auf jeden Fall verrathen, warum 
im 1. B. die Variation μέγα (und nothwendiger Weise weiter πτῶμ᾽ 
ὁπόταν) beliebt wurde: weil 1'/, Vv. vorher an derselben Versstelle 
das adverbiale μετά bereits steht, μετὰ δ᾽ αὖ βασιληΐδες ἄλλαι (ἔσσονται). 
...”) Kurz bemerkt hat das schon Alex. cur. post. ad V. 180, frei- 
lich ohne darnach zu handeln. ἐν χϑονὶ δίᾳ übrigens auch noch XII 28, 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 437 


herrührende Interpolationen annehme. Sehen wir uns in dem 
großen 3. Buch um. Ich komme zuerst zu den gröbsten und 
meistens schon erkannten Einschwärzungen. Derlei ist die Ueber- 
tragung eines bekannten Verses oder einer Versgruppe in eine 
Stelle, wo dadurch der Zusammenhang offenbar zerstört wird. 
So ist aus III 247 + 585 eine Gruppe gebildet und diese nach 
III 260 eingefügt, wo sie Rz, richtig als interpoliert bezeichnet. — 
Ob der Vers ἀλλὰ μεταῦϑις ἕλωρ ἔσῃ ἀνϑρώποισιν ἐρασταῖς 50- 
wohl III 413 als 447 an seinem Platze sei, wage ich noch nicht 
zu entscheiden ?!). — Weit merkwürdiger und offener liegt die 
Sache III 649 ff. Es ist zunächst ohne Zweifel ein späteres 
Einschiebsel, das Stück V.624—651, welches von einem ganz 
fremden Gegenstand, der Zerstörung Griechenlands durch ein 
Barbarenvolk handelt und die eng zusammenschließenden VV. 
623 und 652 trennt. Jenes Stück endet nun mit der Weissa- 
gung von der gänzlichen Verödung des Landes (γαῖα) 


647 αὐτὴ δ᾽ ἄσπαρτος καὶ ἀνήροτος ἔσται ἅπασα 
χηρύσσουσα τάλαινα μύσος μιαρῶν ἀνϑρώπων 
πολλὰ χρόνων μήχη περιτελλομένων ἐνιαυτῶν 
650 πέλτας χαὶ ϑυρεοὺς γαισοὺς παμποίχιλά ϑ’ ὅπλα, 
οὐδὲ μὲν ἐχ δρυμοῦ ξύλα χόψεται εἰς πυρὸς αὐγήν. 
Die 3 letzten VV. tauchen nun bald darauf in einem Hymnus 
der wieder im alten Glücke lebenden Juden von neuem auf, mit 
einigen Variationen, um einen Vers vermehrt und überhaupt in 
völlig anderem Zusammenhange und Sinne 


725 δεῦτε, ϑεοῦ χατὰ δῆμον ἐπὶ στομάτεσσι πεσόντες 
τέρψωμιεν ὕμνοισι ϑεὺν γενετῆρα χατ᾽ οἴχους, 
ἐχϑρῶν ὅπλα ποριζόμενοι χατὰ γαῖαν ἅπασαν 
ἑπτὰ χρόνων μήχη περιτελλομένων ἐνιαυτῶν 
πέλτας χαὶ ϑυρεοὺς χόρυϑας παμποίχιλά 9’ ὅπλα 
730 πολλὴν χαὶ τόξων πληϑὺν βελέων ἀχίδων ze’ 
οὐδὲ γὰρ ἐχ δρυμοῦ ξύλα χόψεται εἰς πυρὸς αὐγήν. 
Daß diese die ursprüngliche Stelle der Verse ist, daran kann 
nicht der geringste Zweifel aufkommen. Ihr Vorbild ist Hesek.39, 
wo dem Volke Gog geweissagt wird, daß der Herr es im Lande 
Israel vernichten wird: 9 χαὶ ἐξελεύσονται οἱ χατοιχοῦντες τὰς 
πόλεις ᾿Ισραὴλ καὶ χαύσουσιν ἐν τοῖς ὅπλοις, πέλταις χαὶ χοντοῖς 
καὶ τόξοις καὶ τοξεύμασι χαὶ ῥάβδοις χειρῶν χαὶ λόγχαις 2) καὶ καύ- 
σουσιν ἐν αὐτοῖς πῦρ ἑπτὰ ἔτη (10) χαὶ οὐ μὴ λάβωσι ξύλα ἐχ 
τοῦ πεδίου οὐδὲ μὴ χόψωσιν ἐχ τῶν δρυμῶν, ἀλλ᾽ ἣ τὰ ὅπλα 
χαταχαύσουσι πυρί. Wie die Sibylle V. 66θ8---781 so hat Lac- 
tantius div. inst. VII 26, 1—4 des Hesekiel ο, 38 f. frei be- 


21) [II 371, welcher Vers als Schlußvers des 4. B. (IV 192) wieder- 
kehrt, scheint mir noch heute daselbst durchaus am Platze zu sein. 

. ”*) Hier ist zu ergänzen : τοῦ Γὼγ, ἃ πανταχοῦ κείμενα πορίσονται, 

ἃ, 1, wie oben V.727, „sich aneignen“ oder einfach „sich auflesen“, 


488 K. Buresch, 


arbeitet, und so stimmen seine Worte a. Ὁ. $4 tum per annos 
septem perpetes intactae erumt siivae nec excidetur de montibus lig- 
mım, sed arma gentium comburentur genau zu der Sib. V. 727 ff. 
Uebrigens stammt, was sie V. 729 scheinbar zusetzt, ϑυρεοὺς 
χόρυϑας dennoch aus Hes., denn dort heißt es 27, 10 wie 38, 5f. 
von der Bewaffnung der Feinde πέλται xal περιχεφαλαῖαι 
und 23, 24 findet sich auch die Verbindung der Synonyme 
ϑυρεοὶ χαὶ πέλται. 

Betrachten wir uns nunmehr III 649 ff. nochmals, so sprin- 
gen uns lauter sekundäre Erscheinungen in die Augen; zunächst 
πολλὰ st. ἑπτά, 651 μέν st. γάρ, ganz besonders aber der dem 
Uebersetzer des Hes. noch unbekannte "ὅ), dem späten Interpo- 
lator aber geläufige keltische Waffenname γαισός, den er für 
χόρυϑας einsetzte, um den in seiner Vorlage folgenden V. 730 
auslassen zu können. Sodann aber stellen wir fest, was unbe- 
greiflicher Weise bisher Niemand bemerkt zu haben scheint, daß 
zwar die völlig umgedeuteten VV. 649 und 651 sich in den 
neuen Zusammenhang allenfalls schicken —- das verödete Land 
kündet noch lange Jahre die Ruchlosigkeit der ausgerotteten 
Bevölkerung und kein Mensch wird im Walde Brennholz schla- 
gen — V. 650 aber völlig sinnlos und auch grammatisch auf 
keine Weise unterzubringen ist, dem Verfasser von VV. 624—651 
also nicht entstammen kann, sondern vielmehr wahrscheinlich 
mit V. 651 später eingeschwärzt worden ist. 

Weiter vorrückend finden wir, daß V.675 nach V. 713 ganz 
sinnlos wiederholt erscheint; dies sprach schon Opsopoeus aus und 
erkannte Alex.” auch äußerlich an. — Ich schließe meine Zusam- 
menstellung über diese erste Gattung von Interpolationen mit einem 
Hinweis auf eine Stelle des 4. Buchs, welche um so lehrreicher 
ist, als es sich hier um das Zeugniß eines der ältesten und ge- 
lehrtesten griechischen Kirchenväter, des Clemens von Alexandria 
handelt. IV 25 heißt es von den frommen Juden, daß sie ver- 
abscheuen alle Tempel 

28 χαὶ βωμούς, εἰχαῖα λίϑων ἱδρύματα χώφων, 
αἵμασιν ἐμψύχων μεμιασμένα χαὶ ϑυσίαισιν 

τετραπόδων βλέψουσι δ᾽ ἑνὸς ϑεοῦ εἰς μέγα χῦδος — 
Clemens citiert diese Stelle, aber wie? Nach V.28 schiebt er 
fr. TII 29 d.h. wahrscheinlich aus der alten Vorrede des ur- 
sprünglichen 3. Buches den klangvollen Vers ein 


χαὶ λίϑινα ξόανα χαὶ ἀγάλματα χειροποίητα --- 
ein wahrhaft erhebendes Zeugniß für die kritische Urtheilskraft 


der sog. Kirchenväter, freilich nur ein Kinderspiel gegen die ° 
empörenden Leistungen des üblen Lactantius, dessen zahlreiche, 


38) Bei den 70 kommt, wie schon Alex. anmerkte, das Wort nur 
einmal, Jos. 8, 18 vor; das bei Hes. dafür stehende χοντός pflegt in 
den Lex. als Erklärung jenes Wortes gegeben zu werden. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 439 


von Fälschungen strotzende Citate aus den Sibyllinen uns als 
die trefflichste Grundlage anzupreisen Rzach vorbehalten geblie- 
ben ist! — Wie übel aber Clemens an der angegebenen Stelle 
überhaupt berathen war, ersehe man ferner daraus, daß er uns 
statt des obigen V. 30 die siebenhäutige Interpolation 


τετραπόδων διπόδων πτηνῶν ϑηρῶν τε φόνοισι 


schenkt, welche selbst Rz., obgleich Cl. sie mit seiner vor allen 
gerühmten Sib.-Hss.-Klasse Ὁ. 54) gemein hat, nicht gewagt hat 
uns im Text vorzusetzen. 

Eine andere Gattung von Interpolationen stellen solche Zu- 
sätze vor, welche irgend Jemand de suo einschwärzt; zu ihr 
gehört also z. B. der soeben angeführte falsche IV 30 und ebenso 
sicher die von ®W ausgelassenen, nur in Q überlieferten Verse 
IV 186. 188 (beide auch von Rz. eingeklammert!) 191 und 
vielleicht auch 148, nicht aber 112f. — Doch ich kehre zum 
8.B. zurück. Hier heißt es in Nachahmung von fr. IT 3—14 
pon Gott V.20 ff. folgendermaßen : 


20 ὃς λόγῳ ἔχτισε πάντα, χαὶ οὐρανὸν ἠδὲ ϑάλασσαν 

ἠέλιόν 7’ ἀχάμαντα σελήνην τε πλήϑουσαν 

ἄστρα τε λαμπετόωντα, χραταιὰν μητέρα Τηϑύν, 

πηγὰς χαὶ ποταμοὺς, πῦρ ἄφϑιτον, ἤματα, νύχτας. 

αὐτὸς δὴ ϑεός Ed’ ὁ πλάσας τετραγράμματον Ἀδάμ, 

25 τὸν πρῶτον πλασϑέντα χαὶ οὔνομα πληρώσαντα 

ἀντολίην τε δύσιν τε μεσημβρίαν τε ἐμ ἄρχτον. 

αὐτὸς ὃς ἐστήριξε τύπον μορφὴν μερόπων τε 

χαὶ ϑῆρας ποίησε καὶ ἑρπετὰ χαὶ πετεηνά. 
Hier stößt sich zunächst unser Stilgefühl an dem αὐτὸς δή u. s. w. 
mitten im raschen Flusse der Aufzählung, und zwar um so mehr, 
als gleich darauf wieder mit einem emphatischen αὐτὸς ὅς ein 
neuer und letzter Anlauf genommen wird. Und was wird mit dem 
αὐτὸς δή eingeführt? Die Schöpfung des ersten Menschen. Wir 
werfen einen Blick auf das oben genannte Vorbild unserer Stelle 
und finden dort kein Wort von Adam, hüten uns als gesetzte 
Leute aber wohl, darum schon den Obelos zu gebrauchen. 
Indessen sofort entdecken wir, daß ja erst V. 27 die Schöpfung 
des Menschen kommt, und zwar dem Vorbilde (fr. ΠῚ 11 ff.) 
entsprechend. Nunmehr fassen wir das Gefolge von αὐτὸς δή 
scharf ins Auge: es wird offenbart, daß der Name AAAM be- 
deutsam aus den Anfangsbuchstaben der griechischen Bezeich- 
nungen der vier Himmelsrichtungen zusammengesetzt sei. Man 
wird zugeben, daß diese Belehrung sich mitten in der Aufzäh- 
lung der Schöpfungen Gottes schon an und für sich umpassend 
ausnimmt und nun auch nicht unbeachtet lassen, daß ὁ πλάσας -- 


*4) Diese von mir Jahrbb. 1891 5, 542—551 hoffentlich für Jeder- 
mann als allerschlechteste nachgewiesene Textrecension hat die Inter- 
polation gar nebst dem echten V. 30. 


440 K. Buresch, 


τὸν πρῶτον πλασϑέντα ein höchst bedenklicher stilistischer Fehler 
ist. Zu allen diesen Verdachtsgründen kommt nun endlich noch 
der Umstand, daß die vorliegende kindische, wenn auch nicht 
geistlose Buchstabenmystik, ursprünglich wohl den hirnverbrann- 
ten kabbalistischen Deutereien jüdischer Rabbiner entsprossen, 
für uns sonst erst im späten vierten Jahrh. n. Ch., also ein 
volles Jahrhundert und vielleicht mehr nach Abfassung der jüng- 
sten Stücken unseres Sib.-Corpus (im letzten Drittel des 3. Jh.) 
auftaucht??). Sie ahnen nun schon, worauf ich hinaus will: 
Gott hat u. a. geschaffen 
23 πηγὰς nal ποταμούς, πῦρ ἄφϑιτον, ἤματα, νύχτας, 
26 ἀντολίην τε δύσιν τε μεσημβρίαν τε χαὶ ἄρχτον. 

Darauf folgt durchaus angemessen V. 27 der neue Anlauf αὐτὸς 
ὃς ἐστήριξε u.s.w. zu der Hauptschöpfung von Mensch und Thier. 
— Nichts aber ist klarer, als daß der öfters entweder theil- 
weise oder ganz wiederkehrende, VIII 321 aber in einer christ- 
lichen Symbolik verwandte V. 26 einen Liebhaber der Adam- 
Etymologie zur Einschwärzung seiner Weisheit in VV. 24 f. 
verführte. Uebrigens müssen wir ihn noch emendieren, denn 
unsere Ueberlieferung hat ihn noch schlechter gemacht als er 
ist. Kurz, der V. 25 ist wie er da steht völlig unmöglich und 
die Herausgeber haben sich hier wie sonst zahllose Male be- 
gnügt den Sinn zu errathen und im Uebrigen Ungerade Gerade 
sein lassen. Oder heißt χαὶ οὔνομα πληρώσαντα ἀντολίην u. 8. W. 
etwa „und der in seinem Namen erfüllt d.i. umfaßt 
Osten“ u.s.w.? Nein, V. 25 hat vielmehr zu lauten 


τὸν πρῶτον πλασϑέντα, κατ᾽ οὔνομα πληρώσαντα 
ἀντολίην αι. 5. W. 


Außerdem habe ich mir (übrigens nach Al. und Friedl.) erlaubt 
V.27 nach der tadellosen Ueberlieferung unserer Sib.-Hss. (denn 
die Verstellung μορφὴν τύπον in ® ist nicht der Rede werth) 
zu schreiben: das muß ich erwähnen, weil Rz. uns auch hier 
ein völlig verdorbenes Lactantius-Zeugniß (fr. V 3) 

αὐτὸς δ᾽ ἐστήριξε τύπον μορφῆς μερόπων τε 
als richtigen Sib.-Text giebt. Nun erscheint in der Fassung 
der Sib-Hss. das τε durch ein Wort von seinem Worte getrennt 
(st. μορφὴν τε μὴ — ursibyllinisch —; in der elenden 


25) Alex. (Anm. zu V.26 und Anhang-Anm. in der 2. Ausg.) führt 
außer Augustinus zwar den Cyprianus (3. Jh.) als Zeugen an, aber die 
elende Schrift de montibus Sina et Sion, wo sich c. 4 (Patrol. Lat. ed. 
Mi. IV 5. 912) unsere Adam-etymologie findet, ist sicher ein weit 
späteres Machwerk und der Vergleich mit Augustin tract. X in Joh. 
ev. ὁ. 12 (Patrol. Lat. XXXV 8. 1473), wo wie bei Ps.- ypr. sofort 
eine zahlenmystische Deutung des Namens Adam (μ΄ - «+ α' -᾿ δ΄ --- 46) 
folgt, legt zum mindesten die Annahme nahe, daß die unechte Schrift 
nachaugustinisch ist, 


bh 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 441 


Lact.-Lesart ist es durch zwei Wörter davon getrennt und 
τύπον τε soll dem χαὶ ϑῆρας V. 28 entsprechen! — Endlich 
noch ein Wort über meinen Versanfang αὐτὸς ὃς (nicht etwa 
ὅ 7) ἐστήριξε, wo ὅς geradezu Demonstrativum ist und in der 
That keineswegs auf einer Linie mit dem ὃς λόγῳ ἔχτισε V. 20 
steht, welches in allbekannter Weise gebraucht ist. Auf einer 
Linie steht es mit VII 24 ἢ 

αὐτὸς ὁ γεννητὴς ὁ μέγας ϑεὸς ὃς τέρα πολλὰ 

ποιήσει, χρεμάσει δὲ. . ., στήσει δὲ ἃ. 8. w. 
welche merkwürdige Stelle ich Jahrbb. 1892 S. 296 des Genaueren 
aufgeklärt und gegen Rz.’s schwere Hand beschützt habe. Daß 
ferner III 111 in den ganz leicht verdorbenen Laa. der Sib.- 
und der Athenagoras-Hss. οὐρανοῦ ἐχάλεσσαν und οὐρανοὺς ἐχάλ. 
enthalten ist Οὐρανοῦ «οὕς; ἐχάλεσσαν, diese bisher nicht aner- 
kannte Erkenntniß des Maranus muß endlich nutzbar gemacht 
werden. 

Nach der hiemit abgehandelten Definierung Gottes hebt die 
Scheltrede an die Heiden wieder an, in der eintönigen Weise, 
in welcher die Sibyllen und ihre Meinungsgenossen unermüdlich 
sind, V. 29 £. 

οὐ σέβετ᾽, οὐδὲ φοβεῖσϑε ϑεόν, ματαίως δὲ πλανᾶσϑε 

30 προσχυνέοντες ὄφεις τε χαὶ αἰλούροισι ϑύοντες 

εἰδώλοις τ᾽ ἀλάλοις λιϑίνοις ϑ᾽ ἱδρύμασι φωτῶν 

χαὶ ναοῖς ἀϑέοισι χαϑεζόμενοι πρὸ ϑυράων “Ὁ 

τηρεῖτε τὸν ἐόντα ϑεόν, ὃς πάντα φυλάσσει 

τερπόμενοι χαχότητι λίϑων χρίσιν ἐχλαϑέοντες u. 8. ν΄. 
Hier ist V. 33 zweifellos als ein inhaltlich ganz fremder Be- 
standtheil auszuscheiden, welcher obendrein den grammatischen 
Zusammenhang völlig zerreißt. Er entspricht dem Verse fr. III 15 
αὐτὸν τὸν μόνον ὄντα σέβεσϑ᾽ ἡγήτορα χόσμου — aber so passend 
derselbe dort in der adhortatio ist, so unmöglich ist der unserige 
mitten in der obiurgatio, welche bis V, 45 ununterbrochen fort- 
dauert. 

Alex.!, welcher für einen Augenblick sogar Verdacht gegen 
die Echtheit des V. hegte, schlug dann zunächst eine Aenderung 
vor: οὐ τηρεῖτε τὸν ὄντα ϑεόν, deren Hinfälligkeit schon die 
Vergleichung von V.29 zeigt; dann aber entschied er sich end- 
giltig für die Erklärung von τηρεῖτε als manete, secure ewspectatis, 
für welche er durch Hinweis auf das ganz andersartige χαχοὶ 
χαχότητα μένοντες V 75 sicher keinen Urtheilsfähigen gewinnen 
kann. Nun, wer sich der dem N. T. so geläufigen Ausdrücke 
wie τὴν πίστιν, τὸν νόμον, τὸν λόγον ϑεοῦ oder Χριστοῦ τηρεῖν 


36) Daß V. 32 verdorben ist, bin ich fest überzeugt, ohne die 
Verbesserung zu finden; daß man nicht verstehen kann „vor den 
Br der Tempel sitzend“, wie die Erklärer es thun, liegt auf der 
Hand. 


442 K. Buresch, 


erinnert, weiß, daß V. 33 nichts anderes als „haltet fest an dem 
lebenden Gotte“ bedeuten kann und will, daß er mithin hier in 
falsche Gesellschaft gerathen ist. 
Einen ebenso verwerflichen Gast finde ich in der ersten 
Lobrede auf die Juden (111 218 fl.), an welcher ich auch sonst 
zu bessern habe. Ich setze zunächst den Text her, d.h. den 
überlieferten, nicht den von Rz. gräulich zugerichteten : 
221 οὔτε γὰρ ἠελίου χύχλιον δρόμον οὔτε σελήνης 
οὔτε πελώρια ἔργα μεριμνῶσιν χατὰ γαίης 
οὔτε βάϑος χαροποῖο ϑαλάσσης ᾿Ωχξανοῖο, 
οὐ πταρμῶν σημεῖ᾽ οἰωνοπόλων τε πετεινά, 
225 οὐ μάντεις, οὐ φαρμαχούς, οὐ μὴν ἐπαοιδούς, 
οὐ μύϑων μωρῶν ἀπάτας ἐγγαστεριμύϑων 57), 
οὐδὲ τὰ Χαλδαίων τὰ προμάντια ἀστρολογοῦσιν 
οὐδὲ μὲν ἀστρονομοῦσι: τὰ γὰρ πλάνα πάντα πέφυχεν --- 
Es werden an dieser ungemein charakteristischen Stelle alle die 
üblen Künste aufgeführt, deren sich die jüidischen Biedermänner 
enthalten, Himmelskunde, Baukunst 2®), Schifffahrt, allerlei Seher- 
wesen und Sterndeuterei. Unser alter Sibyllist vertritt diesen 
altjüdischen Standpunkt genau nach Deut. 18, 10 f.?9) οὐχ 
εὑρεϑήσεται ἐν σοὶ περιχαϑαίρων τὸν υἱὸν αὐτοῦ καὶ τὴν ϑυγατέρα 
αὐτοῦ ἐν πυρί, μαντευόμενος μαντείαν, χληδονιζόμενος χαὶ 
οἰωνιζόμενος. φαρμακός, (11) ἐπαείδων ἐπαοιδήν, ἐγγαστρί- 
μυϑος xal τερατοσχόπος, ἐπερωτῶν τοὺς νεχρούς" (12) ἔστι γὰρ 
βδέλυγμα χυρίῳ τῷ ϑεῷ σου πᾶς ποιῶν ταῦτα. Wie nun aber 
im Vorbilde die Aufzählung durchaus coneinn verläuft, so ist sie 
in der poetischen Nachbildung offenbar fehlerhaft unterbrochen, 
.nämlich durch V. 225: mitten unter den von. μεριμνῶσιν in 
V. 222 abhängigen Abstrakten sind die Personen von V. 225 
unmöglich (ἠελίου δρόμον, ἔργα χατὰ γαίης, βάϑος ϑαλάσσης, 
πταρμῶν σημεῖα, πετειγά --- μάντεις, φαρμαχούς, ἐπαοιδούς — 
ἀπάτας ἐγγαστεριμύϑων, προμάντια) und er ist daher als späterer 
Zusatz auszuscheiden. Man stellt sich leicht vor — ja wir 
sehen es an dem ganzen Zustande des Textes —, mit welchem 
Eifer die Juden diese ältsten Stücke jüdischer Sibyllenorakelei 


“ἢ Nur die kleine, übrigens durch Al.’s ἐγγαστερομύϑων schon vor- 
bereitete Korrektur Rz.’s &yyaosr<e>pipößwv, welche wohl jeder auf- 
merksame Leser der Sib. sich schon an den Rand notiert hatte, habe 
ich aufgenommen. 

38) χατὰ γαίης muß nicht etwa „unter der Erde“ bedeuten (in wel- 
chem Fall vom Bergbau die Rede wäre, was an sich keineswegs aus- 
geschlossen ist), sondern es steht auch für χατὰ γαῖαν: so V. 218 χατὰ 
χϑονὸς Οὔρ 751. 753 χατὰ χϑονός V 305 χατὰ γῆς. Es liegt also ein 
alexandinischer Idiotismus vor, welcher in der neugr. Vulgärsprache 
erhalten geblieben ist (xara γῆς = χαμαί, χάμου). 

29) Es ist das Verdienst Friedlieb’s (Einl. z. Ausg. 8. XXX), dieses 
Vorbild zuerst nachgewiesen zu haben, vgl. noch Num. 23, 23 οὐ 
γάρ ἐστιν οἰωνισμὸς ἐν ᾿Ιαχώβ, οὐδὲ μαντεία ἐν ᾿Ισραήλ. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 443 


lasen: einer von ihnen vermißte-.an unserer Stelle die im Deu- 
teron. berücksichtigten φαρμαχοί, ἐπαοιδοί und μάντεις (oder die 
γεχρομάντεις Ὁ) und schmuggelte sie plump durch V. 225 ein, 
wobei ihm wie dem Verfasser des 2. B. (ll 283) das fehlerhafte 
φαρμαχούς unterlief 80). 

Aber hiemit kann ich der Stelle nicht den Rücken kehren, 
sondern muß noch den gröblichst verdorbenen V. 227 verbessern, 
der pro pudor bis heute keine kritische Seele gerührt hat! Das 
doppelte τά hat man natürlich beseitigt, den baaren Unsinn rpo- 
μάντια ἀστρολογεῖν aber stehen lassen; ja Struve hat sogar noch 
einen Schnitzer hinein corrigiert, indem er προμαντεῖ᾽ schrieb; 
ich bitte, προμάντιον, nicht aber προμάντειον (so ohne irgend 
welche Bedeutung in W geschrieben) oder gar προμαντεῖον, ist eine 
richtige, wenn auch sonst nicht vorkommende Bildung, zu welcher 
sich das späte προμάντευμα (προμαντεία ist bekanntlich etwas ganz 
Anderes) gesellt. Im Uebrigen schicke ich meiner Verbesserung 
des Verses nur die Bemerkung voraus, daß das doppelte τά be- 
weist, wie man an den schon früh ein klein Wenig in Unord- 
nung gerathenen Worten herumgeflickt hat; lesen Sie von jetzt an 


οὐδὲ προμάντια Χαλδαίων, «οὐχ» Eos 
οὐδὲ μὲν ἀστρονομοῦσιν. 


Mit dieser nunmehr ganz geordneten Stelle ist eine Stelle des 
hübschen 1. Buchs in ihren Einzelheiten so nahe verwandt und 
haben die Hrg. eine der soeben richtiggestellten so merkwürdig 
ähnliche Verderbniß mit der gleichen Arglosigkeit stehen lassen, 
daß ich jene Stelle, obgleich nicht unter mein jetziges Thema 
fallend, hier dennoch abhandeln zu dürfen glaube Der Dich- 
ter erzählt rühmend von der neuen Kultur des zweiten Men- 
schengeschlechts 

χαί τις μὲν γαίην ἀρότροις ἐξεῦρε γεωργεῖν, 

ἄλλος τεχταίνειν, ἄλλῳ δὲ πλέειν με ἔλητο, 

95 ἄλλῳ δ᾽ ἀστρονομεῖν χαὶ ὀνειροπολεῖν τὰ πετεινά, 

φαρμαχίη δ᾽ ἄλλῳ, αὐτὰρ μαγιχὴ πάλιν ἄλλῳ" 

ἄλλοι δ᾽ ἄλλα ἕκαστα μεμηλότα τεχνώοντο 

γρήγοροι ἀλφηστῆρες — 
Es liegt nun die interessante Thatsache vor, daß der Dichter 
des 1, B. (ἃ. h. der heutigen ΒΡ. 1 und 2) das merkwürdige 
Jüdisch-apokryphe Buch Henoch benutzt und besonders seine 
Erzählung von den Menschengeschlechtern (V. 65—124) aus der 
Darstellung dieses Buchs und der des Hesiod in sehr freier Weise 
eontaminiert hat. Und so geht denn der Inhalt obiger Verse 
auch nicht auf die kurze Notiz von den Erfindungen der Kainiten 


80) Das ἃ ist natürlich nicht eine gelehrte Reminiscenz an die 
gleiche Licenz bei Hippon. (fr. 14 u.s.w. Hill.). Im übrigen sollten wir 
über Spielereien wie φαρμακέας hinaus sein: φαρμακός ist die alleinige 
Form des A.T. und seiner Apokryphen, daher der Jude sie gebraucht. 


444 K. Buresch, 


Gen. 4, 21f., sondern auf eine breite Ausführung des Henoch 
zurück, nach welchem die gefallenen Himmels-„Wächter“, die 
’Eypnyopot, ihre Kinder von den Weibern der Menschen mit 
den unseligen Gaben der Kultur bekannt machten®'!). Diese 
Erzählung ist uns glücklicherweise nicht nur in der äthiopischen 
Uebersetzung des Buchs (c. 6 ff. Dillm.), sondern auch in einem 
mehrfach abweichenden Bruchstücke eines griechischen, wahrschein- 
lich in Alexandria von einem Juden verfaßten Buchs Henoch #2) 
in der Chronik des Synkellos Georgios (8. Jh.) erhalten, Es 
heißt dort nach der Aufzählung anderer Fertigkeiten $. 21 f, 
(bei Dillm. 8. 83): ἔτι δὲ xal ὁ πρώταρχος αὐτῶν Σημιαζᾶς 
(ἃ. 1. der oberste Egregoros) ἐδίδαξεν εἶναι ὀργὰς χατὰ τοῦ νοὺς 
χαὶ ῥίζας βοτανῶν τῆς γῆς, ὁ δὲ ἑνδέχατος Φαρμαρὸς ἐδίδαξε 
φαρμαχείας, ἐπαοιδίας, σοφίας χαὶ ἐπαοιδῶν λυτήρια, ὃ 
ἔννατος ἐδίδαξεν ἀστροσχοπίαν, ὁ δὲ τέταρτος ἐδίδαξεν ἀ στρο- 
λογίαν, ὁ δὲ ὄγδοος ἐδίδαξεν ἀεροσχοπίαν, ὁ δὲ τρίτος τὰ 
σημεῖα τῆς γῆς, ὁ δὲ ἕβδομος τὰ σημεῖα τοῦ ἡλίου, ὁ δὲ εἶχο- 
στὸς τὰ σημεῖα τῆς σελήνης 35). 

Ich kehre nun zu unserem Dichter zurück, um zunächst 
zu bemerken, daß ὀνειροπολεῖν τὰ πετεινά V. 95 ebenso 
baarer Unsinn ist wie das vorhin verbesserte προμάντια ἀστρο- 
λογοῦσιν III 227. Werden wir aber auch die gleiche Heilme- 
thode anwenden wie dort und etwa ὀνειροπολεῖν, τὰ πετεινὰ φαρ- 
paxtn τ᾽ ἄλλῳ schreiben? Nein, und zwar schon deshalb nicht, 
weil bei Henoch die ὀνειροχριτιχή nicht erwähnt wird, wohl aber 
die ἀεροσχοπία, d.i. oder vertritt wenigstens die οἰωνοσχοπία; und 


81) Ein sicheres Zeichen für das Christenthum des Urdichters von 
B. 1 scheint mir die Art wie er seine Vorlage benutzt, zu sein. Wäh- 
rend der jüdische Verfasser derselben jene „geheimen“ Künste more 
maiorum für durchaus verwerflich hält (vgl. die vorhin behandelte 
Stelle III 221 ff. und Dillmann, das Buch Henoch, Einl. S. XV ἢ), be- 
zeichnet jener die Bestrebungen der Menschen ganz unbefangen als 
ἔργ᾽ ἐρατὰ σπουδαί τε χαλαὶ καὶ πυχινὴ σοφίη (V. 90f.). So würde sich, 
meine ich, ein Jude auch späterer Zeit, wenn er einmal das ganz 
altjüdisch gesinnte Buch H. las und wie eine Autorität benutzte, zu 
dessen Anschauung nicht gestellt haben. 

32) Georgios bezeichnet 5. 47 seine gut hellenistisch geschriebenen 
Citate ausdrücklich als &x τοῦ πρώτου βιβλίου ᾿Ενὼχ περὶ τῶν ἐγρηγόρων 
stammend. (Er fand sie wohl schon bei seinem Hauptgewährsmann, 
dem Alexandriner Panodoros vor). Warum dieses (geschichtliche) 
Buch H. nicht „ursprünglich griechisch geschrieben‘ gewesen, sondern 
durchaus Uebersetzung eines palästinisch- hebräischen Originals sein 
soll, das sehe ich bei Dillmann’s (a. Ο. S. LXX) schwachen Einwen- 
dungen nicht ein. Freilich sind fast alle Forscher geneigt, diese Ein- 
wendungen als beweiskräftig anzusehen ; so auch Schürer, Gesch. ἃ. 
Jüd. V. ἃ. 5. w. II S. 627. Ebenso wenig hat mich Dillmann ἃ. Ὁ. 8. 
und sonst überzeugt, daß der (mich hier allein angehende) geschicht- 
liche Theil des B. H. noch dem frühen 1. Jh. v. Ch. angehöre. 

38) In der äthiop. Uebers. c.8, 3 bedeutend abgekürzt, und in Folge 
von Textverderbniß wird das Sternsehen zweimal aufgeführt, das 2. Mal 
st. ἀεροσχοπίαν. 


u 4 m u au le dl a 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 445 


dieser wichtigste Theil der Mantik fehlt denn auch weder im 
3. B. (οἰωνοπόλων τε πετεινά V.24!) noch in dessen Vor- 
bilde (Deut. V. 10 οἰων: ζόμενος: 8.0... Die Verbesserung 
von I 95 versteht sich somit schon von selbst 


ἄλλῳ δ᾽ ἀστρονομεῖν οἰωνοπολεῖν τε πετεινά. 


Die beseitigte Verderbniß fand um so leichter Eingang, als die 
ὀνειροχριτιχή im späteren und spätsten Alterthum der vulgärste 
Zweig der Mantik war. τὰ war in τε zu verwandeln, weil hier 
wie III 221 ff. (s. besonders V. 224!) durchweg der Artikel 
weggelassen ist; E. M. p. 617, 44 belegt uns οἰωνοπολεῖν : olw- 
γίζομαι." οἰωνοσχοπῶ. οἰωνοπολῶ. Mit einer kurzen Be- 
merkung aber über die Verbindung des intransitiven Verbum 
mit dem Akkusativ πετεινά kommen wir noch einmal in das 
Gebiet der oben (8. 434) gegebenen Ausführungen über die er- 
weiterte Verbalsyntax der Hellenisten zurück: οἰωνοπολεῖν πε- 
τεινά ist so gut hellenistisch wie ἀγωνοϑετεῖν ᾿Ολύμπια χληρο- 
νομίαν χληρονομεῖν προνομὴν προνομεύειν χνώδαλα ϑειοποιεῖν (Fre. 
IH 22) τέχνα γλαχτουχεῖν oder γλαχτοδοτεῖν II 192 u.s. w. und 
bekanntlich ist diese Freiheit durch ganz ähnliche Erscheinungen 
bester griechischer Zeit, als ϑυρσοφορεῖν ϑίασον οἰχίαν οἰχοδομεῖν 
γηροτροφεῖν πατέρα ναυπηγεῖν νέας οἶνον οἰνοχοεῖν u. 8. w. vor- 
bereitet. — 

Und nun zurück zum Thema der Interpolation im 3. Buch 
der Sib.: die einfachen Uebertragungen von einem Ort an einen 
andern sowie das Einschwärzen eigenen Machwerks habe ich oben 
S.437—43 0.—3620. abgehandelt ; es erübrigt der Nachweis vom 
öfteren Vorkommen dessen, was ich den in den Text gerathenen 
Parallel-, Konkurrenzvers nenne, eine auch bei andern 
Dichtern keineswegs unbekannte Erscheinung. Die oben 8. 354 f. 
behandelte Stelle III 179 wurde mir Anlaß, dem Begriff der 
wirklichen Interpolation in den Sib. einmal methodisch nachzu- 
gehen: habe ich über jene Stelle richtig geurtheilt, so haben 
wir dort das erste Beispiel der doppelten Version, indem näm- 
lich 1,2 V. 180 + 181 (πάλι -- χύσμος) nur eine andre Wen- 
dung für V. 179 - !/s 180 (πολλὸν — πολλῶν) darstellt. 

Zweifellos und schon von Alex. aufgedeckt liegt der Fall 
am Ende des merkwürdigen alten Abschnitts mit der rationa- 
listisch-mythologischen Vorgeschichte der Menschen (III 110— 155) 
vor. Mit der Erhebung der Kroniden gegen die rohen Titanen 
kam der Krieg in die Welt: 

αὕτη δ᾽ ἔστ᾽ ἀρχὴ πολέμου πάντεσσι βροτοῖσιν " 
155 πρώτη γάρ τε βροτοῖς αὕτη πολέμοιο χαταρχῆ. 
Natürlich ist der elende V. 155 zu streichen. 

Den Babyloniern kündigt eine viel jüngere Sibylle III 808 f. 

an, daß über ihr Land ein erbarmungsloser Sieger kommen wird 


305 χαὶ πᾶσαν χώραν μερόπων ἀλαλαγμὸς ὀλέσσει 


446 K. Buresch, 


χαὶ πληγὴ μεγάλοιο ϑεοῦ, ἡγήτορος ὕμνων. 

ἀέριος γάρ σοι, Βαβυλών, ἥξει ποτ᾽ ἄνωϑεν, 

αὐτὰρ ἀπ᾽ οὐρανόϑεν χαταβήσεται ἐξ ἁγίων σοι 

χαὶ ϑυμὸς τέχνοις αἰώνιος ἐξολοϑρεύσει --- 
aber die Drohung dringt an unser Ohr nur in sehr entstelltem 
Zustande. V.308 ist offenbar eine andre und bedeutend schlech- 
tere Wendung des Gedankens von V.307, daher zu streichen 5); 
aber wahrscheinlich liegt noch ein weiterer Fehler vor. Einerseits 
nämlich ist ἀέριος auch nach Streichung des V.308 von αἰώνιος, 
woran es sich jetzt anlehnen soll, etwas weit entfernt — vgl. auch 
II 187 ἅρμα τιταίνων οὐράνιον (ἃ. i. vom Himmel herab) V 211 
ἐμπρησμὸς αἰϑέριος (d.i. vom Aether kommend) V 344 ἔσται δ᾽ αἰϑέ- 
ριον χελάδημα --- und andrerseits erscheint die Verbindung von πληγῆ 
mit ἥξει natürlich, wie kurz darauf 314 ἥξει σοι πληγὴ με- 
γάλη, Αἴγυπτε, πρὸς οἴχους wozu noch zu vgl. 478 πληγαῖς aytoro 
ϑεοῦ.. δύσονται 501 αὐτοὺς... πληγαῖσι δαμάσσειεν 504 Κρήτη, 
πολυῴδυνος εἰς σέ περ ἥξει πληγή 519 ὄψιστος δεινὴν ἐπιπέμψεται "δ) 
ἔϑνεσι πληγήν. Also dürfte unsere Stelle ursprünglich ausge- 
sehen haben πληγὴ . .. ὕμνων ἀέριος χατὰ σοῦ (oder χαί σοι), 
Βαβυλών, ἥξει u.s.w.— Aber ich muß noch dem völlig sinnlosen 
V. 309 aufhelfen, den Volkmann durch sein kurz hingeworfenes 
und mir nicht recht verständliches ϑυμόν sicher nicht gebessert 
hat. Wenn vollends Alex. uns zumuthet, außer se auch noch 
zu τέχνοις ein ἅμα oder σύν uns hinzu zu denken, so werden wir 
ihn heute um so kürzer zurückweisen, als ich V. 479 δύσονται 
χατὰ χῦμα ϑαλασσ(ε)ίοις τεχέεσσιν, auf den er sich beruft, Rh. M. 
47, 8. 332 f. richtig gestellt habe ϑαλάσσιοι σὺ ν τεχέεσσι, wozu 
man noch den Versausgang XIV 361 äy’ ἰφϑίμοισι τέχεσσι ver- 
gleichen mag. Wie aber III 309 zu helfen ist, liegt auf der 
Hand: xal σὺν σοῖς τέχνοις «σ᾽» αἰώνιος ἐξολοϑρεύσει; vgl. 
V 886 ζεύξει ποτέ σ᾽ ᾿Ασσυρίων παῖς. 

Eine ganz seltsame Bewandniß hat es mit III 715—731: 
715 ἡδὺν ἀπὸ στομάτων λόγον ἐξάρξουσι δ᾽ ἐν ὕμνοις " 

Δεῦτε, πεσόντες ἅπαντες ἐπὶ χϑονὶ λισσώμεσϑα 

ἀϑάνατον βασιλῆα ϑεὸν μέγαν ἀέναόν τε. 

πέμπωμεν πρὸς ναόν, ἐπεὶ μόνος ἐστὶ δυνάστης, 


8) An diesem Urtheil (welches neulich auch Herwerden gefällt hat) 
kann auch die dem Sibyllenkenner wohlbekannte Thatsache der sonder- 
baren Verwendung von αὐτάρ und ἀτάρ (gelegentlich auch mit χαΐ ver- 
bunden) für die einfache Copula καί oder höchstens das aufzählende 
εἶτα kaum etwas ändern. Die genannte Eigenthümlichkeit ist besonders 
stark bei dem Dichter des ersten Buchs vertreten: I 172. 305 (hier 
mit xal) 335. 353. 369 ; II 46. 275, findet sich aber auch bei anderen, 
als III 16, 181. 691 (alt!); IV 17 (in ©); VHI 491 (hier mit οὐδέ). 

36) So nämlich (und nicht &rırewber!) ist das überl. ἐπιπέμψει zu 
verbessern. Das von mir hergestellte beliebte Medialfutur stand, wie 
das unsere Hss. heute zahllose Male aufweisen, mit falsch angewandter 
Elision : ἐπιπέμψετ᾽, daraus -ει, 


ge ER. WR 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 447 


χαὶ νόμον ὑψίστοιο ϑεοῦ φραζώμεϑα πάντες, 

720 ὅστε δικαιότατος πέλεται πάντων χατὰ γαῖαν. 
ἡμεῖς δ᾽ ἀϑανάτοιο τρίβου πεπλανημένοι ἦμεν ὅ5). 
ἔργα τε χειροποίητα σεβάσμεϑα 57) ἄφρονι ϑυμῷ 
εἰδώλων ξόανά τε χαταφϑιμένων ἀνϑρώπων 88). 
ταῦτα βοήσουσιν ψυχαὶ nıstav ἀνϑρώπων᾽ 

725 Δεῦτε, ϑεοῦ χατὰ δῆμον ἐπὶ στομάτεσσι πεσόντες 
τέρψωμεν ὕμνοισι ϑεὸν γενετῆρα χατ᾽ οἴχους 


u.s. w. bis 731, wie oben 8.437 bereits ausgeschrieben ist. Es ist 
fast wunderbar, daß es mir vorbehalten worden ist, über das oben 
angeführte Stück die Aufklärung zu bringen, welche ich schon 
durch das Hervorheben der beiden ὥξῦτε angedeutet habe: näm- 
lich daß wir hier statt eines Hymnus zwei haben, von 
denen einer nicht hieher gehören kann. Welcher, darüber- wer- 
den wir bald einig sein. Sieht man nur etwas schärfer zu, so 
bemerkt man, daß die Eingangsverse des ersten Hymnus, d.h. 
V. 716— 718 denen des zweiten, d.h. V. 725—726 genau ent- 
sprechen; mit andern Worten, daß VV. 716—731 nicht nur 
einen (nur von dem angeblich parenthetischen V. 724 leicht unter- 
brochenen) Hymnus enthalten, nämlich einen Hymnus der durch 
den Anblick des jüdischen Glücks zum Judengott bekehrten Heiden 
— wie sich Alex.’s Arglosigkeit die Sache vorgestellt hat. Denn 


3°) εἰμέν (auch ἡμέν) die Hss. und Ausg. des Iustin. Mag dies auf 
Rechnung des Citierenden (nicht unwalırscheinlich) oder der Ueber- 
lieferung desselben zu setzen sein: ἦμεν gehört zu den typischen 
Belegen für die Treue unserer Sib.-Hss. gegenüber den für die Text- 
kritik fast werthlosen „Zeugnissen“. 

81 σεβάσμεϑα, die La von ® (während W schon interpoliert σε- 
βάσϑημεν), haben wir uns wohl zu hüten mit Rz. gegen Iustin’s yepat- 


\ ἔων zurückzusetzen. Die hellenistische Sibylle hat sich ihr redupli- 


ationsloses Perfektum nach scheinbaren epischen Analogien, als 
δέχαται δέχτο δέχϑαι δέγμενος γεύμεϑα (Theokr. 14, 51) σεύμενος (Parthen. 
im E. Μ. 117, 37) ἔλειπτο (Apoll. Rh. I 15. 824) erlaubt. Wenn man 
δέγμεϑα sagen konnte, warum sollte wan nicht einmal σεβάσμεϑα bil- 
den? Wie andrerseits Jemand auf den Gedanken kommen sollte, für 
γεραίρομεν (dies Verbum ist auch den hellenist. Prosaikern, als Philo 
u, a., geläufig!) σεβάσμεϑα zu setzen, das ist wahrlich nicht abzusehn. 
Alex.’s Ausflucht σεβάζομεϑ'᾽ ist daher verwerflich. 
88) So habe ich wohl die verschiedenen La. verbessert: „und Bilder 
von Truggestalten abgeschiedener Menschen‘, d. 1. sibyllinisch —= „Bil- 


- der von Göttern oder Götzen“, also ἔργα τε χ. ... εἰδώλων ξόανά τε; die 


Heidengötter sind nichts als verstorbene Menschen εἴδωλα χαμόντων 


; ἣν die Stellen ΒΒ. Μ. 47 5. 884, außerdem Theoph. an Antol. II p. 3f. 


34 p. 156 ἢ O. Athenag. Gesandsch. ο. 29 f. u. v.a.). Unsere Sib.- 


- Hss. haben εἰδώλων ξοάνων τε, mit leicht erklärlicher Verderbniß durch 


Angleichung; die Hss. des lust. dagegen εἴδωλα ξοάνων (te), erst recht 


- verderbt, aber hier der Wahrheit möglicher Weise näher, nämlich 


εἴδωλα ξόανά τε (wie einst Maranus bei lust. vorschlug: dann ist εἴδωλα, 


wie sehr oft, 5. Β. Υ 80 --- eixöves und Synonym zu ξόανα.) Vgl. übrigens 
- fr. 11129 χαὶ λίϑινα ξόανα χαὶ ἀγάλματα χειροποίητα, auch unten V. 726 
 τέρψωμεξν ὕμνοισι. 


448 Κ. Buresch, 


so gewiß es ist, daß die VV. 716—723 nur aus dem Munde reu- 
müthiger Heiden kommen können — daran kann nach Verglei- 
chung von Stellen wie ΠῚ 8—10 + 29—35. III 547—561. 
586 ff. fr. III 21-45 (vgl. besonders V. 37!) Niemand zwei- 
feln — : ebenso deutlich ist es, daß ein jüdischer Dichter den 
nach Hes. 39, 9 f. gemachten zweiten Hymnus (725—731; 5. übri- 
gens oben $. 437) wohl den durch göttlichen Schutz gegen 
sämmtliche Feinde gesicherten Juden (wie sie 702—709 be- 
schrieben werden), nicht aber der Gesammtheit der bekehrten 
Heiden in den Mund legen konnte. 

Nun weisen die auf die Schilderung des jüdischen Glücks 
folgenden VV. 710—713 (davon 712f. parenthetischer begrün- 
dender Zusatz) deutlich auf die nahe bevorstehende Heidenbe- 
kehrung hin; es folgt der von 675 hierher verirrte (s. oben 
$. 488) V.714 und nun leitet V. 715 den ersten Hymnus ein 89), 
welcher mithin durchaus suo loco ist. Und dieses Zeugniß stellt 
ihm übrigens gewissermaßen auch Justin dadurch aus, daß er 
Erm. an d. Heid. C. 16. die V. 721—723, natürlich mit den üb- 
lichen Interpolationen und Verderbnissen, als der „uralten Si- 
bylle“ angehörig eitiert. Wir kommen also endlich zu der Ent- 
deckung, daß V. 724 

ταῦτα βοήσουσιν ψυχαὶ πιστῶν ἀνϑρώπων 
ursprünglich und ganz gemäß dem allbekannten Gebrauch des 
Pronomens οὗτος auf den ersten Hymnus zurückblickt und 
nicht einen folgenden einleitet. Der folgende altjüdische oder 
sicher im altjüdischen Tone verfaßte Hymnus (725—731) ist 
also diesem Zusammenhange fremd und mag nur als Parallele 
hieher gerathen sein. 

Noch eine Interpolation ist im 3. B. zu erwähnen; zwar 
gehört sie nicht eigentlich in die Gattung der in Rede stehen- 
den „Parallelversion“, aber ich spreche über sie und ihre ganze 
Nachbarschaft hier, weil die Stelle in nächster Nähe und Ver- 
wandtschaft zu der soeben abgehandelten steht. — Der paräne- 
tische Hymnus ist verklungen und der Dichter läßt durchaus 
passend nunmehr von sich aus eine Mahnrede an die Hellenen, 
d.h. die Heiden folgen 40) (V.732 ff.), deren Kern die direkte 
Aufforderung zur Bekehrung ist: 

740 χαὶ δούλευε ϑεῷ μεγάλῳ, ἵνα τῶνδε μετάσχῃς, 
ὑππότε χαὶ τοῦτο τέλος αἴσιον ἤμαρ 
ἥξει ἐπ᾿ ἀνθρώπους ἀγαϑοὺς μεγάλοιο χατ᾽ ἀρχήν. 
γῇ γὰρ παγγενέτειρα βροτοῖς δώσει τὸν ἄριστον 
χαρπόν 


39) Das ἐξάρχειν hatte ich schon Rh. M. 47 8.348 aus der Ver- 


derbniß der Hss. gewonnen ; nur hatte ich dort unberücksichtigt ge- 
lassen, daß das -ouct δ᾽ der besten Hss. das Richtige ist, und nicht 
das -οὐσιν in W. ἐξάρξουσι δ᾽ ἐν ὕμνοις knüpft natürlich an V. 710 

χαὶ τότε δὴ νῆσοι πᾶσαι πόλιές τ᾽ ἐρέουσιν 
unmittelbar an. 


4%) Ganz ähnlich ΠῚ 545 ff. 


| 
| 
| 
| 
| 
| 


Ξ 


πα Sn dl au u 


ΡΨ" 


ΞΟ ΑΘ συν 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 449 


u.s.w. in dem bekannten Tone über die vollkommene Glück- 
seligkeit der ganzen, nunmehr nur noch von Frommen oder 
„Guten“ bewohnten Welt. 

Auch hier findet sich der schlimme Verführer des letzten 
Hrg.’s ein und lockt (div. inst. VII 20, 2) 


(741) ὁππότε δὴ χαὶ τοῦτο λάβῃ τέλος αἴσιμον ἤμαρ, 

εἰς δὲ βροτοὺς ἥξει χρίσις ἀϑανάτοιο ϑεοῖο, 

ἥξει ἐπ᾿ ἀνϑρώπους μεγάλη χρίσις ἠδὲ χαὶ ἀρχή. 
Und er hat keineswegs vergeblich gelockt. Zunächst hat man 
von Alters her nach μετάσχῃς ein Komma gesetzt, so daß alles 
folgende abhängige Nebensätze wurden. Castalio und Opsopoeus 
freilich trugen dabei der Laktantius-Fassung noch keine Rech- 
nung; ΑἸ. aber gab V. 741 schon nach Lakt., Al.” nahm 
vollends auch den dort folgenden, in den Sib.-Hss. aber fehlenden 
Vers als V. 742 in den Text auf und strich, wenn auch zwei- 
felnd, V. 742 der Sib.-Hss.! Rz. endlich giebt den Text ganz 
nach seinem Lakt., nur daß er dessen zweiten Vers doch als 
eine „andre Recension“ des dritten ausschließt. 

Nun, daß mein Urtheil wieder lauten werde, des Lactantius 
Citat sei ebenso ungetreu wie alle seine andern, das sehen Sie 
schon voraus. Und es ist an dem: schon Al. (cur. post. zu V.741) 
war nicht weit von diesem Urtheil, wenn er einen Gedächtniß- 
fehler für möglich hielt und auf V. 784 

αὕτη γὰρ μεγάλοιο ϑεοῦ χρίσις ἠδὲ χαὶ ἀρχή 4) 
verwies. Ich darf wohl von Ihnen erwarten, daß Sie hier ohne 
Weiteres mit mir fühlen und wende mich daher zu etwas Bes- 
serem, zur Betrachtung der Ueberlieferung unserer Sib.-Hss. Der 
verstümmelte V. 741 kommt schon früher als V, 569 vor, und 
zwar erstens heil und zweitens in genau dem selben Zusammen- 
hange wie hier: 

ἀλλὰ μέχρις χαὶ 45) τοῦδ᾽ ἀσεβῶν γένος ἔσσεται ἀνδρῶν, 
ὁππότε χεν τοῦτο προλάβῃ τέλος αἴσι(μ)ον ἤμαρ. 


#1) Daran, daß hier das χρίσις ἔσσεται aus χρίσις ἠδὲ χαί verdorben 
sei, kann nicht gezweifelt werden. 

9) gap χαὶ τοῦδε wird Ihnen sicher einigermaßen verwunderlich 
sein und Sie werden wohl gar den Kopf schütteln, wenn Sie sehen, 
daß ich derlei aus dem μέχρις γε σε τοῦδ᾽ (in ®, μέχρι γε σε τόδ᾽ W) 
der Hss. zu machen vorschlage. Ich bemerke voraus, daß, wenn einmal 
za: oder χε leichtlich zu γε geworden war, eine lückenbüßende Silbe 
einzuschmuggeln fast geboten war. Al.'s μέχρις γε 700008’ aber (von Rz.’s 
μέχρις τούτου ganz zu schweigen) halte ich deshalb für ausgeschlossen, 


weil das schwerlich temporal stehen kann, während μ. τοῦδε sehr 


beliebt ist. Nun ist aber die Verbindung μέχρι χαί (und ἄχρι x at) 
nicht nur neugriechisch — μέχρι καὶ σήμερα, μ. καὶ τώρα, τότε, μ. καὶ 
τῆς Κυριαχῆς sind geläufige Wendungen und durch χαί wird beneidens- 
werth kurz die Einschließlichkeit des genannten Zeitpunkts 
bezeichnet —, sondern schon gut hellenistisch, nur daß man sie fast 
unbeachtet gelassen hat. Schon Aristot. sagt neben dem gewöhnlichen 


Philologus LI (N. F. V), 3. 29 


450 K. Buresch, 


d.h. „aber bis dahin, wo ein glücklicher (der schicksalbestimmte) 
Tag dieses Ziel erreicht haben wird (d.h. bis zu dem Zeitpunkt, 
wo die Heiden sich bekehren werden), wird das Geschlecht der 
Unfrommen sein“ #3), 

Was lernen wir hieraus für III 740ff.?: 1) daß hinter μετά-- 
σχῃς ein Punkt zu setzen ist; τῶνδε steht ursibyllinisch (8. V.2. 
16. 42. 44. 57. 59. 61. 62 des sibyll. Zwitterorakels, jetzt bei 
Diels, Sib. Blätt.) in der frei schwebenden Weise und bezieht sich 
auf die in der Folge V. 744—759 geschilderten glücklichen 
Zustände. 2) Daß der verstümmelte V. 741 aus V. 569 zu er- 
gänzen ist **). 3) Daß des Lact. zweiter V. eine brutale Inter- 


μέχρι (τοῦ) νῦν auch, üb. d. Himm. II 4 5. 270 Ὁ 17 μέχρι καὶ τοῦ νῦν 
χρόνου: aus den 70 habe ich kein Beispiel, aber der spätere Hellenis- 
mus bietet deren nieht wenige: Strab. XIV 8. 668 μέχρι καὶ Φοινίχης, 
XVII 8. 829 μέχρι καὶ Σύρτεων, XVI 5. 1768 E. μέχρι χαὶ νῦν; ebenso 
ἄχρι καί z. B. Dion. Röm. Alt. VI 37 (γονεῦσι. .) ἄχρι καὶ τῶν πάππων 
(χαὶ παισὶν ἕως ἐγγόνων), Lukian. Geschichtsschr. 35 E. ἄχρι χαὶ πρὸς 
σχοπόν, der junge Improvisator bei Kaibel Epigr. 618 V.8 φλὸξ ἄχρι χαὶ 
ϑρόνον ἦλϑεν ἐμόν Paul. 2. Kor. 10, 13 ἐφικέσϑαι ἄχρι καὶ ὑμῶν 14 ἄχρι 
γὰρ καὶ ὑμῶν ἐφθάσαμεν. --- Wozu das hier so ausführlich? Rz. hat 
mir derlei aus den Sib. weggebessert: II 47 ἄχρι χαὶ ϑανάτου (ἐσάχρις 
9. Rz.) V 251 ἄχρι δὲ καὶ ᾿Ἰόπης 252 ἄχρι χαὶ νεφέων ἐρεβεννῶν (ἐσάχρις 
ν. 2. Rz.). Aber der Gebrauch geht noch weiter: Dio Cass. 57, 18 Εἰ, 
μέχριγε καὶ ὁ Γερμανικὸς ἔζη (so lange G. noch lebte) 17 Εἰ. μέχρι 
γε καὶ τὴν ἄλλην ἀρετὴν ἐπετήδευσεν. Or. 510. ΠῚ 441 steht (der Kragos 
wird Wasserfluthen ergießen,) μέχρι τε καὶ Πατάρων μαντήια σήματα 
παύσῃ. Es steckt in τε wohl nicht χε (Rz.), sondern γε, gerade so 
wie 439 der von Mein. so schön hergestellte Κράγος in den Hss. als 
xpdros erscheint; also: „bis (nicht: bis auch!) Patara’s Seherzeichen 
aufhören“. — Nahe verwandt ist der besprochenen Erscheinung die 
Verbindung einer andern Präposition mit τε und xaf, ich meine σύν 
τε und σὺν καί. Ersteres wird als adverbiale Wendung — simul schon 
frühe, z. B. Eur. R. Herk. 785 Alpxa τε... σύν τ᾽ ᾿Ασωπιάδες χόραι, ge- 
braucht, letzteres steht schon Apoll. Rh. I 74: σὺν χαὶ τρίτος ἦεν 
᾽Οιλεύς u. ὅ.; doch uns gehen σύν τε und σὺν χαί hier nur als Präposi- 
tionen an. Dieser Gebrauch ist hellenistisch, und zwar offenbar sehr 
vulgär; so ziemlich oft in der Manetho-Sammlung: I 107. 110. VI 
563 (Κύπρις) σύν τε Κρόνῳ VI 466 Κυϑέρεια σύν τ᾽ αὐτῷ Στίλβοντι; Π 82 
σὺν χαὶ χείρεσσι χάρηνα (Koechly’s Aenderung praef. ἍΧΤΙ unberech- 
tigt); Qu. Sm. VI 193 ἵχανε σύν τ᾽ ἄλλοις βασιλεῦσιν, ebenso VI 380; 
beides verquickt Sib. Or. XIII 22 ar φιλοπόρφυρος u. 8.W.) ἔν τε χαὶ 
υἱῷ Καίσαρι (von Rz. zu ἠδὲ καὶ υἱὸς Καῖσαρ verdorben), wo ἐν alexandr. 
für σύν eingesetzt ist (8. Jahrbb. 1891 8.536). σὺν καί ist besonders 
in vulgären kleinasiatischen Inschriften der ersten Kaiserjahrhh. zu 
Hause: Μουσεῖον Σμ. 1878/80 8.159 Ἀσχλᾶς σὺν χαὶ τῇ γυναιχί (Maeonien), 
ebda 1878 8.30 ᾿Ελπιδηφόρου σὺν χαὶ τῶ πατρί 85. δῶ Νειχηφόρος σὺν χαὶ 
Ἑρμοχράτει Texier As. min. III 8.11 Νιχόπολις σὺν χαὶ Ἑρμολάῳ (ἐποίησεν 
τὸ μνῆμα), alles aus der Kayster-Ebene, ebenso Ὁ. J. G. 3863 (Phrygien); 
Bull. de corr. hell. XV 8.571 in einem der merkwürdigen vulgären 
Trostbeschlüsse aus dem Ende des 2. Jh. n. Ch. V.15 συγχέχυταί ze ἣ 
πᾶσα ἡμῶν πόλις σὺν χαὶ τοῖς νηπίοις, 

48) Rz. hat V.569 nach der Lact.-Fassung des V. 741 umgestaltet: 
es ist das eine der schlimmsten Verirrungen dieses Kritikers. 

*) Dies sah schon Ops., nur daß er χαί stehen ließ, 


ΠΝ νον δϑόνοι, ee ze bare 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 451 


polation und daß V. 742 der Sib.-Hss. vortrefflich ist. Das 
Ganze aber hat so auszusehen : 

χαὶ δούλευε ϑεῷ μεγάλῳ, ἵνα τῶνδε μετάσχης. 

ὁππότε χεν τοῦτο προλάβῃ τέλος, αἴσιον ἦμαρ 

ἥξει ἐπ᾽ ἀνθρώπους ἀγαϑοὺς μεγάλοιο xar’ ἀρχήν. 
Hier steht προλαμβάνειν in der bei den Hellenisten sehr be- 
liebten Weise intransitiv 45). Auch diese Variation oder leichte 
Umdeutung der Worte des V. 569 ist echt sibyllinisch und bei 
dieser Erklärung ist die Aenderung von xar’ ἀρχήν in χαταρχῆ, 
welche schon Volkmann vorgeschlagen und ich Rh. M. 47 8. 350 %6) 
näher begründet habe, unnöthig. Zwar kann ich χατάρχω —= 
regno als gut hellenistisch erweisen (s. Num. 16, 13. Zach. 6, 13. 
9, 10. Joel 2,17 u.ö.), aber χαταρχή (hellenist. ganz gewöhnlich 
= initium) = regmum vermag ich in der That nicht zu belegen. 
Sobald also kein Zwang mehr vorliegt, werden wir diese Bedeu- 
tung nicht mehr aufprägen wollen. Ich bin fertig; einen schla- 
genderen Beleg für die Verwerflichkeit der Lact.-Citate wird 
man schwer finden: das wird nebenbei klar geworden sein. — 

So viel über die Gattung der Parallelversionen im 3, B.: 

daß sie auf dasselbe nicht beschränkt ist, möge ein kurzer Aus- 
blick auf das 5. B. zeigen. V 162ff. wird Rom prophezeiet: 


162 ἔσσεαι ἐν ϑνητοῖσι χαχοῖς χαχὰ μοχϑήσασα, 
ἀλλὰ μενεῖς πανέρημος ὅλους αἰῶνας ἐπ᾽ αὐτῆς 
ἔσσεαι, ἀλλὰ μενεῖς εἰς αἰῶνας πανέρημος 
σὸν στυγέουσ᾽ ἔδαφος — 
und jeder sieht, daß entweder 163 oder 164 zu streichen ist: 
für die Tilgung des letztern hat sich schon Al.!' (und ihm fol- 


_ gend Rz.) entschieden. Offenbar fand jemand das ἀλλὰ 163 zu 
hart und schlug daher eine andre Version mit wiederholtem 
ἔσσεαι, d.i. V. 164 vor. 


] 

ι 
Ἶ 
- 
3 


An einer andern Stelle hat sich ein ganzes Alluvium von 
Variationen festgesetzt. Nach einer Drohrede an die ungläubigen 
Menschen heißt es V 357 ff. 


357 ἡγείσϑω δὲ ϑέμις σοφίη nal δόξα διχαίων, 
μήποτε ϑυμωϑεὶς ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ. 
δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸν σοφὸν αἰὲν ἐόντα, 
360 μὴ γένος ἀνθρώπων βίοτον χαὶ πάντας ὀλέσσῃ. 
Ich sollte meinen, es sei mit Händen zu greifen, daß hier 
2 Parallelschichten neben einander liegen (357 f. = 359f.), 2 
Fassungen einer dausula zu der V.344—356 umfassenden Droh- 
rede. Nicht minder deutlich aber ist, daß keine von beiden so 


ἥ #) Auch Friedlieb setzte zwar ein Komma nach τέλος, aber ohne 
eine vernünftige Wirkung auf seinen Text, der hier wie gewöhnlich 
völlig confus ist; auch faßte er λάβῃ (denn er folgte der Lakt.-Fas- 
sung) trans. und τέλος als Akkusativ. 


46) s. ebenda meine Nachweise über das absolut gesetzte μέγας: 


29* 


402 K. Buresch, 


für sich bestehen kann, indem ἐξαπολέσσῃ V.358 unmöglich ein 
Objekt entbehren kann und V. 360 ganz in Unordnung ist. 
Wie also nun weiter? Nun, es ist in grauer Zeit hier einmal 
noch bunter hergegangen als man auf den ersten Blick gewahr 
wird: übers Kreuz sind Halbverse verschiedener dausulae unter 
einander ausgetauscht und verschränkt worden. Also erste (und 
ursprüngliche) dausula : 
357 ἡγείσϑω δὲ ϑέμις σοφίη xal δόξα διχαίων, 
360/358 μὴ γένος ἀνϑρώπων ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ. 


Zweite dausula : 


359 δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸν σοφὸν αἰὲν ἐόντα, 
358/360 μήπως ϑυμωϑεὶς βίοτον χαὶ πάντας 47) ὀλέσσῃ. 

Ich denke, Sie werden das einen plausiblen Vorgang nen- 
nen; der ἀσεβὴς βίοτος der δυσμενεῖς ἄνδρες ist das Thema der 
vorhergehenden Rede. 

“ Ich habe diese Rechnung ohne Lactantius gemacht, muß 
ich nunmehr nachtragen : der Zufall will, daß er auch hier 
spukt, diesmal üb. Gott. Zorn 23, 8: Denique alia Sibylla cae- 
lestium terrenorumque genitorem diligi oportere denuntiat, ne ad. per- 
dendos homines indignatio eius insurgat: 

(358) μήποτε ϑυμωϑεὶς ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ 
πᾶν γένος ἀνθρώπων βίοτον χαὶ φῦλον ἀναιδές, 
δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸν σοφὸν αἰὲν ἐόντα. 

Aber das ist ja vortrefflich! wird ein flinker Leser vielleicht 
ausrufen und in seinem Eindruck noch bestärkt werden, wenn 
er jene Fassung in Rz.’s Text prangen 45) und in dessen Krit. 
Stud. 8. 61f. mit starken Ausdrücken gepriesen findet. Ich 
aber sage unbeirrt: es ist der reine Schwindel, so grober wie 
mit den allerneuesten neuen Homerversen trivialen Angedenkens, 
so grober wie ich ihn bei Lactantius anzutreffen gewohnt bin. } 
Denn, frage ich, wie kann der eifrige, weise Gott geliebt sein 
wollen von dem schamlosen Menschenvolke? Das geht 
offenbar nicht an. Nun, es ist auch sonnenklar, daß in des 
Lactantius Citat der plumpe Versuch vorliegt, die schon damals 
vorliegende Textkonfusion unserer heutigen Sib.-Hss. so oder so 
zu beseitigen. Zu dem Ende wurden V. 359 und 360 umgestellt 
und die dadurch in V. 360 nöthig gewordenen Interpolationen 
vorgenommen. Zunächst trat ein πᾶν für yr ein und den Er- 
satz für χαὶ πάντας ὀλέσσῃ gaben die nicht eben weit her zu 
holenden Versausgänge (V 149. 314) ἔϑνος ἀηδές und χαὶ φῦ- 
λον ἀηδές bequem an die Hand; nun hatte man statt zweier 
Finalsätze einen und dieser hing ab von dem nachgestellten 


47) Vielleicht χατὰ πάντας ὃ 

48) Rz. hat nur Al.’s Aenderung von βίοτον in βιότου aufgenommen; 
aber wie durfte er das, da die sämmtlichen Sib.-Hss. und Lacta 
tius im Ersteren einmüthig sind? — Und helfen kann es doch nichts 


m ἢ 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 453 


Hauptsatze. Dies, behaupte ich, ist ein natürlicher Vorgang ; 
will man denselben auf den Kopf gestellt sehen, so braucht man 
nur Rz. a. Ὁ. nachzulesen. Und wie kurzsichtig ist Rz. doch 
gewesen. Des Lactantius Citat ist wie gewöhnlich sowohl sachlich 
als grammatisch aus dem Zusammenhang gerissen: er hat ja 
den ersten der 4 offenbar zusammengehörigen VV. 357—360 
weggelassen und so gings leidlich; in Rz.’s Ausgabe jedoch gehts 
garnicht, denn dort hängt V. 357, da er doch nicht gut (wie bei 
Lakt.) unsichtbar gemacht werden konnte, halt- und zwecklos in 
der Luft. — Zweifeln Sie nach dem Allen noch an der Rich- 
tigkeit meines Verdammungsurtheils über die Grundprinzipien 
der Rz.schen Sib.-Kritik, wie ich es schon vor einem Jahre aus- 
führlich zu begründen begonnen habe? 

Endlich noch ein Beispiel der „Parallelversion“. Es findet 
sich in einem arg zerfahrenen und sachlich schwierigen Stücke 
des 5.B., V.395—413, über das ich Jahrbb. 1892 8. 289 Ε΄ ein- 
gehend gehandelt habe und das mir nicht so viel Mühe gemacht 
haben würde, wenn ich damals schon der Interpolation in un- 
serer Sib.-Sammlung nach den hier entwickelten Gesichtspunkten 
nachgegangen gewesen wäre. Ich beschränke mich hier auf eine 
knappe Heraushebung dessen, was den vorliegenden Zweck angeht 
und verweise für alles Weitere auf den a. Ὁ. 


395 οὐχέτι γὰρ παρὰ σοὶ <An>d τῆς φιλοϑρέμμονος ὕλης 
παρϑενιχαὶ χοῦραι πῦρ ἔνϑεον ὠρήσουσιν ᾿ 
ἔσβεσται παρὰ σοὶ ὁ πάλαι πεποϑημένος οἶχος, 
ἡνίκα δεύτερον εἶδον ἐγὼ ῥιπτούμενον οἶχον 
πρηνηδὸν πυρὶ τεγγόμενον 


u.s.w. von der zweiten Zerstörung des Tempels in Jerusalem 
i.J. 70n.Ch., welches nach der Sibylle auch die (in Wirklichkeit 
im J. 64 erfolgte) Einäscherung des Vesta-Tempels bringen soll 
(895 —7). 
Schwer verständlich ist es, wenn bis heute in diesem wüsten 
Stück Text kein kritischer Wegweiser dem rathlosen Leser winkt; 
wenn auch der letzte Hrg. nichts als ein Paar unnützer Con- 
' jektürchen anzubringen gehabt hat, so erklärt sich das nur aus 
_ seiner völligen Gleichgiltigkeit für das Wichtigste an den sibyl- 
- linischen Versen, ihren Inhalt. Der Inhalt obiger Stelle ist soeben 
kurz angegeben ; aber ein Theil desselben, nämlich die Angabe 
' über den Brand des Vesta-Tempels liegt in doppelter Fassung vor, 
ΟΥ͂. 896 f. und 397: so belehrt uns schon das doppelte παρὰ σοί. 
- Die ursprüngliche Sibylle hat gewiß prophezeiet — also 
 obxerı... ὠρήσουσι —; eine plumpe Fachgenossin fühlte sich 
' dadurch angeregt zur erzählenden Aufstellung des oben an- 
gegebenen lügenhaften συγχρονισμός, den sie durch die groteske 
' Fiktion, auch die erste Zerstörung des Jehova-Tempels im J. 586 
| v.Ch. erlebt zu haben, besonders zu würzen gedachte — ἔσ βεσται 


454 K. Buresch, 


... Avlaa εἶδον. — Nicht oft ist uns ein so bequemer Ein- 
blick in das Werden unserer Orakelsammlung frei gegeben. 

Doch nun sei es genug von den Interpolationen. Ich will 
versuchen meinen Brief mit einem Schlußstück zu verbrämen, 
das als annehmbares Omen für meinen zukünftigen Sib.-Text 
gelten mag: III 401 -- 418 


ἔσται nal Φρυγίῃ δὲ φερεσβίῳ αὐτίχα τέχμαρ, 
ὁππότε χεν Ῥείης μιαρὸν γένος ἐν χϑονὶ ῥεῦμα 
ἀέναον ῥίζῃσιν ἀδιψήτοισι τεϑηλὸς, 
αὐτόπρεμνον ἄιστον ἰὴ ἐν νυχτὶ γένηται 

405 ἐν πόλει αὐτάνδρῳ σεισίχϑονος ἐννοσιγαίου 
(ἣν τότε φημίξουσιν ἐπωνυμίην Δορύλαιον) 
ἀρχαίης Φρυγίης πολυδαχρύτοιο χελαινῆς. 

(ἔστ᾽ ἄρα χαιρὸς ἐχεῖνος ἐπωνυμίην ἐνοσίχϑων 
χευϑμῶνας γαίης σχεδάσει χαὶ τείχεα λύσει.) 
410 σήματα δ᾽ οὐχ ἀγαϑοῖο, χαχοῖο δὲ φύσεται ἀρχῇ" 
παμφύλου πολέμοιο δαήμονας ἕξετ᾽ ἀγάγχας 
Αἰνεάδας διδοὺς αὐτόχϑονος ἐγγενὲς αἷμα. 

ἀλλὰ μεταῦϑις ἕλωρ ἐπὶ ἀνθρώποισιν ἐρασταῖς. 


Diese Stelle gehört nicht nur zu den verdorbensten und räth- 
selhaftesten, sondern auch zu den merkwürdigsten Stücken un- 
serer Orakelsammlung, ja es mag wohl das merkwürdigste Stück 
genannt werden. Viele haben sich daran versucht, ohne mehr 
zu erzielen als den vorstehenden, jedem Leser wahrscheinlich 
zunächst ganz unverständlichen Text, welcher bis auf ein Paar 
Stellen, an denen mechanisch entstandene Entstellungen längst 
sicher beseitigt worden sind, dem Befunde des hs. Tiextes ent- 
spricht. Im Uebrigen enthalten die Verse zwei getrennte Stücke, 
von denen ich zunächst das erste, bis V. 409 reichende betrachte. 
Man ist sich darüber einig, daß obiges Orakel mit dem 
unmittelbar vorhergehenden, über die letzten Sprossen des Seleu- 
kidenhauses handelnden Stücke weder zeitlich noch sachlich ir- 
gend etwas gemein hat und daß wir es in ihm mit einer selt- 
samen Bearbeitung irgend eines Orakels zu thun haben, welches 
einer phrygischen Stadt Unheil weissagte. Noch interessanter 
wird die Sache dadurch, daß ein Theil unseres Stücks mitten 
im späten B. 1 (als VV. 184—188) mit gewissen Abweichungen 
wiederkehrt, auch dort fremd, nämlich auf die gröbste Weise in 
No&@’s Prophezeiung der Sintfluth eingedrängt; nämlich so: 
ὑππόταν ἥξῃ #2 

τοῦϑ᾽, ὃ λέγω, τὸ ϑεοῦ φοβερὸν χαὶ ἐπήλυτον ὕδωρ. ; 
[ὁππότε χαινιεῖ ἱερὸν γένος ἐν χϑονὶ χῦμα 

185 ἀέναον ῥίζῃς ἐν ἀδιψήτοισι τεϑηλὸς ᾿ 
αὐτόπρεμνον ἄιστον [ἢ ἐν νυχτὶ γένηται \ 

χαὶ πόλεις αὐτάνδρους σεισίχϑων ἐννοσίγαιος A 
χευϑμῶνας <Te> γαίης σχεδάσῃ χαὶ τείχεα λύσῃ. ν 


Kritischer Brief ber die falschen Sibyllinen. 455 


χαὶ τότε χόσμος ἅπας ἀπειρεσίων ἀνϑρώπων 
190 ϑνήξεται. 


Man sieht, hier liegt eine kürzere Bearbeitung des gleichen Ora- 
kels vor, welches im 3. B. um 4 Verse verlängert erscheint; 
und zwar hat ein ganz toller Sterblicher, mag es nun der Dichter 
des B.1 selbst oder ein Diaskeuast gewesen sein, die (ihm übri- 
gens wohl schon verdorben vorliegenden) Verse aufs Gerathewohl 
auf die in Rede stehende Sintfluth angewandt, weshalb er einer- 
seits bedeutende Beschneidungen andrerseits eingreifende Aende- 
rungen an dem ihm Vorliegenden vornehmen mußte Was V. 184 
(der ΠῚ 402 entspricht) angeht, so ist kaum zu bezweifeln, daß 
der Fälscher wirklich auf das hinaus wollte, was Castalio (und 
ganz ähnlich Al. und Friedl.) mit 


tum cum per terras sacrum genus unda novabit 


gab; aber ebenso klar ist, daß die hirnverbrannte Interpolation 
auf keine Weise neben den beiden folgenden VV. bestehen kann 
und daß sie folgende Herkunft hat. χαινιεῖ ist durch χαὶν (ge- 
läufige Vulgärschreibung, durch die öfters, z. B. in dem diesem ent- 
sprechenden III 402 in®, auch III 741, zu vgl. mit III 569 — 
8. 0. 8. 449 ff. — xe(v) zu χαί verdorben ist) hindurch allmählich 
aus xey ᾿είης verdorben worden; ἱερόν mag, nach den folgenden 
Beiwörtern in V.185 — III 403 zu schließen, im Urorakel ge- 
standen und III 402 für den Zweck der auf die Phryger ganz 
besonders erbitterten Sibylle in μιαρόν geändert worden sein. 
Wie aber steht es mit χῦμα. das zwar offenkundig in Beziehung 
auf die Sintfluth steht, aber weder hier möglich ist noch im ᾿ 
Urorakel Platz gehabt haben kann? Das Seltsame ist, daß III 402 
ῥεῦμα steht, ein äußerlich wie innerlich nahe verwandtes Wort. 
Wie das zu erklären ist, läßt sich bestimmt nicht sagen 45); 
um so bestimmter, wie es zu verbessern ist. Es ist von Phrygien 
die Rede und dieses ist V. 401 genannt; sich darauf zurück 
beziehend sagte der Orakler ἐν χϑονὶ χείνῃ in der bekannten 
Weise, welche ich oben $. 436 erörtert habe. 

Von hier ab verliert die Interpolation im 1. B. unser In- 
teresse, das wir nunmehr ganz der dunkelen Prophezeiung im 
ὃ. B. zuwenden. Ich will sie vorerst, soweit ich das jetzt schon 
darf, in menschlicher Sprache wiedergeben. 

„Aber auch über Phrygien wird unverzüglich das Ende 
hereinbrechen, wenn der Rheia verruchtes Geschlecht in einer 
Nacht ganz zu Grunde gehen wird in der Stadt des Erder- 
schütterers, welche man zu jener Zeit Dorylaion nennen wird, 


4) Jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit: das folgende Wort 
ἀέναον lud stark zur Einsetzung eines Wasser bedeutenden Worts 
ein: denn ἀέναον ist vor Allem das Wasser, daher devaoı ποταμοί, χρῇ- 
ναι u. dgl. stehende, auch den Sib. geläufige Wendungen sind (Π 338. 
IV 15. 165. fr. ΠῚ 6 ἀένναα χεύματα πηγῶν). 


456 K. Buresch, 


im uralten thränenreichen Phrygien. (Jene Zeit wird übrigens 
die erderschütternde zubenannt sein: sie wird Schlünde auf der 
Erde öffnen und Mauern lösen).“ 

Wovon hat nun das ursprüngliche, d.h. das der jüdischen 
Sibylle vorgelegene Orakel gesungen?: denn daß die heutigen 
Verse wüste sibyllinische Geschichtsklitterung enthalten, ist son- 
nenklar. Schon Klausen 5) in seinem dunklen Drange errieth, 
daß von der Zerstörung Trojas eigentlich die Rede sei; 
freilich alles, was er außer einigem Selbstverständlichen zur Be- 
gründung dieses Gedankens in seiner äneadenbegeisterten Phan- 
tasie vorbrachte, muß ich weit von meinen Kreisen verbannen. 

So treten wir einen regelrechten Nachweis an. Troja ist 
zunächst bekanntlich des Poseidon Stadt, in Ur-Phrygien ge- 
legen. Dieses Land, zuerst aus der Sintfluth aufgetaucht, ist 
den Sibyllen vor allen verhaßt als der Urheerd alles Götzen- 
dienstes, weshalb es nach langem Bestehen ganz zu Grunde ge- 
hen soll: VII 12—15. In dieses Land rettete nach dem ein- 
zig dastehenden Berichte III 139 f. die mißhandelte Rheia den 
neugeborenen Zeus; ja, sie selbst siedelte dorthin dauernd über 
und beschwor damit Gottes Zorn auf dieses Land: V 130. 

ἔσται καὶ Φρυγίῃ δεινὸς χόλος εἵνεκα λώβης 7), 

ἧς χάριν ἡ Διὸς ἦλϑε “Per, χἀχεῖ προσέμεινεν. 
Die Haupt-Katastrophe aber in der Vernichtung des Landes wird 
sein — der Untergang seines Vororts, Troja’s: III 205 ἢ 

Φρύγες δ᾽ ἔχπαγλοι ὀλοῦνται 

πάντες χαὶ Τροίῃ χαχὸν ἔσσεται ἤματι χείνῳ. 
Und das mit Fug und Recht: denn gerade Ilion’s Töchter 
haben, den wahren Gott verkennend, unter wüstem Paukenklang und 
Klapperschall in der Rheia-Verehrung sich am lautesten hervorge- 
than 5?) VIII 51—54. Wenn ich nun endlich das „verruchte Ge- 
schlecht der Rheia“, wie meine Vorgänger ohne Weiteres, auf die 
Phryger, im Besondern aber auf die Trojaner beziehe, so wer- 
den Sie kaum widersprechen. 

Dies meine sachlichen Gründe; hinzu kommt etwas Aeu- 
ßerliches. XI 122—140 findet sich nochmals eine langathmige 
Weissagung von Troja’s Fall, welche sich anlehnt an die un- 
mittelbar auf unser Orakel folgenden Verse ΠῚ 414—418 glei- 
chen Inhalts: man wird den dort 


138 al αἱ [ἐν] νυχτὶ μιᾷ πόσσους ὑποδέξεται "Aröns 
sich findenden Anklang an unsern V. 404 immerhin für die 
Gleichsetzung des Inhalts geltend machen dürfen. 


50) Aeneas und die Penaten (1839) S. 297. 561 f. (Exkurs). 

51) So ist st. des überl. λύπης zu lesen: s. Jahrbb. 1892 8. 273. 

®) Den verdorbenen Vers VII 54 ἀλλ᾽ αἰεὶ τυπάνοις καὶ χρότοις ἦχον 
γον. habe ich Jahrbb. 1892 5. 298 verbessert: τυπάνοις χροτάλοισίν 
T €. 


ee 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 457 


Und nun zur zweiten Frage: was konnte ein orientalischer 
Jude aus jenem Orakel, das vom nächtlichen Untergang einer 
phrygischen Poseidon-Stadt°®) sang, machen und was hat er 
daraus gemacht? Denn daß er nicht von Troja redet, das be- 
weisen, wenn anders wir wenigstens sie noch dem selben Ver- 
fasser zurechnen dürfen, die folgenden VV. 414—432, welche 
eben mit Troja’s Zerstörung sich beschäftigen. Wovon also redet 
er? Schon Alex.! nahm, freilich ohne Begründung, an, daß 
ein Erdbeben gemeint sei, und er hat zweifellos das Richtige 
getroffen. Kein menschenzerschmetterndes Ereigniß spielt in den 
sibyll. Prophezeiungen eine größere Rolle als die Erdbeben; na- 
türlich, denn neben der Pest war und ist für den Orientalen das 
furchtbarste Schreckgespenst eben das Erdbeben. Und dieses 
scheint sich allezeit mit besonderer Grausamkeit gern die Zeit, 
‚welche die unseligen Sterblichen wehrlos macht, zum Ueberfall 
ausersehen zu haben, die Nacht. Nächtlicher Weile streckte das 
ungeheure Erdbeben des J. 17 π΄ C., von allem Andern zu 
schweigen, zwölf blühende Städte Klein-Asiens zu Boden °*); 
nächtlicher Weile soll nach der Sibylle V 321f.5°) auch das 
lydische Tripolis von dem durch vulkanischen Drang aus seinem 
Bette gejagten Maeander verschüttet werden. 

So auch hier; es bleibt nur das Opfer zu ermitteln» Do- 
rylaion soll es zur Zeit seines Untergangs heißen und dem Erd- 
erschütterer besonders nahe stehn. Aber von einer solchen nahen 
Beziehung dieser im epiktetischen Phrygien gelegenen, im Alter- 
thum nicht eben ansehnlichen Stadt wissen wir nichts, wie sie 
denn überhaupt vor der byzantinischen Zeit keine große Rolle 
gespielt hat °®). 

Nun heißt Phrygien V. 407 auch χελαινή; das erinnert 
einen sofort an I 261 ἔστι δέ τι Φρυγίης ἐπὶ ἠπείροιο μελαίνης ἢ) 
— indessen ist schon vor langer Zeit zwei Gelehrten unabhängig 
von einander der Einfall gekommen, Phrygien könne mit einer 


52) Der erste Hrg. der Sib., Betuleius (1545) interpolierte V. 405 
für αὐτάνδρῳ glänzend, aber ganz hinfällig Ἀντάνδρῳ (in Klein-Phrygien 
am Ida), woran Alex. noch 1856 glaubte, wie die kurze Erwähnung 
Exc. 8. 357 zeigt. — Im Ur-Orakel könnte wie “Pelns ἱερὸν γένος so 
auch ἐν πόλει εὐάνδρῳ o. 2. gestanden haben. 

54) Tac. Jabrbb. IL 47. 

86) Die bis zur Sinnlosigkeit verunstaltete Stelle habe ich Rh.M. 
47 8.356. wieder eingerenkt. 

88) Leider wissen wir nur, daß Demosthenes in seinem ethnogra- 
phischen Gedicht Βιϑυνιαχά der Stadt Erwähnung gethan hat (und 
zwar mit der hier vorliegenden Namensform Δορύλαιον : Steph. Byz. 
u. ἃ. W.), was er von ihr zu berichten hatte, wird nicht verrathen. 
Die Stadt war übrigens bekannt durch ein paar Quellen (Athen. I 
8.43 0) und von ihnen mag jener gefabelt haben. Wenn Klausen 
a. 0. 8.297 f. das ῥεῦμα V.402, „das Erzeugniß der Rhea“, auf jene 
Quellen bezieht, so vermag ich nicht zu folgen. 

. ἢ Dies nach bekannten homer. Wendungen, besonders ἢ. ἢ. an 
Dion. (VII) 22 ἐπ᾽ ἠπείροιο μελαίνης. 


458 K. Buresch, 


Hindeutung auf die Stadt Kelainai das Beiwort χελαινῇ gegeben 
sein ; so ganz kurz Klausen a. Ὁ. 5. 561, aber etwa 100 Jahre 
vor ihm schon Bochat 58). Alex., welcher merkwürdiger Weise 
an der Aufhellung des Orakels ganz verzweifelte, hat von jenem 
Einfall nie einen Gebrauch gemacht, während Volkmann (Leett. 
Sib. 1861 8. 16) kurz anmerkte, das Ur-Orakel (wenn ein sol- 
ches anzunehmen sei) scheine auf Kelainai gegangen zu sein. 

Dabei ist man stehen geblieben. Ich habe der Sache lange 
nachgegrübelt und bin noch heute nicht nur von der Richtig- 
keit jenes Einfalls, sondern weiter davon überzeugt, daß wir 
V. 407 Κελαιναῖς wirklich herzustellen haben. Sehen wir zu. 
Wie Dorylaion allem Anschein nach eine verhältnißmäßig junge, 
so ist Kelainai eine der allerältsten Stadtgründungen im vordern 
Klein-Asien gewesen, mit seinen Erinnerungen in die graue 
Sagenzeit hinaufreichend, später Residenz des jüngeren Kyros. 
Die Stadt lag herrlich auf einem Berghaupt; der erste Antio- 
chus siedelte sie an dessen Fuße SW. an und benannte sie nach 
seiner Mutter Apamea (mit dem Unterscheidungsnamen Kibotos). 
Nun begann ihre Blüthe und in früher römischer Zeit stand sie 
unter den asiatischen Städten nur Ephesos an Bedeutung nach 
(Strab. XII 8. 577) 33). Aber die Blüthe hat keine lange Dauer 
gehabt: die Stadt blieb zwar ansehnlich und in den ersten 
Kaiserjhh. auch Gerichtsstadt, aber sie ist aus irgend einem 
Grunde doch stark zurückgegangen; Münzen von ihr haben wir 
noch bis in die 2. Hälfte des 3. Jh.’s, im 4. aber wurde sie 
zum benachbarten Pisidien geschlagen 0). 

Gemeiniglich ist heute jeder, der sich mit der Sache nicht 
besonders beschäftigt hat, der Meinung, Kelainai habe mit der 
Neugründung von Apamea aufgehört zu bestehen; und ebenso 
sah mans im Alterthum gewöhnlich an. Indessen mit Unrecht: 
erstere Stadt ist zwar zu Gunsten der letzteren kurzer Hand ex- 
propriiert worden — ja sie hat sich gefallen lassen müssen, daß 
die neue Stadt sich gelegentlich gar auch ihren altehrwürdigen 


5%) Diese Notiz entnehme ich Alex. cur. post. ad V. 407, wo es 
freilich heißt Bochurto auetore. Bochat lebte 1695—1754 in der fran- 
zösischen Schweiz. 

5) Die Kaiserzeit bringt uns ein sehr merkwürdiges Phänomen: 
Münzen der Stadt in der ersten Hälfte des 3. Jh.’s (genau: von Sep- 
timius Severus an bis 249 (der ältere Philipp }): Mionnet IV 8. 234 ff. 
n. 251. 256. 261; vgl. Head, Hist. num. 8.558) führen öfters die Arche 
Noä mit allem Zubehör — der religiöse Synkretismus hatte also auch 
für die χιβωτὸς Νῶε geeignetere Unterkunft gefunden — und in eben 
dieser Zeit erzählt die erste Sibylle, näml. I 261 ff., daß Noä Lan- 
dungsstelle, der Ararat, in Phrygien läge, und zwar dort, wo der 
große Marsyas entspringe. Das that dieser, d.i. die Hauptquelle des 
Maeander, bekanntlich mitten in Kelainai (s. Herod. VII 26. Xenoph. 
An. I 2, 8 ἢ. Strab. XII 8.577 u.a.). 

°) So schon bei Hierokl. 673, 4 8. 25 Parth. vgl. Cramer, Asia 
minor II 8.51. Forbiger II 8.347. 


"εν. λον ἃ... Din u Ki a ne 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 459 


Namen δ) sammt seinen Erinnerungen und die Quellen des 
Maeander anmaßte, welche doch ein gut Stück entfernt hoch 
oben auf dem Berge aus dem Schooße der Mutterstadt entspran- 
gen — aber sie hat thatsächlich weiter bestanden, meinetwegen 
immerhin allmälich zur χώμη herabsinkend wie so viele einst 
berühmte Städte Kleinasiens, und der eigenen Tochter unter- 
stehend #2). Strabo unterscheidet an einer sehr exakten Stelle, 
XII 8. 629 πρὸς ταῖς Κελαιναῖς χαὶ τὴ Ἀπαμείᾳ 53); aus- 
drücklich zwei Städte ; gemeiniglich aber war man, vorausgesetzt, 
daß man überhaupt den alten Namen Kelainai kannte, der Mei- 
nung oder drückte sich jedenfalls so aus, als ob Apamea wirk- 
lich auf die Stelle des früheren Kelainai gesetzt worden wäre, 
daher Wendungen wie Κελαιναί, ἣν Ἀπάμειαν χαλοῦσιν Appian. 
Syr. 36, der bald darauf C. 39 περὶ Ἀπάμειαν τὴν Φρυγίας 
sagt. Ganz ununterrichtet zeigt sich Plinius, der V 106 als 
Gerichtsbezirk Apameam, ante appellatam Celaenas, dein Οὐ- 
boton (!) anführt. Die volle Confusion aber zeigt erst das fol- 
gende: sita est in radice montis Sigmiae, (d.i. richtig Apamea) 
eircumfusa Marsya u.s. w., Marsyas ἰδὲ redditur ortus u. 8. w. 
(ἃ. 1. Kelainai); und bald darauf zählt Plinius V 145 unter ver- 
schiedenen altberühmten Städten Phrygien’s als bestehend auch 
Celaenae auf. 

Die vorstehenden Bemerkungen wollen deutlich machen, daß 
Kelainai seit der Gründung von Apameia ein unsicherer geo- 
graphischer Begriff geworden war; daß also in späterer helle- 
nistischer Zeit ein ungelehrter Mann, der nicht in Kl.-A. zu Hause 
war und von Apamea nichts wußte, als daß es eine ansehnliche 
Stadt wäre, unter dem Namen Kelainai sich schwerlich Genaueres 
als eine einst hochberühmte uralte Stadt Phrygien’s vorstellte. 
Unser ägyptischer Sibyllist nun, wie seine meisten Fachgenossen 
ein ἀγεωγράφητος, hat sich in der Weise verirrt, daß er Dory- 
laion für die Nachfolgerin von Kelainai hielt und daher diese 
beiden Städte in seinem Orakel gleichsetzte. Kelainai-Apameia 


51) Die erstaunlich geschmacklose (Preis-)Rede XXXV des Dio 
heißt λόγος ἐν Κελαιναῖς τῆς Φρυγίας, aber nach den Ausführungen 
8.68f. R. (433 f. M.) ist es zweiffellos, daß von Apamea die Rede ist. 
Ewa 100 Jahre später spricht Maximus der Tyrier (IX S.143 R.) als 
Augenzeuge, von Kelainai, aber leider ist nicht auszumachen, ob er 
Alt- oder Neu-K. meint. 

®) Dio hebt, nachdem er erwähnt hat, daß viele Städte zum con- 
ventus Apameae (vgl. Plin. N.G. V 106) gehören, noch hervor: πολλὰς 
δὲ εὐδαίμονας κώμας ὑπηχόους ἔχετε. Eine wie bedeutende Rolle diese 
χῶμαι in Kl.-A. gespielt haben, weiß man heute; dieselben waren oft 
ansehnliche Orte, manchmal wohl die Stadt, der sie unterstanden, 
überflügelnd. 

#8) Die Aenderung zu τῇ χαὶ Ἀπαμείᾳ, worauf man verfallen könnte, 
scheint mir unstatthaft. — XO S.577 E. zwar drückt Str. sich anders 
aus: ἄρχεται δὲ (ὁ Μαίανδρος) ἀπὸ Κελαινῶν, λόφου τινὸς, ἐν ᾧ πόλις ἦν 
ὁμώνυμος τῷ λόφῳ (folgt die Gründung von Apameia). 


400 K. Buresch, 


aber war recht eigentlich Poseidonstadt: Strabo erzählt, nachdem 
er von der vulkanischen Natur der ganzen Καταχεχαυμένη ge- 
sprochen, XII 579 χαὶ τῶν ἄλλων δὲ πόλεων Ἀπάμεια μὲν χα 
πρὸ τῆς Μιϑριδάτου στρατείας ἐσείσϑη πολλάκις, 
χαὶ ἔδωχεν ἐπελθὼν ὁ βασιλεὺς ἑχατὸν τάλαντα εἰς ἐπανόρϑωσιν, 
ὁρῶν ἀνατετραμμένην τὴν πόλιν. λέγεται δὲ χαὶ ἐπ᾿ Ἀλεξάνδρου 
παραπλήσια συμβῆναι᾽ διόπερ εἰχός ἐστι χαὶ τὸν Ποσειδῶ τι- 
μᾶσϑαι παρ᾽ αὐτοῖς χαίπερ μεσογαίοις οὖσι χαὶ ἀπὸ Κελαινοῦ 
τοῦ Ποσειδῶνος ἐχ Κελαινοῦς, μιᾶς τῶν Δαναΐδων, γενομένου 
χεχλῆσϑαι χαὶ τὴν πόλιν ἐπώνυμον ἢ διὰ τῶν λίϑων τὴν ἀπὸ τῶν 
ἐχπυρώσεων μελανίαν. 

Einen besseren Commentar zu den VV. 405 ff. unseres Ora- 
kels kann man sich kaum. wünschen; er erfährt aber noch eine 
gute Ergänzung durch eine Nachricht des Nikolaos v. Damaskos, 
welcher bei Athen. VIII 5. 332 f. erzählt, daß zur Zeit des 
Mithridatischen Kriegs bei dem phrygischen Apameia durch 
Erdbeben ganze Seen, Flüsse und Quellen plötzlich zum Vor- 
schein gekommen seien, deren Wasser alle Eigenschaften des 
Meerwassers gehabt habe. Wir erfahren dann noch einmal von 
einer schweren Heimsuchung der Stadt durch Erdbeben i. J. 53 
n. C., zu deren Linderung Claudius fünfjährigen Erlaß aller Ab- 
gaben der Stadt verordnete; und wenn eine späte Sibylle XII 279 #, 
von furchtbaren Erdbeben in Phrygien unter Alexander Severus 
zu singen weiß, durch welche zuerst Laodikeia und Hierapolis 
verschlungen worden, so dürfen wir ohne Weiteres annehmen, 
daß auch das benachbarte Apameia wieder sein Theil ab bekam. 
Jä, wir dürfen es als ziemlich wahrscheinlich bezeichnen, daß 
diese blühende Stadt, wie aller Wahrscheinlichkeit nach auch 
Hierapolis, eben durch die unablässigen Erdbeben allmählich zu 
Grunde gegangen ist, während das weit entfernte Dorylaion im 
frühen Mittelalter sich zur höchsten Blüthe emporgeschwungen hat. 
Wir müssen es nach all diesem als einen reinen Zufall ansehen, 
wenn auf den Münzen Apameia’s, welche manchmal einen Ζεὺς 
Κελαινεύς und Διόνυσος K. darstellen %), gerade Poseidon nicht 
erscheint, während Münzen von Dorylaion aus der mittleren Kaiser- 
zeit ihn neben Apollo, Zeus, Athena u. a. einige Male darstellen 55). 
Von Heimsuchungen der letztgenannten Stadt durch Erdbeben 
hören wir nichts; der Poseidon stand wohl in Beziehung zu 
seinen oben Anm. 56 erwähnten Quellen — aber gerade der Posei- 
don-Cult mag für die Sibylle Anlaß zu der Vermengung von 
Dorylaion und Kelainai gewesen sein. 

Wenn wir den V. 407 


ἀρχαίης Φρυγίης πολυδαχρύτοιο χελαινῆς 
nun noch einmal lediglich mit Grammatikeraugen betrachten, so 


6) Imhoof-Bl., Gr M., in den Abh. ἃ. Bayr. Ak. philos.-philol. Kl., 
XVII 8.651. Zschr. f. Num. XV 49 Taf. III 18. 
65) Mionnet IV 8.286 n. 524. 526. 528; vgl. 520 f. 523 u.a. 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 461 


werden wir die Entlastung des mit drei asyndetisch an einander 
gereihten, wuchtigen und ganz verschiedenartigen Attributen be- 
drückten Phrygien als geradezu nothwendig bezeichnen: 
ἀρχαίαις Φρυγίης πολυδαχρύτοιο Κελαιναῖς 86). 

Ich muthe damit dem ägyptischen oder ganz sicher jüdischen 
Sibyllisten nichts Ungebührliches zu: er wie seine Fachgenossen 
sind, wozu sie ihre heilige Schrift geradezu anhält, in der Erd- 
kunde äusserst schlecht bewandert®”). Nur wenig weiter unten, 
III 442 ἢ, ist es nach zahlreichen Analogien zweifellos, daß 
der Orakler sich Kyzikos am Rhyndakos gelegen gedacht hat, 
während es doch weit, etwa 7 deutsche Meilen davon entfernt 
ist. III 319 werden Gog und Magog in Aethiopien ange- 
siedelt; der Verfasser von IV 80 ff. hat sich allem Anschein 
nach Kroton in Sieilien nahe am Aetna gedacht; VIII 100 erscheint 
der uns des Genauesten und mir aus eigener Anschauung bekannte 
ebene bithynische Landstrich Mygdonien zu einem rauhen Felsen- 
eiland verwandelt, höchst wahrscheinlich mit Korsika (Κύρνος IH 
477) verwechselt, worüber ich Jahrbb. 1892 5. 303 eingehend 
gesprochen habe. XIV 142 ff. fließt der armenische Phasis in das 
maeotische Meer, weil er mit dem Tanais (vgl. III 338) ver- 
wechselt ist. Schlimm ist besonders das Sündenregister der Si- 
byllen des 5. B.: V. 115 macht die Iberer zu Nachbarn der 
Perser und Babylonier; 194f. 206 ff. sind gar Aethiopen und 
Inder Nachbaren; V. 504 wohnen Triballer und Aethiopen zu- 
sammen; recht netf ist 308 ff. das aeolische Kyme mit dem 
Kampanischen zusammengeworfen, wie man nach Einsicht von 
Strab. V 5. 244 merken möge; 318 ff. liegt Hierapolis nur deshalb 
anstatt am Lykos am Thermodon, weil der pontische Lykos in 
der 'That gelegentlich, z.B. von Eratosthenes (Strab. XI 8. 529), 
Thermodon genannt wurde. Wer trotz alledem noch die Si- 
bylle von Kelainai retten will, der vergesse nicht, daß sie sich 
dann des Fehlers schuldig macht, das im epiktetischen Phrygien 
gelegene Dorylaion in das schwarze oder verbrannte (denn χε- 
χελαινή wäre = χαταχεχαυμένη : 5. oben Strab.) verlegt zu haben. 

Die beiden nun folgenden VV. 408f. sind als rein paren- 
thetisch scharf abzugrenzen; ihr Inhalt ist grotesk euhemeristisch, 
der Ausdruck des V. 408 aber erstaunlich und VIII 94 αἷμο- 
πότης χαιρὸς χαὶ δύστηνος βίος ἥξει eigentlich kaum damit 
zu vergleichen. Es ist, als wenn eine Parodie auf ein ursprüng- 
liches χοίρανος αἷνός vorläge. 

Es bleibt schließlich noch eine Textverbesserung im V. 405 
unseres hoffentlich, nun richtig aufgeklärten Orakels, vorzuneh- 
men: γένος ἐν πόλει αὐτάνδρῳ ἄιϊιστον γένηται ist für eine 


6) Debrigens babe ich nichts dagegen, wenn man ἀρχαίης stehen 
lassen will: das Attribut paßt an sich vortrefflich zu dem zuerst aus 
der Sintflut aufgetauchten Phrygien. 

#7) Einiges davon schon bei Alex. Exc. 85, 453 ἢ. 


462 K. Buresch, 


geradezu unmögliche Redeweise anzusprechen. Nichts ist ge- 
läufiger als Wendungen wie νῆες αὔτανδροι πνίγονται, πόλεις 
αὔτανδροι πεσοῦνται u. dgl., und das Letztere steht zum Ueberfluß 
in unserem Abschnitt des 3. B., III 341f. In der Recension 
unseres Orakels im 1. B. steht V. 187 πόλεις αὐτάνδρους (σει- 
σίχϑων σχεδάσει), durchaus anstoßlos — aber die Wendung im 
V. 405 geht nicht an. Der Hellenismus hat den Gebrauch des 
prägnanten Worts αὔτανδρος erweitert: es bedeutet nicht nur 
wie früher αὐτοῖς τοῖς ἀνδράσιν d.h. „sammt den Menschen“, 
sondern auch „bis auf den letzten Mann“, wie bei Joseph. Jüd. 
Kr. II 18, 7 ἀπειλοῦντες χαταφλέξειν ἐν αὐτῷ (mäml. τῷ ἀμφι- 
ϑεάτρῳ) τὸν δῆμον αὔτανδρον IV 4,3 αὔτανδρον ἔϑνος συνασπί-- 
Cov. Wir haben also herzustellen ἐν πόλει αὔτανδρον, und 
dies ist im αὐτάνδρων der Hss. W thatsächlich erhalten. 

Soviel von dem ersten Orakelstück V. 401—409; ich komme 
jetzt endlich zu dem zweiten mit V. 410 beginnenden, über das 
man bis jetzt allen Aufschluß schuldig geblieben ist; denn Alex.’s 
einziger Wink, nach welchem das besprochene „phrygische Erd- 
beben um Dorylaeum den Aeneaden d. h. Römern Bürgerkrieg 
droht“, ist nicht nur ein sehr unsicherer, sondern auch ganz 
falscher Wegweiser. Denn nicht von einem Bürgerkrieg (wie 
weiter unten V. 465 ἐμφύλιον αἷμα und VIII 90 ἐμφυλίου πο- 
λέμοιο von Rom, V 20 ἔμφυλος στάσις von Aegypten), sondern 
von einem Weltkrieg, wie ihn auch Nero-Antichrist am Ende 
der Tage aufregen wird, ist die Rede: χοσμομανὴς πόλεμος V 362 
mag man mit dem merkwürdigen Ausdruck πάμφυλος r. vergleichen. 
Aber wie ist dem folgenden sinnlosen Texte (s. die Ueberliefe- 
rung oben 9. 454) aufzuhelfen? Al. hat ihn noch mehr ver- 
dorben, indem er αὐτόχϑονας schrieb und dazu eine unverständ- 
liche Uebersetzung; Rz. setzt uns einen durch drei schrecklich 
unwahrscheinliche und gewaltsame Aenderungen von ihm selbst, 
Hartel und Kloulek um nichts geförderten Text vor 

παμφύλου πολέμου δηλήμονας ἕξετ᾽ ἀνάγχας, 
Αἰνεάδαι, Ἴλου αὐτόχϑονος ἐγγενὲς αἷμα. 
Ich fange meine eigenen Erörterungen am besten mit der 
sehr einfachen Entdeckung an, daß das in jeder Beziehung un- 
mögliche διδούς umzuschreiben ist in — Διδοῦς. Dieses vom 
frommen Aeneas schmählich betrogene Weib flehte sterbend be- 
kanntlich auf alle Aeneaden unerbittliches Verderben herab in 


dem vom römischen Dichter prachtvoll gefaßten Fluche (Aen, IV 
625 4) 


exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor, 
qui face Dardanios ferroque sequare colonos, 
nune, olim, quocumque dabunt se tempore vires. 


Der Rächer erstand in Hannibal, und ihn nennt die Sibylle „der 
einheimischen Dido eingeborenen Sproß“, 


Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 463 


Damit haben wir viel gewonnen, nämlich das Subjekt, und 
zugleich Objekt und Prädikat; anders gesagt, in &er ist das 
τ durch die auch in unsern Sib.-Hss. so häufige Verwandlung 
von | zu T entstanden und von dem freilich noch nicht völlig 
hergestellten Verbal- Begriffe im V. 411 kann, das sehen wir 
schon jetzt, nur ein Dativ abhängig gewesen sein, also Αἰνεάδαις. 
Der Plural ἀνάγχαι, ganz unserem „Nöthe“ entsprechend ist be- 
kanntlich sehr beliebt und πολέμοιο a. sind „Kriegsnöthe“ wie 
z.B. ὠδίνων Aoylar Avayaaı „Geburtsnöthe“ und χαχότητος ἀ. 
„Unglücksnöthe“. Noch kühner wird der Ausdruck, wenn man 
δαήμονας stehen läßt, das man auch ansprechend in δαΐμονος 
ändern könnte; über die Absicht des Worts ist kein Zweifel 
möglich: Hannibal’s gewaltige Kriegskunst ist gemeint. Es 
erübrigt nur noch ἕξει. Das"Wort ist den Sib. sehr häufig, 
weshalb es sich auch öfters durch Verderbniß eingestellt hat; 
so ist es XII 209 aus ἔρξει(ε) verdorben, wie ich Rh. M. 47, 338 
gezeigt habe, und das selbe Wort kann hier passend eingesetzt 
werden. Indessen entscheide ich mich für ein anderes, das bei 
den Sib. in intransitiver wie causativer Bedeutung beliebte Wort 
ἀίσσω oder ἄσσω, über das ich a. Ὁ. 5. 344 Mehreres beige- 
bracht habe. Vortrefflich paßt hieher ἄξει, und ἕξει ist wohl 
nichts als die Falschschreibung ΘΞΘῚ für AIZEI, über welche 
ich nach den Erörterungen im ersten Theil dieses Briefs (auch 
Rh. M. a. O. 8. 343. 346) nichts mehr zu geben brauche, es 
sei denn die Beobachtung, daß I 213 aus ῥέξαι (so st. ἔρξαι in 
W) in ® ῥαῖξαι, V 312. 315 aus ἀναιάξουσιν und αἰάξωσι in den 
Hss. (ἂν) ἕξουσι, VIII 191 aber πολλὰ μὲν ἑξῆς ἄστρα aus πολλὰ 
δ᾽ ἀναΐξου σι οὔον πολλὰ δ᾽ ἀνάξου σ᾽ ἄστρα geworden ist, wie 
anderswo gezeigt werden soll. Wir stellen uns nunmehr das 
merkwürdige Orakel in seiner ursprünglichen Gestalt vor 

παμφύλου πολέμοιο δαήμονας ἄξει ἀνάγχας 

Αἰνεάδαις Διδοῦς αὐτόχϑονος ἐγγενὲς αἷμα. 
Was den hierauf folgenden Schlußvers, V. 413 

ἀλλὰ μεταῦϑις ἕλωρ ἔσῃ ἀνϑρώποισιν ἐρασταῖς 

angeht, so kehrt er bald als V. 447 wieder, auf Rhodos ange- 
wandt, das den Römern unterthan werden wird; durchaus pas- 
send wie mir scheint. An unserer Stelle dagegen, wo er wohl 
nur auf den der Römerkraft schließlich unterliegenden Punier 
gedeutet werden könnte, erscheint er mir schon wegen der An- 
rede ἔσῃ als unbefugt®); Φ bietet zwar ἐπί, W aber ἐσσί, 
das natürlich wie V. 447 (dort steht es in DW) in ἔσῃ umzu- 
schreiben ist (so ahnte schon Al.'). Mit dem seltsamen ἄνϑρωποι 
ἐρασταί sind hier wie dort die Römer gemeint, und mit Recht 
verweist Al. auf das kurz vorher, V. 356 ff. ausgeführte Bild 


68) Man müßte denn V. 4llf. etwa ἕξετ᾽ und Αἰνεάδαι Διδοῦς τ᾽ 
schreiben. 


4 
2 £ 


464 K. Buresch, Kritischer Brief über die falschen Sibyllinen. 


von der vielumworbenen Roma; an ein ursprüngliches ἐρισταῖς 
wird daher nicht zu denken sein. — Es erübrigt noch eine 
Frage: in wiefern wird V. 410 der Inhalt des ersten Orakel- 
stücks mit dem des zweiten in ursächlichen Zusammenhang ge- 
bracht? Ich verzichte für jetzt auf die Beantwortuug dieser 
Frage, zu der ich das Material vielleicht oben geboten habe. 

Und nun will ich, obgleich kaum die Hälfte des zur Vor- 
stellung Bestimmten vorgeführt worden ist, diesen langen Brief 
schließen; es ist immerhin von Allem etwas darangekommen. 
Wenn Sie, Herr Professor, darnach der Meinung sind, daß ich 
nicht nur die Schwächen fremder Kritik aufzudecken, sondern 
auch selbst eine passendere und glücklichere auszuüben verstehe, 
so ist mein Zweck erreicht. ᾿ 


Ich bin ihr sehr ergebener 
Rendsburg. K. Buresch. 


Inhaltsverzeichnis. 


Deut. 32, 11 95 Or. Sib. IIT 401 ff. 454fl.|Or. Sib. XII 22 450 
Maneth. II 82 450 — — 44] 450|— XIV 26 109 
— IV 385 484 — — 510 427 Β΄, -- — 76 111 
Or. Sib. 19 105 — — 647 ft. 481 -- — 258 111 
49 16 — - 75. 46 -- 268. 109 
-- — 52 106 — — 740 ff. 448 f.\pap. Weil. n. III Ὁ 

— -- 66 429 — IV 8 87| Z. 6 (col. 119) 104 
-- - θὅ 445 -- -- 88 109|Aussprache des αὖ 
—'—213 463 — — 106 480 u εὖ 98 £. 
πος 378. 430 ἘΠ 88 426 f£| ἀθ8 ὃ 97 ft. 
er 900 106 — — 130 456 ἔχϑεμα 92 
— I 47 450 — — 162 ff. 451 ἐν, instrumentales 108 f. 
— — 167 ἃ 1071 — — 251 ἢ 450| Futurum, mediales mit 
- — 201 111 --- — 254 111) Passivbedeutung 431. 
—_ — 228 112 — — 266 110|y, abundierendes 103f. 
-- — 231 112. --α — 357 ft. 451 f.|xal, abundierendes, 

— — 248 112 — — 395 fe. 453 f.| nach μέχρι, ἄχρι, 

— HI 24 ἢ 439 ἢ, -- — 407 110| σύν 449 ἢ 
— — 97 440 --- — 412 109|Sibyllinen: 

_——3 441|— — 519 446) Bucheintheilung422f. 
— — 4 421 -- VI 23 109] Geographische Irr- 
—_——9 425 f.|— VII 54 456 thümer 461 
-- —ıı 441] --- — 61 109| Herkunft 85 
— — 155 445 — VIII 228 1044 Interpolation 436 fi. 
— — 19. 435 f.— — 268 92 Mundart 89 ft. 
— — 225 442, --- XI 11] 109 Wechsel zwischen 
— — 227 448 — XII 134 111} transitiver und in- 
-- — 268 484 -- — 268 δὶ 428 transitiver Bedeu- 
— — 307 446— — 271 435| tung der Verba 428f. 


ΧΧΙΣ, 


Pindars sechste pythische Ode. 


Die kurze und in ihrem Grundgedanken durchsichtige Ode 
Pyth. VI ist leider noch durch eine große Zahl kritischer und 
exegetischer Schwierigkeiten entstellt. DBergk sagt geradezu : 
„earmen hoc cum ex vitiato admodum archetypo propagatum 
sit, non licet in integrum restituere“. Neue Beiträge zu dieser 
Ode werden also willkommen sein, zumal da gerade dies Lied 
ganz besonders zur Aufnahme in Anthologieen für Gymnasien 
geeignet erscheint !). 

1) Vers ὃ: ἀναπολίξομεν. Man sagt insgemein, ἀνα- 
πολίζειν müsse hier „pfligen“ bedeuten, nemlich wegen des Ob- 
jekts ἄρουραν. Da aber πολίζειν sonst „munire“ heißt, so hat 
eine schärfere Kritik ἀναπολήσομεν verlangt. Ich bleibe bei der 
handschriftlichen Ueberlieferung in der ursprünglichen, allein 
sicheren Bedeutung „wieder befestigen“. Wie ist dies zu ver- 
stehen ? 

Die nächsten Verse mit ihrer greifbaren Anschaulichkeit 
versetzen uns in die Niederung am Südabhange des zum korin- 
thischen Meerbusen abfallenden Parnassosgebirges und malen uns 
einen Winterregenguß mit Sturm, die im Stande sind die größten 
Bauten zu zerstören. Gebirgsthäler in südlichen Ländern wissen 
davon zu berichten. In solchen Gegenden aber muß jede an- 


!) Man wird bemerken, daß sich die folgenden Erörterungen 
mehrfach mit Friederichs, Pindarische Studien p. 49—53 berühren. 


Philologus LI (N. F. V), 3. 30 


πα ν...-- 


466 L. Bornemann, 


baufähige Fläche sorgsam gesichert und mit Steinumwallung ge- 
stützt sein. Folglich ist es nicht sinnlos, von πολίζειν ἄρουραν 
zu sprechen. Von dem Hause, nemlich dem ϑησαυρός, sagt der 
Dichter Vs. 9 τετείχισται, von der zugehörigen ἄρουρα sagt er 
πολίζομεν. Setzt er aber die Präposition äva- hinzu, so muß 
die Umwallung bisher zerstört und dadurch die ἄρουρα ruiniert 
gewesen sein; jetzt wird sie „wieder befestigt“. 

Machen wir uns, ehe wir nach jener Zerstörung und die- 
sem Wiederaufbau fragen, das Verhältnis des ϑησαυρός und der 
ἄρουρα zuvor noch deutlicher. Der [Πυϑιόνιχος ϑησαυρός ist 
gemauert, wird also nicht etwa erst durch des Dichters Lied 
hergestellt; auch sind nicht etwa frühere Siege in Delphi von 
den Emmeniden und speciell Xenokrates errungen und dadurch 
ein ϑησαυρός gebaut, vielmehr ist dies offenbar lediglich durch 
den vorliegenden Sieg des Thrasybulos geschehen. Daneben 
steht das Attribut ἑτοῖμος, welches geradezu in die Sphäre des 
Begriffs „zahlungsfähig“ zu fallen scheint: der ϑυησαυρός ist un- 
erschöpflich, man kann aus ihm ein Kleinod nach dem anderen 
entnehmen. Was für Kleinodien dies sind, sagt der Genetiv 
ὕμνων. Ist aber an dieser Stelle (Vs. 7) von ὕμνοι die Rede, 
so wird es unwahrscheinlich, daß die Wendung Vs. 1 f. ἣ Aopo- 
δίτας ἢ Χαρίτων ἄρουραν ἀναπολίζομεν bloß eine Umschreibung 
poetischer T'hätigkeit wäre. Ueberdies ist ja auch nicht von 
den Musen die Rede, sondern von Aphrodite und den Chariten. 
Aphrodite aber wird ebenfalls in dem zweiten auf Xenokrates 
und Thrasybulos gedichteten Liede, nemlich in der zweiten 
isthmischen Ode erwähnt, deren Eingang wohl ganz direkt auf 
P. VI Bezug nimmt (Bursian-Müllers Jahresberichte 1891 8.14). 
Da ist es die Göttin der Schönheit; ihr Liebling Thrasybulos 
gehört in der That, um eine Bemerkung Prellers (Myth.! I 224) 
wörtlich zu benutzen, zu den „bezaubernd schönen und liebens- 
würdigen, mit allen Arten von Lebensglück, Reichthum, Macht, 
Herrlichkeit begnadeten, obschon diese Herrlichkeit nicht immer 


lange dauert“. Auch dürfte an die Schlußverse des homerischen 


Hymnus zu erinnern sein: χαῖρ᾽ ἑλιχοβλέφαρε, γλυχυμείλιχε" 
δὸς δ᾽ ἐν ἀγῶνι νίχην τῴ ὃς φέρεσϑαι, ἐμὴν δ᾽ Zyruvov ἀοιδήν. 
Neben der Aphrodite stehen die Chariten, vom Dichter selber 
in O XIV genau charakterisiert. Das doppelte 7 (denn wo ein 


v 


N „vel“ bedeutet, wird das andere schwerlich „profeeto“ heißen) 


πρό ξεν. 
% ὰ 


Pindars sechste pythische Ode. 467 


erscheint unserem Denken schwerfällig, weil wir mit den schwer- 
fälligen Partikeln „entweder — oder“ denken; daß Pindar es 
leichthin anwendet, zeigt J 1, 16 7 Καστορείῳ 7) ᾿Ιολάου Evap- 
μόξαι μιν ὕμνῳ. Dasselbe Citat lehrt, daß zur Anwendung von 
7—7 eine geringfügige Verschiedenheit der beiden Begriffe ge- 
nügt, wie an unserer Stelle bei Aphrodite der Begriff des χαλόν 
und bei den Chariten der des τερπνόν zu Grunde liegt; ver- 
gleiche auch οὔτε zwischen ἄδιχον und ὑπέροπλον Vs. 48 in un- 
serem Liede. 

Die poetisch vorgestellte „Flur der Schönheit und der 
Wonne“ denke ich mir um den ϑησαυρός her oder daneben; 
was bedeutet es, daß ihr Mauerwerk zerstört gewesen ist und 
nun neu errichtet wird? Aus dem Mythus unserer Ode tritt 
uns entgegen, daß es mit dem greisen Nestor „aus“ war, als 
zum Glück sein Sohn dazwischentrat; und von Xenokrates wis- 
sen wir, daß er nach einem früheren isthmischen Siege nicht 
wieder gesiegt hat, sondern für ihn sein Sohn und sein Wa- 
genlenker. Paßt nicht auf ihn vortrefflich der Eingang des 
Liedes? „Höret! der Schönheit Flur und der Wonne erbauen 
wir neu... ., dort wo ein liederbereites Schatzhaus aufge- 
mauert ist“. Damit berühren wir sofort den Grundgedanken 
des Liedes. Statt denselben, wie bisweilen geschehen ist, bis 
zu der Frage hin zuzuspitzen, ob der Dichter den Heldentod 
des Antilochus füglich mit einem glücklichen Wagenkampfe habe 
vergleichen dürfen, rücken wir gleichzeitig die Person des Va- 
ters, die Auferstehung seines Glückes durch die Liebe seines 
Sohnes, in den Vordergrund. Vergleiche unten zu Vs. 46. 

2) Vers 4: ἐς ναόν. Einem Versuche, diese vielumstrit- 
tene Stelle ins Reine zu bringen, kann ich mich nicht entziehen. 
Es ist dabei wichtig, festzustellen, wo das Lied aufgeführt ist. 
Ich sehe ab von der allgemeineren, bisher nieht mit überzeugen- 
der Sicherheit beantworteten Frage, ob überhaupt größere Compo- 
sitionen am Orte des Sieges vorgetragen sind, und beschränke 
mich auf das vorliegende Gedicht. Die Ansichten sind getheilt; 
jedenfalls sind gegen die Aufführung zu Akragas keine 
durchschlagenden Momente ins Feld geführt, und gegen Delphi 
möchten, wie ich hinzufüge, doch wohl zwei Gründe sprechen: 
1) daß Pindar in Anlaß des Flötensieges bei derselben pythi- 
schen Festfeier thatsächlich in Akragas gewesen ist (P XH), 


30* 


468 L. Bornemann, 


2) daß der einzige in unserer Ode angerufene Gott Poseidon 
ist. Aufs Meer führt mich auch das Beiwort ἐρίβρομος, das 
viele Deutungen erfahren hat, welches ich auf die Brandung be- 
ziehen möchte. Wir haben nemlich die mehrfache Anwendung 
des βρέμειν in diesem Sinne bei Homer, ferner ἐρίγδουπος ἀχτά, 
πολυηχὴς αἰγιαλός uud das Beiwort ἐρισφάραγος für Poseidon. 
(Beiläufig: Ist es ein Beweis jugendlicher Unfertigkeit, wenn 
sofort Vs. 11 dasselbe Adjektiv in demselben Casus abermals 
gebraucht wird, allerdings mit Beziehung auf Blitz und Don- 
ner?) Auf dieser Grundlage ist mir die äußerlich naheliegende 
Aenderung ἐν νάεσι wahrscheinlich geworden, wie sich Corrupte- 
len der Endung ot in unserm Liede noch Vs. 13. 21. 50. 53 
finden. Die Form νάεσι mit einfachem s wie bei Alkaios 79 
Bg.; die Wendung ἐν νάεσι προσοιχόμενοι wie ἐν νήεσσι χορω- 
νίσιν Ἴλιον εἴσω ᾧχεϑ' ἅμ᾽ Ἀτρείδησιν bei Homer und ἐν ναυσὶ 
μόλον bei Pindar; die Trope (als machten sie eine Schiffsreise 
von Akragas nach Delphi) ähnlich wie die Fahrt mit dem 
Maulthiergespanne Ὁ VI 22 ff. Vielleicht erklärt sich damit 
auch der Gebrauch des Beiworts ποταμία Vs. 6: aus dem Fluß- 
hafen von Akragas geht’s über das Meer nach Kirrha. 

Bei dieser Gelegenheit mag erinnert sein, welchen Reich- 
thum an Plastik die kurze Strophe enthält: die lauschende Menge, 
die Flur der Schönheit und der Wonne und ihr Wiederaufbau, 
der Nabel der Erde, Brandung und Schiffahrt; sodann der py- 
thische Sieg, die Beglückten und ihre Stadt mit dem Flußhafen, 
der Liedersegen, das Schatzhaus und das Thal von Delphi mit 
seinen Kleinodien. Aehnlich nachher in der zweiten Strophe: 
Winterregen, das Heer der Wetterwolke, Sturm , Meerestiefen 
und Geröll; ferner Sonnenglanz, Zeitenferne (siehe unten zu Vs. 
14), das Band der Pietät, die Reden der Sterblichen, der Wa- 
gensieg und das Thal von Krisa. 

3) Vers 13 f.: ἄξοισι παμφόρῳ χεράδει τυπτύ- 
μενοι. Ich setze die durch Etym. M. 808, 32 veranlaßten Ueber- 
legungen Bergks zu dieser Stelle fort. Wir haben da, wie ich 
meine, die ursprüngliche Lesart, nicht eine nebenherlaufende „serip- 
turae varietas“. Wie Bergk zeigt, ist wirklich im Etym. Μ, un- 
sere Stelle gemeint; auch paßt der Begriff des σποδεῖν ganz be- 
zeichnend hierher, während τυπτόμενοι bezw. τυπτόμενος viel Skru- 
pel verursacht haben. Das Wort ἄνεμος bedarf, zumal wenn 


N 


Pindars sechste pythische Ode. 469 


wir an die ausführliche Schilderung des Wortes ὄμβρος denken, 
eines Attributes; dies aber bietet sich in σποδέων, nur daß me- 
trisch eine Vorsilbe fehlt. Um diese zu gewinnen, denke ich 
nicht mit Bergk an χασποδέων, sondern an ἐνσποδέων und biete 
damit zugleich eine Möglichkeit an, die Entstehung der Dativ- 
form χεράδει im Text statt des richtigen χεράδι zu erklären. 
Natürlich ist dann der Plural ἄξοισι unzulässig und wohl durch 
ἄξοιτο zu ersetzen; über die Endung σι und entsprechende Cor- 
ruptelen siehe zu Vers 4, Endlich muß ich auch den Dativ 
παμφόρῳ anfechten; denn wenn gesagt wird, der Sturm reiße 
das Gebäude weg, so ist die gleichzeitige Betonung, daß das 
Gerölle alles mitnehme (oder auch passivisch: von allen Seiten 
mitgenommen werde), doch sehr matt. In diesem Worte sehe 
ich das eigentliche Attribut zu ἄνεμος, dessen Thätigkeit parti- 
eipial durch χεράδι ἐνσποδέων gekennzeichnet wird, und schreibe 
παμφόρος, „der alles mit sich nimmt“. 

Uebrigens giebt der auffallende Ausdruck ἐπαχτὸς ἐλθὼν 
στρατός zu denken. Sollte es nicht ein Anklang an die histori- 
schen Erlebnisse des Jahres 490 sein? In eben dieses Jahr 
fällt unsere Ode, wenn die Pythiadenrechnung Ol. 49, 3 die 
riehtige ist (Philol. N.F. IV 230 ff.), während die Vertheidiger 
der Boeckhschen Aera Ol. 48, 3 das Lied ins Jahr 494 setzen 
müssen, Im Sommer 490 war das riesige Perserheer wieder im 
Anzuge gegen Griechenland; wie nahe lag da die Wendung „ein 
fremdes Heer zieht wild heran“! wie mußte das die Hörer auch 
in Akragas packen! 

4) Vers 14: πρόσωπον hat den Erklärern viel Mühe 
gemacht. Auch O VI 3 scheint die Beziehung auf die Front 
des Gebäudes nicht richtig (Philol. N. F. I 592). Ueberdies 
spürt man an unserer Stelle erst im letzten Worte (ἀπαγγελεῖ) 
und zwar nur in ganz flüchtiger Differenzierung, daß der ganze 
Satz von φάξι ab von der Zukunft handelt; das voraufgehende 
ἄξοισι, welches wir soeben durch ἄξοιτο ersetzt haben, wirkt, 
wenn es richtige Lesart ist, schwerlich so kräftig nach. Beiden 
Mängeln glaube ich abzuhelfen durch die geringfügige Aende- 
rung πρόσω ποτ᾽. 

5) Vers19 f.: σύ τοι σχέϑων νιν ἐπιδέξια χευ- 
ρὸς ὀρϑὰν ἄγεις ἐφημοσύναν. Das nächstliegende Be- 
zugswort für vıy ist denn doch vixa aus Vs. 17. Dazu paßt 


470 L. Bornemann, ; FERN 


der aoristische Begriff des σχεϑεῖν vortrefflich (vgl. O 1, 73.9, 
88), und Thrasybul (= σύ) ist in der That ein σχέϑων vixav, 
— also finde ich an den ersten vier Worten nichts auszusetzen. 
Dagegen kann ich mich mit der breiten Floskel „du führst den 
Auftrag aufrecht, rechtshin von der Hand“ nicht befreunden. 
Ueberdies wird die Hauptsache, inwiefern denn eigentlich Thra- 
sybul Pietät erwiesen hat, völlig verschwiegen. Was jene Flos- 
kel sagen will, vollwerthig auszudrücken, würde schon das ein- 
zige Wort ἐπιδείξαο genügen; und die Erweisung der Pietät 
ließe sich kurz und einfach durch χειρὸς ἀφείς (sc. νιν) be- 
zeichnen. Aendere ich nun die Worte in σύ το! σχέϑων νιν 
ἐπιδείξαο χειρὸς ὀρϑᾶς ἀφεὶς ἐφημοσύναν. so gewinne ich durch 
das Attribut ὀρϑᾶς überher das anschauliche Bild, daß Thra- 
sybul, indem er den Sieg erlangt hat, nicht entfernt Miene 
macht ihn für sich zu behalten, sondern seinen Arm, der soeben 
noch ausgereckt war, um den Siegerkranz zu empfangen (vgl. 
die ὀρθὰ χείρ Ο 11, 4), ohneweiteres dem Vater zuwendet, um 
ihm die Gabe kindlicher Liebe zu reichen. So ist, denke ich, 
jedes Wort et u. verständlich. 

6) Vers 21: ποτ᾽ ἐν οὔρεσι ist eine handschriftlich 
nicht beglaubigte Tatil, und die beigebrachten Belege, in wel- 
chen οἷα und ὅσα steht, sind nicht beweiskräftig. Dagegen ist 
die Aenderung ὄρειον ἅν ποτε, die ich vorschlage, gewiß nicht 
allzu gewaltsam (wiederum eine Corruptel mit ot, vgl. zu Vs, 4). 
Haben wir aber nunmehr ein Attribut zu Φιλύρας υἱόν, so wer- 
den wir um so mehr die von Bergk vorgeschlagene Aenderung 
μεγαλοσϑενῇ abweisen. 

7) Vers 26: ταύτας. Man läßt eine seltsame stilistische 
Ungenauigkeit durchlaufen, wenn man dies Wort folgender- 
maßen erklärt: „wie unter den Göttern Zeus die höchste Ehre 
verdient, so sollen unter den Menschen die Eltern diese (höchste 
Ehre) haben“. Auch ist die Logik der alttäglichen Moral eine 
andere, nemlich wie sie z. B. in dem Verse ϑεὸν προτίμα, δεύ- 
Tepoy τοὺς σοὺς γονεῖς niedergelegt ist. Diesen Sinn würde die 
Aenderung ἄλλας statt ταύτας bieten: „Zeus am meisten, aber 
dann kommen unbedingt die Eltern“. ἄλλος in demselben Sinne 
mit μὴ Π. 5, 154 und Pindar O1, 104, auch ähnlich O 9, 86; 
die Aenderung ἀλλά statt ταῦτα J 2, siehe bei Bursian - Müller 
1891 8.15. Vollständig aber wird die Heilung der Stelle 


ä Pindars sechste pythische Ode. 471 


erst, wenn wir auch den Artikel τᾶς dazusetzen, wodurch wir 
zugleich das Aktivum σέβειν gewinnen wie Ὁ 14, 12. Also 
ϑεὸν σέβειν, τᾶς ἄλλας δὲ μήποτε. Vergleiche auch unten bei 
„Rhythmische Gliederung“. 

8) Vers 40 ὃ: ἐδόχησέν τε τῶν πάλα: γενεᾷ 
ὁπλοτέροισιν ἔργον πελώριον τελέσαις ὕπατος ἀμφὶ 
τοχεῦσιν ἔμμεν πρὸς ἀρετάν. Auffallend ist erstens der 
epische Zusatz γενεᾶ, zweitens die Hinzufügung eines Dativs 
und zwar eines beschränkenden Dativs zu ἐδόχησεν (den man 
mit der willkürlichen Uebersetzung: „selbst den jüngeren, die 
doch sonst das Verdienst von Ihresgleichen leicht schmälern“ 
hat entschuldigen wollen), drittens das ungewöhnliche, schwer- 
fällige und blasse πρὸς ἀρετάν. Da wir bereits Vs. 15 γενεά 
in der auch aus Homer bekannten Bedeutung „Sprößling, Sohn“ 
haben, die gerade im Thema unserer Ode die Hauptrolle spielt, 
so lese ich unter Annahme zweier in den Pindarhandschriften 
sehr gewöhnlicher Fehler τῶν πάλαι γενεᾶν. Der Dativ ὁπλο- 
τέροισιν ferner läßt sich gut zu τελέσαις ziehen, vergl. Σ 8. P 5, 
158. 4,409; nur muß dann ὑπλότερος „waffentüchtiger“ heißen: 
„da er waffentüchtigeren (sc. Memnon) eine riesige That bei- 
brachte“. Endlich wage ich das für Antilochos und Thrasybul 
bezeichnendste Wort προμαχέτας (mit kurzem E-Laut) am Schlusse 
des Satzes herzustellen: ὕπατος ἀμφὶ τοχεῦσιν ἔμμεν προμαχέτας. 

9) οτβ 46: πάτρῳ τ᾽ ἐπερχόμενος ἀγλαΐαν 
ἔδειξεν [ἅπασαν] Die Strophe ist an mehreren Stellen zu- 
gleich verderbt, so daß ein Versuch nahe liegen dürfte darauf- 
hin zu bestimmen, wieviel Buchstaben die Zeilen des unseren 
Handschriften zu Grunde liegenden Archetypus enthielten. Das 
Wort πατρῳ sofort nach πατρωίαν ist längst angezweifelt, die 
Uebersetzung „nacheifernd“ für ἐπερχόμενος willkürlich, der Sinn 
von ἔδειξεν fraglich. Ich denke, wir bedürfen auch hier, ähn- 
lich wie Vs. 19 ἢ, einer kurzen Begründung für die im vorher- 
gehenden Verse bildlich ausgedrückte Behauptung. Dann muß 
folgerecht der Oheim (πάτρῳ τ΄) weichen; ich möchte stattdessen 
ὅσαν einsetzen, eine elliptische Begründung: Krüger, Sprachlehre 
51, 18, 17 bezw. Diall. 51, 11, 5. Vielleicht darf ich ὅσαν 
auch durch das Einschiebsel ἅπασαν stützen, wiewohl dies auch 
Dittographie für ἀγλαΐαν sein kann. Statt ἔδειξεν hat Bergk 


472 L. Bornemann, 


ἔνειξεν vorgeschlagen ; der Begriff φέρειν paßt trefflich, nur dürfte 
die gewöhnliche Form ἔνειχεν richtiger sein. 

10) Vers 48: ἄδιχον οὔϑ᾽ ὑπέροπλον ἥβαν δρό- 
πων. Die erste Länge von ἦβαν ist, wie längst erkannt, un- 
zulässig, weil sie in den übrigen Strophen nicht auftritt; auch 
würde hier das J. H. H. Schmidtsche Gesetz in Geltung kom- 
men, daß die Auflösung einer τρίσημος niemals statthat. (An- 
ders freilich J. H. H, Schmidt selber in seiner Erhythmie $ 3). 
Mit Umstellung und leichter Abänderung stelle ich οὔτε βίαν 
ὑπέροπλον her. 

11) Vers 50 ἃ: τίν τ᾽, ᾿Ελέλιχϑον, ὀργαῖς πάσαις 
ὅσ(ον) ἵππείαν ἔσοδον μάλα ἀδόντι νόῳ, Ποσειδᾶν, 
προσέ(ρ)χεται. νόῳ hatten wir soeben Vs. 47; als dritter 
Dativ neben τίν und ὀργαῖς ist es auffällig; daß von dem γοῦς 
absolut gesagt wird, er gefalle sehr, erscheint mir unschön, 
Wenn ich dafür μάλα ἀδὼν φίλος, ὦ Ποσειδᾶν, προσέχεται setze, 
so entspricht dies dem sehr häufigen Gebrauch von ἁνδάνειν bei 
Pindar, speciell im Hinblick auf Götter, sowie der Anwendung 
des φίλος fr. 155 (127) und fr. 224 (246). Für den Rest, wo 
wieder πάσαις und ὅσον eine Rolle spielt wie Vs. 46, genügt 
wohl die Aenderung ὀργαῖσιν ἱππειᾶν ἐσόδων, also wieder die 
Endung σι wie Vs. 4. Somit zerfällt die Strophe in drei Zei- 
len, indem zuerst von dem γοῦς des Siegers, dann von seinen 
ὀργαί, endlich von seiner φρήν die Rede ist. 

12) Vers ὅδ: xal συμπόταισιν ὁμιλεῖν. Den 
bedenklichen Infinitiv ersetze ich durch συμπόταις συνόμιλος. 

Endlich fordert die rhythmische Gliederung der 
Ode mich zu Besserungsversuchen heraus. Ich sehe in den 
bisherigen Texten nur disiecta membra poetae, und selbst der 
verdiente J. H. H. Schmidt (zuletzt in Gildersleeves Ausgabe) 
tastet unsicher umher. Den Anfang des richtigen Weges hat 
Bergk bezeichnet 8. 202; geht man in derselben Richtung wei- 
ter, so gelangt man zu einer durch ihre Einfachheit sich ohne- 
weiteres selbst beglaubigenden Constituierung der Strophen. Sie 
bedarf außer der oben besprochenen Vermuthung σέβειν, τᾶς 
ἄλλας δέ nur noch zweier leichter Aenderungen, nemlich Vs. 30 
ἐναριμβρότων und Vs. 89 πατέρος. 

Indem ich den Anfang der rhythmischen Glieder mit fet- 
ten Buchstaben bezeichne und die hervortretenden χῶλα jeder 


Pindars sechste pythische Ode. 473 


Strophe durch den Druck hervorhebe, gebe ich den Text der 
Ode mit Einfügung meiner sämmtlichen Vermuthungen. 


᾿Δἰκούσατ᾽" ἢ γὰρ ἑλικώπιδος ᾿Αφροδίγας ἄρουραν ἢ Χαρίτων 


ναπολίζομεν ὀμ(ραλὸν ἐριβρόμου χϑονὸς ἐν Ῥάεσι προσοιχόμενοι, 
υϑιόνιχος ἔνϑ᾽ ὀλβίοισν Ἐμμιενίδαις ποταμίᾳ 7’ ᾿Αχράγαντι καὶ μὰν ΞΞενοχράτει 


ἑτοῖμος ὕμνων ϑησαυρὸς ἐν πολυχρύσῳ 
᾿Αἰπολλωνίῷ τετείχισται νάπα. 


τὸν οὔτε χειμέριος ὄμβρος, ἐπαχτὸς ἐλ ϑὼν ἐριβρόμου νεφέλας 


τρατὸς ἀμείλιχος, οὔτ᾽ ἄνεμος ἐς μυχοὺς ἁλὸς ἄξοιτο παμφόρος γεράδι 
᾿ σποδέων, φάει δὲ πρόσω ποτ ἐν χαϑαρῷ πατρὶ τεῷ, Θρασύβουλε, χοινάν τε γενεᾷ 


λόϊγοισι ϑνατῶν εὔδοξον ἅρματι νίχαν 
Κριϊσαίαις ἐνὶ πτυχαῖς ἀπαγγελεῖ, 


Σύϊτοι σχέϑιων γιν ἐπιδείξαο χειρὸς ὀρϑᾶς ἀφεὶς ἐφημοσύναν, 


εῖον ἅν ποτε φαντὶ μεγαλοσϑενεῖ Φιλύρας υἱὸν ὀρφανιζομένῳ 
ἡλεῖδα παραινεῖν' μάλιστα μὲν Kpovidav βαρυόπαν στεροπᾶν κεραυνῶν τε πρύτανιν 


ϑειὸν σέβειν, τᾶς ἄλλας δὲ μήποτε τιμᾶς 
ἀ μείρειν γογέων βίον πεπρωμένον. 


Ἔνγεντο καὶ πρότερον ᾿Αντίλοχος βιατὰς νόημα τοῦτο φέρων, 


 ὑπερέφϑιτο πατρὸς ἐναριμβρότων ἀναμείναις στράταρχον Αἰϑιόπων μ 
euvova. Νεστόρειρν γὰρ ἵππος ἅρμ᾽ ἐπέδα Πάριος ἐκ βελέων δαϊχϑείς, ὅ δ᾽ ἔφεπεν 


χραϊταιὸν ἔγχος, Μεσσανίου δὲ γέροντος 
δοϊνηϑεῖσα φρὴν βόασε παῖδα ὅν. 


χαϊμαιπετὲς δ᾽ ἄρ᾽ ἔπος οὐχ ἀπέριψεν αὐτοῦ, μένων δ᾽ ὁ ϑεῖος ἀνὴρ 
ρίατο μὲν ϑανάτοιο χομιδὰν πατέρος ἐδόχησέν τε τᾶν πάλαι γενεᾶν 
τλοτέροισιν ἔργον πελώριον τελέσαις ὕπατος ἀμφὶ τοχεῦσιν ἔμμεν προμαχέτας. 


Τὰ! μὲν παρίχει' τῶν νῦν δὲ χαὶ Θρασύβουλος 
πατρῴαν μάλιστα πρὸς στάϑμαν ἔβα, 


ὅϊσαν ἐπερχόμενος ἀγλαΐαν ἔνειχεν. νόῳ δὲ πλοῦτον ἄγει 


ἴον οὔτε βίαν ὑπέροπλον δρέπων, σοφίαν δ᾽ ἐν μυχοῖσι Πιερίδων" 
ν τ᾽, ᾽Ἐλέλιχϑον, ὀργαῖσιν ἱππειᾶν ἐσόδων μάλα ἁδὼν φίλος, ὦ Ποσειδᾶν, περ οσέχ ετ αι- 


γλυκεῖα δὲ ἐρρὴν χαὶ συμπόταις συνόμιλος 
μέϊλισσᾶν ἀμείβεται τρητὸν πόνον. 


Hamburg. L. Bornemann, 


! 

| 
j 
- 
} 
Υ 
I 


ΧΧΧ. 


Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. 


ΤΩ. 


In einer Erwiderung auf meine letzte Erörterung der in der 
Ueberschrift bezeichneten Frage sucht E. Zeller (Archiv f. Gesch. 
ἃ. Philol. V p. 289 ff.) seiner eigenen Ansicht neue Stützen zu 
geben. Wenn hiernach auch ich noch einmal das Wort nehme, 
so geschieht das im wesentlichen, um zu verhüten, daß (wie es 
wohl vorkommt) als letztes Ergebniß der langwierigen Erörterung 
eine Verdunkelung der Streitfrage und der, dieser zu Grunde lie- 
genden Thatsachen übrig bleibe, die dem Durchdringen der Wahr- 
heit nicht förderlich, einem unparteiischen und unabhängigen Dritten, 
der sich ein klares Urtheil bilden möchte, nur hinderlich sein kann. 

Der Philosoph, sagt Plato, lacht ἐπὶ πέντε χαὶ εἴχοσι χατα- 
λόγῳ προγόνων σεμνυνομένων χαὶ ἀναφερόντων εἰς ᾿Ηραχλέα τὸν 
᾿Αμφιτρύωνος (p. 175 A). Ich habe diese Worte nie anders ver- 
stehn können als dahin, daß von einem aus 25 Gliedern gebil- 


deten Stammbaum eines Herakliden die Rede sei. Ebenso ver- 
stand sie Zeller), solange er glauben konnte, dieser Stammbaum 
von 25 Ahnen von Herakles abwärts führe herunter zu Agesi- | 
polis I (reg. 394—389), dessen Regierung ihm trefflich geeignet 


schien, als die Abfassungszeit des Theaetet zu gelten. Als ihm 
aber durch meinen ersten Aufsatz (Philol. 49, 230 ff.) nachge- 
wiesen wurde, daß seine Rechnung einen Fehler enthalte, änderte 


!) Sitzungsberichte ἃ. Berliner Akad. 1886, p. 640 fi. 


N, 


Re 


Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. 475 


er seine Deutung?). πρόγονοι sollten nun bedeuten, nicht Ahnen, 
Vorväter, sondern Vorgänger in der Königswürde. Es verschlug 
ihm nichts, daß Agesipolis I, an dem er, als dem von Plato ge- 
meinten Könige festhielt, Vorgänger in der Würde eines Königs 
von Sparta nicht 25, sondern nur 20, höchstens 21 gehabt hatte. 
Er vermochte auch nicht nachzuweisen, daß πρόγονοι jemals eine 
Bezeichnung der Amtsvorgänger eines Mannes, der Regierungs- 
vorgänger eines Königs gewesen sei. Seine Auslegung der um- 
strittenen Worte des Plato war also unhaltbar, wie ich dies in 
meinem zweiten Aufsatze (Philol. 50 p. 1 ff.) nachgewiesen habe. 
In seiner neuesten Abhandlung sucht nun Zeller seine Deutung 
auf eine etwas andre Weise annehmbar zu machen. Daß πρό- 
yovor an und für sich „Regierungsvorgänger“ bezeichnen könne 
behauptet er nicht mehr. Das Wort πρόγονοι darf jetzt die Be- 
deutung, die es nun einmal allein hat, behalten: es soll die „Vor- 
fahren“ des Königs, von dem Plato redet — wiewohl nicht aus- 
schließlich dessen Ascendenten — bezeichnen, so aber, daß sich 
ihm doch wieder die Bedeutung „Regierungsvorgänger“ unmerk- 
lich unterschiebt. Plato meine „ein Verzeichniß heraklidischer „V or- 
fahren“ und insbesondere ein Königsverzeichniß“ (p. 294). 
Agesipolis I habe alle Könige seines Hauses seine „Vorfahren“ 
nennen können und sich dessen rühmen können, „daß schon 25 
von seinen πρόγονοι bis zu Herakles hinauf Könige ihres Vol- 
kes gewesen seien“ (p. 295). Schließlich kommt es doch wieder 
darauf hinaus, daß Agesipolis „von 25 Königen seines Ge- 
schlechts gesprochen habe, durch die er mit Herakles verknüpft 
sei“ (p. 296). 

Diesem Deutungsverfahren gegenüber ist nun Folgendes fest- 
zuhalten. πρόγονοι bedeutet nichts anderes und kann nichts an- 
deres bedeuten als „Vorfahren“. Wenn von einem Verzeichniß 
einer genau begrenzten Anzahl (25) von πρόγονοι die Rede ist, 
durch welche ein spartanischer König des ἃ. Jahrhunderts sein 
Geschlecht auf Herakles zurückführte, so ist es unmöglich, unter 
diesen πρόγονοι die in Zahlen gar nicht bestimmbare Schaar der 
πρόγονοι im weitesten Sinne, sämmtliche oder beliebig viele An- 
gehörige früherer Generationen des Geschlechts in allen seinen 
Seitenverzweigungen, zu verstehn.. Es muß auf jeden Fall eine, 


2) Archiv f. Gesch. ἃ, Philos. IV 189 ff. 


476 E. Rohde, 


durch besondere, ihnen allein gemeinsame Merkmale aus der unbe- 
stimmbaren Zahl der πρόγονοι im weiteren Sinne ausgesonderte 
Reihe von πρόγονον im engeren Sinne gemeint sein. Wer ohne 
vorgefaßte Meinung Platos Worte betrachtet, wird nicht anders 
können, als unter den 25 πρόγονοι im engeren und eigentlichen 
Sinne, die Reihe der Ascendenten zu verstehn, durch die sich 
der König, von dem die Rede ist, direkt mit Herakles verbunden 
sieht (ἀναφέρει eis ᾿Ηραχλέα). 

Auch Zeller fühlt offenbar die Nothwendigkeit, aus den πρό- 
yovor, „Vorfahren“ im weitesten Sinne, mit denen hier — mag er 
sagen was er will — ganz ersichtlich nichts anzufangen ist, eine 
nach besonderen Merkmalen bestimmte Auswahl von 25 auszu- 
sondern. Und das sollen denn eben (da es, bei Zellers feststehen- 
den Absichten, nicht möglich ist, an Ascendenten zu denken, 
deren Agesipolis I bis zu Herakles nicht 25 sondern nur 24 hat) 
unter den πρόγονοι des Agesipolis I (im weitesten Sinne verstanden) 
diejenigen sein, die als Könige regiert haben (deren freilich auch 
nicht 25 waren). Sucht man der hier versuchten, schillernden 
Auslegung der Platonischen Worte einen deutlichen Ausdruck zu 
geben — Zeller hat sich weislich gehütet, sie nach seiner neuesten 
Deutung präcis zu übersetzen —, so würde deren Sinn sem: 
wenn sich Jemand mit einem Verzeichniß von 25 zu seinen Vor- 
fahren gehörigen Königen brüstet, deren oberster Herakles ist. 

Diesen Sinn aus Platos einfachen und bestimmten Worten 
herauszulocken, ist unmöglich. Die hauptsächlichste Eigenschaft 
jener 25 Vorfahren, das einzige Merkmal durch welches sie sich, 
25 an der Zahl, nicht mehr und nicht weniger, aus der unbe- 
grenzten Vielheit der πρόγονοι aussondern, würde dieses sein, daß 
sie Könige gewesen sind. Dieses ihr unterscheidendes Merkmal 
müßte entweder in ihrer Bezeichnung als πρόγονοι schon ausgesprochen 
liegen : aber Zeller selbst behauptet jetzt nicht mehr, daß πρόγονον 
eine Bezeichnung der „Regierungsvorgänger“ als solcher sein könne: 
Oder Plato hätte das wesentliche Kennzeichen dieser und allein 
dieser 25 πρόγονοι, ihre Eigenschaft als regierende Könige, aus- 
drücklich bezeichnen müssen, wenn er wirklich von 25 Königen 
aus dem Heraklidengeschlecht reden wollte. Daß er nichts der- 
gleichen thut, beweist, daß er von 25 Königen nicht reden 
wollte. Wie kämen wir wohl dazu, Plato uns so elend stammelnd 


Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. 477 


zu denken, daß er ein πλῆϑος προγόνων, ὧν Re βασιλῆς meinte 
und statt dessen nur einen χατάλογος χξ προγόνων herausbrachte ! 

Zeller mag selbst gefühlt haben, daß seine Ausdeutung der 
Platonischen Worte, nach der man sich die Hauptsache, nämlich 
die Eigenschaft jener 25 πρόγονοι als regierender Könige von 
Sparta, hinzu denken muß, einer kleinen Nachhülfe nicht wohl 

entbehren könne Er sucht daher die Vorstellung zu erwecken, 
als ob jeder πρόγονος eines spartanischen Königs ohne Weiteres 
als regierender König zu denken sei (wo denn eben dies, daß jene 
25 πρόγονοι Könige waren, sich von selbst ergeben würde). 
Früher hatte er ganz im Allgemeinen behauptet, wer zu den 
Vorgängern eines Königs in der Herrschaft gehört habe, sei in 
Sparta auch zu dessen Vorfahren gerechnet worden, man habe 
dort zwischen Vorgängern auf dem 'Throne und „Vorfahren“ keinen 
Unterschied gemacht (Archiv IV 207. 213). Ich habe dieser Be- 
hauptung gegenüber nachweisen müssen, daß schon Herodot ganz 
genau unterscheidet zwischen den Ahnen eines spartanischen Königs 
und solchen Regierungsvorgängern desselben, die nicht zu seinen Ah- 
nen gehörten (Philol. 50 p. 10 ff). Widerlegen ließ sich der Nach- 
weis nicht. Zeller ignorirt ihn, und behauptet aufs Neue (p. 296), 
es sei wahrscheinlich, daß es in Sparta gar keine von den Königs- 
verzeichnissen verschiedene Stammbäume der Könige gab. Er 
setzt allerdings vorsichtig hinzu: „bis um den Anfang des 5. Jahr- 
hunderts“. Dieser Zusatz entzieht die Behauptung der Discussion ; 
denn wir haben eben keine älteren Berichte über Königsreihen 
und Ahnenfolgen spartanischer Könige als die bei Herodot erhal- 
tenen, die diesem um die Mitte des 5. Jahrhunderts zugekommen 
sein mögen. Er nimmt aber auch der Behauptung alle Bedeutung 
für unsere Streitfrage: denn Plato lebte und schrieb nicht „um 
den Anfang des 5. Jahrhunderts“. 

Zu seiner Zeit fiel, wie ich hinreichend nachgewiesen habe, 
Königsverzeichniß und Stammbaum jeder der spartanischen Herr- 
scherfamilien keineswegs zusammen. Vom Stammbaum aber, 
und nicht vom Königsverzeichniß spricht Plato. Hätte er ahnen 
können, daß Leser späterer Zeiten ein Interesse haben könnten, 
seine Worte mißzuverstehen, so würde er vielleicht noch aus- 
drücklich gesagt haben, daß er jenen und nicht dieses meine. 
Aber auch so wie sie vorliegen, sind seine Worte einem unbeab- 
sichtigten Mißverständniß nicht ausgesetzt. Er hat geredet von 


478 E. Rohde, 


den ἔπαινοι von Königen und Tyrannen (174 Ὁ), von dem red- 
nerischen Lob großen Besitzes (174 E); zuletzt geht er über zu 
denen die vornehme Abkunft preisen: τὰ δὲ δὴ γένη ὑμνούντων 
174 E. In diesem Abschnitte, in dem also nicht von dem Lob 
hoher Macht und Königswürde, oder großen Besitzes, sondern le- 
diglich von dem Preis derer die Rede ist, die auf ihre adliche 
Abstammung stolz sind, spricht er von solchen Männern, die 
ἐπὶ πέντε χαὶ εἴχοσι χαταλόγῳ προγόνων σεμνύνονται und ἀναφέ- 
ρουσιν εἰς ᾿Πραχλέα. Er spricht von einem χατάλογος, also einem 
geordneten Verzeichniß, von Vorfahren, von einem Aufsteigen 
dieses Verzeichnisses durch 25 Glieder bis zum Herakles, welcher 
nicht an der Spitze der Könige von Sparta, wohl aber an der 
Spitze des Stammbaumes der beiden Königshäuser steht. Es ist 
kaum zu sagen, wie Plato noch deutlicher hätte machen können, 
daß er von dem Stammbaum eines Herakliden reden wolle 
und von nichts anderem. Es kommt endlich hinzu, daß die, 
dureh die Festsetzung der Zahl der πρόγονοι, die Anfang und Ende 
der Reihe mit einander verbinden, auf genau fünfundzwanzig un- 
umgänglich geforderte Beschränkung und engere Bestimmung des 
weiten Begriffes der „Vorfahren“ in eben diesem Worte, πρόγονοι, 
ohne jeden weiteren Zusatz, ganz allein dann gefunden werden 
kann, wenn dieses Wort seinen engeren und eigentlichen Sinn 
festhält, die Ascendenten jenes jüngsten Herakliden bezeichnet, 
über welche dessen Stammbaum bis zu Herakles aufstieg. 
Man könnte kühnlich jede Wette eingehn, daß „Jeder der grie- 
chisch gelernt hat“, die Worte Platos so und nicht anders ver- 
stehn wird. Die Uebersetzungen, lateinische und deutsche, geben 
denn auch alle diesen Sinn wieder, Zeller selbst verstand die Worte 
genau ebenso, ehe er merkte, daß sein von vornherein feststehen- 
des Ziel auf dem Wege dieser unbefangen richtigen Auffassung 
der Platonischen Worte nicht zu erreichen sei. 

Seitdem hat er denn freilich, immer das Ziel, das nun einmal 
erreicht werden muß, vor Augen, so mancherlei andere Versuche 
einer sicherlich nicht unbefangen zu nennenden Auslegung jener 
Worte gemacht, daß er nun schließlich, da diese Versuche eben 
auch nicht zu einem befriedigenden Ergebniß führen wollten, wohl 
wirklich der Meinung sein mag, an die er sich nunmehr 
hält: daß alles ungewiß und dunkel sei in jenem Platonischen 
Satze. Das ist aber nur eine, aus seinen eignen Erfahrungen | 


Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. 479 


erklärliche subjeetive Empfindung des vielgewandten Auslegers, 
der die Thatsachen nicht entsprechen. Wie sollte man auch für 
möglich halten, daß ein Schriftsteller wie Plato in einer einfachen 
Sache sich in einer Weise ausgedrückt habe, die jede sichere 
Auslegung unmöglich mache! 

Um die Dunkelheit vollständig zu machen, greift Zeller 
(p. 291) auf zwei, schon früher von ihm herangebrachte Hülfs- 
mittel zurück. Man wisse doch nicht, meint er, ob jener König, 
von dessen 25 Heraklidischen Ahnen Plato redet, nicht in Wirk- 
lichkeit sich nur einer Reihe von 24 Ahnen gerühmt habe (und 
also der ersehnte Agesipolis I gewesen sei); oder ob in der 
Reihe der 25 Ahnen, deren Ausgang von Herakles, dem Sohne 
des Amphitryon, Plato ausdrücklich bezeichnet, nicht dennoch 
Amphitryon auch noch mit eingerechnet worden sei (so daß wir 
abermals auf Agesipolis I geführt würden. Man müßte doch bis 
zur Unwahrscheinlichkeit treuherzig sein, um — wie Zeller in 
der That zu erwarten scheint — gegen solche Fechterstückchen, 
deren Werth und Beschaffenheit Jeder ohnehin erkennt, sich 
ernstlich zur Wehr zu setzen. 

Ernsthafter könnte Unkundigen ein dritter, von Zeller jetzt 
vorgebrachter Einwurf erscheinen: daß wir nicht wissen können, 
wie Stammbaum und Königsreihe des Geschlechts der Agiaden 
(dem sowohl nach Zellers als nach meiner Ansicht der von Plato 
gemeinte König angehören würde) zu Platos Zeit ausgesehen 
habe, da wir hierüber „nur den Bericht des Pausanias be- 
sitzen“ (p. 292). Dies kann wohl nur auf Solche berechnet sein, 
die sich mit der zwischen Zeller und mir so weitläuftig verhan- 
delten Angelegenheit noch gar nicht bekannt gemacht haben. 
Wer sich auch nur dessen erinnert, was ich in meinem ersten 
Aufsatze (Philol. 49, 235 f.) vorgebracht habe, weiß ja ganz gut, 
daß wir über Königsliste und Stammbaum der Agiaden keines- 
wegs „nur den Bericht des Pausanias besitzen“, sondern daß uns 
Herodot (7, 204; verbunden mit 9, 10) den Stammbaum der 
Familie von Herakles bis zu Pausanias und den andern Enkeln 
des Anaxandridas überliefert, in vollständiger Uebereinstimmung 
mit Pausanias III 2 ff; daß für die Reihe von Eurysthenes bis 
Alkamenes die Excerpte aus Ephorus und Apollodor bei Eu- 
sebius (Chron. 1, 223) eintreten, die mit Herodot und Pausanias ge- 
nau überstimmen ; daß vom König Pausanias an bis herunter zu Age- 


480 E. Rohde, 


sipolis IT und: weiter der Stammbaum uns vorliegt bei Plutarch 
Agis 3, und auch hier vollständigste Uebereinstimmung mit Pau- 
sanias herrscht. Nirgends zeigt sich die geringste Unsicherheit 
oder verschiedene Ueberlieferung über den Bestand der Ahnen- 
reihe des Agiadenhauses.s Und allein Plato sollte eine andere 
Reihe gekannt haben? Auch diese ἔνστασις bedarf also keiner 
eignen λύσις ; sie zerfällt ganz von selbst in nichts. Und so geht 
es mit all den weithergeholten Schwierigkeiten, die man der rich- 
tigen Auffassung der in sich vollkommen klaren Worte des Plato 
in den Weg zu wälzen sich bemüht. Es besteht in Wahrheit 
nicht das geringste Hinderniß, Platos Worten ihren deutlich aus- 
gesprochenen Sinn zu lassen. Er redet von einem König, der 
25 Ahnen bis hinauf zu Herakles zählte, und er konnte von ei- 
nem solchen nicht reden vor Agesipolis II, vor dessen erstem 
Regierungsjahre, 371, der 'T'heaetet nicht geschrieben ist. 

Ich weiß wohl, daß der wahre Grund, aus dem Zeller es 
unzulässig findet, Plato’s Worte das bedeuten zu lassen, was sie 
bedeuten, nicht in diesen Worten selbst liegt, sondern ganz an- 
derswo, nämlich in der allgemeinen Vorstellung, die er sich von 
der Entwicklung des Platonischen Gedankensystems und der, 
dieser parallel laufenden Platonischen Schriftstellerei gebildet hat, 
In dieser Entwieklung scheint Zellern der Theaetet seinem gan- 
zen Inhalt nach, mehr noch der jedenfalls ja nach dem Theaetet 
(und noch dazu schwerlich, wie Zeller behauptet, alsbald nach 
dem Theaetet) geschriebene Σοφιστῆς, nach dem was er (Soph. 
p- 248 f.) über χίνησις, Con, ψυχή, φρόνησις des παντελῶς ὄν, 
d. h. der Ideen?) ausführt, an eine frühe Stelle zu gehören. Ne- 
ben solchen, für die Zeitbestimmung jener Schriften ihm maßge- 
benden — kurz gesagt — dogmatischen Gründen kommen ihm 
die historischen und sprachlichen Merkmale hiefür kaum weiter 
in Betracht, als daß einige Mühe darauf verwendet werden muß 


nachzuweisen, daß sie der dogmatischen Zeitbestimmung nieht im 
Wege stehen. Der Nachweis ist nicht gelungen; auch die aus der 
Lehrentwicklung des Sophistes entnommenen Gründe sind, rein für 


sich betrachtet, äußerst schwach und zur Festsetzung der Ab- 
fassungszeit dieser Schrift und des ihr vorangehenden Theaetet 
®) Die Ideen, nicht, wie Teichmüller und Bergmann annehmen, 


das All, das Universum, wird man allerdings unter dem παντελῶς ὄν 
verstehen müssen. 


εὐ κὐϑμ  οσϑὼν.. 


Die Abfassungszeit des Platonischen 'Theaetet. 481 


ganz besonders untauglich 2). Aber die dogmatische Methode ist 
überhaupt nicht geeignet, die Grundlinien der Chronologie Pla- 
tonischer Schriftstellerei vorzuzeichnen. Es ist ja schon oft her- 
vorgehoben worden und bleibt unwiderleglich, daß an dem Faden 
einer regelrechten dogmatischen Entwicklung die Schriften des 
Plato; sich chronologisch unmöglich aufreihen lassen, in denen 
der Philosoph (auch wo er nicht nur. polemisch oder protreptisch, 


2 Die im Sophistes p. 248 auftauchende Vorstellung, daß die 
οὐσία (d. i. die Ideen) als γιγνωσχομένη ὑπὸ τῆς γνώσεως, eine Art des 
Bewegtwerdens erleide, dann aber auch νοῦς καὶ ζωὴ χαὶ ψυχή habe, 
ist jedenfalls durch das Bedürfniß hervorgerufen, in den Ideen, den 
ὄντα, Ursprung und Ursache der Erscheinungswelt zu finden. Die 
Frage nach dem Verhältniß der Sinneserscheinungen zu ihren Ideen 
hat Plato vielfach beunruhigt; die Worte des Phaedon p. 100 C/D 
(ἀλλ᾽ ἐάν τις --- — γίγνεται χαλά") lassen erkennen, daß ihm das Problem 
gegenwärtig blieb, aber zeitweise für unlösbar galt. Der zunächst nur 
in polemischer Absicht im Σοφιστής vorgebrachte Versuch einer Lösung 
hat dem Plato (auf seinem Standpunkt begreiflich genug) selbst nicht 
genügt; er kommt niemals hierauf zurück, es blieb ein vereinzelter 
Gedanke (eigentlich ein Einwurf nicht nur gegen jene εἰδῶν φίλοι — 
wen immer Plato darunter verstehen mag —, sondern gegen den in- 
nersten Sinn der Platonischen Ideenlehre selbst), der weder in den 
anderen Platonischen Schriften (auch nicht Tim. 30 C, 39 E), noch in 
dem was uns Aristoteles von der mündlich vorgetragenen Lehre des 
Plato mittheilt, irgend welche Folge gehabt hat: daher auch Aristo- 
teles (was man schon als Argument gegen den Platonischen Ursprung 
des Σοφιστής geltend gemacht hat) in seiner Kritik der Platonischen 
Ideenlehre niemals auf diesen vereinzelten und gleichsam verirrten 
Gedanken Plato’s selbst zu sprechen kommt. Wie soll es uns nun 
aber wohl möglich sein, diesem flüchtig auftauchenden und alsbald 
wieder verschwindenden Einfall des Philosophen genau seine Stelle in 
den Wandlungen seiner Gedanken anzuweisen, und der Schrift, in dem 
dieser, nach hinten und vorne in Plato’s übrigen Schriften nirgends 
anknüpfende Gedanke vorgebracht wird, eben darnach ihre Stelle im 
Ganzen der Platonischen Schriftstellerei zu bestimmen ? Es ist nicht 
einmal so viel gewiß, daß der Σοφιστής, in dem der Ideenlehre diese 
überraschende (und unhaltbare) Wendung gegeben wird, nicht ge- 
schrieben sein könne während der Zeit auf die sich die Berichte des 
Aristoteles von Platos mündlicher Lehre beziehen: daß der alsbald 
wieder verworfene Gedanke von der Beseelung und Kraftwirkung der 
Ideen in jenen Berichten nicht vorkommt, beweist das ganz und gar 
nicht. Zudem wissen wir nicht, in welchem Abschnitt der zwanzig 
Jahre (367—347), während welcher Aristoteles Plato lehren hörte oder 
hören konnte, die Lehren vorgetragen wurden, die Aristoteles aus 
mündlichem Unterricht des Plato mittheilt. Müßte auch der Σοφιστής 
vor der Zeit in der Plato also lehrte geschrieben sein, so wäre damit 
noch nicht im mindesten bestimmt, daß er vor 367 oder 360 oder 
355 geschrieben sein müsse. — Die dogmatische Methode ist auch 
hier für die Zeitbestimmung Platonischer Schriften ganz unverwendbar. 
Weit sicherere Hilfe bietet die Sprachstatistik, welche den Sophistes 
in späte Zeit verweist. Wie aber — auch abgesehen ‘von jenen ge- 
nauen statistischen Nachweisen — in Anlage und Ausführung der Un- 


Philologus LI (N, F. V), 3. 31 


482 E. Rohde, 


sondern ganz oder theilweise dogmatisch redet) ein feststehendes 
dogmatisches System vollständig und der Reihe nach darzustellen 
niemals beabsichtigt hatte, und schon darum gar nicht beabsich- 
tigen konnte, weil sein eignes Gedankengebäude bis zuletzt in 
niemals ganz abgeschlossener Ausbildung und umgestaltender Ent- 
wicklung geblieben ist. Daß diese Entwicklung nicht eine ge- 
radlinig fortschreitende gewesen ist, liegt deutlich vor Augen. 
Sie mag auf verschlungenen Wegen vorwärts und auch wohl 
wieder rückwärts gegangen sein; welchen Gang sie thatsächlich 
und im einzelnen genommen habe, könnten wir (und auch dann 
nur zum Theil) angeben, wenn wir die Schriften, die aus dem 
Standpunkt und den Bedürfnissen der wechselnden Momente der 
Entwicklung geschrieben sind, in die Reihenfolge ihrer zeitlichen 
Entstehung stellen könnten. Dies kann nun am allerwenigsten so 
geschehen, daß man den Spieß umkehrt, das Gesuchte als gefunden 
einfach voraussetzt, von vornherein willkürlich feststellt, welches der 
Gang der Entwicklung Platos und seiner Gedanken gewesen sein 
müsse, und darnach denn die einzelnen Schriften zeitlich gruppirt. 
So verfahren (und müssen verfahren) die Anhänger der dogma- 
tischen Methode: es ist kein Wunder, daß dieses völlig subjective 
Verfahren ebenso. viele von einander abweichende Systeme Pla- 
tonischer Schriftstellerei hervorgebracht hat wie es Vertreter ge- 
funden hat, und daß keines von allen Systemen der Bestimmung 
der Zeitfolge Platonischer Schriften einen irgendwie sicheren Boden 
hat bieten können. Die Anhänger der dogmatischen Methode 


tersuchung und des Gespräches im Σοφιστής und im Πολιτιχός, in der 
ungelenken Umständlichkeit auch des Styls und Redeausdrucks die 
Merkmale des hohen Alters des Schriftstellers von genauen Kennern 
des gesammten Plato verkannt werden können — das ist mir nie ver- 
ständlich gewesen. Daß dieselbe Hand, die nach meiner Empfindung 
in Σοφιστής und [Πολιτιχός das Steifwerden ihrer Gelenke so deutlich 
spüren läßt, darnach noch (wie Zeller annimmt) im Stande gewesen 
sein soll, in voller Kraft und Freiheit der Meisterschaft das Συμπόσιον 
auszuführen, und nur kurz vorher den jugendlichen Dithyrambus des 
Φαῖδρος zu vollenden -— das ist mir eine bis zur Unfaßbarkeit selt- 
same Vorstellung. — Das sind freilich persönliche Empfindungen, zu 
einem Beweis völlig ungeeignet. Aber Plato ist nun einmal kein Com- 
pendienschreiber, nach dessen Persönlichkeit Niemand fragt; wer seine 
Dialoge nicht wie Compendien liest, kann gar nicht umhin, auch von 
der Entwicklung Platos des Menschen und Künstlers aus den Ein- 
‚drücken der einzelnen philosophischen Kunstwerke sich eine Gesammt- 
vorstellung zu bilden, und diesen, allerdings nur aesthetischen Wahr- 
nehmungen eine Stimme bei der Entscheidung der Frage nach der 
zeitlichen Reihenfolge der Platonischen Schriften zuzugestehn, 


Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet. 483 


pflegen zwar die historischen und sprachlichen (d. h. die einzig 
zuverlässigen) Anzeichen für die Zeitbestimmung einzelner, und 
die Abfolge aller Platonischen Schriften nicht grundsätzlich zu 
verschmähen, aber thatsächlich gelten sie ihnen doch nur als In- 
diecien zweiten Ranges, die willkommen sind, wenn sie sich mit 
den souveränen Festsetzungen der dogmatischen Betrachtungsweise 
vereinigen lassen, wenn sie aber mit ‘diesen in Confliet gerathen, 
irgendwie beseitigt werden dürfen. So muß sich Zeller den ob- 
jectivsten aller Anzeichen, den aus der Beobachtung der Sprach- 
entwicklung innerhalb der Platonischen Dialoge gewonnenen, ver- 
schließen, weil sie allerdings den bei ihm nun einmal feststehen- 
den Ansichten (oder „Lieblingsmeinungen“, wie Zellern selbst die 
Ansichten anderer Gelehrten heißen, soweit sie mit den seini- 
gen nicht übereinstimmen) keine Bestätigung bringen. Es kann 
nicht zweifelhaft sein, welche Partei in diesem Widerstreit auf 
die Länge und vor unabhängigen Richtern den Sieg davontragen 
wird. Und so steht auch zu hoffen, daß auch bei der Bestim- 
mung der Abfassungszeit des 'Theaetet zuletzt diejenige Ansicht 
sich behaupten werde, die bei der Auslegung der, für die Dati- 
rung allein wirklich maßgebenden Stelle dieses Dialogs durch 
keine vorgefaßte Meinung genöthigt ist, Dunkelheiten zu suchen 
oder zu schaffen, wo alles klar vorliegt, Zweifel zu erregen, wo 
nichts ungewiß ist, sondern Platos Worte nach ihrem deutlichen 
und einfachen Sinne unbefangen verstehen darf, und hieraus nur 
für die Zeitbestimmung jener Schrift die Folge zu ziehen hat, die 
anzuerkennen ihr nichts verbietet, und deren Richtigkeit die un- 
gesuchte Uebereinstimmung mit den unanfechtbaren Ergebnissen 
der aus Platos Dialogen gewonnenen Sprachstatistik ihr vollends 
Heidelberg. Erwin. Rohde. 


Zu Boethius. 


De cons. phil., pag. 85, 91 P.: ‘haec nullis extrinsecus sumptis 
sed, ex altero aliero fidem trahente, insitis domestieisque proba- 
tionibus explicabas‘. Die Gothaer Hs. hat ‘altero ex altero’, die 
Bamberger ‘alterum ex altero”, die übrigen Hss. und mit ihnen 
 Peiper geben blos ‘ex altero’. 


München. Th. Stangl. 


31* 


ΧΧΧΙ. 


Miscellanea critica. 


I. Aeschyl. Sept. v. 775—803 Kirchh. Verba 
illa quibus nuntius pugna ad portas iam finita mutuam Eteoclis 
et Polynieis mortem choro et spectatoribus refert, varias ab va- 
riis editoribus commutationes vel transpositiones perpessa sunt, 
Tamen eodieis Medicei auctoritas pauca tantum emendatione ad- 
hibita defendi potest. Ac prioribus quidem usque ad stichomy- 
thiam versibus, quos libri nuntio dant, Weilius eundem et cho- 
rum alternantes faeit; nee potest negari hoc artificio vim sceni- 
cam melius evadere, quam si mulieres de civium suorum victoria 
certiores factae silentio finem orationis expectant. Sed vide ne 
nimia sagacitate seduetus ab vero recedas; ac nonne magis Ae- 
schyli ingenium spirat verba illa digna et piae laetitiae plena, 
optime autem inter se cohaerentia, non choreutarum interieetio- 
nibus praepropere interrumpi? Similiter Persarum nuntius quae 
matri Xerxis') senibusque de clade accepta refert, ad finem us- 
que perducuntur, priusguam barbari ululatum .suum ineipiunt. 
Sie in nostra quoque tragoedia tum demum, cum nuntius vic- 
toria narrata obscuris sane verbis fratrum exeidium tangere coe- 
pit, mulieres adhue de urbis salute contentae animum iamiam 
praesagientem acrius advertunt. 


τὰς δ᾽ ἑβδόμας ὁ σεμνὸς ἑβδομαγέτης, 788 
ἄναξ Ἀπόλλων εἵλετ᾽, Οἰδίπου γένει 
χραίνων παλαιὰς Λαΐου δυσβουλίας. 785 


!) Sie enim vocatur, Atossae autem nomen ab tragoedia alie- 
num est. ; 


er Ξ 
ν" 


ἱ 


Miscellanea critica. 485 


πόλις σέσωσται" βασιλέες δ᾽ ὁμόσποροι — 786a —= 802 . 
ΧΟ. τί δ᾽ ἐστὶ πρᾶγος νεόχοτον πόλει παρόν; 780 


Ita enim transponendum esse censeo. Eundem versum codex 
repetit post v. 801, ubi ferri eum non posse recte censuit Wei- 
1115. Quod cum non vidisset Porsonus, versum 786a quippe 
ex v. 802 derivatum deleri voluit. Sed magis eum quadrare 
ad locum quo ego posui quam post v. 801 omnes libenter [con- 
cedent. Quodsi delemus v. 802, certe v. 303 per se stare non 
potest; tamen nimis Aeschyleum redolet ingenium, quam ut una 
cum v. 802 condemnemus. Et est quidem locus in stichomy- 
thia, ubi aliquid huiusmodi desideramus. post v. 792. Neque 
enim ad chori adhortationem ἀλλ᾽ ὅμως φράσον respondere potest 
nuntius οὕτως ἀδελφαῖς χερσὶν ἠναίροντ᾽ ἄγαν, nisi antea di- 
xerat illud πέπωχεν αἷμα γαῖ᾽ ὑπ’ ἀλλήλων φόνῳ. 

Itaque verba sie fere restituenda esse puto: 


AT. Θαρσεῖτε, παῖδες μητέρων τεϑραμμέναι, — 775 
πόλις πέφευγεν ἥδε δούλιον ζυγόν' 
πέπτωχεν ἀνδρῶν ὀβρίμων χομπάσματα" 
πόλις δ᾽ ἐν εὐδίᾳ τε χαὶ χλυδωνίου 
πολλαῖσι πληγαῖς ἄντλον οὐχ ἐδέξατο. 
στέγει δὲ πύργος, χαὶ πύλας φερεγγύοις 780 
ἐφαρξάμεσϑα μονομάχοισι προστάταις. 
χαλῶς ἔχει τὰ πλεῖστ᾽ ἐν ἕξ πυλώμασιν᾽ 
τὰς δ᾽ ἑβδόμας ὁ σεμνὸς ἑβδομαγέτης 
ἄναξ Ἀπόλλων εἵλετ᾽, Οἰδίπου γένει 


χραίνων παλαιὰς Λαΐου δυσβουλίας. 785 
πόλις σέσωσται" βασιλέες δ᾽ ὁμόσποροι — Ἴ8θα —= 802 
ΧΟ. τί δ᾽ ἐστὶ πρᾶγος νεόχοτον πόλει παρόν: 786 
Al‘. ἅνδρες τεϑνᾶσιν ἐχ χερῶν αὐτοχτόνων. 787 


ΧΟ. τίνες; τί δ᾽ εἶπας; παραφρονῶ φόβῳ λόγου. 
AT. φρονοῦσα νῦν ἄχουσον- Οἰδίπου Tin --- 


ΧΟ. οἱ ᾽γὼ τάλαινα, μάντις εἰμὶ τῶν χαχῶν΄. 790 
AT‘. οὐδ᾽ ἀμφιλέχτως μὴν χατεσποδημένω — 

ΧΟ. ἐχεῖϑι χεῖσϑον ; βαρέα δ᾽ οὖν ὅμως φράσον. 792 
AT. πέπωχεν αἷμα γαῖ ὑπ᾽ ἀλλήλων φόνῳ. 808 
ΧΟ. οὕτως ἀδελφαῖς χερσὶν ἠναίροντ᾽ ἄγαν ; 793 
AT. οὕτως ὁ δαίμων χοινὸς ἦν ἀμφοῖν ἅμα. 194 


Quae sequuntur usque ad chori carmen interpolatori tribuenda 


486 ©. Wernicke, 


esse censuerim. Nec me ignorare profiteor, omnes illos de qui- 
bus hie agitur versus ab nonnullis interpolatoris esse putari; 
tamen verbis quae exscripsi colorem vere Aeschyleum inesse 
existimo. Imprimis mihi stichomythia admiratione valde digna 
videtur; artificiosissime enim nuntius primum eivium victoriam, 
et tum demum fratrum mortem, et hanc quidem gradatim tan- 
tum, choro enarrat. Sie initio urbis salutem cum regum sorte 
comparare ineipit, id quod statim chori attentionem exeitat: 
‘quid est? an nova miseria urbi extitit?’ Obseure tantum 
nuntius respondet: ‘Suis ipsorum manibus homines ceeiderunt.’ 
Tum chorus, qui reges mortuos esse dubitat eredere: ‘qui ho- 
mines?’ et statim praesagiente animo addit: ‘quid dixisti? me- 
tum paene insanum exeitant quae dixisti'. Quibus nuntius: 
‘sana igitur’, inquit, ‘mente audias: Oedipodis fili’ — magis 
iam magisque praesentit chorus id quod aceidit — ‘turpiter 
pulvere obteeti —’ nune iam omnia se audivisse putat cho- 
rus: “bi ante urbis moenia iacent? quamvis gravia sunt, ta- 
men die nobis omnia’. Sed ne haee quidem omnia sunt; gra- 
vissimum ad finem nuntius reservavit: ‘alter alterius sanguine 
terram madefeeit‘. Sequenti chori versui interrogationis signum 
addidi, ita ut v. 794 cunctam strichomythiam apte elaudat tan- 
quam dolium opereulo apto elauditur. Nune nihil est quod 
nuntius philosophice de urbis regumque fortuna disserat: statim 
ehorus canere incipit praeelarum illud carmen quo una eadem- 
que voce de urbis victoria exultat, Cadmi autem generis eladem 
lamentatur. 

I. Aristoph. Acharn. v. 1082 Bergk. Lamachus 
dum de bello deelarato desperat, Dicaeopolis eum imitari atque 
illudere incipit. Qua de causa ille, iam belli imminentis timore 
irritatus, hominem impudentem inerepat 

οἴμοι χαχοδαίμων, χαταγελᾶς ἤδη σύ μου; 
‘Vae mihi, nune iam eo perventum est, ut talis homuncio me 
irridere audeat?’ Quibus hie respondet 

βούλει μάχεσϑαι Γηρυόνῃ τετραπτίλῳ ; 
‘habesne in animo pugnare cum: Geryone qui τετράπτιλος est? 
Quid significat τετράπτιλος Ὁ Et Loeschekius quidem °) Geryo- 
nem hie quasi alas quattuor habentem depingi censuit, id quod 
optime ad alatum illum typum quadraret, quo Geryones in arte 

?) Arch. Zeit. 1876.p. 117. 


ΝΥΝ δον. δ ΣΝ Zu un ΝΥΝ Zn m WE πως... 5 


Miscellanea critica. 487 


Chaleidiea nee non apud Stesichorum repraesentatur ?). Tamen 
rectissime Kleinius*) ei opponit quattuor alas sex humeris non 
sine magna difficultate adaptari posse’). Sin autem recte eius 
sententiam intellexi, comparari inter se Hereulis cum Geryone 
certamen et pugnam ab Lamacho contra Boeotos de bobus 
abactis committenda sibi persuasit; tum Boeoti Geryonis partes 
agerent, Herculis partes Lamachus, Geryones autem ad Lama- 
chum τρίλοφον terrendum quattuor cristis ornatus diceretur. Aec 
profecto laetissime Kleinium risisse puto, si Schneiderum dili- 
genter inquirere vidit, quomodo tribus capitibus quattuor cristae 
addi possent. Nam etiamsi Kleinius recte interpretatus est, ta- 
men necesse non esset, ut comici lepores etiam depingere posse- 
mus. Sed ne Kleinii quidem opinionem probare possumus. Im- 
primis comparatio valde celaudicat; agitur quidem de bobus et 
apud Geryonem et apud Boeotos. Sed Hercules Geryonis boves 
rapit, Lamachus vero boves non rapere, sed abactos recuperare 
debet. Praeterea non bene hostium multitudo cum uno Geryone 
comparatur ; πτίλον autem non cristam ipsam, sed singulas tan- 
tum eius pennas significat ®); τετράπτιλος igitur est, qui quattuor 
pennis ornatus est. Quibus de causis equidem ita interpretan- 
dum esse censeo: cum Lamachus in Dieaeopolin inveheret, hie 
subito pileo suo quattuor pennas affigit ab turdis v. 1011 com- 
memoratis desumptas?), et qua est impudentia militi glorioso 
obviam obsistit dieens: ‘Cave ne mecum inceptes; nunc Geryo- 
nem me esse glorior, immo vero validiorem; ille enim tres tan- 
tum habuit λόφους, ego autem quattuor — πτίλαβ. Tu vero 
multum abest ut Hercules sis. Lamachus interea, quo est animo 
belli euris distento, iam diu Acharnensem oblitus est®); Her- 
eulem se non esse ipse sibi conseius est: 

®) Hager, Die geschichtl. Entwickelung des Heraklesmythos. Pro- 
gr. Wandsbeck 1888 p. X mirum in modum Geryonem alatum (ge- 
flügelt) in pennis obtectum (gefiedert) convertit. 

4) Euphronios? p. 62 adn. 2. 

5) Hane sententiam Iulius Schneider, Die zwölf-Kämpfe des He- 
rakles in d. ältesten griech. Kunst. Diss. Lips. 1888 p. 32 ratione 
magis artificiosa quam vera arte digna refellere conatur. 

6) Οὗ, v. 585. Negari non potest, πτίλον quoque alas significare 
apud Herodotum II 76, sed — vespertilionum alas, alas igitur quae 
pennas non habent, 

ἢ Ut etiam in galeis fieri solebat, cf. Herculis figuram in vasculo 
ab Asstea pieto Wiener Vorlegebl. B 1. 


°) Similiter identidem in hac scena ab Dicaeopolis ludibrio ad 
suas ipsius cogitationes recedit. 


488 C. Wernicke, Miscellanea critica. 


oda 
olav ὁ χῆρυξ ἀγγελίαν ἤγγειλέ μοι. 

111. Dionis Chrysostomi verba quae seripsit in 
oratione Tarsica priore (XXXIH p. 396, 22) ita tradita sunt: 
᾿Αϑηναῖοι γὰρ εἰωϑότες ἀχούειν χαχῶς, χαὶ νὴ Δία ἐπ᾽ αὐτὸ 
τοῦτο συνιόντες ἐπ᾽ αὐτῷ, ὡς λοιδορηϑησόμενοι, χαὶ προτεϑειχότες 
ἀγῶνα χαὶ νίχην τοῖς ἄμεινον αὐτὸ πράττουσιν, ... .. ’ Aptoro- 
φάνους μὲν ἤχουον χτλ. 

Verba ἐπ᾽ αὐτῷ post προτεϑειχότες collocanda censuit Reis- 
kius: ‘huius’, inquit, ‘ipsius rei causa instituunt agona”. Sed ne 
hoe quidem remedio sermo evadit Dionis elegantia dignus; nam 
idem quod verbis ἐπ᾽ αὐτῷ diceretur, etiam illo τοῖς ἄμεινον 
αὐτὸ πράττουσιν continetur. Contra L. Dindorfius in editione 
sua pro ἐπ᾽ αὐτῷ seripsit εἰς τὸ ϑέατρον, quod certe offensionem 
non daret. At vereor ne re vera Dindorfius haee verba non in 
codice aliquo legerit, sed suo arbitrio posuerit; id quod ex eius 
libro intellegi non posse dolendum est. Quare equidem verba 
ἐπ᾿ αὐτῷ omnino abieienda censuerim. Nihil enim aliud esse 
mihi videntur nisi ἐπ᾽ αὐτὸ quod antecedit errore repetitum. 

IV. Statii Silv. II 4, 33 sq. in editione prineipe ita 
leguntur: 

at non inglorius umbris 


Mittitur: Assyrio eineres adolentur amomo, 

Et tenues Arabum respirant gramine plumae 35 

Sicaniisque croeis; senio nee fessus inerti 

Scandet odoratos Phoenix felieior ignes. 
;Seandet’ non solum in eodiee Rehdigerano scriptum est, verum 
etiam Sangallensem nunc quidem deperditum, sed ab Politiano 
eum editione prineipe conlatum idem habuisse ex Politiani si- 
lentio colligi potest, ut ex novissimi editoris libro intellexi. 
Tamen editores libidine illa temere eonieiendi abrepti ‘seandit’ 
in textum reponunt, ut cum mittitur’ et ‘respirant” congruat. 
Sed vide quam perverse hoe factum sit! Quae enim ab Statio 
tempore praesenti inducuntur (‘non inglorius umbris mittitur’, 
'respirant gramine plumae’), re vera ab Atedio psittaci mortui 
possessore instituta sunt. Sed rogum scandere tanquam novus 
Phoenix, id est ex ignibus resurgere psittacus certe non potuit; 
additur tantum gloriandi causa quasi poetae vatieinium. Itaque 
tempus futurum optime ad sensum quadrat. 

Halis Saxonum. Conradus Wernicke. 


2 
4 


ZXXI. 


Aischines’ Aspasia. 


Gewagt ist es immer, aus einer kleinen Zahl von Frag- 
menten den Gedankengang einer Schrift von nicht ganz geringem 
Umfang, wie die Aspasia des Aischines gewesen zu sein scheint, 
reconstruiren zu wollen. Doch ist durch den glücklichen Scharf- 
blick Th. Bergks (De rell. com. Att., 1838, p. 237) und K. F. 
Hermanns (De Aeschinis Socratiei reliquiis, 1850, p. 16), immer- 
hin ausreichendes Material zusammengebracht, daß der Versuch, 
sich von der Anlage des Werks ein deutlicheres Bild zu machen, 
nicht lediglich als unschädlicher Zeitvertreib erscheinen wird !). 

1. Auszugehn ist mit Hermann von Max. T'yr. diss. 38, 4: 
ὅτι μὲν ἐπιστήμην τιμᾷς παντὸς μᾶλλον, ὦ Σώχρατες, ἀχούω μέν 
σοὺ πολλάχις διατεινομένου, προξενοῦντος τοὺς νέους ἄλλον ἄλλῳ 
διδασχάλῳ- ὅς γε χαὶ εἰς ᾿Ασπασίας τῆς Μιλησίας παραχελεύῃ 
Καλλίᾳ τὸν υἱὸν πέμπειν, εἰς γυναικὸς ἄνδρα, χαὶ αὐτὸς τηλι- 
χοῦτος ὧν παρ᾽ ἐχείνην φοιτᾷς. Es ist eine immerhin nahelie- 
gende Vermuthung, daß Maximus die Aspasia des Aischines vor 


1) Einiges hat Hermann bereits richtig festgestellt. Einzelne 
Schwächen seiner Aufstellungen hat Hölscher (Quaestiunculae Lysiacae 
1857) gefühlt, ohne eine annehmbarere Deutung zu bieten. Zu we- 
nig Anhalt hat, um das gleich hier zu bemerken, Hermanns Vermu- 
thung , daß die Aspasia, außer einem von Sokrates wiedererzählten 
Gespräch zwischen ihm selber und Lysikles, noch ein solches zwischen 
ihm und Lykon enthalten habe. Die von ihm angenommene Bezie- 
hung zwischen Dion Chrysost. or. 55 extr. und dem Fragm, bei Priscian 
ΧΥ͂ΠΙ 31, $ 308 ist nichts weniger als überzeugend; s. u. n. 6. 


490 P. Natorp, 


Augen hat (vgl. unten n.2). In dieser war also davon die Rede, 
daß Sokrates dem Kallias Aspasia als Lehrerin für seinen Sohn 
empfahl. Aber auch daß er selbst noch als alter Mann zu ihr 
in die Lehre ging, konnte dann kaum unerwähnt bleiben ?). Nicht 
minder wahrscheinlich ist, daß beides, so wie hier in εἰς γυναι- 
χὺς ἄνδρα und τηλικοῦτος Gy, als anstößig bemerkt wurde. 
Daraus ergibt sich der Faden des Gesprächs: Jemand äußert 
dem Sokrates seine Verwunderung über jene beiden Punkte, 
und er hat sich deswegen zu rechtfertigen. Schwerlich aber ist 
Kallias selbst der Mitunterredner, wie Hermann glaubte. Das 
verbietet, wie mir scheint, schon das sogleich anzuführende Bruch- 
stück; in Kallias’ Gegenwart wird wohl nicht Sokrates oder ein 
Andrer dessen Sohn oder Vater mit dem jedenfalls respeetlosen 
Titel χοάλεμος beehrt haben. Aber auch alles Weitere scheint 
mir zu der Annahme nicht recht zu passen. Also ist es ein 
Dritter, vielleicht irgendein ἑταῖρος, etwa auch ein Gegner, der 
den Sokrates zur Rede stellt. So unsicher diese Vermuthungen 
sind, man wird sie festhalten dürfen, wenn sich zeigen läßt, daß 
in der That alles, was wir von dem Inhalte der Schrift wissen, 
sich an diesem Faden leicht und natürlich aufreihen läßt. 

2. Zunächst verknüpft sich mit dieser ersten Spur die An- 
gabe bei Athenaios (V p. 220 B), daß in der Aspasia Hippo- 
nikos der Sohn des Kallias χοάλεμος titulirt worden sei®). Man 
hat die Wahl zwischen dem Sohne und dem Vater des „reichen“ 
Kallias, der ja wieder einen Kallias zum Vater hatte. Der eben 
ins Jünglingsalter eintretende Sohn aber, für den Sokrates eine 
Aspasia als Lehrmeisterin vorschlägt, konnte schwerlich so ge- 
kennzeichnet sein; weit eher dessen damals längst verstorbener 
Großvater 4). Ein schicklicher Anlaß ihn zu erwähnen läßt sich, 


2) Immerhin bemerkt sei die Uebereinstimmung zwischen Max.l. c. 
χαὶ αὐτὸς. .. παρ᾽ ἐχείνην φοιτᾷς, Plut. Periel. c. 24 (unten n. 4) 
χαὶ γὰρ Σωχράτης ἔστιν ὅτε ἐφοίτα . .. εἰς αὐτὴν, Synes. Dion. p. 59 
(unten n. 12) 2 ᾿Ασπασίᾳ προσεφοίτα x. τ- X 


8) Der Sinn des (mit ‚‚Dummkopf‘‘ u. dgl. schwerlich genau wie- 
dergegebenen) Prädicats geht am deutlichsten hervor aus Plut. Cim. 
c. 4. Sonst findet es sich Aristoph. Equ. 198. 221, Numen, bei Eu- 
seb. pr. ev. XIII 651 A. 


4 Wird auch, im Gegensatz zu dem lockern Leben des Kallias, 
seine σωφροσύνη gerühmt (Andoc. de myst. 130 sq.), und war er nach 
Isoer. de big. 21 τιμώμενος χαὶ ϑαυμαζόμενος μάλιστα τῶν ἐφ᾽ αὑτοῦ 
(beide Redner haben starken Anlaß ihn zu loben), so sind doch seine 


Dt a a nn Sn zu uU 5 on 


Aischines’ Aspasia. 491 


etwa nach der Analogie von Platons Laches, leicht ausdenken. 
Wie dort zwei Väter sich beklagen, in ihrer Jugend nicht die 
rechte Erziehung erhalten zu haben, und den löblichen Vorsatz 
fassen, um so besser für ihre heranwachsenden Söhne zu sorgen, 
so lag hier eine Betrachtung darüber, was an der Erziehung des 
Kallias selbst versäumt worden sei, nahe genug. Die Schuld der 
Versäumniß mochte theils dem Geiz, theils der mangelnden Ein- 
sicht des Vaters, der eben kein sehr geweckter Kopf war (das 
ist das Mindeste, was mit χοάλεμος gemeint sein kann), beige- 
messen worden sein. Mag man, wohl mit Recht, das Seheltwort 
nicht dem Sokrates in den Mund geben, so sei es dem Mitunter- 
redner zugetheilt, dem, wie wir noch sehen werden, das Schmä- 
hen geläufiger ist. Um so mehr also mußte Sokrates für den 
Sohn Hipponikos den besten Umgang empfehlen, den er nur 
wußte; und welchen besseren hätte er empfehlen können, als den 
zu genießen er selbst sich nicht zu alt dünkte: den der Aspasia ? 
Leicht ließe sich, mit Benutzung von Motiven, die theils im Ver- 
folg unserer Untersuchung zu Tage treten werden, theils aus dem 
Kallias des Aischines (Hermann p. 12 sq.) bekannt sind, der 
Gedanke also ausspinnen: Kallias selbst wäre besser geworden, 
wenn er, statt den schlechten Hetären und (nach dem „Kallias“) 
den Sophisten in die Hände zu fallen, von einer Aspasia sich 
hätte leiten lassen, die nämlich für Sokrates die edle Seite je- 
nes in seinen Augen nicht durchaus verwerflichen Gewerbes re- 
präsentirt, und ihm zugleich im Unterschied von den Schein- 
weisen als wirklich weise gilt. — Eben diese hohe Auffassung 
der Person und milde Deutung selbst der Lebensstellung der 
Aspasia wird natürlich der Andre bestreiten. Sein erstes Be- 
denken wird (nach n. 1) sein: ein Mann soll von einem Weibe 
lernen? Ja, wird Sokrates antworten, wenn es nämlich tüchtiger 
ist. Ein Weib kann aber tüchtiger sein als ein Mann. Selbst 
im Kriege; Beispiel: 

3. Rhodogyne (Westerm. Paradoxogr. p. 215). — Aber 


eigentlichen Ruhmestitel stets die zwei: Reichthum und vornehme Ab- 
kunft (Plut. Aleib. ec. 8, Andoc. in Aleib. 13 sq., Athen. XII 536 F 
sq., Himer. or. 18, 3 ete.). Die Ohrfeige, die er vom jungen Alki- 
biades, seinem nachmaligen Schwiegersohn, einstecken mußte (Plut. 1. 
e.), läßt nicht eben auf andere als solche Respectsgründe schließen. 
Vollends Lucian (Tim. 24) faßt ihn mit Kallias unter dem Prädicat 


“οὐδὲ ὀβολοῦ ἄξιοι zusammen. 


492 P. Natorp, 


etwa auch, worum es sich hier wohl eher handelt, im Staats- 
wesen. Das gibt wieder die Verbindung mit Aspasia. Daß 
nämlich sie vom Staatswesen etwas verstand, läßt sich daraus 
entnehmen, wie viel sie dem Perikles werth war. Hier ist wohl 

4. Plut. Periel. ὁ. 24 noch in etwas weiterem Umfang zu 
benutzen, als schon Hermann es gethan hat. Plutarch führt 
nämlich, mit ausdrücklicher Erinnerung an die Philosophen, bei 
denen von ihr so viel die Rede gewesen sei, drei verschiedene 
Auffassungen des Verhältnisses des Perikles zu Aspasia an. 
Eine Partei (οἱ μὲν) war der Ansicht, er habe sie so werth ge- 
halten wegen ihrer Weisheit, insbes. staatsmännischen Einsicht 
(ὡς σοφῆν τινα χαὶ πολιτιχήν). Das paßt zu gut in den Zu- 
sammenhang unsrer Schrift, als daß wir es auf eine andre 
Quelle zurückführen dürften; zumal die fernere, ausdrücklich 
auf Aischines gestützte Angabe über die Bedeutung, die Aspasia 
nachmals für Lysikles gewonnen habe (unten n. 10), ganz die- 
ser Auffassung entspricht, nicht minder das von Sokrates Ge- 
sagte, daß er öfter mit seinen Genossen sie besuchte, und das 
Weitere, daß man auch die Frauen als Zuhörerinnen mitbrachte, 
genau auf Aischines’ Aspasia paßt, wo Sokrates ein (jedenfalls 
doch von ihm selbst mitangehörtes) Gespräch der Aspasia mit Xeno- 
phon und dessen Gattin wiedererzählt (unten n. 12). Dagegen 
beruft sich Plutarch auf den Menexenos für die zweite Ansicht: 
daß man den Umgang der klugen Frau hauptsächlich wegen 
ihres Rufes der Beredsamkeit gesucht habe. Plutarch selbst end- 
lich entscheidet sich dahin, daß das Verhältniß einfach eroti- 
scher Natur gewesen sei. Selbst das ist aber nicht seine Ent- 
deckung, sondern dem dritten Sokratiker,, der von Aspasia ge- 
sprochen hatte, nämlich Antisthenes nachgesagt; s. das Fragm. 
aus dessen Aspasia bei Athen. XIII 589 E: ’Avr. δ᾽ ὁ Σωχρα- 
τιχὺς ἐρασϑέντα φησὶν αὐτὸν ᾿Ασπασίας δὶς τῆς ἡμέρας εἰσιόντα 
χαὶ ἐξιόντα An’ αὐτῆς ἀσπάζεσϑαι τὴν ἄνθρωπον χτὰλ., was Plu- 
tarch im Verlauf der Begründung jener dritten Ansicht ohne 
Namennennung eitirt: ... .. τὴν ᾿Ασπασίαν λαβὼν ἔστερξε 
διαφερόντως" xal γὰρ ἐξιών, ὡς φασί, xal εἰσιὼν ἀπ᾽ ἀγορᾶς 


ee = ΦΌΝΟΝ, 


ἠσπάζετο xad’ ἡμέραν αὐτὴν μετὰ τοῦ χαταφιλεῖν. Ist demnach 
diese dritte Auffassung jedenfalls nicht die des Aischines, kann 
er andrerseits nicht wohl hier übergangen sein (Plutarch eitirt 
ihn mitten in dieser Ausführung, wie nochmals e. 32), so folgt 


Zaun 


| 
| 
᾿ 


Aischines’ Aspasia. 493 


um so mehr, daß die an erster Stelle unbestimmt mit οἱ μὲν 
eingeführte Ansicht die seinige ist. Und das bestätigt sich 
schlagend durch ein weiteres hierher gehöriges Zeugniß, Lucian, 
Imag. 17: μετὰ δὲ ταύτην ἡ τῆς σοφίας nal συνέσεως 
εἰχὼν γραπτέα. δεήσει δὲ ἡμῖν ἐνταῦϑα πολλῶν τῶν παραδειγμά-- 
των, ἀρχαίων τῶν πλείστων, ἑνὸς μὲν χαὶ αὐτοῦ ᾿Ιωνιχοῦ. γρα- 
φεῖς δὲ χαὶ δημιουργοὶ αὐτοῦ Αἰσχίνης Σωχράτους ἑταῖρος χαὶ 
αὐτὸς Σωχράτης μιμηλότατοι τεχνιχῶν ἁπάντων, ὅσῳ χαὶ wer’ 
ἔρωτος ἔγραφον. τὴν δὲ ἐχ τῆς Μιλήτου ἐχείνην ᾿Ασπασίαν, ἧ 
χαὶ ὁ ᾿Ολύμπιος (ϑαυμιαστότατός γε αὐτὸς) συνῆν, οὐ φαῦλον 
συνέσεως παράδειγμα προϑέμενοι, ὁπόσον ἐμπειρίας πραγμά- 
των καὶ ὀξύτητος ἐς τὰ πολιτιχὰ χαὶ ἀγχινοίας χαὶ ὃρι- 
μύτητος ἐχείνῃ προσῆν, τοῦτο πᾶν ἐπὶ τὴν ἡμετέραν εἰχόνα μετά-- 
γωμεν x. τ. A. Daß danach Aischines die Aspasia sehr günstig 
dargestellt haben muß, bemerkte schon Welcker (Rh. Mus. II 
405); vor allem finden wir hier die Bestätigung für das Lob 
ihrer politischen Klugheit und die Begründung ihres Verhält- 
nisses zu Perikles durch diese. — Hierher gehört denn zwei- 
fellos 

5. das Scholion zu Plat. Menex. 235 E, wo nach Dindorfs 
und Bergks (von Hermann gebilligter) Verbesserung zu lesen 
ist: χαϑάπερ χαὶ Περιχλέα δημηγορεῖν παρεσχεύασεν, ὡς Αἰσχίνης 
ὁ Σωχρατιχὸς ἐν διαλόγῳ ᾿Ασπασίᾳ χαὶ Καλλίας ὁμοίως Πεδηταῖς, 
und Plut. Periel. e. 82: ᾿Ασπασίαν μὲν οὖν ἐξῃτήσατο, πολλὰ 
πάνυ παρὰ τὴν δίχην, ὡς Αἰσχίνης φησίν, ἀφεὶς ὑπὲρ αὐτῆς δά- 
χρυα χαὶ δεηϑεὶς τῶν διχαστῶν. In dem Tadel der Rührscene 
vor den Richtern stimmt Aischines mit Antisthenes überein (1. 
6.: χαὶ φευγούσης ποτὲ αὐτῆς γραφὴν ἀσεβείας λέγων ὑπὲρ αὐτῆς 
πλείονα ἐδάχρυσεν ἢ ὅτε ὑπὲρ τοῦ βίου χαὶ τῆς οὐσίας ἐχινδύνευε). 
Das allgemeine Motiv steht ja als echt sokratisch auch durch 
Platons Apologie fest. Uebrigens bleibt die Auffassung bei 
Aischines und Antisthenes grundverschieden. Letzterer wird das 
würdelose Verhalten des Perikles zu einer Declamation gegen 
den corrumpirenden Einfluß der Geschlechtsliebe benutzt haben, 
während Aischines wohl nur den Schluß zog: wie hoch muß 
Aspasia in Perikles’ Augen gestanden haben! Von der sittlichen 
Bedeutung der Geschlechtsliebe vertritt er, wie wir sehen wer- 
den, eine der antisthenischen grade entgegengesetzte Auffassung. 

6. Irgendwie muß sich in diesen Zusammenhang auch das 


494 P. Natorp, 


Bruchstück bei Priseian XVII 31, $ 303 fügen, aus dem Her- 
mann nichts Rechtes zu machen wußte: φαίνει γὰρ ἐζηλωχέναι 
τοὺς ἐν τῷ διχαστηρίῳ χαὶ ὑπὲρ ἑαυτῶν χαὶ ὑπὲρ τῶν ἄλλων 
ἀγωνιζομένους. Mir scheint deutlich, daß von solchen: die Rede 
ist, die vor Gericht mit ihrem Clienten zugleich sich selbst zu 
vertheidigen haben: sie werden wärmer für ihn eintreten als 
wenn es sich um ihn allein handelte. Das trifft auffallend zu 
auf Perikles: er vertheidigte Aspasia, nicht sowohl Aspasias we- 
gen, als weil die Anklage eigentlich auf ihn gemünzt war. Zwar 
stimmt das nicht ganz zu dem Sinn, in welchem Sokrates das 
Verhältniß des Perikles zu Aspasia soeben ausgelegt hat; desto 
eher könnte der Gegenpart diese historisch wohlbegründete An- 
sicht der des Sokrates entgegengehalten haben. Allein die 
Worte, wie sie dastehn, gelten nicht dem Perikles, Abgesehen 
von der 2. Person (φαίνει) würde von Perikles gar nicht pas- 
send gesagt sein, er scheine mit denen wetteifern, es denen 
gleichthun zu wollen, die vor Gericht so verfahren, denn eine 
Gerichtsverhandlung war es doch eben, in der er so verfuhr. 
Der es dem gleichthut, ist vielmehr der Angeredete, also — 
Sokrates, Darum läßt sich doch die Beziehung auf Perikles 
zugleich festhalten, indem nämlich Sokrates’ jetziges, allzuwarmes 
Eintreten für Aspasia mit dem des Perikles in der berühmten Ge- 
richtsverhandlung vom Gegner in Parallele gesetzt und aus dem 
gleichen Grunde erklärt wurde. Der Gedankengang vervoll- 
ständigt sich dann in dieser Weise: Perikles verwendete sich 
für Aspasia so bis zur Preisgebung seiner Würde, nicht weil 
er sie so gar hochhielt (wie du, Sokrates, meinst), sondern weil 
die Anklage es, wie Jeder weiß, eigentlich auf ihn abgesehen 
hatte. Wenn du also mit Recht seine „Demegorie“ tadelst, so 
sieh dich wohl vor, daß nicht der Vorwurf auf dich zurückfällt; 
denn du machst es jetzt ebenso: weil auch du wohl fühlst, daß 
du im Grunde nicht so sehr Aspasia als dich selbst (wegen 
deines Umgangs mit ihr und der Empfehlung ihres Umgangs) 
zu rechtfertigen hast, so trittst du wärmer als billig für sie ein Ὁ) 
und machst ein Idealbild aus ihr, dem die Wirklichkeit weit 


entfernt ist zu entsprechen. Ein unparteiischer Richter wird 


ganz anders urtheilen. — Nämlich wie? Darauf antwortet 


°) Daß Sokrates bei Aischines sie μετ᾽ ἔρωτος geschildert habe, 
sagt ja auch Lucian 1]. ὁ. 


nn νονδον δὰ. - ἀμ... “ὦ, 


τσ ον λον νυ νυν 


u ud ZZ 


Aischines’ Aspasia. 495 


7. Athen. V 220 B: Ich weiß nur, daß „die jonischen 
Weiber allesammt buhlerisch und geldgierig“ sind. — Von 


» Alters her ist das so gewesen: sie haben ihre Schönheit, ihr be- 


zauberndes Wesen mißbraucht, um Einfluß auf die Machthaber 
zu gewinnen und sich durch sie zu bereichern. Dies zu illu- 
striren dient 

8. das Beispiel der Thargelia (Plut. Per. c. 24), die durch 
solchen schlimmen Einfluß nicht wenige hellenische Städte zum 
μηδισμός verleitet hat. Daß nämlich auch diese Angabe aus 
Aischines entnommen ist, hat Hermann aus Philostr. ep. p. 364 
Kays. richtig geschlossen. Das Citat ἐν τῷ περὶ τῆς Θαργηλίας 
λόγῳ bedeutet natürlich nicht eine eigne sonst absolut unbe- 
kannte Schrift: „Ueber T'hargelia“, sondern eine größere von 
ihr handelnde Stelle eines der bekannten Dialoge des Aischines, 
und zwar, nach dem bei Plutarch klar vorliegenden Zusammen- 
hange, zweifellos der Aspasia. Die gorgianische Allitteration in 
dem citirten Satze (Θαργηλία ἐλθοῦσα ἐς Θετταλίαν ξυνὴν ’Av- 
τιόχῳ Θετταλῷ βασιλεύοντι πάντων Θετταλῶν), die Philostratos 
als bei Aischines auffällig bemerkt, mochte (wie so oft bei Pla- 
ton) zur Charakteristik des Mitunterredners gehören. Zu ver- 
wundern ist, daß man nicht längst auch Westerm. Paradoxogr. 
p. 217 hierher gezogen hat: Θαργηλία Μιλησία. Ταύτην φασὶν 
᾿Αντιόχου βασιλεύοντος τῶν Θετταλῶν ἀφιχομένην εἰς Θετταλίαν 
γήμασϑαι ᾿Αντιόχῳ καὶ ἀποθανόντος ἐχείνου βασιλεῦσαι Θετταλίας 
ἔτη λ΄, καὶ τὸν Περσῶν βασιλέα, ὅτε ἐπὶ τὴν ᾿ Ελλάδα ἐστρα- 
τεύετο, δέξασϑαι χαὶ ἀποπέμψαι μηδὲν ἐλαττωϑεῖσαν. Das klingt 
an den Wortlaut des Fragments bei Philostr. deutlich an, har- 
monirt zugleich vortrefflich mit der Angabe Plutarchs über die 
politische Bedeutung der Frau. Aber auch wenn Lucian im 
Eunuchen ($ 7) als philosophirende Frau neben Aspasia und 
Diotima an dritter Stelle Thargelia nennt, so hat er das schwer- 
lich anderswoher als aus Aischines’ Aspasia °). Man muß daraus 


%) Ueber Thargelia vgl. auch Wachsmuth Hell. Alterth. I? 204°. 
Osann im Rhein. Mus. II 503 sq. wollte auf Grund von Athen. XIII 
609 A sowohl Plut. Per. 24 als Paradoxogr. 217 als Luc. Eun. 
7 auf Hippias’ Συναγωγή zurückführen. Da aber Aischines von Thar- 
gelia gehandelt hat und Plut. im nächsten Zusammenhang der Stelle 
ihn eitirt, wäre es künstlich, ihn nicht auch für die Angabe über Thar- 
gelia als Quelle anzunehmen. Desgleichen nennt der Verf. des Tract. 
de mulier. für eins seiner 14 Beispiele streitbarer Frauen den Aischines 
als Quelle (oben n. 3); schwerlich hat er die Thargelia, bei der er 


496 P. Natorp, 


wohl nicht schließen, daß Sokrates Thargelia in ähnlichem Sinne 
wie Aspasia vertheidigt und gar zur Philosophin gemacht hatte, 
Daß die beiden nicht bloß durch Schönheit sondern auch durch 
Geist einflußreichen Hetären überhaupt in Vergleich gestellt wa- 
ren, mochte für Lucian hinreichen, sie beide nebst der platoni- 
schen Diotima als Philosophen im Unterrock von seinem Eu- 
nuchen anführen zu lassen. — Ebenso also (wird es weiter 
gelautet haben) wie Thargelia den thessalischen König und so 
viele andere Mächtige, hat Aspasia den Perikles an sich zu 
fesseln gewußt, und nach dessen Tode 

9. den Lysikles, der ihr als Schatzmeister dienen, ihr (aus 
Staatseinkünften) den Beutel füllen mußte (denn so ist doch 
wohl Harpoer. ᾿Ασπασία zu deuten: Λυσιχλεῖ δὲ τῷ δημαγωγῷ 
συνοιχήσασα ποριστὴν ἔσχεν, ὡς ὁ Σωχρατιχὸς Αἰσχίνης φησίν, 
trotz Schol. Pl. Menex. 1. c., worüber Herm. n 58). Das er- 
läutert unmißverständlich den Vorwurf der Buhlerei und Ge- 
winnsucht (oben n. 7). — Es gilt nun für Sokrates, so harten 
Vorwürfen gegenüber seine hohe Auffassung von Aspasia auf- 
rechtzuhalten. Daß es eine Art Hetärenthum ist, das sie sich 
zum Beruf erkoren hat, leugnet er nicht. Aber es gibt einen 
edlen Hetärenberuf. Gewiß hatte Aspasia es auf die Besten 
d. h. in Sokrates’ Sinne Tüchtigsten, durch Tüchtigkeit zugleich 
Mächtigen, abgesehen, gewiß strebte sie durch Schönheit und 
Liebenswürdigkeit Einfluß auf sie zu gewinnen; aber nur um 
sie durch Erkenntniß tüchtiger zu machen. Das bewies sie eben 

10. an jenem Schafhändler Lysikles, den sie, während er 
von Haus aus niedriger Abkunft und ein geringer Mann war, 
zum Ersten in Athen gemacht hat (Plut. Per. e. 24), nämlich in- 
dem sie ihn tüchtiger machte. 

11. Zum Belege dafür scheint Sokrates ein Gespräch er- 
zählt zu haben, welches er seiner Zeit mit Lysikles geführt 
hatte. Das schließt Hermann, für mich überzeugend, aus Dio 
ausnahmsweise den Autor verschweigt, anderswoher. (So hat er an 
vorletzter Stelle eine Notiz ohne Quellenangabe aus Herodot, dem er 
vier andere mit Nennung des Autors entnimmt). Auch bei Lucian 
endlich wird man, da er doch Aspasia und Diotima offenbar den So- 
kratikern verdankte, auch bei Thargelia eher an einen solchen als an 
Hippias denken. Und daß grade die Aspasia des Aischines ihm wohl- 
bekannt war, beweist die oben angeführte Stelle Imag. 17. Doch mag 


Osann insoweit Recht behalten, als schon Aischines seine Kenntniß von 
Thargelia aus dem gelehrten Werke des Hippias geschöpft haben kann, 


Aischines’ Aspasia. 497 


Chrysost. or. 55 extr., wo es von Sokrates (nach Hermanns 
Emendation) heißt: ἀλλ᾽ ᾿Ανύτῳ μὲν διαλεγόμενος βυρσέων ἐμέ- 
μνητο χαὶ σχυτοτόμων, εἰ δὲ Λυσιχλεῖ διαλέγοιτο (τῷ 
προβατοχαπήλῳ), ἀμνιδίων χαὶ χωδίων, Λύχωνι δὲ διχῶν 
χαὶ συχοφαντημάτων, Μένων: δὲ τῷ Θετταλῷ περὶ ἐραστῶν χαὶ 
ἐρωμένων. Was war wohl der Inhalt des Gesprächs? Es 
scheint waghalsig, ihn aus den zwei Wörtchen „Lämmlein und 
Lammfelle“ errathen zu wollen, und doch kann man es wagen, 
da man die stehende Bedeutung dieser sokratischen Gleichnisse 
kennt. Man darf getrost behaupten, der Vergleich muß gewesen 
sein: richtige Behandlung der Schafe und richtige Verwerthung 
ihres Ertrags (der Felle) auf der einen, richtige Behandlung des 
Volks und Verwaltung der Staatseinkünfte auf der andern Seite. 
Und der Schluß dieser wie aller sokratischen Inductionen, wie 
konnte er anders lauten als: daß zu diesem wie zu jenem Wis- 
senschaft erforderlich sei. Dann aber ergibt sich fast zwingend 
der Grundplan dieses ganzen eingelegten Gesprächs. Die Situa- 
tion ist zu denken im Beginn des politischen Hervortretens des 
Lysikle. Du willst dich dem Staatswesen widmen ἃ, h. das 
Volk lenken und die Staatseinkünfte verwalten. Wie nun, wenn 
man Schafe recht behandeln und den Ertrag richtig verwalten 
will, so muß man doch die erforderliche τέχνη innehaben ? 
Ebenso hier. Bist du also im Besitz der πολιτιχὴ τέχνη ἢ Wenn 
nicht, so wirst du suchen müssen sie zu lernen; natürlich von 
dem der sie versteht; und so sind wir wieder bei Aspasia. Den 
Schluß machte etwa die Mahnung: sieh zu, daß du von ihr 
nicht bloß Genuß hast, sondern durch sie tüchtiger wirst; oder 
auch: Lysikles selbst bestätigte, daß er in der That solche 
Förderung ihr verdanke, 

12. Und nun ist auch wohl der Zusammenhang klar, in 
welchem das wahrhaft goldene Gespräch der Aspasia mit Xe- 
nophon und dessen Gattin, das uns durch Cic. de inv. I 31 
(= Quintilian. V 11, 28) glücklicherweise erhalten ist, sich an 
den Gedanken des Ganzen anschloß und ihn so schön wie be- 
deutend vollendete. Der Verkehr der Geschlechter hat für So- 
krates überhaupt diesen Sinn: daß Eins durch das Andre besser 
werde. Und ebendies war der Sinn, in dem Aspasia das Ge- 
schlechtsverhältniß auffaßte; ja, Sokrates wird in bekannter Iro- 
nie vorgegeben haben, diese Auffassung von niemand anders als 

Pbilologus LI (N.'F. V), 3, 32 


498 P. Natorp, 


ihr — seiner Lehrerin in der Liebeskunst nach Synes. Dion. 
, > Y \ 1 m ee?) 

p. 59: Σωχράτης ᾿Ασπασίᾳ προσεφοίτᾳ χατὰ χάριν τοῦ (τὰ) ἔρω- 

τικὰ παιδευϑῆναι -- empfangen zu haben. Zum Beweise diente 


jenes Gespräch, das somit zugleich die höchste Rechtfertigung 
für Aspasia und ihr Hetärenthum, für den Umgang des $o- 
krates mit ihr und die Empfehlung ihres Umgangs darstellte. 
Der Sinn ist klärlich der: auch die Ehe verliert ihre Bedeu- 
tung, wenn sie nicht auf dem Grunde jener tief sittlichen Auf- 
fassung ruht. Die bloß gesetzliche Ehe ist bedeutungslos; nicht 
der Vertrag heiligt den Bund der Geschlechter, sondern die ge- 
genseitige Förderung im Guten und der Erkenntniß. Deutlich 
ist zugleich der Zusammenhang mit der aus Aischines’ Alki- 
biades bezeugten Vorstellung vom ἔρως als Erzieher. Liebe und 
Förderung zum Guten ist für Sokrates so untrennbar wie Schön- 
heit und seelische Tüchtigkeit. 

Kein Zweifel, daß dies zweite wiedererzählte Gespräch ?) 
den Gipfel und Abschluß der Composition bildete. Wir er- 
halten so nicht bloß eine geschickte und natürliche Anlage des 
äußern Gesprächsgangs, sondern zugleich eine zusammenhaltende 
Grundidee von ernstem und bleibendem Gehalt. Dies uner- 
wartet günstige Ergebniß war, abgesehen von der bestimmteren 
Scheidung dessen was dem Sokrates und was dem Gegner an- 
gehört, aus den spärlichen und verstreuten Resten nur dadurch 
zu gewinnen, daß wir darin auch sonst bekannte sokratische 
Motive wiedererkannten, sie durch diese interpretirten und ver- 
vollständigten. Merkwürdig ist nun, dal überall die nächste 
und klarste Beziehung sich entdeckt zwichen Aischines und Pla- 
ton. Das ist nicht unwichtig für die Erkenntniß des Sokrati- 
schen in Platon selbst. Aischines war berühmt wegen der Trene 
seiner Darstellung des Sokrates, die sich wohl nicht bloß auf 
Form und Ausdrucksweise erstreckte; und nun finden sich bei 
ihm Motive wieder, die man bei Platon leicht für eigene Zuthat 


ἢ Die Form der Wiedererzählung steht diesmal ganz fest durch 
die Einführung bei Cicero (velut apud Socraticum Aeschinem demon- 
strat Socrates cum Xenophontis uxore et cum ipso Xenophonte Aspa- 
siam locutam). Wir lernen daraus, daß die Wiedererzählung früherer 
Gespräche stehende Manier des Sokrates war. So bedient sich Platon 
dieser Form nicht bloß zur Einkleidung großer Werke (Protag., Staat), 
sondern legt auch in die Apologie die Wiedererzählung des kleinen 
geptiche mit Kallias, in das Gastmahl die der Unterredung mit Dio- 
ima ein, 


ai > nn Ann Sa lusn mn u nd 5 m, ; 


u © 4 m u 2 


Aischines’ Aspasia. 499 


oder doch freiste Weiterentwicklung des Sokratischen halten 
würde und vielfach gehalten hat. Das gilt besonders vom Eros- 
motiv des Phaidros und Symposion, für dessen sokratischen Ur- 
sprung nun grade das Xenophon-Gespräch aus der Aspasia die 
erwünschte Bestätigung liefert. Bemerkenswerth ist die Aus- 
führung desselben Motivs im Alkibiades (Aristid. def. rhet. ce. 
Plat., Dind. Vol. II p. 23. 20), wo es in Verbindung tritt mit 
dem anderen wichtigen Motiv des Nichtwissens: al δὴ χαὶ ἐγὼ 
οὐδὲν μάϑημα ἐπιστάμενος ὃ διδάξας ἄνϑρωπον 
ὠφελήσαιμ᾽ ἄν, ὅμως ᾧμην ξυνὼν ἂν ἐχείνῳ (scil. τῷ ᾿Αλ- 
χιβιάδῃ) διὰ τὸ ἐρᾶν βελτίω ποιῆσαι, und wiederum: ἐγὼ 
δ᾽ εἰ μέν τινι τέχνῃ ᾧμην δύνασϑαι ὠφελῆσαι, πάνυ ἂν πολλὴν 
ἐμαυτοῦ μωρίαν χατεγίγνωσχον᾽ νῦν δὲ deln μοίρᾳ ᾧμην μοι 
τοῦτο δεδόσϑαι ἐπ᾽ ᾿Αλχιβιάδην. Wenn man hier einen gewis- 
sen Widerspruch finden könnte gegen den anderwärts (ebenda 
p- 292 sq.) so bestimmt hervortretenden, so ganz sokratischen 
Gedanken, daß für den Menschen alles Heil in der Erkenntniß 
liegt, so glaube ich, daß bei näherer Betrachtung der Wider- 
spruch schwindet. Liebe bedeutet für Sokrates gradezu den 
Trieb der Erkenntniß, genauer die Gemeinschaft in solchem 
Trieb, die Fortpflanzung dieses Triebes auf den Andern. Sie 
fördert zum Guten eben indem sie den Trieb der Erkenntniß 
fortpflanzt. Sokrates ist sich dieses Triebes sehr stark, nur 
ebendarum nicht des Besitzes‘ der Erkenntniß bewußt. Diese 
Auffassung bestätigen Aspasia und Alkibiades des Aischines 
ganz wie Phaidros und Symposion Platons. Nicht mit Platon 
im Einklang ist es freilich, wenn Aischines (bei Aristid. 1. c.) 
die Großthaten des Themistokles so einfach der ἐπιστήμη zu- 
schreibt. Doch ist diese ganze, auf den Ehrgeiz des jungen 
Alkibiades berechnete Ausführung (1. c. p. 369) zunächst päda- 
gogisch zu verstehen ®). Selbst Platon übrigens könnte gelten las- 
sen: was Themistokles Tüchtiges geleistet, habe er dem Maße 
von Erkenntniß, das er besaß, nicht blindem Glücke verdankt. 
Spricht er im Menon ihm die Erkenntniß ab, so läßt er ihm 
doch die ἀληϑὴς δόξα, die immerhin den (nur unentwickelten) 
Keim der ἐπιστήμη bedeutet. Und wenn er im Gorgias dies 


®) Etwa könnten die bezüglichen Ausführungen des Aischines in 
bewußtem Gegensatz zu Antisthenes geschrieben sein (8. Dümmler, 
Antisthenica p. 11), 


82" 


500 P. Natorp, Aischines’ Aspasia. 


Urtheil dahin verschärft, T’'hemistokles habe in Wahrheit das 
nicht geleistet, was vom wahren Staatsmann zu verlangen ist: 
daß er seine Mitbürger nicht bloß äußerlich mächtiger, sondern 
sittlich besser mache, und zum Beweise dessen sein Schicksal 
(Ostrakismos und Verbannung durch seine Mitbürger) anführt 
(516 DE), so fehlt auch dazu nicht die Parallele bei Aischines, 
bei dem es in ähnlicher Wendung heißt: seine Erkenntniß, so 
groß sie auch war, habe gleichwohl nieht hingereicht, ihn vor 
Verbannung und Entehrung seitens seiner eignen Stadt zu be- 
wahren. Beide Auffassungen sind nur um eine Nuance ver- 
schieden, nicht viel verschiedener als Platons eigne Darstellung 
im Menon und im Gorgias. Die letzten gedanklichen Motive 
sind ganz dieselben. Schwerlich aber copirt Einer den Andern, 
sondern beide den Sokrates; Aischines, indem er möglichst in 
jeder Linie ihm treu bleibt, Platon, indem er, wo er nur kann, 
an ihn anknüpft, kein irgend verwendbares Motiv wegwirft, und 
ihn so in organischer Weiterbildung gleichsam über sich selbst 
hinauswachsen läßt. - 

Ueber die Erwähnung der Aspasia in der Rede des Ly- 
sias gegen Aischines (Harpoer.) denke ich wie Hermann (p.. 27). 
Von dem Rhetor Telesas (Athen. V 220 A), in dem noch Her- 
mann den Lysias vermuthete, hat uns Kaibel (z. d. St.) glück- 
lich befreit. - 


Marburg. P. Natorp. 


Zu Corippus. 


Tust. I 349 f. bietet der Matritensis: 


ales ut expositos cum phoenix innoyat artus 
a busto recidiva suo. 


Mit Partsch ließ auch ich mich verleiten, Bährens bestechende 
Konjektur exustos aufzunehmen. Aber expositos ist, wie Rönsch® 
S. 864 durch zahlreiche Beispiele erweist, soviel als depositos 
und demnach ganz tadellos, Der Vogel Phönix erneut die ab- 
gelegten Glieder, indem er nach seiner Verbrennung wieder auf- 
lebt. Gerade Afrikaner wie Tertullian, Arnobius, Cyprian und 
Lactanz wenden ezponere in dieser Bedeutung am häufigsten an. 


Graz. M. Petschenig. 


ZXXIIl. 


Des Prudentius Abhängigkeit von Seneca und Lucan. 


In meiner Programmabhandlung „die lyrischen Gedichte des 
Prudentius. Stuttgart, Karlsgymnasium 1889“ hatte ich in der 
zum Schluß gegebenen zusammenfassenden Charakteristik des 
Dichters behauptet, derselbe ahme in dem Buche Peristephanon 
seine Landsleute Lucan und Seneca nach'), indem ich mich da- 
für auf die Arevalo ?) entnommene Notiz Puechs 8) berief. Haupt- 
sächlich veranlaßt durch die Bemerkung meines Rezensenten Carl 
Weyman im Histor. Jahrb. XI (1890) S. 406 f., der diese Frage 
wohl einer näheren Untersuchung würdig erklärte, bin ich der 
Sache weiter nachgegangen, und wenn nun auch inzwischen 
Weyman selbst in den Comment. Wölffl. Lips. 1891 eine das 
Verhältnis des Prud, zu Seneca beleuchtende Zusammenstellung 
gegeben hat, so glaube ich doch auch meine Arbeit veröffent- 
lichen zu sollen, da sie in ihrem ersten Theile Weymans Auf- 
stellungen ergänzt, als zweiten aber etwas Neues, das Verhält- 
nis des Prud. zu Lucan bietet. 

Die Abhängigkeit des Prud. von Seneca und Lucan läßt 
sich nicht bloß aus der Gemeinsamkeit einzelner Ausdrücke und 
sprachlicher Wendungen darthun, sondern es läßt sich auch der 


Beweis erbringen, daß dem christlichen Dichter ganze Scenen \ 
und zusammenhängende Stellen aus dem heidnischen Tragiker wie / 


aus.dem Epiker als Vorbild dienten. Dies zeigt sich nament- 
lich, wenn wir die Beschreibung des Untergangs des Theseus- 


ἢ p. 44 Anm. 2. 
i ei Ausgabe des Dichters 1788|89, im Index unter Seneca tragious 
4 Stellen. 
ες 8) Aim6 Puech, Prudence Paris 1888. p. 262, Anm. 3. 


ἜΘΕΟΝ 


ΝῊ... 
502 6. Sixt, 


sohnes Hippolytos bei Seneca *) Phaedra 1073 ff.) mit dem Marty- 
rium des gleichtiamigen christlichen Helden bei Prud. °). (Per. 


XI 85 ff.) vergleichen. 


Seneca. 


Auf die kurze Rede des Hippolytos 
folgt 1077— 1078: inobsequentes pro- 
tinus frenis equi | rapuere currum. 


1079 quacumgue rabidos pavidus 
evezit furor. 

exagitat furor Thyest 339. 
1092—1093 seque luetantur iugo | 
eripere. 

1099 (currus) non suum agnoscens 
onus 

1101 devio ... . polo. 

1102 late eruentat arva 

1108 - 1104 auferunt dumi comas | 
et ora durus pulcra populatur lapis. 
1111—1112 secant | virgulta, acu- 
tis asperi vepres rubis. 


Prudentius. 


An die kurzen Worte des Richters 
schließt sich 89—90:; εἷς haeec ille, 
duo cogunt animalia freni | igna- 
ra insueto subdere colla iugo. 

112 qua sonus atque tremor yua 
Furor exagitant. 


95. reluetantes bigas. 


114 nec eursus volucer mobile sen- 
tit onus. 

134 devia .... . semita. 

122 madeseit humus. 

119— 121 frusta | carpit spinigeris 
stirpibus hirtus ager. | pars sum- 
mis pendet scopulis pars sentibus. 
haeret, 


Den Schluß der Scene bildet bei Seneca und Prudentius das Su- 
chen der Ueberreste des zerfleischten Teichnams Phaedr. 1114 ff. Per. 
ΧΙ 133.8. 6). 

Daß ferner Pr. bei seiner Schilderung des bethlehemitischen 
Kindermords die Stelle des Hercules furens, da dieser seinen Sohn 
tödtet, vorschwebte, zeigt mehr noch als die Vergleichung von 
ib. 1011—1012 ast illi caput | sonuit, cerebro teeta dispersa 
madent mit Cath. XII 118—119 inlisa cervix cautibus | spargit 
cerebrum lacteum, die Uebereinstimmung von Here. fur. 1138— 
1141: ite ad Stygios umbrae portus, | ite innoeuae, | quas in - 
primo limine vitae | scelus oppressit patriusque furor mit Cath. 
XI 125—127: salvete flores martyrum, | quos lueis ipso in κι 
limine | Christi insecutor sustulit. 


So zeigt auch die Schilderung von Christi Höllenfahrt bei 
Prud. Cath. IX 70 ff. ganz deutliche Anklänge an Senecas Here. 
fur. 46 ff, wo das Hinabsteigen des Heros in die Unterwelt be- 
schrieben ist. Man vrgl. 


ΕἸ 


Seneca. Prudentius. 


46—47 nec satis terrae patent. | 


70—71 quin et ipsum ....tar- 
effregit ecce limen inferni Iovis. 


tarum benignus intrat, fracta ce- 
dit ianua. 


4 Ausgabe von Peiper und Richter. 

5) Ausgabe von Dressel., 

5) Gerade nach diesem letzten Punkte scheint es mir unzweifel- 
haft, daß auch das christliche Gemälde, das Prud. am Grabe des 
Hippolytos zu Rom sah und das er in seinem Hymnus beschreibt, von 
einem heidnischen Bilde, das den Untergang des mythischen Hipp. 


a u οΣ 


τ ως 


| 
3 
Ä 
ἢ 
E 
3 
1 
N 
3 
2 
: 


Des Prudentius Abhängigkeit von Seneca und Lucan. 503 


49. 55 foedus umbrarum perit. | 74—75 porta reddit mortuos, | le- 
patefacta ab imis manibus retro ge versa et limen atrum iam re- 


via est, calcandum patet. 

56 et sacra divae mortis in aperto 76 (deus) luce fulva mortis antra 
iacent. illuminat. 

60 viso labantem Cerbero vidi 79—80 sol refugit ... seque mase- 
diem | pavidumque solem. rens abdidit. 


Der Herc. fur. 137 ff. gegebenen Beschreibung der man- 
nigfachen menschlichen Thätigkeiten, die mit dem Morgen be- 
ginnen, entspricht Cath. II 37 ff. Man vrgl. im einzelnen Here. 
fur. 167—168 nullo fine beatas | componit opes gazis intians mit 
Cath. II 43—44 mercator hine ac rusticus | avara suspirant lu- 
era, und die T'hätigkeit des Fischers Here. fur. 155—159 mit 
Cath. III 46—50. 

Die Schilderung der bei Andromache versuchten Erpressung 
eines Geständnisses Trroades 582 ff. mag Prudentius vorbildlich 
gewesen sein bei Darstellung entsprechender Scenen in Per. II, 
UI, V, X. 

Eine gewisse Aehnlichkeit der Situation besteht auch zwi- 
schen Troades 1098 ff. der Tödtung des Astyanax und Per. X 
696 ἢ, der Hinrichtung des Knaben; vrgl. namentlich den Aus- 
ruf Troad. 1114—1115 quis Colchus hoc quis sedis incertae 
Seytha | commisit? mit Per. X 701—702 quae cautis illud per- 
peti specetaculum, quis ferre posset aeris aut ferri rigor? Ferner 
zwischen Oed. 999 — 1000 rigat ora foedus imber (et lacerum 
caput | longum revulsis sanguinem venis vomit) und Per. X 
907 ff. sanguis extra defluit scaturiens. (zu vomit cfr. Cath. XII 
120 oculosque per volnus vomit). 

Aehnliche Gedanken zeigen Phaedr. 1236 Phlegethon no- 
centes ignes eingens vado (οὗν. Thyest. 1021 ff.) verglichen mit 
Cath. V 136 nec fervent solito flumina sulfure mit Beziehung 
auf die spiritus nocentes gesagt; oder Here. Oet. 1060—1063 
iuxtaque impavidum pecus | sedit marmaricus leo | nec damae 
trepidant lupos verglichen mit Cath. III 158—159 impavidus 
lupus inter oves | tristis obambulat, 161—162 agnus enim ... . 
leonibus imperitat, wobei allerdings zu bemerken ist, daß Prud. 
in erster Linie durch biblische Vorstellungen bestimmt war; 
oder Oed. 418 — 414 huc adverte favens virgineum caput | 
voltu sidereo discute nubila verglichen mit Cath. III 6—8 huc 
nitido precor intuitu fleete salutiferam faciem fronte serenus et 
inradia, oder Octav. 689 ff. Romani vis. . . populi, | quae saepe 
duces fregit elaros |... .... feras | gentes domuit verglichen mit 
Per. II 5—6 reges superbos viceras | populosque frenis pres- 
seras Anrede an Roma. 


An einzelnen Ausdrücken vergleiche: 


darstellte, beeintlußt war, was ich gegen A. Roesler (der kath. Dichter 
Prud, p. 149 ff.) bemeike. 


504 


Seneca. 


Med. 414 non rapidus amnis non 
procellosum mare. (Weyman.) 7). 
Here. fur. 614 ebenso Med. 9 noctis 
aeternae chaos. 

ib. 192 seriptum proferre diem. 
ib. 539 calcavitque freti terga ri- 
gentia. 

Phaedr. 260 mentis efrenae., 
Agam. 855 roscidae noctis, 

Octav. 229 roscidae nocti. (Wey- 
man.). 

Agam. 198 turbo .. rerum (cfr. Herc. 
fur. 163 turbine magno). 

Oct. 588 libet experiri. 


ib. 450 referat abscissum caput. 
(Lucan. VII 628°) abseissum ... 
mittat caput). 

ib. 713 residens in aula 
Thyest.11 nocte reparans quidquid 
amisit die (scil. viscera). 

ib. 899—900 diseutiam tibi | tene- 
bras. (Cfr. nocte discussa Herc. Oet. 
336, fur. 50, noctem discutiens 
Med. 68. 

Phaedr. 353 India 
(Weyman). 

Med 382 ultima Thule (Weyman). 
Oed. 192—193 stiliatque ... eruor 
(Weyman). 

Troad. 781—782 Iliaca .. sceptra .. 
gestabis, Agam. 10 sceptra yestan- 
tur. (Weyman). 

Here. fur. 26 mersum iubar. 

ib. 182 γοέα praecipitis vertitur un- 
ni. (Oed. 256 rota von der Sonne 
gesagt). 

llerc. fur. 283 emerge coniunx. 


decolor 


ib. 535 pervigiles genas. 

Oed. frgm. 226—227 has vias.... 
qua voces meant. 

ib. 245 uteri clausi moras 
Phaedr. 161 vibrans corusca ful- 
men Aetnaeum manu . 

Oed. 1051 corusca saeva tela iacu- 
latur manu. 


G. Sixt, 


Prudentius. Dee; 
Cath. VIL 108 itur per altum, fit 


procellosum mare. 
Oath. IX 81 noctis aeternae chaos. 


Ditt. 94 prasseriptum proferre diem. 
Per. V 477 terga calcans aequoris. 


Per. X 966 mentis effrenae. 
Cath. V 149—150 roseidue | noctis. 


Per. XIV 98 rerum . . . atro tur- 
bine. Ba 
Per. X 881 ἐϊδοέ experiri (an der- 
selben Versstelle). 

Ditt. 134 cuput abseissum 

quod ... . reportet. 


Cath. VI 72 dominae resedit aulue. 
Cath. III 191—192 viscera. 
mortua .... reparare. ; ; 
Per. XIII 26 diseutit et tenebras. 


Ham, 497 decolor Indus. 


Ham. 881 ultima litora Thulae, ὦ 
Psych. 700—701 stillabat ... eruor. 


Per. V 22 . sceptra gestat 
Romula. 

Cath. V 3 merso sole. (iubar Il 77). 
Praef. 3 annum cardo rotat. (solis 
rota Per. XIV 90). 


Cath. XI 13 emerge duleis pusio 
(an derselben Versstelle). 

Ditt. 109 pervigiles oculos. 

Per. X 10 (vocis) meatus. 


Cath. XI 54 matura per fastidia u. #. 
Per. IV 9 deus dextram quatiens 
coruscam. 


’) Zur Vervollständigung der Sammlung füge ich die von Wey- 
mann angeführten Stellen, die mir selbst entgangen sind, bei. We- 
niger beweiskräftig erscheinen mir die von demselben aufgestellten 
Parallelen Med. 405 Cath. V 2, Phaedr. 714 Psych. 280, Phaedr. 764 
Psych. 358, Herc. fur. 479 Psych. 362, Here. Oet. 473 Per. II 289, 


Thyest. 596 fi. Per. XIV 107. 
5 Ausgabe von Weber, 


aa ze 


ET OR 


Phaedr. 633 regni tenacis cfr. Herc. 


fur. 683 umbrae fenaces. 
Phaedr. 852 revulso tartaro. 
Oed. 592 funeti, 


Troad. 1125— 1126 soluta cervix si- 
lieis impulsu, caput | ruptum cere- 


bro penitus expresso. 


Med. 378 venient annis saecula se- 


ris 

ib. 389 furoris . . . Iymphati 
\J(Lucan VII 186 /ymphato 

ib. 1021 serutabor ense viscera. 


Here. Oet. 707 quae te fortuna ro- 
tat 719 quis te casus rofat, eben- 


so Phaedr, 1132, 

ib. 1232—1233 nec ossa durant ipsa 
sed compagibus | discussa ruptis 
mole conlapsa fluunt. 

compage ruptu Oed. 593. - 

Oct. 238—239 qua plaustra tardus 
noctis aeternae vice | regit bootes. 
ib. 467 caleat iacentem volgus, 
ebenso Here. Oet. 641 calcet ut 
omnes. In derselben bildlichen Be- 


ων metu). 


“Des Prudentius Abhängigkoit von Seneca und: Lucan. 505 


Cath. IX 73 (porta) ad revertentes 
tenax. 

Cath. IX 72 vectibus revulsis. 
Cath. Υ 135 functorum populus. 
Cath. XII 118—119 inlisa cervix 
cautibus | spargit cerebrum lac- 
teum. 

Cath. X 137 veniant modo tem- 
pora iusta. 

Cath. XI 92 furüsve Iymphatam, 


Cath. XII 102 
sinus. 
Cath. IV 82 malis rotamur, 


scrulare nutricum 


Per. V 111 — 112 compago donec 
ossuum | divulsa membratim- cre- 
pet. 

ruptis compagibus ib. XI 131. 
Cath. V 147 qua bosphoreum temo 
regit iugum., 

Per. XIV 112 haec caleat. Symm. 
1429 cuncta mortalia caleas Apoth. 
1064 calcata de morte. 


deutung Luc. VII 293 ealeatosque 
reges, 749 et caesos calcare duces. 


Mit Lucan theilt Prud, (in seinem Peristephanon) die Vor- 
liebe für blutige Scenen und grausiges Detail; Stellen der Phar- 
salia wie III 572 ff, 657—658, IV 541 fi, VIII 671 ff. und 
besonders VI 540 ff. und IX 767 ff. schwebten ihm ohne Zwei- 
fel bei der Schilderung seiner Märtyrerscenen vor. Einen ähn- 
lichen Berührungspunkt zeigt Phars. VII 708 — 710 pulsatur 
arenis, | carpitur in scopulis hausto per volnera fluctu | Zudibrium 
pelagi (vom Leichnam des Pompeius gesagt), verglichen mit Per. 
V 437 mergam cadaver fluctibus 441—443 semper illice mobi- 
lis | incerta per ludibria Ivasis feretur flatibus. Besonders in die 
Augen fallend ist die Nachbildung von Lucan Phars. IX 4 ff. 
durch Prud. Per. XIV 91 fl. Vergleiche namentlich Phars. IX 
12 —14 stellasque vagas miratur et astra | fixa polis, vidit 
quanta sub nocte iaceret | nostra dies risitque sui ludibria trunei 
und Per. XIV 94-- 90 miratur orbem sub pedibus situm, | spec- 


tat tenebras ardua subditas | risitque solis quod rota eircuit. 
An einzelnen Ausdrücken vergleiche : 


Lucan, 


* I 110 totum guae continet orbem. 


+ II 106 primo in limine vitue. 
11 177 aequataque volnera mem- 


ΕΞ bris. ) 
+ IIl 256 —257 magnus | Euphrates. 


Prudentius. 


Symm. II 811 nostrum qui continet 
orbem an derselben Versstelle. 

Cath. XI 126 lueis ipso in limine, 
Per. X 880 quot membra gestat \ 
tot modis pereat volo. 3 
Ham. 496 -497 magni | Euphratis. 


506 


+ IV 314 lacte negato, 
1V 776 telorum nimbo (cfr. II 501 
u. VI 134). 

+ V 2 Macetum terras X 16 Mace- 
tum vires. 

«ΑΥ̓͂ 26 rerum nos summa sequatur. 


+ V 634 extimuit natura chuos. 


VI 447 caelique volubilis. 

+ VI 564 cognato in funere. 

+. VI 613 unoque sub ictu. 
VII 473 sanguine tinzit. 
VIIL778 dies pereusserat astra. 


I 31 descendere (vom ferrum ge- 


‚8 
+ II 181 — 182 exsectaque lingua 
palpilat. 


II 184 cavis evolvit sedibus orbes, 
III 712—713 sedibus expulsis .... 
procurrunt oculi. 
II 425—426 Salerni | culta. 
II 573 obducti conereto sanguine 
fluctus. 
IV 124—125 densas in vellera nu- 
bes | sparserat. (Aber schon Ver- 
gil Georg I 397 tenuia nec lanae 
per caelum vellera ferri). 

-+ IV 363 voltuque serenus. 

' IV 374 parvo .... paratu. 
IV 780 denseturque globus. 
VI 177 —178 cerebrum dissipat. 
(VIII 689 raptoque cerebro). 

* VI 197 haesuros .... vitalibus ictus. 

u VI 224—225 stetit imbre ceruento | 
informis faciem. 
VI 519—520 atrae | sidera subdu- 
cunt nubes. 
ΥἹ 614 mortale genus, so auch Sen. 
Oed. 1004, Here. Oet. 1437. 
VII 165 discussa . .. ara 
VII 381 extremi cardinis annos IX 
528—529 cardine summo | stat li- 
brata dies. Auch Sen. Troad. 52 
mortalis aevi cardinem extremum. 
VIII 305 fatumque in sanguine 
summo est. 

+ VIII556—557 viscera nostra | seru- 
taris gladio. 
IX 605—606 plaga ... 


calcatur, 


-+ IX 1023 Niliaci . 
Stuttgart. 


εν gurgiltis. 


G. Sixt, Des Prudentius Abhängigkeit von Seneca etc. 


Cath. VII 163 negato lacte. 

Psych. 129 telorum nimbos an der- 
selben Versstelle. 

Symm, II 547 ductor Macetum. 


Symm. II 392 quem rerum summa 
sequatur an derselben Versstelle. 


Cath. IX 81 fertur horruisse mun- 


dus noctis aeternae chaos. 
Praef. 3 sole volubili, 

Cath. X 67 cognataque funera. 
Per. XIV 89 uno sub ictu, 
Per. 1 7 caede £inctus. 
Cath. II 5—6 caligo . 
solis spiculo. 

Cath. XII 115 plaga descendat. 


εν peroussa 


Per. X 901 ff. linguam deinde 
longe ab ore protrahens οἷο. ib. 
10 palpklet. 
Cath. XII 120 oculosque per vol- 
nus vomit. 


Apoth. praef. 45 Christi culta. 
Psych. 50—51 vapores | sanguine 
concretos CAENOSO. 

Ham. 909 opposito nigrescat vel- 
lere caelum. x 


Cath. III 8 fronte serenus. 

Cath. IV 34 gemino .... paratu. 
Cath. V 53 densetur cuneis. 
Cath. XII 119 spargit cerebrum. 


Psych. 691 vitalia rumpere. 

Per. X 906 fi. in weiterer Aus- 
führung. w'B. 

Cath. XI 7 subductam facem (vom 
Sonnenlicht). 

Ham. 406 mortale genus, ebenso 
Symm. II 883. 

Ditt. 86 discussa bipennis. 

Praef. 3 annum cardo rotat. 


Psych. 796 eruor quamvis de cor- 
pore summo. 

Cath. XII 102 serutare nutricum 
sinus, 

Cath. V 124 calcant .. . . lilia. 
Per. V 477 terga culcans aequoris. 
Cath. V 59 purpurei gurgitis. 


@. Bit. 


a Zu ων 


ZXXIV. 


Coniectanea in Senecam Rhetorem *). 


Controv. VII 2 (17), 12 p. 296, 8: magisque admiratus est 
potentiam suam, quod Ciceronem Popillio non licebat occidere. Sen- 
tentia plena non fit, nisi novum additur enuntiatum;; quare scribo: 
magisque admiratus est potentiam suam, quod Üiceronem Popillio 
non licebat occidere, <nisi caput praecideret> (οἷν. p. 295, 2). 
Nam sententia mutilata omnino non sanatur legendo: non licebat 
non occidere (et aliter facere non licuit). Popillius vero non so- 
lum iussus erat Ciceronem oceidere, sed etiam caput eius An- 
tonio ostendere: “ὦ, inquit, occide Ciceronem; nec credam, inquit, 
nisi attuleris caput'. Atque Popillius magis admiratus esse po- 
tentiam suam ideo tantum diei potest, quod non solum necandi, 
verum etiam, ut caput Ciceronis Antonio afferre posset, corpus 
mortuum trucidandi potestatem acceperat. Potentiae igitur summa 
in eo vertitur, quod in oceisum, quomodo velit, agere licet. Ita- 
que bis parricida (p. 292, 9) etiam vocatur, et apertissime duo 
illa mandata (et oceidendi et caput praeceidendi) hoc Argentari 
dieto (p. 290, 18) declarantur: duo fecit parricidia, quorum alte- 
rum audistis, alterum vidistis. 

Controv. VIL 6 (21), 15 p. 326, 14 sq.: Varius Geminus 
ait: fortasse amicam habebat: hac delectatus <est>; Ita sententiam 
per se consideratam satis bene restituit Kießling. Sed cum co- 
dices non post delectatus praebeant, Müller assumpta Gertzii con- 
iectura edidit: hac delectatus non est; nam cet., ut hac ad virgi- 
nem spectare velit, opinor. Sed plane obscure ita dieitur, et 
haud seio, an re vera ad amicam solam referri possit illud Λαο. 
Equidem verba duo omissa esse suspicor. Ad subsequentia 


Ἢ ΟΕ L (N. 8. IV), 4, p. 748. 


508 S. Linde, 


verba guidam virginum festinans scriba oberrando transiliit sub- 
similium verborum complexum : vitiavit virginem. Quare totum 
sententiarum ambitum ita lego et interpungo: — fortasse amicam 
habebat, hac delectatus non <vitiavit virginem>: quidam virginum 
concubitum refugiunt. 


Ib. 24 p. 330, 4: — nee est, quod mireris me timere par- 
tum tuum  habeo sie nasci tyrannos. Post partum tuum voca- 
bulum exeidisse certum est; compertum (= opertum) inserendum 
propono, quod antecedenti voci partum paulo est similius quam 
certum, Schultingii conieetura, idemque significans. 


Controv. VII 8 (23), 2 p. 340, 13 sq.: quae post iniuriam 
ignoseit, ‘j post misericordiam. Hic, ubi alterius membri verbum 
oseitans librarius transiliit, reliquiis codieis V (perost) ductus 
seribendum iudico: quae post iniuriam ignoseit, perosa est) post 
misericordiam. 


Controv. VIIII 1 (24), 1 p. 373, 14: Alius aliud pati non 
potest. mihi adulterium carcer est. Vereor, ne paulo durior haec 
translatio esse videatur : mihi adulterium carcer est, etiamsi ita in 
Excerptis (quoque legitur ordine tamen verborum mutato. At 
cum in Excerptis illis sententiae saepissime eontrahantur, legen- 
dum propono: mihi adulterium <turpius> carcere est. Ob ante- 
eedens — dulterium faeile turpius omisit seriba. Ad sententiam 
eonfer p. 320, 1: ὁ. matrimonium omni adulterio turpius! et p. 
376, 12 sq.: — matrimonio carcerem praefero. honestius patri al- 
ligor quam adultero solvor. — Praeterea in codice A carcer& 
est, quod hic idem valere potest atque p. 501, 6 cadaverd eius- 
dem codieis et p. 503, 2 hominö (AVD). ᾿ 

Ib. 10 p. 378, 3 Müller edidit: rettuli, inguit; filiam tuam 
uzorem duxi; simplieissime vero ad integrum redigitur hie locus ᾿ 
tuk in duxi mutando, quae quidem formae vel facillime per- 
misceri potuerunt. Seribo igitur: duxi, inquit, filiam tuam uxorem, 
ut statim qua in re gratia consistat respondeatur — id quod etiam 
paulo infra (p. 379, 8) fit: an rettulerit gratiam hoc ipso quod 
oecidit. liberavi te, inquit, summo dedecore. Maxime legitimus etiam 
est hie ordo verborum: ducere uxorem, ut haec exempla osten- 
dunt: p. 19, 16: ille propter me duxit uxorem; p. 63, 9: du- 
ceret se uworem et 11: duxit illam; p. 66, 6: multi duxere sine 
dotibus uxores, Ὁ. 67, 20; ducendo illam uworem, Ὁ. 75, 8: dumm 
ucorem (p. 85, 6, p. 138, 2, p. 422, 7), p. 84, 8: ducenda 
uxwor est, Ὁ. 157, 12: ducet uxorem, Ὁ. 262, 23: duxit uxorem, 
p- 273, ὃ (311, 5, 352, 7): duxit aliam, p. 324, 18: volo du- 
cere uxorem, p 327, 6: filiam duxit uxorem, p. 341, 20: ducere 
unorem, (uxorem ducere), Ὁ. 344, 9: duceret uxorem, Ὁ. 345, 9, 10: 
ducere uxorem — ducet uxorem, Ὁ. 855, 16 filiam. duxit uxorem, 
Ρ. 363, 1 et 3: due, inquit, fratris uworem, p. 367, 9: Aliam tuam 
ducere volo inquit uxorem, p. 423, 20: dumi nescio peiorem uorem 


u σφ 


Coniecetanea 4π Senecam Rhetorem. 509 


an novercam, Ὁ. 443, 21: duwit alteram uxorem. — Inversum 
autem ordinem in his solis inveni exemplis: p. 67, 3 ut uxores 
ducant (ib. 16), p. 185, 1: uworem mature duxi, p. 263, 16: 
ucorem duxerit, Ὁ. 327, 6: ut libertinas uxores ducerent (p. 341, 
20), p. 377, 11: Calliae filiam uxorem dusi. 


Controv. VIII ὃ (26), 9 p. 399, 12 sgq.: si qua vis est, a 
te tibi adhibita est, quod exponere ... . . et ad exorandum se ve- 
nisse, ut tantum patri redderet, quantum educatori superfuisset. La- 
cuna expleta totum sententiarum orbem haud incommode itä con- 
formari posse arbitror: δὲ qua vis est, a te tibi adhibita est, quod 
sic sponderes, etiamsi ad exorandum te v » ut tant patri 
redderetur, quantum educatori superfuisset. 


Controv. VIII 5 (28), 17 p. 422, 3: aiebat autem Scaurus 
rem veoram: non minus magnam virtulem esse scire dicere quam 
scire desinere. Pro adverbio minus legendum est, ut iusta fiat 
sententia, magis.. Nam hie castigantur ei qui sententias suas re- 
petendo corrumpentes nesciunt, quod bene cessit, relinquere i. e, 
suo loco desinere nesciunt. Quod idem efficitur transmutatione 
verborum desinere et dicere, ut vult R. Wachsmuth, nisi forsitan 
violentior haec transmutatio videatur. 


Controv, VIII 6 (29), 3 p. 423, 9: si ineredibile est par- 
rieidium , in sorore credits? Ad emendandi rationem nostri 
seriptoris maxime convenit sie scribere: si incredibile est parrici- 
dium <in noverca>, in sorore creditis? Nam ita et librorum 
seriptura ceterum inmutata relinquitur, et omissio illa: « ἐπ 
noverca> ipso loco suo excusatur, Praeterea bene inter se refe- 
runtur voces incredibile et creditis, vix enim ad codieum aucto- 
ritatem confringendam valet sequens illud vix probavi, si eui 
forsitan hoc in mentem venerit. 

Ib. 18 p. 430, 7, ubi editur:; συνοῖδε μοί, φησιν, ἡ ϑυγάτηρ᾽ 
zal προσέϑηχεν᾽ ἡ τούτου, haec in codicum depravata seriptura 
latere credo: (χώ)νειον (α)ὐὐτῷ. Atque optimam sententiam ha- 
bebis, si seripseris: συνοῖδέ μοί, φησιν, ἡ ϑυγάτηρ᾽ χαὶ προσέϑηχε 
χώνειον αὐτῷ. --- Paulo infra (lin. 10) sententiae causa legen- 
dum puto: an difficilius est liberos inquinare quam perdere? Nam 
inquinare jam per se levius vitium est quam oceidere. Filiam 
nimirum compotem sceleris faciendo inquinavit noverca, filium 
autem veneno perdiderat. 

Controv. X praef. 4 p. 448, 10: declamavit non quidem po- 
pulo, sed egregie. Fortasse seribendum est: declamavit non apte 
quidem populo sed egregie. } 

Ib. 9 p. 451, 15 sqq.: quis enim ferat hominem de siphoni- 
bus dicentem *caelo repluunt' et de sparsionibus ‘odoratos imbres’ et 
in cultum viridium ‘caelatas silvas’ et in picturam 'nemora surgen- 
tia’? Cum primo (in Act. Univ. Lund. 18 p. 55) hune locum 
tractarem in scriptura tradita cultum defendenda ‘yersabar, quod 


ὅ10 5. Linde, 


vocabulum Müller in editione sua etiam retinuit. Iam hodie ad 
eundem locum rediens toto in hoc sententiarum orbe defendendo 
versaborr. Nam ne unum quidem vocabulum esse mutandum 
eredo, neque cultum neque viridium neque pieturam — quam vo- 
cem Otto nuperrime in pietum ramum mutare voluit. Male au- 
tem ramum, et per se et imprimis singulariter dietum, ad ne- 
mora convenit. Sed et cultum et viridium substantiva sunt, atque 
eultum ad pieturam quoque est intelligendum. Optime enim 
hoe modo se habebit sententia: — et in cultum viridium *cae- 
latas silvas’ et in pieturam (sc. viridium) ‘nemora surgentia‘. Cul- 
tus autem viridium (efr. eultus hortorum, agrorum cet.) hie idem 
fere valet atque eulta viridia. Exempla nonnulla, ubi substan- 
tivi loco pluralis numerus adieetivi viridis (= arbores et gra- 
mina virentia) usurpatur, afferre liceat: Sen. ep. 86, 4 — ei- 
sternäm aedificüs ac viridibus subditam. — Vitruv. ὃ, 9: Media 
spatia, quae erant sub divo inter porticus, adornanda viridibus vi- 
dentur. Plin. ep. 5, 6: ambulatio pressis varieque tonsis viridibus 
inclusa. Falsä autem Haasii coniecturä Müller p. 113, 4 viridia 
edidit, nam illie perbona est eodieum seriptura, modo attentius 
consideretur. 


Controv. X 1 (30), 15 p. 465, 13. Neque prior mea emen- 
datio!) neque alienae mihi plane probantur. Apta vero sen- 
tentia huie loco, ad vestigia codicum quam proxime ita ex- 
presso, exstabit, opinor : εἶχεν ἐχϑροὺς «ὡς; φύσει παῤῥησιαστὴς 
χαὶ «χατΡηγορεῖν δυνάμενος: inimicos habebat, ut qui libere 
loqueretur et accusare posset, cfr. p. 457, 21 et p. 458, 17 sq. 

Controv. X 2 (31), 1 p. 466, 15: maiorum quoque suorum 
et virtutes referebat, sed omnibus se praeferebat. _Coniunctio et ante 
virtutes indicat vocabulum aliquod coniunctum a librariis esse 
omissum. Conicio equidem: <victorias> et virtutes. 


Ib. 2 p. 467, 2: ecce commilito ego tibi possum, cedere seni 
non possum. Post tibi Müller addidit esse; potius superfluum 
ecce in esse mutandum est. Quo facto sine ulla offensione ita 
progredietur oratio: esse commilito ego tibi possum, cedere seni non 
possum. 

Controv. X 4 (33), 7 p. 483, 13: tibi cotidiana captura 
non respondet. (γαῖα, ut docet continua oratio — tautologia enim 
esset — tibi non ad puerum eundem (tu), qui versu 10 indu- 
eitur, sed ad alium puerorum miserorum speetat, hoc aliquo 
modo significatum esse debuit, quare ante cotidiana voculam 
omissam esse credo ac legendum censeo: tibi quoque cotidiana 
captura non respondet. — Paulo infra (15) propius ad codicum 
vestigia scribere debemus: ts ad tua limina accedes. Haec 


ἢ Hanc Müllerum non recte intellexisse obiter animadvertere li- 
ceat, nam τοὺς πλουσίους ad εἶχεν erat referendum, non ad xarnyopeiv. 


Le 


Coniectanea in Senecam Rhetorem. 511 


enim omissio similitudine vieinarum vocum et litterarum hie ut 
saepe alibi excusatur. 7ua vocantur limina ideo quod revera 
parentium pueri erant aut quia ei praecipue monstrata et quasi 
provineia mendicandi data erant., 

Ib. 19 p. 490, 7. Graeca sententia additis verbis nonnullis 
a scribis omissis plena et perfecta erit: χλαίουσαι μητέρες ἠρά- 
γιζον, εἰ μὲν ἐμὸς, λέγουσαι, «“ϑρέψω; τὸν ἐμόν, εἰ δὲ ἀλλότριος, 
«τὸν ἀλλότριον;», ἵνα χαὶ τὸν ἐμὸν ἄλλοι. 

Ib. 22 p. 491, 10. Coneinnitas sententiarum connexarum 
vestigiaque codicum suadent, ut seribamus: «σὺ μὲν» ds, σὺ 
δὲ χλαῖε, σὺ δὲ ϑρήνει. 


Lundae. S. Linde, 


Zu griechischen Epigrammen. 


Das im Bulletin de Corresp. Hellenique 1891 p. 631 unter 
Nr. 3 mitgetheilte Epigramm aus Astypaleia ergänze ich so: 
Ἤδη μὲν] πρότερον τίμησε με» παῖδα Φέρητος 
Atpxe]rov ἄντ᾽ ἀρετῆς Ἀστυπάλαια πατρίς. 
νῦν ἕνεχε]ν δ᾽ (ε) ἔργων αὖτις στεφάνωσε διχαίως 
ἢ Eyvola]z προτέρας ἀνταποδοῦσα χάριν. 
Ebendort p. 632 Nr. 4 kann das räthselhafte AAAIAN im 1. 
Verse wohl nichts anderes als eine fehlerhafte Form (metri causa ?) 
für ἀλαάν sein. Das „dunkle Thal“ paßt vorzüglich zu der un- 
versiegbaren Quelle und den hoch belaubten Bäumen in Vers 2. 
Im Bulletin de ©. H. 1887 p. 253 f. ist Vers 6 jeden- 
falls so herzustellen: χαὶ Δάλου vaera<ı>s πλεῖστα χαρ]ιζόμενε. 
In derselben Zeitschrift 1891 p. 555 v. 2 ist zu ergänzen: 
τῶν δύ᾽ ἀδελφε[ιῶν ϑάἼτερον ἐχ διδύμων. 
Anthol. Palatina Buch V Gedicht 2 muß es statt ἐρευγο- 
μένην nothwendig ἐρεπτομένην heißen. Aristophanes Ritter v. 


- 1295 mag als Parallelstelle dienen. 


In dem Gedichte des Agathias V 276 v. 4 ist στήϑει aus 


vw. 5 eingedrungen. Es wird αὔχενι dort gestanden haben. Ein 
Wort dieser Bedeutung erfordert der Zusammenhang. 


Leipzig. Carl Radinger, 


ΧΧΧΥ. 


Zu Ammian und den codices Petrini. 


Petschenig hat 8. 498 des vorigen Jahrganges dieser Zeit- 
schrift mit Recht bei Ammianus Marcellinus XXI 12, 6 die von 
Gardthausen aufgenommene Lesart des Gelenius: factas (natas 
VP) plerique vehentes ad mensuram moenium scalas beanstandet. 
Aber auch sein eigner Vorschlag elatas wird kaum Billigung 
finden. Mir scheint nactas näher zu liegen. Es ist wie so 
oft in passiver Bedeutung gebraucht und entspricht der Vorliebe 
Ammians für gesuchte Wendungen Sachlich ist es factas des- 
halb vorzuziehn, weil die Leitern bei diesem ersten ganz plötz- 
ΠΟ und ohne Belagerungsmaschinen (s. $ 8) auf Aquileja ge- 
machten Angriff natürlich nicht neu angefertigt, sondern in der 
Umgebung requirirt wurden. 

XXXI 2, 2 halten die neueren Herausgeber in der be- 
kannten, sehr anschaulichen Schilderung der Hunen!): senescunt 
imberbes absque ulla venustate, spadonibus similes, conpactis ommes 
firmisque membris et opimis cervieibus, prodigiosae formae, set 
pandi, ut bipedes existimes bestias vel quales in commarginandis 
pontibus effigiati stipites dolantur incompte die Worte set pandi 
für verderbt. Eyßenhardt hat sie in set parvi geändert ?”), Gardt- 


1) Huni oder Chuni ist die ältere Schreibung des Namens, welche 
durch die Handschriften des Ammian, Ausonius, Claudian u. a. be- 
zeugt wird. Dagegen läßt sich die Form mit doppeltem n mit Sicher- 
heit erst bei lordanes nachweisen. Daß das τὸ lang ist, beweisen die 
Dichter, die griechischen Schriftsteller und die mittelalterlichen Heunen. 

ἢ Wenn Iordanes Get. 128 (vgl. historia miscella XIII 3 p. 285, 
16) die Hunen exigui forma nennt, so wird dadurch Eyßenhardts Con- 
jeetur nicht bestätigt. Tordanes hat auch sonst Ammians Worte stark 
geändert, z. B. firmisgue membris et opimis cervicibus in firmis cervi- 
cibus et superbia semper erectis. 


τὴ ἡ Zee 


Bi  ΥΎΎΥ a Ρ 


Zu Ammian und den codices Petrini. 513 


hausen in den Coniectanea Ammianea $. 43 in et pavendae 
und in seiner Ausgabe in et pavendi. Aber pandus heißt doch 
gekrümmt, buckelig und daß es auch hier diese Bedeutung hat, 
zeigt der Vergleich mit dem dipedes bestiae?). Ammian hat un- 
ter ihnen offenbar Affen verstanden und richtig beobachtet, 
daß diese in aufrechter Stellung mit gekrümmtem Rücken ein- 


‚ hergehen. Die weiter folgenden Worte vel quales — incompte 


beziehen sich natürlich auf den vorhergehenden Theil der Be- 
schreibung compactis — cervicibus.‘ Uebrigens hat auch Th. 
Mommsen zu Iordanes Get. 128, wo er unsere Stelle heranzieht, 
an der Ueberlieferung nichts geändert. 

XXXI 2, 14: Geloni perquam feri, qui detractis peremptorum 
hostium cutibus indumenta sibi equisqgue tegmina conficiunt bella- 
toria. So schreibt Gardthausen und ähnlich Valois bellatorüis, 
was, er mit dem ersten Wort des folgenden Satzes, Gelonis, ver- 
bindet. Beide Aenderungen tragen jedoch der Ueberlieferung 
bellatur gE (v) und bellatrix gens (t) nicht genug Rechnung. 
Aber auch diese läßt sich nicht halten. Bellatriv gens ist am 
Ende des Satzes völlig unpassend und faßt auch nur den Sinn 
des ganzen kurz zusammen. Es wird daher für eine beige- 
schriebene und später in den Text gerathen& Bemerkung zu 
halten und einfach zu streichen sein. Dadurch erklärt sich auch 
die ungewöhnliche Abkürzung von gens in V. Grade bei den 
auf einen besonders kleinen Raum beschränkten Randbemerkun- 
gen werden die für den Text streng festgehaltenen Abkürzungs- 
regeln bisweilen überschritten *). Auch dellatur in V scheint die 
falsche Auflösung einer ähnlichen Abbreviatur zu sein. 

‚Stark verderbt, nicht lückenhaft ist die Stelle XXXI 2, 
17: summatim omnes Halani cognominantur mores et media et 
efferatam vivendis etiam inmaturam. Es wäre unmög- 
lich sie wiederherzustellen, wenn nicht der nächste Satz die all- 
gemeinen Angaben dieses weiter ausführte: nee enim ulla sumt 
Ülisce tuguria, sed carne et copia vietitant lactis. Es wird daher 
zu schreiben sein: cognominantur <ob> (so Valois, vgl. Gardt- 
hausen Bd. II 8. 235, 18) mores et modum vivendi (so 
Gardthausen) et efferatam esca naturam. Belegstellen für 
die im Alterthum weit verbreitete Ansicht, daß ausschließlich 
thierische Nahrung den Menschen verwildere, brauche ich nicht 
anzuführen. 

Ein unverschuldeter Mangel der Gardthausenschen Ausgabe 


ist es, daß der hinter dem Vaticanus 1873 an Alter und Güte 


zurückstehende, aber doch wichtige und sicher nicht aus jenem 


®) Quintilian inst. orat. VI 3, 58: Sarmentus seu P. Blessius Iu- 
hum, hominem nigrum et macrum et pandum fibulam ferream dicit. 
Ovid a. a. I 543 ebrius ecce senex pando Sılenus asello vix sedet, vgl. 


‚trist. III 10, 23, metam. III 674, Seneca Ag. 450. 


*) Vgl. Rheinisches Museum XLIV (1889) S. 101. 
Philologus LI (N. F. V), 3. 33 


514 OÖ. Rossbach, 


abgeleitete Petrinus E 27 (8. Gardthausen Bd. I 5, XVII fg.) 
nur an einzelnen Stellen eingesehn, nicht völlig verglichen ist. 
Die Collation desselben wird eine der ersten Anforderungen sein, 
die man an einen etwaigen künftigen Herausgeber des Ammian 
zu stellen haben würde. Einstweilen gebe ich, damit man sich 
von dem Werth der Handschrift ein deutlicheres Bild machen 
kann, als bisher möglich war, ihre Abweichungen von Gardt- 
hausen I 8. 5—13, dessen Versehen ich stillschweigend berich- 
tige: 5, 4 stationem, 5 saeuientes, infundere, 7 exssqualore (s von 
2. H. eingefügt) immo, 8 cultu, 9 ultro, 12 fastos, 6, 2 Annibal- 
liano, 3 regü, 4 megera, 7 compertis, 10 calumpnias, minuit, 11 
potentia, 13 more, cömisceri, 15 pseudotyrum, 16 precioso, 18 lae- 
tali onio, 18 tanguam, 22 persuspitionum, 23 dampnabantur, 28 
subditi et, 7, 1 uelud, 6 himeragranter, 3 siquiequid, 9 nunciabant, 
12 compluribus, 13 impendentium, 14 citeriora eis, 16 martio, 20 
scrutandi, 21 fortuna strudebat, abruptae, 22 preceps, 25 retulimus, 
27 prenitiosoque, 29 galienus, 31 cOpita, 32 impendio, 8, 8 iam 


quae, 5 lutem, 6 multum, 7 agebatur, 8 Thalassus, prefectus, I 


presens, 10 At multorum, 11 ut fehlt, 13 piarum, 14 embrabat, 
16 ut mox, 17 contumatie, 19 supposita, 22 usitatum est, 24 et 
latrociniis, 25 impunitate, impeius audatiam, 26 perrumperunt, 27 acta- 
men, 28 uehementes, 29 piscidiae, 30 pedatricibus, 9, 1 ferae fehlt, 2 
omnes, Ὁ noctis, 8 sompnum, anchoralia quadripedo, 10 Eisdem enim 
nihil, 11 nec endentium, 12 uel utiles, 14 pylatorum caeserumque, 17 
lictoribus, qua (vielleicht der Lesart von V quae vorzuziehn), 20 
inlicoania, 21 inter asipientis, 24 et quisque, 26 consertos, 29 la- 
cescens, 10, 1 arcta, 3 gressos, 4 uoluente superne periculose per 
prona discedunt. Aut ex necessitate ultima fortiter dimicantes ‚ruinis 
ponderum \manium consternuntur. 8 iniquitate, 9 implanitie, 10 rep- 
periri, 16 denijs, 17 timor, 18 difusa, communitam, 19 rumore 
sceleritate, 21 perplesuosas, 24 muro (mur auf Rasur), te proremque 
quieuere, 26 aperientes, nulla impediente, 27 accursu adpositaque 
quae, 28 casum, 80 piscatores, 11, 1 contexti sunt ratibus, 3 oc- 
curere, 4 densitas, conpagetem et scient, 9 et (auf Rasur) quo, 10 
ambientes venire, 12 adiumento, 14 conati (auf Rasur), 15 iubent 
ut is cubor, acciierunt (besser als V), 21 adecliuitas (cl aus d ver- 
bessert), 22 discrimine poesit adiri, 23 procedebant, conmentum, 
27 selestia, 28 eferabantur (besse: als V und sicher aufzuneh- 
men), 30 fides, 31 solemni, 1%, 1 calydeanni, 2 uerorum, 7 lati- 
cinum, 8 extantesque minantes, 12 gesta, 14 ratim, haud, 16 loco- 
rum cunctorum locarunt hac uti persuasione, 19 siqui se proripuisse 
(Lücke von 7 bis 8 Buchstaben) terius, 24 eibo®), 25 horrebant 
(h über der Zeile), 28 destinabatur, 29 contractus, 32 dispersisque, 


5) Ebenda (XIV 2, 19) wird von der Hungersnoth der Belagerten 
gesagt: solitarum rerum cibos iam consumendo inediae propinguantis 
aerumnas ezxitialis horrebant. iam giebt neben solitarum keinen Sinn, 
Ich vermuthe daher insolitarum. 


Zu Ammian und den codices Petrini. 518 


33 petere, 13, 1 adducta (das erste d über der Zeile) repe | isau- 
riam, Ὁ noodarces, 9 inquieta risu et, 11 osdruenae, extimans, par- 
tumque, 15 bat ne, 18 solemnitate, 19 promisce, 21 alia plurima, 
23 solitudines aus solitudinem verbessert, 24 indtio, 25 exagitati 
et, disciuere, 26 ab usque ullo, 27 nobiscum quam, hostis obtundi, 
30 rapaci uiti, 31 aut si. 

Es hat sich somit herausgestellt, daß die Handschrift außer 
dem schon früher aus ihr bekannten auf diesen wenigen Seiten 
noch an drei Stellen wichtige Lesarten giebt, ferner daß sie viel 
sorgfältiger als die meisten codices des vierzehnten Jahrhunderts 
geschrieben und daher von den Flüchtigkeitsfehlern, Mißver- 
ständnissen und willkürlichen Aenderungen, von denen diese sonst 
wimmeln, fast frei ist. Auch durch ihr Aeußeres unterscheidet 
sie sich von jenen insofern, als sie ungleich eleganter und mit 
viel weniger Abkürzungen geschrieben ist als die meisten gleich- 
zeitigen Handschriften. Alles dies drängt zu der Annahme, 
daß zwischen P und seinem Archetypus, der kaum jünger war 
als V, aber nur Buch XIV—XXVI enthielt, kein Mittelglied 
gelegen hat, er also diesen fast ersetzt. 

Ich benütze diese Gelegenheit, um ein kurzes Verzeich- 
niß der nur wenig bekannten codices Petrini philologi- 
schen Inhalts, welche im Archiv der Peterskirche in Rom unter 
der Verwaltung des Capitels verwahrt werden, beizufügen. Da 
die Zeit, die ich im Sommer 1885 dort arbeiten durfte, eine 
beschränkte war, so konnte ich nicht alle Handschriften ein- 
sehen, ebensowenig über den Inhalt derselben mir genaue No- 
tizen machen. Ich muß mich daher im folgenden zum Theil 
an die Angaben der früheren Verzeichnisse halten und bin über 
sie oft nur durch die bis jetzt in den seltensten Fällen be- 
kannten Zeitbestimmungen der Handschriften hinausgekommen ®). 


®) Vgl. cod. Ottobonianus 1598 (1620 geschrieben), Arevalo in den 
Prolegomena zu Sedulius $.88, Cancellieri De secretariis basilicae Va- 
ticanae [IS 906 fg., 922. Das Orsinische Verzeichniß enthält Handschrif- 
ten, die ich nicht gesehn habe. Ich wiederhole es deshalb hier: ‘Egesip- 
pus bellum Iudaicum, Iulius de re militari, Vincentius Bellovacensis 
speculum naturale, Plinius naturalis historia, arismetrica Boetii, Ga- 
lienus in Greco, Terentius in comediis, Suetonius XH Caesares et 
pulere, Ystoria Langobardorum , Lutius Florus, Plutareus in Greco, 
Titus Livius decte tres pars, Plutarcus in vitam Titi quintii et qui- 
busdam aliis, Tullius in rectorica, etthica Aristotelis, Priscianus gram- 
matica, Palladius agrieultura, invective Ciceronis et Salustii cum aliis 
operibus, Eutropius, Valerius Maximus, Avitius Marcellinus, Euclides, 
super traiedias Senece, Paulus Orosius, Lucanus poeta, Asper grama- 
tieus, liber insularum egei pelagi, Plutarcus in vitas Cimonis et Lu- 
eulli et alia, Salustius, orationes Iulii, arismetica Boetii, Virgilius, Tul- 
lius de finibus bonorum et malorum et alia opera, Tulius Philippicarum, 
Statius completus, Plutarcus in quasdam vitas, Iustinus, Luctantius, 
Epistole Senece ad Lucilium, Tulius de natura Deorum, Pomponius 
Mela cosmographia, Cassiodorus, Quintilianus oratio, tragedie Senece, 
speculum historiarum Vincentii, omnia opera Senece in uno volumine 


33 * 


516 OÖ. Rossbach, 


A 37, 13. Jahrh., Iosephi antiquitates 

A 67, Eusebii chronica 

C 121, 14. Jahrh., Hieronymi vita Senecae, Senecae et Pauli 
epistulae, Senecae -epistulae ad Lucilium, de providentia, 
de moribus, de remediis fortuitorum, de clementia, de 
tranquillitate animi, de ira, declamationes, de quattuor 
virtutibus, forma vitae honestae, de beneficiis, de septem 
artibus liberalibus, consolationes ad Marciam, ad Poly- 
bium, ad Helviam, de brevitate vitae, de providentia, 
de constantia sapientis, de beata vita, ludus de morte 
Claudii, quaestiones naturales, de paupertate, de copia 
verborum, de quattuor virtutibus, de beneficiis ?). 

C 130, 11. Jahrh., Boccaceius de vitis illustrium 

C 131, Plinii naturales historiae 

Ο 133, 15. Jahrh., Plutarchus de vitis XIV illustrium 

D 207, 14. Jahrh., Lactantius Firmianus 

E 21, 14. Jahrh., Egesippus 

E 23, Orosius 

E 27, 14. Jahrh., Ammianus Marcellinus 

E 28, Anfang des 14. Jahrh., Pompeii et Antonii vitae ex 
Plutarcho ; 

E 31, geschrieben 1427, Eutropius 

G 11, 18, Jahrh., epistole Ildeberti Cenomanensis ®) 

H 8, 14. Jahrh., Priscianus 

H 12, 15. Jahrh., Quintiliani institutio oratoria, Asconius °) 

H 15, geschrieben 1342, Statii Tihebais 

H 16, geschrieben 1385, Senecae tragoediae decem 

H 17, Anfang des 14. Jahrh., Lucanus mit Scholien von ei- 
ner Hand des 15. Jahrh. 

H 18, 10. Jahrh., Terentius 19) 


et pulcro, Sä# de virtutibus, speculum naturale pars prima, Vitruvius 
de architectura, Lactantius et bonus et pulcer, Digestum novum et ve- 
tus, codex antiquus. In Florentia Seneca ad Novatum de Yra’. 

?) Ueber diese sehr zahlreichen alle Werke des Seneca enthalten- 
den Handschriften aus dem 14. Jahrhundert s. De Senecae recensione 
et emendatione $. 33 fg. 

®) Vgl. De Senecae recensione et emendatione $. 112 fg. 

®) Ich gebe hier die Abweichungen der noch nicht benutzten Hand- 
schrift von 8. 1—3, 18 der Ausgabe von Kießling und R. Schöll: 1, 
5 verbis Ciceronis, 7 für das fehlende Ziro ist eine Lücke gelassen, 
10 ex provincia — manifestum est fehlt, 13 magis quod, 14 in ipso re- 
centi, 15 quare uocatus, 17 in summa cum dicens, 20 pompeio (2. ὁ 
über der Zeile) et crassio (o über der Zeile), quo fehlt, 2, 5 conguae- 
stus, 7 Cicero et ostendit hanc. oratione, 11 ingenij, color. ore, 16 cum, 
27 P. fehlt, 8 7 sempronio, 30 Strabo — Pompeius fehlt, 8, 1 pe- 
tendi magistratus, 5 Placentia, 6 ducenti fehlt, 9 CN. pompeius. ΟΝ. 
cornelius scipio, 10 dedueta in esse, 14 certauerantque, 18 ad om...... 
placentie foret consedit et pauci... 22... aM; 


ι 


Zu Ammian und den eodices Petrini. 517 


H 19, 15. Jahrh., “Terentius cum postillis’ 

H 20, 14. Jahrh., ‘Ciceronis Catilinariae’ 

H 21, 14. Jahrh., Cicero de offieiis, disputationes Tusculanae 

H 22, 14. Jahrh., Cicero de offhiciis !!), de amieitia, de se- 
nectute, somnium Seipionis, epitaphia Ciceronis !?) 

H 23, Cicero de finibus 

H 24, 14. Jahrh., Ciceronis orationes XXVII 

H 25, 8—9. Jahrh., Ciceronis Philippicae 15) 

H 31, 15. Jahrh., Pomponius Mela, Plutarchi Alexander et 
Caesar 

H 32, Ptolemaeus 

H 34, 14. Jahrh., Vitruvius, Vegetius 

H 35, 14. Jahrh. Euclidis geometria 

H 36, 10. Jahrh., ‘Boetius de aritmetica’ 15), Persius '?), Pris- 
ciani est et non 15), Iulii Severiani rhetorica 11) 

H 40, 14.— 15. Jahrh., hat durch Feuchtigkeit gelitten, Palladius 


1) Hinter de officiis stehen die beiden späten von Riese anth. 
Lat. 784, 785 herausgegebenen Epigramme, aber mit der sicher richtigen 
Lesart (784, 1) hesperios für expertos (so Riese nach Laur. 76, 21). 

1) Riese 603 fg. — Baehrens IV S. 139 fg. mit unbedeutenden 
Varianten. Die Handschrift ist dem von Baehrens verglichenen Pari- 
sinus 8069 (Y) ähnlich, da sie z. B. in dem Gedicht des Asmenius 
(613) die Lesart T'erras omnipotens iplevit (Sed terram o. i. Y) bietet. 

13) Da die Philippischen Reden in dieser maßgebenden Hand- 
schrift für Halm größtentheils von Bursian verglichen sind, so dürfte 
eine Nachvergleichung nach den Erfahrungen, die andere und ich mit 
dessen Collationen gemacht haben, nicht erfolglos sein. Ueber die 
gleichfalls in dieser Handschrift erhaltenen Reden in Pisonem, pro 
Flacco und pro Fonteio 8. A. Reifferscheid im Index lectionum Vra- 
tislaviensium 1885/86 8. 9 fg. und in C. F. W. Müllers Ausgabe. 

14) In Friedleins Ausgabe nicht benützt. Nach A. Reifferscheid 
in den Berichten der Wiener Akademie phil.-hist. Cl. LIII (1866) 8. 
304, der übrigens häufig zu spät datirt, ist dieser Theil der Hand- 
schrift aus dem 11. Jahrh. 

15) Nachdem O. Jahn vergeblich versucht hatte sich eine Verglei- 
chung des Persius dieser Handschrift zu verschaffen (s. die Ausgabe vom 
Jahre 1868 S. 4), ist dies Bücheler (2. Aufl. der Jahnschen Textaus- 
gabe 5. XH) gelungen. 

16) Ich gebe hier die Abweichungen der meines Wissens noch 
nicht benützten Handschrift von Peipers Ausonius : S. 91 Ueberschrift: 
UERSUS (R über der Zeile) PRISCIA NI ELEQUENTISSIMI DE 
EST ET NON, 1 monos illaba, 2 nichil (c ausradirt), 3 ei fehlt, ne- 
goti, 4 otii, quieguam — quietis auf Rasur, 5 saepeseorsum, 6 studüs 
studiores, 1 Etfacilis, diffieilis, nataest, 8 interveniens.est., 9 Incontro 
uersum, 92, 10 foras, 11 let atheatro (o auf Rasur wegen eines Din- 
tenfleckes), 12 Sedieio, quoque fehlt, 14 loquentis, 15 scola, discipilinis 
(das 3. i aus τὲ verbessert; Ausonius schrieb also discipulinis, die 
anderen Hss. mit prosodischem Fehler disciplinis), 16 Docmaticas. 17 
oms, 18 Estnedies estergo dies (verderbt wie in den anderen Hss.; ich 
möchte schreiben: Est nunc lux : est ergo dies, 8. Vs. 20), ietic, 19 


Ἶ fulgoribus, 22 Sed, 23 pauci, cömerantur, A. Reifferscheid hält a. a. 


Ὁ. die Hand, welche dies Gedicht schrieb, für etwas später als die des 
Persius, Ich habe mir nur angemerkt, daß es nicht dieselbe ist wie jene. 


518 O. Rossbach, Zu Ammian und den codices Petrini. 


H 45, Galenus 
H 49, 14.—15. Jahrh., Senecae et Pauli epistulae, Seneca 
de elementia, epistulae ad Lueilium '®) 

H 51, 13. Jahrh., Platonis Timaeus cum scholiis ‘et alia’ 

H 61, ‘miscellanea manusecripta”. 
Ein sorgfältiges Verzeichnis aller Handschriften des Archivs er- 
halten wir hoffentlich recht bald als Anhang zu den Katalogen 
des Vaticana. 


11) Eine nähere Besprechung dieses Theiles der Handschrift be- 
halte ich mir für eine andere Gelegenheit vor. Hier erwähne ich nur, 
daß sie allein 8. 356, 16 der Rhetores Latini’ minores von Haim nach 
pressior die in den bis jetzt bekannten Handschriften und daher auch 
in den Ausgaben ausgefallenen Worte Aitico copiosior erhalten hat. 
Nach A. Reifferscheid a. a. Ὁ. stammt der Severianus aus 8, XI. 

18) Unter den Briefen an Lucilius steht auf fol. 156] a: Kzpl- 
liunt per manus Guilglielmi (so) hamer de keiserswerde. 


Kiel. Otto Rossbach. 


„P:- Bagiennus“. 

Unter dieser Ueberschrift veröffentlicht ©. E. Schmidt (Phi- 
lolog. 51. 1892 S. 186) eine Miscelle zu Cie. ep. 10, 33, 4: An- 
tonium - - habere - - legiones sub signis armatas tres et P. Bagienni 
unam. In der Hs.M. steht aber: et pupilli Bagienni unam. Ὁ, 
E. Schmidt hat Recht wenn er davor warnt P. Bagienni zu schrei- 
ben; die hss. Ueberlieferung spricht eher für Popilii Bagienni*). 
Unrecht hat er dagegen, wenn er ihn zum Führer einer liguri- 
schen Legion macht, die Antonius aus dem Stamme der Ba- 
gienner ausgehoben habe Wenn Julius Caesar in Oberitalien 
eine Legion ausgehoben hatte, so bleibt das nur eine Aus- 
nahme. Diese ligurische Legion löst sich, wenn man näher 
zusieht, sofort in Nichts auf. Antonius konnte während des kur- 
zen mutinensischen Krieges in Ligurien eine Legion garnicht 
ausheben, weil er die Landschaft nicht beherrschte. Er brauchte 
seine Legionen vor Mutina im 8. Ὁ, seiner Provinz und konnte 
gar keinen Versuch machen die Bagienner in N. W. zu unter- 
werfen; nur Bononia, Regium Lepidi und Parma waren vor- 
übergehend von ihm besetzt; alle anderen Landschaften Oberita- 
liens hielten zum Senat (Cie. ad fam. 12,5, 2; s. m. Augustus l 
8.98). Von dieser „Legion kräftiger Ligurer, die er zusammen 
geworben“ bleibt also nichts übrig, — Ferner meint Schm., Ba- 
giennus sei „kein Stadtrömer sondern ein Ligurer aus dem Stamme 
der Bagienner“, davon wissen wir nichts, da solche Beinamen 
sich vererbten; seinem Namen nach müssen wir ihn auf eine Linie 
stellen mit Cornelius Gallus, Curtius Salassus, Annius Cimber u.s. w. 

Leipzig. V. Gardthausen. 


*) Die verfehlte Conjectur 5. 188 et populi Bagienni unam kön- 
nen wir auf sich beruhen lassen. 


ΤΡ Εν 


ΧΧΧΥ͂Ι. 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 


XXV 7, 4 absumptis omnibus quae mandi poterant utili- 
bus, exaeto miserabiliter biduo. Statt exacto, wie Gelenius schrieb, 
steht in V ullis acto. acto ist richtig, ullis aber als Dittographie 
von utilib; zu streichen. 

XXV 7, 10. Die Höflinge bewegen Jovian zur Rückgabe 
der Regionen am Tigris, indem sie ihm eine Erhebung des Pro- 
copius in Aussicht stellen: et cum pugnari deciens expediret, ne 
horum quiequam dederetur, adulatorum globus instabat timido 
prineipi, Procopii metuendum subserens nomen, eumque adfirmans, 
nisi rediret, eognito Iuliani interitu cum intacto milite quem re- 
gebat novas res nullo renitente facile moliturum. Statt nisi re- 
diret (Gelenius) erwartet man nisi οἷο redire. Da aber V s 
redit liest, ist sicher nö dedit richtig. 

XXV 8, 10 quibus secretiores addiderat litteras. V hat 
quibus per, d. i. quibus <su>per. 

XXV 8, 15 adeo enim atroei tabuimus fame, ut, si us- 
quam modius unus farinae fuisset repertus, quod raro contigerat, 
aureis decem mutaretur ut minus. us minus erklärt Wagner 
durch pretio aequissimo. Ich muß gestehen, daß mir dies als 
ganz unmöglich erscheint. Verstehen würde ich ut minimo, näm- 
lich pretio. Ich glaube jedoch, daß in minus einfach medimnus 
steckt, und dies gibt den guten Sinn, daß der Preis des Ge- 
treides auf das Sechsfache des gewöhnlichen gestiegen war. 

XXV 9, 11 per Albinum in Numidia sceleste pace cogi- 
tata. Lies coita; vgl. XXVI 6, 14 societate coita. 

XXV 10, 4 flagrante hieme inde profeetus. Da V hiemedie 
bietet, ist offenbar hieme <me>dia zu lesen. 

XXV 10, 7. Jovianus hatte seinem Schwiegervater Lueil- 
lianus brieflich den Auftrag gegeben, Gallien dem neuen Kaiser 


590 M. Petschenig, 


zu gewinnen. Derselbe war nach Reims geeilt und wurde dort, 
als er einen Rechnungsbeamten zur Rechenschaft ziehen wollte, 
von den Soldaten umgebracht, weil der Beamte behauptet hatte, 
daß Julian noch lebe und Lucillianus für einen Usurpator thä- 
tig sei. Dies konnte aber offenbar nur darum geglaubt werden 
und dem Lucillianus den Untergang bereiten, weil dieser seine 
Aufgabe möglichst still und geheim lösen wollte und so selbst 
Zweifel an seinem wahren Charakter veranlaßte. Demgemäß 
schreibe ich et tamquam inolito menti (in alto genti) silentio ex- 
tra calcem, ut dieitur, procurrebat. 

XXVI1, 3 potestatum eivilium militiaeque reetores magni- 
tudine curarum adstrieti communium. magnitudineque in V ist 
wohl aus magnitudine <ae>que entstanden. 

XXVI 1, 5 et quia hoc e re publica videbatur, missis qui 
eum venire ocius admonerent, diebus decem nullus imperii te- 
nuit gubernacula, quod tunc evenisse extis Romae inspectis ha- 
ruspex edixerat Marcus. V überliefert richtig diebusque, denn 
es ist zu lesen misst sunt (missis‘) qui admonerent, diebusque, 
Ferner hat V venisse, was die Herausgeber hätten beibehalten 
sollen. Denn venire gebrauchen für evenire Cyprian, Victor von 
Vita und der Mytholog Fulgentius. Bei Ammian steht es auch 
noch XXVI 9, 4 neque secus venit (so V) und XXVIIII 1, 26 
hoc quoque venerat triste (V). 

XXVI 1, 7. Nach Jovians Tod wurde Valentinian zu 
Nicaea von den höchsten Civil- und Militärbehörden zum Kaiser 
erwählt, der Beschluß aber vor dem Heere geheim gehalten, da- 
mit bis zur Ankunft des Erwählten, die zehn Tage darauf er- 
folgte, keine Unruhen ausbrächen. Nun erzählt Ammian weiter: 
qui cum venisset aceitus, inplendique negotii praesagiis, ut opi- 
nari dabatur, vel somniorum adsiduitate, nee videri die seeundo 
nec prodire in medium voluit, bissextum vitans Februarii mensis 
tune illueescens, quod aliquotiens rei Romanae fuisse dignorat 
infaustum. Der Satz ist völlig unverständlich, da weder que 
möglich ist noch inplendi negotii von praesagiüs abhängig sein 
kann. Es ist zu lesen qui cum venisset aceitus inplendique negotii 
<praescius>, praesagüs u. 5. W. 

XXVI 1, 10 ist zu verbessern ne igitur haee conputatio 
variantibus annorum prineipiis, ut (et codd.) quodam post horam 
sextam diei, alio post sextam excurso (so V, nämlich anno) noc- 
turnam, scientiam omnem confundat. 

XXVI 2, 1 statutum est, ne potioris quisguam auctoritatis, 
vel suspectus altiora conari, procederet postridie mane. vel ist 
durchaus unverständlich und aus at (u? — ut) entstanden. 

XXVI 2, 11 liest man eircumsaeptum aquilis et vexillis 
agminibusque diversorum ordinum ambitiose stipatum, während. 
V circumspectum bietet. Ich halte dieses für richtig, da es im 
Spätlatein soviel wie insignis oder conspieuus bedeutet, Vgl. Cas- 


ΗΝ... 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 521 


sian. Inst. I 2, 3 ciliciam vestem velut eircumspeetam cunctis 

(„in die Augen fallend“), Conl. XXIII 2, 2 eireumspecta 

sobrietas. 

XXVI 6, 8 ist ultra mortalem zu lesen, entsprechend 
dem oft vorkommenden ultra hominem und u. homines. 

XXVI 6, 10 ubi felieius aceiderit fatum. V liest adsiderit, 
wonach ich adriserit vermuthe. 

XXVI 6, 16 las man vor Gardthausen, der armätorum in 
den Text setzte, multitudine stipatus armorum; XXXI 10, 5 steht 
in J cum quadraginta armorum milibus, Accursius schrieb arma- 
torum. Aber urma gebraucht schon Livius für armati, und in 
diesem Sinne steht es bei Ammian auch noch XVI 12, 7 cata- 
phractarii et sagittarii, formidabile genus armorum. 

XXVI 6, 17. In den Worten huie intimidius incedenti er- 
klärt Valesius intimidius als gleichbedeutend mit timidius, was 
nicht möglich ist. Ebenso wenig aber ist intimidius in dem 

Sinne von „furchtlos* am Platze, weil dies den sonstigen An- 
gaben nicht entspricht; vgl. $ 18 per artus tremore difuso. Ich 
vermuthe daher inter medios. 

XXVI 7, 17 deseivere libentes ad eum et pro terrifico fre- 
mitu nuneupantes imperatorem reduxerunt ad castra. Was hier 
pro bedeuten soll, sucht man vergebens zu enträthseln. Es ist 
pro<pere> zu schreiben. 

XXVI 8, 1 gewinnt man aus dem in V überlieferten dre- 
panım anteum celenopolim nicht antea, nunc, sondern ante, nune. 

XXVI 9, 8 salutis intereluso suffugio schreiben Eyßenhardt 
und Gardthausen für das in VP überlieferte sufragio, obgleich 
schon Wagner dieses richtig durch auxilio erklärt und auf die 
Bemerkung des H. Valesius praef. pag. LVII hingewiesen hatte, 
Da dies nichts genutzt hat, so sei nochmals nachdrücklich dar- 
auf aufmerksam gemacht, daß suffragium von Apuleius an in der 
ganzen späten Latinität im Sinne von. auailium oder subsidium 
vorkommt. So heißt es bei Spartian. Pese. Nig. 11, 1 nee sibi 
| umquam vel contra solem vel contra imbres quaesivit tecti suf- 
1 fragium, wo Obrecht und Cornelissen in Verkennung der Be- 
deutung ebenfalls sufugium vermutheten. Bei Paulinus Petroco- 
2 rius steht V 469 suffragium sensere pium, 797 suffragio medi- 
cante, 824 suffragio sancti. 
| XXVI 10, 3 Marcellus umbram principatus capessit ge- 
- mina ratione fallente, quod et Gothorum tria milia regibus iam 
lenitis ad auxilium erant missa Procopio Constantianam praeten- 
N dent necessitudinem, quae ad societatem suam parva mercede 
-  %traduei posse existimabat, quodque gesta in Illyrico etiam tum 
i latebant. Diese Stelle bietet einen glänzenden Beweis für die 
| interpolatorische Thätigkeit des Gelenius, dem das in den Hand- 
; schriften fehlende quae zu verdanken ist. Zwei Umstände täusch- 
\ ten den Marcellus, erstens daß er meinte das dem Procopius zu- 


522 M. Petschenig, 


geschickte Contingent der Gothen für sich gewinnen zu können, 
zweitens daß die Ereignisse in Illyricum noch nicht bekannt 
waren. Nun steht aber in dem bisherigen Texte der logische 
Unsinn, daß die Sendung des gothischen Hilfscorps ihn irre- 
führte. Die richtige Beziehung, nämlich daß von fallente ab- 
hängt quod ezxistimabat, erhält man durch die überaus leichte 
Aenderung von erant missa zu transmissa (erannr = trans). 
Sonach lautet die Stelle: quod et Gothorum tria milia ad auxi- 
lium transmissa Procopio ad societatem suam traduei posse exi- 
stimabat. Zugleich bietet sie einen weiteren Beleg zum Ge- 
brauche von et... que oder que... et bei Ammian. trans- 
mittere für mittere steht z. B. XXV 10, 9 auctores seditionis ad 
comitatum vincti transmitterentur. 

XXVI 10, 5 unde post dies produetus, . . . interiit. Cor- 
nelissen nahm den Ausfall einer Zahl hinter dies an. Einfacher 
und wahrscheinlicher wird man schreiben können post dies <p au- 
c08> productus, wodurch sich zugleich der Ausfall des Wortes 
wegen der Buchstabenähnlichkeit leicht erklärt. 

XXVI 10, 10. Diese Stelle bietet ein zweites hervorra- 
gendes Beispiel von der Willkür des Gelenius. Nach ihm 
schreibt man nam inter arma et lituos condieionis aequatio le- 
viora facit pericula, et Martiae virtutis potestas aut id, quod 
ausum, Oceupat, aut inopinata mors, si aceiderit, nullum igno- 
miniae continet sensum finemque secum vivendi simul et dolendi 
perdueit. In V dagegen steht potestas aut ausum id quod oc- 
cupata ut nobilitate & mors si aceiderit. Darnach ist mit Si- 
cherheit herzustellen potestas aut absumit quod pat aut nobi- 
litat, et mors si aceiderit u. 8. w. Vgl. XXIV 4, 25. 

XXVII 1, 5 liest man angeblich nach einer Vermuthung 
des Valesius dum cedentes retinet, während VA pertinet bieten. 
Dagegen wird XXX 3, 3 geschrieben ut ad usque prineipium 
veris oratum eum pertinerent et exoratum. Der alte Valesius 
blieb wenigstens eonsequent; denn er verweist in der Anmer- 
kung zu dieser Stelle auf die obige und hält an pertinere — 
retinere fest. Aber damit sind wir noch nicht zu einem Ender- 
gebnis gelangt. Denn abgesehen davon, daß noch niemand ein 
drittes Beispiel für pertinere — retinere beigebracht hat, steht 
XXX 3, 3 nach Eyßenhardt (Gardthausen schweigt) in V nicht 
pertinerent, sondern perciperent, und pertinerent schrieb erst Gele- 
nius. Es ist nun immerhin möglich, daß jenes pereiperent ein- 
fach verderbt ist aus eum <in>terciperent in dem Sinne 
„sie bemühten sich, ihn bis zum nächsten Frühjahre abzu- 
fangen ἃ. i. festzuhalten, damit er nicht früher nach Ilyri- 
cum ziehe“, und damit würde auch das XXVII 1, 5 überlie- 
ferte pertinet fallen müssen. 

XXVII 2, 10 et post haee redeunti Parisios post elaritu- 
dinem recte gestorum imperator laetus oecurrit eumque postea 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 523 


consulem designavit. Zunächst ist et als Dittographie zu dem 
vorhergehenden constitisset zu streichen. Für eumque- steht in V 
aevique, das aus brevique entstanden ist. 

XXVII 3, 9 eaque vi territus ipse primitus crebrescentis 
seditionis in maius secessit ad Mulvium pontem, adlenimenta 
ibidem tumultus opperiens. Für primitus ist prömitiis zu le- 
sen, das ἅπαξ λεγόμενον adlenimenta aber durch ut lenimenta 
zu beseitigen. 

XXVI 4, 4 partem earum habitavere Scordisei saevi quon- 
dam et truces, ut antiquitas docet, hostiis captivorum Bellonae 
litantes et Marti. V hat & trucetas aut* antiquitas (t radiert). 
Darnach ist zu schreiben saevi quondam atroeitate, ut antiquitas 
docet, . . . litantes. 

XXVH 4, 7 steht fnitur in fretum im Widerspruch mit $ 8, 
wo als östliche Ecke Thraciens Acontisma angegeben wird. Es 
ist daher zu schreiben scopuli ... . . fniturö in fretum. 

XXVIH 5, 1 Procopio superato ... . Vietor magister equi- 
tum ad Gothos est missus cogniturus aperte, quam ob causam 
gens amica Romanis foederibusque ingenuae pacis obstrieta ar- 
morum dederat adminicula bellum prineipibus legitimis inferenti. 
Statt ingenuae hat V inge, statt armorum aber ramo. Lies lon- 
gae und tyranno. 

Ebendort (Gothi) litteras eiusdem obtulere Procopii, ut ge= 
neris Constantiniani propinguo imperium sibi debitum sumpsisse 
commemorantis, veniaque dignum adserentes errorem. Die Her- 
ausgeber haben das Möglichste gethan, um das Verständnis die- 
ser Stelle, an der Gelenius mit Unrecht venia liest, zu erschwe- 
ren. commemorantis und adserentes sind Akkusative pluralis und 
gehören zu litteras; daher hat das Komma vor veniaque zu 
entfallen. 

XXVI 5, 8 lies dari (dare Vv) oportere decrevit. 

XXVIH 5, 9 schreibt man nach GA sub timenda exsecra- 
tione iuris iurandi se esse obstrietum , während in V ziuris mit 
Recht fehlt. Denn iurandum „der Schwur“ steht nicht bloß bei 
Plautus, sondern auch mehrmals bei Ammian selbst, so XIII 
11, 20 iurandi crebritate .confirmans, XVI 12, 64 id se nec 
sperare nec adipisci velle iurando confirmans. Wäre hiernach 
noch ein Zweifel möglich, so würde er durch ziurandi exsecra- 
tione XVII 10, 7 gründlichst beseitiget. 

XXVI 6, 2 nimmt Gardthausen nach Gelenius ad id escen- 
derat culmen auf, während VA columen lesen, obwohl er XX 
5, 3 mit V! ad potestatum omnium columen sustulistis liest. 

XXVII 6, 10 Gratianum deelararunt Augustum, classi- 
corum amplissimo sonu blandum fragorem miscentes armorum. 
Nach V (clarimorum) ist clamorum zu lesen. Vgl. XX 4, 14 
Augustum Iulianum horrendis clamoribus concrepabant .... ite- 
rata magnitudine sonus Augustum appellavere, XXVI 7,17 


νὰ 


524 M. Petschenig, 


terrifico fremitu, quem barbari dieunt barritum, nuncupatum im- 
peratorem, 

XXVI 7, 7 ist zu lesen et quid agimus (agitus V), si op- 
pidum aliquod curiales non habet (haberet V) tantos? 

XXVII 8, 10 incentivo pereitus retentusque anxiis curis, 
V bietet pereitur ei et usque, wonach percitus <d>eiectusque 
zu schreiben ist. 

XXVII 10, 11 per ignota itaque et palustres uligines de- 
vius tendens insidiatrieis manus locatae per obliqua subito op- 
petisset adcursu. Statt obligua hat V oblita ἃ. 1. obsita. 

XXVII 10, 12 acies motas praeiere Salvius et Lupieinus, 
Seutarius unus, alter e schola Gentilium, fragore terribili conei- 
tantes. Da acies motas von praeiere abhängt, ist das Objekt zu 
coneitantes wahrscheinlich ausgefallen. Ich vermuthe Gentilium, 
<bellum>; vgl. XVI 12, 2 barbara feritate certaminum ra- 
biem undique coneitante. 

XXVII 10, 15 verrutis hostilibus forabantur et pilis. Lies 
verrutis, hastilibus. 

. . XXVII 10, 16 in hae dimicatione nostri quoque oppetiere 
non contemnendi. In V steht petere d. i. periere; vgl. XXV 
6, 3 in laevo proelio viri periere fortissimi, 

XXVII 11, 4 quod vitium reprehendens ita pronuntiat Ci- 
-cero. Statt ita steht in V tam ἃ. i. dam. 

XXVI 12, 2. Nach Julians Tod bemüht sich Sapor Ar- 
menien zu gewinnen: et primo per artes fallendo diversas na- 
tionem omnem renitentem dispendiis levibus adflietabat. V liest 
hominum tentem, weshalb hominum potentum (abhängig von dis- 
pendiis) zu schreiben ist; denn nur von den armenischen Gro- 
ßen wird im folgenden gesprochen. 

XXVII 12, 3 liest V diseruciatus deciderat ferro poenali, 
die Ausgaben aber haben ceeidit. Doch ist nicht nur das Plus- 
quamperfekt ohne Anstoß, da Ammian mit anderen späten 
Schriftstellern die Tempora gänzlich durcheinander wirft, son- 
dern auch das Verbum deeidere ist richtig. 

XXVII 1, 2 nee pigebit, quid ex his, quae apud veteres 
aceiderint, timuerim, docere suceinete. V liest quaeque, wonach 
quae <ae> que herzustellen ist. 

XXVII 1, 6 unde morato in itinere diutius successore 
progressus ad curandam urbis annonam etiam provineiae mode- 
ramina retinebat. V: successoribus gressus; bus ist wohl aus tras 
entstanden und demnach transgressus zu schreiben. 

XXVII 1, 7 ad usque sublimia regimenta ... ., sed pe- 
riturum ferro poenali. IJuretus, Valesius und Bentley ergänzen 
venturum. Weahrscheinlicher ist der Ausfall ähnlicher Buchstaben 
hinter regimenta, also <erigendü>. 

XXVII 1, 23 ergiebt die Ueberlieferung in V sententiae 
didocerat die Verbesserung sententia edidicerat. Aehnlich ist 


Ε 
δ 


a 


Bemerkungen zum "Texte des Ammianus Marcellinus, 525 


1, 35 et muniretur aus emuniretur entstanden und des Gele- 
nius etiam zu streichen. 

XXVIH 1, 29 artibus pravis se polluisse confessi. V hat 
prevenisse d. i. perversis se. 

XXVII 1, 44 ut cunetator contemptus et ad haec fortiter 
exsequenda parum conveniens e vicaria potestate discessit. Daß 
die Ueberlieferung des V que efficere testate aus 6 vicaria pote- 
state verderbt sein sollte, eredat Iudaeus Apella, non ego. Gele- 
nius hat vielmehr seiner Gewohnheit entsprechend kühn inter- 
poliert; zu schreiben aber ist ohne Zweifel quae efficeret exacte. 

XXVII 1, 51 haec, ut gesta sunt, auctius ad prineipem 
Simplicius rettulit. V! hat maugitus, worin malignius steckt; 
vgl. 1, 10. 

XXVIIH 1, 54 inter administrandi initia magna quaeri- 
tabat industria, qua vi senatorem interficeret. In V steht in- 
terandi: da nicht von einer Verwaltung, sondern von einer ge- 
richtlichen Untersuchung die Rede ist, schreibe ich inter <seru- 
t>andi. 

XXVII 1, 55 bietet V iusso sub, weshalb Cornelissen öusso 
sub<ito> vorschlug., Das Richtige ist wohl ziusso sibi Aginatio 
statui. 

XXVIII 2, 5 ac talibus laetus exsultansqne, pro anni et 
temporis statu dilapsos conducens, rei publicae curam habuit, ut 
offieio prineipis congruebat. Der Satz besteht der Hauptsache 
nach aus Konjekturen des Gelenius, die von V sehr stark ab- 
weichen. Diese Handschrift liest nämlich: ae talibus laetus ex- 
ulquae pro animi et temporis tudila conducens rei publicae tru- 
dium ut offer prineipis congruebat. Demgemäß schreibe ich 
<his> ac talibus laetus exin, quae pro anni et temporis statu 
utilia conducerent rei publicae , studio et operae prineipis congrue 
<age>bat. 

XXVII 2, 9 irati sententia prineipis sacramento exutus 
abiit ad lares, id conmeruisse saevo iudicatus arbitrio, quod eva- 
serit solus. scaeso in V führt auf seaevo. 

XXVIII 2, 11 tamquam horum similia agitantibus furiis 
per omne latus. V liest actentibus und darin liegt wohl [a] ei- 
entibus. 

XXVIII 2, 12 nec quisguam adventum eorum cavere po- 
terat inopinum, non destinata sed varia petentium et longinqua 
et, quoquo ventus duxerat, inrumpentium,. Das überlieferte qua- 
que dürfte richtig sein, weil es in relativer Bedeutung auch aus 
Manilius eitiert wird und guisque im Spätlatein sehr häufig als 
Relativum gebraucht wird. Statt inrumpentium hat V torum pen- 
tum. Darin kann nur perrumpentum stecken. Einen Gene- 
tiv auf -um statt -ium habe ich schon oben XXVII 12, 2 nach 
der Ueberlieferung hergestellt. Ferner steht XVI 12, 2 in VPA 
eremit autem confidentiam caput altius adtollentum, wo man ge- 


δ20 Μ. Petschenig, 


wöhnlich adtollentium schreibt, während Gardthausen nach Gele- 
nius adtollentem aufnimmt. Ammian wechselt auch sonst mit der 
Endung und schreibt z. B. XVI 12, 26 optimatum, dagagen 12, 
49 optimatium. Ausschlaggebend aber ist, daß auch anderweitig 
in der spätlateinischen Prosa solche Genetive auf -um vorkom- 
men; vgl. den Index zu Cassian unter ‘declinatio”. 

Ebenda sed ne per minutias gesta narrando r[12 litt. jenus 
operis inpediam cursum. In der Korruptel steckt wohl <u>r- 
<g>entis. 

XXVII 3,.8 aperte convietos, quae apud nos agebantur 
aliquotiens barbaris prodidisse, V bietet barbarico didisse, worin 
nur barbaris edidisse stecken kann. 

XXVII 4, 12 ut enim illi sufflant milites gloriosos, obsi- 
diones urbium et pugnas et milia hostium isdem ut heroieis ae- 
mulis adsignantes. So Gelenius. V dagegen bietet odsidiones et 
pugnas virü milia, ἃ. h. offenbar obsidiones et pugnas <ad>ver- 
<s>um milia hostium. 

XXVII 4, 16. Wenn der Sklave des vornehmen Römers 
das warme Wasser zu spät bringt, bekommt er dreihundert Peit- 
schenhiebe. Begeht er aber einen Todtschlag, so sagt der nach- 
sichtige Herr bloß: „Was sollte der Tollkopf sonst machen ? 
Das nächste Mal aber erhält er gewiß seine Strafe“. Darnach 
schreibe ich instantibus plurimis ut damnetur, inremissus (iremus 
V) dominus hactenus exelamet: quid facjat maniosus et nequam ὃ 
at si quid (et si quis V) deinceps ausus fuerit, euretur (eortu.... 
V). inremissus (viermal bei Cassian) ist natürlich eine scharfe 
Ironie. 

XXVII 4, 34 nauseam horridae carnis intentius, despec- 
tantes, ut pecudum exta rimari cum anatomieis Democritum pu- 
tes docentem quibus modis posteritas mederi doloribus possit 
internis. Zunächst muß es dispeetantes heißen. Ferner hat 
V dolori, welches unter der Voraussetzung richtig sein kann, 
daß internis. Sit aus interni[s]sit entstanden ist, 

XXVII 5, 3 diseriminatis ordinibus barbaros ante con- 
luetationem adeo terruit et turbavit. V hat per barbaros, viel- 
leicht aus fer<os> barbaros entstanden; vgl. feris gentibus 
XV 10, 2. 

XXVIU 5, 11 antequam milites congregarentur in unum. 
Da in V miles steht, ist dies beizubehalten und congregare- 
tur zu schreiben. miles steht nämlich bei Ammian häufig kol- 
lektiv, wie XV 4, 1 cum militis parte, XVI 11, 14 und 15. 


XXVII 6, 6 haben die Ausgaben inde discesserat comes, 


nur GA stimmen mit V in der Schreibung idem überein. Es 
ist schon wiederholt beobachtet und gesagt worden, daß Am- 
mian den Eigennamen, wenn sie zum zweiten oder dritten Male 
vorkommen, ein idem beizusetzen liebt. Unserer Stelle geht im 


hie nn ὦ. 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 527 


8 5 Romani comitis vorher und demnach ist idem . . comes un- 
zweifelhaft richtig. 

XXVIII 6, 26 inter chartas eius inventa est Meteri cu- 
iusdam epistula. Da V esse bietet, ist est et zu schreiben. 

XXVIII 6, 28 cum sibi iussas abseidi linguas didieissent 
ut prodigas. prodigas erklärt Wagner durch procaces, und so 
wird herzustellen sein, da die Ueberlieferung prodigaf ei wohl 
nur aus proldijcaces entstanden sein kann. Des Gellius Zingua 
tam prodiga infrenisquel 15, 17 beweist für unsere Stelle nichts, 
da dort der Zusammenhang ein ganz anderer ist. Vgl. $ 20 
linguas Erechthi et Aristomenis praeeidi iusserat imperator, quos 
invidiosa quaedam locutos idem Palladius intimarat. 

XXVIII 1, 1 steht in V! rex Persarum gentium Sapor, 
während die Herausgeber mit G gentis lesen. Daß jedoch die 
Ueberlieferung richtig ist, lehren mehrere Stellen des XVII. 
Buches, in welchem die Belagerung von Amida erzählt wird: 
so heißt es 2, 4 cernentes populos tam indimensos in nostrum 
conversos exitium; 5, 8 gentes vulnerum acri repulsa disiectae; 
7, 1 efferatae gentes decernere iam censebant; 8, 1 gentes in 
nos exeitabat. Damit vergleiche man XVII 6, 21: dort er- 
zählt Ammian, wie er selbst von einer Bergeshöhe aus das ge- 
waltige Heer der Perser beobachtete; Sapor ritt zwischen den 
Königen der Chioniten und der Albaner, hinter ihnen die an- 
deren Heerführer, quos ordinum omnium multitudo sequebatur 
ex vicinarum gentium roboribus lecta. 

XXVII 1, 4 ut aperiet series delata gestorum. Nach der 
Lesart von V dalata ist deela<ra>ta zu schreiben. 

XXVIII 1, 8 atque eunctantibus, quisnam ea tempestate 
omnibus vigore animi antistaret, visus est aliis excellere Tiheo- 
dorus. Ich schreibe scrutantibus. 

; XXVII 1, 13 cum nee carceres publici iam distenti in- 
elusorum iam catervas sustinerent. Lies inelusorum [iam]. 

XXVIII 1, 16 ist so herzustellen: namque et in nemo- 
roso quodam inter Antiochiam et Seleuciam loco leni quiete 
post meridiem consopitus ac (a Vv) Sallustio tune scutario et 
saepe alias adpetenter (so V, appetitus Gelenius) insidiantibus 
multis .... . . evadebat. 

XXVIII J, 43 Diogenes, vir nobili prosapia editus, ingenio 
facundia forensi suavitateque praestans. forensi rührt von Gele- 
nius her, während V jortis bietet, das Cornelissen zu oris än- 
dern wollte. Die leichteste Aenderung ist ohne Zweifel forti, 
welches Ammian seinem Liebling Cicero entlehnt hat, der fortis 
mit oratio wie mit genus dicendi verbindet. 

XXVIHI 2, 3 ei ne vel coniugibus maritorum vaearet mi- 
serias flere, inmittebantur confestim qui signatis domibus inter 
scrutinia suppellectilis poenis addieti incantamenta quaedam sub- 
derent ad insontium perniciem coneinnata, quibus in iudieio- re- 


528 M. Petschenig, 


eitatis ... . . promisce iuvenes aliigque membris omnibus capti 
ad supplicia sellis gestatoriis ducebantur. Damit die Frau nicht 
einmal Zeit habe den verurtheilten Gatten zu beweinen, legte 
man bei der Hausdurchsuchung Zettel mit Zauberformeln u.s. w. 
hin und brachte sie als angeblich gefunden zum Richter, der 
dann der Mutter auch die Söhne (iuvenes) entriß. Dieses ist 
der klare Sinn der Stelle, welcher zugleich beweist daß poenis 
eine Interpolation des Gelenius und das in V überlieferte patris 
richtig ist; denn addictus heißt auch absolut gebraucht „verur- 
theilt“, sowohl bei Ammian selbst wie auch sonst im Spätlatein. 
Ferner steckt in dem exeitatis von V eher lectitatis als re- 
citatis. 

XXVIII 2, 25 philosophum quendam Coeranium tormen- 
torum inmanitate multa occidit. multa schrieb Haupt für das 
handschriftliche multum, welches sicher aus mul<ta>tum entstan- 
den ist. 

Als Grund der Bestrafung wird angegeben, daß der Phi- 
losoph einem Schreiben an seine Frau die Warnung beigefügt 
habe σὺ δὲ νόει al στέφε τὴν τύλην. Im V ist ganz deutlich 
und offenbar richtig σοὶ überliefert. Es war dies eine sprüch- 
wörtliche Redensart, ut audiens altius aliquid agendum agnoscat, 
und ihr Sinn augenscheinlich dieser: „denke für dich oder bei 
dir nach“. 

XXVIII 2, 26 liest man flam suam curavit accita, wäh- 
rend in V richtig adseita steht. aceire und adseiseere kommen 
bei Ammian so ziemlich gleich häufig vor; entscheidend ist die 
beste Ueberlieferung. 

XXVINI 2, 27 laniatis lateribus trucidatus est. V hat 
laniatis lacer, worin jedenfalls Zaniatid; lacer zu suchen ist. 

XXVUII 3, 9. Die Bärin Innocentia wird von Valentinian, 
nachdem er sie eine gehörige Zahl Menschen hatte fressen 
lassen, in die Wälder, zurückgeschickt: ut bene meritam in 
silvas abire dimisit innowiam exop [4 Buchst. ] simile sedit [5 Buchst. ]. 
Die Zahl der fehlenden Buchstaben räth, zu ergänzen ewop- 
<tans> similes edit<uram>; der grausame Kaiser wünscht, 
sie möge eine ähnliche Brut zeugen. 

XXVIII 4, 2 ut Macrianum regem auctum inter muta- 
tiones crebras sententiarum . . . vi superstitem raperet vel in- 
sidiis. In V steht avitum ter, wonach sicher aucetum per zu 
schreiben ist. 

XXVIII 4, 5 ist wieder durch des Gelenius Konjektur 
tapetes suffecerant pro tentorio verunstaltet und mit V tapete suf- 
fecerat (suffie. V) zu schreiben; vgl. XVI 5, 5 exsurgens non @ 
plumis vel stragulis serieis, sed ex tapete et σισύρα. 

XXVIII 4, 6 liest Gardthausen mit GA idque quod acei- 
derat suspicati, während V suspecti bietet. suspectus steht in der 
Bedeutung „argwöhnisch“ auch XVI 12, 27 stetit inpavidus 


ὦ 


Ὶ 


k 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 529 


suspectiorque de obscuris nec referre gradum nec ulterius üre tempta- 
vit. In gleicher Bedeutung gebraucht es Apul. Met. VIIII 20 
saxo fores verberat et ipsa tarditate magis magisque suspectus 
(„Argwohn schöpfend“) dira comminatur Myrmeci supplicia ; 
vgl. dazu Hildebrand. Beispiele aus Tertullian und Ambrosius 
gibt Rönsch 5. 349 f., darunter suspeetus dolum. Damit ist er- 
wiesen, daß suspeetus auch in der Rektion an die Stelle von 
suspicatus tritt. So findet es sich auch bei Spartian. Sev. 15,5 
praecipue suspectus unum quemque idoneum imperio, wie Sal- 
masius aus dem überlieferten suspectos richtig hergestellt hat. 

XXVIIH 5, 21 ist haece in dem Satze dumque haec “aguntur 
von Gelenius ergänzt. Ammian schrieb dumque <ea> aguntur. 

XXVII 5, 30. Theodosius geräth in einem Kampfe mit 
den Mauren in Noth und semet ipsum et ad internecionem per- 
diderat eunctos, ni gentium turbulenta concussio procul Mazicum 
visis auxiliis, quos anteibant quidam Romani, arbitrata in se 
impetum agminum fieri conplurium, versa in pedes aperuisset 
nostris exitus antehac intersaeptos. Wie eine concussio eine An- 
sicht haben, sich auf die Füße machen und schließlich einen 
Ausweg eröffnen könne, das begreife ein anderer. Da in V 
coneusso steht, ist sicher confusio zu schreiben. Dieses Ab- 
straktum läßt sich wenigstens verstehen, denn der Ausdruck be- 
sagt soviel als gentes turbulente confusae. 

XXVII 5, 34 ist penetraverit in V nicht aus penetrawit, 
sondern aus penetraverat entstanden. 

XXVIII 5, 41 liest man pondere catervarum urgentium in- 
clinati, während ingentium in V entweder richtig ist oder höch- 
stens die Aenderung vigentium zuläßt. 

Ebendort liest V in suam pernicionem praeceps equo au- 
ferretur in fugam. Die Ausgaben haben perniciem. Aber per- 
nieio — onis wird aus Julius Valerius eitiert. 

XXVIII 5, 48 schreibt man a sole orto usque ad diei ex- 
timum, während VGA ad mit Recht weglassen. Bei Ammians 
jüngerem Zeitgenossen Cassian steht Inst. V 5, 2 und VIII 10 
usque occasum solis, Conl, V 12, 3 usque nonam. 

XXVIIN 5, 52 ist eosque adsiduitate pugnandi mutaret in 
metum keinesfalls richtig, sondern motaret herzustellen. 

XXVII 5, 54 überliefert V manibus repens et pedibus 
longius de sese diserevit, d.h. Zongiuscle sese, wie denn auch 
Sidonius Zongiuscule progredi sagt. 

ΧΧΥΙΠῚ 6, 1 ist zu lesen ut indicant populata (properata 
V) quondam raptu procliva. Man darf Ammian weder die sel- 
tene Form proclivus noch die Konstruktion dieses Adjektivs mit 
dem zweiten Supinum nehmen. 


Graz. M. Petschenig. 


Philologus LI (N F. V), 3. 34 


XXXVIl. 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 
(Vgl. oben 8. 156.) 


9. Tibullus. 


Wie die handschr. Ueberlieferung Tibulls jung und unzu- 
verlässig ist, so finden sich auch im Mittelalter nur wenig Spu- 
ren von Bekanntschaft mit diesem Dichter und von Benutzung des- 
selben. Auch schon in früher Zeit begegnet Tibull nur selten, 
wie die wenigen bei Keil G. L. VII S. 629 aus den Gramma- 
tikern gesammelten Citate erweisen, und schon Seneca hat (nat. 
quaestt. IV 2, 2) den Tibull (I 37, 10) mit Ovid verwechselt, 
Das seltne Vorhandensein Tibulls wird auch dadurch bestätigt, 
daß sich in den von Becker herausgegebenen Catalogi bibl. an- 
tiqui nur die einzige, längst bekannte Erwähnung aus einer un- 
bekannten französischen Bibliothek s. IX (20, 5 p. 42) findet 
‘Albi Tibulli 110. IL!’ 

Bei Venantius Fortunatus (ed. Leo) ist Carm. III 9, 28 
‘Pigrior hiberno frigore muta fuit’ zu vergleichen mit Tibull. I 2, 29 
‘Non mibi pigra nocent hibernae frigora noctis’. 

Der Verfasser der grammatischen Schrift De dubiis nomi- 
nibus führt aus Tibull an (Keil G. L. V) 580, 3: II 1, 38; p. 587, 
17: ‘Cotta: nunc ad praesepia prop. . «ὃ: 111,7. 

Ennodius benutzt in einem seiner Gedichte den Tibull, wie 
Vogel in seiner Ausgabe bemerkt hat. Ennod. p. 168, 29 ‘“Imperii 
custos vocali pollice cordas’: Tibull. II 5, 3. 

In den Carmina Pauli (Diaconi) et Petri (Pisani) XI 5, 3 
(Poetae lat. aevi Carol. I 48) heißt es ‘Flaccus erederis in metris Ti- 


ἢ Es ist unmöglich, diese Angabe zur Unterstützung der Ansicht 
zu verwenden, daß nur Lib. I und II des Tibull echt seien. Näm- 
lich fast alle der in jenem Cataloge aufgeführten Dichterhandschrr. 
sind Fragmente. So werden erwähnt von Lucan 5 Bücher, von Iu- 
venal 3 und von Martial 9 Bücher. Auch Terenz und Claudian wer- 
den nur fragmentarisch angeführt. So war die Tibullhdschr. jedes- 
falls auch Fragment. 


Beiträge zur Geschichte römischer Diehter im Mittelalter. 531 


-bullus eloquio’ und als Antwort darauf XII 4, 3 p. 49 ‘Tibi quoquo 


o Tibulle Veronensis conferor’. Obwohl Paulus und Petrus Italiener 
sind und deshalb noch eher mit den Gedichten Tibulls bekannt sein 
konnten, so geht doch aus dieser Erwähnung eine wirkliche Bekannt- 
schaft nicht hervor. Der Antwortvers zeigt allerdings die Kenntniß 
von Tibulls Vaterstadt, die sonst freilich gar nicht verbürgt ist; viel- 
leicht ist dies auf Verwechselung mit Catull nach Ov. Am. ΠῚ 15, 7 
zurückzuführen; vgl. R. Ehwald Philol. 46, 640, 


In der karolingischen Zeit aber ist Tibull sicher ins Franken- 
reich gekommen, wie die oben erwähnte Angabe bei Becker p. 42 
erweist. Ein nicht zu übersehender Anklang an Tibull findet sich 
bei Walahfrid Strabo Carm. V, VI 11 (Poetae lat. aevi Carol. 
II 355) ‘Qui dat Erithreo summas de litore gemmas’, οἵ, Tibull. III 
3, 13 ‘Quidve in Erythraeo legitur quae litore concha’, 

Ein wirkliches Citat bietet Heriger von Lobbes in den Ge- 
sta episc. Leodiensium (Μ, G. SS. VII 164 ff.), wo in cap. 55 ange- 
führt wird: Tib. II 3, 21. 

Harster vergleicht in seiner Ausgabe von Novem vitae San- 
etorum metricae V1322 ‘Dum caelum stellas pecudes dum terra 
tenebit’ mit Tibull. I 4, 65 ἢ; vgl. übrigens Ov. Amat. I, 59. 


Wrobel zieht in seiner Ausgabe des Graecismus von Eberhar- 
dus Bethuniensis XVI 67 ‘Tura adolete focis’ zu Tibull. I 8, 70. 
Doch es dürfte hier kaum an eine Hinübernahme zu denken sein. 


Der englische Dichter Walter Mapes gedenkt in seiner Zu- 
sammenstellung berühmter Frauen aus dem Alterthume auch Tibulls 
und der Delia; Poems of W. Mapes ed. Th. Wright p. 27 vs. 187 
(seil. secum suam duxerat) ‘Deliam Tibullus’, wohl nach Sidon. Apoll. 
epist, Π 10 ‘Delia cum Tibullo’, 


Albert von Stade bringt ein wirkliches Citat, wie Merzdorf 
in der Ausgabe des Troilus angemerkt hat; Troil. IV 585 “felix qui- 
cunque dolore | Alterius didieit posse cavere suum’: Tibull. III 6, 43 ἢ, 
Dies Citat findet sich auch in den Freisinger Excerpten, cf. Tib. ed. 
L. Müller (Lips. 1880) p. IX. 


Vincentius Bellovacensis eitiert außer den schon be- 
kannten Stellen Spec. natur. XXXI 86 (ed. Duacensis I 2360) ‘Ti- 
bullus lib. I: Sit procul a nobis formam cui vendere cura est | Et 
precium plena grande referre manu’: Tibull. I 9, 51 ἢ 

Ob Conrad von Mure Kenntniß des Tibull besessen hat, ist 
zweifelhaft. Im Repertorium vocab. exquisit. (ed. Berthold, Basileae) 
heißt es p. 275 ‘“Thibullus est proprium nomen poete qui multa 
scripsit de amore. Ov. de arte: Et temere possis carmen legisse 
Properthi | Sive aliud Galli sive Thibulle tuum’., Dies geht also ganz 
auf Ovid Amat. ΠῚ 333 £. zurück. Jedoch wird p. 202 ein angebliches 
Gedicht Tibulls aufgeführt “Tybullus: Magnetem mater sed non ut 
mater amavit | Casta quidem natum debet amare parens | Noluit esse 
tamen Magnetis matris adulter | Et vita quoniam noluerit caruit). 
Von Tibull stammt das Gedicht nicht, noch habe ich es bei einem 
andern Dichter unterbringen können. Es scheint eine Schulübung 
des 5. oder 6. Jahrhunderts zu sein, 

7 Außer obigen sind die bekannten Excerpte in den Florile- 


gien und die Fragmentsammlungen zu erwähnen. 


10. Propertius, 
Nur ganz schwache Spuren deuten auf Kenntniß des Pro- 


84" 


582 Μ. Manitius, 


pertius im Mittelalter hin; sie sind derartig, daß man keinen 
Schluß darauf ziehen darf, wo sich die Werke des Dichters ei- 
gentlich erhalten haben. Im 6. und 7. Jahrhundert wird Pro- 
perz noch gelesen und eitiert, und sicher beglaubigt ist sein Wie- 
dererscheinen, wie bekannt ist, erst zur Humanistenzeit im 14. 
Jahrhundert. 


Der Verfasser der Schrift ‘De dubiis nominibu®»’ citiert den 
Properz an vier Stellen, deren drei aus Charisius stammen; Keil G. L. 
V 576, 22 (Charis. p. 103, 16): IV 10, 15; p. 588, δ (Char. p. 89, 22): 
III 13, 35; p. 590, 24 (Char. 107, 97): IT 33, 37. Das vierte Citat 
592, 5 ‘Propertius: torquem auream’ ist dagegen ausgefallen, da an 
jener Stelle Prop. V 10, 44 stehen müßte, wie Keil a. a. Ὁ. nachge- 
wiesen hat. 

Isidor führt origg. XVII 4, lan: Prop. V 1, 13. Jedenfalls 
hat Hrabanus Maurus denselben Vers in dem Werke de uni- 
verso XX 4 (Migne 111, 536) aus Isidor abgeschrieben. 

Baeda führt zwar de orthographia (Keil G. L. VII) p. 266, 26 
den Vers Prop. IV 10, 15 an, doch schwerlich unmittelbar, sondern 
wahrscheinlich aus Charisius p. 103, 16. 

Zu Aleuini Carm. IX 12 (Poet. lat. aevi Carol. I 229) ‘Omnia 
vertuntur’ führt Dümmler mit Recht Prop. II 8, 7 an; jedoch Benu- 
tzung des Properz durch Alcuin ist damit noch nicht erwiesen. 

Ebenso erinnern die Worte bei Ermoidus Nigellus in hon. 
Hludow. I 78 (Poet. lat. aevi Car. II, 7) ‘sat voluisse fuit’, an Prop. 
II 1, 6, wie Dümmler richtig bemerkt, ohne daß damit Benutzung 
erwiesen wäre. Mit derselben Stelle vergleicht Peiper in seiner Aus- 
gabe des Aleimus Avitus dessen Carm. V 7 voluntas | Suffieit; 
vgl. übrigens zu beiden Citaten Carm. ad Pisonem 203 ‘At voluisse | 
sat est’. 

Mehr Gewicht könnte man auf eine Stelle des Iohannes Sa- 
resberiensis legen, (opp. ed. Giles) V 209 ‘Propertius vero 
seripsit Augusto'. Da keine Vita Properti überliefert ist und auch 
sonst eine solche Angabe mangelt, so könnte sich Johannes an die- 
ser Stelle auf Prop. III 1 (vs. 15) beziehen , welches Gedicht ja an 
Augustus gerichtet ist; cf. außerdem Prop. V 6, 13 ἢ | 

In derselben Weise wie den Tibull erwähnt Walter Mapes 
auch den Properz; Poems of W. Mapes ed. Wright p. 27 vs. 178 
(Seil. secum duxerat) ‘Cynthiam Propertius’ ; cf. Sid. Apoll. epist. 110. 

Colueeius Florentinus ist jedenfalls in den Besitz der 
von ihm gewünschten Properzhdschr. gelangt, denn in einem Briefe 
führt er einen Vers des Dichters an; epist. 2 (Pez thesaurus anecdot. 
VI 3, 80) ‘Propertius mihi quidem auctor est ut assentatiopibus nemo 
credat. inquit enim quod tutum nullis ceredere blanditiis’: Prop I 
15, 42. { 

11. Serenus Sammonicus. j 


Das Vorhandensein des Serenus Sammonicus in der frühe- 
ren karolingischen Zeit beweist die Herausgabe desselben durch 
(den Notar?) Jacob, dessen einleitendes Gedicht sich noch er- 
halten hat, ed. Baehrens P. L. M. III 108 f. und Dümmik. 
Poet. lat. aevi Carol. 1 97 f£ Auch in zwei Bibliothekskata- 
logen wird er genannt. Zuerst in Reichenau (Beeker 10, 31) 
“in XXX primo libello de arte medicinae metris versibus Iaco- 
-bus nomine ad Karolum regem seribebat comprehendens capitul: 


u ῦκα 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 533 


LXII quem mihi frater Colduinus detulit et donavit'. Diese 
Hadschr. ist ein Seitenstück zum Turicensis 78 s. IX (cf. Baeh- 
rens 1. 1. 103 ff.), identisch sind sie jedoch keinesfalls, da diese 
letztere Hdschr. noch eine Menge anderer Gedichte enthält; bei- 
den fehlt e. LXIII. Eine zweite Hdschr. wird 831 aus 8. Ri- 
quier erwähnt (Becker 11, 183) ‘Quintus Serenus de medica- 
mentis’, sie geht wahrscheinlich auf dieselbe Recension zurück. 
Eine dritte Hdschr. befand sich s. XI in Weihenstephan (73, 
50) “ibius Plinii et Serenus medicinalis versificatus’. Hierzu 
kommt außer den von Baehrens benutzten Hdschrr. der Vatica- 
nus Reginae 215 s. VIII—IX, der fol. 129a 15 Verse aus Sam- 
monicus enthält; cf. Peiper, Aleimi Aviti opp. p. LXVII — 
Von Citaten aus Serenus habe ich folgende zu erwähnen: 

Walahfrid Strabo hat in dem Gedichte de cultura hortorum 
den Serenus mehrfach benutzt, wozu er jedenfalis die oben erwähnte 
Reichenauer Hdschr. eingesehen hat, cf. Poet. lat. aevi Carol. II 342 ff., 
vs. 185 ‘Ferventem domuisse sitim, depellere febres | Hoc solet auxi- 
lium clara virtute probatum (seil. absinthium)’: Seren. vs. 903; 212 
‘Huius item semen foetae cum lacte capellae | Absumptum ventris 
fertur mollire tumorem’: Ser. 312; 317 ‘Puleium quoque decoctum 
curabit amice | Et potu et fotu stomachum mihi crede morantem’: 
Ser. 813 ἢ; 321 ‘ramum coniungito pulei | Auriculae ne forte caput 
turbaverit aestus | Solis in aerio si te perflarit aperto’: cf. Seren. 15. 
22; 334 ‘Corporis hunc regem’ (scil. stomachum): Seren. 300; 389 
“Cuius (seil. rafani) amara satis quatientem viscera tussim | Mansa 
premit radix triti quoque seminis haustus’: cf. Seren. 292. 294. 

Der Verfasser der Ecbasis Captivi benutzt, wie Voigt in sei- 
ner Ausgabe p. 80 nachgewieseu hat, vs. 148 ‘Ex vitio cerebri fre- 
nesis furiosa movetur’: Seren. vs. 87. 

Iohannes Saresberiensis citiert im Polycraticus VI 24 
(opp. ed. Giles IV 63 f) die Verse 300—305. 

Iohannes Victoriensis IV 8 (Böhmer fontes rer. Germ. 
I 378) führt gleichfalls die Verse 300—305 an ‘ut dieit Quintus Se- 
renus metrificator mirificus de corpore naturali’ (303 Ac contra; 305 
et internos illic). Außerdem vgl. Keil G. L. VII 620. 


12. Avianus. 


Bekanntlich haben die äsopischen Fabeln Avians im Mit- 
telalter als Schulbuch gedient und mehrfache Erweiterungen er- 
fahren. Ihre Verbreitung ist daher ziemlich bedeutend und auch 
Citate aus ihnen trifft man bei mittelalterlichen Schriftstellern 
nicht selten an. In alten Katalogen wird Avian öfters genannt 
und zwar häufiger als die Zusammenstellung bei Becker p. 306 
glauben läßt, wie ich weiter unten zeigen werde. Die Fabeln 
waren bis zum Ende des 12. Jahrhunderts vorhanden s. IX in 
Reichenau (liber fabularum Aviani poetae), 837 in der Samm- 
lung des Grafen Eberhard von Friaul; saec. X viermal in einer 
bibl. incognita, in Cremona, zweimal in S. Emmeram zu Re- 
gensburg, saec. X—XI in einer biblioth. incognita, saec, XI 
bei einem Bernhard, dreimal in Toul, zweimal in Blaubeuern 
saec, XII zweimal in Michelsberg bei Bamberg, in Pfäffers, 


534 M. Manitius, 


zweimal in Engelberg (dazu 103, 29 Avianus novus), zweimal 
in Wessobrunn, zweimal (Ὁ) in $. Peter bei Salzburg (duo, tres 
Aviani), zweimal in Durham, in Muri. Hierzu kommen jedoch. 
noch andere Orte, da Avian von Avienus bei Becker nicht ge- 
nau geschieden worden ist; saec. IX (8. Riquier 831) 11, 184 
fabulae Avieni; Passau s. X (28, 35) et libri Catonis IV et 
fabule Avieni. Sicher ist auch noch Anchin 5. XII (121, 78, 
83. 84) hierher zu ziehen ‘COato cum Avieno I. Avienus I cum 
Catone. Unus cum exceptionibus de metrica arte et dialogo 
Albini et Karoli’ Denn es ist bekannt, wie überaus selten 
Hdschrr. des Avienus sind, und es wäre merkwürdig, wenn sich 
in Anchin allein drei derselben gefunden hätten. Außerdem 
erweckt der Zusammenhang in jenem Verzeichnisse gerechtes 
Mißtrauen gegen Avienus, zweimal wäre er mit den Disticha 
Catonis vereinigt gewesen. Das paßt natürlich nur auf Avian; 
cf. hierzu 28, 35, die Anordnung bei 45, 25. 26; bei 74, 72 
und 104 ἢ, bei 94, 108 und bei 122, 116, wo sich Avian in 
enger Verbindung mit Cato findet. So wird auch in Anchin 
nur an Avian zu denken sein und wahrscheinlich überhaupt an 
allen Orten, wo Avienus sonst bei Becker genannt wird. So 8. 
IX in Lorsch (37, 451 = 38, 99) ‘et metrum Avieni’; s. XI 
in Chartres (59, 56) ‘Boötius . . et Prosperus et Avienus’‘; 8, 
XII in Whitby (109, 61) ‘Avienus’. An diesen drei Stellen 
steht Avienus mitten unter Schulbüchern, wie in den Verzeich- 
nissen, wo der Name Avian richtig überliefert wird. Denn das 
moralische Element hat im Mittelalter bei der Auswahl von 
Schulbüchern überwogen, und so kommt es, daß man in der 
späteren Zeit ganz vergessen hatte, daß Avian kein Christ war, 
ebenso wie bei Boötius und Cato Endlich kann auch der aus 
Hamersleven (56, 57) zwischen tres Homeros und Aesopum ge- 
nannte ‘Avinius’ nur Avian sein, und so bleibt höchst wahr- 
scheinlich für Avienus kaum eine einzige der von Becker aufge- 
zählten Hdschrr. zurück. — Von Citaten sind folgende zu er- 
wähnen : 

Bei Marcus Cassinensis findet sich im Carm. de 5, Benedicto 
(Migne 80, 183) der Vers ‘Semper diffieili quaeruntur magna labore’, 
Dies ist Benutzung von Av. fab. 2, 14 (Baehrens P. L. M. V 36). 

In einem Briefe des 9. Jahrhunderts (ed. Dümmler, Neues Archiv 


d. Ges. f. ält. deutsche Geschichtskunde XIII 351) wird angeführt: 
Avian. fab. 5, 1 ἢ 

In den Qnaestiones grammat, cod. Bern. 83 (Hagen anecd, 
Helv.) p. 183, 30 “llud Avieni de cane’: Av. 7, 8; ib. 174, 15 ‘unde 
dieit Avienus’: 9, 19 (Die — dixerit ursa); p. 185, 23 ‘ut illud 
Avieni': 9, 19 (retulit ursa). 

Otloh wollte durch seine Proverbia den Avian aus der Schule 
verdrängen, (Pez thesaur. III 2, 487) ‘Sunt enim (scil. proverbia) .., 
planioris sententiae quam illa fabulosa -Aviani dicta’. 

In Conradi Hirsaugiensis dialog. sup. auctores (ed. Schepß 
Würzburg 1889) wird p. 36 ff. über Avian gehandelt. Daß der alte 
Avian und keine mittelalterliche Umdichtung gemeint ist, bezeugt das 


Beiträge zur Geschichte Römischer Dichter im Mittelalter, 535 


Citat aus der Vorrede — Baehrens P. L. M. V 88, 5 — 34, 2 p. 38, 
2 fi., sowie p. 37, 17—24 die Wiedergabe der Moral der ersten sieben 
Fabeln, die sich ziemlich eng an Avians Worte anschließt. Conrad 
nennt p. 36, 21 den Avian geradezu einen Christen ‘ut pote catholi- 
οὐδ᾽. Aehnliches wie Conrad überliefern die von Schepß p. 11 ge- 
nannten Traetate der codd. Monace. 19474 und 19475, sowie des 
Vatic. Palat. 242. Alle diese Berichte gehen wahrscheinlich auf 
gleiche Quelle zurück. 

Bei Eberhardus Bethuniensis heißt es im Laborintus III 
9 (Leyser hist. poet. etc. p. 825) ‘Instruit apologis trahit a vitiis Avia- 
nus | Sed carmen venit pauperiore stilo'. 

Iohannes Saresberiensis spricht (opp. ed. Giles) IV 189 
über unsern Dichter ‘ut Aesopo vel Avieno credas, videbis qui sibi 
oculum alterum erui gaudeat dum utroque privetur proximus’. Au- 
ßerdem citiert Iohannes II 251 den Vers Avian. 2, 14. 

Stephanus Tornacensis citiert epist. supplem. XXIV (Migne 
211, 557) “illud Aniani (l. Aviani) verbulo .... respondebo’: At mihi 
qui quondam semper amicus eris’: Avian. 5, 18, 

Alanus de Insulis eitiert dist. diet. theol, s. v. testudo (Migne 
210, 971) “unde Avianus dieit’: Av. 2, 1. 

In den von Wright herausgegebenen Political songs wer- 
den zwei Verse aus Avian angeführt; P. S. p. 177 vs. 220 (cf. p. 181 
vs. 26): Av. 5, 18 (Ast); p. 206 vs. 16: Av. 2, 1 (Pennatis — locuta). 

Der Verfasser der Gesta episc. Traieetensium (M.G. SS. 
XXIII 416) führt e. 27 an: Av. 5, 12. 

Albertus Stadensis gebraucht im Troilus VI 114 (ed. Merz- 
dorf) den Vers “Hie erit invisus bina quod ora gerat’. Es ist dies 
29, 6 der von Fröhner in seiner Avianausgabe edierten Apologi 
Aviani (p. 78). 

Vincentius Bellovacensis kennt den echten Avian über- 
haupt nicht. Er eitiert gleichfalls aus dieser Paraphrase, den Apo- 
logi Aviani, ed. Fröhner p. 67 ff. Folglich ist jene Paraphrase doch 
bedeutend älter als die von Fröhner angeführten Hdschrr. Vincentius 
erwähnt im Spec. doctr. IV 121 (t. II 369 ed. Duacensis): Apol. 14 
vs. 1 f. (Sie m. 6. homini quiequid sibi f. i. | V. 1. maneat a. esse ta- 
men); IV 128 p. 373; ib. 2 vs. 1 ἢ, (Hic quieungue — poenas cum 
meliora cupit); IV 169 p. 397 ‘Avianus in libro mythologiarum’: 29 
vs. 5 f. (sed postea); V 5 p. 407 ‘Avianus in mythologia’: 3 vs. 1 ἢ, 
(Ah stultum). 

Conrad von Mure eitiert im Repertorium (ed. Basileae, Bert- 
hold) p. 67 “fabula’: Av. 33, 1: 

Hugo von Trimberg erwähnt den Dichter im Registr. mult. 
auctorum vs. 706 (p. 38 ed. Huemer) ‘Hunc sequitur per avia stolpus 
Avianus | Inque suo carmine blaterans et anus | Qui scribendo meruit 
vappam et lupinum | Esopus triticeum panem atque vinum ...... 
Verbis acrioribus iam dietus Avianus | Carperetur idem si non foret 
Christianus | Tempore Theodosii regis Romanorum | Seripsit is, in nu- 
mero sit igitur auctorum’, es folgt Avien. 1, 1 f. (deflenti parvo). 
Also auch Hugo von Trimberg hat den Avian für einen Christen ge- 
halten, wie es schon Conrad von Hirschau gethan. 

Im Florilegium Gottingense (Roman. Forsch. III 807) 
ist N. 215 = Av. 40, 11 ἢ (Mireris potius quos — bonis). 

Der Prolog des Avian wird im cod. Berol. Ms. Diez. Santen. 60 
fol. 1 Ὁ überliefert, ef. Aulularia ed. Peiper p. XIV adn. ‘incipit pro- 
logus libri Aviani’. 

Oberlößnitz b. Dresden. M. Manitius. 


XXXVIIL. 
Nachlese zu Herondas. 


Ar 


In einer eingehenden Anzeige meiner Arbeiten zu Herondas 
(Litt. Centralbl. 1892, 37, 1333) hat R. Meister für eine große 
Anzahl von Stellen abweichende Erklärungen oder Herstellungen 
mitgetheilt. Wenn ich mich bisjetzt nur verhältnismäßig weni- 
gen dieser Vorschläge anzuschließen vermocht habe (z. B. in III 
11 λήξεις zu Adoxw, und bei ähnlichen formellen Dingen), so mag 
das Beharrungsvermögen, dem wir nun einmal unterworfen sind, 
hie und da mit im Spiele sein. Aber bei manchen Einzelheiten 
kommen wir doch greifbare Bedenken, auf die ich schon jetzt 
hinweisen zu dürfen glaube. Ich folge den Ausführungen mei- 
nes verehrten Recensenten. 

V 70 ff. legt die Lieblingssklavin der Bitinna, Kydilla, 
ein gutes Wort für den ertappten Sünder Gastron bei der er- 
zürnten Herrin ein: 


(KYA.) παραιτεῦμαί σε τὴν μίαν ταύτην 

ἁμαρτίην. (BIT.) Κύδιλλα, μή με λυπεῖτε, 

7 φεύξομ᾽ ἐχ τῆς οἰχίης. ἀφέω τοῦτον 

τὸν ἑπτάδουλον χτλ. 
Meister giebt die Worte ἣ φεύξομ᾽ &x τῆς οἰχίης mit Weil und 
Blaß (vgl meine praef. p. VIII) der Sklavin, nnd liest aus dem 
überlieferten MHAYTIITEME heraus : 


vn Aörer (KYA.) τέλλε χτλ. 


teile soll „thue es“ heißen. Aber wird Kydilla ihrer despoti- 
schen Gebieterin ins Gesicht sagen, sie wolle „aus dem Hause 
fliehen“? Das hieße doch Oel ins Feuer gießen! Und wie 


!) Eben so Blümner oben $. 185. 


Nachlese zu Herondas. 537 


schwächlich wirkt danach die zaghafte Einrede V. 80! Wie 
ich schon in der Vorrede a. Ὁ. betont habe, können es recht 
wohl Worte der Herrin sein, die sich durch die Zumuthung tief 
beleidigt stellt und in ihrer übertriebenen Weise gleich selbst 
davonzulaufen droht. Dabei ließe sich Meisters palaeographisch 
sehr elegantes τέλλε (im Sinne von φέρε) vielleicht beibehalten, 
wenn sich bindendere Analogien beibringen lassen, als die von 
M. angeführten Lexikon-Artikel. Das Objekt zu λύπει entbehrt 
man freilich ungern. 

VII 118 ruft der Schuster Kerdon, in dem er der einen 
von den beiden Käuferinnen einen Schuh anpaßt, nach R. 
Meister : 

opt 
ἄρηρεν drin: βοῦς ὁ λαχτίσας ὑμέας. 


Meister erklärt: „‘Der rauhe Huf (Schuh) paßt’“, und indem er 
[der Schuster] derb mit der flachen Hand auf die Fußsohle schlägt, 
um den Fuß vollends in den Schuh hineinrutschen zu lassen; 
„‘der Ochse ist es, der euch gestoßen hat’“. Also sein Fabrikat 
soll Kerdon ‘räudig’ nennen, und sich einen ‘Ochsen’? Oder 
verstehe ich M. falsch? Den Grundgedanken meiner Erklärung, 
in dem ich mit Blümner (oben $. 135) zusammentraf, möchte 
ich entschieden aufrecht halten ; auch der Plural ὑμᾶς verträgt 
sich mit ihm besser. Doch kann vielleicht das überlieferte ψωρή, 
ες ὁπλῇ (statt ὁπλῇ) im Sinne von Blümner (a. O.) gerecht- 
fertigt und erklärt werden: womit auch dem Hinweise Meisters 
auf das Spatium Genüge gethan würde. 


Das folgende: 


εἴ τις πρὸς ἴχνος ἠχόνησε τὴν σμίλην 
120 οὐχ ἄν, μὰ τὴν Κέρδωνος ἑστίην, οὕτω 

τοὔργον σαφέως ἔχειτ᾽ ἂν, ὡς σαφῶς χεῖται 
erklärt Meister: „Der Schuh liegt so fest an der Sohle an, wie 
das Messer das an der Sohle gewetzt wird“. Aber wiesollen wir 
da τὸ ἔργον verstehn ? Ich hatte die Stelle auf das Zuschnei- 
den der Sandale am Fuße bezogen und (mit Blümner oben 8.135) 
durch ein Vasenbild illustriert, wo eine Frau auf dem Schuster- 
tisch steht und der Schuster den Kneif unmittelbar um ihre 
Fußsohle herum durch’s Leder führt. Meister wendet ein, die 
Redensart ‘das Messer an der Sohle wetzen’ könne „nicht gleich- 
gesetzt werden dem Sinne ‘die Sandale am Fuße zuschneiden’, 
da die Thätigkeiten des Wetzens und Zuschneidens völlig ver- 
schieden sind“. Völlig verschieden ? Der Schuster führt sein 
Messer scharf am Fuß vorbei: ist hier nicht ein Tertium com- 
parationis vorhanden, das die Uebertragung nahe genug legt ? 


IV 75 ist nach Meister „schwerlich vom frevelnden An- 
tasten der Götter die Rede, sondern davon, daß Apelles auch 


538 Ο, Crusius, 


Bilder von Göttern malte“. Das ist ja die von mir abgewiesene 
alte Deutung Rutherfords und Herwerdens, die schon aus chro- 
nologischen und kunstgeschichtlichen Gründen wenig wahrschein- 
lich ist und ohne Aenderungen des Textes schwerlich auskom- 
men kann. Ueberliefert ist ἀλλ᾽ ὦ ἐπὶ νοῦν γένοιτο, χαὶ ϑεῶν 
ψαύειν ἠπείγετο. Auch jetzt weiß ich keine bessere Erklärung, 
als die gegebene: „Aber wem das in den Sinn käme nämlich 
den Apelles zu tadeln], der hat es auch gewagt, die Götter an- 
zutasten“ ?). 


II 80 ruft der Kuppler: 
ἐρᾷς σὺ μὲν ἴσως Μυρτάλης" οὐδὲν δεινόν" 
80 ἐγὼ δὲ πυρέων᾽ ταῦτα δοὺς ἐχεῖν᾽ ἕξεις. 

7, νὴ Al εἴ σοι ϑάλπεται τι τῶν ἔνδον, 

ἔμβυσον εἰς τὴν χεῖρα Βατταρίῳ τιμήν, 

χαὐτὸς τὰ σαὐτοῦ ϑλῇ λαβών χτλ. 
πυρέων gehört nach M. zu einem unbekannten Ausdruck πύρη 
„Geldstück“, der „aus jener Zeit stammt, in der die kursieren- 
den Silberstücke mäßig abgeplattete kugelförmige oder ovale 
Gestalt hatten, vgl. πυρόν Weizenkorn, πυρὴν Knopf“. Ich hatte 
ein Wort πυρεῖον — πύρνον vorausgesetzt (vgl. die leider ver- 
derbte Hesychglosse πυρίον) im Sinne von “Weizenbrot”. Damit 
gewinnt ταῦτα direkten Anschluß, auch wirkt τιμῇ in dem stei- 
gernden zweiten Gliede V. 82 eindringlicher, als wenn schon 
vorbin vom Gelde die Rede ist, wie bei Meister . Vor allem aber 
führt der ganze Zusammenhang auf meine Deutung, wie ich in 
den Untersuchungen auseinandergesetzt habe. Thales ἔστησε 
τὴν χαχὴν λιμόν, bei der Battaros χοὐδ᾽ ἄρτους hat (V. 4), dadurch 
daß er Weizen von Ake einführt: was liegt näher, als daß 
Battaros für den V. 80 angedeuteten Genuß von ihm eine ent- 
sprechende Gegenleistung fordert, ganz wie’er in V.19 f. πυροὺς 
ἔσϑειν und χινῆν nebeneinandersetzt? Ob die überlieferte Form 
πυρέων so richtig erklärt ist, oder ob sie corrigiert werden muß, 
mag zweifelhaft bleiben: der Sinn scheint mir sicher, und das 
ist die Hauptsache. Meisters kühnen Vorschlag, im vierten Verse 
ἐγὼ δὲ μῦς ἄργους —= πόρνας zu lesen, muß ich schon deshalb 


°) In meinen ‘Untersuchungen’ 85. 95 Z. 1.2 v. u. bitt ich die 
Worte [Potentialer ... . 72] zu streichen; sie sind aus einer andern 
‘Redaktion’ fälschlich stehn geblieben. — Auch in meiner Ausgabe 
sind noch manche Kleinigkeiten übersehn (z. B. 5.41 not. Z. 7 schr. 48 
IV 80 γέροντα 32 Aldos, τοὔργον 43 πεποίηται; 45 f. βῶσον, λαίμαστρον" 
VI 64 τελώνας VIII 1 τέο). Wirklich störend ist u. A. das al, das VI 
101 in öpvl:]defs] αὔ[λει]αι durch Misverständnis eingeschmuggelt ist; doch 
ist hier vielleicht ὥρνεις nelpi]raı oder etwas ähnliches herauszulesen. 
VI 93 können die Sternchen gestrichen werden; die oben zuge- 
setzten Wörter sind vielleicht ein Scholion, wie 125 u. ö.: sie könn- 
ten z. B. erklären warum Kerdons Vertraute (VII) ihren Geschäfts- 
freund (vgl. VI 90: VII 128) hier (scheinbar ?) nicht kennt. 


μῶν 


ge 


OÖ. Crusius, Nachlese zu Herondas. 539 


beanstanden, weil das T von APTOYC ganz deutlich ist; auch 
für den Ausdruck, den wohl die sprichwörtliche μῦς λευχός (“Un- 
ters. z. H.’ 108 Anm.) rechtfertigen soll, kenn ich keine wirk- 
lich deckende Parallele. 


Damit wird endlich der verwandten Erklärung des erst von 
Meister richtig gelesenen πύραστρον (IV 62) der Boden entzogen. 
Freilich unterliegt sie auch besondern formellen Bedenken; die 
von M. angeführte Analogie στέγη: στέγαστρον wenigstens zieht 
nicht, da das Suffix hier seine gewöhnliche Aufgabe erfüllt (vgl. 
πυράζω). Auch ist der Sinn ‘Geldstücke’ IV 62 noch viel we- 
niger am Platze, als II 80. Es ist von einem Gemälde des 
Apelles die Rede. Mit äußerster Naturwahrheit ist ein Opfer- 
zug (66 f.) dargestellt. Ein nackter Knabe, so täuschend, daß 
man ihn kneifen möchte: 

πρὸς γάρ οἱ χεῖνται 

αἱ σάρχες, οἷα ϑερμά, ϑερμὰ πηδῶσαι 

ἐν τῇ σανίσχῃ, τὠργυρεῦν δὲ πύραστρον 

οὐχ ἣν ἴδῃ Μύελλος ἣ Παταιχίσχος 

ὁ Λαμπρίωνος, ἐχβαλεῦσι τὰς χούρας 

δοχεῦντες ὄντως ἀργυρεῦν πεποιῆσϑαι. 
Wie soll man sich da ein ‘Geldstück’ untergebracht denken?. Das 
πύραστρον wird bei der engen syntaktischen Verbindung irgend- 
wie mit dem nackten Knaben in Zusammenhang stehen. Wahr- 
scheinlich ist an ein sacrales Geräth zu denken. Unter dem 
Bann der alten Lesung habe ich zunächst eine Feuerzange ver- 
standen. Vielleicht ist aber ein Kessel oder Rost mit Gestell 
gemeint; der „Feueranbläser“, ein nackter Knabe, wie der hier 
geschilderte, faßt auf bekannten Kunstwerken den Rand eines 
Kessels und bückt sich nach unten, um die Flamme anzufachen 
(Zielinski, Rh. M. XXXIX 74. 81). πύραστρον verhielte sich 
zu πυράζω etwa wie ϑυμιατήριον zu ϑυμιάω, πυριατήριον zu πυ- 
ριάω. Die Kürze des 5 im Stamme rup- ist frühzeitig ins 
Schwanken gerathen: vgl. Eurip. fr. 943 p. 664 N.? πυριγενὴς 
δὲ δράχων χτλ. (eine Stelle, gegen die man andre objektive Be- 
denken nicht vorgebracht hat trotz Lobeck und Dieterich Abra- 
xas 52); ein Eingriff (z. B. röppastpov zu πυρσαίνω) ist um so 
weniger nöthig, als sich bei Herondas auch sonst derartige 
Freiheiten beobachten lassen. Silberne ϑυμιατήρια und λέβητες 
(τρίποδες) sind ja ständige Nummern in den Trempelinventaren 
(vgl. z. B. Dittenberger Syll. 366, 25. 45. 367, 28. 31)*). 


In demselben Stücke fährt ein erzürntes Weib ihre Die- 
nerin an mit den Worten: 


- °) [Nach einer brieflichen Mittheilung, die mir just während der 
Correetur zugeht, hat Meister für die ganze Stelle eine zusammen- 
hängende neue Deutung; doch will ich seinem Büchlein nicht vor- 


greifen]. 


540 OÖ. Crusius, Nachlese zu Herondas. 


πανταχῇ λίζϑος] > χεῖσαι. 
μαρτύρομαι, Κύδιλλα, τὸν ϑεὸν τοῦτον, 
ὡς ἔχ pe χάεις οὐ ϑέλουσαν οἰδῆσαι, 
50 μαρτύρομαι, φημί ἔσσετ᾽ ἡμέρη χείνη, 

ἐν ἧ τὸ βρέγμα τοῦτο τωὔσυρον χνήσῃ. 
So hatte ich geschrieben; überliefert ist HMEPHIKEINHI || ENHI, 
das 1 von ENHI durchgestrichen, am Rande von V. 50 ein 
Strich als Merkzeichen. Schon der Diaskeuast verstand wahrschein- 
lich die Stelle, wie ich sie verstanden habe (mit Herwerden, Zie- 
linski und andern); er hat den Strich nur durch’s falsche | 
gezogen. Ich übersetze „Der Tag wird kommen, wo Du Dir 
Deinen dummen Schädel [aus Verlegenheit] kratzen wirst“. Ein- 
gehende Nachweise geben meine Untersuchungen 8. 86—88;; ich 
mag sie hier nicht ausschreiben. Wie trefflich das parodische 
Pathos wirkt, fühlt Jeder. Meister will in τὴμέρῃ χείνῃ das Jota 
nicht aufgeben (das er, beiläufig, III 70 selbst zusetzt, ohne darin 
einen Eingriff zu sehen, da er sonst mein durch Analogieen ge- 
stütztes χολὴν; βῆξαι nicht hätte beanstanden dürfen), Er 
erklärt μαρτύρομαι, φημὶ, ἔς σε τἠμέρῃ χείνῃ „Jenem Tage ge- 
genüber mit Personification des Tages, wie V 22“, Dieser Fall 
sieht aber ganz anders aus: „Möge der Tag verflucht sein“, ruft 
Bitinna, ἥτις σ᾽ &onyay’ ὧδε. In 7 τὶς σ ᾿ ἐσήγαγε wird die Perso- 
nification vollendet, durch ἐν % würde sie zerstört. Obendrein 
läßt sich auch so das Praesens μαρτύρομαι schlecht mit dem Fu- 
tur χνήσῃ vereinigen. 


Kurz vorher (V. 46) deutet Meister αἰνεῖ mit ‘aufrütteln’ ; 
aber was sollen wir dann mit dem praedicativen χρηγύην an- 
fangen ? Dasselbe Wort soll sich VII 45 finden (δεῖ μάλιστ᾽ | 
αἰνηϑείσας | ὑμέας ἀπελϑεῖν): wäre es an dieser Stelle im Munde 
des Sprechers nicht fast zu bescheiden (wie mein ἐγχινηϑείσας), 
und verdient nicht deshalb meine zweite Lesung μάλιστα ἰνη- 
ϑείσας den Vorzug? Oder sollte man hier nicht wenigstens 
an die übliche Bedeutung (= πτίσσειν, ‘zerschroten’, ‘enthülsen’) 
anknüpfen ? Solcher Fragen könnte ich Meister noch manche 
vorlegen. Doch ich breche ab; vielleicht sind sie im dem 
verheißenen Schriftehen, das über die von mir bei Seite gelasse- 
nen dialektologischen Probleme sicherlich neues Licht verbreiten 
wird, schon beantwortet. 


8) Gefällt mir immer noch besser als Meisters δ᾽ [ἴση]. 


Tübingen. Ο. Crusius. 


Miscellen. 


17. Zu Euripides’ Alcestis, 


Daß die Verse 70. 71 an die Stelle, wo sie überliefert sind, 
nicht passen, ist von Dindorf richtig erkannt worden. Ob er 
dagegen Recht hat, dieselben völlig zu athetieren, worin ihm 
Prinz folgt, möchte ich noch bezweifeln. Mir scheint nur eine 
einfache Umstellung hinter V. 62 nöthig zu sein, nebst Aende- 
rung der Personenbezeichnung und Interpunktion, und einer 
leichten Textänderung : 


60 ATI. οὔχουν δοχεῖ σοι τήνδε μοι δοῦναι χάριν; 
ΘΑ. οὐ δῆτ᾽, ἐπίστασαι δὲ τοὺς ἐμοὺς τρόπους. 
AI. ἐχϑρούς γε ϑνητοῖς χαὶ ϑεοῖς στυγουμένους. 
ΘΑ. χοὔῦϑ' ἡ rap ἡμῶν σοι γενήσεται χάρις. 
AI. δράσεις δ᾽ ὁμοίως ταῦτ᾽, ἀπεχϑήσει τ᾽ ἐμοί; 
ΘΑ. οὐχ ἂν δύναιο πάντ᾽ ἔχειν ὃ μή σε δεῖ. 
Der Sinn würde sein: Than. Da ihr mich haßt, ist es doch 
selbstverständlich, daß ich Dir nicht zu Gefallen sein werde, 
Ap. Du willst es also doch thun und Dir auch noch meinen 
persönlichen Haß zuziehen? Than. Dein Verlangen ist eben 
ungerecht, 


Υ. 96 εἰ γὰρ μεταχύμιος ἄτας 
ἰὼ Παιάν, φανείης. 
Die Scholien haben zwei Erklärungen. Die eine: ὥσπερ λέγο- 
μὲν μεταίχμιον τὸ μεταξὺ δύο στρατευμάτων διάστημα, οὕτω 
μεταχύμιον τὸ μεταξὺ δύο χυμάτων wird durch die Glosse des 
Hesych μεταχύμιον τὸ μεταξὺ τῶν χυμάτων als Didymeisch er- 
wiesen und ist so geschraubt und sinnlos wie viele Erklärungen 
des Didymus. Apollo würde bei dieser Bedeutung des Wortes 
doch nur eine Pause der χύματα ἄτης veranlassen, während es 


ας ΤΥ κῶν ΟΝ 
͵ Ὁ Υ̓ ἜΝ Be nn, 


542 Miscellen. 


sich vielmehr darum handelt, daß das Unglück, nämlich der 
Tod des Alkestis, ganz abgewendet werde. Die andere Erklärung 
geht von μετά mit dem Accusativ aus: βοηϑός, παυστιχός. ἣ γὰρ 
μεταφορὰ ἀπὸ τὴς γαλήνης τῆς γιγνομένης ἐπὶ τὰ χύματα. ἄλλως" 
γαληνός, εὐδιεινός, μετὰ τὸ χῦμα χατάστασιν παρέχων. Diese Er- 
klärung würde einen leidlichen Sinn ergeben; aber wenn μετὰ 
mit Nomina zusammengesetzt wird, was nicht sehr häufig ist, 
hat es fast ausnahmslos die Bedeutung „mitten, zwischen inne“ 
z. B. μεταδήμιος μεταπύργιος μεταχείριος μεϑημερινός u.a.; ich 
habe nur zwei Worte gefunden '), wo μετά sicher „nach“ be- 
deutet, nämlich μεϑέορτος vom Tage nach dem Feste und με- 
τανιπτρίς oder μετάνιπτρον (χύλιξ ἐστιν ἣν μετὰ τὸ ἀπονίψασϑαι 
ἐλάμβανον Poll. VI 100), und in beiden Worten ist es von der 
Zeit gebraucht, während dem Bilde bei Euripides doch eigent- 
lich die räumliche Vorstellung zu Grunde liegen würde. 

Mir scheint μεταχύμιος eine sehr alte Corruptel für we- 
ταχοίμιος, veranlaßt durch das bekannte Bild von den χύ- 
ματα ἄτης, χαχῶν, τριχυμία χαχῶν, πέλαγος ἄτης ete. Sollte dem 
Euripides nicht der Schluß von Aeschylus Choephoren 
vorgeschwebt haben ? 

ποῖ δῆτα χρανεῖ, ποῖ χαταλήξει 

μεταχοιμισϑὲν μένος ἄτης; 
Man weiß, wie sehr Euripides gerade in der Dietion von Ae- 
schylus beeinflußt ist. Die Bildung μεταχοίμιος findet ihr Ana- 
logon in ἐπάρχιος, περιβρύχιος, ὑποβρύχιος, παλιρρόϑιος, διατρύ-- 
γιος, ἐριούγιος und vielen Neutra, wie ἐμβάφιον, προβόλιον, πα- 
ραυύϑιον, ἐπιτόνιον etc. 


V. 472 τοιαύτας εἴη μοι χυρῆσαι 
συνδυάδος φιλίας ἀλόχου. τοῦτο γὰρ 
ἐν βιότῳ σπάνιον μέρος. 
Vers 472. 473 stimmen nicht mit den antistrophisch entspre- 
chenden 462. 463 überein, welche folgendermaßen überliefert sind : 
ψυχᾶς ἐξ "Aıda, χούφα σοι 
χϑὼν ἐπάνωϑεν (ἐπάνω 1)) πέσοι, γύναι. εἰ δέ τι 
χαινὸν ἕλοιτο λέχος πόσις χτλ. 
Es sind verschiedene Heilungsversuche gemacht worden, auf 


ἢ Das homerische μεταδόρπιος Od. ὃ 194 ist von Lehrs Arist.! 
134 unbegreiflicher Weise als „post coenam“ erklärt worden und diese 
Erklärung in die Lexica und Commentare übergegangen, während doch 
aus dem Zusammenhang ganz klar hervorgeht, daß Peisistratos sagt 
„es macht mir keine Freude zwischen dem Essen zu weinen; 
morgen ist auch noch ein Tag (ἀλλὰ καὶ ἠὼς ἔσσεται)", auf wel- 
che Mahnung hin Menelaos heißt, das Mahl wieder zu beginnen, 
V. 213 δόρπου δ᾽ ἐξαῦτις μνησώμεϑα. .. μῦϑοι δὲ καὶ ἡῶϑεν περ 
ἔσονται χτλ. 


τὴν 


=: 


a νά Ν an 4...:»....... 


ai ΡΣ ΨΥ ΟΥΥΡ 


τ πΠΠτν 
“ἰῷν ar 
ä δ 

br 


er 


Miscellen. 543 


die ich hier nicht eingehe. Ich will jetzt nur das Wort συν- 
δυάδος betrachten, in dem nach Nauck der Hauptanstoß 
liegt. Nauck sagt: „dieser (der Hauptanstoß) liegt in dem 
wunderlichen συνδυάδος, welches von einigen Lexicographen als 
Adjeetivum (coniuncta), von andern als Substantivum (coniux) ge- 
nommen wird. Lobeck Prol. path. p. 441 hält es für unzwei- 
felhaft daß συνδυάς substantivisch gebraucht sei und wirft die 
Frage auf ob es coniugium oder coniux bedeute. Man wird 
über Natur und Bedeutung dieses wirklichen oder vermeint- 
lichen Wortes sich nicht eher einigen können, als bis eine ana- 
loge Bildung nachgewiesen sein wird. Da ich nichts Analoges 
kenne, auch nicht so bescheiden bin um ein Wort, dessen Be- 
standtheile vollkommen klar und dessen Sinn mir vollkommen 
räthselhaft ist, für gesund zu halten, so kann ich nicht umhin 
συνδυάς als unmöglich, ἃ. h. die gangbare Lesart als verschrie- 
ben zu bezeichnen. Statt συνδυάδος muß, wie ich glaube, ein Wort 
stehen das coniugis bedeutet und durch ἀλόχου erklärt wurde“, 
Er will hier ἀλόχου und in V. 468 γύναι getilgt wissen. 

Daß Nauck Analogien zu συνδυάς vermißt, während er doch 
selbst auf Lobeck verweist, muß billig Wunder nehmen. Und 
dies Erstaunen steigert sich, wenn man bedenkt, daß es ein Ver- 
bum συνδυάζεσϑαι gibt, welches sich bei Plato Xenophon 
Aristoteles u. a. häufig in der Bedeutung „sich begatten“ ge- 
braucht findet, allerdings meist von Thhieren, aber auch von Men- 
schen. Die Verba auf -αἴω sind bekanntlich Denominativa und 
setzen einen Nominalstamm auf -αὖ voraus; folglich συνδυάζο- 
par einen Nominalstamm συνδυσδ, und dieser liegt uns bei Eu- 
ripides vor. Es fragt sich nur was er bedeutet. 

Daß er von σύνδυο abgeleitet sein muß, ist klar. Sehen 
wir uns nun die von Zahlwörtern abgeleiteten Stämme auf -αὃ 
an. Ihre Bedeutung ist eine dreifache. 1) Sie bezeichnen den 
so und so vielten Tag: τετράς εἰχάς τριαχάς ete. (singulär bei 
Arat. Phaen. 554 und 702 δωδεχάς ein Zwölftel). 2) Die Zahl 
als solche, ἡ τριάς die Drei, ἡ πεμπτάς die Fünf, z. B. Plat. 
Phaed. 104 A. 3) Als Collectiva eine bestimmte Zahl von ein- 
zelnen Dingen in einer irgendwelchen Vereinigung, z. B. δέχα 
τριαχάδες ναῶν 300 Schiffe Aesch. Pers. 339, oder eine Verei- 
nigung so und so vieler zu einem Ganzen, z. B. πεμπάς, δεχάς 
von militärischen Abtheilungen Xen. Cyr. II 1, 22, oder ganz 
abstract überhaupt den Begriff der Zusammenfassung einer be- 
stimmten Anzahl von Einzelnen. 

Es ist klar, daß συνδὺυ άς nur unter die letzte Kategorie 
fallen kann. Es bedeutet also eine Vereinigung von zweien, 
unterscheidet sich aber von δυάς dadurch, daß es nicht schlecht- 
hin δύο sind, d. ἢ. zwei nur zufällig durch die Zahl verbun- . 
dene, sondern σύνδυο, d.h. ein Paar, welches nicht getrennt 
werden kann, welches miteinander verbunden ist, wie es beim 


544 Miscellen. 


Paaren, συνδυάζεσθϑαι, geschieht, oder wie, bildlich, ein Paar 
Zugthiere durch das Joch. So ist also σὺν δυάς ganz iden- 
tisch mit dem lat. Coniugium, und der Chor wünscht „möchte 
doch auch mir ein solches Coniugium zu Theil werden“. Ob 
συνδυάδος φιλίας zu verbinden und ἀλόχου auszuwerfen, oder 
φιλίας ἀλόχου als Genitiv von συνδυάδος abhängig zu denken ist, 
lasse ich dahin gestellt. Die alten Erklärer faßten συνδυάδος 
fälschlich als Ableitung von συνδυάζεσϑαι in dem Sinne suv- 
δυαζομένη auf (was grammatisch unmöglich ist); daher ihre Er- 
klärungen : συμβίου σὺν ἐμοὶ οἰχῆσαι μελλούσης. ἣ τοιαύτη γαμετῇ 


Breslau, K. Zacher. 


18, Zu Euripides’ Medea, 


1. Zu der ersten Hypothesis. In der von Staphylos ent- 
lehnten Nachricht über den Tod des Jason liest man folgendes: 
ἐγχελεύσασϑαι γὰρ αὐτὴν οὕτως ὑπὸ τῇ πρύμνῃ τῆς Ἀργοῦς 
χαταχοιμηϑῆναι. Das Adverb οὕτω(ς) ist durch die Handschriften 
verbürgt; da es aber an dieser Stelle ganz sinn- und zwecklos 
ist, so wurde es in den älteren Ausgaben einfach weggelassen. 
Doch würde es rathsamer sein durch Umstellung dem Mißstande 
abzuhelfen: ἐπιπεσούσης γοῦν τῆς πρύμνης τῷ ᾿Ιάσονι οὕτω τε- 
λευτῆσαι αὐτόν. Ein solcher epanaleptischer Gebrauch dieses 
"Wortes ist ja nichts Ungewöhnliches. — 

2. Zu V. 11 f. Wenige Stellen des Euripides haben die 
Kritiker und Erklärer so geplagt wie folgende: ἁνδάνουσα 
μὲν | φυγῇ πολιτῶν ὧν ἀφίχετο χϑόνα ; doch ist es bisjetzt nicht 
gelungen eine in jeder Hinsicht befriedigende Conjektur oder 
eine ungezwungene Erklärung der überlieferten Worte zu geben, 
Darum halte ich einen neuen Vorschlag zur Emendation der 
schwierigen Stelle für nicht überflüssig, der den überlieferten 
Schriftzügen der Handschriften ziemlich nahe kommt und der 
Erklärung keine Schwierigkeiten bietet. Ich lese folgendermaßen : 
φυγγάνουσα μὲν} ὀργὴν πολιτῶν ὧν ἀφίκετο χϑόνα, „Hie- 


hend den Zorn der Bürger, deren Land sie betreten hatte ἢ). Ὁ 


Das Particip φυγγάνουσα dient zur Erklärung des Vorhergehen- 


den, nämlich, wie Medea nach Korinth kam. Unter den Bür- 


gern aber sind die Bürger von Iolkos, insbesondere die nahen 
Verwandten des ermordeten Pelias zu verstehen, vor deren Rache 
die Mordstifterin durch Flucht sich zu retten suchte. Von ih- 
nen sagt Medea v. 734: [Πελίου δ᾽ ἐχϑρός ἐστί μοι δόμος; 


ἢ Das v ἐφελχυστιχὸν des vorhergehenden Wortes (τέχνοισιν) muß | 


natürlich ausbleiben. 


Ze τσ 


πεν 
Ε΄- 


Miscellen. 545 


vgl. noch V. 504 ff. und 750. Das Verbum φυγγάνειν bietet 
der Sprachgebrauch der Tragiker nicht selten, z. B. Aesch. 
Prom. 513: δεσμὰ φυγγάνω ; ibid. 525 δεσμοὺς ἀειχεῖς xal δύας 
ἐχφυγγάνω ; Soph. ΕἸ. 181 f.: οὔ τι με | φυγγάνει. Uebrigens 
statt φυγῇ — ὀργῇ zu lesen hatte schon Musgrave vorge- 
schlagen (vgl. Elmsley z. d. S.); doch er verstand darunter 
nicht den Zorn, sondern den Charakter der Bürger von 
Korinth. 


Kasan. Ξ J. Lunäk. 


19. Aristoteles’ Rhetorik II 14. 


1. In der Rhetorik II 14 p. 1390b 7, wo Aristoteles eine 
allgemeine Charakteristik des Mannesalters anfängt, lesen wir 
sowohl in allen Handschriften wie in den gedruckten Ausgaben 
folgendes: ὅσα μὲν διήρηται h νεύτης χαὶ τὸ γῆρας τῶν ὧφε- 
λίμων. Das unterstrichene Verbum ist nicht leicht zu erklären; 
man kann es entweder in passiver Bedeutung auffassen, dann 
ist ὅσα accus. der Beziehung und es bedeutet wörtlich: ‘dieje- 
nigen von den nützlichen Eigenschaften, in Bezug auf welche 
die Jugend und das Alter getheilt sind’; oder als Medium, dann 
heißt es: ‘diejenigen von den nützlichen Eigenschaften , welche 
die Jugend und das Alter unter einander getheilt haben’. Beide 
Auffassungen sind hart und gezwungen; ganz anders verhält es 
sich ebenda Z.4: ἐν τοῖς νέοις χαὶ τοῖς γέρουσι διήρηται ταῦτα; 
dort ist sowohl die Bedeutung als die Construction ganz klar. 
Zweitens, vom logischen Standpunkte aus erwartet man hier ein 
Verbum, das nicht die Theilung, sondern eher das Nicht- 
vorhandensein gewisser guten Eigenschaften bei den zwei 
geschilderten Altersstufen bezeichnen würde, welche die dritte 
(mittlere) Stufe besitzt, da in dem folgenden von dem Vor- 
handensein die Rede ist, und zwar im überschwänglichen 
und nicht gehörigen Maaße. Deshalb schreibe ich statt Aly- 
ρηῆται — ᾿ΑΦήρηται. Die Verschreibung der ersten Sylbe konnte 
dem Schreiber leicht passieren, da jenes Wort in Z. 4 vorkam. 
Nun bildet ἀφήρηται, gleich οὐχ ἔχει, den Gegensatz zum fol- 
genden ἔχουσιν und der Gedankengang ist folgender: ‘Diejeni- 
gen von den guten Eigenschaften, derer die Jugend und das 
Alter entbehren, besitzt das reife Mannesalter!), von dem zu 
viel oder zu wenig das rechte und passende Maaß’. Durch 
diese unbedeutende Aenderung des Textes verschwinden, glaube 
ich, auf einmal alle Schwierigkeiten, 


1) Auch das ἄμφω Z. 8 ist verdächtig. 
Philologus LI (N. F. V), 3. 35 


546 Miscellen. 


2. Die letzten Worte dieses Kapitels, wo die ἀχμὴ des 
Geistes um das 49. Jahr von Aristoteles angesetzt sein soll, er- 
wecken Verdacht schon wenn man sie an und für sich betrach- 
tet: denn das annähernde περὶ paßt eher zu einer runden 
Zahl, z. B. 50 (wie Polit. IV 16, 13356, 34: περὶ τὸν χρόνον 
τὸν τῶν πεντήχοντα ἐτῶν), nicht aber zu einer so genauen An- 
gabe (49). Wenn man nun weiter die Ueberlieferung prüft, 
so zeigt sich erstens, daß in der besten Handschrift Ace nach 
Römer's Zeugniß von erster Hand die außerhalb der Kon- 
struktion stehende Zugabe ἑνὸς δεῖ sich findet, welche erst von 
späterer Hand in &vös δεῖν corrigiert wurde; außerdem von 
derselben Hand wurde über der Zeile περὶ τὰ hinzugefügt, eine 
Zugabe, die schon Spengel’s Verdacht erregte. Endlich die ve- 
tusta translatio besagt folgendes: anima autem (est in statu) 
uno opus est usque ad quinquaginta. Aus dieser Uebersetzung 
ersieht man erstens, daß auch in dem dem Uebersetzer vorlie- 
genden Codex ἑνὸς δεῖ stand, und zweitens, daß das heutige 
περὶ τὰ man dort nicht vorfand. Statt dessen stand dort ent- 
weder μέχρι τῶν, oder der Uebersetzer hat selbst diese zwei 
Wörter aus der vorhergehenden Zeile ergänzt. Wenn wir nun 
dies festhalten, so wurde darnach ursprünglich von Aristoteles 
die ἀχμὴ des Körpers von 30 bis 35, die des Geistes aber 
von 30 (?) bis 50 angesetzt. Diese ursprüngliche Fassung 
wurde später durch Interpolationen ergänzt und verunstaltet: 
erstens, jemand erinnerte sich der Solonischen Eintheilung des 
menschlichen Alters nach Hebdomaden, und da in dem be- 
treffenden Gedichte der Grenzpunkt der Geisteskraft die sie- 
bente Hebdomade ist, 7 >< 7 aber nur 49 macht, so korri- 
gierte man in einer Randbemerkung: ἑνὸς δεῖ, welche Bemer- 
kung später in den Text kam und dann in den hier nnge- 
wöhnlichen inf. absol. δεῖν (nach der Analogie von ὀλίγου δεῖν) 
verbessert wurde. Zweitens, um die Beziehung auf den termi- 
nus a quo der vorhergehenden Zeile (ἀπὸ τῶν τριάχοντα ἐτῶν) 
zu entfernen, andererseits aber den bloßen terminus ad quem 
nicht stehen zu lassen, hat man hier περὶ τὰ hinzugefügt. Nun 
aber hat man außer Acht gelassen, daß Aristoteles hier gar 
nicht nach Hebdomaden rechnet, wie man aus der Ziffer 30 er- 
sehen kann ?). 

Auf Grund dieser Erwägungen wird man nicht nur mit 
Spengel die Worte περὶ τὰ, sondern auch die zwei weiteren 
ἑνὸς δεῖν als Einschiebsel zu streichen und so zu lesen haben: 
ἀχμάζει δὲ τὸ μὲν σῶμα ἀπὸ τῶν τριάχοντα ἐτῶν μέχρι τῶν 
πέντε χαὶ τριάχοντα, ἣ δὲ ψυχὴ πεντήχοντα; zu diesem zweiten 
Theile ist dann aus dem vorhergehenden der fehlende terminus 


3) Auch Polit. IV 17 (1836b, 41) gebe ich der Lesart der Mes. 
χαλῶς den Vorzug. 


Miscellen. 547 


a quo ἀπὸ τῶν τριάχοντα ἐτῶν und μέχρι τῶν hinzuzudenken, 
wenn man μέχρι τῶν nicht eher in den Text setzen will ὅ). 


8) Es widerstrebt der Wahrheit, daß die ἀχμὴ des Geistes erst 
um das 49. Jahr anzusetzen wäre; dies Jahr wäre eher der Grenz- 
punkt der vollen Geisteskraft und selbst die Alten haben, wie H. 
Diels zeigte, die ἀκμὴ der Schriftsteller um das 40ste Jahr berechnet. 


Kasan. J. Lunäk. 


20. Zum Gnomologium Vaticanum. 


In den „Wiener Studien“ von 1887 und 1888 veröffent- 
lichte Sternbach ein „Gnomologium Vaticanum ineditum“. Num- 
mer 96 desselben (p. 12 1. Heft 1888) enthält das bekannte 
bon mot des Diogenes: ᾿Αλέξανδρος ὁ βασιλεὺς πληρώπας ποτὲ 
ὀστέων πίναχα ἔπεμψεν Διογένει τῷ Κυνιχῷ᾽ ὁ de λαβὼν eine: 
»χονικὸν μὲν τὸ βρῶμα. οὐ βασιλιχὸν δὲ τὸ δῶρον“. — Dieser 
πίναξ, der auch noch in anderen Gnomologien, welche diese 
Erzählung enthalten, zu figuriren scheint, ist ein merkwürdiges 
Gefäß für — Knochen! Es wird doch wohl ϑύλαχα zu 
schreiben sein *). — 

Ebenda wird p. 8 das von Nauck in den „Mel. gr. Rom. 
II 196“ restituirte Monostichon Menanders besprochen: πατὴρ ὁ 
ϑρέψας σ᾽, οὐχ ὁ γεννήσας πατὴρ und mit Recht das von N. 
eingefügte σ für überflüssig erklärt; und in der Fassung πατὴρ 
ὁ ϑρέψας, οὐχ ὁ γεννῆσαι πατὴρ findet sich diese Gnome in ei- 
nem cod. Vatic., dagegen, ohne Wiederholung von πατὴρ, in 
einem cod. Urbin. also: πατὴρ ὁ ϑρέψας. οὐχ ὁ γεννήσας μόνον. 
Dadurch wird der Vers allerdings nicht besser, sondern matter, 
während die Wiederholnng von πατὴρ das Gegentheil bewirken, 
nämlich das πατὴρ mit unmotivirtem Nachdruck hervor- 
heben würde. Ich möchte darum lieber denken an 

πατὴρ ὁ ϑρέψας, οὐχ ὁ γεννήσας ἔφυ. 
Ebenda p. 14. Δαρεῖον ἰδὼν (se. ᾿Αλέξανδρος) χατηχοντισμένον 
“0... τὴν χλαμύδα τὴν ἑαυτοῦ περιελὼν ἐπέρριψε τῷ νεχρῷ 
χαϑάπερ τινὰ (P) τύχης ringe γένεσιν συγχαλύπτων. Ich 
meine: ΚΑΘΑΠΕΡΠΙΚΡᾺ χτλ. 

Ebenda p. 16. ’O αὐτὸς πρεςβευτὴν μέλλων πέμπειν εἰς 
Πέρσας ἔφη εὐλαβεῖσϑαι μὴ ἀλογηϑῃ, τοῦ δ᾽ εἰπόντος ,,χαλὸν 
ἔχοιμι ὑπεραποϑνήσχειν σοῦ, βασιλεῦ“, eine κἀμοὶ τὸ φεί- 
ὅεσϑαι τῶν τοιούτων φίλων“. 


*) [Vgl. aber Athen. IV p. 1385 D, Poll. X 82: Bücheler zu He- 
rondas II 19 und Blümner-Hermann Privatalterth. S: 242%. Cr.] 


35* 


548 Miscellen. 


Die Antwort des Königs „a4 wol“ — ist incorreet, wenn 
nicht oben χαλὸν ἔχοι μοι gelesen werden. 

Ebenda p. 19 ὁ αὐτὸς ἔφη ,,αἱρετώτερόν ἐστιν ἐν ἐρημιᾷ 
λέγειν ἣ ἐν ἀχροαταῖς μὴ ἐπισημαινομένοις᾽ ἐχεῖ μὲν γὰρ ἠχὼ 
τὴν ἀντιφώνησιν ἐρανίζει ἐν δὲ τούτοις χαὶ τὴν ὑπὸ τῆς φύ- 
σεως δεδομένην φωνὴν ἀπόλλυσϑαι συμβαίνει. — Der gleiche 
Spruch kommt auch in anderen Sammlungen vor, und auch hier 
erscheint das sonderbare ἐρανίζει — offenbar also aus der- 
selben Quelle. Sollte diese nicht ἐρς ϑίζει enthalten haben *) ? 


Basel. J. Mähly. 


21 In Libanium. 


Or. LXII, vol. III p. 338, 20 (Reiske). χαὶ γῆ Κέχροπος ἧς 

ἠράσϑης. Lege Κεχροπὶς 

Ρ. 341, 8 ὦ δαίμονος; οἷον τῆς οἰχουμένης ἀπήνεγχε βόσ- 
τρυχον. Lege ἀπήνϑισε 

1014. 11 ὡς δεινὴν χατέχεε τῆς Ἀσίας ἀμορφίαν, οἷον ἄλσους 
τὸ μήχιστον ἐχτεμὼν, ἤ οἷον μορφῆς τῆς χαλλίστης ὑῖνα 
περιτεμών. Seripserat Libanius ἐχτεμὼν δένδρον ἢ μορ- 
ons χτλ. Corrector δ΄ vöpoy legerat; omisso δ΄, νδρον im 
7 οἷον mutavit, insequens ἢ expulit 

Ρ. 343, 6 χαὶ πολυσχιδεῖς τῶν ὑδάτων ὁδοί, Lege ῥυτῶν 

ibid. 19 εἰ γὰρ ἢ τῶν σωμάτων ἐστέρητο μόνων λοιμῷ χα- 
τασυρέντων, ἢ χατὰ νόμον ἔξω πανδημεὶ ϑυόντων, καὶ μὴ 
ἐπεπτώχει, πάλαι, ἅπασαν οὐ χρῆν ἀποχείρασϑαι. Lo- 
eus ita reficiendus — χατασυρέντων, 7, χατὰ νόμον 
ἔξω πανδημεὶ ϑυόντων, ἐπεπτώχει, παντάπασιν οὗ 
χρῆν ἀποχείρασϑαι ‘si incolae modo salva urbe periis- 
sent, si urbs modo salvis incolis, modus erat lacrimis 
nostris’. ᾿ 


Or. LXIII p. 348, 14 τῶν παλαιῶν ἀυτός τε μέμνησαι συλλα- 
βῶν καὶ τοὺς ὑποτελεῖς φόρον χελεύεις ἐν οἷς ἡνίχα 
ἐκράτουν ἐξὸν ταῦτα μελετᾶν ἐν ᾧ τὴν τοῦ χρατεῖσϑαι 
μετειλήφασι τάξιν. Pro συλλαβῶν seribe συμβόλων. Co- 
betus φόρου pro φόρον, pro ἐξὸν ἔζων seripsit, pulere 
hoc quidem, vix tamen recte; fortius enim locutus est 


*) [Aber entspricht ἐρανίζει nicht gegensätzlich dem folgenden xal 


ες ἀπόλλυσθαι δ Auch das von Sternbach vor ἀχροαταῖς eingeschobene 
ἐν kann entbehrt werden. Cr.]. 


μὲ 
En B 


νυν WEITET 


unse 


"Ὁ Ὁ Ὁ 3 


Miscellen. 549 


Libanius. Malim χαὶ τοὺς ὑποτελεῖς φόρων χελεύεις ἃ μ,ό- 
Ars ἡνίκα ἐχράτουν ἐξ ἣν ταῦτα χτλ. 


. 849, 9 πολλὰ γὰρ ἂν τῶν διαφανῶς παρ᾽ ἄλλοις τιμωμένων 


ἐχβεβλῆσϑαι τῆς Σπάρτης. Lege ἅμα ‘simul cum sal- 
tatoribus”. 


. 353, 27 ἑτέρα γὰρ ἦδε παρ᾽ ἐχείνων n ὄρχησις. Lege 


παρ᾽ ἐχείνην. 


. 8ὅ6, 21 Pro δοχῇ lege δοχεῖ 
. 857, 17 Fort. τὸ τῆς ὀρχήσεως 
. 358, 15 ἡ μὲν χαταδρομὴ γενναία τοῦ λόγου χαὶ τοῖς χει- 


μάρροις ξοιχυῖα. πάντα τὰ χείριστα ταῖς τούτων οὐδαμοῦ 
Lege πάντα τὰ BEER στάσις τούτων οὐδαμοῦ. 


. 860, 8 ἣ, πρὸς Διὸς, ὧν μὲν ὑπ᾽ ἄλλων ἀδιχοῦνται χαὶ τὰ 


χουφὰ ἀφόρητα, τὸ δ᾽ ἀφόρητον τῇ φύσει χουφὸν ἂν 
εἴη, ὀρχηστὴς πονηρευόμενος. Hoc χουφὸν ego quidem 
non intelligo. Desidero τότε φορητὸν (se. ὅταν ἀδιχῇ.) 


. 872, 7 τοῦ πρὸς παιδιὰν mpartoutvou. Lege πλαττομένου 
. 373, 12 Vix potest deesse nomen Hippodamiae. Seriben- 


dum igitur χομίζον ἄϑλον <'IrrodausavS ἱππιχῆς ἀγω- 
νίας. Ordo verborum bene est; a ah Libanius 


. 882, 19 ei δὲ δὴ τὰ μάλιστα τὸν ϑυμὸν οὐχ ἐᾷ Leiv ἐν 


ἑκάστῳ, τα ER τὴν οἰχουμένην εὖ ποιοῦντα λανϑάνει. 
Lege τὰ μελίσματα: nihili sunt τὰ μάλιστα 


. 386, 18 χαὶ νουϑεσίαις οἰχείων χαὶ φίλων οὐδεὶς ἐνδι- 


ode παραπαίειν δοχῶ. Latetne οὐδὲν ἐνδιδοὺς “in nullis 
cedens’, vel οὐχ᾽ οὕτως ἐνδιδούσαις ἢ Hoc a vera scrip- 
tura minus abhorrere videtur. 


. 389, 1 ὥστε χαὶ χεῖρας χαὶ πόδας, ὅπου τις ἂν ἄγῃ (ita Reis- 


kius pro ὅπου τις ἀνάγχῃ ἀνάγῃ.) τοῦ λοιποῦ σώματος, 
ἀχολουϑεῖν, ὥσπερ οἶμαι “χαιροῦ φύσιν. το τις 
scribe τι ᾷ. 8. τι μέλος τοῦ λοιποῦ σώματος). ὥσπερ 
οἶμαι χαιροῦ φύσιν corrupta sunt. Nescio an χηροῦ pro 
χαιροῦ seribendum sit 


: 391, 23. Fortasse, ut lacunam suppleas, scribendum χαὶ 


τὸ μὲν ᾿Αϑήῆνας ξρνοεῖν διὰ Ποσειδῶνος, «διὰ δὲ ᾿Αϑηνᾶς;» 
Ποσειδῶ χτλ. 


Grandhome, Aberdeen. W. R. Paton. 


5580. Miscellen. 


22. Konjekturen zu Plautus. 


1, 


Truc. 380 schreibt Schöll: 


verum tempestas, vita mea, quondam fuit, 
quom inter nos sordebamus alter alteri. 


vita mea ist Vermuthung Schölls, auf die er selbst kein Ge- 
wicht legt. 


A hat 


verum tempestas quondam dum vivixi fuit 
BCD haben 
verum tempestas memini quondam fuit 


Fleckeisen (Jahrb. 1870 S. 711) meint, das Richtige zu finden, 
indem er die beiden Abweichungen kombiniert zu der Fassung: 


verum tempestas memini quom dudum fuit. 
Der Ambrosianus hat das Richtige, es ist mit Aenderung nur 
eines Buchstabens zu schreiben: 

verum tempestas quondam — tum vixi! — fuit, 

quom inter nos sordebamus alter alteri. 
Das memini der Pfälzer Handschrift ist Glossem, entstanden aus 
meminit, das jemand an den Rand schrieb. Denn in der That, 
Diniarchus erinnert sich, indem er so spricht, an glücklichere 
Zeiten. 


2. 


Ein anderer viel gequälter Vers ist 'Truc. 485. Strato- 
phanes, der miles non gloriosus des Stückes, sagt daselbst: 


Scio ego multos memoravisse milites mendacium. 
485 Et Thrasonidam et post illa mille memorari potis, 
Qui et convieti et condemnati falsis de pugnis sient. 


Thrasonidam ist Vermuthung Schölls, ΒΟ haben im Wesent- 
lichen übereinstimmend Zt homeronidam, und diese Lesart ist 
wahrscheinlich im Texte zu belassen. Denn die Bildung des Wortes 
ist vollkommen plautinisch. Es genügt an die Patronymika in den 
Menächm. 208 zu erinnern: glaudionidam suillum aut laridum per- 
nonidem. Hierher gehört auch das nachplautinische pultiphago- 
nides (Poen. pr. 54). Was man sich aber unter den Homeros- 
söhnen zu denken habe, wird sofort klar, wenn man das Stoff- 
gebiet der mittleren attischen Komödie in Betracht zieht. Ihr 
wird die Vorliebe für Parodie und die Verspottung der Dichter 
und Mythen zugeschrieben. Alexis hatte eine “EA&vy, einen 
‘Odvooebs geschrieben. Im Τρώιλος des Strattis werden die 
Homerossöhne kaum in anderm Sinne dargestellt worden sein 


Miscellen, 551 


als etwa in dem gleichnamigen Stücke Shakespeares. Es wird 
hiernach an unserer Stelle zu schreiben sein: 
Scio ego multos memoravisse milites mendacium, 
et Homeronidas, post illa mille memorari potis, 
qui et etc. 
3. 


Die Verse 824 ff. der Asinaria lauten bei Götz: 


tu ergo face illi turbas, litis-coneias, 

cum suo sibi gnato unam ad amicam de die 

potare etc. 
Den unzulässigen Hiatus nach gnato vermeidet Götz, indem er 
wohl liest: 

cum suö sibi gnato unam ad amicam de die. 
Fleckeisen vermuthet:: 

cum suo sibi gnato una unam ad amicam de die. 
Es ist zu schreiben: 

cum suo sibi gnato unam apud amicam de die, 
Denn einmal wird der Vers durch diese geringe Aenderung ta- 
dellos.. Ferner gebraucht Plautus bei Personen weit überwie- 
gend apud und nicht ad. Endlich lesen wir schon in unserer 
Scene 812: 

Ain tu? apud amicam munus adulescentuli. 


4. 
Cure. 16—18 haben bei Götz folgende Fassung : 


Ph. Salve: valuistine usque, oculissimum ostium ? 

Pal. Caruitne febris ted heri vel nudiustertius, 

Et heri cenavistine? Phaedr. Deridesne me? 
Seit langem ist das vel in V. 17 aufgefallen. Vergl. Müller, 
P]. Pros. 190. Ussing z. d. V. meint, statt vel sei eher et zu 
erwarten. Viel angemessener aber wäre es, wenn in V.17 nur 
von vorgestern, in V. 18 nur von gestern die Rede wäre. heri 
in V. 17 ist ebenso störend wie ve. Es ist vermuthlich zu 
schreiben: 

Caruitne febris te, meum mel, nudiustertius 

et heri cenavistine ? 
Der Spott des Palinurus gewinnt nicht wenig durch diese Kon- 
jektur, da er nun die Thür meum mel anredet. Auch macht er 
damit nur die eigensten Worte des Phädromus nach, der Υ͂, 
10—11 gesagt hat: 

egone apieularum congestum opera non feram, 

ex dulei oriundum, meleulo dulci meo ὃ 
Daß aber paläographisch heri vel leicht aus meum mel hat ver- 
dorben werden können, liegt auf der Hand. 


Schweidnitz. @. Friedrich. 


552 Miscellen. 
23. Terenz Eun. 347. 


Terent. Eun. 347: 
Pa. Ipsast : ilicet: 

Desine: iam conclamatumst. Ch. Alias res agis. 

Pa. Istuce ago equidem. Ch. Nostin quae sit? die mihi, 

Vidistin? Pa. Vidi, novi: scio quo abducta sit. 

Ch. Eho Parmeno mi, nostin et seis ubi siet? 
Schon die alten Erklärer des Terenz, die unter Donats Namen 
gehen, sind in hohem Grade unsicher über die Bedeutung des 
iam conclamatum est. Es soll heißen ‘es ist vorbei’ oder ‘es ist 
offenbar, sie ist es’ oder ‘es ist genug geklagt, genug geschrieen’ 
wie bei Bestattungen. Eugraphius hält es für einen gericht- 
lichen Ausdruck: nach dem Urtheil sei gerufen: i&cet, und 
daran hält sich Bentley. Ruhnken erklärt es: nulla spes su- 
verest. locutio ducta ἃ funeribus. Und seine Autorität scheint in 
neuerer Zeit den Ausschlag gegeben zu haben.‘ Bei Stallbaum 
heißt es: Zocutio translata a re funebri extremam fere despe- 
rationem indicat. Dem schließt sich auch W. Wagner an, 
bei dem es heißt: ‘Chaerea does not like to believe that Par- 
meno considers his own chance of success so small and expres- 
ses this by alias res agis ‘why you must be speaking of a dif- 
ferent affair’“. So folgt auch Donner diesen Erklärern: ‘Sie ist 
es jaa Gib’s auf! Esist vorüber! 

Und doch kann der Stelle nichts ferner liegen als diese 
Bedeutung des conelamare. Offenbar ist Parmeno entzückt von 
seiner Entdeckung, jetzt ist er ein wichtiger Mann geworden, 
der Gelegenheitsmacher, und er jauchzt förmlich auf: er weiß 
ja, was Chärea will, und er weiß auch, daß das Mädchen in 
keinem gelegeneren Hause sein könnte als in dem der Thais; 
aber Chärea will das Unglaubliche nicht glauben und sagt alias 
res agis, also etwa hoc age! Dann geräth er selbst in Exstase. 
Jam conclamatum est muß also an unserer Stelle noch etwas an- 
deres bedeuten als selbst die von Eugraphius für den Sinn im 
Allgemeinen ausreichende, aber doch wohl nur durch das falsch 
verstandene ölicet hervorgerufene Erklärung will. Im Allgemei- 
nen heißt conclamare “laut schreien’, auch von einzelnen, so 
bei Cäs. ἃ. b. G. 1, 47 mit Herzogs vortrefflicher Auseinander- 
setzung. Von vielen gesagt kann es so viel heißen wie uno, 
quod aiunt, ore affirmare Sen. ep. 81, 30 und 31. Dann steht 
es besonders von Feuerlärm und dergleichen. Sen. ep. 
17, 3 cum aliqua conclamatio est, (pauper) quomodo exeat, non 
quid efferat, quaerit. id. Dial. 5, 43, 3 Conelamatum in vieinia 
incendium saepe rixam solvit. id. Dial. 9, 11, 7 totiens in vi- 
cinia mea conelamatum est. id. quaest. nat. p. 62 nemo observat 
lunam nisi laborantem: tune urbes conclumant. 

Es wäre also an unserer Stelle vom Leichengeschrei ganz 


Miscellen. 553 


abzusehen ; man muß den Ausdruck allgemeiner fassen: ‘es ist 
schon Stadtgeschrei!’ Wer weiß das nicht! Geh! hör auf! 
Den Sinn giebt F. W. Gravenhorst, der sich Bentley an- 
schließt, am besten wieder (der Eunuch. Lustspiel in drei Aufzü- 
gen von P. Terentius Afer. Hamburg. Hoffmann und Campe 1852). 
Pa. Sie ists! Gieb dich zufrieden! 
Laß nur! Schon ist’s gerichtlich constatirt ! 
Ch. Du bist nicht bei der Sache! Pa. Grad’ dabei! 
Ch. Du kennst sie, Parmeno, weißt, wer sie ist ?! 
Oder du hast sie wenigstens gesehn ?! 
Pa. Ich habe sie gesehn, ich kenne sie, 
Und weiß, wohin man sie gebracht. 
Ch. Parmen ... Du kennst sie u. 8. w. 
Hamburg. Heinrich Köstlin. 


24. Zum XI. Buche des Quintilianus. 


XI 3, 13 sed ne vox quidem exilis actionem habere opti- 
mam potest. bona enim firmaque, ut volumus, uti licet: mala 
vel inbeeilla et inhibet multa, ut insurgere et exclamare, et ali- 
qua cogit, ut intermittere et defleetere et rasas fauces ac latus 
fatigatum deformi cantico reficere. sed nos de eo nunc loquamur, 
eui non frustra praeeipitur. 

Das auf b F T sich stützende exilis erregt mir Bedenken. 
Schon der Umstand, daß die ältesten Handschriften Bn und N 
statt seiner nösi Ziberalis geben, macht es verdächtig. Ist es 
nicht sehr unwahrscheinlich, daß nisi liberalis aus ewilis entstan- 
den ist? Aber auch seiner Bedeutung nach ist das Wort hier 
nicht passend. Durch exilis wird einer der vielen Mängel be- 
zeichnet, welche der Stimme anhaften können (vgl. $ 15 qua- 
litas (sc. vocis) magis varia. nam est et candida et fusca, et 
plena et exilis, et levis et aspera, et contraeta et-fusa, et dura 
et flexibilis, et clara et optusa). Aus dem Inhalte des folgen- 
den durch enim angeknüpften Satzes geht aber mit Bestimmtheit 
hervor, daß in dem vorhergehenden Satze nicht von einem ein- 
zelnen Mangel der Stimme die Rede gewesen sein kann. Frü- 
her machte man den Versuch, nisi liberalis zu vertheidigen (,vi- 
detur appellare vocem liberalem, quam appellavit lib. primo 
ὀρϑοέπειαν. id est, emendatam cum suavitate vocum explanatio- 
nem, ut praeterea adsit firmitas“. Turnebus); diese Vertheidi- 
gung kann aber nicht befriedigen. Sollte nicht aus nisi liberalis 
zu machen sein: nis; libera <est vincu>lis!)? „Aber auch „die 
Stimme macht, wenn sie nicht frei von Fesseln ist, einen sehr 
guten Vortrag unmöglich“. Für diesen Vorschlag spricht, meine 


!) Einen ganz ähnlichen Fall haben wir IX 1,4, woAMb se- 
rali geben statt sermo a naturali. 


a r > KR ἥ δι: 


554 Miscellen. 


ich, der Inhalt des folgenden Satzes sehr entschieden; man be- 
achte besonders inhibet und cogit 

Dals Meister im letzten Satze des Paragraphen nach M 
loquimur schrieb, vermag ich nicht zu billigen. Nichts nöthigt 
von dem durch die alten Handschriften überlieferten Zogu a mur 
abzugehen. Quint. führt in den 88 12—13 die Mängel an, 
welche manchem einen guten Vortrag unmöglich machen. Warum 
sollte er nun nicht fortfahren können: „Doch wir wollen jetzt 
von einem sprechen, dem nicht vergeblich Vorschriften ertheilt 
werden“ —? Mit $ 14 beginnt ja erst die eigentliche Beleh- 
rung über die actio. 

XI 3, 16 πρὸ causas, cur quidque eorum aceidat, persequi 
proposito operi necessarium est: eorumne sit differentia, in qui- 
bus aura illa concipitur, an eorum, per quae velut organa meat: 
ipsi propria natura, an prout movetur : lateris pectorisue firmitas 
an capitis etiam plus adiuvet. 

Daß etiam in jüngeren Handschriften und in alten Aus- 
gaben, auch in der von Gesner, fehlt, daß Baur es nicht über- 
setzt hat, ist nicht zu verwundern. Was soll das Wort hier 
bedeuten ? Sonst übersetzen wir etiam, wenn es vor einem Kom- 
parativ steht, durch „noch“. Das geht aber hier nicht an; 
denn es handelt sich um die Frage, was die Stimme mehr un- 
terstütst, ob die Stärke der Brust oder die der Kopforgane. 
Ich glaube, daß etiam aus eam (sc. vocem) entstanden ist. Auch 
VIH 3, 7 und IX 4, 18 geben alle Handschriften etiam statt 
eam. Aehnliche Fehler finden sich nicht selten in den Quinti- 
lianhandschriften; so V 10, 101 magistratum statt magistrum ; 
13, 36 continenti statt contenti; 37 promisit statt prosit; 60 
sententiam statt sentiam; VII 3, 14 argumenta statt arguta; 
VIII ὁ, 42 dignitate statt dignate; XI 3, 64 flexibilis statt fle- 
bilis; 67 tristitia statt tristia; 88 perseeutientis statt percu- 
tientis; 90 erudienda statt eruenda ; 91 georgico statt Georgo; 
109 infinite statt in fine; 130 singularis statt singulis; 148 cu- 
ratam statt curam. 

XI 3, 27 illa quidem in hoc opere (sc. in deelamando) 
praecipi quis ferat, vitandos soles atque ventos et nubila etiam, 
ac siceitates? ita, si diceendum in sole aut ventoso, umido, ca- 
lido die fuerit, reos deseremus ? 

soles und in sole, ventos und ventoso, nubila und umido ent- 
sprechen einander. Entsprechen sich auch siceitates und calido ? 
Ich bezweifle es. Es gibt ja nicht nur eine warme, sondern 
auch eine kalte Trockenheit und nicht nur eine trockene, son- 
dern, auch eine feuchte Wärme. sieeitas und aridus entsprechen 
einander, und aridus ist auch der richtige Gegensatz zu umidus, 
Ich möchte daher vorschlagen : umido, arido die ?). 


?) In 8 62 geben B, N u. Amb. 2 sedicarent, Ὁ sed hi carent, 
M sed carent, Halm und Meister schreiben: sed ἐΐ 6., während man 


Miscellen, 555 


XI 3, 73 itaque in 115, quae ad scaenam componuntur, fa- 
bulis artifices pronuntiandi a personis quoque adfeetus mutuan- 
tur, ut sit Aörope in tragoedia tristis, atrox Medea, attonitus 
Aiax, truculentus Hercules. 

B und N geben aerope, M europe, alte Ausgaben Niobe, 
Lange schlug Merope vor. In den Ausgaben steht seit Spal- 
ding Aörope. Aber weder die Schicksale dieser Frau noch die 
Rolle, welche sie in den alten Tragödien gespielt zu haben 
scheint (vgl. hierüber die Anmerkung in der Ausgabe vou Spal- 
ding), macht es wahrscheinlich, daß gerade sie Quint. in den 
Sinn gekommen ist, wenn er nach der passendsten Trägerin der 
traurigen Maske gesucht hat. Sollen wir also in aerope einen 
anderen Namen suchen? Die Wortstellung spricht dagegen. 
Die Worte in tragoedia, welche im Gegensatze stehen zu in co- 
moediis vero, womit der nächste Satz beginnt, können nicht wohl 
zwischen dem ersten Eigennamen und tristis stehen (weshalb 
Osann ihre Streichung empfahl), man erwartet sie vielmehr vor 
den sämmtlichen Namen; den ersten Namen aber erwartet man 
nach tristis (vgl. atrox Medea, attonitus Aiax, truculentus Her- 
eules). Zwischen den Sylben tis und a und vor atrow konnte 
am leichtesten atossa ausfallen, und wenn man an die Perser 
des Aeschylus denkt, so erscheint Atossa auch als eine ganz 
passende Trägerin der traurigen Maske. Was soll aber dann 
mit aerope angefangen werden? Ich glaube, daß es entstanden 
ist aus eariüt ope. „Daher entlehnen in den für die Bühne ver- 
faßten Stücken die Meister des Vortrags die Affekte auch von 
den Masken, so daß mit deren Hilfe in der Tragödie Atossa 
traurig, Medea grimmig, Ajax bestürzt, Herkules wild er- 
scheint“, 

XI 3, 102 manus lenior promittit et adsentatur, eitatior 
hortatur, interim laudat. 

Der Gegensatz eitatior macht es wahrscheinlich, daß Quint. 
nicht lenior, sondern Zentior geschrieben hat; vgl. $ 17 tum 
intentis tum remissis, tum elatis tum inferioribus modis opus 
est, spatiis quoque lentioribus aut eitatioribus und $ 111 plus au- 
tem adfeetus habent Zentiora, ideoque Roscius eitatior, Aesopus 
gravior fuit, quod ille comoedias, hie tragoedias egit. Das At- 
tribut Zenior würde besser zu motus manus passen, als zu manus. 
Auch $ 63 geben B N M fälschlich Zenior statt Zentior (Ὁ). 

XI 3, 143 togam veteres ad calceos usque demittebant, ut 
Graeci pallium: idque ut fiat, qui de gestu scripserunt circa 
tempora illa, Plotius Nigidiusque praeeipiunt. quo magis miror 


früher sed hi e. schrieb. Ein Pronomen ist aber hier so überflüssig, 
daß ich lieber annehmen möchte, daß ὁ durch Unachtsamkeit (viel- 
leicht durch Dittographie von c) entstanden ist. Vgl. $ 65, wo b 
parreti statt paret; $ 67, wo b superarie statt superare und $ 71, wo 
b cestumi statt gestum gibt. 


556 Miscellen. 


Plini Secundi doeti hominis et in hoe utique libro paene etiam 
nimium curiosi persuasionem, qui solitum id facere Ciceronem 
velandorum varieum gratia tradit, cum hoc amietus genus in 
statuis eorum quoque, qui post Ciceronem fuerunt, appareat. 

Unter hoc libro verstehen die Erklärer die rhetorische Schrift 
des älteren Plinius mit dem Titel: studiosi libri III, wovon bei 
Plinius Ep. 3, 5, 5 gesagt ist: in sex volumina propter ampli- 
tudinem divisi, quibus oratorem ab ineunabulis instituit et per- 
feeit. Da aber im Vorhergehenden von einer Schrift des Pli- 
nius noch gar keine Rede war, so ist in hoc libro doch sehr 
auffallend. Wenn Quint. mit diesen Worten diejenige Schrift 
des Plinius bezeichnen wollte, in welcher von der hier bespro- 
chenen Sache gehandelt wird, so hat er sich hart und undeut- 
lich ausgedrückt. Es scheint mir daher Beachtung zu verdienen, 
daß in den alten Handschriften Bn und N nicht Ziro steht, son- 
dern lobro. Daraus wird wohl Zoco zu machen sein. Quint. 
hat Zoeus sehr häufig (vgl. das Lexikon von Bonnell) in der Be- 
deutung „Materie“ gebraucht, und in dieser Bedeutung ist das 
Wort hier ganz passend. „Um so mehr wundere ich mich über 
die Ansicht des Plinius Seeundus, eines gelehrten und beson- 
ders in dieser Materie beinahe sogar allzu sorgfältigen Mannes“ 3), 

XI 3, 160 vitiosa enim sunt illa, intueri lacunaria ..... 3 
tum, id quod Graeei frequentissime faeiunt, erebro digitorum 
labiorumque motu commentari etc. 

b F T geben Zaborumque, woraus Regius labiorumque ge- 
macht hat. Da aber die älteren Handschriften Bn und N liöro- 
rumgue haben, so liegt es näher an Zabrorumque zu denken, wie 
in cod. Vall. u. Voss. 2 auch wirklich steht. Wir werden uns 
um so eher hiefür entscheiden, da die Form labrum noch an 
sieben anderen Stellen (I 11, 9; VII 3, 45; X 3, 2; ΧΙ 3, 
80; XI 3, 81 zweimal; XII 2, 4) bei Quint. vorkommt, wäh- 
rend er Zabium nirgends gebraucht hat. 

XI 3, 164 argumentatio plerumque agilior et acrior et in- 
stantior consentientem orationi postulat etiam gestum, id est 
fortem celeritatem. instandum quibusdam in partibus et den- 
sanda oratio. 

„Die Beweisführung meistens beweglicher, schärfer und ein- 
dringlicher erfordert auch ein der Rede entsprechendes Gebär- 
denspiel, ἃ. h. eine kraftvolle Raschheit. Man muß stehen blei- 


°) Das Verständnis der 88 150—151 haben Halm und Meister da- 
durch erschwert, daß sie, wie Burmann u. Gesner, nach potest nur 
ein Komma gesetzt haben. Die folgenden Worte haben ja mit dem 
Satze quam differentiam ..... potest gar nichts zu thun, sie sind 
vielmehr abhängig’ von den Worten cogitare debet orator; primuu 
und tunc entsprechen einander. Es wird also nach potest ein Punkt 
zu setzen sein. Ob jene beiden Herausgeber wohl daran thaten, daß 
sie nach den Hdschr. tunc schrieben statt Zum, ist mir zweifelhaft, 
da Quint. bei einer Aufzählung tune sonst nicht gebraucht hat. 


Misecellen. 557 


ben bei gewissen Theilen und der Rede mehr Dichtheit geben *). 
Ich glaube, daß der zweite Satz nicht ohne eine adversative 
Konjunktion neben den ersten treten kann. Wenn quibusdam in 
partibus vor instandum stände, so wäre dies möglich; bei der 
vorliegenden Worstellung aber halte ich eine adversative Kon- 
junktion für unentbehrlich, Ich möchte daher vorschlagen zwi- 
schen celeritatem und instandum einzusetzen: interim autem. 
Die Aehnlichkeit der Schriftzüge von atem und autem wird wohl 
zu dem Ausfall der Worte geführt haben; es kann hiezu auch 
mitgewirkt haben, daß .interim und instandum mit der gleichen 
Sylbe anfangen. vinterim bildet einen passenden Gegensatz zu 
plerumqgue. „Bisweilen aber muß man bei gewissen Theilen ste- 
hen bleiben“. Quint. will ja nachweisen, daß die actio proba- 
tionum maxime varia et multiplex ist. — Möglich ist es auch, 
daß Quint. geschrieben hat: in<terim> standum ; denn wenn in- 
terim an der Spitze des Satzes steht, bedarf es keiner Adver- 
sativpartikel. 

XI 3, 179 adnotandae magis proprietates, quae transferri 
non poterant, manus jactare et dulces exlamationes theatri causa 
producere et ingrediendo ventum concipere veste et nonnumquam 
dextro latere facere gestus, quod neminem alium nisi Deme- 
trium decuit: namque in haec omnia statura et mira specie ad- 
iuvabatur. 

Das seit Zumpt in den Ausgaben stehende nisi stützt sich 
nur auf Voss. 1 und 3. Da das Wort in allen älteren Hand- 
schriften fehlt, so darf angenommen werden, daß dasselbe durch 
Conjektur entstanden ist ebenso, wie das in den Ausgaben vor 
Zumpt stehende praetr. Spalding vermuthete: neminem alium 
ut D.; Halm: neminem magis quam D. Gertz glaubte ohne 
Einsetzung eines Wortes auskommen zu können, indem er vor 
Demetrium ein Komma setzte und zu neminem alium decuit hin- 
zudachte. Ist es aber glaublich, daß sich Quint. so undentlich 
ausgedrückt hat? Dazu kommt, daß das Perfekt decuit wohl 
zu Demetrium, nicht aber zu neminem alium paßt; zu letzterem 
erwartet man vielmehr das Präsens. Ich glaube daher, daß zu 
schreiben ist: quod neminem alium <decet>, Demetrium deeuit, 
Wie leicht konnte decet vor demet ausfallen! dezxtro latere fa- 
cere gestus ist ein Fehler, und ein Fehler steht nicht leicht je- 
manden wohl an. Aber in quibusdam vitia ipsa delectant ($ 178); 
zu diesen Leuten gehörte Demetrius, Daß sich die nun folgen- 

*) Baur übersetzte: „An manchen Stellen muß man eine dro- 
hende und die Ausdrücke häufende Sprache führen“, plerumque nnd 
quibusdam in partibus zeigen aber doch deutlich, daß zwischen den 
beiden Sätzen ein ‚Gegensatz besteht. Wie läßt sich aber ein Gegen- 
satz annehmen, wenn instandum in ähnlicher Weise aufgefaßt wird, 
wie instuntior? Die Baursche Auffassung von instandum verträgt sich 


auch nicht mit den Worten et densanda oratio. instandum steht 
im Gegensatze zu agilior und celeritatem, 


558 Miscellen. 


den Worte namque in haee omnia statura et mira speeie adiu- 
vabatur an den Gedanken „was keinem anderen wohl ansteht, 
dem Demetrius aber wohl anstand“ besser anschließen, als an 
den Gedanken „was keinem andern als dem Demetrius wohl an- 
stand“, ist leicht ersichtlich. 


München. Moriz Kiderlin. 


25. Zu den Inscriptiones christianae urbis Romae. 


Die im ersten Theile des zweiten Bandes von de Rossis 
imposantem Werke vereinigten handschriftlichen Syllogen christ- 
licher Inschriften waren zum großen Theile schon früher be- 
kannt, und die älteren Herausgeber haben viele recht tüchtige 
Emendationen geliefert. Jetzt hat de Rossi mit glücklichstem 
Tact die auffallendsten Schäden geheilt, so daß für die Con- 
jeeturalkritik nicht mehr viel zu thun übrig bleibt. Einige 
Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, will ich hier vorlegen. 

VI 14, 2: atque vesana nimis inimiei duria vicit. 
iuria hat der Codex von Kloster Neuburg, varia der von Gött- 
weih. Das Richtige wird sein: inimiei iurgia vieit, 

VH51 (= VIII 33. IX 14) scheint im zweiten Verse einen 
Fehler zu enthalten, 

Der Anfang lautet in VII (cod. Corbeiensis, Kleinigkeiten 
verbessere ich stillschweigend): 

Suscipe funerea parentum carmina nate 

quae tua sic debuit nos tumulare manus. 

Das sic fehlt in VIII (cod. Palat. 833) und IX (Harl. 3685), 
woraufhin Fleetwood conjieierte: quos tua debuerat nos tumulare 
manus. Das ist keine Verbesserung; aber auch die Lesart des 
cod. Corb. enthält einen schweren Anstoß in quae, das vollstän- 
dig in der Luft schwebt. Ich schlage vor zu schreiben: 

vae tum sic debuit nos tumulare manus, 


VII ὅθ, 4: vicerat aetatem pondera praepositi. 
pondera ist von de Rossi bereits in pondere geändert worden ; 
aber auch das letzte Wort scheint fehlerhaft und ist wohl aus 
propositi verschrieben. Damasus rühmt VIII 42, 7 (= Migne 
XIII 406 carm. 31) von seiner Schwester: 
propositum mentis, pietas veneranda puellae 
magnificos fructus dederat melioribus annis. 
propositum heißt im Spätlatein die Gesinnung, z. B. bei Lu- 
cifer, Paulin. Pell. praef. 2; bei Symmachus geradezu die Gesin- 
nung gegen eine Person; epp. V 89: contuli in has litteras mei 
circa te propositi atque amoris indicium. ΜῈ 86: mei circa te 
propositi ratio poposcit ut scriberem. — Also war Priscillianus 
nicht praepositus, wie de Rossi aus diesem Verse geschlossen hat, 


| 
| 
| 


Miscellen. 559 


VIII 30 (= XII 21) enthält eine Verderbnis in V. 4; 

Palat. 833 bietet: 

cunctus ut populus pacem tunce soli damnaret. 

Virdun. 45 hat an letzter Stelle clumaret, was de Rossi folgen- 
dermaßen interpretiert: „sacerdoti pacem elamare est eum salu- 
tare, cum eo communicare: cunctus populus Siricium solum, 
sublato dissensu et schismate, sacerdotem magnum elegit, acela- 
mavit“. Das scheint mir doch etwas gezwungen; die Aende- 
rungen Gruters: cunctis ut populis p. t. solidam daret und Pape- 
broeks: cunctis ut populis pacem tutam solidaret entfernen sich 
etwas zu weit von der Ueberlieferung. Mir scheint tune soli- 
dam amaret am nächsten zu liegen. 

VII 54, 3 f£.: 

visimus ei mutuum quodeumque exegimus aevum; 

nam tecum, Rhodine, gaudia nostra iacent. 

Aeternam in pacem unde erat et redüt. 
In V.3 hat der Codex! aeo, in V.5 die erste Hand aeternam in p. 
aus aeternum p. verbessert. De Rossi bemerkt, nach V. 3 fehle 
der Pentameter, das ist wohl nur ein Versehen. V. 3 und 4 
gehören zusammen; quodeumque ist —= omne, wie 77, 7: sed 
breve tempus habet munus quodeumque deorum. Vielmehr fehlt der 
Hexameter vor V. 5. Die Schlußverse des Gedichtes dürften so 
zu schreiben sein: 

hune tumulum fecit Dionisius; iste quis at me, 

si quaeris: coniuw. cetera vive, vale. 

XI 19, 7: largus pauperibus dives tibi carus amieis. 

Was soll dives tibii? Man erwartet denselben Gedanken wie in 
VIII 71, 6: pauperibus locuples sibi pauper XVI 10, 6 prodiga 
pauperibus nam sibi parca nimis. Ich schwanke zwischen largus 
pauperibus parcus tibi und pauperibus dives parcus tibi. 

ENE VE 9. 1 

quattuor hie annis vixit cum coniuge sancta, 

mox ratus est melius vivere, Christe, tibi. 

utilior cunctis sententia nata secundä ; 

nam Christus vitam dat sine fine suis 
de Rossi bemerkt zu V. 11: „fortasse emendandum nate; sed 
nata recipi potest“. Vielleicht ist sententia visa secunda das 
Ursprüngliche. 

XXV 19. Der Anfang dieses — hier zum ersten Male aus 
Paris 2832 saec. IX edierten — Gedichtes des Eugenius von 
Toledo lautet: 

Emula quid tardas mortem properare senectus ? 
an et in effesso corpore pigra venis? 
Da efessus sich sonst nicht findet, könnte man an effeto denken, 


Breslau. W. Kroll. 


Beh. ΨΥ, 


560 . Miscellen. 


26. Ueber eine alte Pflanzenfabel. 


Unter den Bruchstücken der Callimachischen Iamben be- 
finden sich bekanntlich auch die merkwürdigen Reste einer Pflan- 
zenfabel. Nr. 93 Schn. (vgl. Phaedr. I prol. 6; III 17): 

Axous δὴ τὸν αἶνον. "Ev χοτε Ἱμώλῳ 
δάφνην ἐλαίῃ νεῖχος οἱ πάλαι Λυδοὶ 
λέγουσι ϑέσϑαι. 

Es verdient bemerkt zu werden, daß jetzt bei den semi- 
tischen Nachbarn der Lyder im Osten ein nahe verwandtes oder 
identisches Motiv nachweisbar ist. Unter den Resten des Izdu- 
bar (Nimrod, Gilgamos) Epos, die A. Jeremias in seiner Schrift 
„Izdubar-Nimrod, eine altbabylonische Heldensage“ (Leipzig 1891) 
zum ersten Male weiteren Kreisen zugänglich gemacht hat, er- 
scheint ein Bruchstück, auf dem es sich um einen Streit zwi- 
schen zwei redend eingeführten Bäumen handelt. Jeremias $. 28 
(jetzt auch in Roschers myth. Lexicon 8. v.'Izdubar, Sp. 793): 
Die Cypresse ruft dem Lorbeer (?) unter andern Schmeicheleien 
zu: „Deine Wurzel ist nicht stark genug. Dein Schatten ist 
nicht kühl (Ὁ) genug. Deine Rinde ist nicht üppig genug“ .. 
Er Zornig antwortete der Lorbeer (Ὁ) der Cypresse .... 

Es scheint nicht mit Unrecht von Seiten der semitischen 
Philologie angenommen zu werden, daß der Sageninhalt des 
Epos „in endlose Fernen babylonischer Geschichte“ reiche; ob 
auch das Epos selbst, d. h. die vorliegende poetische Ausgestal- 
tung der Sage mit allem darangehängten Schmuck, ist zum Min- 
desten sehr fraglich. Die Schreiber der erhaltnen Tafeln haben 
freilich nach Jeremias’ Urtheil „jedenfalls seit Jahrhunderten 
fortgepflanzte Rhapsodien niedergeschrieben“. Doch wird man 
billig Bedenken tragen dürfen, solch einen nach den verschie- 
densten Richtungen hin eminent wichtigen Sachverhalt auf ein 
bloßes „jedenfalls“ sich anzueignen. 

Für die Geschichte der Fabel, die doch gewiß nur äußer- 
lich zu dem Epos gehörte und nicht der ursprünglichen Hand- 
lung von Anfang an inhaerierte, wird man sich mit der 'That- 
sache begnügen müssen, daß das Motiv des lydischen αἶνος in 
den Zeiten des Gyges und Ardys II auch in Assyrien bekannt 
war und in Asurbanipals Bibliothek schriftlich fixiert wurde. 

Schlüsse auf die Vorgeschichte dieser Fabel oder gar der 
Fabeldichtung überhaupt dürfen aus dieser Thatsache nicht eher 
gezogen werden, bis die chronologischen Verhältnisse der in je- 
ner Bibliothek aufgespeicherten poötischen Litteratur einigermaßen 
aufgeklärt sind. Gar nicht undenkbar scheint mir, das Entleh- 
nungsverhältnis könne in diesem Falle gerade umgekehrt liegen, 
als wie die semitische Philologie beim Auftreten solcher Ana- 
loga anzunehmen überwiegend geneigt scheint. 


Leipzig. O. Immisch. 


August — October 1892. 


ΝΡ ΡΨ Ύ a τ τι 


ZXXIX. 


Der Tod des Kaisers Julian. 


Eine Quellenstudie. 


Als Julian nach dem plötzlichen Tode des Kaisers Constan- 
tius, welcher am ὃ. November 361 erfolgte!), legitimer Allein- 
herrscher über das römische Reich geworden war, war er nach 
nicht allzu langem Aufenthalt in Constantinopel in der Mitte des 
Jahres 362 nach Antiochia aufgebrochen 5), um von dort aus den 
Krieg gegen die Perser, den er von seinem Vorgänger überkom- 


1) Ammian. Marcell. XXI 15, 3 irrt offenbar, wenn er diesen Tod 
auf den 5. October 361 verlegt (5. Tillemont hist. ἃ. emp. IV 2 8.1143 
not. 52). Auch das Orakel, welches (Ammian. Marcell. XXI 2,2. Zo- 
sim. III 9,6. Zonar. epit. XIII 11) dem Julian vorher zu Theil wurde: 
‘Sobald Zeus zum weiten Ziele des Wassermanns gekommen ist, Kronos 
aber am 25. Grade der Jungfrau steht, da wird Konstantius, der Herr 
des asiatischen Landes, ein verhaßtes und schmerzensreiches Ende des 
lieben Lebens finden’ scheint den oben gegebenen Ansatz zu bestäti- 
gen. “Da in dem Orakel gesagt ist’ schreibt mir durch Vermittlung 
meines Freundes des Herrn Prof. Georg Hettner Herr Paul Lehmann, 
Mitarbeiter am kgl. Recheninstitut in Berlin, ‘daß Jupiter die Bahn des 
Wassermannes durchschritten hat und Saturn am 25. Grad der Jungfrau 
steht, so ist verlangt, daß die geocentrische Länge des Jupiter 330° 
oder weniger mehr beträgt, während Saturn im 175. Grade der Ekliptik 
steht d.h. seine geocentrische Länge 175° ist. Nach den Berechnungen 
stellen sich die beiden in Betracht kommenden Daten (5. Oct. u. 3. Nov. 
861) folgendermaßen: 

361 Oct. 5 Jup. 337°43’ Sat. 1089 9’ 

„ Nov. 3 „ 836%14 ,, 171015. 
Es stimmt daher keine von den beiden Angaben genau, doch der 3. Nov. 
361 besser als der 5. Oct. 361’. 

2) Julian kam in Constantinopel am 11. December 361 an (Ammian. 
Marc. XXII 2, 4. Soer. H. E. III 1; irrig Rode Gesch. ἃ. R. Kais. 
Jul. S.44: am 12. Dec.), verblieb aber daselbst nicht zehn Monate, wie 
Zosim. III 11, 3 (vielleicht nach Eunap, der bekanntlich in Sachen der ° 


Philologus LI (N, F. V), 4, 36 


562 Th. Büttner-Wobst, 


men hatte, wirksam zu organisieren. So verließ denn Julian am 
4. März 363°) diese Stadt, um nach einem langen, meist glück- 
lichen Zuge (s. Sievers a.a.O. $. 241—263) nach drei Monaten 
vor den Mauern Ötesiphons anzukommen. Ueber den weiteren 
Fortgang der Expedition (s. Sievers ἃ. ἃ. Ὁ. 5, 258 4) steht nur 
das fest, daß der Kaiser, nachdem er die Flotte verbrannt hatte, 
sich nordwärts wendete. Allein von jetzt ab kehrte das Glück, 
welches sonst dem Götterliebling Julian so treu gewesen‘), ihm 
den Rücken, so wie es die Opfer angedeutet hatten, welche er 
vor Ctesiphon vergeblich dem Mars Ultor bringen wollte). Der 
Proviant begann dem tapferen Heere zu fehlen, da die Perser 
überall das Getreide und Gras niedergebrannt hatten. Unglückliche 
Zeichen erschienen dem Kaiser im Zelt und draußen beim in- 
brünstigen Gebet an die Götter; doch er läßt sich nicht bewegen 
an dem bevorstehenden Unglückstage von Kampf oder anderen Un- 
ternehmungen zurückzustehen: war doch jeder Tag müssigen War- 
tens eine schreckliche Plage für das von Hunger gepeinigte Heer. 
Weiter — hieß die Parole. Es war am Morgen des 26. Juni 
363, als das römische Heer sein Lager abbrach, um durch gebir- 
gige Gegenden zu ziehen, immer von den Persern begleitet, welche 
in Folge mehrfacher Verluste eine offene Schlacht scheuten, aber 
doch zu beiden Seiten von den Anhöhen herab das feindliche 
Heer scharf beobachteten. Wie einst Xenophon in ähnlicher Be- 
drängniß sich dazu entschloß, seine Griechen im gleichseitigen 
Viereck marschieren zu lassen — ebenso formiert jetzt Julian 
sein Heer quadratis agminibus, ohne jedoch die Intervalle bei den 
Zügen zu eng zu nehmen und mit besonderer Berücksichtigung 
einer guten Flankendeckung. Plötzlich wird die Nachhut von 
den Persern, welche die Höhen herab stürmen, angegriffen. Der 
Kaiser, welcher gerade behufs Recognoseierung ganz unbewaffnet 
vorausgeritten war, eilt bei der Meldung herbei, greift im Getüm- 


Chronologie ein leichtes Gewissen hatte) berichtet (s. Tillemont a. ἃ. Ὁ. 
IV 2 5. 968 δ΄, Clinton. fast. Rom. 1 S.448), sondern brach kurze Zeit 
nach dem 12. Mai 362 (5. cod. Theodos. chronol. p. LXII) von der 
Hauptstadt nach Antiochia auf. Nach einer ziemlich langen Reise 
(außer Ammian. XXII 9 kommen in Betracht die bis jetzt übersehenen 
Zeugnisse der acta Artemii Bd. 8 S.865f. in der Ausgabe der Bollan- 
disten, [s. außerdem röm. Quartalschr. 1889 8.274], welche hier aus Phi- 
lostorg schöpfen, und des syrischen Romans, den Nöldeke in der Zeitschr, 


ἃ. dtsch. morg. Gesellsch. 1874 veröffentlichte, S. 271 ff. u. 8.286) kam 


Julian im Juli 362 in Antiochia an (siehe Tillemont. a. a. 0. IV 2 
8. 1156 ff.). 

5) Ammian. Marc. XXIII 2, 6. S. Sievers Stud. z. Gesch. ἃ. röm, 
Kais. S. 241. 

*) Ammian. Marc. XXV 4, 14 felicitas ita eminuit ut ipsis quodam- 
modo cervicibus Fortunae aliquamdiu bonae gubernatricis evectus victo- 
riosis cursibus difficultates superstaret immensas. 

°) Ammian Marc. XXIV 6, 17. 


Der Tod des Kaisers Julian. 563 


mel nur nach einem Schild und, ohne in seiner Erregung den 
Panzer anzulegen, will er den bedrängten Seinen Hilfe bringen. 
Da ertönt der Schreckensruf, daß auch der Vortrab, den Julian 
eben verlassen, angegriffen werde. Während er nun hier mit To- 
desverachtung Ordnung zu beschaffen bemüht ist, brechen gehar- 
nischte Parther in das Centrum; der linke Flügel der Römer 
wird zum Weichen gebracht, der rechte ist arg von feindlichen 
Geschossen und den brüllenden Elefanten bedrängt. Tollkühn 
fliegt der Kaiser zwischen den vordersten Reihen der Kämpfenden 
hin und her; doch es wendet sich das Kriegsglück. Auf dem 
rechten Flügel werden die Perser in die Flucht geschlagen, allein 
auch die verfolgenden Römer zerstreuen sich in wilder Unord- 
nung. Da sucht Julian mit lauter Stimme und erhobenen Händen 
den Seinen die Gefahr deutlich zu machen, welche in der Auflö- 
sung der Reihen liege, und stürzt sich selbst in den Kampf mit- 
ten unter die schreienden Menschen und T'hiere.. Umsonst rufen 
ihm die Soldaten zu, er möge auf seine eigene Sicherheit bedacht 
sein. Plötzlich kommt — man weiß nicht woher — ein Reiter- 
geschoß (hasta equestris) geflogen, streift ihm die Haut des Ar- 
mes, dringt durch die Rippen ein und bleibt im unteren Flügel 
der Leber stecken®). Zwar versucht Julian das Todesgeschoß 
mit der rechten Hand herauszureißen, allein das scharfe Eisen 
zerschneidet die Finger, ohnmächtig sinkt er vom Pferde und wird 
aus dem Treffen getragen’). Als er sich wieder erholt, verlangt 
er Pferd und Waffen, um wieder in den Kampf zu eilen; die 
Natur ist stärker als die Energie des 'Tapferen. Ja als er hört, 
daß der Ort, wo er gefallen, Phrygien heiße, giebt er alle Le- 
benshoffnung auf; ein alter Schicksalsspruch hatte ihm verkündet, 


%) Die Beschreibung der Wunde zeugt von solcher Sachkenntniß, 
daß fast von selbst sich die Vermuthung aufdrängt Oribasius, der be- 
handelnde Arzt, habe dem Ammian jene Mittheilungen gemacht; Euna- 
pius erwähnt sogar (fr. 8), daß für ilın Oribasius ein ὑπόμνημα über 
seine Erlebnisse verfaßt habe (S. Mendelssohn praef. Zosim. p. XXXIX). 

Τὴ Es ist mir nicht unbekannt, daß Rufius Festus, der seine kleine 
Chronik 369, also vor Ammian, schrieb, II 28 berichtet, daß Julian am 
Tigris hinaufgezogen sei, und sich im Heere in Folge einer Flanken- 
eutblößung eine rückgängige Bewegung nöthig machte. Da sei Julian, 
ohne die Gefahr zu ahnen, durch die Reihen der Seinen gesprengt und, 
während er durch den Staub seinen Leuten aus dem Gesichtskreis ge- 
kommen sei, habe ihm ein feindlicher Reiter die Lanze durch den Un- 
terleib bis an die Scham hinein gerannt. Unter starkem Blutverlust 
habe der Kaiser die Linien wieder hergestellt und immer zu den Sol- 
daten gesprochen, bis das Leben von ihm gewichen sei. Allein da Ru- 
fins von Ammian nicht bloß gekannt, sondern auch benützt worden ist 
(s. Mommsen, Hermes 1881 S. 605 ff.), so glaube ich, daß Ammian 
jene Darstellung wohl kannte, aber sie stillschweigend verwarf, da er 
als Augenzeuge verläßlicheres bieten konnte. Außerdem ist zu bemer- 
_ ken, daß Hieronymus (chron. II p. 192) sich diesem Bericht anschließt, 

ihm aber wiederum Oros. VII 31 folgt. 


36* 


564 Th. Büttner-Wobst, 


er werde in Phrygien sterben®). Der im Zelte liegende todwunde 
Held tröstet die weinenden Freunde, die sein Lager umstehen, 
wie ein echter Philosoph. Noch muß er erfahren, daß Anatolius, 
sein Hofmarschall, im Kampfe geblieben ist. Allmälig wird es 
still um ihn. Da beginnt Julian mit den Philosophen Maximus 
und Priscus ein Gespräch super animorum sublimitate; plötzlich 
brieht die Wunde auf, das Andringen des Bluts benimmt den 


®) Zonaras (8. u. 5, 578) berichtet (XIII 13 S. 216, 10 Dind.), daß, 
wie man erzähle (φασὶ), Julian in Antiochia im Traume einen blonden 
Jüngling gesehen habe, der ihm zurief: „In Phrygien mußt du sterben“. 
Als nun später der verwundete Kaiser hörte, daß der Ort, wo er die 
Wunde empfangen, Phrygien heiße, rief er: & ἥλιε (besser "HAee), ἀπώ- 
λεσας ᾿Ιουλιανόν. Auf dieselbe Quelle, welche der Autor des Zonaras 
benutzte, geht Malal. p. 327, 8 ff. zurück, der erzälilt, daß Julian in 
Daphne (natürlich der Vorstadt Antiochias, wo der Tempel mit der be- 
rühmten Apollostatue stand) dem Apollo geopfert hatte; nachher habe 
er im Schlafe einen blonden Jüngling gesehen, welcher sagte: „In 
Asien mußt du sterben“. Der historische Werth dieser Anecdote ist 
in ihrem letzten Theil deßhalb sehr fragwürdig, weil die Aeußerung “ὦ 
Ἥλιε, ἀπώλεσας ᾿Ιουλιανόν᾽ mit Julians Naturell nicht recht in Einklang 
zu bringen ist. Doch findet sich diese Erzählung noch weiter ausge- 
schmückt bei demselben Malalas p 332, 18ff Dort heißt es: Julian 
sieht im Traum einen erwachsenen geharnischten Mann, welcher ihn in 
seinem in der Stadt Asia beiKtesiphon gelegenen Zelte mit der Lanze 
verwundet. Da schreit der Kaiser auf, so daß sofort Eunuchen, Spa- 
donen, wachthabende Soldaten mit königlichen Fackeln in das Zelt 
stürzen. Als Julian bemerkt, daß er unter der Achsel verwundet ist, 
fragt er nach dem Namen des Ortes, wo sein Zelt steht. Als er er- " 
fährt, Asien sei der Name, schreit er laut auf: ὦ Ἥλιε, ἀπώλεσας ᾿Ἴου- 
λιανόν. Ueber diesen Bericht des Malalas, der offenbar in ziemlich 
später Zeit auf syrischem Boden (s. unten 85. 6715) erfunden wurde (Eu- 
nuchen gab es unter Julian gar nicht s. unten 8, 608), würde ich kein 
Wort verlieren, wenn nicht bei Müller F. H. G. t. IV p. 6 diese ganze 
Legende dem Eutychianus von Cappadocien, welcher unter Julian diente 
und den Feldzug beschrieben hat, zugeschrieben würde, obwohl schon 
in alter Zeit (s. Pagi ad Baronii annal. t.V p. 169) darauf aufmerksam 
gemacht worden ist, daß Eutychianus für dieses Märchen nicht verant- 
wortlich gemacht werden kann. Ich gehe sogar noch weiter und meine, 
daß das Citat aus Eutychianus bei Malal. p. 332, 9ff., wenn überhaupt 
zuverlässig (richtig weist Mendelssohn Zosim. praef. p. XLII 5. auf die 
an unsrer Stelle herrschende Verwirrung im Malalastexte hin), höch- 
stens von p. 332, 11 ὅτι χατελϑὼν bis p. 332, 18 διὰ τῆς νυχτὸς sich 
erstreckt. Andrerseits sehen wir aber aus dem Chron. pasch. p. 550, 
20 ff., welches die zweite Version des Malalas über Julians Ende wört- 
lich abschreibt, daß in der alten Handschrift des Malalas, welche be- 
nutzt wurde, nicht ἀσία sondern ῥασία überliefert war. Offenbar weist 
dies darauf hin, daß ein ursprügliches φρυγία in ρυγία verderbt und dann 
zu ῥασία bez. dola corrigiert ward. Freilich bleibt dahin gestellt, ob 
das fehlerhafte pasta bereits in der Quelle des Malalas sich fand und 
von diesem übernommen wurde oder erst durch die Abschreiber das 
bei ihm sich richtig findende φρυγία entstellt wurde. Mag dem sein, 
wie ihm wolle, auch die an erster Stelle angeführte Erzählung des Ma- 
lalas (p. 327, 8 ff.) scheint auf eine Quelle zurückzugehen, in welcher 
nicht Asien, sondern Phrygien als Todesort Julians genannt war, 


| 


᾿ 
᾿ 


! 


Der Tod des Kaisers Julian. 565 


Athem und nach einem Trunk frischen Wassers verscheidet Ju- 
lian in der Mitternacht?) des 26. Juni 363 im 32. Jahre seines 
Lebens. 

So berichtet uns Ammian als Augenzeuge der Katastrophe 
den T'od des Kaisers in einer höchst wahrscheinlichen und klaren 
Fassung. Im Folgenden (XXV 6, 6) weiß er noch anzugeben, 
daß die feindlichen Perser 2 Tage später die Römer schmäh- 
ten, sie seien die Mörder des trefflichsten Kaisers; denn diese 
hatten rumore iactato incerto von Ueberläufern gehört, Julian sei 
durch ein römisches Wurfgeschoß getödtet worden. Die an- 
deren Theilnehmer am Perserzuge, welche über Julians Ende eine 
Notiz geben 15), sind Eutropius!!), Magnus Carrhenus !?) und der 
Dichter Callistus oder Callistius bez. Callistio. Eutrop erzählt a.a.O. 
leider mit allzu großer Kürze: castra apud Ctesiphontem stativa 
aliquamdiu habuit, remeansque vietor, dum se ineonsultius proeliis 
inserit, hostili manu interfeetus est. Wie es scheint, lehnt 
Eutrop mit den Worten hostili manu interfectus est das wenige 
Tage nach dem Unglücksfall auftauchende Gerücht, dessen wir 
eben gedachten, ausdrücklich ab. Magnus von Carrhae, dessen 
Bericht uns Malalas!®) erhalten hat, erzählt, daß Julian um die 
2. Stunde am Heer hinritt, indem er mahnte, es sollten sich 
die Soldaten nicht in Unordnung fortreißen lassen; da sei er d- 
δήλως ‘von unbekannter Hand’ verwundet worden und in der 
Nacht in seinem Zelte verstorben. Der Dichter Callistus 14) endlich, 


®) Nach Malal. p. 333, 5 (wiederholt im Chron. pasch. p. 551, 11) 
stirbt Julian in der 5. Stunde der Nacht; dies würde uns, da die Sonne 
am 26. Juni in der Gegend von Otesiphon etwa 7 Uhr untergeht, darauf 
führen, daß Julian etwa 12 Uhr Nachts gestorben sei, d.h. mit Ammians 
Zeugniß vollständig übereinstimmen. Theoph. Ip. 53,3 berichtet fälsch- 
lich, am 26. τοῦ ’Iavvovaplov μηνός sei der Tod erfolgt. 

10) Außer den genannten behandelten, so weit mir bekannt, noch 
als Theilnehmer an Julians Expedition diesen Zug: Eutychianus von Cap- 
padocien, (s. 8.564 A.8, Codin. de origin. Cp. p. 18,6) und Khorohpoud, 
dessen christlicher Name Eleazar war (s. Moses von Khoren II 70, 
Müller F.H.G. V p. 394). 

11) Eutrop. X 16: Hinc Iulianus rerum potitus est ingentique ap- 
paratu Parthis intulit bellum, cui expeditioni ego quoque interfui; Co- 
din. de origin. Cp. p. 18, 7 Εὐτρόπιος ὁ σοφιστὴς ὁ τῷ παραβάτῃ ᾿Ιουλιανῷ 
συμπαρὼν ἐν τῇ Περσίδι. 

1) ΜΑ]4]. p. 829, 2 ὡς ὁ σοφώτατος Μάγνος ὁ χρονογράφος ὁ Kap- 
ρηνὸς 6 συνὼν αὐτῷ ᾿ἸἸουλιανῷ βασιλεῖ συνεγράψατο. 

18) Malal. p. 882, 5 Καὶ περὶ ὥραν δευτέραν τῆς αὐτῆς ἡμέρας ὁ βα- 
σιλεὺς ᾿Ιουλιανὸς παριὼν τὸ στράτευμα χαὶ δυσωπῶν αὐτοὺς μὴ ἀτάχτως φέ- 
ρεσϑαι ἐτρώϑη ἀδήλως" καὶ εἰσελϑὼν εἰς τὸν ἴδιον παπυλεῶνα διὰ τῆς νυχτὸς 
τελευτᾷ, ὡς ὁ προγεγραμμένος Μάγνος ἐξέϑετο. 

14) Nicephor. Callist. H. E. X 34 schreibt dies aus Socrates aus; 
daher durfte Christ in der Gesch. d. gr. Litt.? S. 652 A. 2 nicht den 
Nicephorus als Beleg anführen (das Citat ist außerdem durch einen 
Druckfehler entstellt), sondern seinen Gewährsmann, den Socrates. Nach- 
zutragen ist außerdem, daß Valesius zu der angezogenen Stelle des So- 


566 Th. Büttner- Wobst, 


dessen Soer. H. E. III 21 mit den Worten Erwähnung thut: 
Κάλλιστος δὲ ὁ ἐν τοῖς olnelors!?) τοῦ βασιλέως στρατευόμενος, 
ἱστορήσας τὰ χατ᾽ αὐτὸν ἐν ἡρωιχῷ μέτρῳ, τὸν τότε πόλεμον διη- 
γούμενος χ.τ.λ. giebt an, Julian sei gefallen ὑπὸ δαίμονος βλη- 
ϑέντα. Dieser Bericht kann natürlich um so weniger in Frage 
kommen, als er nicht aus der Feder eines Geschichtsschreibers, 
sondern aus der Phantasie eines Epikers stammt!®). Somit blei- 
ben die Darstellungen der beiden Augenzeugen Magnus und 
Ammian, welche — so weit wir unterrichtet sind — von einan- 
der unabhängig gegeben sind; diese stimmen trefflich mit ein- 
ander darin überein, daß Julian, während er zur Ordnung mahnend 
am Heer hinritt, von unbekannter Hand die Todeswunde em- 
pfangen habe. Ja, wenn die Relation des Magnus auch in den 
Einzelheiten zuverlässig ist, so ist uns die Möglichkeit gegeben, 
die Stunde der Verwundung annähernd zu bestimmen. Denn 
wenn es bei ihm heißt περὶ ὥραν δευτέραν sei Julian getroffen 
worden, so kann nur die 2. Stunde nach Sonnenaufgang ge- 
meint sein. Damit stimmt wieder auf das Beste Ammian, welcher 
XXV 2, 8 berichtet, daß an jenem Unglückstage exorto iam die 
‘mit Tagesanbruch’ das Heer sich aufgemacht habe. Bedenken 
wir aber, welche Hitze Ende Juni in den dortigen Gegenden 
Asiens herrscht, immer unerträglicher je höher der Sonnenball 
steigt, so ist auch die Marschordre, welche früh am Morgen das 
Heer auf die Beine brachte, vom Standpunkt des Militärs durch- 
aus richtig und verständig. Marschierten also die Römer am 
26. Juni mit Sonnenaufgang, d.h. gegen 5 Uhr, ab, so muß die Ka- 
tastrophe bereits etwa in der 7. Stunde eingetreten sein. Da nun 
der unparteiische Ammian in seinem ausführlichen Berichte auch 
darin mit Magnus übereinstimmt, daß es unsicher sei, woher das 
tödtliche Geschoß gesendet worden sei, so dürfte es gerathen sein 
auch jetzt dabei stehen zu bleiben, daß wir nicht genau wissen, 
wer den Schuß gethan, daß es jedoch wahrscheinlicher ist (wenn 
wir an Eutrops Darstellung denken), daß Feindeshand den Ju- 


crates richtig vermuthet, daß mit diesem Callistus wohl Callistio ge- 
meint sei; denn Libanius erwähnt (s. Sievers Leben des Libanius S. 132 
A. 41) ep. 1127 einen Dichter dieses Namens, der ein Gefährte des 
praef. pr. Sallustius war. 

15) Mit οἰχεῖοι bezeichnet Socrates, wie Valesius bemerkt, die do- 
mestici. Deutlich zeigt sich dieser Sprachgebrauch bei Socr. H. E. 
IV 1: ὅτε ὁ μὲν Οὐαλεντινιανὸς χιλίαρχος ἦν, Θὐάλης δὲ ἐν τοῖς οἰχείοις τοῦ 
βασιλέως ἐστρατεύετο. Diese bilden, wieMommsen (ephem. epigr. V 189 1) 
gezeigt hat, ein Officierskorps, welches nicht als Truppenkörper, son- 
dern nur zum Schutz der kaiserlichen Person verwendet wird. 

16) Nicephor. Callist. H. E. X 34 wiederholt diesen Bericht aus 
Socrates mit dessen nicht unverständigem Räsonnement, nur fügt er 
noch hinzu, daß Callistus die oben angegebene Behauptung aufgestellt 
habe, trotzdem er seinen Herrn ehrte. 


A 


| 


Der Tod des Kaisers Julian. 567 


lianus fällte!?). War und blieb es aber streitig, wer den jugend- 
lichen Helden getödtet, so bemächtigte sich begreiflicher Weise die 
zeitgenössische Litteratur je nach ihrer Parteifarbe der vielfach um- 
herschwirrenden Gerüchte und schlug daraus, ohne viel Rücksicht 
auf die goldene Wahrheit zu nehmen, möglichst viel Kapitel für 
die eigenen Interessen. Da ist zuerst Gregor von Nazianz (+ 389 
oder 390) zu nennen, welcher einst, ebenso wie Basilius der Große, 
mit dem jungen Julian zusammen um 355 die Universität Athen 
besucht hatte .5). In seinem glühenden Hasse gegen den äro- 
στάτης (diesen häßlichen Namen scheint Gregor selbst erfunden 
zu haben) weiß er in den beiden λόγοι στηλιτευτιχοί (4. u. 5.) 
von Julian die ärgsten Unthaten zu berichten. In der 2. Schmäh- 
rede nun, welche ein Jahr nach dem Hinscheiden des Kaisers ver- 
faßt zu sein scheint, erzählt Gregor kurz den Verlauf des Perser- 
zuges, um dann (or. 5 cap. 13) etwa folgendes über Julians Tod 
zum Besten zu geben: „Ueber die folgenden Ereignisse giebt es 
nicht bloß einen Bericht, sondern der eine schließt sich an diesen, 
der andere an jenen an, mag man nun an der Schlacht theilge- 
nommen haben oder nicht. So erzählen diese, Julian sei von den 
Persern durch einen Wurfspeer getödtet worden, als er in regel- 
losem Ansturm unbesonnen hierhin und dorthin eilte; es sei ihm 
nämlich ähnliches zugestoßen, wie dem jüngeren Kyros, der mit 
seinen zehntausend Griechen 15) gegen seinen Bruder Artaxerxes 
heraufzog, in jugendlichem Ungestüim sich am Kampf bethei- 
ligte und durch seine Tollkühnheit den Sieg verscherzte. — An- 
dere geben über ihn folgenden Bericht. Julian bestieg eine An- 
höhe, um von hier aus sein Heer zu besichtigen und zu con- 
statieren, welche Macht ihm noch geblieben sei. Da ihm aber 
die Menge seiner Soldaten wider Erwarten groß erschien, rief er 
aus: “Wie schrecklich, wenn wir alle diese Menschen in das 
Reich wieder zurückführen müssen !“ So mißgönnte er den $ol- 
daten ihr armseliges Leben. Da konnte ein gemeiner Soldat 
seinen Zorn nicht zurückhalten und durchstieß dem Kaiser die 
Weichen. Andere aber schreiben diese That einem Possenreißer 
zu, deren es zur Erheiterung der Soldaten im Lager gab, noch 
andere einem Saracenen .... Aber eins darf ich nicht über- 
gehen, da dies ein Hauptbeweis für Julians Verblendung ist. Er 


ı7) Jedensfalls ist die Combination des Libanius (I p. 614, 16 ff. 
II p. 34, 6 ff.), daß ein Perser die That nicht begangen habe, da sonst 
derselbe große Ehren erhalten haben würde, ebenso hinfällig, wie die 
Angabe desselben an einer anderen Stelle (II p. 46, 5ff.), die Perser 
würden gewiß ἐν eixövı die That verzeichnet haben, wenn sie dieselbe 
wirklich vollbracht hätten. 

18) S. Gregorovius ‘die Stadt Athen’ etc. I S. 30. 

19) Im Text steht τοῖς μυρίοις, das Billius ganz richtig cum decem 
hominum millibus gab; der Artikel weist darauf deutlich hin, daß nicht 
cum ingenti exereitu, wie in der Pariser Ausgabe, zu übersetzen ist, 


568 Th. Büttner-Wobst, 


lag am Ufer des Flusses mit schrecklicher Wunde. Doch da er 
wußte, daß viele berühmte Männer der Vorzeit es durch gewisse 
Kunstgriffe fertig gebracht hatten zur rechten Zeit aus dem Ge- 
sichtskreise der Menschen zu verschwinden, um dann unter die 
Götter versetzt zu werden, so wollte Julian mit Hilfe einiger 
treuen Diener sich in den Fluß stürzen und wurde nur durch 
einen herbeieilenden Eunuchen, der die übrigen alarmierte, daran 
verhindert, sich auf diesem Wege Unsterblichkeit zu sichern.’ Se- 
hen wir von dem ersten Berichte ab, welcher sich der Wirk- 
lichkeit am nächsten anschließt, so ist es wohl nicht nöthig 
auf die Ungereimtheit der übrigen Darstellungen, welche den 
Stempel der Erfindung an der Stirn tragen, näher einzugehen. 
Ein Feldherr, der mitten im Feindesland steht und es be- 
dauert zu viel Soldaten zu haben, ist eine so abgeschmackte 
Figur, wie sie nur eine von Haß verblendete Phantasie ersinnen 
konnte. Auch das Märchen von dem vergeblichen Versuch Ju- 
lians sich in den Tigris zu stürzen ist um so ungeschickter er- 
sonnen, als ein königlicher Eunuch den Kaiser an dieser wahn- 
sinnigen That gar nicht hindern konnte; denn es steht fest 20), 
daß Julian sogleich beim Regierungsantritt alle Eunuchen aus 
dem Palaste jagt. Femer war der Tigris von dem Orte, wo 
Julian fiel, wenigstens einen Tagemarsch entfernt. Ja ich kann 
sogar das Originalbild aufweisen, welches Gregor so ungeschickt 
copierte und sich zurecht machte. Bei Arrian heißt es in der 
Anabasis (VII 27, 3) über den Tod Alexanders des Großen: 
„Ein Schriftsteller besaß sogar die Schamlosigkeit niederzuschrei- 
ben, Alexander habe, als er den Tod fühlte, sich in den Euphrat 
stürzen wollen, um durch sein Verschwinden aus der Mitte der 
Menschen um so sicherer bei der Nachwelt die Meinung zu hin- 
terlassen, er sei zu den Göttern zurückgekehrt, doch habe ihn 
Roxane zurückgehalten ?!) u.s.w.“. Diesen Bericht mutatis mutan- 
dis auf Julian einfach zu übertragen lag um so näher, als gerade 
Alexander der Große eine natürliche Parallele zu Julian bietet. 
Hatte also der christliche Autor in seinem Grimme über den 
Abtrünnigen mit den schwärzesten Farben das Ende Julians ge- 
malt, so mußte das ganze Gegentheil bei dem heidnischen Rhetor 
Libanius, dem treuen Freunde Julians, eintreten. Als diesem nach 
Antiochia die Nachricht vom Tode des gefeierten Mannes gebracht 


39) Socr. H.E. III 1, den Theoph. I p. 47, 9 ausschreibt, wie Jeep 
(Quellenuntersuchungen z. d. gr. Kirchenhist. Fleckeis. Jahrb. Suppl. Band 
1885 3. 94) richtig zeigt. Auch Jul. Poll. p. 866 5. Leo gr. 94, 11 88. 
(= Theod. Melit. p. 67) u. Cedr. I p. 532, 16ss. gehen in letzter Linie 
auf Socrates zurück. 5. außerdem Ammian. Marcell. XXI 4, 10 u. 
Zonar. epit. XIII 12 (p. 210, 21 ἢ, Dind.). 

3) Diese alberne Geschichte muß für die Späteren eine besondere 
Anziehungskraft gehabt haben; denn noch Zonaras wärmt sie (s. com- 
ment. Fleckeisen. p. 137 s.) wieder auf. 


Der Tod des Kaisers Julian. 569 


wurde, war er nahe daran, wie er selbst (I p. 91, 9#f,) wohl etwas 
übertreibend schreibt, Hand an sich zu legen (s. Sievers d. Leb. 
ἃ. Lib. S. 128 ff); nur der Gedanke an die Lehren des göttlichen 
Plato und die Erwägung, daß im Hades Julian ihm Vorwürfe 
wegen eines solchen Selbstmordes machen würde, hielten angeblich 
den Rhetor von der That ab. Auch glaubte er dem verblichenen 
Kaiser einen großen Dienst leisten zu können, wenn er der He- 
rold seines Ruhms würde. So gedenkt er denn auch des Todes 
Julians an verschiedenen Stellen. Im ἐπιτάφιος λόγος ἐπ᾽ "Iov- 
λιανῷ, welcher fünf bis sechs Jahre nach dem Tode des Kaisers 
gehalten ist (s. Sievers ἃ. ἃ. Ο. 8. 132 u. 253), berichtet er p. 612, 
18 ff. etwa Folgendes. Schon war der Perserkönig ermattet und 
offenbar niedergeworfen, so daß er Gesandte mit Geschenken an 
Julian schicken wollte wegen Abschluß eines Friedens, da geräth 
eine Abtheilung des Heeres in Verwirrung (ebenso II p. 31, 11 ff.), 
da die einen die angreifenden Perser abwehren, die anderen aber, 
ohne dies zu merken, vorrücken. Ein gewaltiger Sturm erregt dichte 
Staubwolken; der Kaiser eilt nur von einem Diener begleitet un- 
gerüstet herbei, um Ordnung zu schaffen, und wird von der Lanze 
eines Reiters, (ebenso I p. 515, 9), welche durch den Arm in die 
Seite dringt, zu Boden gestreckt. Als der edle Mann auf dem 
Boden liegt, willer, da er das hervorquellende Blut bemerkt, dem 
Heer den Unfall verbergen, besteigt nochmals das Pferd und ruft 
der Umgebung zu sich nicht zu ängstigen, es sei nicht zum Tode. 
Doch er sinkt wieder herab und wird in das Zelt gebracht 33). 
Vor seinem Ende tadelt Julian, ähnlich wie Socrates, seine Um- 
gebung wegen der Thränen und stirbt, ohne einen Nachfolger er- 
nannt zu haben. ‘Wer aber’, heißt es dann weiter, ‘war der 
Mörder?’ Den Namen kenne ich nicht. Daß es aber kein Perser 
war, dafür spricht deutlich, daß, obwohl der König durch Herolde 
dem Thäter großen Lohn versprochen®®) (ähnlich II p. 34, 5 ff.), 
kein Perser sich meldete und die Belohnung erhielt. ‘Uns aber 
giebt dies die Gewißheit unter uns den Mörder suchen zu müssen. 
Denn diejenigen, denen sein Leben nicht von Nutzen war (es waren 
dies diejenigen, welche nicht nach den Gesetzen lebten), hatten schon 
längst ihm aufgelauert, und als es möglich war, da vollbrachten 
sie die That. Ihr sonstiges unrechtes Handeln, das sich unter 
Julians Regierung nicht frei entwickeln konnte, und bes. der Göt- 
terdienst, dessen Gegentheil sie erstrebten, zwang sie dazu.’ Diese 
von hoher Begeisterung für die Person Julians getragene Dar- 
stellung des Rhetors stimmt im Allgemeinen trefflich mit der Re- 
lation des unparteiischen Historikers Ammian. Nur eins scheint 
eine der gewöhnlichen rhetorischen Uebertreibungen zu sein, daß 


22) ] p. 516, 6 fügt Libanius noch hinzu: ἐπὶ τῆς ἀσπίδος. 
38) ]I p. 46, 12 ff. wird ausführlich erzählt, wie der Perserkönig es 
scharf tadelt, daß die Römer den Mörder nicht bestraft hätten. 


570 Th. Büttner-Wobst, 


Julian nach der Verwundung nochmals das Pferd besteigt. Al- 
lein der Sturmwind und die Staubwolken scheinen nieht ganz der 
geschäftigen Phantasie des Libanius zu entstammen, da auch Am- 
mian (XXV 3, 10), allerdings bei der Beschreibung des Kampfes 
nach dem Fall des Kaisers, von der altitudo pulveris spricht 
(S. auch 8.563 A.7). Doch ein wesentlich neues Moment bringt 
der Rhetor dadurch hinein, daß er im Schlußsatz die Christen — 
denn nur diese kann er meinen — des Mordes beschuldigt. Auch 
in der im Jahre 379 verfaßten und an Theodosius gerichteten 
Rede περὶ τῆς τιμωρίας τοῦ ᾿Ἰουλιανοῦ (8. Sievers ἃ. ἃ. Ὁ. 8. 132) 
heißt es (II p. 47, 11 ff.) ganz entsprechend: “Was bleibt noch 
übrig, als daß der Mörder unter den Unsrigen sich befindet? 
Diese erwiesen entweder einem einen Gefallen damit, daß Julian 
beseitigt war, oder auch sich selbst, damit die Götterverehrung, 
die ihnen ein Dorn im Auge war, verachtet sei’. Mit diesen 
Worten unterscheidet Libanius die beiden Möglichkeiten, daß der 
Mörder entweder der gesammten Christenheit einen Dienst erwei- 
sen wollte oder einem einzelnen, dem ἀρχιτέχτων τῷ φόνῳ, wie 
es später heißt, durch die Mordthat wesentlichen Vortheil zu brin- 
gen gedachte. Dies kann natürlich kein anderer sein als Jovia- 
nus, der Nachfolger Julians, über welchen sich Libanius im Vor- 
hergehenden (p. 33, 10 ff.) recht wegwerfend geäußert hatte ?'). 
Diese Nachrichten des Libanius entstammen, wie er selbst 
ep. 1136 bezeugt (8. Sievers a.a.O. $. 129 f.), den Mittheilungen, 
welche die zurückkehrenden Soldaten in Antiochia dem eifrig for- 
schenden Rhetor machten — freilich nicht die reinsten und lau- 
tersten Quellen. Aber nicht bloß wegen der prineipiellen Unzu- 
verlässigkeit der Gewährsmänner vermögen wir den Anschul- 
digungen des Libanius, als habe ein Christ den Julian getödtet, 
wenig Beweiskraft beizumessen; es kommt noch dazu, daß der 
Zeitgenosse Gregor v. Nazianz nicht ein Jota davon weiß, er, der 
gewiß, wie es später die Kirchenschriftsteller Sozomenos und 'Theo- 
doret wirklich thaten, einen christlichen Mörder mit lauten 
Worten wegen seiner gottgefälligen That gepriesen haben würde. 
Auch der heidnische Schriftsteller Ammian, welcher nachweis- 
lich mit Libanius so bekannt war, daß er mit ihm Briefe wech- 
selte (Sievers a.a.O. $. 271f.), verurtheilt durch sein Schweigen 
die Beschuldigungen des Libanius, die er sicher kannte, drastischer 


3) Die Stelle II p. 31, 14 ὁ δὲ προσπεσὼν ἦν χαὶ τρώσας Ταΐηνός 
τις, ἐντολὴν πληρῶν τῷ σφῶν αὐτῶν ἄρχοντι kann zur Zeit nicht in Frage 
kommen; denn sie ist sicher verderbt, da handschriftlich hinter τρώσας 
unleserliche Buchstaben überliefert sind und das folgende σφῶν αὐτῶν 
darauf hinweist, daß vorher ein Pluralbegriff ausgefallen ist. Auch ist 
es im höchsten Grade auffallend, daß hier Libanius einen Namen nennt, 
an der Hauptstelle aber ausdrücklich versichert keinen Namen zu ken- 
nen. Daher muß Ταιηνός für verderbt gelten; vielleicht ist zu lesen xal 
τρώσας τῶν ἡμετέρων τις ἃ. 8. W. 


ΝΞ  ΎΎΓ ΕΣ. 


Der Tod des Kaisers Julian, 571 


als er es mit vielen Worten vermocht hätte. Freilich wenn 
Julians Nachfolger Jovianus bei seiner Wahl zum Kaiser wirk- 
lich offen erklärt hätte, nur ein christliches Heer befehligen 
zu wollen, wie dies die christlichen Schriftsteller seit Rufinus 
einstimmig "5) berichten, und durch diese Erklärung in der That 
das Heer zum Christenthum zurückgeführt worden wäre, welcher 
Verdacht würde dann näher liegen, als daß in der That Jovian 
einen Christen gedungen habe, um- mit dem verhaßten Heiden 
Julian auch das Heidenthum zu stürzen ? Allein einmal wissen 
von diesem Auftritt weder die heidnischen Quellen etwas, noch 
Gregor, trotzdem er (or. 5 p. 156 D) den Regierungsantritt Jo- 
vians ausführlicher beschreibt. Würde sich ferner Libanius ein 
so treffliches Argument haben entgehen lassen, um dem Chri- 
stenthum mit Jovian die Schuld am Morde zuzuschieben ? Ich 
bin daher, wie Nöldeke (Ztschr. d. dtsch. morgenl. Ges. 1874 
5. 288 Anm. 1), der Meinung, daß jene rührende Scene noth- 
wendig in das Gebiet des Märchens zu verweisen ist. Damit 
schwindet aber auch der letzte Schein von Wahrscheinlichkeit in den 
Anschuldigungen des Libanius. Auch wissen endlich die der 
Zeit Julians näher stehenden Kirchenschriftsteller Rufinus und 
Soerates durchaus nichts von einer eventuellen Betheiligung der 
Christen an Julians Ermordung, Jener sagt (136): ibi namque 
(seil. Iulianus) incertum a suis an ab hostibus confossus, wäh- 
rend Socrates (H. E. III 21) berichtet, daß Julian zu Pferd 
sein Heer in der Schlacht anfeuert, ohne Rüstung nur auf sein 
Glück (s.o. 8.562 A. 4) vertrauend. Da wird ἐξ ἀφανοῦς gegen 
ihn ein Geschoß geschleudert, das durch den Arm in die Seite 
dringt und ihm die Todeswunde schlägt ἀδήλου γενομένου Tod 
ἀνελόντος αὐτόν. οἱ μὲν γὰρ ὑπό τινος Πέρσου αὐτομόλου βληϑῆ- 
ναί φασιν, οἱ δὲ. ὑπὸ οἰχείου στρατιώτου, ὃς πολὺς λόγος χρατεῖ. 
Je weiter wir uns nun von der Zeit Julians entfernen, um 
so specieller und scheinbar genauer werden die Nachrichten über 
den Tod, bez. die letzten Augenblicke des Kaisers, So weiß 
der Verfasser der unter dem Namen des Aurelius Victor gehen- 
den epitome im 43. Capitel zu berichten, daß Julian in einen 
Hinterhalt gelockt worden sei. Schon war das Lager aufge- 
schlagen, da greifen die Parthi an. Julian eilt nur mit dem 
Schild heraus und ordnet inconsulto ardore die Reihen. Plötz- 
licb wird er von einem fliehenden Feinde mit dem pikenähn- 
lichen Reiterspeer (conto) durchbohrt (perfigitur). In das Zelt 
zurückgetragen eilt der verwundete Kaiser wieder hinaus, um 
seine Soldaten zu ermahnen, wird aber ohnmächtig und ver- 
scheidet gegen Mitternacht, ohne einen Nachfolger ernannt zu 


25) Rufin. H. E. II 1, Socr. H. E. III 22, Sozom. H. E. VI 3, Theo- 
doret. H. E. IV 1, Chron. pasch. I p. 552, 17 ff., Theoph. I p. 53, 
29 ἢ, Georg. Mon. p. 451, 24 ff., Iul. Poll. p. 384, Leo Gramm. p. 95, 
15 ff, Zonar. epit. xın 14 (p. 216, 31 ff. Dind.), Cedr. I p. 539, 15 ff. 


572 - Th. Büttner-Wobst, 


haben. Letzteres unterläßt absichtlich der Verscheidende, ‘ne.. 
discordia exereitus periculum pararet’. Nur irgend welchen An- 
spruch auf Glaubwürdigkeit hat dieser Bericht nicht; doch da 
er von der oben gegebenen Relation des Ammian in so vielen 
Punkten abweicht, so möclıte ielı darauf hinweisen, daß die oft 
vertretene Annahme, die epitome gehe in letzter Linie auf Aus- 
züge aus Ammian zurück (s. Teuffel Gesch. der röm. Litt.5 8. 
1045 f.) hier durchaus nicht zutrifft. — 

Immer geschäftiger thätig ist nun im fünften Jahrhundert 
die Phantasie der christlichen Autoren, da es gilt das Anden- 
ken des verhaßten Julian zu verunglimpfen. Philostorgios, 
welcher als Greis unter Thheodosius dem Jüngeren, vor Sozo- 
menos, im arianischen Sinne eine ἐχχλησιαστιχὴ ἱστορία in 12 
Büchern verfaßte, die von Constantin dem Großen bis zum Jahre 
425 reichte, erzählt (VII 15) ganz entsprechend dem gehässigen 
Sinn, welcher alle seine Berichte über Julian durchzieht, folgen- 
des: ‘“Eingeschlossen in unwegsamen öden Gegenden gelingt es 
doch dem Kaiser das persische Heer zurückzuschlagen, obwohl 
auch die saracenischen Pikenreiter (xovrogöpur) ihn bedrängen. 
Aber ein solcher Saracene stößt ihm mit derartiger Gewalt die 
Pike durch das Bauchfell, daß die Lanzenspitze durchdringt uud 
mit derselben Blut und χόπρος τις hervorquillt. Sofort wird 
jener Saracene von einem römischen Leibwächter niedergehauen, 
aber der zum 'Tod verwundete Julian von den domestiei (oi- 
χεῖοι 8.0. 8.566 A.15) auf dem Schilde in dasZelt getragen. Da 
aber die Verwundung so plötzlich geschah, ist der Glaube bei 
der großen Menge aufgekommen, der Kaiser sei von seinen ei- 
genen Öfficieren ermordet worden. Doch Julian schleuderte 
das Blut, welches er mit den Händen auffing, gegen den He- 
lios *6) mit den Worten: “χορέσϑητι sättige dich”. Dann schmähte 
er noch andere Götter, um nach drei Tagen (denn die Kunst 
des Oribasius war vergebens) zu sterben. So war denn — auf 
eine Widerlegung der übrigen Erfindungen brauche ich mich 
nicht einzulassen — zum ersten Male im fünften Jahrhunderte 
von einem cappadoeischen Schriftsteller jenes Märchen ausge- 
sprochen worden, daß Julian sein Blut gegen den Himmel mit 
Verwünschungen geschleudert habe. Die Zeitgenossen, insbes. 
der christliche Gregor von Nazianz, wissen nichts von einer sol- 


36) Da Julian den Helios als den gemeinsamen Vater aller Sterb- 
lichen ansieht und demselben die oberste Gewalt über alle Menschen 
(8. Ranke Weltgesch. IV 8. 81 ff.) einräumt, so lag es sehr nahe dem 
Kaiser, der sich noch dazu als persönlichen Schützling des Helios dar- 
zustellen liebte (8. Julian or. VH p. 294, 25 ff. Hertl. und Bartenstein 
‘zur Beurtheil. des Kais. Julianus’ Progr. ἃ. bayr. Studienanst. z. Bay- 
reuth 1891 S. 43 8), feindliche Aeußerungen gerade gegen seinen 
Schutzgott in den Mund zu legen. Aehnliche Berichte geben Malalas 
und Zonaras, an den Stellen, die S. 564 Anm. 8 angeführt sind. 


a dr ΔΝ 
Der Tod:des Kaisers Julian. 573 


chen verzweiflungsvollen That des Kaisers, welche die Verur- 
theilung des Heidenthumes in so drastischer Form enthielt und 
sich so recht dazu geeignet hätte ‘ad maiorem dei gloriam er- 
sprießliche Betrachtungen anzuknüpfen. Diese Legende, die in 
Cappadoeien ihren Ursprung genommen zu haben scheint, wird 
nun aber begierig von den folgenden christlichen Schriftstellern 
ergriffen und weiter ausgeschmückt. Sozomenos, welcher 
kurz nach Philostorgios seine Kirchengeschichte in 9 Büchern 
von Constantin dem Großen bis 439 führte, giebt zwei Berichte 
über den Tod Julians., In dem ersteren erzählt er (H. E.VI1) 
im theilweisen Anschluß an Libanios, daß während der Schlacht 
zwischen den Persern und den durch Anstrengung und Hunger 
ermatteten Römern sich plötzlich ein gewaltiger Wind erhob, 
Die Sonne verfinsterte sich und dicker Staub wirbelte empor. 
In dieser Finsterniß wurde Julian von einem vorbeijagenden 
Reiter durch einen Schuß tödtlich mit dem Speer verwundet. 
Julian sinkt vom Rosse, während der Mörder entflieht. Einige 
sagen, es sei ein Perser ??), andere, es sei ein Saracene 35), wieder 
andere, es sei ein römischer Soldat gewesen, der darüber aufgebracht 
gewesen sei, daß durch Julians T’horheit das römische Heer in 
solche Bedrängniß gekommen sei. Neu ist hier nur die zuletzt 
angeführte Variante, welche auf Ausschmückung und Weiterbil- 
dung des Gregorianischen Berichts (S. 567 f.) hinzuweisen scheint. 
Weiter eitiert dann Sozomenos die oben (s. S. 569) angegebene 
Stelle des Libanius, welcher die Christen offen des Mordes be- 
schuldigt, und fügt (VI 2) hinzu, daß diese angebliche That ei- 
nes Christen zu rechtfertigen sei, da ja Julian ein Tyrann war. 
‘Aber — fährt dann unser Autor weiter fort — die Wahrheit 
über den Tod Julians ist uns genau bekannt; göttliche Hand 
hat den Abtrünnigen gefällt. Zum Beweise dafür werden zwei 
Traumerscheinungen angeführt, welche Gott einem Vertrauten 
Julians und einem eifrigen Christen zu Theil werden ließ und 
in denen er ihnen offenbarte, daß göttliche Hand bald den Ab- 
trünnigen fällen werde. Ja, übereinstimmend hiermit, hatte ein 
ἀνὴρ ἐχχλησιαστιχός dem Kaiser vorausgesagt, daß des Zimmer- 
manns Sohn ihm einen Sarg zimmere. Freilich glaubte der 
Heide Julian diese Prophezeiung nicht; erst als er verwundet 
war, sah er ein, wer ihm den Tod gesendet. Denn er nahm 
sein Blut und schleuderte es gegen den Himmel 35), als ob er 
Christus sehe und ihm die Schuld an seinem frühen Tod gebe, 
Ob aber Julian wirklich die Person Christi leibbaftig sah, ver- 


| 27) Entnommen aus Soer. H. E. III 21. 
38) Hier ist Philostorg (s. o. S. 572) benutzt. 

39) Aus Philostorg (s. ὁ.) schiebt Sozomenos ein, daß Julian nach 
einigen gegen den Helios das Blut geschleudert habe, da derselbe den 
Persern geholfen habe, trotzdem er ἔφορος war τῆς ᾿Ιουλιανοῦ γενέσεως 
χατά τινα τοιαύτην ἀστρονομικχὴν ἱστορίαν. 


574 Th. Büttner-Wobst, 


mag ich nicht zu behaupten, da nicht viele dies erzählen, allein 
für gerade zu falsch vermag ich es nicht zu halten’. Diese im- 
merhin noch bescheiden auftretende Fietion, welche erst nach 
Philostorg Ὁ) aufgekommen zu sein scheint, war dem Theo- 
doret, Bischof der syrischen bei Antiochia gelegenen Stadt Kyr- 
rhos ( 457), welcher noch jünger als die vorgenannten Kir- 
chenschriftsteller ist, noch nicht deutlich genug. In seiner 
Kirchengeschichte legt er III 25 zwar den Bericht des Sozo- 
menos zu Grunde ἢ), aber zieht noch andere unbekannte Quellen 
hinzu, die er, wie bei ihm gewöhnlich, mit lebhafter Phantasie 
verarbeitet. ‘In der Wüste irrten’ so heißt es ‘von Hunger ge- 
plagt Julians Soldaten umher; da finden sie plötzlich den Kaiser 
verwundet am Boden liegen. Den Mörder aber, der ihm jene 
gerechte Wunde schlug, kennt Niemand bis heute; einige glau- 
ben ein unsichtbarer Engel habe ihn getödtet, andere einer von 
den Ismaeliten, wie man die barbarischen Nomaden nennt, an- 
dere (nach Sozom. s. 0.) ein Soldat, der dem Kaiser zürnte, da 
er so viel Unglück über das Heer gebracht hatte. Aber mag 
ein Mensch oder ein Engel das Schwert geführt haben — 
wer es that, war ein Werkzeug Gottes. Julian aber, so erzählt 
man, schöpfte sofort nach seiner Verwundung das Blut in die 
Hand, schleuderte es gen Himmel und rief: νεγίχηχας [αλιλαῖς 55). 
Zum ersten Male finden wir hier bei Thheodoret die Angabe, Ju- 


lian sei durch ein Schwert verwundet worden, und man könnte 


geneigt sein dies einer gewissen Flüchtigkeit zuzuschreiben, wenn 
nicht Zosimos, welcher im 5. Jhdt. nach Theodoret sein Ge- 
schichtswerk verfaßte, ebenfalls ΠῚ 28, 4 berichtete “πλήττεται 
ξίφει. Der Bericht des Zosimos aber stimmt im Allgemeinen 35) 
so gut mit Ammian, daß man denselben als recht glaubwürdig 
bezeichnen muß, mag er nun auf Magnus v. Carrhae ®*), wie 


3%) Man könnte glauben, Photios habe die Erzählung, daß Julian 
sein Blut gegen Christus schleuderte, einfach übergangen, als er den 
Philostorg excerpierte, und nur die Besouderkeit angeführt, daß jener 
gegen den Helios Julians Zorn gerichtet sein läßt; allein Photios 
fügt am Schlusse des Berichtes (Philostorg. H.E. ΝῊ 15) ausdrücklich 
hinzu: καὶ οὗτος μὲν εἰς τὸν “Ἥλιον ἀπορραίνειν τὸ αἷμα xal τοὺς αὐτοῦ 
ϑεοὺς κακολογεῖν, οἱ δὲ πλεῖστοι τῶν ἱστορούντων εἰς τὸν κύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν 
Χριστὸν τὸν ἀληϑινὸν ϑεὸν ἑχάτερον γράφουσιν ἐναπορρῖψαι, 

81) Dies führt riehtig Güldenpenning (die Kirchengesch, ἃ, Theod. 
v. K., eine Untersuchung ihrer Quellen. Halle 1889) S. 44 aus; al- 
lein, da Theodoret von der Verwundung durch ein Schwert spricht, 
müssen ihm auch noch andere Autoren vorgelegen haben. 

82) Nicht ungeschickt wird an die Thatsache angeknüpft, daß Ju- 
lian die Christen spöttisch Galiläer zu nennen pflegte. 

88) Wie Libanius fügt Zosimos binzu, daß Julian auf dem Schilde 
aus dem Gefecht herausgetragen worden sei. 

%) Da Magnus (8. ο. S. 565) berichtet, etwa um die 2te Stunde, 
ἃ, ἢ, gegen 7 hr, sei Julian verwundet worden, so kann hier Magnus 


Der Tod des Kaisers Julian. 575 


Mendelssohn annimmt, oder einen anderen guten Autor zurück- 
gehen. Ja Joannes Lydus, der im 6. Jhdt. schrieb, berichtet 
de mensibus IV 75 (p. 103, 16 84), dal einer von den soge- 
nannten Saracenen im Perserheer während der Schlacht den Kö- 
nig am Purpurmantel erkannte; laut rief er in seiner Sprache 
Μαλχάν d. h. König, schleuderte sausend gegen ihn sein 
Schwert (die sogenannte ῥομφαία) und durchbohrte dem Kai- 
ser den Unterleib °). Oribosius trug den Verwundeten in das 
Lager, weleher noch vor seinem Dahinscheiden den Jovian zum 
Nachfolger ernennt 35), Es ergiebt sich daher, daß im fünften 
Jahrhundert bereits eine Tradition bestand, welche den Julian 
durch das Schwert umkommen ließ, während die alten zuverläs- 
sigen Quellen einstimmig die Verwundung durch eine Reiter- 
lanze geschehen lassen. T'heodoret aber, um zu ihm zurückzu- 
kehren, hatte nun jenen Mythus von dem letzten Worte ‘yeyi- 
χηχας Darıkate’ in die Litteratur eingeführt, sei es aus eigener 
Erfindung, sei es der syrischen Localüberlieferung folgend — 
eine Fiction, welche folgende Jahrhunderte mit eiserner Conse- 
quenz festzuhalten und fortzusetzen bemüht waren. Allein den 
gläubigen Seelen genügte auch dies noch nicht. In dem syri- 
schen Roman vom Kaiser Julian, den Nöldeke (a. a. Ὁ.) her- 
ausgegeben hat, heißt es ὃ. 277 f.: ‘Am 24. Hazirän 674 (24. 
Juni 363) 5) trafen die Heere am Tigris nördlich von Ctesiphon 
auf einander. Da verkündete plötzlich eine himmlische Stimme, 
daß der Frevler weggerafft und Friede sein werde. Darob er- 
schrak Schäbör trotz seiner Gottlosigkeit, während Julian über 
die Stimme des Nazareners, der sich selbst zum Gott gemacht 
habe, zu lästern wagte. In dem Augenblick flog aber ein 
Pfeil herbei und traf ihn tödtlich unter der Brustwarze, Da 
nahm er mit seinen Händen Blut aus der Wunde, spritzte es 
gen Himmel und sprach lästernd: „Sättige dich, Jesu, sättige 
dich von jetzt an und habe genug; denn nun ist dir mit der 
Gottheit ja auch die Königsherrschaft gegeben“. Man trug ihn 
fort; sterbend empfahl er noch den Jovinian (so stets statt Jo- 
vian) zu seinem Nachfolger“. Da dieser Roman nun zwischen 
502 u. 532 (a.a.O. 9.282f.) und zwar wahrscheinlich in Edessa 
(ebda. 8. 288 8.) verfaßt worden ist, so wird sich wohl zwischen 
dem 5. und 6, Jahrhundert auf syrischem Boden die berichtete 
Legende von den an Christus gerichteten Schmähworten ent- 


nicht die Quelle des Zosimos sein; denn dieser sagt die Schlacht habe 
erst περὶ πλήϑουσαν ἀγοράν begonnen. 

5) Auch Constant. Manass. v. 2408 läßt im Anschluß an Johannes 
Lydus den Kaiser durch das Schwert (ῥομφαία) umkommen : χαὶ πίπτει 
μὲν 6 δυσσεβὴς ἔργον φανεὶς ὁ ομ φαίας. 

36) S. unten auf derselben Seite. 

31) S. über dieses Datum Nöldeke ἃ. ἃ. Ὁ, S. 285 ἢ. 


576 Th, Büttner-Wobst, 


wickelt haben 35. Aber in griechischen Quellen begegnet uns 
etwas später dieselbe Erfindung mit dem Mythus des Theodoret 
verbunden. Ein gewisser Johannes, wie es scheint aus Rhodus®®), 
hat, hauptsächlich unter Benutzung der vollständig vorlie- 
genden Kirchengeschichte des Philostorgios, nach Justinian I 
(527—565) und vor Basilius I (867—886) 10) das Leben des hei- 
ligen Artemius, welcher nach der kirchlichen Legende am 20. 
October 362 durch Julian den Märtyrertod starb, ausführlich 
behandelt. In diesem höchst werthvollen Tractat heißt es zum 
Schluß (t. VIII p. 883 F. Bolland., bei Batiffol (s. A.39) 83, 288): 
„Als nun ein Zusammenstoß Statt fand, wurde Julian, der hier- 
bin und dorthin ritt, um Ordnung zu schaffen, von einem Speer 
getroffen, nach einigen von der Hand eines seiner Soldaten, 
nach anderen von einem persischen Saracenen. Doch in Wahr- 
heit sandte Christus aus den Lüften gegen ihn ein Geschoß, das 
ihn in den Unterleib tödtlich traf. Laut stöhnend sank er hin; 
da sah er Christus vor sich stehen, welcher ihn verhöhnte. Von 
blinder Wuth erfaßt schleudert Julian sein Blut gen Himmel, 
indem er vor seinem Tod noch ruft! ‘veylunxas Χριστέ, χορ- 
τάτϑητι Γαλιλαῖε᾽. Man sieht, daß hier die Berichte des Sozo- 
menos, Philostorgios, Theodoret und der syrischen Tradition in 
einander gearbeitet und gesteigert sind; hatte Julian bei Philo- 
storg das Wort ‘sättige dich’ dem Helios entgegen geschleudert, 
so läßt es syrischer Glaubenseifer direet an Christus gerichtet 
sein; unsere Quelle aber vereint nicht bloß T'heodorets Bericht 
mit der syrischen Legende, sondern läßt sogar Christus in we- 
nig würdiger Weise den Verwundeten verhöhnen. Damit ist 
nun der Mythus von den letzten Worten Julians, welcher sich, 
wie es scheint, in Cappadocien keimend entwickelte und in Sy- 


3) Die arabische Chronik des Tabari (S. 59 bes Anm. 4) benutzt 
diesen Roman als Quelle, wie Nöldeke richtig bemerkt; allein Ta- 
baris Relation über Julians Ende ist einer anderen Ueberlieferung ent- 
nommen, die wahrscheinlich auch syrischen Ursprungs ist und sich 
zuerst bei Malalas (8. 8.564 Anm. 8) findet. Denn in der arabischen 
Chronik heißt es 5. 61: ‘Als nun aber in der Zeit Julianus eines 
Tages in seinem Gemache saß, traf ihn plötzlich ein Pfeil von un- 
sichtbarer Hand tödtlich ins Herz’. 

39) S. Batiffol in der röm. Quartalschr. 1889 S. 256. 

40) Aus act. Artem. p. 862 Β τὸν γοῦν τῶν ἀποστόλων νεὼν Κων- 
στάντιος χοδόμιησε πρότερον κἂν ὕστερον ᾿Ιουστινιανὸς ἐπὶ τὸ μεγαλειότερον κα- 
τεσχεύασε χαὶ χρείττοσιν ὕλαις ἐπὶ τὸ χοσμιώτερον χατεφαίδρυνε" χαὶ ἔστιν 
νῦν ὁ νεὼς ἔνϑα χεῖται τῶν ἀποστόλων τὰ σώματα χοινῷ ὀνόματι τῶν ἀπο- 
στόλων ἐπιχαλούμενος folgt, daß vor Justinians Zeit diese Acten nicht 
abgefaßt sind. Nun hat aber Basilius I dieselbe Kirche nochmals 
mit großem Glanz erneuert (Ducange Constantinop. Christ. lib. IV 
p: 73); hätte nun Johannes diese Zeit erlebt, so würde er sicher statt 
Justinians Namen den des Basilius gesetzt haben. Eine weitere ge- 
nauere Zeitbestimmung läßt sich zur Zeit mit einiger Sicherheit nicht 
geben; Batiffols Ansätze (S. 254 f.) sind hinfällig. 


Der Tod des Kaisers Julian. 577 


rien zur Blüte gebracht wurde, geschlossen; allein erst vom 
9. Jahrhundert an finden sich bei den erhaltenen byzantinischen 
Schriftstellern ') bisweilen auch mit einigen Abweichungen in der 
Erzählung die genannten Aeußerungen wiederholt. 

Aber die oben erwähnten Andeutungen des Sozomenos und 
Theodoret, daß göttliche Macht den Julian zu Falle gebracht 
habe, wurden noch weiter ausgebaut in einem Berichte, den uns 
der Syrer Malalas, der wahrscheinlich im 6., höchstens am Anfang 
des 7. Jahrhunderts seine Chronik niederschrieb, erhalten hat. 
Daselbst heißt es p. 333, 18 ff.: In der Nacht, in welcher Julian 
starb, sah der Bischof von Caesarea in Kappadocien Basilius in 
einem Gesicht die Himmel offen. Christus saß auf dem Thron 
und rief mit lauter Stimme: ‘Merkur gehe und tödte den Julian 
den Feind der Christen. Da verschwand der heilige Merkur, 
welcher gerüstet vor dem Herrn stand. Und wieder erschien 
Merkur vor Jesus und rief: ‘Julian ist getödtet, wie du befohlen 
Herr’. Da erwachte Basilius in großer Aufregung; denn er stand 
mit Julian, der ihn als ehemaligen Commilitonen und wegen sei- 
ner Gelehrsamkeit hoch hielt, in Briefwechsel u.s.w... Diese Er- 
zählung wird im Chron. pasch., welches in dem letzten Jahrzehnt 
der Regierung des Heraeclius (610 — 641) verfaßt ist, einfach 
p- 552, 1ff. aus Malalas herübergenommen. Auch Johannes von 
Nikiu, der am Ende des 7. Jhdts. eine Weltchronik verfaßte, 
welche in unbekannter Zeit in das Arabische und 1601 aus dem 
Arabischen in das Aethiopische übertragen wurde (s. Zotenberg 
in den notices des manuser. de la bibl. nation. XXIV 1 8.439f.), 
Pseudo - Amphilochius in der vita $. Basilii (acta Sanetorum III 
2 p. 944) und Eutychius, der im 10. Jahrhundert seine arabische 
Chronik Nothin el Gauhar ‘Perlenschnur’ verfaßte (I p. 484 ἢ), 
wiederholen diese Erzählung mit mannichfachen Varianten. So- 
gar bildlich ist uns dieser Mythus erhalten in der Pariser Per- 


#1) Georg. Mon. p. 449, 4 f. ἐνίχησας Γαλιλαῖε " ἀρχέσϑητι Ναζαρηνέ, 
Leo Gramm. p. 98, 20 νενίχηχας Χριστέ, χορέσϑητι Ναζωραῖε, Theod. Meiit, 
R. 67 χορέσϑητι Ναζωραῖε, Cedr. I p. 538, 23 νενίχηχας Χριστέ, kn $ 

αζωραῖε, Ephraem. v. 468 (nach Zonaras) Nafwpate πλήσϑητι. --- Ni- 
cephorus Callisti compiliert (X 34) in seinem Bericht über das Ende 
Julians anfänglich den Philostorgios mit Sozomenos und Socrates, fügt 
aber die ihm bekannte Tradition hinzu, daß Mercurius im göttlichen 
Auftrag die That vollbracht habe. In dem folgenden 35. Capitel jedoch 
werden nicht bloß die Traumgesichte, die Sozomenos anführt, wieder- 
holt, sondern noch weiter ausgeschmückt, so daß Artemius (die Erwäh- 
nung dieses Märtyrers in diesem Zusammenhang findet sich sonst wohl 
nicht) und Mercurius als die von Gott ausgesendeten Mörder des Kai- 
sers erscheinen. Außerdem wird von einem Traume des Mönches Ju- 
lianus, der auch Tag und Stunde des Todes Julians verkündete, be- 
richtet? Dann greift Nicephorus neben Sozomenos zu Philostorgios und 


- Theodoret, um einmal die Worte νενίχηχας Γαλιλαῖε, νενίχηχας, dann den 


Ausruf χορέσϑητι Ναζωραῖε in wunderlicher Verquickung seiner Quellen 
zu berichten. 


Philologus LI (N. F. V), 4. 37 


578 Th. Büttner- Wobst, 


gamenthandschrift *?) n. 510, welche die Werke des Gregor von 
Nazianz enthält und ein Hauptdenkmal des 9. Jahrhunderts für 
byzantinische Miniaturen ist. Dort sehen wir $. 4097 Julian 
auf der Erde liegen, sein Pferd entflieht im Galopp, während 
ein herbeijagender Lanzenreiter von hinten den Kaiser mit 
der Lanze durchstößt. Darüber steht geschrieben IOYAIANOX 
®AZOMENOX YIO TOY ATIOY MEP(KOYPIO)Y. Endlich 
auch in dem oft erwähnten syrischen Roman (a.a.O. 8. 277) ver- 
kündet der heilige Merkurius dem schlafenden Jovinian (= Jo- 
vian), daß Julian fallen werde Da nun jener Roman Anfang 
des 6. Jahrhunderts (5. 8. 575) verfaßt ist, so wird diese Legende 
wohl bereits im fünften Jahrhundert sich entwickelt haben. Nun 
war Basilius angeblich Bischof von Caesarea in Cappadocien, der 
heilige Merkur aber, dessen Gedenktag der 25. November ist, 
hatte unter Deeius in derselben Stadt den Märtyrertod erlitten 
(s. Tillemont mem. ecel. III 2 p.178f.). Es ist daher nicht un- 
wahrscheinlich, daß wir eine Stadtlegende Caesareas vor uns ha- 
ben, welche den Stadtheiligen mit dem berühmtesten Sohne von 
Caesarea, dem Basilius (s. Nöldeke ἃ. ἃ. Ὁ. 8. 287), in so drasti- 
sche Verbindung setzte. Freilich, wie ungeschickt dieser Mythus 
erfunden ist, erkannte bereits der Byzantiner Glycas, welcher in 
der Mitte des 12. Jhdts. schrieb. Derselbe macht mit Recht 48) 
(p. 471,3 ff.) darauf aufmerksam, daß Basilius zu der angegebe- 
nen Zeit noch nicht Bischof von Caesarea war; also sei die ganze 
Erzählung nicht glaublich. Im Gegentheil, man wisse nur, Julian 
sei von einem Speer verwundet worden, der Thäter sei unbekannt. 
Werfen wir nun einen Blick rückwärts, wie kurze Zeit nach dem 
Tode Julians sich die Sage der dunklen That bemächtigt und. 
wie eine Schlingpflanze emporwuchernd die Wahrheit zu ersticken 
droht, so muß es uns billiger Weise wundern, daß Zonaras, ein 
Byzantiner des 12. Jhdts., uns XIII 13 (p. 214, 32 ff. Dind.) 
folgenden Bericht über die Katastrophe giebt. „Da das römische 
Heer sehr unter dem Mangel an Proviant litt, beschloß Julian 
durch die Berge den Marsch anzutreten. Doch die Perser dräng- 
ten auf das römische Heer ein, so daß zwar am linken Flügel 
die Römer siegten, am rechten jedoch unterlagen. Julian eilt 
nach dem bedrängten rechten Flügel, ohne Rüstung, die er wegen, 
ihrer bei der Hitze um so fühlbarer gewordenen Schwere abgelegt 
hatte. Mitten unter den Feinden empfängt er den tödtlichen 


4) S, Waagen Kunstwerke u. Künstler in England u. Paris, Ber- 
lin 1837, ὃ. Band. 5. 202 ff. u. 8, 215f.; Bordier descript. des peint. 
et autres ornements contenus dans les msets Grecs de la bibl. nation. 
Paris 1883 p. 84. 

48) Basilius hielt sich, wie fest steht, als Mönch in Pontus auf, bis 
er 364 (ein Jahr nach dem Tode Julians) zum Presbyter vom Bischof 
Eusebius v. Caesarea ernannt ward. Erst 370 bez. 371 wurde er der 
Nachfolger des Eusebius (8, Möller Kirchengesch. I 5, 413 £.). 


Der Tod des Kaisers Julian. 579 


Speerschuß in die Seite. Es heißt, daß von einem gewaltigen 
Sturm, der sich erhob, die Staubwolken, welche die Heeresmassen 
aufgewirbelt hatten, zusammengetrieben wurden und tiefe Finster- 
niß herrschte, so daß es unmöglich war zu erkennen, woher die 
tödtliche Lanze abgesendet war, ob von einem Feinde, von den 
eigenen Leuten oder göttlicher Macht; ἄδεται γὰρ xal ταῦτα. 
Daher, so erzählt man (φασί), habe Julian das entströmende Blut 
mit der rechten Hand aufgefangen,.es in die Luft geschleudert 
und gerufen ‘kopssdrnt Ναζωραῖς᾽.“ — Vergleichen wir den Be- 
richt des Zonaras mit der Erzählung des Augenzeugen Ammian, 
so stimmen im Allgemeinen diese beiden zeitlich so weit aus ein- 
ander liegenden Autoren trefflich überein; nur läßt Ammian den 
linken Flügel weichen, Zonaras den rechten. Eigenthümlich ist 
dem Byzantiner die Begründung, warum Julian keinen Panzer 
hatte; die mit λέγεται. eingeleitete Erwähnung der Staubwolken 
u.s.w. erinnert sehr an Libanius. Besonders bemerkenswerth ist 
das vorsichtige und besonnene Urtheil über den angeblichen 
Mörder; die Erzählung vom Eingreifen göttlicher Macht und den 
letzten Worten Julians wird durch die einleitenden Worte ἄδεται 
bez. φασί nicht als sicher verbürgt hingestellt. Selbstverständlich 
kann nun nicht daran gedacht werden, daß Zonaras, von dessen 
historischer Begabung ich in den comment. Fleckeisen. p. 123 ff. 
ein wenig schmeichelhaftes Bild entwerfen mußte, etwa selbst aus 
einer Reihe vorliegender alter Autoren scharf sichtend das Beste 
ausgewählt oder gar den lateinisch geschriebenen Ammian benutzt 
habe *), Vielmehr kann nur eine griechisch geschriebene Quelle 
in Frage kommen. Nun hat Schmidt (s. comment. Fleckeisen, 
p- 168) bewiesen, daß Zonaras von II p. 572, 22, d.h. von dem 
Punkte an, wo Dio Cassius aufhörte, bis zur Regierung Constan- 
tins des Großen sich eines anonymen Schriftstellers, des sog. Dio- 
nis continuator bediente. Von diesem Autor besaßen wir bis vor 
Kurzem nur Fragmente (bei Mueller IV p. 191), die sich vom 
Kaiser Valerian bis auf Constantin den Großen erstrecken; allein seit- 
dem Georgios Sotiriades (Fleckeis. Jahrb. Suppl. Bd. XVI 8.5 8) 
bewiesen hat, daß die sogenannten salmasischen Excerpte ebenfalls 
im Allgemeinen aus jenem Schriftsteller stammen, sind wir zu 
der Erkenntniß gekommen, daß dieser Schriftsteller die Kaiserzeit 
nach Dio im christlichen Sinne überarbeitet und fortgesetzt hat 45). 
Diesen continuator Dionis — so pflegt man ihn weiter zu nen- 


4 Dies glaubt Sudhaus de rat. quae interced. inter Zosimi et Am- 
miani de bello ab Iuliano imperatore cum Persis gesto relationes 
Ρ. 82... Zonara auctore mihi utendum esse putavi, quippe qui ex Am- 
miano hausisse mihi videatur. Daß dies unmöglich ist, geht aus dem 
hervor, was ich in den comment. Fleckeisen. p. 139 auseinanderge- 
setzt habe. 

#5) Wie weit sich diese Fortsetzung erstreckte, werde ich in meiner 
Ausgabe des Zonaras weiter zu zeigen versuchen. 


81" 


580 Th. Büttner-Wobst, Der Tod des Kaisers Julian. 


nen — hat Zonaras, wie ich im Einzelnen in meiner Ausgabe 
nachweisen werde, auch für die Zeit Julians benutzt und die No- 
tizen desselben sind um so werthvoller, als auch anderwärts sich 
mit Leichtigkeit ergiebt, welche treffliche Quellen dem Autor zur 
Verfügung standen, den wir contin. Dionis zu nennen pflegen. 
Daraus erklärt sich also die relative Vortrefflichkeit des Zonarei- 
schen Berichtes; doch müssen wir, um gerecht zu sein, auch dem 
Zonaras das eine Lob nicht vorenthalten, daß er ganz gegen die 
Gewohnheit seiner Zeit sich doch ernstlich bemüht hat eine gute 
alte Quelle zu Grunde zu legen. 

Ueberschauen wir nun noch einmal zum Schluß die lange 
Reihe lateinischer, griechischer, syrischer und anderer Quellen, 
welche uns vom 4—12. Jahrhundert Nachrichten über den Tod 
Julians bieten, so bleibt, um die Entwicklung zum Mythus zu 
übergehen, als feste historische Grundlage der Bericht des treff- 
lichen Ammian übrig, welchen ich an die Spitze der Unter- 
suchung stellte. Nur Kleinigkeiten sind demselben hinzuzufügen : 
so, daß Julian wahrscheinlich Schild und Panzer wegen der 
drückenden Hitze abgelegt hatte, ferner daß etwa um die 7. Stunde 
die Verwundung erfolgte und daß endlich der Verwundete auf dem 
Schild in das Lager getragen wurde. Unbestimmt müssen wir 
lassen, ob während der Schlacht der linke oder rechte Flügel der 
Römer den Sieg errang. Dagegen scheint die Behauptung des 
Libanius, daß dichte Wolken Staubes den Kaiser verhüllt hätten, 
nicht ganz frei von Uebertreibung zu sein. Wer Julian tödtete, 
ist heute noch ebenso wenig sicher erkennbar, als zur Zeit Am- 
mians; doch bleibt es am Wahrscheinlichsten, daß eine feindliche 
Lanze ihn fälltee Endlich schildert zwar Ammian sehr wahr- 
scheinlich, wie die Worte lauteten, welehe der Kaiser an die sein 
Lager umgebenden Freunde vor seinem T'ode richtete, allein es ist 
wohl zuzugeben, daß wir für jedes einzelne Wort jener längeren 
Rede eine Bürgschaft der Echtheit nicht übernehmen können, wenn 
auch Ranke (IV 5. 123) zu weit geht, die Rede ohne Zweifel 
für erdichtet zu halten. 

Dresden. Theodor Büttner - Wobst. 


Zu Columella. 


De re r. I praef. ec. 28 (vgl. Cie. Orator $ 3): par est 
eos, qui generi humano res utilissimas ceonquirere et perpensas 
exploratasque memoriae tradere concupiverint, cuneta tentare. 
nec, si vel illa praestantis ingenii vis vel inclutarum artium de- 
fecerit instrumentum, confestim debemus ad otium et inertiam 
devolvi, sed quod sapienter speravimus perseveranter consectari ; 
summum enim culmen affeetantes satis honeste vel in secundo 
fastigio conspieiemur. So die Hss. und Ausgaben, statt speetavimus. 


München. Th. Stangl. 


ῖ 
Ü 


XL. 


Zur Frage nach der Persönlichkeit des Apollonius 
von Tyana. 


Es ist auffallend, daß bei den mannigfachen Erörterungen 
über die Persönlichkeit des Apollonius von Tyana so wenig die 
von Philostratus unabhängige Tradition in Betracht gezogen wor- 
den ist, in welcher A. unzweideutig als μάγος erscheint. 

Man kann die hieher gehörigen Stellen in 2 Gruppen ein- 
theilen: einmal werden mehrfach Handlungen und Werke des A. 
angeführt, welche auch in späterer Zeit noch ihre Zauberwirkung 
gethan haben ; andererseits wird ausführlicher berichtet über die 
Thätigkeit des A. zu Byzanz und Antiochia in Syrien. 

Euseb. c. Hierocl. p. 407 ed. min. des Philostr. von Kayser sagt: 
αὐτίχα τῶν νῦν εἰσιν οἱ περιέργους μηχανὰς τῇ τοῦ ἀνδρὸς (A.) ἀ- 
γαχειμένας προσηγορίᾳ χατειληφέναι λέγουσιν; ähnlich Phot. c. 44 
p-10a, 198. Bestimmter lautet Pseudojustin. quaest. et resp. ad or- 
thod, (nach Gaß, Illgens ZS. f. hist. Theol. 1842, 4 p.143f. auf 4. Jahrh. 
Ende oder 5. Jahrh. Anf. anzusetzen) 24 τὰ Ἀπολλωνίου τελέσματα... 
ϑαλάττης ὁρμὰς xal ἀνέμων φορὰς χαὶ μυιῶν χαὶ ϑηρίων ἐπιδρομὰς 
ὡς ὁρῶμεν χωλύουσι und weiter τὰ παρ᾽ ἐχείνου (sc. ϑαύματα) 
πλεῖστα χαὶ ἐπ᾽ αὐτῶν τῶν πραγμάτων δειχνύμενα. Isid. Pelus. 


‘I ep. 398 beruft sich gegenüber solchen, welche Werke des 
‘Apollonius „zur Sicherung des Wohnens“ anführen, auf die Schrift 
‚des Philostr., welche nichts von solchen berichte. Cedren. I p. 431 
‘ed. Bonn. citiert einen sonst unbekannten Anastasios (Bischof) von 
“Theupolis = Antiochia; dieser sagt μέχρι νῦν ἔν τισι τόποις &vep- 


582 J. Miller, 


yodar τὰ ἀποτελέσματα loräueva τὰ μὲν εἰς ἀποτροπὴν ζώων τε- 
τραπόδων χαὶ πετεινῶν βλάπτειν δυναμένων ἀνϑρώπους, τὰ δὲ εἰς 
ἐποχὴν ῥευμάτων ποταμοῦ ἀτάχτως φερομένου χαὶ ἄλλα εἰς ἕτερα 
ἐπὶ φϑορᾷ καὶ βλάβῃ ἀνθρώπων ὑπάρχοντα ἀποτρόπαια ἵστανται. 
Ein Manetho, fährt Cedr. fort, habe immer offen den A. verspot- 
tet, weil er nicht durch das Wort allein, sondern vermittelst ἀ- 
ποτελέσματα seine Wunder verrichtet habe. Codin. aed. Const. 
p. 124 ed. Bonn. sagt: (in Konstantinopel) χαλχοῦς χώνωψ χαὶ μυῖα 
χαὶ ἄλλα μιχρὰ ζωύφια ἐπάνω τῆς δυτικῆς ἀψίδος τοῦ Ταύρου 
ἵσταντο, ἐστοιχειωμένα παρὰ Ἀπολλωνίου τοῦ Τυανέως. χαὶ ἕως 
μὲν οὖν ἵσταντο οὐχ ἐφοίτων τῇ πόλει ἢ μυῖαι ἢ ψύλλοι ἣ χώνω- 
mes‘ ὁ δὲ βασιλεὺς Βασίλειος ἐξ οἰχείας ἀγνοίας κατήγαγε χαὶ ἠφά- 
γισεν αὐτά; Codin. sign. Const. p. 54. 69 spricht von Weissagun- 
gen des Ap., welche zu Konstantinopel in Inschriften und auf 
Bildwerken dargestellt zu sehen waren. 

Ausführlicher über die Thaten des A. sprechen Malal. p. 263 ff, 
ed. Bonn. Cedr. I p. 346. 431 ed. Bonn. T'zetz. Chil. 2, 60, v. 925 ff. 
Codin. origg. Const. p. 8. Nicet. Chon. p. 861 ed. Bonn. Die 
kürzeren Stellen Chron. pasch. z. J. 93 n. Chr. Mich. Glye. 
ann. 3 p. 445 ed. Bonn. stimmen, jene mit Malal., diese mit Cedr. 
I p.431 fast wörtlich überein. Malal. Cedr. T’zetz. Nicet. sind un- 
ter einander unabhängig, gehen aber zum Theil, mittelbar wenig- 
stens, auf dieselbe Quelle zurück; übrigens scheint Cedr. aus 
zwei verschiedenen Schriftstellern geschöpft zu haben, denn er er- 
zählt dasselbe von A. zuerst als unter Klaudius (p. 346) und 
dann als unter Domitian (p. 431) geschehen. 

j Der Inhalt dieser Stellen ist kurz folgender: A. vertreibt 
aus Byzanz die Stechmücken (Tzetz. Cedr., ef. Codin. p. 124), die 
Störche, welche giftige Schlangen in die Brunnen der Stadt war- 
fen, durch Aufstellung marmorner Störche (Tzetz. Codin. p. 8), die 
Schlangen und Skorpione, machte daß die Pferde nicht wild wur- 
‘den und daß der Fluß Lykus die Stadt nicht überschwemmte 
(Cedr.). Nicet. beschreibt ein τέλεσμα des A. gegen Schlangen- 
bisse. Malal. faßt sich über die 'Thätigkeit des A. zu Byzanz 
kurz, fügt jedoch den andern Wundern τὸ τῆς χελώνης bei. 
Ausführlicher als Cedr. ist er dagegen über die Thätigkeit des A. 
zu Antiochia. A. stellt dort ein τέλεσμα auf gegen den Nord- 
wind, eines gegen die Skorpione (er vergräbt einen ehernen Skor- 
pion und stellt eine kleine Säule darauf); gegen die Stechmücken 


BE 


Zur Frage nach der Persönlichkeit des Apollonius von Tyana. 583 


stellt er ebenfalls ein τέλεσμα auf, und veranstaltet am 7. Juni 
ein Pferderennen, bei welchem die Teilnehmer mit Rohren, an 
denen ein Bildchen (?) des Ares, ein Schildehen und ein kleines 
Schwert hängen, aufziehen und rufen müssen: ἀχώνωπα τῇ πόλει. 
Das thut denn auch seine Wirkung; als aber A. aufgefordert 
wird, gegen die Erdbeben ein τέλεσμα zu weihen, gibt er seuf- 
zend die schriftliche Erklärung ab, daß dieses Unglück der Stadt 
noch 2mal oder öfter widerfahren werde'). 

Malalas nennt am Schluß des Abschnittes den Chronographen 
Domninos (cf. Voß, de hist. gr. p. 435 ed. Westermann), doch 
wohl nur als Gewährsmann für die beigefügte Notiz über die Le- 
benszeit des A. Als gemeinschaftliche mittelbare Quelle der ange- 
führten Stellen könnte eine Biographie des A. angenommen werden. 
Eine sonst ganz unbekannte Biographie des A. wird von Suidas 
als ein Werk des Soterichos (s. h. v.) aufgeführt. Wenig mehr 
wissen wir von der Biographie des Möragenes, vor welcher Phi- 
lostr. v. A. 1,3 warnt, weil derselbe vieles von A. nicht gewußt 
habe, und in welcher nach Orig. c. Cels. 6, 41 A. als μάγος dar- 
gestellt war. Aus letzterem Grunde kann man es wenigstens für 
möglich halten, daß jene Stellen auf Moeragenes zurückgehen, 
Daß der letztere über den Aufenthalt des A. zu Antiochia ge- 
schrieben hat, scheint auch aus Philostr. hervorzugehen; denn für 
die v. A. 1, 13—18 kann als schriftliche Quelle nur Moerag. in 
Betracht kommen: der Damisbericht beginnt nach v. A. 1, 19 
erst von Ninos an und Maximos behandelte nach 1, 3. 13 nur 
die Thaten des A. in Aegä. Daß die τελέσματα des A. zu An- 
tiochia nicht erwähnt werden, liegt im Charakter der Schrift des 
Philostratus; denn A. soll kein μάγος sein 1, 2. Daß aber A. 
nach v. A. 1,15 schriftlich mit den Aspendiern, nach Malal. 1.1. 
schriftlich mit den Antiochenern verkehrt, scheint beachtenswerth, 
obgleich allerdings Phil. v. A. 1, 16 die Zeit des Schweigens nicht 
auf den Aufenthalt des A. zu Antiochia ausdehnt. 

Irgend welche Sicherheit in Beziehung auf einen Autor jener 
Nachrichten, sowie die Glaubwürdigkeit derselben ist mit diesen 
Erwägungen freilich nicht erreicht, und es bleibt die Frage: sind 
diese Züge, nach denen A. als ein Zauberer erscheint, ihm von 


ἢ Zeugnisse für die Thätigkeit des A. als μάγος und seine Schriften 
aus arabischen Quellen giebt Leclerce, Journ. asiat. VI 14 (1869) 111 ff.; 
die Identität des A. mit „Balinas“ ist wenigstens höchst wahrscheinlich. 


584 J.Miller, Zur Frage nach d. Persönlichkeit des Apollonius ee. 


der Ueberlieferung angedichtet worden, oder ist A. wirklich ein 
μάγος gewesen? Man muß an sich die Möglichkeit zugeben, daß 
τέλεσματα in den Städten, in welchen A. geweilt hat, später 
fälschlicherweise auf den berühmten Philosophen zurückgeführt 
worden sind; man kann als Zeichen der Unzuverlässigkeit der 
ganzen Tradition den Umstand anführen, daß nach Codin. p. 69 
(dieMSS. versch.)?) A. von Konstantin nach Byzanz berufen worden 
ist. Aber insbesondere die ins einzelne gehende Schilderung des 
Malal., der von Cedr. angeführte Ausspruch eines Kollegen des A. 
machen es doch in hohem Grade. wahrscheinlich, daß A. wirklich 
sich die Gabe, zu sühnen und zu bannen, zugeschrieben und eine 
solche Thätigkeit ausgeübt hat. Am nächsten an das von jenen 
Byzantinern Erzählte streift bei Philostr. v. A. die Erzählung 
(4, 10), wie A. die Epheser von einer Seuche befreit hat. Ohne 
Zweifel hat A. wirklich nach alter griechischer Sitte zur Sühnung 
einen φαρμαχός zu Ephesos steinigen lassen. Daß die Volkssage 
aber auch ihren Antheil an der Ueberlieferung hatte, zeigt der 
Schluß der Erzählung: der gesteinigte Alte lag hernach als ein 
riesiger Hund unter dem Steinhaufen. So hat gewiß auch sonst 
.die Volkssage die Ueberlieferung über A. erweitert; als sicher 
-aber darf angenommen werden, nicht bloß, daß gerade das Wun- 
derbare in der v. A. des Philostr. auf eine verhältnismäßig un- 
verdorbene Ueberlieferung zurückgeht, sondern auch, daß A. 
wirklich ein Meister der Magie gewesen is. Wenn wir das über 
seine τελέσματα Erzählte in der Hauptsache als geschichtlich an- 
nehmen, werden wir über die geistige Bedeutung des Mannes nicht 
zu hoch denken; ihm aber die bona fides bei seinem Auftreten 
abzustreiten, liegt kein Grund vor. "Trotz der Wunder von Lour- 
.des und Trier können wir uns nicht mehr recht in den Geist je- 
ner wundergläubigen Zeit versetzen. A. mag wirklich in seiner 
Art ein gottgefälliges Leben geführt und sich bemüht haben, als 
ein zweiter Pythagoras, so wie er sich den Mann dachte, auf 
Erden zu wandeln; der v. A. 1, 18 angeführte Klatsch beweist 
nichts und die Erzählung 8, 17, er habe sich in einem Tempel 
Geld geben lassen, kann wohl mißtrauisch machen, nicht aber für 
eine abschätzige Beurtheilung des Manns ausschlaggebend sein. - 

°) Codin. p. 8 verlegt das Auftreten des A. in die Zeit kurz nach 
Gründung der Stadt Byzanz ! 

Stuttgart. J. Miller. 


XLI. 
Odyssee x 174 ff. 


1. Als Odysseus mit seinem Gefährten auf der Insel der 
Kirke gelandet war, blieb er daselbst 2 Tage und 2 Nächte (142). 
Die Stimmung der Verschlagenen war eine sehr trübe (143 χεί- 
μεϑ᾽, ὁμοῦ χαμάτῳ χαὶ ἄλγεσι ϑυμὸν ἔδοντες). Aber nicht allein 
ihre traurige Lage im allgemeinen mag es gewesen sein, die sie 
muthlos niederdrückte, sondern in erster Linie wohl der Mangel 
an ausreichenden Lebensmitteln. Waren sie doch von der Insel 
des Aiolos 10 Tage (x 28 f.) unterwegs gewesen, hatten zur 
Rückfahrt dorthin gewiß ebenso viele Tage gebraucht, waren dann 
7 Tage (x 81) nach Telepylos gefahren, von dort wieder nach 
Aiaia und weilten daselbst schon den dritten Tag, ohne daß sie 
inzwischen Gelegenheit gehabt hätten, sich mit Lebensmitteln zu 
versehen. Da wird denn wohl Schmalhaus Küchenmeister gewe- 
sen sein. Das wird durch (μηδὲ τρυχώμεϑα λιμῷ“ (177) und 
auch dadurch bestätigt, daß während ihres Aufenthaltes von einem 
Mahle wie etwa x 57 keine Rede ist, und Odysseus durch „dei- 
πνὸν ἑτάροισιν δόμεναι" (155) andeutet, daß er als vorsichtiger 
Schiffsführer die noch vorhandenen kärglichen Vorräthe in dieser 
Zeit der Noth unter seinem Verschluß hält, damit die auf halbe 
Rationen gesetzten Gefährten nicht leichtsinnig alles bis auf den 
letzten Bissen verzehren und dadurch unter Umständen alle dem _ 
sicheren Hungertode preisgeben. 

Am dritten Tage ging nun Odysseus auf eine Anhöhe um 
Umschau zu halten, während seine Gefährten resigniert in ihre 


᾿ 


586 Alfred Scotland, 


Mäntel gehüllt (x 179) am Strande lagen. Von der Höhe aus 
sah er in der Ferne Rauch aufsteigen; durch die bösen Erfah- 
rungen aber bei dem Kyklopen und bei den Laistrygonen ge- 
witzigt wagte er nicht allein näher nachzuforschen, sondern zog 
es vor eine größere Abtheilung der Seinigen auf Kundschaft aus- 
zuschicken (151 ff). Vorher wollte er jedoch seinen Gefährten 
wenigstens einen kärglichen Imbiß reichen. Aber es kam anders. 
Auf dem Rückmarsche schiekte ihm ein gnädiger Gott einen Ka- 
pitalhirsch in den Weg, den er erlegte (156 84). So kam er denn 
nun mit reichlichem Wildpret zurück, welches ein köstliches Mahl 
abgab. Die Gefährten konnten sich endlich wieder einmal or- 
dentlich an Fleisch sättigen und neuen Muth fassen. Daher ruft 
er sie auch mit freudigen und ermuthigenden Worten aus ihrer 
Betäubung auf (174). Noch werden wir nicht eines unnatür- 
lichen, vorzeitigen (πρὶν μόρσιμον ἦμαρ ἐπέλϑῃ 175) Hungertodes 
sterben, sagt er, und fordert sie zum lustigen Schmause auf (174 ff.). 
In dieser Anrede können aber die Worte ὄφρ᾽ ἐν νηὶ don βρῶσίς 
τε πόσις te“ unmöglich richtig sein; denn sie können nur die 
Vorräthe bezeichnen, welche sich noch im Schiffe befinden. Diese 
aber waren nach der ganzen Darstellung gewiß nur hinreichend, 
um nothdürftig das Leben zu fristen, und mußten außerdem, da 
sie ihrer Natur nach doch wohl von haltbarer Eigenschaft waren, 
für spätere Zeit aufgespart werden, während man in erster Linie 
genöthigt war — und gewiß nicht ungern — das frische Fleisch 
des Hirsches zu verzehren. Daher schließe ich, daß obige Worte 
falsch sind, nicht aber, wie Kammer (Einh. d. Od. 474), daß in 
dem Verse χεῖρας᾽ νιψάμενοι τεύχοντ᾽ ἐριχυδέα δαῖτα (182) gar- 
nicht von der Zubereitung des Hirsches die Rede ist. Ja gerade, 
der Hirsch wird zur Mahlzeit zubereitet! Es wäre ja auch zu 
wunderlich, wenn die verzweifelnden Gefährten, welche, als ob sie 
ihren Augen kaum trauten, die unvermuthete, sie errettende Jagd- 
beute anstaunten (ϑηήσαντ᾽ ἔλαφον 180) und mit Wollust an ih- 
rem Anblick sich weideten (τάρπησαν ὁρώμενοι ὀφθαλμυῖσιν 181), 
hinterher den Braten nicht verzehrt hätten! Ich schlage daher 
vor in 176 zu lesen: ἀλλ᾽ ἄγετ᾽, ὄφρα δίδωσι ϑεὺς βρῶσίν re 
πόσιν τε. 

2. Im Uebrigen stimme ich Kammer bei, welcher aus der 
Fortsetzung der viel umstrittenen Scene die auch τ 161ff. (vgl. 
x 4708, u 29 5) vorkommenden Verse 183—187 streicht. Wenn 


Odyssee x 174 fi. 587 


Odysseus hoffen konnte nach einem kärglichen Imbiß, wie er es 
beabsichtigt hatte (155), seine Genossen zu der gefährlichen Re* 
cognoscierung zu bewegen, so durfte er sicherlich nach dem un- 
verhofften leckeren Mahle auf ihre Willfährigkeit rechnen, und 
die behagliche Stimmung der gesättigten Gefährten sich nicht ent- 
gehen lassen. Daher schiebt Kammer mit Recht hinter 182 den 
Vers: 

αὐτὰρ ἐπεὶ σίτοιό τε πασσάμεϑ᾽ ἠδὲ ποτῆτος (= x 58) 
ein und läßt dann unmittelbar 188: 

δὴ Tor’ ἐγὼν ἀγορὴν ϑέμενος μετὰ πᾶσιν ἔειπον (188) 
folgen. 

Für die Anrede des Odysseus bietet Kammers Vorschlag, 
190—193 zu streichen, die einfachste und unter allen Verbes- 
serungs- und Erklärungsversuchen (s. Hentze Anh. zu x 191) an- 
nehmbarste Heilung — wenigstens zum T'heil. Der Vers 189: 

χέχλυτέ μεν μύϑων, χαχάπερ πάσχοντες ἑταῖροι, 
welcher schon von den Alten wegen der unzulässigen doppelten 
Anrede gestrichen wird, wird unverdächtig, sobald die zweite An- 
rede, wie Kammer mit Recht annimmt, einer interpolierten Partie 
angehört. Und in der That sind die für die Worte „od γὰρ 
ἴδμεν ὅπῃ ζόφος οὐδ᾽ ὅπῃ ἠώς" gemachten Erklärungsversuche 
äußerst schwach. Wörtlich kann der Ausdruck nicht aufgefaßt 
werden; denn es ist doch nicht anzunehmen, daß während der 
3 Tage des Aufenthalts der Verschlagenen auf der Insel ein so 
dichter Nebel geherrscht habe, daß sie den Gang der Sonne nicht 
hätten verfolgen können, zumal wenn dieser Nebel überhaupt nir- 
gends erwähnt wird. Im Gegentheil, wenn Odysseus von der 
Höhe in der Ferne Rauch aufsteigen, auch die Gestalt der Insel 
in ihrem ganzen Umfange (τὴν πέρι πόντος ἀπείριτος ἐστεφά- 
νωται᾽ αὐτὴ δὲ χϑαμαλὴ χεῖται 195 f.) sah, so ist damit po- 
sitiv wenigstens ein so klares Wetter bezeugt, daß man sich wohl 
orientieren konnte. Nur gezwungen ließe sich aber folgender Sinn 
in obige Worte legen: „ich kann mich zwar orientieren, aber das 
nützt mir nichts; denn ich weiß nicht, welche Himmelsrichtung 
einzuschlagen für uns vortheilhafter ist“. Wäre eine solche Er- 
klärung aber möglich, so müßte zum mindesten das folgende: 

οὐδ᾽ ὅπῃ ἠέλιος φαεσίμβροτος εἶσ᾽ ὑπὸ γαῖαν 

οὐδ᾽ ὅπῃ ἀννεῖται 
fortfallen; denn dies läßt nur die ganz conerete Deutung zu, daß 


588 Alfred Scotland, 


Odysseus die Stätten des Sonnenauf- und Unterganges nicht 
‘kannte. 

Alsdann fordert Odysseus in seiner Rathlosigkeit die @e- 
fährten auf nach einem Ausweg zu suchen; er wisse keinen. 
Trotzdem fährt er, mit γάρ anknüpfend, fort ihnen mitzutheilen, 
daß er auf der rings vom Meere umspülten Insel Rauch gesehen 
habe. Zeigte sich aber in dieser Mittheilung nicht gerade ein 
Ausweg? Wo Rauch ist, müssen auch Menschen sein. Und 
wenn man auch bei dem Kyklopen und den Laistrygonen böse 
Erfahrungen gemacht hatte, so konnte man doch diesmal vorsich- 
tiger zu Werke gehen und schlimmstenfalls rechtzeitig sich aus 
dem Staube machen. Aber die Möglichkeit wenigstens eines Aus- 
wegs und einer Rettung war doch nicht ganz ausgeschlossen. Da- 
her hat Kammer mit Recht 189 beibehalten, 190-193 gestrichen, 
und die Rede des Odysseus mit εἶδον γὰρ σχοπιήν x.7.A. begin- 
nen lassen. Soweit ist alles in Ordnung. Aber ich kann in den 
Worten des Odysseus keine Veranlassung dazu finden, daß den 
Gefährten „zarerAasdn φίλον ἦτορ, υνησαμένοις ἔργων Λαιστρυ- 
γόνος Avrıparao“ (197 (). Die bloße Mittheilung, daß Rauch zu 
sehen sei, war doch so schrecklich nicht; und fürchtete man sich 
der Herdstätte zu nähern, so konnte man es ja unterlassen. Da- 
her vermuthe ich, daß Odysseus seiner Mittheilung noch eine Auf- 
forderung, einen Vorschlag oder dergl. hinzugefügt habe, dem 
Rauche nachzuspüren. In diesem Falle wären obige Worte mo- 
tiviert ebenso wie das folgende: χλαῖον δὲ λίγεως, ϑαλερὸν χατὰ 
δάχρυ χέοντες. Unter dieser Voraussetzung nur ist ferner in 188 
ἀγορὴν ϑέμενος zu erklären; eine ἀγορὴ tritt nur zusammen, um 
einen Beschluß zu fassen, oder um einen Befehl (ı 171) entgegen- 
zunehmen, nicht aber eine bloße Mittheilung. Wenn wir uns nun 
in die Seele des Odysseus hineinversetzen und uns fragen, wie er 
seine Ansprache wohl abgeschlossen haben könnte, so liegt es sehr 
nahe anzunehmen, daß er auf Widerstand zu stoßen befürchten 
mußte, sobald er die Gefährten ohne weiteres aufforderte auf 
Kundschaft auszugehen, nachdem sie in der letzten Zeit so trübe 
Erfahrungen gemacht hatten. Es wäre daher von seiner Seite 
sehr klug gewesen, wenn er das Bedenkliche der Annäherung an 
die Herdstätte anerkannt, die Genossen aber gleichzeitig aufgefor- 
dert hätte (und darum eben die ἀγορή) einen anderen Ausweg 


Odyssee x 174 ff. 589 


anzugeben, da er nichts anderes wisse. Ich schlage daher vor 
an 197 anzuschließen: R 

δεινὸν χεῖσ᾽ ἰέναι" 
und dann fortzufahren mit den von Kammer gestrichenen Worten: 

ἀλλὰ φραζῴώμεϑα ϑᾶσσον, 

εἴ τις ἔτ᾽ ἔσται wärs‘ ἐγὼ δ᾽ οὐχ οἴομαι εἶναι (192f.). 
Nunmehr steht, ἐγὼ δ᾽ οὐχ οἴομαι εἶναι nicht mehr im Wider- 
spruch mit der Mittheilung von dem erblickten Rauch, noch mit 
der frohen Stimmung des Odysseus in 174f. Er sagt jetzt nach 
der Mittheilung seiner Entdeckung: „gefahrvoll ist es dort hinzu- 
gehen, jedoch lasset uns erwägen, ob noch ein anderer Rath oder 
Ausweg übrig bleibt; ich weiß keinen“. Damit erkennt er die 
Nothwendigkeit an, eine Recognoseierung zu wagen und fordert 
gleichzeitig das Zugeständnis seiner Gefährten heraus, daß nichts 

- anders übrig bleibt. Letztere erkennen sofort, daß er Recht hat, 

_ und daß sie dagegen nichts einwenden können; denn einen ande- 

- ren Rath wissen sie sich auch nicht. Daher denn ihr Schreck 

und ihr Klagen und Weinen, ähnlich wie x 566. Jetzt erst wird 
V. 202: 

? ἀλλ᾽ οὐ γάρ τις πρῆξις ἐγίγνετο wupomävorarv“ 

 ψουβίδπα] οι: Aufgefordert einen anderen Vorschlag zu machen, 

_ sind sie rathlos, ἀμήχανοι; sie sind gezwungen stillschweigend 

dem Odysseus beizupflichten, welcher durch seine Worte deutlich’ 
genug zu verstehen gegeben hatte, daß nichts anderes übrig bleibe, 

_ als trotz aller Bedenklichkeit dem Rauche nachzugehen. Ganz 
ebenso fanden die Begleiter des Odysseus x 568 keinen Ausweg, 

- sondern mußten sich in das Unvermeidliche fügen, als ihr Führer 

sie zur Fahrt in den Hades aufforderte. Durch ihre eigene Rath- 

- losigkeit hatten sie dem Odysseus die Nothwendigkeit seiner Vor- 

" sehläge in beiden Fällen zugestanden, so daß nunmehr der Aus- 
führung derselben nichts mehr im Wege stand. 

3. Eurylochos mit 22 Gefährten geht nun den gefahrvollen 
Gang, während Odysseus am Strande mit den übrigen Genossen 
zurückbleibt. Daß dieser dem Alkinoos die Erlebnisse jener Vor- 

hut später aufs genaueste (210—243) erzählt, ist nicht anstößig, 

_ denn er wird ja doch wohl nach der Erlösung seiner Genossen 
sich nach dem Vorgange erkundigt haben. Etwas anderes ist es 

_ aber, wenn Eurylochos in der 251—260 geschilderten Weise 

_ seinen Bericht dem Odysseus angsterfüllt abstattet. Diesem 


590 Alfred Seotland, 


konnte er nur erzählen, was er gesehen hatte; die Ver- 
wandlung seiner Genossen in Schweine hatte er aber nicht gese- 
hen. Vorsichtigerweise hatte er nicht den Palast der Kirke be- 
treten, sondern war draußen geblieben, offenbar unter der Voraus- 
setzung, daß die Gefährten ihn hereinholen würden, falls keine 
Gefahr zu befürchten wäre, oder daß in der Noth wenigstens 
einige der 22 sich zu ihm retten würden. Aber er hatte sich 
getäuscht; keins von beiden trat ein. Er hatte lange genug ge- 
wartet (δηρὸν δὲ χαϑήμενος ἐσχοπίαζον 260), aber keiner erschien; 
darum rannte er (αἶψα 244) voller Angst (οὐδέ τι ἐχφάσϑαι δύνατο 
ἔπος 246) zurück, um Meldung zu erstatten. Aber er war nicht 
etwa deswegen so entsetzt, weil er wußte oder ahnte, daß die 
übrigen in Schweine verwandelt waren, sondern weil unheimlicher- 
weise niemand aus dem Hause wieder zurückkehrte (209 ἢ). An- 
dernfalls hätte er dem Odysseus sicherlich von der Verwandlung 
Mittheilung gemacht. Infolge dessen kann er auch nicht, als 
Odysseus die zurückgebliebenen zum Palaste der Kirke herbei- 
holte, die Gefährten durch den Ausspruch der Befürchtung warnen, 
daß Kirke sie alle in Schweine, Wölfe oder Löwen verwandeln werde 
(432f.). Wenn aber auch, wie Ameis meint, Eurylochos das Ver- 
schwinden der Gefährten (259) mit der 212 ff. an den offenbar verzau- 
berten Wölfen und Löwen gemachten Beobachtung kombiniert hätte, 
wie sollte er außerdem auf „Schweine“ verfallen, die er vor dem 
Palaste der Kirke nicht gesehen hatte? Indes scheint mir diese 
Kombination überhaupt unwahrscheinlich. Daß die zahmen Wölfe 
und Löwen bezaubert waren, mußte Eurylochos erkennen, wie 
wie er aber auf den Gedanken hätte verfallen sollen, daß dies 
alles verzauberte Menschen sind, ist nicht ersichtlich, da man 
doch dergleichen Zauberstückchen sich nicht als etwas alltägliches 
vorstellen darf. Wir werden daher die Worte ἥ xev ἅπαντας ἣ 
σῦς ἠὲ λύχους ποιήσεται ἠὲ λέοντας (432f.) streichen und mit 
ihnen zugleich den Vers 484: οἵ χέν οἱ μέγα δῶμα φυλάσσοιμεν 
χαὶ ἀνάγχῃ, zumal sich an ihn höchst ungeschickt ein Vergleich 
mit dem Verfahren des Kyklopen anschließt: „@s περ Κύχλωψ 
ἔρξ᾽ “ (435). Die vor dem Palaste sich tummelnden Thiere wa- 
ren doch nicht eingesperrt. Ameis belehrt allerdings diejenigen, 
die ihm glauben wollen, daß „das φυλάσσειν χαὶ ἀνάγχγ so viel 
ist als eingesperrt sein“. Vielleicht hat er statt „so viel“ sagen 
wollen „eben so schlimm“. War ja aber doch bei Polyphem das 


Odyssee x 174 ff. 591 


Einsperren an sich nicht das schlimmste gewesen, denn Odysseus 
hatte durch List die Ueberlebenden befreit, sondern die mit dem 
Einsperren verbundene Menschenfresserei. Ich kann daher Hentze 
nicht beistimmen, wenn er (Anhang zu x 432) sagt, daß Düntzer 
(Kirchhoff ete. p. 58) die Verse 432—434 „aus nicht zureichenden 
Gründen“ verwirft. Darin aber hat er allerdings recht, daß es 
nicht begreiflich ist, wie sich 435 passend an 431 anschließen 
kann. Wir müssen daher die Stelle in anderer Weise zu heilen 
suchen. 

Zu 481: ,(ἀ δειλοί, πόσ᾽ ἴμεν; τί χαχῶν ἱμείρετε τούτων“ 
ist der Zusatz mit dem epexegetischen Infinitiv ,Κίρχης ἐς μέ- 
yapov zaraßrpevar‘ durchaus unanstößig, Hatte Odysseus doch 
vorher in 426 den Namen der Göttin den Gefährten mitgetheilt. 
Ebenso natürlich ist es, daß Eurylochos die Genossen an die Un- 
thaten des Kyklopen erinnert. Ich schlage daher vor den Vers 
432 durch „7 ῥ᾽ ἔτ᾽ οὐχ tote“ zu vervollständigen, 433 f, zu 
streichen und 435 ὥς περ in ὅππως zu verwandeln, so daß sich für 
die Rede des Eurylochos folgender Text ergeben würde: ἃ δειλοί, 
πόσ᾽ ἴμεν; τί χαχῶν ἱμείρετε τούτων, Κίρχης ἐς μέγαρον χατα- 
βήμεναι; ἢ δ᾽ ἔτ᾽ οὐχ ἴστε, ὅππως Κύχλωψ ἔρξ᾽, ὅτε οἱ μέσσαυλον 
ἵχοντο ἡμέτεροι ἕταροι, σὺν δ᾽ ὁ ϑρασὺς einer’ ᾿Οδυσσεύς; τούτου 
γὰρ χαὶ χεῖνοι ἀτασϑαλίῃστι ὄλοντο. 

Jetzt haben wir einen guten Sinn und verstehen zugleich, 
warum Eurylochos vom Kyklopen das Wort ἔργω gebrauchte. 
Mußte er doch daraus, daß weder er einen der Gefährten wieder 
herauskommen gesehen hatte, noch Odysseus bei seiner Rückkehr 
einen derselben mitbrachte, in seinem Argwohn schließen, daß die- 
selben von der Kirke eingesperrt worden waren, jedenfalls in 
keiner guten Absicht, so wie sie vorher der Kyklop eingeschlos- 
sen hatte, um sie zu verspeisen. 

4. Als Odysseus zum Strande kam, um den Rest der Ge- 
fährten in den Palast zu holen, freuten sich dieselben über seine 

- Wiederkehr; wie die Kälber die abends von der Weide wieder- 
kehrenden Kühe brüllend umspringen, „@s ἐμὲ xeivor ἐπεὶ ἴδον 
ὀφθαλμοῖσιν, δαχρυόεντες &yuvro“ (414 6). Dann folgt, bevor sie 
den glücklich zurückgekehrten Führer anreden, οδόχησε δ᾽ ἄρα 
σφίσι ϑυμὸς ὡς ἔμεν, ὡς εἰ πατρίδ᾽ ἱχοίατο xal πόλιν αὐτὴν τρη- 
χείης ᾿Ιϑάχης, ἵνα τ᾽ ἔτραφεν ἠδ᾽ ἐγένοντο (41 ff), Dies ist aber 
‘offenbar eine Erweiterung, welche ihren Ursprung dem folgenden; 


592 Alfred Scotland, Odyssee χα 174 ff. 


σοὶ υὲν νοστήσαντι, διοτρεφές, ὡς ἐχάρημεν 

ὡς εἴ τ᾽ εἰς Ιθάχην ἀφιχοίμεϑα πατρίδα γαῖαν 
verdankt und in ungeschickter Weise darauf vorbereitet. Wir 
bedürfen dieser Vorbereitung aber nicht, finden es vielmehr auf- 
fällig, daß Odysseus so sicher die Empfindung in seinen Gefährten 
erräth, welcher sie erst später Ausdruck geben. Wie viel schöner 
wirkt es, wenn letztere zuerst sagen, daß sie sich über die glück- ᾿ 
liche Wiederkehr des Odysseus so freuen, als ob sie in ihre 
Heimath gekommen wären, als wenn Odyssens diesem Gedanken 
schon Ausdruck verleiht! Ueberdies ist das Beiwort τρηχείη zu 
Ithaka in unserem Zusammenhange recht müssig, desgleichen der 
Zusatz χαὶ πόλιν αὐτὴν zu πατρίδα; auch will mir „Scxroe δ᾽ ἄρα 
σφίσι ϑυμὸς ὃς ἔμεν“ recht wunderlich vorkommen. Ich schlage 
daher vor die zweite Hälfte von 415 u. 416 f. zu streichen und 
415 in folgender Weise zu ergänzen : 

δαχρυόεντες ἔχυντ᾽, ἐμὲ δὲ πρὸς μῦϑον ἔειπον. 
Vers 418 (= x 824 οὗ x 22, p 40) würde dadurch entbehrlich 
werden. In ihm allein ist die Form προτηύδων, welche nach 
Ameis an 12 anderen Stellen sich nur als erste Person des Sin- 
gularis findet, die dritte Person des Pluralis, was meine Vermu- 
thung, daß die Stelle verderbt und 418 unecht ist, bestärkt. 

Ueber die Schlußpartie des Buches habe ich Philol. XLV 

p. 571 ff. gesprochen. 


Strasburg Westpr. Alfred Scotland. 


Panegyrici Latini 10, 36 pag. 242, 5B. 


iter incredibili pernieitate confecit. Die Hs. W hat celeritate 
in Rasur, die übrigen liberalitate (die Anfangssilbe li ist Ditto- 
graphie der letzten Silbe des vorhergehenden Wortes). R. Schenkl 
wollte in den Wiener Studien III 122 A. 2 velocitate, E. Bährens 
virilitate oder iwvenalitate, welch letzteres Wort im Archiv f. 
Lexik. III 257 als Addendum lexieis latinis Aufnahme fand. 


München. Th. Stangl. 


a Da νι ee λό 2 a μων δαυδεαυν 


XLII. 


Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhältnis zu Nonnos. 


Daß der Platoniker Proklos in seinen Hymnen in einem 
gewissen Zusammenhang mit Nonnos und seiner Schule steht '), 
hat zuerst wohl Arthur Ludwich, der bewährte Kenner des Nonnos 
und dieses ganzen späteren Epikerkreises in seinen „Beiträgen zur 
Kritik des Nonnos“ Regim. 1873 p. 92* und p. 138 s.v. Nonnus 
bemerkt. Diese gelegentliche Notiz soll im Folgenden verwerthet 
werden und an der Hand der neusten Ausgabe der Proklischen 
Hymnen von Eug. Abel im Anhang zu seinen Orphicis (1885) ?) 
die Metrik des Proklos verglichen mit der Nonnischen kurz zu- 
sammengestellt, dann auf einige direkte sprachliche Nachahmungen 
des Proklos mit wenigen Worten aufmerksam gemacht werden). 


1) Zeitlich steht dem nichts entgegen: Nonnos lebteindenAnfängen 
des V saec. ἢ, Chr. (cf. A. Weichert, de Nonno Panopolitano p. 13), 
Proklos wurde i. J. 450 Nachfolger des Syrianos in Athen und starb 
i. J. 485 n. Chr. (cf. Fr. Jacobs im Catalog. poetar. epigrammat. in 
tom. XIII. Anth. Graec. p. 943 seqg. u. Zeller Philos. ἃ. Gr.? III. 2 
p. 776 Anm.1 u. neuerdings Freudenthal im Mus. Rhen. XLIII 1888, 
S. 486, der 410—485 n. Ch. für Proklos festsetzt). 

2) Hymn. 1. 11. III. IV. V in der Zählung: von Abel (aber III u. IV als 
einen auf die Musen) edierte: Philipp Junta Florenz 1500 u. Venedig 
1517, dann Olearius Leipz. 1700, Maittaire in Miscell. Graec. carm. Lond, 
1722 p.18—34 (p.149—152 notae), Brunk in Analect. II. p.441segq. und 
Fr. Jacobs Anth. Graec. III. p. 148 seggq. || Hymn. VI ed. Abel. gab zu- 
erst heraus Wakefield in SilvaIV.|] Hymn. VII ed. Abel. zuerst Iriarte 
Catalog. codd. gr. Matrit. I. p.88 und diesen und Hymn. VI Tychsen in 
d. Biblioth. d. alt. Litt. u. Kunst. I (Götting. 1786) Inedit. I. p. 46—49 
mit Commentar in Stück II. Ined. p. 10 ff. | Alle Hymnen zusammen zu- 
erst Boissonade in Sylloge tom. VIII. p. 145ff. (1824) und ein Anonymus 
in der edit. Tauchnitz.”2 mit Orpheus, Kallimachos ete. Leipz. 1829, dann 
Abel.— Lat. Uebersetzungen I.II von Morelli und von Olearius bei 
Maittaire; III. IV. V von Hugo Grotius bei demselben. 

®) Mancherlei hat E. Abel in seiner Ausgabe richtig gestellt, wie 


Philologus LI (N. F. V), 4. 38 


δ94 M. Schneider, 


I. Von den 32 von Homer gebrauchten Formen des 
Hexameters hat Proklos nur 12 und zwar nach Ludwichs 
(Beitr. p. 45 u. Mus. Rhen. XXXVI, p. 304 seq. u. a.) Bezeich- 
nung: d = Dactyl., s = Spond., *die bei Nonnos fehlenden For- 
men, folgende: ddddd’ 69 mal, dsddd 34, sdddd 30, dddsd 19, 
sddsd 14, dsdsd 8, ddsdd 4, dsdds 2, *dddds 2 und *ssddd 2, 
*sddds 1, dsdds 1, (= 186 Verse incl. Fragm.). Von den 9 bei 
Nonnos vorkommenden Formen (cf. Ludwich l.c. p. 45. 46) hat 
Proklos also 8 (nicht sdsdd), und zwar bei weitem am häu- 
figsten, in verschwindend geringem Maße dagegen 4 andere 
Formen. Aber auch Johannes Gazaeus z. B. hat 3 weitere 
Formen als Nonnos (ef. Ludwich p. 46), Christodoros 2 mehr 
(vgl. Baumgarten Diss. inaug. de Christodoro Argentor. 1881 
p. 28), Kolluthos nach einer vor Jahren von mir vorgenom- 
menen Zusammenstellung sogar 6 mehr als Nonnos und zwar 
dsdds 6mal, dddds 6, dssds 2, sddds 2, sdssd 1, ssdsd 1. Wie 
Nonnos zieht Proklos die Caesura χατὰ τρίτον τροχαῖον be- 
deutend vor, denn in 129 Versen findet sie sich, nur in 55 die 
männliche Caesur im III. Fuße und in einem die Hepthemimeres 
(I 44). Auch in der Verwendung von Dispondeen folgt er 


z.B. I 11 πᾶσα - γενέϑλη für πᾶσα - γένεϑλα (alle früh. edd.) v. 25 Ἄττην 
für Ἄτην (Olear ) oder Ἄττιν (cett. edd.) v. 26 εὐφήμησαν für εὐφήμισσαν 
(omnes edd.) u. ἀοιδαῖς (Olear.) für ἀοιδαὶ (Maitt.) ἀοιδοὶ (cett.); VII 3 
ὀβριμοπάτρη für Apr en etc. — Ich bedauere aber die Kürze der ad- 
notatio eritica in Abels Ausgabe und die gänzliche Vernachlässigung der 
guten Ausgabe von Boissonade (cf. Anm. 1), die Abel nicht bekannt ge- 
wesen zu sein scheint, denn I 46 setzt er als eigne Coniectur in den 
Text εἴ x’ ἐθέλῃς, was aber schon Boissonade conjicierte, auch Gerhard 
lectiones Apollon. p.91; 139 ὑμετέρῃσιν — ἀρωγαῖς schrieb mit Wernicke 
ad Tryph. p. 191 auch schon Boisson.; 1 29 δυεραῖς mit Boisson. (dre- 
ots Maitt. δειλῶν cett.); TI 11 ἐποπτεύουσιν schon Boisson. (ὀπιπτεύουσιν 
runk, Jacobs, ed. Tauchn.) v. 16 devaoıo πέλειν räth Boisson. in auctuar. 
p. 226 zu schreiben mit cod. Venet.; IH 11 ἀδεισιϑέων Boisson. u. Wer- 
nicke ).c auch A. Ludwich Fleckeisen. Jahrb. CV (1872) p. 432 (Beitr. 
Ρ. 92*); den Hymn. III hat zuerst Boisson. in 2 getheilt; IV 7 γνοίην 
schrieb .Boisson. nach Maittaire vergl. auch G. Hermann. Orph. p. 812, 
zu dessen Beispielen hinzuzufügen, was Koechly ad Quint. Smyrn. Pro], 
p- LXXVIsegq. anführt. VII2u. 22 σειρῆς Boisson. u. ed. Tauchn. (δειρῆς 
Tychs.) v. 23 βωτιάνειραν Boisson. nach Tyychsens Coniectur, 8, auch Lo- 
beck Path. Eiement. p. 308 ad. 18 (σωτιάνειραν ed. Tauchn.) v.48 ὄλβον 
Tychsens Coniectur in comment. p. 39 fand sich später im cod. Am- 
bros. und schrieb Boisson. und A. Ludwich l.c. Auch VII 31 scheint 
mir Boisson. das richtige gefunden zu haben, wenn er schrieb dra- 
στράπτουσα προσῴπου für προσώπῳ (cett.), womit ich vergleiche: 
Musai. v. 56 μαρμαρυγὴν χαρίεσσαν ἀπαστράπτουσα προσώπου u. anderes 
von L. Schwabe sorgfältig zu dieser Stelle gesammelt. 


1 En 2 in 1 me 1 δ m τ. 


Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhältnis zu Nonnos. 595 


ganz dem Nonnos (cf. Ludwich 1. ο, p. 43) und setzt sie nur in 
der Caesurstelle (II. III Fuß) mit einer einzigen Ausnahme I 22 
Παιήων βλάστησεν, wo der Eigenname übrigens Entschuldigungs- 
grund genug ist. Versus spondiaci hat Proklos 4 ange- 
wandt: I 29 πορσύνοντες IV 10 πεπτωχυῖαν VI 6 μαργαίνουσαν 
VI 12 χεχμηῶτα, während Nonnos bekanntlich keinen hat, jedoch 
haben Tryphiodoros sogar 34, Kolluthos 17 versus spond. (ef. A. 
Ludwich „De Hexametris Poet. Graee. spondiacis“ p. 14) und doch 
sind beide Nachahmer des Nonnos in noch größerem Maße als 
Proklos. Im letzten Fuße des Hexameters setzt er wie 
Nonnos größtentheils Wörter die einen Spondeus bilden, von 
trochaeischen Versschlüssen hat er aus der I. Declina- 
tion auf ἃ und z, nur (wie Nonn.) die Partieipia VII 9 φυγοῦσα, 
VII 20 βαλοῦσα, VII 13 φέρουσα, ΠΙ 17 ἔχουσαν, IV 10 πε- 
πτωχυῖαν, VI 6 μαργαίνουσαν und ein einziges Substantivum VII, 32 
γαῖαν, das nach Ludwich (Beitr. p. 79) Nonn. nicht hat, dagegen 
aber seine Nachahmer: Kolluth. 160. Musai. 176. Joh. Gaz. I 186. 
Aus der III. Declin. Neutra V 4 ἄγαλμα, VII 29 χῦμα und im 
Plur. VII 16 χάρηνα und Ace. Sing. masc. gen. I 24 τοχῆα, IV 7 
ἄνδρα, IV 9 ἐόντα, VI 12 χεχμηῶτα. Trochaeische Ausgänge auf 
Ὅν (über die bei Nonn. Ludwich Beitr. p. 60 not. zu vergleichen) 
läßt Proklos folgende zu: a.) 2silbige I 6 χύχλον, 123 χόσμον, ΠῚΤ 
ἄστρον, II 15 äyvev, VII 26 ἄχρον. — V 8 ἰόν VII 24 ἱρόν --- 
133 δαῖμον: b.) 3silbige IV 14 ἀταρπόν, VII 10 χαλινόν, VII 30 
ἱμάσσον --- und ce.) ein 5silbiges I 41 ἰολόχευτον. Trochaeische 
Ausgänge auf ©; V 13. VI 2. 13 αὐτός, VII 15 Διόνυσος, I 15 
ἀστυφέλιχτος --- V 7 χάρτος, V 14 χάλλος — I 14. ΥΠ 1 ye- 
γετῆρος, VIL14 τοχῆος, VII 36 2505, ΥΠ11 ἄναπτος —, auf οἷο 


- 130 II 9 IM 3 βιότοιο, auf τ VII 84 ἔρωτι, VII 45 χειρί und 


IV 4 VI7 τελέτῃσιν, 1 50 ἄμμιν, II 15 φασίν. Ferner auf ας Π 14 
odas, 110 ῥαϑάμιγγας, ΥΠ᾿ 7 πυλεῶνας und auf ες IV 13 V3 
ἡγεμονῆες, I 29 πορσύνοντες, Π 2 πάντες, Π 3 ἔρωτες, IV 1 ἔ- 
χοντες und VII ὅ2 ὑπόσχες, und endlich im Anrufe den Vocativ: 


 χαλλιγένεϑλε VI 1. 13. Eine Endsilbe eines Wortes in der 


Thesis des Spondeus außerhalb des ersten Fußes meidet 


- Proklos ganz im Anschluß an Nonnost). Positio debilis in 
der Thesis hat er nur einmal I 7 πάντα reis ἐπλήσας. At- 


4) Einsilbige Wörter χαὶ VII 35.41. 4188 τὰς VII 39. Ζεῦ VI ὃ u. 15. 
38 * 


596 M. Schneider, se Bat 


tiea correptio, (über deren Gebrauch bei Nonnos G. Hermann 
Orph. p. 761 nicht richtig urtheilt: „eam Nonnus ita expulit, ut 
vix aliqua apud eum inveniri possit ejus modi correptio“; seine 
Worte corrigiert Lehrs Quaest. Epic. p. 262 so: „minime raram 
immo crebram esse illam correptionem sed certis et angustis ter- 
minis contineri” vergl. auch Ludwich „Beiträge zum Nonnos“ p. 14) 
haben wir bei Proklos: I.) in der letzten Silbe eines Wortes 
vor ßp V 8 ϑανάτοιό βροτοφϑόρον (ef. Nonn. VIII 120 πάντἄ 
βροτῶν), vor nA I 8 δέ πλάνητες (ef. Nonn. V 79 ἐστὶ πλανή- 
τῶν) und I 4 ῥύμἄ πλούσιον, vor πρὸ I 7 ἐγερσινόοιδ προνοίης, 
II 7 τὲ προνοίαις, VII ὅ0 ἀντιβίοισζ προεδρίην (ef. die von Spitz- 
ner de „versu graec. her.” p. 102 und Lehrs Quaest. Ep. p. 262 
aus Nonnos angeführten Beispiele), vor πρὸς VII 31 ἀποστρά- 
πτουσᾶ προσώπου, (cf. Nonn. II 458 χατεχόντιζξ προσώπου), ΠῚ 15 
παναλήμονά πρός und IV 14 δὲ πρός (ef. Nonn. Par. A 54 ἀλλᾶ 
πρός), vor yp VII 4 δορύσσοξ χρυσεοπήληξ (ef. die Nonnischen 
Stellen bei Lehrs p. 263) — 11.) innerhalb eines Wortes vor 
βρ VIL18 ἐγερσιβρότων (cf. oben ϑανάτοιδ Bpor.), vor BA IV 10 
γενξϑλης [aber ΠῚ 13, V 10, VI 10 yev&dAr], III 8 γενξϑλήϊον 
(bei Nonn. nicht vorkommend, aber z. B. bei Quint. Smyrn. ΠῚ 
156 ϑεμξϑλ᾽), vor dp VI 9 ἀϑρήσω (bei Nonn. nicht, aber z. B. 
bei Quint. Smyrn. 1 201°), vor χλ II 17 χὐχλῶν und xp VII 44 
πιχρῶν. vor τρ 132, II 7 πᾶτρὸς [aber VIL 36 πατρὸς] (wie z.B. 
bei Quint. Smyrn. III 130 und bei Nonn. z.B. in ἀλλότριος ef. 
Lehrs p. 264), III 9 ὑλδτραφέσσι und endlich vor gp V 6 ’A- 
φροδίτης (wie Nonn. oft cf. Lehrs p. 264) und V 1 Κουρᾶφρο- 
δίτης, V 3 ϑεύφράδμονες [aber VI 8 ϑεσφραδέας im Anschluß 
an Apoll. Rhod. III 1315 προπέφραδμένον. — Der Längung 

°) Nicht führe ich an VII 30 ἑοῖς ῥεέϑροισιν, da ich mit A. Ludwich 
in Berl. Philol. Wochenschr. VIII (1888) p. 892 ῥείϑροισιν schreibe, zu 
vergleichen sind die Stellen, wo in der Thesis nicht ῥεεϑρ. sondern ῥεῖϑρ. 
in ἃ. mss. steht Orph. Arg. 462. 801 und auf Inschriften Kaibel Epigr, 
808, 4. 1078, 6. Andere Stellen, wo &t in der Arsis steht hat Lud- 
wich a. a. O. auch angegeben. Daher hat Herwerdenin einem 
magischen Hymnus Mnemosyne XVI (1888) p. 346 v.8 τέ τὰ 
pesdpa nicht richtig ediert; es muß heißen re τὰ ῥεῖϑρα 
(im Papyrus steht τε τὰ ριϑρα und das ist τε τὰ ῥεῖϑρα). Ich be- 
merke nebenbei, daß Herwerden v. 14 richtig πυρὸς ἀτμῷ Co- 
niciert hat für ἀγμῷ die Lesart des Papyrus und ἀχμῇ 
die Coniectur von Leemans, denn wir haben Nonn, Dion, 
XXIX 195 πυρὸς ἀτμῷ,, womit zu vergleichen πυρὸς ἄσϑμα Mar- 


cell. Sid. 65, φλογὸς ἄσϑμα Kolluth. 179, auch Nonn. Dion. V 482, 
601 πυραυγέϊ καύματος drum. 


Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhältnis zu Nonnos. 597 


vor einfachen Liquiden, „die Nonnus nur auf wenige her- 
gebrachte Fälle beschränkt, ohne selbst etwas neues zu wa- 
gen“ (cf. Rzach „Studien zur Technik des nachh. Verses“ in Wiener 
Acad. Band XCV p. 81), enthält sich Proklos ganz. Die Beispiele 
der Verdoppelung der Liquida im Inlaute in der Arsis aus 
Prokl. giebt Rzach 1.6. p. 120 an; es sind: 1 9 ἀλλήχτοισι nach 
Hom. Il. Π 452 und anderen cf. Rzach l.c. p. 165; VII 51 πο- 
λύλλιστον δέ σ᾽ ἱχάνω ®), welche Worte Prokl. aus Hom. Od. V 445 
ausschrieb ’) an derselben Versstelle übrigens auch Nonn. πολύλ- 
λιτος cf. Rzach p. 150; I 14, IV 4, VII 14 ἄρρητος mit Nonn. 
cf. Rzach p. 150. In der Thesis meidet Prokl. die Verdop- 
pelung ganz°®). — Ueber die Längung eines kurzen Vokals 
in der Arsis VII 42 ὅτι reis vergl. Rzach „Neue Beitr. z. 
Technik. d. nachhom. Hex.“ in Wiener Acad. Band C (1882) p. 343. 
— Wir kommen zum Hiatus"). Der unechte Hiatus und zwar 
8.) hiatus in longa arseos findet sich: I2 ὦ ἄνα VI 3 u. 15 Ζεῦ 
ἄφϑιτε, womit die Stellen aus Nonn. bei Lehrs 1. 6. p. 277 zu 
_ wergleichen sind, VII 36 αὖ ἐρύσει, wie Nonn. I 209 αὖ ἐρύσας 
πᾶ an weiteren 9 Stellen (cf. Lehrs 1.c.) — b.) hiatus in longa 
 thesi correpta: 1 Kürze ἃ. I Fuß. ypsiot VII 52, 2 Kürze I F. 
ἔρχεταί  ὅ0. wo: ΥἼ 1. 82. μὲῦ VII 31 (ef. Nonn. Par. α 50. 108); 
2 Kürze IV Ε΄. ἐρέχϑομαι VII 38; 1 Kürze V F. τελέσσαι !); 
2 Kürze V F. εὔχομαι! VII 42, also ganz wie bei Nonn. nur im 
LIV. V Fuße (ef. Lehrs p. 264). Die Partikel χαΐ findet sich gekürzt: 
- 2 Kürze IF. 117, V 12, VIl27; 1 Kürze IIF. II 10, VII 34; 
2 Kürze III F. 13. 9. 42, VI 11, VII 2. 45; 2 Kürze V F. 
IV 7, V 18, VI 2. 14, an den letzten 3 Stellen χαὶ αὐτὸς mit 
_ einem dem Nonnos eignen Schlusse (ef. Lehrs p. 267); in der 
1 Kürze IV F. 147, VII 43. — Den eigentlichen Hiatus 
haben wir: I 17 ἴφι ἀνάσσεις, V 7 καί & und VII 13 δὲ © nach 
- Homerischem Muster, bei dem Digamma stand (cf. G. Hermann Or- 
phie. p. 774)1!). — Einsilbige Wörteram Ende des Hexa- 


8) So liest A. Ludwich Berl. Philolog. Wochenschr. X (1890) p. 812. 
ἢ Aus Hom. nahm Proklos unter auderen auch das Hemistichion 
VI 41 ἕλωρ καὶ χύρμα γενέσϑαι = Hom. Il. V 488 (χύρμα γενέσϑαι auch 
Epigr. Hom. IV 1, Apoll. Rbod. I 1011). 
; 8) Auch Nonnos hat nur wenige Selbstbildungen cf. Rzach. Ἰ. 6. p. 188. 
9) Ich folge in der Bezeichnung Koechly ad Quint. Smyrn. Praef. 
ΟΡ. XXXVUS 6. 7. 8. 
10) Nach A. Ludwich Berl. Philolog. Wochenschr, VIII (1888) p. 890. 
") Hierzu würde noch A. Ludwichs (Berlin. Wochenschrift VIIL 


598 M. Schneider, 


meters hat Prokl.: III 1 φῶς (wie z. B. Paul. Sil. deser. Ecel. 
1190 Christod. 320) IV 2 πῦρ (ef. Nonn. II 320) VI 3. 15 Ζεῦ 
(et. Nonn. VIII 294 u. ö.) vergl. E. Plew in Fleckeis. Jahrb. XCV 
(1867) p. 847 f. — Tmesis, die Nonn. an 3 Stellen hat (cf. 
Lehrs p. 283), findet sich mit Anastrophe verbunden bei Proklos 
131 σώματος ὀτλεύωσιν ὕπο. --- Krasis hat Proklos nicht (über 
nur 2 Fälle im Nonn. ef. Lehrs p. 259), denn I 33 ὥριστε ist 
Abels Conjeetur für ἄριστε (Olear.) oder besser ravapıore (cod. 
u. Wernicke ad 'Tryph. p. 191). — Nur bei der Elision der 
Wörter scheint Proklos sich den von Nonnos festgesetzten Normen 
nicht angeschlossen zu haben, wie sich aus folgender Zusammen- 
stellung ergiebt: Nach der Arsis d. I Fuß. εὖτ᾽ I 17, VII 28. 
ὄφρ᾽ 180. μηδ᾽ VII 6. ὅσσ᾽ fr. VIH. εἴ χ᾿ 1 46 und χαῖρ᾽ VI 2. 
3. 14. 15; nach der Arsis ἃ. V F. χαῖρ᾽ VI 8. 15. προχέουσ᾽ 
II 18. — In der ersten Kürze der Thesis des I. F. ἕλχετ᾽ III 
14, IV 3, VI 7. νεύσατ᾽ IV 6. χέχλυτ᾽ IV 14. ἧς ποτ᾽ V 2. σύμ.- 
βολὴ 2. μηδέ μ᾽ III 11; in der 2 Kürze des I F. ὑπ᾽ 19. 11. 
ἐπ᾿ ὙΠ 50. — Π Fuß 1 Kürze VII 51 χέχλυϑ᾽. — IMTE. 
2 Kürze ar’ 114.45, V 14, VII 33. ἀφ᾽ V 13. ἐπ᾽ 1 18. ἰδ V 612), 
χαϑ' VII 21. ὅτ᾽ ΠΙ 18. ὑπ᾽ VOL 14. — V Fuß. 1 Kürze μ᾽ 
VI 40. 0 VI 51. ἀπήμον᾽ VII 43. Ich lasse noch die Elision 
von den Partikeln δὲ und τε folgen: δέ nach der Arsis des I F. 
115.21, V 9, des IIF. 1 18, VII 44, des IV. F. 119, 22. 87. 
VI 5. 9. VIL34, de V F. V 9. Zwischen I und II F. 12 mal, 
zwischen II und III 1 mal (VII 5), zwischen IV und V 1 mal 
(I 17), nach der ersten Kürze der Thesis des IF. I11. τε 
nach der Arsis!?) des I F. und des V F. I 48. 

II. Vielleicht noch augenscheinlicher wird die Abhängig- 
keit der Hymnen des Proklos von Nonnos durch eine Zu- 
sammenstellung der Wörter — es sind bloß Adieetiva —, die 
nur Nonnos und seine Schule und Proklos gebrauchen: 1. 
ἀεξίνοος (animum augens) Prokl. III 16 = Nonn. Dion. XIV 
119 und Iohann. Gaz. Eephr. I15. — 2. ἀρσενόϑυμιος 


p: 891) Coniectur VI 2 rpodupaia, ἀγασϑενές für προϑυραῖα μεγασϑενές 
en 
15) Vergl., was ich über diese Stellung des ἰδὲ De Dionysio Pe- 
rieget. p. 80 u. in Marcelli Sidetae frag. u. 29 (Commentationes Ribb- 
eckianae p. 127) bemerkt habe. 


18) Dies ist auch bei Nonnos der regelmäßige Platz cf. Ludwich 
Beitr. p. 23. | 


Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhältnis zu Nonnos. 599 


(qui est virili animo) Prokl. VII 3 = Nonn. Dion. XXXIV 352. 
— 3. βαρυσμάραγος (graviter sonans) Prokl. I 30 — Nonn. Dion. 
I 156 und öfter vergl. Aßmus Schol. Nonn. p. 12, womit zu ver- 
gleichen sind : ἁλισμάραγος, ἐρισμάραγος, φιλοσμάραγος Nonnische 
Erfindungen (ef. Ludwich Beitr. p. 104) und das T'heokriteische 
(XV 21) πυρισμάραγος. — 4. ἐγερσίνοος (animum exeitans) 
Prokl. I 8. ΠῚ 4. VI 7 = Nonn. Dion. XII 376. XXXVIO 
673. XLVII 57. 76. Par. ὃ 184. — 5. ἐρωτοτόχος (amo- 
rem pariens et alliciens) Prokl. II 13 = Nonn. Dion. an 20 
Stellen, [die Aßmus 1. ὁ. p. 15 richtig angiebt, vergl. auch 
Schwabe ad Musae. v. 159], und Musai. 159. Johann. Gaz. 
Ecphr. II 273 '#), — 6. ζωαρχῆς (vitam servans) Prokl I 2 
= Nonn. Dion. 7mal (ef. Aßmus 1. ὁ. p. 16 und in Par. y 36. 
8 224. 243. 249. e 29. CL 198. 228. x 132. A 147. 210. 
ο 32. 91. p 60. Es erklärt das Adiectiv Photios im lex. 8, 
v. und gebraucht lange nach Nonnos Anna Comn. p. 299 0. 
812 Ὁ. — 7. ϑεοπειϑής (Deo oboediens) Prokl. 119 —= 
Nonn. Par. 7 116. ε 40. 176. 9 128. 165. σ 104. φ 8. — 
8. παλίννοστος (iterum revertens) Prokl. I 11 = Nonn. Dion. 
öfter cf. Aßmus 1. c. p. 22 f., dessen Stellen ich hinzufüge Dion. 
XXI 251. XXIV 175; außerdem in der Par. a 214. β 42. 
y 24 ὃ 201. 717. — 9. πυριστεφῆς (igni ceircumdatus) 
Prokl. 1 33 = Nonn. Dion. II 549. VII 289. — 10. ὑψι- 
τενής (in altum extensus) Prokl. I 32 = z. B. Nonn. Dion. IV 
388; die übrigen Stellen führt Aßmus 1. ὁ. p. 27 und Ludwich 
Beitr. p. 123 an; später hat es noch 'T'heophyl. Simoe. hist. p. 
37, 16. p. 273, 11 [ed. Bonn.] — 11. gpevodeAyns (men- 
tem mulcens) Prokl. III 16 = Nonn. Dion. öfter cf. Aßmus 1. e. 
Ρ. 28 und in der Par. ὃ 145. 

Zu diesen 11 sicherlich aus Nonnos genommenen Wörtern 
kommen noch folgende, die Proklos höchst wahrscheinlich auch 


14) Ueber andere mit -τόχος, (nicht -70x05) zusammengesetzte von 
Nonnos gebildete oder gebrauchte Adiectiva cf. Ludwich Beitr. p. 164 
und Kelhr „de poetarum qui sunt in Anthologia Palatina studiis Theo- 
eriteis‘‘ diss. Lips. 1880 p. 30 adn. 11, denen ich weitere hinzufüge: 
ἀλαοτόχος Suid. 8. v. ἀρρενοτόχος Dioscorid. δευτεροτόχος Aristotel. ϑηρο- 
τόχος Diocl. in A. P. VI 186. ἱἰοτόχος Oppian. Hal. UI 867. Pseudo- 
Oppian. Cyn. Ill 73. χυδοιμοτόχος Gregor. Nazianz. in A. P. I 92, 3. 
πυριτόχος οἵ. Jacobs ad Anth. Pal. p. 143. πυρνοτόχος hymn. in Isim 
v. 45. πυρσητόχος Philipp. in, A. P. VI 90, 6. σαρχοτόχος Mai. coll. 
Vat. t. 9 p. 560. 


600 ; M. Schneider, 


aus Nonnos kannte: a) πολυπτοίητος (valde pavidus) Prokl. 
III 10 = Nonn. Dion. V 536. X 80. XXVII 189 Paul. Si- 
lent. in A. P. V 290, 1; vor Nonn. hat das Wort schon ein 
Diodoros in A. P. VII 624, 1 und die Form πολυπτόητος Plut. 
Mor. p. 44 Ὁ. Zu vergleichen ist es mit ἐριπτοίητος, ebenfalls 
nur dem Nonn. eigen (cf. Aßmus 1. c. p. 15), Ὁ) ζῳφογόνος 
(vitalis) Prokl. I 10 = Nonn. Dion. III 16. 89. XXVL 339, 
Iohann. Gaz. Eephr. II 121, Anonym. in hymn. in Apoll. v. 7 
[ed. Abel.], vor Nonn. hat das Wort Alex. Aphrod. Probl. II 47 
und Orph. hymn. XXXVIII 2. 9) τελεσσίγονος (prolem ef- 
fieiens) Prokl. V 9 = Nonn. Dion. I 398. VII 150. VIII 85. 
179. IX 4. XIII 102. XXV 222. XXVII 317. Par. y 16. 
n 78. 9 25; vor Nonn. kommt das Adiectiv einmal bei Orph. 
hymn. LIIL 10 vor. d) ϑεοφραὃ ἧς (a deo pronuntiatus) Prokl. 
VI 8 = Nonn. Par. » 177. υ 113. Christod. 264; vor Nonn. 
findet sich das Wort aber in anderer Bedeutung (= qui e deo 
loquitur) bei Orph. fr. XXXVII Herm. [= 25 Abel]. 6) ϑεη- 
μάγος (dis impugnans) Prokl. VII 8. Es muß aber nicht mit 
den Herausgebern ϑεήμαχα φῦλα Nıydavrwv, sondern ϑεημάχα φ. 
I’. gelesen werden. Richtig hat Koechly in seiner Ausgabe des 
‚„Nonnos beide Adiectiva unterschieden, von einem Giganten heißt 
es sicherlich besser ϑεημάχος als ϑεήμαχος, deßhalb schreibt 
Koechly so: Dion. XXV 238 und XIV 174 vom Alpus, einem der 
Giganten, ebenso XLVIII 393 von einem andern Sohne der Erde, 
und 7yphoeus (II 571) und Salmoneus (XX VII 185) gegen Zeus 
kämpfend, ferner Deriades (XXIX 42. XXXI 257. XXXVI 355. 
389. XL 67 und Peniheus (V 554. XLIV 202. XLV 22, 253. 
XLVI 177), die beide den Baechos bekämpften, Psyllus (XIII 
382) mit Windgöttern Krieg führend, und ein Sohn der 
Echidna mit Ares streitend (XVII 274), Alcimacheia vor der 
Hera fliehend (XXX 202), und Orontes (XVII 248) und Lykurgos 
(XXXV 364) und der Kampf der Indier gegen den Gott Bac- 
chos heißt XIV 274 μόϑος — ϑεημάχος [Ἴνδων]. Siehe noch: 
1283. XXXVI 252. Agath. in A. P. IX 769, 3, Anon. in A. 
P. 110, 72 Gregor Nazianz. Arcan. I 15 (p. 188 Dronke) 15). 
Dagegen ϑεήμαχος (a deo impugnatus) hat Koechly geschrieben: I 


᾿ς Ἶδ) Vergl. Claudian. Gigantomach. v. 18, den ich „Curae criticae 
in epicos graecos“‘ p. 18 (Gothaer Progr. 1891) so herstellte: εὐρὺν ἐς 
αἰϑέρα πέμπε ϑεημάχος. 


Die Hymnen des Proklos in ihrem Verhältnis zu Nonnos. 601 


42. 283. 11162. XLVIIL350. f) γαληνι ά ὦ Prokl. ΥἹ 47 = 
Nonn. Dion. XXXIIIl 143. XLI402. Iohann. Gaz. Ecphr. 1 93. 
225; vor Nonn. hat das Verbum Mosch. II 117. Orph. hymn. 
XXI und XLIV 11. Eupith. in A. P. IX 208, 2, Rufin. in 
ἈΣΈΝ 95: : 

Endlich zeigen auch einige der ἅπαξ εἰρημένα 15) des Proklos 
die Nachahmung des Nonnos: 1. ἀγλαό »wvog Prokl. III 2 17), 
womit die voces Nonnianae zu vergleichen sind: εὔφωνος, λιγύφωνος, 
χαλχεόφωνος (cf. Ludwich Beitr. p. 105). 2. βαϑυχεύμων 
Prokl. I 6 = Nonn. βαϑυχύμων. 8. βαρύφλοισβος Prokl.120, 
zu vergl. andere mit βαρυ-- zusammengesetzte Adiectiva des Nonn. 
bei Ludwich 1. e. p. 100. 4. ἐγερσίβροτος Prokl. VII 18, 
womit zu vergleichen ἐγερσίνοος oben und z. B. ἐγερσίμοθϑος, 
ἐγερσιβόητος u. a bei Nonn. 5. ἰολόχευτος Prokl. I 41, 
womit die Nonnischen Zusammensetzungen αὐτολόχευτος, ἀλο- 
χευτος, ἀρτιλόχευτος, ὀψιλόχευτος zu vergleichen sind 

Aus dem hier gesammelten ergiebt sich ohne Zweifel die 
Abhängigkeit des Proklos von Nonnos, nur hat sich „ein so 
gelehrter und geschickter Dichter wie Proklos“ (ef. Ludwich 
Beitr. p. 92 Anm. 62) einige Selbständigkeit gewahrt, die sich 
in dem Gebrauche der Elisionen zeigt. Auch ist Proklos nicht 
ein Nachahmer in der Art des Musaios, der sein ganzes Epos 
aus Nonnischen Versstücken (allerdings in trefflicher Weise) zu- 
sammengeschweist hat, wie aus der sorgfältigen Arbeit von L. 
Schwabe zur Evidenz bewiesen wird, oder Iohannes Gazaeus 
(über den E. Abel in den adnot. zu seiner Ausgabe), Kol- 
luthos (ef. G. Hermann und Ο, Schneider im Philol. XXIII 1867), 
Christodoros (cf. Baumgarten Argent. 1881 p.57) und Try- 
phiodoros (cf. Wernicke), die “ebenfalls sämmtlich ganze Versstücke 
des Nonnos verwenden: nein, das thut Proklos nicht, verräth sich 
aber durch Metrik und Phraseologie als Kenner und Nachah- | 
mer des Dichters, der seiner Zeit ein „alter Homerus“ wurde. 

Gotha. M. Schneider. 


16) Außer diesen sind es noch folgende: ἀμιστύλλευτος VII 11 (cf. 
Etym. Magn. p. 85, 47 ἀμίστυλλος) γενεϑλήϊος III 8 ionisch für γενεϑλεῖος 
(cf. Lobeck Prol. Path. p. 474) μειλιχόβουλος VII 40. παναλήμων ΠῚ 
15. σαόμβροτος VII 40 für σαοσίμβροτος. σαρχοταχής VII 44. ὑλοτραφής 
1Π 9. — Substantiva: ἀγέλασμα VII 44. δημιοργείη VII 20 = δημιοργία. 
ϑιασεία 1 21. Nicht führe ich an: ἐγγάμιος Il 10 da es Abel corrigiert und 
nicht σωτιάνειρα VII 23, da zu lesen ist βωτιάνειρα (cf. oben Anm, 3). 
#7) Als Nomen propr. = Name einer Sirene (Schol. Apoll. Rhod. 
IV 892). 


XLIII. 
Der Briefwechsel Alexanders des Grossen. 


In meinen „Forschungen zur Geschichte Alexanders des 
Großen“ Stnttgart 1887, 8. 107 ff., habe ich den Briefwechsel 
Alexanders bei Plutarch zum Gegenstande einer eingehenderen 
Erörterung gemacht und bin dabei zu dem Ergebnis gelangt, daß 
die in der Plutarchischen Biographie Alexanders enthaltenen 
Briefe im Allgemeinen nicht als authentische Dokumente gelten 
können. Ich halte an dieser Auffassung auch jetzt noch fest, 
will aber im Folgenden zur Ergänzung der früheren Beweise 
die Untersuchung auf etwas breiterer Grundlage aufbauen 
und auch die sonst erwähnten Briefe des makedonischen Kö- 
nigs hinzuziehen; ich muß dabei natürlich auf die an er- 
wähnter Stelle enthaltene Auseinandersetzung , soweit ich diese 
noch für beweiskräftig ansehe, zurückgreifen '). 

Die Beurtheilung der Echtheit von Briefen, die aus dem 
Alterthum überliefert sind, ist an sich eine sehr schwierige, da 
kaum auf einem Gebiete die Fälschung so üppig gewuchert hat, 
wie auf diesem; vielfach werden wir auch, wo es an sichern 
objektiven Mitteln der Entscheidung fehlt, über mehr oder min- 
der subjektive Gründe nicht hinauskommen. Einerseits hat nun 
der Umstand, daß wir die Briefe Alexanders, von ganz geringen 
Ausnahmen abgesehen , nicht mehr selbst besitzen, sondern nur 
fragmentarische Anführungen aus ihnen, und daß wir demzufolge 
meistentheils nicht mehr unmittelbar in die sophistisch-rhetorische 
Werkstätte, aus der die Fabrikation der meisten uns erhaltenen 


!) Ich erachte die erneute Erörterung der Frage um so weniger 
für überflüssig, als noch ganz neuerdings ein hervorragender Forscher 
einzelne solcher Briefe Plutarchs als echt vorauszusetzen scheint und 
obne weitere Erläuterung dem Rahmen seiner geschichtlichen Darle- 
gungen einfügt. (Nissen Rh. Mus. Bd. 47, S. 177). 


N N, en 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 603 


Briefe aus dem Alterthum hervorgegangen ist, hineinschauen 
können, wohl mit zu einem günstigen Urtheile über diese Kor- 
respondenz beigetragen, andrerseits ist gerade bei dem Brief- 
wechsel Alexanders insofern eine bessere Begründung für unser 
Urtheil gegeben, als wir über die Geschichte dieses Königs eine 
verhältnismäßig reiche Ueberlieferung haben. Von den besten 
Bestandtheilen dieser historischen Tradition werden wir, als von 
einer für uns kommensurabeln Größe, doch immer ausgehen müs- 
sen und nicht an den Briefen „als an dem, was Alexander 
selbst sagt und nicht sagt“ (Oncken Staatsl. d. Arist. II 280) 
von vornherein die Glaubwürdigkeit der sonstigen Gewährsmän- 
ner messen. 

Prüfen wir zunächst das formale Moment, die Art, in wel- 
cher überhaupt die Briefe Alexanders angeführt werden. Bei 
Plutarch ist entweder allgemein von „den Briefen“ die Rede, oder 
es werden bestimmte Adressaten angeführt, wie namentlich An- 
tipatros, Olympias, andere Personen, die zu dem König in per- 
sönlichen oder amtlichen Beziehungen standen. Daß Alexander 
Briefe geschrieben, und vor allem an Persönlichkeiten, wie Olym- 
pias, Antipatros, Parmenion u. A. solche gerichtet hat, ist von 
vornherein als gewiß anzunehmen; daß solche Briefe den pri- 
mären Geschichtswerken über Alexander bekannt waren oder 
für ihre Berichterstattung vorlagen, läßt sich aus der Notiz bei 
Plut. Phok. 17 z. E. schließen, wo es heißt: „Duris hat be- 
richtet, daß Alexander, nachdem er den Dareios besiegt, in den 
Briefen die Begrüßungsformel: Χαίρειν weggelassen habe, außer 
in denjenigen, welche er an Phokion gerichtet; diesen allein, wie 
auch den Antipatros, begrüßte er in dieser Weise. Dies hat 
auch Chares erzählt“. Ob diese Briefe Alexanders im Wesent- 
lichen nur den Zwecken der Verwaltung dienten oder ob sie 
zum "Theil auch Erzählung von seinen 'Thaten enthielten, läßt 
sich a priori nicht bestimmen. Für den Zweck unserer Unter- 
suchung kommen besonders die letzteren in Betracht, weil sie 
als ein besonderer eigenartiger Bestandtheil unserer historischen 
Ueberlieferung gelten wollen und von neueren Forschern in die- 
sem Sinne verwendet werden. Ausgeschlossen bleiben diejenigen 
Schreiben, die als Dokumente bestimmter Verhandlungen, z. B. 
zwischen Alexander und Dareios, von unseren Historikern, na- 
mentlich Arrian, mitgetheilt werden. 

Dasjenige , was Plutarch über die Adressaten der Briefe 
berichtet, giebt an sich zu Bedenken keinen Anlaß, mit Aus- 
nahme eines Falles, den ich schon in meinen „Forsch. z. Gesch. 
Alex.“ 5. 110 erwähnt habe. Plutarch berichtet ο. 55, daß 
Alex. in einem Briefe an Krateros und Attalos und Alketas von 
der Verschwörung des Hermolaos berichtet habe. Es fällt hier- 
bei nicht sehr in das Gewicht, daß Polysperchon, der sich mit 
jenen Feldherrn zusammen auf der Expedition nach Paraitakene 


604 J. Kaerst, 


gegen Austanes und Katanes befand (Arr. IV 22, 1) nicht mit 
erwähnt ist — sein Name könnte von Plutarch ausgelassen 
sein ——, aber wie sollen wir es wahrscheinlich finden, daß Kra- 
teros auf dieser kurzen Expedition, von der er sogleich nach 
Baktra zu Alexander zurückkehrte, von ihm über jene Ver- 
schwörung Nachricht erhalten habe, mit der Mittheilung, daß 
Hermolaos und seine Genossen kein Zeugnis abgelegt hätten, 
das andere, insbesondere den Kallisthenes, belastet habe? 

Die Art, in der Plutarch die Briefe Alexanders eitirt, läßt 
darüber keinen Zweifel, daß die Citate aus einer zusammenhän- 
genden Briefsammlung gemacht sind, und daß er sie nicht etwa 
gelegentlichen Anführungen der sonstigen, von ihm benutzten 
Quellen verdankt; dabei mag zunächst noch dahingestellt blei- 
ben, ob die Briefe an einzelne Persönlichkeiten, wie Antipatros, 
Olympias u. A., einen Theil einer solchen allgemeinen Brief- 
sammlung gebildet, oder ob sie besondere Sammlungen ausge- 
macht haben. 

In ähnlicher Weise, wie von Plutareh, werden nun auch an 
verschiedenen Stellen des Athenaios Briefe Alexanders ange- 
führt. So heilt es XI 784a (ed. Kaibel): ἐν ταῖς ᾿Ιὑπιστολαῖς 


r τὸ λ A 2 Fe, , L, - - 

ταῖς πρὸς τοὺς ἐν τῇ ᾿Ασίᾳ σατράπας; ganz allgemein wird U 
} 5 > ex ΝΜ 

,42 f. gesagt: ὑπὲρ ἧς (se. χρήνης ἐλαίου) ᾿Αλέξανδρος ἐπέστειλεν" 


I 22e steht ein Citat aus „dem Briefe an Philoxenos“. Wenn 
es XII 539 f. heißt: ἔγραψεν ταῖς ἐν ᾿Ιωνίᾳ πόλεσιν χαὶ πρώτοις 
Χίοις, ὅπως αὐτῷ πορφύραν ἀποστείλωσιν, so könnte man da an- 
nehmen, daß diese Notiz anderen Quellen verdankt wird, wohl 
denselben, in denen überhaupt über den Luxus Alexanders und 
seiner Genossen die Rede war. Auch Briefe an Alexander wer- 
den erwähnt; so heißt es IX 8986: Κλεομένης ἐν τῇ πρὸς ᾿Αλέ- 
Eavöpov ἐπιστολῇ; ΧΙ 781 f.: Παρμενίων ἐν ταῖς πρὸς ᾿Αλέξον- 
öpov ἐπιστολαῖς (vgl. auch XIII 607 £.); XIV 669 £: ἡ πρὸς 
Ἀλέξανδρον ᾿θλυμπιάδος ἐπιστολή. 

Den Citaten bei Athenaios reihen sich vereinzelt andere 
an, vor allem bei Hesychios (vgl. Westermann, de epistolarum 
seriptoribus, comm. II 8.7; Droysen, Hellenismus I 2° 8. 405); 
es finden sich hier Erwähnungen der Briefe Alexanders in der- 
selben allgemeinen Form: ἐν ᾿Αλεξάνδρου ἐπιστολαῖς, παρὰ ᾿Αλε- 
ξάνδρῳ ἐπιστολοῖς, ἐν ταῖς ἐπιστολαῖς ᾿Αλεξάνδρου 5. v. ᾿Αρο- 
πάνοι, [τιχά. σχοῖϊδος (über letzteres eine etwas abweichende 
Tradition bei Pollux X 16). Ebenso werden ganz allgemein 
bei Plinius die Briefe Alexanders angeführt: „epistulae quoque 
regis ipsius consentiunt his“, heißt es VI 62. Auf einen Brief 
des Königs weist wohl auch das Citat VI 51 hin: „Haustum 
ipsius maris duleem esse Alexander Magnus prodidit“; und 
wenn Plinius I 6 unter den von ihm benutzten Autoren Ale- 
xander den Großen nennt, so kann sich auch dies wohl nur auf 
eine Briefsammlung des Königs beziehen. 


πῃ a a re 2 Dr a τ 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 605 


Eine Sammlung von Briefen des Philippos an Alexander, 
des Antipatros an Kassandros und des Antigonos an Philippos 
kennt Cicero de off. Il 14, 48; (vgl. Westermann, comm. II $. 12, 
VI S. 17; Zacher, Pseudo - Kallisthenes 5. 92). Die Gleichheit 
des Themas, welches von den 3 königlichen Feldherrn behan- 
delt wird, Anweisungen an die Söhne, wie sie die Menge, ins- 
besondere das Heer am besten behandeln, zeigt die künstliche 
Zusammenstellung und Erfindung und erhebt schon von vorn- 
herein die Unechtheit dieses Briefwechsels fast zur Gewißheit. 
In einem an einer andern Stelle (de off. II 15, 53) von Cicero 
erwähnten Schreiben des Philippos an Alexander wird in der 
Behandlung der verschwenderischen Freigebigkeit des letzteren 
ein Gegenstand berührt, der die Grundlage des unzweifelhaft 
gefälschten Briefwechsels zwischen Philippos, Olympias, Aristo- 
teles, Zeuxis und Alexander bildet, wie derselbe uns bei Julius 
Valerius I 9 (ed. Kübler) erhalten ist. Aus dem Alexander- 
roman wissen wir, wie die abenteuerlichsten Erfindungen in den 
Rahmen eines angeblichen Briefwechsels Alexanders mit Olym- 
pias, Aristoteles u. a. eingefügt worden sind, sowie auch die 
Briefe anderer, z. B. des Krateros an seine Mutter Aristopatra, 
zur schriftstellerischen Einkleidung solcher Erzählungen gedient 
haben (vgl Strab XV 702). In jener Korrespondenz über die 
Verschwendung Alexanders geht die Erfindung weniger aus ei- 
gentlich stoffliehen, als aus rhetorischen Motiven hervor, und 
Anklänge hieran finden sich auch anderwärts. So werden bei 
Plut. praec. reipubl. ger. 11, 8 p. 806b und apophth. Phil. 16 
p. 178b Ermahnungen des Philippos an den jungen Alexander 
angeführt, er möge sich Freunde zu erwerben suchen, so lange 
er selbst noch nicht König sei (eitirt schon von Westermann 
comm. VI 5. 18). Es ist hier nicht ausdrücklich von Geld- 
spenden die Rede, doch wird offenbar ein 'I'hema angeschlagen, 
das auch dem von Cicero erwähnten Briefe des Philippos zu 
Grunde liegt; wir haben Bruchstücke rhetorischer Uebungen 
über den nämlichen Gegenstand vor uns, nur daß dieser in dem 
Ausspruche Philipp’s in entgegengesetzter Richtung, als im Briefe 
behandelt wird. (Vgl. auch die Bemerkung von Westermann a. 
Ο. 8. 18). Wenn hier Pliilippos die Rolle des weisheitsvollen 
Lehrers spielt, entwickelt in der zweiten Rede des Dio Chryso- 
stomos περὶ βασιλείας der jugendliche Alexander im Gespräche 
mit seinem Vater in Anknüpfung an die homerischen Gedichte 
seine Anschauungen über das Königthum und veranlalit den 
Philippos durch seine Ausführungen zum Preise der pbhilosophi- 
schen Erziehung des Aristoteles, die solche Anschauungen zur 
Reife gebracht. 

Sehen wir uns nun die bei Athenaios erwähnten Briefe ge- 
nauer an, so fällt namentlich Folgendes auf. Athen. XI 784a 
wird unter den Briefen an die Satrapen in Asien einer er- 


(ag 


606 J. Kaerst, 


wähnt, in dem eine Reihe von Luxusgegenständen, vor allem Trink- 
geschirre, die aus der persischen Beute den Makedoniern zufielen, 
aufgeführt werden (vgl. auch Pollux VI 87). Es ist an sich sehr un- 
wahrscheinlich, daß Alexander eine derartige statistische Aufzäh- 
lung gegeben haben sollte ; ganz besonders aber konnte dies kaum 
in einem Briefe an die asiatischen Satrapen geschehen, mögen wir 
dabei nun an ein Rundschreiben an die von Alexander einge- 
setzten Statthalter denken oder an Schreiben an einzelne Satra- 
pen; im letzteren Falle würde die Allgemeinheit und Unbe- 
stimmtheit der Adresse noch größere Bedenken gegen die Echt- 
heit der Briefe erwecken. Einen ähnlichen Inhalt haben nun 
aber die von Athenaios angeführten Briefe großentheils gehabt ; 
es gilt dies wenigstens von den beiden Briefen Parmenions an 
Alexander (Athen. XI 781 ἢ und XIII 607 δ) und dem des 
Kleomenes (IX 393c), vgl. auch die bei Hesychios eitirten, na- 
mentlich s. v. Ü’ytıma . . . ποτήρια οὕτω χαλούμενα. Wir wer- 
den also das gleiche Urtheil, wie über den vorher besprochenen, 
auch über diese Briefe aussprechen müssen, und auch die übri- 
gen von Athenaios erwähnten haben in ihrem Inhalt jedenfalls 
nichts, was für ihre Authentie sprechen könnte ?). 

Diese Briefsammlung, die dem Athenaios vorlag, und aus der 
uns bei Hesychios und Pollux Citate erhalten sind, ist nun aber 
auch von Plutarcl benutzt worden. Wir können dies im All- 
gemeinen aus der Form der Anführung schließen, die bei Plutarch, 
wie bei Athenaios und Hesychios im Wesentlichen dieselbe ist; be- 
stimmter geht es aber noch aus Folgendem hervor. Aus dem 
Briefe an Philoxenos (Ath. I 22 4) findet sich ein Citat bei Plut. 
Alex. 22; und wenn es Ath. II 42 £. allgemein heißt: ὑπὲρ ἧς 
(se. ἐλαίου χρήνης) ᾿Αλέξανδρος ἐπέστειλεν, so werden wir von 
Plutarch Alex. 57 belelırt, dal es ein Brief an Antipatros ge- 
wesen sei, in dem Alexander über das Auffinden der Oelquelle 
am Oxos berichtete. Diese Uebereinstimmung spricht nach dem 
vorher Bemerkten nicht zu Gunsten der Echtheit des Plutarchi- 
schen Briefwechsels. : 

Gehen wir nun auf die bei Plutarch erhaltenen Briefe 
noch etwas genauer ein. Es kommt da neben der Frage nach 
der innern Glaubwürdigkeit des Berichteten, wie schon am Be- 
ginne unserer Untersuchung kurz hervorgehoben worden ist, vor 
allem in Betracht, wie sich diese Briefe zu den sonstigen Nach- 
richten, der Ueberlieferung unserer besten Quellen verhalten. 
Auffallen muß es zunächst doch, daß weder Arrian, der ein so 
sorgfältiges Quellenstudium getrieben hat, noch das von Arrian 
und Plutarch gemeinsam benutzte Werk, als das wir mit Wahr- 


3) Aehnlich scheint auch das Urtheil von Wilamowitz und Kai- 
bel über diese Athenaiosbriefe zu sein; vgl die Anmerkungen von 
Kaibel in seiner Ausgabe des Athenaios zu XI 784a und XIV 659 ἢ, 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 607 


scheinlichkeit Strabons Hypomnemata ansehen können, in dem 
verschiedene Berichte nebeneinandergestellt waren, auf die Briefe 
Alexanders als ein Mittel, die historische Wahrheit zu ergrün- 
den, Bezug nehmen. Was aber wichtiger ist, es tritt wieder- 
holt der Inhalt dieser Briefe, wie schon früher in meinen 
„Forschungen z. Gesch. Alexanders“ gezeigt worden ist und so- 
gleich noch an mehreren Beispielen dargethan werden soll, in 
Widerspruch zu der besseren Ueberlieferung über die Geschichte 
des makedonischen Königs. Dies ist schon von vornherein miß- 
lich, da jener die besten Mittel, den geschichtlichen Thatbestand 
zu erkunden, zu Gebote standen; dann aber ist es nicht wahr- 
scheinlich, daß, wenn im Briefwechsel des Königs selbst werth- 
volle, authentische Zeugnisse vorlagen, dieser nicht benutzt, ja 
geradezu ihm Widersprechendes berichtet worden sein sollte; 
gerade bei dem Charakter der gewissermaßen offieiellen make- 
donischen Historiographie eines Ptolemaios und Aristobulos ist 
dies gewiß am wenigsten anzunelmen; und daß Schriftstellern, 
wie den eben genannten, vor allem auch Chares, dem sisayys- 
λεύς des Königs, die Briefe desselben im Allgemeinen nicht un- 
bekannt geblieben sein können, ist schon hervorgehoben worden. 

Im 55 Cap. seiner Biographie Alexanders erzählt Plutarch 
von einem Briefe an Krateros und Attalos über die Verschwörung 
des Hermolaos. Der Inhalt desselben widerspricht, worauf ich 
in meinen Forsch. z. Gesch. A.’s S. 110 hingewiesen habe, der 
bei Arrian IV 14, 1 vorliegenden Ueberlieferung des Ptolemaios 
und Aristobulos. Plutarch fährt dann fort, von einem Briefe 
des Königs an Antipatros zu berichten, in welchem die Züchti- 
gung des Kallisthenes als Mitschuldigen an jener Verschwörung 
in Aussicht gestellt und Drohungen gegen diejenigen, „die ihn 
ausgesandt hätten“, d.h. gegen Aristoteles, ausgestoßen werden. 
Wenn nun aber bei Plut. a. Ὁ. Chares erzählt, die Sache des 
Kallisthenes habe später im Synedrion im Beisein des Aristoteles 
entschieden werden sollen, so verträgt sich dies nicht mit dem 
vorher erwähnten Briefe. Chares konnte etwas derartiges kaum 
überliefern, — mag es nun auf Wahrheit beruhen oder nicht — 
wenn er den Inhalt jenes Schreibens kannte (vgl. auch meine 
„Forschungen“ 8.115). Wichtiger ist aber ein anderes Moment. 
Plutarch theilt im 8. Cap. seiner Biographie uns mit, daß der 
spätere (briefliche) Verkehr zwischen dem Könige und seinem 
Lehrer nicht mehr die frühere Wärme gezeigt habe und so zu 
einem Zeugnis der Entfremdung zwischen beiden Männern, de- 
ren Ursprung gewiß ebenso auf der Seite des Aristoteles, wie 
der des Alexander lag, geworden sei. Es ist dies eine glaub- 
würdige Ueberlieferung, die wir gar keinen Grund haben, zu 
beanstanden ; sie geht ohne Zweifel auf jemand zurück , wel- 
cher den wirklichen Verkehr Alexanders mit Aristoteles, den 
Briefwechsel zwischen beiden, kannte, Sie ist aber m. E, 


608 J. Kaerst, 


schlechthin unvereinbar mit dem Inhalt jenes Briefes an Anti- 
patros; solche offenbare Drohungen wider den Philosophen wa- 
ren doch etwas ganz anderes als die abnehmende Wärme in 
dem Verkehre zwischen beiden; demjenigen Schriftsteller, aus 
dem diese Notiz geschöpft ist, konnte nicht jener Brief Alexan- 
ders vorliegen. 

Die im 55. Capitel von Plutarch erwähnten Briefe sind, 
wie ich schon früher angedeutet habe, nichts anderes, als mit 
dem Schein der Authentie umgebene Belege für jene Auffassung, 
die auf dem Boden der späteren Gerüchte von dem Verhältnisse 
des Aristoteles und Antipatros zu Alexander, der Vergiftungs- 
legende u. ä., entstanden ist, und ich vermag demzufolge in dem 
angeblichen Briefe an Krateros kein wirkliches Zeugnis des 
Königs selbst zu erkennen, sondern nur ein Zeichen für das 
Bestreben, die Unschuld des Kallisthenes gegenüber dem Arg- 
wohn und der T'yrannei Alexanders in das rechte Licht zn 
stellen. 

Im 47. Cap. macht uns Plutarch von einem Briefe Mit- 
theilung, in welchem Alexander dem Antipatros über Vorgänge 
im makedonischen Heere berichtet. Der Inhalt dieses Schrei- 
bens ist, wie ich in meinen „Forschungen“ ὃ. 108 f. dargethan 
zu haben glaube, aus 2 Traditionen zusammengesetzt, die uns 
einerseits bei Arr. V 28,2 und Curt IX 2, 33 f., andrerseits bei 
Curt. VI 4, 1 vorliegen. Ich habe auch a. a. Ὁ. darauf hin- 
gewiesen, daß an sich die nur von Plutarch erhaltenen Worte 
aus dem Briefe: „im Begriffe, den Makedoniern die Herrschaft 
über die Welt zu gewinnen“, auf jene als Grundlage für den 
Brief vorausgesetzte Situation in Parthien, zur Zeit der Verfol- 
gung des Bessos, nicht passen und viel eher in den Rahmen 
der Vorgänge am Hyphasis sich einfügen lassen würden. Dar- 
aus allerdings, daß bei Arrian sich überhaupt keine Erwähnung 
jener dem Briefe des Königs zu Grunde liegenden Bewegung 
im makedonischen Heere findet, ist kein unbedingter Beweis ab- 
zuleiten, da die Arrianeische Ueberlieferung in solchen Notizen 
überhaupt sehr spärlich ist. Doch scheint mir, daß jener an- 
gebliche Ausspruch Alexanders sich auch gar nicht recht in 
den Zusammenhang der Erzählung, welche Plutarch selbst vor 
der Erwähnung des Briefes giebt, eingliedern lassen wolle, da 
die Worte des Königs: ἂν μόνον ταράξαντες τὴν Ἀσίαν 
ἀπίωσιν. ἐπιϑησομένων εὐϑὺς (sc. τῶν βαρβάρων) ὥςπερ γυναιξίν, 
ein ganz anderes Motiv enthalten. 

Dieses Schreiben nun an Antipatros ist offenbar dasselbe, 
wie das, welches im vorhergehenden Capitel 46 erwähnt wird 
(Ἀντιπάτρῳ γὰρ ἅπαντα γράφων), denn Plutarch nimmt auf die- 
ses letztere mit den Worten: ἐν τῇ πρὸς Ἀντίπατρον ἐπιστολῇ 
(ec. 47) unzweideutig Bezug. Wenn nun das, was ὁ. 46 aus 
dem Schreiben mitgetheilt wird, an sich zu keinen Bedenken 


A 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 609 


Anlaß giebt, so muß es doch nach der vorhergehenden Erörte- 
rung in dasselbe verwerfende Urtheil einbegriffen werden, wie 
das in ec. 47 enthaltene Citat. 

Die Darstellung der Schlacht am Hydaspes giebt Plutarch 
im 60. Capitel auch nach der Erzählung Alexanders selbst „in 
den Briefen“ wieder: αὐτὸς ἐν ταῖς ἐπιστολαῖς ὡς ἐπράχϑη γέ- 
RABEN: rs οι ταῦτα μὲν οὖν ὁ τῆς μάχης ποιητὴς ἐν ταῖς ἐπι- 
στολαῖς εἴρηχεν. In meinen „Forschungen“ 5, 111 f. habe ich 
dargelegt, daß diese Darstellung im Wesentlichen mit derjenigen 
Arrians übereinstimmt, zugleich aber auch hervorgehoben, daß 
einerseits der Bericht bei Plutarch gegenüber dem Arrianeischen 
gar kein neues Motiv ergiebt, überhaupt nichts Eigenthümliches 
enthält, anderntheils die Motivirung der Taktik des Königs aus 
der Darstellung Arrians viel sachgemäßer und deutlicher uns 
entgegentritt?). Das würde doch immerhin auffallend sein, wenn 
hier der gewiß vor allem sachverständige Bericht des Königs 
selbst uns vorläge, und die Auskunft, daß Plutarch, der für 
solche Dinge nicht viel Verständnis und Interesse hat, flüchtig 
zusammenziehend den Inhalt des Schreibens wiedergegeben ha- 
ben möchte, würde doch bloß unter dem Drucke sonstiger 
Argumente, die für die Authentie des Briefes sprächen, Ver- 
wendung finden können. Betreffs der Absicht, die Alexander 
mit dem schnellen Vorrücken der Reiterei nach der Ueber- 
schreitung des Hydaspes verfolgte, findet sich Berührung zwi- 
schen den Berichten Arrians und Plutarchs, die ich nebenein- 
anderstelle. 


Arr, V 14, 2: Plut. Al. 60. 


Ἰνώμην δὲ ἐπεποίητο (sc. ᾿Αλέ- διαβὰς δὲ τῶν πεζῶν εἴχοσι στα- 
ξανδρος) ὡς εἰ μὲν προςμίξειαν δίους προϊππεῦσαι (sc. φησὶν 
οἱ ἀμφὶ τὸν Πῶρον ξὺν τῇ ὃδυ- Ἀλέξανδρος), λογιζόμενος, εἰ μὲν 
νάμει ἁπάσῃ, ἢ χρατήσειν αὐτῶν οἱ πολέμιοι τοῖς ἵπποις προς- 
οὐ χαλεπῶς τῇ ἵππῳ προςβαλὼν βάλοιεν, πολὺ χρατήσειν, εἰ δὲ 
7, ἀπομαχεῖσϑαί ye ἔστε τοὺς χιγοῖεν τὴν φάλαγγα, φϑήσεσϑαι 
πεζοὺς ἐν τῷ ἔργῳ ἐπιγενέσϑαι: τοὺς πεζοὺς αὐτῷ προςγενομέ- 
εἰ δὲ πρὸς τὴν τόλμαν τῆς δια- νους" ϑάτερον δὲ συμβῆναι: 
βάσεως ἄτοπον γενομένην οἱ Ἰν- 

δοὶ ἐχπλαγέντες φεύγοιεν, οὐ πόρ- 

ρωϑεν ἕξεσϑαι αὐτῶν χατὰ τὴν 


φυγὴν ἐπὶ, προς 
Wenn hier einerseits in den Ausführungen Plutarchs sich ver- 


®) Nicht sowohl die Furcht vor der großen Zahl des feindlichen 
Fußvolkes an sich war für Alexander bestimmend, als vielmehr die 
Besorgnis vor dem in der eigenthümlicben Heeresaufstellung des Poros 
begründeten Zusammenwirken des ἘΌΒΥΟΙΚοΝ mit den Elephanten (Arr. 
Vr45,:8.f6.3:16, 2). 


Philologus LI (N. F. V), 4. 39 


610 . J. Kaerst, 


schiedene Anklänge an die Arrianeische Erzählung finden, tritt 
doch andererseits eine Abweichung darin zu Tage, daß nach 
der von Plutarch wiedergegebenen Auffassung Alexander einen 
eventuellen Angriff der feindlichen Reiterei erwartet, während 
nach dem Berichte des Ptolemaios bei Arrian eine solche Even- 
tualität in den Erwägungen des Königs gar keine Rolle spielte. 
Wir müssen uns also in diesem Punkte für die eine von beiden 
Darstellungen entscheiden; dabei kommt aber noch ein wichtiges 
Moment zur Geltung. Ptolemaios berichtet ausdrücklich, daß 
Alexander die Ankunft des gesammten feindlichen Heeres 
erwartet habe (Arr. V 15, 1 ß προςάγειν, γὰρ οἰηϑῆναι (se. ᾿Αλέ- 
ξανδρον) Πῶρον ξὺν τῇ πάσῃ δυνάμει" τὴν δὲ ἵππον ταύτην προ- 
τεταγμένην αὐτῷ πορεύεσϑαι πρὸ τοῦ ἄλλου στρατοῦ. Die Auto- 
rität des Ptolemaios, die an sich, besonders in militärischen Din- 
gen, eine so große ist, fällt doch hier noch besonders in’s Ge- 
wicht, da er sich anscheinend in der unmittelbaren Umgebung 
des Königs befand (Arr. V 13, 1); jedenfalls haben wir hier 
wieder, wenn irgendwo, in Bestätigung unserer schon verschie- 
dentlich hervorgehobenen Auffassung, einen Beweis, daß, wenn 
die Plutarchische Erzählung einem wirklichen Briefe Alexanders 
entnommen ist, dieser dem Ptolemaios nicht bekannt gewesen 
sein kann. Es kommt nun noch ein Weiteres hinzu. Plutarch 
berichtet nach dem Briefe, daß der Sohn des Poros mit 1000 
Reitern und 60 Wagen auf Alexander gestoßen sei; Ptolemaios 
hat dagegen 2000 Reiter und 120 Wagen (Arr. V 14, 5 £.). 
Jene 60 Wagen hat, wie wir aus Arr. V 14, 3 erfahren, Ari- 
stobulos angegeben. Die Uebereinstimmung zwischen Plutarch 
und Aristobulos ist um so wichtiger, als nach Arr. V 14, 4 an- 
dere Schriftsteller, anscheinend die vulgäre Ueberlieferung, (vgl. 
auch Curt. VIII 14, 2, der Hages, den Bruder des Poros, nennt) 
berichteten, daß die unter dem Sohne des Poros vorausge- 

schickte Abtheilung eine größere gewesen, und daß es zu einer 
förmlichen Schlacht gekommen sei. Es würde also der Schluß 
naheliegen, daß entweder Aristobulos den Brief Alexanders be- 
nutzt — eine Annahme, der allerdings sonstige Diserepanzen, 
welche eine Benutzung der Briefe durch Aristobulos nicht wahr- 
scheinlich machen, entgegenstehen würden — oder aber, daß 
der Verfasser des Briefes aus Aristobul geschöpft habe. Diese 
Concordanz zwischen Plutarch und der Aristobulischen Tradition 
erstreckt sich aber nur auf die Zahl der Kriegswagen ; im Ue- 
brigen gehen die Berichte wieder auseinander, denn Aristobul 
erzählte, daß der Sohn des Poros schon vor der Landung der 
Makedonier an dem gegenüberliegenden Flußufer angelangt sei 
und die Landung des feindlichen Heeres hätte hindern können. 
Die Darstellung Plutarehs, seine Erzählung von dem Angriffe 
des mit mit seiner Reiterei dem übrigen Heere voraneilenden 
Königs, deckt sich eben, — abgesehen von der hervorgehobenen 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 611 


Abweichung — was den eigentlichen Verlauf der Aktion an- 
langt, nur mit derjenigen des Ptolemaios; ich hebe weiter noch 
hervor: 


Arr. V.15, 2: Plut,: 
χαὶ τούτων ἱππέας μὲν πεσεῖν ἐς τὰ μὲν ἅρματα λαβεῖν ἅπαντα, 
τετραχοσίους .... τὰ δὲ ἅρ- τῶν δ᾽ ἱππέων ἀνελεῖν τετρα- 
para αὐτοῖς ἵπποις ἁλῶναι" χοσίους. 


Was ist nun das Resultat dieser Auseinandersetzung? Der 
angebliche Brief Alexanders erweist sich als eine 
aufGrund der bei Arrian vorliegenden Ptolemaei- 
schen und Aristobulischen Ueberlieferung ge- 
machte Zusammenstellung, deren Autor aber 
hauptsächlich dem Ptolemaios gefolgt ist, doch, 
soweit wir aus Plutarch schließen können, nicht 
mit allzugroßer Genauigkeit und nicht ohne Miß- 
verständnisse. Auch die Differenz bezüglich der von Ale- 
xander selbst nach dem Flußübergange angestellten Erwägungen 
läßt sich erklären, und die Worte Plutarchs: ϑάτερον δὲ συμ- 
βῆναι (nämlich: εἰ οἱ πολέμιοι τοῖς ἵπποις προςβάλοιεν, πολὺ χρα- 
τῆσειν), geben dafür eine Handhabe. Das, was sich nachher 
wirklich ereignet hat, den Kampf mit den von Poros vorausge- 
schickten Reitern und Streitwagen hat der Verfasser jenes Brie- 
fes schon als eine Alexander vor Augen stehende Eventualität 
eingeführt. Daß mit der Darstellung des Aristobulos diese 
Stelle Plutarchs überhaupt nicht in Einklang zu bringen ist, 
wird nach dem vorher Bemerkten einleuchten. 

Den Brief, in dem Alexander über seinen Küstenmarsch 
von Phaselis aus berichtet, (Plut. Al. 17), habe ich auch in 
meinen „Forschungen“ 8. 107 f. schon besprochen und auf den 
Widerspruch hingewiesen , in dem die Worte: οὐδὲν τοιοῦτον 
τερατευπάμενος ὑδοποιῆσαί φησιν τὴν λεγομένην Κλίμαχα, zu dem 
ausdrücklichen Zeugnisse Arrians stehen, I 26, 2: οὐχ ἄνευ τοῦ 
ϑείου, ὡς αὐτός τε χαὶ οἱ ἀμφ᾽ αὐτὸν ἐξηγοῦντο. 

Im 20. Tapitel erwähnt Plutarch einen Brief an Antipatros 
und seine Umgebung (ἐπιστέλλων τοῖς περὶ τὸν ᾿Αντίπατρον), in 
dem Alexander von seiner Verwundung in der Schlacht bei Issos 
erzählt. Im Unterschiede von dem Berichte des Chares wird nur 
hervorgehoben , daß derjenige, der den König verwundet habe, 
nicht genannt war: es steht dies in Uebereinstimmung mit der 
sonstigen, uns bekannten Ueberlieferung; ein individuelles Mo- 
ment ist in dem, was Plutarch eitirt, nicht enthalten. Das 
Schreiben handelte überhaupt von der Schlacht (περὶ τῆς μάχης 
ἐπιστέλλων) ; und da ist es doch auch hier auffallend, daß uns 
gar nichts Besonderes und Eigenartiges aus dieser Darstellung 
Alexanders selbst mitgetheilt wird, auch wenn wir die in der 


89" 


612 J. Kaerst, 


Alexanderbiographie besonders hervortretende geringe Neigung 
Plutarchs, ausgeführtere militärische Schilderungen zu geben, in 
Anrechnung bringen. 

Einige Briefe sind nun weiter zu besprechen, deren Inhalt 
an sich zu gewichtigen Bedenken Anlaß giebt. Sie handeln 
zum Theil vom Verhältnis des Königs zu Zeus Ammon und 
bezeichnen somit einen Gegenstand, der im Alexanderroman die 
Grundlage für das üppigste Wuchern von Erfindungen abgege- 
ben hat. Hierhin gehört der von Plut. Al. e. 27 erwähnte 
Brief des Königs an seine Mutter Olympias, in dem er ihr mit- 
theilt, daß ihm einige geheime Orakelsprüche zu Theil gewor- 
den seien, die er ihr nach seiner Rückkehr allein eröffnen wolle. 
Es ist derselbe gewil schon alexandrinisches Fabrikat, wie ihn 
Zacher, Pseudokallisth. $. 172 richtig bezeichnet, allerdings, wie 
ich in meinen Forschungen 5. 113 f. hervorgehoben, nicht iden- 
tisch mit dem von den Kirchenvätern mitgetheilten Briefe an 
Olympias „quae maxime innotuit“ (Aug. de οἷν. dei XII 11; vgl. 
VIII 5; Minuc. Fel. Oct. 21, 3 ed. Halm; Cypr. de 140], van, 
c. 3. Tert. de pall. ὁ. 3), der ja gewissermaßen ein förmliches 
System der Religionsphilosophie und Chronologie in nuce ent- 
halten haben muß. Doch hat er vielleicht den Ausgangspunkt 
für diesen späteren Brief gebildet; Alexander sagt bei Plutarch, 
er wolle seiner Mutter allein, was er im Ammonion erfahren, 
mittheilen; nach Aug. VIII 5 giebt der Oberpriester dem König 
den Rath „ut cum ea matri conscripta insinuayerit, flammis iu- 
beat concremari“. Aehnlich wie mit dem eben besprochenen 
Schreiben, verhält es sich wohl mit den Gell. ΧΠῚ 4.1 ἢ ci- 
tirten Briefen; „Rex Alexander, Iovis Hammonis filius, Olympiadi 
matri salutem dieit“, so lautet nach Gellius die Begrüßung des 
Königs; darauf antwortet Olympias: „Amabo, mi fili, quiescas neque 
deferas me neque criminere adversus Iunonem; malum mihi prorsus 
illa magnum dabit, cum tu me litteris tuis paelicem esse illi con- 
fiteris“. Die Antwort der Olympias ist hier gewiß die Haupt- 
sache; und auch wenn wir annehmen, daß noch nicht die ale- 
xandrinische Legende hier vorausgesetzt wird, ist die Fiktion, 
wie mir scheint, offenbar, und Gellius selbst giebt im Folgenden 
($ 3) auch die Moral dieser Erfindung, Wenn dieser Autor 
auf die „plerague monimenta rerum ab Alexandro gestarum“ 
als seine Quelle verweist, so hat dieser allgemeine und unbe- 
stimmte Ausdruck wohl nicht viel zu bedeuten; jedenfalls paßt 
der Brief besser in das Buch des Varro: „Orestes“ oder „de 
insania* als in ein Geschichtswerk über Alexander. Dieselbe 
Antwort der Olympias, wie an dieser Stelle des Gellius, finden 
wir bei Eunapios exe. de sent. p. 263 (ed. Bonn. 71) = F. H. 
G. IV 24, frg. 24: Ὅτι φασὶν ᾿Αλεξάνδρου ϑειάζοντος ἑαυτὸν 
ἐχ Διὸς ᾿Ολυμπιάδα ϑρυπτομένην φάσχειν᾽ οὐ παύσεται τὸ μειρά- 
χιον διαβάλλον με πρὸς τὴν Ἥραν; Nur ist hier die Erwide- 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 613 


rung der Olympias nicht in einem Briefe an Alexander ent- 
halten; es könnte sein, daß bloß ein ungenauer Ausdruck des 
Eunapios vorläge ; aber ebenso möglich, ja noch wahrscheinlicher 
ist es, daß die in den Rhetorenschulen kursirende Aeußerung 
der Olympias in dem bei Gellius uns vorliegenden Citat erst 
die Form der brieflichen Einkleidung erhalten hat. 

Im 28. Capitel der Alexanderbiographie erzählt Plutarch 
von einem Brief des Königs an die Samier, in dem es hieß: 
ἐγὼ μὲν οὐχ ἂν ὑμῖν ἐλευϑέραν πόλιν ἔδωχα χαὶ ἔνδοξον, ἔχετε 
δὲ αὐτὴν λαβόντες παρὰ τοῦ τότε χυρίου χαὶ πατρὸς ἐμοῦ προς- 
αγορευομένου. Gewöhnlich wird dieses Schreiben auf den Be- 
fehl der Rückgabe der von athenischen Kleruchen besetzten In- 
sel Samos bezogen, so schon von Schlosser universalh. Uebers. 
ü. d. Gesch. d. a. W. I 3, 243; vgl. die von Ο. Curtius her- 
ausgegebene Inschrift von Samos, Wesel 1873; Droysen. Gesch. 
ἃ, Hellen. II 2, 5. 861. Nach Plutarch’s Darstellung scheint al- 
lerdings der Brief nicht der letzten Zeit der Regierung des Kö- 
nigs anzugehören, wie namentlich die Worte: ὕστερον δὲ πληγῇ 
περιπεσών u. 5. w. beweisen; doch ist zuzugeben, daß an sich 
für ein derartiges Schreiben wohl keine passendere Gelegenheit 
gedacht werden könnte, als die oben erwähnte. Schaefer, De- 
mosthenes III? 28, 1 und Droysen a. O. I 2, $. 276, 2 führen 
denn auch ohne weitere Erläuterung diesen Brief als Beleg für 
die Verfügung des Königs an. Doch zugegeben, daß Alexander 
in einem Schreiben an die Athener von Philippos als seinem 
„sogenannten Vater“ gesprochen habe, ist es glaublich, daß er 
aus jener Inferiorität des Philippos dem göttlichen Ammonsohne 
gegenüber die Nichtigkeit des Besitztitels der Athener abge- 
leitet habe? Und es handelt sich ja bei jener Verfügung über- 
haupt nur um eine Konsequenz des Befehls über die Rückfüh- 
rung der Verbannten. Was aber meines Erachtens vor allem 
gegen die Annahme der Authentie jenes Briefes spricht, sind 
die Worte: ἐγὼ μὲν οὐχ ἂν ὑμῖν ἐλευϑέραν πόλιν ἔδωχα ; denn 
sie passen doch gar nicht auf Philippos, da die Athener die 
Insel schon länger in Besitz genommen hatten und von dem 
makedonischen Könige anscheinend nur in diesem Besitze ge- 
lassen worden waren (Diod. XVIII 56, 7); ja, es war dies letztere 
sogar auch durch Alexander selbst geschehn, wenn auch viel- 
leicht nicht in der Form einer ausdrücklichen Bestätigung. 

Im 7. Cap. giebt Plutarch den bekannten Brief wieder, in 
dem Alexander dem Aristoteles seine Verwunderung ausspricht 
über die Veröffentlichung der akroamatischen Schriften (vgl. auch 
Zonar. IV 8). Derselbe Brief findet sich bei Gell. XX 5, 10 ff, 
der auch das Antwortschreiben des Aristoteles (frg. 662 Rose) 
mittheilt und berichtet, daß er die beiden Briefe aus der bekann- 
ten Sammlung aristotelischer Schriften von Andronikos entnommen 
habe. Es ist von Zeller, Phil. ἃ. Gr. II 28 S. 24, 4 darauf hinge- 


614 J. Kaerst, , 


wiesen worden, daß in diesen Briefen eine unbegründete Auffas- 
sung von den akroamatischen Schriften als solchen, die eigentlich 
hätten geheim gehalten werden sollen, eine Rolle spielt. Ueber- 
haupt aber verräth das angebliche Schreiben Alexanders deutlich 
genug die Erfindung durch die Tendenz, nicht bloß das Lob der 
Philosophie, insbesondere der Aristotelischen, durch den Mund des 
Königs zu verkünden, sondern geradezu die Kenntnis derselben 
als das Wichtigste und Beste an Alexander zu bezeichnen, den 
Philosophenschüler über den König zu stellen; namentlich die 
Worte: ἐγὼ δὲ βουλοίμην ἂν ταῖς περὶ τὰ ἄριστα ἐμπειρίαις ἢ 
ταῖς δυνάμεσι διαφέρειν sind hierfür charakteristisch. Es gehört 
dieses Schreiben wohl in denselben Zusammenhang der Fälschun- 
gen, wie das bekannte des Philippos an Aristoteles (Gell. IX 3, 6): 
οἶσϑι μοι γεγονότα υἱόν: [Πολλὴν οὖν τοῖς ϑεοῖς ἔχω χάριν, οὐχ 
οὕτως ἐπὶ τῇ γενέσει τοῦ παιδὸς, ὡς ἐπὶ τῷ χατὰ τὴν σὴν ἡλιχίαν 
αὐτὸν γεγονέναι" ἐλπίζω γὰρ αὐτὸν ὑπὸ σοῦ τραφέντα χαὶ παιδευ- 
ϑέντα ἄξιον ἔσεσϑαι καὶ ἡμῶν χαὶ τῆς τῶν πραγμάτων διαδοχῆς" 
und der Brief desselben Königs an Olympias (8. Brief bei Hercher 
epistologr. 5. 466; vgl. auch praef. p. LIX). Im Wesentlichen 
der nämlichen Kategorie von Erfindungen möchte ich, wenn auch 
nicht mit gleicher Bestimmtheit, den Brief des Aristoteles an An- 
tipatros oder auch an Alexander selbst, frg. 664 Rose, zuweisen, 
auf dessen Inhalt auch Kaiser Julian in dem Schreiben an Thhe- 
mistios (1 204 — 342 ed. Hertlein) Bezug nimmt; es heißt hier, 
daß nicht bloß die Könige stolz sein dürften, weil sie über viele 
herrschten, sondern auch diejenigen, welche die rechten Vorstel- 
lungen über die Götter hätten 4); vgl. auch vit. Mare. Arist. p. 432 
Rose: xal φαίνεται ἐν ταῖς ἐπιστολαῖς ϑαυμάζων Πλάτωνα xal 
συνιστὰς τοῖς βασιλεῦσι τοὺς Πλότωνι χατὰ γένος χοινωνοῦντας. 

Es tritt uns in den zuletzt besprochenen Briefen dieselbe 


*) Der Widerspruch zwischen dem Inhalte dieses Briefes und dem 
eines andern von Ael. var. hist. XII 54 = frag. 659 Rose mitgetheilten, 
auf den schon Heitz, verl. Schr. d. Arist. S. 287, hingewiesen, macht 
eben für beide die Unechtheit wahrscheinlich, indem der Unterschied der 
Anschauungen sich aus der Verschiedenheit der Gesichtspunkte, welche 
bei der Komposition dieser Briefe verfolgt wurden, erklärt. Ein für die 
Beurtheilung derartiger Briefe wichtiges Moment will ich in diesem Zu- 
sammenhange noch hervorheben. Frg. 667 Rose sind die verschiedenen 
Aussprüche des Aristoteles bei Gelegenheit seiner Uebersiedelung nach 
Chalkis zusammengestellt. Die Aeußerungen des A. selbst sind die 
nämlichen, aber darüber, ob die einzelnen unter ihnen Briefen an Anti- 
patros oder gar an die. Athener selbst angehören oder ob es mündliche, 
im Gespräche gefallene, Aussprüche sind, ist die Tradition eine fluk- 
tuirende. Jene Worte waren eben ursprünglich in keiner festen Weise 
überliefert und wurden erst später, vor allem in Briefen, die zu diesem 
Zwecke erfunden wurden, fixiert. Dabei soll nicht ganz ausgeschlossen 
werden, daß in einzelnen Fällen, vielleicht auch in dem hier vorliegen- 
den, authentische briefliche Aeußerungen die Grundlage für die Erdich- 
tung gebildet haben mögen. f 


ἔ Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 615 


rhetorische Verherrlichung der philosophischen Lehren, insbeson- 
dere des Aristoteles, entgegen, die wir in der schon vorher er- 
wähnten zweiten Rede des Dio Chrysostomos fanden, desselben 
Redners, der in einer andern (IV) Rede über das Königthum uns 
schildert, wie der Kyniker Diogenes dem Alexander über die 
wahrhaft königlichen Anschauungen, die Gesinnung der echten 
Söhne des Zeus, Vorträge hält und den armen König durch seine 
überlegene Art völlig einschüchtert. Es ist dieser Einfluß der 
im späteren griechischen Alterthum so mächtig hervortretenden 
und die andern Aeußerungen des geistigen Lebens überwuchern- 
den Rhetorik, der aus dem ruhm- und thatenreichsten Helden des 
Alterthums den gelehrigen Schüler der Rhetoren und Philosophen 
macht, in dem Sinne, wie der in seinen Anschauungen und Le- 
bensidealen auf dem Boden der neuplatonischen Schule erwach- 
sene Kaiser Julian es thatsächlich war und sein wollte. Jener 
eifrige Schüler der Aristotelischen Philosophie, kaum aber der ge- 
schichtliche König Alexander ist es, dem das an den bekannten 
vom Kaiser Titus überlieferten Ausspruch (Suet. Tit. 8) erin- 
nernde Wort in den Mund gelegt wird: σήμερον οὐχ ἐβασίλευσα, 
οὐδένα γὰρ εὖ ἐποίησα“ (vit. Mare. Arist. p. 431 Rose). Auch 
dieses Wort konnte einen dankbaren Gegenstand für einen Brief 
oder eine Rede abgeben). 


5) Auf den bloß in einer arabischen Uebersetzung erhaltenen, 
neuerdings von Lippert, de epistula pseudaristotelica περὶ βασιλείας Hall. 
Dissert. von 1891, herausgegebenen Brief des Aristoteles an Alexander 
will ich nur kurz hinweisen. Nissen, Rh. Mus. Bd. 47 8.180, verwirft 
mit Recht die Auffassung, wonach in diesem Schreiben die Schrift des 
Philosophen über das Königthum zu erkennen sein könnte, ist aber ge- 
neigt, die Echtheit des Briefes anzunehmen, unter der sehr unwahr- 
scheinlichen Voraussetzung, daß Aristoteles noch kurz vor dem Ende 
seines königlichen Zöglings Ermahnungen und Unterweisungen an die- 
sen über das Königthum gerichtet haben sollte, und meint, daß der 
Brief wohl „in der großen Briefsammlung, die den Alten vorlag“ seinen 
Platz gehabt haben werde. Er führt zu Gunsten dieser Ansicht vor 
allem auch die genaue Kenntnis der Zeitgeschichte an, die kein späterer 
Rhetor sich habe erwerben können; ich habe diese genaue Kunde in 
dem Schriftchen nicht zu finden vermocht; das einzige, vielleicht Neue, 
was wir erfahren, ($ 8) ist in Bezug auf seine Auslegung sehr unsicher; 
die Anspielungen auf bestimmte Ereignisse, die man herausfinden zu 
können meint, sind wenig durchsichtiger Art. Die Bekanntschaft mit ge- 
wissen Aristotelischen Anschauungen ist kein Beweis für die Echtheit 
des Schreibens; mir scheint es, auch wenn wir die Abschwächung und 
Verblassung des griechischen Originals durch die Uebersetzung in Rech- 
nung ziehen, gerade kein hervorragender Geist zu sein, der aus diesem 
Briefe zu uns spricht. Ob dieses Schreiben zu den umfangreichen Briefen 
des Aristoteles an Alexander gehörte, welche Demetrius de eloc. $ 234 
neben dem (7.) Briefe des Platon an die Angehörigen des Dion anführt, 
oder ob diese von Demetrius angedeutete Korrespondenz eine authen- 
tische war, wird sich schwerlich ermitteln lassen. Die Frage, ob es 
wirklich solche ausführliche didaktische Briefe des Aristoteles an den 
makedonischen König gab, wird um so schwieriger zu‘ entscheiden’ sein, 


610 J. Kaerst, 


Als harmloser und weniger verdächtig, als die im Vorste- 
henden betrachteten erscheinen zunächst einige andere von Plu- 
tarch eitierte Briefe, namentlich im 22. Cap. der Alexander- 
biographie. Doch haben wir schon vorher hervorgehoben, daß 
das hier an erster Stelle erwähnte Schreiben an Philoxenos zu 
denjenigen gehört, welche auch Athenaios anführt; und es dient 
dieser Umstand gerade nicht dazu, die Authentie des Briefes 
wahrscheinlich zu machen. Das Gleiche gilt von dem Briefe an 
Antipatros über die am Oxos entdeckte Oelquelle (ὁ. 57; vgl. 
auch Arr. IV 15, 8). 

Wenn uns Plutarch weiter in jenem 22. Cap. einen Brief an 
Parmenio mittheilt, in dem es heißt: ἐγὼ γὰρ οὐχ ὅτι ἑωραχὼς 
ἂν εὑρεϑείην τὴν Δαρείου γυναῖχα ἢ βεβουλημένος ἰδεῖν ἀλλ᾽ οὐδὲ 
τῶν λεγόντων περὶ τῆς εὐμορφίας αὐτῆς προςδεδεγμένος τὸν λό- 
γον, so dürfen wir wohl an das von Gellius VII 8, 1ff, (vgl. 
auch Amm. Mare. XXIV 4, 27) erhaltene Citat aus Apion erin- 
nern, der die Enthaltsamkeit Alexanders rhetorisch behandelte 
und mit der Scipios des Jüngern in Parallele‘ stellte. Während 
es hier heißt: „vetuit in conspeetum suum deduei“ ist im Briefe 
der Effekt noch gesteigert: οὐδὲ τῶν λεγόντων περὶ τῆς εὐμορ- 
φίας αὐτῆς προςδεδεγμένος τὸν λόγον. Alle diese Briefeitate 
Plutarchs im 22. Capitel haben den Zweck, die Mäßigkeit und 
Keuschheit des Königs in heller Beleuchtung strahlen zu lassen. 
Es mag dabei immer zugestanden werden, daß diese Briefe we- 
nigstens zum Theil auf Grund wirklicher, in der geschichtlichen 
Ueberlieferung gegebener Aussprüche oder Akte des Königs ver- 
faßt worden seien, wie ja auch sein in jenem Briefe verherrlichtes 
Verhalten der Gemahlin des Dareios gegenüber gewiß im We- 
sentlichen historisch ist. 

Nun sind noch weiter in den Capp. 39—42 der Alexander- 
biographie einzelne Briefe genannt, die das persönliche Verhältnis 
des Königs zu seiner Umgebung veranschaulichen sollen. Ich 
kann mich nicht entschließen, auch diese Briefe ohne Weiteres 
für spätere Erdichtungen zu erklären. Es ist sehr wohl möglich, 
daß namentlich von denjenigen Historikern, die, wie Chares u. A., 
auf den persönlichen Charakter und die persönlichen Verhältnisse 
des Königs genauer eingingen, einzelne Züge illustriert wurden 
durch Hinweis auf Briefe oder Mittheilungen von Stellen aus den- 
selben. Einiges läuft allerdings auch hier mit unter, was zu Be- 
denken Anlaß giebt. So wenn uns c. 39 zwar nicht ein Brief 


da wir nicht sicher wissen, ob die bekannte Ermahnung unseres Philo- 
sophen an Alexander, τοῖς μὲν “Ἕλλησιν ἡγεμονικῶς, τοῖς δὲ βαρβάροις δεσπο- 
τικῶς χρῆσϑαι in der Schrift περὶ βασιλείας, wie Nissen wohl mit zu 
großer Bestimmtheit nach dem Vorgange von Bernays (Dialoge d. Arist. 
5. 54f.; 154f.; vgl. auch Heitz, ver]. Schr. ἃ. Arist. S. 205 f.) annimmt, 
oder in einem Briefe enthalten war, wie dies die Meinung von Rose ist 
(frg. Arist. S. 414 1... 


a 


u 


SED 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 617 


des Königs selbst, aber der Olympias an diesen mitgetheilt wird, 
in dem über die großen Schenkungen Alexanders an seine Freunde 
geklagt wird (vgl. meine „Forschungen z. Gesch. Alex.“ $. 114, 
und was oben über den Briefwechsel zwischen Philippos, Olym- 
pias, Aristoteles, Zeuxis und Alexander ausgeführt worden ist). 

Die oben berührten Hinweisungen auf den Briefwechsel Ale- 
xanders, die sich bei Plinius finden, geben keine Grundlage für 
ein sicheres Urtheil. Allerdings, wenn es VI 62 heißt: „epistulae 
quoque regis ipsius consentiunt his“, so muß diese Uebereinstim- 
mung sich auf die vorher mitgetheilte Angabe über Entfernungen 
beziehen, und es könnte mit Recht als auffallend erscheinen, wenn 
Alexander derartige Aufzeichnungen selbst in seinen Briefen ge- 
macht und nicht den von Plinius auch vorher angeführten Be- 
matisten, wie Baeton u.a., iiberlassen haben sollte. Es ist wohl 
nicht ganz sicher zu entscheiden, ob auch die unmittelbar vor- 
hergehende Notiz über die Ueberschreitung des Hyphasis und 
die Errichtung von Altären am jenseitigen Ufer desselben durch 
die angeblichen Briefe des Königs bezeugt sein soll; dann würde 
dieses Briefeitat im Widerspruche mit unserer sonstigen guten 
Ueberlieferung stehen (vgl. namentlich Strab. XV 700 g. E. διὰ 
τὸ χωλυϑῆναι διαβῆναι τὸν Ὕπανιν. Das, was Plinius VI 51, 
wie es scheint, aus einem Briefe Alexanders, erwähnt, berührt sich 
mit Erörterungen des Polykleitos bei Strabo XI 509f.; vgl. auch 
Curt. VI 4, 18. 

Wir haben im Vorstehenden die einzelnen Briefe Alexanders, 
mit Ausnahme derjenigen, die keinen Anhalt für ihre Beurtheilung 
boten (vglz. B. Plut ΑἹ. 87), besprochen; es bleibt uns noch übrig, 
auf der Grundlage der Kritik im Einzelnen, ein allgemeines Argument 
hervorzuheben. Die Briefe, wenigstens die meisten und wichtigsten 
derselben, können, wie wir nachgewiesen zu haben hoffen, den her- 
vorragendsten der ursprünglichen Alexanderhistoriker kaum be- 
kannt gewesen sein; jedenfalls sind sie von ihnen nicht berück- 
sichtigt oder gar mitgetheilt worden. Dies ist an sich sehr auf- 
fallend. Die Citate Plutarchs u. A. sind nun aber, wie die for- 
malen Indieien der Anführung wenigstens für die Mehrzahl der 
Briefe wahrscheinlich machen, einer Sammlung entnommen. Von 
einer solchen würden wir, wenn sie in der Zeit unmittelbar oder 
bald nach Alexander veröffentlicht worden wäre, erst vollends Er- 
wähnung oder Spuren der Berücksichtigung erwarten. Die Samm- 
lung müßte also wohl erst in späterer Zeit zur Veröffentlichung 
gelangt sen. Da erhebt sich nun aber eine neue Schwierigkeit. 
‘Woher hat derjenige, der eine derartige Sammlung in späterer 
Zeit zusammenstellte, die Briefe entnommen? Der Vergleich mit 
der Briefsammlung des Aristoteles fällt zu Gunsten der letzteren 
aus. (Vgl. über die Briefe des Aristoteles im Allgemeinen: Wester- 
mann comm. ΠῚ 5. 6 fi; Stahr, Aristotelia I 5. 191 ff; I 
S. 183 ff.; Heitz, verlorne Schriften ἃ. Arist. $. 280 ff.; Zeller, 


618 J. Kaerst, 


Phil. ἃ. Gr. Π 2°, S. 56, 2; Rose, Aristotelis Fragmenta, Leipzig 
1886 8. 411). 

Wir wissen aus Demetr. de eloc. ὃ 223 und dem Katalog 
des Ptolemaios (bei Rose, a. Ὁ. 5. 22 nr. 87), daß Artemon von 
Kassandreia (vgl. F.H.G. IV 340 ff. Susemihl, Gesch. d. griech, 
Litt. in d. Alexandrinerzeit I 511.) eine Sammlung von Briefen 
des Philosophen veranstaltet hat; (vgl. auch den Katalog des Pto- 
lemaios nr. 90 und des Hesychios 8. 16 Rose, nr. 137 und Diog. 
Laert. V 22ff,, bei Rose $.9 nr. 144). Es kann nicht bestritten 
werden, daß unter den Briefen des Aristoteles viele spätere Er- 
diehtungen Platz gefunden haben, wie dies von den vollständig 
auf uns gekommenen Briefen unzweifelhaft ist und wir im Vor- 
hergehenden auch von einzelnen, bestimmten Briefen hervorgeho- 
ben haben; aber andererseits ist doch auch kein Grund zu be- 
zweifeln, daß ein gewisser Grundstock echter Briefe vorhanden 
gewesen sei, wenn ich auch nicht weiß, worauf das Urtheil von 
Wilamowitz (Antigonos von Karystos, 8. 151), daß die Kor- 
respondenz des Aristoteles, die erste, welche publieiert worden sei, 
der in der Zeit unmittelbar nach Aristoteles im Umlaufe befind- 
lichen lügenhaften Ueberlieferung habe entgegentreten sollen, we- 
nigstens in dieser Bestimmtheit sich gründet. In ‘der peripateti- 
schen Schule lag nun gewiß Veranlassung vor, Briefe des Hauptes 
der Schule aufzubewahren, darunter vielleicht auch einzelne des 
Philippos, Alexander, namentlich Antipatros, an Aristoteles; wie 
sollte aber ein Gleiches im Allgemeinen mit den Briefen Alexan- 
ders geschehen sein, wenn diese nicht durch die Geschichtswerke 
über ihn überliefert waren? Die Continuität der Ueberlieferung, 
wie sie in dem peripatetischen Kreise vorhanden war, fehlte hier. 

Bei Besprechung der Briefe Alexanders liegt es nun nahe, 
auch der Spuren von andern Briefsammlungen zu gedenken, die 
unter dem Namen von Persönlichkeiten, die zu Alexander in 
naher Beziehung standen, im Umlauf waren. Daß es eine solche 
umfassende Sammlung von Briefen des Philippos gegeben habe, 
geht mit Wahrscheinlichkeit aus einer Stelle des Dio Chryso- 
stomos p. 81 Reiske hervor, wo es heißt: ἔπη, μὲν οὖν ποιεῖν, ὦ 
πάτερ, ἣ λόγους πεζοὺς συγγράφειν, ὁποίας σὺ τὰς σὰς ἐπιστολὰς, 
ap’ ὧν σφόδρα σέ φασιν εὐδοχιμεῖν, οὐ πάντως ἀναγχαῖον τοῖς 
βασιλεῦσιν u. 8. w.; wir können daraus, daß nach dieser Aeu- 
ßerung sich ein schriftstellerischer Ruhm des Philippos auf seine 
Briefe gründete, wohl entnehmen, daß sie durchaus nach rhe- 
torischen Motiven verfaßt waren. Wir dürfen auch noch auf 
die Aeußerung des Gellius noett. att. IX 3, 3 hinweisen: Fe- 
runtur adeo libri epistularum eius, munditiae et venustatis et 
prudentiae plenarum; (vgl. Westermann, comm. VI 5, 17). 

Bei Plut. Eum. 11 werden Briefe des Eumenes erwähnt, 
(„as ἐχ τῶν ἐπιστολῶν συμβάλλειν ἐστίν); und Lukian (pro 
laps. in salut. 8. p. 734) führt aus „dem Briefe des Eumenes 


ΒΝ μι at en la EEE > un Du Lu m m la Un 


a ee τ τν 


Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 619 


an Antipatros“ eine Erzählung von Hephaistion an, der am 
Tage der Schlacht bei Issos frühmorgens in das Zelt des Kö- 
nigs getreten und diesen mit den Worten begrüßt habe: ὑγίαινε, 
βασιλεῦ, χαιρὺς ἤδη παρατάττεσϑαι. Allein diese Geschichte 
macht die Authentie des Briefes sehr verdächtig; denn abge- 
sehen davon, daß sie nicht recht zu der wirklichen Situation 
unmittelbar vor der Schlacht, wie sie uns namentlich aus Ar- 
rians Darstellung (vgl. besonders Il 8, 1 ff.) entgegentritt, paßt, 
erinnert sie stark an die ähnliche Geschichte, die Curtius, nur 
ausführlicher, vor der Schlacht bei Gaugamela erzählt (IV 13, 
20 ff.), wo Parmenion die Rolle des Hephaistion spielt. Wir 
sehen auch hier wieder, wie solehe im Umlauf befindliche Aeu- 
Berungen theils in einem Gespräch innerhalb des Rahmens der 
gewöhnlichen Erzählung, theils in der scheinbar urkundlicheren 
Form von brieflichen Darstellungen auftreten. Wenn bei Plu- 
tarch an der angeführten Stelle (Eum. e. 11) auf Grund der 
Briefe des Eumenes über seinen rednerischen Charakter ein Ur- 
theil gefällt wird (ἦν... αἱμύλος χαὶ πιϑανὸς, ὡς &x τῶν ἐπι- 
στολῶν συμβάλλειν ἐστίν), so konnte dies wohl nur geschehen in 
Bezug auf eine Sammlung von Briefen des Eumenes. Reuß, 
Hieronymos von Kardia S. 131, meint, daß Hieronymos selbst 
jene Briefe eingesehen und danach sein Urtheil abgegeben habe. 
Diese Ansicht ist höchst unwahrscheinlich, und schon Schubert, 
Die Quellen Plutarchs im Leben des Eumenes u.s.w. (Jahrb. 
f. Phil. IX Suppltbd. S 668), hat mit Recht bemerkt, daß Hie- 
ronymos sich nicht erst sein Urtheil über Eumenes nach den 
Briefen zu bilden brauchte; nicht viel größere Wahrscheinlich- 
keit hat aber die Meinung dieses Gelehrten, daß die Erwähnung 
der Briefe dem von ihm angenommenen Verfasser der, an sich 
zweifelhaften, Mittelquelle, dem Agatharchides, verdankt werde. 
Die Sammlung der Briefe des Eumenes hat vielmehr ebensogut, 
wie die der Alexanderbriefe, dem Plutarch selbst vorgelegen, dem 
man wohl die Kenntnis derselben nicht weniger zutraun wird, 
wie die des Briefes des Eumenes an Antipatros dem Lukian, 
und ich trage kein Bedenken, dieses letztere Schreiben als ei- 
nen Theil der von Plutarch eitirten Briefsammlung, die unter 
dem Namen des Eumenes bestand, zu bezeichnen. 

In jener nämlichen Schrift des Lukian, der wir die Er- 
wähnung aus dem Briefe des Eumenes an Antipatros verdan- 
ken, finden wir $ 10 noch eine andere Sammlung von Briefen, 
die des Lagiden Ptolemaios, erwähnt; leider können wir über 
die Person des Dionysodoros, der nach Lukian die Zusammen- 
stellung machte, nichts Bestimmtes sagen. Es ist nicht unwahr- 
_ scheinlich, daß er der nämliche ist, wie der Grammatiker Dio- 
- nysodoros von Alexandreia, der Schüler des Aristarchos, (vgl. 
Westermann, comm. VII $. 12; Susemihl, griech. Litter. in d. 
Alexandrinerzeit IT 161), und man hat diese wahrscheinliche 


620 : J. Kaerst, 


Identität zu Gunsten der Eehtheit des Briefwechsels angeführt 
(Susemihl a. Ὁ. 596, Anm. 77); indessen ist dies kein entschei- 
dender Beweis, da in jener Zeit gewiß auch sehon derartige 
Fälschungen nicht fehlten, ganz besonders in Alexandreia, wo 
das pinakographische Interesse und die Tendenz der Fiktion so 
ausgebildet waren (vgl. auch, was Susemihl selbst a. Ὁ. 8. 580. 
Anm. 17 über die wahrscheinlich schon zur Zeit des Hermippos 
vorliegenden Fälschungen anführt). Gerade in Bezug auf die 
Persönlichkeit des Begründers der Ptolemaierherrschaft würden 
solche Erfindungen nicht unwahrscheinlich sein. Zu einem ir- 
gendwie bestimmten Ergebnis wird allerdings, namentlich da wir 
aus der Korrespondenz selbst fast gar nichts wissen, nicht zu 
gelangen sein; jedenfalls werden wir aber annehmen müssen, 
daß, wenn dieselbe eine ganz oder zum Theil erdichtete ist, 
ihre Entstehung noch in die Ptolemaierzeit gefallen ist. 

Auch von Antipatros wird eine Sammlung von Briefen in 
2 Büchern erwähnt. Der Artikel des Suidas, dem wir dies ent- 
nehmen (ed. Bernh. I 481), ist für uns von Werth, weil er, wie 
eine Reihe von andern, auf die Diadochengeschichte bezüglichen 
Artikeln, nach dem Nachweis von Koehler in seiner vortreffli- 
chen Abhandlung über die Diadochengeschichte Arrians, (Berl. 
Akad. Sitzungsber. 1890, 8.555 ff.) auf Arrians Diadochenge- 
schichte, zum großen Theile also auf Hieronymos, zurückgeht: 
doch ist natürlich keinem Zweifel unterworfen, daß von der 
Notiz über die Schriften des Antipatros, die erwähnten Briefe 
und ein Geschichtswerk über die illyrischen T'haten des Per- 
dikkas, dies nicht gilt. Wir haben also die Freiheit, auch von 
dieser Briefsammlung dasselbe zu vermuthen, wie von den an- 
deren, im Vorstehenden besprochenen. Gerade in Bezug auf 
Antipatros war ja auch ein dankbarer Stoff vorhanden; sein 
Verhältnis zu Olympias, seine spätere Stellung zu Alexander, 
die Gerüchte, die ihm, in Verbindung mit Aristoteles, die Ur- 
heberschaft der angeblichen Vergiftung des Königs zuschrieben, 
boten eine geeignete Grundlage für Erfindungen. 

Wir stehn am Schlusse unserer Untersuchung; gern wür- 
den wir noch etwas Bestimmteres über die Zeit der Entstehung 
dieser Brieflitteratur, die sich an die Person Alexanders an- 
schließt, und über die ihr zu Grunde liegenden Tendenzen hin- 
zufügen; indessen hier versagen, wie es scheint, die Mittel un- 
serer Erkenntnis. Nur einige Momente, die in den vorherge- 
henden Erörterungen berührt sind, mögen noch zusammengestellt 
werden. Die Briefe müssen erst einige Zeit, nachdem die ur- 


' sprünglieben Geschichtswerke über Alexander, die im Wesent- 


lichen noch der Epoche der Diadochen und der unmittelbar darauf 
folgenden Periode angehören, erschienen waren, verfaßt worden 
sein; sie sind zum Theil auf Grund der uns bekannten schrift- 
stellerischen Ueberlieferung, zum Theil aber auch, wie es scheint, 


ΨΥ ΞΘ τ ΨΥ. 


» Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 621 


einer noch mehr schwankenden,, vorwiegend mündlichen Tradi- 
tion, die erst in ihnen verschiedentlich ihre Fixirung gefunden 
hat, entstanden ®). Auch an sich ist es wahrscheinlich, daß ihr 
Ursprung in eine Zeit zu setzen ist, in der nicht mehr die ori- 
ginalen Impulse der Ueberlieferung über Alexander wirkten, 
um so mehr, da wir einen unmittelbar praktischen Zweck dieser 
Litteratur nicht haben vermuthen können. Die Korrespondenz 
des Aristoteles war in der Zeit des Andronikos, also im ersten 
Jahrhundert v. Chr., im Wesentlichen abgeschlossen, der Brief- 
wechsel zwischen Alexander und Aristoteles über die akroama- 
tischen Schriften des letzteren gehörte jedenfalls zu dieser Samm- 
lung; in derselben Zeit existirten die schon oben behandelten, 
von Cicero erwähnten Zusammenstellungen von Briefen des Phi- 
lippos, Antipatros, Antigonos an ihre Söhne. Ob die alexan- 
drinische Litteratur einen hervorragenden Antheil an der Ausbil- 
dung dieser Briefsammlungen genommen hat, können wir nicht 
mit Sicherheit sagen; unwahrscheinlich ist es nicht. 

Ebenso wenig, wie über die Zeit der Entstehung dieser an 
Alexanders des Großen Person angeknüpften Brieflitteratur kön- 
nen wir über die Absichten, aus denen sie hervorgegangen, eine 
bestimmte Auffassung aussprechen, um so weniger, als uns ja 
aus den meisten der Briefe nur einzelne fragmentarische Anfüh- 
rungen erhalten sind. So viel steht allerdings fest, daß es auch 
hier rhetorische Motive gewesen sind, die bei ihrer Bildung we- 
sentlich gewirkt haben; in geringerem Maße sind uns die Mo- 
tive eigentlicher stofflicher Erfindung entgegengetreten, wie wir 
dieselben in der dem Alexanderroman angelörenden Brieflitte- 
ratur so reichlich entwickelt finden. Und doch ist die Grenze 
hier eine fließende, wenig fest bestimmte. Die Rhetorik, die ja 
auch in den von den Geschichtschreibern uns überlieferten Re- 
den die entscheidende Rolle spielt, bot die Grundlage für die 
immer weiter und freier sich entwickelnde Fiktion; auch bei der 
Erfindung neuen Stoffes waren vor allem rhetorische Gründe 
maßgebend ; die Form des Briefwechsels, an sich fingirt und 
vielfach erfundne Situationen voraussetzend, mußte als Brücke‘ 
dienen für die immer stärkere Ueberwucherung der thatsäch- 
lichen, geschichtlichen Elemente durch die der freien Phantasie 
angehörigen. Es ist ja zunächst vielleicht befremdend, daß ein- 
zelne, namentlich von den bei Plutarch eitirten Briefen, einen 


- scheinbar nüchternen — mehrfach, wie wir gesehen haben, fast 


δ Wenn wir von einer Briefsammlung im Allgemeinen reden, 80. 
soll damit natürlich nicht gesagt sein, daß sämmtliche Briefe, sofern 
sie erdichtet waren, unbedingt der nämlichen Sammlung angehört 


haben «müßten ; auch läßt sich darüber kaum etwas feststellen, inwie- 
- weit die Sammlung aus einzelnen, früher selbständigen, Bestand- 
 theilen zusammengewachsen und vielleicht auf deren Grundlage wei- 


tergebildet worden ist. 


622 1. Kaerst, Der Briefwechsel Alexanders des Großen. 


zu nüchternen — Charakter tragen; indessen, wir kennen doch 
diese Briefe im Einzelnen zu wenig, können die Gesammtheit 
der in ihnen vermuthlich wirksamen Motive nicht genug über- 
schauen. Vielleicht sollten die Briefe in gewissem Maße ein 
zusammenhängendes Bild der wichtigsten 'Thaten und Ereignisse 
aus Alexanders Leben, der hervortretenden Züge seiner Regie- 
rung enthalten. Schon der Schein der größeren Authentie, der 
durch die Briefform an und für sich bedingt war, war gewiß 
in vielen Fällen von Bedeutung; selbst die statistischen Auf- 
zählungen von Luxusgegenständen aus der persischen Beute er- 
hielten einen größeren Nimbus, ein authentischeres Relief da- 
durch, daß sie im Rahmen eines Briefwechsels erschienen, den 
der große Eroberer mit seinen Feldherrn und Statthaltern un- 
terhielt. 


Gotha. J. Kaerst. 


Zu Ammian. 


XXV 3, 20 anteposito forsitan alio in discrimen ultimnm 


trudam. in ergänzten Accursius und Gelenius. Doch ist un- 


zweifelhaft ad zwischen o und d ausgefallen. Vgl. XIIII 10, 4 


ad discrimen trusus est ultimum, XV 3, 2 quosdam ad infimam : 


trusere militiam, XX 4, 18 trusus ad .necessitatem extremam. — 
XXV 4, 5 expergefactus explorabat per semet ipsum vigiliarum 
vices et stationum, post haec serias ad artes confugiens doetri- 
narum. Welchem römischen Schriftsteller würde es eingefallen 


sein, die Beschäftigung mit litterarischen Dingen als serias artes 
den Feldherrnpflichten gegenüberzustellen ? serias ist eine Aen- 


derung dritter Hand, das richtige seria bietet V!. — XXV4 
10 fortitudinem certaminum crebritas ususque bellorum ostendit 


et patientia frigorum inmanium et fervoris quoque. corporis mu- 
nus a milite, ab imperatore vero animi poseitur, ipse trucem 


hostem ietu confeeit audacter congressus u. 5. w. quoque hinkt 
matt nach und ist eigentlich ganz überflüssig, die zwei folgenden 


Sätze aber stehen in keinem inneren Zusammenhange, obschon 


ein solcher erforderlich ist. Es ist zu schreiben fervoris.. cum- 


ER ANHESRTER poscitur, ipse u. 8. w. poseitur ist nicht zu än- 

dern, da cum concessivum auch XXVI 3, 5 den Indicativ bei 

sich hat. 1 
Graz. M. Petschenig. 


E 
Ἷ 


| 


XLIV. 


Julianstudien. 


Die römische Kaiserzeit ist ebenso arm an großen Männern 
als reich an Charakteren. Nur wenige sind wie Julian das eine 
und das andere gewesen. Muß uns das allein schon Interesse für 
diesen Kaiser einflößen, so wird dasselbe noch erhöht durch den 
Umstand, daß er darauf verfiel den Lauf der Weltgeschichte zu- 
rückzulenken, das siegreiche Christenthum durch das besiegte Hei- 
denthum zu unterdrücken. 

Jeder Mensch ist ein Kind seiner Zeit, weil er das Resultat 
seiner Erziehung ist. Erziehend wirken aber unendlich viele 
Dinge auf den Menschen ein. Können wir uns die Entwicke- 
lung, die Julian in Folge dieser Einwirkungen genommen hat, 
psychologisch zergliedern, so werden wir erkennen, wie er, der die 
Mehrzahl der vorhergehenden und nachfolgenden Kaiser an Ver- 
stand weit überragte, auf den Gedanken kommen mußte, er könne 
das Christenthum vernichten. Einen großen Einfluß auf seine Er- 
ziehung haben seine Studien gehabt, die wir am genausten und 
besten aus seinen eigenen Werken kennen lernen. Von größter 
Bedeutung mußte es für ihn sein, welche Schriftsteller seine Lieb- 


_ lingsautoren wurden, mit welchen Werken er sich überhaupt be- 


schäftigt hat. Dies wollen wir im Folgenden untersuchen. Es 
ist das aber erst möglich, nachdem die Frage gelöst worden ist, 
welche Schriften des Kaisers Anspruch auf Echtheit haben, da die 
unechten Schriften uns oft ein falsches Bild von seinen Neigun- 
gen geben würden. Wir müssen deshalb zuerst von der Echt- 
heitsfrage handeln. In einem zweiten Theile haben wir uns so- 
dann mit allen den Schriftstellern zu beschäftigen, die Ju- 


_ lian gekannt hat, und festzustellen, wie groß der Einfluß der ein- 
_ zelnen Autoren auf ihn gewesen ist. Diese Untersuchungen er- 


halten in gewissem Sinne eine Vervollständigung durch die pseu- 


024 W. Schwarz, 


dojulianischen Schriften, so gering deren Umfang auch ist, indem 
man aus ihnen eine Bestätigung dessen erhält, was man bei Ju- 
lian gefunden hat, oder indem ein Gegensatz zwischen ihnen und 
dem Kaiser zu Tage tritt, der diesen umsomehr hervorhebt. Da- 
durch erweitert sich aber zugleich das, was uns im zweiten Theil 
beschäftigen soll: wir erhalten ein mehr oder weniger vollstän- 
diges Bild der literarhistorischen Kenntnisse und Neigungen der 
ganzen Zeit, in dem Julian selbst den Mittel- und Ausgangs- 
punkt bildet. 


% 


Die Frage, welche unter dem Namen des Kaisers Julian über- 
lieferten Schriften keinen Anspruch auf Echtheit haben, ist inden 
letzten Jahren sehr eingehend behandelt worden. Unserer Ab- 
handlung „de vita et scriptis Iuliani imperatoris“, Bonnae 1888, 
in der die Echtheitsfrage 8. 22 ff. traktiert wird, folgte im näch- 
sten Jahre eine neue Behandlung derselben von Fr. Cumont: 
Sur l’authentieitE de quelques lettres de Iulien, Gand 1889. 

Von Julian sind uns abgesehen von einigen kleineren Frag- 
menten (bei Hertlein: Iuliani quae supersunt praeter reliquias apud 
Cyrillum omnia S. 607 ff.) und den großen Bruchstücken der libri 
contra Christianos (gesammelt von C. J. Neumann, Lips. 1879) 
12 größere Schriften (die orationes I—VIII, die epistula ad The- 
mistium, die ad senatum populumque Atheniensem, das Convivium 
oder die Caesares und der Misopogon) und 84 Briefe erhalten ge- 
blieben, von denen 78 in der letzten Gesammtausgabe der Werke 
Julians von Hertlein, 2 Bde, Lips. 1875—6, abgedruckt, 6 an- 
dere (1*—6*) erst 1884 von Papadopulos aufgefunden und in 
den Editionen des griechischen Vereins in Constantinopel (τοῦ ἐν. 
Κωνσταντινουπόλει ἑλληνικοῦ συλλόγου), und zwar im Supplement- 
heft zu Bd. XVI S. 22 ff, und im Rheinischen Museum XLH- 
20 ff. (1887) veröffentlicht worden sind. Während niemals je- 
mand an der Echtheit der größeren Schriften gezweifelt hat, haben 
einzelne, zuletzt ungefähr 18, von den Briefen — zum Theil schon 
früh — Verdacht erregt. Von den 84 Briefen nämlich — zwei, 
ep. 25° und 77, gehören als Kaisererlasse nur indirekt unter Ju- 
lians Briefe, da sie von ihm schwerlich, nach Cumont (8. 20) so- 
gar sicherlich nicht redigiert worden sind; hingegen scheinen uns 
die Edikte 26 und 47 von Julian selbst verfaßt oder doch we- 
nigstens redigiert worden zu sein (gegen Cumont a. a. O.), also 
zu den Briefen zu gehören, da auch andere Edikte vom Kaiser 
persönlich abgefaßt worden sind, nämlich ep. 6, 10, 42, 50, 51, 
52 und 58, wie Cumont selbst (85. 20, 1) erklärt — sind 5 und 
zwar 1, 24, 66, 72 und 75 bereits von früheren Editoren, zu- 
letzt auch von Hercher (in den ‘Epistolographi graeei’) und Hert- 
lein, für unecht erklärt worden und gelten jetzt allgemein (vgl. 


Julianstudien. 625 


Schwarz 5. 22 f. und Cumont 5. 2. 11) dafür; 13 andere, näm- 
lich 8, 18 1), 19, 32 (?), 34, 40, 41, 53, 54, 60, 61, 67 und 
73, sind von uns (8. 22 84) und Cumont (8. 3 ff.) als unecht 
nachgewiesen worden, nachdem schon Dodwell: Exere. de Pytha- 
gorae aetate S. 178 und Zeller: Phil. ἃ. Griechen V 679, 2 die 
Echtheit eines Theils derselben, nämlich von 34, 40, 41, 53, 60 
und 61, angegriffen hatten. Außerdem ist die Echtheit von 9 
Briefen, nämlich 15, 16, 25, 28, 37, 57, 64, 68 und 3* von uns 
(und zwar die von ep. 25, 68 und 3* auf 5. 27 ff.) oder von 
Cumont (die von 15, 16, 28 und 57 5. 12 ff, die von 64, 37 
und 3* mit einem gewissen Vorbehalt $. 21, 1) angefochten worden. 

Inwieweit die angeführten Briefe mit Recht verdächtigt wor- 
den sind, soll sich aus der folgenden Untersuchung ergeben. 

Bei den Briefen kommen vier Kriterien der Unechtheit zur 
Anwendung: 1) das zwingendste Kriterium sind sachliche Wider- 
sprüche; 2) ein etwas weniger wichtiges, aber doch in gewissem 
Sinne entscheidendes Kriterium liefert der Umstand, daß manche 
der verdächtigten Briefe jedes faßbaren, thatsächlichen Inhalts bar 
d.h. in den nichtssagendsten Ausdrücken abgefaßt sind; 3) sprach- 
liche Verschiedenheiten in größerer Zahl, und 4) seltene und auf- 
fällige Redewendungen, die sich außer in den verdächtigen Brie- 
fen auch in zweifellos echten Schriften Julians finden und des- 
halb aus diesen entlehnt worden sein können, liefern zwei an- 
dere nicht weniger wichtige Kriterien der Unechtheit. Von die- 
sen haben wir a. a. Ὁ. die drei ersten zum Erweis der Unecht- 
heit benutzt, die beiden ersten und das vierte — dieses in ge- 
wagter Weise — Cumont a. a. O., der dagegen die Beweiskraft 
des dritten Kriteriums leugnet, weil die aus ihm gezogenen 
Schlüsse sich nicht mit dem vereinbaren lassen, was er be- 
weisen will. 

Die epp. 34, 40, 41, 53, 60, 61 und 67 (dieser Brief ist 
Sopater, nicht einem Sosipater gesandt worden, vgl. Schwarz 8. 
241 und Cumont 5. 10, gehört also zusammen mit den sechs 


1) Die ep. 18, die früher von uns (8. 6) für echt, wegen ihrer In- 
haltsarmuth aber für den ältesten Brief Julians angesehen wurde, ist 
zweifelsohne nicht vom Kaiser, wie auch Cumont (S. 13 f.) erkannt 
hat. Folgende weitere Momente lassen sich für ihre Unechtheit bei- 
bringen : sie enthält nur und zwar 2 Citate aus den Melikern (aus 
Sappho frg. 126 Bergk 8. 498, 20 und aus Anacreon frg. 24 B. 5. 
498, 16 f.), während Julian selbst auch nur 2 Citate hat (Sappho 
frg. 3 in or. ΠῚ 8.140, 19 ἢ und Anaer. frg. 77 im Misop. 8.473, 4), 
sie erscheint demnach als das Werk eines in Melikercitaten bewan- 
derten Mannes. Ein weiteres Unechtheitsmoment ist der übergeist- 
reiche, gradezu alberne Inhalt, der, wie dies bei unechten Briefen 
Regel ist, nichts Neues zur Kenntnis des Lebens des Kaisers beibringt. 
Zu beachten ist auch die zweimalige Anwendung von δήπου (S. 498, 
17 und 499, 7), das sich in allen anderen Briefen Julians nur zwei- 
mal findet. 


Philologus LI (N. F. V), 4. 40 


626 W. Schwarz, 


vorher angeführten, an seinen Lehrer und Freund Jamblichus 
gerichteten Schreiben) sind zweifellos unecht, weil bei ihnen das 
erste (Schwarz $. 25, Cumont 8. 6 ff.), das dritte (Schwarz 8. 
22 8) und in gewissem -Sinne das vierte (Cumont 8. 11 #.) 
Kriterium der Unechtheit in Betracht kommt. 

Das entscheidende Unechtheitskriterium für die übrigen ver- 
dächtigen Briefe ist das zweite; daneben kommt das vierte in 
Betracht und dann erst, aber wegen der Kürze der einzelnen 
Briefe in geringerem Grade, das dritte (Schwarz S. 27 £f.). 

Bei der Benutzung des vierten Kriteriums ist Cumont auf 
Abwege gerathen, um für eine hübsche Vermuthung Beweisma- 
terial herbeischaffen zu können. Er hat nämlich (5. 19) die 
Vermuthung aufgestellt, daß 18 von den unter dem Namen des 
Kaisers Julian überlieferten Briefen, nämlich 8, 15, 16, 18, 19, 
24, 28, 32, 34, 40, 41, 58, 54, 57, 60, 61, 67 und 73, keine 
Fälschungen, vielmehr Briefe des Sophisten Julianus aus Cäsarea 
seien, die dadurch unter die Briefe des Kaisers gekommen wä- 
ren, daß der Herausgeber seiner Werke fälschlich ᾿Ιουλιανοῦ Kat- 
σάρος statt der richtigen Ueberschrift ᾿Ιουλιανοῦ Καισαρέως ge- 
lesen babe (S. 29). 

So bestechend diese Vermuthung auch an und für sich ist, 
so ist sie doch vollständig unmöglich, weil sie unbeweisbar, ge- 
schweige denn haltbar ist. Cumont geht bei seinen Untersu- 
chungen von der Beobachtung aus, daß in einzelnen Briefen 
mehrfach seltene Redewendungen begegnen, die außerdem nur 
noch einmal bei Julian belegt werden können. Naturgemäß 
mußte eine solche Beobachtung, wie sie schon Heyler (in ‘Iu- 
liani epistolae’, Moguntiae 1828) verwerthet hat, zu dem Schluß 
führen, daß diejenigen Briefe, die auch sonst verdächtig sind, 
es um so mehr sein müssen, weil in sie seltene Redewendungen 
aus echten Schriften Julians hinübergenommen worden zu sein 
scheinen. Cumont zieht einen ganz anderen Schluß: nach ihm 
sind Briefe, die unter sich Redewendungen gemein haben, die 
er sonst beim Kaiser Julian nicht gefunden hat, unbedingt nicht 
von diesem, dagegen unbedingt von einunddemselben Verfasser 
(S. 13) und zwar von dem Julian aus Cäsarea. 

Dieser Sophist wird so zum Autor von wenigstens 18 Brie- 
fen gestempelt, von denen über die Hälfte fast ganz inhaltslose 
Schreiben sind und fast alle den Charakter größter Unfähigkeit 
an der Stirn tragen. Dabei fällt jedem sofort ein soeben ange- 
deuteter großer Unterschied auf: des Kaisers Julian Briefe ha- 
ben alle einen Inhalt, man liest, daß und weshalb sie haben 
geschrieben werden müssen (Cumont $S. 20), des Sophisten Ju- 
lianus Briefe hingegen besitzen zum Theil einen reichen Inhalt, 
zum Theil keine Spur von einem solchen. Ohne Inhalt d. h. 
sophistische Schwätzereien sind ep. 8%), 18), 19°), 28, 32, 

a) Inhaltlos, denn 486, 3 geht nicht auf einen thatsächlich an- 


F i 
{ Julianstudien. 627 


844), 54, 57°) und 73; hingegen finden wir einen mitunter 

. reichen Inhalt in den epp. 15°), 168), 24, 40b), 41 ἢ), 53), 60, 
61!) und 67. Daraus geht hervor, daß nach Cumonts Ansicht 
einundderselbe Mann 9 Briefe mit einem zuweilen reichen In- 
halte, 9 andere jedoch ohne jeglichen Inhalt (meist elende so- 
phistische Spielereien und Wortmengereien) geschrieben haben 
soll, daß einundderselbe Mann in allen Briefen an Jamblich 
(außer 34) und Sopater (im Ganzen in 6 Briefen) und in einem 
anderen (ep. 24) über sich etwas (mitunter viel) zu erzählen 
und in 2 Briefen (an Maximus, ep. 15 u. 16) an Thatsäch- 
- liches anzuknüpfen, hingegen drei Sophisten, nämlich Georgius 
(ep. 8 und 54, vgl. Schwarz 5, 29), Hecebolius (ep. 19) und 
‘ Lucianus (32), und vier Philosophen, Elpidius (57), Euelides 

(73), Eugenius (18) und Jamblichus (34), nichts mitzutheilen 

gewußt habe. Kein Mensch wird aber — was aus Cumonts 
Schluß sich ergiebt — glauben können, daß die Hälfte der 
Briefe eines Menschen leere Compliments- oder Dankschreiben 
- ohne jeglichen Inhalt seien, und noch weniger, daß grade haupt- 
- sächlich die inhaltsleeren Briefe eines Sophisten der Nachwelt 
erhalten worden seien. Noch wunderbarer aber wird es, wenn 
wir glauben sollen, daß einundderselbe Mann fünf inhaltsreiche 
Briefe an seinen hochverehrten Lehrer, den Philosophen Jam- 
blich, gerichtet und zugleich demselben einen so inhaltsarmen 
Brief wie ep. 34 übersandt habe. Dazu kommt noch ein wei- 
teres Moment: wenn auch die Mehrzahl der Briefe eine scheuß- 
liche und sehr ärmliche Form und einen unhübschen Inhalt be- 
sitzen (vgl. Cumont 8. 20. 21; die meisten Briefe an Jamblich 
machen hiervon eine vortheilhafte Ausnahme), so werden sie 
hierin weit von ep. 24 übertroffen. Diese ist das unreife Mach- 
werk eines unreifen Menschen und kann unmöglich von dem 


τα ἄρα Brief; vielmehr ist die ganze ep. nur eine sophistische 
hmiererei über die Wirkung, die ein Brief haben kann (vgl. 487, 
1-- 6). b) Sophistischer Schwulst dafür, daß der Verfasser des Brie- 
fes schreibt. c) Scheinbar ein Dankschreiben wegen eines von He- 
cebolius Julian übersandten χρυσοῦν νόμισμα (500, 6); aber aus Z. 14 ff. 
_ ersieht man, daß dieses nur eine sophistische Spielerei ist, um die 
- Briefe des Hecebolius zu verherrlichen, die (sogar der kleinste Brief 
' nach Z. 17) weit werthvoller sein sollen als jegliches Geschenk von 
Gold und überhaupt als jedes namhaft zu machende ἀγαϑόν. d) Reine 
Sophistik, auch 523, 12 ff. geht nicht auf einen thatsächlichen Aus- 
spruch des Jamblich in einem Briefe, da die Worte τῶν γε — πιστεύω 
- nur gewählt sind, um zur überschwenglich gefeierten Weisheit Jam- 
blichs überzuleiten. 6) Inhaltlos, aber nicht unhübsch. ἢ) Einla- 
dung des Maximus. g) Begleitschreiben zu Schriften, die dem Maxi- 
_ mus übersandt werden. b) Reicher Inhalt. i) Thatsächliches, ge- 
schrieben bei der Ueberreichung eines λόγος (543, 10 ff. 20 ἢ). k) 
- Thatsächliches, in Thracien (563, 2) geschrieben zu einer Zeit, wo So- 
πὴ dort war (Z. 17 8). 1) Wohl Thatsächliches, aber der Brief 
ann Julian untergeschoben sein ; meist Schwätzerei. 


40* 


628 W. Schwarz, 


Manne herrühren, der die Briefe an Jamblichus schrieb, die 


nicht in demselben Grade unschöne Stilproben einer sinkenden 


Literaturperiode sind. Es ist demnach vollständig unmöglich 
für die ep. 24 einerseits und alle anderen von Cumont ver- 
dächtigten Briefe, besonders die an Jamblich, andrerseits ein- 
unddenselben Verfasser anzunehmen, um so weniger, wenn man 
bedenkt, daß Cumont zu dieser Annahme in Folge eines sehr 
gewagten Verfahrens gelangt ist. Ueberdies müßte, wenn Cu- 
mont Recht hätte, der von ihm angenommene Verfasser der 
fraglichen Briefe, also der Sophist Julian, der zu Cäsarea in 
Kappadocien geboren war, Studienjahre bei Jamblich verlebt ha- 
ben, der in Syrien d. h. wohl in seinem Geburtsort Chaleis in 
Cölesyrien oder in Antiochia, schwerlich jedoch in Damaseus 
lehrte, als Verfasser der ep. 24 dagegen längere Zeit (5. 506, 
13 ff.) und zwar die Zeit, wo er noch recht schülerhaft schrieb 
und dachte (vgl. 512, 7 ff.), und die vorhergehende in Damas- 
cus zugebracht haben. Zu allen diesen Bedenken wollen wir 
noch sprachliche Unterschiede zwischen der ep. 24 einerseits 
und den Briefen an Jamblich (außer 34) andrerseits hinzufügen ; 
wir beschränken uns dabei auf diese Briefe an Jamblich, da es 
von ihnen, wenn überhaupt, am ersten wahrscheinlich ist, daß 
einundderselbe Mann sie geschrieben hat. Gegen solche sprach- 
liche Argumente und die Schlüsse, die man aus ihnen ziehen 
kann, wird wohl niemand außer Cumont (vgl. jedoch bei ihm 
3.19, 1) etwas einzuwenden haben, da wir den Sprachgebrauch 
in Schriftstücken von 8'/s, resp. 12 Seiten untersuchen. In den 
Briefen an Jamblich ist z. B. die große Zahl der Vergleichs- 
partikeln auffällig (χαϑά 1, χαϑάπερ 13, οἷον 9, οἱονεί 2, ὅπως 
1, ὡς 11, ὥσπερ 15, ὡσπερεί 1, im Ganzen 53), in ep. 24 be- 
gegnen sie hingegen weit seltener (im Ganzen 23: χαϑάπερ 5, 


οἷον 4, οἱονεί 2, ὅπως 2, ὡς 6, ὥσπερ 4). Ebenso überrascht 


in jenen der fünfzehnmalige Gebrauch von ἀντι- in zusammen- 
gesetzten Wörtern, welches in ep. 24 nur dreimal begegnet. 
Noch auffälliger sind folgende zwei Unterschiede: 1) in ep. 24 
begegnet siebenmal ἄρα, in den anderen Briefen nirgends; 2) 
in diesen finden wir ὅτι „daß“ viermal und örı „weil“ fünfmal, 
in ep. 24 hingegen ist „weil“ meistens (fünfmal) durch διότι 


und nur zweimal durch ὅτι (neben zweimaligem Gebrauch von 
τι für „daß“) ausgedrückt. Diese Unterschiede liefern, ob- 


gleich sie weniger Beweiskraft haben, da zwischen der Abfas- 


sung der ep. 24 und der der Briefe an Jamblich, falls sie von 
demselben Verfasser wären, eine größere Zeitdifferenz sein müßte, 


mit den anderen angeführten Bedenken den unumstößlichen Be- 


weis, daß Cumonts Annahme falsch ist, d. h. daß ep. 24 einer- 


seits und die Briefe an Jamblich andrerseits nicht denselben 
Verfasser haben können. Für seine Annahme spricht nichts, 
auch nicht die von ihm 5. 11 ἢ beigebrachten Redensarten, 


[ 


sure -— re 


Julianstudien. 629 


die ep. 24 mit den Briefen an Jamblich gemein hat, da sich 
ebenso gut Redewendungen beibringen lassen werden, die ep. 24 
mit unzweifelhaft echten Schriften Julians und mit solchen ge- 
mein hat, an deren Echtheit niemand außer Cumont gezweifelt 
hat. Dazu ist das Vorhandensein von ähnlich lautenden Rede- 
wendungen in ep. 24 und den Briefen an Jamblich gar nicht 
wunderbar, weil es leicht zu erklären ist: kann doch der Ver- 
fasser von ep. 24 ebenso gut den Autor der Briefe an Jamblich 
benutzt haben, wie man früher annahm, daß er den Kaiser zum 
Vorbild genommen habe; bei dieser Erklärung haben die Aehn- 
lichkeiten nichts Auffälliges mehr. 

Damit fällt Cumonts Vermuthung, daß ungefähr 18 Briefe, 
weil sie unter sich in Redensarten (oft sogar nur Worten und 
wenig ähnlichen Redewendungen) übereinstimmen, nicht von dem 
Kaiser Julian, dagegen von einundderselben Person und zwar 
dem Sophisten Julian aus Caesarea herrühren, in sich zusam- 
men. Gleichwohl wollen wir noch zwei weitere Argumente ge- 
gen seine Vermuthung beibringen. Auch die ep. 15 wird von 
ihm (5. 17) dem Kaiser Julian abgesprochen ; dieser Brief ent- 
hält eine Einladung an einen Maximus, der, wie auch aus der 
an denselben Maximus gerichteten ep. 16 hervorgeht, Lehrer 
des Verfassers dieser Briefe war. Auf leichte Argumente hin 
spricht Cumont diese ep. 15 dem Kaiser ab, muß deshalb aber 
den Brief an einen andern Maximus (5. 26, 5) gerichtet sein 
lassen als an den bekannten Philosophen von Ephesus, welcher 
Lehrer des Kaisers war. Cumont schafft demnach Schwierig- 
keiten, wo keine sind: ep. 15 ist in der That von einem Schü- 
ler und zwar zweifelsohne vom Kaiser Julian an seinen Lehrer, 

- den Philosophen Maximus von Ephesus, gerichtet worden, um 
ihn an den kaiserlichen Hof einzuladen; dieser Aufforderung ist 
der Philosoph auch wirklich nachgekommen (vgl. Ammian,. Mare. 
XXI 7, 3. 1 f. Eunap. v. 8. 8. 53). Wer möchte diesen 
Thatsachen gegenüber mit Cumont die ep. 15 dem Kaiser ab- 
sprechen und zwar bloß aus dem Grunde, daß in ihr mehrere 
formelhafte Redewendungen sich finden ? 

Die Beweiskraft des zweiten Arguments wird von Cumont 
(8. 8, 2) freilich vollständig negiert, aber dasselbe ist zu wich- 
tig, als daß wir es übergehen könnten. In einem zweifellos 


_ echten Briefe (ep. 27) findet sich nämlich eine Stelle (5, 518, 


9—21), die der Kaiser niemals geschrieben haben kann; dar- 
nach soll er nämlich im J. 363 Sopater, den Schüler des Jam- 
blich gesehen haben, der, wie wir aus Eunapius (v. 5. 8. 12. 
- 21 ff.) wissen, unter Constantin ἃ. Gr. hingerichtet wurde. Was 
liegt in einem solchen Falle näher, als die angeführte Stelle für 
f ein Einschiebsel zu erklären, um so mehr, als auch ein sprach- 
_ liches Moment (Schwarz 5. 24 k) und der Umstand, daß Jam- 


680 W. Schwarz, 


blich deröraros (518, 13) genannt wird ?), sie verdächtigen ? 
Solche Einschiebsel finden sich bei Julian vielfach, überhaupt 
scheint der Text überarbeitet auf uns gekommen zu sein (vgl. 
besonders cod. X und Schwarz S. 34). Cumont erklärt es da- 
gegen für unmöglich, daß die Stelle interpoliert sei, weil er 
wohl weiß, daß in diesem Falle seine ganze Beweisführung sich 
als nichtig erweisen würde; er behauptet, man könne keine 
Schlüsse auf die Stelle hin ziehen, da sie verderbt sei (3. 8, 2). 
Verderbt und unverständlich ist sie aber erst, nachdem mit gut 
verständlichen Worten gesagt worden ist, daß Julian Sopater, 
den Zögling des hochgöttlichen Jamblich, gesehen habe. Unter 
diesen Umständen bleibt für jeden, der nicht voreingenommen 
ist, nur die Erklärung übrig, daß unsere Stelle ein Einschiebsel 
in ep. 27 ist. 

Daraus geht hervor, daß Fälschungen (in der milden Be- 


deutung dieses Wortes für das Alterthum und Mittelalter) an 
den Werken des Kaisers Julian vorgenommen worden sind, und 
ferner, daß Cumonts Annahme, alle von ihm für unecht er- 
klärten Briefe seien von einunddemselben Verfasser, unhaltbar 


ist. Wir werden also einen der nur von Cumont verdächtigten 


Briefe nur dann für unecht halten, wenn man sicherere Krite- 


rien der Unechtheit beibringen kann. Aber dennoch bedeutet 
seine ansprechende Vermuthung einen Fortschritt in der Ju- 
lianforschung, da er zuerst darauf gekommen ist, daß einzelne 


pseudojulianische Briefe einunddenselben Verfasser haben können; 
nur können unserer Meinung nach allein die Briefe an Jam- 


blich (außer ep. 34) und der an Sopater von einunddemselben 
Verfasser herrühren, und wen möchte man, wenn man einen 
conereten Namen haben will, mit größerer Wahrscheinlichkeit 
als ihren Verfasser nennen als den von Cumont entdeckten Ju- 
lian aus Cäsarea ! 


Es sind demnach von den Briefen zweifellos unecht ep. 40, 
41, 53, 60, 61 und 67, deren Verfasser ein anderer Julian 


(wahrscheinlich der aus Cäsarea) war, ep. 24, deren Autor ein 


angehender Schriftsteller Julian aus Damascus war, und ep. 8, 
18, 19, 34, 54, 66, 72, 73 und 75, deren Verfasser unbekannt 


sind. Theilweise mögen die zuletzt genannten Briefe als Stil- 
übungen in Rhetorenschulen entstanden und später, als die Briefe 


Julians gesammelt wurden, irrthümlich unter dieselben gerathen 


3) Julian belegt in den echten Schriften Jamblich nur mit Bei- 
namen, mit denen er auch Aristoteles (5. 179, 3) und besonders Plato 
(171, 21. 223, 22. 244, 16 ἢ.) ausgezeichnet hat: er nennt ihn χλεινός 


(609, 12), τῷ ϑεῷ φίλος (204, 16 f.), ϑεῖος (204, 11) und δαιμόνιος (288, 
5). Hingegen in den unechten Briefen finden sich die übertriebensten 
Epitheta (vgl. 525, 11. 538, 21. 10, 563, 16. 525, 10. 582, 3. 540, 17), 


ein Umstand, der, wie an unserer Stelle, zum Erweis der Unechtheit 


beiträgt. 


Julianstudien. 631 


sein. Ebenso unzweifelhaft unecht scheint uns ep. 25 zu sein, 
obwohl Cumont sie wiederum (S. 20, 1) in Schutz genommen 
hat, nachdem sie vorher auch von P. Klimek: ‘Zur Würdigung 
der Handschriften und zur Textkritik Julians’ Leobschütz 1888, 
S. 7 £. verworfen worden war: sollte nämlich ep. 25 echt sein, 
so müßte sie nach dem ganzen Ton, in dem sie gehalten ist, 
unbedingt vom Kaiser selbst abgefaßt worden sein, was aber 
sprachlich (vgl. Schwarz 8.28 f. Klimek 5. 8) unmöglich ist. 
Nicht ganz so unzweifelhaft ist die Unechtheit von ep. 28, 32, 
57, 68 und 1*, 2* und 3*, von welchen letzteren am meisten 
3* Verdacht erregt, alle aber zum mindesten überarbeitet zu 
sein scheinen. 

Andere Briefe, wie ep. 15 und 16, scheinen uns ganz ohne 
Grund angegriffen worden zu sein. 

Von den 84 Briefen Julians sind demnach 17 unecht, wäh- 
rend wir an der Echtheit von 6—7 anderen so lange festhalten 
müssen, bis neue Belege für ihre Unechtheit beigebracht wor- 
den sind. 


I. 


Julianus Apostata bestieg im J. 361 den römischen Kai- 
serthron mit der festen Absicht der antiken Götterlehre, die ihm, 
dem gefühlvollen, ideal beanlagten Menschen als das einzig 
Wahre erschien, zu ihrem alten Rechte zu verhelfen. Er er- 
kannte mit klarem Blick, daß dieser Plan nur dann Aussicht 
auf Verwirklichung habe, wenn man die Literatur als Quelle 
heidnischer Ideen und Lehren sowohl bei der Erziehung der 
Jugend als auch bei der Begründung heidnischer Dogmen be- 
nutze. Diese Erkenntnis führte ihn in seinen Schriften zu einer 
reichen Ausbeute der vorhandenen Literatur, aber, wie sich von 
selbst versteht, fast nur der vom großen Publikum gekannten 
und gelesenen Literatur, da Citate aus derselben bei Beweisfüh- 
rungen den größten Eindruck machen mußten. Dabei war es 
von vornherein nöthig, daß er die Literatur nicht einseitig her- 
anzog, wobei ihm seine Vielseitigkeit sehr zu statten kam, in 
Folge deren er auf den verschiedensten Gebieten zu Hause war, 
in Folge deren er sich als Historiker oder vielmehr Panegyri- 
ker, Philosoph , Satiriker, Sophist und Dichter und zwar mit 
für seine Zeit achtungswerthen Erfolgen hat versuchen können, 
Wir begegnen in Folge dieser Vielseitigkeit einerseits bei ihm 
nirgendwo, mit alleiniger Ausnahme einiger philosophischen 
Schriften, der Gelehrsamkeit des Fachmannes, der strengfach- 
wissenschaftliche Literatur benutzt, die nur einem engen Kreis 
von Forschern bekannt sein konnte, andrerseits begegnen wir 
in Folge dessen noch einem zweiten für unsere Untersuchungen 
sehr günstigen Umstande, nämlich dem Streben, bei allen Be- 


632 W. Schwarz, 


legen und Citaten aus anderen Schriftstellern den Namen des 
betreffenden Autors zu nennen, weil grade seine Aussprüche 
— und dabei spielte der Name eine große Rolle — zur Be- 
gründung aufgestellter Behauptungen beitrugen. Ein weiterer 
Grund die Spuren der Quellen nicht zu verwischen, sondern sie 
namentlich anzuführen mag z. T. schon bei Julian (für die Fol- 
gezeit gilt dies in immer mehr steigendem Grade) in dem Stre- 
ben gesucht werden, die Belesenheit, also Gelehrsamkeit dem 
Leser recht vor Augen zu führen: auch für Julian gilt dies be- 
reits, da ihm viel daran liegen mußte, durch dieselbe seinen 
Leser zu gewinnen. 

Dadurch können wir bei Julian leichter als bei den mei- 
sten andern Schriftstellern feststellen, welche Kenntnisse er auf 
literarhistorischem Gebiet besessen hat. Wir können zugleich 
bei ihm mehr als bei einem andern erkennen, wie groß die Li- 


teraturkenntnisse seiner Zeit waren, da er als Parteimann, der π᾿ 
im Dienste einer großen Sache wirkte, welche ihn nöthigte dem 
Verständnis des großen Publikums entsprechend zu schreiben, 


seine Zeitgenossen repräsentiert und da wir durch die 17 pseu- 


dojulianischen Briefe eine Bestätigung und Ergänzung der Re- 


sultate bekommen, die wir aus Julian selbst erlangt haben. 

Die Schriftsteller, die er gelesen und studiert hat, müssen 
naturgemäß um so häufiger von ihm eitiert worden sein, je mehr 
er sich mit ihnen beschäftigt hat, je mehr sie Einfluß auf ihn 
gewonnen haben. Aus der Anzahl der Citate können wir des- 
halb ungefähr die Beliebtheit der einzelnen Autoren bemessen. 


Wir haben uns deshalb im Folgenden fast nur mit denjenigen 


Schriftstellern zu beschäftigen, aus denen Julian Citate hat. 


I. Klassisches Zeitalter. 


A. Poesie. 
1. Epiker. 
a. Homer. 


Homer ist ohne Zweifel der Lieblingsdichter und überhaupt 
Lieblingsautor Julians und seiner Anhänger gewesen, auf den 
man sich wie auf ein heiliges Buch zur Erhärtung einer Be- 


hauptung auf religiösem Gebiet stützte. Er wird deshalb von 


Julian äußerst oft herangezogen, um den eignen Worten eine ι 


höhere Weihe zu geben, er wird eitiert (= c.°) in den fol- 


°) Ein dem c. beigegebenes Sternchen (c.*) deutet an, daß der 
Vers nur theilweise, ein Kreuz (e.f), daß er verändert citiert wird, 


Die in Haken eingeschobenen Citate finden sich in den pseudojuliani- 
schen Schriften. 


Ε-- 


Julianstudien. 633 


genden Tabellen), benutzt (= b) d. h. Worte Homers werden 
vom Kaiser in seinem Prosatexte verarbeitet, oder Julian spielt 
auf Stellen des Dichters an (= a). 

Obgleich die Citate aus Homer sehr zahlreich sind, so sind 
dennoch ein Buch der Ilias (Il) und drei der Odyssee (ß, p, %) 
durch kein einziges Citat bei Julian vertreten, wie aus den fol- 
genden Tabellen zu ersehen ist. 


Ehen, 


Ὁ. A 22 f. in frg. ep. 5. 381, 4 ἡ 
9. 55 „or. VIH 3. 828, 8. 
c* 272 „ep. 27 8. 517, 4. 
[b. 408 #. „ ep. 24 8. 510, 20 £.] 
[b. 598 „ ep. 24 8. 504, 17 £.] 
&-B 86 „ ep. ad Them. 8. 332, 19. 
©2700 „ or. II S. 64, 14. 

6 105-8, or. 11 8.64, 19 ff. (V.108*). 
et 158 „ or. VIII 8. 327, 21. 
c. 356 „ or. IS. 122, 18. 

a. 542 ff. „ Misop. 8. 471, 21. 
6. 16: 8 τὸ ἀπ 11.8. 69, IL £. 
e 1685 „ or. 118. 69, 18 ἢ 
ἘΠΕ ΒΨ » Conv. 8. 408, 1. 

Gr 158 „  Conv. 85. 430, 11. 
ὅν 415 „ or. VII S. 301, 21. 
ἃ 4ὴ „ or. III 8. 147, 25. 
ἀν or. 8. 158, 16. 
e* 374 f. „ ep. 63 8. 585. 12 £. 
«* E 804 „ or. VES8. 247, 17. 
e. 428 „ ep. 59 8. 575, 24. 
«* 442 „..or ΜΡ ΒΜ. 270, 1. 


c.* 708 „ or. VIS. 254, 6. 

b. 896—8 „ Conv. 5. 429, 12 ἢ, 

δ, Z 236 „ ep. ad Them. 8. 336, 22. 
b. 301 », Misop. 8. 444, 1.4 

8. 846 ff. „ or. Π 5. 74, 20 fi. 


[b.» 506 ,, ep. 72 8. 594, 5]. 
c.* H 195 „ Misop. 8. 444, 5. 
61 „ or. VIII S. 325, 9. 
©. 24 „ or. IIII 8. 177, 9. 


[4 540 „ or. III S. 194, 5. 
δ. 1 122 „ or. III S. 159, 3. 

Ὁ 281 „ or. VII 8. 297, 23. 

b 340—2 „ Conv. 85. 429, 8 fi. 

e* 341 f. „ Conv. 8. 429, 9 ἢ. 

[b. 381 ff. „ ep. 24 S. 511, 19 8] 

c 404 „ or. ἢ S. 102, 20. 

b 420 „ or. VIII 8. 323, 8 f£. 

b 524 „ or. VIII 8. 316, 10 ἢ. 
b.K 35 „ or. VIII S. 326, 15. 

b. A 163 „ or. II S. 86, 17 

und or. VIII 8. 313, 13 ἢ. 

οἵ 164 in or. VH 8. 298, 4 ἢ, 

6. 202—4 „ or. I 8. 80, 22 ff. (V. 204"). 
[b. 234 „ ep. 19 8. 500, 8.] 


634 


W. Schwarz, 

[b. 237 in ep. 19 8. 500, 12.] 

Ὁ. 241 „ep. 778. 600, 11. 

e* 401 ,„ or. VII S. 313, 12. 

[b. 431 „ep. 24 S. 504, 14.] 

et 514 ep. 45 5. 549, 7. 

a. M 128. 331. in or. IT 8. 85, 21. 
#438 in or. II S. 91,8. 

0... Ν £ „or, 118. 70,18 By. 219: 
δ. 9 Ὁ τ 208.118. 70, 171» 

Ὁ. 955 „ or. VI S. 238, 20. 

b. 704 > .07° VIIINSEBIREFID: 

6. 827 „ or. III S. 194, 5 

e.* 3 56 » or. IIS. 86, 9 f. 

©. 246 „ or. ΠῚ S. 191, 2% 

οὐ 0 80 » or. VII S. 320, Ὡς 

b. 246 Cor, 5. 425, 

[b. 263 „ ep. 728. 594, Ἢ 

[b. 862 δ΄, ep. 40 8. 541, 13 ff] 
c.*P 447 „ or. III 8. 168, 5. 

b. 588 „ or. 118. 108, 19. 

[e- 645 f. „ ep.538. 563,9 ἡ (V.645F).) 
6. Σ 89. τ} ὌΠ ΚΒ, IS 

& Τ δ6. τ ΡΠ 6: 65). 2. (Verse): 
0. 385 Οὐ σε δ Ὁ; 

e.* T 221 „ or. U S. 66, 5. 
0.7979 » or. 11:8; 86, 16. 

e*r®d 6. „or. 118.8..177,:298 8 

c. 27,29,28 ,, 'or..118.78, 3 # 

b 269 „or IS. 77,4£ 

bi 825. ©, ton 18.77, 4. 

b. X 22 „or. 118.126, 14 ἢ 
Οὐ 341 „or 1118. 157, 23. 

ὁ. Ὁ 261 „» Misop. 5. 450, 3. 

e. 348 „ or. VII S. 298, 8. 

ce. δ44 Ὁ „ or Π 8. 94, 14 f. 

© 657 „ or 118. 78, 16. 

6. 667 ν ORUEES. 79, 18. 

ß. Odyssee. 

Ὁ. «1-3 in or TS. 14 26 δ᾽ 

b 242 „or. 18. 74, 18. 

et 2% ., or. VIII 8. 897, 21. 

c. 334 >. 08 Ή: 5. 164; 1 

e* yl „ or. VIIL S. 325, 11. 

© 183 „or VI 8.272, 11 .(V.74*). 
b. 173 f. „ ep. ad Ath. 8. 366, 8 f. 
b. 174 f. „ or. VL S. 239, 11'£. 

c.* ὃ 379 „ or. VI 8. 238, 18. 

[e. 498 » 6}. 34 δ, 525, 6.] 
GERD „or HS. 1.5] δ: 

Ὁ. 8 „or. VIIS. 323, 26. 
ΟΣ „ Conv. 5. 394, 19. 

© 162 £ „ Misop. 8. 454, 3 ἢ. 

ce* 168  ,„ or. VII 3. 281, 20 

e. 207 f. „ frg. ep. 8. 875,1 ἢ (Υ. 2075, 2081). 
0. n53—5 „ or III S. 185, 1 ff. 
0.5707 5 


ΠΤ ΠΣ 


Julianstudien. 685 

6 70 in or. III S. 135, 10. 

ae ee 

ai Ve ee x 

an rs 

[bb 116 „ep. 24 8. 504, 11 8] 
[b. 120 £ „ep. 24 8. 506, 9 £] 

b. 8148 „ep. 22 8. 50%, 18 f. 

© WIE „ or. 118. 123, 16 5 (V. 209*, 210}). 
ὁ. 249 », Misop. 8. 441, 12. 

wur „ or. VIII'S. 316, 20. 

b. 359 „ ep. 46 5. 55l, 4. 

οἵ κ 18 „ ep. 49 8. 555, 12 ἢ 

[b.» 234 „ep: 24 S. 504, 14] 

b. % 202. „ or. VIILS. 315, 21 ἢ. 

δον 304 „ or. III S. 146, 12. 


nr 518 » N. e. Christ. I 5. 182, 6 Neumann. 
e. 550 f. „ or. II S. 69, 16 1 


[. 590 „ep. 24 S. 504, 11 8] 
6. μ 331 „ or. VI S. 249, 25. 

c. v 332 „ or. VIII S. 324, 15. 
c. &56—8 ,„ ep. 49 S. 554, 15 ff. 
c. 074 „ ep. 39 5. 537, 4. 
[e.* x 23 „ ep. 8 5. 486, 2.] 

c. 181 » Conv. 8. 398, 4. 

[ο. 187 » ΒΡ. 94 8, 598, 41 
fe: p 41 „ ep. 8 8. 486, 2.] 

6." σ 131 „ or. ΗΠ. S. 168, 5. 
6.5 τ 172 „or. VII 8. 325, 18. 
9." 896 » Μίβορ. 8. 450, 7. 

ec v18 „or. ΥΠ|.3. 265, 1. 

Ὁ. 9 26 „ ep. ad Them. 8. 341, 21 ἢ. 
b. 150 f. „ Misop. 8. 435, 13 ff. 
ec. χ 411 »" Misop. 85. 444, 8. 

c. 254 f. „ or. 11S. 99, 11 £. 

9. 402 „ or. VIII S. 327, 20. 


Aus diesen 'I’abellen ergeben sieh ae Verhältnisse : 


a) Ilias c. 27 x [+ 1]le* ” le.} 
8) Odyssee c. 23 x [+ 2]e* 9 [+ 1]let 2 [ΕἼ] 
b. 16 Ε 4 a. 4 ee 73 [+ 10], 
b. 11 a. 0/jSumme 45 [+ 8]. 
Die Ilias ist demnach viel häufiger eitiert worden als die Odyssee; 
ferner sind die Verse (oft auch Theile von solchen) meist un- 
verändert in den Text aufgenommen worden, nur an acht Stel- 
len (abgesehen von unbedeutenden Aenderungen, die wir unbe- 
rücksichtigt gelassen haben) finden sich schwerer wiegende Aen- 
derungen an dem homerischen Wortlaut. 

[Aus den obigen Tabellen gewinnen wir ein neues Kriterium 
für die Unechtheit mehrerer unter Julians Namen überlieferter 
Briefe. Es finden sich nämlich bedeutend mehr Citate in den 
(7) pseudojulianischen Briefen (8, 19, 24, 34, 40, 53, 72) als 
in allen echten Episteln; während wir nämlich in jenen der 
großen Anzahl von 18 Citaten (in fünf Briefen: 8, 19, 24, 34 


686 W. Schwarz, 


und 72 sind sogar 16) begegnen, finden wir unter diesen nur 9 
Briefe (22, 27, 39, 45, 46, 49, 59, 63, 77), welche Citate (und 
zwar nur 10) enthalten. — Wir können auch noch ein zweites 
Kriterium gewinnen: Julian liebt es die Worte Homers unver- 
ändert in seinen "Text aufzunehmen, wie es bei seinem Stand- 
punkt auch am nächsten lag, weniger oft hat er geflügelte 
Worte aus Homer in seinen Text verarbeitet; in den unechten 
Briefen begegnet das Umgekehrte: nur an drei Stellen finden 
wir ganze Homerverse unverändert, an einer ebenso einen Theil 
eines solchen, sonst sind die Verse verändert (einmal) oder in 
den Text verarbeitet worden (dreizehnmal); in den Briefen 19, 
24, 40, 72 findet sich nur das letztere, ein Umstand, der dazu 
beiträgt ihre Unechtheit zu erweisen ]. 


b. Hesiod. 


Hesiod, den Julian unter die zur Bildung der Jugend am 
meisten geeigneten Schriftsteller rechnet (5. 545, 16) und nicht 


selten direet neben Homer stellt (5. 176, 11 ἢ 454, 15 £.), ist 


für unseren Kaiser Gegenstand eifrigen Studiums gewesen, wie 
sich, abgesehen von Stellen (268, 14 f. 304, 18 84), die auf 
eine genauere Beschäftigung mit dem Dichter schließen lassen, 
aus einer Anzahlvon Citaten, die er aus ihm verwerthet hat, ergiebt: 


b. Op. et. d. 66 in Misop. S. 448, 4. 


ct) — — 298 in or. VII 8. 317, 11 £.®). 
© - — 336 in or. ΠῚ 5: 205, 8. 

8. — — 848 in ep. 20 8. 500, 20 £. 

ν. -- — 348 in ep. 35 8. 528, 14 f. 


Ὁ. (ἡ Tbeog. 272 in or. VIL 8. 270, 1. 
Ὁ. frg. 274 R°) in Misop. 8. 477, 5 ff. 


2. Blegiker. 


Theognis. 
Von ihm wird nur V. 215 f. (im Misop. $. 451, 4 ἢ) ei- 


tiert und zwar in einer Weise (vgl. Z. 3 £.), die erkennen läßt, j 
daß seine Elegien von Julian nur wenig studiert worden sind, 


aber in seiner Zeit viel gelesen wurden. 


3. Meliker, 


a. Sappho. 


Von den Melikern, welche bei Julian nicht oft begegnen, 


4 Die Aenderung in der zweiten Hälfte des Verses rührt von Ze- 


non, nieht von Julian her; dieser führt vielmehr, um zu zeigen, daß 
er den richtigen Vers kenne, in Z. 13 den richtigen Schluß dessel- 


ben an. i 
5) Hesiodus rec. A. Rzach, Lips. 1884 5. 227. 


Julianstudien. 637 


ist Sappho, die 5. 521, 8 des Beinamens ἡ χαλή gewürdigt wird, 
nur einmal citiert worden: 


Ὁ. frg. 3 Bergk in or. ΠῚ 8. 140, 19 £. 
[b. ἘΞ in ep. 19 8. 499, 16 81] 
[b. - 105 in ep. 60 8. 580, 15 £.°)] 
[b. 126 in ep. 18 5. 498, 20.] 
Das zuletzt genannte Fragment ist nur durch die angeführte 
Stelle erhalten worden. 


b. Anacreon. 


Obgleich er bei Julian hoch in Ehren stand (vgl. 5, 488, 
3 f.), was auch aus dem Umstande hervorgeht, daß er fast im- 
mer (473, 5. 498, 16) ὁ Trtos und nur einmal (433, 3) mit 
seinem Namen genannt wird, so wird er doch sehr selten eitiert: 
[a- frg. 24 Bergk in ep. 18 8. 498, 16 8] 
0. 77 in Misop 5. 473, 4. 
Der letzte Vers ist nur durch die genannte Stelle auf uns ge- 
kommen. 


4. Choriker. 


a. Simonides. 
c.* frg. 5, 2 B. in Conv. 8. 428, 1. 


[b.. 26 in ep. 24 8. 511, 9 #] 
b. 66 in or. 18.3,8 ἢ. 
Fragment 26 ist allein durch ep. 24 überliefert worden. 
b. Pindar. 
Ὁ. Olymp. 6, 4 f. in or. III S. 149, 7 ff. 
eo 6, 166 in ep. 46 85. 511, 12. 
c.* 7,5 in ep. 46 8. 5ll, 12. 


[a. Isthm. 1,2 in ep. 40 8. 540, 4 ἢ] 
Ὁ. frg. 54 Bergk in or. 1 8. 9, 18. 

a. 70 in ep. 24 8. 510, 23 ff.] 
b. 272 in ep. 19 8. 499, 11.] 


Dieses Fragment hat sich nur durch ep. 19 erhalten. 


5. Tragiker. 


a. Sophocles. 


Des Aeschylus ist von Julian mit keiner Silbe Erwähnung 
geschehen und auch Sophokles tritt gegen Euripides bei ihm 
sehr zurück, wie sich aus der kleinen Zahl der aus ihm eitierten 
Verse ergiebt. 


e.* Ai. 1352 in ep. 76 5. 599, 10 ἢ, 
e. Oed. R. 614 in ep. 21 8. 501, 18, 


| °) Diese Stelle geht auf frg. 105, nicht aber zugleich auf frg. 86, 
wie Hertlein geglaubt hat. 


638 W. Schwarz, 


e.* Ant. 100 in or. III S. 171, ὃ ἢ 
[b. Phil. 237 in ep. 60 S. 579, 17.] 


b. Euripides. 


Er ist für Julian und jedenfalls auch für die meisten sei- 
ner Zeitgenossen der T’ragiker schlechtlin, weshalb er einmal 
(S. 277, 1) von dem Kaiser durch die selten gespendete Ehren- 
bezeichnung ὁ δαιμόνιος geehrt wird. Aber obgleich Julian 
sich angelegentlich mit ihm befaßt haben muß, so hat er doch, 
wie überhaupt alle Tragödiendichter, nur in sehr beschränktem 
Maße auf den Kaiser eingewirkt, wie man daraus entnehmen 
kann, daß dieser nie mit seinen literargeschichtlichen Kennt- 
nissen in der Tragödie geprunkt hat, wie er solches mit denen 
im Epos und besonders in der Philosophie zu thun liebte. Dem- 
entsprechend finden wir im Verhältnis zu Homer und Plato we- 
nig Citate aus Euripides, obgleich er für Julian der Vertreter 
seiner Literaturgattung schlechthin war wie jene die der ihrigen, 

c. Andr. 693 ἢ in Conv. 8. 425, 13 ἢ 

c. Bacch. 370 f. in or. VII S. 277, ὃ. (V. 371*). 
b. Or. 14 in ep. ad Ath. 8, 349, 9. 

c.* 16 in ep. ad Them. 8. 329, 14 ἢ 
b. 16 in ep. 59 5. 573, 14. 


b. Phoen. 68 in or. VU S. 296, 1 ἢ. 
119 f. in Conv. 8. 402, 22 £. 


ς. 
ο. 162 in or. VIILS. 821, ὅ ἢ. 
6. 469 - in or. VII S. 277, 17. 
b. 506 in or. ILS. 109, 18 £. 
b. 529 in or. III S. 160, 3. 

0. 530 in or. III S. 160, 4. 

e.t frg. 417, 2 Nauck in Conv. 8. 422, 6. 
b. 476 in or. II S. 68, 10 £. 


Ὁ. (ἢ 478 in or. VIII S. 319, 10. 

b. (ὃ) 488,1 in or. VI S. 255, 22, 
frg. ep. 5. 384, 4 f., 
Misop. S. 468, 8). 


Außerdem wird in or. [I 5. 88, 2 ἢ wie in or. VI S. 255, 1 ἢ 
der Gedanke von frg. 1007 wiedergegeben. Ferner scheint ein 
euripideisches Fragment in or. VI 5, 252, 29 = ep. ad Them. 
S. 332, 15 (vollständiger bei Ael. vh. III 29) vorzuliegen, wie 
schon Valekenaer vermuthet hat. 


ὁ, Melanthius. 


Von diesem Tragiker hat Julian, ohne seinen Namen zu 


?) Die hier in Betracht kommende Redensart, deren Herübernahme 
aus dem angeführten Fragment des Euripides übrigens mehr als zwei- 
felbaft ist, weil sie in der griechischen Literatur (auch bei Horaz) 
sehr verbreitet (vgl. Nauck zu dem Frg.) und allgemein beliebt war, 
ist von den Verfassern der epp. 19 und 24 durch ἴδιος erweitert wor- 
den (8. 500, 4 f. resp. 505, 15), eine Erweiterung, die ein neues 
Moment für die Unechtheit von ep. 19 und 24 bietet. 


Julianstudien. 639 


nennen, einen Vers eitiert (in ep. 10 5. 489, 1 f.), der als an- 
sprechende Sentenz nicht selten in der griechischen Literatur 
Verwendung gefunden hat (vgl. Wagner: Poetarum tragicorum 
graecorum fragmenta, Vratisl. 1848 S. 85); keineswegs braucht 
demnach der Kaiser den Melanthius selbst gelesen zu haben. 


6. Komiker. 


Der Komödiendichter thut Julian im Allgemeinen nur sel- 
ten Erwähnung (8. 23, 17 f. 264, 11 ff. 473, 9 f.), aber häufig 
genug, um erkennen zu lassen, daß er in Folge seiner religiösen 
Richtung von ihnen nicht hoch dachte. 


a. Epicharmus. 


Aus diesem wird nur ein Vers eitiert (in or. VIII S. 320, 
6), der bei L. Schmidt: Quaestiones Epicharmeae, spec. I de 
Epich. rat. philos., Bonn. 1846 S. 53 behandelt wird. 


b. 1. Eupolis. 


Des Eupolis frg. 305, 1 (bei Meineke: fragmenta com. gr. 
II 549) wird in or. VII S. 264, 5 benutzt, wobei die Art der 
Anführung (vgl. bes. Z. 6) es unzweifelhaft macht, daß Julian 


_ die Werke dieses Komödiendichters nie vor sich gehabt hat. 


ΝΥ ee 


b. 2. Aristophanes. 


Julian hat zwar mehr Stücke dieses Komödiendichters als 
des Tragikers Euripides angeführt, hat ihn aber weit seltener 
als diesen eitiert. Die Ritter (vgl. 8.398, 19 f.) und Acharner 
(452, 9 ff.) muß er auf jeden Fall genauer gekannt haben; von 
den Anführungen scheint nur die aus dem Plut. (492, 5) aus 
dem Gedächtnis niedergeschrieben zu sein, während bei allen 
anderen die Stücke vorgelegen haben können. 

e.* Ach. 1 in or. VIII 8. 315, 10. 

Ὁ. Ach. 531 in ep: 2 8. 482, 10. 

a. Equ. 1111 ff. in Conv. 8. 398, 19 f. 
οὐ Vesp. 1431 in ep. ad Them. 5, 337, 8. 
c.* Plut. 268 in ep. 12 S. 492, 5. 

[a. frg. 586 ®) in ep. 24 8. 504, 3 ff.] 


Ὁ. 3. Philemon. 
Von ihm wird in ep. 59 8. 569, 9 das frg. 195 (Meineke 
IV 61) eitiert, aber in einer Weise (vgl. 569, 8), die es zur 
Gewißheit macht, daß Julian diesen Komiker nicht gelesen hat. 
b. 4. Menander. 
Gemäß Misopogon $. 440, 11 f. (vgl. auch 450, 20 ff.) 


8) Bei Meineke:: frg. com. gr. II 1180, 


640 W. Schwarz, 


hat Julian das Argument von Menanders AboxoAos gekannt. 
Da er es kennen konnte, ohne daß er deshalb das Stück selbst 
gelesen haben müßte, und da ferner der Umstand, daß eine die- 
sem Drama entlehnte Redensart allein (und zwar zweimal) bei 
ihm begegnet (8.440, 11 ἐμαυτῷ πόνους προςετίϑην —= 145, 25 
σαυτῷ προστέϑεικας πόνους), den Beweis liefert, daß sie zum 
Sprichwort geworden war, also auch dem bekannt sein konnte, 
der Menander nicht gelesen hatte, so ist es möglich, daß 
er die Werke dieses Komikers nicht mehr in der Hand ge- 
habt hat. 


B. Prosa. 


1. Historiker, 


Unter den Prosaikern nehmen für Julian die Philosophen 
die erste und außerdem eine sehr hervorragende Stelle ein, wäh- 
rend die Redner und Historiker für ihn wenig in Betracht 
kommen. 


a. Herodot. 


Obgleich er den sieben Hauptautoren der griechischen Lite- 
ratur beigerechnet (5. 545, 16) und mit dem Namen ὁ Θούριος 
λογοποιός (8. 502, 11. 608, 2) belegt wird, so hat er doch wie 
alle Historiker für den Kaiser eine geringe Bedeutung; denn 
dieser hielt sich, so wenig er es auch war, für einen hervorra- 
genden philosophischen Kopf, vernachlässigte deshalb das Stu- 
dium der Geschichtschreiber, für deren Kunst er aber auch noch 
viel weniger Talent besaß als für die Philosophie. Unter die- 
sen Umständen ist es erwähnenswerth, versteht sich aber von 
selbst, daß er aus Herodot nur an wenigen (5) Stellen its 
hat und zwar nur ans dem I. (3) und III. (2) Buche. 

b. I 8 in ep. 22 S. 502, 11 f. und or. I S. 46, 23. 
[b 1 71, 3 in ep. 24 8. 504, 6 ff.] 
a. [114 in or. IS.15,6£ 


a. III 22 in frg. β' S. 607, 20 ff. 
b. III 140 in ep. 29 8. 520, 2 ff. 


b. Thucydides. 


Obwohl auch er wie Herodot von Julian unter die sieben’ 
Koryphäen der griechischen Literatur (5. 545, 17) gezählt wird 
so kommt er doch für diesen am wenigsten von allen Histori- 
kern in Betracht; denn nichts, auch nicht 85, 269, 1, ve Ὶ 
eine genauere Bekanntschaft Julians mit des Thucydides 
schichtswerk. 


c. Xenophon. 


Daß der Kaiser von dem Inhalte xenophonteischer Schri 
Kenntnis gehabt hat, geht aus $. 133, 13 ff. und 270, 2 


hervor. 


Julianstudien. 641 


b. Mem. II 1, 21—33 in or. Π 8. 71, 23 £. 

a. Mem. III 6, 1 ff. in ep. ad Them. 5. 331, 3 f. 
Außerdem ist Xenophon Conv. 4, 12 in or. VIII 8. 319, 14 ft. 
nachgebildet. Aber daß ἐφορᾶν χαὶ ἐπιμελεῖσϑαι in ep. 27 8. 
518, 24 f. nach Cyrop. V 3, 59 niedergeschrieben sei, wie Her- 
cher meint, ist wenig wahrscheinlich. 


2. Redner, 


a. Isokrates. 

Julian hat diesen Redner nicht bloß für einen der Haupt- 
klassiker gehalten (3. 545, 17), sondern ihn auch eines einge- 
henden Studiums gewürdigt (306, 5 f.); aber eine genauere Be- 
nutzung desselben durch Julian läßt sich nicht erweisen. Zwar 
sind nach Hertleins Annahme 2 Stellen bei Julian unter Be- 
nutzung von 2 oder vielmehr 3 Stellen des Isocrates abgefaßt, 
nämlich Jul. or. I 5. 2, 9 nach Isoer. or. 4, 8 und Jul. or. II 
5. 112, 28 nach Isocr. or. 2, 31 und 3, 37. Aber was der 
Kaiser an diesen Stellen vorträgt, sind Erfahrungsthatsachen, 
für die er keiner Quelle benöthigte. Ueberdies giebt es keine 
sprachlichen Anklänge zwischen den angezogenen Stellen, es 
sei denn daß man ἐξομοιοῦσϑαι πρὸς τὸν ἄρχοντα bei Jul. 8. 
112, 28 und ὑμοιοῦται τοῖς Apymsıy bei Isocr. 2, 31 als einen 
solchen ansehen wollte, was aber nicht nöthig, ja nicht einmal 
wahrscheinlich ist. 


b. Demosthenes. 
Von diesem Redner, den Julian als Schriftsteller sehr hoch 
(5. 545, 15), als Politiker sehr niedrig (407 ff.) stellte, sind 
dem Kaiser am meisten die 1. und 2. olynthische Rede (= or. 
I und II) und die Kranzrede (or. XVIII) bekannt gewesen (vgl. 
noch 8. 294, 19 8... 
b. or. 1 23 in or. I S. 44, 10 ἢ 
6. or. 1 27 in ep. ad Ath. 8. 369, 24 ff. 
δ. or. I 17 in ep. 22 8. 502, 16 ἢ 
b. or. XVIII 97 in or. VIII-S. 315, 23 ἢ. 
[b.or. XVIII 97 in ep. 53 8. 564, 3 8] 
b. or. XVII 128 in or. VII 8. 305, 21 ff. 
[b.or. XVIIL 260 in ep. 24 8. 507, 17 6] 
Ὁ. or. XVII 309 in or. V S. 231, 8 und or. VI 8. 263, 12. 
Der Umstand, daß Julian die Kranzrede viermal eitiert, die an- 
“deren Reden nur dreimal, und daß eben jene auch zweimal in 
den pseudojulianischen Briefen begegnet, lehrt, daß sie damals 
_ am meisten unter des Demosthenes Reden gelesen wurde. 


3. Philosophen. 
a. Heraclit. 
Ὁ. frg. LXVIII 8.5) in or. V 5, 214, 24. 
9) Heracliti Ephesii reliquiae, rec. J. Bywater, Oxonii 1877. 
Philologus LI (N. F. V), 4. 41 


642 W. Schwarz, 


b. frg. LXXX in or. VI SS. 239, 21. 

Ὁ. frg. LXXXV in or. VII S. 293, 15 £. 
Außerdem wendet Julian zweimal, 8. 243, 9 f. (= frg. XVI) 
und 280, 15 (= frg. X), sprichwörtliche Redewendungen aus 
Heraclit an, die aber so häufig im Munde geführt worden sind, 
daß der Kaiser ihre Herkunft von Heraclit nicht zu kennen 
brauchte und zweifelsohne nicht gekannt hat. 


b. Empedocles. 


Von diesem Philosophen hat Julian den Vers Phys. I 20 
Sturz —= 388 Stein in or. VII $S. 293, 7 eitiert. Auf eine sei- 
ner Lehren (vgl. die Vv. 76 ff. 137 £. 170 ff. Stein) gehn die 
Worte in or. IV 8. 179, 22 £. 


9. Prodicus. 


Der Parabel dieses Sophisten „Hercules am Scheidewege“ 
thut Julian in or. II 5. 71, 23 ff. Erwähnung (vgl. 281, 9 8): 
er hatte dieselbe aber nicht aus Prodieus selbst, sondern durch 
Xenoph. Mem. II 1, 21 ff, kennen gelernt, eine Stelle, mit der 
sogar einzelne Worte des Kaisers übereinstimmen. 


d. Plato. 


Plato hat nach Homer auf Julian den größten Einfluß 
gehabt, einen weit größeren als Euripides. Der philosophisch 
beanlagte Kaiser gesteht selbst, wie viel er diesem Philosophen 
zu verdanken habe, indem er sich als Jünger seiner und des 
Aristoteles Lehren (8. 497, 11 ἢ vgl. auch 565, 18. — 211, 
27 8.) bekennt und 8. 464, 2 £. von sich sagt: γέγονεν. Er | 

ἦν ὁδὸς διὰ τῶν πλάννος χαὶ ᾿Αριστοτέλους λόγων. Aber viel 
größer als so der Einfluß des Aristoteles ist der Platos auf 
ihn gewesen (seine Kenntnis der platonischen Philosophie zeigt 
er 8. 171, 14 #, 189, 14 #. 223, 20%. 226,281 240: 
8 f. 457, 6 ff., die der "aristotelischen Philosophie 8. 246, 8 £ 
210,13 ff. 27 ff. 239, 24). Das erkennt man, abgesehen davon, 
daß er Plato dreimal häufiger als Aristoteles benutzt hat, daran, 
daß er jenen μέγας (8. 189, 15), γενναῖος (18, 24), σοφός (244, 
13), δαιμόνιος (171, 21. 223, 22), ja sogar δαιμόνιος χαὶ ϑεῶν 
ἔχη γόνος (244, 16 £.) und eine seiner Schriften, die Νόμοι, ϑαυ- 
μάσιοι (333, 23) nennt, während Aristoteles sich mit den Bei- 
namen σοφός (137, 19) und χλεινός (179, 3) begnügen muß. 


Folgende Stellen des Plato begegnen bei Julian : 


APR 30 D in or. II 8. 88, 13 £. 
— in frg γ' 8.. 008, 17 ἢ, 
Crit. in or. VI S. 244, 20. 
. Οὐ. 40 — -- -- 228, 
. Crit.. 44 D in ep. 59 8, 570, ὅ £. 
. Phaed. 60 B in or. VIII 5, 312, 6. 
. Phaed. 61 B (?) in or. VII 8. 268, 20. 


σ᾽ σ' σ᾿ Ὁ σ' σ' 


Julianstudien. 643 


b. Phaed. 80 D in or. IIII S. 175, 26. 

b. Phaed. 81 A in or. VI 8. 246, 26. 

b. BODR- 216 C in or. II S. 105, 10 £. 

b. — — in ἔχ. a’ 8. 607, 16. 

b. — 233 Ὁ ff. in or. V S. 211, 28 ἢ. 

bb — — in or. V 8. 212,6 δ᾽ 

Ὁ, Prot. 314 A in or. VI S. 246, 24. 

. Prot. 320 D ff in or. VI S. 252, 9. 

. Gorg. 470 D ff. in or. II-S. 101, 3 fi. 

. Phil. 12 C in or. VII 8. 307, 4—9. 

. Phil. 16 C in or. VI S. 236, 14 £. 

Alec. I 129 in or. VI 8. 244, 15. 

. Charm. 156 D in or. VIII 8. 316, 6 £. 

.} Menex. 247 E ἢ, in or. II S. 87, 18—23. 

I1- - - in or. II 5. 89, 14— 19. 

. de rep. V 467 Din or. IS. 13, 24 ff. 

. de rep. VI 495 E in or. VII 8. 302, 11. 

. de rep. VI 507 Ὁ in or. III 8. 173, 26 ff. 

. de rep. VI 508 B in or. {Π| 8.17], 22 fi. 

. Legg. 1 642 C in or. I 8. 118, 11 £ 

. Legg. II 653 Ὁ ἢ, u. 665 A in or. IIII S. 198, 1 ff. 

. Legg. III 699 in or. II 8. 101, 8 £. 

. Legg. IIII 709 B in ep. ad Them. 8. 333, 26 — 334,2, 
c.*Legg. I11713C— 714 A in ep. ad Them. S. 334, 4— 335, 9. 

c. Legg. V 728 A in or. II 8. 103, 21 ff. 

e.fLegg. V 730 B in or. VI 8. 244, 4 f. 

6. Legg. V 730 Ὁ ἢ, in Misop. 8. 456, 14 — 457, 1. 

Ὁ. Legg. VII 808 B in or. Il S. 112, 1. 

Ὁ. Epinom. 977 A in or. IIII S. 197, 20 ἢ 

e.*Tim. 28 B ἢ in c. christ. I 8. 172, 4—9 Neumann. 

c. Tim. 30 B in e. christ. I S. 172, 10 ff. N. 

Ὁ. Tim. 30 B in or. II S. 89, 11 ἢ. 

a. Tim. 40 Ὁ in or. VII 8. 307, 10. 

b. Tim. 41 A in ce. christ. I S. 174, 17. 

c.*Tim. 41 A ff. in ce. christ. I S. 173, 8 — 174, 7. 

Ὁ. Tim. 41 B in e. christ. I S. 174, 21 £. 

Ὁ. Tim. 41 C in ce. christ. I S. 175, 8 ἢ. 

Ὁ. Tim. 41 C in e. christ. I S. 175, 7 ἢ 

ec. Tim. 41 C in ce. christ. I 5. 175, 10 £. 

Ὁ. Tim. 86 B in ep. 59 S. 570, 19 £. 19). 

e.+Conv. 215 A f. in or. VI S. 242, 8—13. 

Ὁ. Phaedr. 248 C in or. V 5. 219, 19 £. 

e.fep. II 314 C in or. VI S. 245, 6—8. 

b. ep. VII 325 C in or. VIII 8. 314, 22—5. 


- Demnach Ὁ: 6:8 — 29:16:6. 
b. Aristoteles. 
Folgende Stellen dieses Philosophen finden sich bei Julian: 


10) 5, 570, 20 ist ἄνοια für ἄγνοια zu schreiben, weil die Zeilen 
17—20 sich vollständig mit Tim. 86 B decken, wo Plato zwei Arten 
der ἄνοια, die μανία und ἀμαϑία, unterscheidet, die der ἀμαϑία und dem 
udpsos bei Julian entsprechen. Durch ἄνοια wird zudem die Ironie 
Önserer Stelle viel wirkungsvoller, ganz abgesehen davon, daß Plato 
nur Theaet. 176 C eine zweifache ἄγνοια unterscheidet, eine Stelle, 
welche nicht das Vorbild für die julianische gewesen sein kann. 


41" 


ρρσσσορσ σροροφῳ σοσῷς 


644 W. Schwarz, 


Phys. II 2, 1940 13 in or. IIII S. 169, 23 ἢ 
— in or. III 8. 196, 24. 
de an. ΠῚ 4, 429a 27 fl. inor. VS. 211, 21 f. 
— inor. VS. 212 17.19 & 

Bist. an. I 4, 488 a 26 ἢ 

(vielleicht neben Eth. ad Eud. _ 

VII 10, 1242a 22 £.) in frg. ep. 85. 371, 10 £. 
b. Eth. Nie. VII 15, 1154b 20 ff. in or. IIII S. 185, 7 ff. 
b. Eth. ad Eud. VII 10, 1242a 22 ff. in or. VI S. 260, 26 ἢ, 
b.() — -- -- — in frg. ep. 8. 371, 10 £. 
Ὁ — Bf — 5. 376, 19 £. 
6. 
e. 
0. 
6. 


σ'σ' 59 9 


Polit. III 15, 1286 b 99. 7 in ep. ad Them. 8. 337, 15—21. 

* Polit. III 16, 1287a 8-14 in ep. ad Them. 8, 338, 1—6. 
-- -- — 28—32 in ep. ad Them. 85. 338, 7--11. 
Polit. VII 3, 1825b 21—3 in ep. ad Them. 5, 341, 10. 
[b. frg. 218 Rose in ep. 24 S. 505, 8 ff.] a 
Ὁ. frg. 606 in or. VII 8. 309, 11 #. 3 
b. frg. 614 in ep. ad Them. 8. 342, 21 ff. 


Also b:e = 9 [+ 1]: 6. 


4. Fachwissenschaftler. 


Hippocrates. 


Von Fachwissenschaftlern benutzt Julian nur den Hippo 
crates, aber auch diesen nur einmal an einer Stelle, wo er ihn 
τῶν ᾿Ἀσχληπιαδῶν ἄριστον nennt: 


e.+ t. III 8. 561 Kühn in ep. 59 8. 571, 10 f. 
[b. t. II 8. 21 in ep. 24 8. 504, 19 f.] 


II. Alexandrinisches Zeitalter. 
A. Poesie. 
a. Theocrit. 


Es finden sich nur Anklänge an Idyll X und XII, von 
denen dieses dem Kaiser (vgl. 5. 435, 10 f. 483, 7) am be- 
kanntesten gewesen zu sein scheint, 

Ὁ. X 13 in or. VII 8. 306, 15. 
Ὁ. XII 2 in ep. 3 85. 488, 7 ἢ. 
b. XII 32 in Misop. S. 435, 9. 
Die Worte φιληϑεὶς — ἴσῳ ζυγῷ 85. 316, 22 sind nich? wie 
Hertlein angenommen hat, im Anschluß an XII 15 niede - 
schrieben worden, weil sie volksthümlich waren (vgl. hierfür den 
Zusatz τὸ λεγόμενον bei Julian) und häufig (vgl. Fritzsche-Hiller: 
Theokrits Gedichte $. 162?) in der Literatur begegnen. 


b. Callimachus. 


Julian spielt auf Callimachus, den er als Κυρηναῖος ποιητής, 
eitiert, nur einmal an: 


a. frg. 90 Bentley T. I 460 Ern. = II 255 Schneider in Be 
30 8. 521, 7. 


Julianstudien. 645 


c. Crates. 


Von den Werken dieses dichtenden Cynikers, des Haupt- 
vertreters der eynischen Schule neben Antisthenes und Diogenes 
(5. 244, 1 f.), dessen Leben (260, 14 f. 262, 13 ff.), Verhalten 
(260, 11 ἢ 261, 3 84) und Lehren (257, 12 ff.) Julian bekannt 
waren, macht er den Hymnus auf die Einfachheit (257, 18 £.) 
und die Ilatyvın (258, 16) namhaft. Aus diesen Werken wird 
an 3 Stellen !!) eitiert: 

c. aus dem Hyımnus (Anthol. Pal. X 104, bei Bergk: poetae Iyr. gr, 
frg. 2) in or. VI S. 257, 20 £f. 

Head (Bergk frg. 1) in or. VI 8. 258, 17 fi. = or. VII 
5. 276, 13 ft. 

- Zwischen den beiden zuletzt genannten Stellen, an denen die- 
selben Verse ceitiert werden, existieren vielfache Verschieden- 
heiten, ein Beweis dafür, daß Julian diese Stelle aus dem Ge- 
dächtnis niedergeschrieben hat, und wohl auch ein Beweis da- 
für, daß er die Werke des Crates selbst nicht mehr in der 
Hand gehabt hat, um so mehr, als schon Laertius Diogenes 
(vgl. VI 85 £.) sie nicht mehr gelesen zu haben scheint. 


c. aus den 


B. Prosa. 
[Theophrast]. 


Die Lehren dieses Philosophen, über den Julian, obgleich 
er ihn hochschätzte (5. 456, 2 ff.), dennoch einmal ein hartes 
- Urtheil gefällt hat (210, 13 ff), waren dem Kaiser bekannt (239, 
20 84); eitiert wird er aber nicht von ihm selbst, sondern von 
dem albernen Verfasser der ep. 24 und [zwar wird die Hist. 
_ plant. Π 1;5;7 und de causis plant. I 6 5. 505, 17 £. 
benutzt. 


III. Römisches Zeitalter bis auf Julian. 


A. Poesie. 
Babrius. 


Wie aus 5. 570, 14 f. hervorzugehen scheint, hat Julian 
des Babrius Werke ganz gelesen; von Fab. 73 Lachmann fin- 
den wir im Misopogon (472, 17 ff.) eine Inhaltsangabe; ferner 
wird citiert: 

c. Fab. 32, 1 in ep. 59 8. 570, 13 £. 


B. Prosa. 


a. Oenomaus. 
Nicht nur die Lehren dieses Cynikers sind Julian bekannt 
gewesen (8. 257, 22 ff. vgl. 271, 1 ff.), sondern auch seine 


11) Vgl. Helferich: das Gebet des Krates bei Julian. Karlsruhe 1852, 


646 W. Schwarz, 


Werke; 8.274, 21 f. werden seine λόγοι erwähnt, 5. 271, 8 ff. 
sein Buch αὐτοφωνία und das gegen die Orakel. Manches in 
seinen Schriften gefiel dem Kaiser, wie er auch eine Stelle 
aus denselben $. 242, 22 f. nicht ohne Lob anführt; das meiste 
jedoch mißfiel ihm, besonders seine Tragödien, die er sehr 

herabsetzt (8. 273, 6 6). 


b. Jamblichus. 


Wenige unter den von Julian erwähnten Männern sind für 
uns so interessant wie Jamblichus, weil er einen großen Ein- 
fluß auf seine und die nächstfolgende Zeit ausgeübt hat, während 
er später zu den nur deswegen bemerkenswerthen überwundenen 
Größen gehörte. Eine dem Zeitalter Julians entsprechende, sehr 
große Hochschätzung Jamblichs finden wir auch in den Schriften 
des Kaisers, aber eine Ueberschätzung treffen wir in den echten 
nicht an, sie begegnet nur in den unechten Briefen, die an 
den vergötterten Philosophen gerichtet gewesen sein sollen, viel- 
leicht auch gerichtet gewesen sind; jedenfalls können sie nicht, 
wie Fabricius (biblioth, graee. V 761) vermuthet hat, an einen 
ganz unbedeutenden Verwandten desselben gesandt worden sein. 
Daß diese Briefe (ep. 34. 40. 41. 53. 60. 61) unecht sind, 
haben wir oben gezeigt; ein Gleiches wird sich aus Folgen- 
dem ergeben. Julian schätzt Jamblichus sehr hoch (8. 189, 
15 δ. 204,9 . 16 f. 18 8), ja, er schätzt ihn so hoch 
wie Aristoteles und Plato (281, 18 f.); er erwähnt nicht 
nur im allgemeinen seine λόγοι (189, 18), sondern auch im 
speziellen seine λόγοι über eine bestimmte Materie (204, 9 fi. ) 
und benutzt mehrmals (195, 14 ff. 204, 17 f. 281, 18 Β΄ 
vgl. Z. 20 ff.) Stellen aus seinen Werken; er belegt ibm auc 
mit ehrenvollen Beinamen, indem er ihn xAeıyos (609, 12), τῷ 
ϑεῷ φίλος (204, 16 4), ϑεῖος (204, 11) und δαιμόνιος (288, 5) 
nennt.: Aber mit fast allen diesen Beinamen hat Julian auch 
Aristoteles (179, 3) und besonders Plato (171, 21. 223, 22. 
244, 16 f.) ausgezeichnet, er hat aber nicht die überschweng- 
lichen Ehrennamen angewandt, von denen die an Jamblichus ge- 
richteten pseudojulianischen Briefe gradezu strotzen und die ein 
weiterer Beleg für ihre Unechtheit sind: χαλός (525, 11), σοφός 
(538, 21), ϑειότατος (518, 18), χαϑάπερ πάτριος ϑεός (538, 10), 
τὸ μέγα τῆς οἰχουμέγης ὄφελος (568, 16 ἢ), τὸ χοινὸν ἁπάσης 
τῆς οἰχουμένης ὄφελος (626, 10), τὸ χοινὸν τῶν “Ἑλλήνων ἀγαϑόν 
(582, 3) und παντὸς ὡς εἰπεῖν τοῦ ᾿Ελληνικοῦ σωτήρ (540, 17). 
Aber nicht nur dies Uebermaß an ehrenden Beinamen bewei 
die Unechtheit dieser Briefe, sondern außerdem das zur Schau 
getragene überschwengliche Verlangen nach dem Philosophe: 
(523, 5 ff. 563, 15 ff) und die gar zu oft an den Tag ge- 
legte unnatürliche und häufig alberne Hochschätzung und Ver- 
götterung desselben (523, 13 ff. 524, 1 fi. 11 ff. 18 fi. 525, 


k 


Julianstudien. 647 


3 ff. 16 δ 538, 10 ff. 18 f. 539, 7 £. 540, 6 f. 20 ἃ 24 ft. 
541, 15 ff. 18 ff. 542, 7 ff. 543, 3 ff. 10 ff. 568, 4 ἢ 19 ft. 
578, 23 ff. 579, 10 ff. 15 ff. 580, 3 ff. 581, 21 fl. 582, 6 ff.). 
Diese übergroße Verehrung hat etwas Schülerhaftes an sich; 
bei Julian findet sich nichts derartiges. Gleichwohl scheint der 
Einfluß Jamblichs auf den Kaiser so groß gewesen zu sein, daß 
_ ihm unter den Prosaikern nach Plato und Aristoteles die erste 

Stelle gebührt. 


c. Eusebius. 


Von den Schriften dieses Kirchenvaters hat Julian jeden- 
falls die Praeparatio evangelica gelesen und zwar, wie es scheint, 
hauptsächlich wegen und vor der Abfassung seiner libri con- 
tra Christianos. Es wird hier auf zwei Stellen des Eusebius 
angespielt, nämlich auf XI 5, 7 5. 514b (5. 203, 2 Neu- 
mann) und XI 5, 5 5. 5l4a (85. 203, 3). Daß des Eusebius 
- Chronica von Julian gelesen worden seien, läßt sich nicht be- 
_ weisen, da Neumanns Annahme (in seiner Ausgabe der 1]. c. 
Christ. S. 193) jeglicher Begründung entbehrt, und ist auch 
an und für sich sehr wenig wahrscheinlich, da er genug heid- 
nische ehronistische Werke haben und benutzen konnte, die ihm 
des Kirchenvaters Werk entbehrlich und überflüssig erscheinen 
lassen mußten. 


IIIL Zeitalter Julians. 


Libanius, 


Von allen Zeitgenossen Julians hat dieser den größten Ein- 
- Auß auf ihn ausgeübt. Deshalb müssen wir hier von ihm han- 
deln, obgleich der Kaiser, so weit wir wissen, niemals seine 
Worte in seinen Schriften eitiert, benutzt oder nachgeahmt hat, 
Er verehrt den Libanius sehr (5. 596, 11 f. 457, 15. 548, 7 ff. 
596, 6 ff. 483,14 ἢ 548, 16 f. 596, 22) und lobt seine schrift- 
stellerische Thätigkeit (457, 14 f£.). Julian erwähnt nicht nur 
- im allgemeinen seine λόγοι (596, 3 f. 5 ff.), sondern auch einzelne 
bestimmte (483, 4, 494, 2 8), wie den λόγος auf den Tempel 
‘ des daphnäischen Apollon, den er sehr rühmt (517, 2 4). 
Alles dies muß uns veranlassen dem Libanius eine Stelle 
unter denjenigen Autoren anzuweisen, mit denen der Kaiser sich 


eingehender beschäftigt hat. 
Anhang. 


Die Bibel. 


Die biblischen Schriftsteller waren für Julian ein Gegenstand 
_ eifrigsten Studiums, wie sich bei seiner Gegnerschaft gegen 
alles das, was aus ihnen geschöpft wurde, von selbst versteht, 


θ48 W. Schwarz, 


Gleichwohl begegnen sie in allen seinen Schriften außer den 
libri contra Christianos sehr selten (ὃ, 372, 24 ff. 546, 17), ἃ 

so häufiger aber in den genannten libri, die, wie ihr Titel be- 
sagt, die christliche Lehre und demnach auch ihre Grundlage, die 
Bibel, bekämpft haben. Daher finden sich in ihnen über 150 
Citate aus der Bibel (vgl. Neumann a. a. Ὁ. $. 241 ff.) un 


zwar 
Sen το Θν, ΞΕ ΟΡ 
BEE m „ER BEE 
ame Ξ. Βα Β = :. 8 
e. 3819 8 8 9(19) ΔΝ 8.31. 2.6.8 20 
Yen A a 5524 1:21 
| 14 1 10 4:8 2.10% 
37755100) 1 4114| 36825143] 


(Alle folgenden Citate finden sich in den libri contra Christis 
ed. Neumann und zwar in 1. I, nur wenige in 1. II). 


Gen. b. 1, laufS 170,5 £. Exod. c. 4, 22 auf S. 216, 3. 


— 0.1, 16 auf 8.170, 19-171,5. —c* 4, 98 — 176, 15 ἮΝ 
— c. 1, 2 auf 8. 170, 9f. u. 171,24. — c.} 4, 28 — 176, 17 
—b. 13 — —4f -- ὦ. 5,3 — 177, 1- 
--Ἰν 1, δ. τῷ — 5:6 — 200, 12 
- 6.18 — 158 —o 7,16 - Im 
— c.1,9 — 11,6£. — c*+2, 14 f. — 221,1} -- 
—=p.1,9°— ΠΡ ὦ — 0.20, Ὁ — 188, 10. 
— c*,11— 171,8 ἢ -e.90,8f — -uER 
—c.1,14— 171,9 ἢ — c.*20, 5 -- — Bf 
= b1, 18-170: — Ὁ. 20,5 - ΘΩ͂ 
— c*, 17 — 171,11 ἢ 189, 5 u. ( 
— c*1,26f.— 172, 16—-173,5. — ἃ. 20,5 — 19,4 
--α.2, 1 — 167,10 ἢ - αὖ, ἡ -- 188, 4. Ὁ 
--υ.2,8 — 161,9 ἢ — 0. 20, 8 -- -  Bh 
- ἃ. 2, 17 — 168, 6. — b. 20, 8 --. - 20. 

-- c. 2, 18 — 167, 12 ἢ — c. 20, 12 -- — 16 
— ἃ. 2, 21f.— 167, 11. — c. 20, 13 —_— - 88 
— ἃ. 8, 1—5 auf 5. 168, 2 ἢ — ο. 20, 14 --Ῥ —- m 

— ἃ. ὃ, 18 ff. auf 5. 168, 15. - 2, ΜῈ Se 

— c. 3, 22 — 168, 19 8, — ο. 20, 15 — —- 1 

— ο. 3, 23 — 169, 2 ἢ, — ο. 20, 16 -- - - 

— b. 8, 28 — 167,14 ἢ, — 0.20, 17 -- — 18. 

-, ο.4,ϑ3ἢ, -- 228, 2-5. -- ο. 22, 20 — 217, 11. 

— ο. 4, 4—7 auf 5. 227,7 — 228,1. — c. 22, 28 — 208, ὅ ἢ 

-- ο. 4,7 aufS. 228, 6 (. — ἃ. 24, 28 — 234, 19 ). 
— 0.6,2 aufS. 215,2. Levit. c. 7, 10 -- 218, 10—13, 
— ο. 6,4 aufS. 215, 4—7. — ἃ. 9, 24 — 227,1. 
— c. 11,48 — 181, 16-182, 8. — b. 11,3 — 220,13. 
_ 6.118, 1-6 --- 231, 8---Ἰ4. — 0.716, 5-8 — 217, 15—2% 
— c*15, 7—11— 232, 4— 13. — c.*}16, 15 ἢ, auf 5. 218, 2-17. 
τος ΣΕ, 10f. — 229, 5-9. Num. b. 1,8 — 170, 18. ῇ 
— a. 17,18. -- 229, 19 £. — ο. 24, 17 — 212, 15. = 
— ἃ. 24,43 δρυΐ 8.231, 1f. -- ἃ. 25, 8 - 190, 905 
— ὁ. 49, 10 auf 8.211, 12 ἢ. u. — ce. 25, 11 — 190, 12—191,1 


212, 3 £. — 0*25, 11 — 192,108 


Deuter. c. 4, 2 auf S. 


— ἃ. 4, 19 
— c.(?) 4, 24 
— 0.4, 55 
— c. 4, 39 
— 6. 6, 4 
— c.6, 13 
— c.}32, 9 
— ο. 32, 39 
— 0.732, 39 


1. Sam. a. 8, 7 


3. Reg. a. 1,4 


— ἃ. 18, 19 fi. 


— a. 18, 38 
— a. 19, 8 


Psalm. c. 78, 25 


Osee a. 11, 1 
Js. c. 17, 14 
— c. 26, 13 
— c. 37, 16 
— c. 65, 4 

Matth. a. 1, 


— οἵ 23, 27 


1—17 


no 


Julianstudien. 


222, 3. 
176, 9. 
189, 7. 
213, 5 δ, 
213, 7 ff. 
213, 9 £. 
216, 9 f. 
208, 4. 
213, 10 £. 
214, 24. 
201,1 ἢ 
2083, 12 f. 
233, 7. 
227, 2. 
234, 20 (I). 
178, 3 f. 
237, 26 (I). 
214, 6. 
214, 16 ἢ 
214, 18 f. 
226, 7 f. 
212, 9 ἢ 


234, 4 Β΄. (11). 


234, 10 (11). 
237, 28 (1). 
234, 21 (11). 


236, 22 (1. 


296, ri f. 
238, 4 (II). 
236,254. (11). 
201, 14. 
236, 26 £. 11). 
225, 16—19. 


— 2.24, 5 ff. auf 8.234, 15f. (II). 
— (a) 28, 1 auf 8. 236,4 ff. (11) 
— (b?) 28, 2 auf 8. 236, 7 ἢ, (I). 


649 


Matth. (bP) 28,8 a. 8. 280, 8.1. (I). 


— c. 28, 19 
Mare. b. 1, 27 
— b. 6, 48 

— c. 12, 33 
— (δ) 16, 2 
— (bP) 16, 5 
— (02) 16, 8 
Luc. (a?) 3, 23 
— a. 3, 23—38 
— Ὁ: 4, 36 

— a. 22, 42 

. 22, 43 

. 22, 45 
— c. 22, 46 
22,47 
Joan. c. I, 1 - 
TE; 3aufS. 212, 
: 1, 14 auf S. 


ΓΙ ἘΠ ΙΞ EEE 


ΤΙ le 


σοσῳ ον ὁ 
= 
— 
oz} 


— 115, Bf — 
1. Joan. a. 4, 9 — 


— ". 14, 2. — 
1. Cor. c.*6, 9 . — 


Col. b. 1 15 
Hebr. c. 13, 29 


6, 12 ἢ 

δον 13. 

201, 14. 
237,5 f. (II). 
236, 7 (II). 
236, 8 (M). 
236, 9 ἢ. (1). 
234, 6 (I). 
212. 9 f. 
201, 18. 

235, 12f. (I). 
235, 14£. (ID. 
235, 178. (II). 
235, 18 (ll). 
235, 19 £. 
213, 15 f. 
14f.u.214, 131. 


223, Ehe 


225, 1 f. 
224, 15 f. 
214, 12. 
214, 12. 
214, 12. 
201, 14. 
212, 18. 
212, 13. 
211, 6 fi. 
200, 1. 
220, 10 f. 
200, 1. 
222, 12-15. 
214, 12. 
177, 14 f. 
228, 22 ἢ. 
221, 19. 
204, 15 f. 
209, 10-- 15. 
905, 1 ἴ, 
205, 1 ἢ 
214, 12 ἢ, 
189, 7. 


Es finden sich demnach Citate aus 32 Schriftstellern, die Julian 
entweder durch eingehendes Studium der betreffenden Werke 


oder aus Florilegien kennen gelernt haben kann. 


Die Citate 


aus Prosaikern hat er zweifelsohne fast immer (kleine Aende- 
rungen in denselben können nicht als Beweis für das Gegentheil 
gelten!) nur auf jene Weise erlangt, aber manche geflügelte 
Worte aus Dichtern können ihm nur auf diese Weise bekannt 
geworden sein, besonders diejenigen, welche er ohne Angabe des 
Verfassers citiert, also offenbar aus dem Gedächtnis niederschreibt. 


650 W. Schwarz, 


Ein weiteres Moment dafür, daß Julian viele Citate nur auf 
diese Weise erhalten hat, bieten die vielfachen Aenderungen, 
welche in einzelnen Versen begegnen, außerdem der Umstand, 
daß Julian Hesiod Op. et ἃ. 66 auf 85. 448, 4 als einen ho- 
merischen Vers citiert. Dieser Irrthum hätte ihm kaum unter- 
laufen können, wenn er Hesiods Werke zu der Zeit, als er das 
angeführte Citat niederschrieb, vor sich gehabt hätte Daß Ju- 
lian aber nicht nur aus dem Gedächtnis, sondern auch aus vor 
ihm liegenden Texten eitierte, versteht sich einerseits von selbst, 
geht aber auch aus Stellen, wie or. III 8. 135 hervor. Viel- 
leicht kann man auch an $. 317, 11 erinnern, wo Julian ein 
theilweise Hesiod entnommenes geflügeltes Wort Zenons anführt 
und dann, um zu zeigen, daß er den richtigen Vers kenne, den 
hesiodeischen richtigen Schluß beibringt. 

Wenn wir dies berücksichtigen, so finden wir, daß Julian 
Aussprüche folgender acht oben angeführten Schriftsteller nur 
aus dem Gedächtnis eitiert haben kann: des Tragikers Melan- 
thius, der Komiker Epicharm, Eupolis und Pbilemon und der 
Philosophen Heraclit, Empedocles, Prodieus und Crates; von 
vier dieser Autoren, von Melanthius, Eupolis, Philemon und Pro- 
dicus, ist es sicher, daß er ihre Werke nicht mehr in der Hand 
gehabt hat. Daneben giebt es vier Schriftsteller, aus denen Ju- 
lian zwar keine Citate hat, die aber bei seinen Zeitgenossen sehr 
hoch im Ansehen gestanden haben (vgl. 5. 545, 16 4), näm- 
lich Thueydides, Isocrates, Lysias und — von diesem gilt das 
Gesagte in geringerem Maße — Plutarch, auf dessen βίοι παρ- 
άλληλοι er 5. 463, 8 ff. anspielt und von dem er außerdem 
den βίος des Crates (8.259, 5), der noch im Katalog des Lamprias 
37 und bei Photius cod. CLXI angeführt wird, und μυϑιχὰ διη- 
γήματα (8.294, 13 ff) erwähnt. Außerdem hat er, vermuthlich 
aber sehr selten, weil seine Richtung ihm mißfiel, den Archi- 
lochus (vgl. 8. 385, 15 8 268, 16 δ' 294, 7 fi. 433, 4 8), 
vielleicht auch den Hipponax (385, 15 ff.) gelesen. Ob er aber 
Menander noch gelesen hat, läßt sich nicht entscheiden. Mit 
den übrigen von ihm eitierten Autoren hat der Kaiser sich einge- 
hend beschäftigt, also mit Homer, Hesiod, Theognis, Sanpho, Ana- 
creon, Simonides, Pindar, Sophocles, Euripides, Aristophanes, 
Herodot, Xenophon, Demosthenes, Plato, Aristoteles, Hippocrates, 
Theoerit, Callimachus (?), Babrius, Oenomaus, Jamblichus und 
Eusebius; von zweien dieser Schriftsteller sagt er selbst, daß 
sie von seinen Zeitgenossen häufig gelesen wurden, von T'heognis 
nämlich (5. 451, 3 £.) und von Babrius (570, 13 84). 

Außerdem haben wir noch mehrere Schriftsteller zu erwäh- 
nen, aus denen Julian zwar keine Citate hat, die aber von sei- 
nen Zeitgenossen, einzelne auch von ihm gelesen worden sind; 
hierzu gehören Philiscus, von dem, wie bereits Satyrus (bei 
Laert. Diog. VI 80) festgesetzt hatte, unter dem Namen des 


Julianstudien. 651 


Cynikers Diogenes umlaufende Tragödien verfaßt worden waren 
(8. 241, 13 ff. 272, 25 fl. 274, 22 ff), Heraclides Ponticus, 
den Julian wahrscheinlich gelesen hat (609, 14 4), Xenarchus 
(210, 11 84), Chrysippus (331, 11 84), Epieur (253, 1 ff. 386, 
18 44), ein Πυρρώνειος λόγος eines unbekannten Verfassers (386, 
18 £.), Plotinus und Porphyrius (288, 3 ff. 209, 15 ff.) und 
Dio Chrysostomus, mit dem unser Kaiser sich ohne Zweifel ein- 
gehend beschäftigt hat (275, 18) 15). 

Es waren demnach im Zeitalter Julians die gelesensten 
Schriftsteller (vgl. 8. 545, 16 ff.) 1) Homer, 2) Hesiod, 3) Thu- 
eydides, 4) Herodot, 5) Lysias, 6) Isocrates, 7) Demosthenes und 
8) die biblischen Schriftsteller. Neben ihnen müssen Sophocles, 
Euripides, Aristophanes, Xenophon, Plato, Aristoteles, Jamblichus 
und wohl auch Pindar am meisten gelesen worden sein. An 
dritter Stelle kommen T'heognis, Archilochus, Hipponax, Sappho, 
Anacreon, Simonides, Hippocrates, Theoerit, Callimachus, Phi- 
liscus, Heraclides Ponticus, Theophrast, Xenarchus, Chrysippus, 
Epieur, Babrius, Oenomaus, Plotinus, Porphyrius, Dio Chryso- 
stomus und Eusebius. Vielleicht wurde damals auch noch Me- 
nander und Crates gelesen; hingegen von Melanthius, Epichar- 
mus, Eupolis, Philemon, Heraclit, Empedoeles, Prodicus und an- 
dern Schriftstellern hat man damals nur noch durch Florilegien 
oder Berichte und Anführungen anderer Autoren oder durch 
literarhistorische Werke Kenntnis gehabt. 


Aus unsern Untersuchungen kann man noch einen anderen 
Schluß ziehen. Bei Julian und Pseudojulian finden sich 8 Ci- 
tate aus Demosthenes, alle sind der or. I, II oder XVIII ent- 
lehnt. Dieses ist auffällig. Noch auffälliger ist aber folgen- 
des. Unter den euripideischen Stücken werden die Phoenissen 
(siebenmal) und der Örest (dreimal) fast allein und dazu häufig 
eitiert. Von den übrigen (8) Citaten sind 6 (4?) Julian ohne 
Zweifel durch Florilegien bekannt geworden, da die Stücke, aus 
denen sie stammen (Ino, Likymnios, Melanippe ἡσοφῇ), kaum 
bis auf Julians Zeit sich gehalten haben, geschweige denn da- 
mals noch gelesen worden sein können; das Citat aus der An- 
dromache scheint ebenfalls einem Florilegium entnommen zu sein: 
auf diese Vermuthung weisen wohl die Worte “εἶτα fe τῶν ἐξ 
Εὐριπίδου χτλ. (8. 425, 11 fl.) hin gegenüber den viel prae- 
gnanteren 8. 573, 13 £.: ara τὴν Εὐριπίδειον "Ηλεχτραν᾽, welche 
die genauere Bekanntschaft Julians mit Euripides’ Orest offen- 
bar machen; auch das Citat aus den Bacchen kann wegen sei- 
ner abgerissenen Gestalt aus einem Florilegium stammen. Die ° 
meisten Citate rühren demnach aus den Phoenissen und dem 
Orest her, die mit Hecuba die πραττόμενα der Byzantiner bil- 


1) Vgl. K. Praechter: Dion Chrysostomos als Quelle Julians im 
Archiv für Gesch. d. Philosophie V 42 ff. 


652 W. Schwarz, 


deten. Dadurch liegt der Schluß nahe, daß wir schon in der 
Zeit Julians die Anfänge der πραττόμενα d.h. der Beschränkung 
auf je drei Dramen der drei großen 'Tragiker in byzantinischer 
Zeit haben. Einen weiteren, wenn auch wegen der geringen 
Anzahl der Citate weniger sicheren Beleg für unsere Annahme 
haben wir an Sophoeles. Die Citate aus ihm sind nämlich dem 
Ajax, Oedipus Rex (welche mit Electra zusammen die πραττό-- 
μενα bilden) und der Antigone entlehnt. Es scheinen demnach 
schon damals als Julian zu schreiben begann d.h. zur Zeit des 
Kaisers Constantius die meisten der späteren πραττόμενα Lieb- 
lingsstücke der Gebildeten gewesen zu sein; vielleicht sind sie 
bereits hauptsächlich von ihnen gelesen worden. Ebenso wer- 
den wohl von Demosthenes in Folge einer (vielleicht in den 
Schulen getroffenen) Auswahl die Reden I, II und XVIII am 
meisten studiert worden sein. 

Während wir so bei den Tragikern, Demosthenes, 'Theo- 
krit u.a. eine Beschränkung des Lesestoffs finden, begegnet uns 
umgekehrt bei den Philosophen Plato und Aristoteles eine aus- 
führliche Benutzung ihrer Werke. Diese hat aber nicht ihren 
Grund in der Geschmacksrichtung der Zeit, sondern allein in den 
Neigungen und Bestrebungen Julians, kann also nicht als Mo- 
ment gegen unsere oben ausgesprochene Vermuthung beigebracht 
werden. Die Philosophen haben überhaupt auf Julian einen 
solchen Einfluß ausgeübt, daß er einzelne derselben vor der 
Abfassung bestimmter Schriften noch besonders studierte: so ist 
Plato in or. II (bes. die Leges), ΠΙῚ, V, VI und VII, Aristo- 
teles in or. IIIl und in der ep. ad Them. (bes. die Politik), 
Jamblichus in hohem Grade in or. IIII benutzt worden. 

Julian besaß demnach die größte Neigung zur Philosophie, 
die größte Abneigung vor dem komischen Element in der Lite- 
ratur. Mit einem in sich gekehrten Geiste ausgestattet, dem die 
Art seiner Jugenderziehung die edelste Nahrung geboten hatte, 
bevorzugte er das Gedankentiefe und das Erhabene in der Li- 
teratur. Philosophieren wollte und mußte er, aber er liebte 
ein Denken, das sich mit der Phantasie vertrug. Die alte Göt- 
terwelt regte seine Phantasie an, mit ihr konnte sein Verstand 
sich abfinden. Die christlichen Dogmen boten seiner Phantasie 
nichts, er mußte sie rückhaltlos glauben. Dies ist einer der 
Gründe, weshalb er sich vom Christenthum abwandte. In stil- 
ler Zurückgezogenheit aufgewachsen hatte er einen romantischen 
Idealismus in sich großgezogen, der ihm seinen Zeitgenossen 
entfremdete und jenen Männern näherte, die ihre Befriedigung 
“in sich selbst suchten. Diese Männer standen aber nicht auf 
dem Boden des Christenthums, sie suchten ihren Halt in der 
alten Literatur. Dies war für Julian entscheidend. Mit ganzer 
Seele klammerte er sich an das Vermächtnis der Alten an, 
weil er darin die Wurzeln seiner Kraft erkannte; aus die- 


Julianstudien. 658 


sem Grunde suchte er das Christenthum dadurch zu vernichten, 
daß er ihm die geistige Nahrung entzog, welche die antiken 
Klassiker gewähren konnten. Das sollte durch seinen berühm- 
ten Erlaß aus der 2. Hälfte des J. 362, die ep. 42, gesche- 
hen. Er zeigt uns, wie der Kaiser unter dem Einfluß einer 
großen Literatur gestanden hat, die er mit edlem Enthu- 
siasmus in sich aufnahm: Götterglaube und Philosophie be- 
stimmten seine Auswahl in derselben, deshalb ‚steht Homer, 
Plato und Jamblich für ihn oben an. Beides suchte er mit 
einander zu vereinigen und dieser Einheit durch seine Macht 
zum Siege zu verhelfen. Daß er unterlag, war nicht seine Schuld: 
die Zeit trug den Sieg davon über seinen edlen, aber nicht zeit- 
gemäßen Idealismus. 


Neuwied. W. Schwarz. 


Ad Herondam addenda et corrigenda I. 


I 17 ἔρει]δεῦ — 74 sq. nunc legere mihi videor μῦϑον 
ὃς ἀλετρύαισι | πρέπει γυναιξί xrA.: ποία ambiguitas; ἀλετρήιος 
τἀλέτριος = πολεμήιος : πολέμιος, ταφήϊος : τάφιος. — De ww. Π 
15 5644ᾳ. corrigendis infra accuratius disseram. Π 4 legebam 
[05] (ef. Krueger, gr. Gr. I 67, 4, 1); verum uw. . etiam 
Blassius cognovit: itaque μ[ἡ δ᾽ scribendum. — Τ 15 προστάτῃ 
τ]Ἰεϑώρ[η]γμαι (cum Blassio): quo firmatur quod de ἔχει χλαῖναν 
exposui. — ΠῚ 70 πρὶν «σ» χολὴ βῆξαι bene Ribbeckius, cf. 
ῥᾶον .. ἡ πτύσαι (Epier. CAFr. III 20 3, p. 283). — ΠῚ 72 τὰ γέ- 
γειὰ de uno aliquo homine dietum Callim. V 75. 'Theoer. VI 36. 
Nonn. XLVI 201 (testimonia indicaverat Schneider loco a me 
laudato), — IV 45 sq. βῶτσον, | λαίμαστρον᾽ — IV 93 un... 
᾿λάϑῃη ne .. obliviscatur explicari posse opinatus sum eis seduectus, 
quae Bureschium disserturum videbam supra p. 431 sqq. Re- 
tracto; totus enim locus nondum expeditus. — VI 91. 92 ἔγλῦσαι 
— ἐγδοῦσα teste Blassio. — VII 87 χὐποδημάτων. --- 107 [τῶν 
re σεὺ] χειλῶν] Ὁ — VIII 11 τἄρια Blassius, 14 σύ τέ μοι τ[ οὖ- 
va]p idem. 20 χ[αΐ]γες = χαὶ αἱ αἶγες ὃ 


Tubingae, Ο. Crusius, 


ΧΙ. 
Zum Thukydides. 


Thuk. 1, 69, 3: - 
χρῆν γὰρ οὐχ εἰ ἀδιχούμεϑα ἔτι σχοπεῖν, ἀλλὰ χαϑ' ὅτι 
ἀμυνούμεϑα- οἱ γὰρ δρῶντες βεβουλευμένοι πρὸς οὐ διε- 
ἡνωχότας ἤδη χαὶ οὐ μέλλοντες ἐπέρχονται, χαὶ ἐπιστά- 
μεϑα οἵᾳ ὁδῷ οἱ ᾿Αϑηναῖοι χαὶ ὅτι χατ᾽ ὀλίγον χωροῦσιν 
ἐπὶ τοὺς πέλας. = 

Um diese Stelle hat sich L. Herbst (zu Thukydides Erklärungen 
und Wiederherstellungen von Ludwig Herbst Buch I—IV. Leip- 
zig bei B. G. Teubner 1892) nicht geringe Verdienste erworben, 
indem er die Meinung, der Satz sei ein allgemeiner Ausspruch, 
widerlegt, Krügers Bemerkung zu οἱ γὰρ zwar anerkennt, aber 
auf dessen gezwungene Consequenzen nicht eingeht, und Clas- 
sens Versuch, das οἱ γὰρ gegen den Attischen Prosagebrauch 
zu halten, zurückweist. Aber wie steht es mit dem ἤδη ὃ Nach 7 
Classen soll es sich an βεβουλευμένοι anschließen, nac Herbst ᾿ 
eng an δρῶντες, nach Krüger ‘schon jetzt’ als gleichge- 7 
wichtig zu xal οὐ μέλλοντες gezogen werden. Im kritischen 
Anhang $. 280 will Classen, an der richtigen Lösung des Räth- 
sels verzagend, in dem ganzen Satze von οἱ γὰρ δρῶντες bis 
ἐπέρχονται die Zuthat eines refleetirenden Lesers 
vermuthen, also die ganze wichtige Stelle dem Thukydides ab- 
sprechen. So verzweifelt steht die Sache! 

Und dennoch liegt die Besserung nahe, ja ohne die Scheu 
vor Versetzungen hätte Herbst sie gewiß gefunden, ja er hat 
sie so gut wie gefunden, da er ἤδη auf δρῶντες bezieht und in 
der Erklärung sogar beide Wörter hat eng zusammendrucken 7 
lassen. öbövres muß jedenfalls versetzt werden, und dann 7 
heißt es nach Thukydides stehendem, immer bald in dieser 7 


Zum Thukydides. 655 


bald in entgegengesetzter Form wiederkehrendem Sprachgebrauch, 
den alle drei Erklärer übersehen haben: δρῶντες ἤδη xal οὐ 
μέλλοντες, positiv und zugleich zur Verstärkung negativ ausge- 
drückt, ganz wie 5, 86, 11 τὰ δὲ τοῦ πολέμου παρόντα ἤδη 
χαὶ οὐ μέλλοντα διαφέροντα αὐτοῦ φαίνεται, und in eben un- 
serm 39sten Capitel 17 in umgekehrter Folge: χαὶ νῦν τοὺς 
᾿Αϑηναίους οὐχ ἑχὰς ὥσπερ ἐχεῖνον (den Großkönig) ἀλλ᾽ &y- 
γὺς ὄντας; ebenso 1, 36, 7: ἐς τὸν μέλλοντα χαὶ ὅσον οὐ 
παρόντα πόλεμον; ebenso 8, 94, 3: ὡς τοῦ ἰδίου πολέμου ... 
 ody ἑχάς, ἀλλὰ πρὸς τῷ λιμένι ὄντος. Achnlich ist ja 
auch 2, 11, 29: ἡμεῖς δὲ οὐδ᾽ ἐπὶ ἀδύνατον ἀμύνεσϑαι οὕτω 
πόλιν ἐρχόμεϑα ἀλλὰ τοῖς πᾶσιν ἄριστα παρεσχευασμένην, wo auch 
dem Negativen das Positive zur Verstärkung hinzutritt, wie an 
andere Stellen umgekehrt. Auch 6, 34, 21 möchte ich zur 
Vergleichung heranziehen: οἱ δὲ ἄνδρες χαὶ ἐν πλῷ (ed οἵδ᾽ ὅτι) 
ἤδη εἰσὶ χαὶ ὅσον οὔπω πάρεισιν. 

Aber damit ist die verzweifelte und fast aufgegebene Stelle 
noch nicht abgethan ; denn das οἱ γὰρ steht noch aus, wofür 
Herbst wenn auch dem Sprachgebrauch nach richtig, aber dem 
 Zusammenhange nach und der Klarheit wegen nicht wahrschein- 
_ lich οἵπερ lesen will. Man erwartet hier, wie Classen gewiß 
mit Recht bemerkt, eine namentliche Beziehung auf die Athener, 
und die fehlt, so scheint es. Aber es scheint auch nur so, denn 
es hat sich in der verwirrten Stelle durch ein Augenversehen 
- oder durch Auslassungen, die nachher an den Rand geschrieben 
und später falsch hineingesetzt wurden, δρῶντες, wie wir gese- 
hen haben, aus der untern Reihe in die obere, aber auch ebenso 
Ἀϑηναῖοι aus der oberen in die untere geschlichen. Wir neh- 
men daher [oi] Αϑηναῖοι von seinem ihm nicht gehörenden 
- Platze weg, setzen es wieder an seine alte richtige Stelle nach 
οἱ γὰρ, und erhalten dann folgenden untadeligen, aus Thuky- 
dides selbst gebesserten Satz: χρῆν γὰρ οὐχ εἰ ἀδιχούμεϑα ἔτι 
 σχοπεῖν, ἀλλὰ χαϑ' ὅτι ἀμυνούμεϑα- οἱ γὰρ ᾿Αϑηναῖοι βεβου- 
λευμένοι πρὸς ob διεγνωχότας δρῶντες ἤδη χαὶ οὐ μέλλοντες 
ἐπέρχονται, χαὶ ἐπιστάμεϑα οἵᾳ ὁδῷ χαὶ ὅτι χατ᾽ ὀλίγον χωροῦσιν 
ἐπὶ τοὺς πέλας. 

Eine zweite Stelle, wo durch nothwendige Umstellung un- 
serm Schriftsteller Wort und Sinn gerettet wird, ist 


2, 16, 31: τῇ τε οὖν ἐπὶ πολὺ χατὰ τὴν χώραν αὐτο- 
νόμῳ οἰχήσει μετεῖχον οἱ ᾿Αϑηναῖοι, χαὶ ἐπειδὴ ξυνῳχίσϑη- 
σαν, διὰ τὸ ἔϑος ἐν τοῖς ἀγροῖς ὅμως οἱ πλείους τῶν Ap- 
χαίων χαὶ τῶν ὕστερον μέχρι τοῦδε τοῦ πολέμου πανοι- 
χησία γενόμενοίτε χαὶ οἰχήσαντες οὐ ῥᾳδίως τὰς μετανα- 
στάσεις ἐποιοῦντο, ἄλλως τε χαὶ ἄρτι ἀνειληφότες τὰς χα- 
τασχευὰς μετὰ τὰ Μηδιχά. 


bst hat sehr gelehrt und geschickt und sehr zum Glücke 


656 Ἢ. Köstlin, 


des Ganzen das τῇ τε οὖν gegen das jetzt beliebte τῇ δ᾽ οὖν 
geschützt und scharfsinnig auf das Wesentliche hingewiesen, 
auf die störenden Worte, die er freilich mit ungewohntem Ra- 


dicalismus aus dem Texte entfernen will, also auf μετεῖχον und 


διὰ τὸ ἔϑος und πανοιχησίᾳ. Ich will mit πανοιχησίᾳ anfangen. 

Classen erklärt πανοιχησίᾳ γίγνεσθαι durch ‘sich für alle 
Bedürfnisse häuslich einrichten’ und verhindert als Altmeister 
durch diese unbewiesene und wohl auch unbeweisbare Behaup- 
tung für die Mehrzahl, also die gläubigen Leser das richtige 
Verständniß; aber auch Herbst, der das πανοιχησίᾳ ganz besei- 
tigen will, möchte ich mich nicht anschließen. 

Ilavoıxroig kann doch keinesfalls gestrichen werden, son- 
dern es muß eine andere benachbarte Stelle einnehmen, wie 
schon von Lipsius, der es nach μεταναστάσεις setzen will, vor 
geschlagen worden ist. Ich habe dafür zwei uralte Handschriften 
des Thukydides anzuführen, deren eine sogar über unsere Zeit- 
rechnung hinausreicht, die des Dionys von Halikarnaß, die an- 


dere ist die des Cassius Dio, also zweier Nachahmer unseres 


großen Historikers. Dio Cassius 41, 7, 3 schildert die traurige 
Flucht aus Rom bei Cäsars Herannahen vom Rubicon in sei- 
ner Art mit Ueberladung, aber doch auf Anregung und mit 
Farben seines Vorbildes, und da heißt es: ol τε γὰρ πανοι- 
χησία ἀνιστάμενοι x. τ. & Dionys von Halicarnaß be- 
schreibt eine Hungersnoth 7, 18 fin., die eine nicht geringe 
Wegwanderung von Rom zur Folge hat: χαὶ ἦσαν ol ἀπανα- 
στάντες πανοιχεσίᾳ χαὶ μεταϑέμενοι τὰς οἰχήσεις 
πολλοὶ πάνυ. Für πανοιχησίᾳ braucht Herodot in engerem Sinne 
und engerem Worte πανοιχίῃ cum tota familia 8, 106 und 9,109, 
An unserer Stelle hat πανοιχησία, wie ja auch der Zusatz ἄλ- 
Aus τε χαὶ ἄρτι ἀνειληφότες τὰς χατασχευὰς werd τὰ Μηδιχὰ 
beweist, eine umfassendere Bedeutung etwa wie wir sagen ‘mit 
Schiff und Geschirr, mit Kind und Kegel’. Ich stelle deßhalb 
das an seinem jetzigen Platze unerklärbare Wort an den Ort, 
wo es schon im grauen Alterthum gestanden hat und wo es 
einen Sinn giebt, und lese οὐ ῥαδίως τὰς navoıanola wera- 
γαστάσεις ἐποιοῦντο. Freilich steht dann, da wir πανοιχησία ha- 
ben versetzen müssen, γενόμενοι sehr kahl und unverständlich 
da, obglelch es nichtsdestoweniger von Herbst ganz vortrefflich 
durch ‘geborene’ erklärt wird. Aber es möchte sich dem ab- 
helfen lassen: denn es kommt das zweite Unheil. Herbst nimmt 
Anstoß an der Verschiebung des ὅμως durch διὰ τὸ ἔϑος ἐν 
τοῖς ἀγροῖς, und das ist auch allerdings schwerfällig und stö- 
rend; er will deßhalb und namentlich auch wegen des 14, 31 
vorangehenden διὰ τὸ ἀεὶ εἰωϑέναι aus einem ästhetischen Grunde, 
den er seinem Thukydides entnimmt, διὰ τὸ ἔϑος aus dem Texte 
verweisen, obgleich es nach ἐπειδὴ ξυνῳχίσϑησαν sich recht wohl 
behaupten darf: ich halte ἐν τοῖς ἀγροῖς für das störende Wort 


τ υγΠΠπι ον νὴ 
"᾽ν Be 


Zum Thukydides. 657 


nnd setze es an die Stelle, aus der πανοιχησίᾳ hat weichen müs- 
sen, zu γενόμενοι, also μέχρι τοῦὴξ τοῦ πολέμου ἐν τοῖς ἀγροῖς 
γενόμενοί τε χαὶ οἰχήσαντες, ‘wie sie ja bis auf diesen Krieg auf 
dem Lande geboren und erzogen waren’: wie Homer γενέσϑαι 
τε τραφέμεντε sagt. 

Gehen wir jetzt zum dritten Anstoß über, zu μετεῖχον. Wie 
kommt das hieher, fragt man mit Recht; aber mit eben so vie- 
lem Rechte möchte man doch Bedenken tragen das eigenthüm- 
liche Wort ohne weiteres zu entfernen ἢ ich möchte es durch 
ein ἧς stützen, also ἧς μετεῖχον schreiben, was dann die all- 
gemeine Art der früheren Bewohnung des Lan- 
des gar nicht übel hervorheben würde; aber darüber läßt sich 
streiten: es ist sehr kühn, dieses ἧς. 

Meine Version des ganzen Passus lautet also: 

τῇ τε οὖν ἐπὶ πολὺ χατὰ τὴν χώραν αὐτονόμῳ οἰχῆσει ἧς 
ΒΩ οἱ ᾿Αϑηναῖοι, χαὶ ἐπειδὴ ξυνῳχίσϑησαν διὰ τὸ 
ϑος ὅμως οἱ πλείους τῶν ἀρχαίων χαὶ τῶν ὕστερον μέχρι 
τοῦδε τοῦ πολέμου ἐν τοῖς ἀγροῖς γενόμενοί τε χαὶ 
οἰχήσαντες οὐ ῥαδίως τὰς πανοιχησίᾳ μεταναστάσεις 
ἐποιοῦντο, ἄλλως τε χαὶ ἄρτι ἀνειληφότες τὰς χατασχευὰς 
μετὰ τὰ Μηδιχά. 


 Θονῖθ hält man mit Recht Umstellungen im Thukydides für 
- gefährlich; aber es wäre denn doch ein Wunder, wenn in zwei- 
- tausend Jahren nur und allein die Handschriften des Thuky- 
dides gegen das allgemeine Schicksal aller Copieen, Versetzungen 
im Laufe der Jahrhunderte zu erleiden, gefeit gewesen wären; 
ein Wunder, das alle Wahrscheinlichkeitsrechner und alle ma- 
thematischen Gesellschaften in das höchste Staunen versetzen 
_ müßte. Da es sich hier darum handelt ein Vorurtheil abzu- 
schwächen, das auch die schärfsten Köpfe in ihrem Umblicke 
- und Durchblicke von Zeit zu Zeit zu hindern scheint, so möchte 
ich mir erlauben, noch zwei solcher fraglicher Stellen heranzie- 
hen; voran eine, die mir immer sehr anstößig gewesen ist, wo 
die Festhaltung des jetzigen Textes, wie ich glaube, derselben 
Aengstlichkeit zuzuschreiben ist. 
Thuk. 4, 4, 12: 

ὡς δὲ ἔπειϑεν οὔτε τοὺς στρατηγοὺς οὔτε τοὺς στρα- 

τιώτας, ὕστερον χαὶ τοῖς ταξιάρχοις χοινώσας, ἡσύχαζεν ὑπὸ 

ἀπλοίας, μέχρι αὐτοῖς τοῖς στρατιώταις σχολάζουσιν ὁρμὴ 

ἐσέπεσε περιστᾶσιν ἐχτειχίσαι τὸ χωρίον. 
Classen läßt die Soldaten durch die Taxiarchen bearbeiten, was 
ja äußerst plausibel erscheint, und ändert wegen ὑπ᾽ ἀπλοίας 
_ das ἡσύχαζ εν gegen die Handschriften in ἡσύχαζον um, und 
auch dagegen wird man beim ersten Ansehen der Stelle nichts 
- Erhebliches einzuwenden haben. Dennoch möchte ich in der 
Erklärung sowohl wie in der Aenderung des Ueberlieferten ein 


Philologus LI (N.F. V), 4. 42 


658 H. Köstlin, 


Hinderniß für die Besserung des Textes und damit vor allem 
auch des Sinnes sehen. 

Es handelt sich um die Befestigung von Pylos, die den 
Lakedämoniern die unangenehmste Ueberraschung und bald die 
bitterste Niederlage bereiten sollte. Natürlich war diese Ver-- 
handlung des Demosthenes mit den Feldherrn ein Geheim- 
niß, denn ohne Ueberraschung wäre bei den geringen Entfer- 
nungen die ganze Sache von Sparta und selbst von der näheren 
Umgebung aus leicht zu verhindern gewesen ; gewiß hat Demo- 
sthenes nicht gern die Taxiarchen zu Mitwissern gemacht, son- 
dern wie jener Römer zu sich selbst gesagt: ‘wenn mein Hemd 
wüßte, was ich vorhabe, so würde ich es verbrennen’; aber er 
mußte wohl, da er ein Feldherr ohne Heer war, und seine 
Collegen ihn den würdigen, aber in Ungnade stehenden und 
noch dazu genialen Mann mit Mißgunst werden betrachtet haben. 
Aber nun die Soldaten! Fragt man, so muß man denn doch 
einwenden, fragt man die Soldaten, wann oder ob ein Platz be- 
festigt werden soll, und breitet man ein Geheimniß im Lager 
aus? Schon in der nächsten Nacht wäre es ja durch Ueber- 
läufer verrathen worden. Man setze deßhalb τοὺς στρατιώτας 
in eckige Klammern, und sieht dann auch, warum es hineinge- 
setzt ist: man wollte ein zweites Objeet zu ἔπειϑεν haben und 
übersah, daß dieses in τοῖς ταξιάρχοις stecke. Ich streiche also 
τοὺς στρατιώτας, stelle ἡσύχαζ εν wieder her und setze ὑπὸ ἀπλοίας, 
das nach ἡσύχαζεν unmöglich ist, hinter σχολάζουσιν: die Sol- 
daten haben wegen des Seesturmes nichts zu thun und machen 
sich aus dem Bau einer Festung en miniature ein harmloses 
Vergnügen, ohne zu ahnen, daß sich durch ihren Scherz der 
Verlauf des ganzen Krieges ändern werde. (Schon das ἐσέπεσε 
und αὐτοὶ οἱ στρατιῶται im Gegensatz zu den στρατηγοὶ und 
ταξίαρχοι deutet an, daß sie nichts von einem Plane wußten, 
daß es ihr eigener plötzlicher Einfall war). Dieses Spiel ruft 
dann einen allgemeinen Wetteifer wach. Jetzt braucht der ein- 
sichtsvolle Feldherr nicht mehr sich ruhig zu verhalten (Hou- 
χάζειν) : er hat das Ziel, zu dem er bestimmt war, trotz seiner 
Collegen durch glücklichen Zufall erreicht. : 


Ich lese also: ὡς δὲ ἔπειϑεν οὔτε τοὺς στρατηγοὺς οὔτε 
ὕστερον χαὶ τοῖς ταξιάρχοις χοινώσας, ἡσύχαζεν, μέχρι αὐτοῖς τοῖς 
στρατιώταις σχολάζουσιν ὑπὸ ἀπλοίας ὁρμὴ ἐσέπεσε περιστᾶσιν, 
ἐχτειχίσαι τὸ χωρίον. 

Thuk. 4, 65, 5: 


οὕτω τῇ τε παρούσῃ εὐτυχίᾳ χρώμενοι ἠξίουν σφίσι un- 
δὲν ἐναντιοῦσϑαι, ἀλλὰ χαὶ τὰ δυνατὰ ἐν ἴσῳ al τὰ 
ἀπορώτερα μεγάλῃ τε ὁμοίως καὶ ἐνδεεστέρᾳ παρασχευῇ 
χατεργάζεσϑαι- αἰτία δ᾽ ἦν ἡ παρὰ λόγον τῶν πλειόνων 
εὐπραγία αὐτοῖς ὑποτιϑεῖσα ἰσχὺν τῆς ἐλπίδος. 


Zum Thukydides. 659 


Auch an dieser Stelle hat Herbst den Siun sehr gut dargelegt ; 
aber seine Scheu vor jeder, wenn auch nur scheinbaren Will- 
kür läßt ihn den Schritt zur Besserung des Textes nicht wagen, 
die er doch selbst zuerst und allein angebahnt hat. Er sagt: 
‘die Ausleger haben auch τῶν πλειόνων mißverstanden. Sie über- 
setzen in den meisten Fällen’, oder sagen mit dem Scho- 
liasten: ἐν τοῖς πλείστοις πράγμασιν. Vielmehr steht es in Be- 
zug zu τῆς ἐλπίδος, das ohne Bezug nicht sein kann, und nimmt 
auch die Stelle ein, die es muß, nach dem von mir öfter be- 
sprochenen Gebrauch des Thukydides, durch den Bezug eines 
Begriffs zu Anfang auf das Ende den ganzen Satz aufs Engste 
zu einer Einheit zusammenzufassen. Gewiß hatte er Recht, in 
diesen Worten eine Hindeutung auf die Sieilische Unternehmung 
zu sehen und die Strafe der Feldherrn daraus zu erklären, daß 
die Athener sich bei ihren gegenwärtigen Erfolgen schon jetzt 
mit der Hoffnung auf die Eroberung des ganzen Siciliens tru- 
gen; gewiß hatte er auch Recht, wenn er das ohne Beziehung 
kahl dastehende ἐλπίδος zu stärken sucht; aber er geht zu weit 
in seinem Glanben an eine Zaubersprache des großen Schrift- 
stellers, die doch niemals orakelhaft und verwirrend wer- 
den darf, die ja nicht selten, wenn sie verwirrend wirkt, der 
nicht fehlerfreien Ueberlieferung zuzuschreiben ist; er würde 
vielleicht nicht nur den Sinn, den er klar dargelegt hat, son- 
dern die eigenen Worte des Autors getroffen haben, wenn er 
τῶν πλειόνων, das an seiner jetzigen Stelle nicht klar ist und 
abschwächend wirkt, versetzt hätte. Ich möchte den letzten 
Theil des Satzes so herstellen : 

αἰτία δ᾽ ἦν ἣ παρὰ λόγον εὐπραγία αὐτοῖς ὑποτιϑεῖσα 

ἰσχὺν τῆς τῶν πλειόνων ἐλπίδος. 


Thuk. 3 81, 24: 
Κερχυραῖοι δὲ αἰσϑόμενοι τάς τε ᾿Αττικὰς ναῦς προσπλε- 
οὐσας τάς τε τῶν πολεμίων οἰχομένας, λαβόντες τούς τε 
Μεσσηνίους ἐς τὴν πόλιν ἤγαγον πρότερον ἔξω ὄντας, χαὶ 
τὰς ναῦς κ. τ. λ. 
Classen hat λαβόντες in eckige Klammern eingeschlossen, und 
man möchte ihm da auf den ersten Blick zustimmen, denn was 
heißt da λαβόντες ὃ Aber auch nur auf den ersten Blick ; Herbst 
will es beibehalten und auf πόλιν in τούς τε Μεσσηνίους ἐς τὴν 
πόλιν ἤγαγον beziehen. Jedenfalls hat er sich mit Recht eines 


* Wortes angenommen, das entweder bleiben oder durch ein 
_ anderes ersetzt werden muß, da es das dritte τε in τούς τε 
Μεσσηνίους von den beiden ersten τάς τε ᾿Αττικὰς ναῦς und 


τάς τε τῶν πολεμίων trennt; sonst würde man beim ersten Hö- 


- ren oder Lesen τούς τε Μεσσηνίους ebenfalls als von αἰσϑόμενοι 
' abhängig empfinden. Nur möchte Herbst’s Auffassung der Stelle 
_ unüberwindliche Bedenklichkeiten wach rufen: die untere Stadt, 


42* 


660 H. Köstlin, 


die ja nicht durch Mauer und Graben von der oberen getrennt 
war, ist schon genommen, die fremde Hülfe hatte sich rasch 
verzogen, der Adel war entflohn oder entwaffnet oder mußte 
gefangen und, wo er noch wie auf der Flotte scheinbar frei war, 
von Verrath umlauert sein Schicksal erwarten. Dazu ist auch 
der elliptische Gebrauch des λαβόντες mit Beziehung auf ἐς τὴν 
πόλιν denn doch sehr auffallend, da jeder Leser oder Hörer un- 
willkürlich an τοὺς Μεσσηνίους und etwa folgende Accusative 
denken wird. Ich würde Aadövrec dafür setzen. Dann ist 
jede Schwierigkeit gehoben und, wie ich glaube, der Sinn erst 
wirklich hergestellt. ‘Also λαϑόντες ΕΣ Der Demos bereitet heim- 
lich ein Mordfest gegen die Aristokraten vor; daher rücken 
um mich so auszudrücken die Marseiller in die Stadt ein, 
und auch auf der Flotte wird heimlich schändlicher Verrath 
geübt; alles thuen sie λαϑόντες, bis der Frevel reif ist. 


Thuk. 4, 118, 8: τὴ 
χαὶ τὴν νῆσον, ἥνπερ ἔλαβον οἱ ᾿Αϑηναῖοι, ΦΈΡΩ air 


ἐπιμισγομένους μηδετέρους υηδετέρωσε" καὶ τὰ ἐν Τροιζῆνι,, 
ὅσαπερ νῦν ἔχουσι χαὶ οἷα ξυνέϑεντο πρὸς ᾿Αϑηναίους. 


Die beiden ersten Reihen ändert Herbst um in ‘al τὴν v ἥσον; 
ἥνπερ ἔλαβον οἱ ᾿Αϑηναῖοι, ἔχοντας Με ϑ νην, ἐπιμίσγο 
μηδετέρους μηδετέρωσε. Damit hat er einen nicht geringen 
Sturm gegen sich entfesselt, während man ihm Dank hätte sa- 
gen sollen für die Kühnheit, mit der er der Frage zu Leibe ge- 
gangen ist. Wie ist der Name dieser νῆσος denn den wird. 
jeder Leser vermissen. Krüger und Classen sagen Minoa. Daß 
das nicht möglich sei, und daß mit solcher Scheinerklärung kein 
Ende der Schwierigkeit zu erreichen sein werde, sah Herbst 
sehr richtig ein, und daher sein gelehrtes und wacker verthei- 
digtes Μεϑώνην. 

Ich glaube freilich auch nicht an Μεϑώνην, sondern meine 
die heikliche Frage durch eine andere Vermuthung aus der 
Welt schaffen zu können; aber Herbst hat als guter Arzt die 
richtige Diagnose gestellt, und damit den wichtigsten Theil sei- 
nes Amtes erfüllt. Nur ist sein Mittel zur Heilung des Uebels- 
zu kühn gewählt, 

Ich sehe den Fehler nicht in μήτε oder μηδέ, die sich 
schon durch die Häufung der Verneinung in solchen 
diplomatischen Urkunden als ächt zu empfehlen schei- 
nen. Auch ist mir der Wechsel von μήτε oder μηδέ zu Με- 
ϑώνην nicht wahrscheinlich. Ferner ist ja das ganze Capi 
nur ein Auszug aus dem Actenstück der Präliminarien, im 
denen der Schatten des späteren Friedenswerkes sich schon zei- 
gen will, und wie käme da Methone, eine der dürresten, un- 
nützesten,, hafenlosesten Halbinseln, von den Athenern nur be- 
setzt um Epidauros und Trözen zu beunruhigen, zu der Ehre 


Zum Thukydides. 661 


- speciell genannt zu werden: man rechnet es unwillkürlich zu 
τὰ ἐν Τροιζῆνι, ὅπαπερ νῦν ἔχουσι, oder es ist vielmehr 
eben dieses ὅσα. Endlich kann die wichtige Schiffsstation 
Nisaia, wo zu Anfang des Krieges vierzig Trieren lagen, nicht 
mit den für uns und auch für die Leser des Alterthums dun- 
keln, offenbar nur für Minoa und Megara wichtigen Wegebe- 
stimmungen abgethan werden, und Minoa ein zu unserer Zeit 
mit dem Festland verbundenes, nicht mehr erkennbares Insel- 
chen, damals nur ein Alarmposten gegen etwaige Versuche auf 
den Piräeus, kann ebenso wenig wie Methone die Ehre einer 
} Erwähnung allein beanspruchen, während das eben erst er- 
 oberte Nisaia für Athen, aber noch mehr fast für Theben, Ko- 
rinth und Sparta von großer Bedeutung war, nicht nur für den 
Piräeus, sondern auch als Bedrohung von Megara, dessen Weg- 
- nahme den Peloponnes von Böotien getrennt hätte. Wie wich- 
tig Nisaia war, tritt uns am Unverkennbarsten aus dem Frieden 
von 421 entgegen. Alles was beide Theile während des Krie- 
_ ges genommen haben, sollen sie herausgeben, und so überliefern 
die Athener Koryphasion, Kythera, Methone, Pteleon, 
Atalante ohne weiteres; aber Nisaia behalten sie als 
das Wichtigste und mit Hülfe der Einwohner Gewonnene, also als 
das Besterworbene (Νίσαιαν δ᾽ ἔχειν ᾿Αϑηναίους) 5, 17, 9. Ich 
lese deßhalb statt χαὶ τὴν νῆσον 4.17. &. als wichtigsten Schluß 
zu den Wegebestimmungen und Minoa: xal τὴν Νίσαιαν, ἧν- 
περ ἔλαβον ᾿Αϑηναῖοι, ἔχοντας μήτε ἐπιμισγομένους μηδετέρους 
μηδετέρωσε. 
-  Thuk. 4, 123, 18: 


διὸ χαὶ οἱ Μενδαῖοι μᾶλλον ἐτόλμησαν, τὴν τε τοῦ Bpa- 
σίδου γνώμην ὁρῶντες ἑτοίμην, τεχμαιρόμενοι χαὶ ἀπὸ τῆς 
Σχιώνης ὅτι οὐ προυδίδου, καὶ ἅμα τῶν πρασσόντων σφΐσιν 
ὀλίγων τε ὄντων χαὶ ὡς τότε ἐμέλλησαν οὐχέτι ἀνέντων 
ἀλλὰ περὶ σφίσιν αὐτοῖς φοβουμένων τὸ κατάδηλον χαὶ 
χαταβιασαμένων παρὰ γνώμην τοὺς πολλούς. 


_ Diese Stelle hat nur eine zu lösende Schwierigkeit: was heißt 
al ὡς τότε ἐμέλλησαν οὐχέτι ἀνέντων᾽Ρ Krüger erklärt ‘und 
‘zugleich weil die den Abfall Betreibenden, wie sie es da- 
mals vorgehabt, nicht nachließen’; Classen ähnlich ; Herbst 
meint ἐμέλλησαν sei aus dem folgenden ἀνεῖναι zu ergänzen : 
*da die ὀλίγοι nicht mehr, wie sie damals noch Wil- 
lens waren, die Sache wieder aufgaben. Aber ist es nicht 
natürlicher das ὡς τότε ἐμέλλησαν auf die Mendäer zu bezie- 
hen ? denn um deren Abfall handelt es sich ja vorher und 
hher beständig: μᾶλλον ἐτόλμησαν, ὁρῶντες, τεμαιρόμενοι, 

σιν, also auf dieselben Mendäer, die παρὰ γνώμην zum Bruche 
0 ngen wurden, die endlich später gegen die Intriganten und 
ponnesier aufstehen und die Stadt den Athenern wieder in 


662 H. Köstlin, 


die Hände spielen? Dann würde man so erklären müssen Be 
zugleich weil die den Abfall Betreibenden, als die Mendäer 
damals gezögert (τότε, als die Botschaft vom Waffenstill- 
stande eintraf), nicht abgelassen, sondern für ihre eigene 
Existenz fürchtend die Menge wider deren Willen mitgerissen 
hatten’. 


Thuk. 4, 89, 19: 


χολασϑήτωσαν δὲ χαὶ νῦν ἀξίως τῆς ἀδιχίας, χαὶ μὴ τοῖς, 
μὲν ὀλίγοις ἡ αἰτία προστεϑῇ, ἘΣ 88 δῆμον ἀπολύσητε.. 
πάντες γὰρ ἡμῖν γε ὁμοίως ἐπέϑεντο, οἷς γε ἐξῆν ὡς ἡμᾶς. 
τρεπομένοις γῦν πάλιν ἐν τῇ πόλει εἶναι, ἀλλὰ τὸν μετὰ 
τῶν ὀλίγων χίνδυνον ἡγησάμενοι βεβαιότερον ξυναπέστησαν. 


In dieser sonst ja dem Sinne nach ganz deutlichen Stelle, in 
der auch die Handschriften übereinstimmen, nur daß F und eine 
Oxforder τραπομένοις anstatt τρ ε πομένοις bringen, ist mir schon. 
längst ein matter, fast möchte ich sagen unmöglicher Ausdruck 
aufgefallen das πάλιν ἐν τῇ πολει εἶναι. Classen, der β 16, 1 
πανοιχησία. γενέσϑαι durch ‘sich für alle Bedürfnisse häuslie A 
einrichten’ übersetst, will hier πάλιν ἐν τῇ πόλει εἶναι durch’ 
‘jetzt wieder im ungestörten Besitz ihrer bürgerlichen Existenz 
sein’ erklären und geht ohne weitere Bemerkung über die h 
lige Phrase weg, als ob das πάλιν ἐν τῇ πόλει εἶναι ein im 
Griechischen nicht grade ungewöhnlicher Ausdruck für diese 
Sache wäre. Ich hatte vorgeschlagen πόλιν ἐν τὴ πόλει εἶνα 
zu schreiben: ‘Stadt in der Stadt, Staat im Staate, Alleinbürger, 
alles in allem’ zu sein. Nur Ullrich, mein alter Lehrer, ant 
wortete freundlich und eingehend, wenn auch — aus einem 
grammatischen nicht näher bestimmten Grunde — ablehnend ; 
sonst rief meine harmlose Vermuthung einen Sturm bei den Ar 
dersgläubigen hervor. Nichtsdestoweniger wage ich die Sa 
noch einmal vorzubringen, da ich mich gern, sehr gern belehren 
lassen möchte, 

Diplomatisch läßt sich denn doch nichts gegen die so 
Berst einfache, ja sich förmlich aufdrängende Aenderung sagen; 
auch kann ich mich was die Grammatik betrifft trotz aller Mühe 
nicht von der Unmöglichkeit der Muthmaßung überzeugen ; ick 
wüßte nicht, wie man den Gedanken, den ich im 'Thukydide 
finden will, nach οἷς ἐξῆν u. s. w. anders Griechisch ausdrü 
könnte, da πόλις wie eivitas nicht nur die Stadt, sondern auch 
‘die Gemeinde, die Bürger’ heißt, hier also Alleinbürger na 
Ausschließung des Adels. Aber das Wortspiel, und das bei den 
würdigen Thnkydides! Allein das sinnvolle Spiel mit Worten 
und Tönen ist von Homer an bei allen guten Schriftstellern de 
Alterthums etwas durchaus nicht Unbeliebtes — wie sollte es 
auch? — Thukydides steht dem durchaus nicht fern, und be 
Plato ist das Klangspiel mit πόλις und πόλις wenn auch 


Zum Thukydides. 663 


anderer Art etwas ganz Gewöhnliches ; die Römer gar würden 
von πόλιν ἐν τῇ πόλει εἶναι sagen, es sei eleganter dietum d.h. 
schlagend und treffend, wie ein Mann spricht, der auf das Volk 
wirken will. Hier an unserer Stelle ist es jedenfalls sehr gut 
am Platze um das auszudrücken was Kleon sagen will. Er 
sagt: ‘hätten sie sich zu uns und an uns gewandt, so wären 
sie jetzt Alles in Allem in der Stadt, aber sie glaubten 
mit den adligen Herrn besser zu fahren als mit uns. Man 
vergleiche dazu das was Brasidas den Akanthiern verspricht 4, 
86, 34, er wolle keiner Partei allein dienen, er wolle keine un- 
terdrücken, nicht τὸ πλέον τοῖς oAlyoıs ἢ τὸ ἔλασσον τοῖς 
πᾶσι δουλῶσαι; Kleon dagegen will das Gegentheil, er will 
den gemeinen Mann zum Herrn, den Adlichen zum Knecht ma- 
chen; die πάντες sollen τὸ πᾶν sein; der gemeine Mann soll 
πόλις ἐν τῇ πόλει sein! 


Hamburg. Heinrich Köstlin. 


Eupolis fr. 276 K. 


Eupol. XPY?. TEEN. fr. 276 p. 333 K.: 
δωδέχατος ὁ τυφλός, τρίτος ὁ τὴν χάλην ἔχων, 
2 ὁ στιγματίας τέταρτός ἐστιν ἐπὶ δέχα.. . 
4 χοῦτοι μέν εἰσ᾽ ἑχχαίδεχ᾽ εἰς a 
ἐς τὸν δὲ φαλαχρὸν *) ἑπταχαίδεχ᾽. B. ἴσχε δή. 
"A. ὄγδοος ὁ Ἐ τριβώνιον ἔχων. 


Kockius: Quorum hominum index proponatur ignoramus. 


Quaerenti ni fallor respondet fr. 286: ἀριϑμεῖν ϑεατὰς 
ψαμμαχοσίους, i. 6. quantus labor est spectatores numeräre wnnu- 


 meros numero. Ipsos igitur spectatores alloquitur singulos- 


que oratione coneitata enumerare conatur ridieulis quibus co- 
gnoscantur indiciis lepide descriptis. Similis locus exstat Vesp. 
75—85: quae χαριέστερον λέγεσϑαι συνεχῶς πρὸς ἑνὸς censuit 


 eommentator antiquus Richtero ceterisque prudentior ; alter enim 


servus, dum Xanthias inde a v. 54 Euripidem aemulatus rpo- 
λογίζει, obdormiseit dormiensque spectatoribus risum movet uUS- 


que ad v. 137. Cf. etiam Phryn. fr. 20 sq. p. 376 sq. 


*) Tetigitne Aristophanem ? Cf. Eupol. Bapt. fr. 78, Aristoph. Pae. 


v. 765. Equ. 550. 


Tubingae. Ο. Crusius. 


ZLVI. 


Zur Kritik des 0. Aurelius Symmachus. 


Acht Jahre sind seit dem Erscheinen der vorzüglichen ud 
machusausgabe von Ὁ. Seeck verflossen; aber bis jetzt scheint 
sich der langweilige Aristokrat wenig "Liebhaber erworben zu 
haben Das ist bedauerlich, da für die Kritik noch genug zu 
thun bleibt. ΕΣ τες δος welcher eine Bearbeitung des 
Schriftstellers für die Bibliotheca Teubneriana übernommen hat, 
möchte im Folgenden einige Stellen zur Besprechung bringen, 

Epist. 18, 1: tandem si operae est contendite viam atque 
animadvertite meliora terrarum. So die treffliche Handschrift des 
Giphanius (1 bei Seeck) nach Scioppius’ Angabe; VM schieber 
pretium hinter operae ein und ihnen folgt Seeck. Aber erste 
Lesart verdient unbedingt den Vorzug; operae est gehört zu ὦ 
gerade in den älteren Symmachusbriefen so häufigen Archs 
men!) (Lorenz ad Plaut. Mil. 252 Loch, de genetivi ap. priscos 
ser. Lat. usu. Bartenstein 1880 p. 27) und findet sich noch T 
18, 2. 15, 1 VII 28, 2. 

Dieselbe Handschrift hat auch I 41 das Richtige erhalten; 
illud te potius oratum volo, ut nostri diligentiam perseveres 
echt symmachianisch und nicht mit VM in in nostri diligen 
zu ändern; vgl. I 87, 1. 96 IX 84. 

IE 7, 9: haec ego non ut celerem reditum tibi suadeam, ec 
ut noveris in communibus malis nihil esse quod praeferas. 660] 
schreibt nach Mommsens Vorschlag properes; da es aber in 
erster Linie auf den Begriff der Rückkehr ankommt, so ist viel- 
leicht pedem referas vorzuziehen; vgl.1 35: sed ubi in pa- 
triam pedem retuli. VII 21: ad obdsequium consilii publici γι 
dem refero. 


1) Kroll. de Symm. studiis. Vratisl. 1891 p. 23. 


Zur Kritik des Q. Aurelius Symmachus. 665 


Π 61: mihi religio fuit non negare verba poscenti, Gruter 
hat non mit Recht gestrichen; denn mihi religio est ist so 
viel als vereor. Vgl. I 34, 2: sed mihi religio fuit tegere quae 
dolebant. III 32: sed mihi religio fuitistius modi captare com- 
pendium. 

III 3,1: sed adfectus moris (mor ae?) inpatiens scribendi vices 
regione mutavit. Die zweite Hand des Parisinus hat religione 
corrigiert, was unbedenklich aufzunehmen sein wird, da regione 
kaum eine Erklärung zuläßt. Der Gebrauch des Ablativs ist 
dann derselbe wie II 25: sudieci capita rerum, quia conpleeti 
litteris fastidii fuga nolui. Or. II 24: ipsi illi vates .. . Nigrum 
parem maximis ignoratione siluerunt. — Seeck hat den Corrector 
des Parisinus etwas zu ungünstig beurtheilt ( praef. XXVII. 
XXI), wenn er ihn zwar bisweilen aus einer Handschrift 
schöpfen, im Allgemeinen aber willkürlich conjieieren läßt. Er 
hat meist nur da geändert, wo P! verderbt war; manchmal auf 
Grund eigener Vermuthung, im Großen und Ganzen aber nach 
einer Handschrift, und zwar einer recht guten. Nach Seeck ge- 
hörte die von P? manchmal benutzte Handschrift zur Klasse 
VMF; er führt nur 7 Stellen für diese Behauptung an und von 
diesen sind drei sicher nicht stichhaltig: 40, 22 ist inveterato 
obsequio, 110,30 scripta, 110, 9 ullas ... litteras das Richtige und 
keine Interpolation . Man darf nicht vergessen, daß P! von 
Schreibfehlern wimmelt (so hätte Seeck z. B. detrahet II 8, 2°) 
und apparatori II 44 nicht beibehalten sollen; Vertauschung von 
ὁ und a findet sich sehr häufig in P). Von einem ‘genus codi- 
cum’ kann eigentlich gar nicht die Rede sein; vielmehr kann es 
sich nur um einen höheren oder geringeren Grad der Verderb- 
niß handeln und Niemand wird in Abrede stellen können, daß 
die P®* vorliegende Handschrift recht gnt war. Auch Seeck ist 
es aufgefallen, daß P? von den zahllosen in VMF grassierenden 
Verderbnissen frei ist; er traut P? soviel gutes Urtheil zu, daß 
er die Interpolationen als solche erkannt und nicht in P'’ hin- 
eincorrigiertt habe. Aber was zwingt uns denn zu der An- 
nahme, daß P? diese Interpolationen überhaupt vorfand? Auch 
darin irrt Seeck, daß er die Vorlage von P? nur bis zum An- 
fang von Buch VII reichen läßt und die sich später findenden 
Verbesserungen dem Kopfe des Correetors entspringen läßt; da 
wäre doch die Uebereinstimmung mit VM an sechs Stellen (186, 
80. 191, 17. 194, 27. 198, 24, 204, 21 bis) und dazu in rich- 
tigen Lesarten höchst merkwürdig. Seeck hat sich schließlich 
der richtigen Ansicht auch nicht verschließen können und an 


®) Daß sich P? und F in der Einschiebung von est 31, 23 und in 
der von quaeso 68, 21 begegnen, kann Zufall sein. 


®) Derselbe Fehler auch IV 59, 1 wo fidem facias statt faciat 
nothwendig ist. 


666 W, Kroll, 


etwa zwei Dutzend Stellen die Lesart von P?, ohne daß sie an- 
derweitig gestützt war, in den Text gesetzt. Also wäre meine 
ganze Weitschweifigkeit überflüssig, wären nicht doch ein paar 
Stellen in Folge der schlechten Meinung über P? zu kurz ge- 
kommen. Außer schon erwähnten 4) namentlich die folgenden: 
IV 30, 1 ist otö voluptate aus P? aufzunehmen gegen das 
οὐδὲ voluntate von P!VF. Noch schlagender ist coram lo- 
cata VI 9 gegenüber dem unhaltbaren coram locuta von P!. 
Der Sprachgebrauch ist derselbe wie I 37, 1. V 20, 2. 30 rel. 
7, 2 (wo auch coram locatus). 33, 2 und nahe verwandt mit 
dem von positus (Engelbrecht Sitzungsber. d. Wiener Akad. CX 


466 Schmalz Fleck. Jahrb. 143, 352), — VI 11,2 ist do- 
cuistis eine offenbare Verbesserung, die durch den Parallelis- 
mus mit reseribitis fast gefordert wird. — VI 56 ist his con- 


sultus ganz unklar, bis consultus unverkennbar das Richtige. 
Ebenso steht es VI 67, 2 mit et tua probitate (t und ὦ von P! 
auch 120, 24. 188, 4. 220, 18 verwechselt), VI 70 mit ca- 
dentia (recedentia in Τ᾿ erklärt sich durch Dittographie aus in- 
tegrare, was soll auch recidentia bedeuten ἢ), VII 104 mit vin- Ἶ 
eant. Demnach wird man auch solehen Besonderheiten von P? 

wie quia für qui II 86, 2 — haud III 4, 1 — copiose 
statt copiosa ΠῚ 61 — quantam statt quantum VI3 —e 
quia credo VI 6, 1 — faceretis VII 32 — nec desideraveris 
VII 22, 1 weniger skeptisch gegenüberstehen. 

UI 25, 2: noluissem constantiam boni facti in haec tre- ὦ 
pidae verecundiae verba descendere. Mir scheint die Aenderung 
von constantiam in conscientiam dringend geboten. 

ΠῚ 47: noxae vacuus otiare et Liberis remissus invigila. 
Doch wohl Zibris. 

III 77: quem tibi propterea commendare non debeo, quia il 
apud te potius quam apud alios testis esse consuesti. Das 
giebt keinen Sinn und Seeck hat deshalb apud te potius quam 
ausgeschieden. Das ist etwas gewaltsam und macht den Ne- 
bensatz überaus dürftig. Es wird apud me potius zu schrei- 
ben sein. 


IV 19, 1: divi prineipis beneficio in tranquillam reduetus. 
Es muß natürlich heißen redactus; Symmachus wendet die 
livianische Redensart (III 40, 11: republica in tranquillum re- 
dacta) noch dreimal an: VI 45. IX 95. X 2, 2. ἥ 

IV ὅ8, 2: gemina ante editionis claritudine in os hominum vr 
nimus : satisfaciendum videtur ewpectationi, quae crevit exemplis. P 
hat ante, VF antehac. Das führt auf geminatae, welches jeden- 


4) IV 33, 2 nec ulla in antro Cumano litteris legi kann man selbst 
dann nicht halten, wenn man sich P! als auf einsamer Höhe thro- 
nend vorstellt. 


Luc che ΟΙ ΥΜ ee 


Zur Kritik des Q Aurelius Symmachus. 667 


falls vorzuziehen ist, gewiß in der Vorlage von P — oder P? — 
sich fand 5). 


VI 66, 1: nos tamen etiamnune suburbanum viae Ostiensis in- 
colimus recursum tantisper morantes, ne preces espectasse videa- 
mur. quo si facere ex sententia religionis tuae ante voluissem, et 
vitassem periculosa .... Für recursum, das nur durch Juretus’ 
Ausgabe bezeugt ist, wird secessum zu schreiben sein, das für 
Zurückgezogenheit der eigentliche Terminus ist (vgl. z. B. VI32: 
in suburbano dego secessu), während recursus mit reditus 
gleichbedeutend ist. Auch quo si ist kaum zu entschuldigen und 
in quod si zu ändern, das öfters in den Handschriften entstellt 
ist und auch III 2 (wo P φινΐ si, F quia si bietet) und VII 42 
(wo P quia si, V quasi, M quodsi hat) einzusetzen ist. 

VII 48: quaeso igitur remissos mox transire praecipias ; 
longo enim tempore opus est.... Seeck schreibt ne missos ; 
aber gerade das Umgekelrte wird erfordert, wie der Parallelbrief 
IV 7 und H 46, 3. VII 105. 106. IX 22 zeigen. Also ent- 


weder emissos oder in rem missos. 


VI 55: saepe nos ut condecet litteris muneraris; . . . . facis 
officium germanis studiis animisque conveniens, pro qua re vicem 
tibi sermonis referre non distuli. cuius ea solutio est, ut me adfectui 
tuo etiamnune sentiam debitorem. omnia enim facili vicissitudine et 
conpensatione redduntur, contractus vero amicitiae et religionis ae- 
ternus est. Unerträglich ist omnia; der Gedanke ist der, daß 
man sich für einzelne Gefälligkeiten rasch revanchieren und so 
die dadurch entstandene Schuld loswerden könne, die Freundschaft 
selbst aber damit nicht tilge. Die einfachste Aenderung wird 
officia sein. 

VII 101: nos ex sententia valemus libenter habituri, si ipse 
sospitatis tuae litteras non negaris. Augenscheinlich ist ἐπα ὃ 6 68 
oder nuntias vor sospitatis einzufügen nach II 62, 1. VI 60. 
V 81: nuntiam sospitatis meae paginam. 

VII 39 (nur durch Juretus überliefert): queri de silentio 
meo non potes, qui nihil scriptorum mihi hucusque tribuisti. sed si 
simile stili opperiris auspieium, sume exemplum religiosi offieü.. . 
Unmöglich ist simile, Seeck schlägt timide oder sollemne 
vor. Aber der Gedankengang fordert etwas Anderes: ‘Du hast 
mir noch nicht geschrieben und kannst Dich also über mein 
Schweigen nicht beschweren. Aber für den Fall, daß Du etwa 
erwartest, ich werde zuerst schreiben, sende ich Dir diese Zeilen’. 
Also sed si mei stili opperiris auspicium. 

VII 65: nune ergo . .. producere mihi ferias . . . pingues 
licebit quamvis praecipere animo two incerta non debeam, qui 


5) So wird auch II 7, 1 perieulis aufzunehmen sein; VM (T) bie- 
ten es, P hat periculosis, 


668 W. Kroll, Ξ 
sim mihi conscius tenerae in vos adfectionis et illius desiderü, quo 
prae cunctis vitae veluptatibus patriam meam diligo, Seeck hat 
mit Recht Anstoß genommen und praeripere vorgeschlagen. 
Aber man braucht nur mit I’ two wegzulassen — der Brief ist 
nur durch Juretus überliefert — und Alles ist in Ordnung. 
animo praeeipere heißt sich im Voraus ein Bild entwerfen und 
stammt vielleicht aus Livius XXXVII 20, 1: consul quia non 
comminus pugnam, sed procul locis obpugnandis futuram praeceperat 
animo; Caesar bell. gall. VII 9, 7 sagt ganz ähnlich opinione 
praeceperat. Der Sinn ist klar: ‘Ich will mich lieber nicht zu 
tief in die Hoffnung auf pingues feriae hineinwiegen, da ich 
meine Sehnsucht nach Dir und nach Rom viel zu gut kenne’. 

IX 2: qui degustatis propius virtutibus tuis ceteros aeque ad 
honesta tendentes laudare didieit, illis desiderium doctrinae vitaeque 
tribuens; tibi perfectionem (in keiner Handschrift erhalten). Wie 
Eudoxius bei anderen ein Verlangen nach Leben und Umgang 
des Jamblichus wecken soll, indem er sie lobt, ist räthselhaft; 
es wird etwa zu ergänzen sein: tuis <te apud> ceteros. 


IX 31, 2: scis causidieorum saepe inprovidos lapsus et cum 
ornares tribunalia ante defensor, post cognitor iurgiorum, tales advo- 
cationis errores plerumque repressisti. So hat Seeck nach ei- 
gener Vermuthung geschrieben, I’ hatte talis a. erroris Ὁ. re- 
sisti, Juretus schrieb talis a. errori p. restitisti, Symmachus 
bittet den Carterius, dem jungen Epictetus zu verzeihen und erin- 
nert ihn dabei natürlich an seine frühere Milde. Von resistere 
und reprimere kann also keine Rede sein; es muß heißen: tales 
advocationi errores plerumque remisisti. 


IX 70: accusarem silentium tuum, nisi te in fratre vidissem: 
üle et offieii tui satisfactionem et praesentiae tuae imaginem mihi 
solus exhibuit. Es muß wohl offieii swi heißen; die Aufmerk- 
samkeit ist eben der Besuch, während der Adressat selbst sei- 
nen Freund Symmachus vernachlässigt hat. Dann tritt auch 
solus erst in die rechte Beleuchtung: ‘er hat in seiner Person 
zwei Rollen vereinigt’ einrücken rel. VI 1: ne ewistimetur oblata 
fastidiose sperare. Doch wohl sperner 6. 


Or. II 5: ‘Bei uns denkt der Kaiser, die Anderen handeln 
nur nach seinem Befehl; ohne Sorge und Furcht für die Zu- 
kunft bewahren sie sich ihre Ruhe bis zum letzten Augenblick. 
Anders die Barbaren, welche in fortwährender Besorgnis und 
Aufregung sich befinden und noch im entscheidenden Moment 
mehr ängstlich als gefaßt sind’. altitudo prineipis utrumque pro- 
vidit, ut et illorum (sc. barbarorum) circumspectio falleretur, qui 
numquam mente securi sunt, et nostrorum animus Änteger per- 
veniret, qui ante sollieiti non fuerunt. Das entspricht doch dem 
Gedankengange in jeder Weise und man sieht nicht recht, 
warum Seeck et hos errorum animus integer permuniret 


Zur Kritik des Q. Aurelius Symmachus. 669 


schreibt. hos für nostros erschwert das Verständnis; um errores 
handelt es sich nicht, sondern um Muth; daß dieser bis zum 
Ziele erhalten wird (pervenit), so wie er vorher vorhanden war 
(qui ante sollieiti non fuerund — oder fuerant?), verdankt 
man dem Kaiser. Mir scheint, es ist Alles in Ordnung. 


Or. II 14: qualem te, inhospita regio, nnper invenimus | igna- 
rum vetustatis urbium ac virgeis domibus et tectis herbidis in- 
decoram. Ob hier urbium ac das Richtige sein mag oder nicht 
(urb hat Seeck sicher gelesen), vetustatis ist wahrscheinlich in 
venustatis zu ändern ®), 


Breslau, W. Kroll. 


8) Nachtrag. Obige Bemerkungen sind im September 1891 auf- 
gezeichnet. Kürzlich geht mir durch die Güte des Verfassers zu L. 
Havet, la prose metrique de Symmaque. Paris 1892. Mit den Re- 
sultaten der sorgfältigen Untersuchung Havets kann ich mich jetzt 
nicht auseinandersetzen und bemerke nur, daß er V170 cedentia IX 2 
dedidiceit (wodurch mein Vorschlag sich erledigt), IX 31, 2 risisti, or. 
1I 5 permaneret (woran ich auch gedacht hatte) vorschlägt Schenkls 
proficias li 7, 2 kann ich nicht billigen. — Rom Dec. 1892. W.K. 


Zu Ammian. 


XXV4,27 et cum sciamus experimento adeo quosdam 
ruere inprovidos, ut bella interdum vieti et naufragi repetant 
maria, et ad diffieultates redeant quibus subcubuere saepissime, 
sunt qui reprehendant paria repetisse prineipem ubique victorem. 
Nach Eyssenhardt steht in V adeo experimenta quosdam reuere. 
Sonach lese man adeo experimenta quosdam re<sp>uere. — 
XXV7 sind die 884 und 5 in eine Periode zusammenzuziehen : 
haee inter cum neque pontes conpaginari paterentur undae tor- 
- rentes et absumptis omnibus quae mandi poterant utilibus acto 
miserabiliter biduo furebat inedia iraque pereitus miles, ferro 
properans quam fame ignavissimo genere mortis absumi : (5) erat 
tamen pro nobis aeternum dei caelestis numen u. 8. w. In dem 
bis absumi reichenden Vordersatze steht, wie nicht selten bei 
Ammian, der Indikativ neben dem Konjunktiv nach ein und 
- derselben Konjunktion. 


Graz. M. Petschenig. 


XLVII. 


Ein Beitrag zur Probus - Frage. 


Be πὰ nn 


Keil!) sagt in der Einleitung zu dem vierten Bande seiner 
grammatici latini etwa folgendes über die grammatischen Werke 
des sogenannten Probus: Als Ianus Parrhasius die catholica 
und instituta artium (so nannte er die Bücher) herausgegeben 
hatte, zweifelten die Gelehrten nicht daran, daß sie des be- 
rühmten M. Valerius Probus aus Berytus ganz ureigenes Mach- 
werk nun wirklich vor Augen hätten, denn so war es dem Par- 
rhasius selbst erschienen. Als aber in späteren Jahren die 
Kritik vorwärts geschritten war, wurde bald allgemein die An- 
sicht laut, daß ein Machwerk wie die catholica und vor allem 
die instituta artium nicht einen Mann wie den Berytier Probus 
zum Verfasser haben könnten, und man griff zu dem bequemen 
und allzeit sehr beliebten Mittel, dem einen bekannten und 
berühmten Probus einen zweiten unbekannten und unberühmten 
Namensvetter an die Seite zu stellen, indem man sie auch zeit- 
lich derart unterschied, daß man den Aelteren, den Berytier, 
zwischen die Regierungszeit des Nero und die des Domitian 
setzte, den Jüngeren dagegen im vierten nachchristlichen Jahr- 
hunderte leben ließ. Am ausführlichsten verbreitet sich über 
letzteren Osann ?) in den Beiträgen, welcher nachzuweisen sich 
bemüht, daß alles das, was wir von grammatischen Werken 
unter dem Namen Probus haben, von jenem jüngeren Probus, 
der nicht Valerius gehießen habe, herrühre. Während er aber 
alle Probuseitate des Gellius in den noect. Attic. auf den Bery- 
tier Probus sich beziehen läßt, hält er es für unzweifelhaft, daß 


1) Heinr. Keil: grammatiei latini vol. IV: Probi, Donati, Servii 
qui feruntur de arte grammatica libri p. XVI ff. 
3) Friedr. Osann: Beiträge zur griechischen und römischen Litte- 
raturgeschichte. Darmstadt 1835 Η S. 166 ff. 


Ein Beitrag zur Probus-Frage. 671 


Servius in seinen Commentaren sowohl den jüngeren als auch 
den älteren Probus benutzt habe. Lersch 5) dagegen tadelt bei 
Besprechung der ÖOsann’schen Beiträge diese Hypothese und 
sucht seinerseits nachzuweisen, daß Servius ebenfalls wie Gellius 
nur den älteren Berytier Probus benutzt habe®). Und an ei- 
nem anderen Orte unterscheidet Lersch die beiden Probus, an 
denen er auch festhält, derart, daß der ältere Probus sich nur 
mit der Herausgabe und mit dem Commentiren von Werken 
beschäftigt habe, der jüngere dagegen grammatische Schriften 
verfaßt habe. Von all’ den uns erhaltenen grammatischen Wer- 
ken des sogenannten Probus hält er aber nur die ars und die 
excerpta de nomine für Werke des jüngeren Probus, indem er 
behauptet, daß alles andere, was sonst noch heute den Namen 
Probus trägt, den beiden Probus, die er anerkennt, vollständig 
fern stehe. 

Der Ansicht von Keil, Osann, Lersch und dann Spengel) 
folgen von den späteren Gelehrten, die über Probus schrieben, 
wie Bernhardy ®), O. Jahn ?), Hertz ®), Riese 5), fast alle insoweit, 
daß sie, wenn sie auch, wie wir es ja schon bei Osann und 

 Lersch sahen, zwar in Nebendingen von einander abweichen, 
alle dennoch einen jüngeren Grammatiker Probus annahmen. 
Und verständiger mußte unzweifelhaft einem jeden damals diese 
Ansicht erscheinen als die Lehre früherer Gelehrter, welche al- 
les noch heute unter dem Namen Probus Erhaltene als echtes 
Originalwerk des Berytierss M. Valerius annahmen. Dennoch 
aber erscheint auch die oben angeführte Annahme der jüngeren 
Forscher, die einen jüngeren Probus annahmen, dem sie einige 
oder alle uns in dem vierten Bande der grammatici latini Keils 
mit Probus bezeichneten grammatischen Schriften unterschoben, 
_ nicht billigenswerther. Keil sucht zwar durch Beispiele aus 
den Werken Priscians, der viel aus den catholica, einiges auch 
aus den instituta artium mit Beifügung des Namens Probus 
entlehnt, aus den Commentarien des Servius 5), aus des $. Pom- 
peius commentum in artem Donati, der am meisten die gram- 
matischen Werke des Probus (wenigstens aus der Zahl der na- 
mentlichen Anführungen zu schließen) benutzt zu haben scheint, 


3) T,aurenz Lersch: die Sprachphilosophie der Alten, dargestellt 
aus dem Streite über Analogie und Anomalie der Sprache. Bonn 1838. 

4) Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft. Jahrgang I 1843 
Nr. 79 S. 625 ff. und Nr. 80 S. 633 ff. 

5) Spengel: allgemeine Schulzeitung 1832 II S. 35 ff. 

®) Bernhardy: ephem. lit. Kall. 1840 Nr. 87. 

?) Ο. Jahn: Prolegom. in Persium p. 136. 

8) Hertz: in Priscianum I p. 171. 

9) Alex. Riese: de commentario Vergiliano qui M. Valeri Probi 
dieitar Inaugur.-Dissert. Bonn. 1862 p. 8. 
10) Of, des Verf.’s Dissertation De Donato, Terentii, et Servio, Ver- 
ilii explicatore,' syntaxeos latinae interpretibus. 1886. 8.77 u. 5, 78 ff, 


672 P. Rosenstock, Ἷ 


seine Ansicht von der nothwendigen Annahme eines jüngeren 
Probus zu beweisen. Er meint nämlich, daß, obgleich zwar 
Priseian und Servius nicht wie Pompeius die catholica und in- 
stituta artinm namentlich anführen und unterscheiden, dennoch 
beide Grammatiker diese grammatischen Schriften so benutzt 
haben, daß sie diese Entlehnungen nicht unterschieden von an- 
deren Stellen aus anderen unstreitig vom Berytier Probus .her- 
rührenden Werken, deren Kenntnis sie, soweit sie sie überhaupt 
besaßen, älteren Autoren verdankten 11). Die Grammatiker ma- 
chen also augenscheinlich mit vollem Bewußtsein zwischen dem 
Verfasser der grammatischen Probuswerke und dem Verfasser 
jener alten Commentare und Noten, die niemand in ihrer ur- 
sprünglichen Form dem berühmten M. Valerius abspricht, kei- 
nen Unterschied. Daraus folgert nun Keil, daß es rein gram- 
matische Werke des berühmten M. Valerius Probus gegeben 
haben müsse, von denen ganz sichere Spuren und Ueberreste 
sowohl in den instituta artium als auch besonders in den ca- 
tholica sich finden lassen mußten. Denn das liegt Keil selbst- 
verständlich fern, etwa zu behaupten, daß wir ureigne Werke 
des Berytiers in den uns vorliegenden grammatischen Schriften 
hätten. Vielmehr meint er, daß die grammatischen Schriften 
des M. Valerius Probus, welehe hohes Ansehen bei den Ge- 
lehrten sowohl seiner als auch späterer Zeit unzweifelhaft ge- 
nossen haben, in viel jüngerer Zeit von einem Artigraphus in 
eine „ars“ zusammengefaßt herausgegeben seien. Er combiniert 
sogar noch weiter, daß diese „ars“ in zwei Bücher getheilt so 
disponiert gewesen sei, daß im ersten Buch, das den damals 
üblichen Titel „instituta artium“ erhielt, über Buchstaben und 
Silben und die acht Redetheile gesprochen sei, das zweite Buch 
aber „de catholieis nominum et verborum“ gehandelt habe. 
Von diesen wäre das letztere Buch, die catholica, so fast, wie 
es damals von dem Artigraphus redigiert sei, noch heute er- 
halten; das erste Buch, die instituta artium, wäre dann aber 
wieder in späterer Zeit ganz umgearbeitet,. so wie es der Ge- 
brauch der damaligen Zeit und der erste Jugendunterricht, zu 
dem es dienen sollte, erfordert habe. — 
Auch Osann (a. a. OÖ.) nimmt an, daß die ursprüngliche 
grammatischen Schriften des M. Valerius von einem Epitomator, 
wie er ihn nennt, im vierten Jahrhunderte nach Christi Gebu 
überarbeitet und herausgegeben seien. Das Werk scheint, sagt 


genthümlichkeit des Verfassers eingebüßt zu haben, und nur 
das äußere Gerippe und von der Substanz selbst nur dasjent ge, 
übrig geblieben zu sein, was als feststehende, positive Re 


11) Duebner: revue de philologie I p. 16—27 1845. II p. 45— 
97. 1846. ἘΠ ΟΣ ἘΝ r 


Ι 


| 


- 


Ein Beitrag zur Probus-Frage. 673 


, 


zum gemeinen Gebrauch für ein kurzes, tübersichtliches Com- 
pendium geeignet erschien. Trotzdem aber, wenn auch das 
Werk seinem Wesen nach eigentlich zerstört ward, konnten 
doch nicht alle Spuren seiner früheren Eigenthümlichkeit getilgt 
werden, zumal da eine solche Absicht nicht einmal vorliegen 
konnte. Daher sei es geschehen, daß das ursprüngliche alte, 
werthvolle Werk ganz übersehen und allmählich vollständig ver- 
gessen und nur die neuere Bearbeitung erhalten sei, die aber 
nicht wenige Spuren der alten Weisheit sowohl in den instituta 
artium als auch ganz besonders in den catholica bewahrt habe. 

Der Vollständigkeit wegen fügen wir dann noch dasjenige 
hinzu, was Keil über den Verfasser des appendix und der ex- 
cerpta de nomine, welche Schriften beide den Namen Probus als 
den ihres Verfassers tragen, sagt. Es ist etwa folgendes: aber 
ich wünsche, daß man daran festhalte, daß weder aus ein und 
derselben Zeit noch von ein und demselben Manne dasjenige, 
was jetzt mit diesem Namen noch bezeichnet ist (appendix und 
excerpta de nomine), herrühre. Es scheint vielmehr gemeinsam 
mit den beiden anderen Werken (catholica und instituta artium) 
nur deshalb denselben Autornamen bekommen zu haben, weil es 
auf ein und dieselbe Quelle mit den vorher besprochenen Wer- 
ken zurückgeführt werden konnte, wie sehr es auch unter dem 
freien Schalten und Walten der späteren Grammatiker und durch 
die wissenschaftliche Misbildung späterer Zeiten hat leiden 


müssen. — 


Nach dieser Erörterung alles dessen, was sich von Lite- 


- ratur über die vorliegende Streitfrage uns darbot, sind wir nun 


1 


soweit, unsere eigene Ansicht darüber zu entwickeln. 
Zuvörderst bemerken wir von vornherein, daß wir darin 
mit allen vorher erwähnten Gelehrten unbedenklich überein- 
stimmen, daß die unmittelbare Autorschaft des M. Valerius Pro- 
bus in Beziehung auf die catholica und instituta artium, um 
von dem Anderen ganz zu schweigen, vollständig zurückzu- 
weisen sei. Und wir glauben kaum, daß sich hiergegen etwas 
einwenden ließe nach den vorher besprochenen detaillirten Aus- 


- einandersetzungen eines Keil, Osann, Lersch u. a. m., die uns 


diesen Punkt ein für alle Mal erledigt zu haben scheinen, Al- 
lein wir wagen es, noch weiter im Negativen in dieser Frage 


zu gehen, wir behaupten sogar, daß nicht nur dem Namen des 
Verfassers sondern auch dem Inhalte nach die bei Keil im 


vierten Bande der grammatici latini abgedruckten sogenannten 
Probuswerke vollständig dem berühmten Berytier fern stehen. 
Wir behaupten, daß nicht Epitomatoren — des M. Valerius — 


- grammatische Schriften desselben excerpiert und mit ihrer Weis- 


heit angefüllt haben, einfach aus dem Grunde, weil dieser M. 
Valerius Probus aus Berytus überhaupt niemals Schriften gram- 
matischen Inhaltes verfaßt hat, sondern sich nur mit der Her- 


Philologus LI (N. F. V), 4. 43 


674 P. Rosenstock, 


ausgabe älterer Literaturerzeugnisse römischer Schriftsteller be- 
schäftigt hat, welche er mit Noten und kurzen Anmerkungen 
dem Leser verständlicher zu machen suchte !?). Und sollten sich 
wirklich in den heute unter dem Namen Probus uns überlie- 
ferten grammatischen Schriften irgend welche Spuren der alten 
Gelehrsamkeit des berühmten Probus vorfinden, so können diese 
ebenso direkt oder indirekt den commentirten Ausgaben ent- 
stammen, die niemand dem M. Valerius abspricht, als gramma- 
tischen Werken, deren Existenz niemand hat beweisen können, 
und die wir ihm absprechen zu müssen glauben. 


auf einen sehr beweiskräftigen Gewährsmann, auf Sueton. Leider 
ist er hierin für uns der einzige Zeuge ältester Zeit; denn bis zu 
den Zeiten des Hieronymus "und Macrobius haben wir sonst 
keine andere literarhistorische Notiz über des M. Valerius Pro- 
bus Leben und Werke, die wir der Suetonischen vita des Probus 
unterstützend zur Seite stellen könnten. ie 


L 

ὕ ee i Ἵ 
Wir stützen uns in diesem Punkt zwar nur auf einen, aber | 
; 

ε 


Sueton sagt aber folgendes über Probus in seinem Buche ὶ 


über die berühmten Grammatiker cap. 24: ΩΣ 


„M. Valerius Probus Berytius diu centuriatum petiit, donee 
taedio ad studia se contulit. legerat in provincia quosdam ve- 


teres libellos apud grammatistam ...... hos cum diligentius 
repeteret atque alios deinceps cognoscere euperet .. .. in pro- 


posito mansit multaque exemplaria contracta emendare ac distin- 
guere et adnotare curavit, soli huie nec ulli praeterea gramma 
ticae parti deditus hie non tam diseipulos quam sectatores ali 
quot habuit ....... nimis pauca et exigua de quibusdam 
minutis quaestiunculis edidit. reliquit autem non mediocrem sil- 
vam observationum sermonis antiqui“. “ 


Da wir nun aber nicht die geringste Veranlassung haben, 
anzunehmen, daß Sueton sich mangelhaft, ungenau oder leicht- 
fertig über diesen Punkt ausgesprochen habe, so glauben wir, 
zumal wir an keiner Stelle in dem uns zum größten Theile vor- 
trefflich erhaltenen „liber de illustribus grammatieis“ 1?) dem 
Verfasser einen litterarhistorischen Fehler nachweisen können, 
auch mit Sueton behaupten zu können, daß Probus nur das 

„emendare ac distinguere et adnotare“ wissenschaftlich betrieben‘ 
habe , daß er ,„soli huie nee ulli praeterea grammaticae par 
deditus“ (Worte, deren Absichtlichkeit unsere Behauptung wohl 
unterstützt) durchaus keine grammatischen Schriften verfaßt habe, 
die epitomiert auf uns gekommen sind. Denn unter der „non 
medioeris silva observationum sermonis antiqui“, die er hinter- 


12) Ὁ, Verf.’s Dissertation $. 70 ff und 85. 80 ff. 


: εἶν Cf. Teuffel: röm. Literaturgeschichte. 4. Aufl. 1882 (Schwabe). 


ΨΥ 


Ein Beitrag zur Probus-Frage. 675 


lassen haben soll, kann doch kaum etwas anderes als eine Masse 
kurzer, abgerissener Notizen über den alten Sprachgebrauch mit 
Beispielen aus den von ihm bearbeiteten literarischen Werken 
verstanden werden. 

Nächst Sueton stützen wir uns noch in unserer Behauptung 
auf Mommsen, der in einer Abhaudlung: „über M. Valerius Pro- 
bus de notis antiquis“ 15) ebenfalls (p. 130) zu dem Schlusse 
kommt, daß des Valerius Probus ganze wissenschaftliche Thätig- 
keit auf's genaueste und klarste von Sueton in den oben an- 
geführten Worten angegeben sei, Worte, die gar keinen Zwei- 
fel in der Beurtheilung des Berytiers zuließen. 

Noch genauer geht auf diesen Punkt Alex. Riese ein (a. 
a. Ö.), der des weiteren ausführt, wie sich die grammatische 
Thätigkeit des Valerius Probus trotz ihrer großen Ausdehnung 
doch nur auf das Gebiet, das ihm Sueton zugesteht, erstreckt 
habe, und zum Schlusse ausdrücklich constatiert, daß der Bery- 
tier Probus durchaus nicht ein Grammatiker oder Syntaktiker 
nach modernem Sinn sondern nur ein Commentator oder Adno- 
tator gewesen sei. — 

Fassen wir nun kurz zusammen, was sich aus dem oben 
Gesagten ergiebt, so ist dieses unter Hinzunahme des Sprach- 
lichen und Sachlichen folgendes: 

Die grammatischen Werke, welche Keil in dem vierten 
Bande der grammatiei latini p. 1 fl. unter dem Namen des 
Probus herausgegeben hat, können von dem M. Valerius Probus 
aus Berytus, der, wie allgemein angenommen wird, im ersten 
Jahrhundert nach Christi Geburt gelebt hat, nicht verfaßt sein, 
ja sie enthalten nicht einmal einen Kern irgend welcher gram- 
matischer Schriften desselben; aus folgenden Gründen: 


1) weicht die Sprache jener Werke zu sehr von dem 
Sprachgebrauch des ersten nachchristlichen Jahrhunderts ab und 
nähert sich zu sehr der Latinität weit späterer Zeiten, als daß 
sie zur Zeit des Kaisers Nero oder Domitian 1), unter deren 
Regierungen der Berytier geblüht haben soll, verfaßt sein 
können. 

2) Die ganze Art der Behandlung grammatischer Fragen 
weicht in ihnen vollständig ab von der noblen Art eines so 
großen Gelehrten, wie es ohne Zweifel Valerius Probus gewesen 
ist. Denn in Folge der so überaus häufigen fehlerhaften Kürze 
des Ausdrucks und in Folge des sehr häufig vollständig ver- 
kehrten Sinnes einzelner grammatischer Partieen werden wir 


14) Cf. Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsi- 
schen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-histo- 
rische Klasse 1 1853 5. 91 ff. 


15) Of. Carl v. Paucker: Vorarbeiten zur lateinischen Sprachge- 


schichte. Berlin 1884 (Heinr. Rönsch). 


45 * 


676 P. Rosenstock, 


veranlaßt anzunehmen, daß diese Stellen nicht alle durch den 
Unverstand des Abschreibers sondern dadurch entstanden sind, 
daß der Artigraphus, der die grammatischen Schriften zusam- 
menschrieb, seine Quellen, wenn er überhaupt welche gehabt 
hat und nicht nur einfach aus verschiedenen ihm vorliegenden 
älteren Artes seine Bücher zusammengeschrieben hat, nicht ge- 
hörig verstand und in dem Eifer, seine Unkenntnis und Un- 
bildung zu verbergen, alles durcheinanderwarf, was ihm gerade 
in die Hände gekommen war, bald wichtiges hinwegließ, bald 
unwichtiges unnöthiger Weise umständlich wiederholte 18). 

8) Enthalten die uns vorliegenden sogenannten Probus- 
schriften nicht einmal eine Spur grammatischer Werke des M. 
Valerius Probus, weil dieser, wie wir oben uns zu beweisen 
bemüht haben, überhaupt niemals Schriften grammatischen In- 
haltes verfaßt hat. — 


Nachdem wir nun unsere Ansicht dahin ausgesprochen, daß 


die catholica und instituta artium weder von M. Valerius Probus 


verfaßt noch auf denselben zurückzuführen sind, handelt es sich 


zum Schlusse noch darum zu erforschen, wer ist der Verfasser 
dieser beiden Werke — denn von den anderen sogenannten 
Probusschriften wie appendix Probi und Valerii Probi de no- 
mine excerpta wollen wir schon ihrer geringen wissenschaftlichen 
Bedeutung wegen ganz absehen —, wann sind sie entstanden, 
und wie sind sie zu dem Namen des Probus gekommen. Alle 
diese drei Fragen scheinen nicht nur uns, sondern haben schon 


allen früheren Bearbeitern dieses Gebietes überaus schwer zu 


beantworten geschienen. Wir bewegen uns hier fast volltändig 


auf dem Boden der Vermuthung und bitten von vornherein um 


Nachsicht, sollten wir Hypothese auf Hypothese bauend ein 
gar zu luftiges Kartenhaus construirt haben. 
Die erste Frage nach dem Verfasser der beiden Werke ist 


zunächst dahin zu beantworten, daß wir ihn weder kennen noch 
namhaft zu machen versuchen wollen. Denn selbst gesetzt den 


Fall, er hätte auch wie sein berühmter Vorgänger Probus ge- 
hießen, so hilft uns dieser Name garnichts, da wird von einem 
jüngeren Probus eben nichts anderes wissen, als daß er das 
bequeme Auskunftsmittel vieler Gelehrten, die®sich hier nicht 
anders haben helfen können, gewesen ist. Auf die Autor- 


schaft des Sacerdos in Beziehung auf die catholica kommen 


wir noch später zu sprechen. 
Den Namen des Verfassers der eatholica und instituta ar- 


tium wollen wir also nicht einmal vermuthen. Aber zu derä ; 


Frage der Entstehungszeit der Werke liefern uns diese selbst 
genügendes Material, um darauf des genaueren eingehen zu 
können. 


16) Of. Keil: de M. Valerio grammatico symbola philolog. Bonn 
in honorem Frid. Ritschelii colleeta. 1864. I p. 91 fi. 


ῳ 


Ι 


Ein Beitrag zur Probus-Frage. 677 


Zuvörderst fällt uns beim Lesen der beiden Werke eine 
ganz gewaltige Verschiedenheit sowohl inhaltlich als auch sprach- 
lich auf, eine Verschiedenheit, die zu groß uns erscheint, als daß 
wir nicht veranlaßt würden anzunehmen, daß beide Werke un- 
möglich zu derselben Zeit entstanden sein können, daß sie viel- 
mehr zeitlich von einander so getrennt sein müssen, daß sie 
nicht einundderselbe Grammatiker verfassen konnte. Wir be- 
haupten also, daß catholica uud instituta artium zu verschiede- 
nen Zeiteu entstanden verschiedenen Verfassern ihre Entstehung 
verdanken. Das einschlägige Beweismaterial hierfür finden wir 
vollständig in der schon vielfach angeführten und benutzten 
Vorrede Keils zum vierken Bande seiner grammatiei latini zu- 
sammengestellt. 

Keil kommt am Schlusse seiner Auseinandersetzung zu der 
Ansicht, daß das eine Buch catholicon so fast, wie es der alte 
Berytier Probus nach seiner Annahme verfaßt hat, uns erhalten 
sei, daß dagegen die instituta artium in jüngerer Zeit von ei- 
nem artigraphus überarbeitet eine ganz von der früheren Ge- 
staltung abweichende Form erhalten haben. Dieser Ansicht des 
Herausgebers der grammatici latini stimmen wir bei nur mit der 
Abweichung, daß wir gemäß unserer vorhergehenden Auseinan- 
dersetzung den Namen und die Autorschaft des M. Valerius 
Probus ganz außer Betracht lassen. Wir sagen daher auf Keils 
Vorrede fußend: catholica und instituta artium sind zu verschie- 
denen Zeiten verfaßt, und zwar sind die catholica, die wir fast 
ganz in ihrer ursprünglichen Form besitzen, einer früheren Zeit 
zuzuschreiben als die instituta artium, falls wir nur ihre ge- 
genwärtige Gestaltung zur Fixierung ihrer Entstehungszeit in’s 
Auge fassen. Die Sprache und Behandlungsweise des Stoffes 
der catholica lassen uns vermuthen, daß sie nicht viel vor der 
Zeit des Grammaticers und Metricers M. Plotius Sacerdos ent- 
standen sind, welchem Teuffel 1?) überhaupt die Autorschaft die- 
ses Werkes zuschiebt. Er sagt darüber etwa folgendes : 

„Unter dem Namen Probus haben wir: a) ein Buch ca- 
ΟΠ ποτ ὦ Dasselbe ist aber vielmehr eine Arbeit des 
Sacerdos ($ 394), mit dessen zweitem Buche es identisch ist. 
Es kann nicht etwa Sacerdos die eatholica eines Probus in sein 
Werk herübergenommen haben, denn es stimmt Sprache, Hal- 
tung und das Sachliche derselben mit Buch 1 und 3 des Sa- 
eerdos genau, ja es wird auch, wie in den beiden andern Bü- 
chern des Sacerdos, in den cathol. das Wort sacerdos auffallend 
oft als Beispiel verwendet. Warum und wie des Sacerdos Buch 
2 dem Probus beigelegt wurde, unter dessen Namen es auch 
z. B. von Pompeius ($ 472, 2) und Priseian citiert wird, ist 
ΟΠ nicht zu ermitteln“. 


17) Οὐ, Teuffel: Geschichte der römischen Literatur? $ 300. 8 
78 f£. 


8.6 


678 E. Rosenstock, 


Inwieweit Teuffel biermit Recht hat, wagen wir nicht zu 
entscheiden. Jedenfalls erscheinen seine Gründe sehr stichhaltig. 
Dagegen spricht nur der Umstand, daß, wenngleich sehr vieles in 
den catholica und in dem zweiten Buch der ars des Sacerdos 
wörtlich übereinstimmt, dennoch das, was Sacerdos aus den ca- 
tholica ausläßt, und das, was er in seinem Werke hinzufügt, 
uns zu bedeutund zu sein scheint, als daß beide Werke einen 
Verfasser haben könnten. — 

Was die Entstehungszeit der instituta artium betrifft, so ist 
zunächst klar, daß sie vor der Zeit Diocletians nicht gesehrie-. 
ben sein können, da sie die thermae dieses Kaisers erwähnen. '®), 
Um aber genauer auf diese Frage einzugehen, müßten wir in 
Erwägung ziehen, einerseits auf welche Quellen die instituta ar- 
tium zurückzuführen sind, andererseits von welchen Gramma- 
tikern späterer Zeit sie selbst benutzt sind. Ersteres ist für 
uns durchaus unmöglich festzustellen, ja nicht einmal möglich i 
zu vermuthen. Denn, obgleich die „artigraphi“ des vierten, i 
fünften und späterer nachchristlicher Jahrhunderte fast nirgends 4 
eigene Kenntnisse aufzuweisen im Stande sind, obgleich sie al- 
les, womit sie ihre Bücher füllten, um nicht zu sagen über- 
füllten, aus älteren grammatischen Compendien zusammenschrie- ἢ 
ben, obgleich sie meist ohne Sinn und Verstand und ohne jede 
Kritik aus guten und schlechten Büchern ganze Abschnitte co- 
pierten, so fiel es ihnen doch nur in den seltensten Fällen ein, 
durch Beisetzung der Namen ihre Quellen zu verrathen, um 
sich den Nimbus der Gelehrsamkeit nur ja nicht selbst zu rau- 
ben. Und wo sie etwa einen Autor namhaft machen, da ist es 
für uns oft noch schlimmer. Denn entweder haben sie den 
eitierten Schriftsteller nie vor Augen gehabt, und er dient ihnen 
nur zum Aushängeschild für ihre Weisheit, oder sie verdanken 
die Stelle mitsammt dem Namen ihres Schreibers irgend einer 
obscuren Quelle, die auch erst aus dritter oder vierter Hand 
ihre Kenntnis empfangen zu haben pflegt. Somit erklärt sich‘ 
auch in den grammatischen Werken später Zeit, wie z. B. in 
diesen Pseudoprobuswerken, das Vorhandensein guter alter gram- 
matischer Gelehrtheit; über ihre eigentlichen Quellen aber kön- 
nen wir garnichts wissen, da sie selbst nichts verrathen, uud 
wir bei dem gänzlichen Mangel an wirklich alten grammatischen 
besonders syntactischen Schriften vollständig auf den Boden der 
Hypothese gestellt sind. 

Anders ist es nun mit der Frage, von welchen Grammati- 
kern die fraglichen Schriften benutzt sind. Wir finden schon 
bei Gellius Probuseitate 19), wie wir bereits oben erwähnten, al- 
lein dieser hat die fraglichen grammatischen Werke nicht, son- 1 


18) Of. Keil: gramm. lat. IV p. 119, 26. 
19) Of. p. 6 und 7 der Abhandl. 


ee 


en 


Ein Beitrag zur Probus-Frage. 679 


dern nur die Noten und Anmerkungen des Berytier Probus über 
alten Sprachgebrauch benutzt. Denn des Gellius noetes Atticae 
befassen sich ebenfalls fast garnicht mit theoretischen grammati- 
schen Fragen, sondern nur mit dem Sprachgebrauch der älteren 
Latinität. 

Donatus eitiert den Probus namentlich nur in seinem Te- 
renzcommentar und zwar fünfmal, garnicht in seinen grammati- 
schen Werken “). Auch ihm ist eine Benutzung der catholica 
und instituta artium nicht nachzuweisen. 


Dagegen ist dieses der Fall bei den nun folgenden Gram 
matikern wie Servius in dem Commentar zur ars des Donat, 
Charisius, Diomedes, Cledonius, Consentius, Sacerdos, Pompeius 
und Priscian vor allem. Den Nachweis hierfür hat Keil in den 
betreffenden Bänden der grammatici latini so erschöpfend ge- 


führt, das wir es für hinreichend halten, uns auf ihn als Ge- 


währsmann zu berufen. 

Wir erhalten also als Entstehungszeit der Werke hiernach, 
wenn wir alles Vorhergesagte in Betracht ziehen: für die ca- 
tholica den Beginn des dritten, für die instituta artium den Be- 
ginn des vierten nachchristlichen Jahrhunderts. — 


Wenn wir zum Schluß noch die Frage aufwerfen, wie die 
beiden Werke zu dem Namen des Probus gekommen sind, so 
bietet die Geschichte wohl einer jeden Literatur, um ganz von 
dem Gebiete der Kunst zu schweigen, analoge Fälle genug, die 
uns zeigen, wie die Namen berühmter Männer oft als Deck- 
mantel haben dienen müssen für Machwerke, die meistens allein 
durch die Elendigkeit und Inhaltslosigkeit bereits ihre Lüge 
verriethen. Wie bei dem Esel in der Löwenhaut guckt irgendwo 
doch ein Eselsohr heraus, das dem aufmerksamen Beobachter 
kund giebt, daß eitle Thorheit es wäre, dem Anmaßenden seine 


‚Frechheit zu glauben und ihm nicht die Larve vom Gesicht zu 


reißen. Wir erinnern aus der römischen Literatur nur an die 
vier Bücher rhetorica ad Herennium, an die dem Vergil unter- 
geschobenen kleineren Gedichte, an die unter dem Namen des 
Ovid lange verbreiteten mittelalterlichen Scherzgedichte und an 
die medieina Plinii. 


20) Of, ἃ. Verf.’s Dissertation 5. 62 ff. 


Strasburg i. Wpr. Paul E. Rosenstock. 
. 


XLVIII, 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 


XXIII 5, 18 illos quidem voluntas ad altiora propensior 
subire inpulit facinora memoranda. Das überlieferte propensiore 
entstand aus propensiore<s> subire. Weiterhin heißt es nos 
vero caesorum exercituum umbrae et damnorum magnitudines ca- 
rorumque amissiones ad haec quae proposuimus hortantur. Daß 
Gardthausen der Vulgata castrorum das handschriftliche carorum 
nicht mit Recht vorgezogen hat, erhellt aus XX 7, 16 verebatur 
(Sapor), ne amissionem castrorum ingentium ferentes 
aegre Romani ad eadem obsidenda viribus magnis aceingerentur. 
Was Sapor damals fürchtete, will Julian jetzt thun. 4 

XXIII 2, ὃ Ozogardana occupavimus oppidum, quod 
deseruere cultores, in quo Traiani tribunal ostendebatur. ἢ ἃ ὁ 
quoque exusta etc. Daß Ammian so geschrieben haben sollte, 
ist nicht denkbar, sondern es liegt die in V ganz gewöhnliche 
Vertauschung des ὁ durch a vor; vgl. Gardthausens Vorrede $.XIIH. 

XXIII 4, 31 Vietorem comitem exereitus praevium a trans- 
itu fuminis regis filius prohibere eonatus, Lies exereituwi (= 
ὦ, Gardth. Vorrede $. XI). 

XXIN 5, 5 aliquantum progressi tristi percellimur facto. | 
Dieses factum’ bestand in einer Schlappe der gegen Ktesiphon 
vorrückenden Römer. Demnach ist mit dem Korrektor des Vor 
der c getilgt hat, fato zu schreiben, worauf schon der Zusatz 
tristi weist. Vgl. XIII 11, 19 pandente viam fatorum sorte 
tristissima. 

XXI 6,2 classis secura stadiis triginta«decursis in alveum 
eiecta est Tigridis. decursis ist eine Vermuthung des Valesius, 
während V depulsis bietet. Bei Treb. Poll. Gall. 9, 4 steht in 
den Ausgaben wie in BP sie confeeto itinere celebratisque heca- 
tombis ad domum regiam redit conviviisque et epulis depulsis 


ΝΎ ΝΟΥ ΡΤ ΝΣ 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 681 


alios dies voluptatibus publieis deputavit. An dieser Stelle hat 
depellere ohne Zweifel den Sinn von deeurrere oder conficere, und 
Cloß übersetzt richtig „kaum aber waren die Schmausereien und 
Gastmähler zu Ende“. Man wird daher auch bei Ammian die 
Ueberlieferung festhalten miissen. 

XXV 3, 14 Sallustius praefectus casu evasit et fuga, qui- 
damque milites per multa diserimina oceupato castelli vieini prae- 
sidio post diem denique tertium iungi exereitui potuerunt. Zu- 
nächst ist die Zusammenstellung casu et fuga evasit wunderlich, 
dann steht in V fugam quidam militesque. Es ist zu schreiben 
easu evasit, et pagani (fu —= pa, m = ni) quidam militesque. 
Denn von den Entkommenen heißt es später 6, 4 hie (im Kastell 
Sumere) et milites sexaginta cum palatinis (dies waren die 
Civilpersonen) recepimus, quos in munimentum Vaccatum confu- 

us. 

XXV 4,14 quoad fuit in terris (Iulianus), quievere nationes 
omnes immobiles acsi quodam caduceo leniente mundana. quodam 
und leniente beweisen, daß Ammian ausschließlich an den ein- 
schläfernden Heroldstab Merkurs dachte. Es ist daher die Lesart 
von V mundano richtig und das Objekt zu Ieniente natürlich in 
nationes zu suchen. 

XXV 7,1 quae dum vanis conatibus agitantur. In V steht 
agitabantur, doch wird nicht angegeben, von welcher Hand die 
Tilgungspunkte herrühren. Ich glaube aus dem Grunde nicht an 
die Richtigkeit der Korrektur, weil sich zwei sichere Beispiele 
der Verbindung von dum (= während) mit dem Ind. Imperf. bei 
Ammian finden, nämlich XVII 3, 1 und XVIIII 11, 12. 

XXV 7, 8 dies quattuor sunt evoluti inedia ceruciabiles et 
omni supplieio tristiores. quo temporis spatio, antequam hi (Ge- 
sandte wegen des Friedens) mitterentur, si exabusus princeps pau- 
latim terris hostilibus excessisset, profecto venisset ad praesidia 
Corduenae, uberis regionis et nostrae. Das nur hier vorkommende 
exabusus ist mit Cornelissen, der exacte usus vermuthete, als ein 
Unding anzusehen; aber seine Korrektur kann ich nicht für ge- 
lungen halten. Man braucht nicht gerade an «tor zu denken, da 
quo temporis spatio auch als temporaler Ablativ hinlänglich ver- 
ständlich ist, sondern es ist nur ein Wort aufzufinden, das den 
Schriftzügen der Ueberlieferung und dem Sinne gleichmäßig ge- 
recht wird. Unmittelbar vorher hatte Ammian darauf hingewie- 
sen, daß die Noth im römischen Heere geradezu unerträglich ge- 
worden war, weil die Perser vor dem Anmarsch der Römer überall 


alles Getreide und Futter verbrannten. Aber die reiche Land- 


schaft Korduene war nahe und konnte in vier Märschen erreicht 
werden. Ich suche demnach in exabusus den Gegensatz zu uberis 


und schreibe ex ambustis (exäbultif). In V wird häufig ὁ mit 
x und ci, also auch ri, mit « verwechselt (Gardth. 5. XVD), so 
daß die Aenderung ganz geringfügig ist. Zum Ausdruck vgl. 


082 Μ. Petschenig, 


XVII 7, 5 in regionibus aestu ambustis, zur Konstruktion von 
excedere XIII 11, 27 excessit e vita, zur Wortstellung, die bei 
Ammian überhaupt äußerst frei ist, XVI 9, 3 oceultis per ignotos 
milites temptavere conloquiis, XXV 7, 11 hac perniciosa verbo- 
rum ille adsiduitate nimia succensus. 

XXV 7, 11 diffieile hoc adeptus, ut Nisibis et Singara sine 
incolis transirent in iura Persarum, a munimentis vero alienandis 
reverti ad nostra praesidia Romani permitterentur. Da unter den 
Einwohnern von Nisibis und Singara selbstverständlich nur die 
römischen Bürger gemeint sein können (9, 1 u. 12), ist Romani 
nicht der richtige Gegensatz dazu. V bietet Romana, was man 
seit Accursius seltsamer Weise aufgegeben hat. Der Sinn ist 
nämlich: Nisibis und Singara sollten ohne die Einwohner in per- | 
sischen Besitz übergehen, aus den abzutretenden Kastellen aber 
(castellis quindeeim 7, 9) nur die römischen Besatzungen zurück- 
gezogen werden, die Civilbevölkerung aber bleiben: nostra in der 
Bedeutung „unser Gebiet“ steht XIII 3, 1. XV 18, 4. XVII 
5, 14; 18, 2: ad nostra XVII 6, 16 u. 20. ΧΧ 4, 4: 8, 18. 

XXV 8, 17 Nisibi visa extra urbem stativa castra posuit 
princeps, rogatusque enixe precante multiplici plebe, ut ingressus 
palatium more succederet prineipum, reluctatus est. V bietet pa- 
latio und so wollte mit Recht auch Valesius schreiben. Denn 
der Dativ gehört zu succederet, das hier die Bedeutung „absteigen, 
Wohnung nehmen“ hat, wie XXVIII 4, 10 peregrinum rogatum, 
al quam successerit domum. Zu ingressus ist natürlich urbem zu 
ergänzen. i 
XXVI 1, 2. Anfangs 367 überschritten die Alamannen 
den gallischen limes: horum portioni primae Charietto oceursurus 
cum milite egreditur. Wenn Eyssenhardts Angabe, daß V! pro- 
ximae hat, richtig ist, so muß es festgehalten werden. 

XXVI 1, 5 steht in V confusus, welches Eyssenhardt zu 
confossus besserte, während Gardthausen nach GA confixus auf- 
nahm. Aber XXVI 8, 10 schreiben alle Herausgeber confossus 
für das handschriftliche confusus, desgleichen XVIIIE 6, 4 confos- 
sis für confusis. : 

XXVI 2, 11 neque operae pretium aliquod eorum habuere’ 
proventus. Das überlieferte aliguid durfte nicht geändert werden, 
da Ammian auch an zwei anderen Stellen operae pretium wie ein 
Adjectiv behandelt: XVII 6, 4 nihil egisse operae pretium, XXT 
16, 4 nihil operae pretium fecit. 

XXVID 3, 14. Nachdem Ammian den Streit des Dam 
und Ursinus um den Bischofsitz in Rom mit den Worten bezeich- 
net hat seissis studiis asperrime conflietabant, fährt er mit Ironie’ 
fort: neque abnuo, huius rei (das ist episcopalis sedis) cupidos ob 
impetrandum quod appetunt omni contentione laterum iurgari de- 
bere. Ein Deponens iurgari giebt es nicht, als Passiv könnte es 
nur den Sinn von „getadelt werden“ haben. Aber dies liegt den 


ΜΞ ΨΥ 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 683 


Worten Ammians völlig fern. Er sagt: „Ich muß gestehen, daß 
die Anstrengungen der Bewerber um den Episeopat ganz berech- 
tigt sind, denn die Vortheile, die das Amt bringt, sind zu ver 
lockend“. Dann zählt er all die Herrlichkeiten und Genüsse auf, 
die dem Bischof von Rom damals zu Gebote standen. Der Sinn 
erfordert also omni contentione laterum iurgare, und so liest V!. 

XXVI 4, 11 Lueullus eum durissima gente Bessorum con- 
flixit omnium primus. In V steht adorissima das ist atrocissima. 

XXVIH 6, 11. Als das Heer der Erhebung Gratians zum 
Augustus zugestimmt hatte, maiore fidueia Valentinianus exultans 
filium adloquitur. In V steht more, weshalb mit ganz leichter 
Aenderung more fiduweiae zu schreiben ist. Vgl. XVII 12, 9 
ordines Sarmatarum more certaminis instruxit ad preces, XVII 
7, 7 more vitae remissioris fluxius agens, XXI 16, 2 priscae re- 
verentiae more praefectos semper suspexere praetorio. Es steht 
also more fidueiae für more fidentis. 

XXVLH 6, 12. Valentinian verlangt von seinem Sohne, er 
solle nihil alienum putare quod ad Romani imperii pertinet latus. 
Was latus hier bedeuten soll, ist nicht zu errathen, es müßte denn 
der bloßen Umschreibung halber für Romanum imperium gesetzt 
sein. Ich halte status für das Ursprüngliche. Ammian liebt 
wie andere Spätlateiner die Anwendung des Plurals für den Sin- 


 gular, und so lesen wir denn auch XX 11, 30 apud poetas le- 


gimus saepe Irim de caelo mitti, cum praesentium rerum verti 
necesse sit status. 

XXVII 9, 6 bietet V die Form semermibus, welche eben- 
sowenig zu ändern war wie XXXI 7, 14 semanimes (semani- 
mus V). 

XXVII 1, 24. Nach einigen Verurtheilungen wird. die 
Furcht in Rom allgemein: et ne tot malis dissimulatis paulatimque 
serpentibus acervi erescerent aerumnarum, mittuntur . .. . oraturi, 
ne delietis supplicia sint grandiora. dissimulatis hat selbst dann, 
wenn man es in dem Sinne von neglectis versteht, in diesem Zu- 
sammenhang keine Wahrscheinlichkeit. Es ist disseminatis zu 
bessern; vgl. XIII 7, 1 latius iam disseminata (dissimulata V) 
licentia, XX 2, 1 disseminantes (dissiminantes V) mordaces su- 
SUTOS. 

XXVIH 1, 48. Da der milde Ursieinus als Stadtpräfeet 
nicht genehm war, folgte ihm Simplieius, Maximini consiliarius, 
nec erectus nec tumidus (wie Maximinus gewesen war), sed obli- 
quo aspeetu terribilis, qui conpositis ad modestiam verbis acerba 
meditabatur in multos. Während also Maximinus seine Grausam- 


keit offen gezeigt hatte, verstellte sich Simplieius, übertraf ihn 


aber noch an Blutgier; $ 46: in cruento enim certamine cum 
Maximino contendens superare eum studebat, Busirim veterem et 


 Antaeum imitatus et Phalarim. Daher versteckten sich Eumenius 
‚und Abienus, die unter Maximin durch dessen Freund Vietorinus 


684 M. Petschenig, 


einigermaßen geschützt gewesen waren, nach der Ankunft des 
Simplieius; $ 48: Simplicii adventu perterrefaeti, non seeus vo- 
lentis magna cum minis, ad seereta receptacula se contulerunt. 
Die Hinrichtung römischer Nobiles konnte Ammian nicht durch 
magna bezeichnen; er konnte ferner nicht schreiben cum minis, 
weil gerade offene Drohungen dem Charakter des Simplieius ferne 
lagen. Es ist zu verbessern non secus violenti, sed magni 
acuminis. 

XXVII 4, 8 heißt es von den vornehmen Römern, die sich 
mitunter von fünfzig Dienern begleitet auf der Straße zeigen: 
nonnullos fulgentes serieis indumentis ut ducendos ad mortem, vel, 
ut sine diritate ominis loquamur, praegresso exereitu arma cogen- 
tes, manipulatim coneitato fragore sequitur multitudo servorum, | 
Der zweite Vergleich ist unpassend, ob man exereitu als Dativ 
oder als Ablativ nimmt; denn wegen seqwitwr muß der Vornehme 
als der erste im Zuge gedacht werden. Die Ueberlieferung pro- | 
gressae e. arma cogites führt auf progressos 6. armato duces; 
außerdem dürfte ut hinter loguamur ausgefallen sein. ἷ 

XXVIII 4, 19. Wenn die römischen Nobiles a Silvani la- 
vacro vel Mamaeae aquis ventitant sospitalibus, ut quisquam eo- 
rum egressus tenuissimis se terserit linteis, solutis pressoriis vestes 
luce nitentes ambigua diligenter explorat, quae una portantur suf- 
fieientes ad induendos homines undeeim: tandemque eleetis aliquot 
involutus receptis anulis, quos, ne violentur humoribus, famulo“ 
tradiderat, digitis ut metatis abit. Es wurden also Gewänder in 
reicher Auswahl in das Bad mitgebracht, damit sich der Herr ; 
aussuche, was ihm behagte. Aber solutis pressorüs würde bezeich- 
nen, daß die Plättmaschinen ebenfalls mitgeschleppt wurden, woran 
doch nicht zu denken ist. Es muß demnach solitis (V) in politas 
geändert werden. Am Schluß der Periode ist ut metatis unver- 
ständlich. Binsfeld hat sinngemäß ut gemmatis vermuthet; ebenso 
sinngemäß und der Ueberlieferung et metatis noch näher kommend 
ist mein Vorschlag digitis <s>egmötatis: der Mann trägt so 
viele Ringe, daß seine Finger wie mit Goldblech überzogen aus- 
sehen. ᾽ 

XXVII 4, 22. Wenn die Reichen zu Gunsten der Erb- 
schleicher testiert haben, sterben sie merkwürdiger Weise sofort: 
ilico pereunt, ut id impleri sorte fatorum opperiente [nee] putes“ 
nec facili potest aegritudo testament ....... comitatu est his 
quisquam. Es ist zu schreiben: ut id impleri sorte fatorum 
operante (operiente V) nee putesnec facile possit aegritud 
testari (testam V), das heißt: man kann weder annehmen, der 
Tod sei auf natürlichem Wege erfolgt, noch ist in der Regel ein 
Leiden vorhanden, das zum Beweise dafür dienen könnte. Vgl 
XIII 11, 25 haee et huiusmodi operatur Adrastia. 

XXVIHO 5, 8 Macriani regis frangeret fastus, sine fine vel 
modo rem Romanam inrequietis motibus confundentes. Lies com 
fundentis, 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 685 


XXVIII 1, 32. Eine Metallschüssel, an deren Rand die 
_ vierundzwanzig Buchstaben angebracht waren, wurde von einigen 
leichtsinnigen Personen als Orakel benutzt, um den Namen des 
künftigen Kaisers zu erfahren. Ueber der Schüssel wurde ein an 
- einer Schnur hängender Ring geschwungen und der Buchstabe, 
an dem er anschlug, angemerkt. quoniam adsiliens anulus duas 
perstrinxerat syllabas OEU), cum adiectione litterae postremae, ex- 
_ elamavit praesentium quidam Theodorum portendi. Statt ΘΕῸ 
steht in V et, das einfach in <s>et zu ändern ist. Denn der 
Name, dessen zwei erste Silben nebst dem letzten Buchstaben 
(also 8EO..X) der Ring angab, ist dem Leser schon aus der 
vorhergehenden Erzählung bekannt; ebenso wußte ihn der Ge- 
richtshof, vor dem einer der Schuldigen das Verfahren beschrieb. 
XXVII 1, 34 und XXX 10, 6 überliefert V permisso, 
_ das die Herausgeber nicht hätten in permissu ändern sollen. 
XXVIH 5, 15 Firmus antitistes oraturos pacem cum obsi- 
dibus misit. qui quoniam suscepti lenius pollieitique vietui congrua 
_ militibus, ut praeceptum est, laeta rettulere responsa, praemissis 
 muneribus Maurus ipse fidentius ad Romanum perrexerat ducem. 
ΟΥ überliefert responsae . . procem missis. Es ist <r>e<ei>pr o- 
ce[m] missis zu schreiben und das Komma hinter muneribus zu 
‚setzen; vgl. XXVII 1, 3 barbaros Romani sagittis aliisque levi- 
- bus iaculis incessebant, quae illi reciproeis iactibus valide con- 
_ torquebant. 

XXVIIN 5, 53. Isaflenses ita protrivit, ut isdem labenti- 
bus more peeudum Firmus latenter evaderet. Die Frage, ob mit 
 Gelenius more pecudum oder mit Accursius pecudum ritu zu 
schreiben ist, erledigt sich durch pecorum ritu XVII 8, 4. 
XXVIIII 6, 4 opus paulo ante. inchoatum adgreditur, ad- 
 missa copia rogandi suspensum. Da in V /ragandi steht, ist 
‚sicher <re>fragandi zu schreiben. Die Quaden „widersetzten 
sich“ oder „erhoben Einsprache“ gegen den Bau eines römischen 
Lagers in ihrem Lande; vgl. $ 2 und zu refragare XIII 11, 2, 
"XVII 1,2. 

XXVIILI 6, 6 (Quadi et gentes eircumsitae) in unum coa- 
etae misere vastatorias manus. Lies coactas nach XVI 12, 29 
in unum coactae multitudinis, XXI 13, 5 coactis in unum vi- 
ribus. 

XXX 1, 6 cumque eum provinciae moderator, apparitoris 
‚qui portam tuebatur pereitus festinato studio, repperisset in sub- 
θαυ δ, V bietet inpereitus und demnach ist zu schreiben ap- 
paritoris, qui portam tuebatur, in<dicio> percitus, festinato studio 
repperisset. 

XXX 1, 9 leetulos in villis repertos binis utribus sufful- 
serunt. V liest büs ἃ, 1. [Bus] utridus. binis hat Gelenius 


usgedacht. 


XXX 1, 10 eireumluente flumine saepe demersi iactatique, 


686 M. Petschenig, 5 


iactique in V entstand aus demersi[i] actique — untergetaucht 
und fortgetrieben. 

XXX 1, 12 locorum gnaritate confisi, quod ille properans 
maeandros faciebat et gyros. Da in V confisig; steht, ist confisi, 
quia zu lesen. 

XXX 1, 22 scripseritque ad regem (Pyrrum) ut ab inte- 
riore caveret obsequio. V liest via exteriore ἃ. h. ut a eite- 
riore; citerius obsequium ist gesagt wie citerior vita. 

XXX 2, 3 bietet V atseuerat. Weder Eyßenhardts adse- 
verat noch des Gelenius adseverabat ist richtig, sondern ad- 
se<cr>uerat. | 

XXX ὃ, 5 contra Augustus . . . tutius prope ripas acces- 
sit. Da V totius liest, ist offenbar ocius richtig. tutius würde 
andeuten, daß der Kaiser sich fürchtete. | 

XXX 4, 2 liest man mit Gelenius laxavit rapinarum fores, 
während in V plures steht. Ich schreibe funes nach Coripp. 4 
Ioh. II 60 scelerum laxabat habenas. 5 

XXX 4, 15 heißt es von gewissen Sachwaltern: eireumlo- 
eutionibus indigestis ita seatentes, ut conluvionis taeterrimae au- 
dire existimes ululabili elamore 'Thersiten. Der Eigenschaftsgene- 
tiv conluvionis taeterrimae ist höchst seltsam. Vergleicht man 
XV 2, 6 Corbulo dieitur eaesus in conluvione illa Neroniani sae- 
culi, so wird man um so eher zur Aenderung ut <in> conlu 
vione taeterrima greifen, weil auch V conluviones teterrima 
bietet. Ammian hat selbstverständlich die aufgeregte ἀγορὴ in} 
der Ilias (B, 142—154, 207 — 210) vor Augen gehabt. ἧς: 

XXX 4,17 si advena quisguam inusitatum sibi antea 
Marcianum verbo tenus quaesierit oratorem. Wagner bemerkt: 
rectius fortasse “invisitatum’, sed 31, 3 haud aliter. Aber XXXI 
3, 8 schreibt man mit Ernesti richtig invisitatum antehac homi- 
num genus, und somit ist invisitatum auch oben herzustellen. 

XXX 4, 19 ist zu schreiben ex praemeditato conludio per“ 
eum, qui est in verba fidentior, suave quoddam principium dicendi 
exoritur (et aritur V, exeritur Gelenius, vulgo), Cluentianae 
vel pro Ctesiphonte orationum aemula ornamenta promittens, et 
in eam conelusionem eunetis finem cupientibus desinit, ut non- 
dum se patroni post speciem litis <ante> triennium editam cau- 
sentur instructos. 

XXX 5, 19 cum eum oblatus non susciperet equus, ante- 
riores pedes praeter morem erigens in sublime, innata feri te 
coneitus dexteram stratoris militis iussit abseidi, qui eum insi- 
lientem iumento pulsarat inconsulto:; perissetque innocens iuve- 
nis u. s. w. Wenn der Reitknecht dem Kaiser beim Aufsitzen 
unüberlegter Weise einen Stoß gegeben hatte — etwas ande 
kann pulsarat inconsulto nicht bedeuten — so konnte Ammian 
die Schuldlosigkeit desselben unmöglich besonders hervorheben. 
V liest pulserat consuetu, welches ohne Zweifel aus fulserat 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 687 


conswete (consueto?) entstanden ist. Der Reitknecht hatte dem 
Kaiser beim Aufsteigen wie gewöhnlich geholfen und trug darum 
- keine Schuld. Vgl. XVII 2, 8 ad suscipiendum consuete pa- 
- bulum. 

XXX 6, 3. Von Valentinian, den der Schlag gerührt hatte, 
heißt es suffeetus igneo lumine cernebatur; erumpente subito 
sanguine, letali sudore perfusus ... . ad conelave ductus est in- 
timum. Daß nach V, wo et repente steht, et torpente zu 
schreiben ist, zeigen die Bemerkungen Ammians $ 4 viscerum 
flagrante conpage laxanda erat necessario vena und $ 5 iterum 
- saepiusque pungendo ne guttam quidem cruoris elicere potuit. 

Außerdem kann man vergleichen XXXI 13, 10 sequebantur bar- 
bari nostros iam linquente venarum calore torpentes. 

XXX 7,5 schreibe ich imperitare exorsus, <ut> arces prope 

flumina sitas et urbes viseret (et turbines et V), Gallias petit. 

XXX 8, 5 ist herzustellen absolvit: αὐ (ausolar & Ὑ) non ideo 

contemptus [us] bella diuturna patrum (so Gronov) superavit. 

XXX 8,8 hie quoque post procinetus Parthiei elades magni- 
_ tudine indigens inpensarum, ut militi supplementa suppeterent et 
- inpendium, cerudelitati eupiditatem opes nimias congerendi misce- 
bat. Lies militis nach XVII 5, 1 armorum et commeatuum 
copiae aliaque usui bello futura suppetant und XX 8, 1 iuven- 
tutis validae supplementis. 

E XXX 8, 9 bessere ich Cinna, ita (ta V) vulgi rudes animi 
alienis laboribus pepercerunt, ut u. s. w. 

XXX 8, 10 ist zu lesen memorabat adsidue Kiberam (livo- 
rem V) severitatem erectae (Cornelissen) potestatis esse sociam. 

XXX 8, 11 schreiben die Herausgeber intra sortem humi- 
lem amendandos, während in V infra steht. infra für intra ge- 
brauchen Salv. de gub. dei VI 71 und Gregor von Tours. M. 
- Bonnet bespricht diesen Gebrauch in seiner Schrift Le latin de 
Gregoire de Tours S. 587 und betont, daß die aus andern 
Schriftstellern vermißten Nachweise sich beim Durchlesen der 
handschriftlichen Apparate finden müssen. 

XXX 8, 14 ist in den Worten si fors ingruisset infe- 
χοῦ weder das überlieferte inferior noch Cornelissens infelicior 
richtig, sondern infestior zu schreiben; vgl. XVIII 6, 6 si 
fortuna sequior ingruisset. 

XXX 9, 6 muß es heißen capilli fulgor colorisque nitor, tum 
oeuli caesii semper obliquum intuentes et torvum (cum oculis 
 caesiis . . intuentis Vv). 

XXX 10, 1 ist hoc temptandae novitati res adiuvante unver- 
 ständlich. Da V aduente hat, lese ich hac tempiandae novitati 
re ad<n>uente. 

XXX 10, 2. Der Beginn des Feldzugs, den Valentinian 
gegen die Quaden und deren Verbündete unternommen hatte, 
wird XXX 5, 13 so erzählt: praemisso Merobaude cum mili- 


νι: 


688 M. Petschenig, 


tari peditum manu ad vastandos eremandosque barbaricos pagos 
Valentinianus Acineum castra commovit, navigiisque ad repen- u 
tinum casum coniunctis et contabulato ponte per partem aliam 
transiit in Quados. Nach seinem plötzlichen Tode faßten die 
Heerführer den Beschluß, Merobaudes gleichsam über Auftrag 
des Kaisers sofort zurückzuberufen und die Brücke abzubrechen : 
sedit summatum consilio, avulso ponte, quem compaginarat ante 
necessitas invadens terras hostiles, ut superstitis Valentiniani man- 
dato Merobaudes protinus aceiretur. Eine Nothwendigkeit, die 
Brücken schlägt und in Feindesland einfällt, ist ein würdiges 
Seitenstück zu der oben XXVIIII 5, 30 besprochenen concussio 
gentium und bedarf ebenso der Verbesserung. Daß diese mit 
Cornelissens invadendi gefunden sei, wird niemand glauben. Als 
Subjekt zu compaginarat ist natürlich Valentinianus zu denken 
und dann fortzufahren ante recensitas invadens terras hostiles. 
Die früher aufgezählten Gebiete aber sind die Länder der Quadi 
et gentes ceircumsitae XXVIIII 6, 6, der Quadi latius se cum 
Sarmatis pandentes XXVIIH 6, 8. Zum Ausdruck vergleiche 
man XIV 7, 21.provineias quas recensere puto nune oportunum, 
XXVUHII 1, 40 multitudo quam nominatim recensere est ar- 
duum. Paläographisch ist die Aenderung die denkbar leich- 
teste; denn abgesehen von der häufigen Vertauschung von ns 
und ss in V bietet diese Handschrift XXVIIH 1, 3 recessitate 
statt necessitate. 

XXXI 1, 2 querulum quoddam nocturnae volueres tinnie- 
bant. Da V! timebat liest, ist ohne Zweifel die Form tinie- 
bant richtig. cymbalum tiniens schreibt Knöll im Eugippius I 
pag. 1099, 9 nach der besten Ueberlieferung und bei Victor 
Vitensis I 43 hätte ich gleichfalls tinientibus cordis aufnehmen 
sollen, welches in W! steht, während der Bambergensis timen- 
tibus hat. ἐκ 

XXXI 1, 5. Das Orakel, welches den Untergang des Ve- 
lens vorherverkündete, findet sich auch bei späteren Schriftstel- 
lern. Wenn diese hie und da im Wortlaut abweichen, so ist 
darauf keine Rücksicht zu nehmen, sondern lediglich die Ueber- 
lieferung in V zu beachten. So steht V. 4 in VANIAd.h 
öriia, wie schon Valesius sah, und dieses ist aufzunehmen wie 
V. 6 γαίην (DAINN) und V. 8 δῆριν (AHPEIN); denn ἐφέξει. 
ist — ἕξει und ἐπιβάντα Nominativ. i 

XXXI 2, 3 ut neque igni neque saporatis indigeant eibis, 
sed radieibus herkarıse .. „ vescantur. In V steht ignis und 
saporati, weshalb natürlich zu lesen ist ignis neque saporati in- 
digeant cibils], sed. Vgl. XII 8, 14 indigens adminieuli, 
XXI 9, 2 eibi indigens mundioris. — Weiterhin liest man 
(earne) quam inter femora sua equorumque terga calefaciunt, 
Das überlieferte vaporumque ist ohne Zweifel aus vectorumque 
entstanden. 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 689 


XXXI 2, 5 tunica in pannulos defluxerit defrustata, Lies 
diffluxerit, dagegen 3, 3 amnem Danastium per camporum 
ampla spatia defluentem. 

ΧΧΧΙ 2, 9 ut laqueatis resistentium membris equitandi 
vel gradiendi adimant facultatem. grauandi in V kann nichts 
anderes sein als grassandi, welches in seiner ursprünglichen 
Bedeutung steht. Vgl. XXXI 5, 9 hostes nullo vetante per 
varia grassabantur. 

XXXI 2, 12 überliefert V geographica perplexitate mon- 
strata, quae diu multa luda (9 litt.) et varia tandem repperit 
veritatis interna. Ich schreibe multimoda <tractans> et 
varia. 


ΧΧΧΤ 2, 25 servitus quid sit ignorabant. Lies zgnorant. 

XXXI 3, 1. Huni pervasis Halanorum regionibus inter- 
fectisque multis et spoliatis reliquos sibi concordandi fide pacta 
iunxerunt eisque adiuti Ermenrichi pagos repentino impetu per- 
ruperunt, bellicosissimi regis et vieinis nationibus formidati. ad- 
iuti schrieb Eyssenhardt, während die älteren Ausgaben nach 
 Aceursius adiunctis geben. Ich schreibe adscitis nach dem über- 
lieferten adiutis ((οἱ = iu). Weiterhin bietet V bellicosis sene 
regis, wonach bellicosi sane τ. zu verbessern ist. Vgl. XIIII 
9, 1 Ursieinus, bellicosus sane milesque semper et militum duc- 
tor, XX 1, 2 Lupicinum magistrum armorum bellicosum sane 
et castrensis rei peritum. 

XXXI 3, 8 ist corrumpit als Glosse zu convellit zu strei- 
chen und zu Ende des Paragraphen zu lesen hocgue (hoc quoque 
Vyv) idem residui velut mente cogitavere communi. 

XXXI 3, 5. Athanarich, der Richter der Thervinger, be- 
schließt den Hunnen Widerstand zu leisten: castris prope Da- 
nasti margines ac Greuthungorum vallem longius oportune me- 
tatis Munderichum cum optimatibus misit hostium speculaturos 
adventum. longius neben prope ist durchaus unverständlich, da 
auch die Ergänzung αὖ Hunis unmöglich ist. In V steht .agere 
ut ungoru vallem. Ich schreibe a Greuthungorum vallo lon- 
gius. Denn beide Stämme, die Thervinger und Greuthunger, 
lagerten am Dniester (vgl. $ 3), aber von einander getrennt. 
So wurden zuerst die T'hervinger geschlagen und gegen die Do- 
nau gedrängt, die Greuthunger folgten ihnen nach (vgl. 4, 12 
— 5, 1). Zu vallum — castra vgl. XXH 4, 8 sub Maximiano 
Caesare vallo regis Persarum direpto und XXXI 15, 5 (von 
den Gothen gesagt) reversi ad vallum dimensum tereti figura 

plaustrorum. 
XXXI 4, 4 bietet V pubescenter ad fide gestorum. Ge- 
ΠΟ wöhnlich schreibt man pubescente iam fide; rad ist aber sicher 
aus ursprünglichem rap<ide> fide entstanden. Ebenda ist 
_ ferner quae (que V) statt quod zu schreiben, da ersteres durch 
das vorausgehende fortuna geradezu gefordert wird. 


Philologus LI (N. F. V), 4. 44 


.- 


60. ΠΝ Petschenig, 


XXXI 5, 2. Die Thervingi wurden zwar über die Donau 
gelassen , aber am Ufer derselben festgehalten, wobei sie Hun-' 
ger litten und das überhaupt Erreichbare theuer bezahlen mußten. ' 
Ammian fährt fort: quo intelleeto ad perfidiam instantium ma- 
lorum subsidium vertendi mussabant. Ich vermuthe verti in- 
simulabant. ὃ 

XXXI 5, 9 barbari globos inrupere nostrorum incautos et 
parmas suppositis corporibus inlidendo obvios hastis perforabant. ἢ 
Zunächst ist incaut? in V richtig und in dem Sinne von inpro- 
visi auf barbari zu beziehen. Ferner ist parmasu positis aus par- 
mas oppositis entstanden. 

XXXI 5, 13. Marco itidem moderante imperium unum 
spirando vesania gentium dissonarum post bellorum fragores in- 
mensos, post ruinas urbium captarum et direptarum et pessum 
—- concitas procuratoris interitus partes eorum exiguas reliquit 
intactas. Die vielen Vermuthungen zu dieser schwierigen Stelle 
übergehe ich und erwähne nur, daß V posteri statt post ruinas 
und proratoris statt procuratoris bietet. Ich bessere post exitus 
(tus vor ur ausgefallen) urbium captarum et d. et passim 
concisos (coneisos Cornelissen) imperatoris exereitus, 


Zur Erklärung sei bemerkt, daß Ammian mehrmals exitus im ς 


Sinne von ewitium gebraucht. So sagt er XXII 2, 5 post cru- 
entos exitus regum et gentium von den Niederlagen der Ala- 
mannen. XXX 7,7 steht in den Ausgaben ad exitium ultimum ἡ 
delere potuit universos, während V ezitum bietet. XXXT10, 14 
liest man magno utriusque partis pugnabatur exitio, während im 
Urbinas und wohl auch in den übrigen italienischen Abschriften 
des V exitu steht. Zur Sache ist XXVIII 6, 1 zu vergleichen, 
wo Ammian von der Macht der EN und Quaden zur 
Zeit des Marcus spricht. 5 

XXXI 7, 3 ist überliefert barbaros in barbaris locis et in- 
solis nusquam repperiens exitum diuturna consumeret fames, 
Ich lese barbaros in asperis locis et imceultis. repperiens mit 
Valesius in reperientes zu ändern ist unnöthig, da ein Schrift- 
steller wie Ammian, der hundertmal das Abstraktum statt des 
Konkretum setzt, ganz gut von einem Hunger sprechen konnte 


der nirgends einen Ausweg fand. “2 
XXXI 7, 7 steht in V aceivere vastatorias manus, quae 


optimatum acceptis statimque incensi malleoli incentivum au- 
dendi maiora popularibus addiderunt. Valesius schob iussis hin- 


ter quae ein und schrieb ut für que. Einfacher ist die Aende- 


rung quae optimatum praeceptis statim quasi. 
XXXI 8, 5 ist zu lesen pulsu (pulsis I) undarum obieibus - 


ruptis emissus convelleret levi negotio cunctos, suspeeta loca, 


[a] eautius observantes (adiutius 1). 


. 
Ἢ 


; 


| 


᾿ 


i 
ἕ 


XXXI 8, 9 barbari tamen, velut diffractis caveis bestiae, x 


2% 


Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus. 691 


per spatiorum amplitudines fusius ineitati oppidum petivere no- 
mine Dibaltum. Da die Italici spatiarum lesen, ist ohne Zweifel 
Thraciarum richtig; vgl. $ 6 omnes per latitudines Thraciae 
pandebantur impune, 10, 1 funesti per Thracias turbines. — 
8, 10 muß es selbstverständlich heißen prorupit ad proe- 
lium, nicht praerupit. 

XXXI 10, 4 quibus avide Lentienses acceptis, ut sunt ve- 
loces et rapidi, conferti in praedatorios globos Rhenum gelu per- 
vium pruinis Februario mense ...... tendentes prope cum Pe- 
tulantibus Celtae non sine sui iactura adflietos graviter adultis 
viribus averterunt. Valesius hat am unrichtigen Orte eine Lücke 
angenommen. Es ist nämlich pervadunt hinter pervium aus- 
gefallen, dann et zwischen mense und tendentes; so ist alles in 
Ordnung. Vgl. XV 2, 3 ne barbari gelu vinetum amnem 
pervaderent. 

XXXI 10, 5 ist nach den Italici, welche geninamg; noscen- 
tes lesen, zu schreiben retrocedere coacti Germani at>que 
noscentes. 

XXXI 10, 7 liest man ire in hostem differendi impatiens 
angebatur. Kellerbauer wollte agebatur; noch näher liegt wr- 
gebatur. 

XXXT 10, 9 et splendore consimili proculque nitore ful- 
gentes armorum imperatorii adventus iniecere barbaris metum. 
consimili hat gar keinen Sinn; die Italiei lesen consineu, ein Va- 
ticanus constrieti. Ammian schrieb conspieui. Vgl. XXX 3,5. 

XXXI 10, 15. Et enim diu reputante Gratiano pernieio- _ 
sum apparebat contra asperitates aggerum contendere, multis 
variatis sententiis otioso milite eirenmvallari placuit barbaros 
inedia fatigandos. Das in den Italiei überlieferte und von Gardt- 
hausen beibehaltene et enim diu kann nicht richtig sein, da so 
zwei Sätze ohne jeden Zusammenhang an einander gereiht wä- 
ren und zudem eine erklärende Partikel durch den vorherge- 
henden Satz ganz ausgeschlossen ist. Ich bessere interim dum;_ 
diese Konjunktion erscheint auch XVII3, i und XVIII 11, 12 
mit dem Ind. Imperf. verbunden. Vgl. oben zu XXV 7, 1. 

. ΧΧΧΙ 10, 21 ne discursatores hostes et leves tamquam 
exaestuantes vi torrentes per septentrionales provincias fusius 
vagarentur. In V steht exaestuares ut in ἃ. ἢ. exaestuare su<e>ti. 

τ Ebendort is est quem rettulimus ambigenti super corona 
eapiti inponenda Iuliano Caesari, dum inter eius armigeros mi- 
litaret ae regiam custodiret, torquem obtulisse collo abstractam. 
Ammian erzählt dies XX 4, 18: Maurus nomine quidam Petu- 
lantium tune hastatus, abstractum sibi torquem, quo ut draco- 
narius utebatur, capiti Iuliani inposuit confidenter. Der Zusatz 
confidenter gibt einen Anhaltspunkt, um adroganter custodir& — 


μα heißt es in V statt ac regiam custodiret — richtig zu verbes- 
_ sern. Es ist adrogantia ceustodis zu schreiben. s 
Graz. M. Petschenig. 


44* 


XLIX. 


De sacrorum municipalium notione observationes 
epigraphicae. 


In huius ephemeridis vol. L (ΠΟΥ. ser. vol. IV) a. 1891 Th. 
Zielinski cum de inscriptione Carmonensi C. I. L. II 5120 ageret, 
quam anonymus Taurinensis, qui solus eam servavit, ita tradidit: 
L’SERVILIOL-F | POLIONI ὙΠ’ VIR | MV'V-BIS PRAEFEC- 
TO | C: CAESARIS. QVATVOR | VIRALT.......... | 
IONIO | SACRORVM PVBLICORVM | MVNICIPALIVM | 
PONT-DIVI-AVG | POSTVMIA ΘῈ | PRISCA VXOR | D!, — 
Zielinski, inquam, v. 6 famini mecum legendum esse assentiens? 
loeutionem sacrorum publicorum munieipalium ferri posse negavit 
haece 1. 1. p. 763 affirmans: ‘ebensowenig hat er [seil. ego] an 
dem seltsamen sacrorum munieipalium Anstoß genommen. Und‘ 
doch ist letzteres nicht nur beispiellos, sondern auch unlogisch; 
wir lassen uns wohl Ausdrücke wie omnibus honoribus munici- 
palibus functus (Wilm. 2135; cf. 2178) gefallen, da es eben 
einen bestimmten allgemein munieipalen cursus honorum gab, 
aber was sind sacra municipalia? Denkbar wäre nur flamini | 


) VI v. 2 atque IONIO ν. 6 evanida traduntur; praeteren v. 5 
post illud VIRALI spatium vaeuum relietum est. 

?) Hanc conieeturam in dissertatione mea inaugurali, quae Ros- 
sico sermone confecta, Petropoli a. 1891 edita, ‘De Romanorum sa- 
cerdotibus municipalibus’ inseripta est, protuli p. 6 $ 6. Cuius libri 
titulum nescio quis — linguae Rossicae videlicet peritissimus — ım 
Bibliothecae philol. elassicae vol. XIX p.86 ita vertit: Die römischen 
Munizipalwahlen’ (ἢ). ν 


ΓΨ a See, ee ΨΥ ΨΥ 


νι 


De sacrorum munieipalium notione observationes epigraphicae. 693 


sacrorum publ. einfach, oder aber fi. sacr. publ. municipii so und 
50. Ideoque pro illo munieipalium tradito (v. 8) munieip(ii) Al- 
b(ensis) Ur(gavonensis) restituendum esse censet eademque fere — 
scilicet mu(nieipii) U(rgavonensis) vel potius m(unieipü) [ Al(bensis)] 
‘U[r(gavonensis)] in illis MV.V v. 3 traditis latere suspieaturt, 
titulum Urgavonensem C. II 2105 comparans, quem infra exa- 
minabimus, Emendationes a viro doectissimo propositas valde 
quidem ingeniosas esse libentissime concedimus, nequaquam ta- 
men certas esse affırmamus, cum locutio, quae est sacra muni- 
‚cipalia, quin recte se habeat, omnino dubitari non possit. Quod 
ut demonstremus, ad quaestionem, quaenam sint sacra municipalia, 
solvendam transeamus. 

Et loeutionis quidem huius certum exemplum Festus prae- 
bet, apud quem legimus p. 157: municipalia sacra vocantur, quae 
ab initio habuerunt ante civitatem Romanam acceptam, quae obser- 
vare eos voluerunt pontifices et eo more facere, quo adsuessent anti- 
quitus. (uae tamen sacra cave credas omnino esse eadem at- 
‘que in titulo Carmonensi commemorata, immo horum partem 
tantummodo esse illa pro certo affırmari potest, cum sacra mu- 
nieipalia, quorum mentionem Festus faeit, peregrina esse sacris- 
que Romanorum propriis opponi appareat, Carmonensium vero 
sacra illa publica munieipalia sacris urbanis opponantur necesse 
sit, quippe quae ad sacra municipii Carmonensis universa spec- 
tare — hoc est tam ad peregrina illa, quae ante eivitatem Ro- 
manam acceptam celebrari publice solita erant, quam ad sacra 
Romana simul cum eivitate illa a Carmonensibus recepta — 
ipsa eorum appellatio doceat. 

Fieri sane potuit, ut non numquam in iisdem municipiis 
sacris illis peregrinis alii pontifices, alii sacris Romanis prae- 
essent, et illorum quidem exemplum unicum, ut mea fert opinio, 
lapis ©. V 3927 P, Octavio P. f. Verecundo pontif(iei) sacr(orum) 
Raet(icorum) apud Arusnates positus praebet?, alterius autem 


3). Eadem in libri mei censura, ephemeridi minist. instr. publ. 
Ross. a. 1892 inserta, p. 231 dieit. 

2) Philol. 1. 1. p. 764; item in libri mei censura p. 231. ; 

5) Quem pontificem eultui provinciae Raetiae perperam P. Gui- 
raud (Les assemblees provinciales dans l’empire Romain. Paris 1887) 
p- 54 adn. 6 attribuit. De sacris Raetieis cf. Mommsen Ὁ. V p. 390 
atque Jung Wien. Stud. XII p. 115 adn. 81, apud quem eundem ty- 
pothetae calamive errorem (3297) atque apud Guiraudium occurrere 
obiter moneo. 


694 M. Krascheninnikoff, ΠΕΡ 71. 


generis pontificatus tam sacrorum Raeticorum pontificatu modo 
-laudato quam lapide Veronensi, in quo sacrorum Romaniensium 
fit mentio®, significari videtur. Omnino tamen huiusmodi sacro- 
rum divisionem in utrorumque pontificum titulis diserte indicari 


debuisse et per ‚se intellegitur et lapidum modo prolatorum te- 


stimoniis comprobatur. 


Quae cum ita sint, et pontifices sacrorum Uliensem (C. H 
1534) atque Suleitanum (C. X 7519), et pontificem sacrorum 


-publicor(um) faciendorum item Suleitanum (ib. 7518), et Pontificem 
publicorum sacrificiorum Nemausensem (Orell. 2157 — Herzog, 
Gall. Narb. append. epigr. n. 120), et pontifices nude dietos pas- 
sim obvios? sacris singulorum municipiorum universis praefuisse 
‚statuamus necesse est. Ideoque, cum Veronae iam Augusti ae- 
‚tate Tiberiove imperante pontifices nude dieti reperiantur®, pon- 


-tifieatus ille sacrorum Romaniensium, ad quem appellatio sacro- ὦ 


rum Romaniensium in lapide Veronensi supra allato obvia ducere 


videtur, aut omnino ante pontificatum nude dietum nimirum $i- 
mul cum sacrorum Raeticorum pontificatu Veronae olim insti- 
tutus simulque cum hoc post sacra utraque coniuncta sublatus 
esse, aut, — quod probabilius esse duxerim — ad eosdem Arus- 
nates una cum appellatione illa sacrorum Romaniensium (C. V 
3416), non ad Veronam, eui hie titulus tribui solet, pertinere pu- 
tandus est. ÜCerte posteriore demum aetate Veronae sacra utra- 
que divisa diversisque pontificibus ceuranda tradita fuisse vix 
quisquam puto crediderit. : 

Zielinskium, eum sacra publica municipalia pro sacris publi- 


eis municipi illius diei posse neget, a suffixi — al — vi pri- 


mitiva profieisci et per se intellegitur et ipse in litteris ad me 
datis diserte significavit. At fugerunt virum doctissimum tam 
scriptorum quam lapidum testimonia lueulenta, unde etiam ad- 
ectiva in alis desinentia vi illa primitiva quasi obseurata plane 


6) C. V 3416 P. f. Ofilliae Quintae sacrorum Romaniensi(um) 0, 


‚Julius Hymenaeus contubernali. Sacrorum Romaniensi nescio cur 


Mommsen legit, C. V p. 327 col. 2 et p. 1194 col. 2, neque quonam 


modo illa sacrorum Romaniensis intellegenda sit, docet. 
‘) Baeticae aliquot munieipiis exceptis, in quibus, veluti Urga- 
vone, pontifices imperatorum sacerdotes appellantur. T 
°) C. 8884 P, Baebio P. fül. Pob. Tutieano trib(uno) millitum) 
a populo, praef(eeto) eq(uitum) pro leg(ato), pontifiei, III vir(o), cuius 
tituli aetatem tribunatus militum a populo mentio ibi facta aliqua- 
tenus definit, cf. Mommsen Röm. Staatsrecht II® p. 579, 7 


᾿ 
᾿ 
, 


ri 


re ...κϑ ἃ μι νι 


De sacrorum municipalium notione observationes epigraphicae. 695 


genetivorum vice fungi posse apparet. Et quidem, ut ab ipso 
‚vocabulo municipalis ordiar, primum auctorum exhibens testimo- 
αἶα, Taeiti proferam Hist. 2, 21: munieipale volgus, pronum. ad 
suspiciones, fraude inlata ignis alimenta credidit a quibusdam ex 
vicinis coloniis invidia et aemulatione, quod nulla. in Italia moles 
tam capaw foret, ubi illa municipale volgus pro volgo munieipii 
(seil. Placentiae) quin dieantur, dubitari nullo modo potest; ef. 
praeterea Hist. 3, 43: eo gravior auctor, quod Paulino patria 
Forum Iuli et honos apud praetorianos ... . . ipsique pagani fa- 
‚vore municipali et futurae potentiae spe iuvare partes adnitebantur, 
ubi illud munieipuli eadem vi atque “in munieipem suum’ esse 
‚adhibitum Heraeo praeeunte rectissime Gerber et Greef Lex. 
Tae. p. 885 s. v. interpretantur. Deinde ab Ulpiano locutionem 
‚quae est lex municipalis non semel ibi usurpari videmus, ubi de 
singulorum municipiorum legibus agi manifestum est, veluti 
‚Dig. 50, 1, 25: magistratus municipales cum unum magistratum 
‚administrent, etiam unius hominis vicem sustinent. et hoc plerum- 
‚que quidem lege municipali eis datur: verum et si non sit datum, 
dummodo non denegatum, moribus competit; ib. 50, 3, 1: decu- 
riones in albo ita scriptos esse oportet, ut lege municipali praecipitur ; 
sed si lew cessat, tunc dignitates erunt spectandae; item ib. 43, 24, 
3, 4; 47, 12, ὃ, 5. Quibus cum loeis apte comparari possunt 
ex. gr. Pauli ib. 3, 4, 6 in.: quod et in honorum petitione erit 
servandum, nisi lex municipii vel perpetua consuetudo prohibeat, 
vel Cod. Iust, 11, 30 (29), 4°. 

Quod autem ad lapidum testimonia attinet, praeter illum 
ipsum Carmonensem, unde tota quaestio exorta est, atque Ur- 
gavonensis 0. Il 2105 exemplum Aurgitanum, de quo infra age- 
mus, sententiam nostram titulo Sentinate confirmare possumus, 
quem Muratorio ‘misit Eminentissimus Passioneus $. R. E. Car- 
din.’ quique quin genuinus sit, nihil est eur dubitemus, Mur. 
168, 6 — Orell. 2229: Avidiae C. f. Tertullae flam(inicae), matri 
municipal(i) ordo VI viral(ium) ob merita eius, ubi illa matri mu- 
nicipali idem valere atque matri munieipü (scil. Sentinatium) ma- 
nifestum est. 'Tum vel in illa locutione, tritissima, quae est 
omnibus honoribus (atque muneribus) municipalibus functus vocem 
municipalibus semper sola vi illa primitiva adhiberi tantum abest 
ut concedamus, ut plerumque simplieiter genetivi vice fungi po- 


®) Of. Dirksen Manuale latin. font. iur. οἷν. Roman. p: 605. A 


Sn 


696 M. Krascheninnikoff, 


tius credamus, tam alterius eiusmodi formulae memores, quae est 
omnibus honoribus in colonia illa (in municipio ilo, in patria sua, 
munieipiü) functus, quam eius rei, quod neque semper idem cur- 


sus honorum certus omnibus municipiis communis fuit neque ubi- 
que eadem munera munieipibus iniungi solebant. 

Porro, ut alia quoque adiectiva in alös desinentia attingam, 
‚flamines Augustales municipales afferam, quos ita pro flaminibus 
Augusti appellari lapis Pisanus (C. XI 1421 v. 42) anno post 


Chr. n. 4 positus certissime demonstrat, tum faminem Traiana- ο 
lem Sassinatem (Smet. 75, 8 — Bormann Inser. Sassin. n. 16), 


flamines Augustales et Claudiales et alios similes in eultu ur- 
bano obvios, flamines Diales Martiales alios tam urbanos quam 
munieipales, deos curiales denique tituli Caeretani Ο. XI 3593: 
deos curiales, Genium Ti. Claudi Caisaris Augusti p. p. curiae 


Aserniae A. Avillius Acanthus, M. Iunius Eutychus dictatores de 


suo posuer(unt), — quos esse deos curiae Aserniae vix est quod 
moneam. Exemplis modo allatis etiam deus scholarius in titulo 
Capuae reperto obvius ©. X 3793: Deo scholario Sex. Firmius 
Charito lunarem inargentat{um) . . . . [in]stauravit, adiungi potest, 
quem esse deum vel genium scholae nescio cuius apparet (ef. 
ex. gr. C. HI suppl. 7626 Genio sancto scolae decurionum, ib. 
7631 [Ge]nio scoles ordinatorum) quemque a Steudingio in Ro- 
scheri Lex. mythol. vol. I col. 998 s. v. quidnam sit non in- 
tellegi valde miror. ; 

Lapidum et scriptorum testimonia supra congesta satis su- 
perque, puto, demonstrant plane nihil esse, cur in titulo illo 
Carmonensi ©. II 5120 illud municipalium ab anonymo Tauri- 
nensi traditum corrigendum esse iudicemus; immo quin justo 
iure L. Servilius Polio ibi sacerdos sacrorum publicorum muniei- 
palium hoc est munieipii (8011, Carmonensis) appelletur, dubitari 
non potest. 

Comparari quidem a Zielinskio lapidem Urgavonensem Ὁ. 
I 2105 supra monuimus, unde priorum descriptorum quidam 


Da 


ὥ Be a EZ ha = de a 


“ν Ἀν 


perperam, ut vulgo creditur, muniecipal. atque adeo municipalium ὦ 


pro municip. Alb. Ur. tradiderunt. De quo titulo tamen quae 


16) Mitto lapidem Tergestinum C. V 545: praef. fabr. Romae et 
Tergeste, flam(ini) Hadr., quippe cuius Hadr. non modo Hadr(ianalı), 
ut vulgo solvitur, sed etiam Hadr(ian:), atque adeo Hadr(iae) solvi 
posse videatur. 


σαι το Ὁ! 


De sacrorum municipalium notione observationes epigraphicae. 697 


auctores referunt si accuratius examinaverimus, potius de eius- 
dem inscriptionis exemplis diversis agi statim intellegemus. Ete- 
nim cum alii auctores!! titulum illum munieipio Aurgitano, alii!? 
Urgavoni, ubi re vera Huebner lapidem repperit et descripsit, 
alii denique utrique munieipio tribuant duo exempla aut profe- 
rentes, ut Strada, aut saltem commemorantes!?, cumque praeterea 
exempla, quae a Strada traduntur, inter se differant!* et quidem 
ita, ut Urgavonense cum titulo, quem Huebner Urgavone rep- 
perit, fere congruat, his rebus equidem faeillime adducor, ut 
credam diversa eiusdem tituli exempla a Strada eiusve auctore 
descripta fuisse, quorum in altero, Aurgitano, — omnino neglegen- 
tius peiusque ineiso!® — re vera flamen sacr. pub. municipal. 
(omissis seil. illis Al. Ur.), ut Strada 167, 15 tradit, seriptum 
erat. Unde non sine veritatis specie colligi potest Urgavone 
hoc exemplum poni debuisse, casu tamen quodam, veluti per 
merum eorum errorem, qui lapidem transportandum curarunt, 
factum esse, ut in munieipium Aurgitanum transportaretur, ceui 
proprie alterum illud exemplum destinatum fuisse munieip(i) 
Alb(ensis) Ur(gavonensis) nomen diserte in appellatione sacerdotali 
indicatum demonstrare videtur. Ceterum cum in exemplo Ur- 
gavonensi ab Huebnero descripto vv. 9. 10 pontifee domus Au- 
gustae perscripta esse certum sit, Strada autem pont. dom. Aug. 
per compendia seilicet exhibeat 167, 8, haud scio an haec 
Stradae lectio mero calami errori tribuenda sit, quamquam fieri 
id quoque potuisse, ut praeter illud exemplum, quod ad nostram 
pervenit aetatem, olim Urgavone etiam alterum esset vocabula 
illa non perseripta exhibens, inde colligere licet, quod deserip- 
tores antiquiores in universum potius solvere compendia in la- 


1) Veluti Peutinger et Pighius (cod. mus.). Ceterum cf. Ὁ, II p, 
452 col. 1. 

13) Veluti Franco, Rus Puerta, Jimena, Ponz. Ν 

18). Veluti Gruterus, qui inscriptionem ex Ursini et Schotti sche- 
dis sumpsit, atque Pighius cod. Berol. Quibus fortasse Metellus quo- 
que adiungendus est. en 

14) Ita in exempli Aurgitani, quod Strada 167, 15 et Pighius cod. 
Berol. f. 32 exhibent, v. 1 Ziberio (Liberto Pigh.), v. 3 honorem, v. 5 
Calphur. (Calpur. Pigh.), v. 8 munieipal. (omissis illis Alb. Ur.) tra- 
duntur. Alterum vero exemplum a Strada 167, 8 conservatum om- 
nino fere consentire cum Huebneriano ex Huebneri silentio colligitur. 

15) Ita ut mea quidem sententia hie quoque de novieio quodam 
_ exemplo, ut C. II 2126, cogitari possit maxime illorum Ziberio et Cal- 
 phur, ratione habita. 


98. ΞΞΌ ΤῊ > Ψ. Krascheninnikoff, Sara ΐ 
-pidibus obvia quam vocabula 101. perseripta per compendia no- 
-tare solere notum .est, quodque ceteris in rebus Stradae exem- 
‘plum 167, 8 optime eum Huebneriano consentit (cf. adn. 14). | 
Peutingerum autem eiusve auctorem, si quidem re vera 
-exemplum Aurgitanum, non Urgavonense profert, cum v. 8 mu 
nieipalium perseriptum tradit, ita illud munieipal. in lapide in- 
‘eisum potius solvisse quam, ut vulgo ereditur, pro municip. Alb. 
Ur. neglegenter legisse equidem putaverim tam Stradae exemplo 
Aurgitano eonfidens quam illius saer. a Peutingero soluti atque 
insequentium versuum ratione habita, unde illa pont. dom. Aug. | 
idem male solvens atque adeo interpolans pontifex mazimus, au- 
‚gur tradit. Gruterus, cum exemplum suum, quod eum Stradae 
‚exemplo Aurgitano fere congruit, Urgavone repertum esse ait, 
atque Pighius (in cod. mus. olim, nune bibl. Berol.), qui plane 
eontrarie errasse videtur, exempla diversa confundere mihi vi- 


.dentur. 
Videmus igitur Urgavonensis huius tituli leetionem ab an- 
tiquioribus traditam nequaquam magni esse momenti ad emen- 3 
dationes a Zielinskio propositas confirmandas. Quae eo quoque 
'nomine peccare videntur, quod in titulo haud ita magno, im $ 
‘quo praeterea nullum aliud munieipjum commemoratur, verba 
illa munieipii Albensis Urgavonensis sine causa iterant. Cuius 
rei per litteras a me admonitus reseripsit quidem vir doctissi- ἔ 
mus: ‘eorundem verborum iteratio nequaquam offendit, efr. ex. 
gr. lex Malacitana’, sed argumento allato vereor ut diffieultas 
tollatur: legum enim sermonem longe alium esse atque ceterarum 
inseriptionum nemo neseit. Adde quod litteras ductusve traditos 
iusto ut videtur violentius ille emendat, de anonymi T'aurinensis 
diligentia a sine iusta causa dubitans. Nam Tabula 
‚ille VII vir (v. 2), quem Zielinski, ‘quam bene anonymus de- 
scripserit', demonstrare ait (Philol. 1. 1. p. 763), mihi quidem 
‚2 eontrario huius diligentiam demonstrare videtur; fugit enim 
virum doctissimum illa VI evanida ab anonymo tradi, unde ip- 
‚sum de lectione dubitasse neque tamen interpolare kan τ΄ m 
voluisse apparet. 


Quae cum ita sint, in illis quoque MV'V sanandis quam- 


levissimam medieinam adhibendam esse censeo eaque in hunce- 
modum faeillime emendari posse video: latere ibi MVN, hoc est 
mun(icipi), suspicor traditamque lectionem vel ita ortam esse, ut 


. 


I 


GEL ERBE BEE ERDE TEE OTEGEERUEWETTWER PT. 


- De sacrorum munieipalium notione observationes epigraphicae. 699 
; 


‚anonymus eiusye auctor litterae N hastam sinistram admodum 
detritam et evanidam pro puncto habuerit, vel — quod potius 
‚erediderim — litteras illas VN in lapide inter se colligatas 
-fuisse (W); quod quominus perspiceretur, et punetum casu quo- 
‚dam factum (ef. ex. gr. C. V 4458) et ipsa ligatura supra iam 
evanida impedire facillime potuerunt. 

Deinde illud quoque IONIO v. 6 traditum probabilius cer- 
‚tiusque, quam olim emendavi, sanari posse ductibus illis fere 
‚omnibus religiose, ut par est, conservatis nune intellego, si qui- 
dem re vera ibi flaminatus potius quam pontificatus significatio 
‚requiritur. Quo ducere quidem apparet tam pontificatus divi 
Augusti mentionem v. 9 factam quam titulum Urgavonensem, de 
quo supra egimus, ©. II 2105: Libero patri Aug(usto) sacrum. 
‘In honore pontificatus L. Calpurnius L. f. Gal. Silvinus II vir bis, 
flamen sacr(orum) pub(licorum) munieip(ü) Alb(ensis) Ur(gavo- 
mensis), pontifex domus Augustae d(e) s(ua) p(ecunia) d(onum) 
d(edit), cum Uliensi comparatum ib. 1534: P. Aelio P. f. Fa- 
δίαπο — 11 vir(o), praef(ecto) C. Caesaris, praef. iterum, pont(i- 
fiei) sacrorum, flamen!® divi Augusti, cumque Suleitanis Ο. X 
‘7518 L. Cornelio Quir. Marcello — — IIII vir(o) II iur(e) di- 
c(undo), flam(ini) Aug(usti) II, pontifici sacrorum publicor(um) 
faciendorum, patrono munieipi, et ib. 7519 [7.] Flavio [T.] f. 
Quir. Septimino IIII vir(o) iu(re) d|ie(undo), fla]m(ini) Au- 
glusti), pontifex (sic!) sacrorum. Pro certo tamen illud affır- 
mare in re praesenti non ausim, praesertim cum nullus adhue 
famen in titulis Carmonensibus innotuerit cumque non in omni- 
bus Baeticae munieipiis sacerdotes imperatorum ceultui addietos 
‚pontificum appellatione ornatos fuisse ex. gr. titulus Uliensis 
'modo allatus, qui eiusdem fere aetatis atque Carmonensis ille 
est, demonstret!?, Itaque si quidem pontifices Carmonenses hanc 
appellationem etiam post sacerdotia in imperatorum honorem- in+ 


16) Aut hanc Stradae lectionem retinendam collato titulo Sulci- 
tano ©. X 7519 infra proferendo aut — quod tamen minus probatur 
— cum reliquis auetoribus, qui sunt Mameranus, Franco, Morales, 
Jlameni seribendum esse putaverim, collato ex. gr. C. II suppl. 5552 
domeno, euiusmodi plura exempla ibid. p. 1186 col. 1 praebentur. 
Flamini sine iusta causa restituendum esse putavit Huebner. 

17) Unde cadit Mommseni sententia, qua eredidit concilium pro- 
vineiae Baeticae in omnibus Baeticae munieipiis Augusti pontificatum 
instituere decrevisse (Hermae vol. XVII p. 643); cf. et Guiraud 1, I, 
p- 113 sq. : δ᾽ 


700 Μ. Krascheninnikoff, Ξ Ἶ 
stituta retinuerunt, quamquam novi quoque hi sacerdotes eadem Ὶ 
appellatione ornati erant, illud IONIO traditum, ut Huebner pro- 
posuit (C. II suppl. p. 1141 col. 2), emendare debemus, [p]on- 
[e(ifiei)] vel potius — scil. illius Ὁ extremi ratione habita — [p]on- 
[tifliei)] reponentes'®. Sin autem re vera flaminatus significatio 
loco illo requiritur, iam non flamini, ut olim, sed [Aam]oni[e(o)] 
‚legendum proposuerim, quod ad ductus traditos proxime acce-_ 
dere manifestum est. Neque illud nostrae coniecturae repugnat, } 
-quod v. 6 in. lacuna ab anonymo non indicatur: plane enim 
similiter in versu praecedenti extremo lacunam nisi spatio vacuo 
relicto non significavit (cf. adn. 1). Quod autem ad formam 
ipsam vocabuli a nobis propositi attinet, ἅπαξ quidem εἰρημένον 
est, sed eiusdem stirpis formis, quae sunt faminieus (Ὁ. XII 140; 2 
II 234419), Aamonium, βαπιοπίιϑἠδ, collatis optime ferri posse Ἷ 
.apparet. 4 

Restat ut moneamus illud munieipalium v. 8 obvium ab eo, j 
qui titulum composuit, consulto usurpatum esse videri, seilicet 
propter variandi studium, cum vv. 2. 3 L. Servilius Polio Z177 
vir municipii bis appelletur. | 

Denique illorum MV'V emendationem ab Huebnero propo- 3 
sitam?! strietim attingamus, ut alium lapidem Hispaniensem, F 
‚quem parum recte adhuc explicari pro certo affırmare possumus, 
data occasione melius interpretemur. Latere in illis MV-V ab 
‚anonymo traditis m(unieipum) [m(unieipi)] vir doctissimus con- 
ieeit, parum tamen felieiter, cum munieipes munieipii — ita nude 
dietos, scilicet munieipii nomine non adiecto — ferri posse quin 
rectissime Zielinski Philol. 1. 1. p. 763 negaverit, dubium non 
sit. Quae sententia ne Aurgitano quidem lapide refellitur, quem 
fortasse Huebner opposuerit, ©. II 3364: L. Manilius Gallus et 
L. Man[i]lius Alexander Aurg(itani) ob honorem VI (vi)r(atus) se 
cundum petitionem M'M-OPTIMI (sie Siruela tradit, M-M-OPTIVI 


18) Quo concesso dubitari non potest, quin in alio lapide Carmo- 
nensi, qui est C.II 1380 Z. Iunio — — Rufo IIII vir(o) PONTAVG 
quatiuor virali potestate muneris edendi eausa legendum sit pont(ifici) 
Aug(usti), non pont(ifiei), aug(uri), ut Huebneı C. II suppl. p. 1141 
col. 2 opinatur. ᾿ 

19) In hoc quidem lapide de ingeniosa Zielinskii coniectura (v. li- 
bri mei censur. p. 234) illa forma restituenda est. 

2°) Rev. Epigr. du Midi de la France a. 1892 p. 150 n. 890: ae 
RER e]lt dumviralibus [et f]lamonis et aug[urallibus ornament[is]) 

onorato. * 


ὰ BR, 


_ De sacrorum municipalium notione observationes epigraphicae. 701 


Rus Puerta) patroni loca spectacul(orum) numero CC singuli ex dupliei 
pecunia decreto optimi ordinis municipib(us) m(unieipü) Aurgitani 
dederunt donaverunt, ad quem ipse haece adnotat: ‘“Optimi pa- 
troni seviri ipsi appellari mihi visi sunt honoris causa, ut opti- 
mus ordo; nam revera seviros Augustales patronos munieipii 
fuisse nemo credet. Noli autem ita solvere: secundum petitionem 
M. M(anilü) optimi patroni. Litteris enim singularibus M'M, 
quae certam habent significationem, patroni alicuius nomina in- 
dicari nequeunt. Mommsenus ita explicat: secundum petitionem 
munieipum eius munieipii, cuius est, id est unde oriundus est, 
optimus patronus noster, scilicet Aurgitani’; cf. et C. II suppl. 
p. 1138, 2. At utramque interpretationem cum admodum lan- 
guere manifestum sit, aut M. M(anilü) Optimi patroni?:, quod 
omnino praetulerim, cum cognomen omissum valde offendat, 
aut saltem M. M(anilii) optimi patroni, quod amico cuidam magis 
probatur, propter cognomen omissum haud inepte ut videtur ©, 
III 1029°° comparanti, legendum esse censeo, collato ex. gr. ti- 
tulo item Aurgitano C. H 3365: D(is) M(anibus) s(acrum). M. 
M(anilius) Venustus sevir ann(orum) XXII. Patronorum autem 
et libertorum diversa praenomina ex. gr. in titulo Ο. IX 364 
‘litteris non ita antiquis’ seripto: P. Barratius L. 1. Philotaerus; 
ib. 1085 M. Vergilius C. 1. Gallus Aug(ustalis) quing(uennalis) ; 
ib. 3417 P. Arrius Q. 1. Lemn(us) VI vir Aug(ustalis), alibi oc- 


eurrunt. Ceterum — ut iis scilicet satisfaciam, qui diversa ista 
praenomina adeo fastidiunt, ut ne his quidem exemplis movean- 
tur — vel hoc fieri potuisse non nego, ut tam Siruela quam 
Rus Puerta, quorum utrique nimiam diligentiam vix quisquam, 
opinor, obiciet, MAN — lıoe est Man(ili) — in lapide incisum 
in ΜῊ corruperint. 

Ser. Romae. M. Krascheninnikof. 


2!) Quam etiam nune tuetur, v. C. H suppl. p. 1141 col. 2. 


22) Quod cognomen C. ΠῚ 3659. V 3001 occurrit; cf. Optima II 
2796. 111 5521. X 3011. Ceterum vel illud Optivus a Rus Puerta 
traditum optime ferri posse videtur, qua de re uberius agemus alibi, 
nune vero Fragm. Vatie. $ 189, ubi Manili optivi mentio fit, compa, 
rasse satis habemus. 

38) Haud pauca sane addi possunt, veluti €. IX 5]. X 6638 C 
1, 4, al. 


Te ΝΣ 
| 


702 "000 M. Krascheninnikoff, Ὁ 


Addendum. 


Tituli Aurgitani C. IT 3364 versui 2 emendando vel Ῥο-" 
tius explicando cum supra p. 699 operam darem, dum vocis, 
güae illa Μ'Μ tradita insequitur, interpretationes varias expendo,- 
tantummodo a lectione OPTIMI, quam Siruela tradidit, profieis- 
cebar, quam ut ita amplecterer, non eo sane factum est quod. 
Siruelae ipsi plus fidei quam Rus Puertae tribuerem aut leetio- 
nem ab illo traditam per se probabiliorem esse existimarem, sed. 
quia tum ne unum quidem cognominis quod est Optivus exem- 
plum mihi innotuit, quamvis omnium fere Corporis Inser. Lat. 
atque Ephemeridis. epigraphicae voluminum indices inspexissem; 
solis autem cognominibus similibus, seilicet item in -ivus desi-.. 
nentibus (veluti Nativus, Dativus, al.) illud Optivus num defendi 
posset non temere opinor dubitavi, eo magis quod adieetivum 
quoque optivus perquam raro ab auetoribus usurpatur (cfr. Ge- 
orges s. v.). Quae cum ita essent, illud OPTIVI a Rus Puerta 
traditum ferri posse videri me supra p. 699 adn. 22 quasi prae- 
tereuntem monuisse satis habui ). Nune vero et quidem nuper- 
rime forte mehercules fortuna in Fragm Vatie. $ 189 ned 
ubi haece Ulpiani verba proferuntur: “nvenio tamen Fulvio 
Aemiliano in persona Manili Optivi reseriptum emaneipatae 
filiae tutelam numerari ei inter onera oportere. Quo loco in- 
signi invento ijam nullus dubito, quin illa Rus Puertae lectio 
ceteris omnibus sive lectionibus sive interpretationibus longe 
᾿ anteponenda atque titulo vindicanda sit, praesertim cum et om- 
nino in hoc describendo Siruelam saepius quam Rus Puertam 
dormitasse mihi quidem varias inseriptionis lectiones ab utroque 
traditas examinanti persuasum sit. 

Iam vero utrubique si eiusdem fit Manilii Optivi mentio, ἢ 
quae coniectura vel propter viri cognomen rarissimum probabi- Ξ 
litate non carere videtur, et tituli Aurgitani , de quo agimus, 
aetas inde satis definitur, seilicet cum in Fragm. αὶ. $ 210 
epistula divi Marei ad eundem Aemilianum data laudetur (efr. 
Borghesii oper. IV p. 299 atque indie. Fragm. Vat. edit. Momm- 
sen. p. 318), et qua in provincia hie Aemilianus ius dixerit, si 
quidem reapse magistratus provincialis, non urbanus fuit (cf 
Borghesii 1. 1. atque vol. III p. 118), perspieitur. A quo om- 
nino haud diversum fuisse Barbium Fulvium Aemilianum in in- 
seriptione Aquileiensi ©. V 864 eommemoratum putaverim, quam 
illius filio attribuere neseio cur Borghesius IV p. 301 maluit. 
Itaque nisi in titulo attribuendo fallor, huius v. 6 sq. sie fere- 
suppleri posse apparet: [Zeg(ato) iu]r(idico) provinc(iae) [Hispa- 
n(iae) Citer(ioris)], ex. gr. C. II 3738 Allius Maximus v. ec. leg. 


g 
ia 12 5 en EU BZ el u u a a 


1 Nam reliqua, quae in illa enuntiatione nunc leguntur, in pla- 
gulis demum emendandis adieci. 


᾿ς De saerorum munieipalium notione observationes epigraphicae. 703 


tur. prov. Hisp. Tarraconens., ib. 4113 M. Caecilio Novatilliano v. 
δ. leg. iur (qui vir in titulo Beneventano C. IX. 1572 iurid. 
Hispan. Cit. appellatur), ©. VIII 8421, XH 3167, aliis titulis 
comparatis. Totum vero titulum illum in hunce fere modum 
esse restituendum crediderim : 


ee ἩοΝ fu LVIO 
rustico AEMILIANO 
v. 6. cos. pr AETORI 

5 αἴ. aediLI' PLEBIS 
4ᾳ«. ileg. ἐπ α΄ PROVINC 
hisp. cit. leg. aug. 
pr. pr. prov. galat. 


lapide Ancyrano collato C. I. Gr. 4012: A. Φουλούϊον “Povart- 
χὸν Αἰμιλιανὸν πρεσβί(ευτὴν) Σεβα(στοῦ) [ἀν]τιστρά(τηγον) 3), Bra-: 


τον, si quidem recte hie titulus a Borghesio IV p. 801 ad eun- 


dem refertur Fulvium Aemilianum, cuius mentio in Fragmentis 
Vaticanis fit?). In Aquileiensis autem tituli illius vv. 1 et 2 
in. euiusmodi supplementa desiderentur per se intellegitur; v. 5 
illud sal(io) exempli tantummodo causa me posuisse vix est quod 
moneam; v. 6 864. potius ita ut supra dedi legendos esse maxime 
laeunarum spatii ratione. habita existimo, quam sic..ex. gr. sup- 
plendos: [leg. Aug. pr. p]r. provine. [Galat., leg. iurid. Hisp. Ci- 
ter... Restat ut moneamus v. 1 [Bjarbio, v. 2 [Fu]lwio, v. 4 
[pr Jaetori ijam a Borghesio, v. 5 [aedi]li a Mommseno suppleta 
esse, quorum hie praeterea v. 6 [g(waestori) pr(o) p|r(aetore) pro- 
vinc(iae) legendum proposuit. 
Ser. Romae a. d. XII kal. Ian. 


3) Sic enim [non ut: vulgo legitur Zeß. ἀ[ν]τιστρά(τηγον)] in lapide 
ineisum fuisse putaverim cum leetionem Horstianam tum lacunae post. 
illud ZEBA a Montefalconio (ex Tournefortii schedis) significatae spa- _ 
tiun respiciens atque illius ἀντιστρά(τηγον) notandi rationem compaärans. 
Nam in illo M, quod in Horstianis tantummodo schedis post illud 
ZEBA traditur, quin summarum litterarum AN (huius quidem hasta‘ 
dextra plane detrita) vestigia lateant, dubitari vix potest. 

8) Of. Marquardt. Röm. Staatsverwaltung 1? p. 363 adn. 4,-W. Lie- - 
benam Forschungen zur Verwaltungsgesch. des röm, Katserreichs I (Lps: 
1888) p 178, 20; item Perrot Exploration archeol. de la Galatie et de 
la Bithynie I (Paris 1862) p. 198 atque eiusdem comment. de Galatia 
prov. Rom. p. 119 sq. N 

M, Krascheninnikoff. 


L. 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 


13, Lucanus. 


| 
| 
| 
£ 
| 


Nur wenige Dichter sind im Mittelalter so verbreitet ge- οἷ 
wesen wie Lucan. Neben Vergil und Ovid wurde er fast in 
allen Schulen gelesen und einige seiner Verse waren im Munde 
Aller, so besonders I 92 f. und 281. Groß ist bekanntlich die 
Zahl der uns überlieferten Hdschrr. Eigenthümlich dagegen ist 
die Thatsache, daß sich in den alten Bibliothekskatalogen Lu- 
can nicht gerade so häufig vorfindet, wie man eigentlich nach 
seiner großen Verbreitung erwarten müßte. Nach Becker a. a. 
O. 5. 316 hatte man den Dichter saec. VIII in York, saec. IX 
in einer Bibl. regni Francogalliei (5 Bücher), in Lorsch, saee. X 
in Bobbio viermal, saec. XI bei einem Bernardus, in Toul, 
in Martinsberg, saec. XII in St. Bertin zweimal (Ὁ), in Corbie 
zweimal nebst einem Fragmente, in Michelsberg (Bamberg) zwei- 
mal, in Pfäffers, in Prüfening zweimal glossiert, in Engelberg, 


᾿ 


in St. Amand, in St. Peter (Salzburg) dreimal, in Durham vier- 
mal, in Anchin, in Arras zweimal, in Corbie viermal. Das sind E 
bis zum Ausgange des 12. Jahrhunderts nur 19 Orte, wo Lu 
can erwähnt wird, eine ganz verschwindende Zahl gegenüber 
der außerordentlichen Menge von mittelalterlichen Autoren, 46- 
nen Lucan bekannt war. 3 
Der Benutzung und Citierung Lucans bei den früheren 
Dichtern hier nachzugehen, halte ich für unnütz, da ja die mei- 
sten neueren Ausgaben hierin genügend unterrichten. Vielfache 
Nachträge zu den Ausgaben bot Zingerle (zu späteren latein. 
Dichtern), vgl. außerdem meine Aufsätze Ztschr. f. d. österreich. 
Gymn. 1886 8.81. 241. 401. Danach steht es fest, daß Lucan 


I ἐκ 


: Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 705 


von fast allen heidnischen und christlichen Epikern !) gekannt 
und benutzt worden ist, Dracontius, Corippus und Fortunatus 
beuten ihn noch reichlich aus. Während man in der frühesten 
Zeit geringschätzig über Lucan urtheilte, ist sein Ansehen in 
den späteren Jahrhunderten 5) sehr gestiegen, so daß er im gan- 
zen Mittelalter zu den bedeutendsten Dichtern des Alterthums 
gerechnet wurde. Ueber die Benutzung bei den römischen Gram- 
matikern vgl. Keil G. L. VI 604 ff. Von Citaten habe ich 
folgende gefunden: 


Laetantius führt instit. div. I 21 an ‘Ideo Lucanus’ = Ovid. 
Met. IX 692; ib. ‘quod illum ipsum poetam minime fugit .. . haec 
loquitur’: Phars. IX 158 f. (ligno). 

Ambrosius benutzt epist. 6, 14 ‘misere in sua populum con- 
versum viscera’: Phars. I 2 f., wie Ihm, studia Ambrosiana p. 82 sq. 
nachwies. 


Macrobius eitert comment. in somn. Scip. II 7, 18 (p. 601 ed. 
Eyßenhardt) ‘et hoc est quod Lucanus dicere voluit nec tamen plene 
ut habetur absolvit. dicendo enim’: Phars. II 587 (atque umbras num- 
quam fl. S.). 


Hieronymus sagt ep. 58 (Migne 22, 584) ‘Noli respicere ad 
phaleras et nomina vana Catonum’ Phars. I 313. 

Der Ausdruck des Symmachus in epist IV 18 (ed. Seeck M. 
α. h. auct. ant. VI, I) ‘annis in senectam vefgentibus’ ist dichterisch 
und geht auf Phars. I 129 f. zurück. 


Augustin führt den Lucan in der ceivitas Dei öfters an; οἷν. 
Dei I 12: VII 819; ΠῚ 13: I1 ἢ; II 27: IT 142—146; X 16: VI 
503; XIV 18: VII 62 ἢ; XV 5: I 95: regulae (Keil G. L. V) p. 524, 
33: I 602; epist. 7: VII 62 ἢ. (Romani — eloquii); ep. 43: VIT 259. 

Orosius bringt in der Historia zwei Citate; I 18, 1: I; 
VI 1, 29: I 337, cf. Zangemeisers Index. 


Iordanes citiert in der Origo Getarum (ed. Mommsen) ΠῚ 43 
den Vers VIII 221. 

Mehrfach wird Lucan in den Mythographi Vaticanil. 
II angeführt (ed. Mai class. auct. III); I 32 p. 13: IX 734 ff.; 213 
p. 76: IX 979; II 3 p. 84: VI 676; 13 p. 87: VI 733 ἢ. (Stygiäsque 
— Destituam); 129 p. 132: 1X 734 ff ; 136 p. 136: II 717 (Rupta). 

Eine große Reihe von Anführungen bringt Isidor; origg. I 4, 
5: III 220 £.; 18, 3: I 15; 37, 33: 1 205 ff. (squalentibus — subse- 
dit); 37, 35: I 151; 1Π 41, 1: IV 106 £. (Sie — hiemes) ; 66, 3: X 
201 ff. (Sol — moratur); 71, 29: IV 58 (ad — Librae); VI 10, 1: 
IV 186; VIII 9, 2: VI 427 ff. (quis — cura); 9,10: VI 457 f. (Mens 
— perit); IX 2, 89: II 54; 2, 94: 1396; 3, ὅθ: I 296; ΧΙ 3, 6:1 
563 (matremque — infans; XII 4, 10; VI 490; 4, 16: IX 722; 4,19: 
IX 717 £. (Et — suas) ; 4, 20: IX 719; 4, 24: IX 711 (traetique — 


1) In der Anthol. lat. (Riese) ef. 389, 14 ‘“totum qui continet or- 
bem’ mit Luc. I 110. 

2) Schon bei dem Verfasser der Disticha Catonis, also im 3. Jahr- 
hundert, gilt er als der historische Epiker za’ ἐξοχὴν; cf. prol. IT 4 
‘Si Romana cupis et Punica noscere bella | Lucanum quaeres, qui 
Martis praelia dixit’. Vergil wird ib. 2 f. nur als Dichter des Land- 
baues genannt. 


Philologus LI (N. F. V), 4. 45 


Ua 


“οὔ ὅσ 


706 M. Manitius,, 


chelydri); 4, 25: IX 720; 4, 26: IX 712; 4, 27: IX 721; 4, 29: IX 


723; 4, 30: IX 714 ff. (Quam — Ammodytes); 4, 31: IX 723; 4, 32: 


IX 737 ff. (Signiferum — fuit); 4, 42: IX 614; 7, 14: V 716; 7, 21: 


V 553 (Aut — amat); 7, 42: VI 689; XIII 21, 12: III 236. VII 


227 f. (qua— igne); XIV 8,17: 1555; XV 7, 4:1 62; XVI 26, 14: 
VII 819; XVIII 1, 4: II 150 £. (eui — fratres); 3,2 (und XVIIL7, 9): 
17; 7,8: VI 198; XIX 3, 4: V 428 f. (summaque — auras); diffe- 
rentiae I 513: II 15 (liceat — timenti); de natura rerum 9, 3: IV 
106 ἢ, (Sic — hiemes); 12, 6: X 199 ff. (Sol — moratur); 21, 2: I 
538 f., 22, 3: X 201-203; 25, 2: V 561-564 (lapsa — polis); 26,5: 
III 252 (velox — Bootes); 26, 13: 1529 (et — cometen) ; 30, 4: VII 
160 ; 40, 3: V 623—626; 46, 2: I 645 terraene dehiscent. — Auch 
in Isidors Gedichten wird Lucan erwähnt; X 1 (Migne 83, 1109) ‘Si 
Maro ..|. . | Lucanus si te Papiniusque tedet | Par erat eximio dul- 
eis Prudentius ore’. 


Iulianus von Toledo eitiert in der ars gramm. (Hagen anecd. 
Helv.) p. COXXXIV 23: Π 571. 


In den Fragmenta Bobiensia (Keil G. L. VII 537 6 wird 
auf eine ganze Reibe von Lucanstellen Bezug genommen; p. 539: X 
121. VI 514; p. 542: VIII 479; p. 543: Π 46. 60. 62. 72. 82; p. 544: 
VIII 2. 16. 


Aldhelm eitiert in seinen Werken folgende Lucanstellen; (ed. 
Giles) p. 231 ‘Sic Annaeus Lucanus Cordubensis poeta uno versu libri 
VIII bis elidit dicens’: VIII 289. X 538. IX 430; p.237: X 21 (facto); 
Ρ. 238: VIII 282; p. 239: III 579 (subito); p. 240: VI 24 (scopulis 
removentibus); p. 241: V, 442; p. 244: III 762; p. 309: VI 386 £. 
(Ixionidas — Pelithroniis — effundet in arvis); p. 322: X 267. Die 
von mir Wiener $. B. OXII 567 n. 2 angemerkten Verse gehören 
wahrscheinlich einem späten Dichter an, der sich Lucan nannte. Zu 
Lucanus de Orpheo (p. 283, 7) ist vielleicht Arnobius adv. gentes V 
26 (p. 197 ed. Reifferscheid) zu vergleichen, wo acht Verse eines 
Threicius vates stehen. 


Baeda eitiert den Lucan mehrfach; de arte metr. (Keil G. L. 
VII 232, 18: VIII 88; ib. 245, 10—15: I 1—3. 10—12. Vita Wili- 
brordi II 1 ‘Ille deo plenus’: IX 564; mundi constitutio (Migne 90) 
p- 906: I 415 ἃ; in psalm. 33 (Migne 93, 655): I 323. 


Alcuin führt in einem Briefe (103, ed. Jaffe bibl. rer. Germ. 
VI 436): X 201 ff. vielleicht aus Isidor or. III 66, 3 an; außerdem 
benutzt er den Lucan in Carm. IX 47 (Poet. lat. aevi Carol. I 230) 
‘habitator in urbibus errat | Rarus in antiquis’: I 27; vgl. überdies 
das Carmen de SS. Euborie. 600]. 1553. 


In Pauli et Petri Carmina verräth sich an drei Stellen 
die Benutzung von Lucan; C. VI 19 (Poet. lat. aevi Carol. I 46) ‘Iu- 
stitiaeque tenax; summus servator honesti’: Π 389; XXIII 9 p. 59 
patrios non conspectura triumphos’: I 12; XLII 7 p. 75 “cunctum qui 
continet orbem’: I 110. 


In den Versus ad Angilramnum (Poet. lat. aevi Carol. I 
77) heißt es ‘Quos Flaceus Varro (lege Maro) Lucanus Nasoque ho- 
norant”. 

Der Verfasser des Epos Karolus Magnus et Leo Papa (ib. 
1 366) benutzt den Lucan an drei Stellen; 330 ‘gelidus pavor oecupat 
artus’: I 246; 339 ‘Cognataeque acies’: I 4: 395 ‘“gelidas superemus 
eursibus Alpes’: I 183; vgl. außerdem N. Archiv ἃ. Ges. f. ält. deut- 
sche Geschichtskunde VIII 25. 


Theodulfs Gedichte zeigen gleichfalls Kenntniß des Lucan; 


| Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 707 


Carm. VII 46 (ib. I 463): I 20; ib. 51: I 95. Die Ueberschrift von 
XXXIV ‘Quod potestas impatiens consortis erit’ stammt aus I 92 £. 

Hibernicus Exul benutzt in Carm.I2 (ib. I 395) den Vers: 
I 110. Derselbe Vers wird von Moduinus Naso 66]. Π 79 (ib. I 
390) benutzt; mit Naso II 94 ist Phars. I 98 zu vergleichen. 

In Amalarii versus 7 (Poet. lat. aevi Car. I 427) scheint I 
498 benutzt zu sein. 

Frechulphus Lexoviensis citiert im Chronicon tom. I lib. 
II 16 (Migne 106, 963) Lucano plus historico quam poeta testante; 
ait enim’: Phars. VIII 221. 

Eulogius Toletanus führt im Memorialis Sanetorum I 
(Migne 115, 751) an ‘Lieuit etiam de hoc poetis plausibiliter ludere’: 
ὙΠ 819 (coelo — urnam). 


Von hier an mögen die christlichen Reiche des Abendlandes 
einzeln behandelt werden. 


A. Deutschland. 


Hrabanus Maurus citiert den Lucan in seinen Schriften öfters ; 
de universo VII 3 (Migne 111, 231): IX 722; p. 232: VI 490; p. 234; 
IX 614; VIII 6 p. 244: V 716; p. 246: V 554; XIII 1 p. 363: 1555; 
XIV 22: I 62; XV, 4: VI 427 fi. VI 457 ἢ; XVI 2: II 54. I 396. II 
5l; XVII 2: VI 819; XX 1: II 151; de arte grammat. p. 618: X 
121; p. 621: VIII 88; p. 632: V 250 ἢ ; p. 636: Π 138 £.; p. 641: 
VI 57; p. 643: X 158 £.; p. 652: IV 352. ΠΙ 306; p. 655: III 340. 
ΤΠ 17. X 240. V 250 ἢ, p. 657: IV 275; p. 662: V 711 ἡ Auch in 
den Gedichten wird des Lucan gedacht, Carm. X 5 (Poet. lat. aevi 
Carol. II 172) ‘Odis quas cecinit ... | Corduba quem gemuit’ — 
Lucanus. 

In Walahfrid Strabos Gedichten findet sich LXI 23 (ib. 
II 404) die eigenthümliche Stelle ‘Mitte politorem Lucani’. Der Zu- 
sammenhang ergiebt, daß nur an eine Hdschr. gedacht werden kann. 
Entweder hat daher Walahfrid von Prudentius Glossen zu Lucan (po- 
litor — Erklärer) oder eine bessere Hdschr. des Dichters erbeten um 
die seinige danach zu corrigieren. Jedenfalls war Lucan dem Wa- 
lahfrid bekannt. 

Der Verfasser der Ecbasis captivi benutzt vs. 317 (ed. Voigt) 
Phars. X 238; er schreibt nämlich ‘Sie natura parens iussit discur- 
rere soles'. 

Widukind erzählt in seinen res gestae Saxonicae I 2, daß die 
Sachsen schon bei Lucan erwähnt wurden; er fußt dabei auf der fal- 
schen Lesart in I 423 (Saxones statt, Suessones). RN 

Foleuin führt in den Gesta abbat. Lobiensium (M. G. SS. IV 
62) ο. 16 die Verse I 399 ff. an. 

Walther von Speier erwähnt in der Vita et Passio Chri- 
stophori mart. vs. 102 (ed. Harster p. 22) den Lucan ‘Lucanum vete- 
res non asseruere poetae’ (an poetis?) 

Thietmar von Merseburg bringt aus Lucan folgende 
Stellen; (64. Lappenberg M. G. SS. III 723 fi.) chron. V 15: I 92. 
IX 726; V 24: III 145 fi; V 26 vs. 18 wird III 12 benutzt; VI 39: 

VI 29 #.; VII 5: IX 726. 
| In Constantini Vita Adalberonis findet sich (M. G. SS. 
ΠΝ 673) ‘Non te sieut me decoratum crede Lucane’. 


| 
| 45 * 


708 M. Manitius, 


Amarcius erwähnt IV 476 den Lucan ‘Cesar et Emathie stra- 


ges et fama Catonis | Lucanum celebrem faciunt’; sonst vgl. die No- 


ten zu I 272. III 388. 607. IV 376 ff. in meiner Ausgabe, 


In Anselmi gesta epp. Leodiensium (M. G. SS. VII 
189) findet sich in c. 73 das Citat ‘stas magni nominis umbra’: I 135. 
Diese Lucanstelle ist wahrscheinlich auch das Vorbild für die Worte 
des Sulpicius Severus chronie. 153, 5 ‘“umbra regii nominis con- 
cessa’ gewesen. ὃ 

Otloh hat den Lucan mit Vorliebe gelesen, cf. De doctrina spi- 
rituali c. 14 (Pez thesaur. anecdot. III 2, 454. M. α΄ SS. IV 521 n. 
11) ‘Lectio Lucani quam maxime tunc adamavi. 


Benutzung Lucans durch Lambert von Hersfeld wies ich 
nach Neues Archiv d. Ges. f. ält. d. Gesch. XII 384. 


Adam von Bremen führt in seinen Gesta Hammaburg. ecel. 
pontif. (ed. Waitz 1876) den Lucan öfters an; Gesta I 30:1 3 (con- 
versos); II 25 ‘et plus quam eivili bello’ ist I 1 benutzt; II 76: I 
70 £. (summisque — diu); II 16 ‘“fulmen septentrionis, fatale malum 
omnibus D. insulis’: X 34; III 37: VIII 493 ἢ, (exeat — pius); IV 32 
“nde vela torquentur in laevam’: VIII 193 ἢ: IV 42: I 446 (Scey- 
thicae — Dianae). Mit Namen wird Lucan angeführt IV 21 ‘Albis 
fluvius de quo Lucanus meminisse videtur’ (II 52) und IV 42 ‘Luca- 
nus autem nichil se scire fateatur’ (X 237). Auch im Scholion 127 
zu IV 21 wird der Dichter erwähnt ‘Quo etiam morbo Sclavi labo- 
rant et Parti et Mauri, sieut Lucanus testis est de Partis’: VIII 399 ff. 


Wipo erwähnt im Tetralogus 56 f. (M. G. SS. XI 248) den Lu- 
can ‘Haec eadem docuit Lucanum dicere bella | Caesaris et magni 
quae durant ultima saeecli’. 

Der Verfasser der Vita 5. Bertulphi (Acta SS. Feb. I 686) 
eitiert in ΠῚ 12 vs. 3: I 246. 

In den Versus de constr. Hasnon. mon. 15 (M. G. SS. XIV 
150 n. 1) stammt ‘rigidi servator honesti’ aus II 389. 


Walram von Naumburg eitiert im Liber de unitate ec- 
clesiae (ed. Schwenkenbecher p. 135) Π 28: Phars. VII 788 — 791 
(Nulla — oculos celsos cumulis aequantia colles | Corpora sidentesque 
i. t. 5. a.); U 42: VIII 365—368 (Quiequid — vides). 

Ueber die Benutzung Lucans in Thiofridi Vita Wili- 
brordi ist zu vergleichen die Ausgabe von Ο. Roßberg (Lips. 1883) 
p. 114 (Rhein. Mus. 38, 152). Außerdem führt Thiofrid aus Lucan an 
flores epit. SS. I 4 (Migne 157, 128): Υ 128; Π 7 p. 359 “coelo te- 
gatur qui non habet urnam’: VII 819; III 7 p. 382: VII 62 f. (Ro- 
mani — eloquii) und VO 67. 

In dem angeblich von Benno Misnensis verfaßten Liber dic- 


taminum wird c. 1 (Pez thesaur. anecdot. VI 1, 265) auf Lucan mit 
den Worten hingewiesen ‘Carmen ut: Bella per Emathios’: I 1. 


In der Fundatio monast. Tegernseens. c. 2 (Pez ib. 
III 3, 481) wird angeführt: I 171 ἢ 


"" 


μὸν ζω. λα ΣΝ 


In dem von Wattenbach aus Cod. Monac. 17142 herausgege- 


benen Briefwechsel aus s. XI (Münchener 8, B. 1873 85. 739) wird vs. 
58 ‘Mutandos reges designat rara cometes’: I 528 benutzt. 


Rupert von Deutz bringt viele Citate aus Lucan. In genes, 
I 56 (Migne 167, 245) ‘unde ait quidam Romanorum auetor nobilis- 
simus’: Phars. IX 891-95 (Gens uniea — potest); II 10 p. 256: IV 
373—377 (O prodiga — paratis — vitam). 380 f. (gurgite parvo); 
19 p. 276: X 225 ff. (Nilus — Phoebum). X 271 f. III 229 — 232. 


᾿ 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 1709 


256—263 (258 incertum est. 259 aquae. 261 Tigrum. 262 legit); III 
20 p. 306: IX 614 ἢ, (in dente). 706 ἢ, (lucri nobis); III 21 p. 807: 
Χ 90 ἢ. (Non — Pharos); III 33 p. 320: X 274 £. (illos — calentem); 
in exodum I 9 p. 575: IV 135 £. (cum — papyro); I 11 p. 578: VII 
43 f.; de sancto spiritu VI 9 p. 1741: I 95. 92 ἢ, (omnisque — erit); 
VI 19 p. 1752: 1 95; de victoria verbi dei I 10 (Migne 169, 1226): 
II 562 f. (perducere) ; ib. VI 20 p. 1352 ‘ait auctor insignis descri- 
bens illa civilia bella’: VII 502 (Una — altera); ib. I 283 δ΄, IX 5 
p. 1403: 192 £. (Nulla — erit); dialog. inter Christ. et Iud. I (Migne 
170, 574): V 23—32 (Nam ut — fora). 

Cosmas von Prag erweist sich in seiner Chronik als gut be- 
lesen im Lucan. Er eitiert I 10 (M. G. SS. IX 41): I 281; 133 p. 
56: II 152; Π8 p.63: VI 147; If 10 p. 73: 11; IT 12 p. 74: 112; 
II 14 p. 66: IX 166; III 29 p. 116 1. 42 ἢ; III 152. Hierzu kommt 


11 45 der Ausdruck ‘tandem eluctata in vocem’: I 219. 


Honorius Augustodunensis läßt in der Schrift de exilio 
animae et patria den Lucan die Tragödie befehligen. 

Im Triumphus 5. Lambertic. 9 (M. G. SS. XX 503) ist 
‘cognatasque acies’ dem Lucan I 4 entnommen. 

&erhoh von Reichersperg führt ep. 25 (Migne 193, 607) 
an: III 60 (nescit plebs — timere). 

Otto von Freising eitiert den Lucan öfters; chronic. I praef. 
(M. 6. SS. XX 118): 135; chron. 125: 1 481; II 45: I 337; VI 
32: I 128; Gesta Friderici (ed. Waitz 1884) II 48 p. 125: 1 399 (Hi 
— Ysarae). Genannt wird Lucan außerdem Gesta Frid. prol. p. 10 
‘Nam et Lucanus Virgilius caeterique urbis scriptores non solum res 
gestas ... narrando, stilum tamen ... ad intima .. secreta .. sustule- 
runt’, Gesta Frid. II 34 p. 114 ‘de quo Lucanus: Sulphureas Nar al- 
bus aquas’ ist aus Aen. VII 517 genommen. 

Auch Ottos Fortsetzer Rahewin kennt den Lucan; IV 59 p. 
235 ‘quisve ut ita dieam iustius induit arma’: I 126. 

Der Verfasser der Transl. 8. Dionysii Areop. (M. G. SS. 
XI 343 ff.) führt c. 1 an: VIII 493 ἢ. Außerdem wird in ὁ. 1 ‘Iusti- 
stiae tenax ac rigidus servator honesti’:; 11 389 und c. 18 ‘caput ense 
rotare’: VIII 673 benutzt. 

In den Epistulae Mogontinae 10 (Τό bibl. rer. Germ. III 
328) heißt es ‘quod gentilium vates ut Virgilius Ovidius Lucanus_. . 
nostrae etiam sectae . . . facta laudabant. 

Im Phagifacetus (ed. Habich, Gotha 1860) wird vs. 254 p. 
10 ‘numquam nocuit servire paratis’: I 281 benutzt. 

In der Visio Tnugdali (ed. A. Wagner p. 87) ist vs. 902 
‘penam difterre paratis’: I 281 benutzt. ; 

Der Verfasser der Annal. Pegavienses citiert zu 1088 (M. 
G. SS. XVI 238) denselben Vers I 281 (semper — paratis). 

In der Vita Arnoldiarch. Mog. heißt es (Jaffe bibl. ΠῚ 
658) ‘pila tenent minantia pilis’: I 7. 

Im Chronicon Laureshamense finden sich (M. G. SS. XXI 
443) die Worte ‘Sensit quam alte sedeant plus quam civilis vulnera 
dextrae’ mit Benutzung von Luc. 1 32 und 11. 

Der Verfasser der Annal. Colonienses Maximi sagt zum 
Jahr 1126 (M. G. SS. XVII 754) “αὖ de Iulio scriptum est’: VI 284. 
Daselbst werden p. 830 zu 1217 die zwei ersten Verse von Lucans 
Epitaph (Corduba — gener) mit den Worten angeführt “unde L. ex- 
stitit oriundus sicut eius epytaphium testatur”. 


710 M. Manitius, 


In der Gesta Cameracensium abbreviat. wird eitiert 
(M. G. SS. XIV 248 1. 22): I 128. 


Der Verfasser der Passio Thiemeonis Archiep. führt e. 14 
(M. 6. SS. XI 61) an: II 26. 


Der Verfasser der Vita Eberhardi Archiepiscopi citiert c. 
5 (M. @. SS. XI 79): IX 768. ; 


In den Monumenta Epternacensia wird angeführt I 35 (M. 
G. SS. XXIII 27) “uxta illud nobilissimi vatis dysticon’: III 576 ἢ ; 
ib. p. 28: VII 519 £. (ferro — pependit); 36 p. 28: I 8; ib.: IV 76 £. 
(Iamque — fluunt). 

In dem Gedichte Wernhers von Elmendorf (Haupt’s Ztschr. 
f. deutsch. Alterthum IV 284 ff.) wird mehrfach auf Lucan Bezug ge- 
nommen, cf. vs. 772 (nocuit deferre = n. differre I 281). 969. 1031. 
1146. 


Im Chronicon Laetiense c. 1 (M.G. SS. XIV 492) wird Sue- 
tons Vita Lucani benutzt ‘ne simile quid eis inveniret quod Lucano 
a Nerone prineipe factum refertur; qui dum libertatis rei publicae 
verus zelator et defensor nimius seribendo extitit in Iulium Caesarem 
et in ipsum Neronem minus digna loquutus est unde ab ipso Nerone 
dieitur oceisus fuisse’, cf. Suet. ed. Roth p. 299 ἢ 


Vincentius eitiert im Chron. Polonorum (Bielowski Monum. 
Polon. hist. II 255) I 5: Π 383 (Non 810] — natum — mundo); p. 
295 ‘quos moechia necat facinus quos inquinat aequat’ ist V 290 be- 
nutzt; p. 321 ‘Quem latet ambitio fastus cursusque furoris | Teutonieci’ 
wird benutzt I 255 f.; p. 360 “Concurrunt acies et pila minantia pi- 
18'217. 

In den Gesta episcoporum Traiectensium’ c. 24 (M. G. 
SS. XXIII 413) wird eitiert: I 8. 


In Emonis chronicon (M. 6. SS. XXIII 473) findet sich II 
657 in Prosa aufgelöst. 


In Menkonis chronicon wird (M. G. SS. XXIII 524 und p. 
531) Π 657 angeführt. 


Im Chron. Ebersheimense heißt es (M. G. XXIII 428, 26) 
‘Lucanum vel historiam Romanam legat'. 


Albert von Stade benutzt im Troilus den Lucan reichlich; 
(ed. Merzdorf) I 395: IV 90; 485: I 281; 710 ἢ: IX 10388 (Non — 
lacrimis); II 315: VII 348; ΠῚ 119: IX 404; 121: 1 282; 181: VII 
819; IV 1: VII 67; VI 821: 18. 


Conrad von Mure eitiert in seinem Repertorium den Lucan 
sehr häufig (ed. Basileae, Berthold); p. 26: III 190; 28: VIII 488, 
538 f.; 32: II 609—12; 42: IV 649; 49: VII 409; 56: I 600; 61: V 
‚20 f.; 62: III 220 ἢ; 65: I 95; 68: IX 479. 478; 77: VI 356; 80: 
VI 733 f. (Stygiasque — destituam); 102: III 222 (Aumineos); 108: 
II 286 (fatetur). H 234; 104: VI 385 (Magnetes); 112: II 234; 116: 
IX 716 (spinaque — Cerasti); 118: IV 272; 119: II 716; 126: I1; 
127: VII 715 ff. (E latebris — Codrus | — Cinaree | Infaustusque 
fuge fuerat comes); 132: I 269. II 59; 133: IV 724 f. (Haspidas — 
Ludit). 819 f. (Momentumque — et asaris auro). 824 (emere — ur- 
bem). II 54 (Hine — Getes); 184: Π 308; 136: VI 744 ff. (an ille 
Compellendus — Gorgata cernit apertam); 139: III 179 (Thesproti 
— ruunt); 143: VI 674 ff. (Non — mediis echinus — draconis — 
saxa). 303 f (et tuus — Echinnadas undis); 148: IX 726 (et — arena); 
158: I 603 ἢ. II 637 (nee — relinquis); 162: IV 334 (Qua — arant); 
165: IX 511 f. (Ventum -- habent); 168: VI 739 f. (Eloquor inmen- 


j 
\ 
4 


Beiträge zür Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 711 


sum — Hennea dapes); 177: III 247 ff. (Ignotum — extremus m. 
Romanus Horestes) ; 178: VI 339 (Bindus); 184: II 139 (Silla); 186: 
ΠῚ 108 (Omnia — erat); 198: 1442 f. (Et — decore — praelati Co- 
mate); 201: III 399 f.; 202: VI 385; 204: I 313; 206: 1 445; 207: 
IX 626; 210: V 553; 212: 1322 ἢ, 221: II 271 (nubes — Olympus); 
223: II 327 ἢ; 228: I 431 (Pathavique truces); 230: V 125 f. (Ca- 
stalios — vagamı); p. 231: III 220 £.; p. 231 ‘Lucanus in penultimo: 
Hecceas monstrator nit, non respieis aras; sed alialitterahabet: 
Hectoreas monstrator’: IX 979; p. 247: VII 713 £.; 250: 195; 256: II 
554 (A simili); 261: 1316; 275: II 588 (timet; fugantem). 1444 f. (Et 
— Teuthates); 277: VII 155 f. (a. Thyphanas aquarum) ‘tamen hic 
quidam legunt ‘avidos phythonas aquarum’; 279: VII 62 (R. m. 
a. | Eloquii). IX 806 (Impressit — emorois — Tullo). — Aus den 
zu p. 231 und 275 gemachten Bemerkungen ergiebt sich, daß in Con- 
rads Lucan mehrfach verschiedene Lesarten eingetragen waren, wenn 
man nicht annehmen will, daß ihm zwei Exemplare zu Gebote standen. 

In der Vita ὃ. Bertulfiabb. Renticensis ce. 12 (Ma- 
billon acta SS. ord. S. Bened. III 1, 43) findet sich der Vers ‘Diri- 
guere metu gelidus pavor occupat artus’ —= I 246. 

Im Herzog Ernst (Haupts Ztschr. f. ἃ, Altertnum VII 206, 
10) findet sich ‘didieit Syllanum lambere ferrum’: I 330. 

Hugo von Trimberg erwähnt den Lucan im Registrum mult. 
auctorum (ed. Huemer p. 21) vs. 142 ‘“Hune sequitur in ordine belli- 
graphus Romanus | Describens bella punica grandiloquens Lucanus’, 
es folgt Phars. I 1 ἢν und 8 f. (zu I 1 f. am Rande [Pro]logus Senece 
in Lucanum, cf. hierzu Huemer a. a. OÖ. 5. ὅ Anm. 2). Mit ‘pu- 
nica’ ist die Angabe in Catonis disticha prol. II 4 zu vergleichen. 

Nach dem Chron. Schirense (M. G. SS. XVII 623) hat sich 
saec. XIII in Scheiern ein ‘Lucanus glosatus’ befunden. 

Arnold führt in seiner Slavenchronik V 19 (M. G. SS. XXI 
193) die Verse I 41 und 213 an. 

In den Fabulae Adolphi (Leyser hist. poet. οἷο. p. 2035) 
heißt es 663 ‘calamum sequeris quandoque Lucani”. 

In der Vita Karoli IV (ab ipso composita) finden sich die 
Worte (Böhmer fontes rer. Germ. I 243) ‘Et sic proverbium in nobis 
celaruit: nocuit differre paratis’: I 281. 

Mehrfach wird Lucan von Johannes Vietoriensis ange- 
führt; (Böhmer fontes rer. Germ. I) p. 283 ‘deflere Lucani versibus 
videbantur qui dieit’: 1649 ff. (Q. c. σ΄. s. — convenire diem); II 10 
p- 329 ‘“sicut etiam de Cathone seribit Lucanus’: II 384—387 (Huic 
— togam); IV 8 p. 375 ‘versus Lucani dicere videbatur’: I 361—364; 
V 7 p. 404 “uxta Lucanum: Qui terret plus ipse timet, mos iste 
tyrannis | Convenit’ = Claudian.IV cons. Hon. 290 f.; VI3 p. 421: 
1ἰ 572 ; VI 9 p. 437 ‘Pars mihi pacis erit dextram tetigisse tyranni’. 


B. Frankreich. 


Ermoldus Nigellus erwähnt den Lucan in seinem Dichter- 
verzeichnisse in hon. Hludow. I 17 ‘Si Maro... Lucanus . .. et ipse 
foret ... omnia ... . vix possent condere’ (Poet. lat.“aevi Carol. Π 5). 

In den Bibliothecarum versus III 1, 197 (Poet. lat. aevi 
Carol. III 248) ist Phars. I 110 benutzt. 

Remigius Autissiodorensis citiert in genes. ο.᾽ 47 (Migne 
131, 123): VII 819 (coelo — urnam). 


712 M. Manitius, 


In der Vita Ὁ. Leudegarii I 167 (ib. ΠῚ 10) stammen die 
Worte ‘qui a rege secundus’ aus IV 721. 


Flodoard eitiert in der Hist. Remensis eceles. (M. G. SS. XII 
405 ff.) die Verse I 419—426. 


Richer erzählt in den Historien III 47 (ed. Waitz 1877 p. 101) 
von Gerbert ‘Legit itaque ac docuit (scil. Remis)... Lucanum etiam 
historiographum’ ; vgl. hierzu Isid. orig. VIH 7, 10. 


Abbo von Fleury eitiert in den quaestt. gramm. (Mai class. 


__auct. V) p. 336: IV 65. 698. 678; p. 346: III 626. 


In der Arsanonyma Bernensis wird Lucan dreimal eitiert 
(Hagen anecd. Helv. p. 104, 25. 113, 20. 127, 22). Diese Stellen sind 
jedoch wie die ganze Ars aus Priscian genommen. 


In der Orthographia Bernensis (Hagen anecd. Helv. 295, 
14) wird VI 125 angeführt. Der Verfasser der Schrift Auctores 
anonymi delitteris A (Hagen anecd. 306, 24) eitiert VIII 88. 


Im Fragmentum chron. Fontanellensis (M.G. SS. II 
301, 10) zu 841 heißt es ‘Ipso anno VI Kal. Iul. bellum plus quam 
a gestum fuit in territ. Autisiod.’, dies deutet auf Benutzung von 

I. 

In der Vita 5. Conwoionis abb. Roton. prol. (Mabillon 
acta SS. VI 198) wird angeführt 'magno enim iuxta poetam se iudice 
quisque tuetur‘: I 127, 

In der Hist. illationis 5. Benedicti auct. Diederico 
praef. (Mabillon acta SS. VI 363) heißt es ‘Nam Lucannm noyimus 
ob hoc poetae nomen non promeruisse quod absque fictione quae 
convenit poetis, veritatem prosecutus est Punicae historiae’; cf. Serv. 
Aen. I 382. Isidor. VIII 7, 10. 


Fuleo Prior de Diogillo eitiert in einem Briefe an Abae- 
lard (Abaelardi opp. ed. Cousin I 706) den Vers VI 802 (fer et haec 
solatia tecum). 

Viele Citate bringt Abaelard in seinen Werken; (ed. Cousin) 
17: 1135 (Stat — agro); 17: VIII 94—98 (O maxime — luam); 86: 
H 14 ἢ; 104: VIII 84 £. (Vivit — amasti); 163: I 84 ff. (tu causa — 
regni) 89—93 (dum — erit); 382: VI 457 f. (Mens — perit); II 83: 
Π 23; 689: II 377 ἢ (Uni — genus); 380—383 (Hi — mundo). 388 
(urbi — maritus). 390 (In — bonus). Der von Rawlinson collatio- 
nierte Codex Abaelards enthält außerdem zu I 171 die Verse IX 
498-510 (Utque — dignior ista | Qui — unda). 

Hugo deS. Vietore eitiert in seinen Werken (Migne 176) 
p. 756 ‘sieut Lucanus in laude Catonis refert’: II 384—387 (Huie — 
togam); append. de bestiis (Migne 177) p. 77 (II 30) ‘cuius poeta sie 
meminit’: IX 722 (Orague — fumantia praester); ib. ΠῚ 43 ‘de sci- 
tale ex Plinio et Solino .. de quo Lucanus’: IX 717 f. (Et — suas); 
ib. 44: IX 719; ib. 46 ‘de quo Lucanus: iaculique volantes’;: IX 720; 
48: IX 723; 49: IX 737--739; V 52: IX 614. Wahrscheinlich ent- 
stammen diese Citate dem Isidor. 


Viele Anführungen bietet Hildebert in der moralis philoso- 
phia; (Migne 171) p. 1023: VII 584 f.; 1025: I 92 ἢ X 146 f. (Pro 
— furor). 407 ἢ; 1026: IX 380 ἢ (componite — labores). I 281; 
1027: IX 283 (Ignavum — fuga). II 657 (credens actum) ; 1028: VIIT 
395 f. (mors u. p. | Non m. v.); 1029: VIII 29—32 (Nisi — parata), 
VII 809 ff. (tabesne — debent). 818 ἢν; 1031: VIL 104 ff. (Multos — 
pati); 1032: IV 704 (vanam semper — mortem; 1034: IX 403 ἢ, (gau- 
det — magno quoties — honestum); 1040: IV 373—78 (O prodiga 
— petat). 381 (Satis — Ceresque); 1041: Π 384 (H. e. v. tamen); 


ee | 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 713 


1044: V 527 ff. (O vitae — deum). II 384 ἢ, (Huie — tecto); 1046: 
ΠῚ 152; 1047: I 165 ἢ, (secunda virorum | P. £.); 1049: 170 £. 81 ἢ 
(In — modum); 510 ἢ, (O faciles — Difficiles); 1051: VIII 484—495 
(Ius — sustinet illos — Et iste felices — si perdere iusta — nisi 
dum facis — pudebunt). 
. Viel benutzt wird Lucan von Eberhardus Bethuniensis 
im Graecismus; (ed. Wrobel) XX 159: I 248; XXV 218: II 116; XX 
134: II 561; XX 158: III 79; XXII217: 111295; ΧΧΠΙΠ 216: III 884; 
XVI 152: VI 144; XXII 24: VII 855. Gleichfalls wird Lucan im La- 
borintus erwähnt, (ed. Leyser hist. poet. ete. 812) II 59 “Herculeis 
digitis Antheus in aera pressus | Languet Lucani digrediente stilo’; 
III 57 p. 827 ‘Lucanus clarae civilia cella (lege bella) lucernae | 
Imponit, metro lucidiore canit. | Lucet Alexander Lucani luce. Me- 
retur | laudes descriptas historialis honor’. 

Guibertus d’e Novigento ceitiert in den Gesta dei per 
Francos I 1 (Migne 156, 685): I 8—12. 

Bernardus Claraevallensis eitiert Vitismyst. 6.42 (Migne 
184, 717) ‘gentilis hominis memorare sententiam non gravabor .. ex- 
clamat’: IV 373—381 (0 prodiga — gemmisque bibunt — Ceresque). 


In dem poetischen Briefsteller des Matthaeus von Vendöme 
(ed. ‚Wattenbach , Münchener S. B. 1872) S. 617 vs. 15 heißt es ‘qui 
nominis umbram’ mit Benutzung von VIII 449. 


In den Gesta Consul. Andegav. IX 1 (d’Achery Spieil. ΠῚ 
255) wird angeführt: I 171 ἢ, 
‚ Im Liber de Castro Ambasiae (d’Achery Spieil. ΠῚ 266) 
wird eitiert I 1 ‘teste Lucano qui ait’: I 427, ib. I 6: Η 570 (fran- 
git ab); I 7: II 571 £. 1 428 ἢ, (nimiumque — Cottae). 


In den Gesta Ambasiensium dominorum wird eitiert 
I 3 (d’Achery Spieil. II 273) illud poeticum replicabat’: I 438 £. (Vi- 
ribus — negat): VI 1 p. 282: II 537. 

Ordericus Vitalis führt in der Historia ecelesiastica V (Du- 
chesne Normannorum scriptt. antiqui) p. 580 an: I 281 (Tolle — pa- 
ratis). Derselbe Vers kehrt wieder XII p. 848. 


Petrus von Cluny eitiert in seinen Briefen I 1 (Bibliotheca 
Cluniacensis ed. Marrier p. 622): V 28 f. (Veios habitante — fuit); 
ibid. p. 1161: 1 92 (Nulla — sociis). 

In der Vita 5. Bernardi Claraeva)l. auct. Ernaldo 
wird c.4 (M. G. SS. XXVI 103) eitiert ‘poetae versiculus: Iussa sequi 
tam velle mihi quam posse necesse est’: I 372. 


Wilhelmus Tyrius eitiert in den Gesta rer. transm. (Migne 
201) X 30: I 281; XlII 1: III 220 ἢ; XX 16: I 281. 


In dem Gedichte Lamentum lacrymabile super his qui in 
ezped. Ierosol. .. interierunt (Martene et Durand coll. ampl. V 542) 
es Vs. 40 ‘datur ... iusque sacrum sceleri’ mit Benutzung von 

2, 

Suger eitiert in der Vita Ludoviei VI einige Stellen aus Lu- 
can; c. 14 (Du Chesne hist. Franc. SS. IV 294) ‘versus ille eis aptari 
poterat’: Π 91 ἢ (Solatia — tulit); c. 16 p. 297 ‘de quo dicit Luca- 
nus’: VI 651 ff. (Nam — umbras); c. 20 p. 307 ‘cui illud convenit 
poeticum’: I 125 ἢ, (Nec — parem); p. 321: IV 393 ἢ, (Felix — loco). 

Petrus Cellensis eitiert epist. II 176 (Migne 202, 636) 
‘“iuxta verbum philosophi’: Phars. IX 402 (serpens — duris). 


Petrus Comestor führt im Sermo XIV (Migne 198, 1763) 
an: V 528 f. (o munera — deum); I 165 ἢ, (fecunda — fugit), 


114 M. Manitius, 


Thomas Cisterciensis bringt einige Anführungen aus Lu- 
can; in cant. cantic. III (Migne 206) p. 180: I 125 £. (Nec quidquam 
— parem), id. VIII p. 595; IV p. 265: V 527 ff. (O — deum); VII 
p- 491: III 614 (Crescit — virtus). IX 380 f. (Ad m. v. ἃ. componite 
mentes). 403 (gaudet — duris); IX p. 625: IV 377. 381 (Gentibus 
obsessit 8. 6. f. C.). II 384-387 (Huie — togam). 


Helinand citiert serm. II (Migne 212) p. 487: I 125 f. (Nec 
— parem). IX 722 (0. discindens avida fumantia praestat); serm. IV 
p. 517: IX 588 ἢ, (monstrat — iubet). 721 (pareas); XXII p. 662: 
II 439 f. (Caesar — vias); XIII p. 669: II 269; ep. ad Galterum ib. 
p- 753: IV 704 (variam — mentem). 


In Sermo des Magister Romanus Cardin. (Migne 217, 
689) wird I 281 (nocuit — paratis) citiert. 


InnocenzIIl führt an de contemptu mundi II 29 (Migne 217, 
728): I 70 f. (summisque — diu). 

Philippus de Harveng citiert in seinen Werken aus Lu- 
can folgendes; institut. clericor. VI 4 (Migne 203, 951) ‘Denique poeta 
quidam’: I 1 f. (Bella — canimus) ; VI 45 p. 1019: III 220 £. 


Petrus Cantor führt im Verbum abbreviatum den Lucan 
mehrfach an; ὁ. 16 (Migne 205, 66): V 527—531 (0 vitae — Exigui 
parvique lares — contingere muris | Aut templis potuit — trepidante 
— manu); V 526 f. (praedam — casas); I 165 ff. (fecunda — perit); 
c. 32 p. 117; III 108 (Omnia Caesar erat): 50 p. 157: I 181; 54 p. 
167: 1 125 f. (Neo — parem); 70 p. 208: IX 201 f. (Casta — For- 
tuna deum); 86 p. 258: II 384—387 (Huic — togam); ib. VII 819 
(caelo — urnam); 114 p. 299: IX 402 ff. (serpens — dulcius est quo- 
ties — honestum); 132 p. 327: VII 819 (caelo — urnam). 


Alanus de Insulis eitiert den Lucan mehrfach; summa de 
arte praedicat. 4 (Migne 210, 120): IV 381 (satis — populis — Ce- 
resque); distinet. diet. theol. s. v. ib. p. 718: IX 726 (regnat — are- 
na); 8. v. cursus p. 757: I 183 (gelidas — Alpes); p. 780: 11 (B. p. 
E.); s. v. livor p. 839: I 288 (Livor — negat); 8. v. mirari p. 860: 
IX 806 f. (haemorrhois — Catonis); 8. v. natare p. 871 Statius: 
Π 26 (oculos — natantes); 8. v. toga p. 975: I 866 (D. p. t.); =. v. 
tropaeum p; 980: I 10 f. (Cumque — Ausoniis); 8. v. truncus Ὁ. 981: 
I 140 (trunco — umbram); s. v. umbra p. 985: I 10 f. Im Planctus 
naturae IX 29 (Leyser hist. poet. ete. p. 1061) deuten die Worte ‘con- 
cordia discors’ auf I 98, 


In Arnulfiarchiep. Remens. epitaph. vs. 4 (Du Chesne 
hist. Franc. SS. II 629) “Assertor veri rigidi servator honesti’ ist II 
389 benutzt. 


Guilelmus de Nangis erwähnt in der hist, Philippi III 
De XX 520) ‘et illud Ovidianum: nocuit differre pa- 
ratis’: I 281. 


Die Stellen aus Lucan bei Vincentius Bellovacensis 
sind folgende; im spec. nat. (ed. Duacensis 1624 tom. I) III 33 p. 
183: IX 533 (tauro rectior e.); V 21 p- 320: IX 423 (et — re 
XX 31 p. 1478: ΙΧ 727—733 (innoxia munera; rumpuntque ... am- 
plexu; Nec nobis); XXXI 106 p. 2377: VII814 (communis — rogus); 
818 f. (capit — urnam); ib. 108 Ρ. 2380: VIII 395 f. (mors — viris). 
ib. 110 p. 2381: V 687 (Saevitia — mori); Spec. doctrin. II 6 (tom. 
II 85): ΠῚ 220 ἢ; IT 11 p. 90: X 121 (maculis); II 146 p. 181: VIIL 
332 f. (secundum — datur) ; II 177 p. 200: III 73 (pro — urbem); II 
186 p. 206: IV 136 (Confieitur — charta papyro); IV, 7 p. 305: III 
614 (Orescit — virtus). IX 562 ζ, (virtutis — honesti); IV 25 p. 316; 


U ΨΥ 


u 


2-2 Δ u μων m De A U m nn a ia, 


ὌΨΙ. ee u ll un an ann An nn 


᾿ 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 715 


IX 211 (Seire — viris); IV 40 p. 323: III 147 (Ta — velis); IV 59 
p. 334: VIII 282; IV 80 p. 345: IX 403 (g. p. d.); IV 134 p. 376: 
II 671 (Invenit — furor) ; IV 147 p. 385: III 118 £. (ferrum — amor); 
IV 156 p. 390: III 373—377 (0 — vitam); V 7 p.408: 192 ἢ, (Nulla 
— erit) VIII 493 (exeat aulam — pius); V 13 p. 411: VIII 282; V 
16 p. 413; IV 243 (Itur — nefas). 253 (invat — nocentes); V 33 p. 
423: 11 330—385 (immota — Non sibi — hyeme tecto); V 81 p.448: 
I 165 (fecunda — fugitur). V 506 (Dat — minor); V 527 ff. (0 — 
deum); V 111 p. 466: V 687 (Saevitia — mori); V 112 p. 467: VII 
814 (Communis — rogus). 818 f. (capit — urnam); V 115 p. 469: 
VI 395 £. (mors — viris); Spec. hist. XXIX 142 p. 1233 (t. IV): 
IV 704 (variam — mentem). III 19 p. 93: X 279-282 (Vesanus in 
ortu — redit). 

In der Vita B. Iuettae Reclusae (Acta SS. Ian. II 150) 


‚ heißt es ‘Itemque illud Lucani: O vitae tuta facultas | Pauperis exi- 


guique laris. Ὁ munera nondum | Intellecta bene’: V 527 fi. 

Iohannes mon. Maioris Monast. ceitiert in der hist. 
Gaufredi ducis Nordmann. (Bouquet recueil des historiens des Gaules 
X 533) ‘“unde Lucanus’: Il 572 (Turrita). 

Mehrere Citate bringt Guibertus Tornacensis in der Vita 
5. Eleutherii 1 3 (Acta SS. Febr. III 200): I 283 (Quem tenuit 
gem. bell. Gallia lustris); ib. ‘Nam Cappadoces Cilicasque feros Tau- 
rosque subegit‘: 11592. 594 ; ib. ‘Quem domitus cognovit Arabs et de- 
dita sacris | Incertis Iudaea dei’: II 590. 592 ἢ: ib. ‘Et ut egregius 
ille historiographus (seil. Lucanus) ait: Eius post multam san- 
guinis fusionem paruit Gallia ditioni nimiumque rebellis | Nervius et 
caesi pollutus sanguine coctae’: 1428 ἢ; VIII 43: 1 8 (0. f. oc. 
4. t. insania belli). 

LambertvonArdre eitiert hist. com. Ghisn. ὁ. 29 (M. G. 
SS. XXIV 576): I, 281 (semper — paratis) ; id. c. 146. 

Wilhelmus Brito benutzt den Lucan in der Philippis IX 
155 (M. G. SS. XXVI 341) ‘Mitis Atax Laeias doluit qui ferre cari- 
nas’: 1403; X 731 p. 354 heißt es ‘O nunc Lucani ruat in me ... | 
Spiritus’; IX 368 p. 346 ‘Belga covinorum Lucano teste repertor’: I 
426; of. I 11 ‘famae Lucanus amator”. 

Albricus erwähnt in seiner Chronik vou Trois — Fontaines 
1060 (M. G. SS. XXIII 793) ‘tempore poetarum quando Virgilius .. 
et nucanus floruerunt. Zum Jahr 1124 citiert er III 220 £. 

Guilelmus de Podio-Laurentii citiert hist. Albig. ce. 
47 (M. G. SS. XXVI 600): I 281 (nocuit — paratis). 

Aegidius benutzt in dem Epos de virtutibus composit. medic. 
IV 1479 (Leyser hist. poet. etc. p. 690) ‘Divitiis Croesi pauper ditatur 
Amyclas’: Phars. V 539. 

Rutebeuf erwähnt in den Bataille de VII ars (ed. Jubinal II 
426) den Lucan ‘mesire Perse | Dant Juvenal et dant Orasce | Virgile, 
Lucain et Etasce’. 


C. Italien. 


Gunzo von Novara führt in der epist. ad Augienses (Migne 
136, 1289) an: VII 855. 

Ratherius von Verona nimmt an zwei Stellen Bezug auf 
Lucan; (Migne 136) p. 257 ‘saepius relegens: campos | Iusque datum 
sceleri quam regalem statutam pie vivendi’: I 1 f.; phrenesis p. 389 
‘nullos habitare (lege habitura) triumphos | .. condere bella’: 112. 


716 | M. Manitius, 


Merkwürdig ist, daß sich in den Schriften des belesenen Liut- 
prand keine Spur von Lucan zeigt. 

Im Chronicon Salernitanum c. 88 (M G. SS. III 512) 
wird Phars. II 51 und I 396 angeführt. 


Mehrere Lucaneitate bringt der Mythographus Vaticanus 
III (ed. Mai class. auct. III) p. 172: VI 676 (foeta — saxa); IX 902 
(volucris); p. 198: IX 8 f. (Innoe. vita); p. 200: IX 1 £., 204: IT 
456 f. (regit — alio); 210: VII 165 (discussa — Taurus), 214: ΠῚ 
65 ff.; 219: Υ 134 ἢ (seu — arsit); 244: II 269. 273 (Pacem — te- 
nent); 268: X 173. 

“ In der Translatio XIlmartyrum (SS. rer. Langobard. et. 
Ital. p. 574) ist vs. 15 f. Phars. II 339 benntzt. 

Erwähnt wird Lucan von Landulfus Sagax in der Historia 
Romana (ed. Droysen M. G. H. auct. antig. II) p. 302 ‘Huius tempo- 
ribus pollebant Romae poete Lucanus Ovidius ete.'. 

Eine andere Erwähnung bietet Benzo von Alba ad Heinri- 
cum prol. (M. G. SS. ΧΙ 599 1. 5) ‘Maro vates Mantuanus Lucanus et 
Statius |. . Formidassent regis opus’. | 

In Rolandini Patavini chronicon prol. (M. G. SS. 
XIX 38) heißt es ‘sed utinam viveret Virgilius vel Lucanus’; IV 12 
p- 73 wird eitiert I 348 f. (arma — negat); IX 1 p. 112: 1 348 ἃ 
(arma — desunt). 

In den Annal. 5. Iustinae Patav. findet sich die Stelle zu 
1228 (M. G. SS. XIX 153) ‘Cordubam de qua Seneca moralis philoso- 
phus et insignis poeta Lucanus originem habuerunt'. | 

In den Vitae Patrum Cavensium (Vita Petri abb. Mura- 
tori SS. rer. Ital. VI 220) wird angeführt ‘ut secularis auetoris verbis 
utar: rigidi honesti tantus observator fuit’: II 389. 

Sicard von Cremona citiert in seiner Chronik (Muratori SS, 
VI 581) “ὕπαρ Lucanus’: I 1. 

Ricobaldus Ferrariensis führt in der compilat. chronologiea 
(Muratori SS. IX 261) an ‘“unde Lucanus’: 1528 f. (Syderis; mutantem). 

Ferretus Vicentinus benutzt in seiner hist. lib. I (Mura- 
tori 55. IX 946) in dem Verse “Quid non impatiens consortis dira po- 
testas’: I 92 £. 

Albertinus Mussatus benutzt de gestis Ital. 110. IX (Mura- 
tori SS. X 694) in dem Verse ‘Bella geris multos habitura trium- 
phos’: I 12. 

Nicolaus Specialis bringt in den res Siculae eine Reihe” 
Citate; I 1 (Muratori SS. X 92I) ‘Quem Lucanus imitatus est dieens’; 
III 59—61. 62—63. (semperque — montes); II 8 p. 951 ‘ut est illud 
quod Amyclas ad Iul. Caesarem dieit’: V 541. 552 ff. (Nec placet — 
sublimis); III 17 p. 982: IV 348 ff. (N. p. a. 8. nos denique, b. | l.e.d.). 

Rainer de Graneis eitiert im Carmen de proeliis Tusciae I 
(Muratori SS. XI 292) ‘Causam divisionis civium Romanorum . . ex- 
primit Lucanus’: I 69 f. (Quid pacem — negatur). ἢ 

Gualvaneus Flamma eitiert in der hist. Mediol. c. 7 (Μα-. 
ratori SS. XI 542) ‘unde Lucanus: ‘Leucas et ardentes civilia bella 
sub Aetna’: I 43. | 

Iacobus Malveeius benutzt im chron. Brixiae VIIT 120° 
Muratori SS. XIV 960) ‘Unica pars .. impatiens consortis erat’:I 98, 

In den Annal. Mediolanenses 6. 164 (Muratori SS, XVI 
837) wird citiert “et Lucanus’: I 528 £. 


! 


: Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 717 


Im Chronic. Tarvisinum (Muratori SS. XIX 749) heißt es 
‘nulla fides pietasque viris qui castra neque plaustra sequuntur’: X 
407 ; p. 776 wird angeführt: IV 53. 


lohannes Garzonius citiert in dem Werke de dignitate 
urbis Bononiae (Muratori SS. XXI 1150) ‘bac in parte imitabor poe- 
tam qui cum Pompei et Caesaris pugnam expositurus esset: “Hanc, 
inquit, fuge mens partem belli — liceat bellis civilibus altas. 


‚In Aeneae Silvii Pentalogus (Pez thesaur. anecd. IV 3, 698) 
heißt es “de quibus Lucanus’: 195; ib. p. 706 ‘recte Lucanus: Neseit 
plebs ieiuna timere’: III 58. 


Inder Appellatio a PioIIpapa (Freher-Struve, rer. Germ. 
SS. II 256) wird eitiert ‘apud Lucanum Ο. Caesar . . dixit’: I 348 ἢ 
(arma — negat). 

Scholien zu Lucan sind benutzt worden vom Scholiasta ge- 
storum Berengarii, wie Dümmler, gesta Bereng. p. 103 nach- 
wies; ad Luc. II 615 p. 169 ed. Weber: schol. gest. Bereng. I 100. 


Außerdem ist Lucan bei Dante Inferno IV 90. 122—129 und Pur- 
gatorio I 78 zu erwähnen. 


D. Großbritannien. >: 


Wilhelm von Malmesbury erwähnt den Lucan gesta reg. 
Angl.'c. 320 Et... erit aliquis qui Lucanum legens falso opinetur 
Willelmum haec exempla de Iulio Caesare mutuatum esse’: Phars. II 
515; c. 360 “Ignorantque ut Lucanus ait ideo datos ne quisquam ser- 
viat enses’: IV 579; de antiq. Glaston. ecel. prol. (Migne 179, 1683): 
IX 725 f. (late — vacuis — arenis). 


Thomas von Canterbury eitiert epist. 85 (Bouquet recueil 
XVI 274) “cum gentilibus dicant’: III 449. 

Sehr stark wird Lucan durch Johannes Saresberiensis 
ausgeschrieben ; (opp. ed. Giles) 1 68: III 109 ff.; 325: VIII 485—88. 
535; II 148: VIII 85 (quod — amasti); III 26: II 391; 34: II 383: 
47: 1686 ἢ; 57: 1526; 80: I 529; 84: I 186; 102 f.: I 649—668; 
124: VI 313; 128: I 663 f.; 130: I 642—645. 669—672; 132: I 658 
—660; 137: V 194; 158: III 316; 171: II 361-366; 188% V 345 ff; 
189: X 105; 192: III 109; 255: II 142; 306: VIII 493; 337: VIII 
585; IV 14: II 386; 80: I 376 ff. 381—386; 36: VIII 865 ἢ; 49: II 
572; 127: 1 127; 168: II 564; 281: 1164 f.; 309: II 562 ἢ; 310: 
vu 484—495 ; 359: II 318—321; 360: II 60—63. 283 ἢ. I 128; 361: 
VII 535. IV 181—188; 362: ΠΙ 315—318; V 202: I 417. 

In der Historia pontificalis, die wahrscheinlich gleichfalls von Io- 
hannes Saresb. verfaßt ist (vgl. Wattenbach, Deutschl. Geschichts- 
quellen i. M. A. H 300) wird c. 15 (M. G. SS. XX 531) VIII 535 
eitiert. 

In den Gedichten von Walter Mapes (ed. Tb. Wright) heißt 
es p. 6] vs. 64 “in archa sepelire | nummos magis est quam scire | 
Bella per Emathios’: I 1; p. 160 vs. 32 ‘Marcellusque loquax et no- 
mina vana Catonum’: I 313; p. 153 vs. 16: I 8; 154 vs. 52: 1 281; 
158 vs. 168: I 188; vs. 188: 1 281; 164 vs. 60: X 407; außerdem p. 
4 vs, 45 ‘Lucanum video ducem bellantium’. 

| Petrus Blesensis eitiert in seinen Werken (ed. Giles) I 
- 180: V 527—531; 206: VIII 452 ἢ, V 290. VI 417; 215: VII 267 ἢ; 
- 11 105: II 343 ἢ; 174: OD 52. 

Bedeutend ist die Anzahl der Citate, welche sich im Glossarium 


718 M. Manitius, 


Osberni finden (ed. Mai class. auct. VIII) p. 21: IV 265 (omnia Cae- 
sar avet); 5l: I 166 ἢ, (totoque — Quaeres — perit); 57: I 97 (ex- 
iguum domino c. a.); 72: 1449; 77: V 441 (eingit Maeotica); 101: 
VI 542 f. (sie p. στ. | E. m.); 103: V 457 (movit quoque C.n.); 109: 
I 529 (mutantis sceptra cometae); 112: III 107 (vacuaeque curules),; 
141: V 418 (Hie utinam ; curvi). id. p. 174 (curvet); 150: VIII 177 
(instabit — cherueis). id. p. 174; 163: ΠΙ 674 ἢ, (sidentia — caesa 
iacent). id. p. 410; 193: VI 542 f. (rodit — manus); 194: VI 364. 
id. p. 318; 271 In fluvio ete. = Luc. Υ 515; 282: VI 749 (St. p.u); 
285: cf. Π 400. V 628; 312: IX 598; 337: VI 144 (Caena viro — 
merebat); 354: II 687 (Multifidis iaculata fides); 369: IX 720 (Et n. 
serpens v. aquarum); 410: II 73 (longusque pedor); 459: III 58 (nes- 
οἷν — timere); 514: II 17 (C. £. s.); 5IS: ef. IX 723; 546: of. V 429; 
573: V 448 f. (et — moturae); 589: VII 156 (avidos — aquarum) ; 
609: I 347. 

In der Vita Thomae Cantuarensis auct. Willelmo wird angeführt 
(Migne 190) p. 110: Phars. II 572; p. 138: I 7 (quasi pila — pilis). 

In den Memorials of Richard I (ed. Stubbs) wird I 56 
eitiert: IX 169; 147: I 281; II 32: I 92 £.; 237: 1 8; 504: IV 227. 

In Ricardi Londin. itiner. peregr. I 24 (M. G. SS. XXVII 
205) wird angeführt; IX 169. Daselbst heißt es II 13 ‘fit quaedam 
εν discors concordia’ mit Benutzung von I 98. 

Die Gesta Henriei Il et Rich. I erwähnen von Lucan (M. 
G. SS. XXVII 116) “ubi dieuntur fuisse scole Lucani et adhuc est ibi 
camera pulera ... in qua Lucanus studere consueverat’. 

Gervasius Tilleberiensis eitiert in den otia imperial. de- 
eis. II ce. 7 ‘unde Lucanus: Tentoria fixa Lemanno’ : I 396 (M. G. SS. 
ar 370); dec. III 2 p. 383 “quam Stieados arva Lucanus nominat’ : 

II 516. 

In den Political songs (ed. Th. Wright) wird angeführt p. 
33 vs. 112: X 407; p. 34 vs. 124: IV 817; p. 35 vs. 144: I 281; p. 
160 vs. 108: I 281; p. 168 vs. 108: I 281. 

Bei Roger de Wendower wird in den Flores histor. I 172 
(ed. Howlett) I 92, zu 1214: I 281 citiert. 

In den Gesta Stephani reg. Angl. lib. 11 p. 90 (ed. 
Howlett) wird angeführt: H 657. 

In Aelredi Rivallensis relatio de Standardo (ed. Howlett) 
p. 195 deuten die Worte ‘Sequitur lituum stridor, tubarum cerepitus’ 
auf Benutzung von I 237. 

Mehrfach wird Lucan angeführt von Ricardus Divisiensis 
de reb. gest. Ric. I; (ed. Howlett) p. 397 Ὃ mei milites ... vos mille 
mecum pericula passi’: I 299 ἢ; p. 398 ‘semper nocuit differre pa- 
ratis, mora tollenda est’: I 281 (id. p. 416); p. 409 “et pila minantia 
pilis’: I 7; p. 417 ‘et magni nominis umbra’: I 135; p. 435 ‘men te 


faciet vietoria eivem’: I 279; p. 447 ‘et falsos veris addebat fama ti- 


mores’: I 469; ib. ‘virtus nescia stare loco’: I 144 f. 


Bei Matheus Paris wird Lucan öfter angeführt; chron. mai. 


(ed. Luard) I 59 de quo etiam Lucanus poeta eximius sie dixit: 
Tarpeiam cum fregerit arcem Brennius (stammt nicht aus Lucan, 
doch ef. VII 758); 73: 11572; 75: I 92 f. (omnisque superbus | I. c. 


e.; idem eitatur II p. 355); 288: II 439 f. (in arma — vias); IV 651: 


1 92 £. (omnisque — erit id. V p. 77); V 266: VIII 281 f.; id. versus 
V 365 und V 594; hist. Anglorum II 16: I 92 f. (omnis — erit); II 
117: VIII 281 f. (A. N. nimium s. t. 6. | A. nempe f. maturos e. a.). 


᾿ 
, 


τ 
ἣ 


: 


Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter. 719 


Im Chron. Rogeri de Hoveden III p. 29 wird eitiert 
‘Nam omnis potestas | Impatiens consortis erit et ne longo petatur 
nun: Fraterno primi maduerunt sanguine muri = 1, 92 ἢ, 95; 
ib. III 106 (rex Richardus I loquitur): Nos vero bene sumus armati 
et ‘Arma tenenti | Omnia dat qui iusta negat: I 348 f. 

Bei Roger Baco opus tertium (ed. Brewer) c. 60 p. 236 wird 
eitiert *Unde Lucanus’: 190 (longi — labores; id. eitat. c. 63 p. 259); 
9. 63 p. 258 ‘*Lucanus longat mausolea’: VIII 697; p. 259: V 380; p. 
260: IV 760; c. 68 p. 274: X 187 (Non); compend. studii philoso- 
phiei (ed. Brewer) p. 455: II 659. 

Von Elmer Cantuarensis wird in epist. 12 (ed. Anstruther 
Br eastiei p. 231) eitiert ‘Semper enim nocuit differre paratis’: 

Im Angliae chron. mon. 5. Albani ed. Thompson p. 245 
wird I 281 angeführt (semper — paratis). 

Henricus Huntendunensis führt in der Hist. Ang]. (ed. 
Arnold) p. 18: I 402 an (Solvuntur — Britanni); p. 59: II 439 £. 
(Totus in arma — vias). 

Benedict von Peterborough eitiert in den Gesta Hein- 
riei II (ed. Stubbs I) p. 54: I 281; ib. p. 253: I 92 ἢ, 

In den Annales Ric. II et Henrici II (ed. Riley) p. 364 
wird angeführt ‘nemorans illud Lucani’: I 281. 

In Thomae Walsingham Ypodigma Neustriae wird eitiert 
(ed. Riley) p. 400: I 280 f.; p. 424 (applicans sibi Lucani carmen 
lugubre sie dicentis): IX 136—39 (Sed nos nec — deformia pilo — 
vidimus). 


E. Spanien. % 


Paulus Albarus eitiert in der reciprocatio Transgressori di- 
recta (Florez Espahia sagrada XII 218) ‘unde et illud extat poetae’: 
U 54 (Hine — occurrat). 

Martinus Legionensis führt expos. in epist. S. Iacobi 
(Migne 209, 200) an: Phars. IX 722 (fumantia). 

Aus Spanien ist ferner zu erwähnen, daß in der Epist. regis Ca- 
stellae ad Gregor. IX (M. G. Epist. s. XIII, I 661 1. 20) die Worte 
stehen: attendentes quod noeuit differre paratis (1 281). 


Nachtrag zu Frankreich. Der Continuator Chronici 
Guilelmi de Nangis führt zu 1340 (d’Achery spicilegium III 102) 
an ‘secundum Lucani verba qui dieit’: I 92-95 (Nulla — factorum 
exempla petentur — muri). 


Zu Italien. Inder Responsio Pii IIpapae (d’Achery 


- spieileg. III 819) wird X 407 f. eitiert (408 ubi plurima merces). 


In der Hist. Translat. 5. Agathae auct. Mauritio ep. 
Catanensi I7 (Acta SS. Febr. 1 644) wird eitiert “uxta illud’ I 281. 


Oberlößnitz b. Dresden. M. Manitius. 


LI. 


Flaviana. 


V. Historische Kleinigkeiten*). 


8. Ueber die Zeiten der Consulatsdesignationen. Der Kaiser 
Gajus, der am 18. März d. J. 37 vom Senate als Imperator 
begrüßt wurde 21), trat am 1. Juli ἃ, J. das erste.ihm unter 
der eignen Herrschaft gesetzlich zugängliche Consulat an, das 
zugleich auch sein erstes war 295). Daß er hierfür noch unter 
Tiber designirt worden sei, ist bei dem bekannten Verhältnisse 
dieses Kaisers zur Familie des Germanikus sehr wenig wahr- 
scheinlich °®), Hat aber Gajus selbst seine Wahl im Senate 
durchgesetzt, so konnte er dies nicht füglich eher, als bis er 
vom Hofe des Tiber in Misenum 594) nach Rom zurückgekehrt 
war. Als Tag der Rückkehr feiern nun die Arvalakten d.J. 38° 
(5. XLIII ed. Henzen) den 28. März 0), Daß Gajus einen 
schon designirten Consul abgesetzt habe, um an dessen Stelle 
selbst das Consulat anzutreten, ist äußerst unwahrscheinlich. 
Denn wenn Gajus so begierig auf das Consulat gewesen, 80. 


7 
*) Vgl. Philol. N. F. I XLVII S. 569 und 765. 2 
201) Acta fratrum Arvalium a. 88 (S. XLIII ed. G. Henzen Be- 
rol. 1874). Ἱ 
202) Klein, fasti consulares u. ἃ. J. ἷ 
308) T’acit. ann. I 33 und sonst. A 
004) Ders. VI 50. Suet. Gajus 13. j 
205) Daß die jährliche Feier am 28. März [quod] hoc die [C.] One: 
sar Augustus Germanicus urbem ingressus e[st] sich ähnlich wie bei 
Vespasian (8. XCVII vgl. Henzen 8. 79) auf das erste Betreten Roms 
durch den Kaiser Gajus bezieht, nicht auf die Rückkehr von dem 
wenige Tage darauf nach den Inseln Campaniens unternommenen 
Ausflug (Suet. 14), hat Henzen (8. 63) richtig hervorgehoben. Im 
anderen Falle würde auch die Formel der Arvalakten wie bei Nero 
(i.J.63 April 10? S.LXXIX) etwa, ‘ob adventum Gai’ gelautet haben. 


Flaviana, 721 


hätte er wohl das Anerbieten des Senates angenommen und wäre 
sofort nach dem Antritte der Herrschaft an die Stelle der Or- 
dinarien d. J. 37 getreten 06), Daß er dies nicht that, beweist 
daß er warten wollte, bis ihm verfassungsmäßig ein Consulat 
offen stand. Wir dürfen also wohl annehmen, daß im J. 37 
am 28. März die suffizirten Consuln d. J. noch nicht bestimmt 
waren, daß also die Frühjahrskomitien später stattgefunden ha- 
ben. Im Jahre 57 aber ist der mit dem 1. Juli antretende Suf- 
fektus T. Sextius Afrikanus den Arvalakten zu Folge (5. LXXII 
und LXXIV) zwischen dem 4. und dem 28. März designirt 
worden. Wir sehen also, daß sich die Frühjahrskomitien nach 
dem Jahresanfang hin verschoben haben. 

Die umgekehrte Beobachtung läßt sich bei den Herbstwahl- 
versammlungen machen. Die Neuordnung der Komitien i. J. 14 
verbunden mit der Prätorenbestellung 207) — die Consuln des 
Folgejahres waren schon im Frühjahre bestellt worden 20%) — 
folgte nämlich nach Vellejus II 124, 4 unmittelbar auf den Se- 
natsbeschluß des 17. September 99), welcher für August gött- 
liche Ehren dekretirte, sie fällt also wohl noch in den Sep- 
tember. Damit stimmt, daß i. J. 16 die Comitien kurze Zeit 
nach dem 13. September abgehalten wurden. Denn während bei 
den unmittelbar auf den 13. September ?!°) folgenden Senatsver- 
handlungen über Libo die Ordinarien d. J. 17 noch nicht be- 
stimmt waren ?'!) brachte bald darauf Gallus im Senate den 
Antrag ein, daß die Beamten fünf Jahre im voraus bestellt wer- 
den sollten ?!?2). Dieser Antrag ist sicher bei den Wahlverhand- 
lungen selbst eingebracht worden. In d. J. 14 und 16 fanden 
also die Herbstkomitien im September statt. Daß aber Ta- 


 eitus in der Erzählung der Ereignisse des Jahres 15 die Komitien 


an letzter Stelle anführt 515), und daß Agrippa erst „Ende des 
Jahres 212) als designirt erscheint, kann nicht beweisen, daß 


206) Dio 59, 6, 5. 

307) Tac. ann. I 14 ff. mit Nipperdeys Note. 

208) Ders. I 31 vgl. Mommsen Röm. Staatsr. I? S. 569 Π. 2. 

209) Fasti Amitern. (CIL I S. 324) Columna 3, 17. 

210) Tac. ann. II 32 vgl. 27—32. 

211) Daß sie noch nicht designirt waren, folgt daraus, daß Tacitus 
(ann. II 32) das Votum des L. Pomponius Flaccus, des zweiten Ordi- 
narius ἃ. 7.17, nicht an erster Stelle anführt. Bekanntlich stimmten 
nämlich, wenn die Consuln den Vorsitz führten, die designirten Con- 
suln zuerst ab (Mommsen a. a. Ὁ. 1" 5. 571 N. 6). Nur wenn der 
Kaiser präsidirte, stimmten zuerst die Consuln (Tac. ann. ΠῚ 17). Daß 
in unserer Senatsverhandlung Tiber nicht präsidirte, (anwesend war 
er allerdings) folgere ich daraus, daß wir von den Voten der Consuln 
C. Vibius Libo und C. Pomponius Graecinus nichts hören. Taeitus 
pflegt nämlich neben den Voten der bedeutendsten Senatoren vor- 
nehmlich die der Vorstimmenden zu referieren. 

2122) Tac. ann. II 36. 

218) Ann. I 81. 

24) «Fine anni’ ann. III 49. 


Philologus LI (N. F. V), 4. 46 


γ6.}) A. Chambaln, 


schon damals die Wahlverhandlungen in den letzten Monaten 


stattgefunden hätten. Dagegen wissen wir, daß die Komitien im 
Todesjahre des Claudius zwischen dem 13. Oktober und dem 1. 
November, i. J. 57 und 58 zwisehen dem 13. Oktober und 6. 
November, i. J. 65 dagegen auf den 3. November fielen 315). 
Beim letzten Jahre erfahren wir noch durch Taeitus (Hist. III 
55), daß Vitellius damals die Wahlen beschleunigt habe. Bei 
den Herbstkomitien finden wir also das Umgekehrte wie bei de- 
nen des Frühjahrs, daß sie nämlich aus dem September in den 
Oktober und gar in den November zurückweichen. 

So dürfen wir denn wohl behaupten, daß die Komitien, aus- 
gehend von der in Ciceronischer Zeit üblichen Designation im 
Juli 216) durch das Aufkommen der regelmäßigen Suffektion der 
Consuln sich unter August in Frühjahrs- und Herbstwahlver- 
sammlungen spalteten, daß diese Versammlungen jedenfalls im 
Zusammenhange mit der stetigen Verkürzung der Consulatsnun- 
dinien 217) stets weiter auseinanderwichen, um endlich, viel- 
leicht schon unter Titus 218), sicher unter Trajan 315), im Januar 
wieder zusammenzutreffen. 

9. Designationen über mehrere Jahre hinaus, Daß ein Mit- 
glied des Kaiserhauses über mehrere Jahre hinaus für ein or- 
dentliches Consulat designirt werden konnte, hat Mommsen im 
Römischen Staatsrecht I? S. 567 N. 4 an den Beispielen des C. 
und des L. Caesar, weiterhin des jüngeren Drusus und des Prin- 
zen Nero erwiesen. Auch hat er richtig hieher gezogen, daß 
Germanikus für den 1. Januar d. J. 18 schon vor dem Sommer 
ἃ. J. 16 (Tac. ann. II 26) designirt wurde. Auch die Nach- 
richt des Sueton 59) über Claudius ist wohl mit Ch. B. Hase (in 
seiner Suetonausgabe zu der Stelle) so zu verstehen, daß Claudius 
für sein zweites Consulat drei Jahre im voraus bestimmt wurde. 
Desgleichen erscheint der Kaiser Nero in den Arvalakten d. J. 
53 (8. LXXI) schon am 3. Januar als cos. III. desig. III. Er 
wurde also für das i. J. 60 bekleidete Ordinariat spätestens i. 
J. 58 designirt. Hierhin gehört auch daß C. Silius, der wegen 
seiner Beziehungen zu Messalina die Vorrechte des Kaiserhauses 
genoß (Tac. ann. XI 22 ff) und der im Oktober 48 53), pro- 
pinquo consulatu (T'ac. ann. XI 28) getödtet wurde, bei Tacitus 


215) Chambalu De magistratibus Flaviorum. Bonnae 1882. S. 16. 

516) Mommsen Röm. Staatsr. I? S. 565 N. 3. 

217) Julius Asbach Zur Geschichte des Consulats in der römischen 
Kaiserzeit I in den Arnold Schäfer gewidmeten Historischen Unter- 
suchungen. Bonn. Emil Strauß 1882 S. 191—210. 

218) Ὁ, mag. Flav. 85. 18 N. 2. 

219) Mommsen Staatsr. 15 S. 568 N. 6. 

220) Claud. 7: sortitus est et de altero consulatu in quartum 
annum. 

221) Nipperdey z. Tacit. ann. XI 31. 


ἙἸανίδηδ. 728 


(ann. XI 5) schon i. J. 47 als designirter Consul erscheint, of- 
fenbar für den 1. Januar 49. 

10. Die handschriftlichen Consularfasten. Während unsere 
handschriftlichen Fasten jetzt nur Jahr für Jahr ein einziges 
Consulat mit nur zwei im Ablativ stehenden und durch ‘und’ 
- verbundenen Namen verzeichnen, lassen sich für die Vorlagen 
der vier bedeutendsten Rezensionen ?”?) reichhaltigere Fassungen 
nachweisen. Abgesehen davon daß-die Namen im Nominativ 
standen 3535), läßt sich noch jetzt zeigen, daß die Personen ur- 
sprünglich mit mehreren Namen bezeichnet waren. Und zwar 
nicht nur, wenn der eine Bestandtheil des Namens Imperator, 
Cäsar oder Augustus war °**), sondern auch bei gewöhnlichen Ei- 


Ε 
| 222) 1) Chronograph v. J. 354 hrsgg. v. Mommsen in den Ab- 
handlungen ἃ, Kgl. Sächs. G. ἃ. W. II (1856) S. 618—623 — der von 
Ἷ Klein in den Consularfasten angeführte Catalogus pontificum romano- 
} rum (bei Mommsen a. a. O. 8. 636—637) nimmt seine Consulate aus 
| dem Chronograghen (vgl. Mommsen S. 583). 

[ 2) Prosper. Aquitanus hsggb. v. Mommsen a. ἃ. 0. VII. 

3) Idatius bei Thomas Roncallius, Vetustiora latinorum scripto- 
rum chronica. Patavii 1787 5. 57—102. 

t 4) Die Osterchronik, Chronicon paschale ed. L. Dindorf. Romae 
1832. 3 und 4 gehen auf eine Vorlage zurück. 

| 
f 


338) So heißt es noch heute im Chronogr. u. ἃ. J. 24: Caethego 
(Abl.) et Varro (Nom.) und die Verderbnis: Cethego et Varo (Abl.) 
des Idatius u. dems. J. (daraus Κεδήγου χαὶ Obapov in der Osterchronik 

S. 387) erklärt sich leichter aus Varro als aus Varrone. Ebenso ist 

das aus dem Φλάχχου des Chronic. pasch. (8.493) zu folgernde Flacco 

(Roncalli u. d. J. 193: Flaccone) eher aus Falco als aus Falcone 

verdorben. Endlich weist das "Adovevros d. 7.218 in der Osterchronik 
| S. 498 auf ein Adventus der lateinischen Vorlage. domieianus steht 
| noch heute im Cod. Lugd. Scal. 28 des Prosper (u. d. J. 73). 

4 224) Ohronogr.: 15 Druso caes. 18 Tito caes. [111] et germanico 
caes. 21 Tito caes. [III] et druso caes. HI. 31 Tiberio caes. V solo 39 
C. caesare II. 40 C. caesare II. 41 CO. caesare III. 42; 43, 47, 51 

Tib. Claudio II—V, 55, 57, 58 Nerone caes. 1-- ΠῚ. 140, 145 aure- 

liano caes. I. II 251 decio caes. 
Prosper: 16) — Antonino III et Aurelio III—X p(ost) c[onsula- 
tum] Antonini: III et Aurelii III. 161 duobus Augustis, verderbt aus 
161 Antonius III et Aurelio III duobus Augustis, 222 alexandro et 
agusti (cod. Lugd. Scal. 28) = Alexandro Augusto. Elagabal ist näm- 
lich ausgefallen. Hierhin gehört auch, daß Claudius u. ἃ. J. 48, 47, 
5] — — als Tiberius, hingegen 51 als Claudius erscheint, L. Verus 
u. ἃ. 7. 161 Aurelius i. J. 167, aber Verus genannt wird. Die voll- 
ständigen Namen waren nach Klein in den Consularfasten: Ti. Clau- 
dius Drusi f. Caesar Augustus Germanicus und: Imp. Caesar divi An- 
tonini f. divi Hadriani n. L. Aurelius Verus Augustus. 

Idatius: 721, 723 Octaviano Augusto II, ΠῚ, 12 Germanico Cae- 
sare, 18 Tiberiano Caesare II (vgl. 21, 31, III, IV) et Druso Germa- 
nico I, 161 Antonino V et Aurelio Caes. duobus Augustis 461. De- 
cio Caesare. 

Chronic. pasch.: 708—710 Γαΐου ᾿Ιουλίου Καίσαρος 5. 353, 721, 723 

—732, 752 ᾿Οχταβιανοῦ Αὐγύστου 8. 361—865, 8. 368, 1 Πουπλίου [= C. 


40" 


“ΨΥ απ πππυι le | ne Be ee ὰὴΗΣ 


724 A. Chambalu, 


gennamen. Zunächst nämlich erscheinen Doppelnamen noch heute 
im Prosper ??°), Idatius 256) und der Osterchronik ??”). Weiter hin 
finden sich für andere Doppelnamen wenigstens Spuren. So 
heißt das Consulat d. J.-744 im Chronographen und im Ida- 
tius: Africano et Maximo, im Chronik. pasch. 8. 367: ᾿Αφρι- 
χανοῦ χαὶ Μαξίμου τὸβ ! Die hier auf zwei Personen vertheilten 
Namen gehören dem einen Q. Fabius Q. f. Maximus. Africanus, 
Der Name des anderen Ordinarius Οὐ. Iulius Antonius M. ἢ 
M. ἡ. ist ausgefallen (s. unten). Prosper aber, der erst mit d. 
J. 29 n. Chr. beginnt, also das angeführte Beispiel nicht haben 
kann, hat unter d. J.81: Silvano, offenbar verstümmelt aus L. 
Flavius Silva Nonius Bassus. Wenn es aber bei demselben 
Prosper u. d. J. 95 heißt: Domitiano VIII et Clemente, u. d. 
J. 96 Flavio (cod. Scal. Fulvio: Labbe) et Vetere, so ist i. J. 
96 der mit C. Antistius Vetus fungierende Consul T. Manlius 


Caesar Augusti f. Divi n.] Καίσαρος S. 381, 12 Τιβερίου Καίσαρος (= 
Germanicvs Caesar Ti. f. Augusti n.) (2 mal) 5, 387. 18, 21, 21 Teßepfon 
Καίσαρος (= Tiber) 8. 388, 5. 406. 37, 40, 41 Κλαυδίου Καίσαρος ἐπ C. 
Caesar Germaniei f. Ti. Aug. τ. Germanieus) 5. 432, 433. 42, 43 Kiau- 
δίου Καίσαρος (= Claudius) 3. 433, 434; 70 Οὐεσπασιανοῦ αὐτιχράτορος 
μόνου 8.401, 71, 72 (2mal) 74—76 Οὐεσπασιανοῦ Αὐγούστου 8, 468, 164: 
80 Τίτου Αὐγούστου 5. 465. 82—88, 90, 92, 95 (2mal) Δομετιανοῦ Ad- 
γούστου 8. 465-—468, 97 Nepovä Αὐγούστου 8. 469. 98, 100, 101, 103, 112 
Τραϊανοῦ Αὐγύστου 8.467, 470, 473. 118, 119 Αἰλίου ᾿Αδριανοῦ Αὐγούστου 
S. 473. 474, 137 Αἰλιανοῦ Καίσαρος (= L. Aelius Caesar) S. 477. 139 
᾿Αντονίνου Αὐγούστου 8. 477. 140 ᾿Αντονίνου Αὐγούστου τὸβ΄ χαὶ Μάρχου 
Αὐρηλιανοῦ Βήρου υἱοῦ αὐτοῦ 8.498; 145 ᾿Αντονίνου Αὐγούστου 5. 418, 161 
(2 mal) Μάρχου Αὐρηλίου Οὐήρου χαὶ Λουχίου Κυμμόδου Αὐγούστου S. 480, 
167 Μάρκου Αὐρηλίου Οὐήρου 8. 488, 179, 181, 183, 186, 190, 192 Κομ- 
μόδου Αὐγούστου 85. 489--492. 194, 200, 202 Σεβήρου Αὐγούστου S. 478, 
475, 476 (in dem zweiten Jahre ist der Privatmann Ti. Claudius Se- 
verus gemeint). 213, 218, 219, 222 ’Avrovivo» Αὐγυστου S. 497, 498. 
241 Γορδιανοῦ Αὐγούστου S. 501. 247, 248 Φιλίππου Αὐγούστου 8.502. 251 
Δεχίου Kelasi S. 503, 257. 265 (2mal) Οὐαλεριανοῦ Αὐγούστου 8. 505, 
507. 274, 275 Αὐρηλιανοῦ Αὐγούστου 5. 508. 277—279, 281, 282 Πρό- 
βου Αὐγούστου S. 509. 


225) Rufino Gemino et Rubellio Gemino (cod. Lugd. d. Scal. 28: 
duobus geminis consolis). 68 Silio Italico. 137 L. Aelio, 


226) 713 Antonino Pietate. 718 Nerva Cocceio 736 duobus Lentu- 
lis ..... Lentulo et Cornelio. 1 Lucio Paulo. 3 Servilio Nonniano. 4 
Aelio Cato. 14 duobus Sextis, Pompeio et Apuleio. 30 Longino Cas- 
810. 58 Messala Corvino. 69 Tito Rufino. Bisweilen ist einer der 
Namen falsch: 715 Rufo (!) Censorino. 719 Pompeio Magno (!). 735 
Lucretio Cinna (!). 5 Magno Pompeio (!) = Cn. Cornelius L. f. Magni 
Pompei u. Cinna Magnus. 25 Lentulo Galva (!) 33 Galba Libolo (l) 


351) 718 "Epßa Koxtov 5. 360. 736 Λεντούλου χαὶ Λεντούλου - «. 
Λεντούλου τὸβ' καὶ Κορνηλίου 8. 366. 14 Σέχστου χαὶ Σέχστου. . . Πομ- 
πηίου Μάγνου καὶ ᾿Απουληίου S. 888, 29 Γεμίνου χαὶ Γεμίνου 35. 387 und 
“Ῥούφου χαὶ “Ῥουβελλίνου 8. 890. 69 Τίτου “Ρουφίνου 5. 460. 88 Τίτου 
Ῥούφου = Q. Petillius Rufus 5. 465. 88 Τίτου Ῥούφου τὸβ'΄ = L. Mi- 
nicius Rufus 95 Φλαβίου Κλήμεντος 5. 467. 97 Τίτου ‘Poygpou τὸγ΄ = L. 
Virginius Rufus III S. 469. 


Flaviana. 725 


Valens ausgefallen und das an seiner Stelle erscheinende Flavio 
aus dem T. Flavius Clemens des Vorjahres verderbt. Und wenn 
heute u. d. J. 85 im Labbeschen Abdrucke des Prosper Do- 
mitiano IIII et Rufo III, dagegen im cod. B(ruxellensis) Domi- 
tiano III et tito III steht, so stand in der Vorlage Tito Rufo 
ΠῚ und dies ist wie so oft aus T. Aurelius Fulvus verdorben. 
Hierhin gehört auch, daß der Kaiser Claudius i. J. 42 und 47 
als Tiberius, i. J. 51 dagegen als Claudius erscheint. 

Im Idatius ist das Domitio Seipione et Ahenobarbo d. J. 
738 verdorben aus L. Domitius Cn. f. Cn. n. Ahenobarbus und 
P. Cornelius P. f. T. n. Seipio (im Chronie. pasch. 8. 366: 
Δομετίου χαὶ ᾿Αενοβάρβου). Und wie das Magno Pompeio ἃ, J. 
5 aus Magni Pompei n. verdorben ist, so ist vitellio — Pulo 
ἃ, J. 34 ein Ueberrest von L. Vitellio P(ublii) f(ilio). Im 
Chronieon paschale aber weist das Οὐλπιχίου ἃ. J. 238 (8. 520) 
auf Fulvius Pius der lateinischen Vorlage. 

Im allgemeinen ist es aber auch wenig wahrscheinlich, daß 
eine Reihe von Consuln ursprünglich so bezeichnet gewesen 
seien, wie die Handschriften sie jetzt anführen. So steht im 
Idatius u. ἃ. J. 61 Lacio. Der gemeinte Consul heißt L(u- 
eius) Caesennius Paetus. Daß er blos mit dem Vornamen ge- 
nannt worden sei, wird niemand behaupten wollen, vielleicht 
hat auf die Verderbnis des L(ueio) zu Laeio der Geschlechts- 
name Caesennius eingewirkt. Ebenso ist es unwahrscheinlich, 
daß mit so allgemeinen Namen wie Pfiletate (Chronogr. u. 
d. J. 713), Magno (ebenda 5) Maximo (oft) Largo (Chro- 
nie. p. u. ἃ. J.42 S. 433, Idatius: Larbo, Chronogr.: Longo ), 
Caesare (Chronogr. u. d. J. 12 und 137 Idatius u. d. J. 137), 
Augusto (Prosper u. d. J. 222: agusti) ursprünglich bestimmte 
Consuln bezeichnet worden seien, und daß in den Fällen, wo 
jetzt gleichnamige Jahresconsuln mit demselben Namen genannt 
werden ??®), die gleichnamigen Personen nicht näher bezeichnet 
worden seien. 

‘Wenn also die handschriftlichen Fasten genau so wie die 
inschriftlichen die Consuln einst mit Vor-, Geschlechts- u. Zunamen, 
mit Angabe des Vaters und Großvaters bezeichnet haben, so ist 
zu vermuthen, daß sie nicht so dürr wie heute nur zwei Con- 
suln für jedes Jahr gegeben, sondern neben den Ordinarien 
auch die Ersatzkonsuln erwähnt haben. Und auch hierfür fin- 


- den sich noch heute Spuren. 


/ 
| 


Zwar im Chronographen begegnen nur vier Suffecti 22°). 


222) Chronogr. 736 Lentulo et Lentulo. 14 duobus Sextis. 29. 
Gemino et Gemino. 161 duobus Augustis. 187 duobus Silanis (das- 
selbe in Prosper und Idatius). 212 duobus Aspris (ebenso Ρ. und Id. 
Chron. pasch. 5, 497: "Aorpov τὸ β' καὶ "Απρου) 247, 248 Philippo et ᾿ 
Philippo (P. 1ὰ.). 5 N 

229) 720 Atratinus. 731 Piso. 735 Lucretius. 218 Antoninus 


(Elagabal). 


726 A. Chambalu, 


Desto mehr Spuren begegnen in den anderen Rezensionen. Daß 
im Prosper u.d.J. 40 Publicola und Nerva Ersatzkonsuln sind, 
ist eine ansprechende Vermuthung Henzens 389). Der Gallus d. 
7. 42 ist ©. Cestius Gallus, der Ersatzmann des 1. März, Wei- 
ter sind für Galba und Vinius Rufinus die Suffekti d. J. 69 
überliefert: Silvano (f. Salvio) et Ottone, ebenso i. J. 218 für 
Makrin Antoninus. Der Silvanus d. J. 93 scheint der Ersatz- 
konsul d. 1. Sept. 92 zu sein. Dann sind aber für eine Reihe 
von Consuln ganz andere Namen überliefert 331), und es ist zu 
vermuthen, daß außer vielen Schreibfehlern auch etliche Ersatz- 
konsuln hierin überliefert sind. Noch wahrscheinlicher ist dies 
für die zahlreichen in der Mommsenschen Ausgabe kenntlich ge- 
machten zwischengeschalteten Consulpaare ?32). 

Idatius und die Osterchronik haben zunächst die 
zwei auch im Chronographen erwähnten Ersatzmänner ἃ, J. 731 
und 735 358). Dann sind i. J. 742 nach Anführung der Ordi- 
narien die Ersatzmänner des August: C. Caninius C. ἢ Ο n. 
Rebilus und L. Volusius Q. f. Saturninus überliefert 553), so daß 
also das zwischen 732 und 733 überlieferte Consulat: Celso et 
Hibero (Κέλσου καὶ Τιβερίου 8. 365) auch als suffiziertes zu be- 
trachten ist?®5). Vielleicht aber sind ähnlich wie bei Prosper 
in den zahlreichen Abweichungen von den ordentlichen Consu- 
laten neben vielen Schreibfehlern auch einzelne Ersatzkonsuln 
erhalten 388), Fragen wir wie es kommt, daß statt ausgefallener 


280) Bullet. dell’ inst. 1870 S. 132, 


381 52 Silvano f. Sulla. 61 Pio f. Paeto. 66 Apuleio f. (65) At- 
tico. 69 Silvano f. Salvio. 78 Rufo ἢ. Ὁ. Novio Prisco. 85 Tito Rufo 
f. T. Fulvo. 101 Orphito f. Q. Artieuleio Paeto. 102 Senecione f. 
Serviano. 111 Rustico f. (110) Ser. Seipione Salvidieno Orfito. 120 
Serviliano ἢ Severo. 138 Silano f. Sisenna. 141 Silvano f. Stlo 
142 Torquato f. Quadrato. 150 Glabrione f. M. Gavio Squilla Galli- 
cano. 231 Feliciano f. Paeligniano. 251 Rustico f. Etrusco. 271 Va- 
leriano f. Aureliano. 


282) 41 — Saturnino et Venusto 51 — Silano et Silio. 97 — 
Sabino et Antonino. 108 — Africano et Crispino. 117 — Claro et 
Alexandro. 145 — Grato et Seleuco. 226 — Aniano et Maximo. 
Freilich ist u. ἃ. J. 40 — Caesare et Iuliano. 5l — — Tiberio et 
Antonino. 70 — Vespasiano II et Tito I. 108 — Senecione ΠῚ et 
Sura II (vgl. 102 und 107) 145 — — Antonino IIII et Aurelio U. 
160 Antonino III et Aurelio III -— p(ost) c(onsulatus) Antonini III et 
Aurelii ΠῚ (aber vgl. oben 8.619 N. 224). 229 — Grabo et Selenico 
(vgl. 221) offenbar alles andere überliefert als Ersatzkonsuln. 

388) Idat.: 731 Pisone, 735 Lucretio. Chronic. p. 8. 365 u. 366 II 
σωνος, Λουχρητίου. ; 

58 Idat.: 742 — Robellio et Saturnino Chron. p. 5. 367 ἹΡῬουβεὰ- 
Mov χαὶ Σατορνίνου. 
᾿ς 386) 6 Caesare et Capitone (Τιβερίου Καίσαρος καὶ Καπίτωνος S. 887) 
ist Dittographie aus 12. 

386) 725 Pulchro f.: Sex. Appuleius Sex. f. Sex. n. (Chron. p. 8. 
363 ArouAnlov). 186 Libone (Λίβωνος 8. 476) ἢ: M. Flavius Aper 150 


Flaviana. 727 


Ordinarien Ersatzkonsuln erscheinen, so wird das theilweise 
durch die offiziellen Tilgungen erklärt. Es fehlen nämlich in 
allen Fasten die Namen von Consuln, deren Andenken von den 
römischen Machthabern verdammt worden war: Antonius (720 
Chronogr.) Varro Murena (731 Chronogr. Idat. Chr. p.) Anto- 
ο΄ nius (744 dieselb.) Seianus (31 alle 4 Rezens.) C. Caesar (37, 
40 Prosper aber 41 Oaesare II) Galba und T. Vinius Rufus 

(69 Prosper) 218 Macrin (alle 4 Rezensionen). Von diesen Män- 
- nern wurde der Triumvir Antonius nach der Schlacht bei Ak- 
tium aus den Fasten entfernt. A. Terentius A, f. Varro Mu- 


rena wurde während seines Consulats wegen der Theilnahme an 
- einer gegen Augustus gerichteten Verschwörung von Tiber an- 
geklagt und aus dem Wege geräumt °?”). Der Sohn des Trium- 
-  virm Antonius fiel bekanntlich bei August in Ungnade und ent- 
- _leibte sich in Folge dessen 588), Daß Sejans, Galbas, Makrins 
- Namen fehlen ist offenbar auf den Einfluß des Tiber, Otho, Ela- 
gabal zurückzuführen. Von letzterem wissen wir durch Dio 79, 
8, daß er den Namen Makrins in den Fasten löschen ließ und 
- seinen eignen an die Stelle setzte. 
| 11. Die Anordnung der Begebenheiten d. J. 70 in den Hi- 
᾿ς μἱογίοῃ des Tacitus. Taeitus führt in der Erzählung der Ereig- 
nisse d. J. 70 die städtischen Begebenheiten bis zu der durch 
den Prätor Helvidius Priseus und den Pontifex Plautius Aeli- 
-  amus (8, oben N. 1*®%) am 21. Juni vorgenommenen Grundstein- 
- legung des Capitolinischen Jupitertempels?®®). Dann theilt er 
- die auswärtigen Angelegenheiten derart, daß er zwischen die 
- Erzählung des germanischen Aufstandes (hist. IV 54—86, V 
14-26) zwischenschiebt den ersten Theil der Belagerung Jeru- 
j 
ὺ 


Glabrione (Γλαβρίωνος S. 79) f.: M. Gavius Squilla Gallicanus. An- 

deres mag Schreibfehler sein: So 721 Paulo f. Paeto. 13 Flacco et 
Silano ἢ Planco et Silio. 15 Bruto f. Druso. 17 Crasso f. Flacco. 
20 Grato ἢ Cotta. 36 Emiliano (Λελιανοῦ 5, 431) f. Allenio. 41 An- 
tonino f. Saturnino 50 Nerviano f. Nerullino. 52 Catone f. Othone. 
65 Helva f. Nerva. 81 Galva f. Silva. 91 Gralano (Τραϊανοῦ S. 467) 
f. Traiano. 100 Pontino f. Frontino. 111 Iuliano f. Bolano. 113 
Prisciano f. Crispino. 114 Malsa et Voleisco f. Hasta et Vopisco. 123 
Panpino f. Paetino. 162 Rufino (Ῥουστιχίου 5, 480) f. Rustico. 224 
Fabiano (Φλαβιανού) f. Iuliano. 240 Albino f. Sabino. 284 Caro I 
(Kaptvou) 76’ 8. 510) f. Carino II. 

Chronic. pasch. 721 5. 361 Κικέρωνος aus der zwischen 720 u. 
721 im Idatius eingeschalteten Bemerkung: His conss. obiit Cicero etc. 
18 5. 387 Φλάχχου χαὶ Σιλανοῦ. 15 8. 316 Βρούτου. 17 8.388 Κράσσου, 
20 8.388 Γράτου. 36,41 8.433 Ἀντωνίνου. 81 8. 465 Γάλβα 100 8.469 
Ποντιανοῦ 111 8.473 ᾿Ιουλιανοῦ. 118 8.473 Πρισχιανοῦ. 114 8. 473 Μάλ- 
σου χαὶ Βουλχίσχου. 123 S. 475 Παμπίνου. 162 8.480 Ῥουστιχίου. 224 
8. 499 Φλαβιανοῦ. 240 8. 501 Ἀλβινου. 

237) Suet. Aug. 19. Tib. 8. Dio 54, ὃ. 

238) Vellei. Il 100. 4. 

2382) Philol. N. F. I. XLVII S. 569. 

239) Hist. IV 53. 


m nu nn u a A nn a u Km u γὴν ὧτ a 


728 A. Chambalu, 


salems bis zur Errichtung der Dämme und Belagerungsmaschi- 
nen (V. 1—13). Diese erste Errichtung von Erdwerken fällt 
nach Josephus 540) 15 Tage vor die Eroberung der ersten Mauer 
am 7. Artemisius *)). Nach den Berechnungen des Norisius 242) 
würde die Errichtung der Dimme also etwa in den Anfang 
des Mai fallen. Die IV 86 erzählten deutschen Angelegenheiten 
fallen wohl in dieselbe Zeit. Nach diesen Spuren war die An- 
ordnung des Stoffes wohl folgende: 
I 1 städtische Begebenheiten bis zum 21. Juni. 
II Kriege: 
la deutscher Krieg bis Mai 
2a jüdischer Krieg bis Anfang Mai 
1b deutscher Krieg bis zu seinem Ende (Herbsttag- und 
nachtgleiche 21. Sept. 
2b jüdischer Krieg bis zur Eroberung Jerusalems (2. 
September). 


I 2 die Rückkehr des Vespasian von Alexandrien (August- 


September) nach Rom (Mitte Oktober) 3435) und die stadt- 
römischen Begebenheiten bis zum Jahresschlusse. 

12. Zur Münzprägung. Die D. mag. Flav. S. 27 an letzter 
Stelle angeführte Silberdenare Domitians ist vor dem Todestage 
Domitians, dem 18. September 96 348), aber nach der Ueber- 
nahme der 16. tribunizischen Gewalt am 13. September 96 24), 
also innerhalb 6 Tagen geprägt. Aber hierbei war in einen 
schon vorhandenen Stempel (der Denare 290 — 296) nur ein 
Strich mehr einzugraben. Es ist mir deshalb um nichts glaub- 
licher, daß die von Eckhel in der Doctrina numm. vet. VI $. 
298, 1 angeführte Münze mit dem 2. Consulate des Galba wirk- 
lich i. J. 69 zwischen dem 1. und dem 15. Januar 335), dem 
Todestage des Kaisers geprägt sein soll. 

13. Die Correktion der am Meere vorbeiführenden Straße An- 
tiochien-Alexandrien. Die von Antiochien am Orontes nach Ale- 
xandrien in Aegypten führende Chaussee führt auf der Peutin- 
gerschen Karte an vier Stellen näher am Meer vorbei als in 
den beiden Hauptitinerarien, die an diesen Stellen tiefer ins 
Land führende Parallelstraßen verzeichnen. 


1) Desj. 8. 18: Antaradus, Ortotias, Tripolis. 
it. Ant. ($S. 148, 3—5): Antaradus, Arcas, Tripolis 
it. Hier. 5. 582, 10 — 583, 4: Antaradus Spielis Ba- 
siliscus, Arcas, Bruttus, Tripolis. 


349) B. Iud. V 6, 2 8. 247, 16, 

241) Ebenda 7, 2. 

342) Annus et epochae Syromaced. $. δὶ fi. 
3438) Flaviana III (Philol. XLIV. Bd. 5. 502 ff). 
#3) Suet. Dom. 17. CIL VI 472. 

24) D). mag. Flav. p. 10. 

245) Το. hist. I 27, 41. 


Pr. 
" 


WE EN πω 


Flaviana. 729 


2) die Meerlinie Caesares Apollonias, Ioppe, Iamnia fehlt 
in den beiden Itinerarien. 
3) Desj. S. VIII. Cassium, Gerra, Pelusium, 
it. Ant. $. 152, 2—4. Cassium, Pentaschoenum, Pelusium. 
4) Desj. $. VIH. Thumuis, Butum, Hermupolis. 
it. Ant. S. 153, 2 — 154, 5 Thumuis, Cynus, Taba, 
Andros, Nithine, Hermupolis, Chereu, Alexandria. 
Von den unter 4 genannten Parallellinien führt die spätere be- 
deutend südlicher tief in das Nildelta hinein. Die beiden Her- 
mupolis sind verschiedene Stationen. Wollte man annehmen daß 
die Straßenkorrektion an den 4 Stellen zu gleicher Zeit vorge- 
nommen worden sei, so würde man sich täuschen. Denn wäh- 
rend Titus im Herbste d. J. 70 von Tripolis bis Antaradus 
auf der korrigierten Strecke der späteren Itinerare zog (s. oben) 


᾿ marschierte er zu Anfaug d. J. 70 von Askalon bis Caesarea 


auf der ursprünglichen Linie der Peutingerschen Weltkarte (s. 
N. 14). 


14. Der zu Anfang d. J. 70 von Titus gemachte Marsch 
von Alexandrien bis Caesarea. Joseph. Ὁ. J. IV, 11, 5 8. 359, 
21: (Τίτος) ὃ δὲ προελϑὼν πεζῇ μέχρι Νιχοπόλεως (εἴχοσι δὲ 
αὕτη διέχει τῆς ᾿Αλεξανδρείας σταδίους [= 2'/a m. p. nach 
Strabo XVII, 1, 10 sind es 80 St. = 3°/ı τὰ. p.]) *), χἀχεῖϑεν 
ἀναπλεῖ διὰ τοῦ Νείλου χατὰ τόν Μενδήσιον νομὸν μέχρι πόλεως 
Θμούεως. ἐχεῖϑεν δὲ ἀποβὰς ὁδεύει, χαὶ χατὰ πολίχνην τινὰ Τά- 
vv αὐλίζεται (Thmuis Tanis m. p. 16 Desj. 5. VIII ir. 
Ant. 5. 153, 2 [S. 427). δεύτερος αὐτῷ σταϑμὸς Ἡραχλέους πό- 
λις (m. p. 16 Desj. 5. VIII m. p. 22, it. Ant. 8.153, 1 [17 5. 
42]) xal τρίτος Πηλούσιον (m. p. 22 it. Ant. 8. 152, 5 [8. 42 
u. 8. 284] bei Desj. fehlt die Zahl) γίνεται, δυσὶ δὲ ἡμέραις ἐν- 
ταῦϑα τὴν στρατιὰν ἀναλαβὼν, τῇ τρίτῃ διέξεισι τὰς ἐμβολὰς Tod 
Πηλουσίου. χαὶ προελϑὼν σταϑμὸν ἕνα διὰ τῆς ἐρήμου πρὸς τῷ τοῦ 
Κασίου Διὸς ἱερῷ στρατοπεδεύεται. (Pelusium Gerra Cassium m, 
Ρ. 31 Desj. S. VIII (36 Κ. 283], Pelusium Pentaschoenum Ca- 
sium m. p. 40 it. Ant. 5. 152, 3, 4 [8. 427), τῇ δὲ ὑστεραίᾳ 
χατὰ τὴν ᾿Οστραχίνην (m. p. 26 [S. 283] it. Ant. 152, 2 [S. 
427). οὗτος ὁ σταϑμὸς Tv ἄνυδρος. ἐπεισάχτοις δὲ ὕδασιν οἱ ἐπι- 
χώριοι χρῶνται. μετὰ ταῦτα πρὸς “Ρινοχορούροις ἀναπαύεται (τι. 
P. 23 Desj. 5: VIII [26 3. 283], m. p. 24 it. Ant. 8. 159, 1 
[26 $. 427), xäxsidev εἰς Ράφειαν προελϑὼν (m. p. 22 it. Ant. 
8. 151, 4 [32 S. 427) σταϑμὸν τέταρτον (ἔστι δὲ ἡ πόλις αὕτη 
Συρίας ἀρχή), τὸ πέμπτον ἐν [ἄζῃ τίϑεται στρατόπεδον (m. p. 22 
it. Ant. 5. 151, 3 [8. 427}, μεϑ' ἣν εἰς ᾿Ασχάλωνα (m. p. 16 it. 
Ant. 5. 151, 2 [S. 42], χἀχεῖϑεν εἰς ᾿Ιάμνειαν (m. p. 22 Desj. 
8. IX [5. 277] m. p. 20 it. Ant. 8. 151, 1 [8. 427), ἔπειτα 


Ὁ [Vgl. Fleckeisens Jahrbb. f. Philol. 145 (1892) 636 und meine 
Gegenbemerkungen ebd, 146 (1893) 33 ff. Cr.]. 


730 A. Chambalu, 


εἰς Ἰόπην (m. p. 12 Desj. $. IX [8. 2777) καὶ ἐξ Ἰόπης εἰς 
Καισάρειαν (m. p. 38 [S. 277] bei Desj. 5. IX fehlt die Ent- 

fernung Ioppe Apollonias) ἀφιχνεῖται, διεγνωχὼς αὐτόϑι τὰς ἄλ- 
λας δυνάμεις ἀϑροίζειν. 

Die zwei Rasttage eingerechnet, machte Titus in 14 Tagen rund 

280 m. p., also täglich 20 m. p. = 30 km. Dies war die ge- 

wöhnliche Tagesleistung eines römischen Heeres auf dem Marsche. 

Vgl. Flaviana III (Philol. XLIV. Bd. 8. 515). 


15. Der Cultus des Mars Ultor von August bis Vespasian. 
Als Oktavian i. J. ἃ. St. 712 um die Ermordung Caesars zu rä- 
chen 345) gegen Brutus und Cassius zog, gelobte er dem „rächen- 
den Kriegsgotte“ einen Tempel 345), der aber erst 40 Jahre 
nachher, nämlich am 1. August 35) 752 348), auf einem Privat- 
grundstück am Markte des Augustus 3,45) eingeweiht wurde. Als 
aber mittlerweile i. J. 734 die von Cassius und Antonius ver- 
lorenen Feldzeichen 350) von dem Partherkönige Phraates zu- 
rückgegeben wurden ??!), ließ August für die Aufbewahrung 
derselben einen zweiten Tempel des Mars Ultor auf dem Ca- 
pitol errichten, zugleich ein Seitenstück zu dem großen Jnpiter- 
tempel auf dem Capitol. Dieser Tempel und die wiedergewon- 
nenen Feldzeichen erscheinen auf den Münzen i. d. J. 735— 
737252), Denn diese Münzen mit Borghesi 5°) und Mommsen ®5#) 
auf den Tempel am Markte zu beziehen, geht nicht an, weil 
dieser zu der Zeit noch nicht fertig war. Bei der Einweihung 
jedes von beiden Tempeln wurden Cultusspiele eingerichtet 355), | 


246) Suet. Aug. 29. Ovid. fast. 574 ff. 

341) Dio 60, 5, 3. Suet. Claud. 2. 

348) Vellei. II 100, 2. Dio 55, 10. 6. 

249) Monum. Ancyr. IV 21. 

350%) Mommsen zum Mon. Ancyr. 8. 95. 

361) Dio 54, 8 vgl. 53, 33, 2. 

52) Imp. IX tr. pr. V. | 

Mart. Ulto. Rundtempel, von dem 4 Säulen sichtbar sind, in der ; 
Thür zwischen den mittelsten Säulen ein Feldzeichen (5. M.) 8. p. q. 
r. signis receptis in der Oeffnung eines Triumphbogens, dessen Pfo- 
sten mit je einem römischen Adler geschmückt sind. Auf dem Quer- 
balken: imp. IX. tr. po(t) V. Darüber Augustus in einem Vierge- 
spanne (5. M.). 4 

S. p. q. r. imp. Caesare Aug. cos. XI. tr. pot. VI. 

Civib. et sign. milit. a Part. recup(er.) Triumpfbogen mit 3 Oeff- 1 
nungen. Ueber der mittelsten August im Viergespann, über den seit- 
lichen, August zugewandt, 2 Parther mit einem Adler und einem Feld- 
zeichen. 82 (6) 83, 85, 84 (S.) 581. 4 

August rechnet seine tribunizische Gewalt vom 26. Juni 731 
(Stobbe Philol. XXXII S. 21 ff. O. Hirschfeld. Wiener Stud. III. ἷ 

258) Opere II 5. 379. 

254) Z. Mon. Ancyr. V 48 8. 86. 

255) Suet. Claud. 4, Mommsen im CIL. I 8. 398. 


245] Dio . 47, 22, 4. | 
1 
Ἷ 


Flaviana. 731 


von denen die im J. 752 eingesetzten ?°%) jährlich vom 1. Au- 
gust 557) von den Consuln 258) gegeben wurden. Sie erscheinen 
auch unter Claudius, sind aber später eingegangen 3585). Geblie- 
ben sind die mit dem T’empel ἃ. J. 734 verknüpften , welche 
am 11. Mai gegeben wurden!) In allem übrigen hat der 
Markttempel d. J. 752 den Capitolinischen d. J. 734 bald in 
seiner Bedeutung überholt. Denn die- „Parthischen und andern 
aus Syrien und Gallien und von den Dalmatern wiedergewon- 
nenen Feldzeichen wurden hierhin übertragen ?°'). In seinen 
Denkwürdigkeiten erwähnt August nur den Markttempel ?°?), 
Desgleichen meinen die Schriftsteller wenn sie einfach den Tem- 
pel des Mars Ultor erwähnen, stets den Markttempel. Auch 
Dio folgt diesem Sprachgebrauche ?%), nur einmal meint er den 
Capitolinischen 'T’empel ?%). Der Markttempel des Mars Ultor 
war zwar i. J. 712 dem rächenden Kriegsgotte gelobt worden. 
Seine Bestimmung wurde aber allmählich so umgewandelt, daß 
er überhaupt für alle militärischen Geschäfte den religiösen Aus- 
gangs- oder Endpunkt bildete. Nach einer Bestimmung des 
August mußten sich hier die militärpflichtigen adulescentes in 
die Verzeichnisse der iuvenes einreihen lassen ?°°). Hier wurde 
über Krieg und Triumph der Senat befragt 356), hier den mili- 
tärischen Provinzialstatthaltern ihre Provinzen zugewiesen “ 67), 
hier mußten die aus einem Feldzuge siegreich zurückkehrenden 
Feldherrn die Zeichen des Triumphes oder später der bloßen 
Ovation niederlegen 368). Die dem Feinde genommenen fremden 
oder wiedergewonnenen eignen Fahnen fanden hier Platz 399). 
Und während früher der Censor nach beendigtem Lustrum den 
herkömmlichen Nagel in die Wand eines andern Marstempel 
einschlug, geschah das von jetzt ab im Tempel des Mars Ul- 
tor 319). Mit diesen Bestimmungen des August stimmt, was wir 
sonst von dem Tempel des Mars Ultor wissen. So ließ August 
im Tempel des Mars Ultor die Fürsten der Barbaren schwören, 


356) Mon. Ancyr. IV 88 mit Mommsens Note, Hieronymus z. J. 


752 Eusebius z. J. 750. 


367) Dio 60, 5. 8. 

168) Ders. 56, 46, 2. 

250%) Mommsen ΟἿ, I S. 393. 

360) Mon. Ancyr. V 39 f. mit Mommsens Bemerkungen. 
261) Mon. Ancyr. ed. Th. Mommsen? IV 21, 25, 38, V 42, VI 31. 
362) Vgl. 55, 16. 56. 46, 4. 59, 22, 7. 60, 5, 3. 

205) 54, 8, 8. 

264) Dio 55, 10, 2. 

865) Suet. Aug. 29. Dio 55, 10, 3, 1. 

266) Suet. a. a. Ὁ. Dio 55, 10, 2, 3. 

361) Suet. a. a. Ὁ. Dio 55, 10, 3, 2—4. 

268) Dio 55, 10, 4. 

360) Dio 55, 10, 4, 4. Suet. Aug. 18. 

810) Suet. Aug. 21. 


732 A. Chambalu, 


daß sie den erbetenen Frieden bewahren wollten ?”!), Als aber 
i. J. 18 n. Chr. Drusus in Deutschland, Germanikus in Syrien 
die auswärtigen Verwicklungen glücklich zu Ende geführt hat- 
ten, wurden Triumphbogen mit den Bildnissen der Prinzen an 
den Seiten des Marstempel errichtet 312). Und als Gajus. über 
seinen Britannischen Triumph an den Senat berichtete, trug er 
dem Boten auf, den Brief nur im Tempel des Mars und in 
voller Senatsversammlung den Consuln zu übergeben 315). : 

Wir haben schon im Vorhergehenden gesehen, daß man- 
cher an anderen Heiligthümern haftende Gebrauch republikani- 
scher Zeit in der ersten Kaiserzeit auf den Tempel des Mars 
Ultor übertragen wurde. Dies geschah auch mit der Salischen 
Brüderschaft, die früher an den Tempel des Mars Gradivus 
geknüpft war, zu Claudius Zeit dagegen im Tempel des Mars 
Ultor ihre, festlichen Zusammenkünfte hielt 314), Nach dem eben 
Ausgeführten ist es nicht auffallend, daß auch der Cult der 
obersten Kriegsherrn, der Kaiser, an den Tempel des Mars Ul- 
tor geknüpft war. So war das Schwert des Diktators Julius‘ 
Caesar hier niedergelegt 3175), Das Geschlecht des Augustus ver- 
ehrte den Mars besonders, er selbst eiferte dem Romulus, dem 
Sohne des Mars nach "16. So wurde denn auch nach dem Tode 
des Augustus die Wachsmaske desselben in den Marstempel 
übergeführt und dort ebenso verehrt wie später die Statue des- 
selben in seinem eignen Tempel 317). Dieselbe Verehrung im 
Tempel des Mars wurde dem Nero noch zu Lebzeiten zu Theil, 
nämlich nach der Beruhigung Armeniens i. J. 54 278), Clau- 
dius pflegte beim Marstempel zu opfern 65). Im J. 57 aber 
wurde für das Wohlergehen und die Rückkehr des Nero von 
den Arvalbrüdern auch dem Mars Ultor geopfert 38). Das 
gleiche ist i. J. 69 für das Wohlergehen und die Ankunft des 
Vitellius geschehen 331), Und als Otho einem Gotte einen Lor- 
beer dargebracht hatte, brachten die Arvalen dem Mars gleich- 
falls Opfer dar 383). Hierhin gehört auch der Antrag des Va- 
lerius Messalinus vom J. 20, es solle dem Germanikus ein golde- 
nes Bild im Tempel des Mars Ultor errichtet werden. Aller- 


71) Tac. ann. II 64. structi et arcus eircum latera templi Martis 
Ulteris cum effigie Caesarum laetiore Tiberio quia pacem ἘΒΡΙΘΟΗΝ 
firmaverat quam si acies per bella confecisset. 

272) 278) Suet. Calig. 44. 

274) Suet. Claud. 33 vgl. 4. 

375) Suet. Vitell. 8. 

276) Suet. Aug. 1. 

277) Dio 56, 46, 4. 

278) Tac. ann. XII 8. 

879) Suet. Claud. 13. 

280) Act. fr. Arval. S. LXXV. 

221) Ebenda S. XCIV. 

382) Ebenda S. XCIIL 


Flaviana. 733 


dings vereitelte Tiber den im Senat gestellten Antrag mit der 
' Begründung solche Ehrenstatuen würden nur äußerer Kriege 
' wegen verliehen ?°), Hiermit in Uebereinstimmung waren i. J. 
‚ 16 wegen der Vereitelung der Pisonischen Verschwörung von 
ΠῚ, Piso, Asinius Gallus und Genossen Geschenke für Mars zwar 
' beantragt worden, aber zweifellos hat Tiber diesen Antrag nicht 
- genehmigt 384). 

Ἶ Unter August und Tiber war also der Tempel des Mars 
_ Ultor der Mittelpunkt für alles, was mit dem Kriegswesen zu- 
_ sammenhing, insofern auch der Ort der Verehrung des obersten 
 Kriegsherrn. Dagegen hatte es Tiber ausdrücklich abgelehnt, 
- den gegen die äußeren Feinde gerichteten Dienst des „rächenden 
 Kriegsgottes“ auch gegen die inneren Feinde des Staates oder 
“ der Herrscher zu mißbrauchen. Dies zu thun blieb Gajus vor- 
behalten. Als er nämlich die Verschwörung des Aemilius Lepi- 
dus entdeckt hatte, weihte er die drei zu seiner Ermordung be- 
stimmt gewesenen Dolche mit entsprechender Widmung dem 
Mars Ultor 2%). Desgleichen ließ Nero i. J. 66 „wegen der Ent- 
-hüllung der Pläne der Verruchten“ auch dem Mars einen Stier 
opfern ?#°), wenn er auch i. J. 65 den Dolch des Verschworenen 
- Sceaevinus nicht dem Mars, sondern den Jupiter Vindex weihte 297). 


Der Tempel des ‘rächenden Kriegsgottes’ war also gelobt 
worden, als Oktavian, seinen Oheim zu rächen, gegen Brutus 
und Cassius zog. Aber noch unter August wurde aus der per- 
‚sönlichen Rache für die Ermordung des Diktators Cäsars an 
seinen römischen Gegnern eine Rache des römischen Volkes und 
‚seines militärischen Vertreters des Kaisers an den auswärtigen 
"Feinden. Der Tempel des Mars Ultor wurde also der Mittel- 
punkt, der religiöse Ausgangs- und Endpunkt für alle mili- 
tärischen Geschäfte. Ein Cult des obersten Kriegsherrn lief 
‚dieser Bestimmung nicht zuwider. Dies war die Bestimmung 
des Tempels unter seinem Begründer August und dessen Nach- 
folger und Nacheiferer Tiber. Erst Caligala und die folgenden 
"Kaiser haben die an den Marstempel geknüpfte Verehrung des 
obersten Kriegsherrn dahin ausgedehnt, daß sie die ursprüngliche 
"Bestimmung des 'Tempels erneuerten, und den Mars wieder zum 
Rächer der von römischen Bürgern gegen die Person des Kai- 
‚sers gerichteten Verbrechen machte. Hierauf gestützt konnten 
‚die nachneronischen Kaiser, obgleich sie ja gegen römische Bür- 
‚ger Krieg geführt hatten, doch für ihre Bürgerkriege dem Mars 
‚Ultor Dank sagen, denn sowohl Galba wie Otho, Vitellius wie 


388) Tac. ann. III 18. 

384) Ders. II 32. 

285) Suet. Calig. 24. Dio 59, 22, 7. 
286) Act. Arv. 8, LXXXIV. 

287) Tac. ann. XV 74. 


784 A. Chambalu, Flaviana. 


Vespasian konnten behaupten, daß sie das römische Volk an ei- 
nem schlechten Kaiser gerächt hätten. Dies wird von Galba in 
Bezug auf Nero direkt überliefert 3388, Das Bild des Mars Ul- 
tor erscheint demgemäß auch auf den Münzen desselben 359). 
Wegen des Regierungsantritts des Otho und Vitellins aber ha- 
ben die Arvalen auch dem Mars Ultor Opfer gebracht 2%), ein 
Gebrauch der später blieb, während er früher nicht vorhanden 
war. Nach der Erzählung des Sueton 2°!) wurde das Unter- 
nehmen des Vespasian gegen Vitellius sehr begünstigt durch ei- 
nen wahrscheinlich untergeschobenen Brief des Otho, worin die- 
ser Kaiser dem syrischen Statthalter auftrug ihn und den rö- 
mischen Staat an Vitellius zu rächen. So ist es denn nicht 
verwundern, daß der Mars Ultor auch auf einer Vespasians- 
münze erscheint 333). Diese Münze gehört nach allem Ausge- 
führten in den Anfang der Regierungszeit Vespasians, also etwa 
ins J. 70, wozu auch die so sonst nur i. J. 70 erscheinende 
merkwürdige Folge der Namen Imp. Caesar Aug, Vespasianus 
stinnmt 29). 


288) Suet. Otho 4. } 

380) Cohen, Galba: Mares. (sie). Ultori 375 (8) Mars Ultor 378, 
379 403 (G) 380—383, 406, 413, 415 ($.) Marti Ultori 314. 415 (8). 

390) Henzen ed. act. Arval. 5. 72. 

291) Vesp. 6. 

292) Imp. Caesar Aug. Vespasianus Mars Ultor. 270 (6) 271 (8.). 

295) Vgl. Flaviana IV (Philol. XLV. Bd. 85, 100 #.) Münzwesen 
III a (8. 110). 


Köln. 4A. Chambalu. 


Zu Ammian. 


XXXI 12, 11 decursis itaque viarum spatiis confrag 
cum in medium torridus procederet dies, oetava tandem hora 
hostium earpenta cernuntur, quae ad speciem rotunditatis detor 
nata digestaque exploratorum relatione adfirmabantur. Mit Un- 
recht schrieb Haupt octava .... hora für das überlieferte oetave 
Denn seine Vermuthung steht im Widerspruch mit den vorhe 
gehenden Worten, daß es gegen Mittag ging; octavo hat γι 
lesius richtig erklärt. Da ferner quae in V fehlt und detorn« 
überliefert ist, vermuthe ich, daß que in die vorhergehende Zei 
gehört und Ammian somit geschrieben hat <quae> ad speciei 
rotunditatis detornatae digesta [que] . . . adfirmabantur. vg 
15, 5 vallum dimensum tereti figura plaustrorum. 

XXXI 12, 12 quoniam pars eorum ... . nondum venerat 
oraturos pacem misere. V liest foederato raturas; in foed 
erblicke ich ader.at. 

Graz. M. Petschenig. 


Miscellen. 


27. Tainvös τις als Mörder Iulians. 
Zu Liban. II p. 31, 14 R. 


«πρίν». 


Beim Durchsehn der Aushängebogen bemerke ich, daß Bütt- 

- ner-Wobst oben S. 570°: ein Hauptzeugnis des Libanius (περὶ 
 τιμωρΐας ᾿Ιουλιανοῦ p. 31, 14 R.) als hoffnungslos verderbt bei 
Seite schiebt, während es sich doch, richtig gelesen und erklärt, 

_ mit andern Stücken der Ueberlieferung gut zusammenpassen läßt. 
Δοχεῖ μοι ϑεῶν τις, meint Libanius, ὀργιζόμενος ἐχείνοις 
συμπολεμεῖν. τὴν δ᾽ ὀργὴν ὅ μοι μάλιστα δοχεῖ πεποιηχέναι φράσω. 
ἐδέξατο μὲν... τὴν πληγὴν ᾿Ιουλιανὸς ἐχεῖνος πειρώμενος τῆς 
ἑαυτοῦ φάλαγγος συνάψαι τὸ διασπασϑὲν xal τὸν ἵππον. . ἐπὶ 
τοῦτο ἐλαύνων. ὁ δὲ προςσπεσὼν ἦν χαὶ τρώσας Tain- 

γός τις ἐντολὴν πληρῶν τῷ σφῶν αὐτῶν ἄρχοντι 
τῷ δ᾽ ἄρα τοῦτο μισϑὸν οἴσειν ἔμελλε παρ᾽ ἐχείνων, 

οἷς ἦν ἐν σπουδῇ τὸν ἄνδρα ἀποθανεῖν. χρησάμενος οὖν 
χαιρῷ τῇ τότε συμβάσῃ ταραχῇ χαὶ τοῖς ἀνέμοις χαὶ τῇ πολλῇ 

᾿χόγει πλήξας ἀπῆλθεν. ὁ δὲ εὐθὺς μὲν χατέπεσε ... οὕτω δὲ... 
τοὺς ϑεοὺς ὁρῶν ἤδη πὰρ οὗς ἔμελλεν ἥξειν ἀφῆχε τὴν ψυχήν" 

ἐγένετο βασιλεὺς ἕτερος. τοῦτον εὐϑὺς ἐχρῆν ἀμῦναι τῷ τε τε- 
 Λλευτηχότι. .. τοῦτο δὲ τούτῳ περιττὸν χαὶ μάταιον ἔδοξε. χαὶ 
ὃ μὲν νεχρὸς ἐχομίζετο, οἱ δὲ χαχὸν τοσοῦτον χατεσχευαχότες ἐγέ- 
λων, ἐπιμιξιῶν δὲ πολλῶν ὑπὲρ εἰρήνης πρὸς τοὺς Πέρσας γεγε- 
᾿γημένων, ἦν ἀχούειν ὡς οὐδεὶς ἐχείνων ἐπὶ φόνῳ τετίμητο καὶ 
ταῦτα τιμῆς ἐλπιζομένης. πρὸς ἐχεῖνον τοίνυν ἡγοῦμαι χαλεπῆναι 
τοὺς ϑεοὺς χαὶ διὰ τοῦτο χαταναγχασϑῆναι τοιαύτην εἰρήνην 
ποιήσασϑαι. . [p. 87] ὄντος τοίνυν πολλοῦ τοῦ λόγου τοῦδε 
ὡς ἐξ ἡμῶν ὁ ἀπεχτονὼς εἴη χαὶ ὡς δεινὸν εἰ μή τις ἐπ- 
ἔξεισιν, οὐδὲν μᾶλλον ods ἐχρῆν [die Brüder] ἐχινοῦντο οὐδὲ συνγ- 


786 Miscellen. | 


ἤγον τοὺς τῶν βουλευμάτων χοινωνοὺς ἐπὶ ζητήσει τοῦ αἵματος 
..... [p: 42] 6 πολὺς ὃε φόνος, ὅ τε τῇδε ὅ τε ἐν Ῥώμῃ, δαι- 
μόνων ὀργὴν μηνύει. . . [Ρ. 44] φήσουσι τοίνυν με πλάττειν οὐχ 
ὄντα φόβον τινές: τῶν γὰρ ἐναντίων ἕνα εἶναι τὸν ἀπεχτονότα᾽ 
ἐγὼ δέ, ὅτι μὲν οὐχ ἂν εἰς μέσην τὴν στρατιὰν ἐτόλμησεν ἀνὴρ 
Πέρσης ἐλϑεῖν μὴ ϑανατῶν καὶ ὡς εἰ πλείους ἦσαν ae ἂν χαὶ 
διέφϑειραν᾽ νῦν δ᾽ ἀποϑνήσχει μόνος... " ὁ γὰρ ἄϑλος οὖ- 
τος ἦν καὶ ἐφ᾽ ὃν ἀπέσταλτο... [Ρ. 47] εἰ τοίνυν ὑπὸ μὲν 


ταῦτα [eine scharfe Untersuchung] παρ᾽ ὑμῶν ἐγίγνετο, πολλοὺς 
ἂν εἴδετε τοὺς βοῶντας. ., τίς ὁ ἀρχιτέχτων τοῦ φόνου, 
τίς ὁ πρῶτος ἀχούσας τοῦτο, τίσιν ὁ χτείνας ἀνεπείσϑη λόγοις 
ἐπὶ πόσῳ μισϑῷ, τίνες οἱ συνειδότες, ποῖ τρώσας ἀπεχώρησε, τίνες 
αὐτῷ συνέπιον χαὶ συνεπαιώνισαν. [p. 52] νῦν δ᾽ ἐπὶ τὸ χεφά- 
λαιον τῶν πραγμάτων ὁ ἱππεὺς ἐχεῖνος χαὶ ὁ σίδηρος Txev, ἐν 
Ar τῆς μάχης ὑπ᾿ ἐργαστηρίου [nach Demosthenes] πονη- 
ροῦ πεμφϑεὶς ἀπὸ σχηνῆς μιαρᾶς χαὶ βουλευμάτων ὀλεϑρίων 
τοσούτου γὰρ ἄξιος τοῖς ϑεοῖς ὁ τεϑνεὼς ; ἐρεῖ τις πάνυ γε ach. 
Ich habe aus der Rede die Hauptsätze ausgeschrieben, die 
auf den Tod des Kaisers Bezug haben. Iulian ist durch Meu- 
chelmord gefallen: das steht dem Libanius fest; kein Perser hat 
ihn getödtet, sondern ein Reiter des eignen Heeres. Die Stelle, 
um die sich das Ganze dreht, sind gerade die Worte ὁ δὲ τρώ- 
cas «tk. Nach Büttner-Wobst sind sie verderbt, „da hand- 
schriftlich hinter τρώσας unleserliche Buchstaben überliefert sind 
und das folgende σφῶν αὐτῶν darauf hinweist, daß vorher ein 
Pluralbegriff ausgefallen ist“. Büttner-Wobst schlägt darauf hin 
τῶν ἡμετέρων τις vor: als wenn wir einfach freie Bahn hät- 
ten. Aber er hat die urkundlichen T'hatsachen nicht genau wie- 
dergegeben. Fabricius zeigte allerdings eine Lücke an (.... ός τις). 
— wohl nur, weil er die Zeichen nicht entziffern oder erklären 
konnte —: und nicht einmal damit verträgt sich Büttners Ergän- 
zung. Reiske dagegen bezeugt aus zwei Handschriften klipp und 
klar ταΐηνός τις und übersetzt Taienus aliquis. Das ist tadellos und 
erfüllt die Bedingungen, die Büttner - Wobst stellen zu müssen 
meint, vollständig, sobald wir in Ταΐηνός keinen Personennamen, 
sondern einen Völkernamen suchen. Nun liest man bei Stepha- 
nus p. 598 M.: Tanvot: ἔϑνος ἀπὸ τῶν Σαρακηνῶν πρὸς με- 
σημβρίαν, ὡς ᾿Ολυμπιανὸς ἐν ᾿Αραβιχοῖς χαὶ Οὐράνιος ἐν "Apmßı- 
χῶν δευτέρῳ (FHG. IV 524, 11). Dieser Name steckt in dem 
räthselhaften Τ αἴην ός bei Libanius: das braucht nur gesagt, 
nicht bewiesen zu werden, trotz der kleinen formellen Differenz. 
Obendrein verschwindet diese Differenz bei näherem Zusehn, 
Die Aldina und der Vossianus des Stephanus haben TAINNOI, 


Miscellen. 737 


der Rehdigeranus und Parisiensis TAINOIl. Da die Aldina eine 
gute Handschrift repräsentiert , stehn zwei Zeugen gegen zwei: 
innere Gründe müssen entscheiden. L. Holstenius ging von der 
zweiten Lesart aus, indem er das | wohl als itacistische Verschrei- 
bung für H auffatte. Das auffällige doppelte N in der ersten 
Version bleibt dabei aber unbenutzt. Es ist offenbar in H zu 
verwandeln (TAINNOI: TAIHNOI); auch in der Vorlage des 
Relıdigeranus und Parisiensis mag es gestanden haben. Der 
Name bei Stephanus und bei Libanius stimmt also Buchstabe 
für Buchstabe überein. 

Die Tajener sind nach Uranios ein Araberstamm, südliche 
Nachbarn der Saracenen. Dem entspricht aufs beste das Auf- 
treten des Meuchelmörders bei Libanius.. Er gehört zu Hilfs- 
truppen, die in des Kaisers Nähe kämpfen ; sein Häuptling (&p- 
χων), der sich bei den Feinden und Neidern Iulians den Hen- 
kerlohn verdienen will, hat ihn losgeschickt, wie ein blindes 
Werkzeug ; unter schlauer Benutzung der Umstände entweicht 
er eben so überraschend, wie er gekommen war. Haben wir 
von diesen Dingen sonst Kunde ? Vor allem, wissen wir von 
arabischen Hilfstruppen lulians? In der That erzählt Ammian, 
daß Saracenorum reguli als Bundesgenossen angenommen seien, ut 
ad furta bellorum adpositi (XXIII 3, 8); mit technischem Aus- 
druck ist kurz darauf von Saracenorum ausilüis (XXI 5, 1) 
die Rede; auch später leistet ein Saracenorum cuneus den Rö- 
mern gute Dienste, obgleich sie ad furta magis ewpeditionalium 
rerum, quam ad concursatorias pugnas geeignet sind (XXXI16, 6). 
Freilich scheint man mit diesen räuberischen Barbaren, dem 
Schrecken des Byzantiner (charakteristisch Planud. παρ. 258, Rh, 
M. XLII 423). doch schlimme Erfahrungen gemacht zu baben. We- 
nigstens meint Ammian bei ihrer Charakteristik XIV 4, daß die 
Sarazenen weder als Freunde noch als Feinde (nee amici . . nec 
hostis) erwünscht seien, und bezeichnet sie als ein natio perni- 
cioa. Für einen Handstreich, ein furtum, wie es Libanius schil- 
dert, war ein solcher barbarischer Reiter eguorum adiumento per- 
nicium wie geschaffen. Freilich bezeichnet Uranios die Tajener 
als südliche Nachbarn der Saracenen; es waren aber mehrere 
reguli mit Iulian iu Verhandlung getreten und deren Zuzug mag 
a potiori benannt sein. Also: nach Libanius hat ein arabischer 
Reiter aus dem römischen Heer Iulian ermordet, und zwar auf 
Befehl seines ἄρχων (phylarchus heißt der Häuptling eines Sara- 
cenenstammes bei Ammian XXIV 2, 4), der damit Anderen, 
Mächtigeren gefällig zu sein meinte. 

Auch die spätere Ueberlieferung — bei Philostorgios, So- 
zomenos, Ioannes Lydus — weiß, daß es ein Saracene war, 

von dem Julian getödtet wurde (oben 8. 372 f. 375 £.). Das 

scheint also ziemlich festgestanden zu haben. Nur darüber war 

man uneins, ob dieser Saracene zum römischen oder zum persi- 
Philologus LI (N.F. V), 4. 47 


3 
4 


788 Miscellen. 


schen Heere gehörte ; denn auch gegen Tulian fochten Saracenen, 
darunter alte auxiliarii, mit denen der Kaiser sich überworfen 
hatte (Amm. XXV 6, 5 8). Die Späteren vertreten die zweite 
Möglichkeit, Libanius, der die Sonderbezeichnung Ταΐηνός (im Ge- 
gensatz zu den auf persischer Seite Kämpfenden ?) mit Bedacht 
gewählt haben wird, die erste. Ein Historiker, der die Ver- 
hältnisse besser übersieht, kann die vergessene Notiz vielleicht 
noch zu weiteren Schlüssen benutzen. 

Auch das 8. 564° berührte ἀπόρημα wird schwerlich end- 
gültig gelöst sein; daß Ἀσία einfach verschrieben wäre, ist 
doch nicht so einleuchtend, wie Büttner - Wobst anzunehmen 
scheint. 


Tübingen. O. Crusius. 


28. Thongefässe auf Gräbern 
Zu Properz IV [V] 6, 73, 


In einem lehrreichen Aufsatze über die griechischen Lutro- 
phoren (Athenische Mittheilungen XVI [1891] 5. 385 ff.) weist 
P. Wolters nach, daß vielfach ein einfaches thönernes Gefäß auf 
das Grab gestellt wurde und als Grabmal dienen sollte (388). 
Er hat nicht nur die Fundthatsachen überzeugend in diesem 
Sinne zu deuten gewußt, sondern auch auf eine einschlagende 
Dichterstelle aufmerksam gemacht. Bianor erzählt Anth. Pal. IX 
272 „wie ein durstiger Rabe γυναιχὺς ὑπὲρ τύμβου ein Gefäß” 
erblickte, in dem sich Regenwasser gesammelt hat und in das 
er nun so lange Steinchen wirft, bis er das Wasser erreichen 
kann ')“. Im Lemma ist hier freilich ein γεγλυμμένον ἄγγος. 
verstanden und Plinius hat sich die situla monimenti wohl eben 
so vorgestellt. Aber die sachlichen Erwägungen, die Wolters 
vorbringt, lassen trotzdem seine Ansicht als die einfachere und 
deshalb wahrscheinlichere erscheinen. Immerhin wird ein neues 
Beispiel nicht überflüssig sein. Unter andern guten Wünschen 
für die Kupplerin, die sein Mädchen verdirbt, ruft Properz IV 
(V) 74 £.: 

Sit tumulus lenae curto vetus amphora collo, 
Urgeat hane supra vis, caprifice, tua. - 


Man hat zwar auch hier gemeiniglich ein aus Stein gemeißeltes 
Gefäß verstanden. Dem widerspricht aber der Zusatz vetus: 
eine wirkliche alte Amphora, die einst den geliebten Trank barg ?), 


!) Bei Bianor ist eine ältere Geschichte benutzt, die bei Plu- 
tarch (de soll. anim. 10) und Aelian (II 48) in Libyen spielt: wohl 
einer von den μῦϑοι Λιβυστιχοί, die schon dem Aeschylus (fr. 139) und 
Serodot vorlagen. 


?) Mehr in meinen ‘Untersuchungen zu Herondas’ 5, 26. 


Miscellen. 739 


soll der Alten auf’s Grab gesetzt werden und darüber soll der 
böse Wildfeigenbaum wachsen, der Grüfte und Särge sprengt 
und die Ruhe der Todten stört (Horaz Epod. V 17 f. Martial 
X 2. Juvenal X 145). Dies negative Bild setzt ein positives 
voraus: auf dem Grabhügel eines Mädchens blühn Rosen und 
Veilchen 5) und steht ein schlankhalsiges graziöses Gefäß, wie 
wir deren aus Attika kennen: die Ausmalung mit curto . . collo 
weist unverkennbar auf ein solches Gegenbild zurück. Ohne 
Rückhalt in lebendiger Sitte wären Properzens Verse salzlos; 
die Parodie ist ohne ein Parodiertes nicht denkbar. Also auch 
in Rom scheint der Brauch nicht unbekannt gewesen zu sein: 
denn Properz wird hier schwerlich ein halb verstandenes grie- 
ehisches Original sklavisch wieder gegeben haben. Was sagen 
die Funde dazu? 

Mit der Sitte, große T'hongefäße, wie die Dipylonvasen, 
als Grabaufsätze zu benutzen (W. 5. 369), könnte man unter 
Anderm die wunderlichen Jenenser Lekythos in Zusammenhang 
bringen, auf der Hermes vor einem Fasse steht und geflügelte 
Psychen aus ihm emporsteigen läßt. Doch diese problematischen 
Dinge können nur in größerem Zusammenhange besprochen 
werden. [ Vgl. jetzt meinen Artikel ‘Keren’ im Roscher’schen 
Lexikon Sp. 1150 Nr. 32.] 


8) Beispiele bei C. Bötticher, Der Baumkultus der Hellenen 
282 f., der S. 287 auch die Properzstelle behandelt. Vgl. auch den 
hübschen Aufsatz über die Rose in den römischen Essays der Gräfin 
Lovatelli S. 110 £. 


ἡ O. Cr. 


29. Zur Medeasage. 


Schon im Alterthum machte man einen Versuch die wun- 
derbaren φάρμαχα, mit denen Medea ihre verhängnisvollen Braut- 
geschenke (Eurip. Med. 1185 f.) für Glauke vergiftet hatte, nä- 
her zu bestimmen; so findet sich bei Plinius die Vermuthung 
ausgesprochen, Medea hätte ihre Gaben mit Naphtha getränkt, 
das beim Hochzeitsopfer in Flammen aufgegangen sei'). Besser 
noch paßt ein Analogon aus dem fernen Orient, worüber uns 
die russischen Zeitungen folgendes melden ?): „In der Umge- 
gend des Issyk-kul’schen Sees (südlich von Wjernoje, dort wo 


1) Hist. N. II c. 105: Huie (naphthae) magna cognatio ignium 
transiliuntgue in eam protinus undecumque visam. Ita ferunt a Medea 
pellicem crematam, postquam sacrificatura ad aras accesserat, corona 
‚igne rapta. 

2) Z. B. der Bote von der Wolga, 1886, N. 54. 


47 * 


740 Miscellen. 


im vorigen Jahre das schreckliche Erdbeben stattfand) wächst 
ein Kraut, dessen Wurzel starkes Gift enthält?), Im Tasch- 
kent gebraucht man dasselbe auf folgende Art; man nimmt ein 
Hemd, taucht es in’s Wasser, worin man vordem dies Gift auf- 
gelöst hatte, trocknet dann das Hemd und legt es demjenigen 
an, welchen man vergiften will. Die Wirkung ist sicher und 
der Tod folgt schnell“. Wem würde bei dieser Erzählung nicht 
sogleich die Aehnlichkeit mit einem Hauptzuge unserer Sage auf- 

fallen? Die Flamme (Eurip. Med. V. 1186 ff.) wird man auf 
Rechnung der poetischen Ausschmückung setzen müssen. Die 

Kenntnis dieses Giftes — angenommen, daß es schon im grauen 
Alterthum im Orient benutzt wurde — konnten die Kaufleute, 
deren Weg zu den Issedonen und nach China durch jene asia- 
tische Gegenden führte, frühzeitig in Griechenland verbreitet 
haben *). 


8) Diese giftige Pflanze, auch sonst nicht unbekannt, ist nach der 
Bestimmung der Fachmänner eine Unterart des Aconitums. 

*) [Die Parallele schien der Mittheilung werth. Das Märchen 
will freilich als Märchen beurtheilt sein; die alte Ueberlieferung hat 
schwerlich ein bestimmtes Gift in Auge gehabt, wie die Analogie des 
Nessoshemdes lehren kann. Vgl. auch Hahn, gr. Märchen 103 II 8. 
139 (vergiftete Haarnadeln, entsprechend dem χρυσοῦς πλόχος bei Euripi- 
des Med. 1186 — corona Hyg. fab. 25). Cr.]. 


Kasan. J. Lundk. 


30. Aristoteles’ Metaphysik p. 1029 f. 


In der Metaphysik p. 1029 b 1—13 B. will Bonitz die 
Umstellung vornehmen, daß b1 ἐπεὶ δ᾽ — 3 αὐτοῦ hinter 
b 12 τούτων αὐτῶν zu stehen kommen. Er sagt: Man könne 
nicht ersehen, wofür die Worte Ὁ 3 πρὸ ἔργου γὰρ τὸ wera- 
βαίνειν εἰς τὸ γνωριμώτερον χτλὰ. den Grund angeben. Bonitz 
meint, es könne mit diesen Worten nur der Sinn verbunden 
werden, daß man annehme, Ar. wolle nunmehr über das ᾿ 
sprechen, weil dies für die Untersuchung der Eigenthümlich- 
keiten der οὐσία von großer Bedeutung sei (nach cap. 3 Anfg.); 
aber es könne damit nicht der folgende Gedanke vereinigt wer- 
den, daß man deshalb mit dem re beginnen müsse, weil die 
wissenschaftliche Methode es erfordere, daß man von dem jedem 
Einzelnen Bekannten zu den allgemeinen und an sich bedeu- 
tungsvollen Grundsätzen emporsteige. Denn gerade umgekehrt, 
das τὴς gehöre gerade zu diesen letzteren und sei uns am al- 
lerwenigsten bekannt. 

Vorzugsweise scheint aber Bonitzen der Umstand zu seinem 
Vorgehen veranlaßt zu haben, daß er sich nicht erklären konnte, 
wie man denn grammatisch die Beziehung des b 13 stehenden 


+ 


Miscellen. 741 


περὶ αὐτοῦ auf das weit entfernte τὸ τί ἦν εἶναι (b 2) rechtfer- 
tigen könne. 

Ich kann nun aber in keinem dieser beiden Punkte den 
Annalımen Bonitzens beipflichten. Denn was das Erste anbe- 
trifft, so müßte doch vorausgesetzt werden, daß b 3—12 die 
Begründung zu dem Schlußsatze des vorigen Capitels sei, eine 
Annahme, zu welcher schwerlich jemand seine Zustimmung ge- 
ben wird, wenn er bedenkt, daß es unmöglich ist, eine so lange 
Motivierung für die Angabe, daß man mit der Betrachtung der 
οὐσία auf dem Gebiete der αἰσϑητά beginnen müsse, zu geben, 
umsomehr als ohnehin nicht sogleich und unmittelbar auf die- 
sen Gegenstand eingegangen wird, sondern zunächst über das 
τὴς der Dinge gesprochen werden soll. Zudem hätte in diesem 
Falle ja der Vorsatz des Ar. über die οὐσίαι der αἰσϑητά zu 
sprechen, schon seine Begründung in dem diesem Folgerungs- 
satze mit ὥστε vorangehenden Satze ὁμολογοῦνται δ᾽ (1029 
a 33 f.), während für den Gedanken, daß Ar. nunmehr über das 
τὴξ sprechen will, gar keine Motivierung gegeben wäre; denn 
der Satz 1029 Ὁ 1 f. kann nur eine formelle und keine sach- 
liche Begründung bieten. 

Andererseits kann ich aber auch Bonitzen keineswegs die 
Auffassung zugestehen, daß das τὴξ uns am wenigsten bekannt 
sei, wenn man nämlich die Art und Weise berücksichtiget, in 
welcher Ar. im Folgenden von dem rs der Dinge spricht. Ue- 
berall werden ja die Merkmale der Dinge selbst untersucht, 
nirgends setzt Ar. die vollständige Definition voraus, er geht 
immer nur vom Bekannten, Sinnenfälligen zum Unbekannten, 
Begrifflichen über. Denn es sagt ja Ar. auch gar nicht, daß 
das τὴς bekannter sei als das Wesen der Dinge, die οὐσίας. Er 
drückt sich nämlich nur so aus: Es sei förderlich zu dem Be- 
kannteren vorzuschreiten. Er will auch von vornherein gar 
nicht die Definitionen selbst als bekannt setzen; Beweis daftir 
sein Vorgehen im Folgenden, wo er zwar die Definition, z. B. 
des Weißen, sucht, aber nicht voraussetzt. 

Was den zweiten Punkt anbelangt, so kann ich darüber 
meine Verwunderung nicht zurückhalten, daß Bonitz, der doch 
sonst mit parenthetischen Fügungen ziemlich freigebig ist, davon 
hier, wo es gerade am natürlichsten wäre, gar keinen Gebrauch 
macht. Denn es wird mir kaum jemand Unrecht geben, wenn 
ich behaupte, daß in Ar.'schen Gedankenketten solche Einschie- 
bungen tein in Sachen der Methode, wie die hier Ὁ 3—12 ge- 
botene, keine Seltenheit sind. Jedenfalls aber wird denjenigen, 
der an philosophische Auseinandersetzungen gewöhnt ist, die Wie- 
deraufnahme eines Gedankens in der Weise, wie sie hier von 
Ar. geübt wurde, gewiß nicht beirren. — 

Mit Rücksicht auf das von mir Gesagte dürfte auch Schw.s 
Voraussetzung zunichte werden, daß „die Erörterung eines so 


742 Miscellen. 


schwierigen Begriffs, wie das τί ἣν εἶναι, ein μεταβαίνειν εἰς τὸ 
γνωριμώτερον genannt werde“. 

Da auch Alexander‘ die gewöhnliche Anordnung des Con- 
textes hat, so wird man nach dieser meiner Darlegung das Vor- 
gehen Bonitzens, dem Schw. und Spengel gefolgt sind, schwer 
begreifen. 

18 f. Es ist ganz selbstverständlich, daß wenn bei Ar, 
einmal die Ausdrucksweise τὸ τί ἣν εἶναι mit dem Dativ (z. Β, 
οἰχία.) als stehende Redensart zu dem Zwecke gilt, um das We- 
sen einer bestimmten Sache, also das zu bezeichnen, was wir in 
logischem Sinne Definition nennen, daß dann in jedem solchen 
Falle von jener Construktion mit dem Dativ Gebrauch gemacht 
werden muß. Und weil in den wissenschaftlichen Ausführungen 
des Ar. sich so häufig Gelegenheit findet, dieses Wesen der je- 
weiligen Sache wirklich zu verwenden, so erklärt es sich ganz 
einfach, weshalb wir so zahlreiche B:ispiele der Construction mit 
dem Dativ bei dem τί ἦν εἶναι finden. 

Anders verhält es sich, wenn Ar. nicht eine Verwendung 
dieser feststehenden Regel in Aussicht genommen hat, sondern 
wenn er den Hauptnachdruck entweder auf diese Art der logi- 
schen Formulierung oder auf die Sache, deren τὴς gegeben 
werden soll, setzt. Daß nun aber dieser Fall, in welchem auf 
die specielle Determination des τὴς durch einen Dativ nicht 
Rücksicht genommen wird, dann vorkommt, wenn es sich um 
die entsprechende Festsetzung der Regel als solcher handelt, also 
wie z. B. an unserer Stelle, wo Ar. darnach frägt, was man 
unter dem rrs verstehe, ergibt sich aus der Natur der Sache, 
die uns eben zeigt, daß, weil in einem wissenschaftlichen Werke 
nur Einmal das Bedürfnis vorliegt, eine Definition eines Be- 
griffes zu geben, während die Anwendung derselben natür- 
lich wiederholt vorkommt, so z. B. auch gleich im Folgenden 
b 14 ff., nicht bloß die entsprechende grammatische Wortfü- 
gung in beiden Fällen je eine andere sein muß, sondern auch 
der von Schw. z. St. 4, 8. 51 hervorgehobene Umstand seine 
Erklärung findet, daß nur an ganz wenigen Stellen bei Ar. von 
der bekannten Dativeonstruktion kein Gebrauch gemacht wurde. 
Als solche führt Schw. abgesehen von der unserigen, auf: 1037 
b 1 (bei Schw. VII 11, 26) und 1016 a 84 (V 6, 15, m 
beiden wird von Ar. der Nachdruck auf die zu definierende 
Sache gelegt, auch der zuerst angeführten, obschon an dieser 
die Interpreten Bedenken hegen, als ob die Lesart nicht sicher 
stände, und Bonitz wirklich deshalb eine Aenderung angebracht 
hat, die ich nicht gutheißen kann. Denn wenn man mit ihm 
τὸ τί ἣν εἶναι καὶ ἕχαστον liest, so stimmt das zwar mit 1081 
a 15 f. und mit Alexanders Erklärung überein, doch kann die- 
ser Umstand nicht ausschlaggebend sein, wenn sich eine andere 
Interpretation für die von fast allen codds. gebotene Lesart fin- 


Miscellen. 743 


det. Und diese glaube ich darin zu sehen, daß ich wie 1016 
a 34 übersetze: Die Sache, in Bezug auf ihre Wesenheit ; oder 
die Sache, wenn man sie definiert und bestimmt, was sie be- 
deutet (= ὅτι τὸ εἶναι ἕχαστον τί ἦν, ganz so wie 1016 a 34: 
τὸν δηλοῦντα λόγον τὸ εἶναι τὸ πρᾶγμα τί ἦν). Man hat sich 
übrigens in 1037 b 1 nur das τὸ τί ἦν εἶναι in der Weise 
noch einmal zu denken, daß der Sinn herauskommt: Jedes Ding 
ist mit seiner Definition identisch, eine Ergänzung, welche sich 
leicht aus denı ganzen Zusammenhang ergibt, umsomehr da oh- 
nehin fortwährend über das τῆς, von 1037 a 21 angefangen, in 
recapitulierendem Sinne gesprochen wird. 

Doch zurück zu unserer Stelle! Wenn wir annehmen, daß 
Ar. hier zwei Wege gehabt hat, um die entsprechende Construction 
zu bieten, nämlich entweder den, daß er (mit dem Dativ) aus- 
drücken wollte: Das Wesen einer jeden Sache sei das, was sie 
an sich bedeutet, oder folgenden: Wir finden das Wesen in je- 
dem Falle, d. h. bei einer jeden Sache, wenn wir das, was sie 
an sich bedeutet, bestimmen, so werden wir schwerlich zweifeln, 
welchem der beiden wir den Vorzug geben sollen. Denn Ar. 
will hier nicht angeben, was jede Sache ist, also nicht hier die 
Definitionen sämmtlicher Dinge vorführen, er will auch nicht an- 
geben, was der Sinn und die Bedeutung des ἕχαστον ist (denn 
daran könnte man nach der Analogie von τὸ τί ἦν οἰχίχ εἶναι 
auch denken), sondern er hat einfach im Sinne, anzudeuten, in 
welcher Weise man vorzugehen habe, um in jedem besonderen 
Falle, von einer beliebigen Sache das Wesen zu bestimmen. 
Die Antwort, die darauf von Ar. ertheilt wird, besteht darin: 
Man nehme eine jede Sache nach der ihr zukommenden inhalt- 
lichen Bedeutung, und dann hat man ihr Wesen gefunden. 
Nachdem nämlich Ar. zu Anfang des Capitels schon gesagt, es 
sei von Vortheil, über das τὴς Betrachtungen anzustellen, frägt 
er jetzt: Was ist das ze? Und die Antwort darauf lautet: 
Das τὴς ist die eigentliche, inhaltliche Bedeutung einer belie- 
bigen Sache. Vgl. 1057 a 33 und meine Bemerkung dazu. 

Und nichts anderes lesen wir bei Alex. (τὸ τί ἦν εἶναί ἐστιν 
ὃ λέγεται ἕχαστον χαϑ᾽ αὑτό), dessen Worte Schw. gern an die 
Stelle der von Bonitz in seinen Text aufgenommenen Conjectur 
gesetzt sähe. 

Bonitz führt p. 304 seines Commentars auch noch ein Bei- 
spiel auf (Z 7. 1032 b 2), aus welchem sich ergibt, daß nicht 
bloß der Dativ, sondern auch der Genetiv von τὸ τὴς in dem 
oben von mir bezeichneten Sinne regiert werde; und mit Recht. 
Dem von Bonitz ‘eitierten Falle kann ich aber, abgesehen von 
Stellen wie 1032 a 3. b 2, noch einen analogen an die Seite 
setzen; es ist 94 a 34 f., woselbst allerdings Waitz z. St. in, 
wie mir scheint, ungerechtfertigter Weise, die Lesart der Vul- 
gata τὸ jener der codds. und des Boöthius vorzieht. W. meint 


744 -  Miscellen. 


nämlich in seiner Erklärung, daß die St. folgende Bedeutung 
habe: Der Mittelbegriff ist die Def. des Oberbegriffs, so daß 
jenes Beispiel vom <) im Halbkreis beweise, daß sowohl τὸ ἐξ 
od als auch τὸ τὴς durch den Mittelbegriff ausgedrückt werden 
könne, obwohl (ἀλλὰ μὴν vs. 35) es nicht nothwendig war, daß 
auch dieses letztere (τη) gezeigt werde, cum supra (cap. 8) idem 
(ἢ demonstratum sit, quomodo fiat ut ea causa quam dieimus τὸ 
τί ἦν εἶναι termino medio exprimatur, sed satis erat:hoe loco 
ostendere quomodo τὸ ἐξ οὗ (gemeint ist jene αἰτία, welche 94 
a 21 f. mit den Worten μία δὲ τὸ τίνων ὄντων ἀνάγχη τοῦτ᾽ 
εἶναι bezeichnet ist) termino medio contineatur. — Nun ist 
aber in dem 8. Capitel, auf das von W. hier verwiesen wird, 
über das τὴς nicht in dem Sinne gesprochen, daß man das- 
selbe durch einen Schluß gewinnt, sondern nur mit Rücksicht 
auf die Schwierigkeit, welche der Herbeiziehung des richtigen 
Mittelbegriffes als Wesensgrundes entgegensteht. Es wäre aber 
auch eine solche Beziehung auf vorher schon Dagewesenes si- 
cherlich einem Ar. nicht zuzumuthen. Denn wenn Ar. auch 
sich auf das 8. Cap. hätte beziehen wollen, dann mußte er doch 
nach seiner Gepflogenheit hier wenigstens ein πρότερον vor δέ- 
δειχταν setzen. 

Anders dagegen verhält es sich, wenn, wie man ohnehin 
nach dem ganzen Zusammenhang erwartet, gezeigt wird, daß in 
dem vorhergehenden Schlußverfahren nicht bloß das τὴς als Mit- 
telbegriff vorkommt, sondern auch in diesem τὴς jene αἰτία, die 
W. ἐξ οὗ nennt, enthalten sei. Denn dann bekommt die $t. 
folgenden Sinn: „Mittelst des vorhergehenden Schlusses haben 
wir das τὴς erwiesen, erwiesen ist aber auch das ἐξ οὗ, der 
Mittelbegriff, der nicht bloß aus dem Bereiche des τὴς genommen 
ist, sondern auch aus dem der Gründe für das τῆς. Darum 
heißt es auch 94 a 21 f. μία δὲ τὸ τίνων ὄντων ἀνάγχη rodT | 
(seil. τὸ re) εἶναι. 2 

Es ist eben nicht haltbar, wenn W. von der Voraussetzung 
ausgegangen ist, daß mit dem vorhergehenden Schlusse nur der 
Beweis geliefert worden, nicht wie man das rye einer Sache 
nachweist, sondern das ἐξ οὗ; denn in diesem Falle muß man 
einwenden, daß das vorhergehende τοῦτο — τὸν λόγον 34 f.da- 
gegen spricht, weil mit diesen Worten gesagt ist, daß bisher 
nachgewiesen wurde, auf welche Art das τὴς mittelst Schlusses 
gewonnen werde Das Nämliche ist gegen Zell’s Uebersetzung 
zu sagen. | 


Ried, O. Oesterr. ; J. Zahlfleisch 


Miscellen, 745 


81. Ueber einige Hesychglossen. 


1) t χκαρραβάζ: χαιρίως. 
Sehmidt: forte χάρανος" χύριος. Die Glosse steht an richtiger 
Stelle. Ich lese 

xappaßal<eı> Καρικῶς «λαλεῖ xal Bapßa- 

ριχῶς». 
Vgl. χαρβάζοντες" βαρβαρίζοντες, und χαρβαΐζει: Καριχῶς λαλεῖ 
χαί βαρβάρως. Zwischen pp und 8 Vokalentfaltung (a): vgl. 
ἀραβύλας" ὑποδήματα διάφορα χαὶ βαρβαριχά mit ἀρβύλαι᾽ 
εἶδος ὑποδημάτων. 

4 

2) ἡ Apravas' βασι χαὶ στάσεις. 
Musurus βασιλείας. Schmidt: conieio Apravas (Ἀρτύνας suadet 
Kusterus): βασιλεύς, χαταστάτης. ac χαταστάσεις praeivit God. 
Faehsius in Animadv. in Plutarch. p. 165. — Ich lese 

Apra<da>vos βασιλεὺς καὶ orascınrne. 

Artabanos war 1) ein parthischer König, 2) ein Empörer, 
der Anführer der Leibwache des Xerxes, welcher diesen im 
Jahre 465 ermordete. 

8) σεσωσμένος. γυναιχὶ συγγεγονώς. 
„ex comico quodam“ Albertus.. Nach Cobet Mnemos. N. 5. IX 
378 absurd. Ich vergleiche Zenob. Prov. III 98: ᾿Αϑήνησι γὰρ 
ἐν τοῖς γάμοις Dos ἦν ἀμφιϑαλῇ παῖδα ἀχάνϑας μετὰ δρυΐ- 
vov χαρπῶν στέφεσϑαι χαὶ λίχνον ἄρτων πλῆρες περιφέροντα λέ- 
γειν “Εφυγον χαχόν, εὗρον ἄμεινον. Vgl. Suidas unter ἔφυ- 
γον χαχόν, εὗρον ἄμεινον. 

4) ἐλαιοχύτας" + ἐπεραινόμενος ἐλαιός φαρ- 

μαχεύς, παρὰ Ῥοδίοις. 
Schmidt: Ἔλαιοῦς" ἐν Κύπρῳ ὁ Ζεύς. ὁ πεαριρ»αινόμενος ἐλαίοις. 
᾿Ελαιοχύτας" φαρμαχεὺς παρὰ “Poötors. Sowohl er wie die Neu- 
bearbeiter des Thesaurus von H. Stephanus (III 665), welche 
ἐπιρραινόμενος sc. ἐλαίῳ lesen, finden die an erster Stelle gege- 
bene Erklärung vielmehr zu ἐλαιόχυτος passend. Beide haben 
aber die Glosse nicht richtig verstanden. — Das unmittelbar 
vorausgehende ’EAaroös‘ ἐν Κύπρῳ ὁ Ζεύς, gehört überhaupt 
nicht hierher: darin steckt der phönikische Gottesname T1ray 


 ᾿Ἐλιοῦν (nicht 5x "21, wie Meister Griech. Dial. II 208 glaubt): 


gl. meine Ausführungen in Fleckeisens Jahrbüchern 1892 8. 


} 


δ 
\ 
3 


180 ἢ. — Es ist zu lesen: 
ἐλαιοχύτας" ὁ ἐπιρραινόμενος ἐλαίῳ, φαρ- 
μαχεύς. παρὰ Ῥοδίοις. 


*) [Jos. Murr, die Pflanzenwelt in der griech. Mythol. (Innsbruck 
1890) S. 43 hält irrthümlich den ᾿Ελαίους für einen Schützer der Oli- 


- venkultur, wie Zeus μόριος. Ich komme demnächst darauf zurück 


in meiner Abhandlung über die semitischen Lehnwörter im Griechischen.] 


746 Miscellen. 


Die beiden Erklärungen beziehen sich auf eine und dieselbe 
Sache. Im Babylonischen 'Talmud Sanhedrin 101" heißt es: 
„die Zauberer pflegen beim Oel in einem Gefäße, nicht aber 
beim Oel anf dem Handteller einen Geheimspruch zu flüstern“, 
Und im Jerusalemischen Talmud Maaser scheni IL: „Derjenige, 
der den Geheimspruch flüstert, gießt Oel auf seinen Kopf 
und flüstert dabei, gießt es aber nicht in ein Gefäß oder auf 
die Haud; nach anderer Ansicht gielt er das Oel sowohl in 
ein Gefäß als auch auf seine Hand“. — Die Glosse spricht von 
Rhodos, wo morgenländischer Zauber nicht Wunder nehmen kann. 


Mülhausen im Elsaß Heinrich Lewy. 


32. Zum Anonymus περὶ ὀφθαλμῶν. 


Herr Professor Puschmann , der sich durch seine schöne 
Ausgabe des Alexander von Tralles um die Geschichte der al- 
ten Medicin so wolıl verdient gemacht hat, veröffentlichte in den 
„Nachträgen zu Alexander Trallianus“ eine bisher ungedruckte 
Schrift über Augenkrankheiten. Der Text ist vielfach verderbt 
und bedarf trotz der vielen vom Herausgeber mitgetheilten 
Emendationen noch an gar mancher Stelle der nachbessernden 
Hand. Einige Konjekturen, die mir bei einer neuerlichen Lek- 
türe in den Sinn gekommen sind, erlaube ich mir hier mitzu- 
tbeilen. Gleich am Anfang heißt es von dem Nutzen der Au- 
gen: ἀλλ᾽ οὔτε φιλοσοφίαν ὅλην οὔτε τὴν φιλάνϑρωπον ee. 
οὔτε ἐπίσχεψιν ἣ διάγνωσιν τοῦ χατὰ φύσιν ἣ παρὰ φύσιν Zr 
σταντο, εἰ μὴ τῇ ὄψει: ἐχέχρηντο οἱ ἰατροί Statt ὅλην ist wohl 
zu lesen: ὅλως. Etwas weiter unten ὃ. 136 verändert Pusch- 
mann die handschr. Lesart εἰς τε in ὡς οἶσϑα; näher liegt ἤδη, 
so daß die Stelle dann lautet: εἰ δὲ βούλει διαμαρτάνειν τὰ παρ᾿ 
ἐμοῦ σοι γραφόμενα βοηϑήματα χαίτοι πολλὴν ἤδη δεδωχότα mei 
ραν χ. τ᾿ A. — Auf derselben Seite unten muß statt ἔστω δὲ 
πρῶτον ἡμῖν ἀρχὴ ἀπὸ τῆς τῶν ὀμμάτων ἐξηγήσεως, τί more 
ἕχαστον αὐτῶν σημαίνει gelesen werden: ἀπὸ τῆς τῶν ὀνομά- 
των ἐξηγήσεως; cf. 5. 108 περὶ μὲν οὖν τῆς ὀνομασίας τῶν ἐν 
ὀφθαλμοῖς παϑῶν, ὅ τί ποτε ἕχαστον αὐτῶν σημαίνει. --- 8. 140° 
ist in der Definition der τάραξις statt ἐπιγενομένην zu schreiben 
ἐπιγενομένη. — 8. 144 ist dem Herausgeber ein häufig vor- 
kommender Fehler entgangen; in der Stelle περὶ δασύτητος xal 
τραχύτητος muß es nämlich heißen: ἡ μὲν γὰρ δασύτης Erı- 
πολῆς (die Hdschr. ἐπὶ πολλῆς) ἐστι μετὰ ἐρεύϑους. Aehnlich 
ist das Versehen ὅ. 158; hier muß statt παρέχειν ἡμᾶς δεῖ ge 
lesen werden: προσέχειν 4. dei. 

Augsburg. @. Helmreich. 


Miscellen. 747 


33. Zu Cicero pro Roscio Amerino. 


Cie. pro Rose. Am. 5, 11 Omnes hanc quaestionem te prae- 
tore manifestis malefieiis cotidianoque sanguine dimissius sperant 
futuram. So lautet die Ueberlieferung. Der Fehler liegt offen- 
bar in dem stark verdorbenen Worte dimissius, für welches Mad- 
vig dignissimam geschrieben hat. Aber weder diese Vermuthung 
noch die übrigen Versuche, die Stelle zu heilen, finden meinen 
Beifall, weil der Text zu gewaltsam verändert wird. Ich glaube, 
daß sich die Korruptel in leichterer Weise beseitigen läßt, wenn 
wir schreiben : Omnes hanc quaestionem te praetore e manifestis 
malefieiis cotidianoque sanguine dimittendis suis sperant futuram. 
Ueber dimittere e vergleiche man Verr. IT lib. V 6, 13: ut ho- 
mines servos — e medio supplicio dimiserit. Die Uebersetzung 
obiger Stelle lautet: „Alle hoffen, daß diese Untersuchung unter 
deiner Prätur den Ihrigen zur Befreiung von unleugbaren Schand- 
thaten und täglichem Blutvergießen dienen werde“. 

22, 62. Quod in minimis — vel maxime et primum quae- 

 ritur. So schreibt Nohl 1884 nach Eberhards Vermuthung, wäh- 

rend statt vel die Hss. id bieten. Weder vel noch id, das sich 
als Dittographie von demselben Pronomen in der folgenden Zeile 
erklären läßt, scheint von Cicero herzurühren. 

37. 105. Hie nihil est, quod suspicandum hoc putetis. 
Statt suspicandum nach Tiedke-Nohl überliefern die Hss suspi- 
cionem, eine Leseart, die offenbar falsch ist und deshalb zu vie- 
len Konjekturen Veranlassung gegeben hat. Die beste von ih- 
nen, welche bei C. F. W. Müller unter andern angeführt ist, 
scheint mir suspieione zu sein. Wir haben hier nämlich in sus- 
picione einen Ablativus limitationis, so daß wir die Stelle über- 
setzen müssen: Hier giebt es keinen Grund, daß ihr dieses auf 
einen Verdacht hin glaubt. 

40, 118 num aut ille lanista omnino iam a gladio reces- 
sisse videtur. So lesen wir nach Madvigs Vorschlage statt der 
mangelhaften Ueberlieferung der Hss. num aut — a gladiatore 
(ne)cessisse videtur. Wahrscheinlicher ist mir die Vermuthung 
num aut — a gladiato<ris more> recessisse videtur. 


Aurich, H. Deiter. 


34. Zu Arnobius und Cicero. 


In den Jahrbüchern für classische Philologie 1887 (135) 

S. 87 vermuthet F. Polle, daß Arnobius adv. nat. IV 21 (p. 
157, 24 Reiff.) zu lesen sei: Ergone ille rector poli, pater deo- 
rum et hominum, supercilii nutu totum motans et tremefaciens 

| caelum, ex viro concretus et femina est? Der cod. Paris. 1661 


748 Miscellen. 


s. IX, auf dem der Text des Arnobius beruht, hat supereilio 
inutu, was nach Polle, dem A. Fleckeisen sowohl an der eitierten 
Stelle als auch Jahrb. f. class. Philol. 1890 (141) 8. 467 aus- 
i 
drücklich beistimmt, aus ursprünglicher Correctur supercilio nutu 
entstanden sein soll. So einschmeichelnd diese Annahme an sich 
ist und so sehr sie durch die Geltung der sie billigenden Auto- 
rität empfohlen wird, kann ich sie doch nicht für richtig halten. 
Meiner Ansicht nach liegt nämlich so deutlich eine Reminiscenz 
an Horat. carm. III 1, 8 (cuncta supercilio moventis) vor, daß 
man das inutu des Paris. gewil für id est nutu mit Reifferscheid 
zu nehmen hat (cf. W. Wattenbach, Anleitung zur lat. Paläogr. 
8. 25), aber es nicht im Text belassen darf, sondern als eine 
in diesen eingedrungene Glosse ausscheiden muß. Mit ὁ. wird 
ja regelmäßig in den Handschriften die beigefügte Erklärung 
eingeführt; daß aber hier eine solche vorliegt, zeigt meines Er- 
achtens schlagend der commentator Cruquiü, bei dem es zu der 
betr. Horazstelle heißt: sup ereilio. nutu. Virgilius annuit et 
totum nutu tremefecit Olympum (Verg. Aen. IX 106. X 115), 
Arnobius hat in seiner Fassung zwei Dichtercitate verbunden, 
ein Abschreiber dem horazischen Ausdruck die später in den 
Text gesetzte Note des Horazcommentars beigegeben; einen en- 
geren Anschluß an Virgil durch Aunahme der Conjeetur des 
Sabaeus und Umstellung (et nutu tremefaciens) zu erreichen, ver- 
bietet schon die Autorität des Parisinus. 


2. 


Für Cicero in Catil. III 2, 4 hat W. Meyer im Rheini- 
schen Museum XXV Κ. 176 die Unmöglichkeit der überlieferten 
Fassung nachgewiesen. Die Worte eodemque itinere cum litteris 
mandatisqgue ad Calilinam esse missos lassen sich unmöglich dem 
Thatbestand gegenüber halten, wie er in 8. 6 (LZiütterae quaecumgue 


erant in eo comitatu) & 8 (diait [Voltureius] a P. Lentulo se ha- 
bere ad Catilinam mandata et litteras) und $ 9 (Galli iusiuran- 
dum sibi et litteras ab Lentulo Cethego Statilio ud suam gentem 
data esse diverunt atque ita sibi ab his et a L. Cassio esse prae- 
scriptum, ut e. q 8. cf. 8. 10 54.) vollständig klar und unzwei- 


deutig dargelegt ist. Meyer erklärt kurzer Hand cum litteris 
mandatisque für eine Interpolation, und manche Herausgeber sind 
ihm gefolgt, während andere die zweite von ihm angedeutete, 
aber abgewiesene Lösung annahmen , die betr. Worte vor eo- 


demque itinere zu versetzen. Ich glaube, daß nur durch die 
Aufnahme dieser eine Heilung der Stelle erlolgen kann. Bei 


der Ausschlag gebenden Wichtigkeit, die der Nachweis schrift- ᾿ 


licher und mündlicher Aufträge für die Ueberführung der Ver- 
sehworenen hatte, durfte Cicero bei der Erwähnung der Ge- 
sandten diese Aufträge nicht übergehen; dieser Fehler wäre 


ἴω 


Miscellen. 749 


aber begangen, wenn wir die Athetese Meyers als richtig an- 
nehmen wollten. Dagegen wird die Annahme einer jede sach- 
liche Schwierigkeit definitiv beseitigenden Umstellung auch äu- 
Berlich gesichert erscheinen, wenn man bedenkt, daß die Buch- 
stabenzahl der betr. Wörter 22 resp. 21 beträgt, daß sie also 
gerade eine Zeile ausmachten von dem Umfang, den die Zeilen 
in den ältesten in Capitalen geschriebenen Handschriften der 
Reden gehabt haben: durchschnittlich 22 Buchstaben hat der 
vielleicht älteste Ciceropalimpsest, der cod. rescr. Taurinensis 
der Verrinen, von dem Chatelain in seiner vortreffiichen Paleo- 
graphie des classiques latins, livr. II pl. 30 ein Faesimile gibt. 

Eine zweite Umstellung halte ich für nnabweisbar in der 
Pompeiana. Vergleicht man $ 36 46 primum quanta innocentia 
debent esse imperatores, quanta deinde in omnibus rebus temperantia, 
quänta fide, quanta facilitate, quanto ingenio, quanta humanitate, in 
welchen Worten die Disposition für die folgende Ausführung be- 
stimmt und klar gegeben wird, mit der Ausführung selbst, so 
wird man aus $ 42 unweigerlich schließen müssen, daß quanta 
fide, wie schon Lambin gesehen hat, ohne Nachfolge zu finden, 
nach quanto ingenio zu setzen ist; denn bei so sorgfältiger An- 
ordnung und so bestimmter Hervorhebung der partitio scheint 
mir für einen Stilisten wie Cicero, der schon in seinem Jugend- 
werke (de inv. I 23, 33) vorschrieb: his de partitione praeceptis 
in omni dictione meminisse oportet, ut prima quaeque pars, ut ex- 
positum est in partitione, sie ordine transigatur (cf. auch R. Volk- 
mann, Die Rhetorik d. Gr. u. R.? p. 174), in einer mit dem 
Aufgebot aller rlıetorischen Kunst und fast schematisch nach 
den Regeln der Technik geschriebenen Rede ein späteres Ab- 
weichen von derselben ausgeschlossen. Wer Beispiele für die 
genaue Befolgung einer einmal gegebenen oder angedeuteten 
partitio in einem Nebentheil resp. einer beiläufigen Erörterung bei 
Cicero verlangt, der vergleiche, um möglichst verschiedenartige 
Beispiele zu geben Cie. pro Roscio Am. $ 87. 88. acc. in Verrem 
IV 8112, de amieit. $56 sq. de finibus 1 8.1 sqq. Aus glei- 
chem Grunde ist p. Sext. Roscio $ 4 nicht, wie K. Halm er- 
klärt, voluntas als mit amieitia correspondierend aufzufassen, son- 
dern benevolentia auf amicitia zu beziehen, wie dies auch durch 
Cic. de amie $ 50 nahe gelegt wird. 

Bei Gelegenheit der Besprechung einer Stelle aus der Ros- 
eiana will ich auf eine Thatsache aufmerksam machen, die trotz- 
dem sie bezeichnend genug ist, doch selbst in der sorgfältigen 
Untersuchung von G. Landgraf (de Ciceronis elocutione in ora-. 
tionibus pro P. Quinctio et pro Sex. Roscio Amerino conspieuae 
Wirceburgi 1878) ihre Würdigung nicht gefunden hat. Die 
erste Periode dieser Rede schließt in auffallender Wortstellung 
mit den Worten: qui neque aetate neque ingenio neque auctoritate 
sim cum his, qui sedeant, comparandus, ein Periodenschluß, wie 


700 Miscellen. 


Cicero ihn noch im Anfang der 'Tuseulanen wiederholt (I 1, 2), 
wenn er schreibt: quae tam ewcellens in omni genere virtus in 
ullis fuit, ut sit cum maioribus nostris comparanda, cf. außerdem 
ib. II 13, 30 und Phil. II 45, 116. IX 5, 10. de officiis III 
4, 17. Dazu vergleiche man die Bemerkung Ciceros in dem 
mehr als dreißig Jahre später geschriebenen orator $ 212: Insistit 
autem ambitus modis pluribus, ὁ quibus unum est secuta 
Asia mazume, qui dichoreus vocatur, cum duo extremi chorei 
sunt, id est e singulis longis et brevibus. So ist also das genus 
Asianum, dem Cicero in der Rosciana noch huldigt (ef. Land- 
graf 1. 1. p. 7 sqq.), von ihm durch ein πρόςτωπον τηλαυγές 
kenntlich gemacht worden. Vgl. auch E. Mueller, de numero 
Ciceroniano diss. Kilon. Berol. 1886 p. 34, 


3. 


Von den bei Cicero pro Sestio $ 116 (cf. 120) erwähnten 
Spielen bemerken die scholia Bobiensia: tempore ludorum, qui 
Virtutis et Honoris dicebantur. Daß diese Erklärung, welche 
Drumann Gesch. Roms II 5. 294 für richtig zu halten scheint, 
unmöglich ist, obwohl der Grund ihrer Entstehung aus dem 
Text selbst leicht erklärlich, beweist schon der Umstand, daß 
diese Spiele erst durch Augustus eingerichtet sind ef. Th. Momm- 
sen C. I. L. I p. 394 zum 29. Mai. O. Ribbeck (Röm. Trag. 
S. 423) erwähnt diese Erklärung nicht sondern vermuthet, daß 
die Apollinarischen Spiele, welche sich in die chronolos_ 
gischen Verhältnisse allerdings trefflich einordnen würden, ge- 
meint waren. Auch dies ist unmöglich, da als Spielgebender 
Magistrat der Consul (Lentulus) genannt wird (cum vero ipse, 
qui ludos faciebat, consul adsedit), während doch die Apollinari- 
schen Spiele vom praetor urbanus (cf. Marquardt, Röm. Staats- 
verw. III S. 369) ausgerüstet wurden; praetor urbanus war 57 
a. Ch. L. Caecilius Rufus, und dessen Apollinarische Spiele er- 
wähnt Cicero p Milone $ 38, wozu Asconius Pedianus sachkun- 
dige Erläuterung gibt. Es können dennoch aus staatsrechtlichen 
Gründen (cf. auch Mommsen , Staatsrecht II? 5. 129, 4) nur 
außerordentliche Spiele verstanden werden, deren Aus- 
rüstung dem Consul oblag. — Die Schwierigkeit, die in der 
Einflechtung eines Enniusverses in die Tragödie des Attius ent- 
steht, hat Ὁ, Ribbeck geschickt erledigt, aber wegen des Ὁ pa- 
ter! und ‘patrem pulsum’ ($ 121 ef. frgt. XV) möchte ich ver- 
muthen, daß Aesopus in des Attius Eurysaces doch eher die 
Rolle des Teucer als die des Eurysaces gespielt hat. Im 8 121 
muß mit Ribbeck (fragm. tragg. p..182) geschrieben resp. inter- 
pungiert werden : ‘Pro di immortales’. Quid? illa quemadmodum 
dixit idem ! 


Gotha. R. Ehwald. 


Miscellen. 751 


35. Zu @. Curtius Rufus. 


Curt. 3, 10,4. Macedones, tot bellorum in Europa vietores, 
ad subigendam Asiam atque ultima orientis non ipsius magis 
quam suo duetu profecti, inveteratae virtutis admonebantur. Illos, 
terrarum orbis liberatores emensosque olim Hereulis et Liberi 
patris terminos, non Persis modo, sed etiam omnibus gentibus 
imposituros iugum: Macedonum provincias Bactra et Indos fore. 

Friedrich Schneider erklärt: ‘orbis liberatores: a Persarum 
iugo. emensos olim, si in posterum emensi essent terminos itine- 
rum Hereulis et Bacchi. Sed quomodo constat oratio : illos gen- 
tium liberatores gentibus imposituros esse iugum? Non tollitur 
. fatuitas, si hoc iugum de mitiori Macedonum imperio interpre- 

taris’. Beide Sätze möchten allerdings an einem alten Schaden 
leiden Aber vorerst muß man bedenken, daß Alexanders Worte 
aus dem Munde eines Römers kommen, und als solcher hält 
Curtius die Römische Befriedung, die pax Romana, für die mi- 
sera plebs der umwohnenden Völker, hier also die Besiegung 
durch die Macedonier für den höchsten Segen. Dann aber ha- 
ben wir offenbar nur einen Auszug aus dem vor uns, was Cur- 
tius selbst geschrieben hat, der sich die Gelegenheit sein Red- 
nertalent zu zeigen nicht wird haben entgehen lassen. Selbst 
der überall sachliche Arrian läßt Alexander die verschiedenen 
Völker, Griechen, Macedonier und Thraker anreden, und deß- 
halb scheint mir hier nur ein zusammengemischter Rest vorzu- 
liegen von diesen verschiedenen Anreden, der ‘varia oratio, ut 
euiusque animis apta erat’. Auf die Griechen geht das ‘tot bel- 
lorum in Europa vietores non ipsius magis quam suo ductu 
profecti inveteratae virtutis admonebantur’: die Griechen, 
einst Sieger über die Perser in glorreichem Kampfe wollen ihre 
zerstörten Tempel, ihre beleidigten Götter rächen, und folgen 
deßhalb nicht sowohl ihm dem Könige als Führer, 
als ihrem eignen Herzen; die Makedonier sollen selbst 
die alten Befreier des Erdkreises, denn das ist stehendes Bei- 
wort, Hercules und Bacchus übertreffen und allen Völkern ihr 
Joch bringen, d. ἢ. nach Römischer Meinung Gesittung, Frei- 
heit von Willkür, Herrschaft der Gesetze Sollte der ursprüng- 
liche Satz, den der Bearbeiter geändert hat, nicht vielleicht so 
gelautet haben: illos (Macedones) emensis terrarum orbis olim li- 
beratorum Hereulis et Liberi patris terminis, non Persis modo, 
sed omnibus gentibus imposituros iugum ? 

Curt. 8, 1. 25. Itaque post expeditionem, quam sine eo 
fecisset ipse in Illyrios, vietorem scripsisse se patri, fusos fuga- 
tosque hostes nec affuisse usquam Philippum. 

Des trunkenen Alexanders Prahlereien scheinen von Cur- 
tius in Rhetorenart ausgeschmückt und deßhalb auf historischen 
Werth keinen Anspruch zu haben; aber wie dem sein mag, 


752 Miscellen. 


auch in den Worten scheint mir ein zu beseitigender Fehler zu 


stecken. Ich würde das Komma nach patri tilgen und aseri- 
psisse schreiben für seripsisse; dann ein Komma nach hostes se- 
tzen: Alexander sagt, er habe vor der Schlacht bei Chäronea 


den bei einem Tumulte der Söldner verwundeten Vater gerettet 


und die Schlacht allein gewonnen, und das habe dieser niemals 


gern anerkannt, deßhalb habe er (Alexander) nach dem Feld- 
zuge gegen die Illyrier, den er ohne Philipp unternommen, ob- 
gleich selbst Sieger, dem Vater die Niederlage der 
Feinde zugeschrieben, und doch sei dieser niemals da- 
bei gewesen. 


10, 9,1. Sed iam fatis admovebantur Macedonum genti bella“ 


eivilia. 

Man erlaube mir über diese berühmte Stelle nur einige 
Worte. Statius sagt in den Silven 5, 3, 195 subitam eivilis Eri- 
nys - Tarpeio de monte facem Phlegraeaque moyit — Proelia, 
sacrilegis lucent Capitolia taedis, Et Senonum furias Latiae 
sumpsere cohortes. Die Nacht, von der Curtius redet, ist nicht 
die nächtliche Schlacht bei Cremona, die nur ein Vorspiel war, 
sondern es ist die Nacht, die Statius schildert, wo das Ca- 


pitol brannte, Sabinus fiel, Domitian aus Todesgefahr sich ret- 


tete, Vitellius’ Sturz unvermeidlich ward, Vespasian das ent- 
schiedene Uebergewicht gewann, und dann mit seinen beiden 
Söhnen ein neues, ersehntes, mit Hoffnung begrüßtes Kaiserge- 
schlecht auf den Thron brachte, das langen Frieden und innere 
und äußere Wohlfahrt verhieß. Schon in Aegypten war der 
neue Kaiser wie Serapis geehrt worden, und wie ein Gott hatte 
er Wunder gethan. So läßt sich auch eine sonst nüchterne 
Stelle, die aber von den damaligen Römern gewiß verstanden 
und gewürdigt wurde, auf ungezwungene Weise in ein neues 
und gewiß nicht gesuchtes Licht setzen. ‘Proinde iure meritoque 
populus Romanus salutem se prineipi suo debere profitetur, qui 
nocti quam paene supremam habuimus, novum sidus illuxit. 
Huius herele, non solis ortus lucem caliganti reddidit mundo”. 


Vespasian, schon in Aegypten als göttliches Wesen verehrt, geht 


als ein anderer Sonnengott im Osten auf und giebt 
der verfinsterten Erde das Licht wieder. Diese Stelle scheint 
mir geradezu entscheidend für die Zeit, in der Curtius gelebt 
und geschrieben hat; aber auch wenn wir diesen Anhalt nicht 
hätten, würde die Sprache des Schriftstellers uns leiten können, 
die weder der Augusteischen Periode entspricht noch im An- 
fange des dritten Jahrhunderts möglich und denkbar gewesen 
wäre. Er hat unter den Flaviern gelebt und geschrieben. 


Hamburg. Heinrich Köstlin. 


October 1892 — Januar 1893. 


a A “υ 


Register. 


I. Stellenverzeichnis. 


Aeta Artemii Bd. 8 S. 865 562°] Am. Marcell. 25, 5. 6 222 


 Aelian. N. A. 2, 17 srl — 3, 7,1 681 
— 6, 55 396 | — — — T, 4, 10. 519 
_ 9,34 880. — Δ ηθ 8 681 

 Aeschyl. Agam. 264. 279 gehe = PR Bl 682 
— Choeph. 658 ἀρ Ἐν 8, 16246 519 
— "Pers. 587 —587 243 — — — 9, 11. 10, 4. 10,7 519 
— Prom. 887 235 | — — 26,1 221 
— Sept. 775--803 484 -- — — 1,3.5.7.10,2,1.11 520 
— Suppl. 197 84. el - 6, 8.10,16.14,. 91% 

-  Agathias Anth. Pal. V 276 511 8, 1. 9, 8 521 

Ale. fr. 94 B. 2311 — — 9 10° 265 
Am. Marcell. 14, 2.11; 19, 2.4.6. 2221| — — — 10,3 521 
-- — 20,4, 18 691 -- — — 10, 5. 10 522 
Bi 2221| — 27,1,2 682 
— — 21, 2, 2 561 1— — — 1,5 522, 682 
RT 221- — — 3,10 522 
E16 Ba eh 582 
Bm 45,08 RE  δ. τῷ 523 
224 BB 814 682 
— — — 10,3. 14,3. 16,7.16,16 64|— — — 4, 4.7 523 
De 23, 5:4 ee 4 ΝΜ 688 
πος 222,360 — — 5.1.8.9. 62, 10) 528 
— — — 5,17 265|— — — 6, 11. 12 683 
u. 5,13 Bl — 7172. 85:410 524 
---ς-- — 6, 24. 38 288 -- — — 9, 6. 10, 11.12. 15. 
I 24,2,3 222, 680 16. 12, 2. 12, 3 683 
-- -- —3,5.4,15 860. --- — 28, 1, 2. 6, 7, 23 524 
Biss 563 ao τ} δὰ 683 
En 2; 3 360 | — — 1,29, 44 525 
-- -- -- 2,8 566 | — — — 1, 48 683 
- — — 3,14 681 —_ — — 1,51.54.55.2,5.9,11.12 525 
— — — 3, 20. 4, 10 022 - — — 3,8 526 ° 
-- -- ---Ῥ 4,14 681 RT 8. 19 684 
— — — 4 27 6069: .- — — 4, 12, 16. 34 526 


‚Philologus LI (N. F. V), 4. 48 


754 
Am. Marcell. 28, 4, 22 684 
-- — 28, 5,8 684 
— —- — ὅ, 8.11. 6,6 526 
-- -- — 6, 26. 28, 29, 1, 1. 

4. 8. 13. 16 527 
— — 29, 1, 32. 34 685 
-- -- -- Ι, 48. 2,3 527 
-- - — 2, ‚25.26 27. 3,9.4,2.5.6 528 
—— --- -4, 18 685 
- - --- 5, 21.30.34.41.48, 52 529 
-- — — 5,53 685 
-- -- — 5, 54. 6,1 529 
-- — ---θ, 4.6 685 
— — 30, 1, 6. 9. 10 685 
— — — 1, 12.22. 2,3, 3,5 

4, 2.15.17.19. 5,19 686 
-- — -- 0,8, 7,5. 8,5.8.9.10. 

11.14. 9, 6. 10, 1.2 687 
— — 31,1. 2.5 688 
--Ἠ -- —22 512 
-- — —23 688 
— — -- 2, ὅ. 9. 12 689 
— --- — 2, 14, 17 513 
mu — 2,25. 3,1.8..15: 4,4 689 
= — — 5,2.5.13.7,3.7. 8, 5.9 690 
— — — 10, 4, δ, ΟΣ 16: 21691 
-- — — 12,11. 12 184 
Anaer. fr. 37 245 
— - 72 231 
Anthol. Pal. V 2. 276 511 
Anonym. περὶ ὀφϑαλμῶν S. 136. 

144 746 
Appian. Ὁ. οἷν. 2, 126 216 
Arat. 735. 780. 792 37 
Aristoph. en 103 319 
-- — 10 486 
-- unit. die 381 377 
— Nub. 462—475 241 
— — 1192 33 
— Pax 114-123 233, 238 
— Ran. 1526—1532 237 
— Vesp. 54 sqq. T5sqgq: 663 
— .— 171. 179. 216. 245 32 
Aristot. ’A®. πολ. 49 112° 
— - 5. 73,,25 ed. K-W 293 
— H.A. 4, 1, 16 390 
—.— 4,.4, 2.4. 11.13 396 
— —9,25, 12 390 
— Met. 1029b 1-18 B 140 
—Polit. 1,.8 fin. 197 
— Rhet. 2, 14 545 
Arnob. adv. nat. 4, 21 747 
Arrian. 7, 25 223 
Athen. 3 p. 88 A 395 
— 5 p. 220B 490, 495 
— 7 p. 317 389. 392 
— 7 p. 318 397 


I. Stellenverzeichnis. 


Athen. 13 p. 589 E 
rn Confess. 11, 23 
-- - ὟΝ 

Bacchyl, fr. 27 

Beda De temp. ratione 3 
Boeth. De con. phil. p. 85, 91 P 
Caes. b. eiv. 3, 30 
— b. Afrie. 18 
Callim. 1, 15 

—6 

— 14 

— 93 

Capitol. Pertin. 4 
Catull. 66 
Censorin, 23 1 
Cie. Acad. 2, 36, 115. 117 285% 
— — 2,36, 116 289 
— — 2, 42, 132. 48, 147 2858 
Lege. 2, 66 19° 
1, 2,5 

— 1, 38, 105 

Catil. 3, 2, 4 

De imp. Cn. Pomp. 36 ! 
pro Rosc. Am. 1,1 I 
— 5,11.22,62.37, 105. 40,118 747 
pro Sest. 116 

Ep. Fam. 7, 30 

— Att. 4, 17 (16) 

-- — — 16, 2,4 

Clem. Alex. Strom. 1,8 
Colum. 1 praef. 28 
Coripp. Iust. 1, 349 3 
0 LIE VIII p. 445 
Curt. 3, 10, 4. 8, 1,25 
— 9,4, 30-5, 1 

— 10, 9, 1 

Demosth. 52, 9. 10 
12, 62 

Deuteron. 32, 11 

Dio Chrys. 33 p. 396, 22 
Diod. 11, 21 

τς 12,70 

— 16, 92 

Diog. Laert. 1, 36 


es 


’ 


Fe 18 


Eupolis fr. 276, .333K. 663 
Eurip. Alcest. εὐ, 10, 11, 96 541 


a 542 
— Elect. 421 29. 
— Med. 11 ‚544 
Re ἢ, 28 
--- - 1185 189: 
ii 1256 136 
— -- 1314 145 


I. Stellenverzeichnis. 


* Eurip, Phaeth. fr. 773 v. 60-67 237 


— Supplic. 275—285 238 
Euseb. Chron. 1 8. 195 Sch. 8" 
— — 1 p. 106 221 
— Praep. evang. 6, 10 21 
— — 1, 8.10, 22 
Fronton. Ep. 2, 6 216 
Galen. De optim. doct. 4 Φ' ὅ0 2815 
— De valet. tuenda 3, 226 
Gell. 3, 2 16 
Gmomolog. ae p- 8. 12. 16 547 
-- -- ιν. 548 
Hegesipp. 5 19 152 
Herodian. 2, 1.8 220 
Herod. 1, 171 4 
— 5, 66. 6, 131 380 
27,54 30 
Herond. 1, 7. 8 114 
4,17 114. 653 
— 1, 26. 30. 71 115 
1,4 653 
1, ΤΊ. 18 116 
— 2,4. 15 653 
— 2, 29. 44 116 
τὸς 2, 48-51 540 
— 2, 50. 64 ff. 116 
— 2, 80 538 
— 3, 7. 10. 11:1, 119 
— 3, 22. 33f. u. 491 120 
— 3, 56fl. 121 
-- 3, 69 315 
— 3, 104. 121 f. 653 
— 3,72 653 
— 3, 75 177 
— 3, 79. 82. 85. 90 122 
— 3, 93. 97. 4, 27. 31. 36 123 
— 44 124 
-- 4, 46 653 
— 4, 465, 51 δὶ 124 £. 
— 4, 68. 72. 74 126 
— 4, 75 537 
— 4,18 127 
— 4, 93 653 
14 127 
— 5, 14. 18. 25. 41 128 
— 5, 66 fl. 129 
— 5, 10 536 
— 5, 71. 75 129 
— 6, 9, 161 130 ἢ, 
— 6, 41. 52 ff. ΤΊ 132 
— 6, 81. 89 133 
— 6, 911. 134. 653 
— 6, 94. 7, 3. 63 134 
1, 75. ον 81 135 
Ὁ», 81. 101 653 
57,113. 117 135 
— 7, 118, 537 


755 
Herond. 8, 11 653 
‚Hesiod. ’Aor. 242 2° 
— Ἔργα καὶ ἡμ. 770 20. 22 
Hesych. ἀρτάνας. ἐλαιοχύτας. 
καὶ ραβάς 745 
— οὖς "Apgodtens 395 
— σεσωσμένοξ 745 
Hom. ll. 1, 611 420 
ἘΞ -3,22.8 420 
-- - 2, 48f. 403 
2,68 420 
2 78 404 
1108 405 ἢ, 
2 3108 4084 
-- -᾿ ἃ, 2548. 420 


2, 318. 840 --841. 491. ὅ70. 


637. 649. 770. 837 421 
— — 19, 141 21 
— — 20, 80. 155 20 
— — 24, 174 420 
— — — 350 30 
-- — 363. 418, 414 20 
-- Odysn. 10, 174. 585 fi. 
— — 10, 414. 431. 591 
- Hymn. in Demet. 10 65 
-- -- 21f. 66 ff. 
-- — 188 ff. 265 f. 70 
— 2881. 71 
— Batrachom. 36 375 
— — 226 376 
Jamblieh. Vit Pythag.ed.Nauck 
p- 9, 5. 52, 4. 66, 10 182 
— — p. 71, 9. 97, 3, 101, 6. 
112, 1. 113, 12 183 
— — p.118,7. 119,1. 180,12 184 
Januar. Nepot. praef. 1, 17. 
2,1. 3,1. 4 init, 6, 1. 7, 6. 
9, 7. 12. 10, 15. 15, 3. 21,2 13 
Inscript. christ. urbis Rem. ed. 


de Rossi Vl 14,2. VII51.56,4 558 
— — VII 80. 84,8, XI 19,7. 


XVI 9, 19. XXV 19 559 
Joseph. Antiguit. 14, 10, 22 226 
— bell. Iud. 4, 1, 9. 6, 8 227 
1sid, Etym. 5, 30 19 
Liban Il p. 31, 14 R 7135 
— orat. 62 vol.III p. 338, 20. 

341, 8. 11. 343, 6. 19 548 


— οταῦ, 63 p. 348, 14. 349. 9. 
353, 27. 356, 21. 357, 17. 
358,15. 360,8. 372,7. 373,12, 
382,19. 386,18. 389,1. 391,23 549 


Liv. 44, 37 215 
Lucan. Phan. 1, 1-—67 357 
— — 1, 98-158 356. 358 
— — 2, 708 358 
Lucian. Hermet. 13 p. 752 293 


756 
Lucian. Hermet. 14f.p.753 284.285°7 | 
-- — 16f. p. T54f. 285 f. 
— — 25fl. p. 764 fl. 284 ff. 
— — 30 p. 771 2888 
— — 35 p. 777, 37 p. 780. 
j 39 p. 782 287 
— 45 p. 787 2865 
— — 49 p. 791 287 
— 64 p. 805. 69 p. 811. 
70 p. 812 288 
— 121. p. 814 288 f. 
— — 74f. p. 817 288 f. 
— — 84 p. 829 289. 291 
— Icarom. 8. 9 2843 
— Imag. 17 493 
— Ion. trag. 42 p. 690 284° 
— Necyom. 4 p. 460 284°, 285 
— Paras. 27 p. 856. 28 p. 858. 
“29 p 858 290 
Maske 577—583 59 
Macrob. Satur. 1, 3 16 
Maneth. 2, 82 450 
— 4, 385 434 
Naumach. 22 180 
— 36. 65 181 


Oracula Sib.s. das Verzeichnis 5. 464 
Ovid. Fast. 2, 243.857. 4, 677. 

5, 417 216 
— Met. 13, 622 47 
Panegyr.Lat. 10,36 (p. 242, B 7) 592 
Papyr.Weil.n. DIb B,6(C01.1,19)104 
Pausan. 2, 30, 9 402 
-3,18,.8511 12 


Petron. e. 119 v. 59. 60 357 
— ο. 120 v. 61—66 355. 357 
— c. 123 v. 238 358 
Pind. Pyth. 6, 8 ἢ, 465 ff. 
- - 12 240 
— Olymp. 8, 1 234. 235 
= —:8°19:185) 28 
Plat. Gorg. p. 4818, 525% 350 
— Kriton. 43a. 488 35 
— Legg. 839b 23 
— — 9608 εν 
- Soph. 248 4814 
— Theaet. 1149 478 
— — 175% 474 
Plaut. Amph. 2, 2, 7 213 
— Cistell. 1, 1, 42 213 
— Cureul. prol. 16-18 551 
— — 1,1.18.61. 91. 2, 2. 24. 

52. 3, 26. 51. 59 213 
— Trueul. 380. 485 550 
-- — 824 551 
Plin. N. H. 2, 181 25 
2 2, 188 16 
“- -- 4, 22 27 


I. Stellenverzeichnis. 


.| Quint. Smyrn. 1, 166. 387, ken. ἧς ᾿ 


Plin. N. Η. 1, 84 
IHRE 
ZISLITH 
Εἰς ΟῚ 
Plotin. Enn. V 6, 6 
Piut. Alcib. 10 ER 14) 


387. 391. 


HR 95 (401: 

— Alex. Magn, Y (286, 1) 

-- --- 64 

ı — 75, 76 35. 3 


Arist. 1 (II 162, 5) 

-- 20 

— Brutus 4 (V ὅ4, 1). 

— Caes. 31 (III 395, 11). 59 
(420, 26) 

— (ie. Π (IV 255, 25) 

— Dion. 13 (V 11,3) 

— Lysander 14 (397, 18) 

— 17 (400, 19) 280. 2 

Peric.7 (305, 18). 8 (306, 25) 2 

τὸ 12 (312, 7). 15 (316, 19) 2 

_ 492. 

En 30 (330, 19) 

— 37 (338, 21) 

Pomp. 58 (251, 9) 

Sertor. 7 (ΠῚ 94, 8) 

— Daenı. Socrat. 2 5 

Poll.(Cic.)Ep. Fam.10,33,4 18 

Polyb. 3, 42 1. 

-- 4, 70. 5,5 

Procl. zu Hesiod. Ἔργα 820 16, 

Propert. 4 (5), 6, 73 ei. 

Ptolem. Almag. 7, 8. 10: 3 ‘2 

Quintil. 11, 3, 13: 16. 27. 558 ἜΣ, 

— 11, 3, 73, 102. 188 55 

— — 3, 160. 164. 179 55 


ΞΕ ΝΣ Ὶ 


Sappho fr. ὅ1 A 
— 58 
Schol. zu Hom. Od. 10, 252 
— zu Lykophr. 570 
— — 580 
— Plat. Menex. 235% 
Semonid. Amorg. 7, 45 ; 
Senec. Contr. 7, 2um)ı p:296, 85 
Achg ὃ (ἢ) 15 326, [4 
7, 6 (21) 24 p. 330, 4 
8 (23) 2 p. 340, 18 En 
1 (24) 1 p. 373, 14 : 
1 (24) τοῦ p. 318,3. 508 
x (26) 9 p. 399, 12 50 0: 
3 (28) 17 p, 422, 3 
6 (29) 3 p 423, 9 
6 (29) 18 p. 430, 7 i 
praef 4 9 p. 448.451 509° 
1 ff. (30) 15 p 465 ff. 510 
4 (33) 19. 22 Ρ. 490 511 


᾿ - 


EN 


ς- 


ΒΈΕΙΣΒΈΡΙΙ 


. 


I. Stellenverzeichnis. 757 


Senec. Epistulae 361 ff. | Symmach. Ep. 6, 67, 2. 7, 32 666 
Serv. zu Verg. Aen. 3, 76 24|— — 7,48. 55.101. 8, 39,65 667 
-- — 3, 80 53|— — 9, 2. 31, 2. 70 . 668 
— — 3, 738 19 — Or. 2,5 668 
Sext. Emp. Adv. math. 1, 141 2901| — — 2, 14 669 
— — 2, 12. 48 290 | Taeit. Agric. 19. 27. 28. 44 345 
— — ὃ, 1.10 288 f.|— Ann. 1, 28 316 
— — 7,52. 320. 286 f.| — — 1, 59 317 
— — 1. 3216. 286 f.|— — 1, 65. 2, 8. 36 318 
— — 9, 49. 123 289 -- — 3, 21 319 
— — 9, 191 2843| — — 3, 37. 66 320 
E40 2855| — 4, 13 321 
-- — — 21 289 -- — 4, 16. 26 322 
— Pyrrh. hyp. 1, 17. 13 289 ἢ, | --- — 4, 29. 31 323 
_—1, Ss 285.1 — — 4, 65 322 
-- - 1, 164 2841| — — 11, 10. 23. 28 324 
— — 1, 166. 2881. -- — — 35. 12. 27. 36 325 
— — 1, 113. 2, 20 288 | -- — 13, 26. 41. 42. 44 326 
-- — 2, 38. 43 286 | — — 14, 7. 11. 16. 20 327 
— 3,3 2845] — — — 38. 54 328 
-- — 3, 36 288) -- — — 58.60. 15, 13.23.38 329 
— — 3, 235 2908| — -— 15, 44 51. 54 330 
— 3, 180 285 | — — 74. 16, 21 331 
line, 8. ἃ, Verzeichnis S. 464 | — Dialog. 1.7 346 
Sidon. Apoll. 3, 13, 4 147 --- — 9. 10 347 
Simonid. fr. 16 238) — — 11. 13. 21 348 
— 46 241)-- — 25. 26. 31 349 
Soph. Philokt. 29 248 -- — 37. 39. 40 350 
— — 52. 101 249 | — Germ. 2 340 
— — 118. 129 350 -- — 44 344 
— — 169 251 --- Histor. 1, 3 332 
— 260 248|— — 1, 56 216 
1886 351|—- — 1,7% 332 
— — 420. 425 252) --- — 1, 71. 75. 87 333 
-- — 428. 533 253 | — — 2, 4. 10. 23. 25 334 
- — 539 254 |— — 2, 28 335 
— - 542. 578 258) — — 2, 34 336 
— — 691. 759 256 -- — 3, 18. 44 337 
— — 762. 791 2571| — — 4, 4. 14. 29 338 
— — 833. 837 ϑ 258 -- -- 4, 53 183. 338 
— — 839—842 2371) — — 5, 23 339 
— — 846 258 | Terent. Adelph. 5, 3, 55 214 
— — 847. 889. 1029 259] — Eun. 347 552 
— — 1032. 1047. 1056. 1072 260 ΣΝ fr. 5. 6 242 
— - 1095. 1116. 1117. 1143 261 | Theoex. Id. 16, 105— 109 193 
— — 1160. 1203. 1222. 1267 262 | Theophan. 1, 170, 24 188 
— — 1376. 1388 263 | T’heophr. Sign, temp. 1 37 
— — 1418. 1443 264 --- — 9. 36 
_ Trach. 94 24) -- — 12. 19 37 
Stat. Silv. 2, 4, 33 488 | Thukyd. 1, 69, 3 654 
Suet. Gramm. ο. 24 6741| — 2, 16, 31 655 
Symmach. Ep. 1, 8, 1. 2, 7, 2 664 | — ὃ, 31 31 
— — 2,61. 3, 3, 1 665 --- 4, 4, 12 657 
— — 2, 86, 2. ὃ, 4, 1. 25, 2. — 4, 39, 19 162 
ΑἹ, 4, 19, 1. 30, 1. 58, 2, — 4, 65, 5 658 
6, 6, 1. 6, 9. 11, 2. 56 666 -- 4, 81, 24 659 
-- — 6,66, 1 667) — 4, 93, 3 11 


758 


Thukyd, 4. 118, 8 

— 4, 123, 18 

9, 78, 70, BB 

Ulpian. Dig. 28,1, 5. 40. 1,1, 


661 
32 


4.3.3 217 
Venuleius Dig. 44. 3, 15 218 
Very. Catal. X (XIII) ed. Bach- 

rens II p. 171 211 


I. Stellenverzeichnis. 


660 | γε. Deut. 32, 11 


Xenoph. Anab. 2, 1, 1. 3,4, 1734 


— Üyneg. 6, 13 34 
— Cyrop. 8, 3, 9 33 
— Bell. 2, 4, 24 1027 


-- — 5, 4, 32 34 
Zonar. Epit. 13, 11 561 
Zosim. 3, 9, 6. 11, 3 561 


Il. 


4egis p. 63, 

Aischines’ Aspasia p. 489. 

Alexander’s ἃ. Gr. Briefwechsel 
p- 602. 

Alexandrinismen p 85. 

Alterthümer: Dies (Lichttag) p.14; 
Hellenische Tagesepoche (Son- 
nenuntergang) p. 16; Kunstreiter 
p. 918; Macedonische Tagesepoche 
(Sonnenaufgang) p. 223; Reiterei, 
Reitergefecht p. 9; Sacra muni- 
eipalia p. 692; Schild p. 2; Schleu- 
derer p. 2; Schnelllauf p. 26; 
Streitwagen p. 7; Tagesanfang 
p. 14; 212 (aegyptisch p. 16; 
225; hellenisch p. 16—44; ma- 
kedonisch p. 223—230; römisch 
Ρ. 212— 223); Thongefäße auf 
Gräbern p, 738; Wagenkämpfe 
2.88, 

Ammian Marcell. s. d. Stellenver- 
zeichnis 

Amsterdamer Codex No. 80 p.361. 

Amyklätischer Thron p. 12. 

Anonymus: G@. Helmreich, Zum 
Anonymus περὶ ὀφθαλμῶν p. 746. 

Anthologia Latina im Mittelalter 
p. 156. 

Antiochien - Alexandrien , 
p. 728. 

Apamea p. 459. 

Aphrodite — Arsinoe p.398; Aph. 
— Isis p. 397; Tempel p. 397; 
398: 402. 

Aphroditemuschel p. 386. 

Apollonius von Tyana, Persönlich- 
keit p. 581. Vgl. 137. 

Aratos’ Verhältnis zu T'heophrast 
p- 36. 
Artabanos 
p. 745. 


Strasse 


bei Hesych ἀρτάνας 


Sachliches. 


Asconius Lesarten im 
p 516°, 


cod. Petr. 


Ausonius Lesarten im cod, Petr, 


p. 51718, 

Aussprache des αὖ, εὖ, δ p. 97f. 

Avianus im Mittelalter p. 533. 

Bagiennus, Unterfeldherr des An- 
tonius p. 186. 518. E 

Betonung proceleusmatischer Wör- 
ter p. 364 ff. 

Boeotie p. 413. 

Bucheintheilung derSibyllinen p.422, 

Bueranium p. 351. 

CallimachusAitiap 58, Entstehungs- 
zeit p. 63; Oinotropen p. 46, 

Catonis disticha im Mittelalter 
p- 164. 

Consularfasten p. 723. 

Consulatsdesignationen p. 720. 

Curtius Rufus, vom Philosophen 
Seneca p.151 u. von Hegesippus 
benutzt p. 152. Lebenszeit 752, 

Delion, Schlacht p. 11. 

Echeneis, Echeneos p. 3877, 

Enkomologisches Metrum p. 231. 

Epigramme, griechische p. 511. : 

Fabel: Ueber eine alte Pflanzen- 
fabel p. 560. a 

Füügelgestalt, orientalische p. 6. 

Futurum, mediales mit Passivbe- 
deutung p. 431. 

Gellius bei Vincenz von Beauvais 
p- 189. 

Geographische Irrthümer in den Si- 
byllinen p. 461. 

Geschichte: Alexanders des Grossen 
Briefwechsel p. 602; Consular- 
fasten p. 723; die Begeben- 
heiten des Jahres 70 in den Hi- 
storien des Tacitus p. 727; Zur 
Münzprägung p. 728; 93. Die 


Ἷ 
᾿ 
ὃ 
3 
4 
᾿ 
,. 
j 
Ν 


ϑσυνυννυν να ee ee ie re. τ. 


II. Sachliches. 759 


Correktion der am Meere vorbei- 
führenden Strasse Antiochien- 
Alexandrien p. 728; Der Marsch 
des Tiberius von Alexandrien 
bis Caesarea p. 729; Der Cul- 
tus des Mars Ultor von August 
bei Vespasian p. 730; Schlacht 
bei Delion p. 11; Tod des Kai- 
sers Julian p. 561; Ταϊηνός τις 
als Mörder Julians p. 735. 


Gyaros, Verbannungsort p. 178 


Hahnenkrat p. 32 f. 

Halieis p. 395. 

Handschriften, s. Amsterdamer Co- 
dex, Lucian, Petrini, Philo. 

Hegesippus Verhältnis zu Curtius 
p- 152. 

Hermetica p. 230. 

Hezxameter, Formen derselben p. 594 

Homer, Composition von 11.B.p.402. 
Böotie p. 413. Troerschau p. 417. 

Inseriptiones christianae urbis Ro- 
mae p. 558. 

Isagoras u. Kleisthenes p. 380. 

Isis- Aphrodite p. 397. 

Iulians Briefe, Echtheitsfrage p. 624. 

— Lektüre p. 631 ff. 

— Tod p. 561. 

Kallimachos u. 8. w., s. Callimachus. 

Kelainai, Gebrauch des Namens 
Ρ. 458 ff. 

Kleisthenes u. Isagoras p. 380. 

Kunstreiter p. 9". 

Lerna Kultus p. 401. 

Luran u. Petron. p.355; Des Pru- 
dentius Abhängigkeit u. Lucan 
p- 501; Lucan im Mittelalter 
p- 104. 

Lucian, Skeptisches p. 284; nahe 
Berührung mit Sextus Empiricus 
p. 284; Abfassung des Hermeti- 
mos p. 293; Werth der Vatikani- 
schen Lucianhandschrift87 A p.72. 

ZLutrophoren p. 738. 

Lykophron, Quellen der Alexandra 

. 62. 

-ἨΗ͂Ν Aemiliusim Mittelalter Ρ.17]. 

ars Ultor p. 730. 

MMedeasage p. 739. 

Municipalsacra p. 692. 

Münzen mit dem bucranium p. 353. 

Münzprägung p. 728. 

Mythologie : Zur Medeasage p. 739; 
Die Muschel der Aphrodite p. 385, 
Etymologie von ’Apooötrn p. 387°; 
Aphroditekultus in Troizen p. 
392, in Tiryns p. 894; ᾿Εχένηος 


ein Poseidonheros p. 3877); Die 
Oinotropen bei Callimachos p. 46. 

Namen der Frösche in der Batra- 
chomyomachia p. 376 ἢ, 

Nauplius p. 388 ff. 

Nautilos p. 388 ff, 

Nonnos » Adiectiva bei Proklos u. 
Nonnos p. 598; ἅπαξ εἰρημένα 
- bei dens. p. 601. 

Obiurgatioamatoris puerorum p.146. 

Ohr der Aphrodite p. 395. 

Oinotropen bei Callimachus p. 96. 

Oracula Sibyllina, Alexandrinismen 
p: 85; Verderbnisse p. 86; Son- 
derbarkeiten des Lautsystems 
ihrer Mundart p. 88. 89; Buch- 
eintheilung p. 422; Geographi- 
sche Irrthümer p. 461; Interpo- 
lationen p. 436. 

Orchomenos Ὁ. 193. 

Ovid, Quellen der Metamorphosen 
p- 63; Oinotropen p. 47. 

Pela, Heimath der Pelageborenen 
Πελασγοί p. 400. 

Petrini codices p. 512. 

Petron und Lukan p. 355. 

Pflunzenfabel p. 560. 

Philo-Handschriften in Oxford u. 
Paris p. 266. 

Philostratus : Beziehungen der vita 
Apollonii zur Pythagorassage 
p. 137. 

Plato: Abfassungszeit des Theaetet 
Ρ. 474; Gorgias von Tacitus be- 
nutzt p. 350. 

Pıobus-Frage p. 670. 

Proklos, s. Nonnos. 

Propertius im Mittelalter p. 531. 

Prudentius, Abhängigkeit von Se- 
neca u. Lucan p. 501, 

Pythagorassage p. 137. 

Reiterei p. 9. 


Ruderpolypen in der Kunst von 
Tiryns p. 392 fi. 


Schleuderer p. 2. 
Schnellauf p. 25 f. 


Seneca, Vorbild des Prudentius 
p- 501. 

Serenus Sammonicus im Mittel- 
alter p. 532. ' 


Sextus Empiricus, berührt sich viel- 
fach mit Lucian p. 284 ff. 

Sibyllinen, s. Oracula, 

Skeptisches bei Lucian p. 284 ff, 

Solin im Mittelalter p. 191; Nach- 
träge zu Solin p. 191, 


Sonnenauf- u. untergang p. 16. 223. 

Spiele bei Cicero pro Sestio 116 p.750. 

Statius, Berliner Handschrift der 
Achilleis p. 381. 

‘Stierschädel, Bedeutung derselben 
p. 351. 

Streitwagen Ὁ. 7. 

Tacitus über das Jahr 70 p. 727; 
liebt Composita mit prae p. 321: 
benutzte V.Plato’s Gorgias p. 350. 

Tagesepochen, s. Alterthümer. 

Tajener p. 737. 

Tauben, heilige in Delos p 

Thargelia von Milet p. 495. 


. 61. 


τ Sachliches. 


Theokrit in Orchomenos p. 
Theognis, Lebenszeit 

bannung? p. 310. 818. se 
Theophrasts Verhältniszu Ara 
Tiberius, Marsch nach (Ca 

727. - 

Tibull im Mittelalter p. 580. i 
Thongefäße auf Gräbern Ρ. 7 
Tsountas, Chr. p. 1. 
Troja in Sibyllinischen ΟἹ 

p. 456 ἢ. ie 
Ventidius Bassus p. 198. 
Verstechnik des Proklos p. 
Wagenkämpfe p. 85, 


II. 


ἀλετρήϊος : ἀλέτριος 653 
ἅμιπποι 112° 
ἀπότακτος 815 
᾿Δρσινόη 890, 39898 
αὐϑημερόν 19 
«ἀφροδίτη, Etym. 3877 
y (abundierendes) 103 
γένεια 653 
δείλη 85 
ἔχκϑεμα 92 

ν (instrumentales) 108 


᾿Ἑλαιοῦς ᾿Ἐλιοῦν 745 
ἕνη καὶ νέα 28 
ἐπιοῦσα 19 
Ἑῤπλοία 396. 397 
Ζεφυρῖτις 396. 397 
μέρα 14 
ἡνίοχοι 11 
ὡς 20 
ερός 8888 
ἱπποβάτας 10 
ἱἵπποστρόφος 10 
καὶ (abundierendes) 449 
καρβάζω, καρραβάξω 745 
κοάλεμος 490 f. 
μαγειρικῶς 377 


Wörterverzeichnis. 


#00 

I 19 ᾿ἀφροδίτης, οὖς 
παῖ 
παραβάται 
πασσακί 
πομπίλος 
πρόγονοι 
πύραστρον 
πυρόν, πυρέων 
σεσωσμένος 
Σηπιάς, Σήπεια 
σὺν καὶ 
Ταϊηνός 
ταυροχαϑάψια 
τέκνον (Vokat.) 
τήμερον 
ὑστεραία 
ὠτάριον 


dies (= Lichttag) 
fäcilius facilius 
Germani 

gens 

iuvenalitas? 
natio 

prae (in Compositis) 


BINDING - τ ΓΕΒ 17} 


PA Philologus 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY 


I. 4. F- 


ΤΡ near 
ἮΝ ἢ ehe: Hi 


ae 


RR, 


ἬΤΟΝ 
Bla 


KH 
ὙΠ 
ΠΕ ᾿ς 


Meg ΐ 
Ba Aa, 


UA 
ak 


τς 


N 


x ἢ ji ᾿ TER 
1 ἀπο ἡ Ta 
at ΤΠ ν᾽ Ks 
._ 
er 
ἐπι 
νὸς 
H