Skip to main content

Full text of "Philologus"

See other formats


En 


Er 
TESTER Tora 
Ξ 2 ΤΡ ται 
ἘΣ παν PR ee 

Bm Re er = = en een Ar WEN 
ee 

But eu rn er 

EN 


a 


au τος τῆ 
Er ah 
een) 
= 


= 
ΤΙΝ a! δ 
en 


mr -- ee 
TE ; ν er HET Ἔν ἔχε 
nn de 17 ze 


BR er 
Sa 


Fa 
τία nun 
a lem 
τα rt uhF eines 
a sorial 
er = - ταὶ 


er 
ren 
ct 


RE 
een F 
= 
RE! : 

rn eg 
ae Ei 


Be ne 
κα a 
ie 


ne 
4 wer = x 
er ee, :ς ; 
ER 37 N we 
ee : 
SR 


ers Eee 
- Tele Der. 
Bei) Ba 
GA lemlamten- 

r - 
en 

haar 


rn rs 
DR 
ee 


” 


ER = FACH EEE. ”x 
iR γῆς, er 2 R & = Ρ»"᾿ N 27 ' ne re 
x Er at ἜΝ R Ar i ᾿ N ; r TE, 


© 


PHILOLOGUS 


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


DAS GLASSISCHE ALTERTHUM. 


BEGRÜNDET 
von F. W. SCHNEIDEWIN uno E. v. LEUTSCH, 
HERAUSGEGEBEN 


ΥΟΝ 


OTTO CRUSEUS 
IN TÜBINGEN, 


Dreiundfünfzigster Banä, 


(N. F. Siebenter Band). 


Mit einem Ergänzungsheft. Ss >: 
3425 32. 


τ 


GÖTTINGEN, 


DIETERICH’SCHE VERLAGS - BUCHHANDLUNG. 
1894 


Fuge - IERE HE δια A ὲ - ii ; E ie ; - Ἶ ἜΊΞΕΥ ἘΤΤΕΤΗ 
NE Er στο ττ τ τετ ττστο, rar θὲ + tr Se ’ Σ Ἴ πο 21 729.057 


Verzeichnis des dreiundfünfzigsten (siebenten) Bandes *). 


Adversaria graeca. Ser. W. Kroll. . . . .. 416. 561 
Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. Von R. Pepp- 


tt 
Odyssee IV 481 ff. Von Rudolf Hartstein. - 190 
Zu Telemachs Reisebericht Od. XVII 107—149. Von R. "Hartstein. 378 
Odyssee x 176. Von R. Peppmüller. - - ‚u are FIR 
Hesiod. Theog. 466. Von R. Peppmüller . -» » +... 279 
Ad Tyrtaeum. Ser. O. Immisch- -» » ς τοὺς Ὁ με 562 
Eamlanee, Von O. Schröder τ. χοῦ 17 
Sophokles Philoktet 1149. Von K. Löschhorn. - » τ Ὁ 435 
Zu Euripides’ Iphigenie in Aulis. Von Eugen Holaner . . . 567 
Die Ψευδεπιχάρμεια. Von Fr. Susemihl » - - 2 2 2. . 564 
Zu Aristophanes Ekkles. V. 1108 ff. Von Καὶ Zacher . 323 
Be rondas. Von δ΄ Knaack . . : ! τυ ρου τὸ 408 
Herond. I 6. Ser. Cr. . . 576 
Zu dem RER in den Flinders Petrie ePapyri Π Π. Yos 

πε», -ς are . 12 


Zu Matron. Von Max Behand. BITTEN I OTIARTE PIE 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. Von 
ins... . men... 2285 


*) Die Titel der Miscellen und Lückenbüßer sind mit kleinerer 
Schrift gesetzt, die Namen ihrer Verfasser nicht gesperrt. — Auf 
dem Haupttitel des vorigen Bandes ist leider die falsche Jahreszahl 
1894 gedruckt worden; es ist 1893 zu corrigieren. 


v Inhalt des dreiundfünfzigsten (siebenten) Bandes, 


Babrius 95. 106. Von Cr.- 0% 

Ad Babrii fabulas Palmyrknas. Ser. Cr. 

Anth. Pal. V 41. Von P. Sakolowski 

De Orphieis addendum. Ser. W. Kroll. 

Zu den delphischen Hymnen. Von ΟὟ. - a γος 
Zum delphischen Päan des Aristonoos. Von Joh. Dietl. 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. Von A. Rzach 


Etwas Antikritisches zu dem kritischen Briefe über die falschen 
Sibyllinen (Zur Septuag. Deut. 32, 11). Von E. Nestle . 


Ueber das Verhältnis der Platonischen Politeia zum Poli- 
tikos. Von J. Nusser . 


Aritotelisches. Von ὦ Zahlfleisch 


Nochmals über die AUEREERN. der Geschichten des ΡΟΝ 
Von R. Hartstein . 


Ein Ephorusfragment bei Polybins, Von C. Wuünderer. 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius.. Von C. Wun- 
derer. in 


Neue Lesungen zu Philodem. Von 5. Sudhaus 


Zu den rhetorischen Schriften des Dionysios von Halikar- 
nass. Aus dem Nachlaß von H. Sauppe hrsgg. von 
E. Ziebarth DIE 


Die Abfassungszeit von Arrians Anabasis. Von Ο. E. 
a a Fo δὲ 


Simeon Seth und der cod. Par. Graec. 2324 saec. XVI. 
Von R. Fuchs. . „. 


Zu griechischen Inschriften. Von J. Zingerle 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Dioeletiani. Von 
H. B lü MN 6 r * Φ . : . . u ᾿ ᾿ . * ᾿ . " 


Vergilische Vergleiche. Von R. Ehwald 
Zu den Canidia-Epoden des Hora Von Ὁ, Or.» «+» » 


729 


Inhalt des dreiundfünfzigsten (siebenten) Bandes: 


Die Cornutus-Scholien zu Iuvenals VI. Satire. Von W. 
ee. et Ve ee 


Eine Amsterdamer Hds. zu Cicero’s Philippischen Reden aus dem 
XII. Jabrhurdert. Von HZ. Deiter . : » - ὦ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23—30. Buch. Von 
W. Soltau. 

Zu Petronius und lateinischen Glossaren. Von A. Funck. 

Quaestiuneula Apuleiana. Ser. Z. Traube . 


Zu den Epitomatoren des Valerius Maximus. Von 7A. Stangl. 
Die Glossen in der Berliner Statius-Handschrift. Von HZ. Mayer 


R. Volkmann über die Sprache der Sibyllinen. Von Cr. 
Ein griechisches Spriebwort bei Ammian. Von O. Cr. . 
Maywöds. Von Ο. Cr. BER En N 
Nachträgliches über acetabulum — BE Baov. ον 0. Cr.. 


Die Betonung des Choliambus. Von W. Hoerschelmann 
und 0. Crusius 


Beiträge zur griechischen Litteraturgeschichte. Von Anton 
Baumstark. 


Der Ursprung der Elegie.e Von F. Dümmler . 
Zur antiken Räthseldichtung. Von K. Ohlert.. s 
Das stoische System der αἴσϑησις mit Rücksicht auf die 


neueren Forschungen Von F. L. G@anter 


Q. Cornufieius. Ein Beitrag zur Geschichte der Senatspartei 
in den letzten Jahren der Republik. Von F.L. Ganter. 


213 
322 
543 
131 


214 


687 
201 
745 


465 


132 


vI Inhalt des dreiundfünfzigsten (siebenten) Bandes. 


Zu den Nachrichten vom Tode Julians. Von C. E. Gleye . 


Yropvnparıspot. Von U. Wilcken 


Aus dem Tagebuch des römischen Oberpriesters von Ae- 
gypten. Von F, Krebs 


Die trözenischen Fragmente des Edieium Dioeletiani. Von 
H. Blümner . 


Thongefäße auf Gräbern. Von K. Zacher . 
᾿Οπισϑόδομος. Von A. Milchhoefer. 


Der pileus der römischen Priester und Freigelassenen. Von 
E. Samter. .. 


Die Sagen von der Geburt des Pan. Von W.H. Roscher, 
Tethys und die Tethysmuschel. Von K. Tümpel . 
‘“Orphisch’-Unterweltliches.. Von A. Milchhoefer 
Κηρῶν λεπτότερος. Von O. Cr. 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. Von A. υ. 
Premerstein . 


Nike und Eos. Von P. Knapp. 
Der Karabos des Perseus. Von K. Tümpel 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus im 
römischen Westen. Von M. Krascheninnikoff. 


587 


80 


577 


334 
323 
382 


535 


362 
197 
385 
399 


400 
554 
544 


147 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge *). 


Anspach, A. E., IV p. 58. 
Antonibon, J., II p. 185. 
Bachmann, O., 1 p. 187; 343; 370; 
755; I p. 180. 
Bauer, A., I p. 242; IV p. 401. 
Baumstark, A., Beiträge zur Grie- 
chischen Litteratur-Geschichte p. 
687. 
Baunack, J., II p. 386; IV p. 568. 
Baunack, Th., Ill p. 577; IV p. 577. 
Beck, J.W., U p. 255; VI p. 506. 
Belling, H., I p. 378. 
Bergk, Th., (7) I p- 386. 
Bethe, E., 1 p. 554; II p. 629. 
Bloch, L., V p.65; 384; VI p. 577. 
Blümner, H., H p. 142; 706; V 
p- 113; Die trözenischen Frag- 
mente des Edictum Diocletiani 
p- 334. 
Bornemann, L., I p. 589; IV p. 
230; V p. 465; VI p. 38. 
Bruck, 8., VI p. 295; 395. 
Büchner, W., Ill p. 184; IV p.750. 
Buresch, K., V p. 84; 422. 
Busolt, G., 1V p. 86; 393; 583. 
Büttner- Wobst, Th., V p. 561. 
Cauer, Fr., Il p. 542; III p.662; IV 
p. 529; V p. 294; VI p. 576. 
Chambalu, A., I p. 569; 765; V 


p- Ξ 

Cohn, L., Ill p. 390; Υ͂ p. 266: 
VI p. 722. 

Cron, Chr., (}) I p. 209; 400; 599. 

Crusius, O., Ip. 33; 44; 185; 202; 
208; 235; 382; 399; 434; 448; 
UI p. 178; 192; 193; 628; 697; 


*) Die ausgeschriebenen Titel 
Band LIlI (VII). 


III p. 120; 192; 229; 247; 571; 
675; IV p. 30; 93; 163; 173; 
373; 446; 576; 713; V p. 315; 
536; 603; 653; 735; 738; VI 
p. 160; 201; 208; 247; 379; 
488; 514; 533; 703; Zu den 
Elegien-Fragment in den Flin- 
ders Petri Papyri II p. 12; Zu 
den Canidia-Epoden des Horaz p. 
79; Nachträgliches über aceta- 
bulum — ὀξύβαφον p. 131; R. 
Volkmann über die Sprache der 
Sibyllinen p. 213; Die Betonung 
des Choliambus p. 214; Babrius 
95. 106 p. 227; Fabeln des Ba- 
brius auf Wachstafeln aus Pal- 
myra p. 228; Ein griechisches 
Sprichwort bei Ammian p. 322; 
Κηρῶν λεπτότερος p. 399; Ad Ba- 
briiı fabulas Palmyrenas p. 428; 
Zu den delphischen Hymnen p. 
504 ; Μαγῳδός p. 543; Herond. II 
. 576. 


Deiter, H, 1 p. 677; V p. 361; 
747; VI p. 294; Eine Amster- 
damer Handschrift zu Ciceros Phi- 
lippischen Reden aus dem XIll. 
Jahrh. p. 191. 

Dessau, H., IV p. 767. 

Dietl, Joh., Zum delphischen Päan 
des Aristonoos p. 762. 


Dietrich, A., Die Göttin Mise VI 
p- 1. 
Ditirich-Fabrieius, H., III p. 574. 


Dittrich, E., Il p. 740. 


beziehen sich auf den laufenden 


ΥΙΠ 


ee W., VI p. 576; 583; 730; 
Dümmler, F., IV p. 288; Der Ur- 
sprung der Elegie p. 201. 
Düntzer, H, II p. 755; II p. 1; 
213; IV p. 659; VI p. 138; 332. 
Edler, O., V p. 184. 

Ehwald, R., I p. 764; V p. 747; 
Virgilische Gleichnisse p. 729. 
Ellis, R, Ip. 91; II p. 165; II 

p. 212; 270; V p. 146; VI p. 
484; 725. 
Erhardt, L., II p. 403; VI p. 557. 
Eußner, A., (}) I p. 162; 635; I 
p- 275; 339. 
Faber, M., IV p. 469. 
Fischer, H., IV p. 377; 379. 
Friedrich, @,, V p. 550. 
Friedrich, W., I p.. 291. 

Fuchs, R., Simeon Seth und der 
cod. Par. graec. s. XVI p. 449. 
Funck,.A., III p. 669; Zu Petro- 
nius und lateinischen Glossaren 

Ῥ. 127. 
Ganter, F.L., Q. Cornufieius. Ein 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


über die Abfassungszeit der Ge- 
schichten des Polybius p. 756. 
Hartwig, P., IV p. 185. 
Haupt, H., II p. 371. 
Haury, J., II p. 756; V p. 188. 
Hauser, Fr., VI p. 209. 
Heinze, R., IV p. 458. 
Be. B., Il p. 629; IV p. 
Heller, H. J., III p.681; V p. 316. 
Helmreich, @., IV p. 746; VI p. 
431; 560. 
Herbst, L., III p. 134; 338. 
Hertz, M., Hp. 192; 646. 
Herzog, R., VI p. 204. 
Hiller, E., (1) II p. 229; VI p. 719. 
Hirschberg, J., V p. 377. 
Hirschfeld, @., IV p. 430. 
Hirschfeld, O., VI p. 736. 
Hoehler, W., Die Cornutus- Scho- 
lien zu luvenals VI. Satire p. 505. 
Hoerschelmann, W., Ip.1; Die Be- 
tonung des Choliambus p. 214. 
Hoffmann, ©. A., 1 p. 678. 


Holzapfel, L., I p. 165; II p. 369; 


ΠῚ p. 65; IV p. 545; V p. 276. 


Beitrag zur Geschichte der Se- 
natspartei in den letzten Jahren 
der Republik p. 132; Das stoi-| 
sche System der αἴσϑησις mit Rück- 
sicht auf die neueren Forschun-'| 
gen p. 465. 

Gardthausen, V., V p. 518. 

@Gieye, C. E., VI p. 441; Die Ab- 
fassungszeit von Arrians Ana- 
basis p. 442; Zu den Nachrichten 
vom Tode Iulians p. 597. 

Graf, E., 1 p. 758; ‘IV p. 606; V 

175 


Gran, J., IV p. 319; 338. 

Gruppe, O., 1 p. 32; 328; II p. 
487 ; 752. 

Günther, A., IV p. 65. 

Habel, PB, V p. 351. 

Haeberlin, C., I p. 234; 310; 598; 
II p. 66; 254; 696; III p. 180; 
181; 271; 649; IV p. 506; 689; 
VI p. 48; 615. 

Häckermann, A.,(t) I p-276; II p. 
183. 

Hagen, P., IV p. 381. 

Hanssen, Fr., I p. 274; V p. 231; 
VI p. 584. 

Hartstein, Rud., VI p. 513; 663; 
Hom. Od. IV 481 p.190; Zu Te- 
lemachs Reisebericht Od. XVII 
107—149 p. 878; Noch einmal| 


Holzinger, C. v., IV p.436; V p. 
193; VI p. 58. 

Holzner, E., Zu Euripides’ Iphi- 
genie in Aulis p. 567. 

J. R., V p. 293. 

Jan, C.v., VI p. 18, 

Jessen, J, I p 321. 

Iiberg, Joh., 11 p. 56; VI p. 422. 

Immiseh, ©, 1 p. 167; 554; ΠῚ 
Ῥ. 193; V p. 560; Ad Tyrtaeum 
p- 562. 

Kaerst, J., Il p. 306; V p. 602. 

Kallenberg, H., III p. 515. 

Kiderlin, M., (1), II p. 76 ; III p.469 
IV p. 180; V p.553; VI p. 496. 

Kindt, B., V p. 355. 

Klebs, E., I p. 53; 559; 623; IH 
p. 285; V p: 151. 

Klußmann, E., IV p. 573. 

Knaack, @., Zu Herondas p. 755. 

Knapp, P., U p. 495; Nike und 
Eos p. 554. 

Koch, J., III p. 567; 745. 

Köstlin, H., II p. 547; IV p. 320; 
731; V p. 880; 552; 654; 751. 
Krascheninnikof, M., V ν. 692; 
VI p.563; Ueber die Einführung 
des provinzialen Kaiseroultus im 

römischen Westen ἡ. 147. 


Krebs, F., Aus dem Tagebuch des 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


römischen Oberpriesters in Ae- 
gypten p. 577. 

Kroli, W., V p. 230 ; 558; 664; Ad- 
versaria graeca p. 416; De Or- 
phieis addendum p. 561. 

Kurtz, E., III p. 25; 457. 

Landwehr, H., I p. 108; IIIp. 493. 

Lange, Edm., VI p. 616. 

Lattmann, H., ΠῚ p. 187. 

‚A., Vp. 745; VI p. 382; 
567; 733. 

Linde, S., Ip. 173; 384; IV p. 
743; Υ p. 507. 

Lindsay, W. M., V p. 364. 

Lösehhorn, K., Sophokles Philoctet 
1149 p. 435. 

Lundk, J., V p. 544; 545; 739; 
VI p. 205; 324; 347. 

Maehly, J., I p. 568; 702; Π p. 

. 555; 640; V p. 136; 145; 197 ; 547. 

Manitius, M., I p. 562; 710; II p. 
248; 564; III p. 191; 380; 384; 
554; 560; IV p. 354; 368; V p. 
156; 189; 191; 530; 704; VI 
p- 536. 

Marcellino, R., V p. 45. 

Martini, H., I p. 760; II p. 305. 

Maue, H., I p. 487; II p. 763. 

Mayer, H., V p. 381; Die Glossen 
in der Berliner Statius- Hand- 
schrift p. 194. 

Meister, R., III p. 607; IV p. 570. 

Mendelssohn, L., III p. 240; VI p. 

. 553. 

Meyer, Ed., II p. 185; 268; 466; 
762; III p. 479. 

Meyer, Metellus, 1 p. 653. 

Milchhöfer, J., ᾿Οπισϑόδομος p. 352; 
Orphisch-Unterweltliches p. 385. 

Miller, J., V p. 137; 581; VI p. 
131; 573. 

Moeßler, J., (1) IV p. 722. 

Mommsen, A., I p. 449; IV p. 108. 

Müller, A., I p. 514; 721. 

Müller, ©. Fr., I p. 762. 

Müller, @. H., III p. 548. 

Murray, C. @. A., II p. 363. 

Natorp 
262; 489. 

Nestle, E., Etwas Antikritisches zu 
dem kritischen Briefe über die 
falschen Sibyllinen (Zur Septua- 
ginta von Deut. 32, 11) p. 199. 

Nestle, W., IV p. 49. 

Neumann, K. J., IV p. 178; 761. 

Nöldeke, Th., VI p. 736. 


Nusser, J., Ueber das Verhältnis] 


‚P., Ip. 428; 583; IV p. 


ΙΧ 


der platonischen Politeia zum 
Politikos p. 13. 

Ohlert, K., Zur antiken Räthsel- 
dichtung p. 745. 

Opitz, R., II p. 67; IV p. 13. 

Pantazidis, J., VI p. 49. 

Paton, W. R., V p. 182; 548. 

Peppmüller, R., I p. 13; 163; 552; 
ΠΡ... 1; 497; 577; III p. 377; 
645; IV p. 582; 651; V p. 173; 
174; VI p.593; 715; Bemerkun- 
gen zu den homerischen Hymnen 
p- 253; Hesiod. Theog. 466 p. 
279; Od. x. 176 p. 380. 

Petschenig, M., I p. 273; 319; I 
p- 562; 680; 722; III p. 389; 
478; 492; 612; 674; 706; IV p. 
62; 64; 182; 336; 498; 544; 
565; 730; 742; V p. 13; 64; 
265; 283; 360; 519; 622; 
669; 680; 734; VI p. 117; 218; 
317; 348; 421; 495. 

Polle, Fr., IV p. 636; 650; 759; 
V p. 247. 

Praechter, K., IV p. 49; V p. 284. 

Premerstein, A. v., Nemesis und 
ihre Bedeutung für die Agone 
p- 400. 

Radinger, C., IV p. 229 ; 400; 468 ; 
761; V p. 511. 

Ramsay, W. M., Ip. 754. 

Reitzenstein, R., II p.450 ; III p. 400. 

Reuß, Fr., VI p. 600. 

Rohde, E., III p. 230; 385; IV p. 
1; V p. 474. 

Roscher, W. H., Ip. 703; II p. 
738; Die Sagen von der Geburt 
des Pan p. 362. 

Rosenstock, P., V p. 670. 

‚Roßbach, O., V p. 1; 512. 

| Rudolph, F., VI p. 652. 

‚Rühl, Fr., I p. 577; IV p. 764. 

‚Rzach, A., VI p. 318; Zur Kritik 
der Sibyllinischen Orakel p. 280. 

‚Sakolowski, P., Anth. Pal.V 41 p. 

| 361. 

Sakorraphos, @. M., ΤΡ. 325 ; 435. 

Samter, E., Der pileus der römi- 
schen Priester und Freigelasse- 

| nen p. 535. 

\Sanneg, J. J., DT p. 374. 

‚Sauppe, H., Zu den rhetorischen 

| Schriften des Dionysios von Ha- 

| Iikarnass p. 429. 

'Seala, R. v., IV p. 375. 

|Schanz, M., II p. 674. 

Schepss, @., VI p. 380; 560. 


x Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Schiller, H., II p. 191. 

Schimberg, W., III p. 421. 

Schmid, W.,1 p. 24; 52, 426; 433; 
573; Π p. 56; 553; II p. 17; 
IV p. 297; VI 118; 366. 

Schmidt, O. E., III p. 38; Vp. 
186; 198. 

Schneider, M., III p. 736; V p. 180); 
375; 593; Zw Matron p. 381. 
Schüne, A. E., III p. 312; IV p. 184. 
Schroeder, O., Pindariea p. 717; 

Nachtr. p. 762. 

Schulten, A., Die Landgemeinden 
im römischen Reich p. 629. 

Schwabe, L., I p. 169. 

Schwarz, W, V p. 623. 

Scotland, Alfr., V p. 585. 

Seeck, O:, VI p. 442. 

Sihler, E., I p. 652. 

Sixt, @G., V p. 501. 

Soein, A., 1 p. 575. 

Soltau, W., I p. 131; 276; IV 
p- 447; VI p. 664; Die griechi- 
schen Quellen in Livius” 26.— 30. 
Buche p. 588. 

Sommerbrodt, J., V p. 72; VI p. 
132. 

Sonny, A., II p. 559; ΠῚ p. 379. 

Spengel, A., TI p. 367. 

Stahl, J. M., IV p. 31. 

Stangl, TA., Ip. 643; III p. 88; 
IV p.74;V p. 246; 483; 580 ; 592; 
Zu den Epitomatoren des Val. 
Maximus p. 572. 

Steinwender, Th., II P 235. 

Stich, H., Ip. 365; ΠῚ p. 456; 
514 ; 680. 

Streit, W., II p. 188, 

Ströbel, E, Ip. 170; 171; IE p. 
49; IV p. 81; VI p. 489; 726. 

Studemund, W., (Ὁ) ἠ Ρ. 168. 

Sudhaus, 8., Neue Lesungen zu 
Philodem p. I. 

art Fr., Die Ψευδεπιχάρμα 

. 564. 

ἐν. Guido, Il p. 456. 

Swoboda, H,, II p. 762. 

Tachau, L., II p. 340; 723. 

Thimme, A., 1 p. 753; III p. 507. 


| Fodt, B., (Ὁ) Hp: 20; 505; ΠΤ p. 

ı 816; 565; IV p. 248; 507. 

ı Traube, L., VI p. 559; Quaestiun- 
eula Apuleiana p. 888. 

de M., I p. 193; 622; II p. 

Tümpel, K., II p. 99; 130; 681; 
690; III p. 89; 572; 707; 724; 
IV p. 43; 607; V p. 385; VI 
p: 523; Tethys und die Tethys- 
muschel p. 197; Der Karabos des 
Perseus p. 544. 

Unger, @. F., I p. 177; 183; 374; 
644; II p. 88; IH p. 121; IV p. 
191; V p. 14; 212. 

Unger, R., Ip.80; 555; II p. 557; 
ΠῚ p. 26. 

Viereck, P., VI p. 219. 

Volts, L., VI p. 385. 

Wagener, C., I p. 554; II p 
42; 48. 

Weise, O.,Ip. 45. 

Wendling, E., V p. 177. 

Wentzel, @., IV p. 385; V p. 46. 

Wernicke, C., V p. 484. 

Wessely, C., H p. 379; 573; IH 
p. 749. 

Weymann, C., U P 760; VIp. 728. 

Widmann, Th., IV p. 550. 

Wiedemann, A., Ip. 81; 344; III 

. 506; IV p. 479. | 

Wilcken, M., VI p. 564; ‘Tropvn- 
ματισμοί p. 80. 

Wunderer, C., Textkritische Un- 
tersuchungen zu Polybius p. 46; 
Ein Ephorusfragment bei Poly- 
bius p. 436. 

y. I p. 186. 

Zacher, K., III p. 313; V p. 379; 
541; Thongefüße auf Gräbern (Zu 
Aristoph. Eccles. 1108) p. 323. 

Zahlfleisch, J., V p. 740; Aristote- 
lisches p. 38. 

Zarncke, E., ΠῚ p. 613. 

Zielinski, Th., rn 25; IV p. 197; 
763; VI p. 248. 

Zimmermann, A., ΠῚ p. 376. 


Zingerle, J., Zu griechischen In- 
schriften p. 344. 


ZU Zu a nn 


I, 


Neue Lesungen zu Philodem. 
(de rhetor, 1. I, II.) 


Als ich vor Jahresfrist nach Neapel ging, um die Papyros- 
rollen von Herkulaneum zu studiren, waren meine Erwartungen 
nicht gerade hoch gespannt. Offenbar waren die Publikationen 
der Volumina Herculanensia sorgfältig und gewissenhaft ange- 
fertigt, die Zeit hatte sicherlich das ihre gethan, die mehr als 
zerbrechlichen Ueberreste weiter zu zerstören, und die Ausbeute 
schien eine sehr dürftige zu werden. 

Zu meiner Ueberraschung gestaltete sich aber das Resultat 
ganz anders. Wer je über vergilbten Papyrusrollen gesessen und 
gegrübelt hat, der weiß von den Schwierigkeiten der Lesung zu 
erzählen. Und nun gar die verbrannten und in der Auflösung 
begriffenen Blätter, wo häufig ein dunkler schattirtes Papyrus- 
- streifehen als Hasta gelesen wird, wo das verschieden fallende 
- Lieht sehr abweichende Bilder erweckt, wo man oft nicht mehr 
die Tinte, sondern ihr ehemaliges Lager zu sehen oder zu er- 
rathen sucht. Aber Uebung und der hartnäckige Wunsch, bis 
an die Grenze des Möglichen zu streifen, und nicht zuletzt das 
herrliche Licht Neapels wirken hier Wunder, und die Nachlese 
_ wird eine sehr reiche. Mir waren leider nur vier kärgliche 
- Wochen zugemessen; wer etwa so glücklich wäre, ein halbes 
Jahr über diesen Rollen zu arbeiten, würde eine königliche 
Ernte halten. Und zum mindesten würde die Ausgabe unvoll- 
kommen bleiben, welche nicht an der Hand abermaliger Ver- 
gleichung vorgenommen würde. 

Ausserdem bietet sich in Neapel noch ein neues Hilfs- 
- mittel, dessen Wichtigkeit sich bei ruhiger Prüfung immer mehr 
Philologus [111 (N.F. VID), 1. _ Ι 


2 S. Sudhaus, 


aufdrängt. Es sind das die Copien, welche dem Drucke zu 
Grunde gelegen haben. Diese haben vorher die Censur eines 
Gelehrten passirt, der manchen Irrthum entfernt hat, insbeson- 
dere unnatürliches und unmögliches gestrichen oder ersetzt und 
unsicheres ganz getilgt hat. Allein dieser Gelehrte verfügte 
weder über ein glückliches Auge noch über eine sichere Me- 
thode. Nicht selten hat er geradezu das Richtige durch Falsches 
ersetzt oder die ungefähren Züge, die der Copist wiedergab und 
die schon allein oft die Herstellung einer Stelle erleichtern, 
fortgelassen. 


Dazu kommt, daß auf dem Wege des Druckes manches, 
das auf den Copien noch richtig war, kleine Aenderungen 
erfuhr, welche die Conjekturalkritik erschweren. Auch Nach- 
lässigkeiten schwerer Art kommen vor, wenn sie auch glück- 
licherweise seltener sind. Häufiger ist dagegen wieder das 
Uebersehen von Buchstaben, welche zwischen die Zeilen ge- 
schrieben sind. Liest man z. B. Rhet. I 8. 233, 24 πειϑαρχεῖν 
ἐχ τούτου τοὺς ἀνθρώπους τοῖς τε συμβολαίοις χαὶ τοῖς ἄλλοις 
γομίσμασιν μὴ διὰ τοὺς νόμους ἀλλὰ διὰ τὸ τῇ πόλει συμφέρον 
χαὶ μηδεὶς" ταρχηΐνομο. . ., so bietet sich mit der Lesung 


Kal sogleich die Ergänzung: χἂν μηδεὶς ὑπάρχηι νόμος. Solche 
Beispiele lassen sich in großer Zahl beibringen, wo Punkte, 
Striche oder Buchstaben zwischen den Zeilen fehlen. Daran 
schließt sich ein ganzes Heer von bruchstückweise erhaltenen 
Buchstaben, halbe, viertel, achtel Sigma ete., die bei der Publi- 
kation übersehen sind. Rechnet man dazu übereinander ge- 
schobene Papyrusreste, die richtige Beobachtung des Zeilen- 
schlusses, die von Comparetti sogenannten Sovraposti und Sotto- 
posti, so ergiebt sich von selbst die Wichtigkeit erneuter Prü- 
fung, welche für eine neue Ausgabe fast Gewissenssache ist. 


Was nun die Ueberlieferung und die Zuverlässigkeit des 
Textes angeht, so muß ich hier einige Bemerkungen principieller 
Natur machen, da in letzter Zeit gegenüber der Ueberlieferung 
mit einer gewissen Willkühr verfahren ist, welche ganz und 
gar nicht am Platze war: ich meine u, a. die Verbesserungen von 
Arnims zum zweiten Buche von Philodems Rhetorik. Ich will 
gerne anerkennen, daß von Arnim manche Stelle scharfsinnig 
und glücklich geheilt hat. Das war nun freilich nicht allzu 


ee 


u re Ἐν ον ac ee ee 


Neue Lesungen zu Philodem. | 8 


schwer, denn ich weiß selbst am Besten, daß meine ersten Ver- 
suche auf diesem ganz eigenartigen Felde sehr verbesserungs- 
fähig sind. Die Nachträge, die ich im Folgenden gebe, werden 
das am Besten veranschaulichen. Was nun die Verbesserungen 
von Arnims angeht, so leiden sie zum großen Theil an der 
Vernachlässigung des Ueberlieferten, die sich vielfach gerächt 
hat. Unser Text ist ein ganz vorzüglicher, das steht über 
jedem Zweifel. Ueberall erkennt man die Hand des Correktors. 


3 Wo einmal die Buchstaben mit Sicherheit erkannt sind, darf 


ohne zwingenden Grund nicht geändert werden. Als zwingenden 
Grund kann ich aber nur einen anerkennen, den direkten 
Nachweis, daß eine andere als die gegebene Verbesserung un- 
möglich ist. Fast die einzigen Fehler, die in unseren Vorlagen 
IE existiren, beruhen auf falscher Lesung. Was ich mit eigenen 
Augen deutlich in Neapel gelesen habe, davon opfere ich so 
leicht keinen Buchstaben ohne den zwingendsten Grund: erst 
dann nehme ich Irrthum an, aber der Regel nach nicht Irrthum 
des Schreibers und Correctors, sondern den Irrthum meiner 
Lesung. Ein Beispiel mag das Gesagte erläutern. 

Rhet. I 65, 7 hatte ich mir nur so zu helfen gemußt, 
- daß ich nach ἰδίου einschob «ὃι οὗ». Weit besser hat von 
Arnim die Stelle behandelt und den Sinn tadellos in folgender 
Fassung getroffen. Ilös τὴν πολιτιχὴν λεγζομέ]νην ὑπὸ τῶν 
ἀν[ δρῶν) οὐ τέχνην πολύ τε τοῦ] τῆς τέχνης ἰδίου (κ. .) διω- 
ρισμένην,. τέχνην ἀπεφήνατο χαὶ παραστῆσαι πεπείραται: Aber 
es bleibt ein Rest, denn es ist überliefert [ΔΙΟΥ̓Κ. ΔΕΡΙΣ.- 
MENHN. Das Richtige ist χίε]χ]ρισμένην. Da nun weiter 


5 ἀπεφήναντο statt des Singular überliefert ist, so ist es mir 
᾿ς micht unwahrscheinlich, daß über dem überflüssigen v der 


- Punkt des Correetors noch sichtbar ist, und es wird mir in- 
_ teressant sein, bei Gelegenheit nach diesem Pünktlein zu spähen. 
1 Ein anderes Mal, im pap. 832, Col. 35 bietet die Neapler 
. Ausgabe χαν. ηδετε ῥητορεύ[σ]η!. Es liegt eine arge Nachlässig- 
keit der Herausgeber vor, denn der Papyrus hat κανμηποτερτορου. 
ne — Col. 36 ist herausgegeben διαφέρειν [αὐτὴ]ν φάσχων τηρη 
(= τῆς ῥητοριχῆς). Der Copist schrieb noch τῆ. pr, und ich 
_ las deutlich τῆς δη[τοριχῆς]. Diese Beispiele lassen sich um 
- viele vermehren. Bei fortschreitender Textverbesserung wird eine 
1 * 


4 S. Sudhaus, 


Zusatzklammer nach der andern, eine Abzugsklammer nach der 
andern schwinden. Damit will ich mich natürlich nicht der 
Erkenntniß verschließen, daß Versehen vorliegen, denn das 
ist menschlich. 8. 51, 1 steht deutlich ἀδιαλΓη Ψψίαν statt ἀνά- 
Anıyıv. Aber sie sind sehr selten und dürfen nicht willkürlich 
angenommen werden. Am Häufigsten findet sich vielleicht ein 
überflüssiges Wort, welches dem scharfen Auge des Correktors 
entging, wie zufällig gleich die erste Stelle ergeben wird. 

So viel über diese principielle Frage, an Material zur 
Entscheidung derselben wird es im folgenden nicht fehlen. 

Mit Recht hat von Arnim 5. 6, 11® zu der voraufgehenden 
Columne gezogen, wie es gegenüber dem Original sogleich in 
die Augen fällt. 5, 5, 12 las ich ıvosmoA. v/v. Das letzte ν 
gehört schon zu dem Nachgetragenen — δι[ ἃ]. Danach lautet 
die ganze Stelle: Οὐ yalp] ἴσως ἀγένητον οὐδ᾽ οὐχ ὁρώμενον 
ἐν τοῖς φαινομέ[ν]οις, ὃ yelllvelrjar διὰ τέχνης τιν]ός, διὰ] 
ταύτης τε (χνης) συντελεῖσϑαι χαὶ δι᾿ ἄλλης τινὸς ἀχολ[ο]υ[ϑεῖν 
τέ]χνης ete. -Das τε möchte ich nicht gerne missen, es erklärt 
vielmehr den Irrthum τέχνης, falls nicht noch ein Adverbium 
in den Resten steckt. 

S. 7, 34 ἀγροιχολογίαν ist falsch. Der Zusammenhang er- 
fordert den Sinn „überflüssige Worte“. N und G bieten arpo .- 
ko/yıav: ich las, wie ich mich erinnere, aufs Deutlichste arpo .- 
A./yıav. Der verlangte Begriff ist ἀπειρολογίαν. 1 und P sind 
oft kaum oder gar nicht zu unterscheiden. Geschrieben war 
ἀπιρ[ο]λογίαν. Vgl. Εὐβουλίδι 8. 85, 13 für EößovAlöeı, ὀνι- 
δίζει XL £ 109 u.a. 

᾿Απειρολογία kommt bei Sextus (8. 91, 22, Bekker) vor, 
und kein Schriftsteller ist in der λέξις dem Philodem verwandter 
als der Skeptiker. 

S. 7, 7 ist gegen von Arnim ἔσται δεδειχ ὡς) zu halten, 
Das y ist zu deutlich, die Ergänzung δεδειγμένον um 3 Buch- 
staben zu lang, und die Verbindung ἔσται δεδειχώς bei Philo- 
dem nicht selten, ef. IX?f.56. Das Subjekt ergiebt hier ebenso 
wie oben V. 37 bei χαταγνώσεται der Sinn. 

S. 8, 23 liefert von Arnim ein wahres Muster der will- 
kührlichen Metlıode, Alles ist wunderschön überliefert und 
will nur verstanden sein. Πολλὰς δὲ χαὶ τῆι δυνάμει μὲν οὐ 
διαφερούσας (sc. ἀποδείξεις εὑρήσεις, so richtig zu 7, 11 v. A.), 


Neue Lesungen zu Philodem. 5 


ἀλλ ὅταν (ich las οτὰν) περιβάλωνται χειρισμοὺς παρζα]λλά[τ]- 
τοντας ἢ μόνον ὑ[π]οδειγμάτων ἑτερ[ότ]ητας, [τ]ὸ πλούσιον τῶν 
χρωμένων ἐπιφαινούσας. Die ἀποδείξεις sind in Haupt- und 
Nebensatz Subjekt: die Beweise zeigen nur die Versatilität 
ihrer Erfinder, indem sie sich in mannigfaltige Formen der 
Behandlung kleiden und wechselnde Beispiele geben, sind aber 
ihrem Wesen nach gar nicht verschieden. Ohne mich nun für 
die Treffllichkeit dieser Metapher und Personificirung engagiren 
zu wollen, muß ich mich doch an das Gelesene halten. Nun 
schreibt von Arnim (ἀλλ᾽ ὡς ἄν περιβλημάτων χειρισμοὺς ete. 
Nam ὅταν περιβάλωνται ferri non potest, περιβλημάτων ex προ- 
— βλημάτων corruptum esse suspicor. — Einfacher drückt Philodem 
denselben Gedanken im zweiten Buche (H. V* VIII fol. 48) 


© aus: &x περιττοῦ] δ᾽, εἴ τι δεῖ χαὶ πρὸς τοῦτον εἰ πεῖν], ἐπιση- 


μαν[τέ]ον μὲν χαὶ [τὸν δυνάμεις ἀποδείξεω[ς] διαφόρους οὐ προσ- 


᾿ς φερόμενον, ὑπο[δείγμασιν δ᾽ ἐνηλλαγμένοις [χαὶ] χειρισμοῖς χρώ- 


μενον οὕτω [τὸ πλούσιον μόνον τῆς ἐπιχειρήσεως ἐπιδειχύναι, 
πλέον δ᾽ οὐδὲ ἕν] vel sim. An unserer Stelle wurde Philodem 
durch den Gang der Periode (πολλὰς... εὑρήσεις. . . ἐχβε- 
βηχυίας — πολλὰς δὲ... . ἐπιφαινούσας) zu der etwas ge- 
Υ̓ schraubten Ausdrucksweise geführt. 

5. 8, 38. Διήχει δέ τις] ἁμαρτία [oyledov δι[ἃ] τῶν 
πλείσ[των ὑπ[ομήνήσεων χαὶ τοιαύτη" τὸ yalp] μηδὲ τὴν τέχνην 
ὑπάρχειν ἐν τοισίδε τι]σὲν χρόνοις 7 τόποις λαμβάνουσιν ἀσυχο- 
᾿ φαντήτως, ὅταν δόξωσι[ν] ὁπωσδήποτε] παρεσταχέναι τὸ μὴ διὰ] 
' ᾿ ἀγ[ρ]άπτων (ich las μηδ...λὴ) χαταβε[β]λ[ ἢσ]ϑαί τινας [τε Ἰχ[νολΊο-- 


4 γία]ς, ὥσπερ οὐχ ὃν [ἀν]εχτὸν ἐχπεποίν Ἰῆσϑα[(] τινας) τέχνας, 
= [π|ὰρ [ο]Ἱῖς ἀνθρώποις 7 [χ]αϑ’ οὖς χαιροὺς οὐδ᾽ ὅλως γραμμα- 


τιχὴν ὑπάρχειν ἢ γεγενῆσϑαι συμβέβηχεν Nach dem ersten 
τινὰς ist χάτω übergeschrieben. Unter dem Text finden sich 
denn auch 2 Zeilen von τεχνολογίας bis τινας. Aehnlich χάτω 


= H.V? XI Fol. 114 und einmal ἄνω H. V? VI 15 (Epikur 


περὶ φύσ. XIV), wo sich die über dem Texte stehenden Worte 
- bequem einfügen lassen. Der Sinn der Stelle ist offenbar der: 


die Gegner glauben die zeitliche oder örtliche Nicht-Existenz 


3 der Kunst nachgewiesen zu haben durch den Beweis, daß sie 
= nieht schriftlich fixirt wurde, und übersehen dabei die Möglich- 
keit einer mündlichen Ueberlieferung. 


!) Ich las noch worepovxe und σχπεπο.ησϑα. 


Re 
Ei ode 


6 S. Sudhaus, 


S. 10, 33 habe ich deutlich gelesen οὐχειδημουσιχη und 
die Worte sind vollkommen richtig. Von Arnim meint freilich: 
„seribendum: οὐ y<ap> εἰ (Ὁ ἡ μουσιχὴ etc. Hoc enim sen- 
tentia postulat, quamquam ex tradita scriptura elici non potest“. 
Aber es geht auch ohne Gewalt, durch Aufhebung der Kom- 
mata Z. 28, 29. Nichts ist häufiger bei Philodem als die Er- 
gänzung des Verbums aus dem voraufgehenden Satze: so auch 
hier: ἀλλ᾽ εἴζπ]ερ ἄρα (scil. συνάγουσιν οἱ λόγοι, seil. οἱ ἐρωτώ- 
μενοι περὶ τοῦ τὴν σοφιστιχὴν ῥητοριχὴν οὐχ εἶναι τέχνην) τὸ μὴ 
περιγεί[ν]εσϑαι δί αὐτῆς τὴν πολειτιχὴν χαὶ τὴν ἔμπραχτον. ῥη- 
τοριχήν, οὐχ, εἰ δὴ μουσικὴ τὸ γράφειν χαὶ ἀναγινώσχειν οὐ πε- 
ριποιεῖ, διὰ τὴν αἰζ[τί]αν ταύτην οὐδὲ [ἄλλων τινῶν ἐστιν [ἐπΊ-- 
στήμη πρ[αγ]μάτων. 

5. 10, 7 Ἄξιόν τε ἐπιστῆσαι, μήποτε οὐχ ΑΓ. BA. ./ λέγῃ ° 
[τ|ςς. Gomperz schreibt (privatim) mit Wahrung des Raumes 
οὐ χἀνϑάδε, von Arnim ohne diese εὖ χἀν[ταῦ]ϑα. Das Richtige 
ist: μήποτε οὐχ ἀπιϑάνως λέγῃ τις. Ὶ 

S. 11, 238 ist Gomperz’ Emendation οὐχ ἴσως noch deutlich 
lesbar, von ποιεῖσϑαι, wie es v. 37 natürlich heißen muß, las 
ich IIOT. ICOAI, die obere Hasta des Gamma schien jedoch ein 
Papyrusstreifchen, von zufällig dunklerer Schattirung. S. 12, 12 
las ich χαὶ περιττότε[ρ]ον τοῖς γέ τοι(σ) τοιούτοις, das ς in τοῖς ist 
ausgestrichen, womit Gomperz Verbesserung bestätigt wird. Vgl. 
70, 30 χαὶ ταῖς ἑστηχυίαις γέ τίοι] χαὶ παγίοις ἐπιστήμαις etc, ᾿ 
nicht γάρ τοι wie von Arnim schreibt. 

S. 19, 17 χαὶ διαλεχτιχός. Es folgt Philodems Entgeg- 
nung: ΠΙ}αράξ[ει], εἰ μέν τι λέγομεν, οἷο. 

8. 20, 82 3) [τ]έΓλο]ς ἐστὶ τῆς ὑΓητορ][ῆ]ς [οὐ τὸ πε]ΐϑειν, 
[ἀλλὰ τὸ] λόζγῳ πείϑειν7" χαὶ γὰρ ὁ ἄτεχνος πείϑει] pelv, οὐ 3 
π]ε[8 [11 δὲ [ῥητορ]χῶς ἀλλὰ [διαλεχτιχῶ)ς ἣ [χατασχευ]ασ- 
[τι]χῶς [ὡς] χαὶ Φρύνη, καὶ ὥρα[ι χ]αὶ μουσιχῆι nelt]der [μ]έν, 
[οὐ ῥητορι]χῶς δὲ [ποιε]ϊ [τὰς χα]τασχευάς. 

8.23, 4 ,,0. τεχ[νίτ]ης οὐχ ἀρνεῖται τε[χνίτης ὑπάΓζρ]χειν, ° 
ὁ δὲ ῥήτωρ“. An diesen Satz des Gegners, den v. A. richtig 
erkannt hat, schließt sich eine Periphrase seiner Ansicht, nicht 
die Entgegnung Philodems: TEL] διαφ[ορ]ά τις, [φησί], τοι- 
αὐτη(.) τε[χν]ῶν ἐστιν], ὥστε τοὺς μὲν ἐν χοι[ν]ῶι [μηδε]π[ ὦ]- | 


3) Ergänzt z. T. durch H. V.? IX, 87. 


Neue Lesungen zu Philodem. 7 


ποτε [ἐπ]αν[γγέλλεσϑαι (Ὁ), τ]οὺς δὲ σ[υἹνομο[λογεῖν τῆς τέχνης 
τὸ μεϑο[διχόν ἔχειν, δηεόντως ἕνεῖχα] τούτου τέχνην τὴν δητορι- 
χὴν οὖχ ἐροῦμεν" χαὶ [πάντ]ες δὲ τεχνῖται διὰ [παν]τὸς ἀπ[οφϑέγ- 
ὕἼονται [τὴν] τέχνην [ἔ]χειν, χαὶ [ἄλλων οἹὐχ ἀΓρ]νουμένων 
ἀζδοξ]οτάτω[ν εἰχὸς χαὶ ooploras ο[ὖχ] ἐπαρνηζϑῆναι 7. Erst 
hier erfolgt die Antwort Philodems, deren erste Hälfte ich nur 
versuchsweise gebe. [Kat φιλόσοφο[!) γ᾽ ἐ[παρνοῦντ]αι πρός 
τινας [χαὶ μουσιχοὶ] χαὶ ποιζ[ηταὶ] χαΓὶ] ἰατροὶ τὴν] μέϊϑοδον 
Zylew od γὰρ διὰ παν[τὸς οἹὐδὲ πρὸς πάντας ἀλλ ἐνίοτε χαὶ 
πρὸ[ς ἐνίους 5) ἐπ]αρνοῦνται τὴ[ν] τέχνην τὸν φόβον ἡ[γού]μενοι 
πεΓρι]αιρεῖσϑίαι τῶν] ἐξ [ἀν]άγχης ἀπατηϑήσεσθϑαι προσδ[ οἸχών- 
των. Darauf erfolgt, mit dem charakterischen τε eingeleitet ein 
neuer Einwand des Gegners, welcher specieller angiebt, welchen 
Theil der Rhetorik sie verleugnen. Ἀρ[νοῦνται ) τε τέχνην 
ἔχ[ειν] τὴν γε σοφι]πτικὴ[ν λεγομένην δητορι]χκήν, [ἣν Asyovolt 
w]elpos οὐ]δ᾽ εἶν[αι] τῆς ῥητοριχῆς ἴδιον" [τὴ]ν δ᾽ ἐμ[πειρία]ν τὴν 
ἐν τοῖς πράγμασιν μεϑοδιχὴν χαὶ [τὴν τούτων φ[ράσιν] al....- 
οὐ] παρη[]τήσζαν]το [πώπο]τε, διατελοῦσιν [τ᾿ ἐπ’ αὐ]τῆι χομ- 
πάζονϊ[τες ὡς] Δημοσθένης“. Philodem antwortet, daß das Ge- 
sagte auf die Sophistik nicht zutrifft, da sie in ihrer Methodik 
keine praktische Verwerthung im Staatsleben anstrebt: Μὴ [γὰρ 
ἀλ)]λὰ χαχῶς Toralıyro] ἂν ἔνιοι xaralrlsy[vvöpchler π]ερὶ τῆς 
{τέχνης ἣ σοφιστιχ] μέντοι γε δητορι]κὴ χάριν τούϊτου] τὸ 
μεϑοδιχὸν οὐ προσφερομ[ένη πῶς δύνα[ι7το [ἂν πα]ρίστασϑαι: 

- 8. 26, 19. „Iäs [τ|ε[χ]Ίνίτης πολὺ πρότερον ἑαυτῶι περυ- 
ποιεῖ [τὸ] τῆς τέ[χΊη]ς ἔργον, [ῥήτορος [δὲ ἡ τέχνη δοζεῖ 
εἰσῆχϑαι π]α[ρὰ] τῶν συνηγόρζων“. --- Δι]ὰ τούτων] μὲν τῶ[ν] 
λόγων [χαὶ τὴν ἰΠατρΓιχ]ὴν ἐχ τῶν [τεχν]ῶν ἐ[χβ]άζλω μεν, εἰ 
ζη]τῆσας [περὶ ἰατριχῆς Ὁ] ἄλλους rfaplista[frjalı εὖ ϑεραπεύ-- 
σαντας. --- Ὅ τε ῥήτωρ οὐδὲ (α) ἀτεχνίΓαἽν ἄλλοις ἐ[γ]χειρίζει, 
διὰ δὲ ἀγωνιῶν τὴν οὐδ᾽ ἐῶσαν τἀχόλουϑον [β]λέ[πειν (pap. 
KAE) ἕξιν“7 ὥστε ῥητέον] μηδὲ τρι]βὴν καὶ [ἱστορ]ΐα[ν ἢ εἶν]αι 
τὴν ῥητοζρ)ν[ήν: περιεπ]οίουν γὰρ ἂν τὸ διὰ τῆς τριβῆς πολὺ 
πρότερο[ν] ἑαυτοῖς. — „Ilplö] τοῦ] χαταβληϑῆναι [τ]ὰς τέχνας 
βέλτει[ο]ν ἐρητόρευον, ἐφ᾽ ο[ἷς δ]ὲ συνέστησαν χεῖρον“. [[Ὅτ]α[ν] 
μὲν τοῦτ[6] τις [ἐξαρνῆται, πρ]όχει[ρο]ν᾽ οἱ yalp μετὰ Δημ]οσ- 


8) ἀλλ᾽ ἐνίοτε χαὶ πρὸς ἐνίους v. A. 
*) Durch H. V.? IX, 35 ergänzt. 


8 5. Sudhaus, 


[9]Evnv [πολὺ ἤτ]τον ἤδη [χ]αταβεβ[λημένων τῶ]ν τεχνῶν e- 
γον]. Οὐ μ[ὴν] ἀλλὰ τῆς [ῥητο]ρικῆς. ο[ὐ] πά[ν]υ οὔ[σης τέχνης, 
προσί δ]εομ[ένης] δὲ [τριβ]ῆς [π]ολλῇς χαὶ τοῦ πλείστου [διὰ φύ]- 
σεως χαὶ ἀσχήσεζως δυναμένης μετασχεῖν, πῶς δ]. ἃ τοῦτ 
ἀν]άγίχη τὴν τέχνην περ[:Ἰσώζεσϑαι 5) ἤτοι ϑαυϊμαστό]ν, εἰ πρό-- 
τερον μὲν ἐ[γένον]το μεγα[λ]ο[φ]υεῖς χζαὶ φιλόσοφοι, με]τὰ δὲ 
τὰς [εὐρέσεις τῶν] τεχνολογ[ιὦ]ν οἱ [τοιοῦτοι] — (ἃ. h. etwa 
οἷοι νῦν εἰσιν); τούτῳ μὲν γὰρ “τῷ τρόπῳ] χαὶ τὴν ποιητιχὴ[ν 
χαὶ] τὴν ἰατρι[χ]ὴν χαὶ [π]ολλὰς ἄλλας οὐχ εἶναι τέ]χνας λέ-- 
yopev χαὶ [χαϑ᾿ ἡμᾶς δΣ φῆσζαι τις ἂν ἀΓγαϑοὺς] εἶναι ῥῇ- 
[τορας] ἀλ[λ᾽ οὐχ] μόνον ἐν τοῖς} πάλαι χαιροῖς᾽ τό [τε τοὺς] 
σοφιστὰς μὲν δ[ιαπρέπ][.]ν πρὸ τῶν τεχν[ολογιῶν οὐ δείχνυ[σῆιν, 
AM ὑπὸ] πολι[τικ]ῶν εἰ[σῆχϑαι τ]ὰς τ[έχνας, οὐχ ὑπὸ τῶν ἀγνι- 
στο[ρήτων φήσει] τις, ἀλλὰ βελτίους εἼῖναι γραφαῖς [οὐ περιει-- 
λ͵ημμένας ὥσ[περ οὐδ᾽ ἐν] πολλοῖς ἔϊ ϑΊνε[ σιν τῶν βαρβάρων. 

5. 34, 34. Τούτῳ γοὖν] τῶι τρόπωι [φα]μὲν χαὶ τὴν [σ]ύμ- 
παΐσαν μαντ]χὴν τέχνην εἶναι τούτων, [ὧ]ν χάρ[ι]ν πρ[οσί]ασιν 
αὐτῇ [apyölprolv δι]ὰ φζό]βον ἐχτεί[γοντ]ες. Εἰ δὲ παραλογ[ισ- 
wjov εἶπεν τῶν προσεχόντων εἶναι χαὶ τούτοις χαὶ φαρμαχοπώ- 
λαις χαὶ μυρίο[ι]ς ἑτέροις, πῶς οὐχ ὑπ TOR παραπ[λησίως 
ἔχειν ἐπὶ τῆς ῥητοριχῆς ; 

8. 40, 18. “Ὥσπερ ἐμ [μου]σιχῆι χαὶ γραμ[ματιχῆι] παρα-- 
δόσεις τ[ιΠνῶν ε[ἰσιν ἀγ]νοοζυμέν]ων, [οὕτως χαὶ ἐπὶ ὑ[ητοῆρι- 
anf], χαὶ οὐχ ἀμέϑ[οδἼ]ος ἡ μελέτη γίνεται“. — [Παρα]δόσε[ις] 
ἀγνοουμένων δύ]να[νταί] τινες eivalı, χἂϊν un χατά τιν[αἹ τέχ-- 
In) ἐνγίνω[νται,: χα]τὰ δ᾽ ἱστορίαν ἢ [π]αρατήρησιν ἤ τινα 
τοι ]οῦ[τ]ον τρόπον τ[ῶν οὔτε τὰς μελέτας οὔτε μεϑόδους ποιούν-- 
των] glakıxas [μόνον [ἐφάνη] π[αρασ]χήη[πτ]ων ἢ ἐπὶ τὴν ᾿ 
τέζχνη ν. 

5. 42, 12. Πρ[ο]σάγεται τ᾽, εἶπε, [π]αρὰ τὸ τ]έχνην εἶναι 
τὴν σοφιστιχὴν τόδε. χα[ὶ Tr] π[ολι]τικῆς [εἶναι τέχνην, [ἣν 
οἼῦτοι σπεύδουσι, οὐδ[ὲ ἐμέλλησεν τοὺς} δυζνατ]ῶς καὶ συνε[τῶς] 
λέγοντας ἐν δήμοις] καὶ δ[ιχασ]τη[ζρί]οι[ς, ὃ] τεχ[ν]ικῶ[ς εἶ]πεν, 

ἀ[νά]γειν. vgl. 48, 8. 

8. 44, 14 δυε[τ]ν [ὄντω]ν τὸν μὲν etc. Ζ. 16 “Ὥσ[π]ερ 

[d]ov ἄγαλμα [χα]λὸν [εἴ]παις [ὅ]ν χωρὶς λόγου τέχνης ἔργ]ον 


δὴ Von hier ab durch H. V.? IX 86 ergänzt. 
86) So die Reste in H. V.? IX 34, abe diese Stelle ergänzt, 


Neue Lesungen zu Philodem. 9 


εἶναι, τὸν αὐτὸν τρόπον ἐρεῖς ἱστζορ]ήσαίς τ]λ τῶν πολιτιχῶν 
ἔργα“. [Τοῦτό γε] ἐπὶ τῶν συ[νγραμμ]άτων, [ἃ σ]υ[ντ]ετάχασιν 
[0] πανηγου[ςρι]χ[9]71 ῥήτορε[ς], ἀξιούμενον οὐ [πιϑα]νόν ἐσ[τ]ιν, εἰ 
χαὶ [χωρὶ]ς λόγου [γ]Ἱν[οἴη] τις, [öl τέχίνη]ς ἔργα ταῦτ’ ἐστιν’ 
ἐ[πὶ δὲ] τῶν πο[λιτιχ]ῶν ἔζργγων, [ἃ παρ]ατ[ιϑέασ])ιν οὐ δύ[ναται 
ὁ μὴ περὶ τούτ]ων τὸν ν]οῦν ἔχω[ν] τίέϊχνην [ἀπο]φαίν[ει]ν [ὡς 
ἐπ᾿ ἀγαλμάτ]ων [οὐδ᾽ ἔχοι] ἂν μ[έϊϑοδον ἐγ[χρῖναι τέχ]νην ἀνά- 
" aurrov οὐδ᾽ ἀπείραστον τελείως. — ἱστορῆσας Koerte, ἃ συντετά-- 
χατιν u. ἃ παρατιϑέασιν v. A. 

5. 45, 18. „El μὴ τέχν[η ἣν, τ]ὰ τῶν πιστ[ῶ]ν [οὐχ] Au 
[ἐμελέ͵των, ὃ ποιοῦσιν ἐ[κ]εῖ [δι:]δαχϑέντες“. 

S. 47, 17. Ἰ[ῶν ὃ ἡμετέρων τοὺς λ[έγο]ντας τὴν ῥητορι- 
χὴν τοῦ [μ]ὲν γράφειν λόγους καὶ ἐπι[δ]είξεις ποιεῖσϑαι τέχνην 
εἶναι, το]ῦ δὲ las λέγειν nat δη[μηγο]ρεῖν οὐ τέχνην, ταύτην 
τις ἂν [μέ]υ[ψ]αιτο δεζόϊντως, ὅτι [τὴν] σοφιστιχὴν μόνην ἐο]ίχα-- 
σιν οἰομέ[ν]οις χαλεῖσϑαι ῥητορικήν" τὴν yalp]?) ῥητοριχήν φασιν 
τούτων μὲν εἶναι τέχνην" [μ]έρ[ος-] δ᾽ ἐπαινέσασ[ιν ἀ]ὐ[τῆς μ]ὴ 
ὅχην δόξα[σι]ν [τὴν σ]οφιστιχὴν τέχνην [λέγειν ἀπ]ὸ τῶν ἐχχει- 
[μένων, ὅτι] τοῦ [öllas λέγειν καὶ δημη[γορεῖ]ν οὐ τέχνην, πάλιν 
ἐ[γκα]λέσειεν ete. — Ζ. 6 λέγω δὲ πότερ[ον], letzteres ist noch 
ziemlich deutlich im Original zu lesen. 

50, 8 [αὐ]τοί, 13 [μή τι] χαταλ[εἤπουσι, 51, 17 [λ]έγεται 
(noch zu lesen). ; 

51, 27 hat von Arnim richtig gefunden: χαϑάπερ γὰρ 
βάσιν ἐπὶ ταύ]της προὐποχεῖσϑαι δε[1] φύσιν, [eöltws καὶ [ἐπὶ] 
τῆς ῥητοριχ]ῆς. Nun erfordert aber auch das folgende mehrere 
Verbesserungen: ἐπὶ δὲ [τ]ῖς [γραμματ]χῆς χρεία 5) [φ]ύ[σεως χαὶ] 
τρι[β]ῆς πρὸς τὴν ἀ[ν]άλζη)φψιν αὐτῆς, οὐ πρὸς τὴν ἐπιτυχίαν τοῦ 
τέλους: ὥστ᾽ εἴπερ ὁμοίως [λ]εχτέ[ον] χαὶ ἐπὶ τῆς ῥητορικῆς, χαὶ 
ταύτην ῥητέον προσδεῖσϑαι φυσέως χαὶ τίρι]βῆς πρὸς τὴ]ν ἀνά- 
ληψιν τὴν ἑαυτῆ[ς]. ’Erel τέ φασιν φύσεζως δ]εῖσϑαι πρὸς [ell- 
χον[:σ]μόϊν, πρὸς To) χερῶν συμπαϑῇ [σχημ]α[τισ]μόν, πρὸς τὸ 
εὐ[έμ]πτωτον εἶν[αι] ἐπὶ [τὰ δ]υνάμενα πε[(]ϑειν, [τὴ]ν δὲ [τρι]- 
βὴν [χαὶ τὴν ἀπ’ αὐ]τῆς ἕξιν [εἶναι τευχτι]χὴν τῶν πρὸς [το]ὺς 
χαιρούς, στοχασ[τιχ]ὴν τῶν προσώπων, πολλοῖς πα[ραχ]ολουϑητι- 


Doublette dazu H. V.? IX, 38. 


7) 
8) γὰρ v. A. 
9) O: χρειανυ. 


10 S. Sudhaus, 


[n]v, χαὶ [ἐ]φ᾽ [olle πολλά[χ]ις χαχ[ὺν] seufvovolufeilv, ϑαυμάζω 
[ἔγωγ Ἴ, εἴ τι τῆι τέχνῃ πα[ρεί]χασιν. 

5. 52, 35 πῶς ἀποτελεῖ, 53, 28 λέγουσιν, nicht δοχοῦσιν 

(v. A.), 54, 35 πεποίηνται: χατὰ τοῦτον ete., 56, 26 Οὐ[χὶ μὲν] 
etc., die Antwort asyndetisch. 
S. 54, 12. Die zweite Hälfte der wichtigen, aber fast ganz 
zerstörten XXVII. Columne glaube ich wenigstens dem Sinne nach 
herstellen zu können, die einzelnen Worte können naturgemäß nicht 
gefunden werden. — ’Ertxou[pos] ἐν [r]ö: πρώτω[- περὶ β]ίων 
[κ]αὶ ἐν τῶι περὶ [τῆς ῥ]ητορ[ικῆς ὑπ]ογέγρα[φεν] (ich las prrop 
a -oreı), χαὶ [Μη]τρόδωρ[ος ἐν τ]ῶι πρὸς τοὺς ἀπὸ φυσίιο- 
λογί]ας λέγ[ζοντας] ἀγα[ϑοὺς εἶναι] ῥήτορας διδά[σχ]ε[ι, ὅτι ἐμ]πεί-- 
ρους τῆ[ς πολιτιχῆς] οὐχ ἔστιν eflmeiv, οὐδὲ δύν]αμις οὐδ᾽ ἑ[τέρα 
χατὰ] τὸ πλεῖϊο[τ]ο[ν γίνεται ἐχ πα]ρατ[ηρ]ή[ σεως μέϑοδος], ἀλ[λὰ] 
τὴ[ν τοιαύτην διά] δ ]διν πο[λιτιχὴν λέγομεν, [ τις ἂν δια Νε- 
βεῖν εὐλ[όγως τὰ χατὰ μέ]ρος] ἐτίζσταιτο, ὥσϑ᾽ εὑρεῖν] τ[ὰ ἀσύρμ-- 
φορα χαὶ] τ[ὰ συμ]φέ[ροντα: οὔτε δὲ] τοῦτο μεϑό[δωι γίνεσϑαι] 
ἐ[νδεχόμενον] oft ἄλλο τι χωλύει αὐτοὺς τοῦ] τ[έλους τυγχάνειν) 
ὡς ἐπὶ τὸ [πολὺ] χαὶ χατὰ τὸ εὔλογον, χαὶ δῆτα χαὶ φέρεται 
πρὸς τῶν περὶ τὸν "Ertxovpov: λέγω δὲ τὸ τῶν πολλῶν ἀόριστον 
etc. vgl. S. 100, 12 und H. V.?’ X, fol. 154. 

5. 57, 13. Ἀλλὰ μὴν γε nal τὴν σοφιστιχ[ἢ]ν παραλιπόντες 
ἄλλοις] ἀποφαίνειν τέχνην, ὥσπερ ἐστὶν τῶν οὐϑὲν προσ[λι]πα- 
ρ[ού]ντων, τ[έϊχνην αὐτὴν βούλονται συμβιβά[ζ]ειν. Ζ. 23: οἱ 
δὲ [μόνο]ν ἀν[τιτύπ]ους σχολῶν (ganz lesbar) τοὺς ὑ[πομ]νηβα- 
τισμοὺς ἀναγρ[άψ]αντες ete. Ζ. 33: ἵνα μὴ ταὐτὰ π[άλι χα]τα- 
λέγωμεν. AÄchnlich ist das Compositum 3. 60, 9 herzustellen: 
τὴν — [π]α[ρ]ατήρη[σι]ν [καὶ μ]έϑοδον οὐχ ἂν οὐ[δενὶ π]αρα- 
τάττοιμε[ν δια]φε[ρ]ούσας. 

8. 60, 20 ἐ[ν]εῖν[οι δ᾽ ὥσπερ] ἐφόδιον ἐπὶ [τὸν βίον] ἔφασαν 
δ[ιδάσχειν αὐ]τὴν χαὶ χα[τ᾿ ἄχρας φασὶν ὠ]φελεῖν, [ἀφ᾽ ἧς γε ο] δὲ 
τὸ λέγει[ν ἐντὸς] ἀληϑινῶν ἀγώνων χα]τασχευάζείται, χαϑάπερ 
οὐ]δ᾽ ἐχ [πα]λαιστρι[χῆς ἂν], ὦ Κορύβαντες, ἐμφῦναι] δύναι [το] 
τέχνην [μὲν γὰρ] π[ολειτ]ικὴν πῶς ἐροῦμε]ν τοι[αἸύτην ete. 61,15 
wohl [z|[davöv]. 

8. 62, 6 ist die Abtrennung ὑπάρχειν unstatthaft: ich las 
vrapy .v|..v, also ὑπάρχου σαν. 

8. 68, 21 παίνταχο]ῦ δ᾽ ὡς εἰπεῖν μηδ᾽ ἀ[χαρ)]ῆ αὐτὴν 
ἑωραχέϊναι τ]εχνιχὸν μηϑὲν ἢ [δυν]αμένους ὄνομά [τι] ἐκ τῆς 


νὼ A en rn 


MER 


RR NER RESTE, 


er x 


‘Neue Lesungen zu Philodem. 11 


οἰχουμένης [rat δόξ]αν αὐτῆ, περιζάψαι]. — περιϑεῖναι ist zu 
lang. Z. 31 wohl δεῖξαι δοχ]ῶ. 

S. 64, 27 Ν:. ΓΝ, O: xaltov, ich las Z. 28 IIEN..H2, 
jedoch war die mittlere Hasta des N unsicher und die Formen 
des ΠΕ grotesk. Zu lesen ist: xa[lda]rege[! τ]ῆς πλείστης σχευ- 
‚wplas — ἐνεστηχυίας περὶ τῆς τοιαύτης. 

S. 65, 35 π[ῶς οὐχ, εἰ] τέχνη [ἐ]στὲν [ἣ σοφιστιχ]ῆ, προ- 
{εἴ]πε; [π]ῶς ο[ό]χ, ἂ[ν] φά[σχῃ! αὐτὴν εἶναι [ἀ]τεχ[νία]ν, καὶ 
ἀπέδειξεν; Das erste Glied (οὐ προεῖπε, εἰ τέχνη... ἐστιν) wird 
‚durch 16 Parallele 64, 21 τὴν μὲν σοφιστιχὴν παρῆχε ῥητοριχήν 
bestätigt. Statt ἂν φάσχῃ würde ἀ[π]οφα[ζνῶν] der Ueberlieferung 
näher kommen. 

S. 66, 24 las ich οὐδε] δ ην]εχῶς χρᾶσϑαι τόνδε τισίν. 

S. 70, 19 ἀφείσϑω δ᾽, εἰ [at χοινόϊτερον χαὶ ἰδιωτ[ικῶς] 
τέχνη λέγεται [χαὶ παρ]ὰ τριβῆς πάντως χαὶ] πανόλως τὸ τοιοῦ-- 
τον. — τὸ τοιοῦτον ist Subjeet, τὸ ἔχον (v. A.) für χαὶ ist um 
mehrere Buchstaben zu lang. 

S. 74, 14 ist πετευριζουένων zu schreiben, ich las rerzu|- 
ζομενων. : 

S. 78, 86 παραϑήσομα[.} δ᾽, ὅπου χαὶ δι’ ὧν ἔφα[σχε]ν ὁ 
Ziywy ταῦτα διασαφεῖσθϑαι, so die Ueberreste, 

* * 
* 

Den Abschnitt S. 89, 11—119 hat neulich von Arnim 
im Rostocker Programm von 1893 behandelt. Seine Bear- 
beitung hat trotz der denkbar schlechtesten Copien z. T. sehr 
Gutes geleistet. Freilich bedarf es auch hier noch mancher 
Verbesserung. Leider muß ich mir jetzt, da die Arbeit am 
zweiten Bande der Rhetorik möglichst bald abgeschlossen werden 
soll, versagen, näher auf diesen schwierigen Abschnitt einzu- 
gehen, werde aber später darauf zurückkommen müssen. Nur 
einige Worte über den Eingang der Stelle (S. 89, 11 8). Die 
Worte ἐν ἑχατέρᾳ τῶν πόλεων sind unverständlich, wenn die 
beiden Städte nicht genannt waren. Demgemäß kann die Er- 
gänzung im Anfang kaum anders gelautet haben als: ἜἼ]νι]οι 
τῶν v[öv ἐΐν τῆ: ᾿Ῥόϊδωι διατριβ[όντ]ων γράφουσιν ἐν [τῇ Ko 
χαὶ] πάλιν [ἐν τῇ Ῥόδωι) σχολαζζόν]των αὐτῶν ὑ[π]ὲρ τοῦ 
[μὴ e]ivar τὴν ῥητορικὴν τέχνην, ἐν ἑχατέραι τῶν [πόλεων ἀρ-- 
τως 15) τινὰς ἄραντας Αϑ[ήνη]ϑεν λέγειν etc. Dann Ζ. 25 ποῦ 
δια[σαφεῖται ähnlich wie 5. 87, 86. 


12 S. Sudhaus, Neue Lesungen zu Philodem. 


S. 90, 7 [Ὁ] δ᾽ αἰνιττόμενος [oß]ros [2]y ᾿Αϑήναις [διατρεί- 
β]ε[]ν (G .. ατεϑ. εἰπ) καὶ τὴν [χρίσι]ν [χτ]ᾶσϑ[αι] ταύτην [6] 
παρ᾽ ἡμ[ῶ]ν ἐστιν Ζ[ἡ]νων. Die Lesung τὴν χρίσιν χτᾶσϑαι er- 
giebt die Vergleichung mit 5. 90, 31. Die vortreffliche Con- 
jeetur von Arnims ὁ παρ᾽ ἡμῶν ἐστιν Ζήνων wird durch die 
‚noch jetzt deutlichen Schriftzüge Z.N@N des Originals bestätigt. 

So eröffnet sich denn die Aussicht, in absehbarer Zeit die 
ganze Masse der Rhetorik zu bewältigen. Bald nach der Been- 
digung des II. Bandes, dessen Umfang !') den des ersten noch 
übersteigen wird, gedenke ich den Text noch einmal ohne Bei- 
behaltung der Zeileneintheilung des Originals in vollkommenerer 
Form zu geben, aber ohne den kritischen Apparat. Von den 
Fragmenten sollen nur die wirklich ergiebigen dort eine Stelle 
finden. Möchten sich bis dahin möglichst viele Mitarbeiter 
finden, damit die geplante Ausgabe vorläufig eine abschließende 
Gestalt erhält. — Nebenbei, auf den Ton der Polemik, den Herr 
von Arnim neuerdings anzuschlagen beliebt, vermag ich leider 
nicht einzugehen. 


10) ἀρτίως v. A. 
11) Allein die Fragmente des zweiten Buches, z. T. sehr inter- 
essanter Natur, betragen über 100 Columnen. 


Bonn. 5. Sudhaus. 


Zu dem Elegien-Fragment in den Flinders Petri 
Papyri LH. 


Als Blattfüllsel einige Bemerkungen zu Mahafly’s preis- 
würdiger neuster Publication. S. 157 steht ein Elegiac frag- 
ment, offenbar hellenistisch: ὑπὲρ ζ]ωῆς δ᾽ ἴσχετε χεῖρας v— || 

.p! ἐστιν ἀπ’ Οὐ[ζλύμποιο v—ull—w-—uv] ϑεῶν δῶρα [γὰρ 
Οὐ]ρανιδῶν I — w— ϑ]είου (Ὁ) ἀπὸ χρητῆρος ἀέρσην (interessant, 
5. Hes. 8. ἄερσαν᾽ τὴν δρόσον. Κρῆτες, Ahrens Dial. II 51. 117). 
Schon der Eingang macht den Eindruck eines Gebetes oder Hym- 
nus. 6 νυμφ]ῶν ἤγαγεν εἰναετῶν | — w—, yapljevros ἐλούσατο 
παρϑένος "Hpfn] (die Ergänzung scheint mir sicher, s. Callim. 
fr. 213 p. 459 Schn., Steph. Byz. 8. Eppsvn). 10 a 
εἶπα διδασχόμενος. 10 χρ]ήήνης ... οἴσετε φύλλα χαὶ ἄν[ϑη] .. 

18 φιλῇς ἁγνὰ λόετρα χόρης χτλ. (Nonn. V 610). 20 νύμφην 

. ζ]ωστῆρος [ἄ]τερ ... 22 ν]υμφάων ἱερὸς ἠέλιος... 38 γ]ά- 
μοισι PN ?) πόσις. Ein Hochzeitsgedicht ? 

T. Or. 


II. 


Ueber das Verhältniss der platonischen Politeia 
zum Politikos. = 


Durch eingehende Einzeluntersuchungen müssen nach meiner 
Ueberzeugung die Bausteine zu dem umfangreichen und schwierigen 
Aufbau der Reihenfolge der platonischen Schriften geliefert werden. 
Bei der Entstehung dieser platonischen Frage versuchten Männer 
wie Schleiermacher, Ast, K. Fr. Hermann, Steinhart, Susemihl, 
Munk u. a. nach einem im voraus feststehenden, das Ganze um- 
fassenden, einheitlichen Plane die Reihenfolge der Schriften zu 
konstruieren. Aber nach der Fertigstellung des großartigen Ge- 
bäudes entdeckte die Kritik unvereinbare Widersprüche und unmög- 
liche Verbindungen. Diese Beobachtung zeigte erst recht die 
Schwierigkeiten eines solchen Unternehmens und mahnte zur Vor- 
sicht. Die nächste Folge war eine Aenderung in der Methode 
der Forschung. Man war überzeugt, daß vor der Darstellung 
einer Gesammtübersicht der Schriften eine strenge Prüfung 
der einzelnen Dialoge vorzunehmen sei. Das Streben ging 
vor allem dahin die Echtheit und Unechtheit der einzelnen 
Sehriften aus inneren und äußeren Gründen festzustellen, ferner 
die Eigenthümlichkeiten der platonischen Composition zu ver- 
stehen d.h. aus der dramatisch dialogischen Form mit überzeu- 
gender Gewißheit den philosophischen Inhalt zu ermitteln; man 
suchte sodann die Anspielungen des Schriftstellers auf histori-. 
sche Thatsachen aufzudecken, um feste Termini für die Zeit: 


14 J. Nusser, 


der Abfassung zu gewinnen, denn diese geschichtliche Zahlenreihe 
mußte natürlich auch die Reihenfolge der Schriften andeuten. Eine 
andere Richtung endlich beschäftigte sich damit, die äußeren und 
hauptsächlich die innerenBeziehungen und Verweisungen 
der Dialoge unter sich aufzuspüren, um durch die Winke des 
Schriftstellers selbst ein Glied an das andere zu ketten, um den 
vom Verfasser selbst angedeuteten natürlichen Zusammenhang der 
Theile zu finden. In diese mannigfach gegliederte Einzelarbeit 
theilten sich viele hervorragende Kräfte wie Bonitz, Zeller, Ueber- 
weg, Spengel, Usener, Rohde, Siebeck, W. v. Christ, L. v. Sybel. 
Zwar ist noch nicht alles Material, aber doch vieles mit solcher 
unzweifelhaften Bestimmtheit fertig gestellt, daß ein systematischer 
Aufbau in Aussicht genommen werden kann. Und damit diese 
Zusammenstellung der Theile zum Ganzen mit Sicherheit gelinge, 
ist noch eine Vorsicehtsmaßregel zu erfüllen. Die Ergebnisse der 
verschiedenartigen Einzelforschung nämlich müssen daraufhin ge- 
prüft werden, ob sie mit den verschiedenen oben genannten wissen- 
schaftlichen Gesichtspunkten der Forschung harmonieren. Die 
Uebereinstimmung mit diesen Gesichtspunkten wird als ein abge- 
schlossener Beweis für die richtige Fixierung einer Schrift ange- 
sehen werden müssen. Die wissenschaftlichen Methoden 
der Forschung dürfen sich nicht feindlich .bekämpfen, sondern 
müssen ihre wohlbegründeten Resultate zu gemeinschaftlicher Ver- 
arbeitung einander darbieten. Hier. wäre jede Einseitigkeit von 
Uebel. Diese vergleichende Thätigkeit ist aber dadurch etwas 
umfangreicher und schwieriger geworden, daß in neuerer Zeit eine 
eigenartige Bearbeitung der platonischen Frage versucht worden 
ist. Die Sprachstatistik nämlich hat sich, durch ihre Erfolge 
auf grammatischem Gebiete aufgemuntert, dieser schwierigen Auf- 
gabe bemächtigt. Nach dem Vorgange Dittenbergers haben auch 
andere, darunter hauptsächlich M. Schanz und C. Ritter durch 
statistische Untersuchung des platonischen Sprachgebrauchs so 
beachtenswerthe Resultate erzielt, daß man das Kriterium der 
Statistik in der Platoforschung, wie ich glaube, nicht mehr bei 
Seite lassen kann’). 


ἡ Schanz sagt (Hermes XXI p. 439): „Meine entschiedene Ueber- 
zeugung ist, daß die plat. Frage nur durch ein Mittel gelöst werden 
kann, welches alles subjektive Ermessen des Forschers ausschließt. 
Dies ist aber fast nur der Fall bei der statistischen Beobachtung des 
Sprachgebrauchs. 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 15 


Zu der folgenden Untersuchung nun wurde ich angeregt durch 
die „Platonischen Studien“ von W. Christ, eine Abhandlung der 
k. b. Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1885, worin (8.37, 
Anm. 1) der Wunsch ausgesprochen ist, es möge von der neu 
gewonnenen Grundlage aus das Verhältniß der Politeia 
zum Politikos einer erneuten Untersuchung unterzogen werden. 


Bevor ich nun meine eigentliche Aufgabe beginne, muß ich 
den gegenwärtigen Standpunkt der Forschung, die verschiedenen 
Ansichten über den Politikos erörtern. 

Die Echtheit des Politikos ist jetzt durch Aufdeckung 
aristotelischer Zeugnisse über allen Zweifel erhaben. Ueberweg ?) 
hat zwar die Stelle des Aristoteles de part. anim. I 2, 642 B, 10, 
wo die γεγραμμένα! διαιρέσεις eines ungenannten Verfassers erwähnt 
werden, richtig auf den platonischen, Sophistes und Politikos ge- 
deutet, konnte aber die Beziehung einer anderen Stelle des Ari- 
stoteles de gen. et corr. II 3 p. 330 B, 15, wo die διαιρέσεις 
des Plato erwähnt werden, nicht überzeugend aufhellen. Diese 
Erklärung gab W. Christ in seinen „Platonischen Studien“ p. 35, 
wo die Beziehung dieser Stelle auf den Sophistes p. 242 C mit 
höchster Wahrscheinlichkeit dargelegt it. Und was für den 
Sophistes gilt, kommt auch dem Politikos zu gute, da beide den- 
selben Verfasser haben müssen. Die Echtheit des Dialoges ist 
also erwiesen. 

Bezüglich der Abfassungszeit ist diese Sicherheit noch 
nicht gewonnen. Die Zeitfrage läßt sich überhaupt bei den pla- 
tonischen Schriften nicht mit einer einzigen bestimmten Jahrzahl 
lösen, man muß sich vielmehr begnügen, einen bestimmt abge- 
 grenzten Zeitraum auffinden zu können, innerhalb dessen die 
Abfassung erfolgte. Zur Festsetzung solcher Zeiträume geben uns 
die Bezugnahmen Platos auf die zeitgeschichtlichen Er- 
eignisse erwünschte Anhaltspunkte Leider sind auch diese 
Bezugnahmen nicht in jedem Falle zweifellos und vor Mißdeu- 
tungen sicher. Der Politikos nun bietet keine zeitgeschichtlichen 

Andeutungen, er ist aber von den zeitgeschichtlichen Andeutungen 
_ des Theätet ebenso wie der Sophistes abhängig zu machen, da 


3) Untersuchungen über die Echtheit und Zeitfolge Platonischer 
Schriften 1861 p. 152— 156. 


16 J. Nusser, 


Sophistes und Politikos zweifellos nach dem Theätet und mit 
Bezug auf ihn geschrieben sind?), so daß eine Zeitbestimmung 
des Theätet auch eine relative Zeitbestimmung des Sophistes und 
Politikos sein wird. Aus diesem Grunde müssen hier 2 histori- 
sche Bezugnahmen aus Theätet besprochen werden. 

Das eine Ereigniß ist die in der Einleitung erwähnte Schlacht 
von Corinth, in welcher Theätet verwundet wurde, Zeller u. a 
verstehen darunter den von Xenophon Hell. IV, 4 während des 
korinthischen Kriegs vorgefallenen Kampf um Corinth im Jahre 
394 und setzen infolge dessen den Thheätet in die Jahre 393--391. 
Dagegen macht es Ueberweg (a. a. Ὁ. p. 229) durch mancherlei 
einleuchtende Gründe sehr wahrscheinlich, daß man an ein viel 
späteres Treffen von Corinth zu denken hat, nämlich an das im 
Jahre 369 zwischen T'hebanern einerseits, Spartanern und Athenern 
andererseits gelieferte, was ans Xenophon Hell. VII 1, 20 eben- 
falls erzählt. Daß die Heimfahrt des verwundeten Theätet von 
Corinth bis Megara zu Schiffe geschieht, während die Weiterfahrt 
von hier bis Athen zu Wagen geht, legt die Vermuthung nahe, 
daß damals die Landstrecke Corinth-Megara vom Feinde besetzt 
und so unpassierbar war für einen Athener. Dieser Umstand 
würde für die Kriegszustände des Jahres 394 sprechen, wo nach 
Xenoph. Hell. IV 4, 13?) die Straße nach Megara und die wich- 
tigsten Punkte an derselben von den feindlichen Spartanern besetzt 
waren. Trotzdem aber halte ich diese Schlußfolgerung auf das 
Jahr 394 nicht für zwingend, da die Uebereinstimmung der Heim- 
reise mit der damaligen Kriegslage auch nur eine scheinbare, 
täuschende”sein kann und vielmehr auf anderen Erwägungen des 
verwundeten Theätet beruhen mochte Warum wählte "Theätet 
von Megara an den für einen Verwundeten unbequemen Landweg? 
Warum fährt er nicht zu Schiffe vollends nach Athen, sondern 
landet in Megara und reist ohne Aufenthalt zu Lande weiter ? 
Darauf ist es möglich folgendermaßen zu antworten: Der ver- 
wundete T'heätet benutzte von Corinth aus die sich ihm günstiger 
Weise bietende Fahrgelegenheit zur See auf einem megarischen 


8) Theät. 210 D: ἕωθϑεν δὲ, ὦ Θεόδωρε, δεῦρο πάλιν ἀπαντῶμεν ; So- 
phistes 216 A: χατὰ τὴν χϑὲς ὁμολογίαν, ὦ Σώκχρατες, ἥχομεν. .. 

4) ἔπειτα δὲ ἀναλαβὼν τὸ στράτευμα ἦγε τὴν ἐπὶ Μέγαρα, καὶ αἱρεῖ 
προσβαλὼν πρῶτον μὲν Σιδοῦντα, ἔπειτα δὲ Κρομμυῶνα. καὶ ἐν τούτοις 
τοῖς τείχεσι καταστήσας φρουροὺς τοὔμπαλιν ἐπορεύετο. 


Schiffe, welches in Megara seinen Curs beendet hatte. Eine Wei- 
terfahrt zu Schiffe nach Athen hat sich ihm dort im Augenblick 
und vielleicht auf mehrere Tage hinaus nicht geboten und Theätet 
entschloß sich deshalb, statt in Megara zu warten, den unbeque- 
meren Landweg zu wählen, denn er hatte große Eile. Darum 
antwortet auch Euklid in der Einleitung des Theätet dem Terpsion 
auf die Frage, warum er sich nieht in Megara aufgehalten habe 
ἠπείγετο οἴχαδε᾽ ἐπεὶ ἔγωγ᾽ ἐδεόμην χαὶ συνεβούλευον, ἀλλ᾽ 
ΠΟ οὖχ ἤϑελεν. Nach dieser Auffassung wären also nicht die Kriegs- 
 "zustände, sondern die bloße Fahrgelegenheit für den ver- 
 wundeten und erkrankten Theätet bestimmend gewesen, seine 
Heimreise so und nicht anders zu bewerkstelligen. Ich muß des- 
ἐ. halb Ueberweg beistimmen, der die Verhältnisse des Jahres 369 
δ darin findet. In dieser Annahme bestärkt mich noch die Zeitbe- 
_ »stimmung des nun folgenden Ereignisses, das mit viel größerer 
Gewißheit uns in diese späteren Jahre herabführt. 

Dieser zweite Anhaltspunkt für die zeitliche Fixierung des 
Theätet ist von Rohde mit glücklichem Nachdruck vorgeführt 
und neuerdings?) gegen Zeller erfolgreich vertheidigt und gesichert 
worden. Rohde zeigt, daß die im Theätet ®) bespöttelten Lobreden 
auf Könige, welche 25 Ahnen aufweisen und ihr Geschlecht bis 
᾿ς auf Herakles zurückführen können, sich auf den spartanischen 
König Agesilaus beziehen, und wenn nicht auf diesen, sicherlich 
auf keimen früheren, sondern noch vielmehr auf einen späteren, 
nämlich Agesipolis II, welcher 371 zur Regierung kam”). Nun 
gab es aber nach der Versicherung des Isokrates vor seinem En- 
τ΄ komion auf Euagoras kein derartiges Schriftwerk in der griechi- 
Ι schen Prosa®). Die Lobrede auf Euagoras ist aber nach dem 
E "Tode des Euagoras (374) ungeführ um 370 verfaßt worden °). 
4 Wenn nun Plato im Theätet sich auf solehe Lobreden bezieht, so 
= „kann dieser Dialog nur nach 370 angesetzt werden. Die beiden 
- historischen Anhaltspunkte zwingen uns also den Theätet und 


5) Philol. Bd. 49, p.230—239. Vgl. noch von demselben Verfasser 
- „Abfassungszeit des plat. Theätet“, Jahrb. f. Philol. 1881 u. Gött. Gel. 
© Anz. 1884. 
{ 6) Theätet 174 D— 175A. 
| ?) E. Rohde, Philologus Bd. 50 Hft. 1 p. 12 ff. 
- *) Euagoras 8: περὶ δὲ τῶν τοιούτων οὐδεὶς πώποτ᾽ αὐτῶν συγγράφειν 
τ ἐπεχείρησεν. 
᾿ Ὁ Christ, Griech. Litt. p. 297. (1. Aufl.). 
Philologus LIII (N. F. VII), 1. 2 


18 J. Nusser, 


noch vielmehr den Sophistes und Politikos in die 60er Jahre 
herabzurücken. Außer dieser indirekten Zeitbestimmung des Poli- 
tikos kommt uns noch eine direkte zu Hülfe, welche W. Christ 
in seinen „Platonischen Studien“ p. 29—36 scheint es gefunden 
hat. Durch die Annahme der Echtheit des XII. platonischen 
Briefes an Dionysius von Syrakus, der zwischen der 2. und 3. 
sicilischen Reise, also um 364 geschrieben sein muß, und durch 
den überzeugenden Nachweis, daß mit den im Briefe erwähnten 
διαιρέσεις die 2 Dialoge Sophistes und Politikos gemeint sind, 
ist für den Politikos ein fester Zeitpunkt gewonnen. Plato war 
also im Jahre 364 mit der Abfassung dieses Dialoges beschäftigt. 
Mit dieser späten Fixierung des Politikos stimmen auch 
andere sachliche und sprachliche Untersuchungen überein, 
ein Umstand, der geeignet ist, die Frage nach der Stellung dieses 
Dialoges in der Reihe der platonischen Schriften endgiltig zu lösen, 
In sachlicher Beziehung behauptet Ueberweg !), daß die 
Genesis der Lehren Platos und besonders die Wandlungen 
der Ideenlehre uns bedeutsame Anhaltspunkte bieten für die 
Bestimmung der platonischen Schriftenreihe. Es folgt nämlich, 
wie Ueberweg aus aristotelischen Stellen nachweist, auf die aus 
der heraklitisch- sokratischen Lehre entwickelten Ideen eine mit 
der pythagoreischen Zahlentheorie verflochtene Ideologie. Wir 
haben also nach Ueberweg bei Plato einen durch Aristoteles be- 
stätigten Fortgang vom Begriff zur Idee und von der Idee zur 
Zahl, der als ein Maßstab für die Eintheilung der Schriften benützt 
werden könne. Die Reduktion der Ideen auf die Zahl finde sich 
am Deutlichsten im Philebus und auch im Sophistes. Diese Dialoge 
und mit ihnen natürlich der Politikos müssen also der späte- 
sten Zeit Platos angehören. Ferner weise die Form der Dar- 
stellung in Sophistes und Politikos darauf hin, wie der ältere 
Lehrer, der geehrte Greis, mit den jüngeren Schülern verkehre, 
Inhalt und Form weisen also, wie Ueberweg sagt!'), auf Platos 
späteste Lebenszeit. Schon K. Fr. Hermann meint '?), man dürfe 
mit gutem Grunde annehmen, daß Plato diese Werke erst in der 
späteren Zeit nachgetragen habe, wo seine ganze Philosophie 
schon mehr eine positiv aufbauende Richtung gewonnen hatte. 


10) 4, a. O. p. 202 ff. 
11) a. a. Ὁ, p. 209. 
13) Gesch, u. Syst. der platon. Philosophie, Heidelberg 1839, p. 501. 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 19 


Ganz in Uebereinstimmung damit befinden sich die Ergeb- 
nisse der Sprachstatistik. Den ersten wichtigen Schritt that Ditten- 
berger im XII. Bd. des Hermes (1881), wo er über „Sprachliche 
Kriterien für die Chronologie der plat. Dialoge“ einen interessanten 
Aufsatz schrieb. Die Statistik der Ausdrücke τί μήν, γε μήν, 
ἀλλὰ μὴν ergab die beachtenswerthe Folgerung, daß Leges, Phi- 
lebus, Politikos und Sophistes zusammengehören. Fast das gleiche 
Resultat hat M. Schanz gefunden in einer statistischen Untersu- 
- chung der Ausdrücke ὄντως und τῷ ὄντι, ἀληϑῶς und ἀληϑεία, 
6: ἀληϑῶς und τῇ ἀληϑείαᾳ, die in einem Aufsatze des Hermes 
(1886) durchgeführt ist. In umfassenderer Weise hat sodann 
€. Ritter in seinen „Untersuchungen über Plato“ (1888) die 
-  sprachstatistischen Studien an den platonischen Schriften angestellt, 
_ wodurch eine bedeutsame Uebereinstimmung mit den 2 voraus- 
genannten Forschern sich ergab, daß nämlich Leges, Philebus, 
Politikos, Sophistes, Timaeus und Kritias für sich eine beson- 
dere Gruppe bilden und an das Ende der platonischen Schrift- 

„stellerei gehören. Festgestellt wird durch diese Forschüngen auch 
noch, was für meinen vorliegenden Zweck von größerem Belange 
ist, daß der Politikos später ist als die Republik 15), 
ein Resultat, welches der Ansicht der Hauptvertreter platonischer 
Forschung scharf entgegengesetzt ist. Auch hat schon im Jahre 
1874 Hirzel im 8. Bd. des Hermes p. 127 einigermaßen bewiesen, 
daß der Politikos der Politeia nachgefolgt sein müsse. Doch 
hat dieser Beweis wenig Beachtung gefunden, weil er eine so 
” wichtige Frage mit so wenig Worten und so geringem Material 
3 zu lösen versucht hat. Hirzel sagt, Platon habe es nicht ver- 


” schmäht, auch seine früheren Ansichten zu kritisieren. In der 


| E Politeia hat Plato die Herrscher mit Hirten verglichen (Politeia 


416 A, 440 D). Dieser Vergleich, meint Hirzel, sei in den Ge- 
© setzen 713 D kritisiert, da Kronos in der mythischen Zeit nicht 
© Menschen als Herrscher über die Menschen, sondern Dämonen 


_ aufgestellt hat. Doch täuscht sich Hirzel sehr, wenn er glaubt, 
= daß Plato in den Gesetzen den Vergleich der Herrscher mit den 


13) Auch Siebeck, Zur Chronologie der plat. Dial., Jahrb. ἢ 


Phil. u. Päd. 1885, 4. Hft., p. 226 f., behauptet, daß Politeia 532 D auf 


- den Sophistes im voraus hindeute. Schanz bemerkt (Hermes XXI, 
- Ρ. 464), daß bei dem Politikos die Abfassung in einer späteren Zeit gar 


τ΄ micht in Frage gestellt werden könne, da hier sowohl τῷ ὄντι als ὡς 
τ΄ ἀληϑῶς fehlt. 


ῷ Ἐ 


20 J. Nusser, 


Hirten der Politeia als wnrichtig bezeichnen wollte. Aus der 
ganzen Stelle geht nur hervor, daß die Dämonen bessere, 
befähigtere Hirten waren als der unselbständige, zum Bösen 
geneigte Mensch je sein kann. Die darauf gegründete Schluß- 
folgerung ist also gänzlich zu verwerfen. Eine Kritik Platos an 
seinen früheren Ansichten kann ich nur an der zweiten Stelle 
Hirzels und hier nur mit großer Einschränkung finden, wo im 


Dialoge Politikos (301 E) jener Vergleich korrigiert zu sein 
scheint, den Plato in der Politeia!*) zwischen dem philosophisch 


gebildeten Herrscher und der Königin im Bienenschwarm anstellt. 
Im Politikos 15) wird gesagt, mit dem König im Staate gehe es nicht 
so wie mit der Königin im Bienenschwarm. Dieser Satz in dieser 
Fassung der Politeia entgegengestellt, ist offenbar eine Correktur, 
welche den Schluß zuläßt, daß der Politikos später ist als die 
Politeia. Aber es ist einzig und allein nur die Erinnerung 


an jenen früheren Vergleich, worauf diese Schlußfolgerung Hirzels 


sich stützen kann. In der That ist die Stelle des Politikos in 


ihrer richtigen Fassung keine Kritik der Politeia. Jener Ver- 


gleich der Politeia bleibt bestehen, denn der Politikos hat einen 
anderen Gesichtspunkt des Vergleichs, ein anderes tertium compa- 
rationis. Dort handelt es sich nämlich um das Verhältniß von Herr- 
schern und Beherrschten, hier dagegen um die äußerlich auffallende 
Körpergestalt und die deutliche erkennbare Seelengröße, 

Auch ©. Apelt bestätigt indirekt in seinen „Beiträgen zur 
Gesch. der griech. Philosophie“ 1891 p. 97, daß der Politikos 
später sein muß als die Politeia, weil auch der vorausgehende 
Sophistes nach der Politeia zu setzen ist. 

Durch die chronologische Forschung, durch sachlich-inhalt- 
liche Betrachtungen allgemeiner Art und durch die Sprachstatistik 
ist ein hoher Grad von Wahrscheinlichkeit erreicht, daß der Poli- 
tikos nach der Politeia zu setzen und zu den letzten Werken 
des Philosophen zu rechnen ist. Ein eingehender Vergleich beider 
Dialoge wird diese Schlußfolgerungen bekräftigen und die Poli- 
tikosfrage einer endgiltigen Lösung entgegenführen. 


14) Poleiteia 520 B: ὑμᾶς δὲ ἡμεῖς ὑμῖν τε αὐτοῖς τῇ τε ἄλλῃ πόλει 
ὥσπερ ἐν σμήνεσιν ἡγεμόνας τε χαὶ βασιλέας ἐγεννήσαμεν, 
ἄμεινον τε καὶ τελεώτερον ἐκείνων πεπαιδευμένους. 

15) Politikos 301 E νῦν δέ γε οὐχ ἔστι γιγνόμενος ἐν ταῖς πόλεσι 
ρώτα οἷος ἐν σμήνεσιν ἐμφύεται, τό τε σῶμα εὐϑὺς καὶ τὴν ψυχὴν 
ιαφέρων εἷς... 


' Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 21 
Politeia. 
In der Politeia wird der platonische Idealstaat aufgebaut. 
“ Das Prineip und Ziel desselben ist die Einheit und Har- 
 monie!%), welche die Stände und ihre Thätigkeit verbinden soll, 
wie die einheitliche Harmonie der Seele die Theile derselben zu 
_ eimem harmonischen Ganzen vereint, welches das wahre 
Glück des Menschen und des Staates bedingt. Die Einheit und 
_ Eintracht soll durch die Tugend der διχαιοσύνη hervo en 
_ werden'‘). Die Güte und Festigkeit des Staates wird also auf 
die Moralität gegründet, weshalb auch das platonische Werk 
sich neben der politischen Construktion einer Staatseinrichtung 
zuerst die Untersuchung über den ethischen Begriff der δι- 
4 χαιοσύγη zum Ziele gesetzt hat. Die praktischen Unterabtheilungen 
dieses ethischen Begriffes sind a) die διχαιοσύνη des einzelnen 
Menschen b) die διχαιοσύνη des Staates!®) oder mit anderen Worten: 
das wahre Glück des Einzelnen, das wahre Glück des Ganzen. 
“ Daraus ergibt sich erstens ein Staat im Kleinen, d.i. die Organi- 
sation der Einzelseele (Psychologie), zweitens ein Staat im Großen 15) 
 d.i. Organisation des Idealstaates (Politik); beide jedoch sind der 
Ethik untergeordnet und von ihr beherrscht. 
Die Entstehung der menschlichen Gesellschaft nun wird durch 
die Lebensbedürfnisse veranlaßt, dadurch nämlich, daß der Mensch 
den Menschen nöthig hat, dadurch daß einer dem andern nützen 
kann. Die einen sorgen für den Lebensunterhalt, die andern für 
Herstellung von Geräthen und Kleidung, andere endlich erweisen 
sich nützlich durch ihre Körperkraf. Die erste Menschengesell- 
© schaft gliedert sich also naturgemäß sehr bald in Ackerbauern, 
Handwerker, Kaufleute und Knechte. (Vgl. Politeia 369 Β 8) 
‚Unter diesen Ständen geschieht nun ein Austausch ihrer Erzeug- 


16) Politeia 462 A: ἔχομεν οὖν τι μεῖζον χαχὸν πόλει ἢ ἐχεῖνο, ὃ Av 

ν διασπᾷ καὶ ποιῇ πολλὰς ἀντὶ μιᾶς: ἢ μεῖζον ἀγαϑὸν τοῦ ὃ ἂν 

ξυνδῇ τε χαὶ ποιῇ μίαν; Auch Aristoteles sieht hierin das Grund- 
incip der platonischen Staatsverfassung, denn er sagt Polit. I 1: 
ὦ δὲ τὸ μέαν εἶναι τὴν πόλιν πᾶσαν ὡς ἄριστον ὅτι μάλιστα" Aupı- 

βάνει γὰρ ταύτην er ὃ Σωκράτης. 

4) Vgl. Plat. Politeia p. 448 Ὁ ἢ. 

= 18) Politeia 368 Εἰ: διχαιοσόνη ἔστι μὲν ἀνδρὸς ἑνός, ἔστι δὲ που 

χαὶ ὅλης πόλεως; πάνυ γε. 

m ) Politeia 868 E: Οὐχοῦν μεῖζον πόλις ἑνός ἀνδρὸς; μεῖζον, ἔφη. 

τοίνυν πλεέων ἂν διχαιοσύνη ἐν τῷ μείζονι ἐνείη χαὶ ῥάων χατα- 


22 J. Nusser, 


nisse durch Kauf und Verkauf. Das Bindeglied dieser verschie- 
denen Bestandtheile ist also das gegenseitige Bedürfniß und das 
Gefühl dieses Bedürfnisses erzeugt den friedlichen Verkehr. Diese 
gegenseitige Duldung, dieser Friede, wird (372 A) als die in dem 
Naturstaate herrschende διχαιοσύνη bezeichnet. Auf diese 
Weise entsteht eine menschliche Gesellschaft, die sich nur auf die 
ἀναγχαῖο. des Lebens beschränkt und infolge dessen einer natur- 
wüchsigen Gesundheit und Kraft sich erfreut. 

Dieser Naturzustand verändert sich jedoch durch eine ver- 
feinerte Lebensweise?°), durch die Entwicklung des Geschmackes. 
Bessere Speisen, bequemere und schöner eingerichtete Wohnungen, 
elegantere Kleidung, auch das Bedürfniß geistiger Unterhaltung 
werden eine große Menge neuer Berufsarten des Luxus und der 
Künste hervorrufen. Mit der Steigerung der Bedürfnisse aber 
wird die Produktionskraft des Landes nicht gleichen Schritt halten 
können. Es wird daher nöthig sein, den Staat zu vergrößern, 


neues Land hinzuzunehmen. Dadurch geräth man aber feindlich 


mit den Nachbarstaaten aneinander. So entsteht der Krieg. Da 


nun aber der Krieg auch eine τέχνη ist wie die Handwerke und 
Künste und deshalb auch gelernt und geübt sein muß wie jene, 


so braucht man auch einen besonderen Kriegerstand (374 B), 


Zu diesem neuen, nothwendigen Berufe müssen nun Knaben 
ausgewählt und herangezogen werden, welche die körperlichen und 


geistigen Fähigkeiten dafür besitzen (φύσεις ἐπιτήδειαι εἰς πόλεως 
φυλαχιχήν 374 E). Plato stellt nämlich schon im vornherein den 
Grundsatz auf, daß ein jeder im Staate nur einem und zwar dem 


Berufe zugeführt werde, für den er die entsprechende Befähigung 
besitze (εἷς μίαν τέχνην 370 B und πρὸς ὃ πεφύχει ἕχαστος 374 B). 

Diesen einen Beruf erfülle jeder ganz und mische sich nicht in 
andere. Dies verlangt die Wohlfahrt des Ganzen, da verschieden- 7 


artige Bestrebungen eines einzelnen Zersplitterung der Kraft und 


mangelhafte Besorgung des Hauptberufes im Gefolge haben. Der 
Kriegsdienst verlangt nun scharfe Beobachtungsgabe, Gewandtheit 
und Kraft des Körpers, Muth und Verstand (376 C). Dieses 
; δὲ : 3 8 
doppelte Ziel der körperlichen und geistigen Ausbildung wird 
erreicht durch Gymnastik und Musik. Unter letzterer versteht Ϊ 
Plato nicht so fast Instrumentalmusik und Gesang als vielmehr 


nn nn nn nn 


30) 373 E: ὑπερβάντες τὸν τῶν ἀναγχαίων ὅρον. 


4 


ΕΝ ae 
| Ἶ = ‘Ueber das Verhältniß der platonischen Polieia zum Politikos. 23 


- Mythologie und Poesie. Durch die musischen Bildungsmittel sollen 
in den Zöglingen die Tugenden der Frömmigkeit, Tapferkeit, 
Selbstbeherrschung und Gerechtigkeit geweckt werden. Gymnastik 
und Musik müssen aber vereinigt sein, damit nicht die eine für 
sich allein zu derb, die andere zu schlaf? und weichlich mache, 
Der Kriegerstand soll, um voll und ganz seinem Berufe leben zu 
können, von anderen Sorgen befreit sein. Sie brauchen sich nicht 
um den Lebensunterhalt zu kümmern, denn diesen liefert ihnen 
der Stand der erwerbenden Volksklasse, dem man also den Namen 
des Nährstandes geben könnte. Sie besitzen ferner kein Ver- 
mögen und dürfen sich keines erwerben (416 A 8). Ebenso ist 
ihnen die Sorge um die Familie, um Frau und Kind, abgenommen, 
bei ihnen soll ja Weiber- und Kindergemeinschaft herrschen. Diese 
Lebenssorgen würden die gute Pflichterfüllung der φύλαχες beein- 
trächtigen, da ihr Geist dadurch in verschiedenartige und einander 
hemmende Bestrebungen zersplittern würde. Die φύλαχες führen 
ferner ein gemeinschaftliches Zusammenleben und speisen mit ein- 
ander, sie bilden eine gemeinsame Familie, um wnter sich das 
Gefühl der Zusammengehörigkeit recht lebendig werden zu lassen. 

Aus diesem Kriegerstand soll der oberste Stand der Herr- 
scher hervorgehen, für den nur die besten und begabtesten aus- 
gewählt werden. Sie haben das Interesse des Ganzen zu wahren, 
jederzeit den Nutzen des Staates zu fördern und jeden Schaden 
abzuwenden. 

Mit Nachdruck und voller Ueberzeugung vertritt Plato den 
Standpunkt der Frauenemanzipation. Da das Weib die gleichen 
᾿ς Naturanlagen besitzt wie der Mann nur in etwas abgeschwächtem 
Maaße (405 D), so müssen sie naturgemäß auch dieselben Ziele 
und Beschäftigungen im Staate verfolgen wie der Mann. Plato 
hat freilich in consequenter Weise die Einzelehe und die Einzel- 
familie aufgehoben und die Staatsfamilie gegründet, worin er ein 
- wichtiges Moment zur Erzeugung der Staatseinheit und Festigkeit 
erkannte. Hohn und Spott seiner Zeitgenossen konnten ihn nicht 
_ abhalten, dieser Ueberzeugung einen energischen Ausdruck zu ver- 
- leihen. In unserer Zeit würde seine Frauenemanzipation mehr 
Beifall gefunden haben. 

E Der gute Bestand nun und das Glück dieses Ständestaates 
ist auf eine moralische Grundlage gestützt. Die Tugenden der 
σωφροσύνη und διχαιοσύνη, müssen alle Stände durchdringen (432 A). 


24 J. Nusser, 


Die σωφροσύνη übt die Kraft der Selbstbeherrschung, d.h. der 
freiwilligen Unterordnung unter den höheren Willen des überge- 
ordneten Standes, sie ist die bescheidene Zurückhaltung vor Ueber- 
griffen in fremde Rechtssphären, sie bewirkt den Frieden und 
die Harmonie der verschiedenen Stände Die διχαιοσύνη 
treibt jeden an, nur das zu thun, wozu er von Natur am Besten be- 
fähigt ist (οἰχειοπραγία), und sich nicht mit zersplitterndem Vie- 
lerlei zu befassen. Sie hat also gewissenhafte und volle Erfül- 
lung der Standespflichten zur Folge?!) σωφρονύνη ist eine 
negative, διχαιονύνη eine positive Tugend. Die ἀνδρεία dagegen 
ist eine eigenthümliche Tugend des Kriegerstandes und die sopta, 
die höchste aller Tugenden, ziert allein den Herrscherstand. Da 
aber diese Herrschertugend nur die wahren Philosophen haben, so 
ergibt sich die konsequente Forderung des Idealstaates, daß die 
echten Philosophen herrschen oder die Herrscher 
rechte Philosophen werden?®, Philosophie und 
Staatsgewalt müssen also sich vereinigen. 

Auch dieser Philosophen- oder Herrscherstand muß heran- 
gebildet werden. Die erprobtesten und befähigsten jungen Leute 
sollen dazu auserlesen werden. Sie sollen in jeder Beziehung 
tüchtig, standhaft, körperlich wohlgestaltet sein, einen edlen, mann- 
haften Charakter besitzen, ferner mit den zum philosophischen 
Studium geeigneten geistigen Anlagen ausgestattet sein, nämlich 
Scharfsinn, Gelehrigkeit, Gedächtnißkraft und Arbeitslust in sich 
tragen (535 B). Sie sollen durch Rechnen, Geometrie, Astronomie 
und hauptsächlich durch die Dialektik zum philosophischen Stu- 
dium, zum wissenschaftlichen Denken erzogen werden. Sie sollen 
das Wesen der Dinge kennen lernen und sich denkend erheben 
bis zur selbständigen Anschauung der Ideen des Wahren, Guten 
und Schönen. Mit dieser hohen Weisheit ausgerüstet sind sie die 
besten Rathgeber und Lenker des Staates und die besten Erzieher 
des nachwachsenden Herrscherstandes (540 Β). In der Erziehung 


21) P,. Brandt (Zur Entwicklung der plat. Lehre von den Seelen- 
theilen, Prgr. Gladbach 1890) meint p. 14, daß die Begriffe der Beson- 
nenheit und Gerechtigkeit ganz in einander überfließen. Das kann ich 
nicht billigen, denn sie grenzen wohl aneinander, sind aber nicht eins. 
Denn Pflichterfüllung und Selbstbeschränkung sind nicht identisch. 

22) Politeia 478 D: ἐὰν μὴ ἢ ol φιλόσοφοι mens: ἐν ταῖς πόλεσιν 
ἢ οἱ βασιλεῖς τε νῦν λεγόμενοι χαὶ δυνάσται φιλοσοφήσωσι σίως τε καὶ 
ἱχανῶς καὶ τοῦτο εἰς ταὐτὸν ξυμπέσῃ δύναμις τε πολιτιχὴ καὶ 
φιλοσοφία. 


a ee, 
ΝΣ τ τ'. 


- Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 25 


des Philosophen hat Plato uns einen Idealmenschen gezeichnet. 
Er ist ein Idealstaat im Kleinen. In ihm sind alle Seelen- 
theile aufs Beste entwickelt und er besitzt deren Tugenden in 
vollkommenem Maaße. Der Verstand (Aoyıstızöv) ist bis zur 
Weisheit entwickelt, bis zur Anschauung der Ideen. Der muthige 
Theil seiner Seele (ϑυμοειδές) besitzt die wahre Tapferkeit, die 
dasjenige furchtlos angreift, was der Verstand gebietet. Seine 
Sinnlichkeit endlich (ἐπιϑυμητιχόν) ordnet sich gehorsam der Er- 
kenntniß des Guten unter (σωφροσύνη). In ihm herrscht also 
Einheit, Harmonie, Friede und Glück 5358). 

Dieser Ständestaat hat durchaus nichts zu thun mit den 
alten Kasten der Aegypter, denn die Zutheilung zu einem Stande 
geschieht nicht auf Grund der dem Zufall unterworfenen Geburt, 
sondern mit Rücksicht auf die körperliche und geistige Befähi- 
gung (374 Α 4). Es kann also der Sohn des Handwerkers, 
wenn er befähigt ist, in den Kriegerstand, und wenn er sich 
noch mehr auszeichnet, sogar in den Herrscherstand hinaufrücken. 
Umgekehrt werden Söhne der Herrscher und Krieger, welche 
zum Berufe ihres Vaters nicht geeignet erscheinen, in den Hand- 
werkerstand herunterversetzt. 415 B μηδενὶ τρόπῳ χατελεήσουσιν, 


ἀλλὰ τὴν τῇ φύσει προσήχουσαν τιμὴν ἀποδόντες ὥσουσιν εἰς 
δημιουργοὺς ἣ εἰς γεωργούς, xal Av ab’ ἐχ τούτων τις 
ὑπόχρυσος χαὶ ὑπάργυρος φυῇ τιμῆσαντες ἀνάξουσι τοὺς 
μὲν εἰς φυλαχήν, τοὺς δὲ εἰς ἐπιχουρίαν xl. (Vgl. 
das noch Deutlichere 423 D.) Die Hauptaufgabe der Herrscher 
besteht gerade darin, jedes Individuum an seinen rechten Platz 
zu bringen, wo es am Besten wirken kann. Die Talente, die 
Arten der Veranlagung müssen erkannt, es muß das Gold vom 
Silber und dies vom Eisen und Erz unterschieden werden. Das 
Augenmerk der Herrscher muß darauf gerichtet sein (415 A u. 


23) In dieser Schilderung (6. und 7. Buch) des wahren Philosophen 
erkannte Spengel (Philologus XIX) den von Plato versprochenen 
Dialog Philosophos. Dieser sei zur Vervollständigung der Politeia 
eingefügt worden. Christ hat diese Hypothese in seinen „Plat. Stu- 
dien* p. 37 mit großer Wahrscheinlichkeit zurückgewiesen. Es ist 
vielmehr wie ich vermuthe, anzunehmen, daß Platon den Dialog 
Philosophos deshalb nicht mehr geschrieben hat, weil der Begriff des 
Philosophen schon im Sophistes zur vollen Deutlichkeit gebracht war. 
Vgl. Sophist. 253 C: χινδυνεύομεν. . ἀνευρηχέναι τὸν φιλόσοφον und 254 B: 
οὐχοῦν περὶ μὲν τούτου (τοῦ φιλοσόφου) χαὶ τάχα ἐπισχεψόμεϑα σαφέστερον, 
ἂν ἔτι βουλομένοις ἡμῖν ἦ. 


26 J. Nusser, 


547. Aff.), keine Mischung und daraus hervorgehende Verschlech- 
terung dieser Metalle zu gestatten d. h. keine unberufenen Ele- 
mente in höhere Stände zu bringen (423 D). Denn dadurch 
würde eine Ungleichmäßigkeit entstehen, die Einheit des Staates 
würde aufgehoben, und diese Verschlechterung würde zur Zwie- 
tracht und zur στάσις führen. Aus diesen Gesichtspunkten er- 
geben sich für die Herrscher 2 praktische Ziele, die passendeu 
und zeitgemäßen ehelichen Verbindungen und die Er- 
ziehung. Die eine sorgt für den Körper, die andere für den 
Geist. Durch zweckmäßig geleitete geschlechtliche Verbindung 
wird die natürliche Qualität des Volkes oder des Standes nicht 
nur erhalten, sondern sogar. vervollkommnet (546 Aff.). Einen 
Fingerzeig gibt uns hierin die Natur. Durch rationell geleitete 
Vermischung nämlich lassen sich bei Thieren und Pflanzen bessere 
und vollkommenere Qualitäten erzeugen (424 A). Ein noch viel 
größeres Gewicht jedoch legt Plato auf die Erziehung der Staats- 
angehörigen. Da in der Moralität die Festigkeit und die Güte 
des Staates begründet ist, sieht er in der Erziehung die vor- 
nehmste Sorge des Herrscherstandes 5“). Das sind die zwei Ga- 
rantien für die Erhaltung des idealen Bestandes. Sobald in 
dieser Beziehung Nachlässigkeiten nnd Fehler vorkommen, so 
verschlechtert sich der Zustand der Nation und es entstehen die 
niederen oder unvollkommenen Arteu der Staatsverfassungen. 
Diese niederen Arten von Staatsverfassungen sind eine noth- 
wendige Folge der abnehmenden Charakter- oder Tugendbildung. 
Durch Vernachlässigung der musischen Erziehung nämlich 
wird die Tugend der σωφροσύνη zu wenig entwickelt und wird 
infolge dessen die ungestimen Forderungen des ἐπιϑυμητιχόν nicht 
mehr bezähmen können; es wird mithin die Seelenharmonie, der 
Gehorsam der niederen Seelentheile gegen den Verstand (λογιστιχόν) 
nachlassen. Die ganze Nation wird dadurch einen neuen, schlech- 
teren Charakter erhalten. Es wird sich statt des gegenseitigen 
Friedens und des Gehorsams der Hang zu Willkür und Unum- 
schränktheit, zu Ungehorsam, Habsucht und Genußsucht ent- 
wickeln, Bestrebungen, die eben der Ausfluß unseres nicht mehr 
gehemmten Begehrungsvermögens sind. Das ϑυμοειδές der Seele 


»*) Politeia 424 BC: φυλάττωσι τὸ μὴ νεωτερίζειν περὶ γυμναστι- 
χὴν χαὶ μουσιχήν. vgl. noch 546 Ὁ, 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 27 


wird ohne die sicheren Schranken der σωφροσύνη seine ihm 
eigenthümliche Tapferkeit in Ehrsucht und Streitlust verkehren. 
Die beiden niederen Seelentheile lehnen sich also gegen den Ver- 
stand auf und beschränken seine Herrschaft. Aus dieser psycho- 
logischen Betrachtung leitet Plato im 8. Buche die Umänderungen 
und Verschlechterungen der Staatsverfassungen ab. Die beste 
Verfassung nämlich, in welcher der Verstand (λογιστιχόν) die 
Oberherrschaft behält über die niederen Seelentheile und also 
dem Idealstaate am Nächsten steht, ist die βασιλεία und auf 
gleicher Stufe mit ihr die ἀριστοχρατεία. Die nächst geringere 
ist die lakonische oder rıuoxparia,, in welcher das ϑυμοειδές der 
Seele sich nicht mehr dem Verstande bescheiden unterordnet, 
sondern schon mitgebietet. Hier verwandelt sich schon wahre 
Tapferkeit in Ehrsucht und Streitlust; wir erhalten einen Mili- 
tärstaat, wo Kriegsruhm und Ehre das Meiste gilt. Auf der 
dritten Stufe steht die ὀλιγαρχία. Hier kommt schon das ἐπι- 
ϑυμητιχόν zur Geltung, die Bestrebungen desselben werden zum 
Antrieb der Herrscher, der Reichthum reißt die Herrschaft an 
sich. Die vierte Verfassung ist die δυμοχρατία, in welcher schon 
die niederen Lüste des ἐπιϑυμητιχόν, Vergnügen und Genußsucht 
und Zügellosigkeit, sich breit zu machen suchen. Die schlechteste 
von allen Staatsformen ist fünftens die τυραννίς, wo die gemeinsten 
Triebe und Verbrechen herrschen °°). 


2) Von den 10 Büchern der platonischen Politeia zeigen die 
Bücher U—IX eiuen iuneren organischen Zusammenhang. Man kann 
deutlich die Beziehungen und Verweisungen der verschiedenen Bücher 
aufdecken. Das Thema entwickelt sich synthetisch zu einem Ganzen. 
Jedoch läßt die im Timäus angestellte Rekapitulation der plat. Politeia 
(Tim. 17 C—19 A) mit großer Wahrscheinlichkeit vermuthen, daß die 
Politeia ursprünglich aus den Büchern II—V bestand. (Vgl. 
P. Brandt „Zur Entwicklung der plat. Lehre von den Seelentheilen“ 
Prg. von M. Gladbach 1890.) Dann wären VI-IX später dazu- 
gekommen. Ferner sind [ und X unorganisch mit dem Ganzen 
vereinigt. Zweifellos ist es jedoch, daß II—-IX von Plato zu einem 
organischen Ganzen verarbeitet worden sind, Von dieser Rekapitulation 
des Timäus aus betrachtet gewinnt die Bemerkung des A. Gellius 
N. A. XIV, 3 sehr an Wahrscheinlichkeit, daß die plat. Politeia in 
2 Abtheilungen erschienen sei (lectis .... libris, qui prime iu vulgus 
exierant). Indem ich also von meiner früheren Ansicht theilweise zu- 
rücktrete, wünsche ich, daß man die Politeia einer erneuten Untersuchung 
unterziehen und dabei ein Hauptaugenmerk auf die Echtheitsfrage des 
I. und X. Buches richten möge. So hat auch Schanz (Hermes XXI, 
p. 452) durch statistische Forschungen gefunden, daß die Bücher der 
Republik in 2 Stilstufen vorliegen. Die 4 ersten Bücher kennen kein 


28." J. Nusser, 


Politikos. 


Der Dialog Politikos sowie der Sophistes unterscheidet sich 
in formaler Beziehung auffallend von den übrigen platon. Werken. 
Denn die Gedankenentwicklung des Gespräches geschieht nicht 
wie sonst in Begriffen, Definitionen, Schlüssen und Beweisen, 
sondern in der mechanischen Zerlegung eines Gattungsbegriffes 
in seine Arten und Unterarten nach dem Prineip der Dieho- 
tomie, um einen verlangten Begriff rein für sich, frei von allen 
Vermischungen zu erhalten. Daneben tritt die Allegorie als 
wesentliches Hilfsmittel und Stütze der Untersuchung stark hervor, 
was früher nur gelegentlich als Gleichniß eingestreut wurde. So 
wird der Herrscher mit dem Hirten und Weber ausführlich bis 
ins Einzelne verglichen. Der Dialog zerfällt in 3 ungleiche Theile, 
Die ersten 11 Capitel zeigen in diehotomischer Zergliederung, daß 
der Politikos Hirte und Erzieher einer Menschenherde ist 
(268 B). Der 2. Abschnitt umfaßt die Kapitel XII—-XVI. 
Hier wird in einem Mythus die Entwicklung der Welt in großen 
Zügen dargestellt. Das Ergebniß für die Lösung der Frage ist 
offenbar der Hinweis, daß der ἀνὴρ πολιτιχός einen göttlichen 
Beruf zu erfüllen hat. Ursprünglich nämlich leitete der Welten- 
schöpfer selbst durch direktes Eingreifen die Geschicke des Ganzen. 
Das war die herrliche Epoche des goldenen Zeitalters. Später 
überließ Gott die Menschen sich selbst. Dadurch gingen sie 
rasch ihrem Verfalle entgegen. Um die Menschheit nun zu retten, 
regierten niedere Götter, Dämonen, und sprangen dem hilflosen 
Geschlechte bei. Prometheus brachte ihnen das Feuer, Athene 
und Hephästus das Handwerk und die Kunst, Ceres das Samen- 
korn. So waren dem Menschen die Mittel an die Hand ge- 
geben, sich selbst zu ernähren und zu erhalten. In an- 
deren Beziehungen waren sie jedoch sich selbst überlassen. Es 
mußte also, um die Gemeinschaft der Menschen in Ordnung zu 
halten, ein Staatslenker aus der Mitte der Menschen selber an 
die Spitze treten. Gott und die Dämonen waren zurückgetreten, 
an ihre Stelle rückt nun der menschliche Herrscher, der also 
einen ursprünglich göttlichen Beruf*) übernimmt (275 C). Diese 


ὄντως, die 6 folgenden zeigen neben τῷ ὄντι noch ὄντως auf. Die 4 
ersten Bücher gehören demnach in die erste Stilperiode und sind zeitlich 
von den folgenden getrennt. 

36) Politikos p. 275 A und Ο: ϑεῖος νομεύς. 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 29 


Auffassung des Königthums kennt die Politeia noch nicht, schon 
hier ist also ein Fortschritt des Politikos zu kon- 
statieren. Fermer enthält dieser Mythus schon die Gedanken- 
kreise des Timäus, der sicherlich nach der Politeia geschrieben 
ist und bestrebt ist, die große Einheit zwischen Welt, Staat und 
Individuum zu zeigen, die sich wie konzentrische Kreise zu ein- 
ander verhalten. 

Der 3. Abschnitt nun ist der Umfangreichste; er reicht von 
cap. XVII bis XLVIII. Während der erste Abschnitt nur me- 
thodisch interessant ist wegen der Dichotomie und der 2. Theil 
den Begriff des Staatsmannes ins Gebiet eines göttlichen Berufes 
emporhebt, bietet dieser dritte Abschnitt die praktische Politik 
Platos, die erst eine eingehende Vergleichung mit der Politeia 
möglich macht. Hier wird die eigentliche Aufgabe des Staats- 
mannes erörtert, während in der Politeia hauptsächlich die Er- 
ziehung der Herrscher ausgeführt und die Hauptgesichtspunkte 
der Regierung nur angedeutet waren (δεῖ τοίνυν τὸν τρόπον 
διορίσαντες τῆς ἀρχῆς τῆς πόλεως οὕτω τελέως τὸν πολι- 
τικὸν ἡμῖν εἰρῆσϑαι προσδοχᾶν 275 A). Im Politikos wird sofort 
3 der praktische Standpunkt eingenommen und als Hauptaufgabe 
x des Staatsmannes bezeichnet „die Unterthanen besser zu machen“ 
Ξ ἐχ χείρονος βελτίω ποεῖν 298 E. Dazu gehört Einsicht in das, 
᾿ was zum Heile des Einzelnen und des Ganzen dienen kann. 
; ῬΙαΐο vergleicht deshalb den Herrscher mit einem Arzte, der 
᾿ den Zustand des Kranken verbessern will bis zur völligen 
Gesundheit. Dazu muß er natürlich im Besitze der Heilkunst 
sein. Der Regent muß aber eine wirkliche, nicht eine schein- 
bare Einsicht besitzen (ἀληϑῶς ἐπιστήμων χαὶ οὐ δοχῶν) und 
von dem Streben beseelt sein, auf Grund seiner Einsicht den 
Staat immer melir zu vervollkommnen (293 Af.). Das ist die 
einzig richtige Staatsverfassung, μόνην ὀρϑὴν πολι- 
τείαν εἶναι ῥητέον 293 E. Hier wird also die einzig richtige 
Staatsform ebenfalls darin gefunden, daß der ὄντως ἐπιστήμων 
herrscht, einzig und allein geleitet von seiner Erkenntniß des 
Wahren und Guten ohne Rücksicht darauf, ob man ihm freiwillig 
gehorcht oder nicht, ob er mit bestehenden Gesetzen überein- 
stimmt oder nicht, ob er arm ist oder reich (293 A). Wer 
diese geistige Befähigung besitzt, ist ein ἀνὴρ βασιλιχός, ob er 
eine Herrschaft auszuüben hat oder nicht. Dieser Mann wurde 


© 
F 
2 


30 J. Nusser, 


in der Politeia Philosoph genannt, er gehörte dort dem 
besonders herangebildeten Herrscherstande an. Hier im Politikos 
ist er zu dieser Bildung irgendwie selbständig gekommen, wie 
es in Wirklichkeit zu geschehen pflegt. Obwohl aber hier wie 
dort die Begriffe sich decken, so wird doch hier im Politikos 
der Name Philosoph nicht ausdrücklich genannt. In der Po- 
liteia werden mit offener Rücksichtslosigkeit und freimüthigem 
Stolze die Philosophen als die einzig richtigen Regenten 
aufgestellt, hier im Politikos wird mit bescheidener Zurückhaltung 
die nämliche Sache nicht mit dem nämlichen Namen bezeichnet. 
Das ist offenbar eine Rücksichtnahme auf den jüngeren Dionys 
von Syrakus, dem Plato, wie es im XIII. Briefe heißt, Abschnitte 
aus seinen διαιρέσεις ἃ. 1. aus Sophistes und Politikos übersendet. 
Dionys, der Herrscher von Syrakus, ist eben kein Philosoph von 
Beruf, soll sich aber doch berechtigt fühlen, die Herrschaft aus- 
zuüben. Er mußte in diesen Erörterungen Platos eine einleuch- 
tende Rechtfertigung für seine eigene 'Tyrannis erkennen. Denn 
wenn auch ein Herrscher gegen den Willen der Bürger und 
gegen die bestehenden Gesetze sich die Regierungsgewalt ange- 
eignet hat, so ist er doch der richtige und beste Regent und 
König, wenn er im Besitze der wahren politischen Einsicht und 
bestrebt ist, einzig und allein das wahre Wohl der Unterthanen 
χὰ ®ördern. Er ist nicht etwa ein Tyrann, sondern weil er 
die τέχνη Basıkımn besitzt, vielmehr ein König zu nennen. 
801 B: χἄν τις ἄρα ἐπιστήμων ὄντως ὧν εἷς ἄρχῃ, πάντως 
τό γε ὄνομα ταὐτὸν βασιλεὺς xal οὐδὲν ἕτερον "ἢ προσ-- 
ρηϑήσεται. Diese Ausführungen der διαιρέσεις werden dem 
Dionys angenehm gewesen sein. Sie waren ja Versicherungen 
‘ dafür, daß er recht und gut handle, andererseits waren sie eine 
Aufforderung, die Philosophie zu pflegen und immer mehr nach 
der Erkenntniß der höchsten Wahrheiten zu streben, weil diese 
allein befähigen und berechtigen, die Menschen zu regieren ?°). 


27) Mit οὐδὲν ἕτερον (ὄνομα) ist der Name Tyrann zweifellos ge- 
meint, wie ja jene Zeit Jeden einen Tyrann nannte, der widerrechtlich 
in einem Staate die Herrschaft an sich riß, Dieser Name Tyrann ist 
dem Dionys gegenüber verschwiegen, wohl aber wird jener mit dem 
Namen König bezeichnet. 

38). Die Anerkennung der Echtheit des XIII. Briefes durch W. Christ 
verbreitet ein willkommenes Licht über die Tendenz des Politikos und 
Sophistes, 


a a EN N er ᾿Ξ 
πε τς 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 81 


Im Grunde genommen stellen also Politeia und Politikos 
das nämliche Prinzip auf, daß nämlich der wahre Sachverständige 
die Herrschaft führen müsse, wenn alles wohl bestellt sein soll. 
In der Politeia wird der Inhalt dieses Wissens in dem Bildungs- 
gang des Philosophen ausführlich bekannt gegeben, hier dagegen 
wird von diesem Inhalte nichts hervorgehoben. Dies dürfte doch 
nieht vorkommen, wenn nicht eben dieser Wissensinhalt als be- 
kannt vorausgesetzt würde. Auch in dieser Beziehung 
muß also die Politeia dem Politikos vorangehen. 

Der Politikos hat nicht bloß seine Grundanschauungen aus 
der Politeia herübergenommen, er bildet auch eine Fortsetzung 
und Erweiterung jenes größeren, grundlegenden Werkes. Der 


-Politikos ist vor allem eine Uebertragung der idealen 


Staatstheorie in die Praxis. Das oberste Ziel des 
Staatsmannes ist die Erhaltung und Vervollkommnung des Staats- 
ganzen. Der Politikos bezeichnet die nämlichen praktischen 
Aufgaben der Herrscher, die Erziehung”) des Volkes und 
die Regelung der ehelichen Verbindungen, ganz so wie 
es in der Politeia geheißen hat. Was die Erziehung betrifft, 
so ist Plato bei den gleichen Anschauungen geblieben, aber in 
den ehelichen Verbindungen hat er nicht mehr den rein phy- 
sischen Gesichtspunkt der Zuchtwahl wie in der Politeia fest- 
gehalten, sondern einen moralisch-physischen Grund für die Ehe- 
schließungen angegeben. Entscheidend sei in dieser Frage der 
sich vererbende Charakter von Mann und Weib. Unter Cha- 
rakter meint Plato hier die physische Hinneigung zu einer be- 
stimmten Tugend. Wenn nun gleiche Charaktere sich vermischen, 
so entsteht in den Nachkommen ein übermäßiger Trieb zur 
σωφροσύνη oder ἀνδρεία, welcher zur Ausartung führt. Darum 
müssen die entgegengesetzten Neigungen sich mit einander in 
der Ehe vermischen ®"). 

Die Erziehung zur Tugend nennt Platon hier das göttliche 


ς΄ Band; das die Geister harmonisch an einander fesselt (ϑεῖον 


δεσμόν), die richtige Eheschließung bildet das menschliche (ἀν-- 


39) Politikos 309 Ὁ: τὸν δὴ πολιτικὸν. .. ἄρ᾽ ἴσμεν ὅτι προσήχει 
μόνον δυνατὸν εἶναι τῇ τῆς βασιλιχῆς μούσῃ τοῦτο αὐτὸ (sc. τὴν περὶ τῶν 
ἀγαϑῶν ὄντως οὖσαν ἀληϑήῆ δόξαν μετὰ βέλεσιν 
ἐμποιεῖν τοῖς ὀρθῶς μεταλαβοῦσι παιδείας; τὸ γοῦν εἰχός, 


380) Vgl. Politikos 307 Ε 


32 . J. Nusser, | 1 ] ι 


ϑρώπινος δεσμός) Band, welches die ungleichen und einander ent- 
gegengesetzten Charaktere einig. Der neue Grundsatz 
‚für die eheliche Verbindung der Staatsangehörigen 
ist auch ein Hinweis, daß der Politikos später ist 
als die Politeia. 

Bei dieser Uebertragung seines Ideals in das praktische 
Staatsleben hat Plato ferner jene scharfe Scheidung der 3 Stände, 
wie sie in der Politeia bestanden, aufgegeben. Neben dem einen 
durch seine Bildung und Fähigkeiten berufenen Herrscher giebt 
es nur ausübende, helfende Kräfte, welche in dem Geschäfte der | 
Erziehung, in der Kriegführung, der Rechtspflege ete. den Willen 
des Regenten vollziehen: τὴν βασιλιχὴν (ἐπιστήμην) δεῖ ἄρχειν, 
τὰς δ᾽ ἄλλας (ἐπιστήμας) τὰ προσταχϑέντα ὃρᾶν 80ὅ Ὦ. 
Die Regierung ist hier mehr konzentriert und in den praktischen 
Absolutismus verwandelt. Wir sehen wie die politischen Ideale 
praktische Gestalt angenommen haben, ohne daß das ideale 
Grundprincip verändert worden ist. Mit den 3 Ständen hat der 
Philosoph auch noch die nicht haltbare Emanzipation der Frauen, 
für die er in der Politeia so warm und überzeugend eingetreten 
war, fallen gelassen. Nur schüchtern wird am Schlusse kurz auf 
die Gemeinschaft der Frauen und Kinder hingewiesen (310 B), 
-die sich wohl auch durchführen ließe, wenn das göttliche Band 
der Eintracht alle Staatsangehörigen umschließe: ὑπάρχοντος τού-- 
τοῦ τοῦ ϑείου (δεσμοῦ) σχεδὸν οὐδὲν χαλεπὸν οὔτε ἐν- Ο 
νοεῖν οὔτε ἐννοήσαντα ἀποτελεῖν (sc. χοινώνησιν τῶν | 
ἐπιγαμιῶν χαὶ παίδων). Die letzten Worte οὐδὲν χαλεπὸν οὔτε | 
ἐννοεῖν οὔτε ἐννοήσαντα ἀποτελεῖν sind ein unzweideutiger 
Hinweis auf die so vielfach angegriffenen Ausführungen der früher 
verfaßten Politeia. Damit ist den Gegnern dieser politiscn 
Grundsätze noch einmal die unerschütterliche Ueberzeugung Plates 
vorgehalten, daß dieselben denkbar und ausführbar sind. Jedoch 
‚wird in der Darstellung des Politikos auf diese Einrichtung nicht 
näher Bezug genommen. Das war auch eine Concession an den 
„Zeitgeist. 

Der Politikos ist ferner eine Fortsetzung und Erwei- 
terung der Politeia°'), indem darin ein neues Moment der 


831) Auch Schanz sagt (Hermes XXI, p. 455), daß Plato in der 
späteren Periode seines litterarischen Schaffens seine früheren Werke 
fortzuspinnen und zu ergänzen suchte. 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 33 


Politik hervorgehoben wird. Es wird nämlich hier die Noth- 
wendigkeit der Gesetzgebung mit ihren Vortheilen und 
Nachtheilen dargestellt. Die Grundansicht Platos ist: Die Ge- 
setzgebung ist nothwendig, sie bleibt aber ein mangelhafter Ersatz 
für den vollendeten Herrscher, dessen wahre, alle Verhältnisse 
‚durchschauende Einsicht zugleich die untrügliche Richtschnur seiner 
Regierungsakte bildet. Diese Kritik der Gesetzgebung 
muß später sein als die Politeia, welche auf alle Ge- 
setze verzichte. Die Gesetzesvorschriften haben die Aufgabe, 
die Grundzüge und Grundsätze der allein wahren Staatsverfassung 
nachzuahmen (301 E). Die Gesetze sollen die Weisheit des voll- 
kommenen Herrschers enthalten. Diese gesetzlichen Bestimmungen 
sind unter den Menschen um so mehr .nöthig, je weniger der echte, 
zum Herrschen berufene König zu ermitteln ist. Denn dieser 
Herrscher von Gottesgnaden ist nicht so leicht kenntlich wie die 
Königin im Bienenschwarm, die schon durch ihre Körpergröße 
aufs Deutlichste vor allen anderen Bienen sich unterscheidet. 
Dieser Vergleich mit der Königin im Bienenschwarm erinnert 
an jenen in der Politeia 520 B, hebt ihn aber nicht auf. 
Denn was einander nur ähnlich ist, ist es doch nicht in allen 
Beziehungen, sonst wären ja die Gegenstände kongruent. So 
kommt es, daß der Herrscher zugleich auch unähnlich ist einer 
Königin im Bienenschwarm von einem anderen Gesichtspunkte 
aus. Dieser neue Gesichtspunkt des Vergleichs ist hier die sofort 
in die Augen springende Körpergröße der Bienenkönigin 


gegenüber der oft unbeachteten und unverstandenen Geistes- 


größe des berufenen Herrschers ??). Doch hilft auch diese klei- 
nere Beziehung dazu, die Stellung des Politikos hinter der Po- 
 liteia zu befestigen. Ferner lassen sich die Menschen, wie die 
Erfahrung lehrt, jenen idealen Monarchen nicht gerne gefallen 
und glauben auch nicht an die sittliche und geistige Vollkom- 
 menheit, an jene Fähigkeit und jenen ideal-guten Willen, nur 
3 nach Recht und Gerechtigkeit zu schalten und zu walten (301 CD). 
- Dies ist eine kurze Wiederholung aus dem VI. Buch der Po- 
Ποῖα, wo (489 Α 8) ausführlich von dem verkehrten und 
F ungerechtfertigten Mißtrauen der Menge die Rede ist gegenüber 
4 den echten Philosophen. 


83) Vgl. das S. 20 darüber Gesagte. 
Philologus ΠῚ (N. F. VII), 1. 3 


34 J. Nusser, 


Die Gesetze müssen also den Idealstaat sich zum Muster 
nehmen (μεταϑέοντας τὰ τῆς ἀληϑεστάτης πολιτείας ἴχνη 301 E). 
Darum sind alle Staatsverfassungen nur Nachahmungen, Abbilder 
jener einzig richtigen, an deren Spitze der ἀνὴρ σοφός χαὶ ἀγαϑός 
steht (296 E). Findet sich aber im Laufe der Zeit dieser echte, 
gottbegnadete König, so sollen die Gesetze nicht etwa als hem- 
mende Fessel ihm entgegentreten, sondern der königlichen Einsicht 
den Platz räumen (τὴν τέχνην νόμον παρεχόμενος 297 A). 
Denn wahre Weisheit ist besser als das starre Gesetz. Der wahre 
Herrscher ist trotz des Zwanges, den er vielleicht ausüben muß, 
der echte Wohlthäter der Menschheit, wie der Arzt und Steuer- 
mann. Dem gegenüber ist das Gesetz mangelhaft, weil es starr 
und unbeweglich sich den -mannigfach wechselnden Verhältnissen 
und den ungleichen Individuen nicht anpassen kann (αἱ ἀνομοι- 
ότητες τῶν τε ἀνϑρώπων χαὶ τῶν πράξεων 294 B). Es wird 
in seiner buchstäblichen Strenge oft geradezu unvernünftig und 
ungerecht. (Vgl. die beißende Kritik der athenischen Verfassung 
298 Ef... Und würde sich die Gesetzgebung gar erst auf die 
Künste und Wissenschaften erstrecken, so würden diese durch die 
Einschränkung gänzlich verkümmern. Dann wäre das bißchen 
Leben gar nicht mehr lebenswerth (ὥστε ὁ βίος, ὧν χαὶ νῦν χα- 
λεπός, εἰς τὸν χρόνον ἐχεῖνον ἀβίωτος γίγνοιτ᾽ ἂν τὸ παράπαν 
299 E). Jedoch ist das Gesetz, welches der Ausdruck einer 
reichen Erfahrung und eines vernünftigen Wohlwollens ist, immer 
noch besser als die Willkür des Unverstandes. 

Aus diesen beiden Gesichtspunkten, der Gesetzlichkeit und 
der gesetzlosen Willkür, ergeben sich 2 Gruppen von Staats- 


verfassungen πολιτεῖαι ἔννομοι und π. παράνομοι. Diese Gruppen 


sind in sich wieder dreifach gegliedert nach der Zahl der Herr- 
scher. Wenn einer herrscht, so heißt diese Staatsform bei der einen 
Gruppe βασιλεία, bei der andern τυραννίς. Wenn einzelne 
herrschen, so entsteht einerseits ἀριστοχρατεία, andrerseits ὀλιγαρχία. 
Und wenn viele herrschen, so nennt man die eine δημοχρατία, 
die andere auch δημοχρατία, für welch letztere der Ausdruck 
ὀχλοχρατία nahe lag, aber von Plato nicht gebraucht wurde. 

In idealer Vollkommenheit steht über allen weit erhaben, 
wie ein Gott über den sterblichen Menschen 38), die ἀληϑεστάτη 


Ὁ) Politikos 808 B: πασῶν γὰρ ἐχείνην γε ἐχχριτέον, οἷον ϑεὸν ἐξ 


ἀνθρώπων, ἐκ τῶν ἄλλων πολιτειῶν, 


»ν »- ΎΌΝ 


nr rue 


"Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 35 


πολιτεία. Darunter reihen sich ihre nachgeahmten Abbilder in 
folgender Abstufung: Fun SR 
: Α: πολιτεῖαι ἔννομον 

1) βασιλεία 

2) ἀριστοχρατεία 

8) δημοχρατία 

Β: πολιτεῖαι παράνομοι 

1) δημοχρατία (ὀχλοχρατία) 

2) ὀλιγαρχία 

8) τυραννίς. 

In der Politeia waren die verschiedenen Staatsformen fol- 

gendermaßen geordnet: 

1) βασιλεία 

2) ἀριστοχρατεία 

3) τιμοχρατία abhängig von ϑυμοειδές 

4) ὀλιγαρχία 

5) δημοχρατία | abhängig vom ἐπιϑυμητιχόν. 

6) τυραννίς 

Plato hat in beiden Werken einen verschiedenen Gesichts- 

punkt der Eintheilung festgehalten. In der Politeia ist er dem 
Gesichtspunkt der Psychologie gefolgt, im Politikos dem 
Gesichtspunkt der praktischen Gesetzgebung. Dort re- 
präsentieren die 6 Staatsformen naturgemäße, stufenweise erfol- 
gende Verschlechterungen des Idealstaates selbst; sie sind also 
- ebenfalls ideal-theoretisch aufzufassen und stehen nicht auf dem 
- praktischen Boden der historischen Wirklichkeit®!), Dagegen 
_ ist im Politikos die Beziehung auf die reale Wirklichkeit 
- durchaus festgehalten. In einer Anschauung sind jedoch 
- beide Werke einander gleich, daß nämlich der ideale Herr- 
scher, der vollkommene König, der wahre Weise den Staat ohne 
᾿ Gesetze, frei nach seinem besten Ermessen am besten regieren 
Ε würde. 
Ε Noch mögen schließlich einige Einzelheiten hier Platz finden, 


abhängig von λογιστιχόν 


; 390) Seiner psychologischen Theorie zu liebe hat Plato das Wort 
᾿ς πτιμοχρατία, das keine historische Berechtigung hat, in die Reihe seiner 
᾿ς Staatsformen aufgenommen; wie wenn man heutzutage sagen würde 
 "„Militärstaat“. 


5*+ 


36 J. Nusser, i ἱ 


die geeignet erscheinen, den Beweis für die Posteriorität des Po- 
litikos zu verstärken. 

In der Politeia wurde aus psychologischen Gründen die 
Aristokratie mit dem Königthum auf eine Stufe gestellt. Dies 
wird im Politikos für unmöglich gehalten. Hier heißt es 300 E, 
daß eine Menge von Köpfen nicht im Stande sei, irgend eine 
und also auch nicht die βασιλιχῇ τέχνη d. h. die πολιτιχὴ 
ἐπιστήμη aufzufassen (τὸ τῶν πλουσίων πλῆϑος χαὶ ὁ ξύμπας 
δῆμος οὐχ ἄν ποτε λάβοι τὴν πολιτιχὴν ταύτην ἐπιστήμην). 
Die πλούσιοι sind aber (301 A) entweder die Aristokraten 
oder die Oligarchen. Wir haben also hier einen entschiedenen 
Absagebrief an die Aristokratie, eine scharfe Correktur der 
Politeia. 

Nur einigermaßen ins Gewicht fallend ist der Gebrauch der 
Worte μιμήματα und εἴδωλα, Nachahmungen und Abbilder des 
Idealstaates, Diese Ausdrücke sind in der Politeia im Verhältniß 
zu ihrem idealen Muster ausführlich erklärt (476 B), im Politikos 
sind dieselben gebraucht, als wären sie bekannte Begriffe. 

Von größerer Wichtigkeit ist ein Urtheil Platos, das im 
44. Kapitel über die Tugenden gefällt wird. Der Wortführer 
sagt — und darunter ist Platos eigene Meinung unzweifelhaft 
zu verstehen — er müsse nun über die Tugenden ein Wort zu 
sprechen wagen, worüber man sich wohl wundern wird (ϑαυμαστόν 
τινα, λόγον), ein Wort, das mit seiner bisherigen Gewohnheit ganz 
im Widerspruche stehe (οὐχ εἰωϑότα λόγον οὐδαμῶς). Denn 
früher habe er immer behauptet, daß die Tugenden unter sich 
in einem freundlichen, verwandtschaftlichen Verhältniß stehen und 


jetzt müsse er sagen, daß ἀνδρεία und σωφροσύνη in gewissem 


Sinne einander feindlich widersprechen (χατά τινα τρόπον πρὸς 
ἀλλήλας ἔχϑραν χαὶ στάσιν ἐναντίαν ἔχοντε). Das kann Plato 
vor der Politeia nieht gesagt haben, denn in dieser zeigt sich 
noch keine Spur von dieser neuen Auffassung. Dort bilden die 
Tugenden vielmehr eine psychologische Einheit, indem sie auf 
die ἐπιστήμη oder in unvollkommener Weise auf die δόξα ἀληϑῆς 
dessen, was gut, wahr und schön ist, zurückgeführt wurden. 
Ebenso beweiskräftig ist folgende Beobachtung. Im Po- 
litikos (309 C) wird die Seele in einen unsterblichen Theil und 
in einen thierischen geschieden, τὸ ἀειγενὲς ὃν τῆς ψυχῆς μέρος 
und τὸ ζωογενές. Diese Unterscheidung ist der Politeia voll- 


u 


Ueber das Verhältniß der platonischen Politeia zum Politikos. 37 


ständig fremd 35). Dort erscheint vielmehr die Seele trotz ihrer 
anders genannten Theile als eine Einheit, welcher im 10. Buche 
die Unsterblichkeit zugeschrieben wird. Die Unterscheidung des 
Politikos dagegen setzt schon die kosmogonischen Studien des 
Timäus voraus. Denn im Timäus (69 D) wird der ϑυμὸς und 
das ἐπιϑυμητιχόν als der sterbliche Theil der Seele (ϑνητὸν 
γένος) in die Brust und in die Bauchhöhle des Menschen verlegt. 
Der unsterbliche, göttliche Theil der Seele dagegen hat dort 
seinen Sitz im Kopfe. Diese deutliche Bezugnahme auf den 
Timäus ist ein unumstößlicher Beweis für die spätere 
Abfassung des Politikos. 


Das Endergebniß meiner Vergleichung bestätigt also nur, 
was die chronologische Forschung und Sprachstatistik schon be- 
hauptet haben. Aber die eigenthümlichen Schwierigkeiten der 
platonischen Frage bringen es mit sich, daß diese Resultate der 
Einzelforschung nicht durchschlagende Wirkung erzielen, wenn 
nicht alle Methoden der Forschung mit ihren Resultaten damit 
harmonieren. Ich habe durch die Darstellung der inhaltlichen Be- 
ziehungen gezeigt, daß der Politikos an seinem Grundprinzip mit 
der Politeia zusammenstimmt, daß er ferner hauptsächlich weitere 
praktische politische Erörterungen daran anschließt. Von der 
Politeia bis zum Politikos ist eine bedeutende Wandlung mit 
Plato vorgegangen, denn manche ideale Forderung ist hier der 
rauhen Wirklichkeit zum Opfer gefallen. Eigenthümlich ist dem 
Dialoge neben der ungewohnten Form der dichotomischen Zer- 
 gliederung der Begriffe und neben der allegorischen Darstellung 
ΠΟ noch die Tendenz, dem jüngeren Dionys von Syrakus zu zeigen, 
daß der weise und gerechte T'yyrann kein Tyrann ist, sondern 
E eigentlich ein König. 

2 Möchten diese Zeilen zur Würdigung des Politikos und zur 
- Lösung der schwebenden Frage etwas beigetragen haben. 


Ε. 38) Ῥὴ Brandt, Zur Entwicklung der plat. Lehre von den Seelen- 
_ theilen“ (1890) p. 17, (Abschnitt V und VI). 


Würzburg. J. Nusser. 


III. 


Aristotelisches. 


Politik 1276 a 13—16. Die Frage geht hier danach, ob 
eine Verfassung sich durchgehends immer gründlich ändere, wenn 
der Staat einen anderen Titel bekommt, sei es daß aus der Oli- 
garchie oder aus der T'yrannis eine Demokratie wird. Man mache 
nämlich die Erfahrung, daß in ähnlicher Weise, wie es vorkomme, 
daß jemand durch eine Art Ungerechtigkeit zu einem Amte gelangt 
sei, ohne daß dessen Ausübung durch jene Person gehindert, also 
deren Regierungsacte ungültig wären, auch von den Demokraten, 
welche die Gewalt in einem Staate an sich gerissen, trotz der da- 
durch bedingten Verfassungsänderung doch in früherer Weise regiert 
werden müsse, insofern es nicht angehe, Verträge und Verpflich- 
tungen, welche von der früheren Regierung eingegangen, und 
welche die jetzige übernommen, auf einmal abzuschütteln und sich 
den Anschein zu geben, als ob sie nicht vorhanden seien, wie 


das manchmal, wenn auch widerrechtlich, geschehe (1276 a 10—13). 


Behält man diesen Grundgedanken im Auge, dann darf man 
wegen der Unnöthigkeit derartiger Aenderungen, weder dem Ver- 
fahren Hayducks und Susemihls beistimmen, wenn sie vor τῆς 
πόλεως noch die Negation οὐ einschalten wollen, noch dem Ver- 
fahren Eatons, 'Thurots und Susemihls, welehe ταύτης hinter εἶναι 
aus dem Texte entfernt wissen wollen. Denn nicht, daß noch 
ein ταύτης folgt, darf einen Grund für die Streichung des ersteren 
abgeben, weil jedes von beiden zu einer eigenen Phrase gerechnet 
werden muß, und weil Aristoteles der hier vielleicht anzubringenden 
hübscheren Wortfolge die Deutlichkeit, wie immer, vorzieht. Ist 
nun aber auf solche Art auch die von Coraes angebrachte Aen- 
derung des ersten ταύτης in τῆς αὐτῆς illusorisch gemacht, so 
ergibt sich weiter, daß man wegen Fehlens jeder Fragepartikel 
und wegen mancher Unklarheiten auch die Interpunetion dieses 


Ἶ 
- 
"ἃ 


ΨΎΨΨΡΝ 


Aristotelisches. 39 


Gelehrten (hinter τυραννίδος Fragezeichen und hinter τοῦτον anstatt 


vor χατὰ Komma) abweisen muß. 
π. ζῴων γενέσεως E 8 25. 780} 27. Aubert und Wimmer 


wollen die Worte ὥπερ εἰ «al ἐγγύϑεν angeblich deßhalb, weil 
sie keinen Sinn geben, ausmerzen. Dem ist nun aber nicht so, 
weil sie nur die weitere Ausführung des Vorausgehenden sind, 


wo es heißt, daß diejenigen Thiere, welche einen großen Vorsprung 


über dem Auge haben, weit sehen. Denn unter diesem „weit 
sehen“ versteht Aristoteles nichts anderes als auch dann deutlich 
sehen, wenn die Gegenstände des Sehens ferne liegen, also daß 
man anzunehmen hätte, daß sie dann so deutlich gesehen werden 
wie wenn sie in der Nähe wären. 

Ebenda A 715 a 28. 29 b 1. Aubert und Wimmer er- 
kannten offenbar nieht die Schreibweise und den eigenthümlich 
nachlässigen Stil des Aristoteles, wenn sie die Lesarten von Cod. Z 
an den beiden ersten und die des cod. P. an der letzten St. 
jener aller anderen codds. und Ausgaben vorzogen. Man bleibe 
daher in allen 3 Fällen bei der Bekkerschen Lesart. 

A68147 17 b 33 machen Aubert und Wimmer den Vor- 
schlag zu lesen: διά τε τὸ μὴ Evösysalar αἰδοῖον ἔχειν οὐχ ἔχει. 
Mir scheint, die beiden Erklärer haben nicht auf die Motivierung 
Rücksicht genommen, welche im 4. Cap. von Aristoteles beziehent- 
lieh der uns hier berührenden Frage von dem Vorhandensein oder 
Fehlen der ὄρχεις aufgestellt wurde. Dort beweist nämlich der 
Stagirite aus dem Umstande, daß nicht alle 'Thiere ὄρχεις besitzen, 
daß ‚sie nicht nothwendig, wohl aber daß sie διὰ τὸ βέλτιον, διὰ 
τὸ εὖ vorhanden sind. Offenbar darauf nimmt Aristoteles Bezug, 
wenn er ἃ. τ. St. sagt: „Die Thiere, welche 6 ὄρχεις nicht besitzen, 
verhalten sich einerseits nicht deßhalb so, weil bei ihnen der ent- 
sprechende Theil nicht διὰ τὸ εὖ, sure nur der Nothwendigkeit 
wegen vorhanden ist, andererseits ergibt sich der (positive) Grund 
für diese ihre Beschaffenheit aus dem Umstande, daß ihre ganze 
Lebensweise (ihr Aufenthalt im Wasser, wie im Folgenden sich 
zeigt) sie dazu zwingt, die ὀχεία rasch abzumachen“. Mit dieser 

meiner Erklärung stimmt dann ganz trefflich, was Philoponus bei 
Aubert und Wimmer, die aber damit gar nichts anzufangen wußten, 
bemerkt: ὅσα δὲ μὴ ἔχει τοὺς ὄρχεις, χαϑάπερ δέδειχται, διὰ τὸ 
εὖ, οὐδὲ ὅλως αὐτοὺς ἔχει" (das will nämlich besagen : Wenn der 


- Grund für das Vorhandensein der ὕρχεις nicht in dem εὖ (βέλτιον) 


gelegen ist, dann kann von dem Besitze dieser Organe überhaupt 
nicht die Rede >, sein) εἰ γὰρ εἶχεν, διὰ τὸ εὖ ἂν εἶχεν (— denndie 
Existenz der ὄρχεις ist immer nur mit dem Umstande verbunden, 
daß dabei jener Zweck des εὖ (βέλτιον) erfüllt erscheint). Es ist 
aber zu beachten, daß Aristoteles in jenem Satze, in welchem der 
negative Grund für dieses Verhalten der Thiere olıne ὦ ὁρχξις ange- 
geben wird, zwei Gedanken unter Einem vorbringt. Aristoteles 
will nämlich zuerst andeuten, was er im 4. Cap. bemerkt hat, 


40 J. Zahlfleisch, 


und was in der erw. Stelle des Phil. gesagt erscheint, wie ich 
so eben gezeigt. Dann aber muß Aristoteles auch darauf Rück- 
sicht nehmen, daß jene T'hiere doch einen Ersatz für diese ihrem 
Prineip nach als wesentlich geltenden ὄρχεις haben müssen, also 
daß man zugleich den in meiner Erklärung sich findenden Ge- 
danken an das Vorhandensein des „entsprechenden“ 'Theils bei 
diesen 'Thieren vorauszusetzen hat. Dadurch wird aber dann der 
Hauptnachdruck auf die folgenden Worte, auf den positiven Grund, 
gelegt,. nämlich auf die Worte χαὶ διὰ τὸ ἀναγχαῖον εἶναι Tay. 
γίν. τ. öy., indem das einleitende χαὶ adversative Kraft besitzt. 
Auch in dieser Hinsicht ist die Auffassung des bei Aubert und 
Wimmer eitierten griechischen Erklärers von Bedeutung, da sie 
mit der von mir gegebenen Interpretation übereinstimmt. Denn 
Phil. bemerkt im Anschlusse an die oben vorgeführte Auseinander- 
setzung: ἐπεὶ δὲ οὐ διὰ τὸ εὖ παντελῶς ἀφύήρηται αὐτούς (d. h. 
obwohl man nach dem im 4. Cap. von Aristoteles ausgesprochenen 
Grundsatze, da die ὄρχεις nicht wegen des εὖ fehlen, annehmen 
sollte, daß sie auch nicht wegen der Nothwendigkeit nicht vor- 
handen sind, so läßt sich doch ein vollständiges Fehlen solcher 
Organe nicht annehmen), xat ὄρχεις ἐν οὐχ ἔχει (und da sie also 
zwar keine ὕρχεις haben), μόνον δὲ τὸ ἀναγχαῖον (so haben sie \ 
doch den entsprechenden absolut erforderlichen Theil), λέγων ἀναγ 
χαῖον τοὺς φλεβώδεις πόρους (nämlich die Samengänge, wie sie 
sich auch bei den Vierfüßern nach 718 a 10 f. vorfinden). 

Was die lateinischen Interpreten betrifft, so haben dieselben 
allerdings den Sinn der schwierigen Stelle verfehlt, was sich leicht 
durch Vergleich der betreffenden Uebersetzung mit dem griechi- 
schen Original zeigen läßt; dies gilt von Gaza ebenso wie von 
der schon bei Aubert und Wimmer zurückgewiesenen Interpretation 
bei Didot. Wenn aber von Aubert und Wimmer die erwähnte 
Umschreibung des griechischen Scholiasten „sehr künstlich, aber 
nicht richtig“ genannt wird, dann muß darauf erwidert werden, 
daß es wegen der constatierten Verquickung mehrerer Gedanken 
in Einem Ausdruck allerdings ohne künstliche Lösung des Knotens 
nicht abgehen kann. 

718 b 11. Aubert und Wimmer nehmen in der Anmkg. 1) 
8.56 an, daß es vielleicht zweckmäßig wäre, statt δοχεῖν Wov zu 
lesen ὃ. ἕν ᾧὠόν. Ich halte eine solche Aenderung deßhalb für. 
überflüssig, weil der Gegensatz zu ᾧόν in unserem Falle nicht 
πλείω 99 ist, sondern ὑστέρα, d.h. weil es sich darum handel, 
zu bemerken, daß man nicht mehr eine ὑστέρα, sondern ein Ei 
vor sich sieht. 

719 a 2 Die von Aubert und Wimmer beantragte Emen- 
dation ἡ τελείωσις γίνεται ὅνπερ (ἢ ἐν τοῖς ὄρνισι" τὰ φὰ xara- 
βαίνει χάτω ist, was die Art der Anknüpfung des letzteren Sätz- 
chens betrifft, entschieden nicht Aristotelischh Zudem besagt die 
Ueberlieferung dasselbe, was die erw. Interpreten mit der ange- 


 Aristotelisches. 41 


führten Conjectur haben wollen. Denn ob ich sage: „Wenn das 
Thier aus dem Ei entsteht, dann geht das Meiste so vor sich, 
wie bei den Vögeln; denn (die Frucht) steigt hinab und wird 
Thier“ oder: „Die Vollendung findet so statt wie bei den Vögeln: 
die Eier steigen abwärts“ ist dem Gedanken nach dasselbe, nur 
mit dem Unterschiede, daß die beiden Erklärer nicht einmal auf 
das πλεῖστα bei Aristoteles Rücksicht genommen und dadurch mit 
ihrer Darlegung des Sachverhalts das wichtigste Moment über- 
sehen haben, da es nicht gleichgiltig ist, ob man annimmt, daß 
die Geburt durchgehends so wie bei den Vögeln geschieht 
oder nur theilweise. In der Uebersetzung blieben denn auch 
Aubert und Wimmer mit Recht bei der Vulg., obschon die Worte: 
„Sie steigen herab“ daselbst unlogisch und ungrammatisch sind. 
Wenn die von der Vulg. abweichende Lesart des cod. P. γιγνόμε- 
γον — ὄρνισι χαταβαίνει χάτω berücksichtigt wird, so stimmt das 
vortreffliich mit meiner oben aus dem ganzen Contexte zu 
entnehmenden Ergänzung „die Frucht“. 

727 a32. Die Lesart τοῖς ἄλλοις ζῴοις, welche von Aubert 
und Wimmer nach den codd. PZ statt des Bekkerschen, auch 
von der Vulg. gebotenen τοῖς ζῴοις in den Τοχὲ eingeführt wurde, 
läßt sich deßhalb nicht halten, weil es sich hier nicht um einen 
Gegensatz von mehreren Thierklassen handelt, sondern, wie das 
Folgende zeigt, um die Thiere, die Menschen eingeschlossen, über- 
haupt. Denn es wird mit ὥσπερ εἴρηται πρότερον auf 725 b 31 
verwiesen, eine Stelle, in welcher die Menschen nur als Beispiel 
zu dem Zwecke vorgeführt werden, um die dort angegebene 
These zu beweisen, während im Uebrigen auch dort sämmtliche 
Thiere gemeint sind, ja sogar das Nämliche von den Pflanzen 
nachgewiesen wird. Zudem wird in den Bereich des hier vor- 
liegenden Beweises die Kategorie der ἄναιμα mit hereingezogen 
(727 Ὁ 2), also daß an unserer Stelle selbst alle 'Thierklassen 
berücksichtiget erscheinen. 

741 a sub med. Aubert und Wimmer nehmen (5. 172 A. 1) 
an, daß die Worte τὸ γὰρ εἰρημένον ἦν τὸ ἄρρεν εἶναι verderbt 
seien, und daß, insofern im Folgenden von den Windeiern gesprochen 
werde, hier ursprünglich der Zusatz „ein vollkommenes Junges“, 
bezhgsw. ungefähr die Worte ζῷον τέλειόν γ᾽ ἢ φὸν τοῦ ἄρρενος 
᾿ς gestanden haben müßten. Beides ist unnöthig, da man zu bedenken 

hat, daß an dem ganzen Beweise gerade die von Aubert und 
- Wimmer beanstandeten Worte nothwendig sind, weil Aristoteles 
go schließt: Das Weibchen allein kann der Frucht nur die vege- 
-  tative Seele geben; das Männchen ist dagegen vermöge seiner 
-  Eigenthümlichkeiten im Stande, das Junge mit der empfindenden 
Seele auszustatten; also bedarf es des Männchens. In diesem Be- 
- weise fehlt nämlich das Argument für den Untersatz. Daß aber 
- in der That dem Männchen jene erzeugende Kraft inne wohne, 
durch welche dem Jungen Empfindung und alle höheren Seelen- 


42 J. Zahlfleisch, 


eigenschaften eingeflößt werden, das hat Aristoteles bereits 733 
b. med. nachgewiesen. Aubert und Wimmer dagegen haben 
offenbar den Sinn der von ihnen als verderbt angesehenen Worte 
nicht erkannt; denn die Erwähnung von vollkommenen Jungen 
und dergl. ist a. u. St. gar nicht nothwendig, wenn auch im 
Folgenden von den Windeiern gesprochen ist, da denn die An- 
führung dieser letzteren nur zu einem bestimmten Zwecke ge- 
schieht, nämlich um damit zu beweisen, daß das Weibchen lauter 
Windeier oder Gebilde legen würde, welchen das Prinzip des 
specifisch-thierischen oder animalischen Lebens fehlt, wenn nicht 
das Männchen durch seine wirkende Kraft dem unbelebten Ei 
Jene Eigenschaft gäbe. | 
περὶ ζῴων γενέσεως 715a Ende. Ich bin überhaupt mit 
den auf Grund von cod. Z (und P) seitens der Uebersetzer dieser 
Schrift vorgenommenen Textänderungen nicht einverstanden. In 
unserem Falle haben aber Aubert und Wimmer den bei Ari- 
stoteles vorkommenden Gedankengang gänzlich übersehen. Denn 
der Stagirite spricht vor Allem davon, daß das männliche und 
weibliche Geschlecht bei denjenigen T'hiergattungen zum Vor- 
schein komme, welche Bewegungstrieb haben, sei es daß derselbe 
durch Schwimmen, durch Fliegen oder durch Gehen auf dem Boden 
sich äußert. Nun hat aber Aristoteles unter die fliegenden 'Thiere 
nicht bloß die Vögel, sondern auch die Inseeten gerechnet (vgl. 
J. B. Meyer Aristoteles’ 'Thierkunde $. 135), von denen die 
ersteren zugleich unter die ἔναιμα, die letzteren unter die ἄναιμα 
gerechnet werden. Wenn nun Aristoteles zuerst allen den er- 
wähnten Thiergattungen die beiden Geschlechter zutheilt, ἃ. h. 
wenn er sich mit Aubert und Wimmer so ausdrücken würde: ἐν 
πᾶσι τούτοις ἐστὶ τὸ ϑῆλυ χαὶ τὸ ἄρρεν, dann hätte er später 
nicht mehr mit den Worten: ἐνίοις χαὶ ἀναίμοις, ἐν δὲ τῷ τῶν 
ἐντόμων γένει τὰ πλεῖστα eine Ausnahme von der kurz zuvor auf- 
gestellten allgemeinen Regel constatiert. Daher paßt es doch 
einzig und allein nach Aristotelischem Sprachgebrauch, daß 
er sagt: In einigen von den erwähnten Classen hat die ganze 
Gattung (indem mehrere Gattungen, z. B. Krustenthiere, μαλαχό-- 
στραχα, Weichthiere, μαλάχια, zu der Classe der ἄναιμα gerechnet 
werden) das männliche und weibliche Geschlecht, in anderen 
Gattungen, wie z. B. in jener der Inseeten findet 'Theilung statt, 
insofern ein T’heil der Inseeten beide Geschlechter haben, andere 
dagegen hermaphroditisch sind oder durch generatio aequivoca 
entstehen. So stimmt dann das von Aubert und Wimmer ver- 
worfene ἐν ἐνίοις μὲν τούτων ἅπαν τὸ γένος ἔχει τὸ ϑῆλυ nal 
τὸ ἄρρεν ganz vortrefflich zu dem folgenden ἐνίοις nal ἀναίμοις ... 
τούτων τοῖς μὲν χαϑ' ὅλον τὸ γένος ... ἐν δὲ τῷ τῶν ἐντόμων 
γένει τὰ πλεῖστα. Es läßt sich daher nicht ersehen, mit welchem 
Rechte die beiden Uebersetzer von einer Lesart sprechen können, 
„welche sich deutlich als Correktur zu erkennen giebt“, wogegen 


nn ie en ἀφο, 


Be Eu ' W Sfr er τ. πὰ di 
ὦ re, Vo a δ’ R. ZUR 
Ἴ Pu m s 5 > 


rArstobelischen Τ ἘΠΕ 


5. B. die den Rang einer Handschrift einnehmende lateinische 
Uebersetzung (ed. Venet. p. 606) mit meiner Erklärung überein- 
stimmend den Gedanken so ausdrückt: nonnulla toto genere suo 
sexum utrumque obtinent. 

768a 19. Des Aristoteles nachlässige Schreibweise bringt 
es hie und da mit sich, daß er eine in das Ganze passende 
‚nähere Bestimmung anstatt zum ersten Theile der von ihm vor- 
geführten zweigliedrigen Rede in den zweiten stellt. Gerade so 
hier. Es versteht sich nämlich von selbst, daß die in dem Er- 
zeuger wohnende, von den Vorfahren ererbte Zeugungskraft sich 
nicht nur bei der Erzeugung von männlichen, sondern auch von 
| weiblichen Individuen äußert. Diesem Umstande nun wollte Ari- 
stoteles im zweiten Theile des hier behandelten Gedankens, näm- 
lich da, wo er auch von dem Einflusse spricht, den die Vorfahren 
der erzeugenden Mutter auf diese üben, Ausdruck geben. Es ist 
daher nicht in der Ordnung, wenn Aubert und Wimmer die 
Worte ἐπὶ τῶν ἀρρένων χαὶ ἐπὶ τῶν ϑηλειῶν mit dem Bemerken 
einklammern, daß dieselben nicht hierher gehören und den Fort- 
gang der Rede stören. Denn wenn zugleich als Argument ange- 
führt wird, daß auch Gaza dieselben in seiner Uebersetzung weg- 
läßt, dann muß darauf erwidert werden, daß derselbe nur von 
dem eben erwähnten Grundsatze ausgeht, daß sie sich auch von 
- selbst hinzudenken lassen, ohne daß man darauf die Ansicht bauen 
- dürfte, dem Schriftsteller sei es überhaupt verwehrt, dieselben hin- 

igen. — 

768a 22. 24. Aubert und Wimmer halten es für unmöglich, 
daß χρατεῖν χαὶ χρατεῖσϑαι gelesen werden solle, obschon sämmt- 
liche eodd. so bieten. Darin liegt aber gerade die Pointe des 
Ganzen, daß das männliche Prinecip weder ganz unwirksam ge- 
macht wird, wenn es sich, wie hier, darum handelt, zu erkennen, 
aus welchem Grunde der Nachkomme dem Vater oder der Mutter 
ähnlich ist, noch auch bei dieser Gelegenheit immer allein und 
ausschließlich die Oberhand behält. Daß dem so sei, zeigt schon 
die gewählte Partikel ἅμα, hinter welcher ein ἢ statt χαὶ un- 
möglich stehen könnte, welches erstere die genannten Erklärer 
auf Grund von Gaza’s Uebersetzung vel superet vel superetur 
in den Text gesetzt haben. Ueber diese letztere ist jedoch zu 
sagen, daß dann jedenfalls ein doppeltes 7, bei Aristoteles stehen 
müßte, und daß man dasselbe (ἢ ---- 7) mit „bald- bald, einerseits 
— andererseits, sei es daß — oder daß, nicht bloß — sondern 
auch“ zu erklären genöthigt wäre; wodurch der nämliche Sinn 
entstände, wie in dem Falle, wenn wir χαὶ lesen. Wenn Aubert 
und Wimmer zum Zwecke des Beweises für ihre Anschauung 
bemerken, daß jenes ἅμα sich auf das vorhergehende ἄρρεν und 
“πατήρ beziehe, so spricht dagegen erstlich die Nachsetzung uud 
zweitens der folgende Satz, wo es heißt, daß der Unterschied (in 
‚der Wirksamkeit der Vorfahren und des Zeugenden) ein allmählich 


a, 25 2 6, ı SE .- 


ΠΥ BE 


44 J. Zahlfleisch, 


und unvermerkt sich wahmehmbar machender sei, so daß es nicht 
schwer zu erklären sei, wenn beides zugleich vorkomme. Mit 
diesem „beides zugleich“ kann doch wohl nichts anderes gemeint 
sein als das, daß sich die an unserer Stelle vorausgesetzten Kräfte, 
das männliche, eigentlich zeugende und das beim Nachlassen des- 
selben in die Lücke tretende weibliche Prineip den Rang streitig 
machen, also daß man das zu erzeugende Individuum, z. B. den 
Sokrates, als ein aus diesen Kräften hervorgegangenes Wesen be- 
trachten muß, welches wegen der genau bestimmten Eigenschaften 
seines Charakters eben auch nur als das Resultat von solchen 
Kräften betrachtet werden kann, welche in ihren Theilwirksam- 
keiten wiederum genau bestimmt sind, also daß man gewisser- 
maßen an dem Sprößling, der Resultierenden jener Kräfte, wieder 
im Stande ist, sämmtliche Componenten, welche (natürlich die 
Einflüsse der Zeugungskräfte der Ahnen männlicher- und weib- 
licherseits) zu dieser Resultierenden zusammengewirkt haben, auf- 
zuzeigen. Man sieht aus dieser Darlegung, daß auch die Worte 
ὁ γὰρ Σωχράτης ἀνὴρ τοιόσδε τις an ihrem Platze sind und daher 
von Aubert und Wimmer nicht hätten eingeklammert werden 
sollen. 

Metaphys. Εἰ 1025b 14—16. Zu diesen Worten bemerkt 
Christ: primum afuisse duco; und speciell zu ἐχ τῆς τοιαύτης 
ἐπαγωγῆς: interpolata puto. Das kann jedoch nicht stattfinden ; 
denn wir lesen dieselben Worte bei Alexander und bei Asklepios. 
Was namentlich den ersteren anbelangt (441, 38 ff.), so steht der 
erwähnte Satz bei ihm in so innigem Zusammenhang zum Vorher- 
gehenden, beziehungsweise schließen sich die betreffenden Erklä- 
rungen in einer solchen. Weise an einander, daß man nicht ein- 
sieht, wie es möglich ist, die Behauptung Christ’s aufrecht zu 
halten. Freilich hätte der Herausgeber der Alexander-Scholien 
(Michael Hayduck) auch hier, wie er es sonst zu thun gewohnt 
ist, die aus dem Aristotelischen Texte entlehnten Worte des Com- 
mentators durch den Druck hervorheben sollen, da beispielsweise 
daselbst ἡ ἐχ τῆς ἐπαγωγῆς πίστις οὐχ ἔστιν ἀπόδειξις genau mit 
dem Aristotelischen οὐχ ἔστιν ἀπόδειξις ἐχ τῆς τοιαύτης ἐπαγωγῆς, 
ἀλλά τις ἄλλος τρόπος τῆς δηλώσεως tibereinstimmt. Aber auch 
das folgende πρὸς πᾶσαν ἐπαγωγὴν μὴ ἐᾶν τὸ χαϑόλον συμπε- 
ραίνειν (Alex. 442, 1 ) besagt dasselbe, was bei Aristoteles steht, 
dessen Ausdruck schließlich auch in Alexander (eb. 2—4) wört- 
lich wiederkehrt, allerdings auch wieder so, daß Hayduck dessen 
äußerliche Hervorhebung nicht durchgeführt hat. 

Und nun schließt sich genau das bei Alexander an, was bei 
Aristoteles folgt. 

A 1071a 2f. Keinem der Interpreten des Aristoteles ist 
es eingefallen, diese Worte zu verdächtigen. Nur Christ be- 
zeichnet sie mit dem Öbelos, ohne jedoch einen plausiblen Grund 
anführen zu können. Es dürfte am Platze sein, den Sachverhalt 


Ah eh πϑμθώνι, 


Aristotelisches. 45 


ein für allemal zu beleuchten. Bedenkt man, daß Alexander 
(681 Ende fg.) dafür ist, so wird man mir beipflichten. Denn die 
Gedankenfolge ist unantastbar, da Aristoteles vor Allem darüber 
handelt, es hänge die Gestaltung der realen Welt von den trenn- 
baren Momenten der Dinge ab. Eine hervorragende Stellung unter 
den dabei in Betracht kommenden Verhältnissen nimmt die Seele mit 
ihren Kräften ein, also daß nicht nur überhaupt von trennbaren 
und untrennbaren Momenten zu reden ist, sondern namentlich von 
denjenigen, welche durchgehends tonangebend sind, von jenen 
schaffenden, wirkenden Principien, welche, wie die Kunst und 
Wissenschaft, als Beherrscher und Erklärer alles Bestehenden an- 
gesehen werden müssen. Insofern aber die Erhaltung des Indi- 
viduums und des Geschlechts als die treibenden Motive dabei eine 
hohe Rolle spielen, muß man nicht nur das denkende, sondern 
auch das strebende Element dazu heranziehen. Aus diesen Gründen 
ist die Seele ebensogut wie der Leib, der Verstand in gleicher 
Weise wie das körperliche Streben zum Prineip erhoben. Das 
hat auch Alexander a. a. O. eingesehen, wenn er sich folgender- 
maßen ausdrückt: εἶτα λέγει χαὶ τίνα εἰσὶ τὰ λίαν προσεχέστατα 
τοῦ τὰ ἔμψυχα εἶναι αἴτια. Und wie bis auf unsere Tage die 
Philosophie an jener Klippe nicht vorbeischiffen konnte, welche 
sich als die große Schwierigkeit, das Körperliche mit einer hö- 
heren, geistigen Kraft auszustatten, darstellte, so mußte auch Ari- 
stoteles dieser T'hatsache Rechnung tragen; und daher kommt es, 
daß, wenn man sich nicht immer vor Augen hält, wie sehr die 
geistige Macht eine Rolle in der Erklärung der Dinge spielt, die 
von Aristoteles an vielen Stellen zerstreuten, darauf bezüglichen 
Aeußerungen einen eigenthümlich abrupten Charakter annehmen, 
welchem die Ansichten so mancher Interpreten und Kritiker zum 
Opfer gefallen sind. Von diesem Standpunkte sind auch die von 
Christ beanstandeten, weil nach seiner Ansicht an unrichtigen 
Stellen befindlichen, Worte 1071a 13—19 zu beurtheilen. 
Wenn man nämlich, abgesehen von der hieran nicht mäkelnden 
Erklärung des Alexander, bedenkt, daß vor Allem a 13—17 die 
nothwendige Erläuterung zu der unmittelbar vorhergehenden Theorie 
(a 10—15) ist, wie auch richtig Alexander hervorhebt, so wird 
man keinen Augenblick Bedenken tragen, diese Worte, weit ent- 
fernt, sie mit Christ hinter 1070 b 35, wozu sie gar nicht passen, 
zu verlegen, da zu belassen, wo sie in der Vulgata stehen, ja 
auch die von der letzteren vorausgesetzte Interpunetion (ἕτερον, 
ὥσπερ) als die allein richtige anzuerkennen. Erwägt man ferner, 
daß die Gedankenfolge gewiß nicht dagegen spricht, die Worte 
a 18f., statt sie mit Christ hinter ἕτερον (1071a 13) zu stellen, 
an dem gewöhnlichen Orte zu lesen, so fällt damit auch dieser 
Zweifel Christ’s, 


Ried in Oberösterreich. J. Zahlfleisch. 


IV. 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 


Neben dem gewaltigen Stoff, den Polybius für die politische 
Geschichte bietet, gewinnen wir aus den zahlreichen Exeursen und 
Nebenbemerkungen, seinen geographischen und historischen Kennt- 
nissen, aus dem Umfang und der Art seiner rhetorischen und 
philosophischen Bildung ein reiches Material zur Kulturgeschichte 
seiner Zeit. Diese Seite des Historikers hat eigentlich zum ersten 
Mal v. Scala 1) behandelt und damit einen wichtigen Beitrag zur 
Kenntniß des Historikers und des zweiten vorchristlichen Jahr- 
hunderts geliefert. Doch müßte diese mehr auf den realen Inhalt 
gerichtete Erforschung eines Schriftstellers der nöthigen Grundlage 
entbehren, würden nicht Sprache und Text immer von neuem zum 
Gegenstand der Untersuchung gemacht. Die Entwicklung des 
polybianischen Sprachgebrauchs?), der Einfluß der jeweiligen Quel- 
len auf den Stil und andere sprachliche Gebiete sind noch wenig 
bekannt, und doch lassen sich auch daraus auf die Zusammen- 
gehörigkeit und gemeinsame Abfassungszeit der einzelnen "Theile, 
sowie auf die Art der Quellenbenutzung Schlüsse ziehen. Ferner 
ist es Aufgabe der Teextkritik, den Schriftsteller nach der forma- 
len Seite immer wieder zu prüfen, für korrupte oder logisch un- 
haltbare Lesarten neue Verbesserungsvorschläge zu bringen und 
andererseits das gute Alte wiederherzustellen. Freilich ist es oft 
leichter, irgend eine geistreiche Konjektur zu finden, als sie genau 
nach dem Sprachgebrauch zu prüfen, und ebenso ist es anziehen- 
der, Neues zu suchen als das Alte wieder aufzunehmen. Und doch 


1) Rud. v. Scala, die Studien des Polybios I. Stuttgart 1890. 
3) Auf diesen Punkt weist auch Hultsch hin, comment. Fleckeisen. 
Lips. 1890. 8.85 und Büttner-Wobst, Polyb, histor. I praef. 79. 


FE 
4 
ἜΣ 


Teztkritische Untersuchungen zu Polybius. 47 


gehören beide Seiten der Kritik nothwendig zusammen; oft wird 
sogar ein größerer Gewinn erzielt, wenn man den weggeworfenen 
Schutt nochmals durchgräbt und so manches Stück als echtes Me- 
tall erkennt. 

I. An die Spitze der Untersuchung stelle ich darum auch 
solche Stellen ?), an denen ich die handschriftliche Ueberlieferung 
vertheidige gegenüber den Herausgebern. 1,84,7 πολλοὺς μὲν 
γὰρ αὐτῶν ἐν ταῖς χατὰ μέρος χρείαις ἀποτεμνόμενος χαὶ συγχλείων 
ὥσπερ ἀγαϑὸς πεττευτὴς ἅμα nal διέφϑειρε, πολλοὺς δ᾽ ἐν τοῖς 
ὁλοσχερέσι χινδύνοις.... ἀνήρει). Für ἅμα χαὶ vermuthet 
Reiske, animadv. IV, 75 ἀμαχεί, Kälker, de οἷος, Polyb. 5. 268 
᾿Αμίλχας. Gegen letztere Konjektur spricht die ungewöhnliche 
Stellung, ferner der Umstand, daß dadurch der Vergleich mit dem ᾿ 
Brettspiel, den Polybius in dem Verbum διαφ ϑείρειν noch fort- 
setzt, in störender Weise unterbrochen wird, auch kann nach dem 
ganzen Zusammenhang, zumal da στρατηγιχὴ δύναμις vorhergeht, 
nur von Hamilkar die Rede sein. Aber auch auayst, das Hultsch 
und Büttner-Wobst aufgenommen haben, ist gänzlich unnöthig, 
wie Kälker a. o. St. mit Recht bemerkt, der Schriftsteller hätte 
sicherlich ein entsprechendes Wort als Gegensatz zu ἀμαχεί ge- 
braucht. Nicht der kampflose Sieg wird etwa einem blutigen mühe- 
vollen Ringen entgegengestellt; denn auch in den beiden folgenden 
Fällen, besonders in dem Fall der Ueberrumpelung, erreicht der 
Feldherr seinen Zweck ohne besonderen Kampf; vielmehr will der 
Taktiker Polybius das verschiedenartige Verfahren Hamilkars 
gegen kleinere Abtheilungen und größere Massen erklären. Fer- 
ner findet sich ἀμαχεί 5) bei Polybiüs-nie, sondern nur einmal 
10, 14,13 ἀμαχητί, sonst immer ἀχονητί 1,20,5; 5,35,9; 5,48, 
12; gefährlich ist es immer, gegen den Sprachgebrauch ein Wort 
aufzunehmen. Aber die überlieferte Lesart ἅμα xal gibt auch 
einen viel besseren Sinn. Hamilkar wird in seinem Verfahren 
gegen die aufständischen Söldner mit einem Brettspieler verglichen, 
der damit, daß er die Steine seines Gegners abschneidet und ein- 
schließt, sie auch zugleich (ἅμα xat) vernichtet, außer Kampf setzt. 
ἅμα drückt das Zusammenfallen beider Handlungen aus®). Aller- 
dings gebraucht Polybius ἅμα xat meist nur zur Verbindung von 
eoordiriert stehenden Begriffen, während zur Verbindung von Par- 


®) Andere Stellen, an denen auch die handschriftliche Ueberlieferung 
den Vorzug verdient, habe ich besprochen Blätter f. d. bayer. Gynasial- 
wesen XXV S, 345, XXIX S. 540£. u. Berl. Philol. Wochenschrift 1890 
S. 592 u. 593. 

Ὁ Die Citate schließen sich an die Ausgabe von Hultsch an Bd. I 
ΒΟΉ u IV, 

5) ἀμαχεί bei den Attikern, s. Schmid, der Atticismus II 75. Stutt- 
gart 1889. 

.*) Vergl. über das Spiel, Hermann, Griech. Privatalterth. 3. Aufl. 


8. 510 Pollux 9, 98 ἡ τέχνη τῆς παιδιᾶς ἐστι περιλήψει δύο ψήφων ὁμο- 


χρόων τὴν ἑτερόχρων ἀνελεῖν. 


48 C. Wunderer, 1 


ticipium und Hauptverbum ἅμα steht, z. B. ὅ, 86, 2 ὑπογράφων 
αὐτῷ μεγάλας ἐλπίδας ἅμα συμμετέδωχε τῆς ἐπιβολῆς; 21, 84,4 
χαὶ ταῦτα λέγων ἅμα προύτεινε στέφανον; 22,14, 2 ἐπαινοῦντά 
τινα χαχῶς ἅμα ποιεῖν; 14, ὅ, 8. Aber gerade in den ersten Bü- 
chern zeigt Polybius noch eine große Unsicherheit und Mannig- 
faltigkeit im Gebrauch von ἅμα. Außer den gewöhnlichen Kon- 
struktionen von ἅμα mit Infinitiv und Participium findet sich auch 
1,24, 7 ἅμα mit darauf folgendem χαί in dem Sinne von simul 
atque, ἅμα τῆς ϑαλάττης ἥψαντο χαὶ τῶν χατὰ Σαρδόνα πραγμά- 
τῶν εὐϑέως ἀντείχοντο. In den späteren Büchern nicht gebräuch- 
lich ist die Zusammenstellung mit dem Artikel, wie sie vorkommt 
3, 31,11 ὡς τῶν πρότερον χαὶ τῶν ἅμα χαὶ τῶν ἐπιγινομένων τοῖς 
ἔργοις. Zur Verstärkung von μετά dient es 1, 84, 12 τὸν στρατη- 
γὸν ἅμα μετὰ τῶν αἰχμαλώτων ἄγοντες. Eigenthümlich ist diese 
Partikel zwei Partieipien vorausgestellt 5, 52, 7 ἅμα δὲ τοῦ τε Μό- 
λωνος συνάπτοντος τοῖς προειρημένοις τόποις χαὶ τοῦ βασιλέως ἐχ 
τῆς ᾿Απολλωνίας ὁρμήσαντος. Aus diesen Beispielen geht wenig- 
stens soviel hervor, daß Polybius sich in den ersten Büchern noch 
manche Wendung erlaubt ἴ), die er später verwirft, daß somit an 
unserer Stelle die überlieferte Lesart ἅμα xal auch vom sprach- 
lichen Standpunkt aus zu rechtfertigen ist. — 

2,47,5 τοὺς δὲ βασιλεῖς σαφῶς εἰδὼς φύσει μὲν οὐδένα 
νομίζοντας οὔτ᾽ ἐχϑρὸν οὔτε πολέμιον, ταῖς δὲ τοῦ συμφέ- 
povros ψήφοις αἰεὶ μετροῦντας τὰς ἔχϑρας χαὶ τὰς φιλίας ; πολέμιον 
AR. Suid., φίλον C. Hultsch vermuthet οὔτε σύμμαχον οὔτε 
πολέμιον, I praef. pg. LVII, eine Konjektur, die jedenfalls 
sprachlich richtig ist, aber das vorausgehende φύσει macht es sehr 
unwahrscheinlich, daß Polybius so geschrieben hat; natürliche Nei- 
gung und Politik werden einander gegenübergestellt, die natürliche 
Neigung aber kann nur bestimmend wirken bei der Wahl eines 
Freundes, nicht eines Bundesgenossen. Siehe auch bayer. Gymna- 
nasialbl. 25 5. 356. Die Vermuthung von Büttner- Wobst οὔτε 
συνεργὸν οὔτε πολέμιον Jahrb. f. klass. Philol. 1889 8.145 hat 
insofern etwas Ansprechendes, als sie sich an die überlieferte Les- 
art enger anschließt. Aber συνεργός bedeutet „Helfershelfer“, wo- 
bei der Zweck der Hilfe immer nahe liegt, und würde in dieses 
allgemein gehaltene Urtheil nicht recht passen. Die Bedeutung 
von συνεργός zeigt sich deutlich 3, 11, 8 an einer Stelle, die manche 
Aehnlichkeit mit der besprochenen hat, ἕως μὲν ἄν τι δυσχερὲς 

ουλεύηται χατὰ Ρωμαίων, ϑαρρεῖν χαὶ πιστεύειν, αὐτὸν συνεργὸν 
ἕξειν νομίζοντ᾽ ἀληϑινώτατον. Der Zweck der Mithilfe ist aus dem 
Temporalsatz leicht zu ergänzen. Solange also nicht nachgewiesen 
ist, daß Polybius in den früheren Büchern sich ähnliche unlogi- 
sche Wendungen hat zu Schulden kommen lassen, wie es nach 


ἢ Auch die Lesart 1, 4, 11 ἅμα᾽ xal τὸ χρήσιμον nal τὸ τερπνὸν ἐκ 
τῆς ἱστορίας ἅμα λαβεῖν findet auf diese Weise ihre Erklärung. 


Textkritische Volkenchuigen zu Polybius. 49 


der handschriftlichen Ueberlieferung in der That der Fall wäre, 
halte ich die Lesart Ο für die natürlichste, aber besser würden 
die Worte umgestellt οὔτε φίλον οὔτε πολέμιον, über πολέμιος 

‘ wurde mit Rücksicht auf das folgende &ydpa ἐχϑρός geschrieben 
und kam so in den Text. — 

3, 9, 7 ἔμενεν (Αμίλχας) ἐπὶ τῆς ὁρμῆς, τηρῶν ἀεὶ πρὸς 
ἐπίϑεσιν, so schreiben Hultsch und Büttner-Wobst, während A 
ὀρ ἧς, die übrigen Handschriften &py7j< haben. Sprachlich ist 
ὀργή und ὁρμή möglich, 31,7,13 ἐπίμονον χαὶ δυσπαραίτητον 
ἔχειν τὴν ὀργήν und 82, 1ὅ, 7 ἐπίμονον αὐτοῦ συνέβη. γενέσϑαι 
τὴν περὶ τὰς χυνηγεσίας ὁρμὴν. Demnach hängt die Wahl ledig- 
lich von dem Zusammenhang ab, dieser aber scheint mir nicht 
ὁρμή, sondern ὀργή zu fordern. $6 nämlich wird als πρώτη αἰτία 
des 2. Punischen Krieges der Groll Hamilkars angegeben, τὸν 
᾿Αμίλχου ϑυμόν, wofür natürlich nur ὀργῇ, nicht ὁρμή gesetzt wer- 
den kann. $7 wird diese Aussage in folgender Weise begründet: 
er ließ sich durch den schlimmen Ausgang des ersten punischen 
Krieges nicht beugen, sondern haßte die Römer nach wie vor, 
indem er nur auf eine günstige Gelegenheit zum Angriff wartete; 
zu der eigenen Erbitterung gesellt sich noch der Haß seiner Mit- 

bürger wegen des Verlustes von Sardinien 3, 10,5 ᾿Αμίλχας γὰρ 

προσλαβὼν τοῖς ἰδίοις ϑυμοῖς τὴν ἐπὶ τούτοις ὀργὴν τῶν πολιτῶν. 

ὁρυ ἢ wäre in diesem Zusammenhang sehr matt und der Satz, mit 

γάρ eingeleitet, würde den vorhergehenden gar nieht begründen. 
Die menschliche Leidenschaft, der Zorn, gilt dem Historiker, der 
- die Ereignisse psychologisch zu begründen sucht, als die Ursache 
der Kriege und darum ist es auch begreiflich, daß er dies mit 
dem Wort ὀργή besonders betont. Vergleiche darüber besonders 
6, 52,7 ὑπὲρ πατρίδος ἀγωνιζόμενοι χαὶ τέχνων οὐδέποτε δύνανται 
λῆξαι τῆς ὀργῆς, ἀλλὰ μένουσι ψυχομαχοῦντες, ferner 8,77,1 
αἰτίαν μὲν τὴν Αἰτωλῶν ὀργὴν ϑετέον; 4,49,4; 5,58,11 διὰ τὰ 
> Βερενίχης συμπτώματα χαὶ τὴν ὑπὲρ ἐχείνης ὀργὴν στρατεύσας. 
- Allerdings stehen sich die Ausdrücke ὁρμή und ὀργή sehr nahe, 
 15,32,6 ἐπ᾽ οὐδένα .... ἀπερείσασϑαι τὴν ὁρμὴν und 22,17, 2 
 Svamnpelsaro τὴν ὀργὴν εἰς τοὺς ταλαιπώρους Mapwviras, ebenso 
6,62,7 λῆξαι τῆς ὀργῆς und 9,80, 7 Φίλιππον δὲ πάντως πέπει- 
oa λήξειν τῆς ὁρμῆς; aber gerade bei dem letzteren Beispiel 
- zeigt sich der feine Unterschied: der Redner will sagen, daß König 
- Philipp bald die Lust vergehen werde zu weiteren Unternehmun- 
gen, während an der ersten Stelle 6,52,7 die zähe Leidenschaft 
- gemeint ist, die aus einem tiefen Schmerz über erlittenes Unrecht 
hervorgeht. Auch Hamilkar hegt so einen leidenschaftlichen Haß 
gegen die Römer; daß dieser sich nicht minderte, sondern unver- 
‚ändert auf den Sohn, Hannibal, übertragen wird, das ist einer der 
inneren Gründe des 2. punischen Krieges; besonders 3,12 hebt 
= Polybius hervor, worin diese ὀργή, δυσμένεια, ἔχϑρα sich gezeigt 
hat. Femer ist öppr deshalb unmöglich, weil der Ausdruck 
Plilologus 811 (N. F. VII). 1. 4 


es 
Εὺ τ ᾿ 


50 C. Wunderer, 


ἔμενεν ἐπὶ τῆς ὁρμῆς so ziemlich dasselbe bedeuten würde, wie 


das vöorausgehede Partieipium: οὐχ ἡττηϑεὶς... τῇ ψυχὴ nach- 
dem er nicht muthlos geworden war, sich nicht beugen ließ, blieb 
er bei seinem Eifer, seinem Muth; liest man dagegen ὀργή, so ist 
das logische Verhältniß zwischen Partieipum und Hauptverbum 
vollkommen richtig. — 

3,49,9 ἐπισπωμένου τοῦ πρεσβυτέρου χαὶ παραχαλοῦντος εἰς 
τὸ συμπρᾶξαι χαὶ συμπεριποιῆσαι τὴν ἀρχὴν αὐτῶν αὐτῶ υὑπη- 
vovoe Αἰ, ὑπήχουσςε ΑἸΉ. Zwei Königssöhne der Allobroger strei- 
ten um die Herrschaft; Hannibal wird von dem älteren, auf des- 
sen Seite auch die Vornehmen standen, zu Hilfe gerufen und er- 
greift diese Gelegenheit gern, sich den Einen zu Dank zu ver- 
pflichten. Liv. 21, 31,7. Büttner-Wobst schlägt nun Jahrb. für 
klass. Phil. 1889 5. 107 τὴν ἀρχὴν αὐτῷ νουνεχῶς bezw. προϑύ- 
μὼς ὑπήκουσε vor. Abgesehen davon, daß man nach 4, 34,4 
lieber μάλ᾽ ἀσμένως im Anschluß an die überlieferte Lesart 


schreiben müßte, so erfordert der Zusammenhang durchaus noch 


eine nähere Bestimmung zu συμπεριποιεῖν τὴν ἀρχήν, während 
γουνεχῶς ganz matt wäre. Polybius wollte nicht einfach συμ- 
πρᾶξαι wiederholen. Dann hätte er etwa συνεργεῖν πρὸς τὴν 
ἀρχήν oder wie 5, 67, 7 συγχατασχευάζειν τὴν ἀρχήν gebraucht 
— "sondern er wollte das συμπρᾶξαι steigern und der Forderung 
des hilfesuchenden Königs einen ganz bestimmten Ausdruck geben; 
gerade die Haüptsache, die Selbständigkeit der Regierung, an der 
dem älteren Bruder lag, würde nicht deutlich hervortreten. Ge- 
stützt auf die act. Sem.-Erl. IV S. 234 angeführten Beispiele 
halte ich auch jetzt noch daran fest, daß ein Adjektivum zu 
ἀρχήν zu ergänzen ist; nur würde dem überlieferten Wortlaut 
sich besser αὐτόνομον anschließen, als ἀδήριτον, das ich 
a. 0. 0. vorgeschlagen habe ; αὐτόνομος würde gleichbedeutend 
mit ἐλεύϑερος sein, ohne daß der im Wort liegende Begriff αὐτός 
besonders betont wäre. 4, 27, 5 ἀφιέντες τὰς πόλεις ἐλευ- 


ϑέρας χαὶ αὐτονόμους. 18, 51, 9. Daß ὑπήχουσε noch eine 


Verstärkung erfordert, hat Büttner-Wobst richtig erkannt, das 
Partieipium προδήλου σχεδόν ὑπαρχούσης τῆς πρὸς τὸ παρὸν ἐσο- 
μένης αὐτῷ χρείας kann nicht bloß begründen, daß Hannibal 
sich dazu entschließt, ihm zu helfen, βξκ εἴας setst eine nähere 
Bestimmung des ὑπαχούξιν voraus. Hannibal überlegt gar nicht 
lange, sondern folgt sofort der Aufforderung, da der Vortheil so 
offenbar war; ich vermuthe, daß in αὐτῷ ein αὐτόϑεν liegt und 
möchte die ganze Stelle so ergänzen : εἰς τὸ συμπρᾶξαι χαὶ 
συμπεριποιῆσαι τὴν ἀρχὴν αὐτόνομον αὐτόϑεν συνυπή- 
χουσε. Ein Pronomen zu συνυπαχούειν hinzuzufügen ist hier 
schon deshalb unnöthig, weil ἐπισπωμένου τοῦ πρεσβυτέρου vor- 
hergeht und das Dativobjekt sich leicht ergänzen läßt; außer- 
dem gebraucht Polybius συνυπαχούειν gerade sehr häufig ohne 
Objekt. $. das Lexikon v. Schweighäuser, besonders 24, 18, 7. 


a Zu a a ee rn ” 


4 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 5i 
© 8.119, 9 δεινοὶ γὰρ ἐν ταῖς περιστάσεσι “Ῥωμαῖοι xat 
ϑεοὺς ἐξιλάσασϑαι χαὶ ἀνθρώπους, χαὶ μηδὲν ἀπρεπὲς μηδ᾽ 
ἀγεννὲς ἐν τοῖς τοιούτοις χαιροῖς ἡγεῖσϑαι τῶν περὶ ταῦτα συντε- 
λουμένων. Büttner-Wobst hält auf Grund einer längeren Unter- 
suchung über die Fälle, in denen Polybius den Hiatus nach xat 
zuläßt, diesen Fall χαὶ ἀνθρώπους für unmöglich und schreibt 


ar ἀνθρώπους. N. Jahrb. f. klass. Phil. 1889 S. 691. Diese 


Konjektur lehrt recht deutlich, wie gefährlich eine mechanische 
Anwendung des Hiatusgesetzes werden kann. Zunächst hat Bütt- 
ner-Wobst die Parallelstelle 18, 54, 11 übersehen, obwohl der 
ganze Aufsatz von χαὶ mit dem Hiatus handelt; dort lesen wir 
χαὶ παρὰ ϑεῶν χαὶ ἀνϑρώπων, also ist der Fall nicht vereinzelt 
und somit kein Grund zu einer Aenderung vorhanden°®). Aber auch 
der Sinn der Stelle verlangt die überlieferte Lesart. Polybius 
schildert die Bestürzung, als die Nachricht von einer bevor- 
stehenden Entscheidungsschlacht (bei Kannä) nach Rom kam; 
man ahnte nichts Gutes und glaubte allenthalben an schlimmen 
Vorzeichen den Zorn der Götter zu erkennen; es finden εὐχαί, 
ϑυσίαι, ϑεῶν ἱχετηρίαι χαὶ Senzeıs statt. Dieser Gedankengang 
wird nun durch einen allgemeinen Satz näher begründet: denn 
gar. erfinderisch sind in Gefahren die Römer, Götter und Men- 
schen, Himmel und Erde zu versöhnen und nichts, was dazu 
beiträgt, gilt ihnen in solcher Lage für ungeziemend und niedrig. 
ϑεοὺς χαὶ ἀνϑρώπους ἱλάσχεσϑαι „sich mit Gott’und der Welt 
aussöhnen“ ist sprichwörtliche Redensart, wobei je nach dem Zu- 
sammenhang der Nachdruck bald mehr auf dem ersten, bald auf 
dem zweiten Theile liegt. 11, 6, 4 ὅταν μήτε τῶν ϑεῶν βούληται 
μήτε τῶν ἀνθρώπων ἔτι δύνηται βοηϑεῖν ὑμῖν undels, auch hier 
geht zunächst nur voraus ὑμεῖς δὲ τότε τοὺς ϑεοὺς ἐπιχαλέσεσϑε 
μάρτυρας, aber in dem Nebensatz wird der Gedanke durch wire 
τῶν ἀνθρώπων erweitert. 18, 54, 9 χαὶ τοὺς ϑεοὺς ὑπέλαβε 
χαταπλήξεσϑαι χαὶ τοὺς ἀνϑρώπους ; 52, 27,9 ἀγεννῶς δὲ χαὶ γυ- 
γαιχοϑύμως χειρίσας χαὶ τὰ πρὸς ϑεοὺς χαὶ τὰ πρὸς ἀνθρώπους 
sagt Polybius von dem König Prusias, obwohl er im Vorher- 
gehenden nur sein unsinniges Verhalten gegen die Götter ge- 
schildert hat. — Ist somit die überlieferte Lesart erklärt, so 
sei im Folgenden noch einiges über die Konjektur selbst be- 
merkt: χαὶ ϑεοὺς ἐξιλάσασϑα: zar Avdporous „auch Götter ver- 
söhnen, soweit es Menschen vermögen“. Diesen Worten läge die 
Anschauung zu Grunde, daß die Menschen nur zum Theil die 
Versöhnung erlangen; allerdings muß nach der merkwürdigen 


- vw n , > > - 
Stelle 15, 6,7 εἴ πως δυνάμεϑα δι᾿ αὑτῶν παραιτησάμενοι τοὺς 


ΓΟ ϑεοὺς, διαλύσασϑαι τὴν ἐνεστῶταν φιλοτιμιάν die Aussöhnung 


mit den Göttern dem menschlichen Vergleich vorausgehen, aber 


. Ἢ Freilich korrigiert Büttner-Wobst in der neuen Auflage auch 
hier παρὰ ϑεῶν χαὶ παρ᾽ ἀνθρῴπων, um wenigstens conseqiient zu sein. 


4* 


52 C. Wunderer, 


daran zweifeln die Alten doch nicht, daß Opfer, Gebote und 
Bittgänge zur, Versöhnung genügen”) und die Gottheit befrie- 
digen. Die Stelle 32, 27, 7 ἅμα μὲν ϑύειν χαὶ διὰ τούτων 
ἐξιλάσχεσϑαι τὸ ϑεῖον, auf die Büttner-Wobst sich stützt, beweist 
für die Konjektüur gar nichts. Wie wäre endlich xa{ vor ϑεούς 
erklärlich? Ganz unverständlich wäre auch der zweite Theil des 
Satzes μηδὲν ἀπρεπὲς μηδ᾽ ἀγεννὲς ἡγεῖσϑαι. χατ ἀνϑρώπους 
ferner gebraucht Polybius in diesem Sinne nicht, dafür setzt er 
εἰς δύναμιν 1,41, 2; τὸ za’ ἑαυτόν 1, ὅ2, 2; ὅσον ἐπ᾽ ἐχείνῳ 
89,85 va’ ὅδο εἰσὶ δυνατοί 27, 9, 10 und ähnliche Aus- 
drücke. Krebs, Präpos. b. Polybius S. 139. Vielleicht beruft 
sich Büttner-Wobst noch auf Appian Hist. Rom. Hannib. ep. 27 
οἱ δ᾽ ἄρχοντες ϑυσίαις τε nal εὐχαῖς ἱλάσχοντο τοὺς ϑεούς, aber 
aus dem Folgenden geht hervor, daß Appian sich nicht an Po- 
lybius anschließt, sondern an den römischen Geschichtschreiber 
Fabius und überhaupt den Vorgang ganz anders schildert. — 

3, 116, 13 ὀλίγοι. δέ τινες εἰς Οὐενουσίαν διέφυγον, ἐν οἷς 
ἦν χαὶ Γάϊος Tepevruos ὁ τῶν “Ῥωμαίων στρατηγός, ἀνὴρ αἰσχρὰν 
μὲν τὴν φυγὴν ἀλυσιτελῆ δὲ τὴν ἀρχὴν τὴν αὑτοῦ τῇ πα- 
τρίδι πεποιν μένος ; so schreiben die Herausgeber nach einer Kon- 
jektur von Emperius; indeß was für einen Gegensatz würden die 
beiden Begriffe φυγή, und ἀρχή bilden? Daß ein Gegensatz vor- 
liegt, ersieht man aus den Partikeln μὲν — δέ; seine Treulosig- 
keit im Amt besteht eben in der Flucht. Dann liegt es dem 
Historiker fern, hier über die Art der Flucht ein Urtheil zu fällen 
wie etwa 5, 110, 11 ἀβλαβῆ μὲν, οὐχ εὐσχήμονα δ᾽ ἐποιήσαντο 
τὴν ἀναχώρησιν; dies ist schon deshalb nicht möglich, weil im 
Vorhergehenden nur mitgetheilt ist, daß er mit anderen geflohen 
war. Vielmehr wollte Polybius durch einen ganz allgemein aus- 
gesprochenen Schlußsatz das Verhalten des Terentius Varro cha- 
rakterisieren, darum paßt auch die in den Handschriften über- 
lieferte Lesart αἰσχρὰν μὲν τὴν ψυχὴν ἀλυσιτελῇ δὲ τὴν ἀρχὴν 

. πεποιημένος ganz vortrefflich in den Zusammenhang: er hat 
seine Seele, d. i. seine Person geschändet und andererseits sein 
Amt veruntreut. Polybius hebt dies hervor im Gegensatz zu den 
übrigen, die in der Schlacht gefallen sind und ἄνδρες ἀγαϑοὶ χαὶ 
τῆς Popns ἄξιοι γενόμενοι genannt werden. Die Bezeichnung 
der Person mit ψυχή und die Trennung von Person und Amt 
entspricht ganz der subjektiven Richtung des Historikers, der 
mehr als alle seine Vorgänger die. Handlungen auf Seelenvorgänge 
zurückführt. Er setzt daher ψυχή zur näheren Bestimmung einer 
Handlung, wenn sie irgend eine Seite des Seelenlebens berührt 
9, 21,14 συνϑεάσασϑαι τὴ ψυχῇ τὸ χάλλιστον ϑέαμα ; 10, 7, 2 


9) Κ Εν. Hermann, gottesdienstl. Alterthümer der Griechen 2, Aufl. 
S. 136 und I. v. Müller, Handb. ἃ. klass, Alterthumsw. V ὃ 8. 88, 
Schmidt, Ethik der Griechen II 311. 


a 
u 


EN le re >, 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 53 


οὐδ᾽ ἥττητο τῇ ψυχῇ; 12, 12, 2 διεφϑαρχότα τὴν ἐχείνου ψυχήν; 
12, 28,2: 29, 17, 8 τότε οὐχ ὑπέμεινε τῇ ψυχῇ. ἀλλ᾽ ἀπεδειλία, 
ebenso 17,4. Da nun an einer Persönlichkeit die geistige Thä- 
tigkeit die wichtigste ist, so gebraucht Polybius für die Person 
selbst ψυχή, theils neben hei: p theils ohne diese Bestimmung 8,9, 7 
οὕτως εἷς ἀνὴρ χαὶ υἱα ψυχὴ δεόντως Ἡρμοθμάνη: 9, 22,1 εἰς ἦν 
ἀνὴρ αἴτιος χαὶ μία ψυχῆ; 8, ὅ, 8 μία ψυχὴ τῆς ἁπάσης ἐστὶ πο- 
λυχειρίας .... ἀνυστιχωτέρα ; 6, 48, 4 ἑχατέρων δὲ τούτων ὁμοῦ συν-- 
δραμόντων εἰς may ψυχὴν 7 πόλιν. Wie Seele und Leib einander 
gegenüber gestellt werden, so auch das Leben und Amt 8, 1,5 
ἅμα τῆς ἀρχῆς χαὶ τοῦ βίου στερηϑείς: 21,20, 10 χινδυνεύειν ἅμα 
περὶ τοῦ βίου χαὶ τῆς ἀρχῆς oder das Amt und die natürliche 
Anlage 7, 12, 3 διὰ τὸ τῆς ἀρχῆς ἐπιφανὲς. χαὶ διὰ τὸ τῆς φύ- 
σεως λαμπρόν; es liegt dann nahe, die Person, den persönlichen 
Charakter, und das Amt zu trennen, während die Vorgänger des 
Polybius diesen Unterschied keineswegs so betonten; es entspricht 
daher die überlieferte Lesart αἰσχρὰν μὲν τὴν ψυχὴν ἀλυσιτελῆ 
δὲ τὴν ἀρχὴν .. .. πεποιημένος nur der sonstigen Eee 
weise des Historikers; vergleiche auch 5, 34, 10 xal τῆς ψυχῆς 
ἅμα χαὶ τῆς ἀρχῆς ἐπιβούλους εὗρε. — 

4, 10. 2 διὰ τὸ μέγεϑος τοῦ χοιλώματος, ὃ χατἀβραχὺ 
τῶν χρόνων xareipyasıaı φερόμενος ἐξ ὑπερδεξίων τόπων 
(se. λάβρος χειμάρρους) ΑΒ. Hultsch und Büttner-Wobst schrei- 
ben mit den schlechteren Handschriften DE χατὰ βραχὺ τῷ 
χρόνῳ; aber Hultsch hat in sehr feinsinniger Weise das Be- 
denkliche dieser Lesart gefühlt und bemerkt unter dem Text 
χατὰ βραχὺν τὸν χρόνον ; jedenfalls trifft diese Vermuthung den 
Sinn der Stelle, aber wegen des nachgestellten Artikels ist sie 
unmöglich. χατὰ βραχὺ τῷ χρόνῳ könnte nur heißen: allmählich 
mit der Zeit, doch gebraucht Polybius χατὰ βραχύ nicht in dieser 
Bedeutung und andererseits paßt diese Konjektur der jüngeren 
Handschriften nicht in den Zusammenhang; der Gießbach oder 
Bergstrom, der von höher gelegenem Gelände herabstürzt, reißt 
sich nicht allmählich τῷ χρόνῳ. sondern in kurzer Zeit ein tiefes 
Bett. Die Angabe ἐξ ὑπερδεξίων τόπων würde zu χατὰ βραχὺ 
τῷ χρόνῳ im Widerspruch stehen. Offenbar wollte der ‚Sehrift- 
steller dasselbe sagen, wie 4, 41, 9 ϑεωροῦντας ὑπὸ τὴν ὄψιν 
τὸν τυχόντα χϑιμάρρουν ἐν βραχεῖ χρόνῳ πολλάχις ἔχχαρα- 
δροῦντα μὲν χαὶ διαχόπτοντα τόπους ἠλιβάτους. Ebenso wie die 
überlieferte Lesart logisch nothwendig ist, läßt sie sich auch vom 
sprachlichen Standpunkt aus vertheidigen. Die Hervorhebung 
eines Begriffes durch das Neutrum des Adjektivs liebt Polybius 
1, 76, 11 βραχύ τι ϑάρσους: 15, 25, 22 τὸ πολὺ τῆς ἡμέρας: 
12, 9 2 πολὺ τῶν χρησίμων ᾽5); 22, 12, ὃ λέγειν τι τῶν αὑτῇ 


1.) Die Konjektur πολλὰ, die Hultsch vorgeschlagen hat, ist durch- 
aus unnöthig. 


54 C. Wunderer, 


συμφερόντων ; 4, 60, 7 τὸ πλεῖστον τῆς ἡμέρας siehe Kälker, 
Leipziger Studien III 2 5. 282. Dazu kommt, daß Polybius 
gerade χατὰ βραχύ mit dem Genetiv in eigenthümlicher Weise 
verbindet, so daß die Präposition χατά gar nicht mehr gefühlt 
wird, sondern χατὰ βραχύ wie ein Ausdruck behandelt wird. Krebs, 
Präpos. S. 136 Anm. 1 führt eine Stelle an 5, 75, 8 ara βραχὺ 
συνηϑροιχὼς.... τῶν ἐχ TOD στρατοπέδου παρεισιόντων στρατιωτῶν 
(nicht 7, 12, 2 wie Krebs eitiert); hieher gehört auch 21, 34, 13 
προσετίϑε vxard ? payd τῶν χρημάτων. -- 

ὅ.11.1 ὧν ἣν ἕν καὶ τότε τὸ πραχϑέν APFR, die Reihen- 
folge wurde von dem unbekannten Korrektor der Pariser Handschrift 
Regius B umgestellt χαὶ τὸ τότε πραχϑέν und so von Hultsch und 
Büttner-Wobst beibehalten. Nun ist kein Zweifel, daß diese Wort- 
stellung die regelmäßige wäre, siehe 37, 9, 12 ὧν ἕν ἦν xal τὸ περὶ 


Μαχεδόνας γεγενημένον; 18, 14, 12 ἄλλως τε δὴ χαὶ τῶν ouu-. 


βάντων τότε τοῖς “λλησιν; aber doch läßt sich auch die über- 
lieferte Form rechtfertigen; zunächst ist χαὶ τότε eine so häufig 
gebrauchte Verbindung, daß Polybius sich vielleicht mit Rück- 
sicht darauf diese Freiheit erlaubte. 1, 67, 7 ὃ xal τότε συνέ- 
βη γενέσϑαι; 21,18, 13 ὃ χαὶ τότε συνέβη Ἰενέσϑαι Ποπλίῳ : 92, 
27, 9; 31, 27, 16 διὸ καὶ τότε συνεγγίσαντος αὐτοῦ ἐξ αὐτῆς πα-- 
ρετάξαντο ‚ wo es natürlich zum Hauptverbum gehört und doch 
vor das Partieipium gesetzt ist, ebenso 36, 2,4; 11,14,5 ὃ δὴ 
χαὶ τότε προφανῶς ἐδόχει περὶ τοὺς ἡγεμόνας ἀμφοτέρους γεγο- 
νέναι. Ganz unmöglich wäre die Stellung der Handschriften, 
wenn Polybius gesagt hätte ὧν ἐστιν ἕν ; da aber mit ἦν die ganze 
Aussage in die Vergangenheit gerückt wird, so ist keine Aende- 
rung nöthig, man kann ebensogut sagen: etwas Aehnliches war 
auch damals der Fall (χαὶ τότε τὸ πραχϑέν) oder ähnlich war 
auch der damalige Fall (al τὸ τότε rpay dev). Vergleiche die 
auffallende Stellung von τότε 5, 90,1 ἔτι δ᾽ ol χατὰ τὴν Astay 
ὄντες δυνάσται τότε, besonders aber X 53. ὃ χαϑόλου γὰρ τὰ χατὰ 
τὴν σύμπασαν Κρήτην ὑπῆρχεν ἐν τοιαύτῃ τινὶ τότε χαταστάσει, 
wo τότε beim Verbum stehen sollte. Allerdings ist die Aenderung, 
um die es sich hier handelt, eine recht unbedeutende und mancher 
lächelt wohl, daß man darüber viel Worte verliert. Aber die 
Gesetze der Kritik sind immer die gleichen und eine Verletzung 
der Wahrheit ist auch die geringste Aenderung, wenn sie nicht 
nöthig erscheint. — 

5, 50, 6 τοῦ 8 ’Eriyevous ara τὸ προσταχϑὲν ἀναχω- 
ρήσαντος εἰς ἱμάτιον. . .. οἱ μὲν οὖν ἐν τῷ συνεδρίῳ χατε- 
πλάγησαν τὸν φόβον. Die Stelle gibt in mehrfacher Hinsicht zu 
Bedenken Anlaß; nach ἱμάτιον findet sich eine Lücke in A, die 
man auf verschiedene Weise zu ergänzen versucht, und such an 
τὸν φόβον hat Bekker Anstoß genommen und schrieb dafür τὸν 
ψϑόνον. Der Gedankengang ist folgender: ein Feldzug gegen 
den aufständischen Präfekten von Medien Molon wird beschlossen, 


nt u Sn ee ee 


 Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 55 


aber Hermeas setzt es bei dem König Antiochus durch, daß Epi- 
genes, sein persönlicher Gegner, den Feldzug nicht mitmachen 
darf. Epigenes folgt dem Befehl seines Königs, bald darauf wird 
er auf der Burg von Apamea unter einem ruchlosen Vorwand 
getötet, Hermeas wollte sich eben seines einflußreichen Gegners 
entledigen. εἰς ἱμάτιον erklärt Büttner-Wobst praef. vol. II 48 mit 
ad togam redire und eitiert dazu Polybius 9, 17, 2, wo ἱμάτιον 
einfach „Mantel“ bedeutet; ἀναχωρεῖν εἰς ἱμάτιον könnte nie den 
Sinn der lateinischen Wendung bekommen, daran hindert schon 
die Präposition εἰς. Wie würde ferner der Aorist dazu passen, 
der doch eine einmalige Handlung bezeichnet, ebenso wäre der 
Ausdruck χατὰ τὸ προσταχϑέν, das Entsetzen der königlichen 
- Räthe, der Umstand, daß er auf der Burg ermordet wird, unbe- 
greiflich; ganz unverständlich ist παρὰ πόδας. was Büttner-Wobst 
noch zur Ausfüllung der Lücke ergänzt. — Offenbar war der Ort 
angegeben, in den Epigenes sich zurückzog; daß dies die Burg von 
Apamea war, geht aus 50, 10 hervor. Alexis, ἀχροφύλαξ, hatte 
eine gewisse Machtvollkommenheit über Epigenes, sonst hätte er 
ihn nicht wegen der Briefe, die Epigenes angeblich von Molon er- 
hielt, zur Rede setzen können. Ich vermuthe, daß in ἱμάτιον ein 
Ausdruck für „Burg“ liegt, also τὸ πολισμάτιον, siehe das 
Lexikon von Schweighäuser, besonders 1, 53, 12 εἰς τὸ πολισ- 
μάτιον ἀποχωρῆσειν. Nun erklärt sich auch τὸν φόβον, an dem 
ς΄ michts zu ändern ist. Sie erschraken vor der Gefahr, die auch 
- ihnen selbst droht, wenn ein Mann wie Epigenes vor Hermeas 
᾿ zurückweichen muß; gerade der Gegensatz erfordert diesen Ge- 
᾿ danken: die Soldaten sind zufrieden ihren Sold erhalten zu haben, 
die Rathsleute dagegen sind voll Furcht, wie es 5, 18, 4 ausge- 
drückt ist ἐχπλαγεῖς ἐγένοντο χαὶ περίφοβοι. Nach der Konjektur 
von Bekker (τὸν φϑόνον) wäre die Gehässigkeit des Hermeas 
gegen Epigenes gemeint. Dann würde man erwarten, daß das 
Partieipium einen Gedanken enthielte, der diese Gehässigheit des 
Hermeas zum Ausdruck bringt; dies ist nicht der Fall; es ist 
vielmehr nur die Thatsache berichtet, daß er sich in die Burg 
zurückzieht, nicht mehr über die Gehässigkeit des Hermeas, die 
ihnen ja schon längst bekannt war, verwundern sie sich, sondern 
vor der Gefahr, die nun dem Epigenes und über kurz oder lang 
ihnen selbst droht, ergreift sie Entsetzen. φόβος hat diese Be- 
deutung von „Gefahr“ oft, 5, 3, 2 ἅμα μὲν ἐφεδρείας ἔχοντας, 
ἅμα δὲ προφυλαχῆς τάξιν πρὸς τὸν ἀπὸ τῆς λείας φόβον. 2, 
28, ὃ; 2, ὅ2,1; 32, 20, 18 ἀναταϑεὶς δὲ τὸν φόβον τοῦτον, indem 
er ihnen diese Gefahr vor Augen stellte und 21, 2 τὰ μὲν διὰ 
τὸν φόβον, τὰ δὲ χαὶ δελεαζόμενοι ; also ähnlich wie an unserer 
Stelle ist die objektive Bedeutung von φόβος (Gefahr) und die 
subjektive (φόβος Furcht) eng neben einander gestellt. — 

5, 67, 2 ὁ δ᾽ Ἀντίοχος μεγίστην ἐποιεῖτο σπουδὴν εἰς τὸ 
χαϑάπερ χαὶ τοῖς ὅπλοις χαὶ τοῖς διχαίοις ἐπὶ τῶν ἐντεύξεων 


ὅθ᾽ : Ο. Wunderer, 


χαταπεριεῖναι τῶν ἐχ τῆς Ἀλεξανδρείας A(R) Reiske animadvers. 
IV 410 hat χαϑάπαξ geschrieben und ebenso Hultsch, Büttner- 
Wobst. Antiochus III von Syrien verhandelt mit Ptolemäus Phi- 
lopator, indem er vor allem die Rechtsansprüche, die er auf Cö- 
lesyrien hat, geltend macht; zu einer Entscheidungsschlacht war 
es in dem Kriege noch nicht gekommen, da Ptolemäus erst noch 
Vorbereitungen treffen will. Nach. diesem Zusammenhang hat die 
Konjektur Reiskes für den Augenblick etwas Bestechendes, An- 
tiochus will auf einmal τοῖς ὅπλοις χαὶ τοῖς διχαίοις über seine 
Gegner siegen. Bei näherer Betrachtung fällt indeß ein logischer 
Widerspruch auf, mit den Waffen kann er bei den Verhandlungen 
nicht siegen, wenn wir nicht τοῖς ὅπλοις χαταπεριεῖναι in dem 
modernen Sinn auffassen als militärisches Uebergewicht, so ist es 
aber natürlich nicht gemeint. Demnach kann χαϑάπαξ unmöglich 
richtig sein. Auch widerspricht diese Konjektur den wirklichen 
Verhältnissen, eine Entscheidungsschlacht wurde allerdings nicht 
geliefert, aber die Besetzung der Gebiete, die Antiochus bean- 
sprucht, war schon erfolgt s. 5, 62. Tyrus und Ptolemais wurde 
ihm übergeben, ebenso hatte er andere Punkte Cölesyriens schon 
erobert; gerade in den Verhandlungen, die 67, 3—13 erzählt 
werden, sucht Antiochus dieses gewaltsame Vorgehen (τοῖς ὅπλοις) 
zu rechtfertigen. Die einzig richtige Lesart ist die überlieferte, 
die auch Schweighäuser beibehalten hat, siehe das Lexikon und 
die Bemerkung zu 5, 67,2. Antiochus bemüht sich auch mit den 
Rechtsansprüchen die Gesandten des Ptolemäus zu übervortheilen, 
wie er auch schon mit Waffengewalt durch Besetzung der ge- 
nannten Orte das Uebergewicht erhalten hatte. χαί im Haupt- 
satz findet sich oft 3, 86, 11 χαϑάπερ γὰρ ἐν ταῖς τῶν πόλεων 
χαταλήψεσι, χαὶ τότε παράγγελμά τι δεδομένον ἦν, χαί nach xa- 
ϑάπερ ist auffällig, läßt sich aber vielleicht als eine Verstärkung 
der schon in χαϑάπερ liegenden Beziehung zum Hauptsatz auf- 
fassen; 5. S. Brief, die Konjunktionen bei ‚Polybius US. 14. — 

5, 68,1 διόπερ, ἐπεὶ πρεσβεύοντες. μὲν ἄλξεις εἶν, ψὰ ἀμ- 
φότεροι, πέρας δ᾽ οὐδὲν ἐγένετο περὶ τὰς συνϑήχας...... Ἀντίοχος 
μὲν συνῆγε τὰς δυνάμεις. Ursini korrigiert ἄλξεις in ἅλις, was 
Hultsch und Büttner-Wobst in den Text aufgenommen haben, 
ἅλις mit Partieipium findet sich äußerst selten und nach Stephanus 
thes. 1. Gr. nur bei Dichtern Sophoel. Oed. R. 1061 ἅλις νοσοῦσ᾽ 
ἐγώ, Aristot. Nieom. eth. 10, 11 ἅλις ἐγὼ δυστυχῶν ein Dichter- 
wort (8. Bonitz, lexie. Aristot.) ; wenn man auch Herodot 9, 39 
ἄδην εἶχον χτείνοντες in Erwägung zieht, so bleibt doch πρεσ- 
βεύοντες ἅλις εἶχον immer unerträglich, weil hier gar nicht mehr 
der Begriff des Besitzes vorwaltet, wie es bei den angeführten 
Dichterstellen der Fall ist „ich eb Krankheit, Unglück genug“. — 
Aber die Konjektur paßt auch nicht in den Gedankengang: das 
Folgende πέρας δ᾽ οὐδὲν ἐγίνετο περὶ τὰς συνϑήχας muß in 
einem gewissen Gegensatz zu πρεσβεύοντες μὲν... εἶχον stehen, 


ee 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 57 


aber bei der Lesart ἅλις εἶχον wäre dies nicht möglich, da 
die unzufriedene Stimmung der beiden Parteien nur die Folge 
des ungünstigen Verlaufes der Verhandlungen sein könnte, man 
würde gerade die umgekehrte Stellung beider Sätze erwarten mit 
dem Sinn: als die Verhandlungen zu keinem Abschluß gelangten, 
beide Könige aber auch das Hin- und Herschicken von Gesandten 
‚genug hatten, da entschlossen sie sich zum Kampf. Ferner wider- 
spricht die Annahme, daß Ptolemäus und Antiochus aus Ueber- 
druß an den Verhandlungen zu den Waffen gegriffen hätten, der 
Darstellung des Historikers. Ptolemäus führt die Verhandlungen 
überhaupt nur zum Schein 63, 2 ἐβουλεύσαντο γὰρ γίνεσϑαι μὲν 
περὶ τὴν τοῦ πολέμου παρασχευήν, ἐν δὲ τῷ μεταξὺ διαπρεσβευ- 
dusvor χατεχλύειν τὸν Ἀντίοχον (vielleicht χαταπαύειν); 63,6 δια- 
πρεσβευόμεναι πρὸς ἀμφοτέρους τοὺς βασιλεῖς εἰς τὸ λαβεῖν ἀνα- 
στροφὴν χαὶ χρόνον πρὸς τὰς τοῦ πολέμου παρασχευάς. Anti- 
ochus aber hoffte durch Verhandlungen zum Ziel zu kommen 
66, 6 ἐξ ἑχόντων χαὶ διὰ λότου παραλήψεσθαι. Mit diesem Sach- 
verhalt ist unmöglich der Gedanke πρεσβεύοντες ἅλις εἶχον ver- 
einbar. Sicherlich wollte Polybius nichts anderes 65, 1 sagen, 
als was er 67, 11 nur mit etwas anderen Worten gesagt hat: 
ἐλέγετο μὲν οὖν ταῦτα. .. ὑπ᾽ ἀμφοτέρων χατὰ τὰς διαπρεσ- 
Beine χαὶ τὰς ἐντεύξεις, ἐπετελεῖτο δὲ τὸ παράπαν οὐδέν. In 
 ἄλξεις liegt wohl ein Wort wie διατάξεις die Forderungen, 
die sie an den Gegner stellen; siehe das Lexikon Schweighäusers 
u. Sophocles, glossary of Later Greeck ; διάταξις kann ebenso gut 
mit ἔχειν verbunden werden wie ἐντολή, 30, 21,2 εἶχον γὰρ διττὰς 
ἐντολάς. Sie bringen zwar die Forderungen durch ihre Gesandten 
vor, aber zu einem Ergebnif kommt es nicht. — 

5, 81. 3 (se. Θεόδοτος) χατὰ μὲν οὖν τὴν ὄψιν ἄγνωστος 
ἦν διὰ τὸ σχότος, χατὰ δὲ τὴν ἐσθῆτα χαὶ τὴν ἄλλην περιχοπὴν 
Π ἀνεπισήμαντος διὰ τὸ ποιχίλην εἶναι χἀχείνων τὴν δύναμιν 
ΠΑΡ, ἐνδυμενίαν C, ἐνδομένειαν DE. Hultsch hat in der ersten 
- Auflage mit Dindorf die Lesart ἐνδομενίαν aufgenommen, dagegen 
- hat er in der neuen δύναμιν gelassen nach dem Vorgang von 
-  Büttner-Wobst. N. Jahrb. f. klass. Phil. 1890 S. 845 vertheidigt 
-  Büttner-Wobst die Ueberlieferung der besseren Handschriften, dies- 
mal allerdings an der unrichtigen Stelle. Gegen seine Erklärung 
sei Folgendes bemerkt: Die Konjunktion χαί vor ἐχείνων kann 
- nach einfacher Logik sich nur auf das Nächstliegende beziehen, 
das Gleichartige kann hier nur in der Art der Bekleidung und 
- Ausrüstung liegen. Ganz unzutreffend ist, was Büttner-Wobst 
darüber sagt, «a! stehe hier, weil Polybius das Heer der Aegypter 
- oben nicht beschrieben habe, dies ist aber 5, 65 in ausführlicher 
- Weise geschehen. Ferner, ποιχίλος bedeutet natürlich nicht „bunt- 
gefärbt“ wie Büttner-Wobst unbegreiflicher Weise annimmt und 
woraus er den sonderbaren Schluß zieht, daß die Buntfarbigkeit 
beider Heere gleich gewesen sein müsse, wenn Theodotus hoffen 


Γν 


a πὶ προ βχρονι 
Ξ { 


58 C. Wunderer, 


konnte nicht erkannt zu werden (!). Vielmehr heißt es „bunt, 
verschiedenartig, mannigfach gemischt“, wie ποιχιλία 6, 3, 3 διὰ 
τὴν ποιχιλίαν τῆς πολιτείας. Die Schreibweise ἐνδομενία oder 
ἐνδυμενία ist zweifelhaft; jedenfalls bedeutet das Wort nicht allein 
„Tracht“, sondern faßt alles zusammen, was zur äußeren Aus- 
stattung des Mannes gehört und entspricht hier dem vorhergehen- 
den χατὰ τὴν ἐσθῆτα χαὶ τὴν ἄλλην περιχοπήν; 4, 72, 1 be- 
zeichnet es die Ausstattung des Hauses, den Hausrath, Warum 
Polybius gerade dieses seltene Wort gewählt hat, ist leicht be- 


greiflich; er mußte ein Wort nehmen, das beide Begriffe ἐσθῆς 


und περιχοπή zusammenfaßt und dazu eignete sich besonders 
ἐνδομενία. Dagegen wäre δύναμις hier sehr ungeschiekt gebraucht, 
weil es doch nur das Heer bedeutet, insofern es für den Feld- 
herrn oder den Staat eine Macht ist; hier hätte das Wort seine 
Grundbedeutung ganz verloren. — Der Satz mit διά und Infinitiv 
kann in dem obigen Zusammenhang nur die direkte Ursache des 
Hauptgedankens angeben: Die Finsterniß macht ihn seinem Ge- 
sicht nach unkenntlich, die bunte Manmnigfaltigkeit der Kleidung 
und sonstigen Ausrüstung bei den Feinden bewirkt, daß er auch 
durch sein Aeußeres nicht auffällt: Der Umstand, daß die Masse 
der Aegypter aus aller Herrn Länder bunt zusammengewürfelt 
ist, (διὰ τὸ ποιχίλην εἶναι χἀχείνων τὴν δύναμιν) hat doch nicht 
bloß zur Folge, daß man ihn an seiner Kleidung nicht erkennt, 
sondern daß man ihn überhaupt nicht kennt. Gerade dieser 
Punkt ist für mich ausschlaggebend und fast mit mathematischer 
Gewißheit kann man behaupten, daß Polybius nicht δύναμ!ς, 
sondern ἐνδυμενία gesetzt hat. Es wäre absolut kein Anlaß zu 
der von Polybius gebrauchten Gliederung χατὰ μὲν οὖν τὴν ὄψιν 
un.. χατὰ δὲ τὴν ἐσθῆτα. wenn zur Begründung des 2. Gliedes 
der allgemeine Satz διὰ τὸ ποιχίλην εἶναι χἀχείνων τὴν δύναμιν 
folgen würde. Diese Aussage mülßte ebenso gut für das erste 
Glied als Grund gelten; wenn er nämlich die bunte Masse der 
Leute in Betracht zieht, so kann er hoffen, daß überhaupt die 


meisten ihn nicht kennen, nicht nur nach seiner Bekleidung, son- 


dern auch nach seinen Gesichtszügen. Nun waren aber viele 
Griechen in dem Heer des Ptolemäus, darum kann Theodotus 
unmöglich seine Hoffnung, verborgen zu bleiben, auf die bunte 
Mannigfaltigkeit der Truppen -- diese wäre ihm ja nur hinder- 
lich — sondern einerseits auf die Dunkelheit des Morgengrauens, 
andererseits auf die verschiedene Art der Ausrüstung setzen. Aus 
diesen Gründen halte ich in diesem Fall an der Lesart ἐνδυμενία 
der jüngeren Handschriften fest; möge ein objektiver Kritiker die 
Sache entscheiden! — 

6, 44, 4 Gray μὲν 7 διὰ πολεμίων φόβον ἢ διὰ 
περίστασιν χειμῶνος ὁρμὴ παραστῇ τοῖς ἐπιβάταις συμφρονεῖν 
χαὶ προσέχειν τὸν νοῦν τῷ χυβερνήτῃ, γίνεται τὸ δέον ἐξ αὐ- 
τῶν διαφερόντως. Statt RN vermuthet Büttner-Wobst re- 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 59 


λαγῶν und hat diese Vermuthung als Verbesserung sogar in den 
Text aufgenommen. Berl. Philol. Wochenschr. 1890 5. 593 habe 
ich auf mehrere Punkte hingewiesen, die gegen diese Konjektur 
sprechen, trotzdem hat Büttner-Wobst die Kühnheit, in seiner 
Weise noch darauf zu erwiden. Nochmals diese Lesart zurück- 
zuweisen, hieße leeres Stroh dreschen. Die Uebersetzung lautet 
nach Büttner-Wobst: wenn die Seeleute entweder aus Furcht vor 
Meeren oder wegen eines drohenden Sturmes sich entschließen, 
auf den Steuermann zu achten, dann erfüllen sie in vortrefflicher 
Weise ihre Aufgabe. Wer nicht schon aus der Uebersetzung die 
Widersinnigkeit der Konjektur πελαγῶν erkennt, für den habe 
ich keine Vernunftgründe; vergleiche übrigens 3, 23,3 ὑπὸ yeı- 
μῶνος ἢ πολεμίων βία. Hultsch hat die Konjektur insofern 
zurückgewiesen, als er sie nur unter den Text setzt, aber auch 
da ist sie ein recht unnöthiger Ballast. 

12, 4a, 2 ἐν αἷς Θεοπόμπου μὲν χατηγορεῖ, διότι Διονυσίου 
ποιησαμένου τὴν ἀναχομιδὴν... ἐν υαχρᾷ νηΐ, Θεόπομπός φησιν 
ἐν στρογ id Reue: τὸν Διονύσιον, Ἐφόρου δὲ πάλιν 
ὅταν χαταψεύδηται, φάσχων λέγειν αὐτόν. Polybius vertheidigt 
den Ephorus gegen die Angriffe des Timäus; dieser warf ihm 
nämlich einen Rechenfehler vor, er habe gesagt, Dionysius der 
Aeltere sei 23 Jahre alt zur Regierung gelangt, habe 42 Jahre 


regiert und sei mit 63 Jahren gestorben. Geel nimmt an πάλιν 


ὅταν Anstoß und schrieb παλιλλογίαν, beim ersten Blick eine 
geistreiche Konjektur, aber bei näherer Betrachtung unhaltbar. 
παλιλλογία würde nur das Widerrufen des Gesagten, Widerspruch 
bedeuten können, einen eigentlichen Widerspruch kann jedoch 
selbst der schärfste Gegner nicht darin finden, da er ja keine 
Gegenbehauptung aufstellt, es ist eine Ungenauigkeit oder wie es 
45. 4 richtig bezeichnet wird, ein Versehen, διάπτωμα, das nicht ein- 
mal dem Schriftsteller, sondern nur dem Schreiber zur Last gelegt 
_ werden darf!!). — χατηγορεῖν und χαταψεύδεσθαι haben dieselbe 
Bedeutung; so wenig Timäus dem Verfahren des Theopomp, der 
statt μαχρὰ ναῦς in der Erzählung von der Rückkehr des Dio- 


nysius στρογγύλη, gebrauchte, einen bestimmten Namen giebt, ebenso 


_ wenig ist es wahrscheinlich, daß er bei Ephorus von παλιλλογία 
- spricht. Sicherlich hätte auch Polybius im Folgenden sich auf 
das Substantivum παλιλλογία bezogen und nicht so allgemein mit 
τοῦτο den Gedanken ausgedrückt. Es fragt sich nun, ob die 
- Ueberlieferung vertheidigt werden kann; schwerfällig ist die Rede- 
4 weise jedenfalls und voll von Wiederholungen so ὃ 2 Θεοπόμπου 


᾿. 11) Ebensowenig ist die Lesart, die Büttner-Wobst in der neuen 
- Auflage in den Text gesetzt hat, πάλιν ἄγνοιαν χαταψεύδεται annehmbar, 
"Unwissenheit kann Timäus nicht g esagt lıaben, viel besser ist der Vor- 

schlag Schenkl’s πάλιν ἀλογίαν; aber die Ueberlieferung ist beizubehalten, 
= siehe noch 12, 26a, 1 τί δὲ πάλιν ὅταν. 


60 C. Wunderer, 


μὲν χατηγορεῖ, dust... . . Θεόπομπός φησιν, ebenso ist es eine 
lästige Häufung , wenn Polybius ὅταν χαταψεύδηται hinzufügt, 
obwohl ᾿Εἰφόρου noch von χατηγορεῖ abhängt, aber durch den 
Zwischensatz wird dieser Pleonasmus wenigstens erklärt. In der 
Uebersetzung würde die Stelle lauten: „er beschuldigt den T'heo- 
pompus ..... ebenso den Ephorus hinwiederum, indem er 
ihn verleumdet mit der Behauptung“. Bemerkenswerth ist eine 
ähnliche Stelle 29, 9, 2 τίς γὰρ οὐχ ἂν ἐπισημήναιτο τὴν ἄγνοιαν 
ἀμφοτέρων τῶν βασιλέων [ὐμένους μὲν und nach einigen Zwischen- 
sätzen fährt Polybius fort 9, 7 τοῦ δὲ [Περσέως πάλιν τίς οὐχ 
ἂν ϑαυμάσειε: auch hier ist τοῦ [Π᾿έρσεως abhängig von ἄγνοιαν, 
aber wegen der Zwischensätze wird erklärend hinzugefügt τίς 
οὐχ ἂν ϑαυμάσεις. Beim zweiten Glied einer Satzreihe gebraucht 
der Historiker recht häufig πάλιν. 5, 21,7 ποτὲ μὲν ... ποτὲ 
δὲ πάλιν; ὅ, 82, 4: 9,.4.1 τὸ μὲν γὰρ τῶν Ρωμαίων στρατόπεδον 

. οἵ τε Καρχηδόνιοι πάλιν; 9,22,9; 29, ὅ, 2 τό τε γὰρ γράφειν 

τό τε παρασιωπῆσαι κάλιν. 

II. An diese Stellen reihe ich einige neue Vorschläge, die 
sich. mir bei wiederholter Lektüre bestätigt haben; meist sind es 
solche Stellen, die schon anderen zu Bedenken Anlaß gegeben 
oder mangelhaft überliefert sind. Als obersten Grundsatz be- 
trachte ich auch hier die Rücksicht auf den logischen Zusammen- 
hang und den Sprachgebrauch. Gegen die Konjektur von Büttner- 
Wobst zu 3, 55, 1 . τῆς ἐπ᾽ ἔτους πεπτωχυίας se. χιόνος machte 
ich den Sprachgebrauch geltend. Was erwidert darauf Büttner- 
Wobst N. Jahrb. ἢ klass. Phil. 1889 5. 157: „weil Polybius 
jährig sonst mit ἐπέτειος bezeichnet, ist er sklavisch an dieses 
Wort gebunden ... ich denke, diese Polemik bedarf keiner 
Widerlegung“. Allerdings bedarf sie einer Widerlegung. Denn 
ich betrachte es als’ einen der größten Fehler gegen die Grund- 
sätze wissenschaftlicher Kritik, an einer korrupten Stelle eine 
Lesart vorzuschlagen, die mit dem sonstigen Sprachgebrauch im 


Widerspruch steht, zumal wenn sie wie in diesem Fall auch nicht. 


dem Sinn entspricht. So sehr die Textkritik bei Polybius da- 
durch erschwert wird, daß es an gleichzeitigen Schriftstellern fehlt, 
die einen ähnlichen Wortschatz, ähnliche sprachliche Gesetze 
zeigen, eine Eigenschaft des großen Historikers erleichtert das 
kritische Verhalten, das ist sein klarer Gedankengang. Ihm nach- 
zudenken, kann jedem nur Freude bereiten, der selbst die Mühe 
nicht scheut. — 

1, 47,2 ὑπεράρας γὰρ χαὶ φαινόμενος ἐπειδ᾽ ἂν ἀπὸ τῶν 
χατὰ τὴν ἡταλίαν μερῶν ἐλάμβανε τὸν ἐπὶ τῆς ϑαλάττης πύργον 
χατὰ πρῶρραν. A(R), ἔπειτ᾽ ἀν Hultsch und Büttner-Wobst. Es 
wird erzählt, wie ein gewandter Seemann, Hannibal mit dem 
Beinamen Rhodius, den in Lilybäum eingeschlossenen Karthagern 
von ihren Landsleuten Nachricht bringt und den Verkehr mit 
ihnen vermittelt. Seine Geschicklichkeit bestand darin, daß er 


Se u 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 61 


genau wußte, wie er die Einfahrt gewinnen müsse; da von Norden 
die Strömung in den Hafen hineinführt, mußte er um hineinzu- 
gelangen zunächst über die Einfahrt weit hinausfahren; denn er 
kam von Karthago; dies kann nur mit ὑπεραίρειν gemeint sein, 
nicht etwa wie Schweighäuser nach Gronov übersetzt pelagus 
medium emensus; nun machte er eine Wendung und kam so von 
der Nordseite, wo die Römer keine Vertheidigungsmaßregeln ge- 
troffen hatten. ἄν nach ἔπειτα ist bei diesem Zusammenhang 
nicht verständlich, da ἔπειτα natürlich zu dem Partieipium gehört. 
Ich schlage dafür ἔπειτα πάλιν, das nicht nur dem Sinn, sondern 
auch dem Sprachgebrauch sehr gut entspricht. Hannibal Rhodius 
fährt über die Einfahrt hinaus und erscheint dann wieder von 
der Nordseite, siehe 1, 4, 8 χἄπειτα πάλιν; 1, 19, 2 ἐχχαλεῖσϑαι 
χάἄπειτα πάλιν ἐχχλίνασιν ἀποχωρεῖν; 5, 70, 8 χάπειτα πάλιν; 
2, 61, 9 μετὰ δὲ ταῦτα πάλιν. An unserer Stelle dient πάλιν 
hauptsächlich auch zur Vermeidung des Hiatus ἔπειτα ἀπό, ähn- 
liche Beispiele 1, 47, 7 μετὰ ταῦτα πάλιν ἀνήγετο; 1, 50, 2 ποι- 
εἴσϑαι τὸν πλοῦν ἔξω πάλιν’ ἔνϑα. — 

1, 76, 2 ἐπεὶ δ᾽ εἰς συνάπτον Txov ἀλλήλοις, νομίσαντες 
ἐν μέσῳ τοὺς Καρχηδονίους ἀπειληφέναι, σπουδῇ παρηγγύων ἅμα 
παραχαλοῦντες σφᾶς αὐτοὺς χαὶ συνῆπτον τοῖς πολεμίοις. Die 
aufständischen Söldner rücken von zwei Seiten gegen Hamilkar 
heran und da sie glauben, die Karthager eingeschlossen zu haben, 
lassen sie sich in ein Handgemenge ein, werden aber von Ha- 
milkar geschlagen. Der Korrektor C hat an dem Partieipium 
εἰς συνάπτον mit Recht Anstoß genommen und εἰς τὸ συνάπτειν 
geschrieben, aber damit nur äußerlich den Schaden geheilt. So 
mannigfach die Konstruktion von συνάπτω ist, in dieser Ver- 
bindung findet es sich nicht mehr, s. auch Schweighäuser s. v. 
συνάπτω und Kälker kann kein ähnliches, so absolut gebrauchtes 
- Partieipium anführen Leipz. Stud. 3. Bd. 5. 282. Auch begreift 
- man nicht, warum Polybius diese Umschreibung mit ἥχω wählt, 
- während doch andere Wendungen viel näher lagen. 1, 23, 8 ἐν 
E82 τῷ συνεγγίζειν; 3, 65, 2 σύνεγγύς εἰσιν ἀλλήλων; 8, 78, 1 
Am δὲ σύνεγγυς ὄντων ἀλλήλοις συνεπλέχησαν οἱ προχείμενοι. 
— Wenn man auch zugiebt, daß Polybius in den ersten Büchern 
manche Konstruktion wagte, die er sich später nicht mehr er- 
_ laubte, so würde doch der Gedanke nicht zu dem Folgenden 
_ passen. εἰς συνάπτον ἦχον ἀλλήλοις könnte nur bedeuten: sich 
- einander nähern ; intra teli iactum venire, wie Schweighäuser im 
- Lexikon erklärend hinzufügt, liegt nicht in den Worten. Von 
den beiden Abtheilungen der Aufständischen, die von zwei Seiten 
- auf die Karthager anrücken, kann Polybius nicht sagen, daß sie 
> einander sich nähern, da sie ja gegen den Feind marschieren 
und zunächst diesem sich nähern. Sie haben gar nicht die Ab- 
sicht sich an einander anzuschließen, sondern greifen selbständig 
an, die einen von Westen, die andern von Osten. Auch ist der 


62 C. Wunderer, 


Ausdruck συνάπτειν viel zu unbestimmt, es kommt vor Allem 
darauf an, daß sie einander sehen, wenn sie glauben sollen, die 
Karthager gefangen zu haben. Dagegen ist der Sinn.ganz korrekt, 
wenn man εἰς σύνοπτον 7xoy ἀλλήλοις mit einer kleinen Aen- 
derung liest: als sie einander ansichtig wurden, rückten sie in 
der Meinung die Karthager gefangen zu haben unter gegenseitigem 
Zuruf heran (rapeyyvaw) und trafen mit den Feinden zusammen. 
Vergleiche den Sprachgebrauch : 5, 54, 1 eis ὄψιν ἐλϑεῖν τῷ 
βασιλεῖ; 2, 28,9 ἅπασιν ὧν σύνοπτος : ὅ, 24, 6 εὐσύνοπτον τοῖς 
ἐχ τῆς πόλεως; 11, 20, 9  &yylaaug δὲ τοῖς Καρχηδονίοις. χαὶ 
γενόμενος σύνοπτος : 89, 11, 6 στρεβλῶν ἐν συνόψει πάντας 
ἀλλήλων. Aeschines Briefe 1 8.198 (Teubner) ἐν συνόπτῳ ἦμεν 
γδη. Daß auch vom paläographischen Standpunkt aus die Kon- 
jektur sich leicht rechtfertigen läßt, ersieht man aus 11, 12, 1, 
wo wir ebenfalls συνάπτον für σύνοπτον lesen. 

2, 70, 2 οὕτως ἀεί ποὺ ἡ τύχη τὰ μέγιστα τῶν πραγμάτων 
παρὰ λόγον. εἴωϑε χρίνειν. act. sem. Erlang. IV pg. 246—249 
habe ich παρ᾽ ὀλίγον vorgeschlagen und diese Konjektur näher 
begründet. Indeß hält v. Scala Studien des Polybius I S. 160 
Anm. 3 diese Konjektur für unnöthig und auch Hultsch beachtet 
sie nicht weiter. Allerdings nimmt man die Stelle aus dem Zu- 
sammenhang, so ist beides in gleicher Weise richtig ἧ τύχη. 
παρὰ λόγον εἴωὃς χρίνειν und παρ᾽ ὀλίγον εἴωϑε χρίνειν ; aber 
in dem Zusammenhang, in dem die Aeußerung steht, konnte Po- 
lybius nur παρ ὀλίγον sagen. Dies wird nun nachträglich zu 
meiner Freude durch Plutarch bestätigt, der im „Kleomenes“ dem 
Historiker Polybius folgt. Plut. Cleom. ep. 27 Schluß. ἀλλ᾽ ἣ 
τὰ μέγιστα τῶν πραγμάτων χρίνουσα τῷ παρὰ μιχρὸν τύχη 
τηλιχαύτην ἀπεδείξατο ῥοπὴν χαιροῦ χαὶ δύναμιν. Hier eitiert 
Plutarch fast wörtlich seine Vorlage, in der er nicht παρὰ λόγον, 
sondern nur rap’ ὀλίγον gelesen haben kann; gleich darauf führt 
er auch seine Quelle. an mit den Worten ὡς lloAößıss φησι. — 

3, 89, 8 διόπερ εἰς μὲν τὸν ὑπὲρ τῶν νομάδων χίνδυνον _ 
οὐχ οἷός τ᾽ ἣν συγχαταβαίνειν sc. Fabius Maximus. Die hand- 
schriftliche Lesart νομάδων. die keinen Sinn giebt, hat Reiske 
in ὡἡμαλῶν und Ursini im ὅλων verwandelt, wie auch Hultsch 
und Büttner-Wobst schreiben. So naheliegend die Vermuthung 
Reiske’s ist, sie entspricht nicht den thatsächlichen Verhältnissen ; 
nicht an dem Besitz der Ebene lag dem römischen Feldherrn, 
sondern deshalb wagte er nicht in die Ebene hinabzugehen, weil 
er fürchtete, zur Entscheidung gedrängt zu werden. 3, 92, 7 
εἰς δὲ τὸ πεδίον οὐ χαϑίει τὴν δύναμιν εὐλαβούμενος τοὺς ὁλο- 
σχερεῖς χινδύνους. Seinem Gegner Hannibal lag daran, durch 
einen entscheidenden Sieg wieder freie Hand zu gewinnen und 
die Muthlosigkeit und Verzweiflung seiner "Truppen zu heben; 
dagegen durfte Fabius den Entscheidungskampf nicht wagen, 
Nur τὸν ὑπὲρ τῶν ὅλων χίνδυνον kann daher den erforderlichen 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 63 


Gedanken wiedergeben, aber an die handschriftliche ‚Ueberlieferung 
würde sich besser τὸν ὑπὲρ τῶν ὅλων πραγμάτων χίνδυνον 
anschließen. Von der Niederlage bei Kannä sagt Polybius 6, 11,3 
λειφϑέντες τῇ περὶ Κάνναν μάχῃ τοῖς ὅλοις ἔπταισαν πράγμασιν 
und auch sonst fügt er sehr häufig zu ὅλος noch rpäypa'?) 1,11,15 
ὀττευσάμενός τι περὶ τῶν ὅλων πραγμάτων; 4, 48, I τῶν ὅλων 
πραγμάτων. .. προέστη ; 18, 33, 1 τοῖς δὲ ὅλοις πράγμασιν 
ἐσφαλμένος. Auch der Wortlaut bei Livius 22, 12, 9 ‘neque 
universo periculo summa rerum committebatur', womit er dasselbe 
sagen will, wie Polybius an unserer Stelle, deutet mehr auf ὑπὲρ 
τῶν χων πραγμάτ τῶν hin. 

4, 8, 9 καὶ τῆς re πολεμιχῆς χρείας τῆς zar’ ἄνδρα μὲν χαὶ 
χατ᾽ ἰδίαν εὔχερεῖς χαὶ πραχτιχοί, χοινὴ ὃξ χαὶ μετὰ πολεμιχῆς 
ἐνίων συντάξεως ἄπραχτοι A(PFR). Bei der Charakterschil- 
derung des Aratus kommt Polybius darauf zu sprechen, wie sich in 
demselben Menschen oft Widersprüche vereinigen ἔχουσί τι πολυειδές ; 
dieselbe Beobachtung kann man auch am Charakter ganzer Volks- 
stämme machen: manche sind im Einzelkampf gewandt und tüchtig, 

ἢ für den geschlossenen Angriff und die regelrecht vor- 
bereitete Schlacht unbrauchbar. Die thessalischen Reiter sind bei 
der Attake unwiderstehlich, aber im Einzelgefecht schwerfällig. 
In diesen Gedankengang paßt ἐνίων nicht, weshalb Naber ver- 
muthet, ἐνίων sei ein Ueberrest von rolsutov und dieses ur- 
sprünglich eine Variante zu πολεμιχῆς. er tilgt es ganz und 
schreibt χοινὴ δὲ χαὶ μετὰ πολεμιχῆς. Dabei ist nicht einzusehen, 
wie ein Korrektor dazu kommen soll, πολεμίων zu ändern und 
wie dann nur ἐνίων in den Text geräth, kurz ἐνίων ist nicht er- 
klärt. Auch die Lesart von Hultsch, χοινῆς δὲ χαὶ μετὰ πολεμίων 
συντάξεως ἄπραχτοι. ist nicht glücklich gewählt; gerade an der 
Stellung von ὃέ erkennt man, daß Polybius nicht das Adjektivum, 
sondern das Adverbium gesetzt hat; sonst hätte er wohl τῆς δὲ 
χοινῆς geschrieben; auch drückt das Adjectiv den Gegensatz zu 
χατ᾽ ἰδίαν nicht so gut aus, wie das Adverbium χοινῇ; ferner ist 
- μετὰ πολεμίων συντάξεως, wobei der abhängige Genetiv voranstünde, 
höchst unwahrscheinlich. Sollte nicht in ἐνίων ein Ueberrest von 
ἐν αντίων liegen und etwa so zu verbessern sein: χοινῇ δὲ xal 
μετὰ πολ ἐμιχῆς τῶν ἐναντίων συν τάξεως ἄπραχτοι ; war 
ἐναντίων, wie ja leicht möglich, in ἐνίων zusammengezogen, dann 
- mußte auch sofort der Artikel fallen. Polybius giebt die Ab- 
“ hängigkeit von dem vorausgehenden χρείας auf und fährt frei 
fort: gemeinsam aber (d. h. im Massenkampf) und bei kriege- 
“ Frischer Aufstellung der Gegner richten sie nichts aus. Daraus, 
- daß Polybius die Abhängigkeit der Periode nicht festhielt, erklärt 
sieh auch die Wiederholung '?) von πολεμιχός Den Wechsel 


2) Schweighäusers Lex. 8. v. πρᾶγμα und ὅλος. 
18). An der Wiederholung ist überhaupt kein Anstoß zu nehmen, 


64 C. Wunderer, 


von πολέμιος und ἐναντίος liebt der Schriftsteller, so 3, 81, 10 
6 προεστὼς τῶν πολεμίων und 81, 12 περὶ τοῦ τῶν ἐναντίων 
ἡγεμόνος. 

Büttner-Wobst conjieiert μετὰ πολεμιχῆῇς ἐπ᾽ ἴσον συντάξεως, 
aber gerade die Stelle, auf die er sich stützt, 6, 38, 4 τοῦ μὲν 
χινδύνου χαὶ φόβου... En’ ἴσον ἐπιχρεμαμένου πᾶσιν zeigt den 
adverbiellen Gebrauch von ἐπ᾽ ἴσον 1); 8, ὃ,.3 ἐπ᾽ ἴσον ἀμφό- 
τεροι; 6, 40, 9 πάντες ἐπ᾽ ἴσον; 2, 80, 7 ἔμενον ἐπ᾽ ἴσον ταῖς 
Ψυ) χαῖς. Kanne konnte Polybius mit σύνταξις ohne weiteres 
ἐπ᾽ ἴσον verbinden, denn man weiß gar nicht, worauf sich ἐπ᾿ 
ἴσον beziehen soll, es müßte ἁπάντων oder &xaripwy noch dabei 
stehen, wie Büttner-Wobst in der Erklärung praef. pg. LXVI 
richtig hinzufügt: omnes aequo vinculo diseiplinae militaris tenentur. 
Aber auch der Gedanke ist ganz verkehrt, Polybius will nichts 
weiter sagen, als was er 11,32,7 so ausgedrückt hat: χατὰ τὰς 
ἐξ ὁμολόγου χαὶ συστάδην μάχας. Daß die ÖOberleitung eine 
einheitliche ist und somit alle dieser sich fügen müssen, liegt 
hier ganz fern; dem χατ᾽ ἰδίαν stellt Polybius χοινῇ. dem χατ᾽ 
ἄνδρα: πολεμιχὴ σύνταξις ‚gegenüber. 10, 29, 5 τάξιν μὲν οὐχ 
eng — αἰεὶ de... xar ἄνδρα ποιούμενοι τὸν χίνδυνον. - 

4, 73,7 ἔνιοι γὰρ αὐτῶν (Sc. τῶν Ἠλείων) οὕτως στέργουσι 
τὸν ἐπὶ τῶν ἀγρῶν βίον, ὥστε τινὰς ἐπὶ δύο χαὶ τρεῖς γενεὰς, 
ἔχοντας ἱχανὰς οὐσίας, μὴ παραβεβηχέναι τὸ παράπαν εἰς ἠλείαν 
AR. Da ἠλεία als Bezeichnung des Landes hier nicht richtig 
sein kann, so schlug Meineke Philol. 12, 371 εἰς ἁλίαν vor, wozu 
dann auch nöthig ist, mit Bekker παραβεβληχέναι zu schreiben. 
Hultsch und Büttner-Wobst haben die Konjektur aufgenommen. 
Indeß erscheint sie mehr geistreich, als stiehhaltig bei genauer 
Prüfung. Wenn sie hinreichenden Besitz hatten, (ἔχοντας ἱχανὰς 
οὐσίας) besuchten sie keine Volksversammlung; demnach hätten 
nur die Aermeren von ihrem Recht Gebrauch gemacht, zugleich 
auch um sich etwas dabei zu verdienen. Dies kann nicht gemeint 
sein. Ferner, ist es denn ein Zeichen von besonderer Liebe zum 
Landleben, wenn Einige, Generationen hindurch, eine Volksver- 
sammlung nicht besuchen? Dies wäre mehr ein Zeichen von 
politischer Selbständigkeit oder Gleichgiltigkeit. Polybius 
will den Grund angeben, warum das Land so bevölkert und reich 
ist, »mehr als der übrige Peloponnes; der Hauptgedanke liegt in 
dem abhängigen Satz, wie man aus der folgenden Begründung 


siehe die Beispiele bei Büttner-Wobst I pracf. LXVII; füge noch die 
wichtigste Belegstelle, die dort fehlt, hinzu, 21, 9, 5 μεγάλην ἕξιν el- 
γεν ἐν τοῖς πολεμιχοῖς διὰ τὸ... . ὑπὸ τὸν Φιλοποίμενα τεταγμένος τριβὴν 
ἐσχηκέναι τῶν κατὰ πόλεμον ἔργων ἀληϑινήν. 

"2 Krebs Präpos. 5,97. Die Bedeutung ir’ ἴσον „in gleicher Aus- 
dehnung“ paßt an keiner der dort angeführten Stellen. 8, 115,1 kann 
nur ἔπισος ἦν ὁ κίνδυνος richtig sein. 


| 


ΨΥ ΝΠ Du le A 


u a 


dc EA 


ee ln nn u ee at 


a Bull a a Eee Te 


"Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 65 


8 8 ersieht. — „Aus Liebe zum Landleben haben Manche viele 
Jahrzehnte hindurch überhaupt keine Versammlung besucht“ nach 
Meineke, während man erwartet, daß sie aus Liebe zum Land- 
leben ihre Heimath nicht verlassen haben und so zum Reichthum 
und zur starken Bevölkerung beitragen, wie der Historiker nach 
einigen Paragraphen sagt 74, 8 τὴν δὲ χώραν, χαϑάπερ ἐπάνω 
προεῖπον, ἔτι τῆς παλαιᾶς συνηϑείας οἷον αἰϑυγμάτων ἐμμενόντων 
οἰχοῦσι διαφερόντως Ἢλεῖοι ; denn unter παλαιὰ συνήϑεια ist 
eben ihre Seßhaftigkeit zu verstehen. Auch der folgende Satz 
$ 8 spricht gegen die Konjektur Meinekes: dies sei nur möglich, 
fährt Polybius fort, weil die Behörden dafür sorgen, daß den auf 
dem Lande Wohnenden an Ort und Stelle Recht gesprochen 
würde und ihnen an dem zum Leben Nöthigen nichts fehle; die 
damit gegebene Erklärung würde bei der Lesart ἁλία nur zur 
Hälfte passen, denn die Lebensmittel verschaffen sie sich nicht 
durch den Besuch der Versammlung. Auch das Wort ἁλία wäre 
ungewöhnlich, bei den Läcedämoniern heißt die Volksversammlung 
ἐχχλησία 4, 34, 6, bei den Aetolern ἀγοράς τε χαὶ πανηγύρεις 
5, 8, 5, bei den Argivern πανήγυρις 2, 70, 4 und ebenso bei den 
Eleern Pausan. 6, 23,3 u. 5. Viel besser wäre die Lesart Ἦλιν, 
die auch Curtius, Peloponnes II S. 8 u. 90 annimmt, aber sie 
- paßt aus den zum Theil oben angeführten Gründen nicht in den 
* Zusammenhang; wenn sie über Elis nicht hinauskommen, so ist 
dies keineswegs ein Beweis ihrer Liebe zum Landleben. Ich 
glaube, daß in dem überlieferten ἠλείαν nicht ein Eigenname 
liegt, sondern {ötay mit dem Artikel. Der Abschreiber, der ἠλείαν 
las, mußte natürlich auch εἰς ergänzen; eine weitere Aenderung 
des παραβεβηχέναι ist dann nicht nöthig, während Meineke auch 
das Verbum korrigieren müßte. Der Sinn der Stelle ist: „einige 
_ lieben so sehr das Leben auf dem Lande, daß sie, zwei oder 
- drei Menschenalter hindurch, wenn sie hinreichendes Vermögen 
- besitzen, überhaupt ihre Heimath (Markung) nicht verlassen haben 
μὴ παραβεβηχέναι τὸ παράπαν τὴν lölav; dagegen 
mußten die Aermeren ihren Wohnsitz ändern, um sich etwas zu 
- verdienen“. Zu diesem Gedanken stimmt nicht nur der vorher- 
- gehende, sondern auch der folgende Satz recht gut. Dieselbe Be- 
- obachtung, die Polybius hier ausspricht, kann man bei der eigent- 
- lich ländlichen Bevölkerung auch heutzutage noch oft machen. — 
- Wie leicht aus ἰδίαν die Form ἠλείαν werden konnte, ersieht 
“ man aus der Randglosse der Handschrift F zu 4, 74, 3 περὶ 
τῆς τῶν ἰλίων ; 1,26, 1 hatte der Abschreiber zuerst ἠλείας ge- 
"lesen und damn richtig !sös!as korrigiert. 4, 9, 9 u. 10 steht 
in den Handschriften auch wirklich ἰδίας und ἰδίαν, wofür Reiske 
und Schweighäuser Asia; und ἠλείαν verbessert haben. — Sprach- 
ἕ lich wird die Konjektur gestützt durch die auch sonst gebrauchte 
Ellipse von χώρα 1,26,4 ἀπόβασιν τὴν εἰς τὴν πολεμίαν; 3,79, 2 
x ἐὰν ἅψηται τῆς πολεμίας; 3, 76, ὃ ποιούμενος τὴν πορείαν 
᾿ς Ρμῆοϊορυβ ΜΠ (Ν. Ε. VII), 1. ὅ 


D 
5 


66 C. Wunderer, 


εἰς τὴν μεσόγαιον; 8, 99, 4 εἰς τὴν ἰδίαν ἀπηλλάγη; 
4, 33, 5 ἔχπτωσιν τὴν ἐχ τῆς ἰδίας; 9, 30, 6 τὴν ἰδίαν τηρεῖν 
(hier bei vorausgehendem χώρα); 21, 10, 8 εἰς τὴν ἰδίαν und 
21, 82,6. — 


5, 15, 6 ὁ μὲν οὖν ΓΑρατος παραγενομένων τούτων εἰπὼν 
τὰ γεγονότα χαὶ μάρτυρας παρασχόμενος τσὺς συμπαρόντας ἀπηλ-- 
ER EEE χίας ἐπὶ τὴν αὑτοῦ σχηνῆν Al, τῆς χα- 
χουχίας A’R. Leontius und seine Leute suchen den Einfluß, 
den Aratus noch auf König Philipp ausübte, zu brechen; auf dem 
Heimweg von einem Mahl kam die Gehässigkeit zum Ausbruch, 
zuerst in Worten, dann in roher Gewalt. Aratus berichtet den 
Boten Philipps den Vorfall und begiebt sich dann in sein Zelt, 
In der Lücke stand ein Substantivum, das dieses Vorgehen des 
Leontius scharf tadelt. Daß die Konjektur von Büttner-Wobst 
ταύτης τῆς ἀδιχίας unmöglich ist, darauf hat schon der Recensent 
(Liter. Centralblatt 1889 n. 48) hingewiesen; aber trotzdem ver- 
theidigt sie Büttner-Wobst mit ebenso nichtssagenden Bemerkungen, 
Jahrb. f. klass. Phil. 1890 5. 844. Die anderen Handschriften 
außer A! haben xaxouytas, indeß bedeutet dieses Wort nach 
8, 79, 6 „die dauernd schlimme Lage“ und paßt für diesen Fall 
nicht, doch führt diese Ueberlieferung auf die richtige Spur; ich 
vermuthe xaxevrpsyta und schreibe τῆς τοιαύτης χαάχεντρε- 
χίας. Polybius schildert das Intriguenwesen am macedonischen 
Hof 4, 87, 4 mit den Worten: εὕρηται ὃξ μάλιστα χαὶ πρῶτον 
τοιαύτη χαχεντρεχία (APF) χαὶ βασχανία χαὶ δόλος ἐχ τῶν περὶ 
τὰς αὐλὰς διατριβόντων χαὶ τῆς τούτων πρὸς ἀλλήλους ζηλοτυπίας ; 
so eine Arglist, so einen listigen Anschlag übte Leontius an seinem 
Gegner Aratus aus. --- 

5, 23, 5 6 δὲ Auxoöpyos αὐτὸν ταῖς ἀνοδίαις Öpunaas 
νύχτωρ per’ ὀλίγων ἐποιήσατο τὴν εἰς πόλιν πάροδον AF, αὐτός R. 
Mit Recht vermuthet Hultsch, daß in αὐτόν nicht αὐτός liege, 
sondern ein Begriff, der die Eile ausdrückt, mit der Lykurg sich 
zurückzieht; denn es ist kein Grund vorhanden, die Handlung 
des Königs besonders hervorzuheben, da sie mit dem Verhalten 
der übrigen ot. ὁὲ λοιποὶ διέφυγον eis τὴν πόλιν übereinstimmt. 
Statt ἐξ αὐτοῦ, wie Hultsch vermuthet, liegt es der handschrift- 
lichen Ueberlieferung näher, αὐὖτύ εν zu schreiben, ein Adver- 
bium, in dem der örtliche und zeitliche Begriff vereinigt ist. 
7,11,2 ὁ μὲν οὖν Δημήτριος αὐτόϑεν ἐχ τοῦ προβεβηχότος.... ἔφη 
18, 37, 12 ὁ Τίτος αὐτόϑεν ἐξ ξὸρας καὶ ϑυμιχῶς .... φησ 

7, 11.1 ἐχ τῶν τυϑέντων ἱερείων προσενεχϑέντων αὐτῷ τῶν 
σπλάγχνων δεξάμενος εἰς τὰς χεῖρας xal βραχὺ διαχλίνας ἤρετο 
προτείνων τοῖς περὶ τὸν Ἄρατον, τί δοχεῖ τὰ ἱερὰ σημαίνειν. Phi- 
lipp beabsichtigt die Burg von Messenien, Ithome, durch einen 
Handstreich einzunehmen und äußert deshalb den Wunsch, auf 
der Burg ein Opfer dem Zeus darzubringen; nach dem Opfer 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 67 


werden ihm die Eingeweide zur Betrachtung dargereicht 15). Philipp 
hält die Eingeweide dem Demetrius und Aratus mit der Frage 
hin, ob er die Burg verlassen solle oder nicht. Was bedeutet 
nun βραχὺ διαχλίνας ἢ Schweighäuser übersetzt (Lexikon s. v. 
διαχλίνω) leviter declinans, avertens se in alteram partem pau- 
lulum secedens. Dagegen spricht das Tempus des Partieipiums 
— es müßte das Präsens stehen — und der Umstand, daß zu 
δεξάμενος und προτείνων als Objekt τὰ σπλάγχνα zu ergänzen 
ist, aber durch das mitten hinein gestellte intransitive Partieipium 
διαχλίνας die grammatische Konstruktion sehr schwerfällig würde. 
Ferner ist der Sinn nach der oben gegebenen Uebersetzung unklar. 
Philipp ist vom Altar schon weggetreten, denn die Eingeweide 
werden ihm gebracht; wenn nun gesagt wird, daß er sich nur 
ein wenig zur Seite wendet, so steht dies im Widerspruch zu 
προτείνων τοῖς περὶ τὸν Ἄρατον, er zeigt seiner Umgebung, dem 
Aratus und Demetrius, die Eingeweide, die er in den Händen 
hält, gerade hin und stellt an sie Fragen; er wendet sich ganz 
an sie wie 11, 4 ἐπιστρέψας πρὸς τὸν Ἄρατον. Auch müßte bei 
διαχλίνας doch angegeben sein, von wem er sich wegwendet. Liest 
man mit einer kleinen Aenderung δια χρίνας für διαχλίνας, so liegt 
folgender Gedanke zu Grunde: Philipp nimmt die Eingeweide in 
die Hand, zerlegt sie ein wenig, als wenn er auch etwas von der 
Seherkunst verstünde und hält sie dann seinen Begleitern mit 
der erwähnten Frage vor. 

9, 4, 3 τοῖς δὲ νώτοις οὐχ ἐφιχτὸν εἶναι τοσαύτῃ μὲν 
ἵππῳ, τοσούτοις δ᾽ ὑποζυγίοις χατανύσαιν χόρτον ἢ χριϑὰς χο- 
wllovras ἐχ μαχροῦ διαστήματος. Die Karthager sind in Ver- 
legenheit, wie sie Lebensmittel für das Heer, das bei Kapua 
lagert, herbeischaffen sollen, die Umgegend ist verwüstet und aus 
weiter Entfernung Futter und Getreide für ein solches Heer her- 
beizuschaffen, erscheint unmöglich. Die handschriftliche Lesart 
τοῖς νώτοις, von Schweighäuser mit dorsis auf dem Rücken der 
Zugthiere übersetzt, kann nicht richtig sein, weil xaravösaı be- 
deutet, den Weg zurücklegen, und dem Partieipium χομίζοντας 
ein persönliches Subjekt zu Grunde liegen muß, dieses aber nur 
- durch den Dativ bei ἐφιχτόν ausgedrückt sein kann. Mit Recht 
- hat daher schon Hultsch vermuthet, daß in τοῖς δὲ νώτοις 
die Bezeichnung für eine Abtheilung des Heeres versteckt liege, 
- doch schließt sich die Konjektur τοῖς δὲ Νομάσιν zu wenig 
_ an die Ueberlieferung an. Auch scheint es nicht wahrscheinlich, 
δ daß die numidischen Reiter beauftragt werden, aus größerer Ent- 
“ fernung Getreide herbeizuschaffen. Ihre Aufgabe besteht darin, 
den Vormarsch zu decken, den Feind zu umzingeln, die Fliehenden 
- zu verfolgen und das Land zu verwüsten, überhaupt durch Schnellig- 


> 18) Dies bespricht genauer Kortüm, Geschichte Griechenlands ΠῚ 
8. 218. Niebuhr, Vorträge über alte Geschichte III 8. 442, 


5* 


68 C. Wunderer, 


keit einen Vortheil zu erringen. Aber um aus weiter Entfernung 
Getreide herbeizuschaffen, dazu ist die Reiterei allein nicht ge- 
eignet. Besser würde dem Wortlaut der Handschriften τοῖς δ᾽ 
εὐζώνοις entsprechen !®). 

9,6,9 τὰς μὲν οὖν ἀρχὰς ἀναρίϑμητον περιελασάμενοι λείας 
πλῆϑος ἤϑροισαν εἰς τὴν παρεμβολήν, ὡς ἂν εἰς ἄγραν ἥχοντες 
τοιαύτην, εἰς ἣν οὐδεὶς οὐδέποτε πολέμιον ἥξειν ἤλπιζε. Polybius 
tadelt, daß Hannibal in das Lager, das er vor Rom aufgeschlagen 
hat, so viel Beute zusammenbringen läßt, und gar nicht daran 
denkt, daß dasselbe auch in die Hände der Feinde gerathen könne, 
also sein Bemühen ein ganz vergebliches sei. Um dies noch an- 
schaulicher zu machen, bedient er sich eines Vergleiches; bei der 
Lesart eis ἄγραν ist der Vergleich aus dem Jagdleben genommen 
und kann entweder bedeuten: sie sammeln eine Menge Beute im 
Lager, als wenn sie auf ein Wild gerathen wären, auf das nie 
ein Feind kommen würde, oder: als wenn sie in ein Jagdgebiet 
gekommen wären, in das nie ein Feind gelangen würde. So gerne 
Polybius sonst auf das Jagdleben anspielt, weil er ja selbst ein 
leidenschaftlicher Jäger war, hier wäre der Vergleich in jeder 
Weise mißglückt. Nehmen wir ἄγρα in der Bedeutung von 
Wild, Jagdbeute, so ist zunächst εἰς unklar; ferner bildet den 
Mittelpunkt des Vergleichs nicht die Beute selbst, sondern der 
Ort, wohin sie gebracht wird eis τὴν παρεμβολήν, also muß im 
dem Vergleichungssatz auch der Ort angegeben sein. Wenn es 
sich um eine Beute handelte, die keiner Gefahr ausgesetzt wäre, 
so würde es überhaupt unnöthig sein, sie in Sicherheit zu bringen. 
Ferner wäre der Ausdruck πολέμιος ganz unpassend, denn nicht 
Feinde müliten zu fürchten sein, sondern Diebe, Wilderer. Faßt 
man ἄγρα als Jagdgebiet in einer Bedeutung, die es sonst nicht 
hat, so wäre zwar εἰς erklärt, aber außerdem liegen dieselben 
Schwierigkeiten vor; man würde dann erwarten, daß mehr auf 
die Art des Sammelns der Nachdruck gelegt wäre. Aendert 
man dagegen nur einen Buchstaben und schreibt εἰς ἄχραν 
statt εἰς ἄγραν, so ist der Sinn ein vortrefllicher: sie sammeln 
ihre Beute ins Lager, als wenn es eine Burg wäre, die für un- 
einnehmbar gelte; nun findet εἰς, πολέμιος, überhaupt der Ver- 
gleich eine natürliche Erklärung. Daß die Burgen gerade als 
Proviantmagazine dienten, ersieht man aus ὃ, 107, 2—3 xara- 
λαμβάνει τὴν τῆς Κάννης προσαγορευομένης πόλεως ἄχραν᾽ εἰς 
γὰρ ταύτην συνέβαινε τόν τε σῖτον χαὶ τὰς λοιπὰς χορηγίας 
ἀϑροίζεσϑαι τοῖς Ῥωμαίοις ἐχ τῶν περὶ Κανύσιον τόπων. 

10. 16, 3 οἱ δὲ λοιποὶ μένοντες χατὰ τὰς τάξεις ἐφεδρεύουσι, 
ποτὲ μὲν ἐχτὸς τῆς πόλεως, ποτὲ πάλιν ἐντὸς ἀεὶ πρὸς τὸ δει- 


16) Ich freue mich, hier mit Büttner-Wobst zusammenzutreffen, der 
in der neuen Auflage dieselbe Konjektur mittheilt; allerdings gestehe 
ich, keine ganz geeignete Parallelstelle gefunden zu haben, 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 69 


᾿ χγύειν. Polybius spricht von dem Verfahren der Römer bei 
 Plünderung einer Stadt; nicht das ganze Heer löst sich auf, son- 
dern nur ein Theil wird dazu bestimmt, während die andern 
bald innerhalb, bald außerhalb der Stadt in gedeckter Stellung 
liegen, um einen etwaigen Angriff abzuwehren; andere Völker 
sind nicht so vorsichtig und erleiden dadurch oft eine Niederlage. 
17, 3 τῶν πολλῶν ὁρμώντων ἐπὶ τοῦτο τὸ μέρος οὐ δυνάμενοι 
χρατεῖν χινδυνεύουσι τοῖς ὅλοις. δειχνύειν ist in diesem Zu- 
sammenhang sprachlich und sachlich nicht zu erklären; es müßte 
in reflexiver Bedeutung „sich zeigen“ gefaßt werden, was aber 
eben so ungewöhnlich wäre, wie das Partieipium τὸ δειχνύμενον, 
das Casaubonus vorschlägt (τὸ δειχνύον Reiske), da der Zweck 
der gedeckten Aufstellung angegeben sein muß, nicht das Objekt 
des Angriffs. 3,13, 2 πρὸς πᾶν ἑτοίμως διέχειντο τὸ χατὰ Po- 
μαίων ἡ ποδοιενόμονον läßt sich nicht als Belegstelle anführen, 
da hier der passive Begriff vorherrschend ist „sie sind zu allem 
bereit, was ihnen zum Nachtheil der Römer gleichsam dargeboten 
wird“. Aber selbst wenn die überlieferte Lesart etwa die Be- 
deutung von ἐπίδειξις hätte, Appian. 1 394 (Mendelssohn) τὸ μὲν 
ἥμισυ τῶν νεῶν εἰς ἐπίδειξιν ἔστησαν, so wäre damit die Aufgabe 
dieser einen Abtheilung nicht genügend ausgedrückt; sie sollte 
nicht etwa bloß sich zeigen, falls ein feindlicher Angriff erfolgte, 
sondern wirklich den Kampf selbst ausfechten, χρατεῖν wie Po- 
lybius 17, 3 sagt; dazu mußte sie auch χατὰ τάξεις in Reih 
und Glied stehen, dann konnte die andere Abtheilung unbesorgt 
zur Plünderung sich auflösen; wenn sie bloß dazu aufgestellt 
wären, um sich zu zeigen ohne den Kampf zu wagen, so wäre 
den andern damit wenig geholfen gewesen. Ich vermuthe daher 
ἐφεδρεύουσι, ποτὲ μὲν ἐχτὸς τῆς πόλεως; ποτὲ πάλιν ἐντὸς, ἀεὶ 
πρὸς τὸ διαχινδυνεύειν. 2, 26, 8 διαχινδυνεύειν ἐχ παρα- 
τάξεως; 3, 14,4; 3, 19. 4 ἐχ παρατάξεως διαχινδυνεύειν πρὸς 
τοὺς ἐπὶ τὸν λόφον; 3, 82, 11 ἐγίνετο πρὸς τὸ διαχινδυνεύειν : 
8, 108, 7 πολὺν ὄντα πρὸς τῷ διαχινδυνεύειν. — 
3 1, 26, 7 τῷ δὲ used’ αὑτοῦ στρατοπέδῳ παρήγγειλε πρὸ 
7 oa τριῶν ἐφόδια παρασχευάσασϑ᾽ εἰς πλείω χρόνον ὡς ἐπὶ 
, Ἀνδοβάλην ἡ τάβολον Μάρχῳ πορευομένων K, αὐτομολοῦ F, 
 αὐτομόλῳ 5. Um dem Aufstand im Heere ein Ende zu machen, 
rüstet Scipio zu einem Zug gegen den König Indibilis, der ebenso 
K wie Mandonius zuerst ein Anhänger der Karthager war, seit 209 
auf Seite der Römer stand, damals aber (206) wieder abgefallen 
war. Wie aus der Verschiedenheit der Lesarten hervorgeht, liegt 
der Fehler in dem Wort αὐτόμολον, das Hultsch mit Recht ein- 
schließt; denn als αὐτό ὄμολος kann Indibilis nicht bezeichnet 
Er werden, Boslern nur als ἀποστάτης; auch sieht man keinen Grund 
ein, warum Seipio in seinem Tagesbefehl noch αὐτόμολος hinzu- 
᾿ fügt, da die Soldaten doch keinen anderen Ἀνδοβάλης kannten. 
Es liegt dagegen nahe, in dem verstümmelten Wort den Namen 


70 C. Wunderer, 


des anderen Königs Μανδόνιος zu vermuthen, den Seipio bald 
nach jenem Erlaß auch in seiner Ansprache an die Soldaten er- 
wähnt 11, 29, 3 ἣ rap’ Ἀνδοβάλῃ χαὶ Mavöovio. Ferner ent- 
spricht diese Lesart Ἀνδοβάλην χαὶ Μανδόνιον auch dem 
Wortlaut des Befehles bei Livius 28, 26, 4 consilio dimisso ut 
id actum videretur, expeditio adversus Mandonium Indibilemque 
edicitur exercitui, qui Carthagine erat, et cibaria dierum aliquot 
parare iubentur; siehe 10, 35, 6 Ἀνδοβάλης δὲ χαὶ Μανδόνιος: 
11, 81, 2 πρὸς τὴν χατὰ τῶν προειρημένων δυναστῶν ὁρμήν; WO 
auch die Namen -der beiden Könige vorangegangen sein müssen ; 
denn mit Bezug auf Ἀνδοβάλης 31, 1 konnte Polybius doch nicht 
von den „erwähnten Fürsten“ sprechen. Bei Livius werden die 
beiden Könige sehr häufig neben einander angeführt 28, 24, 3; 
28, 25,11; 27,5u.13; 28,5; 31,5; 34,8; 42,8 etc. Soviel 
läßt sich wohl mit Bestimmtheit annehmen, daß Polybius die 
Namen der beiden Könige angeführt hat. Jedoch ist es mög- 
lich, daß ein Korrektor den Text gekürzt hat und zu Ἀνδοβάλην 
eine Apposition hinzufügte, aber mit αὐτόμολος gerade ein sehr 
verkehrtes Wort wählte. Schwierigkeiten bereiten an dieser Stelle 
auch die Worte Mapxw πορευομένων, wozu man mit Hultsch σὸν 
ergänzen müßte, aber schon das Participium ist auffallend, da 
man eher den Accusativ erwartet; nicht minder ungewöhnlich ist 
im folgenden Satz das Pronomen, das durch das nachgestellte 
Substantivum erklärt wird 26, 7 αὐτοὺς ἀχούσαντας ἐποίησε τοὺς 
ἀποστάτας. Alles deutet darauf hin, daß diese Stelle arg ent- 
stellt uns überliefert ist. — 

III. Neben der Konjekturalkritik wird immer genaue und 
erneute Prüfung der Handschriften einhergehen müssen, sie ge- 
währt den besten Einblick in die Art der Ueberlieferung; nur 
wer die Schreibweise einer Handschrift kennt, wird mit Sicherheit 
neue Lesarten an korrupten Stellen vorschlagen können; anderer- 
seits wird durch die Uebereinstimmung mehrerer Handschriften 
auch die Werthschätzung überlieferter Lesarten sich steigern ; 
gerade bei Polybius ist eine genauere Feststellung des Textes 
auf Grund der Handschriften noch möglich, da von dem hand- 
schriftlichen Material erst zwei cod. A uud F in neuerer Zeit 
untersucht worden sind. Wiederholt'?) wurde auf den Floren- 
tinus (B) hingewiesen, der als die zweitbeste Handschrift gilt und 
zum letztenmal von Jac. Gronov nach der Herausgabe des Po- 
lybius 1670 collationiert wurde. Als ich im Herbst 1891 die- 
selbe prüfen wollte, erfuhr ich zu meiner Ueberraschung, daß 
sie gar nicht mehr in Florenz zu suchen ist, sondern schon seit 


17) Siehe Hulsch praefat. des 1. Bandes pg. IX, non spernendum 
esse Florentinum eumque dignissimum, qui denuo excuteretur, — Bütt- 
ner-Wobst II praef. pg. VIII tum demum poterit diudicari, si et Flo- 
rentino libro et omnibus codicibus recentibus denuo excussis ... . 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 71 


50 Jahren im Britischen Museum aufbewahrt wird; es war über- 
haupt nie ein Laurentianus, sondern bei der Auflösung des Klo- 
sters S. Badiae Mariae Flor. wanderte die Handschrift mit andern 
nach England, während die Laurentiana nur noch eine Abschrift 
derselben (Plut. 69 cod. 9) enthält. Die Londoner Handschrift 
bezeichne ich mit B, die Florentiner als die Abschrift mit b. 
Ueber das Original (B) giebt eine Anmerkung, die dem alten 
Handschriftenkatalog an der betreffenden Stelle angeheftet ist, 
Auskunft: Codex Ms. Polybii historiarum, e quo codicem 9 Plut. 69 
Antonius Atheniensis anno 1435 exscripsit, adservabatur olim in 
bibliotheca monasterii Badiae Mariae Florentinae. Nune vero 
exstat in bibliotheea, quae vulgo British Museum nuncupatur 
n® 11728 designatus (v. List of additions to the Manuscripts in 
the British Museum in the years 1836—1840 London 1843). 
Dort!®) ist allerdings unter den 1836—1840 erworbenen Hand- 
schriften auch dieser Polybiuscodex erwähnt und kurz beschrieben. 
In der Schlußbemerkung der Londoner Handschrift ist, wie man 
aus dem Florentinerkatalog ersieht, angegeben, daß der Mönch 
Stephanus im Jahre 1417 den Codex geschrieben. Auf dem 
Titelblatt der Handschrift ist bemerkt, daß dieses Exemplar als 
Vorlage für Antonius aus Athen diente und von diesem 1435 
abgeschrieben wurde εἰς τὴν πόλιν Σιένα. Demnach müßte vor 
allem das in London befindliche Original von neuem collationiert 
werden; aber bis dies geschehen wird, hat die Abschrift in Flo- 
renz (b) Bedeutung, indem sie Auskunft über den Werth des 
Originals geben kann. 

Plut. 69 cod. 9 (Ὁ) ist ein Pergamenteodex mit kleinem 
Quartformat, 467 Seiten enthaltend, er besteht aus 2 Hälften, den 
ersten fünf Büchen, die von jenem Antonius aus Athen 1435 
geschrieben wurden und den Excerpten, die von einer zweiten 
Hand nicht viel späterer Zeit stammen. Am Schluß des ersten 
Abschnittes steht: ὧδε πέρας λάβεν ἱστοριῶν [Πολυβίου βίβλος | 
ἥνπερ ᾿Αϑηναῖος γεγραφὼς Ἀντώνιός ἐστι | φιλέλφου δ᾽ ἀναλώμασι 
τοῦ Φραγχίσχοιο χλῆσιν | ἐτελειώϑη μηνὶ Νοεμβρίου χβ' ἔτους 
ἀπὸ τῆς | χριστοῦ γεννήσεως αὐλε ἐν Σήνῃ τῆς Τυρρηνίας. Der 
Codex ist mit größter Sorgfalt geschrieben, wie man schon aus 
der hübschen Titelzeichnung ersieht: eine weibliche und männliche 
Gestalt, prachtvolle heraldische Figuren halten ein Wappen (Lö- 
wenkopf und 2 Tigerköpfe); die zarten Formen der weiblichen 
- Figur erinnern ganz an die Vorläufer Raffaels; die Initiale Εἰ 
- ist ebenfalls sehr schön gezeichnet, ein vielfach verschlungener 
Zweig mit einem goldenen Kreuz darüber; die Seite enthält 31 


18) List of additions: Polybii historiarum libri V Graece, codex 
membranaceus, manu Stepbani monachi et custodis cimeliorum Pro- 
dromi Benedietae Petrae, exaratus meuse ÖOctobri a. ἃ. 1417. Olim 
monasterii B. Mariae Florentiis peculium. Folio [11, 728]. 


72 C. Wunderer, 


Zeilen, die Ueberschriften sind mit rother Tinte und Uneialen ähn- 
lich wie im Vaticanus geschrieben. Die große Lücke im ersten 
Buch 11,15 — 13, 9 ist durch eine andere Hand ergänzt, indem 
auch hierin die Vorlage genau nachgebildet wurde. — Beide 
Handschriften hat schon Gronov eingesehen und aus denselben 
in seiner eigenen Ausgabe Bemerkungen gemacht; darüber be- 
richtet Schweighäuser, der den kritischen Apparat Gronovs zur 
Verfügung hatte, Bd. I praef. pg. XLIIIff. und pg. XXIV. Der 
dort mit F bezeichnete Codex ist die ältere Handschrift vom 
Jahre 1417, die sich jetzt in London befindet, die andere mit L 
bezeichnete ist die Abschrift in Florenz. Gronov kannte zuerst 
nur die jüngere Handschrift; als er dann auch von der älteren 
erfuhr, verglich er nochmals die Lesarten der älteren mit denen 
der jüngeren Handschrift, sodaß wir in den Varianten Gronovs 
meist den Text der Londoner Handschrift haben. Schweighäuser 
hat beide Kollationen Gronovs nicht mehr unterschieden, sondern 
die Lesarten von F und L mit Flor. bezeichnet. Dürfen wir 
nun von der Florentiner Handschrift (b) auf die Lesarten der 
Londoner schließen? Zunächst spricht die wirklich prächtige 
Schrift dafür, daß der Schreiber sorgfältig gearbeitet hat, anderer- 
seits stimmen die Lesarten des Ὁ meistens mit denen Gronovs 
überein, folglich kann man auch für alle übrigen Fälle annehmen, 
daß die Lesarten der Florentiner Handschrift durch das Londoner 
Exemplar nur Bestätigung finden werden. Einige Beispiele mögen 
zum Beweise dienen, daß beide Handschrifeen ziemlich überein- 
stimmen: pg. 5,14 χύχλων Bh'®); 5,24 τῆς ψυχῆς Bb; 6,9 χαὶ 
συναγωνιζομένη Bb; 19,10 μέσω darüber ἡ Bb; 30, 25 συμ- 
βαλλούσαος ΒΡ wie A; 57, 27 εἴσπλουν Bb; 59, 17 στυππίον b, 
wenn nun nach Hultsch B στύππιον accentuiert, so ist dieser 
Accentfehler eher ein Verschulden Gronovs als des Abschreibers 
von b; 71,11 ἔχτης Bb; 117, 6 σχερδίδελον ΒΡ: 121, 13 πρεσ- 
βευτῶν Bb; 291, 30 γέμουσαν Bb; 294, 10 ἠνείχετο Bb Suid.; 
294, 13 δέ fehlt in Bb; 318, 27 ἐνεστῶτα ΒΡ; 88, 21 τῆς 
ἰμμρδίας χώρας b, der Abschreiber hätte die Lücke nicht nach- 
gebildet, wenn er sie nicht in seinem Original B gefunden hätte, 
sicherlich ein Zeichen für die Genauigkeit von b. Konjekturen 
wie 14, 28 ἀπόλυσιν statt ἀπόδρασιν Ὁ, stammen von Gronov 
selbst, andere Varianten wie 59, 18 ἐνέβαλλον b, ἐνέβαλον B; 
60, 29 προπεριπλεύσας Ὁ περιπλεύσας B; 63, 20 προβαλλόμενοι b, 
Aorist B; 106, 14 παρέβαλε b παρέβαλλε B können theils Ver- 
sehen des Abschreibers sein, theils gehen sie darauf zurück, daß 
derselbe sich nicht an die erste Lesart in B gehalten hat, sondern 
an die Korrektur, so bei περιπλεύσας. — 

Im folgenden soll zunächst eine Reihe von Stellen angeführt 


1%) Der Einfachheit halber sind die folgenden Citate nach Seiten 
und Zeilen angeführt. (Hultsch 15.) 


_ Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 73 


werden, an denen Ὁ mit der Lesart des A, A? oder Ar überein- 
stimmt, es kann dann kein Zweifel sein, daß das Londoner Exem- 
plar dieselbe Lesart bietet; ich sehe hier von den Stellen ab, 
die schon bei Hultsch richtig angegeben sind. Da Gronov wenig 
Gewicht auf die Schreibweise, die Stellung und den Hiatus legte, 
so läßt sich in dieser Beziehung noch vieles nachtragen: die 
‚Ueberschrift ist mit Majuskeln geschrieben wie in A, nur ist 
die Zahl nicht in Buchstaben ausgedrückt, sondern mit πρώτη; 


1, 3 ἀναγράφουσι 1,15 δόξαι 1,20 ῥάϑυμος 2,1 πολιτείας 
2, 18 ἡγεμονείακς 2,19 χατεῖδον die Lücke 3, 5—8 wie im A 
4,9 ov.v.eßawe .... τῆς οἰχουμένης. πρα΄. . .. τὸ χαὶ τὰς ἐπι- 
βουλᾶς. ... de συντελείας αυτ... .. χαὶ χατὰ τὸ .... εἰν 
a RE ενων: 4,12 u.15 γίγνεσϑαι 4,20 ἐπιβολήν 


ῬΑ; ἐϑάρσησαν ὅ, 20 τοῦτό ἐστν 6, 7 ἐάσαι 6, 10. 11 
εἰργάσατο — ἠγωνίσατο 7,22 ἢ χαὶ νὴ δία mit Hiatus 7,25 
τότε ἤδη 7,80 ἐπὶ Ἀνταλχίδου 8,4 χαπιτωλίου 8,11 μετὰ 
ταῦτ᾽ 8, 14 ῥωμαίων ohne Artikel 8, 22 πλειόνως ebenso 
fehlerhaft wie A 9, 2 χατοιχοῦντας 9, 8 παρὰ ἀγαϑοχλεῖ 
9,19, 27,28 δηγινοὶ, ῥηγινοὺς, δηγινῶν und 10,16 ῥηγίοις 10,2 
τοὺς δὲ ἀποσφάξαντες 10,5 ἐπεὶ δὲ ἄπω (sich) 10,9 ζωγρία 
10,14 τε ἦσαν 11, 28 χυαμοσῶρον 12,7 ζωγρεία 12,28 
σαρδάνιον, ohne Zweifel die richtige Form 13, 29 πελλωριάδα 
die Lücke 14, 26 mit vo beginnend bis χαὶ προϑέσει 16, 20 ist 
von einer anderen Hand ergänzt, indem der Abschreiber auch 
hierin das Original genau nachbilden wollte 14,5 ταῦτα ἀνα- 
ζεύξας 14,7 und 14,13 62 14,21 ἐπὶ πολὺν aber der letzte 
Buchstabe ist hineinkorrigiert, ursprünglich stand wie im A ἐπὶ 
πολὺ 16,30 πλείστους 17,14 πεπράχϑαι 18,12 ζωγρεία 
19,9 οὗτος φησὶ 21, 6 ἀντίπερας --- λιγυστινοὺς 22,17 χεχλι- 
μένοις wie ΑΖ 22,206 χορηγεῖα 23,18 σπάνη das ı subser. 
fehlt sehr häufig 24, 10 ὡς 24, 21 ἐπὶ τούτω so geschrieben 
steht die Form der richtigen ἐπὶ τοῦτο viel näher 25, 3 ῥαϑυ- 
μότερον stets ohne ı subser. 25, 29 ἀχονητὶ die richtige Schreib- 
weise, siehe 1, 83, 3 25, 30 ἐζυγοστατεῖτο αὐτοῖς 27,2 οὐ 
δὲ eis (οὐ δὲ getrennt) 27, 18 ἐφ᾽ αὑτοὺς 21, 26 γνάϊος 
χορνίλιος 28,18 ἔπλει 29,5 τριχειλίαν 29,9 δύο ὀργυίας 
29, 21 πλαγία! wie Αἵ 29, 27 die Randbemerkung findet sich 
nicht in b 34,7 ἔτ: οὐ προσειλήφει 84, 25 ἑχατέρα 35,31 
λειφϑεὶς wie A? 36, 22 χαὶ τῶ ἐν ὄψει 589, 28 ἀσδροῦβαν 
41, 8 συνεπιϑέμενον wie A? 42,4 ἀπεγνωχὺς τὰς τῆς σωτη- 
ρίας ἐλπίδας b A? 48, 6 προτέρων 44, 8 τροσφομάϑους 
44,9 σημείις 44,22 συναλαλάξαν ὥρμησαν die erste Form 
hat b mit A', die zweite mit A’ gemeinsam 45, 23 σημεῖαι 

46, 10 δυεῖν 47, 21 ϑερείας 50, 6 vearokıs 50, 11 ἐμ- 
πρώϊνος 50, 18 ἐπιγενομένης b ΑΣ 51, 4 χεχίλιον b A? 
52, 12 πανορμίτιν 52,18 συνϑεασάμενοι genau derselbe Fehler 
wie in A 52,20 χαὶ τοῦ τάφρου 52,24 εἶτα 54,2 τετ- 


74 C. Wunderer, 


ταρεσχαίδεχατον 54,20 % ἐχείνη μὲν χερσόνηνος (mit ein- 
fachem v) 56, 1 δὴ συνίστατο b A? 56,18 ἐπιβουλῆς b A? 
59, 17 στυππίον siehe oben 8. 72 60,11 χαταρτίσας "Α΄ 60,14 
ὥραν 60,16 ἐγίνετο 60,19 ἄριστα 60, 31 ἐνάγεσϑαι b A? 
61,8 ἐπειδὰν 61,10 πρώραν b A? τετραμμένοις Ὁ A? 
63, 6 πλείων εὐχρηστίας 68, 19 στρατοπεδείας 63, 20 προ- 
βαλλόμενοι nicht Aorist 65, 11 ἔϑραυ" am Schluß der Zeile 
wie A? 67,9 νῆες b A? 67,12 ἐχβαλόντες b A? 70,19 
μηδὲν γενέσϑαι 71,29 τῆς εἱρχτῆς 72,7 γεωργίσιμος 72,22 
δωμαίοις 95, 5 σπουδὴν ποιεῖσϑαι 96, 25 ἐνδοξοτάτων, εἰς 
are 99, 1 γενήμασι 101, 20 ἀποχόψαντα 101, 21 
χαρχηδόνα 101,18 ἑαυτοῖς, öovbA? 104,6 ἐπὶ τὸν 104,15 
χαταφεύγειν ἐπὶ τὰς συμμαχίδας πόλεις ἐπιστὰς δὲ ἱέφων 104, 21 
ἀχονητὶ 100, 18 ζωγρία --- παρέβαλε 106, 19 ὑπὸ τοῦ λιμοῦ 
108, 23 μάχαρα 109,15 λεπτὴν 109,28 συνέβαλον 109,29 
ζωγρεία b A®. Die Ueberschriften der folgenden Bücher sind mit 
Uncialen und rother Tinte geschrieben: [Πολυβίου ἱστοριῶν δευτέρα, 
τρίτη, τετάρτη, πέμπτη. 112,12 ἱέρωνι b A? 118,16 μετὰ 
ἐπιστάσεως 118, 29 συνάψαντες 114, 1 ἀρχαιρεσίων 
114, 3 ἀνὰ 114, 11 ὁπότ᾽ ἂν 114, 25 γενόμενον b A? 
116, 5 πλευρίτιν 116, 7 τεῦτα (mit einem Strich über dem 
Accent) 118, 7 σχερδίλαιδον 118, 8 ἀντιγονείαν 119, 6 
ὑπειδόμενος 119,7 ἐγχειρῆσαι 119,28 δημοχρατείας 121,7 
δὲ ἐφε μιαμταχέως 123, 14 ἀχαρνάνας wie 122, 26 ἀχαρ- 
γάνες 127,1 μιχρὰν 127, 13 οὐ χἐτόλμων eine Form, die 
der Lesart A am nächsten steht 129, 20 δυεῖν 129, 26 
διὰ τὸ 130, 9 τοῦτο δέ ἐστ 21 tpavs 181,18 χόλπους 
b A? 197,14 χεχειρηχόύτωνι 198,28 τῆς τύχης 208, 27 
τῆς ὀργῆς 227,1 διάλίϑων (zusammengeschrieben) am Rand 
eine ähnliche Bemerkung wie in A περὶ τοῦ ὅρχου 292, 7 
δηουμένην 292,11 αὐτὸν, aber man sieht, daß der Abschreiber 
nicht sicher war, ob er αὐτοῦ oder αὐτὸν schreiben soll 298, 10 
aarvodokla 14 τὴῆδε ποῦ προιέναι 298, 17, 20 αὐτανδρὶ 
293, 19 πόλεμον 295, 6 παρώρειαν 295, 10 πρωτοπορίαν 
14 χατὰ ταύτην, darüber von derselben Hand χαὶ ταύτην 19 
ἦγεν darüber εἶχεν, zwei Beispiele von der Sorgfalt des Ab- 
schreibers 21 προτέρα 25 ὁμιχλώδους 296, 5 δυσσυνότ- 
zoo Ὁ A? 296, 12 τοὺς πλείστους τοὺς 22 λιπεῖν 297,18 
δυνατοὶ ἔι 8316,16 γινόμενος 817, θ παρατείνουσαν darüber 
χατα. Am Schlusse von Buch 4 stehen dieselben Verse aus 
Homer und der Septuaginta wie im A. — Aus dieser Zusammen- 
stellung, zu der nur einige Partieen herausgegriffen wurden, "geht 
zunächst die große Uebereinstimmung hervor, die b und somit 
auch B mit dem Vaticanus (A) zeigen, in noch weit höherem 
Grade, als man dies erwartete, besonders ist die Schreib- 
weise beider Handschriften ziemlich gleich; soll daher 
diese auf eine sichere Grundlage gestellt werden, so ist eine Kolla- 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 75 


tion des Londoner Originals nöthig, ebenso steht es mit der Hiatus- 
frage, die auch erst entschieden werden kann, wenn B darauf hin 
geprüft worden ist. Ferner ersieht man aus den angeführten Bei- 
spielen, daß B auch der Handschriftenklasse nahe stehen muß, aus 
der ΑΞ seine Lesarten geschöpft hat, die meisten Varianten des A? 
finden sich in der Florentiner Handschrift. Da nun nachgewiesen 
ist, daß A® mit F übereinstimmt "5, beide aber selbständig sind, 
so muß auch B auf diese Quelle zurückgehen und zwar hat 
B (b) manche Lesart in der ursprünglichen Form bewahrt; in b 
lesen wir 44, 22 συναλαλάξαν, ὥρμησαν. sicherlich hat auch B 
diese eigenthümliche Verbindung, sodaß die Bemerkung bei Schweig- 
häuser, als habe der Flor. συναλαλάξον ὥρμησεν, mir nicht richtig 
erscheint. Aus der Form συναλαλάξαν, ὥρμησαν (ΝΒ! durch 
Komma getrennt) konnte sehr leicht συναλαλάξαντες ὥρμησαν 
entstehen wie in A!C, indem das Partieipium sich an das Haupt- 
verbum anschloß, oder umgekehrt der Singular wie in A? DE 
συναλαλάξαν ὥρμησεν, nicht aber ist es wahrscheinlich, daß ein 
Korrektor vom Plural auf den Singular verfällt, da doch schon 
συνεψόφηταν vorhergeht. Schweighäuser hat συμψοφῆσαν vorge- 
schlagen, offenbar nicht deshalb, weil er an dem Numerus An- 
stoß nahm, sondern weil der Nebenbegriff συμψοφεῖν doch mit 
συναλαλάζειν auf gleicher Stufe stehen muß; sollte nicht Ὁ (B) 
die richtige Lesart haben τὸ τῶν Ῥωμαίων στρατόπεδον χατὰ τὰ 
παρ᾿ αὐτοῖς ἔϑη συμψοφῖῆσαν (so mit Schweighäuser zu schreiben) 
τοῖς ὅπλοις al συναλαλάξαν, ὥρμησαν ἐπὶ τοὺς πολεμίους durch das 
Komma wollte der Schreiber andeuten, daß das Participium mehr 
zum Subjekt gehört, als zum Verbum: — 10,6 δὲ ἄπο AC, δὲ 
ἀπὸ A'R, ἐπεὶ δὲ ἄπω τούτων ἐγένοντο Ὁ (B) nur wenn man 
die freilich fehlerhafte Grundform ὄπω annimmt, erklären sich 
die andern Varianten, daraus konnte ro und ἀπὸ werden, nicht 
aber umgekehrt. — 292, 11 αὐτὸν ist in Ὁ fast wie αὐτοὺ ge- 
schrieben, wie wir uns auch die ursprüngliche Form denken 
müssen; denn nur so erklärt es sich, wie F αὐτοῦ und A αὐτὸν 
lesen konnte, nicht aber findet die Verschiedenheit eine Erklärung, 
wenn αὐτῶν zu Grunde liegt. —- Ein Zeichen hohen Alters dieser 
Handschriftenklasse ist ferner der Umstand, daß das ı subseriptum 
in b(B) faßt regelmäßig fehlt, nicht etwa infolge der Flüchtigkeit 
des Abschreibers, sondern weil es eben in der Vorlage nicht stand, 
worin b mit A übereinstimmt; denn auch hier fehlt das ı subseript. 
sehr häufig 12,7 ζωγρεία 18,12; 78,26; 95,20 γεφύρα; 98,19; 
102, 24; 106,13; 108,12; 109,28 etee Man darf wohl mit 
Recht daraus folgern, daß auch in den Vorläufern des A ur- 
sprünglich dieses Zeichen des Dativs nicht geschrieben wurde, 
wenigstens nicht bei solchen Wörtern, die auf τὰ oder sıa endigen. 


20) Auch Büttner-Wobst erkennt nun diese Bedeutung von A? an 
Polyb. hist. II praef. IX. 


76 C. Wunderer, 


Ein Punkt verdient ebenfalls Beachtung, statt des ν ἐφελχυστιχόν 
hat Ὁ (B) häufig nur ein Interpunktionszeichen (Häkchen) , und 
zwar nicht willkürlich gesetzt, sondern nur an solchen Stellen, 
wo es gerechtfertigt ist, meist wird das Participium durch ein 
solches Zeichen vom Hauptverbum getrennt. Nun konnte aus 
dem Häkchen sehr leicht v werden, nicht aber umgekehrt, darum 
spricht auch dieser Umstand für das hohe Alter der Ueberlieferung 
b (6); 94, 20 προῆγε "διὰ τοῦ πεδίου ποιούμενος τὴν πορείαν b(B), 
προῆγεν A προήγεν Ἐ προῆγε R; 100, 25 χαί τις ἐχ τῶν χαϑη- 
μένων εἶπε» βόλλε πάντας; Ὁ εἶπεν AR, εἶπεν ὅτι Ο; 104,3 ἐπαρ- 
ϑέντες τοῖς συμβε βηχόσι" πολιορχεῖν ἐνεχείρησαν b ®), συμβεβη- 
χόσιν A; 19,9 οὗτός φησί; b (B), οὗτος φησὶν A; 46, 17 ἐπεὶ 
χωρὶς βλάβης ἐστὶ» Ὁ, ἐστὶν A, ἐστὶ MR. Die Lesart der Jün- 
geren Handschriften (R) ist in diesen Fällen meist zweifelhaft; 
mag es zunächst dahin gestellt bleiben, welche Schreibweise die 
ältere ist, jedenfalls ist durch dieses Interpunktionszeichen die 
auffallende Erscheinung erklärt, daß A an so vielen Stellen v ἐφελ-- 
χυστιχόν hat, wo es in R überhaupt fehlt. — | 
Die Frage, ob wohl viele neue Lesarten sich in der Lon- | 

| 


doner Handschrift fmden werden, läßt sich schwer beantworten. 
Außer den schon durch Gronov mitgetheilten Varianten habe ich 
in Ὁ allerdings wenig neue Lesarten gefunden, die den Text we- 
sentlich verbessern; dies ist auch nicht der eigentliche Werth 
dieser Handschrift. Dagegen wird durch eine neue Kollation die 
bisherige Ueberlieferung gesichert, im einzelnen verbessert und | 
andererseits das Verhältniß dieser Handschriftenklasse zu den 
übrigen aufgeklärt. Im Folgenden theile ich noch einige Lesarten 
mit, die von Interesse sind und zur weiteren Charakterisierung 
von Ὁ (B) beitragen. 11,1 πρὸς δέ τι γένος b, προσδέ τι A (R), 
also hat b hier die richtige Schreibweise. 18, 1 die Konjektur 
Scaligers findet sich wirklich durch b bestätigt ἀποστάντας Ὁ, 
ἀποστάντες Α 28, 1 ἴσους 24, 1 συνεγγίσας ohne darauf- 
folgende Lücke 24, 24 συνέβαλον b, ebenso 32, 30; 66, 2; 
109, 23 vergleiche Hultsch, die erzählenden Zeitformen "bei Po- 
Iybius I 8. 179. 29, 2 πρώραις 29, 4 οὕτως. αὐτὸς μὲν 
diese Interpunktion ist sehr wichtig, weil dadurch die Vermuthung 
nahe gelegt wird, daß οὕτως ursprünglich am Rand stand, viel- 
leicht mit einer Zeichnung, und dann in den Text kam, wo 68 
sprachlich auch nach der Binjekun Schweighäusers οὗτος αὐτὸς 
μὲν unmöglich erscheint. 33,24 ἐμβάλουσιν b offenbar älter als 
ἐμβάλλουσιν A und ἐμβαλοῦσιν C, ‚diese beiden Formen konnten 
wohl aus der Lesart des b entstehen, nicht aber umgekehrt. 
Hultsch, Zeitformen I S. 166 Anm. 5. 46, 25 ἀπέλιπον 58, 29 
γιὸ nal πάλιν ἐπερρώσϑη σαν διὰ ταῦτα χατὰ τὴν ἐξ ἀρχῆς 
κροϑεσιν. b (B) ebenso wie die anderen Handschriften; Hultsch 
streicht διὰ ταῦτα als überflüssig, doch glaube ich, daß dt seine 
Bedeutung ganz verloren hat und darum mit διὰ ταῦτα die Be- 


£ 
! 
= 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 77 


ziehung zum Vorhergehenden noch besonders ausgedrückt werden 
mußte. 57, 2 ἀχούειν ἠξίουν b, ἀχοῦσ’ ἠξίουν Hultsch; die 
Lesart b halte ich nun für die bestbeglaubigte, da sicher B eben- 
falls den Infinitiv Präs. hat und dies ganz zu dem sonstigen 
Sprachgebrauch stimmt, 1, 80, 3 διόπερ ἠξίου τούτοις πιστεύειν, 
τούτοις ἀχούειν, τοῖς τοιούτοις προσέχειν τὸν νοῦν. Unter den 
von Hultsch a. ο. ©. I 5. 110 angeführten Stellen hat ἠξίουν 


‘meist den Infinit. Präs. bei sich, nur an wenigen derselben, wo 


der Infinit. eine einmalige Handlung bezeichnet, steht der Aorist 


5, 35, 4 ἠξίου. . -. ἀπολῦσαι; 21, 34, 8 ἠξίουν δ᾽ αὐτὸν εἰς 
λόγους ἐλϑεῖν 60, 29 περιπροπλεύσας b, die Bemerkung 


Schweighäusers s. v. περιπροπλεῖν mendosum verbum a Casaubono 
temere adoptatum ist also nicht begründet, vielmehr scheint Ca- 
saubonus sich auf eine handschriftliche Ueberlieferung zu stützen, 
Die Lesart περιπλεύσας von Gronov aus dem B mitgetheilt, müßte 
erst noch geprüft werden; jedenfalls sind die Komposita mit 2 
Präpositionen sehr häufig bei Polybius, wenn auch gerade Zu- 
sammensetzungen mit repırpo erst später bei Appian vorkommen; 
aber auch der Sinn erfordert περιπροπλεῖν : der rhodische Seemann 
fährt im Bogen herum und zugleich etwas über die römischen 
Schiffe hinaus; daß er eine Wendung macht und mit dem Vor- 
derbug sich gegen die Römer wendet, würde in προπλεῖν gar nicht 
liegen. 103, 4 ἐπὶ τὸ αὐτὸ 108, 18 ἀφορμὴν Ὁ Μ ἀφορμῆς 
A!, demnach scheint der Singular den Vorzug vor dem Plural 
zu verdienen, den die Herausgeber nach den anderen Handschriften 
gewählt haben. Es ist nicht wahrscheinlich, daß beim Abschreiben 
ἀφορμὰς in ἀφορμῆς verwandelt wird, wie es bei A! der Fall 
war; wohl aber liegt es nahe ἀμφοτέροις ἐναλλὰξ διδούσης ἀφορ- 
μὴν εἰς ὑπερβολήν den Aceusativ ἀφορμὴν in denselben Kasus 
mit διδούσης zu setzen. Auch paßt zu ἐναλλάξ der Singular 
besser als der Plural „das Glück bietet beiden wechselweise Ge- 


legenheit zur Bethätigung ihres Hasses“. 113, 15 ἐπεβάλοντο 
115, 1 παρενέβαλον 294,4 xal τινων οἰομένων 296, 2 δια- 


πεμψάμενος 316, 14 χειμασίαν, nicht παραχειμασίαν wie die 
anderen Handschriften 316, 23 εὐεφόδου χαὶ πεδιάδος τῆς 
πλείστης 818,27 ἐνεστῶτα 321,1 ἕρμαιον. Eine bemerkens- 
werthe Variante findet sich in den Versen der Messenier 4, 33, 3 
πάντων ὁ χρόνος εὖρε δίχην ἀδίχῳ βασιλῆι „die Zeit hat dem 
ungerechten König die gerechte Strafe für all sein Thun ge- 
funden“; πάντως. wie bisher gelesen wurde, wäre eine nähere 
Bestimmung zu eöpe, aber nicht die Art des Findens kann hier 
näher bestimmt werden, wie es im Folgenden durch hriötws der 
Fall ist, 88, ὃ εὗρε δὲ Μεσσήνη σὺν Διὲ τὸν προδότην ῥηιδίως, 
sondern das Maß der δίχη, man würde also eher eine Beifügung 
zu δίχη erwarten. Die Lesart πάντων... εὗρε δίχην Ὁ (B) paßt 
sehr gut zu χρόνος, indem damit gesagt wird, daß der König 
zwar nicht auf einmal, aber mit der Zeit doch für alles hat büßen 


78 C. Wunderer, 


müssen ?!). — Ueber den Werth der Lesarten von b (B) kann 
man an einzelnen Stellen verschiedener Meinung sein, soviel aber | 
glaube ich nachgewiesen zu haben, daß eine genaue Kolla- | 
tion des Bin London zu den nächsten Aufgaben der 
Polybiuskritik gehört. — 

Der 2. Theil dieser Handschrift (Plut. 69 cod. 9) umfaßt 
Excerpte vom 6.—17. Buch inel., siehe Fabrie. bibl. Graee. 
vol. II pg. 755. Er ist mit dem ersten "Theil zusammen geheftet, 
stammt aber von einem andern Schreiber derselben Zeit (XV.); 
Schweighäuser erwähnt ihn in seiner Ausgabe II pg. VII u. VII, 
er wird von den Herausgebern mit G bezeichnet. — Plut. 69 
eod. 21 (g) enthält ebenfalls Excerpte aus VI. VII. VII IX. X, 
wobei in dem Katalog bemerkt ist, daß dieselben mit den Ex- 
cerpten des cod. 9 nach Inhalt und Umfang übereinstimmen, es 
ist ein Papiercodex aus dem 16. Jahrh., sehr schlecht geschrieben, 
nur die letzten 8 Seiten zeigen eine ebenso sorgfältige Schrift, 
wie sie cod. 9 hat. — Endlich finden sich noch in einer andern 
Handschrift (Plut. 80 cod. 13) pg. 146 ff. unter Excerpten, die 
mit Bezug auf Staatsverfassungen zusammengestellt sind, auch 
3 ‚größere Stücke aus Polybius; aus dem 6. Buch von τῶν μὲν 
γὰρ ᾿Βλληνιχῶν πολιτευμάτων (cp. 3) bis τὸ μεγαλόψυχον τῶν 
ἀνδρῶν ἐν τοῖς διαβουλίοις (ep. 58, 13); am Anfang des 2. Ex- 
cerptes findet sich eine kurze Bemerkung des Verfassers: &xdvrec 
παρήχαμεν τοὺς μεταξὺ ἀπὸ τοῦ ἕχτου λόγου χαὶ ἐδϑέμεϑα τάδε 
τοῦ τη διὰ τὴν σύγχρισιν ἦν ποιεῖται ὁ συγγραφεὺς τῶν ᾿Ρωμαιχῶν | 
xat Μαχεδονιχῶν στρατευμάτων, dann folgt von ἐγὼ δὲ xara 
τὴν ἕχτην βίβλον ἐν ἐπαγγελίᾳ χαταλιπών (18, 28) bis τολμῶσι 
δ᾽ ὀλίγοι ψαύειν (53, 1) ferner zur ὰ δὲ τὸν χαιρὸν τοῦτον yad- 
visxor τινὲς (10, 19, 3) bis ἔχων wei’ αὑτοῦ χαὶ τοὺς ὁμήρους 
(10, 20, 8) und aus demselben Buch 10, 23, 1 ἧσαν δὲ χινήσεις 
ἃς ὑπελάμβανε bis 10, 27, 18 μιχρῷ λεῖπον τετραχισχιλίων τα- 
λάντων. Es ist ein Pergamentcodex aus dem 15. Jahrh., sehr 
klein und schwer leserlich geschrieben. Leider erlaubte es meine 
Zeit nicht, diese Fragmente, die schon deshalb von Bedeutung 
sind, weil sie einer griechischen Sammlung entstammen, genauer 
zu prüfen; einige Proben aus dem ersten Fragment mögen genügen, 
Hultsch II” pg. 233, 24 ur χαὶ ὡς, hier ist v7.’ (sic) erst hinein 
corrigiert ; 234,5 ἀλλ᾽ οὐδ᾽ ὡς μόνας ταύτας, aber das erste Wort 
ἀλλ᾿ steht an Stelle eines herausradierten ; 234, 22 rap’ ὃ wieK, 
am Rand von einer zweiten Hand παρὰ δὲ ᾧ; 234,26 τοῦτο xa- 
λεῖν δημοχρατίαν δὴ (offenbar für δεῖ); 234, 27 ῥητέον, darüber 
ἡγητέον; ϑρυλλοῦσι, wie ja auch 4, 70, 8 τεϑρύλληται im A ge- 
schrieben ist und cod. 8 an dieser Stelle hat; 235,10 ὡς ἀλχηϑῶς, 


2) Die 2. Zeile des Epigramms ist in Ὁ so geschrieben: εὖρε δὲ 
pesor/jvnody dit und hat somit Aehnlichkeit mit Pausanias, der μεσσήνης 
schreibt — ῥηϊδίως b wie bei Pausanias. 


Textkritische Untersuchungen zu Polybius. 79 


darüber ἢ: 235, 14 πότε χαὶ ποῦ χαὶ πῶς; 235,17 εἰληφέναι ἀπ’ 
ἀρχὴς wie HKL; 235,29 φύεσθαι fehlt wie in HKL, dagegen 
am Rand von derselben Hand ouvistasdar; 236, 5 ὁ λόγος ἐρεῖ 
wieFS; 236, 9 xara τοῦτο ohne Accent; 237, 10 ἐχτρέφοι: 237,27 
ἐπαυτοὺς; 238,8 τυγχάνον ; 238,9 ὅταν ἐν οἷς ὁ προεστὼς ; 238,11 
διαλέξεις: 239,1 ἀλλὰ χαὶ χατὰ τῆς γνώμης; 239,28 ὅταν λάβῃ, 
aus λάβο! corrigiert. Es geht aus dieser Zusammenstellung hervor, 
daß die Handschrift mit den übrigen meist übereinstimmt, aber 
doch manche selbständige Lesart bewahrt; ich glaube, daß sie 
sogar auf ein älteres Original zurückgeht, als HLGK, jedenfalls 
ist sie einer genaueren Kollation werth. — 


Erlangen. Carl Wunderer. 


Zu den Canidia-Epoden des Horaz. 


| Horaz Epod. XVII 53 ff.: 


Quid obseratis auribus fundis preces?. . . 53 
inultus ut tu riseris Cotyttia 56 
volgata, sacrum liberi Cupidinis, 
et Esquilini pontifex venefiei 
| 


inpune ut urbem nomine impleris meo ? 


Man pflegt Cotyttia auf die grausige Ballade vom Knaben- 
opfer (Epod. V) zu beziehen; Esquilini pontifex venefiei soll 
Horaz im Hinblick auf die Canidia-Satire (1 3) genannt werden: 
das eine ist so unmöglich, wie das andre. Alle Schwierigkeiten 
schwinden, sobald man sich entschließt, in dem Sprecher des 
Wiederrufs nicht Horaz zu sehn, sondern den senex adulter der 
fünften Epode (V. 57 8). Varus hat sich erst mit der Hexe 
eingelassen und ist ihr dann untreu geworden: da geht es ihm, 
wie dem unglücklichen Sokrates bei Apuleius in der gleichen 
_ Lage (Met. I 6. 13). Von diesem Standpunkt aus betrachtet 
gewinnt der ganze Canidiacyklus ein andres Aussehn. S. ἃ. Bl. 
ΠΤ, 100. Die letzte und consequenteste Darlegung der herkömm- 
lichen Ansicht (H. Düntzer in Fleckeisens Jahrb. CXLV 611) 

ist zugleich die beste deduciio ad absurdum („geradezu wahn- 
_ witzig ist es, daß sie den Horatius selbst als pontifex jenes vene- 
 fieium bezeichnet“ u. s. w.). 


». 0. Or. 


V. 


“Ὑπομνηματισμοί. 


I. 


Ich erlaube mir im Folgenden einige Papyrusfragmente 
vorzulegen, an deren Reconstruction ich schon seit mehreren 
Jahren — hin und wieder — gearbeitet habe. Es ist ein Text, 
der unser Interesse sowohl nach der realen wie nach der for- 
malen Seite hin in hohem Grade zu erwecken verdient, ein Text, 
der uns nicht nur wichtige Aufschlüsse über die Amtsführung 
der aegyptischen Strategen in der Kaiserzeit bietet, sondern uns 
vor Allem einen tieferen Einblick in die Anlage der amtlichen 
Tagebücher oder Amtsjournale im Alterthume gewinnen läßt. 
Unsere Untersuchung wird von diesem einzelnen Papyrus aus- 
gehen und sich dann allgemeiner den Tagebüchern überhaupt 
zuwenden. Auf Erschöpfung dieses Themas, das meines Wissens 
in größerem Zusammenhang noch nicht behandelt worden ist, 
erhebt sie keinerlei Anspruch. Wenn sie als brauchbare Vor- 
arbeit sich bewähren sollte, würde sie ihren Zweck erreicht haben. 

Die Fragmente gehören dem Louvre und sind nach flüch- 
tigen Vorarbeiten Letronne’s von Brunet de Presle als Nr. 69 
der Pariser Papyruspublication im J. 1865 ediert worden (No- 
tices et Extr. des Manuser. de la Bibl. Imp. XVIII 2 3.390399, 
Faesim. auf Taf. XLV). Einer palaeographischen Besprechung 
wurden sie von V. Gardthausen unterzogen (Griech. Palaeogr. 
S. 175. 245. 368), der freilich bei diesem Papyrus ebenso we- 
nig wie bei Nr. 17 der Pariser Ausgabe die Verschiedenartig- 
keit der Hände für die Geschichte der Cursive zu verwerthen 
verstanden hat!). Der von mir geschaffene Text unterscheidet 


!) Vgl. meine „Observationes ad hist. Aeg.“ p. 34 und meine „Tafeln z. 


“ὙὙπομνηματισμοί. 81 


sich, abgesehen von Lesungen und Ergänzungen, namentlich da- 
durch von der achtbaren editio princeps, daß die Columnen c 
und d, deren Zusammengehörigkeit bisher nicht erkannt war, 
bier zu einer Columne (III) vereinigt erscheinen. Ich gebe 
zunächst den Text, mit Hinzufügungen von Accenten, Spiritus, 
Interpunction, die wie gewöhnlich im Papyrus fehlen. 


ält. griech. Palaeogr.“ p.V ff. Da Gardthausen in der Besprechung dieser 
„Tafeln“ (Lit. Centralbl. 1891 N.24. 5. 826) meine von der seinigen recht 
abweichende Auffassung von der Entwickelung der Cursive mit Still- 
schweigen übergangen hat, während hierin der Schwerpunct der Publi- 
cation lag, so darf ich wohl annehmen, daß er sich zu dieser Ansicht 
bekehrt hat. Ohne auf diese — Recension eingehen zu wollen, möchte 
ich doch bemerken, daß ich nicht, wie G. mir insinuiert, mir es habe 
„leicht“ machen wollen, indem ich nicht eine vollständige Transcrip- 
tion der Texte gab. Die paedagogischen Gesichtspuncte, die mich 
dazu geführt haben, und die sich mir inzwischen auch in der akade- 
mischen Praxis bewährt haben, sind vielmehr in der Einleitung dar- 
gelegt. Er wollte vielleicht nur andeuten, daß ich es ihm dadurch 
„schwer“ gemacht habe. Ich verweise ihn daher auf die Berliner 
Museumspublication, in der er meine vollständigen Transcriptionen 
finden kann. 


Ε ἘΞ ΞΞΤΩΣ 
Α 
(1.H.) ΓΥ̓πομνημα]τισμοὲ Αὐρηλίου Λεοντᾷ [στρατηγοῦ] 
[Oußtrov ] ᾿Ελεφανξτίνης] 


[Lıa Αὐτοχρ]άτορος Καίσαρος Μάρ[χου Αὐρηλίου] 
[Le οἹυήρου ᾿Αλεξάνδρου Εὐσεβοῦϊς Εὐτυχοῦς] 
5 [Σεβαστοῦ] 


Im οἷν ἜΠΗ Bone 26.April 232. 
l ς πρός TU γιστηρίῳ οις 
[δια φέρουσι ἐσχόλασεν. (2. Η.) ᾿Ανέγνω[ν]. 


᾿ Π (1.Η}0} [6 ὁ στρατηγὸς πρὸς τῷ λογιστηρίῳ τοῖ[ς] 27.April 232. 
=10 [διαφέρουσι ἐσχόλασεν. (2.H.) ᾿Ανέγνω[ν]. 


(1.H.) [Υ ὁ στρ]ατηγὸς τὰ om. [....... ] 28.April 232. 
[- % ἐν Opßors διαβανῖτ. .. (2. Η.) ’Avgyvov]. 


Εν - (1.H.) [δ᾽ ὁ στρατηγὸς πρὸς] τῷ λογιστηρίῳ τί οἷς] 29.April 232. 
a [διαφέρουσι ἐσχύλασεν. (2.H.) ᾿Ανέγνω)ν. 
res 


: 15 Ba) fe 6 στρατηγὸς οἱ...0.0..Ὁ 80. 1 30.April 282. 
Zur ι:--..... τς Ἀν σον ee, SE 

5- PR: 7ϑεν. (2. H.) ᾿Ανέγνων. 

—  _Pbilologus LIII (N.F. VII), 1, 6 


82 Ulrich Wileken, 


(3.H.) ΓΑὐρήλιος....1.. τᾶς ὑπ(ὲρ) προϑ(έσεως) εἰς δημόσια 
χατεχώρι[σα Datum], 


11 συνην. [ Pap. Gardth.; τοῦ Brun. — 12 διαβαν Pap. διαβιν Gardth. 
Ὄμβοϊ ἰδιάζον Brun. — 18 [Λεον]τᾶς d (= ὑπέγραψα oder ὑπογράψας) 
.... χατεχώρισία Brun. Gardth. p. 245 acceptiert ὑπέγραψα, will den 
Schluß p. 368 lesen: ᾿Αλεξανδρεια χατεχωρι[σα. 


πω ὦ 
[A] 
(1.H.) ["Tropvnparowot Αὐρηλίου Λεοντᾷ στρατηγοῦ] 
Γ[Θμβίτ]ου ᾿Ελεφαν[τίνης] 


[L .18 Αὐτοχράτορος Κα[ίσαρος Mapxov] 
[Δὐρη]λίου Σεουήρου ᾿Αλεξάνδρ[ου Εἰὐσεβοῦς] 
5 [ Eöru Ἰχοῦς Σεβαστοῦ. 


[Θὼϑ a δ᾽στρατηγὸς ὑπὸ νύχτα [ἐπιδημῆσας] 29. Aug. 232 
[πρὸ]ς τῷ γυμνασίῳ ἅμα αὔρ[ᾳ ......... 1 n. Chr. 
[ἔ]στεψεν εἰς γυμνασιάρχ[ην Αὐρήλιον] 
[ΠΠελαιᾶν ᾿Αρπαήσιος ἱερα[τεύσαντα, ἔ-] 
10 [ϑυσΊεν ἔν τε τῷ Καισαρείῳ χα[ὶ ἐν τῷ] 
[γυμ]νασίῳ, ἔνϑα σπονδά[ς τε χαὶ] 
[de nosıs ποιησάμενος ἀπεδήμησεν] 
[εἰ]ς τὸν ἕτερον νομὸν ᾿Ομ[βίτην, ἔνϑα τῶν] 
[συ Ἰνηϑῶν ἱερουργιῶν Δι[ονύσῳ 2] 
15 [γε]νομένων χαὶ τῇ ἀγο[μένῃ χωμα-] 
[σί]αᾳ τοῦ αὐτοῦ παρέτυχεν. (2. Η.) ᾿Α[νέγνων]. 
(4. H.) [Αὐρήλιος Διονυσόδωρος ὑπ(ἐρ) προϑ(έσεως) [εἰς δη- 
μόσια χατεχώρισα] 
[1118 Θὼϑ β. 80. Aug. 232. 


7 ἅμα Αὐρ[ηλίῳ Brun. — 9 ... ἐλαίαν Brun. — ebend. ἱερατεύοντος 
Brun. — 14 Aufk N, Brun. — 15 τῇ ayolp” ....»- Brun. — 16 
παρ]ὰ τοῦ αὐτοῦ Brun. 


ΠῚ (= ὁ - ἃ. 
[ΕἸ 
1 (1.H.) [Ὑπομνηματισμοὶ Αὐρηλίου Λεον]τᾷ στρατηγοῦ "Op- 
βίτο[υ ᾿Ελεφαντίνης] 
2 [Lıß Αὐτοχράτορος Καίσαρος Μάρχου] Αὐρηλίου Σε-- 


ουήρου [᾿Αλεξάνδρου Εὐσεβοῦς Εὐτυχοῦς Σεβαστοῦ] 


ὃ [Φαῶφι ἃ ὁ στρατηγὸς ἐπιδημήσ]ας τῇ ἐχπράξει τῆς 
μηϊνιαίας 18 Buchst. Ἴευσεν χαὶ ἐν ἄλλαις χώμ[αις 
[28. Sept.] 232. 


Ὑπομνηματισμοί. 88 


4 ΕΝ τ τς 7 (2. H.) ᾿Ανέγνων.] 
5 (1.H.) [B ὃ στρατηγὸς .---- - --ττοον ] πράξας περὶ ἑσπέραν τι 


fe. 20 Buchst. (2. Η.) ᾿Ανέγνων]. [39. Sept.] 282. 


6 (1.H.) [7 5 στρατηγὸς πρὸς τῷ Καισαρείῳ διάχρισιν πραχτό- 


7 


ρων [ποιησάμενος ec. 15 Buchst. ] χαὶ πρὸς τῷ λογι- 
στηρίῳ το] 6 Θ΄ [80. Sept.] 232. 
[διαφέρουσι ἐσχόλασεν. (2. H.) ᾿Ανέγνων]. 


8 (1.H.) [δ ἱερᾶς οὔσης ὑπὲρ γενεϑλίων (?)] Αὐτοχράτορος Μάρ- 


10 


11 


12 


18 


14 


15 


16 


on ΑὐρΓηλίου Σεουήρου ᾿Αλεξάνδρου Εὐσ])εβοῦς Eöru- 

χοῦς Σεβαστοῦ -. - . - : [1 Oet.] 232. 

fe. 20 Buchst. τριβού]νῳ τῆς ἐν Σοήνῃ σπείρης χα[ὶ 

ec. 15 Buchst. χαὶ τῷ βεν]ΐφιχαρίῳ xat τοῖς ἐνάρ- 
χοῖς δι: εν 

[e. 16 Buchst. ἐν τοῖς πριν ]κιπίοις καὶ ἐν τῷ Και- 

σαρείῳ [e. 24 Buchst. ]y&sı πᾶσι, ἔνϑα τῶν συνη[ ϑῶν 
ἱερουργιῶν (?)] 

[γενομένων ὁ στρατηγὸς ἔστεψεν (?)] τὸν χύριον ἡμῶν 

Αὐτοζχράτορα Καίσαρα Μάρχον Αὐ]ρήλιον Σε[ ο]υῆρ[ον] 
᾿Αλέξανδρον Εὐσεβῇ] 

[Εὐτυχῆ Σεβαστὸν χαὶ Ἰουλίαν ΜΊαμαίαν τὴν χυρίαν 

ἡμῶϊν Σεβαστὴν μητέρα Σεβαστοῦ] xal τῶν ἱερῶν 

στρατοπέδων . . 

fe. 25 Buchst. τῆι υηϑέντων Te τῶν λαμπροτάτων 

ἐπάρχων τοῦ ἱξε]ρωτάτου πραιτωρίου χαὶ τοῦ λαμ- 
προτάτου] 

[ἡγεμόνος Μηουίου “Ονωρατιανοῦ] χαὶ τειμηϑέντων τῶν 

χΓρατίστων Μαξιμίνου χαὶ υἱο]ῦ Μαξίμου πρὸς ταῖς 
ἐπισχεῖ au ς.6.}. 

fe. 25 Buchst.Jov παρέτυχεν τῇ ἀγομένῃ [χωμασίᾳ. 

. χαὶ ἐν τῷ. Καισ]αρείῳ εὐωχήϑη τῶν ἐν .... 


fe. 25 Buchst. (2. H.) ᾿Αν]έγνων. 


17 (1.H.) [Ξ c. 20 Buchst. Ἰελϑόν[το]ς Φιλαμμῶνος [e. 12 Buchst. 


18 
FA 
19) 


ἢ, 20. 


1 
22 


τῶν ἀπὸ τῆς Θ]νιτῶν πόλεως χαὶ Tülv....... 7 
: [2. Oct.] 232. 
[e. 20 Buchst. χατὰ ἢ Αὐ]ρηλίου Σερήνου ἱπ᾽ πέω[ς 


= Din wu, ©. 22 Buchst. |< παρόντος Φλαουίου Λο[γγίνου von.xoö(?)] 
Mint, εἷς; .2ὅ -«Βυοββί.} ᾿Αγαϑὸς Δαίμων. ῥήτωρ [e. 22 Buchst. 


a εἶπεν". Δίχην πρὸς ἡμᾶς... .. 
[e. 25 Buchst.) Αἱ γὰρ Beier ne > t[e. 22 
Buchst.] χουσι τὴν νομὴν χυρίαν εἶναι... . . 
[e. 23 Buchst. τὸ]ν εἰχοσαετῇ [χρόνο]ν ὥρισαν [e. 20 
Buchst. δε]χαετὴς χαὶ οὗτος οὐ λόγος br 
[e. 25 Buchst. Ja: προσχυνη[σ}.7 τειοὺυνε [e. 22 Buchst. ]. 
γεν[οἹμένη, δι᾿ ἧς δεδήλζωται 


6* 


84 Ulrich Wilcken, 


23 [e. 25 Buchst. τ]ὰς ἀσφαλίας τοῦ ἀμφιζβη[τ c. 22 
Buchst.] τὸς ἴσως οὐ βούλεται zpo[.. .... 
24 [e. 25 Buchst.] τὰ ἀντίγραφα ἔχομεν χαὶ a [6. 20 
Buchst. εἰχ]οσαετῇ χρόνον ἐν τῇ νομῇ ἐχί. . . . .. 

25 [e. 25 Buchst. ]ooern διαγέγονεν ἀναγχαίως [6. 22 
Buchst.] ν αὐτὸν μὴ ἐπέρχεσϑαι ἡμῖν... .. 
20 [e. 25 Buchst. Jus παρὼν πυϑέσϑαι περὶ τούτου c. 22 
Buchst. ]ua χρύζει τοῦ μείζονος χαὶ Akıolönev? . . . 
27 [e. 25 Buchst.]. vs. Αὐρήλιος Λεοντᾶς ὃ orparnyöls 
ἀσεχρίνατο, Βούλομαιϑμιηὲν τὴν δίχην ἐϊπεῖν πρὸς ὑμ[ᾶς 
28 [e. 25 Buchst.] αὐτῷ τὸ πρᾶγμα ἀχέραιον ὡς ἡλ[ 6.20 
Buchst. πρ]οτέρῳ γεινομένης. Φιλαμμ[ὼν . .. .. 
29 [e. 25 Buchst.]pywv περὶ τῆς νομῆς. Ὃ στρατηγζὸς 
6. 20 Buchst. ]. ἀναϑέμενο[ς]} τὸ πρᾶγμα ἀχζέραιον .. 

80 [e. 15 Buchst. τῷ ἐπιστρατ]ηγῳ. (2. Η.) ᾿Ανέγνων. 


31 (1.H.) [Ξ ὃ στρατηγὸς δημοσίοις πράγμ]ήασι σχολάσας τὴν τῶν 
ὠνίων ἀ[γορὰν ἐπεσχέψατο. (2.H) ᾿Ανέγνων]᾽ 
[3. Oct.] 232. 


ροῦσι τοῖς ἐξάρχοι[ς ... .. [4. Oct.] 232. 
33 [e. 25 Buchst. rg ἐντε[τ]αμένος πρόνοιαν τ ὁ. 22 Buchst.] 


ἀπεδήμησεν εἰς τὸν ἕτερ[ον νομὸν] 
84 [Ὀμβίτην. (2. H.) ᾿Ανέγνων. 


35 (1.H.) [Dat. ὁ στρατηγὸς περὶ ἑσπέρ]αν ἐπεδήμησεν. (2.H.) 
᾿Ανέγνω[ν]. 


86 (1.H.) [Dat. ὁ στρατηγὸς e. 12 Buchst. δ]ημοσίοις πράγμασι 
burE RER [ἐσχόλασεν. (2. H.) ’Avgyvov.] 


37 (1.H.) [Dat. 6 στρατηγὸς ec. 12 Buchst.] δημοσίοις πράγμασι 


σχίολάσας ᾿ πρὸς τῷ - 2.2... 7ιῳ ἐποίησεν προ- 
κήρίυγμα Ἐς 
38 [e. 25 Buchst. Ἴει ὑποστέλλει ἔτι] τε χα[ὶ ο. 20 Buchst.]; 
τὰ ὑπὸ Πετεφαῦτος ο. . . . .. 
89 [e. 25 Buchst. μ]εταδοϑέντα ὑπὸ τῶ[ν τῆς πόλεως 
γραμματέων εἰς πρ]αχτορίαν πρὸς δευτ... .... 
3 εὐσεν Pap. ἐπεδήμ]ησεν Brun. — 10 Απῇ, χιπιας Brun. Schluß 
συνη[γόρων Brun. — 21 das σ in de]xaerns von andrer Hand über ἢ 
Be τα Ibid. οὐ λόγος Pap. εὔλογος Brun. — 22 . γενομένη δι' ἧς 
deönA Pap. σιν pev..w.. a...» Brun. — 23 lies ἀμφισβητ. — 


26 Anf. ας Pap. σ]ὺ Brun. — 32 ἐπὶ von derselben Feng nachgetra- 
gen. — 31 τῆ]ς ἐντε[τα]λμένης προνοίας Brun. — 837 δημοσιοις πραγμασι 
σχ fehlt rn. — 39 Schluß x oder x. Vielleicht πρὸς δ ὑεῖ: 


ρεσίαν. 


“ὙὙπομνηματισμοί. 85 


; 40 fe. 26 Buchst.] α ἴσων ἴσας εγετίο. 22 Buchst. χκα]τα- 
ι χωριζομένοις ὑπ. - - - - -- 
Ἢ ΠΝ Αὐρήλιος. .. . 22.0 ὑπ(ἐρ) προϑ(έσεως) ik δη- 


| 
μόσια χατεχώ[ρισα Datum]. 
| 


IV (= b). 


| 

| 

| (1.H.) [Ὑπομνημα[τ]ισμοὲ ΑΓὐρηλίου Λεοντᾶ στρατηγοῦ 

| [᾿Ελεφαντίνης] "Oußtrov] 


[Ἔτου]ς ιβ Αὐτοχράτορος Kalofapos Mapxov Αὐρη- 
λίου Σεουήρου] 
[᾿Αλεξάνδρου Εὐσεβοῦς Εὐτυχ[οῦς Σεβαστοῦ] 
5 [Datum δ]στρατηγὸς περὶ ἑσπέρα[ν ἐπεδήμησεν. 
(2. H.) ᾿Ανέγνων. 
Fa. H.) [’Dat. ὁ] στρατηγὸς πρὸς τῷ λογιστ[ ηρίῳ τοῖς διαφέρουσι σχο]- 
[λ]άσας τὴν τῶν ὠνίων ἀγορ[ ἀν ἐπεσχέψατο. 


(2. H.) ᾿Ανέγνων.] 


(1.H.) [Dat.] ὁ στρατηγὸς πρὸς τῷ Aoyıomlplp τοῖς διαφέ!]- 
ρουσι ἐσχόλασεν. (2. H.) ᾿Ανέγνων. 


10 (1.H.) [Dat.] ὁ στρατηγὸς πρὸς τῷ λογιστ[ηρίῳ τοῖς] 
διαφέρουσι ἐσχόλασεν. (2. Η.) ᾿Ανέγ[νων]. 


(1.H.) [Dat.] ὁ στρατηγὸς πρὸς τῷ λογιστη[ρίῳ . .. .. 
ποιησάμενος περὲ δείλ Ἣν : 
παρέτυχεν χωμασία ἐξ ἔϑ[ους ἀγομέ]- 

1ὅ vo Ἴσιδος ϑεᾶς μεγίστης. (2. H.) ᾿Α[νέγνων]. 


(1.H.) [Dat.] ὁ στρατηγὸς πρὸς τῷ Καισα[ρείῳ τοῖς] 
διαφέρουσι σχολάσας ἐγέν[ετο πρὸς τῷ] 
[λο]γιστηρίῳ δημοσίοις πράγμασι... .. -. 
(2. H.) ᾿Ανέγνων.1. 
& (1.H.) [Dat. ὁ] στρατηγὸς πρὸς τῷ [λογιστηρίῳ τῇ -.---- 7 
20 [δε]ήσει ἐσχόλασεν. (2. H.) ᾿Ανέγνων. 


= 7 @.H.) [Dat. ὁ στ]ρατηγ[ὁς] πρὸς τῷ [...... 
ΓΗ (2. Η.) Ἀνέγνων]. 


(1.H.) [’Dat.] ὁ στρα[τηγὸς πρὸς τῷ ko Ἰγισ[τηρίῳ διάχρισιν πρα])- 
χτόρων ποιησάμενος ἀπεδήμησεν εἰς τὸν] 

᾿ ἕτερον νομὸν ᾿Ομβίτην. (2. H.) Ἀ[νέγνων]. 

30 (4.H.) Αὐρήλιος ἰΔιονυσόδωρος ὑπί(ἐρ) προϑ(έσεως) [εἰς δη- 

μόσια χατεχώρισα Datum). 


=, 9 φέρουσι Brun. — 14 παρέτυχεν σώμασι ἃ ἐξέϑίετο εἰς τὰ τεμέ] 
Ἴσιδος χτὰλ, Brun. — 22 aus dieser Zeile macht Brun. 2 Zeilen. δὰ 


86 Ulrich Wilcken, 


Ὗ {πε 5 Ὁ} 


(1.H.) “Ὑπομνηματισί μοὶ Αὐρηλίου Λεοντᾷ] 
στρατηγοῦ ᾿Ομβίτζου ᾿Ελεφαντίνης] 
Ἔτους [β΄ Αὐτοχράτζορος Καίσαρος] 
Mapxou Αὐρηλίου Σ[Γεουήρου ᾿Αλεξάνδρου] 
5 Εὐσεβοῦς Εὐτυχοῦς [Σεβαστοῦ Monat] 
χξ ὁ στρατηγὸς περ[ὶ ἑσπέραν 3] 
ἐ[π]εδήμησεν. (2. H.) ᾿Α[νέγνων]. 
(1.H.) [χη ἱερᾶ]ς οὔση[ς] ὁ στρατηγὸς ... 
..... ἡμέρᾳ ἐπετέλεσεν. .. 
10 [βο]ηϑοῦ. (2. H.) ᾿Ανέγνω[ν]. 
Hierauf geringe Reste von 8 Zeilen. 


1 über 1 Spuren einer vorhergehenden Zeile. — 6 x Pap. x Brun. 
— 7 ἀπ]εδήμησεν Brun. — 9 μετα Brun. 


u EN 
Spuren von 5 Zeilen. Darauf: 
6 (1.H.) ]ev. (2. H.) ’Avelyvov]. 
7 (6.H.) [Αὐρήλιος Πετορ]ζμηϑ[ι]ς Σαραπίω[νος ὑπί(ὲρ] 
8 


[προϑ(έσεως) εἰς δημόσια] χατεχώρισα ἔϊτους . . 
Monat . .]. 


VL (= 9). 
Spuren von 3 Zeilen. Darauf: 


4 (1.H) Jpiv εἰς τὰ ofı 
5 Jos χαὶ τοῦ 

θ Ἴστοις ἐνθαδὶ 

7 Inun νῦν Bon[d 
8 od ws ἐχούσης 
9 εἶ πεν ᾿ Ητύχη! 


10 τ]οῦ ἡγεμ[όνος 
11 1ατε ἑχατί 
12 Ἰεσὃς μητί 
18 διὰ τὸ μὴ A 
14 |. τοῖς τούτω[ν 
15 Jos ἀποπνί 


Hierauf Spuren von 3 Zeilen. 


9 hinter rev Spatium. — Oder ’Hruyd[xare oder dergl. 


ὙὙπομνηματισμοί. 87 


II. 


Die Fragmente gehören ein und derselben Urkunde an. 
Das zeigt erstens das Format (vgl. Facsim.). Die besser erhal- 
tenen Stücke haben etwa die gleiche Höhe und Breite, sind also 
offenbar durch das Brechen der Faltungskniffe entstanden. Die 
gleiche Breite zeigt zugleich, daß die Stücke innerhalb des voll- 
ständigen Papyrusvolumens nicht allzu weit aus einander stan- 
den, da beim Falten ja die Breiten allmählich in der Richtung 
von rechts nach links zunehmen. Die Zusammengehörigkeit er- 
giebt sich zweitens aber auch aus dem palaeographischen Be- 
funde: Der Haupttext ist auf sämmtlichen Stücken von dersel- 
ben 1. Hand geschrieben, ebenso die auf den meisten wieder- 
kehrende Randbemerkung ἀνέγνων von derselben 2. Hand. Vgl. 
auch die Subscriptionen auf II und IV. 

Weniger evident ist die Reihenfolge der Columnen. Die 
Gründe für meine Anordnung, die z. Th. discutabel ist, sind 
kurz folgende: I ist vorangestellt wegen der Paginierung A 
(über der Columne). II lasse ich folgen, weil der hier begeg- 
nende Monat Thoth der nächste in den Fragmenten nachweisbare 
nach dem in I genannten Pachon ist. Da jede Columne sich 
im Durchschnitt auf 1 Monat bezieht, so fehlen zwischen I und 
II wohl 3 Columnen, nämlich die Berichte über Payni, Epiph, 
Mesore. Daher die Ergänzung A über II. Col. II folgt un- 
mittelbar auf II, wenn meine Vermuthung, daß III 8 ff. vom 
Geburtstage des Severus Alexander handelt, richtig ist. Daher 
die Ergänzung E über III. Die Folge der übrigen Fragmente 
läßt sich nicht bestimmen. Sie könnten z. Th. in die große 
Lücke zwischen I und II gehören. Daß in IV derselbe Au- 
relios Dionysodoros unterzeichnet, wie in II, könnte vielleicht 
dafür sprechen, daß IV unmittelbar vor II gehört. Vergl. je- 
doch unten S. 100. 

Wenden wir uns zunächst zur Erklärung des Textes. Ue- 
ber die Anlage und Bedeutung der ὑπομνηματισμοί vgl. den 
nächsten Abschnitt. 


Col.L 


& Die Columnen tragen sämmtlich die Ueberschrift ὑπομνη- 
 parıawot Αὐρηλίου Asovrä στρατηγοῦ ᾿Ομβίτου ᾿Ελεφαντίνης. Daß 
ΟΥ̓͂. Gardthausen (Griech. Pal. 5. 368) in diesem Strategen einen 
römischen Praetor sieht, und a. Ὁ. 5. 369 meint, daß sich in 
diesem Papyrus und der Novelle 22 „mehr Unterschriften von 
_ Praetoren als von Quaestoren erhalten haben“, sei nur als Cu- 
 riosum erwähnt, ebenso daß er unseren Papyrus an der ersten 
Stelle aus dem J. 233 stammen läßt, dagegen an der zweiten 
_ aus der Zeit des Septimius Severus. Es handelt sich vielmehr 
um den längst bekannten στρατηγὸς, der der Verwaltungschef 


88 Ulrich Wilcken, 


des aegyptischen Gaues war. Vgl. über den Strategen der Kai- 
serzeit Hermes XXVII S. 287 fi. Daß in der Kaiserzeit die 
Verwaltung des Gaues von Omboi (dem heutigen Kum-Ombo 
am rechten Nilufer in Oberaegypten) und die des südwärts daran 
grenzenden Gaues von Elephantine (dem heutigen Gezire, 43 
Kilometer südwärts von Kum-ÖOmbo, auf einer Nilinsel gegen- 
über Syene, dem heutigen Assuän, unweit des ersten Katarakt) 
combiniert und einem Strategen unterstellt waren, ja zeitweise 
sogar zusammen mit dem [Περὶ Θήβας und dem ᾿ Ερμωνϑίτης 
(CIGr. 5077), wird uns mehrfach bezeugt (vgl. Kuhn, Städt. u. 
bürg. Verf. d. Röm. Reichs II 487). Nach der Inschrift CIGr. 
5069 (vgl. Hermes XXIII 595) wäre man versucht, das 'EAs- 
φαντίνης unseres Textes in den Titel des Strategen hineinzuzie- 
hen. Aber erstens spricht die räumliche Absonderung des 
Wortes in der Ueberschrift von I und II dagegen. Ferner be- 
richtet der Papyrus nur über das, was der Stratege während 
seiner ἐπιδημία im elephantinischen Gau gethan hat, und die 
Berichte schließen immer mit der stereotypen Wendung: ἀπεδή- 
uroev εἰς τὸν ἕτερον νομὸν ᾿Ομβίτην (vgl. I 6. II 6. 12. III 8. 
83. 85. IV 5.23. V 7). ’EAsgaveivns ist daher als Ueberschrift, 
als Ortsangabe für das Tagebuch zu fassen, und die Titulatur 
στρατηγὸς ᾿Ομβίτου bezeichnet elliptisch das gesammte ihm unter- 
stellte Gebiet (ebenso z. B. CIGr. 5106). Zugleich erhellt aus 
dem Gesagten, daß der Stratege gesonderte Tagebücher über den 
ombitischen und den elephantinischen Gau führte, was dafür 
spricht, daß trotz der Zusammenlegung der Gaue die Verwaltung 
jedes einzelnen doch gesondert geführt blieb. Es scheint mehr 
eine Personalunion vorgelegen zu haben. 

Z. 8. Die Ergänzung [τὰ —= „Jahr 11“ beruht darauf, 
daß diese Columne wegen der Seitenzahl α den anderen Stücken, 
in denen Lıß begegnet, mit großer Wahrscheinlichkeit voranzu- 
stellen ist. 

Z. 6. Der eigentliche Bericht beginnt, wie gewöhnlich, mit - 
der Bemerkung über die Ankunft des Strategen, scil. in Ele- 
phantine. Es folgt der Bericht: πρὸς τῷ λογιστηρίῳ τοῖς διαφέ- 
ρουσι ἐσχόλασεν. Ebenso 1 9 ff. 13 Ε΄. TIEF. VCH. Sf. 
10 ff. Damit ist zu vergleichen: δημοσίοις πράγμασι σχολάσας 
III 31. 386. 37. Vgl. auch: πρὸς τῷ Καισαρ[είῳ τοῖς) δια- 
φέρουσι σχολάσας ἐγένετο πρὸς τῷ λο]γιστηρίῳ δημοσίοις r[pay- 

σι... ΟὕἸὕΝ 16 fl Σχολάζειν ist als Bezeichnung einer amt- 
lichen Thätigkeit bekannt in der speciellen Bedeutung „Audienz 
ertheilen, anhören“. Vgl. Plut. Alex. 76 (aus dem Tagebuche 
Alexanders, s. unten Abschnitt VII): τοῖς περὶ Νέαρχον ἐσχό-- 
λαζεν ἀχροώμενος τὰ περὶ τὸν πλοῦν χαὶ τὴν μεγάλην ϑάλατταν. 
Plut. Demet, 3: πρεσβείᾳ τινὶ τοῦ ᾿Αντιγόνου σχολάζοντος. Vgl. 
Plut. Arist. 28: [ Pausanias] οὐχ ἔφη σχολάζειν οὐδ᾽ ἤχουσεν. 
In unserem Falle liegt die allgemeinere Bedeutung „sich wid- 


“Yropvnparıapot. 89 


men“ vor, denn τοῖς διαφέρουσι kann nur von „ra διάφεροντα 
abgeleitet werden, das hier wohl die „vorliegenden, zu erledi- 
genden Geschäfte“ bezeichnet. Also: „der Stratege widmete 
sich den Amtsgeschäften“®2). Man vergleiche übrigens Plut. 
Eumen. 1: Φίλιππον παρεπιδημοῦντα χαὶ σχολὴν ἄγοντα. Von 
dem ganz allgemeinen τὰ διαφέροντα unterscheiden sich die δη- 
μόσια πράγματα in sofern, als diese speziell „die öffentlichen An- 
gelegenheiten“ bezeichnen (vgl. CIGr. 4957, 22: τῶν ἐν τοῖς 
δημοσίοις πράγμασι ὄντων). Die „Amtsgeschäfte“ des Strategen 
waren bekanntlich sehr mannigfacher Art, da er in &iner Person 
der Richter, der Verwaltungschef, der Steuerdireetor, der Poli- 
zeichef seines Gaues war, außerdem die Regierung zu reprae- 
sentieren hatte. Abgesehen vom Militär unterstand ihm über- 
haupt das gesammte öffentliche Leben innerhalb seines Gaues. 
Wir werden unten die einzelnen Zweige seiner Thätigkeit im 
Anschluß an die Angaben des Papyrus kurz hervorheben. 

Der Stratege erledigt die Geschäfte πρὸς τῷ λογιστηρίῳ oder 
πρὸς τῷ Καισαρείῳ. Die Logisterien sind uns für Aegypten aus 
dem Ediet des Cn. Vergilius Capito als die Hauptrechnungskam- 
mern der Gaue bekannt (CIGr. 4956). Jede Metropole hatte 
sicherlich ihr eigenes λογιστήριον. Vgl. die βοηϑοὶ λογιστηρίου 
in dem aus Memphis stammenden Petersburger Papyrus 14a 
(Muralt, Catalogue d. Ms. grees de la Bibl. Imp. de Petersb.). 
Der Stratege amtierte nicht in, sondern bei dem Logisterion. 
Dies wird uns erläutert durch einen soeben von Mahaffy im H. 
Bande seiner vortrefflichen Publication der Flinders Petrie Pa- 
pyri 8. 26 publieierten Papyrus aus dem III. Jahrh. vor Chr. 
Darnach befand sich in dem betreffenden Falle (im arsinoitischen 
Gaue) unmittelbar neben dem λογιστήριον das στρατήγιον, ein 
Wort, das für Aegypten hier zum ersten Mal begegnet und das 
ständige Amtslocal des Strategen bezeichnet. Ein solcher be- 
sonderer, für diesen Zweck errichteter Bau (vgl. ϑύρα) scheint in 
Elephantine nicht gewesen zu sein; sonst hätte der Schreiber ἐν 
τῷ στρατηγίῳ gesagt. Wenn trotzdem aber auch in Elephan- 
tine der Stratege seine Geschäfte unmittelbar neben dem Logi- 
sterion erledigt — vielleicht in einem Seitenflügel desselben, — 
so spricht das dafür, daß in jenem Orte des arsinoitischen Gaues 
das Strategion sich nicht zufällig neben dem Logisterion befand. 
Man begreift den engen Zasammenhang, wenn man bedenkt, 
daß in dem Logisterion (wo der οἰχονόμος, die ἐχλογίσται ete. 
walteten) die Steuerauflage berechnet wurde (vgl. auch Mahaffy 


3) Verkehrt interpretiert Wessely, Prolegom. ad pap. gr. n. coll. 
p. 12 unsere Stelle: strategam certo atque constituto tempore (?) iuri 
dicundo vacavisse (σχολάσας), accepimus ex pap. Par. 69. Aurelius 
enim Leontas variis hominibus ad tabularium (λογιστήριον) venientibus 
(διαφέρουοι) potestatem sui fecit. Ihm schwebte wohl διαφερομένοις vor. 


90 Ulrich Wilcken, 


a. OÖ. 8. 25), der Stratege aber die Steuererhebung als sein 
wichtigstes Geschäft zu betreiben hatte (vgl. unten 8. 92), 
Das schließt natürlich nicht aus, daß der Stratege dort auch 
andere Geschäfte erledigte. — Außerdem amtierte der Stratege 
auch bei dem Καισαρεῖον. Also auch Elephantine ?) hatte, wie 
der Pariser Papyrus lehrt, ein Caesareum, ebenso wie Arsinoe 
(vgl. Griech. Urk. aus d. kgl. Mus. z. Berlin I 9 Col. I 10) 
und vor allem Alexandrien ein solches hatte. 
Ζ. 18. Ueber die Subscription vgl. unten 8. 98. 


Col. I. 


2.6f. Θὼϑ ἃ ist ergänzt wegen On) B in Z. 18. Da- 
nach bietet der Papyrus Z. 6—16 den Bericht über den ae- 
gyptischen Neujahrstag. Hinter αὔρα in Z. 7 dürfte ein darauf 
bezügliches Partieipium, ἀνατελλούσῃ oder dgl., zu ergänzen sein. 
Z. 8 ergänze ich Αὐρήλιον mit Rücksicht auf die Wirkung der 
Constitutio Antonina, die diesen angesehenen Bürger von Ele- 
phantine ohne Zweifel betroffen hat (vgl. Hermes XXVII 294 ff.). 
Statt des ἐλαίαν von Brunet de Presle (Z. 9), womit ich nichts 
anzufangen wüßte, ergänze ich [ΠΠελαιᾶν, einen Namen, der mir 
auch sonst gerade aus Elephantine bekannt ist. Die nahe lie- 
gende Ergänzung ᾿Ιέραχος am Schluß derselben Zeile ist ausge- 
schlossen, da τοῦ davor zu erwarten wäre. Ich lese daher ie- 
ρατεύσαντα. Danach sagt der Papyrus: „Der Stratege bekränzte 
beim Gymnasion bei Tagesanbruch zum Gymnasiarchen den Au- 
relius Pelaias, den gewesenen Priester“. Die Wendung στέφειν 
τινὰ εἴς τι ist zwar neugriechisch, doch wird man sie als Vul- 
garismus für diese Zeit gelten lassen müssen. Ich sehe keine 
andere Erklärung. Ist dies richtig, so lernen wir daraus, daß 
der Stratege Gymnasiarchen ernannte oder wenigstens in ihr 
Amt einführt. Daß er auch sonst öffentliche Stellungen zu ver- 
geben hatte, lehrt der Pap. Leydens. L: Ἀσχληπιάδης ὁ προχε- 
χειρισμένος πρὸς τῇ γεομετρίᾳ ὑπὸ Σαραπίωνος τοῦ συγγενοῦς xal 
στρατηγοῦ. 

Nach diesem feierlichen Acte hat der Stratege im Kaisa- 
reion sowohl als im Gymnasion geopfert, libiert*) und gebetet. 
Im Kaisareion wird er zu den ϑεοὶ Καίσαρες, d.h. zu Augustus 


8) Hierbei fällt uns Strabo (XVII 820) ein, der erzählt, daß die 
Aethiopen bei ihrem Einfall im J. 24/23 Syene, Elephantine unıd Phi- 
lae eroberten, ἀνέσπασαν δὲ χαὶ τοὺς Καίσαρος ἀνδριάντας. Möglich, daß 
damit z. Th. Augustusstatuen eben aus diesem Kaisareion gemeint sind. 
Möglich freilich auch, daß es Statuen waren, die dem Augustus als 
σύνναος ϑεός in den verschiedenen aegyptischen Tempeln neben denen 
der Lokalgötter errichtet waren. 

4 Vgl. die Memnonsinschrift des Strategen Phunisulanos Z. 
6: ϑύσας δὲ χαὶ σπείσας, Puchst. Epigr. Gr. ΠῚ, 


“ὙὙπομνηματισμοί. 91 


und seinen Nachfolgern gebetet haben, wie die Flottensoldaten 
im Kaisareion zu Alexandrien nach der Inschrift bei Neroutsos- 
Bey, l’ane. Alexandrie S. 12. Nach vollendetem Gottesdienst ist 
der Stratege dann sogleich in den ombitischen Gau abgereist. 
Ausnahmsweise berichtet unser elephantinisches Tagebuch auch 
über die nächsten Handlungen im Nachbargau. Vgl. dazu unten 
5. 100. Hier wurden die „üblichen“ Opfer dargebracht zu Eh- 
ren eines Gottes A:[.... ... Daß ein männlicher Gott gemeint 
ist, zeigt Z.16 τοῦ αὐτοῦ. Man würde hier vielleicht den Haupt- 
gott von Omboi erwarten. Wie die aegyptischen Denkmäler 
lehren, wurden daselbst Sobk-Re, der Krokodilköpfige, und Har- 
uer (Ἄροζρις d. i. der große Horus) in einem eigenartigen Dop- 
peltempel, dessen Ruinen noch heute stehen, verehrt. Weder die 
Namen dieser aegyptischen Götter noch die ihrer griechischen 
Aequivalente sind.in Z. 14 zu finden. Vielmehr wird das Δι 
in Διονύσῳ zu ergänzen sein, was sich — einem A: gegen- 
über — abgesehen von dem Raume auch dadurch empfiehlt, daß 
Dionysos, d. h. nach aegyptischer Auffassung Osiris, überall in 
Aegypten Verehrung genoß. Es wird anzunehmen sein, daß 
Osiris auch in Omboi einen Kult hatte. Möglich aber auch, 
daß mit diesem Osiris der Lokalgott irgend eines in der Nähe 
der elephantinischen Grenze gelegenen Dorfes des ombitischen 
Gaues gemeint ist — denn auch die Dörfer hatten ihre eigenen 
Götter. Diese Erklärung, die mit dem ἀπεδήμησεν εἰς τὸν ἕτε-- 
poy νομὸν ᾿Ομβίτην durchaus in Einklang steht, empfiehlt sich 
vielleicht dadurch, daß es zweifelhaft erscheinen dürfte, ob der 
Stratege nach den Feierlichkeiten in Elephantine am selben Tage 
noch die 43 Kilometer bis nach Omboi zurückgelegt haben wird, 
um sich auch hier sogleich wieder in den Festtrouble zu stürzen. 

In die Lücke 14/15 ist ohne Zweifel χωμασία einzusetzen. 
Vgl. IV 14: παρέτυχεν χωμασία χτλ. Κωμασία bezeichnet die 
Procession, das feierliche Umhertragen des Gottesbildes. Vgl. 
für den Fortbestand dieser alten Sitte in der Kaiserzeit Hermes 
XX 468 fi. Andere Beispiele sind: Berl. Pap. 2488: χωμ]α- 
σίας χορχοδείλων (sic) < (= δραχμαὶ) fe, vom 17. J. des An- 
toninus Pius (Arsino&). Berl. Pap. 2407: χωμα]σίας ναοῦ Kat- 
sapos ὕ[εοῦ υἱοῦ], aus dem II. Jahrh. n. Chr. (Arsinoe). CIGr. 
4717 in dem Deeret der Priester des Amonrasonter Z. 25: τὰς 
τῶν χυρίων ϑεῶν χωμασίας χαὶ πανηγύρεις. Vgl. Griech. Urk. I 
Nr. 1. 20 Ε΄ VI Nr. 149, 8. Endlich heißt es in einem Ediet 
anläßlich der Ernennung des C. Iul. Verus Maximus zum Cae- 
sar (Pap. Berl. Bibl. ed. Parthey 1): χρὴ τιμιώτατε τὰς ϑεὰς 
χωμάζεσϑαι. Ἵν᾽ [ο]ῦν εἰδῇς χαὶ παρατύχῃς (da bricht der Pap. 
ab). Dieser aus Memphis stammende Erlaß, der nur wenige 
Jahre jünger ist als der Pariser Papyrus, gewinnt für uns da- 
durch an Interesse, daß er wahrscheinlich an einen Strategen 
gerichtet ist (τιμιώτατε). Der Stratege hatte in diesem Falle, 


92 Ulrich Wilcken, 


wo es sich um ein Fest zu Ehren der kaiserlichen Familie han- 
delt, die Komasie offenbar anzuordnen, und wird zugleich er- 
mahnt, daran Theil zu nehmen (παρατύχῃς ganz wie in unserm 
Pap.) Der Stratege tritt also bei diesen aegyptischen Proces- 
sionen offenbar als Repraesentant der Regierung auf. 


Col. IH. 


Z. 3. Das Datum ergänzt nach Z. 8. Ebenso in Z.5 
und 6. 

Z. 6 πρὸς τῷ Καισαρείῳ διάχρισιν πραχτόρων ποιησάμενος. 
Vgl. 2.32. IV 22 ff. (wo πρὸς τῷ λογιστηρίῳ). Einer der wich- 
tigsten Zweige der strategischen Verwaltung war die Leitung 
und Controlle der Steuererhebung innerhalb des Gaues. Daß die 
ἀπαίτησις Sache der Strategen war, wußten wir schon aus dem 

Edict des Ti. Iulius Alexander (CIGr. 4957. 49 8). Neuer- 
‘ dings ist in den Berliner Papyri ein reiches Material zu dieser 
Frage bekannt geworden. Wir wissen jetzt, daß an den Stra- 
tegen die Steuerprofessionen alljährlich eingereicht wurden (vgl. 
Griech. Urk. III 51. 52. V 133. 139), wie andererseits auch 
die in vierzehnjährigen Perioden zu wiederholenden Volkszäh- 
lungslisten (Griech. Urk. II 26. III 53. 55. 59. 60. IV 95. 97. 
V 125. 137. VI 182). Vgl. hierzu Hermes XXVIII 230 δ. 
Philel. LII 219 ff. 564 ff. Werden sie an den βασιλικὸς γραμ- 
ματεὺς oder andere Unterbeamte des Strategen °) adressiert, so 
geben diese sie natürlich weiter an sein Bureau. Wir wissen 
ferner, daß sowohl die πράχτορες, die die Geldsteuern zu er- 
heben hatten (vgl. Griech. Urk. II 25. 41. 42) als auch die 
σιτολόγοι, die die Naturalabgaben erhoben (Gr. Urk. III 64, 
Vgl. auch Hartel, Griech. Pap. Erz. Rai. 75, wo χαὶ μετόχων 
σιτολόγων zu lesen sein dürfte) monatliche Abrechnungen über 
die eingegangenen Steuern an den Strategen schickten (vgl. Gr. 
Urk. VII 199), worauf dieser wieder an seine Vorgesetzten 
monatlichen Bericht über die von Jenen ihm gemeldeten Ein- 
gänge (εἰςπράξεις) abstattete (Gr. Urk. V 134). Der διαλο- 
γισμὸς, dem der Stratege sich, wie es scheint, zu bestimmten 
Terminen vor dem Praefeeten Aegyptens zu unterwerfen hatte, 
wird in der Hauptsache in der Controlle seiner Steuerverwal- 
tung bestanden haben (CIGr. 4957. 85. 50. Vgl. übrigens Gr. 
Urk. VIH 226, 22). Wichtige Beiträge zu dieser Frage liefern 


5) Hartel,' Gr. Pap. E. Rai. 63 macht irrthümlich die βασιλιχοὶ 
γραμματεῖς zu „kaiserlichen“ Beamten (im Gegensatz zu dem „epicho- 
rischen‘ Strategen), „welche zu ‘dem Departement des Idiologos ge- 
hörten“. Der königliche Schreiber ist vielmehr wie der Strateg ein 
Gaubeamter (daber immer der Zusatz ‚tod δεῖνος νομοῦ“). Er steht 
unter dem Strategen als der Nächste, wie er denn bei Vacanz vika- 
risch für Jenen eintreten kann; vgl. διαδεχόμενος τὰ χατὰ τὴν στρατη- 
ylav z. B. Griech. Urk. I Nr. 18, 


Ὑπομνηματισμοί. 93 


ferner u. A. Griech. Urk. 1 7, I 8 Col. II 1—259%), 1 15 Col. 
11°), VI145, auf die ich der Kürze wegen nur verweisen kann. 
Aus dem Gesagten erklärt sich der Passus unserer Columne 
Ζ. 3: τῇ ἐχπράξει τῆς μη[νιαίας ἀποφορᾶς (Ὁ) . . .]. Anderer- 
seits lernen wir aus den angezogenen Stellen des Tagebuchs, 
daß der Stratege hin und wieder eine διάχρισις πραχτόρων, 
d. h. eine Revision der Bücher der Praktoren vornahm. Dies 
wird um so nothwendiger gewesen sein, als Letztere nicht die 
von ihnen erhobenen Summen an den Strategen ablieferten, son- 
dern ihm nur meldeten, daß sie so und so viel an die δημοσία 
τράπεζα abgeliefert hätten, ebenso wie die σιτολόγοι an den 
ϑησαυρός (vgl. Gr. Urk. II 25 und 41, wo διεγρί(άψαμεν) oder 
auch διεγρίάφη) zu lesen sein wird). Quittungen wie Griech. 
Urk. III 62. 65 I 66 sind nach meiner Auffassung. von den 
Trapeziten an die Praktoren ausgestellt. Vgl. VII 212. 214. 
215. 216. 219. 

Z.8 fi. Meine Ergänzung ἱερᾶς οὔσης ὑπὲρ γενεϑλίων dürfte 
aus dem ganzen Zusammenhange sich als wahrscheinlich erge- 
ben ®). An diesem Tage, jedenfalls einem Kaiserfeste, vereinigt 


6) Außerdem gelesen und besprochen von P. Viereck, Hermes 
XXVII 516 ff. Vgl. den Nachtrag S.654. Seine Lesung ἠχρ(ιβωχότων) 
βουλ(ευτῶν) S. 520 ff. statt des elliptischen 7 χρ(ατίστη) βουλ(ή) sowie 
die weittragenden Consequenzen sind m. E. abzuweisen. Zu dem 
Ausdruck διὰ ψηφιχῶν λόγων erinnere ich an das Edict des Ti. Iul. 
Alexander Z. 13: ταῖς χυριαχαῖς ψήφοις, wodurch Mommsen’s Erklärung 
„per rationes caleulatorias“ S. 521 eine Stütze findet. Dagegen zweifle 
ich an Mommsen’s Gleichsetzung des οδιοιχητὴς τοῦ ἱερωτάτου ταμείου““ 
mit dem „procurator ad dioecesin Alexandriae“ S.526. (CIL. III 431). 
Letzteres Amt, vielleicht sogar auf dieselbe Persönlichkeit bezüglich, 
wird vielmehr wit „irttponos ἐπὶ διοιχήσεως [᾿Αλεξανδρείας) wiederge- 
geben (Bull. de corr. hell. ΠῚ 257). Das könnte verkürzt wohl einen 
»»διοιχητὴς "Adefavöpelas“ geben. Der διοιχητὴς τοῦ ἱερωτάτου ταμείου 
aber wird kaum auf Alexandrien beschränkt gewesen sein. 


7) Gradenwitz’ Auffassung dieser Urkunde (Hermes XXVIII 327) ver- 
mag ich nicht ganz beizustimmen. Er entnimmt dem Text, daß die Stra- 
tegen gescholten werden, weil wegen der Uaehrlichkeit der Eseltreiber 
die „Einfuhr“ stocke. Von der Einfuhr ist aber nicht die Rede, höch- 
stens von der Ausfuhr. Die Strategen erhalten rämlich einen Rüffel, 
weil sie so wenig für die ἐμβολή tnäten (Z. 3). Dies Wort bezeichnet 
in der späteren Zeit den für Constantinopel bestimmten canon fru- 
mentarius (zuerst m. W. erwähnt in einem Erlaß des Theodosius und 
Valentinian a. 439. C. XI 4, 2). In dieser Urkunde, die vermuthlich 
aus dem J. 197 n. Chr. stammt, dürfte danach die für die Verpfle- 
gung der damaligen Reichshauptstadt, Rom, abzuliefernde Getreide- 
abgabe gemeint sein. 

8) Die Ergänzung ἱερᾶς οὔσης ὑπὲρ νίχης, die mit Rücksicht auf den 
Partherkrieg und mit Beziehung auf CIGr. 4705 vorgeschlagen wer- 
den könnte, würde dem Raume nicht entsprechen. Freilich wäre 
auch χρατήσεως oder dgl. denkbar. Die besondere Art der Feier scheint 
mir jedoch für den Geburtstag zu sprechen. 


94 Ulrich Wilcken, 


sich der Stratege mit den im gegenüberliegenden Syene garni- 
sonierenden Offfeieren (ein Tribun und ein beneficiarius in Z. 9). 
Bemerkenswerth ist, daß der Text nur von einer in Syene 
liegenden Cohorte spricht. Nach Strabo XVII 797 waren unter 
Augustus τρεῖς (scil. σπεῖρα!) ἐπὶ τῶν ὅρων τῆς Αἰϑιοπίας ἐν 
Συήνῃ, φρουρὰ τοῖς τόποις (vgl. ebend. XVII 820). Will man 
nicht annehmen, daß die Garnison im III. Jahrh. verringert sei, 
so bliebe noch die Annahme, daß zu dem Perserkriege, der ge- 
rade damals geführt wurde, die übrigen Cohorten abeommandiert 
waren. Daß Alexander zu diesem Kampfe gegen den Begründer 
des Sassanidenreiches aus den verschiedensten Provinzen Trup- 
pen dirigiert hatte, ist uns überliefert. Ja, bei Herodian VI 4, 
7 wird ausdrücklich von Truppen, die aus Aegypten abeom- 
mandiert waren (ἀπό τε Αἰγύπτου ἐληλυϑότων) gesprochen. — 
Wie es scheint, im Verein mit diesen römischen Öffieieren, fin- 
det darauf im Kaisareion (Z. 10) Gottesdienst und hierauf Be- 
kränzung der Statuen des regierenden Kaisers Alexander Se- 
verus und seiner Mutter Iulia Mammaea durch den Strategen 
statt. Im Anschluß daran werden die hervorragendsten Persön- 
lichkeiten des Reiches „geehrt“ (τιμηϑέντων). Worin diese Eh- 
rung bestand, wird nicht gesagt. Geehrt werden nach meiner 
Ergänzung zunächst die praefecti praetorio viri elarissimi (Z. 13). 
Darin finden wir eine Bestätigung der Tradition, daß Alexander 
die Gardepraefectur, die bis dahin den Höhepunct der Ritter- 
carriere bezeichnet hatte, zu einem senatorischen Amte machte 
(vgl. vit. Alex. 21: praefectis praetorii suis senatoriam addidit 
dignitatem, ut viri clarissimi et essent et dicerentur). Auch daß 
hier von mehreren, d. h. von zwei Praefeeten gesprochen wird, 
paßt zu dem Bekannten. Nachdem Ulpian’s Sonderstellung als 
des alleinigen praef. praet. durch seinen Tod im J. 228 ein 
Ende gefunden hatte, war man wieder zu den zwei Praefeeti 
zurückgekehrt. Daß die Gardepraefecten bei dieser patriotischen 
Feier am fernen Katarakt unmittelbar nach dem Kaiser geehrt 
werden, entspricht der hohen Stellung, die sie damals als die 
Nächsten nach dem Kaiser einnahmen (vgl. Mommsen , Staatsr. 
I? 1061). 

Am Schluß von Z. 14 und Anfang von 15 habe ich den 
Praefectus Aegypti ergänzt, der hier wohl am ehesten zu er- 
warten ist. Zufällig kennen wir den Praefeeten des J. 232: 
Μήουιος ᾿Θνωρατιανός (das Datum aus CIGr. 4705°), die rich- 
tige Namensform aus Pap. Berl. Bibl. ed. Parthey Nr. 17 Verso). 


9) Das 11. J,, das diese Inschrift erwähnt, ist nicht, wie Franz 
meint, 232/3, sondern 231/2. Ich schlage vor, den Schluß ΤΊσβι ζ] 
zu ergänzen. Danach wäre die Weihung am römischen Neujahrstage 
232 vollzogen. 


“Yropvnparouot. 95 


Zumal die Ergänzung dieses Namens dem Raume gut entspricht, 
dürfte sie das Richtige treffen. — Die darauf folgende Ergän- 
zung τειμηϑέντων τῶν χ[ρατίστων Μαξιμίνου χαὶ vio]d Μαξίμου, 
die auf den ersten Blick etwas kühn erscheinen könnte, ist wohl 
kaum abzuweisen. Daß Maximinus zu den beim Kaiser Ale- 
xander beliebtesten Persönlichkeiten gehörte, ist bekannt. Für 


- die enge Beziehung zum Kaiserhause spricht auch die Tradi- 


tion, daß der Kaiser daran gedacht habe, seine Schwester mit 
dem jungen Maximus zu verloben. Immerhin ist es nicht ohne 
Interesse, zu erfahren, welche exceptionelle Stellung Vater und 
Sohn, die drei Jahre später den römischen Kaiserthron ge- 
wannen, schon im J. 232 eingenommen haben. Der Papyrus nennt 
sie x[pariotor], d. h. viri egregii, wodurch sie dem Ritterstande 
zugewiesen werden (Hirschfeld, Unt. R. V. 272 f.). Bisher 
wußten wir nur, daß der thrakische Bauernsohn Maximinus, als 
er im J. 235 von den germanischen Legionen zum Imperator 
ausgerufen wurde, „nondum senator“ war (vit. Max. 8, 1). 

Z. 14. Mit πρὸς ταῖς ἐπισχε beginnt der Bericht über die 
weiteren Handlungen des Strategen. Nach Z.15 nahm er noch 
an demselben Tage an einer χωμασία Theil (vgl. oben 5. 91) 
und veranstaltete darauf ein Festessen (söwyrd7) im Kaisareion. 
Mit τῶν ἐν... dürften die T'heilnehmer bezeichnet sein. Mit 
dieser εὐωχία 19) schloß das Kaiserfest. 

Die Z. 17—30 enthalten das Protokoll über eine vom Stra- 
tegen geleitete Gerichtsverhandlung. Ankläger ist ein Philam- 
mon !!) aus This in Oberaegypten und Andere. Angeklagt ist 
der römische Reitersmann Aurelius Serenus, wohl in Syene gar- 
nisonierend (daher vor dem Gericht des Strategen in Elephan- 
tine). Der Stratege richtet unter Zuziehung des Rechtsgelehrten 
Flavius Lo[nginus ?]'?). Es folgen die Reden der Parteien, 
in directer Rede wiedergegeben, natürlich straff zusammengezo- 
gen. Leider ist diese wichtige Stelle sehr zerstört. Zuerst 
spricht der Rhetor Agathosdaimon, wohl der Anwalt der Thi- 
niten. Er beruft sich auf kaiserliche Constitutionen (ϑεῖαι δια- 
τάξεις) sowie auf Abschriften (Z. 24) von Rechtsurkunden. Ob 
auch der Angeklagte (zwischen 24—26) zu Worte kommt, ist bei 
der Größe der Lücken schwer zu entscheiden. Wenn nicht 
(und so scheint es), so ist er abwesend. -Z. 27 antwortet der 


1) Vgl. die εὐωχία, die Antiochos von Kommagene auf dem Nem- 
rud-dagh für die Feier seines Geburtstages und des Tages der 


Thronbesteigung anordnet. Humann- Puchstein S. 27 
Di σα gung in 4, 20 ff. Vgl. 


*!) Es ist bemerkenswerth, daß er nicht Αὐρήλιος genannt wird. 


15) Meine Ergänzung stützt sich auf den Wien. Pap. i 
St. Rechtsg. XII 286 Z. 5. = Wien. Kap. ἀν ΖΦ, RAW. 


96 Ulrich Wilcken, 


Stratege. Wegen der unten anzuführenden Analogieen ist be- 
achtenswerth, daß er hier mit vollem Namen und Titel genannt 
wird. Nach nochmaliger Zwischenrede des Philammon (Z. 28) 
spricht der Stratege das Urtheil (Z. 29). Er scheint die Sache 
unerledigt an den Epistrategen weiter geben zu wollen. Ueber 
den Streitfall vgl. Nachwort. — Daß der Stratege innerhalb 
seines Gaues richterliche Befugnisse hatte, ist bekannt 15). Vgl. 
CIGr. 5078 — Puchstein, Epigr. 36 (Pselkis): Ἦλϑε στρατηγὸς 
ἐὼν ᾿Απολλώνιος ἔν[ ὃ]. διχ[ἀἼζων, wo zufällig auch ein ombi- 
tischer' Stratege gemeint ist. Neuerdings sind auch für diese 
Frage aus der Berliner Sammlung viele Materialien bekannt 
geworden. So kennen wir eine Anzahl von Klageschriften, 
an Strategen gerichtet, in denen sie gebeten werden, den Ange- 
klagten vor ihr Gericht zu ziehen. Vgl. Gr. Urk. I 2 (wegen 
Sachbeschädigung a. 209). II 22 (wegen Diebstahl a. 114). 
II 35 (wegen Tödtung einer Kuh a. 213). Ii 45 (wegen Kör- 
perverletzung a. 205). II 46 (wegen Viehdiebstahl a. 193). 
II 72 (wegen Sachbeschädigung a. 191). VI 181 (a. 57). 
VIII 242 (II. J.) Andererseits kennen wir Fälle, in denen 
der Kläger vom höheren Richter an den Strategen verwiesen 
wird (Gr. Urk. I 5 Col. II 17 „evruyeiv τῷ στρ(ατηγῳῷ)“, was 
als Citat aufzufassen ist; vgl. VI 168), oder die gerichtliche 
Untersuchung des Streitfalles dem Strategen zugewiesen wird 
(I 15. I 16. III 73. V 136, vgl. VIII 245 II). Vor Allem ist 
die Urkunde VI 163 heranzuziehen, die gleichfalls das Protokoll 
über eine vom Strategen geführte Gerichtsverhandlung giebt. 

Z. 31 τὴν τῶν ὠνίων alyopav ἐπεσχέψατο]. Vgl. IV 7. 
Hiernach übte der Stratege Marktpolizei aus. Die Agoranomen 
werden in dieser Hinsicht seine Untergebenen gewesen sein. Es 
sei hinzugefügt, daß der Stratege überhaupt die gesammte Po- 
lizei unter sich hatte. Vgl. CIGr. 5069 (dazn Hermes XXIII 
595), ferner die bei Hirschfeld „die aeg. Polizei der römischen 
Kaiserzeit nach Papyrusurkunden“ (Sitzungsb. Pr. Ak. Wis. 
1892 $. 815) mitgetheilte Urkunde. Besonders lehrreich ist der 
soeben von Jules Nicole veröffentlichte Papyrus, in dem die Stra- 
tegen des arsinoitischen Gaues von einem hohen Beamten, wie ich 
glaube, dem Epistrategen der Heptanomis, aufgefordert werden, . 
die in ihrem Gaue gelegenen Güter eines dem regierenden Kai- 
ser Antoninus Pius nahe stehenden Mannes vor Gewaltthätig- 
keiten zu schützen (Rev. Archeol. 1893). Es scheint daher die 


18) Man darf sich freilich dafür nicht auf CIGr. 4728 berufen, wie 
Wessely Proleg. etc. S. 12 thut, da die Beziehungen zu dieser Frage 
durch die in den addenda gegebene Correctur aufgehoben wird (8, 
1201). Dagegen fehlt bei ihm das obige Citat. — Mitteis, Reicher. 
u. Volker. 46 nennt den Strategen mit Recht den iudex ordinarius 
seines Bezirkes. 


Ὑπορμνηματισμοί, 97 


Annahme geboten, daß der Stratege, wenn ihm auch seine ur- 


_  sprünglichen militärischen Befugnisse in der römischen Periode 


sämmtlich fehlen, dennoch die nicht unbedeutenden Schutzmann- 
schaften (vgl. Hirschfeld a. O.) unter seinem Befehl gehabt hat. 

Z. 37 ἐποίησεν προχήρυγμα. Um was es sich hier handelt, 
wage ich bei der Größe der Lücken nicht zu vermuthen. Es 
sei daran erinnert, daß dem Strategen überhaupt das Recht zu- 
stand, in öffentlichen Bekanntmachungen sich an die Gaubewoh- 
ner zu wenden. Andererseits wurde er häufig beauftragt, die 
Edicte höherer Beamter zu publicieren. Vgl. u. A. CIGr. 4956. 


Col. VII. 


So gering die Ueberreste sind, läßt sich doch wohl consta- 
tieren, daß uns hier wieder wie in III das Protokoll einer Ge- 
richtsverhandlung vorliegt. Es ist zu beachten, daß in den 15 
Zeilen nicht eine einzige der sonst üblichen Amtshandlungen 
erwähnt wird. Das Protokoll ist daher offenbar wieder sehr 
ausführlich. 

So hat der Pariser Papyrus uns den Strategen in den ver- 
schiedensten amtlichen Thätigkeiten vorgeführt. Dennoch ist der 
Kreis seiner Competenzen damit noch lange nicht erschöpft. 
Man vgl. z. B. Griech. Urk. I 6. I 12. I 183. IV 82. IV 91. 


III. 


Betrachten wir nunmehr die Anlage der ὑπομνηματισμοί. 

Jedem Monat, oder genauer gesagt, jeder Amtsreise in das 
elephantinische Gebiet ist eine besondere Columne, und zwar, 
wie es scheint, nie mehr als eine Columne gewidmet. Daher 
richtet sich, da die Höhe der Columnen ja die gleiche ist'*), die 
Breite derselben nach der Menge der Amtshandlungen, die 
der Stratege während seiner ἐπιδημία in Elephantine vollzogen 
hat!°). Danach ist klar, die Columnen sind so, wie sie uns 
vorliegen, nicht Tag für Tag niedergeschrieben worden, sondern 
sie sind eine nachträgliche, aber wie es scheint (vgl. II) un- 
mittelbar nach Ankunft in Omboi gemachte Zusammenstel- 
lung der während der Amtsreise im Elephantinischen jedenfalls 
täglich geführten Aufzeichnungen. Die Anlage der einzelnen 
Columnen ist durchgehends dieselbe, und zwar tolgende: 

1) Voran steht die Ueberschrift: “Ὑπομνηματισμοὶ Αὐρηλίου 
Λεοντᾶ στρατηγοῦ ᾿Ομβίτου. Der Plural zeigt, daß der Einzel- 
bericht über den einzelnen Monatstag als ὑπομνηματισμός be- 
zeichnet wurde. Darauf folgt die Angabe des Ortes, auf den 


14) Col. II nimmt nur etwa die Hälfte eines Blattes ein. 


15) Vgl. die enorme Breite von Col. ΠῚ (ς. 100 Buchstaben) ge- 
genüber Col. IV (c. 30). 


Philologus LIII (N. F. VII), 1. 7 


98 Ulrich Wilcken, 


sich die Aufzeichnungen beziehen : ᾿Ελεφαντίνης (vgl. ob. 5. 88); 
‚darauf die Datierung nach dem Regierungsjahr des Kaisers. 

2) Es folgt unter Voranstellung des Tagesdatums der Be- 
richt über die einzelnen Amtshandlungen, in der 3. Person (Ao- 
risti) erzählend. Bei jedem Tage beginnt eine neue Zeile, ein 
wenig nach links ausgerückt. Jeder Tagesbericht ist von dem 
nächsten durch die Paragraphos auch äußerlich getrennt. Die 
Tagesberichte sind sämmtlich von ein und derselben Hand ge- 
schrieben, offenbar von einem Secretär des Strategen. Am Schluß 
‚jedes Tagesberichtes findet sich von zweiter Hand (und zwar 
durchgehends von derselben) geschrieben die Adseription: ᾿Ανέ- 
yvoy, d.h. „ich habe es gelesen“ (legi). Diese Bemerkung 
kann nur aus der Feder des Strategen stammen und ist nichts 
als die Bestätigung, daß das Vorhergehende richtig ist. Es ist 
wohl nicht zu bezweifeln, daß der Stratege nicht nur in diesem 
nach Ablauf der Reise hergestellten Memorandum sein ἀνέγνων 
hinzugefügt, sondern daß er auch die während der Reise täg- 
lich gemachten Aufzeichnungen seines Secretärs in diöser Weise 
controlliert hat. Völlig verkehrt ist die Auffassung von Gardt- 
hausen, wenn er Griech. Palaeogr. 368 von unserem Papyrus 
sagt: „nur am Ende des Abschnittes ist ein freier Raum, 
ausgefüllt durch das Vidi (ἀνέγνων) der Strategen, die 
anwesend waren und Audienz ertheilt haben“. 
Darauf Citat von Col. I 6—12. Er sieht also in dem mehr- 
maligen 6 στρατηγός die Erwähnung von verschiedenen 
Strategen und muß dementsprechend auch die ἀνέγνων von ver- 
schiedenen Händen geschrieben sein lassen. Wer nicht in Gardt- 
hausenschen Anschauungen über die griechische Cursive befan- 
gen ist, sondern sich gewöhnt hat, die Bedeutung der Indivi- 
dualität auch auf diesem Gebiete zu erkennen, der wird nicht 
zweifeln, daß die sämmtlichen ἀνέγνων vielmehr von ein und 
derselben Persönlichkeit geschrieben sind. 

3) Unter jeder Columne steht eine Subseription, die nicht 
von der Hand des Kanzlisten, der den Tlext geschrieben, stammt. 
Der Subseribent ist aber auch nicht mit dem Strategen identisch, 
wie Brunet de Presle meinte, als er I 17 Asov]räs ergänzte '°), 
und wie auch Wessely angenommen hat, indem er den Aur. 
Dionysodoros als neuen Strategen verzeichnet (Proleg. ete. p. 13) '?). 
Dagegen spricht schon die T'hatsache, daß diese Subscriptionen 
von mehreren verschiedenen Händen geschrieben sind, von de- 
nen keine mit der, die ἀνέγνων geschrieben hat, übereinstimmt. 
Betrachten wir die Subscriptionen genauer. Voran steht der 
Name. Folgende Männer werden genannt: 


16) Auch die Schriftspuren vor τὰς sprechen gegen diese Ergänzung. 
1 Ebenso p. 12 (vom Strategen): testificandi causa libello suum 
nomen subscripsit. 


“Ὑπομνηματισμοί. 99 


a) ΓΑὐρήλιος. .]. . τᾶς in Col. I (im April 232). 

b) Αὐρήλιος Διονυσόδωρος in Col. II (30. Aug. 232) und IV. 

e) ΓΔυὐρήλιος Πετορ]ζμῆϑ[:]ς- Zaparto[vos]. Den Namen Ile- 
τορζμῆϑις habe ich nach den Ostraka ergänzt, die ihn häufig 
für Elephantine und Syene nennen. Er kann natürlich auch in 
Omboi vorkommen. 

d) Der Subseribent von III (Oct. 232), dessen Name nicht 
erhalten ist. Die Schrift in Z. 41 beweist aber, daß er mit kei- 
nem der drei Anderen identisch ist. 

Die genannten Männer sind offenbar Griechen, resp. helle- 
nisierte Aegypter. Den römischen Gentilnamen werden sie wohl 
erst der Constitutio Antonina vom J. 212 verdanken . (Hermes 
XXVI 294 fi). Auf die Namen folgt die stereotype Formel: 
ὑπ(ἐρ) προϑ(έσεως) εἰς δημόσια χατεχώρισα, darauf Datum. Diese 
Lesung, die ich schon in den Observationes ad hist. Aeg. $. 42 
in Abweichung von Gardthausens Verbesserungsversuch vorge- 
schlagen habe, ergiebt sich durch Vergleichung der Fragmente. 
Πρόϑεσις möchte ich hier als „Bekanntmachung, Veröffentlichung“ 
fassen. Vgl. CIGr. 4956. 9: [πρ͵οέϑηχα διάταγμα und 10 εἶ : βού- 
λομαι οὖν [o]e... αὐτὸ προϑεῖναι σαφέσι χαὶ εὐσήμοις [γράμμασιν]. 
Griech. Urk. V 140 (Brief Trajans) 5: προε[τέϑη ἥδε ἡ ἐπι- 
atoAr(?)]. Vgl. IX 267, 13. Καταχωρίζειν bedeutet in dieser Kanz- 
leisprache bekanntlich „einregistrieren“. Mit δημόσια können hier 
wohl nur die öffentlichen Acten gemeint sein, die in der δημοσία 
βιβλιοϑύήχη '®) (vgl. Hermes XXVIII 233 ff.) der Metropolen 
Aegyptens deponiert wurden, wenn hier nicht δημόσια geradezu 
für die δημοσία βιβλιοϑήχη selbst gesagt ist. Vgl. Griech. Urk. 
I 50, 18: Τό δὲ χιρόγραφον τοῦτο χύριον [ἔστω oolı πανταχῇ 
ἐπιφερόμενον [ὧς ἐν [δη]μοσίῳ χαταχεχορισμένον (sie), 

h. als ob es im Archiv, in der δημοσία βιβλιοϑήχη einregi- 
striert wäre (die Construction mit εἰς ist sonst die übliche). In 
derselben Urkunde heißt ein anderes χιρόγραφον Z. 5: δεδη- 
μοσιωμένον, womit offenbar derselbe gemeint ist. Vgl. Gr. Urk. 
III 69. 71. Unsere Subscription ist danach zu übersetzen: „Ich 
NN. habe (seil. die vorstehende Columne) behufs der Veröffent- 
lichung einregistriert in die öffentlichen Acten (scil. der öffent- 
lichen Bibliothek oder, wie wir lieber sagen würden, des öffent- 
lichen Archivs), resp. in dies Archiv selbst“. Welche Stellung 
wird danach dem Schreiber zuzuerkennen sein? Ich habe wohl 


18) Die Vergleichung von Griech. Urk. V 112 und VII 184 legt 
die Vermuthung nabe, daß die δημοσία βιβλιοϑηχη aus verschiedenen 
Departements bestand, die ihre speziellen Titel führten. Ein solches 
Departement war nach VIl 184 die βιβλιοϑήχη τῶν ἐνχτήσεων. Ein an- 
deres wird die oft genannte βιβλιοϑτίχη τῶν δημοσίων λόγων gewesen 
sein. Der allgemeine Name für das gesammte Archiv scheint δημοσία 
βιβλιοϑύχη gewesen zu sein. 


74 


100 Ulrich Wilcken, 


vorübergehend daran gedacht, daß es ein höherer Kanzleibeamter 
des Strategen gewesen sei, der hiernach eine Abschrift von der 
Columne an das Archiv eingereicht habe. Aber diese Annahme 
ist dadurch ausgeschlossen, daß zu χατεχώρισα nur das uns vor- 
liegende Schriftstück selbst, nicht ein Duplicat hinzugedacht wer- 
den kann. Daraus ergiebt sich das Resultat, daß der Pariser 
Papyrus selbst in das Archiv einregistriert worden ist, und da- 
her können die Subscribenten niemand anders sein als Archiv- 
beamte. Die Thatsache daß in dem kurzen Zeitraume, über 
den unsere Urkunden sich erstrecken, vier verschiedene Archiv- 
beamte thätig erscheinen, legt die Annahme nahe, daß die Sub- 
seribenten nicht die βιβλιοφύλαχες selbst waren, sondern irgend- 
welche Assistenten, βου ϑοί derselben 15). Wie dem auch sei, je- 
denfalls kann das xataywpt£eıy hier nur von einem Archivbeamten 
vorgenommen sein. — Nur der Ausdruck „behufs der Veröf- 
fentlichung“ könnte noch Zweifel erregen. An ein wirkliches 
Publicieren, ἃ. ἢ. ein Aushängen der Acten wird nicht zu den- 
ken sein. Vielmehr sind die Acten schon dadurch, daß siedem 
Archiv einverleibt sind, öffentliche geworden, denn die Archivare 
lieferten jedem dazu Befugten auf Wunsch Abschriften der bei 
ihnen deponierten Originale aus (s. unten $. 106). Man würde 
daher wohl besser übersetzen „behufs der Publieität der Acten“. 

Es bleibt noch die Frage, aus welchem Archiv der Pariser 
Papyrus stammt, aus dem Elephantinischen oder dem Ombiti- 
schen. Es könnte natürlich erscheinen, daß die Tagebücher über 
die Amtshandlungen im elephantinischen Gau in Elephantine, 
über die im Ombitischen in Omboi deponiert gewesen wären. 
Es läßt sich aber fast mit Sicherheit nachweisen, daß auch die 
elephantinischen Tagebücher in das Archiv von Omboi einregi- 
striert wurden. In Col. II wird nämlich ausnahmsweise, wie 
oben bemerkt, zum Schluß hinzugefügt, was der Stratege nach 
der Abreise aus dem elephantinischen Gau im Ombitischen ge- 
than habe. Da nun der Bericht über diese Vorgänge am 1. 
Thoth nach Z. 18 bereits am 2. Thoth vom Archivbeamten ein- 
registriert wurde, so spricht alles dafür, daß dies eben in Omboi 
geschehen sei, und nicht in Elephantine, das der Strateg ja am 
Tage vorher verlassen hatte; man müßte denn zu der unwahr- 
scheinlichen Annahme greifen, daß er, anstatt bei seiner Abreise 
einen Bericht abzuliefern, ihn am nächsten Morgen sechs Meilen 
über Land nach Elephantine geschickt hätte Wir dürfen somit 
wohl annehmen, daß auch die elephantinischen Tagebücher in 
Omboi als dem ständigen Regierungssitz des Strategen deponiert 
wurden. — Endlich bliebe noch die Frage, ob der Pariser Papyrus 


10) Das jedenfalls sehr umfangreiche Archiv von Arsinoö hatte 
nur zwei βιβλιοφύλαχες, Vgl. Hermes XXVIIl 238. 


Ὑπομνηματισμοί. 101 


einer Rolle entstammt, die im Archiv nach und nach — etwa 
von der Hand eines Archivbeamten — beschrieben wurde, oder 
einer Rolle, die durch Aneinanderkleben der im Bureau des Stra- 
tegen von seinem Secretär geschriebenen Einzelberichte entstan- 
den ist. Der Papyrus giebt darüber, soweit ich es nach dem 
Facsimile beurtheilen kann, keine Auskunft. Die Wahrschein- 
lichkeit ist aber entschieden für die zweite Annahme. Ebenso 
wurden auch die einzeln eingereichten Volkszählungslisten im 
Bureau an einander geklebt, sodaß Rollen entstanden (Sitzungs- 
ber. Pr. Ak. Wiss. 1883, 5. 878. Vgl. die beigegebenen Fac- 
similes). Während hier aber die Seitenzahl erst vom Bureau- 
beamten hinzugefügt wurde, was selbstverständlich ist, da Pri- 
vate sie eingereicht hatten, ist im Pariser Papyrus das A über 
Col. I offenbar von der Hand desselben Secretärs geschrieben, 
der den ganzen Text geschrieben hat. Das läßt darauf schlie- 
ßen, daß im Bureau des Strategen und im Archiv in den bei- 
derseits deponierten Tagebüchern gleichlaufende Actennummern 
geführt wurden. 

Auf Grund der bisherigen Beobachtungen können wir uns 
die Führung der Tagebücher folgendermaßen vorstellen: Täglich 
notierte in möglichst kurzen, formelhaften Wendungen der Se- 
cretär des Strategen die Amtshandlungen seines Chefs, legte ihm 
die Niederschrift vor, worauf dieser sie durchlas und durch Hin- 
zufügung seines ἀνέγνων die Richtigkeit bestätigte. In dieser 
ersten Niederschrift, von der wir keine Fragmente besitzen, 
mag er auch wohl oft vorher Correeturen vorgenommen haben. 
War die Amtsreise im Elephantinischen beendet, so schrieb 
der Seeretär die Einzelberichte sauber ab und zwar möglichst 
so, daß sie nur eine Columne füllten, legte diese Rein- 
schrift wiederum seinem Herrn vor, der nochmals durch zu- 
gefügtes ἀνέγνων. jeden einzelnen Tagesbericht bestätigte, und 
nun ging die Reinschrift, nachdem sie mit der laufenden Seiten- 
zahl versehen war, an die δημοσία βιβλιοϑήχη von Omboi, wo 
dann einer der zahlreichen Archivbeamten in einer Subscription 
den „Eingang“ unter dem betreffenden Datum auf der Urkunde 
notierte und das neu hinzugekommene Actenstück an das zuletzt 
von demselben Strategen eingesandte anklebte ?°). So fügte sich 
allmählich Blatt an Blatt, und schien die Rolle umfangreich ge- 
nug so legte man eine neue an, und auch die Rollen erhielten 
ihre Nummern. Bei diesem Geschäftsgange, der an Accuratesse 
dem modernen nicht nachsteht, war es ein Leichtes, sich in den 


30) Und zwar pflegte der linke Rand unter dem rechten Rand der 
letzten Urkunde geklebt zu werden. Vgl. die Facsimiles in den Si- 
tzungsb. a. O. Uebrigens ebenso verfuahr man bei der Aneinanderfü- 
gung der Paginae im Fabrikbetriebe. 


102 Ulrich Wilcken, 


Rollen zurecht zu finden. Wir begegnen Citaten wie Folgenden: 
ὁ στρατηγὸς χολλήμ(ατος) οζὮὡ τόμου β, ἃ. h. auf S. 77 des 2. 
Bandes seiner Tagebücher (vgl. Wessely, Mitth. Pap. E.R.IV 148, 
der zuerst auf diese Citate aufmerksam gemacht hat, im Uebri- 
gen dort eine von der unsrigen abweichende Auffassung von den 
Amtsbüchern vorträgt). In einem noch unpublieierten Text der 
Bibl. Nat. zu Paris las ich: AroA(X....) Διον(υσίου) στρ(ατηγὸς) 
χολ(λήματος) An = „DS. 38“. Vgl. Griech. Urk. I ὅ 00]. II 9: 
χόλ(λημα) a ἕως μγ = 8. 40—43. Siehe unten weitere Bei- 
spiele. 


IV. 


Dieser Einblick in die Geschäftsführung des Aurelius Leon- 
tas gewinnt dadurch an Interesse, daß wir a priori zur Annahme 
berechtigt sind, daß sie nicht ihm speziell eigenthümlich war, 
daß vielmehr in ähnlicher Weise alle aegyptischen Strategen, 
ja, mutatis mutandis wohl überhaupt alle Beamten derartige Ge- 
schäftsjournale geführt haben. Eine Spezialität unseres Kanz- 
listen dürfte es sein, daß er immer einen Reisebericht in eine 
Columne hineinzwängt. Das fällt ja von selbst weg, sobald 
es sich nicht wie hier um einzelne Tage, sondern um die con- 
tinuierliche Tbätigkeit des Beamten handelt. . Ich vermuthe, 
daß man dann allmonatlich die Berichte abgeschlossen und auf 
das Archiv gebracht hat. Wir sind aber auf aprioristische De- 
ductionen nicht angewiesen. Unter den neuerdings zu Tage ge- 
tretenen Papyrusurkunden glaube ich vielmehr einige als Ab- 
schriften aus solchen in der Weise des Pariser Papyrus ge- 
führten ὑπομνηματισμοί nachweisen zu können. Es sind sämmt- 
lich Protokolle von Gerichtsverhandlungen, sie stammen also aus 
Tagebüchern richtender Beamter. Mommsen und Gradenwitz, 
die einzelne derselben behandelt haben, haben ihre Herkunft 
aus dem „Tagebuche“ der betreffenden Beamten nicht erkannt, 
und konnten es auch nicht, da eben erst durch die obige 
Reconstruction des Pariser Papyrus die Brücke zwischen diesem 
und jenen Copien geschlagen ist. Denn erst nachdem sich her- 
ausgestellt hat, daß die Protokolle der Gerichtsverhandlungen in 
der oben 8. 95 geschilderten Weise in die Tagebücher aufge- 
nommen wurden (vgl. Col. ΠῚ 17—30, VII), sind wir berech- 
tigt, die sogleich zu behandelnden Copien solcher Protokolle als 
aus den Tagebüchern der betreffenden Beamten stammende Ab- 
schriften zu betrachten. 

Ehe wir die einzelnen Fälle anführen, verweilen wir einen 
Augenblick bei dem Worte ὑπομνηματισμός. Was der Pariser 
Papyrus darunter versteht, ist nach Obigem klar. Das Wort 
in diesem Sinne ist offenbar ein im öffentlichen Leben geprägter 
terminus technicus, der aus der Grundbedeutung des „zum Ge- 


ὙὙπομνηματισμοί. 108 


dächtniß Aufgeschriebenen“ (örouvnpartlsstar) 3.) abgeleitet ist. 
Das Wort wechselt sonst bekanntlich gleichbedeutend mit ὑπό- 
νῆμα, da ὑπομνηματίζεσϑαι wiederum hiervon abgeleitet ist. 
Diese Grundbedeutung von ὑπομνηματισμός tritt uns in verschie- 
denen Nuancen entgegen, die auch sein lateinisches Correlat com- 
mentarius aufweist. Polybios nennt an einer Stelle die Memoiren 
des Arat ὑπομνηματισμοί (II 40, 4), wofür sonst ὑπόμνημα ge- 
bräuchlich ist (vgl. Köpke, de hypomnematis Graecis II). Vgl. 
die ὑπομνηματισμοί als „historische Aufzeichnungen“ in Esdra II 
4, 15. Makkab. II 2, 13. Andrerseits nennt Polybios XXIII 
2, 4 ff. die schriftlichen Erklärungen (ἀποφάσεις), die der junge 
Demetrius in Rom von seinem Vater Philipp betrefis der gegen 
ihn erhobenen Anklagen verliest, gleichfalls ὑπομνηματισμοί, wo- 
für er wenige Zeilen danach ὑπομνήματα sagt. Mit 
ὑπορνηματισμοί werden ferner Beschlüsse und Entscheidungen von 
Personen oder Körperschaften bezeichnet, offenbar in sofern sie 
schriftlich aufgezeichnet sind. So sagt Cicero ad famil. 13, 1: 
deeretum illud Areopagitarum, quem ὑπουνηματισμόν illi vocant. 
Vgl. ad Att. 5, 11. Hierhin gehört auch, wenn Polyb. XXV 
4, 8 die Entscheidungen der Zehnmänner, die die asiatischen 
Angelegenheiten geordnet hatten, als ὑπομνηματισμοί bezeichnet. 
Diese Bedeutung hat das Wort auch in dem Briefe eines Kö- 
nigs Antiochos, betreffend das syrische Dorf Baitokeke (CIGr. 
4474. CIL. III 184), dessen Composition von den Herausgebern 
nicht völlig erkannt ist. Der König schreibt nämlich an einen 
gewissen Εὔφημος (wohl den Satrapen von Apamea, vgl. Z. 21) 
folgendermaßen: „Eöfo:E yolı ὁ χαταχεχωρισμένος dro- 
μνηματισμός. [νέσϑω οὖν χαϑότι Se[lönko|m περὶ ὧν δεῖ 
διὰ σοῦ συντελεσϑῆναι“. Hier steht χαταχεχωρισμένος offenbar 
in dem Sinne des üblicheren ὑποτεταγμένος ??). Nach meiner 
Auffassung hat daher der Brief des Königs nur die angeführten 
‘Worte enthalten, abgesehen von der Unterschrift "’Eoppwoo und 
Datum, die hier in dem Antigraphon wie häufig fehlen und hin- 
ter συντελεσϑῆναι zu denken sind. Mit dem folgenden Worte 
Προςενεχϑέντος aber beginnt der Wortlaut des königlichen De- 
eretes (ὑπομνηματισμός), dessen Copie er in den obigen Worten 
dem Satrapen anmeldet. — Von den weiter abliegenden An- 


3) Wenn Gradenwitz Hermes XXVIII 322. 2 ὑπομνηματίζεσϑαι mit 
„zu den Acten nehmen“ wiedergiebt, so ist hierzu nur zu bemerken, 
daß das Wort nicht das Aufnehmen von Originalen in die Acten be- 
zeichnet, sondern das Abschreiben des Originals in die Acten. 


22) Vgl. Ioseph. Ant. XI] 262 (in einem Brief des Antiochos IV 
Epiphanes): ἐπιδέδωχαν τὸ χαταχεχωρισμένον ὑπόμνημα (ἃ. 1. die Eingabe 
258—261). Vgl. auch Aristeas ad Philokr. ed. Schmidt (Merx’ Ar- 
chiv f. wiss. E. d. Al. Test. I) S. 17, 8 ff.: χαὶ τοῦ προςτάγματος δὲ τὸ 
ἀντίγραφον οὐχ ἄχρηστον οἶμαι χαταχεχωρίσθαι. 


104 Ulrich Wilcken, 


wendungen des Wortes (Tractat und Schriftstellereommentar) sehe 
ich hier ab. Somit wüßte ich kein Beispiel eines mit dem Pa- 
riser Papyrus völlig übereinstimmenden Gebrauches des Wortes 
als „Geschäftsjournal, Tagebuch“ in der bisher bekannten Lit- 
teratur nachzuweisen. Wohl aber mögen die beiden wichtigsten 
Nuancen, „Memoiren“ und „Decrete“ doch in Anlehnung an 
diesen terminus technicus sich entwickelt haben. Bei den Me- 
moiren liegt es ja auf der Hand, daß der Ausdruck auf die 
„Tagebticher“ anspielt — gehen doch diese Memoiren auch viel- 
fach thatsächlich auf amtliche Tagebücher als Quelle zurück. 
Aber auch die Bedeutung „Decret“ konnte aus unseren Tlage- 
büchern sich entwickeln, da ja nach unserem Papyrus, wie oben 
bemerkt, die einzelne Amtshandlung, eventuell also die einzelne 
Entscheidung, das Decret (vgl. Col. III 29) mit dem Singular 
dropvrpariopös bezeichnet wurde. Ich lasse nun die aus der 
neueren Papyruslitteraiur mir bekannten Fälle von ὑπουνημα- 
τισμοί im Sinne von „Geschäftsjournalen, Tagebüchern“ folgen. 
1) Griech. Urk. V 136, von mir herausgegeben, behandelt 
von Gradenwitz Hermes XXVIIH 321 Ε΄ ὅδ. Die Anlage ist 
folgende: a) Ueberschrift:: ["Avr!]ypapov ὑπ[ομν)ημστισμοῦ. Da- 
durch ist das Schriftstück als Abschrift eines einzelnen brouvn- 
ματισμός charakterisiert. Ὁ) Folgt genaue Angabe der Herkunft: 
ἜΣ [ὑπο]μνηματισμῶν [....]ov Κλαυδίου Φιλοξένου ἀρχιδιχαστοῦ 
Lid Αὐτοχράτορο[ς Καίσαρ]ος Τραιανοῦ ᾿Αδριανοῦ Σεβαστοῦ Φα- 
μενὼϑ χη ἐν Μέμφι [χ. χολλή]ματος. 6) Protokoll der Gerichts- 
verhandlung (Nennung der Parteien, Reden der Parteien, Ent- 
scheidung des Richters). d) ᾿Ανέγνων. — Gradenwitz sieht darin 
ganz allgemein eine Abschrift aus den „Acten“ des Klaudios 
Philoxenos (8. 322). Das ist ja nicht unrichtig, aber nach den 
obigen Beobachtungen ist wohl kein Zweifel, daß wir es im 
Speciellen mit einer Abschrift aus den Tagebüchern dieses Be- 


amten zu thun haben, die offenbar — nach Analogie des Pa- 


riser und des unten zu besprechenden Wiener Papyrus — von 


38) Gradenwitz, auf 5. 321 seines sachkundigen Commentars, nimmt 
mit Unrecht Anstoß an meiner Ergänzung {{Πε]ϑέα in Z. 5 (Mommsen 
dafür Πυ]ϑέα). Daß zwei Brüder denselben Namen führen, ist nichts 
Ungewöhnliches. Sie werden dann durch πρεσβύτερος und νεώτερος 
unterschieden. Uebrigens ist meine Lesung durch einen unpublicierten 
Text sicher gestellt. — Z. 17 ist übersehen meine Note „[Avayxds]dar 
oder [προελέσ]ϑαι ο΄. — Z. 27 eine nochmalige Prüfung des lädierten 
Anfanges hat mich von der Richtigkeit meiner Lesung τὶ, nicht ra, 
überzeugt. Auch halte ich die Absonderung von ποιήσει (seil. ὁ στρα. 
τηγὸς) τὰ χκαϑήχοντα aufrecht, zumal dies einen formelhaften Charakter 
hat. Vgl. Gr. Urk. VI 180, 27: Τῷ σ[τρατηγῷ even] χαὶ τὰ πίροσή- 
χοντα ποιήσει. --- Zu 8. 828 verweise ich auf Hermes XX 459, wo ich auf 
den Wechsel von ὑπαλλαγη und ὑποθήχη hingewiesen habe. Danach 
ist die in der Anmerkung von Gradenwitz gegebene Erklürung die 
richtige. 


2 A 
4 Ὑπομνηματισμοί, 105 


den βιβλιοφύλαχες resp. ihren Assistenten ausgefertigt war. Man 
könnte dagegen einwenden, daß ὑπομνηματισμός doch auch „Ent- 
scheidung“ heiße, die Urkunde also aus einer Sammlung von Ent- 
scheidungen stammen könne. Doch ist die Anlage des Schrift- 
stückes so völlig identisch mit dem Pariser Papyrus, daß diese 
Deutung gewiß abzuweisen sein wir. Auch ist uns nichts 
davon bekannt, daß die Entscheidungen außer dem Tage- 
buch, worin sie nach Obigem ja sicherlich standen, noch sepa- 
ratim im Archiv deponiert wurden. Man beachte, wie der Pas- 
sus b sich völlig mit dem Columnenanfang im Pariser Papyrus 
deckt. Da erkennen wir die Ueberschrift ὑπομνηματισμοί τοῦ 
δεῖνος wieder, da ist das Datum, die Ortsangabe, endlich die Pa- 
ginierung der Seite innerhalb des betreffenden Tomos. Vor Al- 
lem ist für mich aber entscheidend die Unterschrift: Ἀνέγνων. 
Mommsen (Hermes XXVIII 333) erklärt es aus juristischen Ue- 
berlegungen als „recitavi, was zum Richterspruch mit gehört“ 
(Gradenwitz setzt daher die Anführungsstriche hinter ἀνέγνων), 
bezieht es auf die Verlesung des Urtheilspruches durch den Ur- 
theilfinder und sieht darin das Aequivalent für das vor dem 
Urtheilspruch fehlende dieit. Nachdem wir den Pariser Papyrus 
herangezogen haben, ist es wohl kein Zweifel, daß das ἀνέγνων 
vielmehr aus dem Tagebuch des ἀρχιδιχαστής in diese Abschrift 
mit übergegangen ist, und nichts Anderes ist als das legi, wo- 
mit er die Aufzeichnungen seines Secretärs bestätigt hatte. Auf 
das Fehlen des dieit ist aber überhaupt kein Gewicht zu legen. 
Es ist offenbar nur stilistische Laune des Schreibers, daß er das 
selbstverständliche εἶπεν, das in andern Fällen wenn auch nicht 
immer steht, hier ausgelassen hat. Auch Gradenwitz faßt die 
Ellipse nicht richtig auf, wenn er 5. 828 sagt: „der Spruch des 
Richters- wird eingeleitet nur durch Aufzählung seiner 
Titel, nicht durch ein Wort wie: „beschlossen und verkündet“. 
Die Aufzählung der Titel hat mit der Ellipse nichts zu schaf- 
fen und kann auch füglich nicht dafür entschädigen. Zu er- 
gänzen ist aber lediglich εἶπεν, wie ich schon in meiner Aus- 
gabe angemerkt habe. — Wir haben hier also eine Abschrift 
aus dem Tagebuche eines ἀρχιδιχαστῆς. 

2) Wien. Pap. 1492, herausgegeben nach einer Copie Wes- 
sely's von Mommsen, Z. d. Savigny - Stift. δ R. XII 284 δ᾽ 
Vgl. Bruns, fontes iur. Rom.® 364. — WUeberschrift: Ἔχ τόμου 
[(hier vermuthe ich die Bandzahl) ὑπο]μνηματισμῶν [Β]λαισίου 
Ma[p)avoö ἐπάρχου σπείρης [π]ρώ[τ]ης Φλαουίας Κιλί[χ]ων [ἢ π-- 
πιχῆς, darauf Angabe der Delegatio (vom Aterius Nepos, praef. 
Aeg.) Datum 124 n. Chr., Nennung des mitwirkenden νομιχός 
(vgl. oben Col. III 18), endlich Protokoll der Verhandlungen. 
Der Archivschreiber, der diese Abschrift machte, hat sich nicht 
so sklavisch wie der der vorhergehenden Nummer an die Stili- 
sierung des ihm vorliegenden Tagebuches gehalten. So ist der 


106 Ulrich Wilcken, 


Eingang etwas gekürzt, es fehlt die Ortsangabe, auch die Pagina, 
erstere wohl, weil sie dem Strategen, für den die Abschrift ge- 
macht wurde °*), so wie so bekannt war. So fehlt auch zum 
Schluß das überflüssige ἀνέγνων. Dennoch dürfte nicht zu zwei- 
feln sein, daß auch diese Abschrift dem Tagebuche des Beamten 
entnommen ist. Dafür spricht auch die Unterschrift Z. 40 ff.: 
Κλαύδιος ....v βιβλιοφύλαξ. Ὑπάρχει. Mommsen (und ebenso 
auch Wessely, Mitth. E. R. IV 147) sieht in dem ὑπάρχει die 
Angabe, daß das Original im Archiv vorhanden sei. Ich habe 
mit Unrecht im Hermes XXVIII 234. A. 2 eine abweichende 
Erklärung vorgeschlagen, die ich hiermit zurückziehe 55). Momm- 
sen hat weiter den richtigen Schluß daraus gezogen, daß „der 
betreffende Richter die von ihm aufgenommenen Protokolle bei 
der Verwaltung des Nomos niederzulegen hatte“. Wir fügen auf 
Grund des Pariser Papyrus modifieierend hinzu, daß diese Pro- 
tokolle eben einen Theil seiner Tagebücher ausmachten, die im 
Ganzen bei der δημοσία βιβλιοϑήχη der Metropole zu deponieren 
waren. Durch die Unterschrift des βιβλιοφύλαξ aber gewinnen 
wir eine Stütze für unsere obige Interpretation der Pariser Sub- 
scriptionen 539). 

3) Griech. Urk. VI 163 (ed. Krebs). — Ueberschrift : Av- 
τίγραφον ὑπομνηματισμοῦ, darauf Datum (a. 108 n. Chr.). Sei- 
tenzahl und Ortsangabe fehlen. Darauf Protokoll der Gerichts- 
verhandlung (Stilisierung ähnelt dem Pariser Pap. mehr als die 
der beiden vorhergehenden Nummern). Nach dem Urtheilsspruch 
(Z. 16 66): Ἀνέγνων. Dieses Stück entspricht so völlig dem 
Pariser Papyrus Col. III 17—30, daß an seiner Herkunft aus 
einem Tagebuch nicht gezweifelt werden kann. Bemerkens- 
werth ist, daß in Z. 8 und 10, wo zuerst vom Richter, einem 
Strategen , gesprochen wird, nur ὁ στρατηγός gesagt wird, 
erst vor dem Urtheil Z. 16 wird der Name, Asklepiades, mit | 
dem Titel genannt. Das erklärt sich unter der Annahme des 


52) Wessely, Mitth. P. Rain. IV 147 irrt, wenn er das ἀγαδοῦναι 
ἀντίγραφα τοῖς ἐμφερομένοις in Z. 86 auf das uns erhaltene Schriftstück 
bezieht. Damit sind vielmehr die Abschriften des Inventars (ἀνα- 
γραφή ebenda) gemeint. So schon Mommsen ὃ, 290. 3 

) Mit Rücksicht auf die früher von mir übersehene Notiz des 
Herausgebers, daß auch die Textcorrecturen von derselben Hand mit 
derselben rothen Tinte geschrieben sind wie die oben eitierte Un- 
terschrift. 

36) Bemerkenswerth ist die Schlußbemerkung des Textes Z. 38: 
χαὶ μετ᾽ ὀλίγον τοῦ ᾿Ισιδώρου ἀπαγγείλαν[τος γεγονέναι {τ]ὸ χελευσϑὲν Βλαί- 
σιος Μαριανός" ἐχέλευ[σα “τήνδε τ]ὴν προ[φ]ορὰν ὑπομνηματισϑῆναι, Momm- | 
sen sieht in der προφορά den Bericht über die gesammten Verhand- | 
lungen. Der Befehl, diese in die ὑπομνηματισμοί aufzunehmen, könnte | 
als überflüssig erscheinen. Auch ist wohl zweifelhaft, ob rpopopd Je- 
nes bezeichnen kann, und ob nicht der Bericht (προφέρεσϑαι ) des Isi- 
doros damit gemeint ist. 


“Ὑπομνηματισμοί. 107 


Tagebuches, insofern aus der öfter wiederholten Ueberschrift 
»ὑπομνηματισμοὲ ᾿Ασχληπιάδου στρατηγοῦ A. der Name des 
Strategen dem Leser bekannt war. 

4) Griech. Urk. V 114 (von mir herausgegeben). Col. I 
‚1—13 Auszüge aus dem Tagebuch des Praefeetus Aegypti Lu- 
pus (a. 117 n. Chr.). Hier ist nur Datum und Verhandlungs- 
protokoll mitgetheilt. Der Urtheilsspruch ist eingeleitet mit: 
Λοῦπος εἶπεν. Von Z. 14 an Auszug aus dem Tagebuch eines 
ἀρχιδιχαστῆς (II 20), dem die Rechtsprechung vom Praefeetus 
Aegypti Mamertinus delegiert ist (a. 134 n. Chr.). Hier ist 
von der Ueberschrift Datum, Seitenzahl (ἃ) und Ortsangabe (ἐν 
Körtw) erhalten. Darauf Verhandlungsprotokoll. 

5) Griech. Urk. I 19, von mir herausgegeben, behandelt 
von Th. Reinach, Νοῦν. Rev. hist. de droit frang. et etr. XVII 
5ff. und Mommen, Z. d. Savigny-Stift XIV 1 (beides mir noch nicht 
zugänglich). Vgl. Bruns, fontes® 5. 861 ff. Der Eingang ist sehr 
unvollständig ceitiert, es steht nur Angabe der Delegatio (vom 
Mamertinus, a. 135 n. Chr.) und Datum, es fehlt Name des 
Beamten, Ortsangabe und Seitenzahl, also die eigentliche Ueber- 
schrift ἢ. Darauf Nennung der Parteien und Verhandlungs- 
protokoll. Bemerkenswerth ist, daß in dieses Protokoll ein Brief 
des Richters, Menandros, an den Praef. Aeg. sowie dessen Ant- 
wort wörtlich aufgenommen ist, und zwar auf besonderen Befehl 
des Praefekten: ἀμφοτέρας ἀναγνωτθϑῆναι τοῖς τε ὑπομνήμασι 
(steht hier für ὑπομνηματισμοῖς, vgl. oben 8. 103) ἀναλημφϑῆναι. 
— Also aus dem Tagebuch eines xpırn<, der früher βασιλιχὸς 
γραμματεύς des Polemonbezirkes gewesen war. 

6) Griech. Urk. I 15, Col. I (von mir herausgegeben ) ?®). 
Ueberschrift: Ἔξ ὑπομνηματισμῶν Ἰουλίου Κουιντιανοῦ τοῦ χρα-- 
τίστου ἐπιστρατήγου, 26. Juli a. 194 π. Chr., „ed (ἃ. h. wohl 
„Seite 45, 9“). Darauf Verhandlungsprotokoll. (Z. 16 der Spruch 
eingeleitet mit: Κοιντιανὸς εἶπεν). — Also aus dem Tagebuch 
eines Epistrategen. Von der Ueberschrift fehlt nur die Orts- 
a : 
7) Griech. Urk. I 5, Col. H 11 f. (von mir herausgegeben), 
Vgl. Tafeln zur älteren Griech. Palaeogr. Nr. XI. Ueberschrift: 
Διὰ τῶν αὐτῶν ὑπομρνηματισμῶν, Datum (20. Oct. 138 n. Chr.). 
Darauf Verhandlungsprotokoll. Es fehlt also Name des Beamten 
und Ortsangabe. Die Seitenzahl steht über dem Citierten: Κόλ- 
(npa) ἱ' ἕως uy = „Seite 40—43%, 


°7) Gradenwitz S. 332 erklärt das Fehlen von ὑπομνηματισμός in 
der Ueberschrift irrthümlich dadurch, daß, „da es sich um einen wie 
es scheint privaten xptrr/s handelt, ein Actenband nicht in Frage 
kommt“. 
...”) Die Gefahren, die Gradenwitz in seiner Besprechung der Ber- 
liner Museumspublication (Berl. phil. Woch. 1893 Nr.'23. S. 718 8) 


108 Ulrich Wilcken, 


8) Berl. Pap. 6982 (noch unpublieiert). Ueberschrift: "Av- 
τίγραφον. ἜΣ ὑπομνηματισμοῦ "Aproyparimvos τοῦ χαὶ Θλεσίωνος 
γεγυμνασιαρχ(ηχότος) χριτοῦ, Datum (28. Febr. 147). Darauf Ver- 
handlungsprotokoll. Bemerkenswerth ist Z. 7 #.: ᾿Αϑηνόδωρος 
δήτ(ωρ) ὑπὲρ Πασίωνος εἶπεν: ᾿Ἐχέλευσας διὰ τοῦ προτέρου ὑπο- 
ϑνηματισμοῦ xrA. Hier steht ὑπομνηματισμός wohl in dem Sinne 
von „Entscheidung“ (vgl. oben 5. 103). 

9) Griech. Urk. I 16, von mir herausgegeben. Vgl. Krebs, 
Zeitschr. f. Aeg Spr. XXXI1893. 8.6. In diesem Schreiben der 
Priester an den Strategen (a. 159/60) scheint ein Citat aus dem 
Tagebuch des Idiologus enthalten zu sein. Der Hergang ist fol- 
gender: Die Anklage gegen den Priester Panephremmis war vor 
dem Idiologus erhoben. Dieser schickte die Anklageschrift zur 
ἐξέτασις an den Strategen, auf dessen Recherchen die Priester 
hier antworten. Da das an den Strategen geschickte Actenstück 
den Vermerk „Band 3, Seite 3% trägt, so wird diese Klageschrift 
resp. der Bericht über die Anklage an dieser Stelle in das Ta- 
gebuch des Idiologus aufgenommen worden sein. 

10) Griech. Urk. VI 168 (ed. Krebs). In dieser an den 
Epistrategen gerichteten Bittschrift eitiert der Petent die Ent- 
scheidung, die in der schwebenden Frage zuletzt getroffen war, 
mit folgenden Worten: [.... Σ]͵ερῆνος ὁ βασιλιχὸς (8611. γραμ- 
ματεὺς) διαδεχόμενος χαὶ τὰ χατὰ [τὴν σ]τρ(ατηγίαν) σχεψάμενος 
εἶπεν: „Ta ὑφ’ ἑκατέρου μέρους [λεχϑέν]τα τοῖς ὑπομνήμασι ἄνε-- 
λήμφϑη. ᾿Αναπέμπω [οὖν τὸ π]ρᾶγμα ἐπὶ τὸν χράτιστον ἐπι- 
στράτη γον“ χτλ. Der den Strategen vertretende Kgl. Schreiber 
hat also die Gerichtsverhandlung geführt, die ihm vom Epistra- 
tegen nach Z. 19 zugeschoben war, hat auch die Reden der 
Parteien in sein Tagebuch aufgenommen (auch hier steht wieder 
ὑπομνήμασι für ὑπομνηματισμοῖς) und weist nun die Sache zu- 
rück an den Epistrategen. 

11) Berl. Pap. 1944, in Facsimile von mir publiciert in 


in dem Interpungieren einer editio princeps sah, scheinen mir für die 
editio altera in derselben Stärke zu bestehen. In seiner Behandlung 
des obigen Papyrus im Hermes, 8. 323 Anmerk. 2 beanstandet er 
meine Interpunction dieses Papyrus. Doch sein Vorschlag, Z.14 ἀξιοῖ 
χτλ, in die Rede des Rhetors hineinzuziehen, ist ausgeschlossen durch 
die auf ἀξιοῖ folgenden Worte: ἀναγεινώσχων τὰ χεχελευσμένα, die im Munde 
des Rhetors auf seinen Mandanten angewendet jedes Sinnes entbeh- 
ren. Was soll es denn bedeuten, wenn der Rhetor sagt: „So und so 
haben die Praefecten befohlen. Mein Mandant verlangt nun, indem 
er (also der Mandant) diese Befehle verliest, daß u. s. w.“. Diese 
Verlesung kann selbstverständlich nur auf den Rhetor bezogen wer- 
den; das geschieht aber, wenn man, wie ich in meiner Aus be ge- 
than habe, mit ἀξιοῖ das Referat anstelle der directen Rede beginnen 
läßt. Daß es dem leser überlassen wird, sich zu ἀφέλχεσθαι ein τὸν 
συνηγορούμενον hinzuzudenken, kann in einem solchen knapp gefaßten 
Protokoll nicht verwundern. 


ὝΠπομνη ματισμοί. 109 


„Tafeln z. ält. gr. Palaeogr.“ Nr. XII c. Dieses kleine Frag- 
ment scheint auch einem Gerichtsprotokoll anzugehören. Vgl. 
Z. 1: Σαπρίων (ein Buleut nach Z. 1) ein(ev)' Φυγοδιχε[ῖς χτλ. 
— Aus dem III. Jahrh. n. Chr. 

12) Endlich sind in der älteren „Litteratur einige Frag- 
mentchen erhalten, die offenbar Protokollen von Gerichtsverhand- 
lungen entstammen. Wenn auch keine direeten Beziehungen 
zum Tagebuch nachweisbar sind, will ich doch auf sie hinweisen. 

a) Pap. Berl. Bibl. ed. Parthey Nr. 9 Verso. Aus Mem- 
phis, aus dem III. Jahrh. n. Chr. Z.1 Rede des Richters: ’Ayu- 
μώνιος εἶπί(εν)" Αὔριον χτὰ. (Parth. Aupwvios ᾿Εριαυριο). Z. 4 
wird vom Beweis gesprochen : ἀποδείξειν αὐτὸν ὃ λέγει. Darauf 
beginnt mit ᾿Αμ[μώνιος wohl der Spruch des Richters. Die Sache 
wird, wie es scheint, dem Strategen zur Untersuchung überwiesen 
(2.6: Erıöo]drostar τῷ στρ(ατηγῷ) ἐξετάσαι). Der Richter ’Ay- 
μώνιος ist wohl derselbe, an den die Eingabe Nr. 8 (derselben 
Sammlung) gerichtet ist: ᾿Αμμωνίωι ἱερεῖ ἀρχιδζιχαστῇ χαὶ πρὸς 
τῇ ἐπιμε]λείᾳ τῶν χρηματιστῶν χζ[αὶ τῶν ἄλλων χριτηρίων]. Diese 
Ergänzung »ach einem noch unpublicierten Text der Berliner 
Sammlung. Es ist übrigens ein werthvoller Beitrag zur aegyp- 
tischen Rechtsgeschichte, daß das aus der Ptolemäerzeit bekannte 
ambulante Chrematistencolleg noch im III. Jahrh. n. Chr. in 
Thätigkeit war, unter die ἐπιμέλεια des ἀρχιδιχαστής gestellt. 
Vgl. jetzt VIII 241. 

b) Pap. Petersburg Nr. 11a (Muralt, Catalogue des Ms. 
Grees de la Bibl. Imp. publ. de Petersb. 1864). — Vgl. Ζ. 4: 
Πετεχὼν εἶπεν χτλ. Ζ. 7 Ἴτρος εἶπεν- χτλ. 

Somit haben nachweislich folgende Beamte Tagebücher 
geführt : 

Praefectus Aegypti Nr. 4. 

Idiologus Nr. 9. 

Epistrategos Nr. 6. 

Strategos Nr. 3 und Paris. Papyrus. 

Kgl. Schreiber in Stellvertretung des Strategos Nr. 10. 

Verschiedene ἀρχιδιχασταί Nr. 1, 4, 12a. 


Ein χριτής (γενόμενος βασιλιχὺς γραμματεύς) ex delegatione 


‘Praef. Aeg. Nr. 5. 


Ein χριτῆς (γεγυμνασιαρχηχώς) Nr. 8. 

Endlich ein Cohortenpraefeet, welcher richtet ex delegatione 
Praef. Aeg. Nr. 2. 

Die Beispiele werden sich gewiß bald mehren. Aber auch 
schon jetzt drängt sich mir die Vermuthung auf, daß die Ver- 
pflichtung der Beamten, Tagebücher der oben besprochenen Art 
zu führen, eine allgemeine gewesen ist. Und unsere Vorstel- 
lung von der Verbreitung solcher Tagebücher wird um so grö- 
Ber, wenn wir uns erinnern, daß diese ὑπομνηματισμοί den com- 
mentarii entsprechen, von denen ja bekannt ist, welche Bedeu- 


110 Ulrich Wilcken, 


tung sie in den Bureaus der verschiedensten römischen Behör- 
den und Körperschaften gehabt haben, worauf hier nicht einge- 
gangen werden soll. Daß aber die innere Einrichtung solcher 
commentarii auch auf altrömischem Gebiet den von uns hier be- 
handelten aegyptischen ὑπομνηματισμοί ganz analog war, lehrt 
uns eine interessante Inschrift aus Caere (CIL ΧΙ 3614) vom 
J. 113/4 n. Chr., auf die Mommsen mich hinzuweisen die Güte 
hatte. Diese Inschrift enthält Auszüge aus dem amtlichen Tage- 
buche der Municipalverwaltung der Stadt. Der Text ist be- 
zeichnet als: descriptum et recognitum factum in pronao aedis 
Martis (hier wird also das Munieipalarchiv gewesen sein) ex 
commentario, quem iussit proferri Cuperius Hostilianus 
per T. Rustium Lysiponum scribam , in quo scriptum erat it 
quod infra sceriptum est. Nun folgt das Citat, zunächst das 
Datum des Jahres (nach den Consuln und den eponymen Mu- 
nicipalbeamten) und des Tages, darauf die Ueberschrift: Com- 
mentarium cottidianum municipi Caeritum (man ist fast 
versucht, auch dies als immer wiederkehrende Ueberschrift über 
den Seiten wie das οὑπομνηματισμοὶ“ χτὰ. im Pariser Papyrus 
aufzufassen) inde pagina XXIII kapite VI. Man beachte übri- 
gens den Wechsel von commentarium und commentarium cotti- 
dianum innerhalb derselben Inschrift. Nun folgt in schlichten 
Worten der Bericht über eine Amtshandlung der Municipalbe- 
hörden. Da der Beschluß gefaßt wird, sich in der schwebenden 
Frage an den Curator zu wenden, so ist „inde pagina altera ca- 
pite primo“ der an diesen abgesandte Brief in das Tagebuch 
wörtlich aufgenommen, und „inde pagina VII kapite primo“ 
desgleichen der Wortlaut der darauf erfolgten Antwort. Vgl. zu 
dieser Correspondenz Nr. 5 unserer obigen Beispiele. Man sieht, 
das Tagebuch des Magistrats von Caere und das des oberae- 
gyptischen Beamten weisen keine wesentlichen Unterschiede auf. 


Vv 


Die oben vorgeführten Beispiele von Tagebüchern gehören 
sämmtlich der römischen Kaiserzeit an. (ΠΠ 111. Jahrh. n. Chr.). 


Es sei kurz noch darauf hingewiesen, daß ähnliche Tagebücher- 


auch in der hellenistischen Zeit etwas Uebliches waren. Von 
Beamten ist mir zwar nur ein Beispiel zur Hand, die Worte des 
Pap. Paris. 62, 8, 8 δ΄ ; οἱ δὲ τραπεζίται ἀνοίσουσιν ἐν μὲν ταῖς 
za” ἡμέραν ἐφημε[ρί]σιν χτλ. Damit ist die Führung von Tage- 
büchern für die kgl. Trapeziten der Ptolemäerzeit erwiesen. Deut- 
licher aber treten uns für diese frühere Periode die Tagebücher 
der Fürsten in der Litteratur entgegen. Bemerkenswerth sind 
folgende Beispiele. 

1) Von einem König Antigonos berichtet Polyän IV 6, 2: 
᾿Αντίγονος ταῖς πρεσβείαις χρηματίζων προεδιδάσχετο ἐχ τῶν 


“Ὑπομνηματισμοί. 111 


ὑπομνημάτων, τίνες εἶεν ὡς αὐτὸν οἱ χαὶ πάλαι πρεσβεύσαντες 
χαὶ μετὰ τίνων χαὶ ὑπὲρ οἵων πραγμάτων. ’Ev δὲ ταῖς ἐντεύξεσιν 
ἀπομεμνημένος ἑχάστου πρὸς τοὺς πρεσβεύοντας πάντας ἐξεπτόησεν 
ὡς μνήμην ἔχων ὑπερβάλλουσαν. Schon E. Köpke hat in seiner 
Schrift de hypomnematis graeeis II $. 29 diese ὑπομνήματα aus 
den litterarischen Memoiren ausgeschieden und sie als acta di- 
urna, d. h. als Tagebücher bezeichnet. In der That können 
diese Aufzeichnungen, aus denen Antigonos ersehen konnte, wer 
früher in Audienz empfangen war, und in welchen Angelegen- 
heiten, nur geschäftliche, amtliche Tagebücher sein. "Yropvnuara 
steht hier wieder ganz in dem Sinne von ὑπομνηματισμοί in dem 
Pariser Papyrus. Welcher Antigonos gemeint sei, ist strittig. 
Droysen sieht in ihm den Antigonos Monophthalmos, Andere den 
Antigonos Gonatas (so Melber in Jahn’s Jahrb. Suppl. XIV 5. 
627). Wer es auch sei, jedenfalls möchte ich Droysen (Helle- 
nism. II 1. 315) nicht beistimmen, wenn er in der Führung sol- 
cher Tagebücher eine besondere Ordnungsliebe des betreffenden 
Antigonos sieht. Ich glaube, auch mit Rücksicht auf das nächste 
Beispiel, daß die Diadochen und Epigonen, die direct oder in- 
direct in die Schule des großen Königs gegangen waren, sämmt- 
lich Tagebücher geführt haben werden, da auch er selbst solche 
geführt hat. Es mag das zu den Aeußerlichkeiten gehören, die 
sie ihm glücklich abgeguckt hatten. Nicht die Führung der 
Tagebücher, sondern die pfiffige Ausnutzung derselben ist cha- 
rakteristisch für den betreffenden Antigonos. 

2) Ein anderes Beispiel, das bisher wenig beachtet worden 
ist, finde ich in dem Briefe des Pseudo-Aristeas an den Philo- 
krates (ed. Schmidt p. 66 in Merx’ Archiv f. wiss. Erf. d. Alt. 
Test. I). Ich erinnere daran, daß, wenn auch der Hauptgedanke 
dieser Schrift auf einer Fiction beruht, doch die Einzelheiten, die 
der Verfasser über die aegyptischen Verhältnisse nebenbei ein- 
fließen läßt, durch die Urkunden in erstaunlicher Weise ihre Be- 
stätigung finden (wie Lumbroso zuerst nachwies) und überhaupt 
so vortrefflich sind, daß man ihnen mit dem allergrößten Ver- 
trauen begegnen muß. Wenn der Verfasser auch durch die fol- 
gende Notiz seinen apokryphen Bericht über die Aufnahme 
der 72 jüdischen Schriftgelehrten am Hofe des Philadelphos stützen 
will, so wird die Notiz an sich dadurch doch nicht werthlos. 
Wer einer Erdichtung den Schein von Wirklichkeit verleihen 
will, der wird sich nicht auf gleichfalls erfundene, sondern, wenn 
es irgend geht, auf echte und möglichst gut renommirte Quellen 
berufen. Der Autor sagt (p. 66): Διόπερ ἐπειράϑην ἀποδεξάμενος 
αὐτῶν τὴν τοῦ λόγου δύναμιν παρὰ τῶν ἀναγραφομένων ἕχαστα 
τῶν γινομένων ἔν τε τοῖς χρηματισμοῖς τοῦ βασιλέως χαὶ ταῖς 
συμποσίαις μεταλαβεῖν. "Edos γάρ ἐστι, χαϑὼς καὶ σὺ γινώσχεις, 
ἀφ ἧς ἂν ἡμέρας ὁ βασιλεὺς ἄρχηται χρηματίζειν μέχρις οὗ χατα- 
χοιμηϑῇ, πάντα ἀναγράφεσϑαι τὰ λεγόμενα χαὶ πρασ- 


112 Ulrich Wilcken, 


σόμενα" χαλῶς γινομένου χαὶ συμφερόντως. Τῇ γὰρ ἐπιούσῃ 
τὰ τῇ πρότερον πεπραγμένα χαὶ λελαλημένα πρὸ τοῦ χρηματισμοῦ 
παραναγινώσχεται, χαὶ, εἴ τι μὴ δεόντως γέγονε, διορϑώσεως 
τυγχάνει «τὸ πεπραγμένον». [Πάντ᾿ οὖν ἀχριβῶς πάντων ἀνα- 
γεγραμμένων, ὡς ἐλέχϑη, μεταλαβόντες χαταχεχωρίχαμεν. Danach 
hat also Philadelphos Tagebücher geführt, in denen alles, was er 
von früh bis spät amtlich oder privatim gesagt und gethan hatte 
(τὰ λεγόμενα χαὶ πρασσόμενα), aufgezeichnet wurde. Am Morgen 
ließ er sich vor den Regierungsgeschäften ‚den Bericht des vor- 
hergehenden Tages vorlesen, und fand er etwas Correeturbedürf- 
tiges, so veränderte er es. Die allgemeine Aehnlichkeit mit dem 
Tagebuche unseres Strategen ist so groß, wie sie bei der Ver- 
schiedenheit der, Personen und Zeiten nur sein kann. Die Diffe- 
renzen sind selbstverständliche. Während der Stratege nur die 
Worte aufzeichnen läßt, die er als Richter, also in bindender 
Weise gesprochen (Col. ΠῚ 17 ff.), läßt der König nicht nur seine 
bei den χρηματισμοί, d. h. den Audienzen und überhaupt den 
Regierungsgeschäften gefallenen Worte notieren, sondern auch die 
wichtigeren Bemerkungen, die er ἐν συμποσίαις machte. Es war 
also dieses ptolemäische Tagebuch eine Mischung von Ge- 
schäfts- und Hofjournal. Die Revision aber, der der 
König die Handlungen vom vorigen Tage und damit auch die 
schriftliche Aufzeichnung derselben unterzieht, erinnert uns an die 
in dem ἀνέγνων ausgedrückte Revision des Strategen und legt 
uns den Gedanken nahe, daß auch der König durch ein beige- 
fügtes ἀνέγνων die Berichte seines Tagebuches sanetioniert haben 
möge. Wenn aber bei so weit auseinander liegenden und von 
so verschiedenen Personen geführten Tagebüchern im Wesentlichen 
derselbe Inhalt und dieselbe Ausführung constatiert werden kann, 
so liegt der Schluß nahe, daß dies eben die im Alterthum all- 
gemein verbreitete Behandlung der Tagebücher gewesen ist. Die 
Vermuthung, daß auch die Beamten der Ptolemäer ähnliche 
Tagebücher geführt haben (vgl. S. 110), daß mit anderen Worten 
die Tagebücher der römischen Beamten Aegyptens auf diese 
alte Tradition zurückgehen, findet durch das Beispiel des Königs 
ihre Stütze. 

3) Endlich kommen wir zu den Tagebüchern Alexanders 
des Großen, die den hellenistischen Fürsten ein Vorbild gewesen 
sein mögen. Sie werden ἐφημερίδες oder βασίλειοι ἐφημερίδες 
genannt. Dies Wort wechselt auch sonst mit ὑπόμνημα, wie z. B. 
die Commentarien Caesars bald ἐφημερίδες (so Plut. Caes. 22 
u. A.), bald ὑπομνήματα (so Strabo IV p. 177) genannt werden. 
Auch heißt der Kardianer Eumenes bei Pseudokallist. III 33 der 
ὑπομνηματογράφος, offenbar weil er mit der Führung der 'Tage- 
bücher beauftragt war (vgl. unten ὃ. 114). Von diesen Epheme- 
riden habe ich mir schon seit längerer Zeit eine von der üblichen 
abweichende Auffassung gebildet, die ich im Folgenden zur Dis- 


Ὑπομνηματισμοί. 113 


eussion stell. — Droysen hat in seinem grundlegenden Aufsatze 
über die Materialien zur Geschichte Alexanders des Großen (Hell. 
I 383 f£) mit Recht betont, daß diese Ephemeriden nicht littera- 
rische, sondern geschäftliche Aufzeichnungen gewesen sind. Wenn 
er aber die Ephemeriden Alexanders von den ὑπομνήματα des 
Antigonos ausdrücklich scheidet und meint, daß sie nicht wie 
diese ein Geschäftsjournal über die täglichen Eingänge und Aus- 
fertigungen u. s. w., sondern ein Hofjournal gewesen seien, 
in dem die „Vorkommnisse des Hofes“ aufgezeichnet wurden, um 
‘in Abschrift durch Sendboten den Satrapen mitgetheilt zu werden, 
und wenn er endlich neben diesem Hofjournal ein analoges mili- 
tärisches Journal postuliert, durch welches die Satrapen über die 
militärischen und politischen Vorgänge instruiert worden seien, so 
spricht, wie mir scheint, die Tradition gegen diese Annahmen. 
Bekanntlich sind uns, abgesehen von gelegentlichen Citaten, zwei 
größere Bruchstücke aus den Ephemeriden bei Arrian Anab. VII 25 
und Plut. Alex. 76 überliefert, die die letzten Tage des Königs 
behandeln. Das Excerpt Arrian’s ist inhaltlich viel reicher als 
das Plutarchs. In der Form aber schließt sich Letzterer mehr 
an den Stil der Tagebücher an, insofern er sie in direeter Rede 
wiedergiebt und die einzelnen Tage (meist) durch Voranstellung 
des Datums (nach dem makedonischen Daisios berechnet) scharf 
von einander abhebt, was bei Arrian leider nicht so der Fall ist. 
Trotz des beschränkteren Inhalts gewinnen wir daher doch aus 
Plutarch einen klareren Einblick in die Form der Ephemeriden. 
Danach war, wie das auch kaum anders sein konnte, bei jedem 
Tage das Datum vorangestellt (im Original natürlich mit Ziffern), 
worauf in schlichten Worten. der Bericht über die Handlungen 
Alexanders folgte (in der 3. Pers. Sing. erzählt). Die Behauptung 
Plutarch’s, τούτων τὰ πλεῖστα ara λέξιν ἐν ταῖς ἐφημερίσιν 
οὕτω γέγραπται, wird ihre Richtigkeit haben. Er hat zwar, wie 
im nächsten Abschnitt gezeigt wird, vieles absichtlich ausgelassen, 
auch Einiges zusammengezogen, aber von dem, was er giebt, 
dürfte Manches in einer dem Original sehr nahe kommenden, 
wenn nicht z. Th. gleichlautenden Form wiedergegeben sein. So 
möchte ich Gewicht darauf legen, daß bei Plutarch steht τοῖς 
περὶ Νέαρχον ἐσχόλα ζ Ξν“, also derselbe terminus technieus, der 
im Pariser Papyrus solche Rolle spielt. Ferner dürften als ur- 
sprünglichere Ausdrücke der Ephemeriden bei Plutarch zu be- 
trachten sein: λουτρών (zwei Mal), wofür Arrian eine Umschrei- 
bung giebt (λουσάμενον — Οχαϑεύδειν αὐτοῦ). Ferner sagt Plu- 
tarch: χατέχειτο παρὰ τὴν μεγάλην χολυμβήϑραν, während 
Arrian πρὸς τῇ χολυμβήϑρα sagt. Offenbar waren dort mehrere 
χολυμβηϑραι, von denen die eine als ἧ μεγάλη von den anderen 
unterschieden wurde. Vielleicht ist auch das νυχτερεύειν bei Plu- 
tarch hierherzuziehen, wofür Arrian ungenauer διατρίβειν sagt. 
Sonach steht das Excerpt bei Plutarch in dem Wenigen, was es 
Philologus LIII (N. F. VII, 1. 8 


114 Ulrich Wilckön, 


giebt, formell dem Original näher als das bei Arrian. Den voll- 
ständigen Text dieser beiden Excerpte gebe ich im letzten Ab- 
schnitt. — Diese Tagebücher ließ Alexander nach Athenäus X 
p- 434 B von dem Kardianer Eumenes und dem Diodotos von 
Erythrai führen. Ich betrachte diese Männer lediglich als die 
Secretäre Alexanders, die ihm seine Tagebücher geführt haben 
(ob nach oder neben einander, wissen wir nicht), eben so wie 
der Secretär des ombitischen Strategen sie seinem Herrn geführt 
hat. Die Annahme von Unger (Philol. 39. 1880. S. 492 fi.), daß 
diese Männer gesonderte Tagebücher, zur gegenseitigen Controlle, 
geführt haben, und daß Plutarch aus dem Einen, Arrian aus dem 
Anderen geschöpft habe, ist sicher verfehlt. Die Controlle übte 
gewiß Alexander selbst, vielleicht in ähnlicher Weise wie später 
die Ptolemäer. 

Es ist ein leidiger Zufall, daß wir durch diese ausführlicheren 
Citate nur für die Tlage, in denen Alexander erkrankte und dann 
im Sterben lag, einen Einblick in seine "Tagebücher gewinnen. 
Ungleich reicher muß der Inhalt in den Tagen der Vollkraft des 
Königs gewesen sein. Daß die Ephemeriden nicht auf die Krank- 
heitszeit beschränkt waren (etwa wie Bulletins), wie man früher 
annahm (Sintenis), hat Alfred Schoene durch den Hinweis auf 
andere Citate, namentlich auf Aelian. V.H. 3, 23 zuerst hervor- 
‘gehoben (Analecta philologica historica I 1870, 8. 38 ff.), und 
Droysen hat danach die Vermuthung ausgesprochen, daß sie wohl 
‘vom Uebergang nach Asien an geführt seien (Hell. I 384), eine 
Begrenzung, zu der mir keinerlei Anhalt vorzuliegen scheint (vgl. 
unten ὃ. 120). Sowohl aus allgemeinen Ueberlegungen als auch 
mit Rücksicht auf die erhaltenen Bruchstücke kann ich nun, wie 
gesagt, der Auffassung Droysens nicht beipflichten, daß die Ephe- 
meriden lediglich ein Hofjournal zur Mittheilung an die Satrapen 
gewesen seien, daß dagegen die militärischen und administrativen 
Handlungen in ein besonderes — nirgends erwähntes — Feld- 
journal eingezeichnet gewesen seien. Zunächst käme man wohl 
bei einem Fürsten, wie Alexander der Große war, in Verlegenheit, 
wo man die Grenze zwischen amtlichen und privaten Handlungen 
ziehen sollte. Bei dem rein persönlichen Charakter seines Regi- 
mentes waren die Ereignisse und die Maßregeln, die die Welt 
bewegten, zugleich persönliche Erlebnisse und Handlungen des 
Königs. Hat doch Alexander stets selbst seine Truppen in den 
Feind hineingeführt, die Strapazen der Märsche mit ihnen getheilt, 
dann auch nach der Heimkehr die wilden Siegesfreuden mit ihnen 
genossen. So gehören die Schlachten, die Märsche, die Triumphe, 
die doch gewiß den Grundstock eines „Feldjournals* abgeben 
müßten, nothwendig zugleich in die Aufzeichnungen der persön- 
lichen Erlebnisse des Königs. So kann doch beispielshalber am 
Tage nach der Schlacht von Issos nichts anderes eingetragen sein 
als die Antheilnahme des Königs an der Schlacht, mit anderen 


Ὑπομνηματισμοί. 115 


Worten, der von ihm kommandierte kunstvolle Aufmarsch der Trup- 
pen, der Angriff, die Schlacht, die Verfolgung u.s.w. Denn alles 
geht auf den eigensten Willen des Königs zurück. Ebenso müssen 
aber auch die Audienzen, in denen er seine Befehle ertheilte oder 
Gesandtschaften empfing und dgl. mehr, unter seine persönlichen 
Erlebnisse aufgezeichnet worden sein. Diese allgemeinen‘ Betrach- 
tungen werden durch die erhaltenen Bruchstücke der Ephemeriden 
bestätigt, insofern sie zeigen, daß eine Trennung der amtlichen 
Handlungen von den rein privaten in denselben nicht statt ge- 
funden hat. So entnehmen wir den Fragmenten bei Arrian, daß 
Alexander trotz seiner Krankheit vom 18.—23. Daisios (siehe unten) 
täglich Befehle an die ἡγεμόνες betreffs der bevorstehenden Ac- 
tion ertheilt hat?®). Ja, es ist auch der Inhalt der verschiedenen 
παραγγέλματα genau darin gebucht gewesen. Diese Nachrichten, 
die uns Alexander als obersten Kriegsherrn zeigen, sind nicht 
etwa für ein Feldjournal aufgespart, sondern stehen in den Ephe- 
meriden. Daß wir nicht von weiteren Regierungshandlungen 
Alexanders aus diesen Fragmenten hören, erklärt sich durch seine 
Krankheit. Einen schlagenden Beweis aber für meine Auffassung 
finde ich in Plutarch’s 23. Kapitel der Alexandervita, in welchem 
im Allgemeinen die täglichen Gewohnheiten des Königs geschil- 
dert werden. Plutarch nennt zwar nur für die eine Nachricht, daß 
Alexander zum Spaße auf Füchse und Vögel geschossen habe, die 
Ephemeriden als Quelle, aber es unterliegt keinem Zweifel, daß 
vor und nach diesem Citat manche andere Stelle aus derselben Quelle 
geschöpft ist. Dahin gehören vor Allem die Worte kurz vorher: 
Ἔν δὲ ταῖς σχολαῖς πρῶτον μὲν ἀναστὰς χαὶ ϑύσας τοῖς ϑεοῖς 
εὐϑὺς ἠρίστα χαϑήμενος. ΓἝπειτα διημέρευε χυνηγῶν ἢ διχάζων 
ἢ συντάττων τι τῶν πολεμιχῶν 7, ἀναγινώσχων. Das ist 
natürlich nicht dem Bericht über einen bestimmten Tag entnom- 
men, sondern offenbar aus der Lectüre der Ephemeriden überhaupt 
geschöpft. Folglich haben wir in diesen Worten den stricten 
Beweis, daß diese auch die Nachrichten über die richterlichen 
und militärischen Handlungen Alexanders enthielten. Hiernach 
halte ich Droysens Postulat eines Feldjournals sowie die Charak- 
terisierung der Ephemeriden als Hofjournal für unrichtig und meine, 
daß auch die gesammten administrativen und militärischen Hand- 
lungen neben den rein persönlichen Erlebnissen in den Epheme- 
riden aufgezeichnet waren. Mithin entsprechen sie durchaus den 
Tagebüchern der Ptolemäer, die wir gleichfalls als eine Mischung 
von Hof- und Amtsjournal erkannten. Dies dürfte danach in der 
hellenistischen Zeit überhaupt das Uebliche gewesen sein. Daß 
aber diese Ephemeriden mit Rücksicht auf die Satrapen geführt 


39) Dies hat Fränkel, Quellen ἃ. Alexanderhistor. S. 292 richtig her- 
vorgehoben. 


5* 


116 Ulrich Wilcken, 


seien, ist wenig wahrscheinlich. Nachdem wir sie als vorwiegend 
geschäftliche Journale erkannt haben, bedarf ihre Existenz eigent- 
lich keiner besonderen Erklärung. Sie dienten eben zum geschäft- 
lichen Gebrauche dessen, der sie führen ließ. Nebenbei mag 
Alexander Werth daranf gelegt haben, seine 'T'haten in einer von 
ihm bestimmten Form fixieren zu lassen, und man könnte an die 
Berufung des Kallisthenes erinnern, der den Hellenen seine T'haten 
verherrlichen sollte. Doch möchte ich hierauf kein Gewicht legen, 
da es sich unten zeigen wird, daß diese Ephemeriden vermuthlich 
schon seit der 'I'hronbesteigung Alexanders geführt wurden. 

Im Vorübergehen sei auf die schon öfter ausgesprochene und, 
wie mir scheint, nicht unwahrscheinliche Vermuthung hingewiesen, 
daß diese Tagebücher der hellenistischen Fürsten die Vorbilder 
gewesen sind für die „commentarii“ oder „bropv/uara“ genannten 
Tagebücher der römischen Kaiser. In diesen fanden die Regie- 
rungshandlungen ihre offieielle Aufzeichnung. Mommsen (Staats- 
recht II 869 An. 1) hat hiervon ein „Hofjourmal“ geschieden, „in 
dem die Einladungen, das Menu und dgl. Platz finden mochten“, und 
sieht darin die eommentarii diurni bei Sueton Aug. 64 und die 
ephemeris in dem Titel „procurator ab ephemeride“ (erst im IH. 
Jahrh. n. Chr.). Sueton sagt a. Ὁ, Augustus habe den Damen 
seines Hauses verboten, irgend etwas zu sagen oder zu thun, was 
nicht in die commentarii diurni aufgenommen werden könne. 
Sollten wirklich die Reden und 'Thaten der kaiserlichen Damen 
in einem vom Kaiser selbst redigierten und publicierten Tage- 
buche Platz gefunden haben? Mir scheinen jene commentarii 
diurni des Sueton nichts anders zu sein als die aus Tiacit. Ann. 
III 3 bekannte diurna actorum scriptura, die er XIII 31 als 
diurna urbis acta und XVI 22 als diurna populi Romani be- 
zeichnet. Darunter wird eine Art „Staatsanzeiger“ verstanden, 
der wohl vom Hofe seine Informationen erhielt, aber doch, wie 
Tacit. Ann. XIII 31 nahe legt, nicht vom Hofe selbst redigiert 
wurde und auch, wie Τὰς. XVI 22 zeigt, sich durchaus nicht auf 
Hofgeschichte beschränkte. Daß Sueton a. OÖ. nichts anderes meint, 
scheint mir daraus hervor zu gehen, daß man nach Tae. Ann. ΠῚ 3 
eben in dieserdiurnaactorumscriptura Aufschlüsse 
über dasBenehmen kaiserlicher Damen (hier handelt es 
sich um die Antonia) suchte! Danach wird man den procurator 
ab ephemeride nicht auf diesen städtischen Anzeiger, sondern, da 
er ja ein Beamter des Kaisers war, lieber auf die kaiserlichen 
Tagebücher beziehen wollen, die danach auch den Titel ephemeris 
wie die Alexanders u. A. geführt hätten. Man wird daher, nach 
Ablehnung eines besonderen „Hofjournals“ ®°), zu der Annalıme 


80) Von Aurelian wird allerdings überliefert (vit. 1, 6 #), daß er 
die Privata habe ‚besonders aufzeichnen lassen. Ueber die Herkunft 
dieser Maßregel ist nichts bekannt, 


“Ὑπομνηματισμοί. 117 


daß wohl auch die kaiserlichen Commentarii wie die 


’ 


Tagebücher der hellenistischen Fürsten eine Mischung von Ge- 
schäfts- und Hofjoumal gewesen sind. Damit wird der oben er- 
wähnten Hypothese über den Ursprung der kaiserlichen Tagebücher 
eine neue Stütze gewonnen. : 


VL 


Die oben vorgetragene Auffassung von den Ephemeriden Alexan- 
ders ist für unsere Vorstellung von dem Werth und dem Umfang 
der primären Quellen, die den Alexanderhistorikern zur Verfügung 
standen, von nicht geringer Bedeutung. Denn waren die Ephe- 
meriden wirklich derartig beschaffen wie wir vermutheten, so wäre 
es zu verwundern, wenn sie nicht in viel größerem Maße, als 
wir bisher annahmen, auch von den Historikern ausgenutzt wären 
und nicht auch für die militärische und administrative Seite als 
wichtige Quelle geschätzt wären. Es sei mir erlaubt, in kurzen 
Zügen die Hypothese hinzustellen, daß die Ephemeriden 
Alexanders die Hauptquelle für die Memoiren des 
Königs Ptolemaios I. gewesen sind, die wiederum den 
Grundstock der Anabasis Arrian’s bilden. Zu dieser Annahme 
führt mich zunächst meine Auffassung von der literarischen 'Thä- 
tigkeit des Ptolemaios. Er war kein Historiograph, der über das 
beliebte Thema „Alexander der Große“ in üblicher Weise aus 
den Vorgängern ein Buch zusammen schreiben wollte Es drängte 
vielmehr den alten Kampfesgenossen, für den großen Freund, über 
den schon damals die Nachrichten sehr auseinander gingen, als 
Zeuge aufzutreten, im Besonderen aber von den staunenswerthen 
militärischen Leistungen eine sachverständige Darstellung zu geben. 
Historiker wird er dazu sicherlich nicht ausgeschrieben haben, da diese 
Art zu arbeiten seinem Bildungsgange wohl überhaupt fern lag; 
vielmehr schöpfte er, abgesehen wohl von gelegentlichen Aufzeich- 
nungen aus seinen persönlichen Erinnerungen, und da diese über 
Ereignisse, die ca. 40 Jahre zurücklagen nicht ausreichen konnten, 
griff er zu dem Urkundenmaterial, das unter Alexanders Augen 
selbst zusammengetragen war — den Ephemeriden. Für diese 
Hypothese, auf deren genauere Begründung ich hier nicht ein- 
gehen kann, finde ich eine Bestätigung in einem Satze Arrians, 
der von Anderen gerade zum Beweise dafür angeführt wird, daß 
er die Ephemeriden nicht aus Ptolemaios entnommen habe, 
ich meine die Worte Arrians, mit denen er sein Citat abschließt: 
Οὐ πόρρω δὲ τούτων οὔτε ᾿Αριστοβούλῳ οὔτε Πτολεμαίῳ ava- 
γέγραπται. C. Müller hatte dies gefaßt: „hierüber hinaus (scil. 
über den T'od Alexanders) haben weder A. noch P. geschrieben“. 
Sintenis, in seiner commentierten Ausgabe des Arrian (mir hier 
nicht zugänglich), bekämpft diese Deutung und übersetzt: „nicht 
sehr abweichend, fast übereinstimmend hiermit ist es von A. und 


118 Ulrieh Wilcken, Ξ 
P. geschrieben worden“. Da die neueren Forscher sich, wie es 
scheint, durchgehends dieser letzten Deutung angeschlossen haben, 
ich aber die Müller’sche für die richtige halte, so muß ich etwas 
näher auf die Frage eingehen. Die Grundbedeutung von πόρρω 
(„hinaus über eine gegebene Grenze“) steht fest. Die große Ver- 
schiedenheit der Deutungen erklärt sich nur dadurch, daß τούτων, 
also die Grenze, über die πόρρω hinausweist, mehrdeutig ist. Ver- 
steht man unter τούτων die Art und Weise, in der das Vorhergehende 
(der Tod Alexanders) erzählt worden ist, so kommt man auf Sintenis’ 
Erklärung. Das Vorhergehende selbst ist in diesem Falle als Sub- 
jeet zu ἀναγέγραπται hinzuzudenken. Sieht man dagegen in τούτων 
den Hinweis auf das vorher erwähnte Factum, den Tod Alexan- 
ders, als einen zeitlichen Grenzpunkt, so ist die Müller’sche Auf- 
fassung die gegebene ?!), Für die absolute Richtigkeit dieser Letz- 
teren spricht nun der Umstand, daß sonst Arrian in Betreff des 
Aristobul, den er als seine zweite Hauptquelle doch sehr genau 
kannte, eine Unwahrheit berichtet hätte. Wir wissen nämlich aus 
Plutarch Alex. 75, daß Aristobul die Entstehung und den Ver- 
lauf der Krankheit Alexanders ganz anders erzählt hat als es 
sich nach den Ephemeriden, die Plutarch daher gerade um Ari- 
stobul u. A. zu widerlegen anführt, zugetragen hat. Folglich 
konnte unmöglich Arrian sagen wollen, Aristobul habe den Tod 
Alexanders nicht viel anders als die Ephemeriden erzählt. Nach 
meiner Auffassung merkt Arrian mit diesen Worten nur an, daß 
seine beiden Hauptquellen ihn nunmehr verlassen 55), und es ist 
gewiß kein Zufall, daß auch Arrian damit die eigentliche Ge- 
schichtsdarstellung abschließt. Da es nun undenkbar ist, daß 
Arrian gerade für den wichtigen Passus des Todes seines Helden 
seine beiden Hauptquellen völlig übergangen hätte, Aristobul aber 
nach Obigem als Quelle des Ephemerideneitates ausscheidet, so 
bleibt nur übrig, daß das Citat aus Ptolemaios stammt. Und 
damit wäre wenigstens für einen wichtigen Fall die Benutzung 
der Ephemeriden durch Ptolemaios erwiesen. Für diesen Schluß 
spricht namentlich noch Folgendes. Bei Arrian ist der Bericht 
über die drei letzten Tage dadurch so dürftig ausgefallen (nur 
das Fieber wird notiert), daß die beiden interessanten Vorgänge 
dieses Zeitraumes, nämlich der Vorbeimarsch der "Truppen am 
Lager Alexanders und die Befragung des Gottes Sarapis, fortge- 


81) Die von Sintenis angezogene Stelle V 20, 9 ist als Beleg für 
die Bedeutung „abweichend“ durchaus nicht beweisend. Das οὐ πόρρω 
τοῦ ἀληϑοῦς heißt hier auch nur „nicht hinaus über die Wahrheit“, 
„nicht übertreibend“. Für die Grundbedeutung vgl. übrigens Arr. Anab, 
VII 24, 4 und 25, 1: πόρρω τῶν νυχτῶν. IV 11, 5: πόρρω τοῦ ἱχανοῦ. 

®) A. Schoene’s Gründe für seine Ansicht, daß Ptolemaios über- 
haupt nur bis zar Heimkehr nach Pasargadai geschrieben oder aber 
das Weitere nur seizziert habe, scheinen mir nicht beweiskräftig (vgl. S. 12). 


“ὙὙπομνηματισμοί. Ὁ 119 


lassen sind und erst in Kap. 26 hinter dem trockenen Epheme- . 
rideneitat gleichfalls nach den Ephemeriden, aber ausführlicher 
und mit einer unverkennbaren Wärme erzählt werden. Die chro- 
nologische Folge ist dabei aufgegeben (ἐπὶ τούτο!ς) und nur Plu- 
tarchs Bericht ermöglicht uns, die Vorgänge an den richtigen Tag 
zu setzen. Arrian selbst wird diese Ausscheidung schwerlich vor- 
_ genommen haben, er wird sie sicherlich seiner Quelle entnommen 
haben. Nehmen wir nach Obigem den Ptolemaios als Quelle an, 
so begreifen wir die Umstellung, zumal wenn wir die darauf fol- 
genden Worte Arrians hinzunehmen: „Darüber hinaus hat Ptole- 
maios nicht geschrieben“. Für die Hervorhebung des Vorbeimar- 
sches könnte man allerdings nur als Motiv vermuthen, daß der 
Autor vielleicht im Gegensatz zu den mancherlei Gerüchten über 
ein schlechtes Verhältniß Alexanders zu seinen Makedoniern die 
Liebe, die sich bei diesem Vorbeimarsche documentierte, besonders 
habe ins Lieht rücken wollen. Das paßt zu Ptolemaios, dem 
Freunde Alexanders, freilich auch noch zu manchem Anderen. 
Dagegen die Hervorhebung der Gesandtschaft an einen Gott Sa- 
rapis würde bei keinem anderen Autor eine so feine und doch 
verständliche Pointe haben wie bei Ptolemaios. War er es doch, 
der den Kult des großen Sarapis nach seiner Reichshauptstadt 
Alexandrien verpflanzt und ihn von hier aus zum Hauptgotte 
der von ihm beherrschten Hellenen und Aegypter gemacht 
hatte. Einen wirkungsvolleren Schluß hätten die Memoiren des 
Königs kaum finden können als diese Huldigung vor dem Gotte 
Sarapis. Diese Annahme setzt übrigens voraus, wogegen die 
Tradition nicht spricht, daß Ptolemaios seine Memoiren erst 
nach Einführung des Sarapiscultes, d.h. in den letzten 
Jahren seines Lebens?) beendigt habe. 

Auf die weiteren Consequenzen dieser Annahme kann ich 
hier nicht eingehen. Nur Folgendes sei noch hervorgehoben. Die 
Anabasis Arrian’s hat ohne Zweifel — mit Ausnahme gewisser 
Partien — einen tagebuchartigen Charakter. Dieser findet jetzt 
seine beste Erklärung durch die Annahme, daß Ptolemaios, die 
Hauptquelle Arrians, aus den Tagebüchern Alexanders geschöpft 
hat. So erklärt sich aber auch das schon mehrfach hervorgeho- 
bene Factum, daß den eigentlichen Inhalt der Anabasis die Hand- 
lungen des Königs bilden, während die anderwärts vorgefallenen 
Ereignisse in Form von Meldungen an Alexander berichtet werden. 
Das ist eben die Form, in der allein sie in dem Tagebuch Erwäh- 


38) Vgl. Krall, Tacitus und der Orient, Wien 1880. Der in den 
Ephemeriden ursprünglich gegebene Name des Gottes muß Sarapis 
oder ähnlich geklungen haben. Wenn letzteres, so müßte später nach 
dem Berühmtwerden des aegyptischen Gottes die Gleichmachung vor- 

enommen sein. Es wird irgend ein Kultbeiname eines babylonischen 
ottes darin stecken. Vgl. Nachwort. 


εὐ 


we 
>} 


120 Ulrich Wilcken, 


nung finden konnten. Aus der Thatsache, daß diese Art der 
Darstellung bei Arrian in der Erzählung der ersten Jahre‘ des 
Königs (seiner Kämpfe in Europa) schon ebenso charakteristisch 
hervortritt wie später bei den asiatischen Dingen, schließe ich 
weiter, daß die Ephemeriden nicht erst seit dem Uebergang nach 
Asien, wie Droysen willkürlich annahm, sondern von Beginn seiner 
Regierung an geführt sein müssen, was den Gedanken nahe legt, 
daß Alexander diese Sitte schon von seinem Vater übernommen 
habe. Die öfter geäußerte Vermuthung, daß die Ephemeriden 
Alexanders einer persischen Sitte entlehnt seien, halte ich nicht 
für zutreffend. 


vo. 


Den Schluß möge eine Gegenüberstellung der bei Arrian und 
Plutarch vorliegenden großen Bruchstücke der Ephemeriden über 
die letzten Tage Alexanders bilden. Mir sind folgende neuere 
Versuche, die beiden scheinbar so widersprechenden Berichte mit 
einander auszugleiehen, bekannt: Schoene, Analeeta ete. 5, 33 ff., 
Fränkel, Quellen d. Alex. S. 42 ἢ, und neuerdings A. Bauer, 
Z. f. Oest. Gymn. 1891 1 ff. und Fischbach ebend. $. 5. Das 
Problem ist, die reichhaltigen Angaben Arrians, der die einzelnen 
Tage scheinbar nicht scharf von einander trennt, auf die bei Plu- 
tarch meist mit Datum angegebenen Tage richtig zu verteilen. 
Das Problem hat in jenen vier Versuchen zu vier völlig ver- 
schiedenen Resultaten geführt. Sie leiden sämmtlich an ein und 
demselben Fehler, der bisher meines Wissens nicht erkannt worden 
ist: Sie beziehen alle das χαϑεύδειν eo ipso auf den Nacht- 
schlaf, schließen daher mit χαϑεύδειν den Tag. Nun wird uns 
aber ausdrücklich überliefert (und zwar aus den Ephemeriden), 
daß Alexander nach durchzechten Nächten am Tage zu schlafen 
pflegte. Vgl. außer den bei ©. Müller Seript. rer. Alex. p. 121 
eitierten Stellen Plutarch Alex. 23 (ohne Zweifel auch aus den 
Tagebüchern): Mera δὲ τὸν πότον λουσάμενος ἐχάϑευδε πολλάχις 
υέχρ ındars ἡμέρας. Ἔστι δ᾽ ὅτε χαὶ διημέρευεν ἐν τῷ χαϑεύδειν. 
Dieser Fall liegt nun ohne Zweifel beide Male vor, wo hier vom 
χαϑεύδειν die Rede ist. Damit glaube ich das Räthsel gelöst zu 
haben, denn unter dieser Annahme passen die beiden Excerpte 
völlig zu einander®', Es wird sich dabei herausstellen, daß 
Plutarch nicht, wie Fränkel und Bauer annahmen, einen Tag 
Arrian’s (den 3. ihrer Zählung) aus Versehen übergangen hat. 
Damit fallen auch die daraus gezogenen Consequenzen, namentlich 
Bauer’s etwas gewaltsame Maßregel, die Zahlen Plutarch’s zu 
erhöhen und so Alexander am 29. statt am 28. Daisios sterben 


5) Wie ich nachträglich sehe, hat auch Droysen, Hell. 12. 387 mit 
dieser Annahme operiert, hat aber sonst Manches verschoben. 


“Ὑπομνηματισμοί. 121 


zu lassen. Es bleibt vielmehr dabei, daß er am Abend des 28. 
Daisios (= 13. Juni 323 v. Chr.) gestorben ist. Der Widerspruch 
Bauer’s (S. 7 Anm. 1) gegen Unger’s scharfsinnigen Ausgleich 
(Philolog. 39. S. 492) dieses Datums mit dem von Aristobul über- 
lieferten (τριαχάδι Δαισίου) scheint mir nicht zutreffend. Wenn 
Alexander am Abend des 28. starb, so ist es ganz natürlich, 
daß die Hellenen, und darunter Aristobul, die mit dem Abend 
den neuen Tag beginnen, sagten, er sei am 29. (d.h. unter An- 
nahme des hohlen Monats, die auch Bauer nöthig hat, τριαχάδι) 
gestorben. Es folgt daraus nur, was sich auch aus Plut. Alex. 75 
ergiebt, daß Aristobul seinen Bericht über den 'T'od Alexanders 
nicht aus den macedonisch rechnenden Ephemeriden geschöpft hat. 
Es folgt die Gegenüberstellung: 


Arrian. Plutarch. 
[16. Daisios.] 


> Ἑστιάσας ὃὲ λαμπρῶς 
ς περὶ Νέαρχον, 


ο. 24, 4. . εὐωχεῖτο ἅμα τοῖς 
φίλοις x χαὶ ἔπινε πόρρω τῶν 
νυχτῶν. Ζοῦναι δὲ λέγεται 
καὶ τῇ στρατιᾷ ἱερεῖα καὶ οἱ- 
νον χατὰ λόχους καὶ ἕκατο- 
στύας. 


ἀπῇ 
x 
ου 


Die Gaben an das Heer sind nachträglich hinzugefügt. 'That- 
sächlich schmausten natürlich Heer und Feldherrn gleichzeitig. 


[17. Daisios.] 
’And δὲ τοῦ πότου αὐτὸν μὲν εἶτα λουσάμενος, ὥσπερ εἰώ- 
ἀπαλλάττεσϑαι ἐϑέλειν ἐπὶ ϑει, μέλλων καϑεύδειν, Μη- 
χοιτῶνι εἰσὶν οἱ ἀνέγραψαν. δίου δεηϑέντος ὥχετο χωμα- 
Μήδιον ὃὲ αὐτῷ ἐντυχόντα, σόμενος πρὸς αὐτόν" κἀκεῖ 
τῶν ἑταίρων ἐν τῷ τότε τὸν πιὼν ὅλην τὴν ἐπιοῦσαν ἡμέ- 
πιϑανώτατον, δεηϑῆναι κῶ- ραν ἤρξατο πυρέττειν. 
μάσαι παρὰ οἷ: γενέσϑαι γὰρ 
ἂν ἡδὺν τὸν κῶμον. (ec. 25 
Ephemerideneitat) Πίνειν 
παρὰ Μηδίῳ αὐτὸν κωμά- 
σαντα ἔπειτα ἐξαναστάντα 
καὶ λουσάμενον καϑεύδειν τε 
χαὶ αὖϑις δειπνεῖν παρὰ Μη- 
δίῳ καὶ αὖϑις πίνειν πόρρω 
τῶν νυκτῶν. 


Der πότος. von dem Alexander sich losreißen will, hat nach 
Arrian am frühen Morgen geendet (πόρρω τῶν νυχτῶν). Alexan- 
ders Bad und Wunsch, schlafen zu gehen, sind also in eine Früh- 
stunde des 17. Daisios zu setzen. Ebendahin gehört daher auch 


122 Ulrich Wilcken, 

die Einladung des Medios. Der darauf folgende χῶμος ist nicht, 
wie gewöhnlich angenommen, eine nächtliche Feierlichkeit, sondern 
nichts als ein Katerfrühstück, wenn der Ausdruck erlaubt ist. Dies 
Frühstück und der daran sich anschließende Trunk füllten also 
den Morgen aus. Dann badete Alexander, schlief in den Mittags- 
stunden und speiste zu Abend wieder bei Medios, und wiederum 
währte das Gelage bis zum frühen Morgen. Plutarch, der nament- 
lich für die ersten Tage nur eine Auswahl aus den Ephemeriden- 
berichten giebt, ist in sofern ungenau, als er den Mittagsschlaf 
nicht erwähnt und Frühstück und Abendbrot verbindet durch die 
Worte πιὼν ὅλην τὴν ἡμέραν. 


18. Daisios, 


"Anahkaydevre δὲ τοῦ πότου 
λούσασϑαι: καὶ λουσάμενον 
ὀλίψον τι ἐμφαγεῖν καὶ κα- 


c. 76. (Ephemerideneitat). Ὀγ- 
δόῃ ἐπὶ δεκάτῃ Acıclov un- 
νὸς ἐχάϑευδεν ἐν τῷ λουτρῶνι 


ϑεύδειν αὐτοῦ, ὅτι ἤδη ἐπύ- διὰ τὸ πυρέξαι. 
ρεσσεν. ᾿Εκκομισϑέντα δὲ ἐπὶ 
χλίνης πρὸς τὰ ἱερὰ ϑῦσαι 
ὡς νόμος ἐφ᾽ ἑκάστῃ ἡμέρα, 
καὶ τὰ ἱερὰ ἐπιϑέντα κατα- 
χκεῖσϑαι ἐν τῷ ἀνδρῶνι ἔστε 
ἐπὶ χνέφας. ᾿Εν τούτῳ δὲ 
τοῖς ἡγεμόσι παραγγέλλειν 
ὑπὲρ τῆς πορείας καὶ τοῦ 
πλοῦ, τοὺς μὲν ὡς πεζῇ ἰόν- 
τας παραδσχευάξεσϑαι ἐς τετάρ- 
την ἡμέραν, τοὺς δὲ ἅμα οἵ 
πλέοντας ὡς ἐς πέμπτην πλευ- 
σομένους" ᾿Εκχεῖϑεν δὲ κατα- 
κομισϑῆναι ἐπὶ τῆς κλίνης ὡς 
ἐπὶ τὸν ποταμὸν καὶ πλοίου 
ἐπιβάντα διαπλεῦσαι πέραν 
τοῦ ποταμοῦ ἐς τὸν παράδει- 
σον κἀκεῖ αὖϑις λουσάμενον 
ἀναπαύεσϑαι. 


Da der πότος, von dem sich Alexander trennt, wiederum bis 
zum frühen Morgen gewährt hat (πόρρω τῶν νυχτῶν), so ist das 
Bad, der Imbis und der Schlaf im Badezimmer in die Frühstunden 
des 18. Daisios zu verlegen. Daß Alexander im Badezimmer 
schlief, wird in beiden Excerpten damit begründet, daß Alexander 
schon fieberte. Plutarch hat den Anfang des Fiebers schon am 
Schluß des 17. Daisios erwähnt. Dort muß es natürlieh auch 
schon in den Ephemeriden erwähnt gewesen sein. 'T'hatsächlich 
wird das Fieber am Ende der langen Zecherei, also am Ende der 
Nacht begonnen haben. Also ein factischer Unterschied ist kaum 


NN 


“Ὑπομνηματισμοί, 123 
vorhanden, wenn Arrian ihn in der Frühstunde des 18. „schon“ 
fiebern läßt. Wie lange Alexander geschlafen, erfahren wir nicht. 
Jedenfalls erwachte er noch früh genug, um die üblichen Morgen- 
opfer vorzunehmen. Dann hielt er sich bis zur Dunkelheit 
im ἀνδρών auf, wo er den ἡγεμόνες Befehle ertheilte.e Der Trans- 
port nach dem anderen Euphratufer hat daher nach Eintritt 
der Dunkelheit stattgefunden. — Plutarch, dem wie gesagt 
nichts ferner liegt als Vollständigkeit, berichtet nur das auffällige 
Factum, daß Alexander wegen des Fiebers im Badezimmer ge- 
schlafen. — Nur die Vertheilung des bisherigen Arriantextes hat 
Schwierigkeiten gemacht, von nun an scheidet er deutlich durch 
Bezeichnung der folgenden Tage mit üsrzpats. Nach meiner Thei- 
lung ist aber auch der obige Text durch das zweimalige πόρρω 
τῶν νυχτῶν deutlich genug in drei Tage zerlegt. 


[19. Daisios.] 


’Es δὲ τὴν ὑστεραίαν Aov- 
σασϑαί TE αὖϑις καὶ ϑῦσαι 
τὰ νομιζόμενα" καὶ εἰς τὴν 
χαμάραν εἰφελϑόντα κατακεῖ- 
σϑαι διαμυϑολογοῦντα πρὸς 
Μήδιον: παραγγεῖλαι δὲ καὶ 
τοῖς ἡγεμόσιν ἀπαντῆσαι ἕω- 
ὃεν. Ταῦτα πράξαντα δει- 
πνῆσαι ὀλίγον" κομισϑέντα 
ὃξ αὖϑις ἐς τὴν καμάραν πυ- 
ρέσσειν ἤδη ξυνεχῶς τὴν 
νύχτα ὅλην. 


In den Ephemeriden wird 


Τῇ δὲ ἑξῆς λουσάμενος [καὶ 
τὰ ἱερὰ τοῖς ϑεοῖς ἐπιϑεὶς 
(Plew)] εἰς τὸν ϑάλαμον με- 
τῆλθε καὶ διημέρευε πρὸς 
Μέδιον κυβεύων. Εἶτ᾽ ὀψὲ 
λουσάμενος [καὶ] ἐμφαγὼν διὰ 
νυχτὸς ἐπύρεξε. 


von χυβεύειν und διαμυϑολογεῖν 


(oder einem Synonymon) die Rede gewesen sein, 


Τῇ 62 ὑστεραίᾳ λούσασϑαι 
καὶ λουσάμενον ϑῦσαι. Νεάρ- 
χῷ ὃὲ καὶ τοῖς ἄλλοις ἡγε- 
μόσι παραγγεῖλαι τὰ ἀμφὶ 
τὸν πλοῦν ὅπως ἔσται ἐς τρί- 
τὴν ἡμέραν. 


Dieses Mal ist Plutarch ausführlicher, 


sich leicht in einander. 


20. Daisios. 


Τῇ εἰκάδι λουσάμενος πάλιν 
ἔϑυσε τὴν εἰϑισμένην ϑυσίαν" 
καὶ κατακείμενος ἐν τῷ λου- 
τρῶνε τοῖς περὶ Νέαρχον 
ἐσχόλαξεν, ἀκροώμενος τὰ 
περὶ τὸν πλοῦν καὶ τὴν με- 
γάλην ϑάλατταν. 


Die Berichte fügen 


124 


Τῇ δὲ ὑστεραίᾳ λούσασϑαι 
αὖϑις καὶ ϑῦσαι τὰ τεταγ- 
μένα, καὶ τὰ ἱερὰ ἐπιϑέντα 
οὐκέτι ἐλινύειν πυρέσσοντα. 
"Akku καὶ ὡς τοὺς ἡγεμόνας 
εἰςκαλέσαντα παραγγέλλειν τὰ 
πρὺς τὸν ἔχπλουν ὕπως αὐτῷ 
ἔσται ἕτοιμα" λούσασϑαί τε 
ἐπὶ τῇ ἑσπέρᾳ καὶ λουσάμε- 
vov ἔχειν ἤδη κακῶς. 


Mit dem ταὐτά des Plutarch 


mit Nearch angedeutet. 


Τῇ δὲ ὑστεραίᾳ μετακομισϑῆ- 
ναι ἐς τὴν οἰκίαν τὴν πρὸς 
τῇ κολυμβήϑρα καὶ ϑῦσαι μὲν 
τὰ τεταγμένα, ἔχοντα δὲ πο- 
νηρῶς ὅμως ἐσχαλέσαι τῶν 
ἡγεμόνων τοὺς ἐπικαιροτάτους 
καὶ ὑπὲρ τοῦ πλοῦ αὖϑις πα- 
ραγγέλλειν. 


Ulrich Wilcken, 


21. Daisios. | 
Τῇ δεκάτῃ φϑίνοντος ταὐτὰ 
ποιήσας μᾶλλον ἀνεφλέχϑη 
χαὶ τὴν νύχτα βαρέως ἔσχε. 


ist Bad, Opfer und Unterhaltung 


[22. Daisios.] 

Καὶ τὴν ἐπιοῦσαν ἡμέραν ἐπύ- 
ostre σφόδρα. Καὶ μεταρϑεὶς 
κατέκειτο παρὰ τὴν μεγάλην 
χολυμβήϑραν, ὅτε δὴ τοῖς 
ἡγεμόσι διελέχϑη περὶ τῶν 
ἐρήμων ἡγεμονίαςτάξεων, ὅπως 
καταστήσωσι δοκιμάσαντες. 


Die beiden verschiedenen Versionen über das Gespräch mit 
den Feldherrn bestehen natürlich beide zu Recht. 


Τῇ δὲ ἐπιούσῃ μόγις ἐκκομι- 
σϑῆναι πρὸς τὰ ἱερὰ καὶ ϑῦ- 
σαι καὶ μηδὲν μεῖον ἔτι πα- 
ραγγέλλειν ὑπὲρ τοῦ πλοῦ 
τοῖς ἡγεμόσιν. 


[23. Daisios.] 


Dieser Tag findet sich bei Plutarch überhaupt nicht. Da 


er den nächsten Tag klar als 24. bezeichnet, so ist entweder hier 
eine alte Lücke in unserer Tradition, oder aber Plutarch hat den 
Tag wissentlich ausgelassen, wie er ja auch so manches Andere 


in diesem Auszug wissentlich übergangen hat, 


’Es δὲ τὴν ὑστεραίαν κακῶς 
ἤδη ἔχοντα ὕμως ϑῦσαι τὰ 
τεταγμένα. Παραγγεῖλαι δὲ 
τοὺς μὲν στρατηγοὺς διατρί- 
βειν κατὰ τὴν αὐλὴν, χιλιάρ- 
χας δὲ καὶ πεντακοδσιάρχας 
πρὸ τῶν ϑυρῶν. 


24. Daisios. 
"Eßödun σφόδρα πυρέττων 
ἔϑυσεν ἐξαρϑεὶς πρὸς τὰ ἱερά" 
τῶν δὲ ἡγεμόνων ἐκέλευε τοὺς 
μεγίστους διατρίβειν ἐν τῇ 
αὐλῇ, ταξιάρχους δὲ καὶ πεν- 
τακοσιάρχους ἔξω νυκχτερεύειν. 


Ἤδη δὲ παντάπασι πονηρῶς 
ἔχοντα διακομισϑῆναι ἐκ τοῦ 
παραδείσου ἐς τὰ βασίλεια. 
Εἰςξελϑόντων δὲ τῶν ἡγεμόνων 
γνῶναι μὲν αὐτοὺς, φωνῆσαι 
62 μηδὲν ἔτι, ἀλλ᾿ εἶναι ἄναυ- 
δον" καὶ τὴν νύχτα πυρέσσειν 
καχῶς, 


“Ὑπομνηματισμοί. / 


125 


25. Daisios. 
Eis δὲ τὰ πέραν βασίλεια 
διακομισϑεὶς τῇ ἕκτῃ μικρὸν 
ὕπνωσεν, ὃ δὲ πυρετὸς οὐκ 
ἀνῆκεν. ᾿Επελϑόντων δὲ τῶν 
ἡγεμόνων ἦν ἄφωνος, 


Die Art, wie Plutarch den Rücktransport darstellt, könnte 
darauf schließen lassen, daß er eigentlich noch dem vorhergehenden 


Tage zuzurechnen sei. 
Nacht veranstaltet worden sein. 


καὶ τὴν ἡμέραν καὶ τὴν ἄλλην 
νύχτα (seil. πυρέσσειν κακῶς). 
Hier ist aus c.26 der Vorbei- 
marsch der Truppen sowie die 
Befragung des Sarapis einzu- 
fügen. 


Er dürfte wie der Hintransport in der 


26. Daisios. 
ὁμοίως ὃὲ καὶ τὴν πέμπτην 
(seil. ἄφωνος ἦν), διὸ καὶ τοῖς 
“Μακεδόσιν ἔδοξε τεϑνάναι καὶ 
χατεβόων ἐλθόντες ἐπὶ τὰς 
ϑύρας καὶ διηπειλοῦντο τοῖς 
ἑταίροις ἕως ἐβιάσαντο. Καὶ 


τῶν ϑυρῶν αὐτοῖς ἀνοιχϑει- 

σῶν ἐν τοῖς χιτῶσι καϑ' ἕνα 

πάντες παρὰ τὴν κλίνην πα- 

ρεξῆλθϑον. Ταύτης δὲ τῆς ἧ- 

μέρας οὗ περὶ Πύϑωνα καὶ 

Σέλευκον εἰς τὸ Σαραπεῖον 

ἀποσταλέντες ἠρώτων, εἰ κο- 

μίσωσιν ἐχεῖ τὸν ᾿4λέξανδρον. 

Usener hat Rhein. Mus. 34. 439. Anm. 23 vorgeschlagen, 

statt ταύτης 68 τῆς ἡμέρας zu lesen τετάρτῃ δὲ ἡμέρᾳ. Dadurch 

wird die Befragung auf den 27., die Antwort auf den 28., den 

Todestag selbst verlegt, was Manches für sich hat. Doch noth- 

wendig erscheint mir die Aenderung nicht. Behält man die hand- 

schriftliche Lesung bei, so hat Plutarch den 27. Daisios — abge- 

sehen davon, daß die Antwort dahin zu verlegen ist — ausgelassen, 

wie er auch den 23. übergangen hat. Daß aber zwischen der 

Antwort des Gottes und dem Tode anderthalb Tage verstrichen, 

stört mich nicht. Das ist immer noch reeht prompt. Die Worte 

οὐ πολὺ ὕστερον ἀποθανεῖν sind nicht entscheidend, da sie 

sicherlich nicht aus dem Tagebuch stammen, sondern aus der 

Feder des Excerptors — nach meiner Ansicht, des Ptolemaios. 

Gegen Useners Aenderung spricht vielleicht, daß Plutarch die 

dann am 28. Morgens erfolgende Antwort mit den Worten χατὰ 

χώραν ἐᾶν ἀνεῖλε berichtet und darauf erst das Datum des Tages 
giebt: Τῇ δὲ τρίτῃ. Doch unmöglich ist die Aenderung nicht. 


126 Ulrich Wilcken, Ὑπομνηματισμοί. 


[27. Daisios.] 


καὶ τὴν ἡμέραν (scil. πυρέσσειν Ὃ δὲ ϑεὸς κατὰ χώραν ἐᾶν 
κακῶς). Hierhin ist aus e.26 die ἀνεῖλε. 
Antwort des Gottes zu setzen. 


Es ist mir sehr wahrscheinlich, daß im Arrian durch ein 
bekanntes Schreiberversehen hinter τὴν ἡμέραν ein nochmaliges 
χαὶ τὴν νύχτα und für den nächsten Tag xal τὴν ἡμέραν ausge- 
fallen ist. Erst so reicht der Bericht bis zur Todesstunde. — 
Daß die Antwort auf den Morgen nach der Absendung der Freunde 
zu setzen ist, ergiebt sich aus Arrian c. 26 (vgl. ἐγχοιμηϑέντα). 


28. Daisios, 


Hier ist nach der vorigen An- Τῇ δὲ τρίτῃ φϑένοντος πρὸς 
merkung vielleicht noch ein χαὶ δείλην ἀπέϑανε. 

τὴν ἡμέραν zu ergänzen. ὁ. 26: 

οὐ πολὺ ὕστερον ἀποϑανεῖν, 

ὡς ἄρα ἤδη ὃν τὸ ἄμεινον. 


Die eitierten Worte Arrians zeigen deutlich, wie mir scheint, 
die Hand des Ptolemaios, dem es nicht so auf die exacte chro- 
nologische Angabe als vielmehr auf die Erfüllung des Orakels 


ankam. 


Nachwort. Inzwischen haben Heft VII—IX der Griech. 
Urk. manches neue Material zu den oben berührten Fragen bei- 
gebracht. Nur Weniges davon ließ sich bei der Correktur ein- 
fügen. Zu dem im Pariser Papyrus III 17 ff. vorliegenden Pro- 
ceß vgl. Griech. Urk. IX 267 und dazu Inst. II 6 pr. (immobiles, 
scil. res, vero per longi temporis possessionem, id est inter prae- 
sentes decennio, inter absentes viginti annis usucapiantur). Diese 
Frage spielt offenbar in dem Proceß eine Rolle. Vgl. III 20: 
τὴν νομὴν (= possessionem) χυρίαν εἶναι, 21: τὴ]ν εἰχοσαετῇ 
[χρόνο]ν ὥρισαν, ibid. δεχαετὴς u. 8. w. — Zu 8. 119 A. 88. 
Ich verdanke Fr. Delitzsch den Hinweis darauf, daß (ilu) zarbü, 
in einem babylonischen Götterverzeichniß = (ilu) bel zarbu ge- 
setzt (V R. 46, 18 c. d.), Beiname des Nergal ist. Ebenda 
2. 22 begegnet (ilu) Sarrapu als Beiname des Nergal im „West- 
land“. Diese Daten verdienen weiter verfolgt zu werden. 


Breslau. Ulrich Wücken. 


vL 


Zu Petronius und lateinischen Glossaren. 


1. Um eine erkennbare Beziehung zwischen der Aufschrift des 
ersten Looses (c. 56 argentum sceleratum) und dem Gewinne: 
allata est perna, super quam acetabula erant posita herzustellen, 
konjicierte einst Oriolius argentabula; Buecheler und Friedländer 
haben acetabula behalten, und Friedländer bemerkt dazu: »Daß 
die acetabula von Silber waren, verstand sich gewiß ebenso von 
‚selbst wie bei Salzfässern. Marquardt Prl. I 319, 1<. Marquardt 
gründet seine Annahme — »ferner gab es auch wohl (bei der 
Tischeinrichtung) eine Essigflasche (acetabulum) von Silbere — 
auf die Worte des Ulpianus dig. 34, 2, 19 $ 9 Argento facto 
legato Quintus Mucius ait vasa argentea contineri, veluti parapsidas, 
acetabula, trullas, pelves et his similia. Diese Annahme wird nun 
‚durch die Glossare durchaus bestätigt; immer findet man das 
acetabulum unter der Rubrik »de argenteis« verzeichnet: CGl. II 
22, 49 οξυβαφον acitabulum; 203, 26 oxybasion acetabulum ; 
324, 68 οξυβαφα acetabula. In dem letzteren Glossar, den 
Hermeneumata Montepessulana, steht auch das Salzfaß unter den 
vasa argentea 324, 56 αλια salinum. Für die Petronius-Stelle 
kommt es nur darauf an, es als das Gewöhnliche festzustellen, 
daß man silberne acetabula benutzte. Wie weit daneben Essig- 
gefäße aus anderem Material bei den Römern üblich waren, 
sieht man nicht; ein griechisches ὀξύβαφον aus feinem rothen 
Thon ist z. B. bei Rich-Müller, Wbch. ἃ. röm. Alterthümer 8. v. 
acetabulum abgebildet. Für die weite Verbreitung von Wort und 
Sache spricht auch der schon von Quintilian VII 6, 35 erwähnte 
Umstand, daß die ursprünglich enge Bedeutung des Wortes 
mancherlei Erweiterungen erfahren hat. 


128 A. Funck, 


2. In einer Anmerkung zu seiner Sittengeschichte III® Seite 125 
sagt Friedländer: »Petron. c. 67 'Trimalchios Frau Fortunata trägt 
compedes von Θ᾽. Pfund, doch wohl silberne«. Es ist aber wahr- 
scheinlich, daß der protzenhafte Luxus so weit ging, daß wie die 
Schuhe vergoldet und das Haarnetz von sechzelinkarätigem Golde 
waren, so auch die periscelides damit übereinstimmten. Unter 
der Rubrik »de aureis« bieten die Glossare: CGl. III 22, 35 
περισφυρα pedis celides (wohl infolge eines volksetymologischen 
Versuches für periscelides vgl: 93, 44 perisfara perscelides), 203, 1 
crisobsella peryscelides, 324, 12 reptoszeirs armillae tibiarum. 
Endlich werden auch die armillae, welche die gewaltigen Arme 
der Fortunata umspannten, goldene gewesen sein; auch diese 
findet man in den Glossaren unter der gleichen Rubrik: ΟἿ. 
III 22, 36 περιχερια dextralia (93, 45), 202, 68 pselia armille, 
324, 7 ψελια armilae, 324, 8 περιχερια viriulae, 324, 9 
beirov armilla Es bestätigt sich danach das, was Marquardt 
Prl. 701 ff. über den Goldschmuck der römischen Frauen be- 
merkt. 

3. Ein weiteres Beispiel für die Wichtigkeit der Glossare zur 
Texterklärung bietet das Wort tonstrinum. Da ce. 64 der Zu- 
sammenhang die Bedeutung von melicus zu erfordern schien, so 
mißbilligte Buecheler, daß Scheffer das von ihm statt constreinum 
hergestellte tonstrinum mit »tonsorem« erklärt hatte; er fasste an 
beiden Stellen das Wort als Masculinum und verstand einen 
Bühnenkünstler darunter. Georges, welcher für e. 64 ein Neutrum 
»Gesangeskunst«, für ce. 46 das Masculinum »tonstrinus, vulg. ton- 
streinus, i der Gesangkünstler«e annahm, glaubte für diese Be- 
deutung eine Stütze in τόνος, τονίζω zu finden, ohne daß er die 
Form weiter erklärte. Ganz andere Wege hat Friedländer ge- 
wiesen, Er faßt an beiden Stellen ztonstrinum als Neutrum, er- 
gänzt c. 46 (destinavi iülum aliqwid artificii docere, aut tonstreinum, 
aut praeconem aut certe causidicum) zu tonstreinum »opus« und ver- 
weist für die Verbindung des Neutrum mit den folgenden Mas- 
eulinis auf ec. 56. Zu ce. 64 quid saltare? quid diuerbia? quid 
tonstrinum ?, wo allerdings offenbar von scenischer T’hätigkeit die 
Rede ist, giebt Friedländer S. 293 die Erklärung, daß an mi- 
mische Nachahmung der allbekannten lebhaften Scenen in Bar- 
bierstuben zu denken sei. »Das tonstrinum des Plocamus kann 
sowohl eine Darstellung des einzelnen, einen Kunden bedienenden 
Barbiers (tonstrinum opus, negotium vgl. 46 tonstrinum), als einer 
ganzen Barbierstube gewesen sein; denn auch die Kunden ‚boten 
der Kopie dankbare Objeete«e. Es folgt die lebhafte Schilderung 
solcher Scene bei Seneca Brev. vit. 12, 3. Diese Darlegung 
gewinnt nun erheblich an Sicherheit dadurch, daß wir jetzt in 
der That das Wort tonstrinum eben als Ausdruck für Barbier- 
stube in griechisch-lateinischen Glossaren finden: CGl. II 354, 24 
χουρίιον tonstrina tonstrinum tonsorium; III 306, 58 χουριον 


tee 


Zu Petronius und lateinischen Glossaren. 129 


tonstrinum. Die Form ist schon durch pistrinum gedeckt; wenn 
aber dieses wohl ausschließlich den Ort bezeichnete, so bedeutet 
andererseits sutrinum bei Seneca ep. 90, 23 das Schusterhandwerk, 
während dasselbe Wort CGl. III 306, 63 oxurov (l. σχύτιον) 
sutrinum mitten unter lauter Namen für Werkstätten u. dgl. steht. 
Es darf noch daran erinnert werden, daß auch bei uns die Wörter 
wie »Bäckerei, Tischlerei« u. dgl. durchaus die geforderte doppelte 
Verwendung zulassen. 

4. Zu e. 66 bemerkt Friedländer S. 298: »der nur hier er- 
wähnte Genuß von Bärenfleisch wird bei der massenhaften Ver- 
wendung der Bären bei Thierhetzen und. deren Vorkommen in 
Lucanien nicht selten gewesen seine. Die Hermeneumata Monte- 
pessulana, aber diese allein, enthalten bei der Aufzählung der 
Speisen unter der Rubrik »de carne« auch 316, 59 apxıa 
(l. äpar(e)ıa) ursina. Ist, wie der Zusammenhang wahrscheinlich 
macht, hier überall von eßbarem Fleische die Rede, so dürfte 
besonders für die caro leonina und lupina gleichfalls die Herkunft 
aus Thierhetzen zu vermuthen sein, nach welchen das Fleisch 
Hunden vorgeworfen oder auch den Armen überlassen werden 
mochte. 

5. Für lacticulosus ec. 57 hat Friedländer bereits S. 270 mehrere 
Glossen herangezogen: Gl. nom. CGl. II 585, 29 Zacticulosus lac 
desinens habere, CGl. II 361, 33 λιπογαλαχτος lactieularius 
lactieulosus (vgl. p. 120, 33 Zactigulosus λιπογαλαχτος). Daß 
die Uebersetzung »Milchbart« dem Sinne nach das Richtige trifft, 
beweisen die weiteren Glossen CGl. IH 179, 40 mamotreptos la- 
ticulosus, 251, 65 μαμμόϑρεπτος lachieulosus. Ueber μαμμό- 
ϑρεπτος seinerseits handelt Lobeck zu Phrynichus p. 299; die für 
den Sinn wichtigste der spärlichen Belegstellen ist Pollux III 20; 
hier heißt es bei der Besprechung von τηλύγετος so: ἔνιοι δὲ 
χαὶ τηϑαλλαδοῦν τοῦτον οἴονται χαλεῖσϑαι. ἔστι δὲ 
χυρίως ὁ ὑπὸ τήϑης τραφεὶς xal διὰ τοῦτο ὧν ὑγρό- 
τερος χαὶ μαμμόϑρεπτος, vgl. auch Hesychius 5. v. της 
ϑαλλαδοῦς. — 6. Noch zu einem anderen merkwürdigen Petronwort 
liefern die Glossare Belege für die Doppelform auf -arius und 
-osus. Οὐ. 43 schreibt man seit Reinesius und Heinsius: habuit 
autem oricularios servos statt des überlieferten oracularios. Wir 
kennen jetzt die Glossen: CGl. II 482, 50 wraxoustns auri- 
ceularius; III 165, 60 otacustis aurieularis (aurieularius a), 372, 68 
(Herm. Stephani) auricularius ὦταχουστῆς, daneben aber 179,51 
otacustis auriculosus, 251, 75 ὠταχουστήῆς auriculosus. Die vul- 
gäre Schreibung oricula, welche Becher Archiv VI 84 für Cicero 
ad Q. fr. II 13, 4 nachweist, kommt in den Glossaren neben 
der regelrechten vor: CGl. II 139, 48 unter dem Buchstaben 
0 orieulae wria, aber ebenda 27, 2 auricola wrapıov. 

Man wird hoffen dürfen, daß die Erforschung der Glossen 
noch in weiterem Umfange auch dem Verständniß des Petronius 


Philologus LII (N. F. VII). 1. 9 


130 A. Funck, 


zu gute kommen wird. Manches wird erst zu entscheiden sein, 
wenn alle Glossen vollständig vorliegen. Erst dann wird man 
z. B. solche Worte, wie odifuga — CGl. UI 335, 4 χλατων 
ochfuga (vgl. 528, 3) — vielleicht verwerthen können, um das 
seltsame ocopeta bei Petronius c. 35 wenigstens der Form nach 
weiter zu stützen. 

7. C. 28 cum plurimum rixantes effunderent, Trimalchio hoc 
suum propinasse dicebat. Suum als Genitiv von propinasse ab- 
‚hängig zu denken, ist, wie Friedländer bemerkt, unzulässig; was 
"Trimalchio mit suum propinasse überhaupt meint, bleibt unklar. 
Will man die Stelle nicht zu den leider ja zahlreichen anderen 
rechnen, welche bei Petronius unaufgeklärt bleiben, so muß man 
‘sich entschließen, zu ändern. Eine leichte und sinnentsprechende 
Aenderung ergiebt sich, wenn man schreibt: hoc suum popinam 
esse »das sei eine Schweinewirthschaft«. Das Neutrum hoc würde 
durch die Bezugnahme auf den ganzen Inhalt des Nebensatzes 
cum — effunderent zu erklären sein; Horaz nennt die popinae 
Sat. II 4, 62 inmundae; anzunehmen, daß popina nicht nur das 
Lokal der Wirthschaft, sondern auch die darin betriebene Wirth- 
schaft selbst bezeichnen konnte, ist um so weniger gewagt, als 
Favorinus mit seinen praefecti popinae atque luwuriae bei Gellius 
15, 8, 2 den Weg zu dieser Brdeutungsentwickelung zu weisen 
scheint. Wenn aber Antipho bei Plautus Stichus 64 zu seinen 
Sklaven sagen konnte: non homines habitare mecum mihi widentur, 
set sues, so ist das saubere Wort auch in Trimalchios Munde 
gerechtfertigt. 

8. C.45 et ecce habituri sumus mumus excellente inter duo die 
festa. Nach Heinsius Vorgange liest man hier in den Ausgaben 
in triduo. Indeß es ist möglich, der Ueberlieferung noch näher 
zu bleiben, indem man in terduo schreibt. Wie neben trini terni 
gebraucht wurde, die klassischen Dichter tergeminus vor trigeminus 
bevorzugten, Plautus zwar Aul. 86 triuenefica, aber Ba. 813 terue- 
nefice schrieb, so lesen wir CJL. IX 2476 zweimal tervium statt 
des bekannten trivium (vgl. Archiv f. 1. Lex. VI 8). Danach 
wird ein vulgäres terduum bei Petronius im Munde des Echion, 
von dem wir auch den Nom. Neutr. excellente hören, nicht un- 
glaublich erscheinen. 

9. ©. 64 oppositaque ad 03 manu nescio quid taetrum exsibilavit. 
Die Herausgeber schreiben mit Heinsius apposita. Die Aenderung 
scheint mir nicht richtig. Bei Petronius selbst steht unangefochten 
c. 96 alternos opponebam foramini oculos; die Verbindung mit 
manus haben Ovid. Met. Η 276 opposwitque manum fronti, Fast. 
IV 178 ante oculos opposwitque manum undi n ganz der gleichen 
Konstruktion Suetonius Oct. 78 conquiescebat opposita ad oculos 
manu. Nicht überall wird durch das opponere ein Verschluß be- 
wirkt; an unserer Petronstelle läßt das Verbum exsibilavit jeden- 
falls die Vermuthung zu, daß Trimalchio jene Laute, die er für 


ὃ 


u 


a νης 


Zu Petronius und lateinischen Glossaren. 131 


Griechisch ausgab, durch theilweise Verengerung der Mundöffnung 
so dünn hervorbrachte, daß man an einen »sibilus« erinnert wurde. 
Man vergleiche die Worte bei Seneca de ira III 4, 2 adice....... 
trementia labra interdumque conpressa et dirum quiddam exibilantia. 

10. C.74 itaque Fortunata ..... male dicere Trimalchionem coepit. 
Buecheler, welcher schon in seiner ersten Ausgabe den Accusativ 
im Munde des Encolpius für falsch erklärte, hat zuletzt Trimal- 
chioni in den Text gesetzt; ihm folgt Friedländer. Der Accusativ 
ist von Guericke (Diss. Regim. a. 1874 p. 52) mit Hinweis auf 
ce. 58 und 96 vertheidigt, wo allerdings die Konstruktion in münd- 
lichen Reden anderer, nicht im erzählenden Texte steht. Da eine 
ganze bestimmte Parallele aus den Worten des Encolpius fehlt, 
so wird die Entscheidung von der immer etwas subjektiven Mei- 
nung abhängen, welche man von der Zahl und Art der Vulga- 
rismen des Encolpius gewonnen hat. Immerhin ist es wichtig 
darauf hinzuweisen, daß, wenn dergleichen Konstruktionen viel- 
leicht auf den Einfluß des Griechischen auf das Latein der Cam- 
paner zurückgehen (vgl. Guericke a. a. O.), grade bei diesem 
Verbum auch sonst die Einwirkung von λοιδορεῖν wahrzunehmen 
ist. Dreimal steht in dem Colloquium Harleianum CGl. II 
maledicis me als Uebersetzung des griechischen λοιδορεῖς μὲ 
641, 16; 642, 18; 643, 24. Und zwar folgen diese Colloquia 
nicht blind der griechischen Vorlage (vgl. z. B. 639, 4 ἐάν μοι 
προσέχης si me attendas), so daß man nicht anzunehmen braucht, 
der Accusativ sei rein mechanisch dem Griechischen nachge- 
schrieben. “ 


Kiel. A. Funck. 


Nachträgliches über acetabulum — ὀξύβατον. 


Die im vorigen Jahrgange S. 516 f. besprochene Stelle 
aus Cassiodors Institutionen ist nach einem schlechten Texte ei- 
tiert; es ist — wie ich aus einer freundlichen Mittheilung L. 
Traube’s entnehme — zu schreiben: 


pereussionalia ut sunt acitabula aenea et argentea vel 
alia quae metallico (für et aliquo) rigore percussa red- 
dunt cum suavitate tinnitum. 


Eür die oben 5. 127 gegebene Erörterung ist es immerhin von 
Interesse, daß auch die musikalischen ὀξύβαφα aus Metall, aus 
Erz oder Silber, hergestellt zu werden pflegten; bei dem ur- 
sprünglichen Zweck war natürlich nur Silber verwendbar. 


ἜΣ Ο. Cr. 


9* 


VI. 


0. Cornuficius. 


(Ein Beitrag zur Geschichte der Senatspartei 
in den letzten Jahren der Republik.) 


Gerade die Zeit der untergehenden Republik macht es dem 
Forscher durch die Fülle des mannigfachen Quellenmateriales, 
das wir über sie besitzen, unmöglich, binnen einer verhältniß- 
mäßig kurzen Zeit einen alle Einzelheiten umfassenden Ueberblick 
zu gewinnen. Es ist darum keineswegs ein Spiel des Zufalles, 
daß wir von diesem Theile der römischen Geschichte immer 
noch keine allen Ansprüchen genügende Darstellung besitzen. So 
lange wir diese nicht haben, sind wir darauf angewiesen, einst- 
weilen unsere Aufmerksamkeit auf kleinere Partieen oder einzelne 
mehr oder minder hervorragende Personen jener Zeit zu richten. 
Eine solche Partie ist die Geschichte der Senatspartei in den 
letzten Jahren der Republik; eine Persönlichkeit, die dieser an- 
gehörte, ist Q. Cornufieius, der Freund Ciceros. Ueber diesen 
will der folgende Aufsatz alles zusammenstellen, was für die Ge- 
schichte der Senatspartei von Interesse ist. 

Q. Cornuficius begegnet uns zuerst im Jahre 48 als 
Quästor des Consuls II C. Julius Caesar, der ihn im Sommer 
dieses Jahres — also noch vor der Schlacht bei Pharsalus — 
mit proprätorischem Imperium an der Spitze von 2 Legionen 
nach der Provinz Illyrien geschickt hatte. Diese damals von 
inneren Zwistigkeiten stark mitgenommene Provinz brachte er 
durch umsichtige Thätigkeit in seine Gewalt, indem er die meisten 
festen Plätze im Lande eroberte. Als dann nach der Schlacht 
bei Pharsalus der Parteigänger des Pompeius, M. Octavius, mit 
seiner Flotte in jenen Gewässern erschien, brachte er dessen zer- 
streute Schiffe mit Hilfe der Jadertiner ') in seine Hände. 

Unterdessen hatten sich in Macedonien die zersprengten Pom- 
peianer immer zahlreicher angesammelt, sodaß Caesar einen An- 
griff auf die benachbarte Provinz Illyrien fürchtete und dem 
A. Gabinius befahl, er solle die neuausgehobenen Truppen dorthin 


1) Die Jadertiner waren socii populi Romani und bewohnten eine 
Stadt in Liburnum, 


ei 2 -. 


| 
᾿ 
; 
᾿ 


Q. Cornufieius. 133 


führen, um sich mit Cornuficius zu vereinigen; falls jedoch eine 
geringe Besatzung genüge, solle Gabinius nach Macedonien weiter- 
ziehen, da Caesar in dieser Provinz den Heerd des kommenden 
Krieges vermuthete ?). 

Im Winter 48/47 gelangte A. Gabinius nach Illyrien, kam aber 
bald durch ungünstige Umstände in harte Bedrängniß. Nothge- 
drungen mußte er sich hinter die Mauern von Salonae zurück- 
ziehen, wo er bald darauf starb. Jetzt hoffte M. Octavius, Herr 
der Situation werden zu können; aber die Sorgfalt des Cornufieius, 
die Tapferkeit des Vatinius und Fortuna bereiteten seiner Sieges- 
laufbahn ein rasches Ende °). 

Im Jahre 47 nämlich war Cornuficius von M. Octavius, der 
bereits Epidaurus belagerte, hart bedrängt worden und bat in 
seiner Noth den von Caesar zum Kommandanten von Brundisium 
eingesetzten Vatinius um Hilfe. Sofort eilte dieser herbei, zwang 
den Octavius zur Aufhebung der Belagerung und besiegte ihn 
außerdem bald darauf in einem Seetreffen bei der Insel Tauris. 
Nach diesem kurzen, aber glänzenden Verlaufe des Krieges konnte 
Vatinius die Provinz Illyrien wieder dem Cornuficius allein über- 
lassen und kehrte nach Italien zurück ?). 

Da Cornuficius im Sommer d. J. 48 nach Illyrien geschickt 
worden war, ging seine Verwaltung der damals üblichen Regel 
gemäß nach Ablauf eines Jahres zu Ende. Es geht dies auch 
daraus hervor, daß, wie es sich aus einer Vergleiehung von Cie. 
ad fam. XIII 77 mit Bell. Afrie. 10 ergiebt, P. Sulpieius Rufus 
sein Nachfolger in der Verwaltung Illyriens war. Außerdem spricht 
dafür die Thatsache, daß Q. Fufius Calenus und Vatinius zur 
selben Zeit wie Cornufieius, d.h. noch vor der Schlacht bei Phar- 
salus, eine Provinz®) übernommen hatten (jener wurde als legatus 
pro praetore nach Achaia geschickt°), diesem wurde die Ueber- 
wachung des Hafens von Brundisium ?) übertragen) und beide 
ebenfalls in der letzten Zeit des Jahres 47 von ihren Provinzen 
schon abgetreten waren, um das Consulat zu verwalten. Da nun 
auch Cornuficius in den letzten Monaten des Jahres 47 die Prätur 
bekleidete®), so scheint es außer Frage zu sein, daß er bereits 
im Sommer dieses Jahres seine Provinz verlassen hatte, um sich 


3) Bell. Alex. 42 Ueber die Zeitverhältnisse vgl. W.Judeich, Caesar 
im Orient, S. 158 fg. 8) Bell. Alex. 43. Ὁ Bell. Alex. 44—47. 

5) Streng genommen ist ja auch der Auftrag Caesars an Vatinius, 
den Hafen von Brundisium zu bewachen, eine provineia. 

ἢ Dio XLII 14; Cic. ad Att. XI 16, 2; Caes. Ὁ. c. III 106; Bell. 
Alex. 44; vgl. Dio XLII 6, dessen Worte nicht dagegen sprechen, da 
sie nur auf einen neuen Befehl, d. h. auf Verhaltungsmaßregeln gehen, 
die Caesar bei seiner Abreise von Griechenland nach Aegypten ge- 
geben hat. 

?) L. Lange, Römische Alterthümer, III? $. 436. 

*) Dio XLI 51; vgl. Hölzl, fasti praetorii, Lips. 1876, p. 86. 


134 F. L. Ganter, 


nach Rom zu begeben, wo er von Caesar zur Belohnung für seine 
tüchtige Verwaltung Illyriens zum Prätor und Augur gemacht 
worden ist”). Cicero, der selbst Augur war, nennt ihn i. J. 46 
in den beiden ersten Briefen an Cornufieius 10) im Hinblicke hier- 
auf collega; Cornuficius war aber, wie wir bald sehen werden, 
im Anfange des Jahres 46 als Statthalter nach Kilikien gegangen; 
also wird seine Aufnahme in das Kollegium der Augurn ebenfalls 
in das Ende des Jahres 47 zu setzen sein, da Cicero in den 
späteren Briefen, als der Titel Augur für Cornuficius den Reiz 
der Neuheit verloren hatte, die Bezeichnung collega wegläßt. 
Cornuficius selbst bedient sich dieses Titels auf seinen in Afrika 
geprägten Münzen !'). 

In der Zeit seiner Anwesenheit in Italien gegen Ende des 
Jahres 47 scheint sich Comufieius Cicero genähert zu haben, 
mit welchem ihn bald gleiche Bestrebungen auf dem litterarischen 
Gebiete in inniger Freundschaft verbanden (vgl. Hieronymus, chron. 
ed. Schoene p. 139; Cic. ad fam. XII 18, 1 eisi periniquo pa- 
tiebar animo te a me digredi..... XII 18, 2 nihil mihi tam 
deesse scito, quam quwicum haec familiariter docteque rideam. is tu 
eris, si quam primum veneris). 

Im Anfange des Jahres 46 wurde Q@. Comuficius in 
die Provinz Kilikien geschickt. Cicero ad fam. XII 18, 2 
sagt von der Zeit als Cornuficius nach dem Osten ging: impen- 
dentibus magnis negotüs d. h. zur Zeit, als der afrikanische Krieg 
vor der Thüre stand; und zwar sagt Cicero, in summum otium 
te ire arbitrabar, was soviel heißen will wie noch vor den im 
Jahre 46 in Syrien ausgebrochenen Wirren. Demnach ist die 
Abreise des Cornufieius nothwendig in den Beginn des Jahres 46 
zu setzen. Daß es aber Kilikien war, welches ihm zur Verwal- 
tung übertragen worden ist, erkennen wir aus folgenden Stellen 
in Ciceros Briefen ad familiares: XI 17, 1e Syria τον: 
quae tibi sumnt propiora .....- in ista solitudine (in der Cornn- 


fieius sich befindet, und die Cicero selbst während seiner Statt- 


halterschaft daselbst kennen gelernt hatte), XII 18, 1 quod mihi 
videor ex tuwis litteris intellegere, te mihil commissurum esse temere, 
nec ante, quam seisses, quo iste nescio qui Caecilius Bassus erumperet, 
quidquam certi constituturum . . . .,„ ÄU 18, 2 istie enim bellum 
est exortum, hie pax consecuta, aus denen hervorgeht, daß Cornu- 
fieius i. J.46 in einer solchen Provinz Statthalter war, in welcher 
er jederzeit auf den Einfall des Caecilius Bassus gefaßt sein 
mußte. Der Vergleich mit Dio XLVH 27, 1 lehrt uns, daß 
diese Provinz keine andere war als Kilikien. 

Dieses Ergebniß wird dadurch bestätigt, daß wir für jenes 


9) C, I. L. VI 1800 ἃ. 
10) Ad fam. XII 17 u. 18, 
11) Babelon, monn. cons., Cornificia 1 --- 4, 


| 
} 
3 


Q. Cornufieius. 135 


Jahr alle anderen östlichen Provinzen mit Ausnahme von Ki- 
likien besetzt finden: In Asien war P. Servilius Vatia Isaurieus '?), 
in Bithynien C. Vibius Pansa!?), in Kilikien war allerdings der 
Quästor C. Sextilius Rufus 15), bei ihm tritt uns aber dieselbe 
Erscheinung entgegen, die wir aus Cie. ad Att. VI 6, 3 kennen, 
wonach Cicero nach abgelaufener Amtszeit zur weiteren Verwal- 
tung seiner Provinz bis zur Ankunft seines Nachfolgers seinen 
Quästor mit proprätorischem Imperium zurückließ. Ebenso hatte 
Cassius als Quästor des Crassus nach dessen Tode pro praetore 
die Provinz Syrien verwaltet. Die Sache verhält sich in unserem 
Falle folgendermaßen: Cn. Domitius Calvinus hatte nach dem 
Kriege gegen Pharnakes vorläufig Asien und Kilikien 15) zur 
Verwaltung behalten 15), wurde dann aber von Caesar zum afri- 
kanischen Kriege herangezogen und ließ, bis ein Nachfolger an- 
käme, in den beiden Provinzen Quästoren oder Legaten zurück, 
in Kilikien den P. Sextilius Rufus. 

Während des Cornuficius Statthalterschaft (i. J. 46) in Ki- 
likien wurde in dem benachbarten Syrien Sextus Julius Caesar, 
ein junger Verwandter des Diktators '') und von diesem dort im 
Juli des Jahres 47 '°) als Quästor '”), d. h. also als quaestor 
pro praetore, zur Verwaltung der Provinz ?°) zurückgelassen, auf 
Betreiben des Pompeianers *!) Q.°?) Caecilius Bassus ermordet 35). 

Im einzelnen berichtet uns Dio XLVIH 26—27 Folgendes 
über das Auftreten des Ritters Caecilius Bassus: Er hatte sich 
nach Tyrus geflüchtet und war zunächst froh, dort in der Ver- 
borgenheit sein Leben fristen zu können. Als sich aber Ge- 
sinnungsgenossen bei ihm einfanden, und er von den Soldaten 
des Sextus, die sich in der Bewachung der Stadt Tyrus ablösten, 
die einen nach den anderen für sich gewonnen hatte, als ferner 
aus Afrika viel Unglück Caesars gemeldet wurde (es kann dies 
nur auf die Nothlage Caesars in der Mitte des Januar 46 — alten 
- Stiles — gehen; vgl. Fourer, ephemerides Caesarianae .. . Bonnae 
1889 p. 8; darüber konnte man ungefähr im Anfange des März 


12) Cic. ad fam. XII 66—72. 

18) Vgl. Cic. ad Att. XI 14, 3; pro Ligario 3, 7. 

14) Cic. ad fam. XIII 48. 

15) Auch später, z. Z. der Triumvirn, wurde Syrien und Kilikien 
zusammen verwaltet; vgl. L. Ganter, die Provinzialverwaltung der 
Triumvirn, Strassb. diss. 1892 S. 40. 

16) Dio XLIL 49. 

17) Dio XLVII 26,3; App. IV 58; Josephus, ant. XIV 9,2 8160 N. 

18) Vgl. Dio XLVII 26, 3 und L. Lange, Röm. Alterthümer- III? 
S. 433 und 434. 

19) Dio a. a. Ὁ. 

20) Dio a. a. O.; Jos. ant. a. a. O. 

21) Dio a. a. O.; Jos. ant. XIV 11, 1 8 268 N. 

22) Cic. ad fam. XII 11. 

®) Dio XLVII 26,7; Jos. ant. XIV 11,1 8 268 N.; vgl. App. IV 58. 


136 F. L. Ganter, 


in Tyrus unterrichtet sein ”‘)), da war er nicht mehr mit seiner 
Lage zufrieden und sann auf Neuerungen, sei es nun, daß er mit 
den Anhängern des Sceipio, Cato und der Pompeier gemeinsame 
Sache machen, oder sich selbst eine Herrschaft verschaffen wollte. 
Als Sextus auf seine Umtriebe aufmerksam wurde, bevor er mit 
seinen Rüstungen zu Ende war, gab Caeeilius an, er sammle für 
Mithridates von Pergamum ein Hilfskorps, und, da er damit 
Glauben fand, wurde er auf freien Fuß gesetzt. Jetzt fälschte 
er einen Brief, den er von Scipio aus Afrika bekommen haben 
wollte, verkündete nach demselben die Niederlage und den Tod 
Caesars und sagte, daß ihm selbst die Statthalterschaft von Syrien 
übertragen worden sei. Darauf bemächtigte er sich der Stadt 
Tyrus, gestützt auf die Vorbereitungen, die er getroffen hatte, 
rückte gegen Sextus zu Felde und griff ihn an, wurde aber ge- 
schlagen und verwundet. Als Bassus merkte, daß er dem Sextus 
in offenem Kampfe nicht gewachsen sei, ließ er ihn durch dessen 
eigene Soldaten bei Seite schaffen. 

Nach dem Tode ihres Feldherrn brachte Bassus die Truppen 
mit geringen Ausnahmen auf seine Seite (vgl. auch Jos. ant. 
XIV 11,1 $ 268 N.). Den Theil des Heeres, welcher in Apamea 
überwinterte (es kann hier nur von dem Winter 46/45 die Rede 
sein) und vorher schon nach Kilikien abgezogen war, verfolgte 
er, aber er konnte sie nicht für sich gewinnen und kehrte nach 
Syrien zurück. Von jetzt ab nannte er sich pro praetore (στρα- 
τηϊός). Um eine Operationsbasis für den Krieg zu haben, be- 
festigte er die Stadt Apamea (offenbar befinden wir uns nach der 
Erzählung Dios im Jahre 45). Außerdem veranstaltete er eine 
Aushebung von Freien und Sklaven, sammelte Geld und ließ 
Waffen anfertigen. Während er noch damit beschäftigt war, 
schloß ihn ein gewisser ©. Antistius ein. Zunächst kämpfen sie 
ohne Entscheidung, worauf jeder Bundesgenossen zu gewinnen 
sucht. Antistius erhält von Caesar Verstärkungen aus Rom und 
wird von den Anhängern Caesars aus der Umgegend unterstützt 55). 
Jedoch gewinnt schließlich Bassus mit Hilfe der Parther die 
Oberhand. Allerdings mußten die Parther des hereinbrechenden 
Winters (45/44) halber sich bald zurückziehen. 

Mit dem letzten Theile der Darstellung Dios stimmt voll- 
ständig überein, was wir aus Cic. ad Att. XIV 9, 3 erfahren, 
wonach ©. Antistius Vetus am 31. Dezember ἃ. J. 45 an einen 
Balbus geschrieben hat: cum a se Caecilius circumsederetur et iam 
teneretur, venisse cum mazwimis copiüis Pacorum Parthum ; ἐξα sibi 


24) Der Weg von Afrika nach Syrien ist mindestens ebenso weit, 
wie der von Rom nach Syrien; für den letzteren brauchte ein Bote 
zur Zeit Ciceros im günstigsten Falle noch 40 Tage (vgl. O. E. Schmidt, 
de epistulis et a Cassio et ad Cassium post Caesarem occisum datis 
quaestiones chronologicae, Lipsiae 1877 p. 8—9). 

25) Vgl. Jos. aut. XIV 11, 18 268 N. 


- sr 


Q. Cornufieius. 137 


esse eum ereptum, multis suis amissis.. Durch dieses Datum wird 
die Chronologie, die wir der Erzählung Dios zu Grunde gelegt 
haben, bestätigt. 

Keiner der drei in Betracht kommenden Geschichtsschreiber, 
weder Dio, noch Appian oder Josephus erwähnen den Q. Cornu- 
fieius in der Geschichte dieses syrischen Tumultes. Jedoch ist 
aus den Briefen Ciceros seine Betheiligung an der Sache im In- 
teresse und zuletzt im Auftrage Caesars leicht zu ersehen; es 
handelt sich für uns bloß darum, festzustellen, wann Cornufieius 
mit der Verwaltung Syriens von Caesar beauftragt worden ist. 
Und diese Frage steht wieder in nahem Zusammenhang mit einer 
weiteren Frage, wann Sextus Caesar ermordet worden ist. Schürer, 
Geschichte des jüd. Volkes im Zeitalter Jesu Christi, I 1890 
S. 284 setzt die Ermordung durch Caecilius Bassus in das Früh- 
jahr 46. Ich halte jedoch diesen Ansatz durchaus nicht für 
glücklich ; denn, wie wir oben gesehen haben, fängt Bassus erst 
an zu rüsten, als er im Anfang März von der mißlichen Lage 
Caesars Kunde erhält. Die oben nach Angabe Dios geschilderten 
Vorgänge bis zur Ermordung nehmen aber eine geraume Zeit in 
Anspruch, die Ermordung selbst kann erst um die Mitte des Jah- 
res erfolgt sein. Zum nämlichen Resultate führt uns noch eine 
andere Ueberlegung. 

In dem ersten uns erhaltenen Briefe Ciceros an Cornufieius, 
ad fam. XII 17, antwortet Cicero auf einen Brief des Cornufi- 
eius (vgl. den Eingang des Briefes), in welchem der letztere 
noch nichts über die syrischen Tumulte berichtet hat. Wenn 
also Cicero weiterfährt: ex Syria nobis tumultuosiora quaedam 
nuntiata sunt, so folgt aus diesem Zusammenhange, daß es die 
‚ersten Nachrichten waren, die man in Rom über die Vorgänge 
in Syrien hatte. Der Brief XII 17 ist aber nach der Rück- 
kehr Caesars aus Afrika geschrieben (vgl. die Worte, video id 
curae esse Caesari) und zwar in einer Zeit als in Rom summum 
otium war, an dessen Stelle Cicero lieber ein salubre et honestum 
negotium gesehen hätte, d. h. im Monate August (alten Stiles). 
zur Zeit der Triumphe, Getreide- und Geldspenden Caesars an 
Veteranen und Bürger (vgl. Fourer, a. a. Ὁ. p. 13 und 14). 
In diesen ersten Gerüchten, die nach Rom gelangten, spiegeln 
sich also ungefähr die Ereignisse wider, die in Syrien gegen 
Ende Juni vorfielen, als die Situation ernsthafter zu werden 
anfıng 35). 

Im folgenden Briefe an Cornufiecius, der wieder eine Ant- 
wort bildet auf ein Schreiben des Cornufieius, wird die Ermor- 
dung des Sextus offenbar schon als Thatsache vorausgesetzt (vgl. 
die Worte quo iste, nescio qui, Caecilius Bassus erumperet), Es 
wird darin von den ludi Caesaris (Ende September bis Mitte 


36) Vgl. oben Anm, 24. 


138 F. L. Ganter, 


Oktober (alt. St.), Fourer, a. a. 0. Ρ. 14) wie von etwas Ver- 
gangenem gesprochen, das noch lebhaft in Erinnerung ist. Wir 
werden der Wahrheit ziemlich nahe kommen, wenn wir anneh- 
men, daß dieser zweite Brief Ciceros aus der zweiten Hälfte des 
Oktobers 46 stamme und auf ein Schreiben des Cornufieius ant- 
worte, das dieser Ende August oder Anfang September BE 
schickt hat. 

Somit haben wir zwei Termine gefunden, innerhalb wel: 
cher die Ermordung des Sex. Caesar stattgefunden hat: Juni 
und Ende August 46. Es stimmt dieses Resultat mit demje- 
nigen überein, welches wir in der voraufgehenden Betrachtung 
über die Vorgänge in Syrien nach der Darstellung Dios gewon- 
nen hatten. 

In einem von Cicero mit ad fam. XII 19 beantworteten 
Briefe theilt Cornuficius diesem mit, daß ihm selbst von Caesar. 
die Führung des Krieges gegen Caecilius Bassus und die Ver- 
waltung der Provinz Syrien übertragen worden sei. Ferner 
drückt Cornufieius seine Befürchtungen aus, daß die Parther die 
günstige Gelegenheit benutzen und in den Kampf eingreifen 
könnten, eine Befürchtung, die sich erst ein Jahr später erfüllte 
(vgl. Cie. ad Att. XIV 9, ὃ; Dio XLVII 27, 5; s. o. 5. 137/38), 

Obwohl sich in dem Briefe ad fam. XH 19 selbst keine 
chronologischen Anhaltspunkte finden, können wir doch mit Si- 
cherheit behaupten, daß unser Brief noch in das Jahr 46 gehört; 
weil wir aus Dio (s. o. 8.137) wissen, daß i. J. 45 in Syrien 
C. Antistius Vetus den Caecilius bekämpft hat. Die Befürch- 
tungen des Cornuficius lassen darauf schließen, daß der Winter 
noch nicht sehr nahe bevorstand, sonst hätte ja von der Mög- 
lichkeit eines parthischen Einfalles überhaupt nicht die Rede 
sein können, Im Anfang Oktober konnte man allenfalls eine 
solche Befürchtung noch hegen (im J. 46 deckte sich der Ka- 
lendermonat Oktober ungefähr mit dem wirklichen Monat August, 
zwischen November und Dezember waren die beiden menses in- 
tercalares eingeschoben worden, was bei dieser Berechnung wohl 
in Betracht zu ziehen ist); damals ungefähr muß Cornuficius 
jenen Brief geschrieben haben, auf den ihm also Cicero unge- 
fähr 1!/s Monate später, Mitte November, mit ep. XII 19 ge- 
antwortet hat. Hat nun Cornuficius gleich oder bald nach dem 
ihm von Caesar gewordenen Auftrage an Cicero geschrieben, und 
rechnen wir um diejenige Zeit rückwärts, die verging bis die 
Nachricht von dem Tode des Sextus zu Caesar gelangt war, 
und bis der Befehl Caesars an Cornuficius überbracht wurde, 
so kommen wir mit der Ermordung des Sextus in den Anfang 
des Monats Juli des Jahres 46. 

Die Verwaltung Syriens war natürlich nur eine vorläufige, 
die so lange dauern sollte, bis Cornuficius’ Statthalterschaft in 
Kilikien abgelaufen und der neue Statthalter von Syrien einge- 


a ΟΟΚΟΘΝ 


Q. Cornufieius. 159 


troffen wäre. Die Amtszeit des Cornuficius lief aber nach der 
lex Iulia de provinciis (Cie. Phil. I 8, 19 ne praetoriae pro- 
vinciae plus quam ünnum neve plus quam biennium consulares 
obtinerentur) mit Jahresschluß ab. In der That finden wir auch 
im folgenden Jahre in Syrien den Prätorier L. Volcatius Tul- 
lus, der im Jahre 46 Prätor gewesen war *'). Unter ihm stand 
jedenfalls als quaestor ?®) C. Antistius Vetus, der den Q. Caeeci- 
lius Bassus in Apamea belagerte; vgl. Cie. ad Att. XIV 9, 3 
ad quem a Vetere (ἃ. h. von C. Antistius Vetus) literae datae 
pridie Kal. Ianuar. (= 31. Dez. 45 vgl. Dio XLVII 27, 5), 
cum a se Caecilius circumsederetur et iam teneretur, venisse cum 
mazimis copüs Pacorum Partlum; üta sibi esse eum ereptum, multis 
suis amissis,; in qua re accusat Volcatium (vgl. Cie. ad 
Brut. Π ὃ: I 11, 1; Plut. Brut. 25; L. Lange, R. A. 1Π᾿ S. 
527). Daß Cornuficius im Jahre 45 nicht mehr in Kilikien 
weilte, zeigt auch die für diese Zeit fehlende Correspondenz des 
Cicero mit ihm. 

Für das Jahr 45 erfahren wir aus unseren Quellen nichts 
über Q. Cornuficius. Im Jahre 44 dagegen treffen wir ihn als 
Statthalter in Africa vetus an, wolin er vom Senate 53), also 
nach dem Tode des Diktators Caesar, gesandt worden ist. Daß 
Cornuficius bereits in diesem Jahre in Afrika verweilte, erfahren 
wir bloß aus seinem Briefwechsel mit Cicero (ad fam. XII 20 
— 80), der für uns von großer chronologischer Wichtigkeit ist. 

Die meisten dieser Briefe hat bereits Ruete, die Correspon - 
denz Ciceros in d. JJ. 44—43, sachgemäß und richtig datiert: 


XI 20 und XII 22 werden unten besprochen werden, 
XIH 21, 26 und 27 sind Empfehlungsbriefe ohne historischen 
Werth, 

XII 23 ist in der Zeit bald nach dem 9. Okt. 44 (a. ἃ. Ο. 5. 10), 

XII 24 im Laufe des Monats Januar 43 (a. a. O. 5. 11), 

XH 25, 8ξ1--ὅ, 19. März 43 oder kurz darauf (a. ἃ. Ο. $.12), 

XII 28, in der Zeit vom 20. März bis 20. April (a.a. 0.8.13), 

ΧΙ 29 und XII 25, $$ 6—7 in der Zeit vom März bis Mai 
43 (a. a. O. S. 13), 

ΧΙ 30 nach dem 6. Juni 43 (a. a. Ο. 5. 15) geschrieben. 


Die Briefe an Cornufieius stehen alle mit Ausnahme des 
22. Briefes in chronologischer Ordnung. Mit diesem hat es 
aber eine besondere Bewandtniß: er ist aus zwei ganz ver- 


37 Hölzl, fasti praetorii p. 88. 


38) Antistius gehörte zu denjenigen Quästoren, welche den M. Brutus 
mit Geld unterstützt haben (Vell. II 62, 3; Plut. Brut. 25; Cie. ad 
Brutum II 3; I 11, aus dem letzten Briefe von Ende Juni 43 geht 
hervor, daß Antistius damals nach Rom gehen wollte, um sich um 
die Prätur zu bewerben, also kann er vorher nur Quästor gewesen sein). 


39) Appian b. τ. IV53..... τὴν ἀρχὴν παρὰ τῆς βουλῆς Aaßav...- 


140 F. L. Ganter, 

schiedenen Briefen 88 1— 2 und 88 3—4 zusammengesetzt. 
Daß der zweite Theil in die Zeit zwischen dem 20. Dezember 
und 1. Januar fällt, ist aus der Datierung, die im Briefe ge- 
geben ist, unmittelbar zu erschließen. Das hat Ruete richtig 
gesehen. In dem ersten Theile aber, in welchen Cicero sich 
nur der Form des Praesens und Futurums bedient, was für die 
Zeit nach dem 20. Dezember nicht paßt, wird die Anwesen- 
heit des M. Antonius in Rom vorausgesetzt, während derselbe 
schon in der Nacht vom 28/29 November Rom verlassen hat. 
Außerdem vergleiche man folgende Widersprüche: im ersten 
Theile sagt Cicero, ego certe rei publicae non deero, im zweiten 
hoc ego cum rei publicae causa censui, in primis retinendae digni- 
tatis tuae, während er eben erst im ersten Theile nur Verspre- 
chungen machte: tuam famam et dignitatem tuebor. Wir sehen, 
der erste und zweite Theil gehören ganz verschiedenen Zeiten 
an und zwar gehört der erste in die Zeit nach dem 19. Sep- 
tember, was wir aus der Vergleichung mit zwei anderen Brie- 
fen lernen: 


ad fam. X 1 (nach Ruete in die Zeit 


bald nach d. 2. Sept. gehörend) XI 22 


F . quae potest enim spes esse in 
ea re publica, in qua hominis im- 
potentissimi atque intemperantissimi ar- 
mis oppressa sunt omnia? 

ad fam, X 2 (nach R. nach d. 19. 
Sept.) . . sed nec sine periculo quis- 
quam libere de re publica sentiens ver- 
sari potest in summa impunitate gla- 
diorum nec nostrae dignitatis vide- 
tur esse ibi sententiam de re publica 
dicere, ubi me et melius et propius 
audiant armati quam senatores 
ne in publicis qui- 
dem, si quid erit, in quo me interesse 
necesse sit, unqguam deero, ne cum 
periculo quidem meo, dignitati tuae, 
ad fam. XII 2 (nach R. ebenfalls 
nach dem 19. September) Vehementer 
laetor tibi probari sententiam et ora- 
tionem meam (=. 1 Philipp. Rede vom 
2. Sept. 44) .... sed homo amens 
et perditus multoque nequior quam 
ille ipse, quem tu nequissimum occisum 
esse dixisti, . da nec Pisoni .... 
necmihi „... nec P. Servilio... tuto 
in senatum venire licet; cas 


ον δ᾽ 6 8 Ver) 


Nos hic cum homine gla- 
diatore omnium nequis- 
simo .. . bellum gerimus, 
sed non pari condicione, 
contra arma verbis.. 
„oppressa omnia sunt, 
nec habent ducem boni; 
εν quid futurum plane ne- 
scio; spes tamen una est .. 
. ego certe rei publicae 
non deero et, quidquid 
acciderit, a quo mea culpa 
absit, animo forti feram. 


Q. Cornufieius. 141 


dem enim gladiator quaerit eiusque XII 22,2 

initium a. d. XIII Kalend. Octobr. a ..., nec habent ducem 
me se facturum putavit .... intellegit (bisher waren es Cicero, 
enim populus Romanus tres (Cicero, Piso und Servilius) δο- 
Piso und Servilius) esse consu- ni; nostrique Tupav- 
lares qui .... tuto in sena- vöxrovoı (Brutus u. Cas- 
tum venire non possint .... sius) longe gentium absunt. 
reliquos ezceptis designatis Pansa et sentit bene εἰ lo- 
(Hirtius und Pansa) — ignosce mihi, quitur fortiter;, Hirtius 
sed non numero consulares .....- noster tardius convalescit. 
quare spes est omnis in vobis (Brutus 

und Cassius) . 

Hiernach gehört ae auch XII 22, $$ 1—2 in dieselbe 
Zeit wie X 2 u. XII 2 (nach dem 19. September 44), worauf 
Be schon der Inhalt selbst hinweist: nec habent ducem boni, 
ἃ. h. Cicero kann nicht mehr ἐμέο in senatum venire (nach dem 
19: eben) 

Der Brief XII 20 ist ein Billet, das Cicero τ während 
einer Senatssitzung geschrieben hat, offenbar das erste Schreiben 
an Cornufieius, seit derselbe in Afrika sich befand, es steht des- 
halb auch an der Spitze dieser afrikanischen Correspondenz und 
ist nicht viel früher abgefaßt als XII 22, ξξ 1—5; dieser Brief 
aber steht, abgesehen von dem nicht datierbaren Briefe XII 21, 
zeitlich an zweiter Stelle. In XII 20 ist die Reise des Cornu- 
fieius nach seiner Provinz erwähnt, wenigstens wird von einer 
Reise desselben gesprochen, auf welcher er an Sinuessa, Cumae 
und Pompei vorbeikommt. Vom 7. April bis zum 31. August 
ist Cicero von Rom abwesend gewesen, konnte also in dieser 
Zeit an keiner Senatssitzung theilgenommen haben, in der fol- 
genden Zeit bis zum 20. Dezember war Cicero nur ein einziges 
Mal im Senate, am 2. September; somit ist das Billet an die- 
sem Tage geschrieben. Cornuficius kann in der That noch nicht 
lange vorher in seine Provinz abgereist sein, denn Cicero konnte 
in der am 20. Dezember gehaltenen dritten philippischen Rede, 
20, 16 von seinem Vorgänger sagen: „modo enim ex Africa de- 
cesserat (sc. Calvisius, der vor Cornuficius die Provinz Afrika 
verwaltet hatte und von M. Antonius am 28. November 44 wie- 
der zum Statthalter daselbst gemacht worden war) εἰ quasi di- 
vinans se rediturum duos legatos Uticae reliquerat“. Der Brief XII 
20 zeigt, daß Cicero erst bei seiner Ankunft in Rom von der 
Abreise des Cornuficius gehört hat; wir können daraus mit Noth- 
wendigkeit folgern, daß der letztere erst nach der Abreise Ci- 
ceros nach Griechenland (vgl. ad fam. XII 25, 3), also erst 
nach dem 17. Juli in seine Provinz abgegangen sei; an diesem 
Tage nämlich war Cicero von seinem Pompeianum aus zu Schiff 
gegangen. Wäre Cornuficius bereits vor dem 17. Juli nach 
Afrika gefahren, so hätte Cicero dort erfahren, ob er daselbst 


142 F. L. Ganter, 


Absteigequartier genommen hatte. In der That belehrt uns das 
Billet, daß Cicero dies am 2. September nicht wußte, 

Es fragt sich nun, ob Cornuficius seine Provinz vom Se- 
nate mit oder ohne Zustimmung des Antonius, d. h. ob er sie 
auf Grund der acta Caesaris erhalten hat. Aus Cie. Philipp. 
III 10, 26 wissen wir, daß auf Betreiben des Antonius bei der 
Sortitio provinciarum am 28. November abends (vgl. Cie. Phi- 
lipp. III 8, 20; III 10, 24) Ο. Calvisius Sabinus an 
Stelle des Q. Cornuficius Afrika bekam, obwohl des letzteren 
Amtszeit noch nicht abgelaufen war. Ferner haben wir oben 
schon darauf hingewiesen, daß Cornufieius seine Provinz auf 
Grund eines Senatsconsultes bekommen hat. Nun gab es aber 
bis zur Abreise des Antonius nach Gallia eisalpina (Ende No- 
vember) nach dem Tode Caesars kein Senatusconsult, an wel- 
chem er nicht betheiligt war. Warum will also derselbe Anto- 
nius, der es zugelassen hatte, daß man dem Calvisius den Cor- 
nuficius zum Nachfolger bestellte, nun plötzlich den letzteren zu 
Gunsten des ersteren aus Afrika verjagen? Die einzig mög- 
liche und deshalb allein richtige Erklärung ist die, daß jenes 
Senatsconsult, das dem Cornuficius Afrika verschaffte, zu einer 
Zeit beschlossen worden ist, als Antonius mit der Partei des 
Senates noch nicht verfeindet war. Wir kommen damit zu je- 
nen Senatusconsulten, welche schon vor dem Leichenbegängnisse 
Caesars, also nach Ruete vor dem 20. März, von Antonius unter 
dem Scheine der Gefügigkeit gegen den Senat veranlaßt worden 
waren und von der republikanischen Partei allgemein gebilligt 
wurden. Es waren diese Bestätigungen der Dispositionen Cae- 
sars über die Provinzen (vgl. L. Lange, R. A. III? S. 490). 
Also hatte Cornufieius Afrika nach den acta Caesaris und zwar 
auf Grund eines von Antonius beantragten Senatusconsultes er- 
halten, das noch vor dem 20. März 44 beschlossen worden war. 
Wie wir gesehen haben, hat er die Verwaltung erst im Laufe des 
Monats August, frühestens Ende Juli 44 angetreten. 

Wenden wir uns nun zu der Frage, welche staatsrechtliche 
Stellung Cornufieius in seiner Provinz eingenommen hat, so er- 
giebt sich aus dem Schlusse des Briefes XII 30, daß er be- 
rechtigt ist, seinen Legaten Liktoren beizugeben, d. h. seine Le- 
gaten hatten magistratischen Charakter oder waren legati pro 
praetore, er selbst muß also ein imperium maius gehabt haben, 
also pro consule an der Spitze der Provinz gestanden sein. Da 
er aber nur ein vir praetorius war, so wäre seine Amtszeit nach 
der lex Iulia de provinciis im März 43 abgelaufen. Aber am 
19. März 43, ἃ. h. gerade ein Jahr später, als dem Cornufieius 
die Provinz übertragen worden war, schreibt Cicero ad fam, XII 
25, 1: frequenti senatu causam tuam egi non inwita Minerva, Was 
es mit dieser causa für eine Bewandtniß hatte, läßt sich aus 
den Versprechungen erkennen, die Cicero dem Cornuficius im 


iR 


| 
| 
| 


Q. Cornufieius. 143 


Briefe XII 24 im Monate Januar macht: Ego nullum locum 
praetermitto ... . non modo laudandi tui sed ne ornandi quidem 
2... te tamen hortor, ut omni cura in rem publicam incumbas. 
hoc est animi, hoc est ingenü tui, hoc eius spei, quam habere 
debes: amplificandae dignitatis tuae. Die Hoffnung des 
Cornuficius erfüllte sich, wie der weitere Wortlaut des Briefes 
XII 25 zeigt: Pansa tuas litteras recitavit. magna senatus ap- 
probatio consecuta est cum summo gaudio et offensione Minotauri, id 
est, Calvisi et Tauri. factum de te senatus consultum ho- 
Bersfleum ὁ. 0 2. te tuam dignitatem summa tua virtute tenuisse 
provinciaeque honoribus amplissimis affectum vehe- 
menter gaudeo. 

Der Senat hat sich, wie wir aus den beiden Briefen Ci- 
ceros ersehen, am 19. März für Prorogation des Imperiums des 
Cornufieius entschieden. Zugleich beschloß der Senat an diesem 
Tage, daß T. Sextius, der Statthalter von Africa nova, von sei- 
nen 3 Veteranenlegionen 3’) zwei nach Rom zurücksenden und 
die dritte an Cornufieius übergeben solle ?!). Appian, b. e. III 85 
bringt zwar den Entschluß, die afrikanischen Legionen den Hän- 
den des entschiedenen Caesarianers Sextius zu entreißen, in Zu- 
sammenhang mit der Kunde von der stattgehabten Vereinigung 
des Antonius und Lepidus (am 29. Mai nach Ruete), aber er 
hat sich wohl geirrt, da Cicero die beiden Legionenaus Afrika 
schon Ende Mai in Rom erwartet °?). 

Damit hatte der Senat dem Cornuficius ein entschiedenes 
Vertrauensvotum ausgesprochen. Cornuficius konnte als ehema- 
liger General des Diktators auf das Vertrauen der Senatspartei 
keinen Anspruch machen 38), auch scheint er lange Zeit in der 
Wahl zwischen der caesarischen und der Senatspartei geschwankt 
zu haben, wie die dunkle Affaire mit Sempronius, an welche in 
den Briefen verschiedentlich angespielt wird, und die öfteren 
Ermahnungen Ciceros, treu zur Republik zu stehen, deutlich 
genug zeigen. Jedoch scheint die Fürsprache des Cicero den 
Senat für Cornufieius günstig gestimmt zu haben und Cornufieius 
selber gelobt seinem Freunde förmlich Treue, wenn er schreibt: 
societatem rei publicae conservandae mihi tecum a patre acceptam 
renovo°*), und fängt an energisch zu rüsten 55), denn als Statt- 
halter von Africa vetus scheint er keine stehenden Truppen ge- 


80) Cic. ad fam. X 24,4. 

81) App. b. c. III 85; vgl. Οἷς. ad fam. X 24, 4. 

5) Cic. ad fam. XI 14, 2 (vom Eude Mai R.) ex Africa legiones 
‚ezspectantur. 

“2. Vgl. App. b. c. II 85... . καὶ τούσδε Γαΐῳ Καίσαρι ἐστρατευ- 
μένους (Sextius und Cornuficius) xal τὰ ἐχείνου πάντα ὑπονοοῦντες 
(sc. die Senatoren). 

%#) Vgl. die Antwort Ciceros XII 28, 2. 


56) Cie. ad fam. XII 30, 4. Dazu braucht auch Cornuficius ἃ 
Geld; vgl. XII 28 und 30, ανόλες 


144 F. L. Ganter, 


habt zu haben. Es bestanden eben die amplissimi provinciae ho- 
nores darin, daß man ihm eine Legion anvertraute, um ihm da- 
durch ein Uebergewicht zu geben über den caesarischen Statt- 
halter von Numidien. 

Schon im September 44 hatte Antonius sich mit dem Ge- 
danken getragen, den Cornuficius in Afrika durch Calvisius zu 
ersetzen ®®). Am 28. November, in einer auch formell ungiltigen 
Senatssitzung (sie war nach Sonnenuntergang gehalten) bekam 
dieser die Provinz. Jedoch nach der Abreise des Antonius aus 
Rom beschloß der Senat auf Ciceros Antrag am 20. Dezember 44, 
provincias ab iis, qui obtinerent, retinendas neque cuiquam tra- 
dendas esse, nisi qui ex senatus consulto successisset ἢ, Aber 
auch nach dem 20. Dezember war Cornufieius offenbar noch 
nicht unbestrittener Herr in seiner Provinz 55); denn Calvisius 
hatte immer noch bis in den Mai 43 55) seine Legaten in Afrika, 
ohne daß dieselben jedoch zuletzt noch eine wirkliche Rolle ge- 
spielt haben 49). Calvisius selbst war noch im Besitze seines 
Imperiums und hatte sich in der Nähe Roms aufgehalten, erst 
kurz bevor Cicero den Brief 25a (19. März oder bald darauf) 
geschrieben hat, hat derselbe das Pomerium überschritten und 
dadurch sein Imperium niedergelegt *'). 

Der Brief XH 30 ist das letzte Schreiben Ciceros an Cor- 
nufieius, das uns erhalten ist, wir sind deshalb von Mitte Juni 
43 ab auf andere Quellen angewiesen, über deren Glaubwürdig- 
keit und Chronologie ich bereits in meiner Dissertation, die Pro- 
vinzialverwaltung der Triumvirn, S.18 fg. gehandelt habe. In- 
dem ich auf jene Untersuchung verweise, führe ich hier bloß die 
Resultate derselben an. 

Cornuficius war, durch seine nahen Beziehungen zu Cicero 
veranlaßt, offen ins Lager der Senatspartei übergetreten und hatte 
sich dadurch die Triumvirn zu unbedingten Feinden gemacht. 
Als deshalb im Jahre 43 die caesarische Partei in Italien, Gal- 
lien und Spanien die Oberhand gewonnen hatte, galt es auch 
für ihn, sich zum Entscheidungskampfe zu rüsten. Noch war 
ja die Sache seiner Partei nicht ohne alle Hoffnung: der ganze 
Osten war in den Händen derselben und wurde von Brutus und 
Cassius zur Vertheidigung organisiert; in Sizilien bildete Sex. 
Pompeius eine selbständige Macht, stand jedoch mit den übri- 


86) Cic. ad fam. XII 22, 1; Phil. III 10, 26. 

87) Cic. ad fam. XII 22}, 

88) Οἷο, ad fam. XII 258, 2 nec vero poslea — provinciam absens 
obtinebat. 

80) Nach dem Schreiben des Cornufieius, auf welches Cicero mit 
XI 30, 7 antwortet, 

40) Cic. ad fam. XII 80, 7. 

#1) Vgl. Cic. ad fam. XII 258, 2 seque in urbem recepit (sc. Calvisius) 
invitus. 


a nd me te 


* 


Q. Cornufieius. 145 


gen Anhängern der Senatspartei in enger Verbindung ; in Afrika 
war Cornufieius der Hort und Schutz der flüchtigen Proskri- 
bierten 3). Durch seine Rüstungen war er seinem Gegner Sex- 
tius soweit überlegen 45), daß er in der ersten Hälfte des Jah- 
res 42 sogar den Sex. Pompeius, der von Caesar angegriffen 
worden war, mit einer Truppenmacht unterstützen konnte **). 

Aber auch T. Sextius, der noch vom Diktator ernannte 
Statthalter von Neu-Afrika, war nicht müßig geblieben, nach- 
dem ihm der Senat die Legionen genommen hatte. Während 
des Cornuficius Heer aus Schwerbewaffneten bestand, suchte er 
seine Stärke in den Leichtbewaffneten 5). Als er nun glaubte, 
hinlänglich gerüstet zu sein, forderte er, der die Interessen der 
Triumvirn und unter diesen speziell die des Antonius vertrat, 
den Cornuficius auf, ihm Alt-Afrika zu übergeben, da nach dem 
Vertrage von Bononia ganz Afrika an Caesar gefallen sei. Cor- 
nufieius aber antwortete ihm, er erkenne jenen Vertrag nicht an, 
er habe seine Provinz vom Senate erhalten und würde sie nur 
einem ihm von diesem bestellten Nachfolger übergeben 46). So 
war der Krieg zwischen den beiden feindlichen Statthaltern aus- 
gebrochen. Die Feindseligkeiten waren von Sextius begonnen 
‚worden, er war es auch, der zuerst mit Heeresmacht in die Pro- 
vinz seines Gegners einbrach; dort brachte er das Binnenland 
zum Abfall und nahm Hadrumetum und andere Orte??), fiel je- 
doch in einen Hinterhalt, den ihm Ventidius, der Quästor des 
Cornuficius gestellt hatte, verlor in Folge dessen einen großen 
Theil seines Heeres und mußte sich in seine Provinz zurück- 
ziehen. Auf Grund dieses Sieges 35) wurde Cornufieius von sei- 
nen Soldaten als Imperator begrüßt, ein Titel, der uns auf sei- 
nen in Afrika geprägten Münzen 55) begegnet. 

Um nun seinen Sieg voll zu machen, brach Cornuficius in 
die Provinz seines Feindes ein, und während sein Legat®) Ὁ, 
Laelius Cirta belagerte °'), zog der Quästor Ventidius mit der 
Reiterei gegen Sextius, siegte in einigen Reitertreffen und brachte 
sogar den Quästor des Sextius auf die Seite der Senatspartei. 
Mittlerweile hatten beide Gegner sich um die Hilfe des Königs 
Arabion und der sogenannten Sittianer bemüht?). Beide wurden 


#2) App. Ὁ. c. IV 36. 

48 Dio XLVII 21, 2; App. b. c. IV 53. 

“) Dio XLVIII' 17, 6. 

“#) App. Ὁ. ὁ. IV 53. 

46) App. b. c. IV 53; vgl. Cic. ad fam. XII 22, 3. 

#7) App. b. c. IV 53; Dio XLVIII 22, 3—4. 

#) Dio XLVIII 22, 4; Livius epitome 123. 

49) Babelon, Cornificia 1—4. 

5) Laelius wird bei Appian a. a. Ὁ. stets στρατηγός genannt; Dio 
macht ibn thörichter Weise zum Mitstatthalter des Cornuficius. 

51) Dio XLVIIH 21, 5; App. Ὁ. c. IV 58. 

5) Dio XLVIII 21, 5. 


Philologus LII (N.F. VII), 1, 10 


146 F. L. Ganter, Q. Cornuficius. 


aber schließlich Bundesgenossen des Sextius 5°), nachdem Ara- 
bion vorher mit Cornufieius verbündet gewesen war°*). Jetzt 
hatte wieder Sextius die Oberhand gewonnen, er besiegte den 
Quästor Ventidius, wobei dieser selbst ums Leben kam 56), und 
zwang den Laelius zur Aufhebung der Belagerung von Cirta 
und zum Rückzuge nach Utica, wo Cornufieius sich befand, 
Sextius rückte nach und schlug bei Utica dem Feinde gegen- 
über sein Lager auf°®). Eines Tages, als Laelius von Cornu- 
fieius mit der Reiterei zur Rekognoszierung ausgeschickt worden 
war, wurde er von den Reitern des Arabion in der Front, 
von des Sextius Leichtbewaffneten in den Flanken angegriffen. 
Aus Furcht, der Rückzug könnte ihm abgeschnitten werden, zog 
er sich auf die Spitze eines Berges zurück und wurde daselbst 
von Arabion eingeschlossen ὃ), Cornuficius, der zum Entsatze 
seines Legaten einen Ausfall machte, wurde von Sextius im 
Rücken angegriffen, schlug aber den Angriff ab und versuchte 
sich zu Laelius auf den Hügel zurückzuziehen, da Arabion sich 
unterdessen seines Lagers bemächtigt hatte. Bei diesem Ver- 
suche wurde er aber von der Reiterei des Arabion umzingelt, 
und es entspann sich ein Kampf, in dem Cornufieius fiel 9), 


Laelius, der am Siege verzweifelte, gab sich selbst den Tod; . 


das noch übrig gebliebene führeriose Heer entfloh 5°). 

Dieser Entscheidungskampf zwischen der caesarischen und 
der Senatspartei in Afrika ist ungefähr gleichzeitig mit den 
Kämpfen der Triumvirn gegen Brutus und Cassius bei Philippi °°). 


55) App. b. c. IV 54; Dio XLVII 21, 5. 

5) Dio XLVIII 22, 4. 

55) App. b. c. IV 55; Dio XLVII 21, 5. 

56) App. b. c. IV 55. 

57) App. Ὁ. c. IV 55; Dio XLVIII 21, 5. 

58) Vgl. Hieronymus z. J. 1983 Abrahams, p. 139 Schoene. 

59) In diesem Theile des Kriegsberichtes läßt sich die ausführlichere 
und bisher weit zuverlässigere Darstellung des Appian, b. c. IV 55, 56, 
mit der Dios, XLVIII 21, 6, nicht im Einzelnen in Uebereinstimmung 
bringen. Deshalb habe ich der Darstellung Appians den Vorzug ge- 
geben. Das Resultat des Kampfes ist übrigens bei Dio dasselbe: Cor- 
nuficius und Laelius werden geschlagen und kommen um. 

60) Vgl. meine Dissertation S. 21. 


Nachschrift. Als dieser Aufsatz bereits in Druck gegeben war, 
kam mir das kürzlich erschienene Buch von Ὁ, E. Schmidt, der Brief- 
wechsel des M. Tullius Cicero von seinem Proconsulat bis zu Caesars 
Ermordung, Leipzig 1893, zu Gesicht. Schmidt bespricht 5, 252—256 
die Chronologie eines Theiles der Briefe an Cornuficius. Nach einer 
sorgfältigen Erwägung seiner Gründe finde ich mich jedoch nicht ver- 
anlaßt, da, wo unsere Resultate auseinandergehen, irgend etwas an 
meinen obigen Ausführungen zu ändern. 


Altkirch, OÖ. E. F. L. Ganter, 


Be Du ee a ee Ὁ, 


N 


VIII 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus 
im römischen Westen. 


Die vorliegende Untersuchung hat zum Zweck, die Zeit der 
Einrichtung des provinzialen Kaisereultus !) in den Provinzen 
des römischen Westens, vornehmlich im narbonensischen Gallien 
und in Baetica festzustellen und in Zusammenhang damit ein 
bisher unbeachtetes Prineip nachzuweisen, wonach sich die ganze 
Einführungsgeschichte dieses Cultus richtete. Das Hauptgewicht 
wurde dabei auf die Frage über das Alter des narbonensischen 
Provinzialgesetzes gelegt, deren sicherere Entscheidung erst auf 
Grundlage einer detaillierten Untersuchung des erhaltenen Ur- 
kundenfragments möglich geworden ist. Diese anzustellen wäre 


‚mir unmöglich gewesen, wenn ich nicht einen Abklatsch der 


narbonensischen Bronzetafel zur Hand gehabt hätte, der mir 
durch eines Freundes Vermittlung von Herrn Professor Dr. Otto 
Hirschfeld mit großer, Liebenswürdigkeit zur Benutzung über- 
lassen wurde. Es ist mir eine angenehme Pflicht, dem genannten 
Gelehrten meinen Dank für diese wohlwollende Hülfe hiermit 
öffentlich auszusprechen. 


I. 


Das Datum der Einführung des provinzialen Kaisercultus 
in Gallia Narbonensis ist aus dem bekannten narbonensischen 
Gesetze C. XII 6038 zu entnehmen. Es ist, mit Rücksicht auf 


1) Unter dem provinzialen Kaisercultus meinen wir, dem üblichen 
Sprachgebrauch folgend, den Kaisercult ganzer Provinzen, im Gegen- 
satze zu demjenigen einzelner Municipien. 


10 * 


148 M. Krascheninnikoff, . 


die Geltung des Letzteren für die ganze Provinz sowie auf die 
Unabhängigkeit des provinzialen Kaisereultus vom munieipalen, 
als feststehend anzusehen, daß dasselbe eine Ergänzung nicht 
des Stadtrechts von Narbo?), sondern der lex provinciae Nar- 
bonensis ist. 

Die Meisten, die sich mit der Altersbestimmung des obigen 
Documents beschäftigt haben, schreiben es der Zeit des Augustus 
zu, indem sie in Z. 27 imaginesve imperatoris Caes|aris Augusti] 
und in Z. 13 imperator [Caesar Augustus] lesen ὃ). 

Diese Ansicht ist bis jetzt außer mir ) nur von Mispoulet 
bestritten worden, der das fragliche Gesetz als der Regierungs- 
zeit eines der nächsten Nachfolger des Augustus angehörig be- 
trachtet °). Von den beiden Gründen, mit welchen dieser Ge- 
lehrte seine Meinung anfangs zu stützen suchte, will ich mich 
nur mit Einem beschäftigen, weil Mispoulet selbst auf den an- 
deren später verzichtet zu haben scheint ®). Er weist nämlich 
auf die vielbesprochene Stelle der taciteischen Annalen (1, 78) 
zum J. 15 ἢ. Chr. hin: templum ut in colonia Tarraconensi strue- 
retur Augusto petentibus Hispanis permissum datumque in omnes 
provincias exemplum, und meint, daß die von Tacitus berichtete 
Thatsache als das erste Beispiel der offieiell erlaubten Conse- 
cration eines dem provinzialen Kaisereultus gewidmeten Tem- 
pels, somit als das erste Beispiel der officiellen Einrichtung die- 
ses Cultus überhaupt zu betrachten sei, wodurch die Möglichkeit 
der Annahme, daß Augustus selbst der Urheber eines solchen 
in irgend einer. anderen Provinz (also speciell in Gallia Narbo- 


?) Die in ZZ. 17 u. 18 des Gesetzes vorkommenden Worte si flamen 
in civitate esse desierit, auf welche sich die entgegengesetzte Meinung 
stützt (Bruns Fontes® I p. 140 sq.), sind zuerst von Ὁ. Hirschfeld richtig 
erklärt worden in der Zeitschr. für Rechtsgesch., Roman. Abth., 1885 
S. 403f.; vgl. auch Alibrandi Bullettino dell’ Istituto di diritto romano 
I. Bd. (Heft 4—5, Roma 1889) S. 183f. und Mispoulet Bullet. erit. 
1890 S. 7 sowie 1888 S. 254 ἢ, 

8) Mommsen Staatsrecht III 2 S. VII Ahm. 1 (vgl. Bruns 1. 1.); 
Hirschfeld C. XII p. 864 sq. und Sitzungsber. der Berliner Akademie 
1888 5. 848; Alibrandi a. a. O. 8. 174; Beurlier Ze culte imperial, 
son histoire et son organisation depuis Auguste jusqu’a Justinien (Paris 
1891) 8.21. Dieselbe Ergänzung wird auch von Mispoulet beibehalten, 
von dessen Meinung unten die Rede sein wird. 

*) In meiner russisch geschriebenen Dissertation über „die römi- 
schen Municipalpriester“ (St. Petersburg 1891) S. 66—67 Anm. 52. 
Meine darin kurz entwickelte Ansicht über das Alter des narbonen- 
sischen Gesetzes wird in diesem Aufsatz ausführlicher begründet. 

δ) Bulletin critique 1888 85, 187. 196. 256f., vgl. ebendas. 1890 
S. 11. Zu vergleichen ist auch Brissaud in der französischen Bear- 
beitung des Mommsen - Marquardt’schen Handbuchs Bd. XIII (Paris 
1890) 8, 408. ἡ 

5) Bull, erit. 1890 S. 11. Zur Widerlegung dieses Arguments vgl. 
Hirschfeld Sitzungsber. 85, 850 f. und Beurlier 8, 28. 


ci 


_ Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 149 


nensis)"gewesen sei, natürlich ausgeschlossen wird. Es habe, 
meint Mispoulet, auch vor dem J. 15 einige dem Augustus ge- 
widmete Altäre gegeben, wie die ara Lugdunensis und die von 
Taeitus selbst erwähnte?) ara Ubiorum; wenn nun dieser Ge- 
schichtsschreiber trotzdem sage, daß das erste Beispiel einer dem 
Zwecke des Provinzialeultus dienenden T'empelgründung von His- 
pania Tarraconensis gegeben worden sei, so habe er dazu ge- 
wiß einen guten Grund. Das einfachste Mittel, diesen schein- 
baren Widerspruch aufzuheben, sei die Annahme, daß die erste 
offieielle Consecrierung eines Provinzialtempels im tarraconensi- 
schen Spanien stattgefunden habe, während die Tempel anderer 
Provinzen die offieielle Anerkennung noch nicht gefunden hätten. 
Wäre das coneilium des narbonensischen Galliens von Augustus 
selbst eingerichtet worden, so würde die Behauptung des Tacitus, 
dem ja, als Agricola’s Schwiegersohn, Galliens Verhältnisse wohl 
bekannt gewesen sein müssen, ganz unerklärlich sein ®). 

Hiergegen führt Beurlier mit Recht die sicher officiell ge- 
nehmigte Einweihung des pergamenischen Tempels an, die dem 
Taeitus bei Abfassung der fraglichen Stelle wohl nicht entgan- 
gen sein konnte”): will also Mispoulet seine Annahme aufrecht 
erhalten, so muß er dieselbe natürlich auf die oceidentalischen 
Provinzen beschränken; doch würde die Voraussetzung einer sol- 
chen Entgegenstellung der orientalischen und oceidentalischen 
Provinzen wohl ganz willkürlich sein !P). 

Der weiteren Annahme von Mispoulet aber, welche aus sei- 
ner Erklärung der taciteischen Stelle nothwendig folgt, nämlich 
daß allen. übrigen, aus der Zeit vor dem J. 15 n. Chr. nach- 
weisbaren Consecrierungen der Provinzialtempel bzw. Altäre (im 
Westen), wie der des Lyoner Altars oder der ara Ubiorum, der 
offieielle Charakter ganz abgeht, läßt sich die Thatsache entge- 
gensetzen, daß alle auf die Einführung des Kaisereultus in ein- 
zelnen Provinzen bezüglichen positiven Nachrichten für die Zeit 
sowohl vor als nach dem J. 15 n. Chr. gerade das Gegentheil 
bezeugen 1). Ja man kann auf Grund dieser Nachrichten die 


7) Ann. 1, 39. 57. 
®) Bull. crit. 1888 S. 256, vgl. ebendas. 1890 S. 11. - 
®) Er selbst erwähnt diese Thatsache, Ann. 4, 37: cum divus Au- 


gustus sibi atque urbi Romae templum apud Pergamum sisti non pro- 
. » 'p 9 pre 


10) Beurlier S. 22. 

, ἢ So wird der Provinzialeultus im narbonensischen Gallien durch 
eine kaiserliche lez data eingeführt. Die Kaisertempel der Provinz 
Asien zu Pergamon und Ephesos, sowie die bithynischen Provinzial- 
tempel zu Nikomedia und Nikaea sind mit Genehmigung des Augustus, 
der Lyoner Altar unter persönlicher Mitwirkung des Drusus gegründet 
worden (Tac. Ann. 4, 37. Dio Cass. 51, 20, 6sq. 54, 32,1). Ebenfalls 
haben das tarraconensische Spanien im J. 15, die Provinz Asien im 
δ. 23, Baetica im J. 25 an Tiberius ihre Gesuche um die Einrichtung 


150 M. Krascheninnikoff, 


prineipielle Behauptung aufstellen, daß die Einrichtung des Pro- 
vinzialeultus immer ein Staatsact sein mußte, 

Andererseits ist auch die Erklärung von Beurlier nicht 
besser gelungen. Er bezieht nämlich willkürlicher Weise die 
Worte omnes provincias nur auf die übrigen spanischen Provin- 
zen, d. ἢ. auf Baetica und Lusitanien 15), — doch würde Ta- 
eitus, um den ihm von Beurlier zugemutheten Gedanken auszu- 
drücken, anstatt in omnes provincias zu sagen gewiß sich irgend 
einer anderen Redensart bedient und auch im vorhergehenden 
Satz schwerlich schlechterdings Hispanis gesagt haben. 

Es bleibt also nichts übrig als die Worte omnes provincias 
auf alle Provinzen des römischen Reichs zu beziehen, was durch 
eine nähere Untersuchung des Thatbestandes vollkommen be- 
stätigt wird. Es sagt nämlich Sueton Aug. 52: templa quamvis 
sciret etiam proconsulibus decerni solere, in nulla tamen provineia 
nisi communi suo Romaeque nomine recepit, und in der That ist 
kein Tempel auf dem* römischen Provinzialboden nachzuweisen, 
der bei Lebzeiten des Augustus zu Ehren desselben allein er- 
richtet worden wäre '?): abgesehen von den der Göttin Roma und 
dem divus Julius gewidmeten Tempeln zu Ephesos und Nikaea 15) 
waren alle uns bekannten Kaisertempel jener Epoche, wie die 
in Pergamon und Nikomedia 15), Ankyra'‘), Mylasa 17), Athen 15), 


bzw. Erweiterung des Kaisercultus gerichtet (Τὰς. Ann. 1, 78. 4, 15.37), 
und die Ablehnung des baetischen Gesuchs, in Folge deren der Kaiser- 
cultus in dieser Provinz damals nicht eingeführt werden konnte, macht 
es unzweifelhaft, daß eine kaiserliche Erlaubniß keine leere Formalität, 
sondern die nothwendige Bedingung für die Cultuseinrichtung war. 

12) Le culte imperial S. 22. 

18) Mit diesen in den Provinzen befindlichen Kaisertempeln sind 
natürlich diejenigen nicht zu verwechseln, die von einigen Vasallkönigen 
in ihren Reichen, also außerhalb des eigentlichen Provinzialgebiets, 
zu Ehren des Augustus allein bei Lebzeiten desselben erbaut worden 
sind, wie in Mauretanien unter Juba’s Regierung (L. Müller, Numism. 
de lanc. Afrique ΠῚ S. 105 n. 55, vgl. auch 8. 106 n. 56). Wohl 
mögen auch die von Herodes in Samaria-Sebaste (Joseph. B. Iud. 
1, 21, 2) und bei Caesarea Philippi (Antig. 15, 10, 3) errichteten ναοὶ 
Καίσαρος dem Augustus allein geweiht gewesen sein; doch war der von 
demselben König zu Caesarea Palaestinae gegründete Tempel sicherlich 
dem gemeinschaftlichen Roma- und Augustuscultus gewidmet (B. Iud. 
1, 21, 7 ναὸς Καίσαρος... . . ἐν δὲ αὐτῷ χολοσσὸς Καίσαρος οὐχ ἀποδέων 
je ᾿θλυμπίασι Διός, ᾧ καὶ προσείχασται, Ρώμης δὲ ἴσος "Hpa τῇ κατ' 
"Apyog). 

er 14) Dio Cass. 51, 20, 6 (s. unten Anm. 20). 

15) Dio Cass. 51, 20, 7; Tac. Ann. 4, 37. 

16) C.]. G. 4089 — Perrot Expl. arch. de la Galatie et de la 
Bithynie I p. 261: Γαλατῶν 0... . . [{ε]ρασάμενον ϑεῷ Σεβαστῷ χαὶ dei 
“Ῥώμῃ (vgl. Bd. U Taf. 15). 

ıh C. I. 6. 2696 (auf dem Epistyl des Tempels): ὁ δῆμος Αὐτο- 
χράτορι Καίσαρι ϑεοῦ υἱῷ Σεβαστῷ ἀρχιερεῖ μεγίστῳ καὶ dei “Ῥώμῃ. 

18) C, I. Att, III 63. 334, 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 151 


Lugdunum 13), dem Augustus in Gemeinschaft mit der genannten 
Göttin geweiht. Freilich sind Autoren “Ὁ, ja manchmal auch 
Inschriften 32), in der Angabe dieser Dedicationen nicht immer 
correct genug; man wird aber den Grund solcher Ungenauig- 
keiten verstehen, wenn man sich daran erinnert, daß die An- 
knüpfung des Romacultus an den des Augustus fast eine reine 
Formalität war, wenngleich diese von Augustus selbst stets ver- 
langt wurde. 

So wird es ersichtlich, daß Taeitus von einem datum in 
omnes provincias exemplum deshalb spricht, weil das tarraconen- 
sische Spanien die erste Provinz war, welche einen Tempel zu 
Ehren des Augustus allein errichtete 55). Ist aber dem so, so 
fällt der Hauptgrund weg, aus welchem Mispoulet die Erlassung 
des narbonensischen Gesetzes einem der nächsten Nachfolger des 
Augustus zuschreibt. 


19) Der lugdunensische Tempel scheint schon bei Strabo 4, 3, 2 
erwähnt zu sein (vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 839 Anm. 30 u. S. 840 
Anm. 31), in welcher Stelle man statt des überlieferten ἄλλος μέγας 
nach Toup’s ansprechender Conjectur ἄλσος μέγα zu lesen pflegt (vgl. 
dazu Müller Numism. de απο. Afr. III S. 122 Anm. 8). Ich möchte 
jedoch statt ἄλλος lieber ναός schreiben, vgl. z. B. Boissieu p. 84 sacer- 
doti ad templ[um] Rom(ae) et Augl(usti) ad confluent(es) Ararıs et 
Rhodani; p. 114 salcerdoti] ad aram Caes. n(ostri) [apud tem]plum 
Romae et [Augusti in]ter confluen|tes Araris] et Rhoda[ni]. Freilich 
erblickt Büchner (Philol. 1891 S. 758 nebst Anm. 27) in diesem iem- 
plum bloß den heiligen Bezirk mit Rücksicht darauf, daß Autoren 
und Münzen des Altars allein Erwähntng thun, doch halten wir seine 
Erklärung für gezwungen. Die Dürftigkeit der auf den Tempel be- 
züglichen Nachrichten aber könnte schlechterdings dadurch erklärt 
werden, daß der vor der Beendigung des Tempelbaus provisorisch er- 
richtete Altar derweilen zur ältesten und eigentlichen Cultusstätte ge- 
worden war, weshalb der Tempel selbst neben ihm im Hintergrunde 
blieb (es ist zu beachten, daß alle datierbaren Inschriften, in denen 
das lugdunensische iemplum erwähnt wird, dem zweiten Jahrhundert 
angehören). 

20) Dio 51, 20, 6 sq.: Καῖσαρ δὲ. . . τεμένη τῇ τε Ῥώμῃ xal τῷ 
πατρὶ τῷ Καίσαρι, ἥρωα αὐτὸν Ἰούλιον ὀνομάσας, Ev τε Ἐφέσῳ χαὶ ἐν Νι- 
χαίᾳ γενέσϑαι ἐφῆχεν... χαὶ τούτους μὲν τοῖς Ῥωμαίοις τοῖς παρ᾽ αὐτοῖς 
ἐποιχοῦσι τιμᾶν προσέταξε" τοῖς δὲ δὴ ξένοις, “Ἑλληνάς σφας ἐπιχαλέσας, 
ἑἕαυτῷ τινα, τοῖς μὲν ᾿Ασιανοῖς ἐν Περγάμῳ, τοῖς δὲ Βιϑυνοῖς ἐν Νιχομηδείᾳ 
τεμενίσαι ἐπέτρεψε: Tac. Ann. 4, 55 Pergamenos (eo ipso nitebantur) 
aede Augusto ibi sita satis adeptos creditum; vgl. Dio 54, 32, 1 τῆς 
ἑορτῆς ἣν χαὶ νῦν περὶ τὸν τοῦ Αὐγούστου βωμὸν ἐν Λουγδούνῳ τελοῦσι, 
Liv. epit. 139, Sueton. Claud. 2. 

21) Doch nur griechische, wie z. B. das zu Ehren des Augustus 
zu Mytilene im J. 727 abgefaßte Decret: [ἐν τῷ ναῷ τῷ χατασ]χευαζομένῳ 
αὐτῷ ὑπὸ τῆς ᾿Ασίας ἐν Περγάμῳ (Cichorius Rom u. Mytilene S. 34 Z. 12). 

22) Vgl. noch v. Hadr. 12, 3 Tarracone hiemarit, ubi sumptu suo 
aedem Augusti restituit, und v. Severi 3, 4 somniarıt primo sıbi diei, 
ut templum Tarraconense Augusti, quod iam labebatur, restitueret. Die 
Möglichkeit der obigen Erklärung ist schon von Nipperdey z. St. bei- 
läufig angedeutet. 


152 M. Krascheninnikoff, 


Indem wir uns nun der Prüfung der herrschenden Meinung 
über das Alter des obigen Documents zuwenden, wollen wir, 
bevor wir auf die Beweise unserer Gegner eingehen, zunächst 
einige Umstände hervorheben, die der üblichen Zeitbestimmung 
zuwiderlaufen. 


II. 


Einen Aufschluß über die Abfassungszeit des narbonensi- 
schen Gesetzes, und zwar zu Ungunsten der herrschenden Mei- 
nung, giebt uns die folgende athenische Inschrift, ©. I. Att. III 
623. 624: Ἢ ἐξ ᾿Αρείου πάγου βουλὴ χαὶ ἡ βουλὴ τῶν ἑξαχοσίων 
χαὶ ὁ δῆμος ὁ ᾿Αϑηναίων Κόιντον Τρεβέλλιον “Poöpov, Κοΐντου 
υἱόν, Λαμπτρέα, ἀρχιερέα πρῶτον ἐπαρχείας τῆς ἐχ Νάρβωνος 
χαὶ ὕπατον Καινεινῆνσιν ἱερῶν δήμου Ῥωμαίων χαὶ πάσαις τει- 
μαῖς ἐν τῇ πατρίδι Τολώσῃ τετειυνημένον χαὶ ἄρχοντα ἐπώνυμον 
ἐν ᾿Αϑήναις χαὶ ἱερέα Δρούσου ὑπάτου χαὶ ἱερέα Εὐχλείας χαὶ 
Εὐνομίας διὰ βίου χαὶ χρυσοφορίᾳ διὰ βίου τετειμημένον nal ψη- 
φίσματι ἀναϑέσεως ἀνδριάντων χαὶ εἰχόνων ἐν παντὶ ναῷ χαὶ 
ἐπισήμῳ τῆς πό[λ]εως τόπῳ. Das annähernde Datum dieser In- 
schrift hat Dittenberger in folgender Weise unwiderlegbar fest- 
gestellt: ‘ad alterum p. Chr. saeculum titulum pertinere cum 
prolixa honorum enumeratio tum iota produetum constanter per 
diphthongum EI seriptum prodit. Quum igitur post annum 126 
p. Chr. propter sexcentorum senatum titulus compositus esse 
nequeat, sub finem imperii Traiani aut initio Hadriani erectus 
esse videtur’ 55). 

Es lebte also noch in den letzten Regierungsjahren Trajans 
oder zu Anfang der Regierung Hadrians der der Zeit nach erste 
Provinzialpriester des narbonensischen Galliens. Es erhebt sich 
freilich gegen diese von den Meisten ?*) angenommene Erklärung 
der Worte ἀρχιερέα πρῶτον ἐπαρχείας τῆς ἐχ Νάρβωνος Gui- 
raud “Ὅ), der meint: ‘rien de plus legitime que de separer ἀρ- 
χιερέα de πρῶτον par une virgule’, indem er daran erinnert, 
daß die Titel πρῶτος ἐπσρχίας, πρῶτος τῆς πόλεως u. dgl. in 
den Inschriften ziemlich oft vorkommen ?®), Doch haben wir 


23) Irrig hat Marquardt die fragliche Inschrift der Zeit des Tibe- 
rius zugeschrieben (Eph. epigr. I p. 208). Daß diese Meinung schon 
von Dittenberger widerlegt worden ist, scheint Mispoulet unbekannt 
geblieben zu sein (vgl. unten Cap. XV]). 

24) Vgl. z. B. Dittenberger C. I. Att. III ind. p. 840, Wilmanns 
de sacerd. p. p. R. quod. genere (Berol. 1867) p. 42, Herzog Gall, 
Narbon. p. 255, Marquardt 1. 1. 

25) Les assembl. provinciales dans l’Empire romain, Paris 1887 
p. 83, auch in den Comptes rendus de l’Acad. des sciences mor, et 
polit. N. 5, XXX (1888) p. 263 sq. Ihm folgt Beurlier p. 121 sq. 

36) Doch ist das einzige von ihm (Les assembl. prov. 5, 83 Anm. 8) 
aus lateinischen Inschriften angeführte Beispiel eines solchen Titels 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus ete. 153 


dagegen Folgendes zu erwidern: erstens, sind die sämmtlichen 
Namen der dem Q. Trebellius Rufus zu Theil gewordenen Aus- 
zeichnungen in seiner Inschrift durch die Partikel χαΐ mit ein- 
ander verbunden: wäre also die von Guiraud gegebene Erklä- 
rung richtig, so würde dieselbe Partikel auch da stehen, wo er 
das Komma setzen will. Es würde, zweitens, der Mangel an 
einer Ortsbestimmung beim Titel ἀρχιερέα sehr auffallend sein, 
zumal da solche Ortsangaben bei den übrigen Titeln des Rufus 
durchaus nicht fehlen 5). Man ziehe endlich in Betracht, daß 
die dem griechischen Titel πρῶτος ἐπαρχίας entsprechenden Be- 
zeichnungen den westlichen Provinzen durchaus fremd gewesen 
zu sein scheinen; wenigstens ist bis jetzt noch kein sicheres 
Beispiel einer solchen Ehrenbenernung aus diesen Provinzen be- 
kannt geworden 35). 

Die obigen Gründe veranlassen uns die Guiraud’sche Er- 
klärung abzuweisen und an der Auffassung des Wortes πρῶτον 
im chronologischen Sinne festzuhalten, zumal da alle sonst ver- 
suchten Deutungen des Titels ἀρχιερεὺς πρῶτος ἐπαρχείας τῆς 
ἐχ Νάρβωνος keine ernstliche Beachtung verdienen ?°). 

Ist nun die übliche Zeitbestimmung des narbonensischen 
Gesetzes richtig, so muß Rufus als der erste Provinzialpriester 
von Gallia Narbonensis dieses Priesterthum spätestens im J. 14 
n. Chr., ja wahrscheinlich noch einige Jahre früher 50) bekleidet 
haben. Diese Würde aber erreichte man in der Regel erst, 
nachdem man den munieipalen cursus honorum abgeschlossen 
hatte, ἃ. h. nicht vor dem 30. Lebensjahre 3). Freilich konnten 


nicht treffend gewählt, denn es wird in C. 1Π 1051 nicht „primus mu- 
nipii“ erwähnt, wie es Guiraud eitiert, sondern patron(us) col(legi) 

fabr(um) prim(us) mun(icipii) Sept(imü) Apul(i), vgl. Mommsen C. III 
. 183. 


?7) Uebrigens scheint auch Guiraud selbst diese Schwierigkeit ge- 
fühlt zu haben, vgl. Les assembl. prov. Ὁ. 83: “1 resultera möme de 
cette ponctuation un l&ger doute sur la nature du sacerdoce exerc& 
par Rufus’ u. s. w. 


22) „Peut-&tre aussi faudrait-il une virgule apr&s Augustalis“, sagt 
Guiraud Les assembl. prov. S. 88 Anm. 4 betrefis C. II 3271 Alamini 
Augustali in Baetica primo, doch ist diese Erklärung entschieden ab- 
zuweisen, vgl. unten Cap. XII. 

39) Wir meinen den Erklärungsversuch von Lebögue im Bullet. 
Epigr. IV (1884) p. 72 (vgl. auch Herzog Gall. Narb. p. 256) und die 
ebendas. mitgetheilte Vermuthung Allmer’s. — Das Wort πρῶτον auf 
den Rang des Priesters zu beziehen ist deshalb unmöglich, weil es 
feststeht, daß nur je Ein Provinzialpriester in jeder Provinz alljährlich 
gewählt wurde. 

30) Vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 840 Anm. 33. 


5) Vgl. Hirschfeld 1. 1. 5. 851 ἔ,, Guiraud Les assembl. prov. p. 85. 
Was aber speciell Rufus anbetrifit, so sagt die athenische Inschrift 
ausdrücklich, daß er πάσαις τειμαῖς ἐν τῇ πατρίδι Τολώσῃ τετειμημένος war 


154 M. Krascheninnikoff, 


dabei auch Ausnahmen vorkommen 3?), doch sind keine solchen 
aus der früheren Kaiserzeit nachzuweisen. Wenn wir ferner die 
athenische Inschrift durchschnittlich an das Jahr 117 n. Chr., 
d.h. an Trajans Todesjahr anknüpfen, so müssen wir — unter 
der obigen Voraussetzung — uns die Annahme gefallen lassen, 
daß Rufus zur Zeit der Abfassung seiner athenischen Inschrift 
etwa 133 Jahre alt war, was jedenfalls sehr bedenklich ist. 
Ohne Zweifel hat eben diese Erwägung Lebögue 88). und nach- 
her Guiraud 34) bewogen, die chronologische Deutung des Wortes 
πρῶτον für unhaltbar zu erklären, was nicht zu verwundern ist, 
weil beide Gelehrten dabei wohl von der vorgefaßten Meinung 
ausgingen, daß die Einführung des provinzialen Kaisereultus in 
sämmtlichen Provinzen auf die frühere Kaiserzeit zu bezie- 
hen sei 85). 

Führt also die übliche Altersbestimmung des narbonensi- 
schen Gesetzes auf ein kaum glaubliches Lebensalter des ersten 
Provinzialpriesters des narbonensischen Galliens, so muß man 
daraus schließen, daß dieselbe irrig ist. 


III. 


Außer dem soeben angeführten, aus der athenischen In- 
schrift entnommenen Grunde kann man der herrschenden Mei- 
nung über die Abfassungszeit des narbonensischen Gesetzes auch 
einen anderen nicht weniger gewichtigen und zwar aus dem Ge- 
setze selbst geschöpften Beweis entgegenstellen. 

Soll der Provinzialeultus in Gallia Narbonensis schon unter 


32) Zu diesen Ausnahmen mag die Aemtercarriöre des Q. Licinius 
Venator gehören, welcher nach der Angabe eines von Mommsen er- 
gänzten Lyoner Fragments (Boissieu p. 91 n. X = Esperandieu Inser. 
de la eite des Lemovices, Paris 1891, p. 217 n. 105) — sacerdotium 
apud aram duo et [viginti annos natus obtinuit], oder, wie es in einer 
anderen Inschrift desselben Priesters ebenfalls nach Mommsen’s Er- 
“gänzung heißt, [qui duo et vilginti anno[s natus ereatu]s sacerd[os est] 
(Boissieu p. 92 = Esp6randieu p. 219 n. 106). Uebrigens möchten 
wir für die letztere Inschrift mit Rücksicht auf die Größe des Lücken- 
raumes -vielmehr die folgende, von der Mommsen’schen nur formell 
abweichende Ergänzung vorschlagen: Br Licinio Venatjori Licini 
[Tauriei f(ilio), || wi duo et vilyinti anno[s nato || concili consensu]s sa- 
cerd[otium || apud aram g]Jerere plermisit, || tres pro]vinciae [Galliae], 
vgl. ©. II 2344 omn(is) coneil(ü) e[i] consensus statuam decrevit, We- 
niger wahrscheinlich sind mir Hirschfeld’s Ergänzungen (Sitzungsber. 
S. 852 Anm. 86) wegen der denselben, wie es scheint, zu Grunde 


gelegten Annahme, daß Venator 22 Jahre lang das Provinzialpriester- - 


thum bekleidet habe (vgl. Guiraud Les assembl. prov. S. 91 Anm. 1). 
838) Bull. 6pigraph. IV S. 70. 
%) Les assembl. prov. S. 88, 
36) Vgl. unten Cap. VIII 


PN. 
Er. 


"Veber die Einführung des provinzialen Kaisercultus ete. 155 


Augustus eingeführt worden sein, so muß man annehmen, daß 
der diesem Cultus gewidmete Tempel, der an mehreren Stellen 
des Gesetzes erwähnt wird 55), noch bei Augustus’ Lebzeiten er- 
richtet 57) und folglich dem Augustus in Gemeinschaft mit der 
Göttin Roma geweiht worden ist°®). In diesem Falle aber würde 
der narbonensische Provinzialpriester den Titel famen, mit wel- 
ehem er im Gesetze constant bezeichnet wird, schwerlich führen 
können. Denn dieser Titel ist mit Rücksicht auf die offieielle 
Herkunft des provinzialen Kaisereultus 3%) wohl in dem Sinne 
aufzufassen, welchen er auf dem Gebiete des hauptstädtischen 
Sacralwesens hatte; auf diesem Gebiete aber paßte er bekannt- 
lich nur für denjenigen Priester, der sich dem Cultus einer ein- 
zigen Gottheit widmete. Wenn also dem narbonensischen Pro- 
vinzialpriester wirklich der gemeinsame Cultus der Göttin Roma 
und des Augustus obgelegen hätte, so müßte er im Gesetze an- 
statt flamen vielmehr etwa sacerdos heißen. 

Geben wir aber zu, daß der Titel Aamen in unserer Ur- 
kunde der hauptstädtischen Sacralnomenelatur zuwider incorreet 
für sacerdos gebraucht wird, so müßte der vollständige Titel des 
Provinzialpriesters doch jedenfalls Aamen Romae et Augusti lauten ; 
es nennt ihn aber die einzige Stelle des Gesetzes, in welcher 
sein Titel vollständig angegeben wird, nur flamen Augusltalis] 
2. 21). 

a ist das Original gerade an der fraglichen Stelle 
verstümmelt, aber es ist nicht zu bezweifeln, daß die Ergänzung 
Augus[tali] die einzig richtige ist). Denn, einerseits, wäre die 
Lesung flamini Augus[ti et Romae] deshalb undenkbar, weil diese 
Wortstellung der offieiellen Sprache durchaus fremd war. Die 
Wortstellung Romae et Augusti war namentlich in der westlichen 
Hälfte des römischen Reichs *!) selbst außer dem Gebiete des 


36) Z. 13: [Narbo]ne intra fines eius templi; vgl. auch Z. 30 u. 28. 

#7) So meint z. B. Hirschfeld Sitzungsber. 5. 840 Anm. 33. 

38) Vgl. oben Cap. I, wo Sueton. Aug. 52 angeführt ist. So er- 
gänzt Alibrandi in ZZ. 7 und 23, auch in Z. 23: [in ztemplo (bzw. 
templum) Romae et Augusti]. 

39) Man ziehe außerdem in Betracht die unten in Anm. 42 u. 43 
angeführten Inschriften. 

4) Sie ist zuerst von Mommsen und Hirschfeld vorgeschlagen 
worden; nur fassen sie den Titel Aumen Augustalis anders als wir 
auf: sie beziehen denselben, ihrer Ansicht über das Alter des narbo- 
nensischen Gesetzes gemäß, auf den Priester des lebenden Augustus 
und deuten ihn also in dem Sinne, den die Titel dieser Art in der 
municipalen Sacralnomenclatur haben (Aam. Augustalis = flam. Au- 
gusti, vgl. darüber meine Diss. $15 S.12f.), während wir unter diesem 
flamen Augustalis einen flamen divi Augusti verstehen (vgl. darüber 
dieses Capitel a. E.). Andere ergänzen in Z. 21 Augus[ti], wovon 
unten die Rede sein wird. 


“) Die einzige uns bekannte Ausnahme ist die folgende Inschrift, 


156 M. Krascheninnikoff, 


officiellen Sprachgebrauchs eine streng beobachtete Regel #2): 
um so auffallender würde die Erwähnung der Göttin Roma nach 
der des Augustus gerade im narbonensischen Gesetze sein, wenn 
das Letztere wirklich von Augustus selbst herrühren soll 45). 


die kein officielles Document ist, C. V 3936: Ω, Caieilio Cisiaco Sep- 
tieio Picai Caieiliano ... . flamini divi Aug(usti) et Romai 
C. Ligurius L. f. Vol. Asper (centurio) coh. I c(ivium) R(omanorum) 
ingenuor(um). Da diese Inschrift von einem Centurio dediciert worden 
ist, so braucht man wohl nicht etwa einen Fehler des Steinmetzen 
darin zu erblicken, denn auch sonst pflegten ja die Militairs sich um 
civile Titulaturen wenig zu bekümmern. — In den griechischen In- 
schriften sind solche Abweichungen von der officiellen Wortstellung 
ebenfalls sehr selten: so kommen ὑμνῳδοὶ ϑεοῦ Σεβαστοῦ zal ϑεᾶς “Ρώμης 
in einer pergamenischen zu Ehren Hadrians gesetzten Inschrift vor 
(vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 837 Anm. 22); andere Beispiele sind 
oben in Anm. 16 u. 17 angeführt. 


43) Die äußerste Seltenheit der Wortstellung Augusti et Romae 
und noch mehr die Nichterwähnung der Göttin Roma im vollständigen 
Titel des narbonensischen Provinzialpriesters sprechen für die Richtig- 
keit der Hirschfeld’schen Ergänzung einer anderen Inschrift, die uns 


sacerdoti] templi divi || [Aug(usti), guod est Nar]bone, in quod || 
[saeerdotium unilversa provin||[cia consentiente ellectus est. Zwar ge- 
stattet der Lückenraum in Z. 6 anstatt quod est auch ei Romae zu 
ergänzen, doch ist diese Ergänzung mit Rücksicht auf die obigen Gründe 
sicher nicht zu billigen. Statt sacerdoti möchten wir in Z. 5 lieber 
Ramini ergänzen. Electus aber lesen wir a. E. statt des von Hirsch- 
feld augenscheinlich nach Analogie der sardinischen Inschriften C. X 
7917 u. 7940 vorgeschlagenen adlectus, weil die Ergänzung sacerd(os) 
in diesen letzteren nicht nur unsicher ist, sondern auch zu der ganz 
unwahrscheinlichenAnnahme nöthigt, daß das Recht, den Provinzialpriester 
zu ernennen, in Sardinien im Gegensatz zu den übrigen Provinzen nicht 
dem Provinziallandtage, sondern dem Municipalrathe der Hauptstadt 
Carales zustand (vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 854). Es handelt sich 
in diesen beiden Inschriften offenbar um die Aufnahme in die Rang- 
classe der sacerdotales, weshalb in C. X 7917 sac[er]d(otali) zu lesen 
ist; die Möglichkeit dieser Erklärung hat Hirschfeld ebend. Anm, 93 in 
Abrede gestellt, ohne jedoch Gründe dafür anzuführen. Der in Ο. X 
7940 erwähnte Titel aber lautete wahrscheinlich [sacerdotalis] urb(is) 
Rom(ae et) im[pleratoris)] prov(ineiae) Sard(iniae), wie ich schon in 
meiner Diss. S. 64 Anm. 44 mit Rücksicht auf andere Beispiele solcher 
in den Priestertiteln vorkommenden asyndetischen Verbindungen ver- 
muthet habe; zum Gebrauch des Wortes imperator vgl. C. III suppl. 7760. 


48) Daß die Göttin Roma im provinzialen Kaisertempel der Gallia 
Narbonensis auch in späterer Zeit nicht mitverehrt wurde, kann man 
aus der folgenden Inschrift schließen, C. XII 4323: tauropolium pro- 
vinciae Narbonensis factum per C. Batonium Primum flaminem 
Augg. pro salute dominorum impp. L. Septimi Severi ... et M. Au- 
reli Ant(onini) Aug. In C. XII 4898 α liest Allmer [Aam(ini)] primo 
[Aug. templı] novi Narho[nens(is)] und ebendas, ὃ, 19 84. — ante aedem 


᾿ =>. Ba: 


_ Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 157 

Andererseits verdient auch die Ergänzung Augus[t] keinen 
größeren Beifall. Der Urheber derselben, Heron de Villefosse **), 

nicht, welchen Kaiser er unter diesem Augustus versteht. 
Mispoulet, der dieselbe Ergänzung beibehalten hat 45), bezieht den 
obigen Namen auf den divus Augustus und hält es für möglich, 
das Fehlen der Bezeichnung divus dadurch zu erklären, daß in 
der Zeit, welcher er das narbonensische Gesetz zuschreiben will, 
d. h. unter den drei nächsten Nachfolgern des Augustus, der 
Letztere der einzige consecrierte Kaiser war*°). Man wird je- 
doch diese Erklärung schwerlich billigen, denn es giebt zwar 
einige Inschriften, in denen der vergötterte Augustus einfach 
Augustus genannt wird ?), doch kommt eine solche Auslassung 
des Wortes divus nur ausnahmsweise vor und wäre in einem 
Gesetze durchaus unglaublich. Uebrigens gewinnt die obige 
Ergänzung nicht an Wahrscheinlichkeit auch durch die cor- 
recte Auffassung des Wortes Augus[ti] (im Sinne: „der regie- 
rende Kaiser“), welche wir bei Guiraud finden 435). Denn nimmt 
man an, daß dieser regierende Kaiser eben Augustus. war, was 
auch Guiraud für das Wahrscheinlichste hält 45), so muß man 
die Worte famini Augus[ti] in Z. 21 als einen ungenauen Aus- 
druck für Aamini (bzw. sacerdoti) Romae et Augusti betrachten, 
welche Ungenauigkeit dem Verfasser eines Gesetzes, geschweige 
denn dem Augustus selbst, sicherlich nicht zuzutrauen ist. Das 
Wort Augus[ti] aber auf einen anderen Kaiser zu beziehen hin- 
dert die oben angeführte Inschrift C. XII 392, die bezeugt, daß 
der Provinzialtempel dem divus Augustus allein gewidmet war ρὲ 

Ist nun die Lesung flamini Augus[tali] in Z. 21 gesichert, 
so frägt es sich, wie das Wort Augustalis in diesem Titel zu 
verstehen ist. Man ersieht aus dem unmittelbar vorher Ge- 
sagten, daß dieses Wort nicht, mit Beziehung auf den regieren- 
den Kaiser, als dem Worte Augusti gleichbedeutend zu interpre- 
tieren ist. Ebenso wenig darf man demselben Worte die Be- 
deutung „Romae et Augusti“ beilegen 5!), erstens weil eine solche 
Ungenauigkeit im Ausdruck bei Abfassung eines Gesetzes un- 


[August], doch sind die Ergänzungen Aug. und Augusti unsicher 
(vgl. ὁ, 29). 

“Ὁ Bulletin critique 1888 S. 113. 

45) Bull. crit. 1888 S. 186 f. 196. 

46) Bull. crit. 1888 S. 256. 

μη γεν rue ul Anm. zu C. VIII 10018. 

omptes rendus de l’Acad. des sciences mor. et polit. N. 5. 

(1888) S. 263 Anm. 2. a ei 

49) Comptes rendus 1. 1, S. 263. 

50) S. oben Anm. 42. 

°) So wird das fragliche Wort vielleicht von Alibrandi aufgefaßt, 
der an mehreren Stellen des Gesetzes [in templo Romae et Augusti] 
ergänzt, vgl. oben Anm. 38, 


158 M. Krascheninnikoff, 


denkbar ist; zweitens weil das Wort flamen auf den Cultus 
einer einzigen Gottheit hindeutet; es kommt noch hinzu, daß in 
der mehrmals eitierten Inschrift C. XII 392 von der Mitver- 
ehrung der Göttin Roma im provinzialen Kaisertempel des nar- 
bonensischen Galliens keine Rede ist. Es bleibt also nichts 
übrig, als den fraglichen Titel im Sinne von flamen divi Au- 
gwsti, ἃ. h. in dem Sinne, welcher diesem Titel in der haupt- 
städtischen Sacralnomenclatur beigelegt wird, aufzufassen, womit 
auch die Thatsache der hauptstädtischen Herkunft des narbo- 
nensischen Gesetzes, wie des provinzialen Kaisercultus überhaupt 
vortrefflich übereinstimmt. 


ΙΝ. 


Wir sehen also, daß es mehr oder weniger wichtige Gründe 
giebt, die uns die herrschende Meinung über das Alter des nar- 
bonensischen Gesetzes als unhaltbar zu erklären veranlassen. 
Wenden wir uns nun der Prüfung der Beweise zu, mit welchen 
man die obige Meinung zu stützen sucht, so finden wir die be- 
treffende Beweisführung in ihrer ursprünglichen Gestalt folgen- 
dermaßen von Hirschfeld formuliert: ‘{C. XII 6038] pars vi- 
detur esse legis, qua de concilio et de flamine provinciae sanc- 
tum fuit, -datae, ni fallor, ab ipso imperatore Augusto (cf. v. 
27), cum divi Augusti mentio non fiat’ 5). Aber es ist leicht 
zu ersehen, daß diese Argumentation unvollständig ist: denn 
man vermißt eine Auskunft darüber, warum von allen Kaisern 
wenigstens des ersten Jahrhunderts, deren Namen mit den Wor- 
ten imperator Caesar (vgl. Z. 27) beginnen, Augustus allein in 
Betracht gezogen wird °?). 

Später versuchte man die obige Argumentation weiter zu 
entwickeln, indem namentlich Alibrandi behauptet hat, daß es 
am Ende von Z. 13 schwerlich einen für die Einschiebung des 
Namens Vespasianus bzw. Domitianus genügenden Raum gebe °*), 
Er hat diese Behauptung offenbar mit Rücksicht darauf aufge- 
stellt, daß eine jede Zeile des Gesetzes nach seiner Untersu- 
chung 5°) im Durchschnitt etwa 100 Buchstaben enthielt®®), Z. 


52) C, XII p. 864, vgl. auch Sitzungsber. 85, 848 Anm. 67. 

58) Uebrigens findet die obige Beweisführung vielleicht ihre Er- 
gänzung in der schweigend vorausgesetzten Annahme, daß der pro- 
vinziale Kaisercultus überall schon in der frühen Kaiserzeit eingeführt 
worden sei. Vgl. darüber unten Cap. VIII 

54) Bull. dell’ Istit. di diritto rom. I p. 179. 

55) Sein Verfahren war dabei das Folgende: er hat eine gerade 
Linie durch die Mitte der Rubriken gezogen, die Buchstaben in den 
Zeilen, deren erstere Hälften unversehrt erhalten sind, von ihrem An- 
fang bis zur obigen Linie gezählt und das Doppelte dieser Zablen für 
die annähernden Buchstabenzahlen der betreffenden Zeilen gehalten. 

56) Aus unserer Prüfung dieses Resultats hat es sich ergeben, 


ri 


_  DVeber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete.e 159 


13 aber in seiner eigenen Redaction 97, in derjenigen von Momm- 
sen und Hirschfeld 96 Buchstaben zählt°”), also die durch- 
schnittliche Buchstabenzahl fast erreicht. 

Da jedoch die Zahl 100 eben nur eine durchschnittliche 
ist, so giebt es in formeller Hinsicht keinen Grund, die Ein- 
schaltung des Wortes Vespasianus nach dem Worte Caesar als 
unmöglich abzuweisen: denn die Letztere wird die Buchstaben- 
zahl der fraglichen Zeile nur bis auf 108 bzw. 107 Buchstaben 
erhöhen 5°). _Da aber Alibrandi selbst sonst kein Bedenken 
trägt, jene Durchschnittszahl (100) sogar um 13 Buchstaben zu 
überschreiten 5°), so erweist sich seine Behauptung, daß die Ein- 
schiebung des Wortes Vespasianus bzw. Domitianus in Z. 13 in 
Folge des Mangels an Raum unmöglich sei, schon auf Grund 
der obigen Berechnung als ganz willkürlich 6°). 


Y; 


Es kann übrigens keine von den bisher vorgeschlagenen 
Redactionen der ersten Hälfte von Cap. 2 des Gesetzes (ZZ. 
10—13), welch’ letzterer auch die fragliche Stelle (Z. 13) an- 
gehört, als in aller Hinsicht befriedigend bezeichnet werden. 

Was nun zunächst die Alibrandi’sche Redaction anbetrifft, 
die folgendermaßen lautet: [Si is qui flamen fue]rit adversus hanc 
legem nihil fecerit, tum is qui flamen erit c|oncilio referto cum duae 
partes aderunt || ut per tabell]as iurati decernant placeatne ei qui 
famonio abierit permitti sta|tuam ponere in templo ... .°). Si id 
placuellrit ei sta]tuae ponendae nomenque suum patrisque et unde 
sit et quo anno fla|men fuerit adscribendi ius esto; neve ali ex quo- 
|eis ordi]ne intra fines eius templi statuae ponendae ius esto nisi 


. 


daß dasselbe im Allgemeinen als richtig zu bezeichnen ist. Irrig hält 
Mispoulet (Bullet. crit. 1890 p. 11) die Zahl 100, im Widerspruch mit 
der ausdrücklichen Erklärung von Alibrandi selbst, für die maximale, 
indem er überdies ganz willkürlich 90 als die minimale angiebt. 

57 Die beiden Redactionen sind in Cap. V angeführt. 

5%) Schiebt man aber das Wort Domitianus ein, so erhöht man 
dadurch die obige Buchstabenzahl bis auf 107 bezw. 106 Buchstaben. 

®) So enthält Z. 27 mit seinen Ergänzungen gerade 108, Z. 8 
aber sogar 113 Buchstaben. Und er hat gewiß darin vollkommen Recht, 
daß er sich an jener Durchschnittszahl nicht allzu ängstlich festhält, 
denn es sind weder alle Buchstaben (vgl. unten Anm. 80), noch Zwischen- 
räume zwischen denselben gleich groß. 

°) Wir werden dies unten (Cap. VI) mit Evidenz nachweisen. 
_ *) Nach dem Worte templo läßt Alibrandi absichtlich eine Lücke, 
für deren Ergänzung er mehrere Lesungen vorschlägt, und zwar: 
s(upra) s(eripto) — Rom(ae) et Aug(usti) — novo — provinciae, ohne 
sich zur definitiven Auswahl irgend einer von denselben zu entschließen 
(Bull. dell’ Istit. di diritto rom. I p. 178). 


160 M. Krasceheninnikoff, 


cui imperator [Caesar Augustus permiserit, Item ei] u. s. w. — 
so beschränken wir uns darauf, den Leser auf Mispoulet’s Kri- 
tik zu verweisen 55). 

Die Mommsen -Hirschfeld’sche Redaetion, mit welcher die 
Mispoulet’sche 6) im Großen und Ganzen übereinstimmt, lautet 
wie folgt: [Si qui flamen fue]rit adversus hanc legem nihil_ fecerit, 
fun is: qui. Aamen erit c[uralo.ı8 ... 2. 2 wi win ee a 3 
. „|| per tabeil]as 54) iurati decernant placeatne ei qui flamonio abie- 
rit permitti sta|tuam sibi ponere. Cui ita decreverint || ius esse sta]- 
tuae ponendae nomenque suum patrisque et unde sit et quo anno 
fla|men fuerit inscribendi, ei || Narbo ne intra fines eius templi sta- 
tuae ponendae ius esto, nisi cui imperator [Caesar Augustus inter- 
dixerit. Eidem] u. s. w. Die Alibrandi’sche Kritik derselben 
bezieht sich eigentlich auf deren stilistische Fassung und ist 
nicht in allen Punkten überzeugend ®). Wir aber haben ge- 
gen diese Redaction das einzuwenden, daß einerseits die kaiser- 
liche Prärogative, die Beschlüsse der Provinzialversammlungen’ 
zu annullieren, im betreffenden Falle wohl keiner Einschärfung 
durch eine specielle Clausel bedurfte; andererseits, daß eine aus- 
drückliche Sicherung des Rechtes des gewesenen Flamens, ge- 
gen obige Beschlüsse an den Kaiser zu appellieren, nicht leicht 
entbehrt werden konnte. Auch würde eine specielle Erwähnung 
des Kaisers als der höchsten Appellationsinstanz für gewesene 
Provinzialpriester an dieser Stelle sehr erwünscht sein, theils 
deshalb, weil man in der Person des Provinzialstatthalters eine 
andere Instanz zur Entscheidung über manche den Provinzial- 
landtag betreffende Angelegenheit hatte 6%); theils da das nar- 
bonensische Gallien bekanntlich zu den Senatsprovinzen gehörte, 
für welche ja eigentlich der Senat selbst wenigstens de iure die 
höchste Instanz bildete. 

In Folge dieser Erwägungen möchten wir unsererseits die 


62) Bullet. eritique 1890 S. 7 f. 

68) Bull. crit. 1888 S. 186. 

%) Die Ergänzung der Lücke von Z. 10f. lautet im Corpus also: 
e[urato per duoviros ut..... || decurione]s (C. ΧΠ 6038). Später 
hat Hirschfeld (Sitzungsber. 5. 859 Anm. 123) mit Rücksicht auf Mis- 
poulet’s Bemerkungen (Bull. crit. 1888 p. 257 sq.) des Letzteren Lesung 
[per tabell]as gebilligt und außerdem anerkannt, daß es sich an der 
fraglichen Stelle nicht um die Decurionen (von Narbo), sondern um 
die Mitglieder der Provinzialversammlung handelt. Dagegen halten 
Mommsen und Gradenwitz an der im Corpus stehenden Ergänzung in 
der 6. Auflage der Fontes iur. Rom. von Bruns I (Frib. 1898) p. 141 
fest, obwohl das am Anf. von Z. 11 erhaltene AS (vgl. Mispoulet Bull. 
crit. 1890 8, 6) die Lesung decurionee wenigstens an dieser Stelle aus- 
schließt. Mispoulet aber liest ebendaselbst: c[um abierit, ad legatos 
referat üique per tabelljas u. 8. w. (Bull. erit. 1888 p. 186). 

65) Bull. dell’ Istit. di diritto rom. I p. 179. 

66) Vgl. Z. 28 des Gesetzes. 


τ Se 


De“ 
ῇ De 


 Veber die Einführung des provinzialen Kaiserenltus ete. 161 


_ folgende neue Redaction der fraglichen Stelle empfehlen: [δὲ is 
qui flamen fuelrit adversus hanc legem nihil fecerit, tum is qui 
flamen erit e[oneilium Narbone in templo divi Augusti cogito®”), ἢ 
ut per tabelljas iurati decernant placeatne ei qui flamonio abierit 
permitti sta|tuam Narbone intra fines eius templi ponere. Si plall- 
euerit 6°), ei sta]tuae ponendae nomenque suum patrisque et unde 
sit et quo anno fla|men fuerit inscribendi ius esto; si minus, tum 
nulli®® || Narbo]ne intra fines eius templi statuae ponendae ius esto, 
nisi cui imperator [Caesar Vespasianus Augustus concesserit'®). Ei- 
que'!)] u. 5. w. In dieser Gestalt enthält Z.13 eine noch klei- 
nere Zahl von Buchstaben, als bei Alibrandi und Hirschfeld, 
und zwar 106 oder 105, je nachdem wir concesserit oder permi- 
serit lesen. Zwar ist es möglich diese Zahl auf eine noch ge- 
ringere zu reducieren 77), aber es ist keineswegs nothwendig: 
denn unsere Ergänzung der fraglichen Zeile entspricht, wie wir 
es gleich nachweisen werden, der Größe des auszufüllenden 
Raumes ziemlich genau; das gilt auch für die beiden übrigen 
eben angeführten Ergänzungen, wenn man dieselben durch die 
Einschaltung des Wortes Vespasianus modificiert. 


VE 


Um dies nun nachzuweisen, hat man zunächst die Länge 
der Zeilen der narbonensischen Bronzetafel wenigstens annähernd 
zu bestimmen, wobei man von der Voraussetzung ausgehen muß, 
daß die Rubriken der Urkunde genau gegen die Mitte der 
übrigen Zeilen derselben stelıen 75). 

Die Zeile 18 von ihrem Anfang bis zu der Stelle, wo über 
derselben die Rubrik (Z. 17) beginnt, ist 15,5 Centimeter lang "*). 
Ebenso lang war offenbar die Fortsetzung von Z. 18 nach dem 
Schlusse der über derselben stehenden Rubrik. Diese nun hatte 
im Ganzen die Länge von etwa 20 Cm.°5), und ebenso lang 
war augenscheinlich auch der ihr entsprechende mittlere Theil 


67) Oder etwa convocato. 

88) Oder etwa so: δὲ id dellcreverint. 

69) Oder wohl ne cui. 

10) Oder wohl permiserit. 

71) Oder etwa Zum ei. 

12 So z. B. kann man a. Εἰ. et statt eique ergänzen, wodurch die 
Buchstabenzahl von Z. 13 fast auf die Durchschnittszahl (100) herab- 
gesetzt wird. 
᾿ς Τὸ Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese Voraussetzung richtig 
ist, vgl. Hirschfeld zu C. XII 6038 und Alibrandi 1. 1. p. 175. 

..“*) Zur Ausführung der Messungen, deren Resultate hier mitge- 
theilt werden, haben wir einen Abklatsch der narbonensischen Tafel 
benutzt. 

5) Der erhaltene Theil der Rubrik (Z. 17), welche lautet: si Aamen 


Philologus {ΠῚ (N. F. VII), 1. 11 


162 - M. Krascheninnikoff, "7 


von Z.18. Addiert man nun 15,5 +4 20 + 15,5, so bekommt 
man 51, welche Zahl die Länge sowohl der fraglichen Zeile als 


überhaupt jeder, die unmittelbar auf die Rubriken folgt, in Cen- 


timetern ausdrückt. Da jedoch wohl keine besondere Sorgfäl- 
tigkeit des Graveurs bei Abmessung der freien Räume vor und 
nach den Rubriken vorauszusetzen ist 15), so kann man die obige 
Zeilenlänge nur für annähernd halten und dieselbe event. etwa 
um 1 Cm. höher berechnen (52 Cm.). Die übrigen Zeilen, die 
um 1 bzw. 1,2 Cm. kürzer als jene auf die Rubriken folgenden 
sind, müssen demgemäß zu 50 event. 51 Cm. berechnet werden 77). 

Da nun eine detaillierte Untersuchung 5) zeigt, daß im 
Durchschnitt je zwei Buchstaben auf Einen Centimeter kommen 75), 


in civitate esse des[ierit|, nimmt einen Raum von 17,5 Cm. ein; auf 
ihre Endlücke kommen 2,5 Cm., und zwar so berechnet: die Länge 
der ergänzten Buchstaben selbst (zerit) macht etwa 1,5 Cm. (nämlich 
0,1 + 0,4 + 0,5 + 0,1 + 0,4) aus, 5 Zwischenräume zwischen den 
Buchstaben aber erfordern den Raum von ca. 1 Cm. Die Rich- 
tigkeit dieser Berechnung wird durch die Vergleichung der Länge ein- 
zelner Wörter der Rubrik mit der derselben Wörter in Z. 18, wo die 
ganze Rubrik wiederholt ist, bestätigt. So nimmt das Wort Aamen 
einen Raum von 4,2 Cm. in der Rubrik (Z. 17) und von 3,1 Cm. in 
Z. 18 ein, das Wort eivitate — 4,2 Cm. in Z. 17 und 3,4 Cm. in Z. 18. 
Die erhaltenen Anfangsbuchstaben (DES) des letzten Wortes der Ru- 
brik haben insgesammt die Länge von ca. 1,6 Cm., das ganze Wort 
aber muß nach unserer Berechnung etwa 4,1 Cm. lang sein (ἃ. h. 
1,0 + 2,5): da nun dasselbe in Z. 18 einen Raum von ca. 3,2 Cm. 
einnimmt, so bekommen wir augenscheinlich eben dasselbe Längever- 
hältniß zwischen dem des[ierit] der Rubrik und dem desierit von Z. 18, 
wie bei den übrigen Wörtern der Ersteren und ihren Wiederholungen 
in der Letzteren. 


16) Man ziehe nur den unverhältnißmäßig großen (1,5 Cm.) Zwischen- 
raum zwischen den Wörtern esse und des[ierit] in der fraglichen Rubrik 
selbst (Z. 17) in Betracht. 


?7) Dieses Ergebniß stimmt mit dem Resultat von Alibrandi, daß 
eine jede Zeile des Gesetzes durchschnittlich 100 Buchstaben enthielt, 
gut überein, da für 100 Buchstaben ein Raum von ungefähr 50 Cm. 
erforderlich ist, wie wir es gleich sehen werden. 


18) Die Resultate derselben sind folgende: in Z. 2 finden wir auf 
dem (noch erhaltenen) Raume von 7 Cm. 13 Buchstaben; in Z. 3: 
11 Cm. — 21 B.; in Ζ. 4: 11,5 Cm. — 24 B.; in 2.5: 15 Cm. — 31 Β.; 
in Z. 6: 16 — 33; in Z. 7: 18 — 36; in Z. 8: 20 — 43; in Z. 10: 
25 — 51; in Z. 11: 27 — 57; in Z. 12: 29 — 54; in Z. 13: 81 — 60; 
in Z. 14: 88 — 64; in Z. 15: 88 — 67; in Z. 16: 32 — 66; in Z. 18: 
81,7 — 61; in Z. 19: 28,4 — 55; in Z.,20: 26,8 — 45; in Z. 21: 
25 — 44; in Z. 28: 20,8 — 86; in Z. 24: 18 — 34; in Z. 26: 
17,2 — 31; in Z. 27: 15 — 27; in Ζ. 28: 14 — 25; in Z. 29 (von 
RE an): 11 — 21. Die erste Hälfte der Urkunde ist etwas knapper 
als die zweite geschrieben, wie dies auch aus den obigen Zahlen erhellt, 

19) Genau so in der uns speciell interessierenden ersten Hälfte der 
Urkunde: ZZ, 2—14, sofern sie erhalten sind, haben die Gesammtlänge 
von 243,5 Cm. und enthalten 487 Buchstaben, 


BE 


u ne de A 


πω re «αν ὦ 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 168 


'so umfaßt ein Raum von 51 Cm. durchschnittlich 102 
Buchstaben: es ist also schon jetzt klar genug, Jaß wenigstens 
‚unsere Redaction von Z. 13 mit ihren 105 bzw. 106 Buchstaben 
‚ohne besondere Schwierigkeit im betreffenden Raume Platz fin- 
den kann °°). 

Doch besitzen wir überdies ein Mittel, die formelle Mög- 

lichkeit der Einschaltung des Wortes Vespasianus in Z. 13 und 
zwar mit noch größerer Evidenz nachzuweisen. 
Zu diesem Zwecke müssen wir zunächst die Dimension der 
‚(rechten) Lücke der obigen Zeile möglichst genau feststellen, 
was keine besondere Schwierigkeit bietet, da wir die Länge der 
‚ganzen Zeile (50 bzw. 51 Cm.) schon wissen, die Lücke aber 
vom Anfang der Zeile etwa 33 Cm. weit absteht, wie dies eben- 
falls leicht zu bestimmen ist. Subtrahiert man die zweite Zahl 
‘von der ersteren, so bekommt man 17 bzw. 18, welche Zahl die 
Länge der fraglichen Lücke in Centimetern darstellt. Es bleibt 
uns nun übrig zu controlieren, ob dieser Raum der von uns 
‚vorgeschlagenen Ergänzung der Lücke entspricht. 

Auf Grund detaillierter Messungen einzelner Buchstaben 
bzw. Buchstabengruppen können wir constatieren, daß unsere 
Redaection der fraglichen Stelle: [Caesar Vespasianus Augustus 
‚concesserit (bzw. permiserit). Eique] einen Raum von ca. 18 bzw. 
-17,7 Cm. erfordert 81). 

Setzen wir aber nach dem Worte Augustus mit Alibrandi: 
permiserit. Item ei, so kommt die Länge der ergänzten Stelle 
ungefähr 18,2 Cm. gleich 53). 

Lesen wir endlich ebendaselbst mit Mommsen und Hirsch- 


°°) Man erinnere sich namentlich an die ungleiche Größe einzelner 
Buchstaben, die von 0,1 Cm. (IT) bis 0,7 Cm. (M) variiert. Vgl. außer- 
dem hinsichtlich der Buchstabenzahlen Z. 14 mit Z. 15, Z. 16 mit Ζ. 18, 
auch Z. 3 mit Z. 4 und Z. 7 mit Z. 8 (oben Anm. 78). 


δ Und zwar erfordert (bei der Lesung concesserit) die Gruppe 
CAE 1,3 Cm. (so in Z. 27 a. E.), CONC — 1,8 Cm. (so in ZZ. 14. 
23. 24), ESS — 1 Cm. (so in Z. 18), ERIT — 1,6.Cm. (so in ZZ. 10. 
11.16. 18. 19), EIQVE — 2Cm. (so in Z. 8, vgl. auch Z. 15) an Raum; 
ferner sind 7,7 Cm. für den Rest der Ergänzung [sar Vespasianus 
Augustus] erforderlich, bei der folgenden maximalen Breite der ein- 
zelnen Buchstaben in Cmn.: A, V,R, T je 04; E,G,P,S je 0,3; 
N—05;I—0,; es kommen endlich 2,6 Cm. für 26 Zwischenräume 
zwischen den einzelnen Buchstaben hinzu, diejenigen der oben ange- 
gebenen Buchstabencomplexe natürlich nicht miteinbegriffen. — Per- 
miserit (2,6 Cm.) ist um 0,3 Cm. kürzer als concesserit (2,9 Cm.), wie 
dies auf Grund der soeben angegebenen Breite der einzelnen Buch- 
staben leicht zu berechnen ist (vgl. auch Anm. 80). 

“Ὁ Das Wort item ist ca. 1,9 Cm. lang (so in Z. 15) und kommt 
also, nebst dem unmittelbar darauf folgenden Zwischenraume (0,1 Cm.) 
ganz dem Worte eique (8. oben Anm. 81) gleich; man muß demgemäß 
zu 17,7 Cm. nur die Länge von ei (0,5 Cm.) hinzufügen. 


11." 


164 M. Krascheninnikoff, 


feld: interdixerit. Eidem, so nimmt die betreffende Ergänzung 
einen Raum von etwa 18,6 Cm. in Anspruch ὅ8). 

Es fügen sich also die oben angeführten Ergänzungen ziem- 
lich genau in den Lückenraum ein. Somit fällt das wichtigste 
Argument, womit Alibrandi und nach ihm Beurlier ®*) die herr- 
schende Meinung über die Entstehungszeit des fraglichen Ge- 
setzes zu bekräftigen suchten. Ja, man muß jetzt gerade das 
Gegentheil anerkennen, nämlich daß die üblichen Ergänzungen 
der rechten Lücke von Z. 13 eben deshalb als mangelhaft zu 
bezeichnen sind, weil dieselben den ganzen Raum der Lücke 
nicht ausfüllen: in der 'T'hat erfordert die von Mommsen und 
Hirschfeld vorgeschlägene Ergänzung nur 13,8 Cm., die von Ali- 
brandi aber nur 13,4 Cm. 5), welche Zahlen selbst für die Mi- 
nimallänge der Lücke (17 Cm.) zu klein sind. 

Zugleich erhält unsere Bestimmung des terminus a quo der 
Abfassung des narbonensischen Gesetzes eine sichere formelle 
Begründung. Da nämlich einerseits die oben entwickelten aus 
der athenischen Inschrift des Q. T'rebellius Rufus sowie aus Z, 
21 des Gesetzes selbst entnommenen Gründe die Annahme der 
Herkunft des Letzteren aus der augusteischen Zeit ausschließen ; 
andererseits aber Vespasianus bekanntlich der Erste unter den 
Nachfolgern des Augustus ist, dessen Name mit den Worten 
imperator Caesar beginnt ®°), so kann der in ZZ. 13 und 27 theil- 


88) Das Wort interdixerit ist um 0,5 Cm. länger als concesserit, 
da CONCESS 2,9 Cm. (s. oben Anm. 81), INTERDIX aber 3,4 Cm. 
lang ist; es sind nämlich für INTER 2,5 Cm., wie in Z. 14, und für 
DIX 1Cm. erforderlich, indem Ὁ etwa 0,3 Cm., X etwa 0,4 Cm. breit 
ist; zu 2,3 + 1,0 haben wir noch 0,1 Cm. für den Zwischenraum 
zwischen INTER und DIX hinzugefügt. Das Wort eidem nimmt nach 
der normalen Berechnung einen Raum von ca. 2,1 Cm. ein (in Z. 28 
ist IDEM allein 2 Cm. lang), ἃ. ἢ. ist um 0,1 Cm, länger als eique 
(s. oben Anm, 81). Ersetzen wir also die Worte concesserit, eique 
durch interdixerit, eidem, so vergrößert sich dadurch die Länge der 
Lückenergänzung um 0,6 Cm. 

84) Le culte imperial S. 22: Pour trouver un empereur autre 
qw’Auguste dont le nom commence directement par Imperator Caesar, il 
faudrait descendre jusqu’& Vespasien. Il est plus simple de s’en tenir 
ἃ Auguste lui-m&me, surtout si l’on observe que la place manquerait 
pour inscrire tout au long les titres de Vespasien ἃ la ligne 18. 

8) Es sind von 18,6 bzw. 18,2 Cm. (s. oben im Text) 4,8 Cm. 
abzuziehen, wovon 4,7 Cm. auf das Wort Vespasianus und 0,1 Cm. 
auf einen Zwischenraum kommen. 

86) Die ähnliche, nur ausnahmsweise vorkommende Titulatur des 
Tiberius, imp. Caesar (divi) Augusti filius Augustus, kommt natürlich 
hier nicht in Betracht (vgl. Mommsen Staatsrecht 115 S. 769 und zu 
©. VIII 10018). Beiläufig bemerken wir, daß es in Ὁ, VIII 10028 
(vgl. 10018; wohl gehört auch ἢ, 5205 dazu) folgendermaßen zu lesen 
ist: impl(erator) Cuaes(ar) Augusti flilius) Augustus trılbunicia) pot(estate) 
XVI, Asprenas eos., pr(o) cos., VIIvir epulonum viam ex casi(ris) 


u ΣΝ 


neue) 


ww 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 165 


weise erhaltene Kaisertitel 57) sich auf keinen Vorgänger des 
Vespasianus beziehen und das fragliche Gesetz nicht vor dem 
J. 69, d. h. nicht vor der 'Thronbesteigung Vespasians, erlas- 
sen sein ®®). 


VII. 


Wir haben bisher nachzuweisen gesucht, daß die Ein- 
schaltung des Namens Vespasianns in Z. 13 des Gesetzes for- 
mell möglich ist. Nunmehr wollen wir die Namen der übrigen 
Kaiser in Betracht ziehen, die in gleichem Maße wie Vespasia- 
nus die Ehre der Einführung des Provinzialeultus im narbonen- 
sischen Gallien beanspruchen zu können scheinen. 

Die Lösung der Frage aber, welche Kaiser außer Vespa- 
sianus unter dem obigen Gesichtspunkte in Betracht kommen 
können, hängt natürlich vom Ansatz des terminus ad quem der 
Entstehung des fraglichen Gesetzes ab. Zwar gilt als dieser 
terminus schon das Jahr 126, welches die späteste Zeitgrenze 
der Abfassung der oben besprochenen athenischen Inschrift bil- 
det°®®), doch kann man denselben noch genauer feststellen, und 
zwar auf Grund der folgenden nemausischen Inschrift, C. XII 
3212®44.; M. Cominio M. f. Volt. Aemiliano eq(uum) p(ublieum) ha- 
benti curat|o]ri Aquensi c|oloniae] dato ab imp(eratore) T|rai(ano), 
fa|mini provine(iae) [ Narb(onensis)], flam(ini) co|l(oniae)] Au[g(ustae) 
Nem(ausensium), IIII vir(o)] ab aer(ario), po|nt(ifici)], pra| e]f(ecto) 
[vig(ium)]. So lautet diese Inschrift nach der letzten Revision 
von Hirschfeld °°), der früher glaubte, es sei in Z. 6 [Hadr(iano)] 
zu lesen, weil er damals im Original nur IM; I//// wahrgenom- 
men hatte. Dä es nun aber ganz sicher steht, daß der unmit- 
telbar auf das Wort imp(eratore) folgende Buchstabe nicht ein 
H, sondern ein T war, so ist daselbst offenbar entweder Trajans 
Name, was Hirschfeld annimmt 51), oder derjenige von Titus zu 
ergänzen, d. ἢ. man muß entweder αὖ imp. [Tr]a[i(ano)] oder αὖ 


hibernis Tacapes muniendam ceuravit leg(ione) III Aug(usta), — oder, 
um das Asyndeton zu vermeiden, wohl auch so: imp(eratore) Caes(are) — 
man beachte das in n. 5205 (handschriftlich) überlieferte CAESARI — 
Augusti f(ilio) Augusi[o] u. s. w., wodurch alle von Mommsen (zu 
C. VIII 10018) angegebenen Schwierigkeiten betrefis der stilistischen 
Fassung der fraglichen Inschrift ziemlich einfach beseitigt werden. Die 
Worte leg(ione) III Aug(usta) sind natürlich als abl. instrum. aufzu- 
fassen, vgl. z. B. Caes. 8. @. 1,8, 1. 

87) Vgl. oben Cap. I am Anfang. 

8) So haben wir den fraglichen terminus a quo schon in unserer 
Dissertation 5. 66 angesetzt. 

89) Vgl. oben Cap. II. 

90) ‘V. 6 ex., sagt er C. XII p. 836, videtur esse Τ᾽. 

9) Vgl. C. XII 1, 1. und p. 931 00]. 2. 


166 ες M. Krascheninnikoff, 


imp. [7(ito)] A[ug(usto)] lesen, nämlich mit Heranziehung der 
Allmer’schen Copie, deren Angaben sich sehr wohl mit denen 
von Hirschfeld eombinieren lassen °?). 

Ist nun unsere Ergänzung des obigen Kaisernamens richtig), 
so giebt sie eine definitive Entscheidung der Frage, welchem 
Kaiser die Einführung des Provinzialeultus in Gallia Narbonensis 
oder, mit anderen Worten, die Erlassung des narbonensischen 
Gesetzes zuzuschreiben ist. Wir haben oben gezeigt, daß dieses 
Gesetz frühestens von Vespasian herrühren muß. Da aber die 
Inschrift des M. Cominius Aemilianus (bei unserer Lesung von Z. 6) 
das Bestehen des narbonensischen Provinzialeultus schon unter 
Titus’ Regierung bezeugt, und es, andererseits, unmöglich ist, den 
Titus selbst für den Urheber des fraglichen Gesetzes zu halten, 
weil der Titel dieses Kaisers bekanntlich nicht mit den Worten 
imperator Caesar beginnt, so liegt es am Tage, daß das obige 
Gesetz das Werk des Vespasianus und keines Anderen ist °*). 


92) Allmer hat an der fraglichen Stelle AB IMP// A ///// gelesen. 


vgl, unten Anm, 165). Er hat dieses Citat mit der folgenden Bemer- 
kung begleitet: ‘attamen . . . . cavendum est, ne ex illo titulo colli- 
gamus, a Domitiano ipso curatores esse institutos: praesertim cum jam 
antea cos fuisse tota ex tituli natura apparere videatur’ (Quaestionis 
de curatore rei publicae pars prior, Hal. Sax. 1888 p. 14), und daß 
diese Warnung richtig ist, das bezeugt eine castulonensische, von 
Degner übersehene Inschrift, die einen eurator diei Τὶ in Baetica 
erwähnt (C. II 3271, vgl. unten Cap. XIII). Die nemausische Inschrift 
aber liefert, wenn wir mit unserer Ergänzung derselben das Richtige 
getroffen haben, ein anderes Zeugniß dafür, daß es schon unter Titus 
Gemeindecuratoren gab. Wir möchten übrigens selbst Titus’ Regierung 
nicht für die älteste Zeitgrenze der Einrichtung der Gemeindecuratelen 
halten, sondern deren Ursprung aus der vespasianischen Epoche her- 
leiten, da ein dringendes Bedürfniß nach einer derartigen außerordent- 
lichen Maßregel wohl sofort nach den vorvespasianischen Unruhen 


ΡΨ ΒΡ ΡΨ En 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 167 


Wenn dagegen Hirschfeld’s Ergänzung richtig ist, so führt 
sie uns auf das Todesjahr Trajans (117 n. Chr.) als den terminus 
ad quem der Abfassung des fraglichen Gesetzes. Demzufolge muß 
Einer von den folgenden vier Kaisern: Vespasian, Domitian, 
Nerva, Trajan, als der Stifter des Provinzialeultus im narbonen- 
sischen Gallien betrachtet werden, da die Titel aller vier Herrscher 
mit den Worten imperator Caesar beginnen 35). 

Alibrandi hält freilich für unmöglich, unser Gesetz dem 
Traianus, geschweige dem Hadrianus, zuzuschreiben, und zwar 
deswegen, weil er dasselbe für eine lex rogata erklärt 355). Doch 
ist diese letztere Behauptung sicher verfehlt, denn es unterliegt 
keinem Zweifel, daß die obige Urkunde eine lex data und nicht 
eine lex rogata ist. Da aber Alibrandi unzweifelhaft Recht hat, 
wenn er sagt: ‘quanto rimane di questa legge spira una profonda 
venerazione per Augusto e pel culto di Τιυῦ 5, was sich doch, wie 
er selbst hervorhebt 55), mit der Annahme, daß dies ein von Au- 
gustus erlassenes Gesetz sei, schwerlich vereinigen läßt, so 
‚bleibt ihm offenbar nichts übrig als anzuerkennen, daß das frag- 
liche Gesetz eine lex data aus der nachaugusteischen Zeit ist. 

Den Domitianus aber für den Urheber des Gesetzes zu halten, 
hindert denselben Gelehrten die Erwägung, daß es in der Lücke 
von Ζ. 18 für eine Lesung wie etwa: Caesar divi Vespasiani filius 
Domitianus Augustus u. s. w. noch weniger Raum giebt, als für 
die Ergänzung: Caesar Vespasianus Augustus u. 5. w.°®). Wir 
geben ihm das gerne zu, leugnen aber die Nothwendigkeit der 
Anführung der Worte divi Vespasiani filius, deren Entbehrlichkeit 
u. A. aus mehreren Stellen der von Domitian erlassenen Gesetze 
von Salpensa und Malaca hervorgeht!). Lesen wir nun einfach: 


empfunden wurde; man ziehe außerdem in Betracht eine nolanische 
Inschrift, in der wir einem euratori oper(um) publicor(um) dato a divo 
Aug(usto) Vespasian(o) begegnen (C. X 1266), vgl. dazu H. Schiller 
Gesch. der rüm. Kaiserzeit I S. 572. 

%) Es kommt hier also von allen Kaisern, deren Regierung in die 
obige Epoche (69—98 n. Chr.) fällt, nur Titus nicht in Betracht, von 
dessen Titel wir schon oben gesprochen haben. 

96) Bull. dell’ Istit. di diritto rom. I p. 179: ‘A Traiano e ad 
Adriano (trattandosi di una /ex) non puö pensarsi’. Die letzte kaiser- 
liche lex rogata, die sich nachweisen läßt, gehört bekanntlich dem 
Nerva, vgl. Mommsen Staatsrecht 118 S. 883, O. Karlowa Röm. Rechts- 
gesch. 1 S.624. Alibrandi vermuthet 1.1. p. 193, daß das narbonensische 
Gesetz vom Consul des J. 12 n. Chr., C. Fonteius, dessen Vater einst 
Gallia Narbonensis verwaltet hatte, rogiert worden war. 

9) Pereio, fährt er fort, non posso eredere che egli l’abbia dettata 
e proposta (Bull. dell’ Istit. di diritto rom. I p. 192). 

38) Vgl. oben Anm. 97. 

939) Bull. dell’ Istit. I p. 179. 

100) Vgl. z.B. Cap. 23 des salpensanischen Gesetzes (C. II 1963): 
[ex] h(ac) Kege) exve edicto imp. Caes. Vesp(asiani) Aug(usti), imp(era- 


168 M. Krascheninnikoff, 


[Caesar Domitianus Augustus] u. s. w., so ist für diese Worte 
noch weniger 121) Raum nöthig als für die formell zulässige 10?) 
Ergänzung: [Caesar Vespasianus Augustus] u. s. w. 

Noch geringer als bei der letzten Lesung, und zwar um 
2.8 Cm., wird die Gesammtlänge der ergänzten Stelle in Z. 18 
sein, wenn wir das Gesetz dem Nerya zuschreiben und somit in 
der obigen Zeile imperator [Caesar Nerva Augustus] u, s. w. lesen. 
Denn das Wort Nerva (2,4 Cm.), wodurch wir in diesem Falle 
das Wort Vespasianus (4,7 Cm.) ersetzen, ist zweimal kürzer als 
das letztere. 

Etwas anders verhält sich die Sache, wenn man die Herkunft 
des Gesetzes aus der traianischen Zeit annimmt und demgemäß 
in Z. 13 imperator [Caesar Nerva Traianus 155) Augustus] u. s. w. 
liest. Bei dieser Lesung übersteigt die Gesammtlänge der Lücken- 
ergänzung (19,4 bzw. 19,1 Cm.)!04) selbst die maximale Länge 
der Lücke (18 Cm.) um ein Bedeutendes, welcher Umstand uns 
den Grund abgiebt, die obige Annahme zu verwerfen 105). Es 
läßt sich somit die Abfassungszeit des fraglichen Gesetzes noch. 
enger begrenzen, und zwar ergiebt sich als der terminus ad quem 
der Entstehung desselben das Todesjahr Nerva’s (98 n. Chr.). 

Es entsteht nun die Frage, welcher von den drei Kaisern: 
Vespasian, Domitian, Nerva, — am wahrscheinlichsten für den 
Urheber des Gesetzes zu halten ist; wir ziehen aber vor, diese 
Frage etwas später zu erörtern, denn wir glauben dieselbe unten 
in einem anderen Zusammenhang mit größerer Sicherheit ent- 
scheiden zu können. 


VI. 


Nachdem wir nun einerseits die Widersprüche, zu welchen 
die übliche Altersbestimmung des narbonensischen Gesetzes noth- 


toris ve Titi Caes. Vespasianli) Aug. aut imp. Cae(saris) Domitiani 
Aug(usti). Diese Stelle kann natürlich auch zur Widerlegung der ähn- 
lichen, Vespasians Namen betreffenden Behauptung von Beurlier (s. oben 
Anm. 84) dienen. 

101) Und zwar um 0,3 Cm., denn DOMIT ist 2,2 Cm. und VESPAS 
— 2,5 Cm. lang: die Breite der betreffenden Buchstaben außer O (0,3 Cm.) 
ist oben in Anm, 80, 81 und 83 angegeben. 

102) Vgl. oben Cap. VI. 

108) Es ist ja kaum zu bezweifeln, daß Trajans Name im officiellen 
Document, wovon die Rede ist, gerade so (Nerva Traianus), nicht aber 
bloß Traianus lauten mußte. 

1.4) Die Länge der Ergänzung: [Caesar Nerva Augustus] u. 8. w. 
ist von 15,7 bzw. 15,4 Cm.; schaltet man nun das Wort Traianus ein 
(3,7 Cm.), so bekommt man für die Länge dieser neuen Ergänzung die 
im Texte soeben angegebenen Zahlen. 

106) Es würde aus demselben Grunde noch weniger möglich sein, 


Gi a ee ei 


ee a Zur νον 


EN 


Ἐξ 


_ Ueber die Einführung des provinzialen Kaiserceultus οἷο. 169 


wendig führt, aufgedeckt, andererseits es nachgewiesen haben, daß 
in formeller Hinsicht nichts hindert, das Wort Vespasianus bzw. 
Domitianus oder Nerra in Z. 13 dieser Urkunde einzuschalten, 
bleibt uns noch übrig eine vorgefaßte Meinung zu bestreiten, 
in Folge deren unsere Altersbestimmung des obigen Gesetzes wohl 
Manchem als paradox erscheint. 

Es herrscht nämlich die Ansicht, daß der provinziale Kaiser- 
eultus überall schon in der frühen Kaiserzeit eingeführt worden 
561 10 Dieses Vorurtheil hat wohl deshalb eine große Ver- 
breitung gefunden, weil man bisher den Zusammenhang der Cul- 

ündungen mit den provinzialen Culturzuständen nicht ernst- 
lich ins Auge faßte. Betrachtet man aber unter diesem Gesichts- 
punkte den Entwicklungsgang des uns beschäftigenden Instituts, 
so wird man leicht wahrnehmen, daß das Alter des Kaisercultus 
der einzelnen westlichen Provinzen und dasjenige der daselbst 
von den Römern eingepflanzten Cultur in umgekehrtem Verhältniß 
zu einander stehn. Denn während der Kaisereultus in den am we- 
nigsten romanisierten Provinzen des Westens bereits von den 


Ξ ersten Cäsaren gegründet wurde, ist die Einrichtung dessel- 


ben in denjenigen Länden, wo die römische Cultur schon in 
der frühen Kaiserzeit einheimisch war, auf eine längere Zeit- 
dauer, die fast ein volles Jahrhundert erreicht, hinausgescho- 
ben 10°). Die unten gegebene Zusammenstellung der betreffen- 
den Thatsachen wird uns belehren, daß diese Unterscheidung 
mit einer Regelmäßigkeit durchgeführt wurde, die ein bewußtes 
politisches System der früheren Kaiser deutlich verräth. Zu- 
nächst aber wollen wir, um die ausgesprochene Wahrnehmung 
von vorn herein innerlich zu begründen, die Frage aufwerfen, 
was wohl die Ursache dieser Politik gewesen sein mag. Es zeigt 


den Hadrianus für den Urheber des fraglichen Gesetzes zu halten, 
denn die Lesung Traianus Hadrianus fordert noch mehr Raum als 
Nerva Traianus. 


1.6). Vgl. Marquardt Ephem. epigr. I p. 213, V. Duruy Comptes 
rendus de l’Acad. des sciences mor. οἱ volt, N. 5. XV (1881) p- 341, 
Brissaud in der franz. Bearbeitung des Mommsen - Marquardt’schen 
Handbuchs Bd. XIII S. 227, Willems Le droit public rom.® S. 526 f., 
Beurlier Le culte imperial 8. 19, Boissier La religion rom. 1° p. 150. 
Wohl in Folge dieser Ansicht hat Beurlier für „plus simple“ gehalten, 
das narbonensische Gesetz auf die augusteische Zeit als auf die des 
Vespasianus zu beziehen (s. oben Anm. 84). 


, ‘”) Wir müssen dabei betonen, daß wir uns den Zusammenhang 
zwischen dem Provinzialcultus und dem Provinziallandtag etwas anders 
denken als man es sonst zu thun pflegt: wir pflichten nämlich der 
Meinung, bei, daß das Bestehen des Provinzialcultus immer dasjenige 
des Provinziallandtags voraussetzt, leugnen dagegen es entschieden, daß 
man umgekehrt von der Existenz des Letzteren stets auf diejenige des 

schließen darf; vgl. darüber unten Cap. XII. 


170 M. Krascheninnikoff, 


nun ein einfaches Raisonnement, daß zweierlei Momente — ein 
ethisch-psychologisches und ein culturhistorisches — dabei maß- 
gebend gewesen sein müssen: jenes betrifft die Rolle der Kaiser 
bei Einführung ihres eigenen Cultus, dieses liegt in der Bedeu- 
tung des letzteren, als eines der wirksamsten Faetoren der Ro- 
manisierung. 

Im Gegensatz zum municipalen Kaisercultus, dessen Ein- 
führung kraft des Prineips der municipalen Selbstverwaltung einzig 
und allein vom freien Ermessen der Gemeinden abhing 105), konnte 
der provinziale Cultus ohne directe Einmischung des Kaisers 
selbst nicht gegründet werden, da den Provinziallandtagen die 
gesetzliche Competenz dazu gänzlich fehlte!0%). So bot sich den 
Kaisern das Dilemma dar: entweder selbst als Begründer ihres 
Cultus aufzutreten, oder auf die Stiftung desselben überhaupt zu 
verzichten. Während die letztere Lösung der schwierigen Frage 
ihrem Interesse zuwider war, verbot ihnen sowohl die Rücksicht 
auf die öffentliche Meinung des römischen Bürgerthums und 
namentlich des oppositionell gesinnten Adels als ihr eigener Taet 
und ihr Sinn für Schicklichkeit, sich für die erstere zu entscheiden. 
Sie schlugen also den oben angedeuteten Mittelweg ein, indem sie 
die Sphäre des provinzialen Kaisereultus auf den der Romanisierung 
bedürftigen "Theil des Reiches beschränkten, wo die eivilisierende 
Kraft dieses Instituts !!P) das Anstößige ihres Verfahrens gewisser- 


108) Thatsächlich kamen die Municipalen von Anfang an mit sel- 
tenem Eifer dem freilich nie offen ausgesprochenen, doch von Allen ja 
längst errathenen Wunsche der Herrscher entgegen. Betrefis der all- 
gemeinen Verbreitung des Kaisercultus in den Provinzen schon bei Leb- 
zeiten des Augustus vgl. Sueton. Aug. 59: provinciarum pleraeque super 
templa et aras ludos quoque quinquennales paene oppidatim consti- 
tuerunt, auch Victor de Caess. 1,6. Wir möchten glauben, daß auch 
Italien in dieser Hinsicht nicht hinter den Provinzen zurückgeblieben 
ist, denn die von Hirschfeld Sitzungsber. S. 888 hervorgehobene Dürf- 
tigkeit der inschriftlichen Zeugnisse vom dortigen Augustuscultus ist 
doch wohl nur eine relative: man erinnere sich daran, daß überhaupt 
nur wenige Inschriften aus jener entfernten Epoche erhalten sind. Vgl. 
Tac. Ann. 1, 10 und Mommsen Staatsrecht 118 S. 757 Anm. 1, auch 
Hermes XVII S. 641 Anm. 2. 


109) Vgl. Guiraud Les assembl. provine. S. 114 fi. und oben Cap. I. 


110) Freilich dachte die Opposition davon etwas anders; vgl. Tac. 
Ann. 14, 81: qua contumelia et metu graviorum ... rapiunt arma .... 
acerrimo in veteranos odio. Quippe in coloniam Camulodunum recens 
deducti pellebant domibus, exturbabant agris, captivos, servos appellando 
ae: Ad hoc templum divo Claudio constitutum (quasi arz aeternae 
dominationis aspieiebatur) delectique sacerdotes specie religionis omnis 
fortunas effundebant. Nec arduum videbatur excindere coloniam nullis 
munimentis saeptam, quod ducibus nostris parum provisum erat, dum 
amoenitati prius quam usui consulitur. In der von uns eingeklammerten 
Phrase κα en wir eine ironische Bemerkung des Tacitus : sarkastisch 


τὼ. a ee 


»“ν-υ νον 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus etc. 171 


maßen entschuldigte.e Den übrigen Provinzen des Westens wurde 
hingegen die kaiserliche Bewilligung, eigene Cultusstätten der neuen 
Religion zu errichten, trotz der darauf bezüglichen Bitten der pro- 
vinzialen Schmeichler, grundsätzlich vorenthalten ''?). In der That 
war selbst die Rücksicht auf die Förderung der römischen Cultur 
keine genügende moralische Rechtfertigung der kaiserlichen Po- 
litik in den Augen vieler Bürger: konnte doch Augustus nie 
über sich gewinnen, seinen Cultus selbst in den wildesten Pro- 
vinzen ohne Verbindung mit dem Romaeultus zu stiften!!?). Um 
so weniger mußte es denn den ersten Kaisern räthlich erscheinen, 
göttliche Ehren zu genehmigen von Seiten derjenigen Provinzialen, 
die sich in ihrem Culturstande von den Italikern so gut wie 
dureh nichts unterschieden ''?). 

Anders war die Stellung der Kaiser in den letzten Decennien 
des ersten Jahrhunderts: der Kaisereultus war damals bereits so 
sehr mit den übrigen Reichsinstitutionen verwachsen, daß diese 
Herrscher keinen Anstand mehr zu nehmen brauchten, ihn überall, 
wo er noch fehlte, einzurichten. 


klingt auch der letzte Satz der eitierten Stelle, in welchem eine An- 
spielung ebenfalls auf den Tempel des Claudius enthalten zu sein scheint. 


111) Freilich mag Einer den Grund dieser Enthaltsamkeit der Kaiser 
in Bezug auf die romanisierteren Provinzen vielmehr darin erblicken, 
daß dieselben zugleich Senatsprovinzen waren, während die wenig roma- 
nisierten Länder zur Zahl der kaiserlichen Provinzen gehörten; doch 
ist es ja bekannt, wie wenig sogar die ersten Kaiser daran Anstand 
nahmen, aus ihrem Rechte, specielle Regulative auch für die Senats- 
provinzen zu erlassen, vollen Gebrauch zu machen (vgl. Mommsen Staats- 
recht 118 S. 859 £.). 


112) Der Umstand, daß Augustus nicht sich allein vergöttern ließ» 
zeugt wohl davon, daß er die Anstößigkeit des neuen Cultus womöglich 
zu vermindern suchte; die Wahl aber der Göttin Roma zu seiner Ge- 
fährtin erklärt sich am wahrscheinlichsten aus der Bestimmung des 
obigen Cultus, den Zwecken der Romanisierung zu dienen. Charakte- 
ristisch ist die von Dio (s. oben Anm. 20) berichtete Thatsache, daß 
Augustus die zu Ehren desselben und der Göttin Roma errichteten Pro- 
vinzialtempel zu Pergamon und Nikomedia ausschließlich für die grie- 
chische Bevölkerung der betreffenden Provinzen bestimmt hat, während 
die für den Gebrauch der römischen Bürger bestimmten Kaisertempel 
derselben Provinzen zu Ephesos und Nikaea der Göttin Roma und dem 
divus Julius gewidmet waren. Man ersieht hieraus, daß selbst der 
gemeinschaftliche Cultus der Göttin Roma und des Augustus dem Letz- 
teren wenigstens in seiner ersten Regierungsperiode anstößig schien, 
wann es sich um die Heranziehung der römischen Bürger zur Theil- 
nahme am Kaisercultus handelte. 


118) Vgl. die unten (Cap. XII u. XV am Anf., und Anm. 130) an’ 
geführten Stellen von Strabo (3, 2,15) über Baetica’s Culturzustände» 
von Plinius dem Aelteren (N. H. 3, 31) über diejenigen des narbonen- 
sischen Galliens, von Plinius dem Jüngeren (ep. 2, 11, 19) und von 
Tacitus (Ann. 2, 50) über Africa. 


172 M. Krascheninnikoff, 


IX. 


Von diesen allgemeinen Vorbemerkungen wenden wir uns zur 
Betrachtung der Thatsachen, welchen die von uns behauptete 
Abhängigkeit der Cultusgründungen von den provinzialen Cultur- 
zuständen hervorgeht. 

Zur Vertheidigung unseres Satzes von der frühen Einführung 
des Kaisereultus in den wenig romanisierten westlichen Provinzen 
brauchen wir wohl mit Niemandem eine Lanze zu brechen: es 
genügt die allbekannten Nachrichten über die Anfänge des obigen 
Cultus in diesen Provinzen aufzuzählen. 

So ward, um nur sicher bezeugte Beispiele anzuführen, der 
provinziale Kaiserceultus schon im J. 12 v. Chr. in den Tres 
Galliae eingerichtet!!), Dann wurde die Ara Ubiorum am Nie- 
derrhein, noch vor dem Jahre 9 n. Chr.!!5), wohl bald nach 
der Eroberung des rechten Rheinufers, gegründet 116). Unter Ti- 
berius entstand der Provinzialeultus im tarraconensischen Spanien 
und in Lusitanien!’”), Unter Claudius ward sein Tempel zu 
Camulodunum, wahrscheinlich unmittelbar nach der Besitzergreifung 
Britanniens errichtet, wohl um als Mittelpunkt des britannischen 
Provinzialeultus zu dienen !1$). 

Wenn die soeben angeführten frühen Cultuseinrichtungen 
durch die Rücksicht auf die Romanisierung der betreffenden Län- 
der bedingt wurden, so konnte dieser Gesichtspunkt für die 
griechischen Provinzen natürlich keine Geltung haben. Finden 
wir nun aber den Kaisercultus in diesen Provinzen noch früher 
als in den wenig romanisierten westlichen eingeführt, so erklärt 
sich diese Erscheinung schlechterdings nur dadurch, daß die 
im Orient längst einheimische Vergötterung der Herrscher im 
Verlauf der Zeit zu einem wahren Bedürfniß der dortigen Be- 
völkerung geworden war!!?), weßhalb selbst Tiberius keinen 
Anstand daran nahm, die ihm von den Griechen angebotenen 
göttlichen Ehren zu genehmigen 159. Nicht ohne Einfluß auf 
diese Entwickelung ist wohl auch der Umstand geblieben, daß 


114) Vgl. oben Anm. 11. 

2115) Vgl, Tac. Ann. 1, 57. 

116) Vgl, Bergk Zur Gesch. u. Topogr. d. Rheinl. S. 140, Hirsch- 
feld Sitzungsber. S. 841. 

17) Darüber handeln wir unten in Cap. XI. 

118) Vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 841. 


119) Vgl. hierüber Hirschfeld 1.1. 8. 838 ff., Guiraud Les assembl. 
provinc. 8. 15 ff., Beurlier $. 2 ff,, Mommsen Staatsrecht 115 S. 756. 


120) Τὰς, Ann. 4, 15 (zum J. 28): decrevere Asiae urbes templum 
Tiberio matrique eius ac senatui; et permissum statuere. 


ΒΝ ne 


> Ueber die Einführung des provinzialen Kaisereultus οἷο. 173 


die Römer nur einen ganz kleinen Theil der Bevölkerung dieser 
Länder bildeten. 


X. 


Der andere oben aufgestellte Satz, daß eine größere Ent- 
wickelung der römischen Cultur stets eine um so spätere Ein- 
richtung des Kaisereultus in der betreffenden Provinz zur Folge 
hatte, wird zunächst durch die späte Einführung dieses Cultus 
in der Provinz Africa bestätigt. 

Eine furnitanische, aus der Regierungszeit des Commodus 
stammende Inschrift, die P. Mummio L. f. Papir. Saturnino sa- _ 
elerdoti) p(rovinciae) A(fricae) anni) CXIII, dec(urioni), 
II vilra(i) munieip(i) Furnitani, cwi cum ordo honorem fl/amonii) 
obtulisset, pron(aum) cum ornament(is) temp(li) Merc(urü) [ob] ex- 
eusation(em) homor(is) ...... [? feei]t '?') gewidmet ist, legt das 
Zeugniß ab, daß der Provinzialeultus von Africa erst etwa von 
Vespasian gegründet worden ist!?”?), Zwar nimmt Hirschfeld an, 
sich an eine von Cagnat ausgesprochene Vermuthung !??) an- 
schließend, daß Vespasian das von ihm vorgefundene Institut nur 


121) 0, VIII suppl. 12039. 


122) Es ergiebt sich aus drei anderen furnitanischen Inschriften 
(C. VHI suppl. 12028—12030), daß Saturninus den Pronaos während 
des vierten Consulats des Commodus, also in der Zeit zwischen dem 
Jahre 183 und dem Jahre 185, dediciert hat. Mit Rücksicht darauf 
nimmt man an, daß auch die oben angeführte Inschrift des Saturninus, 
welche von der Errichtung einer Bildsäule zu Ehren desselben zeugt, 
aus den Jahren 183—185 stammt, und stellt mit Hülfe einer einfachen 
Berechnung fest, daß die Gründung des africanischen Provinzialcultus 
in die Periode vom J. 71 bis zum J. 73 n. Chr. fällt (s. Joh. Schmidt’s 
Anm. zu C. VHI suppl. 12039, vgl. auch Cagnat Archiv. des miss. scien- 
tif. et litt. 3 ser. XIV p. 24; die von Guiraud Les assembl. prov. S.78 
vorgeschlagene Erklärung der Worte anni CXIH ist schon von Hirsch- 
feld Sitzungsber. S. 841 Anm. 38 mit Recht abgewiesen worden). Dieses 
Ergebniß aber ist außer jener Annahme noch durch eine andere bedingt, 
nämlich daß Saturninus in eben demselben Jahre das Provinzialprie- 
sterthum bekleidete, in welchem seine Statue errichtet wurde. Wohl 
ist dies Alles möglich, sicher ist es jedoch nicht; darum ziehen wir 
es vor, auf die genaue Feststellung des Jahres der Cultusgründung in 
Africa zu verzichten. Man kann übrigens beinahe sicher behaupten, 
daß nur wenige Jahre zwischen der Bekleidung des Provinzialpriester- 
thums durch Saturninus und der Aufstellung seiner Bildsäule bzw. Ein- 
weihung des Pronaos verflossen sind. 


128) Archives des miss. scientif. et litter. 3 ser. XIV (Paris 1888) 
Ῥ. 24 sq.: ‘Le texte d’Henchir Boudja [d. h. C. VIII suppl. 12039] 
tendrait ἃ prouver que Vespasien fut le ereateur ou au moins le reor- 
ganisateur du concilium provinciae. Les documents que nous possedons 
sur ce dernier sont encore trop peu nombreux pour nous apporter des 
arguments pour ou contre une telle conclusion’, 


174 M.Kräascheninnikoff,.”  : #3 


reorganisiert habe 54), doch enthält :der Wortlaut. sowohl der 
soeben angeführten als anderer verwandten Inschriften !?5) keine 
Hindeutung auf diese vermeintliche Reform. Wohl sucht derselbe 
Gelehrte, seine Ansicht dadurch einigermaßen zu vertheidigen, daß 
er auf die Analogie Numidiens hinweist, wo nach ihm ein flamen 
provinciae bereits vor Vespasian fungiert zu haben scheint 130), 
Aber einerseits ist das Alter der cirtensischen Inschrift 157), auf 
die Hirschfeld sich beruft, zu unbestimmt, um Folgerungen über 
die Zeit der Einführung des Provinzialeultus in Numidien zu 
gestatten 1?®); andererseits ist der Schluß von Numidiens Ver- 
hältnissen auf diejenigen der Provinz Afriea noch keineswegs 
berechtigt'?®), selbst wenn wir es als eine unbestreitbare That- 
sache anerkennen, daß es einen gemeinsamen Kaisereultus von 
ganz Numidien schon vor Vespasianus gegeben habe. 

Nichts steht also der Annahme im Wege, daß gerade die 
Einführung und nicht die Reorganisation des africanischen Pro- 


124) Sitzungsber. S. 841. ES 

125) Vgl. besonders die folgende Inschrift aus Simitthus, C. VII 
suppl. 14611: CO. Otidio P. f. Quir. Iovino praefecto fabrum, sacerdoti 
provinc. Afric. anni XXXVII, qui primus ex colonia sua hune hono- 
rem gessit. 

126) Sitzungsber. S. 841 Anm. 38. 


121) C., VIII 7987: Dis Manib(us) Caeeiliae Nigellinae Caeeili Galli 
flamin(is) provinciae filiae. 

1.8) Es steht nämlich nur das fest, daß diese Inschrift nicht vor 
Gaius’ Regierung eingehauen worden sein kann, wie die Erwähnung 
der quinque decuriae in der noch bei Nigellina’s Lebzeiten abgefaßten 
Inschrift des Caecilius Gallus (Ὁ. VIII 7986) dies zeigt. Mommsen (im 
Hermes I S. 60) und Hirschfeld (Annali dell’ Instit. di corrisp. archeol. 
1866 p. 76, vgl. auch Sitzungsber. Anm. 33 u. 76) schreiben die beiden 
obigen Inschriften dem ersten Jahrhunderte zu, und diese Zeitbestim- 
mung ist viel wahrscheinlicher als diejenige von Cl. Pallu de Lessert 
(Etudes sur le droit public et l’organis. sociale de l’Afr. rom.: Les 
assembl. prov. et le culte prov. dans l’Afr. rom. Paris 1884 p. 64), der 
es vorzieht, wenigstens Nigellina’s Grabschrift etwa in die Regierungs- 
zeit des Severus zu versetzen, da Numidien, dessen Priester unter flamen 
provinciae zu verstehen ist (vgl. dazu Hirschfeld Annali 1866 p. 75, 
Sitzungsber. 5, 850 Anm. 76; Pallu de Lessert 8, 63), erst unter Se- 
verus zur eigentlichen Provinz geworden ist (Marquardt Röm. Staats- 
verw. 1? S. 470). Doch hat schon Hirschfeld (Annali a. a. 0.) wahr- 
scheinlich gemacht, daß der Priester des numidischen Kaisercultus den 
gleichsam technisch gewordenen Titel flamen provinciae bereits seit dem 
ersten Jahrhundert führen konnte; man vergleiche dazu eine zu Hen- 
schir Dermulia aufgefundene Inschrift (C. VIII suppl. 14882), die wohl 
so zu lesen ist: [e]® auf[e(toritate)] imp[erator(is) Ve]spasian(i) [Cae- 
s(aris)] Aug(usti) platris) p(atriae) fine[s] provinci(ae) Alfric(ae)] novale] 
εἴ] vet[er(is)] der[ecti], oder — was auf die überlieferten -Züge noch 
Ben er — fine[s] provincial[es] Nov(ae) A[f]r(icae) ε[] Vet[er(is)] 

er[ecti]. 

129) Vgl. unten Cap, XV, 


2, oh 
2 


2 


= 


# Vober die Einführung ‘des provinzialen Kaisereultus ete. 175 


Se 
ΓΝ 
„= 


vinzialeultus dem Vespasianus zuzuschreiben ist. Es war aber 
Africa bekanntlich eine der ältesten und sicherlich auch der ro- 
manisiertesten Provinzen des Westens 159). 


ΧΙ. 


Noch belehrender sind die Daten der Cultuseinführung in 
denjenigen Provinzen, die zu geographischen Complexen ver- 
bunden waren, ohne doch auf der gleichen Culturstufe zu stehen. 
Man wird sich nämlich bei ihrer Beobachtung davon überzeugen, 
daß die ersten Kaiser bei der Gründung ihres Cultus selbst inner- 
halb jener Complexe die oben behauptete Unterscheidung zwischen 
romanisierteren und wenig romanisierten Provinzen machten, trotz 
der geographischen Nähe und der ethnographischen Verwandtschaft 
ihrer Bevölkerungen. 

So finden wir, daß auf der iberischen Halbinsel die von der 
römischen Cultur verhältnißmäßig noch wenig berührten Lusitanien 
und Hispania Tarraconensis den Provinzialeultus spätestens unter 
Tiberius erhielten, während derselbe Cultus im durch und durch 
romanisierten Baetica erst etwa zur Zeit des Vespasianus einge- 
führt wurde. 

Was nun das tarraconensische Spanien anbelangt, so pflegt 
man wohl mit Recht als das Jahr der Einrichtung des Kaiser- 
eultus in dieser Provinz das Jahr 15 n. Chr. anzusetzen !?'), näm- 
lich mit Rücksicht auf die oben besprochene Stelle des Tacitus 1?2). 


180) Vgl. Tac. Ann. 2, 50 adultero Manlio Italia atque Africa in- 
terdietum est; Plin. ep. 2, 11, 19 Mario urbe Italiaque interdicendum, 
Marciano hoc amplius Africa, und überhaupt Mommsen 'R. @. V 
S. 647 f., Jung, Die roman. Landschaften des röm. Reiches S. 119 ff., 
Marquardt Röm. Staatsverw. 1? S. 474. 


151) Vgl. Marquardt Eph. epigr. I p. 200, Röm. Staatsverw. 1? p.510, 
Guiraud Les assembl. prov. p. 48. 56, Hirschfeld Sitzungsber. p. 840. 


#2) Ann. 1, 78 (5. oben Cap. I). Beiläufig zu bemerken, scheint 
diese Auffassung der taciteischen Stelle in Widerspruch zu stehen mit 
der üblichen Annahme, daß das Bestehen eines Provinziallandtags 

stets dasjenige des Provinzialcultus voraussetze (vgl. oben Anm. 107). 
Denn, hat die spanische Gesandtschaft den Tiberius im J. 15 wirklich 
"im Namen der ganzen Provinz um die Cultusgründung ersucht, so liegt 
es auf der Hand, daß vor dem J. 15 n.Chr. noch kein Provinzialeultus und 
doch schon eine Art Provinziallandtag daselbst existierthatte. Wenigstens 
"ist die Vermuthung, daß die Anfänge des Kaisercultus von Hispania 
Tarraconensis bis auf die Zeit der Errichtung des bekannten Augustus- 
altars zu Tarraco (Quintil. 6, 3, 77; vgl. Cohen Meödailles imperiales 
1? 5, 158 n. 726) zurückreichen (vgl. Hübnef Röm. Herrschaft in West- 
‚europa 8.196), kaum als wahrscheinlich zu bezeichnen. Der scheinbare 
Widerspruch, den Jemand vielleicht erblicken würde zwischen der häufig 
vorkommenden Titulatur der tarraconensischen Provinzialpriester: flamen 


176 M. Krascheninnikoff, 


Daß auch in Lusitanien der Provinzialeultus ziemlich früh 
eingeführt worden ist, dies bezeugt eine unzweifelhaft der frühen 
Kaiserzeit angehörige emeritensische Inschrift, C. II 473: Divo 
Augusto Albinus Albini f(üius) flamen divi Aug(usti) provineiae 135) 
Lusitaniae. Zwar befremdet dieselbe durch den sonderbaren Namen 
des Priesters, doch läßt sich diese Eigenthümlichkeit vielleicht ein- 
fach dadurch erklären, daß der auf dem Gebiete der römischen 


Romae, Divorum et Augustorum (C. 11 4205. 4222. 4228. 4235 u. 5, w.) 
und der Thatsache, daß der Provinzialtempel in Tarraco zu Ehren des 
divus Augustus allein errichtet wurde (s. oben Cap. I), kann wohl 
bequem durch die Annahme beseitigt werden, daß die Anknüpfung des 
Romacultus an den provinzialen Kaisercultus des tarraconensischen 
Spaniens erst aus der Zeit des Hadrianus datiert, wo der Romacultus 
bekanntlich von Neuem Aufschwung genommen hat (vgl. Preller R. M. 
115 S. 357 und unsere Diss. 8 40 85. 35 f). Es ist zu beachten, daß 
die älteste der datierbaren Inschriften, in denen der obige Titel vor- 
kommt, der nachhadrianischen Zeit angehört (Ὁ. II 4249). Als äußerer 
Anlaß zur Verknüpfung des Cultus der Göttin Roma mit dem des Au- 
gustus mag die Wiederherstellung des tarraconensischen Tempels des 
Letzteren durch Hadrianus (vgl. oben Anm. 22) gedient haben. [ 


188) Genau so — und nicht abgekürzt prov(inciae), wie dies aus 
Hübner’s Anmerkung im Corpus über die Gleichartigkeit der Copien 
von Bourdelot und Morales zu schließen ist — ist dieses Wort im Bour- 
delot’schen Codex angegeben, den ich selbst verglichen habe (cod. Vatic. 
Regin. 949 f. 79: ‘mi fu mostrata anco questa inscrittione dedicata ad 
Augusto’). Man muß beachten, daß auch die Vertreter der älteren 
Ueberlieferung, Mameranus und Strada, provinciae ebenfalls ausgeschrie- ᾿ 
ben angeben. Uebrigens glaube ich, daß man bei Lesung dieser In- 
schrift auch sonst eben von der älteren Ueberlieferung derselben aus- 
gehen muß, da die beiden jüngeren Gewährsmänner überhaupt zum 
Interpolieren geneigt zu sein scheinen, wie eine Vergleichung ihrer 
Copien einer braccaraugustanischen Inschrift mit dem Original es zeigt. 
Es steht nämlich im Bourdelot’schen Codex, dessen Varianten mit den- 
jenigen der Copie von Morales genau übereinstimmen, die obige In- 
schrift (C. II 2416) folgendermaßen überliefert: Isidi Aug. sacrum || Lu- 
cretia Fida sacerd. perp. Rom. || et Augg. conventus Braccarae || Aug. d. 
(fol. 130° mit der Bemerkung: ‘in un altro sasso cosi si legge’, die eine 
unmittelbare Bekanntschaft Bourdelot’s mit dem Original vorauszu- 
setzen gestattet), während Hübner’s Copie derselben Inschrift das Fol- 
gende angiebt: Isidi Aug. sacrum || Lucretia Fida sacerd. perp. || Rom. 
et Aug. || conventuus Bracaraug. ἃ. Was nun die emeritensische In- 
schrift (©. II 473) anbetrifft, so möchten wir auf Grund der Copien 
von Mameranus (ALBINVS ALBVI:FEL'AMERI DIVAE AVG 
PROVINCIAE LVSITAN) und von Strada (ALBINVS-ALB' VIE» 
AMEN DIVAE AVG PROVINCIAE LVSITA) für dieselbe von Z.2 an 
etwa die Lesung ALBINVS: ALBNI (bzw. ALBNI) - F + FLAMEN » 


DIV : AVG: PROVINCIAE : LVSITAN oder ALBINVS : ALBVI- FEL: 
fIAMEN u. s. w. vorschlagen. Bei der letzteren Lesung, welche den 
von Mameranus überlieferten Zügen sehr nahe kommt, erhält einerseits 
der Name des Vaters von Albinus einen ganz barbarischen Charakter, 
andererseits bekommt die Inschrift selbst durch die Form feil(ius) ein 
alterthümlicheres Gepräge. 


En En 


u νον, 


- Ueber die Einführung des ‚provinzialen Kaisereultus etc. 177 


Gebräuche noch wenig bewanderte Neubürger, statt seines voll- 
ständigen Namens, der etwa C. Iulius Albini (bzw. Albwi) f. Al- 
binus lautete, die gewöhnlichere abgekürzte Form desselben auf 
den Stein eingraben ließ. 

Schließt man aber andererseits mit Hirschfeld !?*) nach dem 
Namen des Albinus, daß der Letztere nicht römischer Bürger ge- 
wesen sei, was wohl mit der sonst üblichen und durch zahlreiche 
Inschriften bezeugten Praxis der westlichen Provinzen !?°) in di- 
rectem Widerspruch stehen würde, so bleibt nichts übrig als 
anzunehmen, daß in wenig romanisierten westlichen Provinzen, wie 
Lusitanien, das Priesterthum des Provinzialeultus, wenigstens in 
der ersten. Zeit nach der Gründung des Letzteren, nicht, wie dies 
später im römischen Westen wohl überall die Regel war, aus 
schließlich von römischen Bürgern bekleidet zu werden pflegte, 
sondern mitunter auch umgekehrt das römische Bürgerrecht durch 
die Bekleidung des Provinzialpriesterthums erlangt wurde 56). 

Als Belege für die ziemlich frühe Einführung des provin- 
zialen Kaisereultus in Lusitanien mögen noch die folgenden, etwa 
aus der elaudischen Zeit stammenden '??) Inschriften dienen: Ὁ. 
II 35 L. Oornelio C. f. Boccho flam. provin(ciae), tr(ibuno) mil. 
eolonia Sealabitana, und Ο. II suppl. 5184: . . [CJornelio L. (oder 
vielleicht C.) f. [BJoccho [flamin]i provine., [tr.] mi. [Ne g.) II 
Aug(ustae), welche beide wahrscheinlich dieselbe Persönlichkeit 
nennen !??). 


XH. 


Viel später scheint der Kaisereultus in der Provinz Baetica 
eingeführt worden zu sein, über deren Culturzustand uns Strabo 


134) Sitzungsber. S. 851 Anm. 82, vgl. auch 5. 849 Anm. 71. 

186) Vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 851. ἦρε: 

186) Ist dem so, so kommt eine andere Aehnlichkeit zwischen dem 
Kaiserceultus der wenig romanisierten westlichen und dem der griechi- 
schen Provinzen zu Tage, da in den; Letzteren der Besitz des römischen 
Bürgerrechts nicht die nothwendige Bedingung zur Erreichung..‚der 
Priesterwürde war (vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S. 851). Betrefis der 
früher angedeuteten Aehnlichkeit vgl. oben Cap. IX. 


137) Vgl. Hübner zu C. II suppl. 5184 und Teuffel-Schwabe Gesch. 
d. röm. Lit 8 291, 6 8. 709. | 


1886) Vgl. endlich die conimbricensische Inschrift C. II 41*, die 
Hübner m. E. ohne genügenden Grund für unecht erklärt hat (er glaubt 
nämlich, daß dieselbe von einem Fälscher der oben angeführten In- 
schrift des Albinus C. II 473 nachgebildet worden ist). Mir scheint 
dieselbe echt zu sein, nur ist sie offenbar am Ende interpoliert, 
denn sowohl die überlieferte Schlußformel als das Fehlen einer Orts- 
bestimmung bei dem Priestertitel sind auf einem derartigen Denkmal 
befremdend. Im Original mag Folgendes gestanden haben: Divo Au- 


Philologus LIII (N. F. VII), 1. 12 


ΝΠ ni, 
BER ΡΤ ν᾿ 
ARE IE 


178 Μ. Krascheufnnikaff, Ben... 


(3, 2, 15) die folgende beredte Auskunft giebt: οἱ μέντοι Τουρ- 
δητανοὶ χαὶ μάλιστα οἱ περὶ τὸν Βαῖτιν: τελέως εἰς τὸν Ρωμαίων 
μεταβέβληνται τρόπον οὐδὲ τῆς διαλέχτου τῆς σφετέρας ἔτι μεμ- 
νημένοι. Λατῖνοί τε οἱ πλεῖστοι γεγόνασι χαὶ ἐποίχους εἰλήφασι 
ἱῬωμαίους ὥστε μιχρὸν ἀπέχουσι τοῦ πάντες εἶναι Ῥωμαῖοι 139), 

Zwar giebt es eine auf diese Provinz bezügliche Nachricht, 
aus welcher wohl Manche schließen, es sei der provinziale Kaiser- 
eultus daselbst spätestens unter Tiberius gegründet worden, doch 
erweist sich diese Folgerung nach einer genaueren Prüfung als 
ganz unhaltbar. Es berichtet nämlich Taeitus unter dem J. 25: 
per idem tempus Hispania ulterior missis ad senatum legatis oravit, 
ut exemplo Asiae delubrum Tiberio matrique eius exstrueret 139). 
Man kann wohl aus dieser Erwähnung der baetischen Gesandt- 
schaft auf das Bestehen eines concilium provinciae Baeticae 
schließen. Zieht man aber hieraus die weitere Folgerung, daß 
das Bestehen des baetischen Provinziallandtags beweise, es sei 
auch ein provinzialer Kaisereultus in Baetica unter Tiberius da- 
gewesen, so ist dieselbe als eine völlig unbegründete abzuweisen. 
Denn wäre die Einrichtung der Provinziallandtage wirklich von 
der Cultusgründung so unbedingt abhängig, wie man es zu glauben 
pflegt, so würde man annehmen müssen, daß beispielsweise in 
Africa der Provinziallandtag erst von Vespasianus eingerichtet 
worden sei!*!), ἃ. h., mit anderen Worten, annehmen, daß einer 
der ältesten und romanisiertesten Provinzen die Wohlthaten dieser 
Institution von den Kaisern fast ein volles Jahrhundert hindurch 
versagt wurden, während selbst wenig romanisierte Länder vom 
Beginn der Kaiserzeit an ihre Landtage hatten. Das würde ja 
eine schreiende Ungerechtigkeit namentlich der in Africa ansässigen 
römischen Bürgerschaft gegenüber gewesen sein. 

Wir behaupten dagegen, eben mit Rücksicht auf die späte 
Einführung des provinzialen Kaisereultus in Africa, daß dieser 
Cultus nicht immer gleichzeitig mit der Einrichtung der betreffen- 
den Provinziallandtage gegründet wurde!#®), und daß u, A, auch 


gusto L. Papirius L. f. flamen Augustalis PRO..INC-LV...ITAIU...., 
d.h. profv]inc(iae) Lu[s]ita[niae], woraus Britto bzw. sein Gewährsmann 
‘pro salute et incolumitate civium’ machte. 


189) Vgl. auch Plin. N. H. 3,7 und im Allgemeinen Mommsen R.@. 
Υ 5. 62, Jung Die roman. Landschaften S. 14. 19. ’ 

140) Ann. 4, 87. 

141) Gerade das nimmt Joh. Schmidt an, indem er aus der Inschrift 
des Saturninus C. VIII suppl. 12089 (vgl. oben Cap. X) so folgert: 
‘cadit igitur sacerdotii nec non concilii provinciae Africae origo 
intra annos fere 71—73’, 

42) Vgl. oben Anm. 107, wo wir unsere Ansicht über den Zusam- 
menhang zwischen der Cultus- und der Landtagsgründung präciser for- 
muliert haben. 


= Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus ete. 179 


die Provinz Afriea ihr coneilium schon längst vor Vespasians Zeit, 
d.h, vor der Cultusgründung gehabt hatte 155). 

Es beweist also der obige Bericht des Tacitus keineswegs 
das Bestehen des baetischen Provinzialeultus unter Tiberius 55). 
Im Gegentheil, es führt uns eine eingehendere Prüfung der fraglichen 
Stelle zu dem Schlusse, daß Baetica damals aller Wahrscheinlich- 
keit nach noch keinen Kaisereultus hatte. Wäre nämlich der 
Letztere daselbst wirklich bereits vor dem Jahre 25 eingeführt 
worden, so würde ohne Zweifel auch ein Augustustempel etwa zu 
Corduba schon damals existiert haben, und Tiberius würde dann 
in der Rede, durch welche er seine Ablehnung des Gesuchs von 
Baetica zu motivieren suchte '#5), gewiß nicht unterlassen haben, 
auch diesen Umstand hervorzuheben oder wenigstens desselben 
Erwähnung zu thun!*%). Da aber er einen baetischen Provinzial- 
tempel mit keinem Worte angedeutet hat, so ist hieraus wohl am 
natürlichsten zu schließen, daß noch kein solcher damals in Baetica 
vorhanden τὰν 1). Man ziehe außerdem in Betracht, daß Taei- 
tus, der sonst über alle wichtigeren Provinzialgesandtschaften 


148) Vgl. Sueton. Tib. 31: tanta consulum auctoritate, ut legati ex 
Africa adierint eos querentes trahi se a Caesare, ad quem missi forent, 
wo unter legati ex Africa vielleicht eine africanische Provinzialgesandt- 
schaft gemeint ist. 

144) Ebenso wenig kann man aus einer anderen taciteischen Stelle, 
Ann. 14, 28 (zum J. 60): fine anni Vibius Secundus eques Romanus 
accusantibus Mauris repetundarum damnatur, schließen, daß Maure- 
tanien damals den Provinzialceultus hatte. Ja man darf dieselbe nicht 
einmal dafür als sicheres Zeugniß anführen, daß es im Jahre 60 schon 
einen mauretanischen Provinziallandtag gegeben habe, wie es Guiraud 
thut (Les assembl. provinc. S.174). Denn es ist möglich, unter Mauris 
nicht die vom coneilium erwählten Repräsentanten der ganzen Provinz, 
sondern Vertreter irgend einer oder mehrerer einzelnen mauretanischen 
Gemeinden bzw. Privatpersonen zu verstehen; vgl. Plin. ep. 2, 11, 2 
Marius Priscus accusantibus Afris, quibus pro consule praefuit, 
omissa defensione iudices petüt. ego et Cornelius Tacitus adesse pro- 
vincialibus iussi etc. und ep. 3, 9, 4 Marium una civitas publice mul- 
tique privati reum peregerunt, in Classicum tota provincia incubuit. 

145) Το. Ann. 4,37—38. Vgl. Hirschfeld Sitzungsber. S.842 Anm. 43. 

146) Wie man denn in Rom bei Entscheidung des Streites der 
asiatischen Städte um die Ehre, einen Tempel des Tiberius zu errichten, 
den Ansprüchen der Pergamener entgegenhielt, daß sie schon einen 
Tempel der Göttin Roma und des divus Augustus besitzen, vgl. Tac. 
Ann. 4,55 (oben in Anm. 20). 


147) Vgl. auch Hirschfeld Sitzungsber. S. 849 nebst Anm. 73. Es 
lohnt sich außerdem zu bemerken, daß von den uns erhaltenen cordu- 
bensischen Münzen des Augustus und des Tiberius keine einzige einen 
Kaisertempel erwähnt (vgl. Cohen M£d. imper. I? p. 150 n. 606. 608—610; 
Heiß Descr. gener. des monn. antiqg. de ’Espagne Paris 1870 p. 298 
n. 7—10, Taf. XLII), während man Abbildungen der Tempel des divus 
A tus sowohl auf emeritensischen als auf tarraconensischen Münzen 
findet (Cohen 1? p. 149 n. 585. 586; p. 158 n. 727, vgl. auch ἢ. 726). 


12* 


180 M. Krascheninnikoff, 


Bericht erstattet, nirgends erwähnt, daß Baetica auch schon vor 
dem Jahre 25 Tiberius um die Cultusgründung einmal gebeten 
habe '#°). Diesen Cultus aber als bereits unter Augustus eingeführt 
vorauszusetzen ist, auch abgesehen von der Nichterwähnung eines 
baetischen Kaisertempels in der obigen Rede des Tiberius 149), aus 
dem Grunde unmöglich, weil der erste Priester von Baetica, nach 
der Angabe einer gleich unten zu besprechenden Inschrift, einfach 
flamen Augustalis und nicht sacerdos (bzw, flamen) Romae et Au- 
gusti!5°) hieß, womit auch der Umstand gut übereinstimmt, daß 
der Cultus der Göttin Roma in keinem uns erhaltenen Titel der 
späteren baetischen Provinzialpriester angedeutet wird 151), 


XIH. 


Schreiten wir nun von den schriftstellerischen zu den inschrift- 
lichen Zeugnissen für den baetischen Provinzialeultus fort, so- 
finden wir eine castulonensische Inschrift, die allem Anschein nach 


148) Wir wollen jedoch damit keineswegs sagen, daß solche Gesandt- 
schaften von Baetica (sowie von Africa oder von Gallia Narbonensis) 
nicht einmal beabsichtigt wurden, denn eine derartige Behauptung 
würde ja in vollem Widerspruch mit der allbekannten Schmeichelei der 
Provinzialen stehen. Wohl aber können wir vermuthen, daß diese beab- 
sichtigten Legationen in der frühen Kaiserzeit deshalb nicht zur Aus- 
führung gelangten, weil die vorläufigen Gesuche um die Erlaubniß die 
betreffende Gesandtschaft abzuordnen durch die Kaiser schlechterdings 
abgelehnt zu werden pflegten: denn es ist ja kaum zu bezweifeln, daß 
die Provinziallandtage wenigstens in den Fällen, wo es sich um solche 
den Kaiser persönlich angehende, gewissermaßen heiklige Dinge han- 
delte, keine Deputation an denselben ohne seine ausdrückliche Bewilli- 
gung dazu senden durften. Wenn aber der baetische Landtag nicht 
seine Absicht aufgab, eine Gesandtschaft im J. 25 an "Diberius zu 
schicken, obgleich es von vorn herein bekannt war, daß erfolglos 
sein sollte, so geschah dies vermuthlich auf Wunsch des Kaisers selbst, 
der specielle Gründe dafür hatte, welche bei Tacitus Ann. 4, 37 dar- 
gelegt sind: qua occasione Caesar validus alioqui spernendis honoribus 
et respondendum ratus üs, quorum rumore arguebatur in ambitionem 
flexisse, hwiuscemodi orationem coepit: ‘Scio, patres conscripti, constan- 
tiam meam a plerisque desideratam, quod Asiae civitatibus nuper idem 
istud petentibus non sim adversatus. Ergo et prioris silentiüi defensionem 
et quid in futurum statuerim simul aperiam’ u. 8. W. 

19) Dadurch, daß es sich hier um eine der romanisiertesten Pro- 
vinzen handelt, erklärt sich der sonst unbegreifliche Umstand, daß 
Tiberius das Gesuch des baetischen Landtags bloß ur ag. nicht 
aber dem Letzteren einen Tempel etwa zu Ehren des divus Augustus 
zu errichten vorgeschlagen hat: er hielt offenbar die Einführung des 
provinzialen Kaisercultus in Baetica überhaupt für nicht zeitgemäß, 

160) Vgl. dazu oben Cap. III 

151) Es lautet nämlich der vollständige Titel dieser Priester in den 
bisher zum Vorschein gekommenen Inschriften stets /lamen Divorum 
Augustorum provinciae Baeticae (C. II 2221. 2224 u. a.). 


a ὩΣ ne 


a 1... «νὰ 


Ά 
᾿ 


ur 


'eber die Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 181 


den ersten Priester von Baetica erwähnt und deswegen trotz ihrer 
Verstümmelung und ihrer mangelhaften Ueberlieferung sowie einer 
gewissen Unsicherheit der Erklärung keine geringe Bedeutung für 
die Bestimmung der Gründungszeit des baetischen Kaisercultus hat. 

Diese Inschrift ist nur durch die folgende Copie von Morales 
überliefert, ©. II 3271: Ὁ 

FISCI- ET - CVRATORI- DIVI-TI-H- IN BAE 

TICA - PRAE - GALLECIAE - PREF - FISCI 

GERMANIAE - CAESARVM - IMP - TRIBV 

NO LEG - VIII - FLAMINI AVGUSTALI 

EN: BRETICA "PRIMO:: ; 72.220.200 τ τε τς 

Ohne auf eine nähere Prüfung dieser Copie einzugehen, wollen 
wir hier nur bemerken, daß in Z. 1 augenscheinlich ΤΊ] mit 
Hübner zu lesen ist 155. Ferner möchten wir empfehlen in Z.3 
GERMANIAR(um) zu lesen'®?), wodurch eine von Hübner her- 
vorgehobene Schwierigkeit 155) beseitigt wird. 

Eigentlich aber haben wir die Schlußworte der Inschrift: 
flamini Augustali in Baetica primo, zu besprechen. Daß das Wort 
primo mit den vorhergehenden zu verbinden ist, ist zwar höchst 
wahrscheinlich, aber doch nicht sicher 155): man muß also immerhin 
mit der Möglichkeit rechnen, daß dieses Wort zu denjenigen ge- 
hört, welche auf dasselbe unmittelbar folgten (etwa pilo oder dgl.). 
Nehmen wir aber dennoch an, daß dasselbe zu dem Vorhergehen- 
den gehört, so müssen wir in den Worten flamini Augustali in 
Baetica primo unzweifelhaft die Bezeichnung eines einzigen Amtes 
erblicken 155). 

Es frägt sich nun, wie der Titel lamen Augustalis in Baetica 


152) Es ist als Curiosität zu erwähnen, daß Εἰ. Ciccotti (I sacerdozi 
municipali e provinciali della Spagna in der Rivista di filol. e d’istruz. 
class. XIX, 1891, p. 27) im überlieferten TI offenbar Tifberii) erblickt; 
auch trägt er kein Bedenken, den am Ende der fraglichen Inschrift 
erwähnten flamen Augustalis in Baetica primus als einen castulonen- 
sischen Municipalflamen anzusehen (l.1. p. 5,3; 26 sq.). Doch liegt 
es am Tage, daß es sich hier um einen provinzialen Priester handelt. 

155) Wohl weniger wahrscheinlich wäre die Emendation: Germaniae 
INF(erioris) Caesarum, tribuno u. 5. w. 

5%) Fiscum Germaniae, sagt er im Corpus, diei potuisse item non 
videtur omnino negandum esse, ..... . sed deesse non potuit Germaniae 
superioris inferiorisve distinctio. 

155) Die von Ciccotti 1. 1. p. 26 sq. beigebrachten Argumente, mit 
denen er die Nothwendigkeit der obigen Verbindung zu beweisen 
suchte, sind wohl nicht überzeugend. 

156) Wir haben schon oben (Anm. 28) die von Guiraud zweifelnd 
vorgeschlagene Lesung flamini Augustali, in Baetica primo abgewiesen. 
Keine größere Zustimmung würde wohl auch die Lesung flamini, Au- 
gustali in Baetica primo verdienen, die übrigens von Niemandem em- 
pfohlen worden ist. 


182 Μ, Krascheninnikoff, 


primus und speciell die Bezeichnung primus in diesem Zusammen- 
hange zu deuten ist. Das Einfachste und Natürlichste ist es ja 
anzunehmen, daß dieser Titel sich auf den ersten baetischen Pro- 
vinzialpriester überhaupt bezieht. Wohl weniger wahrscheinlich, 
wenn auch an sich möglich, wäre eine andere Deutung, nach 
welcher der Besitzer des fraglichen Titels der Erste unter den 
Priestern von Baetica gewesen sei, dem der Alleineultus eines 
Kaisers aufgetragen würde, während seine Vorgänger einen zusam- 
mengesetzten Cultus —- etwa den der Göttin Roma und des Au- 
gustus oder denjenigen Divorum et Augustorum — verrichtet hätten. 
Es mag endlich Einer glauben, daß unser Provinzialflamen des- 
halb als primus bezeichnet werde, weil dessen Vorgänger etwa 
pontifices geheißen haben 151), doch genügt es zur Widerlegung dieser 
Vermuthung 155) auf die hauptstädtische Herkunft des provinzialen 
Cultus zu verweisen, welche einen derartigen Gebrauch des Titels 
pontifex ausschließt 159), 


XIV. 


Halten wir also an der ersten Deutung des Titels /lamen 
Augustalis in Baetica primus fest, so entsteht die Frage, welcher 
Epoche die Bekleidung des baetischen Provinzialflaminats durch 
den ungenannten Priester unserer Inschrift und folglich auch die 
Gründung des baetischen Kaisercultus ungefähr zuzuschreiben ist. 

Da nun der cursus honorum unseres Priesters in der In- 
schrift offenbar in der herabsteigenden Ordnung angegeben ist 160), 
an der ersten Stelle aber die demselben von Titus aufgetragene 
Curatel der Provinz Baetica genannt wird, so liegt es am Tage, 
daß sowohl die Regierung der in Z. 3 erwähnten Caesares impe- 
ratores, als die Einrichtung des baetischen Provinzialeultus in die 
Zeit vor der Thhronbesteigung Domitians fallen. Die Bekleidung 
des Provinzialpriesterthums ist wohl um wenige Jahre der ger- 


157) Zu vergleichen wäre dazu der Umstand, daß gerade in Baetica 
die Kaiserpriester mehrerer — doch jedenfalls nicht aller (vgl. Philol. 
1892 S. 699 Anm. 17) — Gemeinden pontifices und nicht, wie sonst 
οὐχὶ Ban hießen, worüber Näheres 8. in meiner Dissert. $$ 10 
u1189f. 

158) Sie ist übrigens, wie auch die vorhergehende Erklärung des 
fraglichen Titels, von Niemandem ausgesprochen worden. 

150) Es unterliegt keinem Zweifel, daß der von Jung (Roemer 
und Romanen in den Donaulaendern®, Innsbruck 1887 5, 145 Anm. 4) 
als „völlig räthselhaft“ bezeichnete pontif(ex) sacr(orum) Raet(icorum) 
C. V 8927, den Guiraud (Les assembl, prov. ὃ, 54 Anm. 6) für einen 
Provinzialpriester Raetiens hält, in der Wirklichkeit ein arusnatischer 
bzw. veronensischer Municipalpriester gewesen ist, über dessen Com- 
petenz meine Ausführung im Philol. 1892 5, 698 ἢ, zu vergleichen ist. 

160) Vgl. Hirschfeld Untersuch. auf ἃ, Gebiete der röm, Verwal- 
tungsgesch. I 5, 247. 


EEE 


u re a tg 


a δι δινμννόν «ἐμ νυμὼ..“.. 


Ueber die Einführung des provinzialen Kaisercultus ete. 183 


manischen Fiscuspraefeetur des baetischen Flamens vorausgegangen ; 
daher muß auch die Einführung des Provinzialeultus in Baetica 
etwa um die Zeit der obigen Caesares imperatores stattgefunden 
haben. Aber es läßt sich leider nicht mit Sicherheit bestimmen, 
welche Kaiser unter diesen Caesares imperatores zu verstehen sind. 
Am nächsten liegt es, sie mit Rücksicht auf ihren Titel (Caesares 
imperatores, nicht Augusti) für zusammenregierende Caesaren zu 
halten, in welchem Falle wir zunächst an Vespasian und Titus 
denken müssen!e!), Sind dagegen hier mehrere nacheinander 
regierende Herrscher gemeint, so sind es ohne Zweifel Vespasian 
(bzw. Titus) und dessen nächste Vorgänger. Da nun weder die 
der vespasianischen Regierung unmittelbar vorangehende Zeit wegen - 
ihrer Unruhen, noch Nero’s Herrschaft !%) für die innere Orga- 
nisierung der Provinzen günstig waren, so empfiehlt es sich am 
meisten, eben den Vespasianus für den Urheber des baetischen 
Provinzialeultus zu halten, zumal da derselbe Kaiser dieses Institut 
auch in Africa eingeführt hat 165). 

Es sei schließlich eine tuceitanische Inschrift des L. Lucretius 
Fulvianus flamen col(oniarum) immunium provinciae Baetic(ae), pontifex 
perpetwus domus Aug(ustae) erwähnt (C. II 1663), die ebenfalls 
von der verhältnißmäßig späten Einführung des provinzialen Kai- 
sercultus in Baetica freilich indireet zu zeugen scheint. Nach der 
richtigen Bemerkung von Hirschfeld 165) mag der flamen coloniarum 
immunium provinciae Baeticae dem flamen provinciae in Baetica 
zeitlich vorausgegangen sein. Es liegt demnach die Vermuthung 
nahe, daß dieser gemeinsame Kaisercultus der baetischen coloniae 
immunes nichts anderes als eine Art Surrogat des provinzialen 
Cultus war. Dieser Erklärung widerspricht natürlich nicht im 
Mindesten das Fortbestehen des Flaminats der obigen Colonien 


161) Zu vergleichen ist die bei Martialis 3, 95, 5 u. 9, 97, 5 vor- 
kommende Bezeichnung Caesar uterque, die sich nach Mommsen’s Deu- 
tung (Staatsrecht 118 S. 888 Anm. 4) möglicher Weise ebenfalls auf 
Vespasian und Titus bezieht. 


162) Eine noch frühere Epoche, wie etwa die des Claudius oder des 
Gaius, in Betracht zu ziehn, ist ja mit Rücksicht auf die Amtscarriere 
unseres Priesters nicht rathsam. 


168) Es mag außerdem beachtet werden die Stelle Plin. N. H. 3,30 
universae Hispaniae Vespasianus imperator Augustus iactatum procellis 
rei publicae Latium tribuit. Es sei noch beiläufig bemerkt, daß es aus 
der igabrensischen Inschrift C. II 1614, die einen trib(unus) mil(itum) 
leg. VI Victrieis Piae Felicis, flamen provine. Baeticae erwähnt, auf 
den vorvespasianischen Ursprung des baetischen Provinzialcultus kei- 
neswegs zu schließen ist, vgl. Hübner’s Anm. zu dieser Inschrift. 

164) Sitzungsber. S. 840 Anm. 35a. Wohl ans Versehen schreibt 
er die fragliche Inschrift der frühen Kaiserzeit zu: denn Hübner, der 
das Original gesehen hat, bezeugt es ausdrücklich, daß diese Inschrift 
der Buchstabenform nach dem Zeitalter der Antonine angehört. 


184 M. Krascheninnikoff, 


noch im Zeitalter der Antonine, d.h. selbst nachdem das eigent- 
liche Provinzialpriesterthum in Baetica schon längst eingerichtet 
worden war 15), 


XV, 


Fassen wir endlich den geographischen Complex der galli- 
schen Provinzen ins Auge, so ist zunächst der große Unterschied 
zwischen dem narbonensischen Gallien und den sogenannten "Tres 
Galliae in Bezug auf die Höhe ihres Culturniveaus hervorzuheben. 
Eine durchgreifende Romanisierung der Gallia Narbonensis ist von 
Plinius dem Aelteren ausdrücklich bezeugt (N. H. 3, 31): Narbo- 
nensis provincia, sagt er, agrorum cultu, virorum morumque digna- 
tione, amplitudine opum nulli provinciarum postferenda breviterque 
Italia verius quam provineia. Wie man sieht, stimmt dieses pli- 
nianische Urtheil mit dem oben (Cap. XII) angeführten Berichte 
von Strabo über die Culturzustände von Baetica fast wörtlich 
überein, und man kann sicherlich annehmen, daß das narbonen- 
sische Gallien in Bezug auf die Culturentwicklung zu den Tres 
Galliae etwa in demselben Verhältniß stand, wie Baetica zu den 
übrigen Provinzen der iberischen Halbinsel 16), 


165) Noch wollen wir die dacischen Titel flamen coloniarum und 
Augustalis coloniarum (?), die Mommsen C. III p. 229 mit dem soeben 
erwähnten baetischen flamen coloniarum immunium vergleicht, kurz 
besprechen. Der erstere kommt in einer von Mommsen abgeschriebenen 
Inschrift aus Sarmizegetusa vor, C. III 1482: 7. [Va]r[en]io Proto ... 
gg. col(oniae) Varen(ius) Pudens fl(amen) coloniarum, δ. P., praef. 
coh(ortis), patri; der zweite in der folgenden nur handschriftlich über- 
lieferten Inschrift aus Apulum C. ΠῚ 1069: 7. Ol(audius) Anicetus 
Aug(ustalis) coloniar(um) templum . . . a solo restituwit. Mit Rücksicht 


auf analogen Sprachgebrauch anderer Inschriften, wie C. ΠῚ suppl. 6818 


(s. oben Anm. 94) curatori colonior(um) et municipior(um), ib. V 3254 
curator rerum publicarum, ib. X 1770 uxor patroni civitatium; vgl. noch 
ib. VI 3842 cur(atori) [...... rerum publ]icarum, wo nach cur(atori) 
etwa complur(ium) oder et patr(ono) zu ergänzen ist; ferner ib. IX 1006 
eur(ator) civitatium conplurium, Wilm. 2104 patrono municipü et com- 
plurium eivitatum; C. VIII 865 cur(atori) multar(um) civit(atum), — 
möchten wir auch das in den beiden fraglichen Titeln gebrauchte colo- 
niarum als einen kürzeren Ausdruck für etwa complurium coloniarum 
betrachten. Uebrigens ist die Lesung COLONIAR in der apulensischen 
Inschrift (C. ΠῚ 1069) nicht ganz sicher, weshalb man auch an andere 
Lesungen denken kann, wie COLONIAE (so Lazius ed.) oder CO- 
ΤΟΝ’ AP(uli), was Mommsen, oder COLON(iae) SAR({mizegetusae) bzw. 
ZAR(mizegetusae), was Dirschfeld Sitzungsber. 5, 841 Anm. 85a vor- 
schlägt; zu der letzteren Emendation vgl. C. ΠῚ 1440 Quadrib(is) Olau- 
dius)  Anicfe]tus Aug(ustalis) e(oloniae) : Sarmiz(egetusae) metropl(olis) 
ex volo. | 

166) Es lohnt sich dabei dem Leser in Erinnerung zu bringen, daß 
diese übrigen sowohl spanischen als gallischen Provinzen unter der 


u re a an ze TE 


Ueber du Einführung des provinzialen Kaisereultus ete. 185 


Ist aber dem so, so ist von vorne herein zu erwarten, daß 
die Gründung des Kaisereultus in der narbonensischen Provinz 
im Vergleich mit der Einrichtung desselben in ihren gallischen 
Nachbarländern relativ ebenso spät stattfinden mußte, wie es in 
Baetica im Vergleich mit den übrigen spanischen Provinzen der 
Fall war. 

Inwieweit nun diese Erwartung sich durch positive 'That- 
sachen und sonstige äußere Gründe bestätigt, das weiß der Leser 
schon aus dem bisher Gesagten. Denn wir glauben bereits oben 
zur Genüge dargethan zu haben, daß der Kaisercultus der Tres 
Galliae schon im Jahre 12 v. Chr., der des narbonensischen Gal- 
liens aber frühestens von Vespasian gestiftet worden ist '#?). 

Der Gewinn aber des Nachweises, daß die Beobachtung des 
ganzen Entwicklungsprocesses des uns beschäftigenden Instituts 
nothwendig dazu führt, die Einriehtung desselben in Gallia Nar- 
bonensis von vorne herein in eine verhältnißmäßig späte Zeit zu 
versetzen, ist der, daß jene (in Cap. VIII formulierte) prineipielle 
Präsumption, die wo nicht die einzige, so doch eine der Haupt- 
stützen der gegnerischen Meinung ist, sich als irrig erwiesen hat 
und vielmehr einem zu Gunsten unserer Ansicht sprechenden inneren 
Wahrscheinlichkeitsgrund Platz machen muß. 


XVL 


Im Obigen haben wir die sämmtlichen Gründe entwickelt, 
die unsere Altersbestimmung des narbonensischen Provinzialge- 
setzes bzw. Provinzialeultus eigentlich bedingen. Wohl mag daher 
eine weitere Bekräftigung unserer Ansicht entbehrlich sein; wir 
wollen es doch nicht unterlassen, auf einige für dieselbe zeugende 
Umstände hinzuweisen, welchen wenigstens in ihrer Gesammtheit 
eine gewisse Bedeutung bei Lösung der uns beschäftigenden Frage 
nicht abzusprechen ist. 

Zunächst können wir ganz sicher behaupten, daß die Sprache 


Verwaltung der kaiserlichen Legaten standen, während Baetica und Gallia 
Narbonensis in den Bereich der Senatsherrschaft gehörten. 

167) Mit Rücksicht auf die Geschichte der Cultuseinführung in den 
Complexen der spanischen und gallischen Provinzen möchten wir glau- 
ben, daß auch der africanische Provinzencomplex keine Ausnahme aus 
der allgemeinen Regel bildete. Da nun einerseits zwischen der ruhigen, 
schon längst romanisierten Provinz Africa propria und den wilden und 
aufrührerischen Numidien und Mauretanien derselbe Gegensatz der 
Cultur bestand wie zwischen Baetica und den übrigen spanischen oder 
zwischen Gallia Narbonensis und den übrigen gallischen Provinzen, 
andererseits der Provinzialeultus in Africa ebenso spät wie in Baetica 
und in Gallia Narbonensis eingeführt worden ist, so ist es wohl denk- 
bar, daß auch Numidien und Mauretanien den Kaisercultus schon vor 
Vespasianus, also früher als die Provinz Africa erhielten. 


- 


186 M. Krascheninnikoff, 


der fraglichen Urkunde im Allgemeinen eine weit größere Aehn- 
lichkeit mit der der Gesetze von Salpensa und Malaca aufweist 
als mit derjenigen der augusteischen Gesetze 168). 

Vom orthographischen Standpunkte aber ist hervorzuheben, 
daß in Z. 28 des narbonensischen Gesetzes die Form praeerit sich 
findet, welche Schreibweise den Originalurkunden der augusteischen 
Zeit fremd ist und zuerst in der Epoche der Flavier — in den 
Gesetzestafeln von Malaca und Salpensa — vorkommt 169), wäh- 
rend die älteren Schriftdenkmäler ausschließlich die contrahierten 
Formen praerit, praeruni u. dgl. aufweisen. Mit vollem Recht 
hat also Hirschfeld in ©. XII p. 864* zur obigen Zeile des Ge- 
setzes angemerkt: ‘praeerit duplici e scriptum in eius aetatis lege 
inveniri notabile est’ 179). 

Es möge endlich der Umstand Erwähnung finden, daß die 
älteste von den mehr oder weniger - sicher datierbaren Inschriften, 
welche sich auf die Provinzialpriester von Gallia Narbonensis be- 
ziehen, der Regierungszeit des Traianus bzw. des Titus angehört: 
wir meinen die oben in Cap. VII besprochene Inschrift des M. 


Cominius Aemilianus (C. XII 8212 5848.) 1102). Zwar gehört nach _ 


Guiraud 111) etwa in die Zeit des Claudius die folgende nemausische 
Inschrift 17%): @. Solonio Q@. f. Vo[l.] Severino ex V decurüs, equo 
publico, luperco, IIIIvir(o) ab aerar(io), pontifici, flamini provinciae 
Narbonensis, doch scheint diese Altersbestimmung auf einem Miß- 
verständniß zu beruhen 115). Der sachkundige Leser braucht wohl 


168) Vgl. die bei Bruns Fontes iur. Rom. antiq.° I p. 114 sq. 283 sq. 
angeführten Urkunden. 

160) Vgl. Corssen Ueb. Ausspr. etc. II? S. 713 £. 

170%) Uebrigens ist die obige Thatsache von Gewicht eigentlich nur 
für die Altersbestimmung der narbonensischen Bronzetafel, nicht aber 
für diejenige des Gesetzes selbst: wir können nämlich mit Rücksicht 
auf das Vorkommen der Schreibung praeerit wohl nur das als sicher 
behaupten, daß diese Bronzetafel frühestens zur Zeit der flavischen 
Kaiser verfertigt worden ist, womit auch die Form der Buchstaben 
vollkommen übereinstimmt: ‘litterae formae sunt minutae, sagt Hirsch- 
feld C. XII p. 864, haud elegantes, sed omnino bonae aetatis im- 
peratoriae. Es läßt sich freilich nicht mit Sicherheit bestimmen, ob 
wir in der erhaltenen Urkunde eben das Original oder eine spätere 
Copie des Gesetzes besitzen. Die Vertheidiger der üblichen Altersbe- 
stimmung des Gesetzes müssen natürlich darauf bestehen, daß die Bronze- 
tafel vielmehr späteren Ursprungs sei; für uns dagegen hat die Fra 
nach dem Alter der Tafel selbstverständlich keine besondere Wich- 
tigkeit. 

: 1704) Betrefis der Inschrift Ο, XII 392 (oben Anm. 42) vgl. Cicho- 
rius bei Pauly-Wissowa, Real-Encyel. I (Stuttg. 1893) Sp. 1250. 

171) Les assembl. prov. S. 48. 

12) 0, X113184 = Herzog Gall. Narbon. hist, append. epigr. n. 106. 

178) Es scheint nämlich Guiraud die auf den Severinus bezüglichen 
Worte Herzog’s: ‘cum Ill vir ab aerario fuerit, non ultra medium 
primum p. Ch. saeculum recedit’ (Gall, Narb. hist. p. 255) mißverstanden 


ΡΨ ΨΨ ῃᾳΨψν.ν {0 {ΣῊΝ 


$ Dober die Einführung des provinzialen Kaisercultus etee 187 


nicht meinerseits daran erinnert zu werden, daß die Inschrift des 
Severinus zu denen gehört, welche nur die Bestimmung des ter- 
minus a quo zulassen. Noch irriger ist Mispoulet's Behauptung, 
mit welcher derselbe Alibrandi’s Einwendungen gegen die Ver- 
setzung des narbonensischen Gesetzes in die vespasianische bzw. 
domitianische Zeit zu bekräftigen suchte. ‘Ajoutons, sagt er, auf 
‘Guiraud’s Widerlegung der Allmer’schen Hypothese über den 
flamen primus’ Bezug nehmend!”*), qu’il est bien diffieile de re- 
tarder jusqu’a Vespasien l’organisation du concilium de la Nar- 
bonnaise attendu quil existe deja un flamine de la Narbonnaise 
sous Tibere. Dagegen verweisen wir auf die oben in Cap. II 
enthaltene Besprechung der athenischen Inschrift C. I. Att. III 623, 
da Mispoulet gerade aus der Letzteren auf das Bestehen des nar- 
bonensischen Provinzialflaminats schon unter Tiberius zu schließen 
scheint 1175. Es lohnt sich endlich in diesem Zusammenhang zu 
bemerken, daß in der von Hirschfeld abgeschriebenen Inschrift 
aus Vasio, (ἃ, XII 1361: .... ellicae flaminie| ae] divae Aug(ustae) 
PROP.... .176), die der Schrift nach der früheren Kaiserzeit an- 
gehört 177), offenbar eine munieipale flaminica erwähnt wird und 
keine Provinzialpriesterin von Gallia Narbonensis, wie man es - 
früher auf Grund der falschen Lesung von Millin: PROV, glaubte, 

indem man a. Εἰ. prov(ineide) [ Narbonensis] ergänzte!'®). 


XVH. 


Schließlich wollen wir die Frage erörtern, welcher von den 
drei Kaisern, deren Namen in Z.13 bzw. 27 des narbonensischen 
Gesetzes gestanden haben können (Vespasianus, Domitianus, Nerva), 
als der Begründer des narbonensischen Provinzialeultus am wahr- 
scheinlichsten zu betrachten ist 113). 


zu haben, da er dieselben so wiedergiebt: ‘le personnage &tant qualifie 
vir ab aerario vivait au milieu du lersiöcle’ (Les assembl. provinc. 
8. 48 Anm. 8). 


174) Bulletin critique 1890 S. 11. 
175) Vgl. oben Anm. 23. 

, 'e) Man muß hier etwa propl[ter merita] oder pro plietate] lesen, 
wie es Hirschfeld richtig bemerkt hat; vgl. auch Herzog zu dessen 
append. epigr. n. 430. 

„“') ‘Litteris optimis primi saeculi ineipientis’ nach Hirschfeld’s Ur- 
theil. Die Erwähnung der diva Augusta zeigt, daß die Inschrift nicht 
vor Claudius’ Regierung abgefaßt sein kann. 


118) So z.B. Henzen 6003, den u. A. Guiraud Comptes rendus de 
PAcad. des sciences mor. et polit. N.S. XXX p. 267 n. 3 citiert. 

©) Hier müssen wir den Leser daran erinnern, daß, wenn unsere 
Ergänzung von Z. 6 der nemausischen Inschrift C. XII 5212«d4. (vgl. 
oben Cap. VII) richtig ist, dieselbe die obige Frage in dem Sinne defi- 


188 M. Krascheninunikoff, 


Wir haben oben gezeigt, daß in Z. 13 die Ergänzung der 
rechten Lücke, deren Länge 17 bis 18 Cm. beträgt, bei der Ein- 
schaltung des Namens Vespasianus einen Raum von etwa 17,7 bis 
18 Cm., bei der Lesung Domitianus bzw. Nerva einen Raum von 
ca. 17,4 bis 17,7 Cm. bzw. 15,4 bis 15,7 Cm. einnimmt '3°), 

Was nun die letztere Lesung anbetrifft, so ist zwar der für 
dieselbe nach der normalen Berechnung erforderliche Raum selbst 
für die minimale Länge der Lücke zu klein, doch ist sie nicht 
deswegen ohne Weiteres zu verwerfen: denn man kann mit Wahr- 
scheinlichkeit eine größere Ausdehnung der betreffenden Zwischen- 
räume oder auch der einzelnen Buchstaben voraussetzen, wodurch 
die Ergänzung der fraglichen Lücke gerade die Länge von 17 
bzw. 18 Cm. erreichen kann, 

Es spricht jedoch gegen die Einschaltung des Namens Nerva 
an den betreffenden Stellen des Gesetzes der Umstand, daß der 
kaiserliche Titel in Z. 27 mit den Worten imperator Caesar be- 
ginn. Man muß nämlich das beachten, daß Nerva’s Titel in 
der officiellen Sprache unzweifelhaft weit häufiger imperator Nerva 
Caesar Augustus als imp. Caesar Nerva Augustus gelautet hat: 
wenigstens findet sich nur die erstere Form in dem (einzigen uns 
erhaltenen) Militärdiplom Nerva’s 151), auf allen Münzen desselben 
Kaisers'#2) und in allen hauptstädtischen demselben gewidmeten 
Inschriften 158). sie kommt ferner in weit überwiegender Zahl 
auch in sonstigen Inschriften vor, während man der anderen Wort- 
stellung (imp. Caesar Nerva Aug.) nur sehr selten begegnet 183), 
Dagegen füngt Domitians Titel in der officiellen Sprache stets 55), 
derjenige des Vespasianus aber beinahe stets 159) mit den Worten 
imperator Caesar an. Daher halten wir mit Rücksicht auf Z. 27 
die Ergänzung des Namens von Vespasianus bzw. von Domitianus 
in den betreffenden Zeilen des Gesetzes für viel wahrscheinlicher 
als die des Namens von Nerva. 

Haben wir also die Wahl nur zwischen dem ersten und 
dem letzten Kaiser des flavischen Hauses zu treffen, so sehen 


nitiv entscheidet, daß die Ehre der Einrichtung des provinzialen Kaiser- 
eultus im narbonensischen Gallien dem Vespasianus zuzuerkennen ist. 

180) Vgl, oben Cap. VI u. VL 

161) Ὁ, III p. 861. 

182) Cohen Med, imper. II? S. 1 fi. 

188) CO, VI 950—958. 

184) Vgl, z.B. C. III 216. 8006. 

186) Vgl. z.B. dessen Militärdiplome, C. ΠῚ p. 855—860. 

186) So finden wir diese Form des Titels von Vespasianus auf den 
Münzen desselben (Cohen I? 5, 368 ff.), auf den Militärdiplomen (C. ΠῚ 
p. 850. 852 sq.; Eph. epigr. II p. 457) mit einer einzigen Ausnahme 
(C. III p. 849: imp. Vespasianus Caesar Augustus), in der sogenannten 
lex de imperio Vespasiani (C. VI 980 vv. 24. 28. 80), auf den haupt- 
städtischen Dedicationsdenkmälern (ib. 981—985. 939) u. 8. w. ; 


δὲ Deber die Einführung des provinzialen Kaisercultus ete. 189 


wir, daß die oben angegebenen äußeren Gründe für beide Herr- 
scher gleich!®‘), gewisse innere aber vielmehr für Vespasianus 
sprechen. 

Es macht nämlich das Verhalten Domitians zum Kaisercultus 
überhaupt 138) die Voraussetzung wahrscheinlich, daß er bei Ein- 
führung des narbonensischen Provinzialeultus eher sich selbst oder 
die gens Flavia zum Object desselben gemacht haben würde 53) 
als den göttlichen Augustus; in welchem Falle aber der narbo- 
nensische Provinzialpriester nicht flamen Augustalis, sondern etwa 
flamen Flavialis hätte heißen müssen. Gerade das Gegentheil 
ist dem nüchternen Vespasianus zuzumuthen. Auch kann das 
Zusammentreffen, daß die ersten Provinzialpriester von Baetica 
und von Gallia Narbonensis denselben Titel famen Augustalis 
führten, schwerlich zufällig sein; wir müssen wohl diese That- 
sache vielmehr daraus erklären, daß der Kaisercultus in diesen 
beiden Provinzen von &inem und demselben Herrscher gegründet 
worden ist. Nun haben wir aber ermittelt), daß der bae- 
tische Cultus jedenfalls vor Domitianus und aller Wahrschein- 
lichkeit nach unter Vespasianus seinen Anfang genommen hat. 
So stimmt Alles zu dem Ergebniß zusammen, daß es eben Ves- 
pasianus war, der als „der zweite Begründer des Prineipats“ !") 

as Werk seines großen Vorgängers Augustus auch darin zu 
vollenden strebte, daß er den Kaisercultus da, wo der Letztere 
noch fehlte, — so in den romanisiertesten Provinzen des Westens, 
in Africa, in Baetica, im narbonensischen Gallien, — einrichtete. 


187) Vgl, oben Cap. VIL 

158) Vgl. Hirschfeld Sitzungsber. 5. 843 nebst Anm. 46a u. 47. 

159) Man beachte die Gründung der Arae Flaviae in den agri de- 
cumates (vgl. Bergk Zur Gesch. u. Topogr. d. Rheinl. S. 141 Anm. 3, 
Marquardt Röm. Staatsverw. 1? S.277 Anm.2) und das templum ee 
Er; zu Rom (Suet. Domit. 1. 5. 15. 17; vgl. Martial. 9, 3, 12; 

34, 2). 
109) Vgl. oben Cap. XIV. 
591) Fi Schiller Gesch. der röm. Kaiserzeit I S. 506. 


Rom. M. Krascheninnikoff. 


Miscellen. 


1. Odyssee IV 481 ff. 


Od. IV 354 ff. beginnt Menelaus die Erzählung seines Aben- 
teuers auf der Insel Pharos mit der Bemerkung, daß diese In- 
sel eine Tagereise von Aegypten entfernt sei: 


νῆσος ἔπειτά τις ἔστι πολυχλύστῳ ἐνὶ πόντῳ 
Αἰγύπτου προπάροιϑε, Φάρον δέ ἑ χιχλήσχουσιν, 
τόσσον ἄγευϑ᾽, ὅσσον τε πανημερίη γλαφυρὴ νηῦς 
ἤνυσεν, ἧ λιγὺς οὖρος ἐπιπνείῃσιν ὄπισϑεν. 


Etwas mehr denn hundert Verse weiter unten, Od. ΤΥ 481 ff., 
bricht derselbe Menelaus, weil ihm der überlistete Proteus ge- 
boten hat, unterlassener Opfer wegen noch einmal nach Aegypten 
zurückzukehren, in herbe Klagen aus und nennt den eintägigen 
Weg dorthin langwierig und beschwerlich : 


ὡς ἔφατ᾽, αὐτὰρ ἐμοί γε χατεχλάσϑη φίλον ἥτορ, 
οὕνεχά μ᾽ αὖτις ἄνωγεν ἐπ᾽ ἠεροειδέα πόντον 
Αἰγυπτόνδ᾽ ἰέναι δολιχὴν ὁδὸν ἀργαλέην re. 


Den Widerspruch zwischen den eitierten Stellen hat man 
längst erkannt, jedoch bis heute nicht verstanden, diesen Stein 
des Anstoßes hinwegzuräumen. Gleichwohl liegt die Sache sehr 
einfach. 

Menelaus hat in Aegypten seine Gattin gesucht und ge- 
funden. Helena aber ist tief im Innern des Landes gewesen, 
denn sie ist nach Od, IV 125 fl. zum Mindesten bis 'Theben 
gekommen Eben dort war aber auch Menelaus, denn auch er 
ist nach Od. IV 128 ff. allda reich beschenkt worden. Zu Be- 
ginn der Heimreise vergißt Menelaus die üblichen Opfer, weß- 


N N νον... 


Miscellen. 191 


halb er von Proteus aufgefordert wird, noch einmal zurückzu- 
fahren. Menelaus muß also wenigstens bis Theben zurück, viel- 
leicht aber auch noch weiter, nämlich für den Fall, daß der 
Od. IV 227 ff, genannte König Thon, von dessen Gattin Poly- 
damna Helena ebenfalls Gastgeschenke erhielt, noch weiter den 
Nil aufwärts wohnte, und Menelaus dortselbst seine Gattin fand. 
Immerhin ist jedoch schon der Weg von Pharos bis Theben ein 
ganz bedeutender: es gilt nicht nur die Reise zum Continente 
selbst zurückzulegen sondern auch noch eine ansehnliche Strecke 
in diesen hineinzufahren, wie denn des Proteus Gebot, Od. IV 
475 f., ausdrücklich von der Fahrt auf den Fluthen des Nil 
spricht: 


4. 58. 7 \ [4 
οὐ γάρ τοι πρὶν μοῖρα φίλους τ᾽ ἰδέειν χαὶ ἱχέσϑαι 


οἶχον ἐυχτίμενον χαὶ σὴν ἐς πατρίδα γαῖαν, 
πρίν γ᾽ ὅτ ἂν Αἰγύπτοιο διιπετέος ποταμοῖο 
αὖτις ὕδωρ ἔλϑῃς ῥέξης 9° ἱερὰς ἑχατόμβας- 


> ER 


ἀϑανάτοισι ὕξοῖσι, τοὶ οὐρανὸν ξυρὺν ἔχουσιν. 


Steht dieses aber einmal fest, so liegt es auf der Hand, 
daß Od. IV 481 ff. nicht vom Lande sondern nur vom Flusse 
Αἴγυπτος die Rede sein kann. Das Letztere wird jedoch nur 
durch eine Coordination der Begriffe ἠεροειδὴς πόντος und Αἴ- 
yorros erreicht, wie sie uns an Stelle des heutigen Αἰγυπτόνδ᾽ die 
gewiß ursprüngliche und deßhalb herzustellende Lesart Αἴγυπτόν 
τ᾽ bietet. 


Straßburg i. ἘΣ Rudolf Haristein. 


2. Eine Amsterdamer Handschrift zu Ciceros Phi- 
lippischen Reden aus dem XIII. Jahrhundert. 


Die Amsterdamer Universitäts-Bibliothek besitzt unter Nro. 
77 eine noch nicht verglichene Handschrift zu Ciceros Philip- 
pischen Reden. Diese ist mir auf meinen Wunsch von der dor- 
tigen Bibliotheksverwaltung in zuvorkommender Weise übersandt 
und von mir ganz verglichen, Es ist ein Quartband mit 86 
Pergamentblättern, von denen die zwei ersten nur theilweise be- 
schrieben sind. Auf der ersten Seite lesen wir folgendes Ge- 
dicht, welches vielleicht im 15. Jahrhundert geschrieben ist, 
während Ciceros Reden nach dem Kataloge dem 13. angehören : 


Ö te per caeli iocundum lumen et auras, 

Per genitorem oro, per spes surgentis Iuli 
Eripe me his, invicte, malis! 

Ὁ te per superos et conscia numina veri, 


192 Miscellen. 


Per si qua est quae restat adhuc mortalibus usquam, 
Intemerata fides, oro, miserere laborum 

Tantorum, miserere animi non digna ferentis! 

Te vero mea quem spatiis propioribus aetas 
Insequitur, venerande puer, iam peectore toto 

Aceipio et comitem casus complector in omnes, 

Seu pacem seu bella geram tibi maxima, verum. 


Der Rest ist unleserlich. Auf Seite 166 und 167 stehen eben- 
falls Verse, die ich nach Wegschaffung der Abkürzungen und 
einigen orthographischen Aenderungen, wie vorhin geschehen, 
mit dem Bemerken hersetze, daß sie dem 16. Jahrhundert an- 
gehören. 

Hic iaceo teneris extinetus ..... . annis 

Prima patris Suboles primaque cura mei, 

Delitiae matris decus ac Solatia carae 

Grata meo generi, grataque stirps domui, 

Indolis ingeniique nitor moresque decori 

Inque agili fuerat corpore pulcher honos. 

Nee pariles inter mihi gratia multa negata est 

Affueratque mihi plurimus urbis amor. 

Impia Mors sed enim florentibus abstulit annis 

Et placida vetuit perfida sorte frui. 

Nec me dura premunt tantum mea funera quantum 

Maestus uterque parens maestaque tota domus. 

Hine Matris gemitus: illine suspiria patris, 

Inde propinqguorum flensque dolensque cohors. 

Jam precor, a lacrimis gemituque absistite, cari, 

Iam satis officio funeribusque datum, 

Praedulces Socii, gratissima turba, valete! 

Viximus. Immemores ne tamen este mei. 

Tu, venerande pater, tuque o duleissima mater, 

ÖOssa per et cineres perque Sepulchra mei 

Pareite maestitiae, gemitu iam pareite tristi, 

Nil mihi cum laerimis flebilibusque modis. 

Laetus ego ad superos felieiaque agmina coetus 

Corporeis pergo nexibus explieitus, 


Unterschrift: Epitaphium in obiturum costabilem adolescentem 
ingenuum vita functum, 


Salve vita, salus, pietas, spesque inelita mundi 
Caelorumque nitens diva maria, Deeus! 

Salve sidereae praestans Regina cohortis 
Atque hera spiritibus imperiosa sacris, 

Ad te proclamat proles miserabilis evae 
Fletque gemitque dolens exul ab urbe poli. 
In te confidit miseratrix, diva, reorum 


»Ὲ ΥΌΝΝΝ 


Miscellen. 193 


plebs hominum supplex pronaque poseit opem. 
Tu potes ingenti noxarum mole iacentes 
supplicibus votis sola levare tuis. 
Tu potes et natum et regem flexisse potentem 
Iratumque potes composuisse Deum. 
Per te dira queunt arceri fulmina, per te 
pestis acerba potest ac violenta premi. 
Tartareas per te datum effugisse tenebras 
Infernasque faces perpetuumque chaos. 
Denique nil sine te sperans humana propago 
Ad te convertit vota precesque suas. 
Te, dea, virgo, parens, caeli regina, precamur, 
Defer opem lapsis supplieibusque tuis 
Offensumque Deum gravibus, mitissima, culpis 
Redde pium precibus, diva Maria, piis. 
Et quos erratis maestos ceulpisque dolentes 
prospieis, is (!) natum flecte, Benigna, tuum 
Et, eum summa dies atque ultima venerit hora, 
protege et infernis ne patiare rapi. 

per eundem. 


Auf den folgenden Seiten findet sich theils werthlose, theils un- 
leserliche Prosa. 

Die Reden Ciceros füllen die Seiten 5 bis 165. Jede Seite 
abgesehen von der letzten hat 32 Zeilen und ist von oben nach 
unten fast 18 Centimeter beschrieben, in der Breite 91/; C. Am 
Anfange eines jeden Buches steht ein großer Anfangsbuchstabe 
mit blauer und rother Dinte kunstvoll geschrieben. Die Ueber- 
‘schriften und Unterschriften sind roth. Daß die Handschrift 
italienischen Ursprungs ist, läßt sich aus dem regelmäßigen Vor- 
kommen von nichil (einmal nl) und michi schließen. Ferner zei- 
gen sich folgende Eigenthümlichkeiten in der Schreibweise. Für 
ἐξ lesen wir fast immer öj, für ae aber e, Dolobella stets für 
Dolabella, ebenso sehr häufig quanquam für quamquam, Brundu- 
sium für Brundisium. Verwechselungen von & und οἱ sowie 
ähnliche andere Versehen kommen oft vor. Auch fehlt es kei- 
neswegs an Abkürzungen. 

Unsere Handschrift gehört zu derselben Familie wie a5 yg 
t = ἢ. Denn sie enthält mit D dieselben größeren Lücken, 
nämlich II $ 93—96, V 8 31 — VI 8 18 und X 8 8-10. 
Der Schreiber des Codex, welcher der lateinischen Sprache 
durchaus kundig war, hat den Text durch Auslassungen und 
Veränderungen vielfach entstellt. Daher kann ich der Hand- 
schrift nur relativen Werth zuerkennen und unterlasse es, von 
ihr eine vollständige Kollation mitzutheilen. Indes mögen fol- 
gende Lesarten hier angeführt werden, die eine gewisse Beach- 
‚tung verdienen. I 1, 3 lesen wir de qua re ne, wie schon C. 


Philologus LIII (N. F. VII), 1. 13° 


194 Miscellen, 


F. W. Müller nach Klußmann geschrieben hat, II 6, 14 om- 
nium consiliorum tuorum totiusque II 20, 49 Venisti e Gallia 
V 3, 7 Sed augur verecundus sine collegis de auspieiis non in- 
terpretaretur VIII 7, 22 qui recte et fortiter sapienterque sen- 
tient IX 1, ὃ cui legatio ipsa mortis causa fuisset, wo Müller 
causa mortis geschrieben hat, XI 13, 32 penetrare sivisset XIII 
1, 2 actorem ipsum iure, was schon Eberhard vermuthet und 
Müller aufgenommen hat. 


Aurich. H. Deiter. 


3. Die Glossen in der Berliner Statius-Handschrift. 


In der von mir im Philologus, Band LI Heft 2 5. 381 —8384 
besprochenen Berliner Handschrift der Achilleis befinden sich 
theils neben, theils über und zwischen den Zeilen in reichlicher 
Anzahl Glossen, welche von derselben Hand geschrieben zu 
sein scheinen, die auch sonst am Texte selbst sich manche Ver- 
änderungen erlaubt hat. Mit Ausnahme der ersten paar Seiten 
— namentlich des allerersten Blattes — sind diese Glossen 
noch ziemlich gut zu lesen, am besten gegen Ende, in dem 
nach der jetzt geläufigen Zählung zweiten Buche der Achilleis. 
Dafür werden sie aber in diesem letzten Theil der Handschrift 
immer weniger zahlreich, die Thätigkeit des Glossographen er- 
lahmt sichtlich. 

Von einem vollständigen Abdruck der Glossen muß hier 
abgesehen werden. Zur Charakteristik derselben sei nur Fol- 
gendes erwähnt. 

Schon die Orthographie ist leider um kein Haar bes- 
ser als die des Abschreibers des Textes selbst. Der Kürze 
halber vergleiche man nur 261: (h)erckules, 267 rogho u. a. m. 
Auch Folgerichtigkeit in der einmal eingeschlagenen Schreib- 
‚weise ist nicht die starke Seite des Glossographen: so schreibt 
er bald Aherva, bald erva u. ä& Auch um das Latein des Man- 
nes steht es nicht viel besser; man vergleiche nur z. B. 192 
minossis, was offenbar Genetiv zu Minos sein soll (als Erklärung 
zum Adjektiv minoia des Textes). 

Was das Inhaltliche der Glossen betrifft, so finden wir 
freilich zunächst eine ganze Reilıe solcher Erklärungen, die — 
weil selbstverständlich — überflüssig erscheinen. Hierher ist 
z. B. zu rechnen das Hinzufügen der Kopula esse an Stellen 
wie 47 tardum] est, 137 ubi litora summa] sunt (oceani), 161 
duleis] erat (adhue visa) u.s,f. — wo sich die Kopula überall 
aus dem Zusammenhang ohne Mühe ergiebt und gar nicht oder 


Miscellen. | 195. 


kaum vermißt wird. — Ebenso verhält es sich mit dem Hin- 
zufügen von anderen verba finita an ähnlichen Stellen, wie v. 76 
scopulos (habitare)] ne placeat, nach v. 75 nee tibi.... pla- 
ceat — 218 fatigat cura deam, natum ipsa sinu] cogitat, und 
219 an] cogitat. — 351 ist trotz des im Texte gleich zu An- 
fang stehenden nonne vides dieses zweimal zu diesem einen Vers 
beigefügt als Erklärung, u. s. w. 

Ganz überflüssig erscheint uns auch z. B. v. 5 latentem] 
latebat achilles, oder wenn συ. 50 und 51 nicht weniger als 
dreimal neptunum beigefügt ist. 

Freilich könnte man hier nicht mit Unrecht einwenden, daß 
wir uns bei der Beurtheilung dieser Erklärungen nicht auf un- 
seren eigenen Standpunkt stellen dürfen, sondern auf den der 
damaligen einfachen für die Schule bestimmten Erklärung und 
Erläuterung. Derartige „schülerhafte* und mehr nur für den 
Anfänger berechnete sind schließlich auch 165 Apollo] deus 
solis, 307 neve] pro no(n)ve pro et — 605 sexus pariter decet 
et mendacia] decent u. ä., oder auch die Erklärung des grie- 
chischen Akkusativs durch den lateinischen: 5 heroa] heroem, 
72 tesea] teseum u. a. m. 

Demgegenüber sind recht woll angebracht die Glossen bei 
Wörtern, die ganz Verschiedenes bedeuten können, wie 267 lu- 
stra] (h)abitationes — II 135 vulnera] sassa (= saxa, die ver- 
wundende Waffe) u. ä., die doch von einem richtigen Verständniß 
der Stellen zeugen. 

Leider ist ein Gleiches nicht zu sagen von einer Anzahl 
von Erklärungen, die zweifelhaft oder geradezu falsch sind 
und deshalb entweder auf Unwissenheit oder aber — und zwar 
in den meisten Fällen — auf Flüchtigkeit des Glossographen, 
ungeschickte Verwechslungen u. a. m. zurückgeführt werden 
müssen. Dies ist z. B. der Fall 86 modo (korrelativ!)] ali- 
quando — 105 u. 784 sol(l)ers] sol(l)ieita — 186 solantia (se. 
curas fila)] sonantia — 288 severas] ornatas — 624 commenta] 
ornamenta — 938 hymen] deus noctis. Auf gespanntem Fuß 
steht der Schreiber namentlich mit der Geographie. Z. B. er- 
klärt er alles Mögliche für Inseln: 94 Randgl. in aulide insula 
— 204 sestos] insula — 411 litore abydeno] illa insula ita 
vocata — 418 acarnan] illa insula sassosa, 

Speziell für den Schulgebrauch bestimmt sind wohl auch 
die ziemlich zahlreichen nicht ungeschickten Hinweise und Er- 
läuterungen von Figuren und Tropen, welche im Text vor- 
kommen. Z. B. 397 Interea meritos ultrix europa dolores 
(duleibus armorum furiis .... movet)] metonomia — 401 captam 
sine marte, sine armis] tautologia — 689 Frangebat radios (h)u- 
mili iam pronus olympo (Phoebus] ikonografia — 906 Me luere 
ista iube pono arma et reddo pelasgis] apheresis (es soll wohl 
auf das Abwerfen bzw. Verschleifen der Endvokale von luere. 


196 | Miscellen. 


pono u. arma aufmerksam gemacht werden). Sehr häufig ist 
namentlich der Hinweis auf die zahlreichen, an Homer erinnern- 


den Gleichnisse (z. B. 332, 373, 556, 704, 706) durch die. 


Randglosse comperatio (= comparatio). 

Bei der unvollständigen, ungeschickten und oft bodenlosen 
Interpunktion des Textes sind Hinweise auf Beginn 
oder Ende von Reden und Gesprächen, wie 738 
verba licomedis, 62 nunc ponit verba tetis, 159, 242, 283 nune 
dieit bezw. loquitur autor, oder der Hinweis parentesis 364 gar 


nicht so unnöthig, wie sie uns sonst auf den ersten Blick er-. 


scheinen könnten — namentlich wenn wir wiederum an den Ge- 
brauch beim Anfangsunterricht in der Schule denken. 

Wenn der Glossograph v. 801 das Wort segnis etymo- 
logisch erklärt durch (segnis dieitur qui) sine igne, so stimmt 
er damit überein mit Isidor. 10. Orig. 247 ex Serv. ad 2. Aen. 
374) se +4 ignis τες. quasi sine igne et ardore animi). Andere, 
wie Fest. p. 839 Müll. leiten das Wort ab von se — sine und 
nitor, -Eris (is, qui non nititur ad id quod honestum est aut 
utile). 

Merkwürdig ist die mythologische Erklärung v. 222, 
wo der Vf. zwei 'T'hetides unterscheidet: maxima tetis] Achilli 
maior, dazu am Rand: due sunt tetides maior et minor minor 
fuit mater Achillis maior vero fuit coniux oceani. 

Schlüsse auf die Person des Glossographen und die Zeit 
der Abfassung lassen sich aus den Glossen selbst und ihrer Be- 
schaffenheit kaum ziehen. Nur das dürfte wohl mit ziemlicher 
Sicherheit behauptet werden können, daß der Schreiber ein Ita- 
liener war: denn annähernd die Hälfte der Erklärungen sind 
in italienischer Sprache gegeben. Auch einige spätlateini- 
sche Ausdrücke und Konstruktionen kommen vor, wie 828 
multotiens, 436 pombarde (st. bombarde)')., Vom damaligen 
Zerfall des Lateinischen zeugen u. a. Konstruktionen wie 289 
(exierant ... . fronde) ligare (comes)] pro aligandum (ἢ ad li- 
gandum), II 51 (electus) solvere] pro solvendum. — In die- 
sem Gemisch von italienischen, lateinischen und spätlateinischen 
Glossen zeigt sich übrigens auch wieder die schon oben er- 
wähnte und gerügte Unstätigkeit des Schreibers. 

Schließlich dürfte noch zu erwähnen sein, daß unsere Glos- 
sen mit den Scholien des Lactantius an einigen Stellen 
übereinstimmen, so v. 84 siges] troiano — v. 119 rediturum] 
achillem. Vgl. Kohlmann, speeimen novae Achill. Stat. editionis, 
Progr. d. Kgl. Wilh.-Gymnasiums u. d. höh. Bürgerschule zu 
Emden 1876/77 S. 20 u. 21. 

Ob die sonderbaren Erklärungen 300 casside] (h?)elmo — 
und 437 galeasque] (h)elmos wirklich eine Art Latinisierung 


ἢ Vgl. Du Cange, gloss. med, et inf. lat. tom. I p. 694. 


Miscellen. 197 


des entsprechenden deutschen Wortes „Helm“ sein sollten und 
demnach Bekanntschaft des Glossographen mit der deutschen 
Sprache anzunehmen wäre, möchte ich dahingestellt sein lassen, 


Freiburg i. B. Hermann Mayer. 


4. Tethys und die Tethysmuschel. 


Tethys hat einen Namen, der von jeher 1) wegen Homers 
μητέρα Τηϑύν (I. = 201) = τήϑη als ‘Mutter’ verstanden 
worden ist und so Gen für die alte homerisch-hesiodische Ur- 
mutter aller Götter einen guten mythologischen Sinn ergiebt. 
Nicht beachtet aber ist, daß der Name, unbeschadet jener Ety- 
mologie, seine 'Trägerin zugleich als die Meergöttin erweist, die 
man in der Gattin des Okeanos?) und Mutter aller Flüsse, Bäche 
und Quellen ?) ohnehin suchen mußte. 

Stammverwandt ist nämlich offenbar jener Plural τήϑυα, den 
Aristoteles stehend für die homerisch τή ϑεα genannten Seemuscheln 
τήϑη gebraucht. Nun scheint freilich für eine ‘mütterliche’ oder 
überhaupt religiöse Bedeutung dieser Muschelthiere, welche eine 
Beziehung auf die gleichnamige Muttergöttin ermöglichte, kein 
Zeugniß vorzuliegen; aber diese Lücke läßt sich ausfüllen. 

In den Alexipharmaka Nikanders wird das τήϑη des V. 396 
vom Scholiasten durch eine zwiefach gegliederte Bemerkung er- 
läutert (ed. Dübner p- 414): τὰς ἀγρίας λεπάδας, ἃς ἡμεῖς ὠτία 

ἔγομεν, ὁ δ᾽ ᾿Αριστοτέλης Τὄστρεια- χαὶ Ἵθμηρος χοινῶς τὰ ὄστρειο. 
se. οὕτως λέγει, nämlich wie Nikandros: also ‘ndea’, wie das 
Lemma ja auch lautet. Der eitierte Homervers ist II 747: ἀνὴρ 
τηῦεα διφῶν. 

Eins von diesen beiden Worten ὄστρεια ist Dittographie zum 
anderen. Dübner freilich (p. 415 Didot) hält beide für echt und 
kommt, von dem sinnlosen Wortlaute ausgehend, zu einer Ver- 
werfung der ganzen Angabe: quemnam locum Aristotelis hie re- 
spexerit auctor, difficile est dietu: fallitur enim referens τήϑη 
eadem esse animalia ae ἀγρίας λεπάδας᾽ Πὰν denuo “τὰ ὄστρεα᾽ 
dicens ‘apud Aristotelem vocari τήϑη. Im Wahrheit irrt sich 
nur Dübner; denn der Scholiast behauptet weder das eine noch 
das andre: nicht, daß die ὄστρεα von Aristoteles τήϑυ, genannt 
seien, will der Scholiast berichten, sondern daß umgekehrt die 
ἄγριαι λεπάδες von ihm Τὄστρεια "(oder was sich sonst hinter 
diesen Buchstaben verbergen mag) genannt werden. Dies festge- 
stellt, ist die Aristotelesstelle gar nicht mehr schwer zu finden; 
man muß nur nicht für das ds λέγομεν und ἃς Ἀριστοτέλης λέγει 
mit Dindorf das Neutrum “7 (!) zum Stichworte nehmen, das 


Hom. Il. Ξ 201; Hesiod. "Theog. 336—368. 


ἡ dom. = ll. p. 978, 51f.; E. Curtius Griech. Etym.5 253. 
Hesiod. a. εν, 


198 Miscellen. 


hier ja gar nicht aus Aristoteles citiert wird, sondern das direkt 
zugehörige Femininum ‘ayptas λεπάδας. Denn nur von diesen 
‘wilden Felsmuscheln’ sollen die beiden abweichenden Bezeich- 
nungen 1. bei ‘uns’ als ὠτία — Oehrchen, 2. bei Aristoteles als 
Τόστρεια, oder dergleichen, konstatiert werden. Nun kommt 
dieser an sich schon auffällige Ausdruck ἀγρία λεπὰς m. W. über- 
haupt nur einmal in der Muschellitteratur vor und dieses eine 
Mal gerade eben bei Aristoteles und zwar an einer Stelle, die 
sich mit diesem 'T'heil unseres Scholions obendrein genau deckt: 
denn sie nennt wirklich eine Muschelgattung Meer - Oehrchen. 

A. H.IV 4,13 steht τῇ δὲ ἀγρίᾳ λεπάδι ἦν τινες χαλοῦσι 
ϑαλάσσιον οὖς. Dies ist statt des ersten ἴοστρεια beim Ni- 
kandros-Scholiasten einzusetzen, so daß die Stelle heißt: 0%] 
Tas ἀγρίας λεπάδας, ἃς ἡμεῖς ὠτία λέγομεν, ὁ δ᾽ Ἀριστοτέλης 
ω TAQAAACCIA. Der erste Theil war leicht verlesen in 
OCTPEIA(...CIA); der unverstandene Rest ging durch Ueber- 
gleiten von EIA auf CIA dem Abschreiber im Texte verloren. 
Eine andre Heilung scheint nach der nothgedrungenen Gegen- 
überstellung der beiden zusammengehörigen Stellen unmöglich, so 
pedantisch es uns auch dünken mag, daß um der geringen Ab- 
weichung — ‘Oehrehen’ und ‘Meerohr’ — willen beide 
Bezeichnungen, und zwar mit Angabe des Geltungsbereichs (bei 
‘uns’ — bei Aristoteles), neben einander aufgeführt werden. 

Die τήηϑητ, =a, -ua werden also gleich gesetzt 1. ‘unseren’ 
ὠτία, 2. den-ora ϑαλάσσια des Aristoteles, und damit 3. den 
ὠτάρια des Antigonos von Karystos, der ἐν τῷ περὶ λέξεως (bei 
Athenaios III p. 88 A) so τὰ ὄστρεια ταῦτα nannte; 4. dem οὖς 
Ἀφροδίτης der argolischen Halieis, 5. den otia genannten Wasser- 
thieren des Plinius (NH. 32, 149; 11, 53) und 6. den Haliotia 
(—= ἁλὺς ὠτία) unserer Naturforscher (Brehms "Thierleben VIII 
847 ἢ; vgl. Philol. NF. V 1892, 395 f.). 


War in der Peloponnes, und zwar bei deren Urbevölkerung 


(vgl. Philol. a. OÖ. und II 1889 8. 688) diese ‘Öhrmuschel’ der 
meerschaumgeborenen Aphrodite geweiht, so kann in den nörd- 
licheren Gegenden, wo die 'Theogonie entstand, dieselbe Muschel 
als τηϑὺς oder τῆϑος (im gleichen Wechsel wie bei πληϑὺς und 
πλῆϑος) der ‘Meermutter' Trethys geweiht gewesen sein. Schon 
der ‘mütterliche' Charakter, den man, dem Namen nach zu ur- 
theilen, diesem Muschelthier zusprach, bahnte einer Weiterbildung 
zu einem weiblichen göttlichen Wesen oder dem Anschluß an 
ein solches den Weg ®). 


4 Man berücksichtige, wie in den argolischen Urstädten Aphrodite 
einst als muschelgetragener Polyp-Nautilos vorgestellt wurde, und im 
Norden die an Tethys fernanklingende Θέτις als wesenverwandte Sepia: 
vgl. Philol. a. Ὁ, 400 f. 


Neustettin. ὡ K. Tümpel, 


Miscellen, 199 


5. Etwas Antikritisches zu dem kritischen Briefe 
{ über die falschen Sibyllinen. 


(Zur Septuaginta von Deut. 32, 11). 
Bd.LIS.95 A. 6 bemerkt K. Bureseh zu Deut. 32, 11 ὡς ἀετὸς 


σχεπάσα: τὴν νοσσιὰν αὐτοῦ χαὶ τοῖς νοσσοῖς αὐτοῦ ἐπεπό- 
ϑησεα. 5. w. „Was hier in den neuesten Ausgaben steht, ist 
mir ganz unverständlich. Was soll unter allen den (in 
der uralten, bekannten Weise im Vergleiche stehenden) Aoristen 
das σχεπάσαι Ὁ Und wie kann man das... völlig sinnlose 
ἐπεπόϑησε stehen lassen, da doch sonnenklar ἐπεπότησε (helle- 
nistisch statt &rsrorndn...) von ἐπιποτάομαι gemeint ist. Und 
was ist σχεπάσαι ἢ: Es ist ἐσχέπατε u. s. w.“ 

Hierzu sind 3 Bemerkungen nöthig. 1) Was soll das heißen 
„in den neusten Ausgaben“? Meint Herr Buresch die von Tischen- 
dorf, dann hätte er aus der Vorrede lernen sollen, daß Tischendorf 
nichts geben wollte und gegeben hat als einen genauen Abdruck 
der Sixtina von 1586/7! mit den Varianten aus A(lexandrinus) 
und S(inaiticus); meint er die von Swete für die Universität 
Cambridge bearbeitete, so sagt dieselbe gleichfalls ausdrücklich, 
daß sie nur den Text des schon für die Sixtina von 1586/7 
benützten codex Vaticanus [B] mit den Varianten aus einigen 
andern Uncialen wiedergeben will, also auf alle Textesgestaltung 
grundsätzlich verzichtete; ist aber an Lagarde’s Lucian 
gedacht, der übrigens von Herrn Buresch nirgends citiert wird, 
‘so ist diese sicher in Antiochien entstandene Rezension für 
die angenommenen Alexandrinismen doppelt gefährlich. Aber 
zur Sache. 

2) „Was ist σχεπάσαι“ ? wird gefragt: „es ist ἐσχέπασε““ wird 
"geantwortet, der uralte bekannte im Vergleich stehende Aorist! 
Buresch weiß offenbar nicht, daß man, um die alexandrinische 
Uebersetzung des A. T.’s zu verstehen, insbesondere den Ge- 
brauch der Tempora in derselben, zu allererst in den he- 
bräischen Text des A. T.'s sehen muß. Da das Semitische 
nur 2 Verbalformen kennt, Perfeetum und „Futurum‘“ (Praesens, 
Imperfectum oder wie wir’s nennen wollen), haben diese griechi- 
schen oder jüdischen Uebersetzer, wo sie in ihrem Text hebrä- 
isches Futurum vorfanden, getreulich (griechisches) Fu- 
turum gesetzt, wie das der alte Adrianus in seiner εἰσαγωγὴ 
εἰς τὰς ϑείας γραφὰς schon vor 1400 Jahren aufs beste aus- 
einandergesetzt hat. Will man also ändern, darf man σχεπάσαι 
nicht in ἐσχέπασξ umsetzen, sondern muß σχεπάσει schreiben, das 
überdies von 8 Handschriften bei Holmes-Parsons geboten wird). 


Ὦ Ob σχεπάσαι sich nicht doch rechtfertigen läßt, würde ein wei- 
"teres Eingehen auf das Juden-griechisch der Bibelübersetzung erfordern, 
als der Herausgeber mir gewähren kann; daher nur die eine Bemer- 
kung, daß hebr. 3 (= ὡς) keinen Satz einleitet ! 


200° Miseellen. 


3) Aber nun das letzte: ἐπεπόϑησε sei „völlig sinnlos“ 
es sei doch „sonnenklar“ ἐπεπότησςξ von ἐπιποτάομαι —= ἐπεπο-- 
τήϑη. Ich will gar nicht fragen, wo je ein solches ἐπεπότησε 
sich findet”); ich sage abermals quod non! Hätte Buresch auch nur 
den alten Trommius von 1706 oder Biel’s Novus Thesaurus Phi- 
lologieus von 1729 aufgeschlagen, so hätte er, ohne ein Wort 
hebräisch zu verstehen, sehen müssen, daß in eben demselben 
Deuteronomium, aus dem er einen Vers so schlecht macht, eben 
dies Verbum ἐπιποϑέω noch einmal vorkommt, für ein hebr. Ver- 
bum, das clementia utor heißt; ebenso bei Jeremia 13,14; und hätte 
eben da gefunden, daß das hebräische Dt. 32, 11 mit ἐπιποϑεῖν über- 
setzte Wort, commoveo me erklärt wird. Die Judengriechen von 
Alexandria verstanden es gerade nicht vom Fliegen, vom 
Bewegen der Fittige, wie Buresch will, sondern tropisch von 
der Bewegung des Herzens: amore fovuit, misericordia com- 
plexus est, wie Castle schon 1653 das entsprechende aramäische 
Verbum übersetzt hat. — Dum aliorum errores corrigere volunt, 
ostendunt suos hat schon der alte Hieronymus geschrieben. 


2) Die Konjectur &rerörnse ist erst nicht einmal neu; schon die 
allererste Septuaginta-Ausgabe, die Complutensis von 1514 hat sie; 
zwar nicht im Text — zum deutlichen Beweis, daß auch in ihrer Vor- 
lage, wie in allen bis jetzt zuverlässig bekannt gewordenen Hdss. ἐπε- 
πόϑησε stand —, aber in der lateinischen Uebersetzung (volavit) und 
in den Emendanda hinter dem Pentateuch. Daraus wurde sie von 
Nobilius 1588, Morinus 1623 angeführt (hier mit dem Druckfehler ἐπε- 
πότυσε; ob so auch schon 158%, kann ich nicht sagen, da mir die Aus- 
gabe in Tübingen nicht zugänglich ist); ging dann in die Antwerper 
Polyglotte von 1572 und wohl auch in alle andern Wiederholungen 
der Complutensis über, z. B. in die Polyglotte des Vatablus von 1587 
und die Pariser von 1645, in beiden gleichfalls mit dem Druckfehler 
ἐπεπότυσε). Auch Grabe hat sie 1707 (mit kleineren Buchstaben) als 
Conjektur in den Text aufgenommen, von ihm Breitinger 1730 (auch 
noch mit kleinen Typen), von diesem die Moskauer Ausgabe von 1821 
(mit Textschrift). Bei Nobilius heißt die Note: „Desideravit] ἐπεπότησε, 
Ita etiam in catena: et ita babet ex LXX sanctus Hieronymus in c. 28. 
Evang. St. Matthaei. Compl. ἐπεπότυσε volavit“. Wer aus dieser Note 
schließen wollte, daß also auch schon Hieronymus ἐπεπότησε vertrete, 
würde sich einfach durch einen Druckfehler irre leiten lassen. Denn 
das und nichts anderes ist hier das r des Nobilius. Hieronymus hat 
zu V. 87 (Vallarsi 7, 191 Migne 26, 175) desideravit, bezhgw. desiderat, 
Bei Holmes-Parsons fehlt jede Notiz über die Correktur der Complu- 
tensis. Kircher’s Concordanz von 1607 giebt unter ann ἐπιποϑέω, vola; 
Meisner’s nova clavis von 1800: molli fotu incubuit rerodeiv [sic!]. Wie 
stößt man doch auf Schritt und Tritt auf Flüchtigkeiten, mild geredet, 
τῶν δοχούντων! 


Tübingen-Ulm. E. Nestle, 


December 1898 — Februar 1894, 


il 


ἃ 9 sa ΝΕ, «ν΄ 


u ῴσ 


IX. 


Der Ursprung der Elegie. 


Einige merkwürdige Nachrichten über die Erfinder der ele- 
gischen Dichtung hat zuerst Usener Altgr. Versbau 5. 113 dahin 
gedeutet, daß auch diese Kunstübung, wie der IJambus, ihre Wurzel 
in den rituell obseoenen Späßen des Demetercultes habe. Einer- 
seits heißt nämlich nach Aelian V. H. III 42 eine der Proitostöchter, 
die durch den Zorn der Kypris mannstoll wurden und ἔδραμον 
γυμναὶ μαινόμεναι, Elege, dann wird im Etymologicum Magnum 
ähnliches erzählt von der Tochter des ionischen Coloniegründers 
Neileus Peiro oder Elegeis: p. 152, 48 Ἀσελγαίνειν, χυρίως τὸ 
παρὰ φύσιν ταῖς γυναιξὶ μίγνυσϑαι χαταχρηστιχῶς δὲ τὸ ὅπως- 
δήποτε ἀχολασταίνειν. Εἴρηται δὲ ἀπό τινος ᾿Ελεγηΐδος, γυναιχὸς 
Ἀττιχῆς πρώτης τὴν τοιαύτην ἀσωτίαν εὑρούσης. ᾿Ελεγαίνειν οὖν 
ἐστι τὸ ἀσελγαίνειν... χαὶ ἡ Νηλέως ϑυγάτηρ ᾿Ελεγηΐς ἄσωτος 
οὖσα ἦν. Ἧς χαὶ ὁ πατὴρ ἤχουσεν ἐπιχροτούσης το αἰδοῖον a} 
βοώσης" Δίζεο, δίζεο δὴ μέγαν ἄνδρα Ἰἀϑηναῖον, Ὅς σ᾽ ἐπὶ Μί- 
λῆτον χατάξει πήματα Καρσί '). 

Ρ. 327, 11 ᾿Ἐλεγειίς, ἡ ϑυγάτηρ Νηλέως τοῦ ἡγησαμένου 
εἰς Καρίαν τῆς ᾿Ιώνων ἀποιχίας" ἧς τὸ χύριον ὄνομα Πειρῴ φασιν 
εἶναι. εἴρηται δὲ παρὰ τὸ ἐλεγαίνειν, τὸ ἀχολασταίνειν" διὸ οὐδεὶς 


αὐτὴν ᾿Αϑηναίων ἠβουλήϑη γῆμαι. 


ἢ Die abweichende, wie es scheint weiter verderbte Lesart der 
Lykophronscholien (1385) vgl. bei v. Wilamowitz Herakles I S.58 Anm. 
Die Herstellungsversuche — auch der von Wilamowitz’ — sind unsicher. 


Philologus ΠῚ (N. F. VII), 2. 13 


202 F. Dümmler, 


Ρ. 327, 5 ἐλεγαίνειν,. τὸ παραφρονεῖν" τινὲς τῶν παλαιῶν, 
χαὶ τὸ ὁπωςδήποτε ἀχολασταίνειν᾽ xal τὸ ἐλεγεῖον μέτρον ἀπὸ 
τούτου ἐχλήϑη. Τινὲς νομίζουσιν, ὅτι Θεοχλῆῇῆς Νάξιος ἢ Ἔρε- 
τριεὺς πρῶτος αὐτὸ ἀνεφϑέγξατο μανείς. 

Usener bringt mit diesen Nachrichten die Sage von Solons 
erheucheltem Wahnsinn, in welchem er die Elegie Salamis vortrug, 
in Verbindung. Gegen diese Combination hat von Wilamowitz 
Herakles I 5. 57 Anm. 18 Einspruch erhoben. Er weist mit 
Recht die antike Etymologie ἐλεγαίνειν —= ἀσελγαίνειν zurück ; 
ἐλεγαίνειν leitet er von λέγος —= ἀχόλαστος ab (Archiloch. 174). 
Durch ihre Unzüchtigkeit haben die Töchter des Proitos und des 
Neleus, die eigentlich anders hießen, sich die Namen Elege und 
Elegeis zugezogen. Zur Elegie führe von da keine Brücke. Mit 
der Nachricht, daß 'T'heokles der Gründer der chalkidischen Co- 
lonieen auf Sicilien [Steph. Byz. 5. Κατάνη u. Χαλχίς] im Wahn- 
sinn die erste Elegie angestimmt habe, weiß er nichts anzufangen. 
Andre antike Etymologieen, welche den Ursprung der Etymologie 
in der 'Todtenklage suchen, führt er mit Recht auf peripatetische 
Forschung zurück, und vermuthet, sie seien aus einer der ältesten 
berühmten Trauerelegieen, der des Archilochos an Perikles ab- 
strahiert. 8. 68 läßt er die Elegie auf kleinasiatisch-ionischem 
Boden sich im 7. Jahrhundert aus der epischen Technik ent- 
wickeln und gleichzeitig dem symbouleutischen wie dem gno- 
mischen Bedürfniß dienen. Dies trifft wohl für die ausgebildete 
ionische Elegie des siebenten bis sechsten Jahrhunderts zu, ist 
aber keine Erklärung der Anfänge der Gattung, sondern ein Ver- 
zicht auf eine solche. Wollte man auch die Beseitigung der 
mannstollen Weiber als etymologischer Contrebande zugeben, so 
bliebe doch die merkwürdige Uebereinstimmung in dem Wahnsinn 
des 'Theokles und des Solon, aus welcher jedenfalls folgen würde, 
daß es im Alterthum eine Theorie gab, welche die Elegie nicht 
in Kleinasien entstehen ließ, und ihr einen enthusiastischen Ur- 
sprung zuschrieb, also einen, dem Homerischen Epos fremden 
Geist. Aber man darf nicht einmal die mannstollen Weiber brevi 
manu beseitigen. Wie kommt es, daß Peiro-Elegeis wieder die 
Tochter eines Colonieführers ist? Und ist bei ihr die μαχλότης 
iiberhaupt das treibende Motiv? Sie sucht — soviel ist auch 
aus den verderbten Versen kenntlich — nicht nur für ihre per- 
sönlichen Bedürfnisse einen ganzen Mann, sondern sie will mit 


wer: ne 
Der Ursprung der Elegie. 203 


ihm schweres Leid über die Karer bringen. Sie erscheint als 
Helferin, wenn nicht gar als Antreiberin ihres Vaters zur Be- 
siedlung Kariens. Sie erwählt dazu ein merkwürdiges Mittel: 
aber vielleicht war es wirksam und vielleicht hat sie es nicht 
erfunden. Das in gesitteter Zeit ihr Benehmen anstößig und 
unverständlich war, darf uns nicht Wunder nehmen; wurde doch 
selbst die heilige Raserei des Solon von den späteren mißver- 
standen, und um sie zu motivieren, ein Gesetz erfunden, welches 
verbot, von Salamis zu sprechen (Plut. Sol. 8); und als dann 
zum zweiten Male, als Peisistratos die Hand nach den Früchten 
seines Werkes streckte, den Gesetzgeber die heilige Wuth ergriff 
und sich ergoß in klirrenden Versen, höhnten die Anhänger des 


3) Es wird aus dem Obigen erhellen, weshalb ich auch der Modi- 
fication, welche Immisch der Usenerschen Auffassung hat angedeiben 
lassen (Verh. der 40. Philol. Vers. zu Görlitz S. 372ff.) nicht zu- 
stimmen kann. Die Brücke von Theokles zum Adoniscult ist nicht 
haltbar. Der τωϑασμός ist dem Geiste der echten Elegie überhaupt 
allezeit fremd geblieben und auch das schwierig zu deutende Bruch- 
stück des Asios läßt sich in diesem Sinne nicht verwerthen. In wie- 
fern der uralte threnodische Wehruf dennoch ein Nebenzweig des 
patriotischen Mahnrufs gewesen oder wenigstens diesem in praehisto- 
rischer Zeit assimiliert worden sein könnte, habe ich unten versucht 
anzudeuten. Oft wird eben der Weheruf, den eine der nächstver- 
wandten Frauen an der Bahre anstimmte, zugleich ein Aufruf znr Blut- 
rache, zur Geschlechterfehde gewesen sein. Die enkomiastische Todten- 
klage bei friedlichen Todesfällen ordnete sich dann dieser pathetischsten 
und eindruckvollsten Form unter und gliederte sich ihr an. Daß im 
späteren Verlauf der Entwicklung Einflüsse vorderasiatischer oder se- 
mitischer Trauerorgien stattgefunden haben können, soll nicht geleugnet® 
werden, aber die Griechen haben von jenen Barbaren nichts aufge- 
nommen, was ihnen wesensfremd gewesen wäre, sie haben an ihnen 
nur gewissermaßen vorhomerische Reminiscenzen aufs neue angefrischt 
und mit überlegener Kraft künstlerisch gestaltet. Linos gehört aber 
nicht einmal zu diesen secundären barbarischen Anregungen. Ueber 
ihn handelt aufklärend Diels bei Pallat de fabula Ariadnaea p. 1ss. 
Für die Geschichte der historisch greifbaren Elegie darf man den 
gewaltigen Einfluß nicht vergessen, den die geniale Persönlichkeit des 
Archilochos ausgeübt hat; selbst wenn das Hinüberziehn der threno- 
dischen Elegie in die sympotische Sphaere nicht allein seinem unver- 
wüstlichen Lebensinstinet zuzuschreiben, sondern in der Sitte praefor- 
miert gewesen sein sollte; geht doch der gnomisch-paraenetische Zweig 
der Gelage-Elegie wesentlich von ihm aus. Die Personalunion, die in 
Archilochos Elegie und IJambus vollzogen haben, erklärt es hinreichend, 
wenn ein anderer Colonieführer, Semonides nebenbei auch Iambograph 
ist. Die Elegie als classisches Gefäß für Gründungssagen begreift sich 
leicht als späteres abschließendes Supplement zu der patriotischen, zu 
Gründungen aufstachelnden Elegie. Immerhin war Immisch auf rich- 
tigerer Fährte als Reitzenstein, der in seinem anregenden Buche Epi- 
gramm und Skolion S. 45 ff. über von Wilamowitz nicht hinausführt. 


204 F. Dümmler, 


Tyrannen : Es ist gewöhnliche Verrücktheit und Solon antwortet 
ihnen: 

Δείξει δὴ μανίην μὲν ἐμὴν βαιὸς χρόνος ἀστοῖς, 

δείξει ἀληϑείης ἐς μέσον ἐρχομένης. 
(Laert. Diog. I 49). Das erste Mal war er in einem schäbigen 
Filzmäntelchen auf den Stein in der Mitte des Marktes gesprungen 
und hatte das Gefüge seiner Verse als Waare angepriesen, den 
Krämergeist seiner Mitbürger verhöhnend, das zweite Mal war 
er, der Greis, mitten im Frieden im Panzer umhergegangen, den 
Schild am Arm. Seine Gegner erreichten, daß man ihn für einen 
verdrehten alten Mann hielt und seine Worte verachtete. Aristo_ 
teles hatte für diese Absonderlichkeiten noch Verständniß. In 


seinen Homerischen Aporemen wirft er zu B 183 die Frage auf: 


Warum wirft Odysseus, ehe er sich anschickt, die Achaeer von 
ihrem feigen Vorhaben, die Schiffe zu besteigen, abzuhalten, 
seinen Mantel ab und läuft im bloßen Chiton durch das Heer, 
das ist doch unanständig und bei einem Gentleman, wie Odysseus 
sonst geschildert wird, doppelt. φησὶ δ᾽ ᾿Αριστοτέλης, ἵνα διὰ 
τοῦτο ϑαυμάζων ὁ ὄχλος ἐπιστρέφηται χαὶ ἐξιχνῆται 
ἡ φωνὴ ὡς ἐπὶ μείζονα, ἄλλου ἄλλοϑεν συνιόντος οἷον zul Σόλων 
λέγεται πεποιηχέναι, ὅτι συνῆγε τὸν ὄχλον περὶ Σαλαμῖνος. Macht 
hier etwa Aristoteles dem Odysseus zu sehr zum peripatetischen 
Dandy? Ich glaube eher, daß diejenigen, welche etwa seine 
Erklärung verwerfen, die Gebundenheit der Homerischen Gesell- 
„schaft unterschätzen. Schon das Laufen ist unschicklich, und gar 
das Prügeln des gemeinen Volkes vervollständigt den beabsichtigten 
Eindruck einer patriotischen Raserei. Es ist Gefahr im Verzug, 
das Volk muß durch die drastischsten Mittel von einer gemein- 
gefährlichen Thorheit abgehalten werden; der Vergleich mit Solon 
ist zutreffend. So wird auch 'Theokles im 8. Jahrhundert durch 
rasendes Gebahren die Aufmerksamkeit der Chalkidier auf sich 
gezogen und sie dann durch seine Elegie zur Colonisierung Sici- 
liens begeistert haben. Nicht anders ist das Benehmen der Neleus- 
tochter zu erklären, nur daß das rohere Alterthum, dem diese 
Gestalt angehört, stärkere Effeete verträgt und verlangt. Der 
Vorgang des Aristoteles, dessen Credit als Sittenforscher uner- 
schüttert besteht, rechtfertigt es, wenn wir hier zur Erläuterung 
νόμιμα βαρβαριχά heranziehen. Ich weiß nicht, ob irgend ein 
Sittenbild mehr und frappantere Analogieen zur griechischen Ur- 


nn κῶν er it οἱ re 


Der Ursprung der Elegie. 205 


zeit aufweist, als das, welches Wellhausen für die vorislamischen 
Araber meisterhaft angeordnet und erläutert hat. Vielfach treten 
uns hier Zustände entgegen, wie sie das griechische Epos als 
jüngstverfloßne vorauszusetzen zwingt, die zurückgebliebenen Stämme 
des Mutterlandes z. B. die Spartaner zum Theil noch bewahrt haben. 
Nachdem Wellhausen von dem Umlaufen nackter Personen im 
Cult gehandelt hat, fährt er Skizzen und Vorarbeiten III 5. 107 
fort: „ . . die Araber treiben allerlei Spuk mit dem Nacktaus- 
ziehen. Eine Frau giebt den Ihrigen Kunde von drohender Fein- 
desgefahr, indem sie sich ihrer Kleider entledigt und ausruft: ich 
bin der nackte Warner (Agh. XV 99, 18. 19)?). Am Tage der 
Loekenschur entblößen sich die beiden Töchter Hinds vor dem 
Heere und feuern zu muthigem Kampfe an (XX 144, 6. 9). Ein 
Mann, der bei seinem Schutzherrn keinen Beistand findet, um das 
Blut seines Bruders zu rächen, entblößt sich öffentlich, streut sich 
Erde auf den Hinteren und schreit: weh um meinen Bruder! 
(Vagidi p. 52). Muc‘ab b. al Zubair folgt der Leiche al Ahnafs 
zu Fuß ohne Unterkleid, d.i. nach unsern Begriffen ohne Hemd 
und Hose (Rasmussen Add. p. 19 des arab. Textes). Eine Frau 
zerreißt in der Trauer ihre letzte Hülle vor einem Manne (Agh. 
XIV 138, 14). Diese und ähnliche Beispiele kommen vor bei 
der Ansage schlimmer Botschaft, bei der Beschwörung, bei der 
Trauer. Zum Theil soll das Abwerfen und das Zerreißen der 
Kleider die rücksichtslose Leidenschaft zum Ausdruck bringen; 
zum Theil soll dadurch die allgemeine Aufmerksamkeit heraus- 
gefordert werden, wie es denn auch vorkommt, daß ein Unglücks- 
bote sich zu diesem Zweck den Kittel zerreißt, seinem Kamele 
Ohren und Nase abschneidet und den Sattel verkehrt auflegt 
(Vaq. p. 41 etc.)“. Ueber eigenthümliche Verstärkungen der Be- 
schwörung handelt Wellhausen S. 125: „Seinen eigenen Leuten 
gegenüber pflegt man der Beschwörung dadurch Nachdruck zu 
verleihen, daß man irgend etwas thut oder zu thun gelobt, wo- 
rüber sie sich schämen müssen, so daß sie dann aus Scham einem 
zu Willen sind. Eine Mutter z. B. entblößt die Brust vor ihrem 
Sohne, um ihre Bitte eindringlich zu machen (Agh. XIII 96, 20). 
Ein Heerführer pflanzt das Schwert vor sich auf und gelobt, sich 


HB 


8) Vgl. Agh. XVII 113, 21 Arabb. Proverbis I p. ΤΊ Tag all Arus 
ὯΙ 571, 10 544. ᾿ a 


206 F. Dümmler, 


hineinzustürzen, wenn ihm nicht Gehorsam geleistet wird; das 
scheint eine ziemlich gebräuchliche Praxis gewesen zu sein. Ein 
solches Gelöbniß wird von dem, der es thut, sehr ernst genommen, 
und demgemäß auch die Beschwörung von den Beschworenen: 
sie thun alles, um jenen von seinem Gelübde und sich von der 
Beschwörung zu lösen (Agh. XVII 205, 1. 2), sie erkennen die 
Beschwörung des andern als bindend für sich an®). „Ich habe 
deinen Eid gelöst“ ist eine uns befremdende, im Arabischen aber 
gar nicht seltne Redeweise (Agh. XIII 2, 14)“. Dies sind alles 
excentrische, aber natürliche Ausdrücke allgemein menschlicher 
Gemüthserregungen in Noth, Gefahr und Jammer. Einzelnes ist 
auch unserm Gefühle noch ganz geläufig, so wenn Hekabe den 
Hektor bei der Brust, die ihn genährt hat, beschwört, sich zu 
retten. Am fremdartigsten ist unserm Gefühl der nackte Warner 
in der Noth. Jedenfalls liegt hier nicht allein das Bedürfniß vor, 
Aufsehn zu erregen, sondern spielt das Beschwörungsmotiv, der 
Apell an die Scham, eine Rolle mit. Die ionische Königstochter, 
die mit ausgelassenen Gebärden nach einem Manne schreit, appel- 
liert an die Scham der Männer, die den Kriegszug nicht wagen. 
Ihr Gegenstück sind die persischen Mütter, welche vor den aus 
der Schlacht fliehenden Mannen des Kyros ihren Schoß entblößen 
mit der Frage; „Wollt ihr dahin zurückkriechen, woher ihr ent- 
sprungen seid?“ (Plut. mul. virt. 5 auf eine Spartanerin über- 
tragen Plut. apophth. Lacaen. incert. 4). Ebenso treten dem zür- 
nenden Bellerophontes, der das Land unter Wasser setzen will, die 
Iykischen Frauen entgegen, und er zieht sich zurück br’ αἰσχύνης 
(Plut. mul. virt. 9). Dies ist allerdings wohl eine aetiologische 
Sage für einen (apotropaeischen) Brauch ), darum aber für antike 
Empfindungsweise nicht weniger beweisend. Im Grunde gehört 
in denselben Anschauungskreis die Selbsterniedrigung des ἱχέτης, 
der Anblick des Unglücks, der Erniedrigung ist für den Hellenen 
eine schmerzliche Scham, die er so schnell als möglich fortschafft, 
er hilft aus Scham, und auch der Bettler ist ihm αἰδοῖος. 


4 Darauf beruht die Kraft des Testaments. Das ist nämlich 
ein den Ueberlebenden auferlegter Schwur des Todten (Ham. 441 v. 2. 5). 
Wäre das nicht, so würde eine solche Einrichtung bei den alten Ara- 
bern und Hebräern sehr auffallen. Vgl. noch die Scherze Agh. VIII 
107, 3—21. IX 180, 6—16. 

5) Vgl. Plin. N. H. 28, 77. 


Der Ursprung der Elegie. 207 


Ist hiermit der Gesichtspunkt für die verschiedenen Sagen 
vom Ursprung der Elegie gewonnen, so darf man um so mehr 
annehmen, daß ihnen eine richtige Erinnerung zu Grunde liegt, 
als sie uns unverstanden überliefert sind®). Als historischer Kern 
dieser Nachrichten ergiebt sich, daß die Elegie ursprünglich ein 
patriotischer Mahnruf enthusiastischen Ursprungs ist. Die- 
jenigen, welche ihn erschallen ließen, machten den Eindruck von 
besessenen, das heißt ein Gott sprach aus ihnen zu seinem Volke. 
Wohl ist es möglich, obgleich keineswegs sicher, daß der Ekstase 
des Solon lediglich kluge Berechnung zu Grunde lag, aber das 
ursprüngliche ist das nicht. Eine Königstochter, die sich vor dem 
Volke schamlos geberdet, gehorcht dem Geist, der sie ergriffen 
hat. Wohl ist also der Ursprung der Elegie ein religiöser, aber 
nicht in einem bestimmten Cultus wurzelt sie. Sie ist eine ge- 
Iegentlich in erregten Zeiten auftretende Prophetie, welche haupt- 
sächlich vornehme Personen ergreift, zu welcher es wiederum keine 
treffendere Parallele giebt als die Vorstufe der großen jüdischen 
Prophetie, das Auftreten der Nebiim, zu denen sich auch Saul 
gesellte, als die Philistergefahr drohend anwuchs. (Wellhausen 
Skizzen I S. 20). Für das hohe Alter dieser Erscheinung auf 
griechischem Boden spricht der Umstand, daß gerade in der 
ionischen Ueberlieferung eine Jungfrau als Kriegsprophetin eine 


5) Der Zug, daß kein Athener die Peiro habe heirathen wollen, 
mußte sich von selbst einstellen, sobald ihr Gebahren als bloße Manns- 
tollheit aufgefaßt wurde, vielleicht soll er noch gar die Besiedelung 
Kariens mit dem Wunsche ihres Vaters motivieren, ihr wenigstens 
unter den Barbaren einen Mann zu verschaffen. Elege die Proitos- 
tochter wird der Vermischung zwei verwandter Sagenkreise ihren Ur- 
sprung verdanken. Die argivische Gattin des Bias ist mit der pylischen, 
welche ihm sein Bruder Melampus freite, einfach verwechselt; denn es 
wird doch nicht zu kühn sein, die beiden gleichnamigen Töchter der 
beiden Neleus mythisch gleich zu setzen, obwohl die genealogische 
Construction sie trennt. Allerdings könnte später auch, als die einzige 
noch vorkommende Raserei der Weiber entweder bakchischer oder 
hysterischer Natur war, auch auf diese, nun für ausschließlich krank- 
haft geltende Erscheiuung der Ausdruck ἐλεγαίνειν übertragen worden, 
und für diese Raserei eine Heroine Ἐλέγη geschaffen worden sein. Die 
etymologische Frage bleibt dunkel, doch ist nach allem nicht wahr- 
scheinlich, daß ἐλεγαίνειν mit ἐλεγεῖον nichts zu thun habe. Ob die 
Sinnesgleichheit von ἀσελγαίνειν und ἐλεγαίνειν auf irgend welcher Ueber- 
lieferung beruht, oder nur aus der Geschichte von der Elegeis und 
dem lautlichen Anklang herausgesponnen ist, läßt sich gleichfalls nicht 
entscheiden. Daß Ἐλέγη und Elegeis eigentlich anders heißen, erklärt 
sich daraus, daß das Wort ursprünglich kein Eigennamen, sondern ein 
Gattungsbegriff ist. Erst durch ihr Benehmen wird Peiro zur Elegeis. 


208 F. Dümmler, 


Rolle spielt. Allerdings haben sich in den ionischen Gründungs- 
sagen Spuren erhalten, daß auch dort einst die Stellung der Frau 
eine freiere war, als in dem uns erhaltenen Epos. Mehrere Be- 
lege hierfür finden sich in Plntarchs kostbaren Colleetaneenheft 
de virtutibus mulierum, die ich nicht im einzelnen anführen will. 
Auch Teos soll von der Tochter des Gründers Athamas den 
Namen erhalten haben, welche ursprünglich gewiß eine wichtigere 
Rolle spielte, als die spielerische Anekdote erkennen läßt (Steph. 
Byz. 5. Τέως). Aber vielleicht berichtete selbst das nachhomerische 
Epos von einer Elegeis, allerdings auf troischer Seite. Kassandra 
wird erst als das freie Prophetenthum mehr und mehr der an 
bestimmte Culte geknüpften Mantik wich, zur Priesterin geworden 
sein; der Ilias ist sie nur die schönste T'ochter des Priamos ?). 
Sollte die Nacktheit der Kassandra, welche für irgend eine Persis 
durch zahlreiche antike Bildwerke für die Schreckensnacht sicher 
bezeugt ist, mit ihrem Prophetenberufe zusammenhängen ? 

Daß die Ueberlieferung auch darin Recht hat, die Ursprünge 
der Elegie den später ionischen Stämmen zuzuschreiben, dafür 
spricht auch das spätere Auftreten der Sibyllen auf ionischem 
Boden, deren Verbindung mit bestimmten Culten wo sie über- 
haupt vorkommt gleichfalls secundär und spät ist. (Im Allge- 
meinen vgl. Rohde Psyche S. 351 ff.). 

Bei den Bestandtheilen des ionischen Stammes geht also die 
Elegie sicherlich in die Wandrungszeit zurück, und ist vom Epos 
unabhängig, natürlich aber nicht das elegische Versmaß. Die 
ältesten ἐλεγεῖα waren sicher ἀμύριστα al ἀχαλλῴώπιστα μαινο- 
μένῳ στόματι gesprochen. Dem enthusiastischen Ursprung der 
Gattung wird insofern noch später Rechnung getragen, als die 
ausgebildete Elegie mit der Flöte begleitet wird. Daß noch 
Elegeis kein Distichon, sondern zwei leider nicht sicher herstell- 
bare Hexameter spricht, erweckt in die Ueberlieferung nur Ver- 
trauen; auch Hesiods Iamben wie Gnomen sowie Eumelos Pro- 
sodion sind ja noch hexametrisch. 

Bei den Doriern und Aeoliern blieb bekanntlich die freie 
Stellung der Frauen noch in historischer Zeit bewahrt. Der Grund- 
satz: mulier taceat in ecelesia galt noch im fünften Jahrhundert 
nicht bei den Phokern (Plut. mul. virt. 3). Als im sechsten 


ἢ Vgl. Rohde Psyche 85, 857. 


᾿5ὲ ἂι ee 


ni u a 


ru. 


u ge DE a BB A a BEE 


Der Ursprung der Elegie. 209 


Jahrhundert Kleomenes Argos bedrohte, fuhr der Geist des Enya- 
lios in die argivischen Weiber, und sie traten bewaffnet dem 
Feinde entgegen. 

Wenn Telesilla Zeit gehabt hätte, ihre Genossinnen poetisch 
anzufeuern, so würde ihre Elegie melisches Maß gehabt haben. 
Nach ihrem Siege, den sie wohl auch weniger der Furcht als 
der Scham des Feindes dankten, errichteten die argivischen Frauen 
den Enyalios, (Plut. mul. virt. 4) ebenso Solon nach der Erobe- 
rung von Salamis (Plut. Sol. 9). So wird wohl auch Ares oder 
Enyalios es häufig gewesen sein, der die elegischen Propheten 
begeisterte, es ist aber natürlich nicht gesagt, daß es immer die- 
selbe Gottheit war. 

Ihren Ursprung aus der patriotischen Ekstase hat auch die 
ausgebildete Elegie nie verleugnet. Der Weckruf des Kallinos, 
die Schlachtlieder des Tyrtaios, die Salamiselegie Solons waren 
doch allezeit die hervorragendsten Vertreter der Gattung. Es 
ist kein Zufall, sondern beruht auf Wesensverwandtschaft, wenn 
gerade diese Elegieen Anleihen zu machen scheinen, bei ganz 
bestimmten Partieen der Ilias, namentlich bei der Beschwörung 
Hektors durch Priamos.. Auch Hektors Abschied von Andromache 
und der erste Jammer der Andromache über Hektors Tod sind 
sachlich elegisch, als sie den Jammer auf der Mauer hört, stürmt 
sie hinaus μαινάδι ἴση. Die Ekstase ist auch dem echten Homer 
nicht unbekannt, aber sie ist ihm mit seltnen Ausnahmen ἀπρεπής. 
An Stelle der feierlichen Beschwörung der Truppen ist bei Homer 
der gedrängte Mahnruf der Führer getreten, aber αἰδὼς Ἀργεῖοι 
ist nach wie vor das moralische, oder, wenn man will, praemo- 
ralische Band zwischen Führer und Mannen. 

Früh und mit ebenbürtigem sittlichen Pathos tritt neben den 
kriegerischen Schlachtruf die Elegie, welche der Beschwichtigung 
der Stasis dient, die kathartische neben die enthusiastische. Die 
εὐνομία des Tyrtaios ist den Spartanern eine heilige Urkunde 
geworden ®), und durch eine Elegie veranlaßt haben die Parteien 


®) Auf die verfehlte Behandlung, welche E. Meyer Rhein. Mus. 
41 5. 572 und Forschungen zur alten Geschichte ὃ, 227 ff. diesem 
Gedicht hat angedeihen lassen, braucht hier nicht eingegangen zu 
werden. Sie beruht großentheils auf argem Mißverständniß des Hero- 
doteischen Stils. Auch mit Reitzenstein Epigr. 8. 46, 1 zwei Tyrtaioi 
anzunehmen, ist nicht der geringste Grund. Der Dichter war, wie 


Philologus LIII (N. F. VII), 2. 14 


a - ἐν ς ΣΑΣ 


ΕΒ 
En Ὕ ΤΟΝ 


0 - F. Dümnler, | 
in Athen ihre Waffen Solon zu Füßen gelegt. Wir wissen nicht, 
ob ältere ionische Vorbilder auch hier existierten. Möglich ist 
es, und dies dürfte der Canal sein, der das gnomische Wasser 
in den ursprünglich feurigeren Trank geleitet hat ὃ). 

Auch die peripatetischen Theoretiker, welche die Elegie als 
Klagesang faßten, muß man wohl durch das Zugeständniß wie- 
der zu Ehren bringen, daß sie eine uralte Wurzel elegischer 
Dichtung richtig bezeichnet haben. Die Elegie des Archilochos 
an Perikles hat nicht ihr Vorbild in den Todtenklagen des Q, 
es ist möglich, daß diese nicht älter sind, aber sie haben weit 
ältere Vorbilder. Schon aus dem von Wellhausen angeführten 
und auch aus den elegischen Partieen der Ilias geht hervor, 
wie innerlich verwandt die Aeußerungen der Angst und der 
Trauer sind. Der Wehschrei um Rache bei gewaltsamen Todes- 
fällen würde der kriegerischen Elegie in engerer Sphäre genau 
entsprechen. Aber weiter muß man voraussetzen, daß der Tod 
eines Ayadös ἀνὴρ weithin als nationales Unglück empfunden 
wurde, daß er sensible Naturen leicht zur Prophezeiung drohen- 
der Gefahren hinreißen konnte, die naturgemäß, (wie bei der 
Bestattung Hektors) mit dem Werthe und den Thaten des Ver- 
storbenen motiviert wurden. Bei der Solidarität des Geschlechtes 


z. B. R. Schöll lehrte, aus dem lakonischen Aphidnae, wahrscheinlich 
Perioeke, aber sobald er sich als Dollmetscher einer Gottheit offen- 
barte, von selbst sofort mehr als Bürger. 

9) Die Elegie hat sich dieses Gebiet erst erobert; vorangegangen 
war ihr die kathartische Melik. In Sparta hatte vor Tyrtaios Ter- 
pander und Thaletas der Kreter beschwichtigend und cultreformierend 
gewirkt, wie in Athen vor Solon Epimenides. Die pathologisch-musi- 
kalische Wirkung geht der mehr überredenden der Elegie voran. Leider 
wissen wir nicht, worin die Organisation der Gymnopaedien, welche 
dem Thaletas zugeschrieben wird, bestanden hat. Wahrscheinlich han- 
delt es sich auch hier mehr um eine Reform. Ein Culttanz nackter 
Knaben und Mädchen ist jedenfalls nicht erst um Ol. 28 von einem 
Reformator eingeführt worden, sondern ist ein Ueberbleibsel aus der 
Urzeit. Das Bestreben Ottfried Müllers Dorier II S. 157 u. 161 die 
γυμνότης von der gewöhnlichen Tracht der spartanischen Mädchen (= 
ohne Unterkleid) zu deuten, beweist weiter nichts, als daß Idealismus 
nicht vor Sophistik schützt. Plut. Lye. 14, 15 bezeugt nach guten 
Quellen γυμνώσεις und ἀποδύσεις für feierliche Aufzüge und Tänze, 
Nacktheit im Cult ist jetzt für Amyklai auch bezeugt durch die bron- 
zene Kymbalistria ?Egnp. ἀρχ. ΠῚ rıv 1, auch die Reigentänze aus Bronze 
und Terracotta von Olympia und Oypern werden der Wirklichkeit ent- 
sprechen, Ueber die arabischen Umläufe vgl. Wellhausen Skizzen IU 
8. 106. Ob die von W. dort versuchte Erklärung, daß die Nacktheit 


Der Ursprung der Elegie. 211 


überließen naturgemäß die Verwandten den ferner stehenden nur 
eine untergeordnete Theilnahme. : Aber die Solidarität des Ge- 
schlechts enthielt für sie, die vorbereehtigten Träger der Klage, 
zugleich die Pflicht, die Erbschaft des Verstorbenen in vollem 
Umfang anzutreten. Deshalb wird das paramythetische Moment, 
das schon bei Archilochos hervortritt auch in der Todtenklage 
uralt sein. „Dem Verstorbenen ist wohl, seine Sippe lebt, drum 
die Herzen hoch“ ist sicherlich ein uraltes Motiv der Todten- 
klage. In diesem Sinn hat die Elegie die Todtenklage fortge- 
führt und die Philosophie hat sie abgelöst. Der aufgelöste Jam- 
mer um den Todten, ohne tröstenden Ausblick ist wohl ein 
Symptom periodischen Niedergangs des Kraftgefühls, ein Rück- 
fall in barbarische Gespensterfurcht. Die großen Gesetzgeber 
des 7. bis 6. Jahrhunderts hatten gegen diese Ausartungen ei- 
nen harten Stand. Die Solonischen Bestimmungen über die 
Bestattungsfeierlichkeiten sind nicht in erster Linie Luxusge- 
setze, sondern Beschränkungen des Orgiasmus. Unter anderm 
verbot er πεποιημένα ur ϑρηνεῖν (Plut. Sol. 21), d. h. er ver- 
bot die raffiniert auf Erregung der Leidenschaften vorbereitete 
Todtenklage. Diese wurde früher sicherlich nicht in elegischen, 
sondern in melischen Maßen gehalten. Die Elegie, ursprünglich 
Entzünderin der ἀνδρεία, war in Jonien bereits zum Organ der 
σωφροσύνη, geworden. Die Todtenklagen, welche Solon, wie Plut. 
Sol. 12 ganz glaublich berichtet, angeregt von Epimenides, ein- 
schränkte, mag man sich eher in der Art der unaeschyleischen 
aber darum weder jungen noch werthlosen Todtenklage der The- 
banischen Schwestern in den Sieben (V. 984—988) denken 1°), 
Auch Euripides hat noch ein sehr deutliches Bewußtsein von 


eigentlich nur ein unterlassener Kleiderwechsel sei, auch für die grie- 
chische Urzeit zutrifft, ist mir zweifelhaft. Es könnten durch den Cult 
ja auch hier einfach Zustände längst überwundener Barbarei eigen- 
sinnig festgehalten worden sein, wie anderwärts der Gebrauch der 
Steinwaffen u. ἃ, Verwandte Erscheinungen mit Gerlands beachtens- 
werther Erklärung im Tabu-Ritual der Polynesier vergleiche man bei 
Waitz Anthropologie der Naturvölker VI 8. 353. 

1%) Möglicherweise hat Aischylos Sohn Euphorion für eine spätere 
Aufführung die Erweiterung vorgenommen. Streben nach Symmetrie 
des Ausdrucks, theilweise Assonanz und Reim legt den Verdacht nahe, 
daß für diese Todtenklage volksthümliche Motive aus Sicilischer Sitte 
mit benutzt seien, welcher ja auch Empedokles und Gorgias seinen 
Apparat wohl großentheils entnahm. 


14 * 


σον... 


5. 
ΝΣ 


212 | F. Dümmler, 


dem gefährlich wollüstigen Moment des yAuxds ἵμερος γόοιο wenn 
er in den Hiketiden den Chor singen läßt (80) ἄπληστος ἅδε 
p’ ἐξάγει χάρις γόων 6. q. s. Er erstrebt in den lyrischen Par- 
tieen sichtlich das Colorit der Urzeit. 

Die Reste der Solonischen Sepuleralgesetzgebung in Ver- 
bindung mit den vorsolonischen sepuleralen Denkmälern lassen 
noch deutlich erkennen, welchen Gefahren zu begegnen war. 
Ursprünglich scheint die attische Bestattung in den vornehmen 
Geschlechtern ein orgiastisches Drama gewesen zu sein, das mit- 
unter dem Dionysischen Treiben sich bedenklich nähern mochte. 
(Vgl. Brückner Athen. Mitth. XVII S. 102 f£.). Die ältesten 
Dipylonvasen z. B. Mon. d. i. IX 39 lassen keinen Zweifel 
darüber, daß ursprünglich freie Frauen der Leiche unbekleidet, 
laut wehklagend folgten 1). Die Trennung der Geschlechter ist 
schon auf diesen ältesten Vasen wenigstens bei der ἐχφορά durch- 
geführt, wird also wie vieles andre von Solon nur sanctioniert. 
Die Nacktheit des weiblichen 'Trauergefolges ist schon vor So- 
lon abgekommen (vgl. die von Brückner a. a. Ὁ. beschriebene 
Vase). Dagegen hat Solon noch immer gegen das übermäßige 
Hervortreten des weiblichen Elements zu kämpfen. Er ver- 
bietet die freiwillige Theilnabme der Frauen bei fremden Be- 
stattungen und den Jammer während der ἐχφορά. (Vgl. im 
allgemeinen Rohde Psyche 8. 206 ff.). Anderseits sucht Solon 
die T’rauercerimonien möglichst zu beschleunigen, jedenfalls um 
die Riten möglichst zu unterdrücken, welche geeignet waren ei- 
nen physiologisch ekstatischen Zustand zu erzeugen, vor allem 
Fasten und Wachen verbunden mit Musik und Jammer etwa 
auch freiwillig zugefügten Schmerzen. Auch wenn es von Epi- 
menides heißt, er habe die Trauer gemildert ϑυσίας τινας εὐὖ- 


11) Alle Versuche, diese Nacktheit als eine uneigentliche, bloß sti- 
listische hinwegzuinterpretieren, sind verfehlt und tragen den Stempel 
der Verzweiflung an der Stirne. Zur Kennzeichnung der Frauen als 
solcher wäre der lange carrierte Rock der sich auf derselben Dipylon- 
vase bei einer andern Scene findet, viel wirksamer gewesen, wenn er 
bei der ἐχφορά getragen worden wäre. Was den Inhalt der Dipylon- 
darstellungen betrifft, so ist es ganz unmöglich, den beabsichtigten, 
auf Genauigkeit und Vollständigkeit zugleich gerichteten Realismus zu 
verkennen, Auch Sklavinnen oder gemiethete Klageweiber kann man 
in den nackten Frauen nicht erkennen, da sie allein den schwertge- 
gürteten Männern entsprechen. 


Der Ursprung der Elegie. 213 


ϑὺς ἀναμίξας πρὸς τὰ χήδη so ist diese Maßregel gewiß vor- 
nehmlich gegen ein längeres aufregendes Fasten gerichtet. 

Mit der Epoche der großen Gesetzgeber beginnt das „bar- 
barische“ aus Sitte und Cult der griechischen Culturstämme zu 
schwinden, die orgiastischen Triebe finden Befriedigung und 
Läuterung in Kunst und Philosophie. Man kann für die Ju- 
gend der griechischen Stämme die νόμιμα Bapßapıza nicht mis- 
sen, aber die Einsicht, daß die Griechen auch einmal Wilde 
waren, ist der kleinste Gewinn, den sie gewähren; was die 
Hellenen in kurzer Zeit aus dem ewigen ἄπειρον der Menschen- 
natur durch Einspannen in Harmonie und Maß gemacht haben, 
stellt jede Vergleichung um so glänzender heraus. 


Basel. Ferdinand Dümmler. 


R. Volkmann über die Sprache der Sibyllinen. 


In der neuen Bearbeitung von Bernhardy’s Grundriß der gr. 
Litt., I S. 533 bemerkt R. Volkmann (1892), nachdem er auf den 
„lehrreichen Aufsatz von K. Buresch, γέγοναν und anderes Vul- 
gärgriechisch“, aufmerksam gemacht hat: „Hierher gehören auch 
mancherlei auffällige Formen in den Sibyllinischen Orakeln, die 
man nicht voreilig der correceten Verstechnik und 
dem sonstigen epischen Colorit dieser Dichtungen 
zu Liebe beseitigen darf“. Leider hat der um den Si- 
byllinentext hoch verdiente Gelehrte seine Ansichten über diese 
neuerdings so lebhaft umstrittenen Fragen nicht mehr genauer 
entwickeln können. Die oben mitgetheilten Worte lassen ver- 
muthen, daß er sich dem Standpunkte Bureschs genähert hatte; 
er wird dabei seine früheren Aufstellungen über die Grundlagen 
der recensio schwerlich voll aufrecht erhalten haben. 


“ἰὴ Cr. 


u; 
ἣν 


X. 


Die Betonung des Choliambus. 


I. 


Die Frage, wie der Choliambus betont worden sei, hat in 
letzter ‘Zeit den Gegenstand einer lebhaften Controverse gebildet. 
A. Ludwich vertrat (wie G. Hermann u. a.) den Satz, daß der 
Ietus des letzten Fußes auf der Paenultima liege; L. Müller 
und Crusius dagegen (wie Hertzberg, Rossbach, Ficus) *) 
sprachen dem Choliambus den Rhythmus des gewöhnlichen Tri- 
meter zu. Die Zeugnisse aus dem Alterthum, die hüben und 
drüben das. Beweismaterial bildeten, haben den Streit bisher 
nicht erledigt: auch was Marius Vietorinus VI 136 sagt, ver- | 
trägt sich schließlich mit beiden Auffassungen. Ἵ 

Da wird es denn manchem erwünscht sein zu erfahren, daß 
wir einen viel älteren Ausspruch über den Hinkiambus besitzen, 
der von keinem geringeren herrührt als Ovid. In den Remedia 
361 flg. vertheidigt sich der Dichter gegen den Vorwurf der 
Unsittlichkeit: 1) dem Tadel entgeht ja auch das Größte nicht; 
und dann 2) hat jede Dichtungsart ihre eigenen Gesetze, die 
durchaus verschieden sind: für das Epos passen deliciae natür- 
lich nicht, die Tragoedie ist erhaben, die Komoedie schildert 
das Alltagsleben, der Iambus ist eine Waffe, die man gegen 


*) [Westphal redet noch in der ‘allgemeinen Metrik’ (1892) vom 
„antispastischen Schluß“ des Choliambus (8, 46). Οὐ]. ὼ 


Die Betonung des Choliambus. 215 


den Feind gebraucht, die Elegie aber behandelt das Lieben an 
sich. Der „Iambus“ wird zerlegt in den eigentlichen und den 
hinkenden, und beide folgendermaaßen characterisiert, 377 flg.: 


Liber in adversos hostes stringatur iambus, 
Seu celer, extremum seu trahat ille pedem. 


Den Unterschied findet Ovid also darin, daß der reine Trimeter 
„schnell“ ist, der andere aber im letzten Fuß langsam und 
„schleppend“. Fragen wir nun, zu welcher von beiden Auffas- 
sungen dieses Wort besser paßt, so ergiebt sich Folgendes. 

1) Wurde (dort und damals) die Paenultima betont, dann 
ist Ovid’s Bezeichnung sehr mangelhaft; denn das einzig 
Wesentliche, den Wechsel des Rhythmus, übergeht er. — 
Und was er positiv berichtet, paßt dann nur halb, oder vielmehr 
gar nicht: denn a) es ist nicht denkbar, daß ein Trochaeus an 
sich „schleppender“ sei als ein Tambus. — Man könnte, um Ovid 
zu retten, nur b) daran denken, daß der hinkende Vers hier 
den Spondeus aufnehmen kann, dem andern aber das ver- 
wehrt ist. Aber auch dieser Ausweg hilft gar wenig; denn das 
betreffende Plus fällt ja in die Pause, und solches könnte wohl 
ein tüftelnder Theoretiker geltend machen, nicht aber Ovid, der 
es nur mit dem Handgreiflichsten und Sinnlichsten zu thun hat. 
Endlich wäre der Ausdruck „schleppend“ trahit pedem von dem 
in die Pause fallenden Zeittheilchen höchst unglücklich; was 
würden wir von demjenigen halten, der z. B. im Oedipus Ty- 
rannos Vers 1 und 2 vergliche und dann behauptete, der sechste 
Fuß sei in Vers 1 (νέα τροφή) „schleppend“, in Vers 2 (ϑοάζετε) 


dagegen nicht',. Ovid hätte — unter dieser Voraussetzung — 
einem ungeschickten Gedanken an ungeschickter Stelle den denk- 
bar ungeschicktesten Ausdruck verliehen. — c) Sollte endlich 


jemand auf den Einfall kommen, auch hier die dreizeitige Länge 
als helfenden Retter herbeizurufen und die fünfte Arsis (nicht 
nach seinem eigenen, sondern) nach Ovid’s Urtheil für drei- 
zeitig zu erklären, so daß man zur Noth von einem „schleppen- 
den“ Tempo im sechsten Fuße reden könnte, so bedürfte das 


ἢ Auch wäre es ungehörig, als unterscheidendes Merkmal der 
anzen Kategorie etwas anzuführen, was in praxi nur bei einem 
heil der betreffenden Verse vorliegt; der andere Theil würde da- 
durch ausgeschlossen oder gar dem reinen Trimeter zugewiesen. 


216 W. Hoerschelmann, 
keiner Widerlegung: aus vielen Gründen, die hier auszuführen 
nicht angeht; von vorn herein aber schon darum nicht, weil 
der Choliambus dann nicht 6 Füße hätte, sondern 6'/a: wer 
unter dieser Voraussetzung den Unterschied zwischen Trimeter 
und Choliamb mit den Kategorieen „schnell“ und „langsam“ 
abmachen zu können glaubte, der stünde kaum auf dem Niveau 
eines stammelnden ABC-Schützen; und das sollte der eleganteste 
und gewandteste Dichter Rom’s gethan haben! 

Es liegt also thatsächlich so, daß bei der ersteren An- 
nahme (Ietus auf der Paenultima) Ovid das Wahre ganz ver- 
schweigt, und statt dessen etwas anderes sagt, was nicht wahr ist. 

2) Wurde aber die letzte Sylbe betont wie im gewöhnlichen 
Trimeter , blieb der Rhythmus unverändert, dann besteht ja 
thatsächlich der einzige Unterschied in dem Ritardando des 
hinkenden Verses. Dann hätte Ovid sachlich das Richtige 
getroffen, und seine Worte wären der denkbar correeteste Aus- 
druck dessen, was er zu sagen hatte. — Unter diesen Um- 
ständen wird wohl ein weiterer Zweifel darüber, worin nach 
der Meinung Ovid’s das Characteristische und Unterschei- 
dende des Hinkverses bestand, nicht mehr statthaft sein. Wie 
weit aber Ovid zu trauen sei, darüber mag dann jeder mit sich 
selbst zu Rathe gehen. 


Dorpat. W. Hoerschelmann. 


ἘΠ 


Wir müssen Hörschelmann dankbar sein dafür, daß er die 
unscheinbaren, von Manchem gelesenen, aber nicht gewürdigten 
Ovidverse !) mit solcher Schärfe und Energie für unsre Sache 
geltend zu machen verstanden hat. Die Stimme eines Dichters, 
das wird man zugeben müssen, hat ein besondres Gewicht. 
Aber gewiß wird es sich Hörschelmann gern gefallen lassen, wenn 
wir noch mehr Zeugen aus verwandten Kreisen zu verhören 
beantragen. 

Wir beginnen mit einem Spätling. In einer seiner Episteln 


!) Verzeichnet hat sie u. A. E. v, Leutsch zu dem Paragraphen 
über den Trimeter claudus $. 79 seiner noch immer nützlichen Metrik. 


Die Betonung des Choliambus. 217 


(XV) zählt Ausonius die verschiedenen Dichtungs- und Rhyth- 
mengattungen auf, darunter (V. 31) εἰλιπόδην σχάζοντα καὶ οὐ 
σχάζοντα τρίμετρον : genau dieselbe Vorstellung und fast derselbe 
Ausdruck, wie bei Ovid (εἰλιπόδην = extremum seu trahat ille 
pedem). Daß Ausonius in der griechischen Partie seiner mac- 
caronischen Epistel indirekt eine Reminiscenz aus Ovid verwer- 
thet hätte, ist nicht gerade wahrscheinlich. Entweder hängen 
Beide, wie so oft, von ältern Hellenisten ab, oder es hat sich 
ihnen jene Umschreibung des Begriffes σχάζων wie von selbst 
geboten. Das letztere ist mir wahrscheinlicher. In Erinnerung an 
den alten Zusammenhang zwischen Tıanz und Poesie pflegte 
man bekanntlich vom βαίνειν, vom scandere der Verse zu reden, 
und die Ausdrücke ποῦς βάσις sind aus derselben Anschauung 
hervorgegangen ?); wie der vortragende Reeitator scandiert, so 
wandelt der Vers selbst einher. Mit dem völlig analogen σχάζειν 
oder χωλαίνειν haben die alten schwerlich etwas bezeichnen wol- 
len, was dem angeblichen ‘Zusammenstoßen der Arsen’ ent- 
spräche; für das Hinken charakteristisch ist das regelwidrige 
Verschleppen oder Beschleunigen des Tempos, nichts anderes; 
sowohl Ovid wie Ausonius werden, geleitet von der lebendigen 
Wirkung, den terminus technicus ohne Weiteres in diesem Sinne 
aufgefaßt haben. So gewinnen wir, mein’ ich, eben in diesem 
Terminus σχάζων oder χωλίαμβος selbst einen laut redenden 
Zeugen für unsre Auffassung. Um so wichtiger ist es, nach 
seinem Alter und seiner Herkunft zu fragen. In einem Grab- 
epigramme wird Hipponax charakterisiert als σχάζουσι μέτροις 
ὀρϑὰ τοξεύσας ἔπη (Anth. Pal. VII 405) und schon Herondas 
(p. 73 ed. alt.) bezeichnet in einem Prooemium oder Prolog 
seine IJamben als σχάζίοντας und rühmt den Hipponax als sein 
Vorbild im τὰ χύλλ᾽ (= χωλά) ἀείδειν. Der Ausdruck geht also 
mindestens in frühhellenistische Zeit zurück, denn Herondas ist 
ein älterer Zeitgenosse des Theokrit; wahrscheinlich aber hat 
ihn schon Hipponax selbst geschaffen, den Herondas in der 
Phrase τὰ χύλλ᾽ ἀείδειν wohl geradezu citieren wird. 

Auch Varro wird man zu den Dichtern zählen dürfen, die 
rhythmische Wirkungen zu erzielen und zu beurtheilen verstanden; 


. ?) Der alte Ausdruck δάχτυλος geht auf das Taktieren mit dem 
Finger; er entstand in einer Zeit, wo der Daktylus das allein herr- 
schende Versmaß war. 


218 O. Crusius, 


er hat vor Ovid insofern noch etwas voraus, als er selbst gute 
Hinkiamben gebaut hat. Für unser Problem von Wichtigkeit 
sind zwei Skazonten aus dem Bimarcus, in Nebenpunkten ver- 
dunkelt, in der Hauptsache aber deutlich genug, bei Nonius s. 
TARDITAS p. 229 (346 L. Müller). Die Ueberlieferung giebt, 
von Kleinigkeiten abgesehn, folgendes Bild: 


ne me pedatus versuum? tardor 
treprenettarte cum pritymon certum ὅ). 

Der Anfang des zweiten Verses ist schon von Popma ein- 
leuchtend hergestellt mit refrenet arte. Dem ersten Verse fehlen 
zwei Silben; man wird am besten hinter versuum mit Vahlen 
nimis einschieben. Im Ausgang des zweiten Verses hat Vahlen 
(und Bücheler) compari rhythmon certum geschrieben, Oehler (mit 
ihm Lucian Müller) cum paro rhythmon (= ὑυϑυῶν) sertum. 
L. Müller bemerkt: ‘excusat Varro, quod iam prosa aut certe 
non scazontibus usurus sit. Nimmt man an, daß Varro von 
Skazonten zur Prosa übergegangen sei, kann man, in Anlehnung 
an Riese, jedoch ohne Veränderung des letzten Wortes schreiben: 
comprimo rlythmon certum. Der Dichter würde auf einen „be- 
stimmten Rhythmus“ verzichten wollen. Aber wir haben aus 
dem Bimarcus eine ganze Anzahl von flott gebauten graden Tri- 
metern; der natürliche Gegensatz zu langsamen Versen ist auch 
nicht ‘Prosa’, sondern ‘schnelle Verse’: ich meine daher, daß mit 
jenen Worten der Uebergang von den trimetri daudi zu trimetri 
recti angebahnt werden sollte, und schlage vor das letzte Wort 
(certum) nicht in sertum, sondern in rectum zu ändern. Die Stelle 
lautet also — die unsichern Worte cursiv —: 


ne me pedatus versuum <nimis> tardor 
refrenet arte, comparo rythmon rectum. 


Mag man über diese Vorschläge — die nicht mehr sind noch 
sein wollen, als Möglichkeiten — denken, wie man will: klar 
ist es, daß für Varro, wie für Ausonius und Ovid das charak- 
teristische des Hinkiambus nur in dem tardor, d.h. in dem Ver- 
schleppen des Rhythmus am Schlusse besteht ; tardior ut paulo 
graviorque veniret ad aures werden nach Horaz A. P. 255 Spon- 
deen in den tragischen 'Trimeter eingeführt. 


38) Die Einzelheiten jetzt in L. Müllers Nonius-Ausgabe. 


Die Betonung des Choliambus. 219 


‘ Ein anderes Bild gebraucht der Dichter, der den Hinkiambus 
zum letzten Mal zu Ehren gebracht hat, Babrius®). Am Schluß 
des ersten Prooemiums wendet er sich an seinen, wohl fingierten 
Addressaten: 

μελισταγές σοι τοῦτο χηρίον ϑήσω 
πιχρῶν ἰάμβων σχληρὰ χῶλα ϑηλύνας. 

Zu bemerken ist, daß eine moderne Hand die verwitterte 
Endung des letzten Wortes mit -λάσαι interpoliert hat; ϑηλύνας 
ist von Ahrens, Lachmann, Haupt, Meineke gleichzeitig gefunden 
und mit Recht in alle bessere Ausgaben aufgenommen; der Sinn wird 
durch den Gegensatz gegeben und auch die Form kann als nahezu 
sicher gelten. Ueber die Verse ist von Drogan, Hertzberg u. A. 
viel geschrieben worden; eine Polemik glaube ich mir und den 
Lesern sparen zu können, da über die Hauptsache kein Zweifel 
sein kann. Babrius sagt, er habe ‘die harten Glieder der bittern 
Iamben erweicht'. Mit πιχρῶν ἰάμβων will der Dichter wohl 
an die πιχρὴ μοῦσα des Archilochos (Anth. Pal. VII 71) erinnern; 
unter den σχληρὰ χῶλα dagegen muß, dem ganzen Zusammen- 
hange nach, etwas formelles verstanden werden ; ϑηλύνας bezeichnet 
also eine Eigenthümlichkeit, die den Vers des Babrius von dem 
des Archilochos unterscheidet. Kurzum: die σχληρὰ χῶλα ἰάμβων 
sind die Archilochischen 'Trimeter mit dem scharfen, energischen 
Schlußiambus; die Einführung des Schluß-Spondeus, der ja bei 
Babrius den Trochäus weitaus überwiegt, erscheint dem Dichter 
als ein ϑυλύνειν, ein Erweichen. Das Bild charakterisiert vor- 
trefflich drei im diminuendo und ritardando hingleitende Schluß- 
längen; wie es sich mit dem harten Zusammenprall zweier Ikten 
vertragen soll, ist mir unerfindlich. 

In ähnlicher Weise ist wahrscheinlich auch der Schluß des 
Prooemiums der zweiten Sammlung zu verstehn: 

ὑπ᾽ ἐμοῦ δὲ πρῶτον τῆς ϑύρης ἀνοιχϑείσυς 
εἰσῆλϑον ἄλλοι χαὶ δοφωτέρης μούσης 


4) Im Centralblatt für Bibliothekswesen 1893 hat du Rieu die erste, 
wenig beachtete Notiz von antiken Wachstafeln mit Fabeln des Babrius 
gegeben; veröffentlicht werden sie demnächst von Dr. C. Hesseling im Jour- 
nal of Hell. studies. Ihr Alter — wahrscheinlich zweite Hälfte des drit- 
ten Jahrhunderts nach Chr. — stimmt trefflich zu meinem Ansatz des 
Dichters; ihr Fundort — Palmyra — empfiehlt die Hypothese Neu- 
manns (Rh. M. XXXV 304), daß das Fabelbuch in dem benachbarten 
Emesa abgeschlossen sei. [Eben erhalte ich Hesselings Publication; 
einige Bemerkungen darüber mögen gleich noch eingeschoben werden.] 


220 ©. Crusius, 


γρίφοις ὁμοίας ἐχφέρουσι ποιήσεις... 
13 ἐγὼ δὲ λευχῇ μυϑιάζομαι ῥῆσει 

χαὶ τῶν ἰάμβων τοὺς ὀδόντας οὐ ϑήγω, 

ἀλλ᾽ εὖ πυρώσας, εὖ δὲ χέντρα πρηύνας 

ἐχ δευτέρου σοι τήνδς βίβλον ἀείδω. 


λευχῇ ῥήσει (vgl. Anth. Pal. XI 347 λευχὸν στίχον) und εὖ 
πυρώσας ist ein Stich auf die in dunkelm, glossematischen Aus- 
druck schwelgenden Nachahmer des Babrius, die wir aus den 
Fragmenten der Mudıx# bei Suidas kennen. Die Worte ὀδόντας 
od ϑήγω und εὖ δὲ χέντρα πρηύνας lassen diese Beziehung fallen 
und wollen für sich gefaßt werden; man wird sie am besten 
wieder auf die langen Silben am Schluß des Verses beziehn ; 
der Zahn oder der Stachel, d. h. der Schlußiambus des archi- 
lochischen 'Trimeters, ist abgestumpft, erweicht, d. h. in einen 
Spondeus verwandelt. Die Stelle ist weniger klar — es ist 
wunderlich genug, daß sich Babrius gerade in diesen überladenen 
Sätzen seiner λευχὴ ῥῆσις rühmt —, aber wenn sie auf das 
Versmaß zu beziehen ist, zeugt sie von ganz derselben Auffassung, 
wie der Schluß des ersten Prooemiums. 

Neben diese ausdrücklichen und direkten Dichter-Zeugnisse 
treten indirekte und unabsichtliche Andeutungen, die mir auch 
jetzt noch einen ergänzenden Indicienbeweis zu ermöglichen scheinen. 
Eupolis schob nach Priscian de metr. Ter. 23 in seinen Bapten 
(fr. 13 CGr. II p. 451 M., fr. 74 CAFr. I p. 275 K.) unter 
gewöhnliche Trimeter ohne Weiteres zwei Skazonten ein: 


A. ἀνόσια πάσχω ταῦτα, ναὶ μὰ τὰς Νύμφας. 
Β. πολλοῦ μὲν οὖν δίχαια, ναὶ μὰ τὰς χράμβας. 

Es sind zwei Personen im Gespräch; die erste wird geprü- 
gelt oder sonst wie geplagt, vielleicht untergetaucht; in dieser 
schlimmen Lage läßt sie der Dichter, der mit der metrischen 
Form auch sonst sein humoristisches Spiel treibt °), einen incorrecten 
Vers bilden; die zweite Person greift das auf und parodiert es 
höhnend mit einer derben Wendung, die aus der Choliamben- 7 
dichtung entlehnt ist. Es handelt sich im ersten Fall doch wohl 7 
nur um eine leichte Abweichung von der Regel, um eine unge- ” 


5) Auch das Zerreißen vom προ[βούλευμα durch den Versschluß (fr. 
73) wird so aufzufassen sein. 


Die Betonung des Choliambus. 221 


wöhnliche Quantität; daß der Rhythmus geändert, daß der Vers, 

wie Bergk wollte, durch Ueberdehnung der drittletzten hyperkata- 
lektisch geworden, also ganz aus dem Rahmen der Umgebung 
herausgefallen sei, ist nicht recht wahrscheinlich. 

Klarer wird das an einer verwandten Stelle des Rhinthon. 
Hepaestion eitiert in dem Kapitel von den ancipites bei Gelegen- 
heit der kurz gebrauchten Diphthonge zwei Dialogverse aus Rhin- 
thons Orestes, die Meineke (Chol. p. 177) einleuchtend zwischen 
zwei Personen vertheilt hat — die Eupolisstelle muß jeden Zweifel 
an der Richtigkeit seiner Auffassung zum Schweigen bringen —: 

A. ὡς σὲ Διόνυσος αὐτὸς ἐξώλη Hein. 
B. ἹΙππώναχτος τὸ μέτρον. A. οὐδέν μοι μέλει. 

Meineke bemerkt richtig: „Notat, opinor, Rhintho ipsam 
illam poetarum quorundam in vocabulorum mensura negligentiam. 
Itaque cum persona A. horrendam istam exsecrationem ita extu- 
lisset, ut in ϑείη paenultimam corriperet, altera et iram hominis et 
mensurae vitium ridens, tu vero, inquit, Hipponacteum nobis de- 
disti trimetrum .. .“ Hier ist der erste Vers ganz sicher wie 
ein gewöhnlicher Trimeter vorgetragen worden: trotzdem wird er, 
wegen einer bei den Iambographen wie den Dramatikern häufigen 
Freiheit in der Aussprache des Diphthongs, als ein Metrum des 
Hipponax bezeichnet: d. ἢ. das Charakteristische in Skazon war 
die Quantität der Vorletzten, nicht der verschobene Rhythmus. 
Wenn der Gegenspieler Ἱππώναχτος ( Σ΄ x für _un) als 
Eingang gebraucht, so will er damit ofienbar dieselbe Incorreet- 
heit, in gröberer Form, wiederholen. Man sieht, der falsche Spon- 
deus im letzten Fuße wird mit dem falschen Spondeus im ersten 
durchaus gleichgestellt; auch danach ist eine Veränderung des 
Rhythmus völlig ausgeschlossen ®). 

Auch die technische Behandlung des Versschlusses giebt In- 
dicien, die für unsere Auffassung sprechen. Schon bei den ältern 
Choliambendichtern fällt es auf, daß an letzter Stelle die Länge 
vor der Kürze entschieden bevorzugt wird; vor allem der Schluß 
mit kurzem Vocal (bei Herondas in etwa 600 Versen nur 70 mal) 


®) Ich habe diese Stellen schon in meiner Dissertation de Babrii 
aetate 8, 165! besprochen, freilich zu kurz, um auf die Gegenpartei 
Eindruck zu machen. Uebernommen hat sie Ficus bei Roßbach, Me- 
trik 810***, 


222 O. Crusius, 


wird vermieden”); bei Babrius steigert sich diese Neigung zum 
Gesetz, das nur wenige, fest beschränkte Ausnahmen zuläßt; dem 
entspricht die Lehre der besseren Metriker, die den Spondeus für 
den Schluß als Regel hinstellen, nicht den Trochäus ®). Wie 
erklären sich diese T'hatsachen? Bei der Annahme, daß der 
Schluß trochäischen Rhythmus gehabt habe, ist nicht leicht ein 
ausreichender Grund zu finden”). Sollte dagegen die letzte Silbe 
den Versictus tragen, so mußte man wünschen, ihr der langen 
vorletzten gegenüber ein annähernd gleiches Gewicht zu geben, 
d. h. man mußte an den Schluß lange oder wenigstens volltönende 
Silben zu stellen suchen. 


Von den alten Technikern, deren Competenz in dieser Frage 
man bezweifelt hat, ist bisher wenig die Rede gewesen. Doch 
beobachteten wir eben, wie sich ihre Sätze bis in feinstes Detail 
hinein mit dem Brauch der Dichter decken. Um so bemerkens- 
werther ist es, daß auch sie von einer Aenderung des Rhythmus 
nie etwas melden; sie setzen für den Choliambus unverkennbar 
dieselbe Taktierung wie für den Trimeter voraus; ausdrücklich 
bemerkt Marius Plotius (p. 519 K.): Hipponactium trimetrum οἷο- 
dam percutitur sicut iambicum trimetrum archilochium, comicum vel 
tragicum, sed paenultimam longam habet contra ilorum rationem \"). 
Den Spondeus im sechsten Fuße stellen sie dem Spondeus im 
zweiten oder vierten theoretisch durchaus gleich, wie es in prawi 
Rhinthon (oben 8. 221) gethan hatte. Derselbe Marius Plotius, 
der die klarste Notiz über den Rhythmus des Verses bietet, han- - 
delt kurz darauf (p. 523 K.) de dupliei dodo hipponactio und de 


?) Ein kurzer Vocal mit klingendem Consonanten am Schluß (z. B. 
as ον) füllt ja thatsächlich zwei Moren. 

8) Hauptstelle Aristid. Quint. p. 58 M. δέχεται δὲ (der iambische 
Vers) ἐπὶ τελευτῆς ἐν τοῖς ἀχαταλήχτοις xal πυρρίχιον, σπονδεῖον δὲ ὅτε τὸ 
χαλούμενον χωλὸν γίνεται, ähnlich Rufin p. 559 K. Mall. p. 594 K. Τοῦ, 
Maur. p. 397 Καὶ. 8. m. Dissertation de Babr. aet. p. 195°, neuerdings 
Ficus bei Roßbach Metrik 811. 


9) Auch die Analogie des Nonnischen Hexameters zieht nicht, 
Nonnus scheint in seinen fast lyrisch gestimmten Versen den Schluß 
mit Ueberdehnung (——) vorgetragen zu haben; in solchen Fällen 
wird die Doppellänge auch sonst bevorzugt. S. das litt, Centralbl. 
1887, 21, 717. 

10) Diese Stelle habe ich schon de Babr. aet. 165! gebührend her- 
vorgehoben. Ich kann nicht sagen, daß mir die Bemühungen, ihre 
Bedeutung abzuschwächen oder umzukehren, eingeleuchtet hätten. 


Die Betonung des Choliambus. 223 


amphieolo (— amphicholo) hipponactio. “Doppelt hinkend’ ist der 
Skazon, der auch im fünften Fuß die Länge hat ("— v—v— u 
_—— --- ); die Griechen nannten ihn bekanntlich mit ver- 
wandtem Bilde ἰσχιορρωγιχός. ‘Auf beiden Seiten hinkend’ ist 
der Vers, cum ex utraque parte iambiei trimetri, prima et novissima, 
dodum sit metrum υ------ῸῶΟῆπῆ--υ--ὺ ——) Aus derselben 
Anschauung heraus heißt es in den Hephaestionscholien p. 157 W. 
(zu 6, 4): οὐχ ἐμπίπτει δὲ ἐν τῷ τροχαϊχῷ ward τὰς ἀνίσους ὁ 
σπονδεῖος εἰ γὰρ ἐμπεσεῖ, χωλὸν γίνεται τὸ μέτρον. In den 
früheren Füßen kann von einer Verschiebung des Ietus jedesfalls 
nicht die Rede sein. Die Nutzanwendung liegt auf der Hand. 
Uebrigens hat der terminus χωλός oft eine allgemeinere Be- 
deutung; er geht wie oben schon bemerkt wurde, nicht nur auf 
ein regelwidriges Zuviel!!), sondern auch auf eine Verkürzung 
des vorausgesetzten Schemas. Byzantinische Metriker, die aber 
nieht auf eigne Rechnung arbeiten — u. A. Helias in Studemunds 
Anecdota var. p. 180 15) und die Schol. Heph. altera IX p. 167 W., 
$ 17 p. 22 Hörschelm. — handeln περὶ ἐπῶν χωλῶν und be- 
merken zur Einleitung: γίνονται τὰ ἔπη χωλὰ ἢ χατὰ πλεονασμὸν 
ἢ χατ᾽ ἔνδειαν, und nun werden die verschiedenen πάϑη des 
Hexameters aufgezählt; ähnlich verwendet der Lemmatist der 
Anthologie XII, 20. 22 das Wort σχάζων; der Vers ἴσχε βίης, 
“Eraspy’ ἀνάσσων (— wu — οὐ —u— —) heißt ein τετράμετρον 


4) Ein selbständiges Beispiel der Art ist der elegius scazon mit 
überschüssiger Kürze am Schluß des Pentameters, Marius 111, 21: eine 
späte Caprice, auf die kein Gewicht zu legen ist. — Ganz für sich 
steht Quero!. praef. 5, 23: ‘prodire autem.. non auderemus cum clodo 
pede, nisi magnos ..... sequeremur duces’; elodo pede hat man hier 
wohl mit Recht auf die Verbindung prosaischer und emmetrischer 
Partieen bezogen. 


15) Es soll nicht verschwiegen werden, daß es wenigstens €ine alte 
Stelle giebt, an der Bergk für seine Annahme von der überdehnten 
drittletzten eine Stütze zu finden meinte, im tract.“Harl. de metris 
p- 323 G. (16 St.): διὸ καὶ χωλαίνειν doxet (der Hinkiambus) κατὰ τὴν 
e” ὑπερχατάληχτον ταύτην ἔχον. ‘Satis mire hoc dietum’ meinte G. 

ermann (Elem. p. 142), und mit Recht hat Ficus darauf hingewiesen, 
daß alle andern Metriker den Skazon zu den ἀχαταλήχτοις zählen (a. O. 
p. 810). Der Byzantiner scheint ὑπερχατάληχτος im Sinne von ‘zu lang’ 
gebraucht zu haben ; Bergk’s Finessen haben ihm jedesfalls fern ge- 
legen. (Beiläufig: diesem Citat ist’s schlecht ergangen. Leutsch und 
viele andre verweisen auf Furias Ausgabe, wo gerade die entscheidenden 
Worte fehlen; selbst M. Ficus, ein Breslauer, citiert 1889 nicht die ab- 
schließende Bearbeitung von Studemund im Breslauer Programm 1887). 


a νωΣ ἐ ὁ ων", 


A ἈΠ ΡΝ We ΞΕ 
ee 
224 O. Crusius, 


ἡρωϊχὸν χατὰ τὴν παρεσχάτην σχάζον. Lediglich die Unvoll- 
ständigkeit meines Materials wird die Schuld tragen, wenn mir 
ältere griechische Stellen nicht zur Hand sind. Daß die Termi- 
nologie aus guter Zeit überkommen ist, beweisen aber die rö- 
mischen Metriker, s. Marius Vict. p. 118: reperimus phalaceium 
syllaba novissima detracta veluti scazonta, ut est 'nunce Troiam fera 
vindicat Venus’, quem volunt videri daudum, ähnlich Sp. 135 586. 
über den trimetrum χολοβόν quasi curtum, sive σχάζοντα, id est 
daudum ; vgl. daudicare bei Augustin. de mus. II 13. Die Ter- 
mini χωλός σχάζων daudus gehn in diesen Fällen von dem 
vermeintlichen Fehlen einer More aus. Sie sind für solche 
Zwecke wahrscheinlich erst von den Grammatikern in Anspruch 
genommen worden: aber wäre die ganze Terminologie nicht abge- 
schmackt, wenn man den ‘rhythmischen Ruck’ als das wesentliche 
in den alten σχάζοντες empfunden hätte? 


In Summa: die Dichter sprechen deutlich für unsre An- 
schauung, die Metriker scheinen sie durchweg vorauszusetzen ; 
Praxis und Theorie arbeiten sich für unsre Sache in die Hand. 

Damit ist unsre Beweisaufnahme geschlossen. Ich möchte 
aber nachträglich noch eine Beobachtung mittheilen, die für sich 
allein den Ausschlag geben würde, wenn — ihre Bedeutung völlig 
sicher stünde. 

Im Herondas-Papyrus finden sich einigemal Punkte in den 
Text gesetzt, die weder als Zeichen der Verderbniß, noch als 
Accente, noch als Interpunktion aufgefaßt werden können; da- 
runter I 40: 


τὸ]ν νοῦν δύ᾽ 7 τρίς, XIAAP.HKATACTHO.I 


Sollten diese Punkte nicht bestimmt sein, den Rhythmus zu 
markieren? Lautet die Antwort ‘Ja’ — und ich bezweifle, daß 
sich die Zeichen anders deuten lassen —, so ist eine urkundliche 
Bestätigung unserer Ansicht gewonnen!?), Doch verkenne ich 


18) Die Folgerungen, die in dieser Zeitschr. 1, 446 aus ΠῚ 82 


ITPÄTPON gezogen sind, lassen sich nicht aufrecht halten und sind 
von Ludwich mit Recht zurückgewiesen. Der Diaskeuast, so meint 
ich, neigte dazu, eine positionslange Silbe an vorletzter Stelle als 
Kürze aufzufassen ; das wäre ein Gegenstück zu dem oben $, 221 be- 
handelten Versen des Rhinthon. Aber die Lesung der Stelle ist un- 
sicher und der Strich ist kein Ictus, sondern ein Accent und muß 
daher ganz aus dem Spiele bleiben. Ἷ 


Die Betonung des Choliambus. 225 


nicht, daß die Beispiele nicht zahlreich, die Zeichen nicht cha- 
rakteristisch genug sind, um die vorgeschlagene Deutung über 
jeden Zweifel hinaus zu heben !t). 


Zum Schluß noch die Frage: Wie kommt es, daß man bei 
uns seit den Anfängen eines wissenschaftlichen Betriebes der 
Metrik mit wenigen Ausnahmen an die Betonung der vorletzten 
Silbe geglaubt hat, von der kein alter Zeuge etwas meldet? 
Die Antwort ist, denk’ ich, einfach genug. Der Deutsche em- 
pfindet den sprachlichen Ietus besonders scharf und macht ihn 
zum Hauptregulativ beim Versbau. Nun pflegen wir die alten 
Sprachen mit der uns geläufigen dynamischen Betonung zu lesen, 
obwohl der lateinische Accent schwerlich die gleiche Exspirations- 
energie hatte, und die griechische προσῳδία in der Hauptsache 
musikalisch oder besser melodisch war, d. h. auf der relativen 
Höhe und Tiefe der Silben beruhte, die von ihrer Schwere 
durchaus nicht abhing!?). Vom Latein ging man aus; hier hat 
die vorletzte Länge im Hinkiambus regelmäßig den Sprach- 
accent 15), also verband man mit ihr unwillkürlich nach heimischer 
Gewohnheit den Versietus, Aber auch bei den Griechen über- 
wiegt, aus rein sprachlichen Gründen, von vornherein derselbe 
Accent, und bei dem spätesten und bekanntesten Choliambo- 
graphen, bei Babrius, wird, vielleicht unter römischem Einfluß, die 
Accentuierung der vorletzten zum festen Gesetz. Das leistet jener 
instinctiven Auffassung wiederum Vorschub, kann aber natürlich 
in keiner Weise als Beweis gelten, da die spätern Griechen ja 
sogar für gewöhnliche Trimeter den paroxytonierten Schluß vor- 


14) Auf die Punkte zu V 6 können wir uns nicht berufen, da die 
Stelle lückenhaft ist. Bei I 16, wo dieselben Versstellen markiert sind, 
wie I 40, bleibt zu erwägen, ob nicht der dunkle Ausdruck hervor- 
gehoben werden sollte. 

15) Schwerlich richtig leitet Westphal die griechischen Accent- 
zeichen von] der rhythmischen στιγμὴ ab (gr. Rhythmik III 109). Wenn 
durch einen schrägen Strich oder sein Gegentheil die verschiedene 
Tonhöhe ausgedrückt wird, so erinnert das viel eher an das Prineip 
der Instrumentalnotenschrift, durch Umkehrung einfacher Zeichen die 
ehromatische Erhöhung oder Erniedrigung eines Tones darzustellen. 
Die musikalischen Neumen des Mittelalters haben sich nachweislich 
aus der griechischen Accentuation entwickelt, s. Riemann, Studien z. 
Gesch. der Notenschrift 113. 

16) Vor schliessendem Monosyllabon steht ein anderes Monosyllabon, 
an das jenes sich anlehnt; vgl. die Nachweise de Babr. aet. p. 166. 195". 


Philologus LIII (N. F. VII), 1. 15 


226 ©. Crusius, 


gezogen haben, vielleicht angeregt durch diese späten Choliamben- 
dichtungen. 

Als Gegenprobe können folgende Thatsachen dienen. Jen- 
seits der Grenzen germanischer Sprache hat die hier bekämpfte 
Ansicht keineswegs so zahlreiche Anhänger; insbesondre sind die 
Romanen, voran die Franzosen, im ganzen frei von ihr. In 
einigen elerhentaren Büchern, die als Vertreter der herrschenden 
Lehre in Frankreich gelten können, in Chaignets Essais de me£- 
trique grecque (1881) und F. Plessis TraiteE de metrique grecque 
et latine (1889), wird die Betonung der Schlußsilbe mit aller 
Entschiedenheit befürwortet; sie erscheint den Verfassern offenbar 
als nahezu selbstverständlich. Chaignet bemerkt kurzweg (p. 207): 
„Pourquoi le ou les spondees de la clausule auraient-ile l’accent 
rythmique sur la premiere syllabe et non sur la seconde? Ils 
peuvent la recevoir indifferemment sur l’une ou l’autre; et n’est-il 
pat plus naturel d’admettre que le mouvement iambique initial 
se transporte et se communique au dernier ou aux derniers pieds? 
Le vers garderait ainsi son rythme iambique, troubl& sans &tre 
detruit par la pesanteur des sponddes terminaux“. Man sieht, für 
Chaignet ist diese Betonung, die uns zunächst nicht recht ins 
Ohr will, ganz begreiflich und natürlich. Als Romane, als 
Franzose hat er nicht die germanische Neigung, die Accentsilben 
mit stärkstem Ausathmungsdruck zu sprechen; das stete Wider- 
spiel zwischen Versietus und Wortaccent fällt ihm ebensowenig 
unangenehm auf, wie den späten Griechen, die gewöhnliche Tri- 
meter mit dem Acut auf der vorletzten bauten. Wenn einmal 
auf modernes Empfinden Werth gelegt werden soll, wird man 
vor Allem die Stimmen dieser Romanen beachten müssen, die 
immerhin eher Anspruch haben, als Erben antiken Sprachgefühls 
zu gelten, als wir. Ich fürchte, auch in dieser Kleinigkeit kommt 
bei uns schließlich etwas wie ein nationales Vorurtheil in Frage, 

Uebrigens habe ich bei mir und bei manchen Freunden die 
Beobachtung gemacht, daß die Neigung, die vorletzte zu betonen, 
bei hinkenden trochäischen Tetrametern viel weniger ausgesprochen 
ist, wie beim T’rimeter. 

20.00 Eu 

Κυπρίων βέκος φαγοῦσι χἀμαϑουσίων πυρόν 

ἔαρι μὲν χρόμιος ἄριστος, ἀνϑίας δὲ χειμῶνι 
liest auch unsereins ohne viel Schwierigkeit mit dem Ton auf 1 


Die Betonung des Choliambus. 227 


der letzten Silbe. Wie erklärt sich das? Der Iambus ist auch 
nach unserm Empfinden Asxtıxwrepos, der trochäische Langvers 
ὀρχηστιχώτερος: versagt hier nicht schon einem auffälligeren, 
fester eingefahrenen, mit einem Worte musikalischeren Rhythmus 
gegenüber jener irreleitende Instinkt ? 
Tübingen. Ο. Crusius. 


Babrius 95. 106. 

Gleichzeitig mit dem unten zu besprechenden schönen Funde 
gingen mir ‘Beiträge zu Babrios’ von Dr. K. Wotke zu. (Wiener 
Studien XV 1893, 2, 301 ff.). Als Blattfüllsel einige Gegenbe- 
merkungen. Wotke belehrt uns 5. 302, daß die bekannte Ge- 
schichte vom Hirsch ohne Herz kein Thiermärchen sei, wie ich 
annahm, sondern „ganz deutlich den Erfahrungssatz predige, daß 
wir oft, vom Ehrgeiz verleitet, Handlungen begehen, bei denen .. 
unser Verstand auf Reisen gegangen ist“. Das haben ja schon 
die Verfasser der Epimythien gemeint (ὅτι ὁ τῆς φιλοδοξίας ἔρως 
χτλ). Aber das ganze Gedicht läuft, wie seine zahllosen Ver- 
wandten in der Litteratur fast aller orientalischer und oceidenta- 
lischer Völker, auf eine novellenartige Bethätigung der Geistes- 
gegenwart bei Meister Reineke heraus, und das Leben und Treiben 
der Thiere ist so breit und liebevoll geschildert, daß man deutlich 
sieht, dem Dichter ist es um’s Erzählen zu thun, nicht um’s Be- 
lehren. Die Geschichte ist und bleibt ein Thiermärchen oder 
Thierschwank. — Ebenso soll nach Wotke Babr. 106 (der Löwe, 
der Affe als Vorschneider und der Fuchs) eine „ganz be- 
stimmte didaktische Tendenz“ haben; diese gehe dahin, „daß wir 
für die uns widerfahrenen Unbilden nicht immer den obersten 
Vorsteher verantwortlich machen dürfen, sondern sehr oft Personen, 
die zwischen uns und jenem stehen. Deshalb sollen wir uns auch 
um deren Gunst bewerben“. Ich bezweifle sehr, daß solche öde 
byzantinische Hintergedanken in dem frischen Gedichtchen stecken. 
Auch in ihm ist die Hauptsache die Charakteristik Reinekes, der 
seine Beschwerde gegen den Affen mit schauspielerischen Kniffen 
und auf weitem Umwege vorbringt; ebenso ist die behagliche 
Schilderung des Löwenhaushalts ganz märchenhaft gehalten. Diese 
Erzählungen vom Löwen und Fuchs stechen durch epische Haltung 
und Frische des Tons von den gewöhnlichen Schulfabeln merklich 
ab; es steckt in ihnen etwas vom Geiste der ionischen Novelle *). 


*) Was Wotke mit seinen Bemerkungen über das zweite Prooemium 
bezweckt (S. 305) ist mir nicht recht klar geworden; daß das Gedicht 
vom Diaskeuasten an seine Stelle gestellt ist, weil es mit n beginnt, 
ist doch selbstverständlich. „Das an sich recht merkwürdige Vor- 
handensein des ersten Proovemiums“ beweist eben, daß der Diaskeuast 
zwei Sammlungen durch einander geschoben hat. 107, 7 empfiehlt W. 
ee, ἅμ᾽ ἐξόν: ἅμα scheint mir ein lediglich störender Lückenbüßer. 

2 Cr. 


18." 


ΤΥ te! I: N ΠῚ ἘΣ υυς 


ΧΙ. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 


Im Sommer 1893 machte der verdienstvolle Leiter der Uni- 


versitätsbibliothek zu Leiden, W. N. du Rieu, im Centralblatt 
für Bibliothekswesen (X, Juniheft) folgende Mittheilung '): 


„Vor wenigen Tagen hatte die Leidener Bibliothek das 
unerwartete Glück, mit einem sehr wichtigen Schatze be- 
reichert zu werden. Der Herr Dr. A. Ὁ. van Assendelft de 
Coningh schenkte sieben griechische Wachstafeln, welche 
sein Bruder, der Herr H. van Assendelft de Coningh, 
Lieutenant der Kön. Marine, von einer ÖOrientreise 1881 
mitgebracht hatte. 

Mit andern orientalischen Sachen waren diese Bretter- 
chen bisher ruhig aufgehoben worden, denn der Herr 
Lieutenant starb kurz nach seiner Heimkehr in Rotterdam; 
sein Brief, worin er über diese beschriebenen hölzernen 
Tafeln einem Bekannten berichtete, blieb unvollendet, ist 
aber glücklicher Weise erhalten, Aus ihm wissen wir, 
daß er die Tabulae in Palmyra von einem 
Araber gekauft hat. Die Familie meinte, sie ent- 


ἢ Für die Uebersendung der Notiz bin ich C. Haeberlin ver- 


pflichtet. 


ee en. 
Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 229 


hielten etwas Orientalisches, und legte sie neuerdings ei- 
nem der Leidener Orientalisten vor, der in dem schwarzen 
Wachs aber griechische Buchstaben erkannte und die Tä- 
felchen seinem Freunde, dem Herrn Dr. H. C. Hesseling 
zeigte... .. Dr. Hesseling zeigte mir bald darauf diese 
zweifelsohne ganz echten Tabulae Ceratae Grae- 
686, welche ich durch die Freundlichkeit des Besitzers, 
Herrn A. D. van Assendelft de Coningh, Bürgermeisters 
von Leiderdorp, für die Leidener Bibliothek erwarb; ich 
nannte sie zum Andenken an den glücklichen Entdecker 
und den freundlichen Schenker Assendelftianae. 


Nach großer Mühe fand Dr. Hesseling unter den vie- 
len Buchstaben auf einer Tafel Thiernamen ; die Vermu- 
thung daß griechische Fabulae auf diesen Tabulae einge- 
kratzt waren, ward bald bestätigt, und mit Hilfe einer 
ausgezeichnet gelungenen Photographie gelang es dem 
Herrn Doctor, alle 13 Seiten zu entziffern; die 14. Seite 
ist nicht beschrieben . 

Der Herr Dr. Hesseling wird seinen wichtigen Fund 
selbst bearbeiten; ich beehre mich bloß, den Philologen 
mitzutheilen, daß einige Fabeln des Babrius mit 
Abweichungen, deren Wichtigkeit für die Teextkritik jetzt 
dahingestellt werden mag, in uncialer und theilweiser in 
eursiver Schrift auf diesen Tabulae stehen . 


Hesselings Aufsatz ist inzwischen im Journal of Hellenie 
studies XIII S. 293—314 erschienen; für die freundliche Zu- 
sendung sage ich dem Vf. auch hier meinen Dank. Hesseling 
giebt eine Beschreibung der Tafeln ; weist ihre ursprüngliche 
Reihenfolge nach; verzeichnet den Inhalt; spricht über den 
Zweck der Aufzeichnungen und das Alter der Schrift ; giebt 
endlich eine im Ganzen verläßliche Umschrift des Textes mit 
kritischen Anmerkungen ?). Gut gelungene photographische Nach- 
bildungen aller Tafeln sind beigefügt. Ueberraschende und wirk- 
lich bedeutende Neuigkeiten erfahren wir nicht; immerhin ist 
der Fund merkwürdig genug, um auch bei manchem der Leser 


. Ὦ Nur über die freigelassenen Zeilen, die Spatien u. Ae. hätte 
vielleicht noch genauer berichtet werden sollen. 


230 OÖ. Crusius, 


des Philologus Interesse zu erwecken. Ich will also hier näher 
auf ihn eingehn, zumal ich die Arbeit auf manchen Punkten 
fördern zu können meine und gern die Gelegenheit benutze, um 
alte, lange unterbrochene Studien wieder aufzunehmen. 


Tabulae ceratae sind nicht gerade häufig. Einige Ex- 
emplare, meist Diptycha, sind in Italien, auf dem Esquilin 
und in Pompeji, an den Tag gefördert; griechische Stücke aus 
Aegypten gelangten in die Sammlungen zu Paris, ins British 
Museum und in den Besitz des Dr. Abbot in New-York. 

Die Tabulae Assendelftianae sind, soweit ich mich in diesen 
Dingen orientieren konnte, weitaus die interessantesten Vertreter 
ihrer Gattung. Sie zeigen die auch sonst bekannte Form: ver- 
tiefte Schreibfläche, erhöhten Rand, ähnlich wie bei unsern 
Schreibtafeln. Vollkommen überzeugend hat Hesseling nachge- 
wiesen, daß und wie sie zusammengehörten, Sie bildeten alle 
sieben ein Heft und wurden durch eine dicke Schnur, die durch 
vier paarweis geordnete Löcher im Rande lief, zusammengehalten. 
Abgesehn von der ersten Seite, die als Schutz diente, sind die 
Tafeln beschrieben; nur wenige Zeilen sind leer gelassen. 


Die zweite und die letzte Seite (I’® und VII) füllt ein in 
vier Zeilen geschriebener Vers des Hesiod (Werke und Tage 
347); auf den übrigen Seiten stehen vierzehn Fabeln, durchweg 
wie Prosa und ziemlich eng geschrieben (auf der Seite etwa 26 
Zeilen von je 16 bis 24 Buchstaben); doch wird die poetische Form 
des babrianischen Originals thatsächlich meist beibehalten; nur 
wenige Stücke sind in reiner Prosa abgefaßt. Der ganze Be- 
stand entspricht im Wesentlichen der zuerst von Knöll gründ- 
licher behandelten Vaticanischen Fabelsammlung. Ein hetero- 
genes Element ist Taf. V"° in die Fabeln eingesprengt. 


Daß wir hier das Heft eines palmyrenischen Schuljungen 
vor uns haben, ist bereits von Hesseling mit Recht angenommen 
worden. Zu den von ihm angezogenen Stellen (Herondas III 
14. 22 ff. Lucian Somn. 2) trage ich eine hübsche Schilderung 
in Ps.-Lucians Amores nach, Kap. 44 p. 447: ἢ πολύπτυχοι 
δέλτοι χατόπιν ἀχολοθϑοῦσιν (dem παῖς ἄρρην, der zur Schule 


F abeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 231 


geht) ἢ παλαιῶν ἔργων ἀρετὰς φυλάττουσαι βίβλοι. Solche δέλτοι 
πολύπτυχοι: eines Schülers haben wir hier vor uns. 

Eine Sonderstellung nimmt der Hesiodvers ein. Er ist in 
großen Uneialen der Länge nach geschrieben, I" wie VII". 


7"; vo: 


EMMOPETOoI eMMIOPETol 
ἐᾺΣ ἐα  ἰβέλθῳς M TEIMIHOCTem 
MOPETEI oNoC MOPEITEIToxoc 
AICBOAOTYAE;o/ AICOAOTY AsIoY 


4 IN σφαλερα | wpews 


Nur ist der Charakter der Schrift in beiden Fällen verschieden. 
150 scheinen keine Linien gezogen zu sein; die Buchstaben zei- 
gen eine leichte und doch feste Hand. VII stehn die Worte, 
wie in den vorhergehenden Fabeln, auf ziemlich unaceurat gezoge- 
nen Linien; die Buchstaben haben einen ähnlichen Stil, wie in I", 
aber weniger Abrundung und Sauberkeit. Van Leeuwen sah 
100 die Hand des Lehrers, VII" eine Copie des Schülers. Hes- 
seling wendet dagegen ein, das auch Ir ein Fehler (TEIMH für 
TEIMHC) gemacht sei; VII” will er a trace of the ligature Ἢς er- 
kennen und schließt daraus, daß der Vers in beiden Fällen aus 
einer Vorlage in Cursivschrift copiert sei. Von jener Ligatur ver- 
mag ich nicht die leiseste Spur wahrzunehmen ; bei dem letzten 
Striche des H ist der Schlußhaken etwas höher gezogen, das 
ist Alles. Auffällig tritt das Bestreben hervor, eine bestimmte 
Anzahl von Buchstaben auf die Zeile zu bringen; [79 ist das 
ziemlich gelungen, 1° sind in Folge davon die letzten Buch- 
staben in sehr häßlicher Weise verkleinert und verengert. Das 
Räthsel löst sich, sobald man beobachtet hat, daß VII ein kräf- 
tiger Strich durch die ganze Schreiberei geführt ist, mit dem 
man die Ueberschrift σ]φαλερά ὅ) (fehlerhaft) in Verbindung setzen 
könnte. Daß die Wiederholung VII” ebenfalls von Schüler- 
hand herrührt, ist mir wegen der grammatisch falschen TEIMH 
und der fehlerhaften Orthographie AICBAOY immerhin wahr- 


..°) So Hesseling; die Lesung der ersten Buchstaben ist freilich 
nicht ganz sicher. Auch [τὸ meine ich unter der vierten Zeile links 
einige Schriftzüge zu erkennen, die ich aber nicht zu deuten vermag. 


232 Ο. Crusius, 


scheinlich; nur an den Schreiber der Fabeln und von VII. ist 
schwerlich zu denken. Die Buchstaben AEIOY, unverkennbar 
von derselber Hand geschrieben, wie der Text, könnten VII" 
eine Kritik enthalten (zu λειόω —= λεαίνω, ‘glätte, nämlich das 
Wachs); doch ist es merkwürdig daß sie I’ wiederholt werden. 
Aber man wird in diesen Kritzeleien nicht zu viel Sinn suchen 
dürfen; auch ὠρεως (= ὡραίως, ἃ. h. χαλῷς) ist ja nur als 
Gegensatz zu σφαλερά hinzugeschrieben, Dafür, daß der Vers 
aus einer Cursivvorlage copiert sei, ist jedesfalls kein Anzeichen 
vorhanden. 

Auch die Fabeln sind nach Hesseling $. 297 copied from 
an original in cursive. Aber die Gründe für diese Annahme 
sind nicht stichhaltig. VI 22 sei Alpha written as Omikron in 
KAÄKOYC. Der Buchstabe steht aber nach der Photographie 
zu urtheilen, an einer so stark verwitterten Stelle, daß zur Er- 
ledigung so feiner Fragen keine Grundlage vorhanden ist. Zwei 
oder dreimal steht o für ou: 755 17 OKEAAATTONOC, VII 24 OK 
ATTOONHCK®, ‘perhaps’ VIIv 5 TIPOAWKEN; daran soll die 
Cursiv-Form von OY (with v written over ΟἹ schuld sein; allein 
es ist kaum zweifelhaft, daß der Fehler phonetisch zu erklären 
ist, wie die Verwechslung von ΔΙ und €, H und Ol, EP und IP 
u. Ae. Bleibt O für € VIm 9 AITIOTIOIOHCIC, VII 22 £. 
EIITIONOK für EITTEN ΟΥ̓Κ; im ersten Fall scheint das falsche 
O nicht ganz sicher, in beiden Fällen könnte es aus dem folgen- 
den Ο antieipiert sein. 

Weitaus die meisten Schreibfehler (Hesseling 5. 298) sind 
durch die veränderte Aussprache jener späten Zeit veranlaßt. Schon 
das könnte auf die Vermuthung führen, daß die Fabeln nach 
einem Dietate desLehrers niedergeschrieben wurden. Und 
diese Vermuthung wird durch andre Eigenthümlichkeiten der 
Texte bestätigt. Vor allem finden sich ungewöhnlich viele Lük- 
ken, die den Zusammenhang oft empfindlich unterbrechen, 8' 
I 5.148 -- Fab. I4f, 11 & DW δὺϑὺΥΕ — Fab. I 20 8, 
mr 11 ἔ, = Fa. U4f, IT" 88 = Fab. IV5 Β΄ ἀν τὴν 
108. —= Fab. VI6f., VII 14 f£, = Fab. XIII 4 δ΄; die 
wichtigeren Stellen sind unten genauer behandelt. Noch aufäl- 
liger sind die Wiederholungen und Einschiebsel. Taf. V bietet 
folgendes Bild nach Hesseling 5. 809: | 


Vro 


Vro 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 235 


16 — MM... χα... χαὶ [τὸν] χιν- 
ον ονεχφυγηεχτοστουσ. δυν7ον ἐχφύγῃ ἐχτὺς τοῦ FR 
ke... EOTWOANOTASATO .. λέ[ου] ἑστῶσα ἠσπάσατο [τὸν 
λεοντα λέοντα. 
20 ποετασνυσσια |Eingeschoben sind unzu- 
αϑυρμαθυρμίση gehörige, schwer lesbare 
Yasıxupytr... Worte und Sätze. 
Loc 
Ν ν᾽ ἐοε Rn σα, ἀ «ἐχτί ὁ]: τοῦ σπ[ ηλέου ἑσ]τῶ- 
«κει στουοῖει ...... σα σα] ἠσπάσαϊτο, ἀλλ᾽ οὐ προσ- 
:᾿σπάασᾶ «ὐκοὺς ροσερ... en Eolysrar]' Er- 
at . ϑεισα ... T.... νοσδια En αἰτ[ η]ϑεῖσα[ὑ Ἰπ[ὁτι]νος 
ιὰ χτλ. 


Um ein einfaches Versehen beim Abschreiben kann sich’s hier 
nicht handeln. Die wahrscheinlichste Erklärung ist, daß ein 
Dietierender auf der Recto-Seite bei λέοντα absetzte und nach 
einer Pause, die zur Einfügung der folgenden Kritzeleien benutzt 
wurde, den letzten Satz frei wiederholte. Einen Sinn vermag ich 
in Z. 21 ff. nicht zu bringen; auch die Lesung ist sehr unsicher. 
Möglich scheinen mir folgende Wörter: το]ὺς ἔτας (eher als ποετὰς, 
ποιητὰς), Νύσια, ἄϑυρμα, εὐρώις (— εὐρώεις, eher als εὐρώς, 
εὔρως, sicher nicht ϑυρμιση), π]όλιος, χεῖνα, ἀάω oder ἄασα: 
lauter epische Formen und Glossen, die der Lehrer erklärt, der 
Schüler notiert haben wird. 


Ganz ähnlich sieht V’° VI’ aus, Fab. IX p. 310 2,3 Ε΄: 


Vr?,..ewvöpak....v..... ὁ μὲν λ]έων öpakfaus]vlos αὐτὸ- 
εἰν arperveßouf......... ν ἀν]αιρεῖν ἐβούλετο. ἀλλὰ 
15 ...xeıvosuyyvoun...... ἐ]χεῖνος συγγνώμη[ν τῆς 
. ὁτιασητησατοχαιυπ... ἁμαρτίας ἠτήσατο: χαὶ ὑπ[ισχ- 
.««αὐτουοχ. λλαττονα ... verro] αὐτοῦ up) οὐχ [ἐλλαττονα χά- 


εἰς ανοϊσειναυτωυπεισχνειτο ἰριν] ἀνοίσειν αὐτῷ ὑπισχνεῖτο 
freier Raum 


Br ἐλλὲ.... ἃ .-.... τουσοῦ [ἔϊμ]ελλε - - - - οὖ- 
NE echte 5 
..P.. τασαποδωσειν.... τε... χάριτας ἀπωδώσειν - - 
λετοαπελυσεναυτον — - ἀπέλυσεν αὐτόν 


Die Herstellung ist hier weniger sicher. Aber unverkennbar 
erscheinen V’° 16 ff. die Worte αὐτοῦ ὑπισχνεῖτο doppelt, und 


nach einem Zwischenstücke, das wegen οὕτως an ein Epimythium 


erinnert, wird VI" 3 ἢ, derselbe Begriff zum dritten Mal auf- 


234 OÖ. Crusius, 


genommen, und zwar in leicht veränderter Fassung. Sind hier 
nicht Worte eines Dictierenden nachgeschrieben, der sich selbst 
corrigiert ? 

Etwas anders liegt die Sache VI", Fab. XI 3 Β΄, nach 
Hesseling S. 311: 


. σχερτωνεπηδασπο σχερτῶν ἐπήδα 
ρυουοησειο ὃ ε ροσδετουνῳ un... τὸ δέρος δὲ τοῦ νώ- 
τουσχιρτωνεπηδαχαι. σ τοῦ σχιρτῶν ἐπήδα χάι [δ]σ 
τισων ἐφωραϑὴη --- τις ὧν ἐφωράϑη. 


Der Text des Dichters soll unten festgestellt werden. Die Wie- 
derholung der Worte soxı[e)pr@v ἐπήδα erklärt sich auch hier 
am besten durch die Annahme, daß sie ein Dietierender zweimal 
gesprochen und der Schüler zweimal nachgeschrieben hat. 

Fab. ΧΗ Taf. VI" ist in mehreren Absätzen geschrieben. 
Die fünfte Zeile ist unvollständig, Z. 6 freigelassen, ohne daß 
der Text eine Lücke zeigte ἢ. Dann sind wieder fünf Zeilen 
gefüllt, die letzte aber nur zur Hälfte; an den letzten Buchsta- 
ben setzt der übliche Schlußschnörkel an. Taf. VIL° wird der 
Rest nachgetragen. Am Ende von Taf. VI” ist in flüchtiger 
Schrift das Epimythium eingeschoben, als hätte es der Schreiber 
provisorisch notieren wollen. Der ganze Zustand des Textes 
führt darauf, daß er in mehreren Absätzen dietiert, nicht co- 
piert ist. 

Eine Fabel (III) ist doppelt vorhanden, einmal Taf. II 
auf Linien, dann Taf. III ohne Linien auf glatter Fläche, in 
mehr cursiv gehaltenen Buchstaben. Auch hier könnte derselbe 
Stoff zweimal dictiert sein; doch ist es eben so gut möglich, daß 
der Schüler seine eigne Niederschrift zur Uebung cursiv wieder- 
holt hat; Fehler sind dabei nicht entstanden. 


II. 


Das Hauptinteresse erwecken die Stücke, in denen die cho- 
liambische Form beibehalten ist. 
Wir beginnen mit den auch im Athous überlieferten Num- 


4 Auf diese Dinge nimmt Hesselings Umschrift leider keine 
Rücksicht. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 235 


mern, um für den Werth dieser Te einen Maßstab 
zu gewinnen. 

Taf. II S. 305 (eursiv wiederholt Taf. IIT°) steht die Fabel 
vom χύραξ νοσῶν. V. 1 findet sich eine unbedeutende Variante, 
ἔλεγε für εἶπε. V. 4 f. lauten im Athous 

“xal τίς oe’, φησί, “τῶν ϑεῶν, τέχνον, σώσει: 

τίνος γάρ ὑπὸ σοῦ βωμὸς οὐχ ἐσυλήϑη ;‘ 
auf der Wachstafel: 

ἡ δ᾽ eine “τέχνον χαὶ [τίς] σε τῶν ϑεῶν σώσει; 

ποῖος γὰρ βωμὸς ὑπὸ σοῦ οὐχ ἐσυλήϑη. 
Der Athous bietet das ursprüngliche; auf der Wachstafel ist 
das wohlklingende Gefüge der Verse zu Gunsten einer gewöhn- 
licheren Wortstellung aus einander gesprengt, ohne Rücksicht 
darauf, daß das χαὶ unverständlich geworden und ein fehler- 
hafter Hiatus entstanden ist; auch ποῖος für τίνος ist eine Ver- 
flachung. -- 

Vers 2 f. hat der Athous: 

ἀλλὰ τοῖς ϑεοῖς εὔχου 
γόσου pe δεινῆς χαὶ πόνων ἀνασφῆλαι. 
Vs. 3 fehlt auf den Tafeln. Hesseling ist geneigt, den Vers 
für untergeschoben zu halten, weil Babrius εὔχεσϑαι without an 
object zu setzen pflege. Der neue Text ist so vielfach verkürzt 
daß man in solchen Fragen auf ihn nicht viel Gewicht legen 
kann; der sprachliche Grund genügt schwerlich, da ja die be- 
treffende Construction nicht ungriechisch ist. 

Taf. III’ ist nicht ganz beschrieben ; auf einer neuen Seite, 
II folgt Ath. 97 λέων χαὶ ταῦρος. Die Hauptabweichungen 
sind : V. 1 λέων ποτ’ Ath., λέων τις Tab. — V. 4 στὰς ἐπὶ 
ϑύρᾳ λεοντείους Ath., ἐπὶ ϑύ[ραις λε]οντείοις Tab. — Nach V. 6 
bringt der Ath. einen hübschen Vers mit den Hauptbegriffen, 
von denen die Pointe der Fabel abhängt; die Tafel unterdrückt 
ihn, da er sich, ohne den grammatischen Zusammenhang zu stö- 
ren, zur Noth weglassen läßt. — V. 8 f. Ath. μηδὲν ἀλλ᾽ ἣ 
δεσμώτην | ἀλεχτορίσχον, ᾧχετ᾽ εἰς ὄρος φεύγων, Tab. ur[ö]:v ἀλλὰ 
δεσμώτην στραφεὶς ᾧχετο εὐϑὺς εἰς ὄρος φεύγειν. Die Ueberlie- 
ferung der Tafel ist völlig sinnlos und barbarisch; um so we- 
niger kann sie für Schneidewins ἀλλὰ ins Feld geführt werden; 


BA 6 ar N ᾿ 
236 0, Crusius, PER: 


ich halte οὐδὲν ἄλλ᾽ ἢ für richtig; ἢ vereinigt sich rhythmisch 
mit dem Folgenden; dadurch wird der Spondeus erträglich. — 
V. 10 ἐμέμφεϑ᾽ ὁ λέων Ath., ὁ δ᾽ ἐμέμφετ᾽ αὐτὸν Tab.; das 
Asyndeton des Athous verdient entschieden den Vorzug, zumal 
ὃ δ᾽ im Eingang des nächsten Verses nöthig ist. — V. 12 hat 
der Athous οὐχ ἦν ὅμοιον τὸ ϑῦμα τῷ μαγειρείῳ (so, nicht μα- 
γείρῳ, wie Hesseling Boissonade nachschreibt, 5. Dindorf, Philol. 
XVII 333), die Tafel οὐχ ἦν ὅμοιον τὸ ϑῦμα τοῦ μαγε[ίρου. 
Der Schreiber, und wohl auch der Dietierende haben, wie schon 
die rohe Verstümmelung in V. 6 f. ahnen ließ, den Sinn der 
Fabel nicht verstanden ; ebensowenig freilich G. Hermann, Har- 
tung, Rutherford, die ἕτοιμον, πάντ᾽ ἣν ὅμοιον, ᾧμην ὅμοιον (so 
Rutherford ‘summa cum fidueia’) vorgeschlagen haben. Die Les- 
art des Athous heißt: ‘Das Opfer (der ἀλεχτορίσχος) war dem 
Opferapparat nicht ähnlich’ (umgekehrt Macar. VI 18 p. 191 
ὁ βωμὸς πρὸς τὸ ἱερόν: ἐπὶ τῶν ἀλλήλοις ἀξίων χαὶ ὁμοίων). 
Der Hahn als geringstes Opfer ist typisch, s. Herondas IV. 
Luc. Iupp. trag. 15 p. 659 ἐχχαίδεχα ϑεοὺς ἑστιῶν ἀλεχτρυόνα 
μόνον χατέϑυσεν. — Sehr bemerkenswerth ist es, daß sich auch 
das metrisch unmögliche τὸ ϑῦμα auf der Wachstafel findet. 
Taf. IV’ Fab. VI δηχϑεὶς ὑπὸ μύρμηχος καὶ ᾿ Ἑρμῆς, Ath. 


117, Vatic. 122 p. 676 Κη. ---ὀ V. 2 ἔλεγεν ἄδιχα Ath., ἀδί- 
χως ἔλεγε Vat., ἀδίχως εἶπεν Tab.; ἀδίχως ἔλεγε wird das rich- 
tige sein — Υ͂. 6 πολλῶν ἐπ᾽ αὐτὸν ἑσμὸς ἦλϑε μυρμήχων, 


Ath. Vat.; πολὺς εἰς αὐτὸν ἴχεϑ᾽ ἑσμὸς μυρμήχων Tab., mit den 
schlimmsten prosodisch-metrischen Schnitzern; ein hübscher Vers, 
der das Treiben der Ameisen schildert, ist auf der Tafel aus- 
gelassen ; wenn er auch im Bodleianus nicht paraphrasiert ist 
(Hess.), so beweist das nicht das mindeste gegen seine Echt- 
heit. — V. 8 συνεπάτησε τοὺς πλείους Ath., συνεπάτει τοὺς 
πάντας Vat., συνειτάτησε τοὺς ἄλλους Tab., was Hesseling vor- 
zieht. Wegen Vers 4 πολλοὺς σὺν αὐτῷ... ϑνήσχειν scheint 
mir πλείους besser; ἀἄλλοὺς klingt gewöhnlicher. — V. 9 τῷ re 
ῥαβδίῳ παίων Ath. Vat., νύξας Tab., was Hesseling p. 300 
808 empfiehlt. Ich kann dem nicht beistimmen, Ath. und 
Vat. wiegen zusammen mehr, als die Tafel, παίων steht oft 
bei Babrius am Schluß, s. 98, 16. 125, ὃ τῷ ξύλῳ παίων ; 
νύξας (νύσσω) ist sonst nicht bei ihm nachweisbar. — VW. 
10 f, Ath.: 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 237 


εἶτ᾽ οὐχ ἀνέξηἠ φησί “τοὺς ϑεοὺς εἶναι 

ὑμῶν διχαστὰς, οἷος εἶ σὺ μυρμήχων ; 
Aehnlich der Vat. und Bodl. Die Tafel hat εἰ[τ᾽ οὐ]κ οἴξι τοὺς 
[ϑΊ)εούς ἥμων εἶναι διχαστὰς ὁποῖος εἶ σὺ μυρμήχων, mit völliger 
Zerstörung des Versbaus. Gut ist nur die Umstellung von εἶ-- 
ναι und ὕμων, die auch durch den Vat. empfohlen wird. 

Taf. IV’° Fab. VII ταῦρος χαὶ τράγος, Ath. 91 (Avian. 13). 
V. 2 Tab. ἐν σπήλυγγα χατέδυ, barbarischh — V. 3 χωρὶς 
αἰπόλου Ath., ἐχτὸς αἰπόλου Tab., offenbar mit Verwässerung des 
Ausdrucks, s. die Prosafabel VII &xrös τοῦ σπηλαίου. --- V. 4 
Ath. τὸν ταῦρος ἐμβάντα. . ἐξώϑει (der Ziegenbock), τὸν ταῦ- 
ρον ἐχβάς. .. ἐξώϑει Tab., eine Lesart, die Hesseling 5. 300 
und $. 308 dringend empfohlen hat. Ich verstehe das ἐχβὰς 
nicht; die Scene spielt doch in der Höhle. Avian hat obvius 
... terruit ore aper: ob εἰςβὰς aggressus das Ursprüngliche ist? — 
Der Schluß lautet im Athous: 

5 ὃ δ᾽ εἶπεν “ οὐ σέ, τὸν λέοντα δ᾽ ἐχχλίνω. 

ἀνέξομαί σοῦ μιχρὰ τῆς ἐπηρείης" 

ἐπεὶ παρελθέτω με, χαὶ τότε γνώσῃ, 

πόσον τράγου μεταξὺ χαὶ πέσον ταύρου“. 
ἐχχλίνω steht V. 5 in A am Rande, in den Text ist aus dem 
vorhergehenden Versschluß ἐξωϑῶ eingedrungen. Die Tafel hat 
τὸν λέοντα ἐχφοεύγω : vom Entfliehen kann ja aber noch gar nicht 
die Rede sein. — V.6 fehlt auf der Tafel und wird von Hesse- 
ling für untergeschoben erklärt; bei der notorischen Lückenhaf- 
tigkeit der Tafeln ist ihre Autorität in solchen Fragen aber 
gleich Null. Der Anstoß, den Hesseling nimmt, ist gehoben, 
sobald man mit Ahrens und Bergk V. 5 ein Partieip einsetzt. 
ἐχχλίνω ist wohl eine Conjeetur; ich möchte τὸν λέοντα ὃ᾽ 
ὀχνείων vorschlagen. 

Taf. VI’ Fab. XII ἔλαφος al χυνηγέτης, Ath. 43. Die 
drei ersten, nur zum Theil leserlichen Zeilen entsprechen im 
Allgemeinen dem ersten Verse des Athous. Auffällig ist es, 
daß drei ganze Zeilen darauf gehn und daß Z. 4 etwas wie 
AXAIK oder AXAIN steht, worin man ἀχαιΐνης suchen könnte, 
95, 86 das Beiwort des Hirsches. Die Anfänge mehrerer Fa- 
bein sind im Athous verkürzt (s. 65. 73, 83); der Vers 


ἔλαφος χεράστης ὑπὸ τὸ καῦμα διψήσας 


238 OÖ. Crusius, 


hat, im Gegensatz zu der behaglichen Breite des Folgenden et- 
was Ueberfülltes, Zusammengedrängtes: sollte hier die Tafel 
wirklich eine vollständigere Fassung geben? Leider bin ich 


mit der Lesung nicht weiter gekommen, als Hesseling; möglich 


wäre etwa Folgendes: 


ἔλαφος [ϑέρει ποτ εὔχερως ἀχαιΐν[ης 
ποί(]}[ς] χορεσϑεὶς. . .. 
λίμνης [ὅδωρ ἔπινεν] πτλ. 


V. 5 hat die Tafel, wie der Ath., die späte Form ἕνεχε, die 
beizubehalten sein wird, ebenso V. 6 ἐπὶ τοῖς δὲ χέρασιν mit 
kurzem a, wie der Athous. ἐλυπήϑη und ἄγαν ηὔχει (Ath.) halte 
ich, mit Hecker, für ursprünglicher, als das auf der Tafel über 
lieferte ἐλυπεῖτο und ἐχαυχᾶτο. Der Schluß, von Vs. 10 an, ist 
auf der Wachstafel völlig umgestaltet: 


τὸν δ᾽ οἱ πόδες μὲν οἷς τὸ πρόσϑεν ἠϑύμει 
διέσωζον. ὡς δ᾽ ἦλϑεν εἰς μέσας ὕλας 
ὄζοις τὰ χέρατα συμπλαχεὶς ἐϑηρεύϑη. 
προὔδωχεν δ᾽ αὐτὸν οἷς ἄγαν πεπιστεύχει. 
ἄνϑρωπος ὧν βέβαια μὴ δόχει χρίνειν 

und ἀπογνῷς ταῦτα᾽ σφάλλουσι γὰρ 

ἡμᾷς ἐνίοτε αἱ πεποιϑήσεις. 


Von der lebendigen, hübschen Erzählung des Babrius, die in 
einen Monolog des gefällten Hirsches ausläuft, ist nur eine 
dürre, schulmeisterliche ὑπόϑεσις in mehr als zweifelhaften Ver- 
sen übrig geblieben. Wir haben hier wohl eine Schöpfung des 
Dietierenden vor uns. Hoffentlich wird man diese „Parallel- 
fassungen“ nicht dazu mißbrauchen, um die abgethane Frage 
nach der angeblichen Doppelrecension dieser Fabeln ὅ) wieder 
zur Verhandlung zu stellen. 

Taf. VII Fab. XIV ὄρνις χαὶ αἴλουρος, Ath. 121. V. 1 
und 4 hat die Tafel die merkwürdige Form ὄρνιξ ; das zweite 
Mal steht sie in einem interpolierten Verse und ist metrisch un- 
möglich. Es ist meines Wissens der einzige litterarische Beleg 
für diesen sonst nur bei den Grammatikern überlieferten Nomi- 
nativ, den daher Buttmann (Gramm. I p. 231) unter Zustim- 


5) 8, de Babr. aet. p. 158", 1981, 226%. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 239 


mung von Ahrens (Dial. II 243) und Kühner-Blaß (Gramm. I 
510) für eine gelehrte Fiction erklärt hatte (anders schon Lo- 
beck Paralip. p. 126). Die Form scheint der Vulgärsprache an- 
zugehören. — V.1 wird Boissonades χροςχύψας (rapx. Lachmann 
Mein.) bestätigt. — V. 2 ist πῶς ἔχεις: τίνων χρήζεις ohne 
Rücksicht aufs Metrum in τί ϑέλεις 7) τίνος χρ. verdorben. — 
Hinter Vers 3 steht in den Tabulae die Interpolation 7 δ᾽ öp- 
νιξ εἶπεν υαὖϑον ἄξιον τνώμης, die, wie Hesseling richtig be- 
merkt, gleich durch den nicht ganz consequent umgestalteten 
nächsten Vers ‘ob δ᾽ Ay ἀπέλϑῃης᾽ εἶπεν (N δ᾽ “ἂν ἀπέλθῃς εἶπεν 
Ath.) entlarvt wird. Eberhard und Andre haben das Tetra- 
stichon des Athous für eine fabula in brevius contracta erklärt; 
die Tafel hat, von der Interpolation abgesehn, genau densel- 
ben Text. 

Alles in Allem ist die Ueberlieferung der Tafeln 
erheblich schlechter als die der Handschriften. 
Doch bestätigt sie schwierige Lesarten, wie die Vermuthungen 
moderner Gelehrten in einigen Fällen. Eine wesentliche Förde- 
rung bietet sie nirgends; auch die von Hesseling S. 300 erwähnten 
Varianten ziehen nicht, und der Eingang der 12. Fabel ist zu 
lückenhaft, um ein sicheres Urtheil zu gestatten. 

Erheblich werthvoller sind die Stücke, durch die wir 
die poetische Form gewisser bislang nur in Prosaparaphrasen 
bekannter Fabeln kennen lernen. Dahin gehört gleich die erste 
Nummer, II, υἱὸς χαὶ λέων γεγραμμένος, Fab. 138 Ehh. — pa- 
raphr. Bodl. 135 Kn. Da ich den Text fördern zu können 
meine, mag er hier folgen; die Correeturen einfacher Schreib- 
fehler sind nicht angemerkt. 

Υἱὸν μονογενῆ δειλὸς εἶχε πρεσβύτης 
γενναῖον ἄλλως χαὶ ϑέλοντα ϑηρεύειν. 
τοῦτον χαϑ’ ὕπνους ὑπὸ λέοντος φήϑη 
ϑανόντα χεῖσϑαι, «χαὶ φοβούμενος» μή πως 

5 ὕπαρ γένηται χαὶ τὸ φάσμ᾽ ἀληϑεύσῃ, 

χάλλιστον οἶχον ἐξελέξατ᾽ ἀνδρῶνα 
ὑψηλὸν ἠὐδμιητὸν ἡλίου πλήρη; 
χἀχεῖ τὸν υἱὸν παρεφύλασσε συγχλείζων. 

Υ. 4 ist von Hesseling ergänzt; die Paraphrasen haben φοβηϑεὶς 

und μὴ πως oder μή. Als Schlußlänge ist πως bedenklich, 


240 OÖ. Crusius, 


da Babrius Monosyllaba vermeidet (oben 8.225). Aber das Enkliti- 
kon bildet hier mit dem vorhergehenden Monosyllabon (wie bei den 
Römern) ein neues Ganze; ähnlich ist der Versschluß mit ἦτις 
95, 100 χαρδίην ἔχειν ἦτις, 102, 11 ἀεί ποτ᾽ ηὐχόμην ἥτις : zwei 
Stellen, die sich gegenseitig stützen und von Rutherford und 
Andern sehr mit Unrecht beanstandet sind. Ich glaube also, 
wie Hesseling, daß μή πὼς der Versschluß war. — V. 7 hat 
die Tafel εὔτμητον, ἡλίου πλήρη; Hesseling schreibt ὑψηλὸν, 
εὔτμητον [χαὶ] ἡλίου πλήρη und schafft damit einen caesurlosen 
Vers mit fehlerhaftem Hiat. Die Form mit ἠῦ- vermag ich bei 
Babrius sonst nicht nachzuweisen, wohl aber bei andern spät- 
griechischen Poeten, Oppian, Manetho, Marcellus, auch wird 
durch ihre Einführung der schlechte Vers sehr hübsch herge- 
stellt; ich bezweifle, daß sich ein einfacheres Mittel finden läßt. 
Auf alle Fälle ist für -τρητος --ὅμητος zu schreiben ; εὔτμητος 
ist im Epos das Beiwort für ἱμάντες; Bauwerke, πύργοι τοῖχοι 
πόλεις, heißen nur εὔδμητοι, und die Media ist auf der Wachs- 
tafel öfter für die Teenuis eingetreten (βρεσβυς II’ 1). 


Die nächsten Verse lauten auf der Tafel: 


ἕως ἔχῃ τι βουχόλημα τῆς λύπης 
10 ἐλεύχαινε τοίχους ποιχίλαις γραφαῖς ζώων 
ἐν οἷς ἅπασι χαὶ λέοντ᾽ ἐγεγράφει. 
Dieser Satz ist völlig verwahrlost. ἕως, was Hesseling zu er- 
klären sucht, erweist sich schon dadurch als fehlerhaft, daß es 
keine Verbindung mit dem Vorhergehenden hält. ἐλεύχαινε und 
ἐγεγράφει zerstören den Vers und geben einen albernen Sinn ; 
der Alte ist doch kein Malermeister. Suidas hat sicher die 
Originalfassung. Die Stelle lautete ursprünglich so: 
χὥπως ἔχῃ τι βουχόλημα τῆς λύπης 
10 ἀνέϑηχε τοίχοις ποιχίλας γραφὰς ζῴων, 
ἔν οἷς ἅπασι χαὶ λέων ἐμορφώϑη. 
«ὁρῶντα δ᾽ αὐτὸν μᾶλλον εἶχεν ἡ λύπη». 
Daß nach 11 ein Vers zu ergänzen ist, hat schon Hesseling 
gesehn. Da bei Furia λύπη zum Subject gemacht ist, habe ich, 
mit Rücksicht auf 95, 46 αὐτὸν εἶχεν ἡ λύπη u. Ae., diese Con- 
struction beibehalten; Hesseling schlägt, im Anschluß an den 
Bodleianus vor: ὁ δὲ ταῦϑ' ὁρῶν χαὶ μᾶλλον εἶχε τὴν λύπην : was 
mir nicht recht gefällt. In den Tafeln ist wieder ein Vers aus- 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 241 


gelassen, der sich zur Noth entbehren läßt. Die zum Theil 
stark verstümmelte Schlußpartie ist schon von Hesseling ein 
tüchtiges Stück gefördert. Ich lese vorläufig: 


13 χαὶ δή ποτε στὰς τοῦ λέοντος οὐ πόρρω, 
“χάχιστε ϑ[ηρῶν᾽ εἶπε πῶς] σὺ τὸν ψεύστην 

15 ὄνειρον «τοῖσιν» ὅμμασι[ν πα]τρὸς δείξας 
ἔχεις me φρουρᾷ [περιβα]λὼν τυναιχείᾳ ; 
τί. .. λόγοισιν. . -. κοῦχ ἔργον 
ποιῶ... 
τοίχῳ δ᾽ ἐπέβαλς χεῖρας αὐτὸν τυφλώσων᾽ 

20 σχόλοφ δὲ τούτου .. .. 
EV δ᾽... 7... χαὶ χαϑαιμώδους 
«φλογώσεως τὰς» σάρχας «αὐτίκ᾽» εἰςδύσης 
«ἅπαντα; ποιῶν ἤνυσ᾽ «οὐδὲν ἀλλ᾽... .» 
«χαὶ» ϑέρμ᾽ ἐπεέλαβεν» αὐτὸν... 

25 ὃ πρέσβυς οὕτως οὐχ ἔσωσΞς τὸν παῖδα 
μέλλοντα ϑνήσχειν, «ἀλλὰ ϑᾶσσον εξώλλυ». 
«ἅ σοι πέπρωται» ταῦτα τλῆϑι γενναίως 
χαὶ u, σοφίζου" τὸ χρεὼν γὰρ οὐ φεύξει. ᾿ 


V. 14 (13) läßt Hesseling drucken: χάκιστε ϑ[ἡρ᾽, αὐτῷ ἔφη] 
χτλ.: aber weshalb sollen wir, wo wir freie Hand haben, wie- 
der einen Vers mit fehlerhaftem Hiatus und ohne Caesur her- 
stellen? — Von V. 17 an hat der Schreiber dem Dietat of- 
fenbar nicht nachkommen können: daher die häufigen Lücken, 
die eine Herstellung im Einzelnen, auch mit Zuhilfenahme der 
Paraphrasen, fast unmöglich machen. V. 17 zeigt den typi- 
schen Gegensatz zwischen λόγοι und ἔργα, für den in den Un- 
ters. zu Herondas ὃ. 137 Beispiele beigebracht sind. Die Her- 
stellung und Lesung blieb mir völlig problematisch. Hesseling 
giebt: τ. ön . πισοιλογοισινχεουχεργον. Der Anfang ist jedoch 
stark abgeblättert; vor χε stehn, wie mir scheint, einige Buch- 
staben, die Hesseling übersehn hat, ECTIN oder etwas ähnliches. 
Versucht habe ich τί δηριῶ λόγοισιν, τί μέμφομαι λόγοισιν u. A. — 
Hinter Vs. 18 (16) ποιῶ wird eine umfängliche Partie ausge- 
fallen sein; einige Paraphrasen wissen, daß der Bursche sich am 
Dorn einer βάτος ritzt. — V. 21 ἢ, (20 f.) las Hesseling xa- 
ϑαιμωσδουστη. σαρχοσ. Babrius liebt, wie andre Spätlinge, die 
Adjective auf -wöng, zumal als bequemen Versschluß, vgl. 20, 2 
Philologus LIIT (N. F. VII), 2. 16 


242 Ὁ. Crusius, 


εἰς φάραγγα χοιλώδη; daher meinte ich aus den wunderlichen 
Buchstaben -wöoug herauslesen zu sollen. Wer das ἅπαξ λεγό- 
nevoy χαϑαιμιώδης vermeiden will, kann ὑπέδουν᾽ ἃ χαὶ was .... 
αἱμιώδους abtrennen. Im Einzelnen ist hier ja Alles unsicher, — 
V. 22 (23) läßt sich oapxog nicht mit eisöbong verbinden; es 
ist σάρχος oder εἰς σάρχας. zu schreiben, 5, 95, 90. Herond. 
IV 61. — Für V. 23 £. vgl. Ael. bei Suid, s. σφαχελισμιός Fr. 
87 H.: ... καὶ ἀχούω τὸν πόδα Exeivov ἐς οἴδημα ἀρϑῆναι 
χαὶ φλεγμήναντα σφαχελίσαι χαὶ ἀποχτεῖναι τὸν ἄνδρα, Epist. 2 
χαὶ ϑέρμη ἐπέλαβεν αὐτὸ (τὸ σχέλος) χαὶ βούβων ἐπήρϑη, Μο- 
nand. fr. 98 p. 30 K. βούβων ἐπήρϑη τῷ γέροντι, ϑέρμα τε | 
ἐπέλαβεν αὐτόν. — V. 25 ff. sind mit Hilfe der Paraphrasen 
und des Etymologieum Magnum ergänzt. 

Das Stück gehört nicht zu den Treffern in der babriani- 
schen Sammlung, wenn auch seine Schwächen durch die ver- 
kürzende und verwischende Hand des Schreibers wie seines Füh- 
rers verschlimmert sein mögen. Der Grundgedanke ist viel wir- 
kungsvoller in manchen andern alten Legenden zum Ausdruck 
gekommen. Der bekannteste Typus ist Herodot’s schöne Er- 
zählung von Atys und Adrastos I 43; und wenn Aeschylus 
sagt (fr. 562 p. 108 N.?): 


οὐτ᾽ ἐν στέγῃ τις ἥμενος παρ᾽ ἑστία 

φεύγει τι μᾶλλον τὸν πεπρωμιένον μιόρον, 
so mag er auch ein bestimmtes Beispiel im Auge haben. Ba- 
brius hat die abenteuerliche Geschichte vielleicht aus einem 
hellenistischen Erbauungsbüchlein entlehnt, wie sein Zeitgenosse 
Aelian (περὶ προνοίας Fr. 9 B. p. 190 ff. H.) manches Verwandte, 
[Vgl. Nachtr. 5, 252]. Das mit Bildern belebte Haus erinnert 
an eine Scene aus dem Siebenweisenroman p. 125. Ebh. 

Etwas besser ist der Zustand des zweiten Stückes, Taf, 

II"®, χολοιὸς ἀετὸν μιμούμενος, paraphr. Bodl. 110, Furia 3: 


1 ὄνυξιν ἄρας ἄρνα λιπαρὸν &x ποίμνης 
<an>iye παισὶν δεῖπνον α«ἰ»ετὸς δώσειν. 
τὸ δ᾽ αὐτὸ πράξειν καὶ χολοιὸς ὡρμιήϑη. 
χαὶ δὴ χαταπτὰς ἀρνὸς ἐσχέϑη νώτοις" 

ὅ δίκην λαγὼ «δὲ... .» αἱρεῖται... 

«καὶ δὴ στενάξας εἶπεν» νἀξίας τίνω" 
τί γὰρ χολοιὸς αἰετοὺς ἐμιμούμιην“. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra.. 243 


V.2 «ἀπ»ῆγΞ im Versanfang auch Fab. 108, 14; ähnlich 
αἰετὸς... ἄρας [ἀπῆλθε V 7; Hesselings «τοῖς» παισὶν ἦγε 
ist gleichfalls möglich; Bodl. ἤγαγε. Der Vers klingt übrigens 
an ein Archilochos-Fragment an, das Schneidewin mit Recht in 
die Fabel vom Adler und Fuchs gesetzt hat: προὔϑηχς παισὶ 
δεῖπον αἰηνὲς φέρων (fr. 38). — V. 3. 4 hat die Tafel ῥήϑη 
und ποτὲ πτὰς, wofür schon Hesseling ὡρμήϑη und χαταπτὰς 
mit dem Bodl. empfohlen hat. — V.5 f. die Lücken nach dem 


Bodl. οἱ δὲ παῖδες τοῦτον χρατήσαντες ἥχιζον. — V. 6. Der 
Anfang nach 29, 3. — ἀξίως (-ας 5) χτείνω die Tafel, völlig un- 


sinnig, δίχαια πάτχω Bodl.; aus Beidem ist die oben gegebene 
Lesart erschlossen; ἀξίας se. δίχας, vgl. Babr. 102, 6 δίχας τε 
δοῦναι, 127, 5 τὰς δίχας avarpaseı (in diesem Sinn stets Plu- 
ral), 94, 2 μισϑὸν ἄξιον δώσειν, 27, 3 ὡς χαχὴν χάριν τίνεις, 
ähnl. 107, 8. Möglich ist auch «δίχας ἀνοίας, φησίν,» u. Ae. 
— V.T hat die Tafel hinter χολοιὸς ein sehr überflüssiges ὧν, 
das sich freilich auch im Bodleianus findet; Hesseling empfiehlt 
daher mit dem Bodl.: τί yas χολοιός ὧν ἀξτὸν ἐμιμούμην ; aber 
die Cäsur ist häßlich; auch pflegt Babrius die erste Silbe von 
ἀετὸς stets als Länge zu behandeln und daktylische Wörter, 
von einem zweifelhaften Beispiel im ersten Fuß abgesehn, nicht 
auf der zweiten Silbe zu betonen. 

Eberhard Babr. 171 p. 91 ist nach Ausweis der Tafeln 
in die Irre gegangen, als er dem Babrius eine andre, vollere 
Fassung der Fabel zusprach. 


Fast zur Unkenntlichkeit verstümmelt ist die fünfte Fabel, 
IV’, πέρδιξ χαὶ γεωργός, Bodl. 122. Ueber einige Kleinigkeiten 
denke ich anders, als Hesseling: 


1 πέρδιχά τις γεωργὸς ὃν «ἐ»τεϑηρεύκει 
ϑύειν ἔμελλεν ἑσπέρας [τί] δειπνήσων᾽ 
τὸν δ᾽ ἱχέτευΞ ταῦτα» 


τοῦς «σοι» συναζύλους παὶ φίλους ἐνεδρεύεις. 


V. 1. Wahrscheinlich hat Babrius mit aufgelöster Länge das 

Augment gesetzt. — 2 [τε͵ δειπνήσειν Hesseling: das ὦ ist 

aber deutlich, also hat die Ergänzung sich danach zu richten; 

auch die verschiedenen Infinitive nach μέλλειν sind anstößig. 

Etwas anders 124, 20 σχεῖν... τί δειπνήσει. — Im letzten 
16 * 


244 0. Crusius, 


Verse hält Hesseling τοὺς σοὶ συνα[δέλφους χτλ. für die Lesung 
der Tafel, τούς σοι συνήϑεις mit dem Bodleianus für das ur- 
sprüngliche. Aber der Auspruck συνάδελφος befremdet und ver- 
langt wohl auch zu viel Raum; συνα[ύλους paßt vortrefflich und 
wird im Bodleianus durch συνήϑεις paraphrasiert sein. 

Besser steht es mit der elften Fabel (VI), ὄνος xal 
λεοντῇ; Bodl. 99, Avian 5; hier kann man mit ziemlicher Zu- 
versicht weiter gehn als der erste Herausgeber. Ich lese: 


1 "Ὄνος λεοντῆν ἰσχίοις ἐφαπλώσας 
ἔφασχεν. εἶναι πᾶσι φοβερὸς ἀνϑρώποις. 
σχιρτῶν ἐπήδα᾽ τῆς δορᾶς δὲ τοῦ νώτου 
ἀποῤῥεούσης ὄνος ἐὼν ἐφωράϑη. 
5 χαὶ τις πρὸς αὐς«τὸν» εἶπε τῷ ἐζύλῳ zaljav 
“ὄγος] πεφυχὼς [νὴ λέοντα μιμείσϑω᾽, 
V. 1. 2 nach Hesseling. ἔφασχεν ist schwerlich ursprünglich ; 
überhaupt scheint mir V. 2 verkürzt; aus dem Bodleianus läßt 
sich folgendes gewinnen : 
ἀνϑρώπων 
φυγὴ μὲν ἦν, φυγὴ δὲ ποιμνίων πάντων. 
V.3 ff. sind schlimm durcheinander geworfen ; Hesseling glaubte 
zu erkennen: 
σχερτωνεπηδασπο 
ρυουοησειοδεροεδετου νὼ 
τουσχιρτωνεπηδαχαι.σ 
τισωνεφωραϑηχαιτισπροσου 
RR Ar ar 
ὯΝ δυλῶσ, τ... 0; 


Die Wiederholung (oben S.234) ist von Hesseling ausgemerzt. V.3 f. 
meine ich mit einigen leichten Umstellungen und Aenderungen 
glücklich wiedergewonnen zu haben. — V.4 schreibt Hesseling 
wall ὅ]στις ὧν ; die Paraphrasen pflegen ὄνος zu wiederholen, und 
das geht trefflich in den Vers, sobald man die jonische Form 
ξὼν herstellt, die 36, 7 überliefert und von manchen sehr mit 
Unrecht beseitigt ist. — Für V. 5 f. giebt Avian die nöthigen 
Fingerzeige V. 13 fl,: Rusticus hune .. . vinclis verberibusque 
domat, Et simul .. Inorepat his miserum wocibus iülle pecus etc, 
Ob die Fassung der Tafeln auch hier verkürzt ist? — Meine 
Ergänzung rechtfertige ich mit dem Schlusse von II τὶ γὰρ 


| Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 245 


᾿ χολοιὸς αἰετοὺς ἐμιμιούμνην: Die beiden Fabeln sind ja nach 
Tendenz und Anlage durchaus Seitenstücke. 

Ende gut, alles gut: die letzte Nummer dieser Reihe — 
ὄρνις χρυσοτόχος (Babr. 123, Bodl. 112) — giebt einen lückenlos 
 zusammenhängenden Sinn und läßt sich mit Hilfe der Paraphrasen 
auch formell ziemlich vollständig wieder herstellen. 

ὄρνιϑος. ἀ[γα͵]ϑῆς Wa χρυσὰ τιχτούσης 

ὁ δεσπότης ἐνόμισεν ἐντὸς εὑρήσειν 

τ χρυσοῦ μέγιστον ὄγχον, ὅνπερ ὠδίνειν᾽ 
ϑύσας δὲ ταύτην εὗρε τὴν φύσιν πάσαις 
ὅυ -- ὁμοίαν... .. 

μέγιστον ὄγχον ἐλπίσας τΞ χαὶ σπεύσάς ᾿ 

ἀπεστερήϑη τοῦ τὰ μιχρὰ χερδαίνειν. 
V. 1 ist genau so am Schluß des Athous überliefert; die in 
dieser Zeitschrift (X, 1854, 501) vertretene Ansicht KRöpers, 
daß Babrius χρυτὰ mit verkürztem a zugelassen habe, scheint 
dadurch, wie Hesseling mit Recht hervorhebt, bestätigt zu wer- 
den. — ὠδίνειν V. 3 soll nach Hesseling hardly intelligible sein; 
Hesseling denkt an ὥδινε oder, des Metrums wegen, an ὠδένοι, 
d. h. ‘which she wanted to bring forth’. Aber mit dem Infinitiv 
wird der Gedanke des Besitzers ausgesprochen. — V.5 ist über- 
liefert ὁμοίαν μέγιστον ὄγχον &irtaas τὲ χαὶ σπεύσας. Aber ὁμοίαν 
als Anapäst (H.) ist anstößig; glatter wäre ἴσην; doch hat auch 
der Bodleianus χαὶ ϑύσας εὗρεν οὖσαν ὁμοίαν τῶν λοιπῶν ὀρνίϑων ; 
man wird das Wort also beibehalten müssen. Wenn die Tafel 
dann μέγιστον ὄγχον bietet, so ist ein Tambus zu viel da. Beide 
Schwierigkeiten, der harte Anapäst wie der überschüssige Iam- 
bus, würden beseitigt werden, wenn wir im vorhergehenden Verse 
ταύτην strichen und ὁμοίαν dafür einschöben. Für μέγιστον 
ὄγχον, was Hesseling durch τὸ πλεῖστον ersetzt, könnten wir 
dann mit sehr nah liegender Aenderung μιέγιστον ὕλβον schreiben : 

ϑύσας δ᾽ ὁμοίαν εὖρε τὴν φύσιν πάσαις. 

μέγιστον ὄλβον ἐλπίσας τε χαὶ σπεύσας χτλ. 
Aber vom Anfang an machte die Stelle auf mich den Eindruck, 
als ob sie verkürzt, zusammengezogen wäre, und bei näherer 
Prüfung zeigte sich, daß sie das auch wirklich und nachweis- 
lich ist. Wie soll man σπεύσας verstehn? Mit einfachem no- 
minalem Object hat Babrius das Verbum im Sinne von ‘betrei- 


246 OÖ. Crusius, 


ben’ sonst nie; es steht immer ein Infinitiv dabei. Vgl. 58, 3 
εἰδέναι σπεύδων, 69, 5 ἁρπάσπαι σπεύδων, 68, 22 μεταλαβεῖν 
ὅταν σπεύδῃ, 118, 3 σπεύδεις σῶσαι, 117, 7 σπεύδοντες ἀποτ- 
τρώγειν ; anders 95, 28 σπεύδω πρὸς τὸν λέοντα. Ebenso con- 
struiert Babrius ἐλπίζειν mit dem Infinitiv 9, 2 ὄψον ἐλπίσας ἕξειν 
(so wird zu schreiben sein). Danach ist vorher ein Infinitivus 
Futuri ausgefallen. Gleich ständig verbindet sich bei Babrius 
εὑρίσχω in Fällen, wie der vorliegende, mit dem Partieip, und 
da ein solches im Bodleianus (οὖσαν) überliefert ist, so hat man 
es nach edps... πάσαις einzuschieben. Bestätigt werden diese Re- 
sultate dadurch, daß der Schlußsatz ohne jede Verbindung an- 
hebt; mir scheint das von Babrius oft charakteristisch ange- 
wandte Asyndeton hier wenig am Platze. Endlich können wir 
uns noch auf den überschüssigen Iambus berufen ; da haben wir 
offenbar ein Ueberbleibsel aus der vollen Fassung. Die letzten 
Verse sind also vielmehr so herzustellen: 

ϑύσας δὲ ταύτην εὗρε τὴν φύσιν πάσαις 

«ἄλλαις» ὁμοίαν «οὖσαν. ἀϑρόως δ᾽ ἕξειν» 

μέγιστον ὄλβον ἐλπίσας τὲ καὶ σπεύσας 

ἀπεστερήϑη τοῦ τὸ μιχρὰ χερδαίνειν. 
Zu ἀϑρόως vgl. 111, 18 ἀϑρόως δὲ τῶν σπόγγων διαβραχόντων ; 
ὄλβος im Sinne von Reichthum zeigt die Phrase ὄλβον ἀϑροίζων 
74, 13, in der die beiden von uns durch Conjeetur erschlosse- 
nen Begriffe nebeneinanderstehen. 

Bekamntlich liegt der Fabel ein weitverbreiteter Märchen- 
typus zu Grunde (vgl. u. A. Grimm KHM. 60, Anm. Bd. III 
p. 106, 64 p. 114. Hahn gr. M. 36. B. Schmidt gr. M. p. 
118). Wie im modernen griechischen Märchen die Glückgöttin 
das Huhn dem Ausersehenen schenkt, so thut es in einer von 
Babrius unabhängigen Fassung (Aesop. H. 343’) Hermes als Glücks- 
gott; das ist ein brauchbarer alter Zug, den Babrius im Stre- 
ben nach Kürze aufgegeben haben wird. Auch daß der Vogel 
als Gans bezeichnet wird (Ἑρμῆς... ϑρησχευόμενος. .. 
χῆνα ... ἐχαρίσατο) stimmt zu den modernen Ueberlieferungen. 
Die namenlose Prosafabel scheint, wie so oft®) einen volleren 
und bekannteren Typus zu repräsentieren, als Babrius,, Für die 


5, Vgl. die Nachweise de Babr aet p. 204 886. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 247 


Manipulation, die der Besitzer mit dem Vogel vornimmt, bietet 
eine aus alten Paradoxographen stammende, zoologische Notiz 
eine hübsche Parallele: 


Plut. de cup. div. 7 Mor. p./Plin. nat. hist. VIII 82: aura- 
526 B: ὥσπερ τῶν μυῶν τῶν &vriis quidem in metallis ob hoc 
τοῖς μετάλλοις τὴν χρυσῖτιν Zodı-alvos eorum [murium] exeidi, 
ὄντων οὐχ ἔσται τοῦ χρυσπίου we-semperque furtum id depre- 
ταλαβεῖν, εἰ un νεχρῶν yevous-hendi: tantam esse dulcedinem 
vov xal ἀνατμηϑέντων. furandi. 


Antiphil. Byz. Anthol, Pal. IX 310: 


φῆγμ᾽ ἄπυρον χρυσοῖο σιδηρείων ὑπ’ ὀδόντων 
δινηϑὲν, Λιβυχῆς χουφότερον ψαμάϑου 
μῦς ὀλίγος βαρὺ δεῖπνον ἐδαίσατο: πᾶσα δὲ νηδὺς 
συρομένη βραδύπουν ϑῆχε τὸν ὠχύτατον. 
ληφϑεὶς δ᾽ ἐχ μεσάτης ἀνετέμνετο χλέμματα γαστρός" 
ἧς ἄρα χὴν ἀλόγοις, χρυσέ, χαχοῦ πρόφασις. 
Wahrscheinlich handelt es sich hier um die Rationalisierung ei- 
nes Märchenzuges; denn ich bezweifle, daß das Goldfressen der 
Mäuse ernsthafter zu nehmen ist, als ihr Eisenfressen bei He- 
rondas und den Paradoxographen ἢ); die naturgeschichtliche Ue- 
berlieferung der Alten ist voll von solchen Märchenreminiscen- 
zen®). Wirklich finden wir das Goldfressen auch sonst in al- 
ter und neuer Volksüberlieferung. Der Hahn in einem neu- 
griechischen Thierschwank frißt sich in der Schatzkammer des 
Königs in Goldstücken den Bauch voll (Hahn gr. M. II 80, 85. 85); 
und Zielinski hat wohl mit Recht angenommen, daß schon Ari- 
stophanes solche Geschichten gekannt habe°); an einer Stelle der 
Wespen (792 ἀλεχτρυόνος μ᾽ ἔφρασχε χοιλίαν ἔχειν “ταχὺ γοῦν 
χαταπέψεις τἀργύριον᾽ ἦ δ᾽ ὃς γελῶν) ist das verdaun von Gold- 
stücken eine allbekannte Eigenschaft des Hahns. Das ist wohl 
die frühste Spur dieser wunderlichen Vorstellungen. 
Drei Fabeln werden in reiner Prosa vorgetragen: VIII 


?) 8. meine Untersuchungen zu Herondas S. 71 ff. 


®) Nachweise de Babr. aet. p. 214 sqq. Einiges jetzt auch bei 
Marx ‘Märchen von den dankbaren Thieren’, 


°) 8. das nicht genügend bekannte, feine Programm ‘die Märchen- 
komödie in Athen’ 8. 9. 47. 


en EN IT TA; ἥν Ne El ae. 
"ἢ ᾿ BE πὰ ee ra μονον οι 
Σ var δ 


248 ὁ. Orasiua ΤῊ ἢ ἢ 


Taf. V° λέων χαὶ ἀλώπηξ Ξε Babr. 108, IX Taf. V,, λέων 
χαὶ μῦς --α Babr. 107 (+ 829), X Taf. VIr γεωργὸς χαὶ ἔχιδνα 
— Babr. Bodl. 42. Soweit ich sehe, zeigen diese Stücke mit 
den von Babrius unabhängigen Aesopea keine tiefer gehende 
Verwandtschaft; nur der Anfang von IX (λέων χαὶ μῦς) kommt 
einer erhaltenen Prosaversion (Aes. 256 H.) sehr nahe. Auch 
mit unserm Babriustext berühren sie sich wenig. Doch ist zu 
bedenken, daß alle drei Themata sachlich von Babrius ganz 
ebenso behandelt sind und daß die andern Nummern ausnahmslos 
aus Babrius herstammen. Auch finden sich im Ausdruck doch ei- 
nige bemerkenswerthe Ankläuge, vgl. προυπήδησξ διὰ τῆς νυχτὸς 
IX (bei Hesseling 5. 310 verdruckt 8th) Z. 16 und Babr. 107, 
13 λάϑρῃ... προπηδήσας (die meisten andern Zeugen haben ein- 
fach ἐλϑών). Wie weit eine alte Prosasammlung dabei mitbenutzt 
ist, wird sich schwer entscheiden lassen; beim Eingang des 
neunten Stückes könnte man, wie gesagt, daran denken. Auf 
alle Fälle haben diese Prosastücke geringeres Interesse, als die 
versificierten; hier soll nur eine Probe mitgetheilt werden, der 
Anfang von Nr. VIII: 
Ἂς = Λέων γήρᾳ συσχεϑεὶς νοσεῖν προςεποιεῖτο, ὡς διὰ ταύτης 
᾿ τῆς πλάνης τὰ λοιπὰ ϑηρία ὡς εἰςς» τὴν σύσχεψιν αὐτοῦ ἐρχό- 
μενα χατεδαπάνα (darauf ist eine Zeile frei gelassen, was Hesse- 
ling in seiner Umschrift hier und sonst leider nicht berücksich- τς 
tigt; es deutet vielleicht auf einen Sprung in der Erzählung), ° 
τοἰγαροῦν ἀλώπηξ χατὰ τὴν ἑαυτῆς ἀγχίνοιαν [ἐνό]ησε τὰς ἐνέδρας © 
χαὶ οὕτως ἑαυτὴν ἥρμοσεν, ἵνα χαὶ τὴν χάριν ἀναπληρώσῃ χαὶ 
[τὸν χίνδυν7ον ἐχφύγῃ, ἐχτός χτλ. (folgt die oben 5, 233 behan- 
delte Stelle). 
Schon Hesseling hat auf den wunderlich gespreizten Aus- 
druck εἰς τὴν σύσχεψιν --- χατεδαπάνα hingewiesen ; eben so ge- ὦ 
sucht klingt die Phrase ἑαυτὴν ἥρμοσεν und manches Andre, 
Mir wird es dadurch wahrscheinlich, daß wir es mit einem von £ 
dem Schulmeister dietierten Muster für den Prosastil zu thun 
haben. Vielleicht waren schon in dem benutzten Schulbuche 
babrianische Fabeln und Prosastücke vereinigt, wie bei Ps.- 
Dositheus oder im Vaticanus. Jedenfalls wird. der Dietierende 
diese Prosaunterlage noch freier behandelt haben, als die ba- 
brianischen Verse. 


ee 
ποιῶν τσὶ 


ν Fabeln * Babrius Re Wachstafeln aus Palınyra. 249 


III. 


Daß uns der Fund Babrius von einer neuen Seite kennen 
gelehrt oder unsere Kenntniß des alten Fabelschatzes bereichert 
hätte, wird sich nicht behaupten lassen. Aber er giebt doch 
auch für manche allgemeinere Frage werthvolles neues Material. 


Der Text, das haben wir zur Genüge erwiesen, ist viel- 
fach verkürzt und verflacht; aber wo er mit dem des Athous 
oder des Vaticanus znsammengeht, da stoßen wir doch wohl 
auf alten, festen Grund, auf dem sich bauen läßt. Einige Fälle 
sind von principieller Wichtigkeit. Babr. Ath. 97, 2 haben die 
tabulae, wie der Athous μητρὶ τῶν ϑεῶν: Lachmann wollte das 
correctere μητρὶ τῇ ϑεῶν. Babr. Ath. 43 hat der Athous χηλῆς 
μὲν Evers χαὶ ποδῶν ἐλυπήϑη, ἐπὶ τοῖς 62 χέρατιν χτλ., eben so 
die Tafeln. Man pflegt &ysxa zu corrigieren und ἐπὶ τοῖς χέ- 
pas: δ᾽ umzustellen, um die Kürzung des « zu vermeiden. 
Babr. Ath. 123, 1 hat die Tafel ορνιϑοσα[γαϑης]ωσχρυσατιχ- 
tousns, der Athous ὄρνιϑος ἀγαϑῆς ὠὰ χρυτᾷ τιχτούσης ; auch 
hier corrigiert man, um die von Röper empfohlene Kürzung des 
α zu vermeiden, γχρύτε᾽ ὠὰ. Diese vier Fälle gehören unter 
denselben Gesichtspunkt: die Lässigkeit im Gebrauch des Ar- 
tikels, die Form Zysxz (Lobeck Phryn. p. 234), das tribra- 
ehische χέρασι und die Endkürze in. χρυσά (Lobeck Phryn. 
p- 234, Hesseling 5. 313), all das läßt sich aus dem vulgären 
Griechisch der Kaiserzeit belegen. Wie bei Avian, wird die 
neuere wesentlich von Lachmann beherrschte Babrius - Kritik in 
der Behandlung solcher Dinge zu radical vorgegangen sein. 
Man wird das Verfahren auf diesem Boden noch einmal auf- 
nehmen müssen. Es ist sehr wohl möglich, daß Babrius ein 
viel volksthümlicheres — früher sagte man ‘verderbteres’ — 
Griechisch geschrieben hat, als wir bislang geglaubt haben. 


Ganz anders und viel günstiger stellt sich der Papyrus zu der 
gleichfalls in der Hauptsache von Lachmann begründeten Lehre 
yon der metrischen Technik dieses Spätlings. Die Tafeln ge- 
ben in gut erhaltenen, mit andern Zeugen zu confrontierenden 
Partien nicht ein einziges sicheres Beispiel, das gegen die von 
‚Lachmann festgelegten Gesetze verstieße; einige Lesungen und 
Ergänzungen Hesselings, bei denen das der Fall ist, sind zwei- 


250 OÖ. Crusius, 


fellos irrig. Auch das Ahrens’sche Gesetz von der Accentuie- 
rung des vorletzten wird durchweg bestätigt. 

Wichtig ist das Vorkommen von choliambischen Epimy- 
thien in Nr. I und Nr. XII = Babr. Eberh. 138. 43. Eber- 
hard hält beide (mit Lachmann) für interpoliert; Knöll meint, 
daß die versificierten Epimythien überhaupt erst „in ziemlich 
später Zeit in die Handschriftenklasse des Athous eingedrungen 
sind“ (Wiener Sitzungsberichte 1878, 12). Jetzt finden wir 
zwei bei unserm ältesten Zeugen. Ich will deswegen noch nicht 
behaupten, daß die Verse von Babrius herrühren müßten; 43, 
19 verstößt die Elision des e in ἐνίοτ gegen eine im Ganzen 
wohlbegründete Beobachtung Lachmanns. Aber Babrius hat, 
wie besonders das zweite Prooemium zeigt, eine schulmäßige 
Fabelsammlung benutzt und selbst für den Jugendunterricht ge- 
schrieben; in Bausch und Bogen wird man die Epimythien 
nicht verwerfen dürfen; einen objeetiven Grund, der die Moral 
zu der erbaulichen Geschichte vom gemalten Löwen (Ebh. 138) 
als unecht erwiese, kenne ich nicht. Auch die Gegenprobe ist 
lehrreich. Fab. III = Ath. 78, Fab. IV = Ath. 97, Fab. 
Vi = Ath. 117, Fab. ὙΠ = Ath. 91, Fab Zu = Au: 
123, Fab. XIV = Ath. 123 sind gleichmäßig auf den Tafeln 
wie im Athous ohne versificierte Epimythien. So viel wird sich 
danach mit Zuversicht behaupten lassen: die Sammlung, auf 
die die Tafeln zurückgehn, muß ziemlich demselben Bestand an 
Epimythien in Versen gehabt haben wie der Athous, 

Aber auch das alte, neuerdings von Werner so gründlich 
verfahrene litterarhistorische Problem 1) wird durch den Fund 


10%) Werner läßt Babrius im ersten Jahrhundert in Aegypten le- 
ben. Hesseling bezeichnet seine Argumente mit Recht als ezceedingly 
weak; da ich sie schon im Centralblatt 1892, 3, 90 abgethan habe, 
meine ich hier nicht wieder darauf eingehn zu sollen. Zur Charak- 
terisierung der Arbeit nur Folgendes. In der Fabel von der Krähe 
erwähnt Babrius den Pfau nicht, er kann ihn daher, meint W., nicht 
gekannt haben; nun war der Pfau nach Hehn den Aegyptern nicht 
bekannt; also, so schließt Werner (p. 22), war Babrius ein Aegypter! 
Daß Babrius nur die heimischen Wildvögel auftreten ließ und lassen 
konnte, vergißt er dabei. Gar zu naiv ist es, wenn schließlich die 65. 
Fabel, die Avian übersetzt und Suidas excerpiert hat, für unterge- 
schoben erklärt wird; in ibr spielt nämlich ein Pfau die Hauptrolle. 
Rutherford ist es tibrigens gar nicht eingefallen, die Fabel selbst dem 
Babrius abzusprechen ; er hält sie nur für verkürzt, wegen des voll- 
ständigeren Citates bei Suidas. Werner hat Rutherfords Bemerkun- 
gen entweder mißverstanden oder gefälscht. 


Fabeln des Babrius auf Wachstafeln aus Palmyra. 251 


gefördert. Der Charakter der Schriftzeichen scheint in die Kai- 
serzeit, etwa in das dritte Jahrhundert nach Christus zu wei- 
sen; eine feste Grenze nach unten giebt, wie Hesseling wohl 
mit Recht annimmt, die Zerstörung von Palmyra 272 n. Chr., 
in Folge deren die dortigen Schulen geschlossen sein müssen !'). 
Die Wachstafel ist also ein willkommener Zuwachs jener Gruppe 
ältester Zeugnisse, aus der ich gefolgert habe, daß die Fabeln 
des Babrius just im dritten Jahrhundert nach Christus bekannt 
geworden sind. 

Ebenso wichtig wie das Alter der Tafeln ist ihr Fundort. 
Schon Lachmann, Bernhardy, O. Keller (z. Gesch. d. Fabel 
386 ff.) u. A. haben angenommen, daß Babrius seine Fabeln in 
Syrien geschrieben habe. Manche Einzelheit wird man in Ab- 
zug bringen müssen '?); aber wenn der Dichter die Syrer im 
zweiten Prooemium die Fabel erfinden läßt, und wenn er sich 
an einer der wenigen persönlich gehaltenen Stellen über die 
Lügenhaftigkeit und Treulosigkeit der Araber beklagt 15), so 
müssen, vorsichtig gesprochen, jene semitischen Landschaften in 
seinem Gesichtskreise gelegen haben. Nun ist nach einer von K. J. 
Neumann begründeten Annahme, der παῖς βασιλέως, an den sich 
das zweite Prooemium wendet, ein römischer Kronpraetendent 
aus dem Örient gewesen (Rhein. Mus. XXXV S. 304); Ba- 
brius hat die zweite Sammlung, wie Neumann darzuthun ver- 
sucht, „217 oder 218 n. Chr. dem Elagabal in Emesa über- 
reicht“. Wirklich muß nach dem Zeugniß unserer Tafeln die 
babrianische Fabelsammlung schon um die Mitte des dritten 
Jahrhunderts die weiteste Verbreitung in diesen Landschaften 
gefunden haben, sonst hätten sie die Schulmeister und Schul- 
jungen in Palmyra nicht als corpus vile für ihre Uebungen be- 
nutzt. Wie trefflich sich diese, für sich betrachtet ziemlich be- 
langlose Thatsache mit jenen Beobachtungen und Vermuthungen 
zusammenschließt , braucht nicht weiter ausgeführt zu werden. 


τ Vgl. Hesseling*S. 296 ff. Auch U. Wilcken bestätigte mir 
auf eine Anfrage, daß ihm nach dem Gesammteindruck der Ansatz 
des Herausgebers recht plausibel erscheine, wenn er sich auch ein 
bestimmtes Urtheil versagen müsse. 

᾿ς Ὁ Vgl. de Babr. aet. p. 145 sqq.. In einigen Punkten bin ich 
bier mit meinem Widerspruch zu weit gegangen. 

18) Vgl. 57, 12 ἐντεῦϑεν "Αραβές εἰσιν, ὡς ἐπειράϑην, ψεῦσταί τε χαὶ 
γόητες, ὧν ἐπὶ γλώσσης οὐδὲν ker war ῥῆμα τῆς ἀληϑείης. 


252 O. Crusius, Fabeln des Babrius auf Wachstafeln ete. Ὁ 


Babrius war ein in Syrien lebender, hellenisierter Römer aus 
dem Anfange des dritten Jahrhunderts n. Chr. 

Im vierten Bande der kleinen Schriften Alfreds von Gut- 
schmid ist auch das Aufsätzchen über die Zeit des Babrius 
(Fleckeisens Jahrbb. LXXXVIH 323) wieder abgedruckt; sein Re- 
sultat — zweites Jahrh. v. Chr. — ist in Anzeigen dieser kost- 
baren Sammlung ausdrücklich herausgehoben und so wiederum 
durch die Autorität des unvergleichlichen Forschers gestützt 
worden. Dem gegenüber meine ich darauf hinweisen zu sollen, 
daß ich einen Brief v. Gutschmids besitze, in dem er seine frü- 
here Ansicht zurücknimmt, der meinigen im Allgemeinen bei- 
tritt und mir insbesondere „das Amendement Neumanns“ em- 
pfiehlt; Neumanns kleine Untersuchung wurde hier in Tübin- 
gen, unter den Augen v. Gutschmids geschrieben. Auch im 
mündlichen Verkehr hat sich v. Gutschmid mir gegenüber zu 
der spätesten Ansetzung des Dichters bekannt. 


Nachtrag zu 8, 242. 


Ueber die berühmte Stelle der Kranzrede, die Lucian Dem. 
ene. 5 p. 495 eitiert (Dem. XVIII 97 p. 258: πέρας μὲν γὰρ 
ἅπασιν ἀνθρώποις ἐστὶν τοῦ βίου ϑάνατος, χἂν ἐν οἰχίσχῳ τις 
αὑτὸν χαϑείρξας τηρῇ), gingen die Meinungen der Alten ausein- 
ander. Didymos, von dem die Scholien abhängen, verstand τὸν 
ὀρνέων οἶχον, τὸ ὀρνιϑοτροφεῖον ; gegen diesen verschrobenen Ein- 
fall wird schon bei Harpokration (p. 135) mit Recht polemisiert. 
Die Wendung χἂν ἐν οἰχίσχῳ ri. ist ein Seitenstück zu den 
oben (242) angeführten Aeschylosversen und muß nach ihnen 
“gedeutet werden. Das Bild hat nahezu sprichwörtlichen Cbarakter. 
Möglich, daß es ein Geschichtehen nach Art der Babrianischen 
voraussetzt; möglich auch, daß dies Geschichtchen, wie so man- 
che Fabel, aus dem Spruchbilde entwickelt ist. _ 


Tübingen. z O. Orusius. 


ZII. 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 


1. Zum Hymnus auf den delischen Apollo. 


I. Die Horen senden Iris ab, daß sie Eileithyia hole, 


103 ὑποσχόμεναι μέγαν ὅρμον, 
“ [4 > ER [4 PR / 
χρύσεον, ἠλέχτροισιν ἐερμένον, ἐννεάπηχυν. 


So steht wenigstens seit Barnes in unsern Ausgaben: auch Gemoll 
hat so geschrieben, obwohl die Hsn. ypusstorst Alvorsıy ἐξργμένον 
lesen, also von der aus o 295 (vgl. o 460) stammenden Kor- 
rektur stark abweichen. Zwar an ἐερμένον wird man festhalten 
müssen: aber es fragt sich, ob man sich sonst soweit von der 
Ueberlieferung entfernen darf. Bergk notierte sich am Rande 
seines Handexemplars die Vermuthung χρυ σείοις γλήνεσσιν, 
und wenn yA7vos gewöhnlich auch ein ganzes Schaustück bezeichnet 
und nicht seine Theile, so beweisen die ἕρματα τρίγληνα Ξ 182 
und σ 298 doch, daß γλήνεα auch die Theile eines Schmuckes 
sein konnten. Die Vermuthung Bergks schließt sich ziemlich 
nahe an die Buchstaben der Hsn. an, aber noch näher steht ihnen 


χρύσεον ἠδὲ λίϑοισιν ἐερμένον. 


Unter λίϑοι sind kostbare Steine zu verstehen, welche wie die 
Bernsteinperlen mit dem Golde wechselten. 


U. Sehr richtig hat Gemoll die in den besten Hsn. an 
den Rand gesetzten Verse 136—138 mit Bothe nach V. 139 
eingeschoben: aber seine Aenderung von βεβρίϑει in βεβρίϑῃ 


zalop@sa .. . billige ich nicht: er hätte wiederum mit Bothe 
βέβριϑεν χαϑορῶσα. . . schreiben sollen, wie denn in Ver- 


gleichungssätzen mit ὡς ὅτε (τε) auch sonst der Indikativ nicht 


254 R. Peppmüiller, 


ungewöhnlich ist. Er steht z. B. W 760: ἐπὶ δ᾽ ὥρνυτο δῖος 
᾽Οδυσσεὺς Ayyı μάλ᾽, ὡς ὅτε τίς τε γυναιχὸς. . . Στήϑεός ἐστι 
χανών und P 263 ff: “ὥς δ᾽ ST ἐπὶ προχοῇσι διιπετέος ποταμοῖο 
Βέβρυχεν μέγα χῦμα. .. Τόσσῃ ἄρα Ἵμῶες ἰαχῇ ἴσαν. 


III. Apollo hat, so eben auf Delos geboren, seine Wan- 
derungen angetreten. Der nächste Punkt ist die Insel Delos 
selbst: daher erklärt sich auch ihre Freude: vor den andern 
Inseln und dem Festlande soll sie die Wohnung des Gottes 
werden. 


140 Αὐτὸς δ᾽, ἀργυρότοξε, ἄναξ ἑχατηβόλ᾽ Ἄπολλον, 
ἄλλοτε μέν τ᾽ ἐπὶ Κύνϑου ἐβήσεο παιπαλόεντος, 
ἄλλοτε δ᾽ αὖ νήσους τε χαὶ ἀνέρας ἠλάσχαζες. 


Baumeister nahm daran Anstoß, daß, ‘nachdem eben der Kynthos, 
d. 1. Delos genannt sei’, νήσους folge, das doch keinen Gegen- 
satz zu Delos bilden könne. Gemoll schließt sich ihm an: auch 
findet er ‘die Verbindung „Inseln und Menschen“ seltsam’. So 
habe er denn Baumeisters νηούς τε xal ἀνέρας aufgenommen, 
obwohl er ‘den Zusatz ἄλλους selbst ‘schwer vermißt‘. Ich frage: 
Ist Kynthos wirklich gleich Delos? Schwerlich! Unsere ganze 
Aufmerksamkeit wird auf den zackigen Berg gelenkt, der zwar 
auf Delos liegt, von der Insel als solcher aber doch deutlich ge- 
schieden ist, und wenn die Worte ‘du bestiegst den Kynthos so 
viel sind, als du gingst in deinen Tempel, der in alter Zeit auf 
dem Kynthos lag und erst im 5. Jahrhundert v. Chr. am Meer 
neu erbaut wurde’, wie Gemoll sagt, — gefällt ihm dann der 
Gegensatz: bald gingst du in einen Tempel, den auf dem Kynthos 
nämlich, und bald in Tempel? Nein, der Gott zieht sich bald 
in die Einsamkeit seines Tempels auf dem steilen Kynthos 
zurück, bald wandert er über die volkreichen Inseln des 
ägeischen Meeres! So verstehe ich den Gegensatz ἐπὶ Κύνθου 
und γήσους τε χαὶ ἀνέρας und halte das nicht für ‘seltsam. Vom 
einsamen Kynthos ausgehend verbreitet Apollo zunächst seinen 
Kultus über die Inseln, selbverständlich dort 'Tempel gründend, 
um sich sodann dem Festlande zuzuwenden : 


πολλοί τοι νηοί τε nal ἄλσεα δενδρήεντα' 
πᾶσαι δὲ σχοπιαί τε φίλαι χαὶ πρώονες ἄχροι 
145 ὑψηλῶν ὀρέων, ποταμοί ϑ᾽ ἅλαδε προρέοντες" 

ἀλλὰ σὺ Δήλῳ, Φοῖβε, μάλιστ᾽ ἐπιτέρπεαι ἤτορ. 
Zuletzt kehrt er wieder zum Ausgangspunkt, seiner Lieblingsstätte, 
zurück. Theognis prophezeit seinem Knaben V. 245: μελήσεις 
Aydırov ἀνϑρώποις αἰὲν ἔχων ὄνομα, πῦρ za Ἑλλάδα γῆν 
στρωφώμενος ἠδ᾽ ἀνὰ νήσους ᾿Ιχϑυόεντα περῶν πόντον ἔπ' 
ἀτρύγετον. Auch ‘Ilgen und Hermann gaben ἂν νήσους τε al 
ἀνέρας᾽ und trafen damit — ich habe mir so längst unabhängig 
von ihnen an den Rand geschrieben — wie ich nicht zveifele, 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 255 


das Richtige. Denn der Accusativ soll hier nicht einfach das 
Ziel bezeichnen wie V.175: ὅσσον ἐπ᾽ αἶαν ᾿Ανϑρώπων στρε- 
φόμεσϑα πόλεις ἐὺ ναιεταώσας, sondern bezieht sich auf die 

Ausdehnung des ägeischen Meeres, in welchem sich ‘die 
Inseln’ befinden. , 


IV. Bei der Schilderung der delischen Panegyris heißt es 
von den Apollo verherrlichenden Jungfrauen: 


162 πάντων δ᾽ ἀνϑρώπων φωνάς χαὶ χρεμβαλιαστὺν 

υἱμεῖσϑ᾽ ἴσασιν. φαίη δέ χεν αὐτὸς ἕχαστος 

φϑέγγεσϑ᾽- οὕτω σφιν χαλὴ συνάρηρεν ἀοιδή. 
Ich halte χρεμβαλιαστὺς für einen Ausdruck, der die instrumentale 
Begleitung der menschlichen Stimme bezeichnen sollte, und daher 
für sehr möglich, daß Bergk recht hatte, wenn er sich χατὰ 
χρεμβαλιαστὸν notierte. Dieser Ausdruck würde aber auch passen, 
wenn wir uns unter χρεμβαλιαστὺς nur Kastagnettenbegleitung 
vorzustellen haben: χαὶ χρεμβαλιαστὺν wäre in diesem Falle 
ganz sinnlos, da man nicht annehmen kann, daß das Klappern 
dieser Instrumente je nach den Völkern so gar verschieden ge- 
wesen sei. 

V. 163f. erklärt man: putaret vero se ipse unusquisque 
loqui, das heißt also, ein jeder Zuhörer würde selbst zu sprechen 
gemeint haben: so täuschend wußten die Delierinnen die Sprache 
eines jeden nachzuahmen. Aber was sollen in diesem Zusammen- 
hange die Worte: ‘So trefflich fügte sich ihnen der Gesang zu- 
sammen’? Muß man nicht annehmen, daß dieser Gedanke 
im Vorhergehenden vermittelt und darum von einem genau ein- 
studierten concentus die Rede war? Ich schreibe: φαίη δέ xev 
αὐτὴ ἑκάστη Φϑέγγεσϑ᾽- οὕτω σφιν χαλὴ συνάρηρεν ἀοιδή. Jede 
Delierin hätte meinen können, daß sie nur für sich allein und 
ohne die anderen spräche: so treffich klang das Unisono ihres 
Vortrags in jedem Abschnitte des Gesanges zusammen. Ueber 
diesen eigenthümlichen Gebrauch des αὐτὸς kann man “ΚΉΠΟΥΣ 
Gramm. II $ 468, 2, Anm. 2 vergleichen und unter den dort 
angeführten Stellen u. a. © 99: Τυδεΐδης αὐτός περ ἐὼν προ- 
μάχοισιν ἐμίχϑη. Bisweilen ist dieses αὐτὸς mit οἷος verbunden: 
so & 400: εὐ a ὅν δα συβώτης Αὐτὸς χτήσατο οἷος ἀποι-- 
age ἄναχτος, aber & 8 ἢ heißt es: αὐλῇ. ., ἦν ba συβώτης 

ὑτὸς δείμαϑ᾽ ὕεσσιν ἀποιχομένοιο ἄναχτος. An unserer Stelle 
wäre οἴη ἕχά στη verständlicher, aber so zu ändern ist überflüssig. 


2. Zum Hymnus auf den pythischen Apollo. 


1 Im Reigen der Götter spielt Apollo, herrlich und hoch 
dahinschreitend, die Kitharis: Glanz umleuchtet ihn und Schimmern 
der Füße und des wohlgesponnenen Gewandes umgiebt ihn. 


256 R. Peppmüller, 


οἱ δ᾽ ἐπιτέρπονται, ϑυμὸν μέγαν εἰσορόωντες, 20 
205 Λητώ τε χρυσοπλόχαμος χαὶ μητίετα Ζεύς, 
υἷα φίλον παίζοντα μετ᾽ ἀϑανάτοισι ϑεοῖσιν. 


So wenigstens hat Gemoll interpungiert, vielleicht um V. 206 mit 
ἐπιτέρπονται verbinden zu können. Aber weder eine solche Ver- 
bindung halte ich für möglich, noch glaube ich, daß ϑυμὸν μέγαν 
mit εἰσορόωντες zusammenhängt. Der Hymnus auf Pan V. 45: 
πάντες δ᾽ ἄρα ϑυμὸν ἔτερφϑεν ἀϑάνατοι macht es unzweifelhaft, 
᾿ς daß ϑυμὸν μέγαν zu ἐπιτέρπονται gehört!): es steht wie I 496: 
Ἀλλ᾽ Ἀχιλεῦ δάμασον ϑυμὸν μέγαν, und zwar an derselben Vers- 
stelle, für μεγαλήτορα ϑυμόν. Das Partieipium εἰσορόωντες kann 
einen Accusativ bei sich haben, als Erläuterung absolut stehen 
und von einem Partieipium begleitet sein. Letzteres ist π 25 
der Fall: Ἀλλ᾽ ἄγε νῦν εἴσελϑε, φίλον τέχος, ὄφρα σε ϑυμῷ 
Τέρψομαι εἰσορόων νέον ἄλλοθεν ἔνδον ἐόντα. Es ist 
natürlich bei εἰσορόων, daß abhängige Accusative dem Worte 
möglichst nahe treten, und so sind die nach e{oıdoy . . gebrauchten 
Participia stets gestellt (= 157, 2 235, % 526, ı 147, π 356). 
Um so unangenehmer empfindet man hier den nachklappenden 
Vers 206, den, wie es scheint, Gemoll eben deshalb nicht von 
εἰσορόωντες abhängig sein lassen wollte. Wir haben eine doppelte 
Möglichkeit der Herstellung: entweder ist V. 206 als Zusatz zu 
betrachten und bei dieser Annahme vielleicht zu schreiben: 


δ 


a 3 [4 I 
οἱ δ᾽ ἐπιτέρπονται υἱὸν μέγαν εἰσορόωντες, 
oder es ist umzustellen: 


204 οἱ δ᾽ ἐπιτέρπονται ϑυμὸν μέγαν, εἰσορόωντες 20 
206 υἷα φίλον παίζοντα per’ ἀϑανάτοισι ϑεοῖσιν, 28 
205 Λητώ τε χρυσοπλόχαμος χαὶ μητίετα Ζεύς. 27 


Das letztere halte ich für wahrscheinlicher ἢ: Vers 27 (205), der 
für den Zusammenhang nicht unbedingt erforderlich ist, war vom 


Schreiber ausgelassen, ist sodann am Rande nachgetragen und 


später ah falscher Stelle in den Text aufgenommen worden. Die 
Freude beider Eltern konnte nicht eindringlicher ausgedrückt 
werden, als wenn das Subjekt vorerst nur angedeutet und dann 
mit dem Schmuck der beiden Epitheta nachdrucksvoll seine Stelle 
am Schluß des Abschnitts erhielt. Die Freude der Mutter allein 
über den bogenführenden, starken Sohn wird ähnlich geschildert 
am Schluß des Proömiums des ersten Apollohymnus und des bei 
V. 126 schließenden Abschnittes. 


1) So der Hymn. auf den delischen Apollo 146: Δήλῳ μάλιστ᾽ ἐπι- 
τέρπεαι ἦτορ. | 

3) Achnlich drückt sich der Verf. des 1. Apollohymnus aus V. 188 1: 
τέρψαιτο δὲ ϑυμὸν "Ανδρας τ᾽ εἰσορόων καλλιζώνους τε γυναῖχας, Berk 
notierte sich ϑυμῷ: aber der Accusativ ist, wie man sieht, richtig 
überliefert, 


Bemerkungen zu u Ken Bm 297 


= m. Der pythische Apollon kommt auf seinen Wanderungen, 
die den Gängen des delischen Gottes am Schluß des ihm ge- 
widmeten Aare zu vergleichen sind, u. a. nach Theben, und 


ἔγϑεν δὲ προτέρω ἔχιες, ἑχκατηβόλ᾽ Ἄπολλον, 
θγχηστον δ᾽ ἵξες, Ποσιδήιον ἀγλαὸν ἄλσος" 

280 ἔνϑα γεοδμὴς πῶλος ἀναπνέει, ἀχϑόμενός περ, 53 
ἕλχων ἅρματα xakd μαὶ δ᾽ ἔλατὴρ ἀγαϑός περ, 
ἐχ δίφροιο ϑορών, δδὲν ἔρχεται" οἵ δὲ τέως μὲν 55 
χείν᾽ ὄχεα χροτέουσιν, ἀναχτορίην ἀφιέντες, 
εἰ δέ χεν ἅρματ᾽ ἄγησιν ἐν ἄλσεϊ δενδρήξεντι, 

235 ἵ ἵππους μὲν χομέουσι, τὰ δὲ χλίναντες ἐῶσιν. 
ὡς γὰρ τὰ πρώτισϑ᾽ ὁσίη γένεϑ᾽ ot δὲ ἄναχτι 
εὔχονται, δίφρον δὲ ϑεοῦ τότε μοῖρα φυλάσσει. 60 


Gemoll merkt zu V. 229 (52) an: ‘die erste Vershälfte = B 506". 
Das ist unrichtig: der ganze Vers kehrt mit einer Abweichung 
da wieder, wo im Katalog der Böotier von denen die Rede ist: 


505 οἵ 9° “Ὑκοθϑήβας εἶχον, ἐυχτίμενον πτολίεϑρον, 
"θγχηστόν 9° ἱερόν, Ποσιδήιον ἀγλαὸν ἄλσος. 


Daß im vierten Verse vorher (226—48) ἱερῇ &vi Θήβῃ vorkommt 
und das von Städten so geläufige Epitheton ἱερὸς dort schon ein- 
mal verwerthet ist, hat den Dichter gewiß nieht abgehalten auch 
hier ᾿Ογχηστόνδ᾽ ἱερὸν zu schreiben: vielmehr ist er lediglich 
durch die Gleichmäßigkeit der Darstellung bestimmt worden 
ἤθγχηστον δ᾽ ἵἷξες zu sagen, — nicht "Ογχηστόνδ᾽ ἵξες, wie 
Gemoll Baumeister irrig schreiben läßt und selbst in seinem Texte 
hat. Man vergl. 222 (44): Ἔνϑεν δ᾽ δ᾽ Εὔριπον διαβάς, ἑκατηβόλ᾽ 
"Arokkov, Βὴς ἀν᾽ ὄρος ζάϑεον χλωρόν" τάχα ἵξε ες ἀπ’ αὖ- 
τοῦ Es Μυχαλησσὸν ἰών, 239 (61): "Evdev δὲ προτέρῳ ἔχιες, 
ἔχατηβόλ Arokkov Κηφισὸν δ᾽ ἄρ᾽ ἔπειτα χιχήσαο und 278 
(99): ἜἜνϑεν δὲ προτέρω ἔχιες, ἑχατηβόλ Ἄπολλον: Ἕξες δ᾽ ἐς 
Φλεγύων ἀνδρῶν πόλιν ὑβριστάων.. Der heilige Hain von On- 
chestos war dem Palm des Dichters, welcher der böotischen 
Schule angehörte, hinlänglich bekannt, und er sagte ihm mit der 
Erzählung des heiligen Gebrauchs, der mit dem Poseidonhain zu- 
sammenhing, kaum etwas Neues®). Sicherlich ward er in seiner 
Zeit verstanden. Für uns freilich soll ‘die Situation’, wie Gemoll 
meint, ‘trotz der ausführlichen Darstellung Böttigers (bei Matthiae 
Anim. p. 157 ff.) immer noch dunkel’ sein Nach meiner Mei- 
nung ist sie es nicht trotz, sondern eher wegen Böttigers Er- 
örterung: der gelehrte Erklärer dachte an ein Orakel (antiquissi- 
mum οἰωνισμοῦ genus): aber die Stelle selbst giebt für diese 


®) Auch der Verf. des Hermeshymnus kannte Onchestos mit sei- 
nem dem Poseidon heiligen Haine (185 ff.). 


Philologus LII (N.F. VII), 2, 17 


258 R. Peppmüller, 


Erklärung nicht den mindesten Anhalt: alles was Böttiger darüber 
sagt, ist die reine Phantasie. Auch von Wettkämpfen, die zu 
Ehren des Ποσειδῶν Ἵππιος stattgefunden haben sollen, und vom 
Ποσειδῶν Ταράξιππος, der die dahinrennenden Rosse nach der 
Sage in Elis mit Furcht erfüllte, so daß die Wagen meist zer- 
brachen und die Wagenlenker verwundet wurden, wird hier mit 
keinem Wort gesprochen. Die beiden Pausaniasstellen, welche 
Böttiger heranzog (VI 20, 8 und X 37, 4), tragen zum Ver- 
ständniß unserer Verse nicht das Mindeste bei. Da die erste von 
ihnen aber äußerlich zweimal an die Darstellung des Hymnus 
anklingt, nämlich bei den Worten: τά τε δὴ ἅρματα χαταγ- 
νύουσιν ὡς ἐπίπαν, χαὶ ἡνίοχοι τιτρώσχονται" xal τοῦδε ἡνίοχοι 
ἕνεχα ϑυσίας ϑύουσι, so schien sie geeignet die im Hymnus 
herrschende ‘Dunkelheit’ zu erhellen: in der That hat sie nur 
mehr Finsterniß gebracht. Auch Cobet war von der Pausanias- 
‚stelle beeinflußt, wenn er für ἄγῃσιν ἀγ ἢ σιν verbessern zu sollen 
meinte, und Gemoll ist ihm zum Schaden des Textes gefolgt. 
In ἘΠῚ wurden die Wagenlenker, wie wir aus Pausanias er- 
sehen, meist verwundet, da der Wagen, auf welchem sie sich natür- 
lich befanden, zerbrach: um das zu vermeiden, opferten sie, selbst- 
verständlich vorher, dem Gotte. Im Hymnus verläßt der Lenker 
nach heiligem Brauch den Wagen und geht seines Weges 
fürbaß. Er kommt also auch nicht zu Schaden, und das Gebet 
an den Herrscher Poseidon erfolgt natürlich erst dann, nachdem 
der ganze Vorgang, um den es sich handelt, beendigt ist. Auch 
von dem, was Preller Griech. Myth. I” 463 aus unserer Stelle 
herausgelesen hat, berichtet der Hymnus nichts, Denn er erzählt 
nirgend, „daß jeder Wagenlenker im Hain von Önchestos, dem 
Gott die Ehre, gebend, seine Rosse auszuspannen pflegte, 
worauf ein jedes, so wild und feurig es vor kurzem beim 
Rennen gewesen, von selbst sanft und ruhig ge- 
worden sei“. Die Stelle reicht aber vollkommen aus, um 
uns mit dem alten Brauche bekannt zu machen. Vor allem darf 
man νεοδμὴς nicht übersehen; denn aus diesem Beiworte geht 
hervor, daß der „Gebrauch“ sich nur auf neu eingefahrene Rosse 
bezieht; nur diesen gestattete man die ᾿ἀνάπνευσις. Daß sich 
das Thier über diese Erholung beschwert gefühlt haben und 
ἀχϑόμενός περ zu ἀναπνέει in einem koncessiven Verhältniß stehen 
soll, ist eine höchst seltsame Auffassung, und man müßte mit 
Ilgen, Hermann und Wolf allerdings ἀχϑόμενος x7p lesen, wenn ° 
das Participium direkt zu ἀναπνέει gehörte. Dem ist aber nicht 
so: das jüngst erst eingefahrene Pferd zieht zwar, aber es 
zieht unwilllig. Sonach gehört ἀχϑόμενός περ zu ἕλχων, 
und dieses lehnt sich direkt an ἀναπνέει an. Man hat also das 
Komma hinter ἀχϑόμενός περ zu streichen, | 
Die Erzählung des Dichters berichtet von einem allgemeinen 
Brauch, und der Singular ist daher generischer Natur: ein Roß 


: ee zu den homerischen Hymnen. 259 


_ und ein Wagenlenker vertritt alle diejenigen Rosse und Wagen- 
lenker, welche in dieselbe Lage kommen. Man darf sich durch 
den folgenden Plural oT δὲ. . χροτέουσιν nicht zu einer irrigen 
Auffassung verleiten lassen. Das thut die Didotsche lateinische 
Uebersetzung, wenn sie erklärt: hi vero (aurigae) interim quidem 
vacuos eurrus quatiunt, imperio remisso. Wie schief wäre dann 
der Gebrauch des Verbums! Als ob die Wagenlenker, nachdem 
sie, wie stillschweigend vorausgesetzt wird, die Rosse ausgespannt 
haben, nun den Wagen selbst zögen! Auch würde man, wenn 
die Uebersetzung recht hätte, gut thun mit ἔνϑα veoöung πῶλος 
ἀναπνέει gleich die Worte οἱ δὲ τέως μὲν χείν᾽ ὕχεα χροτέουσιν 
zu verbinden. Aber die ihr zu Grunde liegende Auffassung ist 
zu verwerfen. Schon die beiden Parallelstellen, welche sich zu 
V. 233 (56) in der Dias finden, A 199 ἢ: πολλοὶ δ᾽ ἐριαύχενες 
ἵπποι Kztv’ ὄχεα χροτάλιζον und Ὁ 452f.: ὑπερώησαν δέ ol 
ἵπποι Κείν᾽ ὄχεα χροτέοντες, lassen keinen Zweifel darüber, daß 
οἵ δὲ sich nicht auf die Wagenlenker, sondern auf die vor den 
Wagen gespannten, sich selbst überlassenen Rosse bezieht. Diese 
stehen im Gegensatz zu dem Lenker: das Bild verläßt die All- 
gemeinheit der Andeutung und wird bestimmter. Die Härte der 
Konstruktion aber erklärt sich aus der Nachahmung. Uebrigens 
ist trotz ἐλατὴρ neben πῶλος V. 236 (59) ja auch von mehreren 
Wagenlenkern die Rede. Daß V. 236 (57) ἄγησιν verdorben sei, 
hält man für ausgemacht. Bames vermuthete ἄγωσιν. Da es 
bedenklich ist, ἄγῃσιν intransitiv, also in der Bedeutung „sich 
fortbewegen“ zu nehmen*), so wird die Ueberlieferung allerdings 
gestört sein: auch stimme ich mit Gemoll in der Ansicht überein, 
daß „die nachfolgende Bestimmung ἐν ἄλσεϊ δενδρήξντι zu ἄγωσιν 
nicht recht paßt“, ohne daraus doch den Schluß zu ziehen, daß 
darum Barnes’ Verbesserung zu verwerfen sei. Zu ἄγωσιν ist das 
Ziel aus dem Zusammenhange zu ergänzen’), ἐν ἀλσεῖ δενδρῆεντι 
aber gehört zu ἵππους μὲν χομέουσι. Doch sind die Worte nicht 
von einer gewöhnlichen Pflege der Rosse zu verstehen, sondern 
deuten an, daß man die Thiere, wenn sie ohne Lenker (ἀναχ- 
τορίην ἀφιέντες) den Weg zum Heiligthum des Gottes gefunden 
hatten, wieder frei umherlaufen ließ und im Haine des Gottes 
als dem Ἵππιος [Ποσειδῶν geweihte Rosse pflegte: sie fanden beim 
Gotte also gewissermaßen ein Asyl gegen den ihnen von den 
Menschen angethanen Zwang. Auch der Wagen wurde von nun 


Ὁ) Freilich erklärte man Z 252: Λαοδίχην ἐσάγουσα durch “πρὸς (εἰς) 
Λοοδίχην πορευομένη. 

5) Wahrscheinlich war es der Tempel, dessen Pausanias IX 26, 3 
sammt dem Haine gedenkt — ἐπ᾽ ἐμοῦ ναός τε χαὶ ἄγαλμα Ποσειδῶνος 
ἐλείπετο ᾿Ογχηστίου —, während Strabo IX 412 freilich von einem 


Ψυλὸν Ποσειδῶνος ἱερὸν spricht. Ich möchte dem Böotier Pausanias 
mehr glauben. 


1. 


260 R. Peppmüller, 


an Eigenthum des Gottes, und der Wagenlenker verabschiedete 
sich von ihm mit einem Gebete. Was geschah, wenn die Rosse 
allein das Ziel nicht fanden, sagt der Dichter nicht: aber es er- 
scheint selbstverständlich, daß sich der ἡνίοχος alsdann seines 
Gespannes wieder bemächtigen durfte. 

Wenn die Stelle danach in sachlicher Beziehung vollständig 
in Ordnung zu sein scheint, so dürfte doch in sprachlicher Hin- 
sicht eine Verbesserung nothwendig sein: anstatt des Präsens 
ἄγωσιν erwartet man den Aorist: man schreibe daher V. 234 (57): 
εἰ δέ ev ἅρμ᾽ ἀγάγωσιν δ). Die Aenderung ist sehr leicht, 
und der Wechsel des Numerus ἅρματα und ἅρμα nicht anstößig. 
So wird derselbe Wagen © 438 ἐύτροχον ἅρμα genannt, von dem 
es gleich darauf Θ 441 heißt: "Appara δ᾽ Ay βωμοῖσι τίϑει, χατὰ 
λῖτα πετάσσας, und denselben Wechsel finden wir zwischen W 334: 
ἐλάαν σχεδὸν ἅρμα χαὶ ἵππους und W 341: Μή πως ἵππους τε 
τρώσῃς χατά W ἅρματα ἄξῃς. W 581 wird von Meriones er- 
zählt: "Hxıstos δ᾽ ἦν αὐτὸς ἐλαυνέμεν Apw ἐν ἀγῶνι und gleich 
darauf W 532 f. berichtet: Υἱὸς δ᾽ Αδμήτοιο πανύστατος ἤλυϑεν 
ἄλλων, Ἕλχων ἅρματα χαλά, gerade wie es im Hymnus 
V. 231 heißt. Natürlich muß, wenn ich richtig vermuthet habe, 
auch V. 235 anstatt τὰ δὲ τὸ δὲ χλίναντες geschrieben werden. 
Zweifelhaft kann sein, ob V. 237 nicht δίφρον ϑεοῦ zu ver- 
binden ist, so daß damit deutlich angezeigt wäre, daß der Wagen 
von jetzt an dem Gotte gehörte: man könnte ϑεοῦ dann zu μοῖρα 
ergänzen. Doch kehrt der Ausdruck in unzweideutigem Zusam- 
menhange A 292 (vgl. auch y 269) wieder: man hat also zu 
übersetzen: „den Wagen schützt dann sein ihm vom Gotte (Po- 
seidon) bestimmtes Schicksal“. 

Nach alledem wird man der Stelle folgende Gestalt zu ge- 
ben haben: 


ἔνϑεν δὲ προτέρω ἔχιες, ἑχατηβόλ᾽ Ἄπολλον, 
ἴργχηστον δ᾽ ἵξες, Ποσιδήιον ἀγλαὸν ἄλσος" 


280 ἔνϑα νεοῦμὴς πῶλος ἀναπνέει, ἀχϑόμενος περ 53° 
ἕλχων ἅρματα χαλά᾽ χαμαὶ δ᾽ ἐλατὴρ ἀγαϑός περ, | 
ἐχ δίφροιο ϑορών, ὁδὸν ἔρχεται" οἵ ὃ ἑ τέως μὲν 55 


χείν᾽ ὄχεα χροτέουσιν, ἀναχτορίην ἀφιέντες. 
εἰ δέ χεν App’ ἀγάγωσιν, ἐν ἄλσεϊ δενδρήεντι 
235 ἵππους μὲν χομέουσι, τὸ δὲ χλίναντες ἐῶσιν" 

ὡς γὰρ τὰ πρώτισϑ᾽ ὁσίη γένεϑ᾽. οἵ ὃ ἐ Avanıı 

εὔχονται, δίφρον δὲ ϑεοῦ τότε μοῖρα φυλάσσει. ' 
Uebrigens bemerke ich, daß die richtige Erklärung der Stelle, 
wenn auch ohne die von mir vorgeschlagenen Verbesserungen 
bereits Matthiae gegeben hat: er hätte sich durch Böttiger nicht 


6) Wer an dem intransitiven Gebrauch von ἄγειν keinen Anstoß 
nimmt, kann äpp dydymoıv lesen. ; 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 261 


so sehr imponieren lassen sollen, daß er dessen Auseinander- 
setzung, welche nichts zur Sache beigetragen hat, auf drei Sei-. 
ten (157—159) abdrucken und sich dadurch beirren ließ. 


III. Apollo kommt zur Telphusa, um in ihrer Nähe sein 
Orakel zu gründen, und legt die Grundsteine. Da ergrimmt 
Telphusa und spricht: 

259 Φοῖβε ἄναξ ἑχάεργε, ἔπος τί μοι: ἐν φρεσὶ ϑήσω᾽ 
ἐνῚθάδ᾽ ἐπεὶ φρονέεις τεῦξαι περιχαλλέα νηόν, 80 
ἔμμεναι ἀνθρώποις χρηστήριον, οἵ τέ τοι αἰεὶ 
260 ἐνθάδ᾽ ἀγινήσουσι τεληέσσας ἑχατόμβας — 
ἀλλ᾽ ἔχ το! ἐρέω, σὺ δ᾽ ἐνὶ φρεσὲ βάλλεο σῇσιν. 
V. 261 (83) gehört mit einem ein wenig anderen Anfang der 
an in dem mehrfach wiederholten Verse Ἄλλο δέ τοι 
ἐρέω, σὺ δ᾽ ἐνὶ φρεσὶ χτλ. Dem entsprechend hat man auch 
hier zu schreiben: ἄλλ᾽ ἔχ τοι ἐρέω: es liegt also kein Ana- 
koluth vor. Was unter dem ἄλλο gemeint ist, läßt die Dar- 
stellung nicht zweifelhaft: es ist die Störung, welche dem Ora- 
kel in der Nähe der Quelle in Folge des Rosselärms und der 
Maulthiertränke droht, und der daher abgeleitete Vorschlag Tel- 
phusas das Orakel nicht da, wo ‚Apollo beabsichtigt, sondern in 
Krisa, ὑπὸ πτυχὶ Ilupvsoio (269 —= 91), anzulegen. 


IV. In Krisa werden die herrlichen Geschlechter der Men- 

schen dem Iepaieon reiche Geschenke zuführen : 

273 σὺ δὲ φρένας ἀμφιγεγηϑὼς 9ὅ 

δέξαι ἱερὰ χαλὰ περιχτιόνων ἀνθρώπων. 

Der Optativ paßt hier nicht: man erwartet vielmehr das Fu- 
turum δέξεαι, das Bergk sich am Rande seines Handexemplars 
notiert und Koehn in seiner Dissertation als Vermuthung seines 
Lehrers mitgetheilt hat; aber auch das ἅπαξ εἰρημένον ἀμφιγε- 
γηϑὼς beruht auf unrichtiger Ueberlieferung, Man lese: σὺ δὲ 

ρένας ἀμφὶ γεγηϑὼς Δέξεαι ἱερὰ χαλὰ χτλ. Die Wen- 
ung φρένας ἀμφὶ ‘rings, überall in der Seele’ liegt vor bei 
Mimnermos I 7: Ale μιν φρένας ἀμφὶ xaxal τείρουσι μέ- 
pruvaı, und vielleicht hat Schömann auch bei Hesiod 'Thheog. 
554 aus einigen Hsn. richtig aufgenommen: Χώσατο δὲ φρέ- 
νας ἀμφί, χόλος δέ μιν ἵχετο ϑυμόν. Sehr nahe steht unserer 
Stelle Pindar Pyth. 4, 122 f.: "Av πέρι ψυχὰν ἐπεὶ γά- 
ϑησεν ἐξαίρετον [ὄνον ἰδὼν χάλλιστον ἀνδρῶν, eine Stelle, 
die auch beweist, daß ἀμφὶ nicht, wie Schömann Opusc. II 277 
will, adverbial genommen werden muß. Die Trennung ἐπὶ σχε- 
δὸν ἐρχομένοιο, welehe ich Philol. XLIII 8: 196 für V. 3 des 
Hymnus auf den delischen Apollo vorgeschlagen habe, hat nach- 
träglich die handschriftliche Bestätigung erhalten. 


V. In der Typhaonepisode beklagt sich Hera vor den an- 
deren Göttern über den Schimpf, den Zeus ihr, die er doch zu 


262 R. Peppmüller, 


seiner Gemahlin gemacht habe, anzuthun anfange. Zum Be- 
weise führt sie an: 


χαὶ νῦν νόσφιν ἐμεῖο τέχε γλαυπῶπιν ᾿Αϑήνην, 186 
315 ἣ πᾶσιν μαχάρεσσι μεταπρέπει ἀϑανάτοισιν' 
αὐτὰρ ὅ γ᾽ ‚Amedavbs γέγονεν μετὰ πᾶσι ϑεοῖσιν 
παῖς ἐμός, Ἤφαιστος, διχνὸς πόδας, ὃν τέχον auch" 
δῖφ᾽ ἀγὰ χερσὶν ἑλοῦσα, χαὶ ἔμβαλον εὐρέι πόντῳῥ 140 
ἀλλά ἑ Νηρῆος, ϑυγάτηρ, θέτις ἀργυρόπεζα, 
920 δέξατο χαὶ μετὰ ἧσι χασιγνήτῃσι χόμισσεν, 
ὡς ὄφελ᾽ ἄλλο ϑεοῖσι χαρίζεσϑαι μαχάρεσσιν. 
σχέτλιε, ποιχιλομῆτα, τί νῦν ἔτι μήσεαι ἄλλο; 
πῶς ἔτλης οἷος τεχέειν γλαυχῶπιν ᾿Αϑήνην; 145 
οὐχ ἂν ἐγὼ τεχόμην ; χαὶ σὴ χεχλημένη ἔμπης 
325 ἣν ἄρ᾽ ἐν ἀϑανάτοισιν, οἱ οὐρανὸν εὐρὺν ἔχουσιν. 


Hera betont also, daß Zeus allein eine vor allen seligen Göt- 
tern ausgezeichnete Tochter, Athene, geboren, ihr eigener Sohn 
aber, Hephästos, den sie selbst geboren, vor allen Göttern 
schwach, ja krummfüßig sei. Der Vorwurf ist durch den Ge- 
gensatz scharf begründet. Hera kann den Eindruck, den sie 
eben dadurch bei den Göttern machen will, nur abschwächen, 
wenn sie hinzufügt, daß sie eben dies schwächliche, lahme Kind 
ja auch ergriffen und ins Meer‘ geworfen habe, um gleich darauf, 
nachdem sie seine Aufnahme und Pflege durch Thetis erwähnt 
hat, wovon auch Homer Σ 395 ff. zu melden weiß, es schlecht- 
hin zu bedauern, daß Thetis den seligen Göttern diesen Gefal- 
len erwiesen habe. Auch die sprachliche Ueberlieferung hat 
manches Bedenkliche. Da es zwischen 317 (139) und 318 (140) 
an einer passenden Verbindung fehlt, so pflegte man früher nach 
V.317 eine Lücke anzunehmen. Aber auch χαρίζεσϑαι für χα- 
ρίσασϑαι ist unerträglich : ἀνὰ in ἀνὰ χερσὶν ἵν „schaffte Ilgen 
durch die Aenderung ἄρα weg, wodurch er zugleich eine äußer- 
liche Verbindung erhielt, und χαρίσασϑαι hat M: man könnte 
dafür leicht χαρίσσασϑαι schreiben und so der Grammatik und dem 
Metrum genügen. Man hat außerdem an den letzten Worten 
des V. 317 (139) herumkorrigiert und die verschiedensten Aen- 
derungen vorgeschlagen: ὅν τέ χεν αὐτή, wo χεν für den Zu- 
sammenhang nicht paßt, Barnes, ὅν γε μὲν αὐτή, wo γε und 
μὲν Flickwörter sind, Ruhnken, ὅν τε χαί, wo χαὶ ‚stört, Creuzer. 
Besser als diese Vorschläge ist Gemolls ὄν τέ ποτ᾽ αὐτή, wofür 
man nach 807 (129): “Ὅν ποτ᾽ ἄρ᾽ Ἥρη . . auch ὅν ποτ᾽ ἄρ᾽ 
αὐτὴ vermuthen könnte, indem man sich dadurch von den Buch- 
staben der Ueberlieferung weiter entfernte, Hera aber durch ἄρα 


?) Ebenso steht im Hymnus auf Dem. 286 Παῖδ᾽ ἀνὰ χερσὶν 
ἑλοῦσα... 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 263 


den Grund andeuten ließe, weshalb sie Hephästos herabwarf. 
Ich weiß nicht, was Barnes, der, wie Gemoll sich ausdrückt, 
“fühlte, daß τέχον nicht richtig sei’, für ein besonders feines 
Gefühl gehabt haben mag: nach meiner Ansicht beabsichtigte 
er einfach den zerrissenen Faden der Darstellung wieder anzu- 
knüpfen: dabei mag er τέχον wegen des voraufgehenden παῖς 
ἐμὸς für überflüssig gehalten haben. Und doch scheinen mir 
diese Worte vom Dichter herzurühren: im Gegensatz zu 314 
(136) sollen sie hervorheben, daß Hephästos, der schwächliche 
und häßliche, eben der Hera Sohn sei. Daß sie ihn allein 
geboren habe, berichtet Hesiods Theogonie 927 ff, und auch 
andere theogonische Darstellungen erzählen davon. Doch ge- 
stattet der Zusammenhang nicht αὐτὴ mit Matthiae in der Be- 
deutung sola aufzufassen: denn Hera würde ihrer Deduktion 
sehr schaden, wenn sie hervorhöbe, daß sie schon vor Zeus eben- 
falls allein einem Kinde das Leben gegeben habe, wie dieser 
eben jetzt: Zeus hätte dann ja nur Vergeltung geübt. Sie 
betont aber, daß sie zunächst als Gemahlin des Zeus ein Recht 
habe mit ihm zusammen zu zeugen. Nur weil er dies Recht 
schmälert, denkt sie daran, nun auch für sich einen gewaltigen 
Sohn hervorzubringen. Dieser Zusammenhang liegt klar vor: 
ich glaube, daß er von vornherein angedeutet war, und schreibe 
deshalb: 

316 αὐτὰρ ὅ γ᾽ ἠπεδανὸς γέγονεν μετὰ πᾶσι ϑεοῖσιν 188 

παῖς ἐμὸς Ἥφαιστος, ῥιχνὸς πόδας, ὃν τέχον αὖτ ᾧ. 

Daß Hephästos durch Hera um seiner Lahmheit willen herab- 
geworfen und von Eurynome und Thetis aufgenommen worden 
sei, war für Homer Σ 395 ff. ein schönes Motiv, um die Dank- 
barkeit des Gottes zu erklären: hier stört die Sage, welche sich 
ein vortragender Rhapsode nicht entgehen lassen wollte, weil er 
durch die Erinnerung daran sein Publikum zu interessieren 
meinte, in empfindlicher Weise die Absichten des Dichters. V. 
140—144 sind also als späterer Zusatz zu streichen. In der 
That schließen sich die Worte: 


322 σχέτλιε, ποιχιλομῆτα, τί νῦν ἔτι μήσεαι ἄλλο 2); 
- Μη ᾿ ΄ > > , 

πῶς ἔτλης οἷος τεχέειν γλαυχῶπιν Αϑήνην; 145 

οὐχ ἂν ἐγὼ τεχόμην ; χαὶ σὴ χεχλημένη ἔμπης 

> [4 a τ » 

ἣν ἄρ᾽ ἐν ἀϑανάτοισιν, οἱ οὐρανὸν εὐρὺν ἔχουσι 
an τέχον αὐτῷ vortrefflich an: nur ἄρ᾽ möchte ich in ἂν 
verwandeln: ‘Athene würde‘, sagt Hera zu Zeus, ‘auch wenn 


®) Daß so, und nicht mit M νῦν μητίσεαι zu lesen ist, folgt aus 
der Originalstelle A 475 f.: Σ χέτλιε, τίπτ᾽ ἔτι μεῖζον ἐνὶ φρεσὶν μ ἤ- 
σεαι ἔργον; Πῶς ἔτλης "Αιδόςδε κατελϑέμεν; Das μητίσομ᾽ von V. 825 Ὁ 
(147) wird durch Apollonios III 1025 gestützt. 


Da a LE a ee m, on 
ΟΝ ἜΣΕΙ su 


264 ΐ R. Peppmüller), 


ich sie geboren und du sie gezeugt hättest, dennoch dein Kind 
heißen’. , 
Die Drohung Heras 
οὐδέ τοι εἰς εὐνὴν πωλήσομαι, ἀλλ᾽ ἀπὸ σεῖο 151 
880 τηλόϑ᾽ ἐοῦσα ϑεοῖσι μετέσσομαι ἀϑανάτοισιν ἡ 

ist widersinnig. Denn zürnend verläßt sie die Götter und hält 
sich ein Jahr, wie Demeter, fern von ihnen bei den Menschen 
auf. Man hat der Stelle in gar verschiedener Weise aufhelfen 
wollen. Zu Groddecks ἀπέσσομαι paßt ϑεοῖσι nicht, zu ἀπό- 
νοσφι Διός, wie Ruhnken vorschlug, der Umstand nicht, daß 
Hera nach dem ganzen Zusammenhang der Stelle sicher auch 
die anderen Götter um des Zeus willen, und um den Typhaon 
zu gebären, ein Jahr lang vermied. Nach Ilgen soll die Stelle 
bedeuten: „ich werde, wenn ich auch fern von dir bin, zu den 
Göttern gehören“. Aber das ist selbstverständlich und, soll in 
dem Worte Bitterkeit liegen, kindisch geredet. Selbstverständ- 
lich und geschwätzig ist auch, was Heyne Hera sagen läßt: 
οὐ δ᾽, ἀπὸ σεῖο τηλόϑι οὖσα, ϑεοῖσι μετέσσομαι. Der neuste Ver- 
such, Gemolls ϑεοῖσι Χχοτέσσομαι ἀϑανάτοισιν, den er in sei- 
nen Text gesetzt hat, mißfällt deshalb, weil Hera, obwohl sie 
mit den Göttern auf dem Olymp ein Jahr lang nicht verkehrte, 
doch keinen Grund hatte, auch diesen um des Zeus willen zu 
zürnen. Ich schreibe: 

οὐδέ τοι εἰς εὐνὴν πωλήσομαι, ἀλλ᾽ ἀπὸ σεῖο 

τηλόϑ᾽ ἐοῦσα ϑεῶν τε μετέσσομαι ἀνθρώποισιν. 
Der Fehler erklärt sich unschwer: wenn die Abkürzung von 
ἀνϑρῴποισιν zu ἀϑανάτοισιν verderbt war, so lag es nahe, aus 
ϑεῶν τε ϑεοῖσι zu machen. 

Die Ausführung der Drohung berichten die Verse 343—348 
(165— 170), wo ϑῶχος wegen πολυδαίδαλος, wie β 14: "ELero 
δ᾽ ἐν πατρὸς ϑώχῳ, natürlich den Sitz und nicht wie 8 26: 
Οὔτε ποϑ’ ἡμετέρη ἀγορὴ γένετ᾽ οὔτε ϑόωχος die Sitzung be- Ὁ 
deutet. Darum ist, wie ich schon in meiner Besprechung der 
Ausgabe von Gemoll (Wochenschr. für klass. Philol, 1887 8. 
487) vorgeschlagen habe, ähnlich wie ζ 309 zu schreiben : 


343 ἐχ τούτου δὴ ἔπειτα τελεσφόρον εἰς ἐνιαυτὸν 165 
οὔτε ποτ᾽ εἰς εὐνὴν Διὸς ἤλυϑε μητιόεντος 
345 οὔτε ποτ᾽ εἰς ϑῶχον πολυδαίδαλον, ὡς τὸ πάρος περ, 
a δὴ ἐφεζομένη πυχινὰς φραζέσχετο βουλάς, 
ἀλλ᾽ ἥ γ' ἐν νηοῖσι πολυλλίστοισι μένουσα 
τέρπετο οἷς ἱεροῖσι βοῶπις πότνια "Hpn. 170 
VI. In der Bitte Heras 334 ff. (156 8): 
Κέχλυτε νῦν μοι, Γαῖα χαὶ Οὐρανὸς εὐρὺς ὕπερϑεν 156 
335 Τιτῆνές τε ϑεοί, τοὶ ὑπὸ χϑονὶ ναιετάοντες 
Τάρταρον ἀμφὶ μέγαν, τῶν ἔξ ἄνδρες τε ϑεοί τε urA, 
pflegt man mit Ilgen der Konstruktion dadurch aufzuhelfen, daß 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 265 


man das handschriftliche varstaovres in varstaoucı verwandelt. 
Es fragt sich aber, ob damit die Hand des Dichters wiederher- 
gestellt ist, der, wie er denn an Hesiod sich gebildet hatte, bei 
dieser Stelle an die Theogonie gedacht haben wird. Dort wird 
V. 617 £. von Obriareos, Kottos und Gyes erzählt, Zeus habe 
‚sie unter die Erde versetzt: 

ἔνϑ᾽ οἵ γ᾽ ἄλγε᾽ ἔχοντες ὑπὸ χϑονὶ ναιετάοντες 

har’ En’ ἐσχατιῇ, μεγάλης ἐν πείρασι γαίης. 
An demselben Orte sind nach Theog. 729 ff. auch die Titanen 
verborgen. Sollte also nicht vielmehr nach 335 (157) ein Vers 
ausgefallen sein, der nämlich, welcher in der Theogonie nach 
dem vom Verfasser des Hymnus benutzten Halbvers folgt, und 
zu schreiben sein: 


χέχλυτε νῦν μοι, [αἵα χαὶ Οὐρανὸς εὐρὺς ὕπερϑεν 


335 Τιτῆνές τε ϑεοί, τοὶ ὑπὸ χϑονὲὶ ναιετάοντες 157 
80 Zar’ ἐπ᾽ ἐσχατιῇ, μεγάλης ἐν πείρασι γαίης,] 157b 
Τάρταρον ἀμφὶ μέγαν, τῶν ἔξ ἄνδρες τε ϑεοί re 
αὐτίχα νῦν μεὺ πάντες ἀχούτατε χαὶ δότε παῖδα χτλ. ὃ 

Auch 325° (1470) fehlt im Texte unserer Hsn. und ist erst 
von Schneidewin, der ihn am Rande von L fand — er’ steht 
dort auch in E — , wieder in den Zusammenhang eingefügt 
worden. Meine Korrektur αὐτίχα an Stelle des verderbten 
αὐτοὶ der Hsn., wofür Baumeister ebenso verfehlt αὐτὰρ νῦν 
wie Gemoll αὐτοῦ νῦν schrieb, da letzteres ‘jetzt augenblick- 
lich’ nicht heißen kann 5), — gewinnt, wie mir scheint, durch 
den Einschub des Verses: soweit entfernt von der Oberfläche 
der Erde die Titanen auch wohnen, sie sollen die Bittende 
doch augenblicklich hören. Die Verbindung αὐτίχα νῦν findet 
sich 7mal bei Homer und einmal, und zwar auch am Anfang 
des Verses, im Aphroditehymnus V. 151. An derselben Vers- 
stelle treffen wir sie ὦ 203, υ 63 und — mit dem Imperativ 
wie hier verbunden — ı 356: Δός μοι ἔτι πρόφρων χαΐ μοι 
τεὸν οὔνομα εἰπὲ Αὐτίχα νῦν. Zum Ausdruck ἀμφὶ Τάρταρον 
vergleiche man aus dem Prometheus des Aeschylos 1025 ἔ: 
Toroöße μόχϑου τέρμα μή τι nposödke, Πρὶν ἂν ϑεῶν τις διαά- 
δόχος τῶν σῶν πόνων Φανῇ, ϑελήσῃ τ’ εἰς ἀναύγητον μολεῖν 
Αἰδην χνεφαῖά τ᾽ ἀμφὶ Ταρτάρου βάϑη. 

VII. Daher, daß die ‘Sonne den von Apollo getödteten 
Typhaon in Pytho verwesen ließ, heißt der Ort nach der ety- 
mologischen Erklärung des Verfassers des zweiten Apollohymnus 
Pytho und nennt inan den Gott den pythischen : 


” 


®) Auch Ὁ 349, worauf sich Gemoll bezieht: “Ὅν δ᾽ ἂν ἐγὼν ἀπά- 
νεῦϑε νεῶν ἑτέρωϑι νοήσω, Αὐτοῦ οἱ ϑάνατον μητίσομαι heißt αὐτοῦ nicht 
‘sofort’, sondern ‘da, wo ich ihn treffe”. 


266 R. Peppmüller, 


οἱ δὲ ἄναχτα 
373 Πύϑιον χαλέουσιν ἐπώνυμον, οὕνεχα χεῖϑι 195 
αὐτοῦ πῦσε πέλωρ μένος ὀξέος ἠελίοιο. 

Die metrische Härte in V. 373 (195) Πύϑτιον wird man, da 
sich das Wort so leicht als Daktylus in den Vers bringen ließ, 
nicht dulden dürfen: man hat die Wahl mit Schneidewin und 
Bergk Πυϑῷον (wie Λητῷος und Σαπφῷος) oder mit Hermann 
und Cobet [Πύϑιον ἀγχαλέουσιν zu schreiben. [Πυϑῷος ist be- 
zeugt durch Steph. Byz. 5. v. ΠΠυϑώ, aber gemeiniglich heißt 
der Gott [Πύϑιος: ἀγχαλέουσιν dürfte also den Vorzug verdie- 
nen. Κεῖϑι αὐτοῦ hat gerechtes Bedenken erregt; die Auffas- 
sung ‘gerade an demselben Orte dort’ müßte, wenn sie möglich 
wäre, schon der Stellung wegen, mißfallen, insofern die beiden 
Worte zwei verschiedenen Versen zugewiesen sind. Das Unge- 
heuer heißt 306 (128) — 352 (174) δεινόν τ᾽ ἀργαλέον und 
401 (223) πέλωρ μέγα τε δεινόν τε. Man darf also, wie Schnei- 
dewin die hom. Hymnen, abgedruckt aus den Göttinger Stud. 
1847, 5. 44 an die Verbesserung οὕνεχα χεῖϑι Δεινὸν πῦσε 
πέλωρ denken: aber noch näher steht Alvov πῦσε πέλωρ 1). 
Alva πέλωρα liest man für δεινὰ χ 219, Cypria fr. 21 (6, 11 £.) 
Kinkel und Apoll. Arg. I 996. 


VIII. Apollo überlegt, nachdem er sein Orakel gegründet 
hat, welche Menschen er dort zu Priestern machen solle, 


390 οἱ ϑεραπεύσονται Πυϑοῖ ἐνὶ πετρηέσσῃ. 212 
ταῦτ᾽ ἄρ᾽ ὅ γ᾽ ὁρμαίνων, ἐνόησ᾽ ἐνὶ οἴνοπι πόντῳ 216 
γῆα ϑοήν᾽ ἐν δ᾽ ἄνδρες ἔσαν πολέες τε χαὶ ἐσθλοί, 217 
Κρῆτες ἀπὸ Κνωσσοῦ Μινωίου, οἵ δά τ᾽ ἄναχτι 218 
ἱερά τε ῥέζουσ!ι χαὶ ἀγγέλλουσι ϑέμιστας 213 
394 Φοίβου ᾿Απόλλωνος χρυσαόρου, ὅττι χεν εἴπῃ 214 
χρείων ἐχ δάφνης γυάλων ὕπο Παρνησοῖο. 215 
οἱ μὲν ἐπὶ πρῆξιν χαὶ χρήματα νηὶ μελαίνῃ 219 
ἐς Πύλον ἠἡμαϑόεντα nee: τ᾽ ἀνϑρώπους 220 


v = - 3 
ἔπλεον" αὐτὰρ ὃ τοῖσι συνήντετο Φοῖβος ᾿Απόλλων. 


Daß die Ordnung in dieser Partie gestört sei, war die Ansicht 
der Kritiker seit Matthiae bis Baumeister. Hermann ordnete in 
der Folge, welche die rechts stehenden Zahlen angeben, und 
glaubte nach 218 eine Lücke annehmen zu müssen. Er soll, 
wenn wir Gemoll glauben, ‘namentlich durch die Lesart ῥέξουσι 
in 394 (213) zu seiner Umstellung bewogen worden sein’. Aber 
Gemoll versichert selbst, daß L — und E desgleichen — ῥέζουσιν 
haben. Die Umstellung kann also durch einen handschriftlichen 
Grund nicht gestützt werden. Dennoch ist sie unzweifelhaft 


10) So hatte ich mir längst notiert, als ich aus Bergks Handex- 
emplar ersah, daß auch er so vermuthet. 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 267 


richtig. Denn wenn Gemoll Matthiaes ‘Anstoß, daß durch ῥέζουσι 
und ἀγγέλλουσι Dinge als bestehend genannt werden sollen, die 
eben erst geschaffen werden sollen’, mit der Bemerkung abthun 
zu können glaubt, ‘daß der Dichter sehr wohl eine neben- 
sächliche parenthetische Bemerkung einfügen konnte’, so über- 
sieht er, daß das, was hier nebenbei gesagt sein soll, keines- 
wegs nebensächlich ist: es enthält vielmehr grade die Haupt- 
sache, dasjenige nämlich, was der Dichter zum Thema seiner 
Erzählung gemacht hat, und ist ganz anderer Art ‘wie z. Β. 
Od. α 23. 24°, Ich stimme also Hermanns Umstellung und sei- 
nen Korrekturen ἱερά τε ῥέξουσι xal ἀγγελέουσι ϑέμιστας 
vollkommen bei. Die Annahme einer Lücke aber nach οἵ ῥά τ᾽ 
ἄναχτι halte ich für unnöthig. Man kann die Verse 


392 ἐν δ᾽ ἄνδρες ἔσαν πολέες τε xal ἐσϑλοί, 212 

393 Κρῆτες ἀπὸ Κνώσσου Μινωίου, οἵ pa τ’ ἄναχτι 218 

395 οἵ μὲν ἐπὶ πρῆξιν χαὶ χρήματα νηὶ μελαίνῃ 

396 ἐς [Πύλον ἠυμαϑόεντα Πυληγένεάς τ᾽ ἀνθρώπους 220 
ix ἰ 


> R - ͵ - > 
ἔπλεον. αὐτὰρ 6 τοῖσι συνήντετο Φοῖβος Ἀπόλλων 


ohne zu große Härte mit einander verbinden. Die Konstruktion 
ist ähnlich wie die in D. Q@ 720 fi.: παρὰ δ᾽ εἶσαν ἀοιδούς, 
Θρήνων ἐξάρχους, οἵ τε στονόεσσαν ἀοιδὴν Οἱ μὲν ap’ ἐϑρήνεον 
(oder richtiger οἱ μὲν δὴ ϑρήνΞον) ἐπὶ δὲ στενάχοντο γυναῖχες: 
auch vergl. man im Hermeshymnus V. 313 ff. ἢ). Die Kre- 
ter sind unterwegs, um in Pylos für ihren König Handels- 
geschäfte zu machen: da begegnet ihnen der Gott und lenkt 
ihren Lauf in wunderbarer Weise zu seinem Orakel. 


IX. Nachahmung aus der Lykaonepisode habe ich im 
Philol. N. F. I 5. 20 Anm. 9 für V. 184 ff. des zweiten Apollo- 
hymnus nachgewiesen, und es ist daher auch wahrscheinlich, 
daß der Dichter bei V. 399 ff. (221 £.): 


αὐτὰρ ὃ τοῖσι συνήντετο Φοῖβος ’Anöilwv 221 
400 ἐν πόντῳ δ᾽ ἐπόρουσε, δέμας δελφῖνι ἐοιχώς, 

νηὶ 907) χαὶ χεῖτο πέλωρ μέγα τε δεινόν τε 
an den Anfang derselben Episode gedacht hat. Dort heißt es 
Υ. 33 ff. von Achilleus; 

αὐτὰρ ὃ ἂψ ἐπόρουσε δαϊζέμεναι μενεαίνων. 

ἔνϑ᾽ dir Πριάμοιο συνήντετο Δαρδανίδαο 

ἐχ ποταμοῦ φεύγοντι Λυχάονι. 
Man darf danach ἐχ πόντου δ᾽ ἐπόρουσε vermuthen. Doch 


j 11) Als ich S. 331 meines Kommentars zu Q bemerkte, daß es 
ein genau zutreffendes Beispiel des μερισμὸς von V. 721. 722 nicht 
gebe, war ich auf die Parallelstelle im Hymnus noch nicht aufmerk- 
sam geworden. 


268 R Peppmüller, 
läßt sich die Ueberlieferung durch V. 493 Β΄, (315 ff.) verthei- 
digen, da dort offenbar auf unsere Stelle Bezug genommen wird: 


ὡς μὲν ἐγὼ τὸ πρῶτον ἐν ὑμὴν πόντῳ 
εἰδόμενος δελφῖνι ϑοῆς ἐπὶ νηὺς ὄρουσα. 
ὡς “ἐμοὶ εὔχεσϑαι Δελφινίῳ. 


Ganz verderbt ist, was die Hsn. im Folgenden überliefern : 


er 9 \ Y , -»" 
τῶν δ᾽ ὅστις χατὰ ϑυμὸν ἐπεφράσσατο νοῆσαι, 
7 ΝΣ ie 
πάντοϑ᾽ ἀνασσείσας χετίνασσε (ἀνασσεισ χε L). 


Gemoll ‘hat eine Aenderung dieser „besseren“ Ueberlieferung 
nicht gewagt’. Schon seine Abneigung gegen M mag ihn ge- 
hindert haben die Lesart οὔ τις für ὅστις, welche sich in die- 
ser Handschrift findet, anzuerkennen und mit Matthiae nach 
E 665: τὸ μὲν ἐπεφράσατ᾽ οὔτις οὐδ᾽ ἐνόησεν und U 94 — 588: 
᾿Αλχίνοος δέ μιν οἷος ἐπεφράσατ᾽ ἠδ᾽ ἐνόησεν auch hier οὔτις... 
ἐπεφράσατ᾽ οὐδ᾽ ἐνόησεν zu schreiben. Aber er sagt, ‘die Kon- 
jektur’ οὔτις. .. sei für ihn deshalb unannehmbar, weil das 
Folgende zeige, daß die Kreter den Delphin bemerkt hätten: 
‘vergl. namentlich 440. An dieser Stelle wird erzählt, Apollo 
sei, einem Sterne gleichend, von dem viel Funken herabfliegen, 
aus dem Schiffe geeil. Dadurch ist sicher nicht angezeigt, 
daß die Schiffe den Delphin bemerkt haben. Zunächst weist 
die Erzählung nur auf ein Wunder hin, das der Delphin be- 
wirkt, indem er die Balken des Schiffes erbeben macht, so daß 
sich die Kreter, die sich die Sache nicht erklären können, im 
Schiffe schweigend und furchtsam niederlassen. Das sieht 
nicht danach aus, als ob sie den Delphin bemerkt hätten. 
Erst nach längerer Zeit, bei Tänaron, haben sie sich soweit ge- 
faßt, daß sie sich nach dem Wunder umschauen und es sehen 
wollen: 
οἱ μὲν ἄρ᾽ ἔνϑ᾽ ἔϑελον νῆα σχεῖν, ἠδ᾽ ἀποβάντες 
φράσσασϑαι μέγα ϑαῦμα χαὶ ὀφϑαλμοῖσιν ἰδέσϑαι. 

Bis dahin können sie den ‘wunderbaren’ Vorgang sich nicht erklä- 
ren und haben den riesigen Delphin folglich, sollte man meinen, 
auch nicht entdeckt: und doch heißt es allerdings gleich weiter: 
Εἰ μενέει νηὸς γλαφυρῆς δαπέδοισι πέλωρον Ἢ εἰς olöp’ ἅλιον πο- 
λυίχϑυον αὖτις ὀρούσει. Schon die Futura befremden in diesen 
Versen: man erwartet Aoriste, die sich auch leicht einsetzen 
lassen: εἰ weivev νηὸς... ἣ εἰς olöp’ ἅλιον... αὖτις ὄρουσεν. 
Aber wahrscheinlich sind die Verse Zudichtung. 
Die Schiffer entdecken den Grund des Wunders auch jetzt nicht 
und bleiben unter seinem Bann ; denn es gelingt ihnen nicht 
einmal, bei Tänaron zu landen: das Steuerruder gehorcht ihnen 
nicht, und ihre Fahrt geht wider ihren Willen um den Pelo- 
ponnes in westlicher Richtung. Nur der Dichter weiß, daß der 
Gott als Delphin sich auf dem Schiffe befunden hat, und Apollo 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 269 


löst den Kretern das Räthsel, das sie selbst nicht entdeckt ha- 
ben, erst dann, als er ihnen bei ihrer Berufung zu Priestern 
V. 493 f. (315 £.) davon erzählt, daß er in der Gestalt eines 
Delphins auf ihrem Schiffe gewesen sei, und ihnen befiehlt ihn 
deshalb als δελφίνιος zu verehren. Wer sich aber von der 
- Unechtheit der Verse 416 f. (238 f.) nicht überzeugen kann und 
meint, daß die Kreter den in den riesigen Delphin verwandelten 
Gott doch gesehen haben, kann xara ϑυμὸν ἐπεφράσατ᾽ οὐδ᾽ 
ἐνόησε sehr wohl im Sinne von ‘erkennen’ auffassen, wie das 
Verbum auch σ 94 von Odysseus gebraucht ist: ἵνα un μιν 
ἐπιφρασσαίατ᾽ Ἀχαιοί. Dann will der Dichter sagen, die Schif- 
fer hätten die Verwandlung des Gottes nicht eingesehn, und 
auch in diesem Falle braucht man also an Matthiaes Korrektur 
nicht zu zweifeln. Mit Benutzung einer andern Vermuthung 
desselben Gelehrten πάντα δ᾽ ἀνασσείασχε schlug Franke, 403 
(225) vor 402 (224) setzend, zu schreiben vor: 


πάντα δ᾽ ἀνασσείασχε τίνασσέ τε νήτα δοῦρα. 

τῶν δ᾽ οὔτις χατὰ ϑυμὸν ἐπεφράσατ᾽ οὐδ᾽ ἐνόησεν: 

οἱ δ᾽ ἀχέων ἐνὶ νηὶ χαϑήατο δειμαίνοντες. 
Nam ofendit subiecti sine ullo indieio facta mutatio. Viel härter 
jedoch als dieser Subjektwechsel ist die Auslassung des E 665 
und ὃ 94 — 533 nicht vermißten Objekts der beiden Verben. 
Schreiben wir darum Tüv δ᾽ οὔτις χατὰ ϑυμὸν ἐπεφράσατ᾽ οὐδ᾽ 
ἐνόησεν, so verliert auch der Wechsel dieser Subjekte an Härte: 
denn τὸν deutet das zunächst erwartete Subjekt wenigstens be- 
grifflich an. Damit würde aber auch der von Franke geltend 
gemachte Grund für die Umstellung beseitigt sein; denn die 
Folge der Gedanken an sich ist unanfechtbar: der Delphin 
springt auf das Schiff; er wird seinem Wesen nach von nie- 
mandem erkannt, aber er erschüttert das Schiff durch die ihm 
eigene wunderbare Kraft und erregt so die allgemeine Furcht 
der Schiffer. Es bleibt nur ein formales Bedenken übrig, das 
‘die Unform’ ἀνασσείασχε betrifft. Da es von σείω nur einen 
. sigmatischen Aorist gegeben hat (vgl. dasselbe Kompositum im 
Seut. Here. 344: Αἰγίδ᾽ ἀνασσείσασα), so muß man entweder 
(mit Gemoll) ἀνασσείσασχε oder ἀνα σσείΞεσχε schreiben: man 
dachte bei dem Fehler an ἔσσευα, wovon eine Iterativform frei- 
lich nieht nachweisbar ist: σεύεσχεν hat Quintus Smyrn. II 353, 
und ἀνασσείεσχε dürfte auch im Hymnus den Vorzug verdienen. 
Da die Hsn. nun aber am Anfang des Verses entweder πάντοϑ᾽ 
oder πάντοσ᾽ lesen, so möchte ich zur Erwägung stellen, ob 
man die Stelle nicht folgendermaßen herzustellen hat: 

400 ἐν πόντῳ δ᾽ ἐπόρουσε δέμας δβλφῖνι ἐοιχὼς 222 

νηὶ ϑοῇ χαὶ χεῖτο πέλωρ μέγα τε δεινόν τε (γ 822)" 

τὸν δ᾽ οὔτις χατὰ ϑυμὸν ἐπεφράσατ᾽ οὐ δ᾽ ἐνόησεν. 

πάν ϑ᾽ ὅ γ᾽ ἀνασσείεσχε, τίνασσε δὲ νήια δοῦρα. 


270 R. Peppmüiller, | 


Das Asyndeton vor 5 ys scheint gerechtfertigt zu sein: sonst 
könnte man: Ilavra δ᾽ ὅγ᾽ ἀνσείεσχε oder [Πάντ᾿ ἄρ᾽ ὅγ᾽ ἀνσξίεσχε 
schreiben. 

X. Die kretischen Schiffer, welche Apollo zu Priestern 
seines Orakels ausersehen, haben die Süd- und Westküste des 
Peloponnes umfahren und sollen in Krisa landen. Der Hymnus 
erzählt uns V. 480 ff. (252 6): 


430 ἀλλ᾽ ὅτε δὴ [Πελοπόννησον παρενίσσετο πᾶσαν, 

χαὶ δὴ ἐπεὶ Κρίσης χατεφαίνετο χόλπος ἀπείρων, 

ὅς τε διὲχ Πελοπόννησον πίειραν ἐέργει, 

ἦλϑ᾽ ἄνεμος Ζέφυρος, μέγας, αἴϑριος, ἐχ Διὸς αἴσης, 255 

λάβρος ἐπαιγίζων ἐξ αἰϑέρος, ὄφρα τάχιστα 

435 νηῦς ἀνύσεις ϑέουσα ϑαλάσσης ἁλμυρὸν ὕδωρ. 

ἄψορροι δὴ ἔπειτα πρὸς ἠόα τ᾽ ἠέλιόν τε 

ἔπλεον, ἡγεμόνευς δ᾽ ἄναξ Διὸς υἱὸς Ἀπόλλων" 

ἷξον 8’ ἐς Κρίσην εὐδήελον, ἀμπελόεσσαν, 260 

ἐς λιμέν᾽" ἡ δ᾽ ἀμάϑοις Eyplubaro ποντοπόρος νηῦς. 
Hier hat Ilgen zuerst das nach ὅτε störende ἐπεὶ in ἐπὶ ver- 
wandelt, wie sich in M findet. Aber seine Auffassung von ἐπὶ 
Κρίσης „in der Nähe von Krisa“ schien „undenkbar“ (Gemoll): 
ἐπὶ sollte also Adverbium sein und zu χατεφαίνετο gehören: die 
Folge dieser Auffassung war die weitere, von Schneidewin vor- 
genommene Aenderung des Kompositums χατεφαίνετο zu τά χ᾽ 
ἐφαίνετο, die an einer Stelle des Dionysoshymnus, V. 34: τάχα 
δέ σφιν ἐφαίνετο ϑαυματὰ ἔργα, eine Parallele hätte !?). Κρίσης 
χόλπος ἀπείρων aber ist unpassend: denn der krisäische Meer- 
busen kann weder als ἀπείρων bezeichnet noch von ihm gesagt 
werden, daß er den Peloponnes ‘vollständig trenne’, und wenn 
man V. 432 (254) auch für einen Zusatz erklären wollte, so 
bliebe immerhin der ungehörige, übertreibende Ausdruck übrig. 
Dieser Anstoß aber wird beseitigt, wenn man unter χύλπος ἀπεί- 


ρῶν den gewaltigen korinthischen Meerbusen versteht, der den 4 


Peloponnes ja allerdings ‘vollständig trennt’. Nachdem das Schiff 
der Kreter an der ganzen. Westküste, vom Notos begleitet, ent- 
lang gefahren ist, macht sich gerade an der Stelle, wo sich der 
korinthische Busen öffnet, ein frischer Westwind auf, der nach 
Osten treibt. Vom ionischen Meere aus erscheint der Meerbusen 
tiefer, er liegt, da die Erde eine Kugel ist, unter dem Horizont 
der Fahrenden, das sagt die Ueberlieferung ausdrücklich. Ich 
vergleiche mit ihr, um sie zu schützen, Apollonios Argon. IV 
1229 Β΄: Ἤδη μέν ποϑι χόλπον ἐπώνυμον Ἀμβραχιήων, Ἤδη 
Κουρῆτιν ἔλιπον χϑόνα πεπταμένοισιν Λαίφεσι χαὶ στεινὰς αὐταῖς 
σὺν "Eyıwası νήσους ᾿Εξείης, Πέλοπος δὲ νέον χατεφαί- 


1) Bergk hat sich ἀνέφαινετο notiert. 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 271 


vero γαῖα" Καί τότ᾽ ἀναρπάγδην ὀλοὴ βορέαο ϑύελλα Μεσσηγὺς 
πέλαγόςδε Λιβυστιχὸν.. . φέρε. Der Ausdruck ἐπὶ Κρίσης be- 
zeichnet ganz im allgemeinen die Richtung, das Ziel der Reise, 
das den Kretern in dem Augenblick nahe gerückt ist, wo sie 
in den korinthischen Meerbusen einbiegen müssen, und darum 
hier vom Dichter hervorgehoben wird. Ich möchte diese Auffas- 
sung äußerlich andeuten, indem ich ἐπὶ Κρίσης in Kommata setze: 


Καὶ δή, ἐπὶ Kplons, χατεφαίνετο χύλπος ἀπείρων χτλ. 


Ganz ähnlich lesen wir y 169 fi.: δόλιχον πλόον ὁρμαίνοντας, 


Ἢ urn Xtoro νεοίμεϑα παιπαλοέσσης, Νήσου ἐπὶ Ψυρίης, 


Ἢ ὑπένερϑε Χίοιο. 

ἘΦ Apollon fragt die kretischen Schiffer, denen er sich 
nach ihrer Landung in Krisa einem Jünglinge gleichend auf 
ihrem Schiffe wieder genaht hat, mit den aus der Odyssee (: 
252—55 — y 71-—74) bekannten Versen nach ihrer Herkunft, 
ihrer Heimath und dem Zwecke ihrer Fahrt und fährt dann 
weiter fort: 


456 τίφϑ᾽ οὕτως ἧσϑον τετιηότες, οὐδ᾽ ἐπὶ γαῖαν 278 

ἐχβῆτ᾽, οὐδὲ xad’ ὅπλα μελαίνης νηὺς ἔϑεσϑε:; 
Plurale gehen vorher und Plurale folgen dem dualen Ausdrucke 
ἥσϑον. Dieser ist somit allerdings auffallend und der Grund, 
warum Cobet (Mnem. XI 303) Tirre χάϑησϑ᾽ οὕτω τετιηότες 
einsetzen wollte. Auch Kühner Gr. Gr. II S. 64 leugnet mit 
Dissen einen so frühen pluralischen Gebrauch des Duals: er 
sagt, bei genauer Betrachtung der hieher gehörigen Stellen werde 
man überall den Begriff der Zweiheit herausfinden: hier rede 
Apollon die Ruderer des Schiffes an, welche man sich als zwei 
Reihen auf der rechten und linken Seite des Schiffes sitzend, 
denken müsse. Auch die beiden anderen Stellen des Hymnus, 
welche denselben Dual zeigen, 


486 ἀλλ᾽ ἄγεϑ, ὡς ἂν ἐγὼν εἴπω, πείϑεσϑε τάχιστα" 
ἱστία μὲν πρῶτον χάϑε τον. kösavre βοῆας" 
via δ᾽ ἔπειτα μέλαιναν ἐπ᾽ ἠπείρου ἐρύσασϑε x. 310 


und V. 499 #. (321 #.) 


αὐτὰρ ἐπὴν σίτοιο μελίφρονος ἐξ ἔρον ἴσϑε, 
ὅ00 ἔρχεσϑαί. ὃ᾽ ἅμ᾽ ἐμοὶ χαὶ ἰηπαιήον᾽ ἀείδειν, 
εἰσόχε χῶρον ἴχησϑον, ἵν᾽ ἕξετε πίονα νηόν 


will Kühner ebenso erklären. Es ist aber nicht zu übersehen, 
daß auch hier sich der Dual zwischen Pluralen befindet und 
folglich eine andere als pluralische Auffassung nicht zuläßt. 
Nun könnte man ja allerdings 487 (309) leicht mit Cobet 
χαϑέμεν und λῦσαι τε ändern: aber dadurch entstände die 
Unconeinnität, daß ein unbestimmter Modus als Befehlsform 
plötzlich zwischen zwei sich an bestimmte Personen gerichteten 


a ee 
en 2 


272 R, Peppmüller, TE 


Imperativen eindrängte. Die Korrektur ist also unwahrschein- 
lich. Dadurch aber verliert auch die leichte Aenderung Elosxs 
χῶρον ἵχησϑε, ἵν᾽ ἕξετε, welche der (erlaubte) Hiat nicht hindern 
würde, an Wahrscheinlichkeit, Die drei Stellen schützen sich 
also gegenseitig und sind, wie Christ Iliadis carmina I 30 rich- 
tig bemerkt, als ‘sichere Beispiele’ für den pluralischen Gebrauch 
des Duals anzusehen. Die von A. Matthiae (Animadv. S, 196) 
beigebrachte Parallelstelle A 243: Τίῳϑ᾽ οὕτως ἔστητε τεϑηπότες, 
welche diesen auf die Vermuthung brachte, im Hymnus sei viel- 
leicht danach zu ändern, ist aber gewiß nicht die von Matthiae 
nach dem Urtheil von Gemoll „jedenfalls richtig erkannte“ Ori- 
ginalstelle, die, dem Hymnographen vorgeschwebt haben soll, nur 
daß er ‘wohlbedacht’ ἔστητε in ἦσϑον und natürlich nun auch 
des Metrums wegen τεϑηπότες in τετιηύτες — abgeändert habe. 
Viel näher liegt die Annahme, daß der Verfasser des Hymnus 
an die Stelle von @ gedacht hat, die wir schon einmal (Nr. II), 
um den Wechsel von ἅρμα und ἅρματα zu belegen, herangezo- 
gen haben. Die von Zeus durch Iris vom Schlachtfelde zum 
Olymp beschiedenen Göttinnen Athene und Hera haben sich 
abseits gesetzt: 


αἵ δ᾽ οἷαι Διὸς ἀμφὶς Αϑηναίη τε χαὶ ἽἭρη 
ἤσϑην, οὐδέ τι μιν προσεφώνεον οὐδ᾽ ἐρέοντο. 


Zeus aber ‘wußte sogleich Bescheid und sagte vernehmlich’ V, 
447 ft.: 


τίφϑ' οὕτω τετίησϑον, ᾿Αϑηναίη τε χαὶ Ἥρη: 
οὐ μέν ϑὴην χάμετον γε μάχῃ ἐνὶ χυδιανείρῃ 
ὀλλῦσαι Τρῶας, τοῖσιν χότον αἰνὸν ἔϑεσϑε. 


Auch hier ist ein Plural mit zwei Dualen verbunden, aber die 
Aufmerksamkeit ist bereits auf das eingeschüchterte Paar gerichtet, 
und nur nebenbei erscheint dann der allgemeiner gehaltene Plu- 
ral: der Dual wird vom Plural fortgesetzt, nicht, wie im Hym- 
nus, umgekehrt. Aber die Originalstelle in © kann doch den 
Hymnographen, der den rationellen Wechsel der Numeri nicht 
scharf unterschied , auf seine Ausdrucksweise gebracht haben: 
freilich werden ihm die Duale schon in ὃ 48 und E 487 kaum 
anders vorgekommen sein denn wie Plurale (Nägelsbach zu A 
567). Daß auch für τετιηύτες, wie Baumeister meinte, wegen 
des Duals ἧσϑον mit unverfänglichem Hiat τετιηότε, οὐδὲ... 
zu schreiben sei, ist mir trotz der engen Zusammengehörigkeit 
der Worte, die sie gleich einem τετίησϑον erscheinen lassen, 
zweifelhaft: denn auch Καὶ 545 in der Frage Nestors: Ein’ ἄγε 
ν᾽, ὦ πολύαιν᾽ ᾿Θδυσεῦ, μέγα χῦδος ᾿Αχαιῶν, “Ὅππως τούσδ᾽ ἵπ-- 
ποὺς λάβετον' χαταδύντες ὅμιλον Tpwwv; schließt sich der Plu- 
ral des Partieipiums, wenn auch zu einer weniger engen Ver- 
bindung, an den Dual Aaßeroy an. 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 273 


XU. Apollon fragt in Gestalt eines Jünglings die Kreter 
nach Herkunft und Geschäft. Zugleich spricht er den durch 
die von ihm bewirkten Wunder eingeschüchterten Schiffern Muth 
ein, regt sie zur Thätigkeit an und sucht sie zum Genuß von 
Speise und Trank zu bewegen (452—461 — 274—283). Der 
Führer der Kreter heißt den freundlichen Jüngling, in dem er 
übrigens einen Gott vermuthet, willkommen: er erkundigt sich 
bei ihm nach dem Lande, in das sie gekommen, und theilt ihm 
mit, daß er und die Seinen aus Kreta stammen und von dem 
beabsichtigten Reiseziel Pylos abgeirrt sind. Daß sie dahin ge- 
langt sind, wo sie sich jetzt befinden, ist, wie er nicht verfehlt 
hinzuzufügen, das Werk eines Gottes (464—473 — 286—295). 
Ganz begreiflich ist es nun, daß sich die an diese Mittheilungen 
anknüpfende Erwiderung Apollos zunächst auf Kreta bezieht. 
Nach diesem ihren Ausgangspunkt sollen die Kreter aber nicht 
zurückkehren. Deutete der Gott nun nichts weiter an, als die 
Forderung ‘ihr sollt hier bleiben’, ohne den Zweck hinzuzufügen, 
den die Kreter erst verstehen können, nachdem er sich ihnen be- 
stimmt zu erkennen gegeben hat, so wäre die Gedankenfolge 
klar und in der Ordnung. Daß Apollon seinen zukünftigen 
Priestern aber, ehe diese ihn noch kennen und wissen, wie er 
dazu kommt, ihnen Verheißungen zu geben, mit den Worten 
ἐνθάδε πίονα νηὸν "Eier ἐμόν, πολλοῖσι τετιμένον ἀνϑρώῴποισιν 
eine ihre Zukunft betreffende Mittheilung macht, ist unge- 
schickt erfunden und stört um so mehr, als nur wenige Verse 
später fast mit denselben Worten dasselbe gesagt wird. Ich 
kann dem ursprünglichen Dichter diese geschwätzige Tau- 
tologie ebensowenig zutrauen wie Groddeck, Ilgen und A. Mat- 
thiae. Wenn Gemoll gegen die Athetese der Verse 478 f. — 
300 f. geltend macht, daß ihre ‘Auslassung den ganzen Satzbau 
der übrig bleibenden Verse störe’, so ist das unrichtig: denn 
ἀτὰρ νῦν schließt sich nicht etwa an die Anrede ξεῖνοι an, son- 
dern setzt vielmehr den Relativsatz fort. So wird ὃς πρὶν μὲν 
nicht selten von einem νῦν δὲ fortgeführt, zB. Β 112 k — 
119 Ε΄, ε 334 ff, hat ferner τὸ πρὶν auch ὃ 31 ff. in einem 
Hauptsatz ein ἀτὰρ μὲν νῦν γε nach sich, und findet sich ὃ 517. 
im relativen Nebensatze eine ähnliche Konstruktion: ᾿Αγροῦ 
ἐπ᾽ ἐσχατιῇ, ὅϑι δώματα ναῖς Θυέστης Τὸ πρίν, ἀτὰρ τότ᾽ ἔναιε 
Θυεστιάδης Αἴγισϑος. Erst εἰμὶ δ᾽ ἐγὼ schließt sich wieder an 
ξεῖνοι an: 

475 ξεῖνοι, τοὶ Κνωσὸν πολυδένδρεον ἀμφενέμεσϑε 
τὸ πρίν, ἀτὰρ νῦν οὐχ ἔϑ᾽ ὑπότροποι αὖτις ἔσεσϑε 
411 ἔς τε πόλιν ἐρατὴν χαὶ δώματα χαλὰ ἕχαστος, 299 
480 εἰμὶ δ᾽ ἐγὼ Διὸς υἱός, ᾿Απόλλων δ᾽ εὔχομαι εἶναι: 802 
ὗ μέας δ᾽ ἤγαγον ἐνθάδ᾽ ὑπὲρ μέγα λαῖτμα ϑαλάσσης, 
οὔτι χαχᾶ φρονέων, ἀλλ᾽ ἐνθάδε πίονα νηὸν 
ἕξετ᾽ ἐμόν, πᾶσιν μάλα τίμιον ἀνϑρώποισιν, 305 
Philologus LIII (N. F. VII). 2. 18 


274 R. Peppmüiller, 


βουλάς τ᾽ ἀϑανάτων εἰδήσετε, τῶν ἰότητι 
485 αἰεὶ τιμήσεσϑε διαμπερὲς ἤματα πάντα. 


Sobald die Kreter gehört haben, daß Apollon selbst zu ihnen 
spricht und sie durch ihn über das weite Meer nach Delphi ge- 
führt worden sind, können sie auch die Absichten verstehen, die 
der Gott mit ihnen hat. Gemoll meint, mit demselben Rechte 
wie die in Rede stehenden Verse könne man auch 482 f. = 804 f. 
tilgen: diese beiden allein schwerlich, sondern dann müßten auch 
die beiden folgenden Verse gestrichen werden, und damit fielen 
sehr wichtige Versprechen des Gottes weg, Wenn Hermann 
V.479 = 301 τετιμένοι ἀνθρώποισιν schrieb, ‘um der lästigen 
Wiederholung abzuhelfen’, so hat er dadurch allerdings nichts 
Wesentliches erreicht: denn nun heißt es zwar nicht mehr vom 
Tempel zweimal, daß er von ‘vielen’ oder ‘allen Menschen’ 
in hohem Grade geehrt sei, aber von den zukünftigen Apollo- 
priestern wird zweimal dasselbe gesagt. Gemoll will nichts ändern, 
weil ‘die Verse überhaupt ungeschickt seien’: aber die Dar- 
stellung ist untadelig, sobald man 478f. = 300f. streicht und 
εἰμὶ δ᾽ ἐγὼ Διὸς υἱὸς mit der Anrede verbindet. Das δὲ ist 
nach dem Relativsatze viel erträglicher, als es ἀτὰρ sein würde: 
der Relativsatz selbst aber enthält gewissermaßen einen Gegensatz, 
da er von dem anderen in Betracht kommenden Theile handelt, 
gleich als sagte der Dichter: Ὑμεῖς μὲν Κρήτηϑεν, ὑπότροποι 
οὐχέτ᾽ ἐόντες, Εἰμὶ δ᾽ ἐγὼ Διὸς υἱός. Das Satzgefüge läßt sich 
insofern mit ζ 190 f. vergleichen: Φαίηχες μὲν τήνδε πόλιν χαὶ 
γαῖαν ἔχουσιν, Εἰμὶ δ' ἐγὼ ϑυγάτηρ μεγαλήτορος Ἀλχινόοιο. 
Da δὲ aber auch an ξεῖνοι wiederanknüpft, so ist es zugleich 
wiederaufnehmend (vgl. Kühner Gr. Gramm. $ 532 und 533). Ich 
habe früher einen Augenblick daran gedacht, V. 483 = 305 
nach Streichung der tautologischen Verse πᾶσιν μάλα τίμιοι 


ἀνϑρώποισιν zu schreiben, halte diese Aenderung jetzt aber des- το 


halb für unrichtig, weil V. 485 — 307, nachdem zuerst vom 
Tempel gesprochen ist, deutlich auch (αἰεὶ τιμή σεσϑ ε) von 
der dem Menschen zugedachten Ehre die Rede ist. 


Es fragt sich, wie die unechten Verse in den Text gedrungen 
sind. Darauf ist unschwer zu antworten: sie sind zu dem schein- 
bar hyperbolischen Ausdruck πᾶσιν μάλα τίμιον 488 —= 305 
eine vermeintliche Besserung, die V. 522 = 344: πολλοῖσι 
τετιμένοι ἀνϑρώποισιν an die Hand zu geben schien. Daß die 
Worte wirklich ursprünglich dazu bestimmt waren, für 482f = 
304 f. eine Variante zu sein, beweist gerade das handschriftliche, 
dem τίμιον entsprechende τετιμένον : ἔς τε φίλας ἀλόχους aber ist 
Kommissur, die ein Späterer hinzufügte, um die betreffenden Worte 
vom Rande in den Text aufnehmen zu können. Die Interpolation 
ist so handgreiflich, daß sie ein zukünftiger Herausgeber hoffent- 
lich nicht wieder bezweifeln wird. 


πο νῶν zu den homerischen Hymnen. 275 


XII. Die Kreter haben ihre Fahrt beendet: Apollon führt 
sie zum Parnas hin: 
520 αἶψα δ᾽ ἵχοντο 842 
Παρνησὸν χαὶ χῶρον ἐπήρατον, ἔνϑ᾽ ἄρ᾽ ἔμελλον 
οἰχήσειν πολλοῖσι τετιμένοι ἀνθρώποισι. 


Da fragt ihn der Führer der Kreter: 


πῶς χαὶ νῦν βιόμεσϑα: τό σε φράζεσϑαι ἄνωγμεν. 350 
οὔτε τρυγηφόρος ἦδε y ἐπήρατος οὔτ᾽ ἐυλείμων, 

530 ὥς τ᾽ ἀπό τ᾽ εὖ ζώειν χαὶ ἅμ᾽ ἀνθρώποισιν ὀπηδεῖν ; 
Baumeister hält mit vielen anderen V. 529 (351) für verdorben, 
Gemoll vertheidigt die Ueberlieferung nach dem Vorgange von 
Ruhnken mit Hinweis auf ὃ 606 ἔ, wo Telemach, als er das ihm 
yon Menelaos zugedachte Rossegespann ablehnt, seine vaterlän- 
dische Insel mit den Worten schildert: Οὐ γάρ τις νήσων ἱππήῇ- 
λατος οὐδ᾽ ἐυλείμων Αἴ 9 ἁλὶ χεχλίαται- ᾿Ιϑάχη δέ τε χαὶ περὶ 
πασέων Αἰγίβοτος, καὶ μᾶλλον ἐπήρατος ἱπποβότοιο. Unsere Stelle, 
ein Seitenstück übrigens zu V. 55 des 1. Apollohymnus: Οὔτε 
τρύγην οἴσεις οὔτ᾽ ἂρ φυτὰ μυρία φύσεις, sieht allerdings wie 
eine Anlehnung an ὃ aus, und ich muß daher gleichfalls jeden 
Versuch für verfehlt halten, ἐπήρατος aus dem Texte zu schaffen. 
Das Adjektivum ist ein beliebtes Beiwort für schön gelegene 
Punkte (πτολίεϑρον Σ 512 — X 121, ἄντρον v 103, νήσου Hes. 
fr. 100 Rz.) und m. E. auch an unserer Stelle in gleichem Sinne 
zu verstehen: es heißt “ieblich’ und nicht ‘erwünscht. Die Er- 
klärung von Gemoll „nicht ist sie als fruchttragend erwünscht 
noch als wiesenreich“ ist sehr gesucht. Es ist doch dasselbe 
Land gemeint, das oben χῶρος ἐπήρατος hieß, das Adjektiv 
also jedenfalls Attribut zu einem substantivischen Begriff, zu 
welchem τρυγηφόρος und ἐυλείμωων Prädikate sind: das eine ent- 
spricht dem τρύγην olosıs des 1. Apollohymnus und das andere 
dem φυτὰ μυρία φύσεις desselben Gedichtes. Allerdings ist die 
Verbindung ἥδε γ᾽ ἐπήρατος hart: aber ἥδε scheint unter dem 
Einfluß von ı 123: Ἀλλ᾽ ἦ γ᾽ ἄσπαρτος χαὶ ἀνήροτος ἤματα πάντα 
Ἀνδρῶν χηρεύει, wo sich das Pronomen deutlich auf νῆσος zu- 
rückbezieht, verdorben zu sein. Das erwartete Substantivum erhält 
man, wenn man schreibt: Οὔτε τρυγηφόρος alay’ ἐπήρατος οὔτ᾽ 
ἐυλείμων. Die Partikel nach αἷα kann auch getilgt werden !?). 

XIV. Die Besorgnisse der Kreter um ihre Zukunft in dem 
armen Gebirgslande, in dem sie dem Gotte dienen sollen, nimmt 
dieser ihnen durch den Hinweis auf die reichen Opfergaben, die 


2) La Roche Hom. Unters. II 163 schlägt vor: Οὔτε (οὐδὲ) ya 

rat’ (γῇ) (Ὁ 98° ἐστι τρυγηφόρος. . . und glaubt, daß ἐπήρατος aus 3 
range sei. Es müßte doch wenigstens Οὔτε γὰρ al’ 18 ἐστι... 
eißen. 


18" 


276 R. Peppmüller, 

ihnen zu gute kommen werden: aber er schärft ihnen ein, daß 
sie ihm treu ergebene Priester sein müssen, wenn sie ihres Amtes 
nicht verlustig gehen wollen. Das ist wenigstens die natürliche 
Erklärung der Stelle (532 fl. — 354 ff.), welche Gemoll in fol- 
gender Weise hat abdrucken lassen: 


γήπιοι ἄνϑρωποι, δυστλήμονες, ol μελεδῶνας 
βούλεσϑ᾽, ἀργαλέους τε πόνους χαὶ στείνεα ϑυμῷ" 355 
δηίδιον ἔπος ὄμμ᾽ ἐρέω, χαὶ ἐπὶ φρεσὶ ϑήσω. 
535 δεξιτερῇ μάλ᾽ ἕχαστος ἔχων ἐν χειρὶ μάχαιραν 
σφάζειν αἰεὶ μῆλα (τὰ 6 ἄφϑονα πάντα παρέσται), 
ὅσσ ἂν ἐμοί γ᾽ ἀγάγωσι περιχλυτὰ φῦλ᾽ ἀνθρώπων. 
vnov δὲ προφύλαχϑε, δέχεσϑε “δὲ φῦλ᾽ ἀνϑρώπων, 8600 
ἐνθάδ᾽ ἀγειρομένων, χαὶ ἐμὴν ἰϑύν τε μάλιστα. 


Mit Recht bemerkt van Herwerden in den Quaest. ep. et el, 
S. 67: non cupimus herele mortales curas gravesque labores atque 
aerumnas, und sicherlich wünschen die Kreter solche Noth 
auch nicht, sondern sie fürchten sie nur und wenden sich eben 
deshalb an den Gott, um ihr zu entgehen. Herwerden vermuthet 
darum οἱ μελεδῶνας Βάλλεσϑ᾽ ἀργαλέους τε πόνους χαὶ στείνεα 
ϑυμῳῷ, wie nach ihm O. Roßbach im Jahre 1891 bei Fleckeisen 
vorgeschlagen hat!?), Damit wäre dem Verse geholfen, wenn 
die Wendung “m Sinne erwägen’, ἐνὶ φρεσὶ βάλλεσθαι und ἐν 
(ἐνὶ ϑυμῷ βάλλεσϑαι, die Präposition entbehren könnte. Diese 
ist herzustellen, indem man schreibt: Β άλλεσϑ᾽ ἀργαλέους τε 
πόνους χαὶ orely ἐνὶ ϑυμῷ : στείν᾽ ist gleich στενά, also von 
στείνεα mur der Form nach verschieden. Die Bedeutung des 
Wortes ist dieselbe wie bei Manetho V 240: eis στεινὸν ζωῆς, 
wo man überflüssigerweise στεῖνος geschrieben hat 14). Nach ϑυμῷ 
setze ich ein Komma und vergleiche mit dem nun klarer hervor- 
tretenden Satzgefüge das von V. 475 fl. (297 ff): man könnte 
sogar, um eine genaue Parallele zu erhalten, δηίδιον δ᾽ ἔπος ver- 
muther, da die Hymnendichter das Vau kaum noch als Konso- 
nanten gefühlt haben. In τὰ (sc. μῆλα) δ᾽ ἄφϑονα πάντα παρέσται 
giebt πάντα keinen angemessenen Sinn: entweder ist πάντα oder 
ἄφϑονα verdorben. Man darf an ra δ᾽ ἤματα πάντα παρέσται 
denken, aber einfacher ist τὰ δ᾽ ἄφϑονα πᾶσι παρέσται. Beides 


18) Es ist auffallend, daß van Herwerden Mnemos. N. 8, XXI 8, 
123 (1893), indem er gar nicht daran denkt, daß er selbst schon im 
Jahre 1876 diese Verbesserung vorgetragen hat, bemerkt: In vs. 553 
nuperrime Rossbaech felieiter correzit βάλλε σϑ' (pro eg — ϑυμῷ. 
Auch für ὁ λεπτὸς im Hymnus auf Hermes 346 hat nicht Roßbach, son- 
dern Ludwich, und für olov im Hymnus auf Pan 14 habe ich selbst vor 
Roßbach die Priorität. 

4) Auf die äußere bedrängte Lage geht στενὰ bei Plut. Alex. 15: 
ἀπὸ μιχρῶν χαὶ στενῶν οὕτως ὁρμώμενος, und darauf kann man das Wort 
auch im Hymnus beziehen. 


Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 277 
paßt gleich gut in den Zusammenhang. Auf Vers 538 — 360 
bezieht sich die Anmerkung Gemolls: ‘Uebrigens besserte Schnei- 
dewin richtig νηὸν δ᾽ εὖ προφύλαχϑε. Das Perfekt hat hier 
absolut keinen Sinn. Buttmann (G. G. I p. 320) vertheidigte 
προφύλαχϑε als synkopierte Präsensform; es blieb aber δέδεχϑε 
übrig’, wofür Gemoll nun δέχετϑε eingesetzt hat. In dieser An- 
merkung ist mancherlei dunkel und unrichtig. Schneidewin hat 
Νηὺν δ᾽ εὖ πεφύλαχϑε, also grade das Perfektum vorge- 
schlagen und müßte darum nach Gemolls Meinung — Unsinn 
vorgeschlagen haben, da er in der That ‘die zu δέδεχϑε parallele 
Form’ verlangte, ‘die nach seiner richtigen Ansicht das dauernde 
Amt der νηοφύλαχες trefflich bezeichnet”. (Schneidewin, die hom. 
Hymnen, 5. 47). Aber eine sogenannte synkopierte Präsensform 
προφύλαχϑε hat weder an ἄνωχϑε, das zu ἄνωχϑι gehört, noch an 
χέχραχϑε, das zu χέχραχϑι zu stellen ist, ein Analogon, und dem 
Dichter ein Perfektum ohne Reduplikation aufzubürden, woran Lo- 
becek dachte (bei Buttmann S. 25), ist sehr bedenklich, da solche 
Formen wohl nur vulgär gewesen sind (s. G. Meyer Gr. Gr. $ 547). 
Grade δέδεχϑε zeigt, daß man ein Perfektum erwarten muß. 
Ueberdies fordert das Kompositum προ φύλαχϑε den Genitiv, wie 
Lobeck nicht entgangen ist.. Wenn Kühner I! 5. 930 gegen 
Schneidewin das Bedenken wiederholt, die medio-passive Form 
heiße nur ‘auf seiner Hut sein’ und mit dem Accusativ ‘sich 
wovor hüten’, so hatte schon Schneidewin selbst zum Gegenbeweis 
auf V. 544 (366): Εἴρηταί τοι πάντα“ σὺ δὲ φρεσὶ σῇσι φύλαξαι 
und Pind. Ol. 7, 40 aufmerksam gemacht: auch Hesiod ge- 
braucht, wie ich hinzufüge, das Medium in der Bedeutung ‘zu 
seinem Besten wahren’ Op. 694: Μέτρα φυλάσσεσθαι χαιρὸς δ᾽ 
ἐπὶ πᾶσιν ἄριστος und 263: Ταῦτα φυλασσόμενοι, βασιλῆες, ἰϑύ-- 
γετε μύϑους. Blaß hat deshalb in der neuen Bearbeitung der 
Kühnerschen Grammatik die Ueberlieferung mit Recht als ‘un- 
möglich’ verworfen und sich Schneidewin angeschlossen. Dasselbe 
that Nauck Melanges Greeo-Rom. IV 388. Wenn derselbe Ge- 
lehrte dort auch bei Suidas v. τόνον Αἰαχίδη πεφύλαξο μολεῖν 
᾿Αχερούσιον ὕδωρ zu verbessern vorschlägt an Stelle des hand- 
schriftlichen προφύλαξο, so darf man die Berechtigung dieser 
Aenderung bezweifeln. In dem warnenden Orakel, das Alexandros, 
dem Schwager Philipps von Makedonien, der bei Pandosia am 
Flusse Acheron fiel, von Delphi aus zu Theil ward, ist das 
Kompositum an sich nicht anstößig: die Form φύλαξο aber soll 
hier wohl ein bindevokalloser Aorist sein, der nach Analogie von 
δέξο und λέξο gebildet ist. Ein anderer pythischer Orakelspruch, 
den die Argiver erhielten, und den uns Herodot VII 148 aufbe- 
wahrt hat, zeigt den Imperativ des Perfekts und auch die im Hymnus 
vorauszusetzende Bedeutung der Medialform des Verbums: Εἴσω 
τὸν προβόλαιον ἔχων πεφυλαγμένος ἦσο Καὶ χεφαλὴν πεφύλαξο. 

Aber es erübrigt noch die Frage aufzuklären, was man mit 


278 R. Peppmüller, a 


den Worten χαὶ ἐμὴν ἰϑύν τε μάλιστα anzufangen hat. Matthiaes 
xar’ ἐμὴν ἰϑύν γε μάλιστα haben Hermann, Franke und Abel 
aufgenommen und zu δέδεχϑε bezogen. Franke übersetzt: susei- 
pite eos, qui huc venient meorum consiliorum causa und nimmt 
dabei auf μάλιστα gar keine Rücksicht. Schneidewin (p. 48) 
erklärt unter Zurückweisung dieser Uebersetzung ‘genau nach 
meiner Anweisung’: aber μάλιστα heißt weder, wie G. Hermann 
entgegnet, ‘genau’, noch hat es überhaupt einen Sinn, wenn der 
Gott verlangt, daß die zum Orakel Kommenden ‘genau nach 
seiner Anweisung’ aufgenommen werden sollen, zumal er diese 
Anweisung gar nicht giebt. Das Wort ἰϑὺς wird in der Odyssee 
π 804: "AM οἷοι σύ τ᾿ ἐγώ τε γυναιχῶν γνώομεν ἰϑὺν im der 
Bedeutung von ‘Gesinnung, Absicht, Wille’ gebraucht 15), und so 
fasse ich es auch ὃ 433 f.: ἑταίρους Τρεῖς ἄγον, οἷσι μάλιστα 
πεποίϑεα πᾶσαν ἐπ᾽ ἰϑύν (vgl. 279) im Sinne von ‘Absicht, An- 
schlag’. Die Scholien erklären dort richtig: ὁρμή, πρᾶξις. Ist 
ἰϑὺς nun ‘völlig unverständlich’, wie Gemoll behauptet? Schwer- 
lich! Man muß es nur richtig beziehen! Es gehört nämlich nicht 
zu δέδεχϑε, sondern zu πεφύλαχϑε: die trennenden Worte dE- 
δεχὃς bis ἀγειρομένων sind als Parenthese gedacht, welche der 
Vortragende so gut markieren konnte, daß niemand über die Be- 
ziehung der Worte im Zweifel zu sein brauchte: 


νηὸν δ᾽ εὖ πεφύλαχϑε (δέδεχϑε δὲ φῦλ᾽ ἀνϑρώπων 
ἐνθάδ᾽ ἀγειρομένων) καὶ ἐμὴν ἰϑύν γε μάλιστα. 


Somit korrespondiert μάλιστα mit εὖ und gehört wie ὃ 484 zum 
Verbum. Die Parenthese könnte fehlen. Wer den Umstand be- 
nutzen will, daß V. 538 (360) in M und der Pariser Klasse 
weggelassen ist, kann behaupten, die Worte seien überhaupt zu 
streichen: ein Zeichen, das die Athetese der betreffenden Worte 
habe ausdrücken sollen, sei irrthümlich auf den ausgelassenen Vers 
bezogen worden. Es sei zu schreiben: Nnöv δ᾽ εὖ πεφύλαχϑε 
ἐμήν τ ἰϑύν γε μάλιστα mit erlaubtem Hiat in der weib- 
lichen Haupteäsur. Soweit möchte ich aber nicht gehen: auch 
im Hymnus auf den delischen Apollo wird V. 56ff. nach Er- 
wähnung des Tempels von den Menschen gesprochen, die reiche 
Opfer darbringen werden, indem sie sich auf Delos versammeln : 
Αἱ δέ χ᾽ ᾿Απόλλωνος ἑχαέργου νηὸν ἔχῃσϑα, Ἄνϑρωποί τοι 
πάντες ἀγινήσουσ᾽ ἑχατόμβας Ἔνϑάδ᾽ ἀγειρόμενοι. Einen 
ähnlichen Gedanken wollte auch der Dichter unseres Hymnus 
nebenbei andeuten. An die ausdrückliche Forderung Apollos 
seinen 'T’empel gut und seinen Willen am meisten zu bewahren 
schließt sich vortrefflich die gleich folgende Drohung an, die 
‘vermessener Auslegung oder Handlung’ gilt. Das εἰ δέ τι von 


15) Das Verbum ἰϑύειν steht so A 591 und x 408, 


| Bemerkungen zu den homerischen Hymnen. 279 
Reiz (540 — 362) hat Franke bereits durchaus zutreffend ge- 
rechtfertigt 16). 


Ich lasse zum Schluß eine Uebersetzung der zuletzt behan- 
delten Stelle folgen: 


Zu ihnen sprach sanft lächelnd darauf Zeus’ Sprößling Apollon: 
Thörichte Menschen, mühselig euch quälende, die ihr nur Sorgen, 
Schwere Noth und Bedrängniß in eurer Seele bedenket, 

Euch ein erleichterndes Wort nun künd’ ich, damit ihr's erwäget. 
Künftig soll jeder von euch, in der Rechten haltend ein Messer, 
Schafe nur immerfort schlachten, — die werden für alle in Menge 
Da sein — so viel mir auch bringen dierühmlichen Völker der Menschen. 
Wahret den Tempel mir gut — aufnehmet der Menschen 


Geschlechter, 
Die sich versammeln allhier, — und meinen Willen am 
meisten. 


16) Man vergl. auch Schneidewin a. a. Ὁ. Nebenbei erwähne ich, 
daß van Herwerden Mnemos. XXI S. 123f. V. 538 wegen der ‘barba- 
rischen’ Form προφύλαχϑε, an der er (mit der Korrektur νηοῦ) festhält, 
und V. 541 wegen ϑέμις, dem er die abgeblaßte Bedeutung ‘Gewohnheit’ 
nicht zugesteht, athetiert hat. Mit dem zweiten Halbvers von V. 539 
weiß er nichts anzufangen. 


F. Ἐ sp. 
Stralsund. R. Peppmäller. 


Hesiod. Theog. 466. 


Den Anfang von V. 466 der Hesiodischen Theogonie wie- 
derherzustellen, den die Hsn. sämmtlich mit dem fehlerhaften Hiat 
τῷ ὅγε οὐχ ἀλαοσχοπιὴν ἔχεν 
überliefern, haben sich die Kritiker in verschiedenster Weise be- 
müht: Bentley schob δ᾽ ἄρ᾽ nach τῷ ein und schrieb mit Eli- 
sion ὅγ᾽ οὐχ, τῷ χαὶ ὅγ᾽ οὐχ Hermann und auch Schömann, τῷ 
Κρόνος οὐχ Goettling, τῶν ἕνεχ᾽ οὐχ oder τοὔνεχεν οὐχ Bergk in 
seinem Handexemplar, Sittl aber hat die fehlerhafte Ueberlie- 
ferung aufgenommen. Daß τῷ ὅγε ein erlaubter Hiat ist, be- 
weist B 109 und ζ 309: nicht minder ist ὅγ᾽ ἄρ᾽ (® 579, M 
305, N 523, 0 586) eine gewöhnliche Verbindung: lesen wir 
also E 434: Ἀλλ᾽ 57’ ἄρ᾽ οὐδὲ ϑεὸν μέγαν ἅζετο, so erscheint 
es beinahe sicher, daß nach ὅγε ein ἄρ᾽ ausgefallen und zu 
schreiben ist: 

Τῷ 87° ἄρ᾽ οὐχ ἀλαοσχοπιὴν ἔχεν. 
Stralsund. R. Peppmüiller, 


XII. 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel, 


Die oft unglaubliche Zerstörung, in der uns so manche 

Theile der sogenannten Sibyllinischen Orakel überliefert sind, 
fordert Jeden, der sich mit diesen eigenartigen, aber hochinte- 
ressanten Litteraturproducten einigermaßen näher beschäftigt, zur 
Theilnahme an der textkritischen Arbeit förmlich heraus. Soll 
diese aber eine gedeihliche sein, so muß sie ohne Voreingenommen- 
heit geübt werden, vor Allem ohne die Vorstellung eigener Un- 
fehlbarkeit, die auf diesem schwanken Boden besonders schlecht 
angebracht wäre. Nur durch gemeinsame Bemühungen verschie- 
dener Forscher kann man, und zwar unter steter gegenseitiger 
Controlle, dem. Ziele näher kommen. Diese Erwägung war es, 
die mich veranlaßte, einer Einladung der Redaction dieser Zeit- 
schrift zu folgen und an die Auseinandersetzungen, welche Herr 
Buresch in seinem Kritischen Briefe an den Herausgeber im Jahrg. 
1892 p. 84ff. und 422 ff. giebt, eine Reihe von Bemerkungen 
anzuknüpfen. Da der Genannte aber andere Stücke seiner die 
Sibyllinen betreffenden Ausführungen in den Jahrbüchern für Philol. 
1892 p. 273ff. und im Rheinischen Museum 1892 p. 329 ff. 
veröffentlichte, schien es mir angemessen, auch diese in den Kreis 
meiner Erörterung zu ziehen. Um nicht gar zu weitschweifig zu 
werden, greife ich hier ‘eine Anzahl von Stellen heraus, da ich 
im Verfolg meiner Sibyllinischen Studien gelegentlich Anlaß finden 
werde, auf andere hier nicht berührte Puncte zurückzukommen. 
Ich bemerke hiebei, daß ich die folgenden Bemerkungen aufge- 
setzt habe, nicht etwa weil ich glaube, daß die anderwärts satt- 
sam gekennzeichnete Manier in der Polemik, welche Herrn Bu- 
resch eigenthümlich ist, oder der Beifall, den er in neidenswerthem 
Selbstvertrauen hin und wieder seinen eigenen Ansichten und Vor- 


_ Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 281 


schlägen zu den pflegt, geeignet wäre, ferner Stehende in 


chen Urtheile zu beirren, sondern weil es mir 
um die Förderung der Sache selbst zu thun ist. 

Ueber die langathmige Einleitung des Herrn Buresch in 
seinem Kritischen Briefe kann ich mich sehr kurz fassen. Was 
zunächst die aus Verderbnissen der Uncialschrift resultierenden 
Fehler der Handschriften betrifft, so ist dies eine jedem Philologen 
wohlbekannte Fehlerquelle: Herr Buresch hätte es sich also ganz 
ersparen können, aus meinem Apparate Corruptelen dieser Art 
auszuschreiben und umständlich zu erklären, zumal fast alle von 
ihm angeführten Stellen von anderen Kritikern längst emendiert 
sind. Es ist auch keine Entschuldigung, wenn er selbst bemerkt: 
“Das ist eigentlich eine recht selbstverständliche Theorie, mag 
Jemand hinter drein sagen, genug, daß ich sie aufstelle’! 

H. Buresch erklärt ferner, daß unsere Sibyllinenhandschriften 
trotz ihrer Jugend so ziemlich sämmtliche Sonderbarkeiten des 
Lautsystems des ägyptischen Griechisch reichlich erhalten hätten. 
Dieser Punkt ist genauer zu erörtern. Mit Bezug auf seine 
Aeußerung die Sibyllinen seien eines der kostbarsten Denkmäler 
des ägyptischen Dialektes hatte Herr Buresch vorschnell Formen 
und Ausdrücke, welche andere für Verderbnisse des ursprünglichen 
Textes hielten und halten, für exquisite Eigenthümlichkeiten dieser 
Mundart erklärt, wie z.B. ἐπόψεται δουρὶ βοληϑείς XIV751), 
oder ϑανεόντων ΠῚ 5542). Ich habe (Krit. Stud. z. d. 510. 
Orak. p. 1) behauptet, daß ‘eine der hauptsächlichsten Fehler- 
quellen in der schlechten Beschaffenheit "der Tradition zu suchen’ 
sei, habe also vornehmlich die Ueberlieferung für die traurige 
Gestalt des Textes verantwortlich gemacht, der in hellenistischer 
wie byzantinischer Zeit arge Verunglimpfungen erfuhr. Während 
Herr Buresch früher diese Ansicht leidenschaftlich bekämpfte und 
eine Anzahl Corruptelen für dialektische Merkwürdigkeiten ansah, 
ist jetzt ein überraschendes Changement in seinen Ansichten zu 
constatieren: jetzt spricht er nicht von den Sibyllisten, son- 
dern der ‘Arehetypus’ unserer Handschriften ist der Schuldige 
oder wenn man will die Quelle einer Reihe ägyptischer Eigen- 
thümlichkeiten der Lautlehre, da er ‘ein nicht nur äußerst nach- 
lässig, sondern auch ganz vulgär geschriebener und daher die 
ägyptischen Idiotismen reichlich wiedergebender Papyrus’ gewesen. 
Wird darnach Herr Buresch z.B. I 85 μολοῦντες und I 306 μολῶν- 
τες noch als im Texte berechtigte Formen ansehen und nicht mit 


ἢ Meine Correctur dieser Worte ἐπόψεται ἄορι βληϑείς Krit. Stud. 
z. ἃ. Sib. Orak. p. 121 findet jetzt durch die Publication der Emen- 
dation Gutschmid’s in dem jüngst erschienenen IV. Bande der Klein. 
Schrift. p. 271 volle Bestätigung. 
τυ Dieses Gebilde hat H. Buresch jetzt selbst aufgegeben, vgl. 
un 


Le Te ΡΤ|Οᾷ De ee ΎΙΓΥ ΠΥ, 
282 A. Rzach, 


uns anderen μολόντες schreiben? Allmählig scheint auch H. 
Buresch zu der Einsicht zu gelangen, daß man die Verfasser 
der Sibyllinen und die Schreiber unserer Handschriften oder 
der alten Vorlagen derselben nicht als gleichwerthig ansehen darf 
in Bezug auf Erforschung der Sprache. Was in den Handschriften 
steht, das geht eben noch lange nicht alles auf die Verfasser zu- 
rück, und deren Werk möglichst unverfälscht wiederzugewinnen, 
ist unsere Aufgabe. Herr Buresch befand sich zu Beginn seiner 
Sibyllinenstudien in einem durch die berührte Verwechslung von 
Verfasser und Ueberlieferung bedingten Irrthum. Aber er schießt 
auch jetzt wiederholt über’s Ziel hinaus, wenn er Alles, was er 
in den Handschriften als ‘Sonderbarkeiten des Lautsystems des 
ägyptischen Griechisch’ ansieht, auf die ‘alexandrinische Mundart’ 
bezieht. Mancherlei Fehler, die in unseren Sibyllinencodices stehen, 
haben diese mit der Mehrzahl unserer mittelalterlichen griechischen 
Handschriften gemeinsam : so die Verwechslung der O-laute; o mit ὦ 
(oder dumpfem οὐ) ist ebenso vertauscht z. B. im Cod. Laur. 
XXX139 (XII. Jahrh.) des Hesiod: Erg. 153 eöpdevra, 528 orpo- 
φᾶται, 559 τόμισυ, 614 διονύσου, 743 αἴϑονι; daneben 749 λού- 
εσϑαι (statt λόεσϑαι) und 157 πολυβοτείρῃ für πουλυβοτείρῃ. Des- 
gleichen ist ε für αἱ geschrieben Erg. 589 πετρέη (statt πετραίη), 
734 παραφενέμεν (statt παραφαινέμεν), umgekehrt χαί für χε, 
88 und 307. Die Schreibung μήν Sib. VIII 490 ist nicht = 
uw, wie H. Buresch meint, sondern zweifellos τς μέν, wie 
Alexandre sagt; die Namensform Ἶσι steht bei Clemens richtig 
bewahrt gegenüber der Sippe ® ἴσση und W ἴση. Die Vertau- 
schung von ἢ durch τ braucht übrigens wiederum nicht auf Ae- 
gypten zurückzugehen, vgl. den genannten Laur. Erg. 149 om- 
βαροῖσι (= στιβαροῖσι), 703 ῥήγιον (= ῥίγιον), umgekehrt 277 
πετεινοῖς (— πετεηνοῖς). 

Einer argen Uebertreibung schuldig macht sich H. Buresch, 
wenn er meint, daß bei der leichten Verwechslung von Ἢ und et 
in hellenistischer Zeit die 3. Pers. Sing. Conj. Aor. Act. den Aus- 
gang εἰ in den Handschriften zeige. Ich hätte daher ohne Berech- 
tigung Conjunetive Aoristi bei ὅταν u. dgl., wo die Conjunce- 
tive nach H. Buresch’s Meinung ‘unumgänglich’ sind, in ‘zahme 
Futura’ verwandelt. Diesem Vorwurfe gegenüber muß ich con- 
statieren, daß H. Buresch sich nicht einmal die Mühe genommen 
hat, den Text der Sibyllinen auf diese Frage hin durchzulesen ?). 


3) Auch anderwärts verabsäumt es H. Buresch gelegentlich sich 
genauer in den Sibyllinen umzusehen. In seinem Aufsatze ‘Pseudo- 
sibyllinisches’ Rhein. Mus. 1892 p. 357 heißt es, er merke an, daß ϑεός 
alleinstehend d. h. ohne Epitheton, so viel er sich erinnere, in den 
Sibyllinen nie ‘zu jenem epischen Casus ϑεοῖο gebeugt' werde; man 
vergleiche dagegen z. B. im Versschlusse III 264 μέτρα ϑεοῖο, VIII 122 
ἐπὶ βῆμα ϑεοῖο, Im Inneren des Verses aber ist VIII 14 das über. 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 283 


Um die Sache kurz zu berühren, sei bemerkt, daß die Sibyllisten 
eben so gut den Indicativ Futuri bei ὁπόταν ὅταν u. dgl. 
anwenden, wie den Conjunetiv Aoristi: und das ist kein 
Wunder, da wir ja wissen, daß im sibyllinischen Sprachgebrauche 
der Conjunetiv Aoristi auch im Hauptsatze in der vollen Geltung 
‚des Futurums auftritt, worüber ich ausführlicher gesprochen habe 
Krit. Stud. zu ἃ. Sibyll. Orak. p. 13 sqq. Bei der Feststellung 
der erwähnten Thatsache ist natürlich von Belegen auszugehen, 
die jeden Zweifel ausschließen, indem sie den Gedanken an eine 
Textesverderbniß gar nicht aufkommen lassen. Dahin gehören 
z. B. IH 556 ὁππότ᾽ ἂν... ἔσσεται, ΧΙ 172 önnör ἂν... 


ἔσται, I 377 ὁπότ᾽ ἂν... βήσεται, II 60 ὁπότ᾽ mw... 
διαβήσεται; I 394 ὁπότ᾽ ἂν... χαππέσεται βληϑείς 


(χαπκεσεῖται mit leichter Corruptel ®, während W unter Zer- 
störung des Metrums χαππεσέηται giebt, worin sich das Bestreben 
eines Interpolators zeigt, einen Conjunctiv zu schaffen). Hier 
haben wir also echte und zweifellose Futura). Demgemäß wird 
man sich hüten, z. B. I 362 ὁπότ᾽ ἂν... . ἥξει (so A, 77 
die übrigen Hdschr.) χόλος χαὶ πίστιν. .. . ἐξαφελεῖται mit 
Volkmann zu ἐξαφέληται zu ändern; desgleichen wird man I 395 
neben jenem ὑπότ᾽ äv.... χαππέσεται nur die Lesart der besten 
Handschrift P Ἑβραῖοι δ᾽ ἀπὸ γῆς ἐλάσονται (A ἐλάσσονται) 
in den Text zulassen, d. h. das Futurum Medii in passivem Sinne: 
\W giebt auch hier wie in dem gänzlich verunglückten χαππεσέηται 
eine Conjunetivform ἐλάσωνται. Ebenso ist durchaus richtig XT1 182 
ὑπότ᾽ ἂν. ... ἀπολεῖται, wie Q überliefert, vgl. XIV 317 
ἐπὴν δὴ. ... ἐπόψονϑ᾽ u.a. Von Interesse sind Stellen, wo 
neben dem Indicativ Futuri der Conjunetiv Aoristi überliefert ist 
wie X1219 στηρίξει und ὀνομήνῃ. Dieser kurz erörterte Sprach- 
gebrauch erklärt dann auch das Schwanken der Ueberlieferung, 
so I 337 ὁππότ᾽ av ἥξει in ©, ἥξῃ im W; 1 381 ἐπὴν. .. &- 
δάξῃ. aber A διδάξει mit übergeschriebenem 7. 

Die Verwechslungen des kurzen und langen E-lautes, die 
auch nicht für Aegyptismen beweisend sind (vgl. z. B. im Cod. 
Paris. 2771 der Erga 778 γεραιός — γηραιός oder im Cod. 
Laur. XXXI 39 Erga 48 ἐξεπάτησς = ἐξηπάτησε mit hier un- 
zukömmlichem Augmente) haben H. Buresch veranlaßt VIII 268 
die Form ἀνάστεμα für den Sibyllinentext zu postulieren. Ich habe 


lieferte ὀψὲ ϑεοῦ μῦλοι ἀλέουσι τὸ λεπτὸν ἄλευρον von mir in ϑεοῖο μύλοι 
verbessert worden. 

*) Formen wie βήσεται etwa als Conjunctiv Aor. mit kurzem Thema- 
vocal (zu einem nicht themat. Indic.) auffassen zu wollen, verbieteteder 
Umstand, daß die Sibyllisten jenen homerischen Archaismus gänzlich 
bei Seite ließen, vgl. z. B. I 387 ἀμήσωνται, II 331 αἰτήσωνται, I 392 
ΠῚ 183 ἄρξωνται, XII 71, 276 XIII 29 διαδηλήσηται, ΧΙΠ 28 πιστώσηται, 
XIV 348 πιστώσωνται, III 726 τέρψωμεν u. ἃ. 


284 ὦ ΤΟ 
mich schon früher (Jahrb. f. Phil. 1892 p. 460) dagegen ausge- 
sprochen. Zufällige Schreibungen in den Handschriften der Sep- 
tuaginta, denen anderwärts die regelrechte Form ἀνάστημα gegen- 
übersteht, beweisen Nichts. Hier entscheidet ein anderer Umstand. 
Die hellenistischen Substantiv-Bildungen mit dem Suffixe ματ- bei 
kurzem vocalischem Stammauslaute weisen constant den Stamm- 
vocal unverändert aus: gegenüber Bildungen wie ϑέμα Sibyll. 
II 46, 49, χλίμα Υ 338, πρόσχλίμα VIII 298, Eryöpa 11 320 
ΧΙ 106, denen ; um such einen o-Stamm dieser Art anzuführen, 
z. B. ἀνταπόδομα in der Septuaginta bei Jerem. 28, 7 entspricht, 
kann vom Stamme στἄ- aus einzig ἀνάστἄμα möglich sein, 
wie Alexandre sah, nicht aber ἀνάστεμα, das in keiner Weise 
eine rationelle Erklärung zuließe. Die ursprüngliche Gestalt er- 
langt der bezeichnete Vers, wie ich jetzt überzeugt bin, wenn wir 
außer Buresch’s nun bekannt gewordener richtiger Conjectur ϑῶμεν 
(für hdschr. δῶμεν) die Lesart der besten Sippe Ὡ χαινόν (DW 
χοινόν) aufnehmen und schreiben: ἵνα xaıyöv ἀνάσταμα do- 
μεν; vgl. wegen des Ausdruckes χαινὸν ἀνάσταμα auch I 23 
πλάσεν ... νέον ἄνδρα. 

Die Vertauschung von e und n will H. Buresch in gewisser 
Art auch für die Erklärung von νυχτερινά VIII 203 verwenden, 
indem er auf VIII 78 ἀετοφόρων von DW (für ἀητοφόρων) hin- 
weist, was natürlich nicht angeht. Für dieses Wort habe ich 
eine bei Aratos 315, 522, 691 belegte Nebenform ἀητός resp. 
αἴητός beigebracht, worach ἀητοφόρων, wie Alexandre herstellte, 
vollauf berechtigt ist; νυχτξρινά aber, wo auch die Liquida p 
durchaus nicht zur Entschuldigung der Längung herangezogen 
werden darf, da ihre längende Kraft sich unter ganz anderen 
Umständen kundgiebt 5), ist zu emendieren, indem νύχτωρ ἅμα 
geschrieben wird. Nebst anderen Zeichen kündet die Sibylle auch 
dies, daß die Sonne auch bei Nacht scheine. 

In der Schreibung von ® III 743 xarapyny (W χατ᾽ ἀρχήν) 
sieht H. Buresch den ‘im vulgären Aegyptisch-Griechisch vor- 
kommenden nasalen Nachklang bei vocalischem Auslaute, Ihn 
zu widerlegen brauche ich mich nicht zu bemühen, da er es im 
selben Aufsatze selbst thut. Seine Erklärung (Phil. XLI p. 98) 
‘dieses parasitische y spukt nun auch in den Sib. Hss., wie z. B. 
ΠῚ 743 χαταρχήν statt χαταρχή stand, was zu xar’ ἀρχῆν im 
unseren Hss. <ward> und die Kritiker irre geführt hat’ 
hat H. Buresch auf p. 451 vollkommen vergessen. Da er hier > 
wieder eine andere Absicht verfolgt, nämlich dem Laetantius eine ° 
‘brutale Interpolation’ nachzuweisen, erkennt er auf einmal das in ° 
\ stehende xar’ ἀρχήν als richtig an, so daß jenes v etwas ganz 


5) Vgl. meine Schrift ‘Studien zur Technik des nachhomer. heroi- 
schen Verses’, 


SE ln ut" 


Zur Kritik der‘ Sibyllinischen Orakel. 285 

anderes wird; χαταρχήν von ® aber ist nur eine orthographi- 
sche Abweichung, die aus den griechischen Handschriften oft 
zu belegen ist, wie z. B. im Cod. Paris. 2771 des Hesiod, Erg. 
358 χαταϑυμόν, 43 ἐπῆματι u. ἃ. steht®). Noch im Rhein. Mus. 
XLVIH p. 350 hatte H. Buresch χαταρχή verlangt mit der flotten 
Bemerkung ‘xarapyt ägyptisch — ἀρχή, das ist das ganze Ge- 
heimniß’; Philol. a. a. Ὁ. p. 451 muß er bekennen: karapyn — 
regnum vermag ich in der That nicht zu belegen’. Auf die ganze 
Stelle werden wir unten zurückkommen. 

Auch was H. Buresch über Verwechslung von ὃ und τ in 
den Sibyllinen anführt, ist längst erkannt; für Vertauschung von 
x und y weiß er nur das ganz vereinzelte &yyovs, wie VIII 75 
in ® steht, zu nennen, während W das richtige ἔχγονε bietet; 
jenes ἔγγονε erweist sich sicher als gewöhnlicher Schreibfehler 
und nicht als Aegyptismus des Archetyps, da III 356 beide 
Familien ® und W regelrecht ἔχγονε überliefern. Auch die Ver- 
tauschungen aspirierter und nicht aspirierter Tenuis, für die in den 
mittelalterlichen Handschriften genug Beispiele zu finden sind (vgl. 
Laur. XXXI 39 von Hesiod’s Erg. 283 νήχεσϑον für νήχεστον, 
89 299. ἐχ für ἔφατ᾽. &x) sind keineswegs alle aus Vulgarismen 

zu erklären: so ist III 452 rovrogöpov in ® Schreibfehler, den 
W, das rovroröpoy giebt, vermied; ebenso I 253 ἐφελπίζεσχον in 
® gegen ἐπελπίζεσχον in W u. a. Das von Herrn Buresch neu 
‘aufgedeckte’ Wort ὀλιγηπανίη (VIL 63) wird später besprochen 
werden. Andere Stellen, wie V 439, müssen entfallen: hier hat 
Volkmann das überlieferte πάντα χρατεῖν zu πάντα παϑεῖν ge- 
ändert, während Buresch eine Zwischenstufe der Corruptel πατεῖν 
constatieren will; allein Ludwich’s πάντ ἀχρατῇ ist jetzt viel 
wahrscheinlicher. 

Auch bei der Verwechslung von ὃ und % ergeben sich Fälle, 
die H. Buresch als interessante Aegyptismen in Anspruch nimmt, 
als gewöhnliche Schreibfehler, wie δεσμούς für ϑεσμούς XII 23 
in Ὁ. wogegen an drei andern Stellen in dem gleichen Hemi- 
stichion richtig ϑεσμούς steht und zwar in derselben Handschriften- 
sippe Q XIV 56, dann in DW V 19 VIII 13. Wie leicht ein 
solcher Fehler unterlief, ersehen wir aus dem V. VIII 327, wo 
der Schreiber von F χαὶ δεσμοὺς (statt ϑεσμοὺς) ἀϑέους λύσῃ 
dzouo bs τε βιαίους zu Stande gebracht hat. 

Für eine Anzahl seiner Puncete zur sog. ‘ägyptisch-griechi- 
schen Lautlehre’ hat H. Buresch nach eigenem Geständniß (p. 95, 
98, 103) aus den Sibyllinen Nichts oder fast Nichts ‘zur 
Hand’, obwohl er sich in breitester Ausführung ergeht. Was soll 


5) Vgl. meine Abhandlung: Zur ältesten Ueberlieferung der Erga 
des Hesiodos, Symbolae Pragenses p. 169 und Gardthausen, Griech. 
Paläographie p. 273. 


286 A. Rzach, 


z. B. für die Suche nach ägyptischen Idiotismen der Umstand 
bedeuten, daß IV 45 in dem einzigen Codex P (der übrigens 
hier keineswegs die beste Ueberlieferung repräsentiert, da uns 
ja für das Buch IV auch Q zu Gebote steht) εὐσευέες für edos- 
βέες geschrieben ist und VIII 46 in ® ἐσευάσϑης (ich füge II 
244 δυσσευέων aus P hinzu, woneben im selben Verse εὐσεβέων 
mit über ß gesetztem v sich findet!)? Hr. Buresch selbst kann 
sich der Bemerkung nicht enthalten ‘was auch sehr wohl im späten 
Mittelalter eingeschlichen sein kann’. So ist es einzig und allein. 
Die äußerst zahlreichen Fälle, wo wir in Worten des Stammes 
oeß regelmäßig 3 geschrieben finden u. z. in allen drei Hand- 
schriftenfamilien beweisen sonnenklar, daß dies so seltene gelegent- 
liche Vorkommen von v = ß nicht auf einen ägyptischen Ar- 
chetyp zurückgehen muß. Man vgl. z. B. in QbW IV 42 ἀσε- 
Beis und εὐσεβέας: ebenso IV 136, 156 εὐσεβέων, IV 167 ἀσέ- 
βειαν, 184 δυσσεβίῃσι, 187 εὐσεβέουσι: in DWIII 606 σέβοντες, 
V 405 ἐσεβάσϑη, VIII 477 σεβάσϑη u. ἃ. Daß der Schreiber 
von P gelegentlich nur der Aussprache seiner Zeit nachgab, wenn 
er einmal v schrieb, beweist IV 44 εὐσέβειαν, wo über ß ein u 
gesetzt ist und ebenso II 244 εὐσεβέων, wo dasselbe zu finden. 
Ebenso wenig wird man die Schreibung von ® I 103 Aaöpov, 
wofür in W regelrecht λάβρου zu lesen ist, für ‘ägyptisch’ erklären, 
wenn an einer andern Stelle desselben Buches (I 226) in ® so- 
wohl wie in W Aaßpoıs überliefert ist. 
Werden wir ferner die Lesart von ®W in IV 21 ἅπαντα 
γὰρ αὐτὸς ἔλεξεν | ἐξανύων als einen Aegyptismus (‘Schwund 
des Gutturalnasals’) ansehen? Das richtige ἐλέγξει bewahrte 9. 
Oder ist es nicht vielmehr rationell anzunehmen, daß jene Corruptel 
durch das im selben Verse unmittelbar vorangehende χαταλέξαι 
veranlaßt ward, indem dem Urheber Stellen vorschwebten, wo 
davon die Rede ist, daß die Sibylle künde, was Gott gesagt 
(vgl. III 819 ὃς γὰρ ἐμοὶ δήλωσεν, ἃ πρὶν γενετῆρσιν ἐμοῖσιν, 
III 820 τά μοι ϑεὸς ἐγχατέδειξεν u. a.) Umgekehrt hat wieder 
Ω XI 6°) ἤλεξε(ν), wogegen an der analogen Stelle des fünften 
Buches V. 6 ®W das Richtige geben. Daneben aber findet sich 
in allen Handschriften so oft ἐλέγχειν, daß das gelegentliche Fehlen 
des ν (wie noch in ® ἐλεχϑέν VII 93) als Schreibfehler anzu- 
sehen ist, vgl. z. B. V 34 XII 86 ἐλέγξει VIII 370 ἐλέγξω ὦ, 
ἐλέγχων DW, VIII 411 ἐλέγχω ὦ, ἐλέγξῃ DW (Alexandre richtig 
ἐλέγξω), VIII 418 ἔλεγχον alle Hdschr., 419 ἐλεγχόμενοι DW, 
ἐλεγχομένοις Ὡ, ebenda ἐλέγχῳ 22, ἐλέγχων DW u. a. 


ἢ Nicht auch V 6, wie H. Buresch meint, der die Note in meinem 
Apparate zu Vers 6 ἤει] ἤλεξε(ν) Q mißverstand, weil er die nächste 
Zeile weiter zu lesen verabsäumte, wo ‘XII 6’ steht. Wegen VIII 228 
vgl. meine Addenda p. XX, die H. Buresch einzusehen unterließ, 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel, 287 


Und nun gehe ich zur Besprechung einzelner Stellen über, 
indem ich ohne Rücksicht darauf, in welchem der genannten 
Aufsätze Herr Buresch dieselben behandelt hat, die natürliche 
Reihenfolge der einzelnen Bücher festhalte. 

Meine Lesung I 52 τόδε γὰρ τετελεσμένον ἦεν | ϑνητῷ 
ἐνὶ χώρῳ μεῖναι fand die Billigung H. Buresch’s nicht, wenn- 
gleich er ihr das Prädicat ‘elegant’ gibt. Meines Erachtens ist 
aber gerade das an der Spitze des Verses zuvor stehende ἔξω | 
ἀϑανάτου χώρου, wo das Paradies so genannt wird, ein 
deutlicher Fingerzeig dafür, daß das in A auch thatsächlich 
überlieferte χώρῳ (und nicht χώρα) vom Verfasser beabsichtigt 
war: ich verweise im Uebrigen auf meine ausführliche Begrün- 
dung in den Krit. Stud. zu d. Sibyll. Orak. p. 3. 

I 66 habe ich (Krit. Stud. ebenda) die handschriftliche 
Lesart αὔξανεν durch αὔξετο ersetzt im Hinblicke darauf, daß 
im Verse zuvor das parallele Verbum als Medium πληϑύνετο 
vorliegt, zumal derselbe Sibyllist I 272 αὐξόμξνοι πληϑυνόμενοι 
sagt und überdies I 57 ebenso αὔξεσϑε πληϑύνεσϑε neben ein- 
ander stehen: schloß er sich doch an den Wortlaut der Vor- 
lage in der Septuaginta an: Genes. 1, 28 αὐξάνεσϑε xal πλη- 
ϑύνεσϑε, was 9, 1; 9, 7 u. s. wiederkehrt. Der Grund meiner 
Aenderung ist also klar: dem gegenüber beeilt sich Herr Bu- 
resch zu betonen, αὔξανεν sei besser, weil die Hellenisten das 
Verbum auch intransitiv verwenden. Dies wird Niemand be- 
streiten; neben der transitiven Bedeutung des Activs wie VIII 
200 sq. ἢ χαχὰ πολλὰ | αὐξήσει ϑεὸς αὐτός lesen wir z. B. XII 
36 ἀλλὰ σὺν αὐτῷ | αὐξήσει τὸ χράτος Ῥώμης oder VIII 174 
ἀλλ᾽ ὁπότ᾽ ἂν δὴ | πᾶσιν ἐπαυξήσῃ χαχὸν ἦμαρ | λιμοῦ χαὶ λοι- 
μοῦ: aber ebensogut ist das Medium resp. Passivum, wie wir 
sahen, in den Sibyllinen im Gebrauch. 

Im Verse I 95 ist die Vermuthung Buresch’s für dveıpo- 
πολεῖν mit dem Accusativ τὰ πετεινά οἰωνοπολεῖν in den Text 
zu setzen, wahrscheinlich, wenngleich man nach Analogie von 
οἰχοδομεῖν ναῦς u. dgl. daran denken könnte, daß der erste Be- 
standtheil von ὀνειροπολεῖν seine Bedeutung verlor und der ganze 
Ausdruck eben nur ‘ausdeuten’ hieß. Keinesfalls aber ist, wie 
H Buresch meint, ἄλλῳ δ᾽ ἀστρονομεῖν οἰωνοπολεῖν τε πετεινά 
zu schreiben, sondern mit Beibehaltung des überlieferten χαί 
vielmehr χαὶ οἰωνοπολεῖν πετεηνά. Die Kürzung des Diphthongen 
οἱ ist ohne Anstoß, vgl. außer ποῖεῖν (z.B. ἐποίησε I 19 1Π 13 
ποιῆσει ΠῚ 66 XII 246) auch I 28 ἀλλ᾽ οἷον αὐτὸς ἔχεν, 1 309 
ὅμοιος δὲ τύπος, I 325 ϑνητοῖς ὁμοιούμενος. Für die hdschr. 
Lesart τὰ πετεινά aber ist πετεηνά nothwendig; der Artikel ist 
überflüssig und unzukömmlich und nur die epische Form πε- 
τεηνά ist die sibyllinische. Denn auch III 224 weist die Sippe 
Y im zweiten Hemistichion die Spuren der ursprünglichen Fas- 
sung aus gegenüber der von ® gegebenen οὐ πταρμῶν σημεῖ᾽ 


Eee a ΞΕ ΕΕ 
ΔΤ Πα δα ον a N α τ.. 


288 | A. Rzach, 


οἰωνοπόλων τε πετεινά; W giebt πτηνῶν und bewahrte vor olwvo- 
πόλων die Negation οὐχ, welche regelmäßig am Anfange jedes 
Gliedes der in V. 220 sqq. vorliegenden Reihe von Begriffen 
erscheint. Erwägt man, daß den πταρμῶν σημεῖα doch nicht 
οἰωνοπόλων πετεινά, sondern wieder nur die σημεῖα οἰωνῶν πε- 
τεηνῶν entsprechen, so wird man meiner Fassung des zweiten 
Halbverses οὐχ οἰωνῶν πετεηνῶν die Zustimmung nicht versagen 
können. Und VII 79, wo ich das seltsame ἀγριηνὰ πετεινά 
als verderbt bezeichnet hatte, ist jetzt durch Herwerden der 
Anstoß beseitigt, indem er mit Berufung auf V. 82, wo nur von 
einem Vogel die Rede ist, meines Erachtens richtig ἄγριον πε- 
τεηνόν herstellte. | 

In der dem III. Buche V. 401 sqq. nachgebildeten Stelle 
I 184 sqq. habe ich zuerst die bis dahin unangetastete Cor- 
ruptel des maßgebenden Verses 184, der in der Ueberlieferung 
ὁππότε χαινιξεῖ ἱερὸν γένος ἐν χϑονὶ χῦμα lautet, zu bessern 
unternommen, indem ich, da das zugehörige Verbum finitum 
γένηται erst V. 187 folgt, unter Rücksichtnahme auf die paral- 
lele Stelle III 402 ὑππότε χεν “Peins μιαρὸν γένος ἐν χϑονὶ 
ῥεῦμα | αὐτόπρεμνον ἄιστον ἰῇ ἐν νυχτὶ γένηται erkannte, daß das 
gänzlich verderbte χαινιεῖ etwas jenem xev ᾿Ρείης analoges ent- 
halten müsse, zumal die Silbe xaıy ja thatsächlich auf χεν weist. 
Da nun von dem Untergang des γένος die Rede ist, so kann 
nicht ἱερόν, sondern wie schon Alexandre sah, wohl μιαρόν ®) 
vom Sibyllisten gesagt worden sein: da ferner vom Menschenge- 
schlechte überhaupt die Rede #st, so hat meines Erachtens der 
Verfasser der Stelle analog jenem “Pelns μιαρὸν γένος in Phry- 
gien, ev Eöns μιαρὸν γένος geschrieben, d. h. er sprach vom 
Geschlechte der Eva; aus χὲν Eöns entstand ohne jede Rück- 
sicht auf das erst folgende Verbum γένηται ein neues Verb xatr- 
γιεῖ, zu dem dann auch ein Subject beigeschafft ward, indem für 
das Epitheton von ἐν χϑονί (offenbar das geläufige δίῃ) mit Be- 
zug auf die Fluth χῦμα eingeschmuggelt wurde, wie das wohl 
von demselben Interpolator in ΠῚ 402 durch die Einsetzung des 
Wortes ῥεῦμα an der gleichen Versstelle geschah. Herr Buresch 
hat nun in einer langen Deduction, ohne sich die Mühe zu neh- 
men meinen Vorschlag χεὲν Εὔης (aus χαινιεῖ) auch nur anzu- 
führen , auseinandergesetzt , χαινιεῖ sei aus χεν Pelns verderbt 
worden. Was soll aber “Ps{n im Munde des Noe, der die Sint- 
fluth ankündigt?? Man wird dann zu der Annahme gedrängt, 
die ganze Stelle sei später interpoliert, wie Herr Buresch meint. 
Wir wissen aber, wie sehr die Sibyllisten einander abschreiben 
und nachahmen: finden sich doch gleich in der nächsten Nähe 


8) Es bleibt übrigens zu überlegen, ob nicht das bei alexandrini- 
schen Dichtern gebräuchliche μιερόν näher liegt. 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 289 


unserer Verse Stellen, die in derselben Art sich mit anderen 
Stücken aus der Sibyllinenpoesie berühren: so vgl. 175—178 
mit VIII 184—187, 179 mit VIII 183, 183 mit VII 7, 189 
mit II 21, 193—196 mit VII 9—12 u. a. Das radicale Vor- 

en, wie es Herr Buresch in Bezug auf unsere Stelle üben 
will, ist bei dem bekannten Charakter der Sibyllinen sehr proble- 
matisch; wie viel ist da neben einander geschichtet worden, ohne 
daß man bestimmt sagen könnte, dies rührt von dem, dies von 
jenem Verfasser her. Den Versuch H. Buresch’s ἐν χϑονὶ χείνῃ 
(statt χῦμα) zu schreiben statt des von Alexandre empfohlenen 
geläufigen ötn, halte ich für unerwiesen: im ersten Buche ver- 
bietet es der Umstand, daß ja die Sintfluth sich über die ganze 
Erde erstreckt nach I 194 ὕδωρ ἔσται: ἅπαντα χαὶ ὅδασι πάντ᾽ 
ἀπολεῖται. 

Die bisher nicht emendierten schwierigen Worte I 238 
"τότε διελὼν οἷά τε χλωρὸν | δεῖξεν χτὰ. hätte Herr Buresch sich 
fabelhaft einfach zurecht gelegt, wenn wir den argen Uebertrei- 
bungen in seiner darauf bezüglichen Auseinandersetzung Glauben 
schenken wollen. Man hätte nur nach dem mit Recht von 
sämmtlichen Herausgebern unberücksichtigten Einfall des alten 
Opsopoeus διελὼν τότε umzustellen; das soll nach Herrn Buresch 
beißen: “in duas partes discedens’ oder ‘einfach diffissus’, wie 
er sich das augenscheinlich nach Opsopoeus’ Uebersetzung ‘pau- 
lum diduetus’ zurecht legt: es soll dies eine Wiederaufnahme 
von στειλάμενος sein aus V. 237 (χαὶ τότε δ᾽ ἀὴρ᾽ βαιὸν στειλά-- 
μενος), ‘zwar’, wie H. Buresch sich wörtlich ausdrückt, ‘unnö- 
thiger Weise, da die Parenthese so kurz ist, und hart, 
weil der Ausdruck ein anderes Bild voraussetzt, aber — 
dürchaus deutlich’ (ἢ Wie es mit dieser ‘Erklärung’ 
steht, fühlte wohl ihr Urheber selber, er würde sonst nicht 
hinzugefügt haben, der Dichter hätte sich διελών doch vielleicht 
nicht erlaubt, wenn sich διαστάς seinem Verse bequemt hätte. 
Obgleich in diesen Worten das volle Eingeständniß liegt, daß 
διελών die schwersten Bedenken wachruft, thut Herr Buresch 
doch so, als ob mit seiner ‘Interpretation’ Alles geordnet wäre; 
ja er meint recht gutherzig (p. 430) mit Bezug auf mich, auch 
ich würde ‘die poetisch nicht unbedeutende, wenn in der 
Form auch sehr schwerfällige Schilderung des Aussehens 
der überschwemmten Welt verstanden und mit Annahme einer 
300 Jahre alten leichten Besserung (d. i. jener billigen Umstel- 
lung des Opsopoeus!) gänzlich hergestellt haben, wenn ich 
von den hier in Rede stehenden Dingen mir hätte träumen las- 
sen’! Da indeß das ‘Träumen’ auf Herrn Buresch’s Seite zu 
finden ist, so werden wir vorläufig die erux bei dem Ausdrucke 
τότε διελών stehen lassen. 

Während Herr Buresch sich anderwärts für die intransitive 
Bedeutung gewisser Verba unnöthig erhitzt, findet H 201 dieser 


Philologus LIII (N. F. VII), 2, 19 


290 | A. Rzach, BEE 


Gebrauch des Verbums συρρήξουσι keine Gnade vor ihm, ob- 
zwar er selbst unter Anführung der (in Pape’s Wörterbuch ver- 
zeichneten) Stellen Herod. I 30, Aristoph. Ekkles. 674 schon 
für die classische Zeit jene Gebrauchsweise zugeben muß. Es 
soll nämlich statt ἀτὰρ οὐράνιοι φωστῆρες | εἰς ἕν συρρήξουσι 
χαὶ ἐς μορφὴν πανέρημον (πανέρεμνον Herwerden) heißen τ ὰ 
γὰρ; dies τά aber bezöge sich auf die vorangehende Stelle: 
xal τότε δὴ ποταμός τε μέγας πυρὸς αἰϑομένοιο | ῥεύσει ἀπ᾽ οὐ- 
ρανόϑεν χαὶ πάντα τόπον δαπανῆσει | γαῖάν τ᾿ ὠχεανόν τε μέγαν 
λαυχήν τε ϑάλασσαν | λίμνας χαὶ ποταμοὺς πηγὰς χαὶ ἀμείλιχον 
“Αἰδὴν | vol πόλον οὐράνιον. In formaler Weise will er hiefür 
das in W überlieferte τ᾽ ἀτάρ in’s Treffen führen, wo τ᾿, wie in 
überaus zahlreichen ähnlichen Fällen in unserer Ueberlieferung, 
einfach Flickpartikel ist, um die scheinbare Ungehörigkeit der 
Längung von οὐράνιον. ἀτάρ zu beseitigen®)., Und wie stellt 
sich Herr Buresch sachlich den Vorgang vor, den er mit den Ὁ 
Worten bezeichnet: ‘die Himmelslichter werden das alles zu- 
sammenschmeißen’? Das Subject der angeführten Stelle ist der 
ποταμὸς μέγας πυρὸς αἰϑομένοιο, der den Weltbrand verursacht: 
daneben berichtet der Sibyllist, wie die οὐράνιοι φωστῆρες 
d. i. Sonne und Mond in eins zusammenfließen und weiter, daß 
die Sterne vom Himmel herniederfallen (V. 202); nebenbei er- 
wähnt möchte ich vorschlagen in V. 202 ἄστρα δ᾽ ἀ π᾿ οὐρανόϑεν 
zu schreiben wie z. B. IV 57, (so daß das Wörtchen γάρ durch 
ö’ Ar’ ersetzt wird). Vollends unverständlich ist mir, wie Herr 
Buresch VIII 339 sq. χαὶ πόλος οὐράνιος χαὶ νὺξ χαὶ ἤματα 
πᾶντα | εἰς ἕν πῦρ ἥξουσι, wie überliefert ist, für richtig 
halten kann, während mit kaum nennenswerther Aenderung das 
durch die eben besprochene Stelle empfohlene συρρήξουσι Alles 
in’s Geleise bringt. Hier ist überhaupt von keinem Weltbrand 
die Rede; und wie sollen neben dem πόλος οὐράνιος die νύξ und 
die ἤματα πάντα in ‘ein Feuer kommen’, von der seltsamen Un- 
beholfenheit des Ausdruckes εἰς ἕν πῦρ ἥξουσι abgesehen, der 
erst durch den Umstand, daß dessen Urheber die intransitive 
Bedeutung von συρρήξουσι nicht kannte, veranlaßt worden ist. 
Meinen Vorschlag II 228 χλεῖϑρα πέλωρα πυλῶν rayyak- 
χεύτων ᾿Αίδαο (für τε ἀχαλχεύτου von D, τε ἀχαλχεύτου τ᾽ 
von W) will Herr Buresch nicht gelten lassen, ihm scheint 
παγχάλχευτος eine ‘falsche Bildung von παγχαλχεύω᾽ zu sein. 
Ein παγχαλχεύω gibt es nicht, das hat Herr Buresch erfunden ; 
ob aber παγχάλχευτος unrichtig gebildet ist, ergibt sich für Je- 
dermann durch die Analoga, wie z. B. παγγέλαστος, πάγχλαυστος, 
παμμίσητος, πάμφλεχτος, παναγάπητος, πανδάχρυτος, πανϑαύμαστος, 
πανϑέατος, πάνϑυτος, πάγχριστος ἃ. a, m. 


9) Vgl. II 229 ῥηξάμενος Οὐριήλ, wo W zu demselben Zwecke ein 
τ᾽ interpolierte. 


ee ee -ῸΘῸ τ ε΄ 


— N νων»: κα 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 291 


“ Für nicht nothwendig erachte ich Herrn Buresch’s Aende- 
rung II 231 εἴδωλα für εἰδώλων ; der Genetiv kann stehen blei- 
ben, abhängig von μορφάς, das fortwirkend gedacht wird, wie 
das folgende xat ὅσας εἷλεν χαταχλυσμός zeigt. Daß von εἰδῴ- 
λων wiederum die Genetive Τιτήνων und [ἰγάντων abhängen, 
widerspricht dem Sprachgebrauche der Sibyllisten nicht, vgl. 
z. B. aus einem alten Stücke unserer Sammlung III 117 τηνίχα 
δὴ πατρὸς τέλεος χρόνος ἵχετο γήρως. 

Desgleichen empfiehlt es sich nicht H 248 für Ἀμβαχοὺμ, 
χαὶ (χαί τε W) ᾿Ιωνᾶς χαὶ (χαί ϑ’ W) oüs ἔχτειναν ᾿ Εβραῖοι nach 
II 232 χαὶ ὅσους einzuführen; das χαί τε und χαί 9 in W 
weisen doch viel einfacher auf Ἀμβαχοὺμ. ᾿Ιωνᾶς τε xal ods 
ἔχτειναν ᾿ Εβραῖοι. 

Am Eingange des III. Buches verändert Herr Buresch, ut 
aliquid feeisse videatur, Volkmanns Vorschlag ὑψίβρομος μάχαρ 
οὐράνιος (οὐράν W) durch Einsetzung der Vocative ὑψίβρομε 
und οὐράνιε, wiewohl der epische Sprachgebrauch die Vertre- 
tung durch die Nominativform ohne Weiteres zuläßt, vgl. z. B. - 
χαὶ σύ, Ῥόδος III 444 neben & Ῥόδε ΥΠ 1, τλήμων 
᾿Αντιόχεια IV 140 XII 59, 125 neben τλῆ μον Λαοδίχεια IV 
107, πυρίχαυστε πόλις XIV 208 neben χαλὴ πόλι V 290. Ueber 
die Längung bei Ausgängen des Vocativs im Epos, über die er eine 
eigene Belehrung geben zu müssen glaubt, habe ich ausführlich 
wie über andere einschlägige Dinge vor langer Zeit gesprochen 
in meiner Schrift: ‘Neue Beiträge z. Technik des nachhom. 
Hexam. p. 40 sqq., die Herr Buresch füglich auch gelesen ha- 
ben sollte Im Uebrigen glaube ich, daß mein im Apparat ver- 
merkter Vorschlag οὐράνιος (oder eventuell οὐράνιε) ὑψιβρεμέτα 
der ursprünglichen Fassung am nächsten steht, da μάχαρ allem 
Anscheine nach interpoliert wurde, nachdem die Wortfolge in Un- 
ordnung gerathen war. Der epische Ausdruck ὑψιβρεμέτης ward 
auch anderwärts von den Sibyllisten verwendet, wie V. 433 ϑεὸς 
ὑψιβρεμέτης ; unglaublich ists, daß, wie H. Buresch annimmt, 
erst durch die Corruptel ὑψίβρεμε aus ὑψίβρομε das handschrift- 
liche ὑψιβρεμέτα veranlaßt worden wäre. Der im selben ersten 
Verse folgende Plural τὰ Χερουβίμ, der regelrecht in W be- 
wahrt ist, findet bei Herrn Buresch kein Gefallen, er sucht viel- 
mehr das in ® vorliegende τὸ Χερουβίμ. unter Hinweis z. B. auf die 
bei Alexandre angezogene Stelle Ezech. 28, 16 zu vertheidigen. 
Hätte er sie doch bei Tischendorf - Nestle nachgelesen! Dort 
steht ganz richtig χαὶ ἤγαγέ σε τὸ Χεροὺβ ἐχ μέσου λίϑων 
πυρίνων. Sollen wir den jüdischen Sibyllisten so schlechte 
Kenntnisse der hebräischen Grammatik zutrauen, daß sie Χε- 
poußip für einen Singular gehalten und demgemäß τὸ geschrie- 
ben hätten? Mit diesem hoffentlich nunmehr endgiltig besei- 
tigten Pseudosingular aber zerfällt eine weitere Combination Herrn 
Buresch’s in Nichts, der die handschriftliche Corruptel ἱδρυμένον 


19* 


292 Bi πο A, Rzach, 


gegen Boissonade’s Emendation ἱδρυμένος, die er- in gewohnter 
Weise einen ‘unüberlegten Einfall’ zu nennen beliebt, vergeblich 
zu stützen sich bemüht. Die ganze Ausdrucksweise ὃς ἔχεις τὰ 
Χερουβὶμ | ἱδρυμένος ist nur eine Umschreibung für das Wort 
des Psalmisten 79, 2: ὁ χαϑήμενος ἐπὶ τῶν Χερουβίμ (ebenso 

| 


98, 1). 

Aus ‘Stilgefühl’ nimmt Herr Buresch Anstoß an III 23 sqg. 
αὐτὸς δὴ ϑεός Ed’ ὁ πλάσας τετραγράμματον Adapı | 
τὸν πρῶτον πλασϑέντα χαὶ οὔνομα πληρώσαντα 
ἀντολίην τε δύσιν τε μεσημβρίην τε χαὶ ἄρχτον. | 

Es sollen nämlich die beiden ersten Verse eingeschoben sein, 
so daß V. 25, noch von ἔχτισε (in V. 20) abhängig wäre. Al- 
lein es ist darauf hinzuweisen, daß solche mystische Deutereien 
dem sibyllinischen Vorstellungskreise durchaus angemessen sind. _ 
Wie hier der Name Ἀδάμ nach den vier Buchstaben auf die 
Himmelsgegenden ausgedeutet wird, so erscheinen VIII 319 564. 
die vier Wundmale Christi mit denselben zusammengestellt. Be- 
treffs des Ausdruckes τετραγράμματος aber vergleiche man die 
Bezeichnung τετρασύλλαβος in dem Gottesräthsel I 141. Ebenso 
unwahrscheinlich wie die Annahme der Unechtheit der genannten 
Verse ist weiters Herrn Buresch’s Vorschlag χαὶ οὔνομα πλη- 
ρώσαντα in V. 24 zu xar' οὔνομα zu verwandeln: abgesehen da- 
von, daß die Conjunetion χαί hier nicht entbehrlich ist, genügt 
der Accusativ relat. οὔνομα vollauf dem Sinne: “in Bezug auf 
seinen Namen’. 

ΠῚ 32 ist entschieden unrichtig überliefert: ich vermuthe, 
daß im ersten Hemistichion für χαὶ νὰ οἷς ἀϑέοισι im Anschlusse 
an das vorausgehende προσχυνέοντες ὄφεις τε χαὶ αἰλούροισι ϑύον-- 
τες | εἰδώλοις τ᾽ ἄλλοις λιϑίνοις τ᾽ ἀφιδρύμασι φωτῶν etwa χαὶ 
ξοάνοις ἀϑέοισι stecke; durch Verlust der ersten Silbe ward 
aus ξοάνοις leicht ναοῖς. Diese Annahme findet eine Stütze 
darin, daß auch Fragm. III 29, eine Stelle, die sich mit der 
unseren nah berührt, diesen Ausdruck enthält: es heißt da 
27 544. προσχυνέοντες ὄφεις χύνας αἰλούρους, ἀνόητοι, | χαὶ πε- 
τεηνὰ σέβεσϑε χαὶ ἑρπετὰ ϑηρία γαίης | χαὶ λίϑινα ξόανα χαὶ 
ἀγάλματα χειροποίητα. Das zweite Hemistichion χαϑεζόμενοι πρὸ 
ϑυράων bezieht sich auf die von der Sibylle Getadelten. Oder 
sollte χαϑεζομένοις geschrieben werden, das dann auf die vor 
den Pforten der Tempel oder Häuser aufgestellten Bildsäulen 
der Götzen ginge ? 

An Stelle des von Volkmann vorgeschlagenen οὐρανὸν ei- 
λίξῃ ΠῚ 82 will Herr Buresch aus den Lesarten von ® ei- 
λίσσει und W εἱλίση nur εἰλήσῃ als berechtigt anerkennen wegen 
des Vergleiches χαϑ'᾽ ἅπερ βιβλίον εἰλεῖται. Aber abgesehen 
davon, daß εἰλίξῃ der handschriftlichen Ueberlieferung ebenso 
nahe steht wie εἰλήσῃ und dies, zumal es derselben Verbalwurzel 
pe)- angehört, ebenfalls an &Alossıy anklingt, sprechen für εἰ- 


es ee Bei ba et ie 


u A An 


Zur Kritik der ‚Sibyllinischen Orakel. 293 


χίξῃ zwei Momente, die mir den Ausschlag zu geben scheinen : 
zunächst die unserem Verse zu Grunde liegende Stelle aus Jesaias 
34, 4, von welcher Herr Buresch kein Wort sagt: χαὶ ἑλι- 
Ὑήσεται ὃ οὐρανὸς ὡς βιβλίον; ferner die wiederholte Verwen- 
dung des Ausdruckes οὐρανὸν ἑλίσσειν: so VIII 418 οὐρανὸν 
εἱλίξω, VIII 233 οὐρανὸν εἱλίξει. 

- Auf den Vers III 225 werden wir nicht verzichten kön- 
nen: wenn auch hier zwischen abstracten Substantiven, welche 
die Künste bezeichnen, denen die frommen Juden abhold sind, 
die Bezeichnungen von Persönlichkeiten (οὐ μάντεις, οὐ φαρμα- 
χέας, οὐ μὴν ἐπαοιδούς) auftreten, so darf man doch bei dem 
poetischen Stile der Sibyllisten keine so weit gehende Conein- 
nität voraussetzen: zumal hier, wo bei Streichung von 225 ein 
wichtiges Moment der Vorlage aus Deuteronom. 18, 10 wav- 
τευόμενος μαντείαν, φαρμαχός, ἐπαξίδων ἐπαοιδήν fehlen würde. 
Eine nachträgliche Einschmuggelung der Worte anzunehmen ist 
sehr gewagt. Daß aber in der Ueberlieferung φαρμαχούς steht, 
erklärt sich durch Eindringen der geläufigen Prosaform in den 
Text, ein Umstand, der in der poetischen Litteratur oft genug 
Analoga findet. Dasselbe geschah auch II 283. 

Den V. III 808 hat Herwerden Mnemos. XIX p. 358 als 
Variation für V. 307 in Klammer gesetzt: an diesem (307) aber 
darf nicht gerüttelt werden : in dem Gedanken ἠέριος γάρ σοι, Ba- 
βυλών, ἥξει ποτ᾽ ἄνωϑεν χτὰ. ist ϑεός Subject: denn da die Vv. χαὶ 
πᾶσαν χώρην ὑυερόπων ἀλαλαγμὸς ὀλέσσει [καὶ πληγὴ με- 
γάλοιο ϑεοῦ, ἡγήτορος ὕμνων, vorausgehen, so kann nicht ἠέριος 
(als Adject. femin.) mit πληγή verknüpft werden, wie es Herr 
Buresch thut, zumal in V. 309 dasselbe Subjeet Gott 
nochmals durch den Begriff αἰώνιος hervorgehoben wird. Wie 
äber dem corrupt überlieferten χαὶ ϑυμὸν τέχνοις αἰώνιος ἐξόλο- 
ϑρεύσει aufzuhelfen , habe ich bereits in meinem Apparat ange- 
geben, indem ich das von Herwerden seither gebilligte KAICA- 
MACOIC TEKNOIC für KAIOYMON TEKNOIC vorschlug ; vgl. 
Υ 174 νῦν δέ σε χαὶ σοὺς πάντας ὀλεῖ ark. ΧΙ 206 χαὶ σφάξει 
σοῦ τέχνα πολλά; für ἅμα aber XIV 361 ἅμ᾽ ἰφϑίμοισι τέχεσσιν. 
Herr Buresch bringt, ohne meine Conjeetur auch nur zu erwäh- 
nen, die kleine Variante σὺν σοῖς τέχνοις. 

Die Bekämpfung von Ludwichs Vermuthung zu III 367 
εἰρήνη δὲ γαληνὸς ἐς ᾿Ασίδα γαῖαν ὁδεύσει (D ἐν ἀσσίδι 
γαῖαν, Ψ ἐν ἀσσίδι γαῖα) ist nicht begründet: vielmehr sprechen 
die analogen Stellen V 466 εὐθὺς βάρβαρος ὄχλος ἐς Ἀσίδα 
γαῖαν ὁδεύσει oder I 381 εἰς οὐρανοῦ οἶχον ὁδεύσει 
für deren Reception. Bei dieser Gelegenheit möchte ich beto- 
nen, daß ich auch an meiner Fassung der Stelle V ὅθ ὅτ᾽ ἂν 
Νεῖλός ποτε δεύσῃ | γαῖαν ὅλην Αἴγυπτον ἕως πηχῶν δέχα χαὶ 
ἕξ festhalte, da meines Erachtens der Sibyllist nieht sagen konnte, 
wie in der Ueberlieferung steht, ὅταν ποτε Νεῖλος δδεύσῃ 


a | a ΦΞ ὙΡ ΌΕΕΣΦ 
ἀρ ς ΓΑ 
ὡς Ἢ 


294 : A. Rzach, 


χτλ., da er eben hinzufügt ἕως πηχῶν δέχα χαὶ ER, 
Zudem ist ja die Verbindung δεύειν γαῖαν speciell im epischen 
Sprachgebrauch ganz geläufig (z. B. Hom. N 655 δεῦς δὲ γαῖαν). 
Eine längere Auseinandersetzung erfordert die Behandlung 

der Stelle ΠῚ 401—413 seitens des H. Buresch, wobei ich auch 
auf das oben zu I 184 Gesagte hinweise. Statt ἐν (wofür Volk- 
mann σὺν) πόλει αὐτάνδρῳ (W giebt adravöpwv, d. h. das I ad- 
seriptum ist zu N geworden) müsse es, meint er, αὔτανδρον hei- 
ßen mit Bezug auf das durch zwei Verse getrennte γένος, u. Ζ. 
im Sinne von ‘bis auf den letzten Mann’. Es kann nun keinem 
Zweifel unterliegen, daß der Sibyllist, wenn er thatsächlich ad- 
tavöpoy geschrieben hätte, dies der Reihe der übrigen asyndetisch 
neben einander gestellten Epitheta ἀέναον ῥίζαις ἐν ἀδιψήτοισι 
τεϑηλὸς αὐτόπρεμνον ἄιστον beigesellt und nicht durch die Worte 
ἰῇ ἐν νυχτὶ γένηται ἐν πόλει von diesen geschieden hätte, zumal 
wiederum ἐν (σὺν) πόλει durch αὔτανδρον von dem von jenem 
Worte abhängigen Ausdrucke σεισίχϑονος ἐννοσιγαίου in ganz 
merkwürdiger Weise abgetrennt wäre. Dazu kommt, daß die 
Nachahmung dieser Stelle im ersten Buche auf die Verbindung 
des Epithetons adravöpos mit πόλει direct hinweist, da es auch 
- dort I 187 αὐτάνδρους δὲ πόλεις heißt. Wem diese Parallele 
nicht genügt, dem giebt unser Buch III selbst eine weitere an 
die Hand: III 342 πολλαὶ δὲ πόληες αὔτανδροι πεσέονται. 
Doch erscheint diese Frage nur nebensächlich gegenüber den 
Aufstellungen bezüglich der Verse III 411—413, welche in den 
Handschriften arg zugerichtet sind; ® giebt: 

παμφύλου πολέμοιο δαήμονας Eat! ἀνάγχας (ἀναγχαίας W) 

Αἰνεάδας δὲ διδοὺς αὐτόχϑονος ἐγγενὲς αἷμα 

ἀλλά τε αὖϑις ἕλωρ ἐπὶ ἀνθρώποισιν ἐρασταῖς. 
Varianten von W sind noch: πολέμου, δὲ vor διδούς fehlt, τε χαὶ 
addıs, ἐσσὶ (statt ἐπὶ). Letzteres weist auf &sy, das ich herge- 
stellt habe, zumal DW in dem gleichlautenden Verse 447 ἐσσί 
bieten, welches Castalio zu dem nothwendigen ἔσῃ emendierte; 
außerdem hat Klausen für τε αὖϑις verbessert μεταῦτις. Dage- 
gen waren Alexandre’s ἕξει, γε (für δέ), αὐτόχϑονας sowie Fried- 
liebs ἄξει statt 2%sı Verschlechterungen des Textes. Die von 
mir noch reeipierten Aenderungen Alvsadar, dann Kloucek’s dn- 
λήμονας und ἴλου (für διδούς nach W mit Weglassung des δέ) 
beschränken sich unter möglichster Schonung der Ueberlieferung 
auf ein Minimum, gaben aber gleichwohl Herrn Buresch Veran- 
lassung sie als ‘schrecklich unwahrscheinlich und gewaltsam’ zu 
bezeichnen. Ich begnüge mich darauf hinzuweisen, daß in der 
ganzen vorangehenden Partie ΠῚ 401 —410 von Phrygien die 
Rede ist, daß ferner zu den unmittelbar folgenden Versen 414 
sqg. auf Ilion und die homerische Darstellung des troischen 
Krieges übergegangen wird. Ist es denn ‘schrecklich unwahr- 
scheinlich’, wie H. Buresch meint, an Ilos, den alten phrygischen 


1 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 295 


αὐτόχϑων, den Stammvater der Troer zu denken, dessen Name 
im Genetiv IAOY sehr wohl in der Corruptel AIAUYC stecken 
kann? Herr Buresch glaubt alle Schwierigkeiten viel besser zu 
beseitigen, wenn er frischweg παμφύλου πολέμοιο δαήμονας ἄξει 


“ - » - 
᾿ἀνόγχας | Αἰνεάδαις Διδοῦς αὐτόχϑονος ἐγγενὲς αἷμα schreibt. 


Mit kühnem Sprunge setzt er von Phrygien nach Karthago: 
Niemand Geringerer als Hannibal soll unter Διδοῦς αὐτόχϑονος 
ἐγγενὲς αἷμα verstanden sein, der als Rächer der Dido die Ae- 
neaden, die Römer durch seine Kriegskunst in arge Noth ver- 
setzen werde: das soll durch δαήμονας ἄξει ἀνάγκας ausgedrückt 
sein. Leider enthält diese kühne Deduction mehr Phantasie als 
überzeugende Gründe. Auf die Beantwortung der Hauptfrage, 
wie so das unmittelbar vorher erwähnte phrygische Erdbeben 
mit dem Weltkriege der Römer zusammenhänge, ‘verzichtet’ Herr 
Buresch ‘für jetzt. Und doch ist dies bei seiner Hypothese un- 
erläßlich. Aber auch in anderer Hinsicht dürfte er arg in’s 
Gedränge kommen. Wie kann Dido, während unmittelbar vor- 
her von Phrygien die Rede ist, als (natürlich karthagische) 
αὐτόχϑων bezeichnet werden? Ist sie denn nach der Sage 
in Karthago autochthon, sie, die aus Tyros herbeigezogen kam? 
Wer wird ferner Herrn Buresch glauben, daß δαήμονες ἀνάγχαι 
in epischer Sprache die durch kunstvolle Taktik des Feldherrn 
hervorgerufene Kriegsnoth bezeichnen könne ? 

Bei seinem Vorschlage III 421 χαὶ ἔπος τεύξει: μεστὸν 
διανοίας zu schreiben unterließ es Herr Buresch merkwürdiger 
Weise in der Eile den im selben Verse vorangehenden Aus- 
druck νοῦν δὲ πολύν in Rechnung zu ziehen, das nach sei- 
ner Conjeetur nunmehr auch von τεύξει als Objeet abhängig 
sein müßte; sehr zweifelhaft aber dünkt mich sein Versuch 
in V. 422 οὔνομά οἱ δυσὶ μισγόμενον zu schreiben, wo sich οἱ 
auf Homers Gedicht (das hier “ἔπος᾽ hieße) beziehen soll: ge- 
meint soll sein, daß der Name des Gediehtes ein doppelter sei, 
indem Ilias und Odyssee als ein Werk betrachtet werden. Ich 
bemerke hiezu, daß οἱ bei den Sibyllisten, die es nur selten be- 
nutzen, niemals auf eine Sache, sondern stets auf eine Person 


Bezug hat (vgl. II 238, 302. III 153, 302. V 415. VII 91. 


VIII 465). 

Nicht minder seltsam ist das Wagestück Herrn Buresch’s 
in V. 424 ἔπεσιν γὰρ ἐμοῖς μέτρων τε χρατήσει schreiben 
zu wollen, offenbar weil in D ἐπέεσσι γὰρ ἐμοῖς μέτρων τε, in 
Ψ ἔπεσι γὰρ ἐμοῖσι μέτρων τε steht. Natürlich kann nur ent- 
weder ἐπέων γὰρ ἐμῶν μέτρων τε oder unter Berücksichtigung 
der nachgebildeten Stelle XI 168 γράψει... τοῖσιν ἐμοῖσι λό- 
γοις μέτροις ἐπέεσσι χρατήσας (wo der Verfasser allenfalls τοῖσιν 
ἐμοῖσι λόγοις von γράψει abhängen lassen und dann auch μέ- 
τρῶν ἐπέων τε χρατήσας hätte schreiben können) das von Ca- 
stalio und Alexandre vorgezogene ἔπεσιν γὰρ ἐμοῖς μέτροις τε 


296 A, Rzach, 


in den Text zugelassen werden. Man könnte zur Noth auf die 
Schreibung γράψει τὰ χατ᾽ Ἴλιον... ἐπέεσσιν ἐμοῖς" μέτρων τε 
χρατήσει verfallen, aber den Dativ als ‘Erläuterung zu σοφῶς" 
zu belassen, ist unmöglich. Während weiter die Corruptel in 
III 425 πρῶτος γὰρ χείρεσσιν ἐμὰς βίβλους ὄνομ ῆν Ἢ nach dem 
Vorgange von Maaß mit Hilfe von XI 169 αὐτὸς γὰρ πρώτιστος. 
ἐμὰς βίβλους ἀναπλώσει zu bessern ist, hält Buresch χείρεσσιν 
für verderbt und will χεραίαισιν herstellen, indem er zu dem 
Schlusse kommt: ‘der — wie ziemlich — sonderbare Sinn 
würde sein, daß Homer der Sibylle Bücher zuerst benannt habe’ 
(nach den Buchstaben A bis 2). Ich kann nicht recht glauben, 
daß es Herrn Buresch mit dieser auch ‘sonderbaren’ Behauptung 
ganz Ernst war; hienach würde Homer die Rolle eines alexan- 
drinischen Grammatikers für die Sibyllinen zugewiesen. 

Recht unglücklich verfährt meines Erachtens Herr Buresch 
bei der Beurtheilung von III 429 586. χαί τε ϑεοὺς τούτοισι πα- 
ρίστασϑαί γε ποιήσει | ψευδογραφῶν χατὰ πάντα τρόπον, μέροπας 
χεγοχράνους. Naturgemäß kann μέροπας χενοχράνους nur als 
Apposition zu ϑεούς aufgefaßt werden, wie dies auch Gutschmid 
verstand 10). Jene Götter, die nach Homer’s Erzählung den Hel- 
den beistehen, sind falsche Götzen, hohlköpfige Sterbliche ge- 
wesen; ein Gedanke, der dem eifernden Sibyllisten ganz ange- 
messen ist. Herr Buresch faßt ψευδογραφῶν transitiv “lügen- 
hafte Schilderungen von den nichtigen Sterblichen entwerfend’. 
Daß damit gerade das, was die Sibylle hervorheben will, ver- 
loren geht, entging Herrn Buresch gänzlich. Warum sollte die 
Sibylle den homerischen Helden gram sein? Sie wendet sich 
vielmehr gegen die homerischen Vorstellungen als seien die Hel- 
fer und Beistände derselben Götter, ϑεοί, gewesen, diese wa- 
ren wirklich nur μέροπες χενόχρανοι. 

Und endlich zum Schlusse der ganzen Stelle: Im überlie- 
ferten Wortlaut von V. 431 54. χαὶ ϑανέειν μᾶλλον τοῖσιν χλέος 
ἔσσεται εὐρὺ [Ἴλιον ἀλλὰ χαὶ αὐτὸς ἀμοιβαῖα λέξεται ἔργα 
habe ich ᾿Ιλίῳ, Kloucek λήξεται geändert. Herr Buresch,, der 
auch hier etwas Apartes bringen will, verfiel zunächst auf ἢ 
βίος statt ἥλιον, weil μᾶλλον voraus gehe. Der Sinn ist aber 
einfach dieser: weit mehr wird es den Helden zum Ruhme ge- 
reichen vor Troja zu fallen als von den (der Sibylle verhaßten) 
vermeintlichen dzo! im Kampfe unterstützt zu werden, wie Ho- 
mer gelogen habe. Man hat natürlich zunächst an die vorher 
(V. 427) genannten Hektor und Achilleus zu denken, — Statt 
Kloucek’s einfachem λήξεται mit Bezug auf ἀμοιβαῖα ἔργα 
(vgl. Hom. u 379 παλίντιτα ἔργα) möchte Buresch λήψεται schrei- 
ben wegen II 250 ἵνα ἄξια ἔργα λάβωσι. Allein es ist umge- 


10) Kleine Schriften IV p. 282. 


Ὧ 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 297 


kehrt an dieser Stelle, wie ich in. meinen Metr. Stud. z. ἃ. 8510. 
Orak. p. 74 bemerke, Adywoı herzustellen. Gänzlich vergrif- 
fen aber hat er sich, wenn er meint, daß “falls λέξεται im Sinne 
von λέξει richtig wäre, unter den Apoıßaia ἔργα etwa die al- 
terni labores der einzelnen Wechselkämpfe der Griechen und 
Troer’ zu verstehen seien. Wie verkehrt diese Anschauung ist, 
ergiebt sich schon durch die Art der Einleitung des Satzes 
ἀλλὰ χαὶ αὐτός, womit die Person des Dichters seiner Schil- 
derung der Helden gegenübergestellt wird. 

Für das mediale χελαρύξεται III 439 χαὶ (wofür ich σοῦ 
für nothwendig erachte), Κράγος (Emendation Meineke’s für χρά- 
τος) ὑψηλὸν Λυχίης ὄρος ἐχ χορυφάων |... . χελαρύξεται ὕδωρ 
postulierte Herr Buresch eine causative, den Sibyllisten sonst 
unbekannte Bedeutung, über deren Unzukömmlichkeit ich schon 
Jahrb. f. Phil. 1892 p. 457 mich ausgesprochen habe. Es ge- 
reicht mir zu einiger Genugthuung, daß auch Gutschmid (Kleine 
Schrift. IV p. 232) meine Auffassung theilt, wie aus seiner Pa- 
raphrase ‘du hoher Berg von Lykien, aus deinem Gipfel .. . 
wird Wasser rauschen’ hervorgeht; das unentbehrliche σοῦ habe 
ich für za! im Verseingange eingesetzt. Desgleichen erscheinen 
die in den Orphisehen Gedichten vorliegenden Beispiele als Be- 
stätigung meiner Ansicht über χελαρύζεται wie Orph. Argon. 
1151 οὐδ᾽ ἀτέχμαρτον | ὕδωρ ᾿Θχεανοῦ χελαρύζετα: ἐν ψαμάϑοισιν 
und Orph. Lith. 163 Ab. ἄγχι δ᾽ ἄρ᾽ αὐτῶν | ὕδωρ ἀέναον λισ- 
σῆς ὑπὸ πυϑμένι πέτρης | λευχὸν ἀναβλύζον χελαρύζεται εἴχελον 
®ö7. Natürlich sehe ich nach wie vor ΠῚ 453 das hand- 
schriftlich gebotene αἵματι μὲν δάπεδον χελαρύξεται εἰς ἅλα φωτῶν 
ὀλλυμένων für verderbt an; durch die naheliegende einfache Aen- 
derung, die ich vorgenommen, αἷμα μέλαν δαπέδῳ kommt 
Alles in’s Geleise. H. Buresch freilich meint, ich weiß nicht wie, 
mit der Ueberlieferung auszukommen; immerhin fühlt er sich 
veranlaßt zu sagen: ‘vielleicht ist hier αἵματα zu lesen, also 
χελαρύζειν auch hier causativ. Wie der Boden (δάπεδον) das 
Blut rauschen lassen soll, ist mir wenigstens unerfindlich. Auch 
ΠῚ 442 ist die Annahme einer causativen Bedeutung von σμα- 
ραγῆσει keineswegs nothwendig, da entweder ᾿Ρύνδαχος als Ge- 
netiv zu dem gleichfalls belegbaren Nominativ ᾿Ρύνδαξ (Neben- 
form zu "Püvöaxos, vgl. φύλαξ und φυλαχός) aufgefaßt oder 
durch ganz einfache Aenderung des < zu v die landläufige Ge- 
netivform ᾿ῬΡυνδάχου hergestellt werden kann. 

Die Bedenken, welche bei der iberlieferten Fassung der 
Verse III 477 sqq. bestehen, erscheinen mir weit besser gelöst 
durch Meineke’s Conjeetur Κύρνος χαὶ Σαρδώ... ward 
βένϑεα πόντου δύσονται, μέγα ϑαῦμα ϑαλασσαίοις τε- 
χέεσσιν, als durch Buresch’s χατὰ βένϑεα πόντου... .- 
χατὰ χῦμα ϑαλάσσιο:ι σὺν τεχέεσσιν (überliefert ist χατὰ 
χῦμα ϑαλασσείοις [ϑαλασσίοις W] τεχέεσσιν). Meineke’s Aende- 


298 δα "A. Rzach, 


rung, die Buresch, mit seinem Urtheil rasch fertig, als ‘profanes 
Zierstückchen’ zu bezeichnen beliebt, hat mit Recht darauf Rück- 
sicht genommen, daß der Sibyllist nicht χατὰ βένϑεα πόντου und 
χατὰ χῦμα in einem Athem sagen könne, was H. Buresch ohne 
weiteres für möglich hält. 

Eine sehr starke Zumuthung stellt er an den Leser, wenn 
er III 487 die leichte Verderbniß yaıxzınz ὑλάγμασι für ‘nichts 
weiter’ erklärt, als eine Verschreibung aus χαλχοῖς σὺ ᾽λάγ- 
pacoı. Kr erdichtete somit ohne langes Besinnen eine im epi- 
schen Sprachgebrauche im Allgemeinen wie bei den Sibyllisten 
im Besonderen ganz unerhörte Aphairesis des anlautenden ᾧ 
von ὑλάγμασι. Und mit diesem absonderlichen Taschenspieler- 
stückchen soll Alexandre’s sehr naheliegendes χαλχέοισιν bAay- 
μασι beseitigt werden, das ich auch Herwerden’s neuem Vor- 
schlage γαλεποῖς ὀλολύγμασιν vorziehe. 

Mit der Restitution von III 510, wo ich statt der hand- 
schriftlichen Ueberlieferung ἡ Ελλάδ᾽ ἐπεσσυμένως πορϑέοντες, 
τότε σοι χαχὸν ἔσται geschrieben habe πέρσουσι, τό σοι, 
stellt sich Herr Buresch nicht zufrieden: zunächst könnte es, 
meint er, höchstens heißen πέρσουσιν. σοὶ χαχὺν ἔσται. Damit 
hat er ahnungslos einen argen Verstoß gegen die sibyllinische 
Metrik begangen, indem er die Senkung des vierten Fußes durch 
eine mittels Position gelängte Silbe gebildet sein läßt; vgl. mei- 
nen Aufsatz ‘Zur Verstechnik der Sibyllisten, Wien. Stud. XIV 
(1892) p. 9 sq. Ferner darf das aus dem überlieferten τότε 
σοι sich einfach ergebende τό vor σοι nicht fehlen, da die Si- 
bylle damit auf das unmittelbar vorher gesagte hinweist: Weh 
Dir, Thrake, wie wirst Du unter das Sklavenjoch kommen, wenn 
die Galater mit den Dardanern vereint Hellas gewaltsam verhee- 
ren: das wird Dir zum Unheil gereichen ; viel wirst Du dem 
fremden Lande geben müssen und Nichts empfangen. Eine 


analoge Fügung findet sich VI 25 φοβερὴν δὲ χολὴν ἐχέρασσας | 


εἰς ὕβριν χαὶ πνεῦμα᾽ τό σοι χαχὰ πήματα τεύξει. Indeß begnügt 
sich Herr Buresch damit gar nicht, er will die Ueberlieferung 
retten mit einer Aenderung Alexandre’s (πορϑεῦντές σοι χαχὸν 
ἔσται), mit welcher dieser Gelehrte natürlich selbst nicht zufrie- 
den war, da das Verbum finitum zu dem mit ἡνίχα eingeleiteten 
Satze fehlt. Herr Buresch freilich glaubt ‘versichern zu kön- 
nen’, daß Alexandre hierin irrte und gelangt zu der verblüffen- 
den ἀμ μον ἡνίχα σύμμιχτοι Ραλάται τοῖς Δαρδανίδῃσιν I"EI- 
λάδ᾽ ἐπεσσυμένως πορϑεῦντες σοὶ χαχὺν ἔσται sei ein Satzge- 
bilde mit einem ‘absoluten Nominativ’. 

Von besonderem Interesse für das kritische Verfahren Herrn 
Buresch’s in den Sibyllinen ist seine Behandlung der Stelle III 
553 sq., deren Ueberlieferung lautet: 

οἱ πρῶτα βροτοῖς χαχὰ «ἡγεμόνευσαν 
πολλὰ ϑεῶν εἰδωλα χαταφϑιμένοις ϑανεόντων. 


BI 


FREE 


Zu a ale ns 


ee ee ee neh 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel, 299 


Welch ein Aufgebot grammatischer Entrüstung hat Herr Bu- 
resch noch vor Kurzem aufgewendet, um das von ihm nach dem 
verderbten ϑανεύόντων angenommene Verbum ϑανέω als 
vermeintlichen kostbaren Aegyptismus der Sibyllinen zu reela- 
mieren und gegen mich zu vertheidigen! Und siehe da, wofür 
er unter den schärfsten Ausfällen gegen Andersdenkende wie 
ein Löwe eingestanden — er muß es jetzt selbst aufgeben: 
‘Aber in der That ist an dieser Stelle der Text verdorben’, 
zu diesem Geständniß hat er sich nunmehr doch herbeilassen 
müssen. Das schöne ϑανεύόντων zerfällt, wie mancher andere 
Buresch’sche Aegyptismus der Sibyllinen, wie ich’s vorausgesagt, 
in ein leeres Nichts. Aus der in meinem Apparate angeführten 
Parallelstelle III 723 εἰδώλων ξοάνων τε χαταφϑιμένων ἀνϑρώ- 
πὼν will er statt jenes ϑανεόντων, das jetzt als Glossem, das im 
Texte ‘'zugestutzt worden sei’ (aus ϑανόντων), erklärt wird, ἀν-- 
ϑρώπων einsetzen. Allein diese Aenderung erscheint mir, dem 
sonst H. Buresch ‘mörderische Parallelstellenmethode’ vorwarf, 
allzu vorschnell aus der Parallelstelle hergeholt. Es ist viel- 
mehr ein prädicatives Partieip nothwendig, welches den Aus- 
druck βροτοῖς χαχὰ ἡγεμόνευσαν erläutert: wir werden deshalb 
mit Volkmann χαταφϑιμένων und mit Alexandre (für ϑανεόντων) 
ἀναϑέντες aufnehmen: ‘sie waren es, die den Sterblichen zuerst 
mit dem Bösen vorangingen, indem sie Bilder todter Götzen in 
großer Zahl aufstellten’; ϑεῶν εἴδωλα χαταφϑιμένων ist hier 
ebenso gesagt wie III 588 ϑεῶν εἴδωλα χαμόντων, wo die Le- 
seart des Clemens βροτῶν nur auf Reminiscenz von Hom. ἃ 476 
βροτῶν εἴδωλα χαμόντων beruht. Die ϑεοὶ χαμόντες, die todten 
Götzen, sind das. Widerspiel des lebendigen Gottes, des ϑεός ὁ 
ἐών I 137. 

Im Anschlusse an die besprochene Stelle hat H. Buresch 
VII 47 für vexp&v (Lactantius νεχύων) εἴδωλα χαμόντων, in- 
dem er νεχρῶν für ein “in den Text gefallenes’ Glossem ansah, 
ϑνητῶν oder ἀνδρῶν verlangt. Mit nichten ; abgesehen von dem 
Zeugnisse des Lactantius spricht der ganz sinngemäße Wortlant 
für sich selbst. Die νεχροί (resp. v&xus<) sind die todten Sterb- 
lichen, welche die Sibylle in Rheia, Kronos, Zeus und den an- 
dern δαίμονες sieht. Die sprachliche Verbindung aber vexpot 


Herr Buresch erst gefunden zu haben. Diese Thatsache aber 
ergiebt sich für jeden aufmerksamen Leser der Stelle von selbst, 
da man sonst nicht begriffe, warum zweimal ein einleitender Vers 
(715 und 724) den Worten des Hymnus vorangeht und ebenso 


300 ; A. Rzach, 


zwei Exordien ziemlich ähnlichen Charakters vorhanden seien 
(716 sq. δεῦτε, πεσόντες ἅπαντες ἐπὶ χϑονὶ λισσώμεσθϑα | ἀϑάνα-- 
τον βασιλῆα, ϑεὸν μέγαν ἀέναόν τε und 72ὅ 5ᾳ. δεῦτε, ϑεοῦ χατὰ 
δώματ᾽ ἐπὶ στομάτεσσι πεσόντες | τέρψωμεν ὕμνοισι ϑεὸν γενετῆρα 
xar’ οἴχους). Wenn wir aber die Frage stellen, welcher von 
beiden Hymnen hier der ursprüngliche ist, so bin ich im Ge- 
gensatze zu H. Buresch der Ansicht, daß der zweite (V.724 544.) 
zuerst allein dastand, wogegen der erste Hymnus V. 715 — 724, 
gerade so wie der unmittelbar vorausgehende Vers von anderswo 
(vgl. ΠῚ 675) hieher verschlagen ward, ursprünglich einem an- 
dern Zusammenhange angehört zu haben scheint. In V. 702 sqgq. 
ist die Rede von dem glückseligen Leben, dessen sich die υἱοὶ 
μεγάλοιο ϑεοῦ erfreuen: über diesem Volke, den Juden, waltet 
sichtlich Gottes Hand und die Inseln und Städte künden es, wie 
sehr der Herr das Volk liebt. Es erscheint deshalb naturge- 
mäß, daß die Juden dankbaren Sinnes Gott den Herrn inbrün- 
stig preisen : hier nun setzt V. 724 ein: ταῦτα βοήσουσιν ψυχαὶ 
πιστῶν Aavdporwv. Buresch zieht diesen Vers zum vorangehen- 
den, wogegen schon der Ausdruck ψυχαὶ πιστῶν ἀνθρώπων 
spricht, da doch diejenigen, welche sich in V. 721 sq. der Ab- 
götterei anklagen, unmöglich in einem Athem als πιστοί be- 
zeichnet werden können. Vielmehr sind damit die gottergebenen 
Juden gemeint, welche den Herrn preisen wollen, so daß auch 
in dieser Hinsicht sich der Vers 724 gut an 713 anschließt. 
Für die Annahme, daß der streng jüdisch gehaltene auf Eze- 
chiel 39, 9 beruhende zweite Hymnus der ursprüngliche ist, ist 
aber ein weiterer gewichtiger Umstand anzuführen: unmittelbar 
nach V. 731, also nach dem Schlusse des Liedes, fährt die ei- 
fernde Sibylle gegen Hellas los mit der Aufforderung zur Be- 
kehrung ; es kann deshalb in dem Hymnos, der ursprünglich hier 
stand, nicht von reumüthigen Heiden die Rede sein, wie dies in 
den V. 721—723 geschieht. Ich komme also zu einem andern 
Schlusse als H. Buresch, welcher auch in den V. 710 — 713 
eine Hinweisung auf die im ersten Hymnos angedeutete bevor- 
stehende Heidenbekehrung erkennen will, was eine sehr subjec- 
tive Annahme ist. Der Grund, warum die beiden Hymnen neben 
einander gestellt wurden, liegt offenbar darin, daß sie ähnlich 
eingeleitet sind. 

Was die Details dieser Partie betrifft, so muß der kritische 
Versuch Buresch’s zu ΠΠ 715 zurückgewiesen werden. Für das 
überlieferte ἡδὺν ἀπὸ στομάτων λόγον ἄξου σι δ᾽ ἐν ὕμνοις vom 
® (W wiederholt im zweiten Hemistichion aus V. 714 ἤμασι 
χείνοις und giebt vorher ἀέξουσιν) habe ich ἐξήσουσιν conjiciert, 
was Herrn Buresch, wie er in gewohnter kräftiger Weise be- 
tont, besonders mißfiel. Leider bin ich nicht in der Lage seine 
‘Besserung’ als solche anzuerkennen, trotzdem daß er seinem Ein- 
fall ἐξάρξουσιν oder wie er Philol. 1892 p. 448 corrigiert 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 301 


ἐξάρξουσι δ᾽ (δ᾽ an sechster Stelle im Satze) in einer Klammer 
das lobende Zeugniß ausstellt, ‘die ganze Wendung’ sei ‘vor- 
treffich. Er hat nämlich eine arge Schwierigkeit vergessen: 
man sagt zwar ἐξάρχειν ἀοιδῆς oder παιᾶνα, mit dem Gesange 
anheben, aber man kann nicht ἡδὺν ἀπὸ στομάτων λόγον 
ἐξάρχειν verbinden. Dagegen sind, wie ich kaum hinzuzufügen 
brauche, {ryı und seine Composita in dieser und ähnlichen Wen- 
dungen im epischen Sprachgebrauche seit Homer ganz am Platze, 
vgl. Γ 221 ἀλλ᾽ ὅτε δὴ ὄπα τε μεγάλην &x στήϑεος ἵει 
“nt ἔπεα: u 192 ὡς φάσαν ἱεῖσαι ὄπα χάλλιμον; Hesiod. 
Theog. 65 ἐρατὴν δὲ dra στόματ᾽ ὄσσαν ἱεῖσαι ua. Als 
Analogon vgl. aus den Sibyllinen auch VIII 289 σάλπιγξ — 
φωνὴν πολύϑρηνον ἀφήσει. 

In V. 721 544. hat Justinus gegenüber den Corruptelen 
der Sibyllenhandschriften die Präsentia πεπλανημένοι εἰμέν und 
γεραίρομεν bewahrt. Das stimmt vollkommen zu der Selbstan- 
klage der reumüthigen eben dem wahren Gotte sich zuwenden- 
den Heiden. Herr Buresch nun tritt für die sonderbare in ® 
vorliegende Form σεβάσμεϑα ein, wofür in W unmetrisch σε-- 
βάσϑημεν zu lesen ist, (weshalb Alexandre σεβαζόμεϑ᾽ vorschlug). 
Es soll das ein reduplicationsloses Perfect sein, dem Präteritum 
πεπλανημένοι Zusy der Sibyllenhandschriften entsprechend: al- 
lein seine Existenz ist überaus fragwürdig, denn mit Bildungen 
wie δέγυεϑα, δέχτο oder jüngerem Ausırto, ἔλειπτο hat dies 
σεβάσμεϑα nichts zu schaffen, da jenes theils richtig theils nach 
falscher Analogie gebildete themalose starke Aoriste sind, 
wie wir einen zu σεβάζομαι nicht erwarten dürfen. Zudem ge- 
brauchen die Sibyllisten das von Justinus hier überlieferte γε- 
ραίρειν promiscue neben σεβάζεσϑαι!; jenes findet sich z. Β. III 
775, V 278, 407, dieses V 405, VII 46, 477 u. 5. 


In den Versen III 738 sq. 


ἀλλ᾽ ἀπέχου μηδ᾽ ἴσχ᾽ ὑπερήφανον ἐν στήϑεσσιν 

ϑυμὸν ὑπερφίαλον στείλας πρὸς ἀγῶνα χραταιόν 
habe ich, da das angeredete Subjeet (V. 732) die τάλαιν᾽ “Eds 
ist, keinen Anstand genommen einer Vermuthung Alexandre’s 
στείλασ᾽ ἐς ἀγῶνα im Texte Raum zu gewähren. In seiner 
überhasteten Weise meint nun Herr Buresch, ich könne ‘keinen 
Begriff von der Beliebtheit der Redeweise χατὰ σύνεσιν im Juden- 
griechisch haben’, sonst hätte ich nicht so “leichtsinnig’ jene Ver- 
muthung Alexandre’s recipiert. Also derselbe Sibyllist, der kurz 
vorher (732) sagt: ἀλλά, τάλαιν᾽ “Ἑλλάς, ὑπερήφανα παῦε 
φρονοῦσα soll dann hinterher zu demselben Substantiv “EAAde 
das maseuline Partieip στείλας stellen? (“στείλας geht nämlich 
grammatisch auf ἑΕλλάς sagt H. Buresch wörtlich). Warum ver- 
gißt die Sibylle nicht das Genus von Ἑλλάς III 564 sq., wo 


- doch das Partieip ὁλοχαρπώσασα durch fast zwei ganze Verse 


302 Ἵ ARzach;t in 


von jenem Eigennamen entfernt ist '')? Wenn Herr Buresch von 
der Construction χατὰ σύνεσιν spricht, so ist diese natürlich den 
Sibyllisten nicht unbekannt, nur gehört unser Fall keineswegs 
dazu; die Beispiele, deren ich einige anführen will, sehen we- 
sentlich anders aus: I 383 sq. τοῦ xal ἐπωνυμίῃ βλαστὸς νέος 
ἀνϑήσειεν | ἐξ ἐϑνῶν, μεγάλοιο νόμῳ χαϑοδηγηϑέντες ; II 21 sq. 
αὐτὰρ χόσμος ὅλος περ ἀπειρεσίων ἀνϑρώπων | ἀλλήλους χτενέουσι 
μεμηνότες; III 172 54ᾳ. αὐτὰρ ἔπειϑ᾽ ᾿ἕλληνες ὑπερφίαλοι χαὶ 
ἄναγνοι, | εἶτα Μαχηδονίης ἔϑνος μέγα ποιχίλον ἄρξει, | οὗ φοβερὸν 
πολέμοιο νέφος ἥξουσι βροτοῖσιν; III 573 εὐσεβέων ἀνδρῶν ἱερὸν 
γένος ἔσσεται αὖτις | βουλαῖς ἠδὲ νόῳ προσχείμενοι ὑψίστοιο u. ἃ. τη. 
Wir werden deshalb στείλας nicht bestehen lassen können. Auch 
die Erklärung Herrn Buresch’s ‘klein beigebend in Bezug auf 
den gewaltigen Kampf’ befriedigt nicht; vielmehr wird durch 
στείλασ᾽ ἐς ἀγῶνα χραταιόν ein viel sinngemäßerer Gedanke ein- 
geführt analog der Phrase στέλλειν ἐπὶ πόλεμον in intransitiver 
Geltung. Die Worte sind eine Warnung an das heidnische Hellas 
nicht allzu übermüthig zu sein, da der Kampf, den es mit dem 
Judenthume aufnehmen will, gar hart sei. 

Volkmanns von mir aufgenommene Schreibung III 737 μή τοι 
χαχὸν ἀντιβολήσῃ hält H. Buresch für unmöglich, da ‘beim ab- 
solut stehenden ἀντιβολεῖν das Subject eine Person sein’ müsse. 
Ich stelle dieser Behauptung z. B. Hesiod. Asp. 439 πάγος δέ 
οἱ ἀντεβόλησεν [ὑψηλός gegenüber. Damit nicht an τοι Anstoß 
genommen werde, erinnere ich daran, daß es im Sinne des Dativs 
im selben Buche III 796 σῆμα δέ τοι ἐρέω (in W erhalten) ge- 
braucht wird (wie Hom. W 326). 

Die Verse III 741 sq., die in unseren Sibyllinenhandschriften 
arger Zerstörung anheimfielen, können rationeller Weise nur mit 
Hilfe des Lactantiuscitates wieder reconstruiert werden; daß dieser 
Gewährsmann den V. 743 in zwei Fassungen mittheilt, ist kein 
Argument gegen, sondern für die Echtheit und Wahrheit seines 
Zeugnisses. Offenbar fand er in seinem Sibyllinenexemplar beide 
Versionen vor, wie solche auch in unseren Sibyllinenhandschriften 
selbst wiederholt vorliegen, vgl. III 154 sq., ΠῚ 307 sq,, V 163 sq. 
Herr Buresch jedoch hält des Lactantius Citat für ‘ebenso unge- 
treu wie alle seine andern’ und liest die Stelle wesentlich in der 
Fassung des Opsopoeus: 


11) Sehr belehrend ist für die Entstehung solcher Verderbnisse 
die Ueberlieferung von III 54%, wo es mit Bezug auf das in V. 545 
genannte ᾿Ελλάς heißt; τίς τοι πλάνον ἐν φρεσὶ ϑῆχεν ταῦτα τελεῖν προ- 
λιποῦσα ϑεοῦ μεγάλοιο πρόσωπον; für προλιποῦσα giebt W noch weiter ver- 
derbt προλιποῦσι, während Lactantins den Aceus. Mascul. προλιπόντα 
ausweist, welcher der ursprünglichen Leseart προλιπεῖν τε am nächsten 
steht. Man sieht, daß hier erst auf Grund der Corruptel προλιπόντα 
die Interpolation weiter thätig war. 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel, 303 


ὁππότε χεν τοῦτο προλάβῃ τέλος, αἴσιον ἦμαρ 
ἥξει ἐπ᾽ ἀνϑρώπους ἀγαϑοὺς μεγάλοιο xar ἀρχήν. 

Opsopoeus hat die in DW verstümmelten Verse ὑππότε χαΐ. τοῦτο 
τέλος αἴσιον ἦμαρ ἥξει ἐπ᾽ ἀνϑρώπους ἀγαϑοὺς μεγάλοιο χατ 
ἀρχήν (® χαταρχήν) mit Beihilfe der in ®W vorliegenden Fassung 
von III 569 herzustellen versucht: die Auffrischung dieser Lesung 
muß vollständig abgelehnt werden, da ihr die schwerwiegendsten 
Bedenken entgegenstehen. Wie soll das erst durch Herübernahme 
aus der in ®W vorliegenden Version von III 569 gewonnene 
Verbum προλαμβάνειν hier “intransitiv’ gebraucht sein und αἴσιον 
ἦμαρ das Subject des nächsten Satzes bilden, während an der 
genannten Stelle selbst (ὁππότε xev τοῦτο προλάβῃ τέλος αἴσιμον 
ἦμαρ) beides nicht der Fall ist, sondern ganz regelrecht προλάβῃ. 
transitiv erscheint und αἴσιμον Zuap das Subject dazu ist. Die 
Ueberlieferung von ᾧΦ ist gröblich interpoliert: wie V. 741 in 
diesen Handschriftenfamilien noch heute verstümmelt ist, so war 
es mit 743 der Fall und man hat zur Noth einen lesbaren Vers 
herstellen wollen. Da man die Nennung Gottes nicht vermissen 
mochte (in der bei Lactantius vorliegenden zweiten Version ist 
sie mit ἀϑανάτοιο ϑεοῖο gegeben), ist wohl μεγάλη zu μεγάλοιο 
geändert worden, indem χρίσις entweder ausgefallen war oder 
gestrichen wurde. Daß aber dieser Begriff echt ist, zeigt der 
Parallelvers III 784, wo auch die Sibylienhandschriften ΦΨ we- 
nigstens χρίσις ἔσσεται (statt ἠδὲ za) ἀρχή bieten. Da dann 
nach Beseitigung von χρίσις mit xal ἀρχή im V. 743 nichts an- 
zufangen war, hat man daraus xatapyrv resp. xar' ἀρχήν gemacht 
(H. Buresch construierte weiters χαταρχῇ τ regnum, das er 
nachmals wieder fallen lassen mußte). So ging das Subject des 
Satzes verloren und Opsopoeus, dem Buresch folgt, suchte es fälsch- 
lieh in αἴσιον ἦμαρ. Schließlich ward, da man im Hinblicke 
auf die nachfolgende Schilderung des Gottesreiches die ἀγαϑοί 
besonders hervorheben zu müssen glaubte, hinter ἀνϑρῴώπους noch 
ἀγαϑούς eingeschoben. Dies ist aber ganz überflüssig und un- 
statthaft, da nach der folgenden Schilderung selbst jeglicher Frevel 
und alle Feindschaft im irdischen Gottesreiche verschwunden ist 
und die Erde den Menschen überhaupt ihrer Gaben reichste 
Fülle spendet (vgl. V. 744, 751, 753, 755, 756 544... 

Man sollte glauben, daß der Eingang des IV. Buches in der 
en Fassung χλῦϑι, λεὼς Ἀσίης μεγαλαύχεος Εὐρώπης 

‚ [ὅσσα πολυφϑόγγοιο διὰ στόματος μεγάροιο | μέλλω ἀφ᾽ 
Bio παναληϑέα μαντεύεσϑαι nach jeder Richtung befriedigt. 
Allein Herr Buresch nimmt, obzwar die beste Sippe 2 mit ihrer 
Leseart χλῦτε (der Plural ist unzulässig, vgl. meine Krit. Stud. 
z. ἃ. Sib. Or. p. 42) auf das dem epischen Sprachgute angehörige, 
von den Sibyllisten auch V 246 verwendete χλῦϑι weist, doch 
wieder die aus der Corruptel von PW xAuie geschöpfte Conjectur 
des Opsopoeus χλῦς auf; schlimmer ist, daß ihm Mendelssohn’s ein- 


04 : A. Rzach, 


leuchtende Verbesserung μεγάροιο (für μεγάλοιο der Häschr.) nicht 


eingeht: hier will er wieder auf Badt’s Vorschlag zurückgreifen, 
der μεγάλοιο ἀφ᾽ ἡμετέρου (auf ϑεοῦ bezüglich) verband und ein 
Anakoluth annahm ‘dergestalt, daß der Dichter, der Anfangs ἀφ᾽ 
ἡμετέρου μεγάλοιο ϑεοῦ hatte sagen wollen, sich unterbrechend 
sagt ἀφ᾽ ἡμετέρου — οὐ ψευδοῦς Φοίβου... . ἀλλὰ ϑεοῦ με- 
γάλοιο. H. Buresch will nun der Stelle so aufhelfen, daß er 
ἡμετέρου μεγάλοιο verbindet im Sinne von ‘unser Erhabener’, 
wobei er einen Fehler begeht, den Badt zu vermeiden strebte. 
Es muß nämlich bestritten werden, daß die Sibyllisten je das 
possessive Pronomen mit dem substantivierten Adjeetiv μέγας im 
Sinne von ἡμέτερος μέγας ϑεύς verwendet hätten. Einfache Ad- 
jeetiva, welche gewisse Eigenschaften Gottes bezeichnen, erscheinen 
oft im Sinne von ϑεός verwendet wie z. B ἀϑάνατος III 101, 
302, 328, 582, 594, 601, 631, 675, 709, 739, 766, ἅγιος ΠῚ 
709, αἰώνιος III 309, 505, οὐράνιος ΠῚ 247, ὕψιστος III 519, 
574, 580, und so auch μέγας I 384 III 735 (Ὁ), niemals aber 
findet sich etwas Aehnliches, wie jenes postulierte ἡμέτερος μέγας. 
An Mendelssohn’s Emendation, die auf der einfachen Aenderung 
von A zu p beruht, ist um so weniger zu zweifeln, als für die 
Verwechslung der beiden Liquidae in unseren Sibyllinenhand- 
schriften Beispiele genug vorliegen: so steht XII 190 als Wider- 
spiel zu der besprochenen Stelle μεγάροισι Λατίνοις für weyd- 
korar; vgl. ferner μῆλα statt μῆρα III 578, φλέξει in PW statt 
φρύξει, das Q bewahrt hat, VIII 226 u. a. 

IV 8 hat H. Buresch richtig εἰχόν᾽ für οἶχον vermuthet; 
aber er beließ die Leseart von PW λίϑον ἱδρυ ὃ έντα statt des 
bezeichnenden λίϑον ἑλχυσϑέντα von ®; der Sinn der Stelle 
spricht entschieden für letzteren Ausdruck: die Sibylle betont, 
daß unmöglich der taube und stumme Stein, den man herbei- 
geschleppt hat, das Bild Gottes im Tempel darstellen könne, 

Ganz vergeblich bemüht sich H. Buresch im Verse IV 98 
die Lesart der beiden Handschriftenelassen PW ἡνίχα γαίης βρασσο- 
μένης σεισμοῖσιν πίπτουσιν αἱ πόλεις zu Grunde zu legen gegenüber 
dem von & gebotenen ὀλισϑαίνουσι (wo nur der Conjunctiv her- 
zustellen) röArss; man darf nicht nach III 275 πάντα χαμαὶ 
πεσέονται oder III 685 τείχεα — χαμαὶ πεσέονται ἅπαντα uni- 
formieren wollen χαμαὶ πίπτωσι πόληξς. 

Ebenso vertritt H. Buresch eine verlorene Sache, wenn er 
betreffs IV 106 meint, ich hätte mich ‘verführen lassen’ die nach 
seiner Meinung ‘schnitzerhafte' (!), thatsächlich vortreflliche Lesart 
von Ὡ Καρχηδών, χαὶ σεῖο χαμαὶ γόνυ πύργος ἐρείσει (letzteres ist 
in den Hdschr. von Ὁ zu ἐρεῖσαι, in V speciell zu ἐρεῖσϑαι ver- 
schrieben) in den Tiext zu reeipieren, während er sich für eine 
unmögliche Fassung einsetzt. Um nicht schon einmal Gesagtes zu 
wiederholen, verweise ich auf meine Besprechung dieses Punctes 
in den Jahrb. f, class. Philol. 1892 p. 440. 


ee ee ee ee u 


ER 


FIR: 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 305. 


Für das in ®W in V. IV 142 überlieferte χαὶ σχῦρον, wo- 
für Ὁ χαὶ χύπρον giebt, möchte H. Buresch χαί σε, Τύρον schrei- 
ben. Da jedoch unmittelbar vorher vom Unglück des syrischen 
Antiocheia die Rede ist und unser Vers eine enge Verknüpfung 
mit den vorangehenden zeigt, dürfte hier, wie Gutschmid, Kleine 
Schr. IV 238, vermuthet hat, eher an das syrische Κύρρος zu 
denken sein, das sich auch in diplomatischer Hinsicht aus den 
corrupten Lesarten der Handschriften leichter ergiebt. 


Betreffs des Orakelspruchs über Patara IV 112 sq.: 


ἡνίκα δὴ Πατάρων ὅμα ὃ ὄν ποτε δυσσεβίῃσιν 
βρονταῖς χαὶ σεισμοῖσιν ἁλὸς παύσει μέλαν ὕδωρ, 


wo παύσει von Kloucek für das verderbte πετάσει der Hand- 
schriften conjiciert ward (vgl. III 441 μέχρι χε xal Πατάρων 
μαντήια σήματα παύσῃ), will H. Buresch ὁμαλόν und πε- 
ράσει in den Text einführen. Aber ὅμαδος ist vollkommen 
unversehrt: darin bestehen die δυσσεβίαι von Patara, daß es 
die in den Augen der Sibylle frevelhaften Orakelsprüche er- 
schallen zu lassen sich unterfing. Dieser strepitus vatieiniorum 
wird zum Schweigen gebracht werden (vgl. III 441) durch die 
dunkeln Wogen des Meeres. Durch H. Buresch’s Conjeetur 
würde gerade die Pointe der Stelle verloren gehen. 

Ueber die vermeintliche treffliche Lesart zu IV 146 αὐτῆς 
ἐχ σύλης, die H. Buresch aus dem in PW* überlieferten αὐτῆς 
ἐξ ὕλης entnimmt, während sich einfach und treffend aus Q 
αὐτὴ συλήσασα (überliefert ist etwas verderbt συλλήσασϑαι, von 
Friedlieb hergestellt) ergiebt, will ich kein Wort weiter verlie- 
ren, da ich hierüber gleichfalls schon in den Jahrb. ἔς Phil. 
1892 p. 442 sq. meine Meinung ausgesprochen habe. 

Zu schlimmen Irrthümern wird H. Buresch durch seine un- 
begreifliche Geringschätzung der Sippe Ὁ am Eingange des 
fünften Buches geführt. Wenn er ‘den Herausgebern grund- 


sätzlich nicht’ glaubt, daß V 6 ὃν Βαβυλὼν ἤλεγξε, νέχυν 8’ 


ὥρεξε Φιλίππῳ nach Ω in XI 6, wo die ganze Einleitung 
nach dem Eingange von Buch V gestaltet ist, zu schreiben 
sei (® giebt für vexuy die Corruptel νέην, W gar ναίειν), so 
ist das nur in seinem Interesse zu bedauern. Es wird uns 
aber nicht hindern seine Vorschläge ἤλεγξεν ἑὴ x ὥρεξε und 
ἤλεγξε, νόϑον 8 ὥρεξε für hinfällig zu erklären. Die Si- 
bylle will einfach sagen, daß Babylon, wo Alexandros starb, 
ihn entlarvt und als Todten dem Philippos gewiesen habe, 
während er fälschlich als Sohn des Zeus, des Ammon be- 
zeichnet worden: also kein Gott, ein Sterblicher wie andere war 
er. Dies ist vortrefflich in νέχυν ausgedrückt. Und wie in @ 
XII 6 diese Leseart bewahrt ist, so giebt uns dieselbe Sippe 
2 im Eingange des XU. Buches das einzig brauchbare Mittel 
an die Hand die Verderbnisse von ®W in V 8 sq. zu heilen. 


Philologus LIII (N. F. VII), 2. 20 


Br a m re 5 


306 A. Rzach, 


Um rasch zum eigentlichen Thema, der Schilderung der römi- 
schen Kaiserzeit, zu gelangen, giebt der Sibyllist im Eingange 
von V und dessen Nachahmer in XH eine die vorausliegende 
Geschichte in einem einzigen Zuge und, wie aus XII zu er- 
sehen, auch einem einzigen langen Satze zusammenfassende Ein- 
leitung. Dies geschieht, indem die Vorgänger Julius Caesars 
in der Herrschaft der Welt nach einander kurz erwähnt wer- 
den, wobei sich der Sibyllist einer regelmäßig wiederkehrenden 
Wendung mit μετά bediente: nach den ägyptischen Königen 
μετ᾽ ὀλλυμένους βασιλῆας Αἰγύπτου (V. 2), nach Alexandros μετὰ 
τὸν Πέλλης πολιήτορα (V. 4), nach vielen Königen, aresgeliebten 
Männern πολλοὺς δ᾽ ad μετ᾽ ἄναχτας (V. 10), nach den zwei 
Beulen Kindern, die die Wölfin gesäugt μετὰ νηπιάχους 
(V. 11) —: ἔσσετ᾽ ἄναξ πρώτιστος (Caesar) womit in V. 12 die 
Derstellung. zum eigentlichen Thema übergeht. Und nun sollte 
V. 8 durch die Reception der Lesart von PW ἔσσονται γε- 
vers τε χαὶ αἵματος Ἀσσαράκοιο jene Aufzählung mit dem re- 
gelmäßig wiederkehrenden μετά unterbrochen sein und ein Haupt- 
satz einfallen, welcher der ganzen Anlage des Exordiums wider- 
spricht, da ein solcher ganz offenbar erst bis zur Anführung der 
Herrschaft Caesars aufgespart ist? Wir sollten jenem läppi- 
schen ἔσσονται gegenüber die dem 'I’enor der ganzen Stelle voll- 
kommen entsprechende Fassung von (δ im analogen V. XII 8 
“ul μετὰ τὸν γενεῆς τε Hal αἵματος Ἀσσαράχοιο (— Aineias, 
dem Stammvater der Römer) nicht als die einzig richtige Lese- 
art anerkennen? Wozu würden denn die Latinerkönige noch- 
mals eigens angeführt (πολλοὺς δ᾽ αὖ ner’ ἄναχτας in V. 10), 
wenn, wie H. Buresch meint, mit jenem ἔσσονται γενεῆς χτλ. 
schon auf sie hingewiesen wurde? Nein, ®W enthalten in dem 
Worte ἔσσονται eine Interpolation, die die weitere Corruptel 
in V. 9 ἃς ἕξει Τροίην resp. 609 ἕξει Τροίην zur Folge hatte; 
da damit Nichts anzufangen war, hat Castalio leidlich ος 
τεύξει (die Könige) conjieiert, weil ihm die letzten Bücher mit 
dem Exordium von XII noch unbekannt waren, Aber Herr 
Buresch hätte nicht wieder auf Castalio’s Zeit zurückgreifen sol- 
len; es ist gar keine Entschuldigung, wenn er meint, man dürfe 
nicht bald der Lesart von V, bald der von XII sich anschlie- 
ßen. Hier gilt die ratio und diese verlangt unabweislich die 
Herstellung der Verse V 9 und 10 nach @ im Eingange von 
ΧΙ: wir werden also nach wie vor auch hier χαὶ χατὰ τὸν 
γενεῆς τε χαὶ αἵματος Ἀσσαράχοιο, [ὃς μόλεν ἐκ Τροίης χτὰ. zu 
schreiben haben. 

Was soll ich aber erst von V 32 sagen, wo H. Buresch 
allen Ernstes die lächerliche Corruptel in D xal τμήξει δίιχμον 
(W gar δίαιμον) ὕδωρ ἄϑρω (ἄρϑρῳ W) τὸ πατάξει zu 
vertheidigen unternimmt, um das, wie er selbst gestehen muß, 
sallerdings unerhörte δίιχμος (zweifach befeuchtet)', plau- 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 307 


sibel zu machen. Also das ‘Wasser, ὕδωρ, ist zweifach be- 
feuchtet! Und weil es anderswo (V 157) heißt ἰσθμοῦ πλήξειε 
τένοντα, so soll es ‘beträchtlicher Leichtsinn’ sein, wenn man 
das überlieferte πατάξει ändert, indem hier ἄρϑρον τε πατάξει 
‘elegant georakelt’ sei! Damit kommt H. Buresch zu 
dem Schlusse, Nero ‘wird den zweifach (von zwei Meeren) be- 
feuchteten Wasserfluß (!) einschneiden und das Gelenk zerhauen’! 
Es gehört ‘beträchtliche’ Leichtgläubigkeit dazu dies Phantasie- 
gebilde für Wahrheit zu nehmen, die doch so nahe liegt, da 
sie die Sippe @ in der nachgebildeten Stelle XII 84 unversehrt 
bewahrt hat: dort lesen wir vom selben Nero χαὶ τμήξει (so 
Friedlieb aus V 32 für τμήῆσει) τὸ δίχυμον ὄρος λύϑρῳ τε πα- 
λάξει : ein jeder halbwegs Unbefangene, der nicht wie H. Buresch 
der Familie Ὁ. gegenüber den Blinden spielen will, weil es ihm 
anders nicht in seine leichthin ausgesprochene verkehrte Ansicht 
von dem Werthe der Handschriftensippen hineinpaßt, wird in 
dieser Ueberlieferung Wort für Wort die ursprüngliche fast feh- 
lerfreie Fassung von V 32 sehen, wo uns in ®W nur eine Corrup- 
tel vorliegt. Zunächst ist δίχυμον ὄρος vortrefflich vom Isthmos 
gesagt, dessen felsige Beschaffenheit den Durchstich im Alter- 
thum verhinderte, so daß er erst in unseren Tagen endlich er- 
folgen konnte. Und ist etwa AOPwW τε πατάξει nennenswerth 
von AYOPW τε παλάξει entfernt? ΛΥΘΡΩ ward zu AYOPo, 
das, awthro gesprochen, schließlich das in ® vorliegende ἄϑρω 
ergab, woraus dann erst ἄρϑρῳ von W geworden ist. Soll übri- 
gens Nero thatsächlich ‘das Gelenk zerhauen’, liegt hierauf der 
Nachdruck? Oder ist es nicht vielmehr auch hier die Absicht 
des Sibyllisten die Unthaten des Nero zu betonen, unter denen 
der Versuch den Isthmos zu durchstechen in den Augen der 
Juden als ein besonderer Frevel erscheinen mußte, da ihrer viele 
gezwungen wurden sich an den Erdarbeiten zu betheiligen. Das 
Hervorquellen von Blut, von dem Cassius Dio LXIII 16 spricht 
(αἷμα τοῖς πρώτοις ἁψαμένοις ἀνέβλυσε), veranlaßt den Sibyllisten 
den Frevel mit dem seit Homer (Ζ 208 λύϑρῳ πεπαλαγμένον) 
geläufigen epischen Ausdrucke zu bezeichnen. 


Die Stelle V 122 54. 


Σμύρνα χατὰ χρημνῶν εἱλισσομένη χαταχλαύσει, 
ἡ τὸ πάλαι σεμνὴ χαὶ ἐπώνυμος ἐξαπολεῖται, 


sucht H. Buresch durch Annahme einer Corruptel von xara- 
χλαύσει zu heilen, indem er richtig erkannte, daß hier von einer 
Zerstörung Smyrna’s durch die Fluthen die Rede sein müsse, 
Allein seine Conjektur χαταχλυσϑῇ für χαταχλαύσει trifft meines 
Erachtens den ursprünglichen Wortlaut keineswegs. Ich glaube 
ihn auf einfachem Wege aus der handschriftlichen Verderbniß 
mit Sicherheit gewinnen zu können. Die beste Handschrift P 
giebt χαταχαύσει, woraus in Folge von Anlehnung an das in V. 


20 > 


308 A. Rzach, 


124 folgende χλαύσουσιν sich die Leseart der übrigen Codices 
ergab. Jenes KATAKATYCEI aber ist Nichts als KATAKATYCEI, 
ἃ, i. der Dativ zu χατάχλυσις, worin die Länge des Ὁ auf by- 
zantinischen Ursprung weist: dies χαταχλύσει ist nämlich offen- 
bar in späterer Zeit an Stelle des ursprünglichen den Sibyllisten 
sonst geläufigen Ausdruckes χαταχλυσμῷ (vgl. z. B. I 131. 317 
II 232 IV 53 V 115 u. s.) eingedrungen und hat zugleich die 
weitere Verderbniß herbeigeführt, so zwar, daß auch der ur- 
sprüngliche Zusammenhang der beiden Verse 122 sq. zerstört 
ward. Denn daß dieser bestand , ist mir unzweifelhaft: auch 
an anderen Stellen habe ich die Zusammengehörigkeit zweier 
auf einander folgenden Verse durch Aufdeckung und Beseiti- 
gung leichter Verderbniß, durch die der Conex verhüllt war, 
erweisen können; so IV 125 sq., wo ich in den Worten 2&x 
Συρίης δ᾽ ἥξει “Ρώμης πρόμος, ὃς πυρὶ νηὸν | συμφλέξας Σολύμων 
πολλοὺς δ᾽ ἅμα ἀνδροφονήσει, [ ᾿Ιουδαίων δ᾽ ὀλέσει μεγάλην χϑόνα 
εὐρυάγυιαν durch Einführung des aus der Leseart von 2 ἀν- 
δροφονῆας gewonnenen ἀνδροφονήσας (DW Avöpopovnssı) und 
Beseitigung des in Q fehlenden δ᾽ vor ὀλέσει den einstigen Wort- 
laut herstellte; oder ΧΙ] 199 sq., wo ich für αὐτῷ γὰρ Heiz 
οὐράνιος μάλα πάνθ᾽ ὑπαχούσει (2 ὑποϑήσει mit übergeschrie- 
benem axov) | εὐξαμένῳ (so Alexandre für εὐξάμενος) βρέξει 
παραχαίριον ὕμβριον ὕδωρ durch die einfache Schreibung ὑπα- 
χούσας den verlorenen Zusammenhang wieder knüpfen konnte, 
Und dasselbe geschieht an unserer Stelle durch Wiedereinfüh- 
rung des nur versteckten χαταχλυσμῷ : ich brauche nicht hinzu- 
zufügen, daß auch die ganze Redeweise im zweiten Verse ἣ τὸ 
πάλαι χτλ. zwingend auf diesen Conex hinweist; vgl. V 63 546. 
μεγαλόσϑενε Μέμφι | ἣ τὸ πάλαι δειλοῖσι βροτοῖς αὐχοῦσα μέ-- 
γίστα | χλαύσεαι ἀργαλέη χαὶ πάμμορος oder V 488 ai αἴ σοι 
Βαβυλὼν χρυσόϑρονε Kae | πουλυετὴς βασίλεια μόνη 
χόσμοιο χρατοῦσα | ἧ τὸ πάλαι μεγάλη χαὶ πάμπολις, οὐχ ἔτι 
χείσῃ χτλ. Wir werden also zu schreiben haben: 


Σμύρνα χατὰ χρημνῶν εἱλισσομένη χαταχλυσμῷ 
ἡ τὸ πάλαι σεμνὴ χαὶ ἐπώνυμος ἐξαπολεῖται. 


Eigenthümlicher Weise will H. Buresch in V 149 φωλεύων 

ετὰ τῶνδε χακῶν εἰς ἔϑνος ἀηδές, wo unter τῶνδε χαχῶν 
die in V. 147 genannten Könige der Perser und Meder ge- 
meint sind, denen der Antichrist Nero sich zuerst zugewandt, 
μετὰ τῶν Καρῶν in den Text einführen ; das ist ein gänzlich 
unbegründeter Einfall, die Karer haben hier gar nichts zu thun. 


Einem merkwürdigen Mißverständniß verfiel er in der fol- 


genden Stelle V 153, indem er für das überlieferte χαὶ βασιλεῖς 
ὥλοντο, das einfach zu βασιλῆες ὄλοντο zu ändern ist (vgl. kurz 
darnach V. 160 ὄλοντο), sich bemüssigt fand, βασιλεῖς ὥροντο 
zu conjicieren, weil seines Erachtens dieselben Könige, welche 


sen ae 


ΤΊ ΤΕ EN 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 809 


die heilige Stadt zerstören (154), nicht vorher zu Grunde gehen 


können. Allein wer die Stelle unbefangen liest, wird χαὶ Bası- 
λεῖς ὥλοντο einzig mit dem vorangehenden τούτου γὰρ προφανέν- 
τος ὅλη χτίσις ἐξετινάχϑη verknüpfen können: die ganze Natur 
ward durch das Erscheinen des Antichrists in Aufruhr gebracht 
und Könige selbst sanken dahin Das Subjeet zu V. 154 aber 
ist der Satz χαὶ ἐν τοῖσιν μένεν ἀρχή — ‘denen die Herrschaft 
verblieb, die vernichteten die heilige Stadt und das gerechte 
Volk’: man hat hier nur mit Alexandre für überliefertes ἐχ δ᾽ 
ὕλεσαν zu schreiben ἐξόλεσαν. 

Die Wiederaufnahme eines dereinst leicht hingeworfenen, 
später aber gänzlich unterdrückten Einfalls Alexandre’s, wornach 
H. Buresch allen Ernstes für die ursprüngliche Fassung von V 
157 den Wortlaut ἦν τοι πρῶτον ἐϑύχαντ᾽ εἰναλίῳ [Ποσειδῶνι 
verlangt, ist im Hinblick auf den Versbau der Sibyllisten voll- 
ständig unzulässig; vgl. meinen Aufsatz zur ‘Verstechnik der 
Sibyllisten’ Wien. Stud. XIV (1892) p. 2 sq. Die prosodische 
Messung von [Ποσειδῶνι läßt sich durch die von Η. Buresch 
beigebrachten Beispiele, wie ich an geeigneter Stelle weiter aus- 
führen werde, nicht entschuldigen: sie repräsentieren fast durch- 
gehends handgreifliche Verderbnisse. Zudem bringt er sogar 
solche Analoga, die er erst selbst gemacht: so hat er z.B. Τεύ- 
χειρ᾽ οἰχήσουσι (wie ich für das corrupte Teöyapıv οἰχήσουσι 
geschrieben, da die Stadt ἡ Teöysıp oder τὰ Τεύχειρα hieß) zu 
Τεύχεζραν umgeändert. 

Im Versschlusse von V 175 soll es nach H. Buresch hei- 
Ben ἐν χϑονὶ χεινῇ, “m verödeten Lande’, statt des überlie- 
ferten xetvg, was sich auf Italien bezieht, von dem vorher die 
Rede ist. Allein abgesehen davon, daß ἐν χϑονὶ χείνῃ eine von 
den Sibyllisten so häufig gebrauchte epische Formel ist, muß 
die Einführung jenes χεινῇ schon deshalb abgelehnt werden, 
weil in den Sibyllinen nie χεινός, sondern nur χενεός gebräuch- 
lich ist. 

Auch mit der Einführung der Göttin Isis in V 184 wer- 
den wir uns nicht einverstanden erklären. Hier soll in der 
Apostrophe ὕβρι χαχῶν ϑησαυρὲ πόνων μαινὰς πολύϑρηνε | αἶνο- 
παϑὴς πολύδαχρυ das erste Wort ὕβρι durch "Isı ersetzt werden. 
Hiegegen spricht schon der Umstand, daß mitten unter den An- 
rufungen verschiedener Städte die Göttin schlecht am Platze 
wäre. Der Hinweis auf V 484 ist nicht glücklich : denn würde 
man auch an unserer Stelle Ἶ σι einsetzen, so hätte der Ver- 
fasser eines und desselben Buches im Wesentlichen zweimal 
dieselbe Anrede an Isis gerichtet, da es dort ganz ähnlich heißt: 
Ἶσι ϑεὰ τριτάλαινα, μενεῖς ἐπὶ χεύμασι Νείλου | μούνη, μαινὰς 
ἄταχτος ἐπὶ ψαμάϑοις Ἀχέροντος. Anderseits wird aber der Aus- 
druck μαινάς nicht etwa bloß von der Isis, sondern ebenso von 
der πόλις Λατινίδος αἴης, Rom, verwendet V 169: μαινὰς ἐχιδνο- 


310: | A. Bauch, 


χαρής. Ferner erscheint mir von einiger Bedeutung V 168, 
wo es heißt πουλυετὴς ἐγένου σὺ μόνη χόσμοιο χρατοῦσα: das 
bezieht sich doch offenbar nicht auf Isis, sondern auf die Herr- 
schaft einer Stadt oder eines Landes; — heißt es doch mit 
fast denselben Worten in unserem Buche von Babylon V. 435: 
πουλυετὴς βασίλεια μόνη χόσμοιο χρατοῦσα. Es ist gar nicht 
ausgemacht, daß ὕβρι verderbt sei, da es nicht bloß in ursprüng- 
licher Bedeutung wie V 231 ὕβρι χαχῶν ἀρχηγέ gebraucht sein 
muß, sondern auch als Apposition im conereten Sinne, wie ihn 


ὕβρις im Griechischen besitzt, aufgefaßt werden kann. Aller-- 


dings läßt sich vor der Hand nicht sagen, ob die V. 184 64. 
mit Bezug auf das an dieser Stelle ebenfalls merkwürdige Πυϑών 
gesagt sind oder nicht !?). 

Aus der handschriftlichen Ueberlieferung von V 217 56. 
ἕως ἐσίδωσί σε πάντες | τὸν πάλαι ἐχχόψαντα πέτρην πολυήλατι 
χαλχῷ will H. Buresch ein ἐσίδωσί & πάντες wo eh bekannter 
epischer Weise dem folgenden näher bestimmenden τὸν πάλαι 
ἐχχόψαντα vorausginge. Allein die kühle Kritik muß diesen 
Einfall zurückweisen: H. Buresch hat sich nicht einmal über- 
zeugt, ob denn der Accusativ 2 von den Sibyllisten auch sonst 
gebraucht werde. Das Resultat einer Untersuchung würde ne- 
gativ ausgefallen sein. Nur den Dativ οἷ lassen die Sibyllisten 
als epische Antiquität in etlichen Fällen gelten, namentlich in 
formelhaften Wendungen, wie χαί οἱ III 153 VIII 470 nach 
Hom. A 789, ὅτι οἱ IH 302, ὅϑι οἱ IT 238 = Hom. α 425, 8 οἱ 
V 425 -- Hom. [᾿ 338, δέ οἱ VIII 465 — Hom. B 266, au- 
Berdem δώσεις ot VII 91. Niemals aber findet sich &, sondern 
regelmäßig pıv oder αὐτόν. Wir werden daher auf jene Con- 
jeetur verzichten müssen und begnügen uns mit Alexandre’s 
ἐσίδωσιν ἅπαντες. 

Ebenso wenig wird man H. Buresch die Reception eines 
andern epischen Archaismus in die Sibyllinen zugestehen. Es 
ist seltsam, daß er, der zu wiederholten Malen in ziemlich kräf- 
tiger Weise gegen die Annahme offenkundiger Imitationen des 
älteren Epos aufgetreten ist, nun in dieser Beziehung selbst über 
die erlaubte Grenze hinauszugehen bestrebt ist. Die Leseart, 
die uns Lactantius V 242 bewahrt hat, 'lovöalwv μαχάρων ϑεῖον 
γένος οὐρανιώνων verwirft H. Buresch gegenüber dem hand- 
schriftlichen μένος. Dies soll durch die bekannten Wendungen 
ἱερὸν μένος ᾿Αλχινόοιο, ἱερὴ Ts Τηλεμάχοιο gestützt sein. Allein 
es findet sich auch diesmal nicht eine einzige Stelle in den Si- 
byllinen, welche die Reception dieser Antiquität für die sibyl- 
linische Sprache erweisen würde, Da aber Lactantius, wie be- 


12) Exod. I 11 wird eine ägyptische Stadt Πειϑώ genannt, welche 
die Juden gegründet haben sollen: καὶ ng πόλεις ὀχυρὰς τῷ 
Φαραῷ τήν τε Πειϑὼ χαὶ ᾿Ραμεσσῇ καὶ "Ὧν, ἥ ἐστιν ᾿Ἡλιούπολις. 


a α-“Ὡ. 


_ Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 811 


kannt, ein vortrefflicher Zeuge ist, so werden wir nicht anstehen 
dürfen sein ‘yevo<’ als echt anzuerkennen. 

Bezüglich der Stelle V 264 sq. habe ich in meinen Sibyll. 
Analekten Wien. Stud. XII (1890) 196 sq. dargelegt, daß man 
dem Sibyllisten eine Ausdrucksweise nicht zumuthen kann, wie 
βαχχεύσει ποὺς ἀχάϑαρτος “Ἑλλήνων... ὃ μόϑεσμον ἐνὶ 
στήϑεσσιν ἔχων νοῦν; ich schlug deshalb οἱ ἄϑεσμον und 
ἔχον (Imperf.) vor, zumal der Dichter, wie auch H. Buresch be- 
merkt, ‘unmöglich die bekehrten Heiden noch in demselben 
Athem unrein nennen’ kann. Wohl aber kann er darauf hin- 
weisen, daß ihr νοῦς ein ἄϑεσμος war. Meinen Vorschlag, der 
im Ganzen nur die Aenderung dreier Buchstaben (o für ὦ ist 
nur orthographischer Fehler) bedingt, findet H. Buresch unan- 
nehmbar. Er selbst bringt diesmal als Panacee ‘eine subjective 
Neubildung’, nämlich das bisher unbekannte Wort ὁλάϑεσμον 
mit der Entschuldigung ‘in derlei bevorzugten Sprachen wie der 
griechischen und deutschen seien solche Neubildungen in un- 
endlicher Zahl möglich’. Aber trotz dieser fragwürdigen Berei- 
cherung des sibyllinischen Sprachschatzes bleiben die gewich- 
tigsten Bedenken bestehen. Und daß es zumal in epischem Re- 
defluß ‘etwas grotesk’ sei einen Fuß frevelhaften Sinn in der 
Brust tragen zu lassen, fühlte auch H. Buresch mir nach: frei- 
lich findet er gleich das nöthige Auskunftsmittel: es soll näm- 
lich ἔχων an πούς attrahiert sein (statt ἐχόντων seil. Ἑλλήνων), 
eine dem sibyllinischen Sprachgebrauch gänzlich fremde Zu- 


- muthung. 


ἢ Vom Tempel der ephesischen Artemis heißt es 298, er 
werde in Folge von Erdklüftungen und Erdbeben dereinst jäh 
ΟΠ in’s Meer stürzen (ποϑ᾽ ἵξεται εἰς ἅλα δεινὴν | πρηνής) und nun 
wird ein Gleichniß hinzugefügt: die Handschriften geben es 
in der Form etwas verderbt, D ἢ δ᾽ ὅτε νῆας ἐπιχλύζουσιν ἀ ἐλ- 
λαις, Ψ ἢ τοι ὅτε νῆες ἐπιχλύζουσιν ἀέλλαις; ich habe 
ἠύτε und mit Castalio ἄελλαι geschrieben; ebenso läßt sich an 
ἠύτε νῆες (mit W) und ἐπιχλύζονται ἀέλλαις denken. Was aber 
verlangt H. Buresch? Nichts weiter, als daß der ganze Ver- 
gleich verschwinde, denn er hält χαὶ τότε νηὸν ἐπιχλύζουσιν 
(oder ἐπιχλύσσουσιν) ἄελλαι für nothwendig. Daß schon der Be- 
griff ἄελλαι für das Vorhandensein eines Bildes von der See 
spricht, daß es also mit dem überlieferten νῇες seine 
Richtigkeit haben werde, hat H. Buresch in seiner Hast ganz 
außer Acht gelassen: der Grund des Unterganges des Tempels 
sind γάσματα und σεισμοί, während anderseits durch die ἄελλαι 
die Seeschiffe dem Verderben geweiht sind. Und wie könnte 
der Sibyllist von dem Tempel, der doch als versunken und 
nicht mehr sichtbar Base ist (V. 296 weint ja Ephesos um 
ihn vaoy ζητοῦσα τὸν οὐχ ἔτι ναιετάοντα) behaupten, daß ihn 


ἄελλαι ἐπιχλύζουσιν ? 


Te N 
Ἵν ᾧ ὁ 


EN 


812 A. Rzach, 


Der interpolierten handschriftlichen Ueberlieferung von V 
354 sq. ἀρνῶν ἡδ᾽ ὀίων μόσχων τ᾽ ἀγέλας ἐριμύχων | ἐχϑυ- 
σιάζοντας μόσχων μεγάλων χεροχρύσων lag aller Wahrschein- 
lichkeit nach etwa folgende Verstimmelung im Archetypus zu 
Grunde: 


ἀρνῶν 70 ὀίων μόσχων τ᾽ {{{{{{{|||{Π|| ἐριμύχων 
ἀγέλας 
ἐχϑυσίάζοντας {{Π{|||{{|.}}Π|||| 1} κεροχρύπων. 


Von ἀγέλας scheint noch eine Spur wahrnehmbar gewesen zu 
sein (namentlich die Buchstaben y und A waren wohl lesbar), 
worauf denn etwa ἀγέλας über die Zeile geschrieben und in die 
Lücke des ersten Verses versetzt ward. Hingegen wurde die 
Lücke in V. 353 durch das im Verse zuvor darüberstehende 
μόσχων ausgefüllt und vielleicht nach den Resten von ἀγέλας 
durch μεγάλων interpoliert. Struve hat meines Erachtens ganz 
treffend ταύρων τ᾽ ἀγέλας an Stelle von μόσχων μεγάλων resti- 
tuiert : ebenso ist es nun Gomperz gelungen, das in den ersten 
Vers gedrungene ἀγέλας durch τε βοῶν τ᾽ richtig zu ersetzen ; 
vgl. die analoge Stelle III 523 βοῶν 7’ ἀγέλας ἐριμύχων. 
Gänzlich mißrathen ist dagegen der ‘Umbau’ H. Buresch’s: 
ἀρνῶν ἠδ᾽ ὀΐων ταύρων τ᾽ ἀγέλας ἐριμύχων 
ἐχϑυσιάζοντας μόσχων τε χαλῶν χεροχρύσων. 
Für τε χαλῶν könne man, meint er, auch #9’ ἁπαλῶν oder ’ 
ἀταλῶν einfügen. Die Unwahrscheinlichkeit dieser Vermuthungen 
liegt auf der Hand. Nebenbei bemerkt ginge auch der augen- 
scheinlich beabsichtigte χλίμαξ: ἄρνες ὄιες μόσχοι βόες ταῦροι 
verloren. 
Der bei Laetantius bis auf das Wort βίοτον (wofür ich 
βιότου hergestellt habe) wohlerhaltenen Fassung von V 358—360 
stellt H. Buresch eine aus den handschriftlichen Corruptelen von 
@W' eigens componierte Doppelversion gegenüber. Die einfachen 
Worte bei dem Kirchenvater: 
μιῇ ποτε ϑυμωϑεὶς ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ 
πᾶν γένος ἀνθρώπων βιότου καὶ φῦλον ἀναιδές, 
δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸὴν σοφὸν αἰὲν ἐόντα 


sind der sattsam bekannten Ausdrucksweise des H. Buresch ge- ” 
mäß ‘der reine Schwindel, so grober, wie mit den aller- 7 
neuesten neuen Homerversen trivialen Angedenkens, so grober, 7 
wie ich ihn bei Lactantius anzutreffen gewohnt bin’, In die © 
gewöhnliche Ausdrucksweise übersetzt will das so viel heißen 7 
als: Lactantius, den H. Buresch nun einmal nicht gelten lassen 7 
darf, kommt ihm auf Schritt und Tritt in die Quere. Seine ” 
nach H, Buresch’'s Ueberzeugung ‘empörenden Leistungen‘, 
seine ‘zahlreichen von Fälschungen strotzenden Citate’ (die den 
Unbefangenen bekanntermaßen recht gute Dienste bei der Kritik ° 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 318 


leisten, indem sie den in den schlechten Handschriften so man- 
nigfach verschütteten Text ausgraben helfen), haben freilich bis- 
her nur bei dem Genannten so großes Leidwesen hervorgerufen. 
Da Laetantius nun einmal überhaupt nicht zu Worte kommen darf, 
so werden unter Beiziehung von V.357 von Buresch zwei Ver- 
sionen unserer Stelle nach der schlechten Ueberlieferung von ®W 


4 


unrors ϑυμωϑεὶς ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ 

δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸν σοφὸν αἰὲν ἐόντα 

wn γένος ἀνθρώπων βίοτον καὶ πάντας ὀλέσσῃ 
eonstruiert, nämlich: 

I ἡγείσϑω δὲ ϑέμις σοφίη χαὶ δόξα διχαίων, 
wn γένος ἀνθρώπων ϑεὸς ἄφϑιτος ἐξαπολέσσῃ, 
II δεῖ στέργειν γενετῆρα ϑεὸν σοφὸν αἰὲν ἐόντα, 

μήπως ϑυμωϑεὶς βίοτον χαὶ (oder χατὰ) πάντας ὀλέσσῃ. 
Aber Lactantius zeigt uns, wie in ®W die Corruptel entstand : 
der Vers 359 (in ®W' 360) verlor in den Sibyllinenhandschriften 
seinen Schluß (solcher Fälle giebt's eine ganze Reihe, es ist 
überflüssig sie aufzuzählen), später ward dieser ergänzt und 
zwar aus dem unmittelbar darüberstehenden ἐξαπολέσσῃ, indem 
πάντας ὀλέσσῃ interpoliert ward, worauf, um die Stelle halb- 
wegs erträglich zu machen, die Umsetzung der Verse 359 sq. 
erfolgte und das unverständlich gewordene πᾶν im Eingange 
nach μή ποτε zu μή umgewandelt ward. Die Sonderbarkeit 
der Verbindung βίοτον χαὶ πάντας ὀλέσσῃ, die sich in PW er- 
geben hatte, fühlte H. Buresch selbst, indem er (das übrigens 
ebenso seltsame) χατὰ πάντας vorschlug. 

Am Schlusse von V 402 empfiehlt H. Buresch für &x ψυ- 
χῆς ἐλπιζόμενον (nämlich ναόν) χαὶ σώματος αὐτοῦ das Epi- 
theton ἁγνοῦ: allein ich meine viel näher liege αὐτῶν, mit 
Bezug auf die in V. 401 erwähnten ἅγιοι (d. h. die frommen 
Juden, die den Tempel gebaut, im Gegensatze zu der χεὶρ 
ἄναγνος in V. 399, die ihn vernichtet). Damit stimmt denn 
auch besser der in V. 404 folgende Ausdruck παρὰ τούτοις. 
Die Corruptel in V. 403 sq. hat meines Erachtens H. Buresch 
ansprechend durch Ersetzung von αἰνεῖ durch φαίνει und des 
Accusativs πέτρην durch den Genetiv πέτρης beseitigt. Hinge- 
gen wird man seiner Ansicht betreffs des Subjeetes in V. 405 
564. keineswegs beipflichten können. Das Pronomen ταύτην in 
V. 409 bezieht sich zweifelsohne auf die Stadt Jerusalem, die 
aber unmittelbar vorher nicht genannt ist. Allem Anscheine 
nach geschah dies ursprünglich nach V. 404, hinter welchem, 
wie ich glaube, ein Hexameter ausfiel. Und die in dem verlo- 
renen Verse genannte Stadt Jerusalem ist das Subjeet zum folgen- 
den (medial gebrauchten, vgl. VIII 46) ἐσεβάσϑη, wie denn auch 
weiter V. 407 ein Subject im Singular verlangt. Die Ueberlie- 
ferung ἐν ϑυσίαις ἐγέραιρον χαὶ ἁγίαις ἑχατόμβαις weist arge 


814 A. Rzach, 
metrische Verstöße aus: Mangel der Haupteäsur, Zerspaltung 
des Verses in zwei gleiche Theile in Folge Verletzung des er- 
sten Hilberg’schen Gesetzes (worüber meine Beitr. zur Verstech- 
nik der Sibyllisten zu vergleichen sind, Wien. Stud. XIV (1892) 
p- 3). Unter solchen Umständen sind wir denn auch berech- 
tigt eine Aenderung vorzunehmen, welche den dem vorangehen- 
den ἐσεβάσϑη entsprechenden Singular des Verbums herstellt. 
Ich habe ἐν ϑυσίαις ἐγέραιρ᾽ Aylars χαλαῖς U’ ἑχατόμβαις ge- 
schrieben : das Subject des Satzes aber ist dasselbe wie zu ἐσε- 
βάσϑη, (zumal beide Sätze in adversativem Zusammenhange ste- 
hen, durch ἀλλά einander gegenüber gestellt), nämlich die in dem 
verlorenen Verse genannte Stadt Jerusalem. H. Buresch jedoch 
meint zu ἐσεβάσϑη, gehöre τέχτων als Subject; da man nun aber 
dem Künstler nicht zumuthen könne, daß er statt zu model- 
lieren goldene Kultbilder anbete, so entschließt er sich kurzer 
Hand zur Streichung von V. 405 und zur Belassung von 407 
in der überlieferten verderbten Gestalt. Die Radicalcur der 
Tilgung eines ganzen Verses ist vollkommen unberechtigt und 
überflüssig; die vorhandene Schwierigkeit läßt sich in dem von 
mir angedeuteten Sinne viel einfacher lösen. Nur möchte ich 
gegenüber Castalio’s Schreibung in 405: οὐ χρυσὸν χόσμου ἀπά-- 
τὴν ψυχῶν τ᾽ ἐσεβάσϑη, (der ich früber folgte und die auch 
Buresch unter Beifügung von τ᾽ nach χύσμου billigte), unter ge- 
nauerem Anschlusse an die Ueberlieferung (® giebt χύσμον, W 
χαὶ χόσμον, τ᾽ hinter ψυχῶν fehlt in W) den Vers nun so for- 
mulieren: οὐ χρυσὸν χόσμον τ΄. ἀπάτην ψυχῶν, ἐσεβάσϑη. Durch 
χύσμος sind hier neben χρυσός andere Kostbarkeiten aus Elek- 
tron, Silber, Elfenbein u. ä. zu verstehen, das sonst in den 
Sibyllinen neben Gold erwähnt wird, wie XII 192 sq. τείχεα 
“Ῥώμης χοσμήσει χρυσῷ τε χαὶ ἀργύρῳ ἠδ᾽ ἐλέφαντι oder III 
586 84. οὐδ᾽ ἔργ᾽ ἀνθρώπων | χρύσεα χαὶ χάλχεια χαὶ ἀργύρε᾽ 
ἠδ᾽ ἐλέφαντος. Die Verbindung χόσμου (τ ἀπάτην ψυχῶν 
τε müsste als eine seltsame und geschraubte bezeichnet werden. 

Schließlich sei betreffs der in Rede stehenden Stelle be- 
merkt, daß ein Jeder, der meine Metr. Stud. zu d. Sib. Or. p. 
29 sq. nachliest, auf die vermeintliche Verbesserung ‘des gro- 
ben Hiatus’, wie H. Buresch sich ausdrückt, in V, 410 σὸν 
rınder μεγάλῳ χαὶ ἀνδράσι χυδαλίμοισιν durch Einfügung eines 
ἐν vor ἀνδράσι vollkommen Verzicht leisten wird. 

Ueber die Stelle V 468 sq. weitere Worte zu verlieren 
(vgl. Jahrb. f. Phil. 1892 p. 463) würde ich für überflüssig 
halten, wenn H. Buresch nicht den Versuch gemacht hätte, 
Naucks treffliche Conjectur τότ᾽ ἀϑεσμοβόροι für überliefertes τότε 
ϑυμοβόροι (gestützt durch ἀϑεσμοφάγοι aus Manetho IV 564) 
durch Copierung des ebenfalls von Nauck selbst gefundenen 
ὠμοβόρου (für handschriftliches ϑυμοβόρου) XIV 818 (vgl. XI 
215 ὡμοβόρος ϑήρ) zu ersetzen, indem er τότε ϑυμοβόροι (even- 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 315 


tuell könne man 769’ αἱμοβόροι schreiben) zu recipieren vor- 
schlug: das Epitheton ὠμοβόρος, wird an den beiden ange- 
führten Stellen ganz richtig vom Löwen angewendet, bei dem 
das Fressen rohen Fleisches eine habituelle Eigenschaft ist. Da- 
gegen ist an unserer Stelle von einem durch Hunger veran- 
laßten und alle Sitte durchbrechenden Greuel die Rede: für 
die μέροπες, welche λιμῷ τειρόμενοι die eigenen Eltern verzeh- 
ren, wäre ὠμοβόροι ein ganz ungeeignetes Beiwort, und des- 
gleichen αἱμοβόρο!, da doch nicht bloß an’s Schlürfen des Blutes 
zu denken ist. Nauck’s ἀϑεσμοβόροι ist vielmehr in jeder Hinsicht 
zutreffend. Daß durch die von H. Bureseh weiter vorgeschla- 
gene Lesung χάχ᾽ ἐδέσματα λαιφάσσονται für χαὶ ἐδέσματα der 
Hdschr., wo nach so ziemlich allgemeiner Annahme der nichts- 
sagende Begriff ἐδέσματα zu ändern ist (demgemäß ich χαὶ ἔγ- 
χατα λαιφάσσονται schrieb, vgl. Hom. A 176 xal ἔγχατα πάντα 
λαφύσσει, Mendelssohn χαὶ αἵματα A. versuchte), die Verbin- 
dung der beiden Sätze in 468 sq. zerstört wird und λιμῷ τει- 
ρόμενοι eine falsche Beziehung erhält, ist schon Jahrb. f. Phil. 
a. a. OÖ. bemerkt worden. Außerdem muthet H. Buresch dem 
Sibyllisten den ziemlich einfältigen Gedanken zu: λιμῷ τειρό- 
μενοι χάχ᾽ ἐδέσματα λαιφάσπονται! 

Den V. V 492 habe ich in der Fassung χαί ποτέ τις ἐρέει 
ἱερεύς, λινόστολος ἀνήρ in den Text gesetzt; λινόστολος für das 
verderbte λινσόσσιος und λινσύσσιος rührt von Dausqueius, wäh- 
rend ich selbst die handschriftliche Ueberlieferung xa! τις ἐρεῖ 
τῶν ἱερέων (ἱερῶν W) in der angegebenen Weise herstellte. 
Aber H. Buresch findet das ‘zu unwahrscheinlich’: und so setzt 
er für ποτε schnell τότε ein, obgleich der Zeitpunet nicht fixiert 
ist und ποτε aus den bekannten epischen Formeln χαί ποτέ τις 
εἴπῃσι u.ä. vom Sibyllisten entnommen ist, wie denn der Verfasser 
des VIII. Buches V. 60 sagt: χαί ποτε δῆμος ἐρεῖ. Ferner be- 
hält er den Genetiv ἱερέων bei — während meines Erachtens 
die Apposition λινόστολος ἀνήρ den Nominativ τις — ἱερεύς ver- 
langt, da ἱερεύς und nicht τις der Hauptbegriff ist. Vgl. auch 
2. B. XII 37, 124 χαί τις δ᾽ αὖ μετὰ τοῦτον ἀνήρ, χρατερὸς 
αἰχμητής, ἄρξει. 

Die Ueberlieferung von V 495 lautet etwas verderbt: τοῦ 
χάρις ἢ λιϑίνοισι καὶ ὀστραχίνοισι ϑεοῖσιν | πομπὰς χαὶ τελετὰς 
ποιούμενοι οὐχ ἐνόησαν. An eine wirkliche Disjunetion 7) λι- 
ϑίνοις ἢ χτὰ. zu denken verbietet der Sprachgebrauch der Sibyl- 
listen, die bei solehen Bezeichnungen von Götzen sonst nie die 
disjunctive Form wählen, z. B. V 82 sq. ϑεοὺς ξυλίνους λιϑίνους 
τε | χαλχέους τε χρυσέους τε χαὶ ἀργυρέους χτλ. Mit Recht er- 
kannte deshalb Volkmann in jenem ἤ eine erst nach der Ver- 
derbniß von τοῖο χάριν zu τοῦ χάρις eingedrungene Füllpartikel, 
deren in unseren Sibyllinenhandschriften genug vorliegen. Der 
Schreiber von A, dem ἤ unverständlich war, machte οἵ daraus: 


ln | Lay A τ ρος 
Men τ, RB 


316. ὦ ΤῊΣ εν 


| ἐς 
dies nun griff H. Buresch auf, weil sonst das Subjeet zu οὖχ 
ἐνόησαν unklar sei; außerdem müsse dem Verbum noch das feh- 
lende Objeet verschafft werden durch die Schreibung οὔ τι 


vonsav. Die eine wie die andere Vermuthung ist überflüssig. 
Das Subjeet zu ἐνύησαν wird Jeder ohne Weiteres aus προγό- 
νων in V. 494 entnehmen; οὐχ ἐνόησαν aber bedarf eines Ob- 
jJeets nicht, es steht gerade so absolut gebraucht wie I 360 sq.: 
χαὶ τότε δ᾽ ᾿Ισραὴλ μεμεϑυσμένος οὐχὶ νοήσει | οὐδὲ μὲν 
εἰσαΐσει βεβαρημένος οὔασι λεπτοῖς. 


V. 503 χείνοισιν δώσει ϑεὸς ἀφϑίτως βιοτεύειν habe 


ich mit ganz geringer Aenderung das sibyllinische ἀφϑάρτως 


hergestellt: nach Gottes Willen wird das Volk unversehrt, ohne | 


Unbill leben können. Ich vermag H. Buresch’s ἄφϑιτος «εὖ» 
βιοτεύειν nicht besser zu finden, zumal zu der Corruptel ἀφϑίτως 


das in V. 497 vorausgehende ἄφϑιτος den Anlaß gegeben haben 


dürfte. 
Für verunglückt erachte ich sein Eintreten tür das V 516 
von P gebotene ἔσχε μάχης, wofür A ἔσχε μάχην, die Sippe W 


aber ἴσχε μάχην geben. H. Buresch übersetzt jenes ἔσχε μάχης 


mit: ‘er legte Hand an zum Kampf’. Allein diese Bedeutung 


von ἔχειν τινός = ἔχεσϑαί τινος würde ein bedenkliches Schwinden 


des Sprachgefühls voraussetzen. Da außerdem die Ueberlieferung 


hier eine unzuverlässige und schwankende ist, so werden wir 
Hase’s Lesung ἦρχε μάχης den Vorzug geben müssen: thatsäch- 


lich beginnt auch der Kampf der Gestime erst mit diesem Verse. 
Statt des überlieferten Schlusses von VII 13 (Φρυγίη) πρώτη 
δ᾽ εἰς ἀσέβειαν ἀπαρνήσῃ ϑεὸν αὐτῇ will H. Buresch αὐδῇ ge- 


schrieben wissen, das keinen großen Anspruch auf Wahrscheinlich- 


keit erheben darf. Ich selbst habe früher an ϑεὸν αὐτόν ge- 
dacht (d. i. der wahre Gott, gegenüber dem nachfolgenden ἄλλοις 
εἰδώλοις χεχαρισμένη), möchte aber jetzt ἁγνόν vorziehen. 

Daß VII 27 xlova μετρήσας μεγάλῳ πυρί verderbt sei, 
habe ich zuerst angemerkt: wenn H. Buresch das Particip, dessen 
Bedeutung er uns nicht enthüllt, für wohlerhalten ansieht, so dürfte 
er kaum Jemanden finden, der dieser Anschauung beipflichten 
wird. Außer der in den Addenda meiner Ausgabe verzeichneten 
Conjeetur Reichelt’s μιτρώσας sind seither verschiedene Vorschläge 


bekannt geworden, wie Ludwich’s χίον᾽ ἅμα πρήσας, Herwerden’s 


χίονά y’ ἐμπήξας oder xlov’ ἀερτήσας, Fehr's'®) (Stud. in Orae. 
S. 6. 94 und 106) χίονα μὲν πήξας, welch letzteres mit Rück- 
sicht auf II 240 μεγάλην δέ τε χίονα πήξει sehr wahrscheinlich ist. 


13) Ein anderer Vorschlag Fehr’s im V. III 450 Εὐρώπης τ᾽ Ἀσίης 
τε λεὼς ῥίγιστα περάνῃ für hdschr. rep ἄλγη ist schon früher von mir 
selbst gemacht worden, Krit. Stud. zu d. Sib. Orak. p. 14, was Fehr 
übersehen hat; περάνῃ im Versschlusse liest man auch Υ 482, 


050 EEE 


a 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 317 


Die Versgruppe VII 56—59 erlitt zweifellos am Anfange 
der Zeilen einst eine Einbuße durch Zerstörung der ersten Worte, 
die man nachmals durch unglückselige Interpolation zu verklei- 
stern bestrebt war. Daher sind die Versanfänge 56 Θεσσαλίῃ, 
57 οὐδὲ τέφρην, 58 αὐτοῖς, 59 ὦ χυσὶ, welche sich durch be- 
sondere Sinnlosigkeit gegenüber dem übrigen Contexte auszeichnen, 
sicherlich emendationsbedürftig. Richtig ergänzt scheint mir jetzt 
durch H. Buresch nur der letzte Vers 59 ἔγχεσι: zal παλά- 
wars χαὶ ῥομφαίῃσι πεσοῦσα; dagegen kann ich mich keines- 
wegs mit der Aenderung des hdschr. αὐτοῖς im Eingange des 
Verses 58 zu ἐχϑροῖς befreunden. Da hier von einer Beute 
des Kriegs die Rede ist, während die V. 56 und 57 eine vom 
Festlande abgerissene Insel betreffen, so gehören je zwei der 
Verse zusammen und es stand doch wohl an Stelle von αὐτοῖς 
ursprünglich der Name der Stadt, die im Kriegsgetümmel dahin 
sinkt, wie gleich darauf Aehnliches von Korinth (?) berichtet 
wird; neben dem verlorenen Namen steht ὦ τλῆμον als Epitheton, 
wie 60 ὦ τλῆῇμόν γε Κόρινϑε. 

Geringe Wahrscheinlichkeit besitzt H. Buresch’s Vo 
zu ΥΠ 62, wo Φ Τύρε σὺ δ᾽ ἡλίχα λείψῃ μόνη, W dasselbe, 
jedoch ἡλίχον bietet. Es soll ἡλιχίᾳ “π der Blüthe’ geschrieben 
werden: aber man erwartet hier vielmehr ein Epitheton, das einen 
Vorwurf oder eine Klage ausdrückt, wie 61 δειλαίη oder 23 
τολμηρῆ, 60 τλῆμον, 66 τλήμων, 115 δύσβουλοι u.a. Ich dachte 
deshalb an δειλαίη, möchte mich aber jetzt für Gutschmid's (Kleine 
Schr. IV 248 Anm.) ἠλιϑία erklären (trotz H. Buresch’s Bemer- 
kung: “ἠλιϑία ist es nun freilich nicht‘), Wichtiger erscheint 
mir die Frage nach der Herstellung des nächsten Verses 63, 
Hier hat H. Buresch aus den handschriftlichen Lesearten ὀλίγη 
φανίη (ὀλιγηφανίη) und ὀλίγη φρενίη ein neues ‘erweitertes’ Wort 
ὀλιγηπανίη construirt mit Berufung auf die Glosse ἠπανία" 
ἀπορία bei Hesychios. Allein das Gebilde ὀλιγηπανίη, welches 
den Begriff 7ravia verstärkt bezeichnen soll, ist aus dem ein- 
fachen Grunde hinfällig, weil in den Compositis, deren erster Be- 
standtheil ὀλίγος ist, dieser Ausdruck nie einfach ignoriert wird, 
noch weniger aber mit einem Begriff des Mangels (wobei der 
letztere das Grundwort ist) vereint, eine Verstärkung des letzteren 
darstellt. Regelmäßig erscheint durch das Bestimmungswort ὀλίγος 
der Begriff des Grundwortes entweder als in geringerem Grade 
geltend bezeichnet, so z. B. in ὀλιγανδρία, ὀλιγηροσία, ὀλιγογονία, 
ὀλιγοτεχνία, ὀλιγομυϑία, ὀλιγοποσία, ὀλιγοετία, ὀλιγοπαιδία, ὀλιγο-- 
τοχία, ὀλιγοσιτία, so auch im ion. ὀλιγηπελίη (zu ὀλιγηπελέων 
kraftlos, vgl. εὐηπελίη, χαχηπελίη), oder es wird das Grundwort 
näher bestimmt, wie in ὀλιγαρχία, Herrschaft weniger. Eine Be- 
grifisverstärkung ist ausgeschlossen. Und so missen wir auf 
jene neue Wortschöpfung H. Buresch’s verzichten: damit zergeht 
ihm freilich auch wieder ein Traum: da er nämlich ὀλιγηπανίη 


318 A. Rzach, 


als zweifellos richtig hergestellt ansieht, so ist ihm ‘die Schreibung 
ὀλιγηφανίη (eines Theils der Hdschr.) einer der merkwürdigsten 
ägyptischen Vulgarismen’ in der sibyll. Ueberlieferung. Ob übri- 
gens das bisber (auch von mir) als wahrscheinlich echt angesehene 
ὀλιγηπελίη, worauf Alexandre gerathen hat, der hier zu resti- 
tuierende Begriff ist, bleibt noch zu erwägen. An einer andern 
Stelle, V 474, finden wir das Substantiv ὀλιγηπελίη zweifellos 
vor; die Handschriften geben dort nur ganz geringe Abweichun- 
gen: A ὀλίγη πελιὴ, P ὀλίγν, ποελιὴ, BS ὀλίγη πολιὴ; etwas 
stärker verderbt ist der Ausdruck nur in W ὀλίγη πολιῆς. We- 
sentlich anders dagegen lautet die Ueberlieferung an unserer Stelle: 
die Sippe ® giebt ὀλίγη φανίη A speciell ὀλιγηφανίη als ein 
Wort, während W einstimmig ὀλίγη φρενίη bietet. Der Wechsel 
zwischen φανίη und φρενίη findet ein interessantes Analogon in 
den handschriftlichen Fiese zu 1 99, wo in P, dem Haupt- 
repräsentanten von ®, φασίν zu lesen ist, während W und A 
φρεσίν (resp. φρεσσίν) überliefern, was das richtige ist. Jenes 
ὀλίγη φρενίη von W führt nun zu ὀλιγηφρενίη oder ὀλιγοφρενίη, 
welches Gregor von Nazianz verwendet, während ὀλιγόφρων über- 
haupt hellenistisch ist. Wir haben eine Stelle vor uns, wo wieder 
einmal W den richtigen Ausdruck bewahrte. Der gewonnene Be- 
griff aber paßt, wie man auch den Vers definitiv formulieren 
möge, vollkommen in den Zusammenhang; denn über den Sinn 
der Stelle kann kein Zweifel bestehen : T'yros, rechtschaffener und 
pflichttreuer Männer ermangelnd, fällt durch Unverstand. Es dürfte 
also nicht nothwendig sein, von der Ueberlieferung abzusehen ; 
demnach wird man auch nicht zu der jetzt bekannt gewordenen 
Conjeetur Gutschmid’s (Klein. Schr. IV 248 Anm.) ὀλιγηδρανίῃ 
greifen müssen. 

Eine metrische Unzukömmlichkeit will H. ‚Buresch VII 64 
in den Text einführen : es soll nämlich Dawixwv sd πάτρη ἀνδρῶν 
geschrieben werden für ὕπατον von ®, resp. ὕπατε von W. Die 
Längung eines kurzen auslautenden Vocals bei einem Pronomen 
wie σύ vor folgendem einfachen Explosivlaut ist auch bei den 
Sibyllisten unzulässig; denn Töps in V. 62 mit Längung im In- 
laute bei einem Eigennamen ist gänzlich verschiedener Art, wie 
ich anderswo bei Besprechung der prosodischen Verhältnisse in 
den Sibyllinen näher auszuführen Gelegenheit haben werde. Diesen 
Fehler hat Gutschmid bei seiner Conjeetur ἡ πατρίς (Kleine Schr. 
IV 248) vermieden. 

In V. VII 101 geben die Handschriften αὐχήσεις αἰῶνα xal 
αἰώνων ἀπολεῖ σε; letzteres ist von Alexandre richtig zu ἀπο- 
λέσσῃ emendiert, während er für αἰῴνων εἰς αἰῶν᾽ vorschlug. 
H. Buresch will δι’ statt xal geschrieben wissen und den Genetiv 
αἰώνων (δ᾽) beibehalten. Da aber ‘in Ewigkeit’ auch durch den 
Dativ Plural von αἰών ausgedrückt wird, wie VIII 103 ἔσῃ χόνις 
αἰώνεσσιν oder V 188 αἰῶσιν σίγησον, so liegt es, meine ich, 


N 


DATEN - 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 819 


näher eine leichte Corruptel im Ausgange von αἰώνων anzunehmen 
und αἰώνεσσ᾽ ohne Aenderung des xat zu lesen. 

Unannehmbar ist H. Buresch’s Vorschlag zu VII 110 ὁπότ᾽ 
ἂν δοχέῃς πολὺ χρεῖσσον ἐς ὄμμα | ἑδραίη μίμνειν : er hält ἐπ᾽ 
ὄχϑαις (Θύβριδος, da von Rom die Rede ist) für das Ursprüng- 
liche; wenn er hiebei πολὺ χρεῖσσον als ‘besonders mächtig’ er- 
klären will, so ist das verlorene Mühe. Die Stelle ist mit Aen- 
derung eines einzigen Buchstaben durch Herwerden geheilt, welcher 
Mnem. πον. ser. XIX 365 ἐς οἶμα herstellte. 

Nachdem VII 120 sqq. vom Weltbrand die Rede gewesen, 
in dem die Menschen von Feuerqual gepeinigt “ἥεοῦ νόμον elön- 
σουσιν οὐχ ἀπαφητὸν ἐόντα᾽, folgen in der Ueberlieferung die 
Worte βιαζομένη δ᾽ ἄρα γαῖα, [ ὅν τινα τολμήσασα, ϑεὸν ἐπε- 
δέξατο βωμοῖς, ] ψευδομένη χαπνὸν δὲ δι᾽ αἰϑέρος ἄλγεα ϑέντα, 
wo Ludwich χάπνωσς δι’ αἰϑέρος ἀλλαχϑέντα oder ἀλλαχϑέντος 
vorschlug. H. Buresch hält diese Conjectur für nichtig und möchte 
χαπνὸν δὲ δι᾽ αἰϑέρος ἀχλύα ϑέντα schreiben, indem die Stelle 
gewissermaßen auch als Inhalt des vorausgehenden εἰδήσουσιν zu 
gelten hätte. Der Sinn wäre: ‘die bedrängte Erde, verwegen und 
lügnerisch, hat auf ihren Altären nicht etwa einen Gott aufge- 
nommen, sondern nur Rauch, der doch nur die Luft verfinsterte'. 
Diese Auffassung hat meines Erachtens keinen Anspruch auf Wahr- 
scheinlichkeit. Mit den angeführten Worten wird die γαῖα βιαζο- 
μένη (d. 1. durch den Weltbrand) den in V. 126 erwähnten av- 
ὕρωποι ἀπολλύμενοι gegenübergestellt: wie die Menschen jetzt 
erkennen müssen, daß Gottes Gesetz nicht zu täuschen ist, so 


sieht sich die Erde betrogen — ψευδομένη ist passiv und ge- - 


hört nicht zum vorangehenden Vers, wo schon das Partieip roA- 
μήσασα im Präteritum stehend an δέξατο sich anschließt, — und 
nun muß das Verbum finitum folgen, welches die hieraus folgende 
Handlung angiebt, in Bezug auf den Begriff dev, der in den 
Relativsatz mit hereingezogen ist. Das kann nur Ludwichs χάπ- 
vooe sein (aus χαπνὸν δὲ leicht verderbt): der Nebensatz belehrt 
uns über die frühere Handlungsweise der γαῖα: in ihrer Verwegen- 
heit (ToAunsasa) stellte sie eine Gottheit auf ihren Altären auf, 
die sie jetzt, ihres Irrthums gewahr, in Rauch aufgehen läßt. Was 
soll H. Buresch’s sonderbare Vorstellung, die Erde habe statt 
eines Gottes Rauch auf ihren Altären aufgenommen, der doch 
nur die Luft verfinsterte! Ich erinnere weiter daran, daß die 
Aceusativformen von v-Stämmen auf «a, wie das von Buresch 'vor- 
geschlagene ἀχλύα, die bei jüngeren Epikern, wie z. B. Quintus 
Smyrnaeus, beliebt sind, sich aus den Sibyllinen auch nicht mit 
einem einzigen Falle belegen lassen. 

Zum Schlusse möge noch eine oder die andere Stelle aus 
Buch XII besprochen werden. Vorher aber noch ein Wort über 
einen bedenklichen Irrthum H. Buresch's. In Bezug auf XUH 
78 564. und das Verhältniß dieser Stelle zu V 28 sagt Alexandre 


ne SW Ὁ νὰ ,᾿ 
ΡΟ, μιν Ων 


820 A. Rzach, 


Exeurs. ad Sibyll. p. 613: ‘lateant, esto, scripturae menda quae- 
dam in huiusce loci leetione; apparet tamen versus quinti libri, 
quum a Nostro transcriberentur, male intelleetos ae misere per- 
versos fuisse. cui licet aliquam concedamus exeusationem, si malo 
codice usus est, veniam tamen denegamus, quod exemplaris cor- 
rupti vitia vel non senserit vel sponte auxerit. nam ὄφις φύσεως 
et ὁ βραχὺς λόγος et ἡγεμόνας χεῖρας et illud omnino barbarum 
zunosı (pro τμήξει) et δισσὸς ὀλοίιος et ἐλέγξει δῆμον ἑχόντα 
(ubi est ἐλέγξει pro πείσει, nisi fallimur) graviora sunt quam ut 
vel in malo poeta tolerentur. Von dieser Bemerkung des ge- 
nannten Gelehrten ging offenbar H. Buresch aus, wenn er meint, 
daß die Verfasser der späteren Bücher (XI—XIV) ihre Vorbilder 
in ‘bereits ganz erstaunlich verdorbenem Zustande’ benutzten. Den 
Beweis ist er schuldig geblieben. Die Wahrheit ist, daß alle 
unsere Handschriften verderbt sind und daß auch die Familie Ὁ, 
welche in den Büchern, die uns durch alle drei Sippen überliefert 
sind, sich als die verhältnißmäßig beste herausstellt, durch- 
aus nicht eine verläßlich gute Ueberlieferung des Textes darstellt. 
Was speciell die Nachahmung der von Alexandre berührten Stelle 
des XII. Buches (78 544.) gegenüber dem V. betrifft, so zeigt 
diese durch alle Verunstaltung hindurch immerhin noch, daß ihr 
Verfasser die echte Fassung der Vorlage kannte. Die Corruptelen 
dürfen wir nicht ihm auf’s Kerbholz schreiben, da wir einem Men- 
schen, der doch sonst, wo er selbständig dichtet, keinen absoluten 
Unsinn, sondern ganz vernünftig schreibt, nicht zumuthen werden, 
daß er da, wo er älteren Sibyllisten folgt, aus purer Ehrfurcht 
confuses Zeug, das er etwa in seinem Codex gefunden, seiner 
eigenen Erzählung eingefügt hätte. Die Bemerkung des H. Bu- 
resch, ich könne jene für ihn ‘recht lehrreiche Erscheinung’ gar 
nicht in ernstliche Erwägung gezogen haben (vgl. meine Krit. 
Stud. zu ἃ. 510. Or. p. 100) ist eine leichtfertig hingeworfene 
Behauptung, die auf ihren Urheber zurückfällt. 

Für das Verhältniß des Imitators zur Vorlage ist z. B. XII 101 


von Interesse. Hier wird mit einer Zahlbezeichnung auf Vespasian 


hingewiesen. Es heißt in 2 ἑπτάχι τῳ δεχάδες χέραι δείξουσι 
πρόδηλον. Diesen Worten steht in Bezug auf denselben Kaiser 
in dem älteren Buche V 37 gegenüber die Fassung ἑπτάχις ὃς 
δεχάτην χεραίην (χερέην P) δείχνυσι πρόδηλον; der unmittelbar 


vorausgehende V. 36 erscheint in XI als 99. Ich habe nun 


mit leichter Aenderung, da doch die Zahl des Kaisers Namen 


weist, V. 37 ὅν und δεχάτη χεραίη geschrieben. Allein H. Bu- 


resch ändert ‘kein Tüüttelchen’ und übersetzt: ‘welcher das Zeichen 
für die 7 >< 10 Zahl offenkundig vorne ausweist. Meine Auf- ° 
fassung ‘den das Zeichen für siebenmal zehn ganz deutlich an- 
zeigt’ fand seither bei Fehr, Stud. in Orae. Sibyll. p. 112, Billi- 

Wie steht es aber mit der Corruptel in XII 101? Jenes 


gung. 
EIITAKITOl ist ἑπτάχις ὃν (C zu T geworden, ὦ = ο geschrieben, 


Zur Kritik der Sibyllinischen Orakel. 321 


I ist Rest von N); δεχάδες χέραι erklärt sich, indem zunächst 
τ und ὃ vertauscht ward (also etwa δεχάδυ) und aus xepaln ein 
vermeintlicher Plural x£paı durch Verlust des Schluß-n sich er- 
gab, der dann die Veränderung zu δεχάδες nach sich zog und den 
Plural des Verbs δείξουσι, das einst vielleicht δείξεις lautete, zur 
Folge hatte. H. Buresch setzt sich die Sache aber so zurecht: 
ἑπτά χε τὸν δεχάδες χεραίῃ δείξουσι πρόδηλον ‘welchen 7 Zehner 
durch ihren Buchstaben offenbaren werden’. Seit wann spricht 
die Sibylle, wenn sie etwas als ganz positive Thatsache hinstellt, 
im Futurum mit der Partikel χε ἢ 

In V. XI 221 δὴ τότε χηροσύνῃ χρυφϑεὶς μέγας οὔλι-- 
wos ἀνήρ will H. Buresch das ganz verständliche χυηροσύνῃ durch- 
aus durch χηρὶ σὺν ᾧ ersetzen: das ist nach ihm Commodus, ‘der 
giftberauschte Mann mit dem Tod im Leibe’. Aber vorher sagt 
uns die Sibylle kein Sterbenswörtchen von Commodus’ Vergiftung, 
H. Buresch legt vielmehr die Berichte des Herodian und Cassius 
Dio zu Grunde, um χηρὶ σὺν 7, das schon ‘als seltener Ausdruck 
exquisit’ sei, für den Text zu empfehlen. Das heißt mir doch 
etwas gewaltsam Sibyllinenkritik üben. Und weiter: das corrupte 
χαχὰ χώσεται des folgenden Verses will H. Buresch nach Alexan- 
dre’s Vorgang zu χαταχώσεται in (dem gewiß durchaus zulässigen) 
passiven Sinne machen: allein nicht einmal ironisch kann der 
Sibyllist sagen wollen Commodus sei “ἐν βαλανείῳ᾽ verschüttet 
oder eingescharrt worden; die Sibyllisten melden zudem den 
gewaltsamen Tod römischer Imperatoren überhaupt nicht ironisch, 
sondern in ganz nüchterner einfacher Mittheilung, indem sie sich 
mit allgemeinen Angaben begnügen. Deshalb halte ich meine 
Vermuthung χαχὰ πείσεται aufrecht. 

Statt der handschriftlichen Corruptel XII 256 χαὶ τότε 
χρατῆσαι δολίως ἐπιτήδεια εἰδώς hat Mendelssohn sehr 
ansprechend χαὶ τότε δ᾽ αὖτ᾽ ἄρξει δολίως ἀπατήλια εἰδώς 
vorgeschlagen. H. Buresch will jedoch aus χρατῆσαι ein δ᾽ αὖτ᾽ 
ἔσται herauslesen, indem er sich darauf beruft, daß die Sibyllisten 
bei Erwähnung des Thronwechsels die Ausdrücke ἄρξει, ἐλεύσεται, 
ἥξει, ἔσται neben einander gebrauchen. Allerdings, aber er hat 
hiebei unbeachtet gelassen, daß wo immer ἥξει oder ἔσται vom 
Regierungsantritte eines Herrschers verwendet wird, allemal, da 
doch diese Verba die genannte Thatsache an sich nicht be- 
zeichnen können, noch ein Ausdruck hinzutritt, der den Hinweis 
auf die Herrschaft enthält. So heißt es XII 99 εἶτά τις... ἥξει 
χοίρανος, ΧΙΠ120 ἔσται δ᾽ ἐχ τούτων ἐσϑλὸς xal χοίρανος 
ἀνήρ, V 28, 39 XII 142 χοίρανος ἔσται, V 12, 26 XII 14 
XIV 18 ἔσσετ᾽ ἄναξ, XIV 94 ἔσται --- ἀνάχτωρ, XIV 247 
τρεῖς βασιλῆες | ἔσσονται u.s. An unserer Stelle würde diese 
Beziehung vermißt werden: es steht hier χρατῆσαι durch Interpo- 
lation für δ᾽ αὖτ᾽ ἄρξει, was um so begreiflicher, als die beiden 
Ausdrücke sich öfter neben einander finden, wie z. B. V 51 τὸν μέτα 

Philologus LIII (N.F. VII), 2, 21 


922 A. Rzach, Zur Kritik der Sihyllinischen Orakel. 


τρεῖς Apkovarv: ὁ δὲ τρίτος ὀψὲ χρατήσει. Auch gegen ärarnlıa 
läßt sich trotz der Bemängelungen H. Buresch’s nichts Stich- 
haltiges einwenden. Im antiken Griechisch, und dazu rechne ich 
auch noch das Hellenistische der Sibyllisten, ist in ἐπιτήδειος der 
Begriff der calliditas, welcher neben δολίως und ποιχιλόμητις un- 
bedingt verlangt wird, nicht enthalten. Ich erachte daher die 
gegen Mendelssohns Fassung der Stelle von H. Buresch vorge- 
brachten Argumente für hinfällig. Noch weniger Berechtigung 
hat ein gegen Mendelssohn’s Fassung von XII 259 σημεῖον πάλιν 
ἄλλο ὑπὲρ βασιληίδος ἀρχῆς “rk. gerichtetes, nämlich ‘daß der 
von Mendelssohn geschaffene Hiat im dritten Trochäus für den 
Instinet auch eines rohen Metrikers (!) recht empfindlich’ sei. 
Einen solchen Satz sollte man doch von Jemand, der die Si- 
byllinen liest, nicht erwarten. Wie oft dieser im Epos 
legitime Hiatus bei unseren Sibyllisten vorkommt, findet H. Bu- 
resch in meinen Metr. Stud. zu ἃ. Sib. p. 47 sqq. ausgeführt. 
Doch ich fürchte schon zu weitläufig geworden zu sein. Eines, 
hoffe ich, wird aus meinen Auseinandersetzungen klar werden: 
wie sehr man bei der Kritik unserer durch die Ungunst des Ge- 
schickes in ihrem Textbestande so schwer geschädigten Sibyllinen 
die Augen offen halten, wie wenig man sich selbst trauen darf. 
Hier gilt mehr als anderswo Epicharms väpz xal μέμνασ᾽ ἀπιστεῖν. 


Prag. Alois Rzach. 


Ein griechisches Sprichwort bei Ammian. 


Ammian XXIX 2, 25: philosophum quendam .. . oceidit, 
quod ad coniugem suam familiariter scribens id sermone addiderat 
Graeco sb (V. σοὶ) δὲ νόει xal στέφε τὴν τύλην, quod diei pro- 
verbialiter solet, ut audiens altius aliquid agendum agnoscat. Pet- 
schenig (d. Ztschr. LI 3, 528) hält oo! für „offenbar richtig“ 
im Sinne von „denke für dich oder bei dir nach“; über die Be- 
deutung des Folgenden spricht er sich nicht aus. Wenn ein 
Ehemann sein Weib brieflich anweist, „das Kissen zu rüsten“ 
(s. Sappho fr. 50, Anth. Pal. XI 14. 315 u. s. w.), so stellt er 
offenbar damit seine Heimkehr in Aussicht; nichts anderes wird 
die Wendung hier bedeuten. Der Spruch, den ich sonst nicht 
belegen kann, klingt choriambisch ; vielleicht ist es ein fliegendes 
Wort aus einem Poeten, wie Alcaeus oder Anakreon, Die Er- 
klärung durch altius ete. — d.h. ‘heimlich’, ‘versteckt! — schiebt 


freilich einen andern Sinn unter. Ob sie zutreffend ist? Sie 


könnte Ammian recht wohl durch die geschichtliche Gesammt- 
situation eingegeben sein. Jedenfalls wüßte ich die strittigen 7 
Worte weder als Metapher für ‘schweige’ zu deuten, noch scheint ” 
mir eine Anspielung auf Fernerliegendes — wie Phrynichus Aesch. 
Pers. arg. στορνύς τε ϑρόνους .. τοῖς... παρέδροις ---- wahrschein- ° 
lich. Die Conjectur eitius wäre jedoch schlecht und billig, Ο. Οὐ. 


XIV. 


Thongefässe auf Gräbern. 
(Zu Aristophanes Ekkles. V. 1108 ff). 


Für die Sitte, „daß ein thönernes Gefäß auf das Grab ge- 
stellt als vorläufiges und in vielen Fällen gewiß auch endgülti- 
ges Grabmal dienen soll“, welche als in Athen im 5. Jahrh. 
bestehend zuerst meines Wissens von Milchhöfer (Mittheil. d. 
arch. Inst. in Ath. V 1880 5. 175 ff.) aus den Darstellungen 
einiger Vasenmalereien und dem Fundort und der Eigenart ei- 
ner bestimmten Gattung von Thongefäßen, die er überzeugend 
als die vielbesprochene Lutrophoros erklärt hat, erschlossen wor- 
den ist, weiß Paul Wolters Mittheil. d. Inst. Ath. XVI 1891 
8.390 nur einen Beleg aus der Litteratur beizubringen, näm- 
lich das Epigramm Bianors Anth. Pal. IX 272, in dem erzählt 
wird „wie ein durstiger Rabe γυναιχὸς ὑπὲρ τόμβου ein Gefäß 
erblickt, in dem sich Regenwasser gesammelt hat (χρωσσίον ὀμ.- 
ββοδόχον) und in das er nun so lange Steinchen wirft, bis er 
das Wasser erreichen kann“. Freilich ist dies Epigramm etwa 
vier Jahrhunderte nach der Zeit abgefaßt, welcher jene Attischen 
Vasen angehören, und daß das Gefäß aus Thon sei, ist nicht 
gesagt; aber Wolters bescheidet sich auch, zu sagen, es scheine 
sich hier eine Spur dieser Sitte erhalten zu haben. 

Eine andre Spur dieser Sitte in der Litteratur hat neuer- 
dings Ὁ. Crusius Philol. 1892 S. 738 finden wollen bei Properz 
IV (V), 5, 75, wo der Dichter der eben gestorbenen Kupplerin 
alles böse nachwünscht, darunter „sit tumulus lenae curto vetus 
amphora collo“, und es ist auch ganz offenbar, daß hier ein 
Thongefäß, und zwar ein gebrauchtes, gemeint ist, welches der 
Alten, um ihre Trunksucht zu brandmarken, als Grabmal (nicht, 
wie von manchen erklärt wird, als Sarg) dienen soll. Aber ob 


21* 


324 K. Zacher, + 


der Dichter damit auf eine zu seiner Zeit bestehende oder in 
früherer Zeit bestandene Sitte, ein wirkliches Thongefäß auf das 
Grab zu stellen, habe anspielen wollen, ist denn doch recht 
fraglich. Denn er scheint das Motiv einfach aus der alexan- 
drinischen Epigrammatik entlehnt zu haben. Es kehrt im VII. 
Buch der Anth. Pal. öfters wieder. Zunächst vergleicht sich 
das Adespoton VII 329: 


Μυρτάδα τὴν ἱεραῖς με Διωνύσου παρὰ ληνοῖς 
ἄφϑονον ἀχρήτου σπασσαμένην χύλιχα 

οὐ χεύϑει φϑιμένην βαιὴ χόνις: ἀλλὰ πίϑος μοι, 
σύμβολον εὐφροσύνης, τερπνὸς. ἔπεστι τάφος. 


Dazu das Lemma: εἰς Μυρτάδα τὴν μέϑυσον ἐν πίϑῳ ταφεῖσαν ; 
doch ist es ganz klar, daß der πίϑος nicht als Sarg, sondern 
als auf dem Grabe stehend gedacht ist. Sonst wird den 
μέϑυσοι eine χύλιξ aufs Grab gestellt. Leonidas VII 455: 


Mapwvis ἣ φίλοινος, ἡ πίϑων σποδός, 
ἐνταῦϑα χεῖται γρῆῦς, ἧς ὑπὲρ τάφου 
ἡνωστὸν πρόχειται πᾶσιν Ἀττιχὴ χύλιξ. 


Wegen des Beiworts Ἀττιχὴ wird man hier an ein wirkliches 
thönernes Trinkgefäß zu denken haben. In Stein übersetzt er- 
scheint dasselbe bei dem Nachahmer Antipater Sidonius VII 353: 


τῆς πολιῆς τόδε σῆμα Μαρωνίδος, ἧς ἐπὶ τύμβῳ 
γλυπτὴν ἐκ πέτρης αὐτὸς ὁρᾷς χύλιχα. 


Dies wohl als freistehend gedacht; unter mehreren anderen Sym- 
bolen, also offenbar als Relief gedacht erscheint die χύλιξ wie- 
der bei demselben Antipater VII 423 als Zeichen, daß die be- 
stattete μέϑας σύντροφος gewesen sei. 
Es ist unmöglich zu entscheiden, wie viel hier freies Spiel 
der Phantasie ist, wie viel auf reellem Grunde beruht. Daß 3 
aber in der That auch Trinkgefäße zur Benutzung für Vorüber- 
gehende, welche daraus dem Verstorbenen eine Spende zukom- 
men lassen sollten, auf Grabmälern gestanden haben, scheint ” 
hervorzugehen aus dem Epigramm des Leonidas VII 452: x 
1 


ἄν ὑπ ΒΨ (Υ̓Ὲ 


Μνήμονες Εὐβούλοιο σαόφρονος, ὦ παριόντες, 
πίνωμεν' χοινὸς πᾶσι λιμὴν Αΐδης 


WERE 


und dem, allerdings stark verderbten, Schlußdistichon des Adesp. 
VII 339: 7 
λοιπόν μοι τὸ χύπελλον ἀποστίλβωσον (ἀπὸ στίλβων cod.) ἑταῖρε,, 

χαὶ λύπης ὀδύνην τὸν Βρόμιον πάρεχξ. 


nee “ὦ 


nn 


Also daß in Hellenistischer Zeit weinfrohe Leute sich einen 
Becher oder Krug aufs Grab stellen ließen, dürfen wir wohl an- 


ren 


er 
nn ἀπο τὶ 


Thongefäße auf Gräbern. 325 


nehmen): das hat aber mit jener Attischen Sitte offenbar nichts 
zu thun, und einen Beleg für diese liefern die besprochenen 
Epigramme ebensowenig als die Stelle bei Properz. 

Indeß wir haben aus Attika selbst und aus derselben Zeit, 
welcher die jüngeren jener Vasen angehören, ein litterarisches 
- Zeugniß für diese Sitte, und zwar bei Aristophanes an 
einer Stelle, auf welche schon Milchhöfer a. a. Ὁ. hingewiesen 
hat, in den Ekklesiazusen V. 1108 f. 

Die ganze Stelle ist allerdings voll von Schwierigkeiten und 
offenbar zum Theil verderbt überliefert... Es ist der Schluß der 
großen Scene, welche die Consequenzen des Communismus auf 
dem Gebiet des Verkehrs der ‘Geschlechter unter einander in 
groteskester Weise vor Augen führt. Der junge Mann, welcher 
sein Liebehen zu besuchen kam, wird von einer scheußlichen 
᾿ς WNettel in ihr Haus gezerrt: eine zweite, die noch bessere Rechte 
_ an ihn zu haben vorgiebt, hat sich so fest an ihn geklammert, 


᾿ς daß sie mit hineingezogen wird, und ist auch fest entschlossen, 


ihn drinnen nicht fahren zu lassen. Er folgt, nachdem aller 
Widerstand vergeblich war, resigniert, mit der schönen Aussicht 
ογυναῖχα δεῖ σαπρὰν βινεῖν ὅλην τὴν νύχτα χαὶ τὴν ἡμέραν, χἄ- 
re ἐπειδὰν τῆσδ᾽ ἀπαλλαγῶ, πάλιν Φρύνην ἔχουσαν λήχυϑον 
πρὸς ταῖς γνάϑοις“, und da er sicher voraussieht, daß dies sein 
Tod sein werde, so macht er vorher sein Trestament,. indem er 
an die Zuschauer folgende Bitte richtet: ’ 
1105 ὅμως δ᾽ ἐάν τι πολλὰ πολλάχις πάϑω 
ὑπὸ ταῖνδε ταῖν χασαλβάδοιν δεῦρ᾽ ἐσπλέων 
ϑάψαι μ᾽ En’ αὐτῷ τῷ στόματι τῆς ἐσβολῆς, 
χαὶ τῶν ἄνωϑεν ἐπιπολῆς τοῦ σήματος 
ζῶσαν χαταπιττώσαντας, εἶτα τὼ πόδε 
1110 μολυβδοχοήσαντας χύχλῳ περὶ τὰ σφυρά 
ἄνω ᾿πιϑεῖναι πρόφασιν ἀντὶ ληκύϑου. 
So die handschriftliche Ueberlieferung ; als einzige Variante ist 
anzuführen, daß in V. 1108 der Parisinus B nicht τῶν, sondern 
τὴν hat, aber das ἡ auf Rasur. Dieser Hs. spricht Kühne, De 
eodieibus qui Aristophanis Ecelesiazusas et Lysistratam exhi- 
bent, Halle 1886, zwar jeden Werth für die Texteonstitution ab; 
ich habe indeß in Bursian-Müllers Jahresbericht 1892 5. 51 ge- 
zeigt, daß sie zwar im Allgemeinen „eine durch willkürliche 
turen eines ziemlich späten byzantinischen Gelehrten frech 
interpolierte Recension darstellt“, aber doch, da sie zwischen R 
und [' steht, auf eine ziemlich alte Textgestaltung zurückgeht 
und somit hinsichtlich ihrer singulären Lesarten immerhin zu 


‘) Hierzu ist zu vergleichen die Grabstele des Makedoniers Tökkes 
aus dem 4. Jahrh. (Mittheil. ἃ. Ath. Inst. 1880 Taf. 6), auf welcher der 
Verstorbene mit der Flasche in der Hand dargestellt ist. 


326 K. Zacher, 


beachten ist. Es ist daher allerdings möglich, daß sie hier mit 


τὴν die alte Lesart erhalten hat, doch schon der Umstand, daß 


das 7, auf Rasur steht, macht es wahrscheinlicher daß der 
Schreiber der Hs. selbst (sie ist saec. XVI) die naheliegende 


Correetur des unverständlichen τῶν in τὴν vorgenommen hat. 
Auf ungefähr dieselbe Conjeetur verfiel Bergler, der τήνδ᾽ vor- 
schlug, was von den Herausgebern allgemein aufgenommen wor- 
den ist. Die Lesart τῶν hat einen Verfechter gefunden in Ὁ. 


Schneider (Jahrb. f. el. Phil. 1876 S. 35), der freilich dadurch 
zu weiteren ‚Aenderungen genöthigt wird, und zu schreiben vor- 


schlägt: χαὶ τῶν δ᾽ ἄνωϑεν ἐπιπολῆς Tod σώματος ζωσῶν 
χαταπιττώσαντας 3). Ich komme’ hierauf zurück. 
Außer diesem τῶν hat noch manches andere in den über- 


lieferten Textworten Anstoß erregt und Veranlassung zu Con- 


jeeturen gegeben. Die wunderliche Verknüpfung mit dem Vor- 
hergehenden durch ὅμως V. 1105 veranlaßte Bergk dies Wort 
durch αἰτῶ zu ersetzen; Meineke Vind. Ar. S. 205 tadelt dies 
als iusto audacius und schlägt vor ὑμᾶς zu schreiben; der Ac- 


cusativ ist aber beim imperativen Infinitiv nicht zulässig, es 
müßte also ὑμεῖς geschrieben und dem entsprechend χαταπιττώ- 


σαντες und μολυβδοχοήσαντες geändert werden, und das haben 
auch Herwerden Anal. erit. S. 54 und Blaydes gethan. Velsen 
hatte in seinem Progr. von Saarbrücken 1860 noch ὅμως ver- 
theidigt ?); in der Ausgabe schreibt er ὑμᾷς, ersetzt aber in 
V. 1111 das überlieferte ἄνω durch αἰτῶ, von dem er den Ace, 
ce. Inf. abhängen läßt. Das überlieferte ὅμως hat auch in Kock 
einen Vertheidiger gefunden, Jahrb. f. Phil. Suppl. III 5. 287. 
„Der Jüngling“, sagt er „hat sich im Vorhergehenden schwer 
beklagt, daß er mit diesen Frauenzimmern zusammengekettet ist, 
und gegen diese Klage bildet sein folgender Wunsch, daß sie 
auch noch nach dem Tode mit ihm vereinigt werden sollen, ei- 
nen so starken Gegensatz, daß ὅμως δὲ ganz an seinem Platze 
ist“. Ich glaube, daß damit der Sinn und Zusammenhang nicht 
recht erfaßt ist, derselbe ist vielmehr wie mir scheint dieser: 
„ich gehe gezwungen in einen Kampf, in dem ich meinen Tod 
finden werde. Zur Belohnung dafür will ich aber auch ein 


Denkmal meiner Tapferkeit auf dem Kampfplatz selbst errichtet 


haben“. Und da er sich mit dieser testamentarischen Bitte an 


3) Er übersetzt dies so: 
und habt ihr denen die Haut am Körper übergetheert 
von oben an bei lebendigem Leib, ihre Füße dann 
umgossen mit Blei im Kreise rings um die Knöchel her, 
so stellt sie wie ’ne Art Salbenflasche oben drauf, 


®) „exclamat adulescens post miserabiles questus, quamquam diris 
his casibus sit afflietus, tamen non oblivisci se ultionis. Itaque velloz Ϊ 


se hoc fieri cum duabus anibus“, 


a TEE Ti 


a ae a 4 


Bo zZ 


Erz 


ἢ] 


si 


Thongefäße auf Gräbern. 327 


die Zuschauer wendet, so muß er sie auch ausdrücklich an- 
reden, und deswegen muß ὅμως in Dusic oder ὑμᾶς geändert 
werden. In welches von beiden, ist für die Erklärung des Gan- 
zen gleichgültig, ebenso wie die übrigen Textfragen, mit Aus- 
nahme der, ob τὴν oder τῶν zu schreiben ist. 

Wenden wir uns nun zur Erklärung der Stelle. Der 
Schlüssel liegt in den Worten ἐπ᾿ αὐτῷ τῷ στόματι τῆς εἰσβολῆς. 
Der Vergleich ist von einer Seeschlacht hergenommen (1106 
δεῦρ᾽ εἰσπλέων), und zwar einer ἐν στενοχωρία (cf. V. 1104 
συνείρξομαι), etwa einem Hafen oder einer Flußmündung statt- 
findenden. Wenn der Jüngling nun ἐπ᾿ αὐτῷ τῷ στόματι τῆς 
εἰσβολῆς sein Denkmal haben will, so bedeutet das wörtlich : 
an der Stelle des Meeresstrandes, wo die Einfahrt zu jenem 
Kampfplatz sich öffnet, sodaß also das Denkmal allen auf dem 
Meer Vorbeifahrenden weithin sichtbar ist; das ὑπονοούμενον ist 
nicht etwa die Thür des Hauses, sondern, wie Hotibius und 
Kock richtig erklären, der cunnus einer der beiden vetulae. 
Jenes wäre ganz matt: hier aber, am Ende einer Scene die zu 
den tollsten bei Aristophanes gehört, ist ein Knalleffecet nöthig, 
der das Vorhergegangene an Obscoenität und Ungeheuerlichkeit 
der Phantasie überbietet. Und das thut dieser Gedanke, der zu- 
gleich rap’ ὑπόνοιαν ist und doch nur eine consequente Weiter- 
führung des Gedankens daß der Jüngling auf dem Felde „der 
Ehre“ stirbt, dem neuen Gesetz der Stadt gehorchend. 

Ist aber die Stelle auf der er begraben sein will, der cun- 
nus der einen, so ist es klar, daß er die andere als Vase 
aufs Grab gestellt haben will. Dadurch wird Schneiders Con- 
jeetur τῶνδ᾽ ἄνωϑεν. .. τοῦ σώματος ζωσῶν χαταπιττώσαντας 
(die übrigens auch wegen des Singulars τοῦ σώματος, des Duals 
τὼ πόδε und des von χαταπιττοῦν abhängig gemachten Genitivs 
unwahrscheinlich ist) hinfällig, Aber auch Berglers Conjeetur 
ztyvö’ läßt sich nicht halten. Der Jüngling weiß ja noch gar 
nicht, in welcher Armen er sterben wird, wie kaun er da schon 
vorher eine von den beiden mit τήνδε bestimmt als diejenige 
bezeichnen, welche ihm aufs Grab gestellt werden soll? Es 
kommt hinzu, daß der Pleonasmus ἄνωϑεν ἐπιπολῆς wunderlich 
ist. Da nun ἐπιπολῆς von Hesych. mit ἀνωτάτω ἐπάνω ἐπιπλέον, 
von Suid. mit τὸ ἐπάνω ἐπιπλέον, ἐπιπόλαιος im EM als ἄνωϑεν 
χαὶ οὐχ ἐν βαϑυτάτῳ erklärt wird (vgl. auch Et. Gud. φρίξ : von 
ἡ ἄνωϑεν χαὶ ἐξ ἐπιπολῆς τῶν χυμάτων χίνησις), so liegt es sehr 
nahe anzunehmen, daß ἄνωϑεν eine in den Text gelangte Glosse 
sei, weiche das Tiextwort verdrängt hat. Was kann aber dage- 
standen haben? ich denke etwas wie χαὶ τὴν περιοῦσαν ). Denn 


*) Herwerden a. a. Ὁ. hatte vermuthet χαὶ τήν μ᾽ ἀνελοῦσαν oder 
χαὶ τὴν ἀνόσιον. 


328 K. Zacher, 


die andere, auf der er begraben sein will, muß mit ihm ge- 
storben sein (worauf auch das ausdrücklich betonte ζῶσαν in V. 
1109 deutet) °). 

Es handelt sich nun um die mit der Ueberlebenden vorzu- 
nehmende Procedur. Sie soll auf dem Grabe stehen ἀντὶ An- 
χύϑου, nachdem sie vorher dem χαταπιττῶσαι unterzogen wor- 
den ist. Was bedeutet das? Ist etwa wieder eine Obseoenität 
versteckt? Im Plutus V. 1093 sagt der junge Mann von der 
in ihn verliebten Alten: ἱχανὸν γὰρ αὐτὴν ὑπεπίττουν χρόνον. 
Dazu geben die alten Scholien in V und R die Erklärung ἀντὶ 
τοῦ ἠσέλγουν κατεφίλουν. πιττοῦν δέ ἐστι χυρίως τὸ τὰς πλατείας 
ναῦς πίσσῃ χρίειν. ἔνϑεν οὖν μετήνεγχε τὴν λέξιν. Man kann 
hier an das Kalfatern der Schiffe denken, wobei mit Tiheer ge- 
tränktes Werg in die Ritzen hineingestopft wird; näher liegt 
das Bild vom Verkorken und Verpichen eines Flaschenhalses; 
vgl. Hor. carm. III 8, 10 „corticem adstrietum pice dimovebit 
amphorae “, und Cato τ. τ. 120 „in amphoram mustum in- 
dito et corticem oppicato“, und wenn auch als das Wesentliche 
für die Uebertragung auf die Thätigkeit des βινεῖν das Ver- 
stopfen erscheint, so ist doch die Phantasie des Volkes nicht 
so logisch. Als heutiges Analogon möge der Wiener Ausdruck 
„petschieren“ für coire angeführt werden. So könnte man nun 
hier meinen, es solle der Alten zur Strafe für ihre Geilheit, der 
der junge Mann zum Opfer gefallen ist, der T’heil mit dem sie 
gesündigt hat, das τρύπημα (Ekkl. 623), bei lebendigem Leibe 
veritabel verpicht werden. Indessen daß das χαταπιττοῦν sich 
vielmehr auf die Fabrikation des Gefäßes im Ganzen bezieht, 
scheint hervorzugehen aus Kratin. fr. 189 K. (127, 17 M.): ἊΣ 
γὰρ αὐτὴν (vermuthlich die πυτίνη, da das Fragm. aus der Πυ- 
τίνη eitiert wird) ἐντὸς οὐ πολλοῦ χρόνου παρὰ τοῖσι δεσμώταισι 
χαταπιττουμένην. Auf das Korbgeflecht, in welchem die Trink- 
flasche saß (Hesych. u. Suid. s. v. πυτίνη, Schol. Av. 798. 1442), 
kann sich dies nicht beziehen. Eher kann man an ein Aus- 
pichen des Gefäßes denken, unter Verweisung auf Plutarch 
Sympos. V 8, 1 τῇ re γὰρ πίττῃ πάντες ἐξαλείφουσι τὰ ἀγγεῖα, 
was ausdrücklich von Weingefäßen gesagt ist. Und so sagt 
Milchhöfer a. a. O. S. 175 Anm.: „vielleicht läßt sich auch das 
χαταπιττώσαντας erklären aus einer Bemerkung Fauvels (Roß 


5) Ich gebe übrigens zu, daß auch die Auffassung von Hotibius 
möglicherweise das Richtige trifft, in Folge deren gar keine Aenderung 
nöthig wäre, Ich setze sie mit seinen Worten her: ἡ ἄνωθϑεν acci- 


pienda ἡ γραῦς ἄνωϑεν οὖσα, vel potius 7) ἄνωθεν χειμένη, sicut altera 
χάτω, In alterius igitur, quae subter jacebit, ipso στόματι τῆς ἐσβολῆς 


cremari se jubet adulescens, si quid acciderit, ita ut ipsa anus eadem 


pereat; alteram superiorem pice oblini jubet et plumbo eircumfundi, | 


tanquam ampullam bustuariam“, 


Thongefäße auf Gräbern. 329 


Arch. Aufs. I S. 30. 31): j’ai remarqu& parmi les vases, que 
je nommerai amphores, que la plupart sont enduits de bitume 
de Judee, le m&me que celui, qui se trouve dans les momies. 
Il est friable, par le long sejour qu’il a fait dans l’eau; mais 
‚il est encore tr&s odorant“. Wenn in der That die Weinge- 
fäße mit demselben Erdharz ausgepicht worden wären, das auch 
zur Conservierung der Leichen diente, so wäre das ζῶσαν xa- 
ταπιττώσαντας allerdings ein auf den ersten Blick frappierender 
Gedanke. Aber auch nur auf den ersten Blick, denn da es un- 
möglich ist, einen Menschen lebendig zu balsamieren, so wäre 
der Witz frostig. Und daß das xararırtoöy in der That eine 
andere Bedeutung hat, scheint mir aus Ekkl. 829 klar hervor- 
zugehen. Ich muß die Stelle ganz hersetzen: 

τὸ δ᾽ ἔναγχος οὐχ ἅπαντες ἡμεῖς ὥμνυμεν 

τάλαντ᾽ ἔσεσϑαι πενταχόσια τῇ πόλει 

τῆς τετταραχοστῆς, ἣν ἐπόρισ᾽ Εὐριπιδής; 

χεὐϑὺς χατεχρύσου πᾶς ἀνὴρ Εὐριπίδην. 

ὅτε δὴ δ᾽ ἀνασχοπουμένοις ἐφαίνετ 

ὁ Διὸς Κόρινθος χαὶ τὸ πράγμ᾽ οὐχ ἤρχεσεν, 

x πάλιν χατεπίττου πᾶς ἀνὴρ Εὐριπίδην. 

Wie χαταχρυσοῦν, mit Gold überziehen, so muß sich auch χατα- 
πιττοῦν auf die Oberfläche, das Aeußere, das Aussehen 
beziehen. Von vergolden sprechen wir in solchem Falle nicht; 
wir würden als Gegensätze etwa brauchen „in den Himmel er- 
heben“ und „mit Koth bewerfen“. Aber ich erinnere an das 
in der Nuance ja etwas verschiedene „anschwärzen“ (so über- 
setzt auch Droysen „verschwärzte“). Und dies wird uns auf 
den richtigen Weg führen. Erinnern wir uns, daß auch den 
Griechen das Pech als die Verkörperung der Idee „schwarz“ 
erschien (schon bei Homer A 277 μελάντερον ἠύτε πίσσα), und 
daß die schwarze Farbe meist aus Harz oder Pech hergestellt 
wurde (Blümner Technol. IV 515), so werden wir zu der An- 
sicht kommen, daß χαταπιττοῦν, wenn von einem Thongefäße die 
Rede ist, bedeutet, dasselbe mit der schwarzen Firnißfarbe über- 
ziehen, welche ja gerade für die griechischen Vasen dieser Zeit 
so charakteristisch ist. Die Alte, welche, ihrer verliebten Natur 
gemäß, geschminkt und grellbunt gekleidet ist (V. 878 f. 1067), 
soll also zunächst schwarz gefirnißt werden ®), 


®) Zugleich ist dabei offenbar an die verächtliche übertragene Be- 
deutung des χαταπιττοῦν, wie es V. 829 angewendet ist, gedacht. So 
hat es Erykios aufgefaßt, der in dem Epigramm Anth. Pal. VII 377 
ganz offenbar beide Aristophanesstellen im Auge hat, wenn er dem 
Homeromastix Parthenius anwünscht: 
el χαὶ ὑπὸ χϑονὶ χεῖται, ὅμως ἔτι χαὶ χατὰ πίσσαν 
τοῦ μιαρογλώσσου χεύατε [Παρϑενίου. 


330 K. Zacher, 


Daraus würde hervorgehen, daß die λήχυϑοι, welche dazu 
bestimmt waren, auf das Grab gestellt zu werden, nicht weiß 
waren, wie die zur Prothesis gebrauchten und ins Grab mitge- 
gebenen, sondern schwarz, wie die rothfigurigen Lutrophoren. 
Das würde sich aber sehr wohl aus der praktischen Rücksicht- 
nahme auf die Unbilden der Witterung erklären. Auch in ei- 
ner anderen Hinsicht werden sich diese Lekythoi von jenen un- 
terschieden haben, nämlich in der Größe. Die erhaltenen Pro- 
thesisvasen und Lutrophoren, deren Bestimmung, als äußerer 
Schmuck des Grabes zu dienen, erwiesen ist, haben fast durch- 
weg eine stattliche Größe, die mitunter einen Meter überschreitet 
(Milchhöfer a. a. O. S. 177 Anm. 1); dieselben Dimensionen 
zeigen die Gefäße, welche wir in Abbildungen auf dem Grabe 
stehen sehen (Monumenti VIII Taf. 5, Pottier Etude sur les 
leeythes blancs 5. 153, N. 86, Lekythos des Athen. Nationalmus, 
bei Wolters a. a. Ὁ. 8. 389; dagegen sind die an den Stelen 
hängenden Lekythoi Arch. Ztg. 1870 8.15, 6. 7, Stackelb. 
Gräb. ἃ. Hell. Taf. 45, 1, und Benndorf Gr. u. Sieil. Vasenb. 
Taf. 18, 1. 21, 1 klein); und von diesen hat eine (Pottier N. 
86) auch die Form einer Lekythos; endlich berichtet Wolters 
a. a. Ο. S. 391 „Bruchstücke von ungewöhnlich großen Exem- 
plaren (die sich auf fast 1 m Höhe berechnen lassen), welche 
bei den jüngsten Ausgrabungen beim Waisenhause in den 
Schichten oberhalb der Gräber des vierten Jahrhunderts beob- 
achtet wurden, lassen die Vermuthung zu, daß in einem verein- 
zelten Falle wohl auch eine große thönerne Lekythos 
als Grabmal genügend befunden sein möge“. Leider giebt er 
über die Bemalung dieser Lekythen nichts an. 

Nun ist an der Aristophanesstelle aber noch mehr zu er- 
klären, und für diese weiteren Aporieen ist es mir nicht gelun- 
gen eine mich überzeugende Lösung zu finden. Es wird in- 
dessen doch wohl nützlich sein, sie mitzutheilen. 

Was ist das für eine Procedur, welche nach dem xararır- 
τοῦν mit der Alten vorgenommen werden soll: εἶτα τὼ πόδε 
μολυβδοχοήΐήσαντας χύχλῳ περὶ τὰ σφυρά ἢ Blaydes ver- 
weist auf Plut. de Def. Orae. 29, p. 426 B ὥσπερ ἀγάλματα 
προσηλοῦται xal συντήχεται βάσεσιν, und Milchhöfer sagt S. 176 
Anm. „dann wäre, trotz des Bleivergusses der Füße, 
wohl noch geradezu ein Thongefäß als Grabaufsatz gemeint?“, 
Beide denken also an die Art und Weise, wie eine Marmorvase 
durch Bleiverguß mit ihrer Basis verbunden wird. Aber er- 
stens ist solche Verbindung durch Bleiverguß eben nur bei 
Steinvasen möglich °), und zweitens findet sie so statt, daß 


Ἢ In welcher Weise die Thonvasen auf dem σῆμα befestigt 
wurden, ergiebt sich aus der Thatsache, daß die Prothesisvasen und 


ER a 


Br 1 - 


Thongefäße auf Gräbern. 331 


das Blei in eine Höhlung gegossen wird, welche einerseits in 
dem massiven Fuß der Vase, andererseits in der Basis sich be- 
findet, und daß es in diesem Hohlraum den Mantel für den die 
beiden Theile verbindenden Dübel bilde. Hier aber ist aus- 
drücklich davon die Rede, daß das Blei κύχλῳ περὶ τὰ σφυρὰ 
gegossen werden soll. Das würde also nur den Zweck haben 
können, den Fuß zu beschweren (und so erklärt Bergler „ut 
gravitas plumbi basin firmet, ne a vento prosternatur“); eine 
Verbindung mit der Basis würde sich dadurch, wie mir Tech- 
niker versichern, nicht haben herstellen lassen, überdies würde 
es unschön ausgesehen haben, da der graziöse Fuß der Vasen 
dadurch verhüllt worden wäre, und dies widerspricht auch nicht 
nur im Prineip dem griechischen Formgefühl, sondern auch 
factisch der aus den Darstellungen auf Vasenbildern zu erken- 
nenden Praxis. 

Welchen Zweck also soll der Bleiverguß um die Knöchel 
haben? Auch der Sykophant in den Acharnern, der als T'hon- 
gefäß verkauft wird, wird umbunden, aber mit Binsen für den 
Transport, damit er nicht zerbricht (Ach. V. 927 £.). Indes 
zugleich, scheint es, soll ihm der Mund verbunden werden (V. 
926 ξυλλάμβαν᾽ αὐτοῦ τὸ στόμα), also der Körpertheil durch den 
er gefährlich wird. Soll etwa der Bleiverguß um die Füße der 
Alten den Zweck haben, sie zu verhindern, daß sie die Beine 
auseinandermache und somit ihrem alten Gewerbe (cf. χασαλβά- 
öoıy V. 1106) nachgehe? 

Eine weitere Frage. Wie kommt Aristophanes überhaupt 
auf die Idee, daß die eine Alte als λήκυϑος auf das Grab ge- 
stellt werden soll? Worin liegt der Witz und was ergiebt sich 
daraus für die in Frage stehende Sitte? 

Es möge zunächst daran erinnert werden, daß Thongefäße 
überhaupt als Symbol und Bezeichnung für nichtsnutzige und 
verächtliche Menschen gebraucht werden. Der Sykophant in 
den Acharnern wird an den Boeoter als Thongefäß verkauft. 
Als Strepsiades seinen in der Redekunst unterwiesenen Sohn von 
Sokrates in Empfang genommen und eine Probe dieser Kunst 
von ihm gehört hat, nennt er die uneingeweihte Menge V. 1203 
λίϑοι, ἀριϑμός, πρόβατ᾽ ἄλλως, ἀμφορῆς νενησμένοι, (wozu 
Teuffel sehr gut vergleicht Petron. 57 „tu... nec mu nee ma 
argutas, vasus fietilis, immo lorus in aqua“), als er aber 
zur Erkenntniß gekommen ist, daß diese Kunst ebenso nichts- 
nutzig ist wie die neue Gottheit Δῖνος, bricht er in Klagen aus, 
V.1473 οἴμοι δείλαιος, ὅτε nal σὲ χυτρεοῦν ὄντα ϑεὸν ἡγησά- 
μην. Und derselbe verächtliche Sinn liegt offenbar in dem noch 
nicht genügend erklärten χρουνοχ υτρολήραιον εἶ Eq. 89. 


Lutrophoren meist unten offen sind, also offenbar „über einen in die 
Erde gerammten Holzpflock gestülpt wurden“ (Wolters a. a. Ὁ. 8. 388). 


a τέο τ ὩΣ τ σον ee 
Pr N x ΜΞ BUN, 


332 K. Zacher, ἘΠῚ 


Aber speciell die Lekythos wird in diesem Stücke wieder- 
holt als das bei der Prothesis gebrauchte Tihongefäß herbeigezogen, 
um die Alten als für den Tod reif zu verhöhnen, V. 996. 1032. 
1101 (Φρύνην ἔχουσαν λήκυϑον πρὸς ταῖς γνάϑοις : verschiedent- 
lich erklärt; der Sinn ist wohl: eine Phryne, bei der liegend man 
sich vorkommt, als läge man bei einer Leiche zwischen Lekythen. 
Gezwungen bleibt der Witz auch so). Da die Lekythos also 
gewissermaßen das Symbol für den Tod ist, so könnte man 
meinen, ebendeshalb solle die eine Alte lebendig als Lekythos 
auf das Grab. gestellt werden, weil sie gewissermaßen jetzt schon, 
obwohl noch lebend, eine Leiche ist. Vgl. Lysistr. 372 ὦ röuße. 

Indessen muß die Idee doch jedenfalls mit der Sitte zu- 
sammenhängen, Lekythen aufs Grab zu stellen. Nun ist aber 
unser νεανίας offenbar als ἄγαμος gedacht. Hätte in Folge dessen 
nicht eine λουτροφόρος sein Grab zieren müssen? (so sagt schon 
Bergler: „ceterum vult vetulam hanc statui in tumulo tamquam 
στήλην, columnam, aut potius, quia ipse est ἄγαμος adolescens, 
χόρην λουτροφόρον, de qua re Poll. VIII 66*). Ist die Sitte, ge- 
rade den ἄγαμοι eine Lutrophoros aufs Grab zu stellen, die zu- 
erst in der unter Demosthenes Namen überlieferten Rede Πρὸς 
Λεωχάρην (p. 1086 u. 1089) erwähnt wird, und zwar so, daß 
gerade aus der Thhatsache, daß eine λουτροφόρος auf dem Grabe 
des Archiades steht, der Beweis dafür, daß er ἄγαμος gestorben 
sei, hergeleitet wird, — ist diese Sitte etwa erst nach Aristo- 
phanes’ Zeiten aufgekommen Ὁ Oder ist etwa λήχυϑος bei Aristo- 
phanes nur eine allgemeinere Bezeichnung für Grabgefäß? Oder 
hatte die Lekythos eine besondere symbolische Bedeutung? Wol- 
ters sagt 8.393: „wir haben kein Recht, der Lekythos irgendwie 
die Bedeutung zuzuschreiben, welche wir bei der Lutrophoros 
anerkennen mußten. Beide Gefäße sind zunächst ihrer ursprüng- 
lichen Bestimmung nach scharf zu sondern, die Lekythos ist für 


wohlriechendes Oel bestimmt, die Lutrophoros für Wasser; auch 


formal scheiden sie sich leicht und sicher von einander und weder 
bei den thönernen noch bei den marmornen Exemplaren kann je 
Zweifel über die Benennung entstehen. Beide Gefäßarten war 
man gewohnt, auf Gräber zu stellen, beide sind deshalb aus Thon 
in Marmor übersetzt worden, aber diese Uebertragung ist bei 
beiden Formen unabhängig erfolgt und beide haben sich unab- 
hängig von einander entwickelt. Die Bedeutung für das Grab 
der Unverheiratheten hatte nur die Lutrophoros, niemals die Le- 
kythos. Dafür giebt es einen einfachen Beweis. Auf den durch 
Demetrios von Phaleron fast obligatorisch gewordenen unsäglich 
nüchternen und schmucklosen Grabsäulchen, den columellae des 
Cicero (De leg. II 26, 66), findet sich oft, nicht selten in be- 
scheidenstem Relief, eine Lutrophoros angebracht; die Lekythos 
kommt so niemals vor, was unerklärlich bliebe, wenn beide Ge- 
füße dieselbe oder überhaupt gar keine symbolische Bedeutung 


a den ΟΝΝ 


τς τὰς παι, N ade ἐς er 
En a fe ἘΦ ern ὦ ᾿ς Ὶ 


Thongefäße auf Gräbern. 333 


gehabt hätten“. Also daß die Lekythos eine besondere symbo- 
lische Bedeutung gehabt habe, nimmt Wolters an, welche aber, 
sagt er uns nicht. Und eine symbolische Bedeutung haben wir 
auch bei Aristophanes sicher anzunehmen. Denn der Jüngling 
sagt ausdrücklich, man solle ihm die Alte aufs Grab stellen 
πρόφασιν ἀντὶ ληχύϑου. Dies ist falsch erklärt worden von 
Kock ἃ. ἃ. 0. 8.288: „dasselbe Verhältniß wird durch πρόφασιν 
subjeetiv und durch ἀντὶ objeetiv bezeichnet: unter Vorschützung 
des Grundes, daß sie die Stelle einer λήχυϑος vertrete“. Viel- 
mehr ist πρόφασιν nicht adverbialer Accusativ, sondern Apposition 
zum Object: stellt sie mir aufs Grab als πρόφασις, d.h. als 
Symbol, welches die Ursache meines Todes angiebt. Vgl. Nub. 55 
dolwarıov δειχνὺς τοδὶ πρόφασιν, wozu Kock gut bemerkt: „hier: 
als Beweis, nicht als Vorwand. Vgl. Thue. 1, 23, 5. 3, 9, 2. 
6, 6, 1“. Soll nun aber die Toodesart dadurch symbolisiert wer- 
den, daß die Alte ἀντὶ ληχύϑου auf dem Grabe steht, oder die 
Alte ἀντὶ ληχύϑουϑ 

Die Lösung dieser Aporieen muß der Archaeologie überlassen 
werden, die uns hoffentlich bald hierfür eine so schöne Aufklärung 
geben wird, wie sie kürzlich die bisher unverständliche Stelle der 
Wespen 616 (τὸν ὄνον τόνδ᾽ ἐσχεχόμισμαι) durch den interessanten 
Aufsatz Roberts in der Ἔφημ. ἄρχ. 1892 8.252 ff. gefunden hat. 


Nachtrag. 


Zu den obigen Ausführungen ist folgendes nachzutragen, das 
mir erst nach Einsendung des Aufsatzes an die Redaction bekannt 
geworden ist. 

Weisshäupl in der ’Egnu. ἀρχαιολ. 1893, 5. 16 ff. weiß 
nur acht rothfigurige (also schwarz gefirnißte) Grablekythen auf- 
zuzählen, von denen zwei über einen halben Meter hoch sind, die 
eine von ihnen ohne Boden. Er schreibt sie dem 5. Jahrh. zu. 

Bei den Ausgrabungen aber des Gräberfeldes am Dipylon, 
über welche Brückner und Pernice in den Athen. Mitthei- 
lungen 1893 S. 92 ff. berichten, ist eine ganze Anzahl schwarz 
gefirmißter Lekythen gefunden worden, und zwar ohne figürliche 
Darstellungen sechs, mit rothen Figuren vier, mit weißen Figuren 
eine. Von ihnen verschieden sind die riesigen Hydrien und Am- 
phoren (in eımem Falle auch ein mehr als ein Meter hohes Gefäß 
von Kelchform), welche in der Dipylonzeit in und auf die Gräber 
gesetzt wurden. Die auf den Gräbern stehenden Gefäße dienten 
nach Brückners Vermuthung (S. 145f. und 151ff.) dazu, die 
Spende für den Todten zu fassen, und so erkläre sich die Durch- 
bohrung des Bodens und die Hohlheit des Fußes. 


Breslau. K. Zacher, 


XV. 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Diocletiani. 


Im Bulletin de Correspondance Hellenique XVII (1893) 
p. 112 ff. hat Legrand zwei neue, in Trözen gefundene Fragmente 
des diocletianischen Edictes publieiert, die leider für die damals 
schon im Druck vollendete Mommsensche Ausgabe des Edictes 
zu spät bekannt wurden. Da der Herausgeber sich weiterer Be- 
merkungen dazu fast ganz enthält, auch die von Dragumis in 
der ’Eprp. ἀρχαιολ. 1893 p. 101 gegebenen Nachträge nur ein 
paar Ergänzungen betreffen, so lohnt es sich wohl der Mühe, die 
beiden Fragmente hier zum Abdruck zu bringen und etwas ein- 
gehender zu besprechen. Ich gebe links den Text nach der 
Copie Legrands, rechts die Umschrift mit denjenigen Ergänzungen, 
die als sicher oder wahrscheinlich bezeichnet werden können. 


I. 
KAIUXMKANNA χαιγ X u  waywvalßsos] 
AXKACATSNOCE a x χδ᾽. σάπωνος 
ΝΟΥΛΑΧΙΑΦΟΝΙΤΡ νου ἃ. α΄ Ἂ ι΄. ἀφ[ρ]ονίτρ[ου] 
ΟΤΟΥΛΑΧΟΝΦΥΛΛ στου A. α΄ X av. φύλλ[ου] 
5x=NAPAUTYTIEN EIKE. νάρδου men 
ACIACAAXPKE...BA [κχ]ασίας A. a X pue .... βδ[έλλης] 
HCAAXPOEITTPO ἧς λ. α' X. ροε΄. ea 
PCTYPAKO.... A x ἦ; στύραχο[ς] - 
ΛΑΧΟΘΥ͂ΜΟ υ λ. α΄ δὰ σ΄. ϑύ μου > 
10 BKPOKOTKI 10 β χρόκου RR 
OMACTIXHC 0 ᾿μαστίχης 
AXKAAYIN a X κδ΄. ἀψιν[ϑίου] 
PHPIACCKIO γηριάσσχιο 


HCAAXA | na.axX. 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Dioeletiani. 335 


folgendermaßen: 


ar| p |wretou 
μυροβαλ 

20 οεβαλα 
uXY. Ayo 
διχϑας π 

γῆς λ. αδζ 

π. ῥοδίν 


- 10 (PNAPCEN 15 ρρν΄. ἀρσεν[ικοῦ] 
OCAAXK ος λ. α' δέ x 
TANAKOCA [ὀπ]οπάναχος A. 
CHETEIOY ςπ[ρ]ωτείου 

MYPOBAA μυροβαλ[ζάνου] 

20 OEBAAA 20 οε΄ Baralvon?] 
AX®AMO a X φ΄. ἀμώ[μου 3] 
AIXBACIHI διχϑασπ 
THCAAX γῆς λ. αἱ x 
ΓΡΟΔΙΝ Y ῥοδίν[ου] 

25 XAKTYTT 25 XX. χυτ 
AEOYIIA [ἐλέου πα 
.EAEOYAI ἐλέου Au 
AAXPE λ. α' X pe 
ENHCAA ενης A. α΄ 

30 YPNHC 30 [ζμ]ύρνης 
AOUCAAX os A. a 
KOYP2 χουρῳ 

ir 
AAX λ. a’ 
ANOTYT [βαλ]άνου Ἂ 
ANINHCM [βαλ]ανίνης αὶ 
QMIAOC ὠμιδος ᾿ 
5 ΠΡΩΤΕΙ͂Α 5 πρωτεία[ς] 

ΧΦΟΛΙ X. φολί[ δος} 
ΛΟΥΒΑΛ ον ουβαλ 
HPI-OY [χυ]πρί[ν]ου 
ΡΘΙΚΟΥ͂ αρϑιχοῦ 

10 APAINOY 10 [ν]αρδίνου 

ΥΓΑ υγα 


Der Herausgeber betrachtet die beiden Fragmente als nicht 
zusammengehörig, schreibt sogar das zweite einem ganz anderen 
Abschnitte dazu; dagegen spricht Homolle (in einer Anmerkung) 
die Ansicht aus, daß das zweite Fragment die unmittelbare Er- 
gänzung von Z. 18—28 des ersten sei, und liest daher diese Zeilen 


λα x 
άνου 

νίνης ==» 
μίδος 
ρωτείο[ς] 

χ. φολί[ δος] 
οὐ βαλ[άνου] 


336 H. Blümner, A 


25 X X. xun ρίνδυ 
[ἐλέου πα ρϑιχοῦ 
ἐλέου λι [ν]αρδίνου 
λας rn ἐ [λέο])» ya.... 


Es unterliegt diese anscheinend sehr plausible Vermuthung 
jedoch verschiedenen Bedenken, die nur. durch eine erneute Ver- 
gleichung der Fragmente behoben werden können. In Z. 10 hat 
nach der Copie Legrands Frg. I Baia, Frg. II avıyns, also α 
zweimal; ebenso in Z. 21 Fıg. I au, Frg. II wuröo;, also ὦ 
zweimal; desgl. in Z. 22 Frg. I ἀσπ, Fırg. II πρωτεια, also π 
zweimal. In Z. 24 hat Fre. I poöw, Frg. II vor ov noch ein 
Stück eines M; endlich in Z. 25 hat Frg. I «ur, Frg. II zpr.ov. 
Möglicherweise aber hat der Herausgeber verstümmelte Buchstaben 
am Ende der Zeilen von I und am Anfang der Zeilen von II 
ergänzt (und zwar in Z. 24 unrichtig M für N, in Z. 25 T für II); 
auch das AI nach ἐλέου in Z. 27 müßte eine Verlesung für N 
sein. Dann würde sich in der That die Verbindung beider Frag- 
mente ohne weitere Schwierigkeiten vollziehen lassen. Auf jeden 
Fall hat Homolle recht, wenn er die Meinung des Herausgebers, 
in-Frg. II handele es sich um Edelsteine u. dgl., abweist. Legrand 
hält nämlich II 6 goA:[dos] für Schildkrot und ergänzt II 10° 
zu [o]apötvov, Sard oder Karneol, anst. [ν]αρδίνου. 

Beide Fragmente gehören offenbar zu dem Abschnitte des 
Ediktes, den Mommsen in Kap. 32 der neuen Ausgabe einge- f 
reiht hat, zu Drogen, Oelen u. dgl. Ich glaube sogar, daß wir 
einige Zeilen von Frg. I im Frg. Geronthr. V erhalten haben. Dort 
heißt es nämlich 32, 53: ξυλοχασι. A. α΄ x pre’ ; hier 16 asıas 
λ. α' x pre’; ‚es dürfte daher diese Zeile zu ξυλοχασίας zu er 
gänzen sein. Dort folgt Z. 54: βδέλλης A. a X ρ΄; hier βὸ.. 
sodaß die Ergänzung zu BEAırc kaum zweifelhaft sein kann. 
Ferner folgt dort Z. 56: πετροσελ. A. a’ X px’; hier Z. 7 πτρο; 
auch hier darf man das dreist zu π[Ξ]τροσελίνου ergänzen. Vorher 
steht ἧς λ. α΄ X por’; dort Ζ. δ: βδέλλης τετραετιχῆς A. a’ 
X po’, es liegt also nur eine Abweichung in der Zahl vor, die 
auf Versehen des Steinmetzen oder der Abschrift von Geronthr. V } 
beruhen kann, resp. ist das & da weggebrochen, da die Zahl po 
dicht am Rande des Steines steht (vgl. CIL. III Suppl. p. 1925). 

Zu den einzelnen Posten des Fragments und zu den theils 7 
schon vom Herausgeber, theils von mir vorgeschlagenen Ergän- 7 
zungen wäre folgendes zu bemerken: 

IZ.1. xavva. Es liegt nahe, dies zu χαννάβεως zu ergänzen 
(Dragumis xavvaßıo;), das aus Geronthr. V und Lebad. IV im Hl 
Tarif 32, 10 fg. sich findet. In diesem Falle würde sich ergeben, 
daß 32, 52-57 zwischen Kap. 30 und 31 einzusetzen ist, wie 


das Mommsen bereits als möglich bezeichnete. Da der Hanf auch "| 


zu medieinischen Zwecken verwandt wurde (cf. Diose. ΠῚ 155 sq. 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Diocletiani. 337 


Galen. VI p. 549; XII p. 8), so wäre denkbar, daß er auch 
hier in solchem Zusammenhang angeführt wird; schwerlich aber 
darf dies χαννάβεως mit 32, 16 oder 17 identificiert werden, da 
bei letzteren noch eine beträchtliche Reihe anderer Posten folgen, 
während hier unmittelbar Drogen u. dgl. anzuschließen scheinen. 

Z. 2. sarwvos, Seife, sapo; so auch Galen. X p. 569. 
Aretaeus p. 135, 2. Alex. Tr. Ip. 2. Nach Plin. XXVIIH 191: 
Gallorum inventum rutilandis capillis. Fit ex sebo et cinere, 
optumus fagino et carpineo, duobus modis, spissus ac liquidus, 
uterque apud Germanos maiore in usu viris quam feminis. Vgl. 
Mart. XIV 27: Sapo. Si mutare paras longaevos cana ca- 
pillos, Aceipe Mattiacas — quo tibi calva? — pilas. Seren. 
Samm. 152: horrebit si livor atrox aut nigra cicatrix, attrito 
sapone genas purgare memento. Es ist also kein gewöhnliches 
Reinigungs-, sondern ein kosmetisches Mittel. 

Z. 3. ἀφονίτ[ρου], verschrieben für ἀφρονίτρου. Ἀφρό- 
vırpov, ἀφρὸς νίτρου, lat. spuma nitri, doch auch in der griech. 
Form aphronitrum häufig, ist die Efflorescenz von reinem kohlen- 
sauerm Natron, die in Lydien, Aegypten, Karien (bei Magnesia) 
natürlich vorkam (Diose. V 130. Plin. XXXI 101. Isidor. or. 
XVI 2, 8) und sowohl zu kosmetischen wie zu medieinischen 
Zwecken diente. Unter jenen führt es Ov. med. fac. 73 und 
Mart. XIV 58 an; im selben Sinne nennt anscheinend Stat. Silv. 
IV 9, 37 die panes viridantis aphronitri (nach Plin. 1. 1. wurde es 
als pastilli versandt, aus Aegypten dagegen in vasis picatis), und 
wohl auch Trebell. Poll. Gallien. 6, 5: quid? sine afronitris esse 
non possumus? — Besonders häufig wird es in seiner mediei- 
nischen Anwendung (als Zusatz bei äußerlichen Heilmitteln) er- 
wähnt, so öfters bei Plinius (z. B. XX 60. XXII 65. XXX 121) 
Cels. V 6. Seribon. 82; ib. 118 u. s. Veget a. vet. V 2, 1; ib. 
IV 27, 5. Galen. X p. 569; XI p. 695 sq.; XII 210 sqg. u. s. 
(Ueber ἀφρόνιτρον und ἀφρὸς νίτρου 5. Lobeck ad Phryn. p. 303). 

Z. 4. στοῦ ist vielleicht zu χαλλίστου oder βελτίστου zu er- 
gänzen — φυλλ bedeutet jedenfalls φύλλου, d.h. φύλλου μαλα- 
βάϑρου, das öfters nur schlechtweg φύλλον genannt wird, vgl. 
Plut. brut. anim. rat. uti 7 p. 990 B. Geop. VII 32, 1; VIII 22, 
und ebenso lat. folium, Seribon. 106. Ovid. Trist. III 3, 69. Isid, 
XVI 9, 2; bei den späteren Aerzten φύλλον ᾿Ινδιχόν genannt. Es 
ist das gewürzige Blatt des μαλαβάϑρον, welche Pflanze Diosc. 
I 11. Plin. XII 129 beschreiben und die früher für Betel ge- 
halten wurde (Ritter, Erdkunde V 507, vgl. 858 84), jetzt aber 
mit Lassen, Ind. Alterthumskunde I? 332 als Laurus Cassia erklärt 
wird, vgl. Marquardt, Privatleben ἃ. Röm.? 5. 784. Sie kam 
vornehmlich in Indien vor; Anon. peripl. mar. Erythr. p. 53 be- 
richtet, daß aus dem indischen Handelsplatz Nelkynda viele Schiffe 
Pfeffer und Malabathron holten. Nach Plin. 1. 1. kam auch in 
Syrien (vgl. Hor. Carm. II 7, 8) und Aegypten welches vor. Plin. 


Philologus LII (N. F. VII), 2. 22 


338 H. Blümner, 


giebt an, der Preis des daraus bereiteten Oeles variiere, je nach 
der Ernte, zwischen 1 und 300 Denaren pro Pfund; die Blätter 
kämen bis auf 60 Denare das Pfund. Man bediente sich der 
Blätter theils zur Bereitung des für Salben dienlichen Oeles (Plin. 
1.1 u. XII 14), theils zur Würze von Speisen (Polyaen. strat. 
IV 3, 32), besonders auch von Wein, zumal Kunstwein (Plin. 
XIV 108. Geop. VI 6, 2 und Il. 11.), ferner zu medieinischen 
Zwecken, Galen. XII p. 66 u. 153; XIX p. 735. Plin. XXIIH 93. 
Seribon. 1. 1. Cels. V 23, 1 u. =.). 

Z.5. νάρδου, Narde, das weitaus beliebteste Material für 
kostbare Salben und Oele (Plin. XII 42). Es ist eine Baldrian- 
pflanze, von der es sehr verschiedene Arten gab; die beste und 
theuerste war die indische, auch Gangesnarde benannt, "T'heophr. 
h. pl. IX 7, 3. Diose. I 6. Plin. ib. 45. Gal. XIX p. 737; ihre 
Preise variierten für die Blätter zwischen 40, 60 und 75 Denaren 
für das Pfund, während die spica (d. h. das von zerfaserten 
Blattresten eingehüllte Rhizom, Flückiger Pharmak. 5. 469) auf 100 
Denare zu stehen kam, Plin. ib. 44. Außerdem gab es eine syrische 
oder assyrische Art (Hor.' Carm. II 11, 16. Cels. V 23, 2; VI 
7, 2. Seribon. 110; 113 u. 5. Gal. 1. 1), nach Diose. 1. 1. nicht 
aus Syrien stammend, sondern ebenfalls aus Indien; ferner kel- 
tische oder gallische, Plin. XII 18; XIV 107. Cels. V 23, 1. 
Colum. XII 20, 5. Serib. 177; 258. Gal. XII p. 85; XII p. 209; 
nach Diose. I 7 aus den ligurischen Alpen und aus Istrien her- 
rührend. Ebd. I 8 wird auch Narde aus Kilikien und Syrien 
erwähnt, bei Plin. XII 45 kretische. Ueber die Pflanze ist vor- 
nehmlich zu vergl. Diose. und Plin. I. 1. Anwendung fand sie 
ebenso zu kosmetischen Zwecken (man vgl. die zahlreichen Stellen 
der Dichter, wo Narde erwähnt wird, auch Ev. Ioh. 12, 5), als 
zu medieinischen, s. Galen. 11. 1.; X p. 573; XIV p. 18 5α. 
Nicand. Alex. 399, vielfach in der Form von Pastillen (Diose, I 
6 ext.), während man für Wohlgerüche es in Pulverform brachte, 
διάπασμα, Diose. ib., cf. Plin. XIII 19. 'Theophr. de odor. 58. — 
Die Ergänzung des folgenden Wortes rer ist mir bisher noch 
nicht gelungen. Auf keinen Fall kann der Vorschlag von Dra- 
gumis πεπέρεως gebilligt werden, denn was hat Pfeffer mit Narde 
zu thun? — Die Buchstaben rer können nur der Anfang eines 
eine bestimmte Sorte Narde bezeichnenden Attributes sein, viel- 
leicht πεπλασμένου, d. h. in Pastillenform (Diose, sagt 1. 1. und 
I 7 ἀναπλάσσειν dafür). 

Z. 6. Ueber ξυλοχασία und βδέλλη, sowie Z. 7 über 
πετροσέλινον 58. meinen Commentar zum Ediet. Dioel. 32, 
55—56. 


1) Es ist wohl möglich, daß das φυλλοιν Kap. 82, 22 (nach ΘΡΌΝΟ 
mit diesem φυλλ unseres Fragmentes identisch ist; freilich dann woh 
in den letzten Buchstaben verlesen. 


Br a ον 


a τον μὴν, 


a De 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Diocletiani. 339 


 Z.8. στύραχοϊς. Der Styrax (oder Storax) gehört zu den 
beliebtesten Aromata der Alten (Theophr. h. pl. IX 7, 3); man 
bezeichnet damit sowohl den Strauch, als das von demselben ge- 
wonnene Harz. Die erste Erwähnung findet sich bei Herod, 
IH 107, der es als Produkt Arabiens bezeichnet, das die phoe- 
nikischen Händler von dort brachten. Der meiste Styrax kam aus 
Syrien, zumal von Gabala und Marathus (Diose. I 79. Mnesim. Ὁ. 
Ath. IX 404 D. Plin. XII 81 u. 124); ferner aus Pisidien, be- 
sonders aus der Nähe von Selge (Strab. XII p. 570), aus Kilikien, 
Kypern, Kreta (Diose. 1. 1. Plin. XII 125; daher storax Idaeus, 
Verg. Cir. 167); minder guter aus Pamphylien (Plin. 1. 1, vgl. 
Galen. XIV p. 79, wonach er von dort in Schilfrohr exportiert 
wurde). Zur Zeit des Plinius kostete das Pfund der besten Sorte 
17 Denare. Benutzt wurde er ganz besonders für Räucherungen 
(Her. 1. 1. Ath. XIV p. 626 F. Diose. 1. 1); .ferner als Zusatz 
zu wohlriechenden Oelen (Plin. XV 26) und sehr häufig auch 
zu medicinischen Zwecken (Diose. 1. 1. Plin. XXIV 24; XXVI 48. 
Cels. V 3; 10. ὅ 5ᾳ. ; 11 u.s. Seribon 69; 179 u.ö. Galen. X p. 816; 
XI p. 728; ib. 767; XII p.131 u.s.). Wenn er bei Verg. 1.1. als 
Haarfärbemittel erscheint (storace Idaeo fragrantis tineta capillos), 
so liegt hier wohl eine Trextverderbniß vor; Heinsius conjicierte 
uncta für tineta. — Heutzutage versteht man unter Styrax das 
Harz des in Kleinasien und Nordsyrien vorkommenden Storax- 
baumes (Liquidambar orientalis) ; die Alten scheinen aber darunter 
mehr das Harz von Styrax offieinalis (im östl. Mittelmeergebiete, 
sowie in Italien und Südfrankreich vorkommend) verstanden zu 
haben; vgl. Flückiger a. a. Ὁ. 132 und Hehn, Kulturpfl. u. 
Hausth.? 5. 367. 

Z. 9. ϑυμο. Hier ist die (auch von Dragumis vorgeschla- 
gene) Ergänzung zu ϑύμου doch nicht so einfach, wie sie scheint. 
Allerdings ist ϑύμον oder ϑύμος, Thymian, gleich der Z. 7 
genannten Petersilie eine officinelle Pflanze, die sehr vielfach zu 
medicinischen Zwecken benutzt wurde (vgl. Diose. III 38. Plin. 
XXI 154 ff. Scribon. 15; 182. Galen. XI p. 887 sq.,; XIV 
p. 142 u. ö.); allein sie war daneben auch eine sehr verbreitete 
Nahrungspflanze, die als Küchenwürze diente, und da sie überall 
fast wild gedieh, so scheint sie hier in die Aufzählung von Aro- 
men, Drogen u. dgl. nicht recht zu passen. Es müßte denn sein, 
daß eine besondere Sorte hier gemeint wäre, wie die bei Theophr. 
h. pl. VI 2, 3 beschriebene vom rothen Meere. 

Z. 10. χρόχου χι[λιχίου], kilikischer Safran. Die 
Ergänzung ist hier zweifellos; denn nach Diose. I 25, dem Plin. 
XXI 31 folgt, lieferte Kilikien viel Safran, besonders vom Vorgebirge 
Korykos (so auch Colum. III 8,4, der daneben noch den lydischen 
Timolus nennt; ferner Galen. XIV p. 68). Nach Kilikien erzeugte 
besonders Lykien (der Olymp), Sieilien (Centuripae), Aeolis (Aegae), 
Thera, Kyrene etc. Safran, s. Diose. u. Plin. 11. 11. Die mannich- 

22* 


340 H. Blümner, 


faltige Verwendung des Safrans zu wohlriechenden Essenzen und 
Salben, zur Würze der Speisen und für Medicamente, auch als 
Färbemittel, ist zu bekannt, als daß ich hier darauf einzugehen 
brauchte. 


-  Z. 11. paoriyns, bei uns Mastix genannt, das Harz 
der Mastixpistazie (vgl. Flückiger 5. 117. Sigismund, die Aro- 
mata 8. 20), die bei den Griechen oyivos hieß (Diose. I 89, 
zuerst erwähnt Herod. IV 177), bei den Römern Ientiscus (Plin. ° 
XIV 122). Die bei Theophr. erwähnte Pflanze ἰξίνη (h. pl. VI 
4, 9; IX 1, 2) ist die sog. Mastixdistel, deren Harz ähnlich wie 
μαστίχη benutzt wurde, aber viel minderwerthig ist (cf. Diose. 
III 8. Plin. XXTII 45). Den besten echten Mastix lieferte, wie 
heute noch, Chios, Diose. I 51 u. 90. Plin. XII 72, zu dessen 
Zeit der Preis 10 Denare pro Pfund betrug (für die weiße Sorte, 
die schwarze nur. 2 Den.), Galen. XII p. 68. Die mastiche 
Chia war ein sehr viel angewandtes Arzeneimittel, vgl. Plin. 
XXXVII 51. Seribon. 60; 108; 110. Gal. XII p. 113; XIH 
p- 940; XIX p. 736 u. s.; man benutzte sie auch zum Putzen 
der Zähne, kaute sie (Diosc. I 90) u. dgl. m. 


Z. 12. ἀψιν[ςϑίου], Wermuth, von den Alten vornehm- 
lich zu Medicinen und zur Weinbereitung benutzt, kam in bester 
Qualität aus Pontus und Kappadokien, Galen. X p. 789 sq., ferner 
von den Santonern in Gallien. Vgl. Diosc. III 23f. Plin. XXIII 
45, und bei Galen an zahlreichen Stellen. Der Wermuthwein ist 
im Tarif 2,18 aufgeführt. 

Z. 13. Was hier die Copie angiebt: γηριασσχιο, damit 
läßt sich nichts anfangen; hingegeu ist bei Annahme irrthümlicher 
Lesung des Abschreibers am Anfang und am Ende der Zeile sehr 
leicht zu helfen. Stand nämlich dort nicht I’, sondern T, hier 
nicht Ὁ, sondern C, so erhält man trptaosyıs..., was sich ohne 
weiteres zu [στυπ]τηρίας σχισ[τῆς]} ergänzt. Das ist das alumen 
scissile oder scissum der Römer, das als die beste Sorte Alaun 
galt, in der That aber kein Alaun war, sondern schwefelsaure 
Thhonerde; vgl. die Bemerkungen Lunges in meinem Aufsatze ἵ 
Technologisches (in der Festschr. d. Univers. Zürich zur 89. 
Philol. Versammig.) 5. 27. Ebd. ist Näheres über Vorkommen 
und Gebrauch der στυπτηρία zu finden. Daß dies mineralische ” 
Produkt hier mitten unter vegetabilischen Drogen auftaucht, würde 7 
Verwunderung erregen und gegen die vorgeschlagene Emendation 
mißtrauisch machen, wenn nicht Z. 15 Arsenik folgte. 


Z. 15. äpoev[ıxoö], Arsenik, von der alten Mediein 
vielfach angewandt und in bester Qualität aus Mysien, in zweiter 
aus Pontus und Kappadokien bezogen, Diose. V 120. Plin. ) 

2 
| 


XXXIV 178. Gal. XIII p. 944; bedeutende Gruben waren auch 7 
in Karmanien, Strab. XV 726. Plin. VI 98. Bei Plin, wird 
es als Heilmittel meist unter dem Namen arrhenicum angeführt 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Dioeletiani 341 


(nach Gal. XIII p. 593 hieß es damals allgemein bei den Aerzten 
ἀρσενιχόν, nur bei den ἀττιχίζειν πάντα βουλόμενοι ἀρρενιχόν), 
während Celsus V 2; ib. ὅ sqq. und Seribonius 114; 127 das 
auripigmentum dafür nennen, Rauschgelb (Opperment), sonst mehr 
als Farbe benutzt, ef. Cels. V 5: auripigmentum, quod ἀρσενιχόν 
a Graeeis nominatur. Seine medieinische Anwendung wird bei 
 Galen sehr häufig erwähnt. 


Z. 17. [ör]oravaxos, Opopanax, das Harz einer Fe- 
rula-Art, bei den Alten vornehmlich von πάναχες Ἡράχλειον, 
die besonders in Boeotien und Arkadien, auch in Makedonien 
und Kyrenaika vorkam und des Saftes wegen vielfach auch in 
Gärten gezogen wurde, Diose. III 48. Galen. XII p. 94 sq. 
Außer unter dem Namen droräva; kommt es im Alterthum nicht 
minder häufig unter dem der Pflanze vor; über die verschiedenen 
Arten von πόναχες (unter denen πάναχες Χειρώνιον für die heutige 
Ferula Opoponax gilt) vgl. Theophr. h. pl. IX 11. Plin. XXV 30 ff. 
Benutzt wurde das Harz theils zu wohlriechenden Salben (vgl. 
Theophr. IX 7, 3. Plin. XIII 12 u. ö.), theils zu medicinischen 
Zwecken (Plin. XX 264 u. 5. Cels. V 23, 5 u. s.; sehr häufig 
bei Scrib. und Galen., cf. XIII p. 628). Vgl. Sigismund a. a. Ο. S. 20. 


Z.19. wupoßaA[lavou], Behen-Nuß, die Frucht der Mo- 
ringa, bei den Alten BoAavos oder βάλανος μυρεψιχῇ genannt. Der 
Baum gedieh vornehmlich in Aegypten, Theophr. IV 2, 1; nach 
Diose. IV 157 in Aethiopien, der Thebais, in Arabien und 
Petra, vgl. Plin. XII 100. Von dieser Frucht benutzten die 
 Salbenfabrikanten vornehmlich die Schale (Theophr. 1. 1. IV 2, 6. 
- Plin. 1. 1. u. XIII 18), während die Aerzte außerdem auch den 
Kern verwandten; vgl. Diose. 1. 1. Galen. XIV p. 67; XIX p. 736. 
Cels. VI 2 (myrobalanon); ib. V 18, 4. Serib. 129 (nur balanus); 
ib. 131 u. 261: myrobalanus. Sonstige Erwähnungen sind unter 
die Bezeichnung balanus zumal bei Plin. sehr häufig; vgl. auch 
Hor. Carm. III 29, 4. Mart. XIV 57. 


Z. 20. βαλα. Man würde an die Ergänzung βαλανίνου 
ἐλαίου denken, Behen-Oel, cf. Theophr. de odor. 30. Diose. I 40. 
Plin. XXIII 89. Galen. XI p. 870; hingegen erhält man bei der 
von Homolle vorgeschlagenen Verbindung der Fragmente βαλα- 
νίνης μ....) wofür ich keine Erklärung weiß, 


Z. 21. uw zu ἀμώμου zu ergänzen, liegt ohne Zweifel am 
nächsten. Diese im Alterthum sehr geschätzte Droge wurde von 
einem Baum oder Strauch gewonnen, den Theophr. ἢ. pl. IX 7, 3 
zuerst erwähnt, doch ohne nähere Kenntniß davon; er giebt an, 
die einen bezeichneten Medien, andere Indien als seine Heimath. 
Genauer beschreibt ihn Diose. I 14 und nach ihm Plin. XII 48; 
darnach kam die beste Sorte aus Armenien, andere aus Medien 
und Pontus, Bei den röm. Dichtern heißt es freilich in der 
Regel Assyrium amomum (Verg. ecl. 4,25. Mart. VIII 77, 3): 


84 «4 H. Blümner,. 


doch hängt das damit zusammen, daß diese überhaupt Wohlge- ἢ 


rüche, Drogen etc. als assyrisch d. h. syrisch bezeichnen. Der 
Preis betrug nach Plin. 60 Denare für das Pfund der uva, d.h. 


wohl der noch frischen Beeren, dagegen 49 Den. für das friatum, 
pulverisirt. Welche Pflanze darunter zu verstehen sei, darüber ist 


man heute durchaus im Ungewissen (vgl. Sigismund 8. 36); 


manche halten Cissus vitiginea dafür. Benutzt wurde die Frucht 
vornehmlich zu Salben, sowohl für Haar und Körper (vgl. Theophr. 
de odor. 32. Plin. XIII 15 sqqg. Stat. Silv. I 2, 11. Ματί. 1. 1. 
und V 64,3; XII 17, 7), als für Leichen und zur Parfümierung 


der Asche der Verbrannten (Ov. met. XV 394; trist. III 3, 69; 
ex Pont. I 9, 52. Pers. 3, 104). Umfangreich war auch die An- 
wendung zu medicinischen Zwecken, Diose. 1. 1. Plin. XXVI 34. 


Cels. TI 18 u. 21. Scrib. 70; 126. Gal. XI p. 775; ib. 828 


u. s. — Bei Bestätigung der Homolle’schen Annahme hätte man 


nun freilich auou{öoc zu lesen, und auch dies giebt einen guten 


Sinn. Denn nach Dioseor., dem Plin. XI 49 folgt, ist ἀμωμίς 


eine ähnliche, ebenfalls in Armenien vorkommende Pflanze, die 
aber nicht denselben intensiven Geruch hatte, wie das ἄμωμον. 


Plinius fügt hinzu, offenbar aus anderer Quelle, es sei das ent- 


weder eine andere Pflanze oder dieselbe, nur in unreifem Zu- 
stande; nach Diose. bediente man sich der ἀμωμίς zur Verfälschung 


des echten Amomums. | 
Z.22. dıydaor... ist einstweilen noch unaufgeklärt. An 


und für sich würde man bei ast gern an ἀσπάλαϑος denken, 


ᾧ χρῶνται οἱ μυρεψοὶ εἰς τὰς τῶν μύρων στύψεις, Diose. I 19, 


cf. Plin. ΧΙΠ 11; ib. 18 u. s.; event. auch an ἄσπαλτος — Ι 


ἄσφαλτος, das sich 82, 38 unserer Ausgabe (nach Frg. Lebad. IV) 
findet. Allein was soll man dann mit den vorausgehenden Buch- 
staben διχϑ anfangen? — Bei Homolles Lesung erhalten wir 
... διχϑας πρωτείας ; auch hier bleibt der tarifierte Stoff räthselhaft. 


Z. 23. Hier fügt Homolle aus Frg. II φολι an, das er zu 


poAldog ergänzt, ebenso Dragumis. Letzterer erklärt es für 


Zimmtrinde, indem er sich beruft auf Hesych. poAlda' σύριγγα, 


und ebd. goAls‘ λεπίς" χαὶ σύριγξ πολυχάλαμος ; ferner Dioscor. 


I 12, wo σύριγξ die Rinde der χασσία bedeutet, 


Z. 24. Hier scheinen die Oele anzufangen, daher die Er- 
gänzung von hodww zu hodlvon kaum zweifelhaft ist. Die Be- 
reitung des Rosenöls beschreibt Diose. I 53. Plin. XV 30; 
es wurde in der Mediein ungemein häufig angewandt. Unverständ- 
lich ist es aber, was es zu bedeuten hat, wenn bei Verbindung 
der beiden Fragmente Z. 24 lautet ὑῥοδίνου BaA...., von Ho- 
molle u. Dragumis zu βαλάνου ergänzt; denn die βάλανος (8. oben) 
hat mit Rosenöl oder dgl. nichts zu thun. Man wird also eher 
βαλανίνου zu ergänzen haben, was eine Mischung von Rosen- 


und Behenöl ergeben würde, wie dergleichen in ähnlicher Weise 


Die trözenischen Fragmente des Edietum Diocletiani. 343 


‚erwähnt werden, vgl. Plin. XIII 9ff.; oder man ergänzt βαλσά- 
μου, da der kostspielige Balsam in der That vielfach mit Ro- 
senöl (wie mit anderen billigeren Pflanzenölen) versetzt wurde, 
5. Plin. XII 121: vitiatur et oles rosae. 


Z. 25. Der Herausgeber liest xur..., doch paßt hier weder 
χύτινος, die Blume des Granatbaumes, noch χύτισος, Futterklee. 
Daher empfiehlt sich Homolles Lesung χυπρίνου. Es gab ein 
Oel und eine Salbe dieses Namens; doch hat letzterer mit Kypern, 
obgleich auch dort das Oel fabrieiert wurde (nach Ath. XV 683 F. 
die beste Sorte in Aegypten, die zweite in Kypern und in Phoe- 
nikien, speciell in Sidon; dagegen nach Plin. XIII 9 die beste 
früher von Kypern, später von Aegypten), nichts zu thun, sondern 
kommt von der Pflanze xörpo<, der Alkannastaude, Diose. I 124, 
die am besten bei Askalon und bei Kanopos vorkam; cf. Plin. 
XII 109. Ueber die Bereitung des Oels ist zu vgl. Diose. I 65. 
Plin. XIII 11; ef. XII 131; über den medicinischen Gebrauch 
ib. XXIX 106; XXX 21 u 5. Cels. Π 33; IV 6 u. a. m. 


Ζ. 26. [ἐ]λέου πα... ergänzt sich durch das zweite 
Fragment zu παρϑιχοῦ. Nun ist zwar kein Oel gerade unter 
dem Namen „parthisches“ bekannt; allein Plin. XIII 18 be- 
schreibt die Zusammensetzung des sog. regale unguentum und 
bemerkt, es führe diesen Namen: quoniam Parthorum regibus ita 
temperatur. Es wäre daher wohl möglich, daß diese Salbe auch 
den Namen ἔλαιον [Παρϑιχόν führte. 


Z. 27. Auch hier empfiehlt sich, unter der Voraussetzung, 
daß AI verlesen ist für N, die Verbindung mit dem zweiten 
Fragment zu ἐλέου ναρδίνου. Nardenöl und Nardensalbe 
werden’ für kosmetische und medicinische Zwecke sehr oit er- 
wähnt; vgl. besonders Diose. I 75. Theophr. odor. 28 u. 39. 
Ath. II 46 A; V 195 D u. ö. Plin. XV 30; XXVII 48 u. öft. 
Nach Galen. VI p. 439 u. X p. 791 kam früher die beste Nar- 
densalbe aus Laodikeia, während zu seiner Zeit solche auch an- 
derwärts in guter Qualität hergestellt wurde, die in Neapel fabri- 
eierte aber nur dem Namen nach νάρδινον μύρον war. Im Evang. 
Joh. 12, 5 wird das Pfund μύρου νάρδου, womit Maria Jesus 
die Füße salbt, auf 300 Denare geschätzt. 

Z. 30. [ζμ]ήύρνης, Myrrhe, vgl. die Bemerkung zu 
32, 71fg. Dort lesen wir zweimal den Posten ζμύρνης (die 
näheren, unterscheidenden Bezeichnungen, etwa σταχτῆς oder dgl., 
sind verloren gegangen); es liegt nahe, anzunehmen, daß einer 
dieser Posten mit dem des trözenischen Fragmentes identisch ist, 
zumal auch dort (Frg. Theb. II) verschiedene Sorten Oele vor- 
ausgehen. 


Zürich. H. Blümner. 


xVI. 


Zu griechischen Inschriften. 


Revue archdologigue III tome XXI (1893) p. 397 £. 
In der von Maspero herausgegebenen tabella devotionis aus 
Hadrumetum lautet ein Theil der Beschwörung : ᾿Θρχίζω σε τὸν 
συνσείσαντα πᾶσαν τὴν οἰχουμένην χαὶ τὰ ὄρη ἐχτραχηλίζοντα χαὶ 
ἐχβράζοντα, τὸν ποιοῦντα ἔχτρομον τὴν γῆν ἅπας, χαινίζοντα πάν-- 
τὰς τοὺς χατοιχοῦντας. Es ist zu lesen: ... τὴν γῆν [χ]αΓὶ 
β]ασχαινίζοντα χτλ., wodurch die Worte erst verständlich 
werden; πὶ ist aus ı + ß verlesen: Im Folgenden ist zu ver- 
bessern: ᾿Ορχίζω σε τὸν dev... .. δι᾿ ὃν ὁ Aelw]v (anstatt 
λείαν) ἀφείησιν τὸ ἅρπαγμα χαὶ τὰ ὄρη τρέμει χαὶ m γῆ χαὶ 
ἡ ϑάλασσα. ἽἝχαστος δα[μεῖ]ται (anstatt ἰδάλλεται), ὃν ἔχει φόβος 


τοῦ χυρίου χτλ. ᾽). — In den Worten ᾿Ορχίζω σε τὸν φαστῆρα 
χαὶ ἄστρα ἐν οὐρανῷ ποιήσαντα muß φαστῆρα in φωστῆρα gebes- 
sert werden. — Die Originalpublication (Collection du Musde 


Alaoui I) war mir nicht zugänglich. 
Revue des dtudes greeques II p. 35: Ramsay er- 
gänzt den Schluß der kleinasiatischen Grabschrift: 


χὲ χωρὶς τούτων τὸ[ν ϑεόν] 

χεχολωμένον ἐ[λπί-- ? 

ζωμεν. 
und bemerkt: Dans ἐλπίζωμεν, le subjonctif est pour l’indicatif. 
Nach Analogie anderer Verwünschungsformeln muß es heißen : 
ες χεχολωμένον Eker). ζῶμεν. Ueber ζῶμεν (ζῶ) an Stelle des ge- 


1 Vgl. Pariser Zauberpapyrus (Wessely) V. 2907. 


Zu griechischen Inschriften. 345 


wöhnlichen ζῶσιν vgl. Reinach, trait& d’epigr. p. 427 und Bull. 
corr. hell. VIII p. 443; XIII p. 37. Im Anschlusse bemerke 
ich, daß in der Athen. Mittheil. XVI p. 149 veröffentlichten 
lykischen Sarkophaginschrift die Buchstaben ΧΟ, die allein von 
der letzten, der Bestimmung der Strafsumme folgenden Zeile, 
erhalten sind, sicher Reste des Grabfluches sind, also zu [χε}- 
χο[λωμένον] bezw. -ous zu ergänzen sind. — Ein solcher ist 
auch noch auf einer amorginischen Grabschrift zu erkennen 
(Bull. corr. hell. XV p. 606 nr. 49), wo Zeile 15 zu ergänzen 
ist: ἐξώλη εἶναι [αὐτὸν χτλ. 

Bulletin de corresp. hell&nique VIII p. 289 f. 
Paris veröffentlicht folgendes aus Phrygien stammende Epigramm, 
das sich auch in Z. 1 und 4 vollständig herstellen läßt: 


Ζωὸς ἐὼν τοῦτον τύμβον [χατ]έτευξεν ἑαυτῳ 
μούσ[αις ἀ]σχηϑεὶς Γάιος πραγματιχός, 

ἢ δ᾽ ἀλόζχ]ῳ [p]Ay Τατίῃ, τέχεσίν τε ποϑητοῖς 
[ὄφρ]α τὸν ἀΐδιον τοῦτον ἔΓχ)]ωσι δόμον 

σὺν Ῥούβη μεγάλοιο ϑεοῦ] ϑεράποντι. 


An die durch den Sinn und die Raumverhältnisse geforderte Er- 
gänzung ϑ[εοῦ) in Z. 5 hatte schon Paris gedacht. Jedoch schien 
sie ihm aus dem Grunde nicht annehmbar, weil der μεγάλοιο 
ϑεοῦ ϑεράπων ein Christ gewesen sein müßte, eine Annahme, 
der die epikureisch-heidnische Moral des auf der anderen Seite 
des Cippus befindlichen Epigramms widerspreche. — Es springt 
jedoch sofort in die Augen, daß das obige Epigramm sich ur- 
sprünglich nur aus den zwei Distichen zusammensetzte, denen 
der überschüssige Hexameter, der zudem nur aus fünf Füßen 
besteht, nachträglich angeklebt wurde. Daran, daß unter dem 
in demselben erwähnten μεγάλοιο ϑεοῦ ϑεράποντι ein Christ 
zu verstehen sei, möchte ich bei der frühen und intensiven 
Christianisierung der phrygischen Städtebevölkerung allerdings 
nicht zweifeln, obwohl ὁ [ἡ] ϑέος ohne weiteren Zusatz auch 
auf heidnischen Inschriften Phrygiens ganz gewöhnlich ist (vgl. 
Ramsay im Journal of hell. stud. IV p. 401 Anm. 1 und Revue 
des &t. gr. II p. 25’). Die Thatsache, daß neben dem Verfas- 
ser der unverkennbar hellenische Lebensauffassung athmenden 
Epigramme ein Bekenner der Christenlehre beigesetzt ist, wird 
allerdings dadurch noch auffälliger, daß derselbe, wie sein Name 
(der offenbar epichorischen oder semitischen Ursprunges ist) be- 
weist, in keinem verwandtschaftlichen Verhältnisse zum Inhaber 
des Grabes stand, während gerade in dieser Hinsicht in unzäh- 
ligen Grabschriften die strengsten Verfügungen getroffen werden. 


!) Zuletzt Rohde, Psyche p. 631 Anm. 1. 


346 J. Zingerle, 


Die Lösung des Widerspruches ist in den religiösen Zuständen 
der kleinasiatischen Landschaften, sowie in den eigenen Anga- 
ben des Grabinhabers zu suchen, der am Beginne des zweiten 
Epigrammes von sich sagt: 


Οὐχ εἴχ]ον πλοῦτον πολὺν εἰς βίον, οὐ πολὺ χρῆμα, 
γράμμασι δ᾽ ἠσχήϑην ἐχπ[ζο͵νέσας μετρίοις, 

ἐξ ὧν τοῖσι φίλοισι ἐπ ἡρκεον ὡς δύναμίς μοι 
σπουδὴν ἣν εἶχον πᾶσι χαριζόμενος. 


Es hieße sich in haltlose Vermuthungen ergehen, wollte man 
darüber rechten, ob Gaios Christ gewesen sei oder nicht. Bei 
der schon angedeuteten frühen Christianisierung der kleinasiati- 
schen Städtebevölkerung (vgl. Schultze, Untergang des Heidenth. 
II p. 297 61) wird Gaios in seiner Stellung als Winkeladvokat, 
dem, wie er klagt, des Glückes Gunst nur in kärglichem Maße 
zu Theil geworden war, jedenfalls mit diesem Umstande haben 
rechnen müssen, wenn er sein bescheidenes Fortkommen fristen 
wollte. Andererseits aber muß auf den milden Verlauf der re- 
ligiösen Gegensätze auf kleinasiatischem Boden hingewiesen wer- 
den, wo Hellenismus in christlichem Gewande in weitem Um- 
fange weiterlebte, so daß die T'hatsache, daß ein Heide mit 
einem Christen die letzte Ruhestätte theilte, nicht befremden 
kann. Ueber das Verhältniß, in dem Ῥούβης zu Gaios gestanden 
haben mag, läßt sich mit Sicherheit nichts angeben; es sei aber 
darauf hingewiesen, daß die Erlaubniß eine nicht zum Fami- 
lienverbande gehörige Persönlichkeit im Familiengrabe zu be- 
statten, hie und da ausdrücklich ertheilt wird; vgl. die Formel 
χατεσχεύασα τὸν τάφον ἐμαυτῷ χαὶ ... χαὶ εἴ τινι ἄλλῳ συγχω- 


ρήσω und ähnliche. Eine Aufklärung über diesen dunklen Punkt, 


dürfte die lange Inschrift auf der linken Seite des Cippus ge- 
boten haben, von der nach der Angabe Marthas nur wenige 
Buchstaben erhalten sind. 


Bull. de corr. hell. IX p. 502. Das unter Nr. 8 von 
Martha mitgetheilte Epigramm aus Naxos ergänze ich so: 


Γάϊος οὗτος &yn .. 2... 
ἄρτιος εὐδαίμων τ᾽ ἤλυϑον εἰς Aldav 
ἐχπρολιπὼν ἄλοχόν τε σαόφρονα δέσίποτιν οἴχου 
χαὶ παῖδας δισ(σ)γοὺς ματέρι χηδεμόνας" 
Nato δ᾽ οὐχ Ἀχέροντος Ep’ [ὕδ]Ία[ σιν], οὔτε χελαινόν 
[Τάρταρον: ἀλλὰ δόμων οὐρανί]ων ἔλαχον. 


Eine Ergänzung des ersten Hexameters, der wahrscheinlich einen 
Eigennamen enthielt vermag ich nicht mit Sicherheit zu geben. 
— Die Lücke, die Martha in seiner Transscription in V. 6 
nach ἔλαχον andeutet ist durch die Raumverhältnisse der In- 
schrift ausgeschlossen, 


Zu griechischen Inschriften. 347 


Bull. de corr. hell. IX p. 503 nr. 9. Ein Bruch- 
stück eines Epigramms, das nach Angabe Marthas nicht nur 
oben und unten, sondern auch rechts und links verstümmelt 
wäre. Die Zeilen schließen jedoch an einander an. Ich habe 
im Vereine mit meinem Freunde Dr. Rudolf Heberdey den er- 
haltenen Theil der Grabschrift folgendermaßen hergestellt: 


ἄζλλοτ]ε δ᾽ ἀλλοίως χ[λῶσε [μ]ΐτον Λάχεσις. 
[MJoövor γὰρ γενέτ[α]. τάδε σ[ἡ]ματ᾽ ἐτεχτήναντο 

rn] ἐπ᾽ ἐμοὶ λυγρῷ σχόντες ἀλαστότατον, 
Φοιβιανὸς δ᾽ ὄνομ᾽ ἔσχεν ὃ χαὶ γε]νετ[ ἢρ] ἐ[κ]έχλη]το, 


Martha las Z. 2: ἀλλοίως χα] und Λάχεσις Ζ. 8: τρίτα δὲ σῆ- 
par’. Ζ. 4: ἐπ᾽ ἐμοὶ λυγρῶς χ(έγοντες ἀλάστο[ρι]. Ζ. 5 τατον 
Φοιβιανός.. Vor ἀϊλλοτὴςε giebt die Maiuskelumschrift nur 
ΠΡΟΣΊΩΝ, das als Hexameterschluß unmöglich, wohl auf Ver- 
lesung beruhen wird. Z 2: OYNOI. Es liegt hier eine Un- 
genauigkeit der Copie vor. Während die übrigen Verse durch 
Punkte von einander getrennt sind, erscheint das Spatium 
zwischen AAXEXIY und OYNOI nicht angegeben. Da zu- 
dem Martha den folgenden Buchstabeneomplex nicht entzifferte 
vermuthe ich, daß M von ihm bei der Abschrift übersehen 
wurde. μοῦνος ist natürlich im Sinne von „einsam, verlassen“ 
aufzufassen. — Zu Z. 4 vgl. Kaibel Epigr. 243, 21: πένϑος 
ἄλαστον. 


Bull. de eorr. hell. XIV p. 630 nr. 35. Die von Doublet 
und Deschamps versuchte Lesung des Anfangs der karischen 
Grabschrift lautet : ıvor< χαὶ ’Erapatos ἐς τὰ χτλ. Die am Be- 
ginne der zweiten Zeile erhaltenen Buchstaben ΥΣ sind dabei 
gar nicht berücksichtigt. Es liegt hier unverkennbar der Rest 
eines Fluches gegen Grabschänder vor; ’Eraparos ist nicht als 
Eigenname zu fassen, sondern es ist zu lesen: 


χαὶ ἐπάρατος ἔσται "Epr]- 

[vBsfı 
Die Ergänzung des vorausgehenden INOIZ ist fraglich; man 
erwartet die Angabe der Strafsumme, womit aber die geläu- 
figeen Formeln (δώσει τῷ ταμείῳ, τῷ φίσχω, τῇ πόλει etc.) 
nicht stimmen, man wird also auch die vorausgehenden Worte 
unmittelbar auf den Fluch beziehen müssen. Obwohl bei die- 
sen Strafbestimmungen und Verwünschungen gegen Grabschän- 
der in den einzelnen Landschaften und Stadtgebieten Klein- 
asiens gewisse Formeln fast stehend wiederkehren, vermag ich 
aus karischen Inschriften keine Parallele beizubringen. Ich 
denke an ἐνεχέσϑω τοῖς πατρίοις νόμ]οις oder ähnliches. Ich 
verweise hier nur kurz auf das religionsgeschichtliche Interesse, 
daß diese und ähnliche Inschriften dadurch bieten, daß sie das 


348 J. Zingerle, 


Fortleben der Erinyen als furchtbar strafender grabhütender Mächte 
im lebendigen Volksglauben einer späten Zeit beweisen. Vgl. 
Journal of hell. stud. XII p. 267 nr. 59 ὃς δ᾽ ἂν τολμήσῃ 
ἢ ἐπιτηδεύϑῃ ἕξει πάντα τὰ ϑεῖα χεχολωμένα: nal τὰς στυγε- 
ρὰς ᾿Ερεινύας. Aehnlich Athen. Mitth. XVII p. 211; ᾿Εφημερίς 
ἄρχ. 1892 p. 175. Im letzterer Inschrift werden sie geradezu 
als ἐπίσχοποι des Grabes bezeichnet; einen bildlichen Ausdruck 
findet dieser Glaube auf dem von Hicks veröffentlichten kiliki- 
schen Grabdenkmal (Journ. of hell. stud. XI p. 239), wo unter 
den Namen der Erinyen diese selbst, wie die Inschrift lehrt, 
als Wächterinnen des Grabes in Basrelief dargestellt erschei- 
nen. Es entspricht der naiven Logik des gläubigen Gemüthes, 
wenn die Gottheit für das ihr anvertraute Gut verantwortlich 
gemacht wird und zur Bestrafung des Frevlers aufgefordert 
wird. In diesem Sinne werden die Erinyen im Londoner 
Zauberpapyrus V. 192 ff. zur Ausfindigmachung eines Diebes 
angerufen: ἐπιχαλοῦμαι δὲ “Ἑρμῆν χλεπτῶν εὑρέτην χαὶ “Ἥλιον 
χαὶ “HAlov χόρας ἀϑεμίστων πραγμάτων δύο φωταγαγοὺς χαὶ 
Θέμιν χαὶ ᾿Ερεινύν χτλ. (Οὗ Wessely, Zauperpap. in Paris 
und London p. 131 und Kenyon, Greek papyri in the british 
Museum p. 71). 


ibid. XV p.197 ff. In der Ehreninschrift aus dem Tem- 
pel des Zeus Panamaros (nr. 140) ist Z. 18 ff. zu ergänzen: 


᾿Εγυμνιάρχη- 
σεν δὲ χαὶ ἡ ἱέρεια ταῖς γυναιξὶν τό τε 
ἔλαιον χαὶ μύρα χαὶ τὰ τ[ελε]ιότατα 
τῶν ἀλειμμάτων ἄζφϑονα πορ] ζ]ου-- 


σα" χτλ. 


ib. XV p. 602 nr. 48. Die Lesung des prosaischen Thei- 
les der amorginischen Grabschrift läßt sich weiter führen, als 
es Radet und Paris versucht haben. Z. 3 fl.: 


ἐπεὶ ᾿ΑἸΐδας πιχρός 
we τάλ[ζαιν]α[ν] τεσσάρ[ων χαὶ εἴ]χοσ[ι ἐτῶν] 
ἀ[π]ήγαγεν ε[ἴς] Ἔρεβος, οἴχο[ν] ἀ- 
πίο]λι[π]ομ[έν]ην χαὶ ματέρα χαὶ τέχνον χτλ. 


Die Ergänzung τεσσάρων χαὶ εἴχοσι ἐτῶν ist durch die folgen- 
den Worte ἦτις οὐχ elJoyuoa πλῆσαι εἴχοσι χαι nevr[e] ἔτη, 
sowie durch den Anfang des Epigramms an die Hand gegeben, 
obwohl sie für den von den Herausgebern im Maiuskelsatz an- 
gegebenen Raum zu groß erscheint; ich bemerke jedoch daß 
dieser nicht maßgebend ist, da die Buchstaben in Ligatur sind, 
auf deren Wiedergabe verzichtet wurde; aus diesem Grunde 
und bei dem Umstande, daß die Inschrift überhaupt sehr feh- 
lerhaft eingemeißelt ist (vgl. die überflüssige Silbe im folgenden 


Zu griechischen Inschriften. 349 


 " Epigramm rpoörev<rer>bey u. a.) äußerst mangelhaft copiert 
ist, halte ich auch die Einfügung von ey in ἀπολιπομένην für 
gerechtfertigt. 

Das zweite Distichon des Epigramms versuche ich so her- 
zustellen : 


Εἰς "Epeßos προύπενςπει» ψεν ἔτι τέ]κ[ν]ον [γ]Ξ [λι]ποῦσαν 
πενταέτη δειλῶς zpliv] ἡβ]ῶν[τ᾽] ἐπιδεῖν. 
Martha ändert unnöthig δειλῶς in δεινῶς. 
ib. XV p. 605 nr. 46 ist zu ergänzen: 
’Elra]|ppoöttou 


σύν | Bros βειώσασα | ἔτεα ἑξήκοντα ἐνθάδε xeil- 
μαι. [᾿Ἐπαφρό]δ[ιτΊ]ο[ς] | [ἐσχεύασε ἢ τὸν] τάφον. 
In dem in derselben; Zeitschrift XV p. 555 Nr. 35 ver- 


öffentlichten Epigramm lauten die Schlußworte: [χύμ]ασι νηξά- 
[wJevos. Vgl. den gleichen Pentameterschluß Anthol. Pal. IX 86. 


Sterret an epigr. journey in Asia min. (Papers 
of the Americ. school at Athens II) p. 182 nr. 184: 
Die von Gurlitt (Berl. philol. Wochenschr. 1889 p. 23) er- 
gänzte Grabschrift läßt sich auch am Schlusse mit Sicherheit 
wiederherstellen. Es muß heißen: 


μῆτε οἴχησις περιλ[ειἸφϑήσζεται χαὶ παν-Ἴ 
τας τοὺς ϑεοὺς χεχ[ο]λομένο[υς ἕξει χτλ. 


Die fehlende Einleitung des Fluches hat man sich nach einer 
der geläufigen Formeln zu ergänzen. 


ibid. p. 215 nr. 236: Ich versuche in theilweiser Er- 
gänzung und Richtigstellung der Sterret’schen Lesung und der 
Nachträge von Gurlitt (Berl. Phil. Wochenschr. 1889 p. 23) 
folgende Herstellung: 


Σήματι [T]wde .... 
er συνα[ ὃ7ο[ν]- 
[τε πάσῃ πινυτῇ σαο[ φροσύνῃ, 
χάλλ[ει] χαὶ ἔργοισι 

ὅ οὕτως ὡς χαὶ ξὺν 
win νυχτὶ ϑάνον. 
οἷς τίτλον ἔστησζαν] 
᾿Αντώνιος χαὶ Μάρχ[ος 
μουσιχοί, [ἔ]πεσσι[ν] 


οὗς γονέας τείσαντε χτλ. 
Ζ. 218: CYNAAO|H 
Z. 6|7: ϑανόντ-οις Sterr. Ζ. 9: CIECCII. 
Z. 10: τοὺς Gurl. τείσαντε[ ς] Sterr. relsavı[o] Gurl. 


350 J. Zingerle, 


Sterret, Wolfe Expedition (Papers III) p. 148 
nr. 254: 


M. Οὔλπιος . . . τ[ῷ] π[ατρὶ κα]ὶ | τῇ μηζτρὶ ἐ]πόη!- 
slev] μν[ἡμης Γχαρ]ιν. 


Journal of hellenie studies VII p. 387 ff. nr. 17: 
Der Schluß der von Hogarth veröffentlichten Inschrift aus dem 
Tempel des Apollon Lairbenos ?) lautet: δι’ ὃ παραγγέλλω μηϑένα 
ἱερὸν ἄϑυτον αἰγοτόμιον ἐσϑειν ἐπεὶ πάϑιτε τὰς ἐμὰς «εμας» χο- 
λάσεις. Der Herausgeber erklärt: ΑἸΓΟΤΌΜΙΟΝ is probably 
a single word, coined for the occasion and meaning a goat- 
steak; it might be for aly(a) τόμιον ἐσϑίειν — ‘to eat, cut into 
pieces’ but would not possess much meaning. Dieser Deutung 
pflichtet auch Ramsay ibid. X p. 229 bei, wobei er bemerkt, daß 
es sich in diesem Falle um ein Reinigungsopfer gehandelt haben 
müsse, da es beim gewöhnlichen Opfer ja erlaubt war, vom 
Opferfleisch zu essen. Die Erklärung scheint mir nicht zutref- 
fend; denn wenn nach dieser Auffassung der Frevel, wofür der 
die Inschrift weihende von der Gottheit bestraft wurde, in der 
Entwendung geweihten Opferfleisches bestand , so widerspricht 
dem die Bezeichnung des letzteren als @duroy. Wenn Ho- 
garth und Ramsay mit Stillschweigen über diesen Widerspruch 
hinweggehen, so kann ich mir dies nur dadurch erklären, daß 
sie unter ἄϑυτον αἰγοτόμιον eine noch nicht geopferte, also eine 
zum Opfer bestimmte Ziege verstehen (vgl. Drexler bei Ro- 
scher). Dieser Auffassung widerspricht aber der Ausdruck al- 
γοτόμιον, dessen Zusammensetzung (τέμνειν) auf die bereits voll- 
zogene Schlachtung, also Opferung hinweist. Ein anderer Aus- 
weg wäre der, anzunehmen, daß es sich um Entwendung des 
bereits geschlachteten Opferthieres handelte, das aber noch nicht 
verbrannt war; ἄϑυτον müßte in diesem Falle die prägnante 
Bedeutung „nicht verbrannt“ haben; ich halte eine derartige 
Nüancierung für die späte Zeit und für die Oertlichkeit aus der 
die Inschriften stammen nicht für wahrscheinlich; da außerdem 
die Schlachtung des Thieres und seiner Verbrennung aufeinan- 
der folgende Acte ein und derselben Opferhandlung gewesen sein 
müssen, so bleibt kein Zeitraum für die Entwendung des Opfer- 
fleisches übrig; und eine solche muß angenommen werden, da es aus- 
geschlossen erscheint, daß der Opfernde selbst den Erfolg der heili- 
gen Handlung durch einen Frevel vereitelt hätte Das Verständniß 
dieser Inschrift wird durch die übrigen im gleichen Heiligthume 
gefundenen erschlossen. Eine Anzahl derselben rührt von Leuten 


4 
3 Vgl. den Artikel Lairbenos in dem soeben erschienenen ! 
28. Hefte von Roschers Lexicon. | 


Zu griechischen Inschriften. 351 


her, die den heiligen Tempelbezirk betreten und dadurch ent- 
weiht hatten, wofür sie von der Strafe des Gottes ereilt worden 
waren. Vgl. Hogarth Nr. 14 (verbessert bei Ramsay Nr. 6) δι 
τὸ ἡμαρτηχείνει ἐπεὶ τῶ χωρίῳ] ἰσε τύχει χαὶ διῆϑα τὴν χώμη β 
ἄναγνα λημονῆσα(ς) παρήμη εἰς τὴν χώμη χτλ. Ich denke in 
unserem F'alle handelte es sich um ein ähnliches Vergehen, denn 
ich zweifle nicht, daß ἄϑυτον einfach als fehlerhafte Schreibung 
für ἄδυτον zu erklären ist, welche wie die anderen phonetischen 
Eigenthümlichkeiten dieser Inschriften (vgl. Ramsay a. a. O. 
p- 216) in der Aussprache des barbarischen Dedicanten ihren 
Grund hat. ἐσϑειν ist dann natürlich nicht — ἐσθίειν, son- 
dern von ἐσθέω abzuleiten und ἱερόν ἄδυτον αἰγοτόμιον ist der 
Theil des Tempels, in dem die Opferung der Ziegen stattfand. 
Während es sich in den anderen Fällen um eine Verletzung des 
heiligen Tempelbezirkes im weiteren Sinne handelt (vgl. die 
Auseinandersetzung von Ramsay a. a. Ὁ. p. 221), hat sich in 
diesem Falle der Frevler eine Entweihung der eigentlichen Cult- 
stätte zu Schulden kommen lassen. — Die Inschrift darf aus 
dem Grunde ein besonderes Interesse beanspruchen, weil sie eine 
Tempelanlage nachweist, wie sie die Ausgrabungen der letzten 
Jahre auch anderwärts zu Tage gefördert haben. Unter dem ἱερὸν 
᾿ ἄδυτον αἰγοτόμιον hat man sich offenbar einen von der eigent- 
lichen Cultstätte gesonderten Raum zur Darbringung der blu- 
tigen Opfer vorzustellen, wie er sich z. B. bei dem von Öhne- 
falsch-Richter ausgegrabenen Tempel zu Idalion vorfindet (vgl. 
Archaeol. Anzeiger 1889 p. 144). Dem gleichen Zwecke diente 
das an der Westseite des makedonischen T’empels im Kabi- 
renheiligthum bei Theben angebaute große Hintergemach mit 
Opfergruben ; letztere stammen zwar aus römischer Zeit, je- 
doch müssen schon in makedonischer Zeit solche existiert haben. 
Vgl. Dörpfeld Athen. Mitth. XIII p. 91 und 95. Wenn Dörp- 
felds Vermuthung, daß dieser Raum kein Dach hatte, sondern 
ein offener Peribolos war, so daß der aus den Gruben sich 
entwickelnde üble Geruch leicht entweichen konnte, auch auf 
andere derartige Anlagen ausgedehnt werden darf, so würde 
der Umstand, daß ein Unberufener so ohne weiteres in das 
ἄδυτον eindringen konnte, leicht erklärlich sein. 


Wien. Josef Zingerle. 


VI, 


᾿Οπισϑόδομος. 


Unter den Gründen, mit denen Dörpfeld das Fortbestehen 
seines „alten Athenatempels“ während des ganzen fünften Jahr- 
hunderts und der Folgezeit so tapfer und zähe vertheidigt '), 
kann als direkter Beweisversuch lediglich das „Opisthodom - Ar- 
gument ?)* gelten. Ist dasselbe auch nicht zwingend, so muß 
man andrerseits zugestehen, daß es bisher keineswegs schlagend 
widerlegt wurde. Vielmehr befindet sich D, hier in der gün- 
stigeren Position: er konnte zum Angriff übergehen und von 
den Gegnern den Nachweis verlangen, daß der Opisthodom sich 
anderswo überhaupt unterbringen lasse. Für eine solche Mög- 
lichkeit schien lediglich noch der Parthenon verfügbar. Bei die- 
sem Tempel setzten dann auch alle neuern Versuche ein, aber 
die dargebotenen Lösungen dürften Niemanden, auch nicht ihre 
Urheber, recht befriedigen. 


ae 2 


ΔΑ, Ic u Fan an 


1) Athen. Mitth. XII 8. 25 fg. 190 fg., XIV 8. 318, XV 8. 420 fg. 


3) J. G. Frazer im Journal of hell. stud. XIII (1892/93) S. 153 fg. 7 
160 giebt folgende praktische Eintheilung der D.schen Argumente: 
I the argument from probability, (daß der alte Tempel schon als Schatz- 
haus fortbestehen mußte). Widerlegung 8. 160 fg. und besonders Furt- 
wängler, Meisterwerke S. 158 fg. — II the „opisthodomos* argument. — 
III the „old temple“ argument, (spätere Erwähnungen des ἀρχαῖος νεώς) 
vgl. dagegen 8, 167 fg., Furtw. S. 165. 182 ἔχ, — IV the Polias argu- 
ment („Tempel des Athena Polias“ als späterer Name des alten Tem- 
pels zum Unterschied vom ἀβγοῤαηςεον τ᾽ Ὁ Vgl. 8. 174 fg. — V the 
Pausanias argument, (die Annahme, daß P. den alten Tempel noch 

genannt habe). Vgl. S. 185 fg., Furtw, S. 183, 


᾿Ὀπισϑόδομος. 353 


Die Annahme, daß der in den Uebergabeurkunden der 
Schatzmeister genannte „Parthenon“ die Westcella des periklei- 
schen Tempels bedeute, gilt heute wohl unbestritten und scheint 
auch mir völlig gesichert Ὁ. Wer also den „Opisthodomos“ der 
Volksbeschlüsse CIA. I 32 und der anderen Schatzurkunden in 
demselben Heiligthum sucht, hat nur die Wahl, ihn mit dem 
genannten Raume nebst Hinterhalle zu identificieren, oder den 
Namen nur auf diese zu beschränken. Zu dem letzteren Schritt 
sah sich neuerdings wieder Frazer (Journ. of hell. stud. XIII 
S. 164 fg.) gedrängt; er ist ebenso zu beurtheilen, wie Fowlers 
Idee (s. vor. Anm.); die Gegengründe stehen bereits bei Dörp- 
feld, Athen. Mitth. XII 36 und Furtwängler, Meisterwerke 8. 
177: es ist „sachlich undenkbar, daß man die Millionen des 
Staatsschatzes in der kleinen offenen Halle installierte und ver- 
waltete — und sprachlich, weil der Opisthodom das ganze 
Hinterhaus bezeichnen muß“, also hier auch die Hintercella, 

Auf der anderen Seite hat Furtwängler kürzlich in seinem 
eminenten Buche „Meisterwerke der griechischen Plastik“ 8. 
174 fg. mit großem Aufwande an Mühe und Scharfsinn die 
zuerst von E. Petersen (Athen. Mitth. XII 70 fg.) vertretene 
Meinung zu begründen versucht, daß dieselben Räume zweierlei 
offizielle Namen gehabt haben könnten. Aber die Schwierig- 
keiten eines solchen Nachweises sind seit Petersens Erklärungen 
nur noch gewachsen. Wir besitzen vor Allem jetzt aus einem 
Jahre (399/8) für verschiedene Inventarstücke die urkundliche 
Bezeichnung: „&x τοῦ Παρϑενῶνος“, wie „2x τοῦ ᾿Οπισϑοδόμου“ 
(CIA. II 645 und Sitzgsber. ἃ. Berl. Ak. 1887 S. 1201. 45), 
Was Furtwängler (5. 179—181) für die Möglichkeit beibringt, 
daß die Schatzmeister desselben Jahres in derselben Urkunde 
nach einander Parthenon und Opisthodom für den gleichen Raum 
gesagt hätten, kann auch dann nicht überzeugen, wenn man an- 
nimmt, daß hier bereits ein „fester, traditioneller Unterschied, 
den man in voreuklidischer Zeit im Gebrauch der beiden Worte 
gemacht hatte, gelockert“ sei 2). 


®) Fowlers Versuch (American journ. of archaeol. 1893 S. 11fg.), 
diesen Namen auf den Mittelraum zwischen den Säulen zu beschränken, 
Ἢ nur ein schlimmer Verlegenheitsausweg. Vgl. auch Furtwängler 
RN 

4) Die Sachen „2x τοῦ ᾿Οπισϑοδόμου“ des leider so verstümmelten 


Philologus LIII (N.F. VII), 2. 23 


354 A Milehlioefer, 


Aber dieser „feste, traditionelle Unterschied“ vor Euklid 
(je nach Bestimmung des Raums als Schatzhaus oder Culthaus) 
ist ja nicht minder Hypothese, gegen welche sich überdies so- 
gleich die Thatsache erhebt, daß CIA. I 184, 185 von Gel- 
dern „&x τοῦ [Παρϑενῶνος“ die Rede ist, während jene aufge- 
stellte Regel „2x τοῦ ᾿Οπισϑοδόμου“ (wie in CIA. I 273) verlan- 
gen würde. Freilich handelt es sich dort um „eine ganz ab- 
norme (auf die Monate der Herrschaft der Vierhundert bezüg- 
liche) Gesammtangabe“ (Furtw. S. 178), aber ebenso abnorm 
dürfte in jener abnormen Zeit auch die Geldquelle gewesen sein ; 
so scheint mir z. B. Dörpfelds Annahme eines Erlöses aus ver- 
kauften Kostbarkeiten noch immer wohlberechtigt 5). 

Die jüngste für uns erkennbare Periode der Schatzverwal- 
tung (seit 8854) wird charakterisiert durch Wiedereinführung 
besonderer Schatzmeister der „anderen Götter*. In ihre Inven- 
tare finden wir Sachen der Artemis Brauronia, die nach CIA. 
II 652. 660 ,,(ἐν τῷ ᾿Οπισϑοδόμιῳ“ lagerten, ohne weitere 
Localangabe aufgenommen (Lehner, d. athen. Schatzverzeich- 
niß 5. 75 fg.), während alle Schätze der Athena (mit wenigen 
fremden gemischt) im Hekatompedos vereinigt waren (Lehner S$. 
45. Furtw. 8. 180). Also befanden sich die übrigen Kostbar- 
keiten der „anderen Götter“ nun sicherlich ebenfalls im „Opi- 


Fragmentes sind denen des „Parthenon“ ja überdies keinesweges so 
gleichartig, wie Fw. 181, 4 meint. Charakteristisch für den Opistho- 
dom bleibt z. B. das vergoldete Körbchen mit Elfenbeinverzierungen 
(Lehner, die Ath. Schatzverzeichnisse S. 21 u. 43). — Daß ein ἐν τῷ 
᾿Οπισϑοδόμῳ verbliebener, der Artemis-Brauronia gehörender Bostand 
gerade den Hekatompedos-Inventaren angehängt wurde (Furtw. 8, 180), 
beweist doch nach keiner Seite etwas. Wir kennen die Gründe nicht; 
vielleicht geschah es, weil sich im Hek. ohnedies Sachen der Brau- 
ronia befanden, Hätte jenes Verzeichniß lieber den Schätzen „!x τοῦ 
᾽θπισϑόδομου“ angehängt werden sollen? Darüber ist heute schwer zu 
rechten. u 


5) Bei dem „summarischen* Charakter der Angabe durfte Furtw. 
(S. 178, 1) ja ausführlichere Begründung garnicht erwarten. Ist auch 
eine Abnahme der Kostbarkeiten des „Parthenon“ in der betreffenden 
Zeit (zwischen Ol. 91, 1 und 2) für uns nicht nachweisbar, so auch 
ebensowenig der intakte Bestand, da uns von dem Inventare aus 
ΟἹ. 92, 2 nur der Schluß mit weniger werthvollen Stücken erhalten 
ist (Vgl. CIA. I p. 77). Verschwindet doch bereits zwischen Ol. 91,8 
und 4 das erste und werthvollste Stück aus dem Pronaos, das goldene 
Weihwasserbecken, ein Präcedenzfall, durch den mir jene D.sche An- 
nahme sehr nahe gelegt zu werden schien. 


nd ld nn ne 


; Οπισϑόδομος. Ἶ 355 


sthodom“. Der „Parthenon“ begegnet uns unterdessen als Ort, 
„wo die (eherne) Stele steht“, (z. B. CIA. II 667 vom Jahr 
385/84); dann wieder in der alten Rubrik „2x τοῦ Παρϑενῶνος“ 
(CIA. 677. 678 v. 7. 367|66), endlich (von 352 bis nach 334) 
in den Urkunden der besonderen Epistaten des Brauronions 
(CIA. II 751. 758). Nicht viel später kehrt auch der Name 
des „Opisthodomos“ als Magazinraum wieder (CIA. II 720. 721 
um 320— 318 v. Chr.). Furtwängler beruft sich (5. 180) darauf, 
daß die Ausdrücke „Opisthodomos“ und „Parthenon“ in dieser 
Inschriftenreihe wenigstens nicht gleichzeitig zur Anwendung 
kommen; aber wenn sich auch bei unserem lückenhaften Mate- 
rial ein Zusammentreffen, wie das vom Jahre 399/98, nicht wie- 
derholt, so bleibt es doch immer gleich undenkbar, daß man 
bald diesen bald jenen Namen für dieselbe Localität sollte be- 
vorzugt haben. Liefert nicht vielmehr für die-Gewissenhaftig- 
keit auch dieses Zeitraumes in den Ortsangaben der Umstand 
einen auffallenden Beleg, daß die eigentlich überflüssig gewor- 
dene Provenienzangabe „2x τοῦ [[αρϑενῶνος“ in den Hekatom- 
pedosinventaren wieder aufleben konnte? ®). 

Schließlich vermag auch der Hinweis auf die scheinbare 
Aehnlichkeit späterer, der Artemis Brauronia gehörender Depo- 
βία im „Parthenon“ (ΟἿΑ. H 751) und im „Opisthodom“ (8, 
Anm. 4), bei der Zersplitterung der zahlreich angesammelten 
Schätze dieser Göttin (solche enthielt auch noch der Hekatom- 
pedos, die .Chalkothek, der „alte Tempel“), eine Identität jener 
Räume nicht zu erhärten. 

Furtwängler läßt hier als letzten Ausweg noch die Mög- 
lichkeit offen, daß man „in jener (jüngeren) Zeit“ zwischen Par- 
thenon als Westcella und Opisthodom als Westhalle unterschie- 
den habe (3. 182), obwohl ihm dies minder wahrscheinlich sei. 
Die Sache würde dadurch nur noch complieierter, aber auch 
ohnedies vermochte er ja nur mit mehreren, einander ablösen- 
den und bereits einzeln für sich bedenklichen Erklärungen für 


j 5) Lehners Wiederherstellung der entsprechenden Rubrik ἔχ τοῦ 
Ὀπισϑοδόμου“ (a. a. O. 8. 97) ist mit unserem Material heute nicht 
ze zu begründen, erscheint aber auch mir als Annahme unab- 
weisbar. 


23 ἢ 


356 A. Milchhoefer, 


die vorausgesetzte Doppelnamigkeit desselben Raumes auszu- 
kommen. 

Ist diese Voraussetzung in der That unvermeidlich? Al- 
lerdings hatte jeder Säulentempel einen Opisthodom, aber nicht 
jeder Opisthodom war der integrierende Theil eines Tempels. 
Gestattet doch der griechische Sprachgebrauch die Anwendung 
dieses Compositums (ähnlich wie bei unserem „Hinterhaus“) eben- 
sowohl auf den hinteren Theil eines Hauses, wie auf einen Bau 
der mit Beziehung auf ein Hauptgebäude oder einen größeren 
Complex nach rückwärts liegt. 

„Die früher vielfach beliebte Unterscheidung des Opistho- 
doms im Parthenon und eines zweiten Opisthodoms als selbstän- 
digen Staatsschatzhauses (z. B. Wilkens Athen. 85. 98 f.) hat 
jetzt nur noch historisches Interesse“ sagt Michaelis Parth. 8. 
27, 85. Allerdings gilt diese Unterscheidung durch Böckhs 
Autorität für längst beseitigt ”). Ich will daher die früher da- 
für vorgebrachten, meist den Scholien und Lexica entnommenen 
Gründe nicht in den Vordergrund stellen, sondern zunächst nur 
bemerken, daß man diese späteren Angaben der Alten (Michaelis 
Parth. 5. 293; Paus. deser. arc. S. 18 fg.) wohl als unzuver- 
lässig und wenig entscheidend bei Seite schieben kann, nicht 
aber einzeln höher oder geringer taxieren darf, je nachdem sie 
die vorausgesetzte Lage des „Opisthodomos“ im Parthenon al- 
lenfalls zuzulassen oder auszuschließen scheinen. 

Von vorn herein wird Jedermann zugeben, daß lediglich 
der offiziell überlieferte Name „Opisthodomos“ darauf geführt 
hat, das Schatzhaus für einen Theil des Tempels zu halten ; 
auf Grund unserer sonstigen Ueberlieferung hätte man in dem 
ταμιεῖον nur einen selbständigen Bau vermuthen können. 

Die Decrete CIA. I 32 ordnen neue Schatzmeister für die 
„anderen Götter“ und gemeinschaftliche Verwaltung ihrer Gelder 
mit denen der Athena ἐμπόλει ἐν τῷ Ὀπισϑοδόμῳ an. „Zur 
Zeit als jene Beschlüsse gefaßt wurden“, ‘(also 435,34) meint 
Furtwängler S. 177, „war der Parthenon eben fertig geworden; 


Ἢ Vgl. Staatshaush. I 478, 1" 575, CIGr. I 8, 177fg. Letzter 
Vertheidiger jener Scheidung war meines Wissens Osann, Sylloge 
S. 62 fg.; zu den übrigen Gelehrten (Chandler, Dodwell, Walpole, 
Rose) vgl. Osann 5, 64; Alterth. v. Atlıen I 8, 515 (der Darmstädter 
Ausgabe). 


᾿Οπισϑόδομος. - 357 


nur an seiner Ausschmückung wird noch gearbeitet, daß der 
Opisthodom — der des neuen Tempels ist, ist schon hiernach 
wahrscheinlich“. Aber die Schatzmeister der Athena fungierten 
ja auch vorher bereits im Opisthodom, als der Parthenon noch 
weniger fertig war; nichts hindert uns daran, sie dort schon 
lange installiert zu denken. Zu der Annahme eines besonderen 
Schatzhauses 39 πόλει während und vor der Zeit des Parthenon- 
baues sind wir ja auf alle Fälle genöthigt ®); auf eine vorläu- 
fige Uebersiedlung in den Parthenon, der dann die Reorganisa- 
tion von 435/34 erst nachgefolgt wäre, führt keine Spur. Viel- 
mehr darf man vermuthen, daß der Parthenon in eben diesem 
Jahre mit den heiligen Geräthen und Kostbarkeiten ausgestattet 
wurde, weil die darüber ausgefertigten, nach „Proneos“, „He- 
katompedos*“ und „Parthenon“ geordneten Uebergabeurkunden 
sich chronologisch unmittelbar daranschließen (seit 334/33). Dann 
wird diese Neuordnung eben durch andere, mit CIA. I 32 
gleichzeitige Volksbeschlüsse, die uns verloren sind, geregelt 
worden sein und dann beweisen die separaten Bestimmungen 
unserer Inschrift desto deutlicher, daß es sich um ganz ver- 
schiedene Lokalitäten (dort für Schaustücke, hier für Gelder) 
handelte °). 

Weiter ordnet das erste Psephisma gemeinsame Oeffnung, 
Schließung und Versiegelung des „Opisthodomos® durch beide 
Schatzmeistercollegiev an. Dieser Raum war also nur unter be- 
sonderen Modalitäten und in der Absicht des Decretes eigent- 
lich nur für Beamte und Verwaltungszwecke zugänglich !°). Je 
mehr ich Furtwängler beistimmen muß, wenn er (8. 171 fg.) 
auch der Westcella des neuen Tempels, dem Parthenon, eine 


®) Vgl. auch Furtwängler S. 183, der (S. 160) mit Recht das 
gleiche für das VI. Jahrhundert postuliert und S. 165 fg. darauf hin- 
weist, wie z. B. auch eleusinische Gelder in einem besonderen Raum 
verwaltet wurden: ΟἿΑ. I1 (IV p.3), C. 28fg. ἐν περιβ]όλω[ι t®..... εν 
τοῦ τῆς ᾿Αϑηναίαίς ἀρχαίου νε]ὼ ἐμπόλει: Die Ergänzung [ὄπισϑ)]εν ist 
doch nicht so unwahrscheinlich; der Peribolos mit seiner Schatzcella 
bildete dann schon eine Art „Opisthodomos“ des alten Tempels. 

9) Hatte vielleicht ein Theil der heiligen Geräthe der Athena 
bisher im Opisthodom gelegen, in welchem nun durch ihre Ueber- 
siedelung in den neuen Tempel Platz für die „anderen Götter“ ge- 
worden wäre ? 


10). Vgl. auch Demosth. [13], 14 ἀνέφξαν δήπου πρώην τινὲς τὸν 
᾿θπισϑόδομον. 


358 A. Milchhoefer, 


Cultbedeutung zuweist 11), desto weniger scheint es mir denkbar, 
daß die Oeffentlichkeit dieses Gemaches in so umständlicher 
Weise eingeschränkt war 15). 

Und welches wären denn in diesem Falle die zu versie- 
gelnden ϑύραι τοῦ ὀπισϑοδόμουϑ:λ Die Gitterpforten der West- 
halle (wie in Olympia, Pausan. V 10, 9)? oder die zum „Par- 
thenon“ führende, im „Opisthodom“ des Tempels befindliche 
Thür? oder Beides? Derselbe Ausdruck kommt aber mehr als 
100 Jahre später noch einmal vor (ΟἿΑ, II 721 B, 19 vgl. 
auch schol, Aristoph. Plut. 1193 die freilich seltsame Angabe: 
διπλοῦς τοῖχος ἔχων ϑύραν). Ich kann nicht glauben daß eine 
Bezeichnung in urkundlichem Stil an solcher Unbestimmtheit 
gelitten hätte, 

Prüfen wir die weiteren Erwähnungen des „Opisthodomos“,; 
so begegnet uns in CIA. I 109 der Rest eines Beschlusses, der 
über die Aufstellung der ihn enthaltenden Stele verfügt: χα- 
ταϑεῖναι ἐν [πόλει ... . ϑ7εν τοῦ ᾿Οπισϑοδόμου ἐπὶ u. 8. w. 
Derartige genauere Lokalbestimmungen sind uns ja in großer 
Zahl erhalten, aber ich kenne kein Beispiel, in dem lediglich 
der Theil eines Tempels zum Ausgangspunkt einer solchen 
Orientierung gemacht worden wäre. Auch hier empfängt man 
(wie CIA. I 32 bei ἐμ πόλει ἐν τ. ’Or.) unmittelbar den Ein- 
druck, daß unter „Opisthodomos“ ein selbständiger Bau zu ver- | 
stehen sei. Wer würde ferner ohne vorgefaßte Meinung beider 
Nachricht von dem Brande des Opistliodom, wegen dessen die 
Beamten ins Gefängniß geworfen wurden (Demosth. 24, 136 οἱ 
ταμίαι, ἐφ᾽ ὧν ὁ ’Oriodödouos ἐνεπρήσϑη) an einen partiellen 
Tempelbrand denken, oder annehmen, daß die fingierte Beschul- 
digung gegen Timon (Lucian. Tim. 53): πλουτεῖς τὸν ᾿Οπισϑό-- 
ὅομον διορύξας nicht bloß, wie die vorhergehende Anklage (we- 
gen Einäscherns der Burg), auf eine aus der Luft gegriffene 
unwahre Behauptung hinauslief, sondern auch noch die Absur- 


11) Ueber Darstellung und Bedeutung der κόραι“ oder „napdtvor* 
auf der Burg habe ich mich in dem Sinne Furtwänglers und Anderer 
(Furtw. S. 178. 174, 2) bereits Athen. Mitth. V 8, 218 und Anm, 1 
ausgesprochen. 

12) Ja selbst die Schatzmeister der Athena hätten jedesmal, wenn 
sie an die Sachen „ev τῷ Παρϑενῶνι“ gelangen wollten, das andere 
Collegium citieren müssen, 


᾿Ὀπισϑόδομος. 359 


dität enthalten sollte, daß Timon in den massiven Stylobat des 
Parthenon eingebrochen sei. Derselbe begnügt sich ja auch nur 
mit der thatsächlichen Berichtigung: οὐ διώρυχται οὐδὲ οὗτος" 
ὥστε ἀπίϑανά σου xal ταῦτα. 

Ich komme schließlich zu den Angaben der Scholiasten und 
Lexikographen (Michaelis Parth. 5. 293. Pausan. Deser. are. 
Ath. S. 18 fg.). Enthielten sie in der That lediglich aus dem 
Namen „Opisthodomos “ hergeleitete Etymologieen, so muß 
man sich wundern, daß keiner derselben die weitaus geläufigste 
Beziehung des Wortes auf den hinteren Theil eines Tempels un- 
zweideutig zu Grunde liegt. Denn Wendungen wie ὀπίσω 
(ὄπισϑεν) τοῦ νεὼ, τοῦ ἱεροῦ, auch ὄπισϑεν τῆς ϑεοῦ drücken an 
sich nichts weiter als ein rein örtliches Verhältniß aus 15), wäh- 
rend wir bestimmteren Ausdrücken wie τὸ ὄπισϑιν μέρος τοῦ 
γαοῦ oder ὅπ. ἐν τῷ ναῷ eben nicht begegnen 1). Um so deut- 
licher zeigt es sich bei einigen Erklärern, daß sie eine beson- 
dere Anlage im Sinn hatten: Schol. Demosth. 24, 136 ἐν τῇ 
ἀχροπόλει τόπος; Schol. R. Aristoph. Plut. 1193 μέρος τῆς 
ἀχροπόλεως. Einen wenn auch verworrenen Ansatz zur Be- 
schreibung derselben liefert ein anderes Scholion (RV.) zu der- 
selben Stelle: ὀπίσω τοῦ νεὼ τῆς χαλουμένης Πολιάδος ᾿Αϑηνᾶς 
διπλοῦς τοῖχος ἔχων ϑύραν, ὅπου ἦν ϑησαυροφυλάχιον; soviel ist 
jedenfalls klar, daß hier etwas Anderes beschrieben werden 
sollte, als die Westcella des Parthenon. Andre Angaben lassen 
wieder hindurchblicken, daß ihre Urheber das ὄπισϑεν garnicht 
auf den Parthenon, sondern auf die gesammte Burg bezogen 
wissen wollen, so schief auch beidemal der Ausdruck ist: Schol. 
Demosth. 24, 136 οἴχημα ὀπίσω τῆς ἀχροπόλεως. Pollux 9, 40 
τὸ χατόπιν τῆς ἀχροπόλεως. Ob diese Stellen den vorigen ge- 
genüber in letzter Linie auf besondere, gar bessere Informa- 
tionen zurückgehen, ob sämmtliche in der Hauptsache nur tas- 
tende Erklärungsversuche sind, kann zweifelhaft bleiben. Aber 
wenn ihnen kein Gewicht für unsere Annahme beigemessen wer- 


1°) Man müßte denn auf das ἱερὸν τὸ ὄπισϑεν τοῦ ἀδύτου eines 
Lucianscholions (fugit. 7) höheres Gewicht legen wollen. 

14) Denn die Schol. Aristoph. Plut. 1193 am Ende nachgetragene 
Glosse τὸ ὄπισϑεν τοῦ οἴχου, ἤγουν τοῦ ναοῦ ist nur die allgemeine Wort- 
erklärung für Hintergemach am Haus oder Tempel. Vgl. Pollux I 6 
καὶ τὸ χατόπιν ὀπισϑόδομος" Etym. m. ὁπ." τὸ ὄπισϑιν παντὸς οἰχήματος. 


360 Milchhoefer, 


den sollte, so sprechen sie noch viel weniger dagegen. Wir se- 
hen wenigstens, daß man auch damals geneigt war, (oder Ver- 
anlassung hatte), sich den „Opisthodom“ als einen Sonderbau 
vorzustellen, dessen Name ebensowohl zum ganzen Burgraum wie 
zum Athenatempel in Beziehung stehen mochte. 

Bei der Spärlichkeit älterer Nachrichten über den Opistho- 
dom und der zweifelhaften Autorität der jüngeren konnte unsere 
Prüfung derselben nicht sowohl den Zweck verfolgen, ebenso- 
viele oder gar lauter gleichwerthige Zeugnisse für unsere An- 
sicht beizubringen, als vielmehr zu zeigen, wie einfach und pas- 
send sich die gesammte Tradition unserer Voraussetzung fügt. 
Gegenüber den schier unlößlichen Verwickelungen , in welche 
alle anderen Versuche auf dem Gebiet der Opisthodomfrage ge- 
führt haben, sollte man meinen, daß bereits die Möglichkeit 
dieses Ausweges für die unbedingte Wahl desselben entscheidend 
sein müsse. 

Wo wirklich einmal von dem Hinterbau des perikleischen 
Tempels als solchem die Rede ist, heißt er auch ὁ ὀπισϑόδομος 
τοῦ ΠΠαρϑενῶνος (Plutarch. Demetr. 23), während, (zunächst in 
der offiziellen Sprache) der vermuthlich vom Cultus dargebotene 
Name „Parthenon“ für die Westcella wohl gerade deshalb auf- 
genommen und festgehalten wurde, weil man zwischen diesem 
Raum und dem schon vorhandenen „Opisthodomos“ eine kurze 
und sichere Unterscheidung treffen wollte. Dieses Schatzhaus 
der Göttin ist ebensogut ihr Eigenthum wie ihr Tempel; als 
᾿Οπισϑόδομος τῆς ϑεοῦ (Aristoph. Plut. 1193) bildet es ja zu- 
gleich einen Theil ihres ἱερὸν τέμενος (Lysistr. 483), des Akro- 
polisbezirkes, dessen Gesammtfront und Eingangsseite die „Ilpo- 
πύλαια“ bezeichnen. 

Ein bestimmter Nachweis über die Lage unseres Opisthodom 
kann auch heute, nach Abschluß der gründlichen Aufräumungen 
des Burgplateaus, weder angeboten noch verlangt werden. Keine 
Spur hat sich z. B. vom Tempel der Artemis Brauronia gefun- 
den, während versprengte Architekturtheile wieder von man- 
chem unbekannten Bau die einzige Kunde geben. Wollte man 
für eine solche Ortsbestimmung den orientierten Parthenon zum 
Ausgang nehmen, so kämen wir in die Gegend der von Dörp- 
feld sehr überzeugend nachgewiesenen Chalkothek (vgl. Athen, 
Mitth. XIV 304 fg.), wofür sich allenfalls noch die öftere Er- 


᾿Οπισϑόδομος. 861 


wähnung des Opisthodom in den Chalkothekinventaren (CIA. II 
720 fg.) anführen ließe. Indeß scheint gerade durch die Dörp- 
feldsche Untersuchung die Existenz eines zweiten, dazu älteren 
Baues in diesem Umkreise ausgeschlossen. Weit bestimmter 
werden wir vielmehr an das Ostende der Burg verwiesen, wo 
Reste älterer, gewiß für Verwaltungszwecke bestimmter Bauten 
längst zu Tage getreten sind, in denen man früher gerade die 
Chalkothek vermuthete. (Vgl. zuletzt den Plan im Δελτίον ἀρχ. 
1889 n. 16—19; auch 1888 5. 54; Athen. Mitth. XII 386, 
XIII 113). Diese Oertlichkeit würde allen Voraussetzungen ent- 
sprechen, die wir für das Schatzhaus ermittelt haben. Es wäre 
nicht nur ein Opisthodomos in ähnlichem Sinne, wie die Pro- 
pyläen den Vorhof des Akropolisbezirkes anzeigen, es ist auch 
an sich wahrscheinlich, daß hier ein solcher Bau an Stelle vor- 
persischer Magazin- und Verwaltungsräume aufgerichtet wor- 
den ist 15). 


15) Vgl. die ebendort gefundene Bronzeplatte mit der alterthüm. 
lichen Inschrift: οἱ ταμίαι τάδε χαλχία u. 5. w. δΔελτ. dpy. 1888 8. 55- 


Münster, A. Milchhoefer. 


Anth. Pal, V 41. 


In dem Epigramm des Rufin V 41: 


Τίς γυμνὴν οὕτω σε χαὶ ἐξέβαλεν χαὶ ἔδειρεν ; 
τίς ψυχὴν λιϑίνην εἶχε, χαὶ οὐχ ἔβλεπε ; 
ist das ἔβλεπε V. 2 sicher verderbt; denn derjenige, der die 
moecha geprügelt hat, hat es doch auch gesehen, wie er sie prü- 
gelte. Wir erwarten eine Weiterführung des Gedankens: τίς 
ψυχὴν λιϑίνην εἶχε, und hat sich deiner nicht erbarmt?“ Es 
wird also zu schreiben sein: χαὶ οὐχ ἐλέει; 


Leipzig. P. Sakolowski. 


XVIII 
Die Sagen von der Geburt des Pan ὃ. 


Für die Geburtssagen des Pan ist vor allem dies charak- 
teristisch, daß sich für die meisten und wichtigsten von ihnen 
arkadischer Ursprung bestimmt nachweisen oder doch sehr 
wahrscheinlich machen läßt 5), ferner daß ihr Inhalt ein sehr 
mannichfaltiger ist, eine Thatsache, die bei der uralten 
durch die Gebirgigkeit der Landschaft bedingten kantonalen Ab- 
geschlossenheit der arkadischen Stämme von einander durchaus 
nicht Wunder nehmen kann. Besonders reich an verschieden- 
artigen Geburtssagen scheint die Gegend des durch hervorra- 
genden Pankult ausgezeichneten Lykaiongebirges gewesen zu 
sein, ein Umstand, der sich leicht durch den Hinweis auf die 
verschiedenen umliegenden Städtchen erklären läßt, die alle im 
Lykaion ihren sakralen Mittelpunkt erblickten und doch hin- 
sichtlich ihrer Kulte und Mythen ziemlich unabhängig von ein- 
ander waren. 

1) In dem werthvollen, wahrscheinlich auf Apollodors Schrift 
περὶ ϑεῶν 5) beruhenden Scholion zum Rhesos V. 36 heißt es 
unter anderem: Ἔ πιμενίδης ἢ) δὲ [φησὶ] Καλλιστοῦς καὶ 
Διὸς παῖδας γεγενῆσϑαι Πᾶνα καὶ ᾿Αρκάδα διδύμους 
... . Αἰσχύλος δ) δὲ δύο Πᾶνας, τὸν μὲν Διός, ὃν xal δίδυμον 
«᾿Αρχάδος» ®), τὸν δὲ Κρόνου. Ebenso heißt es beim Scholia- 
sten zu Theoer. 1, 3°): ᾿Επιμενίδης ἐν τοῖς ποιήμασιν αὑτοῦ 


!) Probe aus einer größeren in einigen Jahren erscheinenden Mo- 
nographie über Kulte und Mythen des Pan (vgl. einstweilen Selene 
und Verwandtes 8. 148 f., die Legende vom Tode des großen Pan in den 
Jahrb. f. cl. Ph. 1892, 456 ff. und ‘Pan als Allgott’ in der Festschrift 
f. Joh. Overbeck Leipz. 1893 85. 56 ff.). 

?) Vgl. Lucian saltat. 48 ... πολλὴ δὲ καὶ ἡ χατ᾽ ’Apxadlav μυϑο- 
λογία, Δάφνης φυγή, Καλλιστοῦς ϑηρίωσις, Κενταύρων παροινία καὶ Πανὸς 
γοναί. Val auch die wahrscheinlich in Arkadien spielenden Πανὸς 
yoval betitelten Komödien des Araros und Philiskos. 

8) Vgl. Münzel, Quaest. mythogr. p. 16. Susemihl, Gesch. d. 
alexandr. Litt. I 644. II 42. 

*) Vgl. Fragm. hist. gr. 4, 405, 7. 

5) Vielleicht in seiner Kallisto: Nauck fr. tr.’ nr. 98, 

6) So ergänzt wohl richtig Franz, De Callistus fabula. Leipz. Stu- 
dien XII 1890 8. 240. 

τ Vgl. auch Kinkel, Epicor. graec. fr. I p. 286 nr. 12. Eudocia 
5, 323. Phavor. p. 1420, 24. 


ἘΠ΄" : ᾿ 
[ ᾿ | Die Sagen von der Geburt des Pan. 363 


Διὸς χαὶ Καλλιστοῦς Πᾶνα χαὶ ᾿Αρχάδα διδύμους. Bedenken 
wir nun, daß die Sage von Zeus, Kallisto und Arkas, dem my- 
thischen Eponymos Arkadiens und Stammvater der Arkader, aut 
dem Lykaion lokalisiert war 5) und daß auf demselben Berge 


"alte hochangesehene Kulte des Zeus und des Pan bestanden°), 


so kann es kaum zweifelhaft sein, daß Epimenides und Aischy- 
los in der Annahme einer Zwillingsbrüderschaft von Pan und 
Arkas, den Söhnen des Zeus und der Kallisto, einer lykai- 
ischen Lokalsage gefolgt sind !"). Vielleicht stellt das be- 
rühmte, bisher so räthselhafte „Amalthearelief“ im Lateran (vgl. 
Benndorf-Schöne, Die antiken Bildwerke des Lateran. Museums 
Nr. 24 S. 16 ff. und unsere dem Lexikon d. Mythol. I Sp 263 
entnommene Abbildung 5. 364) die Kindheitspflege der beiden 
δίδυμοι Pan und Arkas durch eine Nymphe (etwa Μαῖα oder 
Oinoö !!) dar. Dann wäre das sitzende bis auf die kleinen 
Spitzohren durchaus menschlich gebildete Knäblein, in dem 
andere Zeus oder Dionysos oder einen ‘Diopan’ erblicken, Arkas 
zu benennen; in dem einen Hasen zerfleischenden Adler aber hät- 
ten wir, wie auch sonst (vgl. Aesch. Ag. 112 ff. u. dieherrlichen Mün- 
zen von Akragas), das bekannte Symbol des (lykaiischen) Zeus, 
des göttlichen Vaters der Zwillinge, zu erkennen (vgl. Paus. 8, 38, 
7). An dem Umstande, daß Arkas in diesem Falle etwas kleiner 
und unentwickelter dargestellt ist als sein hinter ihm stehender 


8) S. die Belege bei Immerwahr, D. Kulte u. Myth. Arkadiens I 8.7 ff. 
9) Immerwahr a. a. 0.S. If. u. 193 ff. 


10) Dieselbe Geburtssage dürfte übrigens auch in dem nahe am 
Lykaion gelegenen Megalopolis bestanden haben, wo ebenfalls der 
Iykaiische Zeus und Pan zusammen verehrt wurden (Paus. 8, 30, 2£.). 
Hier erzählte man, daß die Nymphe Oino& die τροφός des neugeborenen 
Gottes gewesen sei, der von ihr den Beinamen Üivdsıs erhalten habe 
(Immerwahr a. a. Ὁ. I 8. 196). Man kann in diesem Falle entweder 
an eine Quellnymphe des Lykaion (s. unten) oder an die arkadische 
Quelle Oino& bei Pheneos am Fuße der Kyllene denken (Paus. 8, 15, 6. 
Bursian, Geogr. v. Gr. 2, 201). Daß auch die epheubekränzte ‘Amal- 
theia’ des Lateranensischen Reliefs als Quellnymphe aufzufassen ist, 
erhellt aus der von Benndorf und Schöne (a. a. Ὁ.) hervorgehobenen 
Thatsache, daß einst aus dem antiken in ihrem Trinkhorne befindlichen 
Loche Quellwasser hervorströmte, Vgl. auch die bakchische 
Nymphe Οἰνώη bei Nonnos Ὁ. 29, 253. Der Feigenbaum des later. 
Reliefs erklärt sich wohl aus Athen. 784: εὐτραφῇ γίνεσϑαι τὰ veoyva 
τῶν παιδίων, ἐν τῷ χυλῷ τῶν σύχων el διατρέφοιτο. Die weidenden 
Ziegen und das bedrohte Vogelnest beziehe ich dagegen auf die 
für das arkad. Hirtenleben ("Apxds) wie für Pan gleicherweise charak- 
teristische Ziegenzucht u. Vogelstellerei ; vgl. Nr. 214 des Museo Pio-Clem. 

1) Vgl. Paus. 8, 30, 8: ἐπίχλησις δὲ Οἰνόεις ἐστὶν αὐτῷ (= Πανί), 
τήν τε ἐπίχλησιν γενέσϑαι τῷ Πανὶ ἀπὸ νύμφης Οὲν όης λέγουσι, ταύτην δὲ 
σὺν ἄλλαις τῶν νυμφῶν χαὶ ἰδίᾳ γενέσϑαι τροφὸν τοῦ Πανός. Apollod, 
8, 8, 2 ἀπολομένης δὲ Καλλιστοῦς Ζεὺς τὸ βρέφος ἁρπάσας ἐν ᾿Αρκαδίᾳ δί- 
δωσιν ἀνατρέφειν Μαίᾳ, προσαγορεύσας ᾿Αρχάδα, : 


364 W. H. Roscher, 


Zwillingsbruder Pan darf man keinen Anstoß nehmen, wenn 
man erwägt, daß Arkas ein sterblicher Mensch, Pan aber ein 
unsterblicher Gott ist, der sich nach allgemeiner antiker Vor- 
stellung natürlich viel rascher entwickelt als jener!?), Dagegen 
lassen sich die Thierohren des von einer Bärin (Kallisto) 


Relief des Lateranensischen Museums, 


geborenen und nach ihr benannten Stammvaters der von jeher 
hauptsächlich auf Ziegen- und Schafzucht angewiesenen Arka- 
der!?) ganz gut nach Analogie der Spitzohren oder völligen 


13) Vgl. 2. B. Hy. in Mercur. 15 — 22; hy. in Ap. Del, 127 ἢ: 
αὐτὰρ ἐπειδὴ, Φοῖβε, κατέβρως ἄμβροτον εἴδαρ, (d.i. unmittelbar nach seiner 
Geburt) || οὐ σέ γ᾽ ἔπειτ᾽ ἴσχον χρύσεοι στρόφοι ἀσπαίροντα, || οὐδ᾽ ἔτι τ π σ᾽ 
Epuxe, λύοντο δὲ πείρατα πάντα. || αὐτίχα Ἵ ἀϑανάτῃσι μετηύδα Φοῖβος ᾿ 
λων κ.τιλ, 733 ὡς εἰπὼν ἐβίβασχεν ἐπὶ χϑονὸς εὑρυοδεί 


πᾶλ- 


2 | 
19) Vgl. Bursian, Geogr. v. Griechen]. 2, 191. Man beachte auch 


das Unklassische in Profil und Nase des kleinen Arkas, 


ΠΕ ie ee Er θ΄ - 
Beer | 
" ΓΟ - 


} 
| 
| 
; 
| 
j 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 365 


Ziegenköpfe erklären, welche den Hirten oder Bauern auf 
gewissen von Stephani (Compte Rendu p. l’a. 1869 5. 28 Anm. 
7 und 8 und 5. 72 Anm. 1; vgl. auch 1868 S. 129. 166— 
168) besprochenen Bildwerken '*) zu theil geworden sind, offen- 
bar um dadurch anzudeuten, daß diese bäurischen und hirten- 
mäßig lebenden Leute in Folge ihres fortwährenden Zusammen- 
lebens mit den Ziegen auch in ihrem Aeußern eine Art von 
Bocks- oder Ziegentypus angenommen haben. Noch jetzt läßt 
sich die Beobachtung an den Ziegenhirten Unteritaliens machen, 
die seit vielen Generationen dieses Gewerbe betreiben, daß sich 
ihr Gesichtstypus und Ausdruck oft ganz auffallend dem der 
von ihnen Jahr aus Jahr ein gepflegten Thiere nähert 15), eine 
Thatsache, die durch die stehende Bekleidung der Hirten mit 
Ziegenfellen 16), ihren Bocksgestank 17), ihren struppigen Bocks- 


14) So haben wir z.B. in den bärtigen spitzohrigen und stumpf- 
nasigen mit Mänteln bekleideten und Stöcke tragenden Männern auf 
Vasen (vgl. Stephani a. a. O. u. Vasensammlung d. Kais. Ermitage 
nr. 1636. 1721) höchst wahrscheinlich bäurische Spießbürger alten 
Schlages zu verstehen, die in ‘weiten Lakonerschuhen, auf ihre Stöcke 
gestützt, ein altvöterisches Lied eintönig singend, zur Pnyx oder zur 
Gerichtssitzung zu ziehen pflegen’ (Ribbeck, Agroikos, Abh. ἃ. Sächs. 
Ges. d. Wiss. X S. 7). Wahrscheinlich wurden solche Typen in den 
Komödien häufig dargestellt und persiflirt (vgl. Anm. 16). Nach Aristot. 
p. 492? sind τὰ μεγάλα xal ἐπανεστηχότα ὦτα, wie sie auch die Silene 
haben (Luk. Bakch. 2), also Spitzohren, Zeichen von μωρολογία und 
ἀδολεσχία, ἃ. h. den Eigenschaften, die besonders häufig bei dem Agroi- 
kos angetroffen werden. - 

15) Vgl. Macar. 5, 15: Κιλίχιοι τράγοι" ἐπὶ τῶν δασυτάτων ... χαὶ 
ἀγροίκων. In der Mostellaria des Plautus nennt Tranio den bäuri- 
schen Grumio v. 39 geradezu hircus, canes capra commista. So er- 
klären sich wohl auch die τράγοι oder τίτυροι (= σάτυροι oder τράγοι) 
der attischen Bühne, in denen Ribbeck (Agroikos S. 5) mit Recht ein 
bäurisches Element erkennt. Der Typus der Satyrn hat sich höchst 
wahrscheinlich aus demjenigen der peloponnesischen Bauern entwickelt, 
die häufig Ziegen- und Schafzucht mit dem Weinbau verbanden und 
dem Dionysoskult sehr ergeben waren (s. Wide, Lakon. Kulte 82, 3 
und vgl. z. B. Long. past. ed. Hercher p. 281, 26 ff. 325, 21 ff.), wäh- 
rend der Pantypus dem altarkadischen Hirtentypus entspricht. Vgl. 
auch Eupolis αἶγες (2, 430 Mein.): σὺ δ᾽ αἰγιάζεις ἐνθαδὶ χαϑήμενος. 
Eine treffende Analogie zu den Spitzohren der bäurischen Satyrn und 
Hirten oder Bauern (s. Anm 14) bilden übrigens die als βοῶν ὦτα 

ovres von Antagoras verspotteten Βοι-ωτοί (vgl. Apostol. V 13 Βοῶν 
ὦτα ἔχετε: ἐπὶ τῶν μὴ συνιέντων. ᾿Ανταγόρας γὰρ ἀναγινώσχων παρὰ Βοιω- 
τοῖς τὸ τῆς Θηβαΐδος γράμμα, ἐπεὶ οὐδεὶς ἐπεσημαίνετο, χλείσας τὸ βιβλίον, 
εἰχότως, ἔφη, καλεῖσϑε Βοιωτοί. βοῶν γὰρ ὦτα ἔχετε). Bekanntlich 
wurden dieselben Boioter, wegen ihrer ἀγροιχία und ἀπαιδευσία auch 
mit Schweinen verglichen; s. das sprichwörtliche Βοιωτία ὗς Ὁ. Schol. 
Pind. Ol. 6, 152 (89). Apostol. 5, 8 u. 13 und d. Anm. v. Leutsch; 
Diogen. 36, 46 u. Anm. Dicaearch. deser. Graec. I 8 von ἃ. Tan- 
agraiern: πάντες γεωργοί, οὖχ ἐργάται. ib. 25. Bursian, Geogr. v. Gr. 
I 201, 3. Paulys Realene? I 2406*. ; ει ᾿ 
16) Varro r. r. 2, 11, 11: neque non quaedam nationes harum 


366 W. H. Roscher, 


bart 18), ihre σιμότης 15) u. s. w. nicht unwesentlich verstärkt 
wird und schließlich jenen bekannten Gesichtstypus des Pan er- 
zeugt hat, bei dem man kaum noch zu unterscheiden vermag, 
ob die menschlichen oder die thierischen Gesichtszüge überwie- 
gen 3). — Wenn in einer aus Caesarea Panias, einer hervor- 
ragenden Kultstätte Pans, stammenden Weihinschrift (Kaibel 
epigr. gr. nr. 827) Pan gleichzeitig Διόπαν und ᾿Ερ[μαῖος 
ΠΊΔν oder ᾿Ερ[μογόνος {Πάν genannt und zugleich der Weihung 
einer Hermesstatue in das dortige Heiligthum gedacht wird, so liegt 
es wohl am nächsten anzunehmen, daß der Gott im Hinblick auf 
die beiden verbreitetsten arkadischen Geburtssagen (s. Nr. 2 u. 3) 
zugleich als Sohn des Zeus (Διόπαν) ) oder des Hermes 
(vgl. ᾿Ερμόπαν "5) bezeichnet werden sollte. Diese auf den er- 


[ovis und caprae] pellibus sunt vestitae, ut in Gaetulia et in Sardinia. | 
euius usum apud antiquos quoque Graecos fuisse apparet, quod in 
tragoediis senes (servi Blümner) ab hac pelle vocantur diphtheriae, 
et in comoediis qui in rustico opere morantur, ut apud Caeecilium 
in Hypobolimaeo habet adulescens, apud Terentium in Heautontimo- 
rumeno senex. Pollux 4, 137 ϑεράπων — διφϑερίας. 138 οἰχετιχὸν ypd- 
διον — διφϑερῖτις. Ribbeck Agroikos 34,1. Hermann - Stark - Blümner, 
Griech. Privatalt. 176, 1. Theokr. id. 7, 15: &x μὲν γὰρ λασίοιο δασύ- 
zpryos εἶχε τράγοιο || χναχὸν δέρμ᾽ ὥμοισι νέας ταμίσοιο ποτόσδον. Vgl. Bau- 
meister, Denkm. d. kl. Alt. Fig. 1631. 


1) Vgl. die von Ribbeck, Agroikos 5. 35, 5 gesammelten Stellen. 
Theocer. 20, 10. 5, 52. Long. past. p. 251, 2 Teubn. 


18) Ribbeck, Agroikos S. 18, 2. Theoer. id. 3, 9: προγένειος (8. 
Anm. 19). Theoer. 20, 8. Poll. 4, 137: σφηνοπώγων. 

19) Theocr. 3, 8 sagt ein Ziegenhirt zu seiner Geliebten: 7 ῥά γέ 
τοι σιμιὸς καταφαίνομαι ἐγγύϑεν ἦμεν, | νύμφα, καὶ προγένειος; Vgl. Poll. 
4, 187: ἀνάσιμος. Auch die ἔριφοι werden σιμοί genannt bei Theocr. id. 
8,50; vgl. Verg. ecl. 10, 7: simae capellae. 

20) Eine zweite noch mögliche Deutung des spitzohrigen Knäbleins 
auf dem lateranensischen „Amalthearelief“ (Zeus- Ammon und Pan als 
σύντροφοι) 8. in Anm. 46. 

21) Außer dieser Deutung von Διόπαν, zu welchem ὑ Ερμαφρόδιτος, d.i. 
Aphroditos, S. ἃ. Hermes (Lexikon ἃ. Mythol. I Sp. 2314. 2317), eine 
passende Parallele bilden würde, ist freilich noch eine andere mir 
aber in diesem Falle weniger wahrscheinliche möglich, welche von der 
Thatsache ausgehen könnte, daß in der ägyptischen und orphischen 
Theologie mehrfach Zeus (= Ammon) und Pan (= Mendes, Chnum) 
als Ur- und Allgötter oder Weltenschöpfer mit einander identificiert 
worden sind. Vgl. darüber meinen Aufsatz in der Festschrift f. Joh. 
Overbeck (Leipzig 1898) S. 61 ἢ, 68f. 69 Anm. 2, wo noch Diod. 1, 25 
nachzutragen ist: τὸν δὲ "Ὄσιριν ol μὲν Σάραπιν ol δὲ Διόνυσον... ol δὲ 
"Appwva, τινὲς δὲ Δία, πολλοὶ δὲ Πᾶνα τὸν αὐτὸν νενομέχασι. Vgl. 
Hermanubis (ἃ. i. der mit Hermes gleichgesetzte Anubis) und ähnliche 
Bildungen bei Lauth, Sitz.-Ber. ἃ, Münchener Akad. 1873 8, 554. Lex. 
d. Mythol. I 2302. 

Ἢ Die Bezeichnung ᾿Ἑρμόπαν läßt ἃ. a. Ὁ. wohl nur zwei Erklärungen 
zu. Es bedeutet entweder Herme des Pan = Pan in Hermenform (vgl. 
Hermathena, Hermares, Hermeros u. 8, w. Lex. ἃ, Mythol. I Sp. 2815 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 867 


sten Blick auffallende Nebeneinanderstellung zweier verschiede- 
ner Ueberlieferungen findet eine gewisse Analogie in der That- 
sache, daß z. B. in Eidesformeln ein Zeus Kretogenes neben 
einem Zeus Tallaios, eine Athena Oleria neben einer Athena 
Polias und einer Athena Samonia angerufen wird°?), und daß 
die Alten in Folge der großen Verschiedenheit der lokalen 
Kulte, Beinamen und Mythen, namentlich in der späteren 
Zeit, häufig genug bei Anrufungen und Weihungen eine unbe- 
stimmte Ausdrucksweise, z. B. sive mas sive femina, sive deus 
sive dea, sive quo alio nomine te appellari volueris u. s. w. 
wählten 52). 

2) Ganz verschieden von dieser lykaiischen Lokalsage ist 
die von Kyllene, die uns in dem schönen 19. homerischen 
Hymnus auf Pan überliefert ist. Hier heißt es V. 30 ff. 25): 

χαί δ᾽ ὅγ᾽ [Hermes] ἐς ᾿Αρχαδίην πολυπίδαχα, μητέρα μήλων, 
ἐξίχετ᾽, ἔνϑα τέ οἱ τέμενος Κυλληνίου [-tov ΕἾ ἐστίν. 
ἔνϑ᾽ ὅγε, χαὶ ϑεὸς ὧν, ψαφαρότριχα μῆλ᾽ ἐνόμευεν 
ἀνδρὶ πάρα ϑνητῷ᾽ λάϑε [ἕλε Ludwich] γὰρ πόϑος ὑγρὸς 
πελϑών, 
νύμφῃ ξυπλοχάμῳ Δρύοπος [Δρυόπῃ Ludw. u. A.] φι- 
λότητι μιγῆναι" 
ἐχ [ἡ Ludw.] δ᾽ ἐτέλεσσε γάμον ϑαλερὸν, τέχε δ᾽ ἐν μεγάροισιν 
' Ἕρμείῃ φίλον υἱὸν, ἄφαρ τερατωπὸν ἰδέσϑαι, 
αἰγιπόδην, διχέρωτα, πολύχροτον, ἡδυγέλωτα. 
Im Folgenden wird mit köstlichem Humor geschildert, wie die 
Mutter, entsetzt über das thierische Aussehen des Kindes, ent- 
flieht 26), der Vater aber hocherfreut den kleinen Pan in ein 
Hasenfell wickelt und in den Olymp hinaufträgt, wo Zeus und 


u. 2342) oder Pan als Sohn des Hermes (vgl. Diopan). Mir ist wegen 
der Analogie mit Diopan die letztere Bedeutung die wahrscheinlichere 
(vgl. Kaibel epigr. gr. nr. 827). Uebrigens findet sich “Epuörav nur 
bei Euseb. pr. ev. 3, 11, 27 “Ἑρμόπαν δὲ ὁ [σύνϑετος λόγος (— Ἑρμῆς) ὁ] 
ἐν τῷ παντί, ferner bei Bekker Anecd. 1198 und bei Arcadius 8, 9. 


22) Vgl. C. I. Gr. nr. 2554 v. 176. Ross, Alte lokr. Inschr. p. 50, 
Schoemann, Gr. Alt.? II 182 ἢ, 


%) Aesch. Ag. 160. Plat. Phileb. p. 12 C. Hor. ca. 8866. 14 δ᾽ 
Ilithyia, tuere matres, | sive tu Lucina probas vocari, | seu Genitalis. 
Hor. sat. II 6,20 und Heindorf z. ἃ. St. Preller-Jordan, Röm. Myth. 
I 62,1. K. F. Hermann, Gottesd. Alt. $ 21,8. Nägelsbach, Nachhom. 
Theol. S. 123. 


25) Vgl. Ludwichs Behandlung dieses Hymnus im Rhein. Museum 
1887 S. 547 ff. 


36) Diese Scene soll dargestellt sein auf einem Relief Grimani in 
Venedig (Rinck, Religion d. Hellenen 1, 225, 7. Welcker, Götter!l. 
2, 660), das ich jedoch bei Dütschke, Antike Bildwerke in Oberitalien 
V 5, 144ff. vergeblich gesucht habe. 


368 W. H. Roscher, 


die andern Götter, insbesondere Dionysos (ὁ Baxysıos Διόνυσος), 
sich an ihm ergötzen und ihn Pan nennen: ὅτι φρένα πᾶσιν 
ἔτερψεν. In diesem Zusammenhange ist die handschriftlich über- 
lieferte Lesart (V. 34) νύμφῃ . . . Δρύοπος, wie schon Andere 
längst gesehen haben ?”), höchst anstößig, weil die Nymphen 
weder ἐν μεγάροισιν (V. 35) zu wohnen pflegen, noch als Töchter 
sterblicher Menschen auftreten (V. 33 f.), noch auch νύμφη Δρ-ος 
als Tochter des Dr. 55) gefaßt werden kann, weshalb einige 
Erklärer statt νύμφῃ ... Apborog entweder νύμφῃ ... Δρυόπῃ 
oder χούρῃ . » . Δρύοπος 35) lesen wollen. Mag man nun aber 
Δρύοπος oder Δρυόπῃ 85) für die richtige Lesung halten, jeden- 
falls deuten diese Namen auf die auch sonst bezeugte Ansässig- 
keit der Dryoper in der Gegend des Kyllenegebirges ?!), 
so daß wir in dem Mythus des homerischen Hymnus höchst 
wahrscheinlich eine dryopisch-kyllenische Lokalsage zu 
erblicken haben. 

3) Nach der bei weitem verbreitetsten Genealogie galt Pan 
für den Sohn des Hermes und der Penelope; vgl. Hero- 
dot 2, 145: Πανὶ δὲ τῷ Πηνελόπης, ἐχ ταύτης ταύτης γὰρ 
χαὶ ἙΕ Ξρμέω λέγεται γενέσϑαι ὑπὸ ᾿Ελλήνων ὁ [Πάν 32), Wer 
ist nun unter Penelope als Mutter des Gottes zu verstehen ὃ 
Schon die Alten schwankten zwischen zwei verschiedenen Mög- 
lichkeiten, indem sie entweder an die Gemahlin des Odysseus, 


27) Vgl. Ludwich ἃ. ἃ. Ο. S.555. Franz, De Callistus fabula 8. 238, 


28) Daß νύμφῃ hier kaum in der Bedeutung von ‘filia’ stehen kann, 
wie Baumeister und Gemoll annehmen, hat Ludwich ἃ, ἃ. Ὁ. wit Recht 
geltend gemacht. Viel eher könnte v. Δρύοπος die Braut (Geliebte, 
Gattin) des Ὁ. sein; vgl. Pind. Ol. 7, 14: ᾿Αελίοιο νύμφαν Ῥόδον. Eur. 
Alk. 746 “Αἰδου νύμφη. 

39). Nach Aristot. b. Strab. 8, 373 ist Dryops ein Sohn des Arkas. 

80) Vgl. auch Verg. Aen. 10, 551: silvicolae Fauno (= Pani) 
Dryope quem nympha crearat (ἃ. i. Tarquitus). 

81) Vgl. Dibbelt, Quaestiones Coae mythologae Greifswald 1891 
5, 46. Immerwahr a. a. Ὁ. 8, 180 

82) Vgl. auch Herod. 2, 146. Theocr. Syr. 1 u. Schol. Cic. de 
nat. deor, 3, 22, 56. Hygin. fab. 224. Plut. de def. or. 17. Lucian 
dial. deor, 22: ἐν 'Apxadla... ὁπότε. . μοι συνῆν ὁ πατὴρ ὁ σὸς 
τράγῳ ἑαυτὸν ἀπείχασεν ὡς Addor [vgl. hircigena Anthol. lat. v. ° 
Riese nr. 682, 2] xal διὰ τοῦτο ὅμοιος ἀπέβης τῷ τράγῳ. Schol. 
Theoer. 7, 109. Serv. zu V,A.2, 44 u.zu. Georgica 1, 16. Nonn. Dion. 
14, 87 ff. Westermann, Mythogr. gr. p. 381, 12ff. Tzetz. z. Lykophr. 
772; mehr b. Immerwahr ἃ. ἃ, Ὁ, S. 201,1. 8. auch Plat. Kratyl. 
408 B. Phaedr, 263 ἢ, wo zwar nur Hermes als Vater Pans genannt 
ist, wahrscheinlich aber auch Penelope als seine Mutter vorausgesetzt 
wird. Ob die von Welcker, Gr. Götterl. II S. 658, 15 angeführten 
Vasenbilder (De Witte, Vases de Mr. M. 1839 p. 42: ‘Penelope, auf 
einem Thron sitzend, liebkost einen Bock’; Panofka Berliner Ak. 1840 
„Ueber verlegene Mythen“ Taf. 8,1. 8, 2. 4,1. 5) wirklich hierher ge- 
hören, wage ich aus Mangel an Autopsie nicht zu entscheiden, 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 369 


die Tochter des in Sparta, Pleuron und Akarnanien heimischen 
Ikarios, deren τάφος zu Mantineia gezeigt wurde (Paus. 8, 
12, 6), oder an eine von dieser durchaus verschiedene arka- 
dische Nymphe dachten. So sagt Nonnos Dion. 14, 87 Β΄: 


τοῖσιν ἔσαν δύο Πᾶνες ὁμήλυδες, oös τέχεν “Ἑρμῆς 
χεχριμένῃ φιλότητι μιγεὶς διδυμάοσι νύμφαις" 

τὸν μὲν ὀρεστιάδος Σ ὦ σοῦς μετανεύμενος εὐνήν 
μαντιπόλου σπέρμηνΞε ϑεηγόρον ἔμπλεον ὀμφῆς ὅὅ), 
Ἀγρέα ϑηροφόνου μελέτῃ πεπυκασμένον ἄγρης" 

τὸν δὲ νομαῖς ὀίων Νόμιον φίλον, ὅπποτε νύμφης 
δέμνιον ἀγραύλοιο διέστιχε Π᾿ηνελοπείης, 

ποιμενίῃ σύριγγι μεμηλότα. 


Und Tzetzes (z. Lyk. v. 772) bemerkt ausdrücklich ὃ Πὰν... 
ἝἝρμοῦ καὶ Πηνελόπης ἄλλης [d. 1. einer von der Gemahlin des 
Odysseus verschiedenen P.] υἱὸς γέγονε. Von den Neueren haben 
sich dieser letzteren Meinung Welcker (Götterl. I 658 f. II 659) 
und Preller (Gr. M.? 1, 586) angeschlossen; beide halten Pene- 
lope, die Mutter Pans, für eine arkadische Nymphe, welche erst 
später mit der Gemahlin des Odysseus identificiert worden sei; 
beide leiten auch den Namen [[ηνελόπη (dor. Πανελόπα) von πη- 
vioy (dor. πανίον) ab ®*) und deuten diesen, wie auch G. Curtius 
(Grdz. d. gr. Etym.? 276), als „Spinnerin, Wirkerin, Weberin“, 
eine Etymologie, zu deren Begründung Welcker (a. a. Ὁ.) an 
die in der Odyssee (13, 107 ff.) bezeugte Vorstellung von den 


3) Auch die mantische Bedeutung Pans, die in mehreren Kulten 
und Mythen bezeugt ist (vgl. den Kult von Lykosura Ὁ. Paus. 8, 37, 11. 
Apollod. I 4, 1. Schol. Theocr. 1, 121. Stat. Theb. 3, 479 ff., 5. Anm. 
40, u s. w.) hängt, wie die meisten andern Funktionen des Gottes, 
mit den Erfahrungen und Bedürfnissen des Hirtenlebens zusammen; 
vgl. z. B. Dio Chrysost. or. 1 p. 11 M. (= 61 R.) βαδίζω) ὡς ἀφ᾽ 
“Hoalas eis Πῖσαν (also an der Gränze von Arkadien und Elis; 5. 
das Vorhergehende!) . . χαταλαμβάνω ... . γυναῖκα . . πρεσβυτέραν . . 
ἡ δὲ... ἔφραζεν... ὅτι παῖδα ἔχοι ποιμένα καὶ πολλάχις αὐτὴ νέμοι 
τὰ πρόβατα᾽ ἔχειν δὲ μαντιχὴν dx μητρὸς ϑεῶν δεδομένην, χρῆσϑαι 58 
αὐτῇ τοὺς τε νομέας πάντας τοὺς πλησίον καὶ τοὺς γεωργοὺς ὑπὲρ καρ- 
πῶν χαὶ βοσχημάτων γενέσεως καὶ σωτηρίας. Philostr. v. Ap. 
ΤΥ. 3,43 (131): γραὸς ... ἀγυρτρίας μαντευομένης ὑπὲρ προβατέων 
χαὶ τῶν τοιούτων. Mehr Ὁ. Lobeck Aglaoph. 640. Solche prophe- 
tische Hirtinnen liefern den Schlüssel zum Verständniß der ’Eparw, ἣ 
προφῆτις αὐτῷ (d. Pan) ἐγένετο xal ᾿Αρχάδι τῷ Καλλιστοῦς συνῴχησε (Paus. 
8, 37, 11). 

%) Nach d. Schol. z. Il. W 762 (vgl. Serv. z. Verg. Geo. 1, 16 u. 
Eustath. z. Y 762 und zu ß 84) soll auch der Name des Πάν als des 
εὑρέτης ὑφασμάτων mit πηνίον (ravlov) zusammenhängen (8. Anm.35). Zum 
Verständniß dieser Funktion des Gottes erinnere ich an den Mythus von 
Aristaios, der ebenso wie Pan ein Gott der Hirten, Jäger, Bienenzüchter 
und als Gott der Schafzucht auch Erfinder der Wollarbeit ist. 


Philologus LIII (N. F. VII), 2. 24 


370 W.H. Roscher, 


in Tropfsteingrotten webenden Nymphen erinnert 85). — Mei- 
neke (Anal. Alex. p. 159), Mannhardt (Wald- u. Feldk. 128) 
und Laistner (D. Rätsel d. Sphinx 2, 198) dagegen führen 
den Mythus von Penelope als Mutter des Pan lediglich auf eine 
„etymologische Spielerei mit dem Gleichklang der Namen“ (Πάν 
und Ilav-eAöra) zurück 886). — Natürlich hängt die Entschei- 
dung dieser Fragen wesentlich von der Bedeutung ab, welche 
man dem oben angeführten Zeugnisse des Nonnos für die 
einstige Existenz einer arkadischen Nymphe Namens Penelope 
beimißt. Beruht dasselbe in der That auf echter alter Ueberlie- 
ferung, wie z. B. Franz (De Callistus fab. S. 238, 2) annimmt, 
so sehe ich nicht ein, was sich im Ernste gegen Welckers und 
Prellers Ansicht vorbringen ließe. Uebrigens lag die Identifi- 
cierung der von Welcker und Preller vorausgesetzten altarkadi- 
schen Nymphe Penelope mit der Gemahlin des Odysseus um so 
näher, als auch dieser Heros in einzelnen arkadischen Lokal- 
sagen eine Rolle spielte, z. B. in denen von Pheneos (Paus, 
8, 14, 5 f.) und von Asea (Paus. 8, 44, 4; vgl. Abschn. 11). 
4) Wenn Servius (z. Verg. Geo. 1, 16 ed. Lion) berichtet: 
Pana Pindarus ex Apolline et Penelope in Lycaeo 
monte editum scribit, qui a Lycaone rege Arcadiae Lycaeus 
mons dictus?”), so haben wir darin unzweifelhaft eine zweite 
lykaiische Lokalsage zu erblicken, die neben der oben 
(unter Nr. 1) behandelten sich eine Zeit lang zu behaupten ver- 
mochte. Sie erklärt sich ziemlich einfach durch den Hinweis 
auf das am östlichen Abhang des Lykaion gelegene Heiligthum 
des Apollon Παρράσιος oder [Πύϑιος, der uns von Pausanias und 
durch seine Inschrift bezeugt wird®®). Derselbe Apollon Par- 
rhasios scheint nach einer Notiz bei Tzetzes auch als Vater des 


86) Od. v 107 ἐν δ᾽ [ἄντρῳ] ἱστοὶ λίϑεοι, περιμηχέες, ἔνϑα τε νύ μφαι 


φάρε᾽ ὑφαίνου σιν ἁλιπόρφυρα, ϑαῦμα ἰδέσϑαι. Mehr bei Krause, Mu- 
sen etc. 8. 175f. Vgl. auch Didymos[?] Ὁ. Schol. z. Od. ὃ 797 Ilnve- 
λόπην... φησὶ λελέχϑαι παρὰ τὸ πένεσϑαι τὸ λῶπος. Eust. z. Od. p. 1421,63 
Πηνελόπη [ἢ λέγεται ἣ παρὰ τὸ πένεσϑαι περὶ λόπον.᾿ λόπος δὲ ἐστιν ὕφασμα 
λεπτόν .. .. ἢ παρὰ τὸ πηνίον ἑλεῖν. πηνίον δέ ἐστιν ὁ μίτος. 


86) “Solche etymologische Spielereien sind bekanntlich bei den grie- 


chischen Dichtern aller Gattungen ungemein beliebt gewesen und aller 


Wahrscheinlichkeit nach uralt. S. die reiche Sammlung von Rud. Hecht, 


De etymologiis apud poetas graecos obviis. Königsb. Dissert, 1882’. 


Ludwich a. a. Ὁ. 5, 553, 2 
#7) Vgl. Schol. z. Rhes. 86: ἄλλοι δὲ ᾿Απόλλωνος καὶ Ilnver ’- 


uns, ὡς καὶ Εὐφορίων, ὃν ἔϑρεψαν voupar διὸ χαὶ νυμφαγν.. .. αὐ- 


τόν φησι. 


λωνος ἱερὸν ἐπίχλησιν Παρρασίου" τίϑενται δὲ αὐτῷ χαὶ Πύϑιον ὄνομα x. τ. λ. 
©. I. Gr. 1584. Vgl. Bursian, Geogr. v. Gr. 8, 
u. Mythen Arkadiens I 22. 128, 137, 


386) Paus. 8, 88, 8: "Ἔστι δὲ ἐν τοῖς πρὸς ἀνατολὰς τοῦ ὄρους ᾽Απόλ- 


236. Immerwahr, Kulte 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 371 


Arkas gegolten zu haben 55), welcher Umstand sich ebenfalls 
aus dem lykaiischen Mythenkreise leicht erklären läßt (s. oben 
8.362). Wahrscheinlich ist dieser parrhasische oder pythische 
Apollon auch gemeint in der Notiz bei Apollodor 1, 4, 1, wo 
es heißt: ᾿Απόλλων δὲ τὴν μαντιχὴν μαϑὼν παρὰ τοῦ Il α- 
γὸς τοῦ Διὸς χαὶ Ὕβρεως [v. 1. Θύμβρεως} ἧχεν εἰς Δελφούς, 
denn gerade auf dem Lykaion bestand nach dem Schol. Ζ. Theoer. 
1, 121 und Stat. Theb. 3, 479 ff. ein Orakel (μαντεῖον) des 
- Pan“), und dem arkadischen Lokalpatriotismus mochte es nahe 
- liegen, die delphische Mantik von dem Pythion des Lykaion ab- 
zuleiten. Vielleicht bezieht sich auch die etwas dunkele Glosse 
des Hesychius Λυχαῖον χαὶ Θυμβραῖον: τὸν Πύϑιον. χαὶ τὸν 
ἐν Χρύσῃ ΓΛυχαῖον] auf den ᾿γκαϊϊβομθη Ἀπόλλων [Πύϑιος tt). 
5) Der um das Jahr 300 v. Chr. blühende Duris von Sa- 
mos berichtete nach Tzetzes z. Lyk. V. 772 in seiner Schrift 
über Agathokles*?): τὴν [[ηνελόπην συγγενέσϑαι πᾶσι τοῖς 
μνηστῆρσι χαὶ γεννῆσαι [τὸν] τραγοσχελῇ Iläva, eine Geburts- 
sage, der wir auch bei dem ziemlich derselben Zeit angehören- 
den Lykophron und zahlreichen späteren Schriftstellern begeg- 
nen*?). Es ist kaum zweifelhaft, daß diese höchst sonderbare 
Genealogie mit einer Lokalsage von Mantineia zusammen- 
hängt, wo ein τάφος der Penelope gezeigt wurde. Pausanias 
(8, 12, 5 £.) berichtet darüber: Μαντινέων δὲ ὁ... λόγος Πη- 


89) Tzetzes z. Lyk. 480: ’Apxas ὁ Διὸς ἢ ᾿Απόλλωνος παῖς καὶ 
Καλλιστοῦς τῆς Λυχάονος ϑυγατρός, ... ὥς φησι Χάρων ὃ Λαμψαχηνός. 
Vgl. Franz, De Callistus fab. 848 ἢ. und im Lex. ἃ. Myth. II Sp. 933, 
der wohl mit Recht auch Apollod. 3, 8, 2 hierher zieht: Ζεὺς δὲ 
ἐρασϑεὶς ἀχούσῃ [τῇ Καλλιστοῖ] συνευνάζεται, εἰχασϑεὶς, ὡς μὲν ἔνιοι λέγουσιν, 
᾿Αρτέμιδι, ὡς δὲ ἔνιοι, ᾿Απόλλωνι. 

40) Schol. Theoer. 1, 121: Λύχαιον] ὄρος τῆς ᾿Αρχαδίας χληϑὲν ἀπὸ 
Λυχάονος τοῦ Πελασγοῦ, ἐν ᾧ μαντεῖον Πανός. Stat. Theb. 8, 479: 
Branchus et undosae quem rusticus accola Pisae Pana Lycaonia 
nocturnum exaudit in umbra. Vorher ist von den Orakeln zu Delphi, 
zu Dodona, in der ammonischen Oase und zu Patara die Rede. 

#1) Wäre es nach dieser Glosse möglich anzunehmen, daß der Iy- " 
kaiische Apollon auch Θυμβραῖος hieß, daß dieser Beiname sich also 
nicht bloß auf die bekannte Kultstätte in Troas bezieht, so würde dieser 
Umstand vielleicht zum Verständniß der Notiz τοῦ Πανὸς. . . τοῦ Διὸς 
za Θύμβρεως (Argum. zu Pind. Py. p. 297 Boeckh) benutzt werden 
können (s. Abschnitt 7). Doch muß diese Annahme einstweilen noch 
als ganz unsichere Vermuthung angesehen werden. 

432) Vgl. Susemihl, Gesch. ἃ. alexandr. Litt. 1, 589. Fragm. hist. 
Gr. 2, 479, 42. 

435) Lykophr. v. 769 ff. ὄψεται δὲ πᾶν || μέλαϑρον ἄρδην &x βάϑρων ἀνά- 
στατον || μύχλοις γυναιχὄόχλωψιν. ἡ δὲ βασσάρα, || σεμνῶς κασωρεύουσα, χοϊλανεῖ 
δόμους, || ϑοίναισιν ὄλβον ἐχχέασα τλήμονος. Vgl. die Schol. und Tzetzes Ζ. 
V. 11| ἢ. Schol. Theocr. 1, 3. 7, 109. Westermann, Mythogr. gr. 
p. 381, 6ff. Etym. M. 554, 44. Schol. Opp. Hal. 3, 15. Serv. Verg. 
A. 2, 44. Eustath. z. Od. p. 1435, 50. 


24* 


372 W. H. Roscher, 


νελόπην φησὶν ὑπὸ ᾿Οδυσσέως καταγνωσθϑεῖσαν ὡς ἐπισπάστους 
ἐσαγάγοιτο ἐς τὸν οἶχον χαὶ ἀποπεμφϑεῖσαν ὑπ᾽ αὖ- 
τοῦ τὸ μὲν παραυτίχα ἐς Λαχεδαίμονα ἀπελϑεῖν, χρόνῳ δὲ. ὕστερον 
ἐχ Σπάρτης ἐς Μαντίνειαν μετοιχῆσαι, χαί οἱ τοῦ βίου τὴν 
τελευτὴν ἐνταῦϑα συμβῆναι. — So kompliciert die Entstehung 
dieser zuerst bei Duris nachweisbaren Genealogie auf den ersten 
Blick auch scheinen mag, lassen sich doch die einzelnen Be- 
standtheile, aus denen sie sich zusammensetzt, bei genauerer Be- 
trachtung ziemlich leicht erkennen: ihren Kern bildet natürlich 
der Mythus von der ihrem Gemahl ungetreuen Penelope (s. ob. 
Nr. 3 und 4), deren Grabmal zu Mantineia gezeigt wurde, eine 
Sage, die wahrscheinlich aus der Identificierung der Odysseus- 
gattin mit einer gleichnamigen arkadischen Nymphe und Mutter 
des Pan, entstanden ist, und hieran hat sich dann das Motiv 
der πάντες οἱ μνηστῆρες angeschlossen, um den Namen Iläy ety- 
mologisch zu erklären (s. ob. Anm. 43). 

6) Wie uns in dem reichhaltigen Scholion zum Rhesos (V. 
36) bezeugt wird, unterschied Aischylos (vielleicht in seiner 
Kallisto) δύο Πᾶνας, τὸν μὲν Διὸς, ὃν χαὶ δίδυμον «᾽Αρχά- 
δος ἢ» 44), τὸν δὲ Κρόνου. Genauer berichtet Jo. Lydus de 
mens. 4, 74 p. 274R.: Δύο llävas φασι. τινὲς δέ φασι τὸν Πᾶνα 
ἐχΚρόνου zart Ρέας γενέσϑαι. Höchst wahrscheinlich hängt 
damit die von Epimenides*5) bei Pseudo -Eratosthenes Catast. 
27, vom Schol. zu Arat. v. 284 und von Hygin p. astr. 2, 28 
(vgl. Schol. Germ. Arat. 70 B) bezeugte Sage zusammen, daß 
Pan der σύντροφος τοῦ Διός gewesen sei*%), ebenso wohl 


44) Der auf die Sage von der Zwillingsgeburt des Pan und Arkas 
bezügliche Beiname Δίδυμος würde freilich auch ohne Hinzufügung des 
Genetivs Ἀρχάδος erträglich sein. Vgl. z. B. Aristoph. Lys. 1280£. 
ἐπὶ δὲ χάλεσον Ἄρτεμιν’ ἐπὶ δὲ δίδυμον, ἃ. i. Apollon. Ev. Io. 11, 16 u. 
öfter Θωμᾶς ὃ λεγόμενος Δίδυμος u. 5. w. Hinsichtlich der anderen von 
Welcker Götterl. 2, 659, 20 fälschlich angenommenen Belegstellen für 
Pans Beinamen Δίδυμος 5. Franz, De Callistus fab. p. 239 f. 


#5) Daran daß Epimenides (s. oben S.362) den Pan einerseits zum 
Sohne andererseits zum σύντροφος des Zeus gemacht hat, ist bei dem 
bekannten gelehrten Charakter dieser Art von Poesie, der nament- 
lich auch in Hesiods Theogonie deutlich hervortritt, durchaus kein 
Anstoß zu nehmen. Denn auch in der theogonischen Dichtung des 
Hesiod werden hie und da für dieselbe Sache verschiedene Sagenformen 
behandelt; vgl. M. Mayer, Giganten u. Titanen S. 20. 25. 88, 106. 


46) Auf diese in der alexandrinischen Zeit verbreitet gewe- 
sene Version ließe sich recht wohl auch das oben 8, 363 f. erklärte schöne 
‘Amaltheiarelief’, das ebenfalls alexandrinischer Zeit angehört, 
beziehen, wenn nicht die Spitzohren des sitzenden Kindes sicher 
ständen, die bei Zeus unerklärlich sein würden, man müßte denn 
annehmen, daß in dem getränkten Kinde des lateranen- 
sischen Reliefs der kleine Zeus-Ammon gemeint wäre, 
bei dem allerdings hie und da thierische Spitzohren 


Al Ba Lu ΡΟΥΥ τὸν 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 373 


auch der Ausdruck Κρονίου Πανός im Rhesos (v. 36), ob- 
gleich, wie der Scholiast (z. ἃ. St.) meint, χρόνιος in diesem 
Falle, wie auch sonst, im Sinne von πάνυ ἀρχαῖος stehen könnte *?). 
Uebrigens scheint auch diese Genealogie in Arkadien, und 
zwar in der Gegend des Lykaion“°) entstanden zu sein, von 
wo sie nach Athen und zur Kenntniß des Aischylos gelangte, 
der auf Grund der beiden einander widersprechenden Geburts- 
sagen von Pan (P. Sohn des Zeus und der Kallisto oder des 
Kronos und der Rhea) zwei von einander zu unterscheidende 
Pane annahm. Denn in Arkadien, namentlich aber am Ly- 
kaion, gab es mehrere Lokalmythen, welche von Rheas Zeusge- 
burt erzählten 45). Da nun aber gerade auf dem Lykaion ein 
hervorragender Zeus- und Pankult unmittelbar neben einander 
bestanden, so liegt es überaus nahe, die Sage von der Brüder- 
schaft der beiden altarkadischen Götter auch hier entstanden 
zu denken. In dieser Annahme bestärkt mich die Angabe des 
Pausanias (8, 47, 3), daß an der einen Seite des Altars der 
Athena Alea in Tegea Ῥέα... χαὶ Οἰνόη νύμφη παῖδα ἔτι 
νήπιον Δία ἔχουσαι dargestellt gewesen seien, auf der andern 
Seite aber Nymphen wie Neda, Theisoa, Hagno u. s. w., d.h. die 
bekannten Quellnymphen des Lykaion°®). Wenn es nun bei 


vorkommen (vgl. Overbeck, Kunstm. Zeus S. 278 u. Anm. 146 
S. 280 ἢ). Die Widderhörner des Ammon fehlen dem neugeborenen 
Knäblein natürlich ebenso wie dem hinter ihm stehenden kindlichen 
Pan die Bockshörner. Sollte diese Deutung des schönen Bildwerks 
das Richtige treffen, so könnte man sich als Entstehungsort der dar- 
gestellten Sage sehr wohl Kyrene denken, wo die Kulte des arka- 
dischen Zeus Lykaios (Studniczka, Kyrene S. 14f.; vgl. 5. 44. 120 f.) 
und des libyschen Ammon (Studniczka a. a. Ὁ. S. 6. 84. Overbeck 
a. a. Ὁ. S. 293ff. Münztaf. IV nr. 1ff. Head, H. N. 726 ff.) zusam- 
menflossen. Hinsichtlich der namentlich von dem Kyrenaier Kalli- 
machos behandelten Iykaiischen Geburtssage des Zeus vgl. Immer- 
wahr, Kulte und Mythen Arkadiens I S. 213f. u. 216. 


4 Die an Verderbnissen leidende Stelle des Scholions lautet: 
Μνασέας δὲ ξενιχώτερον ἀφηγεῖται τὰ περὶ Πᾶνα, ἢ ὅτι Κρόνου παῖς ἣ 
ὅτι παλαιός ἐστιν [παλαιότερος Brunn Ὁ. Welcker Götterl. 2, 659, 20] 
Αἰϑέρος γενεαλογούμενος (Κρόνους δὲ καὶ Kpovious τοὺς πάνυ ἀρχαίους ἔλεγον) 
ἢ παππωνυμιχὸν ὅτι Διὸς, ὡς τὸν Ἀχιλλέα Αἰαχίδην. 

45) Ueber den arkadischen, insbesondere den Iykaiischen Rhea- 
kult und Rheamythus handelt Immerwahr in den Bonner Studien für 
R. Kekule. Berlin 1890 S. 188f. u. in seinen Arkad. Kulten u. Mythen 
IS. 213f.; vgl. S. 216 fi. 

49) 5, die Belege bei Immerwahr a. a. O. S. 213 ff. 

δὴ) Paus. 8, 38, 2f. ταῖς Νύμφαις δὲ ὀνόματα, ὑφ᾽ ὧν τὸν Δία [ἐν 
τῷ Λυχαίῳ ; 5. die vorhergehenden Worte!] τραφῆναι λέγουσι, τίϑενται 
Θεισόαν χαὶ Νέδαν χαὶ ᾿Αγνώ..... τῆς δὲ Αγνοῦς ἣ ἐν τῷ ὄρει τῷ Av- 
zalp πηγή [τὸ ὄνομα ἔσχηχε]. Vgl. auch Paus. 8, 31, 4, wonach an 
einer τράπεζα im Tempel der ϑεαὶ μεγάλαι in Megalopolis (also in der 
Nähe des Lykaion) dargestellt waren Νέδα μὲν Δία φέρουσα ἔτι νήπιον 


374 W. H. Roscher, 


Paus. 8, 30, 3 von der Statue des Pan Oinoeis zu Megalopolis 
im Heiligthum des Zeus Lykaios heißt: ταύτην δὲ (Oinoe) σὺν 
ἄλλαις τῶν νυμφῶν χαὶ ἰδίᾳ γενέσϑαι τροφὸν τοῦ Πανός, 
so sind unter den ἄλλαι höchst wahrscheinlich dieselben lykaü- 
schen Nymphen zu verstehen, die nach Paus. 8,.47, 3; 38, 2; 
31, 4 auch bei der Pflege des lykaiischen Zeuskindes bethei- 
ligt sind. 

Oinoö ist also die gemeinsame τροφός des Zeus und des 
Pan gewesen, ein Umstand, der die oben aus Epimenides ange- 
führte Notiz des Eratosthenes, des Hygin und des Scholiasten zu 
Aratos wohl zu stützen geeignet ist. 


7) Nach Apollodor (Bibl. 1, 4, 1) erlernte Apollon die 
mantische Kunst von Pan, dem Sohne des Zeus und der ὝΡβρις 
(παρὰ τοῦ Πανὸς τοῦ Διὸς χαὶ Ὕβρεως). Dieselbe Namensform 
findet sich auch in Apollodors Vatikanischer Epitome (p. 6 ed. 
Wagner) sowie bei Tzetzes z. Lykophron v. 772: xal ἕτερος δὲ 
Πὰν Διὸς καὶ Ὕβρεως. Dagegen heißt es im Argum. zu Pin- 
dars Pyth. p. 297 ed. Boeckh: τοῦ Πανὸς... οὐ τοῦ “Ἑρμοῦ 
χαὶ Πηνελόπης ἀλλὰ τοῦ Διὸς χαὶ Θύμβρεως. Auf Grund 
dieses Zeugnisses haben Aegius, Heyne, Müller und Franz (De 
Callistus fab. p. 239) die Lesung Θύμβρεως auch bei Apollodor 
herstellen wollen, während Welcker (Götterl. 2, 665; vgl. je- 
doch auch daselbst $. 659) die Namensform "Yßpsws durch den 
Hinweis auf die Thatsache zu erklären sucht, daß die bisweilen 
als ὕβρις bezeichnete Päderastie auf Pan zurückgeführt wurde"). 
Leider reichen unsere Quellen nicht aus, zu entscheiden, welche 
der beiden Namensformen den Vorzug verdient, und dem ent- 
sprechend scheint es eigentlich verfrüht, die Frage nach der 
Bedeutung dieser Genealogie aufwerfen zu wollen, doch kann 
ich den Gedanken nicht unterdrücken, daß die Lesart Θύμβρεως 
einen zum Wesen Pans durchaus passenden Sinn geben würde, 
wenn damit eine nach der Pflanze ϑύμβρα, einem sehr beliebten 
Ziegenfutter°?), benannte Nymphe gemeint wäre, die man 


παῖδα, ᾿Ανϑραχία δὲ νύμφη τῶν Apxadızav . . . ᾿Αγνὼ δὲ τῇ μὲν ὑδρίαν, ἐν 
δὲ τῇ ἑτέρᾳ χειρὶ φιάλην " Αγχιρόης δὲ καὶ Μυρτωέσσης εἰσὶν ὑδρίαι τὰ φορή- 
ατα, καὶ ὕδωρ δηϑεν ἀπ᾽ αὐτῶν χάτεισιν. Vgl. auch Bursian, Geogr. v. 
r. 2, 236. 

51) Vgl. z.B. Antisthenes Ὁ. [Eratosth.] Kat. 40: ἐφ᾽ ὃν [Achilleus] 
ἩἩραχλῇς doxet ἐλϑεῖν δι ἔρωτα, ᾧ καὶ συνεῖναι ἐν τῷ ἄντρῳ τιμῶν 
τὸν Πᾶνα. Vgl. Robert, Jahrb. d. arch. Inst. 5 (1891) S. 232. Ni- 
karcho (1. Jahrh.?) in Anth. Pal. 9, 330, 7: ἀλλὰ παρέξεις || πυγίξα τ" 
τούτοις χρῶμαι ὁ Πὰν νομίμοις, wo Pan z. B. auch v. 6 ἌΝ heißt. 
Alkiphr. p. 81 Mein. ὀλίγου ὁ Πὰν ἐδέησεν ἀπὸ τῆς πέτρας ἐπὶ τὴν πυγὴν 
αὐτῆς ἐξάλλεσϑαι. Hesych. πᾶνες" τοὺς ἐσπουδαχότας σφοδρῶς περὶ τὰς συνου- 
σίας ἔλεγον. Auch diese Funktion des Pan beruht, wie ich an einem 
andern Orte zeigen werde, durchaus auf den Sitten und Erfahrungen 
des Hirtenlebens. 

53) Vgl. Eupolis alyes fr. 1 Meineke: Βόσχομεϑ᾽ ὅλης ἀπὸ παντο- 


τ» Ἄς I Du 2 de 
P Die Sagen von der Geburt des Pan. 375 


sich ebenso wie Oino& (von οἶνος) und Myrtoössa (von μύρτος) 
als eine arkadische, speziell lykaiische, Quellnymphe denken 


. könnte°®). Vgl. ob. Anm. 41. 


8) Nach Ariaithos von Tegea, dem Schüler des Erato- 
sthenes, war Pan ein Sohn des Aither und der Nymphe 
Oino&°%). Ebenso scheint nach einer freilich etwas verdor- 
benen Stelle des Scholiasten zum Rhesos auch Mnaseas, der 
Zeitgenosse des Ariaithos, Pan für einen Sohn des Aither er- 
klärt zu haben (Μνασέας δὲ ξενιχώτερον ἀφηγεῖται τὰ περὶ 
ταν 1: τὺ, Αἰϑέρος γενεαλογούμενος ®). Vgl. auch Schol. 
Theoer. 1, 121 (123) ἕτεροι “δὲ Αἰϑέρος καὶ Οἰνηίδος ἢ Νη- 
ρηίδος [?]°%) τὸν Πᾶνά φασι und Serv. z. Verg. Geo. 1, 16 ed. 
Lion: alii eum ex Aethere et Iunone (schreibe Oenoe!)°?). Da- 
für daß auch in dieser Genealogie arkadische Elemente ent- 
halten sind, bürgt nicht bloß die Thatsache, daß Ariaithos ein 
Tegeate also Arkader und Verfasser eines ‘Arkadika’ beti- 
telten Geschichtswerkes war, sondern namentlich auch die ent- 
schieden arkadische (kyllenische oder lykaiische ?) Nymphe Oino& 
oder Oineis (s. oben S. 363. 373 f.), die wir bereits oben als 
Pflegerin des Zeus und Pan kennen gelernt haben. Auch die 


δαπῆς, ἐλάτης πρίνου χομάρου τε || πτόρϑους ἁπαλοὺς ἀποτρώγουσαι, al πρὸς 
τούτοισί γε ϑαλλόν, || v. 5 πρόμαλον, ῥάμνον, φλόμον, ἀνϑέριχον, φηγόν, κισϑόν, 
ϑύμα, ϑύμβραν. Allentalls könnte man auch an eine allerdings sonst 
unbekannte Eponyme von Thymbra in Troas, dem Sitze des thym- 
braiischen Orakelgottes Apollon denken (Klausen, Aeneas ὃ. 185 ff. 
Preller-Robert, Gr. Myth. I 283), in dessen Nähe (bei Abydos) Dry- 
oper, die auch mit der kyllenischen Geburtssage des Pan in Ver- 
bindung zu stehen scheinen (s. ob. S. 368), ansässig waren (Dibbelt, 
Quaest. Coae mythol. 46, 5; Strab. 13, 586 etc.). 


53) Ebenso wie zahlreiche Flüsse nach den an ihren Ufern wach- 
senden Bäumen und Pflanzen benannt waren (8. Angermann, Progr. v. 
Meissen 1883 S. 13), führen auch manche Quellnymphen Namen, die offen- 
bar den an ihnen wachsenden Pflanzen entlehnt sind: vgl. außer Oino& 
und Myrtoessa noch Iltepldss τῶν Νυμφῶν τινες. οὕτω χαλοῦνται ἀπὸ τῆς 
πόας (Hesych.). Auch an Baumnymphen wie Αἴγειρος, Δάφνη, Μελίη, 
Κισσηίς, τελέα, Συχῆ, Κράνεια u. 5. w. (vgl. Athen. 78°) sei hier er- 
innert. 

54) Schol. z. [Eur.] Rhesos 36 (= Fr. Hist. Gr. 4, 319, 5): Ἀρίαι- 
dos δὲ ὁ Τεγεάτης Αἰϑέρος αὐτὸν χαὶ νύμφης Olvöns γενεαλογεῖ. Vgl. über 
Ariaithos jetzt außer Susemihl, Gesch. ἃ. alexandr. Litt. I 644 Wör- 
ner, De Ariaetho et Agathyllo fabulae apud Arcades Aeneiae auctore. 
Lipsiae 1893 5. 10 u. 15 ff. 

#5) Die zwischen Πᾶνα und Αἰϑέρος stehenden Worte ἢ ὅτι Κρόνου 
παῖς ἢ ὅτι παλαιός ἐστιν scheinen aus einer andern Genealogie (8. oben!) 
zu stammen. Vgl. übrigens Fr. Hist. Gr. II 150, 7. 

56) Für Οἰνηίδος ἢ Νηρηίδος ist wahrscheinlich Οἰνηίδος ἤτοι (ἤγουν ὃ 
Νηίδος zu ἰώ, γε Anm, 10. ΠΣ ΤΑΣ, 

57) Von den römischen Dichtern hat sich Calpurnius Eel. 1, 33 
an diese Genealogie angeschlossen, wenn er von einem satus Aethere 
Faunus redet. 


376 W. H. Roscher, 


Ableitung von Aither verräh arkadischen Ursprung, da 
Ampelius ο, VIII p. 9 Wölfflin, der tres Ioves unterscheidet, von 
dem ersten sagt: Primus in Arcadia, Aetheris filiu [= At- 
Yepıos], cui etiam Aetherius cognomen fuit: hie primum So- 
lem procreavit. Höchst wahrscheinlich ist in diesem Falle unter 
Aither eigentlich der altarkadische Aethergott Zeus zu verste- 
hen, der, namentlich von spätern Dichtern, öfters mit Aither iden- 
tificiert worden zu sein scheint °®). Ein ziemlich zwingender 
Beweis für diese Annahme liegt in der Thatsache, daß 

9) Aristippos in seinen Arkadika Pan einen Sohn des Zeus 
und der Nymphe Oineis genannt hat °®), in welcher Genealogie 
Zeus geradezu als Doppelgänger des Aither auftritt, weil er im 
Grunde mit ihm völlig identisch ist. — Weniger naheliegend ist's 
wohl, bei Genealogie Nr. 8 an die Rolle zu denken, welche der 
Aither in den orphischen Theogonien sowie in der Kosmologie der 
Stoiker spielt °°), obwohl auch diese Litteratur auf die späteren Ge- 
nealogien der Götter hie und da Einfluß ausgeübt zu haben scheint. 

10) Die wenigen noch übrigen Genealogien Pans, die sich 
in den Scholien zum Rhesos (V. 36) und zu Theokrit [I 123) 
sowie bei Servius zu Vergils Georg. 1, 16 ed. Lion finden, sind 
zu vereinzelt und zu schlecht beglaubigt, als daß sie auf irgend 
welche Bedeutung Anspruch machen könnten. Wenn es im Scho- 
lion zum Rhesos heißt: ἔνιοι δὲ Ὀρσινόης νύμφης χαὶ Ep- 
μοῦ, so läßt sich, falls der Name der Nymphe richtig überlie- 
fert ist (wie z. B. Welcker, Ep. Cyclus 8. 323 annimmt), unter 
der von Hermes geliebten Nymphe Orsino@ die im homerischen 
Hymnus auf Pan erwähnte Tochter oder Geliebte des Dryops 
(s. oben S. 368 u. Anm. 28) verstehen; andere nehmen freilich 
an, daß statt ’Opowöns die schon mehrfach erwähnte Nymphe 
Oino& (Oineis) einzusetzen sei. 

11) Wenn dagegen der Scholiast zu Theokrit a. a. O. sagt: 
τὸν μὲν Πᾶνα οἱ μὲν Πηνελόπης καὶ Ὀδυσσέως ἣ Ἑρμοῦ, so 
hat man in dieser Angabe nur eine spätere Korrektur der oben 
(8.368 fl.) behandelten gewöhnlichen Genealogie zu erblicken, le- 
diglich ersonnen, um Penelope von dem Vorwurf des Ehebruchs 
freizusprechen. 

12) Die ebenda bezeugte Abstammung von Uranos und 
Ge, die einigermaßen an die oben besprochene Vaterschaft des 
Aither erinnert, scheint lediglich auf theogonischen und kosmo- 


58) 5, ἃ, Artikel Aither im Lexikon der Mythologie und den Ζεὺς 
αἰϑέριος und nr bei Bruchmann, Epitheta deorum 8. v.; Osann zu 
Cornutus p. 808 
Zeus als Aethergott m. Aufsatz in ἃ. Jahrb. f. kl. Phil. 1892. S. 707 f. 


5%) Vgl. Schol. Theoer. 1, 3: Ἀρίστιππος δὲ ἐν τῷ Ἀρχαδιχῷ [α΄ ’Ap- 


χαδιχῶν Ὁ] Διὸς χαὶ νύμφης Οἰνηίδος [= Οἰνόης]. Fr. hist. gr. 4 p. 327. 


Susemihl, Gesch. d. alexandr. Litt. I 644. 
60) J,obeck, Aglaoph. 486 fl. Zeller, Philos. ἃ, Gr.? III 126. 131 £, 


. Ampelius VIII (s. oben!). Vgl. über den Iykaiischen 


| 
} 
1 
| 
j 


Die Sagen von der Geburt des Pan. 377 


gonischen Spekulationen zu beruhen, die vielleicht an die aus 
der Aegyptischen Religion nach Hellas gelangte Bedeutung Pans 
als Allgott anknüpften ©'). Vielleicht steht damit auch der Name 
Τιτανόπαν in Verbindung, der zu einem Sohne von Uranos und 
Gaia wohl passen würde 53). 

13) Auf der späteren Deutung Pans als Allgott beruht auch 
die von Servius (a. a. O.) dem Apollodor (fr. 44) zugeschrie- 
bene Angabe, Pan sei elternlos (sine parentibus) gewesen 
„quoniam universum i. 6. τὸ πᾶν huie deo sit attributum“, 

14) Endlich bleibt noch der Vollständigkeit wegen zu erwäh- 
nen, daß Nikodemos von Herakleia in der palatinischen An- 
thologie (6, 315) Pan sogar zum Sohne des Arkas (υἱὸν 
’Apxaöos) gemacht hat, wahrscheinlich in Folge eines Mißver- 
ständnisses der Ueberlieferung, daß er δίδυμος ᾿Αρχάδος (8. oben 
5. 362 und 372%!) gewesen sei. 

Zum Schluß stelle ich die für die Bedeutung des Pan wich- 
tigeren allgemeinen Gesichtspunkte, welche die Untersuchung der 
einzelnen Geburtssagen ergeben hat, kurz zusammen. 

a) Die meisten und ältesten Geburtssagen sind unzweifelhaft 
arkadischen Lokalkulten entsprungen, indem man an 
verschiedenen Punkten diejenigen Gottheiten oder Heroen (He- 
roinen) mit Pan in genealogische Verbindung brachte, die un- 
mittelbar neben ihm verehrt wurden, z. B. auf dem Lykaion 
Zeus, Kallisto, Arkas; oder Apollon (Parrhasios) und (die Nym- 
phe?) Penelope; oder Kronos, Rheia, Zeus); auf der Kyllene 
Hermes und die νύμφη (Geliebte?) Δρύοπος; zu Mantineia 
Penelope u. s. w. 

b) In der überwiegenden Mehrzahl von Sagen erscheinen 
Nymphen als Mütter Pans, nämlich Kallisto, Oino& (Oineis), 
Penelope (Nonnos), Soso (Nonnos), Orsino& (Ὁ). Es hängt diese 
Thatsache sicherlich mit der hervorragenden Bedeutung des Nym- 
phenkults für Arkadien im Allgemeinen (vgl. Immerwahr, Die 
Kulte u. Myth. Ark. I 236 ff.) und für das arkadische Hirten- 
thum im Besonderen zusammen, dessen göttliche Personifikation 
eben Pan ist, wie denn z. B. auch Arkas, der Ahnherr und 
Eponymos der Arkader, zugleich als Pans Zwillingsbruder (von 
der ‘Nymphe’ Kallisto) und als Gemahl einer Nymphe gedacht 
wird (Eumel. fr. 15 Ki. Paus. 8, 4, 2. 8, 37, 11 u. 5. w.). 


61) Vgl. meinen Aufsatz über Pan als Allgott in der Festschrift ἢ, 
Joh. Overbeck. Leipzig 1893. 

62) Der Name Τιτανόπαν findet sich bei Steph. Byz. unter ’‘Axapvavla, 
bei Arkadius p. 8, 9 ed. Barkerus (wo statt αἰνοτίταν wohl Τιτανόπαν 
zu lesen ist) und in Bekkeri Anecdota 1198. Was der Inhalt einer von 
Suidas (5. v. Μυρτίλος) bezeugten Komödie des Myrtilos Tıravöraves war, 
wissen wir nicht, doch liegt es nahe, hier an die päderastische Bedeu- 
tung von τιτάν (— χίναιδος, παιδεραστής) zu denken, die uns von -Eu- 
stath. 2. Il. p. 985, 52; 849, 54 ff.; 2. Od. 1597, 30 und Phot. 592, 2 
(vgl. auch Hesych. ἄγριοι ϑεοί οἱ Trräves und ἄγριοι = παιδερασταί bei 
Arist. Νὰ. 349) bezeugt wird (s. oben Anm, 51). 


Wurzen, W. H. Roscher. 


Miscellen, 


6. Zu Telemachs Reisebericht Od. XVII 107 —149. 


Od. XVII 107—149 giebt Telemach der Penelope über 
seine Erlebnisse auf der von ihm unlängst beendigten Reise nach 
Pylos und Sparta Auskunft. Ein Vergleich dieser a. a. Ὁ. ge- 
machten Angaben mit der Fahrt selbst, die uns Od. II 392 — 
IV 620 sowie Od. XV 1—300 und 495—557 geschildert wird, 
lag nahe. Auf Grund desselben sind innerhalb jenes Berichtes 
die Verse 118—21 und 148—49 von verschiedener Seite be- 
anstandet worden. 

Daß die letzteren in der Erzählung des Menelaus Od. IV 
585 f. ganz angebrachten Verse: 

ταῦτα τελευτήσας νεόμην, ἔδοσαν δέ μοι οὖρον 

ἀϑάνατοι, τοί a ὦχα φίλην ἐς πατρίδ᾽ ἔπεμψαν - 
im Munde des Telemach allen thatsächlichen Verhältnissen Hohn 
sprechen und daher auf keine Weise zu halten sind, liegt auf 
der Hand. Mögen auch die Berechnungen der Dauer des Auf- 
enthaltes des Telemach in Sparta neuerdings eine etwas geringere 
Anzahl von Tagen — 23 gegenüber 31 — ergeben haben!): 
die berechnete Zahl genügt immer noch zur völligen Diskredi- 
tierung der ceitierten Verse. 

Anders scheint es uns jedoch mit den Versen Od. XVII 
118—21: 

ἔνϑ᾽ ἴδον Ἀργείην ᾿ Ἑλένην, ἧς εἵνεχα πολλὰ 
Ἀργεῖοι Τρῶές τε ϑεῶν ἰότητι μόγησαν. 


!) Gegenüber den bekannten Berechnungen von A. Rhode (Unter- 
suchungen üb. ἃ, XVII B. d. Od., Dresden 1848, p. 10) und P, D. Ch. 
Hennings (Ueber die Telemachie u. 8, w., Leipzig 1858, p. 1981. = 
Jahrbb. f. class. Philol. S. ΠῚ p. 198 f.), die beide einen einunddreißig- 
tägigen Aufenthalt des Telemach in Sparta berechneten, hat neuerdin 
A, Scotland (Die Odyssee in der Schule, ἔην Neumark 1885, p. 18 ἢ) 
die Dauer des Aufenthalts des Telemach bei Menelaus auf nur 23 Tage 
zu beschränken gewußt. Scotland geht dabei von der Annahme aus, 
daß der Eingang zu Od. V nur eine Recapitulation des Anfanges von 


πο δ. Sn δι 


Miscellen. 379 


εἴρετο δ᾽ αὐτίχ᾽ ἔπειτα βοὴν ἀγαϑὸς Μενέλαος, 

ὅττευ χρηίζων ἱχόμην Λαχεδαίμονα δῖαν 
zu stehen. Allerdings so, wie diese Verse heute gelesen werden, 
stehen sie zu Od. IV in einem grellen Widerspruche, da Tele- 
mach erst am zweiten Tage seines Aufenthaltes in Sparta von 
Menelaus nach seinem Begehr gefragt wird (Od. IV 312 8), 
während gleich am ersten Tage die Vorstellung zwischen Helena 
und dem Sohne des Odysseus erfolgt sein muß (Od. IV 120 ff.). 
Ein derartiger Verzug zwischen Vorstellung und Frage, wie er 
Od. IV thatsächlich vorliegt, wird aber Od. XVII 120 durch 
den Gebrauch des αὐτίχ᾽ ἔπειτα. über den Rhode in seiner cit. 
Progr.-Beilage p. 8f. hinsichtlich der Odyssee erschöpfend ge- 
handelt hat?), auf jeden Fall ausgeschlossen. Indessen es bedarf 
nur einer kleinen Abänderung des Textes, um die Stellen im 
IV. und XVII. Buche mit einander in Einklang zu bringen. 
Lesen wir nämlich statt des hergebrachten αὐτίχ᾽ ἔπειτα fürderhin 
αὖϑι ἔπειτα, so nehmen wir freilich einen leichten Hiatus 
mit in den Kauf, allein jeglicher Widerspruch zwischen Od. XVII 
120 und Od. IV ist gehoben. 

Ob damit indessen dem Berichte in seiner Gesammtheit ge- 
holfen ist, bezweifeln wir ganz abgesehen von den schon eitierten 
Versen Od. XVII 148—49 und den erschreckend: zahlreichen 
Entlehnungen desselben?) nach wie vor entschieden. Unseres 
Erachtens macht die Erzählung gleich von Beginn an den Ein- 
druck eines unüberlegt gefertigten Flickstückes, und zwar schließen 
wir das aus der Reihenfolge der in den Versen Od. XVII 
108—17 berichteten Vorgänge. Dorten sagt Telemach zu seiner 
Mutter: ὶ 

τοιγὰρ ἐγώ τοι, μῆτερ, ἀληϑείην καταλέξω. 
ἀχόμεϑ᾽ ἔς τε Πύλον χαὶ Νέστορα, ποιμένα λαῶν" 


Od. I sei, und daß daher Od. V „unmittelbar mit dem Auftrage des 
Zeus an Hermes anfangen muß, und daß beide Götter, Athene und 
Hermes, zu gleicher Zeit im Interesse des Odysseus zu handeln be- 
ginnen“. — 

3) Für die Ilias sind noch folgende Rhodes Ansicht über den Ge- 
brauch von αὐτίχ᾽ ἔπειτα durchaus bestätigende Stellen nachzutragen: 
1583, II 322, III 267, V 214, XVII 96, XIX 242, XX 140 und 
XXIV 340. — 

3) Die einschlägigen Stellen sammelte ebenfalls zuerst Rhode (Il. c. 
p. 221). Es entging ihm unseres Erachtens nur Od. XVII v. 142, 
über den F. v. Duhn (de Menelai itinere Aegyptio, Odysseae carminis 
IV episodio quaestiones critic., Bonn 1874, p. 10 f.) eingehend gehan- 
delt hat. v. Duhns Schluß jedoch, nach dem Od. V 13 für Od. XVH 
142 als Muster gedient habe, können wir ganz abgesehen von dem 
durchaus nicht ursprünglichen Aussehen des Eingangs zu Od. V deß- 
halb nicht beistimmen, weil sich Od. V 13 Il. II 721 wieder findet, wo 
es von dem fnßkranken Philoktet heißt: 

ἀλλ᾽ ὁ μὲν ἐν νήσῳ κεῖτο χρατέρ᾽ ἄλγεα πάσχων. — 


380 Miscellen. | ἶ 


δεξάμενος δέ μ᾽ ἐχεῖνος ἐν ὑψηλοῖσι δόμοισιν 
ἐνδυχέως ἐφίλει, ὡς εἴ τε πατὴρ ἑὸν υἱὸν 
ἐλϑόντα χρόνιον νέον ἄλλοϑεν" ὥς ἔμ᾽ ἐχεῖνος 
ἐνδυχέως ἐχόμιζε σὺν υἱάσι χυϑαλίμοισιν. 
αὐτὰρ ᾿Οδυσσῇος ταλασίφρονος οὔ ποτ᾽ ἔφασχεν 
ζωοῦ οὐδὲ ϑανόντος ἐπιχϑονίων τεῦ ἀχοῦσαι, 
ἀλλά μ᾽ ἐς Ἀτρείδην, δουριχλειτὸν Μενέλαον, 
ἵπποισι προύπεμψε χαὶ ἅρμασι χολλητοῖσιν. 

Nach diesen Worten des Telemach ist doch anzunehmen, 
daß er von Nestor in dessen Palaste gastlich empfangen und 
sodann ebenda auf seine Frage nach dem Geschicke des Odys- 
seus von jenem an Menelaus gewiesen worden sei. Ganz anders 
aber liegen die Dinge im III. Buche. Dort, Od. ΠῚ 5ff., trifft 
Telemach den Nestor am Strande des Meeres gelegentlich 
einer großen Poseidonsfeier und erfährt von ihm allda nach den 
üblichen Begrüßungen und der den Umständen entsprechenden, 
festlichen Bewirthung das, was dem greisen Pylier über die Rück- 
kehr bezw. den Untergang der namhaftesten Mitkämpfer vor 
Troja bekannt ist. Da aber Nestor über des Odysseus schließ- 
liches Geschick nichts auszusagen weiß, — der Laertiade ist mit 
ihm bekanntlich nur bis Tenedos gefahren — so fordert er Od. 
III 317 f£. den Telemach auf, sich behufs näherer Auskunft über 
das Schicksal des Vaters nach Sparta an den unlängst zurück- 
gekehrten Menelaus zu wenden, wozu er ihm bereitwilligst einen 
seiner Wagen zur Verfügung stellt. Alles das geht, wie gesagt, 
am Strande vor sich, und wenn dann auch Telemach — es 
ist mittlerweile Abend geworden — nach Beendigung des fest- 
lichen Opferschmauses auf Nestors dringende Bitte (Od. III 346 ff.) 
in dessen Palaste übernachtet und dort noch anderen Tages in 
der Frühe an einem von Nestor der Athene Tags zuvor gelobten 
Opfer theilnimmt (Od. III 418 ff.): des Odysseus geschieht da- 
selbst keinerlei Erwähnung, es kommt (Od. III 474 ff.) ohne 
alles Weitere die am Meeresufer getroffene Vereinbarung, nach 
der Telemach über Land zu Menelaus fahren soll, zur Ausführung. 


Straßburg i. E. Rudolf Hartstein. 


2 ..........χΧμ.. ἃ. χε“ 


7. Odyssee x 176. 


Die hübsche Erzählung in x von der Erlegung des Hirsches, 
welchen ein gütiger Gott aus Erbarmen dem Odysseus ent- 
gegen sendet, wäre ganz überflüssig und müßte als zwecklose 
Zudichtung entfernt werden, wenn Kammer Einh. ἃ. Od. 5, 474 
mit Recht behauptete, daß x 182 τεύχοντ ἐριχυδέα δαῖτα nnd 
184 δαινύμενοι χρέα τ᾽ ἄσπετα χαὶ μέϑυ ἡδύ von den im 
Schiffe vorhandenen spärlichen Vorräthen zu verstehen, und nicht 
auf den eben erlegten herrlichen Hirsch zu beziehen seien, der den 


Miscellen. 381 


Schmausenden reichliches Fleisch bot. Und doch läßt ἐν. νηὶ 
907 174 nur Kammers Erklärung zu und ist darum fehlerhaft. 
Die Ueberlieferung hat A. Scotland Philol. LI 5.586 denn auch 
mit Recht bezweifelt. Er schreibt anstatt: Ἀλλ᾽ ἄγετ᾽, ὄφρ᾽ ἐν 
νηὶ ϑοῇ βρῶσίς τε πόσις τε, Μνησόμεϑα βρώμης μηδὲ τρυχώμεϑα 
λιμῷ... ὄφρα δίδωσι ϑεὸς βρῶσίν τε πόσιν τε... Doch 
hätte er wenigstens den Konjunctiv gebrauchen und etwa ὄφρ᾽ 
ἔτι δῷσι ϑεὸς emendieren sollen. Aber m. E. weicht der ganze 
Vorschlag überhaupt zu sehr von der Ueberlieferung ab, um ge- 
billigt werden zu können. Der Dichter schrieb wohl: 
ἄλλ᾽ ἄγετ, ὄφρα KENHMINEHI βρῶσίς τε πόσις τε. 

Wer sich an u 320 erinnerte: φίλοι, ἐν γὰρ νηὶ ϑοῇ βρῶσίς 
τε πόσις τε Ἔστιν, τῶν δὲ βοῶν ἀπεχώμεϑα, wo ἐν νηὶ ϑοῇ 
ganz in der Ordnung ist, konnte sich leicht verlesen oder ver- 
sucht sein, die ähnlichen Buchstaben von ὄφρα χεν ἤ(μ)ιν ἔηι 
in ἐν νηὶ ϑοῇ zu verändern. ὄφρα xsv steht an derselben Vers- 
stelle ß 204 und 7uv vor der weiblichen Cäsur des 3. Fußes, 
so oft es vorkommt. 


Stralsund. Rudolf Peppmüller. 


8. Zu Matron. 


I. Conviv. Attie. v. 18 f.: 

αὐτὰρ ἐχίνους Pia χαρηχομόωντας ἀχάνϑαις" !) 

οἱ δὲ χυλινδόμενοι χαναχὴν ἔχον ἐν ποσὶ παίδων 

ἐν χαϑαρῷ, ὅϑι χύματ᾽ En’ ἠιόνος χλύζεσχε: 

πολλὰς δ᾽ ἐχ χεφαλῆς προϑελίμνους εἷλχον ἀχάνϑας. 
So giebt nach Dindorf und Kaibel Athenae. IV 135 a der neuste 
Herausgeber des Matron P. Brandt (Corp. poes. ep. graec. ludib. I) 
diese Verse des Attikon Deipnon und weist in dem Kommentar 
(p- 74) mit Recht die Ansicht Schweighäusers zurück, daß man 
aus ἐν χαϑαρῷ (V. 20) schließen müsse, das Gastmahl habe am 
Strande des Meeres stattgefunden, wogegen entschieden V. 2 ἐν 
᾿Αϑήναις spräche. Hierauf giebt Brandt die Erklärung ©. Wachs- 
muths an, durch die ἐν χαϑαρῷ und ἐν ᾿Αϑήναις in Einklang zu 
bringen ist. Dieser meint nämlich, der Sinn der dunklen Stelle 
sei, die Gassenbuben stürzen sich über die zum Fenster hinaus- 
geworfenen Seeigel her, und das werde mit dem Branden der 
Wogen am Gestade verglichen, sage man ja χύματα ἄνδρων 
u. ä. von wogenden Menschenmassen ; Wachsmuth schlägt für 
ἠιόνος daher εἰλαπίνης vor). — Ich meine nun auch, daß ein 
Vergleich zu constatieren ist, aber nicht zwischen den Gas- 
senjungen und dem Meere, denn es heißt doch V. 19 ganz deut- 


1) Mit ἐχίνους - χαρηχομόωντας ἀκάνϑαις (= frag. II 3) hätte Brandt 
im Kommentar Markell. Sidet. 35 ὀξυέϑειρες ἐχίνοι und Oppian Hal. II 225 
ὀξυχόμιοισι - ἐχίνοις vergleichen müssen. (Nikand. Alex. 394 giebt ihre 
Farbe an αἰϑήεντος ἐχίνου). 


382 Miscellen. 


lich: die hingeworfenen Seeigel machen ein Geräusch unter 
den Füßen der Jungen vor dem Fenster, also muß doch das 
Geräusch, das ebendiese hinausgeworfenen Seeigel 
verursachen, mit dem Geräusch der Wellen verglichen werden. 
Dieser Vergleich wird aber durch Aenderung des einzigen Wört- 
chens ὅϑι erzielt, wenn wir dafür &< oder das nach Homer als 
Vergleichungspartikel öfter auch von Epikern gebrauchte Wort 
ὅτε ὅ) einsetzen; für letzteres würde noch besonders die Lesart 
des Codex P. ὅτι sprechen. Und daß in dem Verse etwas ge- 
ändert werden muß — abgesehen von dem unverständlichen 
Sinn — ergiebt sich aus der Erwägung, daß dieser Vers sonst 
der allereinzige wäre, .den Matron aus Homer (und zwar 
Π. W 61) ohne jede Veränderung genommen hätte. 
Setzen wir ὡς oder ἅτε ein, so ist der Sinn der Stelle klar: 
Es entsteht durch das Hinauswerfen der Seeigel und Darauf- 
trampeln der Gassenbuben ein solches Klatschen und Patschen, 
wie es die Wogen am Meeresstrande verursachen. Und gerade 
dieser Vergleich des Werthlosen, Unbedeutenden mit dem Gewal- 
tigen, Großartigen entspricht ganz dem Wesen der Parodie. 


II. Fragm. II 

σόγχους δ᾽ οὐχ ἂν ἐγὼ μυϑήσομαι οὐδ᾽ ὀνομήνω, 

μυελόεν βλάστημα, χαρηχομόωντας ἀχάνϑαις, 

βολβίνας 8’, αἱ Ζηνὸς ᾿θΟλυμπίου εἰσὶν ἃ οι ὃ οί, 

ἃς ἐν χέρσῳ ϑρέψε Διὸς παῖς ἄσπετος ὄμβρος, 

λευχοτέρας χιόνος, ἔσϑειν δ᾽ ἀμύλοισιν ὁμοίας" 

τάων ϑυομένων ἠράσσατο πότνια γαστήρ. 
Wunderbar ist in diesem von Athenae. II 66c mit dem Lemma 
Μάτρων ἐν rapwötaıs eitierten Bruchstück, das merkwürdige 
Uebereinstimmung mit Matros Attikon Deipnon aufweist *), der 
Vers 3. Daß Zrvös — ἀοιδοί keinen Sinn hier giebt, sahen 
Kaibel, der γενέϑλη oder νεοσσοί vorschlug, und Willamowitz, 
der ἐδωδῇ conjieierte. Das letztere halte ich für verfehlt, denn 
ich wüßte nicht, daß je irgendwo Zwiebeln als Speise des Zeus 


2) Stadtmüllers Conjecturen, die die handschriftliche Ueberliefe- 
rung vollständig umstoßen, übergehe ich. 

3) „äte pro adverbio Homero ignotum‘ Lehrs Aristarch. p. 163. 
Nach Herodot I 123, 2. Pindar Ol. XII 20. Aeschyl. Sept. 128, So- 
phokl. Aias 168 haben folgende Epiker ἅτε in der Bedeutung von 
„wie, gleichwie“, und zwar 1) wie hier mit Verbum finitam: Apoll. 
Rhod. 1170. Kallim. hym. 1II 4 (nach O. Schneider). Kolluth. 41. Planud. 
Idyll. ed. Holzinger v. 20; 2) in Participialsätzen: Apoll. Rhod. IV 
1441. Dionys. Perieg. 341. 895. Nonn. Paraphr. v 64; 3) beim ein- 
zelnen Worte und zwar a) vorgestellt: Apoll. Rhod. III 118, 1305. 
Anonym, Epic, im Etym. Magn. p. 506, 6 (= Ο. Schneider Kallim. Ano- 
nym. frag. 97). Dionys. Perieg. 4. 193. Quint. Smyrn. II 217 (ἅτε χὑματα 
πόντου) Nonn. Dionys. XXII 3. Paraphr. ὃ 135. Orph. Lith. 864 (370) 
und b) nachgestellt (nach Pindar Ol. I 8): Apoll. Rhod. IV 489. 

4) Vergl. V. 2 χαρηχομόωντας ἀχάνϑαις = Conviv. Attic. 18, ferner 
V. 5/6 λευκοτέρας χιόνος, ἔσϑειν δ᾽ ἀμύλοισιν ὁμοίας" τάων — ἠράσσατο = 
Conviv. Attic. V. 5/6. 


Miscellen. 383 


erwähnt werden. Meiner Meinung nach trifft Kaibels Conjectur 
dem Sinne nach das Richtige, denn sowie Matron selbst im 
Attik. Deipn. V. 117 den Kuchen Δήμητρος παῖδα, frag. III 
die Gurke γαίης ἐριχυδέος υἱ ὃν und frag. I die Muscheln Θέ- 
τιδος Νηρηίδος ὅδνα (4. h. nach Hesychios [ef. Brandt p. 94] 
= ἔγγονοι, abvrpogoı „Nachkommen“) nennt oder wie bei einem 
Anonymus Anth. Palat. IX 520, 1 der Rettig γῆς ϑυγατήρ 
und bei Archestratos IV 14 (= III 14 Ribb.) das Brod σεμι- 
δάλεος υἱός heißt’), so kann auch Matron hier die Zwiebeln, 
die des Zeus Sohn, der Regen, nährt ἃ. ἢ. ihr Wachsthum 
fördert, wohl „Abkömmlinge“ des Zeus kennen. Kai- 
bels γενέϑλη oder νεοσσοί weichen aber von der handschrift- 
lichen Ueberlieferung zu sehr ab, zugleich muß doch auch ein 
nicht allzubekanntes Wort hier vom Dichter gebraucht sein, so- 
daß es eben nicht gleich verstanden und in ἀοιδοί verschrieben 
werden konnte. Ich denke Matron schrieb Ζηνὸς — ἄοζοι, 
das aber nicht in der Bedeutung von „Diener“, sondern — 
ὄζοι „Sprößlinge“ zu fassen ist, denn daß beide ἄοζος 
und ὄζος ein und dasselbe bedeuten, lehrt A. Lobeck Patholog. 
I p. 205): ἄοζος ist mit prothetischem a aus ὄζος ebenso ge- 
bildet wie ἀοσσητήρ aus ὀσσητήρ (ef. Lobeck 1. c. und p. 35; 
G. Curtius Etymolog.° p. 461. M. Schmidt Hesych. III 180, 
29) und wie ἀμαυρός aus μαυρύός (cf. Lobeck 1. c. p. 22 und 
auch Curtius 1. c. p. 567,8), auch ἀχοστή aus χοστή (cf. Hesych. 
s. vv. u. Lobeck 1. c. p. 27) und wahrscheinlich auch ἀμολγός 
aus woAyös (ef. Lobeck 1. c. und Doederlein Hom. Gloss. I p. 
245) u. a. Sollte sich aber trotz Lobeck etc. Jemand an ἄοζοι 
= ὄζοι stoßen, so kann er mit leichter Aenderung auch Ζηνὸς 
᾿Ολύμπιου ὄζοι ἔασιν schreiben, doch würde dann der Grund 
zur Verschreibung weniger plausibel erscheinen. 


5) Mehr Beispiele hat Ὁ, Schneider Ztschft. f. ἃ. Alterthumsw. 
1845 Nr. 103 p. 848 f. und P. Brandt zu Archestratos p. 172 ge- 
sammelt. 

®) Nach Hesychios ἄ ο Los “ὦ ϑεράπων und ὁ ζεία n ϑεράπεια und 
ὄζος m χλάδος (cf. auch Etym. Magn. p. 615, 50). Als dritte Form ist 
ἄζος im Athenae. VI 267c erhalten. 

Gotha. Max Schneider. 


9. Quaestiuncula Apuleiana. 


Ad retractandum propono viris Apuleianis inter eosque prae- 
eipuum locum obtinenti annalium horum editori verba quae le- 
guntur in asini aurei libro sexto (cap. 6 apud Iahn? pag. 52, 
18) decantata a grammaticis et protrita ab interpretibus et quae 
mihi videntur desperata. quamquam qui novissimi longum su- 
periorum agmen exceperunt, Carolus Weyman familiaris meus et 
Eduardus de Wölfflin, aliter censent atque emendationem omni- 
bus numeris absolutam confecisse sibi visi sunt. nam quae in 
Marciano libro olim extabant — integram autem lectionem me- 


384 Miscellen. 


moriae mandavit et alter codex Florentinus et Petrus Vietorius 
in Vicentina quam adnotavit editione —: Aurora commodum in- 
equitante vocatae Psychae Venus infit talia ‘videsne illud nemus, quod 
fluvio praeterluenti ripisque longis attenditur, cuius imi gurgites vici- 
num fontem despiciunt? oves ibi nitentes ὁ auriuecole (p, αὐτὶ... 
cole Victorius) florentes incustodito pastu vagantur. inde de coma 
pretiosi velleris floccum mihi confestim quoquo modo quaesitum af- 
feras censeo’, ex iis ille nitentes expulit, quod ad explicandum 
florentes a vetere explanatore esset inculcatum, et pro auriuecole 
scripsit aureo colore, in utraque re plausum ferens Eduardi de 
Woelfflin, nisi quod hie discipuli coniecturae hane praefert suam 
ipsius: oves ibi αὐτὰ colore florentes, nempe we ortum videri ex re 
praepostere interposito. at pace tantı viri dixisse liceat: nihil 
in arte critica tam arduum est quin superari possit palaeogra- 
phieis ut aiunt rationibus, ut nobis videtur praestigiis. nee licet 
de numerosa Apulei oratione membra temere decerpere, quae 
cum prima fronte abundent, data tamen opera ad rhythmum et 
consonantiam efficienda a sedulo scriptore adstructa sint. totam 
rem ut paucis absolvam, alterum referam e Milesiis locum (V 25 
pag. 34. 12). prozime ripam inquit Apuleius vago pastu lasci- 
viunt comam fluvii tondentes capellae. num igitur dubitabimus, 
quin quod inter corruptos apices unum non apparet corruptum 
cole i. e. caule non solum tolerari possit, sed utique sit neces- 
sario retinendum, cum suo fabulator more a proposito ad de- 
scriptiunculam a summa re alienam prius sit digressus quam 
ipsam rem proferret? dieitur autem colis ita ut hince paulo post 
(cap. 12 pag. 53, 19) stirpes 1) pro fruticibus, florens ita ut con- 
stanter adhibet Apuleius seilicet sensu naturali non obseurato : 
ef. florentis cespitis gremium met. IV 35, super ripam florentem 
herbis met. V 25, arva sementis florentia met. IX 8 (minus pro- 
prii usus exempla pete ex indice editionis in usum Delphini pa- 
ratae, inter quae tamen nullum invenies, quod sensum a Wey- 
mano eiusque magistro voci subiectum plane confirmet ; minime 
vero illud est aptum, quod ipse Weymanus petiit ex libro de 
mundo cap. 4 terra infinitis coloribus floret). restat auriue, cuius 
monstri memor locum dixi esse desperatum. etenim oves ἐδὲ ni- 
tentes ad rupes cole florentes incustodito pastu vagantur vel simile 
aliquid quem ad modum in mendum tale abierit, quamvis nullo 
negotio explicet homo palaeographica doctrina sat instructus, ego 
tamen, qui patre glorior medico, Hippocrati potius assentio despe- 
ratis vetanti adhibere medieinam. 


!) Perperam arbores interpretantur, cf. Colum, de r. r. VII 3, 9; 


item pro stirpibus connexis, quae tradita est lectio, male scribitur stir- 


pibus conezis, 


Monachii. Ludovicus Traube. 


Februar — April 1894, 


en ΥΎΎΥΥΥΥΥΥΥΥΉ ΡΨ ΨΨΝΝ 


XIX. 


„Orphisch“ - Unterweltliches, 


Durch gründliche Untersuchungen und glückliche Funde 
hat während des letzten Decenniums unsere Kenntniß von grie- 
chischen Geheimlehren so vielfache Förderung erfahren, daß man 
geradezu von einer Neubelebung dieser Studien sprechen kann. 
Bereits zeigt es sich deutlich, daß ihr Ertrag nicht bloß der 
griechischen Religionsgeschichte zu Gute kommen wird, 

Bei so frischem und erfolgreichem Betriebe der Arbeit ist 
das Streben nach möglichster Erweiterung des Gebietes nur na- 
türlich; man begreift es, wenn von Neuem auch an solche 
Pforten geklopft wird, welche seit geraumer Zeit endgültig da- 
für verschlossen schienen. 

Das archäologische Material wollte sich den ersten Versu- 
chen gegenüber, — ich denke 'z. B. an Kypseloslade und: at- 
tische Grablekythen — wenig nachgiebig erwiesen; um so glück- 
licher erschien der Griff, den alsdann Kuhnert (Jahrb. ἃ. arch. 
Inst. VIII 104 fg.) in seiner Behandlung der unteritalischen 
Nekyiavasen gethan hat; ihre Resultate sind bisher nicht bloß 
unbeanstandet geblieben, sondern auch bereits von A. Dieterich 
als „unwidersprechlich“ sichere Nachweise in seine treffliche 
Schrift „Nekyia“ aufgenommen und zu weiteren Schlüssen ver- 
werthet worden. (8. 128 fg.). 

Je höher ich Dieterichs Arbeit-schätze, um so nothwendiger 
scheint es mir,. daß gerade auf solchen Grenzgebieten scharfe 

Philologus LIII (N. F. VII), 3. 25 


386 A. Milchhoefer, 


Wacht gehalten werde ; je weniger es dem Religionshistoriker zu 
verdenken ist, wenn ihm willkommene Deutungen von Denk- 
mälern auch ganz besonders einleuchtend erscheinen, desto ge- 
wisserhafter hat die Wissenschaft, aus welcher er schöpft, ihre 
Darbietungen zu prüfen. Nur deshalb gebe ich an dieser Stelle 
einem Widerspruche Raum, den mancher Fachgenosse wohl be- 
reits stillschweigend eingelegt haben wird. 

Nach Kuhnert (5. 107 fg.) und Dieterich (a. a. Ὁ.) wäre 
auf den bekannten Unterwelts - Vasen aus Canosa ( München ), 
aus Ruvo (Karlsruhe), auch Altamura (Neapel), [Wiener Vor- 
legeblätter Serie Εἰ ΤῈ I, HI 1 und II'j]', der vor dem Hause 
des Hades in begeistertem Spiel begriffene Orpheus‘ „nicht im 
Hades, die Gattin zu holen, sondern als der Stifter der nach 
ihm benannten Mysterien, wie er für die durch seine Weihen 
Geläuterten bei Persephone um ein seliges Leben bittet“. Also 
recht wie ein katholischer Heiliger, als Mittler für die armen 
Seelen! Hier erhebt sich von vorn herein gegründeter Zweifel: 
ist ein solches Verhältniß in griechischer Auffassung überhaupt 
erweislich 2)? Allerdings spricht Dieterich dem Helden des or- 
phischen Gedichtes χατάβασις εἰς ”Ardov (natürlich Orpheus sel- 
ber) eine ähnliche Rolle zu: „nicht um Eurydike zu holen, son- 
dern daß er den Menschen ein Bote werde der Dinge da drun- 
ten“. Aber in dieser Annahme haben ihn offenbar erst die 
Kuhnertschen Vasenbilder zuversichtlich gemacht?) In Wirk- 
lichkeit ist solche Voraussetzung hier wie dort völlig unhaltbar. 
Orpheus ist als Sagenheros aus dem bekannten Motive in 


1) Ich darf mich der Kürze halber wohl auf diese Citate beschrän- 
ken, wie es auch Kuhnert that; derselbe giebt ebenda S. 104, 1 
eine vergleichende Zusammenstellung derselben mit den Nummern 
und Seitenzahlen bei A. Winkler („Die Darstellungen der Unterwelt“, 
Breslauer Philol. Abhh, III 5 [1885], wo die übrige Literatur voll- 
ständig aufgezählt ist. 

3) Deneken (in Roschers Lex. I 2476 Z. 33 fg.), welcher die 
Wirksamkeit der Heroen überhaupt sehr gern in jenem Sinne inter- 

retieren möchte, gesteht doch selber ein, keinen schlagenden Beleg 
dafür beibringen zu können. — Was Rohde, Psyche 8, 421, 3 als 
orphisch anführt, betrifft nur die rückwirkende Kraft der Weihen auf 
verstorbene Angehörige. 

8) Bereits Ettig, Acheruntica (Leipz. Stud. XIII) S. 287 zweifelte 
an Eurydike; freilich nicht den Vasen gegenüber, welche er dafür von 
alexandrinischer Kunst abhängig sein lüßt! (S. 317). 


„Orphisch“ -Unterweltliches. 387 


die Unterwelt gestiegen *) und dadurch erst der „Orphiker“ ge- 
worden; er hat auf Grund seiner Erfahrungen den Hörern und 
Gläubigen die verschiedenen Wege zur Seligkeit gewiesen; Kraft 
ihrer Weihen treten dann die ὅσιοι im Hades, wie die 
Verse der bekannten Goldtäfelehen aus Thurioi und Petelia leh- 
ren (zuletzt Kuhnert S. 106 fg. Dieterich Κ΄, 85 fg.), mehr 
oder minder zuversichtlich auf. Sie führen vor Persephone ihre 
Sache selber; von nachträglicher Empfehlung durch eine Zwi- 
scheninstanz ist nicht die Rede Hatten somit selbst die Or- 
phiker keine Möglichkeit und auch gar keinen Anlaß, von dem 
traditionellen Hadesgange ihres Stifters abzusehen, so kann ein 
Grieche oder griechisch Gebildeter in dem leierspielenden Or- 
pheus der Vasenbilder noch viel weniger einen Anderen erblickt 
haben, als den um Erhörung werbenden Gatten. Für den Ken- 
ner des Mythos war deshalb die Anwesenheit der Eurydike auch 
durchaus nicht erforderlich, selbst dann nicht, wenn die Maler 
wirklich die Absicht gehabt hätten, in der Orpheusscene einen 
Mittelpunkt für ihre figurenreiche Darstellung zu schaffen, „das 
ganze Interesse auf den Einen zu concentrieren“. Aber auch 
dies war gewiß nicht der Fall. Dem Gedanken nach steht Or- 
pheus mit den übrigen Situationsbildern, die zur Ausschmückung 
des Hades dienen, vollkommen in derselben Reihe; er ist ebenso 
gut Episode, wie die anderen freiwillig oder unfreiwillig Herab- 
gestiegenen; sein Platz neben dem Palaste ergab sich aus dem 
Charakter des Bittstellers von selber. In dem Bestreben, mög- 
lichst viele Gattungen von Hadesbewohnern vorzuführen, durften 


#) Mit der Gattin begegnet uns Ὁ. zuerst auf dem bekannten al- 
banischen Relief Frieder. - Wolt. n. 1198 (Zeit des Parthenonfrieses); 
Anspielung bei Euripides, Alcestis 357 fg. Die Ursprünglichkeit der 
Sage anzutasten, liegt nicht der geringste Grund vor. Die Reihe spä- 
terer Hadesvisionen (Diet. 129 fg.) in der Form von ekstatischer Ent- 
rückung, Scheintod u.s. w. kann damit nicht verglichen werden. Bei 
diesen Personen fehlte es eben an einem sagenhaften Motiv, zum Theil 
weil sie bereits historische oder als historisch fingierte Gestalten wa- 
ren. Uebrigens scheint sich die Rolle der Eurydike in der xardßasıs 
des Orpheus auch direkt nachweisen zu lassen. Die völlig orphische 
Färbung der Vision des Aridaios (Plutarch de sera num. vind. c. 22) 
hat Dieterich eingehend nachgewiesen (8. 145 fg.). An einer Stelle 
wird auch des Orpheus gedacht: p. 566e ἄχρι τούτου τὸν ᾿θρφέα προελ- 
ϑεῖν, ὅτε τὴν ψυχὴν τῆς γυναικὸς μετήει. Die beiläufige Weise der An- 
führung läßt erkennen, daß man auch in diesen Kreisen kein anderes 
Motiv gekannt hat. 


25* 


Em υς Er 
.. 


ἦ 
Ὺ 


888 οὐχ MIlChhostun, ΟΣ. 


sich die Künstler auf unmißverständliche Andeutungen erst recht 
beschränken. 

Aber Eurydike fehlt nicht einmal durchweg. Schon auf 
dem sorgfältigsten Exemplar, den Karlsruher Fragmenten (E 
VI 3; vgl. Jahrb. ἃ. Inst. IV Tf. 7; Anomia $. 149 fg.) wer- | 
den wir die so benannte Frau mit Schumacher (Archäol, Anz. 
1891 8. 92 fg.) nun doch wohl zum Unterweltsbilde rechnen 
müssen. Unmittelbar mit Orpheus verbunden sehen wir die 
Gattin auf der Vase St. Angelo 709 (E III 2), welche eine ge- 
ringere Zahl von Themata eben ausführlicher wiedergiebt. Wenn 
ferner auf der Separatdarstellung des Orpheus vor dem unter- 
weltlichen Herrscherpaare, Petersburg 498 (E V 2), hinter dem 
Sänger Aphrodite sitzt, so wird jeder Zweifel über das Object 
des Wunsches von neuem ausgeschlossen °). Für uns hätte sie 
ebenso gut fehlen können, wie für das Publicum des Künst- 
lers, wenn er sie nicht gerade aus Gründen der Symmetrie, 
als Gegenstück zu Persephone, gebraucht hätte. 

Kuhnert und Dieterich halten die zuletzt genannten Dar- 
stellungen von den früheren getrennt. Eurydike fehle „auf den 
hauptsächlich in Betracht kommenden Bildern“. 
Wie unmethodisch und willkürlich eine solche Unterscheidung 
ganz gleichartiger Denkmäler wäre, wird hinreichend klar ge- 


worden sein. 

Wie steht es nun ferner mit den „orphischen Mysten“, 
welche Kuhnert in mehreren Gestalten unserer Vasen ebenfalls 
erkannt zu haben glaubt? Auf E I ist hinter Orpheus, doch 
tiefer stehend, eine Familie (Mann, Frau und Knäblein) darge- 


5) Wenn wir andrerseits auf Unterweltsbildern der Liebesgöttin 
ohne Orpheus begegnen (E IV; E VI 1 und 2; Winkler XIII 8.69 fg. 
und Tafel), so mag ihre Anwesenheit immer noch auf einer Nachwir- 
kung seiner berühmten Sage zurückzuführen sein. Wir haben bei 
solchen Werken eben auch mit Willkür, Verflachung der Motive, Miß- 
verständnissen und Unkenntniß der Zeichner zu rechnen. So ist auf 
E IV zu Aphrodite Pan ganz mechanisch-gewohnheitsmüßig hinzugefügt ° 
(vgl. auch VI 1), links aus einer Poine Artemis geworden, der wieder 
Apollo beigesellt wurde; die Danaiden sind mit Kränzen und Toilet- 
tengerätb, z. Th. im Tanzschritt dargestellt; sie wissen nichts mehr 
von ihrem trübseligen Loose; auf EVI 2 hat sich Dike in eine Erinys 
verwandelt; auch die Gruppe links ist unklar. E VI 1 und 5 wer- 
den wohl nieht eher „erklärt“ sein, als bis man nachgewiesen hat, ' 
aus welchen vollständigeren Scenen sie zusammengekürzt sind, ᾿ 


N NR 
ἀμ. 
ἘΣ 


„Orphiseh“-Unterweltliches. 389 


stellt; der noch jugendliche Gatte hält mit der Linken einen 


Kranz über seinem Haupte. Auf E ΠῚ 1 steht Orpheus gegen-. 
über (auf der rechten Seite des Hadespalastes) ein auf seinen 
Stab gelehnter, anscheinend mit Aehren bekränzter Jüngling. 
Der r. Unterarm ist aufgestützt und nach einwärts gebogen; 
daß er „flehend erhoben“ sei behauptet Kuhnert (S. 107) mit 
Unrecht; (ebenso daß sich Persephone nach ihm und nicht viel- 
mehr nach Hades umblicke). Die Haltung jener Figur ver- 
räth nur ruhige Theilnahme; sie wird wohl dem Spiel des Or- 
pheus lauschen. Auf E VI 2 begegnet uns wieder in ähnlicher 
Stellung ein bekränzter, zu der höher sitzenden Aphrodite (so 
wird die Frau mit dem Ball, darüber Fächer, doch zu benennen 
sein; vgl. Anm. 5) hinaufschauender Jüngling; beide Hände 
sind geöffnet und etwas vorgestreckt; über ihm hängt eine Lyra; 
In der vierten Darstellung (E IV), welche K. heranzieht (9. 
104 fg.) scheint mir Apollo mit Lorbeerzweig neben Artemis 
völlig sicher ®). „Die (letztgenannten) Vasenbilder muthen uns 
wie eine Illustration zu den (orphisierenden Gold-)Täfelchen an“ 
meint Kuhnert 5. 106. Aber weder wenden sich jene Gestalten 
direkt an Persephone, wie auf den Inschriften, noch deutet ihre 


- lässige Haltung irgendwie auf Gebet oder gespannte Erwartung 
- hin. Dasselbe gilt von den Personen, die hinter Orpheus auf 
 tieferem Niveau stehen (E 1), wie von derjenigen, die ihm auf 


der anderen Seite des Palastes entspricht (Εἰ III 1). Von sei- 


ner angeblichen Mittlerrolle war bereits oben die Rede. 


Soll nun vielleicht der Umstand zu Gunsten K.’s ins Ge- 
wicht fallen, daß bisher für seine „Ankömmlinge“ eine völlig 
sichere Deutung nicht gefunden worden ist? Ueber der Fa- 


 milie auf E I sehen wir eine Frau mit zwei Knaben dargestellt. 


Wer hätte in dieser Gruppe ohne die Beischrift des Exemplars 
aus Altamura (E II) jemals Megara und die Herakliden erkannt? 
Nach solchen und ähnlichen Erfahrungen wird Niemand zu be- 
haupten wagen, daß auf diesem Gebiete erschöpfende Interpre- 
tation Pflicht und daß eine Erklärung besser sei als garkeine. 
Könnten also recht wohl einmal heroische Namen für ein- 
zelne der fraglichen Gestalten auf andern Gefäßen zum Vor- 


5) S. vorige Anmerkung. 


390 A. Milchhoefer, 


schein kommen, so wäre es doch auch nur scheinbar methodisch 
zu behaupten, daß dieselben deshalb der Sage angehören müßten, 
weil dies von den übrigen, sicher deutbaren, gelte. Eine spar- 
same Beimischung gewöhnlicher Sterblicher zu seinem epischen 
Hades hat doch bereits Polygnotos in der delphischen Nekyia 
vollzogen ; außer einigen typischen Verbrechern begegnen wir 
hier dem Gegensatz zwischen Geweihten der Demeter und den 
Ungeweihten. Mögen nun auch die ἀμύητοι auf unseren Vasen 
bereits zu Danaiden geworden sein, menschliche Repräsentanten 
der seligen Mysten bleiben daneben immer noch denkbar. Na- 
türlich sind sie dann ebenfalls als Insassen des Hades, nicht 
als Ankömmlinge aufzufassen und ebensowenig als orphische 
Mysten trotz der Anwesenheit des Orpheus auf den Vasen und 
trotz der „orphischen“ Geheimkulte in Unteritalien. Kuhnert 
hat ja selber schon für weitaus die meisten Episoden unserer 
Nekyiavasen (Hades-Persephone, 'T'heseus - Peirithoos, Megara- 
Herakliden, Herakles-Kerberos, Hekate-Erinyen, auch Sisyphos 
und T'antalos, die Todtenrichter mit 'Triptolemos), sowie für 
ihre Compositionsart die Abhängigkeit von attischen Vorlagen 
rückhaltlos anerkannt (S. 108); es liegt nun nicht der geringste 
Anlaß vor, Orpheus (und die Danaiden) davon auszunehmen 
und gar als Erfindung der unteritalischen Maler zu betrachten °). 
Dasselbe wird aber auch von der schönen Familiengruppe der 
Canosavase (E I) gelten müssen, bei der das Bekränzungsmotiv 
entschieden bedeutsam und für Eingeweihte besonders passend 
erscheint. Für den Jüngling auf Εἰ ΠῚ dürfte wieder der große 
Kranz, zumal wenn es Aehren sind, charakteristisch sein. Wa- 
ren aber, wie ich in der That glaube, in einzelnen Fällen auch 
Eingeweihte im Jenseits dargestellt, so kann es sich nur um 
die Weihen des eleusinisch-attischen als des populärsten My- 
steriencultes handeln, wie sie auch Polygnotos verherrlichte. 
Es sind die μεμυημένοι der Demeter, welche auch bei Aristo- 
phanes (Frösche 168): „Ir! ταῖσι τοῦ Πλούτωνος οἰχοῦσιν ϑύραις“. 


Sa re νων 


?) Völlig ausgebildet zeigt den thrakischen ἜΝ des Orpheus, 
der uns erst andeutungsweise in dem albanischen Relief begegnet (s. 
oben Anm. 4), eine böotische Vase (Dumont, Cöramiques Pl. 14) und 
im Habitus des Kitbaröden, wie auf unseren Nekyien, bereits die Vase 
Caputi (Robert, Nekyia 5, 54), die noch attisch zu sein scheint. 


„Orphisch“-Unterweltliches. 891 


Mit dem Nachweise, daß auf den unteritalischen Unterwelts- 
bildern weder orphische ὅσιοι ihr Antrittssprüchlein hersagen 
noch von ihrem Mystagogen eingeführt werden, könnte mein Pro- 
gramm erledigt scheinen. Es wäre für unsere Beurtheilung, des 
orphischen Einflusses sowohl wie der italischen Vasenmalerei, ja 
keinesweges gleichgültig, ob religiöse Sekten ihre geheimen Wün- 
sche und Hoffnungen auf Täfelchen schrieben und (gleich den 
„dirae“ des Volksaberglaubens) den Todten in’s Grab mitgaben, 
oder ob sie solche Vorstellungen auf den Vasenmärkten bezie- 
hen konnten; ob andrerseits die tarentinische Kunstindustrie die 
volksthümlichen bezw. poetischen Grundlagen ihrer attischen Vor- 
bilder im Wesentlichen bewahrte, oder sich von separatistischen 
Strömungen beeinflussen ließ. 

Aber vielleicht waren diese Strömungen garnicht mehr se- 
paratistische ? Vielleicht waren nicht bloß damals (um die 
Wende des fünften Jahrhunderts), sondern auch weit früher schon, 
nicht bloß in Unteritalien sondern auch im alten Griechenland 
die gesammten Hadesvorstellungen, in ihren bedeutsamsten Zügen 
wenigstens, von solchen Ideen so sehr durchsetzt, daß man die- 
selben als volksthümlich recipierte und doch im Grunde als 
„orphische* bezeichnen müßte? In der That ist dieses der 
Weg, auf dem, gleichsam durch eine Hinterpforte, der Orphi- 
eismus von der neueren Forschung wieder eingelassen worden 
ist und weiter eingeführt zu werden droht. Auch aus dem 
Kreise unserer Bildwerke bieten noch Figuren wie Poinai, Dike, 
Ananke, die uns in orphischen Schriften ja wirklich begegnen, 
anscheinend dankbare Operationsobjecte; auf die heroisierten 
Todten der Reverse unteritalischer Grabvasen hat bereits Kuh- 
nert (5. 113) ein Auge geworfen und Dieterich (5. 79, 4) auf 
Darstellungen der „Todtenmahle“. Hier darf man indeß nähere 
Begründung erst ruhig abwarten. Vorläufig erscheinen einige 
weit entwickeltere Ansätze geeigneter, die Frage mehr bei ihrer 
Wurzel anzufassen, 

Unter Berufung auf die orphische Lehre, daß die Unge- 
weihten im Hades in einem Siebe Wasser tragen müßten (Plato 
Rep. 363 c), meint Dieterich (5. 75) mit Bezug auf die ἀμύητοι 
der polygnotischen Nekyia: „also diese Figuren stammen aus 
solchen Kreisen“; und in der Anmerkung: „wenn Pausanias 
sagt von den Wassertragenden, das seien die, welche die Wei- 


392: 3 Milchhoefer, 


hen von Eleusis verachtet hätten (X 31, 4) so ist das seine 
eigene oder seiner Quelle Erklärung“. Aber diese Erklärung 
ist richtig, das beweisen auf der anderen Seite die Geweihten 
der Demeter im Nachen des Charon®). Nun weiß auch D. sehr 
wohl, daß das Bild von den ohne Ende Wasser tragenden See- 
len ursprünglich aus dem Volksglauben stammt (5, 76); nur die 
tendenziöse Umwendung zu Hadesstrafen für Ungeweihte gehöre 
der Mystik an. Dann hätte also Plato Eleusinisches und Or- 
phisches verwechselt, oder beiderlei Vorstellungen kämen hierin 
doch überein, so daß ihr Verhältniß zu einander und zu ihrer 
Quelle immerhin unklar bliepe? Meines Erachtens behält Plato 
vollkommen Recht; wir haben nur den Blick auf das Unter- 
scheidende seiner Angabe zu richten. Speziefisch orphisch ist 
hier eben das Sieb, von welchem im Gorgias (p. 493 6) wie- 
der ausdrücklich und noch ausführlicher, mit Beziehung auf die 
ψυχὴ τετρημένη, die Rede ist. Also eine Verschärfung der 
Strafe mit allegorischer Ausdeutung; ich denke dieser Zug fügt 
sich passend in Rohdes Charakteristik von orphischer Art (Psy- 
che S. 420 fg.), wie sie „in grober Handgreiflichkeit“ volks- 
thümliche und religiöse Anschauungsformen umprägt und über- 
bietet. 

Von anderen „orphischen“ Quellen der delphischen Nekyia 
dürfte die Minyas, insofern als sie mit der χατάβασις εἰς "Ardon 
des Orpheus identisch sein soll ὃ), kaum länger mehr in Betracht 
kommen; und wäre selbst die Gestalt des Orpheus aus ihr ge- 
flossen (wie Robert annimmt) so hat ihn ja Polygnotos (nach R. 
Schönes treffenden Beobachtungen, Jahrb. 1893 8. 203. 209. 


8) Orphischen Einfluß auf Eleusis nimmt für die ältere Zeit — 
und das genügt hier — ja auch Dieterich nicht an; vgl. ebenda An- 
merkg. und den scharfen Protest Rohde’s Psyche 5, 262 fg. gegen 
alle derartigen Muthmaßungen. 


9) An jener bekanntlich von OÖ, Müller (Orchomenos 85, 18) voll- 
zogenen und von Wilamowitz (Homer. Unt. 5, 222 fg.) gebilligten 
Gleichsetzung hielten zuletzt noch fest: Robert, Nek. 85, 79, (mit ei- 
ner. Modification, [κατάβασις als Einlage der Minyas unter" besonde- 
rem Titel], die Niemanden befriedigen wird); Ed. Meyer, Gesch. d. 
Alt. II 738 (unbedingt κε erre nach Dümmler (Rhein, Mus. 
1890 8. 195) ist die Kiss entschieden „orphisch gefürbt“, dafür aber 
2uch nicht Quelle Polygnots. Ablehnend: Ettig, Acheruntioa 284, 
a86 fg.; insbesondere Rohde, Psyche 278, 2, dem Dieterich 5, 128 
entschieden beipflichtet ; vgl. auch R. Schöne, Jahrb. ἃ, Inst. 1898 
8. 205, 32. } 


EEE ET 


„Orphisch“-Unterweltliches. 998 


213) so gut wie Thamyris als Verstorbenen in den dumpfen Zu- 
stand der homerischen Hadesbewohner versetzt; er ist auch hier 
nur Sagenheros, nicht der Mystiker, der den Seinigen ewiges 
Leben schuf. 

Nahezu allgemein dagegen herrscht auch heute noch die 
von Wilamowitz (Homer. Unt. $S. 199 fg.) begründete Ansicht, 
daß die frühzeitig erkannte Eindichtung in der homerischen Ne- 
kyia (A 665—627; nach W.: 666—631), welche für uns zum 
ersten Mal so eindrucksvolle Typen wie Tityos, Sisyphos, Tan- 
talos im Bereiche des Hades aufführt, eine von Onomakritos und 
Genossen unter Peisistratos zu Athen verfaßte „Orphische Inter- 
polation“ sei!®). Um diese Annahme auch nur wahrscheinlich 
zu. machen, war vorher zweierlei zu erweisen: der mystische 
oder doch mindestens theologisch-speculative Charakter der Ein- 
lage und ihre Entstehung um die Mitte des sechsten Jahrhun- 
derts; letzteres deshalb, weil die Wirksamkeit der Orphiker vor 
diesem Zeitraum anerkannter Maßen nicht nachweisbar ist und 
gar ihre angeblichen Beziehungen zu dem homerischen Epos 
nur über die Person des Onomakritos hergeleitet werden konnten. 

Es liegt für mich am nächsten, auf den einzig directen, 
von religionshistorischen Erwägungen unabhängigen Orts- und 
Zeitbeweis einzugehen, welcher (5. VIII und 200) an die Dar- 
stellungen auf dem goldenen Köcherbande des Herakles anknüpft 
A 611: 12: 


1%) Daran haben auch Rohdes (bereits 1890 erschienene) Darle- 
gungen (Psyche 55 fg.) wenig geändert, höchstens daß Dieterich, der 
auf jenem Grunde fortbaut, etwas allgemeiner von „ganz besonderen 
religiösen Richtungen“ (S. 63), von „der Zeit aufblühender Mystik“, 
„also doch wohl von Orphikern“ (8. 77), von „orphisch - eschatologi- 
schem im Homer‘ (S. 161) redet. Vgl. Dümmler, Rhein. Mus. 1890 
8. 199 fg.; Robert, Nek. S. 77; Ed. Meyer α. ἃ. A. II 749; Hermes 
27, 376.— Ettig, Acheruntica 3, 274 fg. möchte im Uebrigen nur äl- 
teren Ursprung annehmen ; ganz richtig, aber die wesentlichen Ar- 
gumente stützen sich eben auf jene Datierung. — In dem jüngst er- 
schienenen Schlußtheil seiner „Psyche“ beschränkt sich Rohde (S. 397, 
2) auf die Bemerkung: „angebliche Spuren orphischen Einflusses auf 
einzelne Abschnitte der Ilias oder der Odyssee sind vollkommen trüg- 
lieh“. Vielleicht daß er ursprünglich in den auf 8. 45 u. 56 versproche- 
nen, jetzt leider ausgefallenen Excursen auf den Gegenstand näher einzu- 
gehen gedachte. Indeß bietet einen werthvollen Ersatz das neue Ca- 
pitel über die Orphiker (8. 394 fg.), welches mit scharfer und ein- 
dripgender Charakteristik in das Wesen dieser Sekten hineinleuchtet. 


894 A. Milchhoefer, 


ἄρχτοι τ᾽ ἀγρότεροί τε σύες χαροποί τε λέοντες 
ὑσμῖναί τε μάχαι τε φόνοι τ᾽ ἀνδροχτασίαι τε. 


Der zweite Vers mag immerhin der T'heogonie entlehnt sein 
(Hes. Th. 228), er ist hier an seiner Stelle und gewiß kein 
noch späterer Einschub: gegenüber dem vorausgehenden und 
folgenden Preis des Kunstwerkes (V. 610. 613 fg.) wäre doch 
der Inhalt von V. 611 zu mager und einförmig. Aber daraus 
folgt nichts für die Peisistrateische Zeit. Wollte man mit W. 
zum Vergleich die korinthischen Vasen heranziehen, so wären 
schon diese älter; indessen bieten die nächsten für uns erkenn- 
baren Analogieen, auch nach Material und Technik, die mit 
_ eingestempelten Reliefs verzierten Goldbänder aus Gräbern geo- 
metrischen und frühattischen Stils, die nicht jünger als das sie- 
bente und achte Jahrhundert sein können !!), Neben Thier- 
friesen erscheinen, wie auf gleichzeitigen Vasen, auch Kampf- 
scenen (vgl. Archäol. Zeitg. 1884 ΤΕ. 9). Auf diese Entwick- 
lungsstufe der Kunst also passen die Verse vollkommen gut, 
während ein Zeitgenosse der Francoisvase gewiß nicht Archäo- 
logie getrieben, sondern dem Prachtstücke aus eigner Anschauung 
noch ganz andre Stoffe angedichtet haben würde. 

Führt uns bereits dieser Weg zu einem ganz entgegenge- 
setzten Resultate, so steht mit letzterem auch der Inhalt in vol- 
lem Einklang. Gesetzt sogar, es wäre anderweitig erwiesen 
daß die Nachdichtung erst der Mitte des sechsten und nicht 
bereits dem siebenten Jahshundert angehöre, gesetzt ferner, Fi- 
guren wie Tityos, Sisyphos, Tantalos seien aufgestellt worden 
als warnende Beispiele ewiger Strafen und eben hierin sei das 
spezifisch lehrhafte Element zu erkennen, so wäre dieses ja wie- 
derum älter als die Verse und als die Orphiker. Denn daß 
jene unvergeßlichen Gestalten der „Büßer“ erst für diesen Zweck 
und für diese Einlage eigens erfunden seien, wird heute Nie- 
mand behaupten. Es existierten aber vorher nicht etwa bloß 
die allgemeinen Schemata von solchen Strafen im Volksmunde, 
(wie sie Dieterich als allerälteste Stufe sonst ganz richtig be- 


10) Vgl. z. B. Archäol. Zeit. 1884, S. 108, 4 (Furtwängler, mit 
Literaturangaben). Helbig, Homer. Epos? S. 393 fg. bietet auch bier 
nichts Chronologisches, wiewohl er einige der Goldtänien in Athen 
gesehen und bereits in der ersten Auflage angeführt hatte, 1 


„Orphisch“-Unterweltliches. 395 


tont, 5. 76 fg.), sondern in unseren Fällen auch bereits die 
mythische Ausprägung, also die Art der Verschuldung und der 
Name der Gestraften. Der Mann vom Bergabhange des Sipylos 
(s. Thraemer, Pergamos $. 92) mußte schon als Tantalos am 
Tisch der Olympier gesessen haben, und mußte dann als (ober- 
weltlicher) „Büßer“ aus Angst vor dem schwebenden Felsblock 
die Götterspeisen nicht mehr zu berühren gewagt haben (Com- 
paretti, Philolog. 32, 227 fg.) ehe er im Hades nach mensch- 
licher Nahrung hungerte und dürstete. Für den gefesselten 
Kaukasosriesen Prometheus ist, seitdem dessen Befreiung durch 
Herakles feststand, Tityos eingetreten, relativ vielleicht spät, 
aber doch auf dem Wege bloßer Mythenverschiebung. Die Sage 
von Sisyphos setzt der Interpolator der Nekyia als bekannt 
voraus, wie bei Tantalos; also war mit seinem Namen bereits 
eine bestimmte Schuld verknüpft, zu der wieder die Strafe 
nicht gefehlt haben kann. Daß diese aber eine andere war als 
das Wälzen des Steines wird Niemand glaubhaft machen. 

Soll nun vielleicht die „mystische“ und „erweckliche Ten- 
denz‘“ unserer Odysseeverse wenigstens darin bestehen, daß die 
fertigen Strafbilder auf einen Ort, den Hades, vereinigt wur- 
den? Zunächst ist es keinesweges erweislich, daß dieser neue 
Schritt zum ersten Mal vor unserem Interpolator gethan sei !?); 
aber auch wenn er keinen Vorgänger hatte, so dichtete er 
hierin doch noch ganz in dem ordnenden, ja centralisierenden 
Geiste der homerischen Epik, welche die hohen Götter alle im 
Olymp, die Verstorbenen wie die dämonischen Gebilde (Eri- 
nyen, Gorgo) in den Hades versammelte. Der orthodox - home- 
rische Hades ist es in unserer Eindichtung freilich nicht mehr, 
wie dieselbe ja auch aus anderen Gründen für jünger gehalten 
werden muß. Aber nicht steht hier einem „homerischen Zeit- 
alter“ eine neuere, anders gestimmte Zeit gegenüber, die etwa 
gar von besonderen theologischen Strömungen beherrscht wurde, 
Vielmehr bestand die Vorstellung von Bewußtsein und Empfin- 
dung der Abgeschiedenen im griechischen Volksglauben vor, 
neben nnd nach Homer. Nicht einmal zeitweilig zurückgedrängt 


1) Vgl. Rohde, Psyche S. 57 über die „knappe“ „andeutende“ 
Art der Darstellung, die weniger den Eindruck einer kühnen Neuerung 
als der Bezugnahme auf Bekanntes erweckt. 


896. %.'Milchhoefer, ον 


wurde sie auf ihrem alten Boden durch das Epos. Die Auto- 
rität desselben war eine rein poetische, bildungsmäßige, die den 
Kern des Glaubens nicht berührte. Den echt homerischen Ha- 
des mit seinem traumhaften Scheinleben der Verstorbenen ver- 
mögen wir uns, wie Vieles im Homer, nur als Erzeugniß ioni- 
scher Aufklärung in verhältnißmäßig engem Kreise entstanden 
zu denken. Wenn diese im Ganzen sehr consequent festgehal- 
tenen Vorstellungen in Ilias und Odyssee selber gelegentlich 
aufgehoben erscheinen, so kann man, glaube ich, weder von 
„Rudimenten“ noch von „Neubildungen“ reden. Daß uns solche 
Compromisse mit der Volksanschauung vorzugsweise in jiingeren, 
bereits auf altgriechischem Boden gedichteten, Liedern begegnen, 
erscheint dabei vollkommen erklärlich. 

Deshalb bleiben es immer noch rein episch coneipierte und 
ausgestattete Bilder, welche der Interpolator der Nekyia dar- 
bietet. Er war sogar sparsam in der Auswahl und ließ sich 
gut homerische Schreckbilder, wie die Erinyen, und Sünder, wie 
die. Meineidigen entgehen '?). Alles dieses deutet auf nichts we- 
niger hin, als auf lehrhafte, propagandistische Nebenzwecke. 
Volksmoral und Volksgeschmack erzeugen schon von selber ihren 
Vergeltungsglauben,, ihre Büßergestalten und Dämonen. Wie 
diese sich im Besondern ausnehmen, darüber entscheidet wieder 
der Volkscharakter. Oder. ist etwa die Hölle der Etrusker der 
Reflex eines durch theologische Lehren ganz besonders hoch ge- 
steigerten „Sündenbewußtseins“ ? 


Das einheitliche Lokal des homerischen Hades blieb auch 


in der Folgezeit maßgebend. Epische wie bildende Kunst tru- 
gen in den dargebotenen Rahmen nach und nach immer mehr 
Gestalten ein, von denen wohl keine auf nachweislich willkür- 
licher Erfindung beruht: Flüsse und Fährmann, Wächter und 
Dämonen, Selige und Unselige. Als auch die Vertreter theolo- 
gischer, speculativer, mystischer Lehren anfingen, die verschie- 
denartigen Schicksale der Seelen im Jenseits auszumalen, hatten 
sie im Wesentlichen nur an gegebene Vorstellungen anzuknüpfen, 
um sie dann- in ihrer Weise auszudeuten, zu variiren und zu 
überbieten. Lehrreich war uns in dieser Beziehung bereits die 


18) Wie bereits Rohde, Psyche 8. 59 fg. treffend ausgeführt hat. | 


W 


EN REN en 


- „Orphisch“-Unterweltliches. 397 

Geschichte der ἀμύητοι“. Ursprünglich sind die rastlos Was- 
sertragenden ja nur Repräsentanten abgeschiedener Seelen (züpss), 
die nicht zur Ruhe kommen können; die Ursache davon pflegt 
uralter Volksglaube keinesweges aus moralischer Verschuldung 
herzuleiten; es sind in solchem Falle namentlich die ἄταφοι, 
βιαιοϑάνατοι, ἄωροι (vgl. auch Dieterich $. 152. 158. 70; nach 
ehristlicher Anschauung die „Ungetauften“); eine andre Art 
von ἄωροι, die ἄγαμοι sollen nach einer scharfsinnigen Combi- 
nation Jene darstellen, die ewig das Faß füllen müssen '*), 

In der Vision des Pamphyliers Er, deren orphischen Cha- 
rakter wiederum Dieterich (114 sq. 122) ausführlich dargelegt 
hat, wird von den χάσματα γῆς berichtet, durch welche die 
Seelen (nach dem Urtheilspruch) auf- und niederfahren. Ein 
χάσμα γῆς hatten auch die Athener beim Olympieion (Paus. I 
18, 7); alljährlich hineingesenkte Todtenopfer sollten den bei 
der deukalionischen Fluth Umgekommenen gelten (Etym. M. 
“"Yopopöp:a), aber die Verbindung dieses Brauches mit dem Al- 
lerseelenfest der Anthesterien (speziell mit den „Chytren“) lehrt, 


14) Rohde, Psyche 8. 202; vgl. Dieterich 5. 70 auch Kuhnert S. 
110 fg.; widersprochen hat nur Robert, Nekyia S. 52, 27 und auch 
ich muß gestehen, daß mir die Annahme einer etymologischen Sub- 
stitution der ἀτελεῖς ἱερῶν für die ἀτελεῖς γάμου noch einigermaßen 
zweifelhaft ist, wiewohl sie an sich dem Geist dieser Richtung nicht 
widerstreiten würde. Mindestens müßten sich dann bereits vor die- 
ser Umdeutung, also spätestens im VI. Jahrh., zwei ganz verschiedene 
Gedankenreihen verschlungen haben. Ausgangspunkt der einen ist 
ja zweifellos der (sprichwörtliche) ‘ridos τετρημένος᾽, ein der häusli- 
chen Erfahrung entnommenes Bild von der nutzlosen Arbeit, ein sol- 
ches in der Erde steckendes Vorrathsgefäß füllen zu wollen, wenn es 
unten leck geworden ist. Das war schon an sich eine charakteristi- 
sche Beschäftigung für ruhelose Seelen, wie das Seilflechten oder Holz- 
aufladen des ‘Oknos’. — Andrerseits wäre ja eine Sage denkbar, 
daß ewiges Aourpopopeiv den vor der Hochzeit Verstorbenen beschieden 
sei, aber erschließen können wir sie aus unseren Nachrichten und 
Bildwerken nicht. Die Gefäße, welche die ‘Seelen’ auf den letzteren 
tragen, sind keine Lutrophoren und der Pithos ist keine Badewanne. 
Bereits Polygnotos stellte unter seine ἀμύητοι auch alte Leute dar; 
sollten nun die später dafür eingesetzten Danaiden mit ihren ἀτελεῖς 
ϑδρίαι (Plato Axioch. 871 6) auf eine Reminiscenz aus früherer Zeit 
zurückgehen ? Wäre ihr Tod als Jungfrauen bezeugt, so dürfte hier 
jenes etymologische Spiel eher in umgekehrtem Sinne wirksam ge- 
wesen sein, sö daß die ἀτελεῖς γάμου für die Ar. ἱερῶν herangezogen 
worden wären. Indeß wird bei diesen Wasserträgerinnen auch der 
Gedanke an das natürliche Substrat der Danaiden, als der Quellnym- 
phen von Lernai, nicht abzuweisen sein. ͵ 


BREUER ni u 
398 A. Milchhoefer, 2. 


daß er eigentlich allen Toodten galt 15). In diesen Tagen kamen 
ja die Geister an die Oberwelt um am Schluß der Feier wie- 
der zurückgesandt zu werden, (nach der schönen, die ganze Si- 
tuation aufhellenden Erklärung des οϑύραζε χῆρες, οὐχ ἔτ᾽ Ay- 
deotnpra“ durch Crusius, Ersch u. Gruber H 35, 265 fg. und in 
Roschers Lex. „Keres‘). Vielleicht ganz speziell in denselben 
Vorstellungskreis gehört das Bild der zuerst von Gaedechens 
beschriebenen leider noch unveröffentlichten Lekythos in Jena 
(Verh. d. Philologenvers. zu Gera 1879, 115; Crusius, Philolo- 
gus N. F. V 738 und in Roschers Lex. II 1149/50), auch wenn 
die Oeffnung, der die Eidola entflattern oder zuströmen, einem 
Pithos Ὁ und nicht etwa einem Brunnen angehört. 

Aber es liegt ja nach unmittelbar verständlicher Auffassung 
der Volksphantasie überhaupt in der Natur der Seelengespenster, 
den Luftraum zu bevölkern. So sehen wir sie auf den attischen 
Lekythen namentlich um Grabdenkmäler oder jüngst Verstorbene 
schweben ”). Auch sie vermochte man, bezeichnend genug, mit 
orphischen Ideen in Verbindung zu bringen (Ὁ. Kern, Röm. 
Mitth. 1890, 69 [mit zutreffender Replik von E. Petersen] und 
Anomia 8. 86 fg.). 

Vermeintliche Berührungspunkte zwischen orphischer Lehre 
und griechischen Bildwerken haben uns in allen zuletzt betrach- 
teten Beispielen auf den „niederen Volksglauben* als ge- 
meinsame Quellen zurückgeführt. Wer die wahre Bedeutung 
dieses durch das Epos verdunkelten Ursprungsgebietes von Re- 
ligion und Mythos zu würdigen weiß, wird sich von dem Re- 
pertorium orphischer Ueberlieferung auch in Zukunft noch man- 


15) Vgl. nach Preller, Demeter u. Pers. 5. 229: Rohde, Psyche 
E ag Stengel, Sakralalterth. S. 162; Voigt in Roschers Lex. I Sp. 
1071 fg. 


16) Die Verbindung des (älteren) Allerseelenfestes mit dem (jün- 
geren) Dionysosfeste der Anthesterien führt doch auf eine Parallele 
zwischen der Lösung der Geister durch den Wein an den Pithoigien 
und dem Heraufkommen der Seelengeister. Vgl. den ähnlichen Ge- 
danken bei Crusius am Schluß seines Aufsatzes über die Kyrene, Phi- 
lolog. N. F. VI 714. 

1) Vgl. Benndorf, griech. und sicil. Vasenb. 8, 65. Rohde S.223, 
Auf der Lekythos bei Benndorf T£.IXXXU und sonst sind die Eidola 
mit in die Leichenklage hineingezogen, wie oft die Sirenen auf den 
attischen Grabreliefs. 


„Orphisch“-Unterweltliches, 399 


cherlei werthvolle Ausbeute versprechen), Auf der breiten 
volksthümlichen Grundlage dieser religiösen Bewegung beruhte 
ja unzweifelhaft zum guten Theil auch ihre eminente Lebensfä- 
higkeit und Expansionskraft, wie sie uns Dieterich an dem Bei- 
spiel der Hadesvorstellungen bis in die judenchristliche Aera 
hinein so gründlich und überzeugend nachgewiesen hat. 


18) Einige weitere Beobachtungen über die volksthümlichen Ele- 
mente in orphischer und pythagoreischer Lehre giebt Rohde, Psyche 
S. 202,1; 219, 1; 224, 1; 227, 1; 241, 1; 290, 2; 377, 1; 423, 4; 
427 fg.; 453, 5; 460 fg. 

Münster. A. Milchhoefer, 


Κηρῶν λεπτότερος. 


Eustath. ᾧ 72 p. 1288, 46 ἰστέον δὲ ὅτι τὸ “τῆλέ με εἴρ- 
yovar ψυχαὶ εἴδωλα χαμιόντων .. .᾿ ἔτι δηϑῆναι παρά (ἐπί 9) τινος 
χωλυομένου ἐπὶ πράξει παρά τινων οὐδαμινῶν χαὶ μάλιστα εἰ χαὶ 
ἰσχνοὶ ἐχεῖνοι εἶεν ἢ μελαγχρεῖς᾽ ὧν δή λεπτοσώμων . . ἐν τοῖς 
μάλιστα Λεωτροφίδης καὶ Θούμαντις οἱ παρὰ ᾿Ἑρμίππῳ ... χκατα- 
λέγονται δὲ τοιοῦτοι παρὰ ᾿Αριστοφάνει Σαννυρίων .. χαὶ Μέλιτος 
(schr. -τος) χαὶ Κινησίας. λέγεται δὲ χαὶ ᾿Αρχέστρατος ὁ μάντις 
χαὶ αὐτὸς ἐν τοῖς ὕστερον τῶν χηρῶν λεπτότερος εἶναι. Πο- 
λέμων, οὖν φησιν χτλ. Die Stelle ist unverkennbar aus Athen. 
ΧΠ p. 55 (vgl. Ael. v. h. X 6) excerpiert. Die Reihenfolge 
der genannten Schriftsteller und Persönlichkeiten stimmt genau; 
nur die merkwürdige Phrase τῶν χηρῶν λεπτότερος „dünner als 
ein Gespenst“ findet sich bei Athenaeus nicht. Fritzsche und 
Blaydes sahen in ihr ein Citat aus einem attischen Komiker; 
Meineke (II p. 1007) war anderer Meinung und hat sie allem 
Anscheine nach als einen Zusatz des Eustathios betrachtet (vgl. 
d. Gött. gel. Anz. 1893, 9, 880): und das ist wahrscheinlich 
genug, da der Athenaeustext a. Ὁ. nicht lückenhaft zu sein 
scheint. Aber woher hat Eustathios die merkwürdige Wendung, 
die so auffallend zu der Grundbedeutung der Keren paßt und 
durch die kleinen wesenlosen Seelchen auf attischen und unter- 
italischen Vasen so schön illustriert wird? Ist es eine Remi- 
niscenz aus einem attischen Dichter (myth. Lex. II Ρ. 1149)? 
Oder war das Wort den Byzantinern im Sinne von ‘Geist’, ‘Ge- 
spenst’ noch geläufig, wie uns so oft im Jüngsten das Aelteste 
erhalten ist*)? Die im mythologischen Lexikon (II 1158 £.) 
angeführten Zeugnisse lassen das nicht erkennen. 


*) Vgl. z. B. die Moiren, Miren im Mittel- und Neugriechischen 
myth. Lexik, II 1164, Herondas, deutsch u.s.w. S.4 u, 18. 


ἐν Ο. Cr. 


ΧΧ. 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 


Bei dem hohen Ansehen, dessen sich die Sieger in den 
nationalen Agonen bei den Hellenen erfreuten, und bei der stetig 
im Wachsen begriffenen Fülle von Ehrenbezeugungen, womit sie 
verschwenderisch überhäuft wurden, ist es leicht begreiflich, daß 
sich nach der Anschauung der spätern griechischen Welt gerade 
auf diesem Gebiete das Walten der Nemesis, dieser Verkörperung 
des Götterneides, auf das Deutlichste offenbart. So steht, um 
einen interessanten Beleg aus der antiken Litteratur anzuführen, 
bei Lukianos in der Apologie (ς, 6) Adrasteia, die in der Kai- 
serzeit mit Nemesis ganz in eins verwachsen ist, als drohendes 
Schreckbild hinter dem großthuenden dramatischen Dichter: xal 
ἐφχει ἡ Αδράστεια τότε χατόπιν ἐφεστῶσά σοι εὐδοχιμοῦντι dp! 
οἷς χατηγόρεις τῶν ἄλλων, καταγελᾶν. ὡς ἂν ϑεὸς εἰδυῖα τὴν μέλ- 
λουσάν σοι ἐς τὰ ὅμοια μεταβολήν χτὰ. Aus Furcht vor Nemesis, 
die jede Ueberschreitung des rechten Maßes bestraft, wagt man j 
es nicht, den Sieger durch allzu kostbare Auszeichnungen zu 
verherrlichen. So lauten die Anfangsworte eines Epigrammes 
auf einen byzantinischen Sieger (Anthologia Planudea 354), wel 
ches in der Sammlung Εἰς τὰς ἐν τῷ ἱπποδρόμῳ Kovaravrıyou- 
πόλεως στήλας τῶν ἀϑλητῶν ἐπιγράμματα steht: 

Αἰδομένη χαλχῷ oe πόλις, τριπόϑητε, γεραίρει" 
Adele γὰρ χρυσῷ" ἀλλ᾽ ἴδεν ἐς Νέμεσιν. 
Weil Nemesis eine goldene Siegerstatue für eine allzu hohe Ehr 


401 


_ ansehen würde und züchtigend einschreiten könnte, wird dem zu 
Ehrenden ein minderwerthiges ehernes Standbild gesetzt. Ja 
Nemesis vermag es, noch im letzten Augenblicke den fast schon 
gewonnenen Siegespreis den Händen des bisher glücklichen 
Kämpfers zu entwinden. In einem gelungenen Gleichnisse sagt 
Plutarch Philopoimen 18, 1 von dem gefeierten achäischen Staats- 
manne: οὐ μὴν ἀλλὰ Νέμεσίς τις ὥσπερ ἀϑλητὴν εὐδρομοῦντα πρὸς 
τέρμασι τοῦ βίου χατέβαλε. Auch die bildende Kunst hat sich 
dieses mythologischen Motivs bemächtigt. Auf einem Karneol 
der Wiener Sammlung (von Sacken-Kenner Die Sammlungen des 
k. k. Münz- und Antiken-Cabinetes 5. 439 n. 601; Posnansky 
‘Nemesis und Adrasteia’ in den Breslauer philologischen Abhand- 
lungen 5. Band 1890, 2. Abth. S. 162 und Tafel Fig. 37) ist 
ein jugendlicher Porträtkopf dargestellt, rechts vor ihm ein 
Palmzweig als Siegeszeichen und weiter rechts ihm gegenüber 
Nemesis, mit den Attributen des Zweiges und Rades ausge- 
stattet; ihr Name ist durch ein beigeschriebenes N angedeutet. 

Nach der Auffassung der frühern Jahrhunderte, in deren 
Grenzen sich auch das bisher von uns aus verhältnißmäßig später 
Ueberlieferung Beigebrachte hält, war das Walten der Nemesis 
durchaus negativ, ein zerstörendes und vernichtendes. Dabei 
konnte die Fortentwicklung der Nemesis-Idee in der hellenistisch- 
- römischen Zeit nicht lange stehn bleiben. In dieser Periode, 
wo das selbst in breiteren Schichten der Bevölkerung sich gel- 
tend machende unbewußte, aber unverkennbare Streben nach 
Monotheismus die anthropomorphe Götterwelt des alten Volks- 
glaubens immer mehr in den Nebelschleier der Abstraetion hüllte 
und anderseits neben zahlreichen Neubildungen auch die aus der 
Vorzeit überkommenen religiösen Abstractionen mit einem Schein- 
leben bekleidete, wurde auch die ursprünglich rein negative Po- 
‚ tenz der Nemesis mit der Fähigkeit positiven Wirkens — wenn 
der Ausdruck erlaubt ist — ausgestattet und so dem Empfinden 
‚der Allgemeinheit näher gebracht. Dadurch erst wurde sie in 
den Stand gesetzt, in den religiösen Bedürfnissen des realen 
Lebens eine Rolle zu spielen, und konnte ihr Cult über Rhamnus 
und Attika hinaus, worauf er bisher beschränkt gewesen zu 
sein scheint, eine weite Verbreitung gewinnen. Die rächende 
Gottheit, welche mit einem Schlage das scheinbar fest gegrün- 
dete Glück zu vernichten vermag, sie läßt sich ja auch durch 

Philologus LIII (N. F. VII), 3. 26 


402 oA. v. Premerstein, Ä 


brünstige Bitte zur Schonung bestimmen und eben durch diese Ὁ 
Schonung irdischen Glückes wird sie sozusagen zur Spenderin 
desselben; von der schonenden Göttin zur gnädigen, wenn auch 
strengen Herrin des Geschickes ist nur ein Schritt. Der näm- 
liche religiöse Proceß, der im Bunde mit andern mehr äußer- 
lichen Factoren Nemesis der Isis näherte (vgl. Posnansky a. a. Ὁ. 
3. 57), schließlich ihren Wirkungskreis ganz mit dem der T'yche- 
Fortuna zusammenfallen ließ und etwa zu Beginn der antonini- 
schen Epoche die völlige Verschmelzung der beiden Gottheiten 
herbeiführte, — eben derselbe Proceß machte Nemesis zur Len- 
kerin der Kampfesgeschicke im blutigen wie im unblutigen 
Streite überhaupt und namentlich zur Tyche der Agone, zur 
Richterin und Siegesspenderin in den Wettkämpfen. Daneben 
war sicher auch noch eine andere, ältere Vorstellung von be- 
stimmendem Einfluß, wornach man sie sich als kriegerische Gott- 
heit mitten im Schlachtgewühle die Scharen der Männer an- 
feuernd dachte. Diese Vorstellung, welche im letzten Grunde 
wohl auf die bekannten Beziehungen der rhamnusischen Ne- 
mesis zum Siege von Marathon zurückgehen dürfte, findet sich 
zwar nur bei Catull c. 64, 393 sq.: 


Saepe in letifero belli- certamine Mavors 
aut rapidi Tritonis era aut Rhamnusia virgo 
armatas hominum est praesens hortata catervas, 


wo E. Baehrens (Catull-Commentar $. 448) wegen der ihm auf- 
fälligen Erwähnung der Nemesis Amarunsia virgo (ἃ. i. Diana) 
einsetzen wollte; indessen. gehen die Worte Catulls hier sicher 
auf ein alexandrinisches Vorbild zurück, was namentlich eine 
Vergleichung mit dem Gedichte des Markellos in der Dedica- 
tions-Inschrift des (von Herodes Atticus um 161 n. Chr. er- 
bauten) Triopeions an der Via Appia zu bestätigen geeignet ist, 
Hier werden Athene und Nemesis in gleicher Weise mit den 7 
nämlichen Cultnamen zusammengestellt (C. I. Gr. 6280 Av. 1 7 
sq.; Kaibel epigr. 1046 b v. 60 sq.; Jacobs Anth. graeca ap- 7 
pendix 50, 1 sq. vol. II p. 772): 4 


Πότνι᾽ Adıydov ἐπιήρανε, Τριτογένεια, 
ἢ τ᾽ ἐπὶ ἔργα βροτῶν ὁράᾳς, Ῥαμνουσιὰς Θὗπι χτλ. 


Als siegverleihende Gottheit wird Nemesis auf den Darstellungen 3 ; 
geschnittener Steine von Nike bekränzt, so auf dem Karneol bei 


in an ΨΌΡΝ 


nal nn nn un nn ld La ld an 


are u ni u U SZ 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 403 


Tölken Verzeichniß S. 223 πὶ 1271 (Müller-Wieseler Denkmäler 
Tafel 74 n. 953; vgl. Stephani im Compte-rendu 1874 5. 174 
Anm. 2 und Posnansky a. a. Ὁ. 8. 161) und einem andern bei 
Posnansky 5. 171 und Tafel Fig. 41 (die Umschrift macht die 
Deutung auf Nemesis unzweifelhaft). Eine interessante Ver- 
schmelzung des Nemesis - Typus mit dem der Nike kommt er- 
wiesenermaßen auf einer unter M. Aurelius geprägten Münze 
von Stoboi in Makedonien vor (von Sallet Beschreibung der an- 
tiken Münzen II Tafel VI n. 52 S. 127 n. 3; anderes weni- 
ger Sicheres schon bei Posnansky S. 105). In demselben Sinne 
wird ihr auf römischen Inschriften (Ὁ. I. L. VI 531; III 1592) 
der Beiname victrix zuerkannt, und es erklärt sich daraus auch 
zum Theile ihre Verehrung als Soldaten- und Lagergöttin, auf 
welche später noch einmal zurückzukommen sein wird. Auf 
diese ihre Thätigkeit als Kampfrichterin im engeren wie im 
weitesten Sinne deuten endlich auch die Worte des an sie ge- 
richteten orphischen Hymnus (61, 8 der Ausgabe von Abel): 


πάντ᾽ ἐσορᾷς nal πάντ᾽ ἐπαχούεις, πάντα βραβεύεις. 


Ein direetes Zeugniß für die Auffassung der Nemesis als 


Schirmherrin der Agone — mit dieser meines Wissens bisher 
übersehenen Seite der Göttin haben sich die vorliegenden Zeilen 
vornehmlich zu beschäftigen — existiert, soviel ich sehe, nur 


bei einem Gewährsmanne aus dem Anfange des 6. nachchrist- 
liehen Jahrhunderts, bei Johannes Laurentius Lydus de mensibus 
1, 12 (p. 5 sq. der Bekker’schen Ausgabe im Bonner Corpus) ; 
indessen kann das an dieser Stelle Ueberlieferte auf verhältniß- 
mäßig gute Quellen zurückgehen, denn die ganze Auseinander- 
setzung des Lydus über die mystische Bedeutung der Circus- 
spiele stimmt zum Theil wörtlich mit der Erörterung bei Cas- 
siodor var. 3, 51 über denselben Gegenstand überein und wird 
daher nach Reifferscheid’s (C. Suetoni Tranquilli reliquiae p. 
464 sq.) wahrscheinlicher Annahme in der Hauptsache aus Sue- 
tons ludiera historia geschöpft sein ἢ. Lydus kommt ἃ. ἃ. Ὁ. auf 


‘) Man vergleiche Lydus a. a, O.: ὅτι εὔριπος ὠνομάσϑη ἡ μέσον 
τοῦ ἱπποδρόμου χρηπὶς, ἐχ τοῦ ϑαλαττίου ἴσως Εὐρίπου mit Cassiodor: Bu- 
rıpus maris υἱίγεὶ reddit imaginem; Lydus: ἧ δὲ πυραμὶς ἡλίου mit Cas- 
siodor: potior (obeliscus) soli dieatus est; vor allem Lydus: τέσσαρσι δὲ 
χαὶ εἴχοσι βραβείοις τὸν πάντα συνετέλουν ἀγῶνα. » . δὶς δὲ τὸν δώδεχα 


26* 


404 A. v. Premerstein, 


die Symbolik des dem Helios geweihten Obelisken auf der Spina 
zu sprechen, den er als πυραμὶς bezeichnet, und fügt dann bei: 
χαὶ ἄλλως δέ πως ἣ πυραμὶς ἁρμοδία ἐστὶ τοῖς ἀγωνιζομένοις" 
Νεμέσεως γὰρ εἶναι νομίζεται. Darin, daß er die dem Helios 
heilige ‘Pyramide’ zugleich als der Nemesis geweiht betrachtet, 
berührt sich der Verfasser in gewiß nicht zufälliger Weise mit 
Macrobius, der saturnalia 1, 22, 1 (p. 123 ed. Fr. Eyssenhardt 
1868) auf Grund mystischer Speculation die Nemesis geradezu 
mit dem Sol identificiert: Et ut ad solis multiplicem potestatem 
revolvatur oratio, Nemesis quae contra superbiam colitur, quid aliud 
est quam solis potestas, cuius ista natura est, ut fulgentia obscuret 
et conspectui auferat quaeque sunt in obscuro inluminet offeratque 
conspectui. Gleichzeitig enthalten die eben angeführten Worte 
des Lydus einen deutlichen Beleg für die Auffassung der Ne- 
mesis als Agonalgöttin in spät hellenistischer Zeit, und sie fin- 
den ihre Bestätigung in einer Reihe hauptsächlich archaeologi- 
scher und inschriftlicher Thatsachen, die sich auf den Cult der 
Nemesis an den Stätten der Agone beziehen und die einmal 
durchzumustern sich wohl der Mühe verlohnen dürfte. 

Während für die Verehrung der Nemesis im Hippodrom 
kein anderes Beweismaterial als die eben angeführte Stelle des 
Spätbyzantiners vorliegt, wird dieselbe für das Stadion, in dessen 
Geschicke die Göttin nach den vorher angezogenen Worten Plu- 
tarchs so verhängnißvoll eingriff, vor allem durch die Ausgra- 
bungen in Olympia gesichert. Hier wurde im J. 1878 im ‘ge- 
heimen Eingange’ des Stadions, aufrechtstehend in der SW-Ecke 
der verbreiterten xpurtn, jedoch offenbar nicht mehr auf dem 
ursprünglichen Platze eine kleine Marmorstatue der Nemesis aus 
späterer römischer Kaiserzeit gefunden, mit dem Steuerruder auf 
dem Rade in der Rechten und der Elle in der Linken, welche 
sie gegen die Schulter lehnt [Georg Treu Archäologische Zei- 
tung 36 (1878) 5.186 und Die Ausgrabungen von Olympia II 
S. 12, dazu Tafel XVIIb 1]. Ebenso entdeckte man im fo- 


ἀριϑμὸν εἰς δύο τέμνοντες ... τὸν τῆς ἡμέρας καιρὸν ἔτι καὶ νῦν τελοῦσι mit 
Cassiodor: nec vacat quod viginti quatuor missibus conditio huius cerla- 
minis expeditur, ut diei noctisgue horae tali numero clauderentur. Auch 
eine zweite Erörterung über die circensischen Spiele de mensibus 4, 
25 wird im letzten Grunde auf Suetons genannte Schrift zurückge- 
ben, wie schon Reifferscheid a. a. Ὁ, 8, 338 richtig erkannt hat. 


ΠΌΤ Μμ4....ὺ- 
re: 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 405 


genden Jahre in einer Mauer des Stadions eine Wiederholung 
derselben Figur, welche nach Treu’s Vermuthung vielleicht ur- 
sprünglich mit der vorerwähnten Nemesis-Statue zusammen den 
s. g. geheimen Eingang schmückte, wenn sich auch ein anderer 
Aufstellungsort für dieses Pendant, etwa in einer Aedicula im 
Stadion selbst, recht wohl denken läßt [vgl. Treu Archäologische 
Zeitung 37 (1879) S. 205]. Ein Nemesis-Cult ist ferner auch 
für das Stadion zu Daphne bei Antiocheia bezeugt, indem Jo- 
1 hannes Malalas Chronogr. XH (p. 307 der Bonner Ausgabe) 
von Diocletian berichtet: ἔχτισε δὲ ἐν αὐτῷ τῷ σταδίῳ Δάφνης 
ἱερὸν ᾿Ολυμπίου Διὸς, καὶ ἐν τῇ σφενδόνῃ τοῦ αὐτοῦ σταδίου 
ἔχτισεν ἱερὸν τῇ Νεμέσει. Hier also befand sich offenbar eine 
der Nemesis consecrierte Aedicula im Stadion selbst in der näch- 
sten Nähe der Meta (zur Stelle vgl. man K. O. Müller Kleine 
Schriften I 5. 101 und Kunstarchaeologische Werke V S. 63 
Anm. 4, außerdem Οὐ. Bötticher Archaeologische Zeitung 11 (1853) 
Sp. 8). Als eine Analogie hiezu verdient wohl nach K. ©. 
Müller’s Vorgang angeführt zu werden, daß in ganz entspre- 
chender Weise mit dem panathenaeischen Stadion des Herodes 
Atticus zu Athen ein Heiligthum der Tyche in Verbindung stand 
(Philostratus de vit. sophist. 2, 1, 5 τὸ δὲ ἐπὶ ϑάτερα τοῦ στα- 
δίου νεὼς ἐπέχει Τύχης zal ἄγαλμα ἐλεφάντινον ὡς χυβερνώσης 
πάντα). Diese Cultstätte der Nemesis im daphnaeischen Stadion 
wurde, wie es scheint, gleichzeitig mit einer andern in Antio- 
cheia selbst, die nach Eunapios (Eunapii vitae sophistarum, ite- 
rum edidit Io. Fr. Boissonade, Paris, Didot 1849 p. 481: πα- 
ρῆλϑε μὲν εἰς τὸ τῶν Νεμέσεων ἱξρὸν) im Anfang der Regierung 
Theodosius’ I noch bestand, gelegentlich des Aufruhrs der An- 
tiochener im Jahre 387 n. Chr. aufgehoben. _Denn nur so er- 
klären sich in befriedigender Weise die allerdings ganz allge- 
mein gehaltenen Worte des Libanios in einer der an Kaiser 
Theodosius gerichteten Reden über den Aufstand seiner Lands- 
leute (I p. 628 ed. Reiske), wo von der Zerstörung zweier 
Heiligthümer der Nemesis, offenbar in Antiocheia und seinem 
Bereiche, die Rede ist: χαίτοι ποῦ δίχαιον τοῦτό γε; τοῦ αὐτοῦ 
δὴ χαὶ τὸ νῦν εἶναι χρὴ νομίζειν δαίμονος, προσλαβόντος χαὶ τὴν 
ὑβρισμένην Νέμεσιν. ἡ δ᾽ ὕβρις, μηχέτ᾽ εἶναι τὸ ἕδος. Hal 
τοῦτ᾽ ἀπεδείχϑη τοῖς ἐξ ἱεροῦ Νεμέσξως ἑτέρου γεγενη- 


μένοις χτλ. 


406 A. v. Premerstein, 


Aber nicht bloß im gymnischen Wettkampf, sondern, wie 


die bereits eitierte Stelle aus Lukians Apologie ce. 6 uns gelehrt 
hat, auch im dionysischen Agon spielt Nemesis eine wichtige 
Rolle, und so hat sie denn auch im Theatergebäude ihren Cult. 
Im Dionysos-Theater zu Athen hat man eine kleine Ara aus 
römischer Zeit ausgegraben, welche die Widmung [τῇ 0 Νεμιέσει 
trägt (C. I. Att. III 208). Desgleichen befinden sich nach dem 
Berichte von J. Theodore Bent in der Londoner Zeitschrift “The 
Athenaeum’ 1887 Nr. 3113 p. 839, 3. Columne, welchen Her- 
mann Posnansky a. a. Ὁ, S. 123 nach einer Photographie ver- 
vollständigt, in der Nähe des Westeinganges des Theaters von 
Thasos drei Basreliefs mit Darstellungen der Nemesis, offenbar 
Votivtafeln, ‘with prayers to Nemesis attached’ (ein Stück einer 
solchen Weiheinschrift ist mitgetheilt bei Posnansky a. a. O.). 
Bei den Ausgrabungen französischer Forscher an der Stätte von 
Mylasa in Karien, deren Ergebnisse zum Theile im Bulletin de 
correspondance Hellenique 5 (1881) S. 31 ff. mitgetheilt sind, 
stieß man in den Resten eines antiken Gebäudes, welches nach 
einer daselbst aufgedeckten Inschrift von συναγωνισταί (a. a. 0. 
8.35; vgl. über dieselben Otto Lüders Die dionysischen Künst- 
ler 5. 78) zweifelsohne zu dramatischen Aufführungen bestimmt 
war, auf ein Epistyl mit einer Inschrift folgenden Inhaltes: 
᾿Αρτεμεισία Πα[μ]φίλου, ἱέρηα Νεμέσεως... ἀνέϑηχεν τό τε 
βῆμ[α] καὶ τὸ ἄγαλμα χαὶ τὰ σὺν αὐτῶι Νεμέσει χαὶ τὸ δή[μωι]. 
Schon die Widmung an Nemesis und den Demos zugleich spricht 
dafür, daß hier kaum an einen Tempel der Nemesis, wovon 
nach Angabe der französischen Berichterstatter a. ἃ. Ὁ. S. 39 
in der Umgebung keine Spuren gefunden werden konnten, son- 


dern vielmehr an eine Kapelle derselben in einem öffent- 


lichen Gebäude — der Stätte jener Agone — zu denken ist 
(über derartige Aediculae in Theatern vgl. z.B. Wieseler 'Thea- 
tergebäude (S. 18). Vgl. außerdem noch die leider nicht ganz 
sicher überlieferte Widmung eines u[=]inos an die Nemeseis zu 
Ikonium (J. R. Sterrett An Epigraphical Journey in Asia Minor 
in den Papers of the American School of Classical Studies at 
Athens II 5. 220 n. 246). Unter diesen Verhältnissen erscheint 
vielleicht auch der Umstand nicht zufällig, daß in Patrai ein 
Tempel der Nemesis in unmittelbarer Nähe des Theaters sich 


befand (Pausanias 7, 20, 9 extr.: τοῦ ϑεάτρου δὲ οὐ πόρρω. 


ee 


Ku aa Zee 


u ar 


Rn E 
5 
5 
Ἐ 
δ 
| 
| 
K 
k 
ὃ 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 407 


Νεμέσεως ναὸς χαὶ ἕτερός ἐστιν ᾿Αφροδίτης), besonders wenn 
man in Erwägung zieht, wie genaue Rücksicht auch das spätere 
Alterthum bei der Anlage von Heiligthümern auf die Umgebung 
nahm, was unter anderem die bei Vitruv 1,7, 1 gegebenen Vor- 
schriften bezeugen können. 

Im Gebiete lateinischer Zunge und römischer Sitte wurde 
Nemesis unter dem Einfluß dieser hellenistischen Vorstellungen als 
Schirmherrin der Gladiatoren und Venatoren und als Patronin 
der Arena gedacht. Für das Aufkommen des Nemesisdienstes 
bei den Fechtern und Jägern der Arena und an der Stätte des 
Amphitheaters war neben der im frühern angedeuteten Annähe- 
rung an Tyche-Fortuna, welche für die griechische Agonalgöttin 
fast allein maßgebend war, ein zweiter Factor von nicht zu un- 
terschätzender Bedeutung, nämlich die Verschmelzung der Ne- 
mesis mit der längst als Schutzherrin des Amphitheaters ver- 
ehrten Artemis-Diana — eine Erscheinung, die schon durch grie- 
chische Anschauungen vorbereitet war (vgl. Posnansky 8. 24), 
im römischen Volksglauben jedoch eine um vieles größere Aus- 
dehnung und Verbreitung gewann. Es erscheint zweckmäßig 
in Kürze auf die bisher noch nicht zusammengestellten Zeugnisse 
für diesen Synkretismus einzugehen. Zunächst ist auf ein paar 
inschriftliche Thatsachen zu verweisen, nämlich auf die in der 
Nemesis-Kapelle des Amphitheaters zu Aquincum zum Vorschein 
gekommene Inschrift C. I. L. III Suppl. 10440 — Arch.-epigr. 
Mitth. 7 5. 94 n. 24 aus dem J. 259 n. Chr. mit deae Dianae 
Nemesi Aug(ustae), sowie auf die bereits angeführte metrische 
Dedication des Triopeions an der Via Appia mit ᾿ ῬΡαμνουσιὰς 
Οὖπι, wo Nemesis den sonst der Artemis zukommenden Cult- 
namen Oörıs führt. Die Worte des Pomponius Mela 2, 3, 46 
Phidiaca Nemesis giebt Solinus 66, 9 mit Phidiaca Diana wieder 
(vgl. U. von Wilamowitz - Möllendorff Philol. Unters. 4 5, 11 
Anm. 12). In dem Nemesiacis vanis überschriebenen Akrostich 
des Commodianus (instructiones 1, 18; CSEcel. XV ed. Dom- 
bart p. 24), welches die derwisch-ähnlichen fanatiei der Göttin 
verspottet, heißt es v. 2 nach den Handschriften von dem Cult- 
bilde: δὲ colere } talem (tale[a]m Dombart) aut Dianam dicere 
lignum, wofür Gothofredus unnöthiger Weise aut divam vor- 
schlug, während Dombart zwar aut Dianam beibehält, aber dabei 
in der kritischen Anmerkung, wohl durch die Namensähnlichkeit 


ee 2 ei ee 
408 A, v. Premerstein. 


der Nemesiaci mit der Diana Nemorensis verleitet, ganz irrthlüim- Ὁ 
lich an die Göttin von Aricia denkt. Die dürftige litterari- 
sche Ueberlieferung wird hier in erwünschter Weise ergänzt 
durch das interessante Relief eines Sarkophages aus Teurnia in 
Norieum (St. Peter im Holz in Kärnten) (C. I. L. III 4738; 
eine mangelhafte Abbildung bei Jabornegg- Altenfels Kärntens 
römische Alterthümer Tafel 13 ἢ. 471, dazu Text S.191). Das- 
selbe zeigt links drei mit Peitschen und Schilden bewehrte de- 
stiarüö (und zwar 5. g. ursarö,«vgl. C. I. L. XII 533 v. 8 und 
dazu Hirschfelds Anmerkung), von welchen zwei an den Beinen 
mit Jägerbinden (faseiae) bekleidet sind, die mit ihren Peitschen 
einem auf die Hinterbeine sich stellenden Bären zusetzen ; rechts 
von dieser lebhaft bewegten Gruppe steht ruhig eine belorbeerte 
Jungfrauengestalt, hochgeschürzt, auf dem Rücken den Köcher, 
den Bogen in der (jetzt fehlenden) Linken, also vollständig in 
dem der spätrömischen Kunst geläufigen Artemis-Typus gehalten; 
mit der Rechten libiert sie auf einer Ara, welche die Inschrift 
Nem\esi | Aug(ustae) trägt. Hauptsächlich durch diese Inschrift 
wird die artemis-ähnlich gebildete Gottheit als Nemesis ge- 
kennzeichnet, daneben noch etwa durch das Vorhandensein des 
Opferaltars, welcher auf einer Reihe von Gemmendarstellungen, 
die Furtwängler (Sammlung Saburoff Vasen-Einleitung 5, 16 £.) 
wegen des charakteristischen Gestus der Gewandlüpfung trotz 
den Einwendungen von Posnansky $. 103 wohl sicher mit Recht 
auf Nemesis bezogen hat, der hier dem archaischen Artemis- 
Typus sich nähernden "Gestalt der Göttin zur Seite steht (ein 
Altar mit Opferflamme zwischen zwei Nemeseis auch auf dem 
Jaspis v. Sacken-Kenner $. 439 n. 602, Posnansky 8.165 und 
Tafel Fig. 39). Auch das hölzerne Idol der Nemesis, das Com- Ὁ 
modian a, a. O. bei den Worten aut Dianam dicere lignum im 
Sinne hat — denn dies bedeutet lignum nach seinem Sprach- τ 
gebrauche (vgl. darüber Studniczka Arch.-epigr. Mitth. 6 5. ‚ 
66 Anm. 19) — mußte nach seiner Ausdrucksweise dem 
Aussehen nach einem Bilde der Diana sehr nahe gekommen 
sein ?). 


32) Ganz entsprechend ist es, wenn Nemesis vermöge ihrer Iden- $ ᾿ 
tifieierung mit Tyche - Fortuna von dieser eine ganze Reihe von ΡΝ | 
= 


tributen (Rad, Steuerruder, Füllhorn; auf dem Altare Arch.-ep. Mitth, 


re φασι ῦκαι 


του πε τηνι τὸ TTS TEE 


"ἘΠ στ» MB. ον Ve οἰ en, ET 
I ee aa ΦΑΞ 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 409 


Vermöge dieser Verschmelzung mit Diana gilt Nemesis 
auch als Schutzgöttin der Jagd und der Thiere des Waldes; in 
dieser Eigenschaft wird sie z. B. von dem Collegium der usri- 
eularü, welche die Thierhäute zu ihren Schläuchen brauchten, 
als Patronin verehrt (über sie Marquardt Privatleben I? S. 740 f., 
dagegen Hirschfeld Gallische Studien III in den Wiener Sitzungs- 
ber. phil.-hist. Classe ΟΥ̓ 1884 S. 244 A. 8). Vgl.C. ILL. 
III 1547 Deae Nemesi ... templum ex suo fecerunt collegio u|t]ri- 
elariorum und 944 in h(onorem) d(omus) d(ivinae) Adrastiae colle- 
g(ium) utrielariorum, wo das von Mommsen angezweifelte Adra- 
stiae durch die vorausgehenden Erwägungen völlig sichergestellt 
wird. Ebendahin gehört es, wenn auf den Nebenseiten einer 
Ara aus Aquileia mit Nemesi Aug(ustae) sac(rum) (C. I. L. V 
813), von welcher Pervanoglu im Archeografo Triestino Nuova 
serie 5 (1877—78) vor 5. 135 eine Abbildung mitgetheilt hat 
(dazu Text S. 150), ein Hund, der einen Hirsch anfällt, und 
ein anderer, der einen Hasen angreift, im Relief gebildet er- 
scheinen. Wie der Diana häufig mit dem Waldgott Silvanus 
zusammen dediciert wird (vgl. C, I. ἢ. VI 656, 658, III 1154, 
dazu Preller RM.?IS.322 A.2; über Bildwerke Roscher Myth. 
Lexikon I 1 Sp. 566), so erhält auch Nemesis gleichzeitig mit 
Silvanus eine Ara in der Fullonica zu Pola (C. I. L. V 8135 
cf 8136). Ebenso war in dem Grottenheiligthume des Pan, der 
sich ja bekanntlich mit dem römischen Silvanus in vielfacher 


Beziehung deckt, zu Caesarea Philippi in Palaestina nach einer 


Inschrift, wohl aus der zweiten Hälfte des zweiten nachchrist- 
lichen Jahrhunderts (C. I. Gr. 4537, dazu add. vol. III p. 1179 
nach Bull. dell’ Inst. 1848 p. 66) ein Bild der χυρία Ν[έμ]εσις, 


6 S. 77 auch die geflügelte Kugel) entlehnt; hie und da wird sie so- 
gar ganz in dem landläufigen Typus dieser Göttin dargestellt, ohne 
auch nur eines der ihr selbst eigentlich zukommenden Beizeichen zu 
führen, so namentlich auf dem Karneol v. Sacken-Kenner 5. 439 n. 594, 
Posnansky S. 171 unter 6 und Tafel Fig. 41, wo die von Posnansky 
bestrittene Deutung auf Nemesis durch die Umschrift χυρία Νέμεσι 
ἐλέησο["] hinlänglich gesichert ist. Wir haben für derartige späte 
Bildungen das ausdrückliche Zeugniß von Ammian (14, 11, 25), der 
die Gestalt der Nemesis ausschließlich mit sonst der Fortuna eigenen 
Attributen ausstattet: Pinnas autem ideo illi fabulosa vetustas aptavit, 
ut adesse velocitate volueri cunctis existimetur, et praetendere guberna- 
eulum dedit eique subdidit rotam, ut universitatem regere per ele- 
menta discurrens omnia non ignoretur, 


410 A. v. Premerstein, 


in einer künstlichen Aushöhlung des lebendigen Felsens aufge- 
stellt. 

Wenn nach der römischen Auffassung Nemesis vor allem 
den blutigen Kampfspielen des Amphitheaters vorsteht und die 
Geschicke der Arena entscheidet, so mußte sich nothwendig, wie 
bereits berührt, neben der für die griechische Agonalgöttin fast 
einzig ausschlaggebenden Berührung mit Tyche-Fortuna die eben 
näher betrachtete Annäherung an Diana geltend machen. Wir 
sehen denn auch in der hieher gehörigen Ueberlieferung bald 
die Beziehung zu Tyche, bald die zu Diana hervortreten. Denn 
Diana ist nicht bloß als Jagdgöttin den venationes in der Arena 
im Gegensatz zu den ludi gladiatorii vorgesetzt, wofür sich zahl- 
reiche Belege beibringen lassen (vgl. außer der von Preller ἘΜ. ὃ 
I 351 Anm. 3 allein citierten Hauptstelle bei Tertullian de 
spectaculis 12, CSEecl. XX 1 p. 15 Martem et Dianam utrius- 
que ludi praesides novimus noch Martial spect. 12, 1. 13,5; Clau- 
dianus Zaudes Stilichonis 3, 237 sq.; ©. I. L. V 3222 aus dem 
Amphitheater zu Verona: signum Dianae et venationem et salientes 
und die von Hirschfeld zu ©. I. L. XII 533 eitierte Inschrift: 
Deae Diane et Silvano ursari posuerunt ex voto), sondern sie nimmt 
neben Mars ?), sowie Hercules (nach Vitruv 1, 7, 1 soll das 
Heiligthum erbaut werden Herculi, in quibus civitatibus non sunt 
gymnasia neque amphitheatra, ad ceircum; vgl. auch vita 'Commodi 
c. 8) und Silvanus (vgl. Bormann Bull. dell’ Inst. 1879 5. 44 
und Roscher Myth. Lex. I 2 Sp. 2991 f.) auch an den Fechter- 
spielen wichtigen Antheil. Das früheste Zeugniß dafür ist die 
von Plinius n. ἢ. 85, 52 erwähnte Votivgabe des ΟἍ, Terentius 
Lucanus, der eine gemalte Darstellung der von ihm gegebenen 
Gladiatorenspiele in nemore Dianae weihte (über seine Zeit eine 
Vermuthung bei Friedländer SG. Π5 S. 476); dazu kommt Cas- 
siodor var. 5, 42: spectaculum . . . in honorem Sceythicae Dianae 
repertum und Claudianus in cons. Fl. Mallü T'heod. 293: amphi- 
theatrali faveat Latonia pompae. Aus dem Zusammenwirken die- 
ser vielfältig in einander spielenden Factoren erwuchs die Vor- 


8) Tertullianus 1.c.; Salvianus de gubernatione dei 6, 60, CSEcel. 
VIII p. 142 colitar namque et honoratur .„.. Mars in harenis; Mur- 
tialis 2, 75, 8 Martia ... arena; Statius silv. 1, 6, 62 (beim Auftreten 
von Zwergen in der Arena) ridet Mars pater et oruenta Virtus u. ἃ. 


ΓῚ 
Ἐ 
% 
Fi 
Ei, 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone, 411 


stellung von Nemesis als der Schutzheiligen der Gladiatoren und 
Venatoren und der Vorsteherin des Amphitheaters. Es läßt sich 


- dieselbe etwa seit der zweiten Hälfte des zweiten nachchrist- 


lichen Jahrhundertes an der Hand zahlreicher Documente ver- 
folgen 2). 

Das Relief aus Teurnia (C. I. L. III 4738), worauf Ne- 
mesis im Typus der Artemis und neben ihr ein Kampf von drei 
bestiarii mit einem Bären dargestellt ist, wurde bereits näher be- 
sprochen. Die Beziehung zu Tyche tritt wieder mehr hervor in 
der veroneser Grabschrift eines Gladiators (C. I. Τὶ V 3466; 
nach dem darüber befindlichen Relief ist es ein Retiarius; vgl. 
Friedländer SG. II? 5. 480), wo der Verstorbene spricht: Pla- 
netam suum procurare vos moneo; in Nemese ne fidem habeatis; sie 
sum deceptüs [deceptus scheint ein Euphemismus der Kunstsprache 
für „gefallen“ zu sein; wenigstens heißt es C. I. L. V 3468 
Pardon Dertonensis pugnar(um) (decem), hie (undecima) deceptus] 
und auch wohl in der Weiheinschrift eines Retiariers zu Hali- 
karnaß C. I. Gr. 2663 (mit Boeckh’s Ergänzungen): Στέφανοίς] 
δητιάρις [alnslon)lok, πρ[ὥ]7τος πάλος, εὐχαριστῶν χυρίαις Ne- 
μέσεσιν εὐχὴν ἐπενδυτοπαλλίων ζεῦγος καὶ [ἐν[ῴ]δια, χαὶ χοῖρον 
τία]ῖς [ϑε]αῖς εὐχαριστήριον, [ἐπ] [87[μα}] δὲ χαὶ τῷ [χ]οίρῳ 
[ζ]ώνην χαὶ ϑυσζάνους ?] χτλ. 5). Gleichfalls als Schicksalsgöttin, 
aber grausam und blutdürstig wie nirgends sonst, tritt sie uns 


*) An einen Cult der Nemesis an der Stätte des Amphitheaters 
hat auch schon B. Kuzsinsky Archaeologiai ertesitö 10 (1890) 5. 45 f. 
gedacht, der freilich nur das Relief aus Teurnia sowie die Inschriften 
aus Aquincum und Carnuntum kennt. 


°) Die Erklärung von Boeckh zu der Inschrift: certasse autem 
Stephanus in ludis Nemesium videtur, qui haud dubie Smyrna tradueti 
sun, wird ἀστοὶ, unsere Auffassung überflüssig. — Die Erwähnung des 
χοῖρος, der sonst als Opferthier für Pluton und Persephone vorkommt 
(Preller GM. 15 S 654, auch II® S. 269), als Weihegeschenk an die 
Nemeseis ist charakteristisch für die düstere Auffassung derselben als 
chthonische Gottheiten in dieser späten Zeit. Bekanntlich nimmt 
Nemesis schon im altattischen Todtenculte eine hervorragende Stelle 
ein (Posnansky S. 27 ff.); aber auch in spätester Zeit begegnet uns 
da und dort die Vorstellung, daß sie zur Bestrafung der ὕβρις jähen 
Tod verhängt, z. B in der Anekdote bei Eunapios im Leben des 
Maximus (iterum edidit Boissonade p. 481). Bezeichnend dafür ist die 
bisher übersehene Anspielung bei Ammianus 22, 3, 12 (Adrastia au- 


rem — quod dieitur — vellens) auf Vergils copa v. 38: mors aurem 
vellens. 


412 A. v. Premerstein, 


entgegen in der merkwürdigen Stelle bei Iulius Capitolinus 
im Leben des Maximus und Balbinus 8, 5. 6: Unde autem mos 
tractus sit, ut proficiscentes ad bellum imperatores munus gladiato- 
rium et venatus darent, breviter dicendum est. Multi dicunt apud 
veteres hanc devotionem contra hostes factam, ut civium sanguine li- 
tato specie pugnarum se Nemesis, id est vis quaedam Fortunae, sa- 
tiaret. So wandelte sich in der von Blut dampfenden Atmo- 
sphäre des Amphitheaters die strenge, aber gnädige Kampfrichterin 
der hellenischen Agone in eine grausam wüthende, von Mord 
triefende Rachegottheit, die schon im voraus Sühne verlangt für 
das Blut, das im Kriege vergossen werden soll. Diese von Ca- 
pitolinus überlieferte Vorstellung hat freilich zu viel von ge- 
lehrter Speculation an sich, als daß wir sie für einen Ausfluß 
des Volksglaubens halten könnten. 

Es erübrigt noch im Anschlusse an diese Schriftstelle die 
Zeugnisse zusammenzustellen, die von einem Cult der Nemesis 
an der Stätte des Amphitheaters Kunde geben. Hier kom- 
men zunächst in Betracht zwei Inschriften aus Venafrum ©. I.L. 
X 4845 ‘rep. ad amphitheatrum’ mit Nemesi sanct(ae) sacr(um) 
und aus Pola C. 1. Τὶ. V 17 ‘rep... . in amphitheatri aditu 
ad portam principalem’ mit Nemesi Aug(ustae) sacr(um). Ferner 
stieß man in einem Eingange des neu ausgegrabenen Amphi- 
theaters zu Carnuntum auf eine Ara mit der Widmung Iunoni 
Nemesi C. I. L. III Suppl. 11121 — Arch.-epigr. Mitth. 12 5, 
167. f. n. 3)°); über dem Altare befindet sich eine Mauer- 


°) Die synkretistische Erscheinung einer Juno Nemesis tritt, so 
viel ich sehe, einzig in dieser Inschrift auf, hat aber durchaus nichts 
Befremdliches. Ansätze zu einer Gleichstellung der Nemesis mit Hera- 
Iuno zeigt schon die bekannte Stelle bei Pseudo-Lukianos περὶ τῆς 
Συρίης ϑεοῦ 32: Ἢ δὲ “Ἥρη σκχοπέοντί σοι πολυειδέα μορφὴν ἐχφανέει" χαὶ 
τὰ μὲν ξύμπαντα ἀτρεκέι λόγῳ “Ἥρη ἐστίν' ἔχει δέ τι καὶ ᾿Αϑηναίης καὶ 
Ἀφροδίτης χαὶ Σεληϑψαίης χαὶ De ς χαὶ ᾿Αρτέμιδος χαὶ Νεμέσιος καὶ Μοι- 
Φροθίτῃ nraen N p Ä oe 
ρέων. Eine Fusion mit Iuno findet in der Periode der Theokrasie in 
der Regel dort statt, wo sich die Auffassung des Wesens einer Gott- 
heit dem Begriffe einer höchsten weiblichen Potenz nähert (für Ne- 
mesis sind die classischen Stellen Ammian 14, 11, 25. 26 und der 
orphische Hymnus61 bei Abel, dazu Arch.-epigr. Mitth. 7 S. 93 n. 23 
Nemesi omnipotenti Aug(ustae) und C. I. L. VI 532 μεγάλη Νέμεσις ἡ 
βασιλεύουσα τοῦ χόσμου), so bei der asiatischen Artemis, bei Isis un 
hier bei Nemesis, alles Gottheiten, die wieder untereinander mannig- 
fache Verbindungen eingehen. Hand in Hand damit geht die Benen- 
nung als regina, welche Diana, Isis und auch Fortuna in später Zeit 


ee 


Fr 
ἴω 


ὴ 
s 
Fr 


be 
F 
:.. 
; 


aa 


ENTE TEE ERTERTFETRTNEOETEN ἢ 
au. ä 


. Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 413 


nische zur Aufnahme eines Bildes der Göttin. Eine größere 
Anzahl von Dedicationen stammt aus dem umfangreicheren Hei- 
ligthum der Nemesis, welches an die südliche Außenmauer des 
Amphitheaters von Aquineum, dessen Reste auf dem s.g. Schne- 
cekenberge bei Alt-Ofen zum Vorschein kamen, angebaut war; 
in demselben fanden sich außer einer Reihe von Inschriften auch 
Bruchstücke einer Statue der Nemesis vor (Arch.-epigr. Mitth. 9 
S. 236 f). An ihrem ursprünglichen Aufstellungsorte in der 
Cella wurden aufgedeckt die Inschriften C. I. L. III Suppl. 
10441 — Mitth. 7 S. 93 n. 23 (Jahr 162) — nebenbei be- 
merkt das früheste datierte Zeugniß für diesen Cult im Amphi- 
theater — mit Nemesi omnipotenti Aug(ustae), dann C. I. L. III 
Suppl. 10440 — Mitth. S. 94 n. 24 (Jahr 259) mit Dianae 
Nemesi Aug(ustae), honoribus et fa(v)oribus, außerdem das Bruch- 
stück einer Votivinschrift C. I. L. III Suppl. 10452 — Mitth. 
S. 96 n. 33°). Die Inschriften C. I. L. III Suppl. 10442 — 
Mitth. S. 94 n. 25 und C. I. L. III Suppl. 10446 — 8.95 n. 26, 
beides Votive an Nemesis, hatten ursprünglich wohl ebenfalls 
ihren Platz in der Cella und wurden erst nachträglich von dort 
verschleppt. Das gleiche gilt sicherlich von der vor Bloßlegung 
des Amphitheaters auf dem Schneckenberge gefundenen Resti- 
tutionsinschrift ©. I. Τὶ. III Suppl. 10439 — Eph. epigr. 4 p. 
127 n. 431 (J. 214), wornach die Uebergabe des wiederherge- 
stellten tempulum [Ne]mesis am 24. Juni, also, wie Mommsen 


‚schön bemerkte, am Festtage der uralten Fors Fortuna erfolgte. 


nachweislich mit Iuno theilen, und als caelestis, weichen die näm- 
lichen Gottheiten auf spätrömischen Denkmalen führen. Beide Na- 
men sollen die betreffende Göttin als waltende Himmelskönigin kenn- 
zeichnen. Dementsprechend heißt auch Nemesis nicht selten regina 
(2. B. C. I. L. III 827. 1438. 4008, Arch.-epigr. Mitth. 3 S.105 n.48; 
ferner C. I. L. VI 532 βασιλεύουσα τοῦ χόσμου — regina urbis, Am- 
mianus 1. c. $ 26 regina causarum), und einmal erscheint sie in nach- 
hadrianischer Zeit als οὐρανία (C. I. Att. III 289). 


7) Ueber die Diana Nemesis habe ich bereits gehandelt; die fa- 
vores als die Personification der lebhaften Antheilnahme der Zu- 
schauer und ihres Beifalls passen recht gut zu der Göttin der Arena. 
Für ihre Paarung mit den Aonores bietet eine Analogie die zuverläs- 
sig abgeschriebene Inschrift Henzen 5820 — Brambach C. I. Rhen. 
340 [H]onori et Vavori, wo Mommsen zweifelnd Pavori zu lesen vor- 
schlug; indessen hat die vulgäre Schreibung v für f durchaus nichts 
auffälliges an sich; vgl. z. B. C. I.L. XII 2193. 5340, wo Mafortio 
und Mafusio für Mavortio steht. 


414 A. v. Premerstein, 


Nicht allein die berufsmäßigen Fechter und Jäger des Am- 
phitheaters, sondern auch die jungen Amateurs der Municipal- 
städte, die iuvenes, die sich sonst zumeist unter den Schutz von 
Hereules und Diana°®) zu stellen pflegen, bei deren Festlich- 
keiten (lusus uvenum, iuvenalia) auch Schaustellungen im Am- 
phitheater eine Rolle spielen 5), werden da und dort die Nemesis 
als ihre Patronin verehrt haben. In diesen Zusammenhang ge- 
hört augenscheinlich die Erwähnung eines collignium iuvenu| m ] 
Nemesiorum zu Vintium in den Alpes Maritimae in nachhadria- 
nischer Zeit (C. I. L. XII 22), und es fällt dadurch die von 
Renier me&moires de UInstitut 27 (1877) p. 36 ss. vertretene An- 
sicht, welcher sich auch Hirschfeld ©. I. L. XII S. 1 zuneigt, 
daß die iuvenes Nemesii von einer anderweitig nicht bezeugten 
Völkerschaft der Gegend ihren Namen erhalten hätten. Die Ab- 
leitung von Nemesis hat schon der erste Herausgeber der. In- 
schrift, Henzen im Bull. dell’ Inst. 1873 S. 50 empfohlen. 

Bei dem Charakter der Nemesis als Kampfesgottheit und 
bei der Verehrung, die sie als solche erwiesenermaßen bei der 
römischen iuventus und namentlich im Heere !") genießen mußte, 
ist es leicht begreiflich, wenn sie in spätrömischer Zeit neben 
vielen Gottheiten ähnlichen Wirkungskreises, wie Mars, Minerva, 
Hercules, Bellona, auf dem Campus Martius, dem militärischen 
Uebungsfelde der römischen Jugend, ein Heiligthum hatte. Diese 
Annahme wird nahegelegt durch die Anfangsverse der öfters 
eitierten Inschrift des Triopeions an der Via Appia (um das 
Jahr 151): 


Πότνι᾽ ᾿Αϑηνάων ἐπιήρανς, Τριτογένεια, 


8) C. I. L. IX 1681 studium iurenum cultorum dei Herculis; IX 
3578 iuvenes Fificulani Herculis eultores; X 5667 suvenes Herculani ; 
XIV 3684 iuvenes Anto[niniani] Hereulan[ü] — C. I. L. XI 3210 iu- 
venes Nepessini Dianenses ; Grut. 39, 7 = Brambach (. I. Rhen. 1629 
Deanae in h(onorem) d(omus) d(ivinae) pr(o) iuventute c(iwitatis) Sum- 
(locenensis). 

9) Belehrend ist dafür die metrische Grabschrift eines iwvenis Ο, 
I.L. XU 538, wo es v. 5 ff. heißt: qus docili Zusu iuvenum bene doctus 


harenis Pulcher et ille fui varıis circumdatus armis . . . saepe feras 


lusi ... et comes] ursaris; dazu C, I. L. XI 3938: iuvenes Zucofero- 
nenses palrono ob merita, quod a - ἀν γήφαρ col(oniae) Iul(iae) Fe- 
liei[s] Zueofer(onensis) s(ua) plecunia) flecit) dedicavitque, 


i 
᾿ 
j 


Nemesis und ihre Bedeutung für die Agone. 415 


ἥ τ᾽ ἐπὶ ἔργα βροτῶν ὁράας, ᾿ Ραμνουσιὰς Οὖπι, 
γείτονες ἀγχίϑυροι Ρώμης ἑχατοντοπύλοιο χτλ., 
denn Athene und Nemesis können offenbar nur mit Rücksicht 
auf ein außerhalb der Stadtmauern, aber in unmittelbarer Nähe 
derselben gelegenes Heiligthum ‘als Nachbarinnen der hundert- 
thorigen Roma’ bezeichnet werden — die erstere wohl wegen 
des Tempels der Minerva Chaleidica auf dem Campus (5. Maria 
sopra Minerva); dadurch wird auch für Nemesis eine nicht weit 
davon zu suchende Cultstätte auf dem Campus Martius wahr- 
scheinlich gemacht. Dazu paßt es nun ganz gut, daß die ein- 
zige stadtrömische Weiheinschrift an Nemesis, die sich im Mit- 
telalter voraussätzlich auf ihrem ursprünglichen Standort erhielt 
oder wenigstens nicht weit von demselben verschleppt wurde, 
€. I. L. VI 533 zur Renaissancezeit ‘e regione palatii de la 
Valle’, also unweit von 5. Maria sopra Minerva auf dem Boden 
des alten Marsfeldes sich befand: Nemesi sanctae campestri pro 
salute dominorum (nostrorum Augustorum) P. Aellius) P. f. Aelia 
Pacatus Scupis, quod cohlortis) doctor voverat, nunc campi doctor 
eoh(ortis) I pr(aetoriae) p(iae) v(indieis) somnio admonitus posuit 
Uibens) Uaetus). Zur Vergleichung bietet sich dar die durchaus 
ähnliche Inschrift C. I. L. II 4083: Marti campestri sac(rum) 
pro sal(ute) imp(eratoris) M(arei) Aur(eli) Commodi Augl(usti) et 
equit{um) sing(ularium) T. Aurel(ius) Decimus (centurio) leg(ionis) 
VII g(eminae) fel(ieis), praep(ositus) simul et camp(o) (J. 182). 
Der Beiname campester, über welchen zuletzt Max Ihm Der 
Mütter- oder Matronenkultus (Jahrbücher des Vereins von Alter- 
thumsfreunden im Rheinlande 83, 1887) S. 85 f. gehandelt hat, 
steht bekanntlich in erster Linie den auf dem Campus Martius 
verehrten Gottheiten zu. 


1°) Der Nemesis wird sebr häufig von Offizieren und Soldaten 
dediciert: C. I. ἢ. VI 2821 [abgebildet Bull. della Comm. arch. mu- 
nicipale 4 (1876) tav V. Vin. 8], 531. 533; III 825. 826. 827. 1125 
(J. 2381244), Suppl. 11121. 11153; V 3105; VIII 10949 (J. 208); Arch. 
Zeitung 19 (1861) S. 229* = Brambach C. I. Rhein. 1559; vielleicht 
auch Ο. 1. L. VII 45 mit Virtuti et N(emesi?) Aug(ustae) (vgl. Hübner 
Index S. 331). Eine spätrömische Darstellung der Nemesis als krie- 
gerischbe Gottheit mit Caligae, Schurz und Schild auf dem Altare 
aus Andautonia C. I. L. 111 4008 (nach Mommsens Beschreibung): 
‘mulier stans veste curta cum caligis et subligaculo, capite nudo . .. 
laeva parmamı tenens formae quadratae cum face lauro tridente ibi 
insculptis; ad pedes est rota’, 


Wien. A. v. Premerstein, 


XXI. 


Adversaria graeca. 


Proeli theologia Platonica semel edita est a Porto Hamburg 
1618 e codice Gottorpensi, quem editor antiquissimum dieit et 
minutissimis characteribus conseriptum. Qui etsi nunc deper- 
ditus esse videtur 1), tamen non dubito quin ceteris qui extant 
codieibus vetustior non fuerit. Nam quotquot catalogos evolvi 
et Italiae Sieiliaeque bibliothecas perserutatus sum ?), nullum in- 
veni qui Parisinum 1813 aetate antecedat, bombyeinum et se- 
eundum Omontium saeculo XIII exaratum. Odiosum conferendi 
laborem suscipere nolui — quadraginta fere libros novi; coniectura 
potius paucos locos emendare liceat. 

p. 18, 10 πῶς οὖν ἐστι δυνατὸν εἰς ἐπιχειρήσεις διαχένους 


1) Nil sciunt Steffenhagen-Wetzel Klosterbibl. zu Bordesholm u. 
d. Gottorper Bibl. Kiel 1884 p. 104 s. neque Creuzer initia Ill p. 
XIII. Hauniae Porti tantum schedae extant ac ne eae quidem inte- 
grae ut videtur (Graux 17. Steffenh. 95). 


3) Hos vidi libros: Ambros. E 9 inf. ser. Georgios Aitolos.. — 
Ambr. J 86 inf. olim Patrieii — Riccard. 70 chart. saec. XV — Bor- 
bon. III E 20 anni 1581 — Barber. II 53 chart. saec. XV/XVI (lib, 
IV) — Vatic. gr. 237 saec. XV νοὶ XVI f. 182r—317v — Vatie.gr. 
1206 chart. saec. XVI/XVII (f. 17r—49r libri II finis et III initium) — 
Vatie. gr. 1739 olim Lollinii chart. saec. XVI. — Anni 1358 est Oxon. 
Laudian. 18 bomb. -—— In bibl. Barberina stamp. J IV 31 extat edi- 
tionis Hamburgensis exemplar Holstenianum, cui ille coniecturas et 
eodicis alicuius varias lectiones adscripsit, quod fortasse aliquid uti- 
litatis adferet futuro editori. Εν 


A 0 I .@ 


Adversaria graeca. 417 


ἀποπέμπειν τὰς ἐπιστολὰς ταύτας. Perperam ὑποστολὰς con- 
ieeit Holstenius, seribendum est ἐπιβολάς. Cf. Iulian. 1212, ὃ 
Hieroel. 4245, 22. 4386, 15. Dam. I 43, 9 etc. Talia menda 
frequentissima, velut 53, 3 πρὸς pro πως, 120, 34 ἀρχῆς pro 
ἀρχικῆς, 141, 4 ἀλόγων pro ἀναλόγων. 24, 14 χρῆται γὰρ ἀεὶ 
τοῖς πρώτοις συμπεράσμασιν εἰς τὴν τῶν ἐχόντων ἀπόδειξιν pro 
ἐχομένων „sequentium“. — 102, 14 ἀλλὰ δὴ... ϑεω- 
ρήσωμεν, ὅπως ὁμιλῇ τὴν ἄρρητον αὐτῆς καὶ ἀμήχανον ὅσην 
ὑπερβολήν pro ὑμνεῖ. 

Ρ. 110, 7 χαὶ ὡς ἑνὰς ἑνάδων χαὶ ὡς τῶν ἀδυνάτων 
ἐπέχεινα τῶν πρώτων χαὶ ὡς πάσης σιγῆς ἀρρητότερον. Ut sin- 
gularis Unius natura illustretur, vel arcanis et absconditis rebus 
oceultius esse dieendum est: ergo ἀδύτων seripsit Proclus. 
Idem vocabulam eandem passum est depravationem 189, 28 ubi 
de loco trans caelum posito dieitur: πεὸίον γάρ ἐστιν ἀληϑείας, 
ἀλλ᾽ οὐχ ἄδυτον. Eadem emendatione indiget Damascii locus I 
15, 23 χαὶ τί πέρας ἔσται τοῦ λόγου πλὴν σιγῆς ἀμηχάνου καὶ 
ὁμολογίας τοῦ μηδὲν γινώσχειν, ὧν μιηδὲ ϑέμις ἀδύτων (ἀδυνάτων 
M) ὄντων εἰς γνῶσιν ἐλϑεῖν. 

Ῥγοοῖ. in Parm. 625, 20 agitur de colloquiis, quibus tradita 
sit prima illa Parmenidis Zenonis Socratis disputatio. Antiphon 
rem Clazomeniis enarravit: χαὶ ἔστιν αὕτη δηλαδὴ τρίτη (τρίτης 
ed.) τῆς συνουσίας ἔχϑεσις:; ab hoc audivit Cephalus et ipse 
quartus memoriae prodit: χατά γε τὴν ἔχϑεσιν παραδίδωσι τὴν 
συνουσίαν. Sed pro γε CD habent yz γὰρ, proinde repone χατὰ 
τετάρτην ἔχϑεσιν. Ut hie, ita persaepe vitia manifesta non 
sustulit Cousin, velut 680, 15 ἔργα pro ἐρᾷ — 720, 20 μετὰ 


ϑεοὺς pro μετ᾽ αὐτοὺς — 730, 37 εἰς ταὐτὸν λέγεσθαι pro 
ἄγεσϑαι --- 1053, 34- ἄμεμπτος λογισμῷ pro ἄληπτος _ 


1094, 21 ὀνεῤγητικὸν pro ἀνεγερτιχόν — 1177, 29 N 
pro πορρωτέρων. 

Proel. in Tim. 944 τοῦ δὲ τρίτου xal δημιουργοῦντος τὰ ὅλα 
τὰς γονίμους προόδους καὶ τὰς τῶν αἰτίων ὅλων ποιήσεις χαὶ 
συνοχὰς τάς τε ἀφωρισμένας ὅλας τοῖς εἴδεσιν αἰτίας... χάλ- 
λιστα ἀναδιδάσχουσι sc. Pythagorei. In his primum pro χάλ- 
λιστα ponendum est μάλιστα (idem vitium corrige 1808), deinde 
pro αἰτίων ὅλων, quae verba vel ob sequens αἰτίας suspecta sunt, 
ἀιδίων λόγων. Hi enim saepe a demiurgo emitti dieuntur, 
Οὐ, exe. Vatic. 195, 16 Pitra: 4 φιλοσοφία τὴν τε λήϑην nal 


Philologus LIH (N.F. VII). 3. 27 


418° ER w. Rn 


ἀνάμνησιν τῶν ἀιδίων λόγων αἰτιᾶται. Similiter apud Dam. II 
20, 25 ὅλων depravatum est 6 λόγων cf. 80, 21, 2. 8. 

ibid. 1899 πανταχοῦ δὲ ad ἔχεται (Plato) τῶν δύο τὸ ἕν 
ἀρχῶν: χαὶ γὰρ... ἀνάλογον τῷ μὲν πέρατι τὸ ἀμέριστον ἐτίϑει, 
τῷ δὲ ἀπείρῳ τὸ μεριστόν. Incorrupta haece putavit Schneider, 
ὑπέχεται et ὅλον pro ἕν proposuit Taylor, errat uterque. Id 
dieit Proclus, Platonem semper observare duo illa prineipia post 
Unum collocata, finem et infinitum (e Philebo desumpta): 
Damase. I 91, 1. 95, 14. 98, 14 ete. Proinde post δύο inse- 
rendum est μετ ά ὃ). 

Procli eommentationibus rem publicam tractantibus aliquid 
fructus accedere e codieis ipsius collatione maxime in eis cer- 
nitur partibus, quas edidit Reitzenstein (Bresl. phil. Abh. IV 3) 
et Maii apographo et Pitrae editione usus. 

p: 9, 10 sie fere restituo: τυγχάνοντες] ποινῆς ἀξίας διὰ τοῦ 
ξίφζους τῆς Δίχ]ης ὅταν δὲ αὖ τῶν τεττάρων λέγηται χασμάτων 
χοινὸν σημεῖον, διπλᾶς ἀφορ[ίζει] λήξεως ὁδοῦς. Mai enim legit 
& solum, sed extat &{p-, idem ὅτι ἂν δι’ αὐτῶν, sed est ὅτ᾽ ἂν δι᾽ 
αὐτῶν, emendatio certa (cf. 1.5). Inter λέγηται et χασμάτων nihil 
scriptum; ἀφανῶν | ἔχει dispexit Mai, sed &pop tantum legi, ante 
λήξεως duarum triumve litterarum spatium (ει semper est 9 nisi 
quid correctum est). 

p. 16, 3 haee legi: εἰ οὖν σωματιχῶς τὰ χάσμ.. . . .|peiv 
ἀμήχανον. In fine lineae litterae plerumque minores sunt; nec 
tamen licet supplere cum R. χάσματα ἐξευπορεῖν neque liceret, si 
maius esset spatium ; immo seriptum fuit χάσματα dewpeiv. In 
1. 4 δαιμονίας est in codice, non οὐρανίας. 


p- 16, 24 dignovi haee: |. Mo... cucler τὰ ΝΑ 


«οντο. παρεστῶτας... 2 2. . | καὶ χαταμανϑάνοντας (sie) Tod 
χάσματος etc. Quae sic fere restituenda censeo: πο]λλοὺς [χαϑ᾽] 
ἕχαστον (testatur Mai) [τοὺς τοῦ στομίου τοῦ ἀπὸ γῆ )ς ἀ[νάγ]ον- 
τοῖς] παρεστῶτας [πλησίον] χαὶ ete. Mai τῆς ἀνάγοντας legisse 
sibi videbatur. Paulo infra in codice est: ὥστε χαὶ ἐπὶ πάντων 
ἔοιχεν c [ϑὸος χρῆναι: ἔϑος Mai, ὁ μῦϑος Pitra. At v parago- 


8) σὺ leviora paueis tangam, 1554 ἀποτελευτᾷ mutandum in ἀπο- > 
τελεῖται, 1755 παρ᾽ ἡμῖν in παρῆν, 2I6f αὐτόϑι in αὐτόϑεν. E 


419 


Adversaria graeca. 


gieum ubique addere solet librarius; nil certius quam πλῆϑος 
scriptum fuisse, quod solum aptam efficit sententiam. 

p- 18, 24 ita legi et supplevi: τῶν χρειττόνων Aulav γε- 
νῶν οἷ τ]αύταις διαδιχάζουσιν ὡς χριτικὰς τούτων ἔχοντες 
δυνάμεις χαὶ ταύτῃ μιμούμενοι ete. Praecesserunt talia fere: 
εἰ δέ τινές εἰσι. 

Ρ. 23, 11: τῆς τίσεως τῆς ὑπὸ γῆς προχατάρχουσιν οἱ ὃι- 
χασταὶ χαὶ περὶ μὲν ἐχείναις γένωνται ταῖς λήξεσιν αἱ φυχαί, 
χαὶ τῶν τιμωριῶν ἄρχονται χαὶ τῶν ἐπιχαρπιῶν. Sie codex; R, 
eorruptelam sentiens edidit χαὶ * * * ἵν᾽ ἐν ἐχείναις et ἄρχωνται. 
Sed simplieissimo remedio omnia sanantur: χαὶ πρὶν ἐν ἐχείνα!ς. 
— πρὶν cum coni. habes in Ale. 340, 6 et saepe. 

A Proclo facere non possum quin degrediar ad Orpkica. 
Et de quaestionibus quidem ad theogonias pertinentibus prae- 
elare nuper a Rohdio tractatis disputaturus non sum; tantum 
adnoto, Kernii (diss. p. 7) de exordio theogoniae rhapsodicae 
dubitationes refutari nunc ipsis versibus, qui servantur a Proclo 
in remp. 13, 24 R.?). 

Hymn. 7, 4 sidera celebrantur 

ἔγχυχλίοις δίνῃσι περιϑρόντα χυχλέοντες, 

ἀνταυγεῖς, πυρόεντες ἀεί, γενετῆρες ἁπάντων. 
Sie codd., πυριρρόϑιοι Wiel Progr. Bedburg 1878 p. 8, mihi longe 
praestare videtur περιχϑόνιοι. 

Hymn. 8, 12 Sol invocatur αἰολόδιχτε (vel αἰολίδιχτε) se- 
eundum libros, αἰολόμιχτε coniecit Wiel 1. c. non apte, αἰολό- 
δισχε verum esse puto. 

Hymn. 62, 10 ad Iustitiam : 

ἀλλά, ϑεά, μόλ᾽ ἐπὶ γνώμαις ἐσθλῃσι διχαίη. 

ὡς ἂν ἀεὶ βιοτῆς τὸ πεπρωμένον ἦμαρ ἐπέλϑῃ. 
Non ideo advenit dea, ut vitae hominis terminum ponat, sed ut 
mortuis ius dicat: pro ὡς ἂν malim ᾧ τ᾽ ἄν. 


2 E fragmentis „novis“ quae edidit Kern Herm. 23, 481 ss. de 
Orphieis quidem novi nil addiscimus. Dam. II 51, 20 ad fr. 48 revo- 
care non debebat Kern, quod Hieronymianae est theogoniae: nec ma- 
gis II 60, 6 ad fr. 291 ex oraculis Chaldaieis desumptum. II 131, 11 
et 134, 24 (f. 302r et 304r) spectant ad fr. 94. 


ar 


JE ee 2 10 aA - ‚Ach ἵ ἢ) we εἶ ΕΓ ANA ee a Ye = 


420 W. Kroll, 
Hymn. 68, 7 ad Hygieam : 
σοῦ γὰρ ἄτερ πάντ᾽ ἐστὶν ἀνωφελῆ ἀνϑρώποισιν 


οὔτε γὰρ ὀλβοδότης Πλοῦτος γλυχερὸς ϑαλίῃσιν, 
οὔτε γέρων πολύμοχϑος ἀτερ σέο γίνεται ἀνήρ. 


Neque intellegitur ϑαλίῃσιν neque Plutus sine Hygiea vir non 
esse apte dieitur. Hoc fere verum esse arbitror: γλυχερός σ᾽ 
ἀφίησιν. 

Hymn. 69, 5 ad Furias: 
οὐχ ὁσίαις βουλαῖσι βροτῶν πεποτημέναι αἰεὶ 
λυσσήρεις, ἀγέρωχοι, ἐπευάζουσαι ἀνάγχαις. 

In priore versu χεχοότὴ μέναι corrigendum esse videtur. 

Fragm. 34 extat etiam apud Plut. de εἰ 15, ubi traditur °): 
ἔχτῃ δ᾽ ἐν γενεῇ χαταπαύσατε ϑυμὸν ἀοιδῆς. 

ϑεσμὸν corrigunt Badham et Rohde Psyche 4185, praestat οἷ- 
μὸν ἀοιδῆς: cf. hymn. in Mere. 451. 

Fragm. 236 e codice Laur. 80, 9 sie edendum est: 
δάχρυα μὲν σέϑεν ἐστὶ πολυτλήτων γένος ἀνδρῶν, 
μειδήσας δὲ ϑεῶν ἱερὸν γένος ἐβλάστησας. 

Etiam altero Procli loco p. 384, 9 prior versus integer affertur. 

Ad papyrorum emendationem post Wesselyum ®) Dieterichium 

Kuhnertum pauca confero, quae obiter perlegenti mihi oceur- 
rerunt. 

pap. Paris. 287 αἴρω oz ἥτις βοτάνη χειρὶ πενταδαχτύλῳ 

ἐγὼ ὁ δεῖνα χαὶ φέρω παρ᾽ ἐμαυτόν, ἵνα μοι ἐνεργήσῃς εἰς την- 
τινάχρειαν. Haec emendare sibi videtur W. proponens τὴν 


5) Nil de hac re Abel editor egregius, in quem invehi nolo; sed 
fr. 188 duos Procli locos contaminavit (p. 387, 54 et 377, 29), ad ἔτ, 
206 locos gravissimos ne adnotavit quidem, quamquam praebet Lo- 
beck 565 s., ex quo tot fragmenta leviter descripsit. Abelii fragmen- 
torum distributioni nimiam fidem habet Väri Wien. Stud. XII 222 ss. 
falsa fere proferens; qui in fr. 154, 5 ὑβρισταὶ codicis (or periit, non 
fuit v9’) spernere non debebat. — fragm. 6 exhibet theos. 112 Bur.,, 
apud quem in v.10 lego τοῦ δ᾽ Exyova πάντα τέτυχται; in v. 38 τρομέω 
δὲ τελίην frustra interpretatur B., dirimendum est enim τρομέω δέ 
τε λίην, 

6) In pap. Paris. 728 ὡς ταῦτα πάντα χωρήσεις αὐτομάτως corru- 
pit in χωρήσει nesciens in Graecitate communi χωρεῖν idem esse quod 
mente capere, intellegere: Philo de vietim. 7. Matth. 19, 11, Plut, 
Cat. min. 64. Ps. Phocyl. 89. Hippol. 220, 95 etec. 


F 
Ε 


Adversaria graeca. 421 


Tpıvaxpsiav. Quod refellere non est necesse, nil enim latet nisi 
eis ἥντινα χρείαν. 

ibid. 606 τὰ μηδέπω χωρήσαντα εἰς ϑνητὴν φύσιν μηδὲ 
φρασϑέντα ἐν διαι ϑρωσει ὑπὸ ἀνθρωπίνης γλώσσης. Fortasse in 
ipsa papyro extat διαρϑρώσει. 

ibid. 744 τὰ δὲ ἑξῆς ὡς μύστης λέγε αὐτοῦ ἐπὶ τῆς χεφαλῆς 
αὐτόν φϑόγγῳ ἵνα μὴ ἀχούσῃ : seribe ἀτόν ῳ. 

ibid. 2509 διὸ οὖν ἀναγχαῖον ἡγησάμην χαὶ τοῦ φυλαχτηρίου 
τὴν πρόνοιαν ποιήσασϑαι, ὅπως αδιασταχτως πράσσῃς. Repone 
ἀδιστάχτως „indubitanter“ el. Procl. in Parm. 966, 5 Phot. 
bibl. 169®, 39, 

ibid. 2980 χαὶ τῇ ἢ δεῖνι ἣν δεῖνα (sc. ἔτεχεν cf. Kuhnert 
Rh. Mus. 49, 417, 50°) βάλε πυρων ἔρωτα, ὥστ᾽ ἐπ’ ἐμοῦ τοῦ 
δεῖνος ὃν (sie Kuhnert, οὐ pap.) ἡ δεῖνα φιλότητι ταγηναι ἤματα 
πάντα. Prorsus haee corrupit W. p. 29, apertum est πιχρὸν 
ἔρωτα et TaxT var veras esse scripturas. 

pap. Londin. 46, 477 ὁ χωρίσας τὸ φῶς ἀπὸ τοῦ σχότους, 
ὁ μέγας νοῦς εν .. μος ὁ τὸ πᾶν διοικῶν. Minus placet ἔννομος, 
quod supplet W.; ἔντιμος scriptum fuisse puto, Cf. pap. 
Leid. W. 191, 4 Ὁ. 

pap. Londin. 121, 186 λαβ(ὼν) χαλαβούτην (cf. 694) χωρο- 
φαγοντα ἐν τοῖς μνημίοις εὑρισχόμενον. Latet χλωροφαγοῦντα. 

ibid. 211 λαβ(ὼν) ἔλαιον εἰς τὰς χεῖράς σου λέγε ἑπτάχις 
Σαβαώϑ. β΄ χοινὰ καὶ διφε ἀπὸ τοὺ γεροοστεου μέχρι τῶν πο- 
δῶν. In διφε non inest δίφα, ut adnotat W., sed ἄλειφε. 

ibid. 247 οὐχ εἶ δαίμων, ἀλλὰ τὸ «αἷμα; τῶν ιβ΄ ἱεράχων 
supplendum est e pap. 122, 100, 

ibid. 656 λαβὼν [Aöyvol =... .. υξον supplendum ἑπτά- 
μυξον ck. 679 ss. 679 ἐὰν μὲν ὁ [πρ]ῶτος λύχνος Terapn γνῶ 
(ad?) ὅτι εἴλημπται ὑπὸ τοῦ δαίμονος. In τετὰρ τεταραγμέ- 
vos inesse putat W., sed certissimum est πτά ρ ἢ legendum esse. 
Cf. AP VI 333: 
- ἤδη, φίλτατε λύχνε, τρὶς ἔπταρες" ἦ τάχα τερπνὴν 

εἰς ϑαλάμους ἥξειν Ἀντιγόνην προλέγεις : 


ibid. 949 ad Lunam: ϑεὰ μεγαλοδύναμε.... ὧν εἰλαρωτι 


ἢ Sie papyrus, cf. Progr. Hernals 1889 p. 16. 


RW... VENTURE α 
422 | W.Krol, 
γυχία ἡροῦια. Quae sic legenda esse censeo: [δαίμηήων iA u- 


ρῶπι νυχία εἰνοδία. 
pap. Mimaut ap. Wessely Progr. Hernals p. 21 v. 18: 


χαὶ 2[v μὲν τοῖ[ς] γεγραμμέν[οις 
Sic Wessely; praestat opinor: 
χαὶ &[v δ]έλτοι[ ς] γεγραμμέν — 

pap. Leid. W p. 190, 1 ποίησόν με γενέσθαι ἐν ὀνόμασι 
πάντων χτισμάτων λύχον, χύνα, λέοντα ete. Speciose ἐν ὁμοιώ- 
μασι coniecit Dieterich, verum est ἐν ὄμμασι. 

ibid. p. 204, 19 μὴ ονομα τὴν ἐπίλυσιν αὐτοῦ διαφωνῇς, εἰ 
μὴ σαυτοῦ τοαραιτιος ἔσῃ, ἀλλὰ ἐν σεαυτῷ ἔχε. Non intellego 
quid 5101 velit Dieterichii ἀναίτιος ; Leemans edidit σεαυτὸν al- 
τίασῃ audacius, sed reete recordatus loci pap. V. V 14 (ubi cor- 
rigendum rposrtAsye). Inesse puto παραίτιος, apud scripto- 
rem politum necessarium foret σαυτῷ, huic homini magiae quam 
linguae Graecae peritiori non est cur genetivum eripiamus. 

Cornut. 27,19 Lang: δεῖ δὲ μὴ ... μηδ᾽ εἴ τι προσεπλάσϑη 
ταῖς παραδεδομέναις xar’ αὐτοὺς (sc. mythos) γενεαλογίαις ὑπὸ 
τῶν μὴ συνιέντων ὃ αἰνίττονται, χεχρημένων δ᾽ αὐτοῖς ὡς χαὶ 
τοῖς πλάσμασιν ἀλόγως τίϑεσϑαι. Extrema corrupta sunt; 
neque varias lectiones neque virorum doctorum tentamina afferre 
opus est, quoniam facillima medela praesto est: ἀλόγως πεί- 
ϑεσϑαι. 

Herm. trism. Ὁ. 18, 3 Parthey: χαὶ εὐχαριστοῦσιν εὖλο- 
τοῦντες χαὶ ὑμνοῦσι τεταγμένοι πρὸς αὐτὸν τῇ στοργῇ nal πρὸ τοῦ 
παραδοῦναι τὸ σῶμα ἰδίῳ ϑανάτῳ μυσάττονται τὰς αἰσϑήσεις. 
Duo in his menda: τεταγμένοι enim quod 6 coniectura posuisse 
videtur Patrieius (euius codices optandum ut inveniantur), cum 
libri praebeant τεταγμένως, non suffieit: τεταμένοι edendum 
est. Et cum corpus alienae morti tradere non possis, pro ἰδίῳ 
scribendum est ἀ τ ὃ ί ῳ. 

ἐδ. p. 51, 15 αἱ γὰρ ἐξοχαὶ τῶν χαλῶν περὶ αὐτήν εἰσι τὴν 
οὐσίαν, φαίνονται δὲ χαὶ χαϑαρώτεραι χαὶ εἰλιχρινέστθραι τάχα ποὺ 
χαὶ αὗται αἱ οὐσίαι ἐχείνου (dei). Haec plane inania. Ορρο- το 
nuntur quae circa dei naturam sunt et quae ipsam eius naturam 
effieiunt ; ergo περὶ αὐτοῦ εἰσι τὴν odolavet αὐταὶ αἱ odalaı = 
requiritur, In insequentibus εἰ post ὅτι addendum est, si recte 
supplevit Patricius. $ 


Adversaria graeca. 423 


ib. p. 57, 6 ὁ μὲν γὰρ (pater) ὑπὸ ἑτέρου οὐχ ἐγένετο" εἰ 
δὲ χαὶ ἐγένετο, ὑφ᾽ ἑαυτοῦ οὔποτε ἐγένετο, ἀλλ᾽ ἀεὶ γίνεται. τὸ 
γὰρ ἀΐδιον, 7 ἀίδιόν ἐστι τὸ πᾶν. Patricii ceterorumque tenta- 
minibus facile caremus mutata interpunctione :  φ᾽ ἑαυ το δ᾽ 
οὔποτε «δὲ» ἐγένετο. Quid faciendum verbis corruptis τ ὁ 
πᾶν, nescio (αὐτόγονον 9). In 1. 5 ἀιδίου recte Turnebus, 1. 13 
comma ante τοῦτο ponendum. 

ib. p. 70, 3 πασῶν γὰρ τῶν σωματιχῶν αἰσϑήσεών τε xal 
χινήσεων ἐπιλαβόμενος ἀτρεμεῖ qui summum bonum conspexit. 
„Omnis corporis sensus et motus corripiens“ vertit Parthey; sed 
manifestum contrariae significationis vocabulum desiderari, i. e. 
ἐπιλαϑόμενος. 

ἐδ. 101, 6 νόσος δὲ μεγάλη ψυχῆς ἀϑεότης" ἔπειτα δόξα εἰς 
πάντα τὰ χαχὰ ἐπαχολουϑεῖ χαὶ ἀγαϑὸν οὐδέν. Una littera im- 
mutata seribendum est ἔπειτα δόξα, αἷς. 

ἐδ. 102, 12 τὸ δὲ νῦν ἐχέτω ὁ περὶ χαχίας χαὶ εἱμαρμένης 
λόγος. — ἐχέτω Patrieius ex ἔχον, χαιρέτω requiritur. In 1. 
11 τὸ cur contra codices receperit Parthey, non magis scio quam 
eur 103, 9 xaxöv οὐ sententiam corrumpens. 105, 2 ἄριστα 
cum sequentibus coniungendum erat °). 

Jamblichus ap. Stob. I 380, 1 χαϑ’ ἕνα δὲ τρόπον συντεύξεως 
τὰς ὅλας ψυχὰς τοῖς σώμασι συνάγουσιν. Emenda συντάξεως 
archetypum codicum FP minusculis litteris exaratum fuisse re- 
cordatus. 

ibid. 365, 22 ἀλλὰ μὴν A γε πρὸς ταύτην ἀνϑισταμένη δόξα 
χωρίζει μὲν τὴν ψυχὴν ὡς ἀπὸ νοῦ γενομένην δευτέραν χαϑ᾽ 
ἑτέραν ὑπόστασιν, τὸ δὲ μετὰ νοῦ αὐτῆς ἐξηγεῖται ὡς ἐξηρτη- 
μένον ἀπὸ τοῦ νοῦ μετὰ τοῦ χατ᾽ ἰδίαν ὑφεστηκέναι αὐτοτελῶς. 
Ita edidit Wachsmuth neque coneinnitati satisfaciens neque sen- 
tentiae; rectam viam monstrant libri: μετὰ νοῦν exhibet F, με- 
γοῦν errore P. Ergo pro certo habeo Iamblichum seripsisse: 
τὸ δὲ μετὰ νοῦν αὐτὴν ἐξηγεῖται „id quod post mentem est 
esse eam definit“, quod quam aptum sit Platonico vides. 


5) Codices omnes recentes sunt, inspexi hos: Vatic, gr. 237 ἢ Ir 
τ- ὅδν — Vatic. gr. 914 chart. s. XV f. 45r-49r — Marc. 242 chart. 
8, XV f. 222r- 251» — Marc. 263 membr, 8. XV f. 42,—70r — Bo- 
logn. bibl. comm. A. 1. 13 chart. s. XV (ef. Allen notes upon greek 
manuser. London 1890). 


De τος ee ei a 


424 W. Kroll, 

Damasc. 16, 5 τὸ δ᾽ (sie Μὴ εἰ ϑέλεις εἰπεῖν ἐπέχεινα 
πάσης ἐστὶ nal τῆς τοιαύτης ἀντιϑέσεως. Quid „si dicere vis?“ 
ΘΕΛΈΕῚΙΣ librarius legit pro OEMIX®), et sie saepissime seribit 
Dam.: 56, 10. 79, 10. II 29, 10 ete. cf. Plat, symp. 195®). 

I 39, 22 εἰ Aoyınöv ζᾷον ὁ ἄνθρωπος Aal ψυχῆς Aoyınis 
ἐξηρτημένον, πάντως ἔτι χαὶ ὁ χόσμος τοιοῦτον. L. Herr, quide 
Ruellii editione iudieium tulit rev. crit. 1892, 224 ss., ἔστι fecit 
eX ἔτι perperam; nam πάντως ὅτι et πόϑεν ὅτι Damaseio 
usitatissimum, cf. 66, 14. 72, 24. II 231, 5 ete. Eiusdem rei 
ignari πάντως «δῆλον» ὅτι II 15, 4. 67, 9 proposuerunt Eys- 
senhardt et Kern Herm. 23, 488, 

I 104, 16 7, Πυϑαγόρας μὲν τὴν ἀπόρρητον ἀρχὴν τῷ ἑνὶ 
παρεδήλωσεν οὐχ ἔχων, ὅτῳ ἄλλῳ φϑέγξαιτο πρὸς ἄλλον. Nil 
adnotant Koppius et Ruellius, etsi prorsus inane est πρὸς ἄλλον ; 
eonicio προσδραμών „ad quam aliam appellationem con- 
fugeret“. 

1135, 23 ita restituendum est: εἰ δὲ ὡς τὸ εἶναι σημαῖνον 
ἐχλάβοιμεν (si ν. ὑπάρχειν idem valere dicamus quod „esse“) 
χατό, τινα συνήϑειαν, οὐχ ἔχομεν λέγειν ὅϑεν πεποίηται ὡς ὃ ἡ- 
λωμα τοῦ (δῆλον αὐτοῦ M.) εἶναι τὸ ὑπάρχειν’ ὥστε οὐδ᾽ ἂν 
γνωρίσαιμι τὸ εἶναι διὰ τοῦ (τοῦτο Μὴ ὑπάρχειν, ἀλλὰ τοὐναντίον. 

I 149, 2 οὐχοῦν τὸ μὲν... τὸ δὲ... μεταδοῦναι ταῦτα 


9) E codice uncialibus litteris scripto fluxisse Marcianum (quem 
saeculo IX recte tribuit Allen Journ. of Phil. 21, 47 ; multis ex- 
emplis demonstrari potest. Velut I 35, 13 δεῖ reponendum est pro 
ἀεί — 43, 5 αὐτὸ μόνον pro μένον — 74, 13. 253, 3. 256, 13. II 108,21 ° 
ἀδιάφορον pro διάφ. --- 91, 2 ϑεῖναι pro ϑεσιναι --- 104, 10 συναίρεσιν pro 
συναιρεῖν — 141, 24 ἀχρότηςτα» τῶν — 161, 24 οὖν [σὺν] ἀπέχει — 
166, 8 ὃ pro οὐ — 217, 17 τὸ ἕν pro τὸν — 223, 15 ἰδιότητα ὁπωσ- 
οὖν — 227, 20 πάλαι pro πάλιν — 254, 23 οὗ ἂν pro οὐσὰν — 256, 
16 ἐν τῷ pro κάτω — 260, 22 xal νῷ pro χοινῷ — 267, 28 ἀμέ- 
ϑεχτον pro μεϑεχτον — 286, 1 ἐξηγήσεις pro ἐξαιτήσεις (Koppii ἐξε- 
τάσεις non convenit theologis) — 295, 10 οὐ λύων pro ἐλουων — 7 
809, 24 γε «ὃ» — II 5, 19 del. οὐ — 6,6 «ὡς» εἶναι et de. ἣ — 7 
6, 15 πρὸ νοῦ οὖσα cum Herrio — 7, 5 ὃν pro ἕν — 7,16 αὐτῷ" 
pro τῷ — 11, 13 ἤ τις ἐχδέδοται ζώνη — 20, 28 ὡσαύτως pro ad- 
τὸς — 57, 6 μερικὰ pro μέρη καὶ — 89, 25 πρὸς τὸ «μὴ» πηγαῖον --' 
91, 8 εὐθύς" ἔτι δὲ οὖν — 98, 18 ὅτι τῶν συνϑημάτων — 79, 1 ἀεὶ pro © 
εἰ — 86, 17 ἀδιαίρετος (et μονὰς pro μόνος) -- 94, 21 ἀφανῆ pro da = 
avıı --- 99, 18 ne ἀκτῇ pro διαφϑορὰ --- 108, 19 μετέσχον pro μετον (βἷδ᾽ 
M) — 105, 11 εἶναί τι ὄν pro ἣν αἴτιον — 106, 29 λέγει τὸ pro Adyovica 
— 107, 7 ἀποδείχνυ«κσι» μὲν — 110, 18 τοῦ ἄρχεσθαι, — 110, 5 τὸ 
τρία δὶς pro τὸ ἕν τριάδος. we "ΟΝ 


BE NE an aan 


ὌΝ νυ". 


-»“τοὖὔὐὧὖΥνἘνς νάνι ν ee 


Adversaria graeca. 425 


τρίτον ἡ σόμφυσις ὡς ἑτέρων. Duabus litteris eiectis scribe 
μετὰ δ᾽ οὖν ταῦτα. 

I 158, 22 ἀλλὰ μήπω γ8 (nempe wire) τοῦτό ἐστι τὸ 
πρῶτον διαχεχριμένον" ἀλλὰ τὸ πρῶτον διαχεχριμένον τρίτον ἐστὶν 
ἀπὸ τοῦ ἡνωμένου ἅτε τοῦ διαχεχριμένου μέσου ὄντος. Si 
tertium segregatum est, alterum segregatum esse nondum potest; 
proinde scribe διαχρινομένου. Itidem 192, 11 διαχρινόμενα 
restituendum est (ubi ἐπὶ δὴ pro ἐπειδὴ verum est). 

I165,1 εἰ δὲ ἡ τῶν ὀνομάτων διαφορὰ χαὶ ἡ τῶν μεριστῶν 
φαντασμάτων διάχρισις ἀπατᾷ καὶ ἐν ἐχείνοις ὑποτίϑεσϑαι τὴν 
παντελῆ διάστασιν. Nullus fraudi locus; ἀπαιτεῖ seripsit Da- 
mascius. 

I 189, 12 οὕτω γνοὺς ἑαυτὸν χαὶ τῇ ἑαυτοῦ γνώσει περι- 
τραφείσης ϑεοτητος (accentus omissus corruptelam indicat) ἀπερι- 
γράφου τοῦ ὄντος φύσεως. Litterae in archetypo supra scriptae 
mendum generasse videntur, emendatio certa est: περιγραφεὶς 
ἤσϑετο τῆς ἀπ. 

I 229, 4 ἡ δὲ δευτέρα ἀρχὴ πρώτη ὑποφαίνει τὸ γόνιμον 
χαὶ ἀπειροποιὸν εἰς πλῆϑος χαὶ τὴν ἔξω τοῦ ἑνὸς ἀπειϑοῦσαν. 
Ultimum verbum mendosum est; ἀπειρίαν προελθοῦσα 
vel simile quid in archetypo fuisse existimo, 

I 242, 7 quae ab Uno emittuntur ea antequam prodeunt 
Uno comprehenduntur οἷον σειρὰ ἑχάστη ἐν τῇ οἰχείᾳ μεριχῃ 
πηγῇ (eatenae enim e fontibus effluunt), χαϑάπερ μόνη διάριϑμος. 
Vides inesse Pythagoreorum sententiam omnes numeros e mo- 
nade deducentium et seribendum esse: χαϑάπερ «ἐν» μονάδι 
ἀριϑμός. 

I 285, 14 sie edendum censeo: ἄρα. .. ἑχάστης τριάδος 
πέρας μὲν τὸ ἄχρον, οὐσία δὲ ἢ (ἡ Μὴ ζωὴ <i> νοῦς τὸ ἔσχα- 
τον, ἄπειρον δὲ τὸ μέσον... ἀλλὰ πρῶτον μὲν ϑαυμαστόν, ὅτι 
δύο μὲν ἑνάδες μετέχονται (finis et infinitum), τὸ δὲ μετέχον ἕν, 
ἡ οὐσία ἢ ὅτι δεῖ χαλεῖν. Si Ruellio fides, μετέχον ἕν 
ἡουσιαται χλυεῖιν M. 

I 320, 20 Epimenidem narrat Eudemus Aera Noctem Tar- 
tarum in principio posuisse: ἐξ ὧν δύο τιν ἃς (τὴν νοητὴν us- 
σότητα οὕτω χαλέσαντα, διότι ἐπ᾿ ἄμφω διατείνεν τό τε 
ἄχρον χαὶ τὸ πέρας) ὧν μιχϑέντων ἀλλήλοις ὠὸν γενέσϑαι ete, 
Haud reete hunc locum tractavit Kern diss. p. 68 mentiri ratus 
Damasgium. Immo erravit librarius; nam quomodo appellaverit 


u TE: ae ER NEM a αλλ ὧν ee fm Se ἜΑ N er N 
426 w. Kr 41}. 


mediam triadem intelligibilem non dicitur. Quod nomen lateat, 
ex ipsa Damascii etymologia cognoseis; pro τινὰς enim Tırä- 
γας substituendum est. Quos Titanes dixerit Epimenides (qui 
fortasse ipso Titanum nomine usus non est), nunqguam explo- 
rabimus. 

I 324, 12 λέγω δὲ τῇ Hpalsxov ἀναγραφῇ τοῦ Αἰγυπτίου 
χαϑ' ὅλον λόγου. Non offendunt editores egregii; seriben- 
dum est Αἰγυπτίου ϑεολόγου. 

II 5, 1 — 17, 20 ante Ruellium e codieibus Monacensi 
et Hamburgensi ediderat Eyssenhardt Mitt. aus ἃ. Stadtbibl, zu 
Hamburg 1 9—32 ita, ut nihil fere recte administraret. Usque 
ad 54, 29 et 85, 19 — 95, 25 contuli Heitzii apographum 
(nune cod. Berol. gr. Qu. 70) haud accuratum, p. 89, 19 — 
113, 6 ipsum codicem. 

U 6,3 εἴτε γὰρ öte ἐκέχριτο, τί De spe τοῦ [νοητοῦ] (del. 
Herr) νοεροῦ μερισμοῦ; εἴτε ἥνωτο, τί ἂν διήνεγχξε τῆς νοητῆς 
νοήσεως; Vocabulo opus est, quod divisioni sit contrarium ; 
ergo seribendum est ἑνώσεως. Similiter emenda 64, 4 διὰ 
τὴν νοητὴν ἕνωσιν pro γεννητὴν. 

II 7, 22 certa est lacuna certumque supplementum: ἡ «μὲν 
νοερὰ πῶς ψυχῆς zal> σῴματος. Idem cadit in 22, 18 ubi 
edendum est: τοῦ μὲν γὰρ νοεροῦ τε χαὶ γνωστιχοῦ ὅτι ἐπιπλέον 
«τὸ αἰώνιον φανερόν" ὅτι δὲ τὸ ὃν πρὸ» τοῦ αἰωνίου etc. 

I 8, 27 non tangendum est ἐν τῷ Δίς (ef. de orac. chald. 
Bresl. phil. Abh. VII 1 p. 16 5.), ἐν τῷ δ᾽ (sc. βιβλίῳ) Eyss. 
Similiter Als in Διὸς corrupit Ruelle 89, 28 et Kern 87, 4 


(Herm. 23, 484). 
II 9, 27 χαὶ γὰρ εἶεν ὅσοι σώματος, οὕτω δὲ ἀζωνιχῶς τε 


χαὶ ἡμισχέτως, ἀπολύτως ἂν εἴη. Pro εἶεν ὅσοι ponendum est 
εἰ ἑνὸς προνοοῖ aut aliquid simile, 

II 30, 20 post πῶς inserendum est ὁλότης, οἵ, 48, 17 ss. 

II 56, 22 sie emenda: χατὰ δίχην τῷ ἀπείρῳ πλήϑει ya- 
ραχτηρίζει τὸ «τρίτον» νοητόν, εἴπερ τὸ ἕν ὃν σωθήσεται 
(συνϑ. Μ) μόνως, εἰ ἄπειρον εἴη τὸ πλῆϑος, τουτέστιν εἰ ἐξ 
ἀδιαιρέτων ἡνωμένον χαὶ ἀδιαιρέτως (διαιρετῶς Μ). Totus enim 
mundus intelligibilis est ἕν ὄν; ergo ea quoque, quae de sin- 
gulis eius ordinibus praedicantur, talia esse debent, ut ἑνὸς dv- 
τὸς naturam conservent. 

II 87, 16 μήποτε χαὶ ἐπὶ τῶν ἄλλων τριάδων τὴν αὐτὴν 


BT χρῆν νῦν σὸς ἍΝ 


427 


πρόοδον ποιητέον εἰσει παρὰ ἑχάστης τριάδος ὑποβαινούσης. 
Sie M, ὡσεὶ inepte Ruelle; corrige εἰς ἑπτὰ ἐχ. Unamquamque 
enim iyngum et συνοχέων triadem septem triades gignere vult 
Damasecius '®). 

II 89, 14 εἰ γὰρ χαὶ πάντα ἐν (sie M) παντὶ διαχόσμῳ, ἀλλὰ 
χατὰ τὴν μίαν αὐτοῦ ἰδιότητα ἀφώρισται τὸ ἑχάστου πλῆϑος ἁπλῶς 
χαὶ παντότης ἁπλῶς χαὶ χόσμος ἁπλῶς. ÖOmnes mundi omnia 
continent, sed suam quisque habet proprietatem; his opponitur 
omnium mundorum fons (tertia trias intelligibilis, Phanes Or- 
phieus, Platonis αὐτοζῷον) nullam habens harum proprietatum 
et tamen omnes comprehendens. Hane sententiam ut efficias, 
post ἑχάστου insere ἐχεῖνος ὃ ἐ vel tale quid. — Similiter 
96, 2 ante ἁπλῶς adiungendum est οὐχ. 

II 90, 6 τὸν δὲ ὅλον Apyınöv ἣ ἀζωναῖον διάχοσμον οὐχ 
Eva. ϑεὸν εἶναί φαμεν. Non graecum est ἀζωναῖον, seribe ἄςζω- 
νον ἢ» ζωναῖον. Of. 89, 21. 214, 15. 218, 27. Serv. ad Aen. 
XI 118. — Eadem de causa φανέστερα 94, 22 mutandum in 
ἐχφανέστερα. 

II 102, 8: ἀλλὰ χατὰ τὸ ὑπάρχειν ἰδίως, οἷον αὶ ὄνον ὡς 
ἢ προοδιχῶς ἢ ἐπιστρεπτιχῶς. Non dubium est quin μονίμως 
antiqua sit lectio; μιόνον in fine folii extat. In 1. 11 alterum 
ἀλλ᾽ eiciendum est, 

II 102, 25 τὸ δὲ ὅλον ὡς ὅλον μένον τὰ μέρη χαὶ εἰ 
τόδε τέλειον μένον ὅ ἐστιν εἰς ἀρχὴν χαὶ μέσον χαὶ τέλος 
διίσταται. Verbo caret subiectum ὅλον; mil aptius quam τὰ 
μέρη κυεῖ τὸ δὲ τέλειον etc. ΟΥ 34, 18. 35, 29. 

II 106, 6 τὰ δὲ ἰδιώματα ἐχεῖ (in ultimo ordine intelligi- 
bili) μὲν ἐν ἀμφοῖν, ἐνταῦϑα (in iyngibus) δὲ ἐν ἑχατέρῳ, διότι 
SE ἐστι τὸ ἕν ἀπὸ τοῦ ὄντος. Quid 5101 vult δέ ἐστι ῦ Cor- 
rige διέστη. 


20) Occasione oblata adnoto codicem exhibere 86, 24 μᾶλλον δὲ 
οὐδὲ οἱ — 87, 8 αὕτη τριάς — 89, 28 Δὶς — 90, 31 χαὶ τὸ ἀρ. — 92, 
22 ἀριϑμόν — 93, 14 ὅτι τὰ εἴδη — 94, 2 ἀσχήματος pro ἀχρώματος --- 
94, 12 εἷς ὡς ὁ — 96, 24 ὑπερουρανίου — 99, 18 μόνον --- 99, 20 συμ- 
βόλῳ --- 99, 28 χίνησιν εἶναι χαὶ — 101, 25 καὶ γαλδαϊχῶς --- 108, 11 
ἦδε (ser. ἤδη) γὰρ καὶ οἱ -- 104, 4 τὸν ὅλον — 104, 19 ἤδη τῇ ἰδιότητι 
— 105, 18 nunquam fuit καὶ --- 106, 5 ἐξηρτημένης --- 109, 9 πλήϑους 
ἀριϑμός --- 110, 4 χαϑὸ πλῆϑος --- 111,5 ὑπὸ οὐσίας, ut omittam leviora, 

ides quomodo codicem contulerit Ruelle, 


sea ᾿ 
ἘΝ ἊΝ RL 


428 W. Krall, Bee graeca. a 


II 106, 27 ita emendandum est: ὁ γὰρ Παρμενίδης (144°) 
οὐδενὶ ἄλλῳ τεϑάρρηχβ πρὸς τὸ «ἕν» εἶναι τὸ RE ἕχαστον 
μόριον ἣ «τῷ» οὐδέν. 

II 109, 21 ὥστε χαὶ ταύτῃ τὸ συναγωγὸν ἀρι δέτε: εἰ 
τῷ ἀριῦϑμῷ M. Omnia sana erunt, si duabus litteris deletis 
scripseris ἁρμόσει. 

II 185, 6 ὥστε χαὶ διὰ τῆς σχετιχῆῇς διαιρέσεως ἐνδείχνυται 
ἡμῖν ὡς τὸ ἕν τούτων ἕνεκεν ἤδη; πρὸς τὴν τῶν ἄλλων 
πρόνοιαν. Damascius scripsit τοῦτο νένευχεν. 

Vratislaviae. W. Kroll. 


Ad Babrii fabulas Palmyrenas. 


Vix in lucem emissa erant quae de Babrii fabulis Palmyrae 
nuper repertis supra p. 228 sqq. disputavimus, cum commen- 
tatio mihi adfertur de iisdem po&matiis ab Henrico Weil con- 
scripta, inserta illa ephemeridibus quae inscribuntur Journal des 
Savants (1894 m. Mart. Apr.). Unde per occasionem hoc loco 
datam quaedam decerpam. — VI 4 (supra p. 244) commendavit 
ἀποῤῥυξίσης, fortasse recte; reliqua (ὅστις ἦν) minus placent, 
Quod proposuit v. 5 xal τις προσεῖπ᾽ || je ! ξυναρπάσας τοῦτον 
ab arte Babrii omnino alienum est. — 6 (p. 242) ingeniose 
coniecit “δίχην ἀλογίας᾽, el<rev> ἀξίως ER ex parte nobiscum 
consentiens; sed v. 7 τί γὰρ χολοιὸς ὧν ἀετοὺς ἐμιμούμην Cor- 
repta οἱ Babrius non seripsit. — I 10 (supra p. 240) sine causa 
ἤσχησε τοίχους novavit pro eo quod Suidas praebet ἐνέϑηχε 
(ἀνέϑηχε). I 14 (p. 241) εἶπεν, ὅς γε uber ag est, v. 17 τὶ 
δὴ ᾿πί σοι λόγοισι «χρώμε >, οὐχ ἔργῳ, ν. 26 μέ ἔλλοντα «ϑηρὸς 
χὰἀχ γεγραμμένου» ϑνήσχειν. — In ultima fabula (ὄρνις χρυσο- 
τὔχος) versiculos illos, quos recto neque pede stare neque capite 
ipse Weilius sensit, decurtatos esse certissimis argumentis mihi 
videor demonstrasse supra p. 245 sq. — Alterius recensionis 
ab ipso poetae instutae vestigia in fabula XII deprehendi conce- 
dere non possum viro clarissimo; teneo quod seripsi supra 
p: 238. Contra felici acumine fabulam deeimam trimetris con- 
ceptam esse observavit Weilius: unde corrigenda quae supra 
scripta sunt p. 248 v. 2. 


Ἧς Cr. 


ei 3 06 = 5. ra nal) CU A LE 


ZXIl. 


Zu den rhetorischen Schriften des Dionysios 
von Halikarnass. 


Aus dem Nachlaß von Hermann Sauppe herausgegeben von 
Erich Ziebarth. 


Es wird manchen überraschen zu hören, daß die viel ver- 
nachlässigten rhetorischen Schriften des Dionysios von Halikar- 
nass einstmals an Hermann Sauppe einen Herausgeber haben 
finden sollen. S. hatte nämlich bald nach 1840 für Didot die 
Herausgabe dieses Textes übernommen und die Vorarbeiten rüstig 
begonnen, wie die Collation des Parisinus, die für ihn von Dübner 
angefertigt wurde und sich jetzt in der Universitäts - Bibliothek 
zu Göttingen befindet unter der Signatur: Sauppe no. 42 (Col- 
leetaneen) Dion. v. Hal., beweist. Leider ist es zur Vollendung 
des Werkes nicht gekommen. Aber manches Jahr muß den 
rastlos Thätigen das Problem der Dionysiosausgabe beschäftigt 
haben. Das beweist sein Handexemplar der Reiskeschen Aus- 
gabe, das nun leider mit den anderen Schätzen seiner Bibliothek 
nach Bryn-Mawr in Nord-Amerika gewandert ist. 

Mit der größten Sorgfalt hatte er in diesem Exemplar den 
Reiskeschen Text zur Herausgabe umgearbeitet und jede, auch 
die kleinste, Aenderung (Interpunktion, Spiritus, Druck ete.) am 
Rande notiert. Die Durcharbeitung war noch nicht zu Ende 
geführt. Die Schrift De compositione verborum hatte er offenbar 
mehrere Male vollständig durchgearbeitet, in der sogenannten 
Ars Rhetorica dagegen reichen seine Bemerkungen nur bis p. 
285 R. und kehren später nur wieder auf p. 373—7. Zu den 
kleineren Schriften finden sich nur vereinzelte Bemerkungen. 

Die Collationssammlungen Sauppes waren nicht umfassend, 
sodaß. von einer vollständigen Recensio nach seinem Exemplar 


430 H. Sauppe und E. Ziebarth, 


nicht die Rede sein kann. Die Fülle der kritischen Bemerkun- 
gen aber, die er sich an den Rand seiner Ausgabe notiert hatte, 
wird für den künftigen Herausgeber des Dionysios von Bedeu- 
tung sein. Deshalb habe ich eine Abschrift derselben angefer- 
tigt, um sie der kgl. Universitäts-Bibliothek zu Göttingen, der 
Erbin des schriftlichen Nachlasses von Hermann Sauppe, zu über- 
geben. Eine Auswahl aber von Emendationen, welche eine 
Probe geben soll von dem, was Sauppe auch für den Dionysios 
geleistet hat, möge schon jetzt veröffentlicht werden. 

Die Recensio ist am Einfachsten bei der Ars Rhetorica, 
denn hier ist die alleinige Grundlage des Textes der codex Pa- 
risinus 1741 (vgl. H. Usener, Ind. leet. Bonn. 1878), von wel- 
chem Sauppe, wie oben bemerkt, eine Collation besaß. Von den 
beiden Haupthandschriften, auf denen die Recensio der Schrift 
De Compositione verborum beruht, kannte Sauppe nur den Pa- 
risinus; dazu von den Handschriften der Epitoma den Darm- 
stad. (E? bei Usener), den Monacensis (E®), den Rhedigera- 
nus (Ef). 

Ich theile nun die Vermuthungen Sauppes mit, indem ich, 
falls nicht anders bemerkt, den Text von Reiske zu Grunde 
lege. Zusätze sind mit eckigen Klammern bezeichnet. 


he 


Zu De compositione verborum. 


. 2, 6 γαμετῇ 

5 8, 2 ὦ Pose Μετίλις «βέλτιστε παῖ» πατρὸς ἀγαϑοῦ 

p. 4, 8 streicht 5. ἡ τούτων γνῶσίς ἐστιν 

p. 5, 4 streicht 8. ἔπος } 

p. 7, 2 verm. 8. xal ποίαν χρατίστην αὐτῶν «εἶναι» πείϑομαι 
wozu er vergleicht p. 12, 7. 19, 3. 146, 8 

p. 9, 12 διαλαβεῖν ad τὸν ὅλον od. ὅλον τὸν 

p. 10, 1 πολλῶν χαὶ μεγάλων ὄντων «τῶν» ϑεωρημάτων 

Ρ. 14, 12 ποῦ δὲ ebenso p. 20, 5 ἀνάγχη δέ ποὺ p. 100, 12 
φημὶ δὴ p. 196, 2 οὐ δὲ p. 199, 7 ἴσον δὴ 

p. 15, 8—9 οὐδὲ δὴ γλῶτται πολλαί τινες, οὐδὲ ξένα ἢ πε- 
πονημένα ὀνόματα 

p. 18, 1 streicht 8. τὰ vor περὶ τ. εἴδους 

p. 20, 14 αἴσϑῃ vergl. p. 97, ὃ. 128, 4. [144, 13. 156, 7] 

Ρ. 29 findet sich zu Zeile 3 am oberen Rande der Seite fol- 


gende Bemerkung οϑῆχεν ἰδέσϑαι videtur ex gloss. esse, 
cum εἰσιδέειν praecedat et sic demum membra sibi ac- 
eurate respondeant“ 


p. 33, 10 verm. 8. αὐτίχα τὰ ὀνόματα ἡγούμην «δεῖν» τάττειν “ | 


πρὸ τῶν ῥημάτων : 


P- 
P- 


P- 
Ρ. 


Zu den rhetorischen Schriften d. Dionysios v. Halikarnass. 431 


34, 5 χαλὰ δὲ οὐχ ἧττον χαὶ πιϑανά 

36, 5 ὅπως «ἂν» τὰ πρότερα. . Aaydavırar. Diese Stelle 
findet sich auch noch auf einem besonderen Blatte no- 
tiert, auf welchem sich 5. offenbar seine Beobachtungen 
über ἂν gesammelt hatte. Dabei werden noch folgende 
Stellen emendiert. 


. 186, 8 ἐπεὶ μυρία ὅσα τις «ἂν» αἴτια εἰπεῖν ἔχοι 


147, 10 ὅσα «ἂν» εἰπεῖν ἔχοιμι. μαχρῶν γὰρ ἂν οἶμαι πάνυ 
δεήσεις λόγων vgl. p. 160, 14 mit der Note, 
40, 11 xal αὐτῷ τούτῳ ἑδραῖον ποιῆσαι 


. 50, 7 verm.S. (gestützt auf die Lesart des cod. Monac. χώ- 


λων οὐχ ὅλων) ἐνταῦϑα γὰρ ὁ δεύτερος στίχος ἐχ δυοῖν 
σύγχειται χώλων ἀτελῶν 


. 52, 4 δοχεῖ δὲ μοι δύο ταῦτα εἶναι «τὰ» τελιχώτατα ; ebenda 


v. 8 χαὶ ὅσα «δὴ» δημιουργήματα 

54, 7 παραδείγματα δὲ αὐτῶν za ἕχαστον φέρειν οὐχ ἐγχὼω- 
ρεῖ (δὲ αὐτὴν Paris, der auch die Worte ἐν τῷ παρόντι 
vor οὐχ ausläßt) 


. 55, 16 streicht 5. χαὶ vor αὐτὸ τοῦτο 
. 64, 1 <xal> τοῦ Κτυπεῖτε χτέ. 
. 88, 5 χαϑὼς λέγεται ebenda v. 7 μειουμένη τ᾽ οὖν αὖϑις 


(γοῦν αὖϑις Paris.) 


. 89, 10 πρῶτον μὲν δὴ «τὸ» ϑεώρημα τοῦτο .. 
. 93, 7 streicht 5, τε nach αὐτοί 


98, 5 sq. ὅταν δὲ οἰχτρᾶν 7 φοβερὰν ὴ ἀγέρωχον ὄψιν εἰσάγῃ, 
τῶν φωνηέντων οὐ τὰ χράτιστα ϑήσει, ἀλλὰ «τὰ δυση- 
χέστατα (p. 77, 9) χαὶ» τῶν ψοφοειδῶν, ἢ ἀφώνων τὰ 
δυσεχφορώτατα λήψεται. 


. 106, 14 streicht 3. τρίβραχυς πούς u. vgl. p. 144, 1 wo er 


Χορείων liest für τροχαίων 

111, 4 streicht 8. ῥυϑμοῖς 

112, ὃ ὅτι. .. ἀξιωματιχὴ γίνεται <n> σύνϑεσις χαὶ βεβαία 
ebenda v. 10 streicht 85. εἴη und liest ὥσπερ» ἐπὶ πολ- 
λῶν γίνεται ib. v. 15 ὥσπερ «οὐδ᾽» ἐχ τῆς ἐμμιέτρου (sc. 
λέξεως) 

115, 11 χαλλιεπῆς, εὐγενεῖς «οὕτ»οως ἐχλέγων τοὺς ῥυϑμούς 

128, 1 ἐχεῖνος 

124, 13 -- Hegesias [frgm. 3 Müller] τοὺς δ᾽ ἄλλους 
ὀργὴ πρόσφατος χατεπάλαισεν. οὕτω γὰρ χτὲ. (ἐπι πα- 
"λαιαῖς. οὕτω Paris.) 

125, 5 sq. ἰδὼν δὲ πολύσαρχον, χαὶ μέγαν, ὡς βλοσυρώτατον 
χαὶ τὸ χρῶμα’ μέλας γὰρ ἦν καὶ τὸ εἶδος, μισήσας ἐφ’ 
οἷς ἐβεβούλευτο ἐχέλευσε χτέ. 

180, 12 streicht 5. τὰ 

142, 9 ἔχει 


432 H. Sauppe und E. Ziebarth, ὡς 


P- 


rs 


En EEE Eee ET, a - 
χες τὰ} a τωι τς τ IRIEE 


144, 12 ὅσα .. καὶ διὰ πλῆϑος δυσπερίληπτά μοι Ypapi<va>, 
ταῦτ᾽ .. (μὴ γραφῇ Paris?), ebenda v. 16 ταῦτ᾽ ἔτι 
rposdei<var> τῷ λόγῳ πειράσομαι 


. 145, ὃ. 4 liest Κα. μνησϑείς und παρασχών und streicht v. 14 


χαὶ vor οὔτ᾽ 

148, 4 «ἐν» αἰσϑητοῖς χρόνοις vgl. p. 184, 5; ib. v. 10. τὸ 
γὰρ εἰς βραχείας συλλαβὰς συνάγεσϑαι und vgl. p. 78, 
18. 218, ὃ 


. 149, 12 αὐτάρχως 


150, 8 διαφερόντως 

151, 1 ἐνταῦϑ᾽ «οὖν» ebenda v. 3 liest $. πολλοῖς ὥσπερ 
ἄνϑεσι ποιχιλλόμενος τοῖς ῥυϑμοῖς (τοῖς ἀριϑμοῖς Paris.) 
und vgl. p. 184, 13, wo er ebenfalls liest: ἐν γοῦν οἷς 
παρεϑέμην ῥυϑμοῖς (ἀριϑμοῖς Paris.), außerdem p. 53, 10. 
104, 5 


’ 
156, 10 χαὶ «οἱ» ῥητόρων παῖδες 


% 157, 15 ἀναχοπὴν wozu vgl. p. 159, 8. 167, 11 

p. 158, 8 οὔτε für οὐδὲ, ebenda v. 10 hat der Paris. ὁ ἦχος, 
xat. 8. streicht das χαὶ, bemerkt aber am oberen Rande 
der Seite: „nisi forte τῶν χειλῶν διισταμένων vel simile 
quid cecidit cf. quae de littera x dieuntur“. 

p: 160, 13 ἀφέλοι nach p. 157, 16 

p: 161, 3 μηδὲ χατὰ (wire Paris.) 

p. 166, 2 ἀνὴρ οὗτος 

p. 167, 7 xaxd τὴν τελευτὴν ib. v. 12 «τὸ» προηγούμενον 
χῶλον 

p. 168, 2 τρίς 

p. 169, 11 χαϑ᾽ «ἕν» ἕχαστον vgl. p. 170, 7, wo der Paris. 
hat: χαϑ'᾽ ἕν ἔχαστον ὄνομα 

Ρ. 185, 3 ταῦτά τε 

p. 198, 2 χαὶ δὴ χαὶ περὶ τῆς εὐρυϑμίας & ὧν τις (so Paris.) 
τοιαύτη γένοιτ᾽ «ἂν», ἣ .. 

Ρ. 201, 9 εἰ γὰρ τὸ Σαπφιχόν ... (εἴ γέ τοι Paris.) 

p: 202, 5 ἐχλαβὼν (ἐχβαλῶν Par. vulgo ἐμβαλὼν): 

p. 207, 3 ὅτε für ὅταν 

p. 208, 2 streicht 5, φϑόνῳ χαὶ nach p. 1112, 7 

p- 210, 3 schreibt 8. οὐχ ἄλογον «ἣν» πάντα περισχοπεῖν nach 


. 211, 15 &verolnos wie p. 1114, 15 


der Parallele p. 1114, 3, und streicht ἣν in der folgen- 
den Zeile 


. 210, 12 sq. οἱ χιϑαρίζειν τε χαὶ ψάλλειν χαὶ αὐλεῖν ἄχρως 


elödres, ὅταν χρούσεως ἀχούσωσιν ἀνυνήϑους, οὐ πολλὰ 
πραγματευϑέντες ἀπαριϑμοῦσιν αὐτὴν [εὐϑὺς] ἐπὲ τῶν ὁρ- 
γάνων, ἀλλ᾽ «ἅμα»νοῆσει «ἴσασιν οἱ» μανϑάνοντες. - - 
(εὐθὺς gestrichen als Glossem zu ἅμα νοήσει cf. v. 15; 
ἀλλὰ νοήσει Paris.) 


216, 1 ταττομένη«ς» 


Ba a 
Γ 3 


Zu den rhetorischen Schriften d. Dionysios v. Halikarnass.. 433 


sc Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ 222,22 Ὁ Ὁ Ὁ Ὁ 


Ὁ 


ΡΟ Β 


ke ie ΘῬ 


udn 


ΤΙ. 


Zur Ars Rhetorica. 


226, 10 streicht 8. λόγοις: v. 11 ὡς «ἂν» μὴ .. 
229, 9 streicht 5. ὅτι; ebenso p. 239, 3 
231, 4 οἱ χαρποὶ «οἱ» Δημητριαχοί 


. 234, 4 streicht 5. χαὶ vor παρὰ 


235, 3 Ζεὺς καὶ Ἥρα «οἵ» πρῶτοι ζευγνύντες 


5 237, 14 τῇ χοινωνία 


239, 4 ἐξ ἀρχῆς «ἂν» ἀνανεάζεσϑαι 

240, 10 ἐχ T<or>odrwy πατέρων 

243, 12 προσβάζοντας [προβιβάζ οντας Paris. ] 

245,13... σώφρων εἴη, «χατὰ» τὰ ἁρμόζοντα πρόσωπα 

247, 4 μάλιστ᾽ «ἂν» 

248, 12 ἐχ γάμων 

251,5 οἰχειοτάτως χαὶ εὐμενεστάτως 

204,6 οὔτε» γένει 

255, 10 αὐτῷ «τῶν» πατέρων 

256, 9 ὅπου περ χαὶ οἰχιστὴν ἀναγχαῖον εἰπεῖν 

260, 14 εἰρημένον für εὑρημένον 

261, 13 . χοινὸς δὲ ὁ τόπος» οὗτος 

262, 3 streicht S. χοιναῖς und liest v. ὅ ὥσπερ ἀμέλει χαὶ 
Πλάτων: γε χαὶ Θουχυδίδῃ χαὶ τοῖς ἄλλοις εἴρηται. 

264, 6 πλὴν ὅτι ἐνδόξως ἀπέϑανον ὑπὲρ τῆς πατρίδος οὕτως" 
χαὶ ὅτι ταχὺς are. [xal οὕτως χαὶ ὅτι Paris.] 

265, 5 πᾶσιν für παισίν. 

v. 17 μέσῃ τῇ ἡλιχίᾳ 

267, 5 ὡς «ἂν» εἴποι τις 

268, 14 ἧδε «δὲ ἡ» χρίσις 

269, 3 sq. τούτοις δὲ ὑποβάλλειν χαχεῖνο ἀναγχαῖον ἀνελεῖν 
ὡς ἀντιχείμενον «τὸ» ἐχ τῆς τοῦ προσώπου ποιότητος, 
ὅτι μὴ χαταφρογητέον λόγου τοῖς ἀϑληταῖς, ὅτι ἐν ἔργοις 
«εὐ» δοχαιμ»οῦσι do. v. 17 ἔχουσιν αὑτοῖς 

270, 7 ὅτι ἀχόλουϑον.. 

271, 11 el διατιϑεὶς v. 15 αὐτοῖς «τοῖς» ἀγωνιζομένοις 

272, 14 τοιούτων ποιοτήτων ἐμπεριειλημ μένων 

273, 14 γενομένῳ 

277, 2 χαὶ τοὺς ἡττημένους πρότερον χαλὸν ἀναμάχεσθϑαι; 
v. 3 streicht 5. χαὶ vor ψυχῇ 


. 278, 3 ζῶντα«ς» εὐφραίνε!: 

: 279, 7 streicht 5. «ara; ebenso p. 280, 7 τῶν 
. 281, 2 οὐδέ für οὔτε 

. 282, 6... οὔτε χαλεπὴ «ἡ» μέϑοδος 


Philologus 111 (N. F. VII), 8. 28 


434 ΠΗ: Sauppe und E. Ziebarth, j 
p. 373, 13 Τάδε πλημμελοῦμεν ἐν ταῖς μελέταις vgl. p. 377, 1. 


᾽ 
Ρ. 374, 7 ὅϑεν αὐτοῖς οὐδ᾽ ἀγωνίζεσθαι τοῖς ἤϑεσιν ὑπάρχει. 
οὐ nr γὰρ ἄλλος τοῦ ἤϑους ἀγὼν; v. 10 streicht 5. 
χαὶ vor παρ᾽ οὗ; v. 18 «συμ;»πλέχοντας 
Ρ. 375, 6 οὕτων δὴ δεῖ... 
Ρ. 377, 4 χαὶ τὸ μὴ «τὸ» πρῶτον χτέ. 


III. 


Zu den kleineren rhetorischen Schriften. 


Die offenbar verdorbene Stelle in der Epitome des 2. Buches 
De imitatiome p. 429, 6 R (p. 25, 21 Usener) liest $.: 
πονηρὰ δὲ ἡ πολλὴ «εὐλάβεια μῇ» τις τῶν. φωνηέντων 
«ἵ» ἡ σύγχρουσις 

De Lysia iudieium p. 490, 2 R. streicht 5. αὐτὸς 
p. 492, 4 οὔτε γὰρ «ἂν» εὔνοιαν χινῆσαι βουλόμενος .. 

ἀτυχήσειέ ποτε τοῦ σχοποῦ 
p. 498, 1 ἡδεῖαι ὃ ἐ εἰσιν 


De Isocrate iudieium p. 539, 6 περιόδους 
p: 553, 8 τοὺς χαχῶς πράττοντας 
p. 562, 12 ἀντίχειται γὰρ δὴ πάλιν are, 
p. 576, 12 μηδεὶς δ᾽ ἀγνοεῖν ὑπολάβῃ «με» und’ ὅτι 
χτέ. ib. v. 15 und’ ὅτι 


De Thucydide iudieium cap. 1, 1 Krüger (p. 811, 8 R.) ἁψά- 
μενός γε 
cap. 2, 3 (p. 813, 4) streicht 5. οὐδ᾽ vor οὗτος 
6, 2 (p. 822, 8) μι ἡ τ᾽ εἰς πολλὰ μεμερισμένην . . 
9, 5 (p. 828, 13) μέμνηται «πάλιν» πολέμου vgl. 
p. 829, 9 
do. p. 829, 4 εἶτα «τὸν» ᾿Αϑηναίων ἔχπλουν . . 
15, 2 (p. 845, 6) λέγων δὲ 
18, 4 (p. 852, 7) streicht $. μᾶλλον 
18, 7 (p. 853, 7) streicht 5, δὲ nach ἐπεὶ 
23, 6 (p. 865 fin.) πειϑοῦς γε χαὶ χαρίτων .; ebenda 
. 866, 1 ἀρετὰς δὲ τὰς μεγίστας x. λαμπροτάτας 
ἔξω τ. ἐναγωνίων σχὼν ἐν ταύταις ἐνέλιπεν . . 
33, 5 (p. 896, 8) ἐχ τοῦ. συνήϑους 
36, 1 (p. 900, 14) . . ἀποδέδωχεν, «ὥστε» ἅμα.., 
[ἅμα vulg. „Sententia postulat ὥστε Reisk.“] 
39, 1 (p. 910, 8) Βασιλεῦσι γὰρ «ἂν» βαρβάροις . . 
ἥρμοττε.. 


a a 


Zu den BE koelschen Schriften d. Dionysios v. Halicarnass.. 435 


41, 8 (p. 920, 6 sq.): "A γὰρ οἱ προεστηχότες τ. πό- 
hen.» φρονεῖν τε xal ΠΝ . . ὑπὲρ τ. αὑτῶν 
πατρίδος «ἀξιοῦσι;, ταῦτα... 

46, 2 (p. 929, 10). Ὁ av ἐν τῷ μέλλοντί ἐστιν 
ἥ ἰσχύς... 
| 50, 2 (p. 939, 4) τοῖς. . παρεσχευασμένοις χαὶ τἀ- 
vayvara λέγουσιν ὩΣ 
52, 2 (p. 942, 12) πρᾶγμα δόξομεν «πράττειν» [vgl. 
die Note von Sylburg] 
54, 3 (p. 946, 11) ἐκ τῆς ἁπλῆς [πολλῆς velg; 
χοινῆς Krüg.] xal συνήϑους. . ἀπαγγελίας 
De admir. vi die. in Demosthene p. 1008, 4 R. ἐχλογῇ 
Ρ. 1026, 5 χρίνοντες 
Ρ. 1068, 10 ὃς οὐ πολὺ δὴ [ἂν vulg.] ἀπέχειν δοχεῖ. 
Ρ. 1072, 9... χαὶ μῆτε συναπαρτιζούσας ἑαυταῖς τὸν 
νοῦν. .; vgl. de comp. verb. p. 149, 5 
p- 1113, 11 ἐπὶ (ἔτι vulg.) μελῶν Be 
Ρ. 1115, 8 ἔπειτα <Tobs> τύπους τ᾽ αὐτῶν χαὶ δυνάμεις 
vel. de comp. verb. p. 211, 7; ebenda v. 9: ὅταν δὲ 
ταύτα«ς» μάϑωμεν; v. 15 streicht 8. ὀνόματα 
p. 1117, 5... ταῖς ἄλλαις ἀρεταῖς γίνεται χώρα χαὶ τό- 
πος [τότε vulg.]. 


Rothenburg O-L. E. Ziebarth. 


Sophokles Philoktet 1149, 


Im Philoktet schlage ich vor: 

φεύγετ᾽ οὐχέτ᾽ ἀπ’ αὐλίων | πελᾶτ᾽" 
so daß sich in ganz einfacher Weise eine Uebereinstimmung mit 
dem Metrum der Strophe 1126 τὰν ἐμὰν μελέου τροφάν ergiebt 
und A. Naucks der Form nach etwas weit hergeholte Vermuthung 

οὐχ ἐμῶν ἔτ᾽ ἀπ’ αὐλίων | φεύξεσϑ᾽" οὐ γὰρ ἔχω χεροῖν 

hinfällig wird. Die gewöhnliche Lesart 

φυγᾷ μ᾽ οὐχέτ᾽ An’ αὐλίων | πελᾶτ᾽- 
ist schon metrisch ungenau, giebt auch einen unpassenden Sinn. 
Nauck übersetzt sie: „Ihr werdet nicht mehr mir nahen, indem 
ihr von meiner Höhle 'hinwegflüchtet“, erklärt aber dann selbst, 
daß man zu lesen erwartet: „Ihr werdet vor mir, dem Unbe- 
waffneten, nicht mehr fliehen“ und kommt so auf seinen oben 
angegebenen Vorschlag. Meine Konjektur dürfte den von Nauck 
geforderten Sinn in einfacherer Weise enthalten, indem φεύγετ᾽ 
οὐχέτ᾽ ebenfalls futurischen Bedeutung hat. 


Dresden. K. Löschhorn. 


28* 


XII. 


Ein Ephorusfragment bei Polybius. 


Polybius XII cp. 16 enthält die Erzählung von einem 
Streit, der sich zwischen zwei Jünglingen über einen Sklaven 
erhob; der eine (A) besaß den Sklaven schon längere Zeit, der 
andere (B) holt ihn vom Felde und führt ihn mit nach Hause; 
A aber gewinnt ihn wieder und schleppt ihn vor Gericht, er 
macht auf den Sklaven bis zur richterlichen Entscheidung An- 
spruch, indem er sich auf das Gesetz des Zaleukus beruft 16, 4 
δεῖν χρατεῖν τῶν ἀμφισβητουμένων ἕως τῆς χρίσεως παρ᾽ οὗ τὴν 
ἀγωγὴν συμβαίνει γίνεσϑαι. Der andere (B) wendet dasselbe 
Gesetz auf sich an, denn ihm sei der Sklave entführt worden, 
die Richter vermögen nicht zu entscheiden und theilen den Fall 
dem χοσμόπολις mit; dieser entscheidet für A; denn παρ᾽ οὗ 
τὴν ἀγωγὴν συμβαίνει γίνεσϑαι, darunter könne nur der gemeint 
sein, der längere Zeit im unbestrittenen Besitze einer Sache ge- 
wesen sei. B erklärt sich damit nicht einverstanden, sondern 
glaubt, daß eine Verkennung der προαίρεσις des Gesetzgebers 
vorliege‘),. Er wird nun von dem χοσμύπολις aufgefordert mit ihm 


1) Ed. Meyer, Geschichte des Alterthums, Stuttgart 
1895. II 8 362 u. 409, doch ist die Darstelluug nicht ganz richtig. 
Die Berufung findet nicht gegen Gesetzesbestimmungen statt, die dem 
Verurtheilten ungerecht erscheinen, sondern gegen eine falsche Auf- 
fassung des Gesetzes. — Ganz ungenau ist die Schilderung bei Holm, 
Geschichte Griechenlands I 5. 434 „wer in Lokri eine Abänderung 
vorschlagen wollte, mußte bereit sein den Tod zu erleiden, wenn 
sein Antrag verworfen wurde“. Von einer Abänderung ist nicht die 
Rede, sondern nur von einer Berufung an einen höheren Gerichtshof 


Ein Ephorusfragment bei Polybius. 437 


eine endgiltige Erklärung vor dem Gerichtshof der χίλιοι abzu- 
geben, wobei der mit dem Tode bestraft wurde, der die Ab- 
sicht des Gesetzgebers verkannte oder das Gesetz zu seinem 
Vortheil ausgelegt hat (ἐπὶ τὸ χεῖρον ἐχδεχόμενος). Der Jüng- 
ling, der mehr streitsüchtig denn im Recht war, zieht sich aus 
der Schlinge durch ein Scherzwort: der χοσμόπολις, der schon 
90 Jahre alt sei, verliere fast nichts, während er den größeren 
Theil seines Lebens einbüße, also ἄνισον εἶναι τὴν συνϑήχην. Die 
Richter schließen sich nun in ihrem Urtheil der Auffassung des 
χοσμόπολις an. Der Ort der Verhandlung ist zwar nicht ange- 
geben, doch ist nicht zweifelhaft, daß Locri Epizephyrii gemeint 
ist, wo das Gesetz des Zaleukus maßgebend war. Merkwürdig 
ist an diesem Fall die Erwähnung der rpoatpesis des Gesetz- 
gebers, ein Zeichen der außerordentlich subjektiven Auffassung 
von den Gesetzen; nicht mehr der starre Buchstabe des Gesetzes 
entscheidet, sondern der Gedanke, die Absicht des Verfassers. 
Ferner ist hier die Berufung von einer niederen an eine höhere 
Instanz deutlich ausgedrückt, doch fällen das Urtheil die Unter- 
riehter nach Angabe des χοσμόπολις; endlich sehen wir, daß 
die prinzipielle Entscheidung über eine Gesetzesstelle vor den 
χίλιοι stattfindet, offenbar durch Abstimmung derselben ?). Es ge- 
währt diese Episode einen klaren Einblick in die Rechtspflege, 
wie sie in Großgriechenland geübt wurde. 

Ueber die Quelle jedoch, aus der diese Erzählung stammt, 
ist gar nichts bekannt, so daß es lediglich der Kritik überlas- 
sen bleibt darüber zu entscheiden. Die Herausgeber haben dies 
Kapitel bisher unter den Abschnitt “Timaei de rebus Locren- 
sibus exponentis censura’ gesetzt. Da ist nun wieder eine dop- 
pelte Möglichkeit, entweder ist es ein Excerpt aus Timäus, das 
Polybius anführt, oder es sind Worte des Polybius selbst. Ge- 
gen erstere Annahme spricht der schlichte, fast trockene Stil 
der Erzählung, während Timäus überall eine schwulstige, bil- 
derreiche Ausdrucksweise zeigt. Ferner wissen wir aus meh- 
reren Stellen, daß Timäus überhaupt die Existenz des Zaleukus 
leugnete. Müller fragm. hist. Graee. Timaeus fr. 69 quid? quod 
Zaleueum istum negat ullum fuisse Timaeus Cic. de leg. II 6 
und quis Zaleucum leges Locris scripsisse non dixit? num igitur 


und zwar stand nicht nur das Leben dessen, der die Berufung ergriff, 
auf dem Spiele, sondern auch das Leben des Richters. Denn er war 
in gleicher Schuld, wenn er eine Stelle seines Gesetzbuches nicht 
richtig gedeutet hatte. — Am besten handelt darüber Busolt, Grie- 
chische Geschichte, Gotha 1885 I S. 277 f. u. Anm. 

*) Busolt a. a. Ὁ. S. 278 sagt, daß beide mit einem Stricke um 
den Hals vor dem Rath der Tausend erscheinen mußten; in dem 
Ausdruck βρόχων χρεμασϑέντων Pol. 12, 16, 10 liegt dies gerade nicht, 
es widerspricht sogar dem Folgenden διὰ τῆς ἀγχόνης ἀπόλλυσθαι, 


IB 


438 C. Wunderer, 


iacet T'heophrastus, si id a Timaeo, tuo familiari, reprehensum 
est? Cie. ad Att. VI 1. Mit diesen Aeußerungen läßt sich 
unmöglich vereinigen, daß Timäus ein Beispiel anführt, in dem | 
zweimal auf das Gesetz des Zaleukus hingewiesen wird 6, 4 χελεύειν 
γὰρ τὸν Ζαλεύχου νόμον und 16,9 χατὰ τὸν Ζαλεύχου νόμον ; Timäus | 
hätte sicher eine kritische Bemerkung beigefügt. — Auch Timäus 
liebt es, Erzählungen einzuschieben, aber dieselben haben alle et- 
was Anekdotenhaftes, so fr. 114 bei der Erklärung des Hauses Tri- 
remis in Agrigent; gerade dieser Charakter fehlt der bespro- 
chenen Erzählung cp. 16, sie ist so schlicht und einfach als 
möglich und kann nur am Platze sein bei einer eingehenden 
Schilderung der Gesetzgebung des Zaleukus; wenn der Schluß 
auch scherzhafter Art, so fehlt doch dem Ganzen durchaus der 
besondere Reiz des Interessanten und Piquanten, wie es Timäus 
liebt ; ferner geht die feine Unterscheidung zwischen dem Buch- 
staben des Gesetzes und der προαίρεσις des Gesetzgebers, die 
hier betont wird, über die äußerliche Art des Timäus hin- | 
aus. Das sind die Gründe, die mich zu der Annahme führen, | 
daß der Bericht über den Rechtsstreit von einem andern Histo- | 
riker stammen muß, jedenfalls nicht von Timäus. — Eine an- | 
dere Möglichkeit ist: Polybius fügt bei der Kritik des Timäus | 
diese Erzählung hinzu, sei es als Beweis für die Unrichtigkeit | 
einer Behauptung des Timäus oder zur weiteren Erläuterung. j 
Dagegen spricht die Reihenfolge, in der Polybius die Schriften 
des Timäus kritisiert; er beginnt XII cp. 3 mit dem zweiten Buch 
des Timäus 3, 8 ἐν τῇ δευτέρα βύβλῳ φησίν und folgt nun der 
Reihenfolge, wie er die Schriften des Timäus vor sich hatte; 6, 7 
an das 9. Buch des Timäus schließt sich der Abschnitt über die 
Lokrer und die Bekämpfung der Ansicht des Aristoteles; die 
fünf letzten Bücher handeln von Agathokles (vergl. Susemihl, 
Geschichte der griech. Literat. I 5. 569) und damit schließt 
auch Polybius 15, 12 ab. Es ist nun undenkbar, daß Polybius 
nochmals zurückgreift und die Gesetzgebung des Zaleukus be- 
spricht, nachdem er den Abschnitt über die Lokrer schon be- 
handelt und auch den letzten Theil des Timäus (Agathokles) 
bereits erörtert hat. Ferner steht fest, daß cod. F die Reihen- 
folge der Excerpte ziemlich genau beibehalten hat; um diesem 
Bruchstück einen Platz anzuweisen, wo es in den Zusammen- 
hang hineinpaßt, müßte es etwa nach 12a gestellt werden. 
Indeß steht diese Erzählung ganz an der richtigen Stelle, 
nur gehört sie nicht mehr zur Besprechung des Timäus, son- 
dern ist dem Abschnitt über Ephorus entnommen, der dem fol- 
genden über Kallisthenes voranging, siehe XII 22, 7 περὶ μὲν 
οὖν ᾿Εφόρου χαὶ Καλλισϑένους ταῦϑ᾽ ἡμῖν εἰρήσϑω. Darauf hat 
schon Hultsch in der Anmerkung zur genannten Stelle hinge- 
wiesen, daß der Kritik des Timäus ein Abschnitt über Ephorus 
sich anschloß, nur meint Hultsch ‘verum et omnia ‚quae de 


Ein Ephorusfragment bei Polybius. . 439 


Ephoro seripsit et nonnulla quae de Callisthene, perierunt’. 
Das ist nun nieht mehr richtig, in ep. 16 haben wir ein Bruch- 
stück aus diesem Abschnitt und zwar, wie ich nachzuweisen 
versuche, eine Erzählung von Ephorus selbst. : 

Vor allem wichtig sind Fr. 46 und 47 des Ephorus bei 
Müller, fragmenta historicorum Graecorum vol. I p. 245 sq. In 
seinem vierten Buch Εὐρώπη besprach Ephorus die Gründungsge- 
schichte einzelner Städte, so auch von Locri Epizephyrii, daran 
schloß sich eine Beurtheilung der Gesetzgebung des Zaleukus fr. 47 
aus Strabo VI 1, 8) τῆς δὲ τῶν Λοχρῶν νομογραφίας μνησϑεὶς 
ἔφορος, ἣν Ζάλευχος συνέταξεν ἔχ τε τῶν Κρητιχῶν νομίμων χαὶ 
Λαχωνιχῶν χαὶ ἐχ τῶν Ἀρεοπαγιτικῶν, φησὶν ἐν τοῖς πρώτοις 
χαινίσαι τοῦτον τὸν Ζαλεῦχον, ὅτι τῶν πρότερον τὰς ζημίας τοῖς 
δικασταῖς ἐπιτρεψάντων ὁρίζειν ἐφ᾽ ἑχάστοις τοῖς ἀδιχήμασιν, ἐχεῖνος 
ἐν τοῖς νόμοις διώριχεν ἡγούμενος τὰς μὲν γνώμας τῶν ὃι- 
χαστῶν οὐχὶ τὰς αὐτὰς εἶναι περὶ τῶν αὐτῶν, δεῖν δὲ 
τὰς αὐτὰς se. εἶναι. Demnach hat Ephorus genau erörtert, aus 
welchen Bestandtheilen die Gesetze des Zaleukus sich zusam- 
mensetzen und mit welchen Veränderungen er sie aufnahm; sehr 
wichtig ist die Begründung dafür, daß Zaleukus den einzelnen 
Vergehen das Strafmaß bestimmte, also nicht mehr den Richtern 
die Wahl ließ; Ephorus sagt nämlich von Zaleukus, er habe 
dies gethan, weil die Ansichten der Richter zu verschieden seien; 
es ist eine psychologische Auffassung der Verhältnisse, die hier 
zu Grunde liegt. In diesen Gedankenkreis paßt nun sehr gut 
jene Erzählung bei Polybius ep. 16; auch hier wird ja betont, 
daß die Urtheile der Richter der menschlichen Schwäche unter- 
liegen, daß deshalb Zaleukus eine Berufung von den ἄρχοντες 
zu dem χοσμόπολις, von diesem zu den χίλιοι gestattet habe. 
Ebenso ist die Erwähnung der προςαίρεσις des Gesetzgebers ein 
Zeichen dafür, daß die Auslegung der Gesetze mannigfachem 
Wechsel unterliegt. Wenn nun an beiden Stellen cp. 16 bei 
Polybius und in dem Abschnitt des Strabo dieselben Seiten der 
Gesetzgebung hervorgehoben werden, so spricht dies dafür, daß 
beide Berichte auf dieselbe Quelle zurückgehen. Strabo fährt in 
seinem Bericht über Ephorus fort, εὐνομεῖσθαι γὰρ οὐ τοὺς ἐν 
τοῖς νόμοις ἅπαντα φυλαττομένους τὰ τῶν συχοφαντῶν, ἀλλὰ τοὺς 
ἐμμένοντας τοῖς ἁπλῶς χειμένοις, die besten Gesetze haben die- 
jenigen, welche bei dem einmal geschriebenen Wort bleiben, 
nicht die welche ängstlich alles ausschließen, was eine Mißdeu- 
tung und das Treiben der Sykophanten zuließe. In dem be- 
sprochenen Rechtsfall ist ebenfalls am Schluß das strenge Fest- 
halten an den bestehenden Gesetzen ausgedrückt, indem es heißt, 
daß derjenige, der dem Gesetzgeber eine falsche Meinung unter- 
legt, mit dem Tode bestraft werden soll. Aber auch der an- 
dere Punkt, der Anlaß zu Mißdeutungen, wird durch unsere 
Erzählung erläutert; denn der eine der beiden Jünglinge (B) 


440 C. Wunderer, 2 


benützte ja den unbestimmten Ausdruck παρ οὗ τὴν ἀγωγὴν 
συμβαίνει γίνεσϑαν nach Sykophanten Art zu seinen Gunsten, 
obwohl er sicher selbst vom Gegentheil überzeugt war. So paßt 
die Erzählung von den beiden Jünglingen vortrefflich in die 
Auffassung und Darstellung, die Ephorus nach Strabo von der 
Gesetzgebung des Zaleukus giebt. — Wir wissen ferner aus 
Polybius selbst, daß Ephorus gerade die Sagen von den Grün- 
dungen und Stiftern der Staaten ausführlich behandelt hat 34, 
1, 2 κάλλιστα δ᾽ "Ἔφορον ἐξηγεῖσϑαι περὶ χτίσεων, συγγενειῶν, 
μεταναστάσεων, ἀρχηγετῶν, so ein ἀρχηγέτης war auch Zaleukus. 
Während Timäus in dem fr. 47 nur die Zeit des Lykurgus fest- 
zustellen sucht und 2 Männer dieses Namens unterscheidet, um 
sich einen Widerspruch zu erklären, während er in der Wider- 
legung des Aristoteles Polyb. 12, 5 ff. nur äußere Momente 
anführt, geht Ephorus z. B. beim Vergleich der kretischen und 
lakonischen Verfassung tiefer, er beruft sich hier auch auf die 
Idee, die Absicht des Gesetzgebers; vergl. Strabo X A 735. — 
Darüber kann nun kein Zweifel sein, daß diese Episode nicht 
zu dem Abschnitt „Timaeus“ gehört, sondern aus dem folgen- 
den „Ephorus“ stammt. 


Ich habe noch die Gründe anzugeben, ' weshalb ich die Er- 
zählung für ein Bruchstück, das aus Ephorus entnommen 
wurde, halte, nicht für Worte des Polybius selbst. Man 
würde in letzterem Falle durchaus nicht begreifen, wie Polybius 
dazu kommen sollte, diese Erzählung so weitläufig mitzutheilen ; 
denn er kritisiert das Werk des Ephorus, also kann er nur 
an das von Ephorus Gesagte anknüpfen, nicht selbst eine neue 
Erzählung beibringen. Vielmehr hat er an diese Episode kri- 
tische Bemerkungen geknüpft, die uns aber nicht erhalten 
sind. Auch der Stil entspricht nicht dem polybianischen Sprach- 
gebrauch; freilich ist dieser Theil der Untersuchung sehr er- 
schwert durch den Mangel eines entsprechenden Lexikons; denn 
Schweighäuser erweist sich immer mehr als unzuverlässig und 
einer neuen Auflage dringend bedürftig; dazu kommt, daß das 
Fragment zu kurz und der Inbalt zu eigenartig ist, um viel 
Material zu Parallelen zu bieten, aber merkwürdig ist, daß drei 
Ausdrücke 16, 9 δεινοπαϑεῖν, 16, 14 εὐτραπελεύεσθϑαι 
und ἐχλύειν τὴν σπου ὃ ἡ ν sich bei Polybius nicht finden. 
Man könnte noch auf den seltenen Ausdruck 16, 2 hinweisen 
εἰς τὸν ἀγρὸν ἐλθόντα, ferner auf 16, 3 τὸν ἕτερον αἱσϑ ό- 
nevov ἐλϑεῖν ἐπὶ τὴν οἰχίαν ein Participium, das sich bei 
Ephorus zweimal findet fr. 53 Schluß οἱ μὲν δὴ με nah χρῷ 
αἰσϑόμεγοι τὴν πρᾶξιν, fr. 126 αἰσϑόμενον τὴν Küpov 
προαίρεσιν ἐλϑεῖν πρὸς τὸν. Φαρνάβαζον, ferner auf das Wort 
γεανίσχος, das auch von Ephorus gerne verwendet wird fr. 144 
u. 155, Aber niemand wird behaupten, daß diese und ähnliche 


Ein Ephorusfragment bei Polybius. 441 


Wendungen sich nicht ebenso gut bei Polybius finden können. 
Wichtiger ist der Umstand, daß unsere Erzählung ganz die 
Eigenart des Ephorus trägt, es ist kein Wort zu viel, das Mu- 
ster des schlichten Erzählungsstiles; gerade diese Nüchterheit 
wird an ' Ephorus gerühmt oder getadelt, Suidas s. v. Ἔφορος 
ὁ μὲν γὰρ ἔφορος ἦν τὸ ἦϑος ἁπλοῦς, τὴν δὲ ἑρμηνείαν τῆς 
ἱστορίας ὕπτιος χαὶ νωϑρὸς χαὶ μηδεμίαν ἔχων ἐπίτασιν. Cic. de 
orat. 3, 9, 36 dicebat Isokrates ....... se calcaribus in Ephoro, 
contra autem in Theopompo frenis uti solere. alterum enim ex- 
sultantem verborum audacia’ reprimebat, alterum cunctantem et 
quasi vereeundantem ineitabat. Vergl. Schäfer, Abriß der Quel- 
lenkunde 4. Aufl. v. Nissen I S. 51. 


Was bezweckte wolıl Polybius mit der Anführung dieses 
Streitfalles? 12, 17, 1 giebt etwas Aufschluß, ἵνα δὲ μὴ δόξωμεν 
τῶν τηλιχούτων ἀνδρῶν χαταξιοπιστεῖσϑαι, wunsdnosusda; unter 
diesen Männern kann nur Ephorus und Kallisthenes gemeint 
sein; er hat den Vorwurf der Unzuverlässigkeit gegen Kalli- 
sthenes gemacht und diesen muß er durch mehrere Belege aus 
den Schlachtberichten des Kallisthenes beweisen. So wird Po- 
lybius auch an dem andern großen Historiker Ephorus etwas 
getadelt haben und diese Censur knüpft er an die Erzählung, 
die uns erhalten ist. Sonst lobt Ja Polybius seinen Gewährs- 
mann zer. sehr, so 12, 28, 10 ὃ γὰρ "ἔφορος παρ᾽ ὅλην τὴν 
πραγματείαν 'ϑαυμάσιος ὧν xal χατὰ τὴν φράσιν χαὶ χατὰ τὸν 
χειρισμὸν χαὶ χατὰ τὴν ἐπίνοιαν τῶν λημμάτων .... nur einmal 
tadelt er ihn wegen seiner Undeutlichkeit 6, 46, 10 ὁ δ᾽ 
"Ἔφορος “χωρὶς τῶν ὀνομάτων χαὶ ταῖς λέξεσι χέχρηται ταῖς „ad- 
ταῖς, ὑπὲρ ἑχατέρας ποιούμενος τῆς πολιτείας ἐξή γησιν, ὥστ᾽ εἴ τις 
μὴ τοῖς χυρίοις ὀνόμασι προσέχοι, χατὰ μηδένα 
τρόπον ἂν δύνασϑαι διαγνῶναι περὶ ὁποτέρας ποιεῖται τὴν διῆ- 
na; es ist der Vergleich zwischen der kretischen und sparta- 
nischen Verfassung gemeint. Ich glaube nun, daß Polybius an 
der besprochenen Erzählung auch eine gewisse Undeutlichkeit 
in der Bezeichnung der Personen getadelt hat, vielleicht auch 
an dem komischen Ausgang, den er bei der sonstigen Strenge 
des Gesetzes nicht für wahrscheinlich hielt. 


Erlangen. C. Wunderer. 


XIV. 


Die Abfassungszeit von Arrians Anabasis'). 


In der vor kurzem erschienenen Geschichte Alexanders des 
Großen und seiner Nachfolger von B. Niese, (Gotha 1893) ist 
auf Seite 8 Anm. 1 ein Zweifel an der Richtigkeit der Ausfüh- 
rungen Nissens über die Abfassungszeit der Anabasis [Rhein. Mus. 
43 (1888) 236 ff.] ausgesprochen, welcher sich durch eine Prü- 
fung der Quellen begründen läßt. Da das Hauptergebniß Nissens 
sich nicht mit den von Alfred von Gutschmid in seinen Vorle- 
sungen vorgetragenen Ansichten vereinigen ließ, versuchte ich 
schon vor längerer Zeit, diesen zu ihrem Rechte zu verhelfen. 
Das ist mir nicht völlig gelungen, aber ich machte einige Beo- 
bachtungen, die gegen Nissen sprachen. Eine derselben fand ich 
in einem 1890 erschienenen Werke eines italienischen Gelehrten 


(Bolla, Arriano di Nicomedia, Turin, Clausen) bestätigt. Da die- _ 


ses Werk wenig Beachtung gefunden hat, sei es mir vergönnt, 
mit einigen Worten auf dasselbe hinzuweisen. Man wird dem 
Verfasser, welcher mit seinem Buche ein ‘studio sintetico nel campo 
storico-letterario’ über Arrian bieten wollte, Recht geben, wenn 
er von dem geringen Ertrage der Untersuchungen über den Ein- 


ἢ Die folgenden Zeilen waren ein Excurs meiner im Jahre 1889 
verfaßten und im Dec. 1890 bei der Tübinger philosophischen Facultät 
eingereichten Dissertation über Plutarchs Vita Alexandri Magni. Diese 
bildete das erste Capitel einer größeren Arbeit über die Quellen der 
Alexandersynoptiker, 


Die Abfassungszeit von Arrians Anabasis, 443 


Aluß des Herodot, Thukydides oder Xenophon auf die Kunst- 
sprache des Arrian redet. Die sprachliche Untersuchung hätte 
meiner Meinung nach sich zunächst auf die Anabasis beschränken 
sollen und hätte dann in diesem Werke selbst interessante sprach- 
liche Verschiedenheiten erwiesen, sie hätte ferner zeigen können, 
wie nahe Arrian sich mit Plutarch und Diodor berührt, d.h. wie 
unselbständig Arrian gewesen ist. Das Buch Bolla’s ist zur einen 
Hälfte den äußeren Lebensverhältnissen Arrians, zur anderen sei- 
nen Werken gewidmet. Eine neue Sammlung der Fragmente Ar- 
rians — das ist wohl die wichtigste Aufgabe der Arrianforschung 
— hat Bolla nicht veranstaltet. Die Frage, wo und in welcher 
Reihenfolge Arrian seine Schriften verfaßt habe, bietet manche 
Schwierigkeit. Bolla geht in seinem lesenswerthen Buche mit Sorg- 
falt auf diese Frage ein, allerdings ohne in der Weise die Be- 
ziehungen der Werke Arrians zu den Zeitverhältnissen zu wür- 
digen, wie es Gutschmid in seinen Vorlesungen und Nissen in 
dem erwähnten Aufsatze, welchen Bolla nicht gekannt hat, ge- 
than haben. 

Nach Gutschmid gehört die Anabasis zu den früheren Schriften 
des Arrian und steht im Zusammenhange mit den Partherkriegen 
Trajans, durch welche das Interesse der Zeitgenossen wieder auf 
die Unternehmungen Alexanders gelenkt wurde. Mit diesem Werke 
hingen eng zusammen die 10 Bücher τὰ μετ᾽ ᾿Αλέξανδρον, die 
unverhältnißmäßig ausführlicher als die Anabasis waren ?). Sie 
werden daher keine bloße Fortsetzung der Anabasis gewesen sein. 
Arrian wollte an einer elassischen Behandlung der griechischen 
Geschichte den Nachweis führen, wie klug Hadrian daran gethan 
hatte, die unsinnigen Eroberungen Trajans aufzugeben. Man 
sieht, daß mit diesen Ansichten sich das Ergebniß des Aufsatzes 
Nissens, Arrian habe die Anabasis im hohen Alter verfaßt, nicht 
verträgt. Diese letztere Annahme läßt sich zwar nicht direkt wi- 
derlegen, die Behauptung Gutschmids nicht strikt beweisen, allein 
beweisen kann man, daß der von Nissen gefundene terminus post 
quem in Wirklichkeit ein terminus ante quem ist, und daß alle 
weiteren Folgerungen Nissens in dem genannten Aufsatze nichtig 


2) Vgl. U. Köhler, Ueber die Diadochengesclhichte Arrians. Sit- 
zungs-Ber. d. Berliner Akad. (Phil.-bist. Cl.) 28 (1890) 5. 557 ff. 


444 C. E. Gleye, 


sind. Nissen versucht es, seine Behauptung durch einen dop- 
pelten Beweis zu stützen und hat auf Beziehungen zwischen Lu- 
kian und Arrian hingewiesen. Diese bestehen allerdings, nur 
muß der Spieß umgedreht werden: denn gleich die erste Voraus- 
setzung Nissens, Lukian wäre, als er 165 die Schrift πῶς δεῖ 
συγγράφειν ἱστορίαν schrieb, die Anabasis nicht bekannt gewesen, 
kann nicht bestehen. „Mag man noch so aufmerksam hinhorchen, 
wir werden zunächst nicht die leiseste Bezugnahme (auf die Ana- 
basis) verspüren“ sagt Nissen (a. a. O. 5. 242). Es finden sich 
aber in dieser Schrift Lukians so deutliche Anspielungen auf die 
Anabasis, daß jeder Zweifel ausgeschlossen ist. Wir dürfen die 
Anabasis nicht mit dem Maalie messen, welches der Verfasser an 
sein Werk legt. Arrian hat von sich und seinem Werke eine 
sehr hohe Meinung. Da er keinen Verleger hatte, der etwa auf 
die eigenartige und ungewöhnliche Auffassung des Autors auf- 
merksam machte, mußte Arrian es selbst thun und hat dabei ein 
wenig zu stark aufgetragen. Nicht bloß durch den Vergleich von 
Anab. VI 11, 8 mit Curtius Rufus IX 5, 21 ist Arrian ge- 
richtet. Die hohen Anforderungen, die Lukian in seiner interes- 
santen Schrift an den Geschichtschreiber stellt, hat Arrian in 
keiner Weise erfüllt. Nissen gesteht es zu, daß auch die Parthi- 
sche Geschichte des Arrian gleich der Anabasis des schulmäßigen 
Einganges entbehrt haben könne, und daß Lukian hierauf an- 
spiele. Das mag richtig sein, aber Lukian spielt direkt auf das 
Prooemium der Anabasis an, er hat wohl gewußt, was er von 
der naiven Begründung der Quellenauswahl in diesem Prooemium 
zu halten hatte. „,„Aristobul und Ptolemaios werden nicht gelogen 
haben, weil sie an den Feldzügen Alexanders Theil nahmen, und 
Ptolemaios war ja König, für den das Lügen eine Schmach ge- 
wesen wäre °)““. Das schwächste Argument Arrians ist jedenfalls 


®) Hübsch bemerkte Gutschmid dazu: „Als ob Könige nie gelo- 
gen hätten, wenn auch nicht alle so frech wie Napoleon I“. Mich 
aben die Worte Arrians auf eine Vermuthung gebracht, die viel- 
leicht die Abfassungszeit näher bestimmt. Enthalten sie nicht eine 
Anspielung auf die Selbstbiographie Hadrians? Bei dem Charakter 
dieses Kaisers ist es schwer anzunehmen, daß er stets der Wahrheit 
die Ehre gegeben habe, und grade seine Persönlichkeit ist vielen 
Angriffen ausgesetzt und ihnen gegenüber meist wehrlos gewesen. 
Gegen einen litterarischen Angriff hat Arrian mit jenen Worten die 
Selbstbiographie des Kaisers vertheidigen wollen. 


m - σου a FE 


Die Abfassungszeit von Arrians Anabasis. 445 


das letzte: ἄμφω δέ, ὅτι τετελευτηχότος ἤδη ᾿Αλεξάνδρου 
ξυγγράφουσιν αὐτοῖς 7 τε Avayım χαὶ ὁ μισϑὸς τοῦ ἄλλως τι ἢ 
ὥς συνηνέχϑη ξυγγράψαι ἀπῆν. Diese Stelle trifft der Hieb Lu- 
kians, wenn er sagt (a. a. O. ep. 40): "Ounpw γοῦν, χαίτοι 
πρὸς τὸ μυϑῶδες τὰ πλεῖστα συγγεγραφότι ὑπὲρ τοῦ Ἀχιλλέως, 
ἤδη χαὶ πιστεύειν τινὲς ὑπάγονται, μόνον τοῦτο εἰς ἀπόδειξιν τῆς 
ἀληϑείας μέγα τεχμήριον τιϑέμενοι, ὅτι μὴ περὶ ζῶντος 
ἔγραφεν οὐ γὰρ εὑρίσχουσιν οὗτινος ἕνεχα ἐψεύδετ᾽ ἄν. Nun 
verstehen wir auch die Geschichte, welche Lukian cp. 12 von 
Aristobul erzählt, und die aller Ueberlieferung und dem Wesen 
des Aristobul widerspricht und nach dem Muster einer uns von 
dem Schwindler Onesikritos berichteten Episode (Plut. Alex. 46) 
erfunden ist. Während der Fahrt auf dem Hydaspes habe Ari- 
stobul nach Lukian Alexander ein Capitel aus seinem Opus vor- 
gelesen und zwar eine Beschreibung eines Zweikampfes Alexan- 
ders mit Poros, in welchem Alexander einen Elephanten mit &i- 
nem Speerwurfe tödtet. Da habe Alexander dem Aristobul das 
Buch an den Kopf geworfen, es wäre ins Wasser gefallen, und 
Alexander hätte ausgerufen: „Kat σὲ δὲ οὕτως ἐχρῆν, ὦ Ἀριστό- 
βουλε, τοιαῦτα ὑπὲρ ἐμοῦ μονομαχοῦντα χαὶ ἐλέφαντας ἑνὶ ἀχον-- 
zip φονεύοντα. Mit Unrecht sagt Nissen: (a. a. O. 5. 242) 
„Auf welchem Wege sie (d. h. diese Anekdote) dem leichtblütigen 
Journalisten zugeflogen sei, darf uns nicht beschäftigen: sicherlich 
jedoch hätte derselbe sich gehütet, mit falscher Gelehrsamkeit vor 
seinen Hörern und Lesern zu prunken, wenn er (was die Schrift 
Makrob. 22 bestätigt), aus den Eingangsworten Arrians gewußt 
hätte, daß der geschmähte Aristobul in hohem Greisenalter lange 
nach dem Tode des Königs seine Aufzeichnungen gemacht hat“. 
Ich halte Lukian durchaus nicht für einen leichtblütigen Journa- 
listen, aber seit wann hüten diese Herren sich davor, selbst ge- 
gen besseres Wissen mit falscher Gelehrsamkeit zu prunken’? 
Diese von Lukian aus den Fingern gesogene Geschichte hatte den 
Zweck, auch die 2te von Arrian im Prooemium erwähnte Haupt- 
quelle lächerlich zu machen. Auch Nissen (a. a. O. 8. 250) 
rechnet mit dem Factor, daß Lukian übertrieb. So trägt er z.B. 
ein wenig stark auf in der 2ten auf die Anabasis bezüglichen 
Stelle, die auch Bolla (a. a. Ὁ. 5. 95 Anm. 3) anführt, ohne je- 
doch die Bedeutung dieser Parallele zu würdigen. 

Ich setze zum besseren Verständniß das ganze Capitel (31) 


446 a 6. ΜΕ ΤΩ δῦ 


der Schrift Lukians her. Nachdem Lukian eine Reihe von Hi- 
storiographen — zum Theil nennt er ihre Namen — gebrand- 
markt hat, weil sie im Romanstile schrieben, fährt er fort: "ἤδη 
δ᾽ ἐγώ τινος χαὶ τὰ μέλλοντα συγγεγραφότος ἤχουτα, χαὶ τὴν 
λῆψιν τὴν Οὐολογέσου χαὶ τὴν ᾿Οσρόου σφαγήν, ὡς παραβλη- 
ϑήσεται τῷ λέοντι, χαὶ ἐπὶ πᾶσι τὸν τριπόϑητον ἡμῖν ϑρίαμβον. 
οὕτω μαντικῶς ἅμα ἔχων ἔσπευδεν ἤδη πρὸς τὸ τέλος τῆς γρα- 
φῇς. ἀλλὰ καὶ πόλιν ἤδη ἐν τῇ Μεσοποταμία ᾧχισε μεγέϑει τε 
μεγίστην nal χάλλει χαλλίστην᾽ ἔτι μέντοι ἐπισχοπεῖ χαὶ διαβου- 
χεύεται εἴτε Νίχαιαν αὐτὴν ἀπὸ τῆς νίχης χρὴ ὀνομάζεσϑαι εἴτε 
“Ομόνοιαν εἴτε Εἰρηνίαν. χαὶ τοῦτο μὲν ἔτι ἄχριτον χαὶ ἀνώ- 
νυμος ἡμῖν ἡ χαλὴ πόλις ἐχείνη, λήρου πολλοῦ χαὶ χορύζης συγ- 
γραφικῆς γέμουσα: τὰ δ᾽ ἐν Ἰνδοῖς πραχϑησόμενα 
ὑπέσχετο ἤδη γράψειν καὶ τὸν περίπλουν τῆς ἔξω 
ϑαλάττης, καὶ οὐχ ὑπόσχεσις ταῦτα μόνον, ἀλλὰ χαὶ τὸ προοί- 
wiov τῆς ᾿Ινδιχῆς ἤδη συντέταχται, χαὶ τὸ τρίτον τάγμα χαὶ οἱ 
Κελτοὶ χαὶ Μαύρων μοῖρα ὀλίγη σὺν Κασσίῳ πάντες οὗτοι ἐπε- 
ραιώϑησαν τὸν ᾿Ινδὸν ποταμόν" ὅ τι. δὲ χαὶ πράξουσιν ἢ πῶς δέ- 
ξονται τὴν τῶν ἐλεφάντων ἐπέλασιν, οὐχ εἰσ μαχρὰν ἡμῖν ὁ ϑαυ- 
μαστὸς συγγραφεὺς ἀπὸ Μουζίριδος ἣ ἀπ᾽ ᾿Οξυδραχῶν ἐπιστελεῖ. 
Am deutlichsten ist in diesem Passus die Anspielung auf die 
mehrfach in der Anabasis (V 6, 8; VI 16, 5; 28, 6) ausgespro- 
chene Absicht Arrians ein Werk über Indien zu schreiben. Aber 
auch das Uebrige läßt sich auf Arrian beziehen. Nissen (a. a. O. 
5. 250) nimmt an, daß im 27. Todtengespräch Lukian auf Ar- 
rians parthische Geschichte hinziele. Das mag der Fall sein, je- 
denfalls giebt Nissen zu, daß Arrian von Lukian verspottet wird, 
daß es ferner nicht zu bezweifeln ist, „daß Arrian wie die besten 
Kriegsschriftsteller früherer Zeiten Dinge erzählt haben wird, die 
einen starken Glauben verlangen und dem Vorwurf der Ueber- 


treibung ausgesetzt sind“. Mit gleichem Rechte können wir auf Ὁ 


Arrians Parthergeschichte die Eingangsworte des angeführten Pas- 
sus beziehen und ihnen vielleicht noch entnehmen, daß Arrian in 
seinem Werke sich nicht mit der Darstellung der zeitgenössischen 
Ereignisse begnügt habe, sondern den Waffen der Römer glän- 
zende Erfolge im Oriente prophezeite. Als Lukian diese Schrift 
schrieb, (165) hatte der Siegeslauf der Römer im Oriente durch 
den Ausbruch einer Pest, dem der Friedensschluß folgte (Lu- 
kian cp. 15), schon sein Ende gefunden, und die spöttischen 


ee EV ΣΝ 


Die Abfassungszeit von Arrians Anabasis. 447 


Worte Lukians treffen nicht nur den ϑαυμαστὸς συγγραφεὺς Ar- 
rian, sondern auch die kriegerischen Unternehmungen der Römer, 
in welchen die Gedanken Trajans, der einst auf dem Euphrat 
beim Anblicke eines nach Indien segelnden Schiffes wehmüthig 
dem Makedonier Alexander den Inderzug neidete, wieder auf- 
lebten. Wenn mir der Nachweis gelungen ist, daß die erste 
Prämisse Nissens, in Lukians Schrift über die Geschichtschrei- 
bung finde sich keine Anspielung auf Arrians Anabasis, nicht 
bestehen kann, dann fallen auch die übrigen Argumente des dop- 
pelten Beweises. Sie stehen auch meist auf sehr schwachen Füßen. 
Ich greife nur 2 Beispiele heraus. . Nissen (a. a. Ὁ. 5. 253) ist 
der Meinung, daß Arrian An. V 7 bei der Besprechung des 
Brückenschlages nicht eigene Erfahrung wiedergebe, sondern 
einen 164 oder 165 durchgeführten Flußübergang im Auge habe. 
Woraus folgt das? Doch nicht aus der von Nissen angeführten 
Suidasstelle (s. v. ζεῦγμα). Daß Arrian unter Trajan einem 
Brückenschlage größeren Stils hätte beiwohnen können, giebt 
Nissen zu. Daß er sich auf einen solchen bezieht ist auch die 
am nächsten liegende Annahme, der mit Recht Bolla (a. a. O. 
S. 17) gefolgt ist. Wenn Arrian An. VI 11, 2 einen Exceurs 
über Arbela und Gaugamela bringt, so ziele er damit nach Nis- 
sen (a. a. Ὁ. 5. 247) auf das 12. Todtengespräch Lukians, wo 
die Schlacht, wie stets in der Vulgata, nach dem Orte Arbela 
benannt wird. Das hieße allerdings, um Nissens eigene Worte 
anzuführen, schweres Geschütz gegen Spatzen auffahren. Nissen 
hat übersehen, daß dieser Exeurs sich auch bei Plut. Alex. 31 
und Strabo pag. 737 findet, die ihn derselben Quelle wie Ar- 
rian (d. h. Agatharchides) entnahmen. 

Einen terminus ante quem für die Abfassung der Anabasis 
hätten wir gefunden. Mir schien früher Anab. VII 27, 2 einen 
terminus post quem zu bieten, weil ich glaubte, daß der Autor, 
welchen Arrian dort geißelt, erst nach dem Tode des Antinoos 
geschrieben haben könne. Doch diese Vermuthung läßt sich 
nicht halten. Daß vorläufig der Einwand, nicht lange vor dem 
Jahre 165 könne Arrian die Anabasis verfaßt haben, weil sonst 
die Anspielungen Lukians ihre Spitze verlieren würden, berech- 
tigt ist, weiß ich wohl. Zum Beweise dafür, daß die Anabasis 
in Athen verfaßt, führt Nissen (a. a. O. 8. 239 An. 4) Anab. I 
16, 7; ΠΙ 16, 8; VI 11, 6; VII 13, 5; 19, 2, Bolla (a. a. O, 


448 | C. E. Gleye, 


S. 75 A. 1) nur III 16, 8 an. Nur diese Stelle könnte in Be- 
tracht kommen, aber auch sie beweist nur, daß Arrian, als er 
die Anabasis schrieb, Athen kannte. 

Daß auch Lukian dem Arrian gerecht geworden ist, aller- 
dings erst dem Todten, zeigt das 2te Capitel der Schrift Alexan- 
der oder der Trugprophet. Hier erwähnt Lukian eine Schrift 
Arrians über einen Räuberhauptmann Tilliboros, die eigentlich 
nicht in den Rahmen seiner Schriftstellerei hineinpaßt. 

Gutschmid war der Meinung, daß diese kleine Monographie 
mit den bithynischen Studien Arrians zusammenhing. Sie sollte 
schwerlich bloß dem Amüsement dienen, sondern ein so ernster 
Mann wie Arrian hätte sie geschrieben, um die Schäden der 
Verwaltung in der römischen Provinz aufzudecken. Das Strabos 
Geschichtswerk von Arrian in der Anabasis benutzt sei, hat vor 
Jahren Gutschmid vermuthet, allein in seine ‘Geschichte Irans’ 
(5. 73) hat er diese Vermuthung nicht aufgenommen. Sie wurde 
zum ersten Male von Kaerst in seiner Tübinger Dissertation 
(Beiträge zur Quellenkritik des Qu. Curtius Rufus, Gotha 1878) 
in Kurs gesetzt und ist allmählich Dogma geworden. Als 
solches erbt sie sich mit derselben Beharrlichkeit fort, mit der 
die Fabel vom Griechen Klitarch trotz des Gegenbeweises von 
Schoenle (Diodorstudien 1891) immer noch fortlebt. Seit der 
für die Quellenkritik der Alexandersynoptiker für immer grund- 
legenden Arbeit von A. Schoene (Analeeta philologiea historiea 
I 1870) habe ich in der gesammten Litteratur nur &ine richtige 
Andeutung der Quelle Arrians gefunden: In dem Vortrage über 
‘Isokrates und die griechische Geschichtschreibung’ (Verhandlun- 
gen der 41. Philologenversammlung S. 118) redet Scala von 
einem Alexanderhistoriker, den er vorläufig namenlos lassen 
muß, aber einstweilen als Isokrateer bezeichnet, der in den her- 
vorstechendsten Zügen bei Polybios, bei Justin zum Theil, bei 
Diodor in großem Auszuge, in Stücken bei Arrian vorliege. 
Wenn Scala auf dem mühevollen Wege, der zur Erkenntniß die- 
ses Isokrateers führt, weiterschreiten wird, daun wird er gewahr 
werden, daß dem Bilde, welches er in seinen Studien des Po- 
lybios mit großer Liebe und vieler Mühe gezeichnet hat, die 
charakteristischen Grundlinien fehlen. 


München. Carl Erich Gleye, 


ΝΣ ee ἐς να. τ᾿ Bee he ee ἐμ... .. 


xXXV, 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 5. ΧΥ͂Ι. 


Wenn wir auf Simeon Seth verweisen wollen, so müssen 
wir gleich Carolus Gottlob Kuehn !) noch immer zu der Pariser 
Ausgabe des Bogdanus vom Jahre 1658 greifen ἢ. Zwar giebt 
es eine neuere Ausgabe des gleichen Werks von Langkavel ?), 
aber diese ersetzt die Pariser Ausgabe keineswegs, obwohl sie 
die Varianten derselben in den Apparat mit aufzunehmen ver- 
spricht. Das geschieht wohl hier und da, aber mit einer sol- 
ehen Unregelmäßigkeit, daß man sich auf die Angaben Lang- 
kavels nicht eher verlassen kann, als bis man das Original selbst 
eingesehen hat. 

Einige beliebig herausgegriffene Stellen sollen diese Be- 
hauptung beweisen: 


L pag. 60, 13: ταῦτά τινι φυσιχῇ, ταῦτα φυσιχῇ τινὶ B, 
aber nicht erwähnt 
60, 14: δὲ, om. B, nicht erwähnt 


ἢ In „moschi antiquitates, panegyris medica Lipsiensis“ anni 
1333 pag. 8. 

3) Simeonis Sethi Magistri Antiocheni volumen de alimentorum 
facultatibus iuxta ordinem literarum digestum, ex duob. Bibliothecae 
Mentelianae MM. SS. codd. emendatum, auctum, et Latina versione 
donatum,, cum diffieilium locorum explicatione A Martino Bogdano, 
Drisna Marchico, Lutetiae Parisiorum MDCLVII = B. 


®) Simeonis Sethi syntagma de alimentorum facultatibus ed. 
Bernhardus Langkavel, Lips. 1868, Teubner = L. Kommen Hss. in 
men so bedeutet L auch die von L benutzten codd. in ihrem 
nsensus, 


Philologus LIII (N. F. VII), 3, 29 


Se NE Er "ni na ap ie a Se 
Ἢ ) Δ 


450 Robert Fuchs, 


61, 16: χολέρας, χολέραν B, nicht erwähnt 
61, 21: μετὰ, xara B, nicht erwähnt 

61, 22: χαὶ ὡς, χαὶ om. B, nicht erwähnt 
61, 22: χαὶ λέγεται δὲ B, nicht erwähnt 
124, ὃ: δὲ, om. B, nicht erwähnt 

124, 6: post μὲν add. ἐστι B, nicht erwähnt. 


Ein anderer Mangel der zweiten Ausgabe sei gleich mit 
genannt, das Fehlen der Kapitelnummer. Der Citierende ist da- 
durch gezwungen, entweder die Ordnungszahl im B aufzusuchen 
oder aber den ganzen Titel .abzuschreiben, was beides zeitraubend 
und unbequem ist. In Bezug auf den kritischen Apparat be- 
friedigen weder B noch L, ersterer enthält einfach die Les- 
arten der 2 codd. Menteliani oder wohl meist nicht *), letzterer 
ist, wo man ihn leicht controllieren kann, ein unzuverlässiger 
Arbeiter. Mithin erscheint es als eine immerhin dankenswerthe 
Aufgabe, an eine Neubearbeitung des Autors heranzugehen, mag 
er auch zu den inferiores zählen und mögen seine Angaben nicht 
immer geistreich und unterhaltend sein. Grundbedingung für 
eine neue Ausgabe ist aber zweierlei: 1) die alten Ausgaben 
müssen wegen des hohen Werthes ihrer handschriftlich beglau- 
bigten Varianten mit peinlicher Sorgfalt berücksichtigt werden, 
2) die noch nicht benutzten Hss. sind in möglichster Vollzäh- 
ligkeit heranzuziehen. Die Pariser Nationalbibliothek z. B. ent- 
hält nach Ausweis der Kataloge’) eine größere Anzahl noch 
nicht bearbeiteter Hss. der gleichen Schrift vom 13.—17,. Jahr- 
hundert. Einen dieser codices, den Par. Graec. 2324 5. XVI, 
dessen mehrmonatliches Studium mir durch die außerordentliche 
Güte des Herrn Delisle kürzlich gestattet wurde, freilich aus 
anderem Grunde), habe ich bei dieser Gelegenheit auch in Be- 
zug auf Simeon Seth geprüft. Die Ergebnisse dieser Prüfung 
lege ich hier nieder, damit sie dem zukünftigen Editor einen 
Theil seiner Mühe abnehmen ἢ, den anderen Philologen aber 


47 Vgl. praef.: „euivis fere lineae remedium adhibui. Et ut ma- 
gis valetudini Simeonis Sethi, quam splendori studerem, Religio 
fuit coniectura uti“, 


δὴ Der fonds grec hat deren 8 (Nr. 2224, 2228, 2229, 2230, 2231, 
2302, 2303, 2324), der supplöment grec 3 (Nr. 64, 634, 637), der fonds 
Coislien und die sonst von Omont inventarisierten Sammlungen ent- 
halten diese Schritt nicht. — Für den Par. 2324 vgl. die kurzen 
Ausführungen des bekannten griechischen Arztes Dr. Kostomiris in 
der Rev. des &t. grecg. III (1890) p. 146. 

°) Es handelte sich darum, die bisher unedierten Bruchstücke 
oder Excerpte alter Aerzte, besonders des Erasistratus, zu sammeln, 
Ihr Wortlaut wird bald anderwärts bekannt gegeben werden. 


7) Demselben steht eine genaue Collation des cod. mit Vergnügen 
zur Verfügung. Es kommen für Simeon Seth in Betracht fol. 35—109, 


ge A τς. u 


ὝΨΗ ἰδ 


Se 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 s. XVI. 451 


eine Anschauung geben von der Art, wie dieser Autor überlie- 
fert ist und unter Heranziehung welcher Hilfsmittel die Recon- 
struction des sehr verderbten Textes vorzunehmen ist. 

Die Prüfung, ob die im Par. Graec. 2324 überlieferte Ver- 
sion mit der sonstigen Tradition des Textes verwandt oder iden- 
tisch sei, hat nach zwei Gesichtspunkten zu erfolgen. Erstlich 
sollen Stichproben des Textes auf ihre Varianten geprüft wer- 
den, zweitens soll die Zahl der Kapitel, ihre Anordnung und 
die Titelform betrachtet werden. 

Als Stichproben liegen zu Grunde: die praefatio, cap. 1 
— L pag. 18, B pag. 147, ein Stück aus der Mitte, nämlich 
L pag. 60, B pag. 61, der Schluß, L pag. 124, B pag. 150. In 
dieser Zusammenstellung ist nur das berücksichtigt, was augen- 
scheinlich auf anderer παράδοσις beruht, weshalb durch neugrie- 
chische Aussprache hervorgerufene Varianten weggelassen sind. 
Die Weglassung einzelner Buchstaben, Wörter und Satztheile ist 
nicht immer mit Sicherheit der einen oder anderen Kategorie 
zuzuweisen, darum mußten sie füglich aufgenommen werden, wenn 
nicht aus anderweitigen sicheren Gründen die Weglassung 
erklärlich erschien. 


1. Praefatio. 


L pag. 1; B pag. 1; Par. Graee. 2324 ®) fol. 35 r?. 


L 1, 1 post μέγιστε add. χαὶ τὸν νοῦν ἡλιοειδέστατε Βασιλεῦ 
BP Florent. XIX 23°) --- οὐχ] οὐχὶ P 
2 μόνον om. P 
4 ἐπί τινων μὲν πόρρω Tod δέοντος τὸν λόγον προσαγόντων, 
ἔνια δὲ ἢ πάντως ἀμνημόνευτα χαταλιπόντων ἢ μνήμης 
ἀμυδρᾶς ἀξιωσάντων] ἔν τισι μὲν συμφωνησάντων, ἔν τισι 
ὃξ διαφωνησάντων BPF Oxonn. Augg. II 
8 ἐρανίσασϑαι] ἐρευνήσασϑαι BPF 
8—10 ἀναγχαίας usque ad τιμιώτερον] χαὶ προσαγαγεῖν 
(προσάγειν P) usque ad μαχροζωΐας, also völlig andere 
Worte BP 
9 παλαιῶν] πάλαι P 
13 χαὶ] τε χαὶ ΒΡ 
14 χρήσομαι LP χρησόμεϑα BF 
4—15 πᾶσι usque ad δὲ] προχείρως εὑρίσχεσϑαι τὸ ζη- 
τούμενον προσπλέξω δὲ τούτῳ (τῶ P) BP 


®) Später nur mit P bezeichnet. 
®) Später F, 


29° 


Zt VE a a a a er Ὑν ee 
a ον ΤΥ ἘΣΎ ΙΝ δ! ντ Π. 


#2 ᾿ Robert Fuchs, 


15 τὰ περὶ om. B : | 

16 sq. τῶν γνωρίμων πομάτων] λοιπῶν γνωρίμων bappu- 

δίων ΒΡ F 

Es stimmen also überein: BF Oxonn. Augg. I und P 

einmal (4), BF und P zweimal (1, 8), BF einmal (14), B mit 

P viermal (8, 13, 14, 16), während B einmal für sich al- 
lein steht (15) und P dreimal (1, 2, 9). 


2. Capitel 1 


L pag. 18; B pag. 147; P fol. 35 v". 
L 18, 1—3 alio loco inferunt BP qua re variae tituli lectiones 
omittantur 
titulus ’Apyn τοῦ a LP, WB — 
ἄρτων LP, Ψωμίων B 


1 & LP, om. B 
2 τούτων] τούτου P — καὶ τὴν] xal παρὰ τὴν P 
4 τούτων] τοῦτου P — χαὶ παρὰ μὲν om. P --- τὴν 


ὅλην 1, τὸν σῖτον ΒΡ 

5 ὅτι om. Ρ -- οἱ L μὲν P, om. Β — τοῦ om. ΒΡ 

6 πυχνὴν] πυχνοῦ ΒΡ — πεπλεγμένην] πεπιλημένην BEP 
— ἔχοντες LP ἔχοντος Β — post ἔχοντες inser. 
ὅλην BP 

7 μόλις LP μόγις B 

(7—10 διαιρεῖσϑαι usque ad ὀδόντων om. P, sed negle- 
gantur, quia oculi seribentem fefellerunt, hi versus) 

12 post φαινόμενοι multa verba inser. BP (δεῖ usque ad 
ῥυπαρός) — παρὰ δὲ τὴν ἐργασίαν] πεφϑήναι δὲ 
ἄριστος Ρ --- μάλα ΤΙΡ μάλιστα Β 

18--16 τεϑλιμμένος usque ad πυρὸς] συνόπτησιν ἐσχηχῶς" 
ὑπὸ συμμέτρου πυρὸς" τὸ μὲν γὰρ πλέον np D i. 6. 
prorsus aliena, cum eadem exhibeant LB 

17 ἐχτὸς om. P 


L 19, 1 ἔχοντα] ig Ye Ρ 


2 Eu] ἔξοϑεν P 

8 πυρὸς LP πῦρ BF — καλῶς LB χαλὸν P 

5 ἄλλων om. BPF 

6 ὅλων] ὅλου P 

7 πέττονται LP (sed una τ littera) πέπτονται B 


8 ἐργασίας} ἐνεργείας BF om. P 

9—15 παρὰ usque ad εὔχρηστοι om. P 

16 τῶν usque ad χλιβανίται om. P 

17 παρεσχευασμένοι] προπαρασχευασμένοι BPF Auge. I 


u; di u; 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 8. XVI, 458 


18 φουρνῖται P ἰπνῖται B Augg. I om. F — post φουρ- 
yirar inser. τὴν αὐτὴν ἐσχηχότες παρασχευὴν BPF 
Augg | 

19 in fine αὐτῶν add. BP 

20 ἀπολείπονται] ἥγουν ϑερμοὶ ἄρτοι εὔπεπτοι εἰσὶ, xal 
πολύτροφοι. βραδύποροι δὲ, κατὰ τὴν ἡμέραν, τῆς ἑψή- 
σεως μετὰ τὸ ὀψηϑῆναι ἐσθιδμενοι, δύσπεπτοι χαὶ οὐ 
χρηστοὶ" οἱ δὲ μετὰ πλείονας ἡμέρας ἐσθιόμενοι, οὐχε 
πενετοὶ" add. P 

20—20, 2 ὅσον usque ad ἧττον om. BP 


20, 3 δὲ om. P — ἀποτρέπουσι] ἀποπέμπουσι Augg. I 
5 in fine τῶν om. B 
6 ἡ σεμίδαλις om. B — post γλισχρότητα add. xal xa- 
λῶς ποιοῦσι (verba 7) σεμίδαλις post ἔχει verbum 


coll. P)BP. 


Es stimmen überein: BF Augg. I und P zweimal (19, 17. 
| 18), LP siebenmal (titulus, 18,1, 6, 7, 12, 19,3, 7), BF und 
| P zweimal (18,6, 19,5), BF zweimal (19,3, 8), B und P acht- 
mal (18,4, 5, 6, 6, 12, 19,19, 20, 20,6), B steht für sich al- 
| lein zehnmal (titulus, 18,1, 5, 6, 7, 7, 12, 19,7, 20,5, 6), P 
| für sich allein neunzehnmal (182, 182, 4, 4, 5, 5, 
19,18, 17, 191, 2, 3, 6, 8, 9, 16, 18, 20, 203). 


3. Capitel περὶ χαρίδων ete. 


L pag. 60; B pag. 61; P £ol. 65 r®. 


L 60, 6 Ai om. P — μετέχουσι χαὶ ὑγρότητος B, transpos. P, 
om. Augg. Velschii, Augg. II una cum collatione 
Menteliana 


8 συνεργοῦσί te] süvepyoüsı δὲ P χαὶ συνεργοῦσι B 

10 τὰς P τοὺς B, fort error ex eompendio ortus 

12 βέλους ἀχὶς LB βέλος" ἢ ἀχὶς P — ἐχβάλλουσιν] ἐχ- 
βάλλει Ρ 

18 δυνάμει] ἔλξει P — γίνονται] γίνεται Ρ 

14 δὲ LP, om. Β 

titulus χαράβων] χαρβίδων P 

16 Οἱ χάραβοι] Αἱ χαρβίδες Ρ — τρόφιμοι] τρόφιμαι P 

18 ἐφεχτιχοί] ἐφεχτιχαὶ P 

19 χεχαυμένον] χεχαυμένου 

21 ἄγον] ἄγων Β ἄγει. P 

61, 8 χρέατα] χρέα Β χρέη Ρ --- τοῖς μὲν βουλομένοις] τῶν 

μὴ βουλομένων Ρ 

10 δὲ om. P 

11 παχυμερὲς] παχὺ Ρ 


454 


13 γίνεται] γίνωνται P 
16 πρός τε] χράτει (i. 6. χρατεῖῦῦ P — χαὶ ἐμέτους λυσι- 


19 τοῦ om. P 
21 μετὰ LP χατὰ Β 


Robert Fuchs, 


τελεῖ om. 


Ve, 0 REGEN 5 


22 εὐϑὺς om. P — - χαὶ] λέγεται δὲ B λέγεται δὲ χαὶ P 
28 τοὺς τρομώδεις LP “τὰς τρομώσεις 


Es stimmen überein: L und P dreimal (14, 61,21, 23), 
während B achtmal (60,6, 8, 10, 14, 61,8 21, 22, 23) und 
P dreiundzwanzigmal 60,6, 60,6, 8, 12, 12, 13, 13, 
ti, 16, 16, 18, 19, 21, 61,8, 61,8, 10, 11, 18, 16, 16, 19, 
22, 22) für sich allein stehen. 


L pag. 124; B pag. 150; P fol. 108 v°. 


L 124, 1 


1—2 τρεῖς usque ad διαφοράς] τρισὶ διαφοραῖς P 
2 post οὐσίαν add. ἀμείνω γὰρ τὰ τῶν ἄλλων ἀλεχτο- 


3 ἑτέραν usque ad τὰ] ἔτερα P 

4 ἀρίστη γὰρ ἡ] κατὰ τὴν P 

5 ἐργασία] ἐργασίαν P — 

5—6 ἐστὶ usque ad μὲν] add. ἐστι B, om. L ra μὲν 


7 


7—10 τὰ usque ad τρέφει] ἥττω μὲν τρέφει" päov δὲ 


4 


5—6 νάματος usque ad χαὶ om, P 


lien Ze ua um Ὡ 


4. Capitel περὶ ὠῶν etc. 


Ta om. P -- διαφέρει] διαφέρουσιν P -- 


ρίδων χαὶ φασανῶν, φαυλότερα δὲ τὰ χήνεια Augg. 
Velschii ἄμεινω (vel ἄμεινο) δὲ τὰ τῶν ἀλεχτορίδων" 
χαὶ φασιανῶν" χαὶ περδίχων φαυλότερα P, om. LB 


τρία τούτων τεϑέρμανται' ἃ χαλεῖται P 
λέγεται] & λέγονται P— 


ὑποχωρεῖ: χαὶ τὰς ἐπὶ τῶ φάρυγγι τραχύτητας 
ἐχλεαίνει Ῥ 

re xal δύσπεπτα P 

ἔτι om. P — χάχια om. P 

ὑπεροπτηϑέντα] ὀπτηϑέντα Augg. Velschii, Augg. II 
cum collatione Menteliana P (cum spiritu aspero) 


τὴν om. P — ἐν] γὰρ ἐν P 

πέττεσϑαι LP πέπτεσϑαι Β — χνισσοῦται] χνισοῦνται 
P — ἀπογεννᾷ] ἀπογενῶσι P 

χαὶ m. τ. xal μ. transpos. omissa re particula P Augg 
Velschii — ἐπαινοῦνται LP ἐπαινεῖται B 

ὥσπερ γὲ] πρὸς δὲ P 


τὰ prius] om. P — σχευαζόμενα om. P 
δὲ prius] om. P 


ποτ τος 
τ τς 


Simeon Seth und der cod. Par. graee, 2324 5, XVI. 455 


6 συνεχῶς ἐδωδοῦσι τοῖς συνεχέστερον χρωμένοις P 

7 σὺν om. Ρ — ὠὰ] τὰ ὠὰ P 

8 δηλαδὴ om. P 

12 ἡ τῶν om. P — ἐστι τῆς] πῶς B --- post χηνῶν 
add. τε B 

13 post γεράνων add. ἐστι B — τὰ περὶ om. P longe 
alia exhib. B 

14 λόγων] λόγου P longe alia in B. 


Es stimmen überein: Augg. Velschii, Augg. II cum coll. 
Ment. und P einmal (124, 13), Augg. Velschii und P einmal 
(125, 1), L und P zweimal (124,15, 125, 1), während B neun- 
mal (124,5-6, 15, 125,1, 12, 12, 13, 13, 13, 14) und P 
neunundzwanzigmal (124,1, 1241, 1-8, 2, 3, 4, 5, 6, 
7, 7—10, 11, 12, 12, 14, 14, 15, 15, 1252, 3, 3, 4, 56, 
0,7, 7, 8, 12, 13, 14) für sich allein stehen. 

Im Ganzen steht also der P-mit einer: von den äbrighe 
codd. abweichenden Lesart 74mal allein, wodurch bewiesen wird, 
daß seine Ueberlieferung aus einer anderen Quelle stammt als 
diejenige der bisher bearbeiteten Mess. ist; unter 138 geprüften 
Stellen ergeben BP nur 23mal, FP nur 20mal dieselbe Lesung, 
sie können mithin nicht einmal als nahe verwandt gelten. 

Wir kommen jetzt zur Vergleichung der Kapitelzahl, der 
Titel und der Anordnung der Kapitel, um zu untersuchen, ob 
auch hierdurch die Behauptung gestützt werden kann, der P 
stamme aus einem besonderen Archetypus. Wir erhalten dabei 
folgendes Bild: 


1) περὶ ἄρτων —= Α ὁ. ı LP=YeıB 

2) -- αἵρας =A c. δ᾽ νον 

8) — ἀμύλου ΞΞ Α ec. 7 ᾿ 

λ, 

4) — Οβαλσάμου = Β oc. 47 περὶ βαδαβα, „pP 

5) — βρώμου = Be. 6 

6) — Οβαλανίων = Be. 7 } om. P, alio ordine inferunt LB 

2) — βουγλώσσου Ξε Β «. 8 

8) — γεράνων — Il’ e. 1] περὶ γεράνων χρέη: — P 

9) --- γογγυλίων Ξε Γ ο. 8 οδεὐ Γ ο. ὅ Δ 0Ρ 

10) — γάρου = Γ᾿ ce. 4] περὶ γάρους: --- P (omittatur in 
leetionibus comparandis, quia error typographi non 
latet comparantem capitis initium Τὸ γάρος) 

11) — γαζελίων] περὶ δορχάδων τὰ χοινῶς λεγόμενα γαζέλια : --Ρ 
Δορχὰς Β 

12) Γλήχων = Γ α. 5 om. P 

13) περὶ δαύχων — A ο. 3] περὶ δαυχίων P Augg. III Am- 
bross. B Darembergius 

14) — ἐλάφων = E e. 1] περὶ ἐλάφων χρέη P 


ET ΤΑ γι a a εν 
nd ER Ein BT χα δον. λα. 


456 Robert Fuchs, 


15) — ἐρεβίνϑων — E ὁ. 3] περὶ ἐρεβίνϑου: — P post ζω- 
μόν (ζωμὸς P) L 37, 25 novom titulum legis περὶ 
ἐρεβίνϑου ἐρυϑροῦ: --- inP — L 38, 10 οἱ 3 
spatio interiecto et Oı litteris rubro colore pietis 
novom caput non designavit P 

16) — τῆς ζειᾶς = Z ο. 1] τῆς om. P 

17) —  ζιγγιβέρεως = Z ec. 87 περὶ ζιγγίβερ: — P 


ἴ π 
18) --- ζουλαπίου = Ζ ς. 4] περὶ ζουλα ΄": — P 
19) — τοῦ ἡδυόσμου = Η ο. 1] τοῦ om. P 
20) — ϑύννων = Θ c. 2] περὶ ϑυνῶν: — P, error non est 
librarii propter formam quae mox sequitur ϑύνες 


σ 

21) — χερασίων = Κὶ 6. 2] περὶ χερα΄: --- P 

22) ον arte —= Κα α 3 om. LP, exhibet Β 

23) περὶ Κωναρίων = K ὁ. 8] Ta xovapıa P 

24) — χινάρων = K ec. 9] περὶ χυνάρας: --- Ρ 

25) — χαρυοφύλλων = K c. 15] περὶ χαρυδφύλλου : — P 

26) capp. K 15, 16, 17 ordine 15, 17, 16 inferunt LP 

27) περὶ χρίνου —= Καὶ ec. 22 sequitur cap. περὶ χέχρου: — (i. 6. 
x&yypov) P quod exstat L 87, 17--23 

28) — χωβιοῦ = K ce. 24 om. P, qui inde a L 59, 19 eö- 
χυμώτερος usque ad 60, 3 nihil exhibet textus 

29) — χαράβων = Καὶ c. 26] περὶ χαρβίδων: — P 

30) — μαρουλλίων = M c. 27 περὶ μαρουλλίου : — P 

31) ordo capitum inde a M 7 est 8, 10, 7, 9, 13, 11, 12 in 
P, 7, 9, 10, 11, 12, 18, 815 ἢ 

32) περὶ νησσῶν = N 6. 1] περὶ νησσαρίων: — P 

88) — τοῦ ver = N ο. 2] τοῦ om. P 

84) — οἴνου etc. = U ce. 2, 3, 6, 5, 4 hoc ordine infert P: 
45,6,2,3 

35) "Opvides = Ὁ e. 6] περὲ ὀρνίϑων P 

36) capp. II 9, 10, 8, 1,6, 7, 11, 2, 3, 4, 5 hoc ordine infert 
P: 1, 2, 9, 4, 8, 5, 6, 7, 10, om. 3 et 11 P οἵ 27) 

37) περὶ παγούρων —= II c. 8] περὶ παγουρίων: — P 

38) Πέπων = Π e. 1] περὶ πέπονος: --- p 

39) περὶ τῶν περιστερῶν — II ο. 7] περὶ περιστεροπούλων: --- Ῥ 

40) Πράσον = h ὁ. 4] περὶ πράσου: — 

41) Πρόβατον = II c. 5] περὶ ER ες 

42) περὶ ῥοιῶν = P ce. 1] περὶ potas: — P 

48) — ῥαφανίδων = P e. 3 ultimo loco in P 


ά 
44) — τοῦ σάχαρ = Σ c. 6] περὶ σαχρεως: — P 


Pr Σ, ιεἰσηφέψϑο εἶς Σ * Ὄ ordinem commutavit P 


47) Συάχιον = Σ ὁ. 11] περὶ σίάχίου Ρ 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 5, XVL 457 


48) capp. περὶ σχορόδου ete. i. 6. 2 c. 13, 14, περὶ στάχου, 15, 
2, 3 hoc ordine infert P: 14, περὶ στάχου, 15, 13 
omissis 2 et 3 

49) περὶ τυροῦ — T e. 1] περὶ rüpav: — P 

50) — ταῶνος = T e. 2] περὶ ταώνων: — P Augg. II cum 
coll. Mentel. 

51) — τρίγλης = T e. 47 gpı τρίγλας P, om. litteram initia- 
lem rubram et distinetionem 

52) — τετραγγούρων = Τ e. 5 om. P 


53) — τῶν ὕδνων = T e. 1] περὶ öövas: — P 
54) — ὑδάτων etc. —= Y e. 4, 2, 3 ordine 2, ὃ, 4 in P le- 
guntur, titulus 3 capitis περὶ ὁδροσάτου: — P 


55) — φαβάτων = © e. 2] περὶ φάβατος P Augg. 1 
56) — φασούλων = ᾧ ce. 4] περὶ φασούλοι" : — P 
57) — φάγρων = Φ e. 6] περὲ φαγχρίου P 

58) Φουχᾶς —= D ce. 8] περὶ φωχέων 


59) περὶ τοῦ χοιρείου χρέατος = X e. 1] τοῦ om. P; novom 
περὶ δελφάχων: — caput ineipit post νόσον voculam 
L 121, 8 


60) — ὀ χρυσολαχάνου = X ce. 3] περὶ χρυσολαγχάνου: — P 
(quia y littera L 122, 8 omittitur error statuen- 
dus est) 

61) — φησίου = W ec. 1] περὶ ψισίου: --- P 

62) Τέλος] τοῦ ἀλφαβητου: — add. P 


Aus diesen 62 Punkten ergiebt sich folgendes Resultat: 
Der cod. P hat 11 Kapitel nicht, von welchen in BL 10 (2, 
ὃ, 5, 6, 7, 12, 28, 48 [2 Kapp.] 52) überliefert sind, 1 (Nr. 
22) nur in B abgedruckt ist; ferner die Kapitelfolge ist bei P 
9mal eine andere als bei L, worunter 2mal BP zusammenstim- 
men (45—46, 54), 3mal P allein ändert (9, 27, 43), 4mal B 
LP je eine andere Recension befolgen (31, 34, 36, 48), wäh- 
rend andererseits B allein nur lmal von dem consensus der 
beiden anderen Traditionen abweicht (1). Endlich ist die Ka- 
pitelüberschrift in P 44mal eine von BL abweichende (4, 8, 11, 
13 [hier wohl mit Recht], 14, 15, 15, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 
21, 23, 24, 25, 27, 29, 30, 32, 33, 85, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 
44, 47, 49, 50, 51, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 59, 61, 62). 
Ist bezüglich des letzteren Punktes zwar manchmal anzunehmen, 
daß die Aenderung dem librarius des P zur Last falle, wie in 
Nr. 15, 59 — denn hier ist die 2. und 3. Ueberschrift ein- 
fach aus dem contextus herausgehoben 9) — so muß man doch 
in den anderen Fällen an ein Archetypon mit anderen Titeln 
denken, denn der Schreiber hätte sonst immer dieselbe Bezeich- 


10) Ebenso steht nach δύσπεπτα L 20, 19: περὶ πιχραμυγδάλων; --- P. 


458 Robert Fuchs, 


nungsart gewählt, also entweder stets die Umschreibung mit 
περὶ oder stets den einfachen Nominativ angewendet. 

Folgt sonach auch aus dieser zweiten Betrachtung, daß der 
Cod. P aus einer anderen Quelle hergeleitet ist als die bis jetzt 
bekannten codd., so ist es wohl berechtigt, diejenigen seiner 
Varianten herauszuheben, durch welche wesentliche Textesände- 
rungen hervorgerufen werden. 


Zusammenstellung wichtiger Varianten 
aus dem cod. P. 


L1, 12 παλαιῶν] πάλαι || 16 καὶ λοιπῶν γνωρίμων ὀσφραδίων BP 


18, 12 post φαινόμενοι quae exhibet B exhibet P, cum quae 
19, 20 sqg. exstant sieut in B praemittantur. — παρὰ 
δὲ τὴν ἐργασίαν, ὅτι ὁ μάλα] πεφϑήναι δὲ ἄριστος ὁ 
μάλα 
13 τεϑλιμμένος usque ad πυρὸς (16) sic praebet P: συνόπ- 
τησιν ἐσχηχῶς ὑπὸ συμμέτρου πυρὸς τὸ μὲν γὰρ 
πλέον πῦρ 
20 post ἀπολείπονται add. P: ἥγουν (i. 6. οἱ γοῦν) ϑερμοὶ 
ἄρτοι εὔπεπτοι εἰσὶ χαὶ πολύτροφοι. βραδύποροι δὲ 
χατὰ τὴν ἡμέραν τῆς ἑψήσεως" μετὰ τὸ ὀψηϑῆναι ἐσ- 
ϑιδόμενοι δύσπεπτοι χαὶ οὐ χρηστοὶ οἱ δὲ μετὰ πλεί- 
ovas ἡμέρας ἐσθϑιόμενοι οὐχε πενετοὶ (i. 6. οὐχ ἐπαι- 
νετοί) quae inde a versu 10 satis variavit L 
20, 7 χρέατα] χρέη ut semper, ef. titulos capitum 8, 14; non 
est lapsus calami, sed perrara esse videtur forma dia- 
lecti aut Antiochenae aut eius qui seripsit 
19 post δύσπεπτα titulum novi capitis περὶ πιχραμυγδάλων: --- 
add. P cf. notam 10 
20 τμητιχώτερα] librarium cod. P earum quaestionum quas 
descripsit nescium fuisse comprobatur ea quam pro 
τμητιχώτερα substituit forma τμιίωτερα 
21, 4 τῶν .... ἐμφράξεων le, τὰς 2... ἐμφράξεις 
ἀποφράττει 
5 λυσιτελ ] λυσιτελεῖ 
12 μετέχουσί] μετέχει ut postea saepius!!) — ϑερμότητος] 
ὑγρότητος xal ϑερμότητος 
17 54. λυσιτελοῦσι usque ad χόχχοι recentiore manu in mar- 
gine adscripta sunt 
22,1 βλαπτιχὰ] βἀβερὰ 
3 post χαὶ add. quae apud B exstant, sed pro χαὶὲ τοῖς 


1) Da die anderen Hss. sonst meist den Plural des Verbums setzen 
und zwar übereinstimmend, scheint der Singular des P lediglich Cor- 
rectur zu sein. 


ΤΥ ΣΝ 


36, 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 5, XVI. 459 


χόχχοις exhibet τὸ δὲ σπέρμα αὐτοῦ ἔστι διουρητιχὸν 
Ρ -- χρώμενα πυρετοῖς] πυρετοῖς χρήσιμον χαὶ 

ἀπίδια] ἄπια ἕ 

χειμῶνι] χειμόνος οὐ saepius in talibus locutionibus ef. 
38, 18 

post μὲν add. χαλοῦσιν P 

ὑπνοποιὸν usque ad διαφορητιχὸν (19)] τὸν ὕπνον μέτο- 
roy ἐπὶ τιϑέμενον epitomen ut alibi praebens P 

854. τοὺς νεφρούς] τὴν ὄψιν 

τοῦ σχοποῦ ἔξωϑεν τοῦ προχειμένου 

χνησμὸν] χνησμονὴν cf. Augg. Velschii et collat. Mentel. 

ϑερμότερον] χρησιμώτερον 

ὑστέρως] ὕστερον ὃ ὃ 

post Αἰγύπτου add. βολβὸς φυσῴ χαὶ ἀφρόσιαστιχος ἐσ- 
ϑιόμενος᾽ ἐπιπλατώμενος GE χολυτιχὸς δὲ χαὶ ξηραν- 
Tinös" βραστὲν δὲ τὸν ϑερμὸν δὲ χαὶ ξηρὸν χαὶ τῶν 
χατὰἀμηνίων ἀγογὸν" χαὶ ἐν oöpeoiv αἷμα χινεῖ: χαὶ τὰ 
ζόντα τῶν ἐμβρίων φϑείρει χαὶ τανέχρὰ ἐχβάλει- vi- 
detur esse fragmentum capitis de cepa conseripti quod 
postea deperiit, cf. Medicor. Graee. opera q. exst. cur. 
Car. Gottl. Kuehn, Lips. 1821 sqq., XI 777. 851. 

χαὶ τυρώδους] δεύτερον δὲ τὸ τυρῶδες 

854. χαὶ βουτυρώδους] τρίτον δὲ τοβουτυρῶδες 

ι 

ἐμφράξεις τε] ποεῖ δὲ εὐφράξεις ev, i secunda manu ad- 
scriptum est 

φϑίσεις] φϑισιχοὺς 

ξηρὰς] ξηροὺς etenim masculino vocis genere utitur P 

ἐχπλύνειν] χλύζειν 

post σφραγίδι add. μίξας P 

854. ἐν usque ad ξηρὸν] χαὶ ξηρὸν — δὲ ἐν τῇ δευτέρᾳ] 
ἐν μὲν τῇ πρώτη ϑερμὸν" ἐν δὲ τῇ δευτέρα ξηρὸν 

χαὶ] add. χενοῖ, P 

παχεῖς) παχέους χαὶ γλίσχρους 

τὴν usque ad ξηράν] τὴν χράσιν ἤγουν τὴν χοιλίαν χαὶ 
ραν 

λυσιτελεῖ] ὁφελεῖ 

διαχαεῖς) ὀξέους glossema videtur esse — post χαὶ prius 
πρὸς τὰς τοῦ ἥπατος add. 

προτρέπουσί τε τὴν γαστέρα] χαὶ γαστρὸς προτρεπτηχὰ, 
ef. 37, 14 alia 

ὑπερεχχαίονται] ὕπερχαιόμενοι 

86. πέπτονται] πέττονται ut semper 

ἀχατάστατον] ἄταχτον 

post ἰοβόλων sicut alii ϑηρίων add. P interpretandi ut 
videtur causa 


460 
37, 5 
9 
14 


19 


38, 2 


44, 6 
45, 23 
47, 16 


22 


48, 2 


9 

14 

49 9 
22 


Robert Fuchs, 


γλαυχοὶ] λευχοὶ 

initium Τῶν ἐρεβίνϑων ἡ δύναμις ἔστι τιἄδε, cum Οἱ 
ἐρέβινϑοι omissum sit, de titulis interpositis medio in 
By relegas quae anfea exposuimus 

προτρέπουσι τὴν γαστέρα] προτρεπτιχοὶ ἐστι τῆς γαστρὸ 
a T ρα] προτρ ἧς γαστρὸς, 

χαὶ τῶν usque ad ϑρυπτιχοί] τοὺς ἐν τοῖς νεφροῖς λίϑους 
χαὶ τὴν (leg. τῇ) χύστει ϑρύπτουσιν, contrarium exempli 
ante hoc exemplum allati; quod genus infra neglegemus 

ἐπινηστεῦσαι] ἐπὶμνηστεύσεις haud infacete profecto seri- 
bit homo iocosus 

ῥαφανίσι] μετὰ ῥαφανίδων, postea quoque secundum ca- 
sum legi maluit 

τὴν χράσιν] τη χράσει hie et alias (ef. 55, 25) 

παλαότερον] χαὶ χρονιώτερον 

τῷ usque ad ἀποζέματι]) τὸ τοῦτων ἀπόζεμα 

πρὸς 544.] ἐπὶ πυρετῶν χαύσεως 

χαύσου] χαυσῴδους 

δώννυσι] δωννύει fortasse reetius P 

χαταχόρως]} xara χόρον ubicunque occurit haee vocula 

λεπτότερον) λεπτομερέστατον 

συνεργεῖ] ἐνεργεῖ, cf. 42, 15 

τριχῶν] γεννύων i. 6. γενείων una cum Augg. II P 

χρηστοῦ] χρηστοὶ xal 

not. 8 ληφϑῶσιν 

ἐπιπαττόμενον] ἐπὶτιϑεμένων interpretandi causa pro rec- 
tiore leetione positum, ef. 89, 22 

τοῖς χαυσώδεσι πυρετοῖς] τι χαύσει, sed supra versum 
riper add. altera manu incerto quodam compendio ad- 
scripto, quod non potest significare rupsrois; qua re 
magna cum probabilitate refingam πυρετῶν recordatus 
41, 6; cf. 85, 19 

sg. ϑώραχος et πνεύμονος inter se permutavit P, mira 
admodum haec est quaestio, neque enim semel vel bis, 
sed sescenties ita mutavit librarius (velut 24, 21; 27, 
10. 12. 15; 32, 10; 34, 4; 36, 16; 37, 1; 45, 19; 
47, 12 ete.), neque hie solus, sed sollemnis fere apud 
medicos usus est (cf. et alios et Galenum in vol. ΠῚ 
scriptorum minorum ab Helmreichio editorum). Quod 
genus quamquam obscurum adhuc est, non debebant 
praetermittere qui de crisi factitanda libros compo- 
suerunt velut Blassius (in Ioannis Muelleri enchiridio 
scient. antiqu. I pag. 261 $ 8) 

ἐνίοτε ποιεῖ] ἐργάζονται 


πρὸ τῆς τροφῆς] ἐν τῇ τροφῇ 
post = rectius μὲν add. Ῥ 
ἐχβάλλειν εἴδομεν] ἀνεροῦσι i. 6. ἀναιροῦσι 


50 


- 


51, 
52, 


53, 


54, 


58, 


59, 
60, 


Simeon Seth und der cod. Par. graec. 2324 5. XVIL 461 


10 54. γενὰ δὲ 1. 6. γεννᾷ δὲ, nonnulla pro pluribus verba, 
ex archetypo hausisse P documento est caput p. 67, 
20 564. 

14 post hoölvo add. ἐλαίω, quod semper factum est 

22 ξηραινόμενα] ξηρανϑέντα cum aliis nonnullis libris P qua 
re hoc praeferam 

11 consentit cum B praeter verba ὥψιν τὴν ἡγιὴ P 

15 συλλαβεῖν] συλλαβὴς 

6 post ἐμπυιχούς add. λυσιτελεῖ P 

17 πρώτην] τρίτην cum Lindio P 

20 ὑγρὸν] ao 

23 περὶ] πρὸς 

3 54. χαὶ οὐ μετρίος χρώμενον δύσπεπτον 

6—8 ϑερμαίνει usque ad σχευαζόμενον in marg. add. P!, 
sed pro τροφὴν πέττει seripsit γαστέρα rporperi, cf. 
60, 3; 94, 14 

11 σχορπιοδήχτους} χορπιοπλήχτους quam conformandi ra- 
tionem probavit Dioscorides 

19 τοὺς φλεγματιχοὺς] τὸ φλέγμα reetius P — post χαὶ ar- 
ticulum add. P 

5 χαταπλασσομένη] χαταπλοττομένη cf. 68, 24 et reliqua 

7 οἴνῳ usque ad ὄξει] ὀξυχράτω 

10 yoıpadwv] χειράδων utrum rectius sit in ambiguo est 

11 ἐγγινομένους] ἐγχειμένους quod et sententiam melius ex- 
primit et cum Bogdani ἐγγιμένους convenit 

13 post ἐμφράξεων add. ἐξαιρέτως δὲ P 

17 τετάρτην] δευτέραν 

18 χιναμώμων] χίναμώμου rectius P 

2 τινὲς usque ad finem ita leguntur in P: ἐπέχει τε τὴν 
γαστέρα xal τονεῖ τὸν στόμαχον χαὶ τὸ ἧπαρ᾽ λυσιτελεῖ 
δὲ πρὸς τὰ ypövia πάϑη τοῦ ἥπατος" βλάπτει δὲ τὸν 
πνεύμονα: — 

18 ϑερμοῖς] ϑερμοτέροις 

4 ῥοὴν] αγωγὴν 

16 ῥωστιχὸν] διοὐρητιχὸν 

17 ὡς) ὥστε 


5 post τε add. περὶ P πρὸς B om. errore adduetus L 

12 ποδαλγοῦσιν)] ποδαγριχοῖς, contrarium leges 115, 11 

13 ἔνϑα αλγοῦσ! cum aliis add. P 

16 ᾧ δὴ παρέπεται ϑάνατος] ἔως ὅτου τελευτήσει ὃ χαὶ 
παράδοξον᾽ γέλωτα ϑανατου γενέσϑαι πρόξενον, plenius 
haee itaque rectius tradit P 

τοῦ τοιούτου δένδρου] τοῦτο 

τοῦτον τὸν τρόπον] τοῦτο τῷ τρόπω saepius P, cf. 85, 26 

ὑπάγει] προτρέπει cf. 58, 6—8 

4 ἰᾶται] “ἰατρὸς 


οὐ «ἃ μὰ 


Bar en, A δὰ ὐπὸ ee TE en u 
" Br ΝΣ u oh τὴν 
= ee Ξ τ πόνο, 
ἊΝ τ προ" . Er 


462 | Robert Fuchs, 


60 et 61] ef. quae supra de hac re exposuimus 


62, 4 ἐμποιοῦσι] πιοῦσι i. 6. ποιοῦσι quod praeferendum videtur 
5 λεγόμενον ἔντερον νῆστιν] τὴν λεγομένην νῆστιν 

63, 3 τι χαὶ στυπτικόν] στυπτιχὴν τινά δύναμιν 
21 post δὲ prius βλάπτουσι rursus add. ὭΣ 

64, 9 χρώμενα] ἐσϑιόμενα 
11 χαὶ τὸ] τὸ δὲ persaepe ita mutavit P 

65, 24 54. post ὀρϑοπνοίας add. χαὶ ἄσϑματος P 

66, 16 βλάπτει δὲ] βλαπτιχὴ ἐχείνη ἐπὶ 

20 sqq.] de hoc capite egit Car.‘Gottl. Kuehnius in „moschi 
antiquitatibus“, panegyri medica Lipsiensi anni 1833 
pag. 8, quem adeat qui differentiam lectionum curat 

21 Xopdon] yopasav 

67, 17 χερνίβῃ] βατζελίω ubi rursus interpretem recognosces 
comparans glossar. ad script. med. et infim. Graeeit. 
auct. Dom. Du Cange p. 183 sq. (βατζέλη) 

20 sqg. Τὸ μάραϑον, ϑερμόν ἐστι χαὶ ξηρὸν χατὰ τὴν πρώ- 
τὴν ἀπόστασιν χαὶ γάλαχτος γενητιχὸν. χαὶ διοὐρητιχὸν. 
χαὶ ἀποφραχτιχὸν᾽ τῶν ἐν τῶ ἥπατι χαὶ τῷ σπληνὶ καὶ 
τῇ κύστει. χαὶ χαταμηνίοναγωγὸν. πρὸς αὐϑημερϊνοὺς 
πυρετοὺς λυσιτελεῖ. χαὶ ξανϑὴν ἀπογενᾷ χολὴν: --- — 
reliqua om. P qui in antecedentibus enuntiatis sen- 
tentiam contraxit, cf. 71, 17 sqg.; 72, 11 sqq.; 79, 
4—11; 81, 5; 102, 4; 103, 8; 104, 2; 106, 9. — 

68, 16— 18 τινὲς usque ad ὑπνοποιόν] oüvrpıßiuevov δὲ μετὰ 
μέλιτος" χαὶ τῶ μετώπω ἐπιτιϑέμενον, ὕπνον ἐπάγει 

21 post ῥοδίνῳ add. ἐλαίω P (ef. 50, 14; 80, 1) inter- 
pretandi causa cf. 89, 22; consentiunt autem oleo ap- 
posito libri 91, 24. 

70, 9 ξηρὰ] ὑγρὰ 19 χλύσει]ὕ διαχλύση 
71, 17 sqg. in angustum coögit Ρ ef. 67, 20 sqq.; 72, 11 sqq.; 


713, 4—11 
72, 11 sqq. item 
73, 4—11 item 13 λέγονται] χαλοῦνται 


75, 8. γένεσιν] γέννησιν ef. 23; 101, 19; 105, 1 
5 post ἐστι add. χαὶ ξηρὰ" ϑερμὴ P 
78, 2 φησὶ παροιμία τις] φησὶν ὁ παροιμιαστὴς 
2 ὀφθαλμοὺς] ὡφελεῖ 
80, 2 ἀπὸ] ἐχ πολλῆς 18 post αἷμα add. λεπτὸν P 
81, 5 sqg. rursus nil nisi summarium exhibet P cf. 67, 20 sqg. 
82, 15 ὀξυδερχές ἐστιν] ὁξυδορχίαν εμποιεῖ 
88, 11 nevrexaldexa] πέντε ἢ δέχα 
15 usque ad ἔχουσί] Παγούρια ἃ χαὶ χαρχῖῦνοι ὀνομάζονται" 
οἱ μὲν ϑαλάσσιοι ἔχουσιν 
17 ἀποϑεῖναι ἀποϑανεῖν ---- τὸν] χαὶ τὸν 


18 


23 περιαλγοῦσιν] περιαλγέσιν cum B P 
6 μετείληφε] ὑπάρχων 
15 ὀξώδη προσφέρεσϑαι τροφήν] ὅξους" διὰ τὸ μὴ πρὸσφέ- 
ρξιν χολὴν 
5 μὴ εὐαλλοίωτον] δύσφϑαρτον 
19 χαύσους] χαυσώδους, cf. 47, 22 
8 διεξόδους] διόδους cum ceteris P 
17 Iliotos ἤτοι] H; cf. quae de ordine capitum exposuimus 
num. 27 
7 ὠφέλιμον] ὡφελιμώτερον --- ψυχροῖς] ψυχροτέροις ͵ 
15 ὠφελοῦσι δὲ αἱ γλυχεῖαι) χαὶ ἐμὲν (αἱ μὲν) γλυχεῖαι 
ὡφελοῦσ', cf. 48, 2 sq. 
16 χυμὸν φλεγματιχὴὸν] φλέγμα , 
22 post ἄχρατον add. οἶνον P interpretandi causa cf. 47,16: 
68, 21 
15 τοὺς δαύχους} cum aliis τὸ δαυχίον P ut semper supra 
Δα 8) Ι 
17 Bus) ἕνεχεν hiatum ut vitaret P; de hiatu apud Gale- 
num recte in universum egit Petersenus, cui Helm- 
reichius assentit (Neue philolog. Rundschau 1890 
pag. 35 sqq-), quorum quid ad novicios pertineat exa- 
minandum erit Simeonem edituro 
4 εἴ] οἷς ὃ 
13 Διοσχορίδης] δισχουρίδης 
22 post ἥπατι infert χαὶ τῷ σπληνὶ P 
5 προσφέρουσιν] προσφέρονται 11 ἐπιμελῶς] ἐμελῶς 
23 ϑερμαίνει] ϑερμὰ 24 ξηραίνει) ξηρὰ 
7 xal] χαϑάπερ χαὶ cum aliis P 
1 Ai πέπειραι σταφυλαὶ] Σταφυλαὶ, αἱ μὲν πέπυροι 
14 προτρέπουσιν] ὑπάγουσιν, cf. 58, 6—8 
22 ἰσχάδες] νέαι ἰσχάδες et alii et P 
2 otaplöss] ἀσταπίδες, semper praeter titulum ἃ eupho- 
nieum quod dieitur add. P velut 96, 11 
7 σχληρὸν] σχληρῶδες 9 βούλεταί] βούλοιτό 
19 τοὺς νεφροὺς] τὸν πνεύμονα 
15 ἐπιληπτιχοὺς] ἐπιλήπτους 
22 54. μέϑης γίνεται ἀποτρεπτιχόν] ἀμέϑυσος γίνεται 
20 δυσωδίας] δυσοσμίας 
2 ἐπαντλούμενον] ἀπαντλούμενον 
15 χρίσει] ἐγχρίσει 
8 σχληροτάτων] σχληροσάρχων 
6 post Γαληνὸς inser. ὥσπερ P 
I αὐτῶν] σχορόδων, glossema ? 


τὰ ran Seth und der cod. Par. graec. 2324 5. XVI 463 


post χυμὸν add. μετάβάλλει P 
ὀνησιφόρον] ὁνήσιμον φησὶ cum pleonasmo in verbis le- 
gendi (λέγειν et εἰπεῖν) non inusitato 


464 
13 


102, 2 
4 


14 
15 
103, 8 
25 
27 
104, 2 


12 


120, 4 


121, ὃ 


4 
14 


16 
122, 8 
123, 3 


ἰοβόλων] ἰὀβόλου: ἢ δηλητηρίου μεταλήψονται" ἧττον 
βλαβήσονται 

ἴαμα. γίνεται] ἰᾶται 

post λέπρας add. P: χαὶ στραγχουρίας χαὶ αἱμορροΐας 
χαὶ γαστρορροίας: χαὶ τῶν χοιράδων quod rursus sum- 
marium est extremi capitis, ubi compluria om. P, ef. 
67, 20 5αᾳ. 

τὸ μέσον] τὴν μέσην sic semper P 

ἀποστάσεως] τάξεως ἥγουν ἀποστάσεως 

564. perpauca huius capitis rettulit P ef. 67, 20 sqg. 

ὑγρὸν] ξυρὸν 

χωλύει nsque ad χύστιν (104, 1)] ἐπέχει xal 

τῷ usque ad δήγματι] χαὶ σχορπίὁδήχτοις --- μετὰ usque 
ad finem] ὁνίνησι breviter P, ef. 67, 20 sqg. 

χαχόχυμοι] χαχοὶ 18 φύσης] φυσώδεις 

φευχτέον] φυλαχτέον 21 νεαρώτερος] ξηρότερος 

πελαγίων ἐστὶ ἰχϑύων] πελάγϊοις ἱχϑὺς ἐστὶ — σχληρο- 
σάρχων] σχληρόσαρχος, reliqua valde contraxit P, cf. 
67, 20 sqq. 

πρώτην] δευτέραν 

πᾶν] ἅπαν et hie et alibi P 

post χατάρρους (sic) P praebet πάντωσ 

ἀπὸ τούτου] διὰ τοῦτο 22 post ἐστι add. χαὶ ὑγρὸν P 

χεφαλαλγεῖς] χεφαλαλγιχοῖ 

πληροῖ]! πλήττει 7 προσφερόμενοι] ἐσθιόμενοϊ ab eadem 

manu effectum ex ἐσθιόμενον 13 Oi] Φάβα ἤτοι 

rodaypırois] ποδαλγιχοῖς, contrarium legisti 58, 12 

προσενέγχηται)] εἰ προσενέγχοιτο rectius fortasse modus 
optativos ponitur 

χρέας] σῶμα 

πνευματώσεων] ἐπνευματώσεων ji. 6. ἐμπνευματώσεων 
quod est praeferendum — λύει τὴν χεφαλαλγίαν] τὴν 
χοιλίαν εὐϑὺς ὑπάγει 

αἱμόρρυσιν] αἰμορραΐας i. 6. secundum librarii pronun- 
tiandi consuetudinem αἱμορραγίας, cf. 91, 26 sq, ubi 
eadem discrepantia re ; ν 

τετριμμένον] πεφριγμένω χαὶ τετριμένω 

ne τὰν add. τὸν δ ἀγρίων P omissa al- 
tera δὲ particula τς 

post ἀπέχεσθαι omisso χρή legitur in P Αρχῇ τοῦ χ: --- 

πρώτην] δευτέραν 9 ὑγρὰ usque ad δευτέραν om. Ῥ 

post νοσήματα add. ἐπὶγίνονται P 


15 χείρων] χείρονα ποιεῖται τὴν βλάβην" ὑπὲρ τὴν χιόνα 
124 et 125] Cf. quae supra de hac re exposuimus. 
Berlin. Robert Fuchs. 


a ς ν. ὡς... ... 


ZXVl. 


Das stoische System der αἴσϑησις mit Rücksicht auf 
die neueren Forschungen. 


Für diese epikritische Untersuchung kamen vor allem und 
fast ausschließlich die beiden größeren Arbeiten der letzten Jahre 
auf dem Gebiete der stoischen Psychologie in Betracht: L. Stein, 
die Psychologie der Stoa, 2 Bde. Berlin 1886 und 1888 (in 
den Berliner Studien Bd.3 und 7) und A. Bonhöffer, Epictet 
und die Stoa, Untersuchungen zur stoischen Philosophie, Stutt- 
gart 1890. Auf Grund einer genauen Nachprüfung der Quellen 
bin ich zu Resultaten gelangt, die sich mannigfach mit denen 
Bonhöffers decken, zum großen Theil aber sowohl von Stein als 
von Bonhöffer abweichen. 

Die Art der Untersuchung bringt es mit sich daß ich 
dasjenige, worin ich mit beiden Gelehrten oder mit Bonhöffer 
allein übereinstimme, hier nicht unnöthigerweise wiederholt habe, 
es sei denn in kurzen Zügen, wo es für das Verständnis des 
Zusammenhanges unbedingt nothwendig zu sein schien. Wenn 
ieh mich also im Folgenden größtentheils auf eine Polemik und 
eine Darlegung dessen beschränke, was ich Neues bieten zu 
können glaube, so darf nicht übersehen werden, daß ich auch 
in sehr vielen Punkten, die ebendeshalb nicht besprochen zu 
werden brauchten, mit den Ausführungen der beiden Vorgänger, 
besonders mit Bonhöffer übereinstimme. 


8 1. Vorläufer der stoischen Lehre vom Vorstellungsmechanismus. 


Von den nacharistotelischen philosophischen Systemen, die 
sich alle durch das Hervortreten des praktischen Interesses aus- 
zeichnen, hat das stoische verhältnismäßig das größte Bedürfnis 


Philologus LII (N. F. VII), 3. 30 


466 F. L. Ganter, 


nach einer wissenschaftlichen Theorie gezeigt. Die Stoa hat 
aber größtentheils nicht selbständig gearbeitet, sondern sich ge- 
rade im theoretischen Theile ihres Systemes an ältere Lehren 
angelehnt '). So gelingt es uns denn auch, für die Lehre vom 
Vorstellungsmechanismus noch mit ziemlicher Sicherheit die 
Hauptquelle anzugeben, aus der sie geschöpft hat. Außer Ari- 
stoteles, der ja auch auf dem Gebiete der Psychologie manche 
Grundlagen gegeben hatte, auf denen weitergebaut werden konnte, 
dessen Lehre vom Vorstellungsmechanismus aber noch lange 
nicht auf einer solchen Höhe stand, daß man aus ihr direkt die 
fein ausgebildete und in vieler Hinsicht mit den Forschungen 
neuerer Philosophen analogen psychologischen Aufstellungen der 
stoischen Schule hätte ableiten können, spielt hier in erster Li- 
nie das System des Strato von Lampsakus eine große Rolle, 
auf dessen Bedeutung für die Erklärung der αἴσϑησις in jüngster 
Zeit Hans Poppelreuter in seinem Schriftchen „Zur Psychologie 
des Aristoteles, T'heophrast, Strato“, Leipzig 1891 (vgl. zu dem 
Folgenden besonders ὃ. 43 fg.) recht verdienstvoll hingewie- 
sen hat. 

Während nämlich „Aristoteles den Sitz der sensitiven Seele, 
also auch ihres Substrates und ersten Organes der Wahrneh- 
mung, wegen ihrer numerischen Identität mit der vegetativen 
Seele ins Herz verlegte“ 5), kehrte Strato, der sich vollständig 
auf den Boden der naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise 
stellt und deshalb nicht ohne Grund bereits im Alterthume mit 
dem Beinamen οὗ φυσιχός bezeichnet wurde, zu den älteren 
Annahmen zurück und verlegte das Zentrum der Erkenntnis- 
thätigkeit wieder in den Kopf, und zwar in die Gegend zwi- 
schen den Augenbrauen (τὸ μεσόφρυον). Für dieses Zentral- 
organ gebrauchte er die Bezeichnung ἡγεμονιχόν 5). Bei Strato 
begegnet uns also zuerst dieser Terminus, der.in dem stoischen 
Lehrgebäude einen so wichtigen Platz gefunden hat*). Ganz 
wie bei der Stoa findet sich bei ihm ferner schon der Ausdruck 
πνεῦμα und neben der spezielleren Bedeutung des ἡγεμονιχόν 
die allgemeinere der ψυχή. 

Leider ist uns von der stratonischen Psychologie nur sehr 
wenig erhalten, sonst würden sich zweifellos noch manche Leh- 
ren und terminologischen Eigenthümlichkeiten der Stoa auf sei- 
nen Einfluß zurückführen lassen; denn, daß bereits von Strato 
die Lehre von der αἴσϑησις aufgestellt worden war, die wir bei 


1) Vgl. darüber Zeller ΠΡ 1 $. 14—15. 

*») Neuhäuser, Aristoteles’ Lehre von dem sinnlichen Erkenntnis- 
vermögen, 1878, S. 127. 

3) Poppelreuter a. ἃ. 0.8, 

2 Vgl. dagegen Stein II Note 216 und 219, 


Das stoische System der αἴσϑησις. Ser, 


den Stoikern finden, darüber belehrt uns ein Plutarchfragment ), 
das im Grundrisse die Lehre Strato’s von der Wahrnehmung 
vorführt: Οἱ μὲν γὰρ ἅπαντα συλλήβδην ταῦτα (se. πάϑη) τῇ 
φυχῇ φέροντες ἀνέϑεσαν, ὥσπερ Στράτων ὁ φυσιχός, οὐ βόνον 
τὰς ἐπιϑυμίας, ἀλλὰ χαὶ τὰς λύπας, οὐδὲ τοὺς φόβους χαὶ τοὺς 
φϑόνους χαὶ ἐπιχειρεχαχίας, ἀλλὰ χαὶ πόνους χαὶ ἡδονὰς (vgl. 
Diels, doxogr. gr. S.415 n. 4; Zeller II? 2 S. 917 Anm. 2; Pop- 
pelreuter 5. 50 Anm. 1) χαὶ ἀλγηδόνας χαὶ ὅλως πᾶσαν αἴσϑησιν 
ἂν τῇ ψυχῇ συνίστασϑαι φάμενος χαὶ τῆς φυχῆς τὰ τοιαῦτα πάντα 
εἶναι, μὴ τὸν πόδα πονούντων ἡμῶν ὅταν προςχρούσωμεν, μηδὲ 
τὴν χεφαλὴν. ὅταν χατάξωμεν, μὴ τὸν δάχτυλον ὅταν ἐχτέμωμεν᾽ 
ἀναίοϑητα γὰρ τὰ λοιπὰ πλὴν τοῦ ἡγεμονιχοῦ, πρὸς ὃ τῆς πλη- 
γῆς ὀξέως ἀναφερομένης τὴν αἴσϑησιν ἀλγηδόνα χαλοῦμεν᾽ ὡς δὲ 
τὴν φωνὴν τοῖς ὠσὶν αὐτοῖς ἐνηχοῦσαν ἔξω δοχοῦμεν εἶναι, τὸ 
ἀπὸ τῆς ἀρχῆς ἐπὶ τὸ ἡγεμονικὸν διάστημα τῇ αἰσϑήσει προςλο- 
γι Ξόμενοι, παραπλησίως τὸν ἐχ τοῦ τραύματ τος πόνον, οὐχ ὅπου 
τὴν αἴσϑησιν εἴληφεν, ἀλλ᾽ ὅϑεν ἔσχε, τὴν ἀρχὴν εἶναι δοχοῦμεν, 
ἑλχομένης Er’ ἐχεῖνο τῆς ψυχῆς, ἀφ᾽ οὗ πέπονθε" διὸ χαὶ προς- 
χόψαντες αὐτίχα τὰς ὀφρῦς συνη γάγομεν (νεῖ. Poppelreuter 2.2.0. 
S. 51 n. 3) τῷ πληγέντι μορίῳ τοῦ ἡγεμονικοῦ τὴν αἴσϑησιν 
ὀξέως ἀκοδιδόντος- χαὶ παρεγχόπτομιεν ἐσϑ᾽ ὅτε τὸ πνεῦμα, av 
τὰ μέρη δεσμοῖς διαλαμβάνηται χερσὶ σφόδρα nie ζομεν, ἱστάμενοι 
πρὸς τὴν διάδοσιν τοῦ πάϑους χαὶ τὴν πληγὴν ἐν τοῖς ἀναισϑῆτοις 
πλήττοντες, ἵνα μὴ συνάψει (vgl. Poppelreuter a. a. Ο. S. 59 
n. 5) πρὸς τὸ φρονοῦν ἀλγηδὼν γένηται. ταῦτα μὲν ὁ Στράτων 
ἐπὶ πολλοῖς ὡς εἰχὸς τοιούτοις ®). 

Mit vollem Rechte schließt Poppelreuter a. a. O. S. 52 fol- 
gendes aus dieser Plutarchstelle: „Alle übrigen Theile des Lei- 
bes sind unfähig, Empfindungen zu erzeugen, bis auf das Zen- 
tralorgan, das ἥγεμονιχόν. Erst hier wird die objektive Affek- 
tion in subjektive Empfindung umgesetzt. Alle anderen Theile, 
auch die Sinnesorgane haben nur die Fähigkeit, einen Eindruck 
aufzunehmen. Der Träger der (objektiven seelischen ') Affektion 
und ihr Vermittler nach dem Zentrum ist ein πνεῦμα. Wird 
diese Verbindung unterbrochen, so kommt die Affektion nicht 
zum Bewußtsein, wird nicht zur psychischen Empfindung. Was 
aber nicht minder wesentlich ist und uns bisher noch nicht ge- 
bührend hervorgehoben scheint, ist dies, daß Strato mit Be- 
stimmtheit auf die zweite Seite "der wunderbaren Thätigkeit des. 
Zentralorgans hinweist, nämlich auf die Projektion der in Em- 
pfindung verwandelten Eindrücke. Die Vorstellung von der 


ὃ Utrum animae an corporis sit libido et aegritudo I 4, 2 (p. 
697 Wytt.) 

®) Vgl. außerdem noch Plac. phil. IV 23 Diels 5. 415 und Ga- 
len, ἢ. ph. S. 639, 19 Diels. ἢ Vgl. Poppelreuter a. a. 0, 8. 49, 


30* 


468 F. L. Ganter, - 


Art des Vorgangs bleibt freilich unklar, wie sie es auch für 
uns noch durchaus ist. Bei Aristoteles ist immer nur die Rede 
von dem Hinweg zum Zentrum, Strato berücksichtigt auch die 
Thatsache, daß die Empfindung wieder vom Zentrum an die 
Peripherie oder in die Außenwelt zurückgeworfen wird“. 
Allerdings sind die Stoiker von der Lehre Stratos in ei- 
nem für die ganze T'heorie ziemlich unwesentlichen Punkte wie- 
der auf Aristoteles zurückgegangen, indem sie wieder das Herz®), 
nicht wie Strato das μεσόφρυον, als Sitz des Zentralorganes an- 
genommen haben, wir werden aber im Verlaufe der Untersuchung 
Gelegenheit haben, auf ähnliche Grundzüge in der Lehre von 
der αἴσϑησις bei Strato und den Stoikern aufmerksam zu ma- 
chen, woraus sich ohne weiteres die Abhängigkeit der Stoa von 
Strato ergiebt. 

Bevor wir an die eigentliche Untersuchung herantreten, 
wird es sich empfehlen, darauf hinzuweisen, daß dabei ein Haupt- 
Bericht auf die terminologischen Fragen gelegt werden soll, die 
ür das Resultat nicht ohne Einfluß sein dürften. Die Stoiker 
haben nämlich, trotz ihrer Vorliebe für Eintheilen und Schema- 
tisieren, doch sehr häufig denselben Ausdruck für verschiedene 
Begriffe, andererseits aber auch verschiedene Ausdrücke für den- 
selben Begriff verwerthet. Es ist also für jeden, der sich mit 
ihren Lehren und speziell mit ihrer Psychologie eingehender be- 
schäftigen will, von der allergrößten Wichtigkeit, sich in jedem 
einzelnen Falle genau darüber klar zu werden, welcher Begriff 
gerade unter dem betreffenden "Terminus zu verstehen sei. Wir 
werden deshalb im Folgenden bei der Besprechung der einzel- 
nen psychologischen Vorgänge im Vorstellungsmechanismus diese 
Frage aufzuwerfen und zu beantworten haben. Zunächst kommt 
dieselbe bei der Besprechung des Verhältnisses des ἡγεμονιχόν 
zur Ψυχή und zu den Seelentheilen in Betracht. | 


$ 2. Das Verhältnis von ἡγεμονιχόν und Ψυχή). 


Weder Stein (II 5. 105 fg.), noch Bonhöffer (5. 105 fg.) 
ist es meiner Meinung nach gelungen, das Verhältnis von ψυχῇ 
und ἡγεμονιχόν vollständig zu ergründen. Wie diese beiden Ge- 
lehrten haben auch wir auszugehen von Sextus Empiricus, adv. 
math. VII 234 φασὶ γὰρ ψυχὴν λέγεσϑαι διχῶς" τό τε συνέ- 
χον τὴν ὅλην σύγχρισιν χαὶ χατ' ἰδίαν τὸ ἡγεμονιχόν. 
ὅταν τὰρ εἴπωμεν συνεστάναι τὸν ἄνθρωπον ἐχ ψυχῆς χαὶ σώ- 
ματος ἢ τὸν ϑάνατον εἶναι χωρισμὸν ψυχῆς ἀπὸ σώματος, ἰδίως 
χαλοῦμεν τὸ ἡγεμονιχόν. Im letzten Satze wird die ψυχή dem 
σῶμα gegenübergestellt, wobei unter σῶμα nicht Körper im all- 


5) Stein I 85, 133—139; Bonhöfler S. 45—47. 


2 


Das stoische System der αἴσϑησις. 469 


gemeinen (soviel als ὕλῃ), sondern der menschliche Körper im 
besonderen zu verstehen ist. In dieser Gegenüberstellung, in 
der ψυχή soviel als ἡγεμονιχόν bedeutet, wird stillschweigend, 
aber mit Nothwendigkeit vorausgesetzt, daß man ψυχή im all- 
gemeinen Sinne dem menschlichen Körper nicht rein entgegen- 
setzen könne, daß also diese ψυχή zum Theil mit unter den Be- 
griff des menschlichen Körpers falle. Die ψυχή in diesem Sinne 
gehört aber nicht ausschließlich zum σῶμα, sondern auch in das 
Gebiet des Denkens, Fühlens und Wollens (der διάνοια und des 
πάϑος 5), insofern sie eine das σῶμα und das ἡγεμονικόν vermit- 
telnde Stellung einnimmt. Diese Vereinigung von σῶμα und 
ἡγεμονικόν ist die σύγχρισις, welche durch die physische Seele 
zusammengehalten wird. Bekanntlich ist ja den Stoikern die 
Ψυχῆ, also auch das ἡγεμονιχόν 12), ein σῶμα (hier im allgemei- 
nen Sinne gefaßt), nur ist das ἡγεμονικόν von feinerer Qualität 
als die physische buy. 

Die ψυχή im allgemeinen Sinne erstreckt sich durch den 
ganzen Körper .). Da unsere Seele ein ἀπόσπασμα des χόσμος 
ist!?), finden wir im Mikrokosmus des menschlichen Organismus 
analoge Verhältnisse wie im Makrokosmus des Weltorganismus: 
τὸν δὴ χόσμον διοιχεῖσϑαι χατὰ νοῦν χαὶ πρόνοιαν, χαϑά φησι 
Χρύσιππός τ᾽ ἐν τῷ πέμπτῳ περὶ προνοίας χαὶ Ποσειδώνιος ἐν 
τῷ τρίτῳ περὶ ϑεῶν, εἰς ἅπαν αὐτοῦ μέρος διήχοντος τοῦ νοῦ, 
χαϑάπερ ἐφ᾽ ἡμῶν τῆς ψυχῆς ἀλλ᾽ ἤδη δι’ ὧν μὲν μᾶλλον, δι’ 
ὧν δὲ ἧττον. δι᾽ ὧν μὲν γὰρ ὡς ἕξις χεχώρηχεν, ὡς διὰ τῶν ὀστῶν 
χαὶ τῶν νεύρων᾽ δι᾿ ὧν δὲ ὡς νοῦς, ὡς διὰ τοῦ ἡγεμονιχοῦ 15). 

Auch aus dieser Analogie erkennen wir, daß sich die phy- 
sische ψυχή in uns εἰς ἅπαν μέρος erstreckt, aber in den ein- 
zelnen Theilen des menschlichen Körpers in verschiedenem Grade 


®) Vgl. Bonhöffer S. 232 Zeile 27—29. 

10) Sext. VII 39 τὸ δὲ ἡγεμονιχὸν σῶμα ward τούτους ὑπῆρχεν. 

1) Galen, plac. Hipp. et Plat. 251 (Müller) = V 287 (Kühn) ἡ 
Ψυχὴ πνεῦμά ἐστι σύμφυτον ἡμῖν συνεχὲς παντὶ τῷ σώματι διῆχον, ἔστε ἂν ἡ 
τῆς ζωῆς συμμετρία παρῇ ἐν τῷ σώματι. 

Nemesius, de natura hominis 71 δι᾿ ὅλου τοῦ σώματος διήχουσα 
τριχῇ διαστατή. 

Stobaeus, eclogae I 367 (Wachsmut) ἢ τὸ συγχεχραμένον τοῖς σώ- 
μασι (sc. τὴν ψυχὴν ἀφορίζονται), ὥσπερ οἱ Στωιχοὶ λέγουσιν. 

Wenn Heinze, Zur Erkenntnislehre der Stoiker S. 15, es befremd- 
lich findet, daß die Stoiker die Seele auf das Herz und die Sinnesor- 
gane beschränkt und trotzdem behauptet hätten, die Seele durch- 
dringe den ganzen Körper, so unterstellt er zunächst den Stoikern 
eine Lehre, die sie nirgends aufgestellt haben, „daß die Seele auf die 
erwähnten Theile oder Organe beschränkt worden sei”, und hat wei- 
terhin sich nicht vergegenwärtigt, daß die ψυχή im allgemeinen Sinne 
zugleich auch φύσις und ἕξις ἴῃ sich enthalte. 


12) Diogenes Laertius VII 143. 1) Ὁ, L. VII 138, 


a U ET Ehe N re a 


470 F,L. Ganter, 


vorhanden ist. In den Knochen und Sehnen als ἕξις, in den 
Nägeln und Haaren als yücız'#) und im ἡγεμονιχόν als νοῦς. 
Ein gewisser Grad von Ψυχή bleibt auch noch im Leichname, 
wenn das ἡγεμονιχόν entschwunden ist, und hält ihn noch eine 
Zeit lang zusammen. Vgl. Stein II 107; Wendland, Rec. zu 
Stein in der Berl. philol. Wochenschrift VIII 1888 Sp. 678, 
wo derselbe zur Bestätigung eine Stelle aus Philo, de leg. ad 
Gaium 9 p. 555 M. zitiert. Vgl. ferner D. L. VII 156 ταύτην 
δὲ εἶναι τὸ συμφυὲς ἡμῖν πνεῦμα" διὸ χαὶ σῶμα εἶναι χαὶ μετὰ 
τὸν ϑάνατον ἐπιμένειν’ φϑαρτὴν δὲ εἶναι, τὴν δὲ τῶν ὅλων ἄφϑαρ- 
τον, ἧς μέρη εἶναι τὰς ἐν τοῖς ζῴοις. Mit Unrecht hat Bon- 
höffer 5. 107 dieser Ansicht Steins widersprochen, indem er auf 
Galen 287 hinweist, wonach die Seele nur vorhanden sei, so- 
lange der Mensch lebe. Er hat übersehen, daß bei Stein und 
bei Galen das Wort ψυχή verschiedene Bedeutung hat, bei Stein 
ist das Yyspovıxdv davon ausgeschlossen, während bei Galen das 
ἡγεμονιχόν in der ψυχή mit enthalten gedacht ist. 

Aus dem bisher Behandelten ergiebt sich, „daß das ys- 
μονιχόν in einem gewissen Gegensatze zur Ψυχή gesetzt wird, 
sofern es die Denk-, Empfindungs- und Willensthätigkeit reprä- 
sentiert, während die Seele als Totalität mehr die physische 
Existenz des Menschen ermöglicht“ 1°). Soweit stimme ich Stein 
bei; dagegen muß ich mich mit Bonhöffer 1) gegen ihn wen- 
den, wenn er annimmt, daß unter der ὅλη σύγχρισις der mensch- 
liche Körper allein zu verstehen sei. Es ist vielmehr, wie oben 
bereits ausgeführt wurde und wie dies auch von Bonhöffer (S. 
107) erklärt wird, darunter die Vereinigung von σῶμα und 
ἡγεμονικόν durch die physische duy zu verstehen 17). 

Aus alledem ist aber zu ersehen, daß sich in die Lehre der 
Stoiker ein gewisser Gegensatz von vernünftiger (Ayspovızdv) und 
unvernünftiger Seele (dvy7) eingeschlichen hat. Man muß darum 
an dem Ausdrucke „die Seele als Totalität“ in dem obigen Zi- 
tate aus Stein Anstoß nehmen, da die Seele als Totalität das 
vernünftige ἡγεμονιχόν in sich begreift und deshalb keinen rein 


physischen Charakter mehr trägt. Wir bezeichnen deshalb die 


unvernünftige Seele, wie wir das bisher schon stillschweigend 
gethan haben, mit dem Namen „die physische Seele“. Streng- 
genommen kann auch die φυχή als συνέχον τὴν ὅλην σύγχρισιν 
nur als Gesammtseele ohne das ἡγεμονιχόν ἃ. h. als physische 
Seele aufgefaßt werden; denn ein Bindemittel kann nicht zu- 


14) Vgl. Philo, legis allegor. II 7 p. 71 M., wo dieselben Gedan- 
ken aufgeführt werden. 


15) Stein II 8. 105 Note 216. ᾿ 16) Bonhöffer S. 105. 


17) Vgl. noch Galen, plac. 251 (M.) = Υ 287 (K) ἔστε ἂν ἡ τῆς 
ζωῆς συμμετρία παρῇ ἐν τῷ σώματι, 


Das stoische System der αἴσϑησις. 471 


gleich einen von den beiden Gegenständen, die es zusammen- 
hält, in sich als einen Theil enthalten. 

Ueber diese prinzipielle Schwierigkeit, auf die wir auch 
weiter unten bei Besprechung der Seelentheile stoßen werden, 
haben die Stoiker sich hinweggetäuscht, indem sie das Dogma 
aufstellten, das ἡγεμονιχόν und die physische Seele seien aus 
demselben Pneumastoffe geschaffen, nur mit qualitativer Ver- 
schiedenheit. 

Kommen wir nun zunächst zu dem Verhältnisse der Defi- 
nitionen der Seele als ävadoulasıs und πνεῦμα. Bonhöffer (S. 
44. 40) erklärt die ἀναϑυμίασις kurzweg als identisch mit dem 
πνεῦμα, Stein (I S. 106) dagegen sieht in der ἀναϑυμίασις des 
Blutes nur die Nahrung des Seelenpneumas, 

Ich schließe mich in diesem Falle der Meinung Steins an, 
kann jedoch den Gegensatz, den er in der Lehre von der ava- 
ϑυμίασις, wie sie von Heraklit und den Stoikern vorliegt, etwas 
gewaltsam konstruiert, indem er ganz willkürlich die ξηρὰ ἀνα- 
ϑυμίασις (Note 181) als „trockene Verdampfung der Luft“ 
übersetzt, durchaus nicht anerkennen, wir werden vielmehr wei- 
ter unten sehen, daß auch die Stoiker den heraklitischen Satz 
„die trockene Seele ist die weiseste“ (Note 179) zu dem ihri- 
gen gemacht haben. 

Stein hat aber aus dem richtig erkannten Verhältnisse zwi- 
schen ἀναϑυμίασις und πνεῦμα keine weiteren für die Unter- 
scheidung von ἡἥγεμονιχόν und der um das ἡγεμονιχόν verrin- 
gerten Gesammtseele wichtigen Schlüsse gezogen. Wir werden 
nämlich aus dem Folgenden ersehen, daß das πνεῦμα als der 
mehr physische Stoff der Gesammtseele, die ἀναϑυμίασις als spe- 
'ziell die Funktionen des ἡγεμονιχόν ermöglichende Nahrung 
des Pneumas von der Stoa angesehen worden ist. 

Gehen wir zunächst an der Hand der Epitheta vor, die 
beiden Ausdrücken beigelegt werden, so finden wir, daß dem 
πνεῦμα an keiner '?) Stelle ein Beiwort gegeben wird, das auf 
einen Bewußtseinsinhalt schließen ließe: συμφυές, ἔνϑερμον, ϑερ- 
μόν, διάπυρον, πολυχρόνιον, συνεχές, εἱλιχρινές, χαϑαρόν, λεπτο-- 
μερές, coneretum und consitum'?). Insbesondere wird das πνεῦμα 


12) Die einzige Stelle, die dagegen zu sprechen scheint, wo das 
πνεῦμα als νοερόν bezeichnet wird: Stob. I 49 (W) Diels 8. 388, 3, ist 
aus Aötius entnommen: Οἱ Στωιχοὶ πνεῦμα νοερόν, ϑερμόν. Der Ver- 
gleich mit den gleichfalls aus Aetius entnommenen Stellen, die bei 
Plutarch, Theodoret und Nemesius erhalten sind, macht ein Versehen 
des Stobäus mehr als wahrscheinlich. Vgl. Diels a. a. O.: Plut. οἱ 
Στωιχοὶ πνεῦμα ϑερμόν. Theodoret οἱ δέ γε Στωιχοὶ πνευματιχὴν πλείστου 
μετέχουσαν τοῦ ϑερμοῦ. Nemesius οἱ μὲν γὰρ Στωιχοὶ πνεῦμα λέγουσιν ad- 
τὴν ρμον καὶ φλόξ 


1 Vgl, SteinI 5. 103 Note 175 und die vorhergehende Anmerkung. 


472 F. L. Ganter, ἢ 


nirgends als αἰσϑητικόν gekennzeichnet, ein Prädikat, das ge- 
rade der ἀναϑυμίασις beigelegt wird 39). 1 

Es sind also beide Trermini den Stoikern nicht verschiedene 
Ausdrücke für denselben Begriff, wie Bonhöffer a. a. Ὁ. be- 
hauptet, vielmehr haben die Stoiker durch die Zuertheilung ver- 
schiedener Epitheta deutlich einen Unterschied gemacht, auf den 
uns auch noch einige ihrer weiteren Ausführungen hinweisen. 

Auf die ψυχή, insofern sie πνεῦμα ist, führten Zeno, Anti- 
pater und Posidonius die rein physiologischen Erscheinungen 
‚des Athems und der Bewegung zurück ?'), Das rein physisch- 
materielle Wesen des Pneumas giebt sich auch in einer Stelle | 
bei Galen ??) zu erkennen, wonach das Seelenpneuma mit dm 
Stoffe der φύσις verwandt ist und sich von demselben nur durch [ 
seinen höheren τα von Wärme und Trockenheit unterscheidet. 
Das πνεῦμα ist die ὕλη οἰχεῖα τῆς φυχῆς und besteht in einer 
Mischung von Feuer- und Luftartigem. Die Stoiker begründen 
nach unserer Stelle diese Wärmemischung mit dem Hinweise 
auf die körperliche Wärme des ζῷον. Auch hier bezeichnet 
also der Ausdruck ψυχή die Gesammtseele, welche aus πνεῦμα 
besteht. 

Es ist an sich klar, daß das πνεῦμα ἔνϑερμον χαὶ διάπυρον, 
das nach der obigen und anderen zahlreichen Stellen im Grunde 
derselbe Stoff ist, wie das πνεῦμα πυροειδὲς nal τεχνοειδές 2) 
der φύσις, nur trockener und feiner 54), etwas der ἀναϑυμίασις 


30) Arius Didymus 89 Diels S. 470 — Eusebius pr. ev. XV 20; 
Ps. Plut. vita Homeri 127. Bei D. L. VII 156 muß mehr ausgefallen 
sein, als „dvadupfasıyv“‘, wie Hirzel, Untersuchungen zu Ciceros philos. 
Schriften, Lpzg. 1882 II 145 und nach ihm Stein I S. 107 Note 182 
annehmen. Bonhöffer drückt sich 5. 44 vorsichtiger aus: „falls die 
Kopjektur Hirzels richtig ist“. ᾿Αναϑυμίασιν allein paßt nicht in den 
Sinn des Ganzen; denn in den folgenden Worten ist doppelt unter- 
schieden: 1) die ψυχή als πνεῦμα τὸ συμφυὲς ἡμῖν, welche nach dem 
Tode fortdauert (ἐπιμένει), aber zu Grunde geht, 2) die ψυχὴ τῶν ὅλων 
(d. ἢ. die Weltseele, vgl. Arius Didymus 39 Diels 5, 471), welche 
nicht zu Grunde geht und von welcher die Seelen in den Lebewesen 
Theile sind. (Unter {ya sind bier unzweifelhaft bloß die Menschen 
zu verstehen). 5) Ὁ, 'L.: VAR 10% 

33) Galen, quod animi mores corporis temperamenta sequantur, 
IV 783 Kühn: (τὴν ψυχὴν) πνεῦμα μὲν γάρ τι εἶναι βούλονται (sc. ol Στωι- 
χοί), χαϑάπερ χαὶ τὴν φύσιν, ἀλλ᾽ ὑγρότερον καὶ ψυχρότερον τὸ τῆς φύσεως, 
ξηρότερον. δὲ χαὶ ϑερμότερον τὸ τῆς ψυχῆς" ὥστε χαὶ τοῦϑ' ὅλη μέν τις ol- 
χεῖα τῆς ψυχῆς ἐστι τὸ πνεῦμα, τὸ δὲ τῆς ὕλης εἶδος ἤτοι χράσεως, ἐν συμ- 
μετρίᾳ γιγνομένης τῆς ἀερώδους τε καὶ πυρώδους οὐσίας. οὔτε γὰρ ἀέρα μό- 
vov οἷόν τε φάναι τὴν ψυχήν, οὔτε πῦρ, ὅτι μήτε ψυχρὸν ἄχρως 
ΑΝ ταν τοῦ ζῴου σῶμα μήτε ἄχρως ϑερμόν, ἀλλὰ μηδὲ ἐπιχρατούμενον 
πὸ ϑατέρου κατὰ μεγάλην ὑπεροχήν. 

38). Ὁ, L. VII 156 δοκεῖ δ αὐτοῖς τὴν φύσιν εἶναι πῦρ τεχνιχόν, ὁδῷ 
βαδίζον εἰς γένεσιν, ὅπερ ἐστὶ πνεῦμα πυροειδὲς χαὶ τεχνοειδές, 

34) Plut., stoic. rep. 41 (1068) nennt Chrysipp τὴν ψυχὴν ἀραιότε- 
pov πνεῦμα τῆς φύσεως χαὶ λεπτομερέστερον. ; 


Das stoische System der αἴσϑησις. 473 


des Blutes heterogenes sein muß, da bei den Pflanzen von einer 
solehen nicht die Rede sein kann. Es ist vielmehr die ἀναϑυ- 
υἱασις des menschlichen Blutes etwas, was zu dem gewöhnlichen 
Seelenpneuma als verfeinernde und empfindsame Substanz hin- 
zukommt. So sagt Sextus, Pyrrh. Il 70 im Sinne der Stoa ἡ 
ψυχὴ χαὶ τὸ ἡγεμονιχὸν πνεῦμά ἐστιν 7 λεπτομερέστερόν τι πνεύ-- 
ματος. Stein I Note 116 $. 103 bemerkt in Klammern hinter 
Ayspovixöv: „man beachte die Gleichstellung von duyr und 
ἡγεμονιχύν“. Kommt es hier wirklich bloß auf Gleichstellung 
an, oder wird nicht vielmehr gerade auf den Gegensatz von 
Φφυχή und Yjyswovıxdv Gewicht gelegt? Kann der Theil und das 
Ganze überhaupt rein gleichgesetzt werden? Daß die φυχή ein 
πνεῦμα sei, läßt sich mit vielen Stellen für die stoische Lehre 
belegen °) Aus diesem Umstande ersehen wir, daß ἢ λεπτο- 
μερέστερόν τι πνεύματος sich nur auf das ἡγεμονιχόν allein be- 
ziehen kann. Das Hegemonikon ist also einestheils auch (hier 
die Gleichstellung) ein πνεῦμα, anderestheils aber (hier der Ge- 
gensatz) etwas Feineres als πνεῦμα. 

Daß sich diese feinere Qualität des Hegemonikons auf die 
Einwirkung des Blutes und seiner Ausdünstung bezieht, bewei- 
sen zwei andere Stellen. Zunächst lernen wir aus Arius Didy- 
mus 39 Diels S. 470 36) (= Euseb. pr. ev. XV 20) Zenon als 
denjenigen kennen, der die heraklitische Lehre von der ἀναϑυ- 
μἱασις in die stoische Schule eingeführt hat. Er bezeichnet die 
buy als ἀναϑυμίασις und nennt sie ausdrücklich alsdrrıxn mit 
der Begründung, daß ihr ἡγεμονιχόν vermittelst der αἰσϑη- 
τήρια Eindrücke erleiden und die erhaltenen Eindrücke bewah- 
ren könne. Denn das sei die Eigenthümlichkeit der duy7. 

Eine andere sehr instruktive Stelle über das Verhältnis von 
Ψυχή (als physischer Seele) und Hegemonikon ist Ps.-Plutarch, 
vita Homeri 127 ?°), wo das πνεῦμα συμφυές und die ἀναϑυ- 


35) Vgl. Stein I Note 175. 

26) Περὶ δὲ ψυχῆς Κλεάνϑης μὲν τὰ Ζήνωνος δόγματα παρατιϑέμενος 
πρὸς σύγχρισιν τὴν πρὸς τοὺς ἄλλους φυσιχούς φησιν, ὅτι Ζήνων τὴν ψυχὴν 
λέγει αἰσϑητιχὴν ἀναϑυμίασιν, χαϑάπερ Ηράχλειτος. Βουλόμενος γὰρ ἐμφα- 
νίσαι, ὅτι αἱ ψυχαὶ ἀναϑυμιώμεναι νοεραὶ ἀεὶ γίνονται, εἴς 
χασεν αὐτὰς τοῖς ποταμοῖς λέγων οὕτως ,.ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν 
ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ: καὶ ψυχαὶ δὲ ἀπὸ τῶν ὑγρῶν ἀποϑυμιῶνται“, 
᾿Αναϑυμίασιν μὲν οὖν ὁμοίως τῷ ᾿Ηραχλείτῳ τὴν ψυχὴν ἀποφαίνει Ζήνων, 
αἰσϑητιχὴν δὲ αὐτὴν εἶναι διὰ τοῦτο λέγει, ὅτι τυποῦσϑαί τε δύναται 
[= μέγεθος] τὸ μέρος τὸ ἡγούμενον αὐτῆς ἀπὸ τῶν ὄντων xal 

παρχόντων διὰ τῶν αἰσϑητηρίων χαὶ παραδέχεσϑαι τὰς τυπώσεις" ταῦτα γὰρ 
ἴδια φυχῆς ἐστιν. 

27) Αὐτὴν δὲ τὴν ψυχὴν οἱ Στωιχοὶ ὁρίζονται πνεῦμα συμ- 
φυὲς χαὶ ἀναϑυμίασιν αἰσϑητιχήν, ἀναπτομένην ἀπὸ τῶν ἐν 
σώματι ὑγρῶν, ᾿Θμήρῳ ἀχολουϑήσαντες λέγοντι 

Εἰσόχ᾽ ἀντμὴ ἐνὶ στήϑεσσι μένῃ" 
καὶ πάλιν 


474 F. L. Ganter, 
υἱασις αἰσϑητιχὴ ἀναπτομένη ἀπὸ τῶν ἐν σώματι ὑγρῶν einander 
gegenübergestellt werden 55). Das feuchte Pneuma, das gleich 
von Geburt an vorhanden ist (συμφυές) und den Lebewesen all- 
gemein zukommt (Lwrıxöv), repräsentiert den physischen Theil 
der Seele. Die trockene (τὸ δὲ χατασβεννύμενον) ἀναϑυμίασις, die 
αἰσϑητιχή ist, ist Bedingung für die Funktion des Hegemoni- 
kons. Der Stoff des Hegemonikons verhält sich also zum Pneuma 
der physischen Seele, wie dieses zum Pneuma der φύσις, d. ἢ. 
er ist trockener (wie wir eben gesehen haben) und wärmer (auf 
das Blut ist ja die Wärme des menschlichen Körpers zurückzu- 
führen, also muß auch die ἀναϑυμίασις des Blutes "5) wärmer 
sein als das Pneuma). 

. Auf denselben Gegensatz zwischen Hegemonikon und dem 
physischen Theile der Seele führt uns M. Aurel V 33 τὰ δὲ 
αἰσϑητήρια (d. h. die physische Seele) ἀμυδρὰ χαὶ εὐπαρα- 
τύπωτα. αὐτὸ δὲ τὸ ψυχάριον (d. ἢ. das Hegemonikon) 
ἀναϑυμίασις ἀφ᾽ αἵματος. Diogenes Laertius VII 138—139 τὸν 
δὴ χόσμον διοιχεῖσϑαι χατὰ νοῦν χαὶ πρόνοιαν, χαϑά φησι Χρύς- 
ἱππός τ᾽ ἐν τῷ πέμπτῳ περὶ προνοίας χαὶ [Ποσειδώνιος ἐν τῷ 
τρίτῳ περὶ ϑεῶν, εἰς ἅπαν αὐτοῦ μέρος διήχοντος τοῦ νοῦ, χα- 
ϑάπερ ἐφ’ ἡμῶν τῆς φυχῆς: ἀλλ᾽ ἤδη δι᾽ ὧν μὲν μᾶλλον, δι᾽ ὧν 
δὲ ἧττον. (139) δι’ ὧν μὲν γὰρ ὡς ἕξις χεχώρηχεν, ὡς διὰ τῶν 
ὀστῶν χαὶ τῶν νεύρων δι᾽ ὧν δὲ ὡς νοῦς, ὡς διὰ τοῦ ἡγε- 
νονιχοῦ. 

In demselben Sinne ist auch zu verstehen, was Galen 89) 
uns von Zeno, Kleanthes und Chrysipp berichtet, τρέφεσϑαι μὲν 
ἐξ αἵματος... τὴν ψυχήν, οὐσίαν δὲ αὐτῆς ὑπάρχειν τὸ 
πνεῦμα 3). Mit φυχή ist hier das ἡγεμονιχόν gemeint, da wir 
oben gesehen haben, daß nur für dieses die ἀναϑυμίασις Be- 
deutung hat. Die Wesenheit des Hegemonikons ist also 
Pneuma, seine Nahrung die ἀναϑυμίασις ??) des Blutes. In 
dieser Ernährung des Hegemonikons durch die ἀναϑυμίασις 


Ψυχὴ δὲ χατὰ χϑονὸς Türe χαπνός" 
ἐν οἷς τὸ μὲν ζωτιχὸν πνεῦμα, ἅτε ἔνιχμον ἀὐτμῇ δηλοῖ, τὸ δὲ χα- 
τασβεννύμενον ἤδη χάπνῳ ἀπειχάζει. 


38) Mit Unrecht: versucht Bonhöffer S. 44—45 aus dieser Stelle 
die Identität von πνεῦμα und ἀναϑυμίασις zu beweisen, indem er sich 
vornehmlich auf das xa{ stützt. Daß hier wirklich πνεῦμα und ἀναϑυ- 
μίασις einander gegenübergestellt werden und verschiedene Bedeutung 
haben, zeigen außer dem Umstande, daß beide Termini verschiedene 
Prädikate beigelegt werden (συμφυές und αἰσϑητιχή u.a. m.) die Worte 
τὸ μὲν — τὸ δέ, 

39) Daß sich die ἀναϑυμίασις auf das Blut bezieht, hat Bonhöffer 
3. 44 gezeigt. | 

80) Galen, plac. Hipp. et Plat. 248 (M) = V 283 (K). 

81) Vgl. hierzu auch Stob. eclog. I 367 (W). 

3) Bonhöffer 5, 44 bekämpft die Stein’sche (1 106 fg.) Ansicht, 


Das.stoische System der αἴσϑησις. 475 


liegt die Funktion desselben begründet, es folgt das aus 
dem Gegensatze zur οὐσία (der Wesenheit)., Daß dies wirk- 
lich ein stoischer Satz ist, zeigt am besten der Umstand, daß 
der Stoiker Diogenes von demselben ausgeht, um zu bewei- 
sen, daß im Grunde genommen das Blut als solches die Ur- 
sache der bewußten Seelenfunktionen ist. Er beweist 5055): τὸ 
χινοῦν πρῶτον τὸν ἄνϑρωπον τὰς χατὰ προαίρεσιν χινήσεις ψυχιχή 
τίς ἐστιν ἀναϑυμίασις, πᾶσα δὲ ἀναϑυμίασις ἐχ τῆς τροφῆς ἀν- 
ἄγεται, ὥστε τὸ χινοῦν πρῶτον τὰς χατὰ προαίρεσιν χινήσεις χαὶ 
τὸ τρέφον ἡμᾶς ἀνάγχη ἕν χαὶ ταὐτὸν εἶναι, 4. h. er behauptet 
αἷμα εἶναι τὴν φυχήν 89). 

Kommen wir nun zum Resultate unserer Untersuchung über 
das Verhältnis des ἡγεμονιχόν zur φυχή, so läßt sich folgendes 
aufstellen: Die Wesenheit der duyn im allgemeinen ist ein 
πνεῦμα, das nicht die Fähigkeit der bewußten Empfindung be- 
sitzt, aber durch den ganzen Körper verbreitet ist. Die ψυχή 
im Unterschiede zum ἥγεμονιχόν besteht nun aus diesem πνεῦμα 
und bildet den physischen Theil der Gesammtseele. Das ἧγε- 
wovıxöy ist der alleinige Träger des Bewußtseins, seine Wesen- 
heit ist ebenfalls πνεῦμα, dieses wird aber durch die ἀναϑυμίασις 
des menschlichen Blutes ernährt und verfeinert und eben dadurch 
νοερόν, so daß also durch die ἀναϑυμίασις die Funktionen des 
Bewußtseins ermöglicht werden. Die Gesammtseele setzt sich 
aus dem ἥγεμονιχόν und der physischen Seele zusammen. 


daß die Stoiker die Seele nicht in der Blntausdünstung bestehen, 
sondern nur davon sich nähren lassen. An zwei Stellen wird über 
die Nabrung der Seele gesprochen : Plut., comm. not. 17 # τε τροφὴ 
καὶ ἡ γένεσις αὐτῆς (sc. τῆς Ψυχῆς) ἐξ ὑγρῶν οὖσα συνεχῆ τὴν ἐπιφορὰν ἔχει 
χαὶ τὴν ἀνάλωσιν. Galen, a. ἃ. Ο, τρέφεσϑαι μὲν ἐξ αἵματος .. .. τὴν 
ψυχήν, οὐσίαν δὲ αὐτῆς ὑπάρχειν τὸ πνεῦμα. Nach Bonhöffer muß man 
annehmen, daß die ψυχῆ, wenn sie mit der ἀνεϑυμίασις gleichgesetzt 
wird, sich direkt aus dem Blute näbre. Wie kann man sich das aber 
auch nur vorstellen? So etwas Unmögliches können die Stoiker doch 
wohl nicht haben behaupten wollen! Zudem müßte es dann an letz- 
terer Stelle heißen: τρέφεσϑαι μὲν alparı.... 

Die Nahrung der Seele, deren οὐσία das πνεῦμα ist, kann nur in 
einem ähnlichen, nie aber in einem feuchten Stoffe bestehen, hinge- 
gen kann die Nahrung selbst von einem feuchten Stoffe herrühren 
(ἐξ dyp@v und ἐξ αἵματος). Daß die ψυχαί durch eine fortwährende 
ἀναϑυμίασις stetig genährt und eben dadurch νοεραί werden nach der 
Lehre Zenons, geht sowohl aus dem Vergleiche mit der heraklitischen 
Lehre: ὅτι αἱ ψυχαὶ ἀναϑυμιώμεναι νοεραὶ del γίνονται, als auch aus den 
Worten des Plutarch, comm. not. 47 ἧ τε πρὸς τὸν ἀέρα τῆς ἀναπνοῆς 
ἐπιμιξία χαινὴν ἀεὶ ποιεῖ τὴν ἀναϑυμίασιν ... hervor. Bei einer solchen 
Auffassung der Lehre über die ἀναϑυμίασις konnten die Stoiker sich kurz 
ausdrücken: ψυχῇ δὲ φύσις ἀναϑυμίασις (Plut. comm. not. 47), „der Natur 
der Seele (ψυχή bier — ἡγεμονικόν) kommt die ἀναϑυμίασις zu“, oder 
die vor direkt mit der αἰσϑητιχὴ ἀναϑυμίασις identifizieren : τὴν ψυχὴν 
λέγει αἰσϑητιχὴν ἀναϑυμίασιν (Arius Didymus 39 Diels 8. 471). 

38). Galen 247 (M) = V 282 (K). °*) Galen 248 (M) = Υ͂ 283 (K). 


476 FL. Ganter, 


Nachdem ich auf Grund der erhaltenen stoischen Zeugnisse 
diese Aufstellungen gemacht hatte, fand ich in den von den 
Stoikern vielfach befolgten Ausführungen °°) bei Hippokrates eine 
unerwartete aber desto willkommenere Bestätigung. Galen, de 
causis respirationis IV 506 (K) εἰ δὲ τῆς τοῦ αἵματος ἀναϑυ- 
μιάσεως εἰς ϑρέψιν χρήζει τὸ φυχιχὺὸν πνεῦμα, .. .. Hippokr.: 
περὶ φύσεων IV 100 (1) μηδὲν εἶναι μᾶλλον τῶν ἐν τῷ σώματι 
ξυμβαλλόμενον εἰς φρόνησιν ἣ τὸ αἷμα, .. .. ἐξαλλάσσοντος δὲ 
τοῦ αἵματος μεταπίπτει χαὶ ἧ φρόνησις. 


8 3. Die Seelentheile. 


Wenn die Stoiker die Gesammtseele in 8 Theile 35) ein- 
theilen und zwar in das ἡγεμονιχόν als den ἀνώτατον μέρος ®”) 
oder χυριώτατον τῆς φυχῆς 55) und die anderen 7 Theile, welch’ 
letztere sich also in ihrer Gesammtheit mit der duyn decken, 
sofern sie τὸ συνέχον τὴν ὅλην σύγχρισιν 38) ist, d. h. mit dem 
physischen Theile der Gesammtseele, so liegt es nach dem, was 
wir in dem vorhergehenden Paragraphen besprochen haben, ohne 
weiteres auf der Hand, daß sich diese Eintheilung lediglich 
auf das πνεῦμα bezieht. Dabei erkennt man hier die Doppel- 
natur des Hegemonikons, insofern bei dieser rein lokalen Ein- 
theilung in 8 Seelentheile das im Hegemonikon enthaltene rvsö- 
μα 4%) in Betracht kommt, während, wenn das Hegemonikon als 
die übrigen Theile beherrschend bezeichnet wird, der verfei- 
nernde Einfluß der ἀναϑυμιίασις zu Tage tritt. 

Nachdem dies vorausgeschickt ist, kommen wir zur Bespre- 
chung zweier wichtiger Stellen des Jamblichus (bei Stob. 66]. 
I 367 (W)), wo er von den δυνάμεις der duyn spricht: Ἀλλὰ 
μὴν οἵγε ἀπὸ Χρυσίππου χαὶ Ζήνωνος φιλόσοφοι χαὶ πάντες ὅσοι 
σῶμα τὴν φυχὴν νοοῦσι τὰς μὲν δυνάμεις ὡς ἐν τῷ ὑποχειμένῳ 
ποιότητας συμβιβάζουσι, τὴν δὲ φυχὴν ὡς οὐσίαν προὐποχειμένην 
ταῖς δυνάμεσι τιϑέασιν, ἐχ δ᾽ ἀμφοτέρων τούτων σύνϑετον φύσιν 
ἐξ ἀνομοίων συνάγουσιν. (Bei Stob. ecl. I 868 (W)) Πῶς οὖν 
διαχρίνονται (sc. αἱ δυνάμεις); χατὰ μὲν τοὺς Στωιχοὺς ἔνιαι μὲν 
διαφορότητι «τῶν» ὑποχειμένων σωμάτων πνεύματα γὰρ ἀπὸ 
τοῦ ἡγεμονιχοῦ φασιν οὗτοι διατείνειν ἄλλα χατ᾽ ἄλλα, τὰ μὲν εἰς 
ὀφθαλμούς, τὰ δὲ εἰς ὦτα, τὰ δὲ εἰς ἄλλα αἰσϑητήρια' ἔνιαι δὲ 
ἰδιότητι ποιότητος περὶ αὐτὸ τὸ ὑποχείμενον' ὥσπερ γὰρ τὸ μῆλον 


85) Vgl. Stein I 132 Note 252. 
36) Ueber die Anzahl der Seelentheile vgl. Bonhöffer 5. 86 fg.; 


Stein I 122 fg. 8) Aötius IV 21, 1 Diels 410. 
58) Ὁ, L. VII 159. m Vol. oben B. 400 03 
“) Vgl. Aötius IV 5, 6 Diels 391 ΠΕΡῚ ΤΟΥ͂ ᾿ΗΓΕΜΟΝΙΚΟΥ͂. Οἱ 


Στωιχοὶ πάντες ἐν ὅλῃ τῇ καρδίᾳ ἢ τῷ περὶ τὴν καρδίαν πνεύματι, 


Das stoische System der αἴσϑησις. 477 


᾿ς ἐν τῷ αὐτῷ σώματι τὴν γλυχύτητα ἔχει χαὶ τὴν εὐωδίαν οὕτω 
χαὶ τὸ ἡγεμονιχὸν ἐν ταὐτῷ φαντασίαν, συγχατάϑεσιν, ὁρμήν, λό- 
γον συνείληφε. 

Jamblichus spricht hier allein von den δυνάμεις der Seele, 
nicht aber von ihrer Eintheilung, er setzt sogar in der ersten 
Stelle die δυνάμεις u und die ψυχή einander entgegen: die δυνά- 
μεῖς sind πῶς ἔχοντα der zu Grunde liegenden σώματα, und 
diese σώματα erklärt er in der zweiten Stelle als die πνεύματα, 
die sich vom Hegemonikon zu den verschiedenen Sinneswerk- 
zeugen erstrecken; die φυχή ist eine οὐσία, die das Substrat 
der δυνάμεις bildet und vor diesen vorhanden ist. Aus beiden, 
den δυνάμεις und der φυχῆ — es ist hier also der physische 
Theil der Gesammtseele gemeint — setzt sich der seelische Or- 
ganismus zusammen. Nach alledem ist Bonhöffer (S. 98) durch- 
aus im Unrechte, wenn er behauptet, daß die Stoiker die δυνά- 
μεῖς, die sich nach den ὑποχείμενα σώματα unterscheiden, Theile 
der Seele nennen — es ist ja doch auch an sich widersinnig, 
verschiedene Funktionen eines und desselben Subjektes als Theile 
dieses Subjektes zu bezeichnen —, und wenn er ferner be- 
hauptet, daß dem Jamblichus die „sogenannten Seelentheile“ der 
Stoiker nur als Seelenkräfte erschienen. Wie sehr sich Bon- 
höffer von der unrichtigen Auffassung der Jamblichusstelle hat 
verleiten lassen, erkennt man aus seinen Worten 8. 105: „in 
Wahrheit aber sind die „Seelentheile“ nichts anderes als die an 
ein eigenthümliches Organ des Körpers geknüpften igeaihtnn 
lichen Funktionen des Hegemonikon“. 

Derselben Ansicht ist auch Stein (I S. 119 fg.), wenn er 
an die Stelle der stoischen „Theile der Seele“ setzen will „Strö- 
mungen der Seele“ und annimmt, die Stoiker seien von Plato 
und Aristoteles her gewöhnt gewesen, von den Seelentheilen 
zu reden, hätten aber darunter Strömungen der Seele verstanden. 
Auch er kommt schließlich (I S. 124) zu dem Satze: „es em- 
pfehle sich, anstatt von den Seelentheilen von den Seelen- 
vermögen der Stoa zu sprechen. Zutreffender dürfe viel- 
leicht noch die Bezeichnung Seelenfunktionen sein.“ 

Daß die Stoiker unter den Seelentheilen nicht die Seelen- 
funktionen verstanden haben können, geht auch noch daraus 
hervor, daß gerade die Funktion der Seele für sie die Grund- 
lage bildet, auf welcher sie ihren psychologischen Monismus 
aufbauen können. Sofern nämlich die Seelenfunktion bewußt 
ist, kommt sie allein dem obersten Theile der Seele, dem He- 
gemonikon, zu und begründet somit im wesentlichen den Unter- 
schied zwischen dem Hegemonikon und den übrigen Seelen- 
theilen. (Vgl. Nemesius 174 ἔστι δὲ αἰσθητήρια μὲν πέντε" 
αἴσϑησις δὲ μία, ἡ φυχικὴ ... 

Die von Bonhöffer S. 99 über das Verhältnis des Hegemo- 
nikon zu.den übrigen Seelentheilen gestellte Frage muß danach 


478 F. L. Ganter, 


folgendermaßen geändert werden: Kommt neben dem Hegemo- 
nikon auch den übrigen Seelentheilen eine selbständige und be- 
wußte Empfindung zu ? 

Diese Frage müssen wir auf Grund der bisherigen Resul- 
tate und folgender Zeugnisse entschieden verneinen. Außer den 
von Bonhöffer S. 99 angeführten Stellen kommen noch besonders 
in Betracht: Arius Didymus 39, 5 »Diels $. 471 ἔχειν δὲ 
πᾶσαν φυχὴν ἡ γεμονιχόν τι ἐν αὑτῷ, ὃ δὲ ζωὴ χαὶ αἴ σϑ η- 
ols ἐστι χαὶ ὁρμή. 

Aötius IV 3, 4 Diels 5. 890... ., ὀγδόου δὲ αὐτοῦ τοῦ 
ἡγεμονιχοῦ, ἀφ᾿ οὗ πάντα ταῦτα (die übrigen Seelen- 
theile) ἐπιτέταχται διὰ τῶν οἰχείων ὀργάνων προς- 
φερῶς ταῖς τοῦ πολύποδος πλεχτάναις. 

Nemesius: 175/176 ἔστι δὲ ἡ αἴσϑησις οὐχ ἀλλοίωσις, 
ἀλλὰ διάγνωσις ἀλλοιώσεως. ἀλλοιοῦται μὲν γὰρ τὰ αἰσϑη- 
τήρια, διαχρίνει δὲ τὴν ἀλλοίωσιν ἡ αἴσϑ ησις. 

Philo, de eo quod deterior potiori insidiatur 10 οὐχ 
ὀφθαλμὸς χαὶ ὦτα χαὶ ὁ τῶν ἄλλων χορὸς αἰσϑήσεων φυχῆς 
ὥσπερ τινὲς δορυφόροι xal φίλοι; 

Philo, de somniis I ὅ Die Sinneswerkzeuge sind ἄγ- 
yekoı διανοίας .... (vgl. Cicero, de nat. deor. II 56, 140 
sensus autem interpretes ac nuntii rerum . .. Cicero, 
de leg. I 9 sed ei (sc. homini natura) sensus tamquam satel- 
lites atiribuit ac nuntios, . . .). 

Philo, de posteritate Caini 36 p. 249 M 7) οὐχ ἂν εἴποι 
τις τῶν αἰσϑήσεων ἑχάστην, ὥσπερ ἀπὸ πηγῆς, τοῦ νοῦ 
ποτίζεσϑαι τὰς δυνάμεις, χαϑάπερ ὀχετοὺς ἀνευρύνοντός τε 
χαὶ τείνοντος; οὐδεὶς γ᾽ οὖν εὐφρονῶν εἴποι ἂν ὀφθαλμοὺς 
ὁρᾶν, ἀλλὰ νοῦν δι᾽ ὀφϑαλμῶν, οὔτ᾽ ὦτα ἀχούειν, ἀλλὰ 
δι᾽ ὥτων ἐχεῖνον, οὐδὲ μυχτῆρα ὀσφραίνεσθαι, ἀλλα διὰ μυχτής- 
ρων τὸ ἡγεμονικόν. : 

Besonders diese letzte Stelle bei Philo stimmt ganz und 
gar mit dem überein, was wir oben als die Lehre Stratos ken- 
nen gelernt haben, daß jede αἴσϑησις im Hegemonikon zu stande 
komme, und daß τὰ λοιπὰ πλὴν τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἀναίσϑητα sind. 
Auch hierdurch erkennen wir wieder in Strato den Vorläufer 
der Stoa. Doch in einem anderen Punkte wichen die Stoiker 
von Strato ab: während dieser lehrte χαὶ τὰ πάϑη τῆς ψυχῆς 
χαὶ τὰς αἰσϑήσεις ἐν τῷ ἡγεμονιχῷ οὐχ ἐν τοῖς πεπονϑόσι τόποις 
συνίστασϑαι #'), d. h. während er sowohl die äußeren Eindrücke 
als auch die Wahrnehmung erst im Hegemonikon zu stande 
kommen ließ, lehrten die Stoiker τὰ μὲν πάϑη ἐν τοῖς πεπονϑόσι 
τόποις, τὰς δὲ αἰσϑήσεις ἐν τῷ ἡγεμονιχῷ *?). 


#1) Aötius IV 28, 8 Diels 8, 415. 
“) Aötius IV 28, 1 Diels 5, 414; vgl. oben 8, 468 n. 5. 


Das stoische System der αἴσϑησις. 479 


Doch darf man aus der letzten Stelle nicht schließen, daß 
die Stoa dem πνεῦμα an den πεπονϑόσι τύποις doch eine ge- 
wisse seelische Empfindung zugeschrieben habe: gerade das Ge- 
gentheil ist der Fall; denn wie sich aus der Ueberschrift bei 
Astius „xy. Περὶ παϑῶν σωματιχῶν χαὶ εἰ συνάλγει τούτοις ἣ 
ψυχή“ deutlich ergiebt, handelt es sich bei den Stoikern bloß 
um πάϑη σωματιχά, bei Strato dagegen sind dieselben πάϑη 
eben nicht dem σῶμα, sondern der ψυχή zugeschrieben und fin- 
den deshalb im Hegemonikon statt, das dann seinerseits diesel- 
ben auf die πεπονϑότας τύπους projiziert. 

Den bei den Stoikern aus der zuletzt zitierten Stelle zu 
entnehmenden Gegensatz von πάϑη und αἰσϑήσεις kann man un- 
gefähr durch „körperliche und seelische Empfindung“ wieder- 
geben, muß sich aber immer bewußt bleiben, daß im stoischen 
Sinne das πάϑος ein rein körperlicher Vorgang ist, der erst 
durch die αἴσϑησις des Hegemonikons zum Bewußtsein kommt*?). 

Wenden wir uns nun zu denjenigen Stellen, die Bonhöffer 
anführt, um zu beweisen, daß den Seelentheilen als solchen be- 
reits eine gewisse selbständige Empfindung zugeschrieben wurde. 

„Die Seelentheile werden auch als πνεύματα νοερά bezeich- 
net (S. 99)“. Außer den beiden. von Bonhöffer angeführten 
Stellen **), von denen die eine, Aötius plac. phil. IV 8, corrupt 
ist (vgl. oben S. 472, Anm. 18), verweise ich noch auf Galen, hist. 
philos. Diels S. 635 45. Aus den beiden allein zu berücksich- 
tigenden Stellen geht mit voller Sicherheit hervor, daß es sich 
hier nicht um das πνεῦμα als Seelentheil handle, sondern um 
das πνεῦμα, sofern es eine Funktion des Hegemonikons ist. 
Deshalb allein bekommt das Wort πνεῦμα hier den Zusatz vos- 
ρόν, der ihm nicht zukommt, wenn es die οὐσία der Seele be- 
deutet. Den Beweis, daß die πνεύματα νοερά an irgend einer 
Stelle von den Stoikern als Seelentheile aufgefaßt werden, hat 
Bonhöffer noch zu erbringen. In unseren beiden Fällen wird das 
πνεῦμα νοερόν mit der αἴσϑησις 46) gleichgesetzt und bedeutet 


45) Vgl. Nemesius 8. 174 ἔστι δὲ αἰσϑητήρια μὲν πέντε" αἴσϑησις δὲ 
μία, ἣ ψυχιχή, ἡ γνωρίζουσα διὰ τῶν αἰσϑητηρίων τὰ ἐν αὐτοῖς γιγνό- 
μενα πάϑη. 

“Ὁ Nemesius 5. 176 ἔστι δὲ αἴσϑησις ἀντίληψις τῶν αἰσϑητῶν. δοχεῖ 
"δὲ οὗτος ὁ ὅρος οὐχ αὐτῆς εἶναι τῆς αἰσϑήσεως, ἀλλὰ τῶν ἔργων αὐτῆς. διὸ 
καὶ αὕτως ὁρίζονται τὴν αἴσϑησιν, πνεῦμα νοερὸν ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐπὶ τὰ 
ὄργανα τεταμένον. ἔτ: δὲ καὶ οὕτω" δύναμιν ψυχῆς ἀντιληπτιχὴν τῶν αἰσϑητῶν. 

#5) Κατὰ τοὺς Στωιχοὺὴς αἴσϑησίς ἐστιν ἀντίληψις αἰσϑητοῦ" ἀντίληψις 
δὲ πολλαχῶς λέγεται. ἦ τε γὰρ ἕξις χαὶ ἡ δύναμις καὶ ἡ ἐνέργεια καὶ ἡ φαν- 
τασία χαταληπτιχὴ καὶ αἰσϑητιχὴ χαὶ αὐτὸ τὸ ἡγεμονικόν, ἀφ᾽ οὗ πᾶσα αἰσϑη- 
τιχὴ βία γίνεται. πάλιν τὰ πνεύματα νοερὰ ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐπὶ τὰ τοι- 
adra ἀνατεταμένα. 


“Ὁ Ueber diese αἴσϑησις wird weiter unten noch des näheren die 
Rede sein. 


480 F. L. Ganter, 


eine Funktion des Hegemonikons, welche sich von da bis in die 
Organe erstreckt. Beide Stellen sprechen also für unsere An- 
sicht. Fassen wir diese’ πνεύματα νοερά als Funktionen des He- 
gemonikons,, nicht aber wie Bonhöffer als Seelentheile auf, so 
findet sich auch bei Galen, plac. philos. 102 Diels 5. 638 ἀπὸ 
δὲ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐστί τινα τείνοντα ἐπὶ τὰ ἄλλα μέρη τῆς φυχῆς, 
ἃ ποιεῖ τὴν αἴσϑησιν ἐνεργεῖν nichts Auffälliges mehr. Eben 
diese πνεύματα νοερά, die sich bei Funktionen des Hegemonikons 
in die Organe erstrecken, „geben uns über den Sitz dieser Or- 
gane eine deutliche Empfindung“ (Bonh. S. 100), ohne daß da- 
mit gesagt ist, daß den Organen selbst Empfindung zukomme. 
So kann auch die Stelle bei Galen 268 die „Ansicht, daß in 
den Seelentheilen selbst keine Empfindung stattfindet, sondern 
nur im Hegemonikon“ (Bonh. 8. 101), nicht zweifelhaft machen. 
Auf die konfuse Stelle bei Nemesius 172 legt Bonhöffer (S. 102) 
selbst kein Gewicht, meint dagegen, alles entscheiden zu kön- 
nen durch das Zitat aus Galen 329 ὁρμῶμεν Hard τοῦτο τὸ 
μέρος (se. τὸ ἡγεμονιχὸν) χαὶ συ γχατατιϑέμεϑα τούτῳ χαὶ εἰς 
τοῦτο συντείνει τὰ αἰσϑητήρια πάντα. Er nimmt daran Anstoß, 
daß Chrysipp nicht sagte χαὶ αἰσϑανόμεϑα τούτῳ, und findet die 
Erklärung darin, „daß die αἴσϑησις offenbar nicht in der un- 
mittelbaren Weise wie die συγχατάϑεσις Funktion des Hegemo- 
nikons sei, sondern von außen, d. h. von den Seelen- 
theilen ker, demselben erst mitgetheilt wird“. Das 
letztere steht aber absolut nicht in den Worten χαὶ εἰς τοῦτο 
συντείνει τὰ αἰσϑητήρια πάντα, dieselben bedeuten vielmehr, „alle 
Seelentheile richten ihre Spannkraft auf das Hegemonikon“, um 
jeden Willen desselben sofort ausführen zu können. Mit anderen 
Worten, das Hegemonikon ist der Herr, die Seelentheile sind seine 
willigen Sklaven, immer bereit, seinen Befehlen zu gehorchen. 

Schließlich führt Bonhöffer noch gegen die Ansicht, daß die 
αἴσϑησις lediglich im Hegemonikon zu Stande komme, den Um- 
stand ins Feld, daß an zwei Stellen, bei Diogenes Laertius 159 
und bei Stobaeus, eecl. I 368 gerade die αἴσϑησις unter den 
Funktionen des Hegemonikons nicht aufgezählt ist. Diese Auf- 
zählungen machen aber durchaus keinen Anspruch auf Voll- 
ständigkeit, sonst könnte man sich auch wundern, daß bei Arius 
Didymus 39, 5 der λόγος, die φαντασία und die SYTRETENERR 
fehlen, wo doch von dem Hegemonikon gesagt wird, ὃ δὴ ζωὴ 
χαὶ αἴσϑεησίς ἐστι χαὶ ὁρμή, und daß bei Diog. Laert. a. a. O. 
die συγχατάϑεσις, bei Galen 177 ἔστι δὲ τὸ ἡγεμονικόν, ὡς χαὶ 
αὐτοὶ βούλονται, τὸ χατάρχον αἰσϑήσεως χαὶ ὁρμῆς die συγχα- 
τάϑεσις und φαντασία keine Funktionen des ver eg seien, 
während sie bei Aötius IV 21, 1 Diels 8. 410 .... τὸ ἡἠγε- 
μονιχόν, τὸ ποιοῦν τὰς φαντασίας χαὶ συγκαταθέσεις. χαὶ αἰσϑήσεις 
χαὶ ὁρμάς alle vertreten sind. Ein solches argumentum ex si- 
lentio hat also gar keine Beweiskraft. 


u 5 Di Ze κι ἡννκ ὦ; 


Das stoische System der αἴσϑησις. 481 


Wir sehen demnach, daß die Stoiker insgesammt die Ue- 
berzeugung gehabt haben, die Seelentheile seien beim zu stande 
kommen der αἰσϑήσεις mit der alleinigen Ausnahme des Hege- 
monikons nicht bewußt, sondern lediglich mechanisch betheiligt. 
Allerdings ist das Hegemonikon auf diese mechanische Unter- 
stützung durch die Seelentheile angewiesen: Galen 208 χαὶ τοῦτο 
βούλεταί γΞ- Ζήνων χαὶ Χρύσιππος ἅμα τῷ σφετέρῳ χορῷ παντί, 
διαδιδόσϑαι "Ὁ τὴν 2x τοῦ προσπεσόντος ἔξωϑεν ἐγ- 
γινομένην τῷ μορίῳ χίνησιν εἰς τὴν ἀρχὴν τῆς φυχῆς, 
{va αἴσϑηται τὸ ζῷον. Cfr. Philo, de mundi opificiis 48, 
wonach das Hegemonikon die ἀντιλήψεις nicht aus sich selbst 
heraus, sondern nur vermittelst der αἴσϑησις (hier = Sinnes- 
werkzeuge) zu vollziehen vermag. 


Die αἴσϑησις. 


8 4. Der Umfang des Wortes αἴσϑησις. 


Der Terminus αἴσϑησις findet sich bei den Stoikern in 
mannigfacher Bedeutung. Im allgemeinen verstehen sie unter 
αἴσϑησις 

1) die ἀντίληφις αἰσϑητοῦ 45. oder αἰσϑητῶν 45), und 
zwar ist das αἰσθητήριον das ὄργανον τῆς ἀντιλήφεως τῶν 
αἰσϑητῶν 59), 

2) die πνεύματα νοερὰ ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐπὶ τὰ ὄρ- 
γάνα τεταμένα 51), 

3) die χατάληφις διὰ τῶν αἰσϑητηρίων 55). 

Unter ἀντίληφις ist die einfache „Entgegennahme“ der 
αἰσϑητά im Hegemonikon zu verstehen, welches sich der αἰσϑη- 
τήρια als Organe dieser ἀντίληψις bedient. Dieser stoische Ter- 
minus deckt sich mit unserm „Empfindung“ in der besonderen 
Bedeutung von „Empfindungsthätigkeit“; den „Empfindungsin- 
halt“ bezeichnen die Stoiker mit φαντασία“ 53). 


47) Vgl. bei Strato oben S. 468 Zeile.19 von unten „nv διάδοσιν τοῦ 
πάϑους"". 45) Galen, h. ph. 90 Diels 5. 635. 

49) Nemesius 176; vgl. zu 1) und 2) Aötius IV 8, 1 Diels 5. 393. 

50) Nemesius 176; vgl. Philo, de mundi opifieiis 48. 

51) Aötius IV 8, 1 Diels S. 393; vgl. Diels, proleg. S. 55 und Ὁ. 
L. VII 52, Galen h. ph. Diels S. 635. 

58) Ὁ, L. VII 52 χαὶ ἡ dr αὐτῶν (sc. τῶν αἰσϑήσεων — αἰσϑητηρίων) 
χατάληψις; Aötius IV 8, 1 Diels 8. 393. 

52) Sext. VII 259 τῆς φύσεως οἱονεὶ φέγγος ἡμῖν πρὸς ἐπίγνωσιν τῆς 
ἀληϑείας τὴν αἰσϑητιχὴν δύναμιν ἀναδούσης καὶ τὴν δι αὐτῆς γινομένην φαν- 
τασίαν. (260).... τὴν δὲ φαντασίαν τῆς αἰσϑήσεως (— αἰσϑητηρίου), δι᾽ ἧς τῶν 
πραγμάτων ἀντιλαμβάνεται. Vgl. Cic. acad. post. I 11, 40 sed ad haec 
quae visa sunt et quasi accepta (— ἀντιλαμβανόμενα) sensibus, adsensionem 
adiungit animorum. Vgl. Epiktet II 7, 11 ὡς τοῖς ὀφθαλμοῖς χρώμεϑα, 


Philologus ΠῚ (N. F. VII), 3. 81 


482 F. L. Ganter, 

Die πνεύματα νοερά sind Funktionen des Hegemoni- 
kons, die identisch sind mit dem, was wir „Wahrnehmungsthä- 
tigkeit“ nennen. 

Die χατάληψις ist eine Seite der Wahrnehmungsthätig- 
keit, für die wir in der deutschen "Terminologie keinen beson- 
deren Ausdruck ausgebildet haben. Sie ist das „Erfassen“ der 
durch die πνεύματα νοερά entstandenen φαντασία χαταληπτιχή. 
Dieses Erfassen erfolgt erst, nachdem die συγχατάϑεσις voran- 
gegangen ist, ist daher etwas lediglich Aktives, 

Als αἴσϑησις wird aber außerdem noch Folgendes bezeichnet: 

1) die ἕξις δ5), die von Diog. L. VII 52 ἡ περὶ τὰ αἰσϑη- 
τήρια χατασχεὺυ ἡ genannt wird, χαϑ᾽ ἥν τινες πηροὶ γίνονται, 

2) die δύναμις 55), welche bei Nemesius 176 genauer als 
δύναμις ἀντιληπτιχὴ τῶν αἰσϑητῶν bezeichnet wird, 

3) die ἐνέργεια — reine Spontaneität (also συγχατάϑεσις 
und χατάλυηψις enthaltend) °®), 

4) die φαντασία καταληπτιχή xal αἰσθητική 5 — 
φαντασία χαταληπτιχὴ dr αἰσϑητηρίου 99), 

5) das ἡγεμονικόν 5°), 

Diese Uebersicht bietet unzweifelhaft eine erschöpfende Auf- 
zählung alles dessen, was von den Stoikern mit dem Namen 
αἴσϑησις belegt zu werden pflegte. Ich bin deshalb von der 
Ansicht Bonhöffers (S. 123), daß in dieser Unterscheidung ver- 
schiedener Bedeutungen „kein wissenschaftlicher Werth“ zu fin- 
den sei, soweit entfernt, daß ich vielmehr mit Rücksicht darauf, 
was ich am Ende des 1. Paragraphen ausgeführt habe, eben in 
dieser Unterscheidung eine willkommene Handhabe erkenne, um 
die stoische Lehre von der αἴσϑησις gründlich kennen zu lernen. 
Uebrigens widerspricht sich Bonhöffer zum Theil selbst, wenn 
er bald darauf sagt: „Von wirklicher Bedeutung ist indes die 
Unterscheidung der αἴσϑησις als ἐνέργεια und als χατάληψις“. 

Wenn ferner das Hegemonikon αἴσϑησις genannt wird, so 
verstehe ich darunter keineswegs mit Bonhöffer jenes das’ Hege- 
monikon mit den Organen verbindende πνεῦμα νοερόν, da dieses, 
wie wir gesehen haben, nur eine Funktion des Hegemonikons 
ist, sondern den ganzen Umfang der Thätigkeit des Hegemoni- 
kons im Akte der Sinneswahrnehmung. Aus demselben Grunde, 
aus dem die αἴσϑησις, wenn sie gleichbedeutend mit ἡγεμονικόν 


ob παραχαλοῦντες αὐτούς, ἵνα τοιαῦτα μᾶλλον ἡμῖν δεικνύουσιν, AAN οἷα 
ἐνδείχνυται, τούτων τὰς φαντασίας δεχόμενοι. 
54) Aötius IV 8, 1 Diels S. 393; Galen, h. ph. 90 Diels 8, 635. 
55) Aötius und Galen a. a. 0. 
56) Aötius und Galen a. a. O., Ὁ, L. VII 52. 
57) Galen a. a. 0. #8) Adtius a. a. 0. 
59) Aötius und Galen a. a. 0, 


Das stoische System der αἴσϑησις. 483 


gebraucht wird, nicht mit dem πνεῦμα νοερόν identifiziert wer- 
den kann, kann sie auch nicht mit der αἴσϑησις = ἐνέργεια 
gleichgesetzt werden. 

Bonhöffer (S. 123) gelangt von unrichtigen Voraussetzungen 
ausgehend natürlicher Weise zu dem nur theilweise richtigen 
Resultate, daß „die αἴσϑησις in doppeltem Sinne eine Thätigkeit 
des Hegemonikons ist, erstens als Akt der einfachen Sinnes- 
wahrnehmung, welche, wenn sie durch nichts gehindert wird, 
einen getreuen Abdruck (τύπωσις) des Objektes, ἃ. h. eine φαν- 
τασία χαταληπτιχή im Hegemonikon hervorbringt; zweitens als 
Akt der Zustimmung zu dieser durch die Sinnesauffassung be- 
wirkten kataleptischen Vorstellung. Erst mit der συγχατάϑεσις 
ist die αἴσϑησις eigentlich vollendet, eine „„Wahrnehmung““ im 
höchsten Sinne“. 

Bereits oben haben wir aus den Definitionen der αἴσϑησις 
unmittelbar gefunden, daß die Stoiker bei der αἴσϑησις nicht 
zwei, sondern, wenn man die συγχατάϑησις und χατάληφψις als 
eng zusammenhängende Funktionen des Hegemonikons in einen 
Akt zusammenfaßt, drei Akte unterschieden haben: 

1) die ἀντίληψις, 

2) die eigentliche αἴσϑησις, welche in dem πνεῦμα νοερόν 
besteht, 

3) die συγχατάϑεσις und χατάληψις 6%), welch’ letztere den 


6%) Ich kann Bonhöffer (S. 123) nicht zustimmen, wenn er den 
Unterschied der αἴσϑησις als ἐνέργεια und χατάληψις so auffaßt, als wäre 
die ἐνέργεια „die rein auffassende Thätigkeit des Hegemonikons“, aus 
welcher die ze durch den Hinzutritt der rein spontanen suyxa- 
τάϑησις entsteht. ᾿Βνέργεια ist vielmehr, wie oben (S.483 Nr. 3) ange- 
deutet wurde, die reine Spontaneität, während die δύναμις ἀντιληπτιχή 
(ebenda Nr. 2) die rein auffassende Thätigkeit des Hegemonikons ist. 
Vgl. Sext. VII 237 ἡ μὲν γὰρ (sc. ἡ φαντασία) πεῖσίς τις ἦν ἡμετέρα χαὶ διά- 
ϑεσις, αὗται δὲ (sc. ἡ ὁρμὴ καὶ ἡ συγχατάϑεσις χαὶ ἡ κατάληψις) πολὺ μᾶλ- 
λον ἐνέργειαί τινες ἡμῶν ὑπῆρχον. Nemesius 172 ὅταν γὰρ λευχὸν ἴδωμεν, 
ἐγγίνεταί τι πάϑος τῇ ψυχῇ (hier Ξξ ἡγεμονικόν) ἐκ τῆς λήψεως (= ἀν- 
τιλήψεως) αὐτοῦ. 

Ferner muß ich gegen Bonhöffer (S. 122 Z. 27 --- 29) bemerken, 
daß φαντασία χαταληπτιχή und χατάληψις so, wie er es auffaßt, nie und 
nimmer „im wesentlichen identisch‘ sein können. Obwohl Bonhöffer 
(8. 124) sich gezwungen sieht, dies selbst zuzugeben, sucht er seine 
erste Behauptung dennoch aufrecht zu erhalten, indem er sich auf 
eine bei Stobaeus, ecl. 1 349 (W) erhaltene Stelle aus Numenius stützt: 
& . τῶν ἀπὸ τῆς στοᾶς τὴν αἴσϑησιν οὐχ ἐν τῇ φαντασίᾳ ἱστάντων μόνον 
ἀλλὰ τὴν οὐσίαν ἀναρτώντων ἀπὸ τῆς συγχαταϑέσεως. αἰσϑητιχὴ γὰρ φαν- 
τασία συγχατάϑεσίς ἐστιν ἢ αἴσϑησις τῆς συγχαταϑέσεως χαϑ' ὁρμὴν οὔσης. 
Aus dieser in ihrem zweiten Theile ganz unklaren und mit den son- 
Ma Do stoischen Lehren schwer zu vereinbarenden Stelle zieht Bon- 
höffer die kühnsten Schlüsse, indem er es zunächst in der Anmerkung 
natürlich findet, daß hier unter αἰσϑητιχὴ φαντασία dasselbe zu verste- 
hen sei, was man sonst in der Stoa mit φαντασία χαταληπτιχή zu be- 


81" 


484 F. L. Ganter, 


Schlußakt des ganzen Prozesses der αἴσϑησις bildet. Das Re- 
sultat der ἀντίληψις ist der Empfindungsinhalt, die φαντασία 
(αἰσϑητιχῇ); das Resultat der eigentlichen αἴσϑησις ist die Yav- 
τασία χαταληπτιχή; das Resultat der χατάληψις ist die xard- 
Arıpıs, das erste Mal als Thätigkeit, das letzte Mal als Inhalt 
zu verstehen. So hat also nicht allein die φαντασία, wie be- 
reits Bonhöffer (5. 124 Z. 6—12) gesehen hat, eine vermittelnde 
Stellung zwischen der ἀντίληψις und der eigentlichen αἴσϑεησις, 
indem sie das Resultat der ἀντίληψις und die Bedingung für 
die eigentliche Wahrnehmung ist, sondern auch die φαντασία 
χαταληπτιχή zwischen der eigentlichen αἴσϑησις und der συγχα- 
τάϑεσις und χατάληψις, indem sie das Resultat jenes und die 
Bedingung für diese beiden Vorgänge ist. 


8. 5. Die ἀντίληφις, 


Steins Ansicht über die stoische Lehre vom Vorgange der 
Sinneswahrnehmung (II S. 136/137): „Werden unsere Sinnes- 
organe durch die Sinnesobjekte in einen Reizzustand versetzt, 
dann sendet das ἡγεμονιχόν seine Boten aus, die dann durch 
ihren Anprall gegen die reizverursachenden Objekte einen Ab- 
druck derselben hervorrufen und denselben ihrem Herrn, dem 
ἡγεμογιχόν, abliefern“ hat mit vollem Rechte den Widerspruch 
Bonhöffers wachgerufen, der an ihn die Frage stellt, worin denn 
eigentlich der Reizzustand bestehe und wie denn das Hegemo- 
nikon Veranlassung findet, nach den Organen seine Boten aus- 
zusenden, wenn vorher demselben von dem Reizzustande über- 
haupt nichts mitgetheilt sei °'). Interessant ist es hierbei, zu 


zeichnen pflegt. Was aber φαντασία αἰσϑητιχή bedeute, lehrt uns D. 
L. VII 51 τῶν δὲ φαντασιῶν xar’ αὐτοὺς al μέν εἰσιν αἰσϑητιχαί, αἱ δ᾽ οὔ" 
αἰσϑητιχαὶ μὲν αἱ dr αἰσϑητηρίου ἢ αἰσϑητηρίων λαμβανόμεναι, οὐχ αἰσϑητιχαὶ 
ὃ᾽ αἱ διὰ τῆς διανοίας χαϑάπερ αἱ ἐπὶ τῶν ἀσωμάτων xal ἐπὶ τῶν ἄλλων 
τῶν λόγῳ λαμβανομένων. Ich gestehe, daß ich aus den letzten Worten 
des Numenius (αἰσϑητιχὴ γὰρ φαντασία... .. χαϑ' ὁρμὴν οὔσης) keinen 
in den Zusammenhang irgendwie passenden Sinn herausfinden kann. 
Aber abgesehen von dieser Stelle kann die συγχατάϑεσις, für welche 
die φαντασία καταληπτιχή als Kriterium unbedingte Voraussetzung ist, 
unmöglich mit derselben φαντασία καταληπτιχή eins sein. So kann ich 
mich denn, abgesehen von der Polemik gegen Stein, Bonhöffers Auf- 
stellungen auf S. 124 (2. Hälfte) und 5. 125 (bis zum Absatze) nicht 
anschließen (vgl. auch die Recension von Ritter, Philos. Monatshefte 
XXVIII 220). 

61) Bonhöffer hat, wie es scheint, übersehen, daß Stein (Il S. 135) 
sagt: „Vielmehr strömt erst gelegentlich dieser Affektion vom /jyepo- 
νιχόν aus ein Pneuma in das entsprechende Sinnesorgan und so kommt 
die Wahrnehmung (αἴσϑησις) zu Stande, indem dieses Pneuma durch 
Reaktion jenen Vorgang ergreift“. Woraus er diesen Occasionalismus 
der Ston geschöpft hat, ist allerdings ein Räthsel, 


le Ser A ΝΣ συ 


νυν του αν Ἂν νων 


5 
{ 
4 
Ἢ 
ἢ 
k 
Η 


ne 


Das sloische System der αἴσϑησις. 485 


konstatieren, wie Stein zu dieser seiner T'heorie gekommen ist. 
Dieselbe gründet sich (vgl. Stein II 5. 135, Note 265) auf eine 
Stelle bei Nemesius 175/176 ἔστι δὲ ἣ αἴσϑησις οὐχ ἀλλοίωσις, 
ἀλλὰ διάγνωσις ἀλλοιώσεως. ἀλλοιοῦται! μὲν γὰρ τὰ αἰσϑητήρια, 
διαχρίνει δὲ τὴν ἀλλοίωσιν ἡ αἴσϑησις. χαλεῖται δὲ πολλάχις 
αἴσϑησις χαὶ τὰ αἰσϑητήρια. ἔστι δὲ αἴσϑησις ἀντίληψις τῶν 
αἰσϑητῶν. δοχεῖ δὲ οὗτος ὁ ὅρος οὐχ αὐτῆς εἶναι τῆς αἰσϑήσεως, 
ἀλλὰ τῶν ἔργων αὐτῆς. διὸ χαὶ οὕτως ὁρίζονται τὴν αἴσϑησιν, 
πνεῦμα ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐπὶ τὰ ὄργανα τεταμένον. Dazu 
schweißt Stein (Note 270) noch eine Stelle aus Seneca (ep. 66, 
32 non enim servit (ratio), sed imperat sensibus) und Cicero 
(de deor. nat. II 56 und de leg. I 9 ipsum autem . hominem 
eadem natura non solum celeritate mentis ornavit, sed etiam 
sensus, tamquam satellites attribuit ac nuntios), und die obige 
Erklärung des Vorganges ist fertig. Stein hat nicht eingese- 
hen, daß in der Nemesiusstelle das Wort αἴσϑησις in doppelter 
Bedeutung — ἀντίληψις und — Wahrnehmung im eigentlichen 
Sinne (πνεύματα νοερά) vorkommt. 

Die unrichtige Auffassung des psychologischen Prozesses 
der Sinnesauffassung hat Stein zu einer Konsequenz gedrängt, 
gegen welche ebenfalls schon Bonhöffer seine Polemik gerichtet 
hat. Ich meine seine Lehre von der reinen Aktivität des He- 
gemonikons. Ich brauche nicht näher auf die Sache einzugehen, 
da zu dem, was Bonhöffer zur Richtigstellung der Stein’schen 
Behauptung ὃ. 126—128 vorgebracht hat, kaum etwas hinzuzu- 
fügen sein dürfte. Nur auf einen Punkt der Stein’schen Be- 
weisführung möchte ich hinweisen, der seine ganze Art wissen- 
schaftlich zu arbeiten illustriert: Die Stoiker gebrauchen hie 
und da für das Verhältnis der Sinnesorgane zum Hegemonikon 
das Bild, daß die Organe den herrschenden Theil der Seele wie 
δοροφόροι oder ἄγγελοι oder φίλοι bedienen. Soweit läßt sich 
gegen die Anwendung des Bildes nichts sagen, wenn man aber, 
wie Stein (S. 137), den Ausdruck „Herrscher“ so preßt, daß 
daraus gefolgert werden soll, „von einem passiven Zustande des 
Hegemonikon könne nicht im entferntesten die Rede sein“, 80. 
kann ich diese Art der Beweisführung keine wissenschaftliche 
mehr nennen. 

In Bezug auf die Aktivität oder Passivität des Hegemo- 
nikons möchte ich zu der Aufstellung Bonhöffers (S. 128) „in 
Wahrheit verhält sich das Hegemonikon in allen Stadien der 
αἴσϑησις, bei der einfachen Sinnesauffassung“ (— der stoischen 
ἀντίληψις), „bei der φαντασία χαταληπτιχῇ und bei der συγχα- 
τάϑεσις oder“ (besser und) „xardAndıs zugleich aktiv und pas- 
siv“ den Zusatz machen, „jedoch verhält sich dasselbe bei der 
ἀντίληψις mehr passiv, bei der eigentlichen αἴσϑησις, der ouyxa- 
τάϑεσις und der χατάληψις. mehr aktiv“. Vgl. Sext. VII 237 
—239. VIII 407. Nemesius 172. 


486 F, L. Ganter, 


Sowohl Stein als Bonhöffer haben die Bedeutung des stoi- 
schen Begriffes ἀντίληψις oder vielmehr diesen Begriff als sol- 
chen nicht erkannt. Wie ich im vorigen Paragraphen bereits 
gezeigt habe, verstehen die Stoiker unter ἀντίληψις das, was 
Bonhöffer mit der „einfachen Sinnesauffassung“ bezeichnet, d.h. 
die Entgegennahme der durch die αἰσϑητά in den Organen be- 
wirkten τύπωσις (vgl. Sext. VII 293, Bonh. 5, 125 unten) oder 
ἀλλοίωσις (Nemes. 175) im Hegemonikon, welche Entgegen- 
nahme eben vermittelt 55) wird durch die αἰσϑητήρια, d.h. durch 
das πνεῦμα der physischen Seele, welche ihren τόνος auf das Hege- 
monikon richtet (vgl. oben 5, 481). Die im Organe durch die 
ἀλλοίωσις oder τύπωσις bewirkte χίνησις (πάϑος) ist ein rein 
mechanischer Vorgang 58). Daß die ἀντίληψις als solche nicht 
in den Organen, wie man vielleicht nach Sext. VII 160 an- 
nehmen könnte, sondern im Hegemonikon selbst stattfindet, d.h. 
der Akt des Bewußtwerdens ist, zeigt außer dem Umstande, daß 
bei Sext, VII 290 ἀντιλαμβανόμενον im gleichen Sinne gebraucht 
wird wie γνῶσιν ποιούμενον 55), die Stelle Sext. VII 162 δυοῖν 
ἀντιλαμβανόμεϑα, ἑνὸς μὲν αὐτῆς τῆς ἀλλοιώσεως, τουτέστι τῆς 
φαντασίας (βοχί. VII 161 wird φαντασία identifiziert mit dem 
πάϑος τῆς φυχῆς [= ἡγεμονιχοῦ], also geht auch die avrlAnbıs 
im Hegemonikon vor sich), δευτέρου δὲ Tod τὴν ἀλλοίωσιν ἐμ-- 
ποιήσαντος, τουτέστι τοῦ ὁρατοῦ. 

Ganz entsprechend heißt es denn auch für die φαντασία, 
welche das Resultat der ἀντίληψις bildet, φαντασία μὲν οὖν ἐστι 
πάϑος ἐν τῇ φυχῇ γιγνόμενον, ἐνδειχνύμενον ἐν αὑτῷ xal τὸ πε- 
ποιηχός 5). Wie also die φαντασία zugleich „Vorstellungs-* 
und „Empfindungsinhalt“ in sich enthält, so läßt sich auch bei 
der ἀντίληψις der „Akt der Empfindung“ von der durch ihn 
bewirkten „Entgegennahme der Vorstellung“ unterscheiden. Die 
Vorstellungsthätigkeit selbst, welche erst durch die ἀντίληφις 
bewußt wird, geschieht durch die αἰσϑητήρια 55) und ist also ein 


62) Vgl. Sext. VII 160 ἣ δέ γε αἴσϑησις (= Sinneswerkzeug) ἀχί- 
ἐγητος μὲν οὖσα χαὶ ἀπαϑὴς nal ἄτρεπτος οὔτε αἴσϑησίς (= Sinneswerkzeug) 
ἐστιν οὔτε ἀντιληπτιχή τινος. (Wie nur die φαντασία ιν τ ne eine 
χατάληψις herbeiführen kann, so kann auch nur eine αἴσϑησις ἀντιλη- 
πτιχή eine ἀντίληψις bewirken. Die Vermittelung der Orgaue zwischen 
den αἰσϑητά und dem Hegemonikon wird eben durch die Ausdrücke 
ἄγγελοι, δορυφόροι u. 8. w. bezeichnet). 

©) Vgl. Galen, 208 oben 5. 482; Nemesius 175, wo aber die 
αἴσϑησις nicht mit Bonhöffer S. 128 im Sinne von ἡγεμονικόν, sondern 
als eigentliche αἴσϑησις, d.h. als Wahrnehmungsthätigkeit zu fassen ist, 


%) Vgl. auch Nemes. 176 αἰσϑητήριον δὲ ὄργανον τῆς ἀντιλήψεως 


τῶν αἰσϑητῶν. 


65) Aötius, plac. ph. IV 12 Diels S. 401; vgl. Galen, h. ph. 48 
Diels S. 636; Nemesius 172, 


66) Nemesius 176 vgl. o. Anm. 64, 


ee N U Er εἰς 
DE N ae a re 


a - ιν 


Das stoische System der αἴσϑησις. 487 


rein mechanischer Vorgang, eine ἀλλοίωσις (Nemes. 175/176), 
τύπωσις (Sext. VII 293; Epiktet II 23, 3) oder xtvnsıs (Galen 
208) der Sinnesorgane, d.h. des Pneumas der physischen Seele. 
Dieses Pneuma tritt nach der eben zitierten Epiktetstelle weit 
aus dem Auge heraus in die Luft, was durch deren τόνος und 
ἐνέργεια ermöglicht wird, und ἀναμάσσει τοὺς τύπους τῶν ὅρω- 
μένων. Entsprechend ist der Vorgang bei den übrigen Sinnes- 
organen zu denken. 

Zur Erläuterung des Begriffes der ἀντίληψις sowohl, als der 
αἴσϑησις im eigentlichen Sinne des Wortes sind die Worte bei 
Nemesius ®°) richtig zu verstehen: „Die αἰσϑητήρια werden häu- 
fig auch als αἴσϑησις bezeichnet. Es ist aber αἴσϑησις eine 
„Entgegennahme“ (ἀντίληψις) der wahrnehmbaren Dinge, es 
scheint aber dieser Begriff nicht der αἴσϑησις als solcher (d. h. 
als Gesammtbegriff) anzugehören, sondern nur einer ihrer Be- 
thätigungen. Deshalb definieren die Stoiker die αἴσϑησις auch 
folgendermaßen : πνεῦμα νοερὸν πὸ Tod ἡγεμονιχοῦ εἰς τὰ ὄρ- 
γανα τεταμένον (worin, wie wir unten zeigen werden, eine an- 
dere Seite der Bethätigung der allgemeinen αἴσϑησις zur Gel- 
tung kommt). Oder auch δύναμιν φυχῆς ἀντιληπτικὴν τῶν al- 
σϑητῶν (was sich offenbar mit der ἀντίληψις deckt) #%). Αἰσϑητῆ- 
proyv aber ist das Organ der ἀντίληψις“. 


8 6. Zuverlässigkeit der Sinneswahrnehmung. 


Um zu einer richtigen Auffassung der stoischen Lehre von 
der Zuverlässigkeit der Sinneswahrnehmung zu kommen, geht 
man am besten aus von der aus Aötius (Diels 5. 396) stam- 
menden, sowohl bei Plutarch, plac. ph. IV 9, als auch bei 
Stob. 66]. I 50 und Galen, de plac. Hipp. et Plat. 302 über- 
lieferten Stelle: Οἱ Στωιχοὶ τὰς μὲν αἰσϑήσεις ἀληϑεῖς, τῶν δὲ 
φαντασιῶν τὰς μὲν ἀληϑεῖς, τὰς δὲ ψευδεῖς. Es ist ohne, wei- 
teres einzusehen, daß hier nur von der αἴσϑησις in der Bedeu- 
tung von χατάληψις die Rede sein kann, wie Bonhöffer (S. 130) 
trotz der von Ritter (Recension zu Bonhöffer in den Philos. Mo- 
natsheften XX VIII 5. 220) geäußerten Zweifel ganz richtig 
betont hat. Es handelt sich nämlich in der herangezogenen 
Stelle lediglich um Inhalte, die wahr oder falsch sein können. 


©”) Nemesius 176 χαλεῖται δὲ πολλάχις αἴσϑησις χαὶ τὰ αἰσϑητήρια. 
ἔστι δὲ αἴσϑησις ἀντίληψις τῶν αἰσϑητῶν. δοχεῖ δὲ οὗτος ὁ ὅρος οὐχ αὐτῆς 
εἶναι τῆς αἰσϑήσεως, ἀλλὰ τῶν ἔργων αὐτῆς, διὸ καὶ οὕτως ὁρίζονται τὴν 
αἴσϑησιν, πνεῦμα νοερὸν ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ ἐπὶ τὰ ὄργανα τεταμένον. ἔτι 
δὲ χαὶ οὕτω δύναμιν ψυχῆς ἀντιληπτιχὴν τῶν αἰσϑητῶν. αἰσϑητήριον δὲ 
ὄργανον τῆς ἀντιλήψεως τῶν αἰσϑητῶν. 

“Ὁ Vgl. Sext. VII 259, wonach die φαντασία durch die αἰσϑητιχὴ 
δύναμις (= ἀντίληψις) entsteht. 


488 F. L. Ganter, 


Der Inhalt der ἀντίληψις ist aber die φαντασία, von dieser wird 
gesagt, daß sie sowohl ἀληϑύς als ψευδής sein kann. Also han- 
delt es sich an derselben Stelle bei dem Worte αἴσϑησις um 
die Bedeutung χατάληψις (= Inhalt der Wahrnehmung, der von 
der συγχατάϑεσις gutgeheißen 186) 59). Diese χατάληφις gründet 
sich stets auf eine φαντασία χαταληπτιχή, die nie φευδής sein 
kann, also muß auch die χατάληψις immer AA sein. 

Ebenso ist auch der stoische Satz aufzufassen, daß der 
Weise sich nie durch seine Sinne täuschen lasse (Stob. eel. II 
112): der Weise giebt nur einer φαντασία χαταληπτιχή, seine 
Zustimmung Ὁ). Ja die Stoiker sind soweit gegangen, daß sie 
die schwache συγχατάϑεσις einer φαντασία χαταληπτιχή oder die 
συγχατάϑεσις einer φαντασία ἀχατάληπτος überhaupt nicht zur 
χατάληψις oder αἴσϑησις, sondern bloß zur δόξα 17) führen las- 
sen. Diese aber kommt nur den φαῦλοι, keineswegs den σοφοί zu. 

Während der Inhalt der χατάληψις immer wahr ist, kann 
der Inhalt der ἀντίληψις, die φαντασία, sowohl wahr als falsch 
sein. Es fragt sich nun, wer nach der Meinung der Stoa an 
den Sinnestäuschungen schuld sei. Wir sind für diese stoische 
Lehre, außer auf die oben besprochene Stelle aus Aötius, ledig- 
lich auf zwei Cicerostellen (Acad. pr. II 19 und 101) und eine 
Sextusstelle (Pyrrh. I 119, wo von den stereotypen Beispielen 
der Sinnestäuschungen die Rede ist) angewiesen. 

Acad. pr. H 7, 19 läßt Cicero den Lucullus im Sinne 
der Stoiker sprechen: „Meo autem iudicio ita est maxima in 


6%) In derselben Weise ist wahrscheinlich auch Aötius 406 Diels 
χαὶ οὐ ψεύδεται ἡ ὅρασις aufzufassen. Unter ὅρασις ist auch hier die 
χατάληψις einer φαντασία χαταληπτιχή zu verstehen. 


10) Cie. acad. pr. II 39 sapientem nihil opinari, id est, numquam 
adsentiri rei vel falsae vel incognitae. D. ἢ. VII 121 Zenon ἔτι τε 
μὴ δοξάσειν τὸν σοφόν, τουτέστι Ψευδεῖ μὴ συγχαταϑήσεσϑαι μηδενί. Bon- 
höffer (S. 133 unten) wirft Stein eine arge Entstellung der stoischen 
Lehre vor, wenn er sage (11 147/148): „Der Weise kann von den 
Sinnen nicht getäuscht werden, weil er sich nur durch gesunde und 
kräftige Sinne leiten läßt“. Stein sagt durchaus nicht, „der Weise 
irre nicht“, wie Bonhöffer anführt, auch spricht Stein nicht vom 
„Besitz gesunder, kräftiger Sinne“, sondern davon daß der Weise „sich 
nur durch solche Sinne leiten lasse“, worin bereits implicite die 
ἐποχή enthalten ist. Aus diesen seinen eigenen Versehen ist zum 
größten Theile die in diesem Punkte ungerechte Polemik gegen Stein 
zurückzuführen. Stein hat hier nur den einen Fehler begangen, daß 
er die aus Cie. ac, II 7, 19 angeführte Stelle nicht vollständig be- 
nutzt hat, wonach er noch hätte hinzufügen müssen : „und alle ἐνστή- 
para berücksichtigt“. 


τι) Sext. VII 151 δόξαν δὲ τὴν ἀσϑενῇ καὶ ψευδῇ συγχατάϑεσιν. Stob, FT 


60]. II 112 διττὰς γὰρ εἶναι δόξας, τὴν μὲν ἀχαταλήπτῳ συγχατάϑεσιν, Ἀν δὲ 


ὑπόληψιν ἀσϑενῇ. Cic. Tusce. IV 15 Opinationem autem ... . volunt ] 


esse imbecillam adsensionem. 


Ἤν 


Das stoische System der αἴσϑησις. 489 


sensibus veritas, si et sani sunt ac valentes, et omnia remo- 
ventur, quae obstant et impediunt. Itaque et lumen mutari 
saepe volumus et situs earum rerum, quas intuemur, et inter- 
valla aut contrahimus aut didueimus, multaque facimus usque 
eo, dum aspectus ipse fidem faciat sui iudieii* (vgl. zu dem 
letzten Satze Sext. VIII 257). 

Acad. pr. II 31, 101... Stoiei, qui multa falsa esse 
dieunt longeque aliter se habere ac sensibus videantur. 

Lucullus spricht es an der zuerst wiedergegebenen Stelle 
mit dürren Worten aus, worin nach der Lehre der Stoa die 
Sinnestäuschungen beruhen, wenn er sagt, die Sinneswerkzeuge 
bieten uns die reinste Wahrheit dar, wenn sie gesund und stark 
sind und alle ἐνστήματα fern gehalten werden. Die Sinnes- 
täuschungen haben also in letzter Linie ihren Grund ledig- 
lich in den ἐνστήματα, wobei die Sinneswerkzeuge natürlich 
als normale vorausgesetzt werden müssen. Andererseits ergiebt 
sich dasselbe Resultat als Konsequenz der stoischen Lehre. Die 
φουντασίαι sind die im Hegemonikon durch den Akt der ἀντί- 
krıyız zum Bewußtsein gekommenen τυπώσεις der Sinneswerk- 
zeuge. Die τύπωσις ist aber ein rein mechanischer Akt der 
Sinneswerkzeuge, der an sich keine Täuschung verursachen kann. 
Die Ursache der Täuschung sind vielmehr die ἐνστήματα (vgl. 
über die ἐνστήματα die vorzüglichen Ausführungen Bonhöffers 
$. 132 fg.), die die normale Funktion der αἰσϑητήρια hindern 
und dadurch eine falsche φαντασία im Hegemonikon bewirken. 
Stein hat also vollkommen Recht, soweit er behauptet: „Die 
Sinne als solche täuschen uns nicht 13. Wenn wir einer Sin- 


18) Bonhöffer zeigt ein merkwürdiges Schwanken, wenn er (8. 131) 
sagt, „nicht der Verstand ist daran schuld, wenn das im Wasser be- 
findliche Ruder uns gebrochen erscheint, sondern der Gesichts. 
sinn, beziehungsweise der Umstand, daß der Gesichtssinn 
durch das Wasser in seiner normalen Thätigkeit gehindert 
ist“, und kurz darauf, „die φαντασία selbst ist eine unwillkürliche, sie 
ist hervorgebracht durch die Sinne, beziehungsweise durch die 
Umstände, welche deren naturgemäße Aktion hindern“. Man weiß 
nun nicht ob die Sinne als solche, oder die ἐνστήματα an der Täu- 
schung schuld sind. Gegen die erstere Auffassung spricht 1) daß die 
sensus (hier — αἰσϑητήρια) nicht bewußt sind, also kann man „ac sen- 
sibus videantur‘‘ nicht mit „als sie den Sinnen scheinen‘ übersetzen, 
2) wenn man das auch könnte, so ergäbe sich nur, daß die Sinnes- 
werkzeuge die Getäuschten, nicht aber die Täuschenden sind. Das 
Täuschende ist das Wasser und die anderen ἐνστήματα. 

Nicht glücklicher ist Bonhöffer mit der Erklärung einer anderen 
Stelle, auf die er sich zu stützen sucht, Cic. acad. post. I 11, 40, wo 
es heißt: sed ad haec, quae visa sunt et quasi accepta sensi- 
bus, adsensionem adiungit animorum, ..... Er sagt: „deutlich wer- 
den bei Cicero (a. a. 0.) auch diejenigen visa (φαντασίαι), welche 
nach Zeno nicht glaubwürdig sind, als accepta sensibus bezeich- 
net“, Ich glaube hieraus entnehmen zu dürfen, daß Bonhöffer den 


u A PETE 


490 F. L. Ganter, 
nestäuschung unterliegen, so ist es nicht der Sinn, der uns ge- 
täuscht hat, --- denn dieser liefert uns nur als Bote gewisse 
Bilder —“; dagegen irrt er, wenn er fortfährt, „sondern unser 
Urtheil allein hat uns getäuscht“. Unser Urtheil hat nicht ge- 
täuscht, sondern ist getäuscht worden und zwar von den ἐνστή- 
ματα. Insofern als Stein keinen Unterschied gemacht hat zwi- 
schen Täuschung und Irrthum, hat die Bonhöffersche Polemik 
Berechtigung. Im Falle eines Irrthums, giebt Bonhöffer Stein 
zu, liegt die Schuld auf Seiten des Hegemonikons, speziell der 
συγχατάϑεσις. Die Irrthumslosigkeit beruht nur auf dem λόγος, 
es gehört eben zur ἐπιστήμη des Weisen ἀμετάπτωτον ὑπὸ λόγου 
zu sein (vgl. Bonh. S. 135,oben); dagegen beruht die ἐμπειρία 
auf dem Besitze gesunder Sinne. 


8 7. Die φαντασία (αἰσϑητιχή). 


Stein (II 154) geht bei der Untersuchung der φαντασία 
von dem Vergleiche des Chrysipp aus, der uns bei Aötius IV 12 
Diels 8.402 folgendermaßen überliefert wird: εἴρηται δὲ ἡ φαν- 
τασία ἀπὸ τοῦ φωτός χαϑάπερ a τὸ φῶς αὑτὸ δείχνυσι xal 
τὰ ἄλλα τὰ ἐν αὐτῷ περιεχόμενα χαὶ ἣ φαντασία δείχνυσιν ἑαυ-- 
τὴν χαὶ τὸ πεποιηχὺς αὐτήν. Er hat denselben aber leider nicht 
richtig verstanden, wenn er die Stelle, wie folgt, paraphrasiert: 
„Wie das Licht sich selbst und die es umgebenden Ge- 
genstände beleuchtet, so zeige auch die φαντασία sich selbst 
und den durch sie vorgestellten Gegenstand“. Es ist 
fast jedes Wort falsch oder schief wiedergegeben. Erstens be- 
deutet τὰ ἐν αὐτῷ περιεχόμενα nichts anderes als die in dem- 
selben enthaltenen Gegenstände; zweitens kann δεί-- 
xyust nicht mit „beleuchtet“ übersetzt werden, weil es ein Non- 
sens ist zu sagen, das Licht beleuchte sich selbst; drittens ist 
mit φῶς hier überhaupt nicht „das Licht“ bezeichnet, worunter 
man irgend eine Leuchte zu verstehen hätte, sondern φῶς hat 
hier die allgemeine Bedeutung von „Tageslicht“, „Sonnenlicht“, 
„Tag“; viertens endlich heißt τὸ πεποιηχὺς αὐτὴν „den Gegen- 


Text nicht ganz richtig aufgefaßt hat; denn in dem angeführten Satze 
ist von visa in der πο μύσος von φαντασίαι nicht die Rede, sonst 
müßte es etwa geheißen haben „sed ad haec visa, quae accepta sunt 
sensibus“. Ferner wäre auch das „quasi“ ganz unerklärlich, wenn 
Bonhöffers Auffassung die von Cicero gewollte wäre; Bonhöffer scheint 
dies ganz übersehen zu haben. Vielmehr ist ‚‚visa“ mit „accepta“ 
zusammen zu konstruieren und ganz wörtlich zu nehmen: „das, was 
gesehen ist‘, Bonhöffer scheint aus dem angeführten Satze bewei- 
sen zu wollen, daß, da die φαντασίαι auch ψευδεῖς sein können, und 
hier behauptet werde, die φαντασίαι seien accepta sensibus, auch die 
sensus ἃ, ἢ, die αἰσϑητήρα ψευδῇ sind. 


= 
Nr 


_ Das stoische System der αἴσϑησις. 491 


. stand, der sie veranlaßt hat“, und nicht „den durch sie vorge- 


stellten Gegenstand“. Die Stelle muß also in Wirklichkeit un- 
gefähr so wiedergegeben werden: „Wie der Tag sich selbst zeigt 
und die in ihm enthaltenen Gegenstände, so zeigt auch die Em- 
pfindung sich selbst und den Gegenstand, der sie veranlaßt hat“. 

Was Wunder also, wenn Stein, nachdem er noch eine an- 
dere Stelle (Sext. VII 259) mißverstanden, beziehungsweise ober- 
flächlich benutzt hat 172), folgert, daß „die φαντασία eine Thä- 
tigkeit des Hegemonikons sei, die mit Bewußtsein das 
Wahrnehmungsobjekt prüft“. Verdientermaßen wird er des- 
halb auch von Bonhöffer S 146/147 abgefertigt: „An dieser 
Definition ist so ziemlich alles falsch: denn die φαντασία ist 
weder eine Thätigkeit,- vielmehr das Produkt einer Thätigkeit, 
noch hat sie Bewußtsein, sie ist vielmehr ein Inhalt des Be- 
wußtseins, noch prüft sie das Wahrnehmungsobjekt, dies ist 
vielmehr Sache der διάνοια, welche die Sinnesobjekte und deren 
seelische Abbilder, die φαντασίαι, prüft“. 

Wie schon weiter oben einmal darauf hingewiesen worden 
ist, hat die gavrasia bei den Stoikern eine doppelte Bedeutung, 
sie ist zunächst das Resultat der ἀντίληψις und als solches Em- 
pfindungsinhalt und Vorstellungsinhalt zugleich, weiterhin ist sie 
aber auch die Bedingung für die eigentliche αἴσϑησις und deren 
Resultat, die φαντασία χαταληπτιχήῆ. 

Auf die erste Bedeutung beziehen sich Stellen wie Sext. 
VII 260... τὴν δὲ φαντασίαν τῆν αἰσϑήσεως (— ἀντιλήφεως), 
δι’ ἧς τῶν πραγμάτων ἀντιλαμβάνεται. Sext. VII 237 ἡ μὲν 
γὰρ (se. φαντασία) πεῖσίς τις ἦν ἡμετέρα χαὶ διάϑεσις, . ... 
Sext. VII 289 λέγοντες (sc. οἱ Στωιχοῦῇ τᾷ ὅρῳ τῆς φαντασίας 
συναχούειν τὸ χατὰ πεῖσιν. Nemesius 172 φαντασίαν μὲν λέγοντες 
τὸ πάϑος τῆς φυχῆς τὸ ἐνδειχνύμενον αὑτό τε (so allein, nicht αὐτό 
kann es heißen) χαὶ τὸ πεποιηχὺς φανταστόν. Auf dieselbe Be- 
deutung bezieht sich ferner der Ausdruck τύπωσις “ἐν φυχῇ 
(= ἡγεμονιχῳ) bei D. L. VII 50 und Sext. ΝῊ 228, 372. 

Auf die höchst eigenthümliche Weise, wie Stein es versucht, 
alle diejenigen Zeugnisse, die zu seiner Theorie, als wäre die 
φαντασία eine reine Thätigkeit des Hegemonikons, in direktem 
Widerspruche stehen, für sich nutzbar zu machen, brauche ich 
nicht mehr einzugehen, es hieße Eulen nach Athen tragen, nach- 
dem Bonhöffer in durchaus sachlicher Weise nachgewiesen hat, 
daß Stein bei diesen Bemühungen nichts Besseres unternommen 
hat, als „aus schwarz weiß zu machen“. 


1 Τῆς φύσεως οἱονεὶ φέγγος ἡμῖν πρὸς ἐπίγνωσιν τῆς ἀληϑείας τὴν 
αἰσϑητιχὴν δύναμιν ἀναδούσης χαὶ τὴν δ αὐτῆς γινομένην φαντα- 
σίαν, wonach also φαντασία durchaus einen Zustand, keine Thäfigkeit 
bedeutet und demnach nicht in gleiche Linie mit der αἴσϑησις gestellt 
werden kann. 


492 F. L. Ganter, 


Die zweite Bedeutung der φαντασία als Bedingung für das 
Zustandekommen der eigentlichen αἴσϑησις und ihres Resultates, 
der φαντασία χαταληπτιχή, ist von Bonhöffer nicht beachtet wor- 
den, wenn er (5. 148 Z. 7 fg.) in der Bekämpfung Steins so- 
weit geht, der φαντασία jede Thätigkeit abzusprechen. Wird 
doch von der φαντασία gesagt, daß sie ein πάϑος ist, ἐνδειχνύ-- 
μένον αὑτό τε χαὶ τὸ πεποιηχὸς φανταστόν ®), daß ferner die 
διάνοια πάσχει ὑπὸ τῆς φαντασίας 16), mens ipsa naturalem vim 
habet, quam intendit ad ea, quibus ππονούαν 1). Daß die 
φαντασία die Bedingung ist für das Zustandekommen der ei- 
gentlichen αἴσϑησις, sagen ganz deutlich Galen 208 διαδίδοσθαι 
τὴν ἐχ τοῦ προςπεσόντος ἔξωϑεν ἐγγενομένην τῷ μορίῳ χίνησιν 
εἰς τὴν ἀρχὴν τῆς φυχῆς, ἵν᾽ αἴσϑηται τὸ ζῷον; D. L. VII 49 
προηγεῖται γὰρ ἣ φαντασία, εἶθ᾽ ἡ διάνοια ἐχλαλητιχὴ ὑπάρχουσα 
ὃ πάσχει ὑπὸ τῆς φαντασίας, τοῦτο ἐχφέρει λόγῳ ; Cie. acad. pr. 
U 10, 30 Mens enim ipsa, ... ..ὅ ‚ naturalem vim habet, quam 
intendit ad ea, quibus movetur 18); Sext. VIII 398 7 δὲ xara- 
ληπτιχὴ φαντασία προάγουσαν εἶχε τὴν φαντασίαν, ἧς ἐστι εἶδος. 

Das Hegemonikon verhält sich zur φαντασία sowohl aktiv 
als passiv. Aktiv ist es im Akte der ἀντίληψις 15), aber diese 
Thätigkeit des Hegemonikons beschränkt sich auch bei der av- 
τίληψις auf ein geringes Maß, es verhält sich dabei doch im 
wesentlichen leidend, weil durch die ἀντίληψις eine τύπωσις oder 
ἀλλοίωσις (χίνημα, χίνησις, πάϑος) in dem Hegemonikon entsteht. 
Erst recht passiv verhält es sich zur φαντασία, insofern dieselbe 
Bedingung für das Zustandekommen der eigentlichen αἴσϑησις ist. 

Im einzelnen auf die Polemik Bonhöffers gegen Stein ein- 
zugehen, ist nicht nöthig, da die Irrthümer, gegen die Bonhöffer 
zu Felde zieht, dem Grundfehler Steins in der Auffassung der 
φαντασία entspringen, auf den wir oben schon eingegangen sind. 
Nur möchte ich zum Schlusse noch betonen, daß das Zustande- 
kommen einer φαντασία αἰσϑητιχή nicht in der Macht des He- 
gemonikons liegt, also nichts Freiwilliges, sondern etwas Unbe- 
absichtigtes ist. Vgl. Sext. VII 397 τὸ μὲν γὰρ φαντασιωϑῆναι 
ἀβούλητον ἦν, nal οὐχ ἐπὶ τὸ πάσχοντι ἔχειτο ἀλλ᾽ ἐπὶ τῷ φαν- 


75) Nemesius 172. 76) D. L. VII 49. 

11) Cie. acad. pr. II 10, 30; vgl. ebenda II 11, wonach die φαν- 
τασία eine impulsio oblata extrinsecus ist. 

78) Die naturalis vis ist der τόνος des Hegemonikons, vgl. Sext. 
VII 258 ἐντείνει γὰρ τὴν ὄψιν... 

19) Vgl. Sext. VII 259 τὴν δι᾽ αὐτῆς (se. τῆς αἰσϑητιχῆς δυνάμεως) 
γινομένην φαντασίαν, Aödtius IV 21, 1 Diels S. 410 τὸ ἡγεμονικόν, τὸ 
ποιοῦν τὰς φαντασίας. Dasselbe meint wohl auch Bonhöfler, wenn er 
5, 147 unten sagt: „Vollständig passiv verhält sich übrigens das He- 

emonikon auch bei dieser aus den Sinnen stammenden φαντασία nicht : 
ist es doch in der Auffassung selbst mitthätig. 


Das stoische System der αἴσϑησις. 493 


τασιοῦντι τὸ οὕτωσι διατεθῆναι und Gellius N. A. XIX 1, 15 
Visa animi — non voluntatis sunt atque arbitraria, sed vi quadam 
sua inferunt sese hominibus noscitanda. 


8 8. Die φαντασία χαταληπτιχή. 


Eine Art (εἶδος) der φαντασία ist die φαντασία χατα- 
ληπτιχή °0), insofern beide eine τύπωσις oder ἀλλοίωσις des He- 
gemonikons sind. Die Definition, die Stein von der φαντασία 
χαταληπτιχή giebt, muß natürlich nach dem, was wir über seine 
Auffassung der φαντασία bemerkt haben, eine durchaus ver- 
fehlte sein. Daß χαταληπτιχός nur in aktiver Bedeutung zu 
verstehen ist und sich allein auf das äußere Objekt der Wahr- 
nehmung bezieht, hat Bonhöffer S. 160 fg. überzeugend nach- 
gewiesen. Er erklärt die φαντασία χαταληπτιχή „als eine er- 
kennende oder zur Erkenntnis befähigte, resp. Erkenntnis ge- 
währende Vorstellung“. Ich glaube nicht, daß er mit dieser 
Erklärung besonders glücklich gewesen ist. Zunächst möchte 
ich mich gegen .die unbewiesene Behauptung wenden, „die Stoi- 
ker hätten die Worte χαταλαμβάνειν und χατάληψις stets in der 
technischen Bedeutung „„erkennen, Erkenntnis““ gebraucht, und 
es wäre höchst unwahrscheinlich, daß in dem Ausdrucke φαν- 
τασία χαταληπτιχῇ das Wort χαταλ. die ursprüngliche Bedeutung 
„„ergreifen““ haben soll“. Es ist absolut nicht einzusehen, wie 
χαταλαμβάνειν — erfassen, ergreifen zu der Bedeutung „erken- 
nen“ gekommen sein soll, wobei Bonhöffer nicht einmal das 
sinnliche, sondern das wissenschaftliche Erkennen verstanden 
haben kann, weil er meint „erkennen“ und „Erkenntnis“ seien 
„offenbar in demselben Sinne gebraucht“. Es kann doch auch 
ohnehin von der φαντασία, also einem Empfindungsinhalte, nicht 
gesagt werden, er „erkenne“ die äußeren Gegenstände, denn ge- 
rade Bonhöffer hat es ja betont, daß die φαντασία den αἰσϑητά 
gegenüber lediglich passiv zu Stande kommt. Dagegen kann 
man sehr wohl sagen, die φαντασία „erfasse“ die einzelnen 
ἰδιώματα der ὑποχείμενα ; χαταλαμβάνειν nimmt ja sehr leicht 
die mehr passive Bedeutung des „Auffassens® an, wie eine 
Stelle des Sextus (VII 248) zeigt: ἄχρως γὰρ ποιούμενοι ἀντι- 
ληπτιχὴν εἶναι τῶν ὑποχειμένων τήνδε τὴν φαντα- 
σίαν (sc. τὴν χαταληπτιχήν), χαὶ πάντα τεχνιχῶς τὰ περὶ αὖ- 
τοῖς ἰδιώματα ἀναμεμαγμένην, ἕχαστον τούτων ἔχειν συμβεβηχός. 
Deshalb dürfte die geeignetste Uebersetzung von χαταλαμβάνειν 
„wahrnehmen“ sein ; χατάληψις dagegen läßt sich nicht direkt 
durch unser „Wahrnehmung“ wiedergeben, hier wiegt vielmehr 
der Begriff des Erfassens, Aufnehmens vor, ohne jedoch ganz 
die Bedeutung des Wahrnehmens zu verlieren. Man sieht es 


80) Sext. VII 227; VIII 398. 


494 F. L. Ganter, 


läßt sich im Deutschen kein Ausdruck finden, der sich vollstän- 
dig mit χατάληψις deckte, am besten dürfte noch „Aufnahme“ 
dem Sinne entsprechend sein. 

Außerdem habe ich an der Bonhöfferschen Erklärung der 
φαντασία χαταληπτιχήῇ auszusetzen, daß sie nicht eindeutig ist. 
Die φαντασία χαταληπτιχή kann nicht sowohl „erkennend“* als 
auch „zur Erkenntnis befähigt“ oder „eine zur Erkenntnis füh- 
rende Vorstellung“ sein. 

Die φαντασία χαταληπτιχύή ist also diejenige φαντασία, welche 
das Resultat der Wahrnehmung bildet, sie ist der „Wahrneh- 
mungsinhalt“. Es besteht demnach ein Unterschied zwischen 
φαντασία und φαντασία χαταληπτιχή (vgl. Sext. Pyrrh. ΠῚ 241 
οὔτε γὰρ πᾶσα φαντασία χαταληπτιχή ἐστι. .. .). 

Welches ist aber nun dieser. Unterschied zwischen der φαν- 
τασία und der φαντασία χαταληπτιχή Sextus VII 252 sagt: 
ἐχεῖνοι μὲν (es sind die Stoiker gemeint) γάρ φασιν ὅτι ὁ ἔχων 
τὴν χαταληπτιχὴν φαντασίαν τεχνιχῶς προσβάλλει τῇ ὑπούσῃ 
τῶν πραγμάτων διαφορᾷ, ἐπείπερ καὶ εἶχέ τι τοι- 
οὗτον ἰδίωμα ἡ τοιαύτη φαντασία παρὰ τὰς ἄλλας 
φαντασίας. Danach unterscheidet sich die φαντασία χατα-- 
ληπτιχῆ von den anderen φαντασίαι durch die Eigenthümlichkeit, 
daß derjenige, der eine φαντασία χαταληπτιχή hat, mit geübtem 
Blicke (τεχνιχῶς) seine Aufmerksamkeit auf den Unterschied der 
Dinge richtet. Wir haben also bei dem Zustandekommen der 
φαντασία xarakırtızn eine gewisse Thätigkeit der διάνοια oder 
des Hegemonikons zu konstatieren, die uns auch noch an an- 
deren Stellen begegnet: Sext. VII 247 τῶν δὲ ἀληϑῶν (se. 
φαντασιῶν) αἱ μέν εἰσι χαταληπτιχαὶ αἱ δὲ οὔ, οὐ χαταληπτιχαὶ 
μὲν αἱ προσπίπτουσαί τισι χατὰ πάϑος" μύριοι γὰρ φρενετίζοντες 
χαὶ μελαγχολῶντες ἀληϑῆ μὲν ἕλχουσι φαντασίαν, οὐ χαταληπτι- 
χὴν δὲ ἀλλ᾽ ἔξωϑεν χαὶ ἐχ τύχης οὕτω συμπεσοῦσαν, ὅϑεν οὐδὲ 
διαβεβαιοῦνται περὶ αὐτῆς πολλάχις, οὐδὲ συγχατατίϑενται αὐτῇ. 
Die wahren φαντασίαι werden bier eingetheilt in χαταληπτιχαί 
und οὐ χαταληπτιχαί. Die φαντασία οὐ χαταληπτιχή unterschei- 
det sich von der φαντασία χαταληπτιχή dadurch, daß sie χατὰ 
πάϑος προςπίπτει, d. h. von außen her (ἔξωϑεν) und durch Zu- 
fall (ἐχ τύχης) ist die φαντασία οὐ χατσληπτιχή eine ἀληϑῆς. 
Der hierzu leicht zu ergänzende Gegensatz zeigt uns, daß die 
φαντασία χαταληπτιχή nicht χοτὰ πάϑος, nicht ἔξωϑεν und nicht 
ἐχ τύχης zu stande kommt. Wir haben es also bei der φαν- 
τασία χαταληπτιχή mit dem Resultate einer bewußten Funktion 
der διάνοια zu thun, die sich vermittelst der αἰσϑητήρια auf die 
Außendinge ®') bezieht. Ueber das Zustandekommen der φαν- 


851) Vgl. Sext. Pyrrh. 11 72 οὐ γὰρ dr ἑαυτῆς ἐπιβάλλει τοῖς ἐχτὸς καὶ 
φαντασιοῦται ἡ διάνοια, ὡς φασίν, ἀλλὰ διὰ τῶν αἰσϑήσεων. 


Das stoische System der αἴσϑησις. 495 


τασία χαταληπτιχή belehrt uns ferner Sext. VII 258 διὸ δὴ χαὶ 
πᾶς ἄνϑρωπος, ὅταν τι σπουδάζῃ μετὰ Aupıßelas χαταλαμβάνεσθϑαι, 
τὴν τοιαύτην φαντασίαν ἐξ ἑαυτοῦ 33) μετοδιώχειν φαίνεται, οἷον 
ἐπὶ τῶν ὁρατῶν, ὅταν ἀμυδρὰν λαμβάνῃ τοῦ ὑποχειμένου φαντα- 
σίαν. ἐντείνει γὰρ τὴν ὄψιν χαὶ σύνεγγυς ἔρχεται τοῦ ὁρωμένου 
ὡς τέλεον μὴ πλανᾶσϑαι, παρστρίβει γὰρ τοὺς ὀφϑαλμοὺς χαὶ 
χαϑόλου πάντα ποιεῖ 585) μέχρις ἂν τρανὴν χαὶ πληχτιχὴν st) σπάσῃ 
τοῦ χρινομένου φαντασίαν, ὡς ἐν ταύτῃ χειμένην ϑεωρῶν τὴν τῆς 
χαταλήψεως πίστιν. 

In derselben Weise ist es zu verstehen, wenn die Stoiker 
behaupten, daß die φαντασία χαταληπτιχή die Außendinge im 
höchsten Grade auffasse und kunstvoll alle ihre Eigenthümlich- 
keiten abdrücke ®). Von dieser Wahrnehmungsthätigkeit des 
Hegemonikons 35), welche identisch ist mit den πνεύμστα νοερὰ 
ἀπὸ τοῦ ἡγεμονιχοῦ d.h. mit dem, was wir oben als die eigent- 
liche αἴσϑησις bezeichnet haben, hat auch die φαντασία, die ἀπὸ 
ὑπάρχοντος χατ᾽ αὐτὸ τὸ ὑπάρχον ἐναπεσφραγισμένη χαὶ ἐναπομε-- 
μαγμένη γίνεται (Ὁ. L. VII 45), ihren Namen χαταληπτιχή δ). 

Stellen wir alles zusammen, was die Stoiker zur Definition 
in den uns erhaltenen Ueberresten vorgebracht haben, so müssen 
wir in ihrem Sinne die. gavrarta χαταληπτιχύ ungefähr so defi- 
nieren: Die φαντασία χαταληπτιχῇ, die eine Art der φαντασία 
ist, bildet ein Kriterium der Wahrheit (Sext. VII 227 u.a. m.). 
Sie ist eine φαντασία ἀπὸ ὑπάρχοντος (bezw. ἀπὸ ὑποχειμένων 
Sext. VIII 68) χαὶ χατ᾽ αὐτὸ τὸ ὑπάρχον (bezw. χαὶ χατ᾽ αὐτὰ 
τὰ ὑποχείμενα) ἐναπομεμαγμένη χαὶ ἐναπεσφραγισμένη, ὁποία οὐχ 
ἂν γένοιτο ἀπὸ μὴ δπάρχοντος und deshalb ἐναργὴς χαὶ πληχτιχῆ. 
Während die älteren Stoiker stillschweigend voraussetzten, daß 
nichts die Wahrnehmung der διάνοια hindern dürfe, damit eine 
φαντασία χαταληπτιχή zu stande kommen könne, fügten die 
γεώτεροι diese Erklärung noch ausdrücklich hinzu (Sext. VII 
253. 257). 


#) Vgl. dagegen die φαντασία οὐ χαταληπτιχή, von der es heißt, 
χατὰ πάϑος προςπίπτει — οὐ χαταληπτιχὴν δὲ, ἀλλ᾽ ἔξωϑεν χαὶ dx τύχης 
οὕτω συμπεσοῦσαν. 

8) Vgl. Cie. acad pr. II 7, 19. 

δὴ Auch an anderen Stellen wird die φαντασία χαταληπτιχή als 
ἐγαργὴς οὖσα καὶ πληχτιχή (Sext. VII 257), τρανὴς χαὶ ἔχτυπος (Ὁ. L. VII 
45, wo sich dies aus dem Gegensatze ergiebt) und ἐναργής (Sext. VII 
408, Epiktet III 3, 4) bezeichnet. 

85) Sext. VII 248 ἄχρως γὰρ ποιούμενοι ἀντιληπτιχὴν εἶναι τῶν ὑπο- 
χειμένων τήνδε τὴν φαντασίαν (gemeint ist die φαντασία χαταληπτιχή), καὶ 
πάντα τεχνιχῶς τὰ περὶ αὐτοῖς ἰδιώματα ἀναμεμαγμένην. 

856) Sext. VII 251 οὕτω καὶ οἱ χατάληψιν ποιούμενοι τῶν ὑποχειμένων 
πᾶσιν ὀφείλουσι τοῖς ἰδιώμασιν αὐτῶν ἐπιβάλλειν. 

#7) Sext. XI 188 ὅτι χαταληπτιχή ἐστι τῷ ἀπὸ ὑπάρχοντος γενέσϑαι 
χαὶ war αὐτὸ τὸ ὑπάρχον ἐναπομεμαγμένως καὶ ἐναπεσφραγισμένως. 


496 F. L. Ganter, 


Kommen wir nun zum Verhältnisse der φαντασία zur φαν- 
τασία χαταληπτιχή, so belehrt uns darüber Sext. VIII 398 ἡ δὲ 
χαταληπτιχὴ φαντασία προάγουσαν εἶχε τὴν φαντασίαν, ἧς ἐστιν 
εἶδος. Danach kommt die φαντασία χαταληπτιχή nur zu stande, 
wenn ihr eine φαντασία vorausgegangen ist. Die φαντασία 
als Empfindungsinhalt veranlaßt also mittelbar dadurch, 
daß sie die eigentliche αἴσϑησις bewirkt, deren Resultat, die 
φαντασία χαταληπτιχή als Wahrnehmungsinhalt. 
Ebenso wie unsere „Empfindung“ die Veranlassung unserer 
„Wahrnehmung“ ist. In diesem Sinne sind die der stoischen 
Lehre entnommenen Worte bei Cicero (acad. pr. II 10, 30) zu 
verstehen: „mens enim ipsa, . .... ., naturalem vim habet, quam 
intendit ad ea, quibus movetur“. 

Wir begegnen hier also derselben Auffassung des Vorstel- 
lungsmechanismus, wie wir ihn im $ 1 bei Strato von Lampsa- 
kus kennen gelernt haben: οὐχ ὅπου τὴν αἴσϑησιν εἴληφεν, ἀλλ᾽ 
δῦεν ἔσχε τὴν ἀρχὴν εἶναι δοχοῦμεν, ἑλχομένης ἐπ᾽ ἐχεῖνο τῆς 
φυχῆς, ἀφ’ οὗ πέπονθε. Während Strato, soweit wir aus den 
erhaltenen Fragmenten urtheilen können, für diese T'hätigkeit 
des Hegemonikons noch keinen Terminus ausgebildet hatte, fin- 
den wir bei den Stoikern diese 'Thätigkeit bereits in ihre Be- 
standtheile zerlegt und diesen Theilen neue Namen beigelegt, 
von denen der Terminus χατάληψις bezeugtermaßen (vgl. Stein 
II Note 341) auf Zenon, den Gründer der Schule, zurückzu- 
führen ist. 


$ 9. Die Bedeutung der συγχατάϑεσις. 


Für Steins Auffassung der stoischen Lehre von der suyxa- 
τάϑεσις ist es verhängnisvoll gewesen, daß er sich da künstlich 
Schwierigkeiten geschaffen hat, wo in Wirklichkeit keine vor- 
handen sind, wenigstens nicht in der Richtung, in welcher er 
sie vermuthete. Für ihn gilt es von vornherein als „offenbar“, 
daß in diesem Theile der Lehre vom Vorstellungsmechanismus 
bei der Stoa „an die Stelle des Urtheils (χρίσις) der Beifall 
(συγχατάϑεσις) getreten ist“. Er zweifelt nicht daran, „daß die 
συγχατάϑεσις bei den Stoikern die Rolle des Urtheils vertritt“. 
Allem Anscheine nach ist er durch eine Stelle bei Clemens 
Alex., Strom, II p. 384 ed. Syllb. (vgl. Stein II 5. 187 Note 
377) zu dieser Erklärung der . συγχατάϑεσις veranlaßt worden. 
In dem Zusammenhange aber, in welchem hier χρίσις auftritt, 
bedeutet es keineswegs „Urtheil“, sondern „Entscheidung“. Fer- 
ner hat Stein aus der von ihm an erster Stelle angeführten Ci- 
cerostelle (acad. pr. II 12, 38) Dinge herausgelesen, die durch- 
aus nicht darin enthalten sind. Er sagt (8. 187): „Wenn die 
συγχατάϑεσις mit einer Wage verglichen wird, deren Zünglein 
sich nach der größeren Schwere des Wahrscheinlichen und Un- 


ee ne 


Das stoische System der αἴσϑησις. 497 


wahrscheinlichen richtet, so kann gar kein Zweifel aufkommen, 
daß sie diejenige Thätigkeit bezeichnen soll, die wir gemeinig- 
lich Urtheil nennen“. Sehen wir nun aber, was Cicero selbst 
sagt: ut enim necesse est lancem in libra ponderibus impositis de- 
primi, sic animum perspieuis cedere. Cicero will — ein jeder 
sieht es auf den ersten Blick — hier weiter nichts sagen als, 
daß das Hegemonikon naturnothwendig einer φαντασία χατα- 
ληπτιχή (das haben wir unter perspieua offenbar zu verstehen) 
nachgeben, d. h. wie später näher ausgeführt ist, zustimmen 
müsse (adprobare). Wo steht da etwas von Zünglein, Wahr- 
scheinlichkeit und Unwahrscheinlichkeit oder auch nur von Ur- 
theil? Um einen Grund anzugeben, weswegen die Stoa den 
Begriff des Urtheils mit dem des Beifalls (so pflegt Stein die 
συγχατάϑεσις in mindestens schiefer Weise zu übersetzen) ver- 
knüpft hat, stellt er zunächst fest, „daß das Wesen der 
Willensfreiheit nach den Stoikern in der suyxa- 
τάϑεσις besteht“, und glaubt damit eine neue Entdeckung ge- 
macht zu haben, während er in Wirklichkeit alle diejenigen 
Stellen, aus denen er dies herauslesen zu können glaubt, in ih- 
rem Sinne einfach auf den Kopf stellt. In den Zitaten ist 
weiter nichts gesagt als, daß die συγχατάϑεσις in unserer Hand 
(ἐφ᾽ ἡμῖν) sei oder „in nostra sita potestate“, d.h. sie ist eine 
Bethätigung unserer Willensfreiheit (vgl. Sext. VII 237, wonach 
die συγχατάϑεσις eine ἀλλοίωσις ist und zwar πολὺ μᾶλλον ἐνέρ-- 
yaıa als πεῖσις und διάϑεσις). Auch Seneca ep. 113, 18 hat 
Stein falsch verstanden (Note 378), wenn er daraus entnimmt, 
„daß darin adsensio Urtheil und Willen zugleich bedeute“. Die 
Stelle heißt, quid sit adsensio dieam: oportet me ambulare: tunc 
demum ambulo, cum hoc mihi dixi et adprobavi hanc opinionem 
meam. Danach ist hier von einem Willen überhaupt nicht die 
Rede, sondern zunächst von einer opinio (δόξα): oportet me am- 
bulare; die Zustimmung der διάνοια zu dieser opinio ist die 
συγχατάϑεσις. Am Schlusse der Anmerkung 378 sagt Stein: 
„Wir haben alle diejenigen Stellen, die auf Gleichsetzung von 
συγχατάϑεσις und τὸ ἐφ᾽ ἡμῖν hinauslaufen“ (in dem Sinne, daß 
das Wesen der Willensfreiheit in der συγχατάϑεσις bestehe), 
„zusammengetragen und verbo tenus zitiert, weil von der Ent- 
scheidung dieser Frage unsere Auffassung der συγχατάϑεσις und 
somit die Richtigkeit der in diesem Kapitel aufgestellten neuen 
Gesichtspunkte abhängig und bedingt ist“. Damit hat Stein, 
wie wir aus der obigen Ausführung sehen konnten, sich selbst 
das Urtheil gesprochen : denn da diese Aufstellung, die er selbst 
als Grundpfeiler bezeichnet, gefallen ist, so fällt auch sein gan- 
zes künstliches Gebäude von der συγχατάϑεσις. 

Auch bei Bonhöffer (S. 168 fg.) hätte ich zur Vermeidung 
von Mißverständnissen es lieber gesehen, wenn συγχατάϑεσις nicht 
durch „zustimmendes oder bejahendes Urtheil*, sondern durch 


Philologus LIII (N. F. VII), 3. 32 


498 F. L. Ganter, 


„zustimmende oder bejahende Entscheidung“ wiedergegeben wor- 
den wäre. Bei Urtheil denkt man doch zu leicht an „die die- 
ser Entscheidung vorangehende abwägende, unterscheidende Thä- 
tigkeit“ (Bonh. S. 169), 


8 10. Das Verhältnis der συγχατάϑεσις zur χατάληψις und δόξα. 


Συγχατάϑεσις und χατάληψις unterscheiden sich dadurch, 
daß συγχατάϑεσις einen weiteren Umfang hat als χατάληφις. 
Während nämlich die χατάληψις sich nur auf eine φαντασία xa- 
ταληπτιχή beziehen kann, bezieht sich die συγχατάϑεσις sowohl 
auf φαντασίαι als auch auf φαντασίαι χαταληπτιχαί. Jede xa- 
τάληψις enthält also eine συγχατάϑεσις, aber nicht jede συγχα- 
τάϑεσις führt zur χατάληφις, sondern nur die συγχατάϑεσις φαν- 
τασίας χαταληπτικῆς ist eine χατάληψις 88) (vgl. Sext. VII 151, 
VIII 398, XI 182, Pyrrh. III 241). Die συγχατάϑεσις οὐ χα- 
ταληπτιχῇς φαντασίας führt überhaupt nicht zur χατάληφις, son- 
dern zur δόξα, steht also zwischen der φαντασία und der xa- 
τάληφις (vgl. Stein IT 182). Ueber die Bedeutung der δόξα nach 
der Lehre der Stoiker belehren uns nur wenige Stellen. Sext. 
VII 151 δόξαν δὲ τὴν ἀσϑενῇ χαὶ φευδῇ συγχατάϑεσιν, Stob. ecl. 
II 112 (W) διττὰς γὰρ εἶναι δόξας, τὴν μὲν ἀχαταλήπτῳ σύγχα- 
τάϑεσιν, τὴν δὲ ὑπόληψιν ἀσϑενῇ, Cic. Ταβο. IV 15 opinationem 
autem volunt esse imbecillam adsensionem, Acad. pr. IT 59... 
sapientem nihil opinari, id est numquam adsentiri rei vel falsae vel 
incognitae. Daraus ergiebt sich mit Sicherheit, daß nach der 
stoischen Lehre die δόξα zwei Ursachen habe, 1) eine subjektive, 
insofern sie bloß eine schwache συγχατάϑεσις ist (oder eine 
ὑπόληψις ἀσϑενῆς oder eine adsensio imbecilla), 2) eine objektive, 
wonach die δόξα die συγχατάϑεσις φευδῆς ist, d. h. sie ist die 
συγχατάϑεσις einer φαντασία ἀχατάληπτος (adsentitur rei vel falsae 
vel incognitae). 

Mit Recht hat Bonhöffer (5. 179) Stein den Vorwurf ge- 
macht, er habe (II 5. 205) die Stelle bei Stobäus, wo von einer 


88) Das von Bonhöffer 8. 178 angeführte Beispiel aus Cicero acad. 
pr. II 38 qui quid pereipit, adsentitur statim dürfte wohl kaum das 
zum Ausdrucke bringen, was er damit beweisen will, nämlich die 
Gleichzeitigkeit von χατάληψις und συγχατάϑεσις, weil qui quid percipit 
nicht von der χατάληψις handelt, sondern von der φαντασία χαταληπτιχή 
bezw. der eigentlichen Wahrnehmung. Hätte Cicero gesagt, qui σὲ 
adsentitur, percipit statim,, dann wäre Bonhöffer im Rechte, so aber 
wiederholt Cicero einfach in kürzerer Form den vorhergehenden Ge- 
danken: ... .. sie non potest obiectam rem perspieuam non adprobare, 
Aus dem abgerissenen Satze bei Stob. ecl. I 474 (W) Diels 5. 396 
könnte man mit größerem Rechte das Gegentheil beweisen. Stob. eo, 
1349 (W), wo die αἰσϑητιχὴ φαντασία συγχατάϑεσις genannt wird, kommt 
hier nicht in Betracht, weil αἰσϑητιχή nicht = χαταληπτιχή ist. 


oe 1 
Das stoische System der αἴσϑησις. 499 


doppelten δόξα gesprochen wird, ganz unrichtig verstanden, wenn 
er die Zustimmung, die auf schwache Gründe hin vorschnell 
gegeben wird, als ἄγνοια bezeichnet und diese zweite Art nur 
auf abstrakte Gedanken, die erste Art auf konkret Gegebenes 
bezogen wissen will. Daß eine Unterscheidung von Abstraktem 
und Konkretem nicht vorliegt, geht aus dem oben Gesagten zur 
Genüge hervor. Kommen wir aber zur mißverstandenen Stelle 
selbst. Es heißt da (Stob. eel. II 111 (W)) τὴν γὰρ ἄγνοιαν 
μεταπτωτιχὴν εἶναι συγχατάϑεσιν χαὶ ἀσϑενῆ. Um zu erfahren, 
was unter ἄγνοια im stoischen Sinne zu verstehen ist, ziehen 
wir zunächst eine Stelle aus Galen, plac. 592 heran: xal διὰ 
ταῦτα μία μὲν ἀρετὴ γίγνοιτ᾽ ἂν ἣ ἐπιστήμη, μία δ᾽ ὡσαύτως 
χαὶ ἡ χαχία προςαγορευομένη χαὶ ἥδε ποτὲ μὲν ἄγοια, ποτὲ δ᾽ 
ἀνεπιστημοσύνη, aus der sich ergiebt, daß ἄγνοια die negative 
ἐπιστήμη ist. Sehen wir nun zu, wie ἐπιστήμη bei den Stoikern 
definiert wird, so genügen folgende Beispiele: 

Sext. VII 39 πᾶσα δὲ ἐπιστήμη πῶς ἔχον ἐστὶν ἡγεμο- 
was...” 

Sext. VII 151 ἐπιστήμην μὲν εἶναι τὴν ἀσφαλῇ χαὶ Be- 
βαίαν χαὶ ἀμετάϑετον ὑπὸ λόγου χατάληψιν. Vgl.Cic. 
Acad. pr. II 8, 23. 

D. L. VII 47 αὐτὴν δὲ τὴν ἐπιστήμην φασὶν ἢ κατά- 
ληφιν ἀσφαλῇ ἢἣ ἕξιν ἐν φαντασιῶν προςδέξει ἀμετάπτωτον 
m λόγου, 

Stob. ecl. II 78 (W) εἶναι δὲ τὴν ἐπιστήμην χατάληφιν 
ἀσφαλῇ xal ἀμετάπτωτον ὑπὸ λόγου ἑτέρως δὲ ἐπιστήμην σύ- 
στημα ἐχ χαταλήφεων τοιούτων, οἷον ἣ τῶν χατὰ μέρος, λογιχὴ 
ἐν τῷ σπουδαίῳ ὑπάρχουσα. ἄλλως δὲ σύστημα ἐξ ἐπιστημῶν 
τεχνιχῶν ἐξ αὑτοῦ ἔχον τὸ βέβαιον, ὡς ἔχουσιν αἱ ἀρεταί. ἄλλως 
δὲ ἕξιν φαντασιῶν δεχτιχὴν ἀμετάπτωτον ὑπὸ λόγου, ἦν τινά φασιν 
ἐν τόνῳ χαὶ δυνάμει χεῖσϑαι. 

Plut. comm. not. 7 χαίτοι πᾶσα χατάληψις ἐν τῷ σοφῷ 
χαὶ μνήμη τὸ ἀσφαλὲς ἔχουσα χαὶ βέβαιον εὐϑύς ἐστιν ἐπιστήμη 
χαὶ ἀγαϑὸν μέγα χαὶ μέγιστον. 

Allen diesen Stellen gegenüber, in denen die ἐπιστήμη als 
χατάληψις ἀσφαλὴς χαὶ ἀμετάπτωτος definiert wird, heißt es 
für die ἄγνοια ganz mit Recht τὴν γὰρ ἄγνοιαν μεταπτωτιχὴν 
εἶναι συγχατάϑεσιν nal ἀσϑενῇῆ. Statt der κατάληψις, welche eine 
συγχατάϑεσις von nur kataleptischen φαντασίαι ist, muß hier 
ganz korrekt die einfache συγχατάϑεσις eintreten, da diese auch 
zum Irrthum führen kann; und das gerade ist die Eigenthüm- 
lichkeit, welche der δόξα im Unterschiede zur χατάληφις zu- 
kommt. Es ist also die Stelle so, wie wir sie oben angeführt 
haben und wie sie überliefert ist, vollkommen in Ordnung und 
braucht nicht mit Wachsmuth geändert zu werden. 

Ist nun aber die ἐπιστήμη ein πῶς ἔχον ἡγεμονικόν, so ist 
es auch die ἄγνοια ; ist die ἐπιστήμη eine ἕξις ἐν φαντασιῶν 


32* 


Ἄν A 


500 F. L. Ganter, 


προσδέξει ἀμετάπτωτον, so ist die ἄγνοια, wenn man so sagen 
darf, eine ἕξις ἐν φαντασιῶν προσδέξει μεταπτωτιχή. Stein hat 
also etwas ganz Verkehrtes unternommen, wenn er die zweite 


Art der δόξα mit der ἄγνοια identifiziert; die ἄγνοια ist viel- 


mehr das Resultat der δόξαι, wie die ἐπιστήμη das Resultat der 
χαταλήφεις ist. Dabei sei noch gelegentlich der Unterschied 
zwischen der πίστις und der ἐπιστήμη hervorgehoben, der sich 
aus Stob. 66]. II 112 (W) ergiebt: die πίστις ist eine χατάληφις 
ἰσχυρά, die ἐπιστήμη eine χατάληψις ἰσχυρὰ χαὶ ἀμεταπτωτὸς 
ὑπὸ λόγου. 


8 11. Der Tonus in der συγχατάϑεσις. 


Stein behauptet (II S. 201), daß auch bei der συγχατάϑεσις 
der τόνος eine große Rolle spiele, ja er glaubt, in der Anmer- 
kung 400 aus einer Epiktetstelle den vollgiltigen Beweis dafür 
erbracht zu haben, daß die συγχατάϑεσις auf dem τόνος beruht. 
Doch hat bereits Bonhöffer (S. 180) erkannt, daß sich aus der 
Stelle gerade das Gegentheil ergiebt. Er giebt aber Stein trotz- 
dem zu, „daß der Tonusbegriff auch bei der συγχατάϑεσις eine 
Rolle spielt“. Allerdings scheint für die Ansicht Steins und 
Bonhöffers Stob. ecl. II 26 (W) zu sprechen: χαὶ ὁμοίως ὥσπερ 
ἰσχὺς τοῦ σώματος τόνος ἐστὶν ἱχανὸς ἐν νεύροις, οὕτω χαὶ ἡ τῆς 
φυχῆς ἰσχὺς τόνος ἐστὶν ἱχανὸς ἐν τῷ χρίνειν χαὶ πράττειν ἢ μή. 
Zunächst ist hier gar nicht die Rede von der συγχατάϑεσις, denn 
wir haben oben schon auseinandergesetzt, daß χρίσις, sofern es 
Urtheil oder Beurtheilung bedeutet, und von dieser Bedeutung 
ist allein an der angeführten Stelle die Rede, durchaus nicht mit 
συγχατάϑεσις identisch ist. Das χρίνειν, von dem hier die Rede 
ist, ist vielmehr mit der Wahrnehmungsthätigkeit zu identifi- 
zieren, die der φαντασία χαταληπτιχήῇ vorausgeht. Dieser 'Thä- 
tigkeit kommt natürlich τόνος zu. 

Wir sind aber nicht allein auf die angeführte Stobäusstelle 
angewiesen, Sehen wir zunächst, was Epiktet II 15, 19—20 
sagen will mit den Worten: Ἀργύριον οὐ λαμβάνω. διὰ τί; χέ- 
χριχα. ἴσϑι ὅτι ᾧ τόνῳ νῦν χρῇ πρὸς τὸ wi gar οὐδὲν 
χωλύει σε ἀλόγως ποτὲ ὑέφαι πρὸς τὸ λαμβάνειν χαὶ πάλιν λέγειν, 
ὅτι χέχριχα;.. .. ὅταν δὲ χαὶ τόνος προσῇ τῷ χλίματι τούτῳ 
χαὶ τῇ φορᾷ, τότε γίνεται τὸ χαχὺν ἀβοήϑητον χαὶ ἀϑεράπευτον. 
Der τόνος bezieht sich hier also lediglich auf das λαμβάνειν oder 
μὴ λαμβάνειν ἃ. h. auf eine Thätigkeit, auf ein πρόττειν. Die 
συγχατάϑεσις ging bereits vorher: χέχριχα. Auch aus dem zweiten 
Theile ergiebt sich dasselbe; dort ist bereits eine schwache 
συγχατάϑεσις in dem χλῖμα enthalten, und zu dieser und zu der 
bereits vorhandenen Bewegung, φορά, tritt erst der Tonus hinzu 

Ganz deutlich aber wird die Frage, um die es sich hier 
handelt, durch Galen 376/377 entschieden: Ὅτι δὲ ὁ Χρύσιππος 


| 
A 
; 
ᾷ 
᾿ e 


She N 


Das stoische System der αἴσϑησις 501 


οὐχ ἅπαξ 7 δὶς, ἀλλὰ πάνυ πολλάχις αὐτὸς ὁμιολογεῖ δύναμίν τινα 


ἑτέραν εἶναι τῆς λογιχῆς ἐν ταῖς φυχαῖς τῶν ἀνθρώπων αἰτίαν 
τῶν παϑῶν, ἔνεστιν ἡμῖν ἐχ τῶν τοιούτων χαταμαϑεῖν, ἐν οἷς αἰ- 
τιᾶται τῶν πραττομένων οὐχ ὀρϑῶς ἀτονίαν τε χαὶ ἀσϑένειαν τῆς 
φυχῆς" οὕτω γὰρ αὐτὰς ὀνομάζει, χαϑάπερ γε χαὶ τἀναντία τὸ 
μὲν εὐτονίαν, τὸ δὲ ἰσχύν. ὅσα γὰρ οὐχ ὀρϑῶς πράττουσιν ἄν- 
ϑρωποι, τὰ μὲν εἰς μοχϑηρὰν χρίσιν ἀναφέρει, τὰ δὲ εἰς ἀτονίαν 
χαὶ ἀσϑένειαν τῆς ψυχῆς, ὥσπερ γε χαὶ ὧν χατορϑοῦσιν 7 ὀρϑὴ 
χρίσις ἐξηγεῖται μετὰ τῆς χατὰ τὴν φυχὴν εὐτονίας. ἀλλὰ τοιού- 
τῶν ὥσπερ ἡ χρίσις ἔργον ἐστὶ τῆς λογικῆς δυνάμεως, οὕτως ἡἣ 
εὐτονία ῥώμη τε χαὶ ἀρετὴ δυνάμεως ἑτέρας παρὰ τὴν λογικήν, 
ἣν αὐτὸς ὁ Χρύσιππος ὀνομάζει τόνον, ἀφίστασϑαί τέ φησιν ἔστιν 
ὅτε τῶν ὀρϑῶν ἐγνωσμένων ἡμῖν ἐνδόντος τοῦ τόνου τῆς φυχῆς 
χαὶ un παραμείναντος ἕως παντὸς μηδὲ ἐξυπηρετήσαντος τοῖς τοῦ 
λόγου προςτάγμασιν, ἐναργῶς ἐν τοῖς τοιούτοις ἐνδειχνύμενοι, οἷόν 
τι τὸ πάϑος ἐστίν. 

Danach scheint die Lehre vom τόνος überhaupt erst von 
Chrysipp in die Stoa eingeführt worden zu sein. Er unter- 
scheidet zwei Grundkräfte (δυνάμεις) der Seele, erstens die 
λογικὴ δύναμις, deren ἔργον in der χρίσις, dem ὀρϑῶς γιγνώσχειν 
und dem προςτάσσειν an die zweite Kraft, den τόνος, besteht. 
Tevos ist eine vox media, man unterscheidet εὐτονία und Arovia 
derSeele. Der τόνος bezieht sich lediglich auf das Handeln, vgl. 
τῶν πραττομένων οὐχ ὀρϑῶς ἀτονίαν τε χαὶ ἀσϑένειαν τῆς 
φυχῆς. Er ist etwas von der χρίσις durchaus Verschiedenes, 
τόνος und χρίσις sind conträre Gegensätze. 

Der τόνος ist ferner eine δύναμις ἑτέρα παρὰ τὴν λογιχήν. 
Die συγχατάϑεσις ist also unmöglich mit τόνος ausgestattet, und 
deshalb die Erklärung der Epiktetstelle bei Bonhöffer a. a. O. 
auch nicht vollständig richtig. Die συγχατάϑεσις ist bei Epiktet 
nur ein xAtua, also eine schwache συγχατάϑεσις, sie ist aber 
nicht deshalb schwach, weil der τόνος nicht stark ist, sondern 
weil die λογιχὴ δύναμις nicht stark ist. Tritt zu einer solchen 
schwachen συγχατάϑεσις ein starker τόνος hinzu, dann kann die- 
ser tövos nach Epiktet keine εὐτονία, sondern nur eine ἀτονία 
sein. Es ist also auch nicht die συγχατάϑεσις, die anhält oder 
aufhört, sondern der τόνος παραμένει oder ἐνδίδωσιν. Die συγχα- 
τάϑεσις ist von momentaner Dauer und bedeutet für den τόνος 
ein πρόςταγμα, das derselbe entweder hält, dann ist er εὐτονία, 
oder nicht hält, dann ist er ἀτονία. 


8 12. Die χατάληψις und die ἐπιστήμη. 


Die χατάληψις haben wir im Voraufgehenden im Unter- 
schiede zu Bonhöffers Definition als die Aufnahme der φαντασία 
χαταληπτιχῇ in den dauernden Besitz der διάνοια bezeichnet, und 
zwar Aufnahme sowohl als Akt, als auch als Inhalt gefaßt. 


502 F. L. Ganter, 


Als Akt ist die χατάληφις ein Mehr gegenüber der συγχατάϑεσις, 
als Inhalt ein Mehr gegenüber der φαντασία χαταληπτιχῇ. 

Halten wir an der eben noch einmal wiederholten Erklä- 
rung der χατάληψις fest, so ist auch ihr Verhältnis zur &rı- 
στήμη, wie dasselbe von den Stoikern formuliert worden ist, na- 
türlicher zu erklären. Im $ 10 S. 500 sind die Stellen zu- 
sammengestellt, die über die stoische Definition der ἐπιστήμ, 
handeln; danach ist dieselbe eine χατάληψις ἀσφαλὴς (oder Be- 
βαία) xal ἀμετάπτωτος ὑπὸ λόγου. Bonhöffer sagt also (8. 183) 
ganz richtig, daß es danach „zweifellos ist, daß die Stoiker si- 
chere und unsichere χαταλήψεις unterschieden haben“. Auch 
hierbei paßt für χατάληψις die Bedeutung „Aufnahme der Wahr- 
nehmung“ besser als „Erkenntnis“, wie Bonhöffer die Pers 
übersetzt; denn eine bloße Aufnahme der Wahrnehmung in die 
διάνοια kann sowohl sicher als unsicher erfolgen, während der 
Begriff der Erkenntnis die Unsicherheit völlig ausschließt. Des- 
halb möchte ich eben die ἐπιστήμη im Deutschen mit „Erkennt- 
nis“ wiedergeben, ohne damit aber den stoischen Begriff der 
ἐπιστήμη ganz zu erschöpfen. Erkenntnis bedeutet ἐπιστήμη 
nur insofern sie die einzelne untrügliche und von dem Logos 
nicht umzustoßende χατάληψις bedeutet. Eine andere Bedeutung 
hat ἐπιστήμη, wenn sie ein σύστημα aus sicheren und unum- 
stößlichen χαταλύήφψεις bedeutet, hier bedeutet sie das, was wir 
mit „Wissen“ bezeichnen. In dieser Bedeutung steht der ἐπι- 
orhum die τέχνη zur Seite, die auch ein σύστημα ist, aber aus 
gewöhnlichen χαταλήφεις besteht (vgl. Sext. VII 373). Schließ- 
lich bedeutet ἐπιστήμη noch die Fähigkeit sichere und unum- 
stößliche καταλήψεις zu vollziehen: ἕξις ἐν φαντασιῶν προς- 
δέξει ἀμετάπτωτος ὑπὸ λόγου: hier haben wir eine Umschrei- 
bung der χατάληψις, nämlich φαντασιῶν πρόςδεξις, welche wie- 
derum beweist, daß „Aufnahme der Wahrnehmung“ die einzig 
richtige Uebersetzung für χατάληφις ist. 

In dieser Bedeutung gefaßt, verstehen wir es als etwas 
nach den gegebenen Voraussetzungen ganz Selbstverständliches, 
wenn die Stoiker die χατάληψις als ein μέσον zwischen ἐπι- 
στήμη und δόξα bezeichnet haben (vgl. Bonhöffer 5. 185), Ab- 
gesehen von diesen nur kurz behandelten Abweichungen von 
Bonhöffer (5. 182 fg.) in der Auffassung der χατάληψις und 
ἐπιστήμη, die nur eine Konsequenz der vorangegangenen Unter- 
suchung sind, schließe ich mich den Ausführungen Bonhöffers 
über das Verhältnis beider Teermini durchaus an. 


Fassen wir zum Schusse noch einmal in kurzen Zügen zu- 
sammen, wie sich nach der stoischen Ansicht der Vorstellungs- 
mechanismus abwickelt. Der ganze Vorgang zerfällt in 4 Haupt- 
thätigkeiten 1) die Avis, 2) die eigentliche αἴσϑησις, 8) die 
auf Grund der συγχατάϑεσις erfolgende χατάληψις, 4) die Prü- 


Das stoische System der αἴσϑησις. 503 


fung durch den λόγος. Das Resultat der ἀντίληψις ist die φαν- 
τασία, der Empfindungsinhalt; das Resultat der eigentlichen 
αἴσϑησις die φαντασία χαταληπτιχῆ, der Wahrnehmungsinhalt; 
das Resultat der χατάληφις die χατάληφις; das Resultat der 
Prüfung durch den λόγος die ἐπιστήμη. 

Die ἀντίληψις ist die Entgegennahme des durch die Ein- 
wirkung der αἰσϑητά in den Organen hervorgebrachten mechani- 
schen Abdruckes, derselbe wird im Hegemonikon zu einem be- 
wußten Inhalte, zur φαντασία. Diese φαντασία lenkt die Auf- 
merksamkeit des Hegemonikons auf die αἰσϑητά, bewirkt also 
die eigentliche αἴσϑησις, in welcher die διάνοια die äußeren Ge- 
genstände vermittelst der αἴσϑητήρια prüft. Das Resultat die- 
ser wahrnehmenden Thätigkeit ist der Wahrnehmungsinhalt, die 
φαντασία χαταληπτιχή. Diese wird nach Zustimmung der διάνοια 
im Akte der συγχατάϑεσις in dem weiteren Akte der χαταληφις 
in das Bewußtsein aufgenommen und führt danach als Bewußt- 
seinsinhalt den gleichen Namen χατάληψις. Besteht eine solche 
χατάληφις die Prüfung des λόγος, so wird aus ihr eine feste und 
unumstößliche Erkenntnis, eine ἐπιστήμη. Aus der Summe die- 
ser Erkenntnisse setzt sich das Wissen zusammen, das ebenfalls 
von den Stoikern mit dem Namen ἐπιστήμη bezeichnet worden ist. 

Wird einer φαντασία Anarainrtos die συγχατάϑεσις ertheilt, 
oder kann eine φαντασία χαταληπτιχῇ nur eine schwache suyxa- 
τάϑεσις bewirken, so ist das Resultat keine χατάληψις, sondern 
nur eine δόξα. Eine Mehrzahl von δόξαι bringt die ἄγνοια hervor. 

Das Gedächtnis, die μνήμη, besteht aus einem ϑεσαυρισμός 
von φαντασίαι (Sext. VII 373); sind diese φαντασίαι ὁμοειδεῖς, 
so entsteht die ἐμπειρία (Aötius, plac. Diels 5, 400, 2). 

Während die ἐπιστήμη, das Wissen, ein σύστημα von si- 
cheren und unumstößlichen χαταλύήφεις ist, besteht die τέχνη aus 
einem σύστημα solcher χαταλήψεις, welche nicht von dem λόγος 
geprüft sind (Sext. VII 373). 

So finden wir also bei den Stoikern ein kunstvoll ausge- 
bildetes und logisch aufgebautes, einheitliches System der al- 
σϑησις, wie es im ganzen Alterthume einzig dasteht. Wie hoch 
ausgebildet ihre Psychologie war, geht auch aus dem Umstande 
hervor, daß die Anfänge der neueren Psychologie, sei es be- 
wußt oder unbewußt, in vielfacher und zum T'heil ganz dras- 
tischer Uebereinstimmung mit den stoischen Lehren sich befin- 
den. Auf die Aehnlichkeiten, die sich zwischen Locke und den 
Stoikern finden, hat bereits Stein (II Note 230 5. 114—115, 
Note 281 S. 145) aufmerksam gemacht. Hier sei es zum 
Schlusse noch gestattet, auf einige auffallende Aehnlichkeiten 
zwischen der stoischen und cartesianischen Lehre vom Kriterium 
der Wahrheit, das in der klaren und deutlichen Vorstellung 
liegt, nur kurz hinzuweisen. Für die Stoiker ist die φαντασία 
xarakrrtıny ein Kriterium der Wahrheit, und sie definieren die- 


504 F. L. Ganter, Das stoische System der αἴσϑησις. 


selbe als ἐναργὴς χαὶ πληχτιχή. Die φαντασία χαταληπτιχή bil- 
det die unbedingt nothwendige Grundlage für die συγχατάϑεσις. 
Für Descartes ist die elara et distineta perceptio ein Kriterium 
der Wahrheit (vgl. Kasimir Twardowski, Idee und Perception, 
eine erkenntnis-theoretische Untersuchung aus Descartes, Wien 
1892 S. 8 fg.). „Die Perception ist nach Descartes’ ausdrück- 
lichem Zeugnis nur Vorbedingung des Urtheils“ (a. a. O. 8.13/14). 
„Das Urtheil besteht nach Descartes in der Bejahung und Ver- 
neinung“ (a. ἃ. Ὁ. 8,10 $3). „Zum Urtheil ist nach Descartes 
viererlei nöthig: Ideen (= den stoischen φαντασίαι), Per- 
ception (= der stoischen φαντασία χαταληπτιχῇ), Willens- 
entschluß, Bejahung oder Verneinung (= der συγχατάϑεσις der 
Stoiker). 


Altkirch im Oberelsaß. F. L. Ganter. 


Zu den delphischen Hymnen, 


Ich beabsichtigte, einen Aufsatz über die in Delphi ent- 
deckten Kultuslieder, die mich seit März beschäftigt haben, in 
dies Heft einzustellen; der Stoff wuchs mir aber unter den Hän- 
den dermaßen an, daß er in einem Supplementhefte untergebracht 
werden muß. Als Blattfüllsel mögen hier wenigstens in aller 
Kürze einige neue Lesungen und Ergänzungen mitgetheilt wer- 


den. — Im Paean des Aristonoos (der mit dem schon bekannten 
Kitharöden Aristonus identisch sein wird) V. 26 μαντείοις, V. 30 
ἀϊδίους, V. 81 ὑφίστας, V. 88 εὐτόνοις. — Im Hymnus der 


Athener I 7 ἢ [ἔσϑ' ὁ ϑὴρ συχνὰ] συρίγμαϑ᾽ ἱεὶς ἀϑώπ[ευτ᾽ 
ἀπέπνευσ᾽ ὁμῶς]. 11 ἀλλ᾽ ἰώ (verständlich nach meiner Herstel- 
lung des Zusammenhanges), II 5 ἢ διχόρυνβα (d. h. διχόρυμβα) 
für Weils sprachlich unzulässiges διχορύνια, 10 [πάρα] χλυτά. --- 
In dem glykoneischen Hymnus Z. 6 f. [ravıe λῶς δὴς λεϑ᾽ 
ὑγρᾷ | χίζονι, 9 Δ, ἀλλ᾽ ὦ δεσπότι Κρησίω[ν | πρώνων ἁγνὰ χ]αὶ 
ναέτας | Δελφῶν τ[οῖσδ᾽ ἐν ὄρεσσ]ιν x. τ. λ. --- Merkwürdig, daß 
keiner der bisherigen Bearbeiter die Correspondenz zwischen Ac- 
cent und Melodie (in Bezug auf die 'Tonhöhe) beobachtet hat. 


τι Cr. 


ZxVH. 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 


Die Cornutusscholien zu Juvenal sind unter anderen ent- 
halten in dem Cod. Laurentianus 52, 4, auf den Ὁ. Jahn auf- 
merksam gemacht hat. Zur Verbesserung mancher Stellen konnten 
da und dort zwei Leydener Handschriften (Cod. Leyd. Nr. 18 und 
64 -- A u. B) und eine Pariser (Cod. Paris. Nr. 9345 — P) 
beigezogen werden. Ueber diese und andere Handschriften wurde 
das Nöthige beigebracht in zwei Schulprogrammen: Scholia Iu- 
uenaliana inedita. Collegit Guil. Hoehler. I. Kenzingae 1889 
und H. Ettenhemi 1890. 


1. Credo pudiecitiam. hac satyra inuehitur in Postumium 
Ursidium uolentem ducere uxorem pudicam, quae nusquam in- 
ueniretur, et cupientem iugo uxorio et matrimonio se subdere, 
cum-iam diu moechus fuisset. commemorat autem tria secula: 
primum quidem sub Saturno aureum, quo tempore in terris ha- 
bitabant Astraea uirgo i. Iustitia et Pudieitia sorores. postea 
uero pulso ') e Creta Saturno parente, qui ad Italiam profeetus 
a Iano ?) in partem regni admissus est, successit Jupiter, sub 
quo argenteum seculum fuit. qui cum et ipse adulter esset et 
ceteri illum imitarentur, Astraea terras et Pudieitia simul reli- 
quere et in caelum conscendere. tertium sub Nerone ferreum a 
nullis uitiis uindicatum. 

. 9. ignemque laremque. lar ignis, et quia ignis ubique sit 
in domo, pro ipsa ponitur domo. hie autem larem pro omni fa- 
miliari re posuit. 

6. wieinarum. domesticarum. 


!) pulsa cod. 3) animo cod. 


506 : W. Hoehler, 


7. haud similis. s. illa uxor montana. 

Cynthia. pro unaquaque delicatissima. Cynthia enim luna 
dieitur a monte, ubi colitur. quae Endymionis albis ouibus capta 
cum illo stuprum pacta est pro ouibus. non erat, inquit, similis 
Cynthiae, cum non pelles ouinas et molles et delicatas cuperet 
sternere. 

8. turbauit nitidos et c. amicam Catulli notat, quae propter 
mortuum passerem suum et domitum flebat. quam ille nitebatur 
consolari, unde et libellum ei de consolatione scripsit Catullus. 
hine Martialis®): ‘passer deliciae Catulli’. 

9. magnis infantibus, qui ad grandem aetatem lacte nutrie- 
bantur, cum delicatiores cibos non haberent. 

10. saepe horridior. saepe, inquit, erat uxor horridior et 
asperior marito suo, qui horridissimus erat, cum glandibus 
uesceretur. 

12. rupto robore nati. quia, ut ait Cicero, in cauernulis 
arborum carie putrefactis noctibus intrabant. mane uero egre- 
dientes fabulae locum dederunt, ut*) ex arboribus nasei dice- 
rentur. 

13. compositique luto. Prometheus hominem de luto finxit 
et cordi cordis leonis partem adhibuit, unde iracundiores dicuntur 
homines ceteris animantibus. 

15. nondum barbato. nondum adulto, ut rebus uenereis 
stupris et adulteriis operam dare posset. 

16. iurare paratis per caput alterius i. cum nondum assen- 
tatores graeci essent et cum adulatione iurarent per caput amieci. 

20. hac comite 8. Pudieitia. 

21. antiquum. a loue 8, concessum, 

25. conuentum. sponsiones nuptiarum, tamen. quamuis im- 
pudicae sint feminae. 

27. pecteris ji. omaris a tonsore capillorum°), ut sponsae 
placeas. 

digito pignus fortasse dedisti i. anulum, Ὶ 

28. sanus eras, antequam de uxore capienda curares, quaeri 
solet, cur in tertio digito anulus ponatur. sciendum, quod uena 
eordis, quae epatica dieitur, ad illum digitum tetendit, ut ergo 
se debere sponsi memoriam semper habere seiat, ideo in illo 
digito anulum gerit, cuius uena ad cor pertinet. 

29. qua Tisiphone. qua Furia. sunt enim tres: Tisiphone ®), 
Allecto et Megaera, quae colubros ?) dieuntur pro erinibus gestare, 

30. ferre potes dominam et ὁ. melius est, inquit, ut te 
suspendas reste hoc est fune aut praecipites per fenestras ca- 
liginosas i. altas, unum enim ex alio sequitur, aut te in Tiberim 


1,715 11,6, 4) & darüber ut δ) capillos cod, 
5) thesiphone : alleto cod. ?) colubres cod, 


τ A τ 
5 = 
a κε -- 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 507 


submergendum des ex ponte Aemilio, quam superbam uxorem 
ducas. Aemilius autem pons saxeus est super Tiberim, cuius 
auctor Aemilius. 

34. pusio. Catamitus. puerulus. 

36. nec queritur, quod et lateri parcas i. non queritur, quod 
non saepe coeas, quod feminae faciunt. 

37. iussit i. debitum sit. anheles i. fatigeris nimio coitu. 

38. lex Iulia, quae adulteros damnat et matrimonia statuit. 

39. cariturus turture magno. soliti erant heredipetae optima 
quaeque macelli emere ut turtures et similia obsonia, quae ste- 
rilibus mitterent amieis, ut eorum surriperent hereditates. Vr- 
sidius, inquit, qui filios uult habere, turtures non habebit. 

40. captatore macello. quia captatores in macellis emunt 
optima quaeque orbis mittenda. 

41. quid fieri non posse putes. de Virgilio δ) tractum : ‘quid 5) 
non speremus amantes? Mopso Nisa datur”. 

44. perituri eista Latini, adulterae mulieres adulteros in 
eistis uel arcis abscondere solebant, cum maritus superueniret. 
unde et Vrsidium Latini uxor saepius abscondiderat. perituri 
ideo, quia cum uxore imperatoris Messalina rem habebat, cum 
eadem et Vrsidius, sed Latinus patefacto stupro perit. 

46. mediam uenam i. cordis, quae media dicitur, nimio 
sanguine abundantem, unde periculum est, ne amens efficiatur. 
47. delicias hominis. exclamatiue: o delicias hominis. 

Tarpeium limen i. Capitolinum, ubi erat Iunonis templum. 

48. Auratam, quia in fronte uictimae aurea uitta ligabatur. 

Junoni, quae nuptiis adhibebatur. Virgilius 19): ‘Adsit lae- 
titiae Bachus dator et bona Iuno”. 

50. paucae adeo Cereris. paucae sunt, inquit, quae dignae 
sint fieri sacerdotes Cereris et Bonae Deae. ipsa enim est Ceres, 
eui pudicae tantum mulieres sacra ferebant. 

5l. quarum non timeat pater oscula. ut iste uult, depre- 
hensis in stupro mulieribus, hoc etiam pro poena dabatur, ut 
abstinerent oseulis parentum, nam quaecunque perpetrasset stu- 
prum a parente non oseulabatur, ne pollueretur ab ea. 

necte coronam. antiquorum mos, ut sponsi coronent postes 
ramis arborum et ederae imprimis, quod semper uireat et fasci- 
num pellat. 

55. magna tamen fama est. obicere posset Vrsidius, quod 
quaedam in agris uiuit caste et pudice. cui respondet Iuuenalis: 
si ita est, ut in agris pudice uiuant, quamuis id quoque dubium 
est, tamen in eiuitatibus mox erunt impudicae, 

59. Jupiter et Mars. pro unoquoque adultero. nam de Ioue 


®) Eel. 8, 26: Mopso Nisa datur: quid non speremus amantes ? 
8) qui cod. 4. 4, 734. 


508 W. Hoehler, 


multa scimus adulteria, de Marte, quod cum Venere commisi 
nouimus. 

60. porticibus i. in locis publieis ut ad spectacula conue- 
niunt feminae. 

61. cuneis i. multitudinibus et coetibus mulierum. nam 
euneus agmen est in modum cunei. 

62. inde i. ex theatro. 

63. chironomon Ledam s. adulteram, chironomon autem, 
quae mimos !!) in theatro gesticulantes imitatur. 

64. Tuscia uesicae non imperat. sensus est: cum Bathyllus 
mollis einaedus saltat, 'Tuscia non potest continere urinam prae 
nimio risu. 

gannit sicut in amplexu. ita, inquit, Apulia adultera gannit, 
cum uidet in theatro gesticulantem mimum, sieut gannit in com- 
plexu adulteri. 

65. subitum et miserabile longum. aduerbialiter positum est. 
notat autem murmur coeuntium, quod longum est et subitum et 
miserabile. 

66. attendit s. Apuliae gannienti. 

Thymele tune rustica diseit. ad illud respieit, quod superius 
dixit castam uiuere in agro paterno, cum rustica curaret. 

67. aulaea dieuntur cortinae ab aula Attali regis, quae in 
illa- primum reperta sunt. qui carens liberis populum romanum 
scripsit heredem, haee igitur aulaea, dum ludi exercebantur, in 
theatro figebantur. illae, inquit, ita faciunt, cum in theatro 
spectant ludos, sed aliae, postquam desierunt. propterea tristes 
tenent ipsae et seruant laruas et subligaria mimorum, quos 
diligunt. 

69. Zonge Megalesia. subaudi sunt. longe sunt i. cessant a 
plebeis, quia plebei ludis maxime deleetantur. Megalesia autem 
a Megala ciuitate Graeciae, apud quam ludi primum reperti sunt. 
Megalesia autem ludi dicebantur in honorem matris deorum facti. 

70. subligar ligamen uel fascia, qua pudenda teguntur. 

Acei poetae comici. 

71. exodio Atellanae. exodium dieitur initium cantilenae. 
hine exodiarii dieuntur, qui incoant primi canere. Atellana fa- 
bula comoediae. est enim comoediae nomen Atellana ab auctore 
ita nominata. hine Atellani mimi uocantur. 

72. gestibus Autonoes i. imitationibus illius mulieris Auto- 
noes, quae in comoedia Atellana inducebatur. 

hunc s. alium comoedum. 

73. soluitur his s. feminis. sensus: mimi dissoluunt his fe- 
minis sua subligaria magno pretio, quia pretium ab eis acci- 
piunt, ut sibi subligaria soluant et cum eis coeant. 


11) numos cod. 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 509 


74. Chrysogonum eitharoedum cantare uetent. sensus: uetant 
mulieres Chrysogonum cantare, quia faciunt eum amittere uocem 
nimio coitu. 

75. Quintilianus. hie orator fuit, qui institutionum oratori- 
arum libros composuit. est autem sensus: quaedam matronae 
amant pantomimos, quaedam comoedos, .quaedam tragicos, non- 
nullae citharoedos, sed philosophum nulla amat. posuit enim 
Quintilianum pro uno quoque sapiente. 

77. choraules. chori princeps, qui fistulis canit, exodiarius 
tibicen. 

78. longa per angustos. inuitat eum ad praeparationem 
nuptiarum. etiam per uicos, inquit, tales ponamus apparatus et 
ornamenta, qualia solent in cena poni. 

figamus o Postumi. 

80. testudineo conopeo. conopeum proprie muscarum rete 
subtilissimum, quo eulices repelluntur et muscae a dormientibus, 
quod eirca lectos nobilium tendebatur. unde hie pro nobili tecto 
ponitur. testudineo autem dieitur curuo in modum testudinis. nam 
super lectos nobilium erant conuexae camerae. 

81. nobilis, ut putas. 

Euryalum et Mirmillonem. propria gladiatorum nomina sunt. 
hos autem innuit parentes fore nobilium puerorum, quos nobiles 
eredant suos liberos esse, cum gladiatoribus parentibus suis sint 
similiores. 

82. Hippia. rem mirabilem narrat quandam s. matronam 
nobilissimam relieto senatore marito nomine Veiento relietisque 
filiis et omnibus secutam esse gladiatorem in Aegyptum. 

83. Pharon eiuitatem Aegypti. 

moenia Lagi. Alexandriam Aegypti primam ceiuitatem, ubi 
Lagus regnauit Ptolomaei regis pater. 

84. Canopus oppidum est Aegypti dietum a Canopo Me- 
nelai gubernatore illie sepulto. Canopum autem luxuriam Alexan- 
driae dieit uituperare quasi luxuriosiorem, cum et Canopus esset 
luxuriosum oppidum. 

87. Paridem pantomimum, quem antea amauerat, quem 
etiam hie et ubique carpit. 

ludos dieit, quia multos ibi detinebant ludi, quos quia re- 
liquit dieit stupendum magis esse, quasi uile ei fuisset ad com- 
parationem ludorum reliquisse maritum et filios. 

89. cunis segmentatis. nobilibus!?) seilicet instruetis. se- 
gmenta enim sunt redimicula nobilium mulierum, inde segmen- 
tatae !?) cunae, quae quibusdam aurotextis fasciolis astringeban- 
tur. cunae autem panni infantiles, quae et erepundia dieuntur. 

91. cuins s. famae, 


13) mobilibus cod. 13) segmeritate cod. 


510 W. Hoehler, 


molles cathedras. matronas nobiles dieit, quae in stratis ca- 
thedris mollius residebant. minimum, inquit, damnum putant, si 
sint infames. 

93. Ionium mare Bosphorum '*), quod Io uersa in uaccam 
transiens uenit in Aegyptum ibique recepta humana forma facta 
est dea et Isis appellata. 

94. mutandum s. propter tempestatem, 

iusta pericli. cum adulteris, inquit, possunt matronae perpeti 
mare transire et omnia pati pericula usque ad mortem, sed si 
iusta causa fuerit, ut cum maritis nauigent, nauseam patiuntur. 

101. conuomit i. nauseat et maritum sordidat uomitu. 

102. rudentes. ru corripitur, ruditus autem asinorum pro- 
dueitur. 

103. iuuenta ipsa aetas dieitur, iuuentus multitudo iuue- 
num, Iuuentas dea iuuentutis. 

104. Ludia est uxor lusoris '?). quid, inquit, conspexit in 
gladiatore, ut eius fieret uxor et in peregrinam sequeretur eum. 

105. radere guttur. sexagenarius, inquit, erat, quo tempore 
gladiatores barbam radebant et a gladiatura cessabant rudemque 
accipiebant. iuuenes non radebantur, sed tondebantur. 

106. secto lacerto. iam, inquit, non pugnabat inutilis factus. 
neruum enim brachii ineisum habebat et brachium illud incur- 
uum erat. 

108. mediisque in naribus ingens i. gibbus 16). 

113. [accepta rude]. rudis uocatur uirga, quam cessantes 
a gladiatura post sexaginta annos aceipiebant et est tantum fe- 
minini generis, rudis autem commune trium generum pro nouo. 
ruder uero ruderis neutrum pro caementis [i.] ruinis et sordibus 
materiei. 

coepit Veienta wideri. i. coepit Sergius uideri nobilis sieut 

Veiento. 
115. diuorum. imperatorum propter Messalinam Claudii 
uxorem, quae noctu dormiente marito ad lupanar pergeret caput 
operta cucullo, ne agnosceretur, similiter in rostris i. in campo 
Martio fiebat. 

117, tegetem. tugurium paruum fornieis, 

118. cueullos. welamina capitis nigri uel ueneti coloris. 

121. calidum propter frequentationem meretricum. 

centone. cento filtrum '?) erat, in quo prostrabantur 18) me- 
retrices. 

122, atque suam. quia uacuam. 

123. Zyeiscae. meretricis illius clarae. 


14) boschorum cod. 15) Juxoris: qd cod. 16) grippus cod. 
1) filerum cod,, filtrum Aund B. 18) prostrabantur ΚΓ prosta- 
bantur cod., auch A und B, 


en ee ἈΝ μὰ πδνωα “ 
N Προ 


” 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 511 


124. Britannice. Britannicus dietus est filius Claudii,; qui 
eo tempore natus est, quo tempore pater eius Britannicam in- 
sulam recepit, quae defecerat a Romanis, 

125. aera. praemium stupri. 

129. rigidae. durae. 

tentigine. tentigo erectio genitalis membri. ponitur autem 
hoe loco pro insatiabili libidine. 

132. puluinar. regium torum dieit. 

133. Aippomanes proprie est herba uenenifera, quam equi 
eomedentes in furorem uertuntur. est etiam uirus, quod equabus 
stillat ab inguinibus, eum marem desiderant. hoc magi saepe 
usi sunt ad peruertendas hominum mentes. est etiam hippomanes 
earuncula quaedam, quae nascitur in fronte pulli. num quid ego 
dieam, quomodo matronae herbas ueneniferas colligunt et pri- 
uignis suis praebent. igne coctum, ut fortius sit ad nocendum. 

135. minimumque libidine peccant 1. ad comparationem cete- 
rorum malum minimum est in eis libido. 

136. optima sed quare. anthypophora. dixerat enim omnes 
matronas turpes esse, sed obicitur Caesonia, quam maritus dixit 
optimam. respondet poeta non esse pudicam, sed a marito propter 
magnam dotem esse laudatam. 

138. pharetris. hoc est sagittis Cupidinis, qui et cum face 
depingitur, unde sequitur ‘et lampade feruet’. 

140. libertas emitur. ideo, inquit, matronae uiris suis ma- 
gnas dant dotes, ut habeant peccandi licentiam. 

coram licet. sensus: licet, hoc est fas est uxori opulentae, 
ut innuat adultero coram uiro suo et rescribat adulterae, nam- 
que adulteris litteras mittebant et e conuerso. 

141. wuidua est i. proprii arbitrii, propriae potestatis, quia 
uir eam quiequid uoluerit agere permittit acceptis peeuniis. 

142. cur desiderio Bibulae. ecce alia anthypophora. si, in- 
quit, iure uxores amant propter diuitias, cur amat Sertorius Bi- 
bulam pauperem. respondet uersus: non eam amat neque casti- 
tatem eius, sed puleritudinem. Sertorius dieitur, cum in Gallia 
praetor esset, Bibulam puellam amasse et eam pauperem licet 
secum uexisse. 

144. arida, deficiente sanguine, 

150. ouem Canusinam. Canusium oppidum situm in loeis 
uberrimis et pascuis. unde oues illie cum lana optima et alba 
inueniuntur. 

ulmos Falernas. uites dieit, quae in monte Falerno Campa- 
niae ulmis aliisque arboribus sustentantur. non enim in Italia 
uineae ad terram iacent. unde est 15): ‘non eadem arboribus 
pendet uindemia nostris’. 


19) Verg. G. 2, 89. 


512 WW. Hoehler, 


151. quantulum in hoc. quasi dieat minimum, nisi maiora 
poscat. 

153. mercatur Iason. hie Colchos nauigio petiit propter 
uellus aureum, unde nunc Iasonem posuit pro quolibet nego- 
tiatore, qui solet de transmarinis partibus pretiosa quaeque ad- 
uectare. cum, inquit, nautae asperitate hiemis retinentur, emunt 
ab eis mariti exotica munera et uxoribus offerunt, uel certe por- 
ticum Agrippinum significat, in quo lasonis et Argonautarum 
historia depieta erat, in qua etiam hieme sigilla pretiosorum la- 
pidum fiebant. 

154. casa candida i. linteamina, de quibus tentoria facie- 
bant, ibique manebant nautae, donec nauigare possent. et erit 
sensus: obstat s. ab hieme, uel casam candidam [dieit] niue 
coopertam i. glaciali hieme ?°). et ita erit sensus: obstat 8. na- 
uigantibus hiems. 

156. mirrinum genus est optimi uitri saphirini coloris. hine 
mirrina uasa dicuntur ex eodem facta, quibus diuites utebantur. 
emit, inquit, mirrina pocula. 

notissimus. nobilissimus. 

Beronices?!). Beronice regina Aegypti soror Ptolomaei, cum 
qua ipse incestum perpetrauit, pro quo dedit ei anulum habentem 
pretiosum adamantem, quem a rege reginae datum dieit, postea 
ab aliis nobilibus acceptum. est uero adamas lapis optimus et 
durissimus, de quo reges calices habebant. 

158. sorori. non suae sorori, sed Juliae sorori Augusti, 
uxori autem suae. hoc, inquit, idem fecit Agrippa, ut anulum 
daret ad corrumpendam sororem. Agrippa nepos Augusti, non 
ille, in cuius honore thermas 27) fecit, quem laudat Virgilius ??). 

159. mero pede. ideo, quia festa die Saturni Iudaei ultra 
mille passus non progrediebantur longius de hospitio. mero au- 
tem nudo, quia merum purum est, non mixtum. illie, inquit isti, 
emuntur, ubi sunt Iudaei, quos reges propter diuitias uocat. 
apud illos similiter senescunt porei, quia ipsi porecinam carnem 
non comedunt. 

161. nullane. o Iuuenalis, inquit, nullane honesta inueniri 
non potest ? 

162. sit formosa decens. respondet luuenalis, quia etiam 
illa, quae uidetur digna, non est tamen propter superbiam, ordo: 
rara auis est et c. 8. quod aliqua mulier sit formosa decens et c. 

164. Sabina. Sabinae trecentae fuerunt raptae a Romanis, 
e quibus triginta enixae mediis Romanis Sabinisque dimicantibus 
se ipsas effusis erinibus obiecerunt pacemque inter Tatium et 
Romulum fecerunt **). 


530) glacialis hyems cod. 3) Beronicis: beronin cod, 
=) turmas cod, 38) 4.8, 682: ‘parte alia uenlis et dis Agrippa 
secundis. #4) Livius 1, 13. 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 513 


166. cui constant omnia i. quae sibi uendicet omnem po- 
testatem uel hoc dieit: etiamsi omnia haberet supradieta, tamen 
intolerabilis esset propter superbiam, 

167. Venusinam. quamque plebeiam et pauperem uel ali- 
quam dicit, quae minus pudica fuerit. nam Cornelia Seipionis 
inferioris filia licet pudica, tamen superba fuit. 

169. grande supercilium. superbiam, quae in oculis depre- 
henditur. 

170. Hannibalem uietum a Seipione auo Corneliae. 

172. parce precor. tangit fabulam Niobae Amphionis The- 
bae regis superbissimae uxoris, quae se Latonae praeposuit. 
| 174. contrahit. incursat, ut sagittet. mortuis autem liberis 
et uiro. Niobe in saxum uertitur. 

175. eziulit autem ad sepulchrum. 

177. scrofa alba i. porca, quae apparuit Aeneae cum 
XXX natis. 

178. grauitas. honestas et moderatio morum, 

179. Auius boni 5. pudieitiae et formae. 

181. aloes. aromatica species amarissima,. aloe f. generis. 
hae condiuntur cadauera eo quod amaritudinem uermes oderunt. 

183. septenis horis. hoc est maxima diei parte. 

185. rancidius. indignatius, stomachatius. 

186. Zusca Italica. 

187. Sulmonensi. Sulmone eiuitas est Samnii 25), Samnium 
autem Tusciae uicinum. 

Cecropis. Atheniensis a Cecrope rege. 

189. hoc sermone pauent. hoc est interiectionibus graeeis 
utuntur, cum pauent. 

191. graece. more graeco turpiter. 

dones i. concedas puellis propter aetatem. 

193. pulsat. translatio ab ostio ?°). cum aliquis uult in- 
gredi, pulsat, ita etiam annus appropinquans pulsat. 

adhuc graece s. loqueris, o uetula. 

195. sub lodice relictis uteris in turba. quae paulo ante, 
inquit, priuatim dixisti cum adultero, eadem propter malam con- 
suetudinem et publice profers uerba. Zodice rachana uel ra- 
gana i. tegmine lecti. 

197. et nequam digitos habet. quia blanditiis quiequid uo- 
luerit amatoribus surripit, ergo habet iniquas manus, uel certe 
dieit, ‘uox blanda et nequam habet digitos’, ut sit sensus: uoce 
blanda tanquam digitis manuum extorquent ab amatoribus mu- 
nera, uel digitos habet, quia uoce tanquam digitis exeitant li- 
bidinem. 

ut tamen omnes subsidant pinnae i. quamuis digitorum molli 


25) sami: samum autem ruscee uicinum cod. 36) hostio cod. 
Philologus LIII (N. F. VII), 3. 33 


514 «ον W. Hoehler, 


prouocatione duriores pili quodammodo conquiescant et quasi 
obtemperent. pennas autem pro pilis corporis posuit. culpat igitur 
turpitudinem anuum, quod iam asperis et duris pilis adhue pru- 
riant et molles eos faciant. 

198. dicas haec mollius Haemo. et quamuis molliori ora- 
tione haec tua uerba pronunties quam Haemus et Carpophorus 
antiquissimi tragoedi et peritissimi rhetores pronuntiassent, tamen 
tua facies te anum esse demonstrat. 

200. si tibi legitimis. rursus Vrsidium alloquitur. si, in- 
quit, o Vrsidi, non es dileeturus uxorem tuam semper, sed ali- 
quando etiam et saepius odio habiturus, quae utilitas tibi erit 
ducere? noli itaque cenam perdere, quam paraturus es in nuptüis, 
uel dona, quae daturus es tam sponsae quam conuiuis. et sin- 
gulariter signifieat munera in sequentibus, quae dabantur pro 
arripienda uirginitate. erant autem uasa uel numi, quibus no- 
mina imperatorum Daci uel Germaniei uel reliquorum imagines 
insigniebantur et nubentibus uirginibus dabantur, 

tubellis dotalibus. 

202. [mustacia]. mustacium dieitur malum uinum [quod] 
quasi musti similitudinem et non saporem habet. nam bonum 
uinum primum apponitur, et postquam ebrii fuerint, mustacia 
propinantur, quia bibentes nesciunt iam bonum discernere ui- 
num. unde hie dieit ‘donanda crudis’ i. ebriis et indigestis. 

203. .labente officio 8. nuptiarum, cum jam finiantur nuptiae. 

206. si tibi simplieitas uxoria 1. si haec simplicitas est tibi, 
ut uelis esse uxorius i. uxori obnoxius, 

209. et spolüs gaudet i. laetatur uicto marito i. subacto 
sibi, et est translatio ab hostibus, quos uictos spoliamus, igitur 
‘longe minus’, quando quidem iniquae sunt feminae, ideo quanto 
magis aliquis erit bonus, tanto magis uxor inutilis illi, quia 
magis sentit illam contumacem sibi. 

214. haec dabit afectus. ipsa, inquit, infundet tibi suam 
uoluntatem et te affeetum reddet, sicut uolet. 

215. cuius barbam. antiqui iuuenes in ianuis barbam ton- 
debant. illum, inquit, qui ab adolescentia tibi amicus fuerit us- 
que in senectutem et barbam primam in tua ianua rasit, prae- 
eipiet uxor, ut dimittas, si ei 27) displicuerit. 

216. testandi. hoc testamentum dandi. 

217. harenae. hoc [est] harenariis. municipes et harenarii, 
qui in harena hoc est in theatro seruiebant et ob ipsius theatri 
eustodiam stipendium sumebant. possumus etiam dicere testandi 
hoc est testamendum faciendi, ut sit sensus: cum lenones et la- 
nistae et gladiatores possint testamenta condere, tu qui uxorem 
habes non potes, nam ipsa uxor tua constituit heredes tibi ri- 
uales tuos, quos illa uoluerit. 


#7) tibi cod, 


Se Ein a ee 
Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. Ἐς 


219. pone crucem seruo. uerbo uxoris. o Vrsidi, inquit, 
erucifige seruum. respondit maritus: quidnam ipse commisit, ut 
erucem mereatur. 

221. nulla unquam. non potest, inquit, uir longa esse mora 
in iudieio capitis, ita homo seruus est, ut se subieiat uxori. 

222. mnihil fecerit, esto. concedatur, inquit, ut nihil fecerit 
seruus. 

224. haec regna reliquit. alia enim conubia quaerit. 

225. flammea. oraria, tegmina, opereula capitis. nuben- 
tium capita uno et eodem flammeo ὅδ) operiebantur, ut uerecun- 
diam tegerent. unde et nubere dieuntur sponsae ab obnubendis 
capitibus. 

227. ornatas paulo ante fores. adhuc, inquit, ornatae sunt 
fores et aulaea dependent in apparatu nuptiarum, cum iam uxor 
instabilis repetit priorem derelictum uirum. 

230. quingue autumnos i. quinquennium. 

titulo res digna sepulchri. quia sic licite aceipiunt maritos, 
sieut etiam illae, quarum mariti iam sepulti titulos habent se- 
pulchri. 

232. illa docet. docet, inquit, mater filiam, ne imperfecte 
et simpliciter ueluti puella rescribat amatori et adultero. 

235. aere domat. pecuniis corrumpit. 

236. Archigenem, principem medicorum. 

onerosaque pallia iactat. proieit a se uestes quasi fabricitans. 
hoc autem facit, ut quasi aegrotans uisitetur ab adulteris. 

240. utile porro. commodum illi uidetur impudicam insti- 
tuere filiam. 

245. accusat Manilia 5. ancillam, etiamsi rea non sit. 

244, formant libellos. hoc est oratiunculas. 

245. principium. prohoemium. locos. confirmationem et con- 
futationem intelligit. 

Celso. summo illi oratori, cuius nomen erat Celsus. 

246. endromidas Tyrias. philosophorum uestes, ut hie dieit. 
mulieres, inquit, habitus uiriles usurpant et unguenta athletarum 
s. ceroma. 

247. uulnera pali. Vegetius 35) de re militari dieit, quod 
tirones in campo Martio ad palum instituebantur quasi contra 
hominem uijuum sudibus incurrere. qui autem eos instituebat, 
campi doctor uocabatur. erudiebantur itaque duobus modis, sed 
magis punctim quam caesim, quia hi sunt modi ictus ad necem 
inferendam, sed ille ualidior est. si enim tribus agatur uncus, 
mors est uieina. sudes itaque hie dicit hastas, quibus utebantur 
in tali exercitio. quae sieut Vegetius 2335) dieit duplieis ponderis 
erant sine ferro. scuta etiam similiter duplicis ponderis, qua 


e 
28) una et eadem flamma cod. 3) 7 11 u 18 1. 
: 88" 


516 ᾿ Ἄς Hoehler, 


tenus in uero bello leuioribus uterentur. erat etiam consuetudo 
saliendi equi lignei non paris altitudinis cum uero equo, sed 
maioris. dieit ergo feminas inter se ut gladiatores pugnare et 
uietas a uiris i. gladiatoribus comprimi et cum eis. turpiter 
concumbere. 

249. numeros. ictus et modos dimicandi et gladiaturae, 


250. Florali matrona tuba. Flora erat apud antiquos mi- 
nistra Cereris, cuius sacra mense Aprili celebrabantur, quando 
flores in arboribus sunt. in his autem sacris omnia turpia im- 
pune committebant mulieres. tuba autem dieit, quia tuba conuoca- 
bantur ad huiusmodi sacrificia. 

251. werae harenae. hoc est ad ueram harenam se prae- 
parat, hoc est gladiaturam uel palaestram. ad coitum utique se 
excitat perferendum et ita in pectore cogitat maius scelus. 


254. quantula nostra woluptas. i. parua. nam cito transit, 
si ad mulieris uoluptatem spectes, nam mulierum insatiabilis est. 

255. auctio. comparatio i. pretium. si, inquit, ornamenta 
mulierum comparentur ornamentis uirorum, quale decus erit ui- 
ris, cum mulieres 59) sint maximis et praeeipuis ornamentis or- 
natae. uel ironicos potius dieit magnum decus, cum tantum sit 
inhonestum, si feminae ornamenta uirorum usurpent. 


256. Dalteus. haec, inquit, sunt ornamenta uirorum balteus 
et manicae et omnia. balteus ornamentum dependens ab humeris 
militum, quo utebantur feminae, uiri et indumentis cum manieis, 
feminae colobiis i. sine manicis utebantur uestimentis. 

257. dimidium tegimen. appellat ocreas, quae sunt orna- 
menta crurum. dimidium autem diecit, quia sinistrum crus scuto 
protegebatur anteriori parte ideoque non erat necesse, ut totum 
tegeretur, sed posterior pars ocreis, dextrorsum uero totum te- 
gebatur. 

uel si diuersa mouebit. felix es, inquit, si quis longinqua 
proelia mouebit tibi, quia tu poteris instruere te armis, quae tibi 
puella wendet. 

259. tenui eyclade. eyclas tenuis uestis a rotunditate dicta, 
sursum stricta, deorsum ampla. 

260. [bomdyeinus]. bombyces dicuntur uermes apud Seres, 
qui sericum creant. hine bombyeinus dieitur panniculus ex se- 
rico. ita, inquit, delicatae sunt mulieres et tantae insolentiae, ut 
non solum lineis, sed sericis indutae calorem non sufferant. postea 
uero certos etiam ietus oneratae armis sustinent. ‘quanto galeae 
pondere’, quia tirones grauiora arma ferebant ad exercitium pali, 

263. poplitibus sedeat. poplitibus enim inniti uidentur mi- 
lites, cum se scuto inclinantes tegunt. | 


3) viris Mulieris:& ο΄. cum sint cod, 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 517 


fascia. faseiam dieit ligamen, quo uulnera militum liga- 
bantur. 

264. scaphium. uas ad turpes usus aptum i. ad requisitum 
naturae, quod matula dicitur ab nimia fatigatione. 


265. meptes Lepidi. alloquitur matronas antiquas et nobiles 
et quarum in tempore histrionum et gladiatorum uxores non au- 
debant uiriles sumere habitus, quod suo tempore matronae etiam 
facjebant. sensus est: apud antiquos Romanos non solum nobiles 
mulieres, sed nee uxores quidem lusorum huius modi habitus 
induebant, quos nunc nobiles usurpant. 


267. gemat. pro gemuerit. 

Asyli. ioculatoris. 

270. tigride. tigris lingua Parthica sagitta. est enim uelo- 
cissimum animal. 

272. ficta pellice. fingit uirum suum superinduxisse pellicem. 


274. in statione sua. hoc est in sinibus oculorum, qui hir- 
qui dicuntur. 

atque spectantibus. dieit lacrimas obsequentes uxoribus ob- 
seruare dominam, ut exeant, ubi iusserit. plorant enim facile. 


276. curruca est auicula, quae alienos fetus educat. hanc 
uulgo linofam dieunt uel cuculam eo, quod oua cuculi tanquam 
sua nutriat. nam cuculus dieitur eius exsorbere oua suaque in 
nido currucae relinquere, quae curruca tamdiu fouet, donec 
plumescant pulli ex eis nati. a quibus iam grandiusculis ipsa, 
quae nutriuit, comeditur. appellat ergo maritum irrisorie curru- 
cam, quod fraudes uxoris non intelligat uel quod filios de adul- 
teris conceptos quasi suos nutriat. 

fletum i. lacrimas. 

277. scripta. et tabellas litteras et epistolas adulterorum. 

280. Quintiliane. Quintilianum pro unoquoque optimo rhe- 
tore dieit. ergo poeta ut optimus rhetor excusationem depre- 
hensae mulieris in stupro peroret, et in persona rhetoris respondet. 


281. haeremus i. dubitamus posse aliquid dicere, et nota, 
quod color est qualitas uel species dicendi. 

conuenerat. 5. inter nos, ut faceres, quod uelles i. amicas 
tibi parares. 

282. nec non ego possem indulgere mihi i. ego similiter ami- 
cos mihi pararem. 

286. haec monstra. haec scelera. 

288, parua tecta. accusatiuus est. 

289. uellere Tusco. quasi grossiori. 

293. wictumque uleisciiur orbem. Romanos enim luxuria 
uincebat, qui totum terrarum orbem uicerant. 

295. Histros. 'T'hraces. 

296. Sybaris. ciuitatis Campaniae. 


518 δ * W. Hoebler, 


297. Tarentum oppidum Campaniae. at duce°!) Virgilio ab 
Hercule aedificatum, ubi olim Iouis Pythii et Apollinis ludi ce- 
lebrabantur et uietores remunerabantur. ideoque dicit ‘corona- 
tum’. ibi habitantes erant luxuriosi. ideo ait ‘petulans’. tingitur 
etiam ibi purpura, unde etiam dieit ‘“madidum’ uel propter ni- 
mias potationes. 

301. ünguinis et capitis. ignorat, inquit, quae differentia sit 
inter superiores partes corporis et inferiores. unde legitur: ‘uno 
eodem modo uina Venusque nocent'. 

304. concha bibitur. iam nescit ??) ebria mulier, quo uase 
bibat, cum etiam uina unguentis 35) permisceat. 

tectum ambulat. itaque enim uidentur ®*) ebriis moueri tecta 
et omnia geminata esse. 

306. sanna. dieitur obscenus sonitus narium, quem solent 
emittere ebrii. hine subsannare dieimus. uide, inquit, quanta cum 
obscenitate naris sternuendo 55) trahat aerem. 

807. collactea. eodem lacte nutrita cum aliqua. 

309. hie i. in templo Pudicitiae. 

mieturiunt 36). mingunt. 

lecticas. uehicula. 

310. [siphonibus]. siphones dieuntur conchae i. magna uasa, 
cum quibus biberant ipsae feminae, uel tubae. non solum, inquit, 
non uenerantur Pudicitiam, sed etiam quaeque turpia agunt in 
templo eius et conchas uel tubas ad eius suspendunt simu- 
lacrum. 

311. inque vices 51) equitant. inuicem se ascendunt et ferunt 
et referuntur. 

Luna teste. Lunam posuit pro nocte. ipsa, inquit, nox testis 
est, quia nemo eas uidet nisi nox. 

314. nota bonae secreta deae i. sint nota mihi, quamuis se- 
creta esse debeant. 

lumbos. wirorum luxuria in lumbis est, feminarum uero in 
umbilico. transtulit ergo a sexu ad sexum. 

315. cornu i. tibia. 

316. crinemque rotant i. caput celeriter quassant, quia 
ebriae. 

Priapo. Priapus de consortio deorum eieetus est ob uirilis 
membri magnitudinem. est autem minister Liberi, deus libidinis, 
Priapus ipse est Adonis filius Veneris. Priapo autem ji. sacer- 
dote Priapi. 

317. maenades. Bacchae, a furore. 

320. posita corona i. praeposito praemio. sicut enim uictores 
certaminis remunerabantur, ita et ancillae, quae plus poterant 


31) a Tara duce aedificatum A und B. Verg. Aen. 3, 551. 


33) nö cod, 88) unguenta cod. 8) uidetur eod. ὦ 


38) sternendo cod, 3) minturiunt cod. ”) uicem cod, 


| Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire, 519 


ferre laborem coitus, coronam aceipiebant. uel coronam_ dieit 
multarum turbam ancillarum, quae in modum coronae aderant. 

Laufella. proprium feminae nomen. 

321. pendentis coxae. figuram dieit uirilis membri, quod 
coxam uocat propter magnitudinem. 

322. ipsa s. Laufella. 

Frietum 55). pruriginem. 

erisantis. crinem agitantis. 

323. palmam inter dominas wirtus aequat ij. uirtus coeundi 
dat aequam i. meritam palmam dominabus. 

natalibus. quia die natali unaquaeque domina bonae deae 
sacra colebat. 

326. Laomedontiades. Priamus senex. 

hernia i. castratura uel ponderositas testiculorum ut eorum, 
qui etesticulati dicuntur. 

327. /emina simplex. non duplex, ut fingat, sed aperit li- 
bidinis cupiditatem. 

328. antro i. templo. 

332. aquarius. lixa. 

338. Anticatones. libros dieit, quos in Catonem seripsit 
Caesar, non posse aequare penem i. mentulam, quam feminae 
intulerunt illieite. 

339. illue i. in templum bonae deae. nam illue non lice- 
bat uiris adire, adeo ut etiam mus masculini sexus inde fugeret 
et pietura quaeque uirilis sexus cogeretur, dum sacra fiebant. 

341. alterius quam feminae. 

342. tunc s. prioribus temporibus. nemo, inquit, audebat 
uiolare templa deorum stupris tunc, cum Numa sacrificabat. 

343. simpuuium 55) enim erat genus poculi, quo utebatur 
Numa in sacris, βίοις catinus. 

344. Vaticano. Vaticanus uocatur mons, in quo dieitur 
Jupiter esse nutritus. hinc Jupiter Vaticanus, qui uagientibus 
praeest. dieit autem patellas 1. fietilia uasa, quae in illo monte 
fiebant. 

345. Clodius, qui ad sacra bonae deae in habitu mulieris 
ingressus est, ut Pompeiam Caesaris uxorem comprimeret. 

346. audio, quid veteres. ut uerba sint Vrsidii, sed quis 
respondet poeta. 

350. silicem pedibus conterit i. paupereula, quae pedes incedit. 

351. Longorum quae uehitur ceruice Syrorum i. diues. Syros 
autem longos aut equos dixit aut seruos ex Syria captiuos, qui 
‚longi sunt homines, qui quoque ferebant nobiles matronas. 

352. Ogulnea*°). ad aliud transit. haee mulier non habens 
propriam alienam conducit uestem, ut introducatur in theatrum 
et nobilis uideatur. 


38) prurigem cod. 39) simpuuliis cod. 40) Oculnea cod. 


ER 
ν᾿ 


ra τα ἀν λον χουν πιεῖ να en 
ν πὸ δὶ νος τ εὐ νον RE ER RT Yo x 


520 | W. Hoehler, 


353. comites. pedissequas. 

355. haec s. Ogulnea 41). tamen, quamuis sit pauper. 

356. nouissima. ultima ceteris elargitis. 

leuibus athletis, qui in theatro luctantur. leuibus. nitidis, 
nondum barbatis 

359. haec 8. paupertas. 

361. formica. Virgilius??); ‘ac uelut ingentem formicae 
farris aceruum cum populant hiemis memores tectoque reponunt'. 

363. rediwiuus, qui reuiuiscat et restauretur. 

365. reputant 45). considerant. 

366. eunuchi imbelles i. qui ad delicias matronarum facti 
sunt. adolescentes enim pulcherrimos habebant et eis utebantur 
castratis timentes, ne per partum deprehenderentur. 

imbelles. bellum coitum dixerunt, nunc autem imbelles in- 
feceundi. 

367. desperatio barbae, quia semper imberbes sunt eunuchi. 

368. δα uoluptas tamen. quamuis delectant eas oscula mol- 
lia, tamen illa est summa uoluptas, cum iam inguina sunt ma- 
tura et pubescentia apta ad castrandum, ut iam non osculari 
solum, sed etiam coire possint. 

370. pectine nigro i. pilis inguinum iam nigrescentibus, 

373. tonsoris damno. quia eunuchus barba non creseit. 

Heliodorus peritus castrandi. 

374. conspieuus longe i. aliquis eunuchus ualde clarus. 

375. custodem witis et horti inuocat. ille, qui est factus eu- 
nuchus ποία et supplicationes facit ad Priapum, custodem hor- 
torum, ut possit cum domina dormire. wel dieit prouocat custo- 
dem uitis et horti i. lacessit Priapum hoc est uirile membrum, 
ut possit dormire cum domina, ubi tenfiginem prouocauerit. 

377. durum. adultum. 

378. Bromium. quem amabat Postumius. dieit: ne com- 
mittant eum eunucho, ne corrumpat eum. 

379. si gaudet cantu. cantores in theatro canebant et subli- 
garia de more habebant. dieit autem, quod mulieres soluunt illa 
subligaria, ut secum coeant, cum eorum uoce delectantur. 

381. testudine tota i. lyra uel cithara. 

982. sardonyches. sardonix proprium nomen est gemmae ex 
duabus aliis permixtae s. sardo et onychino, . 

erispo. arguto uel denso, 

numerantur i. per ordinem pulsantur plectro. 

385. quaedam de numero Lamiarum. quaedam nobilissima 
mulier Pollionem quendam eitharoedum adeo dilexit, ut pro eo 
sacrificaret et consuleret, an posset inter ceteros uictoriam ob- 
tinere. j 


4) oculiha. δοά, 4“) den. 4, 402 8. 4) repetunt cod. 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI, Satire, 521 


387. quereum. truncum quercus, quae erat ante Capitolium 
et hoc tropheum appellabatur induta spoliis hostilibus. eitha- 
roedi ergo nieti citharas deponebant, quas uietor quereui sus- 
pendebat tanquam spolia decertatoribus. 

391. wuelare caput. mos erat antiquis tegere caput, ne quid 
superueniret infaustum. Virgilius**): ‘Ne qua inter sanctos ignes 
in honore deorum occurrat facies hostilis et omnia turbet’. 

dietata. a sacerdote. consulturis enim oracula dictabat uerba 
sacerdos. 

392. aperta agna,. uisis extis uictimae. 

394. magna otia caeli. quandoquidem etiam insanientibus 
et delirantibus respondetis. 

397. wuaricosus. uarices dieuntur uenae surarum, inde ua- 
rieosus i. incuruus. saepius, inquit, matronae aruspices intendere 
extis faciunt, adeo ut periculum sit, ne fiant uaricosi, hoc est, 
ne aperiantur. tune enim inflantur uarices nimio sanguine plenae. 

398. sed cantet potius. utinam, inquit, cantet et potius his 
nugis oceupetur, quam maiora scelera committat uel possit plu- 
ribus sufficere ad coitum. 

401. strietisque mamillis. pectoralis erat fascia, qua puel- 
larum mammae stringebantur, ne nimium excerescendo extube- 
rescerent. 

407. [eometen]. cometes graece, latine dieuntur crinitae et 
ex quibuscumque efficiuntur stellis. significat autem regis mortem 
aut famem aut pestilentiam aut regni mutationem. 

409. [Niphatem]. Niphates Indiae fluuius. Virgilius 35): 
‘uietumque Niphatem’. dieit ergo, quia illa longinqua flumina 
dicat stagnasse per populos. 

411. sudsidere. dehiscere. 

419. conchas. tubas aeneas, quibus ad bellum uel ad quod- 
libet iter euocabantur uel uasa uinaria. multitudine, inquit, sa- 
tellitum gaudet. 

420. magno tumultu. in magna multitudine eircumstantium 
gaudet uideri in balneo sudans et nuda. 

421. graui massa 5. unguenti. nam cum ungitur, lassantur 
brachia eius. quamuis 4111 46) dieant massam ferri uel plumbi 
debere intelligi, qua pegmata faciebat et ludos etiam exercebat, 
uel per translationem coitum dixisse a labore ferri ad laborem 
coitus. sed ‘aliptes’ sequitur, hoc est unguentarius. dicunt uero 
[non] unguentarium, sed plagarium 4) esse curatorem plagarum 
uel sculptorem imaginum, quia dieit impressit quasi sculpentis. 

422. cristae. hoc est pilis inguinis erecti in modum cristae, 

423. exclamare. caua manu uerberans ad lasciuiam faeit 
coxam dominae exclamare, 


4) 4.3, 407 9. 4) @. 3, 30. 46) “, Β. 4. 8. 
47 plagarum cod. ἱ 


522 εἶ W. .Hoehler, 


426. oenophorum. uas uinarium. 

tenditur. impletur de urna plena. 

428. ducitur. bibitur. 

orexin. nauseam uomitu factam. 

429. luto intestino. sordibus uentris. redit. euomitur. 

430. marmoribus pauimenti. 

riui. s. uinolenti, quos euomit illa. 

431. peluis. ad usum pedum facta. 

olet. uinum in eam eruptatum. 

432. serpens. uipera. ferunt physici, quod uipera auidis- 
sime uinum potet et subito inebrietur et quod habeat caput fe- 
mineum et sit sine uulua, unde ruptis uisceribus pariat. 

433. oculis opertis, quasi fingat se non uidere uel certe 
propter nauseam operit oculos. 

434. grauior i. molestior. 

436. committit et comparat idem sunt. 

440. cadit. bene cadit. quasi nullius sententiae, sed loqua- 
eitatis tantum uerba. 

441. tot i. multas. 

443. laboranti lunae i. eclipsin patienti, quod propter car- 
mina ueneficarum aceidere credentes aliqui aera pulsabant, ne 
carmina illa audire posset luna. 

444. imponit finem et c. prouerbium, quod etiam de honestis 
rebus loquens uir sapiens facit finem, cum ista loquax non faciat. 

446. crure tenus medio. iste dieit, quod Cicero instituit, ut 
usque ad talos tunicae penderent propter uarices operiendas, quae 
tunicae talaria dieuntur, cum antea succingerent tunicas more ui- 
rorum, quas subarmales 45) uocant. quia, inquit, sieut ujri, ita 
mulieres facundiam affeetant, debent etiam habitu uirorum uti et 
cetera facere, quae ad uiros pertinent s. uenatum ire, cum ceci- 
derit, hoc est sacrauerit porcum Siluano, et ingredientes balnea 
soluere quadrantem. quod minime faciunt, sed molles nimium sunt 
et uoluptatis causa uolunt potius subeumbere magistris balneorum, 
qui comprimant eas, quam soluere quadrantem. 

448. non habeat. uxor, inquit, tua, si uis, ut pudica sit, 
fac nesciat rhetoricam. 

450. enthymema. syllogismus rhetorieus. curuum. in se enim 
reuoluitur et undique coneludit breuiter. 

451. quaedam ex libris 5. delecta. et non intelligat i. nesciat, 
eui rei conueniat ire possit uti ad loquacitatem. 

452. Palaemonis. grammatiei peritissimi cuiusdam Vicen- 
tini 49) uiri, Claudii tempore insignis. 

454. ügnotos δ) mihi. quos nescio. 


48) subarmiles cod. subarmales A u. B. 49) uincentini cod 
50) jgnotus cod, 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 523 


antiquaria°"). antiquarum rerum gnara. 

455. Opyzae. proprium nomen mulieris. 

459. commisit elenchos extensis auribus i. gemmas, quae in- 
aures uocantur, inmisit auribus extensis propter pondus gemmarum. 
elenchos ideo pro gemmis aceipiunt, quia sicut elenchi in lucem 
necessariis argumentis adducunt rem et quod erat obscurum illu- 
minant. ita et gemmae illustres sunt. 

461. deridendaque multo pane tumet facies. panem aqua mol- 
litum imponebant faciei quasi pultem. nitidior enim reddebatur ea- 
rum facies. 

462. popeiana. genus est panis pinguioris, ut iste 552) dieit, 
unguenti odoriferi. 

463. uiscantur labra s. osculantis. 

465. foliata. unguenta pretiosa. folium species aromatica 
suauissime redolens apud Indos est, hine foliata unguenta. 

466. graciles. tenues et molles multitudine unguentorum 
delieatorum, quibus abundant. sunt autem Indi orientis populi. 

467. tectoria. tegmina capitis. reponit. retroponit, remouet. 

468. atque illo lacte fouetur. ferunt physiei, quod caro ho- 
minis pilos amittat quodque ipsum colorem cutis augeat, si tacta 
fuerit lacte asinino. unde dieit, quod mulieres, si exularent, etiam 
usque in septentrionem ducerent secum asinas, quarum lacte ute- 
rentur. 

472. coctae siliginis ofas. circuitio panis. offas enim panis 
aqua madidi, ut dietum est superius, in modum pultis superimpo- 
nebatur genis. unde conuenienter dubitat, facies diei debeat an 
ulcus 53). 

476. auersus°*) iacuit i. uersus in partem aliam ab ea dor- 
miuit. 

libraria. librum dieimus pensum lanae. hine librarium dieci- 
mus lanipendium, quo lana appenditur. si, inquit, defuerit de lani- 
pendio aliquid, uerberantur ancillae. 

ponunt tunicas. deponunt uestes a domina, ut uapulent. 

477. cosmetae. ornatrices, quae ormant dominam. 

Liburnus. leeticarius, qui lectieis 55) praeest eustos. cum, in- 
quit, leeticarius primo mane uenerit et domina alta die dormierit, 
cogitur tamen poenas soluere, quasi tarde uenerit, et huie succen- 
set, quod ipsa commisit, wel melius®) somni i. mariti aduersus 
jaeuit. 

480. sunt quae tortoribus. adeo, inquit, erudeles sunt, ut tor- 
tores eonducant pretio, quibus utuntur ad uerberandos seruos. 

481. obiter i. inter agendum. 


51) antiquarum cod. 5) A u. B: genus est unguenti uel 
'medicaminis suaue fragrantis. 53) uultus cod. 54) aduersns 
cod. 55) am Rand lecticae, 56) soni cod, 


Re En ae; 
er Fe Bee AM Γ᾿ = 


s 


524 δ ΘΗ ieh a 


linit. pingit. 

482. latum aurum. limbum uestis. 

483. [longi diurni]. longum diurnum uocat librum, in quo 
cotidiani sumptus uel expensae scribuntur. 

transuersa autem ideo, quia non in recto tomo seribuntur; 
uel transuersa traducta, peracta, uel reuersa transuersa. 

relegit i. quae transierit, uertendo repetit. 

485. cognitione 5. diumi. 

486. Sicula aula. Sicilia semper habuit tyrannos erudelis- 
simos, inter quos fuit unus notissimus nomine Dionysius. non, in- 
quit, mitior ut uxor quam Sieulienses tyranni. 

489. Isiacae lenae. Isidi sacratae meretrieis. Isin etenim 
colebant lenae. 

491. [Psecas]. ancillae nomen. a multis lacrimis. [ψεχάς] 
enim ros dieitur. [aneilla] inquit, cum ipsa sit nuda et capillos 
habeat incomptos, ornat dominam suam. 

492. altior hic quare. uerba dominae reprehendentis ancil- 
lam, quod non bene componat_ capillos. 

cineinnus. erispus crinis. 

taurea. genus flagelli ex tauri ueretro faeti. 

495. laeuum s. erinem. in consilio iudicandi ornatur., 

497. matrona. uetula. 

admota lanis. matrona enim propter aetatem hebetior facta 
acum tamquam emerita miles dimittebat et lanifieiis indulgebat. 

503.  Andromachen a fronte uidebis. talis, inquit, uidetur i. 
tam procera, qualis fuit Andromacha, a parte anteriori propter 
multitudinem ornamentorum, sed retro i. a parte posteriori uidetur 
esse minor adeo, nt non iudicetur esse eadem. 

506. Pygmaca 57), Pygmaei dieuntur eubitales homines, qui 
tertio anno perfectae aetatis octauo senescunt. 

cothurnis. cothurnum est caleiamentum tragicum, quod altiores 
reddit personas. ita, inquit, sunt breues, ut nec caleiamento qui- 
dem possint uideri altiores. 

510. hoc solo. hac sola re propior quam uicina, 

511... grauis est rationibus i. molesta est computis uiri. 

ecce furentis. hie dicere ineipit de superstitione mulierum, 
quae sacerdotes consulant et diuinationibus operam dent. 

513. facies reuerenda. archigallum dicit reuerendam faciem. 
ipsi enim honor habetur ab obscenis minoribus gallis, quia ca- 
strati erant. galli erant et galli dicebantur matris deum sacerdotes. 


514. testa. sibi abseidebant °) genitalia galli, sieut Iudaei 
petrinis cultris praeputia. 


In ποι; pymei οά, | 58) ascidebant cod, abscide- 
bant a5” x 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 525 


515. rauca cohors. male sonans et ideo infamis et libidinosa 
et turpis. 
.  tympana plebeia 1. tympana minorum gallorum. tympanis enim 
utuntur in sacris Cybeles. 

516. Dueca. facies. uestitur. tegitur. tiara. pileo uel uitta. 

517. grande sonat. mirabilia praedieit. 

[’Septembris]. September mensis morbidus est calidioribus uen- 
tis, ut pote qui est in autumno auster et ipse calidissimus in uere. 

518. lustrauerit. purgauerit. 

centum ouis. oua adhibentur lustrationibus, praecipue tamen 
in sacris Isidis. 

519. zerampelinas uestes. xerampelinae uocantur ueteres uestes 
et praesiccae®) pampineum habentes colorem. et ponitur. hoc loco 
pro quibusque antiquis uestibus. ipsi, inquit, sacerdoti dabant tu- 
nicam pampineam, ut uel hac deos ratione placaret. 

526. si candida iusserit®®) Io. abluerit, inquit, se in Tiberim 
primo, si archigallus iusserit ©), et genibus totum campum Mar- 
tium pererrabunt. sed si Io iusserit 50) i. sacerdos Isidis, ibunt us- 
que ad Meroem insulam Aegypti, ut inde calidas aquas portent 
ad templum Isidis, quod erat non longe ab ouili i. a saepto, ubi 
comitia habebantur. 

528. Meroe. insula Aegypti calidis abundat aquis. candida 


530. zipsius dominae 5. Isidis. ita, inquit, credunt istis sacer- 
dotibus, ac si ipsa Isis diceret. 

531. en animam. quasi dicat sceleratam sacerdotum istorum 
mentem, ut non mereantur habere colloquia cum diis, hoe est 
responsa deorum. 

533. cum grege lanigero i. pileata multitudine sacerdotum 
aut in quorum summitate ©!) erat lana, quam apiecem wocabant, 
uel quod Isidiaci laneis utebantur uestibus et caluis capitibus i. 
rasis incedebant. et sciendum Aegyptios terram appellare Isin sieut 
Phryges Cybelem. 

534. plangentis populi i. celebrantis sacra Isidis. nam Osiris 
fuit Isidis maritus gigas dilaniatus a Typhone, quem Isis diu 
plangendo quaesiuit. unde in sacris eius planetum Isidis populus 
imitatur. 

Anubis. lingua Aegyptiaca dieitur Mereurius®?). depingitur enim 
eum canino capite, quia nihil cane sagacius. unde...... ‚ quod 
est sagacium. 

derisor autem Anubis quodammodo dieitur sacerdos in hoe, 
quod habet caput attonsum nee habet capillos sicut Mercurius 
canino capite pictus. 


59) presisse cod, 50) uixerit cod, 51) sumitatem 'cod, 
52) merchurius cod, 


526 WW. Hoehler, 


538. argentea serpens. anguem dieit Ophiuchi. nam ipse est 
Aesculapius, inuentor medieinae, filius Apollinis et Coronae. et 
coniunetus est Mercurio, sieut Veneri copulatus est Adonis. ser- 
pens autem sieut et caduceum, hoc est uirga Mercurii, dicata est 
Mercurio. dieit ergo, quod, cum sacerdos pro matrona polluta ro- 
garet, uisa est serpens argentea in templo Mercurii mouere caput, 
quod signum est clementiae. 

539. meditata murmura i. conceptae orationes. 

540. abnuat. abneget. 

541. corruptus i. flexus ad preces eius quibusdam munus- 
culis. anser autem 58) Osiridi immolabatur. Osiris ipse est Serapis 
deus Aegypti. 

542. cum dedit ille locum. cum, inquit, egreditur sacerdos e 
templo Isidis, statim ingrediuntur Iudaeae relietis supelleetilibus 
suis et consulunt matronis. [cophino fenoque]. cophinus et fenum 
ideo supellex est sua, quia in feno seruabant carnes coctas ad 
uescendum in die sabbati. 

543. mendicat autem i. mendicando dicit. nam pro pretio 
consulebant matronis. 

Judaea tremens ji. uetula. 

544. Solymarum. pro Hierosolymitarum. 

sacerdos arboris. in lucis enim uel 94) plurimum saerificabant 
Iudaei ideoque sacerdos arboris. unde etiam saepissime a pro- 
phetis 6) arguuntur. 

546. et üla 5. Iudaea. 

548. spondet amatorem. quod quisque uult, ei pollicetur Iu- 
daeus interpretans somnia pro uoluntate cuiusque et oneiroeritas 6°) 
dieit eos esse i. somniorum interpretes. Syria in tres partes diui- 
ditur: in Palaestinam, in qua est Iudaica, et Coelesyriam et Co- 
magenam, de qua nune dieit. Iudaeus 57), inquit, aruspex exta 
inspieit columbarum, Seythieus uel Syrius exta pullorum [i.] or- 
nithomantiam 8) faeit. ormithes enim gallinae dieuntur. 

552. pueri 8. exta. paedomantiam 5. faciunt. 

faciet, quod deferat ipse Chaldaeis. talia, inquit, faciet in suis 
diuinationibus aruspex. quae si alius faceret, aceusaret apud Chal- 
daeos, quasi uitanda. ipsi enim peritissimi sunt astronomiae. 

554. a fronte Hammonis i. Libyei. a fronte autem, quia 
aretino capite pingitur. 

555. Delphis oracula cessant. dieunt enim celaudi templum 
Apollinis iussisse Neronem, eo quod oraculum dedisset fore, ut a 
populo Romano interficeretur Nero. seimus autem post Christi ad- 
uentum cessasse Apollinis oracula et ceterorum simul. 


68) miserat cod. anser autem A εἰ. B, δ) ut cod, 
δὴ) a u cd, ἃ ‚prophetis A: u. B. 66) onyrocresas cod, 
7) uide cod, ) ornichomantiam cod. 


Be δ ἀπ Seliolleir zu’ Javenale ΨΙ Satire; 27 


557. horum 5. astrologorum. 

558. cuius amiecitia. non solum, inquit, magi puniuntur, sed 
etiam amici eorum damnantur sceleris eorum conseii. 

tabella. pinacem dicit, in qua erant carmina magorum. 

559. formidatus Othoni. tam nobilis, inquit, moritur aliquis 
pro eo, quod ipsi imperatori atque prineipibus esset formidabilis. 

560. inde fides sonuit. clara facta est fides artis mathema- 
tieae, quia ereditur illis, (αἱ saepe damnati sunt in carcere propter 
infinita scelera suae artis. 

561. Zongo carcere. hoc est militari carcere. nam et carcer 
urbis est et militaris. unde est ‘custodia militari iussus est teneri’. 
wel dieit longo carcere’, in quo longo tempore uinctus remansit. 

562. genium. hoc est uietum. nam deus est naturae genius. 
nemo, inquit, mathematieus habebit uietum, quia nihil luerabitur, 
nisi fuerit saepius damnatus. aliter enim non habebitur fide dignus. 
iste dieit genium, hoc est honorem, quod respexit ad mathemati- 
cam, quia genius est constellatio, inde genitura, et quod geneth- 
liaci mathematiei dicuntur. 

563. eui uix in COyclade mitti contigit. quia uix exilio etiam 
liberatus est morte et cui uix contigit, ut careret patria sua. 

564. Seripho. licet parua. Seriphus pro unaquaque ignobili 
eiuitate ponitur. 

565. hictericae. hietericus est morbus, quo totum corpus lu- 
ridum 6°) et tumidum fit praecipue tamen oculi, i. regius morbus 
et elephanticus uel elephantia. uocatur autem arcuatus, quia sul- 
fureum habet colorem sieut arcus caeli. est autem morbus chro- 
nicus, hoc est longa aegritudine hominem interficiens, ideoque dixit 
‘lento funere’. oxys autem morbus est apoplexia. 

566. Tanagquil. ironice dixit i. ita pia 72) uxor tua. nam 
Tanaquil optima fuit. 

568. quid enim maius. quasi dicat: nihil maius possunt dare 
sibi dii, quam ut superstes sit adulter eis. 

569. haec tamen ignorat. haec, inquit, mulier uteumque ue- 
nerabilis est, quae per se ignorat mathematicam et ideo alios con- 
sulit, sed illa intolerabilis est, quae ipsa consulitur. 

570. Saturn? sidus nocens. unde est 7) frigida Sutumi’ 1. 
nocens. 

astro i. signo. duodeeim enim sunt signa. 

573. suceina 1. electra arboris. dicunt physiei manuum pro- 
uocare teneritudinem et candorem. unde a mulieribus baiulatur. 
illius, inquit, mulieris etiam occursum deuita, quae culeulationem 
ita semper in digitis ostendit quasi suceinum. pinquia autem crassa 
et magna. 


99) Jucidum cod. luridum A. ὦ. B. 7°) jrapia cod. 
") Verg. @. 1, 336, 


aus ge 
re Sa u She 


528 : ἀν w. παν μος 


574. ephemeridas. calculationes quaedam mathematicae et 
numeri, ex quibus cognoseitur, quod in 2 quaque die aggrediendum 
sit quodque omittendum. 

576. Thrasylii. matheseos periti. 

577. ad primum lapidem. etiam si miliare - tantum progre- 
ditur, ex ephemeridibus eligit horam. 

578, frictus. fricatus. 

579. annulus, hirquus. 

collyria. collyrium unguenti genus, quo unguntur oculi. 

581. Petosiris. peritissimus mathematicae. hie Mieipsae regi 
misit paginam, in qua deprehenditur, utrum quis aeger debeat eito 
mori an post longam aegritudinem, an cito conualescere an contra. 

582. si mediocris. matronae, inquit, nobilis generis mathe- 
maticam 12) seiunt, ideo non consulunt, sed mediocres, quae artem 
nesciunt, omnia faciunt, quaecunque sacerdos iusserit, etiam si 
exulare eam uelit ad utrumque spatium metarum s. ad orientem 
et oceidentem. 

583. sortes ducet i. omnia sortibus faciet. 

584. popysma. ut iste 15) dieit, extrema pars coitus, quando 
penis de uulua exit propter popysma. sed [ poppysmare ] est 
proprie caua manu equorum celunes uerberare adulando eis. petit 
ergo nates eius pulsare. 

585. feret. s. responsa et dabit s. responsa. 

587. fulgura condit. fulgura condi dieuntur, quotiens sacer- 
dos ignes fulminis in unum colligit oceulta prece et sie diuina- 
tionem capit uel condit procurat. 

588. plebeium in circo. qualitate singularum personarum de- 
monstrat et dieit, quomodo matronae, quomodo mediocres uel ple- 
beiae uel etiam tabernariae consulant. ‘plebeium fatum’, i. de quo 
plebeiae consulant, nam de fato suo consulunt. “in eireo’ i. in 
theatro hoc in publico. illud idem “in aggere’ signifieat in publico. 

589. quae nudis et c. feminam tabernariam dieit. nam ta- 
bernariae discooperto capite solent incedere et magnas inaures ferre. 

590. ante phalas i. in publico. phalas dieunt ligneas turres, 
hine phalarica dieitur species muralis tormenti, quod de turribus 
torquetur in hostes. 

Delphinarumque columnas. Delphines fratres fuerunt nobilis- 
simi, super quorum tumulos erant columnae erectae publice ob il- 
lorıum memoriam, unde pro loco publico ponuntur. 

591. saga wendenti 4) i. mercatori sagario 75), est autem 
sagum uestimenti genus, sagas etiam mulieres dieimus, ut Hora- 
tius 76) magicas. 

594. sed üiacet. si diues est, inquit, et iacet in aurato lecto, 


73) mathematica cod, x ».B. Aw 8. uendendi cod, 
76) saganario cod, 1 0. 4, 27, 21. Ἕ BE 3 ν 8. 7 


rn a 3 
ξ 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 529 


uix erit puerpera, quia sumit pocula, quibus aborsum faciant, pau- 
autem non ita, sed quamuis sint impudicae, tamen la- 
borant partu et filiis nutriendis. 

595. Auius. s. obstetricis. 

597. gaude 1), infelix. alloquitur maritum. 

601. tabulas s. testamenti. 

nunguam tibi mane uidendus. nam pro omine sinistro habe- 
batur mane uidere Maurum. 

602. transeo suppositos. omitto, inquit, de suppositis dicere. 
suppositi autem dicebantur, qui de adulterio nati proiciebantur 
iuxta cloacas in locis turpibus et publicis. quos saepe nobiles et 
steriles matronae sibi loco filiorum supponebant, unde ad summum 
honorem aliquando perueniebant. 

gaudia et uota decepta. dieit matronarum gaudia sterilium 
decepta, quae filios non habentes amore filiorum alienorum deci- 
piebantur. 

603. ünde i. ex cloacis. 

604. pontifices, salios. i. sacerdotes Martis. 

608. sibi i. 5101 ipsi fortunae. 

mimum s. illum infantem. hie enim est ludus fortunae, cum 
nobiles humiliat, ignobiles exaltat. 

610. hie 5. alius ex his, qui expositi 'sunt. et dicit eos, 
quamuis educati sint apud nobiles et libere educati, tamen sapere 
naturam parentum. 

Thessala. magica, ubi abundant magae. 

611. philtra. carmina sunt eius modi, ut si quis eis ineu- 
buerit, cum amore recedat. 

waleat 5. UXor. 


612. solea. calcei 5. 

quid desipis. ad maritum loquitur. o insane, inquit, quid 
desipis i. quod ita obnoxius es uxori. 

inde procedit s. ex ueneficiis. non ex amore optimo, sed coacto. 

615. ut auunculus ille Neronis. Caligulam imperatorem signi- 
ficat, auunculum Neronis, eui erat uxor pulcherrima, adeo ut saepe 
amieis suis eius puleritudinem ostenderet. a qua postea amatorio 
equini pulli accepto conuersus est in furorem 13). Virgilius 79): 
‘Et nascentis equi de fronte reuulsus et matri praereptus amor. 
ferunt enim physiei in equi pulli fronte caruneulam quandam nasci, 
quam mater dentibus aufert, quam si quis praeripuerit, equa pul- 
lum illico oderit. 

616. Caesonia. nomen uxoris Caligulae. 

618. ardebant cuncta i. omnia confundebantur furore Ca- 


τ) gandet cod. 18) Suet. Cal. 50. 1») 4. 4, 515. 
Philologus LIII (N. F. VII), 3. 34 


620. Agrippinae. Agrippina uxor fuit Claudii, quam duxit 
post interfeetam Messalinam. haec autem weneno ®°) fungi neca- 
uit eum. 

621. pressit s. boletus. 

622. üle 5. boletus. 

623. in caelum descendere. ironicos. imperatores enim templa 
merebantur quasi dii. : 

longa saliua. ut faciunt rabiosi, spumas ex ore mittunt. 

627. oderunt natos de pellice. aliud obicit matronis s. quod 
priuignos oderunt et quasi hoc sit paruum scelus. respondet ‘nemo 
repugnet’, quia matres ipsae necant filios ueneno, ut licentia ma- 
iore possint eum adulteris coneumbere. haee potio Caesoniae data 
Caligulae uiro suo poseit ferrum. multos enim interfeeit furore 
illo pereitus. 

631. adipata pingues cibi. adipata dieuntur edulia adipe 
condita. 

632. mordeat ante i. praegustet papas, alumni 81) paedagogus. 

636. bacchamur i. tragico more scribimus. 

638. wani i. fallaces. 

Pontia. meretrix Petroni 83) filia. haee filios suos pecuniae 
causa oceidit, ut eam donaret adultero. qua®®) postea se ipsam 
prodente largiter epulata incisis uenis extineta est. 

640. quae 8. aconita. 

643. Colchide torua. Medea, quam Jason de Colchide ad- 
uexit. quae dolens se a marito desertam et Glaucem sibi prae- 
latam. filios communes extinxit. Progne in ultione corruptae so- 
roris Philomelae Itim filium suum Tereo patri apposuit epulan- 
dum, unde Tereus in upupam ®*), Itis fasianum 85), Progne arun- 
dinem, luseiniam Philomela 56) conuersi sunt. 

649. quibus mons subtrahitur. hypallage. i. quae a montibus 
subtrahuntur. 

651. computat i. cogitat animo scelus. 

652. spectant. admirantur, non tamen imitantur. 

653. Alcestim®”). Admeti regis uxorem. cuius uir, eum re- 
sponsum accepisset ab oraculo posse eum uiuere, si quis pro eo 
uellet mori, illa se obtulit fatumque uiri subiit. Belides filiae 
Danai neptes Beli numero XLVIII totidem uiros iussu patris ne- 
cauerunt. non, inquit, tales oceurrent, qualis Alceste, sed quales 
Danai filiae. 

655. Eriphylae. Eriphyle uxor fuit Amphiarai augeris, quae 
bello Thebano uirum latentem prodidit accepto [ab Argia] δ) Po- 
lynieis uxore monili. 


80) uenerio cod, 81) alumnus σοί, 852) patroni cod 
#9) so auch A u. B. 84) inupulam cod, #5) fascianum cod. 
55) phylomena eod. #7) Alcestem cod. 58) adeiphyle cod. 


Die ans Schollen zu Juvenals VI, Satire. 531 


656. [Clytaemnestram]. Clytaemnestra uxor Agamemnonis. 
qui de bello Troiano reuersus cum uestem sine capitio ab uxore 
datam indueret, ab Aegistho adultero oceisus est bipenne quadam. 

659. res 5. homieidium rubetae i. ranae uenenosae. [rubeta] 
bufo dieitur in rubis habitans. 

660. si praegustaret. si, inquit, mariti praemunirentur aliquo 
medicamine, ne possent ueneno occidi ab uxoribus, occiderentur 
ferro. etiam Mithridatem regem Ponti significat, qui timens, ne 
ueneno oceideretur, medicamine utebatur amygdalis, foliis rutae et 
eitro. hine et Mithridatieum uocatur antidotum. hie uietus est ter: 
a Sylla semel, a Lucullo semel, a Pompeio denique redactus trans 
Taurum Ciliciae. ibi ueneno suo periit. 


Wörterverzeichnis. 


aborsum facere 594. eaninum caput 534. 
ad Italiam profieisci 1. ‚capitium. uestis sine capitio 656. 
adeps. edulia adipe condita 631. |caries 12. 
aduerbialiter 65. caruncula. est hippomanes carun- 
aegritudo longa 565. 581. cula quaedam 133. caruncula in 
amaritudo 181. equi pulli fronte 615. 
amatorium Liebestrank 615. castrare. inguina apta ad castran- 
amygdala 660. dum 368. peritus castrandi 373. 
anterior pars 257. 503. castratus 366. 513. 
anthypophora 136. 142. castratura 326. 
antidotum Mithridaticum 660. Catamitus 34. 
apoplexia 565. catinus 343. 
arcuatus (morbus) 565. cauernulae arborum 12. 
aretinum caput 554. cessare aufhören 559. 
aromatica species (aloe) 181. fo-chroniecus morbus 565. 

lium 465. cinaedus 64. 
asina 468. eircuitio Umschreibung 472. 
asininum lac 468. eitrus 660. 
astronomia 552. eloaca 602. 603. 
attonsus 534. clunes equorum uerberare 584. 
auicula 276. coire 368. 379. murmur coeun- 
auratus lectus 594. tium 65. 
baiulare 573, coitus 251. 366. 584. nimio coitu 74. 
bipennis 656. colobium 256. 
bufo 659. cometes pl. 407. 
eaduceum hoc estuirgaMercurii 538.|comoedus kom. Schauspieler 75. 
eaementum 113. comprimere beschlafen 345. 446. 
caesim erudiri (im Hauen) 247. |computus 511. 
ealeiamentum tragicum 506. concumbere cum adulteris 627. 
ealeulatio 573. mathematica 574.|confutatio Widerlegung 245. 
camerae conuexae 80. consortium deorum 316. 


34 * 


A 
Be 


532 W. Ho 


constellatio 562. 

consulere alios befragen 569. ipsa 
consulitur 569. raten consulunt 
matronis 512. pretio consulebant 
matronis 543. 

contumax 209. 

conuenienter 472. 

copulare 538. 

cortina Vorhang 67. 

cothurnum 506. 

crepundia Windeln 89. 

erinitae 407. 

erispus crinis 492. 

cubitales homines 506. 

cucula = linofa 276. 

cuculus Kuckuck 276. 

eucullus. (Messalina) caput operta 
cucullo 115. 

eurruca = linofa 276. 

decertator 387. 

dehiscere 41]. 

deorsum unten 259. 

dextrorsum 257. 

discooperto capite 589. 

dotales tabellae 200. 

eclipsis. lunae eclipsin patienti 443, 

edera 5l, 

edulia adipe condita 631. 

elargior. ceteris eJargitis (pass.) 356. 

electra arboris 573. 

elephantia 565. 

elephanticus 565. 

eniti. triginta enixae (Sabinae) 164. 

epaticus. uena cordis, quae epa- 
tica dieitur 28, 

equa 615. equabus 133. 

equinus pullus 615. 

erectio genitalis membri 129. 

eruptatum uinum 431. 

etesticulatus 326. 

eunuchus 878, 374. 375. 378. 

exaltare ignobiles 608. 

exercitium 247. 

exclamatiue 47. 

excrescere 401. 

exodiarius 71. 77. 

exodium (verwechselt mit exor- 
dium) 71. 

exotica munera 153. 

expensae 483. 

extuberescere. mammae 401. 

fascia 70. 263. 

fascinum 51. 

fasciolum 89. 

fasianus 643, 

febricitans 236. 


ΕΞ 


ehler, 


filtram Ruhebett”121. 

flagellum 492. 

formidabilis 559. 

fornix. tugurium paruum fornieis117. 

frequentatio meretricum 121. 

fungi uenenum 620. 

genethliaci 562. 

genitalis. erectio genitalis membri 
129. genitalia 514. 

genitura 562. 

gesticulari 63. 64. 

gibbus 108. 

grandis. (infantes), qui ad grandem 
aetatem lacte nutriebantur 9. 

grandiusculus 276. 

grossus. uellere grossiori 289, 

habitus uiriles 265. in habitu mu- 
lieris 345. 


harenarii, qui in harena hoc est 
in theatro seruiebant 217. 


heredipeta 39. 

hirquus Augenwinkel 274. 579. 

homicidium 659. 

humiliare nobiles 608, 

illieite 338. 

imbelles. infecundi 366. 

imperfecte 232, 

inaures magnas ferre 589. gemmae, 
quae inaures uocantur 459. 


incomptus 491. 

incuruus 106. 

indigestus übersättigt 202. 

indignatius 185. 

indumentum 256. 

inebriare 432. 

infantiles panni Windeln 89. 

inferior. Scipio inferior 167. 

inguen erectum 422. inguina ma- 
tura 368. pili inguinum 370. 
uirus, quod equabus stillat ab 
inguinibus 188. 

innuere 81. 140, 

insatiabilis libido 129, 

instabilis uxor 227. 

ironice 566. 

ironicos 255. 623. 

irrisorie 276. 

Iuuentas dea iuuentutis 103, 

laborare partu et filiisnutriendis594. 

laneus 533, 

lanifieium 497. 

lanipendium 476. 

largiter epulari 638, 

larua Maske 67. 

lassantur brachia 421. 


fetus alienos educare 276, 


lecticarius 477, 


Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 


licet. pauper licet 142. licet pu- 
dica 167. 

lieite 230. 

ligamen 70. 263. 

limbus 482. 

lineis indutae (mulieres) in Leinen 
gekleidet 260. 

linofa (linosa Papias) Grasmücke276. 

linteamina, de quibus tentoria fa- 
ciebant 154. 

luerari 562. 

lupanar 115. 

lutum. de luto fingere 13. 

manica Aermel 256. 

masculinus sexus 339. 

mathematica 560. 562. 569. ma- 
thematicam scire 582. mathema- 
ticae peritissimus 581. 

mathematicus 562. 

matheseos peritus 576. 

matula Nachttopf 264. 

medicamen 660. 

mediocres Frauen niederen Standes. 
Gegensatz matronae nobilis ge- 
neris 585. mediocres uel ple- 
beiae 588. 

mentula 338. 

miliare 577. 

Mithridaticum antidotum 660, 

moechus |. 

monile 655. 

munusculum 541. 

mustacium dicitur malum uinum202.| 

nates pulsare 584. 

navigio Colchos petiit 153. 

nausea 94. 

nauseare uomere 101. 

nigrescere 370. 

obstetrix 595. 

oecursus Begegnung 573. 

odorifer 462. 

opercula capitis 225. 

Ophiuchus 538. 

orarium Decke 225. 

ornatrix 477. 

osculare. a parente non osculaba- 
tur 51. osculari 368. 463. 

ouinas pelles sternere 7. 

onychinus Onyx 382. 

ornithomantia 548. 

oxys morbus 565. 


533 


papas paedagogus 632. 

pascuus. in locis pascuis 150. 

paupercula 350. 594. 

pectoralis Brustbinde 398. 

pedissequa 353. 

pellex 272. 

pensum lanae 476. 

pereitus furore 627. 

petrinus culter 514. 

phalarica species muralis tormenti 
590 


physicus 468. 573. 615. 

pileatus 533. 

pileus. 516. 

plagarius 421. 

plebeiae 588. 

plumescere flügge werden 276. 

ponderositas testiculorum 326. 

popysma (aus πόππυσμα) extrema 
pars coitus: so AB, anders Cor- 
nutus 584. 

porcina caro 159. 

porticum Agrippinum significat, in 
quo 153. 

potatio. propter nimias potationes 
297. 

praemunire 660. 

praeputium 514. 

praesiccus 519. 

propinare. mustacia propinantur 
(= apponuntur) 202. 

prostrare. prostrabantur meretrices 
121. 

prurire 197. 

pubescentia inguina 368. 

puerpera 594. 

puerulus 34. 

pullus Füllen 133. equinus 615. 
equi 615. pulli junge Vögel 276. 

punctim erudiri (im Stechen) 247. 

qualitas dicendi 231. personarum 
588. 

quassare caput 316. 

quatenus während hingegen 247. 

rabiosus 623. 

rachana uel ragana. tegmen lecti 

195. 

redimiculum 89. 

remunerare. uictores remuneraban- 
tur 297. 320. 

requisitum naturae 264. 


paedomantia 552. 

pagina Brief 581. 

pampineus color 519. 
tunica 519. 

panniculus ex serico 260. 

pantomimus 75. 87. 


pampinea 


rhetor = orator 280. 
riualis 217. 
rotunditas 259. 
rubeta 659. 

ruder rudus 108, 


= 


\ruditus asinorum 102. 


ΠΝ ET. STE 7 Sue Be NR Wi ΡΝ Wale, 
vi; 1 ei 


534 W. Hoehler, Die Cornutus-Scholien zu Juvenals VI. Satire. 


ruta 660, 

sabbatum, in die sabbati 542, 

saeptum, ubi comitia habebantur 
526. 

saga 591. 

sagarius mercator 591. 

sagittare 174. 

saphirinus color 156. 

sardonix. nomen est gemmae ex 
duabus aliis permixtae s. sardo 
et onychino 382. 


sardus Sarder (zuerst bei Sardes in 
Lydien gefunden) 382. 


segmentatus 89. 

segmentum 89, 

sericum. panniculus ex serico, 260, 
sericis indutae (mulieres) in Seide 
gekleidet 260. 


sigilla pretiosorum lapidum 158. 

singulariter 200. 

sinus. in sinibus oculorum 274. 

sordidare 101. 

species dicendi 281. 
zerei 181. 


sponsiones nuptiarum 25. 

stomachatius 185. 

subarmales (tunicae) 446. 

subaudire 69. 

subligar 67. 73. 379. 

subsannare 306. 

sulfureus color 565. 

summitas 533. 

super Tiberim pons saxeus est 30. 

superimponere 472. 

superinducere pellicem noch dazu 
nehmen 272. 

superius 66. 472. 


species Spe- 


Ettenheim. 


ἊΝ 
BE EN ΤῸ 


ΚΕΝ Ν facere ad Priapum 


sursum oben 259. 2 

tabernariae 588. femina 589. 

talaria eine bis auf die Knöchel 
reichende Tunika 446. 

teneritudo 573. 

tentiginem prouocare 375. 

testiculus 326. 

Thebae rex 172, 

tomus 483. 

tragieus = tragoedus 75. tragico 
more 636. 

tragoedus 198. 

transmarinus 153. 

tugurium 117. 

ualde clarus 374. 

uapulare 476. 

uaricosus 397. 

uarix 397. 

uelamina capitis 118, 

uenenifera herba 133. 

uenenosa rana 659. 

uenetus color 118. 

ueretrum tauri 492. 

uetula 497. 

uindicatus. (saeculum) ferreum a 
nullis uitiis uindicatum 1. 

uinolenti riui, quos euomit illa 430, 

uirginitas 200. 

uirile membrum 316. 321. 375. 
sexus 339, habitus 265. 

ulcus 472. 

uomitus 101. 

uncus 247. 

upupa 643. 

uxorium iugum 1. 
ori obnoxius 206. 


uxorius i. uX- 


W. Hoehler. 


ZXVIII 


Der pileus der römischen Priester und Frei- 
| gelassenen. 


Wolfgang Helbig hat in seinem Aufsatze „über den pileus 
der alten Italiker“!) den pileus als eine aus dem Orient stam- 
mende, über Hellas oder Karthago zu den Italikern gekommene 
Kopfbedeckung nachgewiesen, die sich in späterer Zeit nur noch 
in der Tracht der römischen Priester und Freigelassenen er- 
halten hat. In der Hauptsache sind seine Ausführungen durch- 
aus überzeugend, namentlich soweit sie sich auf die monumen- 
tale Ueberlieferung stützen; in Bezug auf die Verwerthung der 
litterarischen Zeugnisse bedürfen sie in einigen Punkten einer 
Ergänzung, die im Folgenden versucht ist. 


Die Zeugnisse, die hauptsächlich für die Beurtheilung des 
Priesterpileus in Betracht kommen, sind folgende. 

Interpol. Serv. Verg. Aen. II 683 (= Sueton. ed. Reiffer- 
scheidt, p. 268, 168). Suefonius tria genera pilleorum dixit, qui- 


2) Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu München. 
Phil.-hist, Kl. 1880, S. 487 ff. 


536 E. Samter, 


bus sacerdotes utuntur, apicem?), tutulum, galerum: sed apicem pil- 
leum sutile circa medium virga eminente, tutulum pilleum lanatum 
metae figura, galerum pilleum ex pelle hostiae caesae. 

Paul. p. 10, 12. Albogalerus a galea nominatus. Est enim 
pileum capitis, quo Diales flamines, ὃ. 6. sacerdotes Iovis, utebantur. 
Fiebat enim ex hostia alba Iovi caesa, cui affigebatur apex 
virgula oleaginea. 

Isidor. orig. 19, 30, 5. TVirgula, quae in pileo erat, con- 
nectebatur filo, quod fiebat ex lana hostiae. 

An allen drei Stellen fällt die Erwähnung der hostia auf: 
der pileus muß aus dem Fell des Opferthiers gefertigt sein, der 
Faden, der den apex an der Mütze befestigt, der Wolle einer 
hostia entnommen sein. Warum dies? Wenn der pileus der 
Priester wirklich, wie Helbig meint, nur ein Ueberrest der ein- 
stigen Volkstracht ist, weshalb dann die bestimmten Vorschriften 
über seine Verfertigung, weshalb seine Verbindung mit dem 
Opfer ?)? Die Antwort giebt Varro de 1. L. V. 84. Flamines, 
quod in Latio capite velato erant semper ac caput cinctum ha- 
bebant filo, flamines dieti. 

Das bloße Alum ersetzte, wie Servius ad Aen. VIII 664 
mittheilt, den pileus, beides, das Tragen des Alum wie des pileus, 
wird mithin von Varro der velatio capitis gleichgesetzt. 
Aus litterarischen Zeugnissen wie aus zahlreichen Mo- 
numenten ist die Thatsache bekannt, daß der Ritus des 
römischen Opfers eine Verhüllung des Hauptes forderte. Var- 
το) hatte diese Sitte mit der Erzählung motiviert, daß Ae- 
neas, als sich ihm während eines Opfers Odysseus oder 
Diomedes genähert, sein Haupt verhüllt habe, um das Opfer 
nicht durch den Anblick des Feindes zu stören. Die Nach- 


2) Der apex ist ursprünglich nur ein Theil des pileus (Servius Aen. 7 
Π 683, Interp. Serv. Aen. X 270, Paul. p. 10), dann wird der Name 
auf den ganzen pileus übertragen (Suet. 1. 1., Isidor. orig. 29, 30, 5). Ϊ 

8) Bei Daremberg - Saglio S. 2067 wird diese Vorschrift mit den 
Worten motiviert: „le flamine ne pouvait pas toucher la peau d’un 
animal souill& par la mort naturelle.“ Allein eine solche Bestimmung 
ist nirgends überliefert; Gellius 10, 15, 24 sagt nur: locum, in quo 


bustum est, nunguam ingreditur, mortuum (zu ergänzen doch wohl: © 


hominem) nunguam attinyit. 


*) Vgl. Samter, quaestiones Varronianae cap. I [ Diss, inaug 
Berol. 1891]. 


Der pileus der römischen Priester und Freigelassenen. 537 


kommen seien ihm hierin gefolgt und verhüllten daher gleich- 
falls beim Opfer stets das Haupt, um vor jeder Störung ge- 
schützt zu sein. Daß jener Brauch der Abwehr änßerer Stö- 
rung diene, nimmt auch Marquardt (III [2. Aufl.] S. 176) an, 
und gewiß wird dieser Grund zu dem Festhalten an der Ver- 
hüllung beim Opfer mitgewirkt haben. Allein der Ursprung 
des Brauches ist ein anderer: Hermann Diels hat in seinen 
„sibyllinischen Blättern“ den Zusammenhang der Verhüllung 
mit dem Lustrationsritus, ihre Bedeutung als ein Zeichen des 
Substitutionsopfers klargelegt. Diels stellt die Hauptverhüllung 
des römischen Cultes in Parallele mit der Verhüllung der Braut 
und der Neophyten in den Mysterien (a. a. Ὁ. 5. 122) sowie 
mit dem Lustrationsbrauche, nach welchem der Mörder, der 
Myste, der Orakelsuchende, das Hochzeitspar auf dem Felle des 
Opferthiers sitzt (a. a. Ὁ. S. 70). „Indem der Sünder mit dem 
Fell bekleidet erscheint, tritt er an die Stelle des Opfers und 
eignet sich die Versöhnung an, die das stellvertretende Thier 
durch seinen Tod bei der Gottheit bewirkt hat“ (3, 122). Die- 
sem kathartischen Ritus ist die Vorschrift über den Kopfschmuck 
des flamen eng verwandt. Durch die Anlegung des ex pelle ho- 
stiae gefertigten pileus wird auch der römische Priester mit dem 
Felle des Opferthiers bekleidet: nicht nur bei der Opferhand- 
lung, wie jeder andere Römer, weiht er sich, sein Haupt ver- 
hüllend, symbolisch selbst zum Opfer, sondern ständig kenn- 
zeichnet ihn sein Kopfschmuck als das geweihte Eigenthum der 
Götter. Weil aber der pileus des flamen ein Ersatz für die Ver- 
hüllung, so ist es nicht auffallend, daß an seine Stelle auch der 
bloße Wollfaden treten konnte. Denn „der Ritus des Umbin- 
dens von Wolle ist abgeschwächt aus der ursprünglichen Ver- 
hüllung“ (Diels a. a. Ὁ, S. 122, vgl. 5. 70 u. 121), auch die 
Wollbinde des famen, die den pileus vertritt, bezeichnet seine 
Person als der Gottheit geweiht ). 


Mit dem Fell des Opferthiers ist beim pileus des flamen 
noch ein zweites Symbol der Sühnung verbunden: der Oel- 
zweig®). Denn daß ein solcher, nicht etwa ein Stab aus 


ἢ Daß die Binde beim Kopfschmuck des flamen Zeichen der 
Weihung sei, bemerkt auch Helbig S. 510. 


8) Paul. p. 10 (oben 8. 536). 


Ir 42 ri - τ I N je N‘ ΜΝ vs De, aa 


538 Ἢ E. Samter, 


Oelbaumholz, wie Helbig 5. 511 vermuthet?), unter der vir- 
gula oleaginea, von der Verrius a. a. Ὁ. spricht, zu verstehen 
ist, das kann, glaube ich, keinem Zweifel unterliegen, nachdem 
einmal die Bedeutung des Priesterpileus als Lustrationszeichen 
erkannt ist®). Ueber die Bedeutung der Olive für den Sühn- 
ritus vgl. Diels a. a. Ὁ. S. 120 und Rohde, Psyche 8. 360, 1. 
Der Oelzweig pflegt sonst freilich nur in der Hand getra- 
gen zu werden, auf dem Kopfe wird er durch den Oelkranz 
ersetzt, allein nicht ohne Grund ist in der Tracht des famen 
der Kranz vermieden worden. Der famen darf nichts an sich 
tragen oder auch nur sehen, was bindet, darum darf sein Kleid 
keinen Knoten haben, darum darf er keinen Epheu berühren, 
deshalb erlangt die Freiheit, wer gefesselt sein Haus betritt, 
deshalb muß sein Ring durchbrochen sein 5): es ist nur conse- 
quent, daß dasselbe, wie vom Ringe, auch vom Kranze gilt, 
daß also der flamen statt des Kranzes eine virga trägt 10). 

Ist der tutulus der flamines ein Rest oder Ersatz der ein- 
stigen Hauptverhüllung, so muß die gleiche Auffassung natürlich 
auch vom tutulus der flaminica gelten. Während jedoch beim 
fiamen der pileus zwar in gewissen Fällen durch das jlum er- 
setzt wurde, daneben aber auch noch in der späteren Zeit die 
Kopfbedeckung selbst erhalten blieb, ist der tutulus der flami- 
nica, ἃ. h. die ursprüngliche Haube 11), in der Zeit, aus der un- 
sere litterarischen Zeugnisse stammen, gänzlich verdrängt durch 


?) Einen Oelzweig versteht auch Marquardt (111 330) unter der 
virgula oleaginea, ebenso Hehn (Kulturpflanzen u. Hausthiere (3. Aufl.) 
S. 99). An eine Entlehnung der griechischen εἰρεσιώνη (Hehn a. a. 
0.) ist dabei natürlich nicht zu denken, doch liegt dem mit Wolle 
umwundenen Oelzweig des flamen dieselbe Bedeutung zu Grunde wie 
der εἰρεσιώνη. Vgl. Diels a. a. O. S. 121. 

8) Wie der Stab, den der pileus auf dem capitolinischen Relief 
aus der Zeit des Marc Aurel zeigt (Helbig Taf. II 26), aufzufassen ist, 
lasse ich dahingestellt. Jedenfalls darf man aber aus dieser späten, 
helmartigen Form des pileus nicht auf seine ursprüngliche Art schlie- 
ßen. Die Möglichkeit einer Umwandlung der alten Form deutet 
übrigens auch Helbig 85, 512 an, 

9) Gell. 10, 15, 9; 10, 15, 6. Paul. p. 82, 18, 

10) Ebenso trägt auch die flaminica keinen wirklichen Kranz, 
sondern eine virga incurvala, quae it quasi corona (Interpol. Serv. 
Aen. IV 137). 

11) Daß eine solche als die ursprüngliche Kopfbedeckung anzu- 
nehmen ist und nicht etwa der tutulus nur eine Haartour bezeichnet, 
betont Helbig 8. 516 mit Recht. 


Der pileus der römischen Priester und Freigelassenen. 539 


die bloße Binde !?): vom wirklichen zutulus ist nur noch der 
Name übrig. 

Hier nun gewinnen wir eine neue Stütze für unsere Auf- 
fassung des Priesertutulus: zum Symbol der Wollbinde und des 
Oelzweiges tritt ein weiteres Lustrationszeichen , die Purpur- 
farbe'®). Vgl. Fest. p. 355a, 29. Tutulum vocuri aiunt Fla- 
minicarum capitis ornamentum, quod fiat vitta purpurea innexa 
erinibus *). In der Tracht der faminica ist übrigens auch sonst 
die Purpurfarbe als lustrales Symbol verwendet (vgl. Diels a. 
a. Ὁ. 5. 70), so in der rica 1). Auch das venenatum ist pur- 
purfarbig zu denken !6). Ob dasselbe aber, wie Helbig 5. 517 
vermuthet, eine Kopfbedeckung d. h. mit dem zutulus identisch 
ist, halte ich für sehr zweifelhaft. Es liegt kein Grund vor, 
der bestimmten Angabe des Interpol. Servii zu mißtrauen, mit der 
Gellius X 15, 27 17) nicht in Widerspruch stellt. Daß pallium 
(= venenatum) und rica gleichzeitig von der flaminica getragen 
wird, ist kein Hindernis, denn das Kopftuch der rica (palliola 
ad usum capitis facta Fest. p. 277a, 5), ist doch wesentlich 
vom pailium zu unterscheiden. Wie sich aus der Angabe Varros 
(de 1. L. V 130) 15) ergiebt, dient die rica zur sacralen Ver- 
hüllung, ist also ursprünglich gleichfalls Zeichen der Lustration. 


12) Fest. p. 355a, 29 (= Paul. p. 354, 7). 


12) Ueber die Bedeutuug des Purpurs bei der Lustration vgl. 
Diels a. a. O. S. 69, 2. 


14) Bei dem tutulus der mater familias, der sonst dem der flami- 
nica gleicht, wird die Purpurfarbe nicht erwähnt (Varro de l. L. 
VI 44). 


15) Paul. p. 288, 10. Rica est vestimentum, quadratum, fimbriatum, 
purpureum quo flaminicae pro palliolo utuntur. 


16) Interpol, Serv. Aen. IV 137. vetere ceremoniarum iure prae- 
ceptum est, ut flaminica venenato operta sit. Operta autem cum di- 
eitur, pallium signiflcat, venenatum autem infectum: quod ipse ait in 
bucolicis „alba nec Assyrio fucatur lana veneno.‘‘ Hic vero cum dieit 
„Sidoniam“ ostendit Tyriam et purpuream : purpuream declarat in- 
feetam. Interpol. XII 602. purpureos moritura manu discindit amie- 
tus] rem quae flaminicae competit, transtulit ad reginam. Flaminica 
enim venenalto operiri debei: nam cum „amictus‘‘ dieit, opertam dieit, 
quae res ad pallium refertur. 


‚.”) Gell. X 15, 27. eaedem ferme caerimoniae sunt flaminicae 
Dialis ; alias seorsum aiunt observitare, veluti est, quod venenato 
operitur. 


. =) Varro de 1. L. V 130. rica ab ritu, quod Romano ritu sacri- 
Ficium feminae cum faciunt, capita velant, 


ὝΥΝ “Ὁ ,. -» a u ς- ποὺ δὰ Ὁ A ΟἿΆ ΕΝ 


540 E. Samter, 


Dadurch löst sich die Schwierigkeit, welche die Notiz des Gra- 
nius über die rica bereitet. 

Fest. p. 277a, 6. Granius quidem ait (ricam) esse muliebre 
cingulum capitis, quo pro vitta Flaminica redimiatur. 

Helbig S. 521 bemerkt ganz richtig, daß dieser Annahme 
des Granius, die rica sei ein Band gewesen, mit der die flami- 
nica das Haar umgab, gewichtige Zeugnisse des Varro und Ver- 
rius Flaceus entgegenstehen. Allein ohne Weiteres verwerfen 
kann man das Zeugnis eines verhältnismäßig alten Gewährs- 
manns, wie Granius Flaceus, unmöglich. Man wird daher wohl 
annehmen müssen, daß der Name rica neben seiner gewöhn- 
lichen Bedeutung wirklich auch, wie Granius angiebt, eine 
Binde bezeichnet. Ist aber, wie im Vorhergehenden dargelegt, 
die rica ein Symbol der Lustration, so ist es durchaus nicht 
auffallend, wenn auch sie allmählich durch die bloße Wollbinde 
ersetzt wurde. Nur erhielt sich hier daneben — und, wie es 
scheint, vorwiegend — auch die ursprüngliche Form. 

Wie zum Kopfschmuck des flamen, so gehört auch zu 
dem der jlaminica (und auch der regina sacrorum) die virga, 
die an den Enden mit einem Wollfaden zusammengebunden 
wird 13). Auffallend ist dabei, daß wir hier nicht, wie dort, 
den im Lustrationsritus üblichen Oelzweig, sondern den Granat- 
zweig finden. 


2. 


Nach Helbigs Untersuchungen ist es sicher, daß der pileus 
einst die allgemeine Tracht der Freien gewesen ist, Wenn nun 
dem Freigelassenen als Zeichen der neu erlangten Freiheit ein 
pileus aufgesetzt wird ?°), so scheint es naheliegend, beide 'T'hat- 
sachen in Verbindung zu bringen und den pileus der Freige- 
lassenen als einen Ueberrest der alten Volkstracht aufzufassen ?"), 


10) Gell. 10, 15, 28. in rica arculum de arbore felici habet, In- 
terpol. Serv. Aen. IV 137. arculum vero est virga ex malo Punico in- 
curvala, quae fit quasi corona et ima summaque inter se rs 
vinculo laneo albo, quam in sacrifieis σον ἰδ regina in capile habebat, 
flaminica autem Dialis omni sacrificatione uti debebat. 

30) Marquardt, Privatleben S. 572, 2. 


31) Aus dem pileus Libertatis der Münzen wird man keinen Schluß 


auf den ursprünglichen Sipn des Gebrauchs ziehen dürfen. Denn der 


ee Aue Ba 


Der pileus der römischen Priester und Freigelassenen. 541 


Allein bei näherer Prüfung ergeben sich doch auch hier Be- 
denken, die zu einer andern Erklärung führen. 

Den Ausgangspunkt für unsere Untersuchung muß eine 
Stelle des Livius (24, 16, 18) bilden. 

Im 2. punischen Kriege wurden unmittelbar nach dem 
siegreichen Treffen bei Benevent die Sclaven (volones), die zum 
Heerdienst herangezogen waren, von dem Feldherrn Ti. Grac- 
chus für frei erklärt. Mit dem Zeichen der eben erlangten Frei- 
heit erscheinen sie bei einem Mahle, zu dem die siegreichen 
Truppen von den Beneventern geladen werden: pilleati aut lana 
alba velatis capitibus volones epulati sun. Aus Livius’ 
Worten ergiebt sich zunächst, daß auch der pileus des Freige- 
lassenen, ebenso wie der des flamen, durch eine Wollbinde er- 
setzt werden konnte 35). Daneben ist noch ein zweiter Punkt 
in der Liviusstelle merkwürdig. Lana velatis capitibus: der 
Kopf ist mit einer Wollbinde verhüllt. Der Ausdruck wäre 
in sehr uneigentlichem Sinne gebraucht, wenn er nichts weiter 
bezeichnete als vitta eineti. Die Erklärung ergiebt sich, wenn wir 
die sonstige Bedeutung von capite velato in Betracht ziehen. 
Ueberall sind diese Worte ein terminus technieus für die sacrale 
Verhüllung 55). Einen ganz ähnlichen Ausdruck, wie an der 
eben besprochenen Stelle des Livius, finden wir bei demselben 
Schriftsteller I 32, 6. Hier handelt es sich um priesterliche 
Tracht, die der Fetialen. Legatus ubi ad fines eorum venit, unde 
res repetuntur, capite velato filo — lanae velamen est 
— audi, Iuppiter, inquit, audite fines etc, 

Welche Bedeutung hier — beim Priester — der Woll- 
faden hat, braucht nach den Ausführungen des ersten Abschnitts 
dieses Aufsatzes keiner weiteren Darlegung. Wie aber hier der 


pileus auf den Münzen kommt erst spät, unter Brutus und Cassius, 
auf (Preller-Jordan, röm. Mytholog. II 252), möglicherweise ist er da- 
her erst durch seine Verwendung bei der Freilassung zum Attribut 
der Libertas geworden. 


33) Helbig S. 504 nimmt auf Grund der etruskischen Monumente 
zur Erklärung an, daß eine Binde ursprünglich neben dem pileus zu 
den Abzeichen des freien Römers gehörte, wobei es freilich zweifel- 
haft bleibe, ob dieses Symbol in Zusammenhang zu bringen sei mit 
dem Bande, welches auf den etruskischen Grabgemälden den pileus 
in der Höhe des Scheitels umgiebt, oder mit der Binde, die dort 
weiter unten über der Stirn angebracht ist. 


39) Vgl. auch Kießling zu Horaz, carm. I 35, 21. 


542 | ; E. Samter, en 


Bi 
Ausdruck capite velato flo im technisch-sacralen Sinne ge- Ὁ 


braucht ist, so wird man wohl das Gleiche für die zuerst ange- 
führte Stelle annehmen und diese nach Analogie der andern er- 
klären dürfen. Demnach würde auch der pileus der Freigelas- 
senen gleich dem der Priester als Ersatz für die Verhüllung 
des Kopfes zu betrachten sein. 

Daß es sich hier wirklich um einen sacralen Brauch han- 
delt, wird durch eine andre Ceremonie der Freilassung bestä- 
tigt: capite raso empfängt der freigelassene Sclave den pileus 533). 
Gewöhnlich wird auch diese Ceremonie als eine Annahme der 
Tracht des freien Bürgers anfgefaßt. Vgl. Mommsen, Staats- 
recht III 1, 429: „Wenn sie nach der Freilassung mit gescho- 
renem Haar und bedeckten Haupts erschienen, so war dies zu- 
nächst nichts als die Annahme der gemeinen bürgerlichen Weise.“ 
Diese Ansicht setzt voraus, daß die Römer der älteren Zeit 
kurz geschornes Haar trugen. Allein die Ueberlieferung lehrt 
das Gegentheil. Vgl. Marquardt, Privatleben S. 598, 2. Es 
muß daher dem Abrasieren des Haares bei der Freilassung ein 
andrer Sinn zu Grunde liegen, und diesen hat schon Ὁ. Jahn 
erkannt 35): das Haar wird den Göttern zum Opfer gebracht. 
Dazu paßt vollkommen die Verhüllung, die nach unserer Mei- 
nung durch den piüeus angedeutet ist. Denn das Abschneiden 
des Haares kommt in ganz derselben Bedeutung vor wie die 
Verhüllung, ἃ. h. als Substitutionsopfer. Vgl. Wieseler, Philo- 
logus 9, 711 ff.; Rohde, Psyche $. 16, 12%). Daß aber in der 
That der Freilassungsbrauch eine religiöse Ceremonie ist, 
wird ausdrücklich bezeugt. Denn in einem Heiligthume, im 
Tempel der Feronia, empfangen die Freigelassenen capito raso 
den pileus 37). 

Das Ergebnis unserer Untersuchung ist, kurz zusammen- 
gefaßt, folgendes: 


3) Non. p. 528, Plaut. Amphitr. 462, Livius 45, 44, 29, Serv. 
Aen. VIII 564, 


25) Persius ed. Ὁ, Jahn (Lips. 1843) p. 138, 
36) Vgl. namentlich auch Tertullian de an. 39. quis non cezinde 


aut totum filü caput reatui vovet aut aliquem excipit erinem aut tolum 


novacula prosecat, 


3) Serv. Aen. VIII 564. Feronia mater] haee etiam libertorum 


dea est, in cuius templo raso capite pilleum accipiebant. 


En 


ἘΞ Der pileus der römischen Priester und Freigelassenen. 543 


Der freigelassene Sklave wurde ursprünglich durch Ab- 
schneiden des Haares und velatio capitis lustriert. Die Verhül- 
lung verschmolz, ebenso wie bei der Tracht der Priester, mit 
der in alter Zeit allgemein von den Römern getragenen Kopf- 
bedeckung, dem pileus. Beim Priesterpileus kam die sacrale 
Bedeutung durch den Stoff (ex pelle hostiae), die Hinzufügung 
des Oelzweiges sowie durch die Purpurfarbe (tutulus der flami- 
nica) auch noch in späterer Zeit zum Ausdrucke, für den pileus 
der Freigelassenen dagegen sind solche Abweichungen vom ge- 
wöhnlichen pileus in der litterarischen Ueberlieferung nicht 
bezeugt. 


Interpol. Serv. ibid. in Ahuius templo Tarracinae sedile lapideum 
fuit, in quo hie versus incisus erat: bene meriti servi sedeant, sur- 
gant liberi. quam Varro Libertatem deam dieit, Feroniam quasi Fi- 
doniam. 


Danzig. Ernst Samter. 


Μαγῳδός. 


Das Wort μαγῳδός, das nach Aristokles und Aristoxenos 
bei Athenaeus p. 621 C einen laseiven mimischen Coupletsänger 
bezeichnet (s. Hiller Rhein. Mus. XXX 71), pflegt man im An- 
schluß an eine ziemlich confuse antike Notiz (Athen. a. Ὁ. ἔσχεν 
δὲ τοὔνομα ἡ μαγῳδία ἀπὸ Tod οἱονεὶ μαγιχὰ προφέρεσθαι χτλ.) mit 
dem Begriff μάγος in Zusammenhang zu bringen; so zuletzt O. Rib- 
beck, röm. Dichtung I 208. Aber der Nachdruck bei der Lei- 
stung des Mannes liegt entschieden auf Seiten der Musik. Ich 
denke daher, man wird, wie χιϑαρῳδός und αὐλῳδός zu χιϑάρα 
und αὐλός gehören, so μαγῳδός zu μάγαδις oder μαγάδης stel- 
len und als naylaölwöss erklären müssen: ein interessantes 
Beispiel für die am besten von Baunack (Rh M. XXXVII 476 
u. ö.) behandelte Ayphaeresis syllabica. 

Die Magadis kommt zuerst bei Anakreon vor; auch hier- 
nach ist die Magodie verwandt mit den 'Ilovıxd ἄσματα. 


er. Cr. 


XIX. 


Der Karabos des Perseus. 


Die Gestalt des Perseus spielt so zweideutig in zwei ge- 
trennte Gebiete hinüber, einerseits in das des Helios !), oder wie 
Duncker ?) sich ausdrückt, des Apollon, anderseits in das des 
Ares ὅ), daß man sich über jede sichere Handhabe, sein Wesen 
zu fassen, freuen muß. Eine solche liegt in einer wenig beach- 
teten Angabe, der man eine weitergreifende Bedeutung nicht ab- 
sprechen wird. 

In Seriphos, der kleinen Insel östlich von Argolis, hat 
Perseus nicht bloß ‘höchste Ehren’, und zwar in einem τέμενος, 
nach einer glänzenden Besserung Ὁ. Müllers bei Pausanias ὅ), 
sondern auch eine uns von Ailianos H.A. XIII 26 z. T. auf- 
bewahrte Kultlegende®): Das Lieblingsthier des Per- 
seu ist nach Ansicht der Seriphier der τέττιξ 


1) Vgl. Perses in den Heliosgenealogieen, 

3) Gesch. ἃ. Alt. V 61. 

8) H. Ὁ. Müller, Fleckeisen JB. XVI Suppl. 1887, 210 u. A. 220. 

*) II 18, 1: ἔχει μὲν δὴ καὶ ἐνταῦϑα (in Mykenai: Perseus) τιμάς, 
«ν΄. μεγίστας δὲ ἔν τε Σεριφῷ, οὗ καὶ παρ᾽ ᾿Αϑηνᾶςς;» Περσέως τέμενος. 
Vgl. O. Müller Proll. 811 und 434. Das templum Minervae Hygins 
F. 63 — Tzetz. Lyk. 936 bestätigt das παρ᾽ ᾿Αϑηνᾶς (sc. τεμένει) IL τ᾿ 

5) "Ἔστι δὲ ἄρα καὶ τέττιξ ἐνάλιος" καὶ ὁ μὲν μέγιστος αὐτῶν ἔοιχε χα- 
ράβῳ σμιχρῷ . . . οὐ σιτοῦνται δὲ αὐτὸν οἱ πολλοί, νομίζοντες ἱερόν. Σερι- 
φίους δὲ ἀχούω χαὶ ϑάπτειν νεχρὸν ἑαλωχότα' ζῶντα Ἢ εἰς διχτύον ἐμπε- 
σόντα οὐ κχατέχουσιν, ἀλλὰ ἀποδιδόασι τῇ ϑαλάσσῃ αὖϑις" ϑρηνοῦσι δὲ ἄρα 
τοὺς ἀποθανόντας καὶ λέγουσι Περσέως τοῦ Διὸς ἄϑυρμα εἶναι. 


 asıbanı des-Pörscne. 545 


ἐγάλιος. Todte Exemplare der größten Spielart pflegen sie 
darum nicht nur zu begraben, sondern sogar zu beweinen;' un- 
absichtlich gefangene lassen sie wieder frei; das Thier gilt auch 
sonst für so heilig, daß es nicht gegessen wird. 

Dies ehrfürchtige Tabu ruht also auf einem ‘Meerheuschrecke’ 
genannten Meerkrebs, dessen größte Spielart Ailianos mit 
einem kleineren χάραβος vergleicht. Die lateinische Meerkrebs- 
art Locusta — Heuschrecke ist aber selbst — xapaßos nach 
Lenz (Zoologie der alten Griechen und Römer S. 524), d. i. 
= cancer elephas Herbst. Rondeletti erklärt Ailians ‘Meer- 
heuschrecke’ als gammarus — Hummer, während Linne viel- 
mehr die verwandte große Krebsart ἀσταχός als cancer gamma- 
rus bezeichnete. Soviel ist sicher, daß wir hier eine Art großen 
Meerkrebses, ob Hummer ob nicht, bald ihm gleichgestellt, bald 
ihm verglichen, als Lieblingsthier des Perseus, ja als Mittelpunkt 
seiner im Inselvolk der Seriphier tiefwurzelnden Todtengebräuche, 
vor uns haben. 

Geringer ist nach Pausanias’ Angabe der Kult des Perseus 
zu Mykenai, der Mutterstadt des Perseus, aus der er nach 
Seriphos erst gewandert sein soll; und auch neben ihm fehlt 
der große Krebs nicht. Zwar erscheint er nicht in Mykenai selbst, 
aber in der dicht dabei gelegenen Lerna, wo einst gerade 
der mykenische Perseus den Dionysos in unergründlichem Ge- 
wässer tödtete®). Der lernäischexapxıvos aber, ein 
großer Krebs oder Hummer, erscheint mit der lernäischen Hydra 
zusammen unter den ΧΗ Kämpfen des Herakles, beide gesandt 
von der altargolischen Hera. Er muß das ἄϑυρμα desal- 
ten tirynthisch-mykenischen Perseus sein. 

Was ergeben sich daraus für Folgerungen ? Zunächst, wie 
es scheint, weiter keine, als daß der große Seekrebs des Hydra- 
mythos nun sicheres Bürgerrecht beanspruchen darf unter der 
ältesten Bevölkerung der argolischen Bucht, den Tirynthiern und 
Mykeniern der Sage. Das scheint wenig genug, weil scheinbar 
selbstverständlich; und verlangte doch nach einer Bestätigung. 
Denn der Versuch ist jüngst gemacht, den Krebs aus dem ar- 


5) Schol. ABD Il. Ξ 319: (Perseus) Διόνυσον ἀνεῖλεν εἰς Λερναίαν 
λίμνην ἐμβαλών; vgl. Lobeck Agl. I 573, 


Philologus LIII (N. F. VII), 3. 35 


546 K. Tümpel, 


golischen Hydramythos als thebaisch zu eliminieren. „Dem 
Krebse entspricht das Eingreifen des Iolaos; diese Fassung ist 
also thebanisch“ (da Iolaos in Thebai Grab, Kult und Fest 
hat): behauptet v. Wilamowitz’). Diese These, daß nur zusam- 
men mit dem fremden Iolaos und um seinetwillen der Krebs 
in das Hydraabenteuer eingeschaltet sei, hat zur Voraussetzung 
die weitere Annahme, daß Iolaos eigentlich nur um des Krebses 
willen dem Herakles zu Hilfe eile. 

Ist das nun wirklich der Fall? Würde ohne den Krebs 
Iolaos gar nicht einzugreifen Veranlassung gehabt haben? Wirk- 
lich soll ja bei dem Sprichwort: Οὐδ᾽ “Ηραχλῆς πρὸς δύο die 
Pointe darauf beruhen, daß Iolaos hilfreich eingreifen muß, weil 
gegen den zweiten Gegner, den Krebs, selbst ein Herakles sich 
nicht allein genügte. Diese Erklärung ist verhältnismäßig alt. 
Sie wird zuerst in unseren Quellen aus Hellanikos ®) eitiert 
und ist auch auf Platon ®) und Herodoros!P) übergegangen. 
Aber schon Archilochos '!) brauchte das Sprichwort; und in der 
Zwischenzeit zwischen diesem Dichter und dem Geschichtsschrei- 
ber hat ein andrer Dichter, der nur durch seine Lebenszeit dem 
Hellanikos, durch seine Kunst aber dem Archilochos näher steht, 
eine ganz andere Erklärung des Sprichworts gekannt, die von 
einer Beziehung auf Iolaos und den Krebs, überhaupt den Hy- 
dramythos, nichts weiß. Pherekydes!?) (und nach ihm Istros !?), 
Deinon 't), Duris 15) und Echephyllidas '%) kannte das Sprich- 
wort noch als die Quintessenz jener Erzählung von dem un- 
glücklichen Kampf des Herakles mit den beiden eleischen Mo- 
lioniden. Wie unsicher es nun wäre, nach jenen jüngeren Pro- 
saikern die Auffassung älterer Dichtung beurtheilen zu wollen, 


?) Herakles I 295 9; vgl. 294 #), 

8) Frg. 40 aus Schol. Plat. Phaid. p. 59 C, FAG. I 50. 

8) Euthydemos p. 297 B (wo übrigens auch das Nachwachsen der 
Hydraköpfe als Nebenmotiv für das Eingreifen des lolaos mit hinein- 
spielt) ; Phaid. p. 59 C; ohne Erklärung Legg. XI p. 919 B. 

10) Frg. 13 aus Schol. Plat. Phaid. p. 89 6, p- 381 Bekk., FHG. 


1) Frg. 125 Liebel, 144 Bgk. PLGr. II p. 428. 

12) Frg. 86 aus Schol. Plat. p. 380 Bekk., FHG. I 81. 
18) Frg. 46, FHG. I 424. 

4) Frg. 4, FHG. II 90. 

15) Frg. 76, FHG. H 487. 

1) Frg. ὃ, FHG. IV 408 aus obigem Platon-Scholion. 


Der Karabos des Perseus. 547 


zeigt schon das Beispiel des Panyasis, der noch in der Perserzeit 
weit davon entfernt war, mit dem hellanikischen Sprichwort etwa 
schon an eine Hilfsbedürftigkeit des Heros im Hydrakampf und ein 
gefährliches Uebergewicht seiner beiden thierischen Gegner zu 
denken. Ihm lag noch weit näher die gegentheilige Pointe: 
‘Nicht einmal ein solches Ungethüm wie die Hydra konnte im 
Kampfe mehr als einen Gegner vertragen: Der Krebs mußte 
ihr beispringen; aber selbst dieser Helfer reichte allein nicht 
aus gegen so viele’ '). Will man dem Wortlaut des uns erhal- 
tenen Excerpts trauen, so scheint Panyasis sogar die Ansicht 
vertreten zu haben, daß ‘die Genossen des Herakles’, d. h. vor 
allem Iolaos, dann Athena, schon dagewesen seien, bevor der 
Krebs sich aufmachte. Iolaos und der Krebs sind keines Falls 
solidarisch. 

Ueberhaupt, wenn man ermitteln will, wie der Mythos über 
wechselseitiges Verhältnis und Entsprechung von Iolaos und dem 
Krebs dachte, wird man besser thun, nicht eine, ohnehin jün- 
gere, parömiographische Ueberlieferung zu befragen, die ihre 
volksthümlich gewordene Pointe doch immerhin der Vermittlung 
eines geistvollen Gedankenspiels verdankt, sondern das unver- 
dächtigere Zeugnis schlicht erzählender Berichterstattung. Eine 
solche haben wir in der Darstellung der apollodorischen Biblio- 
thek , hinter der Furtwängler '®) hier altepische Tradition ste- 
hend vermuthet. Daselbst ruft Herakles den Iolaos erst, nach- 
dem der Krebs längst todt ist'?). Hier entspricht das Ein- 
greifen des Iolaos jedenfalls nicht dem des Krebses. Vielmehr 
würde auch ohne Anwesenheit des Krebses dem Herakles des 
Freundes Hilfe ganz unentbehrlich gewesen sein: nämlich wegen 
der unerwarteten Fähigkeit der Hydra, für jeden abgeschlage- 
nen Hals zwei neue nachwachsen zu lassen. Des Iolaos Ein- 


7) Frgm.3 Ki. der Herakleia aus Ps.-Eratosthenes Astrothesiai 11 
ὃ Κάρκινος. .. μόνος, Ἡραχλεῖ τῶν ἄλλων συμμαχούντων, ὅτε τὴν ὕδραν 
ἀνήρει, ἐχ τῆς λίμνης ἐχπηδήσας ἔδαχεν αὐτοῦ τὸν πόδα. Die ἄλλοι sind ἴο- 
laos und Athena, wenn nicht noch mehr. (Gale wollte τοῦ ᾿ἰολάου 
συμμαχοῦντος ändern, Koppiers: τῶν περὶ ᾿Ιόλαον συμμαχούντων ; beides 
unnöthig.) 

18) Roscher, Myth. Lexikon I 2198, 5 f. 

1) II 5, 2, 1: τοῦτον (τὸν κάρχινον) ἀποχτείνας ἐπεχαλέσατο, χαὶ αὐτὸς 
(Ἡραχλῆς) βοηϑὸν τὸν ᾿Ηραχλέα. 

35 ᾿ 


548 K. Tümpel, 


greifen mit den sengenden Fackeln entsprach also vielmehr die- 
ser eigenthümlichen Gabe der Hydra 39), nicht dem Krebse, 
Wirklich gehören auch gerade diese Fackeln zum unerläßlichen 
Bestand der alterthümlichsten Mythenform: sie weisen auf die 
Nachtzeit der Scene hin. Und ein nächtlicher Landbesucher ist 
das Ungethüm, das sich in der Hydra birgt (worauf noch zu- 
rückzukommen ist). So ist der Fackelträger Iolaos gerade 
mit diesem Nachtthier, und nicht mit dem Krebs, im Mythos 
organisch verbunden. Genau der von v. Wilamowitz gestellten 
These entsprechend drückt unter den reinen Mythographen sich 
bloß der eine Pediasimos aus: ᾿Ιολάῳ προςχρησάμενος ᾿Ηραχλῆς 
βοηϑῷ xrelver μὲν τὸν χάρχινον 5"). Aber gerade diesem Ab- 
schreiber konnte schon manche bedenkliche Abweichung von sei- 
ner guten Vorlage, der apollodorischen Bibliothek, nachgewie- 
sen werden ??). 

Aber vielleicht muß der Krebs darum aus dem Zusammen- 
hang des argolischen Hydraabenteuers ausgelöst werden, weil er 
wirklich eben so sehr in Thebai festgewurzelt ist wie lIo- 
laos? v. Wilamowitz hat das zwar vom Krebs nicht so be- 
hauptet, wie von Iolaos; doch hat er These und Begründung 
wohl nur einstweilen zurückgehalten. Denn wirklich giebt es 
unter den thebaischen Sparten einen, der den Namen „Hum- 
mer“ führt; freilich haftet er nicht an T'hebai selbst, sondern 
an der bithynischen Stadt Ἀσταχός (= Hummer), deren Epony 
mos er ist 55), und die Gründung geht von Megaris aus. Auch 


20) Darauf beruht das Sträuben des Eurystheus, diesen ἄϑλος als 
vollwerthig unter den Zwölfen gelten zu lassen, ‚weil er nicht selb- 
ständig, sondern unter fremder Beihilfe bestanden sei. Dieser Ein- 
wand (8 7) verdiente eben mit dem Spruch Οὐδ᾽ ᾿Ηραχλῆς πρὸς δύο ab- 
gefertigt zu werden. Aber gerade in der Bibliothek, und bei so pas- 
Bee: Gelegenheit fehlt das Sprüchwort. Beide schließen einan- 

er aus. 


3ὴ Π 8 7 ed. Wagner; vgl. Praef. c. 4 p. IXL über den gerin- 
gen Werth, 


2 spe So im Hydramythos z. B.: vgl. Overbeck - Festschrift 1893, 
. 1612), 

29) Memnon Frg. 10, FHG. III 536, aus Phot. Bibl. p. 228, 10: 
τὴν ᾿Ασταχὸν δὲ Μεγαρέων ᾧκισαν ἄποιχοι ὀλυμπιάδος ἱσταμένης ιζ΄ ᾿Ασταχὸν 
ἐπίχλην, χατὰ χρησμὸν ϑέμενοι ἀπό τινος τῶν λεγομένων Σπαρτῶν γηγενῶν 
τῶν ἀπογόνων τῶν ἐν Θήβαις, ᾿Ασταχοῦ τὴν χλῆσιν, ἀνδρὸς γενναίου χα " 
γαλόφρονος. M. Mayers ΔΒ] οἰ ας von ἔλσταχυς über ἴΑσταχος, -χός (Gi- 
ganten und Titanen 8. 80) ist haltlos und überflüssig. Die Annähe- 


U ας Be 
| 2 7 
i b 


Der Karabos des Perseus. 549 


ist nicht ersichtlich, daß er mit Iolaos in Beziehung gestanden 
habe. Im besten Falle haben wir hier eine nördliche Parallele, 
die mit dem thebaischen Ares - Kreis verwachsen ist, wie mit 
dem (vielleicht areischen) Mykenier Perseus der Riesenkrebs von 
Lerna (vgl. die Anmerkung 23). Den mykenischen Perseus mit- 
sammt seinem Hummer direkt von dem thebaischen Areskreis 
und dem Sparten Astakos herzuleiten, liegt einstweilen kein An- 
laß vor. 

Der Vollständigkeit halber sei noch einer weiteren durch v. 
Wilamowitz angeregten Erwägung Raum gegeben, obgleich sie 
vielleicht unseren Fall nicht treffen sollte. Nach ihm „sind alle 
diejenigen Heraklessagen, in denen Heras Einwirkung besonders 
hervortritt, erweislich nicht argolisch“ (Herakles I 295). Wirk- 
lich ist der Krebs ja ein Sendling der Hera, die ihn zum Dank 
für den gegen Herakles bewiesenen Muth verstirnte (Panyasis 
a. Ὁ. — Schol. Germ. Arat. p. 51 Buhle, p. 128 Breys.). Aber 
wenn er um dieses Motivs halber aus dem echten Bestand des 
Dodekathlos auszumerzen wäre, dann wäre die ὕδρα Λερναίη, ἣν 
ϑρέψε ϑεὰ λευχώλενος Ἥρη, nach Hesiods altem Zeugnis (Theog. 
113), erst recht aus Argolis zu verweisen, und Krebs und Polyp 
wären vielleicht doch wieder vereint, wenn auch außerhalb argoli- 
scher Erde? So lange nicht nachgewiesen wird, daß hinter 
Hellanikos, Platon und den übrigen Sprichworterklärern wirk- 
lich eine noch ältere Quelle steht, als hinter den dem VI. Jhdt. 
näher stehenden Dichtern Panyasis und Pherekydes, und solang 
nicht erwiesen wird, daß die epigrammatische Zuspitzung eines 
Mythos das Ursprünglichere sei gegenüber der schlichten Erzäh- 
lung des Mythos selbst, so lange wird im Hydramythos der Hum- 
mer seinen Platz behaupten trotz Iolaos’ An- oder Abwesenheit; 
und ich glaube auch, daß die Bildwerke, so weit sie einer äl- 
teren Zeit angehören, dies vollauf bestätigen 33). 


rung an die στάχυς "Apews, die er erreichen will, ist schon gegeben 
durch H. D. Müllers Gleichsetzung des Ares mit dem krebsbeschü- 
tzenden Perseus: vgl. Fleckeisen JB. Suppl. XVI 210. 

4) Man unterscheidet 2 Typen: Der erste, einst auf der Kypsele 
verkörperte, ist der figurenreichere und zeigt lolaos unthätig abseits 
zu Wagen haltend. Hier ist der Krebs einmal vorhanden (auf dem 
Porosgiebel ’Ernp. dpy. 1884, T. 7 — Athen. Mitth. X 237, verklei- 
nert), aber ohne daß lolaos eingriffe; allerdings liegt der Krebs un- 


550 K. Tümpel, 


Daß das Interesse am Krebs, den nur die ältere Zeit regel- 
mäßiger und auch größer darstellte, später abnahm, hat seinen 
Erklärungsgrund in ganz anderen Verhältnissen: Die Hydra ist, 
wie schon Millin (Description des vases, $. 119 f. ahnte), ein 
Polyp; und zwar, wie Vfr. in seinem Aufsatz ‘Der mykenische 
Polyp und die Hydra’ (Festschrift für Overbeck 1893, $. 144 
—164, mit 8 Figuren im Text) eingehend nachzuweisen sich 
bemüht hat, der heilige Polyp lernäisch - halieisch - troizenischen 
Poseidonkults, des ursprünglich mykenischen Poseidon-Eurystheus. 
Und die Eutwickelung des Hydratypus aus einem polypenarti- 
gen zu einem schlangenartigen Geschöpfe nahm die Gestaltungs- 
kraft der Künstler immer mehr für sich in Anspruch. Seitdem nun 


schädlich in der Ecke. Das andre Mal fehlt er (auf der Amphora 
Politi, jetzt verloren). War er einst vorhanden oder vom Maler be- 
absichtigt, so mußte er unterm Henkelansatz, da wo die erhaltene 
Zeichnung abbricht, liegend gedacht sein. In beiden Darstellungen 
liegt er ‘gut Freund’ vor Kopf und Füßen des Iolaosgespannes; lo- 
laos ignoriert ihn und schaut sich nach Herakles und der Hydra um. 
Nichts deutet darauf hin, daß er ihn fürchte oder gar schon getödtet 
habe. Bei der Kypsele nennt Pausanias ihn nicht: ob mit Recht oder 
Unrecht, ist nicht auszumachen: jedenfalls spricht seine Beschreibung 
eher gegen als für v. Wilamowitz’ These. — Im II. Typus, wohl der 
verlorenen Darstellung des Amykläischen Throns entsprechend (vgl. u. 
S. 553°0), kämpft Iolaos selbst mit: aber darum noch nicht der Krebs, 
wie man nach v. Wilamowitz vermuthen möchte. Im Gegentheil 
pflegt er zu fehlen. Das eine Mal, wo er auf einem älteren Bild 
(der spät-sf. Amphora Berlin 1854) erscheint, liegt er zwischen He- 
rakles Füßen, und Iolaos’ Anwesenheit gilt der Hydra: denn dieser 
hat seine Fackeln, die ihm gegen den Krebs nichts nützen, und sengt 
damit die Hälse der Hydra ab. — Ein III. (Misch-)Typus entsteht, wenn 
Iolaos zwar hilft (wie im Il.), aber doch auch sein Gespann hinter sich 
stehend hat (wie im I.). Hier liegt der Krebs einmal (auf dem altai- 
inetischen Kugelgefäßchen M. d. I. III T. 46, 2) zwischen Herakles’ 

üßen, während Iolaos die Hydrahälse abschneiden hilft. Das andre 
Mal (auf dem alten Napf von Argos, Arch. Zeit. 1859 T. 125, 3a; jetzt 
verloren), ausnahmsweise zwischen den Füßen des büärtigen Fackel- 
trägers, nicht unter denen des sichelschneidenden Hydragegners. Wäre 
der bärtige Fackelträger, wie Conze Arch, Zeit. a. Ὁ. Sp. 88 meinte, 
Iolaos, dann hätten wir allerdings einmal den Fall, daß das Eingrei- 
fen dieses Heros — irgendwie — dem Krebse entspräche; nur wäre 
schwer zu sagen wie? Hat Iolaos ihn etwa todtgetreten ὃ — gegen 
den Mythos, der diese That stets dem Herakles zuschreibt? Purgold 
erkennt (Ἔφ. äpy. 1885, 235®%)) vielmehr in dem unbärtigen Sichel- 
schwinger den Neffen des Herakles und diesen selbst in dem bärtigen 
Fackelträger. Dann liegt der Krebs wieder korrekt zwischen He- 
rakles’ Füßen. Wirklich kann auch nur dieser von den Hydrawin- 
dungen so umschlungen sein, wie hier geschieht. Ein drittes Mal 
ΝΣ ig der Krebs (auf der Amphora Vulei — M. ἃ. I, IH 


Der Karabos des Perseus. 551 


die Fühlung mit dem Polypentypus verloren war — und das 
geschah für das eine der beiden Schemata des Hydrakampfes 
sogar schon vor der Entstehung des ältesten uns erhaltenen 
Bildwerks —, ruhte das Problem nicht mehr, die ‘9 köpfige 
Schlange’ zu gestalten. 

Dem Krebs ward solche Entwicklung nicht zu Theil. Die 
Künstler selbst der älteren Zeit, sofern sie ihn nicht schon 
weglassen, legen ihn entweder stereotyp dem Herakles zwischen 
die ausschreitend gespreizten Beine, und dies ist das weitaus Ge- 
wöhnlichste; oder er liegt abseits im Winkel vor den Füßen 
des Iolaosgespanns, das ihm zugekehrt ist, im Rücken des käm- 
pfenden Herakles, der durch das Gespann von ihm getrennt ist, 
und nicht beachtet von Iolaos, der, im Wagen stehend, sich viel- 
mehr nach dem Kampfe umschaut: so auf dem athenischen Poros- 
giebel. Ab und zu sind wohl einmal seine Scheren nach oben 
gereckt; niemals aber ist ein eigentliches Beißen dargestellt 
oder etwa gar der Augenblick, wie Herakles ihn zertritt, obgleich 
gerade diese beiden Vorgänge in der litterarischen Ueberlieferung 
berichtet werden. Diese geringe Fühlung zwischen Wort und 
Bild kann in den technischen Bedürfnissen der beiden Ueber- 
lieferungsarten begründet sein, und man hat sich auch, ohne 
sie weiter hervorzuheben, dabei beruhigt. Aber in schärfere Be- 
leuchtung tritt dieser Widerspruch der beiden Ueberlieferungen, 
wenn man die beiden neusten Posten in Rechnung setzt: erstens 
die Erkenntnis von der einstigen Polypennatur der s. g. Hydra 
und zweitens die von der alt-rechtmäßigen Zugehörigkeit des 
Krebses zum mykenischen Perseuskult, also die gut mykeni- 
sche Zusammengehörigkeit beider Thiere im. 
alten Lokalmythos. Dazu kommt nun drittens als auf- 
fallendes Gegenstück ein im griechischen Alterthume 
offenbar weitverbreiteter Volksglaube vom Ver- 
hältnis des Hummers zum Polypen. 

Aristoteles, und mit ihm mancher andre, erzählt, offenbar 
als eine naturhistorische Thatsache: der Hummer stirbt 
aus Angst vor dem Polypen, und beide sind darum 
Todtfeinde®). Und für den Schluß dieser kleinen Unter- 


35 HA. VIII 3, 4 Τοὺς μὲν γὰρ χαράβους οἱ πολύποδες χρατοῦσιν" 
ἀποθνήσκουσιν οἱ κάραβοι διὰ τὸν φόβον. Ailian. NA. VI 22 ᾿Ασταχὸς δὲ 


552 K. Tümpel, 


suchung möchte ich, wenn auch mit dem offenen Eingeständnis 
der Unsicherheit, die ich hier fühle, wenigstens auf einige Er- 
wägungen hinzuweisen mir die Freiheit nehmen , die sich bei 
einer Kombination dieses Volksglaubens mit dem Mythos auf- 
drängen. Jener griechische Volksglaube, der in die Sammlungen 
der alten Näturforschung Aufnahme fand, hat nämlich von einer 
so unparteiischen Zeugin, wie die moderne Naturwissenschaft ist, 
die volle Bestätigung erfahren 5“. Der fast knochenlose Polyp 
ist noch immer der erbitterte Gegner und Ueberwinder, viel- 
leicht der einzige, des gepanzerten Hummers; und wer den Po- 
lypen angreift, wird dadurch noch heute zum Beschützer des 
Hummers. Das stimmt nachdenklich, wenn man sich erinnert, 
daß Herakles auf den Bildwerken zumeist dem Hummer gegenüber 
die Stellung eines περιβαίνων über einem gefallenen Kameraden 
hat, den er vertheidigt; und daß er, wo dies ausnahmsweise nicht 
der Fall ist, wie bei der durch den Zwang des Giebelfeld-Um- 
risses diktierten Abweichung des Porosgiebelreliefs, wenigstens 
den Krebs ‘gut Freund’ zu Füßen des abgekehrten Gespanns 
liegen läßt, getrennt von der ‘Hydra’ eben durch deren Gegner 
Herakles und Iolaos 57). 

Der Mythos dagegen berichtet einstimmig: der Hummer 
kommt der Hydra — d.i. dem Polypen — zu Hilfe und stirbt 
für ihn, im Widerspruch zu Bildwerken und Volksglauben der 
Hellenen, wie der anerkannten naturhistorischen Thatsachen. 
Haben die Mythenerzähler einen alten bildlichen Typus miß- 
verstanden und irrthümlich erklärt ? Oder hatte der Volksstamm, 
der dem Perseus und seinem Hummer, sowie der, welcher einst 
Eurystheus - Poseidon und seinem Hydrapolypen Verehrung er- 


(dappet) τὸν πολύποδα. IX 25 χάραβος πολύποδι ἐχϑρός: τὸ δὲ αἴτιον, are. 
. ταῦτα ὁ χάραβος σαφῶς oldev χαὶ ἀποδιδράσχει αὐτόν. 


36) Man vergleiche die lebendige Schilderung der Feindschaft und 
der Kämpfe zwischen beiden in Brehms Thierleben (Die niederen 
Thiere, von O. Schmidt — W. Marshall 1893 S. 266—269). Der Po- 
lyp ist von Anfang an der Angreifer und auch der schließliche Sieger. 


27) Auch auf der eigenartigen eleganten Komposition der jünge- 

ren sf. Nolaner Amphora (M. εἰ I. ΠῚ T. 46, 5) läßt sich die Haltung ° 

der Athena mit ausgebreiteter Aigis über dem Krebs verschiedenartig 

erklären, obwohl das Wahrscheinlichere ist, daß hier der Künstler auf 

eigene Verantwortung modelte. Die Il. Gruppe (lolaos, dem Krebse 

zraekehch, und Athena) bildet das Gegenstück zur 1. (Herakles und 
ydra. 


Der Karabos des Perseus. 553 


wies, also die altmykenische Bevölkerung, andre Anschauungen 
von beider Thiere Verhältnis zu einander als die späteren Hel- 
lenen? Ausgeschlossen ist ja das letztere nicht ?®), wenn die 
Abweichung auch gerade keine prinzipielle hätte sein können *?°). 
Aber die erstere Möglichkeit ist ebensowenig, ja vielleicht noch 
weniger, auszuschließen 3°). 


38) Vgl. schon den Wandel des Polypen im Mythos einer ioni- 
schen See- und Strandbevölkerung zu der ‘Schlangen’-hydra eines 
hellenischen Land- und Binnenvolks, Overbeck-Festschrift S. 157. 163. 


39) Es mehren sich zusehends die gewichtigen Stimmen, die am 
griechischen Ursprung der mykenischen Kultur festhalten. Da der 
Hydrapolyp gleichermaßen in Lerna und Troizen dem Poseidon hei- 
lig galt, also jener um Tiryns und Mykenai sich gruppierenden, von 
Kynuria aus sich am ganzen Strande von Argolis hin erstreckenden, 
noch später so gewerbfleißigen Seebevölkerung gehört, die in der al- 
ten Ueberlieferung Ionische Aigialeier genannt wird, so werden es 
auch in Mykenai selbst Ioner gewesen sein, die einst den Polypen so 
fleißig darstellten dem Meergott zu Ehren. Was sie von seinem Ver- 
hältnis zum Hummer des Perseus geglaubt haben, muß nicht noth- 
wendig sich in diametralen Gegensatz zu dem gesetzt haben, was 
bellenischer Volksglaube später vom Verhältnis beider Thiere zu ein- 
ander wußte. Die Möglichkeit einer Kontinuität ist stets vorhanden 
gewesen und geblieben. 


3%) Auch beim Hydratypus scheint, was in der mehrerwähnten Ab- 
handlung (Overbeck - Festschrift S. 162!) ausdrücklich hervorgehoben 
zu werden verdient hätte, die Erinnerung an den Ursprung aus der 
Polypengestalt nicht so gar spurlos aus der bildlichen Tradition ver- 
schwunden. Freilich die Profilstellung des Thieres in jenem figuren- 
reichen Schema, das der Porosgiebel mit der alten Kypsele gemein 
hatte, scheint der Auflösung der Gestalt in eine Kombination von 
9 gewöhnlichen Schlangen günstig gewesen zu sein. Die Hydra kor- 
respondiert hier mit dem gleichfalls im Profil gebildeten Iolaosge- 
spann; Herakles ist der Mittelpunkt. Aber daneben geht das einfa- 
chere Schema her, welches Purgold (Ἔφημ. dpy. 1885 S. 236 f.) für 
den Amykläischen Thron in Anspruch nimmt ; dieses stellt das Unge- 
thüm vielmehr in Vorderansicht dar inmitten Herakles und Iolaos, 
welche es flankieren. Hier hat das Bedürfnis nach symmetrischer 
Vertheilung und nach einem festen Kern der zweiseitigen Entwicke- 
lung nicht bloß die Beibehaltung des (der ‘Schlangennatur’ doch so 
widerstrebenden) schlauchartigen Polypenleibs zur Folge gehabt; son- 
dern z. T. geradezu die einer symmetrischen Anordnung günstige 
und entgegenkommende 8-Zahl von ‘Hälsen’ bewahrt, der ‘runden’ 
9-Zähl mündlich - litterarischer Tradition zum Trotz (z. B. auf der 
Volcenter Amphora Berlin 1854, M. d. I. III T: 46, 1, auf der Agri- 
gentiner Lekythos Politi a. Ὁ. T. 46, 3). 


Neustettin. K. Tümgel. 


XXX. 
Nike und Eos. 


Auf einer Reihe attischer rothfiguriger Vasenbilder ‘schönen 
Stils’ ist bekanntlich die Verfolgung eines mit Leier oder auch 
— weit seltner — mit Diptychon ausgestatteten Jünglings durch 
eine geflügelte Göttin dargestellt ', Die Erklärung dieser Dar- 
stellungen hat den Scharfsinn der Archäologen zu beschäftigen 
nicht aufgehört, besonders seitdem Ὁ. Jahn in seinen Archäolo- 
gischen Beiträgen 5. 97 ff. ihnen im Zusammenhang mit andern 
Verfolgungsscenen eine gründliche Erörterung gewidmet hat. 
Einigermaßen geklärt und vereinfacht wurde die Frage durch 
die Entdeckung, daß die Inschriften Nıxa und Awos an der 
Berliner Lekythos Arch. Zeit. 1848 T. 21, 1. 2 modernen Ur- 
sprungs sind (Arch. Zeit. 1880 8. 101 und 161), da eben diese 
Inschriften vielfach den Ausgangspunkt der Erklärung gebildet 


!) Zusammengestellt sind diese Vasenbilder von Stephani, Compte- 
Rendu de la commiss. arch6ol. 1872, p. 180 ff. Außer den hier auf- 
gezählten sind mir noch folgende bekannt: 

1. in der Bibliothek des Vatikans, noch strengeren Stils: 

A) Flügelfrau schwebend, in Haube, Aermelchiton und Hima- 
tion, mit jeder Hand einen en des Himat. fassend. B) Jüngling 
mit Leier in der L. sich umblickend, fliehend. 

2, Im museo eivico in Bologna (Saal X Schrank N), stark zer- 
störte Amphora, flüchtige Zeichnung: Flügelfrau einen Jüngling ver- 
folgend, der die Leier fallen läßt. 

3. Im Museum in Palermo, Lekythos aus Gela: Flügelfrau in 
lebhafter Bewegung nach r., die Hände ausstreckend gegen eine weg- 


Nike und Eos. 555 


haben ?2). Gegenwärtig werden die in Frage stehenden Darstel- 
lungen wohl ziemlich allgemein auf den Eos mythus bezogen, 
wie das schon E. Braun im Jahr 1840 (Ann. d. I. XII p. 153 ff.) 
gethan und dann Stephani a. Ὁ. eingehender zu begründen ver- 
sucht hat (vgl. auch Furtwängler Arch. Z. 1882, 350; Rapp, 
Roscher’s Myth. Lex. „Eos“ und „Kephalos“). Die Hoffnung 
scheint also erfüllt zu sein, die Robert, Bild und Lied 5. 33 
A. 36 ausgesprochen hat, „daß die seltsame Anschauung, als ob 
bei den Alten die Jünglinge von Nike verfolgt würden und von 
ihr wegliefen, aus der archäologischen Litteratur verschwinden 
werde“. 

Das ist ja in der That einleuchtend, daß die vorausgesetzte 
Verfolgung durch Nike jedenfalls nicht ohne Weiteres, wie ge- 
schehen ist, in Parallele gesetzt werden kann mit der Verfolgung 
von Mädchen durch Eros; denn daß man vor dem μόχϑων δη- 
μιουργός Eros flieht, ist sehr begreiflich (vgl. Furtwängler, Eros 
in der Vasenmalerei 5, 55). Gleichwohl ist eine Anschauung, 
die das Verhältnis zur Nike in das Bild einer Verfolgung durch 
sie kleidet, den Griechen nicht ganz fremd geblieben. Es geht das, 
wie mir scheint, mit voller Deutlichkeit aus einem inschriftlichen 
Zeugnis hervor, das bisjetzt meines Wissens für diese Frage 
nicht in Betracht gezogen worden ist. Ich meine die von ἴω. 
Heuzey mission archeolog. p. 439 n. 225 veröffentlichte, in Ma- 
vromati nicht weit von den Ruinen des alten Gomphoi gefundene 
Inschrift, deren Wortlaut von W. Dittenberger, histor. und phi- 
lolog. Aufsätze ἘΣ. Curtius gewidmet S. 290, richtig gestellt wor- 
den ist?). Sie lautet: 


schreitende, sich umblickende Figur, die die Leier in der R. hält 
(fälschlich als weiblich restauriert, sicher vielmehr männlich). 

Das Verzeichnis ließe sich ohne Zweifel noch beträchtlich vermeh- 
ren, aber auch eine vollständige Sammlung würde kaum Neues er- 
geben. 


2) Meine eigene ganz verfehlte Deutung Arch. Z. 1876 S. 124, 
Nike in der Vasenmalerei 5. 69 ff. habe ich natürlich längst aufge- 
geben — noch ebe der moderne Ursprung jener Inschriften nachge- 
wiesen wurde. 


8) Nach gütiger Mittheilung Herrn Prof. Dittenbergers läßt sich 
nur das mit einiger Bestimmtheit behaupten, daß die Inschrift älter 
ist als die Kaiserzeit. Da sie bei Heuzey a. Ὁ. in gewöhnlichem Ty- 
pendruck gegeben ist, läßt sich aus den Buchstabenformen leider kein 
sicherer Schluß auf das Alter ziehen. 


556 P. Knapp, 


“A πάντων χρέσσων ᾿Αρετὰ μετὰ παῖδα ϑέεσχον 

"Epywv ἁμετέρων ἄξιον ὡς ἰδόμαν ! 

χαὶ δ᾽ ἂν νιν χίχον — -- -- --- 
Dittenberger bemerkt dazu Folgendes: „Befremden könnte auf 
den ersten Blick die Anschauung, wornach die ’Apst4 den Kna- 
ben einzuholen strebt, während uns das Umgekehrte, die Vor- 
stellung von einem Lauf des Menschen, dessen Ziel die Tugend 
ist, ganz natürlich erscheint. Indeß der Pentameter motiviert 
jene Auffassung in durchaus angemessener Weise: Da der Knabe 
(durch Abstammung und natürliche Begabung) würdig schien, 
in die Zahl der Verehrer der ᾿Αρετά einzutreten, so strebte die 
Göttin danach, ihn für sich zu gewinnen, und es wäre ihr auch 
gelungen, wenn nicht sein allzufrüher Tod ihre Bemühungen 
vereitelt hätte“. Allein mit dieser Umschreibung wird doch an 
der Thatsache nichts geändert, daß die ganze Vorstellung des 
Epigramms eben eine Anschauung voraussetzt, wornach die 
᾿Αρετῇ die von ihr begünstigten, ἃ. h. die zur ἀρετῇ in irgend 
welcher Beziehung qualificierten Menschen verfolgt und (wenn sie 
nicht etwa, wie in dem im Epigramm genannten Fall, durch ei- 
nen frühen Tod den auf sie gesetzten Hoffnungen entrissen wer- 
den) einholt. Was ist aber die 'Apsrn anderes, als die Νίχη im 
allgemeinen Sinne, wie sie so häufig besonders auf Vasenbildern 
erscheint, die nicht bloß χρίνει τέλος ἀϑανάτοισί τε xal ϑνατοῖς 
ἀρετᾶς (Bakchylid. fr. 9), sondern, wie die ἀρετή, selbst die er- 
folgverheißende Tüchtigkeit und Vollkommenheit jeder Art dar- 
stellt, in diesem Sinn nur der künstlerische Ausdruck der ἀρετή 
ist*)? Und nun erinnere man sich der pindarischen Bezeichnun- 
gen von Siegern als Νίχας ἐν ἀγχώνεσσι πιτνών (Nem. V 42) und 
χρυσέας ἐν γούνασι πιτνὼν Nixas (Isthm. II 26) — Ausdrücke, 
die, wie schon Ὁ, Jahn Arch. Beitr. $. 105 A. 43 bemerkt hat, 
die Vorstellung einer liebenden Vereinigung sehr nahe legen, 
Daß eine solche Auffassung gerade auch künstlerischer Darstel- 
lung nicht fern lag, kann die Analogie des in dem Bild des 
Aglaophon (Aristophon ?) dargestellten Alkibiades im Schoß der 
Nemea (ἐπὶ τῶν γονάτων αὐτῆς Satyros bei Athen. XI p. 534 Ὁ, 
ἐν ταῖς ἀγχάλαις αὐτῆς Plutarch Aleib. 16; vgl. Jahn-Michaelis 


4) Ueber den Begriff der ἀρετή vgl. u.a. Siebeck, Untersuchungen 
zur Philosophie der Griechen? 8. 22, 


Nike und Eos. 557 


zu Paus. I 22, 7) lehren. Wenn man sich in den durch diese 
Zeugnisse angedeuteten Anschauungskreis zu versetzen sucht, so 
wird man zugeben müssen, daß eine Anwendung des für Liebes- 
verhältnisse gerade auf attischen Vasen typisch gewordenen Schemas 
der Verfolgung auf das Verhältnis der Nike zu den von ihr be- 
günstigten Personen auch in bildlicher Darstellung durchaus 
nichts Befremdendes hätte, wie es modernem Gefühl allerdings 
erscheinen könnte; ja man kann fragen, ob nicht der Gedanke 
des Epigramms eben durch solche bildliche Darstellungen ver- 
anlaßt worden sei. Eine andere Frage aber ist allerdings, ob 
wir das Recht haben, diese Vorstellung der Erklärung der Va- 
senbilder, von denen wir ausgegangen sind, zu Grund zu legen. 
Die Erklärung dieser Bilder muß doch hier wie überall zunächst 
soweit es möglich ist, sich auf Kriterien stützen, die sich aus 
der Kunstgattung ergeben, der sie angehören. Und hier liegen 
die Verhältnisse für eine solche Deutung auf Nike nicht günstig. 

Es ist das Verdienst Stephani’s, die Wichtigkeit eines Bull. d. 
I. 1848, 40, Ann. d. I. XIX, 231 besprochenen, aber leider nicht 
veröffentlichten Vasenbilds in Erinnerung gebracht zu haben, in 
dem die geflügelte Frau inschriftlich als Eos, der von ihr ver- 
folgte Jüngling, der sich mit der Leier gegen sie zu vertheidi- 
gen sucht, als Tithonos bezeichnet ist. Tithonos ist begleitet 
von seinem ebenfalls mit Leier ausgestatteten Bruder Priamos 
(insehr.) und dem als Jäger charakterisierten Dardanos (in- 
schr.), während auf der Rückseite der Vase ein bärtiger Mann 
mit Stab in der Hand (der Vater des Tithonos) und 3 zu ihm 
eilende Jünglinge, einer mit Leier, ein anderer mit Diptychon, 
dargestellt sind. Mit Recht bringt Stephani das Attribut der 
Leier in der Hand des Tithonos in Zusammenhang mit seinem 
Hirtencharakter; zu den für diese musische Seite des Hirtenle- 
bens angeführten Zeugnissen, wenn es deren bedarf, wäre übrigens 
noch eines zufügen, das gerade für den vorliegenden Fall be- 
merkenswerth ist: im 4. homerischen Hymnus naht Aphrodite 
dem Anchises, der auf dem Ida seine Rinderheerde weidet, wie 
er διαπρύσιον χιϑαρίζει (v. 80). An das ähnliche Schicksal sei- 
nes Verwandten Tithonos erinnert Aphrodite den Anchises V, 
219 f. Auf Grund jener Inschriften glaubt nun Stephani gemäß 
dem von ihm bis zum Ueberdruß betonten „Grundsatz der in- 
duktiven Methode“ überall Tithonos und Eos erkennen zu dür- 


558 m P. Knapp, 
fen, wo ein Jüngling mit musischen Attributen (Leier oder 
Diptychon) von einer geflügelten Göttin verfolgt wird, während 
wir überall da, wo der verfolgte Jüngling als Jäger charakteri- 
siert ist, Kephalos vorauszusetzen hätten®). Allein mit dieser 
strengen Scheidung zwischen Tithonos und Kephalos ist den 
Vasenmalern doch zu viel zugemuthet. Es ist hier sehr be- 
zeichnend, daß ein Jagdgenosse des Kephalos einmal Tithonos 
benannt ist ©) (Compte rendu 1872 T V 3), während er ein an- 
deres Mal (Bull. Nap. I 1) Kallimachos, wieder auf einem andern 
Bild (Arch. Anz. 1893 5. 8) Sisyphos genannt wird — selbst- 
verständlich rein willkürlich ”). Wenn diese an sich ja wider- 
sinnige Verbindung von Kephalos und Tithonos urkundlich be- 
zeugt, wie einem Vasenmaler bei der Darstellung eines Lieblings 
der Eos die Erinnerung an den andern ins Bewußtsein treten 
konnte, so wäre es nicht zu verwundern, wenn auch in der Cha- 
rakterisierung die eine Gestalt durch die andere beeinflußt, At- 
tribute, die von Haus aus nur der einen zukommen, auf die 
andere übertragen worden wären. Und das mochte hier um so 
eher geschehen, als Hirten- und Jägerattribute bekanntlich sonst 
nicht selten einer und derselben mythischen Figur, z. B. Paris, 
abwechselnd gegeben werden®). Man könnte nun ja einen sol- 
chen Wechsel der Attribute bei Tithonos wie bei Kephalos in 


5) Nach M. Mayer Athen. Mitth. 1891 S.311 wären zu diesen Eos- 
Kephalosdarstellungen auch Einzelfiguren auf gewissen Lekythen zu 
rechnen, die in Zusammenhang mit einander gesetzt werden müßten: 
ein im Lauf den Kopf umwendender und die Hand zurückstreckender 
junger Jäger und als Gegenstück dazu (auf andern Lekythen) eine ge- 
flügelte Frau — Eos. 

6) Genauer „Tilwvns, Nebenform von Τιϑωνός ὃ “ (Kretschmer, ° 
Griech. Vaseninschriften N. 189). 

?) Ueber die improvisierende Namengebung der Vasenmaler vgl. 
bes. Luckenbach, Fleckeisen's Jahrb. XI. Suppl.-B. S. 496. — Auch 
hier setzt Stephani wohl zu viel Ueberlegung bei den Vasenmalern 
voraus, wenn er meint, durch die Inschrift hätte wohl bis zu einem 7 
gewissen Grad an Tithonos und sein ähnliches Schicksal erinnert, er 7 
selbst aber eigentlich nicht dargestellt werden sollen. Die weiteren 
Beispiele für eine solche „Sitte der Vasenmaler“, auf die er verweist, 
sind ganz anderer Art. | 

8) Das ist sehr begreiflich, da ja der Hirte gelegentlich auch zum 
Jäger werden mußte. Der junge Hirte, in dessen Gestalt Athene dem 
Odysseus Od. 13, 221 ff. erscheint, trägt einen Wurfspieß in der Hand 
rare allerdings, nach Od. 14, 531, als χυνῶν ἀλχτῆρα xal Ge | 

o ists natürlich überall gewesen. David, der Hirte, der sich so me 
sterlich auf das Saitenspiel versteht, erschlägt im Nothfall auch LO 


Nike und Eos. 559 


derselben Weise wie bei Paris und andern Figuren erklären, 
ohne daß man an eine Uebertragung zu denken brauchte Al- 
lein wenn man auch gar kein Gewicht darauf legen will, daß 
Tithonos in. der litterarischen Ueberlieferung nicht, wie es bei 
Paris, Ganymedes u. A. der Fall ist, auch als Jäger, nicht bloß 
als Hirte erscheint, so muß es doch bei Kephalos, wie O. Jahn 
mit Recht hervorhebt, als der feststehende charakteristische Zug 
der Sage betrachtet werden, daß er der Jäger ist, den Eos am 
frühen Morgen entführt, und ein Hirte konnte wohl unter Um- 
ständen mit den Attributen des Jägers, nicht aber umgekehrt 
ein Jäger mit denen des Hirten dargestellt werden. Daraus 
wird aber nur zu schließen sein, daß die Ausstattung mit der 
Leier bei Kephalos kein ursprüngliches Motiv ist; eine 
nachträgliche in bildlichen Darstellungen eingetretene Vermen- 
gung mit Tithonos und dessen Attributen wird dadurch nicht 
ausgeschlossen. Allerdings ist bis jetzt keine inschriftlich ge- 
sicherte Darstellung des Kephalos mit der Leier nachgewiesen 
worden (als Jäger ist er inschriftl. bezeugt Millin peint de vas. 
2, 35 [= Roscher Myth. Lex. II p. 1099], Bull. nap. 11 
[= Baumeister Denkm. n. 524], Arch. Anz. 1893 5. 7), aber 
mit Rücksicht darauf, daß in der Zeit aus der unsere Vasen- 
bilder stammen, Darstellungen attischer Sagen einen sehr 
breiten Raum in der hohen und niederen Kunst einnehmen, 
(Robert Bild und Lied 5. 32, vgl. auch die Zusammenstellung 
bei Winter, die jüngern att. Vasen S.50 ff.) wird man im All- 
gemeinen doch überall eher geneigt sein (wie es gegenwärtig 
anch meistens geschieht), an Kephalos zu denken, auch da wo 
er nicht als Jäger charakterisiert ist. Die Leier in seiner Hand, 
von der wir also annehmen möchten, daß er sie ursprünglich 
erst durch Uebertragung von Tithonos erhalten hat, konnte nun 
in anderm Sinn aufgefaßt werden, indem K. als Vorbild des 
musisch gebildeten attischen Knaben und Jünglings betrachtet 
wurde, und so sind wohl auch die seltenen Darstellungen zu ver- 
stehen, wo der Jüngling mit dem Diptychon ausgestattet ist?). 


wen und Bären, die seiner Heerde gefährlich werden (1. Sam. 17, 
34 8). — Einige Beispiele für den Wechsel von Hirten- und Jäger- 
attributen bei Jahn Arch. Beitr. 5. 71 A. 67. Vgl. auch Cr. im |it- 
ter. Centralbl. 1894 S. 727. 

®) „Kephalos erscheint nicht bloß als Jäger, sondern mit allen 
Attributen des attischen Knaben und Jünglings; mit dem Diptychon 


560 | P. Knapp, ; 


Auch das Bild, das durch seine gefälschten Inschriften 
Νιχα und Λινος die Erklärung so lange in der Irre geführt hat, 
ist wohl in die Reihe der Kephalosdarstellungen aufzunehmen 
(Furtwängler bezeichnet in seinem Katalog N. 2210 die geflü- 
gelte Frau als Nike): ganz ebenso wie hier reicht Eos bei Ger- 
hard Auserl. Vasenb. T. 160 dem, auf diesem Bild durch zwei 
Speere und seinen Hund charakterisierten, Kephalos eine Binde 
als Liebeszeichen 1), 

Das Attribut der Leier erscheint bekanntlich auch auf einem 
der wenigen attischen Vasenbilder, in denen der Typus der den 
Jüngling auf den Armen tragenden Göttin verwendet ist (Mon. 
ἃ. I. III 23). 

Eine Anwendung der Vorstellung der verfolgenden Nike in 
dem angegebenen Sinn auf ihr Verhältnis zu Frauen läßt sich, 
wie auch von vornherein vorauszusetzen, auf Vasenbildern noch 
weniger mit einiger Sicherheit nachweisen. Die flüchtigen Dar- 
stellungen auf der Petersburger Schale Stephani n. 1620 (abge- 
bildet Compte rendu 1872 S. 177. 209. 213): Innenbild ein 
Jüngling mit einem Schwert in der R. ein Mädchen verfolgend, 
Außenb. drei von einer Flügelfrau verfolgte Mäd- 
chen — gehören offenbar nicht in diesen Zusammenhang, wenn 
ihr Sinn auch nicht klar ist; was die geflügelte Figur betrifft, 
so wird man sogar fragen dürfen, ob sich der Vasenmaler über- 
haupt etwas Klares bei ihr gedacht hat. Am nächsten würde 
es jedenfalls liegen, in ihr den Erfolg des Jünglings bei seiner 
Verfolgung symbolisiert zu sehen. Eine ähnliche Bewandtnis 
mag es mit dem von O. Jahn a. Ο. 5. 449 angeführten Bild 
cat. Beugnot 92 haben, „auf welchem eine Flügelfrau drei Jung- 
frauen verfolgt“. Aus dem Kreis des menschlichen Lebens her- 
aus führt die singuläre von Jahn a. Ὁ. S. 105 ἢ in diesem 


des Knaben, der zum ypapparıschs geht, und mit der Leier, die kei- 
neswegs den Sänger andeutet, sondern nur den gebildeten Athener, 
der χιϑαρίζειν ἐπίσταται oder wenn er knabenhaft erscheint, εἰς χιϑαριστοῦ 
ἔρχεται“. Robert a. 0. 8, 32 A. 86. 


10) Winter jüngere att. Vasen S. 58, X B 1 scheint freilich nach 
seiner Beschreibung von Gerhard A.V.B 160 („eine geflügelte weib- 
liche Figur bringt einem fliebenden Jüngling die Siegesbinde‘‘) diese 
Erklärung nicht anzuerkennen. — Bei dieser Gelegenheit mag be- 7 
merkt werden, daß das von Winter 8. 63 N. 9 aufgeführte Vasenbild 7 
Gaz. arch. 1875 T. 9; 1877 T. 18 doch sicherlich gefälscht ist; vgl. 
Petersen Arch. Z. 1879 8. 12. 


Nike und Eos. 561 

- Zusammenhang genannte Darstellung El. c&ram. I 69: Athene 
sich eilig entfernend und sich umblickend nach einer geflügelten 
weiblichen Figur, die ihr nacheilt und die r. Hand nach ihr 
ausstreckt. Die Echtheit des Bildes vorausgesetzt, wird man 
sich doch schwer entschließen, eine für menschliche Günstlinge 
der Nike bisher nirgends mit Sicherheit nachweisbare Anwen- 
dung des Schemas der Verfolgung hier für ihr Verhältnis zu 
Athene anzunehmen; freilich ist schwer zu sagen, in welchem ἡ 
Kreis sonst die Erklärung gesucht werden könnte. So müssen 
wir hier mit einem non liquet schließen, und es ist im Allge- 
meinen zu wünschen, daß die Frage, ob die Vorstellung einer 
Verfolgung durch Nike, die wir als griechischer Anschauung ent- 
sprechend nachgewiesen zu haben glauben, auch wirklich in bild- 
lichen Darstellungen ausgeprägt worden ist, durch Entdeckung 
neuer und unzweideutiger Zeugnisse entschieden werde. 


Tübingen. P. Knapp. 


De Orphicis addendum. 


Quae de Orphicis supra dixi typis impressa erant, cum in 
manus meas incidit Holwerdae de theogonia Orphica disputatio 
_ (Mnemos. XXII 286—329). Ex qua praeter conieeturam egre- 

giam nullus ad Orphica fructus redundat (fr. 120, 4 τοὔνεχα σὺν 
τῷ πάντα Διὸς πάλιν ἐντὸς ἐτύχϑη pro παντὶ) ; chartam enim 
perdit v. d. misera Platonicorum commenta explicans, sed quae 
nuper de Orphieis disputata sunt ne perlegit quidem: non enim 
diversa carmina miscuisset (p. 325). Quae de Amore a Phanete 
diverso profert (p. 303) nihili sunt; fr. 67 apud Apollonii scho- 
liastam traditum iniuria ad rhapsodias rettulit Abel. Vides quam 
necessaria sit nova fragmentorum collectio; Abeliana enim iterum 
iterumque homines incautos in errorem indueit. Lobeckii Αἰϑὴρ 
νοτερός (p. 297) tandem aliquando expellendus est theogoniaeque 
Stoica sine dubio exhibenti reddendus vospös; namque ᾿Ανάγχη 
quae eadem est Adrastea et φύσις et mundi gubernatrix aperte 
est Stoica (cf. pro multis Zeller IV? 139'). Quod obloquitur 
Kernio Chronum Aethera Chaos coniunctos fuisse contendenti 
recte fecit; sed utinam pro suis argumentis attulisset versus Or- 
phieos post Abelii colleetionem editos (Proclus in remp. 13, 24 
Reitzenstein — 41, 30 Pitra): 

Αἰϑέρα μὲν Χρόνος οὗτος ἀγήραος ἀφϑιτόμητις 
γείνατο χαὶ μέγα χάσμα πελώριον ἔνϑα nal ἔνϑα. 
Vratislaviae. W. Kroll. 


Philologus LIII (N. F. VII), 3. 36 


Miscellen, 


10. Ad Tyrtaeum. 


Carminis ἀλλ᾽ ᾿Ηραχλῆος in primo disticho diffieultatem 
molestissimam habent verba ϑαρσεῖτ, οὔπω Ζεὺς αὐχένα λοξὸν 
ἔχει. Quid enim hoc est, αὐχένα λοξὸν ἔχειν Abnuentis ge- 
stum ita posse significari iampridem explosa est sententia: de- 
missum atque humilem servorum habitum cervice incurvata in- 
dicari, id procul omni dubio constat ex T'heognideorum versu 535 

Οὔ ποτε δουλείη χεφαλὴ ἰϑεῖα πέφυχεν, 
ἀλλ᾽ αἰεὶ σχολιῇ χαὐχένα λοξὸν ἔχει. 
Esset igitur sententia Tyrtaei haec: ‘Nondum oppressus est ser- 
vitute imposita Iuppiter, adhuc stat eius imperium cumque im- 
perio simul firmum eius praesidium, quo vobis licet omni fidueia 
niti, quippe qui per Herculem quasi progenies ipsius Iovis prae- 
cipue ab eo diligamini. Hanc autem sententiam ab ullo priscae 
aetatis poeta Graeco aut pronuntiatam esse aut omnino potuisse 
pronuntiari quis est qui mecum non negaverit? Abhorret enim 
a pietate et religione poetae servilis istius habitus in summo 
deo vel ipsam mentionem inicere, id quod factum esset per il- 
lud nondum, quo indicavisset fieri saltem futuro tempore posse, 
quod a Iovis optimi maximi dignitate omnino remotum esse de- 
buit. Accedit, quod iure tuo, sed frustra quaesiveris, quem tan- 
dem tam periculosum Iovis adversarium aut exstitisse tunc tem- 
poris aut exstiturum esse censuerit poeta. Quamquam satis esse 
existimo vel prius illud argumentum ad redarguendam eam quae 
traditur lectionem. Redarguitur autem eodem argumento, quod 
Heckerus proposuit οὔπως νοὶ οὔτοι. Nam quod ne cogitare 
quidem de Iove poterant Lacedaemonii, cur tandem censes poe- 
tam hoc impugnavisse? Nonne ex animis suorum evellere visus 
esset eum timorem, qui omnino non inerat? Jure igitur fuerunt, 


Miscellen. 563 


qui transferrent servitutis illud indieium a Iove ad ipsos Lace- 
daemonios desperatione fere fractos atque devietos. Veluti Osan- 
nus rem ita instituit: οὔ τοι Zebs αὐχένα 561]. ὑμῶν λοξὸν ἔχει. 
Sed per se fere intellegitur, si αὐχένα λοξὸν ἔχει de aliorum 
cervieibus, non de ipsius eius qui habere dicitur acci- 
pere debeamus, non posse mente tantummodo addi genetivum 
illum possessivum. Quod cum perspexisset Stadtmüllerus, pro- 
posuit οὐχ ἐᾷ Ζεὺς αὐχένα λοξὸν ἔχειν. Tamen ne πος quidem 
erediderim recte se habere. Nam ne solam tristitiam despe- 
rantium cervice demissa indicari censeamus, obstat T'heognideum 
illud, unde diseimus locutionem hane non ad tristem, sed ad ser- 
vilem habitum pertinere; si autem ipsum servitutis timorem 
significari statuas, erat omnino non ea huius belli condicio, ut 
Lacedaemoniis devietis timendum esset, ne a vietoribus Messeniis 
servili eondieione opprimerentur. Pristinam libertatem ne recupe- 
rarent hostes, id erat metuendum: ipsi ne subicerentur, non item. 

Quae cum ita sint, haece duo iam effecta esse mecum con- 
senties, primum totam illam servitus mentionem ab hoc loco 
esse alienissimam, sed exspectari potius aliquid, quo significetur 
sensu sane simplieissimo hoc, nondum desüt Iuppiter vobis esse 
propitius: alterum, hunc ipsum sensum nullo modo posse eliei 
— licet erediderint μος quidam viri docti — ex eis verbis 
quae traduntur. 

Via autem et ratio, qua progrediendum sit locum sana- 
turis, inde opinor fit manifesta, quod ipsum vocabulum λοξός 
haud ita raro deprehenditur in eis locutionibus, quae aut ad in- 
fensum aut — ubi negatio adest — ad id ipsum quod requiritur, 
ad propitium animum pertinent. Notissimum est illud Callima- 
cheum Μοῦσαι γὰρ ὅσους ἴδον ὄμματι παῖδας μὴ Aoko, im quo 
μὴ λοξῷ pro ἀρχιβίῳ verissime restituit ex scholiis Hesiodeis 
Bentleius. Multa praeterea adsunt testimonia, unde appareat, 
qualem animi affeetum significet τὸ λοξοβλεπτεῖν. Satis habeo 
addere Solonis versum ex fragmento 34 petitum, quod nunc 
plenius exhibet Aristoteles: λοξὸν ὀφϑαλμοῖς ὁρῶσιν πάντες ὥστε 
δηϊοι et Herodae illud de tauri alicuius torvo visu: οὕτω ἐπι- 
λοξοῖ, Κυννί, τὴ ἑτέρῃ χούρῃ (4, 71). Crediderim igitur id quod 
nune exstat apud Tyrtaeum ita esse natum, ut statuamus a 
grammatico aliquo (ad illustrandum ni fallor varium vocabuli 
λοξός apud priscos poetas usum) ipsum illud Theognideum 
αὐχένα λοξὸν ἔχει margini primum adseriptum deinde in textum 


invasisse, Tyrtaeum vero ipsum dedisse: 
ϑαρσεῖτ᾽. οὔπω Ζεὺς ὄμμασι λοξὸν ὁρᾷ. 


Lipsiae. Otto Immisch. 


36 * 


564 Miscellen. 


1. Die Ψευδεπιχάρμεια. 


Die Hauptstelle über die dem Epieharmos untergeschobenen 
Gedichte ist bekanntlich folgende: Athen. XIV 648d. τὴν μὲν 
ἡμίναν οἱ τὰ εἰς ᾿Επίχαρμον ἀναφερόμενα ποιήματα πεποιηχότες 
οἴδασι, χἀν τῷ Χείρωνι ἐπιγραφομένῳ οὕτως λέγεται" 

χαὶ πιεῖν ὕδωρ διπλάσιον χλιαρόν, ἡμίνας δύο. 

τὰ δὲ φευδεπιχάρμεια ταῦτα ὅτι πεποιήχασιν; ἄνδρες ἔνδοξοι, 
Χρυσόγονός τε ὁ αὐλητής, ὥς φησιν Ἀριστόξενος ἐν ὀγδόῳ Πολι- 
τικῶν νόμων, τὴν [[ολιτείαν ἐπιγραφομένην᾽ Φιλόχορος ἐν τοῖς 
περὶ μαντιχῆς Ἀξιόπιστον τὸν εἴτε Λοχρὺν γένος ἣ Σιχυώνιον τὸν 
Κανόνα χαὶ τὰς [νώμας πεποιηχέναι φησίν. ὁμοίως δὲ ἱστορεῖ 
χαὶ Ἀπολλόδωρος. Man darf wohl annehmen, daß diese ganze 
Nachricht aus dem Commentar des Apollodoros stammt, und dann 
kannte dieser wahrscheinlich noch keine anderen Fälschungen 
dieser Art als die hier bezeichneten. Wir können allerdings 
noch einen fünften Titel nachweisen, nämlich den des Adyos 
πρὸς Ἀντήνορα, aber dies Machwerk mit seiner falschen Angabe 
über Pythagoras (Plut. Numa 8) kann sehr wohl erst aus den 
Kreisen der Neupythagoreer entsprungen und also erst nach 
Apollodoros entstanden sein. 

Gewöhnlich wird nun angenommen, daß es noch fünf andere 
derartige Fälschungen gab: 1) ein naturphilosophisches Lehrge- 
dicht περὶ φύσεως, das Original zum Epicharmus des Ennius, 2) 
ärztliche und thierärztliche Anweisungen, 3) ein Koch-, 4) ein 
Traumbuch, 5) ein Landbaugedicht. | 

Auf wie schwachen Füßen die Sache jedoch zunächst hin- 
sichtlich des Landbaugedichts steht, hat schon Oder in meiner 
alex. L.-G. IS. 847 f. A. 74 dargelegt, und wenn Statius 
Silv. V 3, 150 £. | 


quantumque pios ditarit agrestes 
Ascraeus Siculusque senex 


auch wohl wirklich den Epicharmos meint, so ist doch auch 
darauf kein Verlaß. i 

An das poetische 'Traumbuch und, wie es scheint, auch an 
das medicinische Gedicht glaubt freilich auch noch Oder ἃ. ἃ, Ὁ. 
A. 75 und $. 876. Allein bereits v. Wilamowitz Eurip. He- 
rakles I S. 29 f. A. 54 hatte mit Recht darauf aufmerksam ge- 
macht, daß Philochoros gerade in seiner Schrift περὶ μαντιχῇς 
über die Fälschung des Κανών und der ['vöpar handelte, und 
es kann daher füglich in diesen Dichtungen alles auf die Traum- 
weissagung Bezügliche gestanden haben, was den Anlaß dazu 
gab, daß auch Epicharmos bei Tertull. de an. 46 (Fr. C, 17 
Lorenz) mit unter den Schriftstellern über diesen Gegenstand 
aufgezählt wird. Und ferner jener einzige uns aus dem Ch 


Miscellen. - 565 


gebliebene Vers enthält die ärztliche Vorschrift zwei Maaß lau- 
warmes Wasser zu trinken: warum könnten also nicht die übri- 
gen ärztlichen und thierärztlichen Anweisungen und Recepte des 
Epieharmos, auf welche Colum. II 3, 6 und Plin. ΧΧ ὃ 39, 94 
(= Fr. C, 14. 15, vgl. Plin. Ind. XX— XXVII) verweisen, 
ebendort ihren Platz gehabt haben? warum hätte nicht der Ver- 
᾿ς fasser dieses Poems dem weisen Kentauren hier speciell medici- . 
nische Weisheit in den Mund- legen können? Zu dieser gehörte 
ja aber auch die Anweisung zu einer gesunden Bereitung von 
Speisen und Getränken, und bekanntlich haben mehrere alte 
Aerzte eine ᾿Οφοποιία in diesem Sinne geschrieben. Wenn also 
im Lex. Seguer. Bekker Anecd. I 8. 99 (Fr. C, 6) derselbe 
Ausdruck ἡμῖνα, der in jenem Verse gebraucht ist, vielmehr als 
ἐν τῇ φερομένῃ εἰς ᾿Επίχαρμον ᾿Οφοποιία vorkommend bezeichnet 
wird, so liegt es wiederum höchst nahe, .daß auch dies Koch- 
buch nichts Anderes als der Cheiron war, und auch der Um- 
stand, daß in demselben Lexikon I S. 98 vielmehr eitiert wird 
(Fr. C, 10): ἡμιλίτριον: ᾿Επίχαρμος Χείρωνι spricht doch wohl 
kaum dagegen. Zu der Vermuthung von Lorenz Epich. S. 148, 
der Cheiron sei vielleicht eine unächte Komoedie‘ gewesen, sehe 
ich keinen Grund. 

In Bezug auf das naturphilosophische Lehrgedicht endlich 
sind Wilamowitz a. a. Ὁ. und Diels Sibyll. Bl. 5. 34. Arch. £. 
Gesch. der Philos. IV 1891 S. 120 der Meinung, daß ein sol- 
ches neben der [Πολιτεία nicht vorhanden war, daß alles Natur- 
philosophische, was wir aus Pseudo-Epicharmos und seinem Ue- 
bersetzer Ennius (denn daß Ennius auch hier nichts Anderes 
war, hat Wilamowitz einleuchtend gezeigt) kennen, in der letz- 
teren stand, wozu die ausdrücklich aus ihr angeführten Verse 
Fr. C, 11 (Ὁ. Clem. Al, Strom. V441 A -B = p. 719 ἔ Pott.) 
ganz gut stimmen, und wogegen Nichts als höchstens der Titel 
einzuwenden ist, ein Einwand, der sich aber auch durch diese 
Verse hebt. Denn sie beweisen, wie sehr der Verfasser auf die 
theoretischen Grundlagen seiner praktischen Lehre einging. 

Ist nun dies Alles richtig, so fällt damit auch ein helles 
Licht auf die Worte bei Laert. Diog. VIII 78. ὑπομνήματα χα- 
ταλέλοιπεν, ἐν οἷς φυσιολογεῖ, γνωμολογεῖ, ἰατρολογεῖ. xal παρα- 
στιχίδια τοῖς πλείστοις πεποίηχεν, οἷς διασαφεῖ, ὅτι αὐτοῦ ἐστι 
τὰ συγγράμματα. Dann beziehen sich nämlich jene drei Aus- 
drücke auf die oben genannten vier Gedichte: wie γνωμο- 
λογεῖ sicher auf die Gnomen, so ἰατρολογεῖ dann auf den Chei- 
ron und φυσιολογεῖ auf die Politie und den Kanon ἢ). Und in 
der That, wollte man dies Letztere nicht annehmen , so würde 


!) Aus welchem oder welchen jener vier Gedichte die Fragmente 
C, 16. 18. 19 sind, vermag ich nicht zu entscheiden, 


566 Miscellen, 


es doch sonderbar sein, wenn die Politie hiebei ganz aus den 
Augen gelassen wäre, und das müßte doch auf diese Weise der 
Fall sein. 

Diese Vorlage des Ennius ist nun aber noch von beson- 
derem Interesse durch die vielen und starken Berührungen mit 
Euripides, welche Wilamowitz a. a. Ὁ. nachgewiesen hat. Wun- 
derbar ist es jedoch, daß er dabei die Frage gar nicht aufwirft, 
ob denn Euripides den Pseudo-Epicharmos benutzte oder umge- 
kehrt, sondern ohne Weiteres aus jenem seinem Nachweise das 
Letztere schließt, während doch höchstens aus demselben gefol- 
gert werden könnte, daß sich zwischen beiden Möglichkeiten 
nicht sicher entscheiden lasse. Mit Recht erklärt sich gegen 
ihn Diels a. a. O., aber zwingend freilich ist dessen Einwendung, 
daß der Gebrauch der Akrosticha nicht vor den Zeiten des 
großen Alexandros aufgekommen sei, auch nicht. Denn erstens 
fragt sich, ob die Politie zu denjenigen ψευδεπιχάρμεια gehörte, 
in welchen derselbe auftrat, da Laertios Diogenes ja nur τοῖς 
πλείστοις sagt, und zweitens, wenn dies der Fall war, so hat 
doch Chrysogonos, da er schon 408 im Flor war (Ath. XII 535 d), 
schwerlich noch nach 360 gelebt; man müßte dergestalt also 
schon annehmen, daß der freilich in historischen Dingen oft un- 
glaubwürdige Aristoxenos mit Unrecht ihn als den Verfasser 
bezeichnet habe, wozu doch kein ausreichender Grund ist. Im- 
merhin erscheint es jedoch unter diesen Umständen rathsam die 
Entstehung dieser Politie erst in das erste Drittel des vierten 
Jahrhunderts zu setzen. Fragt man nun aber ferner: was ist 
wahrscheinlicher, daß Euripides die Hauptmasse seiner theoreti- 
schen Philosopheme dieser Fälschung eines jüngeren Zeitgenossen 
entnahm, oder daß dieser Flötenspieler die Tragödien des Eu- 
ripides für diese seine Fälschung in starkem Maße benutzte? 
so kann meines Bedünkens die Antwort im letzteren Sinne nicht 
zweifelhaft sein. Damit wird denn auch der am Meisten von 
Anaxagoras ausgeübte, von Wilamowitz mit Unrecht bestrittene 
Einfluß auf diese sogenannte Philosophie des Euripides wieder 
in sein gutes Recht eingesetzt, was ich hier nur andeuten kann. 
Auch die Bruchstücke B 7. 8 (bei Clem. Strom. IV 26, 169 
p- 394 D.E Sylb. 640 P. und Plut. Consol. ad Apoll. 15. 110 A) 
unter dem Namen des Epicharmos sind nicht, wie noch Zeller 
Ph. d. Gr. 15 8.497 nach Leop. Schmidt Quaest. Epich. 8.53 ἢ 
Gött. gel. Anz. 1865 $. 940 zu glauben geneigt ist, aus einer 
ächten Komödie, sondern aus diesem gefälschten Lehrgedicht und 
nicht pythagoreisch, sondern euripideisch, und Euripides hat 
diese seine Unsterblichkeitslehre, nach welcher der Leib wieder 
zur Erde wird, die Seele aber wieder in den allwissenden Aether 
zurückkehrt, durch seine Modification der anaxagoreischen Phi+ 
losophie gewonnen, nach welcher er aus der ursprünglichen Mi- 
schung nicht, wie Anaxagoras, Luft und Aether, sondern Erde 


Miscellen. 567 


und Aether sich aussondern läßt und im Gegensatz zu Anaxa- 
goras den Geist mit dem Aether identifieiert. Nach dem in 
Rede stehenden Lehrgedicht, also der [Πολιτεία, ist übrigens auch 
das Epigramm auf Epicharmos (Fr. C, 20 in Schol. Il. BT X 
414) gemacht. 

Nicht so einfach ist das Urtheil über das fünfte Fragment 
bei Laert. Diog. III 17, in welchem Epicharmos sich seiner 
dialektischen Schlagfertigkeit rühmt. Lorenz zog es zu dem po- 
stulierten Gedicht περὶ φύσεως, welches er sogar für ächt hielt. 
Dies Letztere hat nun schon Leop. Schmidt G. g. A. a. a. Ὁ. 
5. 936—938 genügend widerlegt, nur hätte er nicht an den 
Tetrametern anstoßen, sondern bedenken sollen, daß die Ilorı- 
τεία ja nachweislich in diesem Versmaß geschrieben war: die 
Fälscher wählten dasselbe zum Lehrgedicht statt des sonst in 
demselben üblichen Hexameters einfach deßhalb, weil es das 
vorzugsweise bei Epicharmos gebräuchliche war. Wilamowitz 
hält das Bruchstück für einen Rest der Politie und giebt eine 
eigenthümliche Erklärung davon, was der Fälscher mit diesen 
Worten beabsichtigt habe. Allein ich kann nicht umhin dies 
sehr dahingestellt zu lassen, ja stark zu bezweifeln, Jedenfalls 
hätte Wilamowitz nicht außer Acht lassen sollen, was Schmidt 
gezeigt hat, daß das Bruchstück im 5. Verse einen Tribrachys 
an vorletzter Stelle hat, während sich diese Freiheit sonst in den 
φευδεπιχάρμεια nirgends findet. Danach ist die Aechtheit je- 
denfalls wahrscheinlicher als die Unächtheit. Hält man an er- 
sterer fest, so ließ entweder Epicharmos in der betreffenden Ko- 
mödie eine seiner Personen so reden und also, was ja bei einer 
solchen Art von Posse wohl auch gerade keine Unmöglichkeit 
ist, sogar sagen, daß sie in Versen spreche, und man bezog dies 
Alles hernach auf ihn selbst, oder aber, wie schon von Anderen 
vermuthet ist, seine Komödien hatten auch eine solche Art von 
Prolog, in welcher der Dichter im eigenen Namen sprach. 
Nimmt man Letzteres an, so läßt sich daraus auch die Angabe 
bei Laert. Diog. VIII 78 ὥς φησι χαὶ αὐτὸς ἐν τοῖς συγγράμ.- 
μασι erklären ; es bleibt indessen auch dann noch möglich, daß 
diese Worte auf unächte Schriften oder auch nur eine derselben 
zu beziehen sind. 


Greifswald. Fr. Susemihl. 


12. Zu Euripides’ Iphigenie in Aulis. 


J. Pantazidis hat im LII. Bande dieser Zeitschrift p. 49 
mehrere Verbesserungsvorschläge zur aulischen Iphigenie veröf- 
fentlicht; es sei mir gestattet zu einzelnen der dort erstatteten 


= 


ἘΣΤΕ EEE Sa ΛΒ Zu u 
568 en. 
x 


Vorschläge meine von der Ansicht von Pantazidis abweichenden 
Anschauungen zu begründen. 


Iph. Aul. 373 £: 

υηδέν᾽ ἄρα χρέους ἕχατι προστάτην ϑείμην χϑονός, 

μηδ᾽ ὅπλων ἄρχοντα᾽ νοῦν χρὴ τὸν στρατηλάτην ἔχειν. 
Die Handschriften haben ἂν χρέους τπιηᾶ. ἂν χρείους ; für ἂν, das 
neben ϑείμην unmöglich ist, setzten Monk und Fix οὖν, Nauck 
ἄρα. Gewichtiger ist die Frage, was für das sinnlose χρέους 
zu schreiben ist. Weder Fix’ γένους noch Kirchhoffs χρείας noch 
Klotz’ ἀγνοίας (!) befriedigen: das letztere giebt einen ganz un- 
erträglichen Sinn. Pantazidis schlägt nun vor, statt ἂν χρείους 
ἀνδρείας zu schreiben. „Damit deutet Menelaos an, Agame- 
mnon sei zwar tapfer aber nicht einsichtsvoll genug. Daß letz- 
terer auch von unserem Dichter für tapfer gehalten wird, er- 
sieht man aus Orest. 1167 ff. ᾿Αγαμέμνονός τοι παῖς πέφυχ᾽, ὃς 
“Ἑλλάδος ἤρξ᾽ ἀξιωϑεὶς οὐ τύραννος, ἀλλ᾽ ὅμως ῥώμην ϑεοῦ 
τιν᾽ ἔσχε. 

So Pantazidis, der uns aber doch nicht veranlassen kann, 
die Zuverlässigkeit einer in und aus dem Bereich der Iphi- 
genie zu erhärtenden Emendation aus einer gelegentlichen Be- 
merkung im Orestes abzuleiten. Eine richtige Methode weist 
uns unfehlbar auf Vers 356 der Iphigenie, also in unmittelbare 
Nachbarschaft der umstrittenen Stelle hin, wo es bezeichnender 
Weise heißt: 

χἀμὲ παρεχάλεις" τί δράσω : τίν᾽ ἀπόρων εὕρω πόρον; 
ὥστε μὴ στερέντα σ᾽ ἀρχῆς ἀπολέσαι χαλὸν χλέος: 
In Anbetracht dessen muß es auch an unserer Stelle heißen : 
μηδέν᾽ ἄρα χλέους Exarı προστάτην ϑείμην χϑονός. 
Da es nur der Ruhm war, um dessen Verlust Agamemnon be- 
sorgt war, so sagt Menelaos treffend, daß er Niemanden um 
seines Ruhmes willen zum Herrscher machen möchte. Die Ver- 
wechslung von χλέους und γρέους ist auf der Hand liegend. 
Ich habe übrigens diese Conjektur schon in meinen in den „Sym- 
bolae Pragenses“ 1893 erschienenen „Kritischen Studien zu Euri- 
pides“ publiciert und seitdem die Zustimmung Peppmüillers ἢ) 
Stadtmüller's u. A. gefunden. — 


Iph. A. 1173 ff. 


τίν᾽ ἐν δόμοις με χαρδίαν ἕξειν δοχεῖς, 

ὅταν ϑρόνους τῆσδ᾽ εἰσίδω πάντας χενούς, 

χεγοὺς δὲ παρϑενῶνας, ἐπὶ δὲ δαχρύοις 1175 
μόνη χάϑωμαι τήνδε ϑρηνῳδοῦσ᾽ ἀεὶ. 


μ Woch. f. el. Phil. 1898 n. 44 p. 1199. Peppmüller weist auch 
auf V. 385 (φιλότιμον τοὺμιόν) hin. 


Miscellen. 569 


ἀπώλεσεν σ᾽ ὦ τέχνον ὁ φυτεύσας πατήρ, 

αὐτὸς χτανών, οὐχ ἄλλος οὐδ᾽ ἄλλη χερί, 

τοιόνδε μισϑὸν χαταλιπὼν πρὸς τοὺς δόμους. 

ἐπεὶ βραχειὰς προφάσεως ἔδει μόνον, 1180 

ἐφ᾽ ἧ σ᾽ ἐγὼ xal παῖδες αἱ λελειμμέναι 

δεξόμεϑα δέξιν ἥν σε δέξασϑαι χρεών, 

μὴ δῆτα πρὸς ϑεῶν μήτ᾽ -ἀναγχάσῃς ἐμὲ 

χαχὴν γενέσϑαι περὶ σέ, τ᾽ αὐτὸς γένῃ. 
Die Hauptschwierigkeit .liegt in v. 1179. Was soll μισϑός in 
diesem Zusammenhange? Welchen Lohn hat Agamemnon zu- 
rückgelassen? Was soll μισϑὸν χαταλιπεῖν πρὸς δόμους bedeu- 
ten? Wie hängt der Satz mit ἐπεὶ mit dem Vorangehenden 
zusammen. Zur Lösung dieser überaus schwierigen Fragen lie- 
gen eine ganze Reihe geradezu radikaler Heilungsversuche vor: 
ich erwähne Hennig, welcher schrieb: 

τοιόνδε μισϑὸν χαταλιπὼν, πρὸς τοὺς δόμους 

«εὖ χρώμενός μοι μῶν δοχεῖς ἥξειν πάλιν ;> 

ἐπεὶ βραχείας προφάσεως δεοίμεϑ᾽ Av, κ. τ. A. 
Kirchhoff nahm folgende Umstellung vor: 

αὐτὸς χτανών, οὐχ ἄλλος, οὐδ᾽ ἄλλῃ χερί 

ἐπεὶ βραχείας προφάσεως ἔδει μόνον. 

τοιόνδε μισϑὸν χαταλιπών πρόσει δόμους ; 

ἐφ᾽ ᾧ σ᾽ ἐγὼ χαὶ παῖδες χ. τ. λ. 
Schließlich noch Vitelli, der vorschlug: 

τοιάνδε μ᾽ ἴσϑ᾽ οὖν χαταλι πὼν πρός σ᾽ ἐν δόμοις 

ἄπει" βραχείας προφάσεως δὲ δεῖ μόνον 

ἐφ᾽ ἥ χ. τ. 
Pantazidis nun schreibt im Anschluß an Weil und Heimsoeth: 

τοιόνδε υἷσος καταλιπὼν πρὸς τοὺς δόμους 

οἴου βραχείας - προφάσεως ἐνδεῖν μόνον, 

ἐφ᾽ ἡ σ᾽ ἐγὼ x τ. 
Vielleicht lohnt es nun den Versuch mit größerer Schonung der 
Ueberlieferung einen erträglichen Zusammenhang zu eruiren. 
Meine Ansicht unterscheidet sich zunächst von den meisten da- 
durch, daß ich die Worte τοιόνδε μισϑὸν χαταλιπὼν np. τ. ὃ. 
unmittelbar mit den vorangehenden Versen verknüpfe. Sie ge- 
hören zu jenem fingierten Gespräch, welches Klytaem. dem Aga- 
memnon für den Fall der Opferung in Aussicht stellt. Sie ge- 
hören nicht zu dem folgenden, d. ἢ. sie beziehen sich nicht 
darauf, was den Agamemnon zu Hause erwartet, sondern sie 
nennen die Opferung der Iphigenie den traurigen 
Lohn, den Agamemnon für die durch den Zug nach 
Troia begangene Preisgebung der Interessen sei- 
ner Familie empfangen hat. Es ist zu schreiben: 

»ἀπώλεσέν σ᾽, ὦ τέχνον, ὁ ς φυτεύσας πατήρ, 

»αὐτὸς χτανών, οὐχ ἄλλος οὐδ᾽ ἄλλῃ χερί᾽ 


570 Miscellen. 


»τοιόνδε μισϑὸν εἶτ᾽ ἔλα βε 5) προδοὺς δόμους“. 
Vgl. v. 1186 £. 

τί σοι χατεύξει τἀγαϑόν, σφάξων τέχνον ; 

γόστον πονηρὸν οἴχοϑέν γ᾽ αἰσχρῶς ἰών; 
wo sich οἴχοϑεν οσἰσχρῶς ἰών mit unserem προδοὺς δόμους 
deckt); ferner v. 1312 Iphigeniens Worte: 

ὁ δὲ τεχάν me τὰν τάλαιναν 
οἴχεται προδοὺς ἔρημον᾽ 

dann v. 412 in Menelaos Munde: σχήπτρῳ νυν αὔχει, σὸν χα- 
σίγνητον προδούς. Also Agamemnon wird beschuldigt, Familie, 
Bruder und Tochter preisgeben zu wollen. Vgl. auch Med. v. 
483 πατέρα χαὶ δόμους προδοὺς ἐμούς. Ferner ist heranzuziehen 
eine Parallelstelle aus der Electra, wo es in der entsprechenden 
Anklagerede der Klytaemestra heißt: v. 1023 ff. 

οὖς λευχὴν διήμησ᾽ ᾿Ιφιγόνης παρηΐδα. 

χεὶ μὲν πόλεως ἅλωσιν ἐξιώμενος 

ἢ δῶμ᾽ ὀνήσων τἄλλα τ᾽ ἐχσώσων τέχνα 

ἔχτεινε πολλῶν μίαν ὕπερ, σύγγνωστ᾽ ἂν ἦν. 
Das δῶμ᾽ ὀνήσων entspricht genau dem προδοὺς δόμους. μισϑὸν λαμ- 
βάνειν ist bei Euripides sehr gebräuchlich #). Das εἶτα ist in der 
bekannten ironischen Weise verwendet, u. z. beim Particip, dem 
es — wie Kühner Ausf. Gr. $ 486 p. 644 zeigt, — wiederholt 
vorangeht. — Auf die Entstehung der Corruptel hat wohl v.1171 

ἄγ᾽ εἰ στρατεύσει χαταλιπών μ᾽ ἐν δώμασιν, 
der eine äußerliche Aehnlichkeit mit 1179 hat, mitgewirkt. 
Vergleiche übrigens auch v. 1169. Was nun aber den Zusam- 
menhang mit dem Folgenden betrifft, so hielte ich für ausreichend 
die einzige Aenderung von ἔδει in δὲ δεῖ, wenn das dan 
dieser Stelle stehen dürfte. Vgl. Ind. trag. diet. (Fragm.) 
v. Nauck. 8. v. δέ p. 131. 


Angeschlossen sei hier noch eine Bemerkung zu dem von 
Pantazidis a. a. OÖ. p. 56 behandelten v. 1207 der Iph. Aul, ᾿ 
Der Vers ist überliefert: 


ἢ Ueber diese Form des Tribrachys vgl. Müller de ped. sol. p. 62f. 
8) Wie ich nachträglich sehe, hat auch Herwerden schon (adn. 
er. II 210) an προδούς gedacht; im Uebrigen hält aber auch er fol- 
gende tiefgehende Umgestaltung des Textes für nöthig: 
τοίαν δέ μ᾽ ἴσϑ᾽ ἄν χαταλιπών, προδοὺς δόμους 
«οἵαν φοβεῖσϑαί σ᾽ εἰχός, ἣν μόλῃς πάλιν"» 
ἐπεὶ βραχείας προφάσεως ἐνδεῖ μόνον 
ἐφ᾽ ἡ κ' τ΄ N. 
2 Vgl. besonders I. T. 593. Unser τοιόνδε μισϑόν entspricht dem 
αἰσχρόν μισϑόν. 


Miscellen. 571 


εἰ δ᾽ εὖ λέλεχται vo (oder νῶ:) μηδέ γε χτάνης. © 
Allgemein hat man Heimsoeth’s Conjeetur μετανόύει δὴ μὴ χτα- 
νεῖν aufgenommen : Pantazidis wendet dagegen ein, daß δὴ 
nur ein Flickwort sei. Wenn ich ihm hierin auch zustimme, so 
kann ich andrerseits seinen Emendationsversuch γνῶϑι μὴ xa- 
ταχτανεῖν nicht für überzeugend halten. Das γνῶϑι klingt in 
dieser Bedeutung ‘entschließe Dich’ erstens an sich recht fremd- 
artig und dann paßt es durchaus nicht an unsere Stelle, an der 
ohne Zweifel ein viel stärkerer Ausdruck gestanden haben 
muß. Vergleichen wir Iph. Aul. v. 873 παῖδα σὴν πατὴρ 
ὁ φύσας αὐτόχειρ μέλλει χτανεῖν ferner 880 τάλαιναδ᾽ ἣν 
πατὴρ μέλλει χτανεῖν ferner 1118 οἶσϑα γὰρ πατρὸς | πάντως 
ἃ μέλλει, ferner 1131 τὴν παῖδα τὴν σὴν τὴν τ᾿ ἐμὴν 
μέλλεις χτανεῖν ferner 1232 χαί μ᾽ ἀποχτείνειν ϑέλεις χτλ., 
so müssen wir auch an unserer Stelle ein Verbum suchen, das 
die Bedeutung „mit Eifer beabsichtigen * enthält. Denn der 
Gegensatz χαὶ σώφρων ἔσει weist auf einen Begriff hin, der das 
ἡ σωφρωνεῖν ausdrücklich in sich barg. Mit möglichster Rück- 
sichtnahme auf die Ueberlieferung zögere ich nicht in dem Ver- 
bum usNOlväv das Vermißte zu erkennen. Der Vers hieß 

εἰ δ᾽ εὖ λέλεχται, un) μενοῖιν ἢ σῃς Aravalv 

τὴν σὴν τε χἀμὴν παῖδα, χαὶ σώφρων ἔσει. 
Vergl. besonders Kykl. 448 σφάξαι μενοινᾷς... Daß der Aus- 
druck nicht zu stark ist, dafür zeugen Stellen wie in Klytaem- 
estras Munde 912 τὰ δ᾽ ᾿Αγαμέμνονος χλύεις ὦ αὶ ἃ χαὶ πάντολμα, 
ferner 1011 wo ich ‚Symb. Prag. p. 53) statt des überlieferten 
πείϑωμεν αὖϑις πατέρα βέλτιον φρονεῖν : πεῖϑ᾽ ὦ μὸν hergestellt 
habe. Das überlieferte NOIMHAE steht dem vermutheten — 
von den Schreibern wegen seiner Seltenheit misverstandenen — 
wnusNOINHCHC nicht ferne. War das Kernwort weyorväv in 
seiner Bedeutung verkannt und erst verstümmelt , dann wurde 
dem Sinne äußerlich durch μηδέ γε χτάνῃς aufgeholfen , wobei 
γὲ eine στοιβή ist, der Torso νῶι aber beziehungslos in der Luft 
hangen blieb. 


Ich füge noch eine Bemerkung zu I. A. 864 hinzu: 


ΠΡ: ὦ τύχη τ πρόνοιά ϑ᾽ ἡμή, σώσαϑ᾽ οὕς ἐγὼ ϑέλω. 
ΑΧ: ὁ λόγος εἰς μέλλοντ᾽ ἂν ὥ ση χρόν ον᾿ ἔχει δ᾽ ὄγχον τινά. 


In dieser Form ist v. 865 überliefert. Von allen bisherigen 
Conjekturen ist meines Erachtens blos ὄχνον für ὄγχον (G. Her- 
mann ) von unwiderleglicher Richtigkeit. Ich erwähne von den 
die anderen Theile der Corruptel betreffenden Heilungsversu- 
chen blos Markland’s ἀνοίσει, was Nauck aufgenommen hat, 
Boeckh’s ὀνήσει, Schmidt 6. A. 2. μ. ἀνύει πόνον χ. τ. λ., Stadt- 
müller (briefl. Mittheilung) εἰς ae ἔνευσε μόρον χτλ 
Die beiden Letzteren sind nach meiner Meinung insofern im Rechte, 


572 Miscellen. 


als sie an dem nichts besagenden χρόνον Anstoß nehmen : aber 
weder πόνον noch auch μόρον halte ich für das richtige Wort, 
sondern φόβον. Vgl. Or. 1583 rapaxakeis γὰρ εἰς φόβον, be- 
sonders aber Tro. v. 895 φροίμιον μὲν ἄξιον φόβου 766’ ἐστίν. 
Die Worte des Dieners ὦ τύχη, πρόνοιά 9° Yun, σώσαϑ᾽ x. τ. A. 
sind im wahren Sinne des Wortes ein φροίμιον φόβου. Vgl. 
Jon v. 753, Phoen. 1336, Tro. 712, Hipp. 569. — Was an 
Stelle von ἂν ὥση zu setzen sein mag, wage ich nicht zu ent- 
scheiden. Doch gestehe ich, daß mir von allen Vorschlägen 
Stadtmüllers ἔνευσ᾽ dem Sinne und den überlieferten Schriftzei- 
chen nach am besten gefällt. 


Prag. Eugen Holzner. 


13. Zu den Epitomatoren des Valerius Maximus. 


Bekannt ist die kritische Nachlese, welche C. F. W. Müller 
in den JJ. f. Philol. 1890, 713 ff. und W. Heräus in den JJ. 
1895 Suppl. 19, 577 ff. zu K. Kempfs von allen Rezensenten 
mit vollem Rechte gerühmter Neubearbeitung des Valerius 
Maximus und seiner Epitomatoren (T’eubner 1888) gegeben haben. 
In ähnlicher Weise sollen hier einige wenige Stellen aus Julius 
Paris und Januarius Nepotianus kurz besprochen und theils die 
handschriftliche Ueberlieferung vom Standpunkte des Spätlateins 
aus gegen vorgenommene oder befürwortete Aenderungen vertheidigt, 
theils sicher verderbte Laa. einer erneuten Betrachtung unterzogen 
werden. Die Kenntnis des sprachlichen Materials, welches, für 
unsere Zwecke förderlich, in den Indices des Wiener CSEL und 
der Berliner Auctores antiquissimi sowie im Archiv f. 1. L. ge- 
sammelt vorliegt, wird vorausgesetzt. 

Paris IV 6 ext. 2 p. 518, 34 K.? Hypsieratia in tantum 
coniugem Mithridatem amavit ut tonsis capillis equo se et armis 
adsuefecerit nec in bello virum relietum. itaque fugientem Pompei 


vires per omnia secuta est. relietum der Hs. ersetzte Kempf durch 


relictura, andere durch reliquerit, relietum voluerit oder reliquit 
vietum (mit größerer Interpunktion vor oder nach vietum). In 
Wirklichkeit ist virum relietum aceusativus absolutus, nee = nicht 
einmal, nec-relicetum also = οὐδ᾽ ἐν πολέμῳ τὸν ἄνδρα Amo- 
λιποῦσα. Auch Paris VI 2, 2 p. 534, 21 ‘non es mihi consul, 
quia nee ego quidem tibi senator sum’ war nicht in ne ego quidem 
zu ändern. Denn das klassische ne-quidem wird nachklassisch 
theils durch nee — quidem theils durch nee quidem und schließ- 
lich durch das bloße nee ersetzt. 


Paris VIII 1 damn. 7 p. 560, 30 Porrina multa adfeetus, 


quod nimis sublimem villam suam exstruxerat. Nepotian. I 19 
p. 596, 9 Carthagine a Romanis capta spoliatus Apollo veste 


573 


aurea. inventae sunt cum frustis tunicae manus eorum qui abstu- 
lerant. Halm war durchaus im Rechte, als er weder nach ad- 
feetus noch nach spöliatus ein est einsetzte. Kempf selbst 
behielt zu Nepotian. VIIII 12 p. 607, 2 (navis mota ingressaque 
Romam et (= und zwar) cum simulaero Matris deum) est statt 
des überlieferten et im Apparat, während er zu Nepotian. XXI 2 
p- 623, 17 (statua eius equestris ex senatus consulto data) nicht 
einmal im App. data est empfiehlt. Paris IV 1, 1 p. 510, 15 
schreibt sogar Halm deductus <est>. Aber das Spätlatein geht 
ja in der Ellipse von sum, es, est ete. so weit, daß man auch 
bei andern Schriftstellern als bei Lucifer von Cagliari und dem 
‘Grammatiker Virgilius nicht allzuselten amans statt amans est — 
amat liest. p. 596, 9 könnte man geradezu, ohne gegen den 
Satzbau des Spätlateins zu verstoßen, den Punkt vor inventae 
sunt tilgen und spoliatus Apollo als absoluten Nominativ 
fassen. 


Nepotian. praef. p. 592, 7 de Valerio Maximo mecum sentis 
opera eius utilia esse, si sint brevia: digna enim cognitione com- 
ponat, sed colligenda producat, dum se ostentat sententiis, locis 
iactat, /undat excessibus (‘Abschweifungen’), et eo fortasse sit pau- 
eioribus notus quod legentium aviditati mora ipsa fastidio est. 
recidam itaque, ut vis, eius redundantia et pleraque transgrediar .... 
Die Vulgata hat componit — produeit — fundit; Gertz wollte 
folgerichtig auch est statt sit. Denn so gewiß ostentat, iactat, 
fundit von dum abhängen, so sicher ist der Satz et eo fortasse 
sit etc. parallel den zwei Sätzen digna — producat. Aber es ist 
auch nicht ein einziger der vier beanstandeten Konjunktive zu 
beanstanden. dum se ostentat, iactat, fundat ist durch den Fle- 
xionsreim geschützt, dem zu Liebe die Spätlateiner, wie A. En- 
gelbrecht wohl zuerst beobachtet hat, in parallelen Hauptsätzen 
sowohl als nach cum, dum, si, licet und andern Konjunktionen 
häufig die Modi vertauschen, ja sogar gewisse Tempora (Futur 
und Präsens, Plusquampf. Kj. und Impf. Kj., Pf. und Plusquampf.) 
und Konjugationen (fremebit, plaudebit statt fremet, plaudet) ver- 
mengen. Zuletzt hat über diese Frage Ph. Thielmann, Archiv 
VIII 548, gehandelt. Aber auch für die variatio modorum, durch 
welche ein Flexionsreim nicht erzielt wird, bieten die Wiener In- 
dices unter eben .diesem Stichwort zahlreiche Belege. — Die Be- 
rechtigung der von keiner Konjunktion abhängigen Konjunktive 
oder vielmehr Optative componat, producat, sit erhellt aus Fol: 
gendem: die Worte der Vorrede exigas seripta veterum coerceri 
— ut vis — tibi pareo-brevitatem solam poposeisti zeigen, daß 
Vietor von seinem Freunde Nepotian das Verdienst zugesprochen 
wird, die Berechtigung und Zweckmäßigkeit einer Valerius - Epi- 
‚tome zuerst behauptet und begründet zu haben. Diese Gründe 
konnte Nepotian nicht bloß mit quia (quod, quoniam) und dem 

Konjunktiv anführen, sondern auch mit dem Konjunktiv ohne 


574 °  Miscellen. 


Konjunktion, ganz wie wir im Deutschen thun. Für die 4 


letztere wenig bekannte Satzform habe ich 1888 in den Tulliana 
et Mario-Vietoriniana p. 55 aus dem Kommentar des afrikanischen 
Rhetors M. U. zu Cie. de inv. ein Beispiel nachgewiesen (Rhet. 
Lat. 300, 17 H.). Hier folgen weitere aus Orellis Ausgabe der 
Bobienser Ciceroscholien: 281, 23 Et hoc munit exem- 
plis pluribus eorum quos ex usu reip. constabat oceisos; nihilomi- 
nus in hisdem caedibus vis execranda fuerit, licet pro communi 
utilitate suscepta. 245, 9 Itaque παραδείγματα intulit plurimorum 
qui, cum provincias administrarent, hereditates sibi vindicaverint; 
et ali (= etiam alii) quamplurimi vindicaturi sint quibus similiter 
obvenerit. 287, 29 Opportuniorum temporum prosequitur enume- 
rationem quibus Miloni facile factu esse potuerit interimere P. Clo- 
dium, cum et occansiones opportunas et causas honestas haberet ; 
quod tamen ipsum cum facere noluerit, procul dubio verisimile non 
sit ut hoc importune adgressus sit. 339, 8 Ne quam habeat Clo- 
dius absolutus innocentiae dignitatem, facta comparatione numeri 
ostendit (Cicero) prope eandem portionem fuisse quae damnarit 
incestum, nec (Beier-Orelli mit der Hs., ne Schuetz-Mai) illi inte- 
gritas sua sed cuiusdam perexigui numeri felicitas patrocinata sit. 
344, 6 In Clodium convertitur: huiusmodi obsequia humilitatis 
plenissima in eum verius et probabilius conferantur, qui abieeta 
omni dignitate ordinis sui Pompeium demissis preeibus oraverit 
ut ab eo in gratiam reciperetur. Die Vulgata interpoliert ut nach 
convertitur. Dieser absolute Optativ darf wohl als Grä- 
cismus betrachtet werden. Er scheint eine Weiterbildung jenes 
besonders bei Xenophon nachgewiesenen Sprachgebrauches zu sein, 
wornach ‘in fortgesetzter indirekter Rede sich ein mit γὰρ 
oder δὲ verbundener Hauptsatz öfters auch im Optativ statt im 
Infinitiv findet, zumal wenn ein vorhergehender Hauptsatz mit 
ὅτι oder ὡς eingeführt wird’ (Englmann-Kurz Gr. Gr. $ 172 Α. 3. 
Curtius-v. Hartel 17. Afl. $ 220 A. 8). 

Sehr viele Stellen bei Spätlateinern muß auch beanstanden, 
wer 1) die Präposition tilgt Nepotian. VIII 9 p. 604, 5 
lancea e qua petitus aper fuerat: Der abl. instr. könnte auch mit 
de, in, eum umschrieben sein. XIII p. 615, 6 natus a patre li- 
bertino. 2) einsetzt: VII 10 p. 600, 18 fugator Hannibalis 
«ἃ» Nolae moenibus. XI 9 p. 614, 23 Munus gladiatorium da- 
tum Romae ... scilicet «ἃ» filiis Brut. XIII p. 615, 8 ob 
hoe <a> populo ereatus. VIII 10 p. 604, 7 audisse sibi <in> 
somnio visus est. 

Wenn N. sonst in somnio oder in somniis schreibt, so be- 
weist das nichts gegen uns: nicht blos bei N. und andern Spät- 
lateinern, sondern auch auf Inschriften steht oft der ungewöhn- 
liche Ausdruck unmittelbar vor oder nach dem regelrechten. Neben 
und gleichbedeutend mit in Italia gebraucht N. I 18 p. 596, 3 
Italiae hospitans, V 6 p. 598, 19 Macedoniae vietus periit. Ne- 


Miscellen. 575 


ben in Africanam terram descendit VII 3 p. 599, 4 verschmäht 
er nicht ad Hispaniam direetus est (wurde er geschickt) VII 8 
p- 599, 30 und Etruriam miserunt I 1 p. 593, 4 ohne in, ebenso 
VI 4 p. 598, 10 navi Africam evectus, VIIII 3 p. 605, 13 ena- 
tavit insulam, XVI 15 p. 621, 4 oceisi scutis referrentur. Vgl. 
außer den von Müller u. Heräus gesammelten Parallelen auch 
meine Boethiana 1882 p. 87 und ‘Der sog. Gronovscholiast’ p. 75. 
78. — 3) Bedenklich ist es, die Präposition in durch ex 
und pro durch prae zu ersetzen: XVI 10 p. 620, 22 qui in 
(ex v) hoste duo spolia retulisset, VIIII 33 p. 609, 25 cum con- 
figi iaculis pro (prae Ὁ) corii vastitate non posset. Novak wollte 
propter vastitatem. Ich habe meinem früheren Exkurse über die 
Geschichte dieser seltenen und kurzlebigen Präposition, Philologus 
45, 677, blos beizufügen, daß prae in übertragenem Sinne im 
Spätlatein nicht blos durch ex comparatione, comparatus cum, 
compositus cum, durch ad und pro, sondern auch durch propter 
und per ersetzt werden kann und gerne ersetzt wird. 

Nepotian. XV 9 p. 617, 17 in servitute (servitutem v) re- 
vocabatur. XVI 2 p. 619, 15 in Sela (Sicilia v) dimicans: 
vgl. Sittl, d. lok. Versch. 1. Afl. S. 129 und die Wiener Indices 
unter ablativus bez. accusativus. 

Nepotian. ΥΠΠ 14 p. 607, 8 post decem dies colleectum 
biduo iacuisse. Gertz will sublatum aus Valerius, im Wider- 
spruch mit dem Sprachgebrauch auch anderer Spätlateiner , wie 
Archiv VIII 140 und 482 bewiesen ist. 

In parallelen indirekten Fragesätzen gebrauchen die 
Spätlateiner bald durchgehends den Indikativ, bald den Kon- 
junktiv, häufig auch beide Modi neben einander ; daher ist Nepo- 
tian. X 14 p. 611, 24 quid tum locutus est (situ) — decreverit 
zu belassen. 

‘Auch heutzutage noch’ heißt in der gesammten 
Latinität hodie mit oder ohne etiam, quoque; nachklassisch auch 
hodieque (Antibarb.® I 597). Mag also auch Valerius Maximus 
nach Heräus (a. a. Ὁ. S. 600) nie das bloße hodie geschrieben 
haben, so liegt doch kein zwingender Grund vor Nepotian. X 17 
p- 612, 13 Aodie zu hodieque zu erweitern. XVI 13 p. 620, 31 
si male (malo v) usus consilio fuisset ist durch jenen nicht blos 
spätlateinischen Sprachgebrauch geschützt, wornach das Adverb 
nicht selten steht, wo wir das Adjektiv erwarten. Vgl. meine 
Boethiana 1882 p. 68 und C. F. W. Müller, Krit. Bem. zu Plin. 
nat. hist. 1888 p. 2 f. 

Wenn zu Paris I 7, 6 p. 482, 2 fato die Hs. am Rand N hat 
und dies von Kempf als Non gedeutet wird, so ist zu bemerken, 
daß N als Randsigl oft für Nota (vgl. Nota bene) genommen 
werden muß, ähnlich wie R, q oder q und ζ als Require, quaere, 
ζήτει. 

Nicht ohne Zagen wage ich nach so zahlreichen, so ausge- 


576 ἐς Bas, 


zeichneten Vorgängern noch drei Verbesserungsvorschläge. Aber 
ParisIV 4, 11 p. 517, 5 Scauro a patre hereditas sex servorum 
—+- reversa (im App.: relieta?) est hat doch wohl reservata ge- 
lautet. 

Wenn ferner Paris IV 6 ext. 1 p. 518, 32 mit ipsam vero 
se Mausoli viva ac spirans conponi iussit die Worte des Vale- 
rius 199, 20 zusammenfaßt: quid de illo inelito tumulo (nämlich 
vom Mavswästov) loquare, cum ipsa (Artemisia) Mausoli vivum 
ac spirans sepulerum fieri coneupierit eorum testimonio qui illam 
extineti ossa potioni aspersa ebibisse tradunt, so hat er damit, 
wie auch sonst manchmal, seine Vorlage mißverstanden. Dem 
außerdem vom Schreiber verderbten Paristext suchte Mai aufzu- 
helfen mit ipsa vero se cum Mausolo, Heräus mit ipsa(m) vero 
<in sepulero> se Mausoli. ipsam würde ich belassen, Mausoli als 
Mausolii erklären (vgl. oben Italiae, Macedoniae statt in mit Abl.) 
oder höchstens zu Mausolio erweitern: die Präposition in wäre 
überflüssig. 

Nepotian. praef. p. 592, 16 cum integra (‘das Gesammtwerk’) 
fere in oceulto sint, praeter nos duo profeeto nemo epitomata 
cognoscat: hoc tutius abutor otio tibique pareo. eu, censor pie, 
teres (heu censor piueteres die Hs.): cave hic aliud quam brevi- 
tatem requiras quam solam poposeisti. Ueber eu vgl. Hor. ep. 2, 
3, 328, zu censor ib. 174, zu teres ib. s. 2, 7, 86. Statt heu 
(vgl. 608, 7 heequem. 613, 22 hisque; umgekehrt 622, 15 ae 
statt hac) schrieb Mai heus, Gertz das versichernde ne tu; statt 
piueteres Foertsch pius eris, Mai de cetero, Halm pie ceterum, 
Eberhard praeterea. 


München, Th. Stangl. 


Herond. H 6. 


Spondeum quarto pede ab Heronda adhibitum ess& contra 
Büchelerum negaveram (adn. IX 2). Verum dum editionem prio- 
rem retracto, levi errore mendum illud ipse commisi II 6 ἀχώ- 
kurov γάρ — [«τὰς» ἐμὰς" χλαῦσαι. Pristinam seripturam ἀχώ- 
kuroy γάρ — [du<e>as] χλαῦσαι restitutam volo. 


Ay Or. 


Mai — Juli 1894. 


ZXXI. 


Aus dem Tagebuch des römischen Oberpriesters 
von Aegypten. 


Ein werthvolles Resultat der Untersuchungen, die Wilcken 
an seine Besprechung des Pariser Papyrus Nr. 69 (ὙὝπομνη- 
ματισμοί. Philol. LIII S. 80—136) knüpft, ist der Nachweis, 
daß 8 verschiedene Klassen römischer Verwaltungsbeamten von 
Aegypten, von den Beamten der Gauverwaltung aufwärts bis 
zum Präfeceten, amtliche Tagebücher geführt haben. Wir können 
auch mit ihm ohne Bedenken daraus den weiteren Schluß zie- 
hen, daß „überhaupt alle Beamten derartige Geschäftsjournale 
geführt haben“; denn schon heute kann ich die Zahl derer, von 
denen sich dies urkundlich nachweisen läßt, um einen vermehren. 
Die folgende Urkunde, Nr. 347 der Berliner Papyrus-Publication 
(U.B.M), ist durch ihre Ueberschrift gekennzeichnet als „Aus- 
zug aus dem Tagebuch des Oberpriesters“. Sie ist geschrieben 
auf einem Blatte hellbraunen Papyrus von 23 em Höhe und 
54,5 cm Breite. Die Oberfläche ist in traurigstem Zustand, 
theils abgeschabt — stellenweise lassen nur noch kleine Tinten- 
spuren darauf schließen, daß ein Buchstabe dagestanden hat, — 
vielfach auch durchlöchert. Es sind 2 gesonderte, von dersel- 
ben Hand geschriebene Columnen, deren jede ein abgeschlossenes 
Ganze für sich bildet. Der Text lautet: 


Col. I. 
Ἔξ ὑπομνηματισμ[ῶν] Οὐλπίου [Ze]pn[vkayoö τοῦ χρα- 
Philologus {1Π (N. F. VII), 4. 37 


578 F. Krebs, 


10 


15 


10 


15 


τίστου ἀρχιερέως Lıfa] Αὐρηλίου Ἄντω νείνου 

Καίσαρος τοῦ χυρίου Τῦβ[1] #7, ἐν Μέμφει. ᾿Ησπάσατο 

τὸν λαμπρότατον ἡ[γεμόϊνα χαὶ μετὰ τ[αὔτ]α πρὸς τῷ 
Ἀπείῳ Πανεφρέμμεως *) (sie) [2 Jroronrios [νεωϑ]τ[ἐρ]ου Σατα- 
βοῦτος π[ρεσ]βυτέροζυ ... .1ς πρ[ο]Ἱσαγαγόντ[ος] υἱὸν 
[ἑαυτ]οῦ ΠΙανεφρέμμ[ι]ν χα[ὶ ἀξι]ώσαντος ἐπιτρα- 

πῆναι περιτεμεῖν αὐτὸν ἀ[ν]αδόντ[ο]ς [T]e τὴν περὶ αὐ- 
τ[ο] γραφεῖσαν ἐπι[στο]λὴν ὑ[πὸ Σα]ραπί[ωνο]ς στρατηγοῦ 
Ἀρσ[ι]νοείτου ᾿Ηραχ[λεί]δο[υ μερί]δος ὃ[ι]Ὶὰ Ἀλεξάνδρου 
γυμνασιαρχή[σαντοΊς, [χ]ΞχρΊονι[ σ]μένην [Ellis τὸ διε- 
ληλυϑὸς ıL Φαῶφι €, Σερηνια[νὸς] ἐπύϑετο 

τῶν παρόντ]ων χορυφα[ί]ων χαὶ ὑ[ποχορυ]φαίων χαὶ 
ἱερογραμματέων, εἰ [σ]ημ[ εἴο]ν ἔχοι ölraik. Εἰπόντων 
ἄσημον αὐτὸν εἶναι [Οὔλπιος] Σερην[(Πα[νὸς ἀρχιερεὺς 

χαὶ ἐπὶ τῶν ἱερῶν [σημιωσάμενος τὴν ἐπιστ[ ο]λὴν 
ἐχέλευσεν τὸν παῖδα περιτ]μηϑῆναι [χατὰ] τὸ ἔϑος. Ἀνέγνω(ν). 


Col. Π 1). 


Ἄλλου ὑπομνημ(ατισμῶν) Ἁρπαγάϑο[υ] Πα[χύή]σιος. 
Ικα Τῦβι χη, ἐν Μέμφει. ᾿Ησπάσα[το τὸ]ν λαμπρότατ[ον] 
ἡγεμόνα καὶ μετὰ ταῦτα πρὸς τῷ Ἀπ[είῳ] Ἁρπαγάϑου 
Παχύσιος προσαγαγόντος υἱὸν ἑαζυτο]ῦ ΠΙαχῦσιν χα[}] 
ἀξιώσαντος ἐπιτραπῆναι περιτεμ[ε7ῖν αὐτὸν ἀνα- 
δόντος τε [τ]ὴν γραφεῖσαν [ἐ]πιστολΓ ἣν] ὑπὸ Σα[ρ]απίω-- 
vos στρατη[γ]οῦ Ἀρσι(νοίτου) ᾿ Ηραχ(λείδου) μερίδος δ[ι]ὰ Ἀλε- 
ξάνδρου 
γυμνασιάρχου διαδεχομένου [nv στρατ[ἡ γί αν, 
χεχρονισμένην εἰς τὸ διεληλυϑὸς 1.1. Φαρμοῦϑι ἐς, 
Σερηνιανὸς ἐπύϑετο τῶν παρόν τω ἵν Xopupa wv 
χαὶ ὑπο[χορ]υφαίων χαὶ ἱερογραμ[ματέων, [εἰ] σημ[ εἴ] - 
ὄν τι ἔχοι ὁ παῖς. Εἰπόντων ἄση[μο]ν αὐτὸν εἶν[αι] 
Σερηνιαν[ὸ]ς ἀρχιερεὺς χαὶ ἐπὶ τῶν ἱΠερῶν σημιω- 
σάμενος τὴν ἐπιστολὴν ἐχέλευ[ σ]εν τὸν [παϊ]δα 
περιτμηϑῆναι χατὰ τὸ ἔϑος. [Av]eyvo(v). 


ἢ ewg durchstrichen. 
1) Ich bezeichne im Folg. der Kürze halber Col. I und II durch 


A und B. 


πε. Zu 
ht ee 


Aus dem Tagebuch des röm. ÖOberpriesters von Aegypten. 579 


Beide Columnen enthalten je einen Auszug aus dem Tage- 
buch (ἐξ ὑπομνηματισμῶν [A]) des ἀρχιερεύς oder, wie er Z. 15 
genannt ist, ἀρχιερεὺς χαὶ ἐπὶ τῶν ἱερῶν, und zwar beide aus 
dem Berichte über denselben Tag, den 28 Tybi des 11, 
Jahres des Kaisers Marcus, also den 14 Januar 171 n, Chr. 
B beschränkt sich auf die bedeutend abgekürzten Notizen: dA- 
kov ὑπομνημ(ατισμῶν) ?) „aus einer andern Stelle des Tagebuchs“ 
und Lı« Τῦβι χη. Der Titel des Beamten, der das Journal führt, 
und der Name des Kaisers sind hier gar nicht genannt, da ja 
nach Lesen von A über sie kein Zweifel sein kann. Dafür ist 
über B, gleichsam als Actentitel, kurz der Name der Person an- 
gegeben, um die es sich hier handelt, und für die — um es 
gleich hier vorwegzunehmen, — die Abschrift angefertigt ist: 
„Harpagathes, Sohn des Pakysis“. "Ev Μέμφει ist nicht, wie 
ich es in UBM 347 gethan, zu ἠσπάσατο zu ziehen, sondern 
— mit Wilcken — nach Analogie von ΒΜ 163, 3, zur Da- 
tierung: „Memphis, den 28 Tybi οἷο". Im Paris. Pap. 69 ent- 
spricht ihm das häufig wiederkehrende ᾿Ελεφαντίνης (Col. I, 2 
u. ö.). In beide „Auszüge“ ist im Wesentlichen nur das eine 
Tagesereignis aufgenommen, das für die betreffenden Personen 
Interesse hat, für die sie angefertigt sind. Nur eine Notiz ist 
außerdem noch in beide gleichartige aufgenommen : ’Hsra- 
σατο τὴν λαμπρότατον ἡγεμόνα „er begrüßte den Herrn Prae- 
fecten“, obwohl sie innerlich in keinerlei Zusammenhang mit dem 
folgenden steht. Wir müssen nach einem Grunde dafür suchen. 

Wie Wilcken (Philol. LIII 5. 101) ausführt, geht die Füh- 
rung der Tagebücher etwa auf folgende Weise vor sich: Der 
Secretär notiert zunächst in kurzen, formelhaften Wendungen die 
Amtshandlungen des betr. Beamten, der dann unter diese No- 
tizen sein ἀνέγνων (vidi) setzt. Darnach fertigt er eine saubere 
Reinschrift an, die der Vorgesetzte gleichfalls durch sein ἀνέγνων 
autorisiert. Sie wird in’s Archiv abgeliefert. Unsre beiden 
Excerpte sind nun ihrerseits, soweit möglich, wörtliche Ab- 


?) Ich ergänze ὑπομνηματισμ, ὦ ν, nicht ὑπομνηματισ μι οὔ, nach UBM 
361 II 10, gleichfalls einer Abschrift aus dem Tagebuche des Stra- 
tegen des Heraklides-Bezirks vom Jahre 184 n. Chr., Apollonius: Col. 
I Z.1—9 bilden den Schluß eines Gerichtsprotocolls mit schließendem 
ἀνέγνων (vidi), und darauf beginnt in Z.10 ein neues’ Protocoll: ΓΆλλου 
ὁμοίως ἐξ ὑπομνηματισμῶν. 


37* 


580 F. Krebs, a 


sehriften aus dem Archiv- Exemplar. Das beweist einerseits 
der typische Kanzleistil, andrerseits deutet es das mit herüber- 
genommene ἀνέγνων an. Die Anfangsnotiz ’Hsrasaro χτλ. ist 
wohl nur deshalb in beide Exemplare aufgenommen, um den 
langathmigen Satz nicht mit einer scheinbar in der Luft hän- 
genden Partieipialeonstruction beginnen zu lassen (vgl. u.). Wie 
ich weiter unten zeigen kann, sind die einzelnen Ausdrücke des 
folgenden Berichtes feststehende termini techniei, ja sogar die 
Stilisierung ist für diese und gleichartige Berichte typisch. In 
Memphis also, am 28 T'ybi, begrüßt der ἀρχιερεύς den — ver- 
muthlich auf einer Inspeetionsreise von Alexandria kommenden 
— Praefecten?). Darnach ertheilt er den vom Faijüm dazu 
hingekommenen Priestern (s. u.) Audienz beim Apis - Tempel. 
Beide Thatsachen weisen uns darauf hin, daß er in Memphis 
seinen Amtssitz hat. Wer ist nın dieser ἀρχιερεὺς χαὶ ἐπὶ τῶν 


ἱερῶν ἢ 
Genau derselbe Titel begegnet uns in der — unten ge- 
nauer zu besprechenden — Urkunde UBM. 82, aus dem Jahre 


185 n. Chr., und sein Träger ist dort gleichfalls ein Römer : 
Salvius Iulianus. Bei Besprechung‘) dieser Urkunde vermuthete 
ich, daß wir in diesem ἀρχιερεύς nicht einen Oberpriester irgend 
eines Tiempels ®) oder eines einzelnen Gaues, sondern den Ober- 
priester von ganz Aegypten °) zu sehen hätten. Unsre Urkunde 
erhebt, denke ich, diese Vermuthung zur Gewißheit. Daß es 
zunächst nicht etwa ein Öberpriester des Arsinoitischen Gaues 
ist, geht daraus hervor, daß ja Priester dieses Gaues nach 
Memphis reisen, um Audienz bei ihm zu haben. 

Nun könnte es einer der Unterbeamten des höchsten Oberprie- 
sters sein, die ihn in den einzelnen Gauen vertreten. Allein diese 


8) Solehe Inspeetionsreisen höherer Beamten lassen sich mehrfach 
nachweisen. So reisen nach den Arsinoit. Tempelrechnungen (Wil- 
cken Hermes XXI S. 430) pag. VII Z. 8 fgg. bald nacheinander der 
Praefect und der procurator usiacus durch Arsinoö. UBM 168, 18 
lesen wir von einer Inspectionsreise (ἐπιδημία) des Epistrategen. 


4) Ztschr: ἢ, aeg. Spr. οἷο, 1893, 37 fg. 


5) Der Oberpriester eines einzelnen Tempels, z. B. des Jupiter- 
Capitolinus-Tempels in Arsinoö, begegnet uns in den Rechnungen die- 
ses Tempels (vgl. Wilcken Hermes XXI S. 443 und UBM 362 pag. 
ΠῚ 2). 

5) Vgl. Wilcken Hermes XXIII 8, 601 fgg. 


u A ὙΥΥ ΡΥ 


Aus dem Tagebuch des röm. Oberpriesters von Aegypten. 581 


führen, wie Wileken nachgewiesen ?), den offiziellen Titel διαδε-- 
χόμενοι τὴν ἀρχιεροσύνην und auch sie würden wohl ihren Un- 
tergebenen nicht in Memphis Audienz zu ertheilen brauchen. 
Diese Umstände weisen uns alle mit Nothwendigkeit auf den 
Oberpriester von ganz Aegypten hin. Allerdings führt der 
einzig bisher bekannte Vertreter dieser Würde, Lucius Iulius 
Vestinus, in CIGr. III 5900®) einen andern Titel: ἀρχιερεὺς 
Ἀλεξανδρείας χαὶ Αἰγύπτου πάσης. Aber diese Inschrift: ist in 
Rom gesetzt, und hier waren die localen Zusätze nothwendig 
zur Unterscheidung von den sacerdotes anderer Provinzen, wäh- 
rend in unsrer Urkunde eine Abkürzung sehr leicht anzuneh- 
men wäre). Die offizielle Titulatur giebt vielleicht keine der 
beiden Stellen wieder. 

Aus der Titulatur des Vestinus zu schließen, müßte aller- 
dings Alexandria der Amtssitz des ἀρχιερεύς sein, während ver 
nach unsrer Urkunde doch in Memphis zu residieren scheint. 

Eine ähnliche Schwierigkeit bietet uns die Urkunde UBM 136: 
Es ist eine Abschrift aus dem Tagebuch des ἀρχιδιχαστῆς ein 
Protocoll über eine in Memphis abgehaltene Gerichtssitzung, aus 
Memphis datiert — und doch bezeichnet Strabo XVII p. 797 den 
ἀρχιδιχαστής als alexandrinischen Magistrat. Mommsen, 
der auf diese Schwierigkeit hinweist ἢ), wirft zu ihrer Lösung 
die Frage auf, ob dies nicht ein von jenem verschiedener Be- 
amter gewesen sei. Für unsern Fall scheint mir dieser Aus- 
weg nicht möglich, da die Identität der beiden Beamten unleug- 
bar ist. Wir könnten nun allenfalls annehmen, daß der Beamte 
vorübergehend seinen Amtssitz nach Memphis verlegt hat — 
vielleicht alljährlich zu bestimmter Zeit. Aber wäre es denn 
nicht denkbar, daß dieses Amt, das allerdings ursprünglich 
jedenfalls in Alexandria seinen Sitz hatte — das beweist 


᾿ ?) Vgl. über diese sowie über den röm.-aeg. Cultus Wilcken, 
Kaiserliche Tempelverwaltung in Aegypten. Hermes XXIII 592 sqgq. 


®) Vgl. Jung, Die römischen Verwaltungsbeamten in Aegypten. 
Wiener Studien XIV (1892) S. 257. © 


, .°) Ein solches Schwanken läßt sich auch in der Titulatur des 
Idiologus (idiologus ad Aegyptum C. I. L. X 4862; procurator ducenarius 
Alexandriae idiulogu Eph. ep. V 30 — CIGr. 3751; ὁ γνῴμων τοῦ ἰδίου 
λόγου CIGr. 4957 v. 44) nachweisen. 


1) Bei Gradenwitz, Protocoll von Memphis. Hermes XXVIII 5. 
331 Anm, 2. 


10 


582 F. Krebs, 


der Titel in CIGr. 5900 —, späterhin aus practischen Gründen 
von dort nach Memphis verlegt wurde 11), der zweitgrößten Stadt 
Aegyptens (Strabo XVII p. 807) die die ältesten Heiligthümer 
in sich schloß? Daß deshalb an der Titulatur nichts geändert 
wurde, ist selbstverständlich. 

Die Audienzen werden ertheilt beim Ἀπεῖον, dem Wohnorte 
und Tempel des Apisstieres, über den uns Strabo XVII p. 807 
belehrt: Ἔχει (Μέμφις) ἱερά, τό τε τοῦ Ἄπιδος, ὅς ἐστιν ὁ αὐτὸς 
χαὶ ἴθσιρις, ὅπου ὁ βοῦς «ὁ ἾΑπις» ἐν σηχῷ τινι τρέφεται, ϑεὸς 
ὡς ἔφην νομιζόμενος. Nachdem er noch kurz geschildert, wie 
der Stier zu bestimmten Stunden aus dem Stalle gelassen und 
gezeigt wird, giebt er die geographische Lage des Apeions an 
als παραχείμενον τῷ ᾿Ηφαιστείῳ, also im heutigen Mitrahenne "?). 
In den um den Tempel liegenden Baulichkeiten mag das Amts- 
local des Oberpriesters gewesen sein. 

Zur Erklärung des Folgenden, des Inhalts der Audienzen 
und des ganzen darin behandelten Vorgangs, leistet uns eine 
unentbehrliche Hilfe die bereits oben erwähnte Urkunde U.B.M. 
82, über deren eigentlichen Character wir andrerseits erst durch 
unseren Papyrus aufgeklärt werden. Sie lautet: 

ἝΓτους] χς Αὐρηλίου Κομμόδου Ἀντωνίνου Katolapos τ]οῦ χυρίου 

[Θὼ]8ϑ κα΄ 18. Septb. 185 n. Chr. 
Nafxöo]ıs Στοτόητος γεωτέρου τοῦ Στοτο[ἡ]τεω[ς] i ἱερεὺς Ber 
αγαγὼν τὸν υἱὸν ἑαυτοῦ "Dpov ἐχ μητρὸς Φαϊν Ἰῆτος 
τῆς ἢ Ηρ]ακχλείδου μερίδος τοῦ Ἀρσινοείτου, als Ἰῶν μόδα 
ai] αὐτῷ περιτμηϑῆναι τὸν υἱὸν αὐτοῦ δ[ε]ὰ τὸ παρα- 
τεῦ εἴ]σϑαι τὰς τοῦ γένους ἀποδείξι[ς] δ τῷ τοῦ γομοῦ βασιλιχῷ ἢ 
διαδ[ε]χομένῳ τὴν στρατηγίαν καὶ [τ]ὴν περὶ αὐτοῦ γραφῖσαν ) 
ἐπιστ[ολ]ήν, ' Ἰουλιανὸς ἐπύϑετο τῶν ἱἵ[ερ]ο γραμμ[ατ]έων, εἴ τι σημῖ- 
ον ἢ) ἔχοι] ὃ παῖς. Εἰπόντων ἄσημον αὐτὸν εἶναι Σάλουιος "lov- 
λιαν[ὸ ]s ἀρχιερεὺς χαὶ ἐπὶ τῶν ἱερῶν παρασημιωσάμενος 5) τὴν 
ἐπιστο[λὴ]ν ἐχέλευσεν τὸν παῖδα περιτμηϑῆναι χατὰ τὸ ἔϑος. 


1) 1. ἀποδείξεις. 2) βασιλιχῷ: erg. γραμματεῖ, 8) 1. γραφεῖσαν. 
41. σημεῖον. 5) 1, παρασημειωσάμενος. 


11) So ließe sich vielleicht auch die Schwierigkeit bez. des ἀρχι- 
διχαστῆς heben. Strabo schrieb 18 n. Chr., die Urkunde stammt a 
J. 135 n. Chr. In der Zwischenzeit können sich Gründe geltend ge- 
macht haben, die die Verlegung der ἀρχιδιχαστεία nach Memphis er- 
forderten. 

2) Zu trennen vom Apeion, dem Wohnorte des lebenden Apis, 
ist die Grabstätte der todten Stiere, dem Serapeum; Strabo führt 
fort : "Ἔστι δὲ καὶ Σαραπεῖον ἐν ἀμμώδει τόπῳ. 


Πρ π΄ 
ἃ, τον ἀξ 


Aus dem Tagebuch des röm. Oberpriesters von Aegypten. 583 


Auch Nr. 82") ist, wie uns jetzt die actenmäßige, gegen 
Schluß fast wörtliche Uebereinstimmung mit A u. B beweist, ein 
Auszug aus dem Tagebuch des ἀρχιερεύς, und zwar zum selben 
Zwecke angefertigt. Während aber unserm Auszug durch Mit- 
herübernahme der Ueberschrift, des „Vidi* am Schluß und der 
Notiz ἠσπάσατο χτλ. der Character des Tagebuchs äußerlich be- 
lassen ist, ist dies alles in Nr. 82 getilgt. Für den Genitiv 
absolutus προσαγαγόντος, mit dem auch der Schreiber dieser 
Abschrift den eigentlichen Text wohl nicht beginnen lassen 
wollte — im Originaltagebuch ging auch hier wahrscheinlich 
ein verbum finitum voraus, wie ἠσπάσατο in A u. B — setzte 
er einfach den syntactisch unverständlichen Nominativ rposaya- 
γών ein, wodurch das Unding von Satz entstand. 

In A, B und C bringt ein Aegypter seinen Sohn vor das 
Collegium des Oberpriesters, um die offieielle Erlaubnis zur Be- 
schneidung desselben einzuholen. In A ist es „Stotoätis, der 
jüngere '*) Sohn des Satabus, des älteren 15) Sohnes des (Herieus ?)*, 
der seinen Sohn Panephremmis 15) bringt, in B. Harpagathes, 


13) Ich bezeichne sie im Folgenden kurz mit C. 

14) D. ἢ. von 2 gleichnamigen. Die Bildung und der Gebrauch 
von Eigennamen in Aegypten sondert sich, soviel sich bis jetzt fest- 
stellen läßt, geographisch scharf. Jede Gegend hat ihre Eigennamen, 
die sie mit Vorliebe, z. T. fast ausschließlich anwendet. Aufden 100 Mu- 
mienetiketten aus Panopolis (vgl Zeitschr. f. aeg. Spr. 1894, 36 fg.) begeg- 
nen uns nur sehr wenige der im Faijüm üblichen Eigennamen. Im Fai- 
jüm z. B. sind es besonders die Namen Horus, Stotoötis, Tesenuphis, 
Panephremmis, die zu unzähligen Malen uns begegnen. Die Anzahl 
der gebräuchlicheren Eigennamen ist äußerst beschränkt; daß, wie oben, 
mehrere Brüder denselben Namen führen, ist nicht im mindesten un- 
gewöhnlich, ebensowenig, daß Vater und Sohn den gleichen Namen 
führen. Zur näheren Bezeichnung und Unterscheidung bediente man 
sich dann der Beinamen (ἐπιχαλούμενος oder ὃ χαὶ....). Einzig da- 
stebend ist allerdings ein Fall, wie ihn uns UBM 3 vorführt. Diese 
Urkunde ist nämlich ausgestellt παρὰ Τεσενούφεως πρεσβυτέρου ..... 
χαὶ Tesevobpews νεωτέρου... ἀμφοτέρων Tesevobpews πρεσβυτέρου Teoe- 
νούφεως. Das ergiebt für 3 Generationen folgenden Stammbaum: 

Tesenuphis 
--π u N 
Tesenuphis Tesenuphis 
a N — 


Tesenuphis Tesenuphis 
Zur Unterscheidung hat denn auch jeder der beiden Tesenuphis einen 
Beinamen erhalten. 

15) Der Schreiber hat zuerst statt Στοτοήτιος fälschlich Πανεφρεμ- 
pewg geschrieben, wohl indem ihm schon der bald folgende Name des 
Kindes vorschwebte. Er hat aber seinen Fehler bemerkt und das 
falsche ausgestrichen. Freilich geht der Strich nur durch die En- 
dung εως. 


584 | δ ἘΦ Ὶ sah anna rl nie 


Sohn des Pakysis mit seinem Sohne Pakysis, in C. „Pakysis, 
Sohn des Stotoötis, des jüngeren '*) Sohnes des Stotoötis“, mit 
seinem und seiner Frau Phanes Sohn Stotoötis. In C ist der 
Vater ein Priester, in A und B jedoch ist darüber nichts ange- 
geben. Im alten Aegypten der Pharaonen war die Sitte der 
Beschneidung — für beide Geschlechter — allgemein ’%). Ihre 
Fortdauer durch die hellenistische Zeit bis mindestens 18 n. Chr. 
beweist, neben einer Stelle eines Londoner Papyrus, auch Strabo, 
der XVIH 824 sagt: χαὶ τοῦτο δὲ τῶν μάλιστα ζηλουμένων παρ᾽ 
αὐτοῖς τὸ πάντα τρέφειν τὰ γεννώμενα παιδία χαὶ περι- 
τέμνειν καὶ τὰ ϑήλεα ἐχτέμνειν. In dem Londoner Pa- 
pyrus (Cat. of the Greek pap. of the Brit. Mus.) XXIV Ζ. 11 
hat eine Mutter sich von einem Klausner des Serapis 1300 Drach- 
men geborgt unter dem Vorwande, sie augenblicklich nöthig 
zu haben für die Kosten der Beschneidung ihrer Toch- 
ter, sowie um ihr eine Ausstattung und Mitgift zu geben: xal 
προενεγχαμένης τὴν Ταϑῆμιν ὥραν ἔχειν ὡς ἔϑος ἐστὶν τοῖς 
πάν πτέοις περιτέμνεσθϑαι Ges τ ἐμὲ δοῦναι αὐτῆι 
τὰς ἀτ IR ὧι τοῦτο ἐπιτελέσασα ἱματιεῖ αὐτὴν aa... ε 

ὠται αὐτὴν ἀνδρὶ φερνιεῖν. Auch hier ist die Boschneitung 
durch ὡς ἔϑος ἐστίν als allgemeine Sitte gekennzeichnet, 
die bei den Mädchen etwa beim Eintritt in das heirathsfähige 
Alter vorgenommen wurde ""), 

Die Knaben werden von ihren Vätern zur Untersuchung 
nach Memphis mitgenommen, können also auch nicht mehr 
in zartestem Kindesalter stehen. Die Männer zeigen ein „At- 
test“ (ἐπιστολή) vor, das im Strategenamt ihrer Heimath, des 
Heraklides - Bezirks des Arsinoitischen Gaues, ausgestellt ist. 
Ueber den Inhalt dieses Attestes orientiert uns nur Ü genauer: 
διὰ τὸ παρατεϑεῖσϑαι τὰς τοῦ γένους ἀποδείξεις τῷ τοῦ νομοῦ 
βασιλικῷ (sc. γραμματεῖ)... καὶ τὴν περὶ αὐτοῦ γρα- 
φεῖσαν ἐπιστολήν. Zunächst müssen also im Strategenamt 
die „Nachweise der legitimen Geburt“, d. h. vermuthlich Ge- 
burtsanzeige und sonstige amtliche Papiere, vorgelegt wer- 
den (παρατίϑεσϑαι). Ueber diese stellt das Bureau seiner- 
seits erst ein Attest aus, das dem Oberpriester vorgelegt wer- 


16) Vgl. Erman Aegypten 85. 711 Anm. 1. 
1 Vgl. auch Kenyon zu dieser Stelle. 


er dem Tagebuch des röm. Oberpriesters von Aegypten. 585 


den kann (ἀναδιδόναι A und B), und worin bescheinigt ist, daß 
von der Verwaltungsbehörde gegen die Beschneidung 
nichts einzuwenden sei. 

Diese ἐπιστολή ist ausgestellt weder in A noch in B noch 
in C, vom Strategen selbst, sondern wie A und (Οὐ besagen, von 
einem διαδεχόμενος τὴν στρατηγίαν, d. h. einem andern Gau- 
Beamten, der jenen vertritt '®). In A und B ist es ausgefertigt 
„im Auftrage (ὑπὸ) des Strategen Sarapion durch (διὰ) den 
Gymnasiarchen 15) Alexander“, in C durch einen „Kgl. Schrei- 
ber“ die in A erwähnte ἐπιστολή ist datiert (χεχρονισμένη) vom 
ὃ. October 169. In ihm ist Alexander als γυμνασιαρχήσας 
d. h. als „gewesener Gymnasiarch“ bezeichnet. In dem 6 Mo- 
nate später (11. April 170) ausgestellten Briefe in B ist der- 
selbe Alexander kurzweg als γυμνασιάρχης bezeichnet. Wenn 
wir also nicht einfach eine Ungenauigkeit oder Kürze des Aus- 
drucks in B annehmen wollen — wozu wir berechtigt wären —, 
müssen wir annehmen, {daß Alexandros inzwischen zum zweiten 
Male das Gymnasiarchen-Amt übernommen hatte *°). Die ἐπιστολή 
in C ist leider nicht datiert. Bemerkenswerth ist aber, daß 
die Atteste von A und B, das erste vom datiert 3. October 
169, das andre vom 11 April 170 — sie liegen unter sich 
also schon !/; Jahr auseinander — erst am l4ten Januar 171, 
ἃ. h. °/4 resp. ?/a Jahr nach Ausstellung, dem Oberpriester vor- 
gelegt werden. Vermuthlich wurden derartige Audienzen eben 
nur einmal jährlich abgehalten. 

Im Folgenden stimmen A, B und C bis auf die Eigenna- 
men fast wörtlich überein; das läßt uns darauf schließen, 
daß wir es mit feststehenden Formeln zu thun haben, 

Nach Lesung der ἐπιστολῇ beauftragt der Oberpriester in 
A und B die χορυφαῖοι, ὑποχορυφαῖοι und ἱερογραμματεῖς, in C 


18) Ueber διαδέχεσϑαι vgl. Wilcken Hermes XXIII 8. 592 ἔσο. und 
UBM Nr. 6, 4. Nr. 15 I, 9. Nr. 18, 3. Nr. 168, 20 u. 23. Nr. 199, 3. 

19) Als Vertreter des Strategen fungieren meistens „Kgl. Schrei- 
ber“ z. B. in UBM 183, 3 und 168, 23. Den Strategen des Herakli- 
des-Bez. vertritt in 199, 3 der Stratege der Themistos- und Polemon- 
Bezirke. Die Geschäfte des Dorfschreibers versehen 6, 4 und 15 I, 9 
die πρεσβύτεροι χώμης; 327, 1 begegnet uns ein διχαιοδότης als Stell- 
vertreter des Praefecten. 

“Ὁ Dem Umstande, daß in A die Characterisierung als διαδεχόμε- 
vos nicht ausdrücklich beigefügt ist, möchte ich bei Erörterung dieser 
Frage keine Bedeutung beimessen, 


586 F. Krebs, 
nur die letzteren, das Kind zu untersuchen, ob es „Male“ 
(σημεῖα) habe. Diese verneinen es, worauf der Oberpriester die 
ἐπιστολή auch seinerseits unterschreibt und damit die Erlaubnis 
giebt, das Kind, „wie es die Sitte erfordert“, zu beschneiden. 
Zum Schlusse kommt in A und B das „vidi“ (ἀνέγνων) ?!), das 
hier in den Auszug mit herübergenommen ist, in C natürlich fehlt. 

Die beiden Priesterklassen der χορυφαῖοι und broxopupator 
begegnen uns hier zum ersten Male. Sie dürften im Range 
wohl gleich über den ἱερογραμματεῖς stehen, wo sonst die πτε- 
popöpor rangieren; das macht uns wenigstens die Reihenfolge 
χορυφαῖοι, ὕπο χορυφαῖοι, ἱερογραμματεῖς wahrscheinlich. Die 
Priester erklären das Kind für „frei von Malen“ (ἄσημος). 
Diese σημεῖα sind natürlich als Male aufzufassen, die schon 
bei der Geburt vorhanden sind, etwa Muttermale, Abnormitäten 
im Gliederbau u. ä., nicht die meist in Narben bestehenden o7- 
ueia, welche in den Personalbeschreibungen offizieller Urkunden 
sehr häufig, und auch bei Priestern, vorkommen (z. B. UBM 
86, 4, 76,5 u. 8). 

Da das Kind keine Male hat, steht rituell dem nichts ent- 
gegen, daß es beschnitten wird. Der Oberpriester setzt deshalb, 
wie es in C heißt, seinen Namen neben den des Stellvertreters 
des Strategen unter die ἐπιστολῇ, ἃ. h. er „zeichnet sie ge- 
gen“ (rapasıwsiwodwevos), wodurch sie rechtskräftig wird. 
Weniger klar und scharf heißt es in A und B nur σημειωσά- 
μενος („unterzeichnen“). Mit dieser Unterschrift giebt auch der 
Oberpriester seinerseits die Erlaubnis zur Beschneidung des 
Kindes (ἐχέλευσεν περιτμῆϑηναι); die ἐπιστολή mit den Unter- 
schriften verbleibt wohl in der Kanzlei der ἀρχιερξία. Was uns 
vorliegt, sind eben nur die Abschriften aus dem Geschäfts- 
journal des Oberpriesters, die von den Vätern der Knaben mit 
nach Hause in’s Faijüm genommen sind, vielleicht um dort dem 
Archiv des Heimathsdorfes einverleibt zu werden. 

Zum Schlusse muß ich noch einmal auf die oben bereits 
berübrte Frage nach der Allgemeinheit der Sitte der Beschnei- 
dun gzurückgreifen. Wir sehen, sie ist nicht ohne weiteres ge- 
stattet, sondern es bedarf dazu der Erlaubnis zweier Behör- 
den; gewisse körperliche Male schließen sie von vornherein 


3) Vgl. darüber Wilcken Philol. ΠῚ 8. 98 und 101. 


πο ον 
δ 
SR RER 


P hr = 


TEEEEEEEIETET EEE ὟΝ ΠΟ θα ΘΕ μξν 


Aus dem Tagebuch des röm. Oberpriesters von Aegypten. 587 


aus. Der Instanzenweg ist überaus umständlich und langwierig 
und erfordert schließlich sogar persönliches Erscheinen vor dem 
Öberpriester in Memphis. Alles dies weist uns klar darauf hin, 
daß wir es nicht mehr mit einer allgemeinen, unbeanstandeten 
Sitte, sondern mit einem Vorrecht — vielleicht auch mit einer 
Pflicht — eines einzelnen Standes, anscheinend des Priesterstan- 
des, zu thun haben; denn in Οὐ ist der Vater des Kindes, wie 
ausdrücklich angegeben, ein Priester: der Knabe soll natürlich 
auch Priester werden, und dazu ist Beschneidung die Vorbe- 
dingung. In A und B sind die Beiden um die Erlaubnis einkom- 
menden Aegypter nicht als Priester bezeichnet; aber vielleicht 
nur deshalb nicht, weil es unter den vorliegenden Umständen 
selbstverständlich war. 

Wenn übrigens, was ja für C keinem Zweifel unterliegt, 
die Priester wegen der Erfüllung derartiger Formalien aus ganz 
Aegypten nach Memphis reisen mußten, um persönlich vor dem 
Oberpriester zu erscheinen, so liegt darin wiederum ein neuer 
Beweis für die Straffheit, mit der die Römer die Centralisation 
des aegyptischen Cultus durchzuführen verstanden haben. 

Berlin. Fritz Krebs. 


Zu den Nachrichten vom Tode Julians. 


Ο. Crusius hat im 51. Bande dieser Zeitschrift auf S. 738 ft. 
gezweifelt, daß durch den von Büttner- Wobst in demselben 
Bande S. 564 A. 8 versuchten Ausgleich zwischen den abwei- 
chenden Lesarten der Österchronik und der ÖOxforder Hs. des 
Malalas das Aporem endgültig gelöst sei. Die slavische Ueber- 
setzung des Malalas lehrt, daß der Zweifel berechtigt war, denn 
die Vorlage des Slaven, d. h. der vollständige Malalas, las p. 
331, 16 und p. 333, 3 (p. 332, 20 sind bloß die Worte 
πλησίον Κτησιφῶντος übersetzt) Ἀ σία. Wenn also in der Öster- 
chronik der Ort, bei welchem Julian stirbt, δα σία heißt, so 
schlägt diese Lesart keine Brücke zu dem Phrygia des Zonaras 
und Ammian. Ferner sind die von Büttner-Wobst gegebenen 
Ausführungen dadurch zu ergänzen, daß der Slave in seiner 
Vorlage auch das ‘Neviunxas, [αλιλαῖςξ, νενίκηχας᾽ las und Julian 
sein Blut gen Himmel schleudern läßt. Die Osterchronik stimmt 
hier mit dem Oxoniensis gegen den Slaven, und dennoch darf 
das Plus, welches der letztere bietet, nicht als Interpolation aus- 
geschieden werden. Im vollständigen Malalaswerke waren 2 
Berichte über den Tod Julians contaminiert, und von dieser Con- 
tamination haben sich sowohl in der Osterchronik als in der 
Epitome des Oxoniensis deutliche Spuren erhalten. 

München. C. E. @leye. 


ZXXI. 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 


I. Voraussetzungen der Untersuchung. 


Jede Untersuchung über die Quellen der III. Dekade des 
Livius hat zunächst zu ergründen, in wie weit auch in diesen 
Büchern, ähnlich wie in den späteren, die griechische Ge- 
schichtschreibung von Livius zu Rathe gezogen ist. Das 
soll, nachdem für das 21. und 22. Buch frühere Abhandlungen !) 
zu bestimmten Resultaten gelangt sind, hier für die andre grö- 
Bere Hälfte dieser Dekade geschehen. 

In den späteren Büchern ist Polybius die einzige griechische 
Quelle des Livius und auch in der III. Dekade sind nur ge- 
ringe Spuren anderer griechischer Quellen vorhanden. 

Somit hat sich die Untersuchung vorzugsweise auf die Frage 
zu beschränken, in wie weit ist Polybius — direkt oder indi- 
rekt — die Quelle des Livius. Doch konnte nebenbei an eini- 
gen Stellen auch auf eine dem Polybius und Livius gemeinsame 
griechische Quelle hingewiesen, ganz allgemein aber festge- 
stellt werden, daß ihre Bedeutung hinter Polybius durchaus 
zurücktrete, 

Dabei wird dann das Ergebnis der Untersuchungen von 
Nissen über die Quellen der IV. und V. Dekade sowie der mu- 
sterhaften Forschungen Zielinskis über das 30. Buch des Livius 
als bekannt vorausgesetzt 5. Und hieraus folgt für die Methode, 


!) „Coelius und Polybius im 21. Buch des Livius“ (Philologus 
Suppl. VI 702 ἢ) und „die Quellen des Livius im 21. und 22, Buche“ 
(Programm des Gymnasiums zu Zabern 1894). 

?) Dagegen hat Hesselbarth „Historisch-kritische Untersuchungen 
zur dritten Dekade des Livius“ diese Frage wieder völlig verwirrt. 


a 


ΤῊ ΨΥ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 589 


daß von jenen allgemein anerkannten Resultaten aus allmählich 
rückwärts zu den früheren Büchern des Livius vorgeschritten 
werden muß. Es sollen zuerst die direkt aus Polybius entnom- 
menen Einlagen des 26.—29. Buches festgestellt, dann die in- 
direkt aus Polybius entlehnten hispanischen Abschnitte, endlich 
die siecilischen Berichte des 24. und 25. Buches besprochen wer- 
den. Das 23. Buch ist von einer Beeinflussung durch griechi- 
sche Historiker völlig unberührt geblieben®). Einige der hier 
ausführlich behandelten und, wie ich hoffe, endgültig erledigten 
Probleme wurden auch in meinem Aufsatz „die Chronologie der 
hispanischen Feldzüge 212—206 v. Chr.“ (Hermes 1891 5. 408 £.) 
berührt. 


II. Die griechische Geschichte in der III. Dekade, 


Ausgehend von den gesicherten Ergebnissen der bisherigen 
Forschung, daß in allen griechischen und orientalischen Angele- 
genheiten, und lediglich in diesen®), mindestens seit dem 31. Buche 
Polybius die einzige Quelle des Livius gewesen ist, und daß 
im 30. Buche auch der afrikanische Krieg 30, 3—10; 30, 16; 
30, 25; 30, 29—35 aus Polybius direkt entnommen ist, gilt 
es jetzt rückwärts schreitend zu prüfen, in wie weit die vorauf- 
gehenden Bücher Spuren einer direkten Benutzung des 
Polybius aufweisen. 

Unzweifelhaft ist zunächst, daß Livius auch den Bericht 
über die Schicksale Masinissas 29, 29, 6 — 33, 10 direkt 
aus Polybius entnommen hat. 

Mit der größesten Treue werden die persönlichen Erlebnisse 
des Masinissa geschildert und zwar in einer Weise, welche den 
sympathischen Bewunderer verräth. Derartige Einzelheiten kön- 
nen nur den mündlichen Mittheilungen des Masinissa ihren Ur- 
sprung verdanken, wie sie wohl nur ein Polybios (9, 25) mit- 
zutheilen im Stande war. Sicherlich hat kein römischer Anna- 
list je derartige persönliche Erlebnisse Masinissas in ähnlicher 
Ausführlichkeit geboten. Ja, daß es Polybius war, der die 
von Livius vertheidigte Ansicht vertrat, lernen wir, wie Zielinski 
ZPK 104 treffend hervorhebt, sogar aus Polybius eigenen Worten 
21, 21, 2, wo Polybius König Eumenes sagen läßt Μασανάσσην 
ες τὸ τελευταῖον χαταφυγόντα πρὸς ὑμᾶς μετά τινων ἱππέων, was 
Liv. 29, 29, 4; 33, 9 entspricht. 

Für Masinissas persönliche Mittheilungen zeugt die Ten- 


®) Selbst 23, 26—29 ist, wie a. ἃ. Ὁ. gezeigt werden wird, nur irr- 
thümlich von Hesselbarth Historisch - kritische Untersuchungen zur 
dritten Dekade des Livius 376 auf Polybius bezogen. 
; ἢ D.h. in dem Sinne, daß auch die Unterhandlungen der Römer 
mit diesen Staaten mehrfach polybianischen Berichten entlehnt sind. 


590 - -W. Soltau, tin Wi 


denz des ganzen Berichtes namentlich auch in dem, was er 
verschweigt. Von der Eifersucht) zwischen Syphax und Masi- 
nissa, von der Sophonisbe schweigt der Bericht, trotzdem gerade 
er 29, 29, 12 erwähnt, daß Mazaetullus zu den Karthagern 
durch die Heirath mit einer Verwandten Hannibals in ein nä- 
heres Verhältnis getreten sei. 


Aber nicht nur sachlich ist dieser Bericht polybianischer 
Herkunft, sondern auch in zahlreichen Aeußerlichkeiten verräth 
er, daß er aus einem griechischen Original übersetzt und somit 
direkt auf Polybius zurückzuführen ist. 


Die Namensformen sind insgesammt derart, daß sie nur bei 
einem griechischen Schriftsteller gestanden haben können. So 
29, 29, 8 Mazaetullus (Appian Lib. 33 nennt ihn, nach römi- 
scher Quelle, Μεσότυλος), 29, 29, 11 Lacumazen, ebenso 29, 
31, 1, 29, 31, 2 Oezalcem (vgl. dazu Liv. 23, 18 Isaleca), Und 
daneben finden sich hier im Livius jene erklärenden Zusätze 
und Zwischensätze, wie sie in den späteren polybianischen Par- 
tien vorzukommen pflegen: dieselben verrathen das Bestreben 
des Uebersetzers, dem Inhalt des Originals getreu zu folgen und 
doch daneben seinen Lesern verständlich zu werden. So 29, 
29, 7; 29, 81, 7; 8; 29, 82, 14. 

Damit scheint erwiesen zu sein, daß Livius für den afri- 
kanischen Krieg nicht erst zu 30, 3 ἢ, sondern auch schon von 
der Mitte des 29. Buches ab den Polybius benutzt hat. In 
Wahrheit aber muss aus dem Umstande, daß 29, 29, 6 — 
33, 10 ein polybianisches Excerpt ist, aufs Bestimmteste das 
Gegentheil geschlossen werden. Denn, wenn etwas sicher ist, 
so ist es dies, daß die Kapitel 29, 29, 6 — 33, 10 erst 
nachträglich eingeschoben sind und den Zusammenhang der 
Erzählung störend durchbrechen. 


Der voraufgehende Bericht über Scipios erste Unternehmun- 
gen in Afrika schließt 29, 29, 4 mit den Worten: Zaetissimus 
tamen omnibus in principio rerum gerendarum adventus fuit Masi- 
nissae; quem quidam cum ducentis haud amplius equitibus, ple- 
rique cum duum milium equitatu tradunt venisse. Es folgt dann 
die polybianische Episode über Masinissa, aber eingeleitet durch 
ganz andersartige Worte: ceterum cum longe maximus omnium ae- 
tatis suae regum hic fuerit, plurimumque rem Romanam adiuverit, 
operae pretium videtur excedere paulum ad enarrandum, quam varia 
fortuna usus sit in amittendo recuperandoque paterno regno. Erst 


δ) Diese Punkte bilden das Hauptmotiv des auf Laelius’ Angaben 
zurückgehenden Berichtes des Coelius — vgl. darüber unten und 
Soltau „Livius’ Quellen in der III. Dekade“ Abschnitt IV S. 62f 
(Mayer und Müller 1894). Des Coelius’ Bericht liegt den bei Appian 
und Dio-Zonaras übereinstimmenden Schilderungen zu Grunde, 


| 
| 
E 
\ 
[ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 591 


29, 33, 10 weist wieder auf 29, 29, 4 zurück. Mit den oben 
erwähnten Worten 29, 29, 5 hat nun Livius allerdings den ei- 
gentlichen Grund angegeben, welcher ihn zu diesem Exkurs 
veranlaßt hat: doch es sind Worte, die reichlich so passend etwa 
28, 35; 29, 4, 8 f. oder 29, 23 hätten eingefügt sein können, 
welche aber in einem schroffen Gegensatz stehen zu der Umge- 
bung, d. b. mitten in der Erzählung über die kriegerischen Vor- 
gänge des J. 204 v. C. Schon die Art der Einführung zeigt, 
daß dies ein polybianisches Excerpt war, das ganz äußerlich in 
einen andern Zusammenhang eingefügt ward und schon danach 
erscheint die nachträgliche Einschiebung dieser Episode 
durchaus wahrscheinlich. Entscheidend ist aber, daß Livius 
29, 34, 1 in der Erzählung seines Kriegsberichts so fortfährt, 
als ob 29, 29, 6 — 33, 10 gar nicht da stände. 

Wie äußerlich und flüchtig er diese. Episode eingeschoben 
hat, ohne sich dabei klar zu werden, welche Situation er 29, 29 
und 29, 34 beschrieben hatte, geht auch aus Livius 29, 33, 9 
hervor: ibi (ad minorem Syrtim) cum conscientia egregia saepe re- 
petiti regni paterni inter Punica Emporia geniemque Garamantum 
omne tempus usque ad C. Laeli classisgque Romanae adventum in 
Africam consumpsit. Der Abschnitt, welchen Livius aus Poly- 
bius eingeschoben hat, handelt nicht von den Ereignissen, 
welche der Ankunft Scipios vorangingen, sondern von denen, 
welche zur Zeit von Laelius’ Landung stattgefunden hatten. 
Er gehört zu dem, was Livius 29, 4, 7 berichtet: ad Laelium 
praedas ingentis ex agro inermi ac nudo praesidiis agentem Masi- 
nissa, fama Romanae classis excitu, cum equitibus pauecis 
venit. Das Unpassende seiner Ausführung hat übrigens Livius 
selbst eingesehen, indem er 29, 33, 10 hinzufügt haec animum 
inclinant, ut cum modico potius, quam cum magno praesidio equitum 
ad Scipionem quoque postea venisse credam, verfällt aber 
damit der sonderbaren Logik, daß, weil Masinissa mit wenigen 
Reitern zu Laelius gekommen sei, er auch mit nur weni- 
gen Reitern zu Scipio gestoßen sein müsse. Daß grade Li- 
vius 29, 4, 7 f. betont hatte, Masinissa sei zwar mit wenigen 
Reitern bei Laelius eingetroffen, habe damals aber erklärt, er 
werde bei Seipios Ankunft guamquam regno pulsus esset, cum haud 
contemnendis copüs adfuturum peditum equitumque (29, 4, 9), scheint 
er ganz vergessen zu haben. 

Das Ergebnis dieser Erörterung, die einen etwas weiteren 
Umfang angenommen hat, ist folgendes: Nicht nur hat Livius 
29, 29, 6 — 33, 10 erst nachträglich aus Polybius eingescho- 
ben, sondern er kann auch bei der Schilderung der ersten An- 
fänge des afrikanischen Krieges überhaupt nicht den Polybius 
vor Augen gehabt haben, muß also vor allen Dingen die zu- 
sammenhängende Erzählung der ersten Kriegsereignisse 29, 28, 1 


592 W. Soltau, 


— 29, 4 und 29, 34—35 anderswoher, als aus Polybius ent- 
nommen haben ®). 

Das ist aber nach zwei Seiten hin bemerkenswerth. 

Vor allem kann, wenn es sich herausstellen sollte, daß Li- 
vius noch einen andern Abschnitt des 29. Buches, Kap. 12, aus 
Polybius entnommen hat, auch dieser erst nachträglich 
d. h. nach Abschluß des 29. Buches, eingeschoben sein. In der 
That durchbricht der Exkurs über den Abschluß des macedoni- 
schen Krieges die hauptstädtischen Nachrichten 29, 10—11 und 
29, 13—16 aufs Unpassendste und zeigt durch seinen den Zu- 
sammenhang störenden, beziehungslosen Anfang neclectae eo 
biennio?) res in Graecia erant, daß er gleichfalls eigentlich ein 
Excerpt war, das erst später an der Stelle eingefügt ist. 

Nicht minder wichtig ist aber eine andre Folgerung, die 
aus der nachträglichen Einschaltung obigen Excerpts aus Polybius 
gewonnen werden kann. Die Erzählung nämlich, in welche 
Livius jenem Bericht über Masinissa einschob, ist, wie das Citat 
29, 35, 2 zeigt, weder aus Coelius noch aus Antias, den im 
Uebrigen ja so oft von Livius ausgeschriebenen Quellen, also 
aus einer dritten Hauptquelle und trotzdem dieselbe vor Ein- 
sicht des Polybius hingeschrieben ist, zeigt sie doch meh- 
rere Spuren einer indirekten Benutzung dieses griechischen 
Autors, 

Livius erzählt nämlich 29, 29, wie 29, 34 von einem Rei- 
terkampf zwischen Scipio und einem Reiterpräfekten Hanno, und 
läßt beidemal diesen letzteren (29, 34, 1 nennt er ihn Hamil- 
caris filius) getödtet werden. Beidemale wird auch eine große 
Stadt genommen (29, 29, 3 und 29, 35, 4 Salaeca), zweimal 
soll Beute nach Sieilien geschickt sein (29, 29, 3 und 29, 35, 1) °). 
Dabei mußte sogar ein Livius bedenklich werden: duos eodem 
nomine Carthaginiensium duces duobus equestribus proelüs interfectos 
non omnes auctores sunt, veriti, credo, ne falleret bis relata eadem 
res. Verzweifelnd schlug er zwei andere Hauptquellen nach und 
fand zu seinem Schrecken, daß keine derselben von dem Tode 
des Reiterobersten Hanno etwas wußte. Im Gegentheil: Cae- 
lius quidem et Valerius captum etiam Hannonem tradunt ὃ). 


6) In der Hauptsache kommt diese Untersuchung zu ähnlichen 
Resultaten, wie Zielinski Z.P.K. 107. Nur kann nicht Livins 29, 1—22 
allein aus Coelius entnommen sein. 

?) Von einem solchen Zeitraum ist bei Livius vorher nicht die 
Rede; derselbe kann ungezwungen nur auf die voraufgehenden Be- 
richte über die griechisch-macedonischen Verhältnisse bezogen werden 
(28, 8), bei denen Polybius ja mehrfaeh die Ereignisse zweier Jahre 
zusammenfaßt. ᾿ς 

8) Diese mehrfachen Wiederholungen lassen die Doublette evi- 
dent erscheinen. Irrig Zielinski Z. P. K. 27, richtig Keller der zweite 
punische Krieg 30; 98, 

9) Ebenso Appian Lib. 14. 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 593 


Es zeigt sich damit, daß Livius hier eine Quelle aus- 
schrieb, welche recht äußerlich zwei ähnliche Berichte eombinierte. 

Nicht minder wichtig aber ist die Thatsache, daß diese 
selbe Quelle, welche auch 29, 25, 3 und 29, 27, 14 im Wider- 
spruch zu Coelius trat, neben vielen römischen Elementen eine 
große Verwandtschaft mit der polybianischen Version zeigt. 

Darauf hin führen nicht nur die überaus detaillierten An- 
gaben über die Vertheilung der Flotte (29, 25) und die Anord- 
nungen Seipios für die Ueberfahrt, sondern auch der historische 
Vergleich zwischen der Ueberfahrt nach Afrika während des 
ersten und des zweiten punischen Krieges, darauf auch die tage- 
buchartigen Angaben 29, 27, welche auf mündliche Mittheilungen 
aus Scipionenkreisen schließen lassen, sowie selbst einige Na- 
mensformen; 29, 27,12 hat Livius das Καλὸν ἀχρωτήριον durch 
Pulchri promuntorium wiedergegeben, ähnlich wie 24, 35, 3 
Pachyni pronuntorium. Vor Allem aber scheint 29, 26, 5 die glei- 
chen Argumentationen, wie Polybius Fragment nr. 158 (II p. 1187 
Becker) zu enthalten 15); Scipio dux partim factis fortibus partim 
suapte fortuna quadam ingenti ad incrementa gloriae celebratus con- 
verterat animos bietet offenbar den gleichen Gedanken wie ὡσανεὶ 
χαὶ τὸ αὐτόματον χαὶ τύχη τις ἐσωματοποίει τὰς τοῦ Σχιπίωνος 
πράξεις, ὥστ᾽ ἐπιφανεστέρας χαὶ μείζονας φαίνεσϑαι τῆς προσδοχίας. 

Damit ist ein fester Ausgangspunkt für die weitere Unter- 
suchung gewonnen. 

Livius kann bei Ausarbeitung der ersten Anfänge des afri- 
kanischen Krieges (so 29, 1; 29, 3; 29, 23 £.) noch nicht den 
Polybius eingesehen haben. Der von ihm 29, 26—29 und 29, 
34—35 gebotene Bericht enthielt die Erzählung von den ersten 
afrikanischen Ereignissen nach zwei äußerlich aneinander ge- 
reihten Erzählungen, von denen die eine polybianischen Ur- 
sprungs war, aber indirekt, durch Vermittlung einer anderen 
Quelle ihm zugeflossen ist. Erst nachträglich war dann in 
diese contaminierte Quelle von Livius die Episode über Masi- 
nissas frühere Schicksale eingeschoben und zwar stammten diese 
4 Kapitel zweifellos direkt aus Polybius. 

Wie steht es nun mit einer direkten Benutzung des Poly- 
bius durch Livius in den voraufgehenden Büchern? 

In erster Linie würden hier wohl die Exkurse über Grie- 
ehenland und Macedonien in Betracht kommen. Bei den Er- 
zählungen der dortigen Verhältnisse schließt sich Livius in der 
IV. und V. Dekade stets an Polybius an. Sollte er dies nicht 
auch schon in den früheren Büchern gethan haben ? 

Von irgendwelcher Kunde der gleichzeitigen griechischen 


10) Hultsch IV p. 1385 Nr. 163 weist dieses Fragment nach Nis- 
sen’s Vorgang (Rhein. Mus. 26, 276) ins 37. Buch. Doch irrig. 


Philologus LI (N.F. VII), 4. 38 


594 . WW. Soltau, 
Verhältnisse 218—216 v.C. (z.B. von Polybius 5, 101—111) 
ist in Livius 21. und 22. Buch keine Rede und sicherlich nicht 
aus Polybius stammen die griechischen Abschnitte des 23. und 
24. Buches. 23, 33—34 steht in scharfem Gegensatz nicht nur 
zu Polyb. 7, 9, sondern auch mit den daselbst mitgetheilten 
Vertragsbestimmungen zwischen König Philipp und Karthago, 
Die Thätigkeit des Flottenführers L. Valerius Antias 23, 34, 9 
weist auf eine ganz andre Herkunft hin. Auf einen haupt- 
städtischen Berichterstatter führt auch die Uebersicht über die 
Vorbereitungen zum macedonischen Kriege Liv. 23, 38, und Liv. 
24, 40 steht der Siegesbericht über die Vertreibung Philipps 
von Apollonia auf gleicher Stufe mit andern römischen Sieges- 
berichten 1). Der Berichterstatter geht hier durchaus von römi- 
schem Standpunkte aus und verfolgt allein die Absichten und 
Thaten der römischen Führer, speziell des praefeetus socium Ὁ. 
Naevius Crista. Und ebenso sehr was erzählt wird, als was 
nicht erzählt wird, charakterisiert die römische Quelle. „Von 
Philipp hören wir nur, was dem römischen Feldherrn über ihn 
gemeldet wurde“ (Hesselbarth a. 0.484). Auch scheint Polybius, 
dem Plutarch Aratos 51 folgt, manche Einzelheiten anders er- 
zählt zu haben. Hier zieht sich Philipp nach dem Peloponnes 
zurück und beginnt daselbst weitere kriegerische Aktionen, bei 
Livius 24, 40, 17 Macedoniam petit magna ex parte inermi exer- 
citu spoliatoque. Von 24, 40 ab schweigt Livius über die grie- 
chischen Angelegenheiten vollständig bis 26, 24, 1. Die großen 
Erfolge Philipps bei Polyb. 8, 15 sind Livius unbekannt! 

Anders wird dies 26, 24, 1 ἢ 

Von hierab ist, wie gezeigt werden soll, in den Episoden 
über Griechenland 15 Polybius direkte Quelle des Livius 
gewesen. So 26, 24, 1 — 26, 4; 27, 29, 9 — 33,5 und 
28,5, 1 — 8, 14, desgleichen in dem schon erwähnten 12. 
Kapitel des 29. Buches. 

Klar ist bier überall, daß der Standpunkt des Berichter- 
statters der eines Griechen ist, welcher ohne besondre Rück- 
sicht auf die römischen Kriegsoperationen mehrfach die diplo- 
matischen Beziehungen der Griechenstaaten unter einander, dann 
vornehmlich die Kriegszüge Philipps und der Aetoler behandelt. 
Kein römischer Annalist, selbst nicht ein Coelius, welcher dem 
Silen und anderen griechischen Quellen folgt, konnte je auf den 
Gedanken kommen, die Streifzüge Philipps gegen Dardaner und 
Maeder zu behandeln (26, 25; 27, 33, 1), oder über die diplo- 


11) 24, 40, 14 paulo minus tria milia militum in castris aut capta 
aut occisa: plus tamen hominum aliquanto captum quam caesum est, 

12) Unter diesen Begriff fallen natürlich nicht kurze annalistische 
Notizen wie die wenigen Zeilen 26, 22,12, Zu 23, 83 8, auch Anm, 59, 


u u μων... ὦ! 


4 
2 
2 
# 
. 
| Ξ 
- 
Ξ 
᾿ 


Μ᾿ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 595 


matischen Unterhandlungen der Aetoler uud Achäer eingehend 
zu berichten (27, 30—31), oder gar über das Privatleben Phi- 
lipps Betrachtungen anzustellen (27, 31). 

Zahlreiche Anzeichen sind außerdem dafür vorhanden, daß 
Livius hier ein griechisches Original übersetzt. Charakteristisch 
für die aus Polybius entnommenen Abschnitte der 4. und 5. 
Dekade sind griechische Namensformen, griechische Wörter und 
vor allen Dingen kleine erklärende Zusätze 15). 

An solchen ist kein Mangel auch in den vorstehenden Ab- 
schnitten. So sind zu vergleichen die Namensformen Macedonas 
(26, 24,5), Acarnanas (26, 24, 6), Leucata (26, 26, 1 wie 44, 
1, 4), Tithronion (28, 7, 13) oder die Zusätze Zacynthus parva 
insula est propinqua Aetoliae, urbem unam eodem quo ipsa est no- 
mine habet (26, 24, 15), Aetoli navibus per fretum quod Naupactum 
et Patras interfluit — Rhion incolae vocant — exercitu traiecto 
depopulati erant (27, 29, 9) und, diesen Zusatz vergessend, be- 
lehrt Livius 28, 7, 18 noch einmal seine Leser Rhion fauces 
eae sunt Corinthii sinus; ferner Cycliadas-penes eum summa imperiü 
erat (27, 31, 10), postero die ad castellum — Pyrgum vocant — 
copias omnis eduzit (27, 32, 7), inter Aetolos et Trallis — Illy- 
riorum id est genus (27, 32, 4), peltastis!*), pelia caetrae haud 
dissimilis est (28, 5, 12). 

Für speziell polybianischen Ursprung spricht die Angabe 
27, 30, 9 (Argos) ἐδὲ curatione Heraeorum Nemeorumque suffragüs 
populi ad eum delata, quia 86. Macedonum reges ex ea civitate ori- 
undos referunt, Heraeis actis, wenn man daneben die aus Poly- 
bius entlehnten Worte Liv. 32, 22, 11 hält: sam Argivi, prae- 
terquam quod Macedonum reges ab se_oriundos credunt, privatis 
etiam hospitüs illigati Philippo erant. 

Dazu kommt dann die wörtliche Uebereinstimmung poly- 
bianischer Fragmente mit einigen der genannten Abschnitte, 
was bei der inneren Verwandtschaft aller dieser Berichte von 
besonderer Wichtigkeit ist. 

Die 26, 24 geschilderten Verhandlungen entsprechen in 
manchen Dingen den sehr breiten Ausführungen des Polybius 
über die Lage der Akarnanen 9, 39, so 

Liv. 26, 24, 15 —= Polyb. 9, 39, 2. 

» 26, 25, 12 ἢ — Polyb. 9, 40, 4 £. 

„ 26, 26, 1 f. = Polyb. 9, 39, 2—3 (vgl. noch 11, 6). 
Zu Liv. 27, 31 —= Polyb. 10, 26. 

„28, 5, 4 £ = Polyb. 10, 41—42. 

„ 28, 7—8 vgl. Polyb. 11,5 ἢ 

” 28, 7, 8 „ 7) 11, 1. 


18) Nissen KU, 74. 
1) Nicht peltatis, siehe 31, 86, 1. 


38* 


596 WW. Soltau, 


Die Thatsache, daß Livius von dem 26, Buche ab für die 
griechischen Angelegenheiten Polybius direkt zu Rathe gezogen 
hat und somit 26, 24—26; 27, 29—33; 28, 5—8 Auszüge aus 
Polybius’ Geschichtswerk sind, scheint in einem scharfen Gegen- 
satz zu stehen zu dem, was zu Anfang dieses Abschnittes über 
Livius’ Quellen im 29. Buche festgestellt war. Wenn Livius 
die polybianischen Einlagen 29, 12 und 29, 29 —33 erst 
nachträglich ins 29. Buch eingeschoben hat, so wird eine 
direkte Benutzung des vollständigen polybianischen Werkes für 
das 26.—28. Buch höchst unwahrscheinlich. Oder aber wenn 
dies letztere nicht zu bezweifeln ist, so scheint in dem ersten 
Nachweis über die Herkunft von 29, 29—33 ein Fehler zu 
stecken. 

Die Lösung der Schwierigkeit ist auf demselben Wege zu 
suchen, auf welchem sie für 29, 29—33 gefunden ward. Auch 
die griechischen Exkurse des 26.—28. Buches sind erst spä- 
ter eingelegt. 

Der Bericht über die erfolgreichen Kämpfe des Laevinus 
und der Aetoler (Liv. 26, 24—26) ist mit einem möglichst un- 
passenden „per idem tempus“ mitten zwischen die Notizen der 
annales maximi über Todesfälle von Priestern und über den 
Antritt der Consuln eingeschoben 15). Hierbei ist natürlich die 
äußerliche Anknüpfungsweise noch das Geringste. Derartige, 
meistens sachlich unhaltbare Uebergangsredensarten finden sich 
auch sonst im Livius nur zu oft. Bemerkenswerther ist viel- 
mehr der Quellenwechsel gerade an der Stelle. Daß Livius 
mitten bei dem Abschreiben jener Notizen des Stadtbuches mit 
einem Male den Polybius zur Hand genommen haben sollte, um 
nun aus dieser Quelle, die er bisher entweder garnicht oder 
höchst selten benutzt hat, die griechischen Ereignisse nachzu- 
tragen, wäre doch überaus sonderbar. Aber nicht nur unwahr- 
scheinlich, sondern undenkbar ist es, daß Livius, nachdem er 
eben von den Kriegszügen Philipps ganz schlicht berichtet hatte 
(26, 25, 7), daß dieser den Akarnanen zu Hülfe gerückt, dann 


4 
| 
i 


nach Pella zurückgekehrt sei (26, 26, 2), die ruhmredigen Sie- 


gesberichte eingesetzt haben sollte: Philippum inferentem bellum 
Aetolis in Macedoniam retro ab se compulsum ad intima penitus 
regni abisse ! 

Womöglich noch deutlicher ist die gleiche Beobachtung bei 
den beiden folgenden polybianischen Einlagen über Griechen- 
land. Auch 27, 29, 7 wird wieder mitten in die Berichte über 
die Erkrankung des Consuls Crispinus und über die Ernennung 
eines dietator comitiorum causa (Liv. 27, 29, 6 und 27, 88, 6) 
erst eine römische Angabe über einen Streifzug des M, Valerius 


νὴ Das folgende wurde bereits Hermes 1891 8. 416 ἢ, ausgeführt. Εν 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 597 


nach Afrika (27, 29, 7—8), dann der ausführliche griechische 
Bericht eingeschoben. Beides zeitlich durchaus verkehrt. Die- 
ser Bericht beginnt mit eadem aestate und gehört also nach 
Livius’ Meinung in den Sommer des Jahres 208 v. Chr. Gleich- 
wohl werden in ihm die Nemeen erwähnt (Liv. 27, 30, 9; 
17; 31, 1; 9), welche nur die des Jahres 209 v. Chr. sein 
können. Wäre hier dieses polybianische Excerpt nicht nach- 
träglich, und zwar ganz äußerlich, eingeschoben, selbst 
ein Livius hätte es merken müssen, daß die Ereignisse von 
210/209 v. Chr. bereits mit den Ereignissen exitu anni 546 
(27, 33, 6), d. h. Anfang 207 v. Chr. verknüpft worden seien. 
Und ähnliches gilt von Liv. 28, 5 und Liv. 29, 12. Livius 
28, 5, 1 leitet mit den Worten prineipio aestatis eius, qua haec 
gesta sunt, auf das Consulat des M. Livius, d. h. auf den Som- 
mer 207 v. Chr. über. Gleichwohl erwähnt er ausführlich die 
olympischen Spiele von 208 v. Chr. Liv. 29, 12 aber, wel- 
ches wiederum mitten zwischen die Notizen der annales maximi 
(Spiele, Todesfälle, Vertheilung der Provinzen) eingestreut ist, 
zeigt (wie erwähnt) schon durch seinen beziehungslosen Anfang 
— neglectae eo (?) biennio res in Graecia erant —, daß Livius, 
als er dieses schrieb, an irgend einen Zusammenhang mit dem 
Voraufgehenden nicht gedacht haben kann (s. oben $. 592). 

Somit wäre der Beweis erbracht, daß Livius in den Büchern 
23 bis 29 das polybianische Geschichtswerk — abgesehen von 
einigen erst später eingeschobenen Exkursen über Griechenland 
und Afrika — nicht benutzt habe, wenn anders in jenen Bü- 
chern weiterhin keine solche Abschnitte enthalten wären, welche 
eine nähere Verwandtschaft mit Polybius aufwiesen. 

Diese Voraussetzung {rifft jedoch keineswegs zu. Vielmehr 
ist andrerseits offenkundig, daß Livius nach weiter an manchen 
Stellen der III. Dekade eine große Verwandtschaft mit Polybius 
verräth. So vor allem 


1) In den hispanischen Kriegsberiehten 212—206 v. Chr., 
nämlich 25, 32—36 
26, 41—51 
27, 17—20 
28, 12—18; 24—26 f.; 32—35. 


2) In der Beschreibung der Einnahme von Syrakus (24, 
4—7; 21—39; 25, 23—31) und von Tarent (24, 7—11). 

Von der Art der Aehnlichkeit dieser Berichte wird es ab- 
hängen, ob das bisher gefundene Resultat festgehalten werden 
darf, daß Livius in den griechischen und afrikanischen Exkur- 
sen des 23.—29. Buches den Polybius nicht direkt benutzt hat, 
vielmehr erst nachträglich einige Abschnitte in die Bücher 26 
—29 eingeschaltet hat. 


598 W. Soltau, 
III. Die hispanischen Kriege 212—206 v. 6. 


Die genaue Verwandtschaft, welche zwischen den liviani- 
schen Berichten über die Seipionenfeldzüge in Hispanien und 
den Fragmenten des Polybius besteht, ist bald durch Quellen-. 
gemeinschaft, bald durch eine Entlehnung ersterer aus Polybius 
erklärt worden 15). 

Es kommt darauf an, die entscheidenden Gründe zusam- 
menzustellen, welche erweisen, daß nur die zweite Ansicht rich- 
tig sein kann. 

Es handelt sich dabei !”) um 


Liv. 25, 32—36 (37—39) Fall der Scipionen. 

Liv. 26, 41—51 Eroberung von Neucarthago. 

Liv. 27, 17—20 Schlacht bei Baeecula. 

Liv. 28, 12—18; 24—29; 32—34 die Unterwerfung von 
Südspanien, 

Kein einziger dieser Abschnitte ist in dem Sinne poly- 
bianischer Herkunft, wie die im II. Abschnitt besprochenen grie- 
chischen Episoden. Nicht nur ist der Inhalt dieser -polybiani- 
schen Erzählungen vielfältig durch Zusätze oder Erweiterungen 
ergänzt: sondern es ist mehrfach auch ein größerer annalisti- 
scher Bericht mit dem polybianischen combiniert und verarbeitet. 

Diese Abweichungen von der Methode, welche Livius sonst 
bei einer Uebertragung polybianischer Abschnitte sowohl in der 
III. als in der IV. und V. Dekade beobachtet hat, konnte mit 
einigem Grunde stutzig machen und hat in der That den Ge- 
danken nahegelegt, daß an diesen Stellen möglicher Weise Li- 
vius aus gleicher Quelle mit Polybius geschöpft habe. 

Dieser Gedanke ist aber mit Recht wieder fallen gelassen, 

Zunächst zeigt schon die andauernde wörtliche Ue- 
bereinstimmung zwischen den Worten des Livius und den 
Fragmenten des Polybius, daß die Annahme der Quellengemein- 
schaft keine richtige Erklärung des Problems biete. So 


16) F, Friedersdorff Livius et Polybius Seipionis rerum seriptores 
(diss. Hal. 1869), F. Friedersdorff das sechsundzwanzigste Buch des 
Livius (Progr. Marienburg 1874), Hesselbarth H.K.U. 386 f., Soltau 
Hermes 1891 8.408 ἢ, H. J. Müller Jahresberichte des Philol. Vereins 
1892 S. 18. Außerdem vgl. verschiedene Dissertationen, welche sich 
mit den Seipionenfeldzügen in Hispanien beschäftigen: U. Becker Vor- 
arbeiten zu einer Geschichte des zweiten punischen Krieges (1823), 
O. Genzken de rebus a P. et Cn. Sceipionibus in Hispania gestis (diss. 
Gotting. 1879), 1. Frantz die Kriege der Seipionen in Spanien 536 
—548 a. u. c, (München 1883), Max Jumpertz der römisch-karthagi- 
sche Krieg in Spanien 211—206 (diss. Berlin 1892), dazu Soltau deut- 
sche Literaturzeitung 1893 8. 910. 

ir) 26, 18—20 ist, wie Hermes 1891 85, 419 zeigte, größtentheils 
aus einer annalistischen Quelle. Ob einzelne polybianische Zusätze 
beigefügt sind, wird unten erörtert werden. 


ee a  κᾳῳ..... . 


ΥΩ ἐμ ne rt 


En  — 


| 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 599 


1) Liv. 25, 36, 7 — Polyb. 8, 38. 
2) Liv. 26, 41 —= Polyb. 10, 6. 
Liv. 26, 42, 1 = Polyb. 10, 6, 7. 
Liv. 26, 42, 2—5 (41,1) = Poly 10, 7, 1—8, 5 
Liv. 26, 42,5 = Polyb. 10, 9, 
Liv. 26, 42, 6---9 — Polyb. 10, ve 
Liv. 26, 42, 10 = Polyb. 10, 11, 1—3 
Liv. 26, 42, 7 —= Polyb. 10, 11, 4—5. 
Liv. 26, 43 3) — Polyb. 10, 11, 5—8. 
Liv. 26, 44, 1—3 = Polyb. 10, 12, 2—3. 
Liv. 26, 44, 4 — 45, 6 — Polyb. 10, 18. 
Liv. 26, 46 — Polyb. 10, 14—15. 
Liv. 26, 47, 1—2 = Polyb. 10, 17, 6—10. 
Liv. 26, 47, 3 4 = Polyb. 10, 17, 11—13. 
3) Liv. 26, 49, 7-16 — Polyb. 10, 18. 
Liv. 26, 50 = Polyb. 10, 19. 
Liv. 26, 51, 1-9 = Polyb. 10, 20. 
4) Liv. 27, 17, 1 — 19, 1 = Polyb. 10, 34—39 
Liv. 27, 19, 2—7 = Polyb. 10, 40. 
Liv. 28, 12, 10—13 = Polyb. 11, 20, 1—2 
Liv. 28, 13 = Polyb. 11, 20, ὃ — 21, 6. 
Liv. 28, 14, 1—9 = Polyb. 11, 21, 7 — 22, 6. 
Liv. 28, 14, 10 — 15,122 = Pol. 11, 22, 7 — 24, 9. 
5) Liv. 28, 17, 1—4 = Polyb. 11, 24, 1 3. 
Liv. 28, 18, 6-8 — Polyb. 11, 24, 4. 

6) Liv. 28, 24—26 — Polyb. 11, 25—27. 

(Liv. 28, 27, 1 — 29, 12 = Polyb. 11, 28—30). 

7) Liv. 28, 32 = Polyb. 11, 82. 

Liv. 28, 33 —= Polyb. 11, 33. 

Wenn eine derartige Uebereinstimmung zwischen Livius 
und Polybius durch Quellengemeinschaft erklärt werden sollte, 
so würde dadurch Polybius beinahe zum Plagiator und Ab- 
schreiber degradiert. 

- Aber selbst, wenn die der polybianischen Erzählung durch 
Livius eingefügten Zusätze an manchen Stellen mit gutem Grunde 
auf einen älteren authentischen Bericht zurückgeführt werden 
könnten, müßte die Möglichkeit einer Quellengemeinschaft abge- 
wiesen werden, da Livius an mehreren Stellen das geistige Ei- 
genthum, die eigensten Gedanken des Polybius wiedergiebt. 

Gelingt dieser Nachweis, so müssen etwaige weitere Beden- 
ken gegen die Abhängigkeit des Livius von Polybius ver- 
stummen. 

Polybius war offenbar vorzugsweise dadurch in der Lage, 
so ausführliche und detaillierte Nachrichten über die 'Thaten 


15) Den Inhalt der Reden giebt Livius, wie gewöhnlich, mit grö- 
ßerer Freiheit wieder. Nach Liv. 26,43, 8 ist eine Lücke in den Mss. 


600 W. Soltau, 


‘ der Seipionen zu geben, weil er mit den jüngeren Mitgliedern 
des Scipionenkreises in nahem Verkehr stand. Es mag sein, 
daß der Sohn des Africanus in seiner „historia Graeca scripta 
duleissime*“ (Cicero Brut. 19, 77) die Thaten seines Vaters und 
Großvaters verherrlicht, Polybius seine Schrift gekannt hat, 
Aber wichtiger sind für Polybius nach seiner eigenen Aussage, 
die Mittheilungen des Laelius gewesen! 10, 3, 1 beruft sich 
Polybius auf das Zeugnis der Mitlebenden ὧν εἷς ἦν Γάιος 
Λαίλιος, ἀπὸ νέου μετεσχηχὼς αὐτῷ παντὸς ἔργου νὴ λόγου 
μέχρι τελευτῆς: ὁ ταύτην περὶ αὐτοῦ τὴν δόξαν ἡμῖν ἐνεργασά- 
μενος, διὰ τὸ δοχεῖν εἰχότα λέγειν χαὶ σύμφωνα τοῖς ὑπ’ ἐχείνου 
πεπραγμένοις. Ἔφη γὰρ x. τ, A. 

Damit weist Polybius allerdings zunächst wohl auf münd- 
liche Mittheilungen hin. Erwägt man aber, daß Laelius bei 
Polybius’ Ankunft sicherlich hochbetagt 5), als Polybius schrieb, 
bereits gestorben war, so wird man sich der Ansicht nicht ver- 
schließen können, daß Polybius neben mündlichen Mittheilungen, 
auch schriftliche Aufzeichnungen des Laelius benutzt hat. 

Daß solche Memoiren des Laelius bei den hispanischen 
Berichten des Polybius zu Grunde liegen, zeigt die Beschaffenheit 
derselben deutlich genug 39). 

Ueberall finden sich spezielle Hinweise auf Laelius und 
seine Thätigkeit. So 10, 9, 1 χαὶ ταύτην ἔχων τὴν ἐπιβολὴν 
χαὶ τὴν ἡλικίαν, ἣν ἀρτίως εἶπα, πάντας ἀπεχρύψατο χωρὶς Γαίου 
Λαιλίου, μεχρὶ πάλιν αὐτὸς ἔχρινε φανερὸν ποιεῖν. 10, 12, 1 
hebt hervor, daß Laelius Befehlshaber der Flotte gewesen sei, 
während dies für die Operationen gegen Neukarthago weniger 
wichtig war; 10, 19, 8 wird betont, daß Laelius als Bote des 
Sieges mit der Beute nach Rom geschickt sei (s. auch 10, 37, 6). 
Die besondere Thätigkeit des Laelius heben außerdem 10, 39, 
der aus Polybius entnommenen Bericht des Livius’ 28, 17—18 
(8. Polyb. 11, 24), Livius 28, 33 (s. Polyb. 11, 33) hervor, 
Besonders aber tritt in den polybianischen Berichten des afri- 
kanischen Krieges (Liv. 30, ὃ, 1 — 11, 1; 29—36 — Polyb. 
14, 1 f. 15, 5 £.) Laelius’ Person hervor (Liv. 30, 5, 4—5; 
80, 9,,,1;. 80, 11,1; 80, 16,13 80, 17, 15.80, ΟῚ 
30, 35, 1). Mehrfach bricht, wenn Laelius den Kriegsschau- 
platz verläßt, der Bericht des Livius ab, So hört mit den 
Worten 30, 16, 1 (©. Laelio cum Syphace aliisque captivis Ro- 
mam misso) bez. 30, 17, 1 (multis ante diebus Laelius cum 
Syphace ... Romam venit) der Kriegsbericht auf und beginnt, 


19) Er war ja schon 43 Jahre vorher Oberfeldherr in Hispanien 
gewesen. 

30) Diese Argumente stellte auch Soltau Livius’ Quellen in der 
DI. Dekade 5, 11 ἢ, zusammen. 

31) Laelium, cuius ante legati, eo anno quaestoris extra sortem 
ex senatus consulto opera utebatur, 


ππι-..... Γ᾿ 
π΄, ᾿ 
are 
Be 
£ 
κ 
ἔ 


u si N 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 601 


abgesehen von 30, 24, welches den Wiederausbruch des Kampfes 
motivieren soll, erst 30, 29, d. h. nach Laelius’ Rückkehr (30, 
33, 2). 

Aa ist auch in dem Fall, daß Polybius den Me- 
moiren des Laelius gefolgt ist, die Möglichkeit nicht ausge- 
schlossen, daß die Uebereinstimmung des Livius mit Polybius 
dadurch ihre Erklärung finden könnte, daß auch die römische 
Quelle des Livius auf Memoiren des Laelius zurückgehe 55). 

Volle Sicherheit wird somit erst dann gewonnen sein, wenn 
nachgewiesen werden kann, daß Livius selbst in einzelnen Sätzen 
und Motivierungen die eigensten Gedanken des Polybius wie- 
dergegeben habe. 

Abgesehen von jenen genauen Angaben aus Scipionenkreisen 
hatte sich Polybius über manches anch noch anderweitig infor- 
miert. Die geographischen Exkurse und die militärischen Auf- 
klärungen, welche er bietet, sind zweifellos sein geistiges Ei- 

thum. 

Solche Stellen sind, z.B. Liv. 26, 41 und 26, 43, wo sich 
Livius, ohne sich an den Wortlaut zu binden, doch mehrfach 
an jene beiden Reden, welche Polybius den Scipio halten läßt, 
anschließt. Dieselben sind denn doch sicherlich weniger auf den 
Spezialberichterstatter, als vielmehr auf den Schriftsteller zu- 
rückzuführen. 

Die Beschreibung von Karthagena ist von Polybius 10, 10 

nicht aus einer andern Quelle abgeschrieben, sondern auf Grund 
umfassenderen Erkundigungen und nach persönlichen Eindrücken 
niedergeschrieben ?®). Daß sich die Darstellung des Livius 26, 
42, 6—10 vielfach an diese Darstellung anschließt, zeigt be- 
stimmt die Abhängigkeit des Livius von Polybius. 
Daß ferner Polybius die Anekdoten von der gefangenen 
Gattin des Mandonius (26, 49, 11 f. = Polyb. 10, 18, 7 £.) 
nnd der Braut des Aluceio (26,50, 1 ἢ —= Polyb. 10, 19, 3 8) 
nicht aus Büchern abgeschrieben hat, sollte feststehen; grade 
bei diesen meidet Livius aber irgend eine Anlehnung an die 
ungünstigen Versionen eines Antias bei Gellius N. A. 7, 8, und 
folgt der lauteren Schilderung der Seipionischen Tradition, wie 
sie Polybius bot 52). 

Bei der Schlacht von Baecula ist die Schilderung der militäri- 
schen Operationen Scipios Polyb. 10, 39 schwerlich von Polybius an- 


22) In der That finden sich in den annalistischen Partien des Li- 
vius Spuren solcher laelianischer Memoiren, z. B. 27, 7, 6; 30, 17,1 £. 

38) Polyb. 10, 11, 4: ὁ δὲ περίβολος τῆς πόλεως, sagt er, οὐ πλεῖον 
εἴχοσι σταδίων ὑπῆρχε τὸ πρότερον. Καίτοι γ᾽ οὐχ ἀγνοῶ, διότι πολλοῖς 
εἴρηται τετταράχοντα᾽ τὸ δ᾽ ἐστὶ ψεῦδος. οὐ γὰρ ἐξ ἀχοῆς ἡμεῖς, ἀλλ᾽ αὐ- 
τόπται γεγονότες μετ᾽ ἐπιστάσεως, ἀποφαινόμεϑα. 

24) Ueber einige Zusätze 5. 8. 608 f. 


602 W. Soltau, 


derswoher als nach den mündlichen Mittheilungen aus Seipionenkreisen 
entnommen. Liv. 27, 18 kommt aber durchweg mit den Ausführun- 
gen des Polybius’ daselbst überein. 

Daß Livius’ zweite Schlacht bei Baecula oder Silpia aus 
Polybius stammt, ist sichergestellt durch mehrere ungeschickte 
Wendungen der Uebertragung °5). Polyb. 11, 21, 5 sagt: xal 
τὸ μὲν πρῶτον ἐν τάξει τὴν ἀναχώρησιν ἐποιοῦντο: τῶν δὲ 
“Ῥωμαίων ἐγχειμένων αὐτοῖς, λύσαντες τὰς ἴλας, χατέφυγον. Li- 
vius macht daraus (28, 13) et primo turmatim abibant, nihil 
praeter pavorem et festinationem confusis ordinibus (28, 13, 9). 
Polybius 11, 23, 1 bemerkt von Seipio: xal λαβὼν αὐτὸς μὲν 
ἀπὸ τοῦ δεξίου. .. τρεῖς ἴλας ἱππέων τὰς ἡγουμένας, χαὶ πρὸ 
τούτων γροσφομάχους τοὺς εἰϑισμένους χαὶ τρεῖς σπείρας, τοῦτο 
δὲ χαλεῖται τὸ σύνταγμα τῶν πεζῶν BR re 
#oöprıs. Dieser letzte Zusatz ist offenbar dem Polybius ei- 
genthümlich und es ist bei dem ähnlichen Wortlaut des Livius 
an der entsprechenden Stelle (28, 14, 17 cum ternis peditum 
cohortibus) unmöglich ihn mit v. Domazewski ?°) als Glos- 
sem,zu entfernen. Livius hat hier, verleitet durch diesen Zu- 
satz σπεῖρα mit cohors wiedergegeben. Gleichfalls nur auf ei- 
nem Mißverständnis des polybianischen Ausdrucks beruht es, 
wenn Livius 28, 14, 13 gesagt wird ‘signo receptui dato pa- 
tefactisque ordinibus’, während es Polyb. 11, 22, 10 heißt 
διαδεξάμενος ὁ Πόπλιος δι ἃ τῶν διαστημάτων ἐν ταῖς ση- 
μαίαις εἴσω τοὺς ἀχροβολιζομένους ?7). 

Auf weitere Spuren von Uebersetzung hat  Friedersdorff 
(das sechsundzwanzigste Buch des Livius S. 24) hingewiesen. 

Hier sei nur noch ein Umstand hervorgehoben, der allein schon 
entscheidend ist. Die Rede Seipios 11, 28 ist wohl niemand geneigt, 
dem Polybius abzusprechen und sie auf seine Quelle zurückzuführen. 
Selbst aber die Möglichkeit dieser letzteren Annahme ist zu bestreiten, 
nacbdem Hesselbarth mit Recht erkannt hat, daß dieselbe nur eine 
Nachbildung der Rede des Damis (Polybius 21, 31) βοὶ 83). Hat nun 
Livius 28, 27 f. die daselbst gegebene Rede, was nicht zu bezweifeln 
ist, mit genauer Kunde des Gedankenganges jener polybianischen 
Rede geschrieben, so ist auch ebenso unzweifelhaft, daß er von Po- 
Iybius, nicht aber etwa von dessen Quelle abhängig gewesen ist. 

Wenn so Livius bald die eigensten Gedanken des Polybius wie- 
dergiebt, bald in einzelnen Ausdrücken zeigt, daß er dem griechischen 
Original gerecht zu werden sucht, wird es nicht mehr zweifelhaft sein 
können, daß Livius in irgend einer Weise von Polybius abhängig ist. 


25) Dies ward bereits ausgeführt Hermes 1891 S. 422, 

36) Die Fahnen im römischen Heere 20. 8. auch Hesselbarth 
H.K.U. 440. ; 

37) Das ist genau das Gegentheil: durch das „laxare manipulos“ 
ger die Intervalle zwischen den Manipeln beseitigt (vgl. Hermes 

, 262), 

56) πουοϊδαιίι sagt treffend 647 „Die Rede des Damis mag hi- 

storisch sein, die Rede Scipios gewiß nicht“. 


OT RR ee ἀν 27. a tn I 


nr 


rg 


a RR ώγον. 


i 
4 
E 
ξ. 
Ε 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 608 


Es kommt daher nunmehr nur noch die andere Frage in Betracht, ob 
Livius an diesen Stellen den Polybius direkt oder indirekt, 
durch Vermittlung eines römischen Schriftstellers, benutzt habe. 
Eine Entscheidung hierüber wird angebahnt durch einen Ver- 

gleich mit den im voraufgelienden Abschnitt direkt auf Polybius zu- 
rückgeführten griechischen Exkursen. Man stelle einmal die Arbeits- 
weise des Livius in den griechischen Abschnitten 

26, 24—26 mit 26, 41—51 

27, 29—33 „ 27, 17—20 

28, 5—8 „ 28, 12-18; 28, 24—26 
zusammen und man wird nicht verkennen können, daß hier ein be- 
deutender Unterschied besteht. 


Während den griechischen Berichten kaum irgend ein origineller 
Zusatz aus anderer Quelle beigefügt ist, finden sich solche in den 
hispanischen Kriegsberichten so zahlreich, daß längere Zeit hindurch 
der Nachweis, daß Quellengemeinschaft zwischen beiden Schriftstellern 
anzunehmen sei, als gelungen galt 35). 


Zwar wäre es möglich, daß Livius, weil er bei den hispanischen 
Berichten neben Polybius noch genauere annalistische Angaben vor- 
fand, eine andere Methode beobachtet hätte, als bei denjenigen, wel- 
che Griechenland behandelten, wo seine römischen Quellen wahr- 
scheinlich überaus dürftig waren. 


Aber selbst in diesem unwahrscheinlichen Fall, daß Livius mit 
seiner Methode der Quellenbenutzung regelmäßig gewechselt 
hätte, müßte geleugnet werden, daß die hispanischen Abschnitte di- 
rekt aus Polybius entlehnt sind, und zwar aus folgenden Gründen: 


1) Wo Livius seinem Hauptbericht Angaben aus anderen 
Quellen beimischt, da läßt er meist durchblicken, daß er andere 
Quellen eingesehen habe oder dass die gebotenen Zusätze mit 
dem Uebrigen in einem gewissen Gegensatze ständen. Betrachtet 
man nun die Zusätze, welche Livius den polybianischen Be- 
richten über Hispanien hinzugefügt hat, so wird man eine ab- 
weichende Arbeitsweise antreffen. 


An einigen Stellen scheinen es allerdings Reminiscenzen aus an- 
dern Berichten zu sein, welche Livius einstreut. So könnte z. B. 
28, 13, 3 die Erwähnung der 28 Städte des Königs Culchas, welche 
Polybius 11, 20, 2 nicbt erwäbnt, sebr wohl von Livius aus dem Ge- 
dächtnis nach der zu 32, 21, 8 benutzten Quelle nachgetragen sein. 
Ebenso könnte er 26,50 den Namen des vornehmen Spaniers Aluccio, 
welchen seine annalistischen Quellen kannten ®), in den polybiani- 
schen Bericht eingefügt haben. Schon auffälliger wäre es, wenn Li- 
vius in die detaillierte Beschreibung der Einnahme von Neukarthago 
aus einer andern Quelle die Erwähnung des Hermeshügels (26, 44, 6) 
eingeschoben hätte oder daß er 26, 49, 10 den Namen des Quästors 
C. Flaminius erwähnt, welchen Polybius 10, 17, 10 nicht kennt. Und 
bedenklich genug wäre es, wenn Livius 28, 24, 3; 28, 26, 7; 28, 34,4 
in den polybianischen Bericht die von Polybius nie erwähnten La- 


39). F, Friedersdorff Livius et Polybius Scipionis rerum seriptores 
(Gotting. 1869). Für das 26. Buch wurde dieses von Friedersdorff 
selbst (Progr. Marienburg 1874) zurückgenommen. 

80) Dio fr. 58, 2. Frontin 2, 11, 5. 


= 


604 W. Soltau, 


cetaner, oder wenn er 28, 24, 4 die Suessetaner und Sedetaner ein- 
gesetzt hätte. 

Aber absolut unvereinbar mit der sonstigen Methode des Livius’ 
ist es, daß Livius in den durchaus polybianischen Bericht 28, 24—26 
offenbar erfundene Namen der Führer der Aufrührer C. Albius Ca- 
lenus und C. Atrius Umber eingefügt haben sollte. Und völlig der 
livianischen Urtheilsfäbigkeit widerspricht es, daß er selbst mit maß- 
vollen polybianischen Siegesberichten die unglaublichsten und abge- 
sckmacktesten Siegesbulletins vermischt haben sollte. Schon daß der 
Abfall der Bundesgenossen während der Nacht (!) das Entweichen des 
ohnehin geschlagenen Heeres beschleunigt, erregt Bedenken gegen 
die polybianische Herkunft dieser Nachricht (Liv. 28, 15, 13). Nicht 
minder ist die Erwähnung des Abfalls des Turdertanerkönigs (eb.) 
unpolybiauisch und störend in die 28, 15—16 nach Polybius gegebene 
Schlachtbeschreibung eingeschoben. Livius 28, 16 enthält mitten in 
dem polybianischen Bericht z. T. so übertriebene und widersinnige 
Einlagen, daß ihre anderweitige Herkunft nicht zweifelhaft sein kann: 
28, 16, 6 inde non dam pugna, sed trucidatio pecorum fieri, do- 
nee ipse dux fugae auctor in proximos collis cum sex milibus 
ferme semermium evasit. ceteri caesi captique .... postremo duzx ipse 
navibus acceitis — nee procul inde aberat mare — nocte relicto exer- 
eitu Gadis perfugit. 

Auch die Angabe, daß Masinissa schon damals nach Afrika ge- 
gangen sei (28, 16, 10), kann nicht im Polybius gestanden haben und 
greift dem späteren Bericht 28, 35, vor, ist ein annalistischer Zusatz, 
der dort möglichst unpassend ist 32), 

Der Abschluss des Berichtes über den Aufstand des Indibilis 
(28, 32—34), die Einnahme des Lagers 28, 34, 1—2, ist gleichfalls eine 
annalistische Einlage, die wenig zu der Nachricht des Polybius 11, 
33, 5 (= Liv. 28, 33, 17) paßt: οἱ δ' ἐν τῇ παρορείᾳ διέφυγον . . . ned’ 
ὧν χαὶ τὸν Ἀνδοβάλην συνέβη διασωϑέντα φυγεῖν εἴς τι χωρίον ὀχυρόν. 

2) Wo Livius sonst den Wortlaut des Polybius vor Augen 
hat, übersetzt er ihn entweder wörtlich oder er kürzt seinen 
Bericht 383). Bei den hispanischen Berichten giebt Livius meist 5) 
eine rhetorisierende Umschreibung, welche oft selbst in den 
polybianischen Berichten breiter ist. 

3) Während in den direkt aus Polybius entlehnten Stellen 
so gut wie nie griechische Namensformen, schwerfällige Um- 
schreibungen und Gräcismen fehlen, finden sich solche in den 
hispanischen Abschnitten nirgends. Selbst an Stelle der von Po- 
lybius 10, 19 gegebene Summe von Talenten findet sich Liv. 
26, 47, 7 der römische Ansatz in Pfunden. 


4) Einige jener polybianischen Abschnitte, welche Syphax 
und Masinissa betreffen, zeigen, daß Livius, als er dieses schrieb, 


81) Eine doppelte Reise dürfte, zumal seine Zusammenkunft mit 
Silanus (28, 16, 11) zeigt, daß er mit den Karthagern verfeindet war, 
schwerlich angenommen werden. Livius 28, 16, 12 denkt allerdings 
damals noch nicht an einen öffentlichen Abfall. 

#) Zielinski Z.P.R. 87. 

38) Nur Liv. 27, 17—18 ist allerdings bedeutend kürzer als Polybius. 


“αὐ πὰ 


Be ΡΠ EEE Bl Lu Ὁ ΨΥ ΡΝ 


φόμς 


τς ἄκου ες ee ΣΝ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 28.---80, Buch. 605 


noch keine Kunde von den direkt aus Polybius entnommenen 
Kapiteln 29, 29—33 gehabt haben kann (näheres s. oben $. 589 f.) 


Die Versuche, Syphax zu gewinnen und Masinissa auf rö- 
mische Seite zu bringen, erscheinen vorher so gut wie allein als 
Folge der bezaubernden persönlichen Liebenswürdigkeit Seipios, 
die spezielleren Ursachen, welche er 29, 23—33 nach Polybius 
nachträgt, scheinen dem Livius vorher unbekannt zu sein. 


5) Die bereits 5. 592 besprochene Angabe des Livius 29, 
35, 2 läßt einen sicheren Schluß auf die von Livius daselbst 
benutzte Quelle zu. Livius hatte nämlich zweimal von einem 
Reitergefecht bei Utica zwischen Scipio und den Karthagern be- 
richtet 29, 28, 10 — 29, 29, 4 und 29, 34—35, zweimal von 
der Verwüstung der Felder, zweimal von der Einnahme einer 
reichen Stadt und von der Entsendung der dort gemachten Beute 
nach Sieilien und endlich zweimal von dem Fall eines Reiter- 
obersten Hanno. Das war, wie oben erwähnt, selbst einem Li- 
vius zu viel und er meinte: duos eodem nomine Carthaginiensium 
duces duobus equestribus proelüs interfectos non omnes auctores sunt, 
veriti, credo, ne falleret bis relata eadem res; Caelius quidem et 
Valerius captum etiam Hannonem tradunt. 

Daraus geht, wie 8.592 f. zeigte, hervor, daß hier eine Doublette 
vorliegt, die Livius’ aus einer ihm bedeutsam erscheinenden 
Quelle entnommen hat, die aber im Gegensatz zu Coelius und 
Antias stand. Daß Polybius hier nicht direkt, sondern erst in 
der später eingelegten Episode über Masinissa benutzt ist, 
ward oben gezeigt°*). Andrerseits ward aber ebendaselbst darauf 
hingewiesen, daß sowohl die Tendenz des scipionenfreundlichen 
Berichtes, als auch die Uebereinstimmung von Livius 29, 26, 5 
mit Polybius (Hultsch) IV p. 1385 Nr. 163 auf polybianischen Ur- 
sprung mancher Theile hinweise. Natürlich darf neben diesem 
Umstande nicht außer Acht gelassen werden, daß überall größere 
annalistische Bestandtheile mit den Angaben des Polybius ver- 
arbeitet erscheinen, namentlich 29, 27, 1f. Damit ist also fest- 
gestellt, daß Livius einer combinierenden Quelle folgte, welche 
weder Coelius, noch Antias, noch Polybius war und welche 
trotzdem polybianische Bestandtheile enthielt. Auch wird wohl 
nur durch eine solche Annahme die bedenkliche Doublette da- 
selbst erklärlich. Livius selbst, welcher an der Wiederholung 
derselben Erzählung Anstoß nahm, würde dieselbe, wenn sie 
ihm zwei verschiedene Quellen geboten hätten, schwerlich zwei- 
mal erzählt haben, oder — wenn er dieses dennoch gethan ha- 
ben sollte — wenigstens die Namen der Gewährsmänner zur 


#) Auch Zielinski 107 sagt „daß Livius die ce. 25—27 des 29, 
Buches nicht dem Polybius entnommen hat, ist von jeher als sicher 
angenommen worden‘. 


606 W. Soltau, 
Beglaubigung hinzugefügt haben. Nur wenn seine Hauptquelle 
bereits beide Erzählungen neben einander bot, kurz wenn sie 
eine Contamination von polybianischen und annalistischen Ele- 
menten enthielt, ist die Entstehung der Doublette erklärlich. 
Der Compilator erkannte bei der Verschiedenartigkeit der poly- 
bianischen und annalistischen Version über jenes Reitergefecht die 
Identität der von den beiden Schriftstellern erzählten Vorgänge 
nicht und stellte beide Berichte neben einander, anstatt sie zu 
verarbeiten. 

6) Entscheidend ist endlich die verschiedenartige Chrono- 
logie, welche in den griechischen und hispanischen Abschnitten 
herrscht. Jene Episoden hat Livius um ein volles Jahr zu spät 
angesetzt, die hispanischen Berichte meist um ein Jahr zu früh. 

Bei den griechischen Berichten, welche direkt aus Polybius 
stammen. liegt die Sache einfach. 

Eine Erklärung für die überaus sonderbare V orschiebung 
der griechischen Ereignisse um 1—2 Jahre ist dann nicht 
schwer zu geben, wenn eine direkte Benutzung des Polybius 
stattgefunden hat. Polybius hat bei seiner schwerfälligen syn- 
chronistischen Geschichtsdarstellung in der Regel 2 Jahre einer 
Olympiade in einem Buch zusammengefaßt und dabei dann die 
Ereignisse eines römischen Amtsjahrs mit dem ein halbes Jahr 
früher beginnenden Olympiadenjahr geglichen ®). Die Kriegs- 
ereignisse von 216 v.C. erzählt er unter Ol. 140, 4 und gleicht 
also das varronische Jahr 538 nicht mit Ol. 141, 1, wie es 
spätere Chronographen zu thun pflegten ®%). Indem Livius so 
die italischen Ereignisse von V. 547 erst unter Ol. 143, 1 ver- 
zeichnet fand, setzte er umgekehrt auch die weiter unter Ol. 
143, 1 verzeichneten griechischen Begebenheiten in das gleiche 
varronische Amtsjahr. Derartige Vorschiebungen der griechischen 
Vorgänge kehren auch in der IV. und V. Dekade nicht selten 
wieder, aber nur an Stellen, welche direkt aus Polybius ent- 
nommen sind. So wird die polybianische Angabe, daß Seipio 
184/83 v. Chr. gestorben sei 39, 5l unter 571, der Vermitt- 
lungsversuch der Rhodier, der, nach Claudius 44, 15 in 585 
gesetzt ward, Liv. 45, 3 nach Polybius in 586 gesetzt 37). 


86) Vgl. hierzu Soltau die Chronologie der hispanischen Feldzüge 
212—206 v. Chr, H. J. Müller Jahresber. des philol. Vereins 1892 
8. 18; M. Jumpertz der römisch-kartbagische Krieg in Spanien 21l— 
206 (Berlin. Diss, 1892), dazu Luterbacher in N. Philol. Rundschau 
1893 5, 105 und Soltau Deutsche Literaturzeitung 1893 5, 910. 

86) Vgl. hierüber Mommsen röm. Forschungen 2, 353. Niese Göt- 
tinger gelehrt. Anz. 1887, 832. Soltau Fleckeisen Jahrb. 1888, 299, 
Ferner Soltau Röm. Chronologie 261 f. 

87) Nissen KU. 50; 217; nicht zu dieser Art von chronologischen 
Verschiebungen gehört, daß mutbmaßlich Liv. 28, 12—16 einige Vor- 


1 


rs nn ee Me Be 5 ee σ- 


ai Fi 


Pe 


PN 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 607 


- Während nun aber die griechischen Exkurse um ein Jahr 
vorgeschoben sind, stehen die hispanischen Berichte 212—209 
v. C. bei Livius um je ein Jahr früher eingereiht, als sie bei 
Polybius (211—208) eingesetzt sind. Dieser Gegensatz gegen 
Polybius wie gegen die bei den griechischen Abschnitten von 
Livius befolgte Methode zeigt zur Genüge, daß es undenkbar 
ist, daß Polybius auch hier direkt benutzt ist. Zunächst ist 
hier vor allem die Vorfrage zu lösen: welcher von beiden An- 
sätzen ist historisch richtig ? 

Die festen Ausgangspunkte der Rechnung sind folgende: 

1) Nach der Eroberung Capuas wurde C. Nero 
mit einigen der jetzt vakanten Legionen nach Spanien ge- 
schickt, kam also frühestens Herbst 211 v.C. dort an°®). Daraus 
folgt, daß Scipio nicht mehr in diesem Jahr nach Spanien ge- 
kommen sein kann. Die Kriegsoperationen Neros nahmen jeden- 
falls einige Monate in Anspruch und es kann nicht wohl die 
Absicht des Senats gewesen sein, den Nero abzusenden, aber 
ihm nach einigen Wochen schon einen Nachfolger nachzuschicken. 
Es ist möglich, daß Nero (vgl. Liv. 26, 20,4) von Silanus, nicht 
von Seipio abgelöst ward (doch 5. 26, 19, 10). Aber gewiß 
hat Nero keinen Moment unter Seipios Commando gestanden. 

2) Staatsrechtlich war es gleicher Weise gestattet, Nero von 
seiner Ankunft ab ein volles Jahr in der Provinz zu belassen 
oder ihn schon vorher zu Anfang des neuen Amtsjahrs bei ei- 
ner Neuvertheilung der Provinzen abzuberufen. Im ersteren 
Falle ist Scipio im Herbst, anderfalls im Frühjahr 210 v. C. 
nach Spanien gekommen. Vor Id. Mart. 544 kann Seipio sein 
Amt nicht angetreten haben. 

3) Daß die Römer nach dem Fall der Scipionen die Pro- 
vinz ein Jahr lang ohne Leitung gelassen haben sollten, ist 
undenkbar und daher die polybianische Angabe bei Liv. 25, 
36, 14 beizubehalten: anno octavo postquam in Hispaniam ve- 


gänge des Jahres 207 v.C. erst unter dem Amtsjahr 548 erzählt wer- 
den (s. darüber S. 609). Denn die Ereignisse von 206 werden richtig 
unter 548, nicht unter 549 berichtet und aus 28, 16, 14 geht hervor, 
daß anderweitige chronologische Angaben diese Verschiebung ver- 
schuldet haben, nämlich Ansätze nach Kriegsjahren: hoc mazime modo 
ductu atque auspieüs P. Scipionis pulsi Hispania Carthaginienses sunt 
quarto decimo anno post beilum initum, quinto quam P. Seipio 
provinciam et exercitum accepit. 


88) So Livius 26, 17, 1 Romani patres perfuneti, quod ad Capuam 
attinebat, cura C. Neroni ex τἰ duabus legionibus, quas ad Capuam 
habuerat, sex milia peditum et CCC equites, quos ipse legisset ... . de- 
cernunt. eum exercitum Puteolis in naves impositum Nero in Hispaniam 
transportavit. Ebenso 26, 19, 10 ad eas copias, quas ex vetere exer- 
eitu Hispania habebat quaeque a Puteolis cum C.Nerone traiectae erant, 
decem milia ... . adduntur. 


608 ᾿ ὟΝ, Soltau, 


nerat Cn. Scipio undetricensimo die post fratris mortem est inter- 
feetus 88) ἃ. i. 211 v. C. 

4) Andrerseits ist es sicher, daß Hasdrubal im Frühjahr 
des Jahres 207 v. ©. die Alpen überschritten hat 45) und in die 
Poebene eingedrungen ist. IX Kal. Quinet. 547*') ist die 
Schlacht am Metaurus,. 

5) Jeder Versuch, die Schlacht von Baecula mehr als ein 
Jahr früher als die Schlacht am Metaurus anzusetzen, muß ad 
absurdum führen 42). Die durchaus glaubwürdigen Nachrichten 
Liv. 27, 39, 1, daß zu Anfang des Amtsjahrs 547 der Praetor 
L. Poreius aus Gallien berichtet habe Hasdrubalem movisse ex 
hibernis et iam Alpes transire, entsprechen den voraufgehenden 
Angaben über die Zeit seiner Ankunft in Gallien am Ende des 
Jahres 208 v. C. bei Liv. 27, 36, 3: Zegati ab Roma Sex. An- 
tistius et M. Raecius ad rem inspiciendam rettulerant misisse se 
cum Massiliensibus ducibus, qui per hospites eorum, principes Gal- 
lorum, omnia explorata referrent; pro comperto habere Hasdrubalem 
ingenti iam coacto exercitu proximo vere Alpis traiecturum, nec 
tum eum quicquam aliud morari, nisi quod clausae hieme Alpes es- 
sent. Die besondere Schnelligkeit von Hasdrubals Zug bezeugt 
Appian Annib. 52 τὰ Ἄλπεια ὄρη... διώδευς δύο unalv, ὅσα 
τέως Ἀννίβας ἕξ διῆλϑεν. 

Alle diese Angaben wären zu beseitigen, wenn man die 
historisch unhaltbare Behauptung festhalten wollte, Hasdrubal 
habe sich über ein Jahr in Gallien aufgehalten, und dieser hi- 
storische Unsinn wird nicht besser, wenn man für ihn die Au- 
torität des Zonaras anführen könnte??), wie das Jumpertz neuer- 
dings gethan hat. 

Jumpertz sucht nämlich die gleiche fehlerhafte chronologi- 
sche Anordnung auch schon im Coelius und seinen Ausschreibern 


80) Durch diese bestimmte Zeitangabe wird Polybius gerechtfer- 
tigt, wenn er, trotzdem dieses Ereignis schon in Ol. 142, 1 fiel, das- 
selbe doch noch im 8. Buche (Ol. 141, 3—4) behandelt hatte. Auch 
der Fall von Syrakus greift wahrscheinlich in ΟἹ, 142, 1 über. 

40) Ich lasse hier die falschen Theoreme Matzats (Römische Zeit- 
rechnung 155) bei Seite. Vgl. dazu Soltau Röm. Chronologie 8. 196. 

#1) Ovid fast. 6, 769: 

Postera lux melior, superat Masinissa Syphacem, 
Et cecidit telis Hasdrubal ipse suis. 

“) Damit ist dann gegeben, daß die Eroberung Karthagenas, 
welche zwischen Scipios Ankunft 210 und die Schlacht bei Baecula 
208 fällt, mit Polybius 209 anzusetzen ist. ᾿ 

48) Zonaras schiebt zwischen seine annalistischen Berichte von 
209 (9, 8), 208 und 207 (9, 9) einen mehrere Jahre behandelnden Ex- 
kurs über Hispanien ein. Dieser entspricht Liv. 26, 41-51; 27, 17 
—20; 28,1-4. Bei einer derartigen Combination mehrerer Jahresbe- 
richte ist der Gedanke, daß Zonaras die chronologische Grundlage für 
die hispanischen Ereignisse sein könne, von vorn herein abzuweisen, 


_ Die griechischen Quellen in Livius’ 23.30. Buch. 609 


Dio nnd Appian nachzuweisen, was selbst, wenn dieser Beweis 
gelungen wäre, noch nicht zu einem Erweise der Richtig- 
keit ihrer Chronologie hinreichen würde. Denn was könnte wohl 
aus Excerpten aus Auszügen von fragmentarischen Quellen wirk- 
lich erwiesen werden! Aber selbst dieser Beweis ist mißlungen. 
Es ist vor allen Dingen sachlich unhaltbar, daß — was 

Zonaras Glauben machen will**) — Hasdrubal kurz vor der 
Schlacht bei Baecula, d. i. kurz vor seinem Aufbruch nach Gal- 
lien, noch nichts von der Einnahme von Karthago gewußt ha- 
ben sollte). Und völlig verkehrt ist es, aus Zonaras’ Bericht 
von zweimaligen Winterquartieren nach der Schlacht von Bae- 
eula diese um ein Jahr vorzudatieren. Denn die zweiten Win- 
terquartiere‘®) sind identisch mit denjenigen, welche Livius 28, 4 
zu 207/6 erzählt. Dieser Bericht kann aber um so weniger ins 
Jahr 208 v. Chr. gesetzt werden, weil er ja — wie unschwer 
zu erkennen ist — den von Livius 28, 12, 10—17, 1 erzählten 
Ereignissen entspricht, welche Livius 28, 16, 14 sogar ins 14. 
Jahr des Krieges (d. i. frühestens 206 v. Chr.) verlegt. Ja, 
28, 1, 1—2, 14 gehört “ἢ mit 28, 12, 10 f. eng zusammen, 
der Zusammenhang wird durch 28, 2,13 — 28, 4,4, welche 
Gleiches mit 28, 12 f. berichten, durchbrochen. Man vergleiche 

28, 2, 14 mit 28, 12, 13; 13, 1 ἢ 

ἢ ὁ ἐπ’ τ τὸ 8. ἢ 

28, 2,16 „ 28,16, 13. 

848... 28.16.10. 

TEE τ 70.885 7.4. 
Sind schon die übrigen Uebereinstimmungen bemerkenswerth, 
so ist die letzte derart, daß sie nur auf ein und dieselbe That- 
sache Bezug haben kann. Und die Datierung dieser kann nicht 
zweifelhaft sein. Am Ende von 208 wäre eine Entsendung von 
Siegesboten nach Rom lächerlich gewesen, 206 aber reiste P. 
Scipio so früh nach Rom, daß er sich daselhst um das Consu- 
lat bewerben konnte *°), 


42 Μαϑὼν δὲ τὸν ᾿Ασδρούβαν τὸν τοῦ ᾿Αννίβου ἀδελφὸν σπουδῇ ἐπιόντα 
χαὶ ἀγνυοῦντα ἔτι τὴν τῆς πόλεως ἅλωσιν χαὶ μηδὲν προσδοχῶντα κατὰ τὴν 
πορείαν πολέμιον, προσαπήντησεν αὐτῷ. 

45) Aus dieser unrichtigen Angabe schließt dann Jumpertz, daß 
die Schlacht bei Baecula noch ins Jahr 209 v. Chr. gehöre. 

46) Zon. χαταστήσας δὲ τὰ ἑαλωχότα αὐτὸς μὲν ἐχεῖ διεχείμασε, τὸν δὲ 
Λούχιον τὸν ὁμαίμονα ἐπὶ Ρώμην ἀπέστειλε χαταγγελοῦντά τε τὰ γενόμενα 
χαὶ τοὺς αἰχμαλώτους χομίσοντα -Ξ Liv. 28, 4, 4 dimissisque in hiberna 
legionibus, L. Scipione fratre Romam misso et Hannone hostium impe- 
ratore ceterisque nobilibus captiris ipse Tarraconem concessit. 

47) Sogar die Uebergangsworte 28, 12, 10 weisen auf 28, 2, 12 
hin. Es ist daher auch 28, 1, 1 — 2, 12 auf die gleiche Quelle 
zurückzuführen. 

45) Nebenbei haben diese Erörterungen von Jumpertz’ Hypothesen 


Philologus {11 (N. F. VII), 4. 39 


610 | Ww. Soltau, 


Es bleibt also dabei, daß die Livianische Chronologie 
durchweg haltlos ist, und Polybius die wahre, auch mit den 
Angaben anderer übereinstimmende Ordnung der Begebenheiten 
befolgt. 

Im Sommer 211 ist Nero nach Hispanien gekommen. 
εἶ 210 ist Scipio nach Hispanien gekommen *°). 
' 209 hat er Karthagena erobert. 

208 ist der erste Kampf bei Baecula und Has- 
drubals Aufbruch. 

207 ist die zweite Schlacht bei Baecula, die Ge- 
fangennahme Hannos und die Reise des Τῷ, Sci- 
pio nach Rom. 

206 die gänzliche Eroberung Hispaniens und die 
Räumung von Gadis. 


Und endlich ist der Fall der Scipionen eher an den Anfang 
von 211 als ans Ende von 212 zu setzen, indem anzunehmen 
ist, daß die Nachsendung von Ersatzmannschaften unter Nero 
nicht allzulang nach dem Fall der Seipionen beschlossen sein 
wird. Hier wiegen die Autorität des Polybius und naheliegende 
militärische Erwägungen mehr, als die jetzt von Livius gleich 
zu Beginn von 543 angesetzten litterae L. Mareii 26, 2 (nach 
Angaben des Antias bez. der annales maximi). 


Wie kam nun Livius dazu, alle jene größeren polybianischen Ex- 
cerpte, mit Ausnahme des letzten zu 206 v. Ὁ. gehörigen, fälschlich 
um ein volles Jahr zu früh anzusetzen und dadurch das Jahr 208 v. 
C. aller hispanischen Ereignisse zu berauben, die Statthalterschaft 
Neros auf eine kurze Zeit zu beschränken und jeden vernünftigen 
Zusammenhang zwischen italischen und hispanischen Kriegsvorgängen 
zu zerstören ? 

Weon, wie oben gezeigt wurde, Livius bei einer direkten Be- 
nutzung des Polybius die nach Olympiaden geordneten Angaben des- 
selben stets unter die '/, Jahr später beginnenden römischen Amts- 
jahre einfügte und somit um je ein Jabr zu spät ansetzte, so darf 
nicht umgekehrt die Rückschiebung der Ereignisse aus einer Anleh- 
nung an Polybius hergeleitet werden. „Mag immerhin die Wahr- 
scheinlichkeit zugestanden werden, daß bei der Benutzung griechischer 
Quellen, welche den historischen Stoff nicht nach Consulaten, sondern 


” 


wahrscheinlich gemacht, daß 28, 12—16, mit 28, 1,1 — 28, 2, 14 zu- 
sammenhängend, ins Jahr 207 v. Ch. gesetzt werden dürfen, nur die übri- 
en hispanischen Ereignisse des 28. Buches ins Jahr 206 v. Chr. ge- 
ören. Liv. 28, 2, 14 — 4, 4 ist dagegen ganz anderen Ursprungs 
— höchst wahrscheinlich aus Antias (vgl. die übertriebenen Sieges- 
bulletins 28, 3, 6). 

#) Bei weitem wahrscheinlicher ist es auch hier mit Polybius 
Scipios Ankunft mehr gegen Ende von 210 v. C. anzusetzen, als mit 
Jumpertz Scipios Ankunft ld. Mart. 544, seine Wahl 543 zu setzen. 
Das Versehen des Livius bleibt ja gleich groß, ob Livius (nach Jum- 
pertz) Wahlzeit und Amtszeit vertauscht hat, oder einen Jahresab- 
schnitt nach Neros Verwaltung übersehen hat (so Soltau u. a.). 


ΣΙ ΡΠ EZ 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 611 


nach Olympiaden geordnet boten, derartige chronologische Verschie- 


 bungen leichter möglich seien, so ist doch vor allen Dingen soviel 


festzuhalten, daß der Ausgangspunkt derselben anderswo liegen muß 5°)“. 

Den Schlüssel zur Lösung des Räthsels bieten einige Zahlenan- 
gaben, welche — nur zum Theil schon im Polybius geboten — sich 
den polybianischen Berichten , vereinzelt auch anderen, angehängt 
finden. 
“  Livius 28, 16, 14 schließt den unter 548 erzählten, aber wohl 
noch zu 547 gehörigen Bericht: ἀος mazime modo ductu atque auspieio 
P. Seipionis pulsi Hispania Carthaginienses sunt, quarto decimo anno 
post bellum initum, quinto quam P. Scipio provinciam et erercitum ac- 
cepit. Das 14. Jahr seit dem Beginne von 218 v. C. wäre 205 v. C., 
das 5. nach Seipios Commandoübernahme reichte auch bis Herbst 205 
v. C., zwei Ansätze, welche natürlich nicht die des Livius waren. 
Geht man vielmehr von 206 v. C. als livianischem terminus ad quem. 
rückwärts, so wäre nach dieser Rechnung Scipio 211 v. C. nach Spa- 
nien gekommen, aber es müßte dann 219 v. Ὁ. als erstes Kriegsjahr 
gerechnet worden sein. Ersteres führt in Wahrheit zu den verkehrten 
livianischen Gleichungen 210 — Karthagenas Fall, 209 — Schlacht 
bei Baecula und selbst der zweite Ansatz wird von Livius an zwei 
Stellen vertreten. Unter 542 = 212 v. C., also im 7. Jahr seit An- 
fang 218 v. C, sagt Livius 25, 36, 14 anno octavo®!) postquam in 
Hispaniam venerat Cn. Scipio, undetricensimo die post fratris mortem 
est interfectus. Denselben an sich richtigen Ansatz, aber ebenfalls unter 
dem verkehrten Jahr bringt auch die Rede des Marcius 25, 38, 5 Sei- 
Piones me ambo ... excitant saepe somno, neu se neu inviclos per octo 
annos, .. . neu rempublicam patiar inultam — an einer Stelle, wo 
Livius, wie gezeigt werden soll, dem Claudius 55) folgt®®). Worin ist 
der Ursprung dieser Rechnung zu suchen ? 

Livius folgte offenbar einer Quelle, welche mit Cato 219 v. C. 
als erstes Kriegsjahr ansetzte °*), eine Rechnung, welcher auch Poly- 
bius 55) Beifall zollte. Dieselbe setzte 206 νυ. (Ὁ. als 14. Jahr des Krie- 
ges an und verlegte, die sonstigen Zeitangaben nach diesem Ansatz 
umrechnend, mehrfach um ein Jahr zu früh. 

Nun könnte man geneigt sein, diese Rechnung, welche, trotzdem 


50) Hermes 1891 8. 414. 

51) So auch Sil. It. 13, 671. 

2) Derselbe wird im folgenden Kapitel eitiert 25, 39, 12 auector 
est Claudius, qui annales Acilianos ex Graeco in Latinum sermonem 
vertit. 

#) Wahrscheinlich findet sich die gleiche Rechnung, welche 219 
v. C. als erstes Jahr desKrieges ansah, auch in dem mehrere Jahre 
zusammenfassenden Berichte zu 214 νυ. (Ὁ. 24, 42, 9: verecundia Ro- 
manos tandem cepit Saguntum oppidum, quae causa belli esset, octa- 
vum iam annum sub hostium potestate esse. Die Wiederbesetzung der 
Stadt setzte diese Quelle doch jedenfalls eine Zeit lang vor den Fall 
der Seipionen. 

5) Non. 8. v. duodevicesimo p. 100 Cato in quarto originum : 
deinde duo et vicesimo anno post dimissum bellum, quod quattuor et vi- 
ginti annos fuit, Carthaginienses sextum de foedere decessere. 

ὅδ) Polybius 3, 20, 2 πῶς γὰρ οἷόν τ᾽ ἦν Ῥωμαίους, τοὺς ἐνιαυτῷ πρό- 
τερον ἐπηγγελχότας πόλεμον Καρχηδόνιοις. .. 8, 15, 11 (᾿Αννίβας) οὐ μό- 
γον ἀλόγως, ἔτι δὲ μᾶλλον ἀδίκως χατάρχειν ἐδόχει τοῦ πολέμου. Vgl. Phi- 
lologus 47, 279 Wochenschr. f. klass. Philologie 1888 S. 378 £. 


39 * 


612 W. Soltau, 


sie sich vielleicht an eine polybianische Angabe anlehnt, doch derje- 
nigen des Polybius völlig widerspricht, dem Livius selbst zuzuschrei- 
hen. In der That rechnet Livius nicht selten nach Kriegsjahren. So 
27, 22, 1; 28, 10, 8; 29, 13, 1 und schon 23, 20, 18; 24, 9, 7. Aber 
gerade an allen diesen Stellen ist 218 erstes Jahr 55) des zweiten pu- 
nischen Krieges und diese Angaben treten in einen nicht auszuglei- 
chenden Gegensatz zu den vorhergenannten Notierungen der hispani- 
schen Feldzüge. Nach 24, 9, 7 ist 214 v. C. das 5. Jahr, während 
25, 36, 14 das Jahr 212 v. C. als 8. Jahr bezeichnet. 28, 38, 12 wird 
zu 205 v. C. hinzugefügt ‘quarto decimo anno Punici belli’, während 
28, 16, 14 der ins Jahr 207 v. C. gehörige, aber unter 206 v. Ὁ. 
erzählte Feldzug ‘quarto decimo anno post bellum initum’ angesetzt 
wird, und dieses obenein, nachdem eben vorher 28, 10,8 das Jahr 206 
v. C. als das dreizehnte bezeichnet war. 

Es ist damit erwiesen, daß Livius in den hispanischen Abschnitten, 
welche in irgend einer Weise auf Polybius zurückgeben müssen, eine 
sowohl von der seinigen wie von der polybianischen abweichende 
Chronologie befolgte und auf Grund derartiger, den polybianischen 
beigefügten abweichenden Zeitangaben die polybianischen Berichte zu 
211—208 v. C. um ein Jahr zu früh ansetzte, und es ist damit eine 
für die livianische Quellenkritik entscheidende Thatsache festgestellt: 
Livius hat größere Abschnitte des Polybius nicht di- 
rektdemselbenentnommen, sondernin einer Bear- 
beitung benutzt, mitannalistischen Zusätzen con- 
taminiert. So erklärt essich, wenn Livius, abgeseben vom Schluß- 
capitel, in der ganzen dritten Dekade den Polybius nicht ceitiert, son- 
dern dort, wo er auf ihn verweist, einem allgemeinen Ausdruck 
im Plural (z.B. ‘plerique’ 26, 49, 3 ‘quidam’ 28, 12, 14) gebraucht, 
welcher, — wenn er mekr als reine Phrase sein sollte — noch auf 
mindestens Eine andre Autorität, als die des Polybius hinweist’”). 
Liv. 27, 7, 5 spricht von der Einen Quelle, welche ihn im Wider- 
spruch zu allen andern veranlaßt habe, die Einnahme von Karthago 
schon 210 v. C. anzusetzen, als ob er mehrere Autoritäten hätte: 
„Carthaginis expugnationem in hune annum contuli multis aucto- 
ribus, haud nescius quosdam esse, qui anno insequenti captam tra- 
diderint, quod mibi minus simile veri visum est annum integrum Sei- 
pionem nihil gerundo in Hispania consumpsisse“. 


Daß dieser Schriftsteller, welcher polybianische Abschnitte 
dem Livius übermittelt hat, kein anderer als Claudius war, ist 
Hermes 1891 $. 429 f. erwiesen und folgt auch aus ὃ, 605. 

Mit den hier besprochenen Abschnitten ist die Zahl der 
seit dem Ende des 25. Buches des Livius auf Polybius direkt 
oder indirekt zurückführbaren Bestandtheile erschöpft ®®). Die 


56) Vgl. Hermes 1890 5, 414 f. 

#7) Liv. 26, 43, 4 plerique (so Polybius) Zaelium praefuisse classı, 
sunt qui M. Iunium Sılanum dieant .. . . Magonem αἰϊὶ (= Polybius) 
tradunt. 

5) Die Vermuthungen Friedersdorff’s „Livius et Polybius Seipionis 
rerum scriptores“, daß auch 26, 89 aus Polybius sei, ist haltlos, 
da Polybius das spätere Thurii nicht wie Livius (26, 39, 7) Sybaris 
nennt und weil Livius (26, 39, 15) zu Nico den dem Polybius frem- 
den Zusatz bietet „cuwi Perconi fuit cognomen‘“ (der Livius 25, 8 ἢ, 
nicht steht). Es liegt zwar eine griechische Quelle (Silenus 8, 8, 628) 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 613 


Herkunft der offenbar aus griechischen Quellen stammenden vor- 
aufgehenden Abschnitte über die Einnahme von Syrakus (24, 
4—7; 24, 21—27; 293—36; 25, 23—31) und von Tarent (25, 
7—11) wird später erörtert werden. Im Uebrigen ist eine wei- 
tere direkte oder indirekte Benutzung des Polybius von 25, 32, 
ja von 23, 1 ab, unerweisbar °°). 

Direkt aus Polybius, aber nachtäglich eingescho- 
ben, sind also die griechischen Abschnitte 

26, 24 — 26, 26 28, 5-8 

27, 29 — 88 29, 12 
sowie die Episode über Masinissa 29, 29 — 33. 
| Indirekt aus Polybius stammen die hispanischen 
Kriegsberichte, welche Livius dem Werke des Claudius entnahm, 
: der Polybianische Excerpte und Abschnitte aus Acilius ins la- 
teinische übertragen hatte 

25, 32-39 28, 12. 18 

26, 4151 28, 24 — 26 (27-29) 

27, 17-19 28, 32-34 

28, 1—2 29, 25, 5 - 29, 4; 84- 85. 

Erst vom 30. Buche ab hat Livius dann in dem von Zie- 
linski und Nissen nachgewiesenen Umfange dauernd den Po- 
lybius direkt benutzt: nämlich zuerst in dem afrikanischen 
Kriege des 30. Buches, dann in den hellenischen Partien der 
4. und 5. Dekade. Aus Polybius direkt stammt im 30. Buche 

30, 3—10 30, 24, 5 — 25, 10 


ἢ 80, 16 30, 29, 1 — 86, 6 (37 

- Die Untersuchung, inwieweit Polybius die Quelle des Li- 
£ vius gewesen ist, hat daneben auch zur Aufdeckung einer der 
τ wichtigsten Quellen des Polybius geführt und es ermöglicht, die 
® Quelle mehrerer livianischer Abschnitte, die auf die gleiche 


Grundquelle zurückgehen, festzustellen. 

Das soll jetzt im Einzelnen nachgewiesen werden. 

Die ausführlichen Berichte römischer Herkunft, welche Po- 
Iybius über die Feldzüge Seipios in Hispanien und Africa ge- 
boten hatte, konnten oben größtentheils auf schriftliche und münd- 
liehe Mittheilungen des Laelius zurückgeführt werden. Ist die- 


> zu Grunde, aber nicht Polybius. Auch 25, 15 ist nicht polybianischer, 
sondern coelianischer Herkunft. Liv. 24, 40 ward oben S. 594 auf 
eine annalistische Quelle zurückgeführt. 

5) Die inhaltlichen Anklänge, welche Hesselbarth 514 und 557 
zwischen Polyb. 9, 26, 2—6 und Liv. 26, 38, 1—2, sowie zwischen 
Polyb. 11, 19a mit 28, 12, 1 f. hervorgehoben hat, bedingen keine 
Benutzung. An Verschiedenheiten fehlt es ja nicht, wie Hesselbarth 
eb. zeigt und die ähnlichen Angaben bot jede annalistische Quelle. 
Uebrigens aber beginnt 28, 12, 10 ein polybianisches Stück aus Claudius. 
Zu 23, 33 uud 23, 38 vgl. gegen Scott „Macedonien und Rom“ Sol- 
tau „Livius’ Quellen in der III. Dekade“ IX. Abschnitt. 


618 | W. Soltau, 


ses richtig, so müssen auch die weiteren mit Polybius zwar 
übereinstimmenden, aber nicht aus ihm entnommenen Berichte 
über die gleichen Verhältnisse in letzter Instanz ebenfalls auf 
diese Quelle bezogen werden. 

Vor allen Dingen kommen hier einige der nicht direkt aus 
Polybius entnommenen Abschnitte über den hispanischen Krieg 
in Betracht 28, 19—23; 28, 30—31 und 26, 18—20. 

Es bedarf keiner weiteren Begründung, daß Polybius keine 
ausführliche Schilderung der Eroberung von Ilurgia (28, 19 --- 90) 
und Astapa (28, 22—23) gegeben habe, daß er nicht die Lei- 
chenspiele (28, 21) beschrieben oder gar eine ausführliche Sehil- 
derung des unbedeutenden Seesieges des Laelius gegeben hat 
(28, 31). 

Gleichwohl zeigen uns mehrere Fragmente des Polybius, 
daß er mindestens jene Vorfälle kurz erwähnt hatte, ja zuweilen 
selbst da wörtlich mit Livius’ Bericht übereinstimmt. Nicht 
nur erwähnt Polybius 11, 24, 10 ᾿Ιλουργία, sondern er schildert 
auch die Einnahme von Astapa 11, 24, 11 in wörtlicher Ue- 
bereinstimmung. mit Livius. Besonders beweisend für die Ge- 
meinsamkeit der Quelle ist aber Liv. 26, 18—-19 verglichen mit 
Polyb. 10, 3 £. 

Durch seine Polemik (10, 5, 10) gegen diejenigen, welche 
Seipio, den klugberechnenden Menschenkenner, zu einem wun- 
dergläubigen Phantasten machen wollen, zeigt Polybius klar, 
daß ihm die Ausführungen von Livius’ Quelle (26, 19, 3 £.) 
bekannt waren. Diese nun gab dem Livius eine Menge von 
Details über das Privatleben Scipios, wie sie Polybius 10, 2, 
12 f. angedeutet und bezweifelt, nicht aber eigentlich gebo- 
ten hat. 

Ja, die Quelle des Livius kannte genau den Mythus des 
scipionischen Familienkreises (10, 3, 6), den Polybius 10, ὃ, 3 
ausdrücklich auf Laelius zurückführt, daß der 17jährige Seipio δ) 
seinem Vater am Ticinus das Leben gerettet habe, und hatte 
danach berechnet, daß Scipio bei seiner Wahl, die Livius ja 
fälschlich ins Jahr 211 v.C. setzt, 24 Jahre gewesen sei, trotz- 
dem ja Scipio bei Polybius 10, 6, 10, gleichfalls nach den An- 
gaben des Laelius, bereits im 27. Jahr stand, als er πρῶτον μὲν 
ἐπὶ πράξεις αὑτὸν ἔδωχε τελέως παρὰ τοῖς πολλοῖς ἀπηλπισμένας 
διὰ τὸ μέγεϑος τῶν προγεγονότων ἐλαττωμάτων. Daß hier nur 
ein formeller, kein sachlicher Widerspruch vorliegt), ist klar, 


60%) Polybius 10, 3, 4 fügt bei der ersten Altersangabe vorsichtig 
hinzu ὡς ἔοιχεν und ist durch diesen Zusatz gedeckt, wenn er 10, 6, 10 
das 27. Jahr als Zeitpunkt für die Eroberung von Karthagena (vgl. 
10, 9, 1) angiebt. 

#1) Wenn Seipio Ende 218 v. Ο, 17 Jahre alt war, wäre er im 
Herbst 209 v. C. 26 Jahre alt gewesen, hätte also im 27, gestanden, 
einen größeren Theil desselben zurückgelegt. 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 615 


nicht minder aber, daß diese kleine Differenz die Thatsache nicht 
aufhebt, daß hier eine beiden gemeinschaftliche Quelle zu Grunde 
liegen muß, welche bereits den bei beiden vorauszusetzenden Aus- 
gangspunkt, daß Scipio mit 17 Jahren seinem Vater das Leben 
gerettet habe, bot. 

Noch wichtiger zum Erweise der Quellengemeinschaft von 
Polybius und Livius in den nicht aus jenem direkt entlehnten 
Kriegsberichten über Hispanien, ja zu einer genauen Feststel- 
lung des Umfangs, und der Bedeutung dieser Quelle, ist die 
Thatsache, daß auch Appian in allen diesen Berichten aus 
der gleichen Quelle schöpft. 

Es ist unbestritten, daß Appian in der Iberike 1—38 und 
in der Libyke 1—60, ebenso wie in der Annibaike von Polybius 
unabhängig ist. Uebereinstimmungen im Inhalt und im Wortlaut 
weisen also auf eine gemeinsame Quelle hin. 

Eine solche Uebereinstimmung findet nun zwischen fast al- 
len Berichten Appians und den auf Polybius beruhenden oder 
auf die gemeinsame Quelle von Livius und Polybius zurückzu- 
führenden Abschnitten statt. So: 

Appian Ib. 17—18 — Liv. 26, 18—19 — Polyb. 10, 2 £. 
4 Ib. 19—23 = Liv. 26, 41 f. (Polyb. 10, 6 £.) 
»„ Ib. 25-27 = Liv. 28, 12—16 (Polyb. 11, 20 £) 
5 Ib. 29—30 = Liv. 28, 17—18 (Polyb. 11, 24a) 
„. Ib. 82 = Liv. 28, 1920 — Polyb. 11, 24, 10 
» Ib. 88 — Liv. 28, 21-23 —= Polyb. 11, 24, 11) 
» Ib. 34-36 -- Liv. 28, 24-26 (Polyb. 11, 25 £) 
δ Ib. 37 (Anfang) = Liv. 28, 82 (Polyb. 11, 31) 
» Ib. 37 (Ende), Annib. 54 — Liv. 28, 36—37. 

Selbstverständlich fehlt es nicht an manchen bedeutenderen 
Abweichungen zwischen Polybius und Appian, sowie zwischen 
Livius und Appian. So ist für Appians Darstellung der Zug 
charakteristisch, daß Masinissas Abfall aus Eifersucht auf Sy- 
phax hergeleitet wird (Iber. 37 Lib. 10), ein Motiv, welches 
weder Polybius (vgl. den Exkurs aus ihm bei Livius 29, 29— 33), 
noch Livius (vgl. 28, 35; 30, 12—15) kennt ®?). 

Derartige Gegensätze vermögen aber nicht im Geringsten 
die Beobachtung zu beeinträchtigen, daß Polybius, Livius und 
Appian in den Berichten über die hispanischen Kriege 212— 
206 v. C. auf eine gemeinschaftliche Grundquelle, die den Sei- 
pionen so günstigen Memoiren des Laelius, zurückgehen, die bei 
Livius und Appian natürlich mit trüberen Elementen durch- 


®) Liv. 28, 35 weicht allerdings in Bezug auf die Motive, welche 
Masinissa zum Abfall brachten, so sehr von Polybius bei Liv. 29, 29 £. 
ab, daß Livius nothwendig eine andre Quelle daneben (Acilius?) oder 
den coelischen Bericht in einer Ueberarbeitung benutzt haben muß. — 
Wahrscheinlich ist zu 28, 36—37 Antiag direkte Quelle. 


Er 


a a ee οψεούὸ ΠΡ ΉΉΝ 
a R ee ἢ ἊΝ } ὗ τ Eu 
» x 2 τῷ 


616 W. Soltau, 


setzt, bei Polybius reiner, vielleicht noch durch persönliche 
Angaben von Laelius und Masinissa ergänzt, vorliegen. 

Wer war nun der Autor, welcher Appian und Livius grö- 
ßere Abschnitte aus den Memoiren des Laelius iibermittelt hat? 

Die Existenz einer römisch-annalistischen Quelle, 
welche selbst Einzelheiten aus dem Leben des Laelius berück- 
sichtigt hat, zeigt Liv. 27, 7, 1: exitu anni huius Ο. Laelius, 
die quarto et tricensimo quam a Tarracone profectus erat, Romam 
venit, isque cum agmine captivorum ingressus urbem magnum con- 
cursum hominum fecit. Livius fügt aber aus derselben Quelle 
hinzu: ex captivis comperta his fere congruentia, quae in litteris 
fwerant M. Valerii Messallae. maxime movit patres Hasdrubalis 
transitus in Italiam vix Hannibali atque eius armis subsistentem. 
Es folgt daraus, daß diese annalistische Quelle, abweichend 
von Claudius, die Ankunft des Laelius nach Karthagenas Fall 
in eine Zeit verlegte, da Hasdrubal bereits Vorbereitungen zum 
Zuge nach Italien traf, was doch frühestens für den Winter 
209/208 v. C. zutreffen kann. Livius fügt ferner hinzu: Car 
thaginis expugnationem in hunc annum contuli multis auctoribus 
haud nescius quosdam esse, qui anno insequenti captam tradiderint, 
er hatte hier also eine Quelle nachgeschlagen, welche die wahre 
Chronologie bot, nieht also den Claudius. 

Es fragt sich, welehen der beiden weiterhin in Frage kom- 
menden Annalisten, Livius hier zu rathe gezogen hat, Coelius 
oder Antias? 

Es kann leicht erkannt werden, daß Livius 27, 5 und 
27, 7, 1 f. nicht aus gleicher Quelle stammen können. Denn 
offenbar verweist die Notiz Livius 27, 7, ὃ ex captivis com- 
perta his fere congruentia, quae in litteris fuerant M. Valerü 
Messallae bestätigend und bekräftigend auf Liv. 27, 5, 10 ἢ 
hin, kann also nicht aus der gleichen Quelle, wie das, was be- 
stätigt werden soll, entnommen sein. 

Nun kann aber gezeigt werden (vgl. Soltau „Livius’ Quellen 
in der III. Dekade“ 5. 37), daß 27, 5 aus Antias stammt, und 
schon hiernach wäre es das Wahrscheinlichste, daß Coelius 
es war, der jene Angabe aus den Memoiren des Laelius ge- 
boten habe. 

Deutlicher weist auf Coelius eine andere Stelle hin, 

Nachdem Livius 30, 3—10 einen Auszug aus Polybius ge- 
geben hat, geht er auf eine andre Quelle über, die aber inso- 
fern dem Polybius verwandt ist, als sie sich eng an die bishe- 
rige tagebuchartige Erzählung anschließet, und daß sie, wie 
die Angaben des Polybius über den afrikanischen Krieg, durch- 
weg dem Laelius nahesteht, dort wo Laelius auftritt, zeitlich be- 
stimmte Angaben und persönliche Notizen bringt °). 


68) 30, 11, 1 giebt ebenso, wie der voraufgehende Bericht des Po- 


| 
| 
| 


Ber EEE , 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 617 


Für 30, 11 steht nun die coelianische Herkunft durch die 
Uebereinstimmung von Liv. 30, 11, 12 mit Coelius fr. 44 P. 
fest und zeigt damit bestimmt genug, wer der Vermittler jener 
laelischen Berichte war‘). 

Danach werden auf Coelius zurückgeführt werden dürfen: 

Livius 26, 18—19 (20) 
27, 20, 1---8 65) 
„. 28-1920: (21)%) 
. 38, 22-23 
ns 
80:.11} 1....115:.ὃ; 

Auch die Fortsetzung des hispanischen Berichtes, welcher 
die letzten Thaten Magos enthält (28, 36—37), wird zu jenen 
eoelianischen Abschnitten zu rechnen sein, und das um so mehr, 
als Livius hernach dort, wo er den Bericht über Magos weitere 
Thaten wiederaufnimmt 28, 46, 7 f. erwiesener Maßen °7) die 
eoelianische Fassung bietet, 28, 46, 14 den Coelius selbst eitiert. 
Doch muß es dahin gestellt bleiben, ob in 28, 36—37 nicht 
vielmehr Angaben der antiatischen Ueberarbeitung des Coelius 
vorliegen, 


IV. Die Einnahme von Syrakus®®) 


Das bisher gefundene Resultat, daß Livius den Polybius 
erst vom 30. Buche ab direkt benutzt und auch dann noch ihn 
nur für griechische Vorgänge ausgeschrieben, vorher einige grö- 
Bere polybiauische Excerpte in der lateinischen Bearbeitung des 
Claudius seinem Werke einverleibt hat, scheint ein in jeder 
Hinsicht befriedigendes zu sein. Es wird damit die bedenkliche 
Auffassung beseitigt, daß Livius’ Darstellung unabhängig von 
griechischen Quellen sei, und zugleich erklären sich so die 


lybius Tagesintervalle an (quinto decumo fere die), und persönliche 
Notizen (30, 12, 2 Sypbax .... vivus, laetum ante omnis Masinissae 
praebiturus spectaculum, ad Laelium pertrahitur. 

6) Zu Gunsten dieser Annahme, daß auch Coelius wie Polybius 
die Memoiren des Laelius eifrig benutzt habe, kann jetzt nicht mehr 
auf Cicero or. 69, 229 hingewiesen werden, nachdem dort durch Marx 
Studia Luciliana (diss. Bonn. 1887) 97 ohne Zweifel richtig L. Aelio 
für Laelio hergestellt ist. Doch irrt Marx, wenn er 98 behauptet 
„Coelius Seipionibus non videtur favisse“. 

8) Bei dem Fehlen von polybianischen Fragmenten ist nicht ge- 
nau zu erkennen, wo dieser Quellenwechsel stattgefunden hat. 

66) Dieses Kapitel kann von dem übrigen Bericht, welchen Li- 
vius aus Coelius entnommen hat, nicht getrennt werden. Vielleicht 
ist auch bei dem entsprechenden Kapitel 26, 48 Coelius berücksich- 
tigt worden. 

57) Im Einzelnen nachgewiesen Soltau „Livius’ Quellen in der III. 
Dekade“ 5. 468 

65) 5, darüber gleichfalls „Livius’ Quellen“ S. 20 f. 


618 ΗΝ, Soltau, 


mannichfachen Abweichungen und Widersprüche, welche zwi- 
schen der polybianischen und der livianischen Geschichtsdarstel- 
lung und Auffassung vorhanden sind, 

Es ist a. a. Ὁ. gezeigt, daß die Frage nach den Quel- 
len des 21. und 22. Buches unter denselben Voraussetzungen 
verhältnismäßig leicht zu lösen ist, ja daß auch unabhängig 
hiervon der Thatbestand daselbst auf einen ähnlichen Lösungs- 
versuch hinweist (Philol. Suppl. VI, 702 £.). 

Zunächst aber ist noch eine eigenthümliche Schwierigkeit 
zu besprechen. 

Das bisher gefundene Resultat wird nämlich ernstlich in 
Frage gestellt durch die allgemein verbreitete Annahme, daß 
Livius bei der Belagerung von Syrakus, also im 24. und 25. 
Buch, und daneben auch 25, 8-11, nichts andres als einen 
ziemlich genauen Auszug aus Polybius biete. 

Es ist zunächst die Richtigkeit dieser Behauptung zu prü- 
fen, und daneben sind dann die Folgerungen zu erörtern, welche 
daraus gezogen worden sind, und welche daraus gezogen wer- 
den müssen. 

Livius 6°) behandelt den Kampf um Syrakus in drei Ab- 
schnitten 24, 4—7; 24, 21—39; 25, 23—31. 

Vor allen Dingen ist zu beachten, daß die polybianischen 
Fragmente 7, 2 f. und 8, 3 f. aufs Genauste mit Livius 24, 6 
und 24, 33—34 übereinstimmen und kaum die Möglichkeit zu- 
lassen, daß Livius an diesen Stellen nicht auf Polybius be- 
ruhe. Zu vergleichen sind 10) 


Polyb. 7, 2, 1 ἢ Liv. 24, 5, 9; 6,1; 6, 2, 
Ve τα ΤΣ δ ἢ ὩΣ Ὁ χ τὰ 
A Me. το ον δ 
N ἡ ΤΟΣ θδεο. ge ὙΠ ΠΟ ἢ 


Auch zeigt die Uebereinstimmung von Polybius 7, 6 mit 
Liv. 24, 7, 3, daß auch beim Abschluß dieses Excurses der 
polybianische Bericht dem Livius vorlag ''). 

Weiter stimmt überein 

Polyb. 8, ὃ, 2 = Liv. 24, 33, 9 
8, 8 — Liv. 24, 34, 1-2 
re a av Ὁ ἐς 
4,1 = Liv. 24, 34, 4-5 


’ 


6%) Ausführlich handelt hier über Livius’ Quellen August Müller 
de auctoribus rerum a M. Claudio Marcello in Sicilia gestarum (diss, 
in. Hal. 1882). ' 

10) Ebendas. 17. — Polybius wird nach Büttner-Wobst eitiert. 

τ Mit Recht ist auf kleinere Ungenauigkeiten und Entstellungen 
des livianischen Berichtes von Müller eb. kein besondres Gewicht ge- 
legt worden, 


| De ee ee en Se Net ee ee STE Kl en 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 619 


Polyb. 8, 4, 2 f. = Liv. 24, 34, 6—7 
»„..8,5—6 = Liv. 24, 34, 8-11 
, 8,7 = Liv. 24, 34, 12—16 

8, 7,12 = Din 24, 35, 

Es kommt hinzu, daß Plutarch, welcher in der vita Mar- 

celli, neben größern Excerpten aus Livius, für die sicilischen 
Ereignisse v. Mare. 14—19 auch Polybius eingesehen hat 75), 
mit Livius 24, 35, 1 f. übereinstimmt. 
- Daneben wird es kaum fraglich sein können, daß die für 
die römische Geschichte ziemlich gleichgültigen Berichte über 
die syrakusanischen Parteiungen Liv. 24, 21, 2 — 27, 3, so- 
wie die direkte Fortsetzung dieser Erzählung 24, 29, 1 — 33, 
8 einem einheitlichen griechischen Berichte entnommen sind. 

Dafür sprechen auch die zahlreichen Gräeismen und erklä- 
renden Redewendungen, welche zeigen, daß Livius ein griechi- 
sches Original zu übertragen sucht. Man beachte u. a. 24, 21, 
9 ex Olympii Iovis templo, 24, 22, 8 admonet saepe usur- 
patae Dionysi tyranni vocis, qua pedibus traetum non insidentem 
equo relinquere tyrannidem dixerit debere (vgl. Diodor. 14, 8 
προσήχειν ἔφησε δεῖν οὐχ ἐφ᾽ ἵππο" ϑέοντος ἐχπηδᾶν ἐχ τῆς TO- 
ραννίδος, ἀλλὰ τοῦ σχέλους ἑλχόμενον προπίπτειν), 24, 81, 2 Hip- 
poeraten atque Epicyden (24, 82, 9), 24, 31, 14 ad Mylan, 
24, 33, 3 ad Olympium, Iovis id templum est, mille et D pas- 
sus ab urbe castra posuit, 24, 35, 3 ad Pachyni promunto- 
rium 75)... ad Heracleam quam vocant Minoam; so auch bei 
dem aus griechischer Quelle stammenden Schlußsatz 24, 39, 13 
ipse hibernacula quinque milia passuum ab Hexapylo, Leonta 
vocant locum, communiit. 

Danach kann es kaum fraglich sein, daß Livius wenigstens 
in den Abschnitten 24, 4; 6; 24, 21, 1 — 27, 4; 24, 29, 1 
— 36, 2 direkt dem Polybius folgt, sei es nun, daß er das voll- 
ständige Werk des Polybius benutzt hat, sei es daß er ein grö- 
Beres Excerpt desselben in Händen hatte, 

Und ganz etwas Aehnliches ist von Liv. 25, 23—31 zu 
sagen, welches die endliche Eroberung von Syrakus schildert. 
Die spärlichen Fragmente des Polybius 8, 37 (ed. Büttner-Wobst 
II 378) ordnen sich leicht in Livius’ Text ein. Außerdem liegt 
Plutarchs Marcellus 18 zum Vergleich vor: 

Liv. 25, 23, 11 - Polyb. 8, 37, 1 
26, 98. 14 — 8, 37, 2 


n 


13) Der Beweis ist von Soltau „de fontibus Plutarchi in secundo 
bello Punico enarrando“ 22 f. und August Müller 1. c. 22 f. erbracht 
worden. Entscheidend ist Polyb. 8, 6 = Plut. Marc. 14, 18 Z. 21 ἢ, 
gegenüber Liv. 24, 34. 


18) Dieser Genetiv ist bezeichnend für ein griechisches Original 
vgl. 29, 27, 12 Pulchri promuntorium. 8, oben $. 593. 


620 W. Soltau, 


Liv. 25, 23, 15—17 = Liv. 8, 37, 4—6 

„ 420, 24, 1—2 = Polyb. 8, 37, 7—11 

n 25,24, 8 — Polyb.'8, 87, 11 

» 25, 24, 6 = Polyb. 8, 37, 12 

„25, 24:9 == Polyb.’ 8, 07,4879, 
Die Einnahme der Burg von Euryalus ist, wie ein Vergleich 
mit Plut. Marcellus. 18—19 zeigt 15), aus Polybius herzuleiten. 

25, 26—27 schildert den letzten Entsatzversuch der Kar- 
thager unter Hippocrates und Himilco, 28—31 die Unterhand- 
lungen und die Uebergabe der Stadt. 

Hier liegen nun zwar keine polybianischen Fragmente zum 
Vergleich vor, gleichwohl muß Polybius die Quelle des Livius 
gewesen sein. 

Vor allem führen auch hier die Namensformen auf die Ab- 
hängigkeit des Livius von einer griechischen Quelle hin, des- 
gleichen die bei einer Uebertragung eingeschobenen erläuternden 
Notizen. Man vergleiche: 25, 25, 5 Neapolim et Tycham, no- 
mina ea partium urbis et instar urbium sunt, 25, 25, 13 donis 
ex Hieronis gaza ab Epieyde donatus, 25, 27, 10 cadente iam 
Euro, qui per dies aliquot saevierat (weist zurück auf 25, 27, 6 
si pergerent idem, qui tum tenebant, ab ortu solis flare per dies 
plures venti), 25, 28, 5 Epycyden, cui Sindon cognomen erat, 
dazu s. die Namensformen Nason (25, 24, 8 ab Insula, quam 
ipsi Nason vocant), Archimeden (28, 31, 9), Epieyden u. s. w. 
Dasselbe zeigt ein Vergleich mit Plutarch Marcellus 19. 

Es kommt hinzu, daß auch der Bericht des Livius über 
die Eroberung von Tarent 25, 8—11 nichts anderes ist, als ein 
ziemlich sorgfältiger Auszug aus Polybius 8, 24 — 8, 34, ohne 
irgend einen fremdartigen Zusatz. Auch dieser Bericht trägt 
die Signatur, daß er direkt aus Polybius entlelınt ist, in sofern 
an sich, als er, im Widerspruch mit richtigeren annalistischen 
Angaben, ein Jahr zu spät angesetzt ist (s. oben 8. 597). 25,11, 
20 verwirft die Ansetzung 213 v. Chr.: plures propioresque 
aetate memoriae rerum hoc anno factum tradunt. 

Ehe nun hier aber die wichtige Folgerung, daß Livius 
schon im 24. und 25. Buche von Polybius direkt abhängig ge- 
wesen ist, gezogen wird, ist hervorzuheben, daß die übrigen . 


74) Es ist nicht unwahrscheinlich, daß Livius 95, 24, 12—15 ein 
livianischer Zusatz ist. 

76) Abgesehen von Polybius hat Plutarch in der vita Marcelli, wie 
ich „de fontibus Plutarchi in secundo bello Pun. enarrando“ 105 zeigte, 
einiges aus Posidonius (1, 9, 20, 30) und Juba (8, 22, 30) entuommen, 
das meiste aber (auch 2—7) verdankt er dem Livius. Ob er den Li- 
vius direkt benutzt hat (so Hesselbarth HKU. 290) oder die liviani- 
schen Excerpte in Jubas Archaeologie einsah (so nach meiner An- 
sicht), möge dahin gestellt bleiben. 


le nn lu Baal) Din dm 1 202.22) DES u 


"Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 621 


Abschnitte über die Kämpfe in Sieilien zwar auch dem Polybius 
verwandt, sicherlich aber nicht aus ihm entnommen sind. 

Vor allem ist zu beachten, daß 24, 5, trotz seines dem 
Polybius 7, 7—8 vielfach entsprechenden und jedenfalls griechi- 
schen Quellen entlehnten Inhalts, den Ansichten des Polybius 
scharf widerspricht. Das ganze Kapitel des Livius ist ange- 
füllt mit der Erzählung von Extravaganzen und Schandthaten 
des jungen Fürsten. So besonders bezeichnend 24, 5, 5: Aune 
tam superbum apparatum habitumque convenientes sequebantur con- 
temptus omnium hominum, superbae aures, contumeliosa dicta, rari 
aditus non alienis modo sed tutoribus etiam, libidines novae, inhu- 
mana crudelitas. itaque tantus omnis terror invaserat, ut quidam ex 
tutoribus aut morte voluntaria aut fuga praeverterent metum suppli- 
ciorum. Gerade diese Ansicht bekämpft jedoch Polyb, 7, 7,1 £.: 
ὅτι τινὲς τῶν λογογράφων τῶν ὑπὲρ τῆς χαταστροφῆς τοῦ “Ιερω- 
γύμου γεγραφότων πολύν τινα πεποίηνται λόγον, χαὶ πολλήν τινα 
διατέϑεινται τερατείαν... τραγῳδοῦντες δὲ τὴν ὠμότητα τῶν 
τρόπων χαὶ τὴν ἀσέβειαν τῶν πράξεων, ἐπὶ δὲ πᾶσι τὸ παράλογον 
χαὶ τὸ δεινὸν τῶν περὶ τὴν χαταστροφὴν αὐτοῦ συμβάντων, ὥστε 
wire Φάλαριν, μήτ᾽ Ἀπολλόδωρον, μήτ᾽ ἄλλον μηδένα γεγονέναι 
τύραννον ἐχείνου πιχρότερον. χαίτοι παῖς παραλαβὼν τὴν ἀρχήν, 
εἶτα μῆνας οὐ πλείους τριῶν χαὶ δέχα βιώσας μετήλλαξε τὸν βίον, 
χατὰ δὲ τὸν χρόνυον τοῦτον ἕνα μέν τινα καὶ δεύτερον ἐστρε- 
Biostar χαί τινας τῶν φίλων χαὶ τῶν ἄλλων Συραχοσίων ἀπε- 
χτάνϑαι δυνατόν, ὑπερβολὴν δὲ γεγονέναι παρανομίας χαὶ παρηλ- 
λαγμένην ἀσέβειαν οὐχ εἰχός. Ja, Livius selbst 24, 25, 2 ver- 
wirft später die Angaben von 24, 5. 

Auch ist zu beachten, daß sowohl 24, 6, 47%) wie auch 
24, 7, 8—9 annalistische Zusätze sind, wie sie sonst in den 
grieelischen Abschnitten aus Polybius fehlen, besonders aber 
daß 24, 27,4 — 28, 9 eine annalistische Einlage ist, die gleich- 
wohl Fühlung mit der griechischen Tradition behält. Aus Po- 
lybius kann sie nicht stammen; 24, 27, 5 erwälnt sogar bei 
Murgantia, mitten im Lande, eine römische Flotte! Endlich ist 
auch 24, 36f. schwerlich polybianisch. 

Noch bedenklicher ist, daß Livius an allen diesen Stellen 
(so 24, 5, auch 24, 7; 24, 27— 28; 24, 36—39) Dinge er- 
zählt, welche ausführlicher, z. T. sogar richtiger in den poly- 
bianischen Auszügen berichtet waren oder berichtet werden. 

So entsprechen sich inhaltlich 24, 4 und 24,5 — 6,3 und 
man würde nichts vermissen, wenn eins der beiden Kapitel 
fehlte. Bereits in 24, 4 war die Erzählung von den Schick- 
salen des Hieronymus bis zur Beseitigung aller übrigen Vor- 


, ἴδ) Appius Claudius praetor, cuius Sicilia provincia erat, Poly- 
bius 7, 8, 1 erwähnt nur den τεταγμένος ἐπὶ Λιλυβαίου στρατηγός. 


622 W. Soltau, 


münder mit Ausnahme des Adranodorus geführt. Hier erscheint, 
des Polybius Auffassung entsprechend, dieser letztere mehr als 
die leitende Persönlichkeit, Hieronymus mehr als der Verleitete. 
24, 5 bietet die Version der von Polybius verworfenen Logo- 
graphen, gelangt aber nicht viel weiter als bis zur Beseitigung 
der Vormünder 1. 24, 21, 2f. erzählt ausführlicb das 24, 7, 7 
Gesagte noch einmal. Nicht minder klar ist, daß 24, 27 man- 
ches enthält, was später ausführlicher in den polybianischen 
Excerpten wiederkehrt. 24, 27, 4 und 27, 6 setzen einen 
Kriegszustand voraus, wie er erst nach 24, 33 eintrat. 24, 27, 
7 sagt kurz, was ausführlicher 24, 30—31 geschildert wird, 
24, 33, 2 setzt nach Appius’ Zug gegen Leontini (24, 30, 1) 
da wieder ein, wo 24, 27, 8—9 stehen geblieben war. 

Am allerauffälligsten ist aber, daß sich bei Livius — of- 
fenbar nur infolge einer überaus äußerlichen Aneinanderschie- 
bung mehrerer Berichte — ein dreimaliger Zug des Marcellus 
ins Innere von Sicilien, bez. von dort nach Syracus zurück, vor- 
findet. Der polybianische Abschnitt endigte 24, 36, 2 ea pugna 
deficientes ab Romanis cum cohibuisset Siculos, Marcellus Syra- 
cusas redit et post paucos dies Himilco adiuncto Hippocrate ad 
flumen Anapum, octo ferme inde milia, castra posuit. Nichtsdesto- 
weniger wird nicht nur 24, 39, 11 ein nochmaliger Zug des 
Marcellus ins Innere vorausgesetzt, sondern 24, 36, 8 noch ein- 
mal berichtet, daß Himilco dem Marcellus nach Syrakus gefolgt 
sei ®), Offenbar ist hier derselbe Vorgang gemeint wie 24, 36, 
2 und mindestens 24, 36, 3—7 aus einer andern Quelle ein- 


gelegt. 
Endlich ist zu beachten, daß auch die sonstige Beschaf- 
fenheit dieser eingelegten Berichte — man denke z. B. an die 


Erwähnung der prima legio 24, 36, 4 und an die Rede des L. 
Pinarius 24, 38 — der polybianischen Herkunft widerspricht. 

Es liegt auf der Hand, daß bei einem solchen Quellenver- 
hältnisse nicht daran gedacht werden kann, die Annahme zu 
verwerthen, daß auch hier Polybius in claudischer Bearbeitung 
dem Livius vorgelegen habe. 

Denn einerseits werden in der römischen Quelle des Livius 
nicht etwa nur annalistische Zusätze zu dem polybianischen 
Berichte hinzugefügt, sondern gerade die von Polybius bekämpfte 
Anschauung wird geboten; und andrerseits weist die Beschaffen- 


11) 24, 5, 6 itaque tantus omnis terror inyaserat, ut quidam ex 
tutoribus aut morte voluntaria aut fuga praeverterent metum suppli- 
eiorum, worauf dann der Sturz des Thraso erzählt wird (bis 6, 2). 

18) Et Himilco secutus nequiquam Marcellum Syracusas, si qua, 
priusqguam maioribus copiis iungeretur, occasio pugnandi esset, post- 
quam ea nulla contigerat . . . gastra inde movit. 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.30. Buch. 623 


heit der polybianischen Berichte durchaus auf eine direkte 

Benutzung hin. 

° Der gesammte syrakusanische Abschnitt des Livius ist viel- 

mehr allein aus einer überaus äußerlichen Combination zweier 

Berichte zu erklären, von denen der eine auf dem vollstän- 

digen polybianischen Bericht beruhte, der andre auf eine 

der von Polybius benutzten griechischen Quelle zurückging, die- 

selbe aber kürzte und mit annalistischen Zusätzen durchsetzte. 
5 Ist es somit nicht mehr gestattet, an einer direkten Be- 
nutzung des Polybius bei Liv. 24, 4; 24, 6; 24, 21, 1 — 27, 
4 3; 24, 29, 1 — 36, 2; 25, 7—11; 25, 23—31 zu zweifeln, 
᾿ so erscheint es natürlich recht fraglich, ob die Resultate der 
früheren Abschnitte, daß Polybius erst vom 30. Buche ab be- 
nutzt, in den früheren Büchern nur bei einigen nachträg- 
liehen Einlagen Quelle war, aufrecht erhalten werden darf. 

Untersuchen wir jedoch auch hier einmal die Art, wie die 
polybianischen Berichte eingefügt sind. 

Während zwischen 24, 4 und dem Voraufgehenden ein gu- 
ter Zusammenhang besteht, ist dieses bei den beiden folgenden 
Abschnitten 24, 21—39; 25, 23—31 und den sie umgebenden 
Abschnitten nicht der Fall. 

Zwar der Uebergang von 24, 20 zu 24, 21 ist ohne Härte. 

Desto bedenklicher ist aber der Uebergang von 24, 39 zu 24, 
με 40, welches letztere sich direkt auf 24, 20, 15 zurückbezieht. 
ὃ 24, 39 schließt: inde Appio Claudio Romam ad consula- 
% tum petendum misso T. Quinctium Crispinum in eius locum classi 
castrisque praefieit veteribus; ipse hibernacula quinque milia 
passuum ab Hexapylo — Leonta vocant locum — communäüt aedi- 
fieavitque. haec in Sicilia usque ad prineipium hiemis gesta. Dann 
fährt Livius fort: eadem aestate et cum Philippo rege, quod 
iam ante suspectum fuerat, motum bellum est. 

Es kann nicht zweifelhaft sein, daß Livius mit den letzten 
. Worten an den Sommer 214 v. Chr. gedacht μαὲ 13), von dem 
er 24, 20, 15 bemerkt hatte iam enim aestas exacta erat et hi- 
bernis placebat locus. 

Andrerseits ist nichts gewisser, als daß 24, 39, 12 bereits 
die Winterquartiere 213/212 v. Chr. gemeint sind. Weißen- 
born bemerkt hierzu treffend: „wahrscheinlich sind die Ereig- 
nisse von zwei Jalıren ®°) hier zusammengefaßt, denn im fol- 
genden Jahre erzählt Livius nichts über Sieilien ; Marcellus aber 


& 


9) Man vergleiche zum Ueberfluß noch 24, 41, 1 eodem anno in 
Hispania varie res gestae 24, 43, 1 haec in Hispania Q. Fabio M. 
Claudio consulibus gesta. 

80) Liv. 25, 6, 20 wird auf zwei Jahre zurückgewiesen. Die Er- 
oberung der Städte — urbes alias Poenus alias Romanus expugnat 
— (vgl. Liv. 24, 35—39) verlegt diese Stelle offenbar in dasselbe Jahr 
wie die Gesandtschaft. 


Erin ΣΤῊ ai 


ae 2. a ΨΥ in N, ran 


624 W. Soltau, 
hat nach Polybius der schon die Belagerung, da er sie in 
dem 8. (215— 212 v. Chr. umfassenden) Buche erzählt, in 
das Jahr 213 (richtiger Herbst 214 / Herbst 213) setzt, 8 Mo- 
nate vor Syrakus gestanden; da er nun nach dem Antritte 
des Consulates erst in Campanien thätig, dann krank ist (24, 
13—20), auch in Sicilien nicht sogleich vor Syrakus rückt, so 
muß sein Consulatsjahr schon bei dem Beginn der Belagerung 
(24, 33) am Ende gewesen sein“. Dazu kommt, daß Appius 
erst 212 Consul wird, und sich erst im Winter 213/2 um das 
Consulat beworben haben kann. 

Namentlich das Letztere kann dem Livius unmöglich ver- 
borgen geblieben sein und schon danach müßte der Abschnitt 
über Syrakus als eine spätere Einlage angesehen werden. 

Etwas weniger klar ist die Sachlage bei dem zweiten grö- 
Beren Abschnitte 25, 23 - 31. 

Immerhin zeigt aber die Zeitangabe 25, 23, 2 initio veris 
neben der auf Ende 212 v. Chr. hinweisenden Notiz 25, 23, I 
cum maxime Cupua ceircumvallaretur, daß Livius, als er dieses 
schrieb, sich des Zusammenhangs nicht recht bewußt gewesen 
ist. Dagegen kann mit größerer Bestimmtheit behauptet wer- 
den, daß Livius die Episode über T'arents Einnahme erst spä- 
ter eingeschoben hat. Nicht allein, daß dieser Exkurs mitten 
zwischen sakrale Angaben eines hauptstädtischen Berichterstat- 
ters, des Piso ®') aufs Aeußerlichste eingeschoben ist 55), ja 
er ist sogar — für ein italisches Ereignis höchst bedenklich — 
unter ein falsches Jahr eingetragen. 

Eine so äußerliche Verschiebung eines der Hauptereignisse 
um ein ganzes Jahr wäre schwerlich dem Livius passiert 58), 
wenn er etwas auf den Zusammenhang geachtet hätte, in wel- 
chem die Einnahme Tarents mit den übrigen Zeitereignissen 
stand d. ἢ. wenn er eben nicht jene Episode über T’arent zu 
einer Zeit eingeschoben hätte, da ihm die Erinnerung an die 
umstehenden Vorgänge ziemlich entschwunden gewesen wäre. 

Wenn also sowohl 24, 21,1 — 27,3; 24,29, 1 — 36, 2 wie 
auch 25, 8—11 und 25, 23—31 unverkennbare Anzeichen ei- 
ner ganz äußerlichen, späteren Einfügung enthalten, so würde 


#1) Vgl. Philologus 52, 665 f. 

#2) Es gehört nicht viel Scharfsinn dazu, um zu erkennen, daß 
25, 12, 1 ἢ nur eine Fortsetzung von 25, 7, 9 ist. Mag immerhin 
mit 25, 12, 2 (religio deinde nova obiecta est) ein neuer Bericht ein- 
setzen: die Feier der feriae latinge ebenso wie die MARBHORRR (25, 7, 
9) gehörten zu jenen sakralen Obliegenheiten der Consuln, welche 
vor den Auszug der Consuln fielen. Beide Angaben gehören sach- 
lich wie formell zusammen. ir 

#) Die Verschiebung der Seipionenfeldzüge hatte Livius schon 
im Claudius vorgefunden und dieser war — wie Livius voraussetzen 
durfte — durch die Autorität von Polybius und Acilius gedeckt, 


a > An nz 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 625 


auch hier wohl der Gedanke nahe liegen, daß Livius wie die 
griechischen Episoden des 26.—29. Buches, so auch diese Ab- 
schnitte nachträglich eingeschoben haben könnte. 

Doch würde dieser Ausweg wohl zunächst weit eher Be- 
denken erregen, als beseitigen. 

Die Annahme, daß Livius einige Exkurse über Griechen- 
land, die z. T. garnicht in sein Werk hineingehörten, später 
eingelegt haben sollte, konnte, zumal bei dem Schweigen 55) sei- 
ner sonstigen Quellen, nicht Anstoß erregen. 

Dagegen wäre es doch mehr als unwahrscheinlich, daß Li- 
vius zwei der wichtigsten Ereignisse des ganzen hannibalischen 
Krieges, die Einnahme von Syrakus und Tarent, übergangen 
und ruhig weitergeschrieben haben sollte, um dann später das 
Versäumte nachzuholen. 

Von einer Vergeßlichkeit könnte wenigstens keine Rede 
sein und eine solche Arbeitsweise würde nur in dem sehr un- 
wahrscheinlichen Falle angenommen werden dürfen, daß Livius 
während längerer Zeit verhindert gewesen wäre, ein Exemplar 
des Polybius einzusehen. 

Die scheinbare Aporie, daß Livius einerseits die betreffen- 
den Abschnitte erst später eingetragen hat, andrerseits aber doch 
eine so wichtige Materie schon bei der ersten Ausarbeitung nicht 
übergangen haben kann, findet ihre Erklärung und Lösung 
durch die hier gleichfalls gemachte Beobachtung, daß Livius 
jene Ereignisse — noch ganz abgesehen von den Polybiani- 
schen Partieen — anfänglich nach andern Quellen wirklich be- 
handelt haben muß. 24, 5; 7, 24, 27—28; 24, 37—39 sind ja 
aus andern Quellen entnommen, zeigen also, daß Livius jene 
wichtigen geschichtlichen Ereignisse keineswegs übergangen hatte. 

Das Schlußergebnis ist demnach folgendes : 

Nachdem Livius zuerst nach unzulänglichen Quellen über 
die Belagerung von Syrakus und voraussichtlich auch über die 
Einnahme von Tarent im 24. und 25. Buche Bericht erstattet 
hatte, unterwarf er, nach späterer Einsicht der entsprechenden 
Schilderungen des Polybius, diese Abschnitte einer Umarbeitung. 
Größtentheils setzte er einfach an die Stelle der früheren Aus- 
führungen die polybianischen Berichte. Aber sowohl beim Ein- 
gang (vgl. 24, 5; 24, 7 und 24, 21, 1), wie beim Schluß des 
polybianischen Berichtes des 24. Buches ließ Livius einiges aus 
andrer Quelle stehen, desgleichen 24, 27—28. 

Von den früheren Quellen verleugnet die zu 24, 27—28 
gebrauchte die annalistische Herkunft nicht, während 24, 5; 


Es muß in der That angenommen werden, daß dieselben unter 
den riehtigen Jahren dem Livius nichts auf Griechenland Bezügliches 
geboten hatten, was Livius der Aufnahme werth gefunden hätte. 


Philologus LIII (N. F. VID), 4. 40 


626 ΠΈΣΕ ΟὟ, Soltau, Ἐπ SICHER Ἴ 


24, 7 dem gleichen griechischen Berichterstatter entnommen ist, 
welchem Polybius folgt. 

Wer mag dieses sein? Und wer übermittelte die Mitthei- 
lung jener Angaben dem Livius? 

Daß auch die römischen Annalen unabhängig von Polybius 
aus der griechischen Quelle des Polybius größere Excerpte 
brachten, zeigt Appian Sikel. 3 verglichen mit Liv. 24, 29. 
Appian nämlich ist daselbst unabhängig von Polybius und folgt, 
wie gezeigt werden kann, einem römischen Annalisten, wahr- 
scheinlich Coelius. 

In der That ist, auch unabhängig von dieser erst festzu- 
stellenden Beziehung wahrscheinlich zu machen, daß Coelius es 
war, welchem Livius die unteritalisch -sieilischen Berichte zu 
Anfang des 24. Buches entnahm. 

Bereits hat die bisherige Untersuchung soviel dargethan, 
daß Livius je nach der Materie die Quelle auswählt und wech- 
selt. Bei den hispanischen Kriegen folgte er dem Claudius, bei 
griechischen Angelegenheiten dem Polybius, bei hauptstädtischen 
Dingen meist dem Antias. So ist denn von vornherein wahr- 
scheinlich, daß Livius sich auch bei sicilischen Angelegenheiten, 
bevor er sich zu Polybius wandte, eine besondere Hauptquelle 
ausgewählt haben wird. Nun finden sich grade zu den ver- 
schiedensten livianischen Exkursen über Sieilien Parallelstellen 
aus Coelius. Daß Coelius fr. 12 sich gut in den livianischen 
Bericht 21, 49—51 einfügt, ward Philologus Suppl. VI 708 ge- 
zeigt; der folgende Abschnitt über die Vorgänge in Sicilien 22, 
31, 1 ἢ schließt sich inhaltlich wie formell an 21, Ὁ] an und 
grade in jenem Kapitel wird Coelius citiert; ohne daß Livius 
22, 31, 1—6 grade Coelius eingesehen hätte, würde er schwer- 
lich 31, 9 zu einer kritischen Gegenbemerkung gegen ihn ange- 
regt worden sein. Auch 24, 1—3 stammt, worauf ein Vergleich 
von Liv. 24, ὃ, 6 mit Coelius fr. 34 führt, aus Coelius.. Ihm 
wird also auch wohl in dem folgenden Kapitel Livius seine er- 
sten Ausführungen über Syrakus entnommen haben. 

Ueber die primäre griechische Quelle lassen sich nur Ver- 
muthungen aufstellen. 

Am Wahrscheinlichsten scheint es zu sein, daß abgesehen 
von Silenus, der von Polybius wie von Coelius benutzt worden \ 
ist, vor allem Eumachos von Neapolis in Frage kommt. Die- 
ser hatte wenigstens τὰ περὶ Ἀννίβαν geschrieben und hatte im 
2. Buche ausführlicher über die von Livius 24, 5 erzählten 
Willkürlichkeiten des Hieronymos gehandelt, Berichte, welche 
Polybius 7, 2 zwar in seinen Quellen erwähnt gefunden, dann 
aber verworfen hatte (vgl. Athenaios XII p. 577). 

Bei der hier gegebenen Quellenanalyse ist es nicht geboten, 
das bisher (II u. III) gefundene Ergebnis der Untersuchung zu 
modificieren. Im Gegentheil, durch die Annahme, daß Livius 


πο "I Del ar a Ze = 


De u 


Die griechischen Quellen in Livius’ 23.—30. Buch. 627 


erst später, nach Vollendung des größeren 'Theiles der dritten 
Dekade den Polybius eingesehen und dann erst eine Reihe von 
Abschnitten über griechische Verhältnisse ganz äußerlich einge- 
schoben hat, können erst die Incongruenzen, welche zwischen 
der ursprünglich livianischen und der polybianischen Darstel- 
lung über Syrakus bestehen und hier klargelegt worden sind, 
hinreichend erklärt werden. 

Möglich ist übrigens auch, daß Livius die syrakusanisch- 
tarentinischen Abschnitte nicht erst nach Vollendung des 29. 
Buches, sondern etwas früher ®°) eingelegt hat, etwa so, daß er 
ein größeres Excerpt aus Polybius 7. und 8. Buch anfertigte oder 
anfertigen ließ, um dann den Polybius wieder für längere Zeit 
bei Seite zu legen. Keineswegs aber zog er den Polybius wäh- 
rend der ersten Ausarbeitung des 24. und 25. Buchs zu 
Rathe und jedenfalls ignorierte er dessen Berichte während der 
Ausarbeitung des 26.— 29. Buches, wie das Abschnitt II be- 
stimmt genug gezeigt hat. 

Fassen wir die Resultate der Untersuchung noch einmal 
kurz zusammen. 

Livius hat erst mit dem 30. Buch den Polybius (vom 14. 
Buche ab) regelmäßig benutzt und zwar abgesehen von den 
griechisch-orientalischen Angelegenheiten nur noch für den afri- 
kanischen Krieg in den Jahren 203/202 v. Chr. d. 1. von 80, ὃ 
ab. Alle griechischen Abschnitte 85), welche in den Büchern 
24—29 direkt aus Polybius herübergenommen sind, sind nach- 
träglich nach Abschluß des 29. Buches eingeschoben und zwar 
so, daß auf einen Zusammenhang mit den umstehenden Ereig- 
nissen nicht geachtet worden ist. Meist scheint Livius, nach- 
dem ihn seine annalistischen Quellen im 23. und 24. Buch über 
griechische Angelegenheiten so schlecht unterrichtet hatten, diese 
ganz bei Seite gelassen zu haben, in der Absicht spätere Nach- 
träge aus Polybius zu bringen. Nur bei dem Kampf um Sy- 
rakus hatte er vorher schon einige Ausführungen nach Coelius 
gegeben und hernach, nicht zum Vortheil der Sache, einige Ka- 
pitel neben den Abschnitten aus Polybius stehen lassen. 

Außer bei diesen griechischen Angelegenheiten, zu welchen 
auch die Belagerung von Syrakus und die Einnahme von Ta- 
rent gerechnet werden muß, hat Livius dem Polybius vom 23. 
— 29. Buch nichts entnommen. Ja, von 23, 1 bis 25, 32, 1 
finden sich überhaupt keine Spuren des aus Polybius. 


8) Denn die Einnahme Tarents muß doch erzählt sein, bevor der 
Verlust Tarents 27, 24 f. erzählt ward. Doch hindert nichts anzu- 
nehmen, daß der polybianische Bericht 25, 8 f. einen schlechteren 
annalistischen verdrängt bez. ersetzt hat. Die römischen Annalen 
werden die für sie wenig ehrenvolle Einnahme Tarents kürzer abge- 
than haben. 

56) Dazu die Masinissaepisode 29, 29 --- 38. 


40 ἢ 


er A ΑΠΌ ΟΕ νον a πο  “ῃΝΝ 
Ἶ Ἐν A: 9 F ὺ ἊΝ Fe a a Ἂν νον. 
ἐδ κι 


628 W. Soltau, Die griechischen Quellen in Livius ete. τῷ 


Erst von 25, 82 ab bis gegen das Ende des 28, Buches 
kommen größere Abschnitte polybianischen Inhalts vor, welche 
aber nirgends direkt dem griechischen Original entstammen, viel- 
mehr nur in der lateinischen Bearbeitung des Claudius dem Li- 
vius vorlagen. Diese Abschnitte tragen nicht, wie sämmtliche 
hellenische Exkurse, Spuren späterer Einschiebung an sich, ja 
sind umgekehrt z. T. um ein Jahr zu früh eingeschoben. Damit 
steht vortrefflich im Einklang das Resultat der Untersuchungen 
über die Quellen des 21. und 22. Buches. Auch dort sind ja 
stets gewichtige Gründe gegen eine direkte Benutzung des Po- 
lybius vorgebracht worden, und auch dort konnte der Beweis 
erbracht werden, daß kein andrer als Claudius das Medium zwi- 
schen Livius und seinem griechischen Original gewesen sei 57). 

Daneben hat die vorstehende Untersuchung auch Licht 
darüber verbreitet, wie weit Mittheilungen andrer griechischer 
Schriftsteller dem Livius zugeflossen sind. 

Es ist bekannt, daß Cicero zweimal Silenus in der Ueber- 
tragung des Coelius eitiert und also vermuthet, daß dieser auch 
sonst jene griechische Quelle benutzt habe. Bei den sicilischen 
Berichten des 21. bis 24. Buches, welche ja insgesammt eine 
griechische Quelle voraussetzen, ist jedesmal Coelius (21, 49—51; 
22, 31; 24, 1—3) mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit als Quelle 
anzunehmen. Dasselbe war der Fall bei dem auf die Quelle 
des Polybius zurückgehenden Abschnitte über Syrakus. Sie 
waren keinesfalls direkt, sondern vermuthlich in der coeliani- 
schen Uebertragung dem Livius bekannt geworden. 

Es läßt dies weitere Folgerungen zu für die in der That 
nur geringe Zahl hellenistischer Exkurse der späteren Bücher. 
Die Wiedereinnahme von Tarent 26, 39 ist zweifellos mit Be- 
rücksichtigung griechischer Berichterstattung®®) erzählt worden. 
Und ebenfalls 29, 6—9 die Vorgänge in Lokri (vgl. 9, 8 hexere). 
Bei beiden würde also zunächst an Coelius als direkte Quelle 
des Livius zu denken sein. Und wirklich stellt sich auch aus 
ganz andern Gründen heraus, daß nur er daselbst der Gewährs- 
mann des Livius gewesen sein kann, welcher gute griechische 
Berichte mit annalistischen Angaben verarbeitete. Das zeigte 
mein Buch „Livius’ Quellen in der III. Dekade“ Abschnitt III 
und IV. 


81) Vgl. bierüber die Resultate meiner Abbandlung „die Quellen 
des Livius im 21. und 22. Buch“, Zaberner Programm 1894. 

88) Liv. 26, 89 ist aus derselben Quelle geschöpft, aus der Poly- 
bius seine Angaben über Tarents Abfall (Liv. 25, 8f.) entlehnt hat. 


Zabern. W. Soltau, 


XXIII 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 


Die Agrarverfassung — das beste Kennzeichen der socialen 
und politischen Grundlagen eines Volks. — bei den Römern beruht 
auf der Stadt und ihrem ‘Territorium’ d. ἢ. der Gesammtheit 
der den Colonisten angewiesenen Ländereien. Die beiden Rich- 
tungslinien cardo und decumanus, auf denen die Flurtheilung 
beruht, sollen beginnen auf dem Forum der Stadt!), so daß die 
beiden Hauptstraßen derselben die innerhalb des Mauerrings lau- 
fenden Stücke des Cardo und Decumanus sind. Dem Landtheil 
in der Feldmark entspricht in der Stadt ein Platz zum Wohn- 
haus und Garten, die ‘bina iugera’, das ‘heredium’, welches 
König Romulus nach der Legende dem Bürger zu Eigenthum 
gab, während die Feldflur Sammteigenthum blieb (Mommsen, 
Staatsr. III 23). Da nun aber der landwirthschaftliche Betrieb, 
zumal wenn das Grundstück am Ende eines ausgedehnten Territo- 
riums lag, nicht wohl von der Stadt aus betrieben werden konnte, 
so gehört zum ‘fundus’ die ‘villa’, der Bauernhof. Wenn Varro 
erzählt ?) früher sei der Stadtbürger während der Woche seinen 
bäuerlichen Arbeiten nachgegangen und nur zu Markt und Handel 
am 8. Tage, den nundinae, in die Stadt gekommen, so bezieht 
sich das auf die Possessoren des ager Romanus, die in den klei- 
nen Ortschaften desselben wohnten und wirthschafteten; er sagt 
nicht etwa, daß der Munieipalbürger eigentlich auf dem Lande 
zu wohnen und die Stadt nur alle 8 Tage zu betreten habe. 
Dann wäre ja die Stadt in der Regel leer gewesen. Nein, Varro 
beklagt, daß die Einwohner des flachen Landes statt sich in ih- 


1) Rudorff Feldm. II 399. 
ἢ Anfang von Buch II rer. rust. 


630 A. Schulten, 


ren fora und conciliabula wohl zu fühlen und höchstens zur 
Erfüllung ihrer Pflichten als cives Romani an den nundinae nach 
Rom zu kommen, in die Alle verderbende Weltstadt gezogen 
seien und ihre Aecker dem vilicus und den Sklaven überließen. 

Für die Municipalstadt liegen die Dinge so wie in unsern 
Ackerstädten. Der Bürger wohnt in der Stadt, hat sein Haus 
und Garten und bestellt am Tage sein Feld draußen vor den 
Thoren, um Abends heimzugehn. 

Der Römer wohnt also weder im Hofe, der Villa, noch 
im Dorf, sondern in der Stadt, die auch sein politischer Wohn- 
sitz ist. Die römische Siedelung ist also eine streng städtische. 
Faßt man Rom und die nach seinem Muster angelegten Colonien 
ins Auge, so besteht das Gebiet Roms aus einem Complex von 
Stadtfluren ; es ist nach dem Stadtsystem besiedelt, während das 
Gebiet eines germanischen Stammes besiedelt ist in Dörfern 
d.h. so, daß das Land in Dorffluren eingetheilt ist. Die Dorf- 
flur ist getheilt in die „Gewanne“ die radial an das Dorf an- 
setzen sodaß dieses im Centrum liegt. Jedes Gewann ist in 
soviele Felder getheilt, als Dorfgenossen vorhanden sind, so 
daß jeder in jedem Gewann ein Stück Land besitzt. 

Das römische Reich hätte also, wenn es nur von Römern 
besiedelt worden wäre aus Stadtterritorien und diese wiederum 
aus Grundstücken bestehen müssen, es hätte als Ansiedlungs- 
puncte nur die Städte gegeben und höchstens vereinzelt Höfe, 
wenn die Possessoren es vorzogen statt in der Stadt auf dem Land 
zu wohnen. Aber das römische Reich ist ein Conglomerat un- 
zähliger ehemals autonomer Gebiete von Städten, Gaustaaten 
oder Dynasten. Wie es Roms Prinzip, möglichst das Beste- 
hende bestehen zu lassen, mit sich bringt, werden die Ansied- 
lungen in diesen heterogenen Gebieten zu römischen, und neben 
die römische Stadt treten die Dörfer und ‘Castelle’ der pere- 
grinen Gaustaaten, wie sie Kelten und Iberer haben. Soweit 
Rom den Gaustaaten politische Existenz ließ, blieb das römische 
Stadt- von dem Dorf- oder Hofsystem der unterthänigen Völ- 
ker geschieden. Wo aber Rom die Gaue als Staaten ver- 
schwinden ließ und sein Stadtterritorium über ein Gebiet legte, 
welches in Dörfern und Höfen besiedelt war wie das der mittel- 
italischen Stämme, treten damit in die römische Stadtflur 
unrömische Elemente ein. Nicht allein die Ortschaften, son- 
dern auch die Flurtheilung dieser unrömischen Gebiete blieb be- 
stehn und wurde mit den Elementen der römischen Siedelung 
in Harmonie gebracht. Innerhalb der einzelnen Stadtterritorien 
vollzieht sich damit ein Proceß, dem die Aufnahme der pere- 
grinen Gaustaaten in das römische Städtereich auf politischem 
Gebiet entspricht. Außerdem hat Rom selbst in seinem Gebiet 
nicht nur Städte sondern auch kleinere Ortschaften angelegt, 
es sind die fora und coneiliabula und ähnliche Kategorien, 


£ 
4 
᾿ 
E 
h 
x 
3 
u 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 631 


die nach der lex Iulia vom Jahre 90 meist zum Stadtrecht ge- 
langen. Mit diesen nicht zum Stadtsystem gehörenden Elementen 
der Siedelung sollen sich die folgenden Blätter beschäftigen. 


I. Pagus. 


Die Frage nach dem Etymon der zu behandelnden In- 
stitution ist die erste, welche eine jede Untersuchung auf 
staatsrechtlichem Gebiet zu stellen hat. Ueber die Etymologie 
von- pagus kann kein Zweifel sein; schon die römischen Ge- 
lehrten haben, indem sie pagus mit pagina, welches die Einthei- 
theilung des Volumens in Columnen bedeutet, verglichen (s. 
Festus ep. p. 221: paginae dictae quod in libris suam quae- 
que obtineant regionem ut pagi) die richtige Deutung gege- 
ben ?). Das Wort pagus bezeichnet also an und für sich nichts 
anderes als einen Theil Landes wie tribus, das ‘Drittel’ (vgl. 
Mommsen Staatsrecht III S. 95). Nehmen wir seine historische 
Bedeutung zur Hülfe, so sind die pagi im römischen Staats- 
wesen die ‘Flurbezirke’ der städtischen Territorien und das Ge- 
genstück zu den “υἱοῦ den ‘Stadtquartieren‘, in welche Rom und 
nach Roms Muster die anderen römischen Städte (bezeugt für 
Ariminum, Alexandrea Troas vgl. Wilmanns Exempla n. 2178 δ΄ 
2406) eingetheilt sind. Der pagus hat also mit der Stadt nichts 
zu thun; er ist ein Element des flachen Landes. Es fragt sich 
nun, ob er einst geschaffen ist von dem römischen Staate, der 
sein Gebiet in Stadtfluren theilte oder ob er einer Landesein- 
theilung angehört, die der städtischen heterogen ist. In histori- 
scher Zeit setzt der pagus von Rechtswegen unbedingt das Stadt- 
territorium voraus. Daß die Römer ihr Wort ‘pagus’ auf die 
Unterstaaten der keltischen Stämme übertrugen ist eine be- 
kannte Ausnahme. Diese Uebertragung ist aber wohl nicht da- 
raus zu erklären, daß Rom keinen besseren Ausdruck für jene 
peregrinen Territorien wußte?) — da wäre doch tribus auch 
möglich gewesen —, als vielmehr aus der Tendenz, die sich doch 
überall in der Organisation der peregrinen Unterthanen Roms 
ausspricht, zunächst die Namen, dann die Elemente des römi- 
schen Städtewesens in jene Staaten einzuführen. 

Nun ist die Thatsache, daß die pagi eine allgemein italische 
Institution sind, schon längst festgestellt worden 5) (5. Mommsen 


8) Vgl. Mommsen St. R. III (1) p. 116. Die anderen antiken 
Etymologien, die pagus vom griechischen πάγος oder gar von rayd (πηγή) 
ableiten, entsprechen der Methode römische Begriffe aus griechischen 
Gleichklängen zu erklären. 

Ὁ Mommsen St.-R. ΠΙ (1) p. 117 Anm. 2. 


®) Ich nenne z.B. M. Voigt, der in s. Buch ‘drei epigraphische 
Constitutionen Constantins’ (Leipz. 1860) zuerst die pagi und viei 


vr ᾿ Ἴ Ψ ΡΒ ΝΥ ΓΟΥ͂Ν ΒΟ Fi 


632 A. Schulten, 


St.-R. a. a. Ο. p. 117). Voigt hat als Beweis dafür ange- 
führt, daß auch in den mittelitalischen Landschaften die römischen 
Inschriften pagi nennen. Diese 'Thatsache allein würde nun nichts 
beweisen, da die pagi mit der Anlage der römischen Colonien 
oder (seit 90) mit der Verwandlung der unterthänigen Orte in 
Municipien erst geschaffen sein könnten; aber entscheidend sind 
die Namen der pagi, welche uns die Alimentartafel von Veleia 
kennen lernt, und die zum guten Theile unrömisch sind (z. B. p. 
Farraticanus, Luras, Briagontinus, Statiellus). Der beste Be- 
leg sind die Namen, welche von ehemals in der Po-Ebene ansäs- 
sigen Stämmen hergenommen sind, wie p. Statiellus von den Sta- 
tielli, deren Name auch in Aquae Statiellae erhalten ist, Bagien- 
nus von den Bagienni, deren Ortschaft Alba Bagiennorum war. 
Ich habe nun ein besseres Argument gefunden, welches auf der 
Topographie der veleiatischen Gaue — so sei pagus künftig 
wie üblich wiedergegeben — beruht. Man könnte ja sagen, 
daß die peregrinen Namen der Gaue von peregrinen Ortschaften 
aus auf die Flurbezirke übertragen seien, wie die römischen Tri- 
bus nicht schon darum ehemalige Geschlechtsmarken gewesen 
sein müssen, weil einige von ihnen Gentilnamen führen. 

Wären die Gaue, welche in der Veleiatischen Urkunde vor- 
kommen, erst nachdem Veleia, Placentia, Libarna, Parma, Luca 
römische Städte geworden waren, entstanden, und jedes Terri- 
torium eine Summe von Gauen, so könnte sich nicht, wie es 
der Fall ist, ein Gau über Grundstücke von 2 und mehr Terri- 
torien erstrecken. Die Annahme, daß zwar Stadt- und Gau- 
grenzen gleichzeitig abgesteckt aber letztere nicht mit ersteren in 
Harmonie gesetzt worden seien, ist widersinnig. Man vgl. nun 
Tab. Vel. IV 34 ... item fundum Aemilianum Virtianum Cor- 
nelianum qui est in Veleiate et Libarn(ensi) pag(o) Moninate. 

Der p. Salutaris lag z. T. im Veleiatischen z. T. im Pla- 
eentinischen: V 70: in Place. p. Salut., I 61 (II 104; 241): in 
Vel. p. Salut.; ebenso der p. Venerius vgl. II 73 (in Plae. 
p: Ven.) mit V 50 (in Vel. pagis Venerio et Lurate). Auch der 
p: Salvius gehört wohl mehreren Territorien an: III 37: 
fundum Valerianum Amudis in Veleiate et Parmensi pagis Sa- 


gründlich behandelt bat. Ich werde die Schrift wenig zu citieren 
haben. Sie ist, wie man das von vielen der vielen Arbeiten des ge- 
lehrten Verfassers sagen kann, nicht frei von wunderlichen oft völlig 
mystischen Dingen, wie ja auch der Voigt'sche Styl eine solche Für- 
bung bat. Man vgl. nur p. 149. Grobe Fehler stehen p. 162: reditus 
pecuniarius soll ‘Viehzins’ sein, ist aber das aus den Abgaben der 
Carni und Catali an die Gemeinde Tergeste dieser erwachsende Ein- 
kommen. P. 184 steht der Infinitiv ‘“rayapyeiv’! die Aedilität von 
Tergeste, durch deren Bekleidung die attribuierten Carni und Catali 
zum römischen Bürgerrecht gelangen, faßt Voigt als Aedilität des pa- 
gus (!)Ldes Carni und Catalı auf (p. 167)! 


N N ΝΣ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 633 


lutari et Salvi[fo]; ΠῚ 97: Veleiate pago Salvio.. Da sonst für 
den p. Salutaris Antheil am Parmensischen Gebiet gar nieht be- 
zeugt ist, dürfen wir nicht die Ländereien, welche “πὸ Par- 
mensi’ sind diesem und die “ἢ Veleiate’ dem p. Salvius zuwei- 
sen. Auch würde dann geschrieben sein ‘in Veleiate et P. pa- 
gis Salvio et Sal.’ oder in ‘Veleiate pago Salvio et Parmensi p. 
Salutari’, d.h. der Zusammenhang von Gau und Territorium den 
üblichen Ausdruck gefunden haben. Ebenso erstreckte sich der 
p- Minervius über mehrere Stadtfluren: III 33: saltus Bi- 
tinias qui est in Veleiate et in Lucensi pagis Albensi et Mi- 
nervio; V 90: in Placentino pag. Minervio. Da der p. Albensis 
sonst durchaus nur als veleiatisch vorkommt, wird das lucen- 
sische Stück des saltus Bitinias dem p. Minervius zu vindieieren 
sein. Der Gau lag also sowohl auf lucensischem wie auf pla- 
centinischem Gebiet ®). 

Aus diesen Verhältnissen erhellt die Thatsache, daß die 
Eintheilung der Gegend von Veleia in pagi vorrömisch ist, da 
die Grenzlinien der römischen Städtefluren zu dieser Flurtheilung 
in keinem organischen Verhältnis stehn. 

Es kann überhaupt kein Zweifel sein, daß Rom die Land- 
theilung, welche es in dem eroberten Gebiet vorfand, in der 
Regel beibehalten hat. Das entspricht völlig dem stabilen Cha- 
rakter aller ländlichen Zustände. Wie wir noch auf den Flnr- 
karten mancher italienischen Städte die römischen Centurienqua- 
drate nachweisen können, z. B. bei Capua (vgl. die Flurkarte bei 
A. Meitzen ‘Siedelung der Germanen, Romanen etc.’ in den Bei- 
lagen) so ließ Rom die vorhandene Landtheilung bestehen. Solche 
vorrömischen Flurmaße sind die latinische acnua, der Morgen 
von 144 Quadratruthen; der Name kommt auch in der Bae- 
tica vor (Columella 5, 1, 5); aenua ist römisch aetus. Baetisch 
ist nach Isidor (p. 368, 1) auch die arapennis, als gallisch 
bezeugt von Columella (a. a. O.) und durch die Inschrift CIL. XII 
1657. Daß es ein keltisches Landmaß war, zeigt eine Inschrift 
aus den keltischen Donauländern : C. III 10275 ‘vineae arp(ennes)). 
Als oskisch gilt der vorsus Varro τσ. r. I 10, 1; Frontin 
Feldm. p. 30,5. Vgl. über diese vorrömischen Maaße Rudorff, 
Feldmesser II p. 278 ff. Ein noch besserer Beleg für diese 
conservative Agrarpolitik Roms ist, daß sowohl innerhalb der 
neuassignierten Territorien vielfach vorrömische Latifundien als 
loca excepta bestehen bleiben (Feldm. II p. 387), als auch au- 
Berhalb derselben (die ‘saltus’.. Es ist aber nicht correet zu 
sagen, daß Rom überall die pagi haben bestehen lassen. Ver- 


9) Ob der p. Farraticanus im Placentinischen (Tab. Vel. III 48) 
mit dem ‘in finibus Cremonensium’ gelegenen gleichnamigen Gau 
N V 4148) identisch ist, lasse ich unentschieden. Wahrscheinlich 
ist 68. 


634 A. Schulten, = 


glichen mit dem Satz etwa: ‘die Feldflur der römischen Stadt 
zeigt überall die Centuriation’, giebt das ein falsches Bild. 
Der Ausdruck wäre nur dann zutreffend, wenn pagus eine fest- 
bestimmte Landfläche wäre, also ein Landmaß, was nicht der 
Fall ist. Es muß vielmehr gesagt werden: Rom ließ überall die 
vorhandene Landeintheilung bestehen und nannte diese Bezirke 
‘pagus’, weil die Fluren seiner Städte in pagi eingetheilt waren. 
Niemand wird glauben, daß die Etrusker dieselbe Feldtheilung 
gehabt haben, wie die sabellischen Stämme. Ein etwa im etru- 
rischen Gebiet vorkommender pagus ist also etwas ganz an- 
deres wie der pagus Veianus bei Benevent. Wenn die Flur- 
theile des samnitischen Capua pagi heißen, so liegt dem genau 
dieselbe Uebertragung zu Grunde, wie wenn die Landtheile des 
Gebiets einer keltischen eivitas römisch als pagi bezeichnet wer- 
den. Damit ist nicht gesagt, daß nicht etwa pagus ein einer 
größeren Gruppe von Italikern gemeinsames Wort und ein ge- 
meinsames Landtheilungselement sein könne. So lange aber das 
Wort in keiner der anderen italischen Sprachen nachgewiesen 
ist, kennen wir den pagus nur als den römischen Flurbezirk, 
der kleiner als das Territorium, größer als der ‘fundus’, das 
Grundstück ist wie die bekannte Censusformel sagt (L. 24 D. 
50,15 fundus----in qua civitate et in quo pago sit) und die 
Alimentarurkunden ausgiebig erläutern. 

Da uns von der Flurtheilung der anderen italischen Stämme 
so gut wie nichts bekannt ist, ist für uns pagus durchaus 
nur der aus den Inschriften und den Agrimensoren faßbare Be- 
griff des Flurbezirks eines römischen Territorium. Wenn Voigt 
die Verbände, aus denen der Samnitenstamm besteht, als pagi 
bezeichnet und zwar weil römische Autoren diese Bezeichnung 
auf die Kreise, aus denen peregrine Stämme bestehen, anwenden 
— am bekanntesten ist das von Kelten und Germanen — so 
ist das äußerst unkritisch. Eine viel bessere Bezeichnung der 
Theile der eivitas, der Gaugemeinde, die nicht wie die römi- 
schen auf der Stadt sondern auf dem Volksganzen basiert ist, 
also nicht auf einem Centrum , sondern auf dem Umfang be- 
ruht, ist gentilitas. Gens und ceivitas sind bei Plinius die 
Gaustaaten, gentilitates auf spanischen Inschriften (z. B. C. II 
2632) die Theile einer gens, ‘die Clane’. 

Der pagus setzt also für uns das Stadtterritorium voraus, 

Was ist der pagus? 

Er ist zunächst kein Feldmaß so wenig wie der fundus. Bei 
der Assignation eines Territorium spielt der pagus keine Rolle. — | 
Die pagani d. h. die Grundbesitzer innerhalb eines pagus bil- | 
den eine sacrale Genossenschaft (8. Staatsr. III (1) p. 116 41). | 
Es giebt paganalia und eine lustratio pagi. Von diesen religiö- 
sen Funktionen des pagus wird auszugehen sein. Wir haben 
in ihnen offenbar die Reste der ursprünglichen Bedeutung des 


gen, ἘΞ’ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 635 


pagus. Der pagus stellt sich in diesen sacralen Reliquien dar 
als ein Bezirk, dessen Bauern 1) gemeinsame Sacra an einem 
der uralten Heiligthümer des flachen Landes haben; die 2) 
auch eine sociale Körperschaft bilden und als solche Dekrete 
fassen, ‘paganica’, also gemeinsamen Zwecken dienende Gebäude 
aufführen u. s. w. 

Wir haben es hier offenbar mit Körperschaften zu thun, 
die ‘ante urbem conditam’, bevor das Land in den Städten po- 
litische und sociale Centren empfing, die Kreise waren, in die 
das Volksganze zerfiel. Die Gaue müssen ursprünglich ‘Land- 
gemeinden’ gewesen sein. Diese Schlüsse sind sicher genug, 
denn in der Zeit des Städtereichs sind sie eine rudimentäre 
Erscheinung. Wenn sie einige Funktionen für die Stadt er- 
füllen (Census, Vertheilung der operae s. Mommsen a a. O. p. 
119), so sieht jedermann, daß man die Gaue dazu nur benutzt, 
weil sie da sind. Einer Eintheilung der Stadtflur außer der in 
Centurien und fundi bedurfte man nicht; hätte man ihrer be- 
durft, so wäre etwa eine bestimmte Anzahl von Centurien ein 
pagus genannt worden, wie z. B. der ‘saltus’ ein solcher ‘Kreis’ 
ist (1 saltus — 250 Centurien 5. Feldm. II p. 351). So aber sind 
die Gaue so uralt wie die Kapellen und Tempel, die ihren Mit- 
telpunkt bilden und zu denen sie gehören; so wenig wie diese 
sind die pagi neu geschaffen worden. Weil ein Heiligthum das 
Medium ist, um das sich eine Anzahl der anliegenden Posses- 
soren zu einer Kult- und dann auch Wirthschaftsgemeinschaft 
zusammenthut, führen so viele pagi die Namen einer Gottheit (s. 
unten). 

In historischer Zeit hat der pagus wohl seine Grenzen, de- 
ren Zug durch die lustratio, den feierlichen Sühnumgang, fest- 
gestellt wird, aber eine katastrale Grenze ist dies nicht, so 
etwa, daß jeder Possessor einem bestimmten pagus zugehört hätte, 
denn innerhalb des Territorium und selbst über dasselbe hinaus 
besteht eine Beschränkung des Ankaufsrechts (commercium) nicht. 
Es kann also jemand, der ursprünglich ein Grenzgrundstück im 
p. Ambitrebius von Veleia besaß, zu demselben eins im angren- 
zenden p. Vercellensis von Placentia hinzuerwerben. Er ist 
dadurch paganus des Ambitr. wie des Vercellensis. 

Ueber die Ausdehnung des pagus ist, da dieselbe völlig 
variabel ist, nichts zu sagen. Da wir keinen vollständigen Ka- 
taster einer römischen Stadtflur besitzen —- die tabulae alimen- 
tariae enthalten nur die‘ obligierten Possessoren — liegt eine 
Statistik der Possessoren eines pagus nicht vor. Im p. Albensis 
von Veleia sind obligiert neun Possessoren mit 43 Possessionen ?), 
von denen die meisten Latifundien d. h. Complexe mehrerer ur- 


?) Vgl. die Uebersicht in Desjardins ‘de tabulis alimentariis’ 
p- XLII. 


ne a TE ne ie En - = RE en 


636 A. Schulten, 


sprünglicher Besitzeinheiten (fundus) sind. Die veleiatische Ali- 
ınentartafel bietet genug Beispiele von Possessionen, die sich über 
mehrere Gaue erstreckeu z. B. fundus Carrufianus et Ventilianus 
- - pago Floreio et Herculaneo (VI 44). Der Gau hat also 
keine agrimensorische sondern eine sacrale Bedeutung; alles an- 
dere ist sekundär während in der Zeit vor Gründung der 
Städte die pagani unzweifelhaft auch eine Art Landgemeinde 
waren. 

Daß die Gaue die Aufgabe gehabt hätten ‘das Bodeneigen- 
thum durch Zusammentreten und Umgang der Flurgenossen in 
stetiger Evidenz zu halten’ (Staatsr. III p. 118) kann ich nicht 
einsehen. Die lustratio pagi, die feierliche Procession um die 
Flurgrenze, geht doch nur diese, nicht die Grenzen des Grund- 
stücks an. Nirgend hören wir, so oft von den arbitri und den 
controversiae ‘“finium regundorum’ die Rede ist, daß dabei die 
Gaue eine Function ausgeübt hätten. 

Nach Feststellung des Begriffs der pagi sollen nun die ein- 
zelnen uns bekannte Functionen des Gaus erörtert werden. 

Die erste Aufgabe der pagani ist die Pflege ihres Gauhei- 
ligthums, nach dessen Gottheit der Gau meist benannt ist. Die al- 
lermeisten der von den Gaugenossen gesetzten Inschriften beziehen 
sich auf Kultsachen. Man vergleiche: ©. XI 3040 (Bomarzo) : 
- - - magistri ite(rum) [pJagi St[ell]atini [aJedem et signa 
de sua pecunia facienda curaverunt. 

C. IX 3138. 4 Freigeborene ‘magistri Laverneis murum cae- 
menticium portam porticum tem plum Bonae Deae pagi deereto 
faciundu[m] eurarunt probaruntqufe]. 

Muratori I p. 20 aus Aquitania: flamen item duumvir 
quaestor pagique magister | Verus ad Augustum legato munere 
funetus pro | novem obtinuit populis se iungere Gallos urbe | 
redux Genio pagi hanc dedicat aram. 

C. V 4198 (zwischen Cremona und Brixia: Iovi M. Pomponius 
M. f..Primio et ©. Pomponius M. f. aras septe posuerunt pa- 
ganicas pagi Farratic. ex scitu pagi paganorum Farra- 
ticanorum et permiss. [pr]opter magisterium pagi e[t] vo- 
cationem in perpetulum]: Finibus Cremone[ns] iumd. s. p. 

C. III 7847 (aus Dacien): Genio pag(i) Mic. T. Aur. 
Prim[a]nus mag. pag. eiusd. ex suo fecit 1. m. 

C. XII 2558 (Hauteville): Aug(usto) Vin[tio | sacr.] T. Va- 
lerius $ Crispinus } socer Vinti } praef. pag. Dia(nensis) | 
aedem d(at) ||. 

C. XII 5870 (zwischen Narbo und Tolosa): 4 magistri 
pagi ‘ex reditu fani Larrasoni cellas faciund. curaverunt idemgq. 
probaverunt'. 

Ausführliche Akten über die sacralen Obliegenheiten eines 
pagus haben wir in den Inschriften des aus XII Männern be- 
stehenden Collegiums der magistri Iovis Compagi des p. Hercu- 


” a ld lan 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 637 


laneus von Capua, die sich über ein ganzes Jahrhundert hin 
erstrecken: die Haupturkunde ist ein Beschluß des p. Hercula- 
neus über Verwendung der von jenem Collegium als ‘summa ho- 
uoraria’ geleisteten Geldsummen ((. Χ 3772). Ferner besitzen wir 
eine Anzahl von Bauurkunden dieses Collegiums, in denen die 
Ausführung eines Neubaus oder eine Restauration an Heiligthü- 
mern verschiedener Gottheiten beurkundet wird z. B. ‘heisce 
magistri Castori et Polluci murum et pluteum faciundu(m) coe- 
ravere eidemg. loedos fecere’ (Wilm. 2017). Ich habe über 
diese Inschrift gehandelt ‘de conventibus civium Rom.’ p. 72 ff. ®). 

Das Heiligthum des pagus Arusnatium im Territorium von 
Verona ist der Tempel der Minerva, zu dem die Inschriften C. 
V 3906—3914 gehören. Wir kennen ferner 4 fanorum cura- 
tores (3924), einen flamen und eine ‘flaminica pagi Arusnatium’. 

Die Leitung der sacralen Geschäfte war die Hauptoblie- 
genheit der magistri pagi, deren offieium schon durch ihren 
Namen als ein sacrales bezeichnet wird. Dem entspricht, daß 
sich mitunter eine magistra findet (C. XI 3196: Nepet.), wie ja 
die Frau des flamen provinciae als flaminica fungiert °). 

Wie in den Städten gab es auch wohl in dem Gau zur 

Wartung der Heiligthümer noch besondere ‘fanorum curatores’ 
wie wir sie im p. Arusnatium finden. 
In den stark bevölkerten Gauen mußten die communalen Ge- 
schäfte, die sonst zugleich mit den sacralen verwaltet wurden, 
eine Trennung der beiden Kreise erforderlich machen. So giebt 
es im p. Herculaneus von Capua einen ‘mag. pagi’ der an der 
Spitze der respublica pagi gestanden haben muß und ein ‘col- 
legium sive magistri Iovis Compagei’, welches nach Beschluß 
des Gaus Tempelbauten und Spiele und was sonst von sacralen 
Geschäften vorlag, ausrichtete. 

Ferner giebt es flamines und flaminicae (im p. Arusna- 
tium). Aus der Inschrift C. XII 2561 (Seyssel in der Narbonen- 
sis) kennen wir einen sacerdos [pjagi Dia[nensis. Wo es 
solche rein sacralen Officien gab, sind offenbar die magistri ent- 
sprechend nur mit den profanen Angelegenheiten der Gaugenos- 
sen betraut gewesen. Die ältere Form der paganen Constitution 
ist jedenfalls daß sowohl der sacrale wie der communale Ge- 
schäftskreis von 2 oder mehreren magistri besorgt wird, denen 
etwa noch ‘fanorum curatores’ zur Seite stehen. Wie in Rom nach 
dem Regifugium und nach Roms Muster in allen römischen 
Städten, scheint dann theilweise auch in den Gauen eine rein- 


®) In dem Heft der Notizie degli Scavi vom April 1893 steht eine 
neue I. der magistri. 

®) XI 3196 Nepet: !Cereri August. matri agr. L. Bennius Primus 
mag. pagi, Bennia Primigenia magistra fecer. Im J. 18 p. Chr, 


638 A. Schulten, 


liche Trennung der beiden Sphären der Verwaltung eingeführt 
und den magistri die communalen, besonderen ‘sacerdotes’ oder 
Collegien von ‘magistri' die sacrale Provinz überwiesen worden 
zu sein. In der Regel blieben aber wohl die uralten Collegien 
der magistri in ihrer Doppelfunction bestehen. 

Außer den Sacra im engeren Sinne giebt es im Gau noch 
andere sacrale Handlungen. Da ist vornehmlich die jährliche 
lustratio pagi zu nennen, die cerimonielle Procession um 
den Gau zu dessen Entsühnung (Margq. Staatsverw. IIT? p. 201). 
Dieser Umzug bedeutet zugleich eine feierliche Constatierung der 
Grenze des Gaus. Eine solche lustratio giebt es für jedes Weich- 
bild, zunächst für das der Stadt; aber auch z. B. für das 
*territorium legionis’, wie uns mehrere Inschriften lehren (8. mei- 
nen Aufsatz ‘das territorium legionis’ im Hermes XXIX, Heft 3), 
Die Feststellung der Grenze ist dabei das Sekundäre, wie deut- 
lich aus des Siculus Flaceus Erörterung (Feldm, I p. 155) her- 
vorgeht, der, wo er die Frage tractiert, wie man die Grenze des 
pagus feststellen könne, unter anderen Indicien (Vertheilung 
der Leistungen auf die Possessoren nach den pagi; Kulte) 
auch die Lustration nennt. Der Brauch hat wie bei allen Völ- 
kern — auch der germanische Brauch kennt einen Flurumgang — 
ursprünglich die Bedeutung, daß durch die Procession die Grenze 
den bösen Mächten verschlossen werden soll. Wenn im Meno- 
logium rusticum von der lustratio gesagt wird ‘segetes lustrantur” 
(im Mai) so ist das mit ‘für das Gedeihen der Saaten’ (Marg. 
202) zu unbestimmt wiedergegeben. Die lustratio ist deutlich 
apotropäisch. Sie konnte vorgenommen werden entweder wenn 
die Aussaat beendet ist, also die Bitte des Landmanns der Er- 
füllung harrt; in der Regel aber fand sie statt, wenn die Frucht 
im Halm stand, dann gilt die Absage dem Ungeziefer. Wir 
kennen eine lustratio im Mai und im Juni. Ein Beweis für den 
apotropäischen Charakter ist die bekannte Tibullstelle ‘vos mala 
de nostris pellite limitibus. Limites sind die agrimensorischen 
Grenzraine. Wir haben auch 2 inschriftliche Zeugnisse für die 
lustratio pagi. C.IX 1618 aus Benevent: M. Nasellius Sabinus 
et Nasellius Vitalis paganis communibus pagi Lueul. porticum cum 
apparatorio et compitum a solo pecun. sua fecerunt et in perpe- 
tuum VI id. Iun. die natale Sabini epulantib. hie paganis an- 
nuos x CXXV dari iusserunt ea condicione ut non. Iun. pagum 
lustrent et sequentibus diebus ex consuetudine sua cenent, 

Eine zweite Stelle findet sich in der Inschrift der ‘tessera 
pagana’ von Tolentinum (Tolentino). 

C. IX 5565: tesseram paganicam : L. Veratius Felicissimus 
patronus paganis pagi Tolentines(is) hostias lustr(ales) et 
tesser. aer. ex voto 1. ἃ. ἃ. V id. Ma(lia)s felieit(er). 

Der Tag V id. Ma(ia)s ist offenbar der der Lustration, 
Auch das Menologium rusticum verzeichnet im Mai ‘segetes lu- 


ἡ 
N 
: 
᾿ 


Die Landgemesnden im römischen Reich. 639 


strantur’. In dem Beneventaner Legat ist nonis Iuniis als Lus- 
trationstag bestimmt. Jedenfalls fand die Entsühnung der Mark 
also zur Zeit der Getreidereife statt. Anders nach Ovid. 
Fast. 1, 667: ‘pagum lustrate coloni', wo, weil ‘da requiem 
terris’ voraufgeht, die Zeit vor der Aussaat also Januar be- 
zeichnet wird (Marq. II’ 199). Dazu stimmt Tibull 11, 
17: di patrii, purgamus agros (= lustramus), purgamus agrestes: 
vas mala de nostris pellite limitibus neu seges eludat 
messem fallacibus herbis. 

Wenn die Lustration nach der Aussaat vorgenommen wurde, 
mag sie ein Akt des Festes der paganalia gewesen sein, 
welches die Vollendung der Bestellung des Feldes mit der Win- 
tersaat feierte (5. Marg. III? 199). 

Daß der pagus Hereulaneus Spiele ausrichtet, die Tiheater- 
spiele sind, da dem Magister ‘sedes in theatro’ decretiert wird, 
ist einer Singularität, die sich daraus erklärt, daß Capua da- 
mals nur ein vieus und conciliabulum der umliegenden Gaue 
war; sonst werden Theater und Spiele außerhalb der paganen 
Sphäre gelegen haben. Jedoch haben drei magistri des pagus 
Lavernus bei Sulmo eine ‘scaina’ bauen lassen (Ὁ. LX 3151). 
Es giebt ja auch in den vici Theater z. B. im Beda vicus in 
der Eifel (Westdeutsche Zeitschr. IX p. 246). 

Die Stabilität aller ländlichen Gebräuche zeigt sich in der 
Verehrung der uralten Heiligthümer des flachen Landes, wel- 
che das erste gemeinsame Interesse der Gaugenossen war. So 
wurden, als die Woge der neuen galiläischen Religion die rö- 
mische Welt Schritt für Schritt überschwemmte und die alten 
Götter aus den Städten weichen mußten, die pagi zu Inselm 
des alten Götterglaubens. ‘Pagani’ wurde der nom de guerre, 
mit dem die streitbare Kirche die ‘Heiden’ bezeichnete. Zuerst 
im J. 365 (s. Goth. zu Cod. Th. 16, 10 de paganis ete.). 

Wenn wir nun zur profanen Seite des pagus übergehen, so 
ist schon ausgesprochen, daß die pagi wahrscheinlich in dem 
Stadium vor Gründung der Stadt Rom Gemeinden ἃ. ἢ. die 
Kreise waren, auf denen der Stamm, die eivitas Romana, sich 
aufbaute. Direkte Beweise für diese ehemalige politische Bedeu- 
tung der pagi haben wir nicht, aber da in der natürlichen Ent- 
wicklung der Dinge die Beschränkung der politischen Funktio- 
nen auf die Städte spät und das Ursprüngliche überall die Sie- 
delung ohne städtisches Centrum ist, so wird man als die 
Kreise, in welchen die alten Römer ihr Land besiedelten, 
die pagi bezeichnen dürfen, nicht etwa die viei, die ge- 
schlossenen Siedlungen, die Dörfer — wie denn auch der pa- 
gus noch in historischer Zeit dem vicus übergeordnet ist — 
denn die Siedelung nach Dörfern, das 'χωμηδὸν οἰχεῖν᾽ ist 
der genaue Gegensatz zu dem Aufbau des Staatsganzen auf die 


640 A..Schulten, 


Stadt!” Entweder ist ein Staat ein Stadtstaat wie der 
Athens und Roms, oder ein Dorfstaat wie Arkadien; beides zu- 
sammen verträgt sich nicht, da hier das Dorf dieselbe poli- 
tische Stellung im Staat einnimmt wie die Städte. Daß aber 
die Römer sich nicht in Dörfern ansiedelten , zeigt deutlich 
die römische Flurtheilung, die im Gegensatz zur germani- 
schen nicht auf dem Dorf, sondern auf dem fundus beruht, 
nicht genossenschaftlich, sondern individual ist. Künstlich kann 
zwar aus dem Dorfstaat ein Stadtstaat geschaffen werden, indem. 
man mehrere Dörfer aufhebt und aus ihrem Gebiet das einer Stadt 
gebildet wird — das heißt συνοιχισμός —, wie es vielfach in 
griechischen Landen seit König 'Theseus geschehen ist; aber 
für Rom kommt das nicht in Betracht. Romulus ist nicht ou- 
γοιχιστῆς wie Theseus, sondern conditor urbis. Von einem prä- 
historisch-römischen Dorfstaat kann keine Rede sein. 

Die pagani bilden in historischer Zeit eine respublica 
wie jedes Collegium (Henzen 5215: deo Apollini r(es) p(ublica) 
pagi II M. Antessioduri), fassen als solche Dekrete, die pagi 
scitus oder decretum heißen'!., Außer der Beschlußfassung 
für den vorliegenden Fall giebt es aber auch eine lex pagana, 
ein ÖOrtsstatut, welches die Functionen des pagus in der Haupt- 
sache geregelt haben wird. Wir kennen dieses Ortsstatut aus der 
Capuaner Inschrift des pagus Herculaneus (C. X 3772) in der es 
heißt: ‘pagus Herculaneus scivit a.[d.] X Terminaflia]: conlegium 
seive magistrei Iovis Compagei |sunt| utei in porticum paganam 
reficiendam pequuniam consumerent ex lege pagana..... 
ex 1. p. gehört zu pecunia allein; es ist ein Partieip wie 
inferendam oder solvendam zu ergänzen. Die pecunia ist die 
summa honoraria, welche nach dieser Stelle die magistri zu leisten 
hatten. Auf das Verbum ‘consumerent’ kann ex. l. pagana nicht 
bezogen werden. Ueber die Verwendung des Geldes zu einem 
Bau konnte ja nichts näheres bestimmt werden. 

Die lex pagana steht der lex collegii näher als der lex 
municipalis, 1. metalli, 1. saltus (l. Hadriana für die afrikanische 
Domäne!) denn diese leges sind vom Kaiser gegebene Ordnun- 
gen, die l. pagana dagegen wie die lex collegii von den com- 
pagani selbst gesetzte Statuten. Sicher stand wohl in der 1. 
pagana z. B., welche Summen die Beamten und Priester des 
Gaus zu erlegen hatten. Die 1. pag. kommt noch dreimal vor 


10) Die Keltische civitas ist nicht χωμηδὸν organisiert. Sie ent- 
hält eine Reihe kleinerer oder größerer Dörfer, aber alle sind ohne 
politische Rechte. 

11) C,X 8772: pagus Herculaneus seivit; C.IX 3138 . . pagi de- 
creto ; vgl. weiter C, IX 3312 (Superaequum); V 4148 (p. Farraticanus) ; 
Allmer et Dissard Inser. de Lyon Il p. 47: I(ocus) d(atus) d(ecreto) 
plagi) Condat. 


De Tandesmeindih im römischen Reich. 641 


bei Plinius N. H. XXVIII 2828: ‘pagana lege in plerisque Ita- 
liae praediis cavetur, ne mulieres per itinera ambulantes torqueant 
fusos (capillos) aut omnino detectos ferant quoniam adversetur 
id omnium spei praecipueque frugum'. Es ist anzunehmen, 
daß die l. pagana über alle gemeinsamen, wirthschaftlichen 
Interessen der Flurgenossen z. B. über die Vieinalwege, über Grenz- 
streitigkeiten, über die Nutzung des gemeinen Landes — 8. 
unten — Bestimmungen enthielt. Vornehmlich werden aber die 
sacralen Dinge geordnet gewesen sein: die Feier der ländlichen 
Feste, der Flurumgang u. dgl. mehr. 

Die Vorsteher des pagus sind die magisiri pagi die jähr- 
lich gewählt werden (Festus p. 371 M. s. voce ‘vicus’: magistri 
pagi quotannis fiunt). Iteration kommt vor: C. XI 3040 (Bo- 
marzo) wo, mag(istri) iter(um) pagi St[elljatini stehen. Allmer II 
p- 47 (s. oben): ‘wagister pagi bis. Die Zahl der magg. ist 
verschieden; meist sind es wohl zwei, wie in den meisten römi- 
schen Beamtencollegien. Es kommen auch IV (XI 5370. C.IX 
"3138 magistri Laverneis) oder ΠῚ (3151), vor. Der p. Hereu- 
laneus bei Capua scheint 1 magister gehabt zu haben. €. IX 4201 
wird von pagani der Flur von Amiternum einem ‘summus magister 
Sept(em) Aquis’ gesetzt. Vielleicht ist das der Obmann eines 
Collegiums von magistri. Die magistri scheinen gewisser Abzei- 
chen nicht entbehrt zu haben. Auf dem Grabstein eines Magi- 
ster des Pompeianischen ‘pagus Felix Suburbanus’ sind 2 fasces 
abgebildet (X 1042). 

Wie in anderen nichtstädtischen Communen finden sich auch 
in den Gauen vereinzelt aediles: so in den pagi der Vocon- 
tier: ©. XII 1377 (Vasio): ‘L. Veratius Rusticus aed. pag. Ba- 
g(ienni) '”) leg(e) beneficiaria ex mul(tis) et aere fracto. Aus 
dieser Inschrift sieht man, daß die Aedilen wie überall auch im 
Gau die Marktaufsicht (Gerichte!) hatten und Multen verfügen 
konnten. Es kommen vor III Aedilen in einem pagus bei Su- 
peraequum C.IX 3312: ‘aed(iles) ex p(agi) d(eereto) aquam sa- 
liendam c{uraverunt)). 

Mit der Bekleidung der paganen Aemter und Priesterthü- 
mer war nach munieipalem Vorbild die Entrichtung einer summa 
honoraria verbunden, die auch in andere geldwerthe Leistungen 
umgesetzt werden konnte. Im afrikanischen p. Mereurialis giebt 
jemand, ‘ob honorem flam(onii) perpetui — das bekannte 
afrikanische sacerdotium — statuam cum base HS binis milib, 
n(ummis). (C. VIII 885). 

Die Gaugenossen heißen pagani, compagani (compagani rivi 
Larensis: H 4125; compagani Marmorarienses: II 1043), pa- 
gani communes pagi Lueull. IX 1618 deckt sich mit compagani; 


13). Einen p. Bagiennus giebt es im Veleiatischen. 
Philologus LI (N. F. VII), 4. 41 


642 A. Schulten, 


incolaej pagi in der merkwürdigen Inschrift C. H 1041 aus Cu- 
riga in der Baetica: 


Contributenses ?] Iulfienses ? 
mutatione 
oppidi muni- 
cipes, et inco- 
lae pagi Tran[s- 
lucani et pagi 
Suburbani. 


Die I. muß gesetzt sein von einem zum Municipium erhobe- 
nen oppidum stipendiarioruur (mutatione oppidi munipes) und 
zwei Gauen. Ganz falsch ist es municipes et incolae. zu ver- 
binden. ὦ 

Die Bezeichnung der pagani als incolae pagi hat ihr 
Gegenstück in der bekannten Benennung anderer nichtmuniei- 
paler Gemeinden als consistentes z. B. der canabenses als ‘eives 
Romani qui consistunt ad legionem’. Ein vicanus Verecundensis ἡ 
heißt in der Iuschrift ©. VIII 4249 ‘“Verecundensium incola’ 
das heißt, wie Mommsen zur Inschrift zeigt, daß der Betreffende 
der Gemeinde Verecunda angehört, welche Zugehörigkeit aber, 
weil Ver. nur viceus ist, nicht eine origo, die nur dem municei- 
palen Wohnsitz eignet, sondern den incolatus, die bloße Orts- 
ansässigkeit, verleiht. 

Als juristische Person haben die pagani Vermögen. In 
der Veleiatischen Alimentartafel kommen Grundstücke der pagani 
pagi Ambitrebii vor. Das ist also die gemeine Mark der Flur- 
genossen; vielleicht ein Rest der ehemaligen Autonomie des 
Gaus. Wenn die ‘compagani rivi Larensis’ mit der Grund- 
herrin Val(eria) Faventina Grundstückstreit führen (©. II 4125) 
so muß Val. Fav. an das Gemeindeland der Flurgenossen an- 
gegrenzt haben. Da der pagus eine Gemeinde darstellt, so 
kann die Summe der Grundstücke des pagus als Territorium 
des pagus aufgefaßt werden, denn das städtische Τ᾿, ist analog 
die Gesammtheit der den Bürgern einer Stadt gehörigen Grund- 
stücke. Diese Auffassung wird empfohlen durch die Stelle des 
Sieulus Flacceus (Εἰ. p. 164 Z. 25) ‘de quibus (pagis) non puto 
quaestionem futuram, quorum territoriorum ipsi pagi sint, sed 
quatenus territoria, Der Begriff einer Flurgenossen- 
schaft bringt es in der T'hat mit sich die Summe der Grund- 
stücke der Flurgenossen als Territorium zu fassen. Die Be- 
amten des pagus haben über diese Grundstücke zu schalten und 
zu walten, die pagani vereinbaren Beschlüsse über die Feldwege 
(8. ob. p. 641). Ein solches Herrschaftsrecht setzt die Auffas- 
sung der Ländereien des pagus als Territorium voraus; ein be- 
liebiges anderes Collegium kann über den Grund und Boden 
der Collegialen nicht Verfügungen treffen. 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 643 


Die Heiligthümer, welche die Gaugenossen verehren, 
müssen ebenfalls dem Gau gehört haben. Auf Grundbesitz des 
Gaus bezieht sich auch die Formel l(ocus) d(atus) d(ecreto) p(agi) 
Cond(atensis) Allmer II p. 43 (Lyon). 

Außerdem hatte die Gaugenossenschaft eine Kasse, in 
die z. B. die honoraria summa der Beamten floß. Legate an 
_ pagani kommen öfter vor: C. V 2090 (an die pagani Misqui- 
_ lenses). IX 1018 ist die oben mitgetheilte Beneventaner Inschrift; 
V 6587: C. Atilius C. f. Mar. ... paganis Agaminis are[pen- 
nes'?) .. .7 dedit ex quorum redlitu ...] hoe opus factum 
[est). Die pecunia pag. wird genannt im Dekret des p. Hercul. 
und X 8093 .. T. Vettius Q. f. ser(?) architectus porticus d. peq. 
pagan. faciund. coer. (Jahr 43 n. Chr.). 

Bei der verhältnismäßig einfachen Art des paganen Ge- 
meinwesens muß es uns Wunder nehmen, daß es in einzelnen 
Gauen einen Gemeinderath gab, wo sich doch das städtische 
vom nichtstädtischen Gemeinwesen eben dadurch unterscheidet, 
daß jenes von einem Ausschuß dies von der Gesammtheit der 
Mitglieder geleitet wird. C.IX 726 (Larinum, Reg. ID): Q. Pul- 
᾿ς Li(us) V. [f. | mag. p(agi) 4 [6] del(eetorum) s(ententia) ἔ, 
e. i. p. | Aber es giebt ja auch in den Dörfern einen solchen _ 
der municipalen Curie entsprechenden Ausschuß der vicani. 
Der ‘ordo pagi Salutaris Silonensis’ (Eph. VII nr. 806) kommt, 
_ weil die afrikanischen pagi nur den Namen mit dem gewöhn- 
_ lichen p. gemein haben, wohl nicht in betracht. 
24 Die Obliegenheiten der Gaugenossen als solcher waren ab- 
gesehen von den paganen Angelegenheiten z. B. der Pflege der 
 Gauheiligthümer, Leistungen im Dienste der Stadtgemeinde zu 
deren Feldmark der Gau gehörte. Eine solche ist die In- 
 standhaltung der viae vicinales, der die großen Heerstraßen, 
die viae publicae, verbindenden Communalwege. Sieulus Flac- 
 eus sagt (F. p. 146): ‘vieinales autem viae - - muniuntur per 
_ pagos, id est per magistros pagorum qui operas a possessoribus 
δῇ eas tuendas exigere soliti sunt’. 
Ἴ Auch andere communale Lasten wurden von den magistri 
- pagi beaufsichtigt. So erfolgt die Zufuhr von Holz- und Fou- 
 ragelieferungen an durchziehendes Militär oder Beamten paga- 
tim 5, Sie. Flace. (p. 165, 4): nam et quotiens militi. prae- 
ΟΠ tereunti aliive cui comitatui annua publica praestanda est, si 
 ligna ante stramenta deputanda, quaerendum quae eivitates qui- 
bus pagis huiusmodi munera prebere solitae sint‘. - - 


- 38) Meine Vermuthung are[pennes, etwa vineae], basiert auf 
- der Thatsache, daß der arepennis ein keltisches Flurmaß ist und so- 
wohl in der Narbonensis als in den keltischen Donauländern vor- 
kommt (s. oben p. 633). Arefam . .] ist nicht wahrscheinlich da ‘ex 
.  gquorum reditu’ ein plurales masculinum fordert. 


12 41 * 


— 


644 A. Schulten, 


Aus den Inschriften wissen wir auch von andern operae pa- 
ganorum: C.IX 2828 (Buca, Reg. IV): ';: lacum purgatum operis 
paganorum n(ostrorum). o(pus) e(onstat) XV (milibus HS); 

C. ΧΗ 1243: op(us) pagi Minervi; p(edes) DCXX (die Zahl 
ist nicht ganz sicher), also eine Bauleistung. 

Als Corporation haben die pagani zur Vertretung ihrer In- 
teressen einen patronus. C. XII 1114 (Apta); die I. ist ge- 
setzt einem IIII vir col(oniae) I(uliae) Apt(ensis) von den Vor- 
dense[s] pa[galni p[atro]no; 

C. IX 1503 wird genannt ein decurio Beneventi pagi Ve- 
iani curat(or) patronus. 


Der Patron des p. Lucretius ist es offenbar, den das De- 
kret der pagani p. Lucreti ehrt. ©. XII 594: pagani pagi 
Luereti qui sunt finibus Arelatensium loco Gargario einem 
VIvir. (zugleich wohl Patron) ‘qui notam feeit iniuriam nostram 
omnium saec[u ]l[o rum sacratissimo prineipi T. Aelio [Aug. Pio, 
patientelr Romae mansit per multos annos, ad praesides pro- 
vinejiae persecutus est iniuriam nostram suis in[pensis e]t ob 
hoc donavit nobis impendia quae fecit, ut omnium saeculorum 
sacratissimi prineipis --- beneficia durarent permanerentque qui- 
bus frueremur --- et balineo gratuito quod usi fuerant amplius 
annis XXXX. 

Ein anderer Patron wird in der oben (p. 638) abgedruckten 
Inschrift genannt. 

Aus einer schon oben eitierten (p. 642) Inschrift aus Tarraco 
wissen wir von einem Proceß, den die compagani rivi Laren- 
sis mit einer Grundbesitzerin Val. Faventina führten und in dem 
der legatus Aug. pr. pr. der Provinz Hisp. Cit. entscheidet. 
Seine Sentenz ist aufgezeichnet (Ὁ. II 4125 — Wilmanns 876). 
Der Proceß der pagani p. Lucreti um ein ius aquae wird in 
Rom geführt. Jedenfalls sehen wir aus diesen Akten, daß die 
Angelegenheiten der Gaue nicht von der Stadt entschieden, son- 
dern von dem Gau selbstständig vor höheren Instanzen vertre- 
ten wurden. 

Hierher gehört auch, daß gewisse von den Possessoren auf- 
zubringende Leistungen nicht durch die städtischen Magi- 
strate, sondern durch die magistri pagi eingetrieben werden. 
Demnach müssen die Gaue eine gewisse Autonomie neben 
der Stadt gehabt haben. Für diese haben wir noch andere 
Zeugnisse. 

In einer J. von Corfinium ist die Rede von einem ΠῚ] 
vir der Stadt, der ein SC bewirkte ‘fecitque utei pequuniam 
populo pagis retrib(ueret)'. Es ist ein anderer Ausdruck der 
Scheidung der Gaue von der Stadt, wenn bei Schenkungen und 
Dedicationen so häufig nur die urbani sive intramurani 
municipes betheiligt sind und einmal die ‘municipes ex- 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 645 


tramurani’ also die pagani oder vicani allein agieren (XI 
3798 Ve‘ii: [mu]nieipes extramuranl[i] | et] Augustales ex aere 
eonl[ato]. Vgl. C. XI 2911 (Visentium) --- ob dedieationem 
honorariam vicanis epulum pop ulo crustulum et mulsum dedit. 

XI 3936 (Capena) .. conlatione facta ordinis eiusdem mu- 
nicipi et Augustalium et vicanorum. 

Gehörte gleich jeder zur Stadtgemeinde der als Bürger in- 
nerhalb des Territoriums ansässig war, so mußte doch der 
Gegensatz von Stadt und Land eine thatsächliche Sonderung 
der intramurani von den pagani herbeiführen. Der Ausdruck 
dieser Divergenz von Stadt und Land findet sich noch in eini- 
gen Stellen der Rechtsquellen, in denen zwischen incolae der 
Stadt und incolae des flachen Landes, die nicht als solche gel- 
ten sollen unterschieden wird. Es sind L. 35 D. ad municipalem 
(50, 1). Τὶ. 3 C de incolis (10, 40). Ebenso werden die Bür- 
ger, welche in der Stadt, von denen, welche auf dem Lande auf 
ihren Gütern dauernd wohnen, scharf unterschieden in L. 27 D. 
ad mun. (50, 1)!%). Es fragt sich nun, wer denn aber auf 
dem Lande wohnte. Kuhn (a. a. O.) hat mit Recht behauptet, 
daß die großen Possessoren ihr Domicil in der Stadt gehabt, auf 
dem Lande höchstens eine Villegiatur genommen hätten. Da- 
nach sind auf dem Lande ansässig die kleinen selbständigen 
Bauern und die Pächter der Possidenti der städtischen Lände- 
reien. Sie waren also die pagani, Paganus ist also nicht 
der Großgrundbesitzer der in mehreren Gauen Besitz hat, aber 
in der Stadt wohnt. Die Zugehörigkeit zur Gaugenossenschaft 
muß in der That, wie zum städtischen Bürgerrecht nicht das 
Domicil, der Besitz in der Stadt genügt, nicht allein an den Be- 
sitz sondern an den dauernden Wohnsitz im Gau geknüpft sein; 
denn es ist eine locale keine personale Vereinigung. 

Die pagani bilden also auch einen socialen Begriff, es sind 
die kleinen Bauern. Und dazu paßt ausgezeichnet die Stelle 
L. 3 D 11. 4, wo unterschieden werden ‘praedia Caesaris, se- 
natorum, paganorum’; die Grundstücke der Senatoren lagen eben- 
sogut in den Gauen wie die der Hufner. Aber die Senatoren 
wohnten selbst in den Städten und darum sind sie nicht ‘pagani’, 

Die pagani müssen den “ntramurani’ gegenüber eine zu- 
rückgesetzte Stellung gehabt haben. Vielleicht erklärt sich daraus 
die Inschrift C.IX 3088 (Sulmo). Hier wird genannt ein ‘decurio 
primus a Betifulo’. Hierzu bemerkt Mommsen vortrefflich ‘qui 
scripsit hoc videtur significare voluisse ex pago Betifulo dieto 
in ordinem Sulmonensium hunc primum pervenisse‘., Man kann 
es bei der oligarchischen Anlage der vita municipalis verstehen, 
daß es ein Ereignis war, wenn ein ‘paganus’ in den Gemeinde- 


“#) Alle Stellen bei Kuhn, Verfassung. I p. 30. 


646 A. Schulten, 


rath gelangte. Paganus ist denn auch einfach identisch mit 
plebeius: Gloss. Cyrilli: “ἰδιώτης. . .. privatus, paganus’ 
es ist der dumme Bauer (ἰδιώτης ὁ μὴ νοήμων dasselbe Gloss.). 
Der Begriff pag. hat auch für die Eiferer der neuen Religion 
einen intellectuellen Beigeschmack. 

Die Autonomie, welche die Gaue gehabt haben, muß in 
späterer Zeit beseitigt worden sein, als an die Stelle der ma- 
gistri von der Stadt bestellte praefecti pagi traten. So ste- 
hen die pagi des Gebiets von Vienna!) und des der Vo- 
contii unter Praefecten. Ferner C. ΠῚ 1407 (Aquae bei Sar- 
mizegetusa in Dacien): C. Iul. Marcianus deec(urio) col(oniae) 
praef. pag(i) Aquensis. Daß der ©. III 1406 genannte ‘magi- 
ster pagi’ neben dem Praefecten bestand, ist wahrscheinlich, da 
auch die pagi der Vocontii neben den von der Stadt gesandten 
praefecti pagi aediles haben. 

IX 5146 (Castrum Norum, Reg. V): C. Vettio .... praef. 
pag(i) Albensium Fulcentium. An Stelle des Praefeeten hatte 
der p. Veianus bei Benevent einen curator, wie er auch in 
den andern nichtstädtischen Gemeinden, z. B. in den viei und in 
den Conventen vorkommt. Der Curator ist decurio in Benevent 
(C. IX 1503 decurio in Sarmizegetusa ist der praef. pagi Aquen- 
sis, Die praefecti pagi scheinen also aus den unteren muni- 
cipalen Würden genommen worden zu sein. 

Der praefectus oder praepositus pagi (gr. πάγαρχος) spielt 
in den nachconstantinischen Constitutionen keine geringe Rolle 
(vgl. über ihn Gothofr. zu L. 1 Cod. Th. de erogat mil. an- 
non. 7, 3 Vol. I p. 300). Er wird genannt neben dem prae- 
positus horreorum und den susceptores (annonae) als Einnehmer 
der von den Bauern aufzubringenden Functionen ; die praepo- 
situra pagi ist ein städtisches Amt geworden. Die praepositi 
werden aus der Curie entnommen (s. Voigt p. 152). Wenn 
schon bei den Agrimensoren die magistri pagi im Dienst der Com- 
mune zur Erhebung der von den Possessoren zu leistenden 
Pflichten thätig sind, so ist das damals nur ein Nebenamt ge- 
wesen. Ihre eigentlichen Funktionen stehen im Dienst der Gau- 
genossen; aber in der späteren Kaiserzeit, die alle communalen 
Beamten zur Eintreibung der Reichslasten verwendet, sind die 
praepositi pagorum städtische Steuereinnehmer und gehören zur 
Stadt so gut wie die anderen städtischen Beamten. Der Gau- 
gemeinde als solcher war schon durch das Verbot der paganen 
Kulte, die ihre uralte Pflicht gewesen waren, der Lebensnerv ab- 
geschnitten worden. 

Die Bauern, welche die pagane Gemeinde ausmachten, 


16) Z, B. 12, 2558 (Hauteville) . . praef. pag. Dia(nensis), Voigt 
hält den Gau für den Veleiatischen ! (p. 110; 187), 


χιυδι,, ἐὼν 


TE - 


| 
3 
4 
| 
ἢ 
ξ 


"ἃ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 647 


wohnten entweder auf ihren Höfen (coloniae, villae) oder in 
Dörfern (viei), Da nun auch die Dörfer eine Art von Ge- 
meinwesen bildeten, würde zu fragen sein, in welchem Verhält- 
nis dies zu dem des Gaus stand. 

Von dem stadtrömischen j'magister de duobus pageis et 


- vieei Sulpicei’ (C. VI 2221) ist abzusehen, da der vieus Sulpieius 


einer der Stadtquartiere ist. Aber C. IX 3521 approbiert ein 
mag. pagi ein opus ‘de vfici) s(ententia’). Ein praef(ectus) 
pagi Oct. macht den vicani Augustani eine Schenkung (C. 
XUH 2325). 

Wenn zur paganen Gemeinde jeder im Gau ansässige ge- 
hörte, so müßten eigentlich auch die in den νἱοῖ — wenn solche 
im Gau lagen, was keineswegs immer der Fall war — wohn- 
haften Possessoren zu den pagani gehöret haben. 

Andererseits aber hatten die vicani in ihren Dorfgemeinden 
schon den für die ländlichen Stadtbürger erwünschten corpora- 
tiven Zusammenschluß. Es würde also zu folgern sein, daß die 
viei von den @Gauverbänden eximiert waren. Je mehr die 
Gaue bei der das ganze römische Gemeinwesen beherrschen- 
den Tendenz, als Gemeinden nur auf localer Geschlossenheit 
beruhende Corporationen gelten zu lassen — das Prineip, 
welches an die Stelle der Gaue die Stadt setzte! —, den Cha- 
rakter von ländlichen Communen verloren, sodaß nur noch die 
Kultgenossenschaft blieb, desto mehr traten die Dörfer hervor 
und sie sind, während die pagi verschwanden, bis zum Ende 
des Reichs bestehen geblieben. Daß ein Dorf einem mag. pagi 
die Ausführung eines opus anbefiehlt (s. oben) kann nur als 
eine Aeußerung der Praevalenz der viei über den pagus ge- 
faßt werden. 

Außer den Heiligthümern besaß der Gau eine Anzahl öf- 
fentlicher Gebäude. Im p. Herculaneus gab es eine porticeus 
pagana (X 3772). IX 3138 lassen 4 magistri eines pagus 
Lavernus eine Mauer, eine Säulenhalle und einen Tempel 
der Bona Dea ausführen. Eine Portieus des Gaus wird ferner 
genannt ©. X 8093 (Grumentum); in der Beneventaner Schen- 
kungsinschrift (s. p. 638) für den p. Lucullanus wird genannt 
‘porticus cum apparatorio und ein compitum (Wilm. 1873). In 
Africa kommt ein paganieum vor (VIII 16367 Aubuzza). Zwei 
magistri stellen nach der Inschrift C. IX 3046 ein pondera- 
rium pagi Interpromini vi terrae motus dilapsum a solo sua 
peceunia wieder her. ‘Pondera et pavimentum’ wurde von 
einem collegium ministrorum nach einer Capuaner Inschrift (Wilm. 
2020) angelegt. In der Narbonensis sahen wir einen Aedilen 


‘ex aere fracto’ also aus den Strafgeldern für falsches Gewicht 


einen Bau aufführen (s. p. 641). Das ponderarium ist die 
Wiegehalle des Gaues. Der Gau muß also auch marktpolizei- 
liche Befugnisse gehabt haben. Dieselben beziehen sich. nicht 


648 A. Schulten, 


auf den in den Dörfern abgehaltenen Markt, denn es ist nicht 
einzusehen, warum der vicus nicht selbst diese Functionen aus- 
geübt haben sollte. Wenn aber die nundinae in der Regel in 
den Dörfern abgehalten werden, so ist aus irgend welchem 
Grunde in den vorliegenden Fällen der Gau Inhaber des Markt- 
rechts, wie ja auch Märkte in den Saltus, den Grundherrschaf- 
ten, vorkommen. 

Eine eigenartige Erscheinung der vita pagana sind die 
tesserae paganae, von denen bisher drei bekannt sind. Οἱ XI 
1947 ist eine mit einem Ring zum Aufhängen versehene kleine 
Kupferplatte, etwa 110 mm hoch und 60 mm breit. 


tessera> 
pagana fecit 
L. Farusanus 
Favor magis- 
5  terio suo pub. 
donavit pago 
Paetiniano 
fundo ©. Terenti 
Junioris 
10 1. p. Servitor 19). 
Gefunden ist das Täfelehen im Dorf Petignano bei Perusia, 
welches von dem in der Inschrift genannten pagus Paetinianns 
seinen Namen hat. 
Die zweite Teessera ist bereits oben (p. 638) mitgetheilt, 
Sie ist gefunden in Tolentino. Höhe 135, Breite 130 mm. 
Eine dritte ist im Juni 1893 bei Bizerte nordöstlich von 
Tunis gefunden worden. Sie ist mit den früheren behandelt von 
H. de Villefosse in den Berichten der Academie des Inscript. 
Sept.-Oetoberheft 1893 p. 320 1). Sie ist wie die andern mit 
einem Ring zum Aufhängen versehen. Ihre Höhe beträgt 145, 
die Breite 77 mm. Die I. lautet: 
tessera pagi 
Minervi M. Grattius 
M. f. Pap. 
mag. pagi 
BR..D.., 
Man muß sagen ‘so viele Beispiele, so viele Abweichungen’, 
Keine der Tesserae stimmt mit den anderen in allem überein. 
Gemeinsam ist, daß alle als Geschenk einer Person an den Gau 
bezeichnet sind. Zweimal ist es der mag. pagi, einmal der pa- 


16) Das R scheint nicht sicher zu sein. 

17) Zuerst finde ich sie mitgetheilt im Bullet. de l’Acad. d’Hippöne 
vom 15. Juni 1898 p. XIX; abgedruckt ist sie Revue Arch6ol. 1898 
p- 267; vgl. auch die Zeitung Popolo Romano 8, Oct, 1898, 


LEEREN NS 


ah u πὸ οὐ 0 allu nn ee 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 649 


tronus. Voran steht überall der Name des Monuments tessera 
pagana, pagi, paganica. Die Ueberschrift ist dadurch kennt- 
lieh, daß sie zweimal im Nominativ auftritt; in der dritten 
I. zwar der Aceusativ steht, aber der Nominativ stehen müßte, 
da ‘tesser(am) aer(eam)’ nachfolgt. Am Einfachsten ist die Tees- 
sera von Bizerte. Was die Tessera von Petignano betrifft, so 
ist FECIT wohl in FE(li)CIT(er) zu emendieren, da die Schen- 
kungsformel nachfolgt (pub. donavit); felieit(er) steht auch am 
Schluß der zweiten Tessera und auch in den beiden ande- 
ren folgt auf den titulus der Name des Dedicanten. Vor ‘ma- 
gisterio suo’ ist in zu supplieren. PUB. muß pub(lice) gelesen 
werden. Der Geschenknehmer ist der p. Paetinianus, wie es in 
der 2. Inschrift die pagani pagi Tolentines(is) sind. ‘Fundo C. 
Terenti Iunioris’ muß also eine andere Beziehung haben. Ich 
möchte vorschlagen ‘(in) fundo C. T. I. \(ibertus) p(osuit) Servi- 
tor. Dann würde der Freigelassene des Farusanus nach dem 
Tode oder sonst wie an Stelle seines Patrons die Dedication der 
Tessera vollzogen haben. 

Die zweite Tessera hat der Patron seinem Gaue zugleich 
mit den zur lustratio pagi gehörigen Opferthieren ‘ex voto’ ge- 
stiftet. Villefosse zieht mit Recht die Inschrift “lle muneris tes- 
sera(m) dedit’, eine ganz gleiche Tafel mit Henkel aus Spa- 
nien, heran und schließt, daß auch die ‘tesserae paganae’ zur 
Erinnerung an verdiente Possessoren von diesen dem pagus ge- 
stiftet und an hervorragendem Ort aufgehängt worden seien. Diese 
Erklärung ist ansprechend , aber noch nicht ganz zutreffeud, 
Die Tesserae sind eben ‘muneris tesserae' sie sind an dem do- 
num angebracht. Eine solche T. steht noch C. XI 1195; es 
ist eine Kupferplatte mit 2 Oesen und 2 Nagellöchern: ‘An- 
nuae C annuae meae m(unus) d(o). Die Tessera ist also nicht 
das Geschenk sondern die Urkunde zu demselben. 

Der pagus ist nicht allein in Italien vorrömisch, insofern 
alte Flurgenossenschaften bereits in den eroberten Gebieten be- 
standen. Er ist wohl überall ein Ueberbleibsel aus früheren 
Zeiten als die Völker noch ‘pagatim’ wohnten und die Römer 
haben den ihnen geläufigen Begriff der Flurgenossenschaft auch 
in die Provinzen mit ihren Stadtgemeinden eingeführt. Wenn 
das ehemalige Gebiet der Allobroger, welehes nach Unterwerfung 
des Stammes das der Colonie Vienna wurde, in pagi eingetheilt 
ist, so sind das, wie die römischen Namen zeigen, Flurbezirke 
der neu geschaffenen Colonie aber ehemals wohl keltische Gaue, 
wie wir sie in der civitas Helvetiorum kennen (pagus Tigorinus). 
Ebenso müssen die pagi der civitas Vocontiorum wegen ihrer 
Namen als Flurbezirke angesehen werden, wie denn auch ihre 
praefecti zeigen, daß sie Bezirke eines Centrums, der Stadt 
der Vocontier Vasio, bilden. Das schließt aber nicht aus, daß 
diese Territorien ehedem keltische Clans waren wie die der 


650 A. Schulten, 


Flur von Veleia. Ich pflichte der Annahme Ὁ. Hirschfelds 
(Gallische Studien I), die pagi der Gallia Narbonensis seien 
die alten keltischen, durchaus bei, nur ist die Formulierung 
dahin zu gestalten, daß diese pagi als ehemals keltische 
Clans jetzt römische Flurbezirke gelten müssen. Daß die Gaue 
neue römische Namen empfangen haben kann nicht auffallen, 
aber auch nicht alle haben diese. Vgl. C. XII 347 (bei 
Aix): pro salute C. Caesaris German. f. Germanic. August. 
pagus Matavonicus. Man wird nicht umhin können, den Ὁ. 
Matavonicus mit dem p. Tigorinus zu vergleichen. Ebenso 
scheinen die pagi von Veleia keltisch zu sein, da die fundi deut- 
lich keltische Namen tragen (Cabardiacus z. B.) wie denn die En- 
dung -acus sehr häufig ist. 

Wenn wir in Africa an der Nordküste einen p. Miner- 
vius mit seinem mag. pagi finden, so ist das sicher ein römi- 
scher Flurbezirk, aber wie der ‘pagus Thuggensis’ vorrömischen 
Ursprungs. 

Daß die Römer jemals bei der Deduction von Colonien das 
Gebiet in pagi eingetheilt hätten, ist undenkbar, da der Gau 
das genaue Gegentheil: der Stadt ist. Hier ist von dem Wort 
propagare einiges zu sagen. Es bedeutet nicht etwa ‘die Gaue 
vorschieben’ sondern Gau für Gau hinzuerobern wie z. B. vom 
veientischen Gebiet die ‘novem pagi’ an Rom gelangten '?), 

Ebenso sind an der Donau die pagi nicht erst römische 
Schöpfung. Da giebt es den p. Aquensis von Sarmizegetusa 
(III 1407), genannt nach irgend welchen Bädern der Gegend, 
Bei Sirmium gab es einen p. Martius (Dessau 2044 ‘nat(ione) 
Pannon(ius) pede Sinnese pago Martio vico Budalia’. 

Auch in Spanien sind die Namen der pagi römisch: C. I 
4125 compagani rivi Larensis; der Gau lag also an einem 
rivus Larensis vgl. p Ambitrebius τς Trebiagau ; 1041 incolae 
pagi Translucani et pagi Suburbani; 1043: Compagani Marmo- 
rarienses; 2322 pagani pagi Carbulensis; II 5406 p. Olbensis 
(Kaufurkunde): ‘fundus Baianus qui est in agro qui Veneriensis 
vocatur pago Olbensi’. ᾿ 

In den Tres Galliae kenne ich folgende pagi: einen p. Con- 
dat. bei Lyon (Allmer J. de Lyon II p. 47). Auf einer Silber- 
schale von Auxerre (Lugdunensis) steht die Inschrift: deo Apol- 
lini R. P. pagi II M. ANTESSIODVRI (Henzen 5215). M(u- 
nieipii) zu lesen ist Unsinn; die giebt’s hier nicht. Auch 
r(es) p(ublica) ist ziemlich sicher falsche Lesung, 

In Africa kennen wir folgende pagi 1) p. Minervius der 
Tessera von Bizerte, 2) C. VIII 885 - - ex deereto paganor. 


18) ‘Fines imperii propagare’ würde demnach dem Etymon am 
nächsten kommen. Daß die locale Bedeutung selten ist und die bild- 
liche (= proereare) die gebräuchliche, spricht nicht dagegen. 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 651 


pagi Mereurialis 'veteranorum Medelitanorum. Die Inschrift ist 
gesetzt von 2 flamines perpetui des Gaues. Vor veieranorum 
ist et zu ergänzen. Pagani sind die Peregrinen,, veterani rö- 
mische hier angesiedelte Veteranen. Zu vergleichen ist die In- 
schrift (Eph. V p. 459) der ‘veterani et pagani consistentes 
aput Rapidum’”. Rap. ist ein noch erhaltenes Castell. Die 
Inschrift bezieht sich auf den Bau einer Mauer. Die Ge- 
meinde wird in derselben Inschrift auch bezeichnet als die der 
‘veterani et pagani intra eundem murum inhabitantes’. Das 
aput ist also nicht genau vgl. ‘veterani et eives R. consi- 
stentes ad canabas leg. V. M’ wo sie doch in eanabis consistie- 
ren! Apud ist hier so viel wie in. Das ist der bekannte 
vulgäre und spätere Sprachgebrauch. 

Eph. VII N. 805 (Gunugi Mauret. Caesar.) 

/ Tal. Q. Εἰ Quir. 

CJlementi aed. 

II] viro iterum II 

vjiro @. Q. flam. Aug. 

tjrib. ab ordine 

e]lecto pagi Sa- 

lu]taris Silonen- 

sils L. Semproni- 

uls Venustus ami- 

co] optimo ob mer. 


Der ordo pagi ist in Africa,‘ wo alle Castelle und andere nicht- 
städtischen Communen einen Gemeinderath haben, nichts wun- 
derbares. T]rib. wird trib(uno) zu lesen sein. Voraus gehen 
städtische Aemter. Es ist bemerkenswerth, daß der trib(unus) 
vom Rath des Gaus, nicht vom Gau gewählt wird. Das ist 
offenbar späterer Ordnung analog der municipalen Entwicklung. 
Wichtig ist die Patronatsurkunde vom J. 12 n. Ch. 
C. VII 68: 

P. Sulpicio Quirino C. Valgio cos. senatus populusque civita- 
tium stipendiariorum pago Gurzenses hospitium fecerunt .. 
faciendum coeraverunt Ammicar Mitchatonis f. Cynasi(en- 
sis), Boncar Azzonbalis f£ Aethogursensis, Muthunbal 
Saphonis f. Cui. Nas. Uzitensis. 

In der anderen tessera patronatus aus späterer Zeit steht an 
Stelle der ‘eivitates stip. pago G.’ die civitas Gurzensis 
ex Afriea (C. 8, 69). 

Die Ethnica der mit der Anfertigung der Tessera beauf- 
tragten Personen sind offenbar Namen der in dem pagus lie- 
genden eivitates. Erkennbar sind Uzitta bei Hadrumetum und 
Aetho-Gurza, wohl nur eine Nebenform für Gurza, den Haupt- 
ort des Gauverbandes. Das Verständnis dieses Verbandes ge- 
ben uns die als ‘pagus et civitas’ bezeichneten in Africa mehr- 


652 A. Schulten, 


fach vorkommenden Communen. Anstatt einer eivitas enthält 
dieser pagus deren mehrere. Später ist dann an die Stelle 
des Gauverbandes die Stadtgemeinde ‘eivitas Gurzensis’ ge- 
treten, wie an die Stelle des ‘p. et. c. Thuggensis’ das muni- 
eipium Th. tritt. Die Entwicklung dieser Gemeinwesen ist 
durchsichtig. Rom behielt die alte Eintheilung der deditieischen 
civitates stipendiariae bei und nannte die Territorien der Castelle 
pagi, da sie städtisch nicht waren, sodaß die vorhandenen Ge- 
meinden, die civitates stipendiariae, gewissermaßen die viei der 
Gaue wurden. Wegen ihrer Bedeutung (— die eivitates sind 
castella d. h. ummauert also den offenen viei der italischen pagi 
an Rang überlegen —), ordnen sich diese quasimunicipalen 
Ortschaften nicht dem pagus unter, sondern der Gemeindebegriff 
beruht so viel auf ihnen wie auf dem pagus. Das ist ausge- 
drückt in der Formel ‘p. et. eiv.’ oder “οἷν. stip. pago Gur- 
zenses. Die civitates heißen auch castella Im Gebiet der 
Colonie Cirta finden wir mehrere Gemeinden (Phua, Arsacal etc.) 
deren magistri bald magistri pagi bald mag. castelli (Phuensis 
z. B.) heißen. Hier liegt also dieselbe Organisation vor. Be- 
vor ich diese eigenartigen Gemeindebildungen eingehend be- 
trachte, sind die andern Spuren paganer Communen in Africa 
anzuführen. 


Eph. V 1261 = C. VII 10368; (Aubuzza bei Sieca): 
1 imp. Caes. Anto- 
nini Hadriani 
Aug. 
L. Annaeus Hermes flamen 
5 et trib. [k Jas. gentis ASILA 
C. Fron. paganicum et porticus 
et caldar. et choete cum om- 
nibus ornam[e]ntis a solo 
s. p. fee. idq. ded. 
10 eura/O//EN Severo Sil- 
vani Vindfileis ffi]l. m. p 
Z. 11 ist m(ag.) p(ag.)-zu lesen. 
0. 8, 16367 (ebenda): 


Genio coloniae Iuliae Veneriae Chirtae 
Novae // - - - qui | Aubuzza consistunt 
pagani cum - - 


Das paganicum setzt einen pagus voraus, der, wie diese In- 
schrift zeigt, zu Sicca gehörte, 
8, 8828 (Sertei in Mauret. Caesar.): 
Sev. Alexander .. . muros paganicenses 
Serteitanis per popul(ares ?) suos fecit curfante) 


»" 

‚oe 
ΖΞ 
In 
κ᾿ 
2 
b 
᾿ς 
5 


TEE EUREN, Fe NT 
3: a et ee 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 653 


Sal. Semp. Vietore proc(uratore) suo, instan- 
tibus Helvio Crescente deeurione ... et CI. 
Capitone pr[ineipe). 
‘Muri paganicenses’ sind die Mauern des paganicum. Der de- 
eurio und princeps sind Magistrate der Serteitani, die wir we- 
gen des paganicum als pagani Serteitani bezeichnen müssen. 
Nördlich von Vaga lag ein pagus Thunigabensis nach der 
Inschrift C. 8, 14445: 
‘[Au]gustae || s]acrum || pa]gus Thunigabensis’. 
Ein episcopus Thunigabensis kommt in den Bischofslisten vor. 


Eine Kategorie für sich bilden die pagi der Gallia Cisalpina 
deren Namen zeigen, daß sie das Gebiet einer ehemaligen pe- 
regrinen Landgemeinde, sei es einer gens oder eines Theils 
derselben darstellen. Es sind der ‘pagus Arusnatium’ (Ὁ. 
V p. 390), dessen pagani auch Arusnates heißen (C. V 3926) 
und die pagani Laebactes (C. V 2035). Sie sind den römi- 
schen Städten attribuiert, während die keltischen pagi um Ve- 
leia das Territorium dieser Stadt bilden. 

Es wird noch zu erörtern sein, wie pagani technische 
Bezeichnung der ‘Civilisten’ im Gegensatz zum Militär geworden 
ist. Der Ausdruck kommt schon früh, schon bei Taeitus 
vor. In den Rechtsquellen ist er stehend. Die Besatzung der 
Stadt Chersonesos auf der taurischen Halbinsel wird in einem 
Decret des Statthalters von Moesia inferior angewiesen von 
einer ‘contumelia paganorum’ abzulassen (Rev. Arch. 1893 
Nov.-Dec.- Heft p. 401). Dies als Beispiel, daß die eigent- 
liche Bedeutung des Wortes, das doch den Landbewohner im 
Gegensatz zum Städter bezeichnet, völlig zerstört ist. Da 
so gut auf dem Lande wie in der Stadt ausgehoben wurde, liegt 
ein thatsächlicher Gegensatz des paganus zum miles nicht 
zu Grunde, man wird vielmehr die Quelle in der militäri- 
schen Arroganz suchen müssen. Das Wort paganus bekam schon 
früh einen kritischen Beigeschmack. Der ‘dumme Bauer’ wurde 
in der heftigen Sprache der christlichen Propaganda das Wort 
für den verstockten Heiden, der ja auch für unsere Theologie 
stets ‘blind’ oder ‘arm’ heißt; für den Soldatenwitz wurde es 
die Bezeichnung des ‘Civilisten’ den man ‘hudeln und schän- 
den’ zu müssen glaubte. Der intellectuelle Nebenbegriff mag 
auch für paganus — Heide die wirkliche Wurzel sein, erst in 
zweiter Linie die Thatsache, daß auf dem Lande die alten 
Götter die letzte Pflege fanden. 

Ich habe noch auf einige Ansichten Voigt’s einzugehen. 

‘Pagi decretum’ ist für ibn nicht ein Beschluß des Gaus, 
sondern der Curie desselben (p. 194). Der Grund für diese 
Interpretation ist, daß in den Munieipien zumeist ‘deeurionum 
deereto’ administriert wird, weil die Volksversammlung früh ihre 


654 A. Schulten, | 


Competenzen verloren habe wie die des römischen Volkes unter 
Tibe-rius. Aber was beweist das für den pagus! Zumal wo das 
‘pagi decretum’ Beschluß des pagus heißt?! Ferner ist die 
Existenz eines Gemeinderaths für den Gau im allgemeinen zu 
verneinen. Die afrikanischen Gaue nehmen eine Sonderstel- 
lung ein. 

Voigt baut überhaupt seine ganze Theorie der pagi auf der 
Analogie der Municipien auf. Das ist eine bedenkliche petitio 
prineipii. Gewiß darf man die — meist 2 aber nicht stets! 
— magistri des pagus mit dem aus 2 Personen bestehenden 
Collegium der ‘HI viri’ vergleichen, aber es ist eine reine Phan- 
tasie zu behaupten an der Spitze eines jeden pagus hätten 4 
Magistrate gestanden (= IV viri), magistri genannt; dieses Col- 
legium habe bestanden aus zwei anderen, einem von 2 praetores, 
einem von 2 aedies (p. 78). Und doch ist nirgends ein 
pagus nachzuweisen, in dem neben magistri noch aediles 
gewesen wären! Die ‘praetores’ kommen in Voigt's pagane 
Constitution, weil sie sich in dem Staatswesen der Samniten 
und anderer mittelitalischer Stämme finden. Voigt nennt näm- 
lich die ‘“Samnitium populi’ (Livius IX 20, 2) pagi (p. 78) 
und erkennt einen solchen in dem p. Lucullanus von Benevent! 
(ρ. 60). Die Flurbezirke der römischen Städte, welche wir aus 
den Inschriften, die fast alle der Kaiserzeit angehören, kennen, 
verwendet Voigt um eine ‘Markordnung? der italischen Stämme zu 
construieren, von deren Verfassang wir doch so gut wie nichts 
wissen. Es ist schon gesagt, daß für uns die pagi durchaus 
Bezirke einer Stadtflur sind. Andererseits habe ich es oben als 
wahrscheinlich bezeichnet, daß die pagi ursprünglich die Land- 
gemeinden der italischen Stämme gewesen sind. Wir wissen 
aber gar nicht, wie sich die ‘populi’ die einzelnen Stämme zu 
ihnen verhalten haben. Populus und pagus sind sonst nicht 
identisch. Die Praetoren zu Magistraten der pagi zu machen, 
ist volle Willkür. Die populi sind Staaten, darum ist für Voigt 
(p. 80) auch der pagus der Staat (seine Gemeinde der vicus), 
wo doch der Name deutlich sagt, daß pagus der Theil des Ter- 
ritoriums eines Staates oder einer Gemeinde ist! Die Conse- 
quenz dieser Erhöhung des pagus zu einem Volksland ist, daß 
den magistri pagi ‘Oberbefehl im Kriege’ vindiciert wird, den 
‘mag. viei’ Civiljurisdietion (p. 81). — Es ist nicht erlaubt, 
daß Voigt den Ausdruck ‘Attribution’ von dem Verhältnis 
des pagus zur Stadt gebraucht (z. B. p. 165). Attribuiert wird 
eine peregrine Gemeinde einer Stadtgemeinde (8. Staatsrecht IL 
p. 765 84), aber die pagi gehören zur Stadtgemeinde. 

Die Namen der pagi sind meistentheils echt römische. Es 
wurde schon gesagt daß in der Regel der Gau seinen Namen 
von einer der Gottheiten welche er verehrt führt; im 
Veleiatischen und den angrenzenden Territorien giebt es fol- 


De er  Υ Tr I 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 655 


gende pagi dieser Art: p. Hereulaneus, Dianius, Venerius, 
Martius, Iunonius, Mercurialis, Minervius, Cerealis, Apollinaris, 
Floreius (von Flora); — unter den Gauen der Ligures Baebiani 
ist ein p. Martialis, Libitinus, Hereulanius. Ferner kennen wir 
einen p. Minervius in Africa, einen p. Dianius im Gebiet von 
Vienna (C. XII 2561; 2558), einen p. Hereulaneus von Capua, 
_ einen p. Martius von Sirmium (Dessau 2044); einen p. Miner- 
-  vyius von Arausio (C. 12, 1243), p. Mercurialis in Africa. 

Von den römischen Tribus hat man schon bemerkt, daß sie 
meist von einer gens den Namen führen und erwogen, ob nicht 
vielleicht durch Vermittlung der pagi der Gentilname auf die 
Tribus übertragen worden sei (s. Staatsrecht III p. 170). Man 
hat daraus geschlossen, daß die Gaue ursprünglich den Boden- 
besitz eines Geschlechtes darstellen. 

Den Zusammenhang der Gaue und Tribus behauptet Fe- 
stus p. 82 Thewrek: ‘Lemonia tribus a pago Lemonio appellata 
qui est a porta Capena via Latina’. 

Anch außerhalb Roms kommen gentilicische Gaunamen vor: 
in der Veleiatischen Tafel der p. Domitius, Salvius, Valerius, 
p- Iulius in Placentia, p. Valerius im Territorium von 
Vienna, p. Fabianus in Sulmo: Plinius N. H. 17 $ 250, 
p- Lucull. im Beneventischen: p. Lucretius C. 12, 594, p. 
Livius bei Brixia (Orelli 5112). 

Wiederum andere Gaue sind nach römischen Appellativen 
benannt: p. Salutaris in der Veleiatischen und Baebianischen 
Urkunde, in Africa gilt es einen p. Salutaris Silonensis. 

Das Natürliche ist daß der pagus von localen Objekten 
den Namen erhält, also von den Heiligthümern oder sonstigen 
in ihm oder bei ihm gelegenen Punkten. In diese Kategorie 
gehören in der Veleiatischen Tafel die pagi: Veronensis (von 
Verona), Bagiennus (von den Bagienni, deren Ortschaft Aquae 
Bagiennorum ist), Vercellensis (Vercellae), Albensis (von Alba 
Pompeia), Statiellus (von Aquae Statiellae), Ambitrebius von der 
Trebia 15), Luras, Medontius, Moninas, Salvius, Velleius, Briagon- 
tinus, Farraticanus, Noviodunus, wo die Endung eine keltische 
Ortschaft verräth, Sinnensis, Eboreus; — für die afrikanischen 
‘pagus et civitas’ genannten Communen bedarf es keines Nach- 
 weises, da hier die ceivitas dem pagus den Namen giebt. Von 
_ italischen Gauen sind zu nennen der p. Interprominus am Ater- 
nus, p. St[elllatinus (XI 3040), p. Tolentines., Veianus (IX 
5699), p. Misquilensis (V 2090), Agamin. (V 6587).: 

a Compagani Marmorarienses, pagani communes rivi Larensis, 
ΟΡ. Translucanus, Suburbanus, wie es auch in Pompei den Ῥ. 
— Felix Suburbanus’ giebt. 


ΝΣ u τ μῶν: λῶν 


a 
ς᾽). 19) Die Zusammensetzung ist bekannt. Vgl. die Stämme der Am- 
3 biliei (Lieus), Ambidravi (Dravus). Ambisonti (Isontius). 


656 A. Sehulten, 
I. Vieus. 


Während der pagus, der Flurtheil, ein Territorium, ein 
Staatsgebiet, welches getheilt ist, voraussetzt sei diese Gemeinde 
nun eine Stadt, sei sie eine nichtstädtische, findet sich der 
vicus überall wo Menschen zur festen Ansiedlung gelangt sind. 
Sein Correlat ist der ‘Hof’ der römisch auch wohl vieus hei- 
ßen kann, weil viecus jeden Complex von Gebäuden bezeich- 
net, technisch aber villa heißt. Es ist bekannt, daß man von 
einem Hof- und Dorfsystem der Siedlung spricht, in sofern das 
eine Volk z. B. die Kelten vorzugsweise in Höfen, das andere 
z. B. die Germanen vorzugsweise in Dörfern siedeln 5). Das 
Prineip der Siedlung richtet sich nach der Flurtheilung. Wäh- 
rend die Mitglieder eines keltischen Clan ein jeder ein Stück 
Land für sich bekommen und in Folge dessen jeder auf seinem 
Grundstück den Hof hat, war die germanische Wirthschaft eine 
genossenschaftliche. Diese Gemeinwirthschaft machte den Flur- 
zwang, machte es nothwendig, daß das Land gleichzeitig mit 
derselben Frucht bestellt oder gleichzeitig in Brache gelas- 
sen wurde, der Flurzwang aber machte ein Zusammenliegen 
der Grundstücke nothwendig. Die römische Flurtheilung, die 
wir nur als Theilung der Stadtflur unter die Bürger kennen, 
beruht auf der Individualwirthschaf. Dem entspricht, daß 
jeder Bauer seinen fundus hat. Die Stadt aber ist das Cen- 
trum dieser Wirthschaften. Der Landwirth der guten alten 
Zeit, wie ihn Varro schildert (Buch II Anfang), der auf dem 
Land wohnte und nur zur Besorgung. seiner Bürgerpflichten und 
zum Markte einmal in der Woche zur Stadt kommt, wohnt 
nicht etwa auf seinem Gut sondern in den fora et conciliabula 
des ager Romanus und kommt nur alle 8 Tage nach Rom 
nicht etwa in das forum. Da also die römische Siedlung auf 
dem fundus beruht und der Bauer in der Stadt, allenfalls auf 
seinem Hof wohnt, ist das Dorf ein römisches Institut nicht wie 
es ein germanisches ist. Der vieus des römischen Reichs ist 
also im Allgemeinen vorrömisch, da jeder Anlaß zur Gründung 
eines solchen fehlte — wenn eine Gutsherrin ‘vieu(m) et nun- 
dina(s)'’ begründet (in Africa), so gehört natürlich zum Markt 
ein Marktflecken, auch legen Gutsherren für ihre Colonen 'vieci 
circa villam’ an wie Gründung von Castellen auf Domänen 
oft bezeugt ist. Auch sonst mag Gründung von viei vor- 
gekommen sein, aber sie ist eine Ausnahme, da Individual- 
wirthschaft und Dorfsystem a priori heterogen sind. Wo Dör- 
fer vorhanden waren, werden manche Possessoren es vorgezo- 
gen haben ihren Wohnsitz im Dorf zu nehmen, zumal wenn ihre 


30) Jch verweise für diese Dinge auf A. Meitzen’s schönes 
Werk ‘die Siedlung der Germanen, Romanen’ οἷο. 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 657 


Güter von der Stadt weit entfernt lagen. Das Dorf ist in die- 
sem Falle aber nur der Wohnsitz der Possessoren, nicht etwa 
wie das germanische ein staatliches und agrarrechtliches Institut. 
Wenn öfter die possessores eines vicus corporative Beschlüsse fas- 
sen ?!), so sind das nicht etwa die ‘Hüfner der Dorfflur’ wie es 
für germanische Verhältnisse heißen würde, sondern die in dem 
betreffenden Dorf ansässigen Possessoren, was genau heißen würde 
‘possessores qui in vico - - consistunt’ ἢ). Man kann also nicht 
sagen, daß der und der fundus zu dem und dem vicus gehört, 
denn beide haben mit einander nichts zu thun, sondern sind nur 
dadurch, daß der possessor des fundus im vicus wohnt, verbun- 
den. Zum vicus kann in dieser Beziehung ein Gut (also eine 
Ansiedlung wie der vicus selbst) gehören, wenn der Gutsherr 
nicht in villa sondern in wico wohnt. So giebt es im Ve- 
leiatischen eine colonia — eine Bauernstelle (die natürlich eine 
villa hat) — pago Bagienno vico Nitelio (I 42), während im rei- 
nen Dorfsystem auf den Grundstücken Gehöfte nicht stehen 35). 
Wenn in der Veleiatischen Alimentartafel öfter die Lage eines fun- 
dus außer nach dem pagus auch nach den vieus bezeichnet wird, 
so ist das eine rein locale Angabe, die der Angabe der adfines 
entspricht. Denn natürlich wohnt der Possessor in dem seinem 
Grundstück zunächst gelegenen Dorf. Eine territoriale Bedeu- 
tung hat, wie Desjardins (de tabulis alimentariis p. 50) richtig 
bemerkt, (falsch Voigt p. 55; 80) der views nicht **). Das ist 
der große Unterschied zwischen vicus und pagus. Man muß 
sich nur hüten das Land, welches die vicani gemeinsam als 
Gemeindeland haben können, als Dorfflur zu bezeichnen. 

Wenn schon die pagani, die innerhalb eines pagus ansäs- 
sigen Hofbesitzer — die in den Dörfern wohnenden bilden eine 
Gemeinde für sich — eine Commune bilden, obwohl bei ihnen 
die erste Grundlage des Gemeinwesens, das Zusammenwohnen, 


3 Possessores vici Verecundensis C. VIII 4199. Poss. υἱοὶ Bar- 


= domag.: C. V 5822. possessores υἱοὶ Vindoniani: C. III 3626 (10570). 


possessores Aquenses C. XII 2459. 

33) Voigt, p. 215 Anm. 257 faßt die poss. als ‘Klasse von vicani’ 
abso wohl als die Großgrundbesitzer. Das ist nicht möglich, da ein 
vicanus so gut wie der andere ist. 

38) Der ‘possessor | ex vico Lucr[eltio scamno prime’ in einer 
Inschrift aus der Nähe von Cöln (Bramb. 348) paßt in römische Ver- 
hältnisse kaum, denn scamnum ist hier offeubar das Gewann der Dorf- 
flur. Dann wäre der v. Lucretius ein germanisches Dorf, das scamnum 
I das erste ‘Gewann’ desselben. 

32). Die χῶμαι des Orients dürfen mit den viei nicht vermengt 


- werden. Sie haben allerdings vielfach Territorien, sind ‘xwworoAeg'. 


Vgl. ©. III 183 fines positi inter Caesarenses ad Libanum et Gigar- 
tenos de vico Sidonioram Bei der Stelle L. 77 $ 32 D. de leg. I 
*vicos eivitati relictos qui proprios fines habebant’ ist doch sonnen- 
klar, daß es sich um das Dorf eines Grundherrn handelt. 


Philologus LIII (N.F. VII), 4, 42 


658 A. Schulten, 


fehlt, so ist eine Corporation der vicani naturgemäß. Sie umfaßt 
diejenigen Bürger, welche im Dorfe ansässig sind. Der Name die- 
ser Gemeinde ist vicani, possessores υἱοὶ (8. oben p. 657 Anm. 21). 
Die Zwecke der vicanen Gemeinde sind denen der Stadtgemeinde 
analog und bedürfen einer Specialisierung nicht. Im Vorder- 
grund steht wie beim pagus die Pflege der localen Kulte Ein 
specifisch vicaner Kult ist der der ‘compita’, der Kreuzwege, 
welche von den Lares Compitales behütet werden. Brambach 
1676 (Sandweiler in Baden): diis Quadrubis vicani Bibienses ; 
die Matronae Quadrubiae, die am Unterrhein vorkommen sind 
auch wie alle Matronae (die Localnamen!) solche Localgott- 
heiten. Vgl. ferner Orelli 2097: in honorem domus divinae 
deis Matrabus vicani viei Paeis; Orelli 1626: diis vicanis 
compitalibus et hortensibus ex voto (Kupfertafel., V 5716: 
Matronis et vicanis - - - (b. Mailand). Wichtig für das vicane 
Sacralwesen ist die Stiftungsurkunde für den Tempel des Ju- 
piter Liber im vicus Furfo (Bruns Fontes? p. 241). 


Die Gebäude, welche die vicani erbauen, sind meist zu 
sacralen Zwecken bestimmt. Die Porticus (portieum inte]ri- 
or(em) viei Cluentinensis vetustate dilapsam C. IX 5804; III 
3777 mag. viei de vic. 8. portic. f. coir.) gehören zum "Tempel. 
I. Conf. Helv. 245: 


imp. F. Vespasiano Caesar. Aug. 
VII cos Marti Apollini Minervae 
arcum vicani Vindonissenses cur. 


C. III 3776 - - - mag. νἱοῖ aedem Aequor(nae) de v(ici) s(en- 
tentia) f. coir. (Nauportus). Interessant ist die große Weihin- 
schrift der possessores vici Vindoniani aus dem Gebiet von Aquin- 
cum C. III 3626 (10570). 


C. III 10570 (ager Aquincensis) 
Π.. 0. ΜΊ || Iunoni [re]g. Minf[e]rvae || 
[eJeteris [di]is deabus[ que || omnibus 
possessorjle]s vie[i] Vindoniani || 
ex voto posuerullnt q[u]Jor. no[m, serip]- 
ta || sunt —: drei Namen lesbar 
6—8 zerstört, also ec. 10 possessores. 
quae ara con||secrata est | i]n possessi 
[o]n. || Aureli Vettijlani eq. R. per] 
missu eius || precario || petentibus 
vicanis Vind[o|niani(s). 


Aber die vicani haben doch noch mehr wie die pagani 
eine communale Bedeutung. Während der Gau, weil er kein 
Complex von Siedlungen ist, eigentlich eine Gemeinde nicht dar- 
stellt, höchstens eine Landgemeinde vergleichbar den keltischen 
Clanen oder den civitates selbst, verleiht die örtliche Geschlos- 


i 


. Die Landgemeinden im römischen Reich. 659 


senheit dem vieus — der Name bedeutet ja schon Gebäude- 
complex — quasimunicipale Bedeutung. 

Daß die Römer nicht nach dem Dorfsystem gesiedelt ha- 
ben, ist oben (pag. 656) ausgeführt ®). Für sie kommt als 
prähistorische Gemeinde höchstens der pagus in Frage; aber 
andere italische Stämme haben bei der Niederlassung Dörfer ge- 
gründet. Denn Dörfer giebt es in ganz Italien, auch bezeugen 
die Schriftsteller von italischen Stämmen das χωμη δὸν ζῆν: nur 
wenn man den Gegensatz von Dorf- und Hofsiedelung kennt, 
- ist die bekannte Festusstelle (p. 371 Müller p. 562 'Thewrek) 
᾿ς werständlich; sie bezeugt für Marser und Paeligner die Dorfan- 
᾿ς siedlung: 

᾿ [Viei appellari inJeipiunt ex agris qui ibi villas (= 
- Höfe) non habent ut Marsi aut Paeligni, sed ex vieis (cod. 
_  yietis) partem habent remp(ublicam) et ius dieitur, partim nihil 
eorum sed tamen ibi nundinae aguntur negotii gerendi causa 
ei magistri vici item magistri pagi quotannis fiunt.... 

Für die Paeligner bezeugt das Dorfsystem auch Strabo p. 241 
wo er, nachdem oben Vestiner, Marser, Paeligner, Marruciner und 
Frentaner genannt sind, schreibt τὰ μὲν οὖν ἄλλα χωμηδὸν 
ζῶσιν, ἔχουσιν δὲ χαὶ πόλεις ὑπὲρ μὲν τῆς Θαλάττης τὸ τε Κορ- 
φίνιον χαὶ Σούλμωνα χαὶ Μαρούιον χαὶ Teareav τὴν τῶν Μαρρου- 
χίγων μητρόπολιν χ. τ A. Ebenso ist für die samnitischen 
Stämme die Dorfsiedlung bezeugt (s. Voigt p. 60: Stellen aus 
Livius ete.,,. Für die Sabiner ist zu vergleichen: Plutarch Ro- 
mulus 16: οἱ δὲ Σαβῖνοι πολλοὶ μὲν ἦσαν χαὶ πολεμιχοὶ, χώ- 
μας δὲ ᾧχουν ἀτειχίστους (5. Voigt p. 61). Wenn Strabo von 
πόλεις der kleinen mittelitalischen Stämme spricht, so heißt 
πόλις hier römisch castellum, das heißt, es handelt sich um 
ummauerte Dörfer nicht um Städte, denn jene Stämme sind nicht 
Stadt- sondern Markstaaten wie die keltischen. Dagegen besteht 
der lateinische Stamm aus Städten. Livius’ XXX Gemeinden des 
latinischen Bundes sind Städte; neben Rom steht Alba Longa. 

Die Dörfer der anderen italischen Völker haben auch unter 
Rom eine gewisse politische Bedeutung, während die viei, die 
in der Stadtflur einer von Rom gegründeten Colonie lagen, die- 
selbe nicht haben können. Es giebt direkte Zeugnisse: zu- 
nächst die Festusstelle ‘ex vieis partim habent rempublicam et 
ius dieitur, dann die am Ausgang der Republik erlassene lex 
Rubria, in der unter den Gemeinden, auf welche die gesetzlichen 
Bestimmungen Anwendung finden sollen, auch der vicus auf- 
tritt: o(ppidum), m(unicipium) c(olonia) p(raefectura) f(orum) 


ΕΓ ΘΙ 


Ἑἕ ®) Damit soll gemeinschaftliche Wirthschaft, Sammtwirthschaft, 

(vgl. Staatsr. III 393) für die älteste Zeit nicht verneint werden, denn 
sie findet sich überall am Anfang der Geschichte der Völker, aber 
Spuren davon sind nicht vorhanden. 


42* 


660 A. Sehulten, 


v(ieus) e(oneiliabulum), e(astellum) t(erritorium)ve; in den an- 
deren Gesetzen werden entweder nur ‘colonia, munieipium, 
praefeetura’ genannt, wo dann praefectura alle quasimunieci- 
palen Ortschaften , in der die praefeeti des römischen Stadt- 
prätors Recht sprechen, bezeichnet — in der 1. agraria vom 
J. 111 wird diese Kategorie bezeichnet mit: ‘sive quae pro mu- 
nieipio colonia sunt? — oder nur einige der quasimunieipalen 
Ortschaften: (praefeetura, forum, eoneiliabulum: 1, Iulia muni- 
eipalis (Jahr 45) und 1. Iulia agraria (Jahr 59); fora conei- 
babula: 1. repetundarum ?°). Der Jurist Paulus sagt Sent. IV 
6, 2: ‘testamenta in municipiis, colonia; oppidis, praefeetura, 
vico, castello, conciliabulo facta. Die Festusstelle (. . et ius 
dieitur) beweist doch wohl, daß; der Begriff der praefeetura 
auch den vieus einschließt. Das ius dicere geht meiner An- 
sicht nach auf den Präfeeten Roms nicht etwa auf autonome 
Iurisdietion ?”). 

Als nach dem italischen Kriege mit der Verleihung der 
Civität an die Italiker die römische Stadtverfassung in ganz 
Italien eingeführt wurde, müssen die meisten dieser quasimuni- 
eipalen zum Theil vorrömischen (— wie die vieci —) zum Theil 
römischen (— fora, vieci der viasii vicani —) Ortschaften 
ihre Autonomie verloren und entweder selbst zu Städten erho- 
ben (z. B. die fora vgl. Staatsw. III p. 798) oder zu Dörfern 
einer Stadtflur gemacht worden sein (s. J. Beloch ‘der italische 
Bund’). 

Wir haben von der Verfassung dieser italischen viei aus 
der Zeit der Autonomie ein interessantes Zeugnis. Am Fueci- 
nersee ist folgende Inschrift gefunden ©. IX 3849: 


vecos Supn(as) Victorie Seing. dono dedet 

lubs mereto. queistores Sa. Magio(s) 

St(ai) δ. Pac(ius) Quaiedio St(ai) f. 
Die Queistores sind offenbar eine vorrömische Magistratur wie 
die Vocalisation zeigt. Sie haben mit den Quaestoren, die sich 
in der Kaiserzeit vereinzelt in römischen Dörfern finden (s. un- 
ten), gar keine Gemeinschaft. Räthselhaft ist der Zegatus’ der 
in einer anderen Inschrift des vicus Supnas vorkommt (IX 3856). 
Für die Bedeutung der italischen vici des römischen Untertha- 
nenverbandes sind ein gutes Zeugnis die Geschenke welche L. 
Mummius aus der korinthischen Beute dem vicus Trebula Mutu- 
esca (Ὁ, IX 4882: ‘L. Mummius cos vico’) und anderen sabi- 
nischen Dörfern macht. 

Ist nun gleich das Dorf ein unrömisches Siedlungselement, 

so gründet unter besonderen Umständen doch auch Rom Dörfer. 


36) Vgl. Staatsrecht III p. 791 fl. 
#) Mommsen (p. 799) läßt die Erklärung offen. 


᾿ 
z 
Ἢ 
᾿, 
᾿ 
> 
γ 
f 


ee φεολα, ἀβιρδὰςλολεν στ κώνειον 


ἜΣ 


“ῸὩρωωσε ὑδ,. 9. 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 661 


Aus der 1. agraria kennen wir die wiasii vicani, Das sind 
die Colonisten, welche an den Heerstraßen Land zu Nutzbesitz 
assigniert bekommen haben mit der Auflage, die Straße in Ord- 
nung zu halten (s. Staatsrecht III 122). Vergleicht man nun 
die fora, die Marktflecken, welche ebenfalls an den großen 
Heerstraßen von den Erbauern derselben constituiert und nach 
denselben benannt werden, so wird man Mommsen p. 122) ?®) un- 
bedingt beipflichten müssen, daß die fora nichts anderes sind als 
eben jene ‘Wegedörfer. Für den Zusammenhang von Straßen- 
bau und Anlage eines forum haben wir außer der Topogra- 
phie ?®) noch einen ausdrücklichen Beleg in der Inschrift C. X 
6950 (s. unten unter ‘forum’). Ueber die ‘fora’ wird noch ein- 
gehender gehandelt werden. 

Auch die praefecturae werden, da der Name auch in 
specieller Bedeutung vorkommt (praefeetura Amitern(ina) in- 
schriftlich), in einem besonderen Abschnitt zu behandeln sein. 

Was wir von den ‘eoneiliabulum’ (‘Dingstatt’) genann- 
ten Ortschaften wissen ist wenig genug. Ueber ihre Ver- 
fassung ist nichts bekannt. Der Name sagt (s. Festus p. 38: 
eoneiliabulum locus ubi in coneilium convenitur 55) uns leider 
nicht welcher Kreis von Personen zu der ‘conc.’ genannten 
Dingstatt zusammenkam. Beloch vermuthete die Tribulen einer 
tribus rustica. Er operiert mit Livius VII 15 (Jahr 358): 
Im Jahr 358 habe der ager Romanus intra quinquagesimum la- 
pidem außer den Städten ÖOstia, Tusculum, Gabii, Capena nur 
die tribus rusticae umfaßt. Aber die Tribus sind nie Gemein- 
den gewesen. 

Das castellum kann zwar als befestigter vieus bezeich- 
net werden bildet aber doch eine eigene Kategorie und ist für 
sich zu behandeln. 

Als Gemeinde haben die vicani Vermögensrecht , können 
also z. B. Legate und Erbschaften annehmen. ‘In L. 73 D de 
legatis I berichtet Gaius: 'vieis legata perinde licere capere 
atque eivitatibus rescripto imperatoris nostri significatur'. Es 
muß also für den vicus die Qualität der juristisechen Person 
doch bezweifelt worden sein. Beigelegt wird dem vieus das 
corpus, die juristische Person, in der Stelle L. 2 $ 5 Cod. 2, 
58 [57]: sancimus, si quid tale in posterum emerserit sive 
pro una persona quis litem movere voluerit sive pro ali- 


38) Vgl. auch Beloch a. a. O. p. 109. 


...®) An der via Flaminia: f. Popili, f. Corneli an der via Appia: 
f. Appi vgl. Marquardt I 12 Anm. 


‚2).Die Erklärung bei Isidorus (Etym. 15. 2. 14): pagi sunt apta 
aedificiis loca inter agros habitantibus; haec et conciliabula dieta 


ἃ conventu et societate multorum in unum’ ist, wie schon das von 


 pagus Gesagte zeigt, verworren. 


662 A. Schulten, 


quo corpore vel vico vel alia universitate fidei- 
iussionem quidem solitam praestare οἷο. Die Repraesentation 
durch einen actor ist das beste Merkmal des Rechtes der juri- 
stischen Person. Viele der auf viei bezüglichen Inschriften be- 
richten über Legate an vicani. Ich setze einige hierher. 


C. V 7450: M. Sullius Verus IIII vir t(estamento) f(eeit); 
qui et vicanis Iadatinis HS CCCC legavit ut de reditu eorum 
quod quod (!) annis rosam ponant parentibus et sibi. 

C. V 7261 (Segusio): Ti. Iulius Vibi f. Quadratus vicanis 
Segusinis posterisg. eorum testament(o) legavit. V 5878 Legat 
für die possessores vici Bardomagensis der Mailänder Stadt- 
flur. - Vgl. ferner V 6587; 2090; 5407, VIII 11012, III 656; 
7526. A. ep. Mitt. 8 p. 32°) bei Küstendje : 

ti ]tulum 
p]r. sequent. Kal. Iu- 
nias per mag. αἰ αἱ 
tune erunt: eadem 
condieione do 
vico Cereris “ LXXV 
ut fuerunt pri. Kal. Iunias 
hoc loco. quod sig(ui) 
ex eis vieis non fecere 
ab die iubeo at eos riv(e)r(ti) 
qui perseverint face[re. 


Das Legat ist gewöhnlich mit der Auflage, daß die w- 
cani das Grab pflegen sollen, verbunden. Daß man mit Vor- 
liebe einer Dorfgenossenschaft die Pflege seines Grabes testa- 
mentarisch aufträgt versteht wer sich der Formel ‘in praedio 
suo sepultus’ erinnert. In der Regel wird der Verstorbene zu 
jener Dorfgemeinde gehört haben. 

Auch Liegenschaften besitzt der Vicus. In der Inschrift 
V 5872 (Mediolanum) heißt es lo]e(o) da(to) ab possessoribus 
[viJei Bardomal[g(ensis)]'. Die Beziehung zu dem ‘eollegium iu- 
mentariorum portae Vercellinae et Ioviae' macht es wahrschein- 
lich, daß der vicus Bardomagus — der Name ist als keltisch 
kenntlich — vor dem nach Vercellae zu gelegenen Stadtthor 
Ing. In einer Inschrift vom lacus Larius (V 5263) heißt es 
‘qui vicanis BRO .. || ANESIATIBVS πάρη ἐνὸν || num Ἰμόβοϊ- 
an(um viv[us .. . || dedit, ex cuius red[itu . ᾿ 

Man thut gut diesen Grundbesitz eines Dorfes nicht als 
‘Dorfflur’ zu bezeichnen, denn ein Territorium hat der vieus 
nicht, weil er im Stadtterritorium liegt, sowenig wie ein ÜCol- 
legium ein Territorium hat, wenn es auch einen noch so gro- 
Ben Bodeneomplex besitzt. Eine Dorfflur ist die ‘universitas 
agrorum qui ad vicum pertinent also z. B. die Gesammtheit der 
Gewanne eines germanischen Dorfes; . die Grundstücke der ‘pos-, 


os 


ötan 2,R ) Z e  ne 


EEE, τ EEE ὦ 


8 
Ἢ 
ες 


EDEN τος 


wese: 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 663 


sessores vici' gehören aber nieht zum Dorf sondern zur Stadt. 
Anders steht es natürlich mit den quasimunicipalen υἱοὲ und den 
conciliabula, fora ete. die Territorien haben; wie denn auch in 
der lex Rubria der Begriff territorium die Aufzählung der städti- 
schen und stadtähnlichen Gemeinwesen beschließt, weil zerrito- 
rium dasjenige Element ist ohne welches eine Gemeinde undenk- 
bar ist. Die Bezeichnung der vicani, der im Dorf wohnenden 
Bürger der Stadt, als possessores υἱοὶ kann daher für das Dorf 
im Stadtterritorium nur als ungeeignet bezeichnet werden, da 
sie grammatisch angesehen eos qui in agro viei possident begreift, 
es aber eine Dorfflur nicht giebt. Zutreffend ist der Begriff 
nur für die autonomen Dörfer; also possessores υἱοὶ Verecundensis 
ist gerechtfertigt, denn Verecundae ist ein beim Lager der legio 
III Augusta gelegenes und wohl als canabensisch anzusehen- 
des Dorf, das einer Stadtgemeinde nicht untergeben war, wäh- 
rend die ‘possessores vici Bardomagensis’ schon durch ihre Bezie- 
hungen zu dem collegium iumentariorum von Mediolanum als 
Bürger dieser Stadt gekennzeichnet sind. Dasselbe gilt von den 
poss. viei Vindoniani die das IlIIvirat ihres Patrons als vi- 
cani des Territoriums von Aquincum kennzeichnet. Das den 
Dorfgenossen geschenkte Grundstück scheidet aber keineswegs 
aus dem Territorium der Stadt aus, sowenig wie ein an einen 
Bürger von Placentia gelangender fundus im Gebiet von Veleia 
dadurch aufhört veleiatisch zu sein. Selbst wenn ein Veleiate 
der Gemeinde Placentia ein Grundstück schenkt, bleibt es “ἐπ 
Veleiate' bildet auch nicht placentinische Enelave — eine Prae- 
fectur nennen die Agrimensoren die einer Gemeinde in einem an- 
deren Territorium assignierten Grundstücke; das ist eine Ana- 
logie — denn der Grund und Boden ist durch die Assignation 
ein für alle Mal an seine Gemeinde gebunden. Die Placentiner 
und die respublica Placentinorum, die veleiatische Grundstücke 
erwerben, leisten die auf diesen lastenden Pflichten (munera) an 
die Stadt Veleia; sie werden durch Erwerb von Grundstücken 
in der fremden Stadtgemeinde “nrcolae’ derselben. Die veleiati- 
sche Alimentartafel bietet genug Belege für diese Dinge, indem 
sehr oft Possessoren von Veleia — nur diese obligieren, denn die 
Schenkung Traians fällt an die Stadt Veleia — Grundstücke, 
die ‘in Veleiate et Placentino’ oder -Libarnensi oder -Parmensi lie- 
gen, obligieren (s. ‘pagus’ pag. 632). 

Den Grundbesitz eines vieus bezeugt auch die Formel der 
Helvetischen Inschrift (Inser. Conf. Helvet. 141): ‘I(oco) d(ato) 
d(ecreto) vicanorum’. Es handelt sich um das Grundstück für 
einen Tempel der der Dorfgemeinde gestiftet wird. Ferner Nr. 
249: 1. d. d(ecreto) v(icanorum) M(innodunensium). 

Auf dem Grund und Boden der Dorfgemeinde stehen wohl 
auch die vicanen Gebäude vornehmlich die Heiligthümer. Was 
den Immobilienbesitz der vicani anbetrifft, so sind zunächst die 


Εν... .- 
ῥὲ 
᾿ 


664 {0 A. Schulten, 


Heiligthümer zu nennen. Ferner giebt es Dorftheater (vgl. L. 
285 D3, 2); ein solches besaß der vicus Beda (Bitburg in 
der Eifel). Corresp.-blatt der West. Zeitschr. IX (1890) p. 246: 

in ἢ. ἃ, d. et numinibus Augg. 

I. ©. M. L. Ammaltius] Gamburro 

proscen[ium] eum tribunali et 

eo [ampllius X (denarios) L, ex quorum 

[usur]is tutela(m) prosceni et 

ludos omnibus annis pri. Kal. 

Mai. curatores vici procurare 

debunt; fide nundavit. ἃ. ἃ. 

Saturnino et Gallo Cos (= 198 p. Chr.) 
Die Spiele, für die das proscenium gestiftet wird, sind die ‘Flo- 
ralia’ wie der Tag zeigt (s. Marg. Staatsverw. III? p. 575). In 
der Inschrift I. Conf. Helv. 84 werden den vieani Genavenses 
‘lacuus’ geschenkt, also Bassins zu einem Aquaeduet. 

Eine Badeanlage schenkt ein Viennensischer Magistrat den 
vicani Albinnenses (XII 2493: - - balineum eampum portieus 
aq[uas iusque] earum tubo ducendarum [ita ut reete] perfluere 
possint, vicanis Albinnens[ibus. ἃ. d.]. Es ist ein merkwürdiger 
Fall, daß eine von den possessores viei Vindoniani der Trias 
Capitolina consecrierte Ara ‘in possessione’ eines der Posses- 
soren aufgestellt wird ‘permissu eius idem precario petentibus vica- 
nis Vindonianis’. Die Ara wird also auf einem Platz aufgestellt 
den ein Possessor den vieani precario überläßt. Die vicani Vin- 
doniani scheinen demnach communalen Grundbesitz nicht gehabt 
zu haben. In der That war das Vorhandensein desselben keine 
Nothwendigkeit. Wenn nicht der Boden zu dem Bau von dem 
Stifter geschenkt wurde, pflegt die Stadt den vicani das für das 
Monument nothwendige Stück Land zu überlassen. So setzen 
die vicani Oensorglacenses einem um sie verdienten Bürger der 
Stadt Camerium, zu der sie gehören, ein Denkmal. Hinter der 
Widmung steht 1. ἃ. ἃ. ἃ. Die Deeurionen sind natürlich — 
trotz Voigt — die der Stadt. Man könnte erwägen, daß etwa 
eine gemeine Weide für die vicani von Nutzen gewesen wäre, 
aber diese war in den prata publica der Stadt vorhanden. Viel 
andere Zwecke als sacrale wird die vieane Gemeinschaft der 
Stadtflur kaum gehabt haben. 

Zwischen den municipalen und den selbständigen Dörfern 
muß ein scharfer Unterschied gemacht werden. Dieser läßt sich 
aber bei der Unzulänglichkeit unserer Quellen nur im Allge- 
meinen definieren, darf aber jedenfalls über mannichfacher Ue- 
bereinstimmung beider Arten von nichtstädtischen Gemeinden 
nicht zu gering angeschlagen werden. Einige Untsrschiede sind 
noch deutlich, Der vieus civium Romanorum Narona hat 2 ma- 
gistri und 2 quaestores (Ὁ. ΠῚ 1820; s. meine Schrift de con- 
ventibus οἷν, Rom. p. 69) also eine Magistratur :die augen- 


ὼ ea τὺ 
ΟΣ ΠΣ ἘΝ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 665 


scheinlich den zwei Collegien, welche die oberste munieipale 
Magistratur darstellen, nachgebildet ist. Die von römischen 
Bürgern gebildete aber nicht municipale Commune fällt unter 
den Begriff des ‘conventus eiv. Rom.', einerlei ob sie eine selb- 
ständige ist oder sich an eine peregrine Gemeinde anschließt. 
Die Niederlassungen der römischen Kaufleute an der Illyrischen 
Küste gehören zu den von mir so bezeichneten ‘conventus vicanı’ 
und stehen auf derselben Stufe wie die italischen Bürgerdörfer 
der viasii vicani (fora) und die coneiliabula. So scheint denn 
auch in einem dieser Convente ein praefetus — der bei der 
großen Entfernung von Rom zweifellos ständig war — vorzu- 
kommen: Archäol. epigr. Mittheilungen 1893 (XVI 2) p. 34 
steht eine Inschrift aus Veglia (Stadt der gleichnam. Insel am 
Golf von Fiume): zwei Namen dann folgt PRA[:fectei || murum 
locaverunt eisd(em) problar. ||. Die Ergänzung ist ziemlich sicher. 


Befestigt waren diese Orte natürlich (vgl. für Narona die 
eitierte Inschrift, nach der magistri und g(uaestores) ‘“turr(im) fac. 
coir’; Caesar befestigt Lissus: Bell. οἷν. III 29). Die Orte sind 
also ‘castella’ zu nennen. 

Der gewöhnliche Magistrat des Vieus sind — meist zwei 
— magistri wie beim Pagus (Festus p. 371 s. oben p. 641) z. 
B. C. IX 3574 (Reg. IV): T. Sa(lvius) Aiopi(?), G. V(ibi)} f(i- 
lii) magist[r]es de viei s[ent]. opus faciund[um] couraverunt. 

C. III 7466: eijvis Tomita[nus | ma]gister vie(i) ; ebenso 
7536: magilsiter] vie. SC. !.. 

In Nauportus C. III 3776: 2 mag. vici aedem Aequor(nae) 
de v. s. f. coir; 3777: - - 2 mag. viei de vic. 5. portic. f. coir. 


Die Dörfer des Territoriums der Stadt Vienna und der 
Gau der Vocontii haben Aedilen: XII 2611 (Genava, Dorf 
von Vienna): .... . officio inter convicanos suos funeto aedil(ita- 
tis.. Der aedilis der in der Urkunde des templum Iovis Li- 
beri von Furfo vorkommt und den Verkauf der zu profanieren- 
den Weihgaben sowie das Multierungsrecht in Sacralvergehen 
hat, ist wohl — aedituus 31). 

Curatores υἱοὶ — die jüngere Form der vicanen Magistratur 
8. de conv. e. Rom. p. 112 — finden wir in den Dörfern der eivitas 
Helvetiorum: I. Conf. Helvet. 219: - -- curas alge]ns vico Sa- 
lod(uro); 133: - - - eurator vieanorum Lousonnensium II 
(=iiterum); 2 curatores hat auch der ‘vicus Beda’ (oben p. 664). 


Eine besondere Kategorie der selbständigen Dorfgemeinden 
ist der ‘vieus canabarum’ (Inschrift von Argentoratum : Bramb. 
1891). Es finden sich hier wie in den anderen Υἱοὶ sowohl 


ind, Voigt construiert sich 2 aediles und 2 magistri von Furfo 
p- 70). 


666 A. Schulten, 


magistri vici wie — später — curatores. Letztere z. B. in dem 
eanabensischen Vicus Mogontiacum (C. V 5747). 

Vereinzelt kommt ein quaestor vor. So in einem Dorf zwi- 
schen Trier und Bingen. Bramb. 864 (= Hettner, Steindenk- 
mäler des Trierer Museums Nr. 105): In h. d. d. deafe] Epone 
vicaln]i Belg. p(osuerunt) curante αὐ. Velorio Sacrilio q(uae- 
store). Ebenso im vieus Aurelius (Oehringen) Bramb. 1561 
(. p- 659). Einen Quaestor haben auch die ‘eives Romani Mo- 
gontiaci’ (Brambach 956: g(waestor) e(urator) e. R. m(antieula- 
riorum) neg(otiatorum) Mog(ontiaei), 

Eine wichtige Rolle spielte der patronus der Dorfgemeinde. 
Der vicus Aquensis des Gebiets von Vienna hatte sogar zwei 
patroui: XII 2461 (Aix) - - aram decem Ifecti || Aquenses et 
paitroni de suo ob donum fig[ljin(arum) quem (!) . Es 
folgt ‘.. pa(troni]: Ruf. Iulianu[s || Smer. Mansuetus, dee[ejm leeti: 
folgen 10 Namen. Die Inschrift C, XII 1783 setzen einem II 
vir V(iennensis): vicani Boxs [- - || et Noiomagensfes || patrono. 
C. IX 4399: C. Sallio C. ἢ. Qui. Proculo - - - - ob merita et 
amorem eius vicani Forulani patrono bene merenti. Ο. X 
4831 M. Agrippae L. f. patrono Rufrani vicani. 

Die ‘decem lecti’ der vicani Aquenses sind offenbar der Ge- 
meinderath. Ein solcher ist in den halbstädtischen Gemeinden 
des römischen Africas gewöhnlich; aber diese gehören eher zu 
den Stadt- wie zu den Dorfgemeinden. Wenn die canabensi- 
schen Gemeinden einen ordo (z.B. die von Mogontiacum: Bramb. 
1067: adlectus in ordinem c. R. Mog.) haben, so stehen sie 
eben, weil zu keiner Stadt gehörig, wie die afrikanischen ‘ca- 
stella’ außerhalb der gewöhnlichen vicanen Sphäre. Wie überall 
verfällt Voigt auch hier in den Fehler der Verallgemeinerung 
(p. 227 6). Für ihn hat jedes Dorf der Stadtflur einen Ordo. 
Ereitiert die Stelle Salvians de gub. dei V 4: ‘quae enim sunt 
non modo urbes sed etiam municipia atque vici ubi non quot cu- 
riales tot tyranni sint? Aber bei der strengen Concentration der 
Verwaltung in den Städten welche die nachconstantinische Zeit 
charakterisiert, ist eine Ausbildung der vicanen Autonomie völ- 
lig undenkbar. Wird doch das offene Land — der pagus hat 
jede Bedeutung verloren — nicht mehr von eigenen magistri 
verwaltet, sondern die Steuern von den ‘praefeeti (praepositi) 
pagi’ eingetrieben; denn Rechte hatten selbst die Städte nicht 
mehr: alle Unterthanen erfüllten nur passive Funktionen. Die 
curiales in der Salvianstelle sind natürlich die städtischen, die 
mit der Erhebung der Lasten auf dem ofienen Lande belastet 
sind. Gewiß werden sie ihren Sitz in den Dörfern gehabt ha- 
ben können. Aber der Cod. Theodosianus (vgl. tit. de decu- 
rionibus XII 1) lehrt, daß sie sich von der Stadt gar nicht 
loslösen konnten, selbst wenn sie ihren Wohnsitz nach einem 
senatorischen Gut — welches durch die Person seines Besitzers 


ΟΣ, τὴν 602270 


»» NS Υ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 667 


von der Stadtgemeinde eximiert war, denn der Senator ist 
Reichs- nicht Munieipalbürger — nehmen. Daß die Deeu- 
rionen nur den Städten zukommen, zeigt am Besten das 
Reseript für die Tymandeni in Pisidien (Bruns F? p. 150) denen 
mit dem ius civitatis zugleich die Erlaubnis einen Gemeinderath 
zu wählen gegeben wird. 

Man darf über den corporativen Zusammenschluß der in 
einem vieus ansässigen Possessoren nicht vergessen, daß der 
Wohnsitz im Vieus eine Exemption von der Stadt ganz und 
gar nicht mit sich bringt. Es hat gar keine politische Bedeu- 
tuug wenn die auf dem Land ansässigen Bürger von den “ntra- 
murani' (urbani) unterschieden werden (s. ‘pagus’ p. 645). Die 
Rechtsquellen bieten mehrfache Sentenzen, daß es für den Vi- 
eanus ein Sonderrecht nicht giebt. Man vergleiche: L. 30 ἢ 
ad 1. munieipalem (50. 1): ‘qui ex vico ortus est eam patriam 
intelligitur habere eui respublicae vicus ille respondet'. 


©. Iust. V 27, 38 1: ... quod si cui non ex urbe sed 
vico vel possessione ??) qualibet oriundo naturales liberi conti- 
gerunt ... . eius eivitatis adseribendi sunt ordini, sub qua vi- 
eus ille vel possessio censeatur. 
C. Iust. X 19, 8: “ .. eivitatis, sub qua νἱοῖ siti sunt; 
. quod si in vico vel in territorio (= possessione) te- 
stator- mortem obierit, illius eivitatis vir reverentissimus episco- 
pus exactionem habebit sub qua vicus vel territorium esse 
dignoseitur. Der Zusammenhang von Dorf und Stadt geht auch 
daraus hervor, daß die Ehreninschriften, welche die vicani se- 
tzen sich meist auf einen Mitbürger der Stadt beziehen; ande- 
rerseits gehen Schenkungen an die Vicani aus von städtischen 
Beamten; vgl. C. III 3625: ein Decurio der Colonie Aquincum 
schenkt den vicani Vindoniani eine Ara. Ein eivis Tomitanus ist 
magister υἱοὶ C. III 7466 (s. oben p. 665). 
ΧΙ 2393 ... C. Iul(io) Frontoni praef. equit. IIII vir., 
iter. (von Vienna) vicani August(ani). 
C. XI 2911 (Visentium, Reg. VID): 
Virtuti Visenti | saer. | M. Minati 
M. £. Sab. Galli | II vir i. ἃ. quing. | 
Maternus | patris | sui h. e. et 
ob dedica|tionem honorariam | 
vicanis epulam popul|lo crus- 
tulum et | mulsum dedit || 
XI 3936 (Capena): .. L, Pacatio Tyranno. honorato col- 
legi fabrorum tignariorum Bomanensium ex decreto ordinis muni- 


33) Gemeint ist ein eximierter Gutsbezirk, ein ‘saltus’ oder ‘ter- 
ritorium’ (vg). die Stelle Cod. I 3, 28 8 4, die oben abgedruckt ist). 


668 nA, 8chulten, 


eipi Capenatium foederatorum . . . conlatione facta ordinis eius- 
dem municipi et Augustalium et vicanorum item libertorum 
ipsius - - - ob merita eius | L. Ὁ. Ὁ. Ὁ. 


C. V 7450. Ein III vir von Valentia vermacht den vi- 
cani ladatini eine Summe aus deren Zinsen sie sein Grab pflegen 
sollen (s. oben p. 662). 

XI 3303 (Forum Clodi): ... . natali Augustae mulsum et 
erustlum mulieribus vicanis ad Bonam deam pecunia no- 
stra dedimus. 

Besondere Funktionen für die Stadtgemeinde wird der Vicus 
als solcher kaum haben prästieren müssen wie etwa die pa- 
gani die Pflege der viae υἱοϊπαῖοε 33). Wenn der Vieus Oreistus 
an Nacolea eine Abgabe zahlt (s. Bruns Fontes? p. 421, Reseript 
des Constantin auf die Eingabe der Oreistaner: - - - “idque oratis 
vestris petitionique deferimus, ut pecuniam, quam pro eultis antea 
solebatis inferre, minime deinceps dependatis’), so ist das die 
der attribuierten Gemeinde (Staatsrecht III p. 770), unter 
welche Kategorie Oreistus (als ehemals selbständige erst durch 
die Attribution zum Vicus degradierte Stadt) gehört. 

Da sich die nicht in einer Stadtflur gelegenen vici äußer- 
lich oft nicht sehr von einer kleinen Provincialstadt unterschei- 
den, ist es nicht verwunderlich, daß sich auch im Viceus Col- 
legien finden. So im vicus Beda ‘iuniores υἱοῦ (s. p. 664); 
vgl. ferner die Inschrift aus der Nähe von Autun 55): "da die 
Not. ‘Dign. eine Waffenfabrik in Autun aufführt so ist zweifel- 
haft, ob die opifices loricari der Inschrift ein gewöhnliches privates 
Collegium sind. Brambach 1000: Genio iuventutis Vobergens(is) 
(bei Mainz) ; 1138: Genio collegi iuventutis viei Apollinesis. 
Auch die iuvenes Fifieulani (Ο. IX 3578) gehören wohl hierher. 
In der Inschrift C. V 5907 (Mailand) wird den iuvenae (wohl 
= juvenes) Corogennates ein Legat vermacht das sie bei Nicht- 
erfüllung des ‘modus’ ‘restituere debeb(unt) vicanis Corogenna- 
tibus et illi id observabunt. 

Festus (p. 371 s. oben p. 659) bezeugt, daß “in vieis nun- 


8) Durch eine falsche Etymologie werden die viae vicinales zu 
dem vicus in Beziehung gesetzt: L 2 8 22 D 43. 8: vicinales viae 
quae in vicis sunt vel quae in vicos ducunt,. Sachlich ist das aller- 
dings zutreffend. Vgl. übrigens den Fehler vieinae (= vicanae) in 1. 
Conf. Helv. 143. 

%) Morceau le Comte (Nidves) bei Autun. Bull. des Antiquai- 
res de la France 38 (1873) p. 199. 

M. Ulpio | Avito> (= cent. | leg. III 
Aug. | IIII fl. (Raum) | opifices 
lorilcari qui in Ae/duis con- 

sist. | et vico Brivae | Sugnu- 

tiae res | pondent quig | sub cura 
eius fulerunt erga ibs | 


Zu 


= 
: 


ee hr 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 669 


dinae aguntur'; das ist so allgemein gesagt nicht wohl rich- 
tig. Im allgemeinen werden die Märkte in den Städten abge- 
halten, denn diese sind für den Römer die politischen und so- 
eialen Centren des flachen Landes, aber wie mitunter, wenn eine 
Stadt in der Nähe fehlte, einem Grundherrn das de nundina- 
rum’ verliehen wird (vgl. SC de nundinis saltus Beguensis und 
die afrikanische Inschrift, nach welcher eine Grundherrin ‘view et 
nundina’ constituiert), so wird auch einem vicus im gegebenen 
Falle das Marktrecht verliehen worden sein. So fanden im ca- 
stellım Mastarense Märkte statt (C. VIII 6357: nundinae hie 
aguntur in kastello Mastarensi). Solche ‘Marktflecken’ sind vor 
allem die ‘fora’ wie der Name sagt. Für ein Flurdorf Markt- 
gerechtsame anzunehmen ist jedenfalls unzulässig. 

Oft werden die Vici genannt als Geburtsort, sei es daß 
dieser allein, sei es daß zugleich die politische Heimath, die 
Stadt- oder Gaugemeinde genannt wird, z. B. ‘'nat(ione) Bes- 
sus natus reg(ione) Serdica vico Magari’ (Dessau 2043). Die- 
ser Gebrauch ist besonders bei den aus den Donauprovinzen 
stammenden Auxiliariern beliebt; für diese Peregrinen ist die 
Heimath ursprünglich eine peregrine Gaugemeinde, da diese 
aber zum größten Theil ihre politische Existenz verloren haben, 
fehlt ihnen eine solche überhaupt, weshalb auch sehr oft die 
Provinz an Stelle der ‘origo’, der politischen Heimath, genannt 
wird (Dessau 2044: nat(u)s Pannon(ia) pede (= territorio) Sin- 
nese pago Martio vico Budalia). Der Vicus, aus dem der Pe- 
regrine stammt, weil eine Gaugemeinde nur Vici hat, ist für ihn, 
solange sein Volk noch politisch besteht, das was für den eivis 
Romanus das Munieipium ist, das heißt der locale Gemeindeverband, 
dem er außer dem politischen Verband seiner gens angehört. 
Nachdem mit Auflösung der gentes die Viei derselben Flurdör- 
fer eines Municipalterritoriums geworden waren, hat die Nen- 
nung derselben nur lokale Bedeutung. Darum wird auch pagus 
und territorium, in denen der vicus liegt, genannt (das Terri- 
torium heißt in den östlichen Provinzen ‘regio’ 85 

Der römische Bürger der nicht seinen Geburtsort sondern 
die domus, die Gemeinde der er durch Geburt angehört, nennt, 
bezeichnet den vicus nicht. 

Die Dörfer in den Rom unterthänigen Gaugemeinden un- 
terscheiden sich äußerlich nicht von denen der römischen Stadt- 
gemeinden da diese Kategorie vor der römischen Eroberung eben- 
falls zu Gaugemeinden gehörte. Es sollen einige Beispiele von 
Dörfern einer gens genannt werden : gentile Gemeinden existieren 
in der Kaiserzeit noch in Spanien, Gallien, Africa und den Do- 
nauländern. 


N ‚B. C. III 11701: civis (!) Surus ex (= natus in) regione 
Zeugma vico Hemia. 


670 A. Schulten, 


C. II 365 (Lusitanien): Valerius Avit. Turranfijus Sulpiei 
de vico Baedoro gentis Pintonum; Maci Camali f. T. d(e) 
v(ico) Talabara. 

C. V 7868 (Cemenelum in Ligurien): Egomoni Cantino vi- 
e(us) Cun(tinus?) p(osuit); ebendaher ©. V 7923: Matuciae Pa- 
ternae ex pago Ligirro vico Navelis, Die Montunates vicani 
(Mailand, C. V 5604) sind durch die Endung als gentil be- 
zeichnet. 

Der vicus des cottischen Stamms der Segusiavi ist Segusio, 
C. V 9281: vicanis Segusf(inis). 

Im daeischen Bergwerksdistrikt giebt es einen vicus Piru- 
starum Alburnus Maior der in einer der Wachstafeln ge- 
nannt wird. 

C. ΠῚ 8060 (Dacien) ist ein Miliarium. Der Weg reicht bis 
zu -- AR... VL vico Anlartorum]. Die Ἄναρτοι bei Pto- 
lem. ΠῚ 8, 3. 

Den vicus Brivae Sugnutiae im Gebiet der Aeduer kennen 
wir schon (p. 668). Sehr viele solche Dörfer kommen am 
Rhein vor. 

Bei Mainz kennen wir einen vicus Vobergensis (Bramb. 1000), 
vieus Salutaris (Bonner Jahrbb. 63 p. 43), vicus Apollinesis (B. 
I. 67 p. 10), ‘vicani Mogontiacen| ses vici Now: (B. I. 67 p. 8), 
der als ‘“vieus Novus’ noch einmal vorkommt B. I. 64 p. 43: 
4 Namen ‘platiodanni vice? Novi sub cura sua ἃ. s.; Bramb. 
1321: Carantus et Iucundus de suo ἃ. vico novo Meloniorum. 

Ein vicus Voclannionum auf 3 Inschriften (Hettner Trierer 
Museum Nr. 42, 43, 44). 

Bei Heidelberg — also im Gebiet der Nemeter — lag ein 
vicus Nediensis (2 Inschriften im Korrespondenzblatt der Westd. 
Zeitschrift II p. 48 und 49). 

Bramb. 306 (Worringen): “in ἢ. ἃ. ἃ, deae Reg. vicani Se- 
corigienses’; Bramb. 1916 (Horburg im Elsaß) ..... pro salut[e] 
vicano[r] Cetturo(nensium?). Bramb. 1677 (Wilferdingen in Ba- 
den): vica(ni). Senot.. .; Bramb. 1867 (Sandweiler in Baden): 
divis Quadrubis vicani Bibienses; Ladenburg hieß vicus Lopodu- 
num (keltischer Name) vgl. Wilmanns 2256 ce, ἃ; Bramb. 1595 


(Benningen, Neckarkreis): in ἢ, ἃ. d.... vieani Murrenses. 
Bramb. 1561 (Oehringen, Jaxtkreis): ... in h. d. ἃ. vicanis 
Aurel(ianis) . . quaestor. 

Alzei hat seinen Namen von den vicani Altiacenses (Bram- 
bach 877). 


Da das römische Reich im Wesentlichen ein Complex von 
Stadtterritorien war, gehört das Dorf in der Regel zu einer 
Stadtflur. Wie es aber Dörfer giebt, die, weil die Landverthei- 
lung an Städte noch nicht in der betreffenden Gegend durchge- 
führt ist, selbständige Landgemeinden bilden wie die Bürger- 
dörfer — oder Castelle — an der illyrischen Küste, so giebt 


ΨΥ nn A 2 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 671 


es andererseits auch Dörfer nichtstädtischer Territorien. Solche 
sind zunächst außer denen der peregrinen Gaustaaten, über die 
bereits gesprochen ist, die schon erwähnten vie canabarum 
meist die ‘canabae’ kurzweg genannt, die bürgerliche Ansied- 
lung am Lager und im Territorium des Lagers. In meiner 
Abhandlung über das territorium legionis (im Hermes XXIX 3) 
habe ich die canabae als Dorf dieses Territoriums aufgefaßt und 
dementsprechend bereits besprochen. 


15. Vieus canabarum. 


Da ich die canabae, d. ἢ. die vicanen Niederlassungen 
römischer Bürger im Schutze einer Festung, eingehend früher (de 
conv. οἷν. Rom. p. 82 fi.; Hermes XXIX 3) behandelt habe, 
kann ich mich hier kurz fassen. 

 Ausdrücklich als vicus bezeichnet sind 1) die canabae der leg. 
VIII Aug. in der im Dorf Königshofen bei Straßburg, wo die 
Canabae der leg. VII Augusta lagen, gefundenen Inschrift: 

In h. ἃ, [d. | Ge]nio viei Cajna]bar et vilcalnor. Canaj- 
bensium | Martius Optatus qui columna[mie]t statuam d. d. 

2) Lambaesis. Die canabae der leg. III Aug. heißen vicus: 
C. 8, 2604; 2605. Ebenso die andere dem Lager von Lam- 
baesis ihre Entstehung verdankende bürgliche Ansiedlung der 
vieus Verecundensis (8, 4194). 

Das templum vicale in Brigetio (Ar. Ep. Mitt. XIV p. 131; 
de cony. οἷν. Rom. p. 84) hat auch vom vicus canabarum den 
Namen. 

Im übrigen ist die übliche Bezeichnung für die vicane An- 
siedlung bei der Festung einfach canabae. Davon ist das nomen 
municipale canabenses (vicani canab.) abgeleitet. Als halbstädti- 
sche Ortschaft führen die canabae bei der leg. XI Cl. den Na- 
men ‘canabae Aeliae’ (de conv. p. 83) oder auch, wo die Canabae 
ein peregrines Dorf sind, den einfachen Ortsnamen: ‘e(ives) R(o- 
mani) Mogentiaci’; dec. qui Brigetione magistrat. 

C. VI 2207: . . domo Briget[ijone at legione prima 

Atli]utri[ce]. 
- Weil die canabae abgesehen von einer gewissen militärischen 
Beaufsichtigung eine selbständige vieane Gemeinde sind, weicht 
ihre Verfassung nicht im Geringsten von der in diesen Gemein- 
den üblichen ab. An der Spitze der vicani canabenses stehen 
magistri oder ein curator (C. R.. Hinzukommen andere Beamte 
wie ein aedilis, aedis custos, quaestor, actor. 

Die Umwandlung der canabae in eine Stadtgemeinde war 
bei der starken Entwicklung derselben fast nur eine Umnennung. 

Den Territorien der Gemeinden stehen gegenüber die Ter- 
ritorien welche in der Hand einer Person zumal des Kaisers 
sind. Die Exemption der Grundherrschaften als solcher, die 
für die spätere Kaiserzeit feststeht — meine Abhandlung ‘die 


672 A. Schulten, 


röm. Grundherrschaften’ wird in der Zeitschrift für Soeial- und 
Wirthschaftsgeschichte demnächst erscheinen — ist entstanden aus 
der Exemption des Kaisers und der Senatoren von dem muni- 
cipalen Regime. Der Person folgte ihr Besitz. In den guts- 
herrlichen Territorien gab es so gut Ortschaften wie in den 
städtischen. Charakteristisch für die afrikanischen ‘saltus’, die 
in Wahrheit kleine Reiche darstellen, sind die von den Colonen 
erbauten castella. Da ich in der oben eitierten Schrift über 
die Grundherrschaften ausführlich über diese gutsherrlichen An- 
siedlungen handle, brauche ich hier nicht mehr darauf ein- 
zugehen, 

Es giebt verschiedene Arten kaiserlicher Territorien. Auch 
im territorium metalli, dem Bergwerksdistriet, giebt es viei, wie 
uns die lex metalli Vipascensis zeigt. Zu der Kategorie kai- 
serlicher Territorien gehören auch die territoria legionis, das 
einem Legionslager zugewiesene Gebiet in der kaiserlichen 
Provinz. 

Wenn die ländlichen Ortschaften befestigt sind, so bezeich- 
net sie die officielle römische Sprache als castella. Das castel- 
lum ist wie der vicus kein römischer Begriff, da Rom nur Städte 
und fora gründet. Ueber die castella soll unten in einem be- 
sonderen Abschnitte gehandelt werden. 

Es sollen nun, nachdem ‘pagus’ und ‘vieus’ erledigt sind, 
die als ‘pagus et eivitas’ bezeichneten Gemeinden betrachtet wer- 
den. Dabei wird über die Ortschaften des Territoriums von 
Cirta ausführlich zu handeln sein. 


III. Die als ‘pagus et civitas’ bezeichneten Ge- 
meinden in Africa. 


Mommsen hat im I. Band des Hermes die eigenartigen 
Verhältnisse des Verbandes der ‘IIII. eoloniae Cirtenses’ (8. 
Wilm. Nr. 2381, 1180) d. h. Cirtas und seiner Attribuierten 
behandelt. 

Mileu, Chullu, Rusicade sind ‘coloniae’, also Gemeinden mit 
eigener Verfassung und Verwaltung, sie sind aber doch nur 
praefecturae von Cirta und stehen unter dem praefectus der eirten- 
sischen III viri i. d. (q. q. praefecetus coloniarum Mill. et Rus. et 
Chull.: Wilm. 2381), Es kann kein Zweifel sein, daß der 
Name colonia, der der attribuierten Stellung der drei Gemeinden 
so gar nicht entspricht, ein späteres Prädikat ist, daß die drei 
Orte ursprünglich ordentliche Praefeeturen von Cirta waren. Aus- 
drückliche Zeugnisse für diesen ältesten Zustand haben wir au- 
Ber den Praefecten allerdings nicht mehr. Aber es ist zu be- 
denken, daß Inschriften aus dem I. Jahrhundert in Afrika über- 
haupt eine Seltenheit sind. 

Außer jener Ordnung der Magistratur, die von Mommsen 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 673 


in erschöpfender Weise behandelt ist, haben wir noch andere 
Merkmale zur Präeisierung des Verhältnisses, in dem die drei 
Städte zu Cirta stehen. 

In Cirta gefundene Wasserleitungsrohre tragen die Inschrift 
(C. 8 p. 913) Milevitani, Tiditani, Auzurenses, Uzelitani, Ce- 
mellenses. Daraus geht hervor, daß in diesen Orten — die 
Auzurenses und Cemellenses sind unbekannt — von Cirta aus 
Aquaeducte angelegt wurden. Das ist ein deutliches Kennzei- 
chen ihrer Attribution. 

Oestlich von Mileu (Mila) steht folgender Grenzstein (Ὁ. 8, 
7089): A. P.C.| A. A. M. Von den Buchstaben bedeuten A. 
P. €. A(ger) P(ublicus) C(irtensium) wie sich bald ergeben 
wird und A. A. M wohl A(ger) A(ttributus) M(ilevitanorum). 
Aehnliche Steine sind am Wed Rummel, auf dessen 1. Ufer 
Cirta liegt, mehrere gefunden worden. 

C. 8, 7084: ex auet. | imp. Caesaris | Traiani Hadrf[iani| 
Aug. | agri Aceip. Cirt. | separati riv[o |. Der Stein steht auf 
dem andern Ufer des Rummelflusses bei dem Orte Khrüb, 
südlich und schräg gegenüber von Cirta, 

Es handelt sich also um eine Termination der agri Cirtenses 
von agri Accip...... Jene lagen, da der Fluß (rivus) Rummel 
die Grenzscheide ist, auf dem linken, diese auf dem östlichen, 
dem rechten Ufer. Auf der anderen Seite des Steins steht die- 
selbe Inschrift mit größeren Buchstaben, 

Das Gegenstück ist der Stein C. 8, 7085 der auf dem lin- 
ken Ufer steht. 

ex auctor. | imp. Traiani | Hadriani Cafe | 

saris Aug. | ag. Cirt. Ac s[e]pa[r | [rivo] ||. 
Hier geht der ager Cirtensis voraus als der, gegen den termi- 
niert wird. 

‘Im Thal des Merzug’ wird angegeben als Fundort eines 
dritten Steins, der dieselbe Inschrift getragen zu haben scheint: 
Ο. 8, 7088: ex auctor. 

imp. Caes. ΤΥ αἱ 

ani /J// / € 

PP //IT AI 
Ferner giebt es Steine mit der Inschrift A PC. (C, 8, 7086 
am Gebel Wahasch' 9 Km. östlich von Cirta auf dem rechten 
Flußufer und C. 8, 7087 bei Khrub), Gelesen wird a(ger) p(u- 
blieus) C(irtensium). 

Südlich von Khrub, wo die Grenzsteine Οὐ. 8, 7084 u. 7085 
gefunden sind, ist folgender Cippus zum Vorschein gekommen: 
C. 8, 7090: eo auctori- 


Traiani Ha- 
Philologus LIII (N. F. VII), 4. 43 


674 A. Schulten, 


driani Aug. 

AACSAP 
Die Vergleichung der obenstehenden Steine ergiebt die Lesung: 
‘A(gri) Ac(eip. . .) S(eparati) A P(ublico) seil. Cirtensium). _ 

Zu Ain-el-Bordj bei Tigisis steht ein quadratischer Stein, 

der auf der Oberfläche beschrieben ist mit 

AAC 

D4dY oder alger) Ac(cip. ... .) und a(ger) p(ublicus) C{ir- 
tensium) und auf einer Seite mit AAC = afger) Ac(leip. . .). 
Er steht C. 8, 10821. 

Bei Bordj Mamra, westlich von Cirta, ist ein Grenzstein 
gefunden mit A PVBL = afger) pub(licus) scil. Cirtensium. 

Wir haben in diesen Steinen vor uns eine Trermination des 
ager publicus Cirtensium 1) nach Osten (die Steine von Krub, 
der von Tigisis, der “im Thal des Merzug’ gefundene und der 
vom Gebel Wahasch), 2) nach Westen (der von Mileu und 
der von Mamra). 

Der Lauf des Rummel war die Grenze zwischen dem ager 
publicus Cirtensium und den agri Accip. (Steine von Krub 
und Tigisis); der von Mileu terminierte den ager publicus vom 
a(ger) a(ttributus?) M(ileuitanorum). Die Ergänzung ist nicht si- 
cher aber das Verhältnis der Mileuitani wird in der Inschrift C. 
8, 8210 als ‘contributio’ bezeichnet, so daß hier die Qualität des 
Territorium von Mileu wohl mit a(ger) alttributus) ausgedrückt 
gewesen sein kann. 

Die Gemeinde Aceip - -, welcher die agri Aceip - - ge- 
hörten, ist nicht bekannt. Sie muß wie Mileu und die gleich zu 
besprechenden ‘castella’ ein attribuierter Ort gewesen sein. 

Das Territorium der Accip - - - muß wegen der bei Ti- 
gisis gefundenen Grenzsteine ziemlich weit nach Süden ge- 
reicht haben. 

Man hat aber zu unterscheiden zwischen dem Gesammtge- 
biet des eirtensischen Gemeindeverbandes und den Territorien 
der einzelnen Gemeinden, welche zu demselben gehören, also 
Cirtas selbst und der attribuierten Gemeinden. ‘Ager publicus 
Cirtensium’ ist = ‘terrütorium Cirtensium’: dieses heißt so im Ge- 
gensatz zu den agri privati der Municipalen, der possessores. So 
wird von ‘loca publica’ in Bezugjauf die Gemeinde Pompei ge- 
redet Wilmanns 864; ‘prata publica' ist bei den Agrimemoren 
technisch für die Allmend und kommt auch inschriftlich vor 
(©. III Supplement); vgl. auch ‘locum publicum terminaverunt 
a privato’: Wilm. 856 (Rom.). Grenzsteine, welche den ager 
publicus oder die prata publica gegen Grundstücke minderer 
Rechte terminieren sind so gut “termin! territoriales’ (Feldmes- 
ser I p. 114) wie die, welche das “Territorium’ bestimmen 
gegen ein anderes Territorium. 'Termination von prata publica 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 675 


setzt einen Gegensatz zu agri privati, Termination des ‘territo- 
rium’ den zu einem anderen Territorium voraus. Das paßt auch 
auf den vorliegenden Fall. Die Feldmark der Attribuierten ist 
im Rechtssinn ager privatus (vgl. Mommsen Staatsrecht III 768) 
wie wir am besten aus der ‘sententia Minuciorum’, welche die 
Controverse zwischen Genua und seinen Attribuierten schlich- 
tet, sehen. 

Von dem Territorium der Stadt Cirta ist das des eirtensi- 
schen Gemeindeyerbandes, man möchte sagen des Staates Cirta, 
zu unterscheiden. Der Grenzstein C. 8, 10838, welcher west- 
lieh von Hippo Regius gefunden ist, trägt die Inschrift: P. 
HIPP CIRTENSIVM, was doch wohl plertica) Hipp(onensium) 
— Cirtensium zu lesen ist. Er wird also die Grenze des cir- 
tensischen Staats und die der Stadt Hippo Regius bezeichnen. 
Wir haben noch ein anderes Zeugnis für dieses Staatsterritorium, 
die Inschrift C. 8, 10322 gefunden bei Rusieade: ex auctoritate 
| imp. Caesaris Fraianı | Hadriani Aug. | via nova a Cirta Rusi- 
cadem | strata per | possessores | territori Cirtensium ||. Die pos- 
sessores territorü Cirtensium können nur die des großen Gebiets 
der ‘IIII coloniae’ sein. Die des cirtensischen Gebiets im enge- 
ren Sinne werden nicht einen Weg bauen, der durch das Ge- 
biet der Stadt Rusicade führte. 

Es giebt Wasserleitungsrohre mit dem Stempel ‘Milevitan? 
so gut wie mit anderen (Uzelitani ete.; 5. oben). Dieser That- 
sache ist zu entnehmen, daß Mileu damals als diese Rohre an- 
gefertigt wurden, auf derselben Stufe wie die andern in diesen 
Aufschriften genannten Gemeinden stand. Von der Verfassung 
der Gemeinde Uzelis, Tiddis ete. haben wir nun aber ziemlich 
genaue Kenntnis. Die genannten Orte gehören zu den ‘castella’ 
welche zahlreich im Westen und Südwesten der Stadt Cirta 
liegen. Wir kennen folgende: 

1) Phua westlich von Cirta 8, 6272: mag. castelli Phuen- 

 sium; 8, 6267 mag. pag(i) Phue(nsium); 8, 6306 resp. Phuen- 

- sium. Alle Inschriften von Phua, welche eine Jahreszahl ent- 

- halten, gehören dem III. Jahrhundert an. 

Ἵ 2) Mastar (8 p- 591) westlich von Cirta. 8, 6357: nun- 

ἃ  αἴπαο [habe]ntur hie in castello Mastarensi die III Καὶ. Septemb. 

mus. w. gesetzt im Jahre 212. 

N 8) Arsacal südwestlich von Cirta (8 p. 573). 

8 8, 6041 ... ex consenses ordinis kastelli Arsacalitani 1. ἃ. 

£ ἃ d. vel 6048; 6044 scheint ein MG — M(a)G(ister) des Castells 

_ genannt zu werden. 

j 4) Subzuar südwestlich von Cirta. C. 8, 6002 ‘respubl. 

- eastelli Subzuaritani’ im Jahre 215. 

\ τ΄ ΜΙ der aus den Inschriften dieser Castelle gewonnenen Kennt- 
nis der castellanen Verfassung lassen sich ferner als Castelle 
3 von Cirta bestimmen folgende Orte: 


ὑμῶν... ee δ μέ 


“νυ νυ, ne. 


Mi 


48 " 


676 | A. Schulten, 


5) Uzelis. Uzelitani’ auf den eirtensischen Wasserlei- 
tungsrohren. C. 8, 6341: resp. Uzelitanorum (Jahr 212); 6859: 
2 Namen: mag(istri) ob statuam, quam ab honorem magistratus 
sui die ΠῚ Nonarum Januariarum in Capitolio promiser. in- 
latis στ. p. summis honorariis decurionatus et magfistratus) - - - 
1. ἃ. d. d. 

6) Tiddis nordwestlich von Cirta. ‘Tidditan’ auf den 
Rohren. 8, 6702: respub. Tidditanor. d(ecuriorum) d(ecreto). 
6703: TR]. P(ubl.) T{idd.) [D(ecur.)] D(ecreto)'. 

7) Sigus. (8 p. 552) südlich von Cirta. 8, 5683: steht 
‘origine Cirtensis — [decurio?] Sigus fui pagique malgister]. 
Mag. pagi ist öfter für Sigus bezeugt. Der pagus ist der von 
Sigus wie der pagus Phuens. lehrt. Die Zugehörigkeit des Si- 
guitanischen ‚Castells zu Cirta steht außerdem fest durch die 
Widmung C. 8, 5693: ‘Genio coloniae Cirt. r(es) p(ublica) Sigui- 
tanorum’. Die ‘cultores qui Sigus consistunt’ bezeichnen den 
Ort durch onsistere als nicht städtisch. Cultores steht für agri- 
eultures, coloni. Vgl. ‘aratores loci’ einer anderen afrikanischen In- 
schrift. Ob die cultores die castellani selbst sind, ist mir zweifelhaft. 

8) Auf Inschriften von Sila (südlich von Cirta) kommen 
die Begriffe magistratus (d. ἢ. magister) (8, 5884) und ‘respublica’ 
(p: 564) vor; beides sind Kennzeichen der eirtentischen ‘“Castelle’. 

9) Saddar (südwestlich gelegen). 8, 5934: ‘resp. Sad- 
daritanorum ex decreto ordinis’, vom Jahr 215. 

Auch Cuicul (einige Km. westlich von Cirta) muß zum 
eirtensischen Staat in Attribution gestanden haben aber nicht 
als castellum sondern als ‘colonia. Auf einer Inschrift (Ὁ, 8, 
8318 vgl. 8319) werden genannt zuerst ‘IIII coloniae Cirtenses et 
Cuieculi’, dann heißt es ‘omnibus honoribus in V coloniis functo’. 
Die Bezeichnung ‘V coloniae’ zeigt, daß Cuicul auch zu dem cir- 
tensischen Colonieverband gehört hat, freilich wohl in loserem 
Verhältnis. 

Es scheint, daß auch Tigisis, wo der Grenzstein mit 
A(ger) P(ubl.) Clirt.) und A. AC(eip .. .) gefunden wurde, zum 
cirtensischen Territorium gehört hat; ‘ordo Tigisitanor.’ (8, 10820). 

Die Verfassung der ‘Castelle’ ist im allgemeinen natürlich 
die der nichtstädtischen zur Feldmark einer Stadt gehörigen 
Landgemeinden. Die Gemeinde steht unter magistri, wie alle 
viei oder pagi. Femer giebt es die für die afrikanischen Ge- 
meinden charakteristischen famines perpetui und anderes mehr 
was überall in Landgemeinden vorkommt. Aber ein Institut 
giebt es, welches diese Castelle scharf von den gewöhnlichen 
Dörfern der Stadtflur scheidet: die Castelle haben einen Ge- 
meinderath, den ordo decurionum. Der ordo ist eine durchaus 
municipale Körperschaft und kommt in den Flurdörfern nie vor 
(s. oben), hätte auch bei der Centralisierung der Verwaltung des 
gesammten Territoriums in der Stadt keinen Zweck gehabt. 


ΘΝ 


Beust ZZ zur 


εἰν δὲ" 


ΒΥ ὙΠ] NE πους 


ΑΕ 


ee 


MT ὦ 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 677 


Allenfalls kann man für einen vicanen ordo halten die 
‘decem lecti’ des vicus Aquensis in dem Territorium von Vienna 
(C. XII 2461), aber die pagi und wei der gallischen eivitates 
thut man auch gut nieht mit den gewöhnlichen der römischen 
Stadt zu vermengen. Der praefeetus pagi, welcher im Gebiet der 
Voeontier fungiert, und die curatores der helvetischen viei wei- 
ehen doch von der üblichen Constitution der Landgemeinden ein 
gut Theil ab. Die castella des eirtensisches Staats sind offenbar 
ehemals autonome Gemeinden, weshalb auch ein Theil von ih- 
nen den Titel ‘colonia’ führt. Dasselbe gilt von den Dörfern 
von Vienna, die ehedem solche der Allobroger waren. Die ‘X 
lecti'’ sind vorrömisch. Auch in anderen Dingen ist die Orga- 
nisation dieser Castelle quasimunicipal. Die magistri zahlen eine 
‘summa honoraria’ wie die municipalen Beamten (8, 6339 Uzelis). 
Es giebt in Uzelis ein Capitolium. Das Capitol d. ἢ. der Tem- 
pel der Trias Capitolina, Jupiter, Juno, Minerva, ist das Wahr- 
zeichen der Stadt Rom und in Folge auch der Municipien, 
oer Abbilder Roms (vgl. Jung in Sybels Hist. Zeitschrift 
1892. l(ocus) d(atus) d(eceurionum), die bekannte Formel, durch 
die bei municipalen Dedicationen die Concession eines Platzes 
durch den Stadtrath vermerkt wird, findet sich in diesen Ca- 
stellen. Die Decurionen sind nicht die von Cirta. Aber frei- 
lich aus den Inschriften der Castelle ergiebt sich ein strikter Be- 
weis nicht, wohl aber zeigt das Vorhandensein von Curien in 
Lambaesis und einem Castell bei Gigthi C. 8, 11008 (curia 
(FaJustina) daß die quasimunicipalen Gemeinden in Africa ei- 
nen Ordo haben. Die Gemeinde wird bezeichnet als respublica. 
Allerdings haben eine respublica alle wniveritates, aber der 
Begriff wird doch nur selten auf collegialem oder vieanem 
Rechtsboden angewandt, ist dagegen stehend an den afrikani- 
schen Orten, die nicht mehr vicus und noch nicht Stadt ge- 
nannt werden können. Kurz, die castella um Cirta sind nicht 
gewöhnliche Ortschaften des städtischen Territoriums sondern 
quasimunicipale Gemeinden. Da die Mileuitani in der Verwal- 
tung wie die Uzelitaner etc. stehen (— die Wasserleitungs- 
rohre! —), so wird man auch Mileu als ursprüngliches Castell, 
was allein schon die Lage wahrscheinlich macht, anzusehen ha- 
ben. Dann waren aber auch die anderen Castelle “αἰέν δι. 
Wir würden zu dieser Berechnung greifen, selbst wenn nicht 
jene Parallele zu Mileu vorläge. Es ist auch bezeiechnend, daß 
die Orte stehend castellum heißen, keine vicus — welcher Be- 
griff überhaupt in Africa kaum vorkommt. 

- Ich komme nun zu dem Nebeneinander eines mag. pagi 
und mag. castelli in Phua. Auch in Sigus tritt der mag. pagi 
auf, während sonst mag. castelli üblich ist. Es ist kein Zwei- 
fel, daß mag. pagi und mag. castelli einem Amtskreis angehören, 
daß die respublica Phuensium bald als pagus bald als castellum 


678 A. Schulten, 


aufgefaßt wird. Von ‘Cirtensium pagi’ spricht schon Taeitus 
(Ann. III 74). Pagus kann nichts anderes sein als das Terri- 
torium des castellum, sonst wäre die völlige Identificierung un- 
möglich. Daß eine Gemeinde bald nach der Ortschaft, auf der 
sie nach römischer Auffassung beruht, bald nach ihrem Terri- 
torium benannt wird, ist eine bekannte Erscheinung. Ich ver- 
weise auf die Reihe der Gemeindekategorien, welche die lex Ru- 
bria aufzählt; da folgt am Schluß auf colonia, municipium, prae- 
fectura, conciliabulum — also auf lauter Ortsbezeichnungen — 
‘territorium’. 

Gemeinden die sowohl als pagus wie als castellum nach der 
oder nach einer Ortschaft des pagus bezeichnet werden, giebt es 
in Africa noch andere, ich meine die ausdrücklich4'pagus et ei- 
vitu® genannten. Ich kenne davon 1) die vier Orte Thugga, 
Thignica, Thubursicum, Agbia im Süden des Bagradas (C. 8 
p- 173). Auch hier ist pagus und civitas (= castellum) eine 
Gemeinde. Das sieht man am besten aus den Inschriften von 
Thignica. C. 8, 1419 (= 15212): “Ὁ, Memmio Feliei flamini 
Aug. utriusque partis eivitatis Thignicensis C. Memmius Fortu- 
natus flam. Aug. perp. utriusque partis eivitatis 'T'hignicensis’. 
Die eivitas Th. besteht also aus zwei Theilen; ‘uterque ordo’ 
8, 1495. Es sind das der pagus und das Castell, eivitas im 
engeren Sinne genannt vgl. 1494 (Thugga): - -] Marcio Q. ἢ 
Arn. Simplici [pa]trono pagi [et ei]vitatis - - - - pagus et 
cjivijtas Thugg(ensis) dd. pp.; 1482 ‘pagus et eives’; 1479 “οἱ- 
vitas Ihugg’; 8, 1548 (Agbia): ... decurionib(us) pagi et 
eivitat(is). Unter Claudius giebt es einen [patron ?Jus pagi 
Thuggensis (8, 1478). 

Von dieser letztgenannten Inschrift ist auszugehen. Sie ist 
auch chronologisch , weil unter Claudius gesetzt, geeignet, als 
Ausgangspunkt zu dienen. Der [patron ?Jus ‘pagi T’huggensis’ ist 
II eir. und augur, Damit haben wir offenbar den Beleg dafür, 
daß der pagus zu einer Stadt gehörte wie die pagi von Cirta, 
Wenn nun in den späteren Inschriften neben dem Gau eine 
civitas erscheint, so muß sich in dem Gau ein Castell befunden 
haben, welches allmählich eine Gemeinde in der Gemeinde ge- 
worden war, so daß dieselbe nunmehr ‘pagus et civitas’ heißt. 
Keineswegs war das Castell eine eigene Gemeinde denn es heißt 
‘utraque pars eivitatis Thiguicensis’ und die Magistratur ist ein- 
heitlich. Die weitere Entwicklung läßt sich in den Inschriften 
von Thignica und Thugga verfolgen. Unter Severus Alexander 
ist die civitas zum muwieipium geworden. Ebenso muß die Ent- 
wicklung von Thibursicum und Agbia gewesen sein. Von Thi- 
bursicum kennen wir nur das Ende der Entwicklung, das mu- 
nieipium, von Agbia nur den Anfang, die Commune ‘pagus et 
eivita® (8, 1548). Die Analogie der beiden anderen Gemein- 
den ergänzt die fehlenden Phasen. 


TEFEIEETTE 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 679 


Weil diese pagi im III. Jahrhundert zu Municipien wer- 
den, können sie nicht pagi der Stadtflur gewesen sein. Ein sol- 
cher kann nie und nimmer zur Stadtgemeinde werden. Die In- 
schrift von Thugga lehrt, daß diese pagi vielmehr wie die eir- 
tensischen attribuierte, also halb selbständige Territorien waren. 
Welcher Stadt sie attribuiert waren, wissen wir noch nicht. 
Die col. Iulia Sieca liegt am nächsten. Sieca mag dann eine 
ähnliche Stellung wie Cirta eingenommen haben und die das 
Gebiet des Wed Khaled beherrschende Gemeinde gewesen sein, 
Ueber die Verfassung der vier Hauptgemeinden ist schon ge- 
handelt worden. Sie entspricht in Allem der der castella von 
Cirta. Ursprünglich waren die castella peregrine Gemeinden und 
autonom. Indem ihr Gebiet römisch wurde sanken sie zu ca- 
stella herab — wie die Dorfgemeinden der Allobroger zu vieci 
von Vienna — und ihr Gebiet zu pagi. 

Ein drittes Beispiel einer ‘pagus et civitus’ - Gemeinde ist 
‘p. et ὁ. Numiulitana’ (Rev. Arch. 1892 p. 215). Später ist Nu- 
miuli Munieip (8, 15395). 

Die castella des cirtensischen Gebiets scheinen nicht zu 
Muniecipien geworden zu sein. Bei der Fülle des epigraphischen 
Materials in den afrikanischen Gemeinden muß der Schluß 
‘ex silentio’ hier zwingend genannt werden. Auch ist bezeich- 
nend, daß diese castella noch im III. Jahrhundert als solche 
auftreten. Die Entwicklung des pagus zur eivitas durch Her- 
vortreten der Ortschaft, welche in den vier Gemeinden Thugga 
ete. schon im II. Jahrhundert vollzogen ist, muß hier erst im 
III. vor sich gegangen sein. Im IV. Jahrhundert mögen dann 
auch die Castelle von Cirta Städte geworden sein. Ueber diese 
Zeit pflegen die Inschriften nicht mehr zu berichten und das 
Auftreten uns aus früherer Zeit als nichtstädtisch bekannter Orte 
als Bischofssitze beweist nur, daß im IV. Jahrhundert viele 
wenn auch noch so kleine Flecken ihren episcopus hatten 
worüber in den Akten aus der donatistischen Bewegung von 
den Orthodoxen bittere Klage geführt wurde. Um nur ein Bei- 
spiel zu nennen, so giebt es einen episcopus Buronitanus, dessen 
Sitz das Castell, welches dem bekannten saltus Burunitanus den 
Namen gegeben hat, war. Die strenge Scheidung von städti- 
schen und nichtstädtischen Gemeinden ist in dieser Zeit völlig 
verschwunden. Die civitates der späteren Cosmographie (z. B. 
Cosm. Ravennas) sind zum Theil als ‘vieus’ oder ‘castellum’ be- 
zeichnet. Und gerade in Africa mußte die Existenz der ca- 
stella, die völlig quasimunicipal waren, zu einer Fusion mit den 
Städten im alten Sinne des Wortes, den coloniae oder munieipia, 
führen. 


IV. Castellum. 
Das Castellum ist für die peregrine Gaugemeinde was für die 


680 A. Schulten, 


Römer die Stadt ist, nur daß ihm, da die Gaugemeinde in ih- 
rem Territorium Ortschaften mit politischen Rechten nicht kennt, 
der politische Begriff, den der Römer und Grieche an den Mauer- 
ring knüpft, fehlt. Aus dieser Stellung folgt, daß das Castel- 
lum der Gaugemeinde, so lange diese besteht, eigene politische 
Verfassung nicht hat sowenig wie der vicus des Territoriums 
einer römischen Stadt. Wenn wir nun aus den römischen In- 
schriften, die sich auf die castella beziehen, doch eine Verfas- 
sung derselben kennen, so beweist das eine Umgestaltung unter 
römischem Einfluß die darauf beruht, daß auf die Castelle der 
römische Begriff der localen Gemeinde übertragen wird. Eine 
solche Assimilierung des Castells an die römische Stadt mehr 
als an das Dorf der Stadtflur würden wir apriori nur bei den 
Castellen zu finden erwarten die wegen Aufhebung ihrer Gau- 
gemeinde, der gens (civitas), selbständig geworden sind; sie findet 
sich aber, wie es scheint, auch angewandt, wo die gens noch 
besteht. In diesem Fall sind die Castelle also behandelt wie 
die υἱοὶ des städtischen Territoriums, denen ja auch, obwohl 
sie in einer Gemeinde bestehen, eine gewisse Selbstverwaltung 
zugestanden worden ist. In dieser Verselbständigung der Ca- 
stelle macht sich das bekannte römische Prineip geltend all- 
mählich oder sofort an Stelle der peregrinen Gauverfassung lo- 
cale Gemeinden ‘n municipü vicem’ zu setzen sei es daß das 
Gebiet der gens zu dem einer römischen Stadt gemacht wird 
(Allobroger Vienna) sei es daß mehreren Dörfern und Castel- 
len städtische Verfassung gegeben wird. Wenn Plinius in der 
Beschreibung der Gemeinden des römischen Africa von den 
gentes sagt daß sie ‘'natio vel oppidum’ 51) seien (N.H. Υ $37 81), 
so ist natio (= gens) der peregrine Gaustaat, oppidum das von 
Rom der Stadt genäherte Castell desselben. Diese Fusion von 
gens und castellum wird durch die Inschriften illustriert: die 
gentes stehen in Africa und überall unter ‘principes®’ (8. meinen 
Aufsatz ‘die peregrinen Gaugemeinden des röm. Reichs’ der dem- 
nächst im Rhein. Mus. erscheinen wird. Principes aber finden wir 
auch als castellane Magistrate: C. VIII 9005; 9006: princeps ex 
castello Tulei’. Ferner haben die gentes seniores vgl. C. VIII 8379 
seniores gentis Uzutam. — seniores finden sich aber auch in den Ca- 
stellen: C, VIII 15669: seniores C(astelli) Ucubis; VIII 1618: se- 
niores Cast(elli). Im übrigen unter eigenen Behörden stehen die 
gentes iurisdietionell unter römischen praefeeti (iuri dieundo) (vgl. 
0. X 6104: praefeetus iure dieundo . . in castell(is) LXXXIIIL 
Carthagine) z. B. praefectus gentis Cinithiorum (Ὁ. 8, 10500). 
Identisch mit dem praef. gentis ist aber wohl der praef. i. ἃ, 


36) Nur daraus, daß die einheimischen Stämme, die ackerbauen- 
den Berbern , feste Ortschaften hatten, erklärt sich, daß Karthago 
vor den punischen Kriegen 300 “πόλεις᾽ beherrschte (Strabo). 


DE 
Sir 
er 


nl u 


Er; 


EBEN ENT, TB BE, 


NEAR NE nl ner 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 681 


. in castell(is) der eben eitierten Inschrift und C. 8, 15726: 

pref. caste(lli) 57). 
Von diesen autonomen Castellen sind scharf zu unterschei- 
den die einer römischen Stadtgemeinde incorporierten wie die 
Castelle des Territoriums von Cirta, die eine Beziehung zu einer 
gens nicht mehr haben aber einmal gehabt haben; sie werden 
auch eivitates genannt °®®). Der größte Theil der punischen Ge- 
meinden wird ursprünglich gentil gewesen sein. Civitas heißt in 
Afrika besonders die punische Stadtgemeinde mit Sufeten 35). 

Eine dritte von den peregrinen Castellen auszuscheidende 
Klasse sind die gutsherrlichen Castelle, welche von den 
Colonen im Frohndienste erbaut werden 39). 

Es soll nun eine Uebersicht der bekannten castella gege- 
ben werden. 

In Africa: bei Sieca lagen mehrere castella. Οὐ. Ueu- 
bis: C. 8, 15569 seniores K. Ueubis aer. conl. d. d.; 15668: 

. seniores Ucubitani. Ein anderes Castell lag in Nibber. C. 8, 

1615 seniores C(astelli) posuer. et ded.; 1616: seniores Cast. 
15726: II viro col. Sie(censis) praef(ecto) caste(lli). Die Ver- 
waltung der castellanen Praefectur durch einen II vir von Sicca 
zeigt, daß diese Castelle Sieca attribuiert sind *!). 

Die Inschrift des praefectus für Gericht und Steuer in 83 
Castellen ist schon eitiert (p. 680). 


Revue de l’Afrique Francaise 1888 p. 159 (Ain.-Aueb.): 


castellum 
MUTECI positum 
est CCCC XXX et 
G ΠῚ 


Ein episcopus Mutieitanus in Not. Maur. Caes. N. 482; praepo- 
situs limitis Muticitani in Not. Oceid. Mauret. Caes. 
Revue Arch. 1893 p. 233 (aus Gsell’s Recherches) Inschrift 
aus Ain Mellul.: - - Cast. THIB quod antea 
augusto spatio einetulm] conti- 


#) Vielleicht ist auch Ο. 8, 8414 ‘... praefectus C.M..' zu lesen: 
c(astelli) M. 

38) ‘Pagus et civitas’ Thignica etc. ist zu vergleichen mit ‘mag. 
pagi oder castelli Phuensium’ (C. 8, 6267 und 6272). 

39) 8. 12248: civitas Tepeltensis d. ἃ. pp.: Maximus Saturi f. et 
L. Lusci f. sufetes curaver. 8, 11193 (Sufeten der eivitas Thac.); 
8, 12228 (Sufeten der civitas Limisa); Calama, 8, 5306 (‘anno s[u- 
fJetatus’). 

4) S. meine Abhandlung ‘die röm. Grundherrschaften’ in der Zeit- 
schrift für Social- und Wirthschaftsgeschichte. 


“ἢ Vgl. C. 8, 15669: decur(iones) Sie(censes) Ucubi morantes et 
seniores Καὶ. Ucubis aer. conl. ἃ. d. 


682 A. Schulten, 


nebatur, nunc - - [ad] faciem 
maioris loei [pr]jol[atum] est. 

C. 8, 9005, 9006: princeps ex castello Tulei; C.8, 9317: 
magg. q(uin)g(uennales) castelli posuer. .... [ajere populi 
con[lJato. Die magistri quinquennales sind nicht mit den quin- 
quennales der Municipien, die den römischen Censoren entspre- 
chen, sondern mit den als ‘quinguennales’ bezeichneten magistrz 
oder curatores der Collegien *?), den auf 5 Jahre gewählten Vor- 
stehern, zu vergleichen, eigenen Census hat das Castell so we- 
nig wie ein Collegium 45). 

Da die Castelle unter magistri stehen, werden wir die In- 
schriften, in denen solche vorkommen, auf Castelle beziehen dür- 
fen z. B. C. 8, 11008: Ω. Plautio Titiano magfisterio) et ce- 


teris honoribus integre functo -; 8, 10833 (HS IT CCC N als 
summa honoraria ‘ob honorem magfisterii’); 8, 17313: Marti 
Aug. sacrum Οὐ. Pompeius Victor mag. ex praecepto arato(rum) 
lo ci] d(eo) Satur(no) aram 8. p. f. et d(e)d(icavit); 8, 17257 
(= 10837): - - ob honorem mag. ex SS II CCCC N et am- 
plius adiectis a se SS oo N. 

8, 11427 (aus saltus Beguensis) . . eivi castelli Suf. - - 


Als Behörden der peregrinen Castelle haben wir prineipes 
und seniores kennen gelernt, während die magistre (— der Ver- 
fassung des römischen Flurdorfs entnommen —) wohl nur in 
den einer Stadt zugehörigen Castellen vorkommen (z. B. in den 
eirtensischen). 

Die magistri zahlen wie die Municipalmagistrate eine summa 
honoraria: dieselbe beträgt C. 8, 10833 HS IT CCC N (= 2300 
HS); 17257: 2400 HS; das sind Summen, die etwa das Fünftel 
desin den afrikanischen Municipien für den II = (oder IIII.) virat 
üblichen Postens betragen (8. Margq. St.-V. I? p. 182). Noch cha- 
rakteristischer für die mehr städtische als vicane Qualität den afri- 
kanischen Castelle ist daß sie einen ordo decurionum haben. C. 
8, 6041: ordo castelli (s. oben ‘pagus’ p. 643). In Uzelis wer- 
den summae honorariae decurionatus et magisterü gezahlt (8, 6339). 
Die Gemeinde des Castellum heißt respudlica. Eine resp. hat 
freilich jede Corporation, auch das Collegium, aber in der offi- 
ciellen Sprache der Inschriften bezeichnet es die Gemeinde. 
Eine resp. υἱοὶ kommt nicht vor; resp. ist also die quasimuni- 
eipale, die autonome Gemeinde. Dasselbe Gewicht hat die Be- 
zeichnung des Castells als civitas (s. oben p. 681). Es wird so- 
gar.auf den castellanus der Begriff civis, der die Angehörigkeit 


“@) Vgl. Dessau Inser. lat. sel. 1428, 615. Dies Quinquennium 
heißt /usirum. 

43) Eine Quinquennalitas giebt es auch in dem wohl domanialen 
‘Territorium Vetussalense’ (C. ΠῚ 10305). 


2 π -.᾿΄- RE 
Pe 2 -- 
Pet 


a a Ä 


ΝΥ ΤῊΝ ΛΕ ΤΡΣΗΝΝΝΔΥ ΟΣ 


ee TEEN EEE 


_ Die Landgemeinden im römischen Reich. 683 


zu einer politischen Gemeinde — sei es einer Stadt, sei es 
einer Gaugemeinde (civis Batayvus) — ausdrückt, angewandt: 
eivi castelli Suf. - - (8, 11427). Schärfer kann der Unter- 
schied des castellum vom vieus nicht präeisiert werden: der vi- 
canus ist nicht eives seines vicus sondern incola, (oben p. 682) 
seine eivitas ist die Stadt. 

Die Geschichte der Eroberung Spaniens weiß viel von 
der Belagerung fester Orte zu berichten. Das sind die castella, 
die wir noch in den Inschriften der Kaiserzeit zahlreich finden. 

C. I 5320 (Caesarobrigae im Conventus Emerit.): Cae- 
sarobrigensis ex cas(tello) Ciseli. Der Mann ist römischer Bür- 
ger und Tribul der Quirina., 

II, 5353: - - Reburrus Vacisi f. castello Berensi Limicus; 
U 2520: castello Meidunio. 

Brambach 478 . . Astur Transmontanus castello Intercatia. 

Im eisalpinen Gallien scheinen die Ligurer vor- 
nehmlich in Castellen gesiedelt zu haben. Aus der Sententia 
Minuciorum sehen wir, daß der Gemeinde Genua — dies der 
städtische Name, zu dem Genuenses (sent. Minuc.) gehört; 
Genuates ist der alte Gauname; die Endung -ates ist in der 
eisalpinen Region die übliche vgl. z. B. die Völkertafel bei Plinius 
N. H. III ὃ 137) — ein castellum Langensium Vituriorum attri- 
buiert war welches ein eigenes Gebiet — ager privatus castelli 
Vituriorum — und außerdem Nutznießung am uger publicus von 
Genua hatte. In demselben Verhältnis standen zu Genua die 
Odiates, Dectunines, Cavaturines und Mentorines. Diese Attribution 
ursprünglich selbständiger Gaue — ÖOdinates wie Genuates — 
an eine andere mit Rom im Foedus stehende Gemeinde ist 
offenhar römisch. Nach Unterwerfung der ligurischen Stämme 
behielten die Genuates ihre Autonomie und wurden von Rom 
als Stadtgemeinde organisiert indem auf ihr Castell der Name 
des Gaus überging, so daß aus der Gemeinde der Genuates die 
von Genua, die Genuenses, wurde. Dieser Gemeinde wurden die 
Castelle anderer unterworfener Gaue attribuiert, genau so wie 
die subalpinen Gaue an die römischen Städte z. B. die Arusnates 
an Verona. 

Im Territorium von Brixia lag ein castellum Ingenan(um ?) 
C. V 4488 (bei Brixia) 

- - qui legaverunt coll(egiis) fabr 

orum et cent(onariorum) HS. N. II et OC 

ampliu(s) tabernas cum cenac. 

eoll. centonariorum quae sunt 

in vico Herc. - - quod si volup- 

tati sati non fecerit iubio cas- 

tellum abere Ingenan. 

Folgt Angabe der Rente aus dem legierten Capital. 
Auch in der lex Rubria, der Gerichtsordnung für das cisal- 


684 A. Schulten, 


pine Gallien, kommt das castellum in der Reihe der Gemein- 
den vor. 

Im übrigen Italien hat es Castelle kaum gegeben, denn die 
nichtlateinischen Orte sind wie Strabo sagt χῶμαι ἀτείχιστοι 
(p- 659). Die Inschriften nennen kein einziges Castell. 

Für die 'nobilitata proelüs castella’ die Plinius den illyri- 
schen Stämmen zuschreibt (N. H. III $ 142) giebt es epigra- 
phische Zeugnisse z. B.: 

C. III 10159: ... viam ἃ Salonis ad L // c[astel(lum) 
Daesitiatium; vgl. meinen Aufsatz ‘die peregrinen Gaugemeinden 
des röm. Reichs’ im Rhein. Museum. 

Auch in den anderen Donauprovinzen giebt es Kastelle. 

C. V 942 - - natus in Mensia inf. castell. Abritanor. 

C. III 2544 ... ex prov. Pann. inf.; natus castello Vixillo. 

C. ΠῚ p. 1399 .. Apollini Pf[l]Jator Panentis ex [vJoto 
castel[l]anis v. s. [1]. m. 

Von den castella der Helvetier spricht Caesar (b. Gallieum). 
Die festen Orte der Kelten, (die er zu berennen hat, fallen unter 
diesen Begriff. Inschriftlich kommen Castelle in den Tres Galliae 
so viel ich sehe nicht mehr vor. Aber gegenüber Mainz lag das 
castellum Mattiacorum, der feste Ort der Mattiaei, jetzt Castel: 

West. Zeitschrift 1887 Corresp. p. 119; 1883 p. 19: 

i. h. ἃ. d. n[uJminfi] Aug. 
hastiferii sive pastor. consistentes 
Kastello Mattiacorum [de suo 

posue[runt VIIII Καὶ. Apriles 


‘; [Duliano e[t] Cri[s]pino c[o]s. 
(224). 


Eine zweite Inschrift im Jahrgang 1888 p. 27: 


VICAN/S [- - - 
RIS CASTELLI MAT- 
TIACORVM 


Keineswegs haben vicani und castellum irgendwelche Gemein- 
schaft. Zu ergänzen ist vielleicht vicanis [et hastife]ris. Ueber 
den vieus läßt sich nichts sagen. 

Wenn oben (p. 656) ausgeführt wurde, daß die Kelten 
nach Höfen siedeln nicht in Dörfern oder gar Städten, so steht 
die Existenz von castella dazu in keinem Widerspruch. Wie 
die Latiner neben den Städten, den Grundlagen ihres Agrarsy- 
stems ihre Höfe, so haben die Kelten feste Orte, die in Kriegs- 
zeiten als Zufluchtsort dienen. Solche kann kein Volk entbeh- 
ren. Man muß nur unterscheiden, ob die localen Oentren für 
den wirthschaftlichen und politischen Organismus des Volks eine 
Bedeutung haben oder ob sie nur sekundär sind, wie die Dör- 
fer in der römischen Stadtflur, die Castelle im keltischen Gau. 
Als keltische Castelle haben zu gelten alle die Orte am Rhein, 


Die Landgemeinden im römischen Reich. 685 


in Frankreich, am Po, deren Namen keltischen Ursprung ver- 
rathen (-acum, -acus, -dunum ete.). 

Der ‘praefeetus i. d. et vectigal. locando in castellis 
LXXXIII Carthagini” hatte von Carthago aus in jenen Castel- 
‘ len Jurisdietion und Verpachtung des vectigal vorzunehmen. 
Man sieht, daß die Castelle selbständige Ortschaften, Praefeeturen, 
waren, nicht unter städtischer Verwaltung standen. 


Es ist noch das Wenige beizubringen, was wir von den 
andern Arten der ländlichen Gemeinden wissen. 

I. Praefectura. P. ist eigentlich jede selbständige Ort- 
schaft, in der von einem Praefeeten des praetor urbanus Recht 
gesprochen wird. Unter diesen Begriff fallen also alle Orte, 
die keine eigene Jurisdietion hatten sondern von Rom aus solche 
empfingen. Es ist daher üblich die Gemeinden Italiens zu be- 
zeichnen mit den drei Worten munieipia — die ehemals auto- 
nomen, unter Rom stehenden bundesgenössischen Städte — co- 
loniae — die von Rom gegründeten Gemeinden — praefecturae. 
In ausführlicherer Fassung wird der Begriff praefectura zerlegt 
in die einzelnen Arten wie forum **), conciliabulum, castellum, 
vieus ete., z. B. in der lex Rubria. Festus unterscheidet an der 
bekannten Stelle (p. 233 M. 292 Thewr.) zwei Arten von prae- 
fecti 1) die welche ein eigenes magistratisches Collegium — 
1111 vird — welches zu den XXVI viri gehörte, bildeten, 2) die 
praefecti, welche nur Mandatare des Praetors also nicht selbst 
Magistrate waren; es sind jenes die ‘praefeeti Capuam Cumas ἃ. 
h. die Praefecten, welche in den campanischen Orten, deren 
Festus 10 anführt, Recht sprechen. Bei der Nähe der Stadt ist 
es begreiflich, daß die Jurisdietion dieser Orte von stadtrömischen 
Beamten versehen wird. Da die Zahl der Orte die der prae- 
fecti (vier) bei weitem überstieg, muß die campanische Juris- 
dietion in einem Giro verwaltet worden sein, den Mommsen 
(Staatsrecht III p. 609) passend mit dem des Statthalters ‘qus 
conventus agit’ vergleicht. Die Praefecten müssen zunächst die 
Orte unter sich vertheilt, dann jeder die ihm zustehenden 
bereist haben), Die in die übrigen Praefeeturen gesandten 
Praefecten werden jeder in einer Ortschaft Recht gesprochen 
haben und auch die übrige Verwaltung geleitet haben. Denn in 
Amiternum führte der Praefeet einen Bau aus: Οὐ. IX 4204: 
‘Q. Lainio(s) Q. f. praefectos pro trebibos fecit. Das paßt nicht 


45) Daß das forum eine Praefectur ist zeigt z. B. C. XI 3310: 
‘Claudienses ex praefeetura Claudia’ verglichen mit. Plinius N. H. III 
ὃ 32: ‘praefectura Claudia foro Clodi'. 

46) Zu vergleichen ist mit dieser Ordnung der ‘praefectus i. ἃ, 
- - in castell(is) LXXXIH Carthagine’ (C. X 6104) der die zu seinem 
Sprengel gehörigen Castelle bereist. 


686 A, Schulten, Die Landgemeinden im römischen Reich. 


zu einer Praefeetur, die nur in einer vorübergehenden Anwesen- 
heit zur Vornahme der Jurisdietion bestand. Denselben Cha- 
rakter müssen zwei Präfeeten gehabt haben, die in einem der 
υἱοὶ civium Romanorum an der Illyrischen Küste fungierten; Arch. 
epigr. Mittheil. XVI 1 (1893) p. 34 (aus Veglia): 

PRA[e fectei | murum locaverunt eisd. prob. 

Ferner wird als stehender Magistrat der praefeetus von 
Fundi (s. Festus) aufzufassen sein, mit dessen Einwilligung 
diese Praefeetur einen Gastfreundschaftsvertrag abschließt; C. 
X 6231: 

consc/riptes co(n)se(nsu) Fu[rii prae- 
fectei || et pJraifectura tot[a hospitium || 
fecere quom Ti. Cflaudio ? ete. 

Nachdem durch die Ertheilung der Civität die italischen 
Gemeinden Municipien geworden waren, verschwanden die Prae- 
fecturen als solche aber der Name ist einigen von ihnen ge- 
blieben: 

C. XI 3310* (Dessau 904): C. Clodio V. f. Vestali procos. 
Claudienses ex praefectura Claudia urbani patrono; vgl. 
Plinius N. H. III $ 32: praefectura Claudia Foro Clodi. 

C.IX 4182: T. Vinio(s), T. Tissieno(s) oet(o) vir(i)||Q. 
Orfio(s) Fuleinio(s), C. Iegio(s) aed(iles) | praefeetura Ami- 
ternina pro reditu || imp. Caesaris Augufsti || Fortunai. 

Amit. hat hier eigene Magistrate ist also nicht mehr 
Praefectur. 

II. Forum. 8. oben ‘vicus®’ p. 661. Für die fora, die 
‘Marktflecken’, haben wir ein epigraphisches Zeugnis über die 
Gründung des Forum Popili an der Via Appia ©. X 6950 
(Dessau 23): in der Inschrift berichtet P. Popilius ©. f. Laenas 
als Consul (132) über den Bau der appischen Straße von Re- 
gium bis Capua und die Anlage des nach ihm benannten Fo- 
rum Popili: ‘forum aedisque publicas heic fecei’. 

Als Stadtnamen kommt Forum öfter vor z. B. Forocl(o- 
dienses) Oentron(es): Revue Archeol. 1859 (XVI) p. 357 vgl. 
Ptolem.: Κεντρώνων ἐν Γραίοις Ἄλπεσιν. Φόρος Κλαυδίου. 

Forum Druentinorum und F. Novum C. XI 1059: - - pa- 
tr(ono) municipiorum Forodruent(inorum) et Foronovanor(um). Vgl. 
Plinius N. H. III $ 116: fora Clodi, Livi, Popili, Truentino- 
rum, Corneli, Lieini; zu Forum Novum s. ©. XI p. 201. 

C. XI 407: - - sacerd. divae Plotin hie (Ariminum) et 
foro Sempronii. 

C. V 5749 - - VI vir. Aug. g(ratuito) d. ἃ. Mediol. et 
foro Popili (Regio VIII an der via Aemilia) s. ©. XI p. 111. 

C. VI 2375b I 34: - - forJo Livi (an der via Aemilia; 
C. XI p. 115). F. Corneli an der Aemilia (©. XI p. 126). 
C. V 1884 sex vir. foro Corneli ete. 8. C. XI p. 126. 


Berlin. Adolf Schulten. 


παν υῦυς--ςς-: 


De 


ZXXIV. 


Beiträge zur Griechischen Litteratur - Geschichte. 


1. Die Γεωργία des Orpheus. 


Ueber das landwirthschaftliche Lehrgedicht, welches das 
spätere Alterthum ἢ unter dem Namen des Orpheus las, 
sagt Lobeck Aglaoph. I S. 416: ‘Sie concludo unum gran- 
diuseulum opus generatim "Opgsws ἔργα χαὶ ἡμέραι inseriptum 
duo comprehendisse poömata, quorum prius ἔργα et interdum a 
potiore parte περὶ γεωργίας nuncupatum Dodecaöterides sibi ad- 
iunetas haberet, posterius autem nominaretur ἡμέραι sive ἔφημε- 
ptös: planeque simile esset Ephemeridi mathematicae, qualem Iu- 
venalis VI 569, Plinius XXIX 1 et Ammianus Marcellinus XX VIII 


1) Die einzigen Zeugen aus vorbyzantinischer Zeit sind Maxi- 
mos, für dessen Gedicht περὶ χαταρχῶν sich Benützung des Orphischen 
Werkes noch durch Vergleichung mit den von Tzetzes erhaltenen 
Fragmenten desselben nachweisen läßt, und Proklos im He- 
siodkommentar. Wesentlich beruht unsere Kenntnis auf Tzetzes. 
Die Reste des Vindanios Anatolios in den Geoponika zei- 
gen keine Benützung des Orphischen Gedichtes. Nur Geop. II 35 
werden zwei Hexameter des Orpheus, eine Warnung vor dem Bohnen- 
essen, angeführt. Aber die stammen eher aus einem ἱερὸς λόγος oder 
aus einem der von Laskaris erwähnten Gedichte περὶ τῶν φυτῶν, Bo- 
τάνων, νόμων. Auch die Syrische Bearbeitung der Eklogai durch 
Sergios von Risch’ain (Geoponicon in sermonem Syriacum ver- 
sorum quae supersunt. P. Lagardius edidit. Lipsiae, Londinii 1860), 
die Lateinische durch Palladius und die Arabische durch 
Kosta ibn Luka (Cod. Arab. bibl. acad. Lugd. Batav. 192; Kitäb 
el filäha er Rümija. Kairo 1298 H.) bieten Nichts, das direkt auf 
das Orphische Landwirthschaftsgedicht hinwiese. Vgl. meine Disser- 
tation Lueubrationes Syro-Graecae (Suppll. ἃ. Jabhrbb. für Phil. Bd. 
XXI) 8, 384 ff. Nicht viel anders wird es bezüglich der nicht auf 
Anatolios zurückgehenden Partieen der Geoponika stehen. 


688 Anton Baumstark, 


4, 433 significant.’ Abel?) hat die Worte des Meisters als 
Einleitung zu seiner Sammlung der betreffenden Fragmente ab- 
drucken lassen und ist der in ihnen gegebenen Direktive auch 
in der Anordnung der erhaltenen Bruchstücke wirklich still- 
schweigend gefolgt. 

Aber so einfach und ohne jeden Haken ist die Sache doch 
nicht. Ἔργα χαὶ ἡμέραι als Titel eines Orphischen Gedichtes 
erscheint abgesehen von der noch näher zu beleuchtenden Tze- 
tzesstelle nirgends. Laskaris ®) nennt unter den Orpheusschrif- 
ten l’ewpyıxa, aber das ist sehr allgemein ausgedrückt und 
schwerlich will damit ein bestimmter Titel angegeben sein. Von 
den Fragmenten werden 12 (nach Abel) von: Tzetzes Chil. IV 
128 mit ἐν [εωργία, 13 von Tzetzes ad Hes. Op. 780 mit 
ἐν τῷ περὶ γεωργίας eingeführt. Aus den Δωδεχαετης- 
ρίδες wird citiert Tzetz. Chil. ΧῊ 339 Frgm. 21, Tzetz. Exeg. 
Il. H pag. 127 Frgm. 22 Tzetz:. ad Lycophr. 523 Frgm. 23 
und ad Lycophr. 83 der dritte Vers von Frgm. 3, aus den 
’Eonweptdss Tzetz. Prooem. ad Hes. Op. pag. 18 ed. Gaisf. 
Frgm. 25. Von diesen Titeln sind zwei Δωδεχαετηρίδες und 
᾿Εφημερίδες durch Vergleichung mit den landwirthschaftlichen 
Eklogai des Anatolios sofort verständlich, Awösxastnpis 
bezeichnet eine Prophezeiung über Witterungsverhältnisse, Frucht- 
barkeit, außerordentliche Ereignisse des Natur- und Völkerlebens 
auf eine Reihe von zwölf Jahren, gegeben nach dem Stande ei- 
nes einzelnen Planeten im Thierkreis während bezw. am Anfang 
des einzelnen Jahres. Das zeigt das Beispiel der Δωδεχαετηρὶς, 
τοῦ Διός, welche Geop. I 12 und beinahe wörtlich übereinstim- 
mend in der Arabischen Bearbeitung der Eklogai I 15 erhalten 
ist. Die ’Egruspts, welche das dritte Buch sowohl der Grie- 
chischen Geoponika als der Syrischen Bearbeitung der ᾿ ἔχλογαί 
bildet und für Palladius in der Form das Vorbild seiner freien 
Lateinischen Bearbeitung geworden ist, zeigt uns einen Bauern- 
kalender, welcher die in den einzelnen Monaten vorzunehmenden 
ländlichen Arbeiten verzeichnet. Ging ein solcher Kalender so 
sehr ins Einzelne, daß, wie es sich für die Orphische Dichtung 
aus Frgm. 26—29 vermuthen läßt, innerhalb der einzelnen Mo- 
nate für bestimmte Tage bestimmte Arbeiten angemerkt waren, 
so mochte er passend pluralisch als "Epnusplöss bezeichnet wer- 
den indem die Regeln für jeden Monat ein für sich bestehendes 
Ganze, eine Ephemeris, bildeten. Bei den Δωδεχαετηρίδες er- 
klärt sich der pluralische Titel daraus, daß derartige Voraus- 
sagen auch mit Hilfe anderer Planeten als des Jupiter, der, in 
etwa zwölf Jahren. seinen Umlauf um die Sonne vollendend, al- 


3) Orphica recensuit a en Abel pg. 150. 
8) Prolegg. in Orph. in Marm. Taur. pg. 98. 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 689 


lerdings besonders geeignet war, sich geben ließen und — so 
müssen wir eben aus der Titelform schließen — in dem Orphi- 
schen Werke wirklich gegeben waren. Die beiden Sammlungen 
der Dodekaöteriden und Ephemeriden bildeten Theile eines gro- 
ßen Corpus Orphischer Litteratur über Landwirthschaft, das, da 
jene den ganzen Kreis einer theoretischen Darstellung des für 
den Landmann Wissenswerthen keineswegs ausfüllen, noch an- 
dere ähnliche Unterabtheilungen umschlossen haben muß ὅ). 

Vergleichen wir nun mit dem so Gewonnenen das, was 
Tzetzes über dieses Gesammt-Corpus lehrt oder vielmehr Lo- 
beck und Abel zu lehren schien. In der Einleitung des Kom- 
mentars zu den Hesiodeischen Erga pg. 18 ed. Gaisf. sagt er 
von diesen: οὕτω δὲ ἐπιγέγραπται πρὸς ἀντιδιαστολὴν τῶν ἑτέρων 
αὐτοῦ πεντεχαίδεχα βίβλων -- - - - ἔτι δὲ χαὶ πρὸς ἀντιδιαστολὴν 

- ’ Y Du ᾿ δ - 7» Y 
τῶν τοῦ μεγάλου .. ἔργων χαὶ “Ημερῶν, ὧν ἔργων Op- 
φεως ἤτοι τοῦ περὶ [εωργίας οὕτως ἐστὶν ἡ ἀρχή und nach An- 
führung von Frgm. 11 fährt er fort χαὶ τῶν μὲν Ἔργων "Op- 
φεως οὕτως ἐστὶν ἡ ἀρχῇ. αἱ δὲ ᾿Ημέραι ἤτοι αἱ "Eonpeplöee 
αὐτοῦ ἄρχονται οὕτως. 

Es ist kein bloßes Spiel mit Worten, wenn ich versuche 
diese T’zetzesstelle genauer, als bisher geschehen ist, zu erklären. 
Schließlich ist es doch für die litteraturgeschichtliche Würdigung 
des verlorenen Orphischen Gedichtes von grundlegender Bedeu- 
tung, ob Tzetzes mit seiner strengen Parallele zwischen ihm und 
dem Hesiodeischen das Richtige getroffen hat, beziehungsweise — 
denn darauf liefe für uns, die wir nicht mehr an den uralten 
Orpheus glauben, die Frage hinaus —, ob es in solehem Grade, als 
die Darstellung bei Tzetzes vermuthen ließe, von dem Hesiodei- 
schen abhängig war. Die Frage muß, glaube ich, mit einem 
entschiedenen Nein beantwortet werden. Allerdings T’zetzes stellt 
sich als Theile des Orphischen Werkes gegenüber "Epya oder ὃ 
περὶ γεωργίας se. λόγος und ᾿Ημέραι oder ᾿Εφημερίδες. Aber 
sowie wir dieses Zeugnis urgieren, ergeben sich die unüberwind- 
liehsten Schwierigkeiten: zunächst muß man sich fragen, wo 


ἢ Mit den Titeln Γεωργία und ὁ περὶ γεωργίας λόγος ist vorläufig 


= Nichts anzufangen. Ob mit dem bei Suidas und Laskaris unter dem 


- vierten Orpheus erscheinenden Titel Δεχαετηρίς in diesem Zusam- 


Ka 


menhange je etwas anzufangen ist, muß dahin gestellt bleiben. Die 
bloße Aenderung von Δεχαετηρίδα in Δωδεχαετηρίδα genügt nicht, weil 
der landwirthschaftliche Titel stets und, wie ich gezeigt habe, mit 


eu» Grunde pluralisch Δωδεχαετηρίδες lautet. Mit doppelter Aen- 


erung aber Δωδεχαετηρίδας zu schreiben wage ich bei unserer be- 


N schränkten Kenntnis der Orphischen Litteratur nicht. Kann Δεχαε- 
 npks nicht füglich Titel irgend einer Orphischen Dichtung sein, von 


deren Inhalt wir eben gar Nichts mehr zu fassen im Stande sind? 
Geht es uns denn beispielsweise bezüglich des Διχτύον, des älteren 
ἱερὸς λόγος (vgl. Rohde, Psyche S. 407 f. Anmk. 2), der χρατῆρες, der 
σφαῖρα viel besser ? 


Philologus LIII (N. F. VII), 4. 44 


690 Anton Baumstark, 


denn bei dieser Theilung die Δωδεχαετηρίδες bleiben. Einen 
Theil der ᾿Εφημερίδες bildeten sie ja keines Falls, konnten sie 
ihrem Wesen nach nicht bilden. Also müßten sie unter den 
Begriff der Ἔργα fallen. Aber wer die erhaltene des Anatolios 
aufmerksam gelesen und mit ihr die zwar spärlichen, aber den- 
noch die frappantesten Parallelen bietenden Orphischen Reste 
verglichen hat 5), wird mir zugeben, daß eine Dodekaöteris Alles 
eher ist als etwas, das auch nur aus der Ferne dem Grund- 
stock der Hesiodeischen ”Epy«a gleich sieht. Demnach wird 
sammt der einzigen Stütze des von Lobeck angenommenen Ti- 
tels die Gegenüberstellung von "Epya und ᾿ Ἡμέραι innerhalb des 
Orphisches Gesammtgedichtes hinfällig. Diejenige von ὁ περὶ 
γεωργίας λόγος und ᾿Εφημερίδες erweist sich als ebensowenig 
haltbar. Bei dieser müßten die Dodekaöteriden ein Theil des 
περὶ γεωργίας λόγος sein. Nun wird Frgm. 12 V. 3 Chil. IV 
128, wie wir sahen, aus der l’swpyla und ad Lycophr. 83 aus 
den Dodekaöteriden eitiert. Das führt darauf, daß diese Theile 
eines größeren Ganzen waren, welches mit dem Titel D’zwpyta 
bezeichnet wird. Somit müßte entweder ὁ περὶ γεωργίας λόγος 
mit der l’swpyta identisch sein, — dann würde, nachdem die 
Annahme des Titels "Epya χαὶ ᾿Ημέραι hinfällig geworden ist, 
jeder Titel für das Gesammtwerk fehlen — oder 6 περὶ γεωρ- 
ylas λόγος müßte ein Theil der l’swpyta gewesen sein, welches 
ein Unding ist. Den schlimmsten Stoß erleidet aber das Zeug- 
nis des Tzetzes dadurch, daß es, wörtlich verstanden, mit sich 
selbst in den schreiendsten Widerspruch geräth. Tzetzes sagt 
die Hesiodeischen "Epya xal Ἥμέραι seien so betitelt zum Un- 
terschied von einem ÖOrphischen Gedichte verwandten Inhalts. 
Im nämlichen Athemzug soll er sagen, daß dieses denselben 
Titel führe und wie jenes in zwei Theile zerfalle mit den Son- 
dertiteln Ἔργα und ᾿Ημέραι. Das ist denn sogar einem der 
bösen Byzantiner, denen man gerne jede 'T'horheit aufbürden 
möchte, zu viel zugemuthet. T'zetzes darf und will nicht wört- 
lich verstanden werden. Die Ἔργα xat “Ἡμέραι „des Orpheus 
heißen ihm kurz das den Hesiodeischen Ἔργα, χαὶ 
Ἡμέραι entsprechende Orphische Gedicht, Ἔργα 
εὐλᾷ Orpheus die den Hesiodeischen Ἔργα, und ᾿ Ἡμέραι des Or- 


pheus die den Hesiodeischen ᾿ Ἡμέραι entsprechenden Theile des- 


selben. Auch wir würden uns leicht genug mit genau derselben 


Uebertragung ausdrücken. Tzetzes wollte also nur das Orphi- 
sche Gedicht mit den "Epya χαὶ ᾿Ημέραι des Hesiodos verglei- 
chen, Vollkommen richtig stellte er zunächst die ᾿Εφημερίδες 


δ) Vgl. namentlich Frgm. 22 und die Pseudodemokriteische Be- 


merkung Geop. I 12, 5 oder Frgm. 23 und sein Widerspiel in dem 
Geop. I 12, 10 und ähnlich 87 erscheinenden : ἐν τούτῳ τῷ ἔτει rept- 


λαμπὴς ἀνὴρ τελευτήσει. 


f r 
re Fee 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 691 


des Orpheus und die ‘Hyuepa: des Hesiodos zusammen. Um nun 


‘ die begonnene Parallele durchzuführen mußte er mit den He- 


siodeischen ”Epya den nach Abzug der ’Epnusptöss übrig blei- 
benden Theil des Orphischen Werkes vergleichen. Aber dieser, 
die Dodekaöteriden und weiß Gott noch wie viele andere den 
Ephemeriden gleichstehende Dichtungen umfassend, bildete eben 
eine geschlossene Einheit nicht, hatte keinen den ᾿Εφημερίδες 
entsprechenden Gesammttitel. So mußte ihn Tzetzes möglichst 
allgemein als ὁ περὶ γεωργίας λόγος bezeichnen, was ja schon 
an sich ein höchst sonderbarer Theiltitel innerhalb einer Lehr- 
dichtung über die Landwirthschaft sein würde. Die Klemme, 
in welche hier Tzetzes oder seine Quelle gerieth, ist lehrreich. 
Sie zeigt uns daß in Aufbau und Gliederung das Orphische 
Werk sich mit dem Hesiodeischen, wie dieses in der Attischen 
Zeit und später gelesen wurde, nicht vergleichen ließ, daß es 
also von dieser Seite ihm Nichts, im Uebrigen wohl auch nicht 
eben viel verdankte, im Großen und Ganzen so wenig verdankte, 
daß eine auch nur oberflächliche Parallele zwischen den beiden 
sich inhaltlich so nahe berührenden Werken undurchführbar war. 
Positives lernen wir dagegen aus dem fruchtlosen Bemühen eine 
solche dennoch durchzuführen über den Plan der Orphischen 
Dichtung nur, daß die ’Epnueptöss den Schluß bildeten. Denn 
hätten sie den Anfang gemacht, so wäre der Gegensatz gegen 
Hesiodos ein zu offensichtlicher gewesen, als daß man sich je 
hätte zu jener Parallele versucht fühlen können, hätten sie ir- 
gendwo in der Mitte der Sammlung gestanden, so wäre es un- 
möglich gewesen ihnen alles Uebrige als ein Ganzes gegenüber 
zu stellen 

Aber was war nun der Titel jener ganzen Sammlung? — An 
eine lose Aneinanderfügung nur stofflich sich berührender, ur- 
sprünglich selbständiger Werke müssen wir ja denken wenn wir 
fünfmal in den Fragmenten (Frgm. 11, 17, 21, 25,) deutlich 
eine neue Dichtung anheben hören. — Ich sehe keinen ande- 
ren als l’ewpyta. Leicht konnte aus ihm sich das allgemeine 
Pewpyız& des Laskaris bilden, falls es überhaupt etwas Anderes 
ist als“eine von Laskaris selbst gemachte bequeme Zusammen- 
fassung der den späteren Byzantinern aus T'zetzes bekannten 
Titel. Passend fügt er sich auch in eine Reihe durch ähnliche 
Substantiva abstracta gebildeter nominativischer Titel der Or- 
phischen Litteratur. Ich denke an solche wie Θεογονία, Astpo- 
νομία und derjenige, welcher sich hinter dem rettungslos ver- 
derbten Ἀμοχοπία des Suidas verbirgt. 


2. Lysimachos von Alexandreia. 


Der Historiker und Mythograph Lysimachos, auf wel- 
44 * 


692 Anton Baumstark, 


chen zuerst R. Stiehle ®) mit Nachdruck hingewiesen hat, ist 
uns bezeugt als Verfasser von Αἰγυπτιαχά, Θηβαιχά πα- 
ράδοξα und von Nöoror?). 

Heimath des Mannes ist Alexandreia. ὁ Ἀλεξαν- 
δρεύς heißt er schol. Soph. Oed. Col. 91; Apoll. Rhod. I 558 
(Frgm. 6 und 11 bei Müller Fr. H. Gr. III). Das entgegen- 
stehende Citat bei Tzetzes ad Hes. Op. ed. Gaisf. p. 80 ὁ Kv- 
prvatos Λυσίμαχος ἐν τῷ πρώτῳ περὶ ποιητῶν (bezw. Chil. VI 
920 Λυσίμαχος ἀνὴρ ὁ Κυρηναῖος) ist bereits von Stiehle ἃ. a. O, 
IV S. 100 und Müller Fr. H. Gr. III S. 334 zweifellos richtig 
als auf einer Verwechselung mit dem Athen. VII 304b; XIV 
620 περὶ ἰαμβοποιῶν eitierten Lysanias von Kyrene beruhend 
erkannt. 

Ein chronologischer Ansatz wurde von Stiehle 
daraus gewonnen, daß Mnaseas von Patara der jüngste 
Schriftsteller zu sein schien, der von Lysimachos eitiert wird 
(Frgm. 16; Athen. IV 158d), Apion der älteste, welcher ihn 
eitiert (Frgm. 2; Jos. c. Api. II 2). Mnaseas ist Schüler des 
Eratosthenes, natürlich erst nach dessen unter Ptolemaios Eu- 
ergetes®) erfolgten Berufung an das Museion. Apion, nach Plin. 
N. H. Praef. 26 schon von Tiberius cymbalum mundi genannt, 
lebt, wie aus Plin. N. H. XXVI 75 zu schließen ist, noch in 
den Sechziger Jahren des ersten nachchristlichen Jahrhunderts. 
Aber die Lebenszeit des Lysimachos läßt sich wohl noch weit 
genauer bestimmen. Zunächst erfährt die auf die Reihenfolge 
der Namen bei Jos. ὁ. Api. ἢ 14 (Frgm. 3) gegründete Ver- 
muthung Müllers a. a Ὁ. 5. 334 und Susemihls a. a. O. U 
5. 480 Anmk. 10, daß er jünger sei als Apollonius Molon, 
der Lehrer Ciceros°®), eine glänzende Bestätigung, wenn, woran 
ich nach der ganzen Art Lysimacheischer Schriftstellerei keinen 
Augenblick zweifle, das Fragment in schol. Pind. Isthm. II 104 
(7 bei Müller, 21 bei Stiehle) von Stiehle richtiger als von 
Müller abgegrenzt ist. Dann ist Lysimachos jünger als der dort 
am Schluß eitierte Menekrates. Man kann nur an Menekra- 
tes von Nysa denken, dessen Lebenszeit ziemlich genau be- 


6) Die Nosten des Lysimachos, Philolog. IV S. 99—110 mit ei- 
nem Nachtrage Philolog. V S. 382 f. 

7) Wenn Susemihl, Geschichte der Griechischen Litteratur in der 
Alexandrinerzeit. I S. 480 ihn auch für den Verfasser der bei Euse- 
bius Praep. Ev. X 3, 23 erwähnten zwei Bücher περὶ τῆς Ἐφόρου 
κλοπῆς hält, so bleibt dies eben eine bloße Vermuthung, der ich 
weder unbedingt zu widersprechen, noch rückhaltlos mich anzuschlie- 
Ben wage. 

5) Um 235 v. Chr. nach Susemibl a. a. Ὁ, 1 8. 412, 

9) Gest., wie sich aus Cic. Brut. 91 (816) ergiebt, nach 78 v. Chr,, 
aber nicht viel später, da nach Cie. de or. I 17 (75) schon um 120 
9. Chr, Scaevola auf Rhodos als Schüler mit ihm verkehrte. 


BIETER EL <_UEANTEGEL 


445; 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 693 


stimmt wird einerseits durch sein von Strabo XIV 650 be- 
zeugtes Schülerverhältnis zu Aristarchos, andererseits durch den 
Umstand, daß sein Sohn Jason bei Suidas als μαϑητὴς χαὶ ϑυ- 
γατριδοῦς χαὶ διάδοχος τῆς ἐν Ῥόδῳ διατριβῆς Ποσειδωνίου τοῦ 
φιλοσόφου erscheint. Aber auch der endgiltige terminus ante 
quem ist durch Apion nicht gegeben. Didymos hat die Nostoi 
des Lysimachos gekannt und in seinen Hypomnemata zu Euripidei- 
schen Tragödien ausgiebig benützt. Schol. Eurip. Andr. 10, 24, 
32, 898; Hec. 910; Troad. 31 wird Lysimachos eitiert, an den 
beiden erstgenannten Stellen ausdrücklich ἐν τῷ δευτέρῳ τῶν 
νόστων !P). Den Stempel Didymeischen Ursprungs tragen die 
bezeichneten Stellen ausnahmslos an der Stirne. Zu Andr. 24, 
32, 898 werden ἴδια des Euripides notiert, beziehungsweise ge- 
tadelt. Zu Troad. 31 wird wie auch sonst häufig, im Anschluß 
an Urtheil und Ausdrucksweise des Aristophanes !!) von Eini- 
gen 15) das πρὸς χάριν Αϑηναίων εἰρῆσϑαι hervorgehoben, nur 
ein einzelner Punkt in der Reihe von Beziehungen auf die Ge- 
genwart und Zugeständnissen an dieselbe, die Didymos nicht 
müde wird dem Dichter des Athenischen fin de si&cle vorzuwer- 
fen 13). Schol. Hec. 910 wird recht geringschätzig angemerkt, 
daß Euripides ausnahmsweise der ὁμολογουμένη δόξα gefolgt sei. 
Das ist so die Art des Didymos, dem tragischen Dichter, der 
ihm es nun einmal in keinem Falle Recht machen kann, ebenso 
gut als seinen Kommentatoren gelegentlich auch das ἐπὶ τὰ 
πρόχειρα ἐνεχϑῆναι bitter zu vermerken !). Endlich schol. Andr. 
10, das eine genauere Analyse verdiente, ist ein wirres Conglo- 
merat von Trümmern einer antiken Polemik über Euripideische 
Kunstweise. Die Bezugnahme auf Lysimachos gehört einem An- 


10) Die übrigen Citate können ihrem Inhalte nach nur den Nostoi 
entnommen sein. Das gilt auch von demjenigen zu Eurip. Hec. 
910, was gegen Stiehle.a.a. O. 8. 109 entschieden betont werden 
muß. Denn aus den Worten Λυσίμαχος δέ φησι Δημοφῶντος ᾿Αϑήνησι 
βασιλεύοντος ἔτους πρώτου ϑαργηλιῶνος ἱσταμένου δωδεχάτῃ (sei Troia von 
den Griechen genommen) ein viertes, sonst völlig verschollenes Werk 
des Lysimachos erschließen zu wollen, wäre eine bodenlose Verwegen- 
heit, zu der auch nicht die leiseste Veranlassung vorliegt. In Nostoi 
wird aber eine Angabe über die Einnahme Troias doch wohl passen- 
der eine Stelle gefunden haben als in Aegyptischen oder Thebani- 
schen Geschichten. 


“) Vgl. Trendelenburg, Grammat. Gr. de arte trag. ind. reliqu. 
pg- 41; v. Wilamowitz, Herakles I S. 158. 


13) "Ἔνιοι. So ist Didymos beispielsweise auch schol. Eurip. Andr. 


734 bezeichnet. 


el schol. Eurip. Hec. 264; 573; 898; 1192; Andr. 150; 


“) Vgl. Schol. Eurip. Med. 167; M. Schmidt, Didymi Chalcenteri 


b Fragm. 8, 358. 


694 Anton Baumstark, 


greifer an und zwar einem jüngeren als der Eingangs genannte 
Lysanias, das ist wieder Didymos. Somit haben wir in Lysi- 
machos einen merklich älteren Zeitgenossen des Didymos zu 
sehen. Wenn Zahlen gegeben werden sollen, so dürfte man viel- 
leicht nicht unpassend vorschlagen sein Leben ungefähr zwischen 
die Jahre 120 und 45 v. Chr. zu setzen. 120 v. Chr. würde 
Menekrates, wenn er, was man wegen der Suidas-Angabe über 
seinen Sohn annehmen muß, ein Zwanzigjähriger den Aristarchos 
in dessen letzten Jahren gehört hat, etwa fünfzig Jahre alt ge- 
wesen sein. Um 45 v. Chr. stand nach dem Ansatz Rohdes Rh. 
M. XXXVII S. 218 Didymos nel mezzo del cammin di no- 
stra vita, 

Ueber Umfang und Eigenart der Schriften des Ly- 
simachos ist vorerst nicht gerade viel zu sagen. Ein stark fa- 
buloser Zug, eine halb phantastische, halb schulmeisterhafte Lust 
an entlegenen, wunderlichen, unerhörten Legenden und Historien 
ging durch alle. Das hat man längst erkannt 15). Was die 
Form anlangt, so waren jedenfalls Thebaika und Nostoi voll- 
kommen stillos, eine unkritische Häufung abstruser Gelehrsam- 
keit, ein buntes Nebeneinander der widersprechendsten Berichte 
verschiedener Gewährsmänner, die oft wörtlich ausgeschrieben 
waren und von denen schließlich einem wohl mehr aus Laune 
als aus Gründen beigepflichtet wurde. Schol. Apoll. Rhod. III 
1179 (Frgm. 4: συνείλοχε πολλὴν τὴν ὅλην διαφωνοῦσαν) wird 
dieser Charakter ausdrücklich hervorgehoben und beinahe jedes 
Fragment ist ein Beleg für denselben. — Manches mag auch 
eigene Erfindung des Verfassers gewesen sein. 

Im Einzelnen ist am wenigsten über die Alyurrıaxd 
zu wissen. Nur eine scharf antisemitische Zugluft ist eben noch 
deutlich zu verspüren. Dem wackeren Flavius Josephus, der 
sein Leben lang sich abmühte die Eigenthümlichkeiten seines 
Volkes in Glaube, Cultus und Sitte nicht mehr und nicht weni- 
ger als sein eigenes liebes Ich den Großen der Römisch-Helle- 
nistischen Welt plausibel zu machen, war das Buch ein arger 
Stein des Anstoßes'!®). Auf der anderen Seite war die öffent- 
liche Meinung der dem Judenthum fremd oder feindlich gegen- 


überstehenden Kreise bis ins zweite nachchristliche Jahrhundert 


direkt oder indirekt durch Lysimacheische Geschichtsmacherei 


stark beeinflußt, um nicht zu sagen, beherrscht. Ein Vergleich 
des Taeiteischen Berichtes Hist. V 3 mit Lysimachos Frgm. 1 


giebt in dieser Richtung zu denken. 


15) Vgl. Preller, Polem. perieg. fragm. S. 180; Stiehle a. 
99; 110; M. Schmidt, a. a. O. S. 358; Susemihl a. a. O0. I 
II S. 205 Anmk. 235. 


2. 
8. 


εἰρημένοις ὑπόϑεσιν τοῦ ψεύσματος, ὑπερπεπαιχότα δὲ τὴν ἐχείνων ἀπιϑανό- 
ra τοῖς πλάσμασι 


0.8. 
464; 
16) Vgl. namentlich c. Api. I 84: εἰληφότα μὲν τὴν αὐτὴν τοῖς mpo- 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 695 


Die®nßaixa παράδοξα waren eine Urgeschichte The- 
bens in der bereits charakterisierten Eigenart des Lysimachos, 
sehr ausführlich und weitläufig. Mit Kadmos (Frgm. 4) war 
begonnen. Erst im dreizehnten Buche, dem letzten, das eitiert 
wird, wurde vom Tode und der Bestattung des Oidipus gespro- 


 ehen (Frgm. 6). Dazwischen war unter Anderem besonders aus- 


führlich die Geschichte des Herakles erzählt (Frgm. 7). Denn 
was schol. Pind. Isthm. IV 104 steht, ist natürlich den The- 
banischen Geschichten entnommen. Es war ein unglücklich ver- 
drehter Einfall, wenn Stiehle a. a. O. 5. 108 an eine Episode 
der Nostoi anläßlich „der Heimkehr der Helden von Troia, 


- unter denen mehrere Herakliden waren“, dachte. Das Bild ei- 


ἢ 


nes kunstvoll gegliederten, mit Episoden geschmückten Homeri- 
schen Epos in Prosa geben wahrlich die erhaltenen Bruchstücke 
der Nostoi nicht. 

Dieses Werk endlich gab jedenfalls in mehr als drei Bü- 
chern eine lange Reihe von Rückkehrgeschichten nicht nur des 
Troischen Sagenkreises sondern auch anderer Sagengebiete, ja 
sogar aus historischer Zeit. Frgm. 15 (Phot. Suid. 5. v. 
Σαμίων ὁ δῆμος; Apostol. XVII 25) geht ja auf die Zeit des 
Polykrates oder des Samischen Krieges. Mit der Stiehle’schen 
Episodenhypothese ist hier erst recht Nichts zu machen, und 
darüber, daß eine der von Müller a. a. Ὁ. S. 339 vorgeschla- 
genen Verbesserungen ἐν ἢ oder ἐν ιβ΄ für ἐν β΄ anzunehmen 
ist, sollte man kein Wort verlieren. 

Weiter als die von Stiehle und Müller zusammengestellten 
ausdrücklichen Anführungen es thun, führt aber für die Kennt- 
nis der T'hebanischen Geschichten und der Nostoi die Benützung 
durch Didymos, welche bereits für die Chronologie zu verwer- 
then war. Von vornherein fällt es in die Augen, zu wie unver- 
hältnismäßig großem Theil wir unsere Kenntnis dieser Werke eben 
dem Didymos verdanken. Ueber die Stellen aus den Hypomnemen 
zu Hekabe, Andromache und Troades habe ich bereits gespro- 
ehen. Die Anführungen in den Pindarscholien (Frgm. 7 und 9) 
stammen im letzten Grunde aus dem Pindarhypomnema des Di- 
dymos '‘), Bei Frgm. 5 (schol. Eurip. Phoen. 26) ist Didy- 
meische Vermittelung wenigstens sehr möglich '®). Bei Frgm. 10 


- (Plut. de Fluv. ce. 18) .5), 12 (Hes. Et. M.) und 15 denkt wohl 


7) Boeckh, Pindari opera II Praef. edit. pg. XVII ἢ δ Susemihl 


"22.0.1718. 201. 


18) Vgl. v. Wilamowitz a. a. O. I S. 170. 
19) Falls bier überhaupt Λυσίμαχος zu lesen ist und nicht die 


ΕἸ νόστοι ἀ65 Πλησίμαχος zu den zahlreichen Quellenschriften ge- 


hören, welche der lange vor den Modernen durch Arabische Gelehrte 


_ wie Ibn en Nadim und El Kifti von dem Chaeroneenser richtig 


unterschiedene Schwindelschriftsteller einfach erlogen hat. 


696 Anton Baumstark, 


Jedermann unwillkürlich an die Λέξεις des Didymos, Tzetzes 
ad Lycophr. 874 endlich hat aus einer wenig vollständigeren 
Form von schol. Pind. Pyth. V 108 geschöpft, d. h. wieder 
aus Didymos, auf den also von 18 oder 19 namentlichen An- 
führungen des Lysimachos — denn die sämmtlich durch Jose- 
phus vermittelten Fragmente der Αἰγυπτιαχά müssen bei dieser 
Rechnung unberücksichtigt bleiben — 11 bis 13 sicher zurück- 
gehen. Ein anderer Umstand ist nicht minder bemerkenswerth, 
daß nämlich die beiläufigen mythographischen Bemerkungen der 
Tragiker- und Pindar-Scholien, welche wir mit einiger Bestimmt- 
heit auf Didymos zurückzuführen vermögen, sich beinahe aus- 
nahmslos auf Gegenstände beziehen, die in den Thebaika oder in den 
Nostoi des Lysimachos entweder nachweislich behandelt waren 
oder doch leicht behandelt werden konnten. Bezüglich derjeni- 
gen Scholienstellen, an denen sich Vordidymeische Gewährsmän- 
ner genannt finden, wird sich dieser Sachverhalt durch Vergleich 
des nachher Auszuführenden mit den Texten selbst, bezw. den 
Indices von Schwartz und Papageorgius ohne Mühe konstatieren 
lassen. Hier möchte ich nur auf einige scheinbar herrenlose, 
weil ohne jede Nennung eines Namens überlieferte Bemerkungen 
der Sophoklesscholien aufmerksam machen. Schol. Trach. 633 
wird höchst schonend und ohne den bei Euripides in solchen 
Fällen unausbleiblichen Tadel ein rap’ ἱστορίαν εἰρημένον notiert. 
Dagegen gilt es zu Electr. 47 mit einem versteckten Seitenblick 
auf Euripides die ἀξιοπιστία des Sophokles zu preisen. Schol. 
Electr. 684 giebt mit Zuhilfenahme eines wenig bekannten aus- 
schmückenden Zuges der Sage eine strengphilologische Exegese 
der überlieferten und jedenfalls alten Lesart τῇ φύσει, und ebenso 
geben die τίνες am Schluß von schol. Antig. 965 auf Grund 
einer entlegenen Sagenversion eine und zwar zweifellos die äl- 
teste Worterklärung des Dichtertextes. Das Alles ist echt Di- 
dymeisch. Dem Inhalt nach passen die Bemerkungen zu Antig. 
956 aus dem Dionysischen Sagenkreise, und zu Trach. 633 aus 
der Heraklessage völlig in den Rahmen der Thebaika, diejeni- 
gen zu Electr. 47; 684 nicht minder gut in die Nostoi, in de- 


N A δκ ὰ  “ῳ.-. 


nen die Jugendgeschichte des Orestes eine Stelle finden mußte, 
und Raritäten wie die zu Eleetr. 684 mitgetheilten Details über 
die angebliche Betheiligung des Orestes an den Pythischen Spie- 
len oder die Notiz zu Antig. 965, daß Lykurgos sich auch an 
den Musen vergriffen habe, würde man, wo man sie in späterer 
gelehrter Litteratur anträfe, unbedenklich auf einen mythogra- 
phischen Feinschmecker wie Lysimachos zurückzuführen sich er- 


lauben. Eine ausgesprochene Vorliebe des Didymos für Lysi- 


machos, glaube ich, darf demnach als erwiesen gelten. 


Man kann noch weiter gehen. Unschwer läßt sich nach- 
weisen, daß Didymos für die bei Lysimachos behandelten Stoffe 
eine andere mythographische Quelle neben diesem in den Hy- 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 697 


pomnemen zu Pindaros und zu den Tragikern überhaupt nicht 
benützt hat. Was zunächst schol. Andr. 32 anlangt, so ist of- 
fenbar die ganze Auseinandersetzung über die Nachkommen des 
Neoptolemos, nicht nur das Deinias-Citat 55) aus Lysimachos ge- 
schöpft. Dies würde sich allein daraus schon ergeben, daß an 
lezter Stelle erst Proxenos eitiert ist, den, wie wir aus schol. 
Andr. 24 sehen, Didymos durch Lysimachos kennt. Die Worte 
ταῦτα μὲν Λυσίμαχος οὕτως am Ende des Deinias-Citates zeigen 
nur, daß sich Lysimachos in diesem Falle der Angabe des Dei- 
nias anschloß. — Dies vorausgeschickt, ist zu sagen, daß, wo 
wir in den Scholien zu Pindaros und zu den Tragikern Didymei- 
sches Gut zu erwarten berechtigt sind, für Punkte aus den von Ly- 
simachos dargestellten Sagengebieten als Gewährsmänner nur Schrift- 
steller genannt werden, deren Werke entweder von Lysimachos selbst 
als seine Quelle bezeichnet werden, oder sich anderweitig noch be- _ 
stimmt als direkt oder indirekt bei Lysimachos verwerthet erweisen 
lassen. Deinias erscheint schol. Soph. Eleetr. 281; Pind. Ol. 
VII 49; Nem. ΠῚ 104, bei Lysimachos Frgm. 7, 14, Askle- 
piades schol. Hee. 1273; Pind Nem,„VII 62, bei Lysimachos 
Frgm. 14, Dionysios der Kyklogtaph schol. Hec. 123; Phoen. 
1116, das, gegen ein Euripideisches ἴδιον polemisierend, so sehr 
sonst in der Behandlung der Phojnissenscholien Vorsicht ange- 
zeigt ist, durchaus für Didymos ih Anspruch genommen werden 
muß, bei Lysimachos Fragm. 7/ Herodoros schol. Soph. Trach. 
253; Pind. Ol. V 10, bei Lysiachos Frgm. 7 und wohl auch 
in schol. Eurip. Hipp. 545, Mgnekrates schol. Soph. Trach. 354, 
bei Lysimachos Frgm. 7, Mnaseas Didym. ὑπόμν. Πιδ. Frgm. 61 
bei Schmidt, bei Lysimachos F'rgm. 16, endlich Pherekydes schol. 
Soph. Trach. 354; Oed. Tyr. 775; Eurip. Phoen. 1116; Andr. 
17; 53; 1240; Pind. Pyth. IX 183; XI 25 bei Lysimachos 
Frgm. 7 und Suidas schel. Eurip. Andr. 17; 53, bei Lysima- 
chos Frgm. 11. — Schol. Eurip. Andr. 224 werden von Didy- 
mos — es handelt sich um ein rap’ ἱστορίαν εἰρημένον des Eu- 
ripides — die Argolika des Anaxikrates eitiert. Dieser er- 
scheint nun allerdings in keinem der erhaltenen Fragmente als 
Gewährsmann des Lysimachos. Aber, unter Seleukos Nikanor 
bei den Gründungsarbeiten von Antiocheia betheiligt 3), ist er 
älter als Deinias, der Zeitgenosse des Aristoteles von Argos und 
des Aratos??). Sein Werk war zweifelsohne in der Argolika 
des Deinias ausgiebig benützt; diese aber kennen wir als Quelle 
des Lysimachos. Auch der zu Eurip. Hee. 41 über das Schick- 


30) Παρὰ Δεινίου ist für das sinnlose παρ᾽ αἰνείου zu schreiben nach 
der unbegreiflicher Weise von Schwartz einfach ignorierten Konjektur 
Schneidewins Gött. gel. Anz. 1847 S: 1553. Vgl. Stiehle a.a.O.S. 104. 
' 2) Vgl. Tzetz. Hist. VII 174 5. 8., Susemihl a. a. Ο. IT S. 656. 

53) Vgl. Plnt. Arat. 3; Susemihl a. a. Ὁ. 1 8. En 


698 Anton Baumstark, 


sal der Polyxena eitierte Glaukos, der Rheginer, versteht sich, 
ist als Gewährsmann des Lysimachos nicht bezeugt. Aber wenn 
dieser auch wirklich den Vater der Litteraturgeschichte, aus dem 
noch Harpokration und Plutarchos de musica zu schöpfen schei- 
nen, unberücksichtigt gelassen haben sollte, so mußte doch das 
Buch περὶ Αἰσχύλου μύϑων, aus dem jenes Citat höchst wahr- 
scheinlich geflossen ist, eine Hauptquelle für den Tragilenser 
Asklepiades werden, und diesen — natürlich, und nicht, wie 
Schwartz im Index der Scholia in Euripidem II S. 381 meint, 
den Epigrammdichter von Samos, denn was sollte der sich mit 
den Familienverhältnissen des Neoptolemos, um die es sich dort 
handelt, zu schaffen machen — sehen wir schol. Eurip. Andr. 
32 von Lysimachos ausgeschrieben. Hellanikos, den Didymos 
zu Hec. 123 über Demophon und Akamas citiert, ist dort durch 
‚ den Kyklos des Dionysios d. ἢ. wie wir sahen, durch Lysima- 
chos vermittelt. Kleisthenes schließlich, von dessen Benützung 
durch Lysimachos wir anderweitig Nichts wissen und den Di- 
dymos zu Eurip. Hee. 910 über die Zeit der Eroberung Troias 
anführt, kann dort nur aus Lysimachos citiert sein. Er ver- 
tritt ja mit die ὁμολογουμένη δόξα. Die mußte aber, wenn er 
sie auch wie gewöhnlich verwarf, Lysimachos, sobald er einmal 
auf die Sache zu sprechen kam, wenigstens erwähnen. Es steht 
somit soviel fest: daß für mythographische Fragen aus dem 
Kreise der irgendwie mit 'Theben verbundenen oder der Rück- 
kehr-Sagen in den Didymoshypomnemen zu den Tragikern und 
zu Pindaros noch andere als die von Lysimachos direkt oder 
indirekt benützten Schriften angeführt gewesen seien, ist nicht 
zu erweisen, mit Nichts auch nur glaubhaft zu machen, 

Aber Didymos kennt in den genannten Hypomnemen 
jene Schriften auch ausschließlich für den bezeichneten Kreis 
von Sagen, mit anderen Worten, er hat für diesen Theil seiner 
gelehrten Schriftslellerei keine einzige der Quellen des Lysimachos, 
die zusammengenommen doch unendlich Vieles boten, was in den 
Plan der Thebaika und Nostoi nicht paßte, sondern nur den Ly- 
simachos selbst nachgelesen. Unzweideutig weisen auf das Gebiet 
der Troischen Rückkehrsagen die Anführungen aus Anaxikrates, 
Asklepiades, Glaukos, Kallisthenes und diejenigen aus Deinias 
zu Soph. Electr. 281, Pherkydes zu Eurip. Andr. 53; 1240; 
Pind. Pyth. XI 25 und Suidas zu Eurip. Andr. 53, kaum min- 
der diejenigen aus dem Kyklographen Dionysios bezw, Hella- 
nikos zu Hec. 123 über Demophon und Akamas, Die Citate 
aus Pherekydes und Suidas zu Enrip. Andr. 17 handeln von 
Θετίδειον in Thessalien, das leicht anläßlich des νόστος eines 
griechischen Helden von Troia erwähnt sein konnte; das Dei- 
nias-Citat zu Pind. Ol. VII 49 betrifft eine Episode aus den 
Sagen tiber die χάϑοδος der Herakliden. Schol. Phoen. 1116, 
wo Dionysios der Kyklograph und Pherekydes eitiert werden, 


ee N U ὦ... 


Ze 


u Lan . a © hd ΜΝ τὰν. or pre re “ 
Er FAR EEE NETTE ὰ 


BER CR Le τῷ 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 699 


redet von Argos. Hier lernen wir also, daß Lysimachos nicht 
nur nachtroische Rückkehrgeschichten bis in historische Zeit 
herab, sondern auch vortroische mit in den Kreis seiner Dar- 
stellung einbezog, und daß in diesem Theil der Nostoi bei- 
spielsweise der Zug der Danaiden in einer Auffassung, der wir 
schon bei Aischylos begegnen, als eine Rückkehr des γένος τῆς 
οἰστροδόνου βοός zu den ποιόνομοι ματρὸς ἀρχαίας τύποι behan- 
delt war. Auf die Heraklessage, die wir in den Thebaika des 
Lysimachos vorgeführt sahen, beziehen sich die Angaben aus 
Herodoros und Menekrates, wie diejenigen aus Deinias in schol. 
Pind. Nem. III 104 und Pherekydes in schol. Soph. Trach. 354, 
Pind. Pyth. IX 183, auf die Oidipus- und die Oidipodiden-Sage 
das Mnaseas- und das Pherekydes-Citat zu Soph. Oed. Tyr. 
775. Hier ist nirgends eine direkte Benützung der von Ly- 
simachos eitierten Quellen durch Didymos anzunehmen ein durch- 
schlagender Grund. 

An einigen anderen Stellen scheinen sich Schwierigkeiten 
zu ergeben. Scheinen, sage ich, denn es sollte nicht schwer 
halten zu zeigen, daß sie thatsächlich nicht vorhanden sind. 
Zu Pind. Pyth. I 109 wird in den Scholien — doch zweifelsohne 
der Kyklograph — Dionysios über die Heilung des Philoktetes 
eitiert. Diese kann allerdings Lysimachos kaum in den Nostoi, 
natürlich erst recht nicht in den Thebanischen Geschichten er- 
zählt haben. Aber jene Scholienstelle hat auch mit Didymos 
Nichts zu thun. Sie wendet sich an ein Publikum von einer 
Unkenntnis der alten Sage, die in der Zeit des Varro und Au- 
gustus im Bereich der Griechischen Bildung schwerlich vorkam. 
Pherekydes wird gleichfalls zweimal zu Sophokles, einmal zu 
Euripides und häufig genug zu Pindaros für Dinge angeführt, 
die weder in den Thebaika noch in den Nostoi des Lysi- 
machos berührt gewesen sein können. Aber das Citat zu Soph. 
Eleet. 504 steht in einer Didymeischer, wie jeder alten Gelehr- 
samkeit baren Umschreibung der Diehterworte, dasjenige zu Oed. 
Colon. 472 gehört dem Attikistisch - Antiquarischen Hypomnema 
zu diesem Drama ??), dasjenige zur Eur. Hec. 2 einem Vordi- 
dymeischen Angreifer des Euripides, wohl dem Lysanias von 
Kyrene an. Die betreffenden Pherekydeseitate der Pindarscho- 
lien stehen entweder in den breitspurigen mythographischen 
Partieen, die, so undidymeisch als möglich, weder zum Wort- 
verständnis noch zur Würdigung des Dichters etwas beitragen, 
oder, wo wirklich an Didymos gedacht werden kann, scheinen 
sie diesem durch Vermittelung anderer, von Lysimachos nicht 
benützter Schriften zugekommen zu sein wie schol. Pyth. IX 27 


durch das Buch des Akesandros περὶ Κυρήνης. — Ebenso ver- 


22) Vgl v. Wilamowitz a. a. Ὁ. I S. 156 £. 


700 Anton Baumstark, 


hält es sich mit den Τραγῳδούμενα des Asklepiades, die zu 
Pind. Pyth. II 33 über Ixion in der bezeichneten mythographi- 
schen Schicht, zu Pyth. IV 313 über die Söhne des Apollo von 
der Kalliope aus dem Pindarkommentar des Chairis angeführt 
werden. 

Ich glaube hiemit die Einwendungen, welche man mir zu- 
nächst machen könnte, zurückgewiesen zu haben und komme 
zum Schluß. Es ist nachgewiesen, daß in den erhaltenen Re- 
sten der Didymeischen Hypomneme zu Pindaros und den Tra- 
gikern sich eine ausgesprochene Vorliebe für die mythographi- 
schen Arbeiten des Lysimachos zeigt, daß hier einerseits für den 
stofflichen Kreis jener Arbeiten ausnahmslos direkt oder indirekt 
von Lysimachos benützte Quellen, andererseits diese Quellen 
ausschließlich für die von Lysimachos behandelten Stoffe eitiert 
werden. Das Alles drängt zu der Annahme, daß wirklich die 
Θηβαιχὰ παράδοξα und die Νόστοι des Lysimachos bezüg- 
lich des in ihnen behandelten Sagenstoffes die einzige von Didymos 
für jene Hypomneme zu Rathe gezogene Quelle sind, daß, wo sich 
in den Tragiker- und Pindar-Scholien mythographische Bemer- 
kungen aus dem gedachten Sagengebiete auf Didymos zurück- 
führen lassen, Fragmente des Lysimachos vorliegen. 

Man wundere sich nicht den Mann des ehernen Fleißes 
hier etwas wie ein Handbuch ausschreiben zu sehen. Daß die 
Gründlichkeit eines Didymos zuweilen unter seiner Vielseitigkeit 
leiden mußte, wissen wir Alle. In seiner ξένη ἱστορία hat 
Didymos selbst im gleichen Geiste wie Lysimachos entlegene 
und wenig bekannte Sagen oder Sagenversionen zusammenge- 
stellt 5). Was er doch wohl erst in seinen späteren Jahren — 
wir wissen, da es fast spurlos verloren ist, nicht für welche und 
wie weite Gebiete der Sagenwelt — mit jenem Werke unter- 
nahm, das fand er, als er, auf der Höhe seines Lebens stehend, 
sich mit Kritik und Exegese der Dramatiker und Lyriker be- 
schäftigte, für die T'hebanischen und die Rückkehr-Sagen durch 
Lysimachos bereits gethan. Und wahrlich alles bereits Gethane 


überflüssiger Weise nochmals zu thun, dazu fand sich in dem 


ohnehin in einer unserer frühe müden Zeit kaum verständlichen 
Weise mit rastloser Arbeit erfüllten Leben des Didymos wenig 
Raum. WUebrigens wissen wir nicht einmal wie sehr oder wie 
wenig gerade die in Frage kommenden Hypomnemata sich durch 
Gründlichkeit auszeichneten. Uns allerdings, denen das Beste, 


24) Dies scheint mir trotz des von Susemihl a. a. Ὁ, I S. 205 
Anmk. 325 erhobenen Widerspruches M. Schmidt a. a. Ὁ. 8. 366 fi. 
ausgehend von einer sorgfältigen Beobachtung der Bedeutung und des 
Gebrauches von ξένη ἱστορία und ξένος in der übrigen Litteratur rich- 
tig erkannt zu haben. Der Charakter der allerdings spärlichen Frag- 
mente paßt trefflich dazu. 


Ba u a a m nn, 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 701 


was antike Gelehrsamkeit für Pindaros und die Tragiker gelei- 
stet hat, vielfach kaum mehr ist, als ein wesenloser Schatten, 
sind noch ihre Trümmer von ähnlichem Werth wie das Werk 
περὶ τῆς ᾿Αριστάρχου διορθώσεως oder die Reste der λέξεις. Ob 
ihr Verfasser ihnen eine entsprechende Bedeutung beimaß? Ob 
ihm beispielsweise die Tragikerhypomnemata etwas Anderes wa- 
ren als gelegentliche Parerga, hervorgegangen aus den weit- 
schichtigen Vorarbeiten zu der wissenschaftlichen That der λέξις 
τραγική  --ὀὀ Jedenfalls das Mythographische war ihm in ihnen 
durchgehends in hohem Grade nebensächlich, nie Selbstzweck. 
Was Wunder, daß er sich dafür, so weit es möglich war, auf 
bequeme zusammenfassende Darstellungen stützte, Darstellungen 
deren Art und Trendenz ihm sympathisch war, die ihm mit 
steter Angabe der Quellen die ganze Fülle der von Geschlech- 
tern über den betreffenden Gegenstand zusammengetragenen Ge- 
lehrsamıkeit darboten, Werke eines gerade modernen, vielleicht 
ihm selbst noch befreundeten oder bekannten Schriftstellers, ei- 
nes Lehrers, könnte man sogar vermuthen. 

Soviel über Didymos. — Für Lysimachos ist das jeden- 
falls gewonnen, daß wir von den Nostoi wenigstens uns nun 
ein weit klareres Bild machen können. Wissenschaftlich unbe- 
deutend war die Arbeit nicht, auf die sich ein Didymos in so 
hohem Grade verließ, wenn sie auch unseren Forderungen an 
Kritik und methodische Strenge nicht würde entsprochen haben, 
auch nicht skizzenhaft oder summarisch, wenn auch nicht so 
umfassend als das Werk des Antikleides über den nämlichen 
Gegenstand; ein großes Sammelbecken für Alles, was in den 
Jahrhunderten die Dichter geschaffen, Fabulisten und Priester 
gelogen, Gelehrte aus den Lokallegenden der einzelnen Land- 
schaften gesammelt hatten, gab sie unter dem Gesichtspunkt der 
νόστοι eine Gesammtdarstellung der nationalen Sage bis in hi- 
storische Zeit herab, wie eine solche unter dem Gesichtspunkt 
der αἴτια Kallimachos, unter demjenigen der ἑτεροιούμενα Ni- 
kandros, unter demjenigen der αἴσιαι ὄρνιϑες ?°) Boios oder, wer 
sich hinter diesem Namen verbirgt, gegeben hatte, nicht in 
po@tischer Form sondern in schmuckloser, es scheint, geradezu 
dürrer Prosa. Das Werk nicht eines Dichters, sondern eines 
Stubengelehrten, nicht eben aus künstlerischem Geiste geboren, 
aber doch zu echt griechisch, um ganz verlassen zu sein von 
dem in solchem Grade nur dem Volke Homers eigenen Streben 
nach künstlerischer Anordnung und Gestaltung, das waren diese 
chartae doctae et laboriosae, wie die Zeit sie wünschte und be- 
wunderte. Etwas Aehnliches hatte früher vielleicht schon Kleito- 


25) Vgl. Ant. Lib. 11; 15: 19; 21; Schneider, Nicandrea pg. 43 
Knaack Anal. Alex. Rom. pg. 3; 11. 


702 Anton Baumstark, 


demos versucht, gewiß Antikleides, von dem auch noch irgend 
eine Schrift — jedenfalls nicht die 16 Bücher Nostoii — neben 
Werken des Chrysippos in den Händen des Didymos war 39). 
Doch versuchen wir, wenigstens den Grundriß des Lysi- 
macheischen Werkes, so gut es geht, wieder herzustellen. Das 
erste Buch umfaßte hauptsächlich die vortroischen Rückkehr- 
sagen ; die Fahrt der Danaiden über Meer nach Argos können 
wir noch nennen (schol. Eurip. Phoen. 1116). Aber auch der 
Fall Troias (Frgm. 20) und was sich unmittelbar anschloß wie 
das Ende Laokoons (Frgm. 175), die Opferung der Polyxena 
(schol. Eurip Hec. 41), vielleicht sogar schon die Verwandlung 
der Hekabe (schol. Hec. 1273) war hier, wohl nicht allzu aus- 
führlich, besprochen. Den Schluß bildeten wahrscheinlich die 
Schicksale und Irrfahrten der überlebenden Troianer, der Ante- 
noriden (Frgm. 9) und der Hektoriden (schol. Eurip. Andr. 10; 
224). Mit dem zweiten Buche scheint zu den νόστοι im enge- 
ren landläufigen Sinne übergegangen worden zu sein. Die Ab- 
stammung der einzelnen heimkehrenden Helden (Frgm. 11), was 
sie etwa noch außer der gemeinsamen Sache unter die Mauern 
Troias geführt hatte, was sie dort gelitten, erlebt, erreicht (schol. 
Eurip. Heec. 123), war in Kürze berührt. Den Hauptinhalt des 
Buches bildeten die schmerzlichen Geschicke in den Häusern 
der Atriden und des Achilleus. Vom schmählichen Ende des 
siegreichen Heerkönigs wurde berichtet (schol. Soph. Electr. 281), 
von der Familie des Menelaos (Frgm. 18), der Jugend des 
Örestes (schol. Soph. Eleetr. 47; 684; Pind. Pyth. XI 25), sei- 
nem an der Mutter vollbrachten Rachewerk, den späteren Ver- 
wickelungen mit Neoptolemos, von den Verbindungen des Achil- 
leussohnes mit Andromache und Hermione (Frgm. 13; 14), sei- 
nem gewaltsamen Tode (schol. Eurip. Andr. 53; Pind. Nem. 
VH 62) und seiner Bestattung in Delphi (schol. Eurip. Andr. 
1240; Pind. Nem. VII 62). Im dritten Buche wurden mit der 
Rückkehr des Odysseus (Frgm. 16; 17) die Sagen des Troi- 
schen Kreises zu Ende gebracht. In den folgenden Büchern 
waren weitere mythische Rückkehrgeschichten behandelt. Aber 
in unserer Kenntnis des Werkes klafft eine große Lücke. Etwa 
ein Buch müssen wir uns durch die «40080; der Herakliden 
ausgefüllt denken. Sowohl der erste vergebliche Versuch sich 
in Besitz der Peloponnesischen Heimath zu setzen, als die end- 
giltige Besetzung und Theilung des Landes kam zur Darstel- ° 
lung. Wir wissen noch, daß die dazwischen liegende Tödtung 
des Likymnios durch Tlepolemos erwähnt und nach den Argivi- 
schen Geschichten des Derkyllos und Deinias als eine unbeab- 
sichtigte hingestellt war (schol. Pind. Ol. VII 49), Im wie 


36) Vgl. schol. Eurip. Andr. 274. 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 703 


vielten Buche aber die Heraklidensage behandelt war, dürfen 
wir nicht einmal errathen wollen. Mit dem achten — wahr- 
scheinlicher als erst mit dem zwölften — war die Erzählung 
im hellsten Lichte der Geschichte angelangt (Frgm. 15). 
Bezüglich der Thebaika läßt sich mit Sicherheit erken- 
nen, daß ihr schriftstellerischer Charakter mit demjenigen der 
Nostoi wesentlich identisch war, daß sie nach einander die Sa- 
genkreise des Kadmos (Frgm. 4), des Dionysos (schol. Soph. 
Antig. 965), des Herakles (Frgm. 7, 8; schol. Soph. Trach. 
258; 354; 633; Pind. Nem. III 104; Pyth. IX 183) und des 
Oidipus (Frgm. 5; 6; Didym. ὑπ. TIwö. Frgm. 61 Schmidt; 
schol. Soph. Oed. Tyr. 775) behandelten, endlich daß, wenig- 
stens bezüglich der Dionysos- und Herakles-Mythen, weit über 
den Rahmen einer Thebanischen Landesgeschichte im strengen 
Sinne hinausgegangen war. Ob eine Rekonstruktion mit Hilfe 
des Didymos, wie ich sie eben für die Nostoi versuchte, hier 
durchführbar ist, bezweifle ich in hohem Grade. In der Be- 
handlung der Phoinissenscholien, die hiefür besonders in Frage 
kommen würden, kann man kaum behutsam genug sein. Eher 
möchte man sich versucht fühlen hier umgekehrt nach etwaigen 
Spuren der Lysimacheischen Arbeit den Umfang des Didymei- 
schen Antheils an dem Erhaltenen zu bestimmen. Aber auch 
das will nicht gelingen. Die Benützung der Thebaika ist eben 
keineswegs etwas dem Didymos Eigenthümliches. Der von ihm 
- so gründlich verschiedene Verfasser des Hypomnema zum Oidi- 
pus auf Kolonos eitiert sie zu V. 91 (Frgm. 6), und auch schol, 
Eurip. Hipp. 545 (Frgm. 8) ist wohl zweifellos undidymeisch. 


3. Die Zeit des Dionysios von Chalkis. 


| 

; 

1 

5 

: 

| In der späteren Litteratur von den Scholien zum Apollo- 
nios von Rhodos bis zu Photios und Suidas werden gelegentlich 
die fünf Bücher χτίσεις des Dionysios von Chalkis an- 

f geführt. Aber schon für den sogenannten Pseudo-Skymnos 

᾿ς “(wgl. V. 116) und für Lysimachos (Frgm. 6 und schol. 

- Eurip. Andr. 10) waren sie Quelle und es gehört wenig Phan- 

ἔ tasie dazu, zu vermuthen, daß noch an mancher Stelle, wo uns 
von Gründungs - Sagen oder Geschichten berichtet wird, im 

ἷ letzten Grunde Dionysios redet. Jedenfalls war sein Einfluß in 

Ἵ der Litteratur bedeutsam genug, um den Wunsch nach einer 

genaueren Bestimmung seiner Zeit zu rechtfertigen. Müller 

Fr, Hist. Gr. IV 393 hat aus der Reihenfolge der Namen an 

der genannten Pseudoskymnosstelle schließen wollen, daß er 

älter sei als Ephoros und unter Vergleich von schol. Ap. Rhod, 

I 538 (Frgm. 6) und Strabo XII 566 (Frgm. 7) seine Blüthe- 

zeit auf spätestens 350 v. Chr. angesetzt. Aber Psscym. Υ͂. 114 5. 8. 

sind die als Gewährsmänner des Verfassers genannten Schrift- 


704 Anton Baumstark, 


steller keineswegs vom Jüngsten zum Aeltesten fortschreitend 
chronologisch geordnet. Just dies eine läßt sich, so heillos we- 
nigstens von V. 119 an diese Quellentafel verstümmelt ist, noch 
mit Gewißheit behaupten. Absolut sicher sind noch und zwar 
in dieser Reihenfolge die Namen Eratosthenes, Ephoros, 
Dionysios von Chalkis, Demetrios von Kallatis, 
Kleon der Sikeliote und Timosthenes. Wäre also die 
von Müller in dem angedeuteten Sinne angenommene chronolo- 
gische Ordnung Thatsache, so müßten eben so gut als Diony- 
sios auch Demetrios, Kleon und Timosthenes älter sein als 
Ephoros. Aber das gerade Gegentheil ist unbestreitbar der Fall, 
Demetrios von Kallatis kann sein Werk περὶ Ἀσίας xal 
Εὐρώπης, da er in demselben noch den Tod Hierons II er- 
wähnte ?”), nicht vor 216 v. Chr. vollendet haben, ist also jün- 
ger als Ephoros und Eratosthenes. Wieder etwas älter als er, 
aber dennoch beide jünger als Ephoros, der als hochbetagter 
Greis eben noch den Alexanderzug erlebt zu haben scheint 55), 
sind Timosthenes, der Admiral des Ptolemaios Philadelphos, 
und, falls Müller Fr. H. Gr. IV S. 365 und Susemihl a. a. Ὁ. 
I 5. 654 mit Recht in dem Verfasser des s. v. Ἀσπίς bei Ste- 
phanos von Byzantion eitierten Buches περὶ λιμένων und in dem 
von Curtius Rufus VIII 5 erwähnten χόλαξ des großen Alexan- 
dros eine Person sehen, Kleon der Syrakusaner. Wir erken- 
nen also von chronologischem Standpunkte aus die wirreste Un- 
ordnung. Kaum besser steht es mit der Strabostelle; denn da 
hier nur zwei Schriftsteller, Skylax und Dionysios genannt wer- 
den, läßt sich, solange wir nicht die Zeit Beider kennen, eine 
chronologische Reihenfolge überhaupt nicht konstatieren. Etwas 
anders liegt die Sache im schol. Ap. Rhod. I 538. Hier steht 
der Name des Dionysios allerdings am Ende einer Reihe von 
Gewährsmännern des Lysimachos, von der es wenn auch nicht 
streng beweisbar so doch in hohem Grade wahrscheinlich ist, 
daß sie bis zu Dionysios chronologisch vom Jüngeren zu Ael- 
teren aufsteigend geordnet ist. Ob aber Dionysios selbst noch 
zu dieser Reihe gehört, ist fraglich. Da wir ihn aus schol. 
Eurip. Andr. 10 als direkte Quelle des Lysimachos kennen, 
muß die Möglichkeit zugestanden werden, daß vielmehr er selbst 
jene chronologisch geordnete Reihe zusammengestellt, Lysimachos 
sie aus den Ktiseis abgeschrieben und nun seinerseits den Na- 
men seines Gewährsmanns Dionysios an letzter Stelle hinzuge- 
setzt habe. Wie man über die Wahrscheinlichkeit dieses Zu- 
sammenhangs denken mag, seine Möglichkeit bleibt unleugbar. 
Wir müssen gestehen, daß) wir über die Zeit des Verfassers der 


ἢ Frgm. 5 (Pseudo-Luk. Makrob. 10). 
32) Vgl. Plut. de Stoic. repugn. 20; Clem. Strom. pg. 408. 


DE An 


ai 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 705 


Ktiseis irgend etwas, auch nur annähernd Genaues nicht wußten. 
Sowenig die Reihenfolge der Namen an jenen drei Stellen Zu- 
verlässiges lehrt, läßt sich mit Sicherheit eine Quelle des Dio- 
nysios namhaft machen, durch welche die obere Grenze eines 
zeitlichen Ansatzes gewonnen würde. Nur einen ierminus ante 
quem giebt die Benützung durch Pseudoskymnos, der sein 
Gedicht dem König Nikomedes III von Bithynien (94—75 
v. Chr.) zu widmen scheint”). Ueber diesen wird schwerlich 
jemals hinaus zu kommen sein. Dagegen scheint sich eine be- 
stimmter terminus post quem unerwarteter Weise gewinnen zu 
lassen aus dem bereits mehrfach erwähnten schol. Eurip. Andr. 10. 

Es beginnt mit einem Citat aus Lysanias, der nach 
Suid. 5. v. ’Epar. in seiner Heimath Kyrene®®) den Erato- 
sthenes unterrichtete, somit im Wesentlichen der ersten Hälfte 
des dritten Jahrhunderts angehört. Wenn v. Wilamowitza. 
a. Ὁ. 1 5. 136 Anmk. 23 meint der Name sei „keineswegs 
sicher“, so muß dieser völlig unbegründete Zweifel an der Ue- 
berlieferung, die auch nicht das leiseste Zeichen einer Verderb- 
nis zeigt, mit Entschiedenheit zurückgewiesen werden. Aller- 
dings enthält die Stelle das einzige Euripideische ζήτημα eines 
Grammatikers aus der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts; 
allerdings wissen wir von Tragikerkommentaren aus dieser Zeit 
Nichts. Aber das berechtigt nur zu der zweifelnden Frage, ob 
wir uns das fragliche ζήτημα denn nothwendig einem Andro- 
machehypomnema des Lysanias entnommen zu denken haben, 
aber auch zu Nichts weiter, zu allerletzt vollends zu der frei- 
lich recht bequemen Verwegenheit an einem gut überlieferten 
Namen zu rütteln, lediglich weil er sich nicht auf den ersten 
Blick in unsere trümmerhafte Kenntnis der Litteratur einfügt. — 
Doch wenden wir uns dem Inhalt des Scholions zu. Lysanias 
tadelt die von Euripides befolgte Sagenversion, nach welcher 
Astyanax nach der Einnahme Troias von den Mauerzinnen der 
eroberten Stadt herabgestürzt worden wäre. Er glaubt sie ent- 
standen aus einem Mißverständnis des Homerischen Verses Ὁ 735. 
Hier wird zwar der Text lückenhaft, allein das von Strabo 
XIV 680 erhaltene Xanthosbruchstück (Frgm. 5) hat es v. Wi- 
lamowitz und Schwartz möglich gemacht wenigstens den Zusam- 
menhang der Gedanken zweifellos richtig wiederherzustellen. 
Lysanias — das erkennt Jeder — beruft sich gegenüber der 
von ihm angegriffenen Sagenform auf jenes uns noch aus Strabo 
bekannte Zeugnis über einen nachtroischen Phrygerzug von Eu- 


3 39) So Müller Geogr. Gr. Min. I S. LXXVII f. und gegenüber der 
- kaum völlig überzeugenden Ausführung Ungers Philolog. XLI 8. 611f. 
Susemihl a. a. Ὁ. 1 8. 679. 


3) So mit richtiger Erwägung aller in Frage kommenden Zeit- 
- verhältnisse Susemihl a. a. 0. 1 8, 410. 


Philologus LIII (N. F. VII), 4. 45 


706 Anton Baumstark, 


ropa nach Asien unter Führung des Astyanax. Dann kommt 
ein Vertheidiger des Euripides zum Worte, der die Auktorität 
des Xanthos verwirft und ihr gegenüber die Uebereinstimmung 
des Euripides mit „besseren“ Quellen, der ᾿Ἰλίου πέροις und dem 
Stesichoros betont®'), Er ist jünger natürlich als Lysanias, 
aber auch als der zweite Angreifer, der in der heutigen Gestalt 
des Scholions nach ihm redet, denn bei diesem wird sein doch 
im höchsten Grade beachtenswerther Einwand mit keinem Worte 
berührt. Daß seine Bemerkung an die Stelle gerieth, an der 
wir sie lesen, hat seinen Grund darin, daß sie an den Namen 
des Xanthos, also an den Schluß des Lysanianischen Angriffs 
inhaltlich anschließt. Von diesem ist völlig zu trennen die An- 
tieuripideische Bemerkung eines Jüngeren, die den Schluß des 
Scholions bildet. Dieser Jüngere, der Vertreter der noch über 
Xanthos Hinausgehenden, οἵ φασιν αὐτὸν (dem Astyanax) χαὶ 
πόλεις οἰχίσαι χαὶ βασιλεῦσαι, kann kein Anderer sein als der 


81) Im Vorübergehen sei darauf hingewiesen, daß der Mann sich 
mit fremden Federn schmückt. Wie fahd seine eigene Weisheit ist, 
sieht man beispielsweise aus dem, was er zu V. 32 gegen den Tadel 
des von ihm als φαυλῶς ὑπομνηματισάμενος geschmähten Didymos vor- 
zubringen weiß. Selbst hat er jedenfalls die Ἰλίου πέρσις und den 
Stesichoros nicht gelesen, um ihre Uebereinstimmung mit Euri- 
pides zu konstatieren. Die Erwähnung des Stesichoros läßt sogar ei- 
nen Schluß bezüglich seiner Quelle zu. Wie viel Aischylos der Ste- 
sichoreischen Kunst verdankt faßt Jeder, das konnte auch Keinem 
seiner alten Erklärer entgehen. Anders liegt die Sache bei Euri- 
pides. Zur Erläuterung dieses Dichters in der Weise, in welcher es 
hier geschieht, Stesichoros heranzuziehen ist ausschließlich dem Byzan- 
tier Aristophanes eigen. Wo außer den durch Kallistratos vermittelten 
Resten des Aristophaneischen Hypomnema zum Orestes (vgl. v. Wila- 
mowitz a. a. Ὁ. I S. 150 ff.) und unserer Stelle Stesichoros in den 
Euripidesscholien genannt wird, von dem Verfasser des schol. ale. 1, 
der weder Didymos noch Einer der ihn in den Scholien zu Hekabe, 
Phoinissai, Andromache und Troades bekämpfenden Vertheidiger des 
Euripides ist, und zu Rhes. 5 vom Verfasser des Rhesos-Hypomnemas, 
geschieht es in einem ganz anderen Sinne und Zusammenhang. Aus 
einem Hypomnema des Aristophanes zur Andromache hat also direkt 
oder indirekt der Apologet an unserer Stelle geschöpft. Es ist ja 
nicht die einzige außerhalb der Orestesscholien, an der sich ein ver- 
sprengter Rest der erklärenden Thätigkeit des Byzantiers für Euripi- 
des zeigt. Ich will nur auf schol. Eurip. Hec. 1 hinweisen. Dort stel- 
len sich die Worte προλογίζει Πολύδωρος ᾿Εχάβης ὧν γνήσιος παῖς, ὃν Πο- 


λυμνήστωρ ἀνεῖλεν und τὰ περὶ Πολυξένην ἐστὶ καὶ παρὰ Σοφοκλεῖ εὑρεῖν 7 
deutlich als letzter Nachhall der verlorenen Aristophaneischen Hypo- 
thesis dar. Was dazwischen steht, sind die ersten Worte eines vor- 
didymeischen Kommentars zu dem Drama, der in irgend einem alten ° 


Buche sich an jene Hypotbesis anschloß, inhaltlich zum dritten Verse 


des dramatischen Gedichtes gehörend. Eines vordidymeischen Kom- 


mentares, denn die Didymosbemerkung zu Υ͂. 8 ist an ihrer richti 
Stelle erhalten. Auch für diesen sonst verschollenen Kommentar wird 
sich schwerlich ein anderer Name als derjenige des Aristophanes nen- 
nen lassen. 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 707 


Verfasser der antieuripideischen Hypomnemata zu Hekabe, Phoi- 
nissai, Andromache und Troades, die uns in mehr oder minder 
trümmerhaftem Zustande vorliegen, Didymos. Er hat also 
hier die, wo auch immer von.ihm aufgegriffene, Bemerkung des 
Lysanias an die Spitze gestellt und zur Stärkung der — aller- 
dings herzlich schwachen — Position dieses Vorgängers die ihm 
durch Lysimachos vermittelte Zusammenstellung des Dionysios 
von Chalkis über Städtegründungen des Astyanax, welche die- 
sen letzten Theil des Scholions ausfüllt, hinzugefügt. 

Warum hat Lysanias selbst die Ktiseis zu dieser Stelle noch 
nicht herangezogen? Bei dem kanonischen Ansehen, welches das 
Werk des Dionysios in seiner Gattung frühe erlangte, muß hier 
ausnahmsweise ein Schluß ex silentio gewagt werden. Wäre 
Dionysios wirklich älter als Ephoros, auch nur merklich älter 
als Lysanias selbst, so müßte dieser sein Buch gekannt ha- 
ben, und hätte er es gekannt, so hätte ihm für die Zu- 
rückweisung der von Euripides befolgten Version des Mythos 
das reiche Material der Ktiseis ungleich werthvoller und be- 
deutsamer erscheinen müssen, als die flüchtig hingeworfene 
Bemerkung in den Lydiaka des Xanthos. Wenn er aber, wie 
wir folglich annehmen müssen, die Ktiseis nicht kannte, so 
kann Dionysios frühestens sein — kaum merklich älterer — Zeit- 
genosse gewesen sein. Wahrscheinlich ist er noch beträchtlich 
jünger, so daß wir seine Blüthe erst in das zweite Jahrhundert 
zu setzen hätten. Wenn nämlich, was ich vorhin über das Ver- 
hältnis des Dionysios zu Lysimachos und den übrigen in schol. 
Apol. Rhod. I 538 genannten Schriftstellern Müller gegenüber 
als möglich betonen mußte, nun, da wir wissen, daß Dionysios 
der Aelteste der dort Genannten, wie Müller annahm, in keinem 
Falle ist, als gewiß gelten dürfte, so müßte er jünger sein als 
Suidas, der Jüngste in jener Reihe, deren ältestes Glied, Dei- 
machos von Plataiai nicht älter ist als die ersten Jahrzehnte 
des dritten Jahrhunderts 55. Gegen den Einwand, daß alle 
in jenem Scholion genannten Schriftsteller von Lysimachos selbst 
excerpiert und rein zufällig theilweise in chronologischer Ord- 
nung aufgezählt sein könnten, ließe sich füglich sagen, daß es 
ein recht sonderbarer Zufall wäre der nur bei dem einen, an 
letzter Stelle genannten Namen des Dionysios mit der Zeitfolge 
in Widerspruch geräth. Aber allerdings konnten wir uns be- 
reits früher nicht verhehlen, daß für die Annahme chronologi- 
scher Anordnung auch nur der Namen von Suidas bis Dei- 
machos, so wahrscheinlich sie Jedermann erscheinen mag, ein 
zwingender Beweis nicht erbracht werden kann, 


#2) Vgl. Strabo II pg. 70; Susemihl a. a. Ο. 1 8. 656. 
45 * 


708 ἶ Anton Baumstark, 


4, Lysanias von Kyrene, 


Der Grammatiker Lysanias heißt stets, wenn seine Hei- 
math näher bezeichnet wird, d.h. bei Athen. IX 504b, schol. Ve- 
net. 1378 und Suid. s. v. ’Epar. ὁ Κυρηναῖος. Ebenso wenig 
als demnach seine Heimath, kann seine Zeit zweifelhaft sein, da wir 
ihn als Lehrer des Eratosthenes kennen. Er ist Landsmann und 
Zeitgenosse des Kallimachos. Mit diesem scheint er sich gut ge- 
standen zu haben. Aus der Schule des Lysanias ging Erato- 
sthenes nach Alexandreia um den Kallimachos zu hören. Dürften 
wir wirklich annehmen, daß die gelehrten Arbeiten des Lysa- 
nias den Beifall des nicht allzu sehr zur Anerkennung Anderer 
bereiten Alexandrinischen Meisters gefunden hätten, so würde 
dies allein schon in gewissem Sinne für ihre Bedeutung bürgen, 

Reste dieser Arbeiten begegnen uns auf vier Seiten. Erst- 
lich sind deutliche Spuren der Homerischen Studien des 
Lysanias erhalten. Dann wird ein Buch περὶ ἰαμβοποιῶν 
zweimal von Athenaios angeführt und ein drittes Lysaniaseitat 
bei demselben wird wahrscheinlich auch dieser Schrift entnom- 
men sein. Der Titel περὶ ποιητῶν für ein Werk des Lysa- 
nias ergiebt sich, wenn die bereits besprochene Ansicht Müllers 
und Susemihls über den Λυσίμαχος ὃ Κυρηναῖος des Tizetzes 
richtig ist. Endlich lernen wir den Lysanias als tadelnden Kri- 
tiker des Euripides zu Andr. 10 kennen. 

Von dem Buche über die Jambendichter ist ein klares Bild 
aus den wenigen Resten allein nicht mehr zu gewinnen. Athen. 
VII 304b vermittelt Lysanias ein Hipponaxfragment. Die An- 
führung Athen. XI 504b lehrt am wenigsten. Es handelt sich 
um den Gebrauch der Worte xparnp und χρατηρίζειν. An das 
Buch περὶ ἰαμβοποιῶν zu denken, scheint schon deshalb gerathen, 
weil sich unmittelbar ein Citat aus Duris über den Sprachge- 
brauch des Mimos anschließt. Nur Athen. XIV 620e erhalten 
wir eine werthvolle Notiz, über mimische Aufführung der Jam- 


ben des Semonides. Aus der T%etzesstelle (ad Hes. op. ed. 


Gaisf. pg. 30 bezw. Chil. VI 920) ist vorerst noch weniger zu 
gewinnen als aus Athenaios. Auch die Homerischen Studien 
des Kyrenaischen Gelehrten bleiben zunächst noch besser bei 
Seite, Eine einigermaßen schärfere Beleuchtung fällt auf seine 
Gestalt nur durch die Anführung zu Zurip. Andr. 10. Ich 
mußte schon gestehen, daß ich v. Wilamowitz’s Ansicht, der 
Name sei hier „keineswegs sicher“, nicht zu theilen vermag. 
Ich vermag es so wenig, daß ich im Gegentheil noch an einer 
zweiten Stelle der Euripidesscholien, wie zu Andr. 10 durch 
Didymos vermittelt, die Hand des Lysanias zu erkennen glaube, 
Schol. Hec, 3 werden zunächst zwei von Euripides abweichende 
Genealogieen der Hekabe, die erste nach Pherekydes, angeführt. 


a 


er 
FRAU San 


a Zn ... 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 709 


Das hat ursprünglich einen Tadel gegen den Dichter gestützt, 
Dann schiebt sich wie zu Andr. 10 die Gegenbemerkung eines 
Vertheidigers ein, auch hier nicht eben eines sehr geistvollen, 
denn er will dem Euripides mit dem Zeugnis des jüngeren Ni- 
kandros zu Hilfe kommen. Soweit Μ. 35. Nun folgt in M und 
A — ein häufig genug zu beobachtendes Verhältnis der hand- 
schriftlichen Ueberlieferung! — eine völlig in sich geschlossene, 
offenbar Didymeische Anmerkung. Zuerst wird vom Namen der 
Hekabe gesprochen, bei dieser Gelegenheit ein aus Philochoros 
geschöpftes ξένον ἱστορίας zu Markte gebracht und die Etymo- 
logie des Nomen proprium berührt, wie dies von Didymos auch 
zu Troad. 990 55) und anderwärts 55) geschieht. Dann wird zur 
genealogischen Frage übergegangen, das αὐτοσχεδιάζειν ἐν ταῖς 
γενεαλογίαις an Euripides getadelt, aber ein bestimmtes Zeugnis 
wird gegen den tragischen Dichter nicht ins Feld geführt son- 
dern nnr wie zu Troad. 1107 der Widerspruch desselben mit 
sich selbst hervorgehoben. Nirgends ist eine Ritze oder eine 
Fuge erkennbar, die darauf hindeutete, daß das Pherekydescitat 
aus dem Zusammenhang dieses Didymosscholions herausgerissen 
sei. Man sieht auch nicht ein, warum und von wem es hätte 
herausgerissen werden sollen. — Die Parallele zu der Sach- 
lage in schol. Andr. 10 ist in die Augen springend. Hier wie 
dort hat Didymos sich an die tadelnde Bemerkung eines Frü- 
heren angeschlossen, diese ziemlich im Wortlaute an die Spitze 
gestellt und, was er selbst noch zu sagen hatte, lose angefügt, 
hier wie dort stützt jener Frühere sich auf einen alten Histo- 
riker, hier auf Pherekydes, dort auf Xanthos, hier ebenso wenig 
als dort schlägt er einen für Aristophaneische oder Aristarcheische 
Art bezeichnenden Ton an. Ich glaube, daß es unter solchen Um- 
 ständen nicht zu kühn ist, wenn ich auch zu Hec. 3 in dem Vor- 
 didymeischen Tadler den Lysanias sehe, den einzigen Gelehrten 
- außer Aristophanes, dem Byzantier, und Aristarchos, an den in 
für uns erkennbarer Weise Didymos bei seiner Kritik des Euri- 
- pides anknüpft. 
Nun eröffnet sich die Frage: Haben wir in diesen beiden 
Stellen Reste von Euripideshypomnemata des Lysanias zu sehen, 
Reste mit anderen Worten einer der Erklärung der Tragiker 
 zugewendeten gelehrten Thätigkeit, welche früher wäre als der 


f 38) Daß dieses Scholion nicht das einheitliche Werk eines Kom- 
- mentators sei, deutet schon das Fehlen eines μὲν nach Φερεχύδης an. 


ἣ 52) Vgl. Et. Mg. 193, 18; Gud. 97, 37; Cram. Anecd. Oxon. I 37, 
11; Angel. col. XII pg. VIII ed. Ritschl; Schmidt a. a. Ὁ. 8. 401; 
- Schwartz Anmk. zu ἃ. Stelle. 

Γ΄ 38) Beispielsweise περὶ ὀρϑογραφίας Frgm. 5 Schmidt und zu Ari- 
- stoph. Vesp. 804, Menandros (Et. Gud. 338, 20; Schmidt a. a. 0. 8. 
- 307) und Hypereides (Harpoer. 70, 14; Schmidt 5. 319). 


710 Anton Baumstark, 


Byzantier Aristophanes, vielleicht sogar früher als die bei Aus- 
arbeitung der πίναχες den Tragikern gewidmeten Studien des 
Kallimachos, auf deren Frucht wir noch einmal verwiesen wer- 
den 38} — Wenn ich nicht irre, waren die Schwierigkeiten, 
die es zweifellos hätte, diese Frage zu bejahen, das, was v. Wi- 
lamowitz veranlaßte die kritische Sicherheit des Namens Lysanias 
im schol. Andr. 10 in Zweifel zu ziehen. Ihre Beantwortung 
hängt unzertrennbar zusammen mit der Beantwortung einer 
zweiten Frage: In welcher Form der gelehrten Litteratur ist am 
Ende des vierten und während des dritten vorchristlichen Jahrhun- 
derts der Kampf gegen und für Euripides und seine Kunst ge- 
führt worden? 

Der Kampf ist so alt als die Euripideische Kunst selbst. 
Nur sehr schwer und spät ist Euripides bei seinen Zeitgenossen 
durchgedrungen. Aber der entschieden ablehnenden Haltung, 
welche der Alles versuchende, geistreiche Neuerer auf der einen 
Seite fand, muß doch schon sehr frühe eine treue Gemeinde des 
Philosophen auf der Bühne gegenüber gestanden haben. Ein 
Anderes läßt sieh nicht denken in der Stadt, in welcher Anaxa- 
goras, Protagoras und Prodikos gelehrt hatten und theilweise 
noch lehrten, Sokrates sich bildete, Gorgias auftrat. Aristo- 
phanes führte den Kampf gegen Euripides mit den schärfsten 
Waffen und von einem hohen, idealen Standpunkte aus. So- 
lange der Tragiker noch am Leben war, mochten die ihn weit- 
aus überbietenden Frivolitäten des Aiolosikon und der Ne- 
phelai 3”), auch die zuweilen doch etwas billigen Späße der 
Acharner und Thesmophoriazusai als gehässige Bosheiten des 
Komikers mißdeutet werden können. Als aber Euripides am 
makedonischen Hofe gestorben war, ferne von der Vaterstadt, 
von Königen beklagt, von seinem großen Rivalen Sophokles 
beim Proagon am Vorabende der großen Dionysien vor allem 
Volke betrauert, als ihm dann auch dieser Liebling der Götter 
gefolgt war, zwischen den Reihen des Landesfeindes hinausge- 


tragen zur ewigen Ruhe an der Dekeleischen Straße, als da 
Aristophanes über den Todten mitten in dem tollen Schabernack 
seines genialsten Faschingsspieles das ernste, gedankenschwere 


Gericht der Batrachoi ergehen ließ, da war es anders. So 


konnte sich eine bloße Laune oder persönliche Abneigung nicht 


mehr äußern. So redet nur Einer, der Macht hat, der eine 


! 


4 


Macht repräsentiert, eine sittliche und künstlerische Macht, ἡ 


Für die nächsten Jahrhunderte konnte der Kampf um Euripides 
und seine in den Geist einer neuen Zeit getauchte Kunst nicht 


86) Zu Andr. 445 durch Didymos, der dort die in ihren erben 
Theilen verlorene Aristophaneische Hypothesis ausschreibt, 


31) Ich denke an V, 1371 £. 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 111 


mehr ganz aus dem Geistesleben der Gebildeten verschwinden, 
wenn ihn die Angreifer auch statt mit den großen Gesichts- 
punkten des Aristophanes mit den kleinlichen Mitteln elenden 
Klatsches und philiströser Wortklauberei führten. Die aus den 
Schulen des Isokrates und Aristoteles hervorgehende, junge Wis- 
senschaft, die sich mit Macht gerade litterarischen Forschungen 
zuwandte, konnte von diesem Kampfe nicht unberührt bleiben. 
Wo hat sie ihn geführt ? 

Von Hypomnemata zu einzelnen Tragödien wissen wir vor 
Aristophanes von Byzantion Nichts. Wollten wir uns selbst 
einmal solche in diesem Zeitraum bereits vorstellen, so bliebe 
für die Beantwortung der gestellten Frage der Umstand immer 
noch sehr bedeutsam, daß sogar die Leistungen der älteren 
Alexandrinerzeit für die einzelnen Stücke von einer aesthetischen 
Würdigung unter dem Gesichtspunkte des für die individuelle 
Diehterpersönlichkeit und ihre Stellung in der Geschichte der 
Litteratur Charakteristischen noch Nichts gezeigt zu haben schei- 
nen. Die Hypotheseis des Aristophanes boten allerdings einige 
aesthetische Kritik, Lob und Tadel oft bis in Einzelheiten. Aber 
das diente nur der Klassificierung der einzelnen Dramen eines 
Dichters, nicht der allgemeinen Erforschung seiner geistigen und 
künstlerischen Individualität. Wenn Didymos bei seiner grund- 
sätzlich antieuripideischen Kritik zuweilen an aesthetische Be- 
merkungen des Byzantiers anknüpft, so beweist dies keineswegs, 
daß er eine solche schon bei Jenem vorgefunden habe. Auch 
bei Aischylos und Sophokles wird Aristophanes δεύτερα aner- 
kannt haben, auch bei ihnen mußte er ein derartiges Urtheil 
durch ein Eingehen auf die einzelnen Schwächen des betreffen- 
den Stückes näher begründen ®®), Ebenso verhält es sich mit 
Aristarchos. Auch an seine Bemerkungen über Abweichun- 
gen von Homer hat Didymos seine tendenziöse Kritik des Eu- 
ripides häufig genug angeschlossen. Aber dieses Verfahren, bei 
jeder Gelegenheit den Unterschied zwischen dem ποιητῆς und 
den νεώτεροι hervorzuheben, ist dem Aristarchos überall eigen, 
nicht allein zum Euripides. Auch in den Sophoklesscholien er- 
kennt man daran seine Hand, so zu Ai. 906; Eleetr. 4; 119; 
Trach. 94. Eine Gesammtwürdigung des einzelnen tragischen 
Dichters sollte, konnte aus der-Summe der derartigen Notizen 
nicht gewonnen werden. Am Anfang des ersten vorchristlichen 
Jahrhunderts etwa steht das ὑπόμνημα zum Rhesos. Nach der 
hier in Frage stehenden Richtung hin bedeutet es zweifellos ei- 
nen Fortschritt gegenüber Allem, was wir aus früherer Zeit ken- 
nen. Aber hier steht jede Kritik unter dem Banne der Aufgabe 


. 88) Auf die Reste Aristophaneischer Hypomneme braucht hier nicht 
eingegangen zu werden. Diese tragen ganz anderen Charakter. 


712 Anton Baumstark, 


das Drama als uneuripideisch, bezw. des Euripides unwürdig 
zu erweisen. Die Hypomnematu des Didymos zu Euripideischen 
Stücken sind die ersten, in welchen eine selbständige, durch 
keinen bestimmten Zweck veranlaßte und gebundene Kritik 
nicht des einzelnen Gedichtes sondern des Dichters durchgehend 
erkennbar wird. 

Weit früher war zu einer solchen die litteraturgeschichtliche 
Forschung in selbständigen, nicht der Erklärung eines bestimmten 
Dichtertextes gewidmeten Schriften durchgedrungen. Wir wis- 
sen von ἀπορήματα Εὐριπίδου, die ein Werk des Ari- 
stoteles gewesen sein sollen, von den Arbeiten des Dikai- 
archos°®®) und des Hieronymos von Rhodos zur Quellen- 
kunde der Tragiker und mögen uns in ihnen die Anfänge jener 
Kritik vorstellen. Wenigstens von den Letzteren sollte man 
meinen, sie hätten nothwendig dazu führen müssen, die Quellen 
der einzelnen Dichter und die verschiedene Art und Weise, wie 
diese sie verarbeitet hatten, vergleichend zu würdigen, Auf eine 
vergleichende Darstellung weist auch der Titel einer Schrift des 
Duris περὶ Εὐριπίδου xal Σοφοχλέους 5) hin, wenn 
auch das einzige erhaltene Fragment irgend einen weiter ein- 
dringenden Schluß nicht gestattet. Weitaus am lehrreichsten 
ist aber die Spur eines Kampfes, den Philochoros gegen 
Asklepiades zur Vertheidigung der Euripideischen Kunst 
geführt zu haben scheint. Wir kennen aus schol. Eurip. Hec. 1 
des Philochoros ἐπιστολὴ πρὸς Ἀσχληπιάδην, die sich mit Euri- 
pides beschäftigte und müssen sie mit seiner anderwärts stark- 
benützten Schrift über Euripides für identisch halten. Den 
entschlossen apologetischen Charakter des Werkes erkennen wir 
noch deutlich. Πρὸς Ἀσχληπιάδην ἐπιστολῇ kann nur eine 
Schrift gegen Asklepiades bezeichnen und dieser Asklepiades 
nur der Tragilenser sein. Nun möchte es allerdings scheinen 
als hätten die τραγῳδούμενα des Asklepiades von Tragila und 
jene phileuripideische Vertheidigungsschrift des Philochoros gar 
keine Berührungspunkte, als habe Asklepiades sine ira et 
studio eine wissenschaftliche Darstellung der von den Tragikern 
auf die Bühne gebrachten Mythen, eine bloße Reihe von Erzäh- 
lungen, Philochoros eine Biographie des Euripides gegeben, in 
welcher er das Andenken des großen Dichters gegen die Ent- 
stellungen zu schützen suchte, mit welchen es hämische Erfin- 
dungen der Komiker und leichtgläubiges Mißverständnis der 
kritiklosen Menge befleckten. Wenn es so scheint, liegt das 
nicht an den beiden fraglichen Werken selbst, sondern an der 


En vol r zesee Quaestiones peripateticae; v. Wilamowitz 
a. ἃ. 


4 μὲν Ahr IV 184d, 


_ 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 713 


Eigenart ‘und den eigenthümlichen Zwecken derjenigen, deren 
excerptorischer Thätigkeit wir wesentlich unsere Kenntnis der- 
selben verdanken. Varro, der die Philochoreische Gelehrsamkeit 
dem Gellius vermittelt, ebenso wie Didymos in seiner dem er- 
haltenen γένος zu Grunde liegenden einleitendeu Darstellung des 
Euripideischen Lebensganges, hatte ein Augenmerk nur für das 
Biographische bei Philochoros. Beiden mußten naturgemäß die 
von ihm gegebenen bestimmten Daten und die Zurückweisung 
der Komikererfindungen über Herkunft und Leben des Dichters 
unbedingt die Hauptsache werden, selbst wenn sie dem Ver- 
fasser nicht mehr gewesen sein sollten als eine biographische 
Einleitung zu seinem eigentlichen Thema, der Entkräftung der 
von Asklepiades gegen die Behandlung der tragischen Mythen 
durch Euripides erhobenen Bedenken. Andererseits suchten die- 
jenigen, welche die τραγῳδούμενα für Kommentare namentlich 
zu den Homerischen Gedichten und zum Apollonios von Rhodos 
und für Handbücher *!) excerpierten, lediglich mythographische 
Gelehrsamkeit, ihnen galt es die aus dem Zusammenhange sei- 
nes Werkes losgetrennten Mythenerzählungen des Asklepiades, 
die nackte ἱστορία *?) ihren Zwecken dienstbar zu machen, was 
er etwa anschließend an jene Erzählungen über die versehiedene 
Behandlung der betreffenden mythischen Stoffe auf der Bühne 
sagte, war für sie werthlos.. Daß so gerade das Beste und 
Feinsinnigste, was Asklepiades allenfalls geboten hat, verloren 
gehen, ja daß jede Spur einer antieuripideischen, philosopho- 
kleischen oder philaisschyleischen Richtung seines Werkes ver- 
wischt werden mußte, kann nicht Wunder nehmen, ebenso wenig 
als es wunderbar wäre, wenn aus der Schrift des Philochoros 
gar Nichts als Reste der biographischen Partieen auf uns ge- 
kommen wäre. Doch dem ist nicht einmal so. Aus schol. Eu- 
rip. Hec. 1 sehen wir, daß sich Philochoros sogar auf die Be- 
 sprechung einzelner Lesarten einließ. Noch ist auch das wohl 
zu erkennen, warum er Hec. v. 3 die Lesart τῆς Κισσίας vor- 
208. Durch ihre Aufnahme schien ihm der Vorwurf, Euripides 
sei an dieser Stelle ohne Noth von der Homerischen Sagenform 
 abgewichen, im Keime erstickt zu werden. Man sieht wie ein- 
” gehend hier die Ehrenrettung des tragischen Dichters betrieben 
“war, aber auch wie um Nichts weniger kleinlich und schulmei- 
 sterhaft, als es vielfach mit dem Angriff geschah. Frgm. 168 
 (Diog. Laört. IX 53) zeigt, daß die Anspielungen auf Zeiter- 
 eignisse in den Euripideischen Tragödien von Philochoros zu- 
 sammengestellt und einzeln besprochen waren. Auch Frgm. 167 
 (schol. Eurip. Hipp. 73) hatte gewiß mit dem biographischen 
- Theil der Schrift Nichts zu thun, wobei es dahingestellt bleiben 


41) Vgl. Frgm. 17, 18, 19a Müller. 
“Ὁ Vgl. den Sckluß von Frgm. 3, 12, 13, 20, 22—24. 


714 Anton Baumstark, 


kann, ob es von Müller richtig verstanden wurde, wenn dieser 
es einer Ausführung über das „studium subtiliter loquendi“ des 
Euripides entnommen glaubte. Soviel leuchtet ein, daß wir sehr 
irren würden, wenn wir glaubten aus Gellius und dem γένος 
Εὐριπίδου ein einigermaßen — ich will nicht sagen erschöpfen- 
des, sondern auch nur — richtiges Bild von der πρὸς Ἀσχλη- 
πιάδην ἐπιστολὴ περὶ Εὐριπίδου des Philochoros gewinnen zu 
können. Bezüglich der τραγῳδούμενα des Asklepiades aber ist 
das Eine wenigstens aus den Fragmenten *°) noch klar, daß die 
Frage nach Uebereinstimmung oder Nichtübereinstimmung der 
tragischen Dichter bezüglich eines Mythos d. h. doch der Ver- 
gleich ihrer Behandlungen desselben eine stehende Rubrik bil- 
dete. Wir sehen auch hier deutlich, wie nicht nur lückenhaft, 
sondern im eigentlichen Sinne schief das Bild ist, das wir auf 
den ersten Blick aus den Resten des verlorenen Werkes mit 
Sicherheit zu empfangen glauben könnten. 

Also nicht in Kommentaren zu einzelnen Dramen, sondern in 
selbständigen Schriften über tragische Dichter und tragische Stoffe 
fand im dritten Jahrhundert Tadel und Vertheidigung des Euripides 
wissenschaftlichen Ausdruck. Einer solchen müssen wir uns dem- 
nach die beiden Lysaniasfragmente zu Eurip. Hec. 3, Andr, 10 
von Didymos entnommen denken. Nun erinnere man sich, daß 
bis in späte Byzantinische Zeit die Ahnung von einem Werke 
des Lysanias περὶ ποιητῶν wach geblieben ist, daß Athenaios 
ein Buch desselben περὶ ἰαμβοποιῶν anführt, und man wird sich 
nicht lange fragen, welches jene Schrift war, in der Lysanias 
Gelegenheit fand die Gestaltung der alten Mythen durch Euri- 
pides anzugreifen. Wie sein älterer Zeitgenosse Hieronymos von 
Rhodos *), hat Lysanias ein umfassendes Werk περὶ ποιητῶν 
hinterlassen, in welchem jeweils ein Buch den Dichtern einer be- 
stimmten Gattung gewidmet war. Das Buch περὶ ἰαμβοποιῶν kennt 
Athenaios. Aus dem Buche περὶ τραγῳδοποιῶν hat Didymos 
geschöpft. Ungewiß bleibt es, welches der Inhalt des ersten 
Buches war, dem das von Tzetzes a. a. Ὁ. Mitgetheilte entnom- 
men ist 45). 


48) Vgl. Frgm. 9 (schol. Pind. Nem. VII 62) σχέδον ἅπαντες ol 7 
ποιηταὶ συμφωνοῦσι; Frgm. 24 (schol. A 321) ἐχεῖνον μὲν οὖν ὁμολο- 
γοῦσιν - - - - ἢ 

“) Das Buch des Hieronymos περὶ χιϑαρῳδῶν, ὅπερ ἐστὶ πεμπτὸν Ὁ 
περὶ ποιητῶν eitiert Athen. XIV 635 f.; aus einem anderen Buche des 

erkes „über die Dichter‘ schöpfen Suid. s. v. ᾿Αναγυράσιος; Apostol. 
XI 41 und doch wohl bereits Didymos im γένος Εὐριπίδου. — Vgl. 
Leutsch zu Zenob. Fr. H. Gr. II 5. 450 Anmk.; Susemihl a. a. 0.1 
5, 149 Anmk. 773. j 

46) Das Fragment beschäftigt sich mit der epischen Sage. So 
möchte man vermuthen dieses erste Buch sei dasjenige περὶ ἐποποιῶν 
gewesen. Aber die Sache ist zu unsicher. 


Beiträge zur Griechischen Litteraturgeschichte. 715 


Die Arbeit des Lysanias scheint keine wissenschaftlich un- 
bedeutende oder geistlose gewesen zu sein. An dem Beispiel 
des Euripides sehen wir, daß sie nicht nur schematisch das Le- 
ben der Dichter, Zahl, Art, Inhalt und Form ihrer Werke be- 
handelte, sondern, daß auch die Stellung des Einzelnen in der 
Geschichte der von ihm gepflegten Gattung, seine Vorzüge und 
Mängel eine gründliche Würdigung erfuhren. Da das, wie wir 
noch sehen, von Didymos gekannte und anderwärts verwerthete 
Werk in den erhaltenen, wesentlich auf Didymos zurückgehen- 
den γένη der drei großen Tragiker nie benützt scheint, liegt 
sogar die Vermuthung nahe, daß die kritisch-aesthetischen Par- 
tieen der Arbeit gegenüber dem rein Biographischen entschieden 
im Vordergrunde standen. Gerade bei Euripides war jene Wür- 
digung eine besonders eingehende, selbst wenn die Abweichungen 
des Tragikers von der verbreiteten Gestalt der Sage bezüglich 
der Abstammung der Hekabe und des Endes des Astyanax nur 
beispielsweise sollten angeführt gewesen sein. Entsprach ihre 
Gründlichkeit bei anderen Dichtern auch nur einigermaßen, so 
dürfen wir uns auch den äußeren Umfang des Werkes nicht als 
einen geringen vorstellen. Das Fragment bei Athen. XTV 620c 
zeigt, daß Lysanias auch das Fortleben einzelner Dichtungen 
und die Art desselben in den Bereich seiner Darstellung zog, 
dasjenige bei Athen. XI 504b, daß auch Fragen des Sprach- 
gebrauches behandelt wurden, und da man aus Athen. VII 304 Ὁ 
sieht, daß Lysanias für Spätere eine Fundgrube von Dichter- 
eitaten war, so muß es scheinen, als habe er seine Behauptun- 
gen und Urtheile durch ein reiches Material dichterischer Be- 
legestellen zu stützen gesucht. Ob er mit allem dem es er- 
reichte unter großen Gesichtspunkten ein lebensvolles Bild der 
einzelnen dichterischen Persönlichkeit zu geben, läßt sich frei- 
lich nicht mehr entscheiden. Daß an Euripides ein kleinlicher 
Maßstab gelegt gewesen zu sein scheint, beweist nichts dage- 
gen. Bezüglich des grandiosen Dichters und Denkers, der für 
die poötische Litteratur der Griechen die Brücke zweier Zeit- 
alter wurde, waren Angreifer wie Vertheidiger kleinlich. Das 
lag in der Natur dieses Grammatikerstreites, der von Schulstube 
zu Schulstube noch Jahrhunderte lang geführt wurde bis zu den 
letzten Apologeten, die wir oft mit unglaublichen Albernheiten 
auf die Ausstellungen eines Didymos und seiner Gesinnungsge- 
nossen antworten hören. Denn unterdessen hatte ihn die Zeit 
entschieden. Die alte Welt, in deren Namen Aristophanes den 
Aischylos auf den Schild erhoben hatte, war todt. Ihre Sache 
führte Keiner, konnte kein Vernünftiger mehr führen. Die neue 
Welt des über sich selbst hinausgewachsenen Hellas hatte — 
man möchte beinahe sagen — ihren rornths in Euripides ge- 
funden. Jedenfalls schritten alle produktiven, wirklich fördern- 
den Geister auf den Bahnen vorwärts, welche erst die Euripi- 


4 


716 A. Baumstark, Beiträge z. Griech. Litteraturgeschichte, 


deische Tragödie der Dichtung eröffnet hatte. Schwer vermag 
man sich zu denken, daß einem Kallimachos oder Ovidius die 
Plänkeleien über Euripideische ἴδια oder πρὸς χάριν oder rap’ 
ἱστορίαν εἰρημένα anders als lächerlich hätten erscheinen sollen. 


Hinter dem umfassenden Werke „über die Dichter“ treten 
— jedenfalls nur in unserer Kenntnis — die Homerischen Stu- 
dien des Lysanigs merklich zurück. Sie scheinen sich wesent- 
lich auf dem Gebiete der niederen Kritik und der Worterklä- 
rung gehalten zu haben. Uns stehen noch drei sichere Proben 
zu Gebote, die Erklärungen des kyrenaischen Gelehrten zu 878 
ἐν χαρὸς αἴσῃ *®), II 558 ἐσήλατο 47) und ψ 3 ὑπεριχταίνοντο #8). 
Aristophanes und Aristarchos haben die Anschauungen 
des Lysanias zuweilen zu den ihrigen gemacht so zu I 378. 
Noch Porphyrios scheint mit Vorliebe auf dieselben zurück- 
gegangen zu sein. Schol. Ven. I 378 ist aus Porphyrios die 
Erwähnung des von der zünftigen Alexandrinischen Schule seitab 
stehenden Forschers geflossen und auch Eustathios pg. 1075 
konstatiert die Uebereinstimmung zwischen Lysanias und Por- 
phyrios in einer Weise, welche darüber, wer ihm die Bemer- 
kung des Ersteren unmittelbar bot, keinen Zweifel lassen kann. 


46) Schol. Venet. Λυσανίας δὲ ὁ Κυρηναῖος καὶ ᾿Αριστοφάνης χαὶ 
᾿Αρίσταρχος ἐν χηρὸς μοίρᾳ φασὶ λέγειν τὸν ποιητήν, Δωριχῶς μεταβαλόντα 
τὸ 7 εἰς τὸ a. Schol, Mare. ὅτι συνέσταλται ᾿Ἰαχῶς ἐν χαρὸς ἀντὶ τοῦ 
ἐν χηρός. 


47) Schol. Venet. ῥητέον οὖν ὅτι τὸ ἐσήλατο ἀντὶ τοῦ ἐσάλευσεν τότε 


τὴν ἔπαλξιν πρῶτος ἐπισπασάμενος χαὶ Ψιλῶς ἀναγνωστέον χαὶ di ἑνὸς A 
Schol. Mare. Λυσανίας δὲ ψιλοῖ προσνέμων τὸ δ᾽ τῷ ἢ. σήλασϑαι γάρ 
σι σημαίνειν τὸ ἀποσπᾶν χαὶ σαλεύειν. ὁ δὲ σαλεύσας πρῶτος τὸ τεῖχος 
ΤΩΝ ἐστιν, ὁ δὲ εἰσπηδήσας "Exrtwp. Schol. Genav. ἀντὶ τοῦ διε- 
σάλευσεν, βίαν εἰσελϑὼν τὸ τεῖχος τῶν ᾿Ἑλλήνων. Eustath. pg. 1075 
ἐν δὲ τοῖς ᾿Ηροδώρου χαὶ ᾿Απίωνος φέρεται ὡς οὐ δεῖ πείϑεσϑαι Aucavi 

τὸ ὃς πρῶτος ἐσήλατο λέγοντι σήλατο χαὶ διὰ τοῦτο ψιλοῦντι τὸ ἢ ὡς ἀπ 

τοῦ σήλασϑαι, ὃ δηλοῖ τὸ ἀποσπᾶν καὶ σαλεύειν, ἔτι δὲ λέγοντι ὅτι ὁ μὲν 
σαλεύσας τὸ τεῖχος πρῶτος Σαρπηδών ἐστιν, ὁ δὲ εἰσπηδήσας "Ertwp. 


48) Etymol. Mg. 8. v. ὑπεριχταίνοντο' Λυσανίας ἐπὶ τοῦ τρέμειν φησὶ 
τετάχϑαι. 


Freiburg i. Β, Anton Baumstark. 


3 
u 
z 


ZXXV. 


Pindarica. 


I. Jahreszahlen. 


Die Aristotelische πολιτεία ᾿Αϑηναίων giebt cap. 13 einen 
knappen Abriß der Ereignisse von Solons Abreise bis zum Ar- 
chontat des Damasias, des selben Damasias, in dessen Jahr die 
hier einstimmige Ueberlieferung den ersten pythischen Kranz- 
agon setzt !). 

Von der Stiftung der Pythien wissen wir das meiste durch 
die Scholiasten der Einleitung zu Pindars pythischen Gedichten 
(8 2 = A, und $ 4 = B): An der Spitze der Amphiktyonen 
(B) züchtigte der Thessaler Eurylochos die ‘Kirrhaeer’, wegen 
gewisser Rohheiten und Gewaltthätigkeiten gegen die Umwohner 
(B), weil sie die delphischen Pilger abfingen (so, genauer, der 
officiellen Version gewiß entsprechend A, von Frauenraub redet 
Kallisthenes bei Athen. 560c, von allerlei Brandschatzungen 
_ andre). Eurylochos gewann die Oberhand, nahm die Stadt (B, 
nach zehnjährigem Kriege’ Kallisthenes); drauf zog er nach 
Delphi, erneuerte (ἀνεχτήσατο) den Agon, setzte dabei Werth- 
- Ppraemien aus (von der Kriegsbeute Marm. Par.), fügte den Ki- 


ἢ Abweicht nur Strabo 421, der ‘unter Eurylochos’, ἃ. i. wie wir 

sehn werden, neun Jahre vor Damasias, zu dem Wettsingen das Wa- 
genrennen fügt und den χρηματίτης ἀγών, den Wettkampf um Geldes- 
 werth nicht kennt. 


718 Otto Schroeder, 


tharoedenkämpfen “andre Kampfarten’ hinzu (A, nur Auleten und 
Auloeden nennt B = Paus. X 7, 4, alle in Olympia üblichen 
mit Ausnahme des Viergespanns Paus. X 7, 5). Das geschah, 
während in Athen Simonides Archon war (Simon B = MP). 
Einen Theil seiner Truppen hatte er indeß unter Hippias zu- 
rücklassen müssen (das Zeitverhältnis nach A, bei B scheint 
Hippias erst nach der Feier ins Feld zu ziehen), da ein Rest 
der Kirrhaeer sich auf die Kirphis geflüchtet hatte. Erst nach 
vollen sechs Jahren (A, ἔτει ἔχτῳ μετὰ τὴν τῆς Κίῤῥας ἅλωσιν 
—= 5 Jahren? B) sind die Guerillas besiegt; drauf findet (nach 
B sofort, nach A erst [einige Zeit] später) der erste delphische 
Kranzagon statt, während in Athen Damasias Archon war (den 
zweiten D. nennt ihn MP, Damasis B). 

Die einzige tödliche Differenz der beiden Scholiasten liegt 
in den Angaben über das Intervall zwischen Simonides und Da. 
masias: A giebt 6 + x Jahre, B nur 6 (oder 5?). Der zweite 
Scholiast hat nicht den ersten, wohl aber eine diesem verwandte 
Vorlage ziemlich sorglos ausgeschrieben; an unsrer Stelle läßt 
sich glücklicher Weise die zweite Version aus der ersten ab- 
leiten: μετὰ χρόνον ἑξαετῆ gehört in A nur zu χαταγωνισαμένων, 
nicht zu ἔϑεντο, das durch den Zusatz ὕστερον (in der Vorlage 
vielleicht noch deutlicher mit einem Dativus mensurae) vom 
Ende des sechsjährigen Krieges abgetrennt wird. Wer ὕστερον 
übersieht oder für eine pleonastische Wideraufnahme der voran- 
gehenden Zeitbestimmung hält, muß den Satz so verstehn, wie 
ihn B verstand. Von der Veränderung des Zahlenausdrucks sehn 
wir einstweilen ab. 

Die Archonten Simon(ides) und Damasias setzt das MP in 
die Jahre 327 und 318 (die letzte Zahl nach Selden 1676; 
vgl. v. Wilamowitz Arist. u. Ath. I 10 Anm. 14); das ergiebt 
eine Zwischenzeit von neun Jahren. Da nun Eurylochos es 


wohl nicht in der Hand hatte, Kirrhas grade in einem Pythien- ° 


jahr Herr zu werden, während man mit der Feier des Kranz- 


agons scheint gewartet zu haben, gewartet doch wohl nur, bis die 
alte Enneaeteris fällig wurde, so wird sich zur Berechnung der 


beiden Jahre diesmal 264 als Epochenjahr empfehlen, weil nur 
so für den Kranzagon ein Pythienjahr herauskommt. Und daß 
wir die beiden gleichartigen Angaben des MP gleichartig be- 
handeln, ist doch wohl das Nächstliegende (Aug. Mommsen Chro- 


Pindarica. 719 


ποῖ. S. 189): so erhält Damasias das Jahr 582 und Simonides 
das Jahr 591, d. i. ein Jahr vor der Enneaeteris, wenn wir mit 
Aug. Mommsen (Delph. 125, Chronol. 192, Bursian-Müller 1886 
III 317) die alten Pythien in die ungradzahligen Olympiaden 
legen. Auf die Versuche, das für 591/90 gemeldete ins fol- 
gende Jahr zu ziehn, geh ich nicht ein, vor allem weil ich 
den Gewährsmann, dem das MP und die Pindarscholien 
folgen nicht das selbe zutraue, wie dem Diodor ( Boeckh 
expll. 209) und dem Plinius (Diels Abhandl. preuß. Ak. 1885 
p- 11 Anm.). 

Ich meine: wenn der Kirrhaeische Krieg lange dauerte, 
die Störung der Pythien wird länger gedauert haben (vgl. auch 
Plut. Sol. 11). Darum überließ Eurylochos nach dem Falle der 
Stadt das weitere dem Obersten Hippias, um selber möglichst 
schnell die Feier nachzuholen ?). Das ἀναχτησόμενος des ersten 
Scholiasten wird nichts anderes bedeuten als ἀνατίϑεσθϑαι in der La- 
tiniusgeschichte bei Dion. Hal. VII 68 (ἵν᾽ avadavraı τὰς ἑορτὰς χαὶ 
ἐξ ἀρχῆς ἑτέρας ἐπιτελέσωσιν). Es folgen wieder Jahre der Unruhe, 
von einer Feier zwischen 591 und 582 schweigen die Quellen (au- 
ßer Pausanias); ob nicht abermals, für 590, eine Instauratio nö- 
thig war? στεφ]ανίτης ἀγὼν πάλιν ἐτέϑη sagt MP (wobei 
das πάλιν gewiß nicht auch zu στεφανίτης gehört). Jedenfalls 
beging man die Spiele 582 mit besondrer Feierlichkeit: die 
Krisaeische Ebne öffnete sich den Viergespannen der Großen, 
und ein Kranz winkte den Siegern. Das Fest erhielt seine 
endgiltige Gestalt und so auch wohl seine vierjährige Periode. 

Der ἀγὼν χρηματίτης, den Paus. (X 7) ins Jahr 586 setzt 
widerspricht allem, was wir von dem Agon und von dem Jahre 
wissen. Der Agon gehört ins Jahr des Simonides (591), und 
das Jahr 586/5 ist das vorletzte der Kriegsjahre. Selbst das 
ἔτει ἔχτῳ des zweiten Scholiasten ändert daran nicht viel (bei 
inklusiver Zählung 591 —5 — 586). Die Zahlen stimmen 
- wohl, aber die Sachen nicht: beim Scholiasten wird 586 um den 
Kranz, bei Pausanias noch um Geldeswerth gerungen. 


Nun endlich ist es an der Zeit die πολ. Ἄϑην. aufzuschla- 


2) Zur Sache ist an Xen. Hell. IV 5, 1 zu erinnern. Auf den 
Gedanken hat mich ein Gespräch mit Herm. Diels gebracht. 


720 Otto Schroeder, 


gen. Aristoteles hat die Gründe der Abreise Solons dargelegt; 
darnach fährt er fort: Σόλωνος δ᾽ ἀποδημήσαντος ἔτι τῆς πό- 
λεως τεταραγμένης (nach Solons Abreise war die Stadt noch 
immer unruhig, oder richtiger: nach Solons, bei noch an- 
dauernder Unruhe der Stadt, erfolgter Abreise) ἐπὶ μὲν ἔτη 
τέτταρα διῆγον ἐν ἡσυχίᾳ. Es ist nicht sogleich klar, wo 
die Zählung beginnt, ob mit Solons Archontat oder mit dem 
Jahr darnach? Die Stelle (p. 24, 26 K—W, p. 32, 6 B) 
ἐπὶ μὲν οὖν ἔτη y’ τοὺς τῶν τυράννων φίλους ὡστράχιζον ist 
einfacher ; dort fehlt im Vorhergehenden alles, was einen neuen 
Anfangstermin abgeben könnte, wie hier Solons Abreise. Aber 
wenn sie nun gar nicht sofort nach Ablauf des Archontats 
erfolgte ὃ (Wilamowitz Arist. u. Ath. 115). Entscheidung bringt 
das Folgende: τῷ δὲ πέμπτῳ μετὰ Σόλωνος ἀρχήν — wer 
hier Solons Jahr nicht mitrechnete, statuierte damit die erste 
Stelle in der Politie, wo die Ordinalzahl nicht den Aus- 
gangspunkt mit einschlösse ?) — und xat πάλιν ἔτει πέμπτῳ. 
Setzen wir nun Solon, was sich doch wohl immer noch empfiehlt, 
ins Jahr 594/93, so ergiebt sich nach Solons Abreise noch eine 
ganze Reihe erregter Jahre: eine Zeit lang glomm es wohl 
unter der Asche, bis sichs in einem Aufruhr entlud. So waren 
593/2. 92/1. 91/0 leidlich ruhig, was mit Solons Jahr 594/3 
eine Summe von vier Archontenjahren giebt; es folgt 590/89 
ohne Archon, und nach abermals drei Archontenjahren 589/88. 
88/87. 87/6, πάλιν ἔτει πέμπτῳ 586/5 wiederum Anarchie ®). 
Weiter: μετὰ δὲ ταῦτα διὰ τῶν αὐτῶν χρόνων Δαμασίας 
αἱρεϑεὶς ἄρχων ἔτη δύο χαὶ δύο μῆνας ἦρξεν, ἕως ἐξηλάϑη βίᾳ 
τῆς ἀρχῆς. Die Worte διὰ τῶν αὐτῶν χρόνων hat jetzt (Litt. 
Centr. 1893 Sp. 1713) Blaß erklärt durch Arist. Pol. Γ 1, 
1275° 23: τῶν δ' ἀρχῶν αἱ μέν εἰσι διῃρημέναι χατὰ χρό- = 
vov, ὥστ᾽ ἐνίας μὲν ὅλως δὶς τὸν αὐτὸν οὐχ ἔξεστιν ἄρχειν, τ 
ἢ διά τινων ὡρισμένων χρόνων. Natürlich heißt χρόνοι bei = 
Aristoteles nicht Jahre, sondern wie ὧραι bei Homer, Zeit- 
läufe,, Zeitwellen, verschieden begrenzt, verschieden theilbar, 4 
es mögen nun Jahrzehnte, Jahre oder Jahresbruchtheile sein. 


3) Vgl. die ausgezeichnet geführte Untersuchung von Cichorius 
in der Festschr. z. deutschen Historikertage. Leipzig 1894 p. 18 Anm. 


*) So rechnet bereits Kenyon 1891. 


Pindarica. 721 


Also: μετὰ δὲ ταῦτα, nach der Anarchie des Jahres 586/53, διὰ 
τῶν αὐτῶν χρόνων, wie nach der Anarchie des Jahres 590/89, 
also vier Jahre nach der letzten Anarchie’), d. i. 582 wird 
Damasias Archon. In seinem raschen Ueberblick beschränkt 
sich Aristoteles darauf, den letzten Archonten vor Einsetzung 
der Zehn namhaft zu machen, dessen zweites Archontat übri- 
gens einer Anarchie gleichkam. 

Diese von Blaß bereits 1892, am Rande seiner Ausgabe 
gegebne Berechnung darf wohl als gesichert gelten. Ist sie das, 
so ist damit von neuem auch 591/90 als Jahr des Simonides 
gesichert ; und jetzt vollends erscheint der χρηματίτης ἀγών des 
Jahres 586 als Schwindel. Wie der Scholiast B der Pythienein- 
leitung leicht zu einem trügerischen Eideshelfer werden könnte, 
sahen wir S. 719, und wie Pausanias zu seinem Ansatz kam, 
ist nicht schwer zu sehn, sobald man bemerkt, daß er von 
der Umwandlung der Ennaeteris in die Pentaeteris nichts weiß. 
Aber da in der That mit jenem χρηματίτης das pythische Fest 
in eine neue Phase trat, so könnte er mit seiner Bezeichnung 
der ol. 49, 3 als δευτέρα πυϑιάς immer Recht haben, wenn nur 
die Pindarscholien und Pindar nicht widersprächen. 

Die viel behandelte Gleichung des Scholiasten zur Ueber- 
schrift der 3. Pythischen muß doch noch einmal behandelt wer- 
den. Zur Ueberschrift l&pwy: haben erstens BCDEGV : virnoavıı 

 χέλητι τὴν ac (χε ΟἹ al χζ΄ πυϑιάδα mit einem kurzen Hin- 
weis auf den Plural στεφάνοις v. 73. Ferner BCEGV das län- 
 gere Scholion im wesentlichen wie Boeckh es giebt 55): “Ἱέρωνι 
> Πύϑια νιχήσαντι τὴν χζ΄ πυϑιάδα γέγραπται' μέμνηται δὲ καὶ τῆς 
᾿ πρὸ ταύτης πυϑιάδος, ὥστε ἐπὶ ταῖς δύο νίχαις τὴν δὴν συντετάχϑαι. 
 συνάδει δὲ χαὶ τὰ ἀπὸ τῶν χρόνων. ὡς γὰρ ἤδη βασιλεύοντός φησιν’ 
ὃς Συραχ. ν. β. mp. ἀστ.. καϑίσταται δὲ ὁ “Ἰέρων βασιλεὺς χατὰ 
᾿ τὴν ος΄ ὀλ., τῆς χη πυϑ. τῇ προχειμένῃ (ἃ. i. ταύτῃ τῇ oc‘) 
ὀλυμπιάδι συγχρόνου οὔσης, ὥστε πάντη τε χαὶ πάντως μετὰ τὴν 
ὕστερον πυϑιάδα, ἥτις γέγονε περὶ τὴν oc’ ὀλ., συντετάχϑαι τόνδε 
τὸν ἐπίνιχον. Wir sehn zunächst ab von dem wunderlichen 
Satz ἦτις γέγονε χτλ. und entnehmen dem Scholion, außer der 
: Meldung von den beiden Siegen pyth. 26 und 27, erstens die 


en er Τῷ 


Ten! 


| δ Ueber die formelhafte Verwendung von ὰ ταῦτα in dieser 
I Schrift s. Cichorius p. 21. 7 
52) Die Lesungen von D stehn noch nicht ganz fest. 


᾿ς Philologus LIII (N. F. VII), 4. 46 


722 Otto Schroeder, 


Angabe von Hierons Thronbesteigung χατὰ τὴν ος΄ dA., zweitens 
die Gleichung pyth. 28 — ol. 76. Die Thronbesteigung um 
ol. 76 statt ol. 75, 3 (Gelons Tod) ist aufgefallen. Man ver- 
gleiche indeß die Angaben über Pindars Blüthe χατὰ τὴν Ξέρξου 
στρατείαν (Suid.), χατὰ τὴν Ξ. χατάβασιν (Tihom.), oder über 
Pindars Tod χατὰ «τὴν» ἕχτην nal ὀγδοηχοστὴν 64. (Thomas; 
ol. 85, 3 ist gemeint), so bedarf es nicht mehr des Hinweises 
auf den Streit mit Polyzel und Theron (Tim. schol. O II 29; 
Diod. XI 48, 1 u. 8), als habe der Scholiast etwa andeuten 
wollen, daß Hieron nicht sofort ol. 75, 3 anerkannter König 
gewesen sei. Auch in seiner Gleichung drückt der Scholiast 
sich nicht völlig scharf aus, er meint natürlich, der Anfang der 
28. Pythiade fällt in die (Mitte der) 76. Olympiade. Was soll 
nun aus diesen T'hatsachen folgen ὃ 

Hieron hat zweimal gesiegt, das zweite Mal pyth. 27, im 
Gedicht heißt er König, König ward er aber erst um die Olym- 
piade, in die schon pyth. 28 fällt, ὥστε πάντη re xal πάντως 
μετὰ τὴν ὕστερον πυϑιάδα συντετάχϑαι τόνδε τὸν ἐπίνιχον. Was 
heißt ἡ ὕστερον πυϑιάς ὃ etwa von zweien (oder mehr), wie im 
neusten Neuhochdeutsch, die letztere! Es heißt die folgende, 
die später, als eine andre, eingetretne. Darum sagt völlig lo- 


gisch Sitzler (Phil. Rdsch. 1881, 113 und mit ihm Leop. Schmidt ' 


ind. Marb. 1887 p. IX): also die 29.! ebenso logisch (mit Ue- 
berspringung des Zwischensatzes τῆς — οὔσης) Wilamowitz 


(Arist. u. Ath. I 12 Anm. 17): also die 28.! Die 29. können 
wir auf sich beruhn lassen, weil ihre Vertreter den Text än- 


dern 6) müssen. Aber warum soll die Ode nach der 28. Py- 


thiade entstanden sein? Vielleicht ist sie es in der That, ist 


vielleicht oder sehr wahrscheinlich für die 29. Pythienfeier be- 


stimmt gewesen. Aber aus den angeführten Praemissen folgt 
das nicht, vollends nicht πάντη re χαὶ πάντως. Bo spricht man 
nicht, wenn man mehr sagt, als man glaubt verantworten zu 
können. Und wozu soll sich denn der Scholiast darauf ver- 
steifen, das Gedicht nach pyth. 28 anzusetzen, da es ihm doch 
nur darauf ankommt zu zeigen, daß das Lied beiden Siogen 

ἐν 


ΞΡ ΡΨ ΟΝ 


᾿ 
6) Sie schreiben χαϑίσταται δὲ ὁ “Ἰέρων Pas. κατὰ τὴν ἑβδομηχ., 


πέμπτην 6A, um folgenden Sinn zu erhalten: Hieron siegt am Mon 
tag und Dienstag, wird König am Mittwoch; folglich entstand das 


Gedicht, darin H. König heißt, frühstens am Freitag! 


᾿ Pindarica. 723 
eos, dem der 26. und dem der 27. Pythiade. Also kann. er 
nur haben sagen wollen: nach der 27., und das konnte μετὰ τὴν 
ὕστερον πυϑιάδα heißen, wenn er seinen Gedankengang nicht mit 
dem zweiten Sieg begann, wie er es dem Boeckhischen Wortlaut 
"nach gethan, sondern mit dem ersten, also νιχήσαντι τὴν χ-΄ πυῦ., 
wonach sich dann die Frage erhoben hätte, ob das Gedicht 
etwa bloß dem ersten Siege gelte. Daß Calergi dies Scholion 
in der That so beginnen läßt, ist gewiß kein Zufall; μέμνηται 
δὲ xa! hat freilich nur Sinn, wenn die Erörterung mit dem spä- 
teren Siege begonnen hatte. Der Gedankengang ist also, (wer 
weiß, durch wessen Schuld?) wie eines Taumelnden, wiewohl 
man sieht, wo es hinaus will. 
| Doch ein Satz steht noch zurück: ἥτις (ἡ ὕστερον πυϑιάς) 
γέγονε περὶ τὴν ἑβδομηχοστὴν ἔχτην ὀλυμπιάδα. Es ist eine zweite 
Gleichung, die freilich mit der ersten stimmt, wenn man den Scho- 
liasten zuviel beweisen läßt (μετὰ τὴν ὕστερον), oder wenn man 
ihm zutraut nicht zu wissen, daß die Pythiaden ins dritte Olym- 
piadenjahr fallen — Hieron hätte dann pyth. 26. 27 — οἱ. 74. 
75 gesiegt, würde vier Jahr darauf pyth. 28 — ol. 76 König 
und könnte erst nach dieser, der auf den letzten Sieg folgenden 
(ὕστερον), Pythiade (28) in einem Liede König heißen. Aber 
darf man das? Darf man den gründlichen und grundehrlichen 
"Mann so tief unter Pausanias stellen? (X 7, 4). Bleibt es nun 
‚aber dabei, daß μετὰ τὴν ὕστερον nur auf die 27. Pythiade gehn 
"kann, so haben wir zwei einander widersprechende Gleichungen 
und mit der zweiten (pyth. 27 = ol. 76, 3) etwas völlig un- 
{  erhörtes: eine mit ol. 50, 3 beginnende Pythiadenzählung. Die 
Annahme einer Kontamination der beiden angeblich nebenein- 
‚ander gültigen Zählungen würde also hier nicht ausreichen — 
‚angeblich nebeneinander gültigen, denn ich glaube nicht, daß Pau- 
sanias, der schon bei der Ansetzung des χγρηματίτης in ol. 48, 8 
‚seinem Genius folgte, anstatt sich an die überlieferten Zahlen zu hal- 
e den Ausdruck δευτέρᾳ πυϑιάδι für den στεφανίτης in seinen 
"Quellen fand ; es wird eine verkürzende Widergabe eines Satzes sein, 
v ὅτε πάλιν ἐτέϑη ὁ Πυϑιχὸς ἀγών. Jedenfalls ist-eine dritte 
Pit. wonach pyth. 27 der 76. Olympiade entsprechen könnte, 
| os. Man kann sich versucht fühlen den Widerspruch der 
E Gleichungen aufzuheben durch Urgierung des abweichen- 
den Ausdrucks: die 28. Pythiade fällt mit der 76. Olympiade 


46 * 


724 Otto Schroeder, 


zusammen (σύγχρονος), wenn man die Pythienfeier nach der Olym- 
pienfeier orientiert, in deren Olympiade sie mitten hineinfällt, wäh- 
rend die 27. Pythiade (als Periode) die selbe Olympiade (als Fest) 
umrahmt (‘um die 76. Olympiade her, περὶ, ἃ. h. also mit 75, ὃ 
beginnend’ Bornemann Philol. 50 [1891] 244), oder: die 27. Py- 
thiade hat bereits begonnen (γέγονε), wann die 76. Olympiade 
beginnt; beidemal die letzte Pythiade nach der zufällig vor- 
hergenannten, chronologisch ihr folgenden Olympiade benannt. 
Doch ich fürchte (um nur dies eine zu sagen), bei der ersten 
Deutung muthen wir dem Scholiasten zu wenig Kenntnis des 
Griechischen zu, bei der zweiten eher die Praegnanz eines 
Tragikers, als den halblateinischen Kanzleistil der Leute, die 
ἀπέχτεινε χαὶ τέϑνηχεν sagten (schol. Pind. P. IX 137) und 
ἔπεμπον χαὶ δεδώχασιν (IV 197) und οὐδὲν τῶν ῥηϑέντων ὑπ᾿ 
αὐτῆς ἀτελὲς γέγονεν οὐδὲ ἐφϑάρη (18) [Lehrs Pindarscholl. 47 
—49], von dem γέγονε --Ξ- σύγχρονος 7v der spätern Zeit gar 
nicht zu reden, 

Ist das alles richtig, so folgt mit Nothwendigkeit die Aen- 
derung der zweiten Olympiadenzahl ἑβδομηχοστὴν ἔχτην im &B6. 
πέμπτην (ος΄ in οε΄). Diese Aenderung unterscheidet sich von 
Sitzlers zunächst durch größere Probabilität: die erste Zahl 
wirkte nach — rückwirkende Verderbnis ist unwahrscheinlicher, 
und ein Lesefehler (ς΄ st. @’) liegt doch wohl nicht vor; zwei- 
tens dadurch, daß sie nicht hellen Unsinn herstellt; drittens 7 
greift sie nicht den Kern der Auseinandersetzung an, sondern 4 
einen für den Zusammenhang entbehrlichen, nur dem stilistischen 
Ungeschick des Scholiasten verdankten Zusatz. Die Fassung ; 
geben wir preis”), nicht so den Diamanten, den sie umschließt. ὦ 

Andre Gleichungen zwischen Olympiaden und Pythiaden 4 
giebt es in den Pindarscholien nicht. Denn wenn wir zu OIX 
von einem olympischen Siege der 81. Olymp. und einem pythi- 
schen der 33. (oder gar 30.) Pyth. hören, so ist das noch keine 3 
Gleichung. Ebenso wenig ergiebt sich für unsre Frage bei Ὁ ΧΙ E 
aus dem olympischen Siege von 77 und dem pytlischen von = 


”) Wie ich es auch 1882 gethan (Jahresber. ἃ. philol. Vereins 
VID). Leop. Schmidt nabm das (Marburger Index 1887) als Kapitula- 
tion, worauf ich ihm mit wendender Post meinen Protest anmeldete, = 
Nach langer Pause benutz ich diese erste Gelegenheit mein Wort 
einzulösen. Γ᾿ 


Pindarica. 725 


29 (neben 25), obwohl die Scholien in BDEV eine Fassung ha- 
ben, als sollte die 29. Pyth. der 77. Ol. entsprechen: ἠγωνίσατο 
«τὴν» οζ΄ 6A. xal τὴν ἑξῆς muß. χϑ. Aber glücklicher Weise 
giebt der Ambrosianus den Sinn des ἑξῆς richtiger wieder, wenn- 
gleich widerum die dann folgende Zahl damit nicht stimmt: 
dA. υὲν ἐνίχησε οζ΄ χαὶ τὴν ἑξῆς 00 (οη΄ Tycho Mommsen), πυ-- 
ϑιάδα δὲ χε΄ (x Mommsen). 

Gleichungen entstehn hier erst künstlich, zum Beispiel so: 
in beiden Gedichten wird ein olympischer Sieg am meisten be- 
tont, aber nicht (so weit dies überhaupt der Fall ist) weil Olym- 
pia in der Rangordnung der Nationalspiele obenan steht,- son- 
dern weil es der zuletzt erfochtne Sieg ist; darum soll die 33. 
Pythiade vor der 81. Olympiade, und pyth. 29 vor ol. 77, 1, 
und pyth. 1 vor ol. 49, 1 liegen. Wie man nun auch hierüber 
denke, urkundlich ist damit nichts beglaubigt. Unser Urkun- 
denbefund lautet: 

ol. 47, 2. 491/0. Simon(ides). Kirrhas Fall. χρηματίτης ἀγών. 
491/0—485/4. Guerillaskrieg. 
01.49, 3.482. Damasias II. στεφανίτης ἀγών. pyth. 1 der Pindarsch. 

Was sich für Pindar aus dieser nicht durchweg neuen, aber ich 
hoffe neugefestigten Grundlage ergiebt, auszuführen, muß ich mir für 
dies Mal versagen. Es gilt hier ja einen völligen Neubau. Der 
Einzige bisjetzt °), der eine zusammenhängende Darstellung von 
Pindars Leben und Dichten nach dem Ansatz pyth. 1 = ol. 
49, 3 unternahm, Max Duncker, wußte nichts von Pindar (Jah- 
resb. philol. Vereins XI 1885, 341). Dabei hatte er noch das 
Mißgeschick 5. 396—401 (Gesch. d. Alt. VIII) zu vergessen, 
was er 5, 296 (vgl. 434—38 und VI 82) gelehrt, und so die 
erste Pythische plötzlich mit Boeckh ins Jahr 474 zu setzen — 
andrer Scherze zu geschweigen. 

Verum cardo totius quaestionis in Pyth. ce. I versatur meint 
Leop. Schmidt (1887 p. VI); wir müssen also Rede stehn. Das 
prächtige Lied gilt “Ἰέρων. Αἰτναίῳ — so hat sich Hieron, bei 
seinem Wagensieg zu Delphi, seinem ersten größern Wagensieg 
überhaupt, der 476 gegründeten Stadt Aetna zu Ehren ausrufen 
lassen —, daneben (v. 60 ff.) Αἴτνας βασιλεῖ, dem Regenten 


85) Ist nicht mehr ganz richtig, seit Fraccarolis Odi di Pindaro 
erschienen sind (Verona 1894. 732 Seiten). 


726 Otto πριν δες, 


von Aetna, Deinomenes. N von Aetna war auch Chronntdu 
Hierons Schwager (τῆς Αἴτνης ἐπίτροπος schol. Pind. N. IX 
inser.), wohl nach Deinomenes, wenn unser Gedicht schon ins 4 
Jahr 474 fiel. An sich freilich ist es unwahrscheinlich ge- 
nug, daß der bewährte General und Diplomat, der um 490 
etwa zwanzigjährig sein mochte (schol. N. IX 42) den jungen 
Prinzen abgelöst haben sollte: er wird ihm die Regierung ein- 
gefädelt haben ὃ). 

Ferner: Chromios wohnt um die Zeit der sog. neunten } 
Nemeischen in Aetna (v. 3), später, zur Zeit seines Nemeen- 
sieges (N. I) in Syrakus. Ἷ 

So wird schon von hier aus für das Lied auf den spätern 
Statthalter (P I) das überlieferte, spätere Datum (470) glaublich. 
Die Veränderung in der Regentschaft mochte, außer dem Kerygma 
“Ἱέρων Αἰτναῖος, sechs Jahre nach Gründung der Stadt, den i 
Dichter bewegen, neben dem Oberherrn (ἁγητὴρ ἀνήρ v. 69) des 
jungen Regenten mit besonderer Wärme zu gedenken, , 

Mit dem Ausbruch des Vulkans halt ich mich nicht auf. 
Die Marmorchronik bezeugt einen großen Ausbruch für ol. 75, 2, 3 
das Jahr von Plataeae 19), Thukydides (III 116) für ol. 76, 1. 
Welehem Zeugnisse man nun auch den Vorzug gebe: das Datum” 
vergißt das Volk, den Schrecken nicht; und dampfen wird Pin 
dar den unheimlichen Berg wohl auch gesehn, und was die 
Leute ihm dann erzählten, den Dichter tief genug ergriffen haben“ 
(ϑαῦμα δὲ χαὶ παρεόντων ἀχοῦσαι). Daß es übrigens auch die 
nächsten Jahre in diesen Gegenden nicht geheuer war, beweist 
die Zerstörung der Kolonie, die Hieron nach der Schlacht bei 
Kyme (474) auf den Pithekusen angelegt hatte (Strabo 248). E. 

Aber gerade die Schlacht bei Kyme soll in unserm Ὁ w 
dicht (v. 17 ff. 72 6) für einen Zwischenraum von vier Jahren 
zu lebhaft nachklingen. Seit Himera und Salamis (v. 76—79 
sind sogar zehn Jahr vergangen, und wer geneigt sein 80 Ite 
die Bedeutung des Tages von Kyme zu unterschätzen, den mag 
des Dichters Nebeneinanderstellung ὁ Φοῖνιξ ὁ Τυρσανῶν τ᾽ aka 


5) Diese Reihenfolge der Regenten nimmt auch Ed. Boehmer an, 
der jedoch in der Hauptfrage an der Boeckhischen Zählung festhält, im 
seinem saubern, durch wo bla Knappheit überaus anziehenden 
Büchlein, Pindars Sie. Oden οἷο. Bonn 1891 (8. 53 unten, 85 oben). 

10) Busolt Gr. G.! II 279 Anm. 10. 


Pindarica. 727 


λατός aufmerksam machen. Aber νῦν γε μὰν — ἐστρατεύϑη v. 50 
meint Boeckh, und andre nach ihm, ist nach so langer Frist 
unmöglich! Bergk bezog indeß die Worte gar nicht auf Kyme, 
sondern auf die Schlacht am Akragas (472), dagegen Leop. 
Schmidt (1878, in hon. Theod. Mommseni, p. 6) geltend machte, 
daß für die v. 50 ff. zum Vergleich herangezogene Eroberung 
Troias durch Philoktet ein Sieg über Barbaren ein viel schick- 
licheres Gegenbild sei, als über Hellenen; und der Satz σὺν δ᾽ 
ἀνάγχα. νιν φίλον (Rauchensteins ur φίλον ist plump) xat τις ἐὼν 
μεγαλάνωρ ἔσανεν laufe dann lediglich auf die Trivialität hinaus, 
daß der stolze Besiegte sich gezwungen vor dem Sieger demüthige. 

Diese Einwände verlieren von ihrer Ueberzeugungskraft, 
wenn man den Diodor aufschlägt (XI 53). Dort kämpft Thrasy- 
daios πολλοὺς μισϑοφόρους ἀϑροίσας ($ 3) χαὶ τῶν Axpayavrivay 
zul ᾿Ιμεραίων προσχαταλέξας (zusammen, heißt es, 20000 Mann); 
das Gros bestand also aus Fremden. Auf Diodors Bemerkung 
über die große Zahl der Griechen, die hier im Kampf mit Grie- 
chen fiel, wird daher nicht viel zu geben sein. Wenn man ge- 
meint hat, Pindar werde seines Freundes Theron Sohn nicht so 
preisgegeben haben, so hat Boeckh bereits expli. 458 dazu das 
Nöthige bemerkt. Im übrigen bewegte sich Boeckh hier in einem 
eigenthümlichen Zirkel: gegen die alte Pythiadenzählung führte 
er grade auch diese Stelle ins Feld (expll. 225) und gegen die 
Deutung dieser Stelle auf den Krieg mit Thrasydaios — die 
neue Zählung (expl. 232). Die Meldung des Scholiasten (schol. 
P I 96) φορείῳ δὲ φερόμενος ὁ Ἰέρων διὰ τὴν λιϑουρίαν χατ-- 
ηχωνίζετο τοὺς ἐναντίους ließ er wohl gelten (ex rerum scriptore 
ductum esse mihi persuadeo expll. 233), nur nicht für eine Schlacht, 
an der Hieron nicht selber Theil nahm (ἐξέπεμψεν αὐτοῖς συμ- 
μαχίαν τριήρεις ἱχανάς und οἱ τῶν νεῶν τούτων ἡγεμόνες ἐπειδὴ 
χατέπλευσαν χτλ. Diod. XI ὅ1). Diesmal aber zog Hieron wirk- 
lich selber aus (ἐστρατεύϑη Pind. ἐστράτευσεν Diod.). 

Die Deutung des in der Noth um Freundschaft werbenden 
μεγαλάνωρ auf die ‘stolzen’ Kymaeer steht nicht fester, als unsre 
auf die Akragantiner. Man wird nicht grade an Thrasybul zu 
denken haben, des Xenokrates Sohn, Pindars Jugendfreund, den 
vielleicht immer allzubescheidnen (P VI Ende, JII Ende), doch 
an seine Gesippen, die nachmaligen Führer des akragantischen 
Adels, die vor Zeiten, vor der nothgedrungenen (μελλόντων τῶν 


728 Otto Schroeder, Pindarica. 


φίλων) Versöhnung am Gelas (Tim. schol. Pind. O II 29) stolz 
genug gewesen sein mochten, und jetzt διαπρευβευσάμενοι πρὸς 
“Ἱέρωνα τῆς εἰρήνης ἔτυχον (Diod. XI 53, 5). 

Und diese Dinge liegen in der jüngsten von P’indar in ste- 
ter Fühlung mit seinem königlichen Freunde durchlebten Ver- 
gangenheit, zwei Jahre vor unserm Liede; darum heißt es im 
Gegensatz zu frühern Zeiten, ἁνίχ᾽ εὑρίσχοντο ϑεῶν παλάμαις 
τιμάν, von ihnen νῦν γε μάν —. 

Einem zeitunglesenden Jahrhundert, das in der Fülle des 
Erlebten kaum noch etwas erlebt, muß die antike Nachhaltigkeit 
der Eindrücke fremd erscheinen. Den König Kinyras, von dem 
schon die Ilias weiß, feiert noch zu Piudars Zeit das Volkslied 
der Kyprier (Pind. P II 15), und die westlokrischen Mädchen 
sollen des Mannes, dem sie Freiheit und Erhaltung heimischer 
Art verdanken, daß sie nun wieder ihre Reigen singen dürfen, 
im Freien, vor den Häusern, unbefangnen Blicks (v. 18—20), 
ihres mächtigen Beschützers sollen sie nicht einige Jahre hin- 
durch in ihren Liedern !!) gedenken dürfen? und die Kunde 
davon dem Wohlthäter nicht doppelt wohlthun? Lieber soll die 
Freundschaft zwischen dem König und dem Dichter mit der 
ziemlich unangenehmen Korrespondenz, wie sie die zweite Py- 
thische darstellt, beginnen !?)? 

Ich breche ab. Vom Erstling des zwanzigjährigen Dich- 
ters bis zu dem Lied des Zweiundsiebzigers ist noch viel jung- 
fräulicher Boden. Noch hat man auf weite Strecken die ernst- 
hafte Ausbeutung des Gegebnen kaum versucht. 

Eine Bemerkung nebenbei: das bisher vielfach für Pindars 
letztes Lied gehaltne vierte olympische ist undatiert, gleich dem 
andern auf einen olympischen Maulthiersieg (Ὁ VD. Doch hat 
durch Kombination die Zeit längst richtig bestimmt der ambro- 
sianische Scholiast zu Pind. OÖ V 19 (p. 122 B). 


11) Vielleicht aus Epicharms ‘Inseln’? (schol. Pind. I 98). 


5) Vgl. Drachmann (bei Fleckeisen 1890), dem ich jedoch bie > 
468 nicht zu folgen vermag. 


Berlin. Otto Schroeder, 


XXXVI. 


Vergilische Vergleiche. 


Es ist eine für die alexandrinischen Dichter sicher beob- 
achtete Thatsache, daß sie vielfach Hinweis auf das benutzte oder 
nachgeahmte Original durch ausdrückliche Erwähnung charac- 
teristischer Personen, durch Herübernahme von Versen, durch 
Anspielung auf bestimmte Stellen, durch Berührung in Verglei- 
chen geben, und ihre römischen Nachfolger haben diese Sitte 
beibehalten. So hat C. Dilthey in seiner Cydippe p. 109, 2 
eine Reihe Stellen aus griechischen und römischen Dichtern zu- 
sammengestellt, an denen Verse anderer in die eigenen Gedichte 
übertragen sind, M. Haupt (opuse. II 72) entsprechende römische 
Parallelen gesammelt und E. Rohde (Griech. Roman p. 93 adn.) 
stoffliche Züge für derartige Uebereinstimmungen notiert, lauter 
Beziehungen, auf die man mit Recht das Wort des älteren Se- 
neca (Suas. III 7) über Ovid anwenden kann: itaque fecisse 
Ülum . . non surripiendi causa sed palam mutuandi, hoc animo 
ut vellet agnosce. Ebenso hat, um einzelnes anzuführen, A. 
Kalkmann De Hippolytis Euripideis quaest. novae p. 77 (vergl. 
auch p. 83 f.) aus dem Namen der Amme Hippolyte in der 
auch nach E. Oders Untersuchung (De Antonino Liberali, 
Bonn 1886) dem Nikander gehörigen Smyrna-Erzählung des An- 
toninus Liberalis Einfluß der euripideischen Hippolytostragödie 
erschlossen und schon Niebuhr R. G. I 254 n. 632 die vierte 
Elegie im letzten Buch des Properz ‘eine von keiner Sage be- 
rechtigte Uebertragung der Skylla von Megara’ genannt, welche 
von Properz selbst v. 29 f. zum Vergleich erwähnt ist: die von 
K. Kirchner (De Propertii libro quinto, Wismar 1882 p. 79 £.) 
behaupteten Beziehungen zu dem von Parthenius ce. 21 citierten 
Gedichte können dagegen nichts beweisen. Auch der Verfasser 
der Ciris giebt mit der in den Monolog der Skylla eingelegten 
Erwähnung der Myrrha Araba einen Wink über das für die 


730 R. Ehwald, 


Behandlung der Fabel von ihm oder früheren herangezogene 
Original, mag er nun den Parthenius oder einen andern Alexan- 
driner benutzt haben. 

Dieselbe Gepflogenheit glaube ich nach einer bestimmten 
Richtung und innerhalb gewisser Grenzen auch bei Vergil nach- 
weisen zu können; daß sich aber dieser Quellenhinweis, wenn 
ich so sagen darf, bei ihm weniger auf den Stoff im allgemeinen 
als auf einzelne Handlungen, Situationen, Persönlichkeiten be- 
ziehen wird, ist bei einem Epiker, dem das eigentliche Mate- 
rial mehr oder weniger bearbeitet schon von der Tradition über- 
geben wird, von vorn herein anzunehmen. Zumeist habe ich 
diese Verweisungen in einer ganz eigenthümlichen Verwendung ge- 
funden, nämlich innerhalb des Vergleiches, in dem Sinne, daß 
ich mehrfach in diesem einen direeten Hinweis, sei es auf das 
befolgte Original, sei es auf die der gewählten Erzählung zu 
Grunde liegende Auffassung, die erst das richtige Verständniß 
für jene vermittelt, ausgesprochen zu sehen glaube. 

Ich gebe zunächst einige Beispiele der ersten Art. Die 
prächtige Schilderung der Leichenspiele im fünften Buch wird 
eingeleitet durch die Beschreibung des Schiffskampfes, der in 
absichtlicher Aenderung an die Stelle des Wagenkampfes bei 
Homer getreten ist; jene Erzählung ist zugleich das Glanzstück 
des fünften Buches, wie ein jedes Buch der Aeneis ein solches in 
weiser Oekonomie des Stoffes aufzuweisen hat, und zwar alle vom 
fünften an, mit einziger Ausnahme des elften, nach homerischen 
Vorbildern. Es ist nicht erst besonders zu erwähnen, daß das 
fünfte Buch der Aeneis eine Nachahmung des dreiundzwanzigsten 
der Ilias ist, daß für einzelne Wettkämpfe, einzelne Situationen 
und die Characteristik der Personen das direcete Vorbild von Vergil 
dort entuommen oder im Widerspiel zu homerischen Elementen 
von ihm umgebildet ist, wie dies kurz und treffend Ὁ. Ribbeck 
in seiner Geschichte der römischen Dichtkunst II 94 ausgeführt 
hat; ganz neu ist von Vergil eingesetzt nur der ludus Troiae, 
über den im Folgenden noch weiter zu reden sein wird. Daß 
aber die Regatta an Stelle einer andern Schilderung getreten 
und nach welchem Original sie gearbeitet sei, hat Vergil, jedem 
kundigen Leser verständlich genug, in dem schönen Vergleich 
ausgesprochen, in dem er, um die Anstrengung der Schiffer in 
lebendiger Anschaulichkeit zu schildern, die Schiffe, und zwar 
gleich am Eingang seiner Erzählung, mit Renngespannen ver- 
gleicht in den bekannten Versen : 

non tam praeeipites biiugo certamine campum 
corripuere ruuntque effusi carcere currus, 

nec sie immissis aurigae undantia lora 
coneussere iugis pronique in verbera pendent. 

Schon Maerobius (Sat. V 11, 20) hat diese Stelle mit Hom. 
Od. XIII 81 ff. zusammengestellt, wo das Schiff der Phäaken 


δ ee ee ee ee a 


ur an u -. 


ΕΝ ΤΣ το τ 
τὺ εκ. ς 
ἜΣ Ὁ ς ᾿ 
π 4 re er 


Vergilische Vergleiche. 731 


verglichen wird mit τετράοροι ἄρσενες ἵπποι, und die Heraus- 
geber haben sich mit diesem Hinweis einverstanden erklärt. Aber 
Macrobius hat auch selbst schon auf die Unterschiede zwischen 
beiden Vergleichen hingewiesen und dabei bemerkt, daß Vergil 
accepto brevi semine de Homerico flagro [πάντες ἀφορμηϑέντες ὑπὸ 
πληγῇσιν ἱμάσϑλης pinzit aurigas concutientes lora undantia et 
Ppronos in verbera pendentes; den eigentlichen Unterschied jedoch 
übersieht er, da bei Homer, dem Zusammenhang entsprechend, 
gar nicht von einem Wettkampf die Rede ist, während Vergil 
eine certaminis plena deseriptio giebt und dementsprechend auch 
statt der τετράοροι ἵπποι sein diiugum certamen einsetzt, wobei na- 
türlich nieht von einer kritischen Beurtheilung oder gar Verur- 
theilung der betreffenden Stelle (5. W. Helbig Homer. Epos p. 
92 f. Anm.) die Rede sein kann, wohl aber auf die Erwähnung 
des Zweigespanns hingewiesen werden muß, da nach römischer 
Sitte die beliebtesten Rennen gerade die mit Viergespannen wa- 
ren (s. Friedländer Sittengesch. II 314). So glaube ich denn, 
daß hier Vergil die Odysseestelle gar nicht vor Augen hatte, 
sondern den Wettkampf des dreiundzwanzigsten Buches der Ilias, 
an dessen Stelle bei ihm die Wettfahrt getreten ist. Dafür spre- 
chen, außer der inneren Beziehung, die Einzelnachahmungen : 
campum corripuere — ὦχα διέπρησσον πεδίοιο (XXI 364); un- 
dantia lora coneussere iugis — πέπληγον ὃ᾽ ἱμᾶσιν: pronique in 
verbera pendent — ἐφ᾽ ἵπποιιν μάστιγας ἄειραν, zu denen sich 
eine ganze Reihe weiterer Uebereinstimmungen in der übrigen Er- 
zählung gesellen, deren hauptsächlichste man unter den von W. 
Ribbeck gesammelten imitationes findet. Noch sicherer wird die- 
ses Resultat, wenn man diejenige Stelle heranzieht, an der Vergil 
denselben Vorgang außerhalb eines Vergleiches zum ersten Mal 
geschildert hat, nämlich Georgiea ΠῚ 104 ff., wo der Stoff voll- 
ständig und die einleitenden Züge fast wörtlich mit den Aeneis- 
versen stimmen: cum praecipiti certamine campi corripuere 
ruuntque efjusi carcere currus. Daß in diesen Versen das XXIH. 
Buch der Ilias als Muster gedient hat, zeigen unumstößlich die 
auch außerhalb der zum Vergleich mit der Aeneis herausfordern- 
den Verse sich findenden, von Ribbeck richtig herangezogenen 
Parallelen; daß statt des praeeipiti in der Aeneis eingesetzte 
biiugo aber erweist schlagend die absichtliche Hervorhebung ge- 
rade dieses Umstandes. Diese von allen Seiten sich bestätigende 
Beobachtung steht aber nicht allein. 

Ehe ich jedoch zu andern Beispielen übergehe, knüpfe ich 
an die Vergilstelle den Emendationsversuch eines Ovidverses, der 
trotz der Unverständlichkeit der Worte doch auch jetzt noch fast 
einstimmig in der Fassung der Handschriften ediert wird. In 
der Erzählung der Calydonischen Jagd sagt Ovid von dem bi- 
pennifer Arcas, der magniloquo ore sich rühmt, den Eber er- 
legen zu wollen (met. VIII 397 £.) 


732 R. Ehwald, 


ancipitemque manu tollens utraque securim 

institerat digitis primos suspensus in artus. 
Schon R. Merkel erklärte, pronos statt primos schreibend: pri- 
mos — in artus librorum non intelligebam‘. H. Magnus sucht den 
bis dahin nicht beanstandeten Ausdruck zu erklären durch Ver- 
gleichung von suspenso gradu ire, aber hier kann bei dem den 
heranstürmenden Eber erwartenden Arcas von einem Gehen gar 
nicht die Rede sein, und wenn auch eine ‘Ausmalung’ bei dem 
nach möglichst plastischen Ausdruck strebenden Ovid ganz am 
Platze wäre, so muß doch durch suspensus mit dem Accusativ un- 
bedingt das Ziel einer Handlung, der Act, dem Arcas zustrebt, 
oder der Gegenstand, in den er sich gewissermaßen hineinstreckt, 
angegeben werden, während auf der andern Seite das Betonen einer 
Stellung, die ihm dazu beim Ausholen des sicheren Haltes be- 
rauben würde, nicht, auch für das Folgende nicht, nothwendig 
ist. Ich lese daher unter Heranziehung der oben angeführten 
Stelle Vergils, der ja oft genug Ovids Muster war, pronus sus- 
pensus in ictus, indem ich außerdem noch Aen. X 586 pronus 
pendens in verbera und Aen. IX 749 sublatum alte consurgit in 
ensem = ΧΙ 229 zum Vergleich heranziehe. F. Polle hat diese 
vor Jahren ihm von mir mitgetheilte Aenderung in seinen Text 
aufgenommen. Doch ich kehre zu Vergil zurück. 

Um zunächst bei litterarischen Verweisungen stehen zu blei- 
ben, lese man die Erzählung vom Falle der Camilla im elften 
Buch. Nachdem der Dichter V. 655 Genossinnen der Amazon 
aufgezählt hat, fährt er fort: 

quales T'hraeieiae cum flumina T’hermodontis 

pulsant et pietis bellantur Amazones armis, 

seu circum Hippolyten, seu cum se Martia curru 

Penthesilea refert magnoque ululante tumultu 

feminea exultant lunatis agmina peltis. 
Die Heldenjungfrau Camilla hat St. Beuve in seinem geistvollen 
etude sur Virgile p. 182 eine glückliche Schöpfung Vergils oder 
wenigstens eine Nachahmung der Penthesilea genannt et quil a 
su rendre originale et neuve. Daß nicht der erste, sondern der 
zweite Theil des Urtheils das Richtige trifft, scheint mir der an- 
geführte Vergleich zu erweisen, für den die nur einfach genannte 
Hiypolyte unberücksichtigt bleiben dar. Wir haben nur sehr 
dürftige Nachrichten über die Aethiopis des Arktinos bei Proklos, 
und doch stimmen mit dessen Auszug in allen wesentlichen Puncten 
die kurzen Andeutungen Vergils: Ἀμαζὼν Πενϑεσίλεια͵. . Ἄρεος 
μὲν doyarnp, Θρᾷσσα τὸ γένος ; daß auch das curru Vergils aus 
dem Arktinos stammt, hat schon L. Preller (Gr. Myth. II 434) 
mit Recht gegen Welcker vermuthet; aus der tabula Tliaca kann 
nur der das Gegentheil schließen, der die Originalzeichnung bei 
Jahn-Michaelis nicht einsieht. Leider ist eine ins Einzelne ge- 
hende Gegenüberstellung der vergilischen und kyklischen Erzüh- 


u u 
u ὐϑΨ Ν 


Vergilische Vergleiche. 733 


lung nicht möglich, aber auch zum Beweis nieht nöthig, da im 
Vergleich bei Vergil natürlich nur ganz allgemein angedeutet 
wird, in welcher Richtung nach dem Prototyp zu suchen ist. 

Wie in den zwei eben besprochenen Stellen im Vergleich, 
macht Vergil auch in den zwei folgenden durch ausdrückliche 
Erwähnung der homerischen Originalerzählung die zurechtweisende 
Angabe, ohne sie in die Form des Vergleiches zu kleiden. Bei 
der ersten ist dies so klar, daß eine weitere Ausführung nicht 
nöthig ist. Im achten Buch beruft sich Venus bei ihrer an Vul- 
can gerichteten Bitte um Waffen für Aeneas (arma rogo genetrix 
nato) ausdrücklich auf Thetis und Aurora, also die ὁπλοποιία der 
Ilias und wiederum die Aethiopis des Arktinos, welcher selbst diese 
Seene aus Homer übernommen hatte (5. ©. Robert Bild und Lied 
p- 119); daß aber der vergilische Schild trotz aller Verschieden- 
heit im Großen und Kleinen seine Entstehung dem homerischen 
Vorbild verdankt, steht ebenso fest, wie daß die Wanderung durch 
die Unterwelt im sechsten Buch durch die νέχυια der Odyssee 
veranlaßt worden ist. 

In demselben Sinn verstehe ich die Verweisung auf Sarpe- 
don X 471 in der Rede Juppiters, mit der er des Herkules Für- 
bitte für Pallas zurückweist: 

quin oceidit una 
Sarpedon, mea progenies! etiam sua Turnum 
fata vocant, metasque dati pervenit ad aevi. 

Denn die Katastrophe des Turnus ist, trotzdem auch hier W. 
Ribbeek schweigt, nach der Erzählung vom Fall des Sarpedon 
durch Patroklos’ Hand, wie sie das sechzehnte Buch der Ilias 
bringt, von Vergil gedichte. Man vergleiche nur, außer dem 
eingelegten Gespräche, Verg. 453 Hom. 426; V. 455 ἢ H. 
487 #. (Vergleich); V. 469 £. H. 448; V. 471 H. 435; V. 
475 £. H. 477 fi; V. 486 (ile rapit calidum . . de corpore te- 
οἴω) H 503 (ἐχ χρόος ἕλχε δόρυ); V. 407 H.505; V.490. 495. 
H. 503. Und es ist doch auch nur natürlich, daß der, dessen 
Schicksal mutato nomine erzählt wird, dem Dichter so lebhaft vor 
der Seele steht, daß er seinen Namen, dem Leser gewissermaßen 
das Original vorstellend, schließlich an bezeichnender Stelle ein- 
flicht. Freilich wendet Vergil diese Methode nicht so schema- 
tisch an, daß er sie überall und ausnahmslos befolgt hätte und 
überall da, wo umgeprägtes Homereigenthum verwendet ist, jedes 
Mal das Ursprungszeugniß beigeschrieben wäre, obwohl man da, 
wo enger Anschluß an Homer stattfindet, fast regelmäßig, wenn 
man einmal darauf aufmerksam geworden ist, auch direete Ver- 
weisung findet; bisweilen allerdings fehlt diese ganz, bisweilen ist 
sie versteckt, wie z. B. im neunten Buch in der Episode von Nisus 
und Euryalus, in der Vergil zum Theil die Dolonie nachgeahmt, 
aber bloß durch Herübernahme des homerischen Bildes (I. X 485 
vergl. Verg. IX 339) die Zusammengehörigkeit erklärt hat. 


BB αν a He - 


734 R. Ehwald, 


Verweisen die bisher behandelten Vergleiche alle auf epische 
Quellen, so werden uns Aen. IV 468 ff. ausdrücklich dramatische 
oder noch besser scenische Originale für die von Vergil aus ei- 
gener poetischer Production geschaffenen Situation angegeben und 
zwar unter ausdrücklicher Hervorhebung des Characters dieser 
Originale; denn das scaenis agitatus, an dem man mit Unrecht 
alle möglichen Aenderungen hat vornehmen wollen, ist in diesem 
Sinne zu verstehen und so ohne jeden Anstoß. Dido wird in 
ihrer Raserei verglichen mit Pentheus und ÖOrestes: beide Citate 
bezog schon Servius ad 469 und 473 auf Pacuvius, wie es scheint 
mit Recht, da das Eumenidum agmina sich in Euripides’ Baechen 
nicht findet, während allerdings V. 470 genau mit Eurip. Bacch. 
918 f. übereinstimmt. ©. Ribbeck (Röm. Trag. p. 281) nimmt 
das erste Citat, gewiß richtig, für des Pacuvius’ Pentheus, das 
zweite (a. a. Ὁ. p. 262), wahrscheinlich richtig, für dessen Her- 
mione in Anspruch, während die Herausgeber noch vom Dulorestes 
reden oder das Stück unbestimmt lassen. Jedenfalls ist, abwei- 
chend von den Herausgebern, nach atris V. 472 mit einem 
Komma zu interpungieren, so daß armatam matrem von einem 
aus V. 469 zu wiederholenden videt abhängt, während fugit ab- 
solut steht; denn nur so wird der nothwendige Parallelismus in 
die beiden Vergleiche gebracht: Orest wie Pentheus sehen Phan- 
tasiegebilde, wie sie die Dido zu sehen meint. So klar wie in 
diesem Vergleich hat Vergil allerdings nirgends sonst sein litte- 
rarisches Citat kenntlich gemacht. 

Schwieriger als die Verweisungen auf die benutzte Quelle 
sind diejenigen Stellen, in denen im Vergleich nicht sowohl das 
literarische oder stoffliche Original angedeutet, als ein Hinweis 
zur richtigen Interpretation und zum vollen Verständniß der vom 
Dichter gewählten Einkleidung seiner Erzählung geboten wird: 
es sind mir deren nur zwei, vielleicht drei bekannt geworden; 
bei genauerer Untersuchung werden sich gewiß noch mehr Bei- 
spiele auffinden lassen. Das erste findet sich im sechsten Buch 
und hat im Materiellen schon von H. Keck in den Jahrb. ἢ 
class. Philol. 1878 p. 792 die richtige Würdigung gefunden, ohne 
daß dieser daran gedacht hätte, seine Erklärung weitergehend 
litterargeschichtlich zu verwerthen. 

Aen. VI 205 vergleicht Vergil den goldenen, der Perse- 
phone geweihten Zweig, der ihm allein den Weg zur Unterwelt 
öffnen kann und den zu finden ihm die Tauben der Mutter be- 
hilflich sind, mit dem Mistelzweig: 

quale solet silvis brumali frigore viscum 

fronde virere nova, quod non sua seminat arbos, 
et croceo fetu teretis circumdare truncos : 

talis erat species auri frondentis opaca 

ilice, sic leni crepitabat brattea vento. 


Die Heiligkeit des viscum in der celtischen Druidenreligion ler- 


m 


Vergilische Vergleiche. 735 


nen wir aus Plinius Naturgeschichte (XVI 249 ἢ: nihil habent 
Druidae — visco et arbore, in qua gignatur, si modo sit robur, sacra- 
tius), seine Beziehung zur Unterwelt aus der nordischen Baldursage 
kennen; ob das μῶλυ der Odyssee und die goldene Ruthe des Her- 
mes, wie Keck vermuthet, mit der Mistel zusammengehören (doch 
ef. Grimm Deutsche Mythol. II p. 815 u. Nachtr. p. 289), mag 
auf sich beruhen; vielleicht lohnte es sich die allheilende Kraft; 
die der Glaube der Gallier der Mistel zuschrieb (contra venena 
est omnia remedio) mit dem φάρμαχον ἐσϑλὸν, ὅ χέν Tor χρατὸς 
ἀλάλχῃσιν χαχὺν ἥμαρ in Beziehung zu bringen, aber sicheres 


läßt sich nicht erweisen, sowenig als die Verwandtschaft von 


viscum und ‘Weichsel’ (Hehn Culturpfl. p. 349). Schon J. Grimm 
(Deutsche Mythol. II 1009 und III 354; auf diese Stelle ver- 
weist schon A. Fleckeisen in einer Anmerkung zu Keck’s Auf- 
satz) ist von mythologischem Gesichtspunet aus auf den vergili- 
schen Vergleich aufmerksam geworden, begnügt sich aber zu be- 
merken ‘der aureus fetus wird also bloß mit dem croceus fetus 
der Mistel verglichen. Aber wenn diese auch in der griechischen 
und römischen Mythologie sowenig wie bei den Slaven erscheint 
(s. J. Grimm a. a. Ὁ. II 354), so werden doch von J. Grimm 
in den von E. Meyer herausgegebenen Nachträgen des dritten Ban- 
des p. 354 ἢν. Züge zusammengestellt, die zeigen, daß sie im Volks- 
glauben bei diesen wie bei jenen eine Rolle gespielt hat; auf 
die Zusammengehörigkeit von ἰξύον und viscum haben schon längst 
Th. Benfey Griech. Wurzellex. I 314 und G. Curtius Grundzüge 
der griech. Etym. p. 651 aufmerksam gemacht, und daß der ar- 
kadische Aberglaube an das hyphear (copiosissimum in quercu Ar- 
cades hyphear vocant) anknüpfte, lehrt Plinius (a. a. Ὁ. $ 245); 
anderes hat Rieß in Paulys Real-Encycel. neue Bearb. I p. 61 
gesammelt. 

Eine Herübernahme aus dem Volksglauben zur Umbildung 
eines litterarischen Mythus ist meiner Ansicht, ebenso wie bei 
dem viscum, für Vergil zu constatieren auch im Anfang des drit- 
ten Buches in der Erzählung von Polydor. Denn die aus dem 
Leichnam des Ermordeten herausgewachsenen oder vielmehr aus 
den Lanzenschäften gewordenen Zweige, deren Herausreißen die 
Mittheilung von der Ermordung vermittelt, ohne allerdings hier 
zur Entdeckung und Bestrafung des Mörders zu führen, ist ge- 
wiß ein uralter Sagenzug, von dem aber die litterarische Tra- 
dition in diesem Zusammenhang nichts weiß, den also Vergil 
selbst eingefügt haben muß und der auch zu dem nachher ge- 
brauchten obtruncat ad aras kaum recht passen will. Derselbe 
Sagenzug lebt auch in der Ballade von der singenden Harfe fort, 
die R. Köhler meisterhaft behandelt hat und die aus seinem 
Nachlaß jüngst heransgegeben ist: auch in diesem Aufsatz ist p. 
93 der ‘weitverbreitete Glaube, daß aus Gräbern Pflanzen hervor- 
sprießen, in denen die Seele des Bestatteten fortlebt’, erwähnt. 


736 OR Ehwald, 


Mit Recht nennt A. Koberstein diesen Glauben, den er in einem 
ergebnißreichen Aufsatz im Weimarischen Jahrbuch für deutsche 
Sprache, Litt. u. Kunst I p. 73 ff. zuerst untersucht und besprochen 
hat, einen ‘Familienzug, der den verschiedenen Völkern von ihrer 
gemeinsamen Abstammung her eigen ist’, und bemerkt zutreffend, 
‘daß er seinem Ursprung nach in die fernste Vorzeit zurückreiche 
und sich von etwas herschreiben müsse, was damals in dem Geist 
und der Phantasie einen überaus mächtigen und nachhaltigen Ein- 
druck hervorzubringen vermochte. In dem an diesen Aufsatz 
sich anschließenden Nachtrag (a. a. Ὁ. p. 480) hat R. Köhler 
selbst auf die Sage von Polydor hingewiesen; s. auch F. Lie- 
breeht Zur Volkskunde p. 188. 

Nicht übergehen will ich, daß schon Servius diese beiden 
Züge und mit ihnen ähnliche, freilich ohne auch nur einen zu 
verstehen, zusammengestellt hat. Denn zu Aen. III 46 bemerkt 
er: vituperabile , .. . est, poetam aliquid fingere (nämlich daß die 
Lanzenschäfte Zweige geworden) quod penitus a veritate discedat- 
denique obieitur Vergilio de mutatione navium in nymphas; et quod 
dieit per aureum ramum ad inferos esse descensum ; tertium, cur Iris 
Didoni comam secuerit; sed hoc purgatur Euripidis exemplo qui de 
Alcesti hoc dixit, cum subiret fatum mariti,; also nur das litterari- 
sche Zeugniß (Eur. Ale. v. 77) ist im Stande Gewähr zu schaf- 
fen (doch s. Grimm D. Myth. III p. 255), um anderes kümmert 
sich der Interpret nicht. Litterarisch recipiert wird der Mistel- 
zweig erst von Vergil, wie die blaue Blume von den Romantikern ; 
daß Ausonius sein neunzehntes Epitaphium lediglich nach Vergil 
gedichtet hat, hraucht kaum ausdrücklich erwähnt zu werden. 

Kann es nach dem eben Ausgeführten Zufall oder nur durch 
äußerliche Aehnlichkeit veranlaßte Zusammenstellung sein, daß 
Vergil den aureus') et folüs et lento vimine ramus Iunoni 
infernae dietus sacer, das Geschenk, das Proserpina von dem 
heischt, dem die Unterwelt zu betreten erlaubt sein soll?), nach- 
her mit dem viscum, der den Mächten des allertödtenden Winters, 
den dunkeln Gewalten der Unterwelt geweihten Mistel vergleicht, 
ihre Verborgenheit und die Schwierigkeit sie zu finden (VI 138) 
hervorhebend, wie Plinius, (XVI 250) von der Mistel berichtet, 
die sexta luna . . et saeculi post tricesimum annum sprießt: est 
autem id rarum admodum inventuw et repertum magna religione pe- 
titur? Und stimmt nicht die Ausführung Vergils, daß die heili- 
gen Tauben der Venus allein die Auffindung des heiligen Zwei- 
ges der Proserpina in ihrem Hain ermöglichen, mit dem Glauben, 


!) Zu vergleichen ist auch die goldene Wünschelruthe des Ni- 
belungenliedes. Grimm D. M. II d. 814. 

3) Auch die die Erde erschließende Wünschelruthe (Grimm Ὁ, M. 
II p. 813 muß ‘mitsommerabend aus mistelzweigen geschnitten sein", 
Nachtr. III 789. 


Zuge nt μὰ gu vun 
EL ον, ἀμ ne 7 SEE 


“Ὁ 


‚Vergilische Vergleiche. 737 


den Plinius mit den Worten schildert: enim vero quidquid ad- 
gnascatur illis (sc. arboribus), e caelo missum putant signumque esse 
electae ab ipso deo arboris, ganz abgesehen von der Beziehung, 
die zwischen den geminae columbae Vergils und der Bemerkung 
des Plinius ‘omnino satum nullo modo nascitur (quod non sua 
seminat arbos, Verg.) nec nisi per alvum avium redditum, mazime 
palumbis et turdi’ herzustellen die Sache selbst auffordert; diese 
Stelle führt schon Servius ad Aen. III 205 an, aber ohne an die 
eolumbae Vergils selbst zu erinnern. Ich meine, all diese Züge 
zusammengefaßt zwingen zu dem Schluß, daß das eigentlich vom 
Mythus oder besser vom Volksglauben gewiesene Mittel für die 
Erschließung der Unterwelt der Mistelzweig gewesen ist, wie dies 
schon L. Preller (R. M. II 75) andeutungsweise vermuthete, und 
ich glaube, daß Vergil der, doch wohl von ihm selbst erfundenen, 
phantastischen Ausschmückung der Sage durch nicht homerische 
Züge diesen Vergleich zum richtigen Verständniß beigegeben hat. 
Warum er nicht den Mistelzweig selbst in seiner Erzählung ver- 
wendete, ist unschwer einzusehen, da eben das Wunderbare und 
Uebernatürliche noch gesteigert in der von ihm gewählten Form 
zur Geltung kommt, während andrerseits doch dafür gesorgt ist, 
daß die Elemente, aus denen seine Erzählung erwuchs, noch greif- 
bar und kenntlich hervortreten. Ich bin also weit entfernt davon, 
mit H. Keck (a. a. O. p. 794) bei Vergil ein Mißverständniß 
seiner griechischen Quelle anzunehmen, und wenn jener Gelehrte 
meint, ‘daß in dieser Quelle (K. vermuthet, daß es vielleicht die 
von Pausanias als Quelle für die Vorstellungen von der Unter- 
welt mehrfach angeführte Minyas war) nicht von einem wirklich 
goldenen Zweige, sondern von dem goldgrünen Gezweig der Mi- 
stel’ die Rede gewesen ist, so kann dafür, soviel ich sehe, auch 
nicht die Spur eines Beweises erbracht werden. Wohl wird Charon 
zuerst in der Minyas (Paus. X 28, 2) als Fährmann in der Un- 
terwelt genannt, aber dieser Mythus war so in die Vulgata über- 
gegangen (s. Roscher Myth. Lex. I 885), daß daraus gar nichts 
geschlossen werden kann; eine andre Beziehung findet sich nicht. 
Eine einheitliche Quelle, nach der Vergil den Gang durch die 
Unterwelt erzählt hätte, giebt es überhaupt nicht; Homers vexuıa 
bietet das unmittelbare Vorbild und die Veranlassung zur Ein- 
schaltung, aber die Ausführung mit ihren mannigfachen Bezie- 
hungen und Andeutungen gehört dem römischen Dichter selbst. 
Wenn ich aber von einer Erfindung Vergils rede, so soll 
dies natürlich nicht heißen, daß er ohne Anknüpfung an vorhan- 
dene Ansätze willkürlich und planlos die Sage erweitert habe; 
denn schon ‘die Menge der mit Aeneas in Verbindung gesetzten 
Oertlichkeiten bei Cumae’ (Schwegler R. A. I 326) und die schon 
aus Naevius’ bellum Punieum (frgt. XX M.) bezeugte Erwähnung 
der kimmerisch-cumanischen Sibylle (5. Wörner in Roschers Myth. 
Lex. I 174) würde solche Annahme widerlegen, und ebenso zei- 


Philologus LIII (N.F. VII), 4, 47 


738 R. Ehwald, 


‚gen locale Culte (Preller R. M. II 74), die dem in unmittelbarer 
Nähe wohnenden und hier die Fülle eigener Beobachtung zur Verfü- 
gung habenden Dichter gewiß bekannt waren, daß Vergil das, sei es 
nun im Volk lebendige, sei es litterarisch fixierte Material mit dem 
homerischen Vorbild und eigener Schöpfung vereinigte, und wenn 
Klausen (Aeneas und die Penaten I 551) sagt, daß Vergil 
‘diese Höllenfahrt des Aeneas bei Cumae zuerst ausführlich’ er- 
zählt habe, so ist dies zweifellos auch heute noch zutreffend ; 
zu den aus dem Volksglauben herangezogenen, nicht in der Ae- 
neastradition vorgefundenen Stücken rechne ich den durch den 
Vergleich mit: der Mistel trefflich erläuterten goldenen Zweig 
der Proserpin. — Diese Bemerkungen, die sich nur auf die 
Einfügung des sechsten Buches in das Ganze beziehen, haben 
mit der Frage nach der Quelle, die Vergil in seiner Beschreibung 
der Unterwelt selbst befolgt hat, nichts zu thun; aber auch für 
diese werden wir durch die glänzende Untersuchung A. Diete- 
richs über die Petrusapocalypse von Achmin und die im Hauptre- 
sultat übereinstimmenden Forschungen E. Nordens auf Quellen 
hingeführt, die mit ihren orphisch - pythagoreischen Lehren dem 
Glauben weiter Volkskreise, besonders Unteritaliens unbedingt nä- 
her standen als der gelehrten Litteratur. 

Genau dieselbe Bewandtniß hat es mit einem zweiten Ver- 
gleich, nämlich dem des ludus Troiae mit dem Labyrinth im 
fünften Buche der Aeneis. Einer der interessantesten Funde 
auf etruscischem Boden, der dem siebenten oder sechsten vor- 
christlichen Jahrhundert angehörige Krug von Tragliatella, der 
selbst wieder der Ausgangspunct weitgehender, hier nicht weiter 
zu berücksichtigender Combination geworden ist, hat dafür über- 
raschenden Aufschluß gegeben. Wir wissen seit Ὁ. Benndorfs 
schönem Aufsatz über das Troiaspiel, in dem jener Fund zuerst 
seine allseitige Würdigung gefunden hat, (Sitzungsber. der kais. 
Acad. 4. Wiss. in Wien, phil.-hist. Classe CXXII 47 — 55), 
daß es seinen Namen von dem Tanz- oder Tummelplatz hatte, 
für den die echte Namensform trwia der Krug gleichfalls er- 
halten hat, die alte Zusammenstellung mit truare trua trulla 
trossuli voll bestätigend, und daß dieser Tummelplatz identisch 
ist in seiner Anlage mit dem Labyrinth, wie die völlige Gleich- 
heit des als trwia bezeichneten Planes auf dem Krug und der 
Darstellung des Labyrinths auf den (späteren) Münzen von 
Knossus (s. Head hist. num. p. 391) zur Evidenz erweist; daß 
aber der Name des Labyrinths als des Platzes solcher Spiele 
noch in Vergils Zeit verständlich und im Gebrauch war, zeigt 
wiederum Plin. n. hist. XXXVI 85 mit seiner Verweisung wi 
in pavimentis puerorumve ludieris campestribus videmus. Es ist die- 
ser Platz ebenso der χόρος Homers, den nach den Worten des 
Dichters Hephaistos auf Achills Schild fertigte, τῷ ἴχελον, οἷόν 
ποτ᾽ ἐνὶ Κνώσῳ εὐρείῃ Δαίδαλος ἤσχησεν χαλλιπλοχάμῳ Ἀριάδνῃ; 


Vergilische Vergleiche. ı 739 


die weite, durch das ganze Mittelalter in Kirchen- und Volks- 
-spielen, in Frankreich und den Nordländern, bis in die Gegen- 
‚wart zu verfolgende Verbreitung sei nur erwähnt. Wenn also 
Vergil, nachdem er die kunstvoll verschlungenen Reitermanöver 
und Evolutionen der troischen und sicilischen Jünglinge geschil- 
dert (Vergils Worte inde alios ineunt cuwrsus aliosque recursus ad- 
versi spatiüis alternosque orbibus orbes impediunt sind zu vergleichen 
mit den Worten des Plinius Labyrinthus Daedali itinerum am- 
bages occursusque atque recwrsus inecplicabiles comtinet), fortfährt 
mit dem Vergleich: 

ut quondam Creta fertur labyrinthus in alta 

parietibus textum caeeis iter ancipitemque 

mille viis habuisse dolum qua signa sequendi 

frangeret indeprensus et inremeabilis error, 

haut alio Teucrum nati vestigia cursu 

impediunt, 
so ist, meines Erachtens, nach dem Ebenauseinandergesetzten 
wiederum ersichtlich, daß Vergil im Vergleich mehr &egeben hat 
als ein poetisches Mittel lebendigerer Anschauung. Denn auch 
hier findet sich m. E. ein Wink für die inhaltlieh richtige und 
vertieftere Erklärung der Institution, die dem Dichter seine ge- 
lehrten Kenntnisse an die Hand gaben, ohne daß er doch, wenn 
er das Wesen der Dichtung nicht verleugnen wollte, sie anders 
als wiederum nur andeutungsweise wirken zu lassen im Stande war. 

Auch an diesen Vergleich mag sich ein kleiner Excurs an- 
schließen. Benndorfs treffliche Abhandlung ist angeregt durch 
eine gelehrte Arbeit M. Büdingers Ueber die römischen Spiele 
und den Patriciat und ist mit dieser verbunden in den Acade- 
mieschriften erschienen. In dieser selbst macht Büdinger besonders 
einen Vers Vergils zur Grundlage weitgehender Schlußfolge- 
rungen, nämlich V. 556 omnibus in morem tonsa coma pressa co- 
rona, in dem er, verführt wohl durch die Servius - Erklärung 
“tonsa’ composita: nam proprie comae sunt non caesi capili, mit 
grobem metrischen Fehler tonsa mit coma verbindet, während es 
doch wie die Quantität und obendrein V. 774 (tonsae folüs 
evinchus olivae) zeigt, zu corona gehört. Büdinger meint mit je- 
nem Vergilvers beweisen zu können, daß ‘der kurze Haarschnitt 
eben mit dem feierlichen Ritte verbunden die Lösung der Feier 
[des Iudus Troiae] geben’ dürfte und anknüpfend an eine Sitte 
der russischen Fürsten vor der mongolischen Eroberung findet 
er uralten indogermanischen Fürstenbrauch im ludus Troiae er- 
halten: aber das ganze Gebäude luftiger Hypothesen und ge- 
fälliger Combinationen stürzt zusammen, sobald ihm das in einem 
einzigen, aber falsch gedeuteten Buchstaben bestehende Funda- 
ment entzogen wird. 
Es erübrigt eine Stelle, die meiner Ansicht nach allerdings 

eher .zur ersten als zur zweiten Classe der von mir besprochenen 


47* 


740 . OR Ehwald, 


Vergleiche zu ziehen ist, eine Stelle, die ich wegen der Schwie- 
rigkeit der sich anknüpfenden Fragen und Probleme zu berüh- 
ren mich fast scheue, nämlich der in die Laocoonepisode einge- 
setzte Vergleich (Aen. II 223 £.): 

qualis mugitus fugit cum saucius aram 

taurus et incertam excussit cervice securim. 
Auch hier nehme ich an, daß Vergil einen aus der befolgten 
Quelle ihm lebhaft vor Augen stehenden Zug nachträglich in 
seiner Erzählung verwerthete. Den Grund zu dieser Vermuthung 
bietet mir das bekannte und vielbesprochene, 1875 gefundene 
pompejanische Wandgemälde, welches den Untergang der Laoco- 
ontiden und ihres Vaters darstellt: A. Mau hat es in den An- 
nali dell’ Inst. 1875 tav. O veröffentlicht und H. Blümner in 
seiner zweiten Ausgabe des Lessing’schen Laocoon (Berlin 1890) 
am ausführlichsten besprochen. Freilich wäre die Verwerthung 
des Bildes unmöglich, wenn Engelmann (Jen. Litztg. 1876 p. 
814 f.) und Blümner a. a. Ὁ. Recht hätten mit der Behauptung, 
daß das Bild von Vergil abhängig sei. Doch scheinen mir die 
Unterschiede zwischen beiden Darstellungen so groß, daß ich 
jener Meinung nicht beizutreten vermag. Als Hauptdifferenz- 
puncte mache ich folgende namhaft: zunächst die Beschaffenheit 
der Schlangen. Vergil redet von inmensis orbibus angues und 
ihren iubae sanguineae; auf dem Bilde ist zwar die den Laocoon 
umschlingende ein großes Thier, aber mit ganz gewöhnlichem 
Kopf und Hals; die zweite ist ein viel kleineres Geschöpf. 
Weiter tödtet bei Vergil jede der Schlangen zuerst einen der 
Knaben, dann stürzen sie sich vereint auf den Vater: 
: spirisque ligant ingentibus, et iam 

bis medium amplexi, bis collo squamea eircum 

terga dati superant capite et cervicibus altis. 
Auf dem Bilde liegt der kleinere Knabe todt da, der zweite ist, 
dem Tode nahe, von der einen Schlange umstrickt zu Boden 
gesunken, während gleichzeitig Laocoon selbst sich den nach 
seinem Hals beißenden Kopf der anderen Schlange, die sich in 
mächtiger Windung um seinen Leib gelegt hat, mit der Linken 
abzuwehren sucht, mit schon unwirksam werdender Anstrengung. 
Eine so grundverschiedene Behandlung als Correetur Vergils auf- 
zufassen wäre bei sonstigen durchschlagenden Uebereinstimmun- 
gen vielleicht gestattet, aber bei dem Zusammentreffen weiterer 
Unterschiede gewiß nicht. Es kommt nämlich hinzu, daß bei 
Vergil Laocoon’s vittae erwähnt werden, während er auf dem 
Bilde einen Kranz trägt, und vor allem die vollständige Ver- 
schiedenheit der Localität, in der sich der Vorgang abspielt. 
Bei Vergil ist dem ganzen Zusammenhang nach als Oertlichkeit 
das Meeresufer anzunehmen, ‘der Strandaltar’, wie Th. Plüß 
(Vergil und die epische Kunst p. 69) es ausdrückt, ein Um- 
stand, der noch an Gewicht gewönne, wenn die Ansicht C, Ro- 


Vergilische Versuche. 741 


berts (Bild und Lied p. 204) sich als richtig erwiese, daß dies 
eine Neuerung des Dichters selbst sei. Auf dem Bild dagegen 
ist ein eingeschlossener Tempelhof dargestellt; man müßte denn 
die bekränzte Mauer, hinter der Bäume emporragen, für die 
Stadtmauer halten und in ihrer Bekränzung gar eine Beziehung 
zu Vergils Versen finden wollen 

nos delubra deum miseri, quibus ultimus esset 

ille dies, festa velamus fronde per urbem. 

Die Stufen, auf denen Laocoon mit der Schlange kämpft 
(der weitere Theil des Bildes ist vernichtet), können ebenso gut 
die eines zweiten Altars sein, so daß ad aras Vergils paßte, als, 
wie auch Blümner u. A. annehmen und auch ich wahrschein- 
licher finde, die Stufen eines Tempels, der doch wohl der des 
thymbräischen Apollo wäre: in beiden Fällen bleibt der Unter- 
schied der Oertlichkeit, auf den übrigens schon C©. Robert (Her- 
mes XXII 458) aufmerksam gemacht hat. Endlich läßt Vergil 
den Aeneas erzählen ‘diffugimus visu exsangues’, während bei dem 
Maler vier Personen hinter dem Brandaltar der Scene ruhig zu- 
schauen. Ich meine bei solchen Diserepanzen muß man von 
Vergil als Vorlage für das Bild absehen, wie von ihm auch als 
eines für die vielumstrittene Datierung der Vaticangruppe ver- 
wendbaren Zeugnisses meiner Ansicht nach, trotz Mau’s Dar- 
legungen, abzusehen ist. Es kommt hinzu, daß die Darstel- 
lung römischer Stoffe auf campanischen Wandgemälden äußerst 
selten ist (s. Overbeck Pomp. p. 592 und Philol. XLVI 643), 
also von vorn herein mit größerer Wahrscheinlichkeit in einer 
andern Richtung nach dem Original zu suchen sein wird. 
Ist aber diese Auffassung des Bildes, dessen Zugehörigkeit zur 
dritten der von Mau unterschiedenen Stufen der pompejani- 
schen Wanddecoration nicht bestritten werden kann und das 
somit in die Zeit von Augustus bis ungefähr 50 p. Ch. gehört, 
als nichtvergilisch richtig, so kommen wir für das ihm zu 
Grunde liegende Original höchst wahrscheinlich in vor vergili- 
sche Zeit; andrerseits zwingt die auffallende Uebereinstimmung 
zwischen Maler und Dichter, daß bei beiden Laocoon und seine 
Söhne umkommen, während nach Arktinos nur Laocoon und 
der ältere Sohn, nach Sophocles nur die Söhne getödtet wer- 
den, zu dem Schluß, daß der von dem Maler des Bildes oder 
richtiger von dessen Original befolgte, doch wohl alexandrini- 
sche Autor auch von Vergil gekannt und befolgt sein muß, mö- 
gen nun die von ©. Robert in seiner Analyse nachgewiesenen 
Aenderungen der Sage auf Vergil zurückgehen oder nicht; wir 
haben also hier aus der Uebereinstimmung des Laocoonbildes und 
der Vergilerzählung den Schluß auf ältere litterarische Darstel- 
lung zu ziehen, ebenso wie durch das Zusammentreffen des den 
Tod des Pyramus und der Thisbe darstellenden Gemäldes (Burs. 
Jahresb. LXXX 48) und der Erzählung Ovids für diese vor 


742 ° R. Ehwald, 


Ovid in der Literatur unbekannte Sage eine ältere alexandrini- 
sche Behandlung zu erschließen ist. Als ältesten litterarischen 
Vertreter jener Sagenform aber, nach der Vater und Söhne un- 
tergehen, nehme ich, auch nach Ο. Roberts Ausführung, Eu- 
phorio an und kann mich auch nach der späteren, an E. Maaß 


anknüpfenden Darlegung Roberts nicht für Alexander Polyhistor 


entscheiden, trotz der Uebereinstimmung der Sibyllenbilder mit 
dessen Darstellung in den Büchern περὶ Ρώμης. Denn zunächst 
bleibt unter allen Umständen das Citat des Servius ad Aen. II 


201: wenn, wie Robert behauptet, das Citat ut Euphorio dieit ὦ 


sich nur auf den ersten Satz des Servius bezieht, in dem der 
Umstand berichtet wird, daß ein Neptunpriester in Troia nicht 
vorhanden war, so ist es doch unbegreiflich, wie gerade dieser 
Umstand von Servius in Beziehung zur Laocoonfabel gebracht 
sein sollte, wenn Euphorio sie ohne Beziehung auf diese er- 
wähnt hatte. Daß das sorte ductus bei Servius aus Vergil stammt, 
ist gewiß richtig, ohne daß es darum, wie bei Hygin fab. 135, 
Interpolation sein müßte. Warum sollte Euphorio, der zudem 
in dieser Parthie des zweiten Buches von Servius mehrfach als 
Quelle Vergils eitiert wird (s. Meineke Anal. al. p. 152 f.) und der, 
wie G. Knaack (Jahrb. f. el. Phil. 1888 p. 147) nachgewiesen, 
den troischen Sagenkreis, wahrscheinlich in den χιλιάδες, be- 
handelt hat, die abgelegene Sage von Laokoon nicht heran- 
gezogen und sie mit der Motivierung, wie wir sie bei Servius 


finden, nicht eingesetzt haben? Daß das ‘ut fieri solet, cum 


deest sacerdos certus’ ein ‘kecker’ Zusatz ist, leugne ich nicht, 
wohl aber, daß die Erklärung des sorte ductus den Sinn Vergils 
nicht treffe, während Robert behauptet, daß der Ausdruck sich 
lediglich auf den Wahlmodus beziehe, nach dem Laocoon nach 
Vergil Neptunpriester geworden sei. Mit dem sorte ductus deu- 
tet m. E. Vergil vielmehr, genau wie V. 34 mit sive dolo, eine 
von ihm nicht weiter ausgeführte Sagenform an, und es ist ge- 
wiß nicht Zufall, daß auch für jenen andeutenden Ausdruck mit 
der Erzählung des Euphorio die Erklärung gebracht wird. Und 
welchen Grund hätte Vergil auch gehabt, zu erwähnen, daß die 
Wahl des Laocoon zum Priester durch das Loos stattgefunden 
hätte? Wenn Servius sein Citat mit den Worten schließt Ai- 
storia quidem hoc habet, sed poeta interpretatur ad Troianorum ex- 
cusationem, so meine ich im ersten Theil noch die aus dem Citat 
zu Anfang zu ergänzende Unterschrift ἡ ἱστορία παρ᾽ Εὐφορίωνι 
zu hören, im zweiten aber den Gedanken angeregt zu sehen, 
den Göthe am Schluß seiner herrlichen Abhandlung ‘Ueber Lao- 
coon’ weiter ausgeführt hat; das qui hoc ignorantes decepti sunt; 
alii dieunt ὁ. q. s. gehört dem alten Interpolator und braucht 


für unsre Frage deshalb überhaupt nicht berücksichtigt zu werden. , 


Auf dem meiner Ansicht nach also auf Euphorio zurück- 
gehenden, künstlerisch sehr schwachen Bilde müssen zwei Mo- ' 


ee. A " 
DS 


Vergilische Vergleiche. en 743 


mente der Erzählung zusammengezogen sein, nämlich erstens die 
Unterbrechung des Opfers, welehe angedeutet ist durch den auf dem 
Bilde ganz unmotiviert daherstürmenden Stier, und zweitens der 
Untergang Laocoons und seiner Söhne. Daß Laocoon mit einem 
Stieropfer beschäftigt .war, erzählt Vergil V. 20 ἢ; es war na- 
türlich ein unheilvolles Vorzeichen, wenn der Öpferstier, schon 
getroffen, sich losriß (s. Livius XXI 63, 13, eine Stelle, die 
eine vortreffliche Ergänzung unserer Verse bietet, und die Nach- 
ahmung dieser bei Sil. Ital. V 63 4), und brüllend davonlief, 
und eben so natürlich, daß ein solches τέρας die Anwesenden 
mit Verwunderung und trüber Ahnung erfüllte, während dieser 
Affeet für die Katastrophe selbst absolut nicht mehr paßt. Beide 
Scenen hatte Euphorio erzählt und die erste derselben findet ih- 
ren Nachklang in dem vergilischen Vergleich V. 223, für den, 
wie die Herausgeber seit Heyne sehr mit Unrecht behaupten, 
Homer Il. XX 403 vorangegangen sein soll; haben doch die 
homerischen Verse: 

αὐτὰρ ὁ ϑυμὸν ἄισϑε χαὶ ἤρυγεν, ὡς ὅτε ταῦρος 

ἤρυγεν ἑλχόμενος ᾿ Ελιχώνιον ἀμφὶ ἄναχτα 

χούρων ἑλχόντων᾽ γάνυται δέ τε τοῖς ἐνοσίχϑων 
mit dem vergilischen Bilde außer der Erwähnung des brüllen- 
den Stiers gar nichts gemein; jede speeifische Uebereinstimmung 
in Situation und Ausführung fehlt. Die litterarische Vorlage ist 
also auch hier von Vergil in deutlicher Beziehung im Vergleiche 
kenntlich gemacht und hervorgehoben worden. 

Ein nicht dem Vergil entnommenes Beispiel, welches in die- 
sem Zusammenhang erst das rechte Licht erhält, möge diese Zu- 
sammenstellung schließen, die die Aufmerksamkeit der Leser auf 
eine gewiß auch bei audern Schriftstellern nachzuweisende Ei- 
genthümlichkeit poetischer Quellenbenutzung und Quellenangaben 
lenken möge. Schon Ὁ. Ribbeck urtheilt in seiner Geschichte 
der römischen Dichtung (III 86) über die ersten Scenen der 
Octavia ‘Zu den Klageanapästen zu Anfang des Stücks und dem 
folgenden Wechselgesang zwischen beiden [Octavia und nutrix] 
hat offenbar der Eingang der sophocleischen Eleetra das Motiv 
gegeben: es finden sich sogar wörtliche Anklänge und Octavia 
beneidet geradezu die Tochter Agamemnons, daß sie ihren Vater 
rächen durfte. Während die Richtigkeit der Annahme sophoclei- 
scher Anklänge durch eine eingehendere Vergleichung (s. Octavia 2 
Soph. ΕἸ]. 86: 0.7 5. 107. 147; Ο. 81 8. 96; O. 63 8. 293; O. 
83 8.174; O. 85 8.229. 340. 384. 397. 0.108 5. 255 f. O. 
115 S. 645; Ο. 160 8. 476; Ο, 161 S. 490 f£.; O. 166 5. 
807 Ε΄: O. 245 S. 823. 1063; O. 263 5. 491 8. O. 761 8. 
648; Ο. 918 8. 107; Ο. 958 5. 1126 ff.) auch über die von 
Ribbeck statuierte Grenze hinaus sich ergiebt, glaube ich, daß 
auch bei.dem Verfasser dieser praetexta im Vers 57 δ΄. : 0. 'mea 
nullis aequanda malis | Fortuna, licet | Repetam luctus, Electra, twos 


744 R. Ehwald, Vergilische Vergleiche. 


in der Nennung der Tochter Agamemnons der beabsichtigte 
Hinweis auf die benutzte Quelle und das zu Grunde gelegte 
Original zu finden ist. 


Nachtrag zu 8. 732. 


OÖ. Crusius macht mich auf die Verwandtschaft zwischen 
Harpalyke und Camilla aufmerksam, welche Vergil selbst durch 
Erwähnung des Harpalykus Aen. XI 675 angedeutet habe. 
Den Mythus von der thrakischen Heroine hat Ὁ. Crusius in 
Roscher’s Lexicon I Sp. 1835 ff. behandelt und dort diese ‘das 
Modell’ der Camilla genannt. ‚Die Beobachtung an sich ist .si- 
cher richtig, die letzte Behauptung aber schießt meines Erach- 
tens über das Ziel hinaus. Die von Vergil in das elfte Buch 
eingelegte, und zwar nicht nur als Episode sondern sogar als 
Parenthese in eine directe Rede eingeschobene Erzählung von 
der Jugend der Camilla ist zweifelsohne von Vergil nach dem 
Muster der Harpalykefabel (s. auch Ps. Servius ad Vergil. Aen. 
I 317 qwidam a patre Harpalyko, qui γος Amymoniorum, Thraciae 
gentis, fwit, ita nutritam dieumt, ut ipse Camillam a Metabo faecit ; 
auch Hygin fab. 252 nennt Harpalyke und Camilla nebenein- 
ander) gedichtet, und der Einfluß des von Crusius richtig vor- 
ausgesetzten hellenistischen Gedichtes, aus dem auch der Ge- 
währsmann Hygins und des Erweiterers des Servius schöpften, 
ist hier deutlich erkennbar; die von Vergil auf jenes Gedicht 
gemachte Verweisung durch Einführung eines Harpalykus unter 
die von der Camilla getödteten Genossen des Aeneas entspricht 
ganz der angeführten alexandrinischen Sitte und seinem eigenen 
Gebrauch. Aber mit dieser rein äußerlich zugesetzten Erzäh- 
lung ist auch die vorbildliche Verwerthung jenes alexandrini- 
schen Originales erschöpft, so daß man strenggenommen nicht 
einmal von einer Contamination der Quellen reden kann; über 
den Vater der Camilla, den Metabus, bemerkt Ps. Serv. ad 
Aen. XI 540 nomen sumptum de historia cf. auch Steph. Byzant, 
s. v. M ταπόντιον. Daß für die weitere Erzählung die Penthe- 
silea dess Arktinos das eigentliche Muster war, zeigt außer dem 
oben Angeführten auch der Umstand, daß bei diesem wie bei 
Vergil dem Untergang der Heldin ihre Aristeia vorausging s. 
O. Jahn Bilderchron. p. 27 (χτείνει αὐτὴν ἀριστεύουσαν Procl.); 
möglich auch, daß die von Vergil genannte Hippolyte gar nicht 
die Amazonenkönigin der Alexandriner (s. Klügmann in Ro-, 
schers Lex. I Sp. 2679 vergl. auch (Ovid.) Ep. XX (XXI) 117° 
— 120) ist, sondern die von Quint. Smyrn. I 23 ἢ, doch gewiß 
nach Arktinos, genannte Schwester der Penthesilen , die mit je- 
ner gemeinschaftlich der Jagd obliegt. 


Gotha. R. Ehwald. 


N N ὑνμιὰ:.......... 


ZXXVI. 


Zur antiken Räthseldichtung. 


1. Petron. Petronii sat. ed. Bücheler? 1882, 


Nr. 58. Während des Gastmahles des Trimalchio zankt Her- 
meros den Giton aus und fordert ihn zuletzt zum Wettkampfe 
im Räthselspiele auf: „ad summam, si quid vis, ego et tu spon- 
siunceulam: exi, defero lamnam. iam scies patrem tuum mercedes 
perdidisse, quamvis et rhetoricam scis. ecce 


‘qui de nobis longe venio, late venio ? solve me’. 


dieam tibi, qui de nobis currit et de loco non movetur; qui de 
nobis creseit et minor fit. curris, stupes, satagis, tanquam mus 
in matella. ergo aut tace aut meliorem noli molestare, qui te 
natum non putat; nisi, si me iudicas anulos buxeos curare, quos 
amicae tuae involasti. eamus in forum et pecunias mutuemur. 
iam scies hoc ferrum fidem habere“. 

„Also gut, wenn du noch etwas willst, so machen wir eine 
kleine Wette, du und ich: Komm nur heraus, ich hinterlege 
mein Blech. Bald sollst du erfahren, daß dein Vater sein Geld 
fortgeworfen hat, wenn du die Rhetorik auch noch so gut ver- 
stehst. Sieh zu: 


‘Wer von uns? ich komme lang, ich komme breit, nun 
rathe mich! 


Ich will dir sagen, ‘wer von uns läuft und doch nicht von der 
Stelle kommt’, ‘wer von uns wächst und kleiner wird’. Du 
springst und staunst und quälst dich ab wie eine Maus im 
Nachttopf. Also schweig oder laß den besseren Mann unbe- 
lästigt, für den du garnicht dabist. Du müßtest denn meinen, 
mich blenden deine gelben Ringe, die du deiner Liebsten ge- 


746 K. OÖbhlert, 


stohlen hast. Vorwärts auf den Markt und Geld geborgt, bald 
sollst du sehen, daß dieses Eisen Kredit hat. 

Die Räthsel des Hermeros, welche von Biücheler® gelöst 
worden sind, verdienen als echte Volksräthsel besondere Beach- 
tung. Friedländer cena Trimalch. 1891 S. 275 ff. läßt nur die 
Lösung des dritten Räthsels gelten, während er gegen die Lö- 
sung der beiden ersten Bedenken erhebt. Trotzdem scheint Bü- 
cheler das Richtige getroffen zu haben. Die Lösung des ersten 
Räthsels ‘qui de nobis longe venio, late venio? solve me scheint 
wirklich’ ‘der Fuß’ zu sein. Mit dem zweiten ‘qui de nobis cur- 
rit et de loco non movetur’ ist das Auge gemeint. Aehnlich 
lautet ein lettisches Volksräthsel (Bielenstein, 1000 lettische 
Räthsel, Mitau 1881 Nr. 73): “Weithin wirft man es, in der 
Nähe fällt’s’ mit der Lösung ‘das Auge. 

Ein anderes lettisches Räthsel (Bielenstein ibid. Nr. 807) 
lautet: ‘Was geht durch alle Lande und bleibt doch wo es ist?”, 
Die Lösnng ist in diesem Falle ‘der Weg, die Straße’ ebenso 
wie in dem alten deutschen Räthsel ‘Wer geht über das Feld 
und bewegt sich nicht” Das dritte Räthsel des Hermeros qui 
de nobis creseit et minor fit meint ‘das Haar’. 

Die ganze Stelle aus den Satiren des Petron erhält auch 
dadurch ihre besondere Bedeutung, daß wir über ein wichtiges 
Gebiet der Volkssitte willkommene Aufklärung erhalten. Der 
Räthselkampf, welchen Hermeros vorschlägt, soll auf dem Markte 
stattfinden, beide Gegner sollen als Sicherheit Geld hinterlegen. 
Wir können annehmen, daß das Volk oder ein gewählter Richter 
entscheiden wird, wer von beiden siegt und den Gewinn davon- 
trägt. Dieselbe Sitte erscheint in dem lateinischen Romane vom 
Könige Apollonius von Tyrus aus dem sechsten Jahrhundert 
nach Christo. Es ist bekannt, daß dieser Roman in seinen we- 
sentlichen Bestandtheilen Uebersetzung eines verlorenen griechi- 
schen Originals ist. Vgl. historia Apollonii regis Tyri rec, 
Riese? 1893 praef. XVI sqq. Die unglückliche Königstochter 
kommt in Gefangenschaft und erleichtert ihr Loos dadurch, daß 
sie sich auf offenem Markte, wo das Volk zahlreich verkehrt, 
hinsetzen darf, um ihr Schicksal zu erzählen, die Laute zu 
spielen und die Räthsel zu lösen, welche man ihr vorlegt: “ube 
crastino in frequenti loco scamna disponi; et facundiam oris mei 
populo emerebor et casus meos omnes exponam; quoscunque 
nodos quaestionis proposuerint, exsoluam; et haec arte ampliabo 
pecunias. Quod cum fecisset uillieus, omnis aetas populi ad 
uidendam Tharsiam uirginem eucurrit. Puella ut uidit ingentem 
populum, introiit in facundiam oris studiorumque habundantiam ; 
ingenio quaestiones sibi promebat et soluebat. Et fit ingens 
clamor, et tantus circa eam ciuium amor excreuit, ut et uiri et 
feminae cotidie ei infinitam conferrent ige hist. Apoll. De 
gis Tyri rec. Riese? cap. 36, 


BER Zn Dann 


Zur antiken Räthseldichtung. 1417: 


Petronüi sat. nr. 56. „Iam etiam philosophos de negotio dei- 
ciebat, cum pittacia in seypho eircumferri coeperunt, puerque 
super hoc positus offieium apophoreta reeitavit. ‘argentum scele- 
ratum’; allata est perna, super quam acetabula posita. ‘eervical’: 
offla collaris allata est. ‘serisapia et contumelia’: aecrophagie 
saele datae sunt et contus cum malo, ‘porri et persica’: flagel- 
lum et cultrum accepit. ‘passeres et muscarium’; uvam passam 
et mel Atticum. ‘cenatoria et forensia’: offlam et tabulas acce- 
pit. ‘canale et pedale’: lepus et solea est allata. ‘muraena et li- 
tera’: murem cum rana alligata fascemque betae accepit. diu 
risimus: sexcenta huiusmodi fuerunt, quae iam exciderunt me- 
moriae meae“. 

Aecrophagie saele cod. Traguriensis, xerophagi ex sapa und 
dati Friedländer, xerophagiae ex sale Bücheler”. Bücheler hat 
mit xerophagiae wahrscheinlich das Richtige getroffen, saele ist 
verdorben aus e sale. 

Wir haben hier eine Art von Rebusspiel vor uns, welches 
an sich läppisch ist und den Bildungsgrad des Gastgebers so- 
wie seiner Gehülfen deutlich genug erkennen läßt, andererseits 
aber unser Interesse weckt als Muster eines Spieles, wie es bei 
den Gelagen der alten Römer vielfach vorgekommen sein mag. 
Nach Sueton. Augustus 75 vertheilte August bei den Saturna- 
lien und anderen festlichen Gelegenheiten gern Geschenke titulis 
obseuris et ambiguis. Vgl. Friedländer cena Trim. 5. 264, des- 
selben Vorrede zu Martial. Apophoreta XIV init. 

Bei dem Gelage des Trimalchio werden in einem Becher 
Loose herumgereicht, ein Sklave liest die Gewinne in räthsel- 
haften Worten von seiner Liste herunter, andere tragen die Ge- 
winne selbst herbei. Die Aufgabe für die Tischgesellschaft und 
insbesondere für die Gewinnenden besteht darin, daß der Zu- 
sammenhang zwischen den räthselhaften Worten des Sklaven 
und den Geschenken zu errathen ist. 

Argentum sceleratum scheint ‘verruchtes Silber’ zu bedeuten, 
klingt aber an σχελίς Schinken an, daher wird ein Schinken 
hineingetragen, auf welchem kleine silberne Becher liegen. 

Cervical kann ‘Nackenstück’ und ‘Kopfkissen’ bedeuten, es 
wird ein Stück Fleisch vom Halse, wahrscheinlich eines Schwei- 
nes (offla collaris) gebracht. 

Für serisapia ‘Spätschmecker’ wird irgend eine eingesalzene 
Speise (xerophagiae e sale) und für eontumelia eine Stange (con- 
tus) sowie ein Apfel (μῆλον) gereicht. Nach Friedländer cena 
Trim. S. 264 ist dabei an malum zu denken, welches melum 
gesprochen wurde. 

Zu porri bemerkt Friedländer cena Trim. 5. 265): ‘Daß 
die porri das flagellum bedeuten, erklärt Jacobs wohl mit Recht 
daraus, daß eine der beiden Gattungen des porrum sectile oder 
sectivum hieß (zu Martial III 47, 8) und flagello secare eine 


748 K. Oblert, 


geläufige Verbindung war (zu 45 f. omnes postea secti sunt). 
Auf keinen Fall ist mit Studer p. 17 an einen Ruf der Cir- 
kuswagenlenker porr’ i zu denken’ !). 

Zu Persica bemerkt Bücheler!: ‘a persecando duxit Studerus. 
respici conflatas ‘per’ et ‘sica’ voces censebat Oriolius, acinacen 
Persicum Burmannus, Persei harpen alius’. 


Im Hinblick auf den Bildungsgrad des Gastgebers wird 
man nicht fehlgreifen, wenn man annimmt, daß mit porri auf 
den indischen König Porus angespielt wird und Persica aufzu- 
fassen ist im Sinne von ‘etwas Persisches’. Der Gewinner er- 
hält eine Geißel (flagellum) und ein Messer (cultrum). passeres 
soll an uva passa (Rosine) und muscarium (Fliegenfänger) an 
mel Atticum erinnern. 


Unter cenatoria versteht Friedländer 5. 265 ‘“Tafelkleider 
wie 30 accubitoria Marquardt Prl. II 571, 1’ und unter forensia 
‘Kleider zum Ausgehen’. Da zwischen den Aufschriften der Ge- 
winne und den Gewinnen selbst irgend eine Beziehung bestehen 
muß, so scheint die Annahme nicht gewagt, daß cenatoria ganz 
allgemein ‘etwas für die Mahlzeit’ (cena) und forensia ‘etwas 
für das Forum’ bedeutet, der Gewinner erhält daher einen Ku- 
chen (offlam) und Notizbücher (tabulas). 

Canale ‘etwas für den Hund’ hängt natürlich mit canis zu- 
sammen, pedale heißt ‘etwas für die Füße’, deshalb wird ein 
Hase (lepus) und eine Sandale (solea) hineingebracht. muraena 
klingt an mus und rana an, beta bedeutet den zweiten Buch- 
staben im Alphabet und ein zum Salat benutztes Gartenge- 
wächs, Mangold. Der Gewinner erhält eine Maus, an welche 
ein Frosch gebunden ist, und ein Bündel Mangold. 


Dergleichen Spielereien mögen bei den Gastmählern der 
Römer oftmals vorgekommen sein, um so mehr, als ihren Gaste- 
reien meist die geistige Anregung fehlte, welche die Geselligkeit 
der Griechen wenigstens in der guten alten Zeit auszeichnete. 
Bei dem Gastmahle des Trimalchio 40. 41 erscheint ein Speise- 
brett, auf welchem ein Eber von gewaltiger Größe lag mit ei- 
ner Freiheitsmütze auf dem Kopfe (primae magnitudinis aper et 
quidem pilleatus). Die Erklärung für diesen eigenthümlichen 
Aufputz des Ebers giebt ein kundiger Tischgenosse mit den 
Worten: ‘es ist kein Räthsel, sondern etwas ganz Einfaches 
(non enim aenigma est sed res aperta). Gestern, als dieser 
Eber zum Hauptgerichte bestimmt war, verzichteten die Gäste 
darauf; daher kehrt er heute als Freigelassener zu der Tisch- 
gesellschaft zurück’. 


1) [Ein anderer Erklärungsversuch Philol. LII 488]. 


nn 2 


Zur antiken Räthseldichtung. 749 


2. Marcellus demedicamentis (ed. Helmreich Lips. 1889). 


Das Buch des Marcellus enthält eine große Anzahl von 
Recepten und ärztlichen Vorschriften bei mancherlei Krankheiten, 
daneben eine Menge von abergläubischen Heilformeln und Zau- 
bersprüchen, wie sie bei den meisten alten Völkern vorkommen 
und auch heute noch nicht völlig ausgestorben sind. Marcellus 
selbst sagt in seiner Zuschrift an seine Söhne, er habe bei sei- 
ner Arbeit die Aufzeichnungen von Plinius, Apuleius und an- 
deren Männern der Wissenschaft benutzt und fährt dann fort: 
„sed etiam ab agrestibus et plebeis remedia fortuita atque sim- 
plieia, quae experimentis probaverant, didiei“. Daß er die Heil- 
mittel auch aus dem Munde des Volkes geschöpft hat, ist für 
uns von besonderer Bedeutung, dieselben lassen ‘gleich allem 
Volksmäßigen hohes Alterthum und weite Verbreitung ahnen; 
sie müssen mit Gebräuchen und lebendigen Eindrücken der 
Vorzeit zusammenhängen und können, so abgeschmackt und un- 
nütz sie unseren heutigen Aerzten erscheinen, die Poesie und 
Sitte der europäischen Völker mannigfach aufhellen’ (J. Grimm 
über Mare. Burdig. II, kleine Schriften II 125). Was J. Grimm 
von den Märchen im Allgemeinen sagt, gilt auch von einzelnen 
dieser Zaubersprüche, daß sie nämlich als der Niederschlag ur- 
alter, wenn auch umgestalteter und zerbröckelter Mythen zu gel- 
ten haben, die von Volk zu Volk fortgetragen, wichtigen Auf- 
schluß darbieten können über die Verwandtschaft zahlloser Sa- 
gengebilde und Fabeln, welche Europa unter sich und noch mit 
Asien gemein hat. Eine Durchsicht der Zaubersprüche und 
abergläubischen Mittel des Marcellus läßt erkennen, daß sie im 
Allgemeinen nur bei leichteren Gebreehen wie Kopfweh, Zahn- 
weh, Gerstenkorn, Halsweh und anderen Uebeln angewendet 
wurden. Als Heilmittel gegen das Reißen empfiehlt er folgen- 
den Zauberspruch XXVIII 16 (bei Heim incantamenta magica 
Graeca Latina Lips. 1892 Nr. 100 und S. 545): 


Carmen ad rosus sive hominum sive animalium diversorum 
sic. palmam tuam pones contra dolentis ventrem et haec ter 
novies dices: stolpus a caelo ceeidit, hune morbum 
pastores invenerunt, 
sine manibus collegerunt, 
sine igni coxerunt, 
sine dentibus comederunt. 
Die wesentlichen Bestandtheile dieses Zauberspruches kehren in 
einem Mittel gegen das Kollern im Leibe wieder Marcell. XXI 3 
(bei Heim ibid. Nr. 100 und 5. 545): 


Ad id (sc. corcum) aliud carmen: corce corcedo stagne, 
pastores te invenerunt, 


750 ο΄ Κι, Oblert, 


sine manibus collegerunt, 
sine foco coxerunt, 
sine dentibus comederunt. 


Tres virgines in medio mari mensam marmoream positam ha- 
bebant; duae torquebant, una retorquebat. Quomodo hoc 
nunquam factum est, sic nunquam sciat illa Gaia Seia corei 
dolorem. 

Statt sine igni steht hier in gleichem Sinne sine foco. focus 
verdrängte nach J. Grimm (kleine Schriften II 146) in den ro- 
manischen Sprachen allmählich das ältere ignis. In den drei 
Jungfrauen, deren Marmortisch mitten im Meere steht, von de- 
nen zwei (den Faden) drehen, die dritte zurückdreht, erkannte 
J. Grimm (kleine Schriften II 148) alte Schicksalsgöttinnen, die 
im deutschen Spruche idisi, später puellae oder Marieen heißen. 
Statt daß sie ihren Tisch oder Thron auf Berge oder Wiesen 
setzen, ist er hier absichtlich ins Meer gestellt, damit die Krank- 
heit, welcher die Beschwörung gilt, ins Meer versenkt werde. 

Dieselbe Zauberformel liegt einem Spruche bei Pelagonius 
6. VIII p. 39 ed. Cionius (bei Heim ibid. Nr. 100) — in der neuen 
Ausgabe von Ihm Lips. 1892 p. 58 und 154 — zu Grunde: 

Ad dolorem ventris praecantatio: manu uncta oleo ventrem 
perfricato cum hac praecantatione: tres scrofae de caelo ce- 
eiderunt, 

invenit eas pastor, 

occidit eas sine ferro, 


bene coxisti, bene coxisti, bene coxisti. 

Statt pastores steht hier pastor, auch ist ein wichtiger Theil 
der Zauberformel verloren gegangen, welcher hier durch Punkte 
bezeichnet ist. 

Der Hirt (pastor) ist die Sonne, wie Nonnus Dionys. XL 
370 den Helios als ποιμήν bezeichnet, wie schon im Homer u 
127 sqq. Helios auf Trinakia 7 Rinderherden und 7 Schafher- 


den besitzt, welche von seinen Töchtern, den Göttinnen Phaö-- 


thusa und Lampetia geweidet werden. Bei den alten Indern 
sind es wiederholt die Gottheiten, wie Sonne, Mond und Mor- 
genröthe, welche mit ihrem Leben und Weben, das die Men- 
schen erfreut und erquickt, Gegenstand des Räthsels werden. 
Ein solches Räthsel lautet: ‘Ich habe einen Hirten gesehen, der 
niemals seinen Fuß auf den Boden setzte und doch kam und 
ging auf den Pfaden, und der, dieselbe und verschiedene Straßen 
wandelnd, zwischen den Welten rundum geht”. Die Sonne ist 
der Kuhhirt, sie ‘wandelt im Aetherrund und setzt nie einen 
Fuß nieder, denn sie hat keinen; und sie wandert dieselbe und 
doch verschiedene Straßen am Himmel d. h. glänzende am Tage, 


SW 


Ὶ 


Zur antiken Räthseldichtung. 751 


finstere bei Nacht’ (A. de Gubernatis, die Thiere in der indo- 
germ. Mythologie, aus dem Englischen übersetzt von M. Hart- 
mann Leipzig 1874 5. 23 nach Rigv. X 177, 3). Ebenso er- 
scheint die Sonne in einem lettischen Räthsel als silberner Hirte 


‚der Wolkenlämmer, in einem anderen als goldener Hirte der 


Wolkenkühe (Bielenstein 1014. Nr. 131. 132). 


In den Zaubersprüchen des Marcellus und Pelagonius sind 
Reste eines alten Volksräthsels enthalten. In einer Reichenauer 
Handschrift aus dem Anfange des 10. Jahrhunderts erscheint 
dieses Räthsel zum ersten Male in vollständiger Gestalt (Mone 
Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 1838 5, 40, bei 
Müllenhoff und Scherer Denkmäler deutscher Poesie und Prosa 
2. Ausgabe 1873 13. 237): 


volavit volucer sine plumis, 
sedit in arbore sine folüs, 
venit homo sine manibus, 
conscendit illam sine pedibus, 
assavit illum sine igne, 
comedit illum sine ore. 


Mehrfache Aenderungen zeigt dasselbe Räthsel in einer Mün- 
chener Handschrift aus dem 15. Jahrhundert (bei Mone An- 
zeiger 1879 S. 101): 


vidi avem sine pennis, 
volantem in arbore sine ramis, 
venit vir sine pede, 

comedit avem sine ore. 


Aus dem Hirten ist in den beiden letzten Räthseln ein Mann 
(das eine Mal homo, das andere Mal vir) geworden, im Uebri- 
gen ist die Aehnlichkeit mit den drei Zaubersprüchen unver- 
kennbar. Dieses Räthsel ist noch heute bei fast allen europäi- 
schen Völkern in Brauch, nur tritt an die Stelle des Hirten 
oder des Mannes fortan meist eine Jungfrau. Die ursprüngliche 
Fassung zeigt sich am treusten auf den Farör (Zeitschrift für 
deutsche Mythologie von Wolf und Mannhardt III 129): 


eg veit ein fugl fiadhraleysan, Ich weiß einen Vogelohne Federn, 
hann settist ä ein gärdh häga- Setzte sich auf ein Feld ohne 


leysan, Grenzen, 
kom ein jomfrü gangandi, Kam eine Jungfrau gegangen, 
tök hon hann hondleys, Zog ihn ohne Hände, 
steikti hann eldleys, Kochte ihn ohne Feuer, 
og ät hann munnleys, Und aß ihn ohne Mund. 


In einem englischen und schottischen Räthsel ist es Jo- 
hann ohne Land, der ohne Hände den Vogel nimmt (Fitzgerald, 
Gentleman’s Magazine August 1881 $. 181 und Gregor Folk- 


752 K. Ohlert, 


lore of the N. E. of Scotland 3. 81). Vgl. Gaidoz Melusine 
revue de mythologie et. Tome III (1886) Nr. 4 5. 86 ἢ 

Die bedeutendsten Züge finden sich auch in einigen finni- 
schen und schwedischen Räthseln wieder. 

In einem Räthsel aus Hinterpommern (bei Knoop Volks- 
sagen, Erzählungen u.s. w. aus dem östlichen Hinterpommern 
Posen 1885 8. IX) ist es ein Junker ohne Hände, der den Vo- 
gel (Schnee) nimmt: 

Es kam ein Vogel federlos 

Und setzte sich auf den Baum blätterlos, 
Da kam der Junker händelos 

Und nahm den Vogel federlos 

Von dem Baum blätterlos. 


In einen: litauischen Räthsel (bei Schleicher, litauische Märchen, 
Sprichwörter, Räthsel und Lieder Weimar 1857 $. 208) ist es 
wieder die Jungfrau ohne Füße, welche den Vogel verzehrt: 


Kam geflogen ein Vogel von Osten 

Und setzte sich auf einen Baum ohne Aeste; 
Kam eine Jungfrau ohne Füße 

Und verzehrte ohne Lippen den Vogel. 


In den meisten Räthseln, welche sich mit demselben Ge- 
genstande beschäftigen, erscheint die Sonne als Frau oder Jung- 
frau ohne Mund. Schon bei Reusner aenigmatographia Francof. 
1602 S. 94: 

Es flog ein Vogel federloß, 
Auff einen Baum blattloß, 
Da kam die Fraw mundloß 
Und fraß den Vogel federloß. 


Ganz ähnlich lauten die zahlreichen Varianten in Deutschland, 
bei den Schweden, Letten, Serben und anderen Völkern. Vgl. 
Müllenhoff und Scherer Denkmäler deutscher Poesie 1883 8. 
287 ft. 

Dieses Räthsel von der Sonne und den Schneeflocken ist 
ein Rest uralter kosmischer Dichtung, welche uns in jene Zeit 
zurückführt, in welcher die Beobachtungen der Vorgänge am 
Himmel und auf der Erde zur ersten Mythenbildung führten, 
Sonne, Mond und Sterne, die Morgen- und Abendröthe, Tag und 
Nacht, Sommer und Winter wurden zu lebendigen göttlichen 
Wesen, die immer wieder von Neuem vor den Augen der Men- 
schen ihr segenbringendes oder verderbliches Dasein begannen 
und zu Ende führten. 

Es ist nicht daran zu zweifeln, daß Marcellus dieses und 
andere Räthsel mit guter Absicht in seine Heilmittel und Zau- 
bersprüche eingestreut hat. Dieselben waren bleibendes Eigen- 
thum des Volkes und in besonderem Grade geeignet, einerseits 
das Dunkle und Geheimnißvolle der Zaubersprüche zu verstär- 


‘ Zur antiken Räthseldichtung. ἢ 753 


ken, andererseits den Leser und Forscher anzulocken und für 
sich zu gewinnen. 


3. Maximus Planudes. 


E. Kurtz, die Sprichwörtersammlung des Max. Planudes, 
Leipzig 1886: 

V. 36: μήτε δεῦρο ἀφίχῃ, μήτ᾽ αὐτοῦ μένε. V. 37: μήτ᾽ 
ἐντὸς εὕρω σε, μήτ᾽ ἐχτός. Beide Sprüche scheinen zusammen 
zu gehören und einem Brautwerberäthsel entnommen zu sein, 
welches auf altindischen Ursprung zurückführt. Märchen und 
Sagen zahlreicher Völker erzählen, daß die Braut nur um ho- 
hen Preis, durch die Lösung schwerer Aufgaben oder Räthsel, 
dem Werber zu eigen gegeben wurde. Hierhin gehört die Sage 
vom Könige Oinomaos von Pisa, von König Eurytos von Oi- 
chalia, vom Sithon und von der arkadischen Königstochter Ata- 
lante. In der Edda ist Brynhild’s Besitz an die Aufgabe ge- 
knüpft, daß der Held durch die Waberlohe reitet, im Nibelun- 
genliede giebt sich Brunhild nur demjenigen zu eigen, der sie 
in den Wettspielen besiegt und zuletzt auch noch in der Hoch- 
zeitsnacht ihr Meister wird. Derselbe Zug lebt, oft von der äl- 
testen Zeit her, bei den meisten Völkern. In der alten indischen 
Sage denkt ein Vater daran, für seinen ältesten Sohn ein Weib 
herzuschaffen. ‘Auf die Freite ging er, zum Brautvater kam er, 
der Brautvater sagte: „Mit Pelz komme nicht! Ohne Pelz komme 
auch nicht! Wenn du so kommst, werde ich (dir) meine Toch- 
ter geben“. Der Sohn näht am andern Morgen den Pelz aus 
einem Netz; der Alte zieht diesen Pelz an, und der Brautvater 
weiß nicht, hat jener einen Pelz oder hat er keinen. Der Braut- 
vater giebt ihm noch ein Räthsel auf: „den Weg betritt nicht, 
vom Wege weich nicht ab! Ohne Pferd komme nicht, mit ei- 
nem Pferd komme auch nicht! Wenn du so kommst, werde ich 
(dir) meine Tochter geben“. Der Sohn löst das Räthsel und 
der Alte reitet zum Brautvater, indem er auf dem Rande des 
Weges geht und einen Stock zum Pferde macht und darauf 
reitet. Da giebt der Brautvater seine Tochter. ( Gubernatis, 
Die Thiere in der indogerman. Mythologie, übersetzt von Hart- 
mann S. 109). Ganz ähnlich erscheint dieses Räthsel in dem 
litauischen Märchen ‘vom schlauen Mädchen’: ‘weder nackt, 
noch bekleidet, weder zu Pferd noch zu Fuße noch zu Wagen, 
weder auf dem Wege noch auf dem Fußpfade noch neben dem 
Wege, im Sommer und zugleich im Winter, so werde ich dich 
heirathen’ (Schleicher, litauische Märchen, Sprichwörter, Räthsel 
und Lieder, Weimar 1857 8.3 f.). Es ist nicht zu verkennen, 
daß der Spruch des Planudes μήτ᾽ ἐντὸς εὕρω σε, μήτ᾽ ἐχτός 
lebhaft an die Worte des indischen Räthsels erinnert ‘den Weg 


Philologus {111 (N. F. VII), 4. 48 


754 K. Ohlert, Zur antiken Räthseldichtung. 


betritt nicht, vom Wege weich nicht ab!’ oder an die Worte 
des litauischen Räthsels ‘weder auf dem Wege noch auf dem 
Fußpfade, noch neben dem Wege. 


Zu Max. Planudes (E. Kurtz, Die Sprichwörtersammlung 
des Max. Planudes, Leipzig 1886). 


Nr. 242 τί γίνεται χαὶ οὐχ ἀχούεται; Kurtz übersetzt diese 
Worte ‘was geschieht, wovon man nichts hört?’ und vergleicht 
damit italien. (sard.) niente si faghet qui non benit a s’ischire. 
Nichts geschieht, was man nicht erführe. Wahrscheinlich haben 
wir hier einen Rest alter kosmischer Räthselpoesie vor uns. 
Unter dieser Voraussetzung hätten wir an irgend einen Vor- 
gang aus der Natur zu denken, wie Aufgang der Sonne, Son- 
nenschein, Schatten, Anbruch der Nacht oder Aehnliches. So 
lautet ein lettisches Räthsel (Bielenstein, 1000 lettische Räthsel 
Mitau 1881 Nr. 889): ‘“Wirfs ins Wasser, es ertrinkt nicht; 
wirfs ins Feuer, es verbrennt nicht; wirfs ins Stroh, es raschelt 
nicht. Die Lösung ist der ‘Schatten’, ebenso wie in der kur- 
zen Räthselfrage ‘was raschelt nicht im Stroh ?’ (Bielenstein ibid. 
Nr. 402 und 543) ?). 


4. Matreas. 


Athenaeus dipnosoph. 1 194: ἐθαυμάζετο δὲ παρ᾽ Ἅλλησι 
χαὶ “Ρωμαίοις Ματρέας ὁ πλάνος ὁ Ἀλεξανδρεύς, ὃς ἔλεγε χαὶ 
ϑηρίον τρέφειν ὃ αὐτὸ ἑαυτὸ χατεσϑίει᾽ ὡς χαὶ ζητεῖσϑαι μέχρι 
νῦν τὸ Ματρέου ϑηρίον τί ἐστιν. Wahrscheinlich ist die Krank- 
heit ‘der Krebs’ gemeint, der sich selbst verzehrt. Aehnlich 
lautet ein deutsches Räthsel: 


Was frißt am schrecklichsten, 
Doch nicht mit Mund und Zähnen, 
Und kostet den, der’s nährt, 

Die kummervollsten Thhränen ? 


3) [Eine ähnliche Lösung habe ich vorgetragen im Rhein. Mus 
XLII 421. O. Cr.]. 


Breslau. Κ΄. Ohlert. 


Miscellen, 


14. Zu Herondas. 


1. Die Namensgebung bei Herondas erfordert auch nach 
den von Crusius in den Untersuchungen zu dem Dichter vorge- 
brachten Bemerkungen (vgl. auch W. Schulze Rh. Mus. 48, 
248 ff.) eine eigene Untersuchung. So weist der Name Mandris 
im ersten Stück nach Ephesos; Mavöpns (Mavöpıs?) ὁ Mavöpo- 
βούλου erscheint bei dem falschen Plutarch I 57 (Corp. paroem. I 
329) in einer für mich unverständlichen ephesischen Geschichte, 
über die ich vom Herausgeber des Philologus Aufschluß erbitte; 
es ist natürlieh Kurzform zu Mandrobulos oder Mandrolytos 
(Parthen. Erot 5')). Die Wahl dieses Namens bei Herondas 
giebt vielleicht einen neuen Fingerzeig für die Heimath des 
Dichters. Bedeutsamer ist der Großvater des jungen von der 
Gelegenheitsmacherin so hochgepriesenen Sportsman ὁ Maraxtvns 
(Ὁ τῆς Παταιχίου Γρύλλος. Von einem Namensvetter, der 
zuerst das seit Ol. 84 aufgehobene Trabrennen auf Stuten (χάλπη) 
in Olympia eingeführt haben soll, berichtet Pausan. V 9, 1: 
ὅτε δὲ ἐτέϑη πρῶτον, Θερσίου μὲν ἀπήνη Θεσσαλοῦ, Παταίχου 
δὲ Ἀχαιοῦ τῶν &x Δύμης ἐνίχησεν ἡ χάλπη (vgl. Förster, Die 
olympischen Sieger, Progr. d. Gymnasiums zu Zwickau, 1891 
Nr. 164). Da die Siege des Gryllos in den Wettkämpfen ge- 
flissentlich hervorgehoben werden, so erscheint der Name des 


ἢ Hier wird von dem aus Kreta vertriebenen Leukippos ein fe- 
βίου. Ort τὸ Κρητιναῖον ἐπιχληϑὲν gegründet. Hängt dieser Name ir- 
gendwie mit dem unverständlichen χρητίνας bei Ps. Plutarch (ταχύ- 
τερον ὁ Μάνδρης χρητίνας ἀπεπέρασε) zusammen ? [Einige Andeutungen 
über das aus Duris abzuleitende novellistische Geschichtehen wurden 
schon Philol. XLIX 3, 677 gegeben; zu weiteren Combinationen regt 
ein interessanter Inschriftenfund an, auf den ich bei Gelegenheit zu- 
rückkomme, (r.]. 


48 ἢ 


756 Miscellen, 


Vorfahren als bedeutsamer Anklang an den eines berühmten 
Olympioniken, und ist offenbar mit Absicht gesetzt. 
2. Das ‘streng stilisierte' Eingangsgebet im vierten Mimus: 

Xatpors ἄναξ Ilatnov, ὃς μέδεις Τρίχχης 

χαὶ Κῶν γλυχῆαν χἠπίδαυρον ᾧχηχας 
findet eine überraschende Parallele in den Schlußversen der 
‘Panacee’ des neronischen Arztes Andromachos (Bucoliei et di- 
dactici poetae ed. Bussemaker (Paris, Didot) p. 97): 

“Ἰλήχοις ὃς τήνδε μάχαρ τεχτήναο Iatwv, 

εἴτε σε Τριχχαῖοϊ, δαῖμον, ἔχουσι λόφοι, 

ἢ ᾿Ρόδος ἢ Βούριννα χαὶ ἀγχιάλη ᾿Επίδαυρος, 

ἱλήχοις, ἱλαρὴν δ᾽ αἰὲν ἄναχτι δίδου 

παῖδα τεὴν Ilavaxsıav χτέ., 
wo Burinna statt Kos natürlich nur Theokritreminiscenz ist. 
Rhodos als Kultstätte befremdet. Da Benutzung des Herondas 
durch Andromachos nicht gerade wahrscheinlich ist, so werden 
beide Dichter aus einem verschollenen Hymnus auf Asklepios 
geschöpft haben, in dem die verschiedenen Kultstätten des Got- 
tes aufgezählt waren. Das vorhandene Material, der kleine sog. 
homerische Hymnus (15, durchaus von Hesiod. Frg. 147 ab- 
hängig) und der Paian des Isyllos, läßt uns leider im Stich. 


Stettin. Georg Knaack. 


15. Noch einmal über die Abfassungszeit der Ge- 
schichten des Polybius. 


Durch Zufall — ich stöberte nach langen Jahren lediglich 
practischer Thätigkeit aufs Neue mit der homerischen Frage be- 
schäftigt den einschlägigen Arbeiten A. Scotlands im Philologus 
nach — kam mir gegen Ende Januar dieses Jahres im Bd. XLVI 
4, p. 753 fl. der genannten Zeitschrift R. Thommens Erwide- 
rung auf meine Kritik seines Aufsatzes „Ueber die Abfassungs- 
zeit der Geschichten des Polybius“ (Hermes XX 2, p.196—236), 
die ich 1886 unter dem gleichen Titel im Philologus (Bd. XLV 
4, p. 715— 18) gebracht hatte, zum ersten Male zu Gesicht. 
Ich beeile mich nunmehr, meine Ansicht über Thommens Replik 
in den folgenden Zeilen zu veröffentlichen, wobei ich schon hier 
bemerke, daß mir seine Hypothese auch nach jener Erwiderung 
noch auf ebenso schwachen Füßen zu stehen scheint als sie von 
Anfang an gestanden hat. 

Thommen ging bekanntlich von der, soweit ich sehe, zuerst 
von Schweighäuser aufgestellten Ansicht aus, daß entsprechend 
den beiden uns Polyb. I und III erhaltenen Vorreden auch 


πὰ 
“4 


Miscellen. 757 


eine doppelte Ausführung innerhalb des heute als einheitlich er- 
scheinenden Geschichtswerkes nachweisbar sei, die uns in den 
Büchern I- XXX und XXXI— XL vorliege Jene — und 
nicht, wie bislang angenommen worden sei, nur Buch I und II 
— seien vor 150 v. Chr. abgefaßt worden; diese einzig und 
allein nach 146 — genauer nach 132 — entstanden (Hermes 
XX p. 225 u. 235). Beide Theile wären dann von Polybius 
— die Bücher I-XXX unter gewissen durch die historischen 
Ereignisse bedingten Abänderungen — wahrscheinlich mit der 
Abfassung der Geschichte des numantinischen Krieges in einer 
letzten Redaction zusammengeschweißt worden (Hermes XX p. 
199 u. 236), während einzelne Nachträge den greisen Histo- 
riker bis an sein Ende beschäftigt hätten, das bis 120 v. Chr. 
vorzurücken sei, da Polyb. III 39, 8 nur nach 121 den Ge- 
schichten eingefügt worden sein könne (Hermes XX p. 217). 

Zugegeben hatte ich 5. Zeit, daß Buch VI!) den Bestand 
Carthagos allerdings voraussetze, und daß das letztere Buch 
nach den Büchern III—V geschrieben sein müsse Im Uebri- 
gen hatte ich die Nothwendigkeit, die Existenz Carthagos für 
die Bücher VII— XXX. vorauszusetzen, bestritten, die Abfas- 
sungszeit des Werkes überhaupt von 132 v. Chr. auf 144 hin- 
aufgerückt und die Stelle Polyb. III 39, 8 als belanglos für 
die Festsetzung des Todesjahres unseres Historikers erklärt. 

Heute trage ich bezüglich dieser Stelle?) im Anschluß an 
meine früheren Darlegungen noch nach, daß dieselbe aus schwer- 
wiegenden inneren Gründen — um von der Chronologie des Po- 
lybius hier ganz abzusehen — von M. C. P. Schmidt in seiner 
Berl. Dissertation ?) wieder mit Recht als Interpolation ge- 
kennzeichnet worden ist und zwar dieses im Jahre 1875, wes- 
halb denn wohl F. Hultsch — s. Thommen im Philol. XLVI 
p. 754 — hinreichend entschuldigt wäre. 

Was sodann die Stellen innerhalb der Bücher VII-XXX 
angeht, auf die Thommen seine Behauptung gestützt hat, Car- 
thago sei z. Zeit der Abfassung dieser Bücher noch nicht zer- 
stört gewesen, so hat er in seiner Erwiderung hinsichtlich der 
Stellen Polyb. XII 25, 3 (bei Thommen steht aus Versehen 
XII 253), XXV 1, 1 [ed. Hultsch]h = XXVI 4, 1 [ed. Din- 
dorf] (bei mir blieb irrthümlich XXVI 4, 4 stehen) und XVII 


!) Es kommen da die Stellen Polyb. VI 52, 1—3; 52, 5 und 56, 
1—3 in Betracht. 

2) Polyb. III 39, 8: ταῦτα γὰρ νῦν βεβημάτισται xal σεσημείωται χατὰ 
σταδίους ὀχτὼ διὰ “Ρωμαίων ἐπιμελῶς. 

®) De Polybii geographia, p. 7 fi. Beigetreten ist der Ansicht 
Schmidts Th. Büttner-Wobst in seiner Ausgabe des Polybius, pars I, 
Leipz. 1882, p. 257. Auch F. Hultsch, Polybii historiae, Berl, 1888, 
vol. I p. 241 nennt nunmehr Schmidts Diss. 


758 Miscellen. 


46, 13— 15 (bei Thommen steht als Druckfehler XVIII 29, 
15—15) zugegeben, daß dieselben, nachdem ich sie richtig in- 
terpretiert, „ihre Beweiskraft eingebüßt haben“ (Philol. XLVI 
p. 753). Thommen sträubt sich gegen ein gleiches Eingeständ- 
niß nur noch hinsichtlich der Stellen XIV 10, 5 und IX, 9, 9, 
die hier meines Erachtens allein noch in Betracht kommen kön- 
nen. Er hat mir bei Besprechung der Stelle XIV 10, 5*) vor- 
gehalten, ich hätte ihm eine unrichtige Uebersetzung in den 
Mund gelegt, von der kein Wort in seiner Abhandlung stünde, 
und er erblickt in der von mir zu jener Stelle angezogenen Pa- 
rallele, Polyb. I 73, 3°), erst recht ein sehr starkes Argument 
für die Richtigkeit seiner Annahme, daß Carthago noch stand, 
als diese beiden Sätze niedergeschrieben worden seien (Philol. 
XLVI p. 753 £.). 

Ich gebe zu, daß ich mich in meiner Recension etwas sehr 
summarisch ausgedrückt habe, und ich frage deßhalb hier noch 
einmal ausdrücklich, weßhalb denn Polybius seine Erfahrungen 
bezüglich der Entfernung Carthagos von Tunes und des Aus- 
blickes, den man von ersterer Stadt nach der letzteren hatte, 
nicht auch hätte gemacht haben können, nachdem die Rivalin 
Roms bezwungen, nachdem sie in einen Schutthaufen verwandelt 
worden war? Diese an und für sich naheliegende Möglichkeit 
wird aber unserer Ansicht nach zur Evidenz, wenn die Stelle 
Polyb. XIV 10, 5 mit Polyb. I 73, 3 zusammengehalten wird ; 
denn jeglicher Versuch, aus dem an der ersteren Stelle von 
Polybius gebrauchten Verbum διαφέρειν etwa einen Vergleich 
zwischen den Befestigungswerken von Carthago und denen von 
Tunes herzuleiten, muß sich als verfehlt herausstellen, wenn wir 
173, 3 die von Polybius ohne jede weitere Beziehung gebrachte, 
so überaus trockene Notiz lesen, daß Tunes stark befestigt sei. 

Haben wir aber somit auch dieser Stelle jegliche Beweis- 
kraft für Thommens Hypothese genommen, so werden wir des 
Weiteren keinen Anstand nehmen, die Stelle Polyb. IX 9, 9 so 
zu lesen, wie sie dasteht, und dieselbe keineswegs einer erwiese- 
nermaßen unhaltbaren Ansicht zu Liebe durch die Streichung 
der Worte παρ᾽ ἑχάστοις, wie Thommen nunmehr will (Philol’ 
XLVI p. 754), verstümmeln. Die Worte: ταῦτα μὲν οὖν οὐχ. 
οὕτω τοῦ Ρωμαίων ἣ Καρχηδονίων ἐγχωμίου χάριν εἴρηται μοι. 
τούτους μὲν γὰρ ἤδη πολλάχις ἐπεσημήναμεν᾽ τὸ δὲ πλεῖον τῶν 
ἡγουμένων παρ᾽ ἀμφοτέροις xal τῶν μετὰ ταῦτα μελ- 
λόντων χειρίζειν παρ᾽ ἑκάστοις τὰς χοινὰς πράξεις... .« wollen 


4) Ὃ δὲ Τύνης ἀπέχει μὲν τῆς Καρχηδόνος ὡς ἑχατὸν εἴχοσι σταδίους" 
ἔστι δὲ σύνοπτος σχεδὸν ἐξ ὅλης τῆς πόλεως διαφέρϑι δ᾽ ὀχυρότητι χαὶ φυσιχ" 
χαὶ χειροποιήτῳ, χαϑάπερ καὶ πρότερον ἡμῖν εἴρηται, 

M Βεβαίως δὲ τὴν ἐν τῷ Τύνητι στρατοπεδείαν xareiyov 80]. οἱ περὶ 
τὸν Μάϑω. 


u 


Ἦν 


Miscellen. 759 


wir also nach wie vor heißen lassen: dies ist zwar von mir 
nicht des Lobes der Römer oder der Carthager wegen gesagt 
worden, . . ., sondern vielmehr wegen derjenigen, welche bei 
den beiden Völkern das Staatsschiff lenkten, so- 
wie im Interesse derjenigen, die sich später an die Spitze der 
einzelnen Staaten gestellt sehen ®). 

Daß die Stelle Polyb. III 32, 1—3 jedoch ?) (bei Thom- 
men ist aus Versehen 33, 1—2 stehen geblieben), die für sich 
allein betrachtet uns immer noch den Gedanken an eine Pro- 
katalepsis nahe legen würde, thatsächlich in dem Sinne aufge- 
faßt werden muß, „dem Publikum sei schon nach den ersten 
zwei Büchern die Lust vergangen, die anderen zu kaufen“ (Phi- 
lol. XLVI p. 755), das zeigt meines Erachtens unzweideutig die 
Stelle Polyb. III 10, 1—2°), wo unser Historiker den Lesern 
ausdrücklich sagt, sie sollten sich nur nicht einbilden, sein Werk 
zu verstehen, wenn sie sich die Proparaskeue schenkten: Poly- 
bius scheint also nicht einmal für seine Einleitung Abnehmer 
gefunden zu haben. Ueberhaupt ist bei den Griechen jener Zeit 
nicht viel von der Achtung und der Anerkennung zu verspüren, 
der sich Polybius heute bis auf eine einzige Ausnahme, soweit 
ich sehe, als Schriftsteller und als Historiker erfreut. Er hatte 
auch seinen bei allem politischen und sittlichen Verfall immer 
noch höchst eiteln Landsleuten durch das dem römischen Volke 
so häufig gespendete Lob allzusehr vor den Kopf gestoßen, als 
daß sie ihn gern hätten lesen können. Die Römer ihrerseits 
aber, für die Polybius, wie er gegen Ende seines Werkes selbst 
zugiebt 5), beinahe ausschließlich schrieb, scheinen dem Griechen 


6) Ueberhaupt scheint für Thommen das Part. praes. keinerlei 
Praeteritum zu ersetzen. Cfr. Polyb. XXXI 13, 16, wo Thommen 
(Hermes XX p. 232) die Worte: οἱ δὲ περὶ τὸν Τιβέριον ταῦτ᾽ ἀχούσαντες 
ἐπανῆγον σιωπῶντες, καταπεπληγμένοι μὲν τὴν τοῦ Σχιπίωνος μεγαλοψυχίαν, 
χατεγνωχότες δὲ τῆς αὑτῶν μιχρολογίας χαίπερ ὄντες οὐδενὸς ge 
τεροι Ῥωμαίων übersetzt: T. und seine Begleiter kehrten nach die- 
ser Antwort schweigend zurück, ... ., erstaunt über ihre eigene klein- 
liche Denkart, obgleich sie hinter keinem von den Rö- 
mern zurückstehen, wo doch der Zusammenhang unbedingt 
ein „zurückstanden“ erheischt. Um Thommens aus dieser Ueberset- 
zung an der genannten Stelle gezogenen Schluß scheint es mir da- 
her recht schlimm zu stehen. 


1) Ἧι xal τοὺς ὑπολαμβάνοντας δύσχτητον εἶναι χαὶ δύσγνωστον τὴν 
ἡμετέραν πραγματείαν διὰ τὸ πλῆϑος καὶ τὸ μέγεϑος τῶν βύβλων ἀγνοεῖν νο- 
μιστέον. πόσῳ γὰρ ῥᾷόν ἐστί χαὶ χτήσασϑαι χαὶ διαγνῶναι βύβλους τεττά- 
ροντα χαϑαπερανεὶ κατὰ μίτον ἐξυφασμένας. .. ἢ τὰς τῶν χατὰ μέρος γρα- 
φόντων συντάξεις ἀναγιγνώσχειν ἢ χτᾶσϑαι. 

8)... χαϑάπερ ἐν ταῖς πρὸ ταύτης βύβλοις περὶ τούτων δεδηλώχαμεν, 
ὧν χωρὶς οὐχ οἷόν τ᾽ ἦν συμπεριενεχϑῆναι ϑεόντως οὔτε τοῖς νῦν } Bei ra 
οὔτε τοῖς μετὰ ταῦτα ῥηϑησομένοις ὑφ᾽ ἡμῶν. 

9) Cfr. Polyb. XXXII 8, 8, wo es heißt: διότι σαφῶς ὃ γράφων ἤδει 


760 Miscellen. 


trotz seiner großen Sympathie für Rom und römisches Wesen 
einen hohen Grad von Mißtrauen entgegengebracht zu haben, 
wenigstens läßt sich das aus der Stelle Polyb. III 9 schließen. 

Zum Schluß noch einige Bemerkungen hinsichtlich der Ab- 
fassungszeit der Bücher I und II, die bekanntlich allgemein vor 
151 angesetzt wird, ein Ansatz, zu dem Thommen eine genauere 
Motivierung durch Interpretation einiger Stellen innerhalb jener 
Bücher zu erbringen vermeinte. Sehen wir, wie es mit diesen 
Interpretationen bestellt ist. 

Thommen folgert aus Polyb. I 62, 71), wo wir von dem 
zwischen Lutatius Catulus und Hamilkar Barkas abgeschlossenem 
Vertrage in der Art hören, daß uns wohl die Hauptmomente 
dieses Abkommens nicht aber dieses selbst vorgeführt wird, daß 
Polybius diesen Theil seines Werkes zu einer Zeit schrieb, „da 
man ihm, dem noch nicht freigesprochenen Gegner Roms, den 
Zutritt ins Archiv im Tempel der Ceres!!) noch nicht verstat- 
tete, wo der Vertrag so gut deponiert war, wie die andern, die 
Polybius dort eingesehen hat“ (Hermes XX p. 203). Die Ent- 
lassung der gefangenen Achäer erfolgte aber im September des 
Jahres 150 15), so daß wir, die Richtigkeit des obigen Schlusses 
vorausgesetzt, annehmen müssen, jene Stelle sei von unserem Hi- 
storiker vor 150 abgefaßt worden. Allein 'Thommens Schluß 
erscheint in einem bedenklichen Lichte, wenn wir das folgende 
Kapitel 63 lesen. Da erfahren wir nämlich, daß der von den 
beiden Heerführern eingegangene Vertrag von dem römischen 
Volke nicht sofort ratificiert wurde, sondern vielmehr bis zu 
seiner endgültigen Genehmigung allerdings unter Beibehaltung 
der ursprünglichen Grundlage verschiedene Abänderungen über 
sich ergehen lassen mußte 15). Liegt unter diesen Umständen 
die Vermuthung nicht näher, daß der Vertrag in seiner ur- 
sprünglichen Gestalt im römischen Staatsarchiv überhaupt nicht 


μάλιστα Ρωμαίους ἀναληψομένους εἰς τὰς χεῖρας τὰ βυβλία ταῦτα διὰ τὸ τὰς 
ἐπιφανεστάτας χαὶ τὰς πλείστας αὐτῶν πράξεις ἐν τούτοις περιέχεσθαι, 

10) Τοῦ δὲ Λυτατίου προϑύμως δεξαμένου τὰ παρακαλούμενα διὰ τὸ συν- 
εἰδέναι τοῖς σφετέροις πράγμασι τετρυμένοις χαὶ κάμνουσιν ἤδη τῷ πολέμῳ, 
συνέβη τέλος ἐπιϑεῖναι τῇ διαφορᾷ τοιούτων τινῶν συνϑηκῶν δια- 
γραφεισῶν. 

11). S. Th. Mommsen, Röm, Staatsrecht, Leipz. 1877?, II p. 468 und 
K. W. Nitzsch, Die römische Annalistik, Königsberg 1873, p. 211. 


12) Cfr. Nissen, Die Oekonomie der Geschichten des Polybius 
(Rhein. Mus. N.F. XXVI) p. 272 ἢ. 

18) Polyb. I 68, 1—83: τούτων δ᾽ ἐπανενεχϑέντων εἰς τὴν Ῥώμην od 
προσεδέξατο τὰς συνθήχας ὁ δῆμος, ἀλλ᾽ ἐξαπέστειλεν ἄνδρας δέχα τοὺς 
ἐπιχεψομένους ὑπὲρ τῶν πραγμάτων οἱ χαὶ παραγενόμενοι τῶν μὲν ὅλων οὐ- 
δὲν ἔτι μετέϑηχαν, βραχέα δὲ προσεπέτειναν τοὺς Kusıntoniau τόν Te γὰρ 
χρόνον τῶν φόρων ἐποίησαν ἥμισυν, χίλια τάλαντα προσϑέντες, τῶν τε νήσων 
Se ὦ ὑμᾶς a προσεπέταξαν, ὅσαι μεταξὺ τῆς Ἰταλίας κεῖνται χαὶ 


τῆς 


Miscellen. 761 


vorhanden war und daher dorten von Polybius trotz aller Wiß- 
begier auch nicht eingesehen werden konnte ? 

Nicht minder gewagt scheint uns der Schluß, den Thom- 
men hinsichtlich der Abfassungszeit von Buch I und II aus der 
Stelle Polyb. II 15 bezw. deren Umgebung ziehen will. Der 
Historiker giebt daselbst eine Beschreibung Italiens mit spe- 
eieller Berücksichtigung der Poebene, wobei er in dem ethno- 
graphischen Theile seines Berichtes, nachdem er die Bewohner 
der Poebene, die Tauriscer, Agonen und andere Barbarenstämme 
mehr angeführt hat, auch kurz auf die transalpinischen Gallier 
zu sprechen kommt, Aus diesem Umstande schließt nun Thom- 
men direct auf eine Reise des Polybius in die Pogegenden — 
eine Reise, die der Natur der Sache nach vor die große Reise 
des Schriftstellers in den Jahren 151—50 zu fallen hätte, da 
ja sonst auch der transalpinischen Gallier eingehender Erwäh- 
nung geschehen wäre — und somit auch indireet auf die Ab- 
fassug unserer Stelle vor 151 (Hermes XX p. 203 f.). Dieser 
Schluß würde doch nur dann zwingende Kraft besitzen, wenn 
es die Aufgabe des Polybius gewesen wäre, auch die transal- 
pinischen Gallier au der genannten Stelle zu besprechen. Er 
beschreibt aber, wie Thomwen selbst (Hermes XX p. 204 f‘) 
richtig bemerkt Polyb. II 14, 4—12, die „Gestalt und Lage 
Italiens im Allgemeinen und der Poebene im Beson- 
deren“. Eine Veranlassung auf die transalpinischen Gallier 
genauer einzugehen, lag mithin für unseren Historiker gar 
nicht vor. 

- Endlich noch eine Erwägung. 

Thommen hat aus der Stelle Polyb. I 65, 9 '%) richtig 
auf den Bestand Carthagos geschlossen (Hermes XX p. 200 f£.). 
Wenn nämlich Polybius allda sagt, daß die Ursachen des Han- 
nibalischen Krieges nicht nur bei den Geschichtsschreibern son- 
dern auch bei den betheiligten Völkern noch jetzt ein Gegen- 
stand des Streites seien, und es daher wohl angebracht wäre, 
über diesen Krieg dem Leser das richtigste Urtheil zu ver- 
schaffen, so liegt der vollberechtigte Schluß nahe, daß Carthago 
zu der Zeit, da Polybius die angeführten Worte schrieb, noch 
nicht von den Römern bezwungen und zerstört sein konnte. 
Eine genauere Zeitbestimmung aber, die Thommen hier finden 
möchte, dürfte sich aus der vorliegenden Stelle nicht erweisen 
lassen. Selbst wenn wir nämlich Thommen darin Recht geben, 
daß Polybius hier unmöglich auf das lange diplomatische Vor- 
spiel, welches dem dritten punischen Kriege voraufging, anspiele 


14) Polyb. 1 65, 8—9: τὸ δὲ μέγιστον, τὰς αἰτίας ἐχ τῶν ἐν ἐχείνοις 
τοῖς χαιροῖς πεπραγμένων χατανοήσειέν (τις), δ ἃς ὁ χατ᾽ ᾿Αννίβαν συνέστη 
ἹΡωμαίοις καὶ Καρχηδονίοις πόλεμος, ὑπὲρ οὗ, διὰ τὸ μὴ μόνον παρὰ 
τοῖς συγγραφεῦσιν ἀλλὰ χαὶ παρὰ τοῖς πεπολεμηκχόσιν ἔν 
νῦν ἀμφισβητεῖσθϑαι τὰς αἰτίας,... .. 


762 Miscellen. 


sondern vielmehr den in privaten Kreisen geführten Meinungs- 
austausch im Auge habe, so ist doch damit die Möglichkeit, daß 
diese ja an und für sich wohl zu scheidenden Vorgänge gleich- 
zeitig stattgefunden haben, noch keineswegs abgewiesen. 


Basel. Rudolf Hartstein. 


16. Zum delphischen Päan des Aristonoos, 


In dem Päan des Aristonoos auf Apoll, der jüngst im 
Schatzhause der Athener in Delphi aufgefunden wurde, sind 
nach H. Weil (Bull. de corresp. Hellen. pag. 563) sechs «ἅπαξ 
εἰρημένα“ enthalten, darunter εὐλίβανος und γχλωρότομος. Von 
diesen zwei Adjektiven findet sich εὐλίβανος Orpheus Hymn. 54. 
17. — Χλωρότομος grün-, frischgeschnitten ist allerdings sonst 
nirgends vorhanden, dürfte aber auf einem Versehen des auch 
im übrigen nicht ganz sorgfältigen Steinmetzen beruhen. Die 
betreffende Stelle lautet (II 2): ἔνϑ᾽ ἀπὸ τριπόδων ϑεο χτήτων 
χλωρότομον δάφναν | σείων, μαντοσύνας &morlyveis. Wozu sollte 
Apoll gerade einen frischgeschnittenen Lorbeer schütteln ? 
Aber Euripides Iphig. Aul. 759 sagt χλωροχόμῳ στεφάνῳ δάφνης, 
und danach ist wohl unbedenklich auch in unserem Paean zu 
emendieren : χλωρόχομον δάφναν ὃ). 


1) [Ich lasse die vorstehende Vermuthung, die mir W. Christ als 
‘coniectura palmaris’ empfohlen hat, abdrucken, wenn ich auch von 
ihrer Nothwendigkeit nicht überzeugt bin, vgl. das Suppl.-Heft S. 11 £. 
168. — Beiläufig: im Suppl.-H. S. 152 T. 8. 9 f. sind einige falsche 
Achtel für Viertel gesetzt; ernsthaft störend werden diese und einige 
andere Druckfehler nicht wirken. Cr.] 


München. Joh. Dietl. 


Nachtrag zu 8. 718—19. 


Ich glaube jetzt eine einfachre Erklärung geben zu können. 
Im Jahre 590/89 gab es in Athen, wie wir aus Aristoteles wis- 
sen, keinen Archonten. Bei der Uebertragung der Chronologie 
auf attische Archonten ließen sich deshalb die Ereignisse dieses 
Jahres nur nach dem Archonten des vorhergehenden (oder des 
folgenden) Jahres bestimmen. So kam, wenn auch nicht der 
Fall Kirrhas, so doch die Pythienfeier des Jahres 590 zu dem 
Archonten Simonides. ‚Eine Frist zwischen dem Ende des lan- 
gen Krieges und dem von Kephallenen, Arkadern, Argeern (Paus. 
X 7) beschickten Feste wird erwünscht sein. Das Schweigen 
der Quellen von einer Feier in dem eigentlichen Pythienjahre 590 
(ol. 47, 8), zugleich aber auch von einer Nachholung der tnter- 
laßnen Spiele, ist nun nicht mehr befremdlich. 0. 8. 


August — November 1894, 


᾿ 
nu 
g 
3 


Register. 


Aesch. fr. 562 242, 252 
— Septem 939 ff. 211 
Am. Marcell. 29, 2, 25 322 
Anth. Pal. 5, 41 361 
— - 7, 329; 353; 452; 455 322 
Apoll. Bibl. 1, 4 374 
Apul. Met. 6, 6 383 
Archil. fr. 38 293 
Arist. Quint. p. 58 Μ. 222 A. 
Aristonoos-päan 762 
Aristoph. Ecel. 1108 ft. 323 
Aristot. Pol. 12762 13—16 38 
— περὶ ξώων γενέσεως 1141 41 
-- -- 7152 39, 42 
— — 717 33 39 
ἘΠῚ TI8b 11; 7198 2 40 
— - 7273 32 41 
τ -- 7688 48 
-- 750b 38 
-- Metaph. 1025b; 1071a 44 
Athen. 1, 754 
— 14, 6494 564 
Auson. Epist. 15 (14), 31 217 
Babr. prooem. 19 219 
— fab. 43 237, 249, 250 
— 78 235 
— 91 237 
— 9 227 
2,97 235, 249 
— 99 244, 428 
— 106 227 
— 110 242, 428 
— 112 245 
— 117 236 

121 238 


I. Stellenverzeichnis. 


Babr. fab. 122 243 
— 123 245, 249 
— 135 239, 240, 428 
— 138 250 
Cic. Ep. Fam. 12, 22 139 
Cornut. 27, 19 Lang 422 
C. I. A. III 623, 624 152 
ΟΕ ΕΣ 177A. 
— — 473 176 
— — 1663 183 
— — 3271 181 
— XII 6038 147, 158 ff. 
Damase. 1, 6, 5; 39, 22; 104, 

16; 135, 23; 149, 2 424 


— 1,158, 22; 165, 1; 189, 12; 
229, 4; 242, 7; 285, 14; 
320, 20 425 

— 1, 324, 12 426 

— 2,5; 1; 6, 3; 7,22; 8,27; 

9, 27; 30, 20 ; 56, 22; 87, 16 426 


— 2, 89, 14; 90, 6; 102, 8; 
102, 25; 106, 6 427 
— 2, 106, 27; 109,21; 185, 6 428 
Diog. Laert. 3, 17 Bei 
— 8, 78 
Dion. Halic. 5. das Verzeichnis 1508 
Ephor. fr. 46; 47 439 
Etym. Magn. 152,48; 327,11 201 
— 397,5 202 
Eupol. fr. 13 220 
Eur. Iphig. Aul. 373 ff. 568 
064 571 
— — 1173 568 


-- — 1186; 1207 570 


764 I. Stellenverzeichnis. 


Eustath. zu Hom. I. Ψ 72 Nepotian. 1, 1 p. 593, 4 575 
p. 1288, 46 399 |— 1,18 p.596, 3; 5,4 p. 598, 
Herm. trism. ed. Parthey 13,3; 10; 5, 6 p. 598, 19 574 
51, 15 422 | — 7, 8 p. 599,4; 7,8 p. 599,30 575 
— 57,6; 70,3; 101,6; 102,12 423 | — 7,10 p. 600,18; 8,9 p. 604, 
Herod. 2, 145 868] 5;8, 10 p. 604, 7 574 
Herond. 1, 40 224 -- 9, 3 p. 605, 18 575 
86 576 --- 9, 9 p. 606, 14 574 
Hesiod. Theogon. 466 219] — 9,14 p. 607,8; 9,33 p. 609, 
— Op. et D. 397 4280, 25; 15, 9 p. 617, 17; 16,2 
Hom. Od. 4, 481 190)  p.619,17; 16, 10 p. 620, 22; 
= 2..10,.178 880, 16, 15 p. 621, 4 575 
— — 17, 107—149 378 | Nonn. Dion. 14, 87 369 
Horat. Epod. 17, 53 ff. 79 | Orac. Sibyll. 1, 52; 66; 95 287 
Hymn. Delphiei 504, 762 --- 1, 184 288 
— Homer. 1, 103; 186—138 253) — 1, 238; 2, 201 289 
— — 1, 140— 146 254 | — 2, 228 290 
2163 255 | — 2, 231; 248; 8, 1 291 
— - 2, 204 (26) 256 | — 3, 28; 32; 82 292 
— — 2, 228 (51) 257 -- 3, 225; 308; 367 293 
— — 2, 259 (79); 273 (95) 2611 — 8, 401—413 294 
— — 2, 314 (136) 262 | — 3, 421; 424 295 
— — 2, 334 (156) 264 | — 3, 429; 431 296 
— — 2, 372 (194); 390 (212) 266 | — 8, 439: 477 297 
— — 2, 399 (221) 267 --- 3, 487; 510; 5583 298 
— — 2, 430 (278) 2711 — 3, 716—731 299 
-- — 2, 475 (297) 273 | — 8, 737 302 
— — 2, 520 (342) 2715) — ὃ, 738 801 
-- — 19, 30 367 --- 3, 741 302 
— Orph. 7, 4; 8, 12; 2,10 419 -- 4,1 303 
— — 68, 7; 69, 5 420 | — 4, 8; 98; 106 304 
—_ — fr. 34 420 |— 4, 112; 142; 146; 5,6 305 
= — 190,4 561 |--- 5, 32 306 
= —. 988 420 | — 5, 122 307 
Jambl. ap. Stob. 1, 365, 22 423 -- 5, 153 308 
— 1, 367 476 |— 5, 157; 175; 184 309 
23,880, 1 423 | — δ, 217; 242 310 
Liv. 26, 24, 1 594 |— 5, 264; 298 811 
— 26, 24, 15; 26, 16; 27, 31; — δ, 354; 358—360 312 
28, 5,4; 28, 7-8 595 | — 5, 402 818 
— 29, 25, 3; 27, 14 593 -- 5, 468 314 
— 29, 29, 6 — 53, 10 589 | — 5, 492; 495 315 
Lucian. Dem. enc. 5 p. 495 252 |— 5, 503; 516; 7, 13; 27 316 
— πῶς δεῖ συγγράφειν loro- — 1, 56—59; 62 817 
ρέαν 81 446 | — 7, 64; 101 318 
PT 445 | — 7, 110; 120 319 
Lyd. de mens. 4, 74 p. 2148. 372) — 12, 201 320 
Marcellus de medicam. XXI, 3; — 12, 221; 256 321 | 
XXVII, 16 749 -- 12, 259 8) 
Mar. Plotius p. 519; 523 222 | Orpheus 8. Hymni 
Matron. Conviv. Att. 18 381 | Ovid. Met. 8, 397 731 ἷ 
— fr. I 382 | — remed. 361 214 
Max. Planud. ed. Kurtz v. 36; 37 753 | Papyr. Berol. 82 682 | 
— Nr. 242 754 |— — 347 577 ü 
οὐ Sg praef. p. 592, 7 ed. — Leid. 190, 1; 204, 19 422 
empf 573 |— Lond. 121, 186; 211; 247; 
— — p. 592, 16 576 656 421 


I. Stellenverzeichnis. 765 


Papyr. Mimaut ap. Wessely Polyb. 4, 8, 9 63 
(Progr. Hernals) 21 v. 18 422 -- 4, 70, 7 53 
— Par. 287 420 | — 4, 73,7 64 
— — 606; 744; 2509; 29330 421) — 5, 11,1 54 
Paris 4, 4, 11 p.517, 5; 4, 4, — 5, 15, 6; 28, 5 66 
6 ext. 1 p. 518, 32 576 |— 5, 50, 6 54 
— 4, 6 ext. 2 p. 518, 34; 8,1 — 5, 67, 2 55 
damn. 7 p. 560, 30 572| — 5, 68, 1 56 
Pelag. ed. Jhm p. 58; 154 750 |— 5, 81, 3 57 
Petron. 28 130 | — 6, 44, 4 58 
— 43 129] — 7, 1], 66 
— 45 180. — 9, 4, 3 67 
— 46 128 | — 9, 6, 9 68 
— 56 127, 128, 747 | — 9, 9, 9 758 
— 57 129. — 10, 6, 3 68 
— 58 745 |— 11, 26, 7 69 
— 64 128, 130 |— 12 42 2 59 
— 74 131| — 12, 16 437 
Philodem. S. 5, 12; 7, 7; 34; Proecl. theol. Plat. 18, 10 416 
8, 23 21 — 110 7 417 
— 8, 38 5'!— in Parm. 625, 20 417 
— 10, 7; 33; 11, 28; 19, 17; — in Tim. 944 417 
20, 32; 23, 4 6|— — 1899 418 
— 26, 19 7|— inremp.9,10; 16,3; 16,24 418 
— 34,34;40,18;42,12;44,14 8-- — 18, 24; 23, 11 419 
— 45,13; 47,17; 50,8;51,27 9) Schol. zu Eur. Rhes. 36 362 
— 52,35; 54, 12; 57,13; 60, — zu Juvenal. 5. Stellenver- 
20; 62, 6; 63, 21 10| zeichnis 531 
— 64, 27; 65,35; 66, 24; 70, — zu Theocrit. 1, 3 362 


19; 74, 14; 78, 86: 89,11 11 Serv. ad Verg. Ge. 1, 16 370 
12. Sext. Empiric. adversus math. 


Ps. Plutarch. vita Hom. 127 473| VII 234 468 
Polyb. 1, 47, 2 60 | Simeon Seth, 5. Stellenver- ἡ 
— 1, 65, 9 761 |. zeichnis 451 
— 1,76, 2 61 | Soph. Philoct. 1149 435 
= 1,84, 7 47 | Tyrt.. 11 (7), 2 562 
— 2, 47,5 48 | Tzetzes ad Lyc. 772 371 
— 2, 70, 2 62| Varro Sat. Men. 57 218 
— 3,9, 7 49| Verg. Aen. 2, 233 740 
ἘΠῚ 89,8 51 -- — 4, 468; 6, 205 734 
— 3, 49, 9 50|— — 10, 471 733 
— 3, 89, 8 621 — — 11, 655 732 
— 3, 112, 9 51| Yulg. Deut. 32, 11 199 
es, 116, 18 52 


En 


II. Sachliches*). 


Accent in den delphischen Melodien 


Ptolemaios p. 117. 
berücksichtigt 504. 


Aristonoos-Päan p. 762. 

Alexander ἃ. Gr.: Ephemeriden des- | Arrian: Abfassungszeit der Ana- 
selben p. 112; die Hauptquelle | basis p.442; Benutzung der Ephe- 
für die Memoiren des Königs | meriden des Ptolemaios 118. 


*) Ueber die textkritischen Beiträge vgl. das Stellenverzeichnis. 


766 


Asklepiades über Euripides 712. 

Babrius, Bekanntwerden der Fabeln 
und Abfassungszeit p. 251; Fabeln 
auf Wachstafeln aus Palmyra 
p: 228; p. 428; vulgärsprachliche 
Formen p. 249. 

Bärenfleisch p. 129. 

Camilla p. 732; 744. 

Canidia 79. 

Choliambus, Betonung p. 214. 

Ciceros Briefe an Cornuficius p.137ff.; 
Eine Amsterdamer Handschrift zu 
Ciceros Philippischen Reden aus 
dem XIII. Jahrh. p. 191. 

Cornuficius p. 132 ff. 

Cornutus-Scholien zu Iuvenals VI. 
Satire p. 505. 

Delphische Hymnen p. 504. 762. 

Diana-Nemesis p. 402 ff. 

Didymos Hypomnemata 707 ff. 

Diocletian, Die trözenischen Frag- 
mente des Edictum Diocletiani 
p- 334. 

Dionysios von Chalkis p. 703. 

Edictum, s. Diocletian. 

Elege, Elegeis p. 201. 

Elegie, Ursprung p. 201; Zu dem 
Elegien-Fragment in den Flinders 
Petri Papyri II p. 12. 

Entblößung in Noth und Gefahr 
p. 205 ἢ 

Eos und Nike p. 554. 

Ephemeriden, s. Tagebücher. 

Ephorusfragment bei Polybius p.436. 

Epicharm, Fälschungen p. 564 ff. 

Flamen Augustalis p. 155. 

Geschäfts- und Hofjournale p. 112; 
117. 

Glossare, lateinische p. 127. 

Glossen in der Berliner Statius- 
Handschrift p. 194. 

Gymnopädien, Bedeutung p. 210A. 

Hauptverhüllung beim römischen 
Opfer p. 536. 

Harpalyke p. 744. 

Herondas, Personennamen p. 755. 

Hesiod-Vers auf einer Wachstafel 
p. 230. 

Hispanische Kriege 212—206 v. Chr. 
p. 598. 

Hirt = Sonne p. 750. 

Horaz, Canidia-Epoden p. 79. 

Hydra p. 549 f. 
ymnen, Delphische p. 504; 762; 
Homerische p. 253. 

Indie. Fut.nach ὅταν, ὁπόταν p. 283. 

Iolaos, Heimath p. 545 f. 


I. Sachliches. 


Inschriften, griechische p. 344. 

Iulian’s Tod p. 587. 

Juwvenal, Cornutus-Scholien zurVISa- 
tire p. 505. 

Kaisercultus, Einführung im römi- 
schen Westen p. 147. 

Karabos des Perseus p. 544. 

Keren-Seelen, Gespenster p. 399. 

Kirrhäischer Krieg p. 718 ἔ, 

Krebs im Mythos p. 545 f. 

Laelius’ Memoiren p. 600. 

Landgemeinden im römischen Reich 

ΟΡ. 629: I pagus p. 631; II vicus 
Ρ. 656; [18 vicus canabarum p.671; 
III die als pagus et civitas be- 
zeichneten Gemeinden in Africa 
p- 672; IV castellum p. 679. 

Laokoon p. 742 f. 

Lerna, Mythen p. 545. 

Livius, griechische Quellen im 23. 
bis 30. Buche p. 588; griechische 
Geschichte in der III. Dekade 
p- 589; hispanische Kriege 212 
— 206 v. Ch. p. 598; Einnahme von 
Syrakus p. 617. 

Lucian und Arrian p. 446f. 

Lutrophoros p. 323. 

Lysanias von Kyrene p. 705. 708, 

Lysimachos von Alexandria p.691. 

Magodie p. 543. 

Märchen, gr. p. 246. 

Mäuse, die Gold fressen p. 247. 

Matron p. 381. 

Mykene, Mythen und Kulte p. 545 ff. 


Nemesis und die Agone p. 400. 
Nike und Eos p. 554. 
Novellen p. 227. 


Oelzweig p. 537. 

Orpheus, Γεωργία p. 686; de Or- 
phicis addendum p. 561. 

„Orphisch“-Unterweltliches p. 385. 

ὁπόταν, ὅταν m.Indic. Fut. p. 283. 

Optativ absolut p. 573 ff. 


Pan’s Geburt p. 362. 

Parthenon, Opisthodom p. 353 f. 

Papyrusfragmente, Erklärung p. 80; 
577. 

Perseus, Karabos p. 544. 

Pflanzen auf Gräbern Seelensitz 
p. 7551. 

Petronius und lat. Glossare p. 127. 

Philochoros über Euripides p. 718. 

Philodem, Neue we ©) p. 1. 

Pileus der römischen Priester und 
Freigelassenen p. 535. 

Pindarica, chronologisches p. 717. 


II. Sachliches. 


Plato, Verhältniss der Politeia zum 
Politikos p. 13. 
Plutarch benutzt 
p- 120 ff. 

Polybius: Textkritisches p. 46; 
Handschriften p. 70; Abfassungs- 
zeit p. 756; Ephorusfragment bei 
Polyb. p. 480. 

Polyp im Aberglauben und Mythos 
p. 551. 

Praepositionen bei Nepotian p. 574. 

Proclus p. 416. 

Ptolemaios, Memoiren p. 117. 

Purpurfarbe p. 539. 

Räthseldichtung p. 745 ; Räthsel von 
der Sonne und den Schneeflocken 
p- 751; Räthselwettkampf p. 746. 

Rhinthon Orestes p. 221. 

Sarapiskult, Einführung p. 119. 

Seriphos p. 544f. 

Sibyll. oracula p. 199; 280 ; Sprache 
p. 213, 283. 

Simeon Seth und der cod. Par. 


Ephemeriden 


graec. 2324 5. XVI p. 449. 


767 

Solon, sein Wahnsinn p. 204. 

Sonne und Schneeflocken im Räthsel 
p. 751. 

Sprichwort, griech., b.Ammian p. 322. 

Statius, Glossen in der Berliner 
Handschrift p. 294. 

Stoisches System der αἴσϑησις p. 465. 

Syrakus, Einnahme p. 617. 

Tagebücher Alexanders d. Gr. p.112; 
aus der römischen Kaiserzeit 
p- 104; 117; 577; des römischen 
Oberpriesters von Aegypten p. 577. 

Tethys und die Tethysmuschel p. 197. 

Thiermärchen p. 227. 

Thongefäße auf Gräbern p. 323. 

Trauercerimonien p. 211f. 

Trojaspiel p.738f. 

Tyrtaeus p. 562; Eunomia 2094; 
aus dem lakonischen Aphidnai 
209A. 

Valer. Maximus, 
Ρ. 572. 

Vergilische Vergleiche p. 729. 

Wachstafeln, antike p. 229 ff. 


Epitomatoren 


Ill. Wörterverzeichnis*). 


ἀέρσην, ἄερσαν 12 
αἴσϑησις 481 
ἀκονητί 41 
ἅμα, ἀμαχεί, ἀμαχητί 47 
ντίληψις 484 
ἄοξος 988 
ἀρσενικόν 840 
ἅτε 382A. 
ἀφρόνιτρον 337 
ἀψίένϑιον 840 
δόξα 498 
ἐλεγαίνειν 202 
ἐπιποτάομαι, ἐπιποϑεῖν 200 
ἐπιστήμη 501 
εὐλίβανος 762 
ἡγεμονικόν 468 
ὕδμητόν 2597 
χιορρωγικός 228 
καϑαιμώδους ? 241. 
καράβος 544 
κατάληψις 498, 501 
κηρῶν λεπτότερος 899 


*) Zu ergänzen 
scholien S. 531. 


Konriveiov 


κρόκος 339 
λήκυϑον 330 
λιπογάλακτος 129 
λογιστήριον 89 
μαγωδός 543 
μαλαβάϑρον 337 
μαμμόϑρεπτος 129 
Mdvögıg 755 
μαστέχη 840 
ἹΜατακίνη 755 
μυροβάλανος 841 
νάρδος 338 
ὀξύβαφον 131 
ὀπισϑόδομος 352 
ὀπόπαναξ 841 
.| ὁπόταν, ὅταν mit Ind. Fut. 288 
ὄρνιξ 238 
ee περίσφυρα, περιχεί- 
128 
δόδινον 842 
σάπων 337 


durch das Wörterverzeichnis zu den Juvenal- 


768 III. Wörterverzeichnis. 
σκάξειν, σκάξων 217, 223 | conciliabulum 661 
στρατήγιον 89 | flaminica 538 
στῦραξ 339 | (h)elmo, -os (= Helm?) 196 
συγκατάϑεσις 496, 498, 500 | hodie 575 
Τιτανόπαν 377 |lacticulosus 129 
ὑπόμνημα, ὑπομνηματίζεσϑαι 103 | maladicere m. Accus. 131 
ὑπομνηματισμοί 80, 102 | oclifuga, oclopeta 130 
φαντασία (αἰσϑητική) 490 | oricularius 129 
φαντασία καταληπτική 493 | pagani 639 
χλωρότομος, -κομος 762) pagus 691, 
χωλός 223 | periscelides 128 
ψευδεπιχάρμεια 564 | pileus 535 
ψυχ 468 | pistrinum 129 
ὠτακουστής 129 | popina 130 
praefectura 685 
rica 539 
acetabulum 127, 131 | sutrinum 129 
apex .536A. | tonstrinum 128 
auricularius 129 | tutulus 538 
canabae 671 | ursina 129 
castella 675, 679 | vicani 658 
colis 384 | vicus 656 ἢ, 
commentarii 116 | virgula oleaginea 538 
Berichtigungen. 
5. 222, Z. 19f. schr.: clo-/dum 
5. 236, Z. 20 schr.: das prosodisch auffällige τὸ ϑύμα (vgl. S. 284) 
5. 379, Z. 2 v. u. schr.: fußkranken 
— 1 -- schr.: ἐν 
S. 392, Anm. Z. 4f v. u. sind die ersten Zeichen umgesprungen. 


Ὁ ζῶ ζῶ 


Im Ergänzungsheft : 


„52 Z. 13 schr.: reiner Kretiker 
. 152 Takt 8. 9f. sind die letzten Noten als Viertel zu schreiben. 
.154 Z. 1 u. ὃ. fehlen die Klammern im Text. 


PHILOLOGUS 


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


DAS OLASSISCHE ALTERTHUM. 


BEGRÜNDET 
‚von F. Ἢ, SCHNEIDEWIN uno E. v. LEUTSCH, 
HERAUSGEGEBEN 


VON 


OTTO CRUSIUS 


IN TÜBINGEN. 


BAND LII, ERGÄNZUNGSHEFT: 


DIE DELPHISCHEN HYMNEN. 


GÖTTINGEN, 


DIETERICH’SCHE VERLAGS - BUCHHANDLUNG. 
1894 


DIE 


DELPHISCHEN HYMNEN. 


UNTERSUCHUNGEN 
UBER TEXTE UND MELODIEN 


VON 


OÖ. CRUSIUNS. 


GÖTTINGEN, 


DIETERICH’SCHE VERLAGS - BUCHHANDLUNG. 
1894. 


Be) baum = Ds Lu ΡΥ ΤΥ 


Ἷ 
1 


Bei den französischen Ausgrabungen in Delphi hat die 
“Wissenschaft vom Spaten’ wieder eine Reihe großer Erfolge 
zu verzeichnen. Vor kurzem wurde der ϑησαυρὸς oder olxos der 
Athener aufgedeckt: noch in seinen Trümmern ein wahres Schatz- 
haus für den Archäologen und Philologen!). Aus der Masse der 
schon gehobenen Kostbarkeiten hat man zunächst eine Gruppe 
von Inschriften herausgegriffen und veröffentlicht, die in ihrer 
Art ganz einzig dastehen: die delphischen Hymnen. Gerade 
für manche Fragen, die unlängst im Philologus behandelt sind, 
strömt uns hier eine Fülle werthvollsten neuen Stoffes zu. Um 
so mehr meine ich berechtigt und verpflichtet zu sein, über diese 
Urkunden unverzüglich Bericht zu erstatten. Wenn ich schon 
jetzt manche Ergebnisse eigner Untersuchungen vorlegen kann, 
so habe ich das vor Allem dem Leiter der französischen Schule 
in Athen, Th. Homolle, zu danken, der mir Photographien 
der Steine noch vor ihrer Veröffentlichung im Bulletin zugehn 
liess. Nicht minder verpflichtet bin ich den kundigen Bearbeitern 
H. Weil und Th. Reinach für freundliche Mittheilung ihrer 
Aufsätze?); erst in Gemeinschaft und Widerspruch mit ihnen 
hat das, was ich vorzutragen habe, feste Gestalt gewonnen. 
Freilich, noch viele Hände werden an diesen Fragmenten zu 


ἢ S. den vorläufigen Bericht im Bulletin de correspondance Hellenique 
XVII, 1, 1893, Paris 1894. S. 611f. 

2) Bulletin de correspondance Hellenique a. O. S. 561 ff. 584ff. Meine 
Aufsätze im Philologus L (1891) 163. 576 und LII (1893, auf dem Titel 
leider falsch 1894!) 160 scheinen Reinach entgangen zu sein. 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N. F. VII). 1 


2 Die delphischen Hymnen. 


thun finden; vor Allem müssen immer weitere Versuche gemacht 
werden, um in dem verrufensten und gemiedensten Winkel unserer 
Wissenschaft, der alten Musiklehre und Musikübung, mit diesen 
neuen Werkzeugen gangbare Wege zu schaffen. — Das Bulletin 
ist nur sehr beschränkten Kreisen zugänglich; ich meinte daher, 
das ganze Material vorlegen zu sollen, obgleich ich nicht für alle 
Stücke neue Lesungen oder Deutungen vorzuschlagen habe. Wer 
freilich an der kritischen Arbeit selbst theilnehmen will, wird 
gut thun, die trefflichen Heliogravüren des Bulletin mit zu Rathe 
zu ziehn. 


3. 
Ἢ 
᾿ 
3 


I. 


Der Päan des Aristonoos. 


Am besten erhalten und bis in alle Einzelheiten hinein 
herstellbar und verständlich ist der Päan des Aristonoos von 
Korinth (Bulletin a. O. 5. 561ff.). Für Kritik und Erklärung 
hat H. Weil Treffliches geleistet; aber sicher werden auch 
von diesem kleinen Liede noch manche sachlichen Anregungen 
und Aufklärungen ausgehen, die der erste Herausgeber zu geben 
weder verpflichtet noch im Stande war. 

Im Folgenden habe ich nur an wenigen Stellen eine Besse- 
rung des Textes zu begründen gehabt; dagegen sind manche 
exegetische Fragen neu gestellt oder doch weiter verfolgt — in 
einigen Fällen vielleicht weiter, als es der: unmittelbare Zweck 
verlangte. Schließlich konnte auch die litterarische Stellung des 
kleinen Gedichtes genauer fixirt werden. 


1. Text und Anmerkungen. 


Der Päan besteht aus zwölf  vierzeiligen Strophen von je 
drei Glykoneen und einem sogen. Pherekrateus.. Die einzelnen 
Kola sind, wie bei Isyllos und auf dem Seikilosstein, nicht abge- 
setzt, wohl aber hat der Steinmetz, mit einer Ausnahme (Str. VIIf.), 
mit dem Beginn einer neuen Strophe eine .neue Reihe ange- 
fangen. Da thatsächlich, wie wir unten sehen. werden, erst mit 
dem Ende der Strophe eine regelmäßige  Fermate eintritt, so ist 
diese zusammenhängende Schreibung auch sachlich vollauf be- 

1Ὲ 


1 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


rechtig. Doch habe ich mit Weil für den hierunter mitzu- 
theilenden Text die spätere, jetzt übliche Schreibweise vorgezogen, 
weil sie einen bessern Ueberblick über die technischen Eigen- 
heiten des Gedichtes gewährt. Weil’s nicht gerade bequeme 
Zählung nach Strophenpaaren und Versen oder Gliedern steht 
am linken Rande und ist bei strittigen Stellen mit beibehalten; 
am rechten Rande sind Strophen und Kola durchgezähl.e. Wo 
eine Verderbniss vorzuliegen scheint, ist die muthmassliche 
Besserung in Klammern hinter die urkundliche Lesart gesetzt. 
Worttrennung und Accentuirung im Ganzen nach Weil; die 
kritischen Zeichen sind die üblichen ([α] zu ergänzen, (a) zu- 
zusetzen, (a) zu tilgen oder nicht auszusprechen). 


(1) Δελφοὶ ἔδωχαν ’Apıotovölp, ἐπεὶ] | τοὺς ὕμνους τοῖς θεοῖς 
ἐπ[οίησεν], | αὐτῷ χαὶ ἐχγόνοις προξενίαν | εὐεργεσίαν προμαντείαν 
προ[εδρίαν]) | (5) προδικίαν ἀσυλίαν πολέμου ἢ εἰϊρήνης, ἀτέλειαν 
πάντων χαὶ ἐπιτι[[μία]ν χαϑάπερ Δελφοῖς, ἄρχοντος | Δαμοχάρεος, 
βουλευόντων | ᾿Αντάνδρου, ᾿Ερασίππου, Εὐαρχίδα. 

(10) Ἀριστόνοος Νιχοσϑένους Κορίνϑιος [᾿Απόλλωνι Πυϑίω τὸν 
ὕμνον. | 

I 1 Πρυϑίαν ἱερόχτιτον ι..ἃ 

ναίων Δελφίδ᾽ [(Ὁ)] ἀμφὶ πέτραν 
8 ἀεὶ ϑεσπιόμαντιν | ἕ- 
ὃραν, ἰὴ ἰὲ Παιάν, | 
5 Ἄπολλον, Κοίου τε χόρας 5 DO 
Λατοῦς oeluvov ἄγαλμα χαὶ 
1 Zmvös ὑψίστου, μακάρων 
βουλαῖς, ᾧ ἰὲ Παιάν, | 


I 1 ἔνϑ᾽ ἀπὸ τριπόδων ϑεο- ΠῚ 
χτήτων χλωϊρότομον δάφναν 10 
8 σείων μαντοσύϊναν ἐποιχ- (20) 
γεῖς, ἰὴ ἰὲ Παιάν, | 
ὅ φριχώεντος ἐξ ἀδύτου IV 
μελλόντων ϑέμιν εὐσεβῇ 
1 χρησμοῖς εὐφϑόνίγου τε λύρας 15 
αὐδαῖς, ὦ ἰὲ Παιάν. | 
ΠῚ 1 Ἁγνισϑεὶς ἐνὶ Τέμπεσιν Υ 


βουλαῖς [Ζηνὸς ὑπειρόχου, 
ὃ ἐπεὶ Παλλὰς | ἔπεμψε Πυ- 


“τὰ νυν  Ρ ππ 


“νον, a ὙΎΩΝ, 


1. Text und Anmerkungen. 5 
ϑῶδ(ε), (in) ἰὲ Παιάν, | 20 


5 πείσας [}᾿αἵαν ἀνθοτρόφον VI 
Θέμιν | τί(ε) εὐπλόκαμον ϑεὰν 
7 (αἰδὲν εὐλιβάνους | ἕδρας 
ἔχεις ὦ ἰὲ Παιάν" | 
IV 1 ὅϑεν Τριτογενῆ Προναί- (30) 25 ὙΠ 
av ἐμ μαντεί Α]Σ (-οις 9) alyltoıs 
8 σέβων ἀϑανάτοις ἀμοι-ὶ 
[β]αῖς, ἰὴ ἰὲ Παιάν, 
5 χάριν παλαιᾶν χαρίτων ὙΠ 
ΤΟΙ͂Σ (τᾶν 9) τότε ἀϊδίοις (corr.ausOY2)Eywv 30 
7 υνήϊμᾷςΣ (-αιςϑ), ὑψίσταΑΣ (-αις 9) ἐφέπεις 
τιμαῖς, & ἰὲ Παίαν. | 


V 1. Awpoövrar δέ σ(ε) ἀϑάνατοι ΙΧ 
Ποσειϊδῶν ἁγνοῖς δαπέδοις, 
8 Νύμφαι Κωρυχίϊοισιν ἄν-- 35 
τροις, ἰὴ ἰὲ Παιάν, | 
5 τριετέσιν φαναῖς Βρόμιος" Χ 
σεμνὰ | δ(ἐ) Ἄρτεμις εὐΠόνοις (εὐτόνοις 9) 
Ἵ χυνῶν ἐμ φυϊλαχκαῖς ἔχει(ς) (40) 
τόπους, ὦ ἰὲ Παιάν. | 40 
VI 1 Ἀλλ᾽ ὦ Παρνασσοῦ γυάλων ΧΙ 


εὐδρόϊσοισι Κασταλίας 
8. ναϊ[σ]μοῖς σὸν δέϊμας ἐξαβρύ- 
νων, ἰὴ ἰὲ Παιάν, | 
χαρεὶς ὕμνοις ἡμετέροις 45 ΧΠ 
ὄλβον [ἐξ ὁσίων διδοὺς 
1 ἀεὶ χαὶ σῴζων | ἐφέποις 


οι 


ἡμᾶς, ὦ ἰξ Παιάν. 

Die einleitenden officiellen Formeln sind die üblichen und 
bedürfen keiner Erläuterung. Die Dedication Ἀριστόνοος u. ὟΣ 
erinnert an den Anfang der Isyllos-Inschrift: Ἴσυλλος Σωχράτευς 
᾿Ἐπιδαύριος ἀνέϑηχε (nämlich τοὺς ὕμνους) ᾿Απόλλωνι Μαλεάτα 
χαὶ ᾿Ασχλαπιῷ und Verwandtes (vgl. meinen Herondas 2 p. VIII). 


Der in regelmäßigem Wechsel am Schluss der Strophen wie- 
derkehrende Refrain lautet — IHIEHAIAN und — = QIEIHAIAN. 
Die erste Form des Refrains schreibt Weil inie Παιάν (s. unten 
S. ΘΕ); er erkennt hier also den Vocativ des aus den attischen 


6 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


Tragikern wohlbekannten Epithetons inios, mit dem das home- 
rische ἤϊος im Grunde identisch sein wird. [Παιάν ist sicher 
als Vocativ gedacht, wie die benachbarten Bestimmungen in der 
zweiten Person darthun (ἐποιχνεῖς Vs. 7f., σε Vs. 33. 44), und 
jene Lautgruppe gleichfalls so aufzufassen, liegt daher nahe 
genug. Dann müßte man aber statt des Weil’schen ὦ Te folge- 
richtig auch ®te schreiben (8. unten S. 9), zu einer sonst nicht 
nachweisbaren, aber neben ἰἠΐος, ἤϊος, εὔιος (Lobeck, Pathol. 
Elem. I, 70) nicht gerade befremdenden Adjektivbildung * ὥιος 
(vgl. ὥ-- (ὦ neben εὐ-άζω, ἰ-άζω). Auch hier könnte man wiederum 
auf die zahlreichen Nebenbestimmungen in zweiter Person hin- 
weisen, die in der Nachbarschaft stehn, vgl. ἔχεις Vs. 28. 39. 
ἐφέπεις Vs. 32. 47. Immerhin wären wir gezwungen, eine 
Adjectivbildung vorauszusetzen, die in unzweideutigen Beispielen 
sonst nicht nachzuweisen ist. Eine freiere Umschau führt in 
der That auf eine andre Auffassung. 

Unter dem Zwange des daktylischen Rhythmus wird auch 
bei Kallimachos das erste Eta gekürzt; hymn. I, 25 ἰὴ m φϑέγ- 
γεσϑε, 80 ἰὴ ἰὴ Καρνεῖε, 97 ἰὴ ἰὴ Παιῆον ἀχούομεν, 103 ö ἰὴ 
Παιῆον, ἵει βέλος, während es bei Herondas IV, 82 ἰὴ ἰὴ Παίηον, 
εὐμενὴς εἴης 85 ἰὴ ἰὴ ΠΙᾳαίηον. ὧδε ταῦτ᾽ st seine Länge be- 
wahrt. Freilich erscheint auch vor Consonanten ein kurzes IE. 
Isyllos Ὁ 1: Ἰεπαιᾶνα ϑεὸν ἀείσατε λαοί 22 ᾿Ιεπαιάν, Ἰεπαιάν, 
χαῖρε... ὑγίειαν ἐπιπέμποις ..., ᾿Ιεπαιάν, ᾿Ιεπαιάν. J. Baunack 
(Studien I 153) hat diese Form benutzt, um eine neue Etymo- 
logie von Παιάν daran anzuknüpfen; das ursprüngliche sei !' ἐπ᾿ 
αἰᾶνα oder ἴε π᾿ alava „auf zum Helfer“ gewesen, le zu ἴ 
gehn , aldv zum ig. aisa, gr. *alä “Stärkung’, “Heilung’. Aber 
die stehende, feste Formel ist ἰὴ ἰὴ — gewöhnlich paarweise, wie 
die meisten ähnlichen Interjeetionen (vgl. ἀᾷ, αἰαῖ, ἐέ, εὐοῖ, 5. 
Aeschyl. Agam. 1004. Suppl. 114, Herond. und Kallim. a. O0.) — 
von der ältesten Zeit (ἰηπαιήῆων hym. Apoll. 272. 500. 517. 
ϊηπαινωνίζω Arist. Eq. 408) bis zu den Hellenisten und Römern; 
daß sie aus jenem problematischen ie — βάδιζε hervorgegangen 
sei, will mir durchaus nicht einleuchten, und das Operiren mit 
sprachlichen Grössen, die im Griechischen sonst nicht nach- 
gewiesen werden können, hat immer etwas bedenkliches. Ueber- 
dies hat Baunack das Material nicht vollständig vorgelegt; es 
giebt andere und ältere Stellen, wo das kurze IE vor dem II 


u ln a a 
ine = ὝΙ ? 


1. Text und Anmerkungen. 7 


erscheint. Wir besitzen folgende Strophe aus einem Päan des 
Timotheos: 

σύ τ᾽ ὦ τὸν ἀεὶ πόλον οὐράνιον 

λαμπραῖς ἀχτῖσ᾽ Akız βάλλων, 

πέμψον ἑχαβόλον ἐχϑροῖσ(ι») βέλος 

σᾶς ἀπὸ νευρᾶς, ὦ ἰὲ Παιάν 5). 
Vom auffordernden Sinn des IE ist in diesem frühesten Zeugniss 
keine Spur mehr zu entdecken; denn die antike Thorheit Te 
von {ng abzuleiten, wird wohl Niemand mehr mitmachen. In 
einem alterthümlich stilisirten, wenn auch in römischer Zeit 
eingemeißelten Päan CIA. III Add. 171 B= PLGr. p. 676 Bgk. 
erscheinen die Formeln IHIAIAN und IEIIAIAN ganz gleich- 
werthig neben einander; am Ende des letzten Abschnittes — 
der Schlußtheil des vorhergehenden ist verstümmelt — steht, 
wie bei Aristonoos (IHJIEQIETITAIAN. Die vollere Form ἰὴ 
empfanden die Alten, soweit sie nicht etymologischen Träume- 
reien nachhingen, als einfache Interjection. Die Tragiker, vor 
Allem Aeschylus, haben das Wörtchen auch außerhalb der Formel 
angewandt (Pers. 1004 ἰὴ ἰὴ ἰὼ ἰώ, Suppl. 114 ἰὴ ἰὴ ἰηλέμοισιν 
ἐμπρεπῆ); ganz ähnlich klingt Aesch. fr. 132 (aus den Fröschen 
1264) τί ποτ᾽ ἀνδροδάιχτον ἀχούων | in χόπον, οὐ πλάϑεις ἐπ᾽ 
ἀρωγάυ, wo man gleichfalls zwischen der getrennten und der 
zusammengezogenen Schreibung ([χοπον) schwankt. Interjectionen 
fügen sich elastisch dem Rhythmus der Leidenschaft oder des 
Verses; sie können, wie niedere Organismen, ohne Schaden 
verdoppelt, verlängert oder verkürzt werden; so ist, unter dem 
Druck des jonischen oder daktylischen Taktes, ἰὲ Παιάν aus ἰὴ 
Παιάν geworden‘). Ganz ebenso ist es dem Klageruf ἢ ἢ 


‘ (Aristoph. Νὰ. 105. Aeschyl. Pers. 1074 f., wo man ohne Grund 


in geändert hat) ergangen, der, je nach Bedürfniss, bald als ὃ ἔ 
oder ἐή (bei Dindorf, kaum richtig, auch gegen die Handschriften 
durchweg 27), bald als ἠὲ 7£ erscheint (Aesch. Suppl. 844, 
Pers. 654. 659, von Dindorf wieder ohne Noth corrigirt). Die 


8) Bergk PLGr. III? p. 624 hat die Strophe metrisch falsch be- 
urtheilt; es sind einfache Marschanapästen, wie in dem von G. Hermann 
Op. V 172 behandelten Telesphorosliede. — Die Conjeceturen ὦ ἴὴ und 
ὦ inie bedürfen keiner Widerlegung mehr. 

Ὁ Aehnlich schon Bergk PLGr. III* p. 678. — Auch in dem Päan 
von Ptolemais (zwischen 98 und 102, s. Revue archeol. XIII 1889, 7Of. 
werden die Formeln IEOIEM., IHTI. und IEII. dem Versbedürfnisse nach 
abwechselnd angewandt. 


8 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


Etymologie von [Παιάν Ilaıywv können wir hier auf sich be- 
ruhn lassen; Fick (gr. Personennamen ? 460) stellt das Wort 
eben, ohne sich mit seinen Vorgängern auseinanderzusetzen’), 
zu &uwraros „kundig‘; noch passender würde man an ἔμπαιος 
πρόσπαιος „dreinschlagend“ (Aeschyl. Agam. 188/197 ἐμπαίοις 
τύχαισι συμπνέων, 338/359 εἰ πρόσπαια μὴ τύχοι xaxd) anknüpfen; 
denn {7 war ursprünglich wohl ein Klageruf, und nach dem alten 
Grundsatz ὁ τρώσας xal ἰάσεται ist es derselbe Gott, der das 
Volk mit Krankheiten schlägt und von Krankheiten befreit®). 
Daß der Spiritus lenis richtiger ist, wird man Bergk und Bau- 
nack ohne Bedenken zugeben; soweit die Alten den von Weil 
(ὦ Te) eingesetzten Asper empfehlen, haben sie die schlechte, 
wenn auch schon durch Kallimachos (Hymn. 2, 103) vertretene 
Etymologie von ἵημι im Sinne”), und bei den verwandten Inter- 
jeetionen (© ἣ ἃ al u. a.) spricht die Ueberlieferung, trotz mancher 
Schwankungen (z. B. bei 2), gleichfalls für den schwachen Hauch. 

Nach alledem haben wir ἰὴ ἰὲ und ® ἰὲ zu schreiben; ® 
mit dem Gravis eher, als ὦ, da der Laut neben i& wohl als 
σχετλιαστιχὸν zu fassen ist (Herodian. I 494), nicht als χλητιχόν. 
Wir werden dann aber folgerichtig dieselbe Auffassung auch bei 
den Dichtern durchführen, soweit es angeht. Sophokles Oedip. 
Tyr. 154: ἐχτέταμαι, φοβερὰν φρένα δείματι πάλλων | in ἰὲ Δάλιε 
Παιάν, ἀμφὶ σοὶ ἁζόμενος..., ebd. 1096 ἰὴ ἰὲ Φοῖβε 5), σοὶ δὲ 
ταῦτ᾽ ἀρέστ᾽ εἴη, Apollon B 712 ϑαρσύνεσχον (den Apoll) ἰὴ ἰὲ 
(= tn ἰὴ Kallim. II 103) χεχληγυῖαι. Während im ersten Falle die 
Auffassung der Lautgruppe als Vocativ durch das folgende AdAıe 
immerhin nahe gelegt wird, ist der zweite Vers offenbar aus einer 
ähnlichen sacralen Formel hervorgegangen, wie sie dem Herondas 


5) Die neuere wissenschaftliche Litteratur ist in dem Werke auch 

sonst sehr ungleich und jedenfalls ungenügend berücksichti 

Schon die Alten (Apollodor bei Macrob. I 17, 17) haben Παιὰν 
ἀπὸ τοῦ παίειν ableiten wollen, wie sie die beste Etymologie von ᾿Απόλ- 
λων (= Ἀπέλλων, averruncus) gegeben haben (weniger wahrscheinlich 
Fröhde und Fick a. O. 438). 

ἢ Der Gipfel der Verkehrtheit wird erreicht in einem Excerpt bei 
Macrobius XVII 16f. (doch wohl aus Apollodor περὶ ϑεῶν), wo ἰὴ Παιάν 
medere Paean, ἵε Παιάν immitte feriendo gedeutet wird, mit Bezug auf 
die auch von Kallimachos hierher gezogene Tödtung des Drachens. 
Uebrigens hat Apollodor auch schon an die Herleitung ἀπὸ τοῦ ἰέναι 
BE in ganz anderm Sinne freilich, als Baunack. 

8). Zielinski’s Vorschlag inie δέσποτα hängt mit einer Paralleländerung 
in der Gegenstrophe zusammen und will auf Wahrscheinlichkeit kaum 
Anspruch erheben. 


l. Text und Anmerkungen. 9 


vorschwebt IV 85 (im Munde des Küsters): ἰὴ ἰὴ Παίηον᾽ ὧδε 
ταῦτ εἴη: d. h. ἰὴ ἰὲ ist mit in ἰὴ identisch®). Die nominalen 
Weiterbildungen von Interjektionen und Ephymnien beleuchtet 
am besten die knappe lehrreiche Notiz bei M. Haupt opusc. III 
534 (bios: ἰὴ ἰὴ oder in ἰὲ = Βαχχέβαχχος: Βάχχε Βάχχε, 
ἰόβαχχος: ἰὼ Βάχχε, εὔιος: εὖ, εὐοῖ u. Ä.)10). Möglich bleibt es 
freilich immer, dass Sophokles die Lautgruppe als Vocativ gemeint 
und empfunden hat. Ganz sicher ist das aber erst in jüngern 
Gebethymnen, wo die Formel auch ihre Function als Ephymnion 
(Apollon. B 713) oder Zuruf nicht mehr erfüllt, sondern in eine 
Reihe mit einer großen Anzahl vocativischer Epitheta tritt. S. Kai- 
bel Epigramm. Gr. 1023 p. 430: Χρυσοχέλυ Παιάν... λυρόχτυπ᾽ 
ζήϊε Ἄπολλον. Papyr. Berol. bei Parthey, Zwei griech. Zauber- 
papyri p. 44, 83 Wie χύδιμε Παιάν V. 985 δεῦρο τάχος ὃ᾽ ἐπὶ 
γαῖαν inıs χισσεοχαίτα u. Ä. 


Der Eingang und das letzte Strophenpaar — Ansprache 
und Schlussgebet — entsprechen sich, wie die ersten und letzten 
Verse der sogen. homerischen Hymnen. 

Das erste Strophenpaar enthält lediglich eine mit Neben- 
bestimmungen stark überladene Anrufung des Apollo Pythius. 


9) Natürlich ist Ruf, Name und Lied vor Allem Apollinisch und wohl 
erst nachträglich auf andre Gottheiten, die in den Kreis der Apollo- 
religion eintreten, übertragen, besonders auf Asklepioss. Wie Baunack 
a. Ὁ. sich für seine Annahme, daß Asklepios eine „Emanation des 
Apollo“ sei, auf v. Wilamowitz berufen konnte (a. O. S. 155), ist mir 
unklar; v. Wilamowitz beweist ja just das Gegentheil (S. 988). Aus 
der „Verbind beider Namen ohne xai“ läßt sich Niehts folgern. 
Auch in andern Stücken muß ich Baunack widersprechen. Das Sätzchen 
σέβομαι σε bei Isyll ist durchaus nicht kunstlos „hineingeflickt“ (a. O. 
S. 156), sondern für die religiöse Stimmung sehr charakteristisch; zZ 
ebenso wirkt das isolirte προσπίτνω Aesch. Pers. 152 und mancher Ar 
gläubische Zwischenspruch bei Herondas. Die von Baunack S. 156 ver- 
tretene Etymologie von Kopwvis mag richtig sein, aber sie ist nicht 
durehsichtig genug, um für die Isyllosstelle gelten zu können; Isyll 
fasste Kopwviz wohl einfach als χορωνίς τῶν χαλῶν oder ἀγαϑῶν (Lucian 
u. A.). Der rhodische Brauch der Koronisten kann ebenso wenig auf 
„volksetymologischer Deutung von χορώνη“ beruhn, wie man den 
Parallel-Brauch der Chelidonisten so erklären kann; die Schwalbe und 
die Krähe haben einen ältern und festern Platz im Volksglauben, als 
alle Heroinen. — Was bei Fick-Bechtel über Βαχχέβαχχος u. A. gesagt 
wird (a. O. S. 449), scheint mir ein Rückschritt gegen Haupt und Lobeck. 

10) Daß die vorstehenden Auseinandersetzungen nicht überflüssig 
sind, zeigt mir Fick’s Frage in der zweiten Bearbeitung seines Namen- 
buches $. 460 ‚Ist der Vollname [zu Παιάν] in ᾿Γηπαιτήων erhalten? > Heil- 
kundfreund «?“ 


10 I. Der Päan des Aristonoos (1). 


Der Dichter wendet sich gleich direet, im Vocativ, an den Gott; 
das weicht ab von der Gewohnheit des epischen Hymnus!!) und 
entspricht dem Stil guter lyrischer Stücke und der Gebethymnen 
der spätern Zeit 12). 


Weil interpungirt I 8 mit einem Punkte: was sich kaum 
empfiehlt, da ja gar kein selbständiger Satz vorhergeht. Der 
Relativsatz schließt sich eng, wie in andern Hymneneingängen 3) 
an den Vocativ an, 

II 1/9 bemerkt Weil zu ϑεοχτήτων: Le podte indique que 
l’oracle, jadis preside par d’autres divinites, fut acquis, conquis par 
Apollon. Dass der Dichter mit dem Worte diese erst III 5/21 
beginnende Gedankenreihe anregen wollte, ist mir nicht recht 
wahrscheinlich. Man findet des seltene Compositum bei Eustathios 
Opusc. XXIV 80 p. 233, 92 T.: περιουσιασμοῦ ἀπραγματεύτου zal 
αὐτόχρημα ϑεοχτήτου. Hier heißt es unverkennbar “durch Gott 
erworben’, “gottgegeben’. Auch an unßerer Stelle kann man 
fragen, ob nicht der Orakel heischende Mensch als Gegensatz 
zum Gott gedacht ist: ϑεόχτητος “vom Gott besessen’ — ϑεῖος; 
Simplicia um jeden Preis durch Composita zu ersetzen, ist ja 
für diesen Stil charakteristisch, Jedesfalls bezieht sich der auf- 
fällige folgende Ausdruck yAwporouov δάφναν σείων, der wohl 
ein Wort der Erklärung verdient hätte, auf einen bestimmten 
Vorgang bei der Orakelspendung. In dem visionären Eingange 
des kallimacheischen Apollonhynmus heißt es: 


οἷον ὃ τὠπόλλωνος ἐσείσατο δάφνινος ὅρπηξ, 

οἷα δ᾽ Ὅλον τὸ μέλαϑρον᾽ ἑχὰς ἑχὰς ὅστις ἀλιτρός χτλ. 
Beim Nahen des Gottes meint der Prophet das Heiligthum, 
sammt den heiligen Wahrzeichen, dem festlichen Schmuck des 
Tempeleingangs (s. Euripides Ion 78. 103), erschüttert zu sehen 
(vgl. Seneca Medea 766 u. Ä.). Σείων und ἐσείσατο klingt auf- 
fällig zusammen; trotzdem glaube ich nicht, daß der Dichter des 


11) Von den vollständigen homerischen Hymnen beginnt keiner 
mit einer Anrufung im Vocativ. Das ist bezeichnend für die 
ruhige, leidenschaftslose Haltung dieser epischen Stücke. 

12) Vgl. Alkmann 16f., Alkaios 1fl., Pindar fr. 36f. 57. 75. 87, die 
religiösen Chorlieder bei den Dramatikern (unten $. 21) und die Orphi- 
schen Hymnen. - 

13) Vgl. Ale. 9 p. 151 Bgk. Ὦνασσ ’Adavda... ἄ ποι Kopwviias . ... 
ἀμφιβαίνεις, Aristoph. Ritter 551 fl. ἵππι᾽ ἄναξ Πόσειδον, $. . . ἀνδάνει u. A. 


ER" - u UA Er nn 


a 1 3 = ai DE Ze Zn 


oe Mia 


1. Text und Anmerkungen. 11 


Päans jene Vorstellung ausdrücken wollte, wonach der seinen 
Priestern gegenwärtige Gott sich im Schwanken und Rauschen des 
heiligen Lorbeers offenbarte. Der Artikel hätte dann kaum ent- " 
behrt werden können 15); auch deutet der ganze Zusammenhang, be- 
sonders das auffällige, sonst nicht nachweisbare χλωρότομον nach 
andrer Richtung. Bekannt sind die alten Beziehungen des Lor- 
beers zur Orakelspendung. Im homerischen Apollohymnus ver- 
kündet der Gott seine ϑέμιστες χρείων &x δάφνης γυάλων ὅπο 
Παρνησσοῖο, wozu man an den lorbeerumkränzten Dreifuß er- 
innert hat (Luer. I, 740 u. A.), und bei Kallimachos Hymn. IV 94 
droht er: ἀλλ᾿ ἔμπης ἐρέω τι τομώτερον 7 ἀπὸ δάφνης 5). Wie 
der Rauschtrank die orgiastische Begeisterung nährt, so weckt 
und steigert das Arom der Lorbeerblätter die prophetische Ek- 
stase. In den magischen Hymnen eines späten Berliner Papyrus 
(Parthey, Zwei gr. Zauberpapyri p. 44 = Orph. p. 288 Abel) 
heißt es: ἷ 

81 δάφνη, μαντοσύνης ἱερὸν φυτὸν ᾿Απώλλωνος 

ἧς ποτε γευσάμενος πετάλων ἀνέφηνεν ἀοιδάς 
αὐτὸς ἄναξ σχηπτοῦχος ἰήϊε χύδιμε Παιάν, 

825 ἐν Κολοφῶν: ναίων ἱερῆς ἐπάχουσον ἀοιδῆς... 

805 στῆϑι μαντοσύνην ἐπ᾽ ἀμβροσίου στομάτοιο. 

Daß Anschauung und Brauch alt ist, lässt sich nachweisen. 
Lucian (bis accus. 1) weiß, daß die Promantis des Apollo den 
Gott herbeiruft, wie es in den Zauberpapyri geschieht, πιοῦσα 
τοῦ ἱεροῦ νάματος xal μασησαμένη τῆς δάφνης χαὶ τὸν τρίποδα 
διασεισαμένη, und die Tibullische Seherin 18) schließt ihre Pro- 
phetie mit den Worten (II, 5, 63): 

„vera cano: 516 usque sacras innoxia laurus 
vescar et aeternum sit mihi virginitas“, 
Haee cecinit vates et te sibi Phoebe vocavit etc. 


14) Freilich wendet Aristonoos den Artikel überhaupt so gut wie 
nicht an, 5. unten $. 20. 

15) Vgl. Paroem. s. τῶν ἐπὶ χοσχίνῳ, wo τῶν ἀπὸ τρίποδος und τῶν 
ἀπὸ δάφνης gleichgestellt werden. Die Stelle bringt den urkundlichen 
Gegenbeweis zu Schneider’s Vorschlag, bei Kallimachos IV 94 ὑπὸ ὃ. zu 
schreiben. Auch τομώτερον ist kaum zu ändern. 

16) Die folgenden Stellen sind bei E. Rohde, Psyche II S. 346 nach- 
zutragen. Wesentlich Neues wird sich den lichtvollen Ausführungen 
Rohde’s über diese dunkelsten Gebiete des antiken Lebens vorläufi 
kaum hinzufügen lassen. Unvollständig sind die Nachweise bei G. Wo 
de lauro hinter dem Porphyrius de philos. ex orac. haur. p. 203. 


f. ΤῊ  ͵7εν-Ο-Ο 


12 I. Der Päan des Aristonoos (1). 


Der Scholiast zur Theogonie 30 citierte im gleichen Sinne einen 
Sophoklesvers (fr. 811 p. 320 N. δάφνην φαγὼν ὀδόντι πρῖε τὸ 
᾿ στόμα) und eine Lykophronstelle (Vs. 6 δαφνηφάγων φοίβαζεν 
&x λαιμῶν ὄπα); wenn die Musen dem Hesiod σχῆπτρον ἔδον, 
δάφνης ἐριϑηλέος ὄζον | δρέψασαι, so erkannte er darin den- 
selben Glauben, vielleicht mit Recht!”). Unter diesen Voraus- 
setzungen wird das auch sprachlich auffällige Beiwort χλωρότο- 
μὸν erst voll verständlich: frisch geschnitten muss der Lorbeer- 
zweig sein, damit von der mantischen Kraft seiner Blätter nichts 
verloren geht. In gleichem Sinne ist σείων aufzufassen: wäh- 
rend der mantischen Ekstase schwingt der Prophet den heiligen 
Zweig. In willkommenster Weise erhellen sich unsre Stelle und 
ein doppeldeutiger Vers des Aristophanischen Plutos wechsel- 
seitig. Chremylos rühmt sich V. 212 £.: 
ἔχω τιν᾽ ἀγαϑὴν ἐλπίδ᾽ ἐξ ὧν εἶπέ μοι 
ὁ Φοῖβος αὐτὸς Πυϑιχὴν σείσας δάφνην. 

Die ältern Scholien erklären hier Πυϑιχὴν einfach mit μαντιχήν᾽ 
οὕτω γὰρ μαντεύεται; die Juntina fügt hinzu: φασὶν ὡς πλησίον 
τοῦ τρίποδος δάφνη ἵστατο, ἣν ἡ Πυϑία, ἡνίχα ἐχρησμώδει, 
ἔσειεν. Spätere zweifelten also, ob von der oben erwähnten Er- 
schütterung der heiligen Wahrzeichen die Rede sei, oder ob dem 
Dichter das Bild vorschwebte, daß Apollo sich dem Sprecher — 
etwa im Traum — wahrsagend mit dem mantischen Lorbeer ge- 
zeigt habe, wie ihn, den δαφνηφόρος (Anacreont. 11, 7; CIG. 1595), 
alte Bilder und Münzen darstellen 18). Das Fehlen des Artikels bei 
δάφνην kann man für die letztere Auffassung geltend machen, 
mit größerm Recht, als bei Aristonoos, der den Artikel überhaupt 
möglichst gespart hat (unten S.20). So tragen, seit Hesiod, zu allen 
Zeiten die wandernden Propheten des Apoll den Lorbeerstab (Bötti- 
cher, Baumkultus S. 349 f.) und noch nach den Anweisungen des 
Berliner Zauberpapyrus (p. 47, Z. 28 f.) soll der Orakelheischende 
einen Büschel von Lorbeerzweigen in der Rechten tragen; die 
wunderliche Spukgestalt, die am Schluß des Orakelzaubers in 
kindisch-barbarischer Zeichnung dargestellt ist, schwingt in beiden 


17) Wenigstens wird es auch hier ausdrücklichst hervorgehoben, 
daß das Lorbeerreis frisch gebrochen ist: ein Zug, der sich in dem 
χλωρότομον unseres Päan wiederholt 
“ 48) Millin peint. 6 mit $. Reinach’s Nachweisen Bibl. des Mon. II 
p. 8. Furtwängler bei Roscher I Sp. 466. 


u Zu en εν 
re 


1. Text und Anmerkungen. 13 


Händen Zweige, allem Anschein nach von den bei Kallimachos 
erwähnten beiden heiligen Bäumen des Gottes, dem Lorbeer und der 
Palme. Auch die Legende hält das fest: einen Zweig des heiligen 
Lorbeerbaums in der Hand kommt Apollo von Tempe nach Delphi 
und übernimmt das Orakel (Aelian v. h. III 1, 5. unten). 


Die beiden ersten Strophenpaare gehören syntaktisch und 
inhaltlich eng zusammen: sie sind das Prooimion des ganzen 
Gedichtes, eine Anrufung an Apollo den Orakelgott. 

Mit dem dritten Strophenpaar ᾿Αγνισϑεὶς χτλ. hebt die Mittel- 
partie, der Haupttheil an. 

Mit Recht betont Weil, daß nicht vom Drachenmorde, son- 
dern nur von der Reinigung des Gottes die Rede ist; er be- 
zieht den Päan daher auf den letzten Akt des heiligen Dramas 19), 
auf die δαφνηφόρια, und vermuthet, unser Päan sei gesungen 
pour saluer la procession qui ramenait le dieu purifie (p. 567). 
In der That hat der Dichter III 1 ayvısdeis höchst emphatisch 
vorangeschoben ᾿ und wenn er Apollon unmittelbar vorher als 
δαφνηφόρος darstellt, so mag, neben den oben nachgewiesenen 
Beziehungen auf die Mantik, auch die besondre Natur des Festes 
seinen Griffel geleitet haben. Der manches Verwandte bietende 
kallimacheische Hymnus scheint für einen ähnlichen Kultakt — 
die Feier der Epidemie des Gottes — berechnet zu sein. 

Daß Pallas den entsühnten Gott heimgeleitet (III 3), ist ein 
Zug der vorgetragenen Sage, für den Weil kein zweites Zeugnis 
nachzuweisen vermag. Die beste Illustration dazu sind O. Mül- 
1618 Anmerkungen über den Kult der Athene in Phokis und 
Thessalien (Ersch u. Gruber, Pallas $ 44 — kl. Schr. II 195 ff.); 
sie erscheint hier in ständiger Verbindung mit Apollo, und 
schließlich hat auch ihr Wahrzeichen, die Olive, im Geburts- 
mythus des Gottes einen Platz gefunden (s. unten II 2). Süh- 
nung, Heimkehr, Erwerbung des Orakels werden in dem Hymnus, 
ganz wie in der Legende, in unmittelbarste Verbindung gesetzt. 
Vgl. Ael. var. hist. III 1: τὸν Ἀπόλλωνα... χαϑήρασϑαι..., στεφα- 
νωσάμενον δὲ ἐχ.. τῆς δάφνης τῆς Τεμπιχῆῇς καὶ λαβόντα χλάδον 
ἐς τὴν δεξιὰν χεῖρα ἐχ τῆς αὐτῆς δάφνης ἐλϑεῖν ἐς Δελφοὺς 
χαὶ παραλαβεῖν τὸ μαντεῖον. 


19) S. Th. Schreiber, Apollo Pythoktonos 5. 37f. 49f. 


14 I. Der Päan des Aristonoos (ἢ). 


Erst im vierten Strophenpaar trennt sich in der Kritik mein 
Weg von dem des Herausgebers. Weil schreibt Vs 5/29#f.: 
χάριν παλαιᾶν χαρίτων 
τῶν Tor αἴδίοις ἔχων 
υνήμα(ι)ς ὑψίστας ἐφέπεις 
τιμά(ης ὦ ἵε Παιάν. 
Er bemerkt: Le lapicide avait d’abord mis ΑἸΔΙΟΥ͂Σ, Cette hesitation 
nous autorise ἃ inserer aux vers suivants, dans ΜΝΉΜΑΣ, Viota 
que nous enlevons ἃ TIMAIY, und paraphrasirt: “Le dieu marque 
sa reconnaissance par les souvenirs eternels de ce qui s’etait passe 
alors’. Einigermaßen hart erscheint mir’s, daß bei Weils Schrei- 
bung das vorangeschobene Tpıroyevfj nicht als Objekt zum re- 
gierenden Verbum gezogen werden kann; um so mehr, als der 
Dichter selbst ἐφέπεις VI 7 (47) nicht mit einem sachlichen Ob- 
jekt verbindet, sondern mit einem persönlichen. Die Zufügung 
(bei ΥΨΙΣΤΑΣ) oder die Tilgung eines I mag auf den ersten 
Blick gleichwerthig erscheinen; ich halte die erstere Operation 
für näher liegend, da sich das Adjectiv ὁψίστας leicht an das 
unmittelbar vorhergehende μνήμας anpassen konnte. 
So gewinnen wir folgenden Text: ὅϑεν Τριτογενῆ Προναίαν 
(als Objekt zu ἐφέπεις) ἐμ μαντείαις ἁγίοις σέβων..... 
5 χάριν παλαιᾶν χαρίτων 
τἂν τότε αἴδίοις ἔχων 
μνήμαις, ὑψίσταζι)ς ἐφέπεις 
τιμαῖς, ᾧ ἰὲ Παιάν. 
Ilpovatav Vs 1f. zeigt, daß in Str. V. VIdie Legende von der 
delphischen Athena Ilpovaia erzählt wird, über die vor 
allem O. Müller a. O. S. 195 ff. zu vergleichen ist; der neue in- 
schriftliche Beleg für die schon von Ὁ, Müller (a. O.und zu Aeschyl. 
Eum. 21) schön vertheidigte und erläuterte Form IIpovata (cor- 
recter nach G. Hermann Ilpova«) ist willkommen, wenn auch 
die befangene Opposition G. Hermanns (Opusc. VI 2, 17 ff.) Nie- 
mand mehr gefährlich werden kann 320). Athene hat den Gott von 
Tempe nach Delphi geleitet; deshalb schmückt er sie als Ilpovaa 


20) Von einem χατασχευάζοντι τὸν κόσμον τᾷ ἌΝ τᾷ Προναίᾳ ist 
die Rede in einer Inschrift bei Curtius Aneced. Delph. 8, 45 = Ditten- 
berger Syll. 189. Weil schreibt προναίαν klein; nach unsern Gewohn- 
heiten haben wir es groß zu schreiben, da sich’s um einen stehenden 
Beinamen handelt. 


ἢ ων, 


᾿ 
e 


| 
| 


᾿ 
| 
| 
j 
"ἢ 
1 
3 


᾿ ’ 
Ϊ 
Ε 
i 


m στο a νου ωμμμοδΝ 


“ 


ΤΩΣ ἐς να 


1. Text und Anmerkungen. 15 


mit den höchsten Ehren, ἐμ μαντείαις ἁγίοις --- was heißt das? 
ἅγιος müßte hier als Adjectiv zweier Endungen gebraucht sein, 
wie man früher auch bei Aeschylus Suppl. 870 (858) annahm; 
Zu μαντείαις würde sich dann auf Orakelsprüche beziehn, worin 
Athene Pronaia gefeiert wurde. Man könnte an den berühmten 
Vers von den λευχαὶ παρϑένοι erinnern, unter denen man nach 
Diodor u. A. (22, 2 Exec. Vat.) Artemis und die ᾿Αϑηνᾶ Πρόναος 
(Ξ- Προνῴάα) verstand. Dadurch würde man sogar eine An- 
spielung an historische Ereignisse aufdecken; fraglich allerdings 
an welche, da neben den Gallierzügen (s. unten S. 36 u. ö.) auch 
die Gefährdung des Orakels durch Iason von Pherae in Frage 
kommt 2). Aber solche Combinationen würden schließlich doch 
keine feste Unterlage haben; denn ἁγίοις als Femininum ist 
eine Singularität, und die Endungen sind gerade an dieser Stelle 
wiederholt vertauscht. Vielleicht ist einfach ἐμ μαντείοις Ay. zu 
corrigieren, “an deinem heiligen Orakelsitz’. Für den Plural 
vgl. Aeschyl. Prom. 831 (857) ἵνα μαντεῖα ϑᾶχός τ ἐστὲ Θεσπρω- 
τοῦ Διός. Eurip. Ion 66 ἥχουσι πρὸς μαντεῖ᾽ Ἀπόλλωνος τάδε u. A. 


Das folgende Strophenpaar (V) bietet der Kritik und Erklärung 
keine ernsthaften Schwierigkeiten. Die ältern Götter des Lan- 
des, Poseidon und die Nymphen, beschenken den Apollo mit den 
heiligen Plätzen 22), Dionysos, der einer jüngern Generation an- 
gehört, mit seinen „trieterischen Fackeln“, wie es mit einem 


‚an die attische Tragödie. erinnernden Ausdrucke heißt: (Euripid. 


Ion 55 ἐν φάναις τε Βαχχίου u. A.)2). 
. Die enge Verbindung des dionysischen und apollinischen 
Kultus in Delphi ist. bekannt. Waren doch sogar auf der 


21) Die Echtheit dieses und mancher andern jambischen Spruch- 
verse ist von J. Pomtow, Quaest. de or. p. 18f., beanstandet. Aber nur 
die Form ist verdächtig: der Sinn ἐμοὶ μελήσει χτὰ. ist aus andern 
alten Quellen nachzuweisen. Wer den Vers auf Athene deutete, kannte 
Sprüche, in denen Athene Pronaia ruhmvoll erwähnt wurde. Der Parö- 
miograph, der an Jason von Pherai dachte (Coislin 180), darf auch nicht 
einfach des Irrthums bezichtigt werden, wie G. Wolff thut ‘zu Porphyr. 
de orac. ᾿ 71). Im Roscher'schen Lexikon I 2810 ist die Frage etwas 
einseitig behandelt. — Bemerkenswerth ist es, daß noch in den späten 
halbbarbarischen Versen bei Kaibel, Epigr. Gr. 1023 Apollon ᾿Αϑηνᾶς 
ἀγάπημα heißt. 

Εν» gi S. Paus. X 24, 4; 32, 7; Apoll. Rhod. B 711. Gerhard, Gr. Myth. 

23) Es ist wohl nur ein Versehen, wenn bei Weil hinter Παιάν V 4 
ein Punkt gesetzt ist. 


16 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


einen Seite der Giebelfelder des Haupttempels Leto, Apollo und 
Artemis mit den Musen, auf der andern δύσις τε Ἡλίου χαὶ 
Διόνυσος χαὶ γυναῖχες αἱ Θυιάδες dargestellt. Vgl. Welcker, Alte 
Denkmäler I 151 ff., wo diese Seite der delphischen Religion 
genauer beleuchtet wird 22). 

Ein ἅπαξ λεγόμενον scheint es zu sein, daß Artemis mit 
ihrer Meute Wächterdienste versieht (Vs 38); die gewöhnliche 
Anschauung sieht in der παρσένος χυναγός lediglich die Jagdgöttin 
(Soph. El. 563 Arist. Lysistr. 1269). In der That gilt in der 
ältern Legende Athene Pronaia als Wächterin; neben ihr stehn 
Autonoos und, qui nomen ab re habet, Phylakos (Herodot VIII 39. 
Paus. X 8,7. 23,2. 

εὔπονος, das Gegenstück zu δύσπονος, war bisher durch keine 
sichern Beispiele belegt (Hermann zu Sophokles Oed. Col. 300). 
Auch hier scheint es mir dem Wortsinne nach nicht sonderlich 
zu passen; εὐτόνοις (statt εὐπόνοις) wäre wohl angemessener. 
Doch würde ich diese Schreibung nur empfehlen, wenn sie aus 
den Zügen des Steins herausgelesen werden könnte. 


Das sechste Strophenpaar ist ganz im Stil der alten Hym- 
nenepiloge gehalten; das abbrechende ἀλλὰ, der Anruf, die 
Bitte um Segen und Schutz, alles ist typisch. Vgl. Hom. Hymn. 
IV (Dem.) 491 ff. ἀλλ ἄγ Ἐλευσῖνος ϑυοέσσης δῆμον ἔχουσα... 
Δηοῖ ἄνασσα... πρόφρονες ἀντ᾽ δῇς βίοτον ϑυμήρε᾽. ὀπάζειν 2), 
XIX 7 (Hephaest) ἀλλ ἵληϑ᾽, Ἥφαιστε, δίδου δ᾽ ἀρετήν τε χαὶ 


34) Wenn Achaios den Apollo in der Omphale (Fr. 35 p. 755 Neck?) 
Φαναῖος nannte, so könnte der Name sehr wohl von den Feier φαναῖς 
des Gottes abgeleitet sein; Vermischung Apollinischer und Dionysischer 
Elemente liegt ganz in der Art dieser Dickens, vgl. Aeschyl. fr. 391. 
Euripid. fr. 477 N.?2 Aber nach Hesych führte Apollo den Beinamen in 
Chios: man wird ihn also zunächst vom Vorgebirge und Hafen der Insel 
Φάναι (Φαναία ἄχρα) und seinem Apollotempel (Strabo XIV 35 p. 645) 
abzuleiten haben. Der Hafen könnte nach den Leuchtfeuern benannt 
sein, deren moderner Name (fanal fanale, Fanal bei H. v. Kleist) eine 
hybride Bildung aus dem Griechischen ist. Freilich war gerade das 

orgebirge Φαναί hochberühmt ob seines köstlichen ‘Meerweins’; wenn 
Virgil Georg. II 98 den edlen Stoff als rex Phanaeus bezeichnet, so ist 
damit ein Διόνυσος Φαναῖος so gut wie bezeugt. Vielleicht sind also doch 
auch hier die nächtlichen ®avat des Bakchos im Spiele. Die anklingen- 
den Satyr- und Maenadennamen (Φάνος u. A. CIG. 7459. 7461) sind wohl 
zweifellos so zu deuten. (Beiläufig: warum fehlt das Epitheton bei 
G. Wentzel, ἐπιχλήσεις VII 45?). 

35) Dies ist die von Goodwin hergestellte urkundliche Lesart. 


ἫΝ "= nme α er) pin 


1. Text und Anmerkungen. 17 


ὄλβον 28) Callim. Hymn. I 96. Orph. Hymn. VI 10 ἀλλά, μά- 
XaD...., βαῖνε γεγηϑώς χτλ., ähnlich X 29. XVI9. XIX 20. 
XXII 7. XXV ἢ. XLI. LIO. LVILf. usw. 

Wenn sich die Doppelbitte des letzten Strophenpaares in 
den ἐπίλογοι der alten epischen Hymnen findet, so ist sie hier 
doch feiner gefaßt; sehr ausdrücklich wünschen die Sänger: 
ὄλβον ἐξ ὁσίων διδούς. Weil hat dafür auf die berühmte solo- 
nische Elegie (fr. 13, 7 p. 42 Bgk.*) verwiesen (vgl. Theogn. 
145. 197 8). Aber die Lehre „unrecht Gut gedeihet nicht‘‘ ge- 
hört zum ältesten Bestande griechischer Spruchweisheit (Hesiod. 
Op. 318 χρήματα δ᾽ οὐχ ἁρπαχτά, ϑεόσδοτα πολλὸν ἀμείνω) und 
ist besonders von den attischen Rednern (Isocr. ad Demon. 38 
p- 10. Lykurg. Stob. 94, 17 fr. 100 p. 370 Müll. οὐ τὸ πλουτεῖν 
χαλόν, ἀλλὰ τὸ ἐχ χαλῶν πλουτεῖν) und Dramatikern (Euripid. 
Elektra 943 sq. ὁ δ᾽ ὄλβος ἄδιχος... ἐξέπτατ᾽ οἴχων, ähnlich 
Erechth. fr. 354. p. 466. 362, 11 54. p. 470 Ν. 2) um die Wette 
variirt worden. Dergleichen mag dem attikisirenden Dichter 
im Ohre geklungen haben, wenn man überhaupt bei einem so 
trivialen Gedanken nach der Herkunft fragen soll. 


VI 1 bezeichnet Weil Ilapvassoö γυάλων als genitif local, 
poetique et rare. Aber hängen die Worte nicht von εὐδρόσοισι 
Κασταλίας νασμοῖς ab? Solche partitive “Localgenetive’ sind 
doch gewöhnlich genug. Auf eine Parallele zu dieser Stelle bei 
Horaz II 4, 61 (qui rore puro Castaliae lavit crinis solutos) hat 
schon Weil hingewiesen. Kießling witterte in den Versen des 
Römers eine Reminiscenz an Alkaios, und Weil meint gleichfalls, 
daß beide Dichter s’inspiraient d’un modele commun, denn Aristonoos 
sei sans doute pas plus connu du temps d’Horace que du nötre. 

Offenbar handelt sich’s um ein nicht gar zu fern liegendes 
Motiv; auch die Übertragung von Öpdsos-ros ist durchaus 
nicht ungewöhnlich; die Frage nach dem Abhängigkeitsverhält- 
nisse der Stellen wird man also unentschieden lassen müssen. 
Aber vielleicht ist unser Poet doch gar nicht der völlig unbe- 
kannte Dunkelmann gewesen, als den Weil ihn ansieht. Um 
darüber klar zu werden, müssen wir etwas weiter ausholen. 


%) Die beiden Hymnen mit dem abbrechenden ἀλλὰ im Epilog sind 
attisch; in den übrigen Stücken findet sich das Wörtchen in dieser Ver- 
wendung nicht. 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N, F. VII). 2 


18 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit. 


Die Sprache des Gedichtes ist der leicht dorisch gefärbte 
Allerweltsdialekt des attischen Chorliedes und der spätern Lyrik, 
soweit sie sich an diese Vorbilder anschließt. In der ἐχλογὴ 
ὀνομάτων ist der Dichter offenbar ziemlich wählerisch; vor 
allem sind es seltene Ausdrücke, frei gebildete Composita, 
wodurch er den Eindruck feierlicher Pracht hervorzubringen 
sucht. Weil führt nicht weniger als sechs Worte an, qui ne se 
retrouvent pas ailleurs. Eins davon, εὔπονος (V. 6) scheint mir 
kritisch nicht unbedingt sicher; meine Vermuthung εὐτόνοις wird 
mir immer wahrscheinlicher. Ein zweites, eöAlßavos, läßt sich 
in den orphischen Hymnen nachweisen (55, 17 p. 87 Ab, εὖλι- 
βάνου Συρίης). Ebenso selten ist ἀνθοτρόφος, das die Lexika 
nur aus Hesych (s. ἀνθοβοσχόν) citieren, und das oben mit einem 
Beispiel belegte ϑεόχτητος. ἐξαβρύνω tritt zu den zahlreichen 
jüngern Bildungen, in denen die Präposition nur einen vollern 
Klang hervorrufen 501] 27), Die übrigen Composita, die Weil an- 
führt — ἱερόχτιτος, ϑεσπιόμαντις, χλωρότομος ---- sind glückliche, 
nicht gerade fernliegende Analogiebildungen zu ϑεόχτιτος, χαχό- 
pavrıc, ἀντίτομος εὔτομος νεότομος. ‚Auffälliger ist das von Weil 
nicht erwähnte Adjektiv φρικώεις im Sinne von φριχώδης 25); mir 
ist wenigstens kein Beispiel dafür zur Hand. Es stellt sich zu 
ppixos (Nicander ther. 778), wie χητώεις (= χητώδης) zu χῆτος 
(und nach manchen Alten εὐρώεις zu εὖρος). Auch die seltene 
Construction von ἐφέπω und Ähnliches ist hervorzuheben. So 
findet sich in den wenigen Versen des Ungewöhnlichen genug 
zusammen; besonders im Anfang hat der Dichter unverkennbar 
danach gesucht, um dem Liede ein τηλαυγὲς πρόσωπον zu geben, 
vgl. ἱερόχτιτον, ϑεσπιόμαντιν I 1. 3, ϑεοχτήτων, χλωρότομον, ἐπ- 
οιχνεῖς (Anth. Pal. XII 131), φρίχώεντος (IT 1 ff. 5). Aber auch 
diese Besonderheiten halten sich streng in den Grenzen, inner- 
halb deren die spätattische Lyrik das überkommene Sprachgut zu 
bereichern und zu erweitern suchte. 


30 Vgl. Fleckeisen’s Jahrbb. 1883 p. 242. Rhein. Mus. XXXVI 310, 
38) In religiöser Bedeutung ist φριχώδης besonders bei den spätern Ὁ 
δεισιδαίμιονες (Aristides, Plutarch, ὃ 
φρίχη findet sich so schon bei den attischen Tragikern und Prosaikern. 


rphiea) nachweisbar, aber φρίσσω 


ΘΟ a a ll ΚΡ 2 δὶ 


einge ae ne 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Enstehungszeit. 19 


Der Wortschatz gehört im Übrigen ganz jener poetischen χοινὴ 
an, für die Zeit und Ort zu bestimmen fast unmöglich ist. Am 
meisten wird man sich an den Stil der attischen Tragödie erinnert 
fühlen. Daß dem Dichter die prachtvolle Eröffnungsrede der Pythia 
aus den Eumeniden im Ohre klang, scheinen abgesehen von den 
unten zu besprechenden sachlichen Parallelen manche zusammen- 
klingende sprachliche Einzelheiten zu beweisen, die freilich ein- 
zeln genommen nichts bedeuten (Aesch. Eumen. 1 ff. = Arist. 21 ff., 
Παρνησοῦ 9 ἕδρας —= 22 εὐλιβάνους ἕδρας, 12 πέμπουσι = 19 
ἔπεμψε, 21 Παλλάς... Προναία — 25 Προναίαν, 22 f. Νύμφας 
— Κωρυχὶς πέτρα χοιλή --- Βρόμιος --- Ποσειδῶνος χράτος — 
84 Ε΄: 28 ὕψιστον Δία --- 7 Ζηνὸς ὑψίστου, ein Beiwort das 
freilich auch Pindar, Sophokles und Spätern geläufig ist). Be- 
sonders in den jüngern Tragödien findet sich manches Ver- 
wandte. αὐδῇ vom Ton der Instrumente (V. 7 ἢ.) ist euripi- 
deisch (Hel. 1346, vgl. Rhes. 144. 989, wohl in Anlehnung an 
das homerische Bild von der Bogensehne Od. p 411). Das Wort 
ἄδυτον läßt sich auffälliger Weise bei Aeschylos und Sophokles 
nicht nachweisen, wohl aber bei Euripides; ebenso finden sich 
Adiektivbildungen von pptxn φρῖχος nur bei Euripides und Spä- 
teren. Zu εὐδρόσοισι --- νασμοῖς V. 42 vgl. Euripid. Iph. Aul. 
1517 εὐδρόσους γῆς τόπους (Philoxen. fr. 4 p. 608 Bgk. 4 εὔδρο- 
σον... μετανιπτρίδα), und Euripid. Hippol. 226 f. τί δὲ χρη- 
γαίων νασμῶν ἔρασαι; πάρα γὰρ Öposepd... χλιτύς (vgl. 653); 
beide Worte scheinen erst durch das attische Drama recht in 
Kurs gekommen zu sein. Zu τριετέσιν φαναῖς (37) ist oben 
Eurip. Ion. 55 ἐν φἄάναις τε Βαχχίου verglichen; dasselbe seltne 
Wort (häufiger φανός) steht in derselben technischen Bedeutung 
in einer andern dramatischen Dichtung aus jungattischer Zeit, 
im Rhesos 943 μυστηρίων τε τῶν ἀπορρήτων φανὰς ἔδειξεν Üp- 
φεύς; auch hier wird die klassische attische Dichtersprache die 
Quelle sein. Das pluralische τόποι (40) ist bei allen Tragikern 
gleich häufig. Gleich der Anfang ναίων Δελφίδ᾽ ἀμφὶ πέτραν... 
ϑεσπιόμαντιν ἕδραν stimmt in zwei Gliedern zu Sophokles Oed. 
Tyr. 962 τίς ὅντιν᾽ ἁ ϑεσπιέπεια Δελφὶς eine πέτρα (Eufip. 
Ion. 550 [Πυϑία πέτρα). Manche Anklänge der Art mögen auf 
Rechnung gemeinsamer Quellen, wie der Hymnen des Alkaios 
und Anakreon, kommen, die uns zum größten Theil verschüttet 
sind; im Ganzen aber wird der Eindruck, daß der Dichter 

2Ὲ 


20 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


mit der conventionellen Kunstsprache der jüngern Attiker han- 
tiert, nicht trügen. 

Auf der andern Seite sind sprachliche Einzelheiten, die uns 
erheblich tiefer herunter zu gehen zwängen, kaum nachzuweisen. 
Das Wort εὐλίβανος belegen die Lexika nur aus den Orphieis 
(Hymn. 55, 17), τριετής (37) im Sinne von “alle drei Jahre 
stattfindend’ desgleichen (52, 5), und ὑπείροχος (18) als Götter- 
epitheton vermag ich gleichfalls in keiner andern Quelle nach- 
zuweisen (Orph. εὐχή v. 12) 2%). Aber chronologische Schlüsse 
wird man daraus um soweniger ziehn dürfen, als diese hiera- 
tischen Kunstausdrücke in den Orphica selbst zeitlich kaum be- 
stimmt fixirbar sind, sondern recht wohl aus alter Poösie über- 
nommen sein können. 

Syntaktisch bemerkenswerth ist die Thatsache, daß Aristo- 
noos den Artikel nahezu vollständig vermieden hat}; es findet 
sich nur &in, kritisch obendrein unsicheres Beispiel, das nach- 
gestellte <[äy] mit dem Adverb τότε. Das ist bekanntlich eine 
Eigenthümlichkeit der höheren Lyrik, die man bei den Tragikern, 
“besonders in der lyrischen Sprache der Chöre’ gleichfalls be- 
obachtet hat (Bernhardy, wissenschaftl. Syntax 313, Dindorf, lex. 
Sophoel. 323). In den Fragmenten des Dithyrambikers Telestes 
(PLGr. ΠῚ p. 127 ff. Bgk*)?0), ist ein Artikel überhaupt nicht 
nachweisbar, bei andern Dichtern dieses Kreises wird er wenig- 
stens äußerst spärlich gebraucht; man vergleiche beispielsweise 
die unten angeführten Stücke im Dithyrambenstil. 

Der Periodenbau unsers Hymnus ist ungemein einförmig 
und überladen. Nur die fünfte Doppelstrophe hat zwei selb- 
ständige Verba finita, eins im ersten, eins im vorletzten Kolon. 
In den beiden ersten Strophen hängen sich eine Unzahl von 
Attributen an den Vocativ; in allen andern Strophenpaaren steht 


je ein einziges Hauptverbum, das durch mehrere schwer belastete 


Partieipien (II 2. III 1. 5. IV 3.6. VI 3.5.6. ἢ), Objecte und 


— 


39) Auch nicht mit Hülfe der bei allen Mängeln nützlichen Epitheta 
deoftum von Bruchmann, dessen Sammlungen freilich der Sichtung und 
Ergänzung sehr bedürfen. G. Wentzel’s ἐπιχλήσεις sollten trotz ihrer 
unpraktischen Anlage mehr benutzt werden, als geschieht; sind sie doch 
der erste Versuch, die gelehrte Ueberlieferung auf diesem Gebiete auf- 
zuarbeiten. 

80) Dem Umfang nach entspricht, was wir von Telestes besitzen 
(125 Wörter), etwa or Päan, wo ja der Refrain in Abzug kommt. 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit. 21 


Nebenbestimmungen geradezu erdrückt wird. Nicht weniger als 
zehn Partieipien?!) und achtzehn zusammengesetzte Beiwörter 
(davon sieben mit ed-!)?2) häufen sich in dem kurzen Gedichte. 
Ein einziger Satz füllt durchweg ein ganzes Strophenpaar. 
Derartiges mag zu allen Zeiten möglich gewesen sein; vor allem 
charakteristisch ist es für den ὄγχος des Dithyrambos und der 
verwandten Lieder im attischen Drama. Man lese die erste 
Strophe des Jakchoslieds in den Aristophanischen Fröschen: 


δ Ἵ ΄ 
laxy‘ ὦ πολυτίμοις ἐν ἕδραις ἐνθάδε ναίων 
» ER. 
Ιαχχ ὦ laxys, 
> 5 
ἐλϑὲ τόνδ᾽ ἀνὰ λειμῶνα χορεύσων 
ὁσίους ἐς ϑιασώτας, 
πολύχαρπον μὲν τινάσσων 
περὶ χρατὶ σῷ βρύοντα 
στέφανον μύρτων χτλ. — 


ein Hauptverbum und eine Unzahl von Participien und Neben- 
bestimmungen. Auch in dem leichter stilisirten zweiten Jakchos- 
liede (V. 399 fi. 447 ff.) pflegt ein breit gebauter Satz die 
Strophe zu füllen. Die Gebethymnen in den Aristophanischen 
Parabasen — offenbar treue Nachbildungen der uns verlorenen 
attischen Kultlyrik — zeigen meist ganz dieselben Eigenthüm- 
lichkeiten. Aristoph. Ritter 551 ff.: 


550 ἵππι᾽ ἄναξ Πόσειδον, ᾧ 
χαλχοχρύότων ἵππων χτύπος 
χαὶ χρεμετισμὸς ανδάνε: 
χαὶ χυανέμβολοι ϑοαὶ 
555 μισθοφόροι τριήρεις... 
δεῦρ᾽ ἔλϑ᾽ ἐς χορὸν ὦ χρυσοτρίαιν᾽ ὦ 
δελφίνων μεδέων, Σουνιάρατε, 
ὦ Γεραίστιε παῖ Κρόνου χτλ. 


Ebenso bilden, um ein Beispiel aus anderer Sphäre herauszu- 
greifen, die feierlichen ersten Strophen der Äschyletschen Perser 
(V. 65 ff.), je einen Satz mit einem Subjekt und einem Haupt- 
verbum, wovon alle andern Bestimmungen abhängig sind, In 


31) 7 Part. praes. (3. 11. 27. 30. 43. 46. 47), 3 Part. Aor. (17. 21. 45). 
32) Vgl. den Index unter ed-. 


22 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


unserm Päan wird freilich der Stil solcher σχοινοτένει ἀοιδά, 
den zuletzt Gildersleeve feinsinnig charakterisirt hat?3), zu einer 
monotonen, schwerfälligen Manier. 


Die prosodische Behandlung des Sprachstoffes ist durchaus 
korrekt. Für uns kommt besonders die Geltung der Lautgruppe 
Muta cum liquida in Betracht, die einige Mal als Länge (3 f. 
ἕ-ὃραν, 9 sogar ἀπὸ τριπόδων), überwiegend aber als Kürze be- 
handelt zu sein scheint (I 2 ἀμφὶ πέτραν 21. avdorpopoy 23. 43), 
etwa wie bei den attischen Tragikern. Die Formen adavaroız 
und ὑπειρόχου (27. 18) zeigen epische Dehnungen, wie sie auch 
die Lyriker und Tragiker festgehalten haben. 


Die hervorstechendsten metrischen Eigenthümlichkeiten der 
Dichtung hat schon Weil kurz gekennzeichnet. In den Schluß- 
Pherekrateus verwebt sich ständig der Heilruf in ἰὲ Παιάν und 
ὦ ἰὲ Παιάν. In derselben Weise scheint der oben (S. 7) her- 
angezogene Päan des Timotheus gegliedert gewesen zu sein, 
und ähnlich, wenn auch weniger einförmig, setzt der Hymenaeus- 
ruf in Catulls römischem Hochzeitsliede (61) meist im letzten 
Glykoneus der Strophen ein. Auch in dem Asklepios-Paian 
des „Makedon“ (PLGr. II 676, 5. oben $. 7) dienen die 
Formeln in (ἰδ) ᾧὦ i& Il. als abschliessende Ephymnien der 
einzelnen Kola, während sie: bei Isyll den Anfang der Haupttheile 
markiren 88). 

Aristonoos läßt die beiden Formen des Refrains, ἰὴ ἰὲ 
Παιάν und ὦ ἰὲ Παιάν, streng regelmäßig abwechseln. Dadurch 
werden, wie schon Weil beobachtet hat, die Strophen paarweise 
zu einer zweigliedrigen Gruppe zusammengefaßt, die dem Satz- 
bau und Inhalte nach eine geschlossene Einheit darstellt; man 
kann die Weil’schen Abschnitte geradezu durch bestimmte Stich- - 
worte kennzeichnen‘ I. Anruf, II. Apollo als Orakelspender, 
III. Besitzergreifung von Delphi, IV. Preis der Athene Pronaia 
als der Geleiterin des Apoll, V. Verhältniss der andern Landes- 

38) Vgl. seinen Aufsatz im American Journal of Philology IX 145 ff. 
und Philol. XLVIII 198f., wo ich die von Ludwich beanstandete Häu- 
fung von Partieipien in dem attischen Dionysoshymnus unter den gleichen 
Gesichtspunkt gestellt habe. Dem Procentsatz nach gehört unser Päan 
in die vorderste Reihe. 

84) Das ursprüngliche und gewöhnliche ist offenbar die Verwendung 


des Rufes als Ephymnion, als Refrain. Vgl. auch Apollon. B 713 τόδε 
χαλὸν ἐφύμνιον, Aeschyl. Perser. 396 (393) παιᾶν᾽ ἐφύμνουν ... Ἕλληνες. 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit. 23 


gottheiten zu Apollo, VI. Abschiedswort und Schlußgebet. Die 
Combination von zwei glykoneischen Strophen ist bekanntlich 
nicht ohne Vorgang; so hat Anakreon (Fr. 1 f.) dreigliedrige und 
fünfgliedrige Gruppen zu einer höhern Einheit verbunden, die 
man am besten mit dem antiken Ausdruck Perikope bezeichnen 
wird 35); deutliche Spuren der gleichen Gliederung werden wir 
unten bei einem Hymnus mit Instrumentalnoten beobachten. 
Auch musikalisch werden die Perikopen in sich eine Einheit 
gebildet haben; es ist sehr zu bedauern, daß gerade bei diesem 
weitaus am besten erhaltenen Stücke das μέλος nicht über- 
liefert ist. 

Das Ende der Strophen wird durch die Katalexe, d. h. 
durch das Eintreten des sogen. Pherekrateus?®) für den Glykoneus, 
eindringlich genug hervorgehoben; da als letzte Silbe regelmäßig 
das geschlossene -ay auftritt x können sich die übrigen Kenn- 
zeichen des Schlusses nicht geltend machen. Innerhalb der 
Strophe wird, mit einer Ausnahme (III 2), Syllaba anceps und 
Hiatus nicht zugelassen, und wiederholt wird ein einheitliches 
Wort durch das Ende eines Kolons durchschnitten; die Strophe 
ist unverkennbar als Einheit empfunden, wie bei den Drama- 
tikern und bei Catull (Christ, Metrik 612, Rossbach, Specielle 
Metrik 571 ἢ). Doch ist es sehr bemerkenswerth, daß das 
Uebergreifen der Wörter nur zwischen dem ersten und 
zweiten, sowie dem dritten und vierten Kolon vorkommt 
(172: I1. 3. IV3; 354: 13. Π5: ἘῪ 1. V3. VI3, nach 
Weil’scher Zählung), und daß umgekehrt der einzige inner- 
halb einer Strophe nachweisbare Hiatus (III 2) zwischen das 
zweite und dritte Kolon fällt. Danach scheint mir der 
Dichter auch die Kola paarweis zusammengekoppelt und am 
Schluß des zweiten eine Fermate angesetzt zu haben. Wort- 
breehungen zwischen den Kola kommen auffälliger Weise 
just in den geraden Strophen (Kolon 5—8 Weil, Str. II, 
IV, VI, VII, X, XI) nicht vor. Das könnte recht wohl 
seinen guten Grund in der musikalischen Unterlage des zweiten 
Theils haben, etwa in einer größern Selbständigkeit der einzelnen 
melodischen Phrasen, 


35) Commentat. Ribbeck, p. 22. 
. ..%%) Daß der Name Pherekrateus eigentlich auf einem Missverständ- 
nisse beruht, meine ich im Rhein. Mus. XLIII 202 gezeigt zu haben. 


24 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


Der Glykoneus zeigt sehr verschiedene Formen, die hier 
tabellarisch zusammen gestellt werden mögen: 


τ: ὃ 7. WER Ὁ ἄρ BE VE 
20. 28. 36. 44.) 


2. - νυ IWW - δὰ 

I 3.0 -|- w- v- 3.19.22.25.27.39.(Vgl. 24.40.) 
a PR ΠΕ Εις 
AR 20; 
6.012 ]- 100 - 5.86, (84?) 

DI vv In I W887, 

V 8,.. -j- wo 0- 610.1. 14 SE ΕΣ 

43. (Vgl. 8. 16. 32. 48.) 

a ee a ΟΝ ἫΝ 
a SE RE u ie 


Der zweite Glykoneus wird entschieden, wie bei Anakreon 
und den Dramatikern, vor dem dritten bevorzugt; der erste 
kommt nicht vor. Die zahme trochäische Form des Auftakts 
erscheint seltner, als die iambische (Y --ἰ und spondeische; für 
den Ditrochäus als Eingang ist nur ein Beispiel da (Nr. 2). 
Interessant ist die zwiefach anaklastische Bildung mit beginnen- 


dem Diiambus (Nr. 5 © - EINE -); Gottfried Hermann 
hat sie bekanntlich — mit Unrecht — beanstandet und die 
widerstrebenden Beispiele bei den Tragikern durch Conjectur 
beseitigt (Element. p. 537 ff. u. ö.). Die Auflösung der Länge 
ist nicht verpönt (Nr. 7). Soviel ist sicher: auch in seiner 
metrisch-rhythmischen Kunst ist der Dichter abhängig von dem 
freien Logaödenstil der attischen Dramatiker, wie ihn zuletzt 
A. Rossbach (Spec. Metrik 699 ff.) am übersichtlichsten geschil- 
dert hat. 


Die von Aristonoos verwertheten religiösen Anschauungen 
und Legenden halten sich im Ganzen an den wohl etwa im 
sechsten Jahrhundert durchgebildeten Kanon der delphischen 
Lehre, Einiges Gewicht möchte ich darauf legen, daß die 
jüngern Wundergeschichten, welche die Vernichtung der Gallier- 
horden ins Leben rief, keine Spur in dem Gedichte hinterlassen 
haben, obgleich die Erwähnung der Artemis und ihrer das 
Land bewachenden Meute eine passende Gelegenheit dafür darbot. 


u. 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit. 25 


In der Hellenistenzeit lieferten sie, wie wir unten sehen werden, 
für die delphischen Hymnen ein stehendes Motiv, Einige kleine 
Besonderheiten, die oben im Einzelnen nachgewiesen wurden, 
sind vielleicht unter denselben Gesichtspunkt zu stellen, wie 
Sprache und Verstechnik. Die Rede der Pythias im Anfang der 
Eumeniden giebt auch für den Inhalt des Gedichtes ein lehr- 
reiches Vergleichsobjekt; die Hauptstellen mögen hierher ge- 
setzt werden: 


1 πρῶτον μὲν εὐχῇ τῇδε πρεσβεύω ϑεῶν Ξε Ariston. 
τὴν πρωτύόμαντιν Γαῖαν" ἐχ δὲ τῆς Θέμιν 216. 
4 .. ἐν δὲ τῷ τρίτῳ 
λάχει, ϑελούσης, οὐδὲ πρὸς βίαν τινός. .. 21 
7 Φοίβη" δίδωσι δ᾽ ἣ γενέϑλιον δόσιν 
Φοίβῳ... 


λιπὼν δὲ λίμνην Δηλίαν τε χοιράδα 

10 χέλσας ἐπ᾽ ἀχτὰς ναυπόρους τὰς Παλλάδος 
ἐς τήνδε γαῖαν ἦλϑε Παρνησοῦ 9° ἕδρας. 
πέμπουσι δ᾽ αὐτὸν χαὶ σεβίζουσιν μέγα 19 
χελευϑοποιοὶ παῖδες Ἡφαίστου... 

16 μολόντα δ᾽ αὐτὸν χάρτα τιμαλφεῖ λεώς 
Δελφός τε χώρας τῆσδε πρυμνήτης ἄναξ. 

17 τέχνης δέ νιν Ζεὺς ἔνϑεον χτίσας φρένα 18 
ἵζει τέταρτον τόνδε μάντιν ἐν ϑρόνοις. .. 

20 τούτους ἐν εὐχαῖς φροιμιάζομαι ϑεούς" 


Παλλὰς Προναία δ᾽ ἐν λόγοις πρεσβεύεται, 25 

σέβω δὲ Νύμφας, ἔνϑα Κωρυχὶς πέτρα... 34 

χοίλη, φίλορνις, δαιμόνων ἀναστροφῇ, 

Βρόμιος δ᾽ ἔχει τὸν χῶρον... 37 
21 Πλείστου τε πηγὰς χαὶ Ποσειδῶνος χράτος 38 

χαλοῦσα χαὶ τέλειον ὕὅψιστον Δία. 7. 


Die beiden ersten auch sonst viel genannten Vorgängerinnen des 
Apollo zu Delphi sind beibehalten, die dritte, Phoibe, die in 
Delphi kein volles Heimathsrecht hat, ist ausgemerzt. Die Del- 
pher mit ihrem König Delphos sind ebenso verschwunden, wie 
die Athener; die naive Vermischung von Göttlichem und Mensch- 
lichem, die dem Äschyleischen Denken noch nicht zuwider lief, 
war unmöglich geworden. Für die Athener tritt ihre Göttin, die 
bei Äschylus später genannte Athene Προναία, als Geleiterin 


26 I. Der Päan des Aristonoos (I). 


(πέμπουσι--ἔπεμψε) ein. Das eigentliche Gebet der Pythia spie- 
gelt sich fast vollständig im fünften Strophenpaare wieder”). Daß 
auch das oben $. 16 besprochene mythologische ἅπαξ εἰρημένον 
— Artemis mit ihrer Meute als Wächter der τόποι --- Vorgang 
in attischer Dichtung hatte, ist wahrscheinlich genug; zu einem 
ähnlichen Dienste muß die Göttin ihre χυνίσχας bemühen in der 
Euripidesparodie bei Aristophanes Frösche 1360. Athene hatte 
sich im delphischen Götterkreise schon früh einen vornehmen 
Platz erobert (oben 8. 13): bei Aristonoos hat sie im dritten 
und vierten Abschnitt vor allen andern Göttern den Vortritt, wie 
bei Äschylus, und wird wärmer gefeiert als Apollo selbst. Hier 
sprechen sich unverkennbar attische Sympathien aus; es ist 
sicher kein Zufall, daß der Päan unter den Trümmern des 
athenischen Schatzhauses gefunden wurde (Weil 5, 568). 

So ist der Päan des Korinthiers im Grunde doch attisch 
nach Sprache und Verstechnik, nach Inhalt und Tendenz. 


* * 
* 


Weil hält das Gedicht für hellenistisch. „L’auteur de cette 
composition elegante est de ceum aumquels on peut appliquer 
le mot: “ Quamvis ingenio non valet, arte valet’. Ceci soit dit sans 
manquer de respect ἃ Callimaque; si nous rangeons les deu poetes 
dans la meme classe, nous n’entendons nullement les mettre sur le 
meme rang“. Von der “Eleganz” des Stückes kann ich nicht 
gar zu hoch denken; insbesondre scheint mir sein Satz- und 
Periodenbau dies Prädikat keineswegs zu verdienen, und der 
Ausdruck leidet entschieden unter einer gewissen Überladenheit 
und Einförmigkeit (sieben Composita mit sö-, βουλαῖς, ἕδρα u. ἃ. 
wiederholt gebraucht, s. d. Index). Weil ist bei seinem Ansatz 
wohl lediglich durch die Schätzung der Epigraphiker bestimmt 
worden, nach denen die Schrift remonte ἃ Tun des trois derniers 
siecles avant l’ere chretienne.e Auch wenn ein Facsimile bei- 
gegeben wäre, würde ich mich nicht für befugt halten, auf 
diesem Boden selbständig vorzugehn. Aber auf eine offen- 
kundige litterarhistorische Thatsache möchte ich hinweisen, die 


37) Bemerkenswerth ist es, daß auch Aristonoos von Beziehungen 
des Poseidon zum Orakel nichts weiß. Die betreffenden Notizen des 
Ps. Musaios (Paus. X 5) stehen bis jetzt ganz vereinzelt; denn A. Mommsen 
(Delphika 2) hat aus dem phrasenhaften λέγουσιν und φασίν des Sophisten 
entschieden verkehrte Schlüsse gezogen. 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit. 21 


Weil entgangen zu sein scheint. Plutarch Lys. 18 erzählt nach 
Duris (FHG. II p. 484), in welch überschwenglicher Weise die 
Griechen nach der Schlacht bei Aigospotamoi dem Herrn der 
Situation, Lysander, gehuldigt hätten: πρῶτον (---τῳ 9) μὲν γὰρ, 
ὡς ἱστορεῖ Δοῦρις, Ἑλλήνων ἐχείνῳ χαὶ βωμοὺς αἱ πόλεις ἀνέ- 
στησαν ὡς ϑεῷ καὶ ϑυσίας ἔϑυσαν, εἰς δὲ πρῶτον παιᾶνες ἤσϑη- 
σαν, ὧν ἑνὸς ἀρχὴν ἀπομνημονεύουσι τοιάνδε (PLGr. III p. 673 
Βρκ.): 

τὸν “Ἑλλάδος ἀγαϑέας 

στραταγὸν ἀπ εὐρυχόρου 

Σπάρτας δμνήσομεν ὦ 

in Παιάν. 

. τῶν δὲ ποιητῶν Χοιρίλον μὲν ἀεὶ περὶ αὑτὸν εἶχεν ὡς 
χοσμήσοντα τὰς πράξεις διὰ ποιητιχῆς. --- ἐπεὶ μέντοι ὁ χιϑα- 
ρῳδὸς Ἀριστόνους ἑξάχις Πύϑια νενικηχὼς ἐπηγγέλλετο 
τῷ Λυσάνδρῳ φιλοφρονούμενος, ἂν νιχήσῃ πάλιν Λυσάνδρου χη- 
ρύξειν ἑαυτόν, “ἢ δοῦλον᾽ εἶπεν. 

᾿Αριστόνους ist identisch mit Αριστόνοος; ferner ist Plutarchs 
Aristonus Pythionike, wie unser Poet. Als χόλαξ des Lysander 
wird er auch Loblieder auf ihn gedichtet haben; man könnte 
vermuthen, daß der angeführte Lysander-Päan selbst von ihm 
geschaffen sei. Sicher stammt er ja aus seiner Zeit. Vergleicht 
man nun den Delphischen Päan mit jenem aus der Zeit des 
Lysander, so fällt eine entschiedene Familienähnlichkeit auf; die 
Verse sind zwar keine Glykoneen, sondern “dorische Kurzzeilen’, 
aber die Zahl und der Charakter der Kola, ihre enge Verbindung, 
die ganze, durchsichtige Anlage der Strophe mit dem eingewobe- 
nen Schlußrefrain ist genau entsprechend. Hier greift so viel 
in einander, daß starke epigraphische oder geschichtliche Gegen- 
gründe dazwischen treten müßten, um die beiden Doppelgänger 
zu trennen). Uebrigens würden auch die oben hervorgehobenen 
Unarten des Stils gut in eine Periode passen, wo der jüngere 
Dithyrambus sein Unwesen trieb. Die Ueberladung mit Bei- 
wörtern und der Massenverbrauch von Participien 39) ist für sie 


38) Kurz angedeutet habe ich diese Annahme schon bei Pauly- 
Wissowa I s. Aristonoos und im Centralblatt 1894, 24, Sp. 889. 
39) Vgl. Philol. XLVIII 198f. Gildersleeve in dem oben $.4 an- 
eführten Aufsatze Amer. Journ. IX 145, der hierin mit Recht eine Eigen- 
ümlichkeit des Dithyrambenstils erkennt. 


28 I. Der Päan des Aristonoos (I). 2. Sprache etc. 


ja charakteristisch. Als Gegenprobe kann wohl die oben her- 
vorgehobene Thatsache gelten, daß auf die Galliereinfälle nirgends 
hingedeutet wird. Ein solches Argumentum ex silentio ist frei- 
lich kein selbständiger Beweis; aber als untergeordnetes stützen- 
des Glied mag man es sich gefallen lassen. 


In einem Excerpt aus Hermippos (Athen. XV 696 E) in 
dem jener Lysander-Päan und eine verwandte Dichtung auf 
Krateros erwähnt wird (ἄδεται δὲ χαὶ οὗτος ἐν Δελφοῖς λυρίζον- 
τός γέ τινος παιδός), heißt es: χαὶ ὃ εἰς ᾿Αγήμονα τὸν Κορίνϑιον, 
᾿Ἀλχυόνης πατέρα, ὃν ἄδουσιν Κορίνϑιοι, ἔχει τὸ παιανιχὸν ἐπίφ- 
ϑεγμα, παρέϑετο δ᾽ αὐτὸν Πολέμων ὃ περιηγητὴς ἐν τῇ πρὸς ᾿Αράνϑιον 
ἐπιστολῇ. Ein Päan, der sich auf einen entschieden in mensch- 
lischer Sphäre stehenden Sagenhelden bezieht, wird schwerlich 
früher entstanden sein, als die zahlreichen verwandten Stücke 
bei Hermipp, d. h. nicht vor dem Ende des peloponnesischen 
Krieges. Unser Päandichter ist ein Korinthier, seine Lebenszeit 
fällt nach demselben terminus post quem; wer weiß, ob er nicht 
auch bei jenem korinthischen Heroen-Päan Anspruch auf Vater- 
schaft hatte! - 


ΕἸ ἢ 


Die Hymnen mit Musiknoten. 


Außer dem Päan des Aristonoos bespricht Weil einige an 
derselben Stelle entdeckten Apollohymnen, die dadurch eine ganz 
hervorragende Bedeutung gewinnen, daß, wie auf dem Grabmal 
des Seikilos*0), über den Worten die Weise in Notenschrift 
beigefügt ist. Leider sind diese Steine in vier (oder drei) größere 
Blöcke und zahlieiche kleinere Bruchstücke zersprengt. Die 
Lesung und Herstellung ist von Mitgliedern der französischen 
Schule unter Leitung Homolles angebahnt und von Weil und 
Reinach im Wesentlichen abgeschlossen, ohne dass ein völlig zu- 
sammenhängender Text gewonnen wäre. Ihre Ergebnisse sollen 
hier skizzirt und auf einigen Punkten ergänzt werden. 


1. Der attische Hymnus 
in Kretikern mit Vocalnoten (O). 


Das erste und bedeutendste Stück, in rein kretischen Versen, 
hat einen Athener zum Verfasser, denn sicher richtig ergänzte 
man die Ueberschrift HNAIO!X auf fr. A zu ᾿Αϑηναῖος: die Zu- 
sammengehörigkeit der beiden großen Blöcke, aus denen es Weil 
reconstruirt hat, scheint zweifellos. Das drittgrößte Fragment, 
im gleichem Maaß, unterscheidet sich vor Allem durch ein an- 
deres Notensystem und wird wohl einer selbständigen Dichtung 
angehören. Von einem dritten Gedichte sind leider nur eine 


40) S. Philol. LII 160. 


30 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


Anzahl kleiner Stücke erhalten, die sich vor Allem durch das 
von Weil glücklich erkannte glykoneische Maaß abheben. 

Ich gebe eine hie und da nachgebesserte Umschrift der 
Steine, die ich mir vor dem Erscheinen des Weil’schen Aufsatzes 
nach den Photographieen angefertigt hatte; sie wird, da bei Weil 
die Noten, bei Reinach der Text nicht zeilengetreu im Druck 
wiedergegeben ist, beim Einarbeiten in die schwebenden Fragen 
auch Andern wenigstens ein bequemes Orientirungsmittel sein. 


II. Block A. 
1 HNAIOZ 


© rl Ὁ Δ. 
2 ΣΕΙΚΑΥΤΟΝΓΙΑΙΔΑΜΕΓΆΛΟΥ 
LEE OR NT Ό 
ΡΑΚΡΟΝΙΦΗΤΟΝΔΕΤΤΑΓΟΝΑΑΜ 


w 


-- 


A 9. ΛΑ, Ὁ Β 
ΤΤΑΣΙΘΝΑΤΟΙΟΙΣΠΡΟΦΑΙΝΕΙῚ 
MY Μ ΓΤ ΜΓ ΤΟ Το 
5 ITTOAAMANTEIEIONSZEIE! 
4 Bam iD Φ Ό 
6 ΟΥ̓ΟΥΡΕΙΕΪΔΡΑΚΩΝΟΤΕΤΕ: 
HOF "ἢ Ό 
1 ΡΗΗΣΑΣΑΙΟΛΟΝΕΛΙΚΤΑΝ 
I © ΠΟ 8: A 
8 ΣΥΥΡΙΓΜΑΘΙΙΕΙΞΑΘΩΤΤΕ 
(6) A x; λ Ό 
9 ΔΕΓΑΛΑΤΑΑΝΑΡΗΣ 


ıer» τ. 2 Fr. 3 
10 NETTEPAAZAZETTO 
[6] ὁ ἘΠῚ Y 
I1  ZAANIQTEENNAN ΓΕ ΑΤ 
Ό A oo F 
12? ΝΘΑΛΟΣΦΙΛΟΝ PAT EINAO 
A Γ, Ό Ό Ό Φ 
13 ΕΔΑΑΜΟΙΟΛΟ ΟΣΤ ΕΝ 
A {6} 
14 ΡΩΝΕΦΟΡ 
x 
15 ΤΕΌΝΚΝ Fr. 1. 
Ό 
16 ΕΝΑΙΚ ΔΕΓΈΓΑ 
Y K 
17 NOH ΙΑΝΘΩΩΝ | 


8 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (Π|. 31 


I. Block B.. 


IZTONOEONOZ 


| M ΧΗ 
NABAOTAENAPONAIAA 


I IM Υ Μ 
Ε-- BPOM OTOTOTFATPEZETRN 


M YM Y 
MONETEETNOMAI MON I |INAGOIOIBONRIAAEI 


ΕΘ 
Σ] MEAYHTEXPTZEO KOMANOZANAA| Ι ΚΟΡΥ͂Ν 


oe ὺ Θ Μ ΘΝ πὲ 


ΑΤΤΑΡΝΑΣΣΙΔΟΣΤΑΑΣΔΕΊΤΤΕΤΕΡΑΣΕΔΡΑΝΑΜ.-. 


CM Γι Ὁ 51-056 
TAKNTTAIEIEBEENGIEINKAZTANIGOE 


EOYTA POTNAMATETTI N ΙΣΕΤΑΙΔΕΛΦΟΝΑΝΑ 
© IM 


9. - -RÄNAHAANTEIEIONESETTENTIATON 


10 


11 


12 


13 


14 


15 


16 


17 


18 


ΚΛΥΤΑΜΕΓΑΛΟΠΟΛΙΣΑΘΟΙΣΕΎΧΑΙΕ i 


AM N. .K 
- ἰφεροπιλοιοναιουσατριτωδνίὅσδα 


Γι δα κι ΘΕ ΟΜ ΟΝ; 
ΔΟΝΑΘΡΑΥΣΤΟΝΑΓΙΟΙΣΔΕΒΩΜΟΙΟΙΣΊΝΑ 


Κ AKA M AM το 
AISTOZAIEIOENERNMHPATAOTPRNOMOT 


AT M ΘΙ OMA AM 
OTAENINAPAYATMOSEETNOMTTONANAKIAN 


"YO AK AM 
ΤΑΙΛΙΓΥΔΕΛΩΤΟΟΣΒΡΕΜΩΝΑΕΙΟΛΟΙΟΙΞ 


ΝΥ ἢ ΝΜ Γ AR, ΤΟΝ 
ΛΕΣΙΝΩΙΔΑΑΝΚΡΕΚΕΙΧΡΥΣΕΑΔΑΔΥΘΡΟΥ 


KAM O OMA s,Mim20 0 
OAPIETMNOIZINANAMENTETAIOAE 


A 6) A (6) 
BIONTFPOTTAZEZMOZAOOIAANAX 


32 II. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


Block B ist im Ganzen trefflich erhalten; von Z. 2 an läßt 
sich ein lückenlos zusammenhängender, auch in den Einzelheiten 
des Wortlautes gesicherter Text gewinnen. 

Weniger günstig ist unsre Lage bei Block A. 

Wie auf einem carmen figuratum verjüngt sich der erhaltene 
Text immer mehr, so daß von Z. 4 an geradezu die Gestalt 
eines πτερύγιον entsteht. Mit jeder Zeile wird die Aufgabe, 
den Zusammenhang herzustellen, schwieriger, und schließ- 
lich kann von einer Lösung überhaupt nicht mehr die Rede 
sein, wenn sich nicht neue urkundliche Anhaltspunkte gewinnen 
lassen. 

Ob mir das durch Einstellung der kleinen Fragmente 2. 3. 1 
gelungen ist, mögen Andere entscheiden, vor Allem die franzö- 
sischen Fachgenossen, die mit den Steinen selbst arbeiten können. 
Die Ergänzungen, die ich zum großen Theil unabhängig von 
Weil gefunden hatte, beanspruchen nur, den Sinn annähernd 
wiederherzustellen. Von einer Erschließung des Wortlautes kann 
von Z. 4 an keine Rede sein; denn da Vocale und Vocalgruppen 
des μέλος wegen wiederholt werden können und die Zeilen 
nicht immer gefüllt sind (S. Block B 5. 7. 9. 12), läßt sich 
nicht einmal der Umfang der zu ergänzenden Zeichen genau 
berechnen. 


Ich schicke, ohne viel Verstecken zu spielen, meinen Text 
(mit einer Umschrift der Noten) gleich voran®!). Die lediglich 
paradigmatischen Ergänzungen sind, um jedes Mißverständniß zu 
verhüten, in diesen und den folgenden Bruchstücken, liegend 
gedruckt®1®), 


41) Ich bemerke gleich hier, daß jede moderne eig, antiker 
Noten, sobald sie sich nicht von den unten zu besprechenden formellen 
Analogieen des Notenschriftsystems leiten läßt, auf einem mehr oder 
weniger willkürlichen Ansatz beruht, da wir den alten Kammerton nicht 
kennen und der Umfang der Singstimmen eine dehnbare Größe ist. Am 
korrektesten wäre es, nur die Intervalle anzugeben, etwa mit Ziffern, 
wie es im elementaren Gesangunterricht geschieht. 

414) Es ist mir schwer verständlich, weshalb man in meinem He- 
rondas die Aufnahme derartiger Ergänzungen zwischen Klammern bean- 
standet hat. Ich kann nicht einsehen. daß es gerathener gewesen wäre, 
oben den leeren Raum zu lassen und unten die adnotatio noch schwerer 
zu belasten, als sie leider schon belastet ist. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (II). 33 


I. Block. A. 
Αϑ]ηναῖος 
| as ὃ (ἢ) des’ e (@)des’ g Takt 
τὸν χιϑαρίσει χλυτὸν [παῖδα μεγάϊλου [Aıös, ὃς 1—4 
| gasbe de’cddes’db (be 
ΤΠ αἴσιμα πά]ρ᾽ | ἀχρονιφῆ | τόνδε πάγον | ἀαμ[βρότων 5—8 
| des e (6) ges ὃ @ (ο) ὃ 
| x μύχων]) || πᾶσι ϑναίτοῖοις προφαίνειίς, σε κελα- 8᾽-- 11 
fdsf (ἢ g [5 ας ὃ ας 
δήσομεν, || τρ]ίποδα wavltsisiov ὡς | εἴεελες ἐχ- 11"---14 
des’ ὃ ο' ἀ65' dc ΟΠ δ δ 
Ιϑρὸς ὃν ἐφρ]ούουρειει δράχων, || ὅτε τεζοζοι[σι 15—18 
ge ὃ ὃ ἀ6ε' (465) ο"(ε΄ c’ 
βέλεσιν mo: αἰϊόλον ἑλιχ[τὰν [φυάν, | ἔσϑ᾽ ὃ 19---(22) 
gas f gasb bdes’ (465 
ϑὴρ | συχνὰ) Be ειεὶς ἀϑώπ|[ευτ᾽ ἀπέπ|νευσ᾽ 28---25᾽ 
ο΄ οἱ des’ d’ des’(des’)c') 
ὁμῶς. || πρῶν] δὲ Γαλαϊτᾶαν Ἄρης | [βάρβαρος, τάνδ᾽ 28... 29: 
gas be 
ὃς ἐπὶ | γαῖα]ν ἐπέϊραασ᾽ ἄσεπίτοίς, er ϑεὸν ἔ- 30—31}. 32 
e’ (c’) (c’) des’b + Fr. 2.3 
γνω σ᾽ ἁλούς. [ἀλλ ἰώ, [γέενναν [αὐτάν τὶ Balz σε, Alalt[oi 33—36 
| ce  (c’)des’ b — Fr. 2. 3 
κλεΐΐζξωμεν oilo ϑάλος | φιλόμ[αχον ἐπ[ή]ραϊτον ἐξήείνα᾽, öls 587---885. 39 
des’des’ bb c’ ο' ο' + Fr. 2.3 
φοίνιον | τοῦδ]ε ὃ & αἰ μοιο λοι[[γὸν ἀπέλασε | πρ]οστ[ατῶν] Zvfo- 40—43®, 44 
des’ (4165) ο' 
σελος ἐχ]ϑ)]ρῶν ἐφορίμὰν 45 
d’ (4 des 
τεὸν χν 48 
€ +F.1 
εν aux γαῖα] δ᾽ ἐγεγά-] 50. 54f. 
des g + Fr. 1 
der τε χἤ)]νϑη[σε v ἀν᾿ϑῶων 56f. 591. 


hilologus. Supplementheft zu Bd. LII (N. Ε. VI. 3 


34 


-- w ι΄ 


σι 


17 


18 


‚ II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


II. Block. B. 


er ϑεὸν ὃς 


οὴ ἢ, 86. ἢ 
κέχλυϑ᾽, [Ἐλιϊχῶ]να Ian at | Aalye 


9. fasfN 
τε Διὸς] | πολ μον | ϑύγατρες εὐϊώλείνοι! 


ass) asla)g f gg 4 fdes, Γ{([) 46ς 
μόλε[τ]ε, συνόμαιμον ἵνα | Doioıßov wlödeı- 
(des) f As(4As) ο(ο) des(des) As as (as as) c’ des’ ο' 
σι μελίψητε χρυϊσεοχόμαν, | ὃς ἀνὰ διχόϊρυν 


as σ΄ (δ΄ δ) ,ὰβ (asas)f 7605 5. ὃ . [δὲ 


Ba Παρ᾽νασσίδος | ränode πετέϊρας ἕδρανα | μ[ε- 


des f (f)des f gasgas ὃ  c'des’b 
τὰ χλυταῖεις [Δεελφίσιιν | Κασταλίδος | 


be’ des’ c (c) as bfbbigesiges) ᾽  f Γ ἢ 
ἐουύδρου | vapar’ ἐπιϊνίσεται, | Δελφὸν ἀνὰ 


(f)des(des)fg asgf ([ ἢ © ec 
πρ]ῶωνα μααν]τεῖειον ἐφέϊπων πάγον. || 


δ᾽ 15). 84 0 (δ΄... δ "8 
χάρα] χλυτὰ | μεγαλόπολις | ᾿Αϑϑὶς εὐϊχαῖε- 


9 gesfe 6 ggesg ὃ ὃ ο'ἀδε᾽ 0. « 
ισι φερόϊπλοιο ναίζουσα Τριζτωωνίδος | δά[πε 


[Ὁ Ἐν ἈΡΟΣ αὶ [ beesd φρο gbefb 
ὃ]ον ἄϑιραυστον Aylloıs δὲ βωϊμοῖοισιν A| 


g fgsggs gef FNgefe (6) 9 
φίάιστος aleılde(ı) νέων | μῆρα ταούϊρων᾽ ὁμοῦ- 


ges 0a as ὃ ὃ asdese fgesf 


ou | δέ νιν Ἄραψ! BR ἐς Ὕ]λομπον ἀναϊχίδν[α- 
e dese (( ee)f ges f fgesggesf 


‚car‘ | λιγὺ δὲ λωϊτὸος βρέμων | ΚΣ | [μέ- 


[4656 ef ges f ὃ bges 
λεσιν blödav χρέχει" | χρυσέα | δ᾽ ζούϑρους | χί- 


9965 f edese fge fe δ 


Dabır ὕμνοισιν ἀναϊμέλπεται" | 6 δέ [v- 


des’ b ce as ὃ (ὃ ὃ) des’(des’)c’ (c’) 
εἰώϊρων πρόπας | ἑσμὸς ᾿Αϑ)ϑίδα λαχ[ὼν 


64—65 
67—70 
71—173 
14--- 
78—81 
82—85 
86. 87 
88— 91 
92—94 
95—98 
99—102 
103—105 
106—109 
110—113 
114—117 
118—121 
122—124 
125—127 


ὭΣ a = Sony 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten ἢ. 35 


A Z. 2 nach Weil. Die Correctur KAY- ist sicher, da KAY 
dem Versmaaß widerstrebt. Weil meint, das Wort χιϑαρίσει, 
das die xıdapwöla ausschließe, solle Apollo als Führer des Musen- 
chors charakterisiren. Ich glaube nicht, daß diese Vorstellung 
in den Eingang paßt, wo Apollo vor Allem als Weissagegott 
gefeiert wird. Unter Saitenklang spendet er auch in dem Päan 
des Aristonoos (V. 13f#. — I 5ff.) seine Orakel; die Pythia 
mochte in der Ekstase die Kithara des Gottes zu hören glauben, 
wie die Korybantiasten die Musik der Kybele. So konnte man 
χιϑαρίζειν geradezu für μαντεύεσθαι gebrauchen, s. Sophokles 
Fr. 14 p. 134 N. (wo Conjecturen überflüssig sind). χλυτὸς 
heißt Apollo auch in dem Päan des Makedon Kaibel epigr. suppl. 
1025° (vgl. unten 85. 83); rat weydiw Atos redet ihn Alkaios an 
(Fr. 1 Bgk.), dessen berühmter Hymnus auf den delphischen Apollo 
in diesen Dichtungen hie und da nachklingen mag. 

Z. 3ff. schreibt Weil [Διὸς ἐρῶ σ᾽ & τε zalp ἀ. τ. π.; 
ἀάμίβροτα πρόϊπασι ϑν. πρ. [λόγια], d. 1. je te dirai, toi et tes 
oracle. Daß die Orakel hier so selbständig neben den Orakel- 
spender treten könnten, ist mir unwahrscheinlich. Am nächsten 
liegt der Anschluß mit dem Relativsatz, wie ihn, im Gegensatz 
zu Aristonoos (s. Index), der Verfasser unseres Hymnus gern 
anwendet. Bei προφαίνεις ist ein Begriff wie “die Zukunft’, “das 
Schicksal” zu erwarten; als Subjekt und regierendes Verb scheint 
mir ein Plural dem Stil dieser Kultlieder angemessener, als 
Weil’s Singular. 


Z. 3f. wäre im Anschluß an Weil (vgl. Soph. Antig. 1137) 
ἀμβρότοις ϑεσφάτοις u. Ä. möglich; die pavrıxol μυχοί (Pindar 
Pyth. V 68. Aesch. Eum. 180) geben aber die erwünschte ge- 
nauere Ortsbestimmung. 

2. 6ff. nach Weil, der Soph. Trach. 11 zu V. 7 vergleicht. 
Das Zischen (σύριγμα) 42 des verendenden Drachen darzustellen, 
machte sich bekanntlich die Programm-Musik der Hellenisten 
zur Aufgabe; an Derartiges denkt der Dichter, wenn er in seiner 
summarischen Darstellung gerade diesen Nebenumstand hervor- 


@) Vgl. Ar Pind. un (Boeckh, metr. Pind. 183), wo der letzte 
Theil des p Ir Nomos σύριγμα heißt, vom συριγμός τοῦ ὄφεως; Aehn- 
liches bei" trabo IX 421 und le IV 89, s. Guhrauer, d. pyth. Nomos 
(Fleckeisen’s Jahrb. Suppl. VIII) 341 ἢ. 


3*+ 


36 I. Die Hymnen mit Musiknoten (I). - 


hebt. Der Zug wiederholt sich in dem eng verwandten Ge- 
dichte Fr. 7; man sieht, er gehört zu dem conventionellen 
Apparate, mit dem diese dichterischen Handwerker arbeiten. 
Bemerkenswerth ist es, daß der Drache ausdrücklich als Wächter 
des Heiligthums hingestellt wird; das ist die jüngere, seit Euri- 
pides (Iph. Taur. 1247) allmählich das Feld gewinnende Ueber- 
lieferung (Th. Schreiber, Apollo Pythoktonos 8). 

Z. 8 schreibt Weil ἀϑώπίευτος; ich möchte das Epitheton 
eher auf συρίγματα beziehen. Die von mir Z. 7f. eingefügten 
Zwischenglieder stellen den Sinn annähernd wieder her; für den 
Wortlaut kann man freilich gerade hier nicht einsteha. 

Offenbar fällt der Drache erst durch wiederholte Pfeilschüsse, 
nach hartem Kampfe. Das erinnert an ein hochberühmtes Vor- 
bild, an den Päan des Simonides (PLGr. III p. 398. Fr. 26 A); 
βέλεσιν ἑχατὸν durchbohrt der Gott hier seinen Gegner: woran 
Eustathios oder sein Gewährsmann (Il. A 75 p. 52, 12) Aerger- 
niß nimmt, δέον ὃν μιὰ βολῇ νεχρῶσαι τὸ ϑηρίον. Kallimachos 
stellt die Scene aber ganz ähnlich dar (Hymn. II 101: ἄλλον 
ἐπ᾿ ἄλλῳ] βάλλων ὠχὺν ὀϊστόν). Nur der alte Hymnus berichtet 
einfach und vornehm V. 357: πρίν γε οἱ ἰὸν ἐφῆχεν ἄναξ. 


Ζ. 9f. handelt sichs offenbar um die legendarische Zurück- 
weisung der Gallierhorden, die mit der Bezwingung des Drachen 
gleichgesetzt wird, wie man die Gallierkämpfe und die Giganto- 
machie neben einander zu stellen pflegte. πρῶν schrieb ich unter 
der Voraussetzung, daß die unten zu besprechende Datirung Weils 
annähernd richtig ist. Mit der Ergänzung des Schlusses von Z. 9 
und des Anfangs von Z. 10 glaube ich den alten Wortlaut ziem- 
lich getroffen zu haben. Daß”Aprs im Sinne von “Heer', ‘Kriegs- 
volk’ steht (Euripid. Phoen. 136. 1123. Rhes. 237), scheint aus 
dem ganzen Zusammenhang hervorzugehn. Etwa aus der gleichen 
Zeit wie unser Hymnus stammt Kallim. fr. 226 p. 1168 Schn. 
ἄγω δ᾽ Αἰτωλὸν Ἄρηα (vgl. Eurip. Phoen. 1123) und vor Allem 
die frappante Parallele Hymn. IV 1721. "EAAyveooı wayarpav | 
βαρβαριχὴν nal Κελτὸν ἀναστήσαντες Ἄρηα; nach hellenistischem 
Muster wird auch Nonn. XXV 50 Ἄρης... ναύτης geprägt sein. 
βάρβαρος Ἄρης ist also — βάρβαρον στρατευμα (Xen. Kyr. III 3, 26). 

Ζ, 10f. sollte mit den Ergänzungen lediglich der Gedanken- 
gang beispielsweise angedeutet werden. χράτιστος ist ein ge- 


u nn 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (ΠῚ 37 


wöhnliches Götterepitheton, das in dem gegebenen Zusammen- 
hange Apollo gerade so gut tragen kann, wie sonst Zeus (Pindar 
VI 19, 20) oder Athene (Aristoph. Lysistr. 1320f.). Die Synizese 
bei ϑεός bedarf keines Beleges. 


Die Zeichengruppe ZAAAIQ Z. 11 nennt Weil enigmatique. 
Wäre nicht ein abbrechendes und überleitendes ἀλλ᾽ ἰώ denkbar? 
Die Partikel ἀλλά erscheint besonders in der höhern Lyrik gern 
im Eingange eines neuen Abschnittes (vgl. Pind. Nem. IX 8 ἀλλ᾽ 
ἀνὰ μὲν. . φόρμιγγ ὄρσομεν und den Aristonoospäan I 41); ἰώ 
wird ebenso dazwischengeworfen in einem Päan des Sophokles Oed. 
Tyr. 162. Die Galatergefahr beschwor neben Apollon Artemis 
(und Athene): in diesem Sinne wird von der Geburt des göttlichen 
Zwillingspaares und von seiner Mutter die Rede gewesen sein; 
τεχοῖσ εὐδαίμον᾽ ἐπόψατο γένναν heißt es von Leto Pind. fr. 88,643). 

Versuchsweise habe ich (Z. 12) Fragment 2 und 3 hierher- 
gerückt, die dasselbe Notensystem zeigen und sich in derselben 
Tonlage halten. Ob die Fragmente zu dem Blocke passen, läßt 
sich freilich auch mit der mir vorliegenden Photographie nicht 
entscheiden, obgleich sie ein besseres Bild giebt, als die Umrisse 
im Bulletin. Für die Heranziehung von Fr. 3 spricht es jeden- 
falls, daß mehrere dem Zusammenhange durchaus angemessene 
Stichworte (Alar[oi, ἐγ]είναο, πρ͵]οστίατῶν) nahezu überliefert 
sind; ebenso bieten sich in Fr. 2 passende Ergänzungen. Leto 
neben ihrem Sohne anzurufen, ist Herkommen in den Apollini- 
schen Hymnen, von dem “Prooimion’ des blinden Sängers von 
Chios*?) bis zu den attischen Dramatikern (Aristoph. Thesm. 
1205) und den Orphica (34. 35). 

Den Sinn von Z. 13f. hoffe ich, nach einer Reihe weniger 
gelungener Versuche, in der Hauptsache wieder gefunden zu haben. 

Zunächst ist in Z. 12 Weil’s Lesung φίλον entschieden zu 
beanstanden. Von dem letzten Zeichen ist so wenig erhalten, daß 


48) Gewöhnlicher γόνος, 5. Eurip. Iphig. Taur. εὔπαις ὁ Λατοῦς γόνος, 
ähnlich Herakles 689 Kr a: h 

#) In einzelne kleine Lieder wird den ersten homerischen Hymnus 
Niemand mehr zerpflücken. Er ist — mit den beiden Hymnen der 
Theogonie (V. 1—35 + 104 ff. und 36—103 + 104 ff.) — seiner Gliederung 
nach das erste Glied einer Entwicklungsreihe, die über die dorischen 
(Terpandrischen) Hymnen oder ‘Nomen’ zu imachos und seinen 
Nachahmern führt, wie ich für jeden, der sehen will, nachgewiesen zu 
haben meine. 


38 II. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


es eben so gut — und besser, wie mir scheint — auf M, viel- 
leicht auch auf X oder K gedeutet werden kann. Nun wider- 
spricht φίλον dem unten (II 4) nachzuweisenden Verhältniss 
zwischen Accent und Melos; die Silbe -Ao- muß höher betont 
sein als 9t-: ἃ, h. es ist ein Compositum zu ergänzen. Von den 
verschiedenen hiernach gegebenen Möglichkeiten scheint mir dem 
ganzen Zusammenhange der Stelle nach φιλόμίαχον den Vorzug 
zu verdienen; die Abwehr der feindlichen Horden ist das Haupt- 
motiv in dieser Partie. Das Wort gehört der Sprache der Tra- 
giker und der höhern Lyrik an (Pindar fr. 164 φιλόμαχον γένος), 
liegt also ganz in der Sphäre unsers Gedichtes; παμμάχος heißt 
die Bundesgenossin des Gottes Athene in dem (schwerlich inter- 
polierten) Schlusse der Aristophanischen Lysistrate. 

Die Ergänzungsmöglichkeiten in Z. 13 sind glücklicherweise 
von vornherein ziemlich eng begränzt. δάμοιο Ao[yov wäre dem 
Steine nach allenfalls zulässig; aber daß der Dichter sich hier 
auf den αἶνος ἀνϑρώπων berufen habe, wie Archilochos Simoni- 
des Pindar, will mir nicht in den Sinn. Für ganz unmöglich 
halte ich Γαλατῶν τὴς δάμοιο Aolyyar und Aehnliches, da der 
Dichter die Gallierhorde nicht als δᾶμος bezeichnen durfte. Das 
Wort δάμοιο kann an dieser Stelle nur auf die Gemeinde gehn, 
unter der Apoll seinen Sitz hat, wie unter dem δᾶμος Ὑπερ- 
βορέων (Pind. Ol. II 16). Das demonstrative τοῦδ]ε versteht 
sich dann von selbst (τόνδε δᾶμον ἀστῶν Pind. Ol. V 14). Ζ. 14 
bietet sich kaum etwas näher liegendes als ἐχϑ)ρῶν ἐφορίμάν 
‘der Feinde Ansturm”. Damit sind die Zielpunkte für die Er- 
gänzung der Zwischenpartie festgelegt: es muß nochmal, ein- 
läßlicher als in dem kurzen Hinweise Z. 9f., von der Vernichtung 
der Gallier durch Apoll die Rede gewesen sein. Der Genetiv 
ist also in “ablativischem’ Sinne zu fassen. Die vorgeschlagene 
Ergänzung #5) φοίνιον] ... Aoı[yov entspricht dem Zusammenhang 
wie dem Stile aufs beste; vgl. Pindar Isthm. VI (II) 28 λοιγὸν 
ἄντα φέρων ἐναντίῳ στράτῳ, Nem. IX 37 αἰχματὰν ἀμύνειν λοιγὸν 
᾿Ενυαλίου. Isthm. ΠῚ 53 Αἴαντος ἀλχὰν φοίνιον, Aehnliches in 
der Tragödie 46), 

4) Man könnte Fr. 3 vielleicht auch an die linke Ecke setzen; 
φοίνιον wäre dann zu streichen usw. Das gewöhnliehe Zeilenmaß würde 
so besser beobachtet. 


46) Daß die Stelle auf Artemis zielte, will mir nicht einleuchten; 
die Feminina würden sich leicht herstellen lassen, aber sachlich würde 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (IT). 39 


Z. 15£. strecke ich die Waffen. Z. 16f. gewinnen wir wieder 
durch ein Fragment, Nr. 1, Unterstützung, das ich mit ziemlicher 
Zuversicht hierherbeziehe. Der Block gehört seiner Form nach 
in eine untere rechte Ecke; eben hier ist der Stein stark be- 
schädigt; Notensystem und Melodielage stimmen, der Schrift- 
charakter gleichfalls, und ἀνθῶν schließt sich mit ἤϊνϑη[σε passend 
zusammen. Man wird an die Geburt oder die Epiphanie des 
Gottes zu denken haben. Vgl. Hymn. Hom. I 118 μείδησε δὲ 
γαῖ ὑπένερϑεν (bei der Geburt des Apollo); 135 ff. χρυσῷ δ᾽ ἄρα 
Δῆλος ἅπασα |... ἤνϑησ ὡς ὅτε τε ῥίον οὔρεος ἄνϑεσιν ὅλης | 
βεβρίϑῃ. Theogn. 9f. ἐγέλασσε δὲ γαΐα πελώρη, | γήϑησεν δὲ 
βαϑὺς πόντος, Aehnliches in dem Apollohymnus des Alkaios bei 
Himerios Or. XIV 10 (PLGr. III p. 147 Bgk). 


Block B hat sich vermuthlich gleich angeschlossen. Die erste 
Zeile bezeichnet einen Gott, wohl zweifellos Apollon, als ἄρ]ιστον 
deoy; denn diese Ergänzung ist den andern Möglichkeiten (φέ- 
ρήιστον, μέγ]ιστον, χράτ]ιστον) vorzuziehen, da sie einen Rückhalt 
an einer bekannten Homerstelle hat, 5. ID. T 413 ϑεῶν ὥριστος 
ὃν ἠύχομος τέχε Λητώ, ähnlich Hymn. Hom. 27, 19, s. unten. 
Der Accusativ muß übrigens von dem Vorhergehenden abhängen; 
mit Z. 2 setzt offenbar ein neuer Satz — und wohl auch ein 
neuer Theil des Gedichtes — ein, der Z. 4 ἵνα Φοῖβον... μέλψητε 
denselben Begriff in anderm Zusammenhange bringt. Im Verfolg 
der am Schluß von Block A gegebenen Schilderung hat der Dichter 
Z. 1f. vermuthlich davon gesprochen, wie man Apollo bei seiner 
Geburt oder Epiphanie als “besten der Götter’ begrüßt habe. 

"Auffällig ist es freilich unter dieser Voraussetzung, wie schon 
Weil bemerkt hat, daß die Musen erst jetzt angerufen werden, 
gegen den Schluß des Gedichtes. Aber es läßt sich mit Sicher- 
heit aufzeigen, wie der Dichter das innerlich begründet hat. 

Zunächst sei darauf hingewiesen, daß auch in einem ver- 
wandten homerischen Hymnos (auf Artemis, 27/26) erst un- 
mittelbar vor dem Epilogos die Musen auftreten, die ὑμνεῦσιν Λητῴ 
χαλλίσφυρον, ὡς τέχε παῖδας ἀϑανάτων βουλῇ τε χαὶ ἔργμασιν 
ἔξοχ᾽ ἀρίστους. Vgl. auch Pindar Ol. X 96. 


Apoll zu sehr zurücktreten. Parallelen wie Arist. Thesm. 116f. ἕπομαι 
χλήζουσα σεμνὰν γόνον ὀλβίζουσα Λατοῦς (von Artemis allein) können 
natürlich nichts beweisen. 


40 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


Ferner erwäge man Folgendes. Daß am Schluß von Block A 
von der Epidemie des Gottes die Rede gewesen sei, während der, 
wie es in dem Himerios-Excerpt aus Alkaios heißt, die Dreifüße 
erklingen und die ganze Schöpfung ihm entgegenjauchzt, wurde 
oben vermuthet. Ganz unverkennbar ist das der Sinn im Fol- 
genden, wo der Text bis auf ein paar sachlich bedeutungslose 
Kleinigkeiten klar und vollständig erscheint. 

Die Musen sollen kommen aus ihrem benachbarten Wohn- 
sitze und ihren gewaltigen Bruder mit feiern helfen — es ist 
von vornherein klar: das ist nicht der herkömmliche Musenanruf 
des epischen Dichters oder des Hymnensängers, sondern eine 
ganz individuelle, aus der Situation herauswachsende Vorstellung; 
man kann mit der Stelle etwa den ὕμνος χλητιχός bei Aristo- 
phanes Frösche 875 ff. vergleichen: 


ὦ Διὸς ἐννέα παρϑένοι ἁγναὶ 
Μοῦσαι, λεπτολόγους ξυνετὰς φρένας at χαϑορᾶτε ..., 
ἔλϑετ᾽ ἐποψόμεναι δύναμιν ... 


βαϑύδενδρον Ζ. 2 ist ein vornehmes Ilyrisches Wort, vgl. 
das anonyme Fragment bei Plutarch non posse suav. vivi 26 
p. 1104 E — nach Bergk PLGr. III p. 720 von Pindar — χεί- 
σεται βαϑυδένδρῳ ἐν χϑονί. Weil sieht darin mit Recht einen 
Hinweis auf den ἄλσος, in dem sich das Musenheiligthum befand 
(Paus. IX 29, 5)47). Die Ergänzung ᾿Ελιχ]ῶνα ist recht wahr- 
scheinlich, ja, nahezu sicher, da eine andere Möglichkeit, πρ]ῶνα, 
durch das Auftreten des Wortes 2. 9 ausgeschlossen wird. Vor- 
her wird man am passendsten das in solchen Hymnen ständige 
xAöte oder χέχλυτε (χέχλυϑ᾽) einsetzen; man vergleiche 2. B. den 
auch sonst verwandten Eingang der vierzehnten olympischen Ode 


47) Hoffentlich wird auch hier der französische Spaten noch mit 
gleichem Erfolge arbeiten wie in Delphi. Interessante Mittheilun 
aus dem Musenheiligthum von Thespiae brachte das Bulletin 1890, 
z. Th. wiederabgedruckt bei Herwerden studia ceritica in epigr. p. 132. 
Sonderbar ist es, beiläufig, daß die bisherigen Bearbeiter über Sinn und 
Tendenz der Inschriften nicht klar wurden. Der Schlüssel liegt in dem 
mißverstandenen χρησμός (des ϑεῖος 'Ελιχών ὃ): πειϑομένοισι (mit Herwerden) 

ροτοῖς ante εὐνομία χίωρ]ά τ ἔσται χαρποῖσι βρύουσα. 
er Stifter, Εν)διος oder Εὔ᾽διος ᾿Αμφιχρίτου (des Eretriers?) ist ein 
Geistesverwandter des Isyllos. Wenn ein Δῖος als Vater des Hesiod 
enannt wird, so wird natürlich nur die Existenz der aus V. 299 
erausgesponnenen Legende bewiesen, nicht aber, wie die Herausgeber 
zu glauben scheinen, ihre Verläßlichkeit. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (ΠῚ 41 


Καφισίων ὑδάτων λαχοῖσαι ταί τε ναίετε χαλλίπωλον Zöpav...., 
χλῦτ᾽, ἐπεὶ εὔχομαι. Daß die epische Form χέχλυτε (-V) auch 
in der Lyrik Bürgerrecht hat, zeigt Pindar Pyth. IV 13 (-—J). 
Die Schreibung Ὦ τὸν] verbietet sich durch die Beobachtung, 
daß unser Anonymus den Artikel gerade so spärlich anwendet, 
wie Aristonoos (5. unten); δεῦτε] käme μόλετε zu nah, und Moö- 
sat] wäre prosodisch fehlerhaft. 

ἐριβρόμου Z. 3 ist uns geläufig als Beiwort des Dionysos; 
hier geht es ausnahmsweise auf Zeus, als Stellvertreter des 
epischen ἐριβρεμέτης (N 624), das umgekehrt in den Orphica 
für das dionysische ἐρίβρομος eintritt. 


Z. 4 schreiben Weil und Reinach συνόμαιμον. Die verkürzte 
Form συνόμαιμος ist nur bei wenigen und späten Zeugen nach- 
weisbar (Orph. Argon. 1198 συνόμαιμοι, metrisch sicher, schol. 
Eurip. Ale. 409 συνόμαιμε). Man würde daher besser συνομαίμον 
schreiben (von dem lyrischen und tragischen συνομαίμων), wenn 
die Melodie nicht den Accent über o verlangte. Das Wort mit 
seiner Luxus-Präposition gehört unter denselben Gesichtspunkt, 
wie die oben S. 27 besprochenen zusammengesetzten Verba. 

Xpuooxöuas (-ung) ist ein gewöhnliches Beiwort des Gottes 
in der höhern Lyrik, bei Pindar Euripides Aristophanes (s. Bruch- 
mann, Epitheta deorum p. 35). Die Form χρυσεοχύμαν Z. 5 kommt 
äußerst selten vor; sie scheint recht eigentlich für den kretischen 
Rhythmus geschaffen, und es ist kein Zufall, daß die einzige 
Stelle, wo sie sonst noch in lebendigem Gebrauche*$) nachweis- 
bar ist, dasselbe Maß zeigt; es ist das Fragment eines alten 
Lyrikers bei Aristoteles Rhetorik III 8, das Bergk (PLGr. III? 
p- 398) wohl mit Recht für einen Päan des Simonides in An- 
spruch genommen hat. 

Z. 5 las Weil διχορύνια oder -vea (zu xopuvn), was διχόρυφα 
bedeuten soll; das Wort ist aber sonst unbelegbar und höchst 
wunderlich gebildet; ich ziehe daher vor, mit nicht ganz correcter, 
vielleicht durch Gesangsmanier beeinflußter Orthographie διχό- 
ρυνβα zu lesen, d.h. διχόρυμβα ; so heißt nämlich der Parnass 
bei Lucian Charon 5 I p. 497 (ἐπείπερ δὲ διχόρυμβος ὁ Παρ- 


#8) Bei Eustath. Il. Γ 431 p. 432, 28 «at ὁ ταύτην (χόμην) ἔχων ypu- 
σεοχόμας wird wohl dasselbe Gedicht eitirt, wie bei Aristoteles; auf den 
Päan des Simonides geht auch Eustath. Il. A 74 p. 52, 12. 


42 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IT). 


νασσός ἐστι) 49), jedenfalls nach poetischem Vorbilde, ähnlich wie 
er bei Euripides und Spätern ständig als διχόρυφος oder διχά- 
prvos (Nonn. 13, 131) bezeichnet wird. Meine Beobachtungen 
über den Zusammenhang zwischen Accent und Melos brachten 
mir für diese Lesart nachträglich eine objektive Bestätigung, 
s. unten Abschn. 4. 

Z. 6 ist auch ἅμ᾽ ἀγαχλυταῖς A. möglich, wie schon Weil 
hervorgehoben hat. Übrigens wird sich V. 6ff. jeder Leser des 
Pindar an mancherlei verwandte Wendungen und Bilder des ältern 
Meisters erinnert fühlen. Vgl. z. B. Pyth. I 30 ὃς τοῦτ᾽ ἐφέπεις 
ὄρος. .., 39 Φοῖβε, Παρνασοῦ τε χράναν Κασταλίαν φιλέων u. Ä. 
Nur die Worte ἕδρανα und νάματα klingen eher tragisch, als 
Pindarisch. 

Religionsgeschichtlich interessant ist es, wie Z. 7ff. das 
Wasser der Kastalia in unmittelbaren Zusammenhang gebracht 
wird mit der Orakelspendung, vgl. Plutarch de Pyth. orac. 17 
p. 402 (43 Paton) τὰς δὲ Μούσας ἱδρύσαντο παρέδρους τῆς μαν- 
Ting χαὶ φύλαχας αὐτοῦ παρὰ τὸ νᾶμα xal τὸ τῆς Γῆς ἱερόν, 
ἧς λέγεται τὸ μαντεῖον γενέσϑαι χτλ. Auch das Beiwort εὐύδρου 
hat in diesem Zusammenhange seinen besondern Sinn: ein Ver- 
siegen der Quellen bedeutete ein Nachlassen der mantischen 
Kraft. Vgl. G. Wolff, zu Porphyrius de oraculis p. 179, wo ein 
vollständiges Verzeichniß der fontes fatidiei gegeben wird. 

Unter den χλυταὶ Δελφίδες wird ein bestimmtes Collegium 
aus dem delphischen Priesteradel zu verstehen sein. Dem ganzen 
Zusammenhang nach könnte man an Hydrophoren denken, wie 
sie im apollinischen Kultus bei Sühnbräuchen und bei der 
Orakelspendung amtirten 50). 


49) Aehnliches bekanntlich sehr oft in den Papyri und Inschriften, 
meist freilich in der Commissur von zusammengesetzten Wörtern (z. B. 
ἐνβλέπεις Herond. I 4, vgl. VI 36, 1 ΤΊ, Dittenberger Syll. 457, 12); ganz 
analog ist εὐφϑόνγου Hymn. I 15 (oben $. 4), ᾿θλυνπιχός Dial.-Inschr. 1151. 
1155 usw. 

50) Wenn der böpoyöpns neben dem προφήτης erscheint (CIGr. 2879 fi. 
2885f.), so handelt sichs offenbar um die hausta fontis arcani aqua (Taci- 
tus Ann. II 54). Vgl. O. Müller, Dorier I 220f. Kathartischen Absichten 
dienten wohl die eh bei Porphyr. de abstin. II 30, obgleich die 
Legende eine andre Motivirung giebt. Auch ein age Hydrophoria 
(Hydreia) oder Amphorites ist in diesen Kulten nachweisbar, s. O. Müller, 
Aeginetica p. 24V. 150f. Dorier 1 252. Ob die ὑδροφόροι der Aeschy- 
leischen Semele (p. 78 N.?) hierher gehören, ist sehr zweifelhaft; es ist 
wohl eher an die Lustrationsbräuche der Wochenstube zu denken. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (ΠῚ 43 


Ueberblickt man Z. 2—9 im Zusammenhange, so kann über 
die vom Dichter festgehaltene Situation kein Zweifel mehr ob- 
walten. Der Gott war abwesend, bei den Hyperboreern oder 
sonst einem heiligen Volke; jetzt naht er seinem Heiligthume 
(ἐπινίσεται); mit den „ruhmreichen Delpherinnen kommt er über 
die heilige Quelle am Prophetenfelsen“. Es ist unverkennbar 
derselbe Moment, wie im Kallimacheischen Apollohymnus!), Zu 
dem gehobenen Charakter der Stelle — zu dem ϑειασμός, wie 
der Kallimachosscholiast sich ausdrückt — paßt die Aufforderung 
an die Musen aufs beste, 


Z. 10 ergänzt Weil [1ι] χλυτά: “Avance, noble fille de la 
grande Athenes; ete. Für den Sinn könnte er sich auf den 
kallimacheischen Apollohymnus berufen, in dessen Eingang der 
Dichter den Chor mit ähnlichem Zuspruche anfeuert, Auch sein 
Diagramm - YY ||“, das allerdings auf den ersten Blick 
nicht ganz einwandfrei erscheint, da die syllaba anceps sonst 
vermieden ist, würde sich rechtfertigen lassen; die Silbe -ov mit 
ihrem klingenden Schluss-y macht am Ausgange eines Kolons 
thatsächlich den Eindruck einer Länge und wird auch von 
strengen Technikern dementsprechend behandelt; so läßt sie 
Babrius im Versschluß zu, ähnlich ἔβαν Aesch, Pers. 18 u. A. 
Doch ist nach dem Folgenden (αἴϑει δὲ — ἀναχίδναται — 
χρέχει --- ἀναμέλπεται) statt des Imperativs eher ein einfacher 
Aussagesatz zu erwarten. Dafür, daß mit χλυτά μ. ᾿Αϑϑίς die 
procession de femmes gemeint sei (Weil), könnte man vor Allem 
das entsprechende χλυταῖς-Δελφίσιν Z. 7 anführen52). Auffällig ist 
freilich der Singular. Vielleicht ist vielmehr Αϑϑίς als Personi- 
fication des attischen Staates oder Volkes zu verstehn: so daß 
also φυλὴ oder πόλις (πολιτεία) zu ergänzen wäre. Für diese 
Auffassung spricht ganz entschieden auch das Epitheton μεγαλό- 
πολις, das als epithete d’une personne sonst nicht nachzuweisen 


51) Nach Kallimachos kehrt der Gott von den Hyperboreern zurück, 
wie vor Allem das Schwanengespann Vs 5 beweist (ὁ δὲ χύχνος ἐν ἠέρι 
χαλὸν ἀείδει), vgl. die von M. Mayer in Roscher’s Lexikon Sp. 2840 be- 
sprochenen Bildwerke. 

52) Im Sinne Weil’s könnte man auch vermuthen ἐγὼ] χλυτὰ χτλ. 
(nämlich εἰμί). Das Lied müsste dann, als Parthenion, von den Jung- 
fraun des Chors vorgetragen sein: was den Gewohnheiten apollinischer 
Sacralkunst ganz entspricht (Diels, sibyll. Blätter S. 90£.). 


44 II. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


ist. Vgl. Pindar Pyth. VII 1 χάλλιστον αἱ μεγαλοπόλιες ᾿Αϑᾶναι 
προοίμιον, II 1 μεγαλοπόλιες ὦ Συράχοσαι; Euripides Tro. 1292 f. 
ἡ δὲ μεγαλόπολις.. ὄλωλεν ... Τροία. Die kühne Personification 
kann nicht befremden in einer Zeit, wo der Kallimachefsche 
Deloshymnus geschrieben wurde. 

Was ich oben als Prädikat eingesetzt habe, πάρα — πάρεστι 
adest, bedarf nicht der Belege; auch der höhern Lyrik ist es 
geläufig (Pindar fr. 79, 4). Sollte der Raum im Anfang der 
Zeile für vier Schriftzeichen nicht ausreichen, würde die in do- 
rischer Lyrik häufige Form rap einzusetzen sein; die Dindorf’sche 
Beobachtung, daß das schwere πάρα nicht elidirt werde, ist auf 
sie kaum anzuwenden 3). 

Und jetzt fügt sich der Inhalt auch dieser Verse über- 
raschend gut in den oben erschlossenen Zusammenhang. Die 
Musen mögen zur Feier eilen: Athen ist zur Stelle; Opferdampf 
und Weihrauch steigt zum Himmel, Flöte und Kitharis erklingen 
und die Jugend schickt sich zum Tanz an. 


Ueber die Deutung von εὐχαῖ[σ]ι Z. 10f. kann man ver- 
schiedener Ansicht sein. Weil bezieht den Begriff auf ναίουσα: 
tes prieres ἃ la guerriere Tritonide preservent de toute atteinte le 
sol que tu habites. Grammatisch möglich ist das gewiß. Aber 
es befremdet mich, daß hier, wo des Dichters und der Gemeinde 
Andacht sich an Apollo wendet, gerade von einem Gebet an 
Pallas die Rede sein sollte. Man wird das Wort doch wohl mit 
dem Vorhergehenden zu verbinden haben. Man könnte es bei 
unserer Ergänzung nach Analogie von Aeschyl. Eumen, 407 
ϑαῦμα © ὄμμασιν πάρα und ähnlichen Stellen unmittelbar zu 
πάρα ziehn: »Zugegen ist das attische Volk bei unsern Bitt- 
gesängen.« Aber besser noch wird man hier einen losern Dativ, 
einen Dativ »des begleitenden Umstands« erkennen: πάρεστιν 
εὐχαῖς entspricht so ziemlich dem homerischen Τρῶες ἰαχῇ ἴσαν 
(P 266) oder μολπῇ T ἰυγμῷ τε ποσὶ σχαίροντες ἕποντο (3 572). 
Das Gebet — die εὐχή (bei Thukydides VII 75, 7 neben παι- 
ἄνες), feierlicher εὐχαί (Pindar Isthm. V 44 und fast regelmäßig 


58) Thatsächlich sind derartige Fälle auch sonst nachzuweisen, z. B. 
Eumen. 31 «el πάρ' Ελλήνων τινές. Wenn Dindorf hier, um seine Regel 
aufrecht zu halten, παρ᾽ schreibt und als πάρεισι erklärt „quod ipsum 
cogitatione supplendum est‘ — so braucht das nicht widerlegt zu werden. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (T). 45 


bei den Tragikern) — geht naturgemäß mit der Opferhandlung, 
die Z.12f. geschildert wird, Hand in Hand. Vgl. Hom, Il. 1499 
xal μὲν τοὺς ϑυέεσσι χαὶ εὐχωλῇς ἀγανῇσιν | λοιβῇ τε χνίσῃ τε 
παρατρωπῶσ ἄνϑρωποι | λισσόμενοι. Aesch. Choeph. 149. Soph. 
Oed. Tyr. 239. Erst so tritt der ganze Satz auch zum Folgenden 
in das rechte Verhältniß; er bezeichnet den Anfang der Opferfeier, 
deren Hauptmomente — Gebet, Opfer, Gesang, schließlich wohl 
Tanz — in diesen Versen unverkennbar geschildert werden sollen. 


Athen, oder vielmehr Attika, wird bezeichnet als φερύπλοιο 
Τριτωνίδος δάπεδον ἄϑραυστον. In älterer Poesie wird gewöhn- 
licher der Plural des altepischen Wortes so verwandt; von Ilu- 
ϑίοισι δαπέδοις und σεμνοῖς δαπέδοις spricht Pindar (Nem. VII 
50. X 51). Es ist merkwürdig genug, daß der Singular in 
diesem Sinne gerade in einem attischen Loblied auf Athen nach- 
weisbar ist, und zwar wiederum in kretischen Tetrametern, 
Aristoph. fr. 110 (Hephaest. 13): 

ὦ πόλι φίλη Κέχροπος αὐτοφυὲς ᾿Αττιχή, 
χαῖρε λιπαρὸν δάπεδον, οὖϑαρ ἀγαϑῆς χϑονός 59). 

Das einzeln stehende Τριτωνίς scheint sich in der Dichter- 
sprache erst in der Hellenistenzeit Bürgerrecht erobert zu haben; 
frühere Beispiele sind wenigstens, so viel ich sehe, nicht nach- 
weisbar. Für φέροπλος ist mir nur ein sehr später Beleg 
zur Hand, Maximus Katarch. 380 p. 110 Dbn. φερόπλῳ | ἀνέρι: 
woraus bei einem so durchsichtig gebildeten Adjective freilich 
keine chronologischen Schlüsse gezogen werden können; das 
Synonynum ἔνοπλος ist A 13 hergestellt. Das Adjectiv ἄϑραυ- 
στον gehört zu den jungattischen Wörtern, die erst durch Euri- 
pides recht modern wurden. Weil weist hier die zur Noth denk- 
bare Deutung “unerschüttert vom Erdbeben’ mit Recht zurück. 
ἄϑραυστος ist zweifellos übertragen gebraucht, im Sinne von 
“ungebrochen’, “unbezwungen. Der Dichter kann, wie Weil 
erinnert, dabei wieder die überstandene Galliergefahr im Auge 
gehabt haben ; die unten (S. 85f.) zu besprechenden Legenden, 
in denen Athene als Kampfgenossin des Apoll erscheint — im 
Grunde wohl Erzeugnisse attischer Dichtung —, zeigen, wie 


5%) Weitere Belege für den Gebrauch des Wortes bei K. Buresch 
Klaros ὃ. 22. 127. 


46 U. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


nah es lag, sich die waffenfrohe Stadtgöttin, die “Gigantenver- 
nichterin’, auch als Bezwingerin der Barbaren zu denken. 

Ζ. 13 Ἥφαιστος. .. alder.. . μῆρα ist ein besonders deut- 
lich geprägtes Beispiel für den bei den Griechen nicht gerade 
häufigen “metonymischen’ Gebrauch des Wortes; unter den von 
Reichenberger (Die Entwickelung des metonymischen Gebrauchs von 
Götternamen 1891) zusammengestellten Fällen sind nur wenige 
wirklich gleichwerthig, etwa Archil. 12. Empedokles 205. 213 
und besonders Sophokl. Antig. 1006 &x δὲ ϑυμάτων | Ἥφαιστος 
οὐχ ἔλαμπεν und Kallim. anon. (gewiß alexandrinisch) 84 p. 721 
Schn. γρουνοὶ μὲν δαίοντο, μέγας ὃ Ἥφαιστος ἀνέστη 55). Immer- 
hin ist es klar, dass der römische Volcanus αγάθη8 58) nach grie- 
chischem, wahrscheinlich hellenistischem Muster gebildet ist. 

Beachtenswerth ist die Verbindung ὁμοῦ δέ νιν ak. „Zu- 
gleich mit ihm“, d. h. zugleich mit der Flamme, „steigt der 
Opferduft zum Himmel auf‘: da kann νιν, wie schon Weil kurz 
angemerkt hat, nur als Dativ aufgefaßt werden. Die Lesung 
ist, wovon man sich vor den Heliogravüren des Bulletins über- 
zeugen kann, völlig sicher und unzweideutig. Der Dativ νιν ist 
bei Pindar einige mal überliefert, vgl. Pyth. IV 36 οὐδ᾽ ἀπί- 
ϑησέ νιν, Nem. 166 φᾶσέ νιν δώσειν μόρον. Gottfried Hermann 
(zu den Orphica p. 788) hatte die Form verworfen und die 
neueren sind ihm, bis herunter auf Blass-Kühner (I 583), fast 
ausnahmslos gefolgt. Jetzt giebt der Stein einen Beleg, den 
man schwerlich bei Seite schieben wird; besonders hervorzuheben 
ist es, daß man das erste N nicht als ν ephelkystikon deuten 
kann, wie an den Pindarstellen. Ob der alte Erklärungsversuch 
Buttmanns (Ausf. gr. Sprachlehre $ 72 S, 290) berechtigt ist 
oder ob ein neuer an seine Stelle zu treten hat, soll hier nicht 
untersucht werden. 


55) Wie schon das glossematische γρυνός oder γρουνός beweisen 
kann, hat dieser Vers unter den Resten des ältern Epos nichts zu 
suchen. 

56) In römischer Dichtung giebt es seit Plautus (Amphitr. 185) zahl- 
lose sichere Beispiele für diese Metonymie; aber ich erinnere gerade an 
die Horazstelle 1 48, weil ich gegen die neuerdings wieder von Kießling 
vertheidigte Deutung Einspruch erheben möchte. Horaz sieht offenbar 
ein einheitliches Bild vor sich: den Nymphentanz in mondbeglänzter 
Frühlingslandschaft, das roth leuchtende Berghaupt im Hintergrunde; 
urit officinas erklärt sich nach griechischen Analogieen, wie λαμπάσι τὸ 
ἱερὸν φλέγειν Eurip. Troad. 309. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (Π. 47 


Das Wort ἀτμός (Aeschyl.) gehört zu den tragischen Ele- 
menten in der Sprache des Dichters. Bei Aeschylus kommt es 
nur im Sinne von “Hauch’ vor; aber der μάγειρος ἀλαζών bei 
Alexis (fr. 124, 16 CAFr. II p. 341) parodirt offenbar eine Stelle, 
wo es auf den Opferdampf°”) ging.) 

Ἄραψ als Adjectiv lässt sich bei ältern Dichtern kaum nach- 
weisen; Nonnos wird es nach hellenistischem Vorgange gebraucht 
haben. Auf gleiche Vorbilder gehn die entsprechenden Wen- 
dungen bei Plautus zurück, der Arabicus odor in dem parodisch 
feierlichen Gebete Miles II 5, 2 (410f.) und verwandtes (olant 
aedes arabice Cornicul. bei Non. 55, Fr. p. 34 Winter). 

ἀναχίδναται bezeichnet Weil als compose nouveau; ἰδ 
besoin de syllabes breves, meint er, ramene plusieurs fois la pre- 
position ἀνά 58). Das ist wohl nicht ganz zutreffend; ἀνασχε- 
δάννυμι und ἀνασχίδνημι ist auch sonst nachweisbar, und poe- 
tische Nebenformen ohne σ lassen sich für das Simplex wie für 
Composita (ἐπικίδνημι Orakel bei Herodot VII 140) wiederholt 
belegen. Jedenfalls ist die Composition hier ganz am Platze; 
sie drückt ziemlich genau dasselbe aus wie ὅψι σχίδναται in der 
Ilias. Formell ähnlich klingt ὀδμὴ ὃ ἱμερόεσσα ϑυηέντων ἀπὸ 
πέπλων | σχίδνατο im FHlymnus auf Demeter 277 f., formell und 
sachlich verwandt ist ein schönes Pindarfragment, das dem 
Dichter vielleicht vorschwebte, 130, 6 f. ὀδμὰ δ᾽ ἐρατὸν χατὰ 
χῶρον xlövarar | αἰεὶ ϑύα μιγνύντων πυρὶ τηλεφανεῖ παντοῖα ϑεῶν 
ἐπὶ βωμοῖς. 

Für ἐς Ὄλυμπον bietet der Stein EXYAOMIION. Aber 
Weil wird richtig die übliche Form hergestellt haben; ein dia- 
lektisches Ὕλομπος anzunehmen, sind wir jetzt um so weniger 
berechtigt, seit die von Ahrens (Dial. I 811!) aus unklaren Gram- 
matikerzeugnissen gefolgerte Nebenform "YAuuros wieder be- 
seitigt ist (Meister, Dial. I 53 Anm.). 

Das Rauchwerk wird hier offenbar mit dem μῆρα ταύρων 
zusammen verbrannt. Es wird wenig Stellen geben, aus denen 
sich dieser Brauch so sicher folgern läßt; am nächsten kommt 
Antiph. fr. 164 bei Porphyr. de abstin. II 17 ὅταν γὰρ ἑχατόμβας 
τινὲς ϑύωσιν.... χαὶ λιβανωτὸς ἐπετέϑη. 


57) Vgl. Hesych s. v. ἀτμός ἡ ἐκ τοῦ ὑγροῦ ἀνάδοσις. ἢ καπνός... 
: Vgl. den Index. 


48 U. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


Zum Opfer erklingen Flötenweisen und Lieder zur Kithara: 
2.15 ff. 

λωτός ist ein gewählterer Ausdruck für αὐλός, der bei Pindar 
und den älteren Tragikern noch nicht vorkommt und, wie so 
manches in diesen Dichtungen, auf Euripides zurückzugehn 
scheint (Iphig. Aul. 1036, fr. 931 Awrlvas ἀηδόνας). αἰόλοις 
(neben μέλεσιν, vgl. αἰολόμολπος) gehört in die stattliche Reihe 
von Worten, die vom Gesichts- auf den Gehörssinn übertragen 
werden, wie λάμπειν λαμπρός λευχός μέλας; gewöhnlicher ist in 
diesem Sinne (seit Pindar) ποιχίλος. Weil erinnert dabei an die 
oft gepriesene Vieltönigkeit der Flöten, vgl. Guhrauer, z. Gesch. 
der Aulodik 5. VII. Wenn man den Wortlaut des Satzes scharf 
fassen darf, ist die Flöte nicht als Begleitinstrument für die 
ὕμνοι bezeichnet; Z. 15 ist zu umschreiben „und hell erklin- 
gend schlägt (χρέχει katachrestisch vom Blasinstrament, wie bei 
Aristophanes Vögel 682) das Rohr mit bunten Weisen sein 
Lied“; von den gesungenen ὕμνοι ist erst im Folgenden die 
Rede. Dass hier wirklich an Solobläser zu denken ist, wird 
man um so lieber annehmen, als Delphi der klassische Boden 
für die Auleten war®®), 

Für die ἁδύϑρους χίϑαρις Z. 16 f. scheint wieder Euripides 
das Prototyp geliefert zu haben; μοῦσα ἁδύϑροος heißt Elektra 
703 das Syrinx-Spiel des Pan, während das Wort sonst äußerst 
selten ist. Vom ϑρύόος ὕμνων spricht freilich schon Pindar (Nem. 
VI 81), vom ἤἠχήεις ϑρύος αὐλῶν ein alter Hymnendichter bei 
Plutarch Quaest. conv. III 6 p. 654. In der χρυσέα χίϑαρις wird 
Pindar's χρυσέα φόρμιγξ nachklingen ; die Leyer Apolls wird regel- 
mäßig so genannt, vgl. Callim. Hymn. II 32 und O. Hoffmann 
Philol. XLVII 699 ἢ. 

ὕμνοισιν ἀναμέλπεται soll nach Weil bedeuten que la cithare 
repond par ses accords au chant de l’hymne.. Man könnte die 
Worte allenfalls auch auf das Vorspiel der Hymnen, die ἀνα- 
βολή beziehen; das ist mir um so wahrscheinlicher, als von den 
Sängern und Tänzern erst im nächsten Satze die Rede ist, 

Z. 17 f, schreibt Weil ὁ δὲ [ϑε)ω[ρ] ὧν usw., dem Inhalt der 


56) Pratin. fr. 5 PLGr. III p.560 Bgk.4 αἰόλιζε τῷ μέλει ist ein zu- 
fälliger Anklang. 
%) Vgl. Guhrauer a. O. und O. Müller, Dorier I 321, der über den 
urtheilt hat. 


pythischen Nomos in der Hauptsache schon richtig ge 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (II. 49 


Stelle durchaus angemessen; nur stimmt der Accent des Wortes 
nicht zu einer später (Abschn. 4) nachzuweisenden Norm der Melo- 
dienbildung. Ich meinte daher, mit meinem oben angesetzten 
Vorschlag nicht zurückhalten zu sollen. ve&pwy (von dem seltnen 
ve-wpos, vgl. εὔωρος, ἔξωρος) müßte — νεαρῶν, νέων sein, vgl. 
Phot. Hesych. νέωρον᾽ νέον und Lentz zum Ps.-Herodian I p. 200. 
“οἱ δὲ νέοι μολπήν τε χαὶ ἐς χορὸν ἐντύνεσϑε᾽ ermahnt Kalli- 
machos als Priester des Apollo die jugendlichen Sänger und 
Tänzer (Hymn. II 8). Daß auch diese Lösung nicht als sicher 
gelten kann, verhehle ich mir keineswegs. 


Die Schilderung der frohen, festlichen Gegenwart hat der 
Diehter unverkennbar mit besonderer Liebe durchgeführt. Man 
findet ähnliche Bilder bei den Tragikern (z. B. Eurip. Troad. 
1076 8.) und Pindar (fr. 130, 5 ff., vgl. Plut. Symp. III p. 654 F); 
aber am nächsten verwandt ist doch der ganzen Stimmung nach 
der Schluß des ersten homerischen Apollohymnus: 


ἔνϑα τοι ἑλχεχίτωνες Ἰάονες ἠγερέϑονται, 

αὐτοὶ σὺν παίδεσσι χαὶ αἰδοίῃς ἀλόχοισιν᾽ 

οἱ δέ σε πυγμαχίῃ τε χαὶ ὀρχηϑμῷ χαὶ ἀοιδῇ 
μνησάμενοι τέρπουσιν, ὅτ ἂν στήσωνται ἀγῶνα" 
φαίη x ἀϑανάτους χαὶ ἀγήρως ἔμμεναι αἰεί, 

ὃς τότ᾽ ἐπαντιάσει᾽, δ ᾿Ιάονες ἀϑρόοι εἶεν... 
πρὸς δὲ τόδε μέγα ϑαῦμα, ὅσου χλέος οὔποτ᾽ ὀλεῖται, 
χοῦραι Δηλιάδες, Πχατηβελέταο ϑεράπναι χτλ. 


Von seinem eigentlichen Thema, der delischen Apollolegende, 
biegt der alte Hymnensänger, ganz wie unser Dichter, unver- 
merkt ab, um den Glanz des delischen Festes zu verherrlichen 
und schließlich den tanzenden Mädchen seine Huldigung dar- 
zubringen, wie in unserm Päan zuletzt der ‘Schwarm’ der attischen 
Choreuten oder Theoren gepriesen wird. Schon früher®!) habe 
ich das sogenannte Parthenion Alkmans unter diesem Gesichts- 
punkt mit dem homerischen Hymnus verglichen; denn auch hier 
springt die Dichtung, nachdem die Legende mit pathetischen 
Sätzen beschlossen ist (ἔστι τις ϑιῶν τίσις u. 5. w., v. 36 8), zu 
einem ganz ähnlichen Vorwurf, der Schilderung des Jungfrauen- 


6) Verh. der Philologenversammlung in Zürich $. 272. 
Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N. F. VII). 4 


50 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


chores und dem Preis der schönsten und anmuthigsten Tänzerinnen, 
über und wendet sich direkt an die betheiligten Mädchen #2); 
und Derartiges scheint, nach den Fragmenten zu urtheilen, bei 
Alkman öfter vorgekommen zu sein. Durch diese Erwägungen 
bestätigt sich also die von Weil gegebene Anordnung der beiden 
Blöcke aufs schönste. Daß sich die religiöse Chorpoesie in der 
Gliederung des Stoffes vielfach an die alten monodischen Hymnen, 
besonders an Dichtungen vom Typus des ersten Apolloprooi- 
mions, angelehnt habe, suchte ich schon vor Jahren wahr- 
scheinlich zu machen bei Gelegenheit einer Untersuchung über 
die Nomosfrage. Bei dem nahezu vollständigen Untergange der 
religiösen Chorlyrik mußten freilich vielfach Vermuthungen und 
Rückschlüsse die Lücke in der Ueberlieferung wohl oder übel 
ausfüllen. Der delphische Stein hat jetzt den Zusammenhang 
glatt wieder hergestellt®3). 


* 


In ihrer Sprache zeigt die Dichtung des athenischen Un- 
bekannten verwandte Züge, wie der Päan des Aristonoos. 
Manche Einzelheit erinnert — wie die oben gegebenen Nach- 
weise lehren können, die hier nicht wiederholt werden sollen — 
an jüngere attische Vorbilder, besonders an Euripides, obgleich 
der Kern durchaus das Gepräge alterthümlicher Chorlyrik trägt. 
Auch an Aristonoos selbst scheinen, abgesehen von den durch 
den verwandten Stoff gegebenen Uebereinstimmungen, einige 
charakteristische Wörter anzuklingen (z. B. ἐφέπων II B 9, vgl. 
I 31. 47), ohne daß man bei diesen von gemeinsamem Erbe 
lebenden kleinen Poöten an gegenseitige Abhängigkeit denken 
dürfte. Gewisse Lieblingsausdrücke (z. B. πάγον II A 3. B 9) 


62) Von der Behandlung, die er. PLGr. 1114 p. 26 sqq. dieser 
Dichtung hat angedeihen lassen, ist nicht viel Gutes zu sagen; aus den 
schönen Aufsätzen von Ahrens und Blass war viel mehr herauszuholen. 
Entschieden verkehrt werden die nur in der zweiten Columne nachweis- 
baren Paragraphi auf die metrische Eintheilung bezogen, wobei Bergk 
dann wiederholt Versehen annehmen muß; eher könnten sie Interpunk- 
tionszeichen sein (Blass); für noch wahrscheinlicher halt ich es aber, 
daß sie mit der Vertheilung der wunderlichen, uns hier angehenden Partie 
an mehrere Personen zusammenhängen, daß sie, mit andern Worten 
einen Personenwechsel markiren sollen, wie bei den Dramatikern. 


Partie als Sphragis zu bezeichnen. 


68) Mr auch oben Anm. 44. Nach alter Terminologie wäre diese Ὶ 


τὰ 


ΠΥ ΤΑ "- 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (II). 51 


werden anstandslos wiederholt angewandt. Ein paar Wendungen 
mögen vielleicht hellenistisch sein (z. B. Ἄραψ ἀτμός B 14), im 
noch spätere Zeit weist durchaus nichts. 

Bemerkenswerth ist es, daß der Artikel auch hier nahezu 
vermieden wird (5. oben 85. 20); wir haben wiederum nur &in 
sicheres Beispiel, ὁ δέ IIB 17, wo ὅδε durch den Zusammen- 
hang ausgeschlossen ist. 

In dem tadellos erhaltenen Anfang des zweiten Blockes ist 
der Satzbau feierlich breit und schleppend, wie in den oben 
5. 20f. besprochenen Strophen (B Z. 2—9, αἵ---να---ὅς---ἐφέπων); 
so überladen, wie bei Aristonoos, scheint er mir auch hier nicht 
zu wirken. Denselben Charakter zeigt die Periode, mit der der 
erste Block beginnt, wenn die durchweg sehr naheliegenden Er- 
gänzungen das Richtige getroffen haben (— 8: — ws — iv — ὅτε --- 
ἔσϑ). Aber dort, wo der Dichter den Blick von den Göttern 
weg wendet zu der feiernden Gemeinde und ihren Opfern und 
Tänzen, ändert sich der Stil des Satzbaues ganz merklich. Es 
lösen sich rasch sechs kurze parataktische Sätze ab (B 10 ff.), in 
denen die Hauptmomente der Festfeier wie eine Reihe von 
Bildern vor unserm Auge vorüberziehen. Und an derselben 
Stelle schlägt auch der Stil der Musik um in jene höchst cha- 
rakteristischen chromatischen Tonfolgen, durch die jedenfalls 
ein glänzender, bunter Eindruck hervorgerufen werden sollte. 
Inhalt, Satzrhythmus und Musik bilden, das fühlt nöch der 
moderne Leser heraus, eine organische, von demselben Geiste 
erfüllte Einheit. Wir haben es offenbar mit einem Künstler zu 
thun, der mit unscheinbaren Mitteln lebendige, charakteristische 
Wirkungen zu erzielen weiß. 

Vollkommen einheitlich ist die metrische Form: vom ersten 
bis zum letzten Wort, durch etwa einhundertfünfundzwanzig 
erkennbare Takte, ist der fünfzeitige Rhythmus durchgeführt. 
In den uns erhaltenen Dichtungen sind rein oder auch nur vor- 
herrschend kretische Strophen nicht gerade häufig; eine kretische 
Partie von gleichem Umfang wie der delphische Hymnus wird 
sich überhaupt sonst nicht nachweisen lassen. Einige Bemer- 
kungen über diese Frage boten schon Weil und Reinach; ge- 
nauer wird man sich orientiren durch die gute Uebersicht über 
den Gebrauch der Kretiker, die jetzt Rossbach in der speeiellen 
Metrik (?S. 154 ff.) gegeben hat; daneben ist auch die Samm- 

4* 


52 I. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


lung der Zeugnisse und Beispiele bei E. v. Leutsch, Grundr. d. 
Metrik 5. 145 ff. immer noch sehr brauchbar. 

Für den fünfzeitigen Rhythmus haben die alten Techniker 
bekanntlich drei verschiedene Bezeichnungen: χρητιχός, παιάν 
(παιών), ὄρϑιος (Christ, Metrik 5. 14) 6. Als Kretiker pflegen 
sie die Normalform -- " -- zu bezeichnen, als Paian die Form mit 
einer aufgelösten Länge, als Urthius den ganz aus Kürzen zu- 
sammengesetzten (pentabrachischen) Typus®5). Alle drei Namen 
sind aber eigentlich Synonyma®%); sie gehen auf den „hell- 
klingenden kretischen Päan‘, auf das Festlied des dorischen 
Apollokultes. Die spärlichen Urkunden und Nachrichten über 
die älteste Entwickelung der religiösen Lyrik — Thaletas, das 
Auftreten seiner Kretiker bei Alkman — waren schon längst in 
diesem Sinne ausgedeutet worden. Aber erst der delphische 
Stein gibt uns ein ächtes, wirkungsvolles Beispiel dieser für das 
religiöse Leben der Alten so bedeutsamen Dichtungsgattung. 
Der strenge alte Stil ist hier in der Rhythmik im ganzen treu 
festgehalten, während die Asklepiospäane aus Athen Epidauros 
Ptolemais eine andere und freiere formelle Kunst zeigen. Das 
war aber keine archaische Schrulle des Dichters; in gewissen 
delphischen Apolloliedern muß der kretische Rhythmus bis in 
späthellenistische Zeit herunter herrschend geblieben sein. Das 
lehrt vor allem die Thatsache, daß die Metriker “aus den sogen. 
delphischen Liedern’ (2x τῶν χαλουμένων Δελφιχῶν) rein päonische 
Verse eitieren (Heph. p. 42. 199 W.) und den Päon auch Δελφιχός 
nennen (Anecd. I p. 61. 228 Studem.). Auch hätten die römischen 


%) Der Terminus πεντάβραχυς ist antik (Cramer Anecd. III 314, 22. 
Schol. Heph. A p. 197 W.), was ich gegen Reinach (δ. 594) bemerke. 

65) Den Namen ἴθρϑιος habe ich {früher (Wochenschr. f. kl. Philol. 
1887, 1192 ff.) auf die gleichmäßige, aus lauter Kürzen bestehende Form. 
des Taktes bezogen. Ich halte das nicht mehr für wahrscheinlich, son- 
dern glaube, daß der Name vom ὀρϑιάζειν, vom "hohen Liede' des Apoll, 
durch die gleiche Differenzirung abgeleitet ist, wie seine Synonyma; in 
diesem Punkte weiche ich jetzt von meinen früheren Ansichten noch weiter 
ab, als Graf, der den musikalischen Charakter des Terminus νόμος ὄρϑιος 
sehr richtig betont und Zielinski’s interessante Deutung von Pind. Ἶ 
X 36 gut zurückgewiesen hat (Rh. M. XLIII 513). Ob man freilich an der 
angeführten Pindarstelle trotz des Prädikats ὁρῶν die umstrittenen Worte 
ὀρϑίαν ὕβριν vom Schreien der Esel verstehen darf, ist mir mehr als 
zweifelhaft. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf meine Vermuthun 
ὁρῶσ᾽ ---- Ὀρϑία (= Artemis, 5. Alkman 23, 61. Epigramm. ex lap. coll. 
806, 1. Hymn. Orph. 36, 8) hinweisen, s. Roscher’s Lexikon I 2816 Anm. 

96) Das lehrt auch Kratin Troph. 222 CAFr. I p. 80K., wo die feste 
wie die aufgelöste Form des Taktes als Κρητιχὸν μέλος bezeichnet werden. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (I. 53 


Dramatiker den fremdartigen Rhythmus schwerlich mit solcher 
Vorliebe angewandt, wenn er nicht ihren Lehrmeistern, den 
Hellenisten, geläufig gewesen wäre. Die Fragmente des Kastorion, 
Theodoridas und Simmias bieten einige Beispiele. 

In der ältern Zeit scheint man die dreisilbige Normalform 
der Kretiker mit zwei Längen weitaus bevorzugt zu haben, 
wenn man aus den wenigen erhaltenen Reihen Alkman’s einen 
Schluß ziehen darf. Schon in den Strophen des Aeschylus 
(Suppl. 424ff.), Simonides und Pindar (Ol. II. Pyth. V) ist größere 
Beweglichkeit, und in den zahlreichen fünfzeitigen Bildungen bei 
Aristophanes, besonders in den Wespen und Acharnern, überwiegen 
— von den Schlußfüßen der Kola abgesehn — die Päone; 
allerdings, wie in dem Päan des Simonides, fast durchweg so- 
genannte erste Päonen, so daß der Takt mit einer festen Länge 
beginnt; das Vorherrschen des vierten Päon in den Georgoi wird 
als etwas besonderes notirt. Wo mehrere Päone auf einander 
folgen, gehören sie meist derselben Artan (-YYv -V VW oder 
νυ -- υνὺ -Ἰς ein Zusammentreffen von mehr als drei Kürzen 
wird dadurch im ganzen vermieden (Aristoph. a. O., Eurip. Orest. 
317, Soph. Elektr. 1249). Die pentabrachische Form muß recht 
selten gewesen sein; Hephästion (Kap. 13 p. 80 W.) belegt sie aus 
dem Hellenisten Simmias. 

Vergleicht man die metrische Form des delphischen Hymnus 
mit solchen Analogien, so läßt sich nicht verkennen, daß die 
verschiedenen Typen des Rhythmus mit hesonderer Freiheit und 
Gewandtheit zur Geltung gebracht werden. Zwar für die um- 
strittenen anaklastischen Taktfiguren, den sogen. zweiten und 
dritten Päon (-" -- τι und YY-), ist auch hier kein Beleg 
nachzuweisen 67). Aber die vier übrigen Schemata sind in ver- 
schiedenem Procentsatze vertreten. Etwa 80 Takte sind voll- 

67) Reinach hält, wie die meisten Neueren (s. Rossbach, Specielle 
Metrik 732) den zweiten und dritten Päon für ein Hirmgespinst alter 
Techniker. Mir scheint das nicht so ohne weiteres ausgemacht. Ana- 


klasis der rhythmischen Formen ist in diesen ausgesprochen musikalisch- 
orchestischen Taktarten eben so gut möglich, wie in den Jonikern (vgl. 


z.B. Pindar Pyth. V 2f., wo die Rhythmisirung -—“ -- | -- vv | und 


-u-| υ-υ | σου fd.h. . Rus | I} N u. 8. w.] nahe 
-»» 
mug liegt), und eine Ahnung solcher später verdunkelten Thatsachen 
er sich in jenen Kunstausdrücken erhalten haben. Jedenfalls ist es 
weg einen neuen Terminus einzuführen, wie Reinach thut, der 
sich der Bezeichnungen pdon a maiore und a minore bedient. 


54 II. Die Hymnen mit Musiknoten (I). 


ständig erhalten oder mit hinreichender Sicherheit wieder her- 
zustellen. Gehen wir von der sprachlichen Grundgestalt der 
Wörter aus, herrscht die Normalform des Fußes -- "" -- mit 
43 Fällen entschieden vor; die beiden Päone zusammen kommen 
nicht ganz so hoch und halten sich — der erste mit 17, der 
zweite mit 16 Beispielen — annähernd die Wage; vom Orthius 
oder Pentabrachys sind vier Beispiele da, von denen das eine 
freilich nur auf einer sehr wahrscheinlichen Ergänzung Weil’s 
beruht). Das Verhältniß verschiebt sich aber sehr wesentlich 
zu Gunsten der sogen. aufgelösten Füße, wenn man die zahl- 
reichen Fälle einrechnet, wo die sprachliche Länge melodisch — 
auch in der Schrift, wie der Leser beobachtet haben wird — in 
zwei Kürzen gespalten ist. Dadurch gehen dem einfachen Kre- 
tiker 18 Fälle verloren, von denen 3 dem ersten, 12 dem 
zweiten Päon und 3 dem Orthius zuwachsen. Auf dieselbe 
Weise werden 4 Päone in Pentabrachen verwandelt. Die alte 
Scheu, zu viel kurze Silben zu häufen, ist offenbar gründlich 
überwunden. Wie sprachlich ausgeprägte erste und vierte Päone 
(- “vv | vv) zwanglos neben einander stehn (Takt 84. 
85), so werden durch die melodische Silbenspaltung oft ganze 
Ketten von Kürzen geschmiedet (vgl. Takt 7. 8, 15. 16, 71. 72, 
75. 76, 84. 85. 86, 87. 88, 91 ff., 116 £.), bis zu einer Länge 
von dreizehn Gliedern (91 ff.). Hier sehn wir es handgreiflich 
vor uns, wie die musikalische Rhythmik und Metrik die sprach- 
liche zugleich bedingt und ergänzt. Der Zug nach bunten leb- 
haften Taktformen geht offenbar vom μέλος aus; die sprachliche 
Einkleidung vermag nicht ganz mit zu kommen, befreit sich 
aber doch völlig von den alten Einschränkungen ®9). 


6) T. 39, wo ich den Pentabrachys hergestellt habe, zähle ich 
nicht mit, da die ganze Stelle doch zu problematisch ist. 

69) Unter dem Strich mag ein Verzeichniß der verschiedenen Takt- 
formen gegeben werden; ein Stern links von der Zahl bedeutet die me- 
lodische Auflösung der ersten, ein Stern rechts von der Zahl die melo- 
dische Auflösung der zweiten Silbe. 

l.—v- 2.8.9. 12. *16. *20. *27. *31. 34. *35. 38. 42, 69. 73. #76. 
*77. 78. 81. 82. *86*. *88. 90. *92*, 94. 97. 99. 100. *101. 104. 
*105. 106*. 107. 108*, 109*, 113. *115. *116*, *118. 119. 120. 
123. 125. 126. 
IL -—vw 3.7. 28. 30. 68. 75. *83. 84. 87. 88. 89. 91. 93. *98. 103, 
111. 112. (vgl. 1 106. 108. 109), 
II. vwv — 6. 11. 17. 21. 71*, 72. 79. *85. 95. 102. 110. 114. 117. 121. 
124. 127 (vgl. I 16. 20. 27. 31. 35. 76. 77. 101. 105. 115. 118), 
IV. vu uw 70 (P). 74. 80. 96 (vgl. 1 86. 92. 116. II 83. 98. ΠῚ 71. 85). 


" 


| 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (IT. 55 


Im dritten Buch der Aristotelischen Rhetorik (Kap. 8) wird 
der vierte Päon, im Gegensatz zum ersten, als passende Satz- 
clausel bezeichnet; ἡ γὰρ βραχεῖα διὰ τὸ ἀτελὴς εἶναι ποιεῖ 
χολοβόν- ἀλλὰ δεῖ τῇ μαχρᾷ ἀποχόπτεσϑαι χαὶ δήλην εἶναι τὴν 
τελευτήν, μὴ διὰ τὸν γραφέα μηδὲ διὰ τὴν παραγραφήν, ἀλλὰ 
διὰ τὸν δυϑμόν. Das gilt bekanntlich auch für die musikalisch- 
rhythmischen Bildungen, von deren Ende die Doppelkürze fast 
vollständig ausgeschlossen ist. Wenn wir die scheinbar gleich- 
mäßig fortströmenden Rhythmen unseres Gedichtes in Kola zer- 
legen wollen, wird als erste Bedingung die Länge am Schluß 
aufzustellen sein, und zwar, da die Takte durchweg gefüllt 
werden, wenigstens für Hauptabschnitte die den Takt beendende 
zweite Länge des Fünfzeitlers. In der That nimmt man bald 
zahlreiche kleine Taktgruppen wahr, in denen sich anfangende 
erste Päone (- Y ) oder Orthii mit abschließenden vierten 
Päonen oder Kretikern (<Z -) unverkennbar zu einem runden 
Ganzen verbinden, vgl. Takt 7 ἢ. 12 ἢ. 15 ἢ. 23. 80 f. 87 ἢ. 
89 f. 93 £. 106 ἢ. 112. 122 £. 

Im Uebrigen giebt es nur äußerst wenige Anhaltspunkte, 
von denen aus man der Frage nach der Gliederung des Ge- 
dichtes beikommen könnte. Die sprachlichen Indicien für den 
Versschluß versagen fast vollständig: was gewiß kein Zufall ist, 
sondern auf enge Gebundenheit des Vortrages hinweist. Nur an 
einer Stelle läßt ein Hiatus eine Fermate vermuthen, B 17 
T. 123 f. ἀναμέλπεται- ὁ 8270). Nun entspricht ἀναχίδναται 
Z. 14. T. 113 diesem Worte nach Form und Bedeutung, steht 
vor einer schweren Sinnpause und wird zu derselben musikalischen 
Cadenz gesungen: also muß auch hier der Abschluß einer 
rhythmisch-melodischen Phrase angesetzt werden (Reinach S. 596). 
Von dort bis ἀναμέλπεται zählt man just zehn Takte; und in 
der Mitte, am Schlusse des fünften, tritt mit starker Interpunktion 
wieder ein verwandter Begriff auf (δὰν χρέχει), der zu einem 
melodisch als Cadenz wirkenden vierten Päon gesungen wird. Diese 
Partie zerfällt also in Abschnitte von je fünf Kretikern. 
Ein Kolon von gleichem Umfange ist unverkennbar Takt 12 
τρίποδα bis 16 δράχων und Takt 17 ὅτε bis 21 [φυάν] anzunehmen, 


τὸ) Bei Weil’s Ergänzung würde auch Z. 10 πάγον. | ἴϑι ein ähn- 
liches Anzeichen zu erkennen sein; ich wage damit aber nicht zu rech- 
nen, da mir der Sinn nicht einwandfrei erscheint, 5. S. 43. 


56 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


wenn ich Wort und Weise richtig ergänzt habe. In der That 
ist der nach unserer rhythmischen Schablone auffällige ἡ Fünfer’ 
im kretischen Takt ein auch sonst oft nachweisbares wichtiges 
Gliederungsmaß. Wesentlich aus Pentametern scheint ein Hyp- 
orchem oder Parthenion des Bakchylides bestanden zu haben 
(fr. 31 PLGr. II p. 580 B.?), bei Dionys von Halikarnass (de 
comp. verb. 17) wird ein kretischer Pentameter aus einem un- 
bekannten Lyriker (adesp. fr. 117 p. 726 Bgk) eitirt, und zahl- 
reiche Beispiele finden sich bei den attischen Dramatikern (Eurip. 
Phoen. 1524f., Aristoph. Acharn. 215. 295. 973 usw.)?i), 

Der Musenanruf würde bei Weil’s Ergänzung mit einer 
breiten Heptapodie beginnen; denn von T. 67 Ἑλιχ]ῶνα bis 73 
εὐώλενοι fließt Text und Melodie gleichmäßig fort, ohne daß 
man sich auch nur eine Nebeneäsur denken könnte; an der 
Stelle, wo der Text das am ersten erlaubte, bei ἐριβρόμου T. 71, 
ist die letzte Silbe durch melodische Spaltung getheilt und zum 
folgenden in Beziehung gesetzt. Nun nehmen die ältern Tech- 
niker als Maximalgrenze für kretische Reihen den Hexameter an 
(Hephaest. 13). Das hat mich gegen Weil’s Vorschlag, der mir 
erst so gut wie sicher schien, vorübergehend wieder mißtrauisch 
gemacht; wer trotz der oben angedeuteten Bedenken rplwva er- 
gänzt, stellt einen correcten Hexameter her, wie er Takt 74 ff. 
offenbar vorliegt; denn die Takte 74 μόλετε — 79 χρυσεοχύμαν 
bilden ein Ganzes, das durch den Sinn, das Uebergreifen der 
Wörter über die Fußgrenze und den Zug der Melodie aufs engste 
verbunden ist. Aber ähnliche Schwierigkeiten wiederholen sich 
später, wie wir sehn werden, an lückenlos erhaltenen Stellen. 
In der That haben die alten Techniker jene Bestimmung allem 
Anscheine nach lediglich von den gewöhnlichsten stichischen 
Langversen abgeleitet; sie halten selbst eine Hinterthür offen, in- 
dem sie gewisse melische Gruppenbildungen als ὑπέρμετρα oder 
περίοδοι bezeichnen??). So haben wir wohl zwei Gruppen, die 


71) Rossbach, Specielle Metrik 734: „Dagegen vereinigen die Ko- 
miker bei einem besonders raschen Tempo bisweilen fünf zeessene Füße 
en an rhythmischen Reihe.“ Die Bemerkung ist offenbar zu eng 

efabt. 

᾿ 72) Vgl. R. ὁ τῶν τυ τι Allg. Metrik 180 ff. Auf die Ansetzung dieser 
Perioden bin ich unabhängig von Th. Reinach gekommen, der bei Block B, 
von Kleinigkeiten abgesehen, die oben entwickelten Ergebnisse vorwe 
genommen hat: eine Bürgschaft, daß unsere Gliederung nicht lediglie 
auf subjectivem Geschmacke beruht. 


ΨΥ τα ee er 


ΝΥ VEN S: 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (I). 57 


eine von sieben, die andere von sechs Takten, anzunehmen, die 
sich wiederum, wie Vordersatz und Nachsatz, mit einander zu 
einer dreizehntaktigen Periode zusammenschließen. 

Der gegebene feste Punkt im Folgenden ist πάγον T. 94: 
der Wechsel im Inhalt, der ebbende Rhythmus und die cadenzartig 
zu einem Ruhepunkt herabsinkende Melodie lehren, daß hier ein 
Hauptabschnitt ist. Dem Umfange nach überwiegt diese Partie 
mit fünfzehn Takten die oben analysirte um eine Kleinigkeit. 
Die Kolometrie ist hier unklarer und vieldeutiger als oben. 
Am Schluß Takt 91—94 steht unverkennbar ein Kolon von vier 
Takten, τὸ πολυϑρύλλητον τετράμετρον (Heph.), das in der Ko- 
mödie sehr häufig war und vielleicht gerade deswegen dem 
Dichter des Apolloliedes nicht vornehm genug erschien, um den 
Grundtypus seiner Strophen zu bilden. Ob man hinter 82 Ilap- 
νασσίδος mit der Länge absetzen, oder einen unvollkommeneren 
Abschluß mit zwei Kürzen bei 84 Zöpava annehmen soll, wird 
sich nicht sicher entscheiden lassen. T. 88 -ὐδρου und 90 
-νίσεται sind beide geeignete Schlußpunkte; der tiefere Einschnitt 
scheint sich mir T. 90 zu markiren. 

Von Takt 95 an greifen die Wörter ungewöhnlich häufig 
über die Taktgrenzen hinüber; dementsprechend fallen. die syn- 
taktischen und melodischen Einschnitte T. 97 f. 103. 109 mitten 
in die Takte, während sie sonst möglichst ans Taktende gelegt 
zu sein scheinen. Dadurch gewinnt diese Partie — der Anfang 
des scharf abstechenden, glänzenden Schlußbildes — auch in 
rhythmischer Hinsicht einen bewegteren, flüssigeren Charakter, 
in unverkennbarer Uebereinstimmung mit dem lebhafteren Satz- 
bau und der gleitenden Chromatik des Melos (oben 8. 51). 
Die Takte 95 bis 103 ἄϑραυστον rollen ohne merkbaren Ein- 
schnitt herunter, höchstens könnte man hinter 101 eine Neben- 
eäsur annehmen 78, Ebenso bilden die Takte 103 ἁγίοις bis 
108/109 ταύρων ein Ganzes, vielleicht mit einem Nebenein- 
schnitt hinter T. 107. Daß wirklich bei ταύρων 108 f. die 
musikalisch-rhythmische Phrase schließt, bestätigt geradezu ur- 
kundlich die nach unten gleitende chromatische Cadenz, die 
auch in Takt 113 und 123 als Clausel verwandt wird. Aehn- 


78) Reinach’s Kolometrie kann ich hier nicht billigen. Sinn und 
Melos weisen darauf hin, daß die Phrasen innerhalb des Fußes ab- 
schließen, während R. hinter 101 und 107 die Haupteinschnitte macht. 


58 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


lich erinnert T. 102/3 der Quartensprung nach unten an den 
Schluß des Haupttheils T. 93/94. Hier, wie vor dem Seikilos- 
stein und dem Orestespapyrus, bestätigt es sich auf’s schönste, 
daß das Melos wichtige Anhaltspunkte für die Kolometrie geben 
konnte”!): wobei es freilich eine offene Frage bleibt, wie weit 
die alten Techniker von diesem Hilfsmittel wirklich Gebrauch 
zu machen verstanden 75), 

Man kann danach den Text nach χῶλα und περίοδοι ab- 
setzen, wie wir es nach dem Vorgang des spätern Alterthums 
zu thun pflegen, während ein solches Hilfsmittel entbehrlich 
schien, so lange Wort und Weise lebendig verbunden waren”). 
Einige besser erhaltene Theile mögen hier in dieser Schreibung, 
in der die freie rhythmische Architektonik übersichtlicher hervor- 
tritt, nochmals abgedruckt werden. 


A. 
T. 12. τρίποδα μαντεῖον ὡς ei[Ass ἐχϑρὸς ὃν ἐφρ)]ούρει δράχων, 
T. 17. ὅτε τε[οἴσι βέλεσιν ἔτρ]ησας αἰόλον ἑλιχτὰν [φυάν. 


Β. 
T. 67. χέχλυϑ᾽] Ἑλιχῶνα βαϑύδενδρον al λάχ[ετε Διὸς ἐρι]βρόμου 
| ϑύγατρες εὐώλενοι, : 
T. 74. μόλετε, συνόμαιμον ἵνα Φοῖβον φδαῖσι μέλψητε χρυσεο- 
ER : ; : : 
T. 80. ὃς ἁνὰ διχόρυνβα Παρνασσίδος τᾶσδε πέτρας ἕδρανα 
ι μετὰ χλυταῖς Δελφίσιν Κασταλίδος εὐύδρυ νά- 
war ἐπινίσεται, : 
T. 91. Δελφὸν ἀνὰ πρῶνα μαντεῖον ἐφέπων πάγον. 
T. 95. πάρα] χλυτὰ μεγαλόπολις ᾿Αϑϑὶς εὐχαῖσι, φερόπλοιο ναί- 


ουσα Τριτωνίδυς δάπεδον ἄϑραυστον᾽ 


74, Vgl. Philol. 1.11 182 f. 

τὸ) Einen Fall, wo das μέλος berücksichtigt und zu Schlüssen be- 
nutzt ist, meine ich in den Euripides-Scholien nachgewiesen zu haben, 
5. Philol. 111 183 ff. 199. 

%) Vgl. Philol. LII S. 182. Es darf jetzt als eine feststehende 
Thatsache gelten, daß man in lyrischen Strophen im Alterthum die Kola 
oder Verse ebensowenig absetzte, wie wir das in Notendrucken heutzu- 
tage für nöthig halten. 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (ΠῚ. 59 


T.104. ἁγίοις δὲ βωμοῖσιν Ἅφαιστος αἴϑει νέων μῆρα ταύρων᾽ 
T.110. ὁμοῦ δέ νιν Ἄραψ ἀτμὸς ἐς Ὄλυμπον ἀναχίδναται" 
1.114. λιγὺ δὲ λωτὸς βρέμων αἰόλοις μέλεσιν Body χρέχει" 
T.119. χρυσέα δ᾽ ἁδύϑρους [κέϊϑαρις ὕμνοισιν ἀναμέλπεται" 
1.124. ὁ δὲ [νε]ώρων πρόπας ἑσμὸς ᾿Αϑϑίδα λαχών ae 

Sichere Spuren antistrophischer Entsprechung wird man auch 
so nicht nachweisen können. 


* 


Nach Weil (p. 579) ist die Dichtung ein rpoooötov. 

Daß man zu ungeraden Taktarten gerade so gut taktmäßig 
einherschreiten kann, wie zu geraden, weiß jeder, der einmal 
eine Polonaise “getanzt” oder beim Marschiren das alte Lied vom 
Prinzen Eugen gesungen hat. Die energischer betonten Töne 
treffen in regelmäßigem Wechsel bald auf den linken, bald auf 
den rechten Fuß; die Bewegung wird freier und lebhafter, kann 
aber doch immer noch ihren marschmäßigen Charakter beibe- 
halten 17). 

Aber Weil hat für seine Ansicht kein andres positives 
Kennzeichen geltend gemacht, als seine problematische Ergänzung 
und Erklärung von B 10 ἴϑι] χλυτά μεγαλόπολις ᾿Αϑϑίς. Und 
selbst zugegeben, daß er mit ihr das Richtige getroffen habe — 
was ich nicht glaube —, bleibt es doch noch fraglich, ob die 
Worte in Weil’s Sinne verwerthet werden dürfen. Man könnte 
den Spieß geradezu umdrehen; es ist doch durchaus nicht so 
naheliegend, daß sich die Sängerinnen und Sänger eines Proso- 
dions, die puellae et pueri integri, selbst als χλυτά μεγαλόπολις 
᾿Αϑϑίς bezeichnen. 

Vor Allem wird man die in der Schlußpartie geschilderte 
Situation scharf ins Auge fassen müssen. Das Opfer brennt auf 
dem Altare; Weihrauchwolken steigen in die Luft; Flöte und 
Kitharen ertönen: ist das die Situation, in der ein προσόδιον, ein 
Prozessionslied, gesungen wird? Ich möchte das nicht bejahen. 
Es ist doch viel natürlicher, daß die Gemeinde schon versammelt 


. Τὴ Derart mag der Dreischritt‘, das tripudium, gewesen sein, in dem 
die Salierprocession durch die Stadt zog (Liv. 1 20, 4). 


60 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


ist, daß sie — wie in dem Kallimacheischen Apollohymnus, der 
so manche verwandte Züge bietet — dem Gotte mit dem Brand- 
opfer zugleich Tanz und Gesang am Altare darbringt. Aus- 
drücklich heißt es in einem Artikel des sogen. Etymologieum 
Magnum, der freilich einzelne unsolide Elemente enthält?®): 
ὑπορχήματα δὲ (χαλεῖται), ἅτινα πάλιν ἔλεγον ὀρχούμενοι xal 
τρέχοντες χύχλῳ τοῦ βωμοῦ χαιομένων τῶν ἱερείων. Der 
Zug, der uns hier angeht, wird bestätigt durch Ps.-Lueian 
(Liban. ?) de salt. 16: ἐν Δήλῳ δέ γε οὐδὲ αἱ ϑυσίαι ἄνευ ὁρ- 
χήσεως, ἀλλὰ σὺν ταύτῃ χαὶ μετὰ μουσιχῆς ἐγίγνοντο. παίδων 
χοροὶ συνελθόντες dm αὐλῷ xal χιϑάρᾳ οἱ μὲν ἐχό- 
ρευον, ὑπωρχοῦντο δὲ οἱ ἄριστοι προχριϑέντες ἐξ αὐτῶν. 
τὰ γοῦν τοῖς χοροῖς γραφόμενα τούτοις ἄσματα ὑπορχήματα 
ἐχαλεῖτο χαὶ ἐμπέπληστο τῶν τοιούτων ἣ λύρα 19), Das ist ge- 
wiß nicht aus den Fingern gesogen. Die Tänze und Lieder der 
χοῦραι Δηλιάδες sind offenbar in einer ähnlichen Situation ge- 
sungen. Ebenso der Apollohymnus des Kallimachos. In dieser 
in ihrer Art völlig einzigen Dichtung, die sich auch ihrer Glie- 
derung nach an alte dorische Hymnenpoösie anzulehnen scheint, 
wird der ursprünglich monodische ὑποχρηματιχὸς τρόπος (Athen. 
115 Ὁ), den die Alten mit Recht schon in der Odyssee (ὃ. 262) 
erkannten, mit dem chorischen in höchst merkwürdiger Weise 
vereinigt. Ein Hymnode ist es, der dem Chor gegenübersteht 
und der mit seinen Versen Tanz, Musik und Ie-Päanrufen der 
παῖδες zu regeln hat, wie ein χοροδιδάσχαλος: 
V. 8. οἱ δὲ νέοι μολπὴν τε χαὶ ἐς χορὸν ἐντύνεσϑε.. . . 
V.16. ἠγασάμην τοὺς παῖδας, ἐπεὶ χέλυς οὐχέτ᾽ ἀεργός. 
V.17. εὐφημεῖτ᾽ atovres ἐπ᾿ ᾿Απόλλωνος ἀοιδῇ. 
v.25. ἰὴ ἰὴ φϑέγγεσϑε" χαχὸν μαχάρεσσιν ἐρίζειν... 
V.28. τὸν χορὸν ὡπόλλων, ὅτι οἱ χατὰ ϑυμὸν ἀείδει 
τιμήσει" δύναται γὰρ, ἐπεὶ Art δεξιὸς ἧσταιϑ). 

18), Er gehört unter die problematischen Zeugnisse von der Bedeu- 
tung der Orchestik, die ich in den Commentationes Ribbeckianae p. 4 f. 
10 ff. gesammelt und zergliedert habe. Die oben mitgetheilte Einzel- 
heit hat aber doch wohl Jemand geschrieben, der das Hyporchem als 
Gesang und Tanz beim Opfer aus lebendiger Anschauung te. 

79) Ebenso wird in einer wenig beachteten Stelle des Heliodor 
(III 2) der Chor bei einem delphischen Feste in zwei he tr die 
RE und die Tänzerinnen, geschieden; die ganze Schilderung 
wird aber in der Hauptsache wohl ein Phantasiebild sein. 


%) Die ganze Einleitung des Kallimacheischen Apollohymnus — 
ihre ἀρχαί und κατατροπαΐ, wie man die vier symmetrischen Theile zu 


Pe 
u ᾳ0{0ῃ{ῃ: 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (I. 61 


Der Rhythmus unserer Dichtung würde zu der hier ver- 
tretenen Annahme mindestens so gut stimmen, wie zu der Hy- 
pothese Weil's. Der Päon (wie der in dem Päan Isyll’s gewählte 
Ionikus) hat nach den Alten — wie nach unserm Gefühl der 
Dreivierteltaktt — immerhin einen überwiegend tanzmäßigen 
Charakter. Der Anonymus Ambrosianus (Anecd. var. p. 225 
Studem.) sagt: ὁ δὲ αὐτὸς (6 ἀμφίμαχρος, — Y -) χαλεῖται xal 
χρητιχός, ὡς τῶν Κρητῶν ἐπινοησάντων τὸ εἶδος τοῦ τοιούτου 
δυϑμοῦ, οἷς καὶ τὸ ὑπόρχημα ἀναφέρεται᾽ φιλεῖ δὲ τὰ ὑπορχῆ- 
ματα τούτῳ τῷ ποδὲ χαταμετρεῖσϑαι, οἷον 

οὐχ ἕδρας ἔργον οὐδ᾽ ἀμβολᾶς 1). 
Das citirte Fragment stammt aus den Hyporchemen des Bakchy- 
lides (23 p. 577 Bgk.); seine Fortsetzung kennen wir aus Dionys 
von Halikarnass: 
ἀλλὰ χρυσαιγίδος ᾿Ιτωνίας 
χρὴ map εὐδαίδαλον ναὸν ἐλϑόντας ἁβρόν τι δεῖξαι 

Der Chor befindet sich vor dem Tempel und zeigt seine Künste, 
wie wir das auch hier annehmen müssen. Aus ähnlicher Si- 
tuation heraus heißt es bei Simonides (Plut. Sympos. IX 15, 2 
fr. 31 p. 401 Bgk.): ἐλαφρὸν ὄρχημ ἀοιδᾷ ποδῶν μιγνύμεν᾽ 
Κρῆτά μιν χαλέοισι τρόπον χτλ. 82). 


Mehr Nachdruck möchte ich aut die Compositionsform im 
Ganzen legen. Weder das Melos, noch der Zuschnitt der Kola 


nennen befugt ist — wird erst recht verständlich, wenn man diese leider 
im Einzelnen unbekannten Größen in Rechnung stellt. Am Schluß der 
perapyd (V.16) tritt der Chor ein. Der Hymnode mahnte ihn dann 
selbst, zu schweigen (εὐφημεῖτε), fordert ihn später auf, ἰὴ zu rufen, und 
sagt, nachdem er das gethan hat: τὸν χορὸν ὡπόλλων, ὅτι οἱ κατὰ ϑυμὸν 
ἀείδει | τιμιήσει ("Apollo wird dem Chor Ehre verleihen, weil er so schön 
singt’; es ist weder ὅ,τι zu schreiben, noch mit Richter ‘wenn’ zu para- 
hrasiren). Die vier Einleitungstheile sind ganz parallel angelegt und 
ru auch gleichen Umfang (1—8. 9—16. 17—24. 25—31); nur der 
letzte zählt einen Vers weniger; aber gerade hier fallen die Päanismen 
des Chores in der Mitte (hinter 27) ein. So bestätigt die Ausnahme die 
Regel. Durch Lücken oder Streichungen (Ahlwardt u. A.) ist natürlich 
eine äußerliche Symmetrie nicht herzustellen. 

81) Andere Stellen bei O. Hense Acta soc. Lips. IV p. 189. 191. 
v. Leutsch Metrik S. 381. 

8) Th. Zielinski Rhein. Mus. XLVIII 6:6 bemerkt: „Der unge- 
lenke Fünfzeitler ließ nur einen plumpen Tanz zu, der wegen der Un- 
gleichheit der Schritte den Eindruck des Hinkens machte“ u.s.w. Er 
wird Das jetzt schwerlich noch vertreten. Nach den Zeugnissen we- 
nigstens hat der ἱΚρητιχὸς τρόπος einen ganz andern Charakter. 


62 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


zeigt durchgreifende Gleichförmigkeit, die auf antistrophischen 
Bau zu schließen erlaubten; das Gedicht ist offenbar “durch- 
componirt. Für ein Processionslied ist diese Anlage doch kaum 
geeignet; was wir sonst an melischen Proshodien kennen, hat in 
der That einen ausgeprägt strophischen Charakter. Umgekehrt 
scheinen die Hyporcheme — nach den Fragmenten des Pratinas 
und Pindar zu schließen — von der strophischen Gliederung 
meist abgesehn zu haben. Es ist das sehr begreiflich; bei der 
Theilung der Arbeit konnte man den Sängern wie den Tänzern 
eine complicirtere musikalische Aufgabe zumuthen 88). 

Trotzdem wage ich das Lied nicht mit Zuversicht als Hyp- 
orchem im eigentlichen Sinne zu bezeichnen: die Hauptsache, 
die Art des Tanzes, insbesondere das Auftreten jener rpoxpt- 
devres, läßt sich auch aus den letzten erhaltenen Zeilen nicht 
mit Sicherheit ableiten. Kurz vorher heißt es, dass die Kitharis 
ὕμνοισιν ἀναμέλπεται. Es ist nicht ganz klar, ob dieser Aus- 
druck auf unser Lied selbst zu beziehn, und noch weniger, ob 
er technisch zu fassen ist; denkbar ist beides. An einen Hymnus 
im Sinne der Kitharödik, also an eine nomos-artige Solisten- 
leistung, möchte ich nicht denken; man wird von Staatswegen 
nur solche Compositionen in Stein verewigt haben, die als δα- 
μώματα, als Gesang der Bürger- und Knabenchöre, dienen 
konnten und sollten. Ich begnüge mich also, das Gedicht als 
einen Chor-Hymnus anzusprechen, als einen χυρίως ὕμνος, der 
nach Aristoteles und den Rhetoren nichts anderes ist als ein 
Enkomion auf einen Gott®®). 


8) v. Wilamowitz, Herakles I 76 faßt ὑπόρχημα (wie Christ gr. Litt.? 
126) allgemein als Tanzlied; ‚es ist ein schlechter Name; denn Tanzlieder 
sind sie ja alle.“ ὑπορχεῖσϑαι (ὑπ᾽ αὐλητῆρος, br’ ᾧδῆς) heißt zur Musik 
tanzen (vgl. das prachtvolle Bild Aesch. Cho&ph. 1023/25, wo ἣ δ᾽ zu 
schreiben ist): das Wort scheint also technisch nur ein Tanzlied zu be- 
zeichnen, wo der orchestisch-mimische Part besondern Tänzern, den 
ἄριστοι des Ps.-Lucian, zufiel (s. auch Böckh, de metr. Pind. III p. 270). 
Die bei Plutarch Symp. IX 15 angeführten F ente (Simon. 29 ff.) 
zeigen, daß in den ὑπορχήματα das orchestische Moment wirklich ganz 
besonders hervorstach. 
8) Der Päan im technischen Sinne wird durch die oben be- 
sprochenen Formeln gekennzeichnet. Bei den alten Dichtern hat das 
ort freilich eine weitere Bedeutung (Alkm. 22 Bakchyl. 13 ff. u. s. w.); 
man könnte danach unser Lied auch einen Päan nennen, freilich ohne 
etwas damit zu gewinnen. Daß Simon. fr. 26. A B aus wirklichen παι- 
ἄνες stammen, ist nicht ausgemacht; aus der Aristotelesstelle !wo παιάν 
einen rein metrischen Sinn hat) kann man es nicht folgern. Der Päan 


N ».. χα. 


ΠΝ 
4 
Ἢ 
ä 
= 
x 
; 
Ε 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (Π. 68 


Aus dem Inhalte der Dichtung hat Weil besonders zwei 
Momente herausgehoben: die Erwähnung der Galater und das 
Auftreten einer attischen Theorie. Er schließt daraus, daß das 
Gedicht ein Proshodion für die Soterien gewesen sei, ein Fest, 
das nach dem Galliersiege von den Athenern und Aetoliern 
gemeinschaftlich gestiftet worden sei®d). Athenes avait echappe 
4 un grand danger, le flot de linvasion gauloise avait ete refoule 
sans que l’Attique en eüt souffert; une theorie brillante, en tete de 
laquelle figuraient les femmes des premieres familles, peut-etre des 
pretresses — das hängt zusammen mit der problematischen Deu- 
tung der Worte χλυτὰ μεγαλόπολις ᾿Αϑϑίς —, fut deputee ἃ 
Delphes afın de remercier les dieux qui avaient si visiblement pro- 
tege la ville et le pays. S’il en est ainsi, notre hymne a ete 
compose dans la premiere moitie du troisieme siecle et se trouve 
etre contemporain des hymnes, plus savants, mais non plus vivants, 
de Callimaque. 

Weil’s Hypothese scheint ziemlich allgemeinen Beifall ge- 
funden zu haben und blendete auch mich auf den ersten Blick, 
obgleich sich meine Vermuthungen von vornherein nach einer 
andern Richtung gewandt hatten. Aber je tiefer ich mich in 
die Einzelheiten des Textes hineinarbeitete, desto mehr wider- 
strebende Einzelheiten meinte ich zu beobachten. 

Ueber die Geschichte und dem Charakter der Soterien sind 
wir durch eine Reihe lehrreicher Inschriften vorzüglich unter- 
richtet (s. ΟἿΑ. II 323, Wescher et Foucart, Inscr. rec. ἃ Delphes 
3 Ε΄: Lüders, Die dionys. Künstler 114; Dittenberger Sylloge 
149 f.). Der Impuls zur Stiftung dieses neuen Festes ging von 
den Aetolern aus, der siegreichen Vormacht, die zeitweise die 
übrigen Mitglieder der Amphiktyonie ganz bei Seite drängte 
(vgl. C. Wachsmuth, Histor. Zeitschr. X 1 ff., U. Wilcken bei 
Pauly-Wissowa I 1122). Die Athener wurden, wie die andern 
Bundesmitglieder, zur Betheiligung eingeladen (CIA. II 323) 6). 


des Aristonoos rangirt nach der Ehreninschrift unter die ὕμνοι (oben 
S. 4f.), worunter hier aber nur der allgemeine Begriff zu verstehn ist. 

5) “Pour la föte des Σωτήρια, institu&e d’un commun accord par 
les Atheniens et les Etoliens’ Weil S. 571, nicht ganz genau, wie wir 
unten sehn werden. 

88) Gewöhnlich sagt man, die Soterien seien 'von den Aetolern in 
Gemeinschaft mit den Athenern gestiftet’; so Lüders S. 112, ähnlich 
Weil a. O. und Andere. Das entspricht aber dem einfachen Wortlaut 


64 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


Aber in den erhaltenen Siegerlisten spielt Attika eine höchst 
untergeordnete Rolle; als Hieromnemonen amtiren, von einigen 
Delphiern abgesehen, fast ausschließlich Aetoler, und auch unter 
den Agonisten sind die Athener nur sehr spärlich vertreten. 
Gerade während der Zeit, in die Weil den Hymnus setzt, scheint 
das Fest einen so überwiegend ätolischen Anstrich gehabt zu 
haben, daß das anspruchsvolle Hervortreten Athens im Schluß- 
theil («Aura μεγαλόπολις ᾿Αϑϑίς — ὁ δὲ ϑεωρῶν (?) πρόπας ἑσμὸς 
᾿Αϑϑίδα λαχών) geradezu befremden würde. Auf alle Fälle aber 
sind attische Festgesandtschaften in Delphi bei allen Agonen 
etwas so gewöhnliches, daß man aus ihrer Erwähnung die be- 
sondere Art des Festes kaum bestimmen kann. 

Das andere Indicium, auf das sich Weil’s Ansicht stützt, 
scheint mir ebensowenig ausreichend. Während die Haupt- 
theile des Liedes andern Inhalt haben, wird der Gallierinvasion 
Z. 10 ff. mit kurzen Worten gedacht; dabei ist allem Anscheine 
nach ausschließlich von Apollo, seiner Mutter und seiner Schwester 
die Rede. Ein Soteriengedicht denk ich mir anders. Die So- 
terien galten nach der Inschrift τῷ Ari τῷ Σωτῆρι xal τῷ Ἀπόλ- 
Awyı; Zeus, einen zu Delphi im Grunde fremden Gott”), stellten 
die Aetoler an erste Stelle; ein Soteriendichter konnte ihn un- 
möglich bei Seite schieben. Daß er in den lückenhaften Versen 
2.12 ff. zu seinem Rechte gekommen wäre, ist mir durchaus 
unglaublich. Auch hätte der Dichter eines Soterienhymnus unter 
dem frischen Eindruck der überwundenen Gefahr das patriotische 
Motiv gewiß ganz anders ausgenützt, als hier geschehn ist. Vor 
Allem aber ist eins zu betonen: Die letzte Grossthat des Gottes 
konnte man in jedem Apollohymnus beiläufig erwähnen; kommt 
doch auch Kallimachos in seinem Delischen Gedichte (IV 173) 
ziemlich ausführlich darauf zu sprechen, ohne daß an einen 
directen Zusammenhang der Feier mit den geschichtlichen Er- 
eignissen zu denken wäre. 


der Inschrift des ΟἿΑ. nicht: ἐπειδὴ τὸ χοινὸν τὸ τῶν Αἰτωλῶν ἀποδει- 
χνύμενον τὴν πρὸς τοὺς ϑεοῦς εὐσέβειαν ἐψήφισται τὸν ἀγῶνα τὸν τῶν Σω- 

ρίων τιϑέναι “A. Die Athener werden einfach von der vollendeten 
Thatsache in Kenntniß gesetzt und aufgefordert, an dem Agon theilzu- 
nehmen. Richtig urtheilt E. Reisch, de musicis Graecorum certaminibus 

. 98, 
᾿ 87 Was Mommsen in den Delphika von altem Zeusdienst in Delphi 
sagt, ist ein Hypothesengewebe, das völlig in der Luft schwebt. 


+ 
Ξ 
᾿ 
Σ 
i 
} 
ἥ 
p 


WE er 


Bee TEE oe FE ni 2 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (DT. 65 


Eine vorurtheilslose Würdigung des Inhalts scheint mir zu 
einem andern Ziele zu führen. Im Anfang beider Haupttheile 
wird Apoll vor Allem als Orakelspender gefeiert; zuerst (A 4 ff.) 
ist die Rede davon, wie er von dem „mantischen Dreifuß‘‘ Be- 
sitz ergriffen hat, und später (B 4 ff.) heißt es, daß er eben zur 
Kastalischen Quelle zieht und seinen Orakelsitz aufsucht. Die 
ganze Situation, nicht am wenigsten die Einladung der Musen, 
führte uns darauf, als Hauptthema des Gedichtes die Epiphanie 
des Gottes zu vermuthen. Nun wissen wir aus Herodot (I 51), 
daß ein delphisches Hauptfest den Namen Θεοφάνια trug 
(s. oben 85. 40); ein großes, 600 Amphoren fassendes Misch- 
gefäß, das Krösus den Delphiern geschenkt hatte, pflegte bei 
dieser Gelegenheit gefüllt zu werden. Sehr richtig bezieht A. 
Mommsen (Delphika 282) das durchsichtige Wort auf die ἐπι- 
φάνεια τοῦ ϑεοῦ, d.h. τοῦ ᾿Απόλλωνος. Dasselbe Fest hat nach 
Mommsen und Weniger noch der Spätling Prokop im Auge, 
Epist. 20 p. 540 H: οὐδὲ γὰρ ἂν οἱ Δελφοὶ ὅλως αὐτῶν ἀπεῖνα!: 
τὸν Πύϑιον ἕλοιντο, εἰ χαὶ παρόντος (παριόντος 9) εὐθὺς ἑορ- 
τὴν ἄγουσι τὴν ἐπιδημίαν ᾿Απόλλωνος; vgl. 79 p. 563 
ὥσπερ τοῖς εἰς Δελφοὺς ἀφιχομένοις, ἐπειδὰν ὅμνον εἰπόντες 
Ἀπόλλωνα σχοῖεν τῷ λόγῳ, χαὶ Ἄρτεμις ἄρα μέρος ἦν φδῆς. 
τοῦτο δὲ τοὺς ϑεοὺς εὐφραίνει μᾶλλον, ἢ εἰ χαϑ' ἑαυτόν τις ἀπο- 
λαβὼν ἑχάτερον ὕμνησεν, 68 p. 557 ἔνϑους τε ἦν... ὥσπερ οἱ 
Δελφοὶ, ἐπειδὰν ἐξ Ὑπερβορέων ἐλϑόντος ᾿Απόλλωνος τὸ πρὶν 
σιγῶντες πλήρεις ἐξαίφνης γένωνται τοῦ ϑεοῦ. Mommsen, der 
mit Meursius und Weniger nur die erste Prokopstelle anführt, 
schlägt die Bedeutung dieser Phrasen wohl zu hoch an. Ich 
glaube, die Delphika des Sophisten gehen in letzter Instanz auf 
dasselbe Vorbild zurück, wie die blumige Schilderung des Hi- 
merios Or. XIV 10: auf den Apollohymnus des Alkaios. Diese 
berühmte Dichtung selbst ist es, in der wir das älteste Zeugniß 
für das Theophanienfest zu sehn haben. Ὅτε ’ArdAAwy ἐγένετο, 
heißt es in der Paraphrase des Himerios, χοσμήσας αὐτὸν ὁ Ζεὺς 
μίτρᾳ τε χρυσῇ χαὶ λύρᾳ... εἰς Δελφοὺς πέμπει χαὶ Κασταλίας 
νάματα, ἐχεῖϑεν προφητεύσοντα ... ϑέμιν τοῖς Ἕλλησιν" ὁ δὲ 
ἐπιβὰς ἐπὶ τῶν ἁρμάτων ἐφῆχε τοὺς χύχνους εἰς Ὑπερβορέους 


πέτεσϑαι. Δελφοὶ μὲν οὖν. . παιᾶνα συνϑέντες χαὶ μέλος χαὶ 
χοροὺς ἠϊϑέων περὶ τὸν τρίποδα στήσαντες ἐχάλουν τὸν ϑεὸν ἐξ 
Ξ 2 4 μι 2 » 

Ὑπερβορέων ἐλϑεῖν΄ ὁ δὲ... ἐπειδὴ χαιρὸν ἐνόμιζε χαὶ τοὺς 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N, F. VII). 5 


66 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


Δελφιχοὺς ἠχῆσαι τρίποδας αὖϑις χελεύει τοῖς χύχνοις... ἀφί- 
πτασϑαι. ἦν μὲν οὖν ϑέρος χαὶ τοῦ ϑέρους τὸ μέσον αὐτό, ὅτε 
ἐξ Ὑπερβορέων Adratos ἄγει τὸν Ἀπόλλωνα, ὅϑεν δὴ ϑέρους 
ἐχλάμποντος χαὶ ἐπιδημοῦντος Ἀπόλλωνος ϑερινόν τι χαὶ ἡ λύρα 
περὶ τὸν ϑεὸν ἁβρύνεται" ἄδουσι μὲν ἀηδόνες αὐτῷ ..., ἄδουσι 
δὲ χαὶ χελιδόνες χαὶ τέττιγες" ῥεῖ nal ἀργυροῖς ἡ Κασταλία χατὰ 
ποίησιν νάμασι χαὶ Κηφισσὸς μέγας αἴρεται... βιάζεται μὲν γὰρ 
᾿Αλχαῖος χαὶ ὕδωρ ϑεῶν ἐπιδημίαν αἰσϑέσϑαι δυνάμενον. Hier 
bricht Himerios ab und setzt Prokop ein. In dem Festjubel der 
Natur bleiben die Menschen nicht zurück: οἱ Δελφοὶ ἑορτὴν 
ἄγουσι τὴν ἐπιδημίαν ᾿Απόλλωνος. Die Altäre flammen, und die 
Chöre, deren ὕμνος χλητιχὸς erhört ist, feiern dem Gott und 
seine Schwester mit Reigentanz und Liedern. 

Mommsen setzt die Theophanien auf den 7. Bysios, ἃ. h. späte- 
stens Anfang März. Ein bestimmtes Zeugniß hat er dafür nicht; 
er schließt es aus einigen Notizen des Plutarch, wonach an jenem 
Tage Apoll geboren ist und ‘vormals’ zu keiner andern Zeit 
Orakel ertheilt wurden®®). Es wäre freilich recht befremdend, 
wenn die Delpher die Epiphanie des Gottes an seinem Geburts- 
tag gefeiert hätten, da er ja nach der auch von ihnen aner- 
kannten Lehre gar nicht in Delphi geboren ist. Einen andern 
Gegenbeweis gegen Mommsen’s Annahme würde uns der Hymnus 
des Alkaios liefern, falls wir ihn als Festlied für die delphischen 
Theophanien ansehen dürfen. Nach ihm wurde die erste Epi- 
phanie Apoll’s ϑέρους ὥρᾳ gefeiert, wo die Nachtigall singt und 
die Cikade zirpt. Darf man diese Züge und das μέσον ϑέρος 
des Sophisten zu Schlüssen auf die Festzeit benutzen, müßten 
wir bis Ende Juni heruntergehen, wo das Lied der τέττιξ be- 
ginnt®®); die wachsenden Flüsse und Quellen wären dann frei- 
lich völlig παρὰ φύσιν. Zu viel darf man also aus dieser 
märchenhaften Schilderung nicht folgern. Aber im Vorfrühling, 
im Februar oder März, hat man die Epidemie des Gottes sich 
schwerlich vorgestellt und schwerlich gefeiert. 

Höchst befremdend wäre es, wenn dies altberühmte Fest 


8 Qu. Gr. I πρότερον δὲ ἅπαξ ἐϑεμίστευσεν ἡ Πυϑία τοῦ ἐνιαυτοῦ 
χατὰ ταύτην τὴν ἡμέραν. Ich fürchte dies 'Forschungsergebnis’ des Kal- 
listhenes und Anaxandrides ist ein Fehlschluß aus alten Dichtungen, 

89) Mommsen Delph. 16? und vor Allem Aristoteles περὶ ζῴων 
5,17,2. 24,2. 


τι. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (MT). 67 


sonst nicht nachgewiesen werden könnte. Mommsen giebt keine 
weitern Zeugnisse®®); die delphischen Inschriften scheinen wirk- 
lich keine Θεοφάνια zu kennen. Sie kennen ähnliche Festnamen, 
den Monat Θεοξένιος und die Θεοξένια, deren echte Bedeutung 
freilich durch einen Wust von antiken und modernen Auto- 
schediasmen verdunkelt ist. 

Das Problem ist schon von A. Mommsen einläßlich be- 
handelt, aber nicht am rechten Ende angegriffen. 

Mommsen geht (Delphika 299) aus von dem Hesychartikel 
ϑεοξένια, χοινὴ ἑορτὴ πᾶσι τοῖς ϑεοῖς. Danach gelten die Theo- 
xenien „allen Οδίξετπ....., daher sie Orph. XXXV 8 eine πάν- 
ϑειος τελετή genannt werden“. Die Stelle der Orphika wird 
auch später noch einmal ausdrücklich auf die delpische Theo- 
xenienfeier bezogen (S. 320). Das ist ein handgreiflicher Irr- 
thum. Im lebendigen Gebrauch ist πάνϑειος einfach ein ver- 
stärktes ϑεῖος; es hat mit dem πάντες ϑεοί eben so wenig etwas 
zu thun, wie mit den Theoxenien. So heißt es in einem or- 
phischen Dionysoshymnus (LI 8.1): Baxys | , βαῖν ἐπὶ πάν- 
ϑειον τελετὴν γανόωντι προσώπῳ, und gleich darauf {LIV 7) 
δεῦρ ἐπὶ πάνϑειον τελετὴν Σατύροις ἅμα mäcıw®2). Bleibt der 
Hesychartikel, der irgendwie mit Didymos zusammenhängen wird. 
Wirklich begegnet uns die Spur des Chalkenteros in einem von 
Mommsen gleichfalls unrichtig behandelten Pindarscholion, Ol. ΠῚ 
Tit. p. 90 f. Böckh (6 δὲ Δίδυμος ἱστορικχώτερον λέγει u. 5. w.). 
In diesem Scholion heißt es von den Dioskuren in ärgster Eu- 
hemeristenmanier: οὗτοι δὲ ἀφ᾿ ἑαυτῶν ἐπενόησαν πανήγυριν Θεο- 
ξένια, παρὰ τὸ δοχεῖν ξενίζειν τοὺς ϑεούς: also die Dios- 
kuren sollen die Theoxenien für die Götter “ersonnen’ haben, 
während wir doch aus den Inschriften wissen, daß man den 
Dioskuren selbst Θεοξένια feierte (Furtwängler, Roscher's Lexikon 
I 1168, Deneken ebenda 2508) 98). Der Schluß, daß die schlechte 
Erklärung bei Hesych mit diesem schlechten Pindarscholion in 


90) In welchem Zusammenhange die 5. 292 ff. unter dem Columnen- 
titel "Theophanien gegebenen Notizen mit diesem Begriff stehn, ist mir 
nicht recht klar geworden. 

9) In einem Festnamenverzeichniß bei Pollux I 34 stehen ϑεοφάνια 
und ϑεοξένια neben einander, woraus sich freilich keinerlei Folgerungen 
ziehen lassen. 

92 Auch der Name Πάνϑειον ( Aristot.” mirab. 51 u. s. w.) wird 
nichts anderes bedeuten. 

938) Deneken’s diss. de theowenis ist mir eben nicht zugänglich. 


5* 


68 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


direktem Zusammenhange steht, ist kaum zu umgehn. Jeden- 
falls hat der Artikel mit Delphi nicht das geringste zu thun. 

Damit stürzt das ganze Hypothesengebäude, das Mommsen 
auf dieser Grundlage errichtet hat, über den Haufen. Zeus, 
Deukalion und die Zwölfgötter haben an den delphischen Theo- 
xenien nichts zu suchen; der Theoxenios ist nie dem Zeus heilig 
gewesen, und Apollo trat bei dem Feste nie “als Nebenfigur’ 
auf®4), sondern stets als der Hauptgott des Landes. 

Für die “historische Zeit’ hat Mommsen das selbst einge- 
standen. Er giebt eine sinnige Deutung einer bekannten Pindar- 
anekdote, nach der an den Theoxenien auf Apoll’s Mahnung 
auch Pindar sein Ehrenantheil erhielt, und weist auf den bei 
 Athenaeus (IX p. 372 A) überlieferten wunderlichen Festbrauch 
hin, mit dem Leto als Mutter der göttlichen Zwillinge gefeiert 
wird. Andere positive Zeugnisse haben wir nicht. Kein Zweifel 
also, daß die delphischen Theoxenien ein Apollofest sind, wie 
die Theoxenien zu Pellene, die von der berühmten delphischen 
Feier abgeleitet sein werden (Pausan. VII 27, 3 ἔστι xal ᾿ἈἈπόλ- 
λωνος Θεοξενίου Πελληνεῦσιν ἱερόν,... xal ἀγῶνα ἐπιτελοῦσι 
Θεοξένια τῷ ᾿Απόλλωνι....., χαὶ ἄνδρες ἀγωνίζονται τῶν ἐπιχωρίων). 

Welcher religiösen Idee sollten nun die Theoxenien Aus- 
druck geben? In einer bessern Schicht der Pindarscholien zu 
Ol. IH heißt es: Θεοξενίων ἑορταὶ παρ᾽ “Ἕλλησιν οὕτως ἐπιτε- 
λοῦνται χατά τινας ὡρισμένας ἡμέρας ὡς αὐτῶν τῶν ϑεῶν ἐχ- 
δημούντων (vom Standpunkt des Olympiers aus, thatsächlich 
also —= ἐπιδημούντων) ταῖς πόλεσιν. So kommen die Dioskuren ®), 
nach alten Legenden und auf antiken Bildwerken, im Reise- 
gewand durch die Lüfte zu ihrem Opfermahl, den ξένια, die man 
den göttlichen Gästen darbringt. Mit dieser jährlichen “Epidemie’ 
des Gottes muß die delphische Theoxenienlegende seine Geburt 
und sein erstes Erscheinen verbunden haben; denn ein auf- 


94) Für diese Behauptungen verweist uns Mommsen auf 8. 87 und 94, 
wo aber lediglich dieselben mythistorischen Hypothesen auf derselben 
‘Basis’, dem Hesychartitel, aufgeführt werden. Die religionsgeschichtlichen 
Anschauungen der Einleitung’ scheinen mir sehr problematisch. 

%) Daß sich Pindar Ol. III auf die Theoxenien der Dioskuren be- 
ziehe, ist eine Hypothese der antiken Grammatiker, aber eine richtige; 
8. Böckh Expl. p. 135, dessen Ausführungen von den meisten Neueren 
(8. Mezger p. 170, Gildersleeve p. 155) nicht richtig gewürdigt sind. — Bei 
Aristides or. XLI p. 290 sind die Θεοξένια nur Phrase. Die Theoxenia- 
sten von Tenos dagegen (CIGr. 2338) könnten Apollon angehn. 


a το nl hl nn a .... 


EEE ERTEILT 


ἢ 
=” 
ἵ 
4 


1. Der att. Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (IT). 69 


fälliger Opferbrauch der Theoxenien (Athen. ἃ. Ο.) wird ausdrücklich 
von der Schwangerschaft der Leto abgeleitet. 

Der Leser weiß schon, worauf diese Darstellung hinaus will. 

Die Theoxenien sind ihrem Wesen nach mit den Theo- 
phanien identisch. Auch die Theophanien griffen auf den Ge- 
burtsmythus zurück. Auch bei den Theophanien wurde der aus 
der Fremde kommende Gott gefeiert und gastlich aufgenommen: 
denn nur so kann man es erklären, daß der geweihte Mischkrug 
beim Festmahl benutzt wurde. 

Ich denke die Frage ist erlaubt: sollten die beiden 
Feste nicht identisch sein? 

Ich fühle mich in heortologischen Dingen zu sehr als Laie, 
um eine bestimmt bejahende Antwort zu geben. Aber zum 
Schluß möcht ich noch scharf betonen, daß wir für die Existenz 


. delphischer Θεοφάνια eigentlich nur &in Zeugniß haben, das des 


Herodot®). Außerdem kennen wir aus Inschriften Θεοφάνια in 
Chios, wo sie das Hauptfest des Apollo Phanaios gewesen sein 
werden (Ὁ. Rayet, Revue arch&ologique XXIV p. 109, Ditten- 
berger, Syll. 398 p. 587 ᾿Αχοντομένην .. νιχήσαντα Θεοφάνια τὰ 
ἐν Χίῳ παῖδας δίαυλον, Acnkarleıa τὰ ἐν Ἐπιδαύρῳ παῖδας 
δίαυλον χτλ.). Der Verdacht liegt danach sehr nahe, daß Herodot 
das delphische Fest nicht technisch genau, sondern mit einem 
synonymen, ihm geläufigeren (ionischen?) Ausdrucke (Theophania 
für Theoxenia) benannt hat. Möglich ist es freilich auch, daß 
sich in Delphi selbst die beiden Namen ablösten. Vielleicht 
sind bessere Kenner des epigraphischen Materials in der Lage, 
die Doppelfrage, mit der ich hier schließen muß, auf Grund von 
Urkunden endgiltig zu beantworten. 


%) Philostrat Vita Apoll. IV 31 läßt einen Korinthier die Lake- 
dämonier fragen, ei χαὶ Θεοφάνια αὐτῷ (dem Apollonios) ἄξουσι, worauf 
ein Lakedämonier antwortet: νὴ τὼ Σιώ, ἕτοιμά γε. Hier hat Philostrat 
Apollonios entweder als incarnierten Apollo oder als Heros ‚vgl. τὼ Σιώ, 
von den Dioskuren) behandeln wollen; im letztern Falle wären Θεοφάνια 
und Θεοξένια zweifellos gleichgesetzt. Das Wort hat Philostratos viel- 
leicht aus Herodot. 


70 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


2. Fragmente eines Hymnus in Kretikern mit 
Instrumentalnoten (1110. 


Mit den eben behandelten Stücken ist ein dritter größerer 
Block (I, -Fr. 4) dem Rhythmus und dem ganzen Stil nach eng 
verwandt; doch scheidet er sich, wie Weil hervorhebt, auf den 
ersten Blick durch die über den Text geschriebenen Instrumental- 
noten; bei näherem Zusehn erweist er sich auch dem Inhalt nach 
als selbständig. Einige kleinere Fragmente lassen sich ver- 
muthungsweise mit ziemlicher Sicherheit zu diesem größern ziehen. 
Ich stelle sie hierunter gleich zusammen. 


II Fr. 4 (Block C). 
ıSRAEKAITT---- IONEIZT 


- 

_TETTITHAESKOTTONTAAN 
Be: < Οὐ 4 
AIKOPYT$ÖNKNEIEITTNYM 
& 
TTIEP,AEZAINIPOBONOTE” 
E 
MEATIETEAETTTOION/ 
“0 BE 

6 ®OIBONONETIKTEA 

a 
7 XEPEITAATKA 


De 


ss $ ὦ» 


[9] 
8 ΕΡΙΘΑ 
Γ 
9 ΤΑΛΛ Fr. 9. 
IE Fr. 10. 
ETTPI ee 
E 
2 TPIT | ΏΩΝΙ | 1 
Fr. 11. 1 TEN | 2 
1 AOZAı 
n dad, — ι. 
2 ἹΕΡΟΣΤΕΧΝΙ 
3 QIAON 
= 
4 APNAA 
5 NO “ 


Fi Zu ν . 


ER 


Le ALU 


ET TTS 


SEE? 


ἘΣ πα ἐἐ ΝΣ δδ ὁ νὰ ἐδ κι ἐμ μμμανον 


2. Fragm. eines Hymnus in Kretikern mit Instramentalnoten. 71 


II. Fr. 4 (Block C). Takt 
1 ὦ] ἰὴ, | ὧδε, χαὶ | π[ετρίδ]ιον | εἰς τέμενος 1—4 
ὃ (Ὁ bb) ala ag 
2 τὶ “τὴ λυ ὸν | oe Heo|vaooiar 5—8 
b 5.9 
ϑ δικόρυφον | DR διμ[ϊν φίλαν, | ὦ φίλαι 9—12 
σ᾽ fe! ches 
4 Tlvepldee |, at γυφοβύϊλρυς r|ayous | χατελάχετε, 13—16 
ὃ ὁ ὃ (ὃ ba 
5 μέλπετε δὲ | Πύϑιον ἄϊναχτα, χρυ σάορον 17—20 
ὃ esles)b a (a a) 
6 Φοῖβον ὃν ἔϊτιχτε Λί[αϊτώ πέτρᾳ | Ankie. 21—24 
e 
1 χερσὶ yAauäls περιβαϊλοῦσ᾽ ἐλαίας 25—28 
ἃ (ἃ ἃ 
8 ἐριϑα[[λὲς φυτόν, | τὸ τότ᾽ ἀνῆϊχεν ϑεὰ 28—31 
a 
9 Παλλίάς ... 32 


Den Anfang schreibt Weil: ..v ὧδε χαὶ πίέτριν)ον εἰς τίέ- 
μενος ἔλϑ)ετ᾽ ἐπὶ ar. Der Sinn ist im Ganzen gewiß getroffen; 
im Einzelnen bleibt Manches zweifelhaft. Der erste Buchstabe 
war nach den Herausgebern ein N. Nach der Photographie 
meine ich eher den untern Theil eines H zu erkennen, vorher, 
ziemlich nahe heranrückend, einen Ansatz zu einer Linie, die 
etwa einem (ΡΛ), schwerlich aber dem breiten T angehören 
kann; beide Reste könnte man auch auf Al oder Al deuten. 
Ebenso bleibt das A von ΩΔΕ und das K von ΚΑΙ unsicher; 
man könnte in jenem Zeichen auch Z, in diesem IP oder Y sehn. 

Der Musenanruf unterscheidet sich wesentlich von der ent- 
sprechenden Partie des großen Hymnus, neben der er keinen 
Platz haben würde: er leitet offenbar das Hauptthema des ganzen 
Gedichtes ein und nähert sich den conventionellen Prooemien 
des Epos und epischen Hymnus. Danach ist es wahrscheinlich, 
daß die erste Zeile den Anfang eines Liedes bildet. Wir stehn 
also der schwierigen Aufgabe gegenüber, mit den ersten drei 
oder vier Buchstaben einen ganzen Kretikus zu füllen. Ziemlich 
sicher scheint das Wort ὧδε, das in diesem Zusammenhange 
offenbar den Sinn δεῦρο hat, wie sehr oft gerade in der Hel- 
lenistenzeit9”). Man wird vorher wohl eine Interjection einsetzen 


9) A. Buttmann, Gramm. des neutestamentl. Sprachgebrauchs δ. 62f. 


72 II. Die Hymnen mit Musiknoten (II). 


müssen; am besten paßt das apollonische ® ἰὴ, das wir in dem 
ὦ ἰὲ des Aristonoos-Päan kennen gelernt haben®®), Daß diese 
Rufe auch als Prohymnien vorkamen, haben wir schon oben 
'erwähnt. Der Hiatus bedarf nach einer Interjection keiner Recht- 
fertigung. 

Befremdend ist freilich das angeschlossene χαί; Stellen, wie 
Aristoph. Ecel. 960 δεῦρο δὴ δεῦρο δή, xal σύ μοι χαταδραμοῦσα 
τὴν ϑύραν ἄνοιξον, können es nicht rechtfertigen. Ich bezweifle 
doch, daß das Ursprüngliche schon hergestellt ist 99). 

Das folgende Wort ergänzt Weil zu r[Erpılvov. Aber der 
erhaltene senkrechte Strich vor ON gehört schwerlich einem N 
an. Seine Basis ist breit und isoliert, wie beim I, während sie 
beim N meist schmaler gehalten ist und in den dünnen Quer- 
strich überläuft1%), Auch sollte die Photographie von diesem 
Querstrich auf der gut erhaltenen schmalen Fläche links ein 
Stückchen zeigen: was nicht der Fall ist. Wir haben also eine 
Form auf -toy (oder -Tov) einzusetzen. Sehr nah läge das syno- 
nyme πἰετρίδ]ιον ; doch hat πετριδίῳ bei Philodem. Anth. IX 570 
schwerlich adjectivische Geltung und Alkmans ὑποπετρίδιος (23, 
49) gehört, wie Bergk (PLS: III p. 40) mit dem Et. M. gegen 
den Scholiasten gezeigt hat, zu πτερόν, nicht zu πέτρα. Auch 
hier zweifle ich, ob das Richtige schon gefunden ist. Hinter 
τέμενος könnten noch einige Zeichen (im Umfang eines Fußes, 
ὦ ir?) ausgefallen sein. 

Z. 2 hat vor dem ersten T kein E gestanden, da sonst die 
Querbalken auf der nur wenig corrodierten Oberfläche eine Spur 


%) Die in dem größern kretischen Hymnus nachgewiesene Formel 
ἀλλ᾽ ἰῴ ließe sich gleichfalls aus den ersten Zügen heraus lesen; nur 
re sie weniger gut für den Anfang, und ich wüßte nicht, wie man 

ei AE weiter kommen sollte. 

99). Das von Weil als K gelesene Zeichen sieht ganz so aus, als ob es 
verhauen wäre. War etwa die Interjektion ἰαὶ en ᾧὦ ἰὴ, ὦ δίε), 
ἰαί... ἴτε als Prohymnion klänge ähnlich, wie die Ephymnien am Schluss 
σα τ δ τήρει 12928: ἀλαλαὶ ἰὴ παιήῆων" | αἴρεσϑ᾽ ἄνω, lat, | ὡς ἐπὶ 
νίχῃ, ἰαί. 

᾿ 100) Die Schrift ist auf den Steinen sehr gleichmäßig behandelt, mit 
jenem Rhythmus des Meißels, den auch ein ungeübtes Auge leicht be- 
obachten wird. Das M hat zwei Ikten, ἃ. ἢ. Verstärkungen des Striches 
am Fuße der beiden leicht nach innen geneigten Hasten, während die 
Mittelpartie nicht auf den Boden herabgeht; das N hat einen Iktus am 
Fuße der ersten und einen am Kopf der zweiten Senkrechten; das senk- 
rechte | ist oben und unten verstärkt u. 8. w. Die Zinkotypie im Bulletin 
läßt freilich bei diesen Feinheiten, die auf der Photographie gut con- 
trollirbar sind, meist im Stiche. 


i 2. Fragm. eines Hymnus in Kretikern mit Instrumentalnoten (III). 73 


EEE. 


ἘΡΩ͂ EBERLE DELETE 


hinterlassen haben müssten. Weils Schreibung ist hier also 
nicht haltbar, ἴτ ἐπὶ so gut wie sicher. Für den zweiten Theil 
des Verses dagegen hat Weil gewiß das Richtige getroffen, vgl. 
II B 5£. διχόρυνβα Παρνασσίδος τᾶσδε πέτρας ἕδρανα (oben 5. 41f.). 

Z. 3 ergänzt Weil ὑμῖν φίλαν, ϑαμινὰ, Π.]. Dies ϑαμινά 
(elles se rendent souvent sur le Parnasse W.) scheint mir in den 
Ton der Aufforderung nicht recht zu passen. Auch das oben 
eingesetzte ὦ φίλαι ist nur eine Möglichkeit von vielen. Denkbar 
wäre noch ὦ χόραι, ὦ deal, πότνιαι (Herond. III) u. Ä. tot), 

Z. 4 lautet bei Weil at νιφοβόλους [ἴτε πάγους. ἴτε lesen 
wir Z. 2; auch erwarten wir hier eher den Begriff ‘besitzen’, 
“innehaben’, “lieben. Zudem zeigt die Photographie (weniger 
deutlich das Facsimile im Bulletin) hinter dem letzten & eine 
dünne Wagrechte, die kaum eine andre Deutung zuläßt, als auf 
den obern Balken von TT. Ich stelle Weil’s πάγους also hier- 
her: für den letzten Fuß giebt es wieder ungezählte Ergänzungs- 
möglichkeiten. Von den δειράσι νιφοβόλοις Παρνασοῦ spricht 
Euripides Phoen. 206 (214) in einem Chorliede, mit dem diese 
Hymnen wiederholt zusammen treffen. 

Z. 5 habe ich durch die nächst liegenden Epitheta aus- 
gefüllt. Πύϑιος ἄναξ: Aeschyl. Agam. 487 (509). χρυσάορος 
Φοῖβος: I. E 509: O 256. Hymn. Hom. 2, 214. Pind. Pyth. 
V 139 (104). Orph. Arg. 140. Von dem A hinter Πύϑιον 
meine ich auf der Photographie noch ein paar schwache Spuren 
zu sehn. 

Z. 6 wird man keine Epitheta zu Leto einzusetzen haben 
(wie χλυτά), sondern eine das folgende vorbereitende Ortsbestim- 
mung. Die Ergänzung -ror’ ἐν Δηλίαις χοιράσιν, nach Aesch. 
Eumen. 9, überschreitet wohl den verfügbaren Raum. Aber auch 
gegen den Ausdruck πέτρᾳ A. wird sich nichts einwenden lassen, 
denn „Delos ist ein schmaler, etwa fünf Kilometer langer Fels- 
rücken“ (Bursian, Geogr. II 452). Auf die felsige Natur der 
Insel pflegen die Geburtslegenden seit dem homerischen Hymnus 
ständig hinzuweisen 102), 

Daß Z. 7f. vom Oelbaum die Rede ist, hat Weil richtig 

101) Zuerst hatte ich, mit wiederholter Aufforderung, μόλετε und 
Z. 4 λάγετ᾽ ἄκρας oder &yer’ ἄχρας geschrieben, wobei aber die Wag- 


rechte am Schluß der Zeile keine a καῇ 


102) Hymn. Hom. I 16. Vgl. Schöffer, De Deli i 
ge en gl. Schöffer, De Deli insulae rebus (Berl. 


74 II. Die Hymnen mit Musiknoten (III). 


aus dem Epitheton yAauxäs gefolgert (vgl. Sophokles Oed. Col. 
701 γλαυχᾶς φύλλον ἐλαίας u. Ä.). Im ältern Epos wird in der 
Geburtslegende bekanntlich nur der Palmbaum erwähnt 103), Nicht 
ganz zutreffend bemerkt Weil: Callimaque (Hymne ἃ Delos 262) 
ne mentionne que l’olivier, γενέϑλιον ἔρνος ἐλαίας, denn kurz 
vorher wird in dem Hymnus gerade der Palmbaum genannt, 
V. 209 Aboaro δὲ ζώνην, ἀπὸ δ᾽ ἐχλίϑη ἔμπαλιν ὥμοις | φοίνιχος 
ποτὶ πρέμνον ἀμηχανίης ὕπο λυγρῆς. Wie bei Euripides Oelbaum 
und Palme nebeneinander stehen, so kennt auch die hellenistische 
Dichtung beide Bäume an der Geburtsstätte. Danach Ovid VI 
335 illie incumbens (vgl. Kallim.) cum Palladis arbore palmae | 
edidit invita geminos Latona noverca. XIII 634: duasque | Latona 
quondam stirpes pariente retentas. Daß wir es hier mit echten 
sacralen Ueberlieferungen zu thun haben, beweist die Geburts- 
legende von Tegyra, Plut. Pelop. 16 (= de def. or. 5 p. 412): 
ἐνταῦϑα (bei dem Tempel des Apollo von Tegyra) μυϑολογοῦσι 
τὸν ϑεὸν γενέσθαι" xal τὸ μὲν πλησίον ὄρος Δῆλος χαλεῖται ... 
ὀπίσω δὲ τοῦ ναοῦ δύο ῥήγνυνται πηγαὶ...) ὧν τὸ μὲν Φοίνιχα, 
τὸ δὲ ᾿Ελαίαν ἄχρι νῦν ὀνομάζομεν (ἄχρι νῦν ᾿Ορχομένιοι λέγουσιν 
de def. nach Patons Schreibung p. 65), οὐ φυτῶν μεταξὺ δυεῖν, 
ἀλλὰ ὑῥείϑρων τῆς ϑεοῦ λοχευϑείσης. Die Geburtslegende berührt 
Semos von Delos (Steph. Byz. 5. Τεγύρα, FHG. IV p. 495); da 
die Bedeutung des Orakels und Tempels in der Hellenistenzeit 
zurückging, dürfen wir Sage und Namen als relativ alt betrachten. 
Nun haben wir es hier offenbar mit einer Umbildung der oben 
behandelten Legendenform zu thun; die Quellen wären nicht 
‘Palme’ und “Oelbaum’ genannt, wenn man nicht die beiden 
heiligen Bäume in fester Ueberlieferung vorgefunden hätte. Wir 
kommen damit mindestens in frühattische Zeit!%). In der That 
aber kann es nicht zweifelhaft sein, daß sich mit dem Eintreten 
der Athene in den delisch-delphischen Kreis auch ihr heiliger 
Baum einen Platz neben der apollinischen Palme erobert und 
sie in manchen Ueberlieferungen 105) schließlich verdrängt hat. 


103) V. Hehn ‘Kulturpfl? 4 K 219. Roscher's Lexikon II 885. 

104) Vgl. Bötticher, Baumkultus, 8. 425, der freilich das Verhältniß 
zwischen Gott und Baum nicht richtig beurtheilt und aus der Legende 
falsche Folgerungen über das Alter δ Kulte zieht; Vf. in Roscher's 
Lexikon 'Kadmos 120 II Sp. 885. 

105) Nicht im Delischen Hieron selbst, wo nach Plinius palma .. 
ab eiusdem dei (Apollinis) aetate conspieitur (Nat. hist. XVI 240). 


TEEN EEE GERIET LEN 


2. Fragm. einesHymnus in Kretikern mit Instrumentalnoten (III). 75 


Auf die Erwähnung der Olive allein beschränkt sich Catull in 
einem Hymnus, der sich an hellenistische Vorbilder anschließen 
mag, 34, ὅ Ε΄. 106)͵ 

O Latonia, maximi 

magna- progenies lovis, 

quam mater prope Deliam 

deposivit olivam, 
ähnlich Hygin 140: ibi Latona oleam tenens parit Apollinem et 
Dianam. 

Auch in Ephesos kennt man als Wahrzeichen der Geburt 
des Gottes nur eine Olive, (Strabo XIV 639 τὴν πλησίον ἐλαίαν 
[in Ephesos], ἧ πρῶτον ἐπαναπαύσασϑαί φασι τὴν ϑεάν, Tac. Ann. 
DI 61 lucum ..., ubi Latonam ... oleae quae tum etiam manet 
adnisam edidisse ea numina), und verräth gerade dadurch seine 
Abhängigkeit von der jüngern delischen Form der Legende. 
Noch wichtiger ist, was wir von delischem Kultbrauch wissen. 
Am Schluß des Kallimacheischen Deloshymnos, also an besonders 
exponierter Stelle, hören wir von merkwürdigen Riten, die wenig- 
stens in der Hellenistenzeit stark hervorgestochen sein müssen: 

χεραὸν σέο βωμὸν ὑπὸ πληγῆσιν ἑλίξαι 
δησσόμενον χαὶ πρέμνον ὀδαχτάσαι ἁγνὸν ἐλαίας 
χεῖρας ἀποστρέψαντας" ἃ Δηλιὰς εὕρετο νύμφη 
παίγνια χουρίζοντι χαὶ ᾿Απόλλωνι γελαστύν. 
Wiederum ist es die Olive, und nicht die Palme, in deren Schatten 
der junge Gott sein Spiel treibt. 

Es gehört zu den attischen Zügen in unserm Fragmente, 
wenn der attische Oelbaum so feierlich geschildert wird. Denn 
daß auch die in Z. 8 folgenden Begriffe zu γλαυχᾶ[ς ἐλαίας zu 
ziehen sind, scheint mir Weil mit vollem Rechte angenommen 
zu haben. Ich bin davon um so fester überzeugt, als ich auch 
den bei Weil nicht mehr berücksichtigten Anfang der folgenden 
Zeile im gleichen Sinne gedeutet hatte. Die halb erloschenen 
Zeichen ἘΞ (sichtbar der obere Querbalken und Ansätze der 
Schenkel) Ä (sichtbar der Mittelstrich und der r. Schenkel) AA 
ergänzen sich mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrschein- 
lichkeit zum Namen der attischen Göttin; es ist die Schützerin 


106) Vgl. Riese, Catull. S. 16, wo die Hyginstelle nachzutragen ist, 
vor Allem aber Spanhem. obs. in Callim. p. 543. 547. 


76 II. Die Hymnen mit Musiknoten (III). 


und Geleiterin des Apollo, die bei Aristonoos gefeierte Pronaia, 
die hier offenbar als Schöpferin des Oelbaums genannt wird 107), 

Dem Sinne nach ist Weil’s Ergänzung damit gesichert, 
manche andre Möglichkeit !08) ausgeschlossen. — Ohne Bedenken 
habe ich ἐριϑαλές, wie Weil, mit kurzem a. gemessen, obgleich 
bei diesem Worte die Bildung mit ἢ (ἃ) gebräuchlicher ist, vgl. 
εὐϑαλής, εὐθηλής, εὐθαλής; bei der Prägung und Auswahl solcher 
Formvarianten spielte der Rhythmus eine bestimmende Rolle. 

Daß der Stein gerade hier abbrechen muß, ohne uns mehr 
als den allgemeinsten Sinn der Stelle ahnen zu lassen! War 
von dem berühmten Oelbaum die Rede, den Athene im Wett- 
streit mit Poseidon aus dem Boden schießen ließ10%)? Oder 
wiederholte sich in Delos bei der Geburt Apollo’s das göttliche 
Wunder, so daß der delische Oelbaum recht eigentlich der 
Lebensbaum des Gottes war!10)? Vielleicht nimmt auch ein 
anderer Hellenist auf eine solche verschollene Legende Bezug, 
Kallimachos im Hymnus auf Delos 260 ff.: 


χρύσεά τοι τότε πάντα ϑεμείλια yelvero, Δῆλε, 
χρυσῷ δὲ τροχόεσσα πανήμερος ἔρρεε λίμνη, 
χρύσειον δ᾽ ἐχόμησε γενέϑλιον ἔρνος ἐλαίης. 


Die Worte γενέϑλιον ἔρνος ἐλαίης sind eine alte crux interpretum. 
Meineke erklärte sie recht gekünstelt mit arbor olivarum feraw, 
Bergk (de locis quib. Callim. p. X = Opusc. II 194) bezog sie 


107) Bei Bötticher, Baumkultus 423 ff. verquicken sich falsche und 
riehtige Anschauungen über diese Dinge zu einem wunderlichen Ganzen. 
Wenn er Form und Begriff Pronoia für alt hält und nun — mit einem 
Byzantiner bei Suidas — Oel- und Oelbaum als „Symbol des leuchten- 
den Gottverstandes“ auffaßt, so folgt er mythologischen Deutungsmetho- 
den, die jetzt wohl endgültig überwunden sind. Der Göttin von Athen’ 
eignet der kostbarste attische Baum. Schlimmer ist ein Anderes. B. 
folgert (8. 425): „wenn Athena schon vorgesorgt hatte, daß Apollon auf 
Delos geboren werden konnte ..., konnte der Kultus des Apollon dem 
Athenakultus nur folgen‘; Athena Pronaia sei also „viel älter“ auf Delos, 
als Apollon. Gegen diese naive, eines Herodot würdige Historisierun 
der Legende, die Alles was wir an Thatsachen besitzen auf den Kop 
stellt, kann man nicht scharf genug rotestieren. 

108) z. B. γλαυχὰϊν περιβαλοῦσ᾽ ἐλαίαν) ἐριϑαλές τε φοίνιχος ἔρνος, was 
auch ziemlich pedantisch klingen würde. 

109) Apollod. III 14, 1. Hygin 164. Murr, Die Pflanzenwelt in 
der Mythologie 5. 41. 

110) Mannhardt, Wald- und Feldkulte II 24f., zuletzt Knaack, 
Rhein. Mus. XLIX 477 (wo freilich in dem schmutzi Bilde von der 
ἐσχάρα, dessen Entstehung im Centralblatt 1893 8. 247 beleuchtet ist, 
zu viel gesucht wird). 


bin na FI u re Ban 


N 


2. Fragm. eines Hymnus in Kretikern mit Instrumentalnoten (III). 77 


mit den ältern Erklärern wieder auf die Geburtsscene, Schneider 
meinte, dazu stimme die Erwähnung der Palme nicht (v. 210), 
und deutete mit einem ähnlichen Kunstgriff, wie Meineke, die 
drei Worte als Umschreibung für γενέϑλη ἐλαίης. Wenn uns 
das Verhältniß der beiden Stellen nicht ganz klar ist, so wird 
unsre mangelhafte Kenntniß der von Kallimachos nur andeutungs- 
weise verwandten Legende daran Schuld sein. Nahm Kallimachos 
etwa an, daß die Palme schon vor der Geburt des Gottes vor- 
handen war (V. 210), und daß der Olivensproß (V. 262) erst 
mit dem Gott zugleich an’s Licht kam? So gewänne das 
Wort γενέϑλιον ἔρνος eine schöne Beziehung zu der Sitte, als 
Doppelgänger des Neugeborenen an der Geburtsstätte einen Baum 
zu pflanzen 111). 

Daß die beiden heiligen Bäume in der schweren Stunde 
aufgeschossen seien, scheint Älian zu wissen, Var. Hist. (leider 
im Excerpt) V 4: ἀναϑῆλαι λόγος ἐστὲ Δήλιος φυτὰ ἐν Δήλῳ 
ἐλαίαν χαὶ φοίνιχα, ὧν ἁψαμένην τὴν Λητὼ εὐϑὺς ἀπο- 
χυῆσαι. Für das Aufsprießen des Oelbaums wird auch hier 
Niemand anders gesorgt haben, als Athene. Man kann das auf 
einem Umwege geradezu beweisen. Athene hat die edle Olive 
erschaffen: das ist ein in der Hellenistenzeit wohl allgemein 
geltendes Dogma. Nun werden bei Pausanias VIII 23, 5 unter 
den ältesten Bäumen genannt ἐλαία .. ἡ ἐν ἀχροπόλει χαὶ ἡ 
παρὰ Δηλίοις; nach Paus. I 30, 2 aber war die Burgolive nach 
der delischen ‘erschienen’ (xal φυτόν ἐστιν ἐλαίας [auf der Akro- 
polis], δεύτερον τοῦτο λεγόμενον φανῆναι): also kannte Pausanias 
eine Legende, in der Athene vor ihrem Streit mit Poseidon den 
Oelbaum auf Delos erschuf!!2), Daß etwas derartiges am Schlusse 


111) Mannhardt a. O. I 46. 50. II 23. Einige Beispiele aus den 
immer noch nicht nach Gebühr gewürdigten Sammlungen Mannhardt’s 
mögen hier eine Stelle finden. Donat. Vita Verg. Suet. p. 55 R.: virga 
populea more regionis in puerperiis eodem siatim loco depacta 
ita brevi evaluit tempore ut multo ante satas populos adaequavisset; quae 
arbor Vergilii ex eo dicta atque etiam consecrata est summa gravidarum 
et fetarum religione etc. Suet. Vespas. 5: In suburbano Flaviorum quercus 
antiqua ... per tres Vespasiae partus singulos repente ramos a frutice 
dedit ete. Bei den Griechen war es gerade die ἐλαία, die als popia, als 
Schicksalsbaum, angesehn wurde. 

112, Was im Alterthum von steinalten Bäumen berichtet wird (Haupt- 
stelle Theophrast, Hist. plant. IV 13, 2), ist durchweg Legende oder 
εὐτεριρύσεμ ἢ aus Legenden. Hehn’s Warnung (Kulturpflanzen 4 48, 65) 
hätte noch viel schärfer gefaßt werden sollen. 


78 II. Die Hymnen mit Musiknoten (III). 


unseres Fragmentes gestanden habe, ist mir recht wahrscheinlich. 
Wer es nicht glaubt, braucht in der Ergänzung Z. 9 τότε nur 
in ποτέ zu ändern. 

Ob in unserm Hymnus später auch die Palme zu ihrem 
Rechte kam, oder ob der Oelbaum allein erwähnt wurde, läßt 
sich nicht ausmachen. Immerhin spricht für die zweite Möglich- 
keit die Breite der Schilderung an dieser Stelle. 


Fr. 9 und 10 habe ich combiniert. Das Schluß-T von 
Fr. 9 ist verstümmelt, ebenso das erste Ὡ von Fr. 10. Ich 
schreibe also: 


Fr. 9. Fr. 10. 
9 
1. επρι Takt 33 
g a 
2 Τριτωωνίδ 1 34 
πεν 2 35 


und vermuthe, daß diese Stücke unmittelbar an Block C (Fr. 4) 
anzuschliesen sind. 

Es mag davon die Rede gewesen sein, wie Pallas, deren Spuren 
wir schon oben angetroffen haben, den jungen Gott nach Attika 
und Delphi geleitete (OÖ. Müller, Kl. Schr. II 195, oben S. 18 1... 


Auch Fr. [1 läßt sich den Buchstaben- und Notenformen 
wie dem Inhalte nach hierher ziehen: 


Fr. 11: 
1 vlaös ἁγίνός Takt 36 37 
asg g ὃ 
2 φέρτ]ερος τεχνι- 38 39 
3 xös] ῳδὸν 40 
(g)a 
4 ΠΊαρναο[σσ 113) 41 42 
9 
5 v(v)oy 43 


Sicher scheint mir die Ergänzung in Z. 4. Z. 1 versuchsweise 
nach Alkm. Fr. 4 χαὶ ναὸς ἁγνὸς εὐπύργω Σεράπνας. 

Z. 2f. bleibt völlig problematisch. Wurde etwa Apollo als 
Künstler gefeiert, als Prototyp des pythischen Sängers? Vgl. 


113) Ueber der letzten Silbe nach der Photographie C, nicht F, wie 
es nach der Abbildung im Bulletin scheinen könnte. 


2. Fragm. eines Hymnus in Kretikern mit Instrumentalnoten (III). 79 


Kallim. Hymn. II 32. 43 τέχνῃ δ᾽ ἀμφιλαφὴς οὔτις τόσον (von 
Apollo), ©. Hoffmann Philol. LXVII 680 ff. und Guhrauer a. O. 
Freilich passen Wörter, wie τεχνιχός τεχνίον, nicht recht in mytho- 
logische Umgebung. Möglich, daß vom pythischen Agon die 
Rede war; dergleichen hatte Platz in dem Schlußtheil des Ge- 
dichtes, wie Block B (oben S. 48f.) zeigen kann. 

Auf den letzten Zeilen des Fragmentes (3 ff.) sind die Zeichen 
anscheinend dicker ausgefallen, als auf den vorhergehenden; 
außerdem befremdet das Y über der letzten Silbe: ein Zeichen, 
das, im Gegensatz zu den übrigen Noten, in das Vocalnoten- 
system gehört. Reinach hat diese Thatsachen mit gutem Grunde 
hervorgehoben; er schließt aus ihnen, daß mit Z.3 ein neuer 
Hymnus beginne. Aber, wie er selbst bemerkt, mit reyvı- 
kann kein Gedicht schließen, und zu der Annahme, daß der 
Titel eines neuen Stückes, wozu er -wıdoy zieht, mit dem Ende 
des alten auf einer Linie gestanden habe, wird man sich doch 
schwerlich verstehen wollen. Die Züge in QIAON und APNA 
sehen allerdings derber aus, als das Vorhergehende. Aber daran 
kann auch die Beschaffenheit des Steines mit Schuld sein, wie 
ähnliche Differenzen in Fr. 4. 11. 12. beweisen; Meißelführung 
und Stil der Buchstaben sind durchaus unverändert. Ueberdies 
schließt sich teyyı- und -wöoy der Bedeutung nach eng zusammen. 

Dem gegenüber würde ich auch unter der Voraussetzung, 
daß Y eine Vocalnote sei, Reinach’s Folgerungen nicht mitzu- 
machen wagen. Wir wissen von dem Gebrauch der beiden 
Notensysteme noch zu wenig und es wäre, wie wir unten (Abschn. 
4) sehn werden, wohl denkbar, daß durch das Eintreten der 
Vocalnoten ein Aufhören der homophonen Instrumentalbegleitung 
angedeutet werden sollte!!?). Aber ist es überhaupt nöthig, in 
dem Y eine Note zu sehn? Seine untere Basis steht mit dem 
Scheitel des N auf gleicher Linie: wie, wenn der Buchstabe ein- 
fach eine Korrektur zu NO vorstellen sollte? Der Text könnte 


114) Ein ähnliches Problem bietet der erste Mesomedeshymnus, in 
dem einigemal in die gewöhnlichen Vocalzeichen der zu Grunde gelegten 
Scala ein heterogenes N eingeschoben ist, das am natürlichsten als In- 
strumentalzeichen gedeutet wird. Vgl. Bellermann, Die Hymnen des 
Dionysius und Mesomedes $. 6% (dessen Lösung 5. 64 mir nicht recht 
einleuchtet). Da die Notenschrift der Steine überraschend genau zu der 
der Techniker stimmt, ist es unwahrscheinlich, daß der Steinmetz ein dem 
Voeal-Y ähnliches Instrumentalzeichen (etwa #, das “Hemi-My') ungenau 
wiedergegeben habe (vgl. 1 I, und Z). 


80 II. Die Hymnen mit Musiknoten (TI). 


z. B. ἐδείχ]νυ᾽ ὃ, Satlvuo, ἐδείχ]νυοίν gelautet haben. Gerade 
derselbe Buchstabe ist — ein wunderlicher Zufall — IV Block 


D 17 (unten 8. 83) ausgelassen und drübergesetzt: IEPEE. 
Für diese Lösung fällt endlich noch eine Thatsache ins Gewicht, 
die Reinach entgangen zu sein scheint und die auch ich zunächst 
übersehn hatte. Hinter dem Y, über dem letzten theilweise 
erhaltenen Buchstaben steht, leicht corrodiert, aber doch ganz 
unverkennbar, jene spitzwinklige Note <, die in dem Eingange 
des Liedes wiederholt angewandt war! Wir würden also auf 
alle Fälle auf das alte Notensystem und die alte Skala zurück- 
geführt. Man sieht, wie dünn und schwankend die Unterlage 
ist, auf der Reinach seine Annahme aufgebaut hat. Auch Ζ. 3ff., 
das können wir getrost festhalten, gehören zu demselben 
Hymnus, wie Ζ. 1f. 


Daß diese kleinen Fragmente hierher zu ziehn sind, hat 
sich mir durch eine andre Beobachtung noch nachträglich be- 
stätigt. In den Glykonefschen Bruchstücken ist nicht &in Beispiel 
für die Vocalverdoppelung im Gesang nachzuweisen; das wird 
schwerlich ganz auf Zufall beruhen, sondern mit dem einfacheren 
Stil des Liedes zusammenhängen. Umgekehrt bieten die wenigen 
Worte Fr. 9—11 zwei Beispiele für jene Erscheinung TPITRRNI 
und TIAPNAA. Sie sind also von den glykoneischen Frag- 
menten auch hiernach zu trennen und stellen sich zu den kre- 
tischen Versen mit Instrumentalzeichen. Auch die Notenreste 
fügen sich melodisch eng zusammen, und gehören — von dem 
räthselhaften Y abgesehn — der Scala an, die wir aus den um- 
fänglicheren Stücken erschließen können. 

a. 

Die wenigen Zeilen, die wir von dieser Dichtung besitzen, 
sind glücklicher Weise charakteristisch genug, um ihr einen Platz 
neben dem großen Hymnus zu sichern. Der Wortschatz trägt 
dasselbe, an die Chorlieder des attischen Dramas erinnernde 
Gepräge; jüngere Bildungen sind nicht nachweisbar 1158), Hier, 
wie dort, regiert ohne Unterbrechung der kretische Rhythmus, mit 
unverkennbarer Vorliebe für die päonischen Füsse und häufigen 


115) Vgl, oben 8. 50f. und Καὶ, 73. 


3. Fragm. €: glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV). 81 


melodischen Spaltungen langer Silben (Takt 7. 10. 34. 40) 118). 
_ Die Melopöie folgt demselben Grundgesetze (unten Abschn. 4). 
- Der Preis des Oelbaums und der Pallas trägt attische Farben. 
Kurz, die Verse zeigen eine verzweifelte Familienähnlichkeit mit 
dem großen Hymnus; sie werden wohl etwa in die gleiche Zeit 
gehören. 


3, Fragmente eines glykoneischen Hymnus 
mit Instrumentalnoten (IV). 


Durch die bisher gethane Arbeit sind die Fragmente schon 
in der Hauptsache gesichtet. 

Der Rest wird sich, das ist von vornherein recht wahrschein- 
lich, um das eine größere Bruchstück Block D gruppieren. Daß 
dieses einem dritten selbständigen Gedichte angehört, hat Weil 
sofort mit glücklichem Scharfblick erkannt; formelle und inhalt- 
liche Anzeichen erheben seine Ansicht über jeden Zweifel. 


Fr. 8 (E). 
Fr. 6. Fr. 5 ET 
IK2NIA 
ro ΙΣΕ ΟΝΕΎΥΛΥΡΑ͂Ν 
re E ce © 
ol AN IKAYTAI 
r 
r 
Fr. 7 (F Weil). 
᾿ NAIMHNIO 
OONEZXEM/ 
ANI c Eric 
ὥ ὉΗΡΑΚΑΤΕΚΤ 
ΟΥΕ RE Δ} 
ΥΡΙΓΜΑΙ͂ΤΕ 
A ı 35 
| 
N 116) Vgl. S.53ff. Die wenigen Verse $. 71 kann der Leser zu leicht 


überblicken, als daß eine Classifiecierung der Füße nöthig wäre. 
Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N. F. VII). 6 


82 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


Block D. 
f INO 
2 -ΡΟΣΙ 
ο 
3 ΡΟΣ 
LE 
4 ΟΝ 
$ 
5 BETAA 
Tas 
6 OMMANTOZT 
Zu 1 Α ΞΖ 
- CANESTTPAIXI 
cl?) u 
8 ΚΤΟΝΙΤΑΛΛΑΔΟΣ 
ΩΣ τὸ Μ“ 
9 AEZTTOTIKPHEIR 
Μ “τ 
10 ΑΙΝΑΞΤΑΞΔΕΛΦΩΝΤ 
c Γ 
11 INATTTAIZTOTZBAKXOTY 
12 ΄ TETPOETTONÖIETANTEÄOPI 


c o F (2) ς ; 
ι8 ΑΡΧΑΝΑΥΞΕΤΑΓΗΡΑΤΩΙΘᾺΛ 


14 ΤΙΕΥΘΥΔΟΜΟΥΑΡΧΟ 
15 ΡΟΜΝΗΜΩΝΠΥΘΙΩΝΟΝΤ 
16 ΟΛΛΟΦΑΝΗΞΣΡΕΞΣΦΗΤΤιο 

17 ΕΡΕΣΑΤΤΟΛΛΩ͂ΝΟΣ 

18 VAHZMAPAORNNIOZ 


19 ΩΡΟΣ 
20 Ιλ 


Block D hat uns das Ende eines Apollo-Hymnus erhalten, 
der, wie der Päan des Aristonoos, nach Weil's einleuchtend 
richtiger Annahme, in glykoneischen Versen componiert war. 


3. Fragm. 6. glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV). 83 


Fr. 7 hat schon Weil hierhergezogen, da die Worte gly- 
konetschen Tonfall haben 117). 

Fr. 8 ließe sich auch in kretischen Versen unterbringen; 
auf Block C werden die Musen aber in anderer Weise angerufen, 
als Πιερίδες, also werden die ᾿Ελιχωνίδίες Fr. 8, 2 wohl in ein 
anderes Gedicht gehören. 

Fr. 6 und 5 scheinen sich nach der Photographie verbinden 
zu lassen; vielleicht stammen sie aus einem Eingange. Ich lese also: 


Fr. 6. Er. 5. 


b 
1 Ao[iko]» σε 
b 
2 Jelloilow] av 


Fr. 5 hat, wie es scheint, oben eine gerade, leicht corro- 
dierte Kante und würde auch danach gut an den Anfang eines 
Hymnus passen. 


Fr. 8. 
es b 
1 “Ελ])ικωνίδ[ ες 
65 
2 ᾿Ζπόλλωνα Ἰτὸν εὐλύραν, [ὃς 
d ab 
3 σὺν Ἵρτέμιδ]. χλυτᾷ 


Auf Fr. 8 schließt rechts zweimal die Zeile; oben ist die 
Bruchfläche unregelmäßig und noch ein Textbuchstabe sichtbar; 
das Stück ist also aus der rechten Seite eines Blockes losge- 
brochen. Z. 2 geht sicher auf Apollo; ὁ Πύϑιος εὐλύρας Ἀπόλλων 
wird angerufen bei Euripides Alk. 570, und der Thesmophoria- 
zusenchor bei Aristophanes (969f.) singt: 

πρόβαινε ποσὶ τὸν εὐλύραν 

ϑέλπουσα χαὶ τὴν τοξοφόρον 

Ἄρτεμιν, ἄνασσαν ἁγνήν. 
Mit der χλυτᾷ Z. 3 muß Artemis gemeint sein. xAsırn heißt 
sie bei Quintus Smyrnaeus I 366, χλυτός ihr Bruder II A 2 oben 
S. 35. Ueber dem ersten Iota Z. 3 meine ich Reste des Noten- 
zeichens C (= d) zu erkennen. 


; 117) Daß in χατέχτα das ε kurz gebraucht sei, ist nicht wahrschein- 
lich; damit fällt die Rhythmisierung Reinach’s 5. 608. 
6* 


84 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


AR 
1 OR Mr 
2 λῆϑον ἔσχε, or 
8 δεινὸν υῆρα κατέκτία 
4 Sn RR 


Vom Krissäischen Hafen ist am Schluß des zweiten homeri- 
schen Apollohymnus die Rede (431, 438 — 258 8.). Daß das 
Fragment eine Ortsbeschreibung enthält, macht die zweite Zeile 
wahrscheinlich, die sich m. E. mit ziemlicher Sicherheit auf ein 
berühmtes delphisches Wahrzeichen beziehen läßt, den Stein der 
Leto, den Bötticher (Baumkultus 117f.) mit dem τοξίου βουνός 
(Hesych. 5. v.) identificiert hat. Vgl. Athen. XV 701 C (FHG. 
II 318, 46): Κλέαρχος . . ἐν τῷ προτέρῳ περὶ παροιμιῶν τὴν 
Λητώ φησιν ἐκ Χαλχίδος τῆς Εὐβοίας ἀναχομίζουσαν εἰς Δελφοὺς 
Ἀπόλλωνα καὶ Ἄρτεμιν γενέσϑαι περὶ τὸ τοῦ χληϑέντος Πύϑωνος 
σπήλαιον. χαὶ φερομένου τοῦ Πύϑωνος ἐπ᾽ αὐτοὺς ἡ Λητὼ τῶν 
παίδων τὸν ἕτερον ἐν ταῖς ἀγχάλαις ἔχουσα ἐπιβᾶσα τῷ λίϑῳ 
τῷ νῦν ἔτι χειμένῳ ὑπὸ τῷ ποδὶ τῆς χαλχῆῇς εἰργασμένης Λητοῦς 

. εἶπεν “le παῖ. Ζ. 2 wäre auch μάρτυρα möglich, Ζ. 4 
ἀπέϊλαστον ; bei der Ergänzung μάτηρ mag man etwa χρησφύγετον 
hinzudenken. Aehnlich, wie Klearch, hat bekanntlich Kalli- 
machos die Formel erklärt; auch Klearch mag von hellenistischer 
Hymnenpoesie abhängig sein. 

Z. 3 las ich erst, im Anschluß an weitere Ergänzungen in 
den folgenden Zeilen, χατεχτάϑη. Im Melos stünde dann aber 
die oxytonierte Silbe eine Sext tiefer, als die barytonierte; so 
starke Abweichungen der Melodie vom Sprechton sind in diesen 
Liedern unerhört (s. unten Abschn. 4). Es ist also eine Verbal- 
form zu wählen, in der das e oxytoniert ist. Am nächsten liegt 
so wie so Weil’s χατέχτα. Auch stimmt es trefflich zu dem Ge- 
sammtbilde, das ich mir von der Stelle gemacht hatte. Die Mutter 
flieht vor dem herandringenden Unthiere auf den heiligen Fels- 
block — hinter μάϊτηρ mag etwas gestanden haben, wie προσπί- 
πτοντὰ φυγοῦσ᾽ dxei —; aber das wehrhafte Söhnlein tödtet den 
Feind, der unter greulichem Zischen verendet: ein loous communis, 
dem wir schon oben begegnet sind (S. 35). 


2 3. Fragm. e. glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV). 85 


Für Block D ist Weil auf den ersten Wurf Glänzendes 
gelungen. An einigen Stellen, besonders zu Anfang, wird man 
weiter kommen können. 


1 ıvo 
πρόσι 
d 

ρος 


2 
3 
a 
4 ον 
d «' 
5 ἔγνω] δὲ Γαλίατᾶν στρατὸς 
δ' (6 61’ 
6 εὖ! ϑεὸν τ]ὸμ μαντοσύϊναις χλυτόν, | ER 
δ, δ αἱ 
1 υφϑεὶς δὴς AM ὑγρᾷ | χίονι, καὶ μετ᾽ Ζ0- 
δ) 


8 τέμιδος | φρήν, Παλλάδος [ἔγχος. 
9 ἀλλ᾽ ὦ] Be Korea, | πρώνων 
) 


as(a) 9 % 
10 ἁγνὰ χ]αὶ ναέτας | Δελφῶν, τοῖσδ᾽ ἐν &- 
; des (es) ὃ 
11 peso]ıv | ἀπταίστους Βάχχου [ϑεάσους | αἰεὶ 


ge eg 
12 owlehe Te τὴν ὥραν: | τάν τε δορισ[ϑενῶν 
δὲ α (e) es (es)d 4 


(4) 
18 ἀγῶν)]}! Er αὔξετ᾽ ἀγηράτῳ ϑάλζλουσαν σὺν ἐπαίνῳ. 


Ζ. 1—4 ist alles Rathen unnütz. 

Z. 5ff. lassen sich mit voller Sicherheit auf die Gallier- 
einfälle beziehen. Z. 5 meine ich hinter TA auf der Photo- 
graphie die Füße eines A zu erkennen. Vor Allem aber weisen 
die Stichwörter in diesen Zeilen deutlich genug auf die Legenden 
vom Untergang der Galater hin. Am Ende von Z. 7, wo Weil 
X liest, erkennt man auf der Photographie völlig deutlich ΧΙ: 
eine andre Lesung als ὑγρᾷ yi[ovı ist kaum denkbar. χίονι wird 
man am besten in den Anfang eines Verses suchen, wo Auf- 
lösungen am ersten vorkommen, obgleich auch die freiere Form 
ὃς ὥλεϑ᾽ ὑργᾷ χίονι Y-Y-—W- nicht ganz ausgeschlossen 
wäre 118), 

Damit ist die Sache entschieden. Unter Sturm und Schnee- 
gestöber waren, so erzählte man, die Barbarenhorden von den 


118) Vgl. oben 8. 24, 


86 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


Göttern und Dämonen des Landes verjagt; gerade die hier ge- 
nannten Gottheiten — Apollo (Z. 6), Pallas (Z. 8), Artemis (Z. 9) 
— treten auch in der Legende hervor. Vortrefflich erklärt sich’s 
unter dieser Voraussetzung auch, weshalb der Dichter Apollo 
hier als row μαντοσύϊνα χλυτόν] feiert; mit dem Orakelverse ἐμοὶ 
μελήσει ταῦτα xal λευχαῖς χόραις (d.h. den Schneespenderinnen, 
vgl. Cicero de div. I 37, 81) sollte der Gott die verzweifelten 
Griechen getröstet haben !!9). Hier treffen so viel charakteristische 
Einzelheiten — am auffälligsten die Worte ὑργᾷ χίζονι und das 
Schneegestöber der Legende — zusammen, daß jeder Zufall aus- 
geschlossen ist 120), 

Weitere Anhaltspunkte für Ergänzungsversuche kann man 
aus dem Folgenden gewinnen. 

Eine Strophe von vier Glykoneen und einem Pherekrateus 
hat Z. 11ff. bereits Weil hergestellt. Ich meine Ζ. 9f. mit glei- 
cher Sicherheit ein kürzeres Gebilde von zwei Glykoneen und 
einem Pherekrateus erschlossen zu haben. Es ist eine Perikope, 
eine zweitheilige Liedform, wie sie Anakreon in einem für uns 
auch sachlich lehrreichen Hymnus vorgebildet hatte (Fr. 1): 


Γουνοῦμαι σ᾽ ἐλαφηβόλε, 

ξανϑὴ παῖ Διός, ἀγρίων 
δέσποιν᾽ Ἄρτεμι ϑηρῶν᾽ 

ἥ χοὺ νῦν ἐπὶ Ληϑαίου 

δίνῃσι ϑρασυχαρδίων 

ἀνδρῶν ἐσχατορᾶς πόλιν 

χαίρουσ᾽ ᾿ οὐ γὰρ ἀνημέρους 
ποιμαίνεις πολιήτας. 


Wir haben nach dem Zeilenumfang etwa zu erwarten, daß 
Z. 5 der Schluß der kürzeren, Z. 5/6 bis 8 die ganze längere 
Strophe gestanden habe. 

Die letzte Perikope (Z. 9ff.) knüpft unverkennbar recapitu- 
lierend an das Vorhergehende an. Da sie mit und vor Apollo 


119) Droysen, Hellenismus II 350 δ᾽, Roscher’s Lexikon I 2810, wo 
die Zeugnisse eingehend ἐστ τος sind. Der Spruch mag post eventum 
erfunden sein /s. oben $. 15. 21): der Dichter könnte ihn doch ohne 
Arg benutzt haben. 

120) Das Vorstehende habe ich Homolle schon vor der Veröffent- 
lichung des Weil’schen Aufsatzes brieflich mitgetheilt; ich freue mich, 
daß auch Weil bei Z. 5 TA an die Galater gedacht hat, ohne freilich 
den Gedanken weiter zu verfolgen. 


FE: 3. Fragm. 6. glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV). 87 


Artemis nennt, dürfen wir annehmen, daß auch Z. 6ff. irgendwo 
von Artemis die Rede gewesen ist. Dem Gesammtsinn nach wird 
sieh die Stelle mit der entsprechenden Partie auf Block A (oben 
S. 36) ziemlich gedeckt haben. 

Danach habe ich den Zusammenhang oben anzudeuten 
gewagt. 

Z.5 versuchte ich erst den aus Block A bekannten gewähl- 
teren Ausdruck einzusetzen (6] δὲ Γαλα[τιχὸς αἰνὸς Ἄρης... ἔγνω, 
πᾶς Öl), um den Raum besser zu füllen. Der metonymische 
Gebrauch des Wortes Ἄρης ist den Hellenisten so geläufig, 
daß er auch in diesem einfacheren Stil zulässig erscheint (vgl. 
außer den oben angezogenen Stellen Anyte Anth. Pal. VII 492 
ἃς ὁ βιατὰς | Κελτῶν εἰς ταύταν μοῖραν ἔτρεψεν Ἄρης), und die 
zwei Auflösungen würden durch den Eigennamen gerechtfertigt 
(vgl. auch Soph. Antig. 108, wo zweifellos ein Glykoneus zu 
erkennen ist). Doch sind auf diesen Steinen die Zeilen oft nicht 
ganz ausgefüllt worden. Ich habe daher schließlich eine sprach- 
lich und metrisch weniger gekünstelte Ergänzung vorgezogen, die 
dem Sinne ungefähr gerecht werden wird. Vgl. I. Σ 269 εὖ 
νύ τις αὐτὸν | γνώσεται (im gleichen Sinne). Wer Lust hat, 
kann “das Kaleidoskop weiter schütteln’, vielleicht mit schönerem 
Ergebnis. 

Der Plural μαντοσύναις Z. 6 ist episch. Daß röp μαντόσυϊνον 
λόγον u. ἃ. zu ergänzen wäre, will mir nicht einleuchten. 

Z. 7 habe ich es vorgezogen, die beiden Götternamen in 
gewählterem Ausdruck durch μετὰ (σὺν 9) zu verbinden, da Krasen 
(χἀρτέμιδος τε χαὶ) in diesen Liedern möglichst vermieden werden. 
Ueber die religiöse Bedeutung von φρίσσω, φριχώδης 5. oben 
S. 18. 

Artemis, die später als „Herrin der kretischen Berge“ ge- 
feiert wird (vgl. Nonn. 36, 10. 29. Eurip. Iph. Taur. 126 Δίχτυνν᾽ 
οὐρεία), ist hier gerade am Platze, wo 516} 5 um die Vernichtung 
der Barbaren in den delphischen Bergschluchten handelt. Aber 
bezeichnend ist es, mit welchem Nachdruck schließlich wieder 
Pallas gefeiert wir. Man meint einen Athener zu hören, wie 
in dem großen Hymnus. 

Z. 8 habe ich nicht ganz ausfüllen zu müssen geglaubt. 
Das Strophenende wird markiert sein, wie in dem Gedichte des 
Aristonoos. 


88 ." II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


Mit Z. 9 fängt augenscheinlich der Epilog des Hymnus an. 
Da uns’ sehr viel Raum zur Verfügung steht, hatte ich (für Weil's 
ὀρῶν) πρώνων eingesetzt; das Wort ὄρος haben wir später nöthig. 

Als Κρησία wird Artemis in. einem Epigramm (Kaibel 798, 
2) und bei Diodor (V 77) bezeichnet; an Kreta und an die mit 
Artemis frühzeitig gleichgesetzte Diktynna, nicht an das Κρήσιον 
ὄρος in Arkadien (Pausan. VIII 44, 7) wird man denken müssen. 

Wenn der Dichter in dem delphisch-attischen Hymnus die 
kretische Artemis anruft, so wirkt wohl irgend eine berühmte 
Dichtung nach, etwa ein Chorlied aus der attischen Tragödie 
(Eurip. Hippol. 145. 1130) oder der oben angeführte Hymnus 
des Anakreon, der in demselben Versmaß geschrieben ist; der 
Lethaios, an dessen Ufern Artemis hier waltet, fließt auf Kreta. 
Gerade die kretische Diktynna heißt oöpeta bei Euripides (Iph. 
Taur. 126), und auf den οὔρεα Κρήτης haust Britomartis im 
Kallimachöischen Artemishymnus. 

Mit den übrigen Ergänzungen wird der Sinn, und wohl auch 
der Wortlaut, ziemlich getroffen sein. Daß der ναέτας Δελφῶν, 
im Gegensatz zu der δεσπότις Κρησίων ὀρῶν, Apollo ist, läßt 
sich kaum verkennen; vgl. Hymn. I 2 ναίων Δελφίδ᾽ ἀμφὶ πέτραν. 
Aehnlich wird der Ausdruck in einem andern hellenistischen 
Päan angewandt, bei Isyllos (Hoffm., Syll. Epigr. p. 234 = 
Wilam.'Isyll. p. 13, Baunack Studien I p. 152): ’leraräva ϑεὸν 
ἀείσατε λαοί, ζαϑέας ἐνναέταζν) τἄσδ᾽ Ἐπιδαύρου. Denn ganz 
sicher richtig hat Kabbadias so ergänzt; der Hymneneingang ver- 
langt eine vollere Prädicierung des Gottes, als durch das &ine 
Wort ’leraräva, und bei der seit Wilamowitz geltenden Lesart 
ἐνναέτα(ι) (zu λαοί) bleibt das folgende ὧδε γὰρ φάτις χτλ. un- 
verständlich, das den Begriff: ‘der Gott wohnt in Epidaurus’ 
geradezu voraussetzt (vgl. Vs. 7 Φλεγύας δ᾽ ὃς... ᾿Επίδαυρον 
ἔναιεν) 121), 

Weil meint, die Bitte V. 11 erkläre sich dadurch, daß die 
bakchischen Processionen im Gebirge nicht gefahrlos gewesen 
seien, und erinnert an einige bekannte Stellen (vgl. C. F. Her- 


121) v. Wilamowitz beruft sich auf Epigr. Gr. 892 Kb.: βουλὴ καὶ 
δῆμος ναέται ζαϑέης Ἐπιδαύρου. Für die Nachweisung dieser alten For- 
mel, die nach v. W. „lyrischen Kultliedern“ entlehnt ist, müssen wir 
dankbar sein; daß sie aber hier, in einem Hymnus, dieselbe Bedeutung 
haben müsse, wie in der weltlichen Ehreninschrift, vermag ich nicht 
zuzugeben. 


3. Fragm. e. glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV). 89 


mann, gottesd. Alterth. $ 64), nach denen die Thyiaden einst von 
einem Schneesturm überfallen wurden und von Nachsteigenden 
gerettet werden mußten; er schreibt: ἐν ὄρεσσ]ιν | ἀπταίστους 
Bäxyou [ϑιάσους | ὁμοῦ(9) σώζε]τε προςπόλοις. Bei dem Worte 
ἀπταίστους könnte man dann eher an die wunderbare nachtwand- 
lerische Sicherheit denken, mit der die Mänaden in der Ekstase 
über Klüfte und Grate einherjagten 122. Aber dem ganzen Zu- 
sammenhange nach wird man an dieser Stelle einen allgemeineren, 
politischen Gedanken erwarten. In Kriegszeiten, wie während 
der Galliernoth, konnte man draußen auf Bergen und Feldern 
die heiligen Umzüge nicht abzuhalten wagen. Darum betet der 
Chor: „‚wahrt euern Dienern allzeit ungefährdete Bakchos-Thiasoi“. 
ἀπταίστους wird in jenem abgeblaßteren metaphorischen Sinne 
gemeint sein, in dem es bei Spätern vorkommt (vgl. Lucian 
Amores 46 II p. 449 δι᾿ ἀπταίστου χαὶ ἀχλινοῦς βίου) ; doch 
ließe sich auch mit der oben beleuchteten eigentlichen Bedeutung 
diese neue Auffassung der Stelle wohl vereinigen. 

Z. 12 schreibt Weil δοζυλριχλυτῶν ἀγῶν. Aber der Daktylus 
im ersten Fuß ist bei Euripides wiederholt nachweisbar, und an einer 
fragmentarischen Stelle wird man Aenderungen im Erhaltenen 
vermeiden. Schon danach hatte ich die oben eingesetzte Schrei- 
bung vorgezogen; nachträglich entdeckte ich den untern Winkel 
des Z auf der Photographie. 

In der letzten Zeile nimmt Weil’s Ergänzung zu viel Raum 
ein. Was mir zuerst in den Sinn kam, ϑάλει, ist sprachlich 
und metrisch anstößig, und manche andere Möglichkeiten (z. B. 
ϑάλίλουσαν vedrarı) passen dem Sinne nach weniger gut. Die 
überschüßigen Buchstaben (ETTJAINWI können doch wohl, wie 
Weil vermuthet, auf der abgesprungenen linken Ecke unter- 
gebracht werden. 

Die letzten Zeilen lauten also in moderner Schreibweise, 
das völlig Unsichere in liegender Schrift: 


4. ἔγνω] δὲ Tarlarav στρατὸς εὖ 
ϑεὸν τ]ὸμ. μαντοσύϊναις κλυτόν, 
συγχρυφϑεὶς dk ὥλεϑ᾽ ὑγρᾷ 


122) Schwerlich im “wirbelnden Rundtanz’, wie E. Rohde annimmt 

(Esyche 302%; Dichterzeugnisse und Bildwerke wissen nur von einem 

en Lokekerinen mit rückwärts geworfenem, Sch Wr τ τε ον Haupte 
(wonach Aristoph. Wesp. Tff. zu chanel ist). 


90 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


yılovı, καὶ μετ᾽ Aorsudog 
8. φριϊχτὸν Παλλάδος [ἔγχος. 
ΤΠ. 

1. AN ὦ] δεσπότι Κρησίωί[ν 
πρώνων ἅἁγνὰ κ]αὶ ναέτας 
Δελφῶν, τοῖσδ᾽ ἐν ὄρεσσῆιν 

4, ἀπταίστους Βάχχου [ϑιάσους 
αἰεὶ σώζε]τε προσπόλοις, 
τάν τε δορισίϊϑενῶν ἀγῶν 
ἀρχὰν αὔξετ᾽ ἀγηράτῳ 

8. ϑάλζλουσαν σὺν ἐπαίνῳ. 


* * 
* 


Die wenigen erhaltenen Zeilen geben begreiflicher Weise 
keine bestimmten sprachlichen Anzeichen für die Entstehungszeit 
der Dichtung. Immerhin kann man sagen, daß sie sich vom 
Wortschatz der vorhergehenden Lieder durchaus nicht abheben 
und auf verwandte Vorbilder und gleiche Schule hindeuten. Der 
häufigere Gebrauch des Artikels entspricht dem leichteren Stile. 

Auch die Verstechnik zeigt, wenn man aus den spärlichen 
Trümmern Folgerungen ziehen darf, eine gleich sichere Hand. Die 
Glykoneen sind frei behandelt, etwa wie bei Aristonoos (s. S. 24). 
Bemerkenswerth ist die Auflösung δὲ Γαλζατᾶν I 4 und χίονι I 7, 
die Häufung langer Silben II 4, und der Daktylus im ersten 
Fuße τάν τε δορισϑενῶν II 6 — lauter Freiheiten, die sich nach 
dem Vorgange der jüngern Attiker Jedermann erlauben konnte, 

Attischer Localpatriotismus verräth sich in dem emphatischen 
Preise der Pallas am Schluß der vorletzten Perikope. Die Gallier- 
legenden muß der Dichter bereits ausgebildet vorgefunden haben, 
wenn oben der ganze Zusammenhang richtig. erschlossen ist. 
Wir kommen damit aber nicht viel weiter, denn unmittelbar nach 
der Katastrophe, unter dem frischen Eindruck der wunderbaren 
Rettung, mag die Phantasie der Gläubigen gerade am eifrigsten 
beim Werk gewesen sein. 

Ein besseres Kriterium für die Entstehungszeit giebt nach 
Weil die Schlusswendung in Verbindung mit der auf demselben 
Steinblocke folgenden Urkunde. 

Auf dieser Inschrift wird ein Beamter genannt, der ins Jahr 
40 v. Chr. gehört (Homolle), Weil folgert daraus, daß der 


3. Fragm. e. glykoneischen Hymnus m. Instrumentalnoten (IV ). 9 


 Hymnus etwa in dieselbe Zeit gehöre, und daß die angesungene 
ἀρχά die Herrschaft der Römer sei. 

Dem gegenüber wird man den sehr verschiedenen Charakter 
der Buchstaben in der genannten Urkunde betonen müssen. Das 
Y erscheint weniger symmetrisch gebildet; die Schleife des Ρ 
ist flacher und länger (P); das A zeigt regelmäßig einen ge- 
brochenen Mittelstrich (A); die winklige Mittelpartie des & fährt, 
besonders nach oben, weit über die Wagrechten hinaus ΓΞ} 
eben so der Querstrich des N über die Senkrechten (N). Die 
Schrift wirkt, mit den einfachen, nobeln Zügen des vorhergehen- 
den Gedichtes verglichen, unsicher, geziert und geschmacklos. 
Sie rührt nicht nur von einem andern Meißel her, sondern auch 
aus einer andern, erheblich jüngern Zeit. Denkt man sich die 
Wände des attischen Schatzhauses mit solchen Steinplatten be- 
deckt, ist es gut begreiflich, daß der leere Raum des Blockes 
ein paar Menschenalter später wieder benutzt wurde; vielleicht 
zu einem ähnlichen Zwecke, denn unter dem Zeichen QPOZ 
Z. 19 meine ich den Rest eines umgestürzten A, also eine Vocal- 
note, zu erkennen. 

Damit ist das Band zwischen dem Urkundendatum und dem 
vorhergehenden Hymnus zerschnitten. 

Daß die Schlußworte des Hymnus allein mit Sicherheit auf 
die Römer gedeutet werden könnten, wird Niemand behaupten. 
Es spricht sogar Manches dagegen. Unmittelbar vorher ist von 
der Bezwingung der Gallier die Rede gewesen, und der Epilog 
II 47. blickt, wie wir oben sahen (S. 87f.), auf dasselbe Ereigniß 
zurück. Zur Zeit der Römerherrschaft waren solche Wünsche 
kaum am Platze; der Name der Gallier, die bald in ihrer eignen 
Heimath den Kampf um ihre Freiheit ausfechten sollten, hatte 
für den hellenistischen Osten nichts Furchtbares mehr. 

Sind etwa unter den Speergewaltigen, von denen hier die 
Rede ist, die Griechen zu verstehn, die sich den Galliern mit 
Erfolg entgegengestellt hatten ? Die Strategenschaft des ätolischen 
Bundes konnte man recht wohl als δορισί[ϑενῶν ἀγῶν] Apyav 
bezeichnen. 

So würde das Fragment auch zeitlich nahe an die beiden voran- 
gehenden Dichtungen rücken. Es fragt sich nur, ob es für die- 
selbe Festgelegenheit bestimmt war. Ich sehe keine Möglichkeit, 
darüber nach der einen oder der andern Richtung zu entscheiden, 


92 II. Die Hymnen mit Musiknoten (IV). 


Ein Zug kann in den Resten der beiden andern Lieder — viel- 
leicht nur infolge ihrer Lückenhaftigkeit — nicht nachgewiesen 
werden: die Bitte für die Durchführung der Bakchos-Thiasoi. 
Wir haben gesehn, daß die Worte gewissermaßen als ein Gebet 
für den Frieden aufzufassen sind. Aber warum hat der Dichter 
gerade an so bevorzugter Stelle von den τριετέσιν φαναῖς des 
Dionysos gesprochen? Ein allgemeiner Hinweis auf die Bedeu- 
tung des Dionysos in Delphi (oben S. 15f.) ist keine Antwort. 
Wurde das Lied etwa gesungen bei einem Feste, das im Kalender 
den Umzügen der Thyiaden unmittelbar vorherging? Dann hätten 
wir einen Anhaltspunkt, von dem aus sich weiter kommen ließe. 
Aber hinlänglich gesichert scheint mir eine solche Vermuthung 
nicht. Vielleicht spricht sich hier, wie in dem beherrschenden 
Hervortreten der Pallas, nur der attische Standpunkt des Dichters 
aus. An den Dionysosumzügen zu Delphi waren die Athener 
in hervorragendem Maaße betheiligt, vgl. Pausan. X 4, 2: αἱ δὲ 
Θυιάδες γυναῖχες μέν εἰσιν Arrıxal, φοιτῶσαι δ᾽ εἰς τὸν 
Παρνασὸν παρὰ ἔτος αὐταί τε χαὶ αἱ γυναῖχες Δελφῶν ἄγουσιν 
ὄργια Διονύσῳ. Da ist es sehr begreiflich, wenn ein attischer 
Dichter in Delphi die Thyiaden in sein Gebet mit einschließt. 
Solche attischen Züge würden das Fragment wieder eng mit dem 
großen Hymnus verbinden. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 


Die von Reinach kundig behandelten musikalischen Probleme 
haben wir oben schon gelegentlich gestreift. Die Hauptpunkte 
mögen hier noch einmal im Zusammenhange behandelt werden. 

Vergleichen wir die Notation mit einem andern erheblich 
jüngern, aber gleich authentischen Zeugniß, der Seikilosinschrift, 
so ist vor Allem &in Unterschied hervorzuheben: auf den Delphi- 
schen Inschriften (wie auf dem Euripidespapyrus) bleiben eine 
Reihe von: Silben ohne besondre Zeichen 128), offenbar, weil 
derselbe Ton festgehalten wird; auf dem Seikilos-Steine wird 
auch die Wiederholung eines Tones stets durch ein besonderes 


123) Auch in den Mesomedeshymnen: worüber man jetzt doch wohl 
anders urtheilen wird, als Bellermann S. 62. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 93 


Zeichen wiedergegeben (s. diese Zeitschr. LII 162)1?*). Ferner: 
in dem Seikilossteine verbindet sich, entsprechend den Vor- 
schriften des Bellermannschen Anonymus, mit der Bezeichnung 
der Tonhöhe ganz consequent die Bezeichnung der Tondauer: 
die Note ohne Bezeichnung (οἱ währt eine More, die Note mit 
einfachem Strich (C) zwei, mit Hakenstrich (©) drei Moren; eben 
so wird der Rhythmus durch Punkte markiert!?5). Die kleine 
Strophe des Seikilosliedes ist freilich bei aller Einfachheit formell 
vieldeutig, durch ihre dreizeitigen Längen, gehäuften Kürzen 
und Verschiebungen im Rhythmus. Hier lag zu jener genaueren 
Fixierung ein wirkliches Bedürfniß vor, was bei den höchst ein- 
förmigen und regelmäßigen Taktformen der delphischen Hymnen 
keineswegs der Fall ist. Auch die allmälig einreißende Unsicher- 
heit im Gebrauch der Quantitäten mag diese mensuralen Hilfsmittel 
mehr und mehr empfohlen haben. Quantitätsstriche und Punkte 
finden sich übrigens auch im Euripidespapyrus. Immerhin ist 
die Sorgfalt der jüngsten Urkunde anzuerkennen. 

Die Musiknote schwankt auf den Delphischen Steinen unstät 
zwischen Anfang und Schluss der Silbe, ohne daß man überall be- 
stimmte Absichten erkennen könnte, wie II A 3. 9. 11. III 2, wo 


sie über den klingenden Nasalen steht (AAM, TAAN usw.). Auf 
der Seikilosinschrift befindet sie sich möglichst in der Mitte, auf 
dem Euripidespapyrus über dem ersten Buchstaben der Silbe. Die 
jüngern Urkunden bezeugen wiederum größere Sorgfalt in diesen 
formellen Dingen. 

Kommen in den delphischen Hymnen zwei Noten auf eine 
lange Silbe, so wird ein einfacher Vocal stets wiederholt, 
ein Diphthong entweder wiederholt oder in seine Ele- 
mente zerlegt. Es ergiebt sich dabei aus den Taktverhältnissen 
mit voller Sicherheit, daß die einzelnen Diphthonge im Vocale 
als Kürzen gemeint sind (Weil 5. 573); Wessely’s Rhythmisierung 
der wiederholten Länge im Euripidespapyrus ist damit endgiltig 
widerlegt, die im Philologus (LII 187) vertretene urkundlich 
bestätigt. Sehr eigenthümlich, und phonetisch wie gesangstechnisch 


124) Reinach Κ΄. 589 lehrt mit Wessely, daß auf dem Seikilosstein 
der wiederholte Ton nicht bezeichnet werde. Er hat offenbar das a. O. 
mitgetheilte Facsimile nieht gekannt. 

15) Ueber die Bedeutung dieser Punkte hat mir F. Hanssen Be- 
merkungen mitgetheilt, die bei Gelegenheit besprochen werden sollen. 


94 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


interessant, ist die Behandlung der Diphthonge, auf die schon 
die Herausgeber (8. 573. 589) kurz hingewiesen haben. Offenbar 
soll die Schrift den gesungenen Lauten möglichst genau folgen, 
wie denn auch die Elisionen (im Gegensatz zu dem nicht notier- 
ten Aristonooshymnus) genau berücksichtigt sind126), Die Fälle 
sind folgende: 
I. mit ı. 
1.. pavreısiov A 5 B 9 -ρειει B6 εἰιειλες A 5 χλειευ- 
zuy C 3 
Φοιοιβον B4 βωμοιοισιν B 12 πλοιοις B 15 
2. wıdaeısı — φδαῖσι Β 4 αειολοιοις = αἰόλοις B 15 
xAvrarsıs —= χλυταῖς B 7 αἰειϑει —= αἴϑει B 13 
εὐχαιεισι —= εὐχαῖσι B 10 


} I. mit v. 


1. ἐφρ]ουουρειει B 6 ομουοῦυ Β 13f. 
2. εουυδρου — εὐύδρου B 8 
ταουρων — ταύρων B 13 


Echte Diphthonge zerlegt auch die moderne Gesangstechnik 
in ihre Bestandtheile. Dies Verfahren soll bei den unter 2. 
stehenden Fällen offenbar graphisch ausgedrückt werden. Durch- 
aus folgerichtig ist ev behandelt. Für v steht ov, d.h. v gilt 
als u. Ein eigenartiges Schwanken macht sich bei dem Diph- 
thong aı geltend, für den zweimal a-eı, dreimal ar-sı steht. Weil 
meint, man habe das Durchgehn der Stimme von a über e nach 
i zu kennzeichnen beabsichtigt; doch ist es auch denkbar, daß 
das ı, wie v in ev, durch die Umschreibung mit εἰ (vgl. I 1 
xAeıruv) einfach als selbständiger Laut gesichert werden sollte. 
In andern Fällen (unter 1) werden die Diphthonge wiederholt, 
wie die langen Vocale. Ist die Methode der Niederschrift con- 
sequent, so würde daraus folgen, daß sie als einfache Laute 
gedacht sind12”), Bei οὐ (II 1) ist das schon deshalb sicher, 
weil οὐ auch für v—u eintritt. Bei εἰ wäre es wahrscheinlich, 

126) Bemerkenswerth ist in diesen und ähnlichen lyrischen Stücken 
der Verzicht auf freiere Krasen. Singen lassen sich nur feste Krasen; 
alle kühneren, gewissermaßen improvisierten Mischungen sind nur in der 
Declamation möglich; je mehr der Vortrag sich dem sermo cotidianus 
nähert, desto weiter wird die Freiheit gehn (vgl. Herondas). 

127) Wer das annimmt, müßte freilich auch den Muth haben, das- 


selbe für das Aristophanische εἰειειειειειλίσσετε (= VuV www ww) 
vorauszusetzen, Philol. 1.11 187. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 95 


wenn εἰ das zweite Element des Diphthongs αἱ wiedergeben sollte. 


Man würde dann auch für οἱ (1 1) die entsprechende Schluß- 
folgerung zu ziehen haben. 

Auf alle Fälle gewinnen wir hier für die zuletzt von Blass- 
Kühner I 50ff. behandelten Fragen eine Reihe werthvoller An- 
haltspunkte. Es bestätigt sich, daß noch in der spätern 
Hellenistenzeit αἱ als alä?)—i, εὖ au als e—u a—u gesprochen 
wurden, während οὐ εἰ (οι Ὁ) vielleicht schon zu Monophthongen 
geworden waren. 

Der Seikilosstein befolgt auch in diesem Punkt ein ganz 
anderes Verfahren; er schreibt den Vocal oder Diphthong einmal 


ΚΙΖ 7,2 K 
und setzt mehrere Noten darüber, z. B. BAINOT, ΟΛΩΣ. In 
dieser Vereinfachung wird man einen Fortschritt erblicken dürfen. 

Hervorzuheben ist es, daß auch positionslange Silben mit 


Ό 
kurzen Vocalen zwei Noten tragen können, 5. A 3 ΑΑΜΙΒΡΟ, 
4: τ M BL, ῷ M | 
ı1 FEENNAN, B7 AEENGIEIIN, B 9 MAANT, 
M © 
15 AQTOOZ; B 6 TETERAZ (reripas — πέτρας). Die 


Consonantengruppen sind hier, wenn man aus der Handvoll 
Beispielen eine Regel ableiten darf, verschieden behandelt. Folgt 
auf den kurzen Vocal ein klingender Consonant, ist der 
Vocal verdoppelt; folgt muta cum liquida, wird ein Hilfsvocal 
in die Lautgruppe eingeschoben. Diese Vocaleinschaltung oder 
Anaptyxe vor der Liquida findet zwar in bekannten sprachlichen 
Vorgängen eine Analogie (Ritschl, kl. Schr. II 482, Curtius, 
Grundzüge 5 S. 728); auch hat sich der Componist wohl gerade 
das zweite εξ, das den höchsten Ton trägt, als aecentuiert gedacht 
(s. unten S. 118). Trotzdem glaube ich, daß die wunderliche 
Form lediglich durch eine Gesangsmanier verursacht ist, die man 
auch heute noch oft genug beobachten kann. Manche absonder- 
lichen Anaptyxen bei Hesych mögen gleichfalls nicht aus der 
lebendigen Sprache aufgenommen, sondern aus poötischen Texten 
excerpiert sein. — Auch unter einem andern Gesichtspunkt ist 
dieser Fall interessant. Ich habe gelegentlich hervorgehoben, 
daß die sogen. Positionslänge auf demselben Princip beruht, wie 
die Vertretung einer Länge durch zwei Kürzen (s. Centralbl. 
1887, 44, 1501). Sie ist wirklich eine “aufgelöste” Länge: was 
hier sogar in der Schrift zum Ausdruck kommt. 


96 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Eine völlig neue Thatsache ist das Auftreten von Instru- 
mentalnoten über dem Text der jüngern Hymnen. Im 
Euripidespapyrus stehn solche Noten meist am Ende eines Kolons 
oder Satzes auf den Textzeilen; Reinach hat mit Unrecht K. v. 
Jans Ansicht, daß die betreffenden Zeichen des Papyrus nur 
Interpunctionszeichen seien, zur seinen gemacht (S. 585 4)128) 
Der Text des Euripidespapyrus, des Seikilossteins, der Hymnen 
des Mesomedes trägt durchaus die Vocalbuchstaben 129), Reinach 
meint mit K. v. Jan, man habe wohl ursprünglich beide Systeme 
für jede Art der Musik angewandt; erst später werde man sie 
zwischen den beiden Musikarten vertheilt haben (c’est plus tard 
seulement, que chacune d’elles a ete affectee ἃ un genre de musi- 
que special). 
| Die Buchstabennotenschrift, in der die Buchstaben des 
Alphabets sich der chromatischen Reihenfolge der Töne an- 
schließen, scheint ja in der That ganz neutralen Charakter zu 
haben. Aber sehr bemerkenswerth ist es doch, daß die Reihe 
der aufrecht stehenden Grundzeichen etwa von ὃ α΄ zu B/d (nach 
früherem Ansatz unrichtig von f' zu f) herabreicht, also eine Octave 
umfaßt, die für Männer- und Jünglingsstimmen besonders bequem 
liegt; die oben in Umkehrung — und zwar eine Stufe höher — 
zugesetzten Zeichen Ö bis L (z. Th. auch auf unseren Hymnen) 
erreichen just die Grenze leicht ansprechender Brusttöne, etwa f’/e'. 
Hier ist dann ein Bruch in dem Bau; was darüber aufgesetzt ist 
(aufrechte Zeichen A—O mit diakritischem Strich, wie in unsern 
Octavenbezeichnungen), scheint jüngere Arbeit, bei der das Octaven- 
verhältniß zur Grundscala streng beobachtet wird. Man ließ 
ursprünglich den Sopran in höherer Tonlage nach denselben 
Zeichen singen, wie den Tenor: wie wir umgekehrt jetzt den 
Tenor im Violinschlüssel zu notieren pflegen. Ich meine also 
sagen zu dürfen, daß für den Kern dieser Notenreihe die Rück- 
sicht auf den Gesang maßgebend war. 

Die gebrauchten Zeichen gehören dem ionischen Alphabete 
an. Daraus ist aber nicht, wie K. v. Jan u. A. anzunehmen 
scheinen, zu folgern, daß das Notensystem nach Euklid aufge- 
kommen sei; wir würden sonst von seiner “Erfindung” gewiß 


123) Vgl. den (während des Druckes umgearbeiteten) Exkurs. 
129) Abzusehn ist von dem ganz vereinzelten problematischen Fall 
in den Mesomedes-Hymnen, 5. oben 8. 79 114, 


EREN 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 97 


etwas hören. In kleinasiatisch-ionischen Städten war um die 


Zeit, wo Elegie und Melos in Blüthe standen, auch das voll- 
kommene Alphabet schon in Gebrauch (v. Wilamowitz, hom. 
Unters. II 3, 303#.); um dieselbe Zeit und in denselben Kreisen 
wird diese Vocalnotenschrift entstanden sein (vgl. Philol. LII 197). 

Auch die Instrumentalnoten verrathen, wie das bei der Natur 
der griechischen Musik sehr begreiflich ist, eine ganz ähnliche 
Rücksicht auf den Umfang der Singstimme. Aber ihre Grund- 
zeichen beginnen mit W—=®, d. h. αὐ, also eine Terz höher, 
als die Gesangsscala, und erstrecken sich von da aus über zwei 
Oktaven nach abwärts (bis H = FD); der Rest der Zeichen ist 
nach dem verstümmelten Vocalalphabet offenbar spät ergänzt. 
Der ganze Schlüssel — der Ausdruck ist hier ziemlich am Platze 
— scheint ein höheres Tongebiet zu umfassen: was gut zu der 
bei Aristoteles überlieferten und durch den Euripidespapyrus 
bestätigten Thatsache stimmt, daß die Begleitung höher zu liegen 
pflegte, als die Melodie. Die chromatischen Veränderungen der 
Grundtöne werden bekanntlich durch Umlegung und Umkehrung 
der Zeichen ausgedrückt. Dies Verfahren entspricht, nach einer 
hübschen Bemerkuug Fortlage’s (Allg. Encykl. I Bd. 81, 212 u. ö.) 
der Umdrehung des Wirbels bei den Saiten (ἀναλόγως ... εἰς 
τὴν τῶν χολλάβων ... περιστροφήν, heißt es in anderem Zusam- 
menhange bei Iamblich, Vit. Pyth. $ 118)130). Daß die Zeichen 
aus einem alterthümlichen oder local begrenzten, griechischen 
Alphabete zu erklären seien, hat, im Anschluss an verwandte 
Vermuthungen Fortlage's, zuerst Westphal (Harmonik und Melopoeie 
18 28 S. 276) nachzuweisen gesucht; neuere Funde haben seine 
Hypothesen bestätigt, besonders die in Hermione gefundene argi- 
vische Bronzeplatte der Sammlung Tyskiewiez, deren Kenntniß 
ich der Güte C. Roberts verdanke!3!). Der Gesichtspunkt, nach 


130) Die wunderliche Ansicht von den χόλλοπες der alten Lyren, 
die v. Jan bei Baumeister 1541f. vorträgt, beruht, wie ich zu seiner eignen 
Se ρου αν festzustellen hoffe, auf einem mißverstandenen Attieisten- 
artikel, vgl. Ael. Dion. fr. p. 184 Schw. und Hemsterhuys zu dial. Deor. 
Vuo4I δα 229. 

131) Vgl. C. Robert, sw di una iscrizione Gr. arcaica in bronzo, in den 
Monumenti antichi publ. per cura della R. Academia dei Lincei I 1891. 
Neben dem argivischen F =A findet sich hier das räthselhafte C= Β, 
freilich mit leicht nach innen gesenkten Balken. Ueber Einzelheiten 
kann man mit he πὶ streiten; im Ganzen ist seine Hypothese durch- 
aus einleuchtend. H. Riemann Stud. 10) ist sehr zu seinem Nachtheil 
bei den verwandten Annahmen Fortlage’s stehn geblieben. K. v. Jan 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N. F. VII). 7 


98 I. Die Hymnen mit Musiknoten, 


dem die Buchstabenzeichen ausgewählt sind, ist freilich immer 
noch nicht sicher nachgewiesen; in einigen Fällen liegt die An- 
nahme nahe, daß der Anfangsbuchstabe von dem Namen und 
der Bedeutung der betreffenden Saite entlehnt sei!32). Dies 
Zeichensystem, wie das System der Ton-Namen, war unverkenn- 
bar von vornherein instrumental gedacht. Wenn Westphal’s Ver- 
muthungen zutreffen, müßte der Ausgangspunkt Argos sein, oder 
doch der Norden des Peloponnes 1329), Geschichtlich wäre das wohl 
zu begreifen: denn in Tegea Sikyon Argos eroberte sich die 
Instrumentalmusik zuerst selbständige Bedeutung, und der älteste 
namhafte -Musiktheoretiker, Lasos, stammt aus Hermione 133), 
Bei-alle dem halte ich es mit Reinach und v. Jan für sehr 


( Musiknoten’ bei Baumeister 980) adoptiert das Prineip Westphal’s, sucht 
aber, mit Unterstützung Deecke’s, andre Erklärungen zu begründen, die 
mir nicht immer den Vorzug zu verdienen scheinen. 

132) Die eine Form für A, F scheint die Lichanos-Saite zu treffen. 
N erklärte Riemann (Studien 10, wo er freilich ein zu luftiges Hypo- 
thesengebäude aufführt) als νήτη. Die Note der Mes C identificierte 
Westphal mit ©: ob es ϑετιχὴ “Grundton’ bedeutete? Von der Mese 
aus wurde gestimmt, 5. Eucl. seet. XVIL XVII. Freilich kreuzt sich 
mit diesen Vermuthungen die merkwürdige Beobachtung, daß die Oetaven 
hier durch benachbarte alphabetische Zeichen ausgedrückt werden, wäh- 
rend. in dem andern Notensystem die Reihenfolge des Alphabets der 
chromatischen Reihenfolge der Töne entspricht. 

1280) Die Griechen leiten ihre Musik, wie ihre Götter, in der klassi- 
schen Zeit meist von. dem Auslande her. Ich bin überzeugt, daß diese 
pseudhistorischen Notizen zum allergrößten Theil Fehlschlüsse aus mythi- 
schen Nachrichten sind. Pelops und seine Genossen sind Phryger und 
Lyder: deshalb muß die Weise, die man ihm und seinem Stamm zu- 
schreibt, phrygisch und lydisch sein. Telestes hat das ganz naiv aus- 
gesprochen. Auch das Ausländerthum des Alkman scheint auf einem 
solchen Fehlschluß  zu©beruhen, s. Pauly-Wissowa u. ἃ. W. I 1566. 

133) Die uns bekannten Notensysteme sind unverkennbar der Ab- 
schluß einer langen Entwicklung, nicht die Schöpfung eines einzelnen 
Theoretikers. Wie man sie für die Geschichte des griechischen Musik- 
systems verwerthen kann, haben besonders Fortlage und Westphal gezeigt; 
wenn ihre Ergebnisse auch im Einzelnen Anfechtung erfahren haben, wird 
man doch ihre ganze Untersuchungsmethode als geistreich und fruchtbar 
anerkennen müssen. — Für die weitverbreitete Annahme, daß das Vocal- 
notensystem erheblich jünger sei, als das andre (v. Jan, Westphal, Ari- 
stoxenos I $. xtI) kenne ich keine Beweise. Vgl. Philol. LII 197. [Wäh- 
rend des Druckes geht mir die anregende Besprechung des Fundes von 
K. v. Jan zu, Berl. philol. Wochenschr. 1894, 30/31, 930#.: Hier läßt er 
wieder nur einen Unterschied des Alters zwischen beiden Systemen 
gelten; die angeblich ältern Instramentalnotenzeichen sollen „von einem 
semitischen Volke herstammen“. Wenn man das doch beweisen könnte! 
Ich kenne durchaus keine Anhaltspunkte; denn alterthümliche Buch- 
stabenformen können nicht dafür gelten. Jan’s Bemerkungen über die 
Instrumentalnoten bei Euripides ($. 930) sind, gelinde gesagt, viel zu 
zuversichtlich gefaßt, s. den Exkurs]. 


4. _ Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 99 


möglich, daß diese Instrumentalschrift ursprünglich auch für 
Vocalmelodieen verwandt wurde. Als aber beide N otensysteme zu- 
‚sammentrafen — wahrscheinlich in frühattischer Zeit, wo dorisch- 
peloponnesische und ionische Kunst sich gegenseitig  befruchte- 
ten —, fiel den Instrumental gedachten Zeichen ganz naturgemäß 
der Instrumentalpart, dem anderen die Vocalmusik zu. Wirklich 
zeigt der Euripidespapyrus außer den Vocalnoten über dem Text 
ganz zweifellose “Instrumentalzeichen’ im Text, die nicht zur 
Melodie gehören können, also als Begleitung oder Zwischenspiel 
aufzufassen sind. Später sind die Lieder.des Mesomedes!3*) und 
des Seikilos dem ensprechend mit Vocalnoten, die Etüden in 
Bellermann’s Anonymus mit Instrumentalzeichen versehn. 

Die Hymnen müssen nach ihrem Inhalt, wie nach ihrem 
poetischen und musikalischen Stil ziemlich der gleichen Zeit, 
etwa der Mitte des dritten Jahrhunderts v. Chr. angehören. Daß 
man hier, wo Musiktheorie und Virtuosenthum ihren Höhepunkt 
erreicht hatten, im Gegensatz zur sonstigen: Theorie und Praxis 
die beiden Notensysteme völlig willkürlich nebeneinander gebraucht 
und eine semantisch festgehaltene Begleitung überhaupt nicht 
gekannt habe, will mir durchaus nicht einleuchten. Und wenn 
in der Folge die beiden Systeme, die gerade schwer genug zu 
merken sind, nicht praktischen Zwecken gedient hätten, wäre 
sicher eins abgestorben. Hier ist ein Problem. anzuerkennen, 
dessen urkundliche Lösung hoffentlich die Zukunft bringen 
wird 135), Vorläufig erwäge man Folgendes. In den Dochmien 
des Euripides stellen die Instrumentalnoten eine als Vor- und 
Zwischenspiel gelegentlich einfallende Begleitung dar. Die Hymnen 
des Mesomedes — und wohl auch das Seikiloslied — sind als 
Solovorträge gedacht, in denen nur durch einige conventionelle 
Griffe Anfang und Schluß der Kola markiert wurde. Die große 


14) Des Mesomedes, nicht des Dionysios und Mesomedes, wie man 
immer wieder lesen kann, vgl. Philol. L 172. 

135) [Anders K. v. Jan, Berl. philol. Wochenschr. 1894, 30/31, 
435, der die Debatte schon schließen zu können meint. Das zwecklose 
Mitschleppen zweier so schwer zu erlernenden Systeme ist ein Anstoß, 
über den ich nicht hinwegkomme. Jan meint freilich 5. 935: „Auch 
bei uns haben längst Leute angefangen, alles in die bequemen Klavier- 
schlüssel zu übe en, während andere an den Schlüsseln der ältern 
Gesangsmusik festhalten“. Das kann m. E. gar nicht verglichen werden; 
die Schrift ist doch im Prineip durchaus dieselbe. Ja, wenn heute noch 
die Neumennotierung oder die alte Mensur im Gebrauch wäre!) 


7* 


100 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Composition mit Vocalnoten werden wir auch am besten als 
einen Hymnus bezeichnen; B 17 χίϑαρις ὕμνοισιν ἀναμέλπεται 
scheint von einem Vorspiel der Kithara die Rede zu sein, wäh- 
rend es mehr als zweifelhaft ist, ob sich das vorhergehende λιγὺ 
δὲ λωτὸς βρέμων ... δὰν χρέχει auf die Begleitung eines Liedes 
bezieht, und nicht vielmehr auf das Solostück eines Pythaules; 
die Thatsache, daß ὕμνοισιν nur im zweiten Gliede steht, könnte 
man für die letztere Möglichkeit geltend machen. Wenn hier 
also der bloße Gesang ohne fortlaufende Begleitung durch die 
Vocalnoten ausgedrückt wird: könnten da nicht die Instrumental- 
zeichen über dem Text der andern Lieder andeuten sollen, daß 
zum Gesang eine homophone Begleitung gegeben werden 
sollte? In der That hat, wie ich nachträglich sehe, schon 
H. Bellermann vermuthet, daß man sich in diesem Falle darauf 
beschränkt haben werde, mit &inen System zu notieren 138), Ab- 
lösung der Vocalnoten durch die Instrumentalnoten ist dann ein 
ganz natürlicher Ausweg. 

Die Umschreibung der Noten macht hier im Ganzen eben 
so wenig Schwierigkeiten, wie in den früher bekannt gewordenen 
Musikresten; durch Fortlage und Bellermann d. Ä. sind diese 
Probleme, von den Räthseln der Enharmonik abgesehn, erledigt 137). 
Ich habe oben die modernen Bezeichnungen — aus einem später zu 
erörternden Grunde eine Quinte tiefer, als Reinach — in Buch- 
staben darübergesetzt 138); bei dem gleichförmig durchgehenden 
Rhythmus kann man Mensuralnoten thatsächlich leicht entbehren. 
Die Melodien sollen aber, der größern Anschaulichkeit wegen, unten 
noch in Notendruck beigefügt werden (s. d. Anhang). 

16) A. O. S. 32: „Diese δ (ραν τωρ der ohnehin zahlreichen 
Noten kann für viele Fälle unnütz erscheinen, zumal da wohl meistens 
die Singstimme mit den Instrumenten unisono ging. In solchen Fällen 
wurden aber gewiß nur einfache Noten geschrieben ... Oft aber, wenn 
etwa die Instrumente in der Octave begleiteten, oder bald sie, bald die 
Stimme allein auftraten (wie in dem Euripidespapyrus], mochte der Ge- 
brauch beider Schlüssel nicht ohne Nutzen für die Deutlichkeit sein“. 

137) Gegen wen sich die $. 589f. vorgetragenen Bemerkungen Reinach’s 
richten, ist mir nicht gm klar geworden. Die von ihm hervorgehobenen 
Ineonsequenzen und Unklarheiten der antiken Notenschrift — die im 
Grunde nicht schlimmer sind, als die Vieldeutigkeit unsres Liniensystems 
— sind ihren Entziffrern doch keineswegs entgangen, s. z. B. Bellermann 
a. Ὁ, S. 32. Die Feststellung des γένος bei den Alten entspricht der 
des Schlüssels bei uns. . 

18) Reinach notiert, wie das bei Tenorpartieen jetzt üblich ist, eine 
Octave zu hoch; ich bin ihm, um leichter verstanden zu werden, darin 
gefolgt, obgleich eigentlich der Tenorschlüssel correcter wäre. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 101 


In dem großen Päan mit Vocalnoten kommen folgende 
Zeichen zur Verwendung: 


* |A|O|BIIFIJe|ı | K]AI|MIOlY|®|F 
Reinach a’? | as’ | g’ |[ges]| Flesid|d®ides| cf asigies 
BE 
Cr. d’? ides’| ο᾽ [6657 Djasig |g?iges| f [6] [ 465] ce | As 
ἜΣ PR a a 


Reinach erkennt hier den phrygischen Tropos oder Tonos, der 
in seiner chromatisch-enharmonischer Form die Klänge, von den 
zwei eingeklammerten abgesehn, allerdings umfaßt. Die folgen- 
den Notenzeilen — ich setze den Tonwerth aus praktischen 
Gründen eine Quint (oder Terz) tiefer an — werden die Sache 
anschaulich machen: 


Φρυγίου τρόπου σημεῖα. 


Α. κατὰ τὸ διάτονον γένος. 


προσλ. ὑπάτων μέσων διεζευγμ. ὑπερβολ. 
BF ER MIO FT EEE 
t 1 L- 


N N 
4 I [ 
ἃ ὃ + ῃ H 
εὖ Π 1 + ὩΣ ER) BR “- I I 
Η are ΓΞ ΞΡ 
= zb 


συγημμένων 


, MA Hr 


ana 


GB SE Ἐξ 


B. xara τὸ χρωματιχὸν (ἐναρμόνιον) γένος. 


102 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


C. Notenzeichen des Hymnos. 


1. I II. IV. 
ae a N ἀν ΟΥ̓ ΒΘ δ ἃ ἙΝ 
᾿ | 


4 Be Ξτος 
aaa 


ΘῊΡ 


4 ILIb, 


Als herrschende Tonart oder Octavgattung betrachtet Reinach 
die dorische. Die nach Helmholtz-Aristoteles (Probl. 19, 20) 
maßgebende μέση ist dann M — / (c’), nach unserer Anschauung 
die Tonika oder der Grundton; die Basis φ ὁ (9) nach unserer 
Anschauung die Dominante. Besonders charakteristisch ist, wie 
Reinach gut bemerkt, der “Schluß auf der Quinte’ Takt 95 der 
in der That an ähnliche Cadenzen im modernen Reecitativstil 
erinnert: 


᾿ς L 
nu Η 
Bern =} 


Φ- “5 
pav - τεῖειτον ἐ - φέ-πων πά - γον. 


Die von Westphal (Aristoxenos II S. 5, vgl. Harmonik ὃ S. XX VIII) 
einsichtig erörterte Ueberlieferung, daß die Hypate häufig den 
Schluß gebildet habe, bestätigt sich hier, wie bei dem Seikilos- 
liede 139), Freilich will sich die Seikilosmelodie den Anforde- 
rungen, die wir an die Tonalität einer Composition stellen, nicht 
recht fügen 130): und ich kann nicht behaupten, daß mir die 
Melodie des Hymnus von vornherein den Eindruck eines aus- 
geprägten Moll macht; der Eingang ist — wenigstens in dem 
trümmerhaften Zustande, wie er uns vorliegt — harmonisch viel- 
deutig und könnte auch mit Dur-Klängen begleitet werden. 
T. 19 ff., 22ff. wird ein moderner Hörer freilich am ersten als 


139) Vgl. Philol. L 170. Melodisch ähnlich wirken T. 78f. 80 f. 

140) Vgl. Philol. Τ 11 172 (wo ich Z. 14 für $ vielmehr O zu setzen 
bitte). Den Schluss des Seikilosliedes wird eine moderne Phantasie unter 
dem Dur-Schema auffassen; der letzte Ton wäre dann die Terz. Ob das 
antik empfunden ist, scheint mir auch jetzt noch höchst zweifelhaft. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 103 


Moll auffassen, ebenso T. 83ff. und — was die Hauptsache ist 
— den Schluß des Abschnittes T. 93f. Die Helmholtz-West- 
phalsche Lehre von der Tonalität dorischer Melodieen hat hier 
auf alle Fälle neue Anhaltspunkte gewonnen. 

Mit Recht hebt Reinach hervor, daß die verschiedenen Par- 
tieen der Composition aus sehr verschiedenem Tonmaterial auf- 
gebaut sind. 

Den Anfang macht ein durchaus diatonisch gehaltener Satz 
(T. 1—25). 

Abstechen würde nur das erniedrigte A (= ges) Takt 10, 
das wie eine moludatorische Ausweichung wirkt. Aber nach der 
mir vorliegenden Photographie hatte ich das in dieser Partie 
‚häufige A gelesen unter der Voraussetzung, daß der Mittelstrich 
eorrodiert sei; nachträglich schien sich mir diese Lesung durch 
‚die unten nachgewiesenen Gesetze des melodischen Accentes zu 
bestätigen (5. 5. 1151). Die Frage kann nur vor dem Stein ent- 
schieden werden; eine Aenderung wird man schwerlich wagen 
dürfen 141). 

Sehr bemerkenswerth ist das “leiterfremde’ OT. 19 (nicht ©) 

an einer völlig glatt erhaltenen Stelle; die Töne ließen sich zu 
_ einem Septimenaccord (oder verminderten Septimenaccord) zu- 
sammenfügen und T. 20f. auf den Quintenschluß überleiten, den 
wir entschieden als Moll auffassen würden. 

Chromatische oder enharmonische Intervalle sind notiert bei 
den Takten, die von der Galliergefahr handeln (26f.); auch später 
(T. 481.) findet sich Aehnliches. 

Von T. 70—95 sind die Töne wieder rein diatonisch. 

Dann beginnt jene stark abstechende Partie, die wir schon 
oben 5. 51. 57 in ihrer Eigenart gewürdigt haben; gerade in ihr 
drängen sich die chromatischen oder enharmonischen Klänge 
dergestalt, daß sie dem Ganzen eine völlig verschiedene Färbung 
geben. 

Der Schluß, etwa von T. 124 an, lenkt wieder in ruhigere 
diatonische Bahnen ein. 

Die Composition trägt also immerhin einen überwiegend 
diatonischen Charakter. Doch kommen, wie Reinach betont, die 


141) [Κ, v. Jan in seiner Anzeige $. 936 empfiehlt gleichfalls T. 10 
A für A, ebenso T. 19 © für O, was sich aber nicht erweisen läßt]. 


104 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


dem γένος διάτονον ausschließlich angehörigen Zeichen und Töne — 
ATL,B(f) es(b) es’ (b’), die zweithöchsten Noten der beiden untern 
und des obersten Tetrachords — nicht vor. Danach erscheint das 
chromatische Schema doch als das durchweg herrschende; denn 
auf die Lückenhaftigkeit des Steines und die Thatsache, daß die 
mittlere Tonlage überwiegt, wird man sich um so weniger berufen 
dürfen, als gewisse befremdliche Züge der Melodie eben durch den 
Verzicht auf jene Töne hervorgerufen scheinen. 

Ich habe eben noch unentschieden gelassen, ob wir enhar- 
monische oder chromatische Klänge in den neben der diatonischen 
Grundreihe liegenden Zeichen zu sehn haben. Die Skalenzeichen 
dieser beiden γένη sind thatsächlich identisch, nur in τρόπος 
Λύδιος tragen die chromatischen Töne bei Alypius kleine dia- 
kritische Striche (im Gegensatz zu den enharmonischen) 142), In 
den andern τρόποι fehlt jedes Unterscheidungszeichen. Das ist 
sehr begreiflich, da die Enharmonik schon zur Zeit des Aristoxenos 
(ca. 330) abkam 143), 

Damit ist die Frage eigentlich schon zu Gunsten der von 
Reinach empfohlenen Chromatik entschieden. In einem volks- 
mäßigen Chorliede wird man schwerlich noch im dritten Jahr- 
hundert die überkünstliche und alterthümlich-spröde Enharmonik 
angewandt haben. Nur im Euripides-Papyrus scheint ein Bei- 
spiel dafür vorzuliegen; alle spätern Musikreste kennen sie 
nicht !44), 

Ferner erwäge man Folgendes. Für die enharmonischen 
Reihen ist charakteristisch der weite Ditonos zwischen den beiden 
höheren Tönen der Tetrachorde; in der einigermaßen vollständig 
erhaltenen Lage schiebt sich aber in unserm Hymnus gerade hier 
ein heterogener Ton ein, © und B, wodurch der eigenartige 
Charakter der Enharmonik entschieden zerstört wurde. 

Freilich, in der chromatischen Scala des Alypius stehn diese 
Töne selbstverständlich auch nicht. Aber nehmen wir das Princip 
des Chroma’s, die Halbtonfolge an, so führen sie es nur con- 
sequent weiter. 

Eins aber kann gar nicht scharf genug betont werden: die Un- 
zulänglichkeitderalterthümlichen Schemata bei Alypius. 


142) Ebenso aber noch bei Boethius IV 4. 
148) S, die Nachweise Philol. 1.11 198. 
14) Vgl. Philol. 111 198. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 105 


Denn darauf kommt’ die Differenz zwischen dieser umfangreichen 
alten Composition und der Schulweisheit des Theoretikers doch 
heraus, wenn man das Kind beim rechten Namen nennen will. 

Man könnte die als leiterfremd bezeichneten Töne freilich 
als unwesentliche Alterationen der phrygischen Grundreihe ansehn; 
gerade modernem Denken liegt dieser Ausweg besonders nahe. 

Aber ein Blick auf die S. 102f. mitgetheilten Tonreihen belehrt 
uns eines Bessern. In dem Tetrachord μέσων und διεζευγμένων 
(II und III®) fehlt an derselben Stelle, wo der “leiter- 
fremde’ Ton eintritt, das entsprechende Zeichen der 
chromatischen Scala (C II. III®). Auch in dem Tetrachord 
ὑπάτων (C I) ist es nicht vorhanden; es würde mich wenig über- 
raschen, wenn neue Fragmente den entsprechenden “leiterfremden 
Ton’ (H, X oder Y) brächten. Es handelt sich also wirklich um 
eine neue Scala, der nach antiker Terminologie Elemente aus 
dem iastischen (ΟἹ und dorischen τρόπος (B) beigemischt sind. 
Diese Scala (C Π —- II) steht dem modernen Empfinden näher, 
als manche andern antiken Tonreihen; im Princip erinnert sie 
an unsre sogenannte harmonische Molltonleiter; auch ist sie, 
was wichtiger ist, bei den Neugriechen -und verwandten Völkern 
noch in lebendigem Gebrauche nachzuweisen. 

Das zweite Notenbeispiel in Christ’s Anthologia Gr. Carminum 
Christianorum lautet nach der modernen Notierung von Thereianos 
— bei der nach seinem Selbstzeugniß freilich die feinern Schat- 
tierungen verloren gehn, wie wir die Art des Chroma’s in dem 
Hymnus dahingestellt sein lassen müssen —: 


> > > = 
: : URS TEEN Een TE or 5: 


u 6006 τ." 
re 

Denselben Typus (Schluß auf e) bieten die folgenden Lieder bis 

p- ΟΧΧΧ 9, p. CXXXV ἦχος nA. β΄, p. CXL (besonders Ζ. 7. 8.) 


Die benutzte Tonreihe entspricht genau den σημεῖα μέσων und 
διεζευγμένων (S. 102 C II III?) des Hymnus: 


 “-΄ Ze 
: 
ὑ- 
& 


Auch die auffälligen Schritte in der übermäßigen Secunde kennt 
unser Hymnus (s. bes. Τὶ 112 6. 

Es ist eine eigenartige chromatische Reihe, mit zwei über- 
mäßigen Sekundschritten, antik gedacht gewissermaßen mit ge- 
theiltem Pyknon; jeder von den festen Tönen — den Grenztönen 
des Tetrachorde — zieht den beweglichen Nachbar in Halbton- 
nähe heran, so daß die Verbindungen auf uns (z. B. ef T. 105) oft 
leittonartig wirken. Bei den antiken Theoretikern vermag ich über 
diese Probleme ebensowenig Vorschriften nachzuweisen, wie 
Reinach. Aber es ist doch recht merkwürdig, daß eben die 
7x0: der angeführten Lieder (ἦχος β΄ und ἦχος πλ. βΊ von 
den Byzantinern auf ihre χλίμαξ χρωματιχή bezogen 
werden. Hier wird das Neueste mit dem Aeltesten durch 
Kanäle verbunden sein, die noch nicht wieder aufgedeckt sind 145), 
Daß der Semantik der Alten die Fixierung längerer chromatischer 
Tonfolgen (vier und mehr Halbtöne T. 981. 107f. 1158.) nicht 
fremd war, kann die vom Proslambanomenos A in Halbtönen 
aufwärtssteigende Scala des Gaudentius zeigen 146), 


106 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Der Gebrauch der. chromatischen Töne ist unverkennbar 
bedingt durch die Absicht zu charakterisieren. So fremdartig 
uns die ganze Art der Melodienbildung ist, so können wir uns 
doch recht wohl denken, wie eine anerkanntermaßen tonmalerisch 
gerichtete, durchaus auf Melodik beschränkte Kunst durch das 
fremdartige, zu ges erniedrigte g (A) Takt 90 (10?) die frommen 
Schauer beim Nahen des Gottes, durch das “leiterfremde’ scharfe 
e (O) Takt 19 die Verwundung des Drachens, durch die schrillen . 
chromatischen Klänge Takt 26f. den Einbruch der Gallierhorden, 
durch die wunderlich bunten, unruhigen Halbtonfolgen Takt 106 ff. 
den Festjubel schildern zu können meinte. Die Composition 
schließt sich wohl an die raffinierte Zukunftsmusik der spät- 
attischen Dithyrambiker an, gegen die schon Aristophanes zu 


145) Von den bei Christ Anthol. carm. Christ. p. OXXII erwähnten 
Berechnungen scheint die von Margarites am ersten zu der Aufzeichnung 
von Thereianos zu stimmen. Jedenfalls ist nicht alterum quodque inter- 
vallum semitonii, wie in unserer chromatischen Scala; wenn man nicht 
annehmen soll, daß Thereianos völlig verkehrt gehört und geschrieben hat. 

146) Vgl. Bellermann, Tonleitern und Musiknoten 8. 57f. Die unter 
den —2 liegenden Töne in andern Quellen, sind ein später und schlechter 
Zusatz, s. Bellermann S. 73. Reinach’s Bemerkungen über das alte 
System (δ, 590) klingen fast zu ungünstig. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 107 


Felde zog und die noch für Dionys vor Halikarnass. lebendige 
Größen gewesen zu sein scheinen. Vgl. de comp. verb. 19 ot 
δέ γε διϑυραμβοποιοὶ χαὶ τοὺς τρόπους μετέβαλον Δωρίους καὶ 
Φρυγίους χαὶ Λυδίους ἐν τῷ ἄσματι ποιοῦντες" χαὶ τὰς μελῳδίας 
ἐξήλλαττον, τοτὲ μὲν ἐναρμονίους ποιοῦντες, τοτὲ δὲ χρωματιχὰ, 
τοτὲ δὲ διατόνους. 


Die Melodie bewegt sich, wie Reinach hervorhebt mit Vor- 
liebe in kleinen Intervallen bis zur Terz. Octavensprünge werden 
jedoch wiederholt angewandt (17. 80. 124, vgl. Fr. 3 zu T. 43), 
wahrscheinlich auch (T. 31) ein Septimensprung. T. 80, wo von 
der Erscheinung des Gottes auf den Gipfeln des Parnass die 


‘Rede ist, soll der Sprung in die hohe Octave wohl tonmalerisch 


wirken; ebenso setzt einmal Palaestrina bei coelo ein (Bellermann 
Contrapunkt 97). Schritte in der verminderten Quint nach unten 
kommen ein paar mal vor; T. 105 wirkt die Unterquinte ganz 
modern als Leitton 147), wonach man auch Takt 3f. nach Al des’ g 
(as 4 als Fortsetzung © as (es) erwarten darf!4). T. 19 soll 
dasselbe harte Intervall OT = ὁ ὁ (h f', ohne melodische Auflösung) 
wohl eine charakteristische Wirkung hervorbringen helfen. Die 
übermäßige Quarte, der berüchtigte Tritonus, ist sicher nachzu- 
weisen Takt 10, vielleicht Takt 59f.; im ersten Falle scheint der 
harte Klang mit Absicht gesucht zu sein. Solche gewagte Schritte 
setzen bei den Sängern eine große Treffsicherheit voraus. 

Eine von Reinach citierte Stelle Plutarchs (de εἰ apud Delphos 
10) beschränkt die Melodieensprünge auf den Umfang der Terz. 


᾿ Sämmtliche neuern Funde sprechen dagegen. Aber vielleicht 


liegt hier doch nicht einfach eine Ungenauigkeit vor; Plutarch 
hat wohl eine musikalische Quelle mit stark archalschem 
Standpunkt ausgeschrieben. Denn das μέλος wird sich bei den 
Griechen ähnlich entwickelt haben, wie bei uns, wo der ältere 
Choralgesang gleichfalls nur Intervalle bis zur Quinte zuließ 149), 
Unser Componist weiß von allen solchen Rücksichten nichts; er ver- 
tritt auch in dieser Beziehung einen fortgeschrittenen freien 8561]. 

Ein Urtheil über den Bau und die Gliederung der Melodie 
zu gewinnen, ist bei dem schlimmen Zustand der Urkunde fast 


147) Richter, Harmonie 13 $. 156 Nr. 362. 
148) Reinach’s Umschreibung ist meist in Klammern dazu gesetzt. 
14) $. die Nachweise bei Bellermann, Contrapunkt 95. 


108 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


unmöglich. Von der liedmäßigen Durchsichtigkeit der Seikilos- 
Strophe ist sie jedenfalls weit entfernt. Die Seikilos-Strophe 
setzt sich aus zwei ausgeprägten Motiven zusammen und macht 
einen ähnlichen Eindruck, wie unsre einfachste zweitheilige Lied- 
form. Breiter und härter, aber für uns weniger ansprechend 
sind die Hymnen des Mesomedes; an ihren Stil — und an den 
Stil christlich-griechischer Kirchenlieder — wird man sich eher 
erinnert fühlen. Von einer strophenartigen Gliederung der Musik 
ist keine Spur vorhanden; allem Anscheine nach ist das Gedicht 
durcheomponiert; auch darin steht sein Schöpfer auf dem fort- 
geschrittensten Standpunkt. Ohne Pausen, ohne scharf markierte 
Schlüsse (abgesehn vielleicht von T. 94), ohne deutlich gesonderte 
Gruppen und Sätze scheint sich das μέλος von einem Takt zum 
andern zu arbeiten; hier ist etwas, wie “ewige Melodie’, das 
freilich auf einen modernen Hörer zunächst lediglich einen be- 
fremdenden Eindruck machen wird. Gewisse verwandte Züge 
kehren wieder. Takt 12ff. erinnert an Takt 69 ff. Die Phrase 
gfodesf (α΄ ο΄ asc) erscheint Τὶ 72. 76 und in der Form ggfdes 
(d’d’c' as) T. 84; wie eine Umkehrung davon wirkt Takt 10 
ges ὃ οἱ ο΄ (desfgg), wenn die Lesart sicher ist. Ein modernes 
Ohr meint Elemente eines Septimenaccordes der zweiten Stufe 
herauszuhören und wird sie gern durch eine erhöhte Terz zu 
einem übermäßigen Quart- oder Quintsextaccord ergänzen; es ist 
bemerkenswerth genug, daß die beiden leiterfremden Töne gerade 
auf der erforderlichen Stufe stehn, O= ὁ (ἢ) im Anfang T. 10 und 
T. 49#., B— h.ces (fis ges) im Schlußtheil Τὶ 103. Ein paar moderne 
Notenzeilen mögen die Sache veranschaulichen. 


δ ΜΝ TwJanvo v 
N ar 


ἃ. δ. x 4 { Fur = — 
δ BEA") vB 
.«᾿ y#® vw Τ 
Ψ 

Β oO 
2 mussen n T ἃ 
ἘΞ ρΞΞΞΞΞΈΞΞΞΞΞΞΞΕΞΞΞΒ 
1 Me. ei | 

DZ ς - 


Aber das ist modern empfunden, denn den Griechen war unser 
Accordsystem durchaus fremd. 

Daß das Lied auch in musikalischer Hinsicht als “Marsch’ 
schlechte Dienste leisten würde, scheint mir unmittelbar einzu- 
leuchten. Erträglich sind diese lang ausgesponnenen, pausenlosen 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 109 


und unsymmetrischen Melodie-Phrasen doch nur in freiem recitativ- 
artigen Vortrag, unter Annahme wechselnder ἀγωγὴ und gelegent- 
licher Fermaten; einige Andeutungen darüber sind oben S. 571. 
gemacht und in der Umschrift (s. d. Anhang) verwerthet. Das Lied 
ist, auch musikalisch betrachtet, eher ein Hymnus, als ein Prosodion. 


Die Lieder mit Instrumentalnoten (II. IV) sind in einer andern 
Scala gesetzt, und zwar, wie Reinach feststellte, in der lydischen: 


Λυδίου τρόπου σημεῖα χατὰ τὸ διάτονον γένος 


προσ. ὃὑπατων μέσων διαζευγμ. ὑπερβολ. 
π 0r.60,.6,9,< εἰ ET. 
ἔν er a ΤΣ 
πόνο Ὁ ER EEE Ir Eee δ 
R. & ur ER 6 ΠΣ SEE DEE BO BE Sr 
rer 
1% ΓΤ Τ 
| συνημένων 
ee BEN SE 5 
Cr. J= I 
BR ou - Μὰ 
58:4 re 
II: ERS δὶ παῦλα. 
65 
as 
N τε βμωΣ 5 τς 
Ἐπ’ RE SE Ya τον! ραν, A = 
σι Er a ed hl De A 
BREUER SU ENT ΜΕ ἐν 
es 
as 
< Aa 2 


Die drei Haupt-Tetrachorde sind fast vollständig benutzt: 
nur 2 Töne werden vermieden, die διάτονοι μέσων und συνὴημ- 
μένων ΠῚ (ἢ und N (0). Es wird schwerlich Zufall sein, daß 
auf dieser Stufe nach unserer Anschauung gerade die Leittöne 
der beiden denkbaren Molltonarten, fis und h, liegen würden, und 
zwar mit Halbtonerhöhung. Das von der Scala gebotene f und ὃ 
würde die Auffassung im Sinne von G- und C-moll ge- 
stört haben: vielleicht hat der Componist gerade deshalb die 
Stufe gemieden. τίνας μὲν τῶν φϑόγγων ἀφητέον, ist nach Ari- 
stides (p. 29) ein Hauptgesichtspunkt bei der Compositionsarbeit. 


110 U. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Das zweite kretische Lied (III) wirkte, wenn man nach den 
spärlichen erhaltenen Resten urtheilen darf, einfacher und durch- 
sichtiger, als das erste: Die nachweisbaren Noten sind oben unter 
III zusammengestellt; das halb abgesplitterte Zeichen am Schluß 
von Fr. 11 war Ca (6), nicht T A (e). Als Modus sieht Reinach 
(S. 109) U’hypolydien an (111,4 11/5); der fragmentarische Zustand 
der Melodie verwehrt aber ein sicheres Urtheil; nach meinem 
Gefühl passen die melodischen Phrasen wieder gut in den Rahmen 
der dorischen Octavgattung, ἃ. h. unserer Molltonart von der 
Unterquart bis Quint, die Tonica als μέση gedacht, in unseren 
Fall also von C (d) bis ἢ oder (nach dem Steine) M (d’). 

Die Melodie bewegt sich in kurzen vorsichtigen Schritten; 
das größte nachweisbare Intervall ist die Quinte. Takt 
8f. finden sich wieder die schon oben besprochenen charakteri- 
stischen Tongruppen, die auf uns den Eindruck eines Septimen- 
accordes der zweiten Stufe machen. Das as (es’), T. 15 wird ein 
modernes Ohr als eine Modulation in die Unterdominante oder 
Untermediante empfinden. Später Takt 18ff. kehrt die Melodie 
in die Haupttonart zurück. Aehnlich scheint sich das Melos in 
Fr. 11 entwickelt zu haben. 


Die Melodie des glykoneischen Liedes (IV) ist in ihrem Tonum- 
fang erheblich weiter, erst höher, dann tiefer, als die eben analy- 
sierte. Auch hier erkennt Reinach den hypolydischen Modus. Man 
könnte, vom tiefsten Ton ausgehend, die phrygische Octavgattung 
ansetzen (Intervalle 11/5 111 1/91). In einem so lückenhaften 
Text, ohne Anfang und Ende, ist das aber ein Greifen in den 
Loostopf. Der ganze Tonfall der einzelnen Phrasen scheint 
schließlich auch in das gewöhnliche dorische Moll zu passen. 

Der Bau der Melodie ist ähnlich, wie der des vorigen Liedes. 
Die Intervallenschritte gehen nur bis zur Quint. Die Frag- 
mente die wir dem Anfang zugewiesen haben, passen auch musi- 
kalisch gut an ihren Platz; sie zeigen die am häufigsten vor- 
kommenden Töne es gab (δ΄ ἀ’ εἰ f). Mit der Schilderung der 
Galliergefahr versteigt sich die Stimme in die höchsten Regionen, 
bis zum es’ (δ). Wie endlich (Z. 9f.) Apollo und Artemis 
angerufen wird, ertönt wiederholt — wohl in ähnlicher Absicht, 
wie in dem großen Hymnus (S. 106). — das erniedrigte as (es); mit 
dem Schlußgebet Z. 11 lenkt die Melodie auf die alte Bahn zurück, 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 111 


und zwar scheint sie der Tiefe zuzustreben — schade, daß das 
kleine Stückchen mit dem Schluß (auf der ὑπάτη μέσων C d [a], 
wie im Seikilosliede und sonst?) gerade noch abgebröckelt: ist. 

Wegen der hauteur anomale de la melodie will Reinach hier 
le style nomique (Aristid. de mus. p. 29) erkennen, c’est ἃ dire 
les soli pour virtuoses' de concert, fort. goütes a l’epoque de la 
decadence !50). Aber das Lied übersteigt den großen kretischen 
Hymnus, der doch ein Proshodion sein soll, nur um einen 
halben Ton; wie Reinach daran solche Folgerungen anknüpfen 
kann, verstehe ich nicht. Dies einfache glykoneische Liedchen 
scheint mir vom Virtuosenstil gerade am Wenigsten an sich zu. 
haben. Aus der hauteur anomale hätte er in beiden Fällen folgern 
müssen, daß diese Höhe falsch angesetzt ist. 


Dionys von Halikarnass nimmt als größtes Intervall beim 
Sprechen die Quinte an (de comp. 11); ἧ δ᾽ ὀργανιχῆ τε xal 
φδικὴ μοῦσα, fährt er fort, διαστήμασί Te χρῆται πλείοσιν, οὐ 
τῷ διὰ πέντε μόνον, ἀλλ᾽ ἀπὸ τοῦ διὰ πασῶν ἀρξαμένη χαὶ τὸ 
διὰ πέντε μελῳδεῖ χαὶ τὸ διὰ τεσσάρων καὶ τὸ δίτονον 15}) (Kal 
τὸν τόνον) καὶ τὸ ἡμιτόνιον, ὡς δέ τινες οἴονται, χαὶ τὴν δίεσιν 
αἰσϑητῶς. Diesen Beobachtungen entspricht die Praxis in unsern 
Liedern. Die Octave ist die äußerste Intervallengrenze; die 
Septime und Sexte werden nahezu vermieden (nur I T. 771. 31, 
IV Fr. 7); innerhalb der Quinte liegen die gewöhnlichsten Wege, 
auf denen die Melodie einherschreitet. Daß eine Oktave in den 
wenigen 'Takten des Liedes mit Instrumentalnoten nicht nachzu- 
weisen ist, wird doch wohl Zufall sein. 

In allen drei Stücken, am meisten in den beiden letzten, 
mit Instrumentalnoten versehenen, fällt höchst charakteristisch 
das Halbtonintervall des Synemmenon-Tetrachords oder die er- 
niedrigte “Paramese’ ins Ohr. Hier wird in der That eine 
Wirkung erzielt, die der modernen Modulation einigermaßen 


150) Die νόμοι ὄρϑιοι waren, wie Graf gezeigt hat, Lieder in hoher 
Stimmlage: da wird es. wohl auch νόμοι ἴῃ tiefer Stimmlage gegeben 
haben. Die Vertheilung der drei Stilarten an drei Stimmlagen (ὃ μὲν 
᾿ οὖν νομιχὸς ... νητοειδής, ὁ δὲ διϑυραμβικός μεσοειδῆς, ὁ δὲ τραγιχός bra- 

τοειδής, Aristid. ἃ. O.) hat wohl nur sehr bedingten Werth. Eine gewisse 
Bestätigung der Notiz ist es immerhin, daß die Örestes-Noten durch- 
schnittlich eine Quart tiefer stehn. 

151) Vg. διάτονον; der τόνος ist kaum zu entbehren, 5. Plut. de def. or. 
36 p. 430. 


112 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


analog, aber harmonisch doch wohl meist vieldeutig, mindestens 
zweideutig ist!52), Man sieht, durch die Verbindung der Tetra- 
chorde synemmenon und diezeugmenon war eine ständige Ent- 
wicklung der Melodie indiciert, entsprechend den uns geläufigsten 
Modulationen zwischen dem Hauptton und den Dominanten oder 
der parallelen Durtonart. Die antike Notenschrift und Organik 
faßt dies in einem Musikstücke durchschnittlich gebrauchte Ton- 
material in eine Reihe zusammen: etwa wie wenn wir für den 
zwischen Tonika und Dominante oder Unterdominante, zwischen 
ὁ und g oder f modulierenden gewöhnlichsten Melodientypus 
eine Scale mit den entsprechenden Leittönen, mit f und fis, h 
und ὃ, aufstellen wollten. In ihrer Weise haben das die alten 
Theoretiker ganz gut beobachtet und ausgedrückt, wie folgende 
Parallelstellen aus Aristeides de musica zeigen können: 


I p. 19 M.: τούτων δὲ τῶν γενῶν 
ἕχαστον μελῳδοῦμεν ἔν τε 
ἀγωγῇ καὶ πλοχῇ. χαὶ ἀγωγὴ 
μέν ἐστιν, ὅτε διὰ τῶν ἑξῆς 
φϑόγγων ποιώμεϑα τὴν μελῳ- 
δίαν᾽ πλοχὴ δέ, ὅτε διὰ τῶν 
χαϑ' ὑπέρβασιν λαμβανομένων. 
ἔτι τῆς μελῳδίας ἡ μὲν εὐϑεῖα 
χαλεῖται, ἡ δὲ ἀναχάμπτουσα᾽ 
ἡ δὲ περιφερής. εὐθεῖα μὲν 
ἡ ἀπὸ βαρύτητος εἰς ὀξύτητα, 
ἀναχάμτουσα δὲ ἡ ἐναντία. 
περιφερὴς δὲ ἡ ἐμμετά- 
BoAog* οἷον εἴτις χατὰ συνα - 
φὴν τετράχορδον ἐπι- 
τείνας ταὐτὸν ἀνείη τῷ χατὰ 


διά ζευξιν. 


II p. 39 M.: χρῆσις δὲ ἡ ποιὰ 


τῆς μελῳδίας ἀπεργασία. ταύ- 
τῆς δὲ πάλιν εἴδη τρία, ἀγωγὴ 
πεττεία πλοχή ἀγωγῆς μὲν 
οὖν εἴδη τρία " εὐϑεῖα ἀνα- 
χάμπτουσα περιφερής... [= 
p. 19] περιφερὴς δὲ ἡ χατὰ 
συνημμένων μὲν ἐπιτεί- 
vovoa, χατὰ διεζευγμέ- 
νων δ᾽ ἀνιεῖσα ἢ ἐναντίως. 
αὕτη δὲ χἂν ταῖς μετα- 
βολαῖς ϑεωρεῖται.. πλοχὴ δέ 
ἔστυ χτλ.... . (=p. 19). rer- 
τεία δέ ἧ γινώσχομεν, τίνας 
μὲν τῶν φϑόγγων ἀφετέον, 
τίνας δὲ παραληπτέον, χαὶ 
ὁσάχις ἕχαστον αὐτῶν χαὶ ἀπὸ 
τίνος τὲ ἀρχτέον χαὶ εἰς ὃν 
χαταληχτέον. αὕτη δὲ χαὶ τοῦ 
ἤϑους γίνεται παραστατιχῇ. 


Die zweite Stelle ist offenbar flüchtig excerpiert und nicht 
klar gegliedert. Geschieden werden die Hauptbewegungsarten 


152) In den Liedern mit Instrumentalnoten spricht das Umgehen 


der störenden Leittonstufe für die Mollauffassung, s. oben 8. 109. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 113 


der Melodie, A) nach der Entfernung der Töne, 1) Gänge oder 
Läufe (ἀγωγῆ), 2) Schritte oder Sprünge (πλοχή), B) nach ihrer 
Richtung, ihrer Höhe und Tiefe, 1) Steigen (εὐϑεῖα), 2) Fallen 
(ἀνακάμπτουσα). Soweit handelt sich’s um ganz elementare Dinge. 
Aber merkwürdig ist der dritte Melodientypus, der “Kreislauf” 
(περιφερής): denn hier kommt ein ganz neues Element herein, 
die Modulation (μεταβολή, ἐμμετάβολος): das Melos schreitet erst 
über den Synemmenon-Tetrachord (mit b) vorwärts und kehrt 
dann in der Diazeuxis (mit Auflösung) zu ihrem Ausgangspunkte 
zurück. Genau diese Anlage haben wir oben beobachtet. Das 
ist das einleuchtendste theoretische Resultat, was sich aus den 
delphischen Hymnen ableiten läßt. Denn was wir oben über die 
“leiterfremden’ Töne vorgetragen haben, ist doch nur Hypothese. 
Und die meisten andern Fragen, die man an ein antikes Musikstück 
stellen wird, besonders die nach der Bildung der Eingänge und 
Schlüsse153), bleiben unbeantwortet, da gerade die entscheidenden 
Partieen zerstört sind. In dieser Hinsicht ist das kleine Seikilos- 
lied lehrreicher, als die umfänglichen delphischen Funde. 


Ganz unbeachtet haben die Herausgeber eine für die Beur- 
theilung der Compositionen geradezu maßgebende Frage gelassen, 
die wir im Philologus wiederholt besprochen haben 153): das Ver- 
hältniß zwischen μέλος und Sprachaccent. 

Aus den sicher zu controllierenden Fällen ergiebt sich ein 
völlig klares Resultat, das für die Erledigung mancher problema- 
tischen Einzelheiten werthvolle Anhaltspunkte gewährt. 

Das Hauptgesetz ist dieses: eine accentuierte Silbe 
soll möglichst höher, und darf nie tiefer gesungen 
werden, als die nicht accentuierten Nachbarsilben eines 
Wortes; auch der durch folgende Enklitika hervorgerufene Neben- 


153) Aristides faßt das Alles an der oben ausgeschriebenen Stelle 
p- 29 unter dem sonderbaren Terminus rerreiz zusammen, der bei Euklid. 
p- 22 und Bakchius p. 12 (Bellermann zum Anon. p. 87) dann zu eng 
efaßt wäre (als ἣ ἐφ᾽ ἑνὸς τόνου πολλάχις γινομένη πλῆξις, vgl. den Satz 
σάχις «ch. bei Aristides). Daß der Ausdruck besonders auf das Modu- 
lieren zu beziehen sei (Bellermann a. O.), ist nach dem Wortlaut bei Ari- 
stides wenig wahrscheinlich. Er bezeichnet nach dem Zusammenhang die 
Hauptthätigkeit des μελοποιός, etwa was wir Anlage, oder, mit einem 
ähnlichen Bilde, “Entwurf” einer Composition nennen würden. Der Ter- 
minus wird alt sein. Das Bild vom Brettspiel war schon durch Heraklit 
und Plato geadelt. 
154) Vgl. Philol. 1.11 173. 1, 1711. 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII (N. F. VI). 8 


114 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


accent verlangt Berücksichtigung (II T. 1091. 59%°,, /, (IV D12 
σ' es’ 


τάν ei’ 
Außerdem läßt sich in dem großen ersten Liede (II) die Nei- 


gung beobachten, den Circumflex durch zwei Töne auszudrücken. 


f σῇ g ba c des ddes gf des ffdesdes 
5. T. 13 μαντεῖον, elkev’ T. 27 Γαλατᾶν ; T. 76 Φοῖβον φδαῖσι 3 


ffdes gasgf gbef desg 
T. 85 χλυταῖς; 92 μαντεῖον» 10ὅ βωμοῖσιν» etwas anders T. 60 νὴ αν" 


Einige mal wird nach Reinach’s Umschrift auf dem Circumflex 


derselbe Ton wiederholt, Takt 83 4% T, 47£, eyeilole Auch 
der zweite Fall, EYXAIE II B 10 scheint mir hinlänglich sicher, 
obgleich hinter dem E (an einer Stelle, wo eine Note schwerlich 


noch untergebracht werden könnte) der Block abgesplittert ist. 
M 
Bei TAAZAE ist die Oberfläche gut erhalten. Dazu kommt 


τ: 
noch ein verwandtes Beispiel NÄAMOIO, δάμοιο, von δᾶμος, 
an einer gleichfalls völlig intakten Stelle. Jedenfalls sprechen 
auch jene beiden Fälle für die Neigung, die sprachliche xexAao- 
μένη oder δίτονος auch melodisch durch zwei Noten auszudrücken. 
Die Melodie pflegt also beim Circumflex meist um ein Intervall bis 
zur Quart nach unten zu schreiten; ganz vereinzelt steigt sie aber 
auch, oder giebt, entsprechend der Gleichstufigkeit oxytonierter 
und barytonierter Silben, denselben Ton zweimal an, mit einer 
Vortragsmanier, die auch der mittelalterlichen und modernen 
Musik ganz geläufig ist 199). 

Was der Hauptregel in den Bulletin-Texten zu widerstreiten 
scheint, ist fast durchweg Ergänzung oder anerkannt unsichre 
Lesung. 

Es wird sich lohnen, die wenigen Fälle einzeln zu besprechen. 


r 
II Takt 31 (Block A Z. 10) AZETTTO schwankt Reinach zwi- 
schen den Lesungen Ta und ΓΦ, bdes’ (f as’) und bc(f 4). 
Ist die Ergänzung ἄ--σεπτοίς, wie ich nicht zweifle, richtig, so 
muß φ ὁ (9) gelesen werden: was ich mir nach der Photographie 
von vornherein notiert hatte. Die tieftonige Silbe sänke damit 


155) Die wiederholt eitierten Kirchenlieder liefern manche Beispiele, 
5. Christ-Paranikas p. CXL und LXLI letzte Zeile, Der Einfluß des 
tonischen Accentes auf die melodische Structur der gorianischen 
Psalmodie’ (Freiburg, Herder, 1894) 5. 11. Etwas ähnliches war wohl 
der μελισμός beim Anonymus p. 25 Bellermann. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 115 


eine Septime unter die Accentsilbe; darauf, daß dies herbe Inter- 
vall hier ganz charakteristisch wirken würde, will ich kein Gewicht 
legen. Bestätigt sich bei erneuter Prüfung des Steines das A; 
ist eine andere Ergänzung zu suchen, die den Accent auf die 
Silbe ser- bringt (ἀσέπτο[υ oder ἀσέπτίων, der sechste Buchstabe 
ist bis zur Unkenntlichkeit zerstört). 

II Takt 38 (Block A Z. 11) las Weil ϑάλος φίλον. Der 
Stein ist am rechten Rande stark beschädigt und auch das letzte 
N ist völlig unsicher; es kann nach der Photographie und Helio- 
gravure eben so wohl ein MK Z Y X gewesen sein. Das Melos 
notiert das Ο eine Stufe höher, als das I. Ich wüßte nicht, wo 
in diesen Liedern dem Accente eines Paroxytonons sonst der- 
maßen in's Gesicht geschlagen würde. Also ist anders zu er- 
ergänzen, wie schon oben geschehen ist. Und zwar muß φιλο- 
das erste Element eines Compositums gewesen sein; den Accent 
wird es auf dem o getragen haben. Möglich wäre danach z. B. 
φιλόϊνομον, φιλόϊμαχον, φιλόϊχορον. 

II Takt 80 (Block Β Ζ. 5) lesen Weil und Reinach Qyroraun. 
Ich hatte vor der Prüfung der Melodieen von ganz andern Ge- 
sichtspunkten geleitet für diese Unform διχόρυνβα —= διχόρυμβα 
gefordert. Zu meiner eigenen Ueberraschung fand ich nach- 
träglich, daß die Gesetze des μέλος ein accentuiertes ό verlangen: 
eine Bestätigung meines Vorschlages, gegen die kein Zweifel 
mehr aufkommen kann. 

II Takt 124f. (Block B a. E.) ergänzen die Pariser Duum- 
viri den lückenhaften Text so: ; δὲ | Beiefelan Die accentuierte 
Schlußsilbe liegt sonst nie eine Terz tiefer, als die vorhergehende. 
Durch die Ergänzung muß der Accent vielmehr auf die vorletzte 
gebracht werden. Ich hatte es, in Erinnerung an den Kalli- 
macheischen Apollohymnus, mit [νε]ώ[ρ]ων —= νέων versucht (oben 
S. 10), und freue mich jetzt, in dem Accent eine nachträgliche 
Stütze zu finden. Ganz sicher ist die Stelle freilich überhaupt 
nicht zu ergänzen; dazu fehlt zu viel, denn auch das P ist ganz 
erloschen und die vorhergehende Zeile ist hinter AE abgestoßen. 
Vielleicht ist doch einfach AE[OEINPIRQN zu schreiben, so 
daß der Terzenschritt, wie gewöhnlich, dem Circumflex entspräche. 

Widersprechen würde der Regel II Takt 10 (Block A Ζ. 4) 


Q) AT 
ONATOIOIZ — ε΄ γος ὃ (g’ des’ f); hier läge die accentuierte 
ΞῈ 


116 U. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Silbe (dva-rois) tiefer, als die tieftonige. Auch sonst ist die 
Stelle auffällig genug. Das A, das erniedrigte des’ (ges’) des 
Synemmenon-Tetrachords, kommt in der Anfangspartie sonst 
nicht vor, und das Heraufführen des Tones über dem Circumflex 


ist immerhin ungewöhnlich, wenn auch nicht unerhört (vgl. ΝΣ 
Takt 60). Es liegt nun nahe genug zu vermuthen, daß in dem 
N ein etwas schmal gerathenes A, d. ἢ. ein umgekehrtes Psi 
stecke, das stets spitzwinklig und geradlinig gemeißelt ist; damit 
würde der über dem Circumflex oft nachweisbare Terzenschritt 
nach unten (des’ δ) hergestellt!5%%). Gegen den Stein zu ändern 
haben wir freilich kein Recht, und bei wiederholter Prüfung der 
Photographie (die noch Vorzüge vor der Heliogravure hat) ist 
mir die Lesung Ä wieder wahrscheinlicher geworden; der rechte 
Schenkel ist stärker als der linke und läuft weiter nach unten, 
als irgend wo beim A. Nur vor dem Steine läßt sich eine 
bestimmte Antwort geben. Aber wenn diese auch zu Gunsten 
des alten A ausfiele, so hätte doch die Art des Accentes, der 
öftovos oder Circumflex, im μέλος nachgewirkt. 

Nur eine unbedingt sichere Ausnahme habe ich beobachtet, 
die aber meine Regel eigentlich bestätigt, II T. 98 (Block B Z. 11) 


ΔΙ Μ᾿ Ὸ gesf e 
$EPOTTAOIO, φερόπλοιο. Die unbetonte erste Silbe liegt hier 
höher, als die betonte zweite. Aber jenes pep- ist der ursprüng- 
lich selbständige Component eines zusammengesetzten Wortes 
und trägt in den kürzeren Casusformen wirklich den Hochton; 
für solche Fälle hatte die wissenschaftliche Grammatik schon 
längst einen (auch den alten Theoretikern bekannten) Mittelton 
angenommen, der dicht an den Acut heranreicht!157). Unsre 
Melodie scheint das jetzt zu bestätigen. Ferner beträgt die 
Differenz das kleinste Intervall der Scala, einen chromatischen 
Halbton, der obendrein in gewissen Arten des Chroma’s tiefer 
gestimmt war, als unsre Halbtöne. Und hier kommt uns wieder 
die oben (8. 105) angerufene Analogie der spätgriechischen Kirchen- 
musik zu Hilfe. Man kann nämlich, was mir noch nicht klar 


156) [Auch K. v. Jan a. a. Ὁ. hat X für A vorgeschlagen.) 

157) Vgl. die Nachweise bei Kühner-Blass I p. 322 (wo aber falsch 
behauptet wird, daß Varro [= Tyrannio) die μέση im Cireumflex fand; 
er ließ bei dieser Betonung die μέση nur berühren, s. unten ΚΑ. 119). 


ΒΥ a 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 117 


ausgesprochen zu sein scheint!58), die oben gegebene Regel über 
das Verhältniß zwischen Melodie und Accent auch auf sie an- 
wenden; nur die chromatischen Halb- (und Drittel-)Töne wollen 
sich wiederholt nicht recht fügen (vgl. die unten S. 158 abgedruckte 
φδὴ γ᾽ T. 19f. und 23, wo das regelwidrige Wort gleichfalls 
das erste Element eines Compositums [ouv-] ist). 

Man wird diese Beobachtungen auch für die Ergänzung des 
μέλος nutzbar machen können. So dürfte in τεοῖσιν T. 18 das 
οἵ nicht tiefer liegen als re: da hier nur die diatonischen Zeichen 
sicher nachweisbar sind, bleibt kein andrer Ton über, als Ὁ c’ (g’) 
oder A des’ (as’); ebenso ist für die erste Silbe von ἔτρησας nur 
A oder Ὁ möglich, da -as auf Γ ὁ (f) steht: wonach sich die 
Melodie annähernd erschließen läßt. μόλετε T. 74 wird auf der 
letzten Silbe, da © es vorausgeht und folgt, I oder M, g(d’) oder f (c’), 
haben, μετὰ T. 85 auf der ersten einen tiefern Ton als Y as, also 
wohl Φ c (9). Ziemlich sicher läßt sich für das erste ® von 
ΤΤΡΊΩΩΝΑ T. 92. M fc’) vermuthen (Terzenschritt auf dem 
Circumflex). 

So ist der Melodie durch den Accent von vornherein die 
Richtung vorgeschrieben, nach der sie sich zu bewegen hat. Die 
Motive können nicht frei aus musikalischer Phantasie heraus 
geschaffen und entwickelt werden. Die scheinbare Willkür und 
manche gezwungenen, uns stark befremdenden Züge der Melodie- 
führung lassen sich unter dieser Voraussetzung wenigstens 
begreifen. Von da bis zum Genießen ist freilich ein weiter Weg. 

Unsre Hymnen stehn übrigens mit diesen Eigenthümlich- 
keiten nicht allein. Von dem ersten Worte abgesehn hält auch 
im Seikilosliede „die musikalische Tophöhe ziemlich gleichen 
Schritt mit der sprachlichen‘; auch findet sich, wie in dem 
athenischen Päan, dreimal die Doppelnote mit Terzenschritt nach 
unten über einem Circumflex (Philol. LII 173). Da die Meso- 
medeshymnen in diesen Dingen merkwürdig ungleich scheinen, 
hielt ich es früher immerhin für denkbar, daß hier lediglich 
Zufall obwalte.. Davon kann gegenüber den massenhaften Bei- 
spielen der delphischen Steine nicht mehr die Rede sein. Vielmehr 
wird man umgekehrt zu folgern haben: Da in den Mesomedes- 
hymnen ganze Sätze (z. B. der zweite Theil des Musenhymnus) 


158) Wenigstens nicht bei Christl, der p. LXXVIH. LXXXI das 
Problem streift. 


118 U. Die Hymnen mit Musiknoten. 


sich unsern Regeln fügen, und sich manche Verstöße an kritisch 
unsichern oder musikalisch vieldeutigen Stellen finden, so sind 
wahrscheinlich auch hier dem Widerspruch des sprachlichen und 
des musikalischen μέλος mit. Bewußtsein enge Grenzen gezogen. 
Bekanntlich gewann Dionys von Halikarnass, als er die 
Musik Euripideischer Chorlieder studierte, den entgegengesetzten 
Eindruck. Er bezeugt uns ausdrücklich, daß in Proparoxytonis 
die erste Silbe in der Melodie oft tiefer gelegen habe, als die 
beiden folgenden, und daß überhaupt „die sprachlichen Ton- 
verhältnisse den melodischen durchaus untergeordnet gewesen 
seien“ (de comp. verb. 11, Philol. L 171). Das Wiener Papyrus- 
Fragment hat seine Bemerkungen bestätigt (Philol. LII 188 ff.); 
das Melos nimmt auf den Accent keine Rücksicht. Offenbar 
haben wir hier einen Unterschied der Stilgattungen, und wohl 
auch der Zeiten zu erkennen. Bei Euripides verficht die Melodie 
noch ihr eigenes Recht, auch im Widerstreit mit der Sprache; 
bei den — durchweg erheblich jüngern — Hymnensängern sucht 
sie ängstlich mit dem Sprach-wEAos einen Compromiß zu Stande 
zu bringen. Hier scheint sich — wenn man bei der Spärlich- 
keit unserer Zeugnisse so weittragende Vermuthungen aussprechen 
darf — eine ähnliche Entwicklung vollzogen zu haben, wie beim 
modernen Liede, wo die Rücksicht auf die Declamation die Freiheit 
der Cantilene gleichfalls mehr und mehr beeinträchtigt hat. Frei- 
lich können auch verschiedene Stile nebeneinander existiert haben, 
wie bei uns. Es würde mich nicht überraschen und die Bedeutung 
dieser Beobachtungen nicht abschwächen, wenn in den verwandten 
Liedern, die uns die Zukunft hoffentlich noch bringen wird, die 
Melodie sich von der Rücksicht auf den Accent frei machte. 


Die Alten seit Plato und Aristoteles (Aristoxenos) lehren 
bekanntlich, daß der Wortaccent, die rposwöta, nichts anderes 
ist, als ein προσῳδὸν μέλος der Sprache, die wechselnde Ton- 
höhe 159), Ihre Kunstausdrücke für den Accent sind durchaus 
musikalisch und ihre Accentzeichen scheinen nach dem Prineip 


159) Die Plato- und Dionysiosstellen sind bekannt. Bahnbrechend 
war vor Allem das bekannte Buch von Weil und Benloew. Die voll- 
ständigste Sammlung der spätern Zeugnisse bei Schöll, De accentu 
i e latinae, Acta soc. phil. Lips. VI 73#., dessen Ausführungen 
Κ΄, 18. freilich sehr anfechtbar sind. Bei Blass-Kühner I 314 ist vor 
Allem Aristoxenos p. 3. 8f. Meib. = Aristox. II 5, 4. 10f, W. (vgl. I 
S. 209. 219) nachzutragen. 


i 
ι 


νυ ie 


πον ee ee 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 119 


der Notenschrift geschaffen zu sein!60). Neben den uns geläufigen 
Bezeichnungen ὀξεῖα und βαρεῖα, ‘Hochton’ und “Tiefton’, nahm 
man nach dem Vorgange des Aristoteles (für längere Worte?) 
noch einen Mittelton (μέση) an, dessen Rolle bei Varro (= Tyran- 
nion?) mit der Bedeutung der μέση für die Melodieen verglichen 
wird (s. oben S. 116); vor Allem aber beobachtete man fein die 
verschiedenen Bewegungen des Sprachtons auf langen Silben. 
Besonders scheinen es die ältern Musiktheoretiker gewesen zu 
sein, die auch die Musik der Sprache zu belauschen und. aufzu- 
zeichnen unternahmen. Den Unterschied zwischen der Ton- 
bewegung des gesprochenen und des gesungenen Wortes wählt 
Aristoxenos in seiner Harmonik als Ausgangspunkt. Der klassische 
Systematiker der Accentlehre war allem Anschein nach Glaukos 
von Samos. Was wir durch Varro (bei Ps.-Serg. de accent. 
Gr. L. IV p. 530 K.) über ihn und ähnlich gerichtete Forscher 
erfahren, verdient hier vorgelegt zu werden. Es heißt a. ©.: 
Nec desunt qui prosodias plures esse quam quattuor putaverint, ut 
Glaueus Samius, a quo sex prosodiae sunt sub hisce nominibus : 
Avamevn[\], μέση [19], ἐπιτεταμένη | /], χεχλασμένη [A], (ἀναχλω- 
μένη) 16, ἀνταναχλωμένη [V und W?]. Sed hic quoque non dis- 
sentit a nobis, nam cuivis ex ipsis nominibus proclive est tres 
primas esse simplices et non alias quam βαρεῖαν μέσην ὀξεῖαν, 
postremos autem tres duplices et quasi species unius flexae, quae 
est in genere una; hanc enim flecti non uno modo omnes 
putaverunt: Eratosthenes ex parte _priore acuta in gravem 
posteriorem |= χεχλ. A], Theodorus autem aliquando etiam ex 
gravi in acutiorem escendere [= ἄναχεχλ. VW]; ceterum Varro 
in utramque partem moveri arbitratur, neque hoc facile fieri 
sine media, eamque acutam plerumque esse potius quam gravem 
= ἀνταναχεχλ. W?]... ib. p. 531 Κι: Ammonius Alexandrinus 
qui Aristarchi scholae successit ὀξύβαρυν vocat, Ephorus Oymaeus 
περίσπασιν [= περισπωμένην], Dionysius Olympius δίτονον 162), Her- 


160), Durch verschiedene Lage eines Zeichens wird eine verschiedene 
Höhe ausgedrückt, wie bei den Instrumentalnoten. Schon die Alten 
scheinen diesen Zusammenhang geahnt zu haben, vgl. Arcad. bei Herod. 
ed. Lentz I p. XXXVIII: ἑώραχε γὰρ χαὶ τὴν μουσιχὴν οὕτω τὸ μέλος χαὶ 
τοὺς δυϑμοὺς σημαινομένην καὶ πῆ μὲν ἀνιεῖσαν, πῇ δ᾽ ἐπιτείνουσαν, χαὶ τὸ μὲν 
βαρύ, τὸ δ᾽ ὀξὺ ὀνομάζουσαν. 

161) So ergänzt recht wahrscheinlich Fr. Schöll a. O. p. $1. Dem 
Sinne nach verwandt ist Keil’s πεοιχεχλασμένη. 

162) So schreibt zweifellos richtig Keil mit .Weil-Benloew p. 11. 


120 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


mocrates lasius σύμπλεχτον, Epicharmus Syracusius χεχλασμέγην; 
verum ea nunc ab omnibus περισπωμένη graece vocatur, apud nos 
flexa, quoniam primo erecta rursus in gravem flectitur. Was hier 
vom Circumflex gelehrt wird, ist von manchen Forschern be- 
mängelt worden, am schärfsten von F, Schöll (a. O. p. 36sggq.) 
der beweisen zu können meint, vel in Graeca lingua non nisi 
grammaticorum inventum esse fractum illum refractumque sonum 163). 
Solchen Zweifeln ist jetzt ein Damm gezogen. Es ist sicher kein 
Zufall, daß sowohl im Seikilosliede wie in unsern Hymnen die 
circumflectierte Silbe meist auch musikalisch zweitonig ist, und 
zwar mit einem Intervallenschritt nach unten, gemäß der Sprech- 
weise, die Eratosthenes und Varro als die gewöhnliche bezeich- 
neten. Und wenn wir daneben vereinzelte Fälle finden, in denen 
das μέλος über dem Circumflex in die Höhe steigt, so dürfen 
wir wohl an die ἀναχλωμένη des Glaukos und an die Lehre des 
Theodoros erinnern, daß sich der Circumflex bisweilen auch auf- 
wärts bewege164). ‘Weniger umstritten ist die Bedeutung der 
ὀξεῖα, nur fragt sich’s, ob sie, wie Schöll annimmt, zugleich mit 
einer größern “Intension’, einem stärkern Ausathmungsdrucke, 
verbunden war. Das ist jetzt entschieden. Die Accente geben 
der Melodie das Grundgesetz, üben aber auf den Rhythmus 
keinen irgendwie erkennbaren Einfluß aus. Das spricht 
deutlich genug. Der griechische Accent war nicht dynamisch, 
sondern musikalisch, wie die Alten und die meisten Neueren 
gelehrt haben 105), 


Schöll p. 88 setzt διάτονον in den Text, indem er sich auf eine Vitruv- 
stelle beruft, die lediglich von den genera modulationum (ἁρμονία, χρῶμα, 
διάτονον) handelt. 

163) Das wichtigste Beweismittel Schöll’s (p. 412) ist eine Aristoxenos- 
stelle, die mit dem Circumflex überhaupt nichts zu thun hat, sondern 

anz allgemein den Gegensatz zwischen der continuirlichen und der 
iscontinuirlichen Tongebung, zwischen Sprechen und Singen, festlegt 
(Westphal, Aristoxenus I 209. 222f.). ie Schöll vollends die confuse 
Uebersetzung bei Vitruv V 4, 2 (8. 38) als Haupttrumpf gegen Müller 
ausspielen konnte, ist mir nicht klar geworden. Auch hier handelt sich’s 
lediglich um die unbestimmte, nicht scharf umgrenzte Klanghöhe des 
Sprechtones. 

164) Die Fälle sind leider noch zu dünn gesät, als daß man aus 
ihnen Regeln ableiten könnte. Die beiden in Frage kommenden Worte 
— ϑνατοῖς und ἀνϑῶν — haben denselben prosodischen Bau. 

165) Schöll's Polemik gegen Weil-Benloew u. A. scheint mir meist 
weni reger S. 17. 18—31 zieht er aus durchaus musikalischen 
Ausdrücken, wie intentio ἐπιτείνεται ἀνίεται Folgerungen auf die “Inten- 
sion’, d. h. den Ausathmungsdruck der Sprache. Der Vorwurf der levitas 
gegen Weil und Benloew trifft die verkehrte Adresse, Das einzige 


— ca 


zur 


Ἷ 


π᾿ nn 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 121 


Neben und über dem Wortaccent steht nach alten und neuen 
Theoretikern der Satzton und der damit eng verwandte rhetorische 
Accent. Das bekannteste Beispiel für den Satzton ist die Enklisis, 
für den rhetorischen Accent die veränderte Betonung der Wörter 
in Fragen 160). Schon Aristoteles (Rhet. III 1) spricht von der 
rhetorischen Wirkung verschiedener Tonlagen und Tonstärken. 
Aristoxenos denkt in den grundlegenden Abschnitten seiner 
Harmonik zunächst an den fortlaufenden Satzton; die Vortrags- 
lehre der spätern Rhetoren berücksichtigte das melodische Element 
der Sprache sehr eingehend; gewisse Manieren des Vortrags, 
von denen die strengeren Kunstrichter freilich nichts wissen woll- 
ten, werden geradezu als ἄδειν bezeichnet167) Eine Hauptstelle 


positive Zeugniß, was er 5. 18 anführt, eine Stelle des Nigidius, die 
accentus intentionem im modernen Sinne beweisen soll, hat er offenbar 
mißverstanden. Nigidius (Gell. X 4) wollte beweisen, daß die Worte 
φύσει nicht ϑέσει zu den Sachen gehören. Als Beispiel dafür wählte er 
die Pronomina vos und nos. “Vos’, inquit, cum dicimus, motu quodam oris 
conveniente cum ipsius verbi demonstratione utimur et labeas sensim pri- 
mores emovemus ac spiritum ... porro versum et ad eos quibuscum 


sermocinamur, intendimus. At contra cum dicimus“nos’, neque profuso 


intentoque flatu vocis neque proiectis labris pronuntiamus, sed et spiritum 
et labeas quasi intra nosmet ipsos coercemus. Hoc idem fit in eo, 
quod dieimus ‘tu’, “ego’ et “εἰδὴ et “πη, Nam sicuti cum adnuimus 
et abnuimus, motus quidam ille vel capitis vel oculorum a 
natura rei, quam significat, non abhorret, ita iam his vocibus 
quasi gestus quidam oris et spiritus naturalis [φύσει] est. Eadem 
ratio est in Graecis quoque vocibus [er denkt wohl an σὺ und ἐγώ] usw. 
Wie Schöll diese Stelle auf die accentus intentio beziehn konnte, wäre 
mir unbegreiflich, wenn ich nicht annehmen müßte, daß er ihren Zu- 
sammenhang nicht erwogen hatte; wenigstens würde er sonst den sehr 
charakteristischen, oben gesperrten Satz Nam—-est nicht unterdrückt 
haben. Nicht vom Accent oder Ictus der Wörter spricht Nigidius, son- 
dern vom lautphysiologischen Charakter ihrer Anfangslaute. Beim v von 
vos bewegen wir die äußersten Lippen und richten unsern Hauch, wie 
einen Gestus der Hand und des Antlitzes, 'auf die Angeredeten; beim 
n von nos behalten wir den Laut gewissermaßen in uns: etwa wie die 
spätgriechische Musik die beliebte nasale Tongebung als ἐνδόφωνον be- 
zeichnet [was, beiläufig, wohl auch der ursprüngliche Sinn des sprich- 
wörtlichen intus canere sein wird]. Es sind geistreiche Träumereien über 
die Entstehung der Sprache, keine Zeugnisse über den Accent. ᾿ Ganz 
und gar nichts kann der p. 20 angeführte Eideshelfer nutzen. Denn 
daß es Sprachen und Dialekte giebt, in denen sich der größere Nach- 
druck gerade umgekehrt mit tieferer Tongebung zu verlanan pflegt, 
ist ja eine bekannte Thatsache. 

166) Im Herondas-Papyrus trägt AKHKOYKA’C V 49 den Acut auf der 
letzten. Ich glaube, daß H. Diels darin mit Recht einen Ausdruck für den 
aufwärtsgehenden Ton der Frage gesehn hat, und würde den Accent in 
einer neuen Ausgabe beibehalten dxtxouxds;). Doppeloxytonierung ist 
hier eben so gut [ας μιν bei folgendem Enklitikon. 

Ἢ τὰ Vgl. R. Vo ‚ Rhetorik *575f. E. Rohde, ἃ. gr. Roman 


122 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


mag hierhergesetzt werden, Cicero Orat. XVII, 56ff.: Volet igitur 
ille, qui eloquentiae principatum petit, et contenta voce atrociter 
dicere et summissa leniter et inclinata videri gravis et- inflewa 
miserabilis ... XVII: Est autem etiam in dicendo quidam cantus 
obscurior, non hie a Phrygia et Caria rhetorum in epilogis paene 
canticum, sed ille, quem significat Demosthenes et Aeschines, cum alter 
alteri obicit vocis flexiones. Hier ist ganz offenbar von dem rhetori- 
schen Accent die Rede (vgl. Quintil. XI 3, 168), von den χαμπαὶ 
der Tonlage, welche die πάϑη ausdrücken sollen (Aristot. Rhet. ΠῚ 1). 

Bei der nachgewiesenen Bedeutung der sprachlichen Unter- 
lage müssen wir vermuthen, daß der Satzton auf die Gestaltung 
des Melos Einfluß gehabt habe. In einem Fall ist das handgreif- 
lich: die Enklisis ist II T. 110 in auffälligster Weise durch 
einen Quartenschritt ausgedrückt. Auch hier bewährt sich die 
alte Accentlehre. Im übrigen sind wir auf moderne Analogieen 
und unser eignes Gefühl angewiesen. Eine Aufforderung wird 
in der Tonreihe eines Satzes die höchste Stelle einnehmen. Dem- 
gemäß steht T. 74 der Imperativ μόλετε auf der höchsten Note. 
Die Hauptbegriffe pflegt man mit “erhobenem’ Ton zu sprechen; 
dem entspricht das Steigen der Melodie T. 6. 7 bis τόνδε πάγον, 
T. 12—16 bis δράχων, T. 808, bis Παρνασσίδος, und T. 85 ff. 
bis Κασταλίδος. Vor Allem aber mag die häufige Gleichtonig- 
keit accentuierter und nichtaccentuierter Silben in einer Aus- 
gleichung der Accente im Satzton, entsprechend der Barytoni- 
sierung, ihr Vorbild haben. Doch ist das Material zu lückenhaft 
und spärlich, als daß man diesen problematischen Gesichtspunkten 
mit Aussicht auf Erfolg nachgehn könnte. 

Diese Zusammenhänge sind auch von den alten Beobachtern 
nicht ganz verkannt worden. Schon die Problemstellung bei 
Dionysios De compos. 11 zeigt, daß es ihm nahe lag, zwischen 
Accent und Melos ein ähnliches Verhältniß anzunehmen, wie 
zwischen der Zeitdauer der Silben und dem musikalischen Takte. 
Bei den alten Meistern, die er, seiner ganzen Richtung gemäß, 
zu Rathe zog, stieß er dann freilich überwiegend auf wider- 
haarige Fälle. Anders klingt schon das Zeugniß Cicero’s Orat. 57, 
das oben vorläufig bei Seite gelassen war: Mira est enim quaedam 
natura vocis, cuius quidem ὁ tribus omnino sonis, inflewo acuto 
gravi, tanta sit et tam suavis varietas perfecta in cantibus. Die 
natura vocis ist der natürliche Klang oder Accent der Sprache 


ne a a Fa nid 


nn νῷ 


ΒΞ Ψ ΆΨΌΝ 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 123 


und Deeclamation; in ihm sieht Cicero also die Grundlage des 
Melos. In gleichem Sinne ist wohl auch eine Bemerkung bei 
Philodem de musica p. 79, 15 K. zu verstehn: μέλος ὃ ἀχόλου- 
ϑον ὃν ποιότητι φωνῆς [alklıov] οὐ δύνατ᾽ efivar], nämlich 
an den guten und schlimmen Wirkungen der Lieder. Das Melos, 
d. h. die ἁρμονία verschieden hoher Töne, folgt einer Eigenschaft 
der Sprache’, d. h.. doch wohl der Sprache, insofern sie eben 
selbst über verschiedene Tonhöhen verfügt. Noch klarer ist eine 
Stelle beim Scholiasten zu Dionysios Thrax p. 830 Bk.: δοχεῖ 
γὰρ ἡ ὀξεῖα, ἀνατεινομένῃ τῇ τε φωνῇ χαὶ αὐτῇ τῇ ϑέσει χαὶ 
διατυπώσει τοῦ χαραχτῆρος τοῦ ἑαυτῆς, τὴν βραχεῖαν ἀναχαλεῖσϑαι 
χαὶ ἀνάγειν εἰς ὑπερτέραν τάξιν. ὅϑεν χαὶ οἱ μουσιχοὶ ἐπὶ 
τῶν συλλαβῶν τῶν ἐχουσῶν τὰς ὀξείας ὡς ἐπὶ τὸ πλεῖστον 
ἐμβραδύνουσι τοῖς χρούσμασι. Auf den ὀξεῖαι — auch 
wenn sie kurz sind, wie das besprochene Beispiel ὄφις — sollen 
also die Musiker mit ihren χρούματα gern verweilen. Damit 
wird aber eine so starke Verletzung der sprachlichen Quantität 
indiciert, daß dies Zeugniß auf antike Kunst leider nicht bezogen 
werden kann. Das Präsens ist wörtlich zu nehmen: Der Scholiast 
spricht von der Musik seiner, der byzantinischen Zeit. In der 
That legt die Musik der ältern römischen wie der griechischen 
Kirche längere Gänge und Verzierungen, sogen. Melismen, mit 
Vorliebe auf die ὀξεῖαι, die Silben mit dem Hochton. Noch in 
den Niederschriften von Thereianos (bei Christ-Paranikas) kann 
man diese Neigung beobachten 168), 


Ich habe die antiken Noten, wie man bemerkt haben wird, 
eine Quint tiefer angesetzt, als Reinach. Es hat damit folgende 
Bewandtnis. 

Bei der in den neueren Handbüchern üblichen Umschreibung 
der alten Noten und Tonarten ist man ausgegangen von den 
antiken Instrumentalnoten; denn wie die moderne Notenschrift 
eine Grundscala mit einfachen Noten, und in chromatischer 
Abfolge eine Reihe von Tonarten mit Kreuzen und Been ansetzt, 
so stellt die antike neben eine Scala mit gewöhnlichen aufrecht- 
stehenden Zeichen Tonreihen mit umgedrehten resp. umgelegten 


1) F. Schöll, dessen reichhaltigen Sammlungen ich diese und 
manche andre Notiz verdanke, verwendet die Worte freilich ohne Be- 
denken für seine Zwecke ($. 181. 


124 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Typen. Nun ließ man die moderne Scala ohne Vorzeichnung 
der aufrecht notierten antiken entsprechen, und bestimmte nach 
demselben Gesichtspunkt die Scalen mit umgelegten Typen 
(= Vorzeichnungen). Schon Fortlage und Bellermann vermuthe- 
ten und bewiesen, daß man dadurch mindestens eine Terz zu 
hoch hinaufgerathen sein werde!#), Das bestätigt sich hier 
durchaus. Der große Hymnus reicht vom Vocal-F = es bis zum 
Χ ΞξξΞὶ α΄ (resp. as’), das kretische Fragment vom Instrumental-o 
—=b bis zum I = φ΄, das glykoneische Lied vom Instrumental- 
F= og bis zum Fr = δ, und zwar werden überwiegend die 
höhern Tetrachorde (Diaz. und Synemm.) angewandt. Die Lieder 
sind nicht für Virtuosen, sondern für Chorsänger berechnet und 
sollten schwerlich über f’ hinaussteigen; Reinach hat sie also min- 
destens eine Quart, vielleicht eine Quint zu hoch angesetzt. Trotz- 
dem behält bei rein theoretischen Gegenständen die jetzt übliche 
Art der Umschreibung ihren hohen Werth, da die Analogieen 
der modernen Schrift die antiken Zeichen in der That ganz 
überraschend leicht verständlich machen. Aber wo sich’s um 
Wiedergabe einer lebendigen Gesangsmelodie handelt, wird man, 
um Mißverständnissen vorzubeugen, besser thun, eine tiefer 
liegende Tonart zu wählen!?0), Fr. Bellermann u. A. sind eine 
Quart tiefer gegangen, O. Paul [in unserm Falle Reimann] sogar 
eine Sexte. Ich mache den Vermittlungsvorschlag, eine Quinte 
hinunter zu steigen. Dann sind die hohen Lagen, besonders des 
glykoneischen Liedes (bis es’) für eine Mittelstimme noch sangbar, 
169) Vgl. besonders Fr. Bellermann zum Anonymus p. 3fl. Die 
Tonleitern ὅ. 55. Zur Ergänzung H. Bellermann’s Contrapunkt 8. 81 Ὁ. 
170) [Die Beibehaltung der gebräuchlichen — übrigens nicht erst 

von O. Paul, sondern schon von Bellermann u. A. in praxi verlassenen — 
Stimmlage ist eigentlich der einzige Mißgriff, den Reimann (Allg. [Berl.] 
Musikzeitung XXI [1894] 334f. u. 346) Reinach vorhalten konnte; denn 
über den Rhythmus kann man streiten. Ich bin Reimann für die Zu- 
sendung seines mit vieler Wärme geschriebenen, vielleicht zu enthusia- 
stischen Artikels zu Danke verpflichtet, kann aber nicht umhin, mein 
lebhaftes Bedauern darüber zu äußern, daß er Reinach und seine Mit- 
arbeiter in so maßloser Weise anzugreifen für gut befunden hat. $. 346 
heißt es gar: „Um der reklamewüthigen Neugier rechte Nahrung zu 
geoen, verfiel Th. Reinach auf die »zeitgemäße« Idee in der Melodie der 
ymne eine große Aehnlichkeit mit der >traurigen Weise« des Hirten im 
3. Akt »Tristan« zu finden! Staunen und »allgemeine Ergriffenheit« war 
die naturgemäße Folge dieser hirnverbrannten echt französischen Idee“. 
Reinach vergleicht certains »airs de pätres< des pays de montagne d’un 
accent si naif et si melancolique, et les compositions savantes qui s’en ont 


inspirdes, par exemple la melodie pour cor anglais solo qui owvre le 3° acte 
de Tristan. Man sehe, was Reimann aus diesen Worten gemacht hat]. 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 125 


ohne daß wir in dem großen Hymnus ganz soweit [bis 6] in 
die Tiefe müßten. Ein jkleiner Nebenvortheil ist es, daß die 
Analogieen zwischen antiker und moderner Notenschrift besser 
gewahrt werden. 


Endlich noch ein Wort über die Rolle der begleitenden 
Instrumente. Wir haben schon oben vermuthet, daß der sehr 
frei gebaute große Hymnus mit Vocalnoten im ganzen assa voce 
gesungen und nur durch gelegentliche ἐνδόσιμα und διαψάλματα 
unterstützt wurde. Streng beweisen läßt sich das freilich eben- 
sowenig, wie die Annahmen anderer Forscher, z. B. das Einfallen 
der Auloi und Kitharen am Schluße. Für die, wie es scheint, 
klarer gegliederten beiden andern Lieder meinten wir aus dem 
Auftreten von Instrumentalzeichen eine homophone Instrumental- 
stimme erschließen zu sollen. Zu viel darf man sich darunter 
nicht vorstellen, denn die Begleitung spielt im Alterthum eine 
sehr bescheidene Rolle. Von einer zweifelhaften Spur abgesehn, 
wird sie in den Mesomedes-Hymnen völlig ignoriert oder — was 
auf dasselbe herauskommt — als selbstverständlich vorausgesetzt; 
Seikilos ließ von seinem Liede die nackte Melodie auf seinen 
Grabstein meißeln, und auf den sozusagen offiziellen Publica- 
tionen der delphischen Steine spielt der Instrumentalpart, auf 
den vielleicht einmal in einer gelegentlichen Anspielung hin- 
gewiesen wird, ebensowenig eine selbständige oder überhaupt 
irgend eine Rolle. Das spricht deutlich genug. Bei Vocal- 
compositionen hatte die Begleitung kein selbständiges 
Leben, keine selbständige Bedeutung; das alte Wort: 6 
δ᾽ αὐλὸς ὕστερος χορευέτω (Pratinas Fr. 1 p. 558 Bgk.) gilt 
immer noch. Auch die Gegenprobe können wir machen. Auf 
dem Euripidespapyrus sind einige Instrumentalnoten eingestreut; 
es ist offenbar nur eine sporadisch auftretende, dünne zweite 
Stimme; von unserm Accord-Unterbau keine Spur. Die von 
Westphal und Andern nach den Andeutungen von Schriftquellen 
postulierte gelegentliche Heterophonie der Begleitung ist erwiesen; 
die ausschweifenden Vorstellungen von ihrer harmonischen An- 
lage und Bedeutung sind widerlegt 170b), 


170b) Aristoteles bemerkt (Probl. XIX 27), daß die συμφωνία (5. Ruelle’s 
Note in der Uebersetzung $. 18) kein ἦϑος habe, wie die Melodie. Er 
hätte das nicht geschrieben, wenn das Accordwesen auch nur entfernt 
die Bedeutung gehabt hätte, wie heute. 


126 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Nun hat man die Melodieen in Athen und Paris!?!) dem 
modernen Ohr näher zu bringen gesucht, indem man, nach 
berühmten Mustern, Accorde unterlegte. Ein Kunststück ist das 
nicht, freilich auch keine antike Musik. Durchaus zutreffend 
sagt Gottfried Weber (Theorie usw. IV 3 171) über ähnliche Ver- 
suche bei den Hymnen des Mesomedes und alten Choralmelodieen: 
„Wenn man findet, daß ein nach einer antiken Weise, aber mit 
harmonischer Begleitung gesungener Choral eine ganz eigene, 
zuweilen in der That hinreißende Wirkung thut, welche man bei 
Gesängen anderer Art gewöhnlich nicht findet, so liegt, wie man 
sieht, der Grund davon ... gerade nur in dem, was an dem 
Tonstücke nicht antik ist, in der harmonischen Ausstattung und 
Begleitung, welche insbesondere in dem freiwillig aufgelegten 
Zwange Veranlassung findet, ihre ungewöhnlichen Seiten hervor- 
zukehren und tieferliegende Züge zu entfalten... Unsere 
Kunst ist es, welche die sogenannten antiken Weisen 
genießbar macht; unsere Tonkunst ist es, welche in solchen 
Choralbearbeitungen gefällt“. Ich vermuthe, auch die „Erschütte- 
rung‘ der Hörer in Paris und Athen, von der die Zeitungen zu 
berichten wußten 172), wird zum besten Theil durch das geschickte 


171) [H. Reimann veröffentlichte in dem oben eitierten Aufsatz, der 
mir nach Abschluß dieser Untersuchungen zuging, eine Bearbeitung des 
großen Hymnus, in der er, ähnlich wie es Bellermann, Westphal, g 
und andre gethan haben, die antike Melodie Schritt für Schritt mit 
modernen Accorden begleitet, obwohl er anerkennt, daß die Alten unser 
Harmoniesystem nicht besessen haben (s. die Berliner Allgemeine Musik- 
zeitung XXI, 1894, 24. 25 S. 343ff.). In den ersten Abschnitten wirkt 
diese Begleitung ganz hübsch und mildert den fremdartigen Eindruck 
in geschickter Weise; in den enharmonischen oder chromatischen Partieen 
dagegen hängt sie sich schwer an die leichtgleitenden Tonfolgen und 
beweist meines Frachtens lediglich, daß diese Melodieen für volle Accord- 
begleitung durchaus nicht gedacht sind. Wenn R. behauptet, daß wir 
uns heutzutage keine Melodie ohne Harmonie denken könnten, so urtheilt 
er nicht als Musikhistoriker, sondern als moderner deutscher Künstler. 
Die römische Kirche will beim Vortrag ihrer ältesten Melodieen von 
Accordunterlage nichts wissen, die griechische Kirche und die Griechen 
überhaupt protestieren ausdrücklich gegen die Einführung unseres Accord- 
systems, und einsichtige Musiker, wie H. von Herzogenberg, haben sich 
diesem Urtheil angeschlossen, s. Philol. 1.11 171.) 

172) [Eine interessante offizielle Darstellung der ersten Aufführung 
in Athen giebt das jüngste Heft des Bulletins S. 172f., das mir eben zu- 

eht, nachdem der Druck fast vollendet ist. Ueber eine Pariser Auf- 
ührung wird u. A. in der Münchener Allgemeinen Zeitung, 1894, Bei- 
lage 161, 5, anschaulich berichtet. Die von Reimann $. 346f. erwähnten 
Aufsätze des Guide Musical und der Mus. Times sind mir nicht zugäng- 
lich, für meine Zwecke aber auch kaum von Belang.) 


ὌΨΙ he 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 127 


harmonische Arrangement hervorgerufen sein, womit Reinach's 
musikalischer Mitarbeiter, Herr Faure, seinem antiken Collegen 
nachzuhelfen verstanden haben wird. 

Ich meine, daß man diese antiken Melodieen nur richtig 
würdigen und verstehn wird, wenn man sich entschließt, von 
allem modernen Aufputz, zumal von der Verwerthung unseres 
Accordsystems, vollständig abzusehn. Analogieen zu unsern 
Modulationen und Schlüssen sind hier und da vorhanden; aber 
fast jede Note bleibt doch harmonisch vieldeutig, und gerade Das 
ist charakteristisch für diese frei schwebenden, leichten Tonreihen. 
Wer den einfachen Umrissen antiker Melodieen unsre Accord- 
Farben leiht, hat keinerlei Gewähr mehr, im Geiste des alten 
Meisters zu schaffen. Die Arbeit mag für einen Künstler recht 
interessant sein; mit geschichtlicher Forschung hat sie nichts 
mehr gemein. 


Zu ähnlichen Fragen giebt die Rhythmik der Lieder Anlaß. 
Ueber den kretischen Rhythmus bemerkt Reimann !73): Nach 
meiner Auffassung — in der ich mich im Einverständniß weiß 
mit dem bedeutendsten Metriker unserer Zeit, Prof. Roßbach in 
Breslau — ist der kretische Versfuß eine trochäische Dipodie, 
deren letzter Fuß durch eine dreizeilige Länge gebildet wird. Also 


8 Fa Ξ |, was rhythmisch gleichbedeutend ist mit Z f τῷ ῇ--- 
Das Lied wurde von einer in gemessenem Marschrhythmus ein- 
herschreitenden Prozession gesungen, es ist durchweg in dem- 
selben päonischen Maße gehalten, also systematisch, wie die Ein- 
zugschöre|?] des Drama’s komponirt, muß also dem gleichen 
Rhythmengeschlecht und nicht dem hemiolischen angehören. Ein 
fünftheiliger Takt ist nirgends und niemals als Marschrhythmus 
zu verwenden gewesen. Den Gesang in 5/, Takt zu notieren, 
wie Th. Reinach gethan hat, halte ich demnach für eine musi- 
kalische Absurdität‘‘, 

Ich bin in derselben Verdammnis, wie Th. Reinach, möchte 
mir aber folgende Gegenbemerkungen erlauben. 

Erstens: es ist unrichtig, daß ein fünftheiliger Rhythmus 
nirgends und niemals als Marschrhythmus zu verwenden gewesen 


. 18) Das Folgende habe ich, mit Rücksicht auf den Aufsatz von 
Reimann, während des Druckes wesentlich umgearbeitet. 


128 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


sei. Auf das bekannteste moderne Beispiel habe ich schon oben 
S. 59 hingewiesen; ich weiß wohl, daß man die „alte Weise“ in 
Dreivierteltakt zu zwängen versucht hat, halte es aber mit Erk, 
Wackernagel und vor allem mit C. Loewe, die die echte Schreib- 
weise festhielten. Stramme Militärmärsche pflegten und pflegen 
freilich meist dem gleichen Rhythmengeschlechte anzugehören. 
Aber die graziös-feierliche Polonaise steht im Dreivierteltakt. 


Zweitens: Von den „Einzugschören“ [Anapästen ?] des Dramas 
unterscheidet sich der große Hymnus allem Anscheine nach sehr 
wesentlich. Denn die Katalexe, wodurch jene so übersichtlich 
gegliedert werden, fehlt hier völlig, und während die dramatischen 
Marschanapäste, die R. wohl im Auge hat, überwiegend in grad- 
taktige Gruppen zerfallen 174), herrscht hier, wenn nicht Alles 
trügt, der Fünfer’ auch in der Gesammtgliederung vor. 


Drittens: es ist nicht erwiesen daß der Hymnus ein Pro- 
cessionslied war und ‚in gemessenem Marschrhythmus gesungen 
wurde“ (s. oben 5. 60). Als Proshodion kann ebensogut das 
glykoneische Lied gelten. 


Viertens: Es ist Rossbach gar nicht eingefallen, den “kreti- 
schen Versfuß’ schlechtweg für eine trochäische Dipodie zu er- 
klären 175), Ganz im Gegentheil. Er sagt an der von Reimann 
eitierten Stelle wörtlich: „Von den Päonen [d. h. den echten 
Fünfzeitlern] durchaus verschieden sind die synkopierten 
trochäischen Dipodieen der trochäischen und iambischen Strophen 
des tragischen Tropos.... Während in den Päonen [wie in dem 
großen Hymnus] die zweite Länge sehr häufig aufgelöst wird 
[- “ »], kann die Auflösung derselben in den synkopierten 
trochäischen Dipodieen nicht stattfinden, weil sie eine τρίσημος 
treffen würde“. Die Autorität Rossbach’s, mit der Reimann 
sich zu decken meint, spricht also schnurstracks gegen seine 
Ansicht! 

Die mit verblüffender Sicherheit vorgetragenen Behauptungen 


4) Vgl. zuletzt die Ausführungen Zielinski's, Die Gliederung der a. 
Komödie 350ff. Ob man hinter den, besonders bei der Bildung der 
Schlüsse eingestreuten Monometern pausiert hat? h 

175) Das will natürlich auch Arıstoxenos nicht sagen, wenn er einen 
(katalektischen?) Ditrochaeus als Kretiker bezeichnete (Choerob. Anecd. 
var. p. 22 St.), vgl seine Bemerkungen über die πόδες ἐν πεντασῆμῳ 
μεγέϑει Aristox. Il p. 84 8 33 W. 


Te νου νμμμμδννννν εν. .«(.. 


u Bauch ut ee 


4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen. 129 


Reimann’s glaubte ich nicht unwiderlegt lassen zu dürfen, so 
wenig dadurch für die Sache selbst gewonnen wird. 

Da die Fünfzeitigkeit auch in den “Vocalspaltungen’ der 
Melodie ganz ausnahmslos durchgeführt ist, so haben wir es hier 
ganz sicher mit einem klar erfaßten πεντάσημος zu thun. Daß 
die drei ersten Semeia den beiden letzten zeitlich gleich gewesen 
seien, läßt sich durchaus nicht nachweisen. Dem modernen 
Hörer liegt ein solcher Ausgleich freilich nahe genug, wie bei- 
spielsweise die Ausführungen G. Weber’s (Theorie I 3 S. 123.) 
bestätigen können. Aber selbst dieser von historischen Rück- 
sichten wenig beengte theoretische Rationalist wagte nicht zu 
behaupten, daß echte Fünfzeitler für die Musik unbrauchbar seien, 
wie das später Lehrs und Andre gethan haben. Schon Rousseau 
(Diet. de Musique 1768 S. 283, vgl. Pl. B x) meinte: On peut 
trouver, dans cette mesure, des chants tres-bien cadences, qui seroit 
impossible de noter par les mesures usitees, und führt als Beispiel 
eine Arie aus einer 1750 aufgeführten Oper an. Die spätere 
musikalische Litteratur bietet Beispiele genug (eins bei G. Weber 
a. 0.)179), 

Es wird also beim Fünfachtel- (oder Fünfviertel-)Takt sein 
Bewenden haben. Gegen den Gebrauch des uns geläufigen, gut 
orientierenden Taktstriches ist bei der absoluten Gleichmäßigkeit 
der Takte nicht das mindeste einzuwenden. Wie ich aus Rei- 
mann’s Artikel entnehme, hat der Redakteur des Guide Musical 
(24. 25), Kufferath, „der Uebertragung Nicole’s ohne Taktstriche 
folgend‘, angenommen, das Ganze sei „recitativischer und un- 
rhythmisierter Gesang“ gewesen. Reimann wendet sich mit Recht 
gegen diese Anschauung. Doch wird man dem Vortrage eine 
gewisse Freiheit zusprechen müssen; insbesondere sind einige 
Ruhepunkte durch Fermaten anzusetzen, wenn das Ganze nicht 
unleidlich wirken soll (vgl. oben S. 55f.). Bei einem Marschlied 
im eigentlichen Sinne wäre das freilich kaum zulässig; bei einem 


176) Auch die sog. gregorianische Psalmodie giebt wenigstens Ana- 
logieen, insofern fün effige Gruppen gern verwendet werden (Der Ein- 
fiuß des tonischen Accentes usw. S. 14); doch sind daraus bei dem 
lockern rhythmischen Gefüge der Phrasen keine Schlüsse für unsere 
Streitfrage zu ziehn. — Kastner (Grammaire musicale p. 76) weiß, daß 
la mesure ἃ cing tems besonders dans vieilles chansons ou airs de danse 
populaires gebräuchlich war. Leider theilt er über seine Urkunden nichts 
genaueres mit: ob ihm einfach eine Reminiscenz an das antike Hyporchem 
im Sinne lag? 
Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII. (N. F. VID). 9 


130 U. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Hymnus oder Hyporchem hat es auch nach modernen Begriffen 
keinerlei Bedenken. 


Die Glykoneen des letzten Liedes hat Reinach in der Weise 
von Apel und andern Neueren mit modernen Notenwerthen als 
Zwölfachteltakt rhythmisiert. Das Fehlen entsprechender Quanti- 
tätszeichen beweist, daß dem Bewußtsein der Alten solche scharfe 
Messung fern lag; auch im Vortrag werden sie sich eine gewisse 
Freiheit bewahrt haben, worauf ganz besonders die wechselnden 
Formen des Versanfangs führen. Immerhin wird eine zu genaue 
PISSPEOnE, mit Rn und punktierten Achteln (Normalform 
> > δ δι} J BEE ) der Wahrheit näher kommen, als eine 
Nachahmung der unvollkommenen antiken Schreibweise mit nur 
zwei Notengrößen (2 Di ἐμ J KR ); denn daß hier der 
Daktylus mit dem Trochaeus gleichwerthig ist, ergiebt sich aus 
dem Gebrauch und der Responsion der verschiedenen Formen 
und wird selbst von so zurückhaltenden Rhythmikern, wie Bram- 
bach (Metr. Studien zu Sophokles S. 93) nicht geleugnet. 

Nur in zwei Punkten meinte ich mich bei der Umschrift von 
Reinach trennen zu müssen. Erstens bezeichnete ich den stellver- 
tretenden Spondeus nicht durch Viertel, die mit dem Triolenzeichen 
versehn sind, sondern durch Achtel als Binolen. Reinach’s Schreib- 


ἢ Ἶ 3 3 

weise (ἀπταίστους Βάχχου ϑιάσους = | | ) })ἕ DA.“ 
ist gegen alle Analogie, da durch die drübergesetzte Zahl 3 drei 
Noten unter die der Regel nach gerade getheilte nächst höhere 
Art zusammengefaßt werden, während es sich hier ja nur um zwei 
Noten handelt! Wir haben also in unserm Falle — und über- 
haupt im ungeraden Takt — umgekehrt die Ziffer 2 über das 
Notenpaar zu setzen und dadurch anzudeuten, daß die beiden 
Achtel zusammen soviel betragen sollen, wie sonst drei 177), 

Zweitens fasse ich den unstäten Versanfang, die von Her- 
mann fälschlich so genannte Basis, mit Brambach u. A. als 


17) Die rhythmische Gliederung, die uns hier entgegentritt, hat bei 
modernen Theoretikern, so weit meine sehr bescheidenen, rein dilettan- 
tischen Kenntnisse reichen, wenig χεκειν τισι: Knap pp und klar, 
wie immer, ‚bespricht G. Weber 1 3 8 LXXXIII S. 123 das Problem: 
er bezeichnet Be von mir unten angewandte Schreibung mit Binolen 


EEE —#— als einführungswerth. 


5. Der Verfasser der Hymnen und ihre Bestimmung. 131 


schwächern Takttheil. Denn da der Zeitumfang des ersten Fußes 
sprachlich bis auf zwei Kürzen heruntergesetzt werden kann, 
unterliegt es keinem Zweifel, daß der Hauptictus erst auf den 
zweiten Fuß des Verses fällt. Danach sind also die Glykoneen 
mit Auftakt zu schreiben. 

Im übrigen mag die im Anhang gegebene Umschreibung für 
sich sprechen. Die Melodie läßt sich nach den oben (S. 107.117.) 
nachgewiesenen Gesichtspunkten an manchen Stellen immerhin 
mit der gleichen Wahrscheinlichkeit ergänzen, wie der Text. Für 
andere Lücken waren wenigstens bequeme Analogieen zur Hand, 
z. B. für den Schluß des ersten Theils des Hymnus T. 32f. die 
erhaltene Cadenz T. 93f., für T. 44 der sinnverwandte Τὶ 17 u. Ä. 


5. Nachtrag. Der Verfasser der Hymnen 
und ihre Bestimmung. 


Das Vorstehende war bereits gedruckt, als ein neuer glück- 
licher Fund und seine geschickte Verwerthung durch L. Couve 
für manche der behandelten Fragen eine neue Unterlage schuf. 
Couve’s Ausführungen treffen z. Th. mit meinen schon vor 
Monaten gewonnenen Ansichten zusammen!’®), 2. Th. aber 
schließen sie sich an Weil an, wo ich andre Wege eingeschlagen 
hatte. Ich lege zunächst die Urkunde vor, die das Bulletin XVIII 
(1894) 8. 70ff. eben gebracht hat. 

Bei den jüngsten Ausgrabungen in Delphi wurden nicht 
weniger als sechzehn Ehrendekrete gefunden, abgefaßt nach jenem 
bekannten Typus, den wir oben (S. 4f.) schon bei Aristonoos 
beobachten konnten 179), Die verschiedensten Persönlichkeiten wer- 
den nach denselben Formeln mit den gleichen Vorrechten belohnt: 
Festabgeordnete, die religiöse Functionen ἀξίως τοῦ ϑεοῦ (p. 92f. 
ausgeführt haben; ein Geschichtsschreiber (ἱστοριαγράφος) wegen 
seiner Vorlesungen und Festreden 130): ein Virtuosenpaar, weil 


18) Vgl. Philol. LII 504, wo einige von den oben begründeten 
Ergänzungen kurz mitgetheilt sind. 

170) Eine Skizze des Folgenden in der Allg. Zeitung 1894, Beil. 
Nr. 208 (10. Sept.). 

180) Bull. S. 77 Ζ. 4 ἢ. ist wohl zu ergänzen ἀχροάσεις δὲ ποιησάμενος 
πλείονας ἁμέρας τῶν πεπραγματευμ[ένων αὐτῷ ἱστοριῶν χαὶ ἐγκώμια ἐναγώ]- 
νια (Ὁ) εἰς Ῥωμαίους τοὺς χοινοὺς τῶν Ἑλλάνων [εὐεργέταε!. 


9Ὲ 


32 “τ II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


es dichterisch-musikalische Schöpfungen alter Meister trefflich zu 
Gehör gebracht und den jungen Leuten einstudiert hat 191); 
Psalterspielerinnen und Flötenbläser als erprobte Begleiter der 
Chorvorträge 152); ein Allerweltsvirtuose, der ohne Rivalen das 
pythische Flötenconcert preiswerth geblasen und später als Zugabe 
beim Opfer „ein Lied mit Chor, den Dionysos und eine Kitharpartie 
aus den Bakchen des Euripides‘ vorgetragen hatte133) — gewiß 
wiederum die Originalmusik des Dichters, von der, wie uns 
Dionys von Halikarnass und der Wiener Papyrus lehrt, die Parti- 
turen noch in römischer Zeit in vielen Händen waren. 

Einer dieser Steine, die uns Anregungen die Fülle bieten, 
nennt uns nach der Ansicht des verdienstvollen Bearbeiters 
dieser Funde, Louis Couve, den Dichtercomponisten, der die oben 
besprochenen Apollohymnen geschaffen hat. 

Die Inschrift lautet (Nr. 445 p. 91): Ἔδοξε τᾷ πόλει τῶν 
Δελφῶν ἐν ἀγορᾷ τελείῳ σὺμ ψάφοις ταῖς ἐννόμοις ἐπειδὴ Κλείο- 
χά]ρης Βίωνος [᾿Αϑηναῖος, φυλῆς ᾿Αχαμαντίδος, δήμου Κιχυννέως, 
ποιητὴς μελῶν, ἐπιδαμήσας εἰς τὰν πόλιν γέγραφε τῷ | ϑεῷ 
ποϑόδιόν τε χαὶ παιᾶνα χαὶ ὕμνον, ὅπως ἄδωντι οἱ παῖδες τᾷ 
ϑυσίᾳ τῶν ϑεοξενίων᾽ ἀγαϑᾷ τύχᾳ" δεδόχϑαι | τᾷ πόλει τὸμ μὲν 
χοροδιδάσχαλον τὸν χατ᾽ ἐνιαυτὸν γινόμενον διδάσχειν τοὺς παῖδας 


18) A. Ο. Κα. 80 .. ἐπιδείξεις ἐποιήσαντο τῷ [ϑεῷ διὰ τὰς μουσιχὰς 
τέχνας ἐν αἷς καὶ εὐδιχόμουν, προφερόμενοι ἀριϑμοὺς τῶν ἀρχαίων ποιητῶν, 
ol ἦσαν πρέποντες (Komma zu tilgen) ποτί τε τὸν ϑεὸν χαὶ τὰν πόλιν ἁμῶν, 
ἔτι δὲ χαὶ τὰν ἐνδαμίαν ... χαὶ διδασχαλίαν ἐποιήσαντο ἀξίως αὐσωτῶν χαὶ 
τᾶς ἰδίας πατρίδος. Interessant ist das Wort ἀριϑμός im Sinne von ‘Lied', 
“Vers, entsprechend dem römischen numerus, das nach hellenisti- 
schem Vorbild geprägt sein wird; ἀριϑμοὺς τοῦ σώματος kennt Plato (de 
leg. II p. 668 D, vgl. Isokr. Bus. $ 16); wir haben hier also eine genaue 
Parallele zu μέλος μέλη, Glied Lied. Für die alten Dichtungen, meint 
Couve, ils ont sans doute compose eux memes un accompagnement musical. 
Für dies sans doute kenne ich keinen Grund; es kann sich ebensogut um 
den Vortrag überlieferter Weisen handeln, und vielleicht erklärt sich 
gerade damit die Wahl des Ausdrucks ἀριϑμούς. 

182) χοροψάλτρια S. 83, ein neues Wort; χοραύλης 8. 86, ἃ. ἢ. der 
Begleiter der χόροι, im Gegensatz zum πυϑαύλης, dem Solisten, der vor 
allem den pythischen Nomos ram (s. Guhrauer a. O.). 

43) No. 1002 p. 84: Σάτυρος Εὐμένους Σαμιος᾽ τούτῳ συμβέβηκεν 
μόνῳ ... αὐλῆσαι τὸν ἀγῶνα, καὶ ἀξιωϑέντα ἐπιδοῦναι τῷ ϑεῷ καὶ τοῖς EAAnarv 

τὰ τὸν γυμνιχὸν τῇ ϑυσίᾳ ... aaa μετὰ χοροῦ Διόνυσον καὶ χιϑαρισμα ἐκ 
RER ὑριπίδου. Das ἄσμα μετὰ γοροῦ war schwerlich einfach ein 
yopızöy (hymme chorique); es handelt sich um Sololeistungen; der Sänger 
trägt den Mvthus vor, ihm steht der Chor gegenüber, der ‘tanzt und in 
die Ephymnien einstimmt, wie bei Kallimachos II. IV 310, s. oben $. 60f. 
Bemerkenswerth ist, daß hier wieder Dionysos gefeiert wird: ob man 
heortologische Schlüsse daraus ziehn darf? 


ei ee re TE 


az En, 


an Enid Lo 


5. Der Verfasser der Hymnen und ihre Bestimmung. 133 


τό τε ποϑόδιον xal τὸμ παιξᾶνα χαὶ τὸν ὕμνον χαὶ εἰσάγειν τοῖς 
ϑεοξενίοις᾽ ὅπως δὲ χαὶ ἁ πόλις φαίνηται τιμῶσα τοὺς ἄξιόν τι 
τοῦ ϑεοῦ γράφοντας, | ἐπαινέσαι Κλεοχάρη Βίωνος ᾿Αϑηναῖον ἐπί 
τε τᾶ ποτὶ τὸν ϑεὸν εὐσεβείᾳ, χαὶ ὅτι εὔνους ἐστὶ τᾷ πόλει, καὶ 
στεφανῶσαι αὐτὸν δάφνας στεφάνῳ, χαϑὼς πάτριόν ἐστι Δελφοῖς" 
εἶμεν δὲ αὐτὸν χαὶ πρόξενον τᾶς πόλιος χαὶ ὑπάρχειν | αὐτῷ nal 
ἐχγόνοις προμαντείαν, προεδρίαν, προδιχίαν, ἀσυλίαν, ἀτέλειαν 
πάντων χαὶ τὰ ἄλλα ὅσα χαὶ τοῖς ἄλλοις προξένοις χαὶ εὐεργέταις 
τᾶς πόλιος. Ἄρχοντος Πατρώνδα, βουλευόντων Λύσωνος, Νιχία, 
Δίωνος, Γνωσίλα, Εὐυϑυδίϊχου. | 

Die nahe liegende Hypothese, daß dieser attische ποιητὴς 
μελῶν, Kleochares, Sohn des Bion, von Athen, der anonyme 
„Athener‘‘ sei, den wir aus der verstümmelten Ueberschrift als 
Verfasser des großen Apollohymnus kennen, hat schon Couve 
mit vielem Geschick zu begründen verstanden; doch meine ich 
seine Ausführungen in manchen Einzelheiten berichtigen oder 
ergänzen zu können, 


. Der Ausgangspunkt für uns ist die Fundstätte: Die Hymnen- 
bruchstücke wie die Ehreninschrift gehören zu den Trümmern 
des Schatzhauses der Athener. Genauere Aufzeichnungen über 
die Lagerung und Förderung der Blöcke scheinen freilich in situ 
nicht gemacht zu sein. Also müssen sachliche Anhaltspunkte 
gesucht werden. 

Dem Päan des Aristonoos geht ein Ehrendekret vorher (oben 
S. 4f.). Es ist also von vornherein wahrscheinlich, daß die 
noch viel umfänglicheren Hymnen durch eine ähnliche Urkunde 
eingeleitet wurden. 

Der Verfasser der Hymnen heißt in der Ueberschrift Αϑηναῖος, 
und attische Tendenz verrathen die letzten Zeilen dieses Liedes 
wie die Bruchstücke der beiden andern (s. S. 43ff. 75f. 87. 90 ff). 
Das Ehrendekret wendet sich an Kleochares aus Athen. 

Der paläographische Charakter des Alphabets auf beiden 
Seiten deckt sich nach Couve’s Zeugniß völlig; die Buchstaben 
sind absolument les memes. 

Die gewählte Form der Veröffentlichung muß einen prak- 
tischen Zweck haben (8. oben S. 62). Wir erfahren ihn in dem 
Ehrendekret: die παῖδες sollen die Lieder alljährlich an den 
Theoxenien vortragen; der Stein giebt die offizielle Fassung, 


134 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


nach der sich der Chorodidaskalos zu richten hat. Oben haben 
wir nach einer eingehenden Analyse des Inhalts vermuthet, daß 
das Hauptlied für das Theophanienfest bestimmt gewesen sei, 
und die Frage angeschlossen, ob die Theophanien etwa mit den 
Theoxenien ursprünglich zusammenfielen. Wir können diese 
Frage, die wohl bejahend zu beantworten ist, bei Seite lassen. 
Die oben $. 65ff. gegebenen Ausführungen bieten auf alle Fälle 
der Hypothese Couve’s neue Stützpunkte 184), 

Endlich betont Couve mit Recht die Thatsache, daß gleich- 
zeitig mit den beiden großen Hymnenfragmenten zahlreiche 
kleinere Bruchstücke gefunden wurden, die sich, wie nach dem 
Vorgange Weil’s oben geschehn ist, in den Rahmen von zwei 
andern Gedichten zusammenfassen lassen: denn just drei Dich- 
tungen des Kleochares sind es, die die Knabenchöre nach der 
Inschrift vortragen sollten, ein Proshodion, ein Päan und ein 
Hymnus. Ich hatte schon vor Monaten festgestellt, daß die drei 
von Weil erkannten Dichtungen verwandte Tendenz und den 
gleichen poetischen und musikalischen Stil erkennen lassen, ohne 
freilich zu entscheiden, ob daraus auf den gleichen Verfasser zu 
schließen sei, oder nur auf gleiche Schule. Auch auf diesem 
Punkte arbeiten die oben gegebenen Ausführungen der Hypothese 
Couve’s in die Hand. 


Soweit gehe ich mit dem Herausgeber. Dagegen trennen 
sich unsere Wege, wenn er nun die drei Lieder auf Grund der 
Vermuthungen Weil’s mit den Namen der Inschrift zu belegen 
versucht. 

Es ist wahr, ein Proshodion wird an erster Stelle genannt. 
Aber es scheint mir nach wie vor kaum glaublich, daß darunter, 
mit Weil, der große kretische Hymnus zu verstehen sei. 

Freilich, wenn Couve Recht hätte, würde man durch die 
Methode der Ausschließung auf dasselbe Ziel kommen. Couve 
sieht nämlich in dem zweiten kretischen Liede einen Päan, und 
fährt fort: s’il est vrai, que 1’ ὄμνος proprement dit etait un podme 
lyrique adresse plutöt αὐ dieuw en general qu’ä une divinite spe- 
ciale, la definition convient tres bien au fragment Ὁ, οὐ Dionysos 


184) Weniger thun das die kühnen Constructionen Mommsen’s, auf 
die Couve sich beruft ($. 73), von einem bei Couve nicht beachteten 
glücklichen Gedanken abgesehn, der unten $. 138f. verwerthet ist. 


ὦ Den en u ah 1; 


WELLE BEWERTE TREE 


ον» u Sl a τ ὙΝ 


N 


5. Der Verfasser der Hymnen und ihre Bestimmung. 135 


est celebre au meme titre qu Apollon. Für diese wunderliche 
Definition beruft er sich aber lediglich auf — Christ’s griechische 
Litteraturgeschichte, wo allerdings zu lesen ist (1109, 2 124): 
„Hymnen waren Gedichte auf Götter im allgemeinen“. Das hat 
Couve offenbar mißverstanden; schon die folgenden Worte Christ’s 
hätten ihn eines bessern belehren können, wenn ihm der Hymnen- 
Typus aus den uns erhaltenen Sammlungen und Bruchstücken 
nicht gegenwärtig war. 


Ich glaube meine oben entwickelten Ansichten im Ganzen 
festhalten und nur bestimmter formulieren zu sollen. 


Als Proshodion hat das glykoneische Lied zu gelten, 
das sich durch seine einfache Anlage und seine feste, gleich- 
mäßige Gliederung zu einem Marschliede besonders gut eignet. 
Ein Kenner der alten Musik, Dionys von Halikarnass, bezeichnet 
in der That gerade die Verbindung von Glykoneus und Phere- 
krateus als προσοδιαχός, vgl. de comp. verb. 4: λαμβανέσϑω δὲ 
πρῶτον 2x τῶν Ὁμηριχῶν ταυτί (I. M 433 ff.) ... τοῦτο τὸ μέτρον 
ἡρωϊχόν ἐστιν ... ἐγὼ ÖL... μεταχινῆσας τὴν σύνϑεσιν, τοὺς 
αὐτοὺς στίχους ἀντὶ μὲν ἑξαμέτρων ποιήσω τετραμέτρους ἀντὶ δὲ 
ἡρωϊχῶν προσοδιαχούς 185) [er maß also dipodisch], τὸν τρόπον 
τοῦτον. 

... ἰσάζουσ᾽ ἵν᾿ ἀειχέα παισὶν ἄροιτο μισϑόν. 
τοιαυτά ἐστι τὰ Πριάπεια χτλ. Dem Dionysios oder seinen 
Gewährsmännern werden diese logaödischen Reihen besonders 
aus προσόδια, aus Processionsliedern bekannt gewesen sein 196), 
So gewinnt der Name, an dessen Erklärung Ritschl verzweifelte 
(Opuse. I p. 287), einen vortrefflichen Sinn 187), 

Der “Hymnus’ ist in dem großen kretischen Liede 
zu erkennen (8. oben S. 62). Dazu stimmt auch die Reihen- 


185) der προσῳδιχούς, eine der gewöhnlichsten Verschreibungen. 

186) Auch Horazens logaödisches carmen saeculare ist nach Mommsens 
verlockender Hypothese ein Processionslied, das gesungen wurde a choris 
sollemni pompa ex Palatio ad Capitolium pergentibus et inde redeuntibus 
ad aedem Apollinis Palatinam. (Monum. antichi pubbl. per- cura della 
R. Accad. dei Lincei I, 1891, 650). 

187), Eine von den Formen der Prosodiaci, die der Scholiast zu 
Pindar Ol. III annimmt (-v— -- -- οὐ τ vv-— vgl. Caesar, Rhythmik 
213), erinnert entfernt an solche glykoneische Verse; ich glaube aber, 
daß Ritschl recht that, wenn er die Stelle für das Dionysios-Problem 
nicht verwerthete, 


136 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


folge, in der die Dichtungen aufgezählt werden. Das Processions- 
lied steht an erster Stelle; es ist das Einzugslied, mit dem das 
Fest beginnt. Der Hymnus wird zuletzt genannt; er wird am 
Schluß der Feier, beim Opfermahl, gesungen sein. Und vom 
Opfer handelt die merkwürdige Schlußpartie von Block B. Der 
Vortrag fiel nach der Inschrift dem ganzen Chor zu. Das 
orchestische Element wird schwerlich gefehlt haben; denn was 
Christ (a. O. S. 124) versichert, daß man die Hymnen auch später 
„stets stehend (nicht tanzend) zur Kithara‘ gesungen habe, beruht 
lediglich auf dem hier ziemlich wortkargen Proklos-Excerpte, 
dem andre Zeugnisse die Wege halten, vgl. z. B. Athen. XIV 
p. 631 Ὁ (zwischen Aristoxenos-Auszügen): τῶν γὰρ ὕμνων ol 
μὲν ὠρχοῦντο, οἱ δὲ οὐχ ὠρχοῦντο χτλ. 

Für das zweite kretische Lied bleibt danach, für uns, wie 
für Couve, nur die Bezeichnung als Päan über. Das päonische 
Maaß ist hier ganz an seinem Platze (s. S. 72). Der oben nur 
schüchtern ausgesprochene Vorschlag, in den ersten Vers den 
Heilruf ὦ ih einzusetzen, scheint mir damit einigermaßen an 
Wahrscheinlichkeit zu gewinnen, 


Ueber die Anordnung der Blöcke lassen sich vorläufig nur 
Vermuthungen aufstellen 18), Die Ehreninschrift wird, wie bei 
dem Päan des Aristonoos, über den Dichtungen gestanden haben. 
Sie füllt einen quergelegten, langen Block (0,31 Höhe, 0,84 
Länge); die einzelnen Zeilen haben 79 bis 99 Buchstaben. Die 
beiden ganz erhaltenen oder bestimmt abzuschätzenden großen 
Hymnenblöcke (beide 0,38 H., 0,41 Br.) stellten dagegen eine 
hohe, schmalere Columne von 28 bis 33 Buchstaben dar; wahr- 
scheinlich stand Block A über Block B, so daß der ganze Text 
einen Raum von mehr als 76 Cm. Höhe bei 41 Cm. Breite 
einnahm. Das Größenverhältniß der andern Blöcke ist durch 
festes Maaß noch nicht auszudrücken, da sie zu stark zerstört 
sind; sicher ist Block D höher und dementsprechend wohl auch 
etwas schmaler gewesen, als A. B. Hoffentlich finden sich all- 
mählich noch so viel Bruchstücke zusammen, daß sich das Ganze 
sicher reconstruieren läßt. Einige neue Stücke der Blöcke C und 


188) Die in der allg. Zeitung a. Ὁ. improvisierte Anordnung muß 
ich zurücknehmen; ich hatte die Rechnung ohne den Wirth. t, 
d. h. ohne das im Bulletin mitgetheilte Maaß der i 


᾿ 
Ἷ 
3 
; 
᾿ 
j 
‘ 


ἘΠ RE U NE TEN DR, TEEN 


a 


νὴ U LET nn m a un 


ΞΥ Ὁ 2 0 05 


5. Der Verfasser der Hymnen und ihre Bestimmung. 137 


D sind bereits nachgewiesen (Bull. 1894 S. 183); sie sollen, wie 
mir Homolle mittheilt, baldigst im Bulletin veröffentlicht werden. 

Das Alles schließt sich so zwanglos ineinander, daß der 
Zufall in der That ein gar capriciöses Spiel getrieben haben 
müßte, wenn Couve’s Hypothese nicht zutreffend sein sollte. 

Ein Künstler also, Kleochares von Athen, hätte die drei 
Lieder geschaffen und für die delphischen παῖδες und ihren 
χοροδιδάσχαλος niedergeschrieben zum Vortrag an den alljähr- 
lichen Theoxenien. Ist dem also, so können in der “Melographie’ 
die verschiedenen Schriftsysteme erst recht nicht ohne bestimmten 
praktischen Zweck gewählt sein. Ob die oben (S. 100) gegebene 
Lösung der Frage die richtige ist, mag problematisch bleiben; 
der von K. v. Jan eingeschlagene Ausweg wäre jedesfalls nicht 
mehr gangbar. 


Befremden wird es vielleicht, daß delphische Knabenchöre 
Lieder vortragen sollen, in denen an mehr als einer Stelle attische 
Tendenz so unverhüllt durchbricht. Aber, sobald man nur den 
Gedanken an die Soterien aufgiebt, wird auch Das verständlich. 
Die Athener spielten bei gewissen alt-delphischen Festen allzeit 
die vornehmste Rolle neben den einheimischen Theilnehmern; 
nach heiligem Rechte waren sie, wie ihre Göttin, die bevorzugten 
Verehrer und Freunde der beiden delphischen Hauptgötter; der 
attische Festkalender wie die attischen Kulte waren mit Delphi 
durch tausend Fäden verbunden 189), “Die ältere religiöse Metro- 
pole war klug genug, mit der aufstrebenden Nachbarin ihren 
Compromiß zu schließen; die Bedeutung des attischen Thyiaden- 
collegiums und unsere Hymnen sind dafür laut redende Zeugen 
(vgl. auch Mommsen, Delphika 118, der diese Dinge schon 
unter den richtigen Gesichtspunkt gestellt hat). Ganz ähnlich 
liegt die Sache. in Delos, nur daß hier der attische Einfluß in 
Folge der politischen Entwicklung in Kultus und Legende 
vielleicht noch deutlichere Spuren hinterließ (Andeutungen in 
Roscher's Lexikon I 2819, und oben S. 77ff.). Auch hier haben 
die französischen Funde die fruchtbarsten Anregungen gegeben. 


189) Das ist ein er Grundgedanke in Mommsens Delphika, 

dessen Fruchtbarkeit dadurch kaum beeinträchtigt wird, daß im Einzelnen 

so viel problematisch bleibt (vgl. die bei Mommsen im Index $. 326 unter 
then nachgewiesenen Stellen). 


138 II. Die Hymnen mit Musiknoten. 


Eine prächtige Analogie für unsern Fall liefert eine delische 
Inschrift, auf die schon Couve kurz hingewiesen hat (Bulletin X 
36, XII 245): ἐπειδὴ ᾿Αμφιχλῆς μουσιχὸς καὶ μελῶν [ποιητὴς 
ἀχροάσεις χαὶ πλείους | ἐποήσατο χαὶ προσόδιον γράψας | ἐμμελὲς 
εἰς τὴν πόλιν τούς τε | ϑεοὺς τοὺς τὴν νῆσον χατέχοντας | χαὶ τὸν 
δῆμον τὸν ᾿Αϑηναίων | ὕμνησεν, ἐδίδαξεν δὲ χαὶ τοὺς τῶν | πολιτῶν 
παῖδας πρὸς λύραν τὸ [μέλος ἄδειν ἀξίως τῆς τε τῶν ϑεῶν τιμῆς 
χαὶ τοῦ ᾿Αϑηναίων δήμου (auf Delos) ... δεδόχϑαι rei βουλεῖ χτλ. 
Hier handelt sich’s offenbar um zwei Dichtungen. Die eine 
war ein Proshodion εἰς τὴν πόλιν, war also der Verherrlichung 
der Gnadenstätte gewidmet, wie der Kallimacheische Delos- 
Hymnus; es fügt sich gut, daß auch den Schluß des von uns 
als προσόδιον bezeichneten Stückes Gebete und Wünsche bilden, 
die die πόλις von Delphi angehn. Die andre (ὅμνησεν χτλ.) muß 
als Hymnus gelten und scheint wirklich dem von uns als Hymnus 
angesprochenen Delphischen Gedichte ganz ähnlich gewesen zu 
sein; auf das Lob der heimischen Götter folgte die Huldigung 
für den δῆμος ᾿Αϑηναίων, zu dem ich in der ᾿Αϑϑίς des ersten 
Liedes ein Correlat erkenne 190): Delos hatte freilich eine attische 
Gemeinde, von der hier die Rede ist. Vorgetragen werden die 
Lieder wie in Delphi von den παῖδες, und zwar zur Kithara 191), 


Der Umstand, daß die drei Lieder für dasselbe Fest, die 
Theoxenien, bestimmt wären, würde sich zu weitern heortologischen 
Folgerungen benutzen lassen, die den Kennern delphischer Sacral- 
alterthümer überlassen bleiben mögen. Nur auf &inen Punkt 
möchte ich hier noch eingehn. Mommsen (Delph. 290) hat 
vermuthet, daß die Theophanien „theils apollinisch, theils bak- 
chisch gewesen seien“. Er folgert so: „Da die Grablegung [des 
Dionysos] durch den pythischen Gott dogmatisch feststand [Plut. 
de Is. et Osir. 35, Klem. Alex. Protr. II 18] ..., so hat es im 
Festjahr von Delphi auch Ceremonien gegeben, die dem zu be- 
stattenden Heros des Weins[?] galten. Die Grablegung muß 
den Schluß des bakchischen Trimesters nahe folgend in die 
Anfänge der apollinischen Zeit gefallen und mit den 


1%) Diese Parallele bringt mir eine sehr willkommene Bestätigung 
der oben 8. 43 vorgetragenen Erklärung von B 10f. 

191) Die ausdrückliche Bestimmung πρὸς κιϑάραν bestärkt mich in 
meiner Auffassung von B 15f. (8. 48). 


a ΨΨΎΎΝΝ 


ee 9 »  ΨΨΨΡ, Ὁ 7. 


5. Der Verfasser der Hymnen und ihre Bestimmung. 139 


Theophanien verbunden gewesen sein‘. Wir haben gesehn, 
daß die Theoxenien wahrscheinlich mit den Theophanien identisch 
sind. Unsere Lieder, besonders die Schlußverse des glykonei- 
schen Fragmentes, würden also die Hypothesen Mommsen’s auf's 
allerschönste bestätigen. Während des Theoxenienfestes hätte 
danach, ganz wie Mommsen für die Theophanien vermuthete, eine 
Procession der Thyiaden stattgefunden, die auf den Parnass führte, 
wo der älteste Schauplatz der Legende vom Tode des Dionysos 
war (Klem. Protr. II 18 ὁ δὲ ΓΑπόλλων], οὐ γὰρ ἠπείϑησε Aut, 
εἰς τὸν Παρνασσὸν φέρων χατατίϑεται διεσπασμένον τὸν νεχρόν, 
weiteres bei Lobeck, Aglaoph. 555. 572). Ueber das Alter und 
die Bedeutung der ‘theologischen’ Grundlagen für diese Bräuche 
will ich mit Mommsen nicht rechten. Es ist ja ohne Weiteres 
verständlich, daß bei einem Feste, das den Beginn des apollini- 
schen Jahrestheils markiert — und das sind die Theophanien- 
Theoxenien — auch der scheidende Dionysos einen letzten Gruß 
empfing. Wie eine Illustration zu unsern Liedern wirkt jenes 
Vasenbild, das „die Frühlingsankunft Apollon’s darstellt und 
seine Bewillkommnung durch Dionysos, der sich zum Weggehn 
wendet‘ 192), 

Die Thyiaden werden in dem glykoneischen Proshodion 
erwähnt, das nach der Inschrift an erster Stelle aufgeführt wurde. 
Auch das wäre unter den hier gewonnenen Voraussetzungen wohl 
verständlich. Man nimmt von Dionysos Abschied; der Päan und 
der Hymnus sind Apoll allein und seiner Sippe gewidmet 193). 

Die Zeit des Kleochares konnte Couve leider auch nach 
den genannten delphischen Magistraten nicht bestimmt fixieren. 
Hoffentlich füllen weitere Funde und der bewährte Scharfsinn 
der Kenner dieses Gebietes die Lücken in den delphischen Fasten 
soweit aus, daß dieser Ungewißheit ein Ende gemacht wird. Von 
einer Fortführung der trefflichen Arbeiten H. Pomtow’s dürfen 
wir das wohl am ersten erwarten1%). Inzwischen müssen wir 
auf genauere Ansätze verzichten. Zwar daß die Steine um 40 


9) Vgl. Weniger, 'Archäol. Zeitung 1866 5. 186 Tafel 211, dem 
F. A. Voigt bei Roscher I 1077 (gegen Stephani) beistimmt. 

198) Mommsen hat freilich, wenn ich ihn recht verstehe, vermuthet, 
daß die Theophanien, "an den letzten Tagen’ gerade "bakchisch’ gewesen 
seien ο ms -- ne ee τανῦν, ist mir unklar geblieben. 

) Vgl. seine Fasti Delphiei in Fleckeisens Jahrbüchern 1889 
(CXXXIX) S. 513 δ΄. ᾿ 


140 I. Die Hymnen mit Musiknoten. 


v. Chr. zu setzen seien, das meinte und meine ich, wie Couve, 
zuversichtlich bestreiten zu können; die wiederholte Erwähnung 
der Galliergefahr würde doch gar zu anachronistisch wirken.. Im 
zweiten Jahrhundert mochten solche Stimmungen allenfalls noch 
lebendig werden. Damals beunruhigten zersprengte Keltenstämme 
gelegentlich selbst Makedonien und Nordgriechenland, bis die 
Römer endgiltig Ordnung schafften 19). Noch Polybios konnte 
sagen (II 35): ὁ δὲ ἀπὸ Γαλατῶν φόβος οὐ μόνον τὸ παλαιόν, 
ἀλλὰ xad’ ἡμᾶς ἤδη πλεονάχις ἐξέπληξε τοὺς Ἕλληνας. So 
könnten sich die “Speergewaltigen’ des glykoneischen Liedes 
schließlich doch noch als Römer entpuppen (Weil). Natürlicher 
scheint es mir aber vorläufig noch, die Verse in’s dritte Jahr- 
hundert zu setzen und als .die Adresse der poötischen Huldigung 
die siegreichen Griechen anzusehn. 


195) 8. Duchesne, Revue arch&ologique XXIX (1875) 6fl. Archives 
des missions scientifiques et litt£raires Ser. III vol. III p. 276 — Ditten- 
berger, Syll. 247 p. 360. 


"ἡ ΩΝ » Ἢ 


ὌΧ. = 


Schlusswort. 


Die vier “delphischen Hymnen’, die wir kennen gelernt 
haben, besitzen, litterargeschichtlich betrachtet, einen größern 
Werth, als manche verwandte Inschrifienfunde. Nicht, als ob 
sie dichterisch besonders hoch stünden. Sie sind offenbar durch 
und durch conventionelle Machwerke.. Man wird leicht beob- 
achten, wie sich dieselben Motive und Wendungen immer und 
immer wieder einfinden und wie sich die überladene und doch 
schlaffe syntaktische Form, die wir in den Aristonoos-Hymnus mit 
Händen greifen können, auch in manchen Fragmenten der übrigen 
Dichtungen durch charakteristische Züge ankündigt. Aber gerade 
das beweist, daß wir Vertreter einer unausgesetzt betriebenen, 
mit alter Ueberlieferung arbeitenden Kunstgattung vor uns haben. 
Die anonymen Asiyına , die oben (S. 52) herangezogen sind, 
gehören wohl in dieselbe Kategorie. Die religiöse Lyrik der 
Hellenisten, von der wir bislang so gut wie nichts wußten, zeigt 
sich in Form und Inhalt als der unverkennbare Nachkomme der 
klassischen Poesie; die Cultlieder der Römer, von Livius bis 
Catull und Horaz, werden mit solcher Kunstübung Fühlung ge- 
habt haben. Hier muß ein ganz neues Kapitel der griechisch- 
römischen Litteraturgeschichte geschrieben werden. 

Auch für die mythologische und geschichtliche Ueberlieferung 
wird diese späte Sacralpoesie eine ergiebige Quelle gewesen sein. 
Schon vor Jahren habe ich vermuthet, daß die Schilderung der 
Mirakel bei den Galliereinfällen, die Pausanias, Diodor, Justin 
und Andern vorlag, aus hellenistischer Hymnendichtung geschöpft 
sei (Roscher’s Lexikon I 2810, “Hyperboreer’ 9). Diese Hypothese 
scheint mir jetzt über jeden Zweifel erhoben. 83. Pausan. 14, 4: 
ὡς ὃε ἐς χεῖρας συνήεσαν, ἐνταῦϑα χεραυνοί τε ἐφέροντο ἐς τοὺς 


142 Schlußwort. 


Γαλάτας καὶ ἀπορραγεῖσαι πέτραι τοῦ Παρνασοῦ, δείματά τε 
ἄνδρες ἐφίσταντο ὀπλῖται τοῖς βαρβάροις" τούτων τοὺς μὲν ἐξ 
Ὑπερβορέων λέγουσιν ἐλϑεῖν, Ὑπέροχον χαὶ Ἀμάδοχον, τὸν δὲ 
τρίτον Πύρρον εἶναι τὸν ᾿Αχιλλέως und das eng verwandte, aber 
im Einzelnen selbständige Excerpt X 23, 2: τοῖς βαρβάροις ἀντε- 
σήμαινε τὰ ἐκ τοῦ ϑεοῦ ταχύ τε xal ὧν ἴσμεν φανερώτατα. 7 τε 
γὰρ γῆ πᾶσα ὅσην ἐπεῖχεν ἡ τῶν [Γαλατῶν στρατιά, βιαίως 
... ἐσείετο..., βρονταί τε καὶ χεραυνοὶ συνεχεῖς ἐγίνοντο ...., τά 
τε τῶν ἡρώων τηνιχαῦτά σφισιν ἐφάνη φάσματα, ὁ Ὑπέροχος χαὶ 
ὁ Λαόδοχός τε καὶ Πύρρος" οἱ δὲ καὶ τέταρτον τὸν Φύλαχον ἐπι- 
χώριον Δελφοῖς ἀπαριϑμοῦσιν ἥρωα ... τὰ δ᾽ ἐν τῇ νυχτὶ πολλῷ 
σφᾶς ἔμελλεν ἀλγεινότερα ἐπιλήψεσθαι᾽ ῥῖγός τε γὰρ ἰσχυρὸν χαὶ 
γιφετὸς ἦν ..., πέτραι τε ἀπολισϑάνουσαι τοῦ Παρνασοῦ μεγάλαι 
χαὶ χρημνοὶ χαταρρηγνύμενοι σχοπὸν τοὺς βαρβάρους εἶχον χτλ. 
Die Namen “Ὑπέροχος und Λαόδοχος (-dıxos?) sind offenbar von 
einem hellenistischen Hymnendichter dem der delischen Hyper- 
boreerinnen Hyperoche und Laodike bei Herodot (IV 33) oder 
seinem Gewährsmann inachgebildet. Eine Schilderung des Un- 
wetters ist oben nachgewiesen (S. 801). Auch in der zweiten 
Metropole des Apollodienstes, in Delos, war es vermuthlich die 
Hymnenpoösie die für die stete Weiterbildung der Legenden 
gesorgt hat; einen Dichter Demoteles, der πεπραγμάτευται περί 
τε τὸ ἱερὸν nal τὴν πόλιν τὴν Δηλίων (wie oben 5. 138) χαὶ 
τοὺς μύϑους τοὺς ἐπιχωρίους γέγραφεν, kennen wir aus einer 
delischen Ehreninschrift des dritten Jahrhunderts (Dittenberger, 
Syll. 434, vgl. Roscher's Lexikon 2813). Ebenso hat C. Robert 
(Jahrb. d. arch. Inst. II 258) für die tendenziöse Umgestaltung 
der Telephossage gewiß mit Recht die hellenistische Hymnen- 
dichtung von Pergamon (Pausan. III 26, 10) verantwortlich gemacht. 


Das Hauptinteresse hefteie und heftet sich freilich an die 
Musiknoten und Melodieen. Schon die Thatsache ist überraschend 
genug, daß die heiligen Lieder in Tonschrift auf Stein verewigt 
und ausgestellt wurden, wie sonst Gesetze, Verordnungen, Ver- 
träge. Dem Seikilossteine gegenüber konnte man von einer 
Marotte des Verfassers sprechen; hier handelt es sich offenbar 
um eine Sitte, die einem wirklichen Bedürfniß entgegen kam. 
Auch die Aechtheit der Melodie sollte verbürgt, ihre Einstudie- 
rung erleichtert werden. Die Kenntnis der Notenschrift muß in 


I 


TE ee 


Schlußwort. 143 


weiten Kreisen verbreitet gewesen sein. Jene Inschriften von 
Teos, in denen Knaben und Jünglinge für ῥυϑμογραφία und 
μελογραφία Preise bekommen (CIG. 3088), rücken in eine hellere 
Beleuchtung. Daß es sich hier nur um musikalische und rhyth- 
mische Zeichen handeln könne, hatte schon Böckh vermuthet 196). 

Französische Berichte wissen von dem tiefen Eindruck zu 
erzählen, den diese Musikfragmente bei den Hörern gemacht 
hätten. Wir erfahren aber zugleich, daß ein moderner Künstler 
moderne Begleitung dazu lieferte; da wird es sich, wie wir schon 
oben bemerkten, schwer entscheiden lassen, wie weit jener Ein- 
druck der modernen Harmonisierung, wie weit er dem antiken 
Melos auf Konto zu setzen ist. 

Auch Reimann (a. O. S. 334) spricht von den Melodie- 
resten des großen Hymnus in hellem Enthusiasmus. „Die Musik 
dieser Hymne ist in der That geeignet, von dem künstlerischen 
Werthe der griechischen Musik uns eine Vorstellung zu erwecken, 
die der hohen geistigen und künstlerischen Begabung dieses 
klassischen Volkes, insbesondere auch dem über Alles erhabenen 
und wundervollem Gehalt ihrer Poesie entspricht. Der diatonische 
Theil dieser Hymne zeigt rein musikalisch denselben hohen, 
edien künstlerischen Schwung, der griechische Dichter und 
Bildner, wie Aeschylos, Pindar und Phidias beseelte. In der 
chromatisch-enharmonischen Partie lebt eine Weichheit der Em- 
pfindung, zugleich eine so feine kunstvolle Technik, wie man 
sie an Sophokles und Praxiteles bewundern gelernt hat‘ u. s. w. 
Man wird es Reimann nicht verargen, wenn er in seiner Freude 
über den schönen Fund den dunkeln Ehrenmann aus der Helle- 
nistenzeit mit den größten Genien der klassischen Periode in 


1%) CIG. ΠΡ. 678: ,μελογραφία vix potest aliud esse nisi seriptura 
siglorum melicorum ..., de modis melicis faciendis non agitur: haec est 
enim μελοποιΐα ... Itaque quamquam poesi nulla τῇ ica sigla ad- 
hibita esse plus semel contendi [mit Unrecht, wie der Seikilos-Stein und 
der Euripidespapyrus zeigen; der Gebrauch der rhythmischen Zeichen 
wurde offenbar durch das praktische Bedürfniß geregelt; bei einfachen 
Taktformen verzichtete man darauf allerdings, zumal in älterer Zeit, s. oben 
S. 93], concedo habuisse Graecos etiam sigla rhythmica, quibus uterentur 
in saltatione non solum temporibus, sed etiam gestu et figuris ... de- 
scribenda, item in musica instrumentali adornanda: horum scriptura est 
δυϑμογραφίας. Wenn er für seine Meinung die Reihenfolge der Agone 
(ψαλμοῦ χιϑαρισμοῦ χιϑαρῳδίας ῥυϑμογραφίας — xwpwdlas τραγῳδίας peko- 
γραφίας) zu verwerthen sucht, so wird er schon durch die Verbindung 
von χιϑαρῳδία und ῥυϑμογραφία wiederlegt. 


144 Schlußwort. 


einem Athem nennt. Auch an der Echtheit seiner Empfindung 
wird man nicht zweifeln. Erinnert man sich aber daran, daß 
er selbst eine reich harmonisierte Begleitung zu der alten Weise 
gesetzt hat, wird man wiederum nicht leicht den Verdacht über- 
winden, ob er sich nicht doch, als ein “neuer Pygmalion’, an 
seiner eignen Schöpfung begeisterte. 

Zurückhaltender urtheilt der von Reimann scharf befehdete 
Reinach (S. 102), dem sich K. v. Jan im Ganzen anschließt. 
Je ne chercherai par ἃ definir avec plus de precision le caractere 
esthetique de notre melodie; trop d’elements nous manquent pour 
arriver sur ce point ἃ une certitude complete. Doch fühlt er sich 
durch das Melos des ersten Hymnus an gewisse »airs de pätres« 
des pays de montagnes erinnert und an die compositions savantes, 
qui s’en sont inspirees, wie die Melodie für englisches Horn am 
Anfang des dritten Aktes von Tristan und Isolde. Der Vergleich 
scheint mir gar nicht so unsinnig, wie Reimann behauptet 197); 
die monotone Chromatik jener Hornpartie klingt in der That 
einigermaßen an den Schlußtheil des großen Hymnus an. Auch die 
declamatorische Richtung und die dadurch bedingte melodisch- 
rhythmische Asymmetrie des allermodernsten Vocalstils findet in 
diesen alten Liedern ein unverkennbares Analogon. Mit den 
vaques et flottantes psalmodies de la musique orientale moderne hat 
die Melodie nach Reinach nichts gemein; elle se distingue au 
contraire par la nettete et la precision des contours. Hat er bei 
diesem Urtheil nicht vergessen, daß wir die Tonwerthe des 
Chroma’s nicht genau kennen? Mit spätgriechischen Kirchen- 
liedern scheint mir die antike Weise in ihrem freien, recitativi- 
schen Bau und manchen Eigenheiten des Tonmaterials immerhin 
eine gewisse Aehnlichkeit zu haben (8. oben S. 105. 123). 

Gottfried Weber schrieb, nüchtern und ehrlich, aber auch 
unhistorisch, wie er war, über Burette's und Forkel’s Ueber- 
setzung der Mesomedesmelodieen vor fünfzig Jahren (Theorie 
III 3 160): ‚So wie von, allen diesen Sachen [musikalischen 
Anekdoten der Alten] kein vernünftiger Mensch etwas glauben 
kann, eben so werde ich es auch unseren Alterthumsforschern 
nie glauben können, die griechische Musik sei etwas demjenigen, 
was die heutigen Entzifferer jener Hymnen ... zum Besten geben, 


197) Vgl. oben Κ. 124 Anm. 170, 


| 
} 
€ 


— 


- 


ΝΥ ee ὉΥΝΑΝΣ 


Schlußwort. 145 


Aehnliches, und also etwas von dem, was wir heute unter Musik 
‘verstehen, so ganz Verschiedenes, ein Geklöhne ohne allen melo- 
dischen Sinn und ... sogar ohne irgend eine rhythmische Sym- 
‚metrie gewesen“. Der Zweifel an der Richtigkeit der Entzifferung 
läßt sich — von Nebenpunkten, wie der Geltung der chromati- 
schen und enharmonischen Intervalle abgesehn — nicht aufrecht 
erhalten. Was Weber damals so befremdend erschien — beson- 
ders der Mangel einer einleuchtenden melodischen Symmetrie —, 
das haftet auch den neusten, tadellos überlieferten Funden an, 
wird aber heutzutage wohl manchem Hörer weniger anstößig er- 
scheinen, nachdem der herrschende musikalische Stil jene regel- 
mäßigen Formen gleichfalls aufgegeben hat. Freilich, für mein 
Empfinden sind die alten Melodieen doch fremdartig genug. Am 
genießbarsten erscheint mir immer noch das Liedlein des Seikilos, 
dem eben Philipp Spitta eine schöne Abhandlung, wohl die letzte 
aus seiner Feder, gewidmet hat!%). Auch einzelne Partien aus 
dem ersten Theil des großen Hymnus und den glykoneischen Frag- 
menten (z. B. II T. 87 ff. IV Ende) klingen mir ganz wirkungsvoll. 


Die heulenden Dochmien des Euripides dagegen mit ihrer dünnen 


harten Begleitung machen auf mich vorläufig einen halbbarbari- 
schen Eindruck, der ruhelose chromatische Schlußtheil des ersten 


- Päan nicht minder, so unverkennbar die Absicht des Künstlers, 


zu charakterisieren, gerade hier an den Tag tritt (s. S. 51.57. 103)" 
Den Alten erschienen just solche Dinge als der Gipfel der Kunst, 
und ihre tiefe und starke Wirkung ist so vielfach bezeugt, daß 
nicht im geringsten daran gezweifelt werden kann. Es giebt 
wenig Thatsachen, die so eindringlich die Bedingtheit des künst- 
lerischen Geschmackes predigen. Denn unser Empfinden zur 
Norm zu machen, haben wir kein Recht. Einem alten Griechen 
würde vermuthlich eine volle moderne Orchestermusik ebenso 
barbarisch erscheinen, wie uns die enharmonisch-chromatischen 
Gänge und Sprünge seiner Melodie. 

Nach alle Dem ist es mir zweifelhaft, ob diese antiken Com- 
positionen auf einen modernen, nicht historisch gerichteten Hörer 
einen unmittelbaren Eindruck zu machen befähigt sind. Ihre 
theoretische und geschichtliche Bedeutung kann gar nicht hoch 


198) Vierteljahrsschr. f. Musikw. 1894, I, 104ff. Ich behalte mir vor, 
auf die dort berührten Fragen noch einmal zurückzukommen. 


Philologus. Supplementheft zu Bd. LIII. (N. F. VI). 10 


146 Schlußwort. 


genug angeschlagen werden. Die Hauptsätze Helmholtzens und 


Westphal’s über den vorherrschenden Mollcharacter der ver- 


breitetsten Tonart und die Bedeutung der μέση sind im ganzen 
bestätigt. Die Bedeutung des Synemmenon- und Diezeugmenon- 


Tetrachords ist in ein helleres Licht gerückt. Wir lernten eine 
chromatische Reihe mit zwei übermäßigen Sekunden kennen, 
die sich in der spätern Kirchenmusik wiederfindet. Das Grund- 
gesetz der Melodieenbildung selbst, die Abhängigkeit des Melos 
vom Sprachaccent, wies uns nach der gleichen Richtung. Denn auch 
in den Psalmodieen der ältesten römischen, wie der griechischen 
Kirche schmiegt sich die Linienführung der Melodie ganz ebenso 
dem Sprachton an 199), 


Es ist ein von Kiesewetter in die Welt gesetztes, trotz aller 


Proteste von Brendel und andern Musikhistorikern adoptiertes 
Dogma, daß die altchristliche Musik’ im Prineip etwas völlig 
Neues gewesen sei. Die Melodien des Kleochares beweisen das 
Gegentheil; sie lehren uns den spätantiken Stil kennen, an den 
das christliche Melos, freilich unter Zersprengung der engen 
und festen rhythmischen Formen, anknüpfen konnte. Das Richtige 
hat mit divinatorischem Scharfblick auch hier bereits der große 


Forscher erkannt, an dessen Todestage die letzten Seiten dieser 


Arbeit geschrieben wurden, H. v. Helmholtz. Er lehrte schon vor 


Jahrzehnten (Tonempfindungen 3 1870 5. 375), daß wir „in 


den liturgischen Reeitationen der römisch-katholischen Priester 
Nachklänge des antiken Sprechgesanges haben“, 


190) S. oben 8. 123. Für den römischen Kirchengesang ist jetzt auf 


die mustergiltigen Untersuchungen der Benediktiner hinzuweisen (s. oben 


S. 114. 155). r den byzantinisch-griechischen kenne ich keine gleich- 
werthigen Arbeiten. 


Exkurs zu 8. I96#. 


Die Instrumentalnoten auf dem Euripidespapyrus. 


Außer den Schriftzeichen enthält der Wiener Euripides- 
papyrus unverkennbare σημεῖα für das Melos über dem Text, 
und andre σημεῖα im Text, über welche die Meinungen ausein- 
andergehn. 

Ich lasse das früher im Philologus (LII 174) mitgetheilte 
Facsimile folgen, bemerke aber unter Hinweis auf meine spätern 
Ausführungen (a. O. 8. 247), daß manche undeutlichen Schatten 
und Linien als zufällige Flecken zu betrachten sind. 


10* 


148 Exkurs. 


In Umschrift: 


cr 19% 
Booıs ὀλοϑρΊζοιΐσιν [ἐν χύμασιν 390), 


1 προ ρ᾽φΦ 

2 κατολοφ)ύρομαι L ματέρος er σᾶς 
9 ΖΕ 

4 ὅ σ᾽ ἀναβἸ)αχχεύει; 15 un ἴὔλβος οὐ 
5 προ 

θ μόνιμο]ς ἐμ. βροτοῖς i ἰώ [δὲ λαῖφος 
Ἷ ο ΡΠ cPige 

8 ὥς --- τι]ς ἀχάτου ϑο[ᾶς] τινάζξας δαέ- 
9 np ἢ 

10 μων —] χατέχλυσεν, I 19 N. — 
11 Ζ | 

12 --- ah > ID ows κα γῇ; — λά- 
18 

14 


Die Zeichen im Texte sind: 
4 Dee jour Bin © (vgl. 7/8. 13?) 


9: 
8... ΡΣ ΤΟ; 38: 
ἄπ 


Wessely glaubte in diesen vier σημεῖα Instrumentalnoten 


sehn zu dürfen. Das oft wiederholte rechtwinklige L erkannte 
er als das instrumentale Zeta, also als den höchsten Ton der 


benutzten phrygischen Scala. Das 1 liegt tiefer, als der tiefste 
Toa der Vocalreihe. Das zweite und vierte Zeichen 9 und ID 
ist nach seiner Umschreibung der dritte und vierte Ton der 
enharmonischen Reihe. Ich habe diese Fragen schon Philol. LII 


183 besprochen, komme aber wegen der oben erwähnten Be- 


merkungen K. v, Jan’s darauf zurück. 


Einspruch erhob ich a. O. vor Allem gegen die Deutung 


des Zeichens 2. 
Das Ὁ stimmt genau zu den handschriftlich und inschrift- 


lich überlieferten alten “Instrumentalnoten. Aber daß in dem 
lang gezogenen Bogen 9 der nächste tiefere Ton stecke, hielt 
ich und halte ich für sehr unwahrscheinlich, da die entsprechende 
Stufe in den Handschriften des Aristeides das Zeichen Ὁ trägt 


300) Ueber die Einzelheiten 5. meinen Aufsatz Philol. LII, den ich, 


soweit er die Lesung des Textes angeht, durchaus aufrecht halte. Bei 
der Vertheilung der Buchstaben war die Möglichkeit, lange Vocale zu ° 


wiederholen (Z. 12) in Anschlag zu bringen. 


Die Instrumentalnoten auf dem Euripidespapyrus.. 149 


und nach dem einfachen, diese Schrift beherrschenden Principe 
in der That ein liegendes Ὁ sein müßte. Ich vermuthete 
darauf hin, daß der Zug I gar keine Instrumentalnote dargestellt 
habe, sondern eine Lesehilfe für den Text, wie man sie an 
schwierigen Stellen von Alters her gegeben hat; daß nach antiker 
Auffassung dafür gerade hier Platz war, zeigen die Scholien 
(p.- 134, 24 Schw.), in denen neben andern Deutungen auch 
der richtige Gedanke geäußert wird: τὸ δὲ δεινῶν πόνων ἐν 
μέσῳ ἀναπεφώνηται, d. h. als Ausruf in Parenthese, vgl. 
schol. Hec. 661 xara ἀναφώνησιν, ähnlich Andr. 1273. Or. 183 
327 τὸ φεῦ μόχϑων ... ar’ ἰδίαν ἀναπεφώνηται, Phoen. 550 διὰ 
μέσου μετὰ σχετλιασμοῦ τὸ ὑπέρφευ᾽ ἀναπεφώνηται, 1520 τοῦτο 
ἰδία ἀναπεφώνηται, Hippol. 812 τὸ δὲ “αἰαῖ τόλμας διὰ μέσου 
ἀναπεφώνηται 29. 

Meine Vermuthung scheint sich mir durch die jüngere In- 
schrift auf Block D völlig zu bestätigen. Denn wenn mich nicht 
Alles täuscht, wird hier ein genau entsprechender Zug 9 in den 
Worten ATT)OANO ΦΑΝΗΣΌΞΦΗΤΤΙΟΙς als Trennungs- 
zeichen verwandt 202), 

Von dieser Einzelheit abgesehn, schloß ich mich der ein- 
leuchtenden Deutung Wessely’s an. 

Viel weiter ging K. von Jan Berl. philol. Wochenschr. 1893, 
136, 1129. Da der Bearbeiter der Scriptores rei musicae mit 
Recht als einer der gründlichsten Kenner dieser Dinge gilt und 
seine Ausführungen von Reinach ohne Vorbehalt angenommen 
sind, muß ich die Hauptsätze hier abdrucken lassen. Er sagt: 
„Erstens... ist nicht ausgemacht, ob dies am Ende jedes Verses 
in der Textzeile wiederkehrende Zeichen wirklich ein Z ist. 
Seine Winkel sind keineswegs so spitz, wie bei der mehrfach 
wiederkehrenden Gesangnote Z; es sind vielmehr rechtwinklig 
aneinandergesetzte Striche, und diese sollen wahrscheinlich nur 
das Ende des Verses [9] markieren ... Ferner sieht W. eine 
ganze Reihe von Begleittönen hinter dem Worte χατέχλυσεν .... 
Aber ist denn hier der Augenblick für ein Zwischenspiel ge- 
kommen? Die Worte δεινῶν πόνων ... müßten mindestens noch 
abgewartet werden, ehe die Flöte unterbrechend eintreten durfte“. 

Dies sind die einzigen greifbaren Argumente, die ich bei 
Jan entdecken kann; denn seine Bemerkungen über das befremd- 


30) Das Vorstehende habe ich aus Philol. LII 183 übernommen, 
da hier der ra ge Punkt des Problems liegt. Gegen meine Auf- 
fassung des Scholions waren mir von einem Manne, auf dessen Zustim- 
mung ich Werth lege, brieflich Zweifel geäußert; ich habe daher mit 
Hilfe des trefflichen Index von Εἰ. Schwarz (II p. 413 unter xat’ dva- 
φώνησιν) die entscheidenden Parallelstellen dazugeschrieben. 

202) In der Berliner Dissertation von R. Kaiser (de inseriptionum 
Graecarum interpunctione, 1887) habe ich für diese Frage kein Material 
gefunden. 


150 Exkurs. 


lich dissonirende 1, die sich mit meinem eignen Empfinden 
durchaus decken (s. Philol. a. O.), hat er mit Recht nur in zweite 
Linie gestellt. Stichhaltig scheint mir von dem Vorgetragenen 
— das muß ich bei allem Respect vor Jan rund heraussagen — 
durchaus Nichts. Auf die verschiedene Form des Z war auch 
ich aufmerksam geworden. Ich hatte sie durch das Bedürfniß 
erklären zu können gemeint, die Instrumentalzeichen anders zu 
stilisieren, als die Vocalzeichen. Im Verlauf meiner Arbeiten 
fand ich eine andre Lösung durch Westphal. Dieser geniale 
Forscher hat in seinen neuerdings nicht genug gewürdigten 
Untersuchungen über die alte Semantik (Harmonik 1 5. 282) 
aus den Umkehrungsformen des Instrumental-Z bereits den Schluß 
gezogen, daß die Note ursprünglich „die vulgär-altgriechische 
Form I gehabt habe‘‘203)), Seine Vermuthung ist durch die 
delphischen Steine, die unter den Instrumentalzeichen nur das 
rechtwinklige I kennen, zur Thatsache geworden. Das recht- 
winklige 1 des Euripidespapyrus ist eine bequemere Form des 
rechtwinkligen I der Inschriften. Daß die „Begleittöne‘‘ vor und 
hinter δεινῶν πόνων ganz vortrefflich passen, hätte v. Jan schon aus 
meinem frühern Aufsatz entnehmen können. Der parenthetische 
Weheruf wird durch das μεσαυλιχὸν ganz vortrefflich markiert. 

Bei dieser Sachlage war es mir einigermaßen überraschend, 
als auch v. Jan, der doch sonst das νᾶφε xal μέμνασ᾽ ἀπιστεῖν 
zu befolgen pflegt, in einem neuen Aufsatze der Berl. philol. 
Wochenschrift — der oben eitierten Besprechung der delphischen 
Funde — seine Ansichten in viel zuversichtlicherer Form wieder- 
holte. Es heißt dort (Jahrg. 1894, 31, 936) „Als vor einiger 
Zeit der Bericht durch die Tagesblätter ging, man habe in Athen 
den neugefundenen Hymnus ... mit einer Begleitung versehn, 
wie die Noten solche an die Hand geben, klang das nicht sehr 
tröstlich für den Ref., welcher sich den angeblichen Instrumental- 
noten in der Partitur des Euripides gegenüber ungläubig ver- 
halten hatte. Wären in dem delphischen Tanzliede Zwischen- 
spiele mit Instrumentalnotenschrift notiert, dann wären freilich 
solche auch für den Chor des Orestes anzunehmen. Nun aber 
enthält der jetzt veröffentlichte Gesang auch nicht die leiseste 
Andeutung von abweichenden Tönen der Begleitung. Ja, es 
erweist sich sogar die für Instrumente in Anspruch genommene 
Notenschrift als eine ebenfalls dem Gesange dienende ... [vgl. 
oben 8. 96]. Die Kithara ging lediglich im Einklang mit dem 
Gesang, und wenn der Aulet ein paar Worte zweistimmig be- 
gleitete, so that er das nach dem Gehör... An ein hohes g 


308) Das Zeichen M führt Westphal $. 282 auf ein altes A = Alpha 
zurück; eher könnte man an das urgriechische = Vau denken. Seine 
Form auf den Steinen (Block D) entspricht ziemlich genau dem drei- 
strichigen 2. 


Die Instrumentalnoten auf dem Euripidespapyrus. 151 


zwischen jedem Vers des Euripides wird hoffentlich angesichts 
jenes Z niemand mehr glauben“. 

Also weil in den delphischen Hymnen nur &in Notensystem 
angewandt und die Begleitung nicht besonders notiert wird, kann 
auch in dem Euripidespapyrus nur &in Notensystem angewandt 
und die Begleitung nicht besonders notiert sein. Für diese 
Folgerung fehlt mir alles Verständniß. Nein, diese Partie steht 
ganz anders, und zwar einfach genug. Erstens wissen wir ja 
ganz genau aus alten Schriftquellen, daß unter Umständen die 
Begleitung besonders notiert wurde. Vgl. Aristid. p. 26 M.: 
διπλῆ δὲ ἔχϑεσις τῶν σημείων γέγονεν ἡμῖν ... ὅπως τοῖς μὲν 
χάτω τὰ χῶλαϑοηὴ χαὶ τὰ ἐν ταῖς φδαῖς μεσαυλιχὰ ἣ 
ψιλὰ xpobpara20), τοῖς δὲ ἄνω τὰς φδὰς χαραχτηρί- 
ζωμεν (weniger deutlich Gaudent. 23). Zweitens sind die drei 
Zeichen L 1 D als Interpunktionszeichen durchaus nicht nach- 
weisbar und es ist auch nach den Analogieen der Steine wenig 
wahrscheinlich, daß solche Zeichen die einzelnen Kola markieren, 
und noch weniger verständlich, was ihre Häufung Z. 10. 12 
bezwecken sollte. Dagegen kennen wir sie sammt und sonders 
aus jenen χάτω σημεῖα des Aristides und der andern Musiker, 
und was sie nach Aristides zu thun haben — nämlich τὰ ἐν 
ταῖς δαῖς μεσαυλιχὰ 9 ψιλὰ χρούματα zu notieren —: just das 
würden sie bei unserer Annahme bei Euripides thun. 

Eine weitere Bestätigung, wenn es deren bedarf, bietet die 
Thatsache, daß dem L, wie den betonten “Vocalnoten’, rhythmische 
Punkte beigegeben sind. 2% 

Ich möchte den letzten Satz v. Jan’s einfach umkehren. 
' Daß in dem Euripidespapyrus die Begleitung in Instrumental- 
noten überliefert ist, ‚wird hoffentlich jetzt Niemand mehr be- 
zweifeln“. 


304). Soll wohl heißen "Instrumentalsätze’, vgl. das χῶλον ἑξάσημον 
bei Bellermann Anon. p. 98. Auf die Markierung der χῶλα in der Poesie 
läßt sich der Ausdruck nicht beziehen, wenn er nicht schief und unvoll- 
Bee werden soll. 

) Vgl. Hesych. s. διαύλιον᾽ ὁπόταν ἐν τοῖς μέλεσι μεταξὺ παραβαλλ 
μέλος τι ὁ ποιητὴς παρασιωπήσαντος τοῦ χοροῦ" παρὰ δὲ τοῖς μουσιχοῖς τὰ 
τοιαῦτα μεσαύλια. 


Anhang. 


1. Attischer Hymnus an Apollo (II). 


Block A. BE: Pr = ἫΝ 

ZN 1 Na RE δὲν τἄρα 

ΟῚ Ay Ϊ Tr LINES I 
Τὸν χιτϑα- ρ(] ver χλυτὸν mai-da με-γά -λοὺῦ [Δι - ὃς, ὃς 

ἘΝ Tage 41 oT δ δ 


Pi a ni il 
κῶς ΤΩΣ ἰά = ..1 EB | 4 
4 ” Lo 


αἴ - σι- μα zalp ἁ - xpo-vi- φῆ τόν -ὃ πάγον ἀ-αμβρότων 


A oO wAAT Ὁ ee. r 1 
see FEB ee - [1] 
γί. ἃ «ἐς ὁ ᾿ς ον γ᾽ ν΄. } L 


ἐχ μυχῶν πᾶ - σι νὰ» --τοῖ - οἷς προ- φαί- veuls, σε χελα - δήσομεν 


u. 0a M.;V ΟΝ »3IM I OurFo 15 εὐθέα 
Ψ' ὌΝ 7 
τρὶί - πὸ -d0 μαν-τεῖει- ον ὡς el-elı des ἐχ-ϑρὸς ὃν ἐφρ)]ούου- 
Ὁ ΓΟ 1. $o 3 1} Ο(ΘΓ. 
peter δράκχων, ὅ -τε τε-ἰ[οἵ - σι βέ- λε-σιν ἔ- τρη -᾿ ἢ - σὰς al- 
ur oa 21 2: 


.. 
4} - 
...1.1} 


T Τ 
FREE Be τὲ 4 με = 
ν I, Eee See + T 
M 4 D ΠῚ ι ME DEE | 1 


” 6-Aov ἑ - λι- χτὰν ἰφυ - av, ἔσθ᾽ ὁ ϑὴρ συχ - νὰ συυ- 


Anmprkung. Die kleiner gedruckten Parthien sind durch Ver- 
muthung ergänzt oder nicht sicher zu lesen. Die Grundsätze, nach denen 
verfahren ist, sind oben $. 105f., 109f., 114f., 117, 131 entwickelt. Das 
neugriechische Lied Nr. 4 wurde beigegeben, um die oben (8. 105 117, 
123) angedeuteten Beobachtungen zu veranschaulichen. — Mit dem Kreuz 
vor den kleinen Noten T. 98 ἶ wird die (hier schwerlich anzusetzende) 
enharmonische Diösis bezeichnet. 


a ge er 


1. Attischer Hymnus an Apollo (I). 153 


29 M 10u4rT A2 25b 


ΠΥ ΕΙΣ Ta x ra 


Beeren 
u 


i 2. 
piy-pa$ i-ı- εἰς ἀ- ϑώπίευϑ᾽ ἀπέπνευσ' ὁμῶς " πρῶν] δὲ Γα-λα- 


ul, 
| 


a KA U2 2 30 


n ER ER | 
6 A TEEN PIE | Τ T ex: | 


a τᾶαν "A- ps, [βάρ -βα - ρος τάνδ ὃς ἐ-πὶ yal-a 2 - πέ- 


IO Γ (4) 


BF ES 


paas’ ἄ- er - τς ἀν, - ὁν - τα σ᾽ ἔ - Ξ τε bei, xl 
RE, Ό Sa Mi 36 Y 36b 
=YU-pE ] = ἘΠΕ ] 
ἘΕΞΞΞΞΕΞΕΞΕΕ  ἘΞΞΕΈΞΈΞΞΞΞΞΞΞΞΈΞΞΞΞΕΞΞΞΞ 
=, ΠΥ RR „ r5 ”- IF Tuer 


ἄλλ ἃ - ώ, γέεν-ναν [αὐ - τάν τ᾽ ἐπ - εἴο - χαῖς σε Ala- 


Ό 39 


Ε΄ τς πε ττ 


τίοϊ χλεῖ - ζωμεν ο ἴ- ον ϑά-λος φι - Aö-ula-yov ἐπ] ἡ - ρα-τον [£-y] 


ER A Γ 41 A ΔΓ Ό 93 
.᾿ Br 3 2 ä £, ᾿ N 3 

ei - va, Öls τοῦ - δε] δαά -- μοι - οὐ λοίι- γὸν ἀπ - ἐ - λα- αε 
nn, PD 40 Φ a5 A 06.07 8 % 


u > : 
- νῖο -πλος ἐχ-ϑη)ρῶν Ep-op-[pav... τε- ὃν 


Ψ 
ε 


πρ]ο-στία - zuwv] 


Ara) 280 sv 5 56 
ΒΒ Τ Τ Τ γ T 3 
v ..1 49 1 .} 4 mi 4 Δ 
ΝΠ 5. Ὁ Τ mi : = = 1 
τ, = a 1 ut 1 1 J ] 
Mrs. EA χα... [γαῖ - α] δ᾽ ἐ - γε γά - da τε χἤ]ν- 
ER 58. 59 ΟΥ̓Κ 61. 62 
] I A I 
er ——H 
} BE Ὅς... ὁ δε ὁ J3 
« 2 Ψ 
ϑηῖσε ν ἂν - ϑῶων 
Block Β. 
An SE 63 64 65 66 
I 7 ne | 1 7 ] 5] 
+ 2 ----- εἰ εξ Ἴ Ἔ | 
N J 1 PER | J 


äpı] - στὸν ϑε-ὸν ὃς 


154 Anhang. 


67 68 I (ΘΜ Y M” 


] “ Ἢ, γεν a EN N—] 
— -H— Σ 
Be 


χέχλυϑ᾽, Ἕ-λι - χῶ-να Ba -% δεν- ὃρον αἱ Ad - χε-τε Δι- ὃς 


1ι 9 ıMnIMY M73 Der: 49 Θ 


ἐ - ρι-βρόμουου ϑυ-να-τρες εὖ - ὦ -- λε -- vor, μό-λε -τε συν-ὅὄμ.- 


Ἐπ Fa ΟΥ̓Δ. 2 ΜΡ 7 ΟὝ ΜΊΕ Φ 
ΤΆΔ amade νερὰ ὡς. ταῦ τάς um mi. 2] 
y X re = 
Ars en. ΠῚ ΞΕ an Ὁ 
oJ. . Φ σ H -σ- 
αι - μον ἵ - va Φοῖοι-βον ᾧ - δαξι-σι μέλ - Ψὴ - τε χρυ- 
Be ον ΟΥ̓ F90 .:,.9 ΑΙ ΤΥ 0’08 © 
h. 22: ΤᾺ ΤᾺ pe: 
a τ ἤ αν, σα α--ῳῷ -| 
ΤᾺ 2 σας Dt Ἢ »» ER ING I ie: ar Ὁ 14 .} 
« -΄σ- ΄ vr ’ τ ᾿ ” 


σε-ο- χόμαν, ὃς d- νὰ dr - χό- ρυν -- βα Tlap-vas- ot - δος 


Og4l M Ys Ὑ 86 
BES 


τᾶασ-ὃε πε -τέ - ρας ΕΣ Beta «λυ Δεελ - φί-- σι-ῖν 


αΓΓ Ὁ: Γὼ DA Un :ς 


ἘΣ ΞΕ ΈΡΕΞΙΞΙ 


Κα--στα-λί- δὸς &-0u-b- a FR ya ἐ - nı- νί - σε - ται, 


Θ 


ΟΜ, Ὁ: 2 Υ ΜΊΩΘΙ ΜΝ v1 Φ > 
b-5 ἘΞ τ 
πεν ΕΞ 
ΓΝ : ς ὥβν, ἤδη 33 
Δελ-φὸν a-va πρῶω-να μααν - τεῖει- οὐ ἐ- φέ- πων πά - γον. 
D——# f >—e -α ae] 
I [4 [4 I γὶ IP" Ι» vr 4 j 


πά -- ρα-Ἰ χλυ-τὰ με - ya- M- no - As Ἀπ δ pe 


98 κ λήμῳωο ΚιΟΛλ Κα Tıa σλὺ 


χαῖει - σι, φερ - ὁ - πλοι- οὐ ναί - οὐ - σα Τρι- τῶω -νί - dog 


2. Fragmente eines Hymnus in Kretikern etc. 155 


102 ΘΓ ΩΝ ΓΤ ΒΓ Δ ἃ 
Ib E72 Ξ ΜΡ ὑπὸ Ἔ er 
DEZE 
I » [4 I ΄ [4 : 8 Y mas, 
δα - [ne-dlov & - ϑραὺ --στον, ἁ - yi - ος δὲ βω- 
δι isFOM Tick M A KınA M 108 AM 
9-6 
4) Εω | 
μοῖοι-σιν “Α-[φ]αιστος al - εἰ - der νέτων μῆ-πρα τα - ου- 
—_ 


109 O KAml MO oOml ©T 159 OHM 


EEE ΒΕ 


| 
ρων, ὁ-μοῦ-ουὐ δέ νιν "Apab ἀτ-μὸς ἐς Ὄ -λυμ-πον ἀ -να- 


ne Te a 
13A M O1aY O ἧς MA Me AK AM 
-9-- ee 


r A 
I N Bea 
ri FT Ἢ 
mn. 
ϊ 


᾿ go 
- de - ow » - δα - dv a υ - σέ - α 
φ p XP 


mKkK TFT Mm KA MmO Y O MmA MO 


ἣν 
S 
δὲ 
u] 
r 
r 
γ 
r 
-- 
Li 


δ᾽ ἁ - δύ-ϑρους ρὲ ρ΄ pıs ὃμ-νοι - σιν ἀἁ - να - μέλ - πε - ται" 


ei 


14 Φ v 15 Al © O1%T 1274 Ό 
ar Ὡς 


ἰἶ 
4 1 
γ' 


τι ὃ [ϑε - ὦ - πώφν πρό ρὲ ἑσ - μὸς ᾿Αϑ -ϑί - δὰ λα- χών.. 


2. Fragmente eines Päan in Kretikern 
mit Instrumentalnoten (III). 


— 


[LI] es 
-- 
1.1} 


ὦ ἰὴ) ὧᾧ -ὃὲε καὶ πίετρίδ]ιον εἰς τίὲἐμενος] 


ἴτ᾽ ἐπ - i τη - λέ-σχο-πον τάαν-[δε Παρ - να-ασ- σί - av] 


τς ἘΠΕ uw<u< Cu τ 12 
MEER CE N - Ν Ι ΜΈΝ BEER. ER ἃ BAHR 1 
ee ee RE 
δ" ΦΨ' Φ δι BE” RER. ὦ 7 τῳ ] >| 
δι - χό-- ρὺ -φον χλειει-τὸν ὃ - uliv φί-λαν, ὦ φί - Aal 
πο 88 541 EM sie 16 
ae , N Fa FA = I 1 
MW ᾿Ξ aa BEER δ ma δι. “οὐ we οδυ 
> ω ΡΊΞΕΙ τ τσ ν er ΞΊ 
Πι - ε - οἱ - δες al- νι - φό - βο -λοὺυς [πά- γους κατ -ε - λάχετε) 
or ige 
ὦ. ὦ 18 [ 19 20 


hl 
. 
Hr 
m 
“r 
Hr 
ia) ) 
μμμμ: 
“ll 
al, 
ΓῪ > 
-- 
[Lili 


«͵ Ψ ν 
Φοῖ -βον ὃν ἔ - m - τε Ma- τὸ πέ -τρᾷ δΔη -λί - 4] 
a 26 I 2 28: 6 
UT. [ I 1 - 
Ῥ = \ Er | 4 Ἵ πὶ St a Harz 
γεν; ER δ .ἢ γε δ: “΄ Ψ΄ 4 


οι" 80 91 32 [ 
ΠΡ 1 Ἢ Br IL 
Mn? 1 sur wer Ἴ 1 μὴ ᾿κχετκ ὁ ir 
I ] ji 4 
[λές gu - τόν, τὸ τότ᾽  - vn - χεν Bed] Παλ - λάς... 
Fr. 9 u. 10. Fr. 11. 
38 < 3 < Γ 36 38 v < 
ΞΞΞΞΞΕΞ3ΞΞΞ a ΞΕ ΞΟ ΝΣ 
Ξ--5--- m BE ΓΕ ΞΡ ἘΞΈΕ Ὶ 
. ἐπρὶϊν... Τρι--τῶω -νί[ὃ-- vjads ἀγ - [νὸς ..«. φέρ]-τε- ρος 
39 ω 41 ὩΦ 43 < 
Ob: r IT ΤΙ Τ ΚΞ Ν ἊΣ H 


τε - χνί -χός ««ῳδὸν.. Παρ --να-α -σσι- τνυτο Ὑ...ὃ 


3. Fragmente eines glykoneischen Hymnus etc. 157 


3. Fragmente eines glykoneischen Proshodions 
mit Instrumentalnoten (IV). 


Ἂρ τᾶν a ὃ]: χλυ-τᾷ λϑον ἔσ -- χε, μά[-τηρ... 


= BE RN = ae γ. 
2 ὃς τῷ ἶ EIER 


der - νὸν 9]η-ρὰ χατέχ la σ]ύτ-ριγμ᾽ ἀ - πε-ρεί- σι -ον..... 


Block Ὁ. c Ε -- ς SI 


-pos ποὺ ἔ - yo] δὲ Γα-λία- τᾶν στρατὸς εὖ ϑεὸν) Ton 


ΓΡῚ 


μ .} H 4 
μαν-το - σύ-νᾳ [χλυ-τόν, συγ-χρυφ-ϑεὶς ὃὶς ὥ-λεϑ᾽ d-ypa χί -ἰο - νι, 
ΕΝ ----. 
δε 2 c(?) u 2 
SU-D ] II A 
5 armer: = ΤΙ tere 
(02 Ze ===] 
« + φ ” „ υἱ 1 - - J 
χαὶ per’ Ἀρτέμιδος ppıl-xtov Παλ -Ad - ὃος [ἔγχος. ἄλλ᾽ ὦ] 
-- δ: “-- 
2 4 5 Gi 2 Ka Υ : « 3 
4 ᾿ A 4 ᾿ νΝ | zu“ ΣΣ . % "ΟΝ = PER | 
Ὶ ex NAT ΤῊ Ι 
- ΤᾺ 
--. -9 πῶς 


des -- πό-τι Κρη-σί - w[v πρώτνων Ay- va »Jat va- ἐ- τας Δελφῶν, 


δι ir E a 
N N 


fi} \ _— N 


ar Ἐὰ ἐν “«““-- u 
ΠΕ ἪΝ ar 2 Be | Ὁ BRETTEN: κ᾿ ER a Te νὴ a 
7 ᾿ EEE | 


(EEE Te BE τ" Ἡπάδει ὁ 
δ Wr. I, 
π΄ 


τίοϊσδ᾽ ἐν ὅ - ρεσ-] σιν ἀπ - ταί-στους Βάχ-γου [dr - ἀ- σους αἱ - εἰ 


158 Anhang. Griechisches Kirchenlied ete. 


< u< & 
AI 2535 
W—E | Ξ 
>; 2 “ ΄ ἷ΄Ὁ 


σώ -ζε]τε προσ-πό-λοις, τάν τε do - ρι-σίϑενῶν ἀ-γῶν] ἀρ-γὰν 


.- 
ι: . Ρ υ c <9 
Y 17. 
Ὠ » " = 
7” a) 


| 


ab-Eer’ ν -γη- ρά - τῳ Dee σὺν ἐπ - αἱ - vo] 


4. Griechisches Kirchenlied aus der Anthol. 
carm. Christ. (p. LXXVI). 


ἣ > = Ξ-- 
ΕΣ | ..] " FREIEN | 4 1 f I re τ ΣΤ Ω ΣΕ ΣΑΣ ἃ fi m | 
me »- ar IE | 1 WE I ne 4 De] ἘΞ ; | 
4 


Ψ Ψ - 


Οὲ τὸν ἐ - πὶ - - ὃ - δά-των χρε- μά - σὰν- τὰ πᾶ- 


> > 
ἘΠ 
T 


1 "FAR | 
-ἶ EN 


σαν τὴν γῆν ἀ-σχέ - Ο τως ἡ κτί - σις χὰ - τι- 


πλὴν σοῦ, Κύ - pr - ε χρυ -ό - ζου - σα. 


Wörterverzeichnis.*) 


ἄγαλμ. α16θ. 

ἀγὴρ 1420) IV D 13. 
ἁγίοις I 1899] 
ἁγνισϑείς 1 17. 
ἁγίνός ἢ IH Fr. 11. 
ἁδύϑρους II B 16. 
ἀδύτου I 13. 

ἀεί 1 3. 47 vgl. αἰέν. 


adavaroı I 33. ἀϑανάτοις I 27. 


᾿Αϑηναῖος II A 1. 

᾿Αϑϑίς II B 10. ᾿Αϑϑίδα 18. 

ἄϑραυστον IB 12. 

ἀϑώπίευτ᾽ TA 8. 

ἀϊδίους (-ors) I 30. 

(al)ev I 23 vgl. ἀεί. 

αἴϑει II B 13. 

αἰόλον IT A 7. 

(αἱρέω) © εἶδες ΠΑ 5 

ἀχρονιφῆ TA5. 

en 14. WA 11. 
ὅτων TA 3. 

ar Ἰαῖς I 27. 

ἀμφί 1:2. 

ἀνὰ II B5. 8. 

ἀναχίδναται II B 14. 

ἀναμέλπεται II B 17. 

ἄϊναχτα ἢ II 5. 

(ἀνϑέω) ἤϊνϑηϊσε ΠΑ 17. 

ἀνθῶν ΠΑ 17. 

ἀγνϑοτρόφον I 21. 

Avcavöpov I Tit. 9. 


* ] = Aristonoos, II = 


ἁγνοῖς I 34. 


αἰόλοις IIB 16. 


ἄντροις I 35. 
ἀπό 1 9 (gen.). 
Ἄπολλον 1 5, vgl. IV Fr. 6 5. 88. 
᾿Απολλῶνι 1 ἴτε. 11. 
ἀπταίστους IV D 11. 
Ἄραψ ΠΒ 14. 
Ἄρη: IA 9. 
er I Tit. 10. 

I Tit. 1 


ἄριϊστον IBı. 
Ἄρτεμις I 38. 
Fr. 8. 
ἀρχάν IVD 13. 
ἄρχοντος I Tit. 7. 
ἄσεπτοίς II A 10. 
ἀσυλίαν I ΤΙ. 5. 
ἀτέλειαν I Tit. 6. 
ἀτμός II B 14. 
αὐδαῖς I 16. 
αὔξετ᾽ IVD 13. 
αὐτῷ I Tit. 3. 
“Alplarstos II B 12f. 


"Aptstovölo 


᾿Αρτέμιδ]. 9 IV 


βαϑύδενδρον ἹΕΡ. 
Βάχχου IV D 11. 
(βλώσχω) wöle[t II B 4. 
er 1 838 
ουλευόντων I Tit. 8. 
ρέμων II B 15. 
ρόμιος I 37. 
βωμοῖσιν II B 12, 
(γαϑέω) ἐγεγά[ϑει ΠΑ 16. 


das kretische Lied S. 33, III = die kre- 


tischen Bruchstücke 5. 71 u. 78, ΤΥ = die glykoneischen Bruchstücke 


S. 8ıff. 85 (außer Ὁ 144. 
Wörter sind klein gedruckt. 


Die nicht zu den poetischen Teyten gehörigen 


160 
Γαῖαν I 21. 

αἴα]ν II A 10, vgl. 16. 
αλατᾶν TA 9. IVD>5. 


γένναν ΠΑ 11. 
ἐγ]είνα᾽ ΠΑ 12. 
γλαυχᾶϊς ΠῚ 7. 
γυάλων 1 41. 


δάμοιο II A 13. 

Aapoyapeos I Tit. 8. 

öarelölov IIB 12. δαπέδοις I 34. 

δάφναν I 10. 

δέ 88. 38.) ΜΠ Ὰ:.9..18.--:}} 
B 12. 14. 15.18: 17; 1:8. 
IV DS: 

Δελφίδ᾽ 1 2. Δελφίσιν IIB 7, 
vgl. IV Fr. 6 S. 83. Δελφῶν 
IV D 10. 

Δελφόν IB 8. 

Δελφοί I Tit. 1. 

δέμας 1 48. 

δεσπότι IV Ὦ 9. 

διδούς I 46. ἔδωχαν I Tit. 1. 

διχόρυνβα (>= Pa), nicht διχο- 
ρύνια IT B5 

διχόρυφον III 3, 

Διός 5. Ζεύς. 

δορισίϑενῶν IV Di, 

δράχων TA 6. 

δωροῦνται I 33. 


Δελφοῖς I Tit. 7. 


ἐγώ 5. ὑμεῖς. 
ἕδραν I 3f. ἕδρας I 23. 
ἕδρανα IB 6. 

(εἶμι) ἴτ᾽ ΠΙ 2. 

εἰρήνης I Tit. 5. 

εἰς ΠῚ 1. 

ἐχγόνοις I Tit. 3. 

ἑλιχτάν II A 7. 

"Eiumö[va II B 71. 
“Ελ]ικωνίδες IV Fr. 8 8. 83. 
ἐμ I 26. 39. 

ἐν IT A 16. 

ἔνϑ᾽ 1 9. 

vi I 17. 

ενίοπλος II A 13. 

ἐξ I 13. 46. 


Wörterverzeichniß. 


ἐξαβρύνων I 43. 

ἐπεὶ I 19, vgl. I Tit. 1. 

Ejreluyais IT A 11. 

ἐπή]ραίτον IT A 12. 

ἐπί (acc.) II 2. 

ἐπινίσεται II B 8. 

ἐπιτι[μία]ν I Tit. 6. 

DE I ı1£. 

’Epastrrou I Tit. 9. 

ἔρι]β όμου II B 8. 

ἐριϑαϊλές ΠῚ δὲ τὸ 

ἐς Π38Β 14. 

ἑσμός II Β 18. 

Εὐαργίδα I Tit. 9. 

εὐδρόσοισι I 42. 

εὐεργεσίαν I Tit. 4. 

εὐλιβάνους I 23. 

εὐλύραν IV Fr. 8 5. 88. 

εὐπλόχαμον I 22. 

εὐπόνοις (Ὁ) I 38. 

εὐσεβῇ I 14. 

εὐτόνοις ci. I 38. 

εὐύδρου II B 8. 

εὐφϑόνγου I 15. 

eöyatoı II B 10, vgl. ἐπ-. 

εὐώλενοι II B 3. 

ἐφέπεις I 31. ἐφέποις I 47. 
ἐφέπων IB9. 

ἐφορίμάν IA 14. 

ἔχεις 124. ἔχων 1 80. ἔχει(ς) 
I 39. 

[ἐχϑρός IT A 5] ἐχϑ)ρῶν IT A 14. 


Ζηνός I 1. 18. 
[Π Β 2). 


[Διός TA 2]. 


ἣ 1 Τὴ ὅ. 
ἡμᾶς I 48. 
ἡμετέροις I 45. 


Dailkouoay IV Ὁ 13. 
ϑάλος II A 12. 

ϑεάν I 22. 

ϑέμιν I 14. 

Θέμιν I 22. 
ϑεοχτήτων I 9. 


ϑεόν II Β 1. ϑεοῖς I Tit. 3. 


er 


Φιρυκυίμα 


Wörterverzeichniß. 


yrıy 1 ὃ. 
ϑεϊωρῶν ΠΒ 1171. Vgl. 5. 115. 
ϑνατοῖς IT A A. 


ϑύγατρες II B 3. 


ἰέ 5. in und ὦ. 

ἱερόχτιτον 1 1. 

ἰὴ ἰδ (tie?) 1 4. 12. 20. 28. 

36. 44. II 1? 

iete ΠΑ 8. 

va ΠΒ 4. 

io TA 11. 
xadarep I Tit. 7. 

16.47.1718 3.6 HI. 
IV D 10. 

Κασταλίας I 42. 

Κασταλίδος II B 7. 

χιϑαρί)σει II A 2. 

xt]dapıs II B 16f. 

χλειτύν 1Π 3. 

χλυτά II Β 10. χλυτᾷ IV Fr. 8. 
χλυτόν ΠΑ 2. χλυταῖς ΠΒ 7. 

Κοίου I 5. 

χόρας 1 5. 

Κορίνϑιος I Tit. 10. 

χρέχει II B 16. 
ρησίωϊν IV Ὁ 9. 

χυνῶν 1 39. 

Κωρυχίοισιν I 35. 


(λαγχάνω) λά[χετε IB 2. λαχών 
IB 18. 

Λ[ατώ II 6. Λατοῦς 16. ΛΊατίοῖ 
HA 11. 

λιγύ Π Β 15. 

λοιίγόν ΠΑ 13. 

λύρας I 15. 

λωτός II B 15. 


μαχάρων I 7. 
(μαντεῖος) μαντεῖον IT A 5. B9. 


᾿μαντείαις 1 26. 


μαντοσύναν 1 11. 
ἘΝ Ὁ 6. 
μεγαλόπολις II Β 10. 


μαντοσύϊναις 


Philologus. 


Supplementheft zu Bd. LIII. 


161 


μεγάλου II A 2. 

μελλόντων I 14. 

[μέλεσιν TB 15 ἢ. 

μέλπετε ΠῚ ὅ. μέλψητε ΠῚ Β ὅ. 
μετά (Dativ) II B 6f. 

μῆρα II B 13. 

μνῆμας I 31. 

μόλετε 5. (βλώσχω). 


γαέτας ΤΥ D 10. 
ναίων I 2. ναίουσα II Β 11. 
νάματ᾽ Π Β 8. 
vlaös? IH Fr. 11. 
να[σ]μοῖς I 43. 
νέων II B 13. 
velopwyv? II B 17, 
82-129: 
Νιχοσθϑένους I Tit. 10. 
γιν (Dativ?) II B 14 
νγιφοβόλους III 4. 
Νύμφαι I 35. 


vgl. aber 


ὃ ΠῚ Β 17. τὸμ IVD6. τόν 
I Tit. 11 [ΠΑ 2] IV Fr. 8. 
τάν IV D 12. [av] I 30. 
τοῖς I Tit. 2. τούς 1 Tit. 2. 

toööle II A 13. τᾶσδε IIB6. 
τόνδε II A 3. τάν[δε II 2. 
z[oioö IV Ὁ 10. 

ὅϑεν I 25. 

οἷον II A 12. 

ὄλβον I 46. 

ὥλεϑ᾽ IV Ὁ 7. 

Ὄλυμπον Π B 14. 

ὁμοῦ (mit Dativ) II B 13. 

ὅς IL A 12, vgl. 2f. IB 
1ν 1. & II 6. 
A16. ΕΣ 

ὑσίων I 46. 

ὅτε TA 6. 


KB 
ἃ u 
ΠῚ 4. 


στάγον IT A 3. IIB9. πίάγους 
II 4. 

Παιάν I 4. 8. 12. 16. 24. 28. 
32. 36. 40. 44. 48. 

παῖδα IT A 2. 

παλαιᾶν I 29. 


(8. Ε- VID. 11 


162 


Παλλάς 119. ΙΠ 9. Παλλάδος 
ΙΝ Ὦ 8. 
[πάρα] IT B10? παρ᾽ ΠΑ 8. 
Παρνασσοῦ I 41. 
Ilapvasstöos II B 6. 
πάντων I Tit. 6. πᾶσι ΠΑ 4. 
πείσας I 21. 
ἔπεμψε I 19. 
ἐπέρασ᾽ IT A 10. 
πέτραν I 2. πετέρας Π Β 6. 
πε[τρίδ]ιον ΠῚ 1. 
Πιερίδες III 4. 
ἐπίοίησεν I Tit. 2. 
πολέμου I Tit. 5. 
Ποσειδῶν I 34. 
προδιχίαν I Tit. 5. 
προεδρίαν I Tit. 4. 
rpopavretav I Tit. 4. 
ροναίαν I 25. 
προξενίαν I Tit. ὃ. 
πρόπας II B 18. 
προσι[ IV Ὁ 2. 
προσπόλοις IV D 12. 
πρ]οστ[ατῶν II A 13. 
προφαίνειίς II A 4. 
πρῶνα II B 9. 
Πυϑίῳ I Tit. 11. 
Πυϑίαν I 1. [Πύϑιον IH 5. 
Πυϑῶδε I 19, vgl. 1 u. 2. 


σέβων I 27. 
σείων I 11. 
σεμνὰ I 37. 
σόν I AB. 
(συ) σέ I 33. 
συνόμαιμον II B 4 (kaum zu 
συνομαίμων, sondern zu συνό- 
waruos, vgl. S. 41). 
συρίγμαδ᾽ IT A 8. 
σῴζων 147. σώζεϊτε IV Ὁ 12. 


σεμνὸν I 6. 


ταύρων II B 13. 

τὲ (-χαῦ 15. 15. 22. 1Υ Ὁ 12. 
τίέμενος IH 1. 

Teuresw I 17. 

τεόν II A 15? τε[οῖσι ΠΑ 6. 
(τετραίνω) ἔτρησας II A 7. 


Wörterverzeichniß. 


τεχνι I Fr. 11. 

τηλέσχοπον III 2. 

ἔτιχτε III 6. 

τιμαῖς I 32. 

τόπους 1 40. 

τότε I 30. 

του- 5. 6. 

τριετέσιν I 37. 

Hai I A 5. τριπόδων I 9. 
ριτογενῇ I 25. 

Τριτωνίδος Π Β 11. Τριτίων([ὃ 
ΠῚ Fr. 9. 10 S. 78. 


ὑγρᾷ IVDT. 
Ὕλομπον II B 14. 


ὕμνοις 1 45. 
ὕμνους I Tit. 2. 

ὕμνοισιν II B 17. 

ὑπειρόχου I 19. 

ὑψίστου I 7. ὑψισταζι)ὸς I 31. 


φοναῖς I 37. 
φερόπλοιο Π Β 11. 
oepr[epos? IH Fr. 11. 
oıklöulayov II A 12. 
Φοῖβον I BA. II 6. 
φριϊχτόν IV B 8. 
φριχώεντος I 13. 
ἐφρούρει IT A 6. 
φυλαχαῖς I 39. 


χαρείς I 45. 

yapıy.. χαρίτων I 29. 

χερσί II 7. 

ylovı IV DT. 

χλωροχόμον I 10, vgl. S. 167. 
χλωρότομον I 10. 

χρησμοῖς I 15. 

χρυσεοχόμαν II B 5. 

χρυσέα II B 16. 


ol 41. 
ὦ ἰξ (die?) I 8. 16. 24. 32. 
40. 48. 


δάν IIB 16. φδαῖσιν IB 4. 


Register. 163 
ὧδε III 1. wo ΙΥ Ὁ 1. 
δόν TIL Fr. 11. χν ΠΑ 15. 
— v(o)oy IH Fr. 11. 
am II A 16. ον IV Ὁ ὃ. 
ἐπρι IH Fr. 9 5. 78. πεν ΠῚ Fr. 10. 
ερος III Fr. 11. ρος IV Ὁ ὁ. 
Register. 
Aeschyl. Eumen. 1ff. 19. 25 | Artikel vermieden 20. 41.51. Vgl.90. 
—— Semele 4250 | Athene in Delphi 13f. 26; im Delos 
Alk. Fr. 2f. 65 74f. 
Alkman Fr. 23 49f. | Attische Tendenz der Lieder 25f. 
Anakr. Fr. 1 88 43f. 64. 75. 81. 90. 92. 133. 
Epigr. Thesp. 404” | Baum, bei der Geburt gepflanzt 76f. 
BAUNACK 6. 
Hom. Hymn. I 31. 49 | Begleitung der Melodie 125. 
Hor. carm. I 48 46 | BELLERMANN 100. 106f. 
BLass 46. 50. 95. 116157, 
Isyll. p. 12 Wilam. 88 | BÖTTICHER 74. 76. 
Byzantinisch-christliche Musik 105. 
Kallim. Hymn. II 43. 60 80 108. 116. 
— —— IV 260 70 
—— Fr. anon. 84 46 | CHrist 106145. 117158, 136. 
Chromatische Scalen bei den Alten 
Pind. . X 36 5265 und in der griechisehen Kirchen- 
Prokop Ep. 20. 68. 79 65 musik 104. 
Circumflex, zweitonig, in der Melo- 
Simon. p. 398 Bgk. 41 die ausgedrückt 120. 
Soph. Oed. R. 154 8 | Composita bevorzugt 27. 41. 


Timoth. Fr. 13 p. 624 Bgk. 8 


Accent und Melodie 38. 41. 42. 49. 
84. 95. 113. 1178. 
Accentlehre der Alten 118f. 
Accentzeichen mit den Instrumen- 
otenzeichen verwandt 718f. 
Adiektive von Interiektionen ge- 
bildet 6. 9. 
Alkaios von Prokop benutzt? 65. 
Anaklasis in Kretikern? 53. 
Anaptyxe von Vocalen 95. 
Apollo’s Geburt und Epiphanie 39. 
43. 74f. A. Päan 8. 
Aristonoos 3f.; kennt die attischen 
Dramatiker 19; = Aristonus 27. 
Artemis 16. 88. 


CoUVE 131. 


Delos 74f. 1371. 

ΡΣ Ἐν Kulte 188. 961. 64fl. 89, 
1371. 

Delphika, anonyme Dichtungen 52. 

DENEKEN 67. 

Diiambus als Eingang eines Glyko- 
neus 24. 85. 

Dionysos in Delphi 15f. 89. 92. 

Dios, fingierter Vater des Hesiod 
4087, 

Dorische Tonart 102#. 

Drachenkampf 35. 84. 


Ehrendekrete aus Delphi 131. 

Enharmonik 104. 

Euripides 19. 45. 48. 50. 73. 

Euripidespapyrus mit Noten 93. 96. 
99. 147. 


11* 


164 


Fick 88. 

Flötenmusik in Delphi 35. 48. 100. 
132. 

FORTLAGE 47. 

Fünfzeitige Taktformen 52. 59. 127. 

Fünftaktige Kola 55f. 


Gallier in Delphi 36 ff. 45. 63f. 8öf. 
140 ff. 

Geburtsbaum 76f. 

Glykoneus, Formen 24. 85. 90. 

GRAF 5265. 111150, 

GUHRAUER 35. 48. 


HANSSEN 93125, 

HEHN 77112, 

v. HELMHOLTZ 102ff. 146. 

HERMANN 14. 46. 

HOoMOLLE 1. 90. 

Hydrophoren 42. 

«sry als geschichtliche Quelle 
1411. 

Hymnus, Begriff 62. 100. 134. 

Hypate (= Quinte?) als Schluß 102. 

Hyperboreer 43. 141f. 

Hyporcheme 60f. 


v. Jan 96fl. 137. 148 Ἢ. 


Instrumentalbegleitung 125. 

Instrumentalnoten $. 96; im nörd- 
lichen Peloponnes entstanden 97; 
nicht von de Semiten entlehnt 
96 133; vgl. Musiknoten. 

Interjektionen 7. 

Intervallenschritte der Melodie 107. 
110. 

Isyllos von Epidauros 6. 88. 


Kastalia, mantisch 42. 

KASTNER 159176, 

Kleochares, Dichter des Hymnus? 
132. 

Knaack 76110, 

Kolometrie 586 ff. 

Krasis vermieden 87. 94. 

Kretiker, Benennung und Gebrauch 
52; in Hyporchemen 61; rhyth- 
mische Bedeutung 127f. 

Krissa 84. 


Leto in apollinischen Hymnen an- 
gerufen 37. 84. 

Liedform, zweitheilige 86. 108. 

Lorbeer, mantisch 11f. 


Mänaden 89. 
Melodien 103ff., s. Accent, Inter- 
vallenschritte, Reeitativstil. 


Register. 


Mese = Tonika? 102. 

Mesomedeshymnen 79. 99134, 117. 

Metonymischer Gebrauch von Göt- 
ternamen 36. 46. 87. 

Mittelton 116. 

Mollcharakter der dorischen Tonart 
102f. 109$. 112. 145. 

MonmMsEnN, A. 65f. 138f. 

ΜΌΜΜΒΕΝ, TH. 135186, 

MÜLLER, O. 14. 

Musik maßgebend für Versbau und 
Metrik 54; für Kolometrie 55. 
57. 149. 

Musiknoten, antike, und ihre Um- 
schreibung 32. 79. 92; Gebrauch 
der beiden Notensysteme 79. 96. ; 


Tonlage 124. 


Nasale mit Notenzeichen 93. 
Nomos 3542. 49f. 111. 
Noten, s. Musiknoten. 


Oelbaum auf Delos 74fl.; Geburts- 
und Schicksalsbaum 77. 
Orientalische Herkunft der Ton- 
arten und Noten? 98 1298», 
Orthius 52. 


Päan 7. 6284, 136. 

Päon = Kretiker 52. 

Partieipien gehäuft 21f. 2739. 

Pentabrachys, antiker Terminus 
520%, 

Personifleationen 44f. 

Polonaise 59. 128. 

PomTow 139. 

Poseidon in Delphi? 2637. 

Positionslänge = “aufgelöste' Länge 
95. 

Prokop von Alkaios abhängig? 65. 

Pronaia 14. 25f. 76. 

Proshodion 59. 128f. 184. 


Quellen, mantisch 42. 


Rauchopfer 47. 

Reeitativstil 102. 145. 

Refrain 5. 22. 

REIMANN 124270, 127. 1438. 
REINACH 1. 5672, 79. 96. 100 usw. 
ReISCH 64 Anm. 

RIEMANN 97. 

ROBERT 97. 142. 

RoHDE 1116, 89188, 
RosspacH 51. 5671, 1971. 
RoussEAU 129. 

RUELLE 125170, 


- Satzbau 20. 51. 
 Satzton 191. 

_ ScHÖLL 119161. 123. 
Seikilosinschrift 92. 102 149, 
 Silbenspaltung durch die Melodie 

54. 988. 
 Soterien 63. 
Stein der Leto in Delphi 84. 


Tegyra, Apollolegende 74. 
τριβεξαε ας 101 ΠΕ 
Theophanien, Apollofest 65 = Theo- 
᾿ς xenien? 67. 138f. 

"Thyiaden 92. 137f. 

Tripudium 5977. 


Taktarten in Marsch- 
liedern 59. 


ἔ Vocalnoten 96; nicht nach Euklid; 
in Ionien entstanden 97. 


WEBER, G. 126. 129. 144. 
Weihrauch beim Brandopfer 47. 
WEIL 1. 10. 17f. 26. 35. 43 usw. 
WESTPHAL 97 ff. 150. 

v. WILAMOWITZ 6283, 88. 
Wirbel der Lyra 97. 


Zeus in Delphi 64? 
ZIELINSKI 5265, 6182, 128174, 


᾿Αϑϑίς 43 

ἄϑραυστος - 
a Ai 

ἀλλὰ abbrechend, überleitend 16. Br 

ru: 47 

Air: xar' ἀναφώνησιν 149 

18 

rg 47 

36. 87 

ΜΈΣ en = numerus, Vers 132181 

ἔμ μετὰ χοροῦ 132 188 

47 

αὖ -Ξ au 95 

Βαϑύδενδρος 40 

δάπεδον 45 

διχόρυνβος 41 

ξι monophthongisch ? 95 


ἐριϑᾶλήῆς 76 


Register. 165 


εὖ ΞΞ eu 95 
εὐλίβανος 30 
εὔπονος, -τονος ἢ 16 
ἐφέπω, "Constr. 14f. 18 
Mios 6 
Ἥφαιστος = Feuer 46 
ϑεόχτητος 10 
en ἱέ, ἰῆϊος 6. 71£. 
κιθαρίζειν = μαντεύεσϑαι 35 
Κορωνίς 19 
Κρησία ; 88 
λωτός 48 
weroypagia 143 
ψέωρος ; 49. 115 
ı vıv Dativ 46 
ὄρϑιος, ὀρϑιάζειν, Ορϑία 52 
οὐ monophthongisch = v, u 94 
Παιάν, -hov 8 
πάνϑειος, Πάνϑειον 67 
πάρ(α) = πάρεστι 44 
| πετέρα ὶ 95 
πετρίδιος, adiektivisch ? 72 
πεττεία 118 153 
Προναία 14 
ῥοϑμογραφία 148 
συνόμαιμος, -ῶὧν 41 
σύριγμα 35. 84 
Τριτωνίς 45 
vo, u 94 
ὑδροφόρος , 4250 
Ὕλυμπος, Ὕλομπος 47 
Φυναῖος 16 
φριχώεις, seltne Bildung 18 
χλωρότομος (-χομος ἢ) 10ἴ. 167 
χοροψαάλτρια 132181 
χρυσεοχόμας 49 
ὦ &, ὥιος ὃ θ. 8 


Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

BARICHUnG > τος το το a τ ΝΣ 1 
£: Der.-Päan des Aristoa00s [ΠῚ Π τ 2. Sum 

1. : Text und Anmerkungen: . ὦ. τ a Js 3 


2. Sprache, Verstechnik, Mythos; Entstehungszeit ..... 18 


U. Die Hymnen mit Musiknoten. 
1. Der attische Hymnus in Kretikern mit Vocalnoten (II). 29 
2. Fragmente eines Hymnus in Kretikern mit Instrumental- 


noten II. KU ς RR ΤῊ ἀπ ΣΟ Σ 70 
3. Fragmente eines glykoneischen Hymnus mit Instrumen- 
talnoten (IN: „ES ee ae 81 
4. Notenzeichen, Melodien und Rhythmen ... u 
5. Nachtrag. Der Verfasser der Hymnen und ihre Be- 
inimagate ο πν 131 
BRDIHBWORL.:... 5.00. nee m cn a 140 
Exkurs zuS8. 96. Die Instrumentalnoten auf dem Euri- 
ΕΟ ΡΥ. "ran. TR ee 147 
Anhang. Die delphischen Hymnen in moderner Noten- 
BERIER 212 u  τὦς ΡΝ || 152 
ἌΝ ΟΡ απ ΒΗ =. 2 4 ρου 00 in. 00 re ee ΘΝ Ὁ ΒΥ 159 


Berichtigungen und Zusätze. 


5. 4 (I 10) 11f.: Für χλωρότομον vermuthet ein Schüler Christ’s unter 
Zustimmung seines Lehrers χλωρόχομον (8. Philol. LIII, 4). Daß 
diese Aenderung nothwendig sei, kann ich nicht zugeben. yAwpo- 
χοπέω ist im Thesaurus aus ea et hang nachgewiesen; 
νεότομος kommt wiederholt bei den Tragikern vor: Aesch. Cho£ph. 
25, Eurip. Bakch. 117 ἕλιχα νεότομον; χλωρότομος entspricht diesem 
veörou.os genau und hat durchaus nichts anstößiges. 

ERSTE 
5. 30 II 411 schr.: PHHZAZ. vgl. S. 103. 


5. 76,f.: Mit den hier behandelten Vorstellungen hängen wohl auch die 
räthselhaften Worte ὑποταμνόν --- ὁλοτόμοιο im homerischen Demeter- 
hymnus V. 228ff. zusammen. Bergk’s οὐδοτόμοιο frapiert nur auf 
den ersten Blick. In die Persephonesage zieht den Baumaber- 
glauben Claudian Rapt. Pros. III 74ff. 


5. 131.f.: Nach einem Briefe Reinach’s >scheint sich Couve’s Hypothese 
nicht zu bestätigen. Ich kann nicht leugnen, daß ich ihr mit 
einem ausgesprochen günstigen Vorurtheil entgegen gekommen 
bin, da sie zu meinen Beobachtungen über die po&tisch-musika- 
lische Stilverwandtschaft der Hymnen so überraschend stimmte. 
Um so mehr Grund habe ich zu hefürchten, daß ich das Gewicht 
der von Couve beigebrachten Gründe überschätzt habe. Die wei- 
tern Belehrungen, die wir von Weil und Reinach erwarten dürfen, 
werde ich ohne jede Voreingenommenheit zu würdigen suchen. 


Kr 


Druck von Breitkopf ἃ 


Ef 


ἂν τα 


De 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY 


>. 


ἕν 


eier 


tt ee ee