Skip to main content

Full text of "Philologus"

See other formats


N ER 


BES w w 
rn δι ς u. 
DA νῷᾷε ME 


N ἴα NR, 
N 


Γ΄ PHILOLOGUS 


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


DAS CLASSISCHE ALTERTHUM 


BEGRÜNDET 
γον F. W. SCHNEIDEWIN vs» E.v. LEUTSCH 
HERAUSGEGEBEN 
voX 


ΤΕ ΓΕ 


IN HEIDELBERG 


Band LX 
(N. F. Bd. XIV) 


LEIPZIG 
DIETERICH’SCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG 
THEODOR WEICHER 
HOSPITALSTRASSE 27 
1901 


Druck von H. Laupp je in Tübingen. 


Inhalt des sechzigsten (vierzehnten) Bandes ἢ). 


Marginalien. Von Th. Zielinski . 

Vermuthungen. Von Adolf Wilhelm 

Epikurs Lehre vom Raum, vom Leeren und vom an 
und die Lucrezischen Beweise für die Unendlichkeit 
des Alls, des Raumes und des Stoffes. Von Adolf 
Brieger a a δι ' 


Die Arbeitsgesänge in den homerischen Gedichten. Von 
C. Hentze ᾿ 

Zu Odyssee τ 524—529. Von ὦ. Henize . - 

Zur Darstellung des Landlebens auf dem Weslleschilde 
2 541—572. Von Ὁ: Hentze 

Zum Ion des Euripides. Von Ὁ. Hense 


Aphorismen zu Demokritos. Von Franz Susemihl . 

Kratippos zum dritten Mal. Von W. Schmid 

Antisthenes in Platons Politeia. Von M. Gugg N 

Xenophons persische Politie.e. Von K. Lincke 

Zur neuen Philo-Ausgabe. Von Eb. Nestle 

Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. Von P. Egenolff 

Plutarchs Quaestiones Graecae und Aristoteles Politien. 
Von Karl Giesen ἘΣ ΡΜ 1) RE DENE 

Dialexis Choricii inedita. Ser. Riccardus Foerster 


*) Die Titel der Miscellen sind mit kleinerer Schrift gedruckt. 


IV Inhalt des sechzigsten (vierzehnten) Bandes. 


Terentianum. Ser. P. de Winierfld . : 2 2020. 
Horaz Carm. II 2 und 3. Von R. Elwld . . . . 
Zu Tibullus I ὃ und 9. Von Friedrich Wilhelm 
Zu Lygdamus c. I. Von R. Ehwald . 
Handschriftliches zur Nux elegia und zu Ovid. Am. 15. Von 
M. Momitmus>»» 2. u Seen ν- 
Ad Senecae tragoedias. Ser. Michael Mueller 
Comperendinatio bei Cicero pro Flacco? Von Joseph 
LEBENS, u Ba a ἘΠ τ ιν 
Anecdota Parisiensia ad libros epistularum ad Atticum 
Tornaesianum et Crusellinum. Ser. Albertus C. Clark 
Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus und die Senatssitzung 
vom 20. Dez. 44. Von W. Siernkopff . . .. 
Zu Ciceros Briefen. Von Ludwig Gurlitt 
Zu Cicero. Von A. Frederking - : - - 
Taecit. Agr. ec. 10. Von R. Ehwald τ δὴ de Kar ἈΠ, 
Die Handschriften von Nonius IV. Von W. M. Lindsay 
Die Handschriften von Nonius V—XX. Von W. M. 
Lindsay : Ἐξ τ Fo ui 
Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 


VoniJ. Burst a a 


Iordanes Rom. 241. Von @. Knaack 


Θ 
ἢν . . . . 


Griechischer Sprachbrauch. I. Von L. Radermacher 
Spätlateinisches Gumba. Von Paul Kretschmer 


Studien zur griechischen Stammbildung. Von Otto Hoff- 


Metrische Inschrift. Von L. Radermacher e 


Ein Athlet als Schauspieler. Von R. Herzog : 
Die Festordnung in den olympischen Spielen. Von 
γα λοι, Mile 5 ec 2) ee, ee 
Zur Orientierung über die delphische Chronologie. Von 
A. Mommsen ὁ, 
Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi und die 
übrigen γράμματα Δελφιχά. Von W. H. Roscher 


Die Entstehungszeit des linkspontischen Kewiv. Von @. Kazarow 


Inhalt des sechzigsten (vierzehnten) Bandes. 


Zur Geschichte des ersten on Krieges. Von Fried- 
rich Reuss : Ar ἘΠ tr 

Zur Chronologie des ΠΡ: 518 Υ- Chr. Ion Franz 
Luter buchen 2 ἡ er 

Die cäsarısche Kolonie Kacthaos ea die Einführung 
römischer Gemeinteorinung ın Afrika. Von E. Kor- 
nemann 


Die Organisation der afrikanischen pagl, bezw. pagi et civitates. 


Von E. Kornemann 


Die Bezeichnung der gewählten N vor a Kr 


Von P. Groebe 


Ein neuer Erosmythus. Mit einer Tafel und einer Ab- 
bildung im Text. Von ©. Boehlau 

Zur Bedeutung der Siebenzahl im Kultus und My nn 
der Griechen. Von W. H. Roscher 


Zu der Aretinischen Gefäßform mit Scenen aus der Pe 


Von Heinrich Goez 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge ἢ). 


Birt, Th., XI p. 603. 

Blümner, H., XI p.304; XIII p. 584. 

Boehlau, O., ΧΙ. 518; Ein neuer 
Erosmythus p- 321. 

Brieger, Ad., Epikurs Lehre vom 
Raum, vom Leeren und vom All 
und die Lucrezischen Beweise 
für die Unendlichkeit des Alls, 
des Raumes und des Stoffes p. 510. 

Büttner-Wobst, Th., XI p. 428; 
XIII p. 151; 560. 

Bulle, Constantin, XI p. 340. 

Clark, ©. Aibert, Anecdota Pari- 
siensia ad libros epistularum ad 
Atticam Tornaesianum et Cru- 
sellinum p. 195. 

Cohn, Leop., XIp. 353; ΧΠῚ. 521. 

Crusius, O., XI p. 150; 352; 501; 
642 ; XII p. 479; 577; XIIL p. 315. 

Dammann, Alb., XII p. 132. 

Deiter, H., ΧΙ». 348; 346; XI 
Ῥ. 808. 

Dietze, J., XII p. 136. 

Drexler, Ww., X p. 316; 594. 

Dyroff, 4., ΧΠῚ p. 610. 

T Egenolff, P., XII p. 288; 618; 
Handschriftliches zu Plutarchs 
Moralia p. 427. 

Ehwald, R., Xlll p. 625; 627; Zu 
Lygdamus c. 1 p. 572; Horaz 
Carm. II 2 u. 3 p. 635; Tac. 
Asgr. ὁ. 10 p. 636. 

Eitrem, 15.) xit p- 451; ΧΠῚ > 58. 


Ellis, "Robinson, ΧΙ p. 418; XII 
Ῥ. 471. 
Fischer, Herm., XII p. 477. 


F'oerster, Rich., XIII p. 400; Dia- 
lexis Choricii inedita p. 192. 


Frederking, A., XII p. 628; XII 
p- 155; Zu Cicero p. 686. 

Fürst, J., Untersuchungen zur E- 
phemeris des Diktys von Kreta 

p. 229; 330. 
uchs, Rob., XII p. 407; 624, 

Funck, A., XI p. 349. 

Giesen, Karl, Plutarchs Quaestiones 
Graecae und Aristoteles’ Politien 
p- 446. 

Gleye, ©. Erich, XII p. 658. 

Goebel, E., XU p. 148; 476. 

Goez, Heinr., Zu der Aretinischen 
Gefäßform mit Scenen aus der 
Phaethonsage p. 478. 

Groebe, P., Die Bezeichnung der 
gewählten Beamten vor dem 
Amtsantritt p. 158. 

Groeger, Max., XUI p. 206. 

Gudemann, Alfr., XII p. 25. 

Guggenheim, M., Antisthenes in 
Platons Politeia p. 149. 

Gurlitt, L, XI p. 398; XII p. 45; 
XIII p. 90; 578; 622; Zu Ciceros 
Briefen p. 601. 

Hartwig, P., XU p. 481. 

Hausrath, A., XII p. 258. 

T Heisterbergk, B., XI 9.9321, 

Helm, Rud., XIIp. 111; ΧΠΤΡ. 598. 

Helmreich, ΓΝ XII p. 816; 621. 

Hense, O., Zum Ion des Euripides 
Ῥ. 881. 


Hentze, C., Die Arbeitsgesänge in 


den homerischen Gedichten p- 
374; Zu Odyssee τ 524--529 p. 
480; Zur Darstellung des Land- 
lebens auf dem Achillesschilde 
Σ 541—572 p. 502. 


*) Die ausgeschriebenen Titel beziehen sich auf den laufenden LX. 


(XIV.) Band. 


Ein Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge von 


N. Ε΄ Band I—X bietet Band LVI (X). 


‚Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Heraeus, W., XII 158; 317; 416; 
477; 630. 

Hertlein, Friedr., XI p. 656. 

Herzog, R., Ein Athlet als Schau- 
spieler p. 440. 

Hirschberg, J., XI p. 511. 

Hoffmann, O., ΧΠῚ p. 42; 201; 
Studien zur griechischen Stamm- 
bildung p. 17. 

Holland, Rich., XII p. 344. 

Jessen, Jul., XIII p. 505. 

Immisch, O., XIp. 153; ΧΙ p. 401. 

Jurenka, H., Xlp. 279; XII p. 348; 
XII p. 313. 

Kazarow, @G., Die Entstehungszeit 
des linkspontischen Ko:vöv p. 315. 

Knaack, @., XIp. 338; X p. 621; 
Iordan. Rom. 241 p. 659. 

Koehm, J., XIII p. 620. 

- Koellner, R., XII p. 312. 

Kolbe, Walter, XII p. 503. 

Kornemann, E., Die eäsarische 
Kolonie Karthago und die Ein- 
führung römischer 
ordnung in Afrika p. 402; Die 
Organisation der afrikanischen 
pagi bezw. pagi et civitates p. 472. 

Krali, W., XI p. 123; 192. 


Kretschmer, P., XII p. 467; Spät- | 


lateinisches Gamba p. 277. 
Landgraf, @., XII p. 311. 
Lange, Edm., XI p. 436; 658; XII 
953 


p- 574. 


Lewy, Heinr., XI p. 350; XIIp. 77. 
Lezius, Joseph, Comperendinatio | 


bei Cie. pro Flacco? p. 593. 

Lincke, K., XIip. 224; XIII p. 186; 
XenophonspersischePolitie p.541. 

Lindsay, W. M., Die Handschrif- 
ten von Nonius IV p. 216; V— 
XX p. 628. 

Lucas, Hans, XII p. 622; XIIIp. 466. 

Luterbacher, Franz, XI p. 510; Zur 
Chronologie des Jahres 218 v. 

Cr. 9.307: 

Maas, M., XU p. 155; 157; XII 
p- 605; 609. 

Manitius, M., Handschriftliches 
zur Nux elegia und zu Ovid. Am. 
1,5 p. 318. 

Mayor, Joseph B., XII p. 266. 

Mie, Friedr., Die Festordnung der 
olympischen Spiele p. 161. 

Mommsen, A., ΧΙ p. 343; Zur 


Gemeinde- | 


vu 


Orientierung über die delphische 
Chronologie p. 25. 

Müller, Alb., XLp. 651; XII p. 9; 
329. 

Müller, Mich., Ad Senecae tragoe- 
dias p. 261. 

Münscher, Fr. W., ΧΙ p. 184. 

Münscher, K, XU p. 88. 

Münzer, F., XIII p. 474. 

Nestle, Eb., XII 121; XIII p. 256; 
312; 476; Zur neuen Philo-Aus- 
gabe p. 271. 

Nestle, W., XI p. 134; XII p. 362; 
XII p. 46. 

Niemeyer, K., XII p. 437. 

Noak, Ferdin., XII τ. 1. 

Ohlert, Konrad, XI p. 596; 653; 
XIII p. 154. 

Peppmüller, R., XI p. 334; 368; 
XII p. 469. 

Petschenig, M., XI p. 191; XI p. 
154; 480; XIII p. 153. 

Pomtow, H., XI p. 524; 648; XII 
p- 52. 

Praechter, K., XI p. 504; XII p. 
252; 473. 

Rabe, Hugo, XI p. 351. 

Radermacher, L., XI p. 220; XII 
p. 161; 314; ΧΗΣ p. 161; 592; 
Metrische Inschrift p. 476; Grie- 
chischer Sprachbrauch p. 491. 

Reitzenstein, R, XI p. 42; 307. 


Ῥ. : | Reuss, Friedr., XII p. 422; XII 
Lehnert, G., XI p. 337; 472; XII | 


p. 406; Zur Geschichte des er- 
sten punischen Krieges p. 102. 
Roscher, W. H., XI p. 213; XII 
p- 21; Weiteres über die Bedeu- 
tung des E zu Delphi und die 
übrigen γράμματα Δελφικά p. 81; 
Zur Bedeutung der Siebenzahl 
im Kultus und Mythus der Grie- 

chen p. 360. 


| Rostowzew, M., XI p. 564. 


Rothstein, M., XII p. 41. 

Scheel, W., XI p. 578. 

Schmid, W., XI p. 503; Kratippos 
zum dritten Mal p. 155. 

Schmidt, Otto Ed., XI p. 186. 


| Skutsch, Fr., XIII p. 1; 481. 


Soltau, W., XI p. 345; XI p. 558. 

Steiger, Hugo, XIII p. 362. 

Sternkopf, W., XII p. 272; Ci- 
ceros Briefwechsel von D. Brutus 
und die Senatssitzung vom 20. 
Dez. 44 p. 282. 

Studniezka, Fr., XIII p. 320 


Yu 


7 Susemihl, Fr., XI p. 818; ΧΙ 
p- 205; XIII p. 148; 469; 537; 
615; Aphorismen zu Demokritos 
p- 180. 

Thomas, Emil, XI p. 422. 

’oigt, W. v., XlI p. 170. 

Vysoky, H., XII p. 498. 

Weber, E., Xl p. 64. 

Weber, H., ΧΙ p. 231; 392; XII 
v. 215; 617: XII p. 160; 545. 

Weinberger, W., XI p. 335. 

Weizsäcker, Paul, Xl p. 508; 519. 


Wendland, P., XI p. 108; 192; | 


248; XIII p. 532. 


| 


| 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Wernicke, Konr., XII p. 321. 
Wilhelm, Adolf, Vermuthungen p. 
481. 


Wilhelm, Friedrich, Zu Tibullus I 


8 und 9 p. 579. 

Winierfeld, P, v., XI p. 509; XU 
p. 160; 281; 627; Terentianum 
p- 316. 

Wunderer, C., XI p. 1; 649. 

Zacher, Konr., XI p. 8. 

Zahlfleisch, J., XIH p. 64. 

Ziehen, Jul. XI p. 189; 409; X 
318; 319; XIIl p. 305. 

Zielinski, Th., Marginalien p. 1. 


ΙΝ 


Marginalien |. 


Daß Horaz a.p. 195 fi. speciell auf den sophokleischen 
Chor gehe, ist schon von anderen bemerkt worden; es fragt 
sich nun, ob ihm bei seinen specielleren Angaben bestimmte 
Chorlieder des griechischen Dichters vorschwebten, oder nur 
eine allgemeine Empfindung von der Ausgestaltung, die er dem 
Chor gegeben hatte. Für die erstere Auffassung läßt sich 
folgendes m. W. noch nicht wahrgenommene Moment geltend 
machen. In den Versen ille dapes laudet mensae brevis, ille 
salubrem Justitiam legesque et apertis otia portis sind die 
drei Begriffe justitia, leges, otia durch das gemeinsame :lle zu- 
sammengefaßt; nun ist es gewiß kein Zufall, daß sie auf grie- 
chisch δίκη, εὐνομίο, εἰρήνη lauten und somit den drei hesio- 
dischen Horen entsprechen. Der Römer konnte das aus der 
horazischen Uebersetzung nicht herausfinden; es ist daher wahr- 
scheinlich, daß Horaz einen bestimmten, uns nicht erhaltenen 
sophokleischen Chorgesang im Auge hatte, der dem Lob der 
drei Horen galt. 

Servatus Lupus schreibt an Eginhart,, nachdem er 
dessen Biographie Karls d. Gr. gelesen hatte, u. a. folgendes 
über den Stil der Schrift: öbö elegantiam senswum, ibi rari- 
tatem conjunctionum, quam in auctoribus notaveram, .... 
amplexus sum. Die herausgehobenen Worte sind Norden (ant. 
Kunstprosa 707) unverständlich geblieben ; mir scheint es je- 
doch, daß eine im weiteren Verlaufe (5. 716) von ihm citirte 


Philologus τάχ @. F. ΧΙΥ), 1. 1 


2 Th. Zielinski, 


Stelle aus Joannes Saresberiensis poetas aut oratores propo- 
nebat et eorum jubebat vestigia imitari ostendens juncturas 
dietionum et elegantes sermonum clausulas die Erklärung 
gibt: es ist die horatianische callida junchira, von deren Fort- 
wirken im Mittelalter man sich auf diese Weise überzeugt. In 
ähnlichem Sinne sagte der ältere Goncourt einmal von einem 
Schriftsteller, er habe Mepithete rare. 

Des Meeres und der Liebe Wellen. Sie sind 
in Horazens lieblicher Pyrrhaode (1 5) so reizend parallelisirt, 
daß man gewiß eine ganz kleine Aenderung nicht scheuen 
wird, um dem Gedicht zu seiner poetischen Vollendung zu ver- 
helfen. Die erste Strophe ist ganz von der Wirklichkeit — 
nämlich der Pyrrha — ausgefüllt; mit der zweiten begeben 
wir uns allmählich auf den Boden der Allegorie, worauf in 
der dritten die Rückkehr zur Wirklichkeit erfolgt. Gegen 
das Ende hin spielt die Allegorie wieder neckisch drein, wo- 
bei der Uebergang dieselbe kunstvoll abgetönte Allmählichkeit 
aufweist. Nun verlangen wir zum Abschluß einen Begriff, der 
beiderlei Strahlen in sich vereinigt; wer aufmerksam die letzten 
Verse liest 

me tabula sacer 
votiva paries indicat uvida 
suspendisse potenti 
vestimenta maris — 
wird nicht zweifeln, daß der Dichter eben diesem Begriff zu- 
steuerte: ist es doch dieselbe Göttin, der beide Elemente, das 
Meer und die Liebe, untertan sind — die Venus marina, 
deren der Dichter, puellis nuper idoneus, TIL 22 bei weit we- 
niger passender Gelegenheit gedenkt. Hier, wo vom Schiff- 
bruch der Liebe die Rede ist, kann der Dichter vollends nur 
eins gewollt haben: 
..... potenti 
vestimenta maris deae. 
* ᾿ * 

Des Meeres und der Liebe Wellen haben wir auch bei 
Lucian, χαταπλ. 6; doch ist auch hier eine Aenderung des 
überlieferten Textes von nöten. Hermes liefert als ψυχοπομπός 


Marginalien. ᾿ 9 


seine Todten gruppenweise der Klotho ab, nach den Todes- 
arten geordnet; es kommen die Verurteilten dran, dann for- 
dert Klotho die von Räubern erschlagenen. Hermes antwortet: 
πάρεισιν οἵδε οἱ (der Artikel ist wohl zu streichen) τραυματίαι, 
ὡς ὁρᾷς τὰς δὲ γυναῖχας ἅμα βούλει napaydyw; was die Weiber 
hier sollen, begreift man schwer: ihre Erwähnung verstößt 
gegen das Anordnungsprincip. Nun lesen wir aber weiter die 
Antwort Klothos: μάλιστα, Kal τοὺς ἀπὸ ναυαγίων γε ἅμα, al 
γὰρ τεϑνᾶσι τὸν ὅμοιον τρόπον. Nun ist alles klar: der Schiffbruch 
der Liebe wird auch hier, wie bei Horaz, mit dem Schiffbruch 
im Meere parallelisirt. Es ist daher in der Frage des Hermes 
zu schreiben : τοὺς δὲ διὰ yuvalzas; da die unmittelbar vorauf- 
gehende Frage der Klotho oi δ᾽ ὑπὸ λῃστῶν ἀποθανόντες Ex- 
χαίδεχα ποῦ εἰσιν, ὦ Epunj; gelautet hatte, ergänzt sich jeder 
das Verbum ἀποθανόντας auch zu διὰ γυναῖχας von selbst. 


%* * 


* 
Daß der vergilianische Culex einem griechischen Ori- 


ginal nachgebildet sei, hat Maass (Orpheus 237 ff.) neuerdings 
mit guten Gründen zu erweisen gesucht; einen m. E. entschei- 
denden, den er nicht beachtet zu haben scheint, will ich 
hier nachtragen. Der todten Mücke gehn drei Heroinen, vorab 
Alcestis, entgegen (261 f.); warum gerade Heroinen? Bei 
einer Vibia begreift sich das — die Frau soll von Frauen ge- 
leitet werden; aber dem parvıs culex würde man eher Heroen 
wie Antilochus, Menoeceus, Protesilaus als Hadesführer wün- 
schen. Gerade die von Maass S. 241 angeführten Belege lassen 
den Geschlechtswechsel unerklärt erscheinen; auch dem Leo- 
sthenes (S. 240) sollen nicht Heroinen, sondern Heroen ent- 
gegenschreiten. Mit der Annahme nun einer griechischen Vor- 
lage ist alles erklärt: der hellenistische Dichter ließ seine hin- 
gebende ἐμπίς ganz naturgemäß von Alkestis, Penelope und 
Eurydike geleiten. 


»k x 
* 


Die Geschichte, sagt Lucian π. ὃ. ἴστ. ouyyp. 51, soll, 
einem reinen Spiegel gleich, die Ereignisse zurückstrahlen : od 
γὰρ ὥσπερ τοῖς ῥήτορσι γράφουσιν, ἀλλὰ τὰ μὲν λεχϑησόμενα 
ἔστι χαὶ εἰρήσεται" πέπραχται γὰρ ἤδη δεῖ δὲ τάξαι χαὶ εἰπεῖν 
αὐτά" ὥστε οὐ τί εἴπωσι ζητητέον αὐτοῖς, ἀλλ᾽ ὅπως εἴπωσι. 

1: 


4 Th. Zielinski, 


Eipnoerai ist verderbt; die Uebersetzer müssen den Setzer in 
Mitleidenschaft ziehn, um irgend einen Sinn herauszubekommen 
(Hemsterhuys: dieenda praesto sunt et dicentur omnino; Wie- 
land: sie sind schon da und mässen u. 5. w.) oder nehmen ihre 
Zuflucht zu unerlaubten Interpolationen (Sommerbrodt: der Stoff 
ist vorhanden und soll [wie erist, ἃ, i. der Wahrheit gemäß] 
dargestellt werden). Wer das folgende δεῖ δὲ τάξαι χαὶ ei- 
πεῖν αὐτά beachtet und sich der Dreiteilung der Rhetorik in 
εὕρεσις, τάξις und λέξις erinnert, wird nicht bezweifeln, daß das 
fehlende erste Glied eben im verdächtigen εἰρήσεται steckt, 
das somit in εὕρηται zu ändern ist. Sinn: „mit der εὕρεσις 
braucht sich der Historiker, darin vom Redner verschieden, 
nicht zu befassen: sein Stoff ist bereits da, er ist ‘gefunden’ 
eben dadurch, daß er geschehn ist; was ihm obliegt, ist einzig 
und allein die τάξις und λέξις. Aehnlich werden 53 die hi- 


storischen προοίμια mit den rhetorischen parallelisirt. 
#50 * 

Auch ce. 15 derselben Schrift lernen wir einen verkannten 
rhetorischen Terminus kennen, diesmal aber einen ganz neuen. 
Von den schlechten Thukydideern sagt der Satiriker: χαὶ γὰρ 
αὖ καὶ τοῦτο ἐπιεικῶς πολὺ νῦν ἐστι, τὸ οἴεσθαι τοῦτ᾽ εἶναι τοῖς 
λίγον ἐν τρέψας τὰ αὐτοῦ ἐκείνου 
λέγοι τις. Stephanus gibt das fragliche Wort durch mutare 
wieder, indem er sich auf beuöoroy. 14 beruft: τῶν ᾿Αττικῶν 
χατὰ χρόνους τινὰς πολλὰ ἐντρεψάντων τῆς αὑτῶν φωνῆς, τοῦτο 
ἐν τοῖς μάλιστα τοὔνομα (nl. ἀποφράς) διετέλεσεν οὕτως dei καὶ 
πρὸς ἁπάντων αὐτῶν λεγόμενον. Also dürfen wir unter ἐντρέ- 
πεῖν eine rhetorische Uebung verstehn, bei der die Original- 
worte vom Schüler durch andere ersetzt werden müssen — 
etwa wie es die Scholiasten in ihren Paraphrasen machen. 
Das wird zur Evidenz gebracht durch die buchstäbliche Ueber- 
setzung des Terminus bei Tacitus ann. 15, 63: et mowissimo 
quoque momento suppeditante eloquentia (Seneca) advocatis scrip- 


Θουχυδίδου ἐοικότα λέγειν, el ὁ 


toribus pleragque tradidit, quae in vulgus edita ejus verbis in- 
vertere supersedeo. 
% 
Einer kleinen textkritischen Nachhilfe bedarf, wie mir 
scheint, Luc. π. ὃ. iort. συγγρ. 22. In dem poetisch-prosai- 


Marginalien. 5 


schen Citat ἐλέλιξε μὲν ἣ μηχανή, τὸ τεῖχος δὲ πεσὸν μεγάλως 
ἐδούπησε ist das erste Wort nur in der Bedeutung erschäüttern 
zu brauchen ; wir haben eine Situation, wie sie Livius 21, 8, 5 
schildert: Jam feriebantur arietibus mwri ... tres deinceps 
turres quantumque inter eas muri erat cum fragore ingenti pro- 
ciderant — einen locus communis in Belagerungsbildern. Dann 
ist aber ein Object bei ἐλέλιξε notwendig — eben dasjenige, 
‚das dabei steht: dem getadelten Historiker mag μέγαν δ᾽ ἐλέ- 
λιξεν "OAuprov vorgeschwebt haben. Es wird demnach zu ver- 
bessern sein: ἐλέλιξε μὲν ἡ μηχανὴ τὸ τεῖχος, (τὸ) δὲ πεσὸν 
μεγάλως ἐδούπησε. 


* * 
* 


 Unverständlich ist in der Form, wie sie unsere Ausgaben 
bieten, folgende Stelle aus der Didoepistel Ovids: Pro meritis 
et siqua tibi debebimus ultra, Pro spe conjugü tempora parva 
peto, Dum freta mitescunt et amor, dum tempore et usu For- 
titer edisco tristia posse pati (177 sqq.). Was soll hier debe- 
bimus? Dido spricht von dem, was sie bei Aeneas ‘gut hat’, 
von ihrem Haben, nicht von ihrem Soll; das alles will sie um 
eine kurze Frist hingeben. Dazu gehören 1) ihre Verdienste 
um ihn, 2) eben unser Rätsel und 3) sein Eheversprechen. 
Was unter 2) zu erwarten ist, lehrt V. 89 sqq.: Fluctibus 
ejectum tuta statione recepi, Vixque bene audito nomine regna 
dedi (das sind die merita, denn nun fährt sie fort): His tamen 
offieüs utinam contenta fuissem, Et mihi concubitus fama se- 
pulta foret (letzteres verdorben: man möchte Ei mihi! con- 
cubitus fama sepulta viget vermuten). Und eben das ist auch 
an unserer Stelle überliefert, denn die erste Hand des einzig 
massgebenden G hat debobimus, ἃ. 1. devovimus. Der Sinn 
ist: ‘Für meine Verdienste um dich ... und was ich dir sonst 
noch hingeopfert habe’ u. s. w. 
IT  ὐὴ ἢ 

Bannformeln. Mit vollem Recht sieht A. Sonny (in 
der russ. „philol. Rundsch.“ IV 1, 190) den ersten Halbvers 
von Ar. Ran. 302 ἴϑ᾽ ἧπερ ἔρχῃ δεῦρο, δεῦρ᾽, ὦ δέσποτα. für 
eine an die Empuse gerichtete Bannformel an; wenn er sich 
freilich auf Philostr. V. ἀρ. II 4 ᾿Απολλώνιος ἐλοιδορεῖτο τῇ 
Eprobon beruft, so kann man die Parallele nur mit einer 


6 Th. Zielinski, 


kleinen Einschränkung gelten lassen: von den drei Beschwö- 
rungsmitteln, die das Folklore für solche Fälle anerkennt — 
Stoßgebet, Schimpf in Wort und Geberde, Bannformel — hat 
Apollonius das zweite, Xanthias das dritte angewendet. Aber 
auf Lysistr. 833 f. wirft unsere Stelle, richtig interpretirt, ein 
helles Licht: wenn die Heldin, wo sie den Kinesias in der be- 
kannten Verfassung auftreten sieht, ihn mit den Worten be- 
grüßt ὦ πότνια Κύπρου χαὶ Κυϑήρων χαὶ Ildpou μεδέουσ᾽, ἴϑ' 
ὀρϑὴν ἥνπερ ἔρχῃ τὴν ὁδόν, so ist es nun klar, daß der zweite 
Vers nicht an Aphrodite (τουτέστι τῆς αὐτῆς ὁδοῦ Aal διανοίας 
schol.), sondern eben an Kinesias gerichtet ist. Sie will ihn 
eben durch die Bannformel als ein Ungeheuer kennzeichnen 
(cf. 982 πότερ᾽ ἄνθρωπος ἣ Kovisadog), wobei das eingefloch- 
tene zweideutige öpdYjv die Parodie markirt. Eine ähnliche 
spassige Bannformel in ähnlicher Lage lesen wir bei Boccaccio 
Dec. VII 1: Fantasima, fantasima che di notte vai, a coda 
ritta ci venisti, a coda ritta te n’ andrai. 

Eine Bannformel glaube ich auch bei Petron. 64 zu er- 
kennen: oscnlatigue mensam rogamus Nochwrnas, ut suis se 
teneant, dum redimus a cena. Gewöhnlich werden die Worte 
des Gebets für unvollständig gehalten. Wehl ergänzt triviis, 
Bücheler und Friedländer sedibus. Im Sinne mag man dieses 
oder äbnliches ergänzen; daß der Text als solcher vollständig 
ist, dafür scheint mir eine bislang mißverstandene Horazstelle 
zu sprechen. Nachdem der Dichter den lästigen Sittenprediger 
durch sein energisches jam desine vergeblich hat zur Ruhe 
bringen wollen, sucht er (sat. II 3, 324) seinem BRedestrom 
Einhalt zu tun, indem er ihm teneas, Damasippe, twis te zu- 
ruft. Die Aehnlichkeit mit der petronianischen Bannformel 
ist unverkennbar; und wie Horaz den Petronius vor textkri- 
tischen Eingriffen schützt, so gibt andrerseits Petronius für 
Horaz die richtige, humorvolle Interpretation weich’ von mir, 


Unhold! an die Hand. 


* * 
᾿ς 


Ovid fast. 1 123 läßt sich sanguine letifero kaum halten, 
wie am besten der Rettungsversuch H. Peters weil es vergossen 
den Tod bringt beweist; die Verbesserung luctifero drängt sich 


Marginalien. 7 


von selber auf. Ebenda ist nach 180 eine Lücke anzunehmen, 
die den Uebergang vor den sonstigen principia zum Jahres- 
anfang enthielt. Weiter 286 ist niveo cado sachlich anstößig; 
das paläographisch gleichwertige /uteo wird auch durch Mart- 
IV 46, 16 Hispanae Iuteum rotae toreuma nahegelegt. — Der 
Anfang des schönen Feraliengedichts (Il 533) lautete früher 
nach allerdings geringeren Handschriften kraft- und weihevoll 
also: Est honor et tumulis; animas placate paternas Parvaque 
in extinctas munera ferta pyras ! jetzt hat man mit dem schwäch- 
lichen placare und ferre sowie mit dem sinnlosen extructas den 
Anschluß an die ‘bessere Ueberlieferung’ {als ob bei solchen 
palaeographischen Aequivalenten von einer Ueberlieferung auch 
nur die hede sein könnte!) erkauft. Es ist also auch für die 
Gräber eine Ehre, die Seelen der Väter zu versöhnen — denn so 
will es die Grammatik. Soll ferner mit (540) media testa relicta 
via die mit den Liebesgaben mitten auf der (appischen) Straße 
zurückgelassene Schale gemeint sein, so verstehe ich nicht, wie 
sie dem Schicksal entgieng, von Rossen, Maultieren etc. zerstampft 
zu werden — ganz abgesehn davon, daß man dann nicht wußte, 
ob sie zum rechten oder zum linken Grab gehörte. Aber das 
parva petunt mames wird passend dadurch illustrirt, daß ihnen 
auch eine mitten auf der Strasse aufgelesene Scherbe als Schüssel 
genügte — wofern man sich entschließt, das sinnlose relicta 
durch sein Aequivalent relata (cf. 532) zu ersetzen (cf. Mart. 
VI 33 Zesta vetus, media sed modo fracta via). — Weiter unten 
wird adde preces positis et sua verba focis illustrirt durch II 314 
und Plin. ἡ. n. 22, 6, 11 immolasse ad tibieinam foculo posito, 
es ist somit foci keineswegs = pyra 534 und busta 551, 
wobei positis sinnwidrig wäre. — Der Sinn von III 419 Cxe- 
saris inmumeris, quos maluit ille mereri, accessit titulis ponti- 
ficalis honor wird durch Cic. Sest. 6 tr. pl. ... factus ... re- 
liquis honoribus non tam uti volwit quam dignus videri erklärt: jene 
hat er höflich abgelehnt, diese angenommen. — Wenn es 453 
von Pegasus heißt huwic supra nubes et subter sidera lapso, so 
ist es eine Märchenreminiscenz; der Ausdruck kehrt in russi- 
schen Märchen und Sagen wieder (z. B. von Ilja Muromee: 
„er sprengt oberhalb des stehenden Baumes, kaum unterhalb 
der eilenden Wolke“). — Die Eigentümlichkeit der lex Car- 


8 Th.iZwelinskı, 


seolana, deren αἴτιον IV 679 f. erzählt wird, bestand nicht 
etwa darin, daß man den gefangenen Fuchs nicht am Leben 
ließ (das geschieht wohl nirgends), sondern darin, daß er nicht 
mit dem Eisen getödtet, sondern verbrannt wurde; es scheint 
demnach 709 nam vivere captam in namque icere ὁ. geändert 
werden zu müssen. 


ω ω 
x 


Die u. a. auch aus den archäologischen Handbüchern und 
Schriftquellen bekannte Beschreibung des myronischen Disco- 
bolen bei Lucian Philops. 13 leidet noch immer an einem Text- 
fehler, dessen Heilung übrigens jedem, der einmal auf ihn auf- 
merksam geworden ist, leicht einfallen wird. Wenn es da 
von der Statue heißt μῶν τὸν δισχεύοντα φής, τὸν ἐπικεχυφότα 
χατὰ τὸ σχῆμα τῆς ἀφέσεως, ἀπεστραμμένον εἰς τὴν δισχοφόρον, 
ἠρέμα ὀχλάζοντα τῷ ἑτέρῳ, ἐοιχότα ξυναναστησομένῳ μετὰ τῆς 
βολῆς, so ist es klar, daß das Verbum ξυναναστησομένῳ in jeder 
Hinsicht anstössig ist: weder kommt die Praeposition σύν zu 
ihrem Recht, da ja das Verbum auf den Diskus keine An- 
wendung findet, noch hat dieses letztere die ihm zukommende 
Bedeutung (der Sitzende und der Liegende ἀνίσταται, der ge- 
knickt oder gebückt stehende ἀνορϑοῦται), noch ist die ganze 
Vorstellung irgendwie bedeutsam und charakteristisch. Wer 
das epigrammatische der hellenistischen und sophistischen 
Statuenekphrasen, ihre Vorliebe für die ἀδύνατα (τάχα, κηρέ, 
χαὶ λαλήσεις u. ἃ.) kennt, wird nicht zweifeln, daß Lucian 
ἐοικότα ξυνανα πτησομένῳ μετὰ τῆς βολῆς geschrieben hat. 

Die Reste rhetorischer Gelehrsamkeit, die uns als Δημη- 
τρίου Φαληρέως τύποι ἐπιστολιχοί erhalten sind, locken zu einer 
historisch-systematischen Verarbeitung, wie sie dereinst eine 
dringend erwünschte „Geschichte des antiken Briefstils* wird 
geben können; es steckt trotz des etwas öden Schematismus 
mancher feine Gedanke drin. Hier nur ein paar kritisch-exe- 
getische Beiträge. Im (a) φιλυκός ist ἔστιν ὅτι καὶ προσγρά- 
φουσι τοὺς ἀγνοοῦντας sinnlos: man erwartet &. d. x. πρὸς τοὺς 
ἂγν. γρ. — Im (δ᾽) ὀνειδιστικός scheint σὲ γὰρ ἔδει μὴ τυχεῖν 
ἐλευϑέρου σχήματος " καίπερ οὐδὲ νῦν ἐλεύϑερος γέγονας σχῆμα 
χεχτημένος δουλοπρεπές das erste σχήματος auf Prolepse zu 


Marginalien, 9 


beruhen ; der Rhetor schrieb wohl ὕδατος. --- Im (ς΄) ἐπιτιμη- 
τιχός ist das Paradigma schwer entstellt. Wir lesen τῶν ἅμαρ- 
τημάτων τὰ μὲν ἑχουσίως γίνεται, τὰ δὲ ἀχουσίως, Aal τὰ μὲν 
μεγάλα χαϑέστηκε, τὰ δὲ μικρά, χαὶ τὰ μὲν μόνοις βλαβερὰ τοῖς 
ἁμαρτάνουσι, τὰ δὲ ἑτέροις " σοὶ δὲ καϑάπερ ἐπιτήδευμα συμβέ- 
βηχεν ὄντα: χαὶ γὰρ σὺ χκαχῶν μεγάλα καὶ πολλὰ βλαβερὰ 
διαπέπραξαι. Hier möchte ich im zweiten Satze zweifelnd 
ἐπιτηδευτά, im dritten zuversichtlicher (für σὺ χαχῶν) οὐχ 
ἄχων und πολλοῖς BA. schreiben. Ebenso ist im Schlußsatz 
πρὸς διόρϑωσιν γὰρ ἀγαγὼν αὐτὸς αἴτιος γενήσῃ τοῦ μὴ γεγο- 
νέναι, χαϑάπερ ἐγὼ τοῦ γεγονέναι das sinnlose ἐγώ verderbt; 
der Zusammenhang verlangt μὴ ἀγαγών. — Der (tz) αἰτιολο- 
yırös weist in οὔτε γὰρ πλοῖον ἕστιν εὑρεῖν πρὸς τὰς λειτουργίας 
εἱλκυσμένων ἁπάντων οὐ γὰρ ἂν εὕροιμεν ἀνέμων ὄντων 
ἐναντίων eine schwere Verderbnis auf: genügen würde οὔτ᾽ 
ἀνάγεσϑαι εἰ εὕροιμεν. --- Die Definition des (1) ἀπολογητιχός 
— ὃ πρὸς κατηγοροῦντα τοὺς ἀναιτίους λόγους ... εἰσφέρων --- 
verlangt ἐναντίους für ἀναιτίους. — Endlich ist (W) συγχα- 
ριστικός in συγχαρτικός zu ändern. 
» 5% 

Ich hatte Philol. 50, 139” in den Metamorphosen Ovids 
eine Dittographie nachgewiesen, dadurch entstanden, daß zwei 
Fassungen derselben Stelle im Archetypus zu einem Ganzen 
verschmolzen worden sind; ähnlich liegt die Sache I 545 
(Daphne). Hier hat der Marcianus victa labore fugae tellus 
ait hisce, vel istam qua nimium placui mutando perde figuram, 
wobei jedoch der erste Halbvers 1. τ. also lautet: spectans pe- 
neidas undas. Vollzogen ist die Verschmelzung in den beiden 
geringeren Handschriften, mit deren Hilfe wir leicht folgende 
zwei Fassungen herausschälen: 1) Victa labore fugae: Tellus, 
ait, hisce vel illam, Qua nimium placui, mutando perde figuram!, 
und 2) Victa labore fugae, spectans Peneidas undas: Fer pater, 
inquit, opem, si flumina numen habetis! Quae facit ut laedar, 
mutando perde figuram. Daß beide Fassungen ovidianisch sind, 
ist nicht zu bezweifeln ; insbesondere beruht die erste auf guter 
Tradition, die wir außer den von Sybel myth. Lex. eitirten 
Stellen noch aus Schol. A 14 kennen: χαταλαμβανομένης δ᾽ 
αὐτῆς ὑπὸ τοῦ ϑεοῦ φασιν εὔξασϑαι τῇ μητρὶ τῇ [ἢ χάσματι αὐτὴν 


10 Th, Zielinski, 


r 


δεχϑῆναι. γενομένου δὲ τούτου Aal τῆς Γῆς ἀναδούσης ὁμώνυμον 
φυτόν, ᾿Απόλλων TE.’ 


* * 
* 


Eine Corruptel eigener und wohl seltener Art lernen wir 
Ον. met. V 478 aus dem Marcianus kennen. Hier heißt es 
von Ceres sinnlos: pareligue aetate colonos Ruricolasque boves 
ἰοίο dedit, und erst die geringeren Handschriften bieten das 
richtige parilique irata colonos ete. Der Schreiber hat sich 
durch VIII 631 μία Baucis anus parilique aetate Philemon 
beeinflussen lassen. 

Die Rückkehr des Frühlings wird Ov. tröst. III 12. be- 
schrieben: dort heißt es u. a. (8) ... indociligue loquax gut- 
ture vernat avis; utque malae erimen matris deponat hirundo 
sub trabibus eunas tectaque parva facit. Nun ist es klar, daß 
unter dem Vogel V. 8 eben die Schwalbe gemeint ist (cf. fasti 
I 158; Meineke zu Theokr. p. 439 f.; Nauck MGR I 362); 
also ist hörundo V. 9 für ein Glossem zu halten, das am ehe- 
sten ein Attribut zu trabibus, etwa acernis, verdrängt haben 
kann. Etwas unten 19 lusus eqwis nunc est, levibus nunc lu- 
ditur armis ist mir das Epitheton zu armis unverständlich; 
man möchte eine Umstellung vermuten, durch die das ursprüng- 
liche lusus nme levibus armis alterirt worden sei. — Ex Ponto 
IV 14 klagt Ovid, daß ihm die Tomiten wegen seiner Elegien 
zümen: ergo ego, ne scribam, digitos incidere cumctor, Telaque 
adhuc demens, quae mocuere, sequor ? Tela sequi ist unver- 
ständlich; und da es Hor. ep. I ὃ, 11 guae nocuere sequor 
heißt, so möchte ich unter Berufung auf die soeben bespro- 
chene Corruptel met. V 478 vermuten, daß infolge einer un- 
zeitigen Reminiscenz das ursprüngliche telaque .. guae nocuere 
fero zu Schaden gekommen ist. 

x, 8 

Einen etwas absonderlichen Namen finden wir CIL V 6482 
M. Domitius M. (man ergänzt 1. oder f.) Claruscantus. Mommsen 
verhält sich dem Cognomen gegenüber skeptisch — in der 
Tat ist er mehr nach den Gesetzen der indianischen als der 
römischen Onomatologie gebildet. Leider ist die Inschrift nach 
einer Copie Bruzzas edirt ; eine Einsicht des Originals würde 


Marginalien. {1 


wahrscheinlich lehren, daß die Standesbezeichnung in dem 
zweiten Buchstaben des Cognomens zu suchen ist, so daß der 
Mann — ein sehr häufiger Fall — zwei Patrone (M. und C.) 
gehabt haben würde, der Rest aber — ARVSCANTVS — 
vielmehr als ABASCANTVS gelesen werden muß. 


* * 
* 


Der aristophanische Rätselvers Wesp. 578 παίδων τοίνυν 
δοκιμαζομένων ταἰδοῖα πάρεστι ϑεᾶσθϑαι (den Heliasten) läßt 
sich durch Aristot. ’AY. πολ. 42, wie mir scheint, völlig be- 
friedigend erklären. Wir lernen daraus, daß beim Eintragen 
der Knaben in die Bürgerrollen durch die Demoten eine dop- 
pelte διαψήφισις stattfand: 1) εἰ δοκοῦσι γεγονέναι τὴν ἡλικίαν 
τὴν ἐκ τοῦ νόμου, 2) εἰ ἐλεύϑερός ἐστι καὶ γέγονε χατὰ τοὺς 
γόμους. Das Urteil der Demoten war jedoch nicht endgiltig, 
seine Cassation ist a priori auf doppeltem Wege denkbar, auf 
dem der Revision von oben und auf dem der Appellation von 
unten — wobei es in der Natur der Sache begründet ist, daß 
der eine Weg im Falle unrechtmäßiger Eintragung, der zweite 
im Falle unrechtmäßiger Ablehnung beschritten wurde. Re- 
visionsinstanz war natürlich die Bule, von der auch weiter 
die Rede ist — freilich nur dem Resultat der ersten διαψή- 
φίσις gegenüber. Appellationsinstanz war ebenso natürlich die 
Heliaia, und auch von ihr ist weiterhin die Rede, aber nur 
dem Resultat der zweiten διαψήφισις gegenüber (ἂν μὲν dro- 
ψηφίσωνται μὴ εἶναι ἐλεύϑερον, ὃ μὲν ἐφίησιν εἰς τὸ δικαστήριον 
χτέ); was geschah nun, wenn die erste διαψήφισις --- bezüg- 
lich der Volljährigkeit — zu Ungunsten des Knaben ausge- 
fallen war? Daß bei Aristoteles auch von ihr die Rede war, 
dafür scheint das μέν (ἂν μὲν arod.) zu sprechen; in die Lücke 
tritt nun Aristophanes ein. In der Tat waren alle Bedingungen 
für eine ἔφεσις da; es war unlogisch, die zweite διαψήφισις der 
Appellation zu unterwerfen, die erste aber nicht. 

Kur 

Bei dem hochconservativen Standpunct, den der neueste 
Herausgeber und Erklärer des Properz der Ueberlieferung 
gegenüber einnimmt, möchte man es von vornherein für un- 
wahrscheinlich halten, daß auch nur an einer Stelle die hand- 


schriftliche Lesart gegen ihn in Schutz genommen werden 


12 Th. Zielinski, 


müßte. Und doch glaube ich nachweisen zu können, daß er 
Prop. IV 3, 48 ohne Not von der Ueberlieferung abgewichen 
ist. Arethusa schreibt: 
Nec me tardarent Scythiae juga, cum pater altas 
Africus in glaciem frigore nectit aquas. 

Hier nimmt Rothstein an Africus Anstoß, an dessen Stelle 
er (mit Eldick) astricto setzt; und da auch die übrigen Her- 
ausgeber ändern, wird es nützlich sein, die Stelle heranzu- 
ziehen, welche die unsrige in ihrer handschriftlichen Fassung 
schützt und erklärt. Es ist Liv. 21, 58, 8 (Hannibals Appen- 
ninenübergang): et mox aqua levata vento cum super gelida 
montium juga concreta esset, tantum mivosae grandinis dejecit, 
ut ommibus omissis procumberent homines etc. Für das generelle 
vento hat der Dichter das specielle Africus pater geschrieben, 
im übrigen ist die Uebereinstimmung so schlagend (juga ; aqua; 
levata vw altas; conereta  nectit; gelida w frigore), daß man 
vermuten könnte, der Dichter hätte den Historiker vor Augen 
gehabt — wozu die Zeit recht gut passen würde. 


* * 
δίς 


Oefter wird man mit dem trefflichen Herausgeber, wie 
soeben angedeutet, in entgegengesetztem Sinne rechten müssen 
— ohne deswegen den Dank zu vergessen, der seiner hervor- 
vagenden Leistung gebührt. Wie schön schloß IV 9 nach 
Bährens’ Umstellung mit dem feierlichen Gebete ab! Nun hat 
73 hume seine Beziehung verloren, und das ganze Distichon 
hänst als trockene Fußnote zu 72 Sancte über. Wie abscheu- 
lich ist, wenn man sich nur einigermassen hineindenkt, IV 3, 56 
illa (das Hündchen) ti partem vindicat una toro — und wie 
alt ist die sichere Verbesserung tori! Am stärksten muß man 
aber bei IV 5, 15 aufseufzen, wo man nun von der Hexe die 
zusammenhanglosen, wie gestammelten Verse liest: 

posset et intentos astu caecare maritos, 
cornicum immeritas eruit ungue genas, 
während schon Vahlen durch die glänzende Emendation posset 
ut Licht und Ordnung geschaffen hat. Ich kenne Vahlens 
Gründe nicht, glaube sie aber erraten zu können. Die Hexe 
blendet die Krähen, um dadurch die Männer für die Schleich- 
wege ihrer Frauen blind zu machen: das ist ein Musterbeispiel 


Marginalien. 13 


eines weitverbreiteten Sympathiezaubers. Sehr nahe der Pro- 
perzstelle kommt die Hexe bei Ovid fast II 577, die zu ähn- 
lichen Zwecken den Mund eines Fischchens versiegelt und ver- 
näht : hostiles linguas inimicaque vinzimus ora, erklärt sie selber. 


* * 
* 


Ein Hauptvorzug des neuen Commentars liegt unstreitig 
in der Sorgfalt, womit der Erklärer der in die einzelnen Wörter 
hineingebannten Inhaltsfülle nachgegangen ist, mag nun diese 
in einer concreten Vorstellung liegen, oder aber in einem eigen- 
artigen Stimmungszauber, der unsern Dichter, diesen echten 
Sprossen der hellenistischen Decadenz, vor allen anderen aus- 
zeichnet. Properz ist der Dichter der Emphase schlechthin — 
das Wort im antiken, nicht im modern confusen Sinne ver- 
standen : ἐμφαίνει, οὐκ ἀποφαίνει. Und eben auf diesem Ge- 
biete kann die Interpretation auch über Rothstein hinaus viel- 
fach gefördert werden. Wenn Vertumnus IV 2, 13 sagt: 

prima mihi variat liventibus uva racemis 

et coma lactenti spicea fruge tumet, 
so ist ja das Halbreife der Traube recht anschaulich durch 
liventibus angedeutet. Das gleiche ist aber auch für lactenti 
anzunehmen: wer je ein halbreifes Korn der Brotfrucht zer- 
drückt hat, weiß, daß es nichts festes, sondern eine milch- 
weiße Flüssigkeit enthält. — Anders als der Herausgeber 
würde ich auch I 20, 41 fassen, eins der entzückendsten Di- 
sticha, die dem Dichter je gelungen sind: Hylas 

. modo formosis incumbens nescius undis 

errorem blandis tardat imaginibus. 

Wenn er den Krug versenkte, würde er die liebliche Täu- 
schung zerstören; deswegen tut er es eben noch nicht. Da- 
her tardat. 


* * 
* 


Stimmungszauber ist es auch, wenn der Dichter einen 
schönen Moment dadurch zum Verweilen nötigt, daß er seine 
Beschreibung mit leicht variirten Ausdrücken noch einmal gibt; 
ein Musterstück dieses in seiner Wirkung fast musikalischen 
Kunstgriffs gibt uns Kallimachos selber in seiner einzigen uns 
erhaltenen Elesie (Hymn. 5, 70 £.) 


14 In szumellsumsikaır 


0,07 “Τὴ πέπλων λυσομένα περόνας 
ἵππω ἐπὶ χράνᾳ “Ῥλικωνίδι καλὰ ῥεοίσᾳ 
λῶντο᾽ μεσαμβρινὰ δ᾽ εἶχ᾽ ὄρος ἁσυχία. 
ἀμφότεραι λώοντο, μεσαμβριναὶ δ᾽ ἔσαν ὥραι, 
πολλὰ δ᾽ ἁσυχία τῆνο κατεῖχεν ὅρος. 

Seine Stilechtheit bezeugt uns der griechische Roman, der 
ja mit tausend Fäden an die hellenistische Elegie geknüpft 
ist — und zwar in demjenigen seiner Vertreter, welcher der 
alexandrinischen Idylle am nächsten steht, Longus; man ver- 
gleiche die Frühlingsbeschreibung I 9, 1: ἦρος ἣν ἀρχὴ καὶ 
πάντα ἤχμαζεν ἄνϑη, τὰ Ev δρυμοῖς, τὰ Ev. λειμῶσι Aal ὅσα ὄρεια" 
βόμβος ἦν ἤδη μελιττῶν, ἦχος ὀρνίϑων μουσικῶν, σκιρτήματα 
ποιμνίων ἀρτιγεννήτων ἄρνες ἐσχίρτων ἐν τοῖς ὄρεσιν, ἐβομβουν 
ἐν τοῖς λειμῶσι μέλιτται, ἐν ταῖς λόχμαις χατῇδον ὄρνιϑες. 

”* " * 

Mit dieser Wiederholungsfigur ist nicht zu verwechseln 
eine andere, viel gewöhnlichere, die durch eine Parenthese be- 
dingt ist; es ist ein Wiederaufnehmen des Gedankens, das man 
sich durch „also, wie gesagt ...“ eingeleitet denken kann. 
Von dieser Art ist bei demselben Kallimachus V 13 fi. 

ὦ ἴτ᾽ ᾿Αχαιιάδες, καὶ μὴ μύρα μηδ᾽ ἀλαβάστρως 

(συρίγγων ἀίω φϑόγγον ὑπαξονίων) 

μὴ μύρα, λωτροχόοι, τᾷ ΠΠαλλάδι μηδ᾽ ἀλαβάστρως.... οἴσετε. 

Und auch ein zweites Beispiel ist aus derselben Elegie 
anzuführen, 60 ff. 

ἀλλὰ χαὶ ἀρχαίων εὖτ᾽ ἐπὶ Θεσπιέων 
ἢ ni Κορωνείας (ἵνα οἱ ἜΝ ἄλσος 
χαὶ βωμοὶ ποταμῷ κχεῖντ᾽ ἐπὶ Κουραλίῳ). 
7) ᾽πι Κορωνείας, ἣ εἰς lege) ἐλαύνοι 
ἵππως, Βοιωτῶν ἔργα διερχομένα, 
πολλάκις ἃ δαίμων νιν ἑῶ ἐπεβάσατο δίφρω. 

Hiebei habe ich, um die nötige Parenthese zu erzielen, 
die beiden mit ἣ ᾿πὲὶ Κορωνείας beginnenden Disticha umge- 
stellt; die Herausgeber nehmen eine schwerere Verderbnis des 


Textes an, wozu mir keine Nötigung vorzuliegen scheint. 
οἷς Ἂς 


Ω7 
a 


* 
Wie eng sich die gelehrte alexandrinische Elegie an die 
Tragödie anschließen konnte, dafür bietet ebendasselbe Gedicht 


» 


Marginalien. 15 


des Kallimachos ein auffallendes, m. W. noch nicht beachtetes 
Beispiel, V. 18 ff.: 
οὐδ᾽ ὅχα τὰν Ἴδῳ Φρὺξ ἐδίκαζεν ἔριν, 
οὔτ᾽ ἐς ὀρείχαλχον μεγάλα ϑεὸς οὔτε Σιμοῦντος 
ἔβλεψεν δίναν ἐς διαφαινομέναν᾽ 
οὐδ᾽, Ἥρα : Κύπρις δὲ διαυγέα χαλχὸν ἑλοῖσα 
πολλάκι τὰν αὐτὰν δὶς μετέϑηχε χόμαν᾽ 
ἃ δὲ δὶς ἑξήχοντα διαϑρέξασα διαύλως .... 
οὖς ἐμπεράμως ἐνετρίψατο λιτὰ βαλοῖσα 
χρίματα, τᾶς ἰδίας ἔχγονα φυταλιᾶς. 

Man könnte geneigt sein, hier ein Musterstück jener wohl- 
bekannten alexandrinischen Kleinmalerei zu sehn; doch das 
wäre eine Täuschung. Das ganze Bild mit allen seinen Einzel- 
heiten stammt aus dem sophokleischen Satyrspiel κρίσις, aus 
dem uns Athenaeus (687 ce = fr. 334 N) das uns interessirende 
aufbewahrt hat: τὴν μὲν ᾿Αφροδίτην ... μύρῳ τε ἀλειφομένην 
παράγει χαὶ χατοπτριζομένην, τὴν δὲ ᾿Αϑηνᾶν ... ἐλαίῳ χριο- 
μένην καὶ γυμναζομένην. 


1 


Pi 


* 


Um so weniger Anstoß wird es erregen, wenn ich auch 
beim römischen Kallimachos eine ähnliche Anlehnung an eine 
sophokleische Tragödie nachweise Properz ΠΠΠ 6 geht auf die 
‘Trachinierinnen’ zurück. Die sämmtlichen Hauptpersonen des 
Dramas — Herakles, Deianira, Iole, Lichas — finden wir mit 
veränderten Namen, oder auch ohne solche, in den bürger- 
lichen Verhältnissen der Elegie wieder. Zunächst ist die Si- 
tuation dieselbe, wie nach V. 632 der Tragödie. Es ist der 
Geliebten des Dichters hinterbracht worden, daß er es mit 
einer anderen halte; der Bote, hier Lygdamus genannt, teilt 
ihm nun mit, in welcher Verfassung er seine Herrin verlassen 
habe. Die Warnung, die dem Lichas in der Tragödie von 
Deianira erteilt wird — 617 τὸ un ᾿πιϑυμεῖν πομπὸς ὧν περισσὰ 
δρᾶν --- muß Lygdamus hier vom Dichter selber hören, 5 omnäs 
enim debet sine vano nuntius esse; seine Erzählung reproducirt 
recht getreu die einzelnen Momente der Leidensgeschichte 
Deianiras.. Dem εὐναῖς ἀνανδρώτοισι τρύχεσϑα: 110 entspricht 
wörtlich 23 vacuo solam tabescere lecto, und wie das Weib des 
Herakles, an Iole zurückdenkend, 540 bitter ausruft τοιάδ᾽ 


16 Th. Zielinski, Marginalien. 


ἫἩραχλῆς. .. ἡμῖν... οἰκούρι᾽ ἀντέπεμψε τοῦ μαχροῦ χρόνου, 
so hören wir auch hier aus dem Munde der Verlassenen die 
vorwurfsvolle Frage 19 haec te teste mihi promissa est, Lyg- 
dame, merces, wobei unter merces eben die Nebenbuhlerin ver- 
standen wird. Wenn nun aber gar die Geliebte, ohne von der 
Nebenbuhlerin etwas zu wissen, in die entschiedene Klage aus- 
bricht 25 non me moribus illa, sed herbis improba vieit — was 
im folgenden näher ausgeführt wird, — so entspricht dieser 
Sachverhalt durchaus meiner Interpretation gewisser Stellen aus 
den “Trachinierinnen’, worüber ich meine ‘Excurse’ zu dieser 
Tragödie 55, 530 ff. dieser Zeitschrift nachzulesen bitte. 

Diese letzteren kann nun jeder nach Belieben kritisiren; 
nur soll er sich nicht die Kritik durch falsche Referate er- 
leichtern. Wenn es in Bursians Jahresbericht für 1898 1139 
von ihnen u.a. heißt: „Herakles Liebe zu Iole ist sein erster 
und einziger Treubruch*. Da V. 544 das Gegenteil mit aller 
Bestimmtheit sagt, wird dieser als umecht erklärt. Reine Will- 
Μὴ! — so schwebt dieser Ausruf in der Luft: der Bericht- 
erstatter hat vielleicht die Güte, S. 517 nachzulesen, — wo 
über V. 544 „ohne Praejudiz* gehandelt und die Athetese aus 
ganz unabhängigen Gründen (hauptsächlich wegen des Wider- 
spruchs mit 541) ausgesprochen wird — und sich fortan auch 
für seine Jahresberichte das gute Wort τὸ μὴ ᾿πιϑυμεῖν πομ- 
πὸς ὧν περισσὰ δρᾶν zu merken. 


Th. Zielinski. 


II. 


Studien zur griechischen Stammbildung. 


1. {A tepogs, plitotrogsund Verwandtes. 


„Es wird von allen zugegeben, daß φίλτερος das -o des 
Positivstammes verloren hat, also wirklich für philo-teros oder 
philö-teros steht“, schrieb Ascoli im Jahre 1876 im Curtius’ 
Stud. IX 352 f. Doch war schon damals die Zahl derer, die 
ihm offen zustimmten, sehr gering (es gehört zu ihnen u. a. 
Osthoff Verbum i. 4. Nominalkomp. 202), und gegenwärtig 
können wir seine Behauptung getrost umkehren: es giebt wohl 
niemanden mehr, der heute noch einer Ableitung der Form 
φίλτερος aus φιλώτερος (oder φιλότερος) das Wort redet. All- 
gemein ist die Erkenntnis durchgedrungen, daß φίλτερος nicht 
zu dem o-Stamm φίλο- gehören kann, sondern auf einer an- 
deren Basis beruht. Wie lautet diese ? 

Eine Antwort hierauf hat Fick in Bezzenbergers Beitr. 
1921 zu geben versucht und mit ihr bei den klassischen Phi- 
lologen und Sprachforschern Glück gehabt (vgl. Kühner-Blaß 
Griech. Gramm. I 1, 5. 561; Brugmann Griech. Gramm.° 195). 
Er sagt: 

„Durch die Erkenntnis des Princips, daß jeder in der 
Verbalflexion erscheinende Verbalstamm auch als Nominal- 
stamm verwendet werden kann, werden drei bisher ganz falsch 
aufgefaßte Bildungen klar: 

ἰϑύν-τατα von ἴϑυν-, dem allgemeinen Stamme des Verbs 
ἰϑύνω, z. B. in ἰϑύν-ϑην. 


Philologus LX (N. F. XIV), 1. 2 


18 Otto Hoffmann, 


φαάν-τατος : ἐφαάν-ϑην. 

φίλ-τερος φίλ-τατος: φιλ in φῖλαι, aor. (= φιλσαι), vgl. 
φίλτρον, welches ebenfalls von φίλ lieben in piAx: gebildet ist.“ 

Mich befriedigt diese Deutung nicht. Ob ursprünglich, 
in indogermanischer Zeit jeder Verbalstamm ohne ableitende 
Suffixe als Nominalstamm hat gebraucht werden können, hängt 
sanz von der Beurteilung der sogenannten Wurzelnomina und 
der Stämme auf -0, wie Yopo-, ab: trotz der scharfsinnigen 
Untersuchungen von Streitberg und Hirt scheint mir noch nicht 
das letzte Wort über diese Bildungen gesprochen zu sein. 
Jedenfalls waren in den einzelnen Sprachen die Kategorieen 
des Verbum und Nomen bereits scharf geschieden. Die An- 
nahme, daß ein Verbalstamm wie 92- „lieben“ (φῖλαι, ἐφίλα- 
το, φίλ-τρον) noch im Griechischen ohne weiteres als 
Adjektiv gebraucht und mit dem Sekundärsuffixe -tepos ge- 
steigert werden konnte, muß ich entschieden bestreiten. Wollen 
wir φίλττερος auf einen einsilbigen Stamm zurückführen, so 
kann das nur ein Wurzelnomen g:%- „der Geliebte“ sein. Ad- 
jektivische Wurzelnomina pflegen allerdings meist nur als 
zweite Glieder im Kompositum aufzutreten (z. B. συ-ζυγ- „zu- 
sammengejocht“, ysp-vıß- „die Hände waschend*“), doch ließe 
sich φιλ- mit πτωχ-, ntax- „furchtsam* vergleichen. Da aber 
bisher ein Wurzelnomen ἔφιλ- nicht belegt ist und da ferner 
die Wurzelnomina in der Regel die handelnde Person (φιλ- 
also „liebend“), nicht die Handlung oder ihr Objekt bezeichnen, 
so ist Fick’s Erklärung auf einem schwachen Fundamente auf- 
gebaut und wird sich schwerlich gegen eine weit einfachere 
halten können. 


Vom Stamme 21%- „lieben“ war außer dem Adjektiv φίλος 
noch das Participium Pft. φιλ-τός „geliebt“ abgeleitet. Wir 
kennen es vorläufig nur aus Eigennamen, die ja häufig altes 
Sprachgut bewahrt haben: ιλτο - γένης, Φιλτό-δαμος, ferner 
Φίλτη, Φιλτέας, Φιλτίς, Φιλτίας, Φιλτίνας, Φίλτων, Φιλτώ 
u. 5. w., vgl. Fick-Bechtel Griech. Personennamen? 280 ff. 
Da die Partieipia Perfecti auf -τός bekanntlich der Steigerung 
fähig waren, so lautete zu φιλτός der Komparativ ursprüng- 
lich *pıT3-tepos. Diese Form aber konnte — oder mußte 


Studien zur griechischen Stammbildung. 19 


— nach einem gemeingriechischen Lautgesetze zu φίλτερος ver- 
kürzt werden. 

Gemeingriechisch, vielleicht urgriechisch war das Laut- 
gesetz, daß in einem Compositum die letzte Silbe des ersten 
Gliedes ausgestoßen wurde, wenn sie mit dem gleichen Kon- 
sonanten anlautete, wie die erste Silbe des zweiten Gliedes. 
Belege für diese „syllabische Hyphäresis“, die schon Lobeck 
Paralip. 1 43 ff. beobachtete, findet man in jeder Grammatik ; 
ich verweise nur auf G. Meyer Griech. Gramm.’ $ 302: ἀμ- 
φορεύς aus ἀμφι-φορεύς, χελαινεφήῆς aus χελαινο-νεφής, χωμῳ- 
διδάσκαλος aus χωμῳδο-διδάσχαλος, ἡμέδιμνον aus ἣμι-μέδιμνον, 
Παλαμήδης aus ΠΠαλαμο-μήδης, “Ἑλλάνικος aus λλανό-νικος, 
᾿Αχέστιμος aus ᾿Αχεστό-τιμος u.s.w. Die Silbe scheint ur- 
sprünglich nur dann ausgefallen zu sein, wenn sie tonlos war. 
Stämme wie λλανιχο-, ᾿Αχεστιμο- haben sich also in den 
obliquen Casus “EAAavo-vixov, ᾿Αχεστο-τίμῳ u. 5. w. entwickelt. 
Wahrscheinlich gehörte diese Hyphäresis zu den ausnahmslosen 
Lautgesetzen. Wo sie nicht eingetreten zu sein scheint (z. B. 
in ἐπο-ποιός, ἡμι-μέδιμνον, φιλο-λήϊος, χαλχο-χορυστῆς u. 5. W.), 
handelt es sich wohl immer um Neubildungen, die erst ent- 
standen, als das Lautgesetz der Hyphäresis nicht mehr wirk- 
sam war. 

Aus ἔφιλτο-τερο- konnte oder mußte also lautgesetzlich 
prA-tepo- werden, wenn der Komparativ auf -tepo- vom 
Sprachgefühle als Zusammensetzung empfunden 
wurde Und das war der Fall. 

In seinem „Dehnungsgesetz der griech. Composita“ (Ba- 
seler Progr. 1889) hat Wackernagel den Nachweis geführt, 
daß ein anlautender kurzer Vokal im zweiten Gliede einer Zu- 
sammensetzung gedehnt wird: εὐ-ἤνεμος zu ἄνεμος, παν-ἤγυρις 
zu dyelpw, εὐ-ἤνωρ zu ἀνήρ, εὐ-ὦνυμος zu ὄνομα, εὐ-ώδης zu 
ὅὄζω u. 5. w. Eine ähnliche Dehnung trifft im Komparative 
ein stammauslautendes -o-, wenn der vorhergehende Vokal 
kurz ist: σοφώ-τερος zu σοφό-ς, τιμιώ-τερος zu τίμιο-ς. Diese 
zweite Dehnung läßt sich doppelt erklären: sie ist entweder 
aus den Composita auf den Komparativ übertragen (so Wacker- 
nagel und G. Meyer Griech. Gramm.’ 491) oder sie beruht 
auf demselben rhythmischen Gesetze, das der Dehnung im Com- 
%* 


_ 


20 Otto Hoffmann, 


positum zu Grunde lag. Für uns hier ist es gleich, welche 
Ansicht der Wahrheit entspricht. Wir haben genug an der 
Tatsache, daß das eine von zwei wichtigen Lautgesetzen, die 
sich auf die Fuge der Composita beziehen, auch für die Kom- 
parative auf -tepos gilt. Denn sie berechtigt uns zu dem 
Schlusse, daß auch das zweite der beiden Lautgesetze im Kom- 
parative wirksam gewesen sein wird. Diese Folgerung a priori 
findet ihre vollkommene Bestätigung durch φίλτερος, wenn wir 
dieses auf ἔφιλτο-τερο- zurückführen. 

Schon Wyttenbach zu Plutarch VI 434 äußerte die Ver- 
mutung, daß in den Komparativen und Superlativen der Par- 
ticipia auf -τός die Ausgänge -To-tepo- und -το-τατο- gele- 
sentlich zu -tepo-, -τατο- verkürzt seien. Freilich dachte 
er dabei nicht an φίλτερος und ähnliche Bildungen, sondern 
an Formen wie εὐχειρώτατος für εὐχειρωτό-τατος, εὐαλώτατος 
für εὐαλωτό-τατος. die bei verschiedenen Schriftstellern über- 
liefert sind. Entschiedenen Widerspruch fand er bei Dindorf 
in der Ausgabe des Themistius Praef. XV und vor allem bei 
Lobeck Paralip. 1 38 ff. Beide hielten die kürzeren Formen ein- 
fach für Schreibfehler, weil sie zum Teil nur als Variae lec- 
tiones bezeugt seien und gegen die zahlreichen Belege für 
-το-τερο-, -To-Tato- nicht aufkommen könnten. Indessen geben 
die Handschriften der Prosaiker wohl weniger den Ausschlag 
als die Thatsache, daß die kürzeren Formen bis jetzt bei keinem 
Dichter nachzuweisen sind: ζηλωτότατον sagt Aristophanes 
Nubes 462 (ζηλότατον der Ravennas). In der klassischen Zeit 
— höher kommen wir mit unseren Belegen nicht hinauf — 
scheinen also die längeren Formen die regelmäßigen gewesen 
zu sein. Daraus folgt aber nicht, daß sie die ursprünglichen 
waren. Wie ich schon oben erwähnte, ist es durchaus mög- 
lich und geradezu wahrscheinlich, daß an die Stelle einer alten 
mit φίλτερος gleichstehenden lautgesetzlichen Form εὐαλώτερος 
die wiederum von edaAwto- ausgehende Neubildung εὐαλωτό- 
tepos trat, als das Lautgesetz der Hyphäresis seine Rolle aus- 
gespielt hatte. Daß man nicht auch ein φιλτότερος nachträg- 
lich wieder schuf, lag einfach daran, daß das Particip φιλτός 
schon zur Zeit unserer ältesten Sprachdenkmäler nicht mehr 


Studien zur griechischen Stammbildung. ΟἿ 


als selbständiges Nomen gebraucht wurde, sondern nur noch 
in Zusammensetzungen, speciell in Eigennamen, fortlebte. 
Während man noch heute in unseren Grammatiken da- 
vor warnt, den von Wyttenbach u. a. angeführten Belegen 
für den Uebergang von -To-Tepog in -tepog zu trauen (Kühner- 
Blaß 1, 1, 5. 559 Anm. 5), hat seltsamer Weise ein weit glück- 
licherer Nachweis dieses Lautgesetzes so gut wie gar keine 
Beachtung gefunden. Er stützt sich auf die dem φίλτερος 
völlig gleich stehende Form βέλτερος. Aus dem Kompa- 
rative βελτίων zog Corssen Kuhn’s Zeitschr. III 286 (1854) 
den Schluß, daß βέλ᾽-τερο-ς und βέλτ-ιστος von einer Grund- 
form βελτο-, die Benfey KZ. VII 116 dem indischen vr-tas 
„erwählt, auserlesen“ gleich setzte, ausgegangen seien. Leider 
hat Corssen sich nur auf diese kurze Bemerkung beschränkt 
und über das lautliche Verhältnis von βέλτερος zu der Grund- 
form *Beitötepos nichts hinzugefügt: doch darf man wohl aus 
dem Apostroph in βέλ᾽-τερος schließen, daß er einen lautge- 
setzlichen Ausfall der Silbe -το- annahm. Der Widerspruch, 
den Corssen bei Johannes Schmidt KZ. XIX 382 fand, war 
ohne Bedeutung: denn er bestand lediglich in der ohne jeden 
Beweis aufgestellten Behauptung, daß βέλτερος nicht aus βελ- 
τότερος entstanden sein könne. Gerade für βέλτερος wird, wie 
Corssen richtig gesehen hat, durch βελτ-οίων eine Grundform 
BeAto- gefordert: alle anderen Versuche, das -T- des letzteren 
Komparativs zu erklären, sind auf den ersten Blick als Not- 
behelfe zu erkennen. Von welchem Stamme dieses Particip 
βελ-τός abgeleitet ist, wage ich nicht zu entscheiden. Ben- 
fey’s Etymologie widerspricht den jetzt bekannten Lautge- 
setzen. Wenn βελτός mit dem bei Photius überlieferten kre- 
tischen δελτόν ἀγαθόν identisch ist, so muß es wegen des an- 
lautenden B aus gr als äolische Form angesehen werden. Den 
meisten Beifall hat die Verbindung mit ssk. bala-m „Kraft“, 
lat. de-bilis, altbulg. boliji „größer“, ir. ad-bol „groß* gefun- 
den (Ahrens KZ. VIII 358 ff. Osthoff Indog. Forsch. VI 1 ff.). 
Für φέρ-τερος, den dritten gleich gebildeten Komparativ, 
läßt sich der Grundstamm φερ-τός bis jetzt nicht belegen. 
Die Wurzel φερ-, die in dem neben φέρτατος liegenden Super- 
lative p&p-toros auftritt, pflegt man mit Bezzenberger BB. 


9 Otto Hoffmann, 


II 191 zu lit. geras „gut“ zu stellen: dann würden φέρτερος, 
φέρτατος ebenfalls dem äolischen Dialekte entstammen und 
ihren Weg vom Epos aus zu den übrigen Dichtern genommen 
haben. 

Eine kräftige Stütze gewinnt die von mir vorgetragene 
Erklärung der Komparative φίλτερος, βέλτερος und φέρτερος 
dadurch, daß sie uns das Verständnis für den griechischen 
Superlativ auf -tarog eröffnet. Mit Ascoli Ourtius’ Stud. 
IX 339 ff. sind wohl die meisten Forscher der Ansicht, daß 
das ursprüngliche Sekundärsuffix des Superlativs -atos war 
(z. B. in μέσσ-ατος „genau in der Mitte*, ve(F)-atos „letzte 
in der Reihe“) und daß -Tatos aus den drei Formen φίλτατος, 
βέλτατος und φέρτατος entsprang, indem hier das alte -atos 
mit einem ursprünglich nicht zum Suffixe gehörenden -t- ver- 
schmolz. Wie ist aber in diese drei Formen, die nach Ascoli 
eigentlich ἔφίλ-ατος, *BEA-aros und ἐφέρ-ατος lauten müßten, 
daß -7- hineingekommen? Ascoli vermutet, daß es aus den 
Komparativen φίλτερος, βέλτερος und φέρτερος herübergenon- 
men wurde, „als wäre es ein integrierender Teil des Stammes“. 
Das konnte aber nur geschehen, wenn das Sprachgefühl eine 
bestimmte Veranlassung dazu hatte, φίλτερος in φιλτ- und -ερος 
zu zerlegen. Und diese Veranlassung bot schwerlich jemals 
eine der Wortklassen, auf die Ascoli hinweist. Es ist nicht 
glaublich, daß der Komparativ φίλτερος für das Sprachgefühl 
„wie χάρτεερος, vöxt-epos gebildet erschien“: denn zwischen 
beiden Wortklassen läßt sich absolut kein näherer Zusammen- 
hang weder in der Bedeutung noch im Gebrauche nachweisen. 
Dazu kommt noch ein schwer wiegender Einwand gegen den 
Kern der Ascoli’schen Hypothese: ist es denn überhaupt wahr- 
scheinlich, daß in den drei Komparativen φίλτερος, βέλτερος, 
φέρτερος das Sprachgefühl als Suffix -epos abtrennte, während 
daneben hunderte von Komparativen (wie vew-tepos, γλυχύ- 
τερος, ἀληϑέσ-τερος) das lebendige und produktive Suffix -τερος 
zeigten ? 

Nachdem wir φίλτερος aus φιλτότερος abgeleitet haben, 
liegt die richtige Deutung von φίλτατος auf der Hand: es ist 
gar nicht der Superlativ zu φιλο-, sondern der noch mit dem 
alten Suffixe -ατος gebildete Superlativ zu φιλτό-ς und steht 


Studien zur griechischen Stammbildung. 93 


also auf einer Stufe mit den oben erwähnten Formen μέσσ- 
ατος, veF-atos. Daß in diesem φίλττατος das τ vom Sprach- 
gefühle zum Suffix gezogen wurde und so von der Trias 
φίλτεατος, βέλτ-ατος (von βελτό-ς) und φέρτ-ατος (von φερτό-ς) 
das erweiterte Superlativsuffix -Txtos ausging, verschuldete der 
Komparativ φίλ-τερος, der, verglichen mit den übrigen Kom- 
parativen auf -tepo-, von einem Stamme φιλ- abgeleitet zu 
sein schien. Das -t- war also im Superlative φίλτατος ebenso 
alt, wie im Komparative φίλ-τερος, nur daß es dort zum Stam- 
me und hier zum Suffixe gehörte, und die zur Entstehung des 
Suffixes -tatos führende, ganz selbstverständliche sprachliche 
Umdeutung bestand nur darin, daß -t- in beiden Formen als 
morphologisch gleichwertig aufgefaßt wurde. 


x * 
᾿ς 


Zum Schluß noch ein Wort über die beiden von Fick mit 
φίλτερος, φίλτατος verglichenen homerischen Superlative φαάν- 
τατος und ἰϑύντατος. 

Daß wir in φαάντατος (nur einmal belegt als Beiwort von 
ἀστήρ Od. v 93) denselben Verbalstamm wie in homer. pxav- 
ϑῆναι zu suchen haben, bedarf keines Beweises: in welchem 
Verhältnisse er zu φαείνω steht, soll hier nicht untersucht 
werden. Wie φίλ-τερος (aus φιλτό-τερος) und YiAT-aros auf 
ein von φίλ- abgeleitetes Y:Aro- zurückgehen, so liegt auch 
dem mit altem -«tos gebildeten Superlative φαάντιατος das 
participiale Adjektiv pxav-tös „leuchtend“ zu Grunde und nicht 
der nackte Verbalstamm „aav-. Bereits Ascoli a. a. Ὁ. 354 
hat das im Wesentlichen richtig erkannt: .nur faßt er das 
nach Abtrennung von -ατὸς übrig bleibende Yaavt- nicht als 
o-Stamm, sondern als „eine participiale oder, vorsichtiger zu 
reden, eine nominale Form auf -«vr“, die sich zu der Wurzel 
von φάος, pdFos etc. genau so verhalten soll, wie ἀ-χαμ-αντ- 
(ἀχάμας) zu der von χάμνω. Diese Parallele ist unglücklich 
gezogen: von 9%F- konnte nach Allem, was wir wissen, schwer- 
lich ein Nominalstamm φαυύξαντ- ausgehen. 

Auch ἐϑύντατα (nur einmal belegt in der Wendung 
δίκην ἰϑύντατα εἰπεῖν Z 508) kann in ἰϑύντ-ατα zerlegt wer- 
den: denn ἰϑυν-τό-ς ist das regelmäßige Particip Pft. zu ἰϑύνω 


24 Otto Hoffmann, Studien zur griech. Stammbildung. 


(vgl. αἰσχυντέος, ἀμυντέος, εὐϑυντός u. a. m.). Doch scheint 
mir hier eine andere Deutung ansprechender zu sein. Schon 
Lorentz Schwach. Praeter. 33 ff. hat als Ausgangspunkt der 


Verba ἰϑύνω, ἡδύνω u. s. w. eine erstarrte Nominalform ἰϑῦυν, 


ἧδυν angesetzt, die er als Instrumentalis auffaßt. Mag dieses 
Letztere immerhin anfechtbar sein, jedenfalls ist ein adver- 
biales äolisches oder dorisches ὑϑύν bei Hesych belegt in ἰϑὺν 
merelv‘ ἐπ᾽ εὐϑείας δρμῆσαι, einer Wendung, die an homer. 
ἰϑὺς πέτεσϑαι, ἰϑὺς δρμῆσαι erinnert. Wenn ἰϑύν-τατα den 
Superlativ zu diesem ἰϑύν bildet, so stellt es sich zu Bildungen 
- wie homer. μυχοί-τατος p 146, παλαί-τατος, ἀφάρτατος W 311 
u.a.m. Wie ἰϑύν-τατα ist auch ϑαμύν-τεραι  πυχνότεραι bei 
Hesych zu beurteilen. Die von Osthoff Forsch. II 24 ff. ver- 
suchte Erklärung beider Formen (£%-vv- schwache Form zu 
*{%-fev-, einem nominalen Parallelstamme zu i#-v-) hat Brug- 
mann früher gebilligt (MU. II 201 ff. Grundriß II 542), aber 
neuerdings aufgegeben: sie findet im Griechischen selbst zu 
geringen Anhalt. 


Breslau. Otto Hoffmann. 


ΠῚ. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 


Abkürzungen, mit Ausnahme der gemeinüblichen. 


B. mit Ziffer, die die 
Inschrift - Nummer 
angiebt. 

Bischoff 


C. mit Ziffer, die die 
Inschrift - Nummer 
angiebt. 

Colin 

F. d., siehe Pomtow. 

A. M., Chron. 

— —, Delph. 

— —, Feste 


BIER... 
Pomtow, F. ἃ. 
— —, Philol. 57 
ΞΘ ΞΘ ῬΙΠΟΙ. 58 


Bi) 


R. E., siehe Pomtow. 


Delph. Inschriften, bearb. von Joh. Baunack 
(in H. Collitz, Griech. Dialekt-Inschr. II S. 181 
— 958, Göttingen 1892—99). 

Ern. Bischoff, De Fastis Graec. antiquiorib. 
Lpz. 1884. 


G. Colin, Notes de chronologie delphique (in 
Bulletin de Corresp. hellenique XXII (1898) p. 
1—200). 


Aug. Mommsen, Chronologie. Lpz. 1883. 

— —, Delphika. Lpz. 1878. 

— —, Feste der Stadt Athen im Altertum. 
Lpz. 1898. 

Hans Pomtow. 

— —, Fasti delphiei I und U (in Jahrb. ἢ 
klass. Philol. 1889, 94 u. 97). 

— —, Die delph. Buleuten (in Philologus 57 
[1898] S. 524—63). 

— —, Delph. Inschriften (in Philologus 58 
[1899] S. 52— 76). 

— ---, Zur Chronologie; Archontentafel und 
Hauptliste der delph. Beamten (in Pauly-Wis- 
sowa, Realencyklop. Artikel Delphoi). 


C. Wescher, P. Foucart, Inscriptions recueil- 
lies & Delphes. Paris 1863. 


Um die Tage zu bezeichnen, hielt man sich an den auf 
dem Mondlauf beruhenden Kalendermonat und dessen Eintei- 
lung, wählte aber mitunter statt der kalendarischen Bezeich- 
nung eine heortologische; so wird Πυϑίοις dem Monate dieses 
Festes (Bukatios) zugesetzt nach Art eines Tagnamens'), auch 


Ὦ CIA I p. 328 n. 551 ἄρχοντος ἐν Δελφοῖς ᾿Αριστίωνος τοῦ ᾿Ανα[ξαν- 
δρίδου μνη]νὸς Βουχκατίου Πυϑίοις ἔδοξεν τοῖς ᾿Αμφιχτ[ίοσιν] Oefter. 


26 A. Mommsen, 


findet sich bloßes 1udtors?). Auf dem Labyadenstein sind 
kalendarische Bezeichnungen unter die heortologischen ge- 
mischt?). Daß letztere Bezeichnungsart der ersteren nach- 
steht, ist klar; ein Fest deckt sich nicht immer mit einem 
Tagnamen*) und für alle Tagnamen stand ein heortologisches 
Surrogat wohl nicht zu Gebote — Die Gewohnheit nach 
Festen zu datieren, ist alt, kalendarische Tagnamen kamen 
erst nach und nach mehr in Gebrauch. 

Die Anzahl der nachweislich dem delph. Kalender ent- 
nommenen Bezeichnungen hat sich gemehrt in Folge der jüng- 
sten Ausgrabungen; wir können jetzt folgende verzeichnen. 

Νουμηνία. B. 1807 (wesentlich übereinstimmend mit 2085) 
στεφανούτω δὲ (Ἱστιὼ die Freigelassene) χατὰ μῆνα νουμηνία 
rar ἑβδόμα τὰν Φίλων οἹς (des Herrn, nach dessen Tode) εἰχόνα 
δαφνίνω στεφάνω πλεχτῶ. 

T’. B. 2731, Ehrendekret später Zeit, μηνὸς ᾿Αμαλίου 
γ΄ ἐν ἐννόμω ἐχκχλησία. 

Πέμπτη ἱσταμένου. C. 114, Freilassung spät. Zt., μηνὸς 
Εἰλαίου πέμπτῃ ἱσταμένου. 

"Exrrn ἱσταμένου. C. 83, Freil. spät. Zt., μηνὸς ᾿Αμαλίου 
ἕχτῃ ἱσταμέ[νου]. — Statt ἱσταμ. bei Plutarch τοῦ νέου μηνός ὅ). 

“Ββδέμα, ἑβδόμα.. Β. 2561 D, Labyadenstein, unter den 
Opferschmäusen (ϑοῖναι) der Phratrie, die mit den von allen 
Delphern zu begehenden zusammenfallen, werden Tage aus 
dem Monat Bysios genannt; man soll feiern: — — llorpörıe, 
Βυσίου [μην]ὸς τὰν Feßöcnav καὶ [τ]ὰν Fevarav χηὔκλεια χτλ. 
Eine nähere Bezeichnung der (mystischen?) Bräuche des 7. 
und 9. scheint vermieden. — Plut. Qu. gr. 9 ἐν τῷ μηνὶ γὰρ 
τούτῳ (im Bysios) χρηστήριον ἐγίγνετο χαὶ ἑβδόμην ταύτην 
Tag 7 des gen. Monats) νομίζουσ: τοῦ ϑεοῦ γενέδϑλιον. --- 


5) Β. 2536 ἄρχ. ἐν Δ. Πραξία Πυϑίοις ἔδοξε τοῖς ἱερομνημόνοις. Oefter. 

8) In dem hernach: ἕβδέμα. anzuführenden Passus wird nicht da- 
tiert, sondern es sind Feste verzeichnet; zwei davon werden durch 
Kalenderdaten kenntlich gemacht. 

*) Die Pythien waren ein mehrtägiges Fest, es ward also mit 
Πυϑίοις ein bestimmter Tag nicht fixiert; auch sind wohl Nebentage 
(Sitzungstage) einzuschließen. Wir können Πυϑίοις durch ‘Pythienzeit’ 
wiedergeben. 

5) Plut. De Ei ap. Delph. 1, τῆς γὰρ ἕχτης τοῦ νέου μηνός, ὅταν 
χατάγητε τὴν Πυϑίαν εἰς τὸ πρυτανεῖον, ὃ πρῶτος ὑμῖν (euch Priestern) 
γίνεται τῶν τριῶν χλήρων χτλ. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 27 


Tag 7 in Verbindung mit Tag 1, 5. vorhin νουμηνία. --- C. 107, 
Freil. spät. Zt., μηνὸς Β(ογαϑόου ἑβδόμῳ. — Vgl. hernach δω- 
δεκάτη. 

᾿Ὀγδόη ἱσταμέ νου, ὀγδόη, C. 87 Freil. spät. Zt., μ. ᾽Δπ|ελλ]- 
αἰου &yölon ἱσταμένου] ἐν ἐννόμῳ ἐχχλησίᾳ. Dieselben Worte 
C. 119, ebenf. Freil. spät. Zt. — C. 115, Freil. spät. Zt. p. 
Θεοξενίου ὀγδόῃ. 

Fevare, ἐνάτη. Tag 9 in Verb. mit Tag 7, s. vorhin 
ἑβδέμα. ---- C. zu 106, Freil. spät. Zt., μ. Δ(φ)δαφορίου ἐνάτῃ. 

Δεχάτα, X. B. 2561 A, Labyadenstein , ἔδοξε Λαβυάδαις 
Βουχατίου μηνὸς δεκάτῳ ἐπὶ Κ[άρπου Ev τᾷ ἁλίῳ σὺμ ψήφοις 
Ἠεχατὸν ὀγδοήκοντα δυοῖν. --- C. 107, Freil. spät. Zt., μ. ᾿Αμα- 
λίου x. 

I«'. Β. 2342, Freil. spät. Zt. [μ. Ποιτρ]οπίου τα΄. 

Δωδεχάτα, ιβ. B. 2642 lin. 60 τᾷ δὲ δωδεχκάτ[ᾳ} τοῦ 
Ἡραχλείου μηνὸς ἐχέτωσαν τὰ ἱερεῖα (die bei den Attaleen zu 
bringenden Opfer) ἑτοῖμα, τῷ δὲ τρισχαιδεχάτο, πομπευόντω οἵ 
τε ἱερεῖς χτλ. --- B. 2322 --- C. 108, Freil. spät. Zt., p. Εὐλαίου 
ıB'. — C. 105, Freil. spät. Zt., μηνὸς ’A..... δὼ [δεκάτῃ ?]°). 

Τρισχαιδεκάτα, siehe δωδεχάτα. 

Πεντεχαιδεχάτα, πεντεκαιδεχάτη, B. 2642 1.77 εἰ δὲ τοὺς 
τόχους μὴ διοιχκέοισιν οἱ δανεισάμενοι (wenn die Entleiher die 
Zinsen von den attalischen Geldern nicht entrichten) τοῖς Ent- 
μεληταῖς πρὸ τᾶς πεντεχαιδεχάτας ἐν τῷ νδυσποιτροπίῳ μηνί 
πράχτιμοι ἔστωσαν τοῖς ἐπιμεληταῖς χτλ. — Pomtow, F.d. II1 
Ὁ. 666, Amphikt.-Dekret, betrefl. den Schutz der Ptoien- 
Feier durch einen Gottesfrieden , τῆς δὲ Exeyeiplas χαὶ ἄσφα- 
λείας ἄρχειν τὴν πεντεκαιδεκάτην τοῦ ᾿νδυσποιτροπίου μηνὸς 
χατὰ ϑεόν, ὡς Βοιωτοὶ ἄγουσιν, ὡς δὲ Δελφοὶ ᾿Απελλαίόυ. Der 
15. muß den Delphern als Vollmondstag gegolten haben; 
diese bequem zu beobachtende und meistens deutlich unter- 
scheidbare Phase war geeignet, Festsetzungen anzuknüpfen. 
— P. Philol. 58 5. 62, Freil. der IV. Priesterzeit, der Frei- 
gelassene soll noch zwei Jahre vom 15. des laufenden Monats 
an, ἔτη δύο ἀπὸ μ. "Hpandeiov ἀπὸ πεντεχαιδεχάτας τοῦ ἐπὶ 
᾿Ἐμμενίδα, bei dem Herrn bleiben. 


°) Colin vermutet [ξβ]δώ[μῃ], statt ἑβδόμῃ. 


98 A.Mommsen, 


᾿Οχτωχαιδεχάτη. Ο. 103, Freil. spät. Zt. 1, p. ᾿Αμαλίου 
ὀχτ(ω)χαι[δε͵κάτῃ. 

Ἑβδόμη ἐπ᾽ εἰκάδι. Pomtow, F.d. Π|1 5. 671, Amphikt.- 
Dekret, ὡς Ῥωμαῖοι ἄγουσιν πρὸ ἑβδόμης εἰδίᾶν] Φεβρο- 
αρίων, ὡς Δελφοὶ ἄγουσι ἑβδόμῃ [ἐπ᾽ εἰχά]δι" ὅσον χρημάτων 
᾿Απόλλωϊ[νι ἄπεστι] χτλ. 


Aus dem Verzeichnis ersehen wir, daß die in Delphi üb- 
lichen Tagnamen nichts Eigentümliches hatten ; alle sind auch 
anderswo nachweisbar. 

Daß ein Tag zwei Namen erhält, einen xaT’ ἄρχοντα und 
einen χατὰ veöv, kommt in dem Material nicht vor; zu Delphi 
braucht die Unsitte neben dem richtigen Kalender, dem χατὰ 
ϑεόν, auch noch einem andern zu folgen, nicht geherrscht zu 
haben. Wenn in dem o. Zw. zu Delphi redigierten Dekret, s. 
vorhin πεντεχαιδεχάτα,, eine Datierung χατὰ ϑεόν erscheint, 
so ist zu ersehn, daß die Delpher von Datierungen xaT' ἄρ- 
yovrz wußten, nicht aber, daß sie solche bei sich in ihrer 
eigenen Praxis zuließen. Die für alle hellenischen Besucher 
der Ptoien getroffene Bestimmung des Friedensanfanges auf 
einen 15. konnte in Athen, oder wo sonst Doppeldaten üblich, 
Anlaß geben zu Zweifeln, nach welcher der beiden Tagzäh- 
lungen man sich zu richten habe, und diesen Zweifeln beugten 
die Amphiktyonen vor durch ausdrückliche Zufügung von χατὰ 
veöv; damit war ausgesprochen, daß ein Tag gemeint sei, an 
welchem der Mond sich kreisrund zeige und vom Abend bis 
zum Morgen am Himmel stehe, mit anderen Worten, daß man 
die wirkliche Vollmondszeit zu verstehen habe. 

Monate. Die delph. Menologie ist nachgerade Gemein- 
gut unserer Wissenschaft geworden — schon 1864 ward sie 
festgestellt”); wir können also hier das Heranziehn von Be- 
legen einschränken. 

Es kommen folgende Namen vor: ᾿Απελλαῖος 8), Βουχάτιος, 


‘) Auf grund der kurz vorher (1863) erschienenen Wescher-Fou- 
cart’schen Sammlung, durch A. Kirchhoff, dessen Ergebnis die späteren 
Forscher, s. Pauly-Wissowa R.E., Artikel ‘Delphoi’, S. 6 des Separat- 
abdrucks, nur bestätigen konnten. 

°) Ueber B. 1931, Freil., ἄρχ. ᾿Αγησάνδρου μηνὸς ᾿Απόλλωνος --- — 
οἱ ἱερεῖς τοῦ ’Ar. ᾿Αγίων, Πυρ(ρ)ίας ist schwer zu urteilen. Ein zu Delphi 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 29 


Βοαϑόος oder Βοαϑοῖος , Ἥραϊῖος, Δαδαφόριος, ἸΙοιτρόπιος, 
Horrp. ὃ πρῶτος, Llortp. ὃ δεύτερος, ᾿Αμάλιος, Βύσιος, Θεοξένιος 
oder Θευξένιος, “ϊνδυσποιτρόπιος, Ἡρακλεῖος, ᾿Ιλαῖος oder Εἰλαῖος. 
Zu Delphi gab es eine Zeit lang Behörden, die je ein 
halbes Jahr, eine ἑξάμηνος, fungierten, und seit 197/6 nennen 
die Urkunden neben dem laufenden Monat oft das ihn ein- 
schließende Halbjahr, τὰν rpwrav ἑξάμηνον oder τ. δευτέραν 
ἐξ, 10), Dabei stellt sich uns denn für jeden Monat heraus, 
welchem der beiden Semester er angehört: von den Namen 
obiger Liste gehören die ersten bis Horrpörtos ὃ δεύτερος der 
πρώτα ἑξάμηνος, die übrigen der δευτέρα. Eine Anordnung 
im groben ist damit erreicht. 

Um dann weiter den Monaten des 1. Semesters unter 
sich und denen des 2. unter sich ihre Plätze anzuweisen, dienen 
die delphisch-phokischen Gleichungen, indem bei den Phokern 
Monatsnamen üblich waren, deren Abfolge sich von selbst er- 
giebt; in Phokis bezifferte man die Jahreszwölftel: μὴν πρῶτος, 
KW. δεύτερὸς u. 5. w. 

Wir beginnen mit dem 2. Semester. Die zu Gebote ste- 
henden Gleichungen, deren fünf sind, ordnen sich so: Bysios 
delphisch —= μὴν πέμπτος phokisch, Theoxen. — μ. ἕχτος, 
Endyspötr. —= μβ. ἕβδομος: Herakleos = μ. ὄγδοος, Iläos = 
μ. ἔνατος. Vom 2. Semester fehlt noch der Amalios. Da die 
Reihe kompakt ist, so kann derselbe nur entweder zu Anfang 
oder am Schluß untergebracht werden. Letzteres geht nicht 
an, weil der Amalios dann dem δέχατος der Phoker entsprochen 
haben müßte, diesem aber vielmehr der Apelläos entsprach '''). 


üblicher zweiter Name ist μ. ᾿Απόλλωνος nicht gewesen; als delph. Mo- 
natsname erscheint μιν. ᾿Απόλλωνος nirgends. Sollte dennoch der ’Arer- 
λαῖος mit μ. ᾿Απόλλωνος gemeint und Agesandros delphischer ‚Archon 
sein (Bischoff, Baunack, Colin), so hat sich der Concipient erlaubt den 
Namen ᾿Απελλαῖος nach seinem Kopf umzugestalten. Aber Archon 
und Monat könnten auch lokrisch sein; B. 2300 ἄρχ. ἐν A. ᾿Αγίωνος μ. 
Ἰλαίου — — 2v δὲ Χαλείω (Lokris) ἄρχ. — — μηνὸς ᾿Απόλλωνος. Dieser 
Ansicht, die Pomtow Philol. 57 S. 557 (auch Nikitsky) vertritt, dürfte 
beizupflichten sein. Daß der Concipient den delph. Archon und Monat 
wegließ, ist eher glaublich, als daß der Monatsname ᾿Απελλαῖος umge- 
staltet ward. 

8) Eine dritte Namensform mit Iota in der ersten Silbe, B. 1865 
μηνὸς Βοιαϑοίου, ist nicht zuzulassen. 

10) Pomtow Philol. 57 S. 550. 

11) B. 2214 ἄρχ. ἐν Δ, Κλεοδάμου (VIII. Priesterzeit) p. ᾿Απελλαίου 


30 A.Mommsen, 


Wir haben mithin dem Amalios in seinem Semester die erste 
Stelle anzuweisen, so daß sich die Abfolge der obigen Liste 
ergiebt. 

Die Monatsnamen des 1. Semesters angehend, brauchen 
wir uns um die beiden specialisierten Pötropios (II. πρῶτος, 
II. δεύτερος) nicht zu bemühen. Nach den kalendarischen 
Gewohnheiten Griechenlands ist in dem zweiten Pötr. der 
Uebermond des Schaltjahrs zu erkennen, den man einem der 
Monate unter gleichem Namen, aber mit zugefügtem δεύτερος 
oder ὕστερος anzuschließen pflegte, in dem ersten Pötr. der 
solchen Anschluß erfahrende Monat. In der Abfolge kommt 
dem πρῶτος dieselbe Ordnungsziffer zu, wie dem im Gemein- 
jahr ohne Präcisierung erscheinenden, und damit ist auch dem 
Uebermond sein Platz gewiesen, denn der folgt seinem Paten 
unmittelbar. Es sind also auch im 1. Semester für nicht 
mehr als sechs Monate die Plätze zu bestimmen. 

Die sich von selbst ordnenden Gleichungen, welche vor- 
kommen, sind für das 1. Semester diese: Apelläos delphisch 
— μὴν δέκατος phokisch, Bukatios = μ. ἑνδέκατος, dann Lücke, 
dann Heräos = u. πρῶτος, Dadaphorios —= μ. δεύτερος, Pötro- 
pios — μ. τρίτος. Es erübrigt nur der Boathoos, für den 
unser Material ein phokisches Aequivalent nicht ergiebt. Wir 
bedürfen indes eines solchen nicht, um ihn zu Platze zu bringen ; 
ein anderer Platz als der zwischen Bukatios und Heräos ist 
nicht mehr frei, da ist er einzusetzen, und mit dieser Ein- 
setzung ist die Abfolge der obigen Liste hergestellt. 

Für die solarische Lage des Jahrs und seiner Mo- 
nate kommen andere Gleichungen in Betracht. Die Beurkun- 
dung einer Manumission, welche ein Athener im Pötropios 
ἄρχ, ἐν A. Εὐχλέος (VI. Pr.Zt. 1), B. 2089, vollzogen, findet 
sich zugleich attisch vom Poseideon datiert, wonach, als Bukles 
delph. Archon war, die ersten 6 Monate attischen Kalenders 
sich mit den ersten 6 des delphischen deckten und, falls die 
Monatszahl (12 oder 13) übereinstimmte, sich die Deckung 
bis zum Jahresende erstreckte. 


βουλευόντων τὰν πρώταν ξξάμηνον — — ἐν δὲ Ἐλατείᾳ (Phokis) ἄρχ. — 
— μηνὸς δεχάτου ἀπέδοτο — —. E. Bischoff, De fastis Lpz. 1884 p. 352 
konnte diese Gleichung noch nicht; sie ist erst nachgehends hinzuge- 
kommen. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. a 


Zu ähnlichem Ergebnis führt eine Scholiasten-Notiz, die 
der Eroberung Trojas erwähnt und den Monat derselben del- 
phisch und attisch angiebt: der delph. Monat Herakleos wird 
dem Thargelion Athens gleichgestellt!?). Der Urheber der 
Notiz, viell. Kallisthenes 15), hat also dem 2. delph. Semester 
des Eroberungsjahres, bei übereinkommender Monatszahl dem 
ganzen Jahre eine attische Lage gegeben. 

Auch die beiden in CIA II 551 vorliegenden Daten lassen 
sich auf zusammenfallende Neujahre Athens und Delphis be- 
ziehen. Von dem attischen Datum des Sendschreibens der 
Amphiktyonen, ἐπὶ Δημοστράτου [ἄρχ. μηνὸς Βοη]δρομῶνος, 
welches dem delphisches Datum, ἄρχ. ἐν Δ. ᾿Αριστίωνος τοῦ 
᾿Ανα[ξανδρίδα μη]νὸς Βουχατίου Ιυϑίοις, tragenden Amph.- 
Dekret vorangeht, vermutet der Herausg., es gelte dem Ein- 
gehn des delph. Schriftstücks in Athen, und eingegangen kann 
dasselbe in dem Monat sein, der dem Pythien-Mon. Bukatios 
folgte. Der in n. 551 genannte Boedromion entsprach danach 
dem delph. Boathoos, so daß sich, wenn nicht alle Monate 
des Jahres, so doch die ersten 6 am einen Ort mit den ersten 
6 am andern gedeckt haben. 

Mit Lagen des Neujahrs, die auch im attischen Kalender 
vorkamen, ist endlich eine julian. Bestimmung des Boathoos 
vereinbar, die in einer Freil. spät. Zt., &py. Εὐχλείδα τοῦ 
Αἰαχίδα, 0. 85, angetroffen wird; sie datiert μηνὸς Βοαϑοίου 
und darüber steht τοῦ χαὶ Σεβαστοῦ, was besagen zu sollen 
scheint, daß der Boathoos-Tag des Freil.-Aktes, um den es 
sich handelt, in den julian. August fiel 12). 


12) In dem Schol. ad Joh. Tzetz. Posthom. (K. Fr. Hermann, De 
anno delph. p. 1; A. M., Delph. S. 122, 2) wird die erste Einsetzung 
und spätere Wiederherstellung der Olympien in den delphischen He- 
rakleos (mit Bezug auf den ersten Stifter?) = Thargelion verlegt; am 
8. vom Ende desselben sei Troja gefallen. 

13) In einem beim Scholiasten zu Eurip. Hek. 892 (Fischer, Zeit- 
taf. S. 16; A. M., Chron. 5. 328, 4) erhaltenen Fragment scheint Kal- 
listhenes sich für Tharg. 8 v. E. als Eroberungstag entschieden zu 
haben, und dies Datum erscheint auch in dem Tzetzes-Scholion. 

14) Die Freilassungen spät. Zt. fanden meist im Laufe der ersten De- 
kade statt, s. ο. S.26f., wonach ein früher Boathoos-Tag für C. 85 zu 
wählen ist. Die erste Dekade nun kann aus Tagen des endenden 
Julian. August bestanden haben; that sie das, so ergiebt sich eine del- 
phische Neujahrslage Ende Juni, und solche Lagen waren auch im 
attischen Kalender anzutreffen. 


39 A.Mommsen, 


Das angeführte Material kann uns geneigt machen, für 
die delph. Jahre überhaupt die solarischen Lagen des attischen 
Kalenders anzunehmen, doch setzt diese Annahme voraus, daß 
Delphi und Athen in Betreff der Schaltung übereinkamen; 
wichen die Schaltregeln ab, so wichen auch die solarischen 
Lagen ab 15). Die Frage also, wie man es in Delphi mit dem 
Uebermond gehalten hat, ist noch zu erörtern. Es wird sich 
zeigen, daß die durch das Material empfohlene Annahme einer 
steten Uebereinstimmung des delphischen Kalenders mit dem 
attischen keineswegs täuscht, weil ein besonderer Schaltmodus 
den Delphern nicht beigelegt werden kann. 

In Betreff der Monatsnamen haben die hellenischen Land- 
schaften und Städte meist etwas Eigenes erstrebt; es zeigt: 
sich eine bunte Mannichfaltigkeit, von einem einigenden Ein- 
flusse Delphis ist kaum etwas zu bemerken 1). Auch die 
Wahl des Neujahrs betreffend, gingen die Völker Griechen- 
lands nicht wenig auseinander; Aetolien begann sein Jahr 2 
Monate später als Delphi, Phokis und Achaja 3 Monate später. 
Anders ist die Schaltung gehandhabt worden. Die (phokische) 
Freilassung C. 14 ist datiert: [μηνὸς] ᾿Αμαλίου τοῦ δευτέ[ρου, 
ἐν δὲ Δελ]φοῖς ἄρχ. "Apy[wvos τοῦ Εὐα]γόρα μηνὸς 1Ποιτρ[ οπίου 
τοῦ δευτέρου. In dem Falle von C. 14 ist also nicht bloß 
zur selben Zeit im Jahre, sondern auch im selben Jahre zu 
Delphi und in der phokischen Stadt (Phanoteus) der über- 
zählige Mond eingesetzt worden. Aber wohl nicht bloß in 
diesem Falle. Die reichlich vorhandenen ätolisch-delphischen 
Gleichungen lassen erkennen, daß von den ätol. Monaten ein 
jeder sein festes delphisches Aequivalent hat. Diese Beharr- 
lichkeit ist zurückzuführen auf Koineidenz der beiderseitigen 
Uebermonde; wenn zu verschiedenen Zeiten im Jahre oder in 
verschiedenen Jahren geschaltet wäre, so müßte sich das in 
abweichenden Gleichungen kundgeben. Und im ganzen Ge- 
biete des Amphiktyonenbundes wird nicht bloß zur selben Zeit 


15) Denken wir uns eine attische Oktaöteris, die den Schaltmonat 
im 1., 4. und 6., eine delphische, die ihn im 1., 3. und 6. hatte, so 
fand meistens, aber nicht immer, Deckung der Jahre statt. 

1%) Einfluß Delphis mag darin zu erkennen sein, daß die Athener 
ihren 3. Monat ‘Boödromion’ nannten; der Name ist dem des 3. delph. 
Monates sinngleich. Aber formell suchten sie doch etwas Eigenes. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 33 


im Jahre, sondern auch in denselben Jahren der Schaltmonat 
eingesetzt sein. Wir dürfen also das aus den Einzelfällen 
sich ergebende Verhältnis des attischen Kalenders zum del- 
phischen für allgemein geltend nehmen: die Jahre Athens und 
Delphis haben sich, wenn man die Schaltung bestimmungs- 
mäßig ausführte 17), stets gedeckt. Vgl. u. 5. 58. 
Hieromnemonen. Auf Hintanhaltung von Willkür- 
lichkeiten, die der Schaltordnung Eintrag thaten oder den An- 
schluß an den Mondlauf störten, ward hingewirkt durch die 
aus Delphi von der Pyläa in ihre Heimaten zurückkehrenden 
Vertreter der amphiktyonischen Staaten, die sogen. Hieromne- 
monen. Der Titel besagt, daß sie μνήμονες τῶν ἱερῶν 15) der 
heiligen Dinge kundig sein, die Einzelheiten des Sakralwesens 
im Kopfe haben mußten, mithin da die Sakra (Epimenien, 
Feste, Gottesfrieden) an Monats- und Jahrestage geknüpft 
waren, sich auch mit dem Kalender zu befassen und für dessen 
Richtigkeit aufzukommen hatten. Wir ersehen das auch aus 
der Beschwerde Selenens, die bei Aristophanes den Athenern 
überbracht wird. Sie beschwert sich darüber, daß in Athen 
der Gang der Tage falsch und schlotterig sei: daß zwischen 
den Festzeiten, die den Göttern genehm, und der athenischen 
Praxis ein ihnen höchst anstößiger Widerspruch bestehe 19) 
und daher dem eben fungierenden Hieromnemon der Kranz 
versagt bleibe, was ihn lehren werde, daß der Lauf des Mondes 
den das bürgerliche Leben regelnden Kalender zu bestimmen 
habe ?°). — Ein Hieromnemon, der von seiner Autorität ernst- 


17) Ward von den Bestimmungen willkürlich abgewichen, und in 
Athen die Rolle des Ποσειδεὼν ὕστερος z. Beisp. dem Mondwechsel nach 
dem Anthesterion übertragen, CIA IV 2 p. 102 n. 385 C ἐπὶ ᾿Αρχελάου 
᾿Ανϑεστηριῶνος ἐμβολίμου, so ergaben sich abweichende Monatsgleichungen, 
und wenn der Uebermond regelwidrig um ein Jahr verfrüht oder ver- 
spätet ward, so ging für eine ganze Jahrlänge die Deckung der Ka- 
lender Athens und Delphis verloren. 

18) Im attischen Heraklesdienst erscheinen ἵερομνήμονες und μνή- 
kovss ohne wahrnehmbaren Unterschied, A. M., Feste S. 166. Daß die 
in Delphi tagenden Hieromn. ursprünglich den einfacheren Titel: μνή- 
povss führten, ist möglich, doch ergiebt unser Material nur ἱερομνήμονες 
(lepopvnov oövreg). 

19) Wie auf attischen Inschriften späterer Zeit die χατὰ ϑεόν ge- 
zählten Tage (die richtigen) den xt’ ἄρχοντα gezählten (den falschen) 
gegenüberstehen , so bei Aristoph. die im Götterhimmel approbierten 
Zeiten den auf Erden, von den Athenern, ganz anders benutzten. 

20) Aristoph. Wolk. 623--626 ἄνϑ᾽ ὧν λαχὼν Ὑπέρβολος τῆτες ἴε- 

Philologus LIX (N. F. XIV), 1. 3 


34 A.Mommsen, 


lich Gebrauch machte, um die Festfeier daheim und den Ka- 
lender vor Unordnungen zu schützen, war also ein nützliches 
Mitglied der Gesellschaft, daher denn auch in nicht-amphik- 
tyonischen Städten der Wunsch entstehen konnte, einen der 
Mitbürger an den hochansehnlichen Sitzungen in Delphi teil- 
nehmen zu sehn, auf daß er mit mehr Autorität etwaigen 
Unordnungen steuern könne 31). 

Cyklen. Dem Ausgeführten zufolge kann man sagen, 
daß zu Delphi nicht sowohl delphische als griechische Chro- 
nologie getrieben worden se. Was also überhaupt von den 
Griechen und ihrer Art die Zeit zu messen überliefert ist, 
dürfen wir auf Delphi anwenden. Sie folgten in älterer Zeit 
einer achtjährigen Regel; die Oktaäteris oder, wie man sie 
populär hieß, Ennaöteris war der erste Zeitkreis, den man, 
um die Feste und Opfer bei der Jahreszeit zu halten, in 
Griechenland aufstellte °?). Dieses Zeitkreises müssen sich auch 
die Delpher bedient haben, und zwar seitdem und so lange, 
wie überhaupt die Griechen sich seiner bedienten. 

Ebendahin führt ein Blick auf Delphi selbst und seine 
Festbräuche. Die ehedem nicht 4jährlich, sondern Sjährlich 
befristeten Pythien, die drei noch in jüngerer Zeit von den 
Delphern begangenen Ennaäteriden, die ebenfalls ennaöterisch 
vorkommende Lorbeer-Procession von Tempe nach Delphi sind 
offenbar auf heortologischen Gebrauch des achtjährigen Zeit- 
kreises zurückzuführen ?°). 

Als Buktemon und andere (Meton) einen besseren Cyklus, 
den 19jährigen, aufstellten und Griechenland, zu diesem über- 
gehend, die Oktaöteris fallen ließ”), muß auch Delphi gefolgt 


popvnpoveiv χἄπειθ᾽ dp’ ἡμῶν τῶν ϑεῶν τὸν στέφανον ἀφῃρέϑη μᾶλλον γὰρ 
οὕτως εἴσεται κατὰ σελήνην ὡς ἄγειν χρὴ τοῦ βίου τὰς ἡμέρας. Zu λαχὼν 
Ὑπέρβολος v. 623 bemerkt der Scholiast : εἰς τὴν σύνοδον τῶν ᾿Αμφυκτυόνων 
πεμφθῆναι εἰς τὴν Πυλαίαν" χατὰ πόλιν δ᾽ ἔπεμπον τοὺς ϑύσοντας Aal σὺυν- 
εδρεύσοντας καὶ ἦσαν ol πεμπόμενοι πυλαγόραι χαὶ ἱερομνήμονες. Vgl. A. 
M., Delph. S. 125, 5. 

“Ὁ Magnesia am Mäander und Chios gehörten nicht zum Amphik- 
tyonenbunde, waren aber zu Zeiten in den Sitzungen vertreten durch 
Hieromnemonen. Pomtow, δ᾽, ἃ. II 18. 658 f. und 513 ἢ, Baunack 
n. 2527 — 2531. 

233) Gemin. p. 127 Hild. — — οἵ δὲ Ἕλληνες — — τοὺς μὲν ἐνιαυ- 
τοὺς χαϑ᾽ ἥλιον ἄγουσι, τοὺς δὲ μῆνας nal τὰς ἡμέρας κατὰ σελήνην — — 
πρῶτον δὲ συνεστήσαντο τὴν περίοδον τῆς ὀγχταετηρίδος χτλ. 

5). A. M., Delphika 5, 153, 240, 294. 

2) Gemin. p. 139 ἐπειδὴ διημαρτημένην εἶναι συνέβαινε τὴν ὀχταετη- 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 35 


sein oder es ist, wie wir vielleicht richtiger sagen werden, Grie- 
chenland dem Vorgange der Delpher gefolgt. 

Daß der neue Cyklus in Delphi zu heortologischer Gel- 
tung kam wie der alte, läßt sich nicht darthun; aber in die 
apollinische Dogmatik wenigstens ist die Enneadekaöteris ein- 
gedrungen: eine heilige Sage läßt den Apoll alle 19 Jahr sein 
geliebtes Hyperboreervolk besuchen °°). 

Da die Pythien ihren Sitz hatten in einem der ersten 
Monate des delph. Jahres 55), so dürfte anzunehmen sein, daß 
sie in dem Sjährigen Cyklus ebenfalls Anfangsfest waren. 
Wir denken uns also den Sjährigen Cyklus begrenzt durch 
Pythienfeste, die man, wenn ein neuer Oyklus begann, feierte, 
so jedoch daß die Scheide der beiden Cyklen nur im unge- 
fähren durch die Festfeier angedeutet ward 57). 

Da man im je 3. Jahre der Olympiade das Hochfest der 
4jährlichen Pythien beging ”°), so wird man auch die Sjähr- 
lichen im je 3. Olympiadenjahre begangen haben, und dem- 
entsprechend ist der Oktaöteris ihre Lage anzuweisen. Sie 
muß begonnen haben mit einem 3. Jahre der Olympiade. Und 
wohl der unebenzahligen. Die Aera der 4jährlichen Pythiaden 


plön χατὰ πάντα, ξτέραν περίοδον συνεστήσαντο τὴν τῆς ἐννεαχαιδεκαετηρίδος 
οἵ περὶ Εὐχτήμονα χτλ. 

25) Diodor I, 47 λέγεται δὲ χαὶ τὸν ϑεὸν δι᾽ ἐτῶν ἐννεακαίδεκα ἄἅπαν- 
τᾶν εἰς τὴν νῆσον (die Insel der Hyperboreer), ἐν οἷς αἴ τῶν ἄστρων ἄἀπο- 
χαταστάσεις εἰς τέλος ἄγονται, χτλ. Ο. Müller, Dor. IS. 269, 2 meinte, 
die Periode werde von Diodor ‘falsch angegeben’, eine Behauptung, die 
O. Crusius (Roscher, Lex. d. Mythol. I 1 Spalte 2827) mit Recht ablehnt. 

26) In CIA II 545, B. 2501 (amphiktyon. Verordnung von 380/79) 
heißt es lin. 45: Πύϑια δ᾽ ἀ(γ)όντων τοῦ Bovxatiov μηνὸς ἐν A. und es 
wird Βουχατίου Πυϑίοις datiert, 5. 0.8.25, 1. Bukatios ist der 2. Monat 
des delph. Kalenders. Nach Pindar sind die Pythien auch im Monate 
der Panathenäen, dem 1. Monate delph. Kal., begangen worden, A.M., 
Delph. S. 157 ff. In den Bauurkunden erscheint der 4. Mon., Heräos, 
als Zeit der Pyläa, B. 2502 lin. 9 μηνὸς “Hpaiov ὁπωρινᾷ nuAaige, was 
auf verspätete Pythien schließen läßt (Pomtow, Philol. 57 S. 530 ver- 
mutet den Heräos selbst als Pythien-Monat damaliger Zeit). — Aber 
dem Jahbresschlusse sind die Pythien doch nie zugewiesen worden. 

?”) Der neue Cyklus fing mit der Numenie des Apelläos an. Auch 
war vermutet, daß es eine Zeit gab, wo der Apelläos regelmäßig die 
Pythien brachte, wird von der Numenie absehen müssen; die Numenien 
waren nicht hochfestlich, A. M., Feste 8. 1, 1. 

8) Für die olympiadische Bestimmung der Pythien ist auszugehn 
von attisch-delph. Jahren und die Frage nach Unterschieden zwischen 
diesen und den zu Olympia angewendeten bei Seite zu lassen. Be- 
deutend können die Unterschiede nicht gewesen sein. 


Ua... 


36 A.Mommsen, 


hob wahrscheinlich nicht Ol. 48, 3, sondern 49, 3 δὴ 25), da- 
her die Sjährliche Bestimmung mit 47, 3 ihre Endschaft er- 
reicht haben muß; als die zu der Feier von 47, 3 gehörigen 
8 Jahre verstrichen waren und 49, 3 erreicht war, hat man 
immer nach Ablauf eines Quadrienniums, also 50, 3, 51, 3 
u. 5. w. die Feier des delph. Hochfestes erneut. 

Jahre nach einer Aera durch ein beziffertes Anno zu 
unterscheiden, ward in der hellenischen Historik üblich durch 
Timäos (f 256), der neben weltlichen und geistlichen Behörden 
auch die Olympioniken heranzog und als Schöpfer der Olym- 
piadenrechnung zu betrachten ist®®),. ‘Daß in Delphi olym- 
pische Quadriennien berücksichtigt wurden, ist möglich, doch 
giebt es nur eine unsichere Spur °?). 

Eine der olympischen ähnliche Aera ließ sich bilden nach 
begangenen Pythien-Festen und ist aus ihnen gebildet wor- 
den ??), jedoch erst spät; die schon üblichen Olympiaden 
konnte die Pythien-Aera nicht mehr verdrängen. Auch eig- 
neten sich die Pythien weniger für chronologische Zwecke, 
sofern die Sjährlichen älterer Zeit mit den 4jährlichen jüngerer 
Zeit nicht in Einer Zählung zu vereinigen waren. Zu erheb- 
licher Geltung sind die gezählten Pythiaden nicht gelangt. 

In unserm Material wird, um unter den Jahren ein be- 
stimmtes zu fixiren, die Behörde, ὁ ἄρχων, genannt; ἀρχή wird 
zu einem Aequivalent von ἐνιαυτός 55). 

Dieser Bezeichnungsweise folgte man auch, wo es sich 
um ferne Vergangenheiten handelte, kam also wohl in den 
Fall, Behörden fingieren zu müssen. Einen Beleg giebt die 
inschriftlich erhaltene Sage von der Gründung Magnesias am 


39). A. M., Chron. ὃ. 192; Pomtow (nach Busolt), Philol. 54, S. 212. 
30) Polyb. 12, 11; Ideler, Handb. I S. 378. 
81) Die vier Soterienlisten, B. 2563—2566, stellen, da sie ein Kon- 
tinuum bilden und die Feier der 3. Liste in ein Pythien-Jahr (viell. 
127, 3, vor Chr. 270/69) gehört, B. 2507 [ἐπὶ] Νικοδάμου ἄρχ., ein olym- 
pisches Quadriennium dar. 

>>) In den Pindar-Scholien sind beide Aeren, die olympische wie 
die pythische, benutzt; zu Pind. Ol. 12 wird z. Beisp. die 77. Olym- 
piade mit der 29. Pythiade zusammengestellt; A. M., Chron. S. 190, 4. 

»3) B. 1696 ἄρχει τῶν τριῶν ἐτέων 6 ἐνιαυτὸς ὃ κατὰ τὴν Εὐχαρίδα ἂρ- 
χάν. 2209 ἀπὸ τῆς Σωσιπάτρω ἄρχᾶς μηνὸς ᾿Αμαλίου ‘vom Amalios des 
laufenden Jahres’. 2110 ἔτη ἕξ μετὰ τὴν Πάτρωνος ἀρχάν. --- Wir können 
ἄρχοντος τοῦ δεῖνος durch ‘im Jahre des und des’ wiedergeben. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 37 


Mäander 55): als in mythischer Zeit den künftigen Gründern 
jener Stadt das vom delph. Gott verheißene Wahrzeichen, die 
Erscheinung weißer Raben, endlich, nach S0jährigem Harren 
auf Kreta, eingetroffen und die Gründung in naher Aussicht 
war, schickten sie gleich nach Delphi, sich wegen der neuen 
Heimat zu erkundigen. Ihre Anfrage wird datiert: [ἱερωμένης] 
ἐν "Apyeı Θεμιστοῦς προάρχοντος ἐν [Δελ]φοῖς τὴν ἐν[ναετηρίδα ] 
Ξενύλλου. Es wird also hier eins der alten Sjährigen Spatien 
angewendet; 55). aber gezählt sind die Spatien nicht, die Zeit 
ist durch Behörden bestimmt. 

Delphiund die Historik. In seinen Anathemen, 
deren Stiftung bis ins VIII. Jhrh. zurückreichte, auch in seinen 
Proxenien, bot Delphi dem Geschichtsforscher mehr Anhalts- 
punkte für entschwundene Größen, als irgend ein andrer Ort. 
Die Geschichte der lydischen Fürsten haftete an ihren zu Delphi 
befindlichen Weihgaben. Herodot nahm Kenntnis von dem 
delphischen Dekret, welches dem Krösos Promantie und an- 
dere Vorrechte verlieh 5), und Timäos hat ebenfalls die an 
(Delphis) Tempelpfosten eingegrabenen Proxenien benutzt?”). 
Von einer zusammenhängenden delph. Chronik, die den For- 
schern, wie die parische, zeitlich geordnete Denkwürdigkeiten 
dargeboten hätte, verlautet dabei nichts. Aber die vermutlich 
von Kallisthenes herrührende Datierung des Unterganges Trojas 
nach delph. Kalender läßt doch glauben, daß, unabhängig von 
Anathemen und Proxenien, in späterer Zeit wenigstens eine 
troische Aera zur Anwendung kam für alte Thatsachen, wie 
die Gründung des kleinasiatischen Magnesia. Auf der magnes. 
Inschrift erscheinen die 80 auf Kreta verbrachten Jahre aller- 


3) Otto Kern, Gründ.-Gte von Magnesia am Mäander; B. 1894; 
vgl. Pomtow, Philol. 54 (1895) S. 246. 

85) Mit der Ergänzung ἐν[ναξτηρίδα] scheinen Pomtow und E. Meyer, 
s. Philol. a. Ο. S. 371, das Richtige getroffen zu haben. Dem Raume 
entspräche freilich auch ἐν[ ταυσιαίαν], vgl. Strab. 3, 5,8; Lobeck Phryn. 
p- 263, doch würde dabei ἀρχήν nötig sein. — In dem Proarchon er- 
kennt Pomtow eine auf 8 Jahre ernannte Behörde alter Zeit, Vor- 
gängerin der später üblich gewordenen Jahresbehörden (ἄρχοντες). 

»6) Herodot 1, 54. 

37) Polyb. 12, 11 xat μὴν 6 τὰς ὀπισϑοδόμους στήλας καὶ τὰς ἐν ταῖς 
φλιαῖς τῶν νεῶν προξενίας ἐξευρηχὼς Τίμαιός ἐστιν. Einen bestimmten Ort 
nennt Polybios nicht, doch ist nicht zu bezweifeln, daß er besonders 
Delphi im Auge hat. 


38 - A.Mommsen, 


dings nicht als chronologische Bestimmung, sondern als ein 
im Verlauf der Dinge vorgekommener Umstand; die delphi- 
sche Quelle aber mag die 80 Jahre nach der troischen Aera 
angesetzt, also neben der Bestimmung durch die Behörden 
noch eine Jahreszahl: SO nach Troja, dargeboten haben 8). 

Mythische Behörden. Die nach delphischem Ka- 
lender bestimmte Eroberung Trojas und der zur Zeit des delph. 
Proarchon Xenyllos stattgehabte Verkehr wandernder Magneten 
mit dem Orakel gehen hinauf in eine Vergangenheit, die nur 
in Sage und Dichtung fortlebte. Eine weitere Kluft schied 
dieselbe von der glaubwürdigen Ueberlieferung. Mit einge- 
bildeten Thatsachen mag sie reichlich ausgestattet gewesen 
sein 3); ob aber den historischen Behörden ein Kontinuum 
mythischer nach aufwärts angestückt war, ist fraglich. Viel- 
leicht hat man nur hie und da, bei Wichtigerem, eine del- 
phische Behörde hinzugefügt, um der Fiktion ein historisches 
Kolorit zu geben. 

Sporadisches Material aus dem VI. Jhrh. 
und der Folgezeit. Was an Archonten aus der vor- 
makedonischen Zeit glaubwürdig überliefert ist, verteilt sich 
auf mehrere Saecula. Gylidas ist Ol. 47, 3 590/89, Diodoros 
49, 3 582/1 Archon zu Delphi gewesen; unter jenem beging 
man zuletzt die Sjährl. Pythien alter Zeit, unter diesem die 
ersten 4jährlichen, 5. o. 5. 35 £.; dem VI. Jhrh. gehört auch 
das uns bei Herodot aufbehaltene Dekret an, 5. vorhin 8. 37, 36. 
Aus der Epigraphik kommen hinzu: der auf der alten Fels- 
inschr. genannte Archon Trichas ‘%), der Arch. Karpos, den 
der für das Phratrienwesen und die Festfeier Delphis wichtige 
Labyadenstein nennt 41), endlich der Arch. Kadys in einem die 
Finanzen betreffenden Ineditum 5). Für die drei epigraphischen 


38) Ein chronologisches Anno war, auch wenn das laufende Amts- 
jahr der Themisto und des Xen., vgl. Thuk. 2, 2, 1, angegeben ge- 
sein sollte, keineswegs über füssio. 

39) Das Auftreten der ersten Seherinnen, die wunderbaren Tempel- 
bauten der Vorzeit, die deukalionischen Flut und andere Mythologeme, 
die man bei Paus. 10, 5 und 6 findet, mögen in den Anfängen der delph. 
Zeittafel figuriert haben. 

10) W, F. 480, vgl. Baunack S. 722, 
#1) B. 2561 A II "lin. 20. 
49) Pomtow, R. E. ‘Delph.’ C Hauptliste Anno 390360. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 39 


Archonten wird auf grund des Schriftcharakters, der mehr 
oder minder altertümlich, das V. Jhrh. und der Anfang des 
IV. vermutet. 

Anfänge des phokischen Krieges. Der Krieg 
brach wahrscheinlich unter dem delph. Archon ἭἩραχλείδας 
aus im 4. J. der 105. Ol. 357/6; denn der delph. Prytane 
“Hp., den Pausanias nennt 4), ist wohl vielmehr delph. Archon 
gewesen. — Die Archontate der drei folgenden Jahre ange- 
hend, giebt es nur Vermutungen. Zu sicheren Ansätzen ge- 
langen wir erst Ol. 106, 4. 

Die 13 ersten Archontate der Naopöen- 
UrkundeB. 2502. Es handelt sich um delph. Tempel- 
bauten und die im Laufe der Jahre zwecks derselben gemachten 
Zahlungen. Die Urkunde nennt 22 Archonten. Der Zusam- 
menhang der Einträge lehrt, daß die 13 ersten einander 
lückenlos folgen. Unter dem 5., Νίκων, und dem 7., Θεύχαρις, 
ist vom Kriege die Rede **), unter dem 8., Aanöfevos, vom 
Frieden ®). Da nun, wie wir aus anderer Quelle erfahren *°), 
unter dem 10. (11.) und 12. Archon, λέων (Χαιρόλας), Iler- 
ϑιαγόρας, seitens der Phoker (den Amphiktyonen) große Geld- 
summen entrichtet wurden und König Philipp im Hieromne- 
monenrat vertreten war ‘’), wie unter einem der nach den 19 
in der Naop.-Urkunde selbst genannten, dem Χαρίξενος, König 
Alexander, während die Phoker fehlen, **) so kann der unter 


48) Paus. 10, 2,3 Ἡρακλείδου μὲν πρυτανεύοντος ἐν A. καὶ ᾿Αγαϑοχλέ- 
οὺς ᾿Αϑήνησιν ἄρχοντος, τετάρτῳ δὲ ἔτει πέμπης OA. ἐπὶ ταῖς ξἕχατόν 
Das seltsame πρυτανεύοντος kann dadurch veranlaßt sein, daß der erste 
der Prytanen fälschlich für den Archon genommen ward (Pomtow, 
Philol. 54 S. 212), oder es ist stilistische Ziererei, um nicht zweimal 
ἄρχοντος zu sagen. 

1 B. 2502 A lin. 36 ἐπὶ Νίκωνος ἄρχ. ἠρινᾶς πυλαίας ἃ πόλις ἔδωχε 
τοῖς ναοποισὶς τοῖς ἐν τῷ πολέμῳ πράταν δόσιν. Ebend. 1. 64 — — ἐπὶ 
Θεύχαριος ἄρχ. τᾶς ἡἠρινᾶς --- — ταῦτα ἀπελογιξάμεϑα τοῖς ναοποιοῖς τοῖς 
ἐν τῷ πολέμῳ. 

46) B. 2502 1. 71 ἐπὶ Δαμοξένου ἄρχ. ὁπωρινᾶς πυλαίας ἐπεὶ ἅ εἰρήνα 
ἐγένετο ναοποιοὶ συνῆλθον. L. 80 ἐπὶ Δαμοξένου ἄρχ. τῆς ἡἠρινᾶς πυλαίας 
ἃ Πόλις ἔδωχε τοῖς ναοποιοῖς πράταν δόσιν ἐπεὶ ἅ εἰρήνα ἐγένετο. 

46) B. 2504 ‘die ersten fünf Zahlungen der heiligen Gelder’, 

#) B. 2504 II — ἐπὶ Kile)wvog ἄρχ. — — ἱερομναμονεόντων — — 
τῶμ παρὰ Φιλίππου, folgen 2 Namen. Ebend. IV — (ἐπὶ Χαιρόλα ἄρχ.) 
— ἵερο[μν.] — — [τ]ῶμ παρ[ὰ] Φιλίππου. ..... Ebend. V — ἐπὶ ΠΙει- 
ϑαγόρ]α ἄρχ. --- — ἵερομν. --- — τῶν παρὰ Φιλίππου, folgen 2 Namen. 

2) B. 2502 B lin. 20 — ἐπὶ Χαριξένου ἄρχ. --- -- 1: 41 παρῆν ἵερο- 
μνάμονε[ς τ]οίδε — --- παρὰ βασιλέω[ς ᾿Αλ]ε[ξ]άνδρου, folgen die Namen. 


ς 


40 A.Mommsen, 


dem 5. und 7. Archon erwähnte Krieg kein andrer sein als 


der heilige oder phokische, der mit Philipps Sieg und Auf- 
nahme in den Amphiktyonenbund und der Auferlegung schwerer 
Bußen, die die besiegten, jetzt vom Bunde ausgeschlossenen 
Phoker zu zahlen hatten, endete. Der unter dem 8. Archon 
erwähnte Friede ist mithin der von 346/5 und damit steht die 
Zeit der sieben vorhergehenden, auch die der folgenden fünf, 
also sämtlicher Archonten bis zum 13., ᾿Αριστώνυμος, fest. 
Das Ergebnis ist dieses: 


Olymp. Vor Chr. κα Delphi Olymp. Vor Chr. nakk 
106,4 353/2 ᾿Αργίλιος (108.)3 346,5 Δαμόξενος 
107,1 352/1 Ἡράκλει(τ)ος 4 345/4 "Apywv 

2 351/0 ᾿Αριστόξενος 109,1 8441 Κλέων 

38 350/49 Ἵέρινος 2 343/2 Χαιρόλας 

4 349/8 Nixwv 3 342/1 Πειϑαγόρας 
108,1 348/7 Αὐτίας 4 341/0 ᾿Αριστώνυμος 

2 347/6 Θεύχαρις 


VomEnde desphokischenKrieges 346 bis 
zur Abwehr der Kelten279. Für die beiden von den 
genannten Grenzen eingeschlossenen Menschenalter bietet die 
neueste Forschung: H. Pomtow in Pauly-Wiss. R. E., Artikel 
Delph. ‘Zur Chronol.’ (Archontentafel und Hauptliste) 42 delph. 
Archonten dar, 27 Jahre bleiben leer. Für jedes der 42 Ar- 
chontate ist ein julianisches Anno ermittelt, doch erscheint in 
den Zeittafeln keiner der Archontennamen in gesperrter Schrift, 
woraus zu ersehn, daß von den Archontaten keins dem Ver- 
fasser für ‘sicher fixiert’ gilt. Ueberdem läuft vor vielen Na- 
men ein Strich, und der deutet an, daß die archontischen 
Träger derselben nur überhaupt dieser Zeit angehören, also 
das gegenüberstehende julian. Anno ein möglicher — im besten 
Fall wahrscheinlicher — Ansatz ist, auch die Reihenfolge 
dahingestellt bleiben muß *”). Wir werden indes den Zeittafeln 
Pomtow’s durchweg folgen, auch dem vorgeschlagenen Anno 
nicht immer ein ‘verm(utlich)’ zufügen; die Vorschläge sind 
unter Heranziehung alles zu Gebote stehenden Materials ge- 


49) Vol, was im Eingang der Archontentafel a. Ὁ. von Pomtow be- 
merkt ist. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 41 


macht, auch werden die Forschungsergebnisse dadurch, daß 
die Archontate nur annähernd bestimmt sind, keineswegs ent- 
wertet. 

Für die Geschichte des Amphikyonenbundes kommt aus 
der Naop.-Urk. B. 2901 1. 148—156 in Betracht; es werden 
daselbst die der lenzlichen Pyläa Arch. Charixenos (c. 332/1) 
anwohnenden 24 Hieromnemonen genannt: zuerst 2 Thessaler; 
dann 4 Vertreter des Königs Alexander, die beiden ersten (aus 
Makedonien) den Platz der exkludierten Phoker einnehmend, 
die beiden anderen neu kreiert aus Delphi; hierauf 2 Dorier 
und 2 Ioner; weiter folgen 2 perrhäbisch-dolopische Hieromn. 
Diese beiden Völkerschaften , ehedem gesondert und durch 
je.2 repräsentiert, sind jetzt verschmolzen und um die Hälfte 
ihrer Stimmen gekürzt, um aus der anderen Hälfte die den 
.delph. Vertretern Makedoniens verliehene Doppelstimme zu 
bilden. Die übrigen Völkerschaften : Böoter, Lokrer, Achäer, 
Magneten, Aenianen, Malier, werden durch je 2 Hieromn. re- 
präsentiert °). Aetoler kommen in der Liste nicht vor und 
damit ist die Annahme, daß sie im Jahre 339/8 Miglieder der 
Amphiktyonie wurden °!), beseitigt. 

Da von den seitens der Phoker entrichteten Bußen einige 
als so und so vielte beziffert und mit Angabe des in der und 
der Pyläa gezahlten Betrages in unserm Material vorliegen °?), 
so läßt sich eine zeitliche Abfolge bilden, diezugleich dem Nach- 
einander der zugefügten Archonten zu gute kommt. In den 
ersten 4 Jahren, von Arch. Kleon (344/3) an, haben die Phoker 
jeden Herbst 30 Talente und ebenso viel jeden Lenz gezahlt; 
im Lenz Arch. Paläos (340/39) hat die verm. 9. Zahlung statt- 
gefunden und 30 Tal. betragen, die erste der jährlichen Zah- 
lungen. Bald danach erfolgte eine weitere Abminderung: die 
11. Zahlung im Lenz Arch. Damochares (338/7) betrug nicht 
mehr als 10 Tal. jährlich, und bei diesem Betrage blieb es, 
bis den Phokern die Bußzahlungen erlassen wurden. Dies 
wird geschehen sein, als sie sich 323 (lamischer Krieg) denen 


50) Pomtow, F. ἃ. II 2 S. 743 £. 

51) Bürgel, Die pyläisch-delph. Amphikt. S. 87; Busolt, Staats- und 
Rechtsaltert. 2. Aufl. (1892) S. 67. 

>) B. 2504 und S. 936 2504 A. 


49 A.Mommsen, 


anschlossen, die nach Alexanders Tode das makedonische Joch 
abzuschütteln unternahmen °?). 

Die Mitte des IV. Jhrh.’s ward fruchtbar für die delphi- 
sche Chronologie, soweit diese auf Feststellung der hoch in 
die Vergangenheit hinaufreichenden Folge pythischer Sieger 
beruhte. Nachdem König Philipp Inhaber der beiden den 
Phokern genommenen Stimmen im Amph.-Rat geworden, das 
Hochfest des Bundes ganz unter seinen Binfuß geraten war°*), 
fing man in makedonischen Kreisen an, sich ernstlich um 
Delphi und seine Herkömmlichkeiten zu bekümmern. Des 
Thronfolgers Lehrer, Aristoteles (f 322), machte sich an das 
Studium der Geschichte des Pythienfestes und legte seine Er- 
gebnisse nieder in drei Monographien, von denen die Ilvdro- 
νῖκαι μουσικῆς betitelte die Hauptschrift gewesen sein mag°?). 
Sein Schwestersohn und Schüler, Kallisthenes (7 321), nahm 
an diesen Studien teil, insonderheit wird erwähnt, daß er über 
den gegen Kirrha geführten heiligen Krieg schrieb 55). Beiden 
ward seitens der Delpher ein Ehrendekret zuteil, von welchem 
die Ausgrabungen ein Fragment ὅ7) ans Licht gebracht haben. 
Da Kallisthenes im Frühjahr 334 mit Alexander nach Asien 
ging, ist seine und seines Oheims Beschäftigung mit Delphi 
und der die beiden Gelehrten auszeichnende Beschluß den letzten 
Regierungsjahren Philipps oder den ersten seines Sohnes zu- 


58) Pomtow, R. E. a. Ο. Hauptliste von Anno 344/3 an und Berl. 
phil. Wochenschr. 1899 Spalte 254. 

Ὁ) Demosth. 9, 32 οὐ πρὸς τῷ πόλεις ἀνῃρηκέναι (Φίλιππος) τίϑησι 
μὲν τὰ Πύήϑια, τὸν χοινὸν τῶν Ὅλλήνων ἀγῶνα, χὰἂν αὐτὸς N παρῇ, τοὺς 
δούλους ἀγωνοθετήσοντας πέμπει; 

85) Diog. Laört. 5, 16 verzeichnet unter Aristoteles’ Schriften : 
Πυϑισνῖκαι μουοικῆς α΄, Πυϑικός α΄, Πυϑιονικῶν ἔλεγχος α΄. Vgl. Pomtow, 
Berl. phil. Woch.Schr. 1899 Sp. 253. 

56) Athenä. 13 p. 560 C Καλλισϑένης ἐν τῷ περὶ τοῦ “Iepod πολέμου, 
ὅτε Κιρραῖοι πρὸς Φωχεῖς ἐπολέμουν χτλ. 

5”) Das Dekret, Pomtow a. O. Sp. 251 f., begründete in seinem 
verlorenen Eingang die Ehrung durch Hinweis auf die Leistungen der 
beiden Gelehrten: [ἐπεὶ ’Aptor. Kal Καλλισϑ'. συνέταξαν πίνακα τ]ῶν 
ἀ[πὸ Τυλίδα oder Φοίβου vevlınnalörov τ[ὰ Ta) καὶ τῶν ἐξ ἀρ[χῆς τὸ]ν 
ἀγῶνα χατασχ[ευα]σάντων, ἐπαινέσαι] ᾿Αριστοτέλην [ot Καὶ Ἰαλ[λι]σϑένην χαὶ 
[στ]εφανῶσαι. ἄνα ϑεῖν]αι δὲ τὸν πίνακα το]ὺς ταμί[ας ἐν τῷ ἰε]ρῷ μετ[αγε- 
γραμμέν]ον εἰς [στήλην ..... 1. — Stanisl. Witkowski, Berl. phil. Woch.- 
Schr. 1899 No. 36 Sp. 1116, ergänzt [πίνακα τ]ῶν ἀμ[φότερα νεν]υκηχ[ ότ]ων 
τ[ὰ Πύϑια)] und denkt an die großen (pentater.) und kleinen (jährl.) Py- 
thien. Nicht einleuchtend. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 43 


zuweisen °°). — Die Ehrung des Aristoteles ward, wie wir aus 
Aelian wissen, später rückgängig gemacht, und um dem Aus- 
druck zu geben, scheint man den das Dekret darbietenden 
Stein in der Art verstümmelt zu haben, daß man die zuge- 
fügten Behörden abschlug. Das dem Nearch geltende Ehren- 
dekret °’) und die übrigen dieser Zeit angehörigen Denkmäler, 
durch welche man (o. Zw. vor 323) Makedonen geehrt hatte, 


zeigen dieselbe Verstümmelung — durch das Abschlagen der 
Behörden ward der urkundliche Charakter des Beschlossenen 
aufgehoben °°). 


Wie man des Aristoteles und Kallisthenes Leistungen für 
die Zeitrechnung und Geschichte Delphis daselbst o. Zw. be- 
reitwillig acceptierte, so wird auch die Modifikation des 19- 
jährigen Cyklus durch Kallipp, Aristoteles’ Zeitgenossen — 
die Kallippische Periode fing 330 vor Chr. Juni 28 (Solstiz 
und Neumond) an — in Delphi baldige Anerkennung und An- 
wendung gefunden haben; auch Aristoteles und Kallisthenes 
mochten sich derselben für ihre Zwecke bedienen. Praktisch 
genommen, war die Einführung der kallippischen Periode, da 
sie den Schaltmodus nicht änderte, ein wenig merkliches Er- 
eignis; doch werden wir später einen Fall kennen lernen, wo 
ein kallipisches Epochenjahr des 19jähr. Cyklus berücksichtigt 
sein kann. S. u. 8. 56. 

Der Geschichte des Tempelbaus geben die Naopöen-Ur- 
kunden Anhalt. Die Behörde der ναοποιοί pflegte Qmal jähr- 
lich, im Herbst und im Frühjahr zusammenzutreten, doch fan- 
den Unterbrechungen statt, so daß sich nicht wohl eine zu- 
verlässige Reihe ihrer Sessionen bilden läßt. ° Die Frühjahrs- 
session Arch. Aristoxenos Ol. 107,2 351/0 fiel aus, B. 2502, 31 
voororot οὐ συνῆλϑον, und die drei folgenden Sessionen eben- 
falls. Zahlungen und Bau ruhten also in den Jahren 350 und 
349. Eine zweite Unterbrechung ist aus lin. 114 ff. zu ent- 
nehmen. Es erscheinen da, unter dem Jahre des Aristonymos 
341/0 zwei Summierungen, die eine, was seit dem Frieden 346 


5) Pomtow a. ©. Sp. 252. 

59) B. 2744. 

60) Alles im Text Gesagte nach der sehr ansprechenden Darlegung 
Pomtows, a. O. Sp. 254 f. 


44 A.Mommsen, 


gezahlt worden, umfassend, die andere bis zum Arch. Argilios 
353/2 zurückgehend. Also hier ein Abschluß. Der im Verfolg 
der Urkunde zunächst genannte Arch. Charixenos, in dessen 
Jahr der Tempelbau unter neuer Verwaltung wiederbeginnt, 
kann, da damals schon Alexander (seit 336) regierte, dem 
Aristonymos 341/0 nicht unmittelbar angeschlossen werden; 
man vermutet für diesen Archon jetzt 332/1, so daß zwischen 
dem Aufhören der Bauthätigkeit und ihren Wiederbeginn 
ὃ Jahre liegen 51). 

Diesen Zeiten gehört auch das Archontat des Etymondas, 
B. 2742, an, wie die στοιχηδόν laufende Schrift lehrt. Die 
Delpher ehren den Poöten Philodamos wegen des von ihm ge- 
dichteten Päans auf Dionysos, auch des Poöten Brüder und 
Nachkommen. Der Archon wird c. 335/4 angesetzt. 

Für die Zeit nach Abwehr der Kelten 279 
bis zum Ende des III. Jhrh.’s bietet die Archonten- 
tafel der ἢ. BE. 66 Namen dar, 7mal bleibt das julian. Anno 
leer. Lücken sind also nicht so viele wie in der vorhergehen- 
den Behörden-Reihe. In gesperrter (sichere Fixierung an- 
zeigender) Schrift aber erscheint auch hier keiner der Ar- 
chonten-Namen, und die Mehrzahl der Namen begleitet oben- 
drein der (vage Bestimmung anzeigende) Beistrich. Aber von 
dem mehr oder minder zuverlässigen Ansatz der einzelnen Ar- 
chonten hängt die Brauchbarkeit der Tafel nicht ab; ihr Wert 
für den Historiker liegt darin, daß das Material, soweit es 
Einblicke in den wechselnden Zustand des Amphikyonen-Bun- 
des gewährt, dank dem Fleiße und beobachtenden Feinsinn 
ihres Urhebers, angemessen und im allgemeinen glaubwürdig 
nach der Zeit geordnet ist. Was nach dieser Seite hin ge- 
leistet worden, gedenken wir im folgenden kürzlich darzulegen, 
absehend von den Archontaten, welche zwischen die Pyläa- 
Bestände eingesetzt sind aus Gründen, die nur im ungefähren 
auf diese Zeiten hinleiten. 

Besonders wichtig für unsere Darlegung ist die verschie- 


%) Vom Tempel ist auch noch in einem Dekret Arch. Thebagoras, 
B. 2676, die Rede, doch ist die bezügl. Stelle fragmentiert und die Er- 
gänzung schwierig, so daß von einer Benutzung für die Baugeschichte 
abzusehen sein dürfte. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 45 


dene Anzahl der als Αἰτωλοί in den Hieromnemonen-Listen 
Figurierenden; es vertreten dieselben, wie wir hier im Vor- 
wege bemerken, nicht sowohl Aetolien als vielmehr den äto- 
lischen Bund, dessen jeweiliger Umfang sich aus der größeren 
oder kleineren Anzahl der Αἰτωλοί erschließen läßt. 8. u.8.47D. 

A. Der aus CIA II 551 lin. 2—6 zu entnehmende Be- 
stand der Lenz-Pyläa im Jahre des delph. Archons Hieron: 
2 Thessaler, 2 Aetol., 2 Böot., 2 Phok., ist allen übrigen, die 
das Material der ätol. Zeit ergiebt, voranzustellen. Die Teil- 
nahme der Phoker lehrt, daß die Lenz-Pyläa Arch. Hieron 
dem Einfall der Kelten nachzuordnen ist, vgl. Paus. 10, 8, 3. 
Da die übrigen Listen ein Plus der Aetoler, auch diese als 
erste, zeisen, mithin von n. 551 wesentlich abweichen, so ge- 
bührt dieser Liste eine besondere Stellung, und die erhält sie 
wenn man sie allen übrigen Formationen des III. Jhrh.’s vor- 
ansetzt. Auch daß die Liste mit den Thessalern beginnt, ist 
der Voranstellung günstig; sie behaupten anfangs noch den im 
IV. Jhrh., s. o. S. 41, innegehabten Platz, in den übrigen 
Dekreten des III. Jhrh.’s fehlen sie. — Die Komposition der 
Pyläa änderte sich sehr bald. Pomtow hat sich für den 
frühest-möglichen Ansatz von A, 278/7, entschieden. 

B. Als demnächst folgende Gestaltung der Hieromne- 
monenschaft haben wir die zu betrachten, welche uns vorliegt 
in den vier Soterien-Urkunden B. 2563—66. In sämtlichen 
erscheinen 9 Aetoler und 2 Delph.; außerdem in der ersten 
und zweiten Urk. noch je 1 Histiäer, in der dritten 1 Böot. 
Die 12 Doppelstimmen der Vorzeit sind gänzlich verschwun- 
den, es wird sich fortan nur um Einzelstimmen gehandelt 
haben. — Da unter den παῖδες χορευταί in allen Urkunden 
derselbe ᾿Αντιγένης angetroffen wird, so fand die Begehung 
der Soterien nicht penteterisch statt, was 13 Jahre erfordern 
würde, sondern man hat sie alljährlich begangen. Die delph. 
Archonten, welche präskribiert sind : ᾿Αρισταγόρας, ᾿μμενίδας, 
Νικόδαμος, Κλεώνδας, gehören mithin in ein Quadriennium, 
und zwar in ein olympiadisches, 5. o. 5. 36, 21. — Der Schrift- 
charakter führt auf die Vorderhälfte des III. Jhrh.’s. Die So- 
terien werden bald nach dem Ereignisse, dem sie gelten (Ab- 
wehr des Brennos im J. 279) gestiftet und, als sie noch neu, 


46 A.Mommsen, 


urkundlich verewigt sein. Eine Zeitgrenze nach abwärts er- 
giebt sich aus dem Vorkommen histiäischer Hieromnemonen. 
Es müssen freundliche Beziehungen zwischen den Aetolern und 
Antigonos Gonnatas, dem Huböa unterthan war, obgewaltet 
haben. Die Freundschaft aber endete 266/6. Eine Setzung in 
die Jahre von 266/5 ab ist damit ausgeschlossen °?). Der Spiel- 
raum für Zeitbestimmungen ist also klein, um so kleiner, als 
die Soter.-Urkunden als Ganzes einem olympiad. Quadrien. zu- 
zuweisen sind. Allen diesen Momenten genügt der Ansatz jener 
4 Archontate, den man in Pomtows Tafeln findet: 272/1— 
269/8 55). 

C. Für die Hieromnemonenschaft, welche nach B zu ver- 
zeichnen ist, stehen 6 Listen zu Gebote. Sie rühren her aus - 
den Jahren der Archonten Καλλικλῆς, ᾿Αμύντας, Νικαΐδας, 
Δίων, Πράοχος (2 Listen). In allen Urkunden werden 9 Aetoler, 
2 Delph., 1 Phok. genannt; in fast allen 2 Böot., 1 Chier; 
in einer statt des Chiers ein Lakedämonier. Die hieraus erhel- 
lende Zusammengehörigkeit des Materials wird auch noch da- 
durch, daß sich eine Reihe von Ehrungen auf eine und die- 
selbe Person, den heil. Herold Kallikles aus Athen, beziehen, 
und durch formelle Uebereinstimmung unterstützt. — Das Zeit- 
verhältnis von Ο zu B ist gesichert. Es stehen auf demselben 
Stein unter einer Urk. aus B (äpy. Νικοδάμου) drei augen- 
scheinlich später eingehauene, von denen zwei (ἄρχ. Ilpxöyov) 
den Hieromnemonen-Bestand C zeigen, der mithin später als 
B anzusetzen ist. — Auf eine Bestimmung nach abwärts führt 
das unabhängige Vorkommen böot. Hierommemonen. Nach 
der Niederlage von 245 gehörten die Böot. zum ätol. Bunde und 
waren ihrer autonomen Stellung neben den ‘Aetolern’ verlustig. 
Wir haben also die Formation Ὁ in die Zeit vor 245 zu setzen. 
Damit stimmt, daß Abäodor, der 245 fiel, im Jahre des Amyntas 
die delph. Proxenie erhielt, B. 2758. 

D. Die auf C. folgende Hieromnemonenschaft, für welche 
man 4 Listen (und das Fragm. einer 5.) hat aus den Jahren 
der Archonten ’Apyızöas, Εὔδοχος, Στράτων (Αϑαμβος), Δα- 
μοσϑένης, Β. 2515 f£., ist erheblich von der Vorgängerin ver- 


62) Pomtow F. d. IT 28. 818 fi. 
63) S, die Zeittafeln Pomtows in der R. E. unter Anno 272/1. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 47 


schieden. In allen 4 (5) Listen sind verzeichnet: 5 Aetoler, 
2 Delpher, 1 Athener, 1 Euböer (oder Histiäer) ; ferner 2 (3) 
Phoker, 2 (3) Böoter. Zwei Listen nennen 1 Sikyonier. Einzel- 
belege giebt es für 1 Lokr., 1 Epidaur. (statt des Sikyoniers), 
1 Mal., 1 Dor. aus dem Peloponn. — Die Zusammengehörig- 
keit steht, wie auch die Abfolge, für einige der genannten 
Archonten fest. Eudokos ist dem Archiadas unmittelbar ge- 
folgt, denn die Namen der ätol., phok., böot. und eub. Hie- 
romnemonen, welche man in der Herbst-Pyläa Arch. Eudokos 
antrifft, trifft man auch in der Lenz-Pyläa Arch. Archiadas 
an‘). Auf Eudokos ist unmittelbar Straton gefolgt, sofern 
die beiden unter Eudokos seitens der Amphiktyonen Geehrten 
seitens der Delpher unter Straton geehrt werden und die städ- 
tische Ehrung sehr bald nach der amphiktyonischen stattge- 


funden haben muß. — Die Zeitbestimmung von D angehend, 
halten wir uns an die sehr merkliche Abminderung der als 
Αἰτωλοί Verzeichneten — nur 5, früher 9 — sie weist hin 


auf einen Rückgang des ätolischen Einflusses. Es erklärt sich 
derselbe aus historischen Ereignissen. Nach dem Tode des 
Antigonos Gonnatas 239 besiegte sein Nachfolger Demetrios 
in den ersten Jahren seiner Regierung die Aetoler und ver- 
wüstete ihr Land; der Besitzstand des Bundes muß damals 
bedeutend verringert worden sein. Der neue Machtgewinn des 
Aetolertums, den wir in E kennen lernen werden, kann erst 
von 229 ab stattgehabt haben, als Demetrios gestorben und 
Antigonos Doson zum Thron gelangt war. Die Formation D 
ist mithin der Regierungszeit des Demetrios zuzuweisen. — 
Schließlich sei noch hingewiesen auf die histiäische Proxenie, 
welche zwei in der Damostkenes-Urkunde B. 3519 als Αἰτωλοί 
aufgeführte Hieromnemonen mit zugefügten Heimatsorten dar- 
bietet. Aus Aetolien sind die beiden Hier. nicht, der eine ist 
aus Lokris, der andre aus Heraklea. Es ist dies der früheste 
Beleg für das o. 5. 45 Ausgesprochene: durch die Αἰτωλοί 
des Hier.-Rates werde der ätolische Bund, nicht Aetolien ver- 
treten °°). 

E. In der fünften Gestaltung der Pyläa, die uns aus den 


6) Pomtow F. d. II 1 S. 520. 
65) Pomtow, F. ἃ, II 2 S. 835. 


48 A. Mommsen, 


Archontaten des Πειϑαγόρας, Ἥρυς, Νίκαρχος, Καλλίας und 
eines unbek. Archons, B. 2520 ff., 2568, in 5 Listen vorliegt, 
zeigt sich eine stärkere und noch steigende Vertretung des 
ätolischen Bundes; eine Liste bietet 7, eine andere 11 Αἰτωλοί, 
in dreien kommt die Zahl auf 14. Delphi ist überall durch 2 
vertreten; fast alle Listen nennen 1 Chier, die Mehrzahl 2 
Böot., eine 1 Phok. und einen ätol. Grammateus. Trotz der 
ungleichen Anzahl jener ‘ätolisch’ geheißenen Mitglieder ge- 
hören die bezüglichen Archontate nahe zusammen und dürfen 
wir diese Jahre des Aufschwungs als Eine Zeit betrachten. 
Ein und derselbe Stein bietet die 7 ätol. Hieromnemonen ver- 
zeichnende Urkunde ἄρχ. [{{ειϑαγόρα und die &py. Ἥρυος, 
welche 11 verzeichnet, und beide Urkunden gelten der Ehrung 
eines Antagoras. Auf eben dem Stein befindet sich ferner 
eine Urkunde äpy. ᾿Αλεξάρχου, und diesem zeitlich nahe muß 
der Arch. Kallias (14 ätol. Hier.) amtiert haben, denn der öpy. 
Καλλία geehrte Hermias wird auch äpy. ᾿Αλεξάρχου geehrt. 
— Die Varianten: Εἰ sieben Aetol., E’ elf, ἘΠ΄ vierzehn, sind 
o. Zw. nach der sich erhöhenden Zahl der Aetoler zeitlich zu 
ordnen. Ein stufenweises Steigen ist am wahrscheinlichsten 
und läßt sich auch, wie die Zusammengehörigkeit, stützen 
durch den Lokalbefund. Das Facsimile “) zeigt unterhalb des 
Arch. Pithagoras (7 Aetol.) den Arch. Herys (11 Aetol.) und 
zuzweitnächst unter diesem den Arch. Alexarchos, der, wie 
schon bemerkt, von dem Arch. Kallias (14 Aetol.) nicht zu 
trennen ist. — Die Verstärkung der Präsenz “ätolischer’ Mit- 
glieder, welche sich in E zeigt, wird in Verbindung gebracht 
mit dem Anwachsen des ätol. Bundes nach dem Tode des De- 
metrios 229; wir haben also die Formation E den Jahren von 
230/29 ab zuzuweisen. 

F. Den 5 Pyläa-Beständen A—D schließt sich als 6. (und 
unserm Material nach letzter der ätol. Zeit) derjenige an, wel- 
cher aus B. 2527 ff. zu entnehmen ist. Es stehen jetzt 6 Listen 
(2 wohlerhaltene, 4 fragmentierte) zu Gebote, herrührend aus 
den Jahren des Πολύχλειτος, Βαβύλος, [Meyapras]”), Φιλαί- 


66) Ebend. II 1 zu 8. 526. 
67) Für das archontenlose Frgm. B. 2530, welches sich auf die Tech- 
niten von Teos bezieht, wird in den Tafeln der R. E. unter Anno 203/2 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 49 


zwAos und zweier Archonten unbekannten Namens. In der 
Pyläa sitzen ständig 11 (12) Aetoler, 2 Delph., 1 Chier. Vier 
Listen nennen 1 Athen., drei 1 Kephall.; zweimal belest sind 
2 Böot., ebenso oft 1 Magnet; für 2 Athaman. und 1 Ambrak. 
giebt es nur Einzelbelege. — Die aus der wesentlichen Ueber- 
einstimmung ersichtliche Zusammengehörigkeit des Materials 
hat einen äußerlichen Anhalt daran, daß dem Namen des Hie- 
romnemons der Heimatsort zugefügt wird), was m A—E 
nicht geschieht. Damit ist eine Zeitgrenze nach aufwärts ge- 
geben; wir haben die den Heimatsort nennenden Listen für 
sich zu stellen und zeitlich nach E zu stellen, weil die jüng- 
sten Listen {Formation G, s. u.) ebenfalls Heimatsorte 
nennen. Der Anschluß an E wird überdem empfohlen durch 
die Verwandtschaft von F mit E, welche so groß ist, daß F 
für eine Variante von E gelten könnte. — Das äußerliche 
Kennzeichen ergiebt zugleich eine Begrenzung nach abwärts, 
sofern in den jüngsten Listen (G) auch der Vatername ange- 
geben wird‘); in F werden Vaternamen noch nicht ange- 
troffen. — Da E in die Jahre von 330/29 ab gehört, so neh- 
men wir für F die Ausgänge des III. Jhrh.’s in Anspruch. 
— Danach ist der Archon Alexeas zu F zu ziehn, obwohl wir 
eine Hieromnemonenliste, die uns leiten könnte, aus seinem 
Jahre nicht besitzen. Unter Arch. Alexeas nämlich bewilligte 
Delphi den Messeniern Vorrechte 75) als Dank für den durch 
ein messen. Hülfscorps gegen Philipp von Makedonien gelei- 
steten Beistand. Diese Hülfleistung aber hat am Ende des 
II. Jhrh.’s, im Jahre 207 (206) stattgehabt, womit für den 
Arch. Alexeas die Zeit von F gegeben ist. 

Die Frage, welche Archontate außer denjenigen, in deren 
Urkunden der zeitweilige Bestand des Amph.-Rates vorliegt, 
zu einem und demselben Bestande gehören, läßt sich nur selten 
positiv beantworten. Die Dauer also des einzelnen Bestandes 


der Archon von B. 2675: Msy&orag vermutet, indem n. 2675 ebenfalls 
die Techniten von Teos angeht. 

68) z. Beisp. 2528 [ἄρχ. 2]v A. Βαβύλου ἱερ[ο]μνημον[ούντων Αἰ]τωλῶν 
Χλ[α)ινέα Καλυδωνέου. Nach früherem Usus hätte ἴερ. Αἰτωλῶν Χλαινέα 
genügt. 

6%) z. Beisp. B. 2536 äpy. ἐν A. Πραξία (178 vor Chr.) Βοιωτῶν Ὀφε- 
λήμῳ Ὀφελήμου Θηβαίου. 

10) B. 2621, 2641, 2844 f. 


Philologus LX (N. F. XIV),1. 4 


50 A. Mommsen, 


muß dahingestellt bleiben. Immerhin ist mit den durch die 
ätolische Zeit sich hinziehenden glaubwürdig geordneten Pyläa- 
Beständen dem Historiker ein Dienst geleistet. 

Priester-Succession nach Anleitung der Urkun- 
den des das II. vorchristliche Jahrhundert beginnenden Men- 
schenalters.. In den Freilassungsurkunden, von denen die 
frühesten bis zur Wende des III. Jhrh.’s zum II. zurückgehen, 
pflegen als erste Zeugen der Freilassung Priester des pyth. 
Apoll genannt zu werden, indem die Freilassung ein sakraler 
Akt war; Apollon kaufte den Sklaven von dessen bisherigem 
Besitzer”!) und den Gott vertrat sein Priester. — Die Nen- 
nung nun der den Archonten koätanen Apollonspriester läßt 
sich chronologisch benützen, daher wir uns mit ihnen näher 
zu beschäftigen haben. 

Das Priestertum des Apoll ward zu Delphi amtsbrüder- 
lich verwaltet von je zweien. Die Funktion eines Ap.-Priesters 
erstreckte sich den Urkunden zufolge stets durch mehrere Ar- 
chontate, umfaßte mithin mehrere Jahre, und ihre Dauer war 
ungleich; es muß das Amt auf Lebenszeit verliehen worden 
sein. Die Nennung der in den Jahren der Archonten fungie- 
renden Priester führt zu zeitlich zusammengehörigen Archonten- 
Gruppen. Wir bilden dieselben nicht nach den einzelnen Prie- 
stern, sondern nach den als nebeneinander wirkend beurkun- 
deten, also nach den Paaren, unterscheiden mithin eine Eukles- 
Xenon-Gruppe, eine Xenon-Athambos-Gruppe u. s. w. für die 
Frage, in welcher Ordnung ein Paar dem andern folgte, ist 
das Vorangehn des einen Kollegen und Nachfolgen des andern 
zu beachten. Die wohlbelegten Paare zeigen zwei Abfolgen, 
eine überwiegend häufige und die Umkehrung derselben, welche 
seltener ist 75). Die Bevorzugung einer und derselben Abfolge 
muß auf dem Amtsalter beruhn ; die zweite Stelle nimmt ein 
Ap.-Priester ein, so lange er dem früher ins Amt getretenen 
Kollegen den Vorrang zu lassen hat, die erste, sobald er nach 


11) B. 2116 ἐπρίατο ὃ ᾿Απόλλων ὃ Πύϑιος παρὰ Σωσιβίου --- — σῶμ[α] 
γυναικεῖον --- —. 

15) In der Xenon-Athambos-Gruppe kommt 75mal Ξένων-Αϑαμβος, 
5mal "AY.-Eey. vor, in der Athambos- Amyntas-Gr. 50mal "Ayanßog- 
᾿Αμύντας, Bmal ᾽Αμ.-Α.9., in der Amyntas-Tarantinos-Gr. 75mal ᾿Αμύντας- 
Ταραντῖνος, 24mal Ταρ.-᾿ Αμ.. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 51 


dem Tode desselben selbst vor dem jetzt ihm zugeordneten 
Neuling rangiert. Damit ist das Zeitverhältnis je zweier einen 
und denselben Priester einschliessenden Paare gegeben. Und 
durch die Rangierung der Priesterpaare sind auch die Gruppen 
koätaner Archonten rangiert. — Die aus dem Material des 
Menschenalters von c. 200 ab sich ergebende Reihe der Priester- 
zeiten ist folgende: 1 Eukles-Xenon, II Xenon-Athambos, 
III Athambos-Amyntas, IV Amyntas-Tarantinos. — Mit dieser 
Reihenfolge stimmt die Proxenenliste B. 2581; Archonten der 
Xenon-Athambos-Gruppe gehen voran, dann erscheinen Ar- 
chonten der Athambos-Amyntas-Gruppe, endlich Archonten 
der Amyntas-Tarantinos-Gruppe. Durch einige Unordnungen, 
die in der Liste vorkommen, wird die Einstimmung mit der 
aus der Priester-Succession hergeleiteten Reihenfolge nicht 
aufgehoben. — Daß die Priester Amyntas-Tarantinos den 
Priestern Athambos-Amyntas nachzuordnen sind, erhellt auch 
aus einer der Zeit des Am.-Tar. angehörenden Freilassungs- 
urkunde 75), in welcher die Herrschaft erklärt, von dem alten 
(zur Zeit des Ath.-Am. zu stande gekommenen) Kontrakt ab- 
stehen zu wollen. 

Priesterzeiten und die von jederPriester- 
zeitumfaßten Archontate. 

Die I. Priesterzeit: Eukles-Xenon beruht auf nicht mehr 
als 4 Urkunden, die sich auf 3 Jahre verteilen. Da Xenon 
hernach noch 18 Jahre mit Athambos fungiert, so wird er 
wohl nicht schon viele Jahre lang vorher als 2. Priester fun- 
giert haben 75). Immerhin muß die Zeitdauer von I dahin- 
gestellt bleiben. Auch wie die 3 Archonten: Eödyyeros, Mav- 
τίας, Ὑβρίας, einander folgten und ob sie lückenlos folgten, ist 
fraglich. Man weiß nur, daß sie dem Jahre 198/7 vorangingen. 
— Besser unterstützt sind wir für die nächsten Gruppen. 

Für I: Xenon-Athambos giebt es ein reiches Material 
aus 18 Jahren, für deren jedes wir mehrere, für etliche viele 
Belege (fast lauter Freilassungen) haben. Danach darf man 
glauben, daß Il mit den 18 Jahren vollständig ist. Delphi 
war damals ein sehr beliebter Freilassungsort, und daß die in 


72) B. 1919; vgl. 1918. 
14) Pomtow, F. ἃ. II 1 S. 514. 


4* 


52 A.Mommsen, 


einem Jahre vorgekommenen Freilassungen uns alle verloren 
sein sollten, ist nach dem Zustande des uns für II vorliegen- 
den Materials nicht eben wahrscheinlich. 

Die Urkunden nennen nicht selten neben dem delphischen 
Archon den gleichzeitigen Strategen Aetoliens, woraus sich 
für unsere Zwecke Nutzen ziehen läßt. Das ätolische Amts- 
jahr hob mit dem 3. Monate Delphis an, so daß die auswärtige 
Strategie 2 delphische Jahre berührte. Wo also genug Ma- 
terial vorhanden ist, werden delphische Archonten an einander 
geknüpft als unmittelbare Vorgänger und Nachfolger. Für II 


ergeben sich folgende Archonten-Komplexe. ᾿ 
Delph. Archonten. Aetolische Strategen. 
α΄ ὌὈρϑαῖος (1) 


Ἔ Ἂ στραταγέοντος τῶν Αἰτωλῶν Φαινέα. 
ὑμμενίδας 


β΄ ᾿Ορϑαῖος (II) τοῦ Mavıia) στρ. τ. Alt. ᾿Αλεξάνδρου τοῦ 
. Καλυδωνίου τὸ δεύτερον. 


ἡ στρ. τ. Alt. Δικαιάρχου Τριχο- 
Πειϑαγόρας \ ΓΝ : Ξ ᾿ δ. 
νέος τὸ πρῶτον. 


Διόδωρος τοῦ Μνασιϑέου 


γ΄ Καλλικράτης 
Ξένων τοῦ ᾿Ατεισίδα 

IS] Ἶ r 
ö Νικόβουλος . : ΕΝ 
, ᾿ ἰ στρ. τ- Alt. Πανταλέωνος [[λευρωνίου τὸ πρῶτον. 
Eöxparms " 
ε΄ Δαμοσῦϑένης Ὶ 


| στρ. τ. Alt. Νικάνδρου Τριχονέος. 


bye} στρ. τ. Alt. ᾿Αρχεδάμου Φόλα τὸ τρίτον. 


Ein Hülfsmittel ist ferner die Proxenen-Liste, B. 2581. 
Da dieselbe die Zeitfolge der einander ablösenden Priester- 
Dyaden in den diesen koätanen Ärchonten-Gruppen erkennen 
läßt, wird sie auch die einzelnen Archonten in ihrer histo- 
rischen Reihe, also zeitlich geordnet, darbieten. Das bestätigen 
die Komplexe β΄ γ΄ εἰ; die in denselben geeinten Archonten 
finden sich ebenso geeint in der Liste. Einige durch Inter- 
polation entstandene Anachronismen lassen sich ohne weiteres 
beseitigen durch Ausscheidung der fehlerhaften Einträge. Ver- 
mißt von den 18 werden in der Proxenen-Liste zwei, Orthäos 
(I) und Ekephylos. Um ersteren brauchen wir uns nicht zu 
sorgen, da die Liste mit Emmenidas , also, wie der Komplex 
α΄ lehrt, nach Orthäos (I) anfängt; aber das Fehlen des Eke- 
phylos ist störend; wo er einzusetzen ist, muß noch erörtert 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 53 


werden; es wird sich zeigen, daß er zwischen Pithagoras und 
Kleudamos gehört. 

Bei der chronologischen Feststellung der Archonten von 
II werden wir endlich, da manche der in den Urkunden vor- 
kommenden eine Rolle in der Zeitgeschichte gespielt haben, 
auch noch durch die Historik unterstützt. — Der Schlacht 
bei Kynoskephalä, Sommer 197 vor Chr., gingen verschiedene 
Unterhandlungen — am malischen Meerbusen, bei Mykene 
und in Theben — voran 75), die wir uns im Winter und Früh- 
jahr 198/7 zu denken haben. Unter den der ersten Unter- 
handlung (der am mal. Meerb.) Anwohnenden wird der Strateg 
Phäneas genannt. An der dritten (der in Theb.) beteiligte sich 
Attalos als Redner; während der ergreiste König redete, traf 
ihn der Schlag, so daß er krank am Orte blieb; er starb je- 
doch erst in Pergamon, wohin man ihn transportiert hatte. 
Der bei den Historikern erwähnte Phäneas muß identisch sein 
mit dem inschriftlich als Parallel-Magistrat der delphischen 
Archonten Orthäos (I) und Emmenidas erscheinenden, denn die 
Manumission B. 2001, nach welcher Attalos’ Beauftragter die 
königl. Magd Artemidora im Bukatios Arch. Emmenidas frei- 
läßt, deutet auf eine noch währende oder eben vorhergegangene 
Anwesenheit des Attalos in Griechenland. Danach ist Orthäos 
(I) 198/7 Ol. 145, 3, Emmenidas 197/6 Ol. 145, 4 zu setzen. — 
Die Proxenen-Liste schließt dem letzteren die drei Archonten 
Orthäos II Mantias’ S., Diodoros und Pithagoras an, wonach 
sich für dieselben Ol. 146, 1, 2 und 3 ergeben. Die Anord- 
nung der drei bestätigt der Komplex β΄ und auch der Anschluß 
wird, da durch ihn Pithagoras in ein 3. Olymp.-Jahr kommt, 
richtig sein; ein 3. Olymp.-Jahr nämlich gebührt dem Pitha- 
goras, da eine unter seinem Archontat vollzogene Freilassung, 
B. 2075, von den Pythien datiert. — Ist Pithagoras Archon 
des Jahres Ol. 146, 3 194/3 gewesen, so erhält die nach den 
Urkunden mit seinem Archontat größtenteils zusammenfallende 
Strategie des Aetolers Thoas ebenfalls die julian. Bestimmung 
194/3. Dies Ergebnis harmoniert mit der Geschichtsüber- 
lieferung. Im Laufe des Jahres 194 zogen die Römer ab; 


18) Niese, Gesch. der griech. und maked. Staaten II S. 621, 625, 627. 


54 A.Mommsen, 

nach ihrem Abzuge tagten die Aetoler zu Naupaktos und ihr 
Strateg Thoas, Liv. 35, 12, erhob Klage wider die Römer. 
Die Versammlung zu Naupaktos kann passend den Monaten 
vom Sept. 194 an, also der urkundlichen Strategie des Thoas, 
zugewiesen werden Ὁ). 

In das folgende Jahr Olymp. 146, 4 193/2 ist der Archon 
Ekephylos zu setzen, weil sein Archontat sich nach den In- 
schriften meist mit der Strategie des Damokritos gedeckt hat. 
Im Lenz 192 ging eine römische Flotte unter Atilius nach 
Griechenland, um die Freunde Roms zu schützen, und im selben 
Sinne waren schon vorher Botschafter, unter ihnen Flami- 
ninus, ebendahin abgesandt. Nachdem dieselben verschiedene 
Landschaften bereist hatten, ward auch eine ätol. Bundesver- 
sammlung besucht. Auf dieser erschien Flamininus, ihm gegen- 
über Damokritos. Die Reisen mögen den Lenz 192 in Anspruch 
genommen haben, so daß im Sommer 192 die Bundesver- 
sammlung folgte. Hiernach ist Damokritos’ Strategie in die 
julian. Jahre 193/2 zu setzen, und dieselbe Bestimmung kommt 
dem Archontat des Ekephylos zu, der also dem Pithagoras 
unmittelbar gefolst ist. 

Was nun die übrigen Archontate von II angeht, so über- 
lassen wir uns der Führung des Prox.-Verzeichnisses — frei- 
lich nicht blindlings, da das Verzeichnis seine Schwächen hat 
— und stellen nunmehr eine Zeittafel für II auf, absehend 
von weiteren Erörterungen ’”’). Die zugefügten julianischen 
Bestimmungen der delphischen Neujahre beruhen auf der An- 
nahme, daß die Zeitrechnung Delphis mit der athenischen über- 
einstimmte; vgl. ο. 8. 33 und 94 ἢ 


16) Ebendas. S. 677. 

τ Näher begründen ließe sich der Ansatz des Kleudamos-Archon- 
tats und der 2. Strategie des Phäneas in 192/l, ferner der des Kalli- 
krates-Archontates und der Strategie des Nikandros von Trichonion in 
190/89. Auch ließe sich hinweisen auf das nach der Demütigung der 
Aetoler 189 merkliche Seltnerwerden der ätolischen Präskripte und auf 
die in den früheren Jahren vielleicht aus Furcht vor den noch mäch- 
tigen unterbliebene, erst 188 im 2. Semester des Xenon, B. 2581 lin. 114, 
von den Delphern gewagte Verleihung der Proxenie an Flamininus. 


| 
| 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 55 


11. Zeit der Apollonspriester Xenon-Athambos. 


᾿ Jahranfang | «.. Anzahl 
Archon in Delphi Olympiaden -| nach julian. | Ügene | der 
| 5:5 Καὶ. * Monate 
Ὄρϑαῖϊῖος (I) 145,3 Juli 10 198 19 12 
vor Christi 

’Epnevlöas 4 Juni 28 197 1 13 
’Optatog (II) τοῦ Mavria 146,1 Juli 17 196 2 12 
Διόδωρος τοῦ Μνασιϑέου 2 Juli 6 195 3 13 
Πειϑαγόρας 9 Juli 25 194 4 12 
᾿Ἐχέφυλος 4 Juli 14 193 ὅ 12 
Κλεύδαμος 147,1 Juli 3 192 6 13 
Φαῖνις 2 Juli 22 191 7 12 
Καλλικράτης 3 Juli 11 190 8 12 
πιένων τοῦ ᾿Ατεισίδα 4 Juni 80 189 Ὁ 18 
Κλεόδαμος τοῦ Πολυ- 148,1 Juli 19 188 10 12 

χλείτου 
Πεισίλας 2 Juli 8 187 11 19 
Νικόβουλος 3 7011: 27 186 12 12 
Εὐχράτης 4 Juli 15 185 13 12 
Κράτων 149,1 | Juli 4 184 14 13 
᾿Αρισταίνετος 2 Juli 23 183 15 12 
Δαμοσϑένης 3 Juli 13 182 16 12 
᾿Ανδρόνικος 4 Juli 1 1831 17 13 


Den Anfang der Prox.-Liste mit 197/6 angehend, ist ver- 
mutet worden, man habe an die Verkündigung der Freiheit 
Griechenlands, die an den Isthmien im Frühling 196 (etwa im 
Theoxenios) durch Flamininus stattfand, anknüpfen wollen’®°). 
Aber davon, daß die Delpher den Beginn der neuen Freiheits- 
ära haben anerkennen wollen, ist in der Liste nichts zu ent- 
decken. Sie hebt sehr lakonisch an: τοίδς Δελφῶν πρόξενοι, 
dann folgt das trockene Namenregister. Mit dem Bezug auf 
die römische Proklamation will es auch nicht stimmen, daß 
sie mit dem 1. Semester des Emmenidas, also vor der Pro- 
klamation, beginnt und daß auch das 2. Semester, in dessen 
Verlauf die Freiheit proklamiert worden, den Befreier, Fla- 
mininus, ignoriert. Wir sind geneigt, die Wahl des Jahres 
197/6 auf dessen cyklische Eigenschaft zurückzuführen: Ende 
Juni 197 setzt ein neuer Cyklus ein. Bisher hatte man Einzel- 
dekrete abgefaßt und eingraviert, um 200 hören dieselben 
auf 75). Statt der Herstellung von Einzeldekreten schlug je- 
mand ein kürzeres Verfahren, die Anlegung eines Gesamtver- 


18) Th. Bergk, Liste der delph. Gastfreunde (Philol. XLII S. 228 £.). 
19) Pomtow, Delph. Buleuten (Philol. LVII S. 552). 


56 A.Mommsen, 


zeichnisses vor. Der Vorschlag kam zustande und bei der 
Wahl des Anfangsjahres hielt man sich an den in dieser Zeit 
sich zufällig darbietenden Anfang des 19jähr. Oyklus °°). 
Auch für III Athambos-Amyntas und den Anfang von 
IV Am.-Tarantinos (bis 169/8) haben wir viel Material, frei- 
lich nicht lauter gutes. Die Freilassungen ergeben eine Zehn- 
zahl den Priestern Ath., Am. koätaner Archonten, und ihre 
jährliche Häufigkeit läßt glauben, daß damit III vollständig 
ist; vgl. ο. 8. 51 f.. — Es fehlt nicht an homostrategischen 
Komplexen; die meisten beruhen auf dem ätol. Kalenderjahre, 
s. o. 8. 52, einer auf dem mit dem delph. Heräos anhebenden 
der Phoker. Wir haben die folgenden: 
ς΄. ἸΙραξίας ) 
Μελισσίων ἡ 
ζ΄, ᾿Αρχέλαος τοῦ Δαμοσϑένους ἡ στρ. τ. Alt. ᾿Αρχεδάμου Φόλα 


στραταγέοντος τῶν Αἰτωλῶν Λυχίσχου Στρατίου. 


Σωσίνικος τ. ὐδόχου δ τὸ τέταρτον. 
ἡ. Αἰαχίδας τ. Φιλαιτώλου κα στρ. τ. Φωχέων ᾿Αντιόχου Φα- 
Κλεοφάνης δ νατέος. 
ὃ", Μένης 2 στρ. τ. Alt. Προάνδρου Φόλα, 
Λαϊάδας ) 
Κλεύδαμος τ. Mavıia \ στρ. τ. Att. ᾿Αγελάου Ναυπαχτίου. 


Die Prox.-Liste, obschon minder zuverlässig in diesen ihren 
jüngeren Partien, schließt dem letzten Arch. von II, dem 
Andronikos Ol. 149, 4, die Archonten Mantias, Evangelos, 
Praxias 0. Zw. mit Recht in dieser Folge an, denn Praxias 
gehört in ein Pythienjahr (nach B. 2536) und ein solches wird 
ihm nach der Liste zuteil, Ol. 150, 3. Die entsprechenden 
julian. Jahre sind 178/7, und mit diesem Ansatz stimmt es, 
daß, nach B. 2536, in Praxias’ Jahre Vertreter des 179 zum 
Thron gelangten Königs Perseus dem Hieromnemonenrat an- 


80) Einen scheinbar ähnlichen Fall bietet B. 2536 ἄρχ. ἐν A. Πραξία, 
enthaltend Bestimmungen, wo das heilige Vieh zu weiden habe und 
wie es mit dem profanen zu halten sei. Die Inschr. ist aus dem οὐκ]. 
Epochenjahr Ol. 150, 3. Aber die Fälle von B. 2536 und 2581 sind 
einander nicht gleichzustellen; bei einer praktisch so unbedeutenden 
Sache, wie die mit der Gesamtliste B. 2581 sich ändernde Redaktion 
der Proxenendekrete es war, konnte von Dringlichkeit nicht die Rede 
sein, während jene die Weideplätze angehenden Verfügungen vielleicht 
hervorgerufen waren durch Mitsbräuche, deren baldige Abstellung hoch- 
nötig that. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 57 
wohnten — man hatte in der durch Aetoliens Niederwerfung 
ganz veränderten Zeit die Pyläen-Gestaltung des IV. Jhrh.s, 
s. 0. 8. 41, zurückgeführt (Formation G, mit zugefügten Vater- 
namen, 8. Ο. 5. 49). Auf Praxias läßt die Prox.-Liste Me- 
lission folgen, was, wie der Komplex lehrt, richtig ist. Aber 
daß sie dann den Archelas verzeichnet, diesem den Xenochares 
anreiht, ist falsch; Melissions Nachfolger war nicht Archelas, 
sondern — wir ersehn es aus einer Freil.°!) —- Xenochares, 
der mithin in Ol. 151, 1 176/5 kommt. Da dann Menes, nach 
% letzter der 10 Archonton von Mantias Ol. 150, 1 ab, 152, 2 
zu setzen ist, so müssen die 4 noch übrigen, die von { und 
7), zwischen 151, 1 Xenoch. und 152, 2 Menes eingestellt wer- 
den. Die Annahme, daß die von ζ΄ vorangingen, diesen sich 
die von ἢ anschlossen, ist nicht sicher, widerlegen aber kann 
man sie nicht®?). Für die Anfänge von IV ist die Liste 
lückenhaft und bei Seite zu lassen. Aus & folgt, daß die 
beiden Archonten Laiadas und Kleudamos, mit welchen IV be- 
sinnt, nach Menes amtierten, also den Jahren Ὁ]. 152, 3 und 4 
zuzuweisen sind. Die julian. Bestimmung des Laiadas 170/69 
gebührt, nach B. 1774, auch dem achäischen Strategen Archon, 
indem die Achäer ihr Jahr, wie die Phoker, mit dem Heräos 
Delphis begannen; und mit dieser Bestimmung ist vereinbar, 
daß Archon zur Zeit des 3. makedon. Krieges (171—168) 
achäischer Strateg war, Polyb. 28, 6. 
II. 2a de Zuelleuepzler Athambos- Sera 


T Anzahl 
Archon Oly oc Jahranfang a | der 
a a Monate 
Μαντίας τοῦ Πολύωνος 150,1 Juli 20 180 18 | 12 
Εὐάγγελος 2 Juli 9 179 ΤΟ. 12 
Πραξίας ἘΣ Juni 28 178 | 13 
Μελισσίων 4 Juli 16 177 2 | 12 
Ξενοχάρης 151,1 Juli 6 176 3 | 13 
ee τ, ἀκα μον (Αἰακίδας τ. Φιλαιτ a 
Zwolvınog τ. Eböoxov nd 
Mevns 152,2 ΛΠ} 112171 8 12 
IV. Zeit der Ap.-Pr. Amyntas-Tarantinos, Anfang. 
Λαϊάδας 152,3 Juni 30 170 9 ] 19 
Κλεύδαμος τ. Μαντία 4 Juli 18 169 10 | 12 


81) B. 1867 wird in Melissions Jahr bestimmt, das jährlich zu ent- 
richtende Geld werde zuerst fällig im Apolläos Arch. Xenochares. 
39) Stellt man ζ΄ voran, so ergiebt sich für Sosinikos 174/3, für 


58 A.Mommsen, 


Was wir o. δ. 32 ausgesprochen haben: den Delphern sei 
eine besondere Schaltregel nicht beizulegen, bestätigt unsere 
Setzung des Archons Xenochares in Ol. 151, 1. Das Jahr 
des Xen. war, nach B. 1862, den Delphern 13monatig und 
für 151, 1 ergeben sich nach Metons und Kallipps Schaltregel 
13 Monate. — Die cyklische 13monatigkeit von 152, 3 stimmt 
gut mit der großen Anzahl (5) von Freilassungen im Monat 
Pötropios des Laiadas. 

IV. Zeit der Priester Amyntas-Tarantinos; die Namen 
sind meist so, nach der Anciennetät, rangiert, s. 0. 5. 50, 72. 
Wir kennen 13 Archontate; verm. ist IV damit vollständig, 
also nur bis 158/7 zu erstrecken. — Nach dem Inhaber des 
Neokorats unterscheiden wir eine ältere Partie von einer jün- 
seren; dem schon in der III. Zeit erscheinenden Kallieros ge- 
hört jene, dem Menes, der noch unter späteren Priestern vor- 
kommt, diese. Theoxenos, in dessen Jahr zuerst Kallieros, her- 
nach Menes angetroffen wird, erhält den letzten Platz unter 
den fünf Archonten der älteren Partie, kommt also in 166/5; 
zugleich wird er erster der jüngeren Partie. Kleon und Xe- 
neas, der dem Kleon o. Zw. unmittelbar folgte 55), sind, da 
beide der älteren Partie angehören, zwischen Kleodamos und 
Theoxenos, jener 168/7, dieser 167/6 zu setzen. Kleons Jahr 
war 13monatig und nach dem 19]. Cyklus hat 168/7 diese 
Eigenschaft. — In der jüngeren Partie giebt es für Amphi- 
stratos eine Grenze; vor 159 kann er nicht amtiert haben. Es 
kommt für ihn die Attaleen-Inschrift B. 2642 in Betracht. Die 
Delpher haben den König Attalos von Perg. um eine Zuwen- 


Aeakidas 173/2. Da, nach B. 1856, das Strategenjahr des Aetol. Pan- 
taleon sich meist deckte mit dem Archontat des vor Aeakidas amtie- 
renden Archons, also, der Annahme zufolge, des Sosinikos, so erhalten 
wir für Pantaleons Strategie dieselbe julianische Bestimmung wie für 
Sosinikos, 174/3. Wenn also Pantaleon, der nach Liv. 42, 15 bei dem 
172 auf Eumenes gemachten Attentat zugegen war, damals das Stra- 
tegenamt bekleidet hat, so ist der Ansatz des Sosinikos-Archontats und 
der entsprechenden Strategie, 174/3, widerlegt. Aber Livius nennt den 
sich um den ohnmächtigen Eumenes bemühenden Pantaleon nicht 
praetor, sondern princeps Aetoliae. Man müßte also, um den Ansatz 
174/3 zu beseitigen, sich entschließen, praetor statt princeps zu setzen; 
vgl. Pomtow, Topogr. S. 86 Note. 

55) Schluß aus B. 1749 und 1750. Letztere vom Jahre des Xeneas 
datierte Urk. ist eine Quittung über die im Jahre des Kleon, B. 1749, 
abgemachten Geldzahlungen. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 59 


dung von Geld ersucht und sind erhört worden; die erhaltenen 
Beträge sollen im Amalios des Amphistr. ausgeliehen werden. 


Es kann nur Attalos I]., der seit 159 regierte, sein. 
IV. Zeit der Ap.-Pr. Amyntas-Tarantinos. 


| 'Olympiaden-| Güld | Anz 
| Archon | F Fahr | Jahranfang Zahl | d.M. 
Λαϊάδας | s. vorhin | | 
Du=>1Kreböanog τοῦ Marita} 8... δ΄. | | 
2355 Κλέων τ. Δίωνος 159. Πα 7 1608} 1} 13 
5 Ὁ Β ἃ Ἰξενέας τ᾿ Βαβύλου | 2) μα. Tuli: 36 101, 12 110 
Θεόξενος τ. Καλλία 3 ' Juli 16 166 | 13 12 


(miese τ. ᾿Αμφιστρά- 
τοῦ, nicht vor 159 
᾿Ανδρόνιχος τ. Φριχίδα 
ἼἌρχων τ. Καλλία 

"Apywv τ. Νικοβούλου 
᾿Ἔμμενίδας τ. Καλλία 
Εὐάγγελος τ. Σωδαμίδα 
Μενέστρατος 

Πύρρος 


Der IV. Zeit wird auch wohl das archontenlose Dekret 
B 2643 angehören, in welchem die von Sardes erbetene An- 
erkennung der Athanäen und Eumeneen als isopythischer Feste 
seitens der Delpher bewilligt wird; denn die große Gefahr, 
der Sardes entgangen, scheint der glücklich beseitigte Galater- 
krieg 167 zu sein. 

Die Redaktion der Ehrendekrete angehend, ließ man im 
Laufe der IV. Zeit die Gesamtverzeichnung fallen und kehrte 
zu der früheren Weise jedes für sich zu stellen zurück. 

V. Priester ᾿Αμύντας (Εὐδώρου) - ᾿Ανδρόνικος (Φρικίδαλ ; 
so rangiert 12mal, umgekehrt 3mal; 4 Archontatee — Da 
der hier neben Andronikos erscheinende Priester o. Zw. mit 
dem Amyntas von III und IV identisch ist, so muß sich unsere 
Dyade als V. anschließen. Unmittelbarer Anschluß ergiebt 
sich auch von anderer Seite. In I—-IV kommt eine Angabe 
des γραμματεύων nach den beiden βουλεύοντες noch sehr wenig 
vor, den Buleuten wird meistens statt dieses ihres Titels die 
ehrende Bezeichnung ἄρχοντες ‘Herren’ zuteil. Diesem älteren 
Usus folgen durchweg die Urkunden unserer Dyade; ein ypzy- 
ματεύοντος findet sich in denselben nicht. Sehr bald aber von 
VI an, stellt sich das auf βουλευόντων folgende γραμματεύοντος 
ein, daher denn unsere Dyade vor VI und nach IV zu setzen 


yosmaquydiy 
Menes. 


mn nme 
Jüngere Partie, 
Neok. 


60 A.Mommsen, 


ist. Daß sie überhaupt auf IV folgt, lehrt auch das die sämt- 
lichen 4 Archontate umfassende Neokorat des Menes, welches 
in IV erst beginnt. Im selben Sinne kann man hinweisen auf 
eine Inschrift, die Archonten aus beiden Priesterzeiten nennt 55). 

Der Anschluß von Amyntas-Andronikos (V) an Am.-Ta- 
rantinos (IV) stellt eine Abweichung von der gewöhnlichen 
Successionsregel dar; Amyntas, der seinen ersten Amtsbruder 
(Athambos) überlebt hat, überlebt auch noch den zweiten (Ta- 
rantinos) und erhält in Andronikos einen neuen, seinen dritten, 
Amtsbruder. — Seine dritte Kollegialität über die 4 urkund- 
lichen Jahre hinaus zu erstrecken, ist nicht ratsam; als ihm 
Andronikos zur Seite stand, muß er schon betagt gewesen sein, 
wie er denn in einem der 4 Jahre, dem vom Arch. Philo- 
krates verwalteten (verm. seinem letzten), die Geschäfte fast 
immer dem Andronikos überlassen hat. Da die IV. Zeit wahr- 
scheinlich mit 158/7 schließt, so kommt die V. — wir halten 
sie mit 4 Jahren für vollständig — in 157/6—154/3. Die 
Aneinanderreihung der Archonten hat Pomtow nach der Ein- 
meißelungsfolge festgestellt. Philokrates, der nach B. 1908 
dreizehn Monate fungiert hat, erhält so die julian. Bestimmung 
154/3 und die empfiehlt sich auch vom cyklischen Standpunkt 
— nach dem 19jähr. Cyklus ist 154/3 Schaltjahr. 


V. Priester Amyntas-Andronikos. 


ΚΝ ΟἹ m yiaden - | Güldene Anzabl 

Archon ach ΠΣ Jahranfang Zahl | der 

Ξε | Y# | | | Monate 
Πατρέας τ. ᾿Ανδρονίκου 155,4 6. Juli 157 8 18 
“Hpvg τ. Πλείστωνος 156,1 125. Juli 156 4 12 
ἼΛϑαμβος τ. “Aßpondyov 2 14. Juli 155 9 12 
Φιλοχράτης τ. Ξένωνος 3 ı 3. Juli 154 6 13 

VI. Priester ᾿Ανδρόνικος Φρικίδα- Πραξίας Edööxou, so ran- 

giert 19mal, 34mal umgekehrt, 10 Archontate. — Außer der 


Verbindung in V geht Andronikos noch zwei Verbindungen 
ein, die eine mit Praxias, die andere mit Archon. Mehrere 
Andronikos haben wir o. Zw. nicht vor uns, daher die drei 
Priester-Verbindungen aneinanderzurücken sind. Eine der- 


51) B. 2680: zuerst ein Dekret äpy. "Apywvog τ. Καλλία (Pr.Zeit IV), 
von dem nur der Schluß erhalten; nachträglich bewilligen die Delpher 
üpy. ᾿Αϑάμβου τ. ᾿Αβρομάχου (Pr.Zeit V) dem Geehrten, daß er am Opfer 
der Römer im Prytaneon teilnehmen dürfe. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 61 


selben hat bereits in V ihren Platz erhalten, so daß nur die 
Frage erübrigt, welcher der beiden anderen der VI. Platz, 
welcher der VII. gebühre. Ließe man Andr.-Archon als V1., 
Andr.-Praxias als VII. Priesterschaft folgen, so würde man 
sich den Weg der Fortsetzung verbauen, indem die Dyade: 
Archon-Dromoklidas keinen Anschluß fände. Auch noch ein 
zweiter Mißstand würde herbeigeführt werden; neben Archon 
ist Andronikos fast gar nicht mehr aktiv, also wohl alters- 
schwach und dem Lebensziel nahe gewesen, so daß von seinen 
Kollegialitäten diese nicht dem mittleren, sondern dem letzten 
Platze zuzuweisen ist. Wir haben mithin Andr.-Praxias an 
V anzuschließen. 

Da nach Amyntas’ Ausscheiden dem Andronikos der An- 
ciennetät nach die erste Stelle zukam, so fällt es auf, daß das 
Material die Rangierung : Andron.-Praxias seltener als die ent- 
gegengesetzte darbietet. Möglich, daß das Lebensalter in diesem 
Falle die Anciennität ins Schwanken brachte, Praxias also, weil 
er der bejahrtere, häufig vor dem jüngeren Andronikos in den 
Urkunden genannt ward °). 

Wir haben vorhin S. 59 darauf hingewiesen, daß in den 
Freil.-Urk. älterer Zeit ein γραμματεύοντος neben βουλευόντων 
sehr wenig vorkommt und die drei Buleuten gewöhnlich nicht 
unter ihrem Titel, sondern als ἄρχοντες verzeichnet werden, 
welchem Usus auch noch die meisten Urkunden von V folgen. 
In der VI. Zeit beginnt man an diesem Usus zu ändern und 
zwei Buleuten mit ßovA., den dritten mit ypxu. einzuführen ; 
und da man ihnen noch immer gern das ehrende ἄρχοντες an- 
gedeihen läßt, so kommt es oft dahin, daß dieselben Per- 
sonen zweimal, erst als βουλ. und ypzt. und dann als &pyov- 
tes in den Urkunden erscheinen. Zu dieser jüngeren Weise 
wird in der VI. Zeit übergegangen. Wir scheiden danach 
die Archontate von VI zwiefach, je nachdem ein γραμμα- 
τεύοντος vorkommt oder nicht vorkommt. Die Abteilung 
ohne ypzp. ist die ältere®®). Ein Einzelfall giebt Bestäti- 


86) Pomtow, F. ἃ. I. S. 547, hat dieser Erklärung seinen Beifall 
geschenkt und hier mag sie zutreffen; für alle möglichen Fälle aber 
genügt sie nicht. 

86) Völlig sicher ist das Kriterion nicht; der ältere Usus bestand 
neben dem jüngeren fort, und durch Zufall können aus einem Archontat 


62 A.Mommsen, 


_ 


gung ®”). — Dem älteren Usus folgen die Urkunden ἄρχοντος 
᾽Αρχία τ. ᾿Αρχελάου, Εὐδώρου τ. ᾿Αμύντα, Θρασυχλέος τ. Πραξία, 
Πεισιϑέου τ. Ξένωνος, der jüngere Usus wird hin und wieder 
angetroffen in den Urkunden ἄρχ. Βαβύλου τ. Αἰακίδα, Δαμο- 
στράτου τοῦ Meveotp., Δεξώνδα τ. Δάμωνος, Εὐκχλέος τ. Καλ- 
λιστρ., Εὐχαρίδα τ. Φαίνιος, Σιωξένου. 

VII. Priester ᾿Ανδρόνικος (Φρικίδα) - Ἄρχων (Καλλία), 
uns nur aus B. 2222 äpy, Δαμοσϑένεος bekannt, wo die Pr.- 
Namen umgekehrt rangiert sind. Wir haben aus dem Jahre 
16 Freilassungen, 14 davon nennen bloß den Archon, dem 
also der o. Zw. hochbetagte Andronikos die Geschäfte meist 
überlassen hat. Hiernach kann die anciennetätswidrige Ran- 
gierung: "Apyx.-"Avöpöv. nicht auf beabsichtigte Ehrung des 
Archon als des bejahrteren zurückgeführt werden. Archon 
wird zuerst genannt, weil er den Freil.-Akt geleitet hat; der 
alte Andronikos ist bloßer Figurant gewesen. 

Zu VII auch noch die Urkunden ἄρχ. Ξενοχρίτου τ. Τα- 
ραντίνου zu ziehn, ist unsicher, weil in denselben nur Archon 
erscheint, so daß auch an VIII gedacht werden kann. Der 
Hinzuziehung zu VII ist die häufige Alleinnennung des Archon 
günstig, da dieser Priester auch in VII fast immer ohne Kol- 
lesen erscheint. — Ein Dekret aus dem Jahre des Xenokr., 
B. 2644, in welchem pergamenische Maler, die König | Attalos] 
gesendet, belobt werden, giebt uns keine Handhabe zu einer 
julianischen Jahrbestimmung. 

VIIL Priester Ἄρχων Καλλία - Δρομοχλείδας “Αγίωνος, 
so nach der Anciennetät nur 4mal rangiert, 6mal umgekehrt. 
Für VIII sind nicht mehr als zwei Archontate nachweisbar, 
das des Δάμων τ. Ξενοστράτου und das des Κλεύδαμος τ. Llo- 
λυχράτεος. Wenn Xenokritos hinzukomnit, 5. vorhin, so kommt 
die VIII. Zeit auf drei Jahre. Dromoklidas muß, worauf seine 
kurz dauernde Priesterschaft deutet, als schon alter Mann ins 


Belege für den älteren Usus erhalten, die das Eindringen des jüngeren 
Usus bekundenden uns verloren sein. 

97) In B. 2143 ἄρχ. Δαμοστράτου wird eine ἐπὶ ἄρχ, ἐν A. Θρ[α]συ- 
χλέους abgemachte Paramona aufgehoben — Thras. hat mithin vor 
Dam. amtiert — und das Material aus des ersteren Jahr bietet kein 
γρᾶμμ., während aus dem Jahre des Dam. eine Reihe von Belegen für 
ypx. zu Gebote steht. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 63 


Amt getreten und ein paar Jahre danach gestorben sein, wäh- 
rend der o. Zw. weit jüngere Priester Archon noch viele fol- 
gende Jahre mit einem andern Kollegen zusammengewirkt hat. 
Die relative Häufigkeit der anciennetätswidrigen Rangierung : 
Drom.-Archon beruht also wohl auf dem Unterschiede des 
Lebensalters. 


Blicken wir zurück bis zu Laiadas, dem Anfänger der 
IV. Zeit, 170/69, so beläuft sich die Anzahl der nachweisbaren 
Archonten auf 31. Daß unsere Liste hier und da Lücken 
haben könnte, ist zuzugeben, aber groß dürfen wir uns die- 
selben nicht denken; denn die Gesamtdauer von IV—VII 
fällt, da Menes’ Neokorat in IV beginnt, V—VII vollständig 
umfaßt und, wie wir unten sehen werden, den Eingang von 
IX berührt, ziemlich zusammen mit dem Zeitraum, durch den 
sich das Im-Amte-sein des genannten Neokoros erstreckt hat. 
Dies angesehn wäre sogar gegen eine 3ljährige Dauer der 
fünf Priesterzeiten nichts einzuwenden. In gleichem Sinne 
kann man das von Anf. IV—VII (VIII) nachweisbare Zusam- 
menleben der Praxo mit ihrem Gemahl Praxias urgieren °°). 
Es wird also mit Pomtow, R. E., anzunehmen sein, daß die 
VIII. Priesterzeit, wenn nicht mit Ablauf der 31 Jahre, 140/39, 
so doch sehr bald nachher endete. 


IX. Priester "Apywv Karia-"AdanBos ᾿Αβρομάχου, so 
rangiert 25mal, 3mal Ath.-Arch., 15 Archonten (da die Hin- 
zuziehung von Eöxdelöxs τ. KaAdelöx gesichert scheint). Nach 
Pomtow, R. E., fehlen noch Archonten, er giebt den Priestern 
Arch.-Ath. 19 Amtsjahre und weist auf Möglichkeiten hin, 
die einen noch über die 19 Jahre hinausreichenden Umfang 
von IX zulassen. 

In die IX. Zeit gehört die unter römischer Aufsicht und 
Autorität getroffene Feststellung des dem pythischen Gott zu- 
stehenden Eigentums, das monumentum bilingue nebst den 


88) B. 1779 ἄρχ. Κλέωνος (IV Priesterzeit, 168/7) — — ἀπέδοτο 
Πραξὼ ᾿Βμμενίδα σῶμα γυναικεῖον --- — συνευδοκέοντος Πραξία. -— B. 2088 
ἄρχ. [Ξεν]οχ[ρ]ΐτου τοῦ Ταραντίνου (VII oder VIII) — — ἐπὶ τοῖσδε ἀπέ- 


δοντο Πραξίας χαὶ Πραξώ — — σῶμα γυναικεῖον. 


64 A.Mommsen, 


oberhalb eingegrabenen Amphikt.-Beschlüssen. Eine andere 
Zeit als diese kann, wie Pomtow nachgewiesen 5), für dies 
merkwürdige Schriftdenkmal nach den Lebenszeiten der in den 
Fragmenten desselben vorkommenden Delpher nicht angenom- 
men werden. 

Aus IX ist auch das den Techniten ihre alten Vorrechte 
erneuende Amphikt.-Dekret ΟἿΑ II 551, abgefaßt an den Py- 
thien (also in einem 3. Olymp.-Jahre), als Aristion in Delphi, 
Demostratos in Athen Archon war. Das Forschungsergebnis 
schwankt zwischen 130/29 und 126/5 59). Der römische Erlaß 
über das Eigentum des Tempels mag nicht lange vor dem der 
Techniten geltenden Dekret zustandegekommen und daher letz- 
terem ein Hinblick auf die Kontrolle der Römer zugefügt sein 
in den Worten: [eliva δὲ ταῦτα τοῖς Ev ᾿Αϑήναις τεχνίταις, 
ἐὰν pr τι Ῥωμαίοις On|evjavtiov ἦ[1] 31). Auch das archonten- 
lose Dekret B. 2724, welchem zufolge ein Historiograph, der 
die Römer Griechenlands Retter genannt hatte, in Delphi Bei- 
fall fand, paßt gut in diese Zeit ”?). 

Auch andere Dekrete der IX. Zeit sind der Beachtung 
nicht unwert: B. 2726 äpy. ᾿Αμύντα gilt pheneatischen Ton- 
künstlern, welche Melodien der alten Dichter vorgetragen, 
B. 2727 ἄρχ. ᾿Αγίωνος τ. ᾿᾿Πχεφύλου einer Choropsaltria wegen 
ihrer Leistungen an den Pythien, B. 2728 ἄρχ. Πύρρου einem 
Athener, der die Peraxbeförderung des Dreifußes ausgeführt hat. 

Wir teilen die IX. Zeit nach den Neokoraten; die meisten 
Jahre gehören schon in die Zeit des Atisidas, der seit IV fun- 


ΒΟ ΓΕ ἃ, TB Ra, 

») Da wir auch den gleichzeitig in Athen amtierenden Archon 
kennen, so ist die Feststellung des Jahres ebensosehr Aufgabe der atti- 
schen Zeitrechnung, daher denn eine Mehrzahl von Gelehrten sich mit 
dem Problem beschäftigt hat. Ferguson, The Athenian archons p. 77, 
Vietor von Schöffer (den Pomtow citiert) und Colin Bull. XXII p. 147 
nehmen 130/29 vor Chr. an. Auch Pomtow, der einst sowohl 130, als 
auch 126 in Betracht zog, F. ἃ. II 1 S. 676, später, Philol. 54 S. 216 
und 592, für 126 eintrat, worin ihm Baunack S. 952 folgte, hat jetzt, 
R. E., den Ansatz 130/29 adoptiert. 

9 Vgl. Pomtow, F. ἃ. I 1 8. 676. 

99) Daß B. 2724 der IX. Priesterzeit angehöre, ist, da Priesternamen 
nicht vorkommen, bloße Vermutung, die sich indes auch insofern hören 
läßt, als ein aus dem Jahre des Pyrrhos (IX. Zeit) herrührendes Frag- 
ment über 2724 steht. S. Baunack 8. 868. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 65 


gierende Neokoros Menes erscheint nur in Einem Arch ontat; 

doch erübrigt noch Material, welches den Neokoros nicht nennt. 
IX. Zeit. Priester Archon-Athambos. 

Zur älteren Partie: ἄρχ. Σωσίστρατος τ. Αἰαχίδα, vew|xöpos] 

Mev[ns] B. 2298. 

Die Angabe des Neokoros fehlt für die Archonten: ’A- 
βρόμαχος τ. Μαντία, Γλαῦκος τ. Ξένωνος, Εὐκχλείδας τ. Καλλείδα, 
Τιμόχριτος τ. Εὐχλείδα, Ὑβρίας τ. Ξένωνος. 

Jüngere Partie, Neokoros ᾿Ατεισίδας ᾿Ορϑαίου, die Jahre 
des ᾿Αγίων τ. ’Exepbdou, ᾿Αμύντας, ᾿Αριστίων τ. ᾿Αναξανδρίδα 
(entweder 130 oder 126), ᾿Ατεισίδας, Ἡραχλείδας, ΚΚαλλίδα μος 
τ. ᾿Αμφιστράτου, Καλλικράτης τ. Μένη[τος], Πύρρος umfassend. 

Für eine Minderzahl von Urkunden, welche teils erhaltene, 
teils fragmentierte Archontennamen darbieten, werden neben 
der IX. Priesterzeit auch benachbarte Priesterzeiten vorge- 
schlagen, woraus sich denn ein etwa bei IX einzusetzender An- 
hang bilden ließe. Wir glauben hier davon absehen zu dürfen. 

X. Priester Ἄϑαμβος “Αβρομάχου-]] ατρέας ᾿Ανδρονίχου, 
2 (3?)mal so, Imal anders rangiert. 2 Archonten: ἄγων τ. 
"Aptotiwvos und Πυρρίας τ. ᾿Αρχελάου, doch kommt wohl noch 
ein 3., Τιμοχράτης hinzu, in dessen Material nur der Priester 
Athambos erscheint; die betreffenden Urkunden stehen näm- 
lich an der Theatermauer, wo sich fast alle zu X gehörenden 
befinden “5). — Atisidas ist noch Inhaber des Neokorats. 

In der R. E. wird auch CIA II 550 (Pythaide im Jahre 
des Xenokrates in D. — Agathokles in Athen nach Delphi 
gebracht durch die Athena-Priesterin Chrysis) zu X gezogen, 
wobei von einer zeitlichen Bestimmung Fergusons, Arch. p. 81, 
die zur Zeit von X (Ausgänge des II. Jbrh.’s) paßt, Agathokles 
106/5, ausgegangen ist. 

XI. Priester Πατρέας (Avöpovixou) — “Aytov (Πολυκλείτου). 
2 Archontate; die beiden Priesternamen nur so rangiert. Den 
2 Archonten: Διόδωρος τ. "Apywvos und Σωτύλος ist wohl als 
3. hinzuzufügen ᾿Αγίων τ. Πολυκλείτου, in dessen Jahr freilich 
nur Hagion, nicht auch Patreas als Priester erscheint, so daß 
auch an XII gedacht werden könnte. Aber der Priester H. 


92) Pomtow, F. d. IS. 519. 
Philologus LX (N. F. XIV), 1. 


σι 


66 A.Mommsen, 


dürfte mit dem Archon H. identisch sein, und daß der geist- 
liche Herr auch das weltliche Amt verwaltete, paßt besser für 
seine jüngeren Jahre, daher X] vorzuziehn ist. 

XI. Priester ‘Aytov Πολυχλείτου-Πυρρίας ᾿Αρχελάου, stets 
so rangiert; 9 Belege‘). Wir können 6 Archontate nennen, 
in deren Urkunden das Priesterpaar erscheint; hinzu kommt 
möglicherweise ein Archontat unbekannten Namens °°). 

In dem Material der XII. Zeit werden teils, wie unter 
den früheren Priestern, für jedes Semester drei Beamte, zwei 
als βουλεύοντες, der letzte als γραμματεύων, teils, späterem 
Herkommen gemäß, vier das Jahr hindurch fungierende, unter 
ihnen kein γραμματεύων, neben dem Eponymos angetroffen. 
In XII ist also Delphi von Semesterbuleuten zu Jahresbuleuten 
übergegangen ; und die Urkunden, welche jene aufweisen, bilden 
eine ältere Abteilung (XIl!), die mit Jahresbuleuten eine 
jüngere (XIP). Für die Abteilungen haben wir nur 5 Ar- 
chontate, weil von den Urkunden &py. Κλεάνδρου und ’Ayr- 
σάνδρου, die keine Buleuten darbieten, kein Gebrauch zu ma- 
chen ist. 

XIL! ist vertreten durch die Archonten Ἀλεόδαμος τ. 
Kiewvos, Νιχόδαμος, Ilarpwv τ. ᾿Αριστοβούλου. Die jüngere 
Abteilung wird später ihre Stelle finden, 5. u. 5. 69. 

Im Jahre des Kleodamos wird beschlossen, den König 
Nikomedos (III. von Bithynien, vor Chr. 91—74) und seine 
Gemahlin zu ehren durch Kränze und Erzbilder und die Eh- 
rung bei den Pythien zu verkündigen. Die Delpher haben 
nämlich auf desfällige Bitte 30 Sklaven erhalten, und es sind 
dieselben den verschiedenen Schatzmeistern zugewiesen worden, 
die meisten als Hirten für die heiligen Herden, einige auch 


54) Von B. 2325 [οἵ ἱερεῖς το]ῦ [Ar [ö]arwvos Nvplpias] ist abzu- 
sehn; Pomtow hat früher die Ergänzung Πυρ[ρίας-ΑΥίων] dilemmatisch 
zugelassen, jetzt aber dieselbe aufgegeben, R. E. Anno 84/3, vgl. F.d. 
I S. 524. — Abzusehn ist auch von den Kleandros- Urkunden, F.d. I 
S. 520, da sie noch nicht publiciert sind, also nicht zu ersehen ist, wie 
die Priesternamen, die Pomtow erkannt haben wird, einander folgen. 

"7 6 Archontate unter der wahrscheinl. Voraussetzung, daß Pom- 
tow in den Kleandros-Urk., s. vor. Note, die Namen der beiden Priester 
sicher gelesen hat. — Ein 7. könnte hinzukommen aus B. 1931 äpy. 
᾿Αγησάνδρου, indem Agesandros für einen ampbissischen Archon ge- 
halten wird; der delph. Parallelmagistrat könnte ein nicht unter den 
sechs anzutreffender sein. 


| 
| 
| 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 67 


für andere Zwecke. Statt der (bithynischen) Namen haben sie 
andere erhalten; unter diesen andern Namen sind sie in der 
Urkunde aufgeführt. Der Fürst, den die Delpher mit so gutem 
Erfolg um Sklaven angegangen: βασιλεὺς Νικομήδης βασιλέ(ο)ς 
Νιχομήδεος kann nur der dritte des Namens, zugen. Philopator, 
Sohn des Nikomedes Epiphanes, sein, womit für den Archon 
Kleodamos und die ältere Partie von XII ein zeitlicher Anhalt 
erreicht ist. Pomtow vermutet, daß die Delpher dem Niko- 
medes Philopator zu seiner Thronbesteisung gratulierten und 
mit der Gratulation die Bitte um Sklaven verbanden, schlägt 
also für Kleodamos’: Archontat das Jahr 92/1 vor Chr. vor”). 


- Unter den ohne Priester vorliegenden Archontaten, die, 
weil sie den Ausgängen der Semester-Bul.-Zeit (X XI XIT) 
anzugehören scheinen, hier anhangsweise verzeichnet werden 
könnten, heben wir das des Μέντωρ, unter welchem die Be- 
förderung des heiligen Dreifußes aus Delphi und der beglei- 
tenden Priesterin (πυρφόρος) stattfand, hervor, die übrigen weg- 
lassend. Aus der betreffenden Inschrift, Baunack 8. 872 £., 
ersehen wir, daß in Mentors Jahr zu Athen "Apyesios amtierte 
und für den ergeben sich vor Chr. 97/6 und 96/5, ΟἿΑ IT 1 
p- 435 n. 985. Ferguson, Arch. p. 87 entscheidet sich für 
98/7 und 97/6. 


Jahres-Buleuten-Zeit. Die noch übrigen del- 
phischen Archontate gehören vollständig der Zeit an, wo die 
Buleuten nicht mehr semestrisch, sondern jährig fungierten 
und dem entsprechend in den verschiedenen Monaten des Jahres 
dieselben Nebenbeamten adskribiert wurden. Das sehr um- 
fangreiche, bis tief in die Kaiserzeit hinabreichende Material 
bietet teils vier adskribierte Jahresbeamte dar, teils werden 
drei, teils zwei adskribiert. Die herkömmliche Anzahl der Bu- 
leuten scheint, wo es sich um vier Buleuten handelt, nirgends 
zu cessieren; die Dreizahl und die Zweizahl werden nicht 
immer, aber doch so vorwiegend eingehalten, daß wir auch 
auf diesen Unterschieden fußen können. 


96) Philologus 54 8. 591; vgl. 588, auch R. E. Anno 92/1. 
5 * 


68 A.Mommsen, 


Es zerfällt uns danach die Klasse der Archonten mit 
Jahresbuleuten in drei Ordnungen: 1. Archonten mit vier 
Jahresbuleuten ; 2. Archonten mit drei Jahresbuleuten; 3. Ar- 
chonten mit zwei Jahresbuleuten. Daß die so rangierten Ord- 
nungen ein zeitliches Nacheinander darstellen, wird allgemein 
und mit Grund angenommen”). Die Archontate, deren Epo- 
nymen von vier Nebenbeamten begleitet sind, beginnen, wie 
vorhin bemerkt, im Laufe der XII. Priesterzeit, und da die 
älteren Zeiten neben dem Eponymos Semesterbuleuten zeigen, 
so müssen die beiden anderen Ordnungen später liegen. Was 
dann das Zeitverhältnis der letzteren betrifft, so empfiehlt das 
Vorangehn der Vier-Bul.-Zeit eine Fortsetzung der Verringe- 
rung, so daß die Archontate mit zwei Buleuten die jüngste 
Ordnung ausmachen, denen mit dreien eine mittlere Zeitlage 
zukommt. Es ist mithin auf die Vier-Bul.-Zeit die der drei 
Buleuten, auf diese die der zwei gefolgt. 

Es läßt sich das auch noch stützen durch erste und zweite 
Freilassungen. Unter Arch. Pisistratos wird in der Vier-Bul.- 
Zeit die Magd Prepusa dem Gott verkauft, doch soll sie, so 
lange die Herrin lebt, im Hause bleiben (Paramona) und dienen; 
ist sie gewillt, eher abzugehn, so hat sie der Herrin 5 Minen 
zu zahlen °*). Dieser ersten Freilassung folgt die zweite unter 
Arch. Pason in der Drei-Bul.-Zeit; die Magd Prepusa hat die 
5 Minen gezahlt, und damit ist die Paramona aufgehoben °°). 
Die Vier-Bul.-Zeit ist also der Drei-Bul.-Zeit vorangegangen. 
Auf demselben Wege ergiebt sich, daß die Drei-Bul.-Zeit der 
Zwei-Bul.-Zeit voranging. Unter Arch. Nikostratos, der zur 
Zeit der drei Jahresbuleuten amtierte, befreit Menekratea meh- 
rere Sklavinnen, unter ihnen die Sotericha 199); dies die erste 
Freilassung. Unter Polemarch, einem Archon der Zwei-Bul.- 
Zeit, wird Sotericha, nachdem sie der Herrin 3 Minen gezahlt, 
aus der Paramona entlassen und hat die volle Freiheit er- 


51) Daß sich das Zeitverhältnis der Urkunden nach der allmäh- 
lichen Abnahme der Buleutenzahl bestimmen läßt, spricht Pomtow 
Philol. 54 5. 222 aus, und auch G. Colin ordnet danach sein Tableau 
chronol. 

8) B. 2192 ἄρχ. Πεισιστράτου. 

99) B. 2210 ἄρχ. Πάσωνος. 

00) Colin 82 [ἄρχ] Νικοστράτου τ. "Apywvog. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 69 


langt 191). — Durch den Umstand, daß in den drei Urkunden 
des Pason und Nikostratos nur zwei Buleuten erscheinen, kann 
man diese Argumentation nicht wohl erschüttern 155). 

Erste Ordnung der Jahres-Bul.-Zeit: vier Buleuten 
neben dem Eponymos. Die zugehörigen Urkunden beginnen 
mit XII? und enden in oder mit XVI. 

XII? Für diese zweite Abteilung der unter den Priestern 
Hagion-Pyrrhias verlaufenden Zeit haben wir 2 Archontate, 
in deren Urkunden das Priesterpaar erscheint, das des Arch. 
Βαβύλος τ. Λαϊάδα und das des Δάμων. Das Neokorat ist 
übergegangen auf Κλεόδαμος. 

XIII. Das Material bietet kein Priesterpaar, welches sich 
in regelmäßiger Abfolge an Hagion-Pyrrhias anschließen ließe. 
In Colins Tafel erscheinen als Nachfolger Kallias-Xenokrates, 
eine Kollegialität, die nur etliche Monate dauerte, da sich 
Kall-Xen. mit Xen.-Aeakidas in ein und dasselbe Jahr, das 
des Damokrates, geteilt haben 195). Der Uebergang des Prie- 
steramts von Hag.-Pyrrh. auf Kall.-Xen. stellt eine Störung 
der Succession dar; Colin führt dieselbe auf die Invasion der 
thrakischen Mäder zurück. Pomtow schlägt einen andern Weg 
ein: in B. 2325 ist zu ergänzen [οἱ ἱερεῖς τ]οῦ [A [π[ό]λλωνος 
Πυρ[ρίας ᾿Αρχελάου, Ξενοχράτης ᾿Αγησιλάου], womit ein Binde- 
glied zu Kallias-Xenokrates geschaffen ist. Von dem sehr 
bald auf Nimmer-wiedersehn verschwindenden Kallias nimmt 
Pomtow an, er sei nicht auf Lebenszeit ernannt worden, son- 
dern habe nur eine Zeit lang den erkrankten Pyrrhias ver- 
treten ; letzterer sei also noch immer wirklicher Priester, Kal- 
lias nur Vikar gewesen. Die Verbindung Kall.-Xenokr. er- 
hält daher in der R. E., Anno 82/1, keine eigene Ordnungs- 
ziffer, sondern reiht sich als XIIIa der mit XIII bezifferten 


101) ©. 34 ἄρχ. [Πολεμάρχου]. 

105) Es ist, wie vorhin bemerkt, in Betreff der 3- und 2-Zahl ad- 
skribierter Buleuten das Herkommen nicht immer streng beobachtet 
worden. Die Archonten Pason und Nikostr. gehören in die Zeit der 
Priester Laiadas und Nikostr., und in dieser Zeit ist es unstreitig üb- 
lich gewesen, neben dem Eponymos drei Buleuten zu nennen — wie 
es zugeht, daß die bezügl. Urkunden von dem Herkommen abweichen, 
mu(3 man dahingestellt sein lassen. 

108) R. E., Anno 82/1. Die neue Lesung von W, F. 438, 5. hernach, 
kannte Colin noch nicht. 


709 A.Mommsen, 


Verbindung Pyrrh.-Xenokr. an. Wir folgen dem deutschen 
Forscher; eine plausiblere Hypothese zu bilden, dürfte schwer 
sein. Die Annahme, Kallias sei bloßer Vikar, würde, wenn 
sie bloß für XIII nötig wäre, haltlos sein; aber sie ist keines- 
wegs bloß für XIII ersonnen; wir werden bald andere Fälle 
kennen lernen, die ohne die Annahme von Stellvertretung nicht 
zu erledigen sind. 

Der Anschluß der übrigen Priesterschaften dieser 1. Ord- 
nung macht keine Schwierigkeit; die Reihe war folgende: 

XIV. Priester Ξενοχράτης ᾿Αγησιλάου- Αἰακχίδας- Βαβύλου, 
Imal so rangiert, 2mal anciennetätswidrig. Das Priesterpaar 
erscheint im Mon. Heräos &py. [Δαμοχρ]άτεος W. F. 438 
(neue Lesung). Dann sind zu nennen die Archonten “Hpa- 
χλείδας τ. Εὐχλείδα, Λαΐαδας τ. Βαβύλου, Ξενόχριτος τ. Mva- 
σιδάμου (wenn die Ergänzung Ὁ. 29 Ξενοχράτης, Α[ἰακίδας] 
richtig und nicht ᾿Α[γησιλάου | zu setzen ist), Χαρίξενος τ. Σωτύλου, 

XV. Priester Αἰαχίδας Βαβύλου- μμενίδας ΠΠάσωνος, stets 
so rangiert. Das Priesterpaar wird genannt in dem Material 
der Archontate des Δωρόϑεος, des [Πύρρος τ. ᾿Ατεισίδα, und 
des Φιλόνεικος τ. Νικία. Hinzuzuziehn ist verm. Δαϊάδας τ. 
"Aywvos, obwohl in den bezüglichen Urkunden keine Priester 
genannt werden 155). 

XVI. Priester ’Eppeviöas Πάσωνος-Λαϊάδας Βαβύλου, so 
rangiert 9mal, 4mal Laiad.-Em.; die Namen sind hier und 
da durch xx{ verbunden, was in den älteren Urkunden selten 
ist. Beide Priester neben den Archonten Διονύσιος τ. Αστο- 
ξένου, KieoEsviöas τ. ᾿Αϑανίου, Πεισίστρατος, Ταραντῖνος. — 
Das Zeitverhältnis von XV und XVI stellt sich in korrespon- 
dierenden Freilassungen dar 195). 


Da wir nur diejenigen Archonten, für welche die 1. Ord- 
nung der Jahres-Bul.-Zeit feststeht und deren obligate Priester- 
schaft zugleich vorliegt oder bestimmbar ist, namhaft gemacht 
haben, so hat sich die Dauer der 1. Ordnung über mehr Jahre 
als die der namhaft gemachten Archonten erstreckt. 

Historische Anhaltspunkte, die zu einer genaueren An- 


104) Pomtow, F. ἃ. I S. 540 f. Note. 
105) B. 2168 und 2167. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. za 


lehnung an unsere Aera führen könnten, werden in den Ur- 
kunden der Vier-Bul.-Zeit sehr vermißt. Wenn der im Jahre 
des zur 1. Ordnung gehörigen, einer bestimmten Priesterzeit 
aber nicht zuweisbaren Archons Ἥρυς τ. Κλέωνος durch De- 
kret, B. 2688, geehrte Λεύχιος Τίλλιος Λευκίου υἱὸς Ῥωμαῖος 
Cimber Tullius, Sueton Div. Jul. 82, ist, so kommt der Ar- 
chon Herys in die mittleren Jahre des I. vorchristlichen Se- 
culums 10°), 

ZweiteÖOrdnung der Jahres-Bul.-Zeit: Drei Buleuten 
neben dem Eponymos. Das Material beginnt mit oder in XVII 
und endet mit oder in XIX. 

Colins Tableau bietet als Anfänge der 2. Ordnung die 
Priesterschaften: Laijadas-Nikostratos, Laiad. Damon, Dam.- 
Nikostr., Nikostr.-Xenokritos.. Da die 1. Ordnung mit Em- 
menidas-Laiadas schließt, so muß die 2. allerdings mit Laiad.- 
Nikostr. anfangen, aber die weitere Anordnung ist nicht zu- 
zulassen, da o. Zw. besondere, einander gleichstehende Amts- 
brüderschaften von Colin gemeint sind. Daß Nikostratos erst 
da ist, dann fehlt, dann gleich wieder da ist, stimmt nicht 
mit der von den delphischen Priestern ununterbrochen, bis der 
Tod sie abrief, fortgesetzten Amtsthätigkeit. Es ist vielmehr 
anzunehmen, daß Laiadas und Nikostratos in Damon einen 
Kleriker neben sich hatten, der jenen wie diesen vertreten 
konnte 197), daß also, wenn die zur Zeit angestellte Geistlich- 
keit vollständig genannt wäre, eine Dreizahl — wir treffen 
später drei ἱερεῖς an — hätte genannt werden müssen: Colins 
drei erste Priesterschaften ziehen wir also in Eine zusammen: 

XVII. Priester Λαΐαδας Βαβύλου-Νικόστρατος "Apywvos, 
so rangiert 7mal, 1118] umgekehrt. Verbindung der Namen 
durch χαί B. 2151. Nikostratos hat in einem der Jahre zu- 
gleich dem weltlichen Amte eines Archons vorgestanden. Neben 
den wirklichen Priestern ist Δάμων τ. Αγάϑωνος als Vikar 
thätig gewesen. — Die Namen jener beiden liegen uns vor 
in dem Material der Archontate des ᾿μμενίδας τ. ᾿Γιμολέωνος, 


106) Vgl. Pomtow, Philologus 54 S. 365. In der R. E. ist Herys 
Anno 62/1 angesetzt. 

107) Pomtow, R. E. Anno 56/5 bemerkt treffend, Damon sei Stell- 
vertreter beider, des Laiadas wie des Nikostratos, gewesen. 


ὯΝ A.Mommsen, 


Nixavöpos τ. Βούλωνος, Νικόστρατος τ. "Apywvos, Πάσων, Στρά- 
τῶν τ. Ἰατάδα. Der Vikar erscheint neben Laiadas in der 
archontenlosen Urk. ©. 37, neben Nikostratos in ©. 38 äpy. 
Kördelön τ. Καλλία. Wie lange er seine Stellung innehatte, 
hing von den Umständen ab, ist also unbestimmbar; möglich, 
daß er schon in den Jahren, deren Material bloß die beiden 
ordentl. Priester ergiebt, neben diesen zu fungieren angefangen 
hat (daß von drei Priestern mitunter nur zwei verzeichnet 
wurden, sehen wir aus ©. 55 und 54). — In zweien der Ar- 
chontate treffen wir statt der erwarteten Dreizahl von Buleuten 
nur 2 an. — Neokoros ist Aduwv Ὀρϑαίου. Dem Titel ist 
τοῦ ᾿Απόλλωνος zugefügt, B. 2100. 

Aus korrespondierenden Freilassungen, ©. 32 und 33, er- 
hellt, daß die Priester Laiadas-Nikostratos eher amtiert haben, 
als Nikostr.-Xenokritos. 

Von den beiden Verbindungen: Nikostr.-Xenokr. und Ni- 
kostr.-Kallistratos ist, da Xenokr. nicht weiter vorkommt, 
Kallistr. dagegen eine Weiterführung gestattet, jene die ältere. 
Nikostr. ist nach Laiadas’ Tode erster Priester geworden neben 
Xenokr., dann hat er auch noch diesen überlebt und in Kallı- 
stratos seinen dritten Kollegen erhalten. Es folgten mithin als 

XVII. Priesterschaft: Νικόστρατος "Apywvos — Ξενόκριτος 
Mevntos. Das Paar ist stets so rangiert. Es findet sich neben 
drei Archonten ; zwei davon sind durch korresp. Freil. ihrem 
Zeitverhältnisse nach bestimmt: ᾿υὐχλείδας τ. Αἰακίδα ist früher 
Archon gewesen als ᾿Αμύντας τ. ὐαγγέλου. Dann ist noch 


ΠΠ]άτρων τ. ᾿Αριστοβούλου zu nennen. — In dem Material für 
Amyntas und Patron nur 2 Buleuten. — Neokoros Kieöpuvtis 
Δείνωνος. — Colin erwähnt einer Proxenie aus dem Jahre des 


Amyntas, die den Q. Fufins Calenus (Konsul 47 vor Chr.) 
nennt; danach ist in der R. E. Amyntas ‘circa 48/7’ ange- 
setzt. — Endlich folgen als 

XIX. Priesterschaft: Νικόστρατος "Apywvos — Καλλί- 
orparos Αἰαχίδα, stets so rangiert. In B. 2269 lautet die Ti- 
tulatur οἵ — ἱερεῖς. τοῦ ᾿Απόλλωνος τοῦ [υϑίου (häufiger in 
der 3. Ordnung). — Das Priesterpaar treffen wir an in den 
Urkunden der Archonten “Aylov τ. Δίωνος, Καλλίστρατος τ. 
Αἰαχίδα, λεόμαντις τ. Δίνωνος, auch in zwei archontenlosen Urk. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 713 


— Der Neokoros von ΧΥ ΠῚ, Kleomantis, ist auch noch in XIX 
Inhaber dieses Amtes. — Von den Archonten sind zwei zu- 
gleich Geistliche, Kallistratos Priester, Kleomantis Neokoros. 


Historische Anhaltspunkte fehlen sehr für die 2. Ordnung, 
5. indes XVIII; überhaupt werden die Urkunden inhaltlich 
immer unbedeutender. 


Dritte und letzte Ordnung der Jahres-Bul.-Zeit: 
zwei Buleuten neben dem Eponymos. Die 3. Ordnung ist sehr 
umfangreich, sie umfaßt alles noch übrige Material. Die Zu- 
sammengehörigkeit desselben beruht auf dem Schriftcharakter 
der Urkunden, der im allgemeinen beobachteten Zweizahl der 
adskribierten Buleuten und der durch das Vorkonmen eines 
und desselben Priesters in mehreren Amtsbrüderschaften be- 
dinsten Verkettung der Priesterzeiten. Manche Kennzeichen 
der delphischen Spätzeit finden sich erst im Verlaufe ein, 
charakterisieren also nicht die ganze 3. Ordnung, sondern nur 
die jüngeren und jüngsten Partien. So das τὸ δεύτερον, τὸ 
τρίτον bei Archonten, der unabhängig von den Buleuten ge- 
nannte γραμματεύς, die Abfassung des Kontrakts auch fürs 
Archiv, die genauere Datierung, die erste Person (ἀπέχω) in 
Freilassungen neben der dritten (ἀπέδοτο), das überschriftliche 
χειρόγραφον. Hinzuzuziehen ist, daß frühere Seltenheiten, wie 
χαί um Namen zu verbinden, Verlängerung der Titulatur, in 
der 3. Ordnung häufiger werden. Auch die Häufung von 
Aemtern auf eine und dieselbe Person nimmt zu. Wir werden 
auf die Neuerungen meist nur da aufmerksäm machen, wo 
sie zuerst vorkommen. 

An XIX Nikostr.-Kallistratos schließen sich in regelmä- 
Biger Succession an als 

XX. Priesterschaft Καλλίστρατος Αἰαχίδα — “Αβρόμαχος 
Ξεναγόρα, stets so rangiert. Titulatur οἱ ἱερεῖς τοῦ ᾿Απύλλωνος 
τοῦ Πυϑίου, Β. 2188, 2220; C. 49, 52, 54. — Archonten: 
"Epatwv, Μέντωρ τ. Λαϊάδα (später als Eraton), ein Anonymus 
C. 50, Εὐχλείδας τ. Ἡρακλείδα (später als der Anonymus), 
Σώστρατος τ. Διονυσίου. Die spärlich belegten Priester-Ver- 
bindungen: 


74 A.Mommsen, 


a. Καλλίστρ. - Διόδωρος Awpodeou - "Aßpöpnoyos Ξεναγόρα 
C. 52 px. ᾿Αστοξένου τ. Διονυσίου, anders rangiert: Δζιόδ]. 
Δωρ.-Καλλίστρ.-[Δβ]ρ. ©. 53 ἄρχ. Δίωνος τ. "Epneviöa, 

b. Διοδ. [Awp].-"Aßp. Ξεν.-Πολέμζαρχος Δάμωνος C. 55 
ἄρχ. Horepapyov τ. Δάμωνος, nur die beiden ersten C. 54 (aus 
demselben Archontat), 

ὁ. Διόδ, Δωρ.-Καλλίστρ. Alax. C. 56 und zu 71 äpy. Me- 
λισσίωνος τ. Διονυσίου, in entgegengesetzter Rangierung C. 57 
Arch. unbek., betrachten wir nicht mit Colin als eigene Prie- 
sterschaften, sondern als Modifikationen von XX, indem uns 
Διόδωρος Δωροϑέου und llolzpapyxos Δάμωνος für Hülfspriester 
gelten. — In C. 56 die Buleuten auch als ἄρχοντες, in der 
3. Ordnung ziemlich selten. In Ὁ. 34 die Buleuten-Namen 
durch x! verbunden. 

Den beiden Kallistratos-Verbindungen schließt sich not- 
wendig die dritte an; es folgen also als 

XXI Priesterschaft: Καλλίστρατος Alarida-Dilwv Στρατά- 
yov, denen, wie mit Pomtow anzunehmen, dieselben Amtsge- 
hülfen wie der XX. Priesterschaft zur Seite standen. Die Ran- 
gierung Kallistr.-Philon 7mal, die umgekehrte Imal. Das 
Priesterpaar erscheint in den Jahren des ᾿Αντιγένης τ. ᾿Αρχία. 
Διόδωρος τ. Δωροϑέου, Θεόξενος τ. Φιλαίτωλου, Μεγάρτας τ. 
Edayyeiou, Μένης τ. Δάμωνος, Στράταγος τ. Φίλωνος. Endlich 
ist der Arch. ’Erntvexos τ. Νικοστράτου zu nennen; unter diesem 
traten die Vikare mit ein; im Apelläos, μ. [᾿Απελλ]αίου C. 69, 
vgl. R. E. 20/19, fungierten als ἱερεῖς : Καλλίστρ.-Διόδωρος- 
Φίλων, im Theoxenios ΠΠ}ολέμαρχος- Ῥίλων, gegen Ende des 
Jahres im Endyspötropios die wirklichen Priester Καλλίστρ. 
Δίαχ.-ίλων Itpar. Colins Anordnung der im Jahre des Epi- 
nikos vorkommenden Amtsbrüderschaften ist mit der delph. 
Menologie nicht vereinbar. — Die Titulatur οἱ ἱερεῖς τ. ’Ar. 
τ. υϑίου C. 62. — Dekret mit Monatsangabe B. 2729; es 
wird in demselben ein Poöt geehrt, der auch Hieromnemon 
und pythischer Kampfrichter war. 

Die beiden nächsten Priesterschaften geben wir mit Colin 
und Pomtow in derjenigen Rangierung, die der Successions- 
regel entspricht, obwohl die entgegengesetzte in den Urkunden 
häufiger ist; die Zahl der Belege ist klein — wäre sie größer, 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 75 


so würde das Ergebnis vielleicht ein andres sein; vgl. indes o. 5. 61. 

XXI. Priester Φίλων Στρατάγου — Πολέμαρχος Δάμωνος. 
Es ist also Polemarch, bisher nur Vikar, zum wirklichen 
Priesteramte gelangt. Rangierung: 1Imal Phil.-Polem. , 4mal 
anders. Titulatur: οἱ ἱερεῖς τοῦ ’Ar. τοῦ Iudtov, C. 70. — Ar- 
chonten: ᾿Αντίφιλος τοῦ Γοργίλόυ, Διονύσιος, Τιμολέων τ. Ἔμ- 
μενίδα. — Daß unsere Priesterschaft jünger ist als die ΧΧΙ., 
ergiebt sich auch aus korrespondierenden Freilassungen: €. 59 
und 60, 62 und 63. — In C. 70 heißt es von der freilassenden 
Herrschaft ἐπὶ τοῖσδε ἀπέδοτο, dann in 1. Person xal τὰἂν τι- 
μὰν ἀπέχω πᾶσαν, hernach wieder 3. Person. Dieser Wechsel 
der 1. und 3. Person wird fortan häufig. 

XXIII. Priester Πολέμαρχος Δάμωνος — Διόδωρος Φιλο- 
vixov, so rangiert lmal, 3mal anders. — Archonten: Αἰαχίδας 
τ. Εὐχλείδα, Δάμων τ. Πολεμάρχου, Ξεναγόρας τ. “Αβρομάχου. 
— In den beiden Damon-Urkunden nur 1 Buleut. — Ab- 
schrift des Kontrakts kommt ins Archiv, ἐς τὰ δημόσια γράμ- 


ματα, B. 2156; häufig von hier an. — In C. 72 nach den 
priesterl. Zeugen vier ὅσιοι, 
Da die Diodor-Verbindungen — man hat nur zwei — an- 


einanderzurücken sind, so muß die Triade: Diodor-Dionys.- 
Damon sich an Polemarch-Diodor (XXUHI) schließen, ein Zeit- 
verhältnis, welches sich auch in den korrespondierenden Frei- 
lassungen C. 72 und 73 darstellt. Die Aneinanderrückung der 
Diodor-Verbindungen stimmt auch mit dem Umstande, daß 
einer der lebenslänglich fungierenden Hosier, Νιχίας Φιλονίκου 
sowohl in XXIII (C. 72) als auch in XXIV (C. 73) erscheint. 
Es folgt also als 

XXIV. Priesterschaft die Triade: Διόδωρος Φιλονίχου — 
Διονύσιος ᾿Αστοξένου --- Δάμων Πολεμάρχου, 10mal so rangiert, 
2mal Διοδ.-Δάμ.-Διον. Diodor ist also stets erster; es wird 
demselben, verm. gegen Ende von XXIV, die Ehre zuteil, als 
erster Buleut vor den beiden herkömmlichen adskribiert zu 
werden und in einem der Jahre hat er noch ein drittes Amt, 
das des Archons. Titulatur οἱ ἱερεῖς τοῦ ’Ar. τοῦ Πυϑίου C. 79 
(auch wohl in C. 80). — Archonten: Δαμόξενος τ. Διοδώρου, 
nach diesem und verm. bald nach ihm, wohin die korresp. 
Freil.-Urk. C. 74 und 75 führen, Φιλόνιχος τ. Νικία, Ferner 


76 A.Mommsen, 


Δάμων τ. Πολεμάρχου τὸ δεύτερον, Διόδωρος τ. ᾿Ορέστου, Διοκλῆς 
τ. Φιλιστίωνος, Κλέων τ. Νικία C. 78 und derselbe τὸ δεύτερον 
C.79, Νίκανδρος τ. Νικάνδρου, Φιλαίτωλος τ. Θεοξένου. Von hier 
an wird ἄρχ. τὸ δεύτερον (τὸ τρίτον) nicht selten angetroffen ; 
ob schon in XXI, ist fraglich, s. R. E. Anno 5/4. — Buleuten 
als ἄρχοντες C. 77, vgl. B. 2114; C. 81. — Zwei Hosier C. 73. 

Eine Sonderabteilung von XXIV bilden die Urkunden mit 
3 Buleuten. Die Dreizahl infolge der schon erwähnten Ehrung 
des Priesters Diodor, die wir uns wohl am Ende der priester- 
lichen Laufbahn desselben zu denken haben. — Archonten: 
Διόδωρος τ. Φιλονείχου, Eööwpos τ. "Enwvixou, Εὐχλείδας τ. 
Αἰαχίδα, [Πολέμαρχος τ. Δάμωνος. — DBezifferte Monatsdaten 
Ο. 89, 87, 5. ο. 5. 26 ff.; es kommen deren von nun an nicht 
selten vor. — In C. 85 wird der delphische Boathoos dem 
Σεβαστός, d. 1. dem julian. Monat August geglichen, 5. ο. 8. 31. 
Da der Sextilis im Jahre 8 vor Chr. in Augustus umgetauft 
ward, so hat der Archon von C. 85, Euklidas, nicht vor diesem 
Jahre amtiert; in der R. E. ist c. 16/7 vorgeschlagen. — 
Γραμματεύς C. 83 85 87; es wird üblich, den Grammateus zu 
nennen, aber nicht, wie einst, im Anschluß an die Buleuten, 
sondern von ihnen getrennt. — Was die neben der 3. Person 
seit XXII vorkommende 1. Person betrifit, so werden die in 
1. Person dargebotenen Quittungen und Bestätigungen (ὁμο- 
λογέω) von Ende XXIV an gern mit vorgesetztem 'yeıpöypx- 
φον᾽ eingeführt; früheste Belege ©. 83 87. 

Die vieljährige Wirksamkeit der in XXIV triadisch Ver- 
einigten macht den Eindruck, als seien sämtliche drei, keinen 
ausgenommen, auf Lebenszeit bestellt worden. Aber daß man 
in der Spätzeit, als des Orakels Ansehn dahin war, als die 
Quellen des delphischen Reichtums versiegten, statt zweier 
lebenslänglicher Priester deren drei zu halten beschloß, ist 
nicht wahrscheinlich. Wir werden einen von den in XXIV 
Vereinigten als Vikar zu betrachten und daß derselbe so viele 
Jahre in seiner Stellung blieb, besonderen Umständen zuzu- 
schreiben haben, vgl. ο. 8. 72 (XVII). Man erwäge folgendes. 
Den Delphern war es geläufig, vornehme und reiche Leute mit 
Vorrechten und Auszeichnungen zu überschütten. Wie sie solche, 
die ihnen wohlgethan und von denen sich weitere Wohlthaten 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. Ar 


hoffen ließen, durch Bewilligung der Proxenie und anderer 
Befugnisse dauernd an Delphi knüpften, delphische Aemter als 
Ehrung verliehen, s. vorhin S. 75 (XXIV), einem römischen 
Kaiser ihr Archontat übertrugen, so mögen sie es in der Spät- 
zeit auch gelegentlich mit dem Priestertum gehalten haben. 
Was sie von dem zum Archon ernannten Titus nicht ver- 
langten, daß er zu Delphi die Pflichten der Jahresbehörde er- 
fülle, das werden sie auch von einem aus ähnlichen Motiven 
ernannten Priester nicht verlangt, also demselben anheimge- 
stellt haben, wie viel oder wie wenig er von den Priester- 
pflichten erfüllen wollte. Begreiflich also, daß man auf Ersatz 
bedacht war. In dem ἄρχοντος Τίτου Καίσαρος Σεβαστοῦ ver- 
laufenden Jahre müssen die Delpher einen Ortsanwesenden 
mit den Geschäften betraut, mithin einen Vice-Archon kreiert 
haben. Ebenso empfahl es sich, wenn das Priesteramt jeman- 
dem, um ihn zu ehren — und auszubeuten — verliehen war, 
dafür zu sorgen, daß dem Apollonsdienste in alter Weise durch 
zwei priesterliche Kollegen genügt ward. So wird für den 
Plutarch, der viele Pythiaden hindurch dem delphischen Gott 
als ἱερεὺς diente, der aber 0. Zw. lieber seinen Studien oblag 
und den priesterlichen Pflichten nur, soweit es ihm konvenierte, 
nachkam, ein συνιερεύς nötig gewesen sein. Unter den in 
XXIV Vereinigten sehen wir den Diodor als denjenigen an, 
welchem die Delpher das Priesteramt ihrer spekulierenden 
Praxis gemäß übertragen und durch Ernennung eines Stell- 
vertreters dafür gesorgt haben, daß er es bequem habe. Der 
Vikar (Dionysios?, s. R. E. Anno 1/2) war also nicht auf 
Lebenszeit ernannt, sondern auf so lange, als Diodor lebte und 
ihn zur Seite zu haben wünschte. — 

Der Triade XXIV, in welcher Dionysios, Astoxenos’ S$., 
vorkommt, sind zwei Dyaden, weil Dionys. in ihnen ebenfalls 
vorkommt, zu nähern, und zwar muß die Verbindung Dionys.- 
Damon den nächsten Platz, die Verbindung Dionys.-Melission 
den zweitnächsten erhalten, indem nur letztere eine Weiter- 
führung der Reihe gestattet. — Daß die Priester Dionys.- 
Damon später als die triadisch Vereinigten (XXIV) amtiert 
haben, lehren auch die korresp. Freilassungen C. 85 (aus XXIV) 
und C. 86 (aus der Zeit Dionys.-Damon). — Nach Diodors 


78 A.Mommsen, 


Tode haben also die beiden ihn Ueberlebenden weiter gewirkt, 
einer von ihnen, der frühere Stellvertreter, jetzt als wirklicher 
Priester. — Die Fortsetzung der Reihe ist mithin diese: 
XXV. Priester Διονύσιος ᾿Αστοξένου- Δάμων Π]ολεμάρχου, 
so 1lOmal rangiert, 2mal anders. Dionysios war in einem der 
Jahre von XXV auch Archon, und zwar zum 3. Mal; Damon 
ebenfalls. Titulatur C. 90 οἱ ἱερ. τοῦ "Ar. τοῦ Πυϑίου, und von 
allem Früheren abweichend C. 95 οἵ iep. τοῦ Πυϑίου ’Ar. — 
ln ᾿Αριστοχλῆς τ. Didovixov, Δάμων τ. Πολεμάρχου 
ὃ τρίτον und später als dieser ἜΡΟΝ τ. Φιλαιτώλου. Ferner 
Keen: τ. ’Avöpovinov, Διονύσιος τ. ᾿Αστοξένου τὸ τρίτον, 
εὐχλῆς τ. Εὐάνδρου, Λυσιμάχος τ. Νικάνορος, Μένης τ. Ξενο- 
χρίτου, Νικάνωρ τ. Λυσιμάχου, Νίκων τ. Νιχαίου, Πάσων τ. 


>23 


Δάμωνος, 1". ᾿Ιούλιος Σειδέχτης. — Buleuten-Namen durch καί 
verbunden ©. 86 88 91 95. — Kontrakt ἐν τῷ ϑεάτρῳ ein- 


zugraben C. 94 (Bullet. XXI p. 100) 118. 

XXV1 Priester Διονύσιος ᾿Αστοξένου --- Μελισσίων Λαϊάδα 
nur C. 98. Archon Σώτας τ. Βὐχλείδα 

Dieser nur aus 1 Archontat belegten Melission-Verbin- 
dung sind die übrigen Melission - Verbindungen — es giebt 
deren vier — anzuschließen, alle ebenfalls nur schwach belegt, 
wonach zu vermuten, daß die Zeitdauer dieser Priester-Ver- 
bindungen eine kurze gewesen ist. Die Anordnung macht 
Schwierigkeit, weil von Melission’s Kollegen zwei nicht weiter 
vorkommen. Bei Colin findet man die vier Verbindungen als 
gleichwertig eine hinter der anderen, in der R. E. sind sie 
kombiniert zu zwei Priesterschaften, auch besser rangiert, in- 
dem die Trennung der Nikandros-Verbindungen, welche man 
bei Colin findet, vermieden ist. Das Ergebnis des deutschen 
Forschers ist folgendes: 

XXVI. Priester Μελισσίων Λαϊάδα- Θεοχλῇς Θεοχλέους, 
nur C. 101; Archon ᾿Αστόξενος τ. Διονυσίου. XXVIIa Μελισ- 
σίων Λαϊαδο-αλλίστρατος Καλλιστράτου, nur C. 102; Archon 
Καλλίστρατος τ. Καλλιστράτου τὸ τρίτον. Es sind also nach 
Pomtow die beiden Verbindungen zusammenzufassen und von 
den Mitpriestern des Laiadas einer als Stellvertreter anzusehn. 
— Kallistratos erscheint zugleich als geistlicher und weltlicher 
Funktionär. 


Zur Orientierung über die delphische Chronologie. 79 


XXVII. Priester Μελισσίων Λαϊάδα - Neixavöpos Kar- 
λιστράτου, Stellvertreter II. Μέμμιος Κριτόλαος. In C. 99 ἄρχ. 
Καλλιστράτου τ. Νικάνδρου erst Mel., dann Nikandros; die um- 
gekehrte Rangierung in C. 100 ἄρχ. Μελισσίωνος τ. Διονυσίου. 
XXVIlla Drei Priester, die beiden genannten und der als Ver- 
treter Anzusehende. In C. 103 ἄρχ. Διοδώρου τ. Φιλονείχου 
erscheint die Triade: μάρτυρες οὗ ἱερ. Πόπλιος Μέμμιος Κριτό- 
λαος, Μελισσίων Λαϊάδα, Νείκανδρος, vorausgesetzt, daß der 
dritte Zeuge zu den ἱερεῖς gehört. In C. 104 ἄρχ. Νικάνδρου 
τ. Καλλιστράτου sind als Priester nur Kritol. und Mel. ange- 
geben, Nikandros fehlt. Durch das Material ist die Hypothese 
nicht zum besten unterstützt, aber sie läßt sich hören, weil 
516. Ordnung schafft. — In dem Jahre, welchem C. 104 gilt, 
hat also wiederum ein Priester das weltliche Amt des Archons 
bekleidet. 

Nach Melission’s Tode bleiben die beiden anderen in 
Funktion, Kritolaos avanciert, so daß sich als 

XXIX. Priesterschaft I. Μέμμιος Κριτόλαος — Νείκανδρος 
Καλλιστράτου ergeben, belegt durch zwei Freil.-Urk. Bull. 
XXI p. 119; in beiden xx{ zur Verbindung der Priesternamen; 
Archon T. Μέμμιος. Nach Pomtow’s Vermutung erscheint die 
XXIX. Priesterschaft auch in C. 106, jedoch mit romanisierten 
Namen: Τιβ. Κλαύδιος Κριτόλαος καὶ Tıß. Κλαύδιος Νείκανδρος. 
In die Priesterjahre des Nikandros fällt Neros Anwesenheit 
in Griechenland nach Chr. 66 £., vgl. F. ἃ. 1 5. 549 f., und 
mit Bezug auf den Kaiser mögen die beiden Priester den Na- 
men Κλαύδιος angenommen haben. — Das Archontat des G. 
Memmios ist in der R. E. mit Bezug auf Neros Besuch Anno 
66/7 angesetzt. — Titulatur of ἱερ. [τοῦ Πυϑίου ᾿Απόλλωνος. 

Eine Priesterschaft, die sich der XXIX. anschließen ließe, 
ergiebt unser Material nicht. In der R. E. wird vorgeschlagen, 
eine Dyade aus einzeln Vorkommenden zu bilden, um so einen 
Anschluß zu ermöglichen. Die hypothetische Priesterschaft, 
die XXX., besteht aus Neixavöpos, dem als Kollege entweder 
Εὐκχλείδας ᾿Αστοξένου oder T. Μέμμιος Εὐδύδαμος zur Seite 
steht. Dann folgt als 

XXXLI die Dyade T. Μέμμιος Εὐϑύδαμος-Εὐχλείδας ᾿Αστο- 
ξένου. In B. 2322 die jüngere Titulatur οἵ ep. τοῦ Πυϑίου Ar. 


80 A. Mommsen, Zur Orientierung über d. delph. Chronol. 


und χαί um die Namen zu verbinden. — Archonten: Zeva- 
γόρας τ. "Aßpondyov, T. Φλάβιος Πωλλιανός. Neben letzterem, 
vom Herkommon abweichend, vier Buleuten. 

Der erste Priester von XXXI muß identisch sein mit dem 
συνιερεύς des Plutarch, F. ἃ. IS. 551; also ist als 

XXXI. Priesterschaft die Verbindung: ἰυὐϑύδαμος- ]έ- 
στριος Πλούταρχος aufzustellen. — Weiter reicht unser Mate- 
rial nicht. 

Was die Anknüpfung an unsere Zeitrechnung betrifft, so 
haben wir uns mit Approximationen zu begnügen. In der R. 
E. hat zwar jedes Archontat sein julian. Anno, aber die Jahrs- 
zahlen sind von c(irca) begleitet, weil sich Fixierungen aufs 
Jahr nicht ergeben, Ganz ohne zeitliche Anhaltspunkte sind 
wir allerdings für die 3. Ordnung nicht. Daß für Euklidas, 
Aeakidas’ S., einen Archon der XXIV. Priesterzeit, 8 vor Chr. 
als Grenze nach aufwärts aus der Erwähnung des in Augustus 
(Σεβαστός) umgetauften Sextilis folgt, ist o. S. 76 bemerkt. 
Dann haben wir das äpy. Τίτου Καίσαρος Σεβαστοῦ (79—81 
vor Chr.) datierte Ehrendekret, B. 2730. Die Priesterzeit ist 
unbekannt, aber der 3. Ordnung muß es angehören. Noch 
tiefer hinab in die Kaiserzeit reichen wir mit der XXXI. 
Priesterschaft: T. Μέμμιος Εὐϑύδαμος χαὶ ἰυὐχλείδας ᾿Αστο- 
ξένου, denn der erstgenannte ward auch Kollege des Plutarch 
und Plutarch hat noch einige Jahre der Regierung Hadrians 
(117—138 nach Chr.) erlebt. So wenig diese Mittel genügen, 
um julian. Ansätze der Archontate auch nur in leidlichen 
Grenzen zu halten, so hat sich doch die Verkettung der 
Priesterzeiten einigermaßen herstellen lassen, so daß ein Nach- 
einander der von ihnen umfaßten Archonten-Gruppen herge- 
stellt ist. Manche der Gruppen sind o. Zw. umfangreicher 
gewesen, als unser Material erkennen läßt; die Zwei-Bul.-Zeit 
hat viele Menschenalter umfaßt — in der R. E. wird sie von 
37 vor Chr. bis 126 nach Chr. erstreckt — um so viele Jahre 
mit Archonten zu versehen, reicht unsere Epigraphik (auch 
unter Berücksichtigung der in diesem Bericht meist ignorierten 
Urkunden von unbekannter oder nur dilemmatisch bestimm- 
barer Priesterzeit) lange nicht aus. 


Hamburg. A. Monmmsen. 


ΙΝ. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi und 
die übrigen γράμματα Δελφικά. 


Meine kleine im vorigen Jahrgange des Philologus (1900 
S. 21 ff.) veröffentlichte Untersuchung !) scheint einiges Interesse 
für die darin behandelten Probleme erregt zu haben. Ich 
schließe das aus den vielfachen spontanen, teils Zustimmung 
teils Kritik teils neue Anregungen und Belehrungen enthal- 
tenden Zuschriften, ‘die mir von verschiedenen Seiten zuge- 
gangen sind und für die ich hier meinen verbindlichsten Dank 
auszusprechen mich gedrungen fühle. Einige dieser Anre- 
gungen und Belehrungen erscheinen mir so wertvoll, daß es 
geradezu unrecht von mir wäre, sie der Oeffentlichkeit dau- 
ernd vorzuenthalten. Außerdem habe ich selbst noch weiter 
über die delphischen Sprüche nachgedacht und nachgeforscht 
und dabei gar mancherlei gefunden, was zur Ergänzung oder 
Berichtigung der in meinem früheren Aufsatze enthaltenen 
Ergebnisse und Materialsammlungen dienen kann. Es möge 
mir nunmehr verstattet sein, dies Alles hiemit dem gelehrten 


1) Anm. 2 meiner früheren Untersuchung habe ich jetzt folgende 
weitere Belegstellen hinzuzufügen: τὸ Πυϑοὶ γράμμα (Tv. o.): Philostr. 
v. Ap. Ty. 7, 14 p. 137. τῷ γράμματι τῷ Δελφιχῷ (Tv. o.): Julian. epist. 
41 p. 542 Hertl. τὸ yp. τὸ Asiy. (Tv. o.): Procl. ed. Cousin p. 289, 1. 
τῷ Πυϑικῷ γρ. (Tv. 0): ib. p. 288, 26. τῷ Δελφ. προσρήματι (Tv. o.): Dio 
Chrys. or. 67 p. 361 R. II. Praeceptum Apollinis (Tv. o.): Cic. Tusc. 
1, 22, 52. illa a deo Delphis praecepta cognitio, ut ipsa se mens ag- 
noscat: Cie. Tuse. 5, 25, 70. Illa Pythicis oraculis adscripta Nosce te: 
Sen. dial. 6, 11,2. Illa aut reddita oraculo aut similia: Tempori parce. 
Te nosce: Sen. epist. 94, 28 (vgl. unt. S. 94). τὰ προγεγραμμένα τ. 
σοφῶν τὸ Tv. o. χαὶ τὸ M. ἄγαν: Plut. de Pyth. or. 29 (vgl. Julian. or. ὃ 
p. 243 Hertl.: πρόκειται γὰρ οἶμαι [τὸ Tv. o.] τοῦ τεμένους. Epictet. diss. 
3, 1, 18: προγέγραπται τὸ Tv. o.). ἐπέγραψαν οἵ ᾿Αμφιρκιτύονες τὸ Tv. o. 
χαὶ τὸ M. ἄγ. καὶ τὸ ’Eyybe, π. δ᾽ &: Plut. de garrul. 17. 8. auch VII 
sap. conv. 21. 


Philologus LX (N. F. XIV), 1. 6 


82 W.H. Roscher, 


Publikum vorzulegen und zwar so, daß ich mich hinsichtlich 
der Anordnung des neugewonnenen Materials möglichst genau 
an den Gedankengang meiner ersten Abhandlung anzuschließen 
suche. 


" 


Zu den im ersten Abschnitt meines Aufsatzes behandelten 
Deutungen des delphischen E°) kommen jetzt noch zwei 
neue. Die eine von ihnen gehört bereits dem klassischen 
Altertum an und findet sich in den von Ast (Leipzig. 1817) 
herausgegebenen Theologumena arithmeticae p. 30 f., wo es 
heißt: Τούτῳ δὴ τῷ τρόπῳ τῆς δικαιοσύνης τῷ E ἀριϑμῷ 
δικαιότατα ἐνοφϑείσης χαὶ τῆς τοῦ στίχου ἀριϑμητικῆς εἰχόνος 
ζυγῷ τινι οὖὐκ ἀπιϑάνως εἰχασϑείσης, τὸ παράγγελμα τοῖς 
γνωρίμοις ἐν συμβόλου σχήματι ὃ Πυϑαγόρας ἐνεποιήσατο 
“ζυγὸν μὴ ὑπερβαίνειν᾽, τουτέστι δικαιοσύνην. Wir ersehen dar- 
aus, daß die Pythagoreer, wenigstens die der späteren Zeit, 
das E zugleich als Zahl und als Symbol der Gerechtig- 
keit faßten, indem sie seine Gestalt mit einer Wage 
(ζυγόν, libra; vgl. Rich, Illustr. Wörterb. d. röm. Alterthümer, 
übers. v. Müller unter libra) verglichen (vgl. auch Lobeck, 
Aglaoph. p. 1345). Es ist demnach im Hinblick auf die viel- 
fachen Beziehungen, in denen Pythagoras und seine Schule 
zum delphischen Orakel gestanden haben sollen, als durchaus 
möglich, ja als wahrscheinlich zu betrachten, daß in der Zahlen- 
und Buchstabensymbolik der Pythagoreer das delphische E für 
ein Symbol der Fünfzahl und der Wage, ἀ. 1. der Gerechtig- 


?) Ich trage bei dieser Gelegenheit nach, daß das E zu Delphi 
außer von Plutarch in seiner Schrift über das E auch noch sonst ein 
paar Mal bezeugt ist. Vgl. Kallias γραμματικὴ τραγῳδία Ὁ. Athen. 4534 
Kaibel: {τὸ ἄλφα), βῆτα, γάμμα, δέλτα, ϑ'ε οὔ γὰρ εἶ οἴο., wo G. Hermann 
wohl richtig vermutet hat: ϑεοῦ πάρ᾽ εἶ = „das von einemGotte 
stammende (d. 1. das delphische) Et.“ Frgm. Lexici graeci b. G. 
Hermann, De emend. rat. gr. gr. I p. 320: Πάντες οἵ ἀρχαῖοι ἀντὶ τοῦ 
οὐ [cod. 0] στοιχείου τῷ ο [cod. οὐ] ἐχρῶντο, ἀντὶ δὲ τοῦ ει [Herm. =] τῷ 
ε [Herm. εἰ]. Καὶ δῆλον χὰκ τοῦ E [Herm. εἰ] τοῦ ἐν Δελφοῖς ἀντὶ 
τοῦ εἰ [Herm. ε] λαμβανομένου. Vgl. dazu Bursian, Geogr. v. Gr. 1, 175 
Anm. 5. Plut. de def. or. 31: εἰ δὲ τ. ϑεὸν ἐχβιβάζομεν ἑνὸς κόσμου, διὰ τί 
πέντε μόνων ποιοῦμεν χαὶ οὐ πλειόνων δημιουργόν, χαὶ τίς ἔστι τοῦ ἀριϑμοῦ 
τούτου πρὸς τὸ πλῆϑος λόγος ἥδιον ἄν μοι δοχῶ μαϑεῖν ἢ τῆς ἐνταῦϑα 
τοῦ E χαϑιερώσεως τὴν διάνοιαν. Hesych. 8. v. εἶ. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 83 


keit, galt und daß man annahm, der pythische Gott habe 
durch sein E die Gläubigen zur Ausübung der Gerechtigkeit 
ermahnen wollen. Wir haben schon früher (Philol. LIX S. 22) 
gesehen, daß pythagoreische Zahlenspekulationen auch sonst 
in den von Plutarch mitgeteilten Deutungen des E eine ge- 
wisse Rolle zu spielen scheinen. 

Eine ganz andere durchaus originelle Erklärung des E 
hat mir ein durch Scharfsinn und Gelehrsamkeit hervorragen- 
der Altertumsforscher, Professor an einer der bedeutendsten 
deutschen Universitäten, mitgeteilt. Derselbe schrieb mir u. A.: 
„An Ihrer Deutung des E muß ich freilich zweifeln; das, 
was Sie wollen, hieße doch πρόσει, εἴσιϑι oder ähnlich. Was 
im Zusammenhang eines Satzes verständlich ist, das bleibt als 
ein Satz für sich seltsam. Hätte Apollon dem zögernd Ein- 
tretenden ein Wort der Aufmunterung zurufen wollen, so hätte 
er gewiß ein minder abruptes und mißverständliches gewählt. Ich 
kann den Verdacht nicht unterdrücken, daß das E ein zufällig 
an auffallende Stelle geratenes Steinmetzzeichen war und 
später tiefsinniger Auslegung unterzogen wurde. Dasselbe 
wäre natürlich am alten voralkmaionidischen Tempel ange- 
bracht zu denken und damals schon als verkappter Weisheits- 
spruch in Anspruch genommen worden. Daß man dieses E 
dann bei den Neubauten auf eine besondere Tafel setzte, wäre 
nicht wunderbar. Steinmetzzeichen sind zwar meist, aber nicht 
immer an verbauten Stellen der Steine zu finden; vgl. z. B. 
Olympia V Nr. 672 und 673, gerade ein E.“ 

Gegen diese auf den ersten Blick durch ihre Einfachheit 
und Originalität bestechende Erklärung erheben sich freilich 
bei genauerer Betrachtung gewichtige Bedenken, die ich hie- 
mit auch öffentlich aussprechen möchte. Vor allem läßt sich 
dagegen das ausdrückliche Zeugnis des Plutarch geltend machen, 
der de εἰ ap. Delph. c. 3 sagt: ἀχούσας τῶν χατὰ τὸ ἱερὸν 
τὸ μὲν χρυσοῦν E Λιβίας τῆς Καίσαρος γυναιχὸς ὀνομαζόντων, 
τὸ δὲ χαλκοῦν ᾿Αϑηναίων [d. 1. der Alkmaioniden], τὸ δὲ 
πρῶτον χαὶ παλαιότατον τῇ δὲ οὐσίᾳ ξύλινον ἔτι νῦν τῶν 
σοφῶν χαλοῦσιν, οὐχ ἑνὸς ἀλλὰ κοινὸν ἀνάϑημα πάντων γενό- 
μενον ὅδ. Daraus folgt doch wohl mit ziemlicher Sicherheit, 


5) Mein verehrter Kritiker will freilich dieses Zeugnis des Plutarch 
6 %* 


84 W.H.Roscher, 


daß das älteste auf einer hölzernen Tafel stehende und von 
den delphischen Priestern als das Weihgeschenk der 7 Weisen 
betrachtete E noch zu Plutarchs Zeiten (Et: νῦν) vorhanden und 
folglich bei dem Tempelbrande des Jahres 545 vor Chr. ge- 
rettet war und ebenso wie das später an seine Stelle gesetzte 
eherne E als ehrwürdige Reliquie im Tempelinventar aufbe- 
wahrt wurde, seitdem Livia ein goldenes E gestiftet hatte. 
Genau dieselbe Aenderung muß aber auch in betreff der üb- 
rigen alten γράμματα Δελφιχά stattgefunden haben, da Plinius 
h. ἢ. 7, 119 berichtet, die drei dem Chilon zugeschriebenen 
Sprüche ᾿νῶϑι σ., Μηδὲν ἄγαν und ’Eyyba, πάρα δ᾽ ἄτη seien 
zu seiner Zeit in goldenen Buchstaben (aureis litteris) in 
Delphi angebracht gewesen. Die Benutzung hölzerner In- 
schrifttafeln ist nun aber gerade für das 7. und 6. Jahrhun- 
dert, also für das Zeitalter der sieben Weisen, auch sonst gut 
bezeugt; man denke z.B. an die hölzernen Gesetzestafeln des 
Solon (Plut. Sol. 25), an die Annales pontificum und die δρύιναι 
σανίδες des Ancus Martius in Rom (Dion. Hal. 3, 36; mehr 
bei A vwöm. Gesch. 1, 37 Anm. 7), vor allem aber an 
Diog. L. 1, 77: Πιττακὸς ὑπὸ Κροίσου [ἐρωτηϑεὶς }΄ Τίς ἀρχὴ 
μεγίστη; Ἢ τοῦ ποιχίλου, ἔφη, ξύλου, σημαίνων τὸν νόμον (vgl. 
dazu Hinrichs, Griech. Epigraphik ὃ 114). Schon mit dieser 
wohlbezeugten Thatsache also, daß das älteste E, dem epi- 


nicht gelten lassen. Er schreibt mir: „Man glaubt dem Plutarch ohne 
Weiteres, was er von seiner und der kurz vergangenen Zeit sagt; von 
der Urzeit aber konnte er schwerlich Authentisches wissen. [Warum 
nicht ?] Dal man aber im 6. Jahrhundert für den einen Buchstaben 
eine Holztafel angebracht hätte. wird, glaube ich, jeder Epigraphiker 
höchst unwahrscheinlich finden. [Warum denn? da doch nach Plutarch 
offenbar an der Stelle des alten hölzernen E nach dem Brande des 
Tempels im J. 548 zunächst ein ehernes und später ein goldenes EB an- 
gebracht wurde?] Man verwandte ja dieses Material nur für ganz 
la nge Texte [Beweise!?] wie Gesetze, und selbst die übertrug man 
bald auf Stein oder Erz“. [Natürlich, weil man bei Feuersbrünsten 
die Erfahrung machte, daß selbst das festeste Eichen- und Cypressen- 
holz leicht zerstört werden konnte. Die Beschränkung der Holztafeln 
auf lange Texte wie Gesetze halte ich für ganz willkürlich; man wird 
in der älteren Zeit auch die (Gesetze auf Holz geschrieben haben, weil 
dieses überhaupt damals das bevorzugteste Schreibmaterial war, bis 
man die unliebsame Erfahrung seiner leichten Zerstörbarkeit machte 
und sich genötigt sah, zum Stein und zum Erze überzugehen. Wäre 
Holz ebenso dauerhaft wie diese beiden Stoffe, so würden wir un- 
zweifelhaft eine Unmasse von kleineren und größeren Inschriften auf 
Holz gerade aus der ältesten Zeit besitzen]. — Ueber Plutarch als 
delph. ἱερεὺς διὰ βίου vgl. Jahrb. f. cl. Phil. 1889, 551 ff. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 85 


graphischen Brauche des 7. und 6. Jahrhunderts durchaus ent- 
sprechend, auf einer besonderen im Pronaos angebrachten Holz- 
tafel- stand, ist die Annahme eines später mißverstandenen 
Steinmetzzeichens schlechterdings unvereinbar und deshalb hin- 
fällig. 

Aber auch die übrigen gegen meine hauptsächlich auf 
die hesychianische Glosse ei’ πορεύου *) gestützte Deutung’) 
von demselben ausgezeichneten Gelehrten vorgebrachten Be- 
denken kann ich nicht als stichhaltig anerkennen. Wenn der- 
selbe meint, ein εἶ --ς ἴϑι d.i. ‘'Komm!’, das im Zusammen- 
hange eines Satzes verständlich sei, erscheine als ein Satz für 
sich seltsam und unverständlich, so weise ich einerseits auf 
die schon im Altertum allgemein anerkannte λοξότης χαὶ ἀσά- 
φεια χαὶ βραχυλογία des delphischen Λοξίας hin °), anderseits 
mache ich darauf aufmerksam, daß das Verständnis, das sich 
in den von mir S. 41 angeführten Beispielen für ἰέναι = ἥχειν 
aus dem Zusammenhang des Satzes ergibt, für das isoliert ste- 


*) Man hüte sich auf Grund dieser Glosse zu glauben, daß dem 
von Hesychius benutzten Grammatiker das εἴ nur im Sinne von πο- 
gebov bekannt gewesen wäre. Die Erklärung πορεύου besagt in 
diesem Falle nur, daß es sich um die zweite Pers. Singul. des Impe- 
rativs von ἰέναι handelt, da die Formen von πορεύεσθαι bei den grie- 
chischen Lexikographen stehend zur Erläuterung der verschiedenen 
Formen von ἰέναι benützt werden, ebenso wie ὑπάρχειν regelmäßig zur 
Erklärung von εἶναι dient. Vgl. Hesych. 5. v. el. εἶναι. ἱέναι. εἶσϑα. 
εἶσι. εἴω. ev. ἦεν. Zevav. ἧες. er. ἴοι. ECTE. ἴϑ' «. ἴτω etc. Apollon. Soph. 
lex. Hom. 64, 7 Β.: εἶμι" πορεύομαι. Schol. Arist. nub. 633 etc. — Ueb- 
rigens entspricht dem homerischen εἶ δ᾽ ἄγε mit Imperativ (= i% mit 
Imperat. nach meiner a. a. Ὁ. S. 26 gegebenen Erklärung) fast genau 
der Gebrauch des latein. ὁ cum imperativo: vgl. z. B. Verg. Aen. 4, 
381: I sequere Italiam ventis (s. Forbiger z. ἃ. St.). 9, 634: I verbis vir- 
tutem illude superbis. Solmsen (Rh. Mus. LIV S. 345) erblickt dagegen 
in εἶ eine Aufforderungspartikel im Sinne unseres „he!“ „heda“, was 
ich mit R. Meister für weniger wahrscheinlich halte (Philol. 59, 23). 

°) Hinsichtlich der Bedeutung von el und ἴϑι (= Komm! Komm 
her!) verweise ich nochmals auf die in meiner früheren Abhandlung 
S. 41 gesammelten Beispiele und außerdem auf Hesych. s. v. ἰόντα" 
παραγινόμενα. ἐπανερχόμενα. 85. v. 191° πορεύου. ἣ κ ε. ἔρχου. 

6) Plut. de garrul. 17: Αὐτὸς δὲ ὃ ϑεὸς οὗ φιλοσύντομός ἔστι 
χαὶ βραχυλόγος ἐν τοῖς χρησμοῖς; χαὶ Λοξίας χαλεῖται διὰ τὸ φεύγειν 
τὴν ἀδολεσχίαν μᾶλλον ἢ τὴν ἀσάφειαν. de Pyth. or. 80: ἐν τοῖς τότε 
χρόνοις ἦσαν οἵ τὴν λοξότητα τῶν χρησμῶν χαὶ ἀσάφειαν αἰτιώμενοι. Vol. 
ib. 25 u 26. Clem. Alex. Protr. p. 28 Sylb.: προὔδωχε τὸν Κροῖσον τὸν 
φίλον [ὃ Φοῖβος] καὶ τοῦ μισϑοῦ ἐκλαϑόμενος οὕτω φιλόλοξος (so Ὁ. Höfer, 
die Ausgaben bieten ein unverständliches φιλόδοξος) ἦν ᾿ ἀνήγαγε τὸν Κροῖσον 
διὰ τοῦ Ἅλυος ἐπὶ τὴν πυράν. Procl. ed. Cousin p. 705: μιμούμενοι τὸν 
Πύϑιον διὰ τῶν λοξῶν χρησμῶν τοῖς προσιοῦσι διαλεγόμενον. 


86 W.H.Roscher, 


hende delphische ei durch den Ort, wo der Spruch sich be- 
findet, und durch die Situation des Lesers, auf die er 
berechnet ist, verhältnismäßig leicht zu Stande kommt. Wer 
vor einer Tempelpforte stehend aus leicht begreiflicher reli- 
giöser Scheu in das Heiligtum einzutreten zögert (vgl. die 
von mir 8. 27 angeführte Stelle des Epiktet) und nun plötz- 
lich den ermunternden Zuruf εἶ oder ἴϑι vernimmt, der weiß 
sofort und unmittelbar, was derselbe zu bedeuten hat, ebenso 
wie jeder, der die von mir S. 41 angeführten Beispiele für 


ἰέναι — ἥχειν liest, keinen Augenblick im Zweifel darüber sein 
wird, daß hier ἰέναι nur die Bedeutung „kommen“ haben kann. 


ΡΝ 
Ich erinnere ferner an das nicht minder ‘abrupte” χαῖρε oder 


salve, das von Jedem, der es auf der Schwelle eines Hauses 
angebracht sieht, ohne Weiteres richtig verstanden und sofort 
als ein an den Eintretenden gerichteter Gruß erkannt werden 
wird, an die bekannten kurzen Inschriften der antiken Schleu- 
derbleie wie ‘feri, *accipe’, τρῶγε, πρόσεχε, δέξαι, λαβέ u. 5. w. 
(Daremberg-Saglio, Diet. ἃ. ant. unter glans etc.)”). Außer- 
dem erwäge man, daß zahlreiche griechische Tempel dem Pub- 
likum entweder ständig verschlossen oder doch nur zu ganz 
bestimmten Zeiten geöffnet waren °), während das Innere des 
delphischen Heiligtums jedermann ohne Weiteres be- 
treten durfte, der die vorgeschriebenen Opfer dargebracht 
hatte, sobald die durch das Loos bestimmte Reihenfolge es 
ihm verstattete. Nach Aeschylus Eum. 30 ff. und Eurip. Ion. 
226 ff. scheinen sogar ἴϑι (el), ἴτε, ἴτων, πάριτε die hieratischen 
Formeln gewesen zu sein, durch welche die bisher vor dem 
Tempel stehenden Orakelsucher nach Darbringung ihrer Opfer- 
gaben aufgefordert wurden, das Innere des Tempels zu be- 
treten und dem Gotte ihre Fragen vorzulegen’). Auf diese 


τ Man denke auch an gewisse moderne Thürinschriften, die durch 
den Ort, an dem sie angebracht sind, ohne Weiteres völlig verständ- 
lich werden. 

85) 8. Lobeck, Aglaoph. p. 279. K. Fr. Hermann, Gottesd. Alt. 
s 19, 13—14. Procl. ed. Cousin p. 288, 3: τοῖς εἰς τὸ τῶν ᾿Βλευσινίων 
τέμενος εἰσιοῦσιν ἐδηλοῦτο τὸ πρόγραμμα (8. meine erste Abhdlg. Anm. 2) 
μὴ χωρεῖν εἴσω τῶν ἀδύτων ἁμυήτοις οὖσι χαὶ ἀτελέστοις. 

9} Eurip. Ion. 226 £. sagt der delphische Tempeldiener Ion zu den 
Orakelsuchern : Ei μὲν ἐθύσατε πέλανον πρὸ δόμων | καί τι πυϑέσϑαι χρήζετε 
Φοίβου, πάριτ᾽ εἰς ϑυμέλας, ἐπὶ δ᾽ ἀσφάχτοις | μνήλοισι δόμων μὴ 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi ete. 87 


Weise bildet das am Eingange des pythischen Tempels ste- 
hende E als Einladung des Gottes einen strikten und po- 
sitiven Gegensatz zu den vor manchen Heilistümern und 
Häusern befindlichen Verboten wie £ppe (C. I. Gr. 6131C)!°) 
μὴ εἰσίτω etc. (Dittenberger, Sylloge 357), μηδὲν εἰσίτω χαχόν, 
nihil intret mali u.s. w.!!) Nach wie vor bin ich der festen 
Ueberzeugung, daß, wenn statt des hochaltertümlichen und 
nach altdelphischem Brauch absichtlich etwas amphibolisch 
gefaßten E ein IOI an der Pforte des delphischen Heilistums 
gestanden hätte, die von mir angenommene Bedeutung: „Komm 
her!“ „Tritt ein!“ schon längst erkannt worden wäre). 
Werfen wir schließlich noch die Frage auf, wie es gekommen 
ist, daß die von mir angenommene ursprüngliche Bedeutung 
des E später fast völlig vergessen werden konnte, so läßt sich 
diese Thatsache mit ziemlicher Leichtigkeit aus dem großen 


πάριτ᾽ εἰς μυχόν, worauf der Chor erwidert: ἔχω μαϑοῦσα | ϑεοῦ δὲ 
νόμον οὐ παραβαΐνομεν (8. unt. S. 98). Vgl. ib. 69 εἰσελϑόντι. Ganz 
ähnlich verkündet die Pythia bei Aesch. Eum. 30 ff. den vor dem Tempel 
Versammelten: xei παρ᾽ λλήνων τινές, | ἴτων [=eloitov] πάλῳ 
λαχόντες, ὡς νομίζεται, Vgl. auch Eur. Ion. v. 417 ff. 422 (Lorbeer- 
schmückung). A. Mommsen, Delphika S. 288. Wie ich bereits in 
meiner früheren Abhdlg. S. 41 ausgeführt habe, konnte in dem del- 
phischen E (= Komm!) aber auch eine ganz allgemeine Einladung 
zum Wallfahrten nach Delphi, entsprechend dem Χρῷ τοῖς ϑεοῖς der 
7 Weisen (vgl. a. a. Ὁ. Anm. 22, wo noch das χρησμοὺς ϑαύμαζε des 
Sosiades Ὁ. Stob. floril. y 80, I p. 90 f. Mein. und das μαντικὴν μὴ ἐχ- 
ϑαίρειν des Chilo Ὁ. Diog. L. 1, 70 hinzuzufügen ist), erblickt werden. 
Vgl. Eur. Ion. 323: oönıwv ἀεὶ ξένος. ib. 418: τοῖς ἐπήλυσι d.i. den Wall- 
fahrern. Pind. Pyth. 8, 62 Boeckh: ἰόντι γᾶς ὀμφαλὸν παρ᾽ ἀοίδιμον. 
Eine solche Einladung seitens des Gottes lag durchaus in dessen eigenem 
Interesse, da das von Haus aus arme Delphi von jeher auf die Spenden 
der Wallfahrer angewiesen war (vgl. Hom. hy. in Apoll. v. 350 ff.; 5. 
unt. Anm. 27). Man denke auch an das Wort Christi „Kommet her 
zu mir alle“ u. s. w. ἷ 

10) Dieses EPPE steht auf einem in Rom aufsefundenen Fußboden- 
mosaik neben einer nackten Frau, welche eine Traube über einem Phallus 
ausprefit. „Haec exclamatio, cui contraria est Χαῖρε, pertinere ad fas- 
einum videtur.“ Vgl. O. Jahn, Arch. Beitr. p. 149. 

11) Vgl. über solche Inschriften Lobeck, Agl. 13302. Becker, Charikl. 
2, 97. Gallus 2, 187. O. Jahn, Ber. ἃ. Sächs. Ges. ἃ. Wiss. 1855 S. 61 
Anm. 122. Arch. Beitr. 149. 

12) Mein Freund Konr. Seeliger möchte das delphische E auch als 
eine Art Abschiedsgruß fassen im Sinne des bekannten: „Gehe hin und 
thue desgleichen“, d. ἢ. befolge die apollinischen Gebote: Θεῷ ἦρα. 
Νόμοις πείϑευ etc. Ich halte bei der bekannten Amphibolie des pythi- 
schen Gottes auch diese Deutung für recht wohl denkbar, zumal da 
das an der Schwelle der Privathäuser stehende Χαῖρε (Salve) ebenfalls 
Willkommens- und Abschiedsgruß war. 


85 W.H.Roscher, 


Tempelbrande des Jahres 548 erklären. Es ist doch sehr 
wahrscheinlich und begreiflich, daß während des sicher eine 
ziemliche Anzahl von Jahren in Anspruch nehmenden Neubaus 
die alte Holztafel mit dem E längere Zeit hindurch unsichtbar 
war, also auch nicht erklärt werden konnte und mfolge der 
dadurch entstandenen Unterbrechung der alten Tradition all- 
mählich selbst den Priestern unverständlich wurde. Hierzu 
kommt noch der Umstand, daß schon in sehr alter Zeit die 
Schreibung E für den echten Diphthongen εἰ aufgehört hatte 
und gleichzeitig der alte Imperativ ei durch ἴϑι ersetzt wor- 
den war. 


u. 


Soviel ich weiß, hat noch Niemand bemerkt, daß zwischen 
den Δελφιχὰ γράμματα und den alten ’Eysoız γράμματα, auch 
ganz abgesehen von der in die Augen springenden Gleich- 
artigkeit ihrer Bezeichnung, ein merkwürdiger Paralleilis- 
mus besteht, aus dem sich einige für das Verständnis beider 
nicht unwichtige Schlüsse ziehen lassen. Das für die '’Eyeo:« 
γράμματα wichtigste Zeugnis findet sich bei Clemens Alex. 
Strom. 5 p. 568 Sylb. und lautet: ᾿Ανδροχύδης γοῦν [[υϑα- 
yopınds τὰ ᾿᾿φέσια καλούμενα γράμματα, ἐν πολλοῖς δὴ πολυ- 
ϑρύλλητα ὄντα, συμβόλων ἔχειν φησὶ τάξιν, σημαίνειν δὲ Δσχιον 
μὲν τὸ σχότος, μὴ γὰρ ἔχειν τοῦτο σχιάν, φῶς δὲ Κατάσχιον, 
ἐπεὶ χαταυγάζει τὴν σχιάν, Λὶξ δέ ἐστιν ἣ γῆ χατὰ ἀρχαίαν 
ἐπωνυμίαν, nal ΤΤέτραξ ὃ ἐνιαυτὸς διὰ τὰς ὥρας, Δαμναμενεὺς 
δὲ ὃ ἥλιος, 6 δαμάζων, τὰ Α ἴσιά τε ἡ ἀληϑὴς φωνή, σημαίνει 
δ᾽ ἄρα τὸ σύμβολον, ὡς χεχόσμηται τὰ dein‘ οἷον σχότος πρὸς 
φῶς nal ἥλιος πρὸς ἐνιαυτόν, χαὶ γῆ πρὸς παντοίαν φύσεως 
γένεσιν. Damit stimmt in allen wesentlichen Punkten der 
offenbar zum Teil aus derselben Quelle schöpfende Hesychius 
überein, der unter ᾿πφέσια γράμματα bemerkt: ἦν μὲν πάλαι 
(ς), ὕστερον δὲ προσέϑεσάν τινες ἀπατεῶνες nal ἄλλα. Φασὶ δὲ 
τῶν πρώτων τὰ ὀνόματα τάδε: Ἄσκιον, Κατάσκιον, Δίξ, 


’ 


Τέτραξ, Δαμναμενεύς, Αἴσιον 13"). Δηλοῖ δὲ τὸ μὲν ΓΑσχιον 


120) Da nach Clemens Alex. und dem gleich zu erwähnenden kre- 
tischen Zaubertäfelchen die Form nicht Αἴσιον sondern Atcıx lautete 
und außserdem in griechischen Handschriften das Compendium für die 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etec. 89 


σχότος, τὸ δὲ Κατάσχιον φῶς, τὸ δὲ Λὶξ (γῆ, Τέτραξ δὲ ἐνὼ- 
αὐτός, Δαμναμενεὺς δὲ ἥλιος, Αἴσιον δὲ ἀληϑές. Ταῦτα οὖν 
ἱερά ἐστι χαὶ ἅγια 15. Nun ist es in hohem Grade. beachtens- 
wert, daß in einem sehr interessanten aus Kreta stammenden 
Zaaubertäfelchen des 4. vorchristl. Jahrh., veröffentlicht und 
besprochen von Ziebarth, Nachr. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen 
1899 5. 129 ff. und von Wünsch, Rh. Mus. 1900 5. 73 £., 
die sämtlichen von Clemens Alex. und Hesychius aufgezählten 
᾿Βφέσια γράμματα in folgenden Formen wiederkehren: Terpx& 
(v. 15, daneben Terpay v. 11 und Terpayos v. 15 und 5), 
"Aoxı Κατάσχι (zweimal: v. 9 am Schlusse und v. 10 am 
Anfange eines Hexameters), A\i)oıx (AASIA v. 10), ARE (v. 10), 
endlich Δαμναμενεύς (v. 16). Nehmen wir nun an, daß wir 
in den durch das kretische Täfelchen bezeugten Schreibungen 
ἼΑσχι Κατάσχι die echten, in "Aoxıov ΚΚατάσχιον die gräcisierten 
Formen zu erblicken haben, und lesen wir die sämtlichen 
Sprüche in der von Hesychius und Clemens Alex. 
überlieferten Reihenfolge rückwärts, indem wir 
nur die beiden letzten nach Maßgabe des kretischen Täfelchens 
umstellen, so erhalten wir ganz ungesucht folgenden regel- 
rechten Hexameter: 
Αἴσια, Δαμναμενεύς, Τέτραξ, Λίξ, "Acxı, Κατάσχι 12). 

Für die hexametrische Fassung spricht namentlich auch der 
Umstand, daß auf diese Weise eine ganz auffallende, gewiß nicht 
zufällige symmetrische Anordnung der durch die ephesi- 
schen Sprüche bezeichneten Begriffe herauskommt, insofern 
nämlich die nach Clemens Alex. und Hesychius zusammenge- 
hörigen Begriffe ἥλιος (= Δαμναμενεύς) und ἐνιαυτός (— Τέτραξ) 
ebenso wie σχότος (= "Aoxı) und φῶς (Kardox:) paarweise 


Endung -ov fast die Gestalt eines « hat (Bast zu Gregor. Cor. ed. 
Schäfer p. 771), so fragt es sich, ob nicht auch bei Hesych. eigentlich 
Αἴσια zu lesen ist. 

13) Vgl. aulierdem Suid. Etym. M. und Phot. lex. 5. v. ’Ep£oıx yp. 
u. Eustath. z. Odyss. 19, 247 p. 694, 42 ed. Basil. 

14) Es ist noch ein ungelöstes Problem, die offenbar mit dem Grie- 
chischen verwandte Sprache zu bestimmen, der diese Worte entstammen. 
Ist es vielleicht das Phrygische? Uebrigens könnte man die ᾿Ἐφέσια yp. 
hexametrisch und zugleich symmetrisch so ordnen: 

Δαμναμενεύς. Τέτραξ. Λίξ. Αἴσιον. "Aoxı. Κατάσχι 
doch spricht gegen diese Anordnung die von Clemens Alex. und Hesychius 
bezeugte Reihenfolge. 


90 W.H. Roscher, 


geordnet auftreten, während vor jedem dieser Paare die eben- 
falls in gewisser Weise mit einander korrespondierenden Be- 
griffe ἀληϑές (— Αἴσια) und γῆ (= Λίξ) ihren Platz gefunden 
haben. Wir können also auf Grund des zwischen den 'Eoeo:« 
und Δελφιχὰ γράμματα herrschenden Parallelismus vor allem 
den Satz aufstellen: beide Reihen bestanden aus asyndetisch 
neben einander gestellten Sprüchen und zwar in hexame- 
trischer Form!?). Daß man, wie es scheint, die alte hexa- 
metrische Fassung der ’Eyzoıx γράμματα bereits im Altertum 
vielfach verkannte, erklärt sich höchst wahrscheinlich aus deren 
altertümlicher Schreibung von rechtsnach links: 
in späterer Zeit nämlich, als man daran gewöhnt war, von 
links nach rechts zu schreiben und zu lesen, las man auch 
diese Sprüche von links nach rechts, und so kam es, daß die- 
selben bei Hesychius und Olemens Alex. in umgekehrter Reihen- 
folge erscheinen und somit ihre alte hexametrische Fassung 
leicht verkannt werden konnte. Eine ganz ähnliche Verken- 
nung der ursprünglichen Reihenfolge scheint, wie später ge- 
zeigt werden wird, aus gleichem Grunde auch bei den Δελφιχὰ 
γράμματα stattgefunden zu haben, insofern deren erste Reihe 
bei Cicero de An. bon. et mal. 3, 22, 73, wie Weizsäcker er- 
kannt hat, wahrscheinlich in umgekehrter Folge auftritt: „ve- 
tera praecepta sapientium, qui iubent tempori (parcere et le- 
gibus) parere et sequi deum et se noscere et nihil nimis“, 
während die richtige Reihenfolge, wie ich in meiner früheren 
Abhandlung S. 38 vermutet habe, lautete: 
Ei. Θεῷ ἦρα. Νόμοις πείϑευ Φείδευ τε χρόνοιο. 

Aber der zwischen den delphischen und den ephesischen Sprüchen 
bestehende Parallelismus geht noch erheblich weiter und läßt 
sich auch in folgenden Punkten leicht konstatieren. Vor allem 
mache ich darauf aufmerksam, daß die ephesischen Sprüche 
in dem berühmtesten Tempelkult der Artemis ungefähr die- 
selbe Rolle spielten, wie die Δελφιχὰ γράμματα in dem her- 
vorragendsten Kult und Heiligtum ihres göttlichen Bruders 
Apollon, zweitens darauf, daß die Zahl der ᾿Εφέσια yp., der 


1) Für die hexametrische Form der delphischen γράμματα scheint 
mir auch entschieden die durchaus epische Form ἦρα (vielleicht auch εἶ; 


PS] 


vgl. das homerische εἶ δ᾽ &ye) zu sprechen. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi ete. 91 


Heiligkeit der Sechszahl im Artemiskult entsprechend, sechs'*), 
die der delphischen Sprüche, der Heiligkeit der Siebenzahl im 
Apollonkult gemäß, sieben!’) betrug, drittens daß die Ab- 
fassung der ’Ep. yp. den fünf Daktylen zugeschrieben wurde, 
die nach Clem. Alex. Strom. I p. 306 A (vgl. Lobeck, Agl. 
p. 1162 £.) für die πρῶτοι σοφοί und zugleich für die Er- 
finder τῶν χατὰ μουσικὴν ῥυϑυμῶν, besonders aber des dak- 
tylischen Rhythmus, d. ἢ. des Hexameters!'°), galten, 
während nach delphischer Tradition die sieben oder fünf 
Weisen, die ebenfalls als πρῶτοι σοφοί oder φιλόσοφοι 
aufgefaßt wurden, die 5 oder 7 delphischen Sprüche verfaßt 
haben sollten 15). Wenn daher Hesychius von den ᾿φέσια yp. 


16) Nach delischer Tradition war der 6. Thargelion der Geburtstag 
der Artemis, der 7. der ihres Bruders Apollon (Diog. L. 2, 44; 3, 2. 
Schol. Aesch. Sept. 800. Wood, Discov. Ephes. Inser. Gr. Theatre 1; 
‚vgl. Preller-Robert, Gr. Myth. 1, 302, 1). Das große Ziegenopfer der 
Artemis Agrotera zu Athen fiel auf den 6. Boödromion (A. Mommsen, 
Feste ἃ. Stadt Athen 5. 175 £.), des Theseus Bittgang nach dem Heilig- 
tum der Art. Delphinia und des Apollon Delphinios auf den 6. Muni- 
chion (Mommsen a. a. O. S. 449 f.), das Fest der Art. Munichia auf den 
6. Tag der 2. Dekade des genannten Monats (a. a. O. 452, 5. 453, 2). 
Vgl. auch Wernicke Ὁ. Pauly-Wissowa II p. 1375 und namentlich Schol. 
Arist. Plut. 1126: Zx&otov μηνὸς ἣ νουμηνία χαὶ ἣ ἑἕβδόμη ἀφιέρωτο τ. 
᾿Απόλλωνι, ἢ δὲ τετάρτη τ. Ἑρμῇ, ἣ δὲ ἕκτη τῇ ᾿Δρτέμιδι. Dion. Hal. τ. 
önt. III 243. Lobeck, Agl. 433. Procl. in Tim. 200°. 

17) Apollon nach delphischer Tradition am 7. Bysios geboren (Plut. 
Q. gr. 9. Mommsen, Delphika 280 ff.), nach delischer u. attischer am 
7. Thargelion (Diog. L. 2, 44.3, 2. Plut.Q. symp. 8, 1,2,1f.), nach ky- 
renäischer am 7. Karneios (Plut. a. a. O.), nach der von Antiocheia am 
7. Artemisios (Liban. decl. 1, 336 R.. Vgl. Hesiod ἔργα, 770 £.: 
ἑβδόμη ἱερὸν ἦμαρ | τῇ γὰρ ᾿Απόλλωνα χρυσάορα γείνατο Λητώ. Ueber- 
haupt war die ξβδόμη dem Apollon heilig (Orph. fr. 148 Abel), 2. Β. in 
Athen (Schol. Arist,. Plut. 1126; 5. Anm. 16) und Sparta (Herod. 6, 57. 
So erhielt Ap. die Beinamen βδόμειος in Attika (C. I. A. 2, 1659), 
ξβδομαγενής und ἑβδομαγέτης (vgl. dazu Wernicke Ὁ. Pauly-Wissowa II 
Sp. 22 ἢ u. 50. Lobeck, Agl. 4845. 716. Preller-Robert I, 238, 2). Ein 
weiteres Zeugnis dafür, daß in Delphi die Siebenzahl dem Ap. geheiligt 
war, gewinnen wir aus Pind. frgm. 26 B. (= Plut. Consol. ad Ap. 14), 
wonach Trophonios und Agamedes, die Erbauer des delphischen Tem- 
pels, von Apollon am 7. Tage ihren Lohn erhalten haben, d. h. schla- 
fend gestorben sein sollten. S. auch Hygin f. 273. Paus. 2, 7, 7 οἷο. 

18) Dieser ephesischen Tradition entspricht es einigermaßen, wenn 
in Delphi behauptet wurde, die erste Pythia Phemonoe, die vielfach 
als Verfasserin der Δελφιχὰ γράμματα galt (vgl. Antisth. Ὁ. Diog. L. 1, 40. 
Porphyr. Ὁ. Stob. flor. χα' 26. Schol. ad Plat. Aleib. Ip. 129 A = vol. 
VI p. 283 ed. Herm.; mehr b. Brunco, Acta semin. phil. Erlang. III 
388 f. und in meiner früheren Abhdlg. Anm. 16 f.), sei auch Erfin- 
derindes Hexameters gewesen (Paus. 10, 5, 7. Prokl. b. Phot. 
bibl. 319. Eust. z. Il. p. 4, 1). 

19) Es fragt sich demnach, ob nicht die von einigen Erklärern der 
delphischen Sprüche angenommene Fünfzahl ihrer Verfasser (vgl. 


93 ἂν. Ἢ. Roscher. 


sagt: ἦν μὲν πάλαι (5), ὕστερον δὲ προσέϑεσαάν τινες 
ἀπατεῶνες χαὶ ἄλλα κ. τ. λ. 39), so liegt es überaus nahe 
zu vermuten, daß auch zu den 7 echten delphischen Sprüchen 
im Laufe der Zeit noch eine Menge anderer ähnlicher hin- 
zugefälscht und ebenfalls im Pronaos des delphischen 
Tempels angeschrieben wurden. In der That scheint diese 
Vermutung bestätigt zu werden durch die mehrfach über- 
lieferte Nachricht, daß außer den alten 7 sicher bezeugten 
Δελφιχὰ γράμματα noch andere den sieben Weisen zugeschrie- 
bene Sprüche sich im delphischen Tempel befunden hätten. 
So heißt es z. B. in dem von Boissonade in Marini vita Procli 
(Lips. 1814) p. 99 ἢ aus Cod. Paris. nr. 2958 mitgeteilten 
Scholion zu Dio Chrys. or. 72 [p. 386 R.]: Οἱ ἑπτὰ Σοφοὶ 
οὗτοι χαὶ τὰ Anopdeynata αὐτῶν, ἃ καὶ ἐν Δελφοῖς dve- 
τέϑ'η Κλεόβουλος Λίνδιος, οὗ τὸ ἀπόφϑεγμα τοῦτο: Μέτρον 
ἄριστον. Χίλων Λακεδαιμόνιος, οὗ τοῦτο ᾿ Τν. σαυτόν - Πιτ- 
ταχὸς Μιτυλ., οὗ τοῦτο: Μηδὲν ἄγαν. Σόλων ᾿Αϑηναῖος, οὗ 
τοῦτο. Τέλος ὅρα μαχροῦ βίου. Περίανδρος Κορ., οὗ 
τοῦτο. Θυμοῦ χράτει. Βίας Ilpinveos, οὗ τοῦτο Oi 
πλέονες χαχοί. Θαλῆς Μιλήσιος οὗ τοῦτο - ᾿Πγγύα, πάρα 
δ᾽ ἄτα. Genau dasselbe behauptet auch der ganz offenbar aus 
der gleichen Quelle schöpfende Scholiast zu Lucian ed. Jacobitz 
IV p. 137, welcher dieselben vier soeben durch gesperrten 
Druck hervorgehobenen und bereits von Göttling (Sächs. Ber. 
I 1846/7 8. 306.) sicher als unecht erwiesenen Sprüche mit 
zu den echten alten Δελφιχὰ γρ. rechnet). Ebenso sollte 
nach Phot. lex. und Suidas s. v. der meist dem Pittakos zu- 
geschriebene Spruch τὴν χατὰ σαυτὸν ἔλα eines der alten Ilv- 


Plut. de εἰ 3) ganz einfach aus der Analogie der ᾿Ἐφέσια yp., ἃ. 1. der 
5 (0d.6? (ξξ καὶ πέντα Sch. Ap. Rh. 1, 1129) Daktylen, zu erklären ist. 
Sonst könnte man auch an die 5 delph. Ὅσιοι denken (Plut. Q. gr. 9). 

20) Zu diesen späteren Zusätzen scheint vor allem das γράμμα Τρέξ 
(= ἄνεμος) zu gehören, das von dem Verf. des genannten kretischen 
Zaubertäfelchens v. 11 mitten unter den andern echten ’Eg. yp. auf- 
gezählt wird (..... σοὶ δ᾽ o(D)vona Τρὲξ, ἀνέμῳ Διὸς ἀχτή [ἢ]; vgl. Wünsch 
a, ἃ. Ὁ. Κ΄. 80). 

“1 Die nämlichen Sprüche und Verfasser in fast derselben Reihen- 
folge wie bei den beiden genannten Scholiasten zählt auch das Epi- 
gramm der Anthol. Pal. 9, 366 auf, sowie Ps.-Ausonius p. 150 ed. Bip. 
Einer ganz anderen, nur hinsichtlich des Chilon, Kleobulos, Bias und 
Thales mit der oben erwähnten übereinstimmenden Ueberlieferung sind 
dagegen Demetrius Phalereus b. Stob. Flor. ed. Meineke Ip. 86 ff. Hygin 
f. 221, Auson. ed. Bip. p. 139 und 140 gefolgt. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 93 


ϑικὰ ἀποφθέγματα gewesen sein, was doch, wie ich in meiner 
früheren Abhandlung 5. 36 Anm. 29 und 5. 41 nachgewiesen 
zu haben glaube, aus verschiedenen Gründen ganz unmöglich 
ist. Diese augenscheinlichen Widersprüche lösen sich aber 
jetzt meines Erachtens ganz einfach, sobald wir nach Analogie 
der ᾿᾿φέσια yp. annehmen, daß im Laufe der Zeit auch zu den 
alten echten delphischen Sprüchen noch mehrere andere alte 
den 7 Weisen zugeschriebene ἀποφθέγματα hinzugefälscht und 
ebenfalls auf Tafeln im Pronaos zu Delphi angeschrieben wur- 
den 5). Die Frage endlich, welcher von beiden Spruchreihen 
die historische Priorität zuzusprechen sei, glaube ich ent- 
schieden zu Gunsten der ᾿Πφέσια yp. beantworten zu müssen. 
Dieselben scheinen mir nicht bloß einer’weit primitiveren und 
somit älteren Religionsepoche, die noch hauptsächlich mit ma- 
gischen ἐπῳδαί operiert, anzugehören (während die Δελφιχὰ yp. 
als rein ethische Sprüche eine viel entwickeltere Religionsstufe 
voraussetzen), sondern werden auch von der Tradition rein 
mythischen Wesen, nämlich den idäischen Daktylen, zu- 
geschrieben, wogegen als die Verfasser der delphischen Sprüche 
nach der bei Weitem bestbeglaubigten Ueberlieferung rein 
historische Personen genannt werden. 

Was ferner die von mir angenommene Anordnung 
der alten echten delphischen Sprüche und deren nunmehr durch 
die Analogie der ’Ep£oıa γράμματα bestätigte hexametrische 
Fassung anbetrifft, so habe ich jetzt Folgendes nachzutragen. 
Vor allem freue ich mich feststellen zu können, daß mein 
Vorschlag, bei Cicero de fin. bon. et mal. 3, 22, 73 statt 
tempori parere zu lesen tempori parcere, und zugleich die bisher 
nur auf dieser Emendation und dem Χρόνου φείδου der 7 
Weisen beruhende Einreihung dieses Spruches unter die alten 


33) Daher halte ich auch die Behauptung des Porphyrios (Ὁ. Bentley 
opusc. p. 493), die bekannten bald dem Branchos bald dem Thespis 
zugeschriebenen den ’Ey&sı“ yp. ähnlichen Zauberwörter Βέδυ, Taub, 
χϑώμ, πλῆκτρον, opiyE, χνάξζβι, χϑύπτης, φλεγμός (-ὦ 2), δρώφ (δρόφ ?) — 
vgl. dazu Lobeck Agl. 1331 u. Nauck fr. trag. Gr.'! p. 647 f. — seien 
auch im Tempel von Delphi zu lesen gewesen, keineswegs mit Göttling 
a. a. Ὁ. S. 307 für unglaublich. Oder sollte hier eine Verwechselung 
des ephesischen Tempels mit dem delphischen vorliegen? Uebrigens 
liegt die Vermutung nahe, daß die sieben alten Δελφικὰ yp. nebst den 
später hinzugekommenen Interpolationen eine Hauptquelle für die be- 
kannten Sammlungen von ἀποφϑέγματα τ. ἑπτὰ σοφῶν gebildet haben. 


94 W.H.Roscher, 


Δελφικὰ γρ. nunmehr eine höchst erfreuliche Bestätigung findet 
durch das ausdrückliche Zeugnis des Seneca epist. 94, 28: 
‘Qualia sunt illa aut reddita oraculo aut similia: Tempori 
parce”). Te nosce’. Ich halte es auf Grund dieser Worte 
für ganz unzweifelhaft, daß Seneca beide Sprüche als eng zu- 
sammengehörige und zugleich als delphische betrachtet, wie 
denn überhaupt die Δελφικὰ γράμματα vielfach als uralte py- 
thische Orakelsprüche angesehen wurden (vgl. meine frühere 
Abhälg. S. 30 Anm. 17 und Brunco, Acta semin. phil. Er- 
langens. III S. 383 £. u. 387 £.). Es fragt sich nur, ob Se- 
neca in diesem Falle aus Cicero de fin. a. a. (Ὁ. oder aus der 
von diesem benutzten Quelle schöpfte; jedenfalls spricht für 
einen ziemlich engen Zusammenhang beider Zeugnisse der nicht 
unwichtige Umstand, daß das Te nosce unmittelbar auf das 
Tempori parce fast genau wie bei Cicero (und nicht umgekehrt!) 
folgt, ebenso wie ich es ja auch bei der hexametrischen Re- 
konstruktion der sieben alten Sprüche von Delphi angenom- 
men hatte. 

Ich hatte ferner in meiner ersten Abhandlung S. 38 
Anm. 31 die Vermutung ausgesprochen, daß die offenbare 
Verderbnis bei Cicero de fin. a. a. Ὁ. sich am besten dann 
erklären lasse, wenn Cicero ursprünglich geschrieben habe: 
‘Quaeque sunt vetera praecepta sapientium, qui iubent tempori 
(parcere et legibus) parere et sequi deum et se noscere et 
nihil nimis’ und daraus folgenden Hexameter konstruiert: 

Ei. ϑεῷ ἦρα. νόμοις πείϑευ φείδευ TE χρόνοιο. 
Zugleich hatte ich ebenso wie Göttling a. a. O. 5. 310 f. ange- 
nommen, die erste mit E beginnende Spruchreihe habe des guten 
Omens wegen in linksläufiger Schrift an der ersten dem Ein- 
tretenden zur Linken befindlichen Säule begonnen, während 
die zweite mit dem I'vödt o. anfangenden Reihe in rechts- 
läufiger Schrift von der ersten dem Eintretenden zur 
Rechten befindlichen Säule ihren Anfang genommen habe, 
so daß also eine Art Bustrophedon herausgekommen sei. Alle 
diese Vermutungen finden jetzt, wie ich glaube, eine höchst 


38) Vgl. auch Seneca epist. 88, 39: adeo mihi praeceptum illud 
salutare excidit: “Tempori parce’? Ael. v. h. 2,5: Λαχεδαιμόνιοι δεινὴν 
ἐποιοῦντο τοῦ χρόνου τὴν φειδώ. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 95 


erfreuliche Bestätigung durch eine sehr hübsche Beobachtung 
meines Freundes P. Weizsäcker in Calw, der mir Folgendes 
geschrieben hat: „Namentlich möchte ich zu der Verbesserung 
von Cic. de fin. a. a. O. (tempori parcere für tempori parere) 
und zur Bestätigung der Vermutung, daß zwischen tempori 
und parere bei Cicero ausgefallen sei: parcere et legibus (s. 
ob.) noch hinzufügen, daß bei dieser Annahme die sämtlichen 
von Ihnen festgestellten παραγγέλματα bis auf das [aus leicht 
begreiflichen Gründen weggelassene] εἰ und ᾿Εγγύα πάρα δ᾽ 
ἄτη bei Cicero genau in der von Ihnen ange- 
sebenen Reihenfolge erscheinen, wenn man nur an- 
nimmt, daß Cicero oder sein Gewährsmann beim Lesen der 
Sprüche nicht der Richtung von rechts nach links sondern 
umgekehrt von links nach rechts gefolgt ist und somit 
seine Lesung bei der südlichsten Säule des ναὸς ἑξάστυλος be- 
sonnen hat: 


Θ e e ὃ Θ Θ 
ΞΠΞΙΌΜΟΝ [056] [1:ὴ ΓΚΌΘΙΣΙ [MEAEN] [ENFVANA 
BEVPEAEV JEPA NOTvaa| [ἰν αἰαὶ] ἤταδαᾳ 


OIONOIXST 


Cie. a. a. O. 

Tempori (par- Sequi Se nosceere Nihil 

cere legibus) deum nimis 
parere 


Die festgestellte Reihenfolge ist so schön, daß man ihr 
gegenüber selbst der Versuchung widerstehen muß, das Πάντα 
νομιστί des M. Antoninus, das doch ganz wie ein Hexameter- 
schluß aussieht 55), an die letzte Säule zu setzen“. Aehnliches 


5) Ich habe hier absichtlich ein besonders großes E gewählt, weil 
es bei Plut. de ei 1 ausdrücklich heißt: τοῦτο γὰρ εἰκὸς οὐ κατὰ τύχην 
οὐδ᾽ οἷον ἀπὸ χλήρου τῶν γραμμάτων μόνον ἐν προεδρίᾳ παρὰ τῷ 
ϑεῷ γενέσϑαι. Durch die Linksläufiskeit des E wird angedeutet, daß 
es den Anfang der drei andern ebenfalls linksläufigen und zusammen 
einen Hexameter ausmachenden γράμματα zur Linken des Eingangs und 
so zugleich einen Gegensatz zu dem rechtsläufig geschriebenen I’vodı 
σεαυτόν zur Rechten des Eingangs bildete; vgl. Plut. de εἰ 21: τῷ E 
τὸ Tv. σ. ἔοικέ πως ἀντικεῖσθαι καὶ τρόπον τινα συνάδειν. Für die Richtig- 
keit meiner schon früher (a. a. Ο. S. 39) ausgesprochenen Vermutung, 
daß zwei der den 7 oder 5 Weisen zugeschriebenen Sprüche auf einer 
Tafel standen, könnte wohl auch der Umstand sprechen, daf die beiden 
letzten der 6 den 5 Daktylen zugeschriebenen γράμματα ᾿Βφέσια (Ἄσχι. 
Κατάσχι) zusammen eine Einheit bildeten (5. ob.). 

38) Hält man Πάντα νομιστί für den Schluß des ersten Hexameters, 
so ergibt sich für V. 1 etwa folgender Wortlaut: Ei. Θεῷ ἦρα. Χρόνου 


96 W.H. Roscher, 


gilt, wie ich oben gezeigt zu haben glaube, auch für die 
᾿Ἐφέσια γράμματα, welche Clemens Alex. und Hesychius nicht 
in der ursprünglichen Richtung von rechts nach links, son- 
dern, der Gewohnheit der späteren Zeit folgend, von links 
nach rechts gelesen haben, wodurch dann die alte hexametrische 
Fassung verwischt worden ist. Uebrigens gelangen wir zu 
fast dem gleichen Resultat, wenn wir uns mit Rich. Meister, 
der sich dafür auf das Zeugnis des Ephoros bei Diodor 25) be- 
ruft, die Sprüche so angeordnet denken, daß das E in der 
Mitte des Eingangs, etwa am Epistyl, angebracht war, wäh- 
rend die übrigen Sprüche zu je Dreien angeordnet auf zwei 
Tafeln standen, von denen die eine mit Θεῷ ἦρα beginnende an 
der mittleren Säule links, die andere mit I’vodt o. anfangende an 
der mittleren Säule rechts aufgehängt war. Auf diese Weise 
würde ungefähr folgendes Bild entstehen: 
Φ Des Θ 


A 


lomon:a121030 FNOOIZEAV TO 
IENEOEV:DEAE S:NATAN3AAM:N 
loıon O4 XITV INrvanıapaan TE 


Dann würde Cicero oder sein Gewährsmann seine Lesung 
bei dem untersten Spruche der linken Tafel begonnen und 
alsdann aufsteigend bis zum E fortgesetzt, darauf aber die 
rechte Tafel von oben nach unten gelesen haben. Für diese 


φείδευ. (Ap& oder Kai?) πάντα [oder ϑἄπαντα mit Krasis = τὰ ἅπαντα ?] 
νομιστί. Dem würde natürlich bei Cicero diese Reihenfolge entsprechen: 
(legibus) parere (eb) tempori (parcere) et sequi deum et se noscere et 
nihil nimis. Wie mir scheint, ist aber meine oben im Text geäufßerte 
Vermutung namentlich aus logischen und paläographischen Gründen 
viel wahrscheinlicher. 

26) Diod. 9, 14 Bekk. Χίλων ἀφικόμενος εἰς Δελφοὺς Hal χαϑάπερ 
ἀπαρχὰς ποιούμενος τῷ ϑεῷ τῆς ἰδίας συνέσεως, ἐπέγραψεν ἐπί τινα κίονα 
τρία ταῦτα: 'Τνῶϑι σεαυτόν᾽ καὶ “Μηδὲν ἄγαν᾽ nal τρίτον “γγύα, πάρα 
δ᾽ ἄτα. Vgl. dazu Varro, Sat. Men. ed. Riese, p. 169: Delphica canit 
columna litteris suis "Ayav μηϑέν. Auson, p. 142 ed. Bip.: Commendo 
nostrum Tv. σεαυτόν Nosce te, | Quod in columna iam tenetur Del- 
phica. Macrob. Sat. 1, 6,6: cum posti inscriptum sit Delphici templi 
... Tv. σεαυτόν. Im Gegensatz zu diesen ausdrücklichen Zeugnissen 
glauben manche neuere Gelehrte, z. B. Bursian (Geogr. v. Griechen]. 
1, 175), daß die Delphischen Sprüche an der Tempelwand angebracht 
gewesen seien. — Auf paläographische Genauigkeit muß ich freilich aus 
Mangel an den nötigen Typen verzichten. Wenn ich könnte, würde 
ich in diesem Falle wegen des E=ei die des altkorinthischen 
Alphabets wählen. 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 97 


Annahme würde namentlich auch der nicht unwichtige Um- 
stand sprechen, daß bei einer solchen Anordnung für jede 
Tafel fast die gleiche Anzahl von Buchstaben (32 u. 34) her- 
auskommt, was vom Gesichtspunkt der Symmetrie aus, nach 
der die Alten so eifrig strebten, durchaus nicht gleichgültig 
ist. Daß die Anbringung von Tafeln {(πινάχια) mit In- 
schriften oder Gemälden (Reliefs?) an Tempelsäulen, 
wahrscheinlich nach dem Vorbilde des delphischen Tempels, 
auch sonst nicht selten vorkam, lehren einerseits die 19 στυλο- 
πινάκια des ναὸς der Apollonis zu Kyzikos, d. 1. an den Säulen 
aufgehängte Relieftafeln mit Inschriften (Müller-Welcker, Hdb. 
d. Arch. $ 157), anderseits die Säulen eines Tempels in Aphro- 
disias (s. die Abbildung bei Daremberg-Saglio, Dict. d. ant. 
II p. 1345 Fig. 1769 nebst Litteraturangaben, C. 1. Gr. 
nr. 2745. Fellows, Ausflug n. Kleinasien, übers. v. Zenker 
S. 195). Wir sehen hier πινάχια mit Inschriften nicht etwa 
an den Säulen aufgehängt, sondern aus demselben Stein wie 
die Säulen selbst herausgearbeitet und so mit diesen unauflös- 
lich verbunden, ein stilistisch zwar etwas anstößiges Verfahren, 
das aber selbstverständlich nur aus einer alten Sitte, derartige 
Tafeln aus Holz oder Metall an den Tempelsäulen aufzuhängen, 
erklärbar ist. Vgl. auch die alte Holzsäule des Oinomaos zu 
Olympia, an welcher ein πινάχιον χαλκοῦν ἐλεγεῖα γεγραμμένα 
ἔχον angebracht war, nach Paus. 5, 20, 6 ἢ 

Schließlich noch ein Wort über den Zweck und die 
Bedeutung der γράμματα Δελφιχά! Otto Gruppe schrieb 
mir am 9. April 1900: „Heute ist die Lektüre Ihres Aufsatzes 
meine Sonntagsfreude gewesen, eine Freude auch insofern, als 
ich eine alte Vermutung von mir, daß εἰ = ἴϑι sich auf den 
Eintritt in den Tempel beziehe, bewiesen fand. Ich glaube, 
daß Sie nun auch einer Konsequenz nicht ausweichen werden, 
die mir ebenfalls seit langem feststeht. DBezieht sich der 
erste Spruch auf den Eintritt in den Tempel, so 
müssen es alle thun: die Serie war so zusammengesetzt, daß 
Sprüche, die zunächst an den Tempelbesucher 
gerichtet undfürdenTempelbesuch bestimmt 
waren, zugleich eine allgemeine Bedeutung 
hatten und in ihrer Gesamtheit einen Kern allgemeiner 

Philologus LX (N. F. XIV), 1. 7 


98 W.H.Roscher, 


Lebensregeln darstellten. Der Opferdienst im Tempel war 
symbolisch mit dem Leben in Parallele gestellt. Ich gestehe, 
daß mir in dieser Beziehung der Sinn eines der sicheren 
Sprüche ἐγγύα, πάρα δ᾽ ἄτη nicht klar ist; aber auch ohne die 
vorausgesetzte hier vermißte Beziehung auf den Tempelbesuch 
würde ich den Sinn dieses Spruches unklar finden, da die 
nächstliegende triviale Bedeutung, die gewöhnlich darin ge- 
funden wird, dem tiefsinnigen Inhalt der übrigen Sprüche 
nicht entspricht. - 
Was mich betrifft, so halte ich nach reiflicher Erwägung 
Gruppes Vermutung für sehr beachtenswert, da sich in der 
That alle Sprüche mit Ausnahme des letzten mit Leichtigkeit 
als Tempelsatzungen deuten lassen. Ueber die Bedeu- 
tung des E ist schon oben (8. 85 ff.) das Nötige gesagt worden. 
Das Θεῷ ἦρα läßt sich gar trefflich auf die Opfer- und Ehren- 
gaben beziehen, die der Gott von den Tempelbesuchern fordern 
mußte, weil auf ihnen die Existenz des von Haus aus armen 
Orakels beruhte 5“. Mit νόμοις (-w?) πείϑευ weist der Gott 
auf die bestehenden Tempelsatzungen hin, z. B. hin- 
sichtlich der προμαντεία und des Loosens um die Reihenfolge 
bei der Befragung des Orakels (s. ob. Anm. 9) 35). Durch 
den Spruch ypövov φείδου sollten die Orakelbesucher ermahnt 
werden, sich bei ihren Fragen möglichst kurz und 
bündig zu fassen und ohne Unterbrechung schnell aufein- 
ander zu folgen, was im Hinblick auf den großen Andrang 
an den ursprünglich nur seltenen Orakeltagen und die sehr 
angreifende, ja bisweilen lebensgefährliche Ekstase der Pythia, 
die nicht allzu lange währen durfte (Plut. de def. or. 51. 


ὃ᾽ 


7) [Hom.] hy. in Apoll. Pyth. v. 350 ff. sagen die von Apollon 
nach Delphi geführten Kreter zu diesem: πῶς “al νῦν βιόμεσθα; τό σε 
φράζεσθαι ἄνωγμεν " οὔτε τρυγηφόρος δε X ἐπήρατος, οὔτ᾽ εὐλείμων, | ὥστ᾽ 
ἀπό τ᾽ εὖ ζώειν καὶ ἅμ᾽ ἀνϑρώποισιν ὁπηδεῖν, worauf Apollon sie auf die 
reichen zu erwartenden Opfergaben hinweist. 

38) Vgl. Aesch. Eumen. 31 f. Eur. Ion. 226 ff. A. Mommsen, Del- 
phika 5. 288. Hermann, Gottesd. Alt. $ 40, 15. In ethischem Sinne 
gefaßt bedeutet ϑεῷ ἦρα natürlich soviel wie ἕπου ϑεῷ. Vgl. m. frühere 
Abhdle. S. 33, wo zu Anm. 26 noch folgende Stellen nachzutragen sind: 
Seneca dial, 7, 15,5: Habebit illud in animo vetus praeceptum: Deum 
sequere. Epictet. diss. 1,12, 5: Εἰ γὰρ μὴ εἰσι Yeol, πῶς ἐστι τέλος ἕπεσϑαι 
ϑεοῖς ; ib. 4, 12, 11. ἐγχειρ. 31, 1. Simplicius comm. in enchir. p. 109, 43 
Dübn. Bücheler hat in frgm. 152 der Varronischen Sat. Menipp. un- 
bedenklich aus dem überlieferten theo hera ϑεῷ Erov gemacht 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi etc. 99 


Schömann, Gr. Alt. 2, 303), höchst notwendig war). Das 
Ῥνῶϑι σεαυτόν bezweckte dagegen, den Fragenden zur Klar- 
heit über sich selbst und das, was er wollte, 
zu ermahnen: ein Gebot, dessen Bedeutung sofort einleuchtet, 
wenn man bedenkt, wie viele unklare oder unverständige und 
schwer zu beantwortende Fragen von zahllosen ungebildeten 
oder thörichten Menschen dem Gotte vorgelegt zu werden 
pflegten (vgl. Nägelsbach, Nachhom. Theol. 4, 18 5. 187). 
Durch das Μηδὲν ἄγαν dagegen sollte natürlich das Ueber- 
maß vonFragen möglichst beschränkt werden, mit denen 
gewiß manche Besucher dem Gotte lästig fielen. Das schwie- 
rige 'Eyyba π. δ᾽ ἄτη 59) endlich glaube ich am besten in folgen- 
der Weise erklären zu können. Wohl kein gläubiger Wall- 
fahrer dürfte die Orakelstätte betreten oder verlassen haben, 
ohne dem weissagenden Gotte irgend etwas gelobt zu.haben: 
Das entsprach durchaus der religiösen Sitte und Anschauung 
der Alten. Ein solches Gelübde ‘begründet aber ein förmliches 
Rechtsverhältnis zwischen der Gottheit und dem Men- 
schen, dessen Verletzung schwere Strafen nach sich zog’ (vgl. 
1. A65 fl. u. K. Fr. Hermann, Gottesd. Alt. $ 24,4). Nun 
hieß ein derartiges bindendes °') Versprechen dem Gotte gegen- 
über zwar gewöhnlich εὐχή (εὐχωλή), es konnte aber in der 
älteren Zeit recht wohl auch durch ἐγγύη bezeichnet werden, 
insofern der Gelobende wie ein &yyvos oder ἐγγυητής sich dem 
Gotte gegenüber rechtlich mit Leib und Leben, mit Hab 
und Gut‘'verbürgte’ oder — dies ist die eigentliche Be- 
deutung von ἐγγυᾶσϑαι — "in dieHände lieferte’ (vgl. 
Hermann, Privatalt. ὃ 68, 18 ff). Nehmen wir also an, daß 


59). A. Mommsen, Delphika S. 281 f. Hermann a. a. O. 8 40, 14. 
Ganz ähnlich ermahnt der aus dem Totenreiche heraufbeschworene 
Schatten des Dareios seine Befrager, sich nicht aus Furcht weitschweifig 
sondern kurz und bündig auszudrücken: ἥχω᾽ τάχυνε δ᾽, ὡς 
ἄμεμπτος ὦ ypövov(Aesch. Pers. 692 Ε}) υπᾶ μή τιμα κιστῆρα μῦϑον, 
ἀλλὰ σύντομον λέγων | εἰπὲ καὶ πέραινε πάντα, τὴν ἐμὴν αἰδῶ μεϑείς. 

59) Hinsichtlich der Synizese in dem ἐγγύα des Hexameterschlusses 
ἐγγύα, πάρα δ᾽ ἄτη verweise ich nochmals auf G. Meyer, Gr. Gramm. $ 147 
und Krüger, Gr. Sprachl. II$ 13, 4,2. Eine Analogie dazu bildet wohl 
auch der Name ᾿Αλεχτρώνα — Ἠλεχτρυώνα in der Inschrift Ὁ. Dittenberger 
Syll.' Nr. 357 (vgl. dazu Wilamowitz, Hermes 14 S. 457 ff. und Fleck- 
eisen in d. Jahrbb. f. cl. Philol. 1880 S. 605 ff.) und das spondeische 
Πυϑίων C. I. A. II 1675, 2; vgl. Meisterhans, Gr. 3. Aufl. p. 73 A. 641. 

®%1) Vgl. auch Hesych. s. v. &yyvov* ἐγγυητήν: ἢ ἀσφαλές. 


7 * 


100 W.H.Roscher, 


sämtliche Orakelsucher irgend etwas gelobt hatten und dem- 
nach gewissermaßen rechtlich verpflichtet waren, ihre Gelübde 
auch treulich zu erfüllen, so kann vom Standpunkte des Orakels 
aus der Spruch ’Eyyba, πάρα δ᾽ ἄτη nur bedeuten: „Bringe 
nur dem Gott dein Gelübde dar, aber bedenke dabei auch, 
daß du es erfüllen mußt, wenn du nicht der göttlichen Strafe 
oder Rache verfallen willst“ 55). Selbstverständlich erhielt der 
Spruch noch eine weitere Bedeutung dadurch, daß er auf alle 
bindenden Versprechungen, Bürgschaften, Verlobungen u. s. w. 
bezogen werden konnte, bei denen große Vorsicht geboten 
war, wenn man dabei nicht zu Schaden (ἄτη) kommen wollte°°). 
Es kommt hinzu, daß gewiß zahllose bindende Verpflichtungen 
aller Art gerade an der vornehmsten Kultusstätte Apollons ein- 
gegangen wurden, der ja überhaupt einer der hervorragendsten 
Schwurgötter°*) und Hüter von Verträgen war, die mit 
Vorliebe gerade an seinen Kultusstätten abgeschlossen und in 
seinen Tempeln deponiert wurden (vgl. die Stellen bei Wernicke 


Ὁ. Pauly-Wissowa II S. 14). 


33) Ich möchte auch darauf hinweisen, daß ἐγγύα, rn. δ᾽ ἄτη in 
diesem Sinne gefaßt sich ganz vortrefflich zum Abschluß der Spruch- 
reihe eignet: der Orakelsucher sollte zum Schluß noch nachdrücklich 
an seine gegenüber dem Gott eingegangene Verpflichtung erinnert werden. 

33) Ungefähr dasselbe wie von den ἐγγύας. gilt natürlich auch vom 
öprog; vgl. Hesiod. Theog. 231: Ὅρχον %, ὃς δὴ πλεῖστον ἐπιχϑονίους ἂν- 
ϑρώπους Ἷ πημαίνει, ὅτε χέν τις ἑκὼν ἐπίορκον ὀμόσσῃ. ib. 793 Ε΄. ἔργα x. 
7. 804. Nägelsbach, Nachhom. Theol. S. 241 ff. Nach Herod. 6, 86 ant- 
wortete die’ Pythia dem Glaukos von Sparta auf seine Anfrage, ob ihm 
ein Meineid gestattet sei: "Oypvv’, ἐπεὶ ϑάνατός γε καὶ εὔσρχον μένει 
ἄνδρα, | ἀλλ᾽ Ὅρχου πάϊς ἐστὶν ἀνώνυμος, οὐδ᾽ ἔπι χεῖρες | οὐδὲ 
πόδες  χραιπνὸς δὲ μετέρχεται, εἰσόχς πᾶσαν | συμμάρψας ὀλέσει γενεὴν καὶ 
οἶχον ἅπαντα. Man beachte hier die große Aehnlichkeit in der Form 
mit dem Spruche ’Eyyba, πάρα δ᾽ ἄτη. Mit Ὅρχου πάϊς vgl. Epicharm. 
Ὁ. Clem. Al. Strom. 6 p. 626 f. Sylb. ἐγγύα ϑυγάτηρ ἄτας, ἐγγύας δὲ 
ζαμία. Daß die sozialen Verhältnisse im Zeitalter der ὦ Weisen 
eine Unmasse bedenklicher &yybaı erzeugen mußten, liegt auf der Hand; 
vgl. u. A. Solon frgm. 4, 6 ff. 23 ff. 36, 1 ff. Bergk. Wegen solcher 
&yydbaı aber wurde sicher gerade damals das delphische Orakel beson- 
ders häufig befragt. Endlich kann man bei ἐγγύα πάρα δ᾽ dm, was 
Plin. h. n. 7, 119 durch comitem aeris alien: atque litis esse mi- 
seriam wiedergibt, an die zahlreichen Darlehen denken, welche vom 
delphischen Orakel gewährt wurden, sobald der Schuldner zuverlässige 
Bürgen dafür stellte (vgl. Büchsenschütz, Besitz u. Erwerb p. 506. 
Hermann, Gr. Privatalt.” ὃ 48, 13. Curtius, Monatsber. ἃ. Berl. Ak. 1869 
5. 465—81). 

3) So N eistet z. B. in der Legende von Hermochares und Ktesylla 
der Vater der letzteren bei der Verlobung seiner Tochter den feier- 


Weiteres über die Bedeutung des E zu Delphi ete. 101 


Bei einer solchen Auffassung der Δελφικὰ γράμματα wer- 
den wir in der That kaum umhin können, der ‘'Dialektik’°) 
des delphischen Loxias den Tribut aufrichtiger Bewunderung 
zu zollen, insofern er es meisterhaft verstanden hat, seinen 
sieben °°’) Sprüchen einen doppelten sowohl auf die un- 
mittelbaren Bedürfnisse seines Orakels°*) als auch auf die 
ethische Vervollkommnung seiner Verehrer berechneten Sinn 
zu verleihen. 


Wurzen. W. H. Roscher. 


lichen Eid, die Ktesylla dem Hermochares zur Frau geben zu wollen, 
beim Apollon Pythios (Nikand. b. Anton. Lib. 1). 

88) Vgl. Jambl. Ὁ. Stob. Flor. πα΄ 17: αὐτὸς ὃ ἐν Δελφοῖς ϑεὸς ... 
ἐγείρει πρὸς διαλεκτικὴν διερεύνησιν τοὺς ἐπηχόους τῶν χρησμῶν, dp’ 
ἧς ἀμφιβολία τε χαὶ δμωνυμία ἐκρίϑησον, καὶ διττὸν πᾶν ἀνερευνηϑὲν 
φῶς ἐπιστήμης ἀνῆφεν x. τ. A. 

350) Eine genauere Untersuchung der Siebenzahl im apollin. Kultus 
und Mythus folgt demnächst. 

86) Dafür daß diese Bedürfnisse des Orakels den Wallfahrern zum 
Bewußtsein gebracht wurden, werden schon die delphischen Priester 
und Exegeten (vgl. Schoemann, Gr. Alt. 2, 305) gesorgt haben. So 
wissen wir z. B. aus den Fragmenten einer menippeischen Satire des 
Varro (vgl. fr. 128 u. 152 Büch.), dal das delphische ϑεῷ ἦρα vielfach 
als eine Aufforderung Tribut an die Priesterkasse zu zahlen verstanden 
wurde (vgl. Göttling, Ber. ἃ. sächs. Ges. ἃ. Wiss. I 1846/7 8. 312. 
Preller-Jordan, Röm. Myth.? II S. 379 δ Anm. 6. Ribbeck, Gesch. ἃ, 
röm. Dichtung I S. 251). 


Nachträge. 


Zu S. 85: Aehnlich wie hier εἶ (1891) für εἴσιϑι, πάριϑι steht, findet 
sich anderwärts εἶναι für ἐξεῖναι und παρεῖναι; Meisterhans, Gr. d. att. 
Inschr. 5. S. 190 A. 1562. 

Zu S. 89 A 14. Enthalten die ’Epoıx yp. wirklich phrygische Aus- 
drücke, so könnte man mit Αἴσια (ΞΞΞ ἀλήθεια v. as=sein Ὁ) die phryg.-thrak. 
Namen Atoaxog, Αἴσηπος, Αἴσυρος (Plin.), mit Δαμναμενεύς den Trojaner 
Δάμασος, mit Λίξ ἃ. thrak. Fluß Λίσσος und Λίσσαι (Ortschaft in Thra- 
kien), mit "Aoxı den trojan. Namen ᾿Ασχάνιος vergleichen. Uebrigens 
legt das unzweifelhaft hohe Alter des ephesischen Hexameters, der 
der Sage nach der älteste Vers seiner Wattung sein sollte (ob. S. 91), 
die Frage nahe, ob nicht die Erfindung des Hexameters einem nicht 
griechischen Volke zuzuschreiben ist. 

Zu S. 99 f. Ganz gleiche Anschauungen von der bindenden Kraft 
und der Gefährlichkeit der Gelübde und Bürgschaften finden sich auch 
im A. T.; vgl. 5. Mos. 23, 22f. 4. Mos. 30, 3 £. Spr. Sal. 11,15. 17, 18. 
20, 25. Winer, Bibl. Realw.° 1, 406. 


N, 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 


Eine eingehendere Darstellung des ersten punischen Kriegs 
ist uns leider nicht erhalten, denn von Diodors Bericht sind 
nur Bruchstücke, von Livius’ Erzählung nur kurze Inhaltsan- 
gaben auf uns gekommen. Unsere Kenntnis der Geschichte 
dieses so wechselvollen Ringens der beiden Mittelmeergroß- 
mächte Rom und Karthago ist daher nur eine lückenhafte und 
beruht größtenteils auf der zusammenfassenden Uebersicht, die 
Polybius als Einleitung seinem Geschichtswerke vorausgehen 
läßt. Zwar besitzt seine Darstellung schon um deswillen hohen 
Wert, weil er von allen Erzählern den geschilderten Ereig- 
nissen am nächsten steht, aber einem Kriege, der 24 Jahre 
lang Roms und Karthagos Heer und Flotte in Anspruch nahm, 
sind nur 55 Kapitel gewidmet, und daraus ergiebt sich von 
selbst, daß wir nur in sehr summarischer Weise durch Polyb 
über die Wechselfälle eines so langwierigen Krieges unter- 
richtet werden können. Bei diesem Charakter unserer in erster 
Linie stehenden Quelle kann es nicht wunder nehmen, wenn 
wir in einer Reihe von Fragen im Zweifel gelassen werden 
und wenn weder über die benutzten Quellen, noch über die 
zeitliche Fixierung der einzelnen Begebenheiten die Ansichten 
der Forscher zu einer Einigung gelangt sind. Da auch die 
Behandlung, welche Meltzer in dem zweiten Bande seiner Ge- 
schichte der Karthager den schwebenden Fragen angedeihen 
läßt, nicht als endgültige Lösung derselben angesehen werden 
kann und da es, wie Soltau (Röm. Chronol. 5. 208) mit Recht 
hervorhebt, an erschöpfenden Spezialuntersuchungen über den 
ersten punischen Krieg fehlt, so dürfte eine Wiederaufnahme 
derselben nicht unangebracht sein. 

Wenden wir zunächst uns zur Besprechung einzelner chro- 


Fr. Reuss, Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 103 


nologischer Fragen, so hatte ich (Jahrb. f. Phil. 1892 5. 105 ff.) 
die Schlacht am Longanosflusse in Uebereinstimmung mit an- 
deren (s. Meltzer II S. 552) ins Jahr 265 gesetzt, um so den 
Widerspruch zu beseitigen, der sich daraus ergab, daß zwischen 
der Besetzung Messanas durch die Karthager (270) und dem 
Eingreifen der Römer (264) ein Zwischenraum von 6 Jahren 
lag. Diese Annahme steht nach Meltzer in vollem Gegensatze 
zu den Quellen; er findet es nicht befremdend, wenn die Kar- 
thager schon 270 sich in den Besitz Messanas setzten, die 
Römer aber erst 264 zur Vertreibung derselben sich anschick- 
ten. „Man muß nur genau unterscheiden“, so setzt er aus- 
einander, „wo Polybius die Ereignisse nur kurz zusammen- 
fassend bezeichnet und wo er einen bestimmten Synchronismus 
uns giebt. Zur letzteren Art gehört aber Polyb I 8,2, und 
zwar so scharf, daß, da die Belagerung und Einnahme von 
Rhegium nach unabhängiger römischer Ueberlieferung in das 
Jahr 270 v. Chr. gehört, auch für Hieros Angriff und die 
Schlacht am Longanos mit ihren Folgen nur dieses in Betracht 
gezogen werden kann“. Hiergegen ist einzuwenden, daß von 
einem scharfen Synchronismus bei Polyb nicht die Rede sein 
kann, seine Worte besagen weiter nichts, als daß mit der Be- 
strafung der Kampaner in Rhegion auch die Mamertiner so- 
gleich (παρὰ πόδας) die Unterstützung ihrer früheren Verbün- 
deten verloren und auf ihre Stadt zurückgedrängt wurden, 
während sie zuvor nicht nur ungestört im Besitze Messanas 
waren, sondern auch mit Karthagern und Syrakusanern um 
die Nachbarlande streiten und viele Teile Siziliens plündern 
konnten (18,1). Daß dieser Rückgang der Mamertinermacht 
mit einem Male, und nicht in einem etwa 4—5jährigen Zeit- 
raum erfolgt sei, kann man nicht so ohne Weiteres den Wor- 
ten Polybs entnehmen, vielmehr stehen Meltzers Ansätze im 
Widerspruch mit den Quellen, wenn Polyb I 10, 1 und 2 fort- 
fährt: Von den Mamertinern, die früher, wie oben gesagt, 
der Hilfe seitens Rhegions beraubt waren, jetzt aber in 
ihrem eigenen Lande aus den erwähnten Gründen vollständig 
unterlagen, suchte die eine Partei Hilfe bei den Karthagern 
und bot (ἐνεχείριζον) sich und ihre Stadt ihnen an, die andere 
schickte Gesandte zu den Römern, welche diesen Messana über- 


104 Friedrich Reuss, 


geben und sie, die Stammesgenossen, um Hilfe bitten sollten. 
Genau das Gleiche berichtet auch Zonaras VIII 8 τότε δ᾽ ὑπὸ 
Ἱέρωνος πολιορχούμενοι ἐπεχαλέσαντο τοὺς “Ρωμαίους οἷα σφίσι 
προσήκοντας. Hier liegt ein viel schärferer Synchronismus vor 
als I 8, 2, wo man den Beginn des Verfalls der Mamertiner- 
macht als gleichzeitig mit der Eroberung Rhegions ansehen 
mag, ohne dies aber von den im weiteren Verlauf eintretenden 
Ereignissen annehmen zu dürfen. Meltzer will auch den Hin- 
weis auf die Bezeichnung Hierons als βασιλεύς bei Diodor 
XXIL, 13 nicht gelten lassen: „Daß der Ausdruck βασιλεύς 
schon für die Zeit vor der Schlacht am Longanos vorkommt, 
darf allerdings noch viel weniger betont werden, auch geschieht 
dies z. B. von Beloch nicht“. Ich habe dies a. a. O. gethan 
und halte mich dazu auch für berechtigt, solange mir nicht 
nachgewiesen wird, weshalb dies nicht geschehen darf. Diodor 
bezeichnet 7mal Hiero als βασιλεύς in einem recht ausführlich 
erhaltenen Excerpte, das zweifellos auf gute Quelle (Philinos) 
zurückgeht und zu keinerlei Ausstellungen Anlaß giebt. Wenn 
bei Justin XXIII 4, 2 ut consentiente omnıum ceivitatium fa- 
vore dux adversus Oarthaginienses primum, mox rex crearetur 
so scharf seine Stellung als dux von der als rex unterschieden 
wird, dann sind wir nicht berechtigt, Diodor oder seiner Quelle 
eine solche Vernachlässigung des Ausdrucks zuzuschreiben, wie 
dies von Meltzer geschieht. Nach Diodor war Hiero schon 
vor der Schlacht am Longanos βασιλεύς (Pol. I 9, 6 ἤδη τὰ κατὰ 
τῆν ἀρχὴν διεξῆγεν). Er war König der Syrakusaner, nach 
dem Siege erkannten auch die Bundesgenossen ihn als solchen 
an, wie dies Polyb I 9, 8 παραγενόμενος εἰς τὰς Συραχούσας 
βασιλεὺς ὑπὸ πάντων προσηγορεύϑη τῶν συμμάχων ausdrücklich 
hervorhebt. Dies Verhältnis zu einer Reihe früher selbstän- 
diger Gemeinden bezeugt auch Diod. XXHI 4, 1 xupt- 
εὐειν Nupanosiwv χαὶ τῶν ὑπ᾽ αὐτὸν πόλεων ᾿Αχρῶν, Λεοντίνων, 
Μεγαρέων, Αἰλώρων, Νεαιτίνων, Ταυρομενίων. Nimmt man 
diese Scheidung der Stellung Hierons als βασιλεύς von Syrakus 
und als βασιλεύς der Bundesgenossen nicht an, so muß man 
einen unlöslichen Widerspruch zwischen Diodor und Polyb 
gelten lassen. Hiero wurde 270 König der Syrakusaner, aber 
erst 265/4 nach dem Siege über die Mamertiner König der 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges, 105 


Bundesgenossen ; nur dieser Ansatz steht im Einklang mit der 
Ueberlieferung. 

Im Zusammenhang mit dieser chronologischen Frage mag 
die Veranlassung des punischen Kriegs hier Erörterung finden. 
Ueber dieselbe handelt Ranke Weltgeschichte Bd. III S. 170 
und erkennt dem Berichte des Zonaras (Dion) vor dem Polybs 
den Vorrang zu. Dabei trägt er m. E. dem Umstande zu 
wenig Rechnung, daß wir bei Polyb einen sehr gekürzten und 
darum nicht genügenden Auszug aus einer ausführlicheren 
Darstellung haben, daß wir seine Erzählung erst an der Hand 
anderer Darstellungen ergänzen müssen. Dies ist aber mög- 
lich, ohne daß ein so tiefgehender Gegensatz zwischen Polyb 
und Zonaras, wie Ranke ihn annimmt, zu Tage tritt. Fest- 
halten muß man, daß Polyb I 10 und 11 nicht die beiden 
Momente, die er III 26, 6 scharf auseinander hält, scheidet: 
1) ὅτι καϑόλου Μαμερτίνους προσέλαβον eis τὴν φιλίαν. 2) καὶ 
μετὰ ταῦτα δεομένοις ἐβοήϑησαν, sondern wesentlich blos den 
zweiten Punkt: οἵ δὲ πρὸς Ρωμαίους ἐπρέσβευον παραδιδόντες 
τὴν πόλιν nal δεόμενοι βοηϑήσειν σφίσιν αὐτοῖς ὁμοφύλοις ὑὕπάρ- 
χουσιν im Auge hat, ohne jedoch seine Angaben auf diesen zu 
beschränken. Die Aufnahme der Mamertiner in die römische 
Bundesgenossenschaft fand zur Zeit der ersten Belagerung 
durch Hiero statt: Zonar. VIII ὃ 5. 196 (ed. Dind.) τότε ὑπὸ 
Ἱέρωνος πολιορχούμενοι ἐπεκαλέσαντο τοὺς Ῥωμαίους οἷα σφίσι 
προσήκοντας. χἀχεῖνοι ἑτοίμως ἐπικουρῆσαι αὐτοῖς ἐψηφίσαντο. 
Der Senat wagte keine Entscheidung zu treffen (Polyb), dieselbe 
erfolgte vielmehr durch das Volk. Zu trennen ist davon der 
zweite Beschluß, der die Unterstützung der durch die Kartha- 
ger und Hiero bedrängten und belagerten Mamertiner, somit 
die Aufnahme des Kriegs gegen die Karthager aussprach, er 
wurde vom Senate gefaßt zur Zeit, da Karthager und Hiero 
Messana belagerten: Liv. per. 17. contra quos et Hieronem 
regem auxilium Mamertinis ferendum censuit senatus, Oros. 
IV 7,1 auxilia contra Hieronem regem et Poenorum copias 
Hieroni iunctas et Appium Claudium consulem cum exereitu 
misere Romani. So erledigt sich die Differenz zwischen Poly- 
bius und Livius, ersterer hält die beiden Beschlüsse nicht aus- 
einander und übergeht alles, was zwischen ihnen liegt, und 


106 Friedrich Reuss 


für diese Lücke haben die Fragmente Diodors!) und die Er- 
zählung bei Zonaras einzutreten. Der Gang der Ereignisse ist 
folgender: Hiero belagerte Messana, und die Mamertiner wand- 
ten sich deshalb an Rom. Eine karthagische Flotte lag bei 
Lipara, ihr Führer, dessen Namen Diodor und Zonaras ver- 
schieden angeben, hielt die Mamertiner zurück, sich an Hiero 
zu ergeben, überlistete letztere und legte eine Besatzung in 
die Stadt. Obwohl Hiero zur Aufgabe der Belagerung sich 
gezwungen sah, schloß er doch, vielleicht durch das Verhalten 
der Römer und ihr Bündnis mit den Mamertinern verstimnt, 
mit letzteren und den Karthagern Frieden. In diesem Augen- 
blicke griffen die Römer ein, der römische Tribun G. Claudius 
Appius traf in Rhegion ein und suchte zunächst auf dem Wege 
der Verhandlungen die Karthager zum Abzuge aus Messana 
zu bestimmen. Der erste Versuch war erfolglos. Da er sah, 
daß die Mamertiner nicht den hKömern unterthan sein wollten, 
andererseits aber über die Besatzung der Karthager ungehalten 
waren, erklärte er bei abermaligen Verhandlungen, die Römer 
hätten nur die Befreiung Messanas im Auge und würden nach 
Erreichung dieses Ziels abziehen. Damit gewann er die Ma- 
mertiner, ohne aber auf die Karthager Eindruck zu machen. 
Ein Versuch, mit seiner Flotte nach Messana überzusetzen, 
schlug fehl (Zonar. VIII ὃ 5. 197, Dio ed. Dind. 5. 70, 7, Diod. 
XXIII 2 ναυμαχήσαντες). Trotz dieses gewaltsamen Vorgehens 
ist der Friede noch nicht gebrochen, der karthagische Führer 
gab die genommenen Schiffe zurück und forderte Claudius auf, 
Frieden zu halten, die Drohung hinzufügend, gegen den Willen 
der Karthager sollten die Römer nicht einmal ihre Hände im 
Meer waschen können (Diod. XXIII 2, Zonar. a. a. O.). Ein 
zweiter Versuch des Claudius überzusetzen ist vom Glücke be- 
günstigt, in einer Versammlung der Mamertiner wurde der 
karthagische Feldherr ergriffen, und die karthagische Besatzung 
gab Messana auf. Mit der Forderung, die Römer sollten bis 
zu einem bestimmten Tage Messana räumen und Sizilien ver- 
lassen, abgewiesen, begannen die Karthager den Krieg, Hanno 
sammelte ein Heer in Lilybaion und befestigte Agrigent. Mit 


1) Auf die fehlerhafte Anordnung von XXIII 1 u. 2 bei Dindorf 
hat schon Meltzer aufmerksam gemacht. 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 107 


Hiero verbündet begannen sie darauf die Belagerung Messanas, 
zur Unterstützung der Stadt wurde der Konsul Appius Clau- 
dius abgesandt, der zunächst die Verhandlungen mit den Fein- 
den noch weiterführte, ohne damit einen Erfolg zu erzielen. 

Ranke legt besonderes Gewicht darauf, daß Polyb von 
dem ersten Versuche der Römer nach Sizilien überzusetzen 
schweige, sowie von ihrer Erklärung, sie würden, wenn die 
Dinge in den alten Zustand gekommen wären, zurückgehen, 
indessen dies findet seine Erledigung durch den Umstand, daß 
derselbe alle Verhandlungen übergeht, die dem Eingreifen des 
Konsuls vorausliegen. Die Auffassung der römischen Absichten 
ist auch bei Polyb dieselbe, wie bei Zonaras. Solange die 
Mamertiner in Angst vor Hiero waren, machten sie das An- 
gebot, ihre Stadt den Römern auszuliefern; als sie aber in 
Sicherheit waren, konnte ihnen nicht damit gedient sein, nur 
den Herrn und die Besatzung zu wechseln. Wollten die Römer 
die Kartbager aus Messana verdrängen, so mußten sie ihre 
Absichten als uneigennützige hinstellen. Daß sie dies thaten, 
ergiebt sich auch aus Polyb: I 20, 1 οὐχ ἔμενον ἐπὶ τῶν ἐξ 
ἀρχῆς λογισμῶν οὐδ᾽ ἠρχοῦντο σεσωχέναι τοὺς Μαμερτίνους und 
den gleichen Standpunkt vertritt auch Diodor, wenn er Hiero 
den Vorwurf erheben läßt: XXI 1, 3 ὅτι τῆς ἰδίας πλεονεξίας 
πρόφασιν πορίζονται τὸν τῶν χινδυνευόντων ἔλεον, TO δὲ ἀληϑὲς 
Σιχελίας ἐπιϑυμοῦσιν. Ranke betont ferner, daß Zonaras nichts 
von den bei Polyb auftretenden Parteien der Mamertiner wisse, 
deren eine die Römer herbeizurufen wünsche, während die 
andere an die Karthager sich wende, indessen die wirklichen 
Ereignisse, die Furcht der Römer vor deni Eingreifen der 
Karthager und die Aufnahme dieser in Messana setzen doch 
eine den Karthagern zugethane Stimmung voraus, und es 
mochten in Wirklichkeit viele Mamertiner Bedenken hegen, 
die mit Hiero verbündeten Römer um Hilfe zu bitten, die vor 
wenigen Jahren erst mit solcher Strenge gegen ihre Stammes- 
genossen in Rhegiom eingeschritten waren. Weder bei Polyb, 
‚noch bei Zonaras haben wir es mit primären Berichten zu 
thun, aus der weniger scharfen Hervorhebung einzelner Züge 
darf man bei beiden nicht zu viel folgern wollen. Wenn Gort- 
zitza Programm v. Strasburg 1883 aus Polyb I 11,3 xupw- 


108 Friedrich Reuss, 


ϑέντος δὲ τοῦ δόγματος ὑπὸ τοῦ δήμου προχειρισάμενοι τὸν ἕτε- 
ρον τῶν ὑπάτων στρατηγὸν Ἄππιον Κλαύδιον ἐξαπέστειλαν (vgl. 
Diod. XXIII 2 πρὸς τὸν ὕπατον) den Schluß zieht, schon bei 
Philinos seien die beiden Claudier in eine Person zusammen- 
gezogen, so trifft diese Folgerung durchaus nicht zu. Diodor 
XXIII 1,3 stellt den Sachverhalt ganz der Wirklichkeit ent- 
sprechend dar, daß die Römer auf die Nachricht von der Be- 
lagerung Messanas durch Hiero und die Karthager den Konsul 
Appius Claudius abgeschickt hätten: ὁ δὲ Ῥωμαίων δῆμος πυ- 
ϑόμενος ἀπέστειλε τὸν ἕτερον ὕπατον (identisch mit Polyb I 
11, 3), und aus Polyb I 11, 9 ὃ δὲ στρατηγὸς τῶν Ῥωμαίων 
"Anntog νυχτὸς χαὶ παραβόλως περαιωϑεὶς τὸν πορϑμὸν ἦκχεν 
εἰς τὴν δίεσσήνην ergiebt sich mit Notwendigkeit, daß auch bei 
ihm verschiedene Persönlichkeiten gemeint sind, daß wir es 
also in $ 3 mit einer Flüchtigkeit des Schriftstellers zu thun 
haben. Die Berichte Polybs und des Zonaras schließen also 
einander nicht aus, sondern ergänzen sich, sie beruhen auf der 
gleichen Quelle, die sich auch in einer Reihe gemeinsamer 
Züge kundgiebt: Polyb I 10, 2 αὐτοῖς ὁμοφύλοις ὑπάρχουσι, 
Zon. VIII 8 οἷα σφίσι προσήχοντας, I 10, 7 ἐπικουρία, Zon. |. 
1. ἐπικουρῆσαι, $ 6. πᾶσι τοῖς τῆς Ἰταλίας μέρεσιν ἐπικείμενοι, 
Zonar. 1. 1. νῆσος ἐπικειμένη. Diese Quelle ist aber Philinos, 
wie die Uebereinstimmung mit Diodor lehrt: XXIII 2 οὐδὲ 
γίψασϑαι x. “τ. Δ. und Zon. VIII 9 μηδ᾽ ἀπονίψασϑαι, XXI 2 
τὰ κατὰ τὴν ϑάλατταν πολυπραγμονεῖν, Dio Cass. 5. 70. N. ὃ 
μὴ πολυπραγμονεῖν τὴν ϑάλατταν. Erst mit Erzählung der 
Kriegsoperationen giebt Dio (Zonaras) diese Quelle auf, wäh- 
rend Polyb ihr noch weiter folgt. 

Das Jahr 259 ist von Polyb I 24, 8 ganz übergangen: 
τὰ δ᾽ ἐν τῇ Σικελίᾳ στρατόπεδα τῶν Ῥωμαίων χατὰ τὸν ἑξῆς 
ἐνιαυτὸν οὐδὲν ἄξιον ἔπραξαν λόγου, im Vorausgehenden ist 
aber mit der Erzählung von Hannibals Tod bereits in das Jahr 
258 übergegriffen (Zonar. VIII 12, Liv. per. 17). 

Die Jahre 255 und 254. 

Nach der Niederlage des Regulus schicken die Römer mit 
Beginn des Sommers (I 36, 10 τῆς ϑερείας ἀρχομένης) die Kon- 
suln M. Aemilius und Ser. Fulvius nach Afrika, um die dem 
Untergange entronnenen Trümmer des Heeres nach Italien 


δ 
σο 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 109 


zurückzuführen. Dieselben erringen den Sieg am Hermäischen 
Vorgebirge, erleiden aber auf der Rückfahrt Schiffbruch bei 
Kamarina, d. 1. etwa Juli: I 37, 4 μεταξὺ γὰρ ἐποιοῦντο τὸν 
πλοῦν τῆς ᾿ὡρίωνος χαὶ χυνὸς ἐπιτολῆς. Die Jahreszeit, in 
welcher dies Unglück die Römer traf, steht fest, nicht aber 
das Jahr, welchem dasselbe zuzuweisen ist. Fränkel Stud. 1, 14 
behauptete, daß der von Polybius erwähnte Sommer unmög- 
lich der Sommer des Jahres 255 sein könne, und darin stimmte 
Seipt quaest. chronol. S. 33 ihm bei. Gegen beide wandte 
sich Soltau Röm. Chronologie 5. 208 und suchte nachzuweisen, 
daß man an 355 als dem Jahre des Schiffbruchs festzuhalten 
habe, und ihm schloß sich Meltzer II S. 573 an: „Für die 
zeitlichen Ansätze braucht jetzt nur auf die wohlbegründete 
Darlegung von W. Soltau Röm. Chronol. S. 208 verwiesen zu 
werden. Es ist doch wunderbar, daß es eines besonderen Ein- 
tretens dafür bedarf, daß Zeitangaben, wie diejenige bei Polyb 
1 37, 4, die Ausgangspunkte unserer chronologischen Anset- 
zungen sein und bleiben müssen.“ Eine Nachprüfung der An- 
sätze hat mich indessen von der Richtigkeit der Fränkelschen 
Aufstellungen überzeugt: Der Sommer, in welchen Polybius 
den Schiffbruch setzt, kann nur der Sommer des Jahres 254 
sein. Die Zeitangabe bei Polyb I 37, 4 bleibt dabei Ausgangs- 
punkt unserer chronologischen Ansetzung, nur muß dieselbe 
richtig verstanden werden. Als Regulus seine Friedensver- 
handlungen mit den Karthagern anknüpfte, hegte er Besorg- 
nis, Karthago nicht erobern zu können, sondern den Ruhm 
der Beendigung des Kriegs seinem Nachfolger überlassen zu 
müssen (Polyb I 31, 4). Damals war Regulus noch Konsul 
(Diod. XXIII 12, 1 ὁ ὕπατος), aber das Ende seines Amts- 
jahres war nahe herangerückt. Er führte über dies hinaus 
den Oberbefehl ἃ. 1. über Mai 255: Liv. per. 18 cum successor 
ei a senatu prospere bellum gerenti non mitteretur, id ipsum 
per literas ad senatum missas questus est etcet. vgl. Val. 
Max. IV 4, 6, Dio Cass. 43, 20, Front. IV 3, 3, Senec. ad 
Helv. 12, auctor de vir. ill. 40. Seine Niederlage fiel bereits 
in das Amtsjahr der neuen Konsuln: Appian Libye. 3 χαὶ 
μετ᾽ αὐτῶν ὃ στρατηγὸς ᾿Ατίλιος ὕπατος γεγονὼς αἰχμάλωτος 
ἦν ἃ. 1. in den Sommer 255 (ὥρᾳ καύματος bei Appian ἃ. ἃ. O.). 


110 Friedrich Reuss, 


Dies Jahr wird auch Liv. XXVIO 43, 17 ff. vorausgesetzt: 
neque recordatur ... res egregias primo anno gessisse, $ 18 
si nuper et non annis ante quadraginta — muß heißen quin- 
quaginta — ista clades accepta foret (ἃ. 1. im Juli 205). Ge- 
hört aber die Niederlage bereits dem Jahre 255 an, dann 
kann der Schiffbruch nicht mehr im Juli 255 erfolgt sein. 
Sobald die Römer von der Vernichtung ihres Heeres Kunde 
erhielten, begannen sie sofort mit der Ausrüstung einer Flotte, 
die Karthager aber wandten sich der Belagerung von Clupea 
zu, hatten jedoch keinen Erfolg und standen deshalb von der- 
selben wieder ab. Die Römer segelten darauf nach Afrika, 
gewannen den Sieg beim Hermäischen Vorgebirge, brachten 
den eingeschlossenen Rest des afrikanischen Heeres auf die 
Schiffe und kehrten dann nach Sizilien zurück, wo sie der 
genannte Schlag traf. Alles dieses läßt sich nicht in den 
Raum von wenigen Wochen zusammendrängen ; denn mit Ende 
Mai — dies ist der Ausgangspunkt Soltaus — können die 
neuen Konsuln nicht abgesegelt sein, weil man damals in Rom 
von der Niederlage noch gar nichts wissen konnte. Daraus 
folgt, daß man τῆς ϑερείας ἀρχομένης nicht vom Amtsantritt 
der neuen Konsuln verstehen darf, M. Aemilius und Ser. Ful- 
vius sind erst 254 aus Italien abgefahren, nicht zur Zeit, da 
ihr Konsulat begann, sondern da es bereits bald zu Ende ging. 
Mit diesem Ansatz lassen sich auch die Angaben bei Diodor 
und Orosius in Einklang bringen. Wenn der erstere XXIII 
15, 4 erklärt, die Römer hätten ἀπὸ τούτων τῶν χρόνων noch 
15 Jahre Krieg geführt, so nimmt er, obwohl er von den Ver- 
lusten der Römer zur See spricht, als Ausgangspunkt nicht 
die Katastrophe von Kamarina, sondern die Verhandlungen 
des Regulus mit den Karthagern. Denn das Thema, das er 
erörtert, bildet der Nachweis, daß des Regulus übertriebene 
Forderungen einen vollständigen Umschwung der Verhältnisse 
herbeiführten und den Karthagern den Sieg, ihm selbst und 
seinem Volke aber schwere Niederlage und unersetzliche Ver- 
luste brachten. Orosius IV 9, 3 weist die Niederlage des Re- 
gulus dem 10. Kriegsjahr zu: decimo demum anno Puniei 
belli nobilem triumphum Carthaginiensibus praebuit, im 3. Jahre 
darnach erfolgte die Ausfahrt des Ser. Caepio und Sempronius 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 111 


Blaesus: IV 9, 10 tertio anno d. 1. 253/2, da Orosius das 
Konsulat des Cn. Cornelius Scipio und A. Atilius (254/3) über- 
geht. Nach den Triumphalfasten haben Ser. Fulvius und M. 
Aemilius am 22. resp. 23. Januar 253 triumphiert. Fränkel, 
der erklärt hatte, die Sieger seien zur Zeit des Siegs nicht 
Konsuln, sondern Prokonsuln gewesen, hält Soltau mit Recht 
entgegen: „Die Triumphaltafel sagt, daß Aemilius und Ful- 
vius als Prokonsuln trinmphierten, daß sie als solche siegten, 
sagt sie nicht“; gleichwohl hätte Fränkel das Zeugnis der 
Triumphalfasten für seinen Ansatz geltend machen können. 
Wenn der Sieg am Hermäischen Vorgebirg dem Jahre 255 
angehörte und die Konsuln des Jahres 254/3 gleich mit Be- 
ginn ihres Amtsjahres — so versteht Soltau Polybs εὐϑέως 
mit recht gewundener Erklärung und gänzlicher Nichtberück- 
sichtigung der Angabe ἐν τριμήνῳ — mit einer neuen Flotte 
ausliefen, dann vermag niemand einzusehen, weshalb die Kon- 
suln des Jahres 255/4 nach erfolgter Ablösung im Mai 254 
noch °/ı Jahre mit der Feier ihres Triumphes warteten. Er- 
folgte aber das Unglück von Kamarina im Juli 254, dann 
wurde in den nächsten drei Monaten (ἐν τριμήνῳ) die neue 
Flotte ausgerüstet, und die neuen Konsuln En. Cornelius und 
A. Atilius liefen nach ihrer Fertigstellung im Herbste 254 
aus, während Aemilius und Fulvius heimkehrten, um im Ja- 
nuar 253 ihren Triumph zu feiern. Die Konsuln des Jahres 
254/3 erobern Panormos, die Konsuln des Jahres 253/2 segeln 
während des Sommers 253 (Polyb I 39, 1) nach Afrika, und 
die Römer verlieren auf der Rückfahrt zum 2. Male durch 
Sturm ihre Flotte. Mit Rücksicht auf Polyb I 39, 1 setzt 
Soltau ihre Ausfahrt in den Beginn des Amtsjahres, doch be- 
weist gerade die angeführte Stelle, daß man τῆς ϑερείας ἀρ- 
χομένης nicht so verstehen darf. Polybius benutzt hier Philinos: 

Diod. XXI 18, 2 ἕως Μεσσήνης Polyb I 38, 7 ἐκ τῆς Μεσσήνης 


διέσωσε | τὰ διασωϑέντα 
8 4. τῆς ἐχτὸς πόλεως κυριεύσαν- δ 9 ἢ μὲν χαλουμένη νέα πόλις 
τες .... εἰς τὴν ἀρχαίαν πόλιν X. τ. A. | ξαλώχει, ἣ δὲ παλαιὰ προσαγορευο- 
μένη %*. τ. A. 


ὅ. οἵ δὲ ὕπατοι φρουρὰν ἐν Πανόρ- 10. ἀπέπλευσαν εἰς τὴν Ῥώμην 
Ep λιπόντες ἀπῆλθον ἐν Μεσσήνῃ .. | ἀπολιπόντες φυλαχὴν τῆς πόλεως... 


Wenn nun Polyb I 39, 1 fortfährt : τῆς ϑερείας ἐπιγενο- 
μένης und Diodor XXIII 19, 1: τοῦ δ᾽ ἐπιγενομένου ἔτους, 80 


112 Friedrich Reuss, 


unterliegt es keinem Zweifel, daß ersterer seine Angabe aus 
Philinos entnommen hat, daß er also den Beginn eines neuen 
Kriegsjahres, nicht eines römischen Konsulatsjahres verzeichnet. 
Mit gleichem Recht dürfen wir dann aber auch I 36, 10 τῆς 
ϑερείας ἀρχομένης vom neuen Kriegsjahre verstehen. Da- 
mit wird das von Soltau statuierte Gesetz hinfällig, daß Som- 
mersanfang von Polyb stets vom Frühjahrsanfange bestimmt 
unterschieden werde und um den Plejadenaufgang (Mitte Mai) 
falle. In dem Abschnitt über den 1. punischen Krieg erwähnt 
Polyb niemals den Frühjahrsanfang, sondern spricht, wohl 
nach Philinos, bei Beginn der Operationen nur von Sommers- 
anfang: 1 25, 7; 36, 10; 39, 1; 59, & Ob Scipio direkt 
nach Rom zurückgekehrt ist, ist zweifelhaft, da er erst im 
März 252 triumphiert; Diod. XXIII 18, 5 scheint dafür zu 
sprechen, daß er noch als Prokonsul den Landkrieg auf Si- 
zılien weiter führte, während die neuen Konsuln nach Afrika 
fuhren. 

Schlacht bei Panormos. 

Die Jahreszeit, in welcher die Schlacht bei Panormos 
geliefert wurde, wird bestimmt durch Polyb I 40, 1: βουλό- 
μενον ἐφεδρεῦσαι τοῖς τῶν συμμάχων χαρποῖς ἀχμαζούσης τῆς 
συγχομιδῆς, ὃ 5 φϑείροντος τοὺς χαρπούς, sie entspricht etwa 
dem heutigen Juni (Nissen, Ital. Landeskunde S. 400). Wäh- 
rend Mommsen aber den Sieg dem Jahre 251 zuweist, hat 
nach Ihne Cäcilius Metellus als Prokonsul im 15. Kriegsjahre 
(250) über Hasdrubal gesiegt, und ähnlich spricht sich Soltau 
aus: „Auf die Kunde von diesem Siege schickte der Senat 
die neuen Konsuln mit einer vorher ausgerüsteten Flotte ab 
(Polyb I 39, 15). Als diese in Sizilien angekommen war, be- 
gab sich der siegreiche Konsul nach Rom, wo er VII id. Sept. 
triumphierte.* Auch bei der zeitlichen Bestimmung der 
Schlacht von Panormos schließt Meltzer sich an Soltau an 
(5. 577). Für das Jahr 250 scheinen folgende Momente zu 
sprechen: 1) erwähnt Polyb 139, 15 vor der ‚Schlacht bereits 
die Konsuln des Jahres 250, 2) ist nach seiner und des Zo- 
naras Darstellung der eine Konsul schon nach Italien (Rom) 
zurückgekehrt. Was den ersten Punkt betrifft, so scheint es, 
als ob zur Zeit des Sieges die neuen Konsuln ihr Amt schon 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 113 


angetreten hätten: χαταστήσαντες στρατηγοὺς Τάϊον ᾿Ατίλιον 
χαὶ Λεύχιον Μάλλιον, und als ob die Siegesnachricht die Römer 
erst recht bestimmt hätte, auch zur See wieder gegen die 
Karthager vorzugehen: I 41, 2 ἐπερρώσϑησαν κατὰ τὴν ἐξ 
ἀρχῆς πρόϑεσιν εἰς τὸ μετὰ στόλου καὶ ναυτικῆς δυνάμεως τοὺς 
στρατηγοὺς ἐπὶ τὰς πράξεις ἐχπέμπειν. Können indessen, wenn 
Metellus im Juni 250 siegte, die neuen Konsuln sofort mit 
einer Flotte ausgefahren sein, deren Stärke Polybius (I 41, 3) 
und Orosius (IV 10, 2) auf 200 Kriegsschiffe berechnen, Diodor 
(XXIV 1, 1) auf 240 Kriegsschiffe und 60 leichte Schiffe ? 
Noch 1 99, 8 hatten die Römer nur 60 Schiffe in Bereitschaft 
(Eutrop II 23; Oros. IV 9, 12), um dem Heer Lebensmittel 
zuzuführen; zu diesen wurden nach I 39, 15 noch 50 weitere 
gebaut. Das ergiebt 110 Schiffe, ein sofortiges Auslaufen mit 
200 Schiffen ist somit unmöglich. Die Darstellung Polybs ist 
sehr gekürzt und darum auch stellenweise ungenau: Nachdem 
er 1 38, 5 die Konsuln des Jahres 254, 1 39, 1 die von 253 
erwähnt hat, macht er I 39, 5 die des Jahres 251 L. Cäcilius 
und G. Furius namhaft, um in I 39, 15 zu den Konsuln von 
250 überzugehen und in I 40 den Sieg des Cäcilius Metellus 
zu erzählen. Das Jahr 252 wird also ganz mit Stillschweigen 
übergangen. Unrichtig ist die Mitteilung aus dem Jahre 251 
in 1 39, 8 ἑξήκοντα δὲ μόνον ἐπλήρωσαν ναῦς χάριν τοῦ τὰς 
ἀγορὰς χομίζειν τοῖς στρὰτοπέδοις, sie gehört in den Winter 
253/2: Eutrop II 23 decrevit senatus, ut sexaginta tantum 
naves ad praesidium Italiae salvae essent, Oros. IV 9, 12, 
Zonar. VIII 14. Die ganze Partie 1 39, 7—15 ist nicht dazu 
bestimmt, die Erzählung weiterzuführen, sondern enthält zu- 
sammenfassende Erörterungen ‘über die Mut- und Ratlosigkeit 
der Römer in den auf die Niederlage in Afrika und auf die 
Unglücksfälle zur See folgenden Jahren, wie sie ähnlich auch 


Diodor anstellt: 


Diod. XXIII 15,3 ὥστε τοὺς ἐντῷ | Polyb. I 39, 12 οὕτως ἦσαν χκα- 
πεζομαχεῖν ἁπάντων ἀνθρώπων 80- | τάφοβοι τοὺς ἐλέφαντας ὡς ἐπὶ δύο 
χοῦντας πρωτεύειν μηχέτι τολμᾶν ἐκ | ἐνιαυτοὺς τοὺς ἐξῆς τῶν προειρημένων 
τοῦ προχείρου συγκαταβαίνειν εἰς πα- | χαιρῶν ... οὖκ ἐθάρρησαν οὐδέποτε χα- 
ράταξιν. τάρξαι τῆς μάχης οὐδ᾽ εἰς τοὺς ὅμα- 

| λοὺς χαϑόλου συγχαταβῆναι τόπους. 


Polybius benützt Fabius und Philinos, aus dem ersteren 


stammt der Bericht über den zweiten Schiffbruch (vgl. 1 99, 2 
Philologus LX (N. F. XIV), 1. 8 


114 Friedrich Reuss, 


ronlöpevor παρὰ τὴν χώραν ἐποιοῦντο nal πλείστας ἀποβάσεις, 
Oros. IV 9, 10, Eutrop. II 23, Zonar. VIII 14 τὴν παραλίαν 
ἐπόρϑουν, dagegen Diod. XXIII 19, 1 καὶ τῶν Καρχηδονίων 
μῆ ἐασάντων αὐτοὺς ὁρμῆσαι) und c. 40 der Bericht über die 
Schlacht von Panormos. Dazwischen stehen die aus Philinos 
geschöpften allgemeinen Erörterungen, in denen Polyb auch 
auf die Ereignisse des übergangenen Jahres 252 (1 39, 13 
vgl. mit Diod. XXIII 20) eingeht und bereits das Jahr 250 
berührt, weil in diesem Jahr die Römer zum ersten Male wie- 
der mit der Flotte sich aufs Meer hinauswagen. So läßt ihn 
die Benützung verschiedener Quellen den Ereignissen vorgreifen 
und das Jahr 250 in den Kreis seiner Betrachtungen ziehen, 
bevor er die Geschichte des Jahres 251 erzählt hat. Für Ab- 
lauf des Konsulatsjahres 251/50, also für das Jahr 250 könnte 
auch der Umstand sprechen, daß der eine Konsul mit der 
Hälfte des Heeres bereits nach Italien zurückgegangen ist, 
indessen, da Polyb und Zonaras den Grund für diese Maß- 
nahme nicht angeben, folgt die Notwendigkeit dieser An- 
nahme aus der gedachten Mitteilung noch nicht; es bliebe 
unverständlich, weshalb Furius vor der Ankunft der neuen 
Konsuln abzog und Cäcilius mit dem geschwächten Heere all- 
ein in der gefährdeten Stellung zurückließ. Wir müssen uns 
bescheiden, den Grund für diese auffallende Zurücknahme des 
Heeres nicht zu wissen. Für die Bestimmung der Zeit des 
Sieges kommt auch Oros. IV 10, 1 in Betracht: ad quam 
rem Atilium Regulum .. quem iam per quinque annos cap- 
tivum detinebant, mittendum putaverunt. War Regulus schon 
5 Jahre in Kriegsgefangenschaft, dann fällt seine Gesandt- 
schaft ins Jahr 250. Dieser ging aber der Sieg von Panor- 
mos voraus. Zonaras spricht dabei von der Anwesenheit der 
Konsuln in Rom: VIII 15 χελευόντων δὲ αὐτὸν τῶν ὑπάτων συμ- 
μετασχεῖν χ. τ. A. Niegte Cäcilius erst im Sommer 250, dann 
ist nicht denkbar, daß die Konsuln zwischen dem Siege, für 
den Cäcilius im August triumphierte, und ihrer Ausfahrt (Po- 
lyb I 41) die Verhandlungen mit Regulus in Rom führten ; 
Zonaras wird vielmehr den Beginn des Amtsjahres 250/49 als 
den Zeitpunkt der Verhandlungen im Auge haben: war Re- 
gulus 255 in Gefangenschaft geraten und wurde er etwa Mai 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 115 


250 als Gesandter nach Rom geschickt, dann würde der Aus- 
druck per quinque annos scharf zutreffen. Der Sieg von Pa- 
normos müßte dann aber dem Sommer des vorausgehenden 
Jahres zugewiesen werden. Für das Jahr 251 sprechen aber 
auch andere Momente. So wird Cäcilius wiederholt ausdrück- 
lich als Konsul, nicht als Prokonsul bezeichnet: Diod. XXIII 21 
ἐπιπεσόντος Καικιλίου τοῦ ὑπάτου αὐτοῖς, Frontin IT 5,4 L. 
Metellus consul., Eutrop II 24 L. Caecilio Metello, C. Furio 
Pacilo coss., Oros. IV 9, 14 L. Caecilio Metello C. Furio Pa- 
cilo consulibus Hasdrubal novus Carthaginiensium dux impe- 
rator Lilybaeum venit ex Africa et continuo cum Metello con- 
sule apıd Panormum pugnam conseruit, Zonar. VIII 14 οἵ 
ὕπατοι Καικίλιος Μέτελλος καὶ Γάϊος Φούριος. Nach der Nie- 
derlage des Regulus sollen, so berichtet Polyb, die Römer 
2 Jahre lang nicht im offenen Felde zu erscheinen gewagt 
haben: I 39, 12 ὡς Ent δύο ἐνιαυτοὺς τοὺς ἑξῆς τῶν προειρη- 
μένων καιρῶν .... οὐκ ἐϑάρρησαν οὐδέποτε κατάρξαι τῆς μάχης. 
In dieser Fassung ist die Angabe unrichtig: wurde Regulus 
255 v. Chr. besiegt, dann traten die Römer 3 Jahre lang 
(254. 253. 252) den Karthagern zu Lande nicht entgegen und 
fanden erst nach dem Siege von Panormos den Mut wieder, 
sich in einen Landkampf einzulassen. Weil Polyb das Jahr 
252 übergeht, rechnet er nur 2 Jahre, wie er auch I 41, 3 
das Jahr 250 aus dem gleichen Grunde als 14., statt als 15. 
Kriegsjahr rechnet. Möglich ist auch die Erklärung, daß Po- 
lybius die Zeit vom 2. Seesturme bis zum Siege von Panormos 
im Auge hat (Sommer 253 — Sommer 251); dann würde er 
den Ausgangspunkt unrichtig angeben, aber. seine Rechnung 
würde stimmen. Diese Annahme verdient vielleicht deshalb 
den Vorzug, weil Polyb in dem aus Philinos entlehnten Ab- 
schnitte (I 39, 7—15) auf die Ereignisse des Jahres 252 Be- 
zug nimmt: $ 15 Θέρμαν δὲ μόνον καὶ Λιπάραν ἐξεπολιόκησαν 
χ. τ. Δ. Die Belagerung von Lilybaion berechnet Diodor auf 
10 Jahre: XXIV 14 Λιλύβαιον δεκαετῆ χρόνον πολιορκήσαντες. 
Hätte Cäcilius erst im Sommer 250 gesiegt, dann könnte die 
Belagerung erst im Herbst 250 begonnen haben, von einer 
zehnjährigen Dauer derselben könnte nicht die Rede sein, und 
alles, was Polyb I 41—49 (Diod. XXIV 1, 1—4) berichtet, 
ΘῈ 


116 Friedrich Reuss, 


würde nur den Winter 250/49 und das Frühjahr 249 um- 
spannen. In das Jahr 251 setzt den Sieg des Cäcilius auch 
Plin. VIII 6 elephantos Italia primum vidit Pyrrhi regis bello 
: anno urbis quadringentesimo septuagesimo secundo 
(281 v. Chr.): Roma autem in triumpho, septem annis ad 
superiorem numerum additis. Eadem plurimos anno quingen- 
tesimo secundo vietoria L. Metelli pontificis in Sieilia de Poenis 
captos (vgl. XXXV 7,5 anno ab urbe condita COCCXC = 263, 
Sieg Messalas). Nach seinem Siege blieb Cäcilius in Sizilien, 
bis im Frühjahr 250 die neuen Konsuln dort eintrafen ; der 
Marsch mit den erbeuteten Elephanten durch Italien nahm die 
Zeit bis Ende August, zu welchem Zeitpunkt er seinen Triumph 
in Rom feierte, in Anspruch. 

Die Jahre 250 -- 2 48. 

Polyb rechnet 250 als 14. Kriegsjahr: 1 41, 3 ἔτος δ᾽ ἦν 
τῷ πολέμῳ τεσσαρεσχαιδέκατον, 248 als 18.: 156, 2 ἔτος δ᾽ ἦν τῷ 
πολέμῳ ὀχτωχαιδέχατον. Soltau Sonderabdr. aus Wochenschr. 
f. klass. Philol. 1888 S. 13 meint, Polyb, der 163 die Dauer 
des Kriegs auf 24 Jahre berechne, setze sich dadurch, daß er 
250 als 14. Kriegsjahr berechne, mit seiner Berechnung der 
Gesamtdauer in Widerspruch; der catonische Ansatz habe ihn 
veranlaßt, die Ereignisse des Konsulatsjahres 249 unter 2 Jahre 
zu verteilen und so 248 als 18. Kriegsjahr zu behandeln. Polyb 
habe, so behauptet er, da er den Anfang des Kriegs in Ol. 
129, 1 setze und das 15. Kriegsjahr als 14. behandle, nur 
23 Kriegsjahre rechnen dürfen. Man muß also Polyb die be- 
wußte Absicht zuschreiben, seinen ursprünglichen Ansatz mit 
der widersprechenden Berechnung seiner Quellen in Einklang 
zu bringen. Ich kann dieser Ansicht Soltaus nicht zustimmen. 

Polyb giebt nur einen kurzen Abriß der Geschichte des 
ersten punischen Kriegs, seine Kürze verleitet ihn wiederholt 


zu Irrtümern, aber dieselben sind zu leicht erkennbar, als daß 


es gestattet wäre, künstliche Deutungen derselben anzustellen, 
wie dies Soltau thut. Nach Olympiadenjahren bestimmte er, 
vielleieht an den Schluß der ἱστορίαι des Timaios anknüpfend, 
nur den Anfang des Kriegs, im weiteren Verlaufe desselben 
kennt er nur Kriegsjahre: I 16, 1; 17, 6; 20, 4; 21, 4 u. 
22, 1; 24, 8 τὸν ἑξῆς ἐνιαυτόν: 24, 9 παραχειμάζειν ; 25, 1 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 117 


τῷ ἑξῆς ἐνιαυτῷ, 25, 7 εἰς τὴν ἐπιφερομένην ϑερείαν. 26, 11; 
36, 10 τῆς ϑερείας ἀρχομένης, 38, 6; 39, 1 τῆς ϑερείας ἐπι- 
γενομένης, 39, 8; 39, 15; 41, 3; 49, 3; 52, 5; 56, 2; 59, 8 
ἀρχομένης τῆς ϑερείας. Das Jahr 259 übergeht er mit der 
Bemerkung, daß in demselben nichts Erwähnenwertes vorge- 
fallen sei; schlimmer ist, daß er 252 ganz unberücksichtigt 
gelassen und dies nicht selbst bemerkt hat. Bis 39, 1 hat er 
richtig 12 Jahre gerechnet, 252 ist das 13. Jahr; da aber 
die Konsuln dieses Jahres übergangen sind, so wird 251 als 
13. und 250 als 14. Jahr gerechnet. Diese Erklärung, welche 
Seipt gegeben hat, ist so natürlich und durch die Erzählung 
Polybs so sehr an die Hand gegeben, daß es unnötige Schwie- 
rigkeiten sich schaffen heißt, wenn man davon abgeht und 
andere Deutungen in Erwägung zieht. Ebensowenig kann 
1 ὅθ, 2 von einer Absicht Polybs die Rede sein, sondern nur 
von einem Irrtum. Soltau bemerkt dazu: „Wie ihm 513 das 
24., so war ihm 507 das 18. Jahr. Wenn er 504 das 14. 
nennt, so wäre schon hiernach anzunehmen, daß er die zwi- 
schen 504 und 507 liegenden 3 Amtsjahre auf 4 Kalender- 
jahre verteilt habe, und wirklich macht Polyb 152 den Versuch, 
die Ereignisse von 505 auf 2 Jahre zu verteilen. Nach der 
Niederlage des einen Konsuls von 505, des P. Claudius Pulcher 
(I 49—51) fährt er nämlich I 52, 5 fort διὸ χαὶ συνάψαντος 
τοῦ χατὰ τὰρ ἀρχαιρεσίας χρόνου στρατηγοὺς ὑπάτους χαταστή- 
σαντες παραυτίχα τὸν ἕτερον αὐτῶν ἐξέπεμπον Λεύκιον Ἰούνιον. 
und es folgen dann die Thaten des zweiten Konsuls von 505.* 
Den Anlaß zu diesem handgreiflichen Irrtum findet Soltau 
darin, daß Polyb eine römische Quelle benutzte, die nach 
Kriegsjahren erzählte und die Erzählung des neuen Kriegs- 
jahres 248 v. Chr. mit den Ereignissen zu Ende des Amts- 
jahres 505 begann. Diese Vermutung könnte annehmbar er- 
scheinen, um so mehr, als Polybius hier wirklich einen Wechsel 
seiner Quelle vornimmt. Die Quelle, die er für die Thaten 
des Junius benutzt, ist freilich keine römische, sondern Polyb 
folgt hier dem Agrigentiner Philinos. Die Belagerung von 
Lilybaion (250 v. Chr.) erzählt er nach Philinos, wenn er 
auch von Irrtümern nicht frei ist und den Zahlenangaben 
seines Gewährsmannes mißtraut. In diesem Abschnitte hält 


118 Friedrich Reuss, 


er sich wieder nicht an das behandelte Jahr, sondern greift 
über das Jahr 249,8 hinaus: Zonar. VII 15 Κλαύδιος Ποῦλ- 
χρος συνέλαβε "Avvwva τὸν Καρχηδόνιον ἐκπλέοντα πεντήρει-" 
χαὶ παράδειγμα τοῖς Ῥωμαίοις τῆς χατασχευῆς τῶν νηῶν ἐγένετο 
vgl. Polyb 1 47, 7 ff. u. 59, 8 πλοίων πεντηρικῶν ὧν ἐποιή- 
σαντο τὴν ναυπηγίαν πρὸς τὴν τοῦ Ῥοδίου ναῦν. Mit Diodor 
stimmt Polyb zum Teil wörtlich überein: 

XXIV 1,5 πάλιν τὸν λιμένα ἔχω- | I 47, 8 χωννύειν τὸ στόμα τοῦ At- 
μένος ἐπεχείρησαν 


σεν ὥσπερ χαὶ οἵ πρὸ αὐτοῦ χαὶ πάλιν | 
5 4. ὑπὸ τοῦ χλύδωνος καὶ τῆς 


ἢ ϑάλαττα χκατεσχόρπισε 
| ῥοῦ βίας διασχορπίζεσθαι. 


Der Bericht über die Schlacht von Drepana dagegen 
stammt wahrscheinlich aus Fabius, wenigstens sind nach diesem 
die Verluste mitgeteilt (Eutrop II 26, Oros. IV 10, 3). Der 
Untergang der Flotte des Junius wird dagegen wieder nach 
Philinos erzählt, nur mißtraut Polyb den Zahlenangaben des- 
selben und geht seinen eigenen Weg. So hatte nach Polyb 
153, 2 Karthalo 70 Schiffe und erhielt zu denselben von Ad- 
herbal noch 30 andere (1 53, 2), während er nach Diod. XXIV 
1, 7 mit 120 Schiffen in See ging. Hier wäre ein Fehler der 
Ueberlieferung bei Polyb nicht ausgeschlossen, andererseits sind 
die Zahlen 30 und 70 bei Polyb durch Diod. XXIV 1, 7 μετὰ 
τριάκοντα νεῶν.... μετὰϊνεῶν μαχρῶν ἑβδομήχοντα als gesichert an- 
zusehen (so Meltzer S. 581). Anders steht es mit folgenden An- 
gaben: Polyb 153, 13 ὀλίγα τῶν τὰς ἀγορὰς ἐχόντων πλοίων 
ἀποσπάσαντες ἀπέπλευσαν und Diod. XXIV 1, 7 τῶν σκαφῶν τῶν 
μεγάλων χατέδυσαν πεντήχοντα, τῶν δὲ μαχρῶν ἐβύϑισαν ἕπτα- 
χαίδεχα, συντρίψαντες δὲ τρισκαίδεκα ἀχρήστους ἐποίησαν. Auf- 
fallender Weise stimmt aber, wenn man die Diod. XXIV 1, 7 er- 
wähnten Verluste nicht mitrechnet, die Gesamtzahl der Schiffe des 
Junius bei beiden Schriftstellen wieder überein: I 52, 6 ἔχων 
ἑκατὸν εἴχοσι σχάφη., Diodor XXIV 1, 9 τρισχαίδεχα τὰς ἄ- 
χρήστους ἐνέπρησε, ebendas. τὰ μὲν σιτηγὰ πλοῖα ἀπώλεσαν 
πάντα, τὰς δὲ μαχρὰς ναῦς οὔσας ἑχατὸν πέντε ὁμοίως, ὥστε 
δύο μόνας σωϑῆναι (18 + 105 + 2 = 120 Schiffe). Für den 
gemeinsamen Ursprung sprechen unbedingt folgende Stellen : 


153, 4 τὰ 8: ἀποσπῶντος av | XXIV 1,7 τῶν δὲ νεῶν εἰς γῆν 


πλοίων | ἀπέσπασε πέντε 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 119 


8. προσαγγειλάντων ... ἀναχϑεὶς ἀχούσας .... ἀνήχϑη Er Συραχου- 
ἔπλει... τοῖς ἐχ τῶν Συραχουσῶν | σῶν 
προαπεσταλμένοις 

94, 1 οὐδὲν εἰδὼς τῶν περὶ τοὺς $ 8. οὐδὲν τῶν γεγενημέναν εἰδώς 
προπλέοντας συμβεβηκότων 

ὃ 3. εἰς τόπους τραχεῖς $ 9. πρὸς τόπους τραχεῖς. 

S 4. χρίνων αἱρετώτερον ὑπάρχειν 6. 4. ἐν ἐλάττονι ϑέμενος τὸν ἀπὸ 


ὅτι δέοι παϑεῖν μᾶλλον 9 τοῖς πολε- | τῆς ναυαγίας φόβον τοῦ παρὰ τῶν 
μίοις αὕτανδρον τὸ σρατόπεδον ὗπο- | πολεμίων φόβου 
χείριον ποιῆσαι 


8 6. χάμφψαι τὴν ἄκραν τοῦ Παχύνου 8. 9. χάμψαντες τὸν Πάχυνον 

99, ὅ ὃ δὲ ᾿Ιούνιος ἀναχομισϑεὶς ἐπὶ $ 10. 652 Ἰούνιος εἰς τὸ στρατό- 
τὸ στρατόπεδον πεδον ἦλϑε 

6. χαταλαμβάνει τὸν Ἔρυκα τὸν "Ερυχα παρέλαβε. 


Von der Gefangennahme des Junius, die Zonaras erzählt, 
weiß weder Diodor noch Polyb etwas. So nehme auch ich 
nach c. 52 bei Polyb einen Quellenwechsel an, aber er wählt 
nicht eine römische, sondern eine griechische Quelle Auch 
diese rechnete nach Kriegsjahren, aber unmöglich kann sie 
mit der Erzählung der Thaten des Junius ein neues Kriegs- 
jahr begonnen haben, denn „es ist“, wie Meltzer richtig $. 330 
ausführt, „ganz undenkbar, daß Junius bei der Ueberführung 
des großen Transports in das Lager von Lilybäum so ver- 
fahren wäre, wie es wirklich geschehen ist, wenn er wenig- 
stens bei der Voraussendung der ersten Flottenabteilung be- 
reits von der Niederlage seines Kollegen unterrichtet gewesen 
wäre“. P. Claudius und Junius sind ungefähr gleichzeitig, der 
eine vor Lilybaion, der andere in Syrakus eingetroffen, die 
Flotte des letzteren wurde etwa Mitte Juli durch den Sturm 
vernichtet. Mit gutem Grunde macht Meltzer 5. 578 auch 
darauf aufmerksam, daß diese Gleichzeitigkeit der erzählten 
Ereignisse auch aus dem Berichte Polybs sich noch erkennen 
lasse: „Eine Spur von dem wahren Sachverhalte hat sich aber 
auch bei Polybius selbst erhalten, indem er I. 53, 1 die Beute 
aus der Seeschlacht durch Adherbal zu der Zeit (χατὰ τοὺς 
αὐτοὺς χρόνους) nach Karthago gesendet werden läßt, wo L. 
Junius bereits in Sizilien angelangt und für seine Aufgabe 
thätig ist.* Auch sonst steht Soltaus Annahme mit den 
Quellen in Widerspruch. Nach der Niederlage von Drepana 
wurde Claudius Pulcher vom Senate zurückberufen und A. 
Atilius Calatinus zum Diectator ernannt: Liv. per. 19 A. Atilius 
Calatinus primus dietator extra Itaiam exereitum duxit. Der 


120 Friedrich Reuss, 


Ernennung geht aber das Mißgeschick des L. Junius schon 
voraus: Zonar. VIII 15 ἐν ᾧ δὲ ὃ ΚΚολλατῖνος δικτάτωρ ἐλέγετο, 
ἐν τούτῳ τὸν "Epuxa παρεστήσατο 6 Ἰούνιος. Wenn Polyb I 
53, 5 von der Wahl neuer Konsuln spricht, so möchte ich 
annehmen, dal er die Konsulwahlen mit der Ernennung eines 
Dictators verwechselt und daß sein Jahreswechsel diesem Irr- 
tum seine Entstehung verdankt. So kommt er dazu, 1 56, 2 
das Jahr 248 nicht als 17., sondern als 18. Kriegsjahr zu be- 
zeichnen. Trifft diese Annahme das Richtige, dann gehört 
das erste Auftreten des Hamilkar Barkas nicht ins 18., son- 
dern ins 17. Jahr ἃ. 1. in 248. Dies bestätigt Zonaras VIII 16 
᾿Αμίλκας διαδεξάμενος τὸν Καρϑάλωνα πολλοὺς μὲν νυχτὸς χα- 
τέχοψε, πολλοὺς δὲ καὶ κατεπόντωσε, eine Angabe, der Zonaras 
sofort den im Jahre 248 (vgl. Diod. XXIII 4, 1) erfolgten 
Abschluß des ewigen Bündnisses zwischen Hiero und den Rö- 
mern folgen läßt. Die Verheerung der italischen Küste seitens 
der Karthager, deren Oros. IV 10, 4 (anno consequenti ἃ. 1. 248) 
gedenkt, ist keine andere, als die auch von Polyb I 56, 3 dem 
Hamikar zugeschriebene. Hat sich Polyb in I 56, 2 geirrt, 
dann ist auch seine Angabe in 1 59, 1 eine irrige: χαίπερ 
ἔτη σχεδὸν πέντε τῶν χατὰ ϑάλατταν πραγμάτων ὁλοσχερῶς 
ἀφεστηχότες, da diese Angabe nur stimmen kann, wenn Junius 
Flotte 248 durch einen Sturm vernichtet ist und die Römer 
247. 246. 245. 244. 243 vom Meere sich fernhielten. Sie ent- 
sagten aber schon 249 dem Seekriege und verzichteten 6 Jahre 
lang (248--- 45) auf die Ausrüstung einer Flotte: Zonar. VIII 16 
τῷ δ᾽ ἑξῆς ἔτει (damit kann nur das Konsulatsjahr des Au- 
relius Gaius und Servilius Publius gemeint sein vgl. VIII 16 
S. 220 οἱ δ᾽ ὕπατοι, Μέτελλος μὲν Καικίλιος x. τ. λ.) τοῦ ϑα- 
λαττίου πολέμου δημοσίῳ μὲν ol Ῥωμαῖοι ἀπέσχοντο διὰ τὰς 
ἀτυχίας. Wie es mit den Angaben Polybs: I 56, 11 σχεδὸν 
ἐπὶ τρεῖς ἐνιαυτοὺς und 58, 2 δύο ἔτη steht, darüber läßt sich 
bei der Dürftigkeit der Ueberlieferung über die letzten Jahre 
nichts Bestimmtes ermitteln, wahrscheinlich sind sie aber 
richtig. Ueber das Jahr 247 haben wir noch den Bericht des 
Zonaras, der erst mit 246/5 abbricht: ἔχτοτε δὲ διάφοροι ὑπά- 
teusav. Da er von den Unternehmungen der Karthager gegen 
die italische Küste spricht, aber über Hamilkars Aufenthalt 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 191 


in Eirkte schweigt, so fällt die Besetzung dieser Feste erst 
ins Jahr 246/5, die von Eryx in das Jahr 243/2, wozu stimmt, 
daß Diod. XXIV 9, 2 bei den Kämpfen um Eryx den Konsul 
Fondanius (243/2) erwähnt. Auf Eryx blieb Hamilkar die 
beiden letzten Kriegsjahre (δύο ἔτη). 

Die Schlacht bei den ägatischen Inseln. 

Nach Eutrop I 27 wurde sie am 10. März 241 geliefert: 
pugnatum est VI idus Martias. Während Meltzer II S. 585 
an diesem Datum festhält: „Für die Verlegung dieser Schlacht 
ist auch auffälligerweise wieder Ranke Weltgesch. 2, 1 5. 187 
eingetreten“, hegt Soltau (S. 210) doch wenigstens Bedenken ge- 
gen Eutrops Ueberlieferung: „Nur das Datum der Schlacht bei 
den ägatischen Inseln VI idus Martias, 513 macht Schwierigkeit. 
Man sollte nach Polyb I60 erwarten, daß Lutatius Anfang Sommer 
242 v. Chr. ausgelaufen und inzwischen zwar Drepana belagert, 
aber, wie es wenigstens nach Polyb scheint, nicht überwintert 
habe. Bei der Kürze des Polybianischen Berichts ist nicht zu 
entscheiden, ob Polybius die Winterquartiere übergangen hat 
oder ob das Datum Eutrops falsch ist.“ Erstere Annahme 
hält Soltau allerdings mit Mommsen für das Wahrscheinlichere, 
und auch Neumann (5. 154) läßt Eutrops Datum als richtig 
selten. Bestätigung scheint dasselbe durch Zonaras VIII 17 
zu erhalten, wenn er berichtet: „Hanno floh nach der Schlacht 
sofort nach Karthago; die Karthager kreuzigten ihn, schickten 
aber zwecks Unterhandlungen über den Frieden Gesandte an 
Lutatius Catulus“*, und dann fortfährt: καὶ τῷ πρὸς βουλῆς 
ἦν τὸν πόλεμον καταλῦσαι, ὅτι En’ ἐξόδῳ οὔσης αὐτῷ τῆς 
ἀρχῆς οὔτε δι᾿ ὀλίγου ἐξαιρήσειν τὴν Καρχηδόνα ἤλπιζεν οὔτε 
τοῖς διαδόχοις τὴν δόξαν τῶν ἑαυτοῦ πόνων καταλιπεῖν ἤϑελεν. 
Andererseits kann der Schluß des Amtsjahres nicht in so un- 
mittelbarer Nähe gewesen sein, sonst könnte Lutatius eine 
Belagerung Karthagos nicht mehr in Erwägung ziehen. Die 
Erzählung Polybs scheint aber mit dem Datum Eutrops sich 
nicht in Einklang bringen zu lassen. Die Römer hatten in 
ihrer Kriegsführung wieder einen Systemwechsel eintreten lassen 
und sich zum Bau einer neuen Flotte entschlossen, die mit 
Beginn des Jahres 241 auslief: I 59, 8 στρατηγὸν χαταστῆ- 
σαντες Γαΐον Λουτάτιον ἐξέπεμψαν ἀρχομένης τῆς ϑερείας. Der 


122 Friedrich Reuss, 


römische Feldherr richtete seinen Angriff zunächst auf Drepana 
und hätte die Festung genommen, wenn er nicht während der 
Belagerung verwundet worden wäre (Zonar. VIII 17; Oros. 
IV 10,5 transfixo femore). An dieser Wunde litt er noch 
während der Schlacht bei den ägatischen Inseln: Eutrop. II 27, 
Val. Max. II ὃ, 2 consulem ex pugna claudum in lectica ia- 
cuisse; zwischen dem Kampfe vor Drepana und der Seeschlacht 
darf daher kein allzulanger Zwischenraum angenommen wer- 
den. Sobald die Karthager das Auslaufen der neugebauten 
römischen Flotte erfuhren, setzten sie ihre Flotte sofort in stand 
(160, 1 παραυτίκα χατήρτιζον, die Schiffe waren also vorhanden) 
und schickten sie aus, um dem Heere in Eryx Lebensmittel 
zuzuführen. Wäre dies erst im Frühjahr 241 der Fall ge- 
wesen, dann hätten die Karthager etwa °/, Jahr verstreichen 
lassen, ohne das Heer Hamilkars mit Proviant zu versorgen ; 
dies aber war, nachdem ihm von der römischen Flotte alle 
Zufuhr abgeschnitten war, nach Polyb 1 58, 3 auf die Lebens- 
mittel angewiesen, die ihm von Karthago aus zugeführt wur- 
den. Das Auslaufen der karthagischen Flotte muß demnach 
bald nach der Ausfahrt der römischen Flotte stattgefunden 
haben. Die karthagische Flotte erreichte indessen ihr Ziel 
nicht, sondern wurde von den Römern angegriffen und ge- 
schlagen. So die Darstellung Polybs; nach ihr würde kein 
Mensch auf den März 241 als Zeit der Schlacht kommen 
können, sondern würde dieselbe dem Jahre 242 zuweisen. Der 
Friedensschluß folgte nicht sofort, sondern die Karthager waren 
zunächst noch zur Fortsetzung des Krieges entschlossen und 
die Belagerung von Eryx ging weiter: I 59, 5 δι᾽ ἧς νική- 
σαντες χαὶ τὰ περὶ τὸν "Epuxa στρατόπεδα τῶν Καρχηδονίων 
ἀποκλείσαντες τῆς χατὰ ϑάλατταν χορηγίας. Ueber die Zeit 
der Schlacht spricht sich Polyb auch II 43, 6 aus: ταῦτα 
(ἃ. 1. Wegnahme Korinths) ἐγίνετο τῷ πρότερον ἔτει τῆς Kap- 
χηδονίων ἥττης, ἐν ἢ χαϑόλου Σιχελίας ἐχχωρήσαντες πρῶτον 
ὑπέμειναν φόρους ἐνεγκεῖν Ρωμαίοις. Arat besetzte Korinth 
im Sommer 248: Plut. Arat. c. 21 ἦν δὲ τοῦ ἔτους ἣ περὶ 
ϑέρος ἄχμαζον ὥρα, wohl im Juli oder August. (vgl. Plu Dion. 
ὁ. 23 ϑέρους ἀχμή ἃ. i. nach c. 24 kurz vor dem 9. August 
und Polyb IX 43, 4 κατὰ τὴν ἀχμὴν τοῦ ϑέρους = χατὰ κυνὸς 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 123 


ἐπιτολήν). Fällt die Schlacht bei den ägatischen Inseln in 
den März 241, dann beträgt der zeitliche Abstand zwischen 
ihr und der Besetzung Korinths 1 Jahr und 7 Monate. Um 
diese Ungenauigkeit der Angabe Polybs zu beseitigen, setzte 
man bei seiner Berechnung Olympiadenjahre (Ol. 134,2 = 
Korinths Befreiung, Ol. 134, 3 = Schlacht bei den ägatischen 
Inseln) oder achäisches Strategenjahr (Mai 243 — Mai 242 und 
Mai 242 — Mai 241) voraus: Droysen III 18. 416 A. 1 „Po- 
lybs Ausdruck ist fast völlig scharf, wenn Korinths Befrei- 
ung noch um den 1 Hekatombaion Ol. 143, 2 im hohen Sommer 
243 lag.“ So rechnet aber Polyb in II 43 nicht. Die Be- 
freiung Sikyons erfolgte am 5. Daisios d. 1. im Frühjahr 251 
(Plut. Arat c. 53, Droysen III? S. 341 A. 1), im Olympiaden- 
jahr 132, 1. Im 8. Jahre darnach entriß Arat den Make- 
doniern Korinth (II 43, 4). Hätte er Olympiadenjahre zu 
grunde gelegt, dann fiele letzteres in das Olympiadenjahr 
134, 1—=244/3. Angenommen die ἀχμὴ ϑέρους fiele mit dem 
Ende des Jahres 244/3 zusammen, dann würde die Schlacht 
bei den ägatischen Inseln doch ins zweite Olympiadenjahr nach 
der Wegnahme Korinths fallen müssen. Die Sache steht da- 
her so, daß Polyb keine bestimmte Jahresform im Auge hat, 
sondern den Zeitabstand nach Jahreslängen begrenzt: 251 be- 
freit Arat Sikyon, 8 Jahre darnach d. 1. 243 besetzt er Ko- 
rinth. Dann muß aber das der Besetzung Korinths folgende 
Jahr das Jahr 242, nicht 241 sein und Polyb setzt auch II 
45, 4 die Schlacht bei den ägatischen Inseln ins Jahr 242, 
nicht ins Jahr 241. 

Dies Resultat geben auch andere Erwägungen an die 
Hand, die an die Ankunft Hamilkars in Spanien anknüpfen. 
Die Ermordung Hasdrubals erfolgte im Jahr 221 (Polyb III 
13, 7 παραχειμάσων d. 1. Winter 221/20; 13, 8 τῷ δ᾽ Enıye- 
νομένῳ ϑέρει ἃ. 1. 220; 15, 3 παραχειμάσων d. 1. Winter 
220/19; 16, 7 χατὰ τὸ πρῶτον ἔτος τῆς 140 ὀλυμπιάδος — 
220/19; 19, 12 ληγούσης τῆς ϑερείας — 219; 33,5 παραχεί- 
μαζων = Winter 219,8; Cornel Hann. 3, 2 proximo triennio 
omnes gentes Hispaniae bello subegit). Er führte 8 Jahre 
lang den Oberbefehl (Polyb II 36, 1, Liv. XXI 2, 3; Diod. 
XXV 12 sagt allerdings στρατηγήσας ἔτη ἐννέα), muß den- 


124 Friedrich Reuss, 


selben also 229 angetreten haben; Polyb III 10, 7 τετελευ- 
τηχὼς (ἃ. 1. Hamilcar) ἔτεσι δέχα πρότερον τῆς χαταρχῆς αὐτοῦ. 
Hamilkar starb also 10 Jahre vor dem Beginne des 2. puni- 
schen Kriegs oder vielmehr vor dem Angriff auf Sagunt, den 
Polyb III 6, 3 als Beginn des 2 punischen Kriegs bezeichnet. 
Denselben Zeitpunkt hat er III 2, 1 und III 13, 1 im Auge: 
Hasdrubal begann seinen Oberbefehl in derselben Zeit (κατὰ 
τοὺς αὐτοὺς καιρούς), in der die Römer den illyrischen Krieg 
eröffneten (Konsulat des L. Postumius und Cn. Fulvius bei 
Polyb II 11, 1 u. Eutrop III 4; Polyb II 12, 2 παρεχείμαζε, 
12, 3 ὑπὸ τὴν ἐαρινὴν ὥραν ἃ. 1. Frühjahr 228). Noch ge- 
nauer bestimmt die Zeit von Hamilkars Tod Diod. XXV 10, 3 
eis παραχειμασίαν d.i. Winter 329/8. Dieser bestimmten Mit- . 
teilung gegenüber kommt nicht in Betracht: Cassiod. chron. 
a. 524 M. Aemilius et M. Junius, his consulibus Hamilcar 
Hannibalis pater in Hispania Romanis bellum parans oceisus 
est (vgl. Zon. VIII 19 und Oros. IV 13, 1). Hamilkar, der 
Winter 229/8 getötet wurde, führte den Oberbefehl beinahe 
9 Jahre: Polyb II 1,7 ἔτη σχεδὸν ἐννέα, Liv. XXI 2,2 novem 
annis; Cornel Hamilcar 4, 2 nono anno postquam in Hispa- 
niam venerat, muß daher im Jahre 237 spätestens nach Spanien 
gekommen sein. Darum spricht Hannibal vor der Schlacht 
am Tieinus von der zwanzigjährigen Dienstzeit seiner Sol- 
daten: Liv. XXI 43, 13 ut viginti annorum militiam taceam. 
Von der Abfahrt Hannibals von Karthago bis zu seiner Rück- 
kehr im Jahre 202 sind 36 Jahre verflossen: Liv. XXX 37, 9 
novem annorum a vobis profectus post sextum et tricesimum 
annum τ, XXXV 19, 1 sub hoc sacramento sex et triginta 
annos militavi, Oros. IV 19, 4. Mit 9 Jahren verließ Han- 
nibal seine Vaterstadt (Polyb IT 1,6; III 11,5; Liv. ΧΧῚ 1, 4; 
Cornel Hann. 2, 3; Hamilcar 3), 45 Jahre alt sah er sie im 
Jahr 202 wieder: Polyb XV 19, 3 ὅτι τὴν μὲν ἔξοδον Ex τῆς 
πατρίδος ἐνναετὴς ὧν ποιήσαιτο, πλείω δὲ τῶν πέντε Xal τεττα- 
ράχοντα ἐτῶν ἔχων εἰς αὐτὴν ἐπανήχει. Bei Uebernahme des 
Oberbefehls muß er in einem Alter von 25 Jahren gestanden 
haben (Diod. XXV 19 εἴκοσι γενόμενος χαὶ πέντε, Cornel Han- 
nib. 3, 2 minor 25 annis natus, Zonaras VIII 21 ἕξ τότε χαὶ 
εἴκοσιν ἐτῶν γενόμενος), beim Tode des Vaters im Alter von 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 125 


18 Jahren (unrichtig Diod. a. a. Ὁ. —= Tzetzes hist. I 27 πέντε 
nal δέχα τῶν χρόνων ὑπηργμένων, wohl identisch mit Zonar 
VIII 21, wo es heißt, Hamilkar habe den 15jährigen Hannibal 
den bekannten Eid schwören lassen). Aus allen diesen Daten 
ergiebt sich, daß Hamilkar ım Jahre 237 die Unterwerfung 
Spaniens begann. Im Spätherbst fand die Ausfahrt Hamilkars 
schwerlich statt, wir werden sie spätestens in den August oder 
September 237 zu setzen haben. Ihr voraus ging der Krieg 
mit den Söldnern, der nach Polyb I 88, 7 eine Dauer von 
3 Jahren 4 Monaten, nach Diodor XXV 6 von 4 Jahren 4 Mo- 
naten, nach Liv. XXI 2, 2 von 5 Jahren hatte. Bei Diodor 
und Polyb kann es sich nur um eine Verschiedenheit der Ueber- 
lieferung handeln, die Angabe des Livius spricht für die 
Richtigkeit der Ueberlieferung bei Diodor. Hat Hamilkar im 
Sommer 237 die Eroberung Spaniens begonnen, dann muß bei 
einer Dauer von 4 Jahren und 4 Monaten der Söldnerkrieg 
im April oder Mai 241 seinen Anfang genommen haben, für 
die Friedensverhandlungen können, der 10. März als Datum 
der Schlacht bei den ägatischen Inseln vorausgesetzt, daher nur 
wenige Wochen angesetzt werden. Mag auch der Ausbruch 
des Söldnerkriegs vor dem definitiven Friedensschluß, der erst 
im Konsulatsjahr 241/40 (Liv. XXX 40) zustande kam, erfolgt 
sein (Polyb 1 66, 1 sagt freilich ἐπιτελεσϑεισῶν τῶν προειρη- 
μένων διαλύσεων), so lassen sich doch auch bei dieser An- 
nahme die Ereignisse nicht in wenige Wochen zusammen- 
drängen. Zunächst gelangt die Nachricht von der Niederlage 
nach Karthago, wo man sich nicht direkt entscheiden 
kann, ob man den Krieg fortsetzen soll oder nicht; dann wer- 
den Gesandte an Barkas geschickt und diesem der Auftrag 
erteilt, mit den Römern zu unterhandeln. Diese Verhand- 
lungen vollziehen sich nach dem Zeugnis Cornels und Diodors 
nicht ohne Schwierigkeiten. Der vereinbarte Präliminarfrieden 
findet bei den Comitien in Rom keine Annahme und es muß 
eine Kommission von 10 Männern nach Sizilien abgehen, welche 
den definitiven Friedensschluß vollzieht. Für diese Verhand- 
lungen hat man einen längeren Zeitraum anzusetzen, als er 
geboten wird, wenn man an dem Datum des 10. März fest- 


126 Friedrich Reuss, 


halten will; die Richtigkeit desselben unterliegt daher auch 
nach dieser Seite hin erheblichen Bedenken. 

Cato und Polybius. 

Was die Quellen Polybs betrifft, so macht er als solche 
Philinos und Fabius namhaft, neben beiden soll er nach Soltau 
(Wochenschrift für class. Philologie 1888) noch Catos origines 
benutzt und ihm namentlich sein chronologisches Schema be- 
nutzt haben. Er geht dabei von Cato fr. 84 aus: deinde duo 
et vicesimo anno post dimissum bellum, quod quattuor et vi- 
sinti annos fuit, Carthaginiensis sextum de foedere deces- 
sere und entnimmt daraus den Beweis, daß die Berechnung 
der Kriegsdauer auf 24 Jahre von Cato, der nach Kriegsjahren 
rechne, herrühre. Da Polybius, der den Anfang des Krieges 
in Ol. 129, 1 rücke (1 5,1) und somit nur 23 Olympiaden- 
jahre rechnen dürfe, ebenfalls die Kriegsdauer auf 24 Jahre 
bestimme: I 63 ἔτη πολεμηϑεὶς εἴκοσι καὶ τέτταρα ἔτη συνεχῶς, 
so müsse er, folgert Soltau weiter, von Cato abhängig sein. 
Der Krieg begann unter dem Konsulate des Appius Claudius 
und M. Fulvius (Gell. VII 21 anno deinde post Romam qua- 
dringentesimo ferme et nonagesimo), und deshalb setzt Polyb, 
vielleicht dem Vorgange des Timaios folgend (Seipt 5. 29), 
den Beginn in Ol. 129, 1; er endete im Konsulatsjahre 241/40: 
Liv. XXX 44, 1 annis ante quadraginta pax cum Carthagi- 
niensibus facta erat Ὁ. Lutatio Catulo A. Manlio consulibus; 
anders Gellius XVII 21, 4, der den Friedensschluß irrtümlich 
ins Jahr 240 (consulibus Claudio Centone et M. Sempronio Tu- 
ditano) verlegt. Wer den Abstand vom Anfange des Kriegs bis 
zum Friedensschlusse nach Jahresintervallen berechnete, mußte 
auf eine 23jährige Dauer des Kriegs kommen, wer aber näch 
Kriegs- oder Konsulatsjahren rechnete, mußte mit 24 Jahren 
rechnen. Von einer 23jährigen Dauer des Kriegs sprechen 
Eutrop. II 27; III, 1 quod per viginti tres annos tractum est, 
Oros. IV 11, 4 bellum per annos tres et viginti gestum, doch 
lassen sie den Friedensschluß im 24. Jahre stattfinden: Oros. 
IV 11, 3 post annum tertium et vicesimum, Zonar. VIII 17 
τετάρτῳ ἔτει χαὶ εἰκοστῷ, Plut. Marc. 3, wo es τετάρτῳ (©) 
statt δευτέρῳ heißen muß. So rechnet auch Livius: XXX, 1 
tres et sexaginta annos, tot enim sunt a primo bello Punico 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 197 


ad secundum bellum fintum, XXX 44 bellum (d. 1. 2. pun. 
Krieg) initum annis post tribus et viginti P. Cornelio Tib. 
Sempronio consulibus finitum est septimo decimo Cn. Cornelio 
P. Acilio Paeto consulibus. Von 24jähriger Dauer des Kriegs 
sprechen dagegen: Polyb 163, 4; Diod. XXIV 14 εἴχοσι τέσ- 
capx ἔτη πολεμήσαντες, XXV, 2; Liv. IX 19, 12 cum per 
annos quattuor et viginti primo bello Punico ciassibus cum 
Poenis certatum recordor, XXI 10, 7 per annos quattuor et 
viginti; Appian Sie. 2 ἔτεσι εἴκοσι χαὶ τέσσαρσι. Man wird 
wohl im allgemeinen den Krieg als 24jährig bezeichnet haben, 
so gut wie wir den dritten schlesischen Krieg Friedrichs des 
Großen nur den siebenjährigen nennen, obwohl er erst am 
29. August 1756 mit dem Einfall in Sachsen begann und 
schon am 15. Februar 1763 mit dem Hubertusburger Frieden 
endete. Eine Abhängigkeit Polybs von Cato daraus folgern 
zu wollen, dazu liest nicht der mindeste Anhalt vor, zumal 
da gar nicht einmal sicher ist, ob die Worte quod quattuor 
et viginti annos fuit, wirklich von Cato herrühren oder nicht 
vielmehr Zuthat des Nonnius sind, der das angeführte Frag- 
ment überliefert. Es ist kaum wahrscheinlich, daß Cato, nach- 
dem er den ersten punischen Krieg erzählt hatte, bei Beginn 
des zweiten punischen Kriegs es noch einmal für nötig hielt, 
die Dauer desselben mitzuteilen. Bei Gellius, der ebenfalls 
die angeführten Worte Catos mitteilt, lauten sie folgender- 
maßen: XI 10 in M. autem Catonis quarta origine ita per- 
seriptum est: Carthaginiensis sextum de foedere cessere. Ab- 
zuweisen ist daher auch die Vermutung Soltaus, daß Polyb, 
der I 41, 3 das Konsulatsjahr 504 als 14. Jahr bezeichne und 
somit nur 23 Kriegsjahre rechne, durch den Catonischen An- 
satz verleitet sei, die Ereignisse des Konsulats 505 unter zwei 
Jahre zu verteilen, an beiden Stellen handelt es sich um Irr- 
tümer Polybs. 

Als seine Quellen nennt Polyb den Römer Fabius und 
den Griechen Philinos. Beiden bringt er Mißtrauen entgegen, 
da sie beide nicht die objective Wahrheit berichtet zu haben 
scheinen, wenn auch absichtliche Entstellung bei beiden nicht 
anzunehmen ist; es geht ihnen wie Liebhabern, die bei dem 
Gegenstande ihrer Liebe nur Lichtseiten entdecken (I 14). Dar- 


128 Friedrich Reuss, 


um scheinen Philinos die Karthager in allem φρονίμως, χαλῶς, 
ἀνδρωδῶς gehandelt zu haben, dem Fabius die Römer. Für 
Philinos sucht Polybius dies 115 an einem Beispiel zu er- 
weisen, für Fabius verspricht er diesen Nachweis bei späterer 
Gelegenheit (III 9) und wendet sich nur am Schlusse der Dar- 
stellung einmal gegen seine Auffassung: 1 58, 5 τέλος οὐχ 
ὡς Φαβιός φησιν, ἐξαδυνατοῦντες χαὶ περιχαχοῦντες, ἀλλ᾽ ὡς 
ἂν ἀπαϑεῖς χαὶ ἀήττητοί τινες ἄνδρες ἱερὸν ἐποίησαν τὸν στέ- 
φανον. Bei der hohen Bedeutung, die Polybs Abriß über die 
Geschichte des ersten punischen Kriegs zukommt, ist eine 
Scheidung der Fabianischen Partieen von den aus Philinos ge- 
schöpften Abschnitten von hoher Wichtigkeit, aber diese Auf- 


gabe ist, wie Meltzer II S. 557 hervorhebt, durch die Selb- 


ständigkeit, mit der Polyp die Quellen behandelt, sehr er- 
schwert. Trotz des teilweise ungünstigen Urteils, das Meltzer 
über Davin, Beiträge zur Kritik der Quellen des 1. punischen 
Krieges Schwerin 1889 fällt, scheint mir derselbe die brauch- 
barsten Ergebnisse gebracht und dieselben weit besser be- 
gründet zu haben, als dies Gortzitza, krit. Sichtung der Quellen 
zum 1. punischen Kriege, Progr. v. Strasburg 1883 gethan 
hat. Gleichwohl hat auch Davin zu wenig zur Vergleichung 
die trümmerhafte römische Ueberlieferung herangezogen, aus 
ihr läßt sich m. E. an verschiedenen Partieen zu greifbaren 
Resultaten gelangen, ebenso wie durch die Vergleichung mit den 
Fragmenten der aus Philinos geschöpften Darstellung des Dio- 
dors die Benutzung des Agrigentiners seitens des Polybius sich 
ziemlich sicher feststellen läßt. 

Polyb und Fabius. 

Um zu bestimmen, welche Partieen Polybius aus Fabius 
geschöpft hat, hat man auf die mannigfachen Uebereinstim- 
mungen sein Augenmerk zu richten, die er mit der Darstel- 
lung Eutrops und des Orosius, besonders in Zahlenangaben, 
aufweist. Was letzteren betrifft, so hat er im ganzen sich an 
Eutrop angeschlossen, bietet daneben aber auch selbständige 
Mitteilungen, die teils auf Livius zurückgehen (IV 7, 9 und 
per. 17, IV 8, 2 und per. 17), teils bei Florus sich wieder- 
finden (IV 7, 2 und Florus I 18, 6; IV 7, ὃ und Flor. 118, 7; 
IV 8, 2 und Flor. I 18, 13; IV 8, 4 und Flor. I 18, 19), 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 129 


teils auch anderswoher entlehnt sind (wie z. B. IV 10,2 aus 
Cie. in Pison. 43). Wenn auch nicht direkt, so beruht doch 
in letzter Linie die Darstellung Eutrops und die des Orosius 
auf Fabius, auf den sich beide an der gleichen Stelle auch 
einmal berufen: Eutrop ΠῚ 5 traditumque est a Fabio histo- 
rico, qui eidem bello interfuit, Oros. IV 13, 6 sicut Fabius histo- 
ricus, qui eidem bello interfuit, seripsit. Wo Polybius dieselbe 
Ueberlieferung bietet, wie sie, dürfen wir die Spuren des Fa- 
bius bei ihm erkennen, und diese Annahme findet Bestätigung 
durch Vergleichung mit der anderweitigen römischen Ueber- 
lieferung, wie sie z. B. bei Frontin uns erhalten ist. 

So benutzt Polybius den Fabianischen Bericht zunächst 
bei der Darstellung der Schlacht von Mylä. Die Karthager 
verloren nach Polyb I 23, 10 im ganzen 50 Schiffe. Wenn 
auch Eutrop II 20 XXXI naves cepit, XIV mersit, Oros. IV 
7, 10 triginta et una naves captae, tredecim mersae andere 
Verlustangaben mitteilen, so berichtet Polyb I 23, 7 doch 
gleichfalls von der Wegnahme der 31 Schiffe: διὸ xal τριά- 
Kovra μὲν τὰς πρώτας συμβαλούσας αὐτάνδρους ἀπέβαλον, σὺν 
αἷς ἐγένετο αἰχμάλωτον χαὶ τὸ τοῦ στρατηγοῦ πλοῖον. Den 
Verlust des Admiralschiffes erwähnt auch Orosius IV, 7, 10 
amissa navi, qua vehebatur, der über die Flucht Hannibals 
ebenfalls die gleiche Nachricht wie Polyb bringt: Oros. IV 
7, 10 scapha subductus aufugit, 1 23, 7 αὐτὸς ἐν τῇ σχάφῃ 
διέφυγεν. Aehnlich spricht sich auch Zonaras aus: VIII c. 11 
τὴν ἑπτήρη ἐγχατέλιπε χαὶ μεταβὰς εἰς ἑτέραν διέφυγε, und 
seine Mitteilung wird ergänzt durch Polyb I 23, 4 ἡγεῖτο δ᾽ 
᾿Αννίβας αὐτῶν ἔχων ἑπτήρη τὴν γινομένην Πύρρου τοῦ βασι- 
λέως (vgl. Zon. ἃ. a. O. Ent ἑπτήρους ναυμαχῶν). Weist so- 
mit c. 23 Spuren der römischen Ueberlieferung bei Polyb auf, 
so sind dieselben auch nicht in c. 22 bei der Beschreibung 
der Enterhaken zu verkennen. Ueber dieselben sprechen Zo- 
nar VIII 11 χεῖρας σιδηρᾶς, Flor. I 8, 9, Frontin II 3, 24, 
Aur. Victor ὁ. 37 (manus ferreae), übereinstimmend mit ihnen 
hebt Polyb, der die Einrichtung ausführlicher, als die andern 
schildert, den Zweck derselben hervor: ὁ. 22, 9 δι᾿ αὐτοῦ τοῦ 
χόραχος ἐπὶ δύο συνεχεῖς ἐποιοῦντο τὴν ἔφοδον, Zon. c. 11 
μεταβαίνοντες ἐς αὐτὰς, Frontin 1. 1. superiecto ponte trans- 

Philologus LX (N. F.XIV), 1. 9 


130 Friedrich Reuss, 


grediebatur Romanus. Gleichen Ursprungs sind auch c. 20 
und 21. Mit Zonaras und Orosius weist Polyb auf die Verwüstung 
Italiens durch die karthagische Flotte hin (I 20, 7, Zonar. 
Vi, 11, Oros. IV, 7, 7), mit Aurelius Victor (c. 37 quin- 
queremem hostium pedestribus copiis cepit) auf die Wegnahme 
eines karthagischen Schiffes (264 v. Chr.), das den Römern 
bei ihrem Flottenbau als Modell diente (1 20, 15), mit Orosius 
IV, 7, 9 hat er die gleiche Zahl der bei Lipara unter Cor- 
nelius Scipio verlorenen Schifte (c. 21, 4 μετὰ νεῶν ἑπτακχαί- 
δεχα, Oros. 1. 1. cum sedecim navibus, dagegen App. Libyc. 
c. 63 — 22 Schiffe). Ueber den Gesamtbestand der Flotten 
gehen die Angaben allerdings auseinander, doch darf man dar- 
auf nicht besonderes Gewicht legen, da gerade bei Zahlen 
leicht Verderbnisse der Ueberlieferung eintreten konnten. Nach 
Polyb 1 20, 10 bauten die Römer 100 Penteren und 20 Trieren, 
Cn. Cornelius verlor gegen Boodes 17 Schiffe; Boodes hatte bei 
Lipara 20 Schiffe (I 21, 6), Hannibal, der zuerst der römi- 
schen Flotte entgegentrat, verlor die Mehrzahl seiner sich auf 
50 Schiffe belaufenden Abteilung (I 21, 11) und hatte bei 
Mylä 130 Schiffe (I 23,3). Was die Stärke der römischen 
Flotte vor Mylä betrifft, so kämpften dort wohl auch die Schiffe 
der griechischen Bundesgenossen auf Seiten der Römer, und 
so mag Dio Cass. S. 72, N. 16 wohl Recht haben: τῷ μὲν 
ἀριϑμῷ τῶν νεῶν ἀντίρροποι ἦσαν. Polyb läßt die Römer 120 
Schiffe erbauen, Orosius dagegen 130: IV 7, 8 nam inter sexa- 
ginta dies quam arbores caesae erant, centum triginta navium 
classis deducta in anchoris stetit. Diese Nachricht steht, von 
der Differenz in der Zahl abgesehen, gleichlautend bei Florus 
118, 7 intra sexagesimum diem quam silva caesa erat, centum 
sexaginta navium classis in anchoris stetit, und auch Plin. hist. 
Nat. XVI 74 mirum apud antiquos primo bello Punico clas- 
sem Duilii imperatoris ab arbore exceisa LX die navigasse 
(vgl. Liv. XXVIL 45, 21). Nach Diodor XXIII 10 kämpften 
die Karthager mit 200 Schiffen gegen 120 römische, dies wi- 
derstreitet direkt der Angabe Polybs (I 23, 3). 

Auch in ce. 24, 1—8 folgt Polyb noch derselben Quelle 
und erzählt in Uebereinstimmung mit Zonaras die Aufhebung 
der Belagerung Egestas und die Niedermetzlung von 4000 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 131 


Römern bei Therma (Diod. XXIH 9, 4 = 6000 Römer). Den 
Tod Hannibals (258) berichtet er in gleicher Weise wie Livius. 

I, 24, 6 συλληφϑεὶς dns τῶν δια- | per. 17.. a militibus suis in cru- 
σωϑέντων Καρχηδονίων ἀνεσταυρώϑη | cem sublatus est. 

Liest also in Polyb 120—24, 8 ein Stück römisch-anna- 
listischer Ueberlieferung vor, so ist die Quelle desselben doch 
eine andere, als die von Zonaras benutzte. Nach Zonaras (so 
auch Oros. IV 7, 8) erhält Duilius bei Beginn des Feldzugs 
den Oberbefehl über die Flotte, Cornelius Scipio über das Land- 
heer. Letzterer kümmert sich nicht um den Landkrieg, son- 
dern segelt, durch eine Kriegslist der Karthager getäuscht, 
nach Lipara, wird aber von Boodes überlistet und gefangen 
genommen. Während Hannibal die Küste Italiens bloquierte, 
belagerte Hamilkar Egesta und lockte den Quästor Cäcilius in 
einen Hinterhalt; dies veranlaßte die Römer, Duilius zur Eile 
anzutreiben. Nach Polyb dagegen ist Duilius nicht der Fübrer 
der Flotte, sondern des Landheers (I 22, 1 τὸν ἡγούμενον τῆς 
πεζῆς δυνάμεως, 23, 1 τὴν περιπέτειαν τοῦ τῆς ναυτικῆς δυνά- 
μεὼς ἡγουμένου). Auch von Verrat, den Boodes gegen Scipio 
übte, spricht Polyb nicht in I 21, vielleicht in VIII 1, 9, wo 
indessen der Ausdruck ἀλόγως αὑτὸν ἐγχειρίσας τοῖς πολεμίοις 
nicht unbedingt den Vorwurf der Treulosigkeit gegen die Pu- 
nier ausspricht, Polyb aber auch seine Angabe anderswoher 
entlehnt haben kann. Am meisten ausgeführt ist die Erzäh- 
lung von der Ueberlistung Scipios bei Polyän VI 6, 5, vgl. 
Liv. per. 17 per fraudem velut in colloquium evocatus captus 
est, Eutrop II 20 fraude deceptus est, Oros. IV 7, 9 quasi ad 
collogquium pacis evocatus Punica fraude captus-atque in vinculis 
necatus est, Frontin 1 18, 11, Val. Max 6, 6, 2. Polybius 
vertritt die ältere Ueberlieferung im Gegensatz zu der jün- 
geren, die durch Verrat und Treulosigkeit der Gegner die 
Niederlage zu erklären suchte. 

Auch ein zweiter Abschnitt (c. 25—30) läßt sich durch 
die Vergleichung mit der römisch-annalistischen Ueberlieferung 
als Eigentum des Fabius erweisen. Die Konsuln des Jahres 
256 führten eine Flotte von 330 Schiffen nach Sizilien: I 25, 7 
τριαχοσίαις χαὶ τριάκοντα μακχραῖς ναυσίν, Oros. IV 8, 6 cum 
trecentis triginta navibus Siciliam petiverunt (App. Libyca 

g* 


132 Friedrich Reuss, 


c. 3= 350 Schiffe). Uebereinstimmung herrscht in den An- 
gaben über die Verluste von Eknomus: 1 28, 14 τῶν δὲ Kap- 
χηδονίων ἑξήχοντα nal τέτταρες (νῆες ὑποχείριοι ἐγένοντο), 
Eutrop II 21 perditis 64 navibus, Oros. IV 8, 7, Aur. Vict. 
c. 40 naves longas tres et sexaginta cepit; von den Schiffen 
der Römer wurden 24 vernichtet (1 28, 14, Eutrop. II 21 Ro- 
mani XXII amiserunt), von denen der Karthager über 30 
ὑπὲρ τριάκοντα). Als der Konsul L. Manlius nach Rom zu- 
rückkehrte, führte er 27000 Gefangene aus Afrika weg: Eu- 
trop. II 21 XXVII milia captivorum reduxit, Oros. IV 8, 9, 
Polyb 1 29, 7 σώματα δὲ πλείω τῶν δισμυρίων ἐπὲ τὰς ναῦς 
ἀνήγαγον. BRegulus behielt 15000 M. Fußtruppen und 500 


Reiter (I 29, 6). Wenn nach Eutrop Il 21 und Oros. IV 9,8. 


allein 30000 M. auf Seiten der Römer gegen Xanthippos ge- 
fallen sind (App. Lib. ο. 3 ἀπὸ τρισμυρίων ἀνδρῶν), so hat man 
anzunehmen, daß das Heer des Regulus durch afrikanische 
Truppen verstärkt war. In ὁ. 30 #f. wendet sich Polyb einer 
anderen Quelle zu, bringt in 34, 8 aber wieder die Verlust- 


angaben des Fabius: 
$ 8. πενταχόσιοι οἵ μετὰ Μάρχου] Eutrop. II21. nam duo milia ex 


φυγόντες ἐζωγρήϑησαν omni exercitu refugerunt, quingenti 
$ 9. τῶν δὲ Ῥωμαίων ἐσῴϑησαν εἰς cum imperatore capti sunt. ÖOros, 
δισχιλίους. IV, 8: 


Die Konsuln des Jahres 255 haben nach Polyb eine Flotte 
von 350 Schiffen (1 36, 10), nach Eutrop Il 22 und Oros. IV 
9, 5 von 300 Schiffen. Anı hermäischen Vorgebirge nahmen 
nach Polyb 136, 11 die Römer 114 Karthagische Schiffe weg, 
nach Eutrop II 22 und Oros. IV 9, 6 bohrten sie 104 in den 
Grund und nahmen 30 weg (24 Schiffe nach Diod. XXI 18, 1). 
Hier finden sich Abweichungen im einzelnen, und doch müssen 
Polyb und Eutrop (Orosius) die gleiche Vorlage benutzt haben. 
Bei Camarina werden nach Eutrop II 22 von 464 Schiffen der 
Römer nur 80 gerettet, Polyb dagegen beziffert die Gesamtsumme 
auf 364, die geretteten auf 80. Hier setzt Eutrop die bei 
Polyb überlieferten Zahlen 114 (1 36, 11) voraus: 850 + 114 
— 464, bei letzterem ist dagegen die Gesamtsumme falsch 
überliefert (364 statt 464). Orosius geht hier seinen eigenen 
Weg und berichtet, ohne den angegebenen Verlust von 9 
Schiffen (9, 6) in Betracht zu ziehen, auf Grund der verderbten 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 133 


Zahl Eutrops nach eigener Berechnung : $ S nam de trecentis 
navibus ducentae viginti perierunt, octoginta vix abiectis one- 
ribus liberatae sunt. Dies Resultat findet seine Bestätigung 
auch durch folgende Polyb und Eutrop gemeinsame Mitteilung: 
137, 3 ταύτης δὲ μείζω περιπέτειαν ἐν Evi χαιρῷ κατὰ ϑάλατ- 
ταν οὐδ᾽ ἱστορῆσϑαι συμβέβηκεν, Eutrop. II 22 neque ullo tem- 
pore tanta tempestas maritima audita est. Andere Zahlen über 
die Verluste bei Camarina bietet wieder Diodor: XXIII 18, 1 
ἀπώλεσαν μαχρὰς ναῦς τριαχοσίας τεσσαράχοντα, ἱππαγωγοὺς δὲ 
χαὶ πλοῖα ἕτερα τριαχόσια. Wir dürfen daher die Spuren des 
Fabius erkennen in I 25, 7—29; 34, 9—12; 36, 5—37, 2. 

Wie in den Zahlenangaben, berührt sich die Darstellung 
Polybs auch in anderen Punkten mit der römischen Ueber- 
lieferung. So berichten Zonaras (VII 12) und Polyb (1 25, 7) 
das Anlaufen der römischen Flotte in Messana, Polyb und 
Orosius heben hervor, daß drei karthagische Feldherrn gegen 
Regulus im Felde standen: I 30, 1 στρατηγοὺς εἵλοντο δύο 
τόν τε "Avvwvog ᾿Ασδρούβαν καὶ Βώσταρον, μετὰ δὲ ταῦτα πρὸς 
τὸν ᾿Αμίλκαν ἔπεμπον εἰς τὴν Ἡράκλειαν καλοῦντες κατὰ τάχος 
αὐτόν, Oros IV 8, 16 Regulus adversum tres imperatores, id 
est Hasdrubales duos et accitum ex Sicilia Hamilcarem atıu- 
eissimum bellum gessit. Ueber Xanthippos sind zwei. Erzäh- 
lungen Frontins (II 2, 11 und II 3, 10) erhalten, die römi- 
schen Ursprungs sind (II 2, 11 Poenos in plana deduxit, 
Oros. IV 9, 2 Poenorum copiis in campum deductis, Zon. 
VII 13 ἀπὸ τῶν μετεώρων τοὺς Καρχηδονίους εἰς τὸ ὁμαλὸν 
χατήγαγεν); sie geben uns den Beweis, daß auch Polybius Dar- 
stellung in ὁ. 32—34 (wo Davin S. 17 Philinos als Quelle 
annimmt) einer römischen Quelle entstammt: 


I 32, 1 συνθεωρήσας τὸ τῶν ἐλε- II 2, 11 cum animadvertisset 
φάντων καὶ ἱππέων πλῆϑος Afros quidem, qui equitatu et ele- 
phantis praestabant, colles sectari. 

33,1 τὰς πορείας ποιουμένους διὰ ib. in plana deduxit. 


τῶν ὁμαλῶν τόπων Kal τὰς στρατοπε- 
δείας ἐν τοῖς ἐπιπέδοις 


83, 6 τὴν δὲ φάλαγγα τῶν Καρ- II 3, 10 levem armaturam in 
χηδονίων ἐν ἀποστήματι συμμέτρῳ zob- | prima acie collocavit, in subsidio 
τοῖς χατόπιν ἐπέστησε .... τοὺς δ᾽ | autem robur exercitus. 


εὐχινητοτάτους ὅμοῦ τοῖς ἱππεῦσιν 
ἕχατέρου τοῦ χέρατος προέστησεν. 

34, 1 τοῖς μὲν ἐπὶ τῶν ϑηρίων | [18,11 per elephantos dissipatis 
παραγγεῖλαι διασπᾶν τὰς τάξεις | ordinibus. 


134 Friedrich Reuss, 


34, 6 χυχλούμενοι πανταχόϑεν ὑπὸ II 3, 10 et ipsi eircumierunt 
τῶν ἱππέων 
84, 6 εἰς ἀκέραιον χαὶ συντεταγ- II 3, 10 exceptumque iam hostem 


μένην ἐμπίπτοντες τὴν τῶν Kapyy- | a robustioribus. 
δονίων φάλαγγα 
Aus Frontin gewinnen wir daher die Bestätigung unserer 
Annahme, daß Polybius Erzählung aus Fabius entlehnt ist. 
Nach seinem Siege über Regulus verließ Xanthippos Kar- 
thago aus Furcht vor dem Neide der Karthager: I 36, 2 
φρονίμως al συνετῶς βουλευσάμενος. Der Undank der Kar- 
thager gegen ihn bot den Römern später ein willkommenes 
Thema (Zonar. VIII 13, Appian Punie. c. 4; Valer. Max. IX 6 
ext. 1, Tzetzes hist. III 358), und auch Polyb scheint eine 


ähnliche Erzählung zu kennen, über die er bei geeigneter Ge- 


legenheit sich auszusprechen verheißt. Man könnte daher ge- 
neigt sein, die von ihm mitgeteilte Version auf Philinos zu- 
rückzuführen, wenn nicht auch Orosius IV 9, 4 die gleiche 
Mitteilung böte: Xanthippus tam audacis facti conscius rerum 
instabilium mutationem timens ilico ex Africa in Graeciam 
migravit. Vielleicht berichtete so Fabius, dessen Darstellung 
sich somit als frei von der späteren tendenziösen Erdichtung 
erwiese. Auch für die Heldenthat des römischen Leonidas, 
mag er.nun Caedicius oder Laberius oder M. Calpurnius heißen, 
wird wohl das Zeugnis Catos oder des Claudius Quadrigarius 
geltend gemacht, nicht das des Fabius: Liv. per. 17, XXH 
60, 11; Val. Max. VL, 2; Flor. 118, 13; Aur. Viet. 39, Oros. 
IV 8, 2, Zonar. VIII 12, Frontin 15, 15, Gellius III 7. Fern 
liegt Polybius und wohl auch Fabius die Ruhmredigkeit, welche 
uns in der Erzählung über die Gesandtschaft Hannos bei Zo- 
nar. VIII 12 (Dio Cass. S. 74 No. 21) und Valer. Maximus 
VI6,2 entgegentritt, keinerlei Erwähnung geschieht der großen 
Schlange am Bagradas, deren Liv. per. 18, Val. Max. I ὃ 
ext. 19, Florus I 18, 20, Oros. IV 8, 10 Εἰ. Plin. N. H. VIII 14, 
Gellius VIL3, Zonaras VIII 13 (Dio Cass. 5. 74, 20) gedenken. 
Dem Xanthippos überlassen nach Polyb 132, 5 die karthagischen 
Führer nur die Einübung des Heeres und vor der Schlacht die 
Führung der Truppen, nach Zonar. VIII 13 dagegen wird er 
zum Feldherrn der Karthager mit unumschränkter Vollmacht 
gewählt. Seinen Sieg schreibt Zonaras dem Umstande zu, daß 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 135 


er die sorglos gelagerten Römer überfällt; als Tpamös ist er 
von den Konsuln verachtet, auch dies weist auf spätere Aus- 
gestaltung des Berichts, wie ihn Zonaras giebt, hin. Selbst- 
redend fehlen bei Polybius die Erzählungen über den Marter- 
tod des Regulus, wie sie Cicero de off. III 26, 99, de fin. I 65, 
V 82, in Pis. $ 93, pro Sestio $ 127, Horat. III 5, Liv. per. 18, 
Florus I 18, 24—26, Eutrop II 25, Oros. IV 10,1, Gell. VII 
4, 1 (Tuditanus und Tubero), Valer. Max. I 1, 14, Polyän 
VII, 12, Appian Libyca ὁ. 3, Sicil. ὁ. 2, Zonar. VII 15 (ὡς 9 
φήμη λέγει), Tzetzes hist. ΠῚ 356 bieten. Diese Legende ist erst 
später ausgebildet (Jäger, Progr. d. Friedrich- Wilhelmsgym. 
Köln 1878) und auch Fabius fremd. Polyb berichtet auch 
nichts von einer Schlacht bei Clupea, die Oros. IV 9, 7 und 
Zonar. VIII 14 melden. 

Nach der Vernichtung der Flotte bei Camarina bauten 
die Römer eine neue: I 38, 5 ἔγνωσαν εἴχοσι χαὶ διακόσια 
γαυπηγεῖσϑαι oxdpn, zu der die aus dem, Sturme geretteten 
Schiffe hinzukamen: ὃ 7 τριαχοσίαις ναυσίν. Hutrop bietet 
andere Zahlen: II 22 ducentas naves reparaverunt, II 23 cum 
ducentis sexaginta navibus (Oros. IV 9, 10), doch wäre hier 
der Ausfall von XX denkbar, da Polyb auch von Diodor in 
seinen Angaben abweicht: XXIII 18, 3 διαχοσίαις πεντήκοντα 
ναυσίν. Den Verlust an Schiffen beim zweiten Sturm beziffern 
alle auf 150: Polyb I 39, 6, Oros. IV 9, 11 (naves one- 
rarias) und DiodorXXIII 19, 1 (ναῦς μαχράς), doch haben die 
Karthager nach Diodors Erzählung die römische Flotte in 
Afrika nirgends landen lassen: XXIII 19, 1 τῶν Kapynöo- 
γίων μὴ ἐασάντων αὐτοὺς ὁρμῆσαι, während dieselbe nach Polyb 
wiederholt landete: I 39, 2 ἐποιοῦντο χαὶ πλείστας ἀποβάσεις. 
Letzterer gesteht indessen zu, daß die Römer nichts aus- 
richteten, Orosius weiß dagegen von reicher Beute und der 
Eroberung vieler Städte zu berichten, vertritt also Polyb ge- 
genüber die jüngere, weiter ausgeschmückte römische Ueber- 
lieferung. 

Während der Schlacht bei Panormos sind nach Polyb 
I 40, 15 nur 10 Elefanten in die Hände der Römer gefallen, 
alle anderen erst nach der Schlacht. Ihre Zahl bestimmt er 
nicht, Hannibal hatte nach I 38, 2 im ganzen 140 Elefanten 


136 Friedrich Reuss, 


nach Sicilien geführt. Diodor XXIII 21 weiß nur von 
60 Elefanten, die weggenommen wurden, nach Liv. per 19 
und Zonar. VIII 14 sind es 120, nach Plin. N. H. VII 6 
gar 142, nach Dion. Hal. II 66 = 138, nach anderen 
— 140, nach Florus I 18, 27 nur 100. Eutrop II 24 läßt 
Hasdrubal mit 130 Elefanten nach Sicilien kommen, 26 
sollen in der Schlacht gefangen genommen sein, die anderen 
nach derselben, sodaß 130 im Triumphzuge des Metellus auf- 
seführt wurden. Ob diese Zahlen richtig überliefert sind, 
darf bezweifelt werden ; Orosius IV 9, 15 behauptet, 26 Ele- 
fanten seien nicht eingefangen (intercepti), sondern getötet 
worden (interfecti), und rechnet für den Triumphzug blos 104 
Elefanten. 
zurückgehen, ist unbestreitbar; daraus folgt aber, daß Polybs 
ἔλαβε δέχα nicht aus anderer (Quelle geflossen sein muß, als 
Eutrops XXVI elephantos cepit. Dieser Annahme steht auch 
nicht Polybs Gesamtzahl 140 entgegen, denn seine Quelle bot 
die Zahl 130. Der Beweis dafür läßt sich aus Frontin [1 5, 4 
ob ingentem eius exercitum et OXXX elephantos intentior 
führen, denn das angeführte Strategem schließt sich so genau 
an Polyb II 40 an, daß man diesen fast als Quelle Frontins 
ansehen könnte, wenn letzterer nicht auch selbständige Nach- 
richten brächte. 


Daß Eutrop und Orosius auf die gleiche Vorlage 


II 5, 4. intra Panormum 
copias tenuit 

praecepit hastatis, tela in 
beluas iacerent protinusque 
se intra munimenta reciperent 


ea ludificatione rectores ele- 
phantorum concitati in ipsam 
fossam elephantos egerunt. 


partim multitudine telorum 


confecti partim retro in suos 
acti totam aciem turbaverunt 


tunc Metellus hanc oppe- 
riens occasionem cum toto 
exercitu erupit et aggressus a 
latere Poenos cecidit 


Polyb. I 40, 3 συνεῖχε τοὺς στρατιώτας 
ἐντὸς τῶν πυλῶν 

δ 7. προστάξας, ἂν ἐγγίζῃ τὰ ϑηρία πρὸς 
αὑτοὺς, χρῆσϑαι τοῖς βέλεσιν ἀφϑόνως, ὅταν 
δ᾽ ἐχπιέζωνται, καταφεύγειν εἰς τὴν τάφρον 
(von diesem τάφρος lesen wir sonst bei 
Polyb nichts, wohl aber bei Frontin: 
fossam ingentis magnitudinis ante se 
duxit). 

$ 11. οἵ τῶν ἐλεφάντων ἐπίσταται ..... 
πάντες ὥρμησαν ἐπὶ τοὺς προκινδυνεύοντας, 
τρεψάμενοι δὲ τούτους ῥᾳδίως συνεδίωξαν εἰς 
τὴν τάφρον 

ὃ 12. συναχοντιζόμενοι τοῖς ὕσσοῖς χαὶ 
τοῖς γρόσφοις 

8 13. καὶ χατατραυματιζόμενα ταχέως 
διεταράχϑη χαὶ στραφέντα κατὰ τῶν ἰδίων 
ἐφέρετο ... τὰς δὲ τάξεις συγχέοντα 

8 14. ἃ κατιδὼν ὃ Καικίλιος ἐξῆγε τὴν 
δύ ναμιν ἐνεργῶς χαὶ συμπεσὼν ἐκ πλάγίου 
“+. τροπὴν ἐποίει 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 137 


Den Bericht über die Schlacht von Panormos verdankt 
Polyb also Fabius. Philinos suchte die Niederlage der Kar- 
thager damit zu erklären, daß er die Schuld den trunkenen 
Kelten beimaß. Von Zonaras weicht Polyb darin ab, daß er 
nichts über das Erscheinen der karthagischen Flotte vor Pa- 
normos berichtet; auch unterläßt er nähere Angaben über den 
Transport der Elefanten (vgl. Plin. H. N. VIIL6 u. Frontin1 7,1). 

Die Zahl der für das Jahr 250 fertiggestellten Schiffe 
beträgt nach Polyb I 41, 3 und Oros. IV 10, 2 nur 200, 
während die Flotte nach Diod. XXIV 1, 1 eine Stärke von 240 
Schiffen hat. Auf Fabius ist auch Polybs Darstellung der 
Schlacht von Drepana zurückzuführen (c. 49—51): 


Polyb. I 51, 11 ὥρμησε πρὸς φυ- Eutrop I 26 nam ex CCXX 
γὴν .«-- χαὶ σὺν αὐτῷ περὶ τριά- | (Oros. CXX) navibus cum XXX 
χοντο νῆας fugit, nonaginta cum pugnatori- 


$ 12. τῶν δὲ λοιπῶν... ἐνενήκοντα | bus captae sunt, ceterae demersae 
χαὶ τριῶν 
ἐκυρίευσαν ol Καρχηδόνιοι vgl. Oros. IV 10, 3, Frontin II 
13, 9, wo in cod. P. triginta ge- 

| lesen wird. 


Andere Zahlen hat Diod. XXIV 1,5: ναῦς ἐξήρτυσε δια- 
χοσίας δέχα ... χαὶ ἥττήϑη ἀπολέσας ναῦς Exatov ἑπταχαίδεχα 
χαὶ ἄνδρας δισμυρίους. Ueber den Frevel und die Bestrafung 
des Claudius Pulcher (Liv. per. 19, Cicero de nat. deor. Il 3, 
de divin. I 16, 29, Serv. zu Verg. Aen. VI 198, Val. Max. 
II 4, 3, Flor. II 18, 29; Eutrop 11 26) schweigt Polyb, doch 
weiß seine Quelle darum: I 52, 2 Πόπλιος δὲ παρὰ τοῖς Pw- 
μαίοις ἠδόξει χαὶ δ'εβέβλητο μεγάλως ὡς εἰκῇ χαὶ ἀλογίστως 
τοῖς πράγμασι χεχρημένος καὶ τὸ nal αὑτὸν οὐ μικροῖς ἐλατ- 
τώμασι περιβεβληχὼς τὴν Ῥώμην. διὸ χαὶ μετὰ ταῦτα μεγάλαις 
᾿ ζημίαις χαὶ κινδύνοις χριϑεὶς περιέπεσεν, ohne daß sie,gerade 
die Niederlage dem Religionsfrevel des Feldherrn beigemessen 
zu haben scheint. 

So lassen sich 4 größere Partieen der Darstellung Polybs 
mit großer Wahrscheinlichkeit aus Fabius herleiten, den Vor- 
zug scheint aber der Schriftsteller dem Agrigentiner Philinos 
gegeben zu haben, wie die Vergleichung mit Diodor ergiebt. 

Polybiusund Philinos. 

Philinos stammte aus der sieilischen Stadt Agrigent, die 
nach der Eroberung durch die Römer schwer die Hand des 


138 Friedrich Reuss, 


Siegers empfinden mußte. Er stand daher mit seinen Sym- 
pathieen auf der Seite der Karthager und war mit bitterem 
Hasse gegen die Römer erfüllt. Seine Darstellung charakte- 
risiert Davin treffend mit den Worten: „wo sich eine gewisse 
Anteilnahme an der karthagischen Sache, ein gewisser Gegen- 
satz gegen die Römer verrät, wo sich jener hellenische — so- 
gar ein local-patriotischer Standpunkt findet, wo ferner die 
Merkmale jener populär-philosophischen Anschauung hervor- 
treten, und wo das alles sich im Verein mit reichem histo- 
rischem Detail zeigt, haben wir das Recht, auf Philinos als 
Quelle zu schließen“. Benutzt ist er von Diodor, „der in allen 
wesentlichen Punkten den Philinos wiedergiebt“ (Meltzer II 
S. 557). Wo daher zwischen Diodor und Polybius sich Ueber- . 
einstimmung bemerklich macht, hat man Benutzung des Phi- 
linos bei beiden anzunehmen. 

Nach der gleichen Quelle erzählen Diodor und Polyb die 
Belagerung Messanas durch Hiero und die Karthager und die 
Unterstützung der Mamertiner durch die Römer: 1) Bündnis 
der Syrakusaner mit den Karthagern, 2) die karthagische 
Flotte steht bei Pelorias, Polyb I 11, 6, Diod. XXIII 1, 3, 
3) das karthagische Landheer repl τὰς Σύνεις χαλουμένας 
(Evveis), ebendas. 4) Hiero am sogenannten chalkidischen 
Berge, Polyb I 11, ὃ u. Diod. XXIII 1, 3. Wenn bei Polyb 
111, 9 u. 10 der Konsul Appius Claudius erst nach seiner 
Landung in Messana die Unterhandlungen mit Hiero und den 
Karthagern anknüpft, nach Diodor (auch nach Zonaras) schon 
von Rhegion aus, so ist diese Verschiebung begründet durch 
die Kürzung, die Polyb mit dem ausführlicheren Berichte seiner 
Quelle vornimmt. Nach seiner Niederlage lassen Polyb I 11, 15 
und Diod. XXIII 3 den König Hiero direkt nach Syrakus 
fliehen, während er nach Zonaras VIII 9 zunächst in die Berge 
und erst später nach Syracus floh. Am Tage nach der Be- 
siegung Hieros schlug Claudius die Karthager und zwang sie 
zur Flucht in die nahegelegenen Städte. So erzählen Polyb 
und Diodor (πολεμησάντων χαὶ ἡἥττηϑέντων), nach Zonaras 
(Dio S. 71, 12) dagegen hielten sich die Karthager in ihrem 
Lager, das sie, solange Claudius in Messana war, nicht mehr 
zu verlassen wagten. Mit dieser Darstellung ließe sich der 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 


139 


von den Fasten erwähnte Sieg des Konsuls M. Valerius Mes- 
sala im Jahre 263, dessen auch Plin. H. N. XXXV 7 gedenkt 
(über andere Erwähnung vgl. Meltzer II S. 561) vereinen, erst 
durch diesen wurden die Karthager genötigt, ihre Stellung bei 
Messana aufzugeben. Polyb hegt Mißtrauen gegen Philinos, 
benutzt ihn aber gleichwohl, indem er dabei einzelne Angaben 
umgestaltet, wie sie ihm zu passen scheinen. So giebt er das 
Motiv, das Philinos für Hieros Abzug anführt: 15, 3 τὸν 
Ἱέρωνά φησι μετὰ τὴν γενομένην συμπλοχὴν οὕτως ἔξω γενέσϑαι 
τοῦ φρονεῖν ὥστε... φυγεῖν ganz auf und setzt dafür: 11, 15 
ὀττευσάμενός τι περὶ τῶν ὅλων πραγμάτων, zur Erläuterung der 
Situation dient Diod. XXIII 3 νομίζων προδοϑῆναι τὴν διάβασιν 
ὑπὸ Καρχηδονίων. Daß wir aber in ὁ. 11 und 12 nur 
den umgearbeiteten Bericht des Philinos haben, ergiebt sich 
aus der Vergleichung mit c. 15, wo Polyb denselben kritisiert: 


11, 15. ὃ Ἱέρων ἐπιγενομένης τῆς 
γυχτὸς ἀνεχώρησε χατὰ σπουδὴν εἰς 
τὰς Συρακούσας 

12, 2. τοὺς λοιποὺς ἠνάγκασε φυ- 
γεῖν εἰς τὰς παραχειμένας πόλεις 


12, 4. ἐπόρϑει τὴν τῶν Συραχοσίων 
χαὶ τὴν τῶν συμμαχούντων αὐτοῖς 

χώραν οὐδενὸς ἀντιποιουμένου τῶν 
ὑπαίϑρων. 

τὸ δὲ τελευταῖον προσχαϑίσας αὐτὰς 
ἐπεβάλετο πολιορκεῖν τὰς Συρακούσας 


15, 3. φυγεῖν νυχτὸς εἰς τὰς Συρα- 
χκούσας 


15, 4. τοὺς Καρχηδονίους εὐθέως 
ἐχλιπόντας τὸν χάραγχο, διελεῖν σφᾶς 
εἰς τὰς πόλεις 

15, 4. τῶν ὑπαίϑρων οὐδ᾽ ἄντι- 
ποιεῖσθαι τολμᾶν ἔτι 

15, ὅ. οὐ μόνον τὴν χώραν πορϑεῖν 
τῶν Καρχηδονίων ἀλλὰ mal τὰς 
Συραχούσας αὐτὰς προσχαϑίσαντας 
ἐπιβαλέσϑαι πολιορχεῖν 


Auch in dem Excurs über die Bedeutung des ersten pu- 
nischen Kriegs verwendet Polyb Gedanken des Philinos, wie 
er dies gerade in allgemeinen Betrachtungen mit Vorliebe thut: 
c. 13, 11 οὔτε γὰρ πολυχρονιώτερον τούτου πόλεμον εὑρεῖν 
ῥάδιον %. τ. λ., ὁ. 63, 4 πόλεμος ὧν ἡμεῖς ἴσμεν ἀκοῇ μαϑόντες 
πολυχρονιώτατος χαὶ συνεχέστατος Aal μέγιστος χτλ bis $ 6 
(Appian Sic. 2) und Diod. XXIII 15, 4 διὸ χαὶ συνέβη τὸν 
πόλεμον μακχρότατον γενέσθαι τῶν μνημονευομένων. 

Ebenso erzählt Polyb die Geschichte des Jahres 263 nach 
Philinos (c. 16 u. 17, 1—5). Beide Konsuln werden nach 
Sicilien geschickt (Polyb. Diodor. Zonaras), und es gelang ihnen, 
die meisten Städte auf ihre Seite zu ziehen (c. 16, 2 u. Diod. 


XXIII 4). Hiero schloß daher Frieden mit den Römern: 


140 Friedrich Reuss, 


16, 4. 65 δὲ Ἰέρων ϑεωρῶν τὴν 
διατροπὴν καὶ κατάπληξιν τῶν Σικελι- 
τῶν 

16, 5. διεπέμπετο πρὸς τοὺς στρα- 
τηγοὺς ὑπὲρ εἰρήνης καὶ φιλίας | 


Diod. δρῶν τοὺς Συραχουσίους ἀγα- 
ναχτοῦντας πρέσβεις ἀπέστειλε περὶ 
διαλύσεως 


Die Römer gingen mit Freuden (ἀσμένως Polyb I 16, 8, 
Diod. a. a. 0.) auf die Friedensvorschläge ein und verlangten 
die Auslieferung der römischen Kriegsgefangenen ohne Löse- 
geld (1 16, 9, Diod. a. a. O.). 

Seiner griechischen Quelle entnimmt Polyb auch die Ge- 
schichte der Belagerung Agrigents. Obwohl Zonaras in ein- 
zelnen Zügen mit ihm übereinstimmt, so weicht er doch in 
anderen Punkten erheblich von ihm und Diodor ab. Wenn 
er behauptet, der karthagische Feldherr Hannibal sei nur mit 
wenigen aus Agrigent entkommen (Oros. IV 7, 6 Hannibal cum 
paucis diffugit), die anderen seien von den Römern und Agri- 
gentinern getötet worden, so steht dem die Behauptung Polybs 
entgegen, er sei mit seiner ganzen Streitmacht entkommen. 
Diodors Fragmente betreffen hauptsächlich Mitteilungen über 
die Stärke und Verluste beider Heere, in diesem Punkte miß- 
traut Polyb Philinos und unterdrückt in der Regel derartige 
Angaben. So schätzt Diodor das Belagerungsheer auf 100 000 
Mann, während Polyb nur von der Anwesenheit der beiden 
konsularischen Heere spricht (μετὰ τῶν στρατοπέδων, irrig 
Ihne II S. 40 A. 27). Die Zahl der eingeschlossenen waffen- 
fähigen Männer berechnet Polyb 118, 7 auf nicht ganz 50.000, die 
Zahl der Elefanten Hannos 119, 2 auf 50. Diodor giebt nach Phi- 
linos, auf den er sich beruft, die Stärke von Hannos Heer (anders 
Oros. IV 7, 5), die Verlüste der Karthager und Römer, die 
Zahl der in die Sklaverei verkauften Agrigentiner an. Wenn 
er dem Heere Hannos 60 Elefanten folgen läßt, so ist auf 
diese Abweichung kein großes Gewicht zu legen (Polyb 119, 2 
περὶ πεντήκοντα), ebensowenig darauf, daß sich bezüglich der 
Verluste Hannos Polyb mit der unbestimmten Mitteilung be- 
gnügt, fast das ganze Heer Hannos sei vernichtet worden. 
Den ἕξ μῆνας, welche Diodor als Dauer der Belagerung an- 
nimmt, entsprechen gewiß auch die detaillierten Zeitangaben 
Polybs: I 18, 6 πέντε μῆνας ἴσως, 19, 6 δύο μῆνας. Von 
diesen geringfügigen Differenzen abgesehen, deckt sich Diodors 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 141 


Darstellung mit der Polybs: XXIII 5 eis Ἡράκλειαν, XXI 8 
ἀπαγγέλλοντες τὸν “Πρβησσὸν παραδώσειν 1 18, 9 πραξικοπήσας 
τὴν τῶν Epßnocwv πόλιν κατέσχεν, XXIII 8 ἐν δυσὶ μάχαις — 
1190, 2 £. u 119,9 #. Für die Autorschaft des Philinos 
sprechen die genauen topographischen Angaben (1 17, 8 ἐν 
ὀχτὼ σταδίοις, 18, 2; 19, 5), die Zeitangaben (1 17, 9 ἀχμα- 
ζούσης τῆς τοῦ σίτου συναγωγῆς, I 19, 12; 19, 14), das Her- 
vorheben der Thätigkeit Hieros, der die bereits am Erfolge 
verzweifelnden Römer zum Ausharren ermutigte. Der Unter- 
gang seiner Vaterstadt war bei Philinos gewiß mit besonderer 
Ausführlichkeit geschildert. 

In 124,5 u. 6 greift Polyb mit der Erzählung von Han- 
nibals Tod bereits in das Jahr 258 über, um mit ὃ 8 zu dem 
Jahr 259 zurückzukehren. Wir haben hier einen Wechsel der 
Quelle anzunehmen, in ὃ S—13 werden nach Philinos kurz 
die Ereignisse der Jahre 259 und 258 erzählt. Von dem 
Kriege auf Sardinien und Corsika (Liv. p. 17, Eutrop. II 20, 
BROS 1 Rlor. ;B}.48) 15, ἃ: 10: 181: Max:5 ὩΣ 
Zonar. VIII 12) berichten Polyb und Diodor weder unter dem 
Jahre 259 noch unter 258 (Oros. IV 8, 4, Zon. VIII 12), 
ebenso wenig von der Verschwörung der Sklaven und socü 
novales (Oros. IV 7, 12, Zon. VII 11). Die Konsuln des 
Jahres 258 wandten sich gegen Panormos, wo die karthagi- 
schen Streitkräfte überwintert hatten (I 24, 9) und nahmen 
die Stadt Hippana mit Sturm (I 24, 11 ἐξ ἐφόδου χατὰ χράτος 
ἔλαβον, XXIII 9, 5 Emil Σιττάναν ἐλθὼν χατὰ χράτος ταύτην 
εἷλεν), ferner Myttistraton, Kamarina, Enna und andere Plätze; 
darauf schickten sie sich zur Belagerung Liparas an. Ohne 
Bedeutung ist es, daß bei Diodor die Einnahme Hippanas der 
Wegnahme Ennas erst folgte. Myttistraton wurde, wie Diodor 
berichtet, schon zum 3. Male belagert, das soll wohl der Plural 
bei Polyb πολλοὺς χρόνους ὑπομεμενηχὸς τὴν πολιορκίαν be- 
sagen, während Zonaras VIII 11 Μουτίστρατον πόλιν ὑπὸ τοῦ 
Φλώρου πολιορχουμένην eüpwy ununterbrochene Belagerung an- 
zunehmen scheint. Kamarina und Enna waren von den Rö- 
mern abgefallen (I 24, 12 μιχρῶ πρότερον ἀπ᾿ αὐτῶν ἀποστᾶ- 
σαν, Diod. XXIII 9, 4 ᾿Αμίλκαις Καμάριναν ὑπὸ προδοτῶν 
παρέλαβε x. τ. λ.), zu ihrer Wiedereroberung unterstützte Hiero 


142 Friedrich Reuss, 


die Römer mit Kriegsmaschinen (Diod. XXIII 9, 5 παρ᾽ “IE- 
pwvos πολεμικὰ ὄργανα μεταστειλάμενος, Polyb I 24, 12 προσ- 
eveynavtes ἔργα). Den amnalistischen Ursprung der Erzählung 
des Zonaras erkennt man aus VIII 12 (5. 207) συνεχῶς Aldor 
ἐξ οὐρανοῦ .... ἔπεσον x. τ. λ. 

Auch die Schlacht bei Tyndaris (c. 25, 1—4) wird von 
Polyb im Anschluß an Philinos erzählt. Bei ihm ist die Schlacht 
unentschieden und der Verlust der Römer ebensogroß, als der 
der Karthager, Zonaras dagegen macht aus ihr einen großen Sieg 
der Römer (VIII 12 ᾿Αμίλκας ..... τοῦ ναυτικοῦ πλεῖστον ἀπέ- 
βαλεν). Die gleiche Quelle wie Zonaras benutzt Polyän VIII 20 
(Zon. ὑπὸ τὴν ἄκραν τὴν Τυνδαρίδα καλουμένην ναυλοχοῦντας, 
Polyän. περὶ τὴν Τυνδαρίδα Καρχηδονίων ἐφορμούντων, Zon. 
τῷ ἡμίσει τοῦ ναυτικοῦ, Polyän τῶν ἑχατὸν d. 1. von 200 Schiffen, 
Zon. νομίσας μόνους εἶναι... ἐξήχϑη, Polyän νομίσαντες ἴσας 
εἶναι... ὥρμησαν). Den Namen des karthagischen Feldherrn 
nennt Polyb I 25 nicht, wohl aber I 27, 6 ᾿Αμίλκας ὃ περὶ 
τῆν Τυνδαρίδα ναυμαχήσας, wo Fabius benutzt ist. 

In ce. 30 wendet sich etwa mit $ 6 wieder Phi- 
linos zu, seiner Auslassung in $ 6—10 En Diodor 
XXI 11 εἰ μὲν οὖν καταβάντες x. τ. Δ. Auf einen bestimmten 
Vorfall beziehen sich: XXIH 11 πρὸς αὐτὴν μόνην ἀποβλέ- 
ψαντες τὴν ἐρυμνότητα τοῦ λόφου, vgl. Pol. 30, 6 καταλαβό- 
μενοι λόφον ὑπερδέξιον, Diod. τῶν χρησίμων τὰ μὲν προέμενοι, 
Polyb 30, 8 ἀφέμενοι τῶν ἐπιπέδων. In der Schlacht bei Adys 
läßt Polyb der Tapferkeit der karthagischen Söldner volle Ge- 
rechtigkeit widerfahren, dieselben werfen sogar das erste Treffen, 
während nach Zonaras die Römer die Feinde in den Betten 
überraschen und dieselben teils in den Betten, teils auf der 
Flucht niedermachen. Unzweifelhaft ist der Ursprung aus 
Philinos für c. 31: 


I 31, 1 ἐπταικότες Diod. XXIII 11 ἔπταισαν 

S 1 διὰ τὴν ἀβουλίαν διὰ τὴν ἀπειρίαν 

8. 3 δυσϑυμία 12. ἀϑυμίᾳ 

ὃ 5 ἐξέπεμψαν τοὺς πρώτους ἄν- τρεῖς ἄνδρας ἣ γερουσία ἀπέστειλε 
ὃρας τῶν ἐπιφανεστάτων 

S 6 ὅτι ποτὲ συνεχώρει πᾶν ᾧετο 
δεῖν ἔφησεν αὐτοὺς δεῖν χάριν ἔχειν 

αὐτοὺς ἐν χάριτι al δωρεᾷ λαμ- εὐος πὰν τὸ συγχωρούμενον dp” 
βάνειν ξαυτοῦ λαμβάνειν ἐν δωρεᾷ 


δ 7 τῇ βαρύτητι τοῦ Μάρκου 15, 2 τῆς ἐχείνου βαρύτητος 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 


145 


Wenn der karthagische Senat ἀνδρωδῶς xal γενναίως han- 
delte, so hebt Polyb I 14, 3 dies gerade als charakteristisch 


für Philinos hervor. 


Auch die Betrachtungen, die Polybius an die Niederlage 
des Regulus knüpft, hat Diodor ce. 15 aus Philinos uns er- 


halten: 


I 35, 1 ἐπανόρϑωσιν 

8 8 ὃ γὰρ μικρῷ πρότερον οὐδὲ 
δοὺς 

ἔλεον οὐδὲ συγγνώμην τοῖς πταίουσι 

8 4 ὡς ἕν σοφὸν βούλευμα τὰς πολ- 
λὰς 

χεῖρας νικᾷ 


ὃ ὅ eis γὰρ ἄνθρωπος χαὶ μία 
γνώμη 

$ 7 δυεῖν γὰρ ὄντων τρόπων πᾶσιν 
ἄνϑρώποις τῆς ἐπὶ τὸ βέλτιον μεταϑέ- 
σεως τοῦ τε διὰ τῶν ἰδίων συμπτομάτων 


XXIII 15, 1 διορθοῦσθαι 

15, 4 προαφῃρημένος ξαυτοῦ τὴν 
συγγνώμην Kal τὸν συγχεχωρημένον 
τοῖς ἐπταικόσιν ἔλεον 

14, ὃ αἱ μεγάλαι δυνάμεις τῇ τῶν 
ἡγεμόνων ὑπείκουσι φρονήσει... .. τοῦ 
βουλευτηρίου πρὸς τὸ συμφέρον πάντα 
χατισχύοντος 

15, ὅ προσγενομένου τοῖς Καρχη- 
δονίοις Evog ἀνδρός. 

15, 4 τοῖς δὲ ἰδίοις συμπτώμασιν 
ποὺς ἄλλους ἐδίδαξε μέτρια φρονεῖν 
ἐν ταῖς ξξουσίαις vgl. 8 8. 


χαὶ διὰ τῶν ἀλλοτρίων 
ebenso 36, 1 (διὰ τῆς πρὸς τὸν ϑεὸν εὐχαριστίας) und XXIII 13. 
Der gleichen Quelle gehören die allgemeinen Betrach- 
tungen an, welche wir über die Bestürzung der Römer in I 
39, 7—15 lesen. Während Polyb das Jahr 252 übergeht, 
nimmt er in diesem Abschnitte doch auf die in dieses Jahr 
fallende Wegnahme Liparas und Thermas Bezug (Diod. XXIII 20). 
Mit Eutrop II 23 und Oros. IV 9, 12 berichtet er zwar den 
Entschluß der Römer, nur noch 60 Schiffe in Dienst zu stellen, 
aber diese sind dazu bestimmt, die Heere in Sizilien mit Le- 
bensmitteln zu versorgen, während sie nach Eutrop, Orosius 
und Zonaras die Küste Italiens schützen sollen: Eutrop 11 23 
ad praesidium Italiae, Oros. IV 9, 12 ad subsidium Italiae, 
Zon. VIII 14 τὴν Ἰταλίαν φρουρεῖν. Erst nach dem Unter- 
gange der zweiten Flotte bringt Polyb die Erörterungen, die 
Diodor nach der Niederlage des Regulus anstellt, daher ist 
seine Zeitangabe: ἐπὶ δύο ἐνιαυτοὺς τοὺς ἑξῆς im Widerspruche 
mit: διαδοϑείσης φήμης περὶ τῆς ἐν Λιβύῃ μάχης. aber dies ist 
nur ein Versehen bezüglich der Anordnung: 
XXIII 15, 5 διαδοθείσης τῆς τῶν 
προαχϑέντων ἐπιφανείας 


8 3 ὥστε μηχέτι τολμᾶν συγκατα- 
βαίνειν εἰς παράταξιν. 


I 39, 11 διαδοθείσης φήμης περὶ | 
τῆς ἐν τῇ Διβύῃ μάχης 

ὃ 12 οὕτως ἦσαν κατάφοβοι ὡς 
οὖχ ἐθάρρησαν εἰς τοὺς ὁμαλοὺς συγ- | 
γχαταβῆναι τόπους 


In dieser allgemeinen Betrachtung greift Polyb schon ins 


144 Friedrich Reuss, 


Jahr 250 hinüber und erwähnt die Konsuln dieses Jahres. 

Auf Philinos geht weiter Polybs Darstellung von der Be- 
lagerung Lilybaions zurück (c. 42—48), wenn er auch zunächst 
noch nach Fabius die Stärke der römischen Flotte berechnet 
(I 41, 3). Wenn Diodor ganz andere Zahlen überliefert, so 
findet dies seine Erklärung in dem Mißtrauen, das Polyb in 
diesem Punkte gegen Philinos hegt. Die Zahl der Belagerer 
stellt sich bei Diodor XXIV 1, 1 auf 110 000 M., der Bela- 
gerten auf 7000 M. Fußsoldaten und 700 Reiter, zu denen 
dann noch 4000 Mann unter Adherbal hinzutraten; die 110000 
Römer schmolzen bei Polyb I 45, ὃ auf etwas mehr denn 
20000 zusammen (Oros. IV, 10, 2 quattuor legionibus), der 
Belagerten sind es statt 11000 auch 30.000 (I 45, 8 οἵ ex. 
τῆς πόλεως ἦσαν οὐκ ἐλάττους δισμυρίων I 42, 11 ὄντων ἐν τῇ 
πόλει χωρὶς τοῦ πολιτικοῦ πλήϑους αὐτῶν τῶν μισθοφόρων εἰς 
μυρίους), die aus Karthago auf 50 Schiffen zugeführten Re- 
serven erreichen die Stärke von 10000 M. (1 44, 1 u. 2). Die 
Zahl 10000 scheint für Polyb eine Art Notbehelf zu sein, er 
benutzt sie auch 1 49, 2 eis μυρίους συναϑροίσαντες und I 61, 8, 
wo ihm ebenfalls die Angaben seiner Quellen bedenklich er- 
scheinen. Selbstverständlich konnte Polyb nach Reduzierung 
der Stärkeangaben keinen Gebrauch mehr von den Verlustan- 
gaben des Philinos machen: XXII 1,3 ὁ Καρχηδόνιος στρα- 
τηγὸς ... ἐν Evi τόπῳ ἐφόνευσε μυρίους, ὃ 4 εἰς τὴν νόσον 
ἔπιπτον ὡς ἐν ὀλίγαις ἡμέραις μυρίους τεϑνάναι. Noch in einem 
zweiten Punkte stehen Diodor und Polyb mit einander in 
Widerspruch. Bei Diodor XXIV 1, 2 führt Adherbal die kar- 
thagischen Unterstützungstruppen nach Lilybaion (so auch bei 
Zonaras), bei Polyb I 44, 1 (46, 1) dagegen Hannibal, der 
Sohn Hamilkars und Freund Adherbels. Es könnte scheinen, 
als ob auch Orosius der Ueberlieferung Polybs folgte: IV, 10, 2 
quod oppidum Romani obsidere conati superveniente Hannibale 
qui Hamilcaris filius fuit vieti, maiore exercitus sui parte per- 
dita ipsi aegre evaserunt, indessen ist es doch nicht unbedingt 
notwendig, diese Worte auf den gleichen Vorgang zu beziehen, 
wie die Worte Polybs.. Hannibal brachte erst 249 auf 30 
Schiffen Lebensmittel nach Drepana (Diod. XXIV 1, 6 ᾿Αννίβαν 
τριηράρχην, 1 44, 1 ὃς ἦν τριήραρχος), und da mag Polyb sich 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 145 


wohl eine einfache Verwechslung haben zu schulden kommen 
lassen. 

Die Römer schnitten die Verbindung der Stadt durch einen 
Graben von Meer zu Meer ab (XXIV, 1, 1), dieselbe Situation 
hat Polyb im Auge: I 42, 6 διαιρεῖ δὲ τὸ Λιβυχὸν καὶ τὸ 
Σαρδῷον πέλαγος, ὃ 8 ταύτῃ δὲ προσστρατοπεδεύσαντες ἐξ ἕχα- 
τέρου μέρους ol Ῥωμαῖοι καὶ τὰ μεταξὺ τῶν στρατοπέδων τάφρῳ 
χαὶ χάραχι καὶ τείχει διαλαβόντες. Den Eingang zum Hafen sperren 
die Römer durch Versenken von Schiffen, die mit Steinen be- 
lastet sind (I 47, 3 u. 4 χωννύειν τὸ στόμα τοῦ λιμένος, XXIII 
1, 2 τὸ στόμιον τοῦ λιμένος Exwoav), zur Niederlegung der 
Mauern werden gewaltige Maschinen erbaut, die Diodor einzeln 
aufführt, während Polyb dies unterläßt (XXIV, 1, 1 und 3 
χριοὺς, 1 42, 9 χριοχοπεῖν 48, 9 τῶν χριῶν). Mit neuer Hoff- 
nung erfüllt die Belagerten die Ankunft Adherbals (XXIV 
1, 2 und I 44, 5). Diodor hebt schärfer den Gang der Ope- 
rationen hervor, während Polyb es vorzieht, einzelne Episoden 
der Belagerung zu erzählen (I 43. 44. 45. 46—47). 

Auf Vorgänge, die einer früheren Zeit angehören, nimmt 
143, 2 Bezug; damit ist hier die Benutzung einer römischen 
Quelle ausgeschlossen. Es spricht hier ($ 8) unverkennbar ein 


Schriftsteller, dem die Angelegenheiten der Stadt Agrigent am 


Herzen liegen. 

Der hellenische Standpunkt der benutzten Quelle macht sich 
in I 48, 3 bemerklich, wo vor allen den hellenischen Söldnern 
der Erfolg Himilkos zugeschrieben wird. Bei der Vernichtung 
der römischen Belagerungsmaschinen werden die Karthager 
durch einen heftigen Sturm unterstützt, der das Feuer rasch 
weiter verbreitet: XXIV 1, 3 πνεύματος μεγάλου ἐπιπνεύσαντος 
ἐνέπρησαν 1 48, 5 πρὸς τὸ ῥαδίως ἐμπρησϑῆναι τῆς τοῦ πνεύ- 
μᾶτος βίας φυσώσης. 

Auch die Darstellung des Zonaras steht den Berichten 
Diodors und Polybs nahe, und es hat den Anschein, als ob 
Dio Cassius in der Geschichte des Jahres 250/49 wieder der 
Quelle sich zugewandt habe, der er auch die ersten Verhand- 
lungen des Jahres 264 nacherzählt hat; sicher gehört diese 
Partie (VIII 15. S. 217 u. 218) zu den besten Stücken der 
Kriegsgeschichte des Zonaras. 

Philologus LX (N. F. XIV), 1. 10 


146 Friedrich Reuss, 


Mit ce. 53 und 55 kehrt Polybius, nachdem er die Schlacht 
von Drepana nach römischer Quelle erzählt hat, zu Philinos 
zurück (s. 5. 118) und ihm bleibt er, wie es scheint, auch 
c. 56—58 treu. Dafür sprechen die genauen Ortsangaben, das 
Hervortreten des Barkas, um dessen Person die ganze Erzäh- 
lung sich dreht, die Poiemik gegen Fabius (1 ὅδ, 4). Die 
anderen Schriftsteller übergehen diesen Kriegsabschnitt ent- 
weder ganz, oder von ihrer Erzählung ist fast nichts er- 
halten, sie setzt erst mit der Geschichte des Jahres 242 
ein, als die Römer sich wieder zum Seekriege entschlossen. 

Nach dem Modelle der Pentere des Rhodiers Hannibal 
bauen römische Privatleute eine Flotte von 200 Schiffen. Mit 
der Erwähnung dieses Mannes wird auf die ausführliche Erzäh- 
lung in 146 und 47 Bezug genommen, und wir werden durch 
diese Bezugnahme auf die dort benutzte Quelle auch in I 59 
geführt. 

Nach Zonaras VIII 15 (S. 218) hatte Claudius Pulcher 
die Pentere Hannos aus Karthago weggenommen, welche den 
Römern das Modell für den neuen Flottenbau lieferte. Die 
Zahl 200 ist wohl nicht richtig überliefert, alle anderen Be- 
richte (Diod. XXIV 11, Eutrop II 27, Oros. IV 10, 5 und 
Aur. Victor c. 4) bieten übereinstimmend die Zahl 300. In 
seinen Verlustangaben hat Polyb weder Diodors Angaben, 
noch die Eutrops und des Orosius, steht aber dem ersteren 
doch näher als den anderen (Diod. XXIV, 11; Eutrop II 27, 
Oros. IV, 10, 7). So verlieren die Karthager nach Polyb 
120 Schiffe, nach Diodor dagegen 127, der erstere giebt 
I 61, 6 abgerundete Zahlen. An Gefangenen büßten sie nach 
der römischen Ueberlieferung 32000 Mann ein, nach Diodor 
dagegen, wie Philinos schreibt, 6000, wie andere berichten, 
4400 Mann. Damit wußte sich Polyb nicht abzufinden und 
setzte deshalb wieder die Zahl 10000 ein, die ihm wohl un- 
gefähr das Richtige zu treffen schien: I 61, ὃ οὐ πολὺ τῶν 
μυρίων ἔλειπε σωμάτων τὰ ληφϑέντα ζωργίῳ. Im übrigen aber 
lassen Polybs und Diodors Darstellung den gemeinsamen Ur- 
sprung erkennen: 


Zur Geschichte des ersten punischen Krieges. 147 


1 60, 3 χατάρας ἐπὶ τὴν Ἱερὰν XXIV 11 εἰς τὴν νῆσον τὴν Ἱερὰν 
Ads 


χαλουμένην νῆσον ἢ 

ἔσπευδε λαϑὼν διακομισθῆναι πρὸς εἴτα πρὸς τὸν “Ἔρυχα ἐρχόμενος 
τὸν "Epuna 

61, 7 τὸ δὲ λοιπὸν πλῆϑος ἐπα- αἱ ὃὲ ἄλλαι νῆες πνεύματος ἐπι- 


p&hevov τοὺς ἱστοὺς καὶ κατουρῶῷσὰν | πνεύσαντος οὐρίου. ... 
ἀπεχώρει πρὸς τὴν Ἱερὰν νῆσον | 


Das Urteil Polybs über Hamilkar: c. 60, 8 τὴν ᾿Αμίλχου 
τόλμαν ἧς οὐδὲν ἦν τότε φοβερώτερον, 62, 3 ἡγεμόνος ἀγαϑοῦ 
χαὶ φρονίμου 62, ὅ νουνεχῶς καὶ πραγματικῶς ist das des Phi- 
linos XXIV 5, 2. Die römisch-annalistische Ueberlieferung ver- 
tritt nachweislich wieder Zonaras (vgl. Val. Max. II 8, 2; Aur. 
Victor c. 41). 

Polyb eilt zum Schlusse und teilt, über die Friedensver- 
handlungen rasch hinweggehend, nur die Bedingungen des 
Präliminarfriedens mit, während er III 27 den vom Volke ab- 
geänderten Friedensvertrag bespricht. Die Bemerkungen, die 
er an den Friedensschluß knüpft, sind teilweise dem Philinos 
entnommen (Diod. XXIH 15, 4), obwohl er gegen ihn pole- 
misiert. 

Beachtung verdient schließlich trotz mancher Entstellungen 
und Verwechslungen für die letzte Zeit die Darstellung Ap- 
pians (Sieil. e. 2). 

Wenn er auch über den Ausgang des Regulus an die 
römische Tradition sich anschließt, so hat er doch die auf- 
fallende Uebereinstimmung mit Diodor darin, daß er erst 
am Ende des Kriegs von demselben spricht. Es kann dies 
kaum ein zufälliges Zusammentreffen sein, ich möchte viel- 
mehr annehmen, daß Appian die Darstellung des Philinos 
(Diod. XXIV 12) nicht fremd gewesen ist, daß er sie aber 
ersetzte durch die ihm bekannte römische Ueberlieferung, dabei 
festhaltend an dem Jahre, in welches Philinos die unmensch- 
liche Behandlung karthagischer Gefangener seitens der Atilier 
gesetzt hat. 

Die Verluste der Römer und Karthager während des 
Kriegs berechnet Appian genau so, wie Polyb 1 63; er kennt 
und benutzt Polyb (Libyca c. 132). Aus ihm könnten 
auch die Friedensstipulationen hergenommen sein, die teils 
nach den Bestimmungen des Präliminarfriedens, teils nach 
denen des definitiven Friedens gegeben werden, doch ist eine 

10 * 


148 Friedrich Reuss, Zur Gesch. d. erst. pun. Krieges. 


solche Kontamination aus 162 und ΠῚ 27 wenig wahrschein- 
lich, ja sie wird geradezu ausgeschlossen durch einige Zusätze, 
die Appian Polyb nicht verdanken kann, wie z. B.: τοὺς αὖτο- 
μόλους ὅσοι παρὰ Καρχηδονίοις εἰσί, Ρωμαίοις εὐθὺς ἀποδοῦναι. 
Appians Darstellung geht demnach wahrscheinlich ebenfalls 
auf Philinos zurück, wenn vielleicht auch nicht direkt, auf 
keinen Fall scheint mir Davins Beobachtung das Richtige zu 
treffen, wenn er Appians Bericht als prononciert römische 
Nationaltradition charakterisiert. 


* * 
* 


Um zum Schlusse noch einmal die Ergebnisse der ver- 
suchten Scheidung zwischen den aus Fabius und Philinos von 
Polyb entlehnten Stücken kurz zusammenzufassen, so sind dem 
römischen Gewährsmann wohl I 20—24, 7; 25, 5—30, 4; 
32— 34; 36—37, 4; 39, 2—6; 40—41, 4, 49—51, dem grie- 
chischen dagegen 1 10—19; 24, 7—25, 4; 90, 5—31; 35; 
37, 4-39, 1; 39, 7—15; 41, 5—48; 52—64 zuzuweisen. 


Saarbrücken. Friedrich Reuss. 


v1. 


Antisthenes in Platons Politeia. 


In seinem Buche ‘der echte und der Xenophontische So- 
krates®’ I p. 393 bemerkt Joel, daß Plato auch durch die 
Figur des Thrasymachos Rep. I auf die Cyniker anspiele. Die 
angeführten Argumente vermochten Dümmler nicht zu über- 
zeugen (s. Berliner philol. Wochenschrift 1893 p. 198). Eines 
jedoch hätte größere Beachtung verdient. Joel sieht „ein un- 
verlöschliches Zeichen eynischer Abkunft“ darin, daß Thr. 343 C 
mit der bekannten Antithese olxeiov und ἀλλότριον operire. 
(Das δίκαιον sei ἀλλότριον ἀγαθὸν τοῦ χρείττονός τε χαὶ ἄρ- 
χοντος ξυμφέρον, οἰκεία δὲ τοῦ πειϑομένου TE χαὶ ὑπηρετοῦντος 
βλάβη, ἣ δὲ ἀδικία τοὐναντίον) Daß diese Antithese cynisch 
sei, hat ein so vorsichtiger Forscher wie Zeller angenommen, 
und es läßt sich nicht bestreiten, daß so gut wie die von ihm 
(Philos. d. Gr. II. 1. p. 277. d. 3. Aufl.) angeführten Stellen 
Sympos. 205 E. Charmid. 163 C., auch die oben genannte zu 
denjenigen gehört, wo Plato auf die cynische Lehre Bezug 
nimmt. 

Der cynische Ursprung des Gegensatzes οἰχεῖον --- ἀλλότριον 
ergibt sich aus Diog. VI 12, wonach Antisthenes vorschrieb: 
τὰ πονηρὰ νόμιζε πάντα ξενικά, Aber mir scheint, daß derselbe 
Gegensatz auch in der Logik der Cyniker eine Rolle spielt. 
Aristot. Metaph. TV 29. 1024" 33 berichtet: ᾿Αντισϑένης ᾧετο 
εὐήϑως μηδὲν ἀξιῶν λέγεσθαι πλὴν τῷ οἰκείῳ λόγῳ Ev ἐφ’ 
ἑνός. (Vrgl. dazu Alexander.) Hierauf bezieht sich Plato 
Theaet. 201 E ff. ταῦτα μὲν γὰρ περιτρέχοντα πᾶσι προσφέρεσ- 
ϑαι, ἕτερα ὄντα ἐκείνων ols προστίϑενται, δεῖν δέ, εἴπερ ἦν δυ- 


150 M. Guggenheim, 


γατὸν αὐτὸ λέγεσϑαι nal εἶχεν οἰκεῖον αὑτοῦ λόγον, ἄνευ τῶν 
ἄλλων ἁπάντων λέγεσθαι. 

Daraus schließe ich, daß Plato auch Rep. II. cap. 16 die 
Cyniker treffen will, vgl. 376 B: Καίτοι πῶς οὐκ ἂν φιλομαϑὲς 
ein συνέσει τε nal ἀγνοίῳ δριζόμενον τό TE οἰχεῖον χαὶ τὸ 
ἀλλότριον. 

Mit dem folgenden, dem 17. Capitel des II. Buches, kommt 
eine für Plato’s Staat so wichtige Angelegenheit wie die Pä- 
dagogik zum ersten Mal zur Sprache. Ganz folgerichtig erst 
jetzt, denn der eigentliche Staatszweck ist ja die jüngst von 
Windelband hervorgehobene „tiefinnerliche Wechselwirkung 
zwischen Wissenschaft und Leben“, der läßt sich aber nur 
durch die beiden obern Stände verwirklichen. Nachdem sich 
die ἀναγχαιοτάτη πόλις (369 D) weiter entwickelt zur ϑῶν πόλις 
(372 Ὁ) und dann zur τρυφῶσα (372 E), ist der Krieg nicht 
mehr wie früher (372 C) vermeidlich. Es ist also der Krieger- 
stand zu schaffen, aus welchem die Philosophen hervorgehen 
sollen. Gewöhnlich ist für Krieger und Philosophen nur Ein 
Name, φύλαχες, gebraucht. Sie stehen in Bezug auf Geburt 
und gesamte Lebensverhältnisse als geschlossene Corporation 
dem δῆμος gegenüber. Unter ihnen sind freilich die Ange- 
hörigen des ersten Standes, die φύλαχες im eigentlichen Sinne 
(434 B. 421 B), die τέλειοι φύλαχες (428 D), ἀκχριβέστατοι 
(503 B), σωτῆρες (458 C), Inhaber der ἐπιστήμη φυλαχιχή 
(428 D), φιλόσοφοι (503 B) als ἄρχοντες (III. 415 D. IV. 428 C) 
den bloßen ἐπίκουροι (436 A. 458 C), πολεμιχοί (434 B) gegen- 
übergestellt. Als Sohn eines alten attischen Geschlechts mag 
Plato gern die φιλόσοφοι aus dem Kriegerstand hervorgehen 
lassen, aber er hält sich so wenig an die Bedürfnisse dieses 
Berufes, daß er von Anfang an für die Erziehung den Satz 
aufstellt: die μουσική müsse der γυμναστικῇ vorangehen (B. II. 
cap. 17. 376 E). Besonders wird noch die Erziehung durch 
λόγοι als wichtiger Bestandtheil der μουσική betont und im 
Anschluß hieran befohlen: πλάττειν τὰς ψυχὰς τοῖς μύϑοις 
πολὺ μᾶλλον ἢ τὰ σώματα ταῖς χερσίν... Solche Bedeutung 
hat diese Sache für Plato, daß im VIII. Buch (548 B.), wo 
geschildert wird, wie der Idealstaat schwindet, die Jünglinge 
solcher Zeit also beschrieben werden: οὐχ ὑπὸ πειϑοῦς ἀλλ᾽ 


Antisthenes in Platons Politeia. 151 


ὑπὸ βίας πεπαιδευμένοι διὰ τὸ τῆς ἀληϑινῆς Μούσης τῆς μετὰ 
λόγων τε xal φιλοσοφίας ἠμεληκέναι χαὶ πρεσβυτέρως Yulva- 
στιχὴν μουσικῆς τετιμηχέναι... Ebenso meint Plato Rep. VII 
539 0: ἡ ἀτιμία φιλοσοφίῳ διὰ ταῦτα προσπέπτωχεν, ὃ καὶ πρότερον 
εἶπον, ὅτι οὐ κατ᾽ ἀξίαν αὐτῆς ἅπτονται" οὐ γὰρ νόϑους ἔδει 
ἅπτεσθαι ἀλλὰ γνησίους. Es genüge eben nieht, ὅταν τις 
φιλογυμναστὴς μὲν χαὶ φιλόϑηρος ἢ καὶ πάντα διὰ τοῦ σώματος 
φιλοπονῇ etc. Wer nur die Gymnastik pflegt und schätzt, ist 
ywAös!). Dazu vergegenwärtige man sich ein Hauptprinzip 
der Pädagogik des Antisthenes: τὴν ἀρετὴν τῶν ἔργων εἶναι 
μήτε λόγων πλείστων δεομένην μήτε μαϑημάτων (Diog. VI11)?). 

Diese wissenschaftlich nicht gefestigte ἀρετή der Cyniker 
kann Plato nicht als vollgiltig betrachten. Schon längst ist 
eingesehen worden (von Zeller und Dümmler), daß Plato in 
diesem Sinne Rep. VII. cap. 17 (505 B) den Cynikern vor- 
wirft, daß die sonst sokratische Gleichung ἀρετή = φρόνησις 
bei ihnen zur nichtssagenden Tautologie herabsinke. ᾿Αλλὰ 
μὴν καὶ τόδε γε οἶσϑα ὅτι τοῖς μὲν πολλοῖς Novi δοχεῖ εἶναι 
τὸ ἀγαϑόν, τοῖς δὲ χομψοτέροις φρόνησις. .... Eine Tugend, 
die nicht auf λόγοι gegründet ist, hat nach Plato keinen Be- 
stand. Das wird besonders hervorgehoben bei der Schilderung 
des Ueberganges der oligarchischen Seele in die demokratische 
(VII. Buch cap. 13 560 B xevnv μαϑημάτων τε χαὶ ἐπιτηδευ- 
μάτων χαλῶν χαὶ λόγων ἀληϑῶν, οἱ δὴ ἄριστοι φρουροί τε καὶ 
φύλακες ... ὅ61 Β Καὶ λόγον, ἦν δ᾽ ἐγώ, ἀληϑῆ οὐ πρόσδε- 
χόμενος οὐδὲ παριεὶς. εἰς τὸ φρούριον, ἐάν τις λέγῃ.... In 
einem Zusammenhang, der an 535 C erinnert, lesen wir 549 A: 
χαὶ μὴ eivar εἱλικρινὴς πρὸς ἀρετὴν διὰ τὸ ἀπολειφϑῆνοαι τοῦ 
ἀρίστου φύλακος; Τίνος; 7) δ᾽ ὃς 6 ᾿Αδείμαντος. Λόγου, ἦν δ᾽ 
ἐγώ, μουσιχῇ χεχραμένου, ὃς μόνος ἐγγενόμενος σωτὴρ ἀρετῆς 
διὰ βίου ἐνοικεῖ τῷ ἔχοντι). 


1) Daß diese Stelle auf Antisthenes ziele, hat bemerkt Urban, Progr. 
d. Wilhelm.-Gymn. zu Königsberg 1882. 

5) Wie oft bei Antisthenes findet man sich an Rousseau erinnert, 
der seine gekrönte »Preisschrift abschließt mit den Worten: Ὁ vertu 
science sublime des ames simples, faut-il done tant de peines et d’ap- 
pareil pour te connaitre? Tes prineipes ne sont-ils pas graves dans 
tous les coeurs et ne suffit-il pas pour apprendre tes loix de rentrer 
en soi-m&öme et Eecouter la voix de la conscience dans le silence des 
passions? Voilä la v£eritable philosophie... 


152 M. Guggenheim, 


Der platonische Staat richtet sich gegen die nivellirenden 
und destruktiven Tendenzen der Cyniker, indem er zugleich 
das Wertvolle dieser Tendenzen zu nützen sucht. Er hält eine 
architektonische Gliederung der Menschheit für notwendig, so- 
bald sie die Stufe des Schweinestaates überschreiten soll. Dar- 
um bestreitet er die Autarkie des Individuums und stellt ihr 
das Gesetz der Arbeitsteilung, des τὸ αὑτοῦ πράττειν, gegen- 
über, als Grundprinzip der socialen Tugend, der δικαιοσύνη. 
Der Zweck der Menschheit erfüllt sich im idealen Streben 
nach höchster Erkenntnis. Plato fordert die Wissenschaft um 
ihrer selbst willen, darin unterscheidet er sich am meisten vom 
Cyniker. Dieser Gegensatz bekundet sich wie in der Pädagogik 
so auch in den socialen Anschauungen und in den erkenntnis- 
theoretischen Sätzen beider. Sie stehen sich gegenüber wie 
der mittelalterliche Realist dem Nominalisten. 

Gleich mit dem Auftreten der φύλαχες IT cap. 16 nimmt 
Plato den Kampf auf. Bereits cap. 15 waren die Eigenschaften 
aufgezählt worden, die ein guter Wächter des Idealstaates mit 
einem Hunde gemeinsam haben müsse — nun fährt Plato fort: 
ἄρ᾽ οὖν σοι δοχεῖ ἔτι τοῦδε προσδεῖσθαι 6 φυλαχιχὸς ἐσόμενος 
πρὸς τῷ ϑυμοειδεῖ ἔτι προσγενέσθαι φιλόσοφος τὴν φύσιν... 
Diese noch fehlende Eigenschaft philosophischer Art soll sich 
ebenfalls beim Hunde vorfinden. Sehe der Hund einen Un- 
bekannten, so bringe ihn das auf, einen Bekannten liebkose er; 
jedes Mal lasse er sich von der bloßen ὄψις leiten, denn der 
freundlich empfangene Bekannte brauche ihm so wenig Gutes 
erwiesen zu haben, als der verdächtigte Fremde Schlimmes. 
Glaukon weiß nicht recht, was er dazu sagen soll. Sokrates 
fährt unbeirrt fort: ἀλλὰ μὴν κομψόν 8) γε φαίνεται τὸ πάϑος 
αὐτοῦ τῆς φύσεως χαὶ ὡς ἀληϑῶς φιλόσοφον ..... ὄψιν οὐδενὶ 
ἄλλῳ φίλην χαὶ ἐχϑρὰν διαχρίνει, 9 τῷ τὴν μὲν καταμαϑεῖν, 
τὴν δὲ ἀγνοῆσαι καίτοι πῶς οὐκ ἂν φιλομαϑὲς εἴη, συνέσει τε 


8) 505 B nennt Plato die Cyniker χομφότεροι. — Des Antisthenes 
Erkenntnistheorie bezeichnet Natorp „Forschungen zur Geschichte des 
Erkenntnißproblems“ als „sensualistischen Materialismus“. Steinthal, 
Gesch. 4. Sprachw. I? p. 123 glaubt, Antisthenes habe Mühe gehabt, 
„von dem einzelnen sinnlich erscheinenden Dinge loszukommen“. Als 
Sensualismus faßt die cynische Doctrin auch Ammonius zu Porphyr. 
Isagog. auf. 


Antisthenes in Platons Politeia. 153 


χαὶ ἀγνοίᾳ δριζόμενον τό τε oinelov nal τὸ ἀλλότριον ; beziehen 
wir diese Stelle auf die Cyniker ὅ), so sind die Bedenken ge- 
hoben, welchen Nohle „Auswahl aus Platons Politeia“ (Halle 
1898, p. 185) Ausdruck gibt: „Daß Sokrates eine auffallende 
Behauptung aufstellt, spricht sich auch in den Worten Glau- 
kons aus, daß er die betreffende Wahrnehmung selbst noch 
nicht gemacht habe. Auch uns erscheint diese Ableitung des 
philosophischen Triebes im Menschen seltsam. Doch konnte 
Plato immerhin auch im Ernste dieser Meinung sein. Er will 
ja nur die elementarste, mehr instinktartige Form eines solchen 
Triebes bezeichnen, Die Thatsache selbst läßt sich nicht be- 
streiten, daß der Hund auf das Bekannte mit Freude, auf das 
Unbekannte mit zorniger Erregung reagiert“. 

Die Cyniker blieben freilich ihrerseits die Antwort nicht 
schuldig. Nicht erst Zeno hat auf die Schwächen des plato- 
nischen Staates aufmerksam gemacht. Die bedenklichste ist 
wohl die, daß bald die φύλαχες des Staates wegen, bald die 
große Masse der φύλαχες wegen dazusein scheint. So heißt 
bald letztere Herde (z. B. 451 D sind die φύλαχες die Hunde), 
bald die obern Stände (459 E ἣ ἀγέλη τῶν φυλάκων). Aus diesem 
Grunde läßt sich auch einigermaßen die Kritik, welche Aristo- 
teles dem Plato angedeihen läßt und deren Schwächen Susemihl 
in seiner Ausg. Anm. 170 hervorhebt, begreifen. Nun lehrte 
Antisthenes: ἀνδρὸς χαὶ γυναιχὸς ἣ αὐτὴ ἀρετή (Diog. VI. 12). 
Auch diesen Satz will Plato nur für die pbAaxes gelten lassen ; 
für diese braucht er ihn, denn die gleichartige Erziehung und 
Beschäftigung von Mann und Weib der obern Stände ist noth- 
wendig, wenn sein Staatsgebäude nicht aus den Fugen gehen 
soll. Deshalb war es recht geschickt von Antisthenes, dem 
Plato das Recht zu bestreiten, sich auf jenen Satz zu berufen. 
Er widerspricht ja dem andern des Plato Rep. 370 A: ὅτι 
πρῶτον μὲν φύεται ἕχαστος οὐ πάνυ ὅμοιος ἑχάστῳ, ἀλλὰ δια- 
φέρων τὴν φύσιν, ἄλλος ἐπ᾽ ἄλλου ἔργου πρᾶξιν. Plato for- 
mulirt selbst den Widerspruch 453 Εἰ: ὡμολογοῦμεν γὰρ δὴ 
ἄλλην φύσιν ἄλλο δεῖν ἐπιτηδεύειν, γυναικὸς δὲ καὶ ἀνδρὸς ἄλλην 
εἶναι... Gleich darauf aber behauptet er, nur Leute, die ober- 


*) wie es auch die Alten thaten: David, Schol, zu Arist. Categ. 
(Berl. Ausg. IV 23), Themistios (Rb. Mus. N. F. 27 p. 459) u. A 


154 M. Guggenheim, Antisthenes in Platons Politeia. 


flächlich denken, würden dabei bleiben, daß hier ein Wider- 
spruch vorliege : ἐπεσχεψάμεϑα δὲ οὐδ᾽ ὁπῃοῦν τί εἶδος τὸ τῆς 
ἑτέρας τε χαὶ τῆς αὐτῆς φύσεως καὶ πρὸς τί τεῖνον ὡριζόμεϑα 
τότε, ὅτε τὰ ἐπιτηδεύματα ἄλλῃ φύσει ἄλλα, τῇ δὲ αὐτῇ τὰ 
αὐτὰ ἀπεδίδομεν. Es komme darauf an, inwiefern die φύσις 
verschieden sei, ob sie es sei in Hinsicht auf den auszuübenden 
Beruf. Sonst könnte man auch auf den Gedanken kommen, 
z. E. entweder den φαλαχροί oder den χομῆται das Schustern 
zu verbieten, weil sie ja auch φύσει verschieden seien. 

Diese logisch schlecht geschulten Leute, welche den Wi- 
derspruch entdeckten, sind zur Genüge gekennzeichnet. Nach 
Theaet. 202 A ist es cynischer Grundsatz ἀδύνατον εἶναι ὁτιοῦν 
τῶν πρώτων ῥηϑῆναι λόγῳ οὐ γὰρ εἶναι αὐτῷ ἀλλ᾽ ἣ ὀνομά- 
ζεσϑαι μόνον ὄνομα γὰρ μόνον ἔχειν. Nach Epikt. Diss. I, 
17, 12 ist für Antisthenes ἀρχὴ παιδεύσεως ἣ τῶν ὀνομάτων 
ἐπίσχεψις. Von den εἴδη im platonischen Sinne wollte er nichts 
wissen, s. Zeller Philos. 4. Gr. IH, 1, p. 254. ἃ. 3. Aufl. Und 
nun sagt Plato Rep. 450 A von seinen Gegnern, sie glaubten 
einen Widerspruch constatieren zu müssen: διὰ τὸ μὴ δύνασθαι 
χατ᾽ εἴδη διαιρούμενοι τὸ λεγόμενον ἐπισχοπεῖν, ἀλλὰ χατ' αὐτὸ 
τὸ ὄνομα διώχειν τοῦ λεχϑέντος τὴν ἐναντίωσιν .... 450 B. 
χατὰ τὸ ὄνομα διώχομεν. 

Besonders ist aber darauf zu achten, wie Plato an unserer 
Stelle mit der γενναία ) δύναμις τῆς ἀντιλογικῆς τέχνης spielt. 
Auf sie verfallen viele χαὶ ἄκοντες. 454 B χινδυνεύομεν γοῦν 
ἄχοντες ἀντιλογίας ἅπτεσϑαι. Ueber den antisthenischen Satz 
ὅτι οὐχ ἔστιν ἀντιλέγειν, der durch Aristoteles und seine Com- 
mentatoren überliefert ist, s. Zeller 1.1. p. 256 Anm. 1. Und 
des Antisthenes bittere Streitschrift gegen Plato betitelte sich: 
Σάϑων ἣ περὶ τοῦ ἀντιλέγειν. 


Zürich. M. Guggenheim. 


*) Ueber den cynischen Charakter dieses Attributs s. Weber Leipz. 
Stud. z. class. Philol. X p. 137°. 


Miscellen. 


1. Kratippos zum dritten Mal. 


Um nicht langweilig zu werden, fasse ich eine Erwide- 
rung auf Susemihls Aufsatz in dieser Zeitschrift LIX, 537 ff. 
in äußerster Kürze, zumal ich meine Ansicht über die Kra- 
tipposfrage längst eingehend auseinandergesetzt habe. Ich 
würde die Sache überhaupt auf sich beruhen lassen, wenn ich 
nicht glaubte, daß die Behauptung Susemihls, als sei mit 
Herbsts Interpretation der Stelle DH de Thuc. 16 eine 
Rekrudescenz der Unkritik gegen die in dem bekannten Auf- 
satz Herm. XII aufgesteckte Leuchte der Kritik eingeleitet 
worden, nicht unbeanstandet bleiben dürfe. Thatsächlich 
liegen die Verhältnisse so, daß an dem Kratippos, dem Zeit- 
genossen des Thukydides, niemand zweifeln würde, wäre nicht 
die auf den ersten Blick befremdliche bei DH. berichtete Auf- 
fassung des Kratippos von Thukydides Buch VIII, und wäre 
nicht die konfuse Stelle des Marcellin. vit. Thuc. ὃ 32f. An 
dieser letzteren liegen zwei Verwirrungen vor, von denen die 
erste dem Kopisten, die zweite dem Marcellinus zur Last fällt. 
Die erste wird am einfachsten gehoben durch Ausscheidung 
der Worte τοῦτο δέ φησιν Ζώπυρον ἱστορεῖν: diese Worte sind 
offenbar von einem Glossator aus dem Inhalt von $ 33 ent- 
nommen und zu $ 31 an den Rand geschrieben worden, dann 
am falschen Ort in den Text geraten; wer sie schrieb, ver- 
stand als Subjekt zu φησίν den Marcellinus. Für die Konfusion 
in ὃ 33 ist lediglich Marcellinus verantwortlich, der zur Be- 
zeichnung der Uebereinstimmung zwischen Zopyros (der nach 
dem Obigen nicht älter als Didymos, sondern nur älter als 
Marcellinus zu sein braucht) und Kratippos einen ganz schiefen 
Ausdruck gebraucht hat!). Diese Auffassung über Marcellin. 
$ 33 würde wahrscheinlich allgemein angenommen werden, wenn 
man nicht an das Urteil des Kratippos über Thuc. VIII mit 
der vorgefaßten Meinung heranträte, daß es von einem 
Zeitgenossen des Thukydides nicht ausgesprochen sein könne. 
So wird die ganze Kratipposfrage immer in einem Circulus 
vitiosus herumgedreht. Sobald man aber die Möglichkeit er- 
weist, daß ein Schriftsteller c. 400 v. Chr. über die Reden in 
Geschichtswerken so urteilte, wie Kratippos nach DH. gethan 


1 Zu meiner Bemerkung Philol. LII, 127 über den Gebrauch von 
χἄν in der Κοινή füge ich den Hinweis auf Priscian. XVII, 25, wo 
Sätze wie οὅταν ἔλϑη, εἰώϑει παρ᾽ ἐμοὶ κατάγεσθαι“ und ὅταν ἔλθω, παρ᾽ 
ἐχείνῳ χατηγόμην dem Isaeus zugeschrieben werden; κἄν c. imperf. hat 
Eumathios der Romanschreiber häufig (I, 12, 4; V, 6, 2.10, 4; VII, 
8 δ: ΤΣ 4 21,22). 


156 Miscellen. 


hat, so hat die „Kritik“ die Pflicht, das einfache Zeugnis des 
DH. anzunehmen. 

Nun ist wirklich Trogus Pompeius (Justin. 38, 3, 11) 
nicht der Erste, der sich in der Frage über Einlegung direkter 
Reden in Geschichtswerken ähnlich wie Kratippos entschieden 
hat. Vielmehr wird die ganze Prinzipienfrage schon von Plato 
reip. III, 392 Ὁ ff. (die Stelle ist für die Platochronologie von 
Immisch, N. Jahrbb. f. klass. Altert. III 621 fi. verwertet 
worden) ausführlich behandelt, in der dem Plato eigentüm- 
lichen ethischen Zuspitzung, die ihn zur Ausschließung aller 
ausgedehnteren μίμησις führt. Aus diesem Passus geht doch 
soviel mit Sicherheit hervor, daß man sich Anfang des 4. Jahr- 
hunderts über derartige Dinge Gedanken hat machen können 
und wirklich gemacht hat. Kratippos behandelt nun die Frage 
nicht einmal vom ethischen Standpunkt, sondern von dem weit . 
elementareren ästhetischen aus, und es ist somit nicht der ge- 
ringste Grund, einem Zeitgenossen des Thukydides oder dem 
Thukydides selbst solche Gedanken nicht zuzutrauen. War 
Kratippos Fortsetzer des Thukydides und brachte in seinem 
Geschichtswerk keine direkten Reden, so lag ihm gewiß sehr 
nahe, etwa in der Einleitung diesen Punkt zu erörtern und 
sich für Weglassung der Reden auf Thukydides VIII zu berufen. 

Wer den Kratippos in hellenistische Zeit herunterdrückt, 
der zeige erst einmal, wie ein Schriftsteller einer Zeit, da 
Xenophon und 'Theopomp fertig vorlag, es unternehmen konnte, 
den Thukydides fortzusetzen, und mit welchen Mitteln das 
überhaupt damals möglich war! 

Was Susemihls Aufforderung an mich (S. 542) betrifft, 
ihm den Artikel bei Städtenamen und ἀντιπαρεξετάζειν bei 
einem Schriftsteller des thukydideischen Zeitalters nachzuweisen, 
so beantworte ich sie mit der Aufforderung an ihn, mir nach- 
zuweisen, wo ich behauptet habe, daß der jene sprachlichen 
Erscheinungen enthaltende Abschnitt bei DH wörtlich aus 
Kratippos entnommen sei ?), was 5. für „offenbar“ erklärt. 
Mag er die Verantwortung für solch ein ὁμολογουμένως μέγα 
μυστήριον selbst übernehmen, aber sich ja nicht einbilden, mit 
dieser Behauptung meine Ansicht über die Zeit des Kratippos 
auch nur berührt zu haben. 

Was endlich die Benützung des Kratippos als eines Ge- 
währsmannes für Thukydides’ Leben angeht, so steht der von 
Zopyros adoptierten Nachricht des Kratippos, Thukydides sei 
in Thrake gestorben (aber — so ist zu ergänzen, denn das 
wußte natürlich Kratippos — in Athen begraben), die Be- 


?) Was es mit der Genauigkeit der Citate bei DH. für eine Be- 
wandtnis hat, wissen wir aus der Abhandlung von L. Sadee. 


Miscellen. 157. 


hauptung des Didymos gegenüber: er sei in Athen gestorben 
und begraben. Didymos setzt fälschlich „in Thrake gestorben“ 
— „in der Verbannung gestorben“ ὅ), und weil er weiß, daß 
403 die Amnestie erlassen ist (von dem Ψήφισμα des Oinobios 
ist ihm offenbar nichts bekannt) und daraus folgert, Thuky- 
dides sei nach 403 zurückgekehrt (und dann in Athen ge- 
blieben, was aber nur Annahme des Didymos ist), so glaubt 
er jene Nachricht widerlegen zu können. Aber sein ganzer 
Beweis ist ein luftiges Kartenhaus; von geschichtlicher Nach- 
richt ist hier keine Spur — nur das Grab des Thukydides in 
Athen kennt Didymos thatsächlich und zieht daraus seine 
verkehrten Schlüsse. 

Ob auch Marc. $ 31 aus Didymos stammt, wissen wir 
nicht und haben kein Recht, es zu behaupten. Die falschen 
Schlüsse aus dem ἴχριον auf Thukydides’ Grab auf ein Keno- 
taphion brauchen also nicht vor Didymos gemacht zu sein. 
Didymos hat nur ($ 32) die Nachricht vor sich: Thukydides 
ist in Thrake gestorben und in Athen begraben worden, und 
diese Nachricht wird eben die von Kratippos, dem wahren 
Sachverhalt entsprechend, vermittelte gewesen sein. 

Die Ausdeutung des ἴκριον auf ein Kenotaphion mag man 
irgend welchen Spätlingen gut schreiben. Und wenn wirklich 
das ixptov nichts anderes ist, als das häufige Emblem von 
Grabstelen, eine Prora (neue Beispiele s. Wiegand, Mitteil. 
des ath. Instit. XXV, 191 £.), so fürchte ich, daß ein Epi- 
“grammdichter der Vater dieser ganzen {ixptov-Geschichte ist. 
Denn einem Prosaiker wird man den Gebrauch des Wortes in 
diesem Sinn (Apollon. soph. lex. Hom. p. 38, 29 Bekker) wohl 
nicht zutrauen wollen. Die Frage, ob Kenotaph oder wirk- 
liches Grab, bleibt übrigens selbstverständlicherweise von der 
Deutung des ἴκριον unberührt. 

Der richtig verstandene Kratippos berichtete also: Thu- 
kydides ist in Thrake gestorben, aber nicht als Verbannter, 
d. h. er ist 403 rite nach Athen zurückgekehrt, später auf 
seine thrakischen Besitzungen gegangen und hat an seinem 
Werk weitergearbeitet. Ob er bei dieser Gelegenheit, was an 
sich ja nicht unmöglich, auch bei Archelaos eingekehrt ist, 
oder ob diese Episode nur der Phantasie des Praxiphanes und 
seiner Interpreten angehört, läßt sich nicht ausmachen. Seine 
Leiche ist in Athen in den kimonischen Gräbern beigesetzt. 

Und damit genug von Kratippos! 

Tübingen. ' W. Schmid. 


°) Es versteht sich übrigens, daß Th. in der athenischen Macht- 
sphäre in Thrake, mindestens auf der seiner Familie zugehörigen 
Staatsdomäne bei den Goldgruben als Verbannter gar nicht leben 
konnte, 


158 Miscellen. 


2. Die Bezeichnung der gewählten Beamten 
vor dem Amtsantritt. 


Kann die Amtsbezeichnung auch ohne den Zusatz „de- 
signatus“ den erst gewählten Beamten bezeichnen? Drumann 
GR II! 97, 55 bejaht diese Frage. Er stützt sich dabei auf 
Sall. Cat. 43, 1. Cie. ad Att. 1 2, 1. Andere Stellen, die da- 
für geltend gemacht werden, sind: Cie. Phil. XII 16. XIV. 8. 
ad. Att. VI 8, 2. Wir wollen prüfen, ob und inwieweit die 
angeführten fünf Stellen einen Beweis zulassen. 

Phil. XIII 16 spricht Cicero von dem ruchlosen Kriege, 
den Antonius gegen 4 Consuln führt. Die 4 Consuln sind: 
Hirtius, Pansa, L.Plancus, D.Brutus. Von ihnen 
waren zur Zeit der 13. Philippika nur die beiden ersten im 
Amte; Plancus und Brutus waren consules designati. Diesen ἢ 
Unterschied hebt Cicero ausdrücklich hervor. Und wenn er 
dann im weiteren Verlauf von einem Kriege gegen 4 Consuln 
spricht, so ist der Ausdruck zusammenfassend gebraucht. Ein 
Mißverständnis konnte nicht entstehen: duo fortissimi co n- 
sules adsunt cum copüs; L. Planei, consulisdesignati, 
varia et magna auxilia non desunt; in D. Druti salute cer- 
taturs; unus furiosus gladiator cum taeterrimorum latronum 
manu contra patriam, contra deos penates, contra aras et focos, 
contra gquattuor conswles gerit bellum. Diese Stelle be- 
weist nichts für die vorliegende Frage. 

Ebensowenig Phil. XIV 8: bellum inexpiabile infert qu a t- 
tuor consulibus unus ommium latronum taeterrimus. Auch 
hier konnte ein Zweifel an der Beamteneigenschaft nicht auf- 
kommen, wenngleich Cicero vorher nicht ausdrücklich die Ver- 
schiedenheit betont, wenigstens nicht mit der Schärfe wie 
Phil. XIII 16. Er hebt nur im ἃ 6 die beiden amtierenden 
Consuln als solche im Gegensatz zu Octavian heraus: imbuti 
gladi sunt ..... duobus duorum consulum, tertio Cae- 
saris proelio. Der Redner spricht von einem Kriege gegen 
4 Consuln, um das Verbrechen möglichst scheußlich hinzustellen. 

Ad Att. VI ὃ, 2 schreibt Cicero am 1. Oktober 50 von 
Ephesus an seinen Freund: Batonius autem miros terrores ad 
me attulit Caesarianos, cum Lepta etiam plura locutus est, spero 
falsa, sed certe horribilia, Caesarem exercitum nullo modo di- 
missurum, cum illo praetores desigmatos, Cassium tribu- 
mım pl., Lentulum consulem facere, Pompeio in animo esse 
urbem relinguere. Q. Cassius war 1. J. 49 Volkstribun, L. 
Lentulus in demselben Jahre Consul. Batonius brachte die 
Tagesneuigkeiten aus Rom : den Ausfall der Wahlen, die jüng- 
sten Gerüchte über Caesars Pläne und Nachrichten über die 


Miscellen. 159 


vermutliche Stellungnahme der neugewählten Beamten. Er 
macht von den künftigen Beamten diejenigen namhaft, von 
denen er glaubt oder gehört hat, daß sie Caesars Partei er- 
greifen werden. Bezüglich des Lentulus irrte er dabei; denn 
Lentulus gehörte auch als Consul zu Caesars Feinden. In 
diesem Zusammenhange genügte es, wenn Cicero bei der zu- 
erst genannten Beamtenklasse, den Praetoren, zum Ausdruck 
brachte, daß es sich um die Beamten des kommenden Jahres 
handelt. Die Wiederholung, die in einer amtlichen Urkunde 
natürlich trotzdem erforderlich wäre, könnte in einem Briefe 
nur lästig empfunden werden. Und Atticus war ohnehin über 
die Personalverhältnisse genau unterrichtet. Auch diese Stelle 
beweist nichts, und Drumann hat sie mit Recht außer Acht 
gelassen ebenso wie die beiden Stellen aus den Philippiken. 

Ad Att. 1 2, 1 lesen wir: L. Julio Caesare ©. Marcio 
Figulo consulibus filiolo me auetum secito salva Terentia. Caesar 
und Figulus bekleideten i. J. 64 das Consulat; es steht aber 
fest, daß der Brief noch i. J. 65 geschrieben ist. Folglich, 
so hat man geschlossen, kann „consulibus“ hier nichts anderes 
bedeuten als „consulibus designatis“. Der Schluß ist zweifel- 
los richtig, aber er hat zur Voraussetzung, daß der Text des 
Briefes im Original so gelautet habe, wie wir ihn jetzt vor 
uns haben. Daß das aber nicht der Fall sein kann, hat 
Gurlitt Berl. phil. Wochenschr. 1900 p. 1179 überzeugend 
nachgewiesen. Erstens rechnet man nicht nach Jahren de- 
signierter Consuln. Zweitens giebt man in Briefen bei Ge- 
burtsanzeigen nicht das Jahr an, sondern Tag und Monat; bei 
regem Briefverkehr dürfte die Angabe des Tages allein schon 
ausreichen. Und drittens macht eine Reihe von Parallelstellen 
aus Ciceros Briefen es wahrscheinlich, daß derartige Angaben 
nicht aus Ciceros Feder stammen, sondern auf einen Irrtum 
des Redaktors zurückzuführen sind. Cicero dürfte den Brief 
begonnen haben mit den Worten: filiolo me auctum secito. 
Damit scheidet auch diese Stelle aus, und es bleibt als letztes 

Beweisstück nur Sall. Cat. 43, 1 übrig. 

Hier heißt es: At Romae Lentulus cum ceteris, qui prin- 
cipes coniurationis eramt, paratis, ut videbatur, magnis copüs, 
constituerant, uti cum Catilina in agrum Faesulamım cum ex- 
ercitu venisset, L. Bestia tribunus plebis contione habita quere- 
retur de actionibus Ciceronis bellique gravissimi invidiam optimo 
consuli imponeret ; eo signo prowima mocte cetera multitudo con- 
iurationis suum quisque negotium exsequeretur. Catilina ver- 
ließ Rom in der Nacht vom 8. zum 9. November (v. Stern 
Catilina, Dorpat 1883, p. 109). Er muß trotz seines Aufent- 
haltes bei Ὁ. Flaminius (Sall. Cat. 36, 1) unter allen Umstän- 
den noch im November in Faesulae eingetroffen sein. Denn 


160 Miscellen. 


erst auf die Nachricht von seinem Eintreffen in Faesulae und 
von der Übernahme des Consulats und des Oberbefehls über 
das aufständische Heer erfolgte in Rom seine Achtung; und 
außerdem gingen der Verhaftung der Verschworenen in Rom 
am 3. Dezember die Verhandlungen mit den Allobrogern vor- 
aus, welche mehrere Tage in Anspruch nehmen. L. Bestia 
trat aber sein Amt erst am 10. Dezember an. Folglich, 
hat man geschlossen, kann hier nur von dem designierten 
Volkstribunen die Rede sein. 

Der Schluß an sich ist richtig. Aber die Bemerkung des 
Sallust cum Catilina in agrum Faesulamım cum exercitu ve- 
nisset ist sachlich falsch. Erstens ging Catilina überhaupt 
nicht mit einem Heere aus Rom na Be sondern ohne 
Heer von Rom nach Faesulae zum Heere. Zweitens hatte er 
bei seinem Fortgange die Absicht, eben dieses Heer gegen die 
Hauptstadt zu führen, und das sollte das Signal zum Los- 
schlagen in der Stadt sein (Sall. Cat. 32, 2. 44, 6. 48, 4. Cie. 
Circ. Cat. III 8). 

Demgemäß warteten die Verschworenen in der Haupt- 
stadt, denen es an Selbständigkeit im Handeln gebrach, fort- 
gesetzt auf den verheißenen Anmarsch des Heeres, der durch 
die Truppen der Regierung vereitelt wurde. Endlich entschied 
man sich auf das Drängen des Cethegus, am Feste der Satur- 
nalien, dem 17. Dezember, loszuschlagen (Cic. Cat. ΠῚ 10), viel- 
leicht in der Erwartung, daß Catilina bis dahin vor den Thoren 
Roms sein könne. Am Vorabend, also am 16. Dezember, 
sollte Bestia als Volkstribun mit einem Angriff auf Cicero den 
Kampf einleiten. Diese einfache Lösung der Schwierigkeit er- 
giebt sich aus einem Vergleiche von Cie. Cat. III 10 mit Sall. 
Cat. 43, wenn man erkannt hat, daß Sallust mit seiner Bemer- 
kung von dem mit einem Heere nach Faesulae abgehenden Ca- 
tilina sich geirrt hat. Denn Sallust selbst oder einer der aller- 
ersten Abschreiber muß diesen Fehler gemacht haben, da Ap- 
pian I 3 ilın bereits wiederholt 1): τοῖς συνωμόταις ἔδοξεν, ὅτε 
Κατιλίναν ἐν Φαισούλαις πυνϑάνοιντο γεγενῆσθαι, Λέντλον μὲν 
αὐτὸν χαὶ Κέϑηγον ἐφεδρεῦσαι ταῖς Κικέρωνος ϑύραις κτλ. 

Aus keiner einzigen der angeführten Stellen läßt sich 
demnach der geforderte Nachweis erbringen, und wir haben 
daran festzuhalten, daß der Zusatz „designatus“ unentbehrlich 
ist, wenn es sich um einen gewählten Beamten handelt, der 
sein Amt noch nicht angetreten hat. 


Wilmersdorf-Berlin. P. Groebe. 


1) Das spricht gegen die Versuche, den Text des Sallust zu ändern. 


November 1900 — Februar 1901. 


u εξ 


ὙΠ: 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 


Im zweiten Bande der von Grenfell und Hunt herausge- 
gebenen Oxyrhynchos - Papyri (n. CCXXII S. 85 ff.) ist das 
Bruchstück einer olympischen Siegerliste enthalten. Dieses 
Verzeichnis, das zwei Kolumnen umfaßt, beginnt etwa in der 
Mitte von Ol. 75 und endigt mit Ol. 83, die es bis auf die 
beiden letzten Siegernamen enthält. Da die zweite Kolumne 
am Anfang verstümmelt ist, sind der letzte Siegername von 
Ol. 78, alle Namen von Ol. 79 und Ol. 80 sowie die drei er- 
sten Namen von Ol. 81 verloren gegangen. Obgleich aber die 
Liste lückenhaft ist, gewährt sie für die Kunst- und Litte- 
raturgeschichte reiche Ausbeute, und man muß Robert 1) dank- 
bar sein, daß er sich bereits der Aufgabe unterzog, den schönen 
Fund für die Wissenschaft nutzbar zu machen. Roberts Ab- 
handlung ist reich an Inhalt. Im ersten Teile wird die Ord- 
nung der olympischen Spiele besprochen, im zweiten Teile 
werden die auf die Kunst- und Litteraturgeschichte bezüglichen 
Fragen erörtert. Ich will mich im Folgenden nur mit dem 
ersten Teile näher beschäftigen. 

Robert meint, daß wir durch die neu gefundene Liste über 
die Ordnung der olympischen Spiele definitive Aufklärung er- 
hielten, die freilich, wie sich jetzt herausstelle, auch aus den 
schon längst bekannten Zeugnissen zu gewinnen gewesen wäre, 
hätte man diese nach dem wahren Werte abgewogen. Die 
neu gefundene Liste nämlich weist mit Phlegon FHG III 606 


1) Hermes XXXV. Band 1900, S. 141 ff. 
Philologus LX (N. F. XIV), 2. 11 


162 Friedrich Mie, 


fr. 12 (Photios bibl. XCVII) derartige Uebereinstimmungen auf, 
daß es nach Roberts sorgfältiger Untersuchung sehr wahr- 
scheinlich ist, daß sie von Phlegon stammt. Wenn ich daher 
im Folgenden von Phlegon spreche, ist damit auch das ägyp- 
tische Siegerverzeichnis gemeint. Phlegon aber sei, so urteilt 
Robert, bisher in den Abhandlungen über die Organisation der 
olympischen Spiele nicht genügend gewürdigt worden. Im 
Gegensatze zu andern sucht Robert zu beweisen, daß Phleson 
die wirkliche Ordnung der Spiele wiedergebe, und gelangt zu 
folgendem Ergebnis: Das ganze olympische Fest dauerte seit 
01. 78 sieben Tage; davon waren die fünf mittleren Spieltage. 
Auf diese fünf Tage waren die Wettkämpfe entsprechend der 
Reihenfolge bei Phlegon folgendermaßen verteilt: 
I. Tag: 1. στάδιον. 2. δίαυλος. 3. δόλιχος. 
II. Tag: 4. πένταϑλον. 
II. Tag: 5. πάλη. 6. πύξ. 7. παγχράτιον. 
IV. Tag: 8. nalöwv orddov. 9. un. πάλῃ: 10. m. πύξ, 11. 
ὁπλίτης. 
: 12. τέϑριππον. 13. χέλης. (14. ἀπήνη. 15. κάλπη 
oder später 14, συνωρίς etc.) 

Auf den den Spieltagen vorangehenden Tag fiel die reli- 
giöse Einleitungsfeier, der Eid der Hellanodiken und Agonisten, 
die Prüfung der Athleten und der Pferde. An diesem Tage 
erfolgte auch der Agon der Trompeter und der Herolde. Nach 
Beendigung der Wettkämpfe, am 7. Festtage, fand das offhi- 
cielle Hauptopfer am großen Zeusaltar und das Festmahl im 
Prytaneion statt. Außerdem opferten die Sieger in zwei Ab- 
teilungen, die der vier ersten Agone am zweiten, die der neun 
oder elf folgenden am fünften Spieltage. 

Ich will nun dieses Programm auf seine Richtigkeit hin 
prüfen und beginne ebenso wie Robert damit, die Frage zu 
erörtern: Welches war die Reihenfolge der Wettkämpfe in 
Olympia seit der Neuordnung der Spiele, die Ol. 78 ins Leben 
trat (vgl. Paus. V 9, 3)? Bei Phlegon machen die Wettkämpfe 
der Männer außer dem ὁπλίτης den Anfang, es folgen die 
Wettkämpfe der Knaben, dann der ὁπλίτης und die Pferde- 
vennen. Bisher aber nahm man allgemein an, daß die Wett- 
kämpfe der Knaben denen der Männer vorangegangen seien, 


SR 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 163 


indem man sich auf das Zeugnis Plutarchs 5) berief. Robert 
S. 150 f. meint, es sei an sich höchst unwahrscheinlich , daß 
die älteste Kampfart, das Stadion der Männer, das seinem 
Sieger die Ehre einbrachte, Eponym der Olympiade zu werden, 
jemals seinen Platz an der Spitze der Agone verloren habe. 
Als Beispiel führt er die großen Dionysien in Athen an, bei 
denen der älteste Agon, die kyklischen Chöre, durch alle Zeiten 
hindurch die erste Stelle behauptete. So richtig auch diese 
Erwägung an und für sich ist, so zwingt sie uns doch nicht, 
ohne weiteres dem Zeugnis des Plutarch den Glauben zu ver- 
sagen. Durch irgend welche Gründe, die wir nicht kennen, 
können die Eleer veranlaßt worden sein, den Knaben ihren 
Platz vor den Männern anzuweisen. Aber Robert wirft auch 
die Frage auf, ob sich der angeführte Satz Plutarchs über- 
haupt auf Olympia beziehe. Er weist darauf hin, daß hinter 
Ὀλυμπίασιν eine Lücke sei und daß in dieser Lücke außer den 
olympischen und pythischen Spielen noch die Spiele mindestens 
einer dritten Kultstätte genannt gewesen sein müßten. Welches 
dritte Fest als Vertreter einer andern Kategorie von Plutarch 
erwähnt worden wäre, lasse sich nicht mit Sicherheit sagen ; 
in Betracht kämen die Panathenäen, besonders aber die isth- 
mischen und die nemeischen Spiele. Bis hierhin kann man 
den Auseinandersetzungen Roberts beipflichten. Wenn er aber 
fortfährt, daß sich die mit &xei eingeleitete Bemerkung auf 
das dritte nicht zu bestimmende Fest beziehe, so ergiebt sich 
eine Schwierigkeit, die Robert zwar nicht verkennt, aber für 
zu gering ansieht. Sowohl bei den Panathenäen wie bei den 
isthmischen und bei den nemeischen Spielen zerfielen die Wett- 
kämpfer in παῖδες, ἀγένειοι und ἄνδρες, Plutarch aber spricht 
nur von παῖδες und ἄνδρες. Unter den in Betracht kommen- 
den Festen waren es die Olympien und Pythien allein, bei 
denen die Wettkämpfer in παῖδες und ἄνδρες eingeteilt waren. 
Auf die Pythien aber nimmt der mit ἐνταῦϑα δὲ rap’ ἡμῖν 


3) Plut. quaest. conv. Il 5: Ῥηϑέντων δὲ τούτων χαὶ τὸν Φίλινον 
ἡμῶν ἐπαινεσάντων αὖϑις ὃ Λυσίμαχος ἔφη" Ποῖον οὖν φαίη τις ἂν τῶν 
ἀγωνισμάτων γεγονέναι πρῶτον ἢ τὸ στάδιον ὥσπερ ᾿Ολυμπίασιν Ἐ" ἐνταῦϑα 
ὃξ παρ᾽ ἡμῖν καϑ᾽ ἕκαστον ἄϑλημα τοὺς ἀγωνιζομένους εἰσάγουσιν ἐπὶ παισὶ 
παλαισταῖς ἄνδρας παλαιστὰς καὶ πύχτας ἐπὶ πύχταις, ὁμοίως καὶ παγλρατι- 
words" ἐχεῖδὲ ὅταν ol παῖδες διαγωνίσωνται, τότε τοὺς ἄνδρας καλοῦσιν. 


1 


164 FriedrichMie, 


beginnende Satz Bezug; es bleibt also nichts anderes übrig, 
als daß mit ἐχεῖ Olympia gemeint ist. Daß es für den Zu- 
sammenhang der Stelle, wie Robert sagt, nicht im geringsten 
auf die Zahl der Klassen ankomme, muß ich bestreiten. Ge- 
rade an dieser Stelle, wo der Schriftsteller die Reihenfolge der 
Altersklassen bei den Wettkämpfen bespricht, konnte er sich 
nicht die Ungenauigkeit gestatten, daß er die ἀγένειοι zu den 
παῖδες rechnete. Bevor wir aber annehmen, daß Plutarch über 
die Ordnung der Olympien ungenau unterrichtet gewesen sei, 
wollen wir prüfen, ob die Reihenfolge bei Phlegon im übrigen 
einwandfrei ist. 

Der ὁπλίτης steht bei Phlegon am Ende aller gymnischen 
Wettkämpfe. Daß er im Festprogramm diesen Platz einnahm, 
ist möglich (vgl. Artemidor 163, Plut. qu. conv. II 5). Gegen 
die Reihenfolge πάλη πύξ παγχράτιον ist nichts einzuwenden. 
Daß die Wettkämpfe in diesen drei Kampfarten auf einen Tag 
fielen und in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt wurden, 
wird durch die Geschichte des Kapros bei Pausanias V1 15,3 
bezeugt. Auch für die drei Wettkämpfe im Lauf στάδιον 
δίαυλος δόλιχος ist durch die Geschichte des Polites ein und 
derselbe Tag bezeugt. Allerdings scheint sich aus Pausanias 
VI 13, 3 eine andere Reihenfolge zu ergeben: δόλιχος στάδιον 
δίαυλος, eine Reihenfolge, die wir auch in zahlreichen auf an- 
dere Feste bezüglichen Inschriften treffen. Indessen sucht Ro- 
bert 8. 153 f. Phlegons Reihenfolge zu Ehren zu bringen, 
indem er geltend macht, daß für die Ansetzung das Stadion 
der Männer an erster Stelle unter allen Wettkämpfen die in- 
nere Wahrscheinlichkeit spreche. Aber innere Wahrscheinlich- 
keitsgründe sind, wie ich schon oben andeutete, nicht zu über- 
schätzen. Bei Plutarch a. a. O. steht, soviel ich sehe, nur, 
daß das Stadion die älteste Kampfart in Olympia sei. Wei- 
teres läßt sich aus der leider lückenhaften Stelle nicht mit 
Sicherheit entnehmen. Aber man könnte sogar Robert zugeben, 
dal Lysimachos, der die Frage, welcher Agon am ältesten sei, 
aufwirft, dabei von der Voraussetzung ausgehe, daß nur solche 
Agone in Betracht kämen, die an den verschiedenen Kultstätten 
den ersten Platz einnahmen. Selbst dann wäre noch nichts 
im Sinne Roberts gewonnen; denn auch nach dem unten von 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 165 


mir aufgestellten Programm machte das Stadion den Anfang, 
allerdings nicht das Stadion der Männer, sondern das der Kna- 
ben. Hatte also Plato leg. VIII 833 A., wenn er sagt: σταδιοδρό- 
μὸν δὴ πρῶτον 6 χῆρυξ ἡμῖν. χαϑάπερ νῦν, ἐν τοῖς ἀγῶσι 
παραχαλεῖ, wirklich die Olympien im Auge, so stehen seine 
Worte auch nicht in Widerspruch zu meinem Programnf. Wenn 
daher auch die von Robert empfohlene Reihenfolge der Wett- 
kämpfe im Lauf nicht ganz von der Hand zu weisen ist, so 
läßt sich doch nicht mit Sicherheit behaupten, daß sie richtig ist. 

Wir kommen jetzt zum Fünfkampf. Bei Phlegon steht 
er zwischen den drei Wettkämpfen im Lauf einerseits und πάλη 
πύξ παγχράτιον andrerseits. Für diese Stellung des Fünfkampfs 
glaubt Robert 5. 154 f. eine indirekte Bestätigung zu finden 
sowohl bei Pausanias VI 24, 1, wo er von den Vorübungen 
im Gymnasion spricht, wie in der olympischen Inschrift über 
die neapolitanischen Σεβαστά (Ol. Inschr. 56), aus der sich so 
viel erkennen läßt, daß in Neapel das στάδιον ἀνδρῶν den An- 
fang machte, dann revradAov, πάλη, πυγμή, παγχράτιον folgten 
und der ὁπλίτης den Schluß der gymnischen Agone bildete. 
Aber was für die Vorübungen im Gymnasion gilt, braucht für 
die Wettkämpfe selber nicht maßgebend zu sein, und daß sich 
die neapolitanischen Spiele, die Ἰταλικὰ Ῥωμαῖα Σεβαστὰ ἰσο- 
λύμπια, hinsichtlich der Reihenfolge der Wettkämpfe wenig- 
stens in den Grundzügen, wie Robert meint, einigermaßen an 
ihr Vorbild anlehnten, ist nicht ohne weiteres vorauszusetzen. 
Ueberhaupt sind die Olympien kaum ein Vorbild der neapo- 
litanischen Σεβαστά zu nennen; gerade in wesentlichen Ein- 
richtungen wich das neapolitanische Fest vom olympischen ab 
(vgl. meine quaest. agon. S. 23 ff. 48 ff.). Dazu kommt, daß 
ein gewichtiger Zeuge gegen die von Robert befürwortete 
Stellung des Fünfkampfs spricht, nämlich Xenophon, der den 
Bericht des Pausanias über die Neuordnung der Spiele (Ol. 78) 
in willkommener Weise ergänzt. Durch Pausanias ὅ) erfahren 


ὅ Paus. V 9, 3: 5 δὲ κόσμος ὃ περὶ τὸν ἀγῶνα ἐφ᾽ ἥμῶν ὡς ϑύεσθαι 
τῷ ϑεῷ τὰ ἱερεῖα πεντάϑλου μὲν καὶ δρόμου τῶν ἵππων ὕστερα ἀγωνισμά- 
τῶν, οὗτος κατέστ᾽ ἰσιν ὃ κόσμος ᾿Ολυμπιάδι ἑβδόμῃ πρὸς ταῖς ἑβδομή- 
χοντο " τὰ πρὸ τούτων δὲ ἐπὶ ἡμέρας ἦγον τῆς αὐτῆς ὁμοίως καὶ ἀνθρώπων 
καὶ ἵππων ἀγῶνα. τότε δὲ προήχϑησαν ἐς νύχτα ol παγχρατιάζοντες ἅτε 


“ 


οὐ κατὰ χαιρὸν ἐσχληϑέντες, αἴτιοι δὲ ἐγένοντο οἵ τε ἵπποι χαὶ ἐς πλέον 


166 Friedrich Mie, 


wir, daß bis zur 77. Olympiade das Pankration auf das Pferde- 
rennen und den Fünfkampf gefolgt und daß Ol. 78 eine Aen- 
derung in der Festordnung eingetreten sei derart, daß fortan 
Fünfkampf und Pferderennen dem Pankration nicht hindernd 
im Wege standen. Das heißt mit andern Worten: Pankra- 
tion, Ftinfkampf und Pferderennen, die bis zur 77. Olympiade 
auf einen Tag fielen, wurden Ol. 78 auf mehrere Tage ver- 
teilt. Auf zwei oder drei? Bei der Beantwortung dieser 
Frage hilft uns Xenophon‘*). Aus Xen. Hell. VII 4, 29 geht 
mit Evidenz hervor, daß Ol. 104 der Fünfkampf auf das 
Pferderennen folgte und beide an einem Tage abgehalten wur- 
den. Der Wettkampf im Pankration muß demnach an einem 
andern Tage veranstaltet worden sein. Wie findet sich Robert 
mit dieser Stelle ab? Mit Recht hält er 5. 159 es für un- 
wahrscheinlich, daß die Pisaten und Arkader Ol. 104 bei der 
Olympienfeier von der üblichen Reihenfolge der Wettkämpfe 
abgewichen seien, da Xenophon von der Festordnung wie von 
einer allgemein bekannten Sache spreche. Um aber den läs- 
tigen Zeugen, dessen Bericht sich mit der Reihenfolge bei 
Phlegon nicht vereinigen läßt, zu beseitigen, nimmt er an, 
daß Xenophon den Ausdruck ἱπποδρομία für δόλιχος gebraucht 
habe. Ihm scheint diese Annahme nicht zu gewagt, da ein 
dem δόλιχος sehr ähnlicher Agon in Athen und anderwärts 
ἵππιος oder ἱππικός oder ἐφίππιος heiße. Noch einfacher er- 
scheint Robert der Vorschlag von Blass, ἱππιοδρομίαν für ἱπ- 
ποδρομίαν zu schreiben, ein Wort, das freilich sonst nicht be- 
zeugt ist. Da Robert diesen Vorschlag nur zaghaft vorbringt, 
glaube ich, daß er selber ihn nicht für besonders annehmbar 
hält. Gegen seine eigene Erklärung der Xenophonstelle ist 
aber zu bemerken, daß erstens Inroöponia stets Pferderennen 
und nichts anderes bezeichnet, daß zweitens selbst wenn ἱπ- 
ποδρομία gleich ἵππιος sein könnte, damit noch immer nichts 


ἔτι ἣ τῶν πεντάϑλων ἅμιλλα" χαὶ ἐχράτει μὲν ᾿Αϑηναῖος Καλλίας τοὺς 
παγχρατιάσοντας" ἐμπόδιον δὲ οὐκ ἔμελλε παγχρατίῳ τοῦ λοιποῦ τὸ πέντ- 
αὖλον οὐδὲ οἵ ἵπποι γενήσεσθαι, 

*) Xen. Hell. VII 4, 29: οἵ δὲ ᾿Αρκάδες ἐχείνους μὲν οὐκ ἄν ποτε 
ᾧοντο ἐλϑεῖν ἐπὶ σφᾶς, αὐτοὶ δὲ σὺν Πισάταις διετίϑεσαν τὴν πανήγυριν. χαὶ 
τὴν μὲν ἱπποδρομίαν ἤδη ἐπεποιήχεσαν χαὶ τὰ δρομικὰ τοῦ πεντάϑλου" οἵ δ᾽ 
εἰς πάλην ἀφικόμενοι οὐχέτι Ev τῷ δρόμῳ, ἀλλὰ μεταξὺ τοῦ δρόμου χαὶ τοῦ 
βωμοῦ ἐπάλαιον. 


. 


Die Festordnung der olympischen Spiele, 167 


gewonnen wäre; denn δόλιχος und ἵππιος waren zwei ver- 
schiedene Laufarten, der ἵππιος aber war nicht unter die Zahl 
der olympischen Wettkämpfe aufgenommen. Unter diesen 
Umständen muß Roberts Versuch, die Stelle anders als bis- 
her zu deuten, abgelehnt werden. Es bleibt dabei, daß der 
Fünfkampf auf das Pferderennen folgte. 

Wir sahen also, daß es sehr zweifelhaft ist, ob die Wett- 
kämpfe der Knaben bei Phlegon den Platz einnehmen, den sie 
im Programm der Olympien innehatten. Daß Phlegon die 
richtige Reihenfolge der Wettkämpfe im Lauf angiebt, ist auch 
nicht über jeden Zweifel erhaben. Vom Fünfkampf aber 
läßt sich mitBestimmtheit behaupten, daß er 
bei Phlegon nicht an der Stelle steht, wo er 
stehen müßte, wenn Phlegon uns eine Festordnung böte. 
Dies ist das Ergebnis meiner bisherigen Untersuchung, und 
ich glaube somit bewiesen zu haben, daß Roberts Annahme 
sehr anfechtbar ist. 

Aber es erheben sich noch andere Bedenken gegen die 
Richtigkeit der von Robert vertretenen Ansicht. 

Im Vorstehenden wurde die Ordnung der olympischen 
Spiele, wie sie seit Ol. 78 bestand, erörtert. Vorher war, wie 
schon oben bemerkt wurde, die Festordnung anders; z. B. 
folgte nach Ol. 77 das Pankration auf das Pferderennen und 
den Fünfkampf an einem und demselben Tage. Wie verhält 
sich nun Phlegon in seinem Werke zu der früheren Ordnung 
der Spiele? Die Papyrosliste setzt uns glücklicher Weise in 
den Stand, dies zu kontrolieren. Sie beginnt ja etwa in der 
Mitte von Ol. 75 und enthält die beiden Olympiaden 76 und 77 
vollständig. Da sehen wir denn, daß die Kampfarten vor 
01. 78 genau in derselben Reihenfolge wie nachher aufgezählt 
werden; von einer Aenderung in der Festordnung wird nicht 
im geringsten Notiz genommen. Mit dieser Thatsache findet 
sich freilich Robert ab, indem er S. 148 meint, daß Phlegon 
die Ol. 78 eingeführte Reihenfolge auch auf die früheren Olym- 
piaden übertragen habe, was, wenn vielleicht auch nicht hi- 
storisch exakt, so doch für den Benutzer höchst praktisch ge- 
wesen wäre. Eine derartige rückwärts ausgeführte Korrektur 
würde, glaube ich, ihresgleichen suchen. Es ist ein Verfahren, 


168 Friedrich Mie, 


das für den Verfasser eines Handbuches, das die wirkliche 
Ordnung der Spiele wiedergeben sollte, geradezu undenkbar 
wäre. Von einem Handbuche, wie es sich Robert vorstellt, 
müßte man unbedingt erwarten, daß die Wettkämpfe einer 
jeden Olympiade in der Reihenfolge aufgezählt würden, in der 
sie ausgeführt wurden. Von einem derartigen Handbuche 
müßte man ferner billiger Weise verlangen, daß in jeder Olym- 
piade alle Kampfarten angeführt würden, in denen Wettkämpfe 
veranstaltet wurden. Auch das ist bei Phlegon nicht der Fall. 
Sowohl die Wettkämpfe der Trompeter und der Herolde wie 
die zeitweise ausgeführten Wettkämpfe ἀπήνη und χάλπη über- 
geht er vollständig mit Stillschweigen. Während also Robert 
meint, daß uns das ägyptische Siegerverzeichnis definitive Auf-. 
klärung über die Ordnung der olympischen Spiele gebe, finde 
ich vielmehr in dieser Liste eine Stütze für die Ansicht, daß 
Phlegon nicht die wirkliche Ordnung der Spiele wiedergiebt. 
Das Prineip aber, das der Aufzählung der Kampfarten bei 
Phlegon zu Grunde liegt, wurde bereits von Kindscher (Jahns 
Jahrbücher XI. Suppl.-Band S. 519) richtig erkannt. Dieser 
glaubte aus dem längst bekannten Fragment Phlegons über 
01. 177 entnehmen zu können, daß die Kampfarten in die bei- 
den Kategorieen dergymnischen und hippischen ge- 
teilt seien, innerhalb dieser Kategorieen aber streng chrono- 
logisch aufgezählt würden. Diese Ansicht wird durch die 
ägyptische Siegerliste bestätigt. Nur einmal weicht Phlegon 
Ol. 177 von seinem Grundsatze ab, indem er das παγχράτιον 
παίδων (gestiftet Ol. 145) vor dem ὁπλίτης (gest. O1. 65) ein- 
schiebt, um es den übrigen Kampfspielen der Knaben anzu- 
reihen. 

Mit der Untersuchung über die Reihenfolge der Wett- 
kämpfe hängt die Frage nach der Dauer des Festes und die 
Verteilung der Wettkämpfe und der übrigen Feierlichkeiten 
auf die einzelnen Tage eng zusammen. Um die Dauer des 
Festes zu ermitteln, geht Robert S. 149 von den Pindarscholien 
aus. Schol. vet. zu Ol. V 6 lautet: 14 πεμπταμέροις ἁμίλλαις] 
ἐπειδὴ ἐπὶ πέντε ἡμέρας ἤγετο αὐτὰ τὰ ἀγωνίσματα ἀπὸ Evös- 
ιε΄, So steht im Vratislaviensis A, die übrigen Hand- 
schriften haben μέχρις ἑἐχχαιδεχάτης. Mit Vrat. A stimme, 


8 
N 
a 
= 
I 
[0] 
σ᾽ 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 169 


meint Robert, Tzetzes zu Lykophron v. 41 überein: τὰ δὲ 
Ὀλύμπια πέντε ἡμέρας ἐτελεῖτο ἀπὸ ια΄ τῆς σελήνης μέχρι τῆς 
ὅλης ιε΄. Dazu nimmt Robert noch schol. rec. Ol. V 8: ἤρχετο 
δὲ ἣ πανήγυρις χατὰ τὴν δεκάτην τοῦ μηνὸς χαὶ ἐτελεῖτο μέχρι 
χαὶ τῆς ἑχχαιδεκάτης, ἐν ἢ τὰ ἄϑλα ἐδίδοτο. Aus diesen Stellen 
zieht er den Schluß, indem er mit besonderem Nachdruck auf 
die Worte αὐτὰ τὰ ἀγωνίσματα hinweist, daß das ganze Fest 
sieben Tage gedauert habe und daß von diesen sieben Tagen 
die fünf mittleren Spieltage gewesen seien. Das sei die Ueber- 
lieferung, die sich nicht umdeuten und nicht als falsch er- 
weisen lasse. 

Wenn ich mich nicht täusche, so erörtert Kobert die 
Frage nach der Dauer des Festes nicht ganz vorurteilslos. Fast 
scheint es, als wenn ihm von vornherein feststände, dal die 
Wettkämpfe auf fünf Tage zu verteilen seien. Um diese Ver- 
teilung wahrscheinlich zu machen, führt er zwei Stellen an, 
die aus der Fülle der Pindarscholien so ausgewählt sind, daß 
sie für die von ihm vertretene Ansicht passen. Alle anderen 
Scholien, die von der Dauer des Festes handeln, läßt er voll- 
ständig unberücksichtigt. Zwar ist gegen die Hervorhebung 
einzelner Stellen nichts einzuwenden, wenn man zugleich be- 
weist, daß sie vor allen übrigen den Vorzug verdienen; aber 
diesen Beweis bleibt Robert schuldig. Zunächst ist also zu 
fordern, daß wenn man die Pindarscholien heranzieht, um die 
Dauer des Festes zu bestimmen, sämtliche Angaben in den 
Scholien berücksichtigt und auf ihren Wert hin geprüft wer- 
den. Sodann aber scheint mir der Weg, den Robert ein- 
schlägt, überhaupt nicht richtig zu sein. Es’ist gewiß nicht 
zu leugnen, daß die Pindarscholien manche wertvolle Angabe 
enthalten. Aber wenn die Scholiasten im unmittelbaren An- 
schluß an die Worte des Dichters eine Mitteilung über be- 
stehende Einrichtungen machen, ist wohl zu überlegen, ob 
diese auf einer wirklichen Kenntnis der Sache beruht oder ob 
es nur eine Paraphrase der Dichterworte ist, die erst auf ihre 
Richtigkeit hin geprüft werden muß. Um dies zu begründen, 
will ich zwei Fälle anführen, in denen man den Wert der 
Pindarscholien sichtlich überschätzte. Schol. vet. Ol. III 35 
berichtet, am 16. Tage des Olympienmonats sei die Entschei- 


170 Friedrich Mie, 


dung der Hellanodiken gefallen. Dem entsprechend heißt es 
im schol. rec. Ol. V 8, amı 16. Tage seien die Preise verteilt 
worden ’). Diese Bemerkungen der Scholiasten stammen nicht 
etwa aus einer glaubwürdigen Quelle, sondern beruhen auf 
einem Mißverständnis der Worte des Dichters (Ol. III 21); 
denn sicher wurden die Preise nicht an einem besonderen Tage 
ausgeteilt, sondern jedem Sieger ward unmittelbar nach dem 
Wettkampfe von den Hellanodiken der Kranz gereicht (vgl. 
meine quaest. agon. S. 30 f.). Aus schol. vet. Ol. XIII 1 
und 43 entnahm Kindscher a. a. OÖ. 8. 526 ἢ, daß Ol. 78 
und 79 der Fünfkampf auf denselben Tag wie die übrigen 
Kampfspiele der Männer gefallen sei. Allerdings steht in den 
Scholien, daß Xenophon aus Korinth Ol. 79 an einem und 
demselben Tage im Stadion und im Fünfkampf gesiegt habe. 
Aber auch diese Angabe beruht auf einem Mißverständnisse. 
Pindar Ol. XIII 29 sagt, Xenophon habe zugleich im Stadion 
und im Fünfkampf gesiegt, d. h. in derselben Olympiade. 
Daraus machten die Scholiasten „an demselben Tage“. Unter 
diesen Umständen sind auch die Bemerkungen der Scholiasten 
über die Dauer des Festes mit Vorsicht aufzunehmen. Jeden- 
falls scheint es geboten, wenn man die Dauer des Festes 
ermitteln will, nicht von den Pindarscholien auszugehen, son- 
dern zunächst die Dichterstelle einer eingehenden Prüfung zu 
unterziehen. Ol. V 4 ff. lautet: 

ὃς τὰν σὰν πόλιν αὔξων, Καμάρινα, λαοτρόφον 

βωμοὺς ἕξ διδύμους ἐγέραρεν ἑορταῖς ϑεῶν μεγίσταις 

ὑπὸ βουϑυσίαις ἀέϑλων τε πεμπαμέροις ἁμίλλαις, 

ἵπποις ἡμιόνοις TE μοναμπυχίᾳ τε. 

Ueberliefert ist πεμπταμέροις. Robert hält mit α. Her- 
mann, L. Schmidt und Mezger an dieser, wie er sagt, guten 
Ueberlieferung fest und entnimmt aus der Stelle, daß die Wett- 
kämpfe des fünften Tages Viergespann, Maultiergespann und 
Rennpferd gewesen seien und daß am fünften Spieltage auch 
Stieropfer stattgefunden hätten. Ich könnte es nicht beson- 


5) Noch Stengel die griechischen Kultusaltertümer”? S. 184 folgt 
dieser Ueberlieferung. Auch Blass zu Bakchyl. VII hält diese Angabe 
für glaubwürdig und ergänzt demgemäß die Lücke in v. 11 sicher 
nicht richtig. Anders ergänzt von Wilamowitz Gött. gel. Anz. 1898, 
S. 130. 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 171 


ders geschmackvoll finden, wenn der Dichter in diesem Zu- 
sammenhange von den Wettkämpfen, und Opfern des fünften 
Tages spräche. Aber abgesehen davon, ist denn πεμπτάμερος 
überhaupt eine richtige Wortbildung? Am fünften Tage heißt 
πεμπταῖος, ein Wort, das sich auch bei Pindar (Ol. VI 53) 
findet. Die auf -npkepos endigenden Adjektiva sind überhaupt 
nicht mit Ordinal-, sondern mit Kardinalzahlen zusammenge- 
setzt und bezeichnen die Dauer, z. B. δεχήμερος zebntägig, 
das wiederholt bei Thukydides, Polybios u. u. vorkommt, zevt- 
ἥμερος fünftägig Xen. Hell. VII 1, 4 u. a. Dem zuletzt ge- 
nannten Worte muß notwendiger Weise das Ol. V 6 zu 
ἁμίλλαις gehörige Attribut entsprechen. Da die äolische Form 
für πενϑἥμερος πεμπάμερος lautet, scheint mir πεμπαμέροις 
ἁμίλλαις eine vollständig sichere Emendation Schneidewins zu 
sein. Wenn dem so ist, — und ich zweifle nicht daran — 
so ist das, was Robert aus dieser Stelle folgert, nicht aufrecht 
zu erhalten. Wenn ich aber früher in der näheren Erklärung 
dieser Stelle Bergk folgte, der πεμπαμέροις ἁμίλλαις als äoli- 
schen Akkusativ auffaßte, bezw. πεμπαμέρους ἁμίλλας dafür 
schrieb, so will ich heute allerdings Robert zugeben, daß diese 
Interpretation allzu künstlich ist. Am natürlichsten ist es 
jedenfalls, wenn man sich den Ausdruck ἀέϑλων πεμπαμέροις 
ἁμίλλαις durch te mit βουϑυσίαις verbunden denkt und beides 
von ὑπὸ abhängen läßt. Die drei Dative v. 7 hängen wieder 
von ἁμίλλαις ab (vgl. Boeckh explic. 5. 148). Psaumis be- 
teiligte sich anscheinend an den Wettrennen der 83. Olym- 
piade 5) mit einem Viergespann, einem Maultiergespann und 
einem Rennpferd, siegte aber nur mit dem Maultiergespann. 
Nun ist aber wiederholt die Frage aufgeworfen worden, ob 
unter den ἀέϑλων πεμπάμεροι ἅμιλλαι nur die Wettkämpfe 
selber zu verstehen seien oder ob damit das ganze Fest ge- 
meint sei, d. h. ob die Wettkämpfe allein fünf Tage in An- 
spruch nahmen oder ob das ganze Fest fünf Tage dauerte. 
Sollte der Dichter wirklich, falls das Fest länger als fünf Tage 
gewährt hätte, die fünftägigen Wettkämpfe hervorgehoben 
haben? Mir ist das kaum glaublich. Die Wettkämpfe bildeten 


°) Ueber die Datierung der IV. und V. olympischen Ode siehe 
Robert S, 182, 


173 Friedrich Mie, 


allerdings den Mittelpunkt des Festes, aber Einleitungs- und 
Schlußfeier waren unlöslich damit verbunden, sie wahrten dem 
Feste den sakralen Charakter. Meiner Meinung nach konnte 
der Dichter sehr gut das ganze Fest mit dem Ausdrucke 
χέϑλων πεμπάμεροι ἅμιλλαι bezeichnen, selbst wenn es im ganzen 
nur fünf Tage dauerte und die Wettkämpfe nicht die ganze 
Zeit ausfüllten. Aber gehört denn wirklich πεμπαμέροις nur 
zu ἁμίλλαις Was hindert uns πεμπαμέροις als ἀπὸ κοινοῦ 
aufzufassen und ebenso zu βουϑυσίαις wie zu ἁμίλλαις zu 
ziehen? „Fünftägige Opfer und Wettkämpfe“ ist ein durch- 
aus ἜΤ Ὶ ΡῈ dichterischer Ausdruck für das ganze olympische 
Fest, dessen Bestandteile Wettkämpfe und Opfer bildeten. Nicht 
nur zu Anfang und am Ende des Festes wurde geopfert, der 
Opfer gab es viele während der ganzen Festzeit. Wenn man 
die Stelle so erklärt, geht daraus hervor, daß das ganze olym- 
pische Fest Ol. 83 fünf Tage dauerte. Daß man sie aber so 
erklären muß, scheint mir unzweifelhaft zu sein. 

Die Scholien habe ich bisher bei Seite gelassen, da sich 
für die Deutung der Stelle nichts daraus gewinnen läßt. Der 
eine Scholiast (schol. vet. Ol. V 14) meint, die Wettkämpfe 
allein (αὐτὰ τὰ ἀγωνίσματα) hätten fünf Tage gedauert, andere 
setzen für das ganze Fest fünf Tage an. Denn so verstehe 
ich schol. vet. Ol. V 10: .. xal ent πέντε ἡμέρας ἣγον τὴν 
ἑορτὴν βουϑυσίας ποιοῦντες καὶ ἀγῶνας ἐπιτελοῦντες. Dazu 
kommt schol. rec. Ol. V 14: ze) Ent πέντε ἡμέρας ἐγένετο 
τὰ OAdprıa ἀπὸ ta μέχρι ts’ und schol. rec. Ol. V 8: ἐπὶ 
τοσαύτας (5) γὰρ ἡμέρας ἐτελεῖτο ὃ Ὀλυμπιαχὸς ἀγ ὦν. 
Für ἀέϑλων ἅμιλλαι wird an der zuerst genannten Stelle αὐτὰ 
τὰ ἀγωνίσματα eingesetzt, an der zweiten 7) ἑορτή, an der dritten 
τὰ ᾿Ολύμπια und an der vierten ὁ Ὀλυμπιαχὸς ἀγών. Da mit 
den letzten drei Ausdrücken nur das ganze Fest gemeint sein 
kann, so haben wir zwei verschiedene Erklärungsversuche der 
Worte ἀέϑλων πεμπάμεροι ἅμιλλαι in den Scholien neben ein- 
ander, von denen der eine natürlich falsch sein muß. 
Welcher falsch ist, läßt sich nach den obigen Auseinander- 
setzungen zu Ol. V 6 leicht entscheiden. Wenn nämlich Ro- 
bert meint, daß das schol. vet. Ol. V 14, worin den Wett- 
kämpfen allein eine Dauer von fünf Tagen zugemessen wird, 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 173 


in der Lesung des Vratislaviensis A eine gute Ueberlieferung 
vertrete, die durch Tzetzes zu Lykophron 41 bestätigt werde, 
so irrt er. Das Scholion enthält keine auf Sachkenntnis be- 
ruhende Ueberlieferung, sondern ist nur eine Paraphrase zu 
den Worten des Dichters und obendrein eine verkehrte. Daß 
Tzetzes mit dem Scholion übereinstimmt, ist auch nicht der 
Fall; denn dieser sagt, daß die Olympien, d. 1. das ganze Fest, 
fünf Tage dauerten. 

Es sind jetzt noch die Angaben über Anfangs- und End- 
termin des Festes zu prüfen. Derselbe Zusatz, den das eben 
besprochene Scholion hat, ἀπὸ ἑνδεκάτης μέχρις ἑχχαιδεχάτης 
findet sich auch in dem zugehörigen schol. rec., in dem es 
heißt, daß die Olympien fünf Tage gedauert hätten. Im schol. 
rec. Ol. V ὃ wird der 10. als Anfangs- und der 16. als Schluß- 
tag genannt; der 16. wird auch im schol. vet. Ol. III 33 als 
Endtermin angeführt. Zu erwähnen ist noch Tzetzes, der a. 
a. Ὁ. das olympische Fest in die Zeit vom 11. bis zum 
15. Tage verlegt. Von diesen Angaben stimmt nur die des 
Tzetzes mit der oben besprochenen Dichterstelle Ol. V 6 über- 
ein. Die Angabe, daß das Fest sechs Tage gedauert hätte 
(schol. rec. Ol. V 14), ist sicher unrichtig. Hätten die Wett- 
kämpfe allein — was nicht der Fall war — fünf Tage in An- 
spruch genommen, so hätte das ganze Fest sieben Tage dauern 
müssen. Man müßte in diesem Falle unbedingt für die Ein- 
leitungs- und für die Schlußfeier je einen Tag fordern. In 
der That wird im schol. rec. Ol. V ὃ dem Feste eine Dauer 
von sieben Tagen zugeschrieben. Aber der V. olympischen 
Ode gegenüber, aus der wir mit Sicherheit entnahmen, daß 
das ganze Fest nur fünf Tage dauerte, kann dieses Zeugnis, 
dessen Schlußsatz ἐν ἢ τὰ ἄϑλα ἐδίδοτο außerdem unrichtig 
ist (siehe oben), nicht ins Gewicht fallen; denn Ol. V 6 ist 
eine Quelle ersten Ranges, die unbedingten Glauben verdient. 
Was will dem gegenüber eine Angabe in den Scholien be- 
deuten, wo den Scholiasten wiederholt mangelhafte Kenntnis 
in der Asonistik und irrtümliche Bemerkungen über das olym- 
pische Fest nachgewiesen werden konnten? So bleibt von 
dem, was Robert die Ueberlieferung nennt, nichts übrig, und 
wir sind, um die Dauer des Festes zu bestimmen, allein auf 


174 Friedrich Mie, 


die V. olympische Ode angewiesen. Aus dieser aber geht, wie 
gesagt, hervor, daß Ol. 83 das ganze olympische Fest fünf 
Tage dauerte, und da wir wissen, daß Ol. 78 eine Neuord- 
nung der Spiele ins Leben trat, indem die Zahl der Spieltage 
vermehrt wurde (siehe oben), so ist es wahrscheinlich, daß die 
Olympien seit Ol. 78 eine Dauer von fünf Tagen hatten. 
Uebrigens scheint es mir zweifelhaft zu sein, ob das Fest 
ein für alle Male genau auf dieselben Monatstage fiel. Soviel 
steht fest, daß es um den Vollmond des olympischen Monats 
gefeiert wurde (Pind. Ol. ΠῚ 19 f#., X 73 8). Der Vollmond 
tritt um die Mitte des bürgerlichen Monats ein, aber nicht 
immer genau an demselben Tage, entweder am 14., wie im 
schol. Ol. III 33 steht, oder am 15.; auch der 16. ist nicht 
ausgeschlossen ’). Der 13., den Boeckh explie. 8. 138 als 
eventuellen Vollmondstag ansetzt, kommt nach A. Mommsens 
freundlicher Mitteilung nicht in Betracht. Mir ist es wahr- 
scheinlich, daß das Fest nicht nur um den Vollmond statt- 
fand, sondern auch sich nach dem Vollmond richtete. Die 
zeitliche Lage des Festes wird wohl denselben Schwankungen 
wie der Eintritt des Vollmonds unterworfen gewesen sein. 
Vielleicht findet so die Verwirrung, die in den Angaben über 
Anfangs- und Schlußtermin des Festes herrscht, bis zu einem 
gewissen Grade ihre Erklärung. Solange das Fest eintägig 
war, wurde es am Vollmondstage gefeiert. Der wievielte Tag 
des Festes später, als es mehrtägig geworden war, mit dem 
Vollmondstage zusammenfiel, läßt sich nicht genau feststellen ; 
wahrscheinlich war es der dritte oder vierte Festtag. Leider 
bietet uns schol. vet. Ol. ΠῚ 33, das über den Eintritt des 
Vollmonds während des Festes handelt, derartige Schwierig- 
keiten, daß wir kaum Belehrung daraus schöpfen können. Es 
lautet: δεῖ δὲ τὸ πρότερον δεύτερον νοεῖν χαὶ τὸ δεύτερον πρῶ- 
τον. od γὰρ δὴ ϑυσίαι ἐ RR πρότερον, εἶτα οὕτως ἣ διχό- 
μηνις ἔλαμπεν, ἀλλὰ πρότερον ἣ ἡμέρα τῆς πανσελήνου παρε- 
γίνετο, εἶτα οὕτως αἱ ϑυσίαι Er τὰ λοιπὰ τοῦ ἀγῶνος ἐτελοῦντο. 
Der Scholiast geht von der irrigen Voraussetzung aus, daß 


τὴ Vgl. A. Mommsen über die Zeit der Olympien S. 3. Dort ist 
ein kleines Versehen zu korrigieren. Es muß heißen: „Aber Luna 
XVI bringt den Vollmond nur "bei enorm später Numenie“. 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 175 


Pindar den Verlauf des olympischen Festes schildern wollte, 
und sucht den Dichter zu korrigieren. Seine Ausdrucksweise 
ist ungenau und unklar. Auffällig. ist zunächst, daß ϑυσίαι 
einmal ohne Artikel, das zweite Mal mit dem Artikel steht, 
obgleich doch wohl dieselben bestimmten Opfer gemeint sind. 
Unklar ist ferner, was τὰ λοιπὰ τοῦ ἀγῶνος bedeuten soll. 
Unger Zeitrechnung der Griechen und Römer? 5. 772 £., der 
auf Grund dieses Scholion große Opfer und Processionen in 
die Mitte des Festes verlegt, versteht darunter offenbar den 
Rest der Wettkämpfe. Ist diese Auffassung richtig, so ist 
das Scholion als unglaubwürdig zu verwerfen; denn andere 
einwandfreie Zeugen machen es uns zur Gewißheit, daß die 
Hauptprocession und das Hauptopfer nicht in der Mitte des 
Festes, sondern nach Beendigung aller Wettkämpfe am letzten 
Festtage veranstaltet wurden. Aber es ist nicht nötig, den 
Ausdruck so zu erklären. Da ὁ ἀγών auch das ganze Fest 
bezeichnet, so kann mit τὰ λοιπὰ τοῦ ἀγῶνος das gemeint sein, 
was vom Feste übrig ist. Man kann an die von einigen Scho- 
liasten irrtümlich auf den 16. Tag gesetzte Preisverteilung 
denken oder auch, wie A. Momnsen a. a. 0.8.3 richtig be- 
merkt, an die Processionen. Auffällig aber bleibt bei dieser 
Auffassung der Plural αἱ ϑυσίαι in Verbindung mit τὰ λοιπὰ 
τοῦ ἀγῶνος, da andere Schriftsteller ®) ein Opfer am Ende 
des Festes hervorheben. Jedenfalls muß man bei der Unklar- 
heit in der Ausdrucksweise von einer Verwertung des Scholion 
absehen. Nach dem Gesagten brauche ich kaum noch zu be- 
merken, daß ich irrte, wenn ich früher (qu. agon. 5. 30 £.) 
den 16. Tag ganz und gar aus der Reihe der Festtage strich; 
denn wenn auch die Scholiasten versehentlich die Verteilung 
der Preise auf einen besonderen Tag, den 16., verlegten, so 
war doch z. B. dann, wenn das Fest am 12. begann, der 16. 
ein Festtag. Daß der 16. ein Festtag sein konnte, scheint 
auch aus dem Anfang des allerdings sehr lückenhaften VI. 
Gedichtes von Bakchylides hervorzugehen. 

Wenn das, was ich über die Reihenfolge der Wettkämpfe 
und über die Dauer des Festes auseinandergesetzt habe, richtig 


5) Pseudo-Andokides adv. Aleib. 29, Lukian. bis accus. 2, Dionys. 
Hal. Lys. 520. 


176 Friedrich Mie, 


ist, wird Roberts Verteilung der Kampfspiele auf die einzelnen 
Tage von selber hinfällig. Nur auf eines möchte ich noch 
hinweisen. Da Robert die Dauer der Olympien auf sieben 
Tage festsetzt, so sollte man denken, daß er vom ersten bis 
zum siebenten Festtage zählen würde. Aber das thut er nicht; 
er rechnet nur nach Spieltagen, und wenn er z. B. von den 
Wettkämpfen und Opfern des zweiten und fünften Tages spricht, 
meint er in Wirklichkeit die Wettkämpfe und Opfer des dritten 
und sechsten Tages. Eine derartige Zählung kann zu keiner 
Zeit Brauch gewesen zu sein. Wenn man so zählt, erscheinen 
die Wettkämpfe losgelöst von allem, was ihnen voranging und 
was ihnen folgte, und dabei bildeten sie doch mit der Einlei- 
tungs- und der Schlußfeier zusammen ein unzertrennliches 
Ganzes. Wie Robert zu dieser auffälligen Zählung kommt, 
ist ersichtlich. Würde er ordnungsmäßig vom ersten bis zum 
siebenten Festtage rechnen, so würde sein Programm mit der 
Dichterstelle Ol. V 6, so wie er sie erklärt, nicht überein- 
stimmen. 

Auch was Robert über die Opfer sagt, fordert teilweise 
den Widerspruch heraus. Pausanias V 9, 3 berichtet, es werde 
nach dem Fünfkampf und den Pferderennen geopfert. Der 
Fünfkampf, meint Robert, sei am zweiten Spieltage abgehalten 
worden, die Pferderennen am fünften. Durch Kombination der 
Pausaniasstelle mit seinem Programm gelangt er daher S. 157 
zu der Annahme, daß die Sieger in zwei Abteilungen, die der 
ersten vier Agone am zweiten, die der neun oder elf folgenden 
am fünften Spieltage, zuerst am großen Zeusaltar (schol. Ol. 
IX 1), dann aber auch an den sechs Doppelaltären (schol. Ol. 
V 8) Opfer dargebracht hätten, bei welcher Gelegenheit die 
VIII. olympische Ode gesungen worden sei. Daß Koberts 
Programm nicht richtig sei, suchte ich oben nachzuweisen. Da 
also die Voraussetzung, von der Robert ausgeht, unhaltbar ist, 
ist auch der Schluß, den er zieht, hinfällig. Die viel behandelte 
Pausaniasstelle habe ich allerdings früher mit anderen für 
lückenhaft gehalten. Heute neige ich der von Robert und 
anderen bewährten Kennern des Pausanias vertretenen Ansicht 
zu, daß sie im wesentlichen unverderbt ist. Was in der Stelle 
anstößig erscheint, ist wohl der Ausdrucksweise des Pausanias, 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 177 


die ja viel zu wünschen übrig läßt, zu gute zu halten. Ich 
glaube nicht, daß Pausanias an dieser Stelle überhaupt an die 
privaten Opfer der Sieger dachte. Der Fünfkampf und die 
Pferderennen erfolgten an einem und demselben Tage. Aus 
der unter Andokides’ Namen überlieferten Rede gegen Alki- 
biades ”) wissen wir ferner, daß das officielle Hauptopfer am 
Tage nach dem Pferderennen dargebracht wurde. Nichts hin- 
dert uns also anzunehmen, daß Pausanias a. a. OÖ. eben dieses 
Hauptopfer am großen Zeusaltar meint, wenn er sagt, es wür- 
den dem Gotte die Opfertiere geopfert nach dem Fünfkampf 
und den Pferderennen. Daß die Sieger ihre privaten Opfer 
am Tage des Sieges darbrachten, ist mir nach wie vor wahr- 
scheinlich, wenn auch Robert sagt, daß er für diese meine Be- 
hauptung die Beweise vermisse. Aus der eben genannten Rede 
gegen Alkibiades $ 29 geht ja hervor, daß Alkibiades sein 
privates Opfer ordnungswidrig am Tage nach dem Siege in 
Scene setzte. Der Ordnung gemäß hätte er es noch am Sieges- 
tage darbringen müssen. Warum soll man nicht ein Gleiches 
für die übrigen Sieger vermuten ? Daß jeder Sieger nach er- 
rungenem Siege ein Opfer darbrachte, ist selbstverständlich ; 
ob aber alle Sieger, auch die unbemittelten, so wie Psaumis 
aus Kamarina an den sechs Doppelaltären opferten, möchte 
ich dahingestellt sein lassen !°). 

Es bleibt noch für mich übrig, das mutmaßliche Pro- 
gramm der Olympien aufzustellen. Seit Ol. 78 dauerte das 
Fest fünf Tage. Auf den ersten Festtag fiel, wie Robert 
richtig bemerkt, die allerdings nicht überlieferte, aber mit Be- 
stimmtheit zu postulierende religiöse Einleitungsfeier, der Eid 
der Hellanodiken und Agonisten, die Prüfung der Athleten 


9) 8 29: ἵνα δὲ μὴ μόνον Διομήδην ἀλλὰ χαὶ τὴν πόλιν ὅλην ὑβρίζων 
ἐπιδείξεις, τὰ πομπεῖα παρὰ τῶν ἀρχιϑεωρῶν αἰτησάμενος ὡς εἰς τἀπινίχια τῇ 
προτεραίᾳ τῆς ϑυσίας χρησόμενος, ἐξηπάτησε καὶ ἀποδοῦναι οὐκ ἤϑελε βου- 
λόμενος τῇ ὕστεραίᾳ πρότερος τῆς πόλεως χρήσασθαι τοῖς χρυσοῖς χερνιβίοις 
χαὶ ϑυμιατηρίοις. οσοι μὲν οὖν τῶν ξένων μὴ ἐγίγνωσχον ἡμέτερα ὄντα, τὴν 
πομπὴν τὴν κοινὴν δρῶντες ὑστέραν οὖσαν τῆς ᾿Αλχιβιάδου τοῖς τούτου πομπείοις 
χρῆσϑαι ἐνόμιζον ἣμᾶς " ὅσοι δὲ 7 παρὰ τῶν πολιτῶν ἤχουον ἣ καὶ ἐπεγί- 
γνωώσχον τὰ τούτου, κατεγέλων ἡμῶν δρῶντες ἕνα ἄνδρα μεῖζον ἁπάσης τῆς 
πόλεως δυνάμενον. 

10) Ueber die Siegesfeier vgl. qu. agon. S. 37. Die Kränze wurden 
nicht in Olympia selbst geweiht, s. Stengel die griech. Kultusalter- 
tümer? S. 186. 


Philologus LX (N. F. XIV), 2. 112 


178 Friedrich Mie, 


und der Pferde. Am letzten Festtage erfolgte die Hauptpro- 
cession, das officielle Hauptopfer am großen Zeusaltar und das 
Festmahl im Prytaneion. Somit bleiben die drei mittleren 
Tage für die Wettkämpfe frei. In Uebereinstimmung mit der 
Ueberlieferung 11) und zugleich naturgemäß werden sie am 
besten so verteilt: Am zweiten Festtage fand der Agon der 
Knaben statt (στάδιον, πάλη, πυγμή, παγκράτιον), am dritten 
der Agon der Männer außer Fünfkampf (δόλιχος, στάδιον, 
δίαυλος, πάλη, noypi, παγχράτιον, ὁπλίτης), am vierten der 
Agon der Pferde und der Fünfkampf. Die Wettkämpfe der 
Trompeter und Herolde sind an den Anfang zu stellen, und 
zwar meint Robert 5. 162, gestützt auf Lukians Erzählung 


vom Tode des Peregrinus c. 91, daß sie bereits am ersten. 


Festtage erfolgten, an dem weitere Wettkämpfe nicht statt- 
fanden. Diese Vermutung hat viel für sich, wenn ich auch 
nicht finden kann, daß sie durch Lukian direkt bewiesen wird 15). 
Im wesentlichen ist also das von Holwerda (Arch. Zeitg. 
XXXVIH. 1880 8. 169 ff.) aufgestellte Programm richtig. 
Doch entnahm er irrtümlich aus (Pind.) Ol. V 6, womit er 
Pausanias V 9, 3 kombinierte, ein Stieropfer für den ersten 
Tag; auch vermißt man bei ihm das sicher überlieferte Haupt- 
opfer am letzten Tage. Die Nachrichten darüber läßt er ganz 
unbeachtet. Außerdem setzte er wohl mit Unrecht den Waffen- 
lauf hinter dem Fünfkampf an. Meine frühere Verteilung der 
Wettkämpfe auf zwei Tage fand berechtigten Widerspruch. 
Veranlaßt wurde ich dazu durch den Hinblick auf die Fest- 
ordnung der Pythien, durch den Wortlaut von Plutarch qu. 
conv. II 5 und durch die zweideutigen Worte des Pausanias 
v9, 3: τὰ πρὸ τούτων δὲ ἐπὶ ἡμέρας ἦγον τῆς αὐτῆς ὁμοίως 
ἀνθρώπων χαὶ ἵππων ἀγῶνα. Aber weder das Beispiel der 
Pythien noch der Wortlaut der Plutarchstelle zwingen zu der 
Annahme, daß die Wettkämpfe der Knaben und der Männer 
in Olympia an einem und demselben Tage veranstaltet worden 
seien. Aus den Worten des Pausanias glaubte ich entnehmen 


11) Ich bedaure, qu. agon. 5. 34 bei der Verteilung der Wett- 
kämpfe auf die einzelnen Tage eine Stelle aus dem Dekret des De- 
meas in Lukians Timon 50 verwertet zu haben. Dieses Dekret, ein 
Lukianischer Scherz, hat keine Beweiskraft. 

13) Vgl. Zielinski, Philol. LV S. 579. 


Die Festordnung der olympischen Spiele. 179 


zu müssen, daß bis Ol. 77 sämtliche Wettkämpfe an einem 
Tage abgehalten worden seien und daß es seit Ol. 78 zwei 
Spieltage gegeben habe. Wenn Pausanias das meinte, irrte 
er. Es muß schon vor Ol. 78 zwei Spieltage gegeben haben; 
denn dreizehn Wettkämpfe an einem Tage wäre, wie Robert 
S. 160 richtig bemerkt, ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. 
Aber Pausanias’ Worte lassen sich auch anders erklären. Mit 
Recht wies A. Mommsen (Bursians Jahresber. LXIX. 1891 
S. 115) darauf hin, daß ἀγώνισμα die einzelne Kampfart be- 
zeichne, daß ἀγών die Kampfarten desselben Schlages zusammen- 
fasse. Wenn man diese Bedeutung des Wortes ἀγών zu Grunde 
legt, schwindet der Widerspruch mit dem obigen Programm, 
den die Worte des Pausanias zu enthalten scheinen. Die Stelle 
ist dann so zu verstehen: Vor Ol. 78 fand an demselben Tage 
ein Agon von Menschen und von Pferden statt, seit Ol. 78 
nicht mehr. In der That wurde dem obigen seit Ol. 78 gel- 
tenden Programm zufolge an jedem Tage ein besonderer Agon 
abgehalten. Nur das ἀγώνισμα des Fünfkampfs war vom Agon 
der Männer losgetrennt und wurde zusammen mit dem Agon 
der Pferde an einem Tage veranstaltet. 

Bevor das Fest eine Dauer von fünf Tagen erhielt, wird 
es vier Tage gewährt haben. Doch muß ich es mir versagen, 
auf die vor Ol. 78 liegenden Zeiten des Festes näher einzu- 
gehen und die Wandlungen, die die Festordnung durchmachte, 
zu schildern; denn man ist lediglich auf Vermutungen ange- 
wiesen, da es an den nötigen Anhaltspunkten fehlt. 


Bremerhaven. Friedrich Mie. 


12 


ΝΠ. 


Aphorismen zu Demokritos. 


1} 


Aus den beiden bekannten Aeußerungen des Demokritos 
Fr. var. gen. 6. 7 Mull. über seine großen Reisen und über 
seinen Aufenthalt in Athen, wo Niemand ihn kannte, geht 
nach der richtigen Bemerkung Zellers 1) hervor, daß der letz- 
tere einer erheblich späteren Zeit angehört als die ersteren, 
und daß Demokritos inzwischen bereits schriftstellerisch thätig 
gewesen war, da ja sonst natürlich Niemand ihn dort kennen 
konnte. Man hat diese Aeußerungen bald in seiner Tewypaptn 
bald nach ganz unhaltbaren Annahmen in seiner ethischen 
Hauptschrift περὶ εὐθυμίης gesucht. Weit näher liegt die Ver- 
muthung, daß sie in dem nämlichen Buche standen, in wel- 
chem er auch sonst sich über Persönliches aussprach, in seinem 
(Mixpde) Διάκοσμος 5. Denn in diesem gab er ja nicht bloß 
die Entstehungszeit desselben an, sondern sagte auch, daß er 
beträchtlich jünger als Anaxagoras sei. Nach jener seiner An- 
gabe war es wahrscheinlich 420 v. Chr. geschrieben, also, 
wenn er etwa 470 geboren war°), ungefähr in seinem 50, 
Jahre, und hier zog er ohne Zweifel seinen früheren Werken 
gegenüber in der Kürze die Gesammtsumme seiner Lehren mit 
/Zurückführung derselben auf ihre Principien, und so war es 
sehr natürlich, wenn er sich hier in der Einleitung über sein 


1 Philosophie der Griechen 15 S. 844. Anm. 

5) Ich setze als allgemein anerkannt voraus, daß diese Schrift 
gleich der entsprechenden des Leukippos bloß Διάχοσμος betitelt war 
und die Zusätze Mıxpög und Maxpög erst gemacht wurden, um beide zu 
unterscheiden, seitdem auch letztere für ein Werk des Demokritos galt. 

8) und ἢ 5. Zeller a. a. O. 8. 839 f. Anm. 


Fr. Susemihl, Aphorismen zu Demokritos. 181 


wissenschaftliches Vorleben aussprach. Auf diese Weise er- 
klärt es sich aber auch besonders leicht, daß es neben dieser 
seiner „Weltordnung“ doch auch noch eine Κοσμογραφίη und 
eine Schrift περὲ φύσιος von ihm gab: beide gehörten sonach 
eben zu seinen schon vor ihr abgefaßten Werken, vorausgesetzt, 
daß nicht letztere schon von Leukippos war. 


2. 


In dem von Thrasyllos tetralogisch geordneten Verzeichniß 
der demokritischen Schriften bei Laert. Diog. IX, 45 ff. lesen 
wir nämlich unter den physischen Werken resp! φύσιος πρῶτον, 
περὶ φύσιος ἀνθρώπου β΄. Dies β΄ aber bedeutet δεύτερον, da 
es sonst nach der Einrichtung dieser Kataloge «'’ hätte heißen 
müssen, und so erst wird auch das πρῶτον, welches mit Recht 
schon Schleiermacher ’) auffiel, verständlich. Dazu kommt 
aber noch, daß die zweite Schrift von Fulgentius Mythol. III, 7 
im Plural mit Physiologumenon libris ceitirt wird. Beides 
waren also die beiden Theile einer und derselben Schrift, 
welche erst Thrasyllos im Interesse seiner Tetralogieneinthei- 
lung doppelt zählte, und was man schon von selbst vermuthen 
müßte, daß die ältere bibliothekarische Anordnung diese war: 
περὶ φύσιος α'β΄ (περὶ φύσιος κόσμου α΄. περὲ φύσιος ἀνθρώπου 
β΄, das wird bestätigt durch die Notiz bei Suid. Δημόχριτος" 
γνήσια δὲ αὐτοῦ βιβλία εἰσὶ δύο, ὅ te Μέγας διάχοσμος καὶ τὸ 
περὶ φύσεως χόσμου, mit welcher man bisher Nichts anzufangen 
wußte. So arg verkehrt diese Behauptung aber auch ist, so 
wird doch wohl derjenige alte Kritiker, welcher- sie aufstellte, 
zu ihr wenigstens einen Grund gehabt haben. Nun stammt 
ja aber der Μέγας διάχοσμος nebst der Schrift περὶ νόου im 
Wahrheit vielmehr schon von Leukippos, und von περὶ φύσιος 
ἀνθρώπου hat Diels mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit 
ein Gleiches vermuthet °), und wenn dies richtig ist, so wird 


ὃ) Ueb. ἃ. Verzeichn. der Schriften des Dem. Ὁ. Dio. La., Werke 
ΠῚ 3. S. 298. 

°) Ueb. Leukipp u. Dem., Verhh. der 35. (Stettiner) Philologenvers. 
(Leipzig 1881). S. 101. A. 16: „Auf diese Vermuthung führt der Um- 
stand, daß Leuk. auf die ... Frage πῶς ἄρρενα γεννᾶται καὶ ϑηλέα; die 
(freilich bloß den Geschlechtsunterschied constatirende) Antwort gab: 
Aöt. V, 7, 52 (4202 10): διὰ τὴν παραλλαγὴν τῶν μορίων, ad" ἣν ὃ μὲν 
χαυλὸν ἣ ὃὲ μήτραν ἔχει. Diese Frage kann er nicht im Μέγας διάκοσμος 


182 Fr. Susemihl, 


es dem eben Bemerkten zufolge mit gleicher Wahrscheinlich- 
keit sich auch auf den ersten Teil oder περὶ φύσιος χόσμου aus- 
dehnen. Und so liegt denn der Gedanke nahe, daß jener alte 
Kritiker die Abweichungen dieser beiden Werke (freilich nicht 
auch die des Buches περὲ νόου) von der Hauptmasse der Schriften 
des Demokritos bemerkte und daraus statt des richtigen 
Schlusses, daß die ersteren, den falschen zog, daß die letztere 
ihm abzusprechen sei. 


9 


9. 


Glaukos von Rhegion, Zeitgenosse des Demokritos, be- 
richtet, daß der Letztere auch einen Pythagoreer gehört habe, 
und der Demokriteer Apollodotos oder Apollodoros von Ky- 
zikos gab an, daß dies Philolaos gewesen sei’). An der That- 
sache ist daher nicht zu zweifeln, aber dieser Verkehr fiel 
nicht in die Jugendjahre des Abderiten. Denn Philolaos, der 
erste schriftstellernde und schon stark eklektisch gefärbte Py- 
thagoreer, wird wohl eher etwas jünger denn etwas älter als 
er, jedenfalls höchstens ein paar Jahre älter gewesen sein. 
Danach darf man wohl vermuthen, daß Demokritos auf der 
Reise nach Athen um etwa 425 auch Theben, den damaligen 
Aufenthaltsort dieses Mannes, besucht hat. Irgend einen dau- 


schwerlich in Περὶ νοῦ erörtert haben.“ Dagegen wendet nun freilich 
Dyroff Demokritstudien (Leipzig 1899) S. 17 ein, daß er in jenem 
seinem Fundamentalwerk sicher auch Specialitäten vortrug, und dieser 
Einwand würde schlagend sein, wenn er überhaupt nur dies einzige 
philosophische Werk geschrieben hätte; da er aber vielmehr einen an- 
dern Theil seiner wissenschaftlichen Ueberzeugungen in einer zweiten 
Schrift περὶ νόου niederlegte, so spricht dies für die Vermuthung von Diels. 
1 8. Laert. Diog. IX, 38. πάντως μέντοι τῶν Πυϑαγορικῶν τινος ἀκχοῦ- 
σαὶ φησιν αὐτὸν Γλαῦχος ὃ Ῥηγῖνος χατὰ τοὺς αὐτοὺς χρόνους αὐτῷ γε- 
γονώς. φησὶ δὲ nal ᾿Απολλόδωρος ὃ Κυζικηνὸς Φιλολάῳ αὐτὸν συγγεγονέναι. 
Wer immer diese beiden Notizen zusammengestellt haben mag, brachte 
die letztere dergestalt in Zusammenhang mit der ersteren, daß er den 
Apollodoros nicht so verstanden haben kann, wie Diels Herm. XVII 
1893. S. 420 will, daß Demokritos Altersgenosse, sondern nur so, wie 
Doering Arch. f. Gesch. der Philos. V. 1892. S. 528 richtig erklärt, daß 
er Schüler des Philolaos gewesen sei. Ob er ihn recht verstand, ob 
dies „Zusammengewesensein“ beider Männer nicht vielmehr einen bloßen 
persönlichen Verkehr beider mit einander bezeichnen sollte, wie Zeller 
S. 842 Anm. und, wie es scheint, auch Boeckh Philolaos S. 5 an- 
nehmen, ist eine andere Frage. Jedenfalls konnte dem Apollodotos, 
da er Demokriteer war, schwerlich daran liegen Dem. und Philolaos 
bloß als Zeitgenossen ohne innern Zusammenhang zu bezeichnen. 


Aphorismen zu Demokritos. 185 


ernden Einfluß hat aber der Verkehr mit demselben bei De- 
mokritos nicht zurückgelassen, wenigstens keinen für uns ir- 
gendwie sichtbaren. 


4. 


Die beiden ethischen Tetralogien nach der Anordnung 
der Werke des Demokritos seitens des Thrasyllos schließen 
naturgemäß mit einem Mischwerk, welches bei Laert. Diog. 
IX, 46 auffallenderweise mit dem Genetiv Ὑπομημάτων ἢϑι- 
x+@v°) ohne nachfolgende Bücherzahl bezeichnet ist. In unmittel- 
barem Anschluß an das Gesammtverzeichniß sagt nun aber 
Diogenes 48 f.: τάττουσι δέ τινες κατ᾽ ἰδίαν τῶν Ὑπομνημάτων 
χαὶ ταῦτα - περὶ τῶν ἐν Βαβυλῶνι ἱερῶν γραμμάτων, περὶ τῶν 
ἐν Μερόῃ, ᾿ωχεανοῦ περίπλους, περὲ ἱστορίης, Χαλδαϊχὸς λόγος, 
Φρύγιος λόγος, περὶ πυρετοῦ χαὶ τῶν ἀπὸ νόσου βησσόντων, 
Νομικὰ αἴτια, Χερνιχὰ N προβλήματα, genau so, wie er schon 
innerhalb des Verzeichnisses über περὶ νόου und περὲ αἰσϑησίων 
46 das Umgekehrte bemerkt hat: ταῦτά τινες ὁμοῦ γράφοντες 
περὶ ψυχῆς ἐπιγράφουσι, und es ist daher unbegreiflich, wie 
v. Amim°) behaupten konnte, da diese Ὑπομνήματα wenig- 
stens theilweise nicht ethisch seien, müßten hier andere als 
jene obigen ὑπομνήματα ἠϑικά gemeint sein. Obendrein aber 
lesen wir bei Clem. Alex. Strom. p. 304 A (131) = 356 ἢ 
Pott.: Δημόκριτος γὰρ τοὺς Βαβυλωνίους λόγους ἡϑικοὺς 
πεποίηται" λέγεται γὰρ τὴν ᾿Αχιχάρου στήλην ἑρμηνευϑεῖσαν 
τοῖς ἰδίοις συντάξαι συγγράμμασι. Wo hätte denn also Thra- 
syllos diese groben Fälschungen, wenn er sie nun einmal für 
ächt hielt, sonst unterbringen, und wie hätte er sonst die 
ethischen Tetralogien voll machen sollen, da ohnehin schon 
περὶ τῶν ἐν ᾿Αίδεω vielleicht mit gleichem Recht hätte unter 
die physischen versetzt werden können, und da sogar so nur 
7 ethische Schriften statt 3 herauskommen und Thrasyllos 
sich damit tröstet, daß er die vermeintliche 8. Εὐεστώ nicht 
hat finden können!!") Auch mochte dem Astrologen Thra- 


°) So Menage für das leicht verschriebene ἢ οἴκων. 

9) Gött, gel. Anz. 1894. 5. 882. 
A 10) S. Lortzing Ueb. die ethischen Fragmente Demokrits (Berlin 
1873). 5, 6. 


184 Fr. Susemihl, 


syllos Manches als ethisch erscheinen, was es in Wirklichkeit 
nicht war. 

Es waren also dieser famosen Ὑπομνήματα ἠθϑιχά 9, und 
Fabrieius durfte daher hinter jenem Genetiv nicht η΄ ergänzen, 
aber doch auch Lortzing nicht 9, sondern nach der Einrich- 
tung dieser Kataloge muß nicht weniger als αἱ β΄ γ' δ' ε΄ ς΄ ζ 
ἡ ὃ'΄ ausgefallen sein. Denn wenn Lortzing sich eventuell 
dabei beruhigt, daß am Ende der physischen Tetralogien wie- 
der ein solcher loser Genetiv steht, so hat er nicht beachtet, 
welchen schweren Anstoß gerade dies Ende derselben erregt. 


>. 


Dasselbe lautet nämlich περὶ λοιμῶν χανών aB'y' ἀπορη- 
μάτων ($ 47), und die Sache ward noch dadurch verfitzt, daß 
aus dieser Stelle bei Gell. IV, 13, 2. viperarum morsibus b- 
bieinium scite moderateque adhibitum mederi refert etiam De- 
mocriti liber, qui inseribitur **, in quo docet plurimis hominum 
morbidis medicinae fuisse incentiones tibiarum in die Lücke 
περὶ λοιμῶν eingeschwärzt wurde. Denn daraus entstand der 
Irrthum, aus welchem auch noch zwei schon deßhalb hinfäl- 
lige Vermuthungen von Hirzel'!) und Natorp 15) hervorge- 
gangen sind, als ob dies die handschriftliche Ueberlieferung 
wäre. Erst durch die große Ausgabe von Hertz erfuhren wir, 
daß vielmehr der Buchtitel ausgefallen ist und einzelne Hand- 
schriften die Lücke auch noch anzeigen. Statt ihrem Beispiel 
zu folgen, hat freilich Hertz diese falsche Ergänzung im Texte 
stehen lassen. Ungleich glücklicher ist es, wenn er in der 
Anmerkung an περὶ ῥυσμῶν χαὶ ἁρμονίης denkt. Es kann aber 
auch einer der medicinischen Titel, etwa Ἰατριχὴ γνώμη, da- 
gestanden haben. 

Bei Laert. Diog. ist die Interpunction wenigstens in den 
Handschriften B H diese: περὶ λοιμῶν, κανὼν α΄ By’ ἀπορη- 
μάτων. Hierbei haben sich Natorp, Zeller?) und Hertz be- 
ruhigt. Allein so müßte es, wie schon Schleiermacher'*) ein- 


11) Untersuchungen zu Ciceros philos. Schrr. I. S. 128 ff. 

12) Forschungen zur Gesch. des Erkenntnißproblems im Alterth. 
(Berlin 1884). 8. 180. A. 1. 

13) 8. 923 f, Anm. 

1) a. 8. O. 8. 800. 


Aphorismen zu Demokritos. 185 


sah, zum Wenigsten doch vielmehr ᾿Απορημάτων χανών a β' γ' 
oder Κανὼν ἀπορημάτων α΄ β' γ΄ heißen, und, ganz davon ab- 
gesehen, was soll man sich unter Κανὼν ἀπορημάτων eigent- 
lich denken? Ein Kavwv λύσεων wäre mindestens sachlich 
ganz verständlich, und einen solchen enthielt in der That 
dies nach den Untersuchungen von ten Brink 15) verhältniß- 
mäßig uns wohlbekannte Werk des Demokritos. Ein Κανὼν 
ἀπορημάτων aber kann doch nur bedeuten eine Richtschnur 
für die Aufstellung, nicht für die Lösung wissenschaftlicher 
Probleme. Da hatte der Urheber der Basler Ausgabe doch 
einen viel richtigeren Blick, indem er περὶ λογικῶν χανών 
αἱ By, ἀπορημάτων drucken ließ, und es ist sehr begreiflich, 
daß Gassendi!‘) und ten Brink ihm gefolst sind. Allein 
Κανὼν περὲ λογικῶν ist schwerlich griechisch, jedenfalls war 
es nie ein technischer Ausdruck, so daß nie irgend Jemand 
darauf verfallen konnte, zu dem ohne Zweifel ursprünglich 
alleinigen Titel Κανών noch περὶ λογικῶν hinzuzusetzen. So 
viel aber ist richtig: περὲ λοιμῶν ist verderbt. Schon Gassendi 
bemerkte treffend, daß dieser Titel vielmehr unter die medi- 
cinischen Schriften gehört hätte, und Hirzel wies nicht minder 
treffend darauf hin, daß überdies die Reihenfolge der physi- 
schen Schriften in dieser Tetralogieneintheilung eine streng 
systematische ist, indem in der That die Principienlehre den 
Anfang macht, dann die Kosmologie, dann die Anthropologie 
und in ihr zunächst die Physiologie des Menschenkörpers und 
der Menschenseele, hierauf die eigentliche Psychologie, die 
Sinnestheorie und die Erkenntnißlehre folgt!”), und daß ge- 
rade diese letzte zu ihnen gehörige Tetralogie lauter erkennt- 
nißtheoretische Bücher enthält, indem hier Κρατυντήρια und 
περὶ εἰδώλου (εἰδώλων 3) ἢ περὶ προνοίης vorangehen. Wenn 
Hirzel trotzdem περὶ λοιμῶν κανών α΄ β' γ΄, ἀπορημάτων schreiben 
will und eine ganz seltsame Erklärung für die Entstehung 
dieses Textes versucht, so hat ihn dazu nur, wie gesagt, jener 


15) Philologus XXIX. 1870. S. 613 ft. 

18) Epicur.? S. 70. 

11) Auch die beiden letzten Schriften der nächstvorangehenden 
Tetralogie περὶ διαφερόντων ῥυσμῶν und περὶ ἀμειψιρρυσμιέων müssen dem- 
nach sinnes- oder erkenntnifßstheoretisch oder Beides gewesen sein, wenn 
es auch nach den Titeln anders scheinen mag. 


186 Fr. Susemihl, 


Irrthum in Bezug auf Gell. a. a. Ὁ. verleitet. Inzwischen 
aber war durch die Verquickung beider Stellen mit einander 
das Unheil angerichtet, daß an beiden aus jener Conjectur 
λογικῶν die weiteren Interpolationen zuerst περὶ λοιμῶν 7) λο- 
γυκῶν χανών, dann περὲ λοιμῶν ἢ λοιμικῶν χανών, endlich περὶ 
λοιμῶν 7) λοιμικῶν χαχῶν entstanden (8. ἃ. Nähere bei Hertz 
a. ἃ. Ὁ.) und die letztgenannte auf die Empfehlung von Huebner 
und Mullach bei Cobet auch den Weg in den Text des Dio- 
genes fand. Nun kommt aber noch jener auffällige Genetiv 
ἀπορημάτων hinzu, und Schleiermachers Gedanke an eine Um- 
stellung scheint daher der richtige, nur muß er anders aus- 
geführt werden: περὶ λοιμῶν steht auch nicht am richtigen 
Platze und gehörte im seiner ursprünglichen Gestalt vielmehr 
zu ἀπορημάτων. Aber welches diese ursprüngliche Gestalt war, 
ist schlechterdings unsicher. Man könnte mit Benutzung jener 
Conjectur an περὲ λογικῶν ἀπορημάτων denken, aber ich glaube 
an λογικὰ ἀπορήματα ebenso wenig wie an einen χανὼν περὶ 
λογιχῶν. Wohl aber ist es sehr denkbar, daß auch diese 
Tetralogien mit einem Mischwerk schloßen, das dann gleich- 
falls erkenntnißtheoretischer Art war. Ich wage daher in 
vollem Bewußtsein von ihrer Unsicherheit die Vermuthung: 


Κανών α΄ β΄ γ΄, Περὲ \nav-Irolov ἀπορημάτων. 


6. 


Auf die φυσικά folgen im Verzeichniß die ἀσύνταχτα. 
Schon Schleiermacher 1 äußerte den Verdacht, daß sie aus 
einer andern Quelle in die Tetralogieneintheilung des Thra- 
syllos hineingeschoben seien. Nietzsche 15) suchte sodann zu be- 
weisen, daß es sich wirklich so verhalte, und Rohde 35) fand, 
daß er diesin der That „mit Evidenz bewiesen habe“. Ich meiner- 
seits kann das jedoch nicht finden. Wenn hier ein formales 
Eintheilungsprincip das sachliche durchbricht, so hat doch 
Schleiermacher mit Recht hervorgehoben, daß diese ἀσύνταχτα 
sämmtlich auch physischen Inhalts sind, und der Gedanke 


2.2.0818, 580" 

15) Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des La. Dio. (Basel 1870). 
S. 26 ἢ 

59) Verhh. der 34. (Trierer) Philologenvers. (Leipzig 1880). S. 70. A. 1. 


ne , 


Aphorismen zu Demokritos. 187 


liegt daher sehr nahe, daß der Bericht etwas ungenau ist und 
dieselben bei Thrasyllos nur die zweite Abtheilung der φυσικά 
waren: denkt man sich die Worte ταῦτα xal περὶ φύσεως weg 
und dafür an die Stelle von ταῦτα xal τὰ ἀσύντακτα gesetzt, 
so ist Alles m Ordnung. Und wie leicht war hier das Miß- 
verständniß! Wenn es ferner scheinbar 9 ἀσύνταχτα sind 
statt 8, so ist auch hier wieder die Reihenfolge der 8 Αἴτίαι 
eine durchaus systematisch geordnete, und sie schließen wie- 
derum sachgemäß mit einem Mischwerk, den Αἰτίαι σύμμικτοι, 
ab, Das Alles wird gestört dadurch, daß noch περὲ τῆς λίϑου 
hinterdrein hinkt. Soll hier also von Interpolation die Rede 
sein, so genügt es vollauf dieselbe auf diese allein und in 
jedem Betracht anstößigen Worte zu beschränken. Aber viel- 
leicht giebt es doch ein noch gelinderes Heilmittel. Freilich 
handelten diese „vermischten® Attix: ohne Zweifel auch über 
andere Gegenstände als bloß über den Magneten, und es ist 
daher nicht zulässig mit Mullach beide Titel in einen zu- 
sammenzuziehen. Aber recht wohl können sich jene doch vor- 
wiegend auf diesen Stein bezogen haben, und es ist danach 
denkbar, daß man ihnen später von hier aus einen nicht ganz 
passenden Nebentitel gab, und so darf man vielleicht ver- 
muthen : Αἰτίαι σύμμικτοι (ἣ) περὶ τῆς λίϑου. 

Für die Aechtheit aller dieser ἀσύνταχτα möchte ich ge- 
rade nicht einstehen, aber noch weniger vermag ich es Nietzsche 
und Rohde zu glauben, daß sie alle unächt gewesen seien und 
wir uns folglich bisher ein falsches Bild von der Vielseitig- 
keit des Demokritos gemacht hätten. Versteht man ἀσύνταχτα 
im Gegensatz zu συντάγματα von solchen Schriften, welche 
nicht zur Lectüre für Andere mehr oder minder sorgfältig 
ausgearbeitet, sondern nur zum eigenen Gebrauche des Ver- 
fassers bestimmt sind, also solche, welche sonst auch hypomne- 
matische genannt werden, Materialiensammlungen, Entwürfe, 
Notizen, Collectaneen , so ist nicht abzusehen, warum nicht 
die Schule des Demokritos auch solcherlei Arbeiten ihres Mei- 
sters aufbewahrt und fortgepflanzt haben könnte ebenso gut, 
wie es die Schule des Aristoteles mit denen des ihrigen ge- 
than hat. Bezieht man aber diese Bezeichnung bloß auf die 
aphoristische Form, so ist wiederum nicht abzusehen, warum 


188 Fr. Susemihl, 


nicht Demokritos diese naturwissenschaftlichen Specialschriften 
ebenso gut wie seine in ihrer Hauptmasse gleichfalls und erst 
recht aphoristisch geformten ethischen Werke zum Lesen für 
Andere, zunächst wenigstens seine Schüler bestimmt haben 
könnte. Das Wenige, was uns aus diesen Αἰτίαι geblieben 
ist, enthält denn auch nichts Fabelhaftes, Nichts, was man 
dem Demokritos nicht zutrauen könnte. Die Behauptung von 
Rohde, daß das von Aelianos benutzte Buch dasselbe sei, aus 
welchem das von ihm Rh. Mus. XXVIIL 1873. S. 277 mit- 
getheilte Bruchstück über den Basilisken stammt, ist daher 
willkürlich. Und auch der einzige Beweis, den er für die 
Unächtheit der von Aelianos ausgezogenen Schrift beibrinst, 
daß XII, 16 (Fr. 3 Mull.) „der Bericht des Aristot. 747° 29 £. 
über Demokrits Erklärung der Unfruchtbarkeit der Maulthiere 
verdreht und entstellt“ sei, ist nicht stichhaltigs. Denn so 
weit die Sache richtig ist, können wir doch nicht wissen, ob 
nicht die Schuld hieran erst den Aelianos trifft, und wenn wir 
die Liste der physischen Schriften des Demokritos von allge- 
meinerem Inhalt durchmustern, werden wir schwerlich unter 
ihnen eine finden, von welcher sich mit Wahrscheinlichkeit 
annehmen ließe, daß er in ihr jene Erklärung gegeben und 
Aristoteles sie in ihr gelesen haben könnte. 


Anhang. 
Die Demokriteer Metrodoros und Nausiphanes. 


Es ist uns überliefert, daß der Rhetor Theokritos von 
Chios ein Schüler des Isokratikers Metrodoros gewesen sei”). 
Schon Sanneg 55) hat richtig bemerkt, daß damit kein Anderer 
gemeint sein könne als der Demokriteer Metrodoros von Chios, 
dessen Vater gleichfalls Theokritos hieß. Denn in der That 
zwei Namens-, Heimats- und Zeitgenossen, einen Demokriteer 
und einen Isokrateer, anzunehmen würde aller Wahrscheinlich- 
keit ins Gesicht schlagen. An der Richtigkeit des Sachver- 
halts, daß schon dieser Demokriteer auch Hheiak lehrte und 
sie zu diesem Zwecke bei Isokrates gelernt hatte, zu zweifeln 


31) Suid. Θεόχριτος Χῖος, ῥήτωρ, Ἄν: Μητροδώρου τοῦ Ἰσοχρατικοῦ. 
35) De schola Isocratea (Halle 1869). 5. 29 f. 


Aphorismen zu Demokritos. 189 


ist aber auch kein Grund. Im Gegentheil, wir gewinnen hier- 
mit einen Anknüpfungspunkt dafür, daß der letzte namhafte 
Demokriteer Nausiphanes sogar ganz besonderen Erfolg in der 
rhetorischen Ausbildung seiner Schüler hatte 55) und sogar zu 
beweisen suchte, daß die Naturkunde auch für diesen Zweck 
die beste Schule 561). Die eigenthümliche historische Be- 
deutung dieses paradoxen Versuches hat v. Arnim 55) gut be- 
leuchtet, er verliert aber doch auf diese Weise etwas an Eigen- 
thümlichkeit. 

Vielleicht konnte also Nausiphanes seine rhetorische Aus- 
bildung auch schon bei demjenigen früheren Demokriteer, 
welcher sein Lehrer war, gewinnen. Nun wissen wir aber, 
daß er schon in reiferen Jahren °*) den Pyrron in Elis gehört 
hat, und da darf man wohl vermuthen, daß er um diese Zeit, 
wahrscheinlich theils etwas früher und theils etwas später 
auch in Athen sich aufgehalten hat, um sich dort bei dem 
Nachfolger des Isokrates noch mehr rhetorisch zu schulen, 
wobei er dann zugleich dort demokriteische Philosophie vor- 
zutragen fortgesetzt haben mag. Sicher ist es, daß er den 
Unterricht des Epikuros in derselben noch fortsetzte, nachdem 
er selbst mit Pyrron verkehrt hatte 57), also doch wahrschein- 


38) Sext. Emp. Math. I, 2. πολλοὺς γὰρ τῶν νέων συνεῖχε χαὶ τῶν 
μαϑημάτων σπουδαίως ἐπεμελεῖτο, μάλιστα δὲ ῥητοριχῆς. 

23) Philodem. de rhet. I. p. 1—50 Sudh. 

55) Dio v. Prusa S. 43—63. Vgl. auch Sudhaus Nausiphanes, Rhein. 
Mus. XLVII. 1893. S. 321—3141. 

6) Nicht als junger Mensch, wie bei Laert. Diog. IX, 64 behauptet 
wird. Denn, wie v. Wilamowitz Antig. v. Karyst. S. 37 Anm. hervor- 
hob, da Pyrron den großen Alexandros auf allen dessen Zügen begleitete, 
kann er seine Lehrthätigkeit erst nach dessen Tode begonnen und folg- 
lich Nausiphanes ihn frühestens 322 gehört haben, während anderer- 
seits Epikuros um 310 sicher nicht mehr Schüler des Letzteren war, 
sondern bereits selber als Lehrer aufzutreten anfıng.. Ich habe (Al. 
L.-G. 1. S. 88 £.) aus Strab. XIV. 638, wo es von dem 342/l geborenen 
Epikuros heißt: καὶ δὴ χαὶ τραφῆναί φασιν ἐνθάδε (näml. ἐν Σάμῳ) χαὶ 
ἐν Τέῳ χαὶ ἐφηβεῦσαι ᾿Αϑήνησι, vielmehr geschlossen, daß der Unterricht 
des Epikuros bei Nausiphanes in Teos schon vor dem 18. Jahre des 
Ersteren Statt fand, also vor 324/3, so daß man wohl rechnen darf, 
Ersterer sei spätestens um 355 geboren. Jetzt modificire ich diesen 
Schluß nur so, daß ich „begann“ für „Statt fand“ setze. 

τὴ Da er durch seine Erzählungen über Pyrron den Epikuros so 
für denselben einnahm, daß Ersterer immer wieder von Neuem nach 
Letzterem fragte, Laert. Diog. IX, 64. 


190 Fr. Susemihl], 


lich in Athen und Kolophon, und wenn nicht mehr in Kolo- 
phon, so sicher in Athen °°). 

Noch etwas mehr muß meines Bedünkens die Originalität 
des von Nausiphanes eingenommenen Standpunktes anderweitig 
beschränkt werden. Zunächst war doch der der Stoiker in 
dieser Frage ein recht ähnlicher 35). Ueberdies aber ist eine 
Anlehnung dieses Demokriteers an Platon und Aristoteles für 
mich so gut wie unzweifelhaft. Ein anderer Demokriteer 
Diotimos von Tyros eignet sich ausdrücklich eine Stelle aus 
Platons Phädros an, freilich ohne die Quelle zu nennen 9), 
was doch wenigstens so viel beweist, daß diese späteren De- 
mokriteer von dem Einfluß Platons nicht unberührt blieben, 
und da nun in diesem platonischen Dialog als Haupterforderniß 
zur wahren Redekunst nächst der Dialektik, d. h. nach un- 
serer Redeweise der Logik und Metaphysik, auch die zur 
Naturkunde, wie Platon selbst hervorhebt, gehörige Psycho- 
logie bezeichnet wird, so erscheint dies als die unmittelbarste 
Brücke zu der Lehre des Nausiphanes, sobald man dabei nur 
noch bedenkt, daß für den Demokriteer die Kanonik, d. h. die 
Logik, Erkenntniß- und Methodenlehre, gleichfalls lediglich 
ein Theil der Naturkunde οὐ"). Und wenn Aristoteles in 


58) Wir wissen nicht, wie lange der erste Aufenthalt des Epikuros 
in Athen dauerte. Aber das Wahrscheinlichste ist doch wohl dies: 
zugleich mit ihm geht 324/3 auch sein Mentor Nausiphanes nach Athen, 
treibt dort Rhetorik bei dem Nachfolger des Isokrates, trägt dort aber 
wohl auch seinerseits demokritische Philosophie vor, fährt fort den 
Epikuros in derselben zu unterrichten, macht um 421 aber auch einen 
Besuch in Elis, um dort den Pyrron zu hören, von dem er, nach Athen 
zurückgekehrt, seinem Zögling erzählt, und begleitet sodann denselben 
vielleicht für einige Zeit auch noch nach Kolophon, wendet sich aber 
schließlich wieder nach seiner Heimat, um dort seine Lehrwirksamkeit 
wieder aufzunehmen, sei es schon von Athen, sei es erst von Kolophon aus. 

59) Vgl. Sudhaus S. 339 £. 340 ἢ, 5. dazu auch A. 31. 

30) Sex. Emp. Math. VII, 140. Διότιμος δὲ τρίχα κατ᾽ αὐτὸν (näml. 
Δημόκριτον) ἔλεγεν εἶναι χριτήρια - τῆς μὲν ἀδήλων χαταλήψεως τὰ φαινό- 
peva ... ζητήσεως δὲ τὴν ἔννοιαν, περὶ παντὸς γάρ, ὦ παῖ, μία ἀρχὴ τὸ 
εἰδέναι, περὶ ὅτου ἐστὶν N ζήτησις x. τ. Δ. Vgl. Plat. Phädr. 237 C. περὶ 
παντός, ὦ παῖ, μία ἀρχὴ τοῖς μέλλουσι καλῶς βουλεύεσθαι εἰδέναι δεῖ, περὶ 
οὗ ἂν ἢ ἣ βουλή, N παντὸς ἁμαρτάνειν ἀνάγχη. Mit Unrecht wollte ten 
Brink a. a. Ο, S. 618 in das freie Citat die Nennung Platons hinein- 
corrigiren. 

1) Schon Sudhaus 8. 339 f. folgert aus Philod. a. a. O. II. p. 25. 
Col. XXXI, 8 ff, daß „Nausiphanes seine psychologische Kenntnifs des 
Einzelnen und des Privatlebens auf den weiteren Kreis des politischen 
Lebens übertrug und fruchtbar zu machen suchte analog der Stoa“. 


Aphorismen zu Demokritos. 191 


seiner Rhetorik bekanntlich lehrt, daß in der Redekunst an 
die Stelle des Schlusses und wissenschaftlichen Beweises das 
Enthymem und an die der Induction das Beispiel tritt, so hat 
Nausiphanes ihm dies buchstäblich nachgeschrieben °°). Das 
wollen nun freilich Sudhaus 55) und Arnim ®*) nicht zugeben. 
Aber gegen Ersteren genügt die Frage, woher er denn weiß, 
daß die betreffende Schrift des Nausiphanes nicht nach der 
Rhetorik des Aristoteles verfaßt sein könne, ja man darf wohl 
sogar sagen nicht nach dessen älterer Rhetorik, der soge- 
nannten theodekteischen, da doch höchst wahrscheinlich jene 
Bestimmung auch schon in dieser gestanden haben wird. Im 
Gegentheil auch die erhaltene Rhetorik des Aristoteles ist vor 
dem ‚Tode von Alexandros dem Großen geschrieben, dieses 
Lehrprogramm des Nausiphanes aber allem Vermuthen nach 
erst einige Jahre nach demselben, als er, von seinen Bildungs- 
reisen nach Teos zurückgekehrt, seine definitive Lehrthätigkeit 
dort begann. Und Arnim thut die Sache mit dem Macht- 
spruche ab, daß Nausiphanes aus Aristoteles geschöpft habe, 
sei sehr unwahrscheinlich. Warum soll es denn das sein? 
Auf solche tiefgreifende methodische Entdeckungen verfallen 
doch wahrlich nicht leicht annähernd gleichzeitig und unab- 
hängig von einander ein großer und ein kleiner Kopf. Wenn 
aber nicht, so sollte man doch denken, es sei vielmehr im 
höchsten Grade unwahrscheinlich, daß der große Kopf Ari- 
stoteles sie von dem kleinen Nausiphanes entlehnt habe oder 
aber Beide von einem großen Unbekannten zwischen Platon 
und Aristoteles. Denn Platon kennt ja noch weder Schluß 
und Deduction noch auch Induction, sondern nur erst die (von 
Aristot. Anal. pr. ἃ, 31. 36° 32f. als ein schwacher Schluß 
bezeichnete) Eintheilung (διαίρεσις) und die allerdings mit der 
Induction (ἐπαγωγή) verwandte Begriffsbildung (συναγωγή). 


Greifswald. Fr. Susemihl. 


2) Philod. a. a. Ὁ. II. p. 36 ff. Sudh. 
38) S, 338. 
84) S, 59, 


IX, 


Dialexis Choricii inedita. 


Dialexesi Choricianis quas in harum ephemeridum volu- 
mine LIV p. 93 sq. publiei juris feci, nunc addere placet 
unam eamque ultimam, aeque ac religquae bonae frugis im- 
primisque memoriae scriptorum veterum plenam, depromptam 
ex eodem quo illae codice Matritensi N — 101 (=M) (fol. 96), 
e quo Iriartius atque hunc secutus Boissonadius Choric. 
p. 902 titulum, exordium, finem ediderant. 


Ἢ ἢ διάλεξις σχοπὸν τιϑεμένη 2") πρὸς μείζονα 
τοὺς νέους ἐγείρειν) σπουδὴν δείκνυσιν, ὡς ἄνευ 
TXnpoTspag?) Μελέτης ἐπισφαλεῖς al τεχναϊ τοὺς 
ετιοῦσουν. 

1. Λέγει) που ὃ ποιμὴν 6 ᾿Ασχραῖος οὐχ ὅτε ὑπῆρχε 
ποιμήν, ἀλλ᾽’ ὅτε ποιητὴς ἐγεγόνει, ὡς γυμνασίας ἄτερ χαὶ πό- 
vwv οὐ βούλεται ϑάλλειν ἀνθρώποις τὰ ἔργα. χαίτοι σύγε, ὦ 
βέλτιστε, οὐ μειράκιον ὧν ἐφοίτας εἰς διδασκάλου, ἀλλὰ νέμων 
τὰς οἷς 5) δάφνην εἴληφας ἐκ Μουσῶν καὶ ἅμα λαβὼν δες ὃ) 


: Hes. opp. 289 sq. et 410. 
: Hes. theog. 23 sq. cf. Paus. IX, 30, 2. 


on 


) Ἢ — 4 μετιοῦσιν = Boiss, fr. pr’ 

) τιϑεμένη ex ἐπιϑεμένη corr. M 

) ἐγείρει M corr. Boiss. 

) μαχροτέρας coni. Boiss. 

5) Λέγει — 6 ποιητὴς = Boiss. fr. ρια' 
) öis 

) ἄλλα M corr. OÖ. Crusius 

) ἦδες ex εἶδες corr. M 


Riccardus Foerster, Dialexis Choricii inedita. 193 


4 > =, [4 


τὰ ἔπη. τί οὖν ἑτέροις πονεῖν παραινεῖς αὐτὸς ἀπόνως φανεὶς 
ποιητὴς ἐκ νομέως; 7°) δῆλον ὅτι τοῦτο ἣμῖν ἐθέλων ἐνδείξα- 
σϑαι, ὡς οὐδὲ Μουσῶν διδαχὴ βέβαιος ἄνευ 19) μελέτης. 2. ἄγαμαι 
σφόδρα τὸ ἔπος χαὶ ἐπαινῶ ὅϑεν ἔπαινον 11) διηγήσομαι. Au- 
σάνδρῳ τῷ Σπαρτιάτῃ τά τε ἄλλα ὑπῆρχε Λακωνικὰ καὶ δίαιτα 5 
χεχολασμένη χαὶ σώφρων χαὶ πληροῦσα Σπαρτιάτου γαστέρα. 
ἐπεὶ δὲ ἦχεν ἐς Ἰωνίαν, μετέβαλεν αὐτίκα ἐς ἁβρότητα Hal 
τρυφήν ὡς οὖν χατὰ μικρὸν ἣ τοῦ σώματος ἰσχὺς ἐϑηλύνετο 
χαὶ ἐμιμεῖτο τὸν βίον αὐτοῦ χαὶ ἦνμαλϑακχὸς αἰχμη τῆς, 
τότε ἤδη τῆς πείρας ἐγίνετο μαϑητῆς, χαὶ ἐπαιδεύετο ἄρα, ὡς 10 
ἔοικεν, ὡς 13) οὔτε 12) Σπαρτιάτης οὔτε Λύσανδρος ἀμελῶν ἐπι- 
τήδειος ἐν πολέμῳ. 8. ταῦτα μὲν ἐκεῖνος. ἡμάρτανέ τε al 
ἔπασχε. εἰ δὲ μὴ ἐδεδοίχειν ἐγὼ τοὺς ἐπὶ τῇ μυϑολογίᾳ με 
σχῴώψαντας, ἥδιστα ἂν dulv χαὶ Αἰσώπου μῦϑον διηγησάμην. 
γῦν δὲ ἵππον τινὰ nal χελώνην εἰς μέσον ἐνεγκών, ὡς 12) ı5 
τ σὺν.) ἀμφ μὲν ἡριξέτην" ) ἀλλήλουν, ἥττητο 
δὲ ὁ ἵππος ἀργίᾳ, εὖ οἶδα, ὅτι μοι 17) τὸν μῦϑον ἀρχόμενον 
διαχόψετε εἰς ϑέατρον ἄγειν με φάσχοντες τὰ τῶν ἀρτίως εἰς 
ἐμοῦ παλαίστραν φοιτώντων. 4. dpa?) οὖν ποδῶν μὲν ὀξύτης 
χαὶ σώματος ῥώμη ἣ μὲν ἵππον, ἣ δὲ στρατιώτην ῥᾷάϑυμον 20 


, > 


ἀποσείεται 15), λόγοι δὲ μένειν ἀνέχονται παρορώμενοι; καίτοι πα- 


5: Aelian. var. hist. XIII, 8 Λύσανδρον τὸν Λαχεδαιμόνιον ἐν τῇ 
Ἰωνίᾳ διατρίβοντα τὰ Λυχούργου φασὶ νόμιμα ῥίψαντα ἐπίπονα ὄντα διατε- 
ϑρύφϑαι τὸν βίον. Of, Athen. XII p. 543b. Plut. Lys. 80. 

6: Plut. Lyc. 22 et Lucian. Hermot. ὃ 86 δίαιταν χεκολασμένην. 

9: Il. XVII, 588 οἷον δὴ Μενέλαον ὑπέτρεσας, ὃς τὸ πάρος περ μαλ- 
ϑαχὸς αἰχμητής. cf. Choric. ed. Boiss. p. 19, 16. 

15: Fabula est apud Libanium vol. IV p. 853 sq. cf. vol. ΠῚ p. 
449, 26. Aesop. fab. 420 et 4205 ed. Halm. Babr. fäb. 177 ed. Crusius. 


M 

ξυμελέτης M 
ἐπαινῶν M 

ὡς οὔτε fol. 967 inc. 


9) ἣ 
10) ἄν 


% 

) οὔτε Σπαρτιάτης οὗτε Λύσανδρος] οὔτε λύσισανδρας οὔτε σπαρτιάτης M 

) ἐνεγχών, ὥς] ἐνέγχω M 
15) ποσὶν] πρὸς Μ οἵ. I. X 
ἠρισέτην M 
) μου corr. 6 μὴ M 
18) ἄρα M 
ἀποσείετα: — παρορώμενοι;] ἀποσείεται, λόγοι δὲ — παρορώμενοι" M 
Philologus LX (N. F.XIV), 2. 13 


III, 325 ποσὶ δ᾽ oönwg ἔστιν ἐρίζειν. 


194 Riecardus Foerster, Dialexis Choricii inedita. 


λαιοὶ τοῦτό που ἄδουσιν ἄνδρες χαὶ ἔγωγε πείϑομαι, ὡς πωλοῦσιν 
ἀνθρώποις οἱ ϑεοὶ τὰ χαλὰ οὐ μὰ Δία χρυσίου φασὶν ἢ ἀρ-- 
5 γυρίου, ποῦ γὰρ δέονται τούτων ϑεοί, δωτῆρες ") ἐάων; 
ἀλλὰ μελέτης καὶ πόνων. 5. ἀτὰρ ἔοιχα ") χαὶ πρὸς ἡμᾶς, ὦ 
γέοι. παϑεῖν τὸ τοῦ Μυχηναίου πρὸς Τεῦχρον, ὃς τὸν τοξότην 
δρῶν ἐπιμελῶς χεχρημένον τῇ τέχνῃ ὅμως 535) ὑπ᾽ εὐνοίας παρ-- 
ar 335) ποιεῖν, ὥσπερ "2) ἐκεῖνος ἐποίει, 
Vratislaviae. Riccardus ‚Foerster. 


2: Epicharm. apud Xen. Mem. II, 1, 20, unde sumpserunt auc- 
tores florilegiorum rhetoresque quos laudat Kaibelius fr. poet. com. 
I. Epich. 287. 

3: Od. VIII, 325. Hes. theog. 664 ϑεοί, δωτῆρες ἐάων, 

ὅν ΠΟΙ 278 ΕΠ: 


) δοτῆρες M 
1) Zoıxe M 
22) ὅμως — ἐποίει — Boiss. fr. ριβ' 


) παρήνειν M corr. Boiss. 
34) ἅσπερ M corr. Boiss. 


ei 


X. 


Anecdota Parisiensia ad libros epistularum ad Atti- 
cum Tornaesianum et Crusellinum. 


1. De fide Bosianain lectionibus 6 codice 
Tornaesiano afferendis. 


Carolus Lehmann, cuius mors acerba numquam satis de- 
fleri potest, in pulcherrima de Ciceronis ad Atticum epistulis 
recensendis disputatione (p. 111) facilius et melius de fide 
Bosii, quantum ad Tornaesianum codicem (Z) pertinet, trac- 
tari posse dixit, si quis ex ineditis animadversionibus, quae in 
Ms. Lat. 8598. A Paris. continentur, omnes lectiones Z cum 
eiusdem codieis lectionibus in commentario Bosii positis com- 
pararet atque ZL et v. ὁ. Lambini adhibitis exponeret quot 
locis animadversiones a commentario discreparent, quam graves 
istae discrepantiae essent, ecqua lectio in animadversionibus 
posita atque in commentario neglecta cum ZZ vel v. ὁ. con- 
sentiret: eam enim esse auctoritatem codicis Tornaesiani tam- 
que infirma esse fundamenta critica harum, epistularum, ut 
quidquid certi et recti de Z constitui posset, non omittendum 
esset. Pietate erga memoriam viri suavissimi permotus eius 
voluntati satis facere conatus sum. In his quae sequuntur 
animadversiones ineditas 9, commentarium Bosii ἢ appello. 
ZT = Tornaesianus a Turnebo eitatus, de quo vide infra. 

(1) Lectiones, quae in 3 ex Z afferuntur, in ᾧ negleguntur, 
tot sunt. Asteriscum apposui quoties Bosius non Z sed 've- 
teres nostros’ laudat, ceteris in loeis Z diserte nominat. 

X. 8.4. an in valde hinc absentis, 10. 5 sunt amicorum, 
ib. lintridieulo (lutridieulo ZL), 11.1. de itine (ZL), 14. 3. 
cogitabamus, XI. 12. 1. lomeo (v. c.), 17. ὦ 1. ematiam, 25. 3.* 

13% 


196 Albertus®, Ciark, 


miserrima facultate XII. 13. 2 iuraturum (re), 29. 1. cras 
igitur eum (r. 4). ἦν. 2 sint ne.... quoad possunt, adduci 
totum ... ecquid ex Z, 30. 2 quaeso vide (v. c., quaeso qui de 
ZL), 43. 1. quod sues (scribis ZZ) recte mi illam rem fore 
levamento bene facis, XIII. 21. 5. a meis] amis (ZL), 23. 1. 
in quo posita (v. c. et L), 24* διφϑερίαι (ZL), 32. 3. dieis 
annis sciebam, 37. 4. posse diem differri (ZL), 40. 2. Acro- 
noma (ZL), 46. 2. *quo saepissime legendo (v. c. et L), 48. 2. 
legisse me (v. c. et L), XIV. 9. 2. M. Curius (v. 6. et L, M. 
Cutius ZT), 12. 1. *referor, 19. 1. *aritia (v. c.), 2b. assen- 
tiris (1), XV. 1. 4. tua 6 ἐκ του ou (ZL?, ἐκ τούτου ZLN), 2. 2. 
qui de Buthrotiis (v. e.), 3. 1. acta me (a me ZT) in aede, 4. 1. 
abscon doleo (abscondoleo ZZ, ZT), 5. 2. *et ille quidem (v. 
c. et L), 11. 2. suscipere, ib. accusabant (v. 6. et L, ZT), ib. 
4. potest idque adeo (sine idque ZL, ZT), 18. 2. *vecturae et 
in eis (ZL, ZT), 25 seite (scire ZT) quo die olim piaculum, 
mysteria scilicet ex Z, 26.1. accipiantur 11 (hi ZT), [τα], de- 
inde omnia religuorum ludorum in dies singulos (v. ce. et L, 
ZT), ib. 4. octavam partem tuli Juminarum medium (ZL, ZT), 
ib. astra (ad streniae Z7), XVI. 11. 8 neque Torquati nego- 
tiolo, 13. ἡ 2. L. Mummio censoribus (ZT.). 

Quibus nescio an addendum sit XV. 5. 2. Bosium primo 
Torn. et Urus. aseripsisse actutum, mox Torn. delevisse. 

(II) Lectiones quae in b ex Ζ afferuntur, in ß negleguntur, 
tot sunt. 

X. 4. 5. nisi die, ib. 8 ei voluisse Caesarem (ZZ), ὃ. 10 
*jam) evocem, 8 a. 1. falsa (falsam agnoscere), ib. 2. *Phi- 
lotimus attulit, 11. 3 nam suas, 16. 6. nedum (novum ZL) 
morbum, XI. 5. 3. ad vos (seriptis litteris) (v. c.), 22. 2. *ut 
malis, 23. 2. pridie eum diem, ib. eo feci ut eo, ib. 3. destaturi 
Clodi (υ. 4), ΧΙ]. 7. 1. *Publilius, 18. 1. *cui cui modi est 
(v. ὁ. et L), 24. 3. *optime id, 37. 2 *uti stomachere (v. 6. 
et L), 3. *gratia opus est nobis (tua), tuaque (tua post gratia 
add. L), 39. 1 *sed nimium, XIII. 4. 1. (de) decem, 5. 1. sed 
videlicet (vr. 4.) 6. 4. *versieulis factas (v. ὁ. facias, al. factas), 
10. 3. sponsor sum (v. 6. et L), 22. 1. intexo (v. c.), 33. 4. 
*ceciditque belle, ἐν. cum (tum v. c.) aedificari, 35. 2. si eas 
nondum, 38. 2. σχολιαῖς ἀπάταις, 39. 1. *tibi (5101 v. c.) video, 


Anecdota Parisiensia οἷο. 197 


XIV. 2. 2. *diutius (ZT), 7. 1. *in Caieta en Caietano v. c.), 
18. 4. *Saufeii legisse len VEN. 8. 2. dare, 11.1. 
accepisse in (ZZ, accepissem ZT) ib. ΠΕ ΝΣ (Ὁ 72); 
21. 1. ecquem (Z ex v. ce. ZT), 25 sic tamen (v. c., ita tamen 
ZT, D), 29. 1 ludorum (Bruti) (v. c. οὐ L), XVL. 1. 5. sit ab- 
unde (ZL, si abunde ZT), 2. 1. esset qui (v. c. ZT), ib. 4 
furcilla (ZL, ZT), 8. 2. sub signis. 

(III) Lectiones, quae in ὦ ‘veteribus nostris’, in BZ no- 
minatim ascribuntur, hae sunt. 

X. 13. 1. aliquam, Se 4. 2. Aledio, 6. 2. (quidem), 23.2 
quae te, ib. 3 (ut), 28. 2. lugere, 43. 1. quanto opere, 46 
exsto, 48 quot licebit, XI. 6. 4. coniunctissimos, 7. 2. iussi 
equidem, 10. 3 si au egerit, ib. sed tamen aliquid illic, 22. 3. 
sat nn! 2. Bruto ita volui, ©b. 3 Spintharo, 27. 1 de 
epistula, 28. 2 debeam, 34. in primis ut cum, ib. conficias, 
39. 1. plena pietatis, 51. 2 2unarrot ib, ΕΠ 5301: eras 
ib. a balneatore, 8.1. arcesses, 11. 1. ες invidia ne), 16. 4 
curasti ut ante, 19. ἐν Barnaeum, XV. 2. vietori, 4. 1. δ δι 
20. 1. anteno, 27. 3. (0) turpem, 29. 3 vidisse, XVI. 
in plaudendo, 7. nisi ut, 10. 1. VI kal. 11. 4. quae ex- 
specto, 13. 1. Tirenum, 16 a. 4 (de ea re tecum). 

Quae in ß 'veteribus nostris’, in ἢ Z aseribuntur, rariores sunt. 

X. 9. 2. ubi ergo tuus ille, XII. 28. 2. sed intus, 51. 2 
ita, XIII. 1. ullius neque, 12. 4 Suettio, 21. 3. nisi forte mu- 
tavit, 30. 3. mi sicunde potes erues, XVI. 3 ὁ (absentem), 6. 3. 
ou) reliqui. 

(IV) Venioad discrepantias, aquibus primum secernam pauca 
menda in ὦ typographorum errore manifesto orta. Haec sunt 

X. 10. 3. cati b, cartı 8, XI. 23. 3. velim 5, vel in ß, 
XIV. 5. 3. III Idus 5, III Idus ß, XV. 25 ut sit nihil db, 
ut si nihil 8. Huiusmodi mendis scatet prima Bosii editio, ut 
docent correctiones quas ipse in secundis curis fecit (cf. infra). 

Sequuntur discrepantiae omnes quotquot invenire potui!). 

X. 4. 1. iam] tam ZB, „iam ex nostris’ Ὁ. | 8. 4 Mallius] 
maius ZB, 'malus mei Ὁ (ita ZL) | 12. 2. πάρωρα ὀτλητέον] 
mapadrierteov vet.’ B, παρα οτλειτεον Zb | 12. u. ὃ διδαχῇ ἁλωτόν] 


!) Lectionem Bosianam in lemmate posui. 


198 Albertus C. Clark, 


AKIMOAON ZB (W), AKI AAAOAON ΖΡ (ἀχκιμώλιον L ‘se- 
cutus antiguae scripturae vestigia et Corradi coniechuram’). 

XI. 24. 1. bis ad] vis ad ZB, bis ad ZD 

XI. 5.3. M. Acilio] M’ Acilio ZB (Z), M. Acilio ZD | 16. 
probabatur ZB (υ. 6. et L), ‘scripsd ὃ | 23. 2. invenire] in- 
veniri ZB, “invenire Mss’ b | 38. 4. Κῦρος. ὃ, e] χύρβας ZB, 
χύρσας Zb (v. c.). 

ΧΙΠ. 17. V Kal.] VI Kal. Ζβ, V Kal. Zb (ZL). | quo 
imperassem| quod imperassem 73, quo imperassem ZD. | 31.3. 
χεχύβιχα] χέρικα ZB, χέχβικα Zu (χέχρικα v. c. et L, XEr- 
βηχα ZL)?) | ἐν. sin] in Z3 (sin Dee.), ‘sin ex Mss’ b | 42. 3. 
eia tu] fatur ZB ‘eatur antiguwi’ ἢ (ἴα v. ce.) | 46. 3. liberam 
cretionem| liberam Z3, liberam cretionem Zb. 

XV. 4. 3. Saufeii eam] Saufeliam ZB, Saufeleam ZD (ZL, 
ZT.) | 24.H. ii] HI-IIS 73, HNIS Zb (Hnis codd. Lambini, hiis 
ZT). | 26. 1. inaudivi L] inadibili ZB (inaudibili ZZ, ZT), 
‘mandibili Mss praeter Crus. ὃ. 

XVI. 1. 1. Nesidem] Neside Z3, Nesidem Zb, (υ. c. et L, 
ZT.) | 4. 4. Etesiis] et testis Z3, ‘et estis nostrd ἢ (etestis 

c., ZT). | 11. 2. indignissimum est] indignissimum esse ZB 
(Z, “ut fere habet Z’), indignissimum est Zb. 

Quibus forsitan addendum sit 

X. 6. 1. recitentur] retice te Z3 (quae lectio deleta est), 
recitet et Zb (teticeret ZL). 

Omnes hae discrepantiae levissimae sunt et facillime ex- 
plicari possunt. Scilicet errores aliquot in B inventos ipse 
correxit Bosius Z iterum inspecto quem eum penes se habuisse 
testatur annotatio in Bad XV. 4.1., Vide in exemplari Turnesiano 
an ita sit, item ad XV. 26.1 Vide. Alıs in locis veram lec- 
tionem dare videtur ß, velut X. 12 a3 ubi cum ἢ} consentit, 
ΧΙ. 24. 1. vis, XII. 31.3 in, XV. 24 HI-IS, 26.1. inadibik. 
Summa profecto religione egisse videtur Bosius in lectionibus 
e Z afferendis, ut par erat in codice quo 81] usi erant, quem- 
que ipse ad Io. Tornaesium, typographum clarissimum Lug- 
dunensem, cuius erat, mox redditurus erat. 


5) Si quid esset mutandum, mallem legi χέχριχα, Cod. Turn. x8%- 
βηχα, ut ex littera quae est quarta aeque facile fieri possit p atque ᾧ 
et vero facilius’, Lambinus in annotatione ad ed. ii. 


Anecdota Parisiensia etc. 199 


2. De lectionibus e codice Tornaesianoa 
Turnebo exscriptis. 


In Bibliotheca maxima Parisiensi inter libros typis im- 
pressos asservatur editionis Stephanianae exemplar Ciceronis 
opera omnia continens manu notatum: quod cum evolverem 
animadverti in Epp. ad Atticum libris XIV—XVI et in Epp. 
ad Quintum Fratrem permultas lectiones ex v. c. laudari, mox 
libro, qui numero X. 17, 182 signatus est, diligentius in- 
specto, cum invenissem multas ex his lectionibus cum eis con- 
gruere, quas e Tornaesiano protulerunt Turnebus, Lambinus, 
Bosius, cum librum ipsum tum horum trium virorum chiro- 
grapha quaedam Henrico Omont, codd. Mss custodi, viro in 
hoc genere peritissimo, monstravi. Ne multa, ille Turnebi 
manum statim agnovit?), mox Adversaria Turnebi consulenti 
mihi manifestum erat hoc esse volumen in quo solebat ille 
disiecta quaedam cursim scribere, de quibus postea plenius et 
ornatius in Adversariis disputaret *). Diversa sane manu ute- 
batur Turnebus, modo gracili et tenui, modo crassiore et per- 
diffieili. Quicquid autem in libro, quem τ appello, exaratum 
est, id ab ipso Turnebo profectum esse pro certo affirmare 
possum, cum manus altera alteram nonnumgquam suppleat, 
utraque notas Turnebi correctiones verbis «t puto, vel quwid si 
signatas exhibeat, brevesque notulas de rebus in Adversanlis 
plenius tractatis. Librum profecto evolventi occurrit illud quod 
de Turnebi rationibus scribit Lambinus (ad Plaut. Aul. 672). 
‘Cum ille quippiam ingeniose ac praeclare excogitarat, id suo 
codice perscribebat. Cum item ab altero ingeniose et erudite 
inventum reppererat, id in suum codicem referebat, tacito 
interdum auctoris nomine quod properaret, non quod quem- 
quam sua laude fraudare vellet. Ita ... factum est ut et aliena 
imprudens suo nomini adseriberet et sua quidem sed ab aliis 
occupata, id est prius in vulgus edita, tamquam inaudita et 
ignota ederet.’ 

Cum prae lectionibus e Z exscriptis cetera levioris mo- 
menti sint, de his statim agam. Dieit Turnebus in Adv. XXX. 13 


°) Turnebi chirographum habet Ms. Lat. 10327. f. 133 a. 
*) Stephaniana editione usum esse Turnebum vidit Lehmann }. 86. 


300 Albertus:C. Clark, 


- 


(ef. XXIII 29; XI. 3, 5; XVII. 10) se aetate iam pro- 
vectum primum vidisse codd. Mss., in quibus Epistulae ad 
Atticum continerentur, hos autem fuisse Z a Lambino com- 
modatum et Memmianum quendam quo Errici Memmii bene- 
ficio uteretur. Primo quidem Memmiano usus esse videtur, 6 
quo tamen tres tantum lectiones profert, quarum una singu- 
laris (ii. 24. 1. celeu), ceteras ex Z sumit, cuius praestantia 
facile elucebat. 

Illud mihi in τ evolvendo submolestum erat quod, quamvis 
plerumque unum τ. c. Jaudet 'Turnebus, aliquando duas lec- 
tiones, utramque eodem signo v. c. notatam, profert, quia, quam- 
quam saepius Tornaesiani lectiones agnosci poterant, vel quod 
notae essent, vel quod cum Ü (Cratandri codice) aut Σ 
(= ENÖORP) congruerent, dubitationis aliquid aliquando sub- 
erat. Velut XV. 9.1. ad Eurotam sedere] voc. Eurotam typis 
impressum signo v. c. confirmat, in margine 1. ce. Auroram 
scribit. Magni profecto momenti erat scire utrum haec lectio 
esset codicis primarii hactenus incognita, an in vulgari quodam 
codice scioli errore orta esset. Quas dubitationes discussit ipse 
Memmianus in Bibliotheca Parisiensi a me inventus. Codex 
est Lat. 8537, olim Faurianus’), e numero deteriorum (A), 
ex ipso ut videtur Mediceo (M) exscriptus. In fine codicis 
quem Z" appello, subscriptio est. ‘Redolfus Iohannis de Misotis 
de Ferararia sceripsit MOCCOXV’, et alıa manu, 'Üest livre 
est de moy Homfray duc de Gloucester de dond Reverend pier 
en Dieu Zenon evesque de Bayeua’. Habet F lectiones omnes 
quas in Epp. ad Quintum Fratrem e ὁ. c. citat Turnebus: 
habet alteram semper lectionem, quoties in τ duos vett. codd. 
laudat, velut XV. 9.1. Arroram: habet lectionem Memmiani 
celeu 11. 24. 1., duobus denique in locis, ubi in τ Turnebus non 
ὡς ec sed ‘alter v. c. seribit (XVI. 2. 1. proscribi alter v. c., et 
11. 6. alter vetus negotium lo siturum), lectio in Z" invenitur. 

Codicem F' nactus lectiones Tornaesiani facile dignoscere 
potui. Quoties enim duas lectiones affert, quarum altera in 17 
est, alteram ex Z haustam esse certum est: quoties etiam 
unam tantum lectionem dat, quae in Δ᾽ non est, hanc quoque 


°) In Catalogo Antonii Fauri no. 76 (Ms. Lat. 17, 174. f. 52). 


Anecdota Parisiensia etc. 201 


ex Z sumptam esse manifestum est. Restat aliqua dubitationis 
ansa cum una tantum lectio proferatur, quae in F est, Tor- 
naesiani autem lectio non sit alicunde nota. In hoc genere 
potest aliquis dicere Turnebum Z neglecto solum F' consu- 
luisse.. Cum tamen neque veri simile sit Turnebum codicem 
optimum ita sprevisse, et hae lectiones omnes, nisi fallor, in 
Q, (id est, in codicibus omnibus adhuc notis) reperiantur, his 
quoque locis Z cum © conspirasse neque quicquam novi ha- 
buisse colligo. Haec igitur tria lectionum genera signo Z 
complector. Quod ad F' attinet, quamvis lectiones eius nullius 
momenti sint, ut ne minima quidem de Z dubitatio subsit, 
quoties F' vel cum lemmate Stephaniano vel cum Z congruit, 
consensum asterisco notavi: quoties ab utroque dissentit, lec- 
tionem in pede paginae posui. Addidi intra uncinas varia de 
Z testimonia, signis usus Lehmannianis, nisi quod Z=Z 
Bosii in ineditis, Zb = Z Bosu in Commentario, ZB = Ζ Bosü 
in ambobus. 

Coniecturas Turnebi et notulas aliquas dedi: quoties sig- 
num Z abest, sciat lector Turnebum in τ non addidisse ὁ. c., 
id quod aliquando per incuriam omisisse potest, velut XVI. 
2. 5 Aebutio scribit (sine v. c.), quam lectionem in Z Lam- 
binus et Bosius invenerunt. 

Sequitur collatio. 

XIV. I. 1. diverti] *deverti Z w. c. e& L) | 2 vult] 
*volet Z (volet v. c., volt Zb) | II. 2. processi] *processit Z. 
(g. v. 6.) | diu eius] *diutius Z. (Zb) | III. 1. Matius] *maius 
Z. | 2. habes, scribe] habes, rescribe Z.°) |; IV. 2. *per se 
ipsos]| per ipsos Z (v. 6. 6ἐ 1 | V. 1. ἐσίγησας] ἠσίτησας Z 
(ZL) | quam] cum Z’) | *ab aleatore] a balneatore Z (v. c. 
et L) | 2. ἐυρίπιστα] ἄπιστα | VII. 1. alia] *aliqua Z. | 2. πεπυχ- 
γωμέναι] πεπινωμέναι Z (ZL) | VII. 1. agris] *actis Z (v. ce.) | 
attulisse mihi] attulisse at mihi Z | arcesse] arcesses Z (v. ὁ. 
et L, ΖΡ) | IX. 1. multiiuges] multiugis Z (multi iuges v. 
c.)?) | *Socrates] Socrate Z | 2. cum] *euius Z. | *Curtius] 
Cutius Z (Curius Z et v. c., ZB) | X. 1. *alia] talia Z | 2. Post- 
humio] *Posthumo Z | 3. centena] cenä Z'°) | ΧΙ. 1. *sine] sine 


5) habere scribes 1, 1 quem F". 8) arces 1 ὅγ multi 
iugis F. 10) cena F. 


202 Albertus C. Clark, 


invidia, ne sine Z (v.c.et L,Zb) | 2. vero curae]| *vere Z, 
puto curae | ruina| uni Z'') | XI. 2. *amice] peramice Z, 
*negat] negant Z (v. c., ZB) | ferri] *fieri Z (v. 6.) | ibi] *ubi 
Z|\XUIL 3. *ea quae] eaque Z| 4. *equidem] fore me qui- 
dem Z (ZZ, ZB) | 5. Quinto] Quincto Z?) | Aquilia] Aquil- 
lia Z1?) ! 6. *Sex. Clodii] Sex. Cloeli Z | XII. A. 2. *Clo- 
dium] Cloelium Z | ut tua] *et tua Z | liceat] *om. Z | XIV.1. 
iteradum Z'*) | *Parilibus? Parilibus] Parilibus Z (v. 6.) | Ve- 
storiana] *Vestorina Z (v. c.) | *de Pherionum more] de pherio 
mummore Z. a. Quid si ve Puteolano, id est Puteol. qui luc- 
rum sequitur? B. Fenoris. (με si fenorum? (μα si, de 


fenoris rumore Puteolano | 2. Rufio] Rufo Z (νυ. e.) | 3. Martii] ᾿ 


Martiis Z°°) |: = Juni] Iunüs Z'%) XVIL 3. ἔμελήσει] μετα- 
μελήσει | XX. 5. Quintus frater] Quintus ἢ, 17 | XXL 3. *hoc 
metuere | ἜΜ Fe in Topieis | 4. *nevreiornov]| α. Αια 
si πάντ᾽ ἔλιπονν B. 5 erat Iduum, reliquas ad 8 apud eum 
esse volo. 

XV. 1.3. seduxi] *sed vix Z | 4. τοῦτο εὔλογον] α. τοῦτ᾽ 
ἔστ᾽ οὔ οὔ. β. legebatur TOECTOYOY τὸ αἰσχρόν, fortasse τὸ 
&x τούτου τούτο ἐς οὗ wel ἐστ᾽ υἱοῦ, vel ἐς τὸ υἱοῦ (τὸ Ex τού- 
τοῦ ZL!, τὸ ἔκ τοῦ οὐ ZI, Ζ8).})}7 1. A. I. diverteram] 
een Z (ve. e. et L) | paulo clam 115] Pompeiis fortasse'®) | 
2. Brutus] *Brutus non Z (r. c.). Puto noster | *ünöveorg] 
ὑπέρϑεσις Z | ita] id ita Ζ 39) |iam] eam Z| 11. 1. a Cumis] 
"acutius Z. A Cutiliis fortasse | Vestiano] Vescino Z (v. 6.) 3)} 
2. tibi] *sibi Z | vieturi] *victori Z (ZD) | sed si etiam] *sed 
etiam Z | *fallat] fallit Z | 3. apparatus et] apparatu sed | 
Ἀπεγιέλιοπον] εἰ. πεντενὰιοπον. ᾧ. πέντε λοιπόν. | III. 1. *accepi] 
accepi nati Ζ (ZL, ZB) | acta] acta a me Z (acta ameg.v.c 
acta me* ZB) | *tutone] tutine Z (v. c.) | habitatores sane] habita- 
toris an me Z2) | sint] *si Z | Mario] *malo Z| 2.* quam] 
quo Z | ut scribis] seribis Z*) | ἅλας] amc Z, puto ἅλις 32) 
IV. 1. XVIII Cal] XI Kal. Z (X Kal. H. VI L mg, ZB) ®)| 
*mihi] idem mihi Z | leviorem] *leniorem Z (ZL) | *quod 


11) una ἦτ τ" 135) Aquila 1 14) ]itterandum F. 
15) mart. ΖΚ. ΘΠ} Τ᾿ τι ῳ. RAR, 2) om An 19) paulo 
clam eam 1. 20), et ita 15, #1) Vesciano B% 22) an ne A. 
29) quae fiu seribis Δὲ 22). M.Q. F. 2, X KYII ἢ: 


nn u 


Anecdota Parisiensia etc. 203 


quidem] cui quidem Z | quo] *quoquo Z | cavetur] *caretur 
Z | ast condoleo] *abscondoleoe Z (ZL, ZB) | 2. *pete] Tite | 
*te a] a te Z | 3. Saufeianam] Saufei eam Z, *Saufeleam sic 
seribitur (-leam Zb, -liam ZB) | reliquas] *reliqum Z (ZZ) | 
*perdant| perduint Z (v. c.) | 4. opera] *om. Z | 5. potuisses] *po- 
tuisse Z | transverso] *traverso Z (v. c.) | V. 2. per 5. C.] per 
eita Z (per *scita v. c.) | sit] *esset Z | Decimum] *D. Bru- 
tum Z | VI. 2. rure an redierim] rure tam redierim Z°%) | 
*callidius] calidius Z (caldius Ὁ. 6... calidius Z mg.) | 3. medius] 
‚om. Z | VO. seribendi cura] *scribendi Z | pacificator] *paei- 
ficato Z | videtur] *videntur Z | tu quoque| *tuque Z | VIIL 1. 
ut quid] ut quidque Z (ut quicque ZZ) 3 | 2. vident debet] vi- 
dendae sed Z (ZL)°°). Quid si vident de se et in fine daret? 
crastinus] *crastinus dies Z | IX. 1. legatariam] *legatoriam Z 
(v. c., ZB) | Eurotam Ζ 3) | Persice] persicae Z, puto Persica °°) | 
longinguam] longinguum Z (*longingquo quom ZD) | existimaris] 
*existimavit Z (ZZ, ZB) | 2. legatione] *legationem Z, | X. 
Decimo] *D. Z | gratius] graecus Z°*) | quid ingrediar] quin 
ingrediar Z°?) | consilio] *consilium Z | Circaeos] *Circeios 
Z\XI. 1. *Asiatica] hac attica Z. (δ si aquatica? | salvos 
6556] Puto salvus esset | *accepisse in] accepissem Z (accepisse 
in ZL, Zb) | contumelia] *contumeliam Z (ZL, ZB) | 2. *ac- 
cusabat] accusabant Z (vw. ὁ. et L, ZB) | *quamquam] (μα si 
cumque? | quemquam ... tangi] (μα si quamquam praeterea 
oportuisset tangi? | *incitari] meitare Z (v. ὁ. et L, Zb) | no- 
ster] *noster Brutus Z | enim se] "esse Z | videbantur] *vide- 
batur Z| 3. multa] *ne multa R | θεοπρεπές] θεοπρόπε Z| 
4. sed heus] *et heus Z | potest: idque adeo] *potest adeo Z 
(potest adeo ZZ, potest idque adeo Z3) | quid te] *om. Z 
ΧΙ]. 1. dubitares] *dubitaris Z | oepvös] μεμνός Z. Qwid si pe- 
μηνώς 9 58) *tradidisset] tradidissent Z | 2. forte] *fortasse Z 
τὰν] τὴν puto®*) | εἶχεν] ἔχεν Z%) | XII. 3. iam probo] *im- 
probo Z | ad tuum] *ut tuum enim Z | Vectenum] *Vettenum 
Z (v. e.) | *Clodium] Cloelium Z (v. e.) | *si quid] sed quod 
Z Co. 4.) *itane] ne Z | 5. Vectenum] Vettenum Z (v. 6.) 38) 


36) rure iam redieram F. 5 ut quisque F. 58) vidende sed F. 
39) Auroram FF. 80) per siccae F' 81) graceisque F. °?) qui In- 
grediar F\ an nl. 3%) om F' #5) om F. 836) Vettinum F. 


204 Albertus Ὁ. Clark, 


6. φιλοσοφούμενα] φιλοσοφοῦμεν puto | XIV. 2. *erga se] erga 
me Z| XV. 1. alia] *alias Z | de HS] *HS Z| 2. odi: me] 
odi id me Z°”) | quae quidem] *quae quidem promissorum 
eius Z | quam stomachum non] quam iuste stomachum Z (quam 
vix stomachum ZL ex v. c., Zb)°*) | 4. liberaliter] *perlibera- 
liter Z| XVII 1. Iduum] *Idus Z | *a Siregio non] a si regio 
nen Z (a siregio non ὃ. c.) Quid si Asiae regio? | auctoritate] 
Antoni Z (Antroni Z5)°”) | deesse] *desere Z (ZL). Qwid si 
de residuis? | *Sicio] Sittio Z (v. 4.) | *A] ἃ Z | *vocavi] vo- 
cabo Z | πυχνῶς] *rıvus Z (v. c.) | non moleste Z | XVIH. 1. 
abibo] *om. Z (om. ZL) | lacu navigarem] *lacuna vigilarem 


Z (υ. c., ZB) | *itineris] om. Z | ut in eis] *et n eis Z (ZL, 


ZB) | Quwid si tineis? (sic) | XIX. 1. se refert] Yruid δὲ 81 refert? | 
ἐργῶδες] ἑρκωθόδες Ζ, 1) | 2. nunc discere aveo] *me discere 
habeo Z | iratus] *iratius Z (v. ec.) | Menedemo] *meo domi 
ZIXX. 1. Vecteno] *Vetteno Z (v. e.) | modo] *mihi Z (ZZ) | 
ante ne] ante no Z (ante no ὁ. e.), *anteno ZDb). Διο ante 
nos vel Antonio potüus | *dubitare] dubitarem Z | 3. Cartheiae] 
Cartheia Z (v. 4.) *) 4. *mensium] mensum Z fv. ὁ. et L) | qui 
a Quinto] qui Quinto Z°?) | te eas res] *fateres Z (ea te res 
v. c.) | videas] *videas enim Z | *exeitata] exc tata Z (ZZ). 
Quid si HSC data? | *hanc] haec Z | scribendam] *scribenda 
Z| XXL 1. noceret] *noceret patri scilicet Z | *quem] ecquem 
Z (Lex v. c., ZB) | ἀκεραίως] ἀχερίως Z*) | XXL. Citerius] 
Cicerius Z**) | XXIIL si rescripserit] si tibi rescripserit Z°°) | 
XXIV. Puteolis] hiis Z *%) (Hns codd. Lambini, HI-1S ZB, HNIS 
Zb) | XXV. si tamen] ita tamen Z (ita tamen Lmg: *sic ta- 
men Ὁ. c., Zb) | sit et tuus] sit et ve tu Z, fort. et vellem 
etiam seire 7) | scribe] *scire Z | XXVL 1. an fidem] *in fi- 
dem Z | Silio] *Glio Z | *mandibili] inaudibili Z (inaudibili 


u 
ZL, in adibili ZB, mandibili Z5) | a me] *me Z | *missum] 
missurum Z | utnon| *ut Z | non necesse] *necesse Z (v. c.) | nec 
honestum] *ne honestum quidem Z | aceipiantur] *accipiantur 
hi ludi Z (w. 6. et L, ZB) | omnino] *omnia Z (υ. ὁ. et L, ZB) | 


7) edit me F\ 38) quam stomachum (sine non) F' >») An- 
tonü A. 20) ἄνεχτον F. *) Carthela E.  *) ig; 2 Mom ΜῈ 
4) Cycherius #. 45) sit ἢ scripserit ἢ. *)his #. *7) sit et tu F. 


Anecdota Parisiensia etc. 205 


2. *ılla namque] est illa quidem Z (v. e., ZB) | *utramque] 

utramque partem Z (v. e., ZD) | possis] *posses Z | *a Tus- 

culano| ad te Tusculano Z (v. c., ZB) | aelatas Z*°) | 4. libera 
b 


ei sine] liberauisme Z (liberauis me ZZ) 3) | paucos specus] 
paucos pe Z (paucos specus ZZ), pedes pxto) | apud Talnae] 
*apud tale Z (ZB). α. Puto aliquid. β. Qwd si a puteali, 
vel vis me paucos pedes servitutis aut tale’ quid? | quicquam] 
*quam Z. Pıto aquam | Caselio] *Cascellio Z | *bene] vere Z 
(Ὁ. ce.) | agebatur] *agebantur Z (v. c.) | ἔα} utut Z (υ. ὁ. et 
1) Tulli luminarium] *tuli luminarum Z (ZZ, ZB). α. μια 
si Jaminarum? II. Tullianarum aedium. B. @wd si Lami- 
narum a Lamüäs. Puto ΤῸ] (sic) minorum aedium | in aedium ] 
*medium Z (ZL, ZB) | *ad strane] ad streniae Z (astra ZB) | 
curiosius] 5 *curiosus enim Z (v. ce.) | XXVH. 1. *Cosano] Cu- 
sano Z | 2. ad omnia] *ad te omnia Z | XXVIII. *ibo] ibi 
Z | eonfirmes] *confirmem Z | mimime totum] *mimio tutam Z. 
Quwid si minutatim? | XXIX. 1. M. Axianum] maximam Z°°) | 
Cosiano] Cottiano Ζ 55) | ista] *istam Z | 2. cur tu] *cursus Z, 
puto quorsus. (quorsus Lamb. ex v. c.) | putavi] putam Z (pu- 
tare me v. c., ZD)°?). 

XVl. I. 1. *Puteolanum] Puteolanum postridie Z (νυ. ce. 
et L, ZD) | iens] *Hens Z | Neside] Nesidem Z (Nesidem v. c. 
et L, Zb, Neside ZB)°*) | eo die] *ego de Z | *nil] Iul. Z. 
Bruto quam Iul. | Mdwpev] ἐτέωμεν, ἔτι ἐῶμεν. ἀπίωμεν scri- 
bendum est aut ϑέωμεν ex ἐτέωμεν (ϑέωμεν Lambin. ex Z, 
ἐτέωμεν ZD) | 2. *meditabar] mediebam Z (audiebam v. 6. et L, 
inaudiebam ἢ) 4. *Cal. Ian.] ad Kal. Ian. Z (υ. Ὁ. et L)| 5. 
*de COX] DC CCX Z (de CCCX νυ. c., ZB) | recenset] recesis 
Z, puto recens is. (Recens is Lex v. 0.) 55) | sat abunde] *si 
abunde Z (sit abunde ZZ, Zb). Puto tollendum. minutatimque] 
*jd est minutatim quae Z (νυ. 4.) | Qwid δὲ quoque? | 1]. 1. 
*cum Hortensio] qui Hortensio Z (v. c. Zb) | equitibus] *equi- 
bus Z | perscribi] *proscribi alter v. ὁ. | qui de residuis] *quid 
eres Z (qui de res v. c.), quid haeres. | perscribamus] *re- 
scribamus Z (v. c. et L) | 3. tuo] *tuae Z | 4. euro villa] fur- 


48) datas F". 49) ]ibera uis me F\ 50) pauco spe F. °!) ma- 
xianam 1. 55) Coziano F. 8). pubabula 1. δ4) eisdem F. 
56) recessis F\ 


206 AlbertusC. Clark, 


6116 Z (ZL, Zb)°°) | 5. Aculanum] Aeculanum Z (q. v. c.) 57) 

C. Metio] Aebutio (v. e., ZB) | amieissimum] "amplissimum Z | 
"nactus] nanctus Z | *notentur] (με so vocentur? | *quos] 
quas Z | legat] *legant Z | II. 1. addis] ages Z, puto au- 
ges’®) | *exspectare] exspectare te Z | lege in] *legi Z (in 
om ZL), lege puto. | 5. attributio est] *attributione (v. c., ZB) | 
nomine| *nomina (v. e., ZB) | 6. *cupio] cupio absentem Z (υ. c. 
et L, ZB) | IV. 2. *Boream] Quid si Eboram? | 4. et tectis] 
etestis Z (v. 4.) Puto Etesiis (etesiis Lamb. ex Z: *et testis 
Z3, et estis ZD) | V. 3. Luceius) lucceius Ζ 55) | si aberunt] 
straverunt 0) | 4. *Lepidi] νι sölepide? (Lepidi lepide Z ng.) | 
aptos] *apte Z | VI. 1. Talnam nostrum]| Tullianam nostrum 
Z°%°) | 2. *fugientem] quid fugientem Z (ZL, ZB) | *perieulum] 
periculumne? at Z (ZZ, Zb) | ullum] *nullum ZZ, ZB) | 3. 
reliqui] reliqua reliqui Z (v. ὁ. et Z, ZB) | Cluviano| Cliviano 
zZ“) | VII. 4. *nostro| nostro esses Z | 5. quod ex 115] *quod 
et 115 Z | Haletem]| “Heletem Z (v. c.) | *intelligebam] intelli- 
gebant | 6. *sed nulla| sin nulla Z | *si cui quod] si eui quid 
Z | *quod praesens| ut praesens Z (ν. ὁ. et L,ZD) | VII 1. 
Anagina| annua Ζ 58) | 2. fugiam] *fugam Z (ZL). Qwid si 
fugae? an (quam lectionem Ztribwit Turnebus Adv. XXLIT. 29) | 
IX. ne *quae] ne qua Z (ne quae v. 4.) X. 1. VI Arpinum] 
VI Kal. Ζ (υ. ec. et L, ZB) *) | ad III] *ad me Z | *prid. Idus] 
V Idus Z (II Id. v. ec.) ΧΙ. 1. *ante] ἄνθη | ipse] *ipsa | ast 
ab ea aegre me| ast aegre me Z (ast aegre me ZD, aste egrae 
ZL). Pıto hasta ea aegre‘) | et Septimiae] aut Septimiae Z 
(v. e.)°) | vallo] allio | Luciliano] Lieulliano Z°) | 2. isto| 
*ista Z | contra] *per contra Ζ. Qwid si perconter an? | quod 
indignius] *quid indignius Z | 4 absolvi] *absolvit Z | 6. non 
abdidi] non fort. delendum | Octavio] *Octaviano Z | ob] *ab 
Z| 7. eis Valerius] *ei Valerium Z | 8. *feris] feriis | negotio 
siturum] (μά si negotio lusiturum ? Alter velus "negotium 
lositurum, fasum itwruem. | XU. quid dicam] *quid tibi dicam 
Z (v. ec. et L) | bonum animum] bonam enim Z (bonum enim 


6) furo illa Ε΄, 57) Acculanum F. 8) ages addis F. °°) Lu- 
ius F\ 60) staberunt F. 51) Talanam nostrum F! °°) diuuano 
Τ᾽ 63) aniua F\ ss), CHF. °°) hasta ea egere F. 66) ut sep- 
timiae FM) 67) Luculiano 1. 


Anecdota Parisiensia etc. 207 


> 


Z (bonum enim v. c., ZB)‘) | XIU. «. 1. *Tiretium] Tirenum 
Z (v. c., ZB) | *ego] et ego | 2. Appiam] *Appiam scilicet Z 
(νυ. 4.) | inepta] mata Z (mata ZL? ZD, matta ZL!). Puto 
mala °) | ὃ. 2. manabit] *manebit Ζ 6. 1. *venire] temere 
venire Z (Zb in Add., et l) | 2. *L. Mummio] L. Mummio cen- 
soribus Z (al. v. c., Z3) | XIV. 4. patris nepos] *pronepos Z | 
XV. 1. me mea facere et rei p. causa] *me facere et r. p. 
v. 6. | 2. appellentur] *appellemur Z | *introducere] in ius du- 
cere Z | et non dubito] nee dubito Z (v. c.et L, ZB) ’”) | 3. 
posset] *postea Z (v. ec.) | retundere] *retundit Z (v. 4.) 1 τοι- 
οὔτο] τοιούτου Z (Ζ1) 71) | tribunatus] *tribunatum Z (ZL) | 
Oppio] *Appio Z | στρατηλάξ] statyllax Z”) |5. HS XXU Z 
(HS XXV υ. c.,ZB)’:) | ut ei de suo] ut fide sua Z (ZL, 
ZB, uti de suo v. c.)”*) | Erotique] pro teque Z”°) | XVI. 1. 
*scripsi] sceripsi, misi Z. 

Has lectiones integras exhibui quia, quamvis multae le- 
vissimae sint neque aliud quicegquam demonstrent nisi eandem 
in Z quam in (ὁ corruptelam fuisse, cum tantas lites excita- 
verit hic praeclarus codex, operae pretium est cum bonas tum 
malas eius lectiones cognoscere. Cum autem lectiones gravioris 
momenti plerumque a Lambini et Bosii testimoniis iam notae 
sint, sequitur eos diligentius rem egisse neque multum quod 
bonae frugis esset reliquisse, adeo ut codieis deperditi deside- 
rium aequiore animo ferre possimus. Multis sane in locis ubi 
Lambinus et Bosius in lectione e Z afferenda discrepabant tertius 
testis non sine lucro nostro accedit: ut uno exemplo utar 
XVI. 13 a. 2 Turnebi consensus cum ZL? et-ZDb demonstrat 
mata Tornaesiani genuinam fuisse lectionem, matta autem, quod 
editores hodie ex ZL! arripiunt, ex errore typographico ortum 
esse. Multa similia ipse sibi deprehendet lector. 

Ex his lectionibus quae hbodie ignorantur lueulentissima 
mihi videtur XVI. 7. 4. ubı in M. legitur 

nam si a Phaedro nostro esse, expedita excusatio esset. 

Esset pro esse corrigunt edd. rece. ex editione Romana, 

Lehmann autem exprobratum viderem post esse inserendum 


68) bonum enim unde F. °®) inata F. °°) οὐ dubito F. 71) om. 
By Skuatilax ἘΠ 019) He. ΧΧΧΥῪ Ε΄ ..7Ὁ ut, wide suo EL, 70) per 
te quae ΖΚ. 


208 AlbertusC. Clark, 


censet, nimis audacter. Turnebus ex Z citat esses, quo nihil 
certius neque magis Öiceronianum, 1. 6. si Phaedri discipulus, 
si Epicureus esses. ΟἹ. Fin. IV. 7. Zeno et ab co qui sunt, 
Mur. 63 nostri 111 ὦ Platone et Aristotele. Illud miror hanc 
praeclaram lectionem ab ipso Turnebo in Adv. XXIIL 29 ex Z 
breviter sine notula eitatam criticorum oculos omnino fefellisse. 
Alia praestantissima lectio est XV. 26. 1. ubi in M legitur. 
Tabellarius ille quem tibi dixeram me ad Brutum esse 
missum. A ante me inserunt editores: in Ζ me ... missurum 
fuisse testatur Turnebus, quam lectionem facili et usitata 
corruptela in me ... missum discessisse quivis videbit. 


Alias fortasse lectiones non spernendas deprehendent critici. 


qui in his epistulis hodie operam navant: quattuor quidem 
mihi optimae videntur. 

XIV. 9.1. O Socrates et Socratici viri M, Socrate ZT. 

Neue (Formenl. 1. pp. 295. 296). Socrates ex hoc uno 
loco affert. Socrate habent Nonius p. 277, Prise. VI. 11. 63, 
eiusdem VIII. 7. 35 plerique codices. 

ib. 10. 1. haec et alia ferre non possum M. 

et talia coni. Orelli, typis impressit Sternkopf ex EOR, 
lectionem confirmat ZT. 

XV. 4. 1. mihi duas a te epistulas reddit M 

Idem ante mihi add. ZT. 

15. 2. Reginam odit me iure facere scit M 

odi. Id ZT, ut Orellius e coniectura. 

Inter coniecturas in τ inventas una est, XV. 26.4 a pu- 
teali, quam Bosius pro sua vindicat, neque coniectura Bosiana 
ad XIV. 14. 1. de Phario nummo re Puteolano a Turnebi 
ποία ‘Quid si re Puteolano’ dissentit. Cum hoc in libris I— 
XIII saepius usu fiat, velut ad IX. 18. 3 λαλαγεῦσαν, Bosii 
illustrissimam emendationem, in τ invenimus, veri similius pro- 
fecto est cum Turnebo adulescentem florentissimum correctiones 
suas communicavisse 75) quam Bosium magistri sui, quem sum- 
ma pietate saepe laudat (cf. Bosium ad 1. 16. 3, IX. 15. 2, 
et 18. 3) coniecturas ineditas pro suis venditavisse. Ex ipsius 
Turnebi correctionibus duae mihi palmam ferre videntur. 


τὸ) Cum Lambino coniecturas communicavit Bosius. cf. Bosium 
ad VII. 5. 1, Lambinum ad 1. 1. 2 etc. 


Anecdota Parisiensia etc. 209 


XV. 26. 4. paucos spe M., paucos pe ZT”), paucos pedes 
Turnebus. ib. 5 neque mihi guam esse tanti ZT (et M.), aguam 
Turnebus. 

Correctionem priorem postea fecit Madvigius (Adv. III. 
192 n), quam prope a secunda afuerit ex ipsius ποία ad pedes 
patebit. Dicit enim, 'significat Cicero paucorum pedum ser- 
vitutem ne ad superficiem quidem et aream pertinere, sed ad 
subterranea, velut ad agquam simileve aliquid’. Ego contulerim 
V. 12. 3. De strue laterum plane rogo. De agua, si quid 
poterit fieri, eo sis animo quo soles esse. 

Aliae coniecturae huius viri acumine non indignae hae sunt 

XV. 2. 3. De Octavii contione idem sentio quod tu, lu- 
dorumque eius apparatus et Matius et Posthumus mihi pro- 
curatores non placent| apparatu, sed Turnebus 

ib. 3. 2 AMC ZT (et M): ἅλις Turnebus (ut postea Gronovius) 

ib. 17. 1. quod scribis tibi desere HS C quae Ciceroni 
curata sint ZT (et M): de residuis Turnebus (Of. XV]. 2. 1. 
ubi pro qui de residwis in ZT qwid eres legebatur) 

ib. 20. 4. nisi explicata solutione non sum discessurus. 
Sitne autem exc tata (ZT, ZL, excitata M) necne tecum c0og- 
noscam| 75 U data 'Turnebus 

XVI 7. 5 intellegebam) intellegebant Trurnebus 

11. 1. sine vallo Luciliano] allöio Turnebus, 1. e. sine ple- 
beio sapore. 

13 a. 2. via mata ZT, ZB (inata M): mala Turnebus (ut 
postea Wesenberg.) 

XVl. 2.5. sed notentur eclogarii, quos (quas ZT) Salvius 
bonos auditores nactus in convivio dumtaxat legat] rectius 
mihi hic sentire videntur Turnebus in Adv. XXIII. 29 et Bo- 
sius ad locum, qui eclogarios fuisse notarios qui verba cele- 
riter exciperent interpretantur, quam critici recentiores, qui 
eclogas sive ἄνθη significariı putant. Quod si verum fuerit, 
valde bella mihi videtur Turnebi coniectura vocentur, quam 
tamen in Adv. /!.c. retractat. Pro quas (Z, quos M) fortasse 
quaeso legendum. Vult quidem Cicero librum de gloria custo- 


7) E Z citat Lambinus cura liberavis, me paucos specus, parum 
diligenter. 
Philologus LX (N. F. XIV), 2. 14 


210 Albertus €. Clark, 


diri, sed loca florentiora, quo avidius homines ipsum librum 
poscant, coram notarlis recitari 1ubet. 

In Epp. ad Quintum Fratrem lectiones ex F' adlatas nihil 
moror, cum F' ex M exscriptus esse videatur: omitto etiam 
lectiones quas affert ad Epistulam ad Octavianum pseudo-Ci- 
ceronianum, quae in τ nota v. ὦ. carent, quamvis in Adv. 
XVI. 8 se eas e vetere quodam codice traxisse testetur. Omnes 
excussi codices Parisinos in quibus haec epistula legitur, sed 
codicem quo usus est Turnebus non inveni’®). 

In Epp. ad Atticum I—XIII Tornaesiani vestigia, nisi 
fallor, nulla sunt. Quamvis enim aliquando vel v. ce. vel ὁ. ἰ. 
citet Turnebus, omnibus in locıs Medicei lectio est a Victorio 
prolata. Simili modo absunt a τ lectiones quas Adv. XXX. 12 
ex F'affert. Sequitur eum has notulas ante scripsisse quam Z 
vel F' uti ei concessum esset. Iniquissime igitur eum Lambinus 
insectabatur, qui eum tres correctiones a se ante factas sed 
nondum typis impressas, postquam in easdem Z nactus inci- 
disset, sibi per iniuriam eripuisse queritur. Nam in ΧΙ]. 5.1. 
os in hanc rem Turnebum e Mediceo corrigere potuisse ipse 
fatetur, in X. 7. 1. fretensi Curio mera Medicei lectio est, in 
VII 13. a. 1. aestuavi diu seribit Turnebus in τ es kur, aestuü 
die, aestuavi die (sie), Medicei lectione es fu aut diu sine dubio 
nixus. Unam tantum notulam inveni, quae notitiam Tornae- 
siani poscere videtur, XIII. 21. 4. getomodo autem fugit] ubi in 
margine τ seriptum est cum autem fugit, quam lectionem se in 
codicibus suis invenisse testatur Bosius, difficiliore sane sensu 
quam ut e coniectura orta esse videatur. 

Quamvis igitur in notulis ad Epp. I—XIE seriptis nihil 
de Z reperiatur, eas perlegi et exscripsi, exiguo sane cum 
fructu, cum fere omnes emendationes et enarrationes quae in 
τ sunt in Adversariis inveniantur’”°). Detractis autem eis con- 
iecturis quae a Turnebo editae sunt, vel ab aliis ante Turne- 


18) Has lectiones in Harleiano 2682 et in Erfurtensi inveniri notis- 
simum est. 

19) Paucis tantum coniecturis, quae in Adv. impressae sunt, caret 
τι a quo abesse notavi correctiones in Adv. 1. 21 editas una emenda- 
tione Aegypta excepta, etiam ad VII. 2. Anchesites et extra vacuum 
(Adv. XX. 16) et ad ΧΙ]. 44. 8 Fulviaster. Contra habet τ coniecturas 
Turnebi a Lambino laudatas quas in Adv. non inveni, velut IV. 9. ὃ. 
Cermalo, XIII. 40. 2 κρόυνωμα. 


Anecdota Parisiensia etc. 211 


bum occupatae, vel hodie prorsus obsoletae, restat aliquid quod 

chartae periturae addere forsitan operae pretium sit. Corree- 
tiones optimas Turnebum edidisse non mirandum est, reliquas 
vel incuria vel fastidio omisisse videtur. E farragine haec 
excerpsi °°). 

I. 1. 3. cognoscere] cognosce rem (ut postea Madvig.) | 
14. 4. ἀνεπερπειρασάμην] ἀναπεπύρασμαι vel ἐνεπηρεισάμην | 
auditori| auditore | 7. Pacilianam] Racilianam | 16. 12. cuius- 
modi divisores haberent] gwid si cuiusmodi ? divisores qui ha- 
berent. 

14. 9. 1. putissimis] geid si putidissimis vel potissimis ? | 
3. artis] Martis | 15. 3. publicanis pendis] gwid si publicanus ὃ 
(ita Bosius). 

III. 12. 3. venires Sidona tamen] gwid si venires, id 
omittam ut? (venires id omittam tamen Tiumstall) 

IV. 81. EIMHICHTQ®IAOC KOC] a. εἰ μὴ εἴη τῷ φί- 
λος οἶκος, εἰ μὴ ἴσῃ τῳ (ἴσῃ ὁ. tantumdem ut, sub μοίρᾳ aut μερίδι). 
b. εἰ μὴ μισητός φίλος οἶκος (ia Bosius) | 8 α. 1 Apenas] 
Apellas, cf. Fam. VII. 25. 2 (ta Müller) | 18. 1. est ergo ut 
sit rata] est ergo etsi rara vel ergo et sit rata | 18. 4. OY- 
COIMPICA@®IHI] οὐ σοὶ μερὶς φίλη, non es mei particeps id- 
que in Gabinium. 

V. 11. 7. νομανδρίαν] quid si wovavöpiav? (hame coni. inter 
alias adfert Müller tacito auetoris nomine) | 12. 1. ἀκρατηρέων 
iura] puto ἀχρατῆ ῥέοντα οὖρον aut οὔριον aut φέροντα (In 
Adv. XXVIII. 28 ἀχραῆ οὖρον comi.) | 21. 14.. Postumiae filiae] 
quid si filium? (ia Ernesti) 

VII. 8. 4. Lavernium] lacum Avernum (ia Bosius) 

VIII. 15. 1. Hemonis] Athenionis puto, aut Athenis aut 
Timonis (coni. Athenionis Kaysero dat Müller ; Bosio, qui eam 
in editione sibi vindicat, dat Lambinus; ante Bosium fecit 
Corradus) 

IX. 4. 2. ἄρθηνται], αἴρηται (ἕω Bosius) | 18. 3. ἀλλὰ 
τέλσαν] λαλαγεῦσαν (ita Bosius) 

X. 2. 1. MMTEYCA] λαλαγεῦσα: ἀνατέλλουσα (Of. Adv. 
XVII. 9) ortus Pleiadis fortasse aut Hyadis. Swrgunt Hy- 


°°) Lectionem Stephanianam in lemmate posui. 
14 * 


912 Albertus. Clark; 


_ ades Non. Aprilibus | 4. 3. sublevabat] sublevarat | 11. suspi- 
candum], supplicandum (ia Bosius ex Dee.) | 5. 2. ᾿Αρκαδίαν] 
a. ἀργαλέον (ita Acidalius ad Vell. II. 19). b. ᾿Αρκαδίαν 
tuetur coll. Herod. 1. 66, ut in Adv. XVIII. 10 | 12. α. 4. 
AKIMOAON] εὐδόκιμον, ἀχίβδηλον, (ia Cobet) ἀδόχιμον. (Im 
Adv. XVIII. 9. ἀδόχιμον solum dat.) 

XI. 1. 2. minime] me minime (minime me Limemann) | 
34. 2. reddiderint] redii, erant (redii, erunt Jumius) | 25. ὁ. 
epistolas] epulas dictum puto, tamguam in epulis. 

XI. 3. 2. Clypo] gwd sö e lado vel Lupo vel C. Lupo 
vel Olympo ? 


XIH. 1. 1. quam quemadmodum]| «. po inguam }. quam | 


del. | 2. aptius] alöö (i.e. Vietorius) acrius, puto carius] | 9. 1. 
factus esset] α. esses (ia Bosöus ex Dee.) ἢ. es (ZZ) | 6. 1. 
columnarium] gırid δὲ colonarium, tribatum pro aqua? | 19.1. 
te ne tristis sis] me ne tristis sim | 23. 1. morabantur] mora- 
buntur (ia Schätz) | 25. 2. minima quidem re] minima qui- 
dem in re | 29. 2. ambulatiuncula] ambulatiunculae, rt amı- 
bulationi addatur tecta ambulatio | 39.2. TAAIAUC] a. ἄπαιδος 


r 
f 


Κύπριδος. ὁ. Πάλλαδος aut Ἰἰἱλείαδος, ut sigmificentur poetae, 
qui Arati tempore floruerunt, vel περὶ λαΐδος. (Quid si πολιάδος | 
40. 2. Acrimonia] Acrunoma legebatur : Saxae ρούνωμα. @Quid 
si ad Saxa rubra? (μα si ad Saxa Cremonia: acrımonia, 
acromyonia, rt responderat ei (sie)? | 41. 1. Canai] φιλί si 
Oceani, φιλί si potius Danai? ut enim Aegyptus et Danaus 
fratres, sic Q. et Marcus | 42. 3. Saturni ἀσπόνδου] legebatur 
eatur MIAC KOPAOT, fort. μία σχορόδου, ma pars allü, vel 
eat δρμῖὰ σχορόδου: μίας σχορόδου fortasse pro μίασμα (μίασμα 
δρυὸς Gronovius). 

Illud denique addiderim digna esse Turnebi Adversaria 
quae diligentius a viris doctis hodie evolvantur, qui eorum 
notitiam vel a Graevio vel ab Orellio haurire videntur. Ita 
factum est, ut aliae eius coniecturae luce fruantur, aliae in- 
iusta oblivione sepeliantur Velut ad Att. 1. 16. 5. 

Nosti Calvum ex Nanmeianis illum laudatorem meun] 
Dieunt edd. plerique ex Nanneianis appellari Crassum quod 
Nannii cuiusdam Sullano tempore proscripta bona emisset, 
quod eum frigidum est, tum mera Manutii coniectura nititur. 


Aneedota Parisiensia etc. 215 


In τ annotat Turnebus α. Naevianis. 3. Hector Naevianus 
pulchrum ait a laudato viro laudari: in Adv. IX. 1. Respexit 
Cicero ad versum Naevöä, cwius ia meminit ep. VI lb. XV 
‘Jaetus sum laudarier me’, öngwit Hector, opinor apud Naevium 
‘abs te pater, a laudato viro’. M. inguwit, Crassus, laudator 
ille meus, quem irridens Calvum appellat similemgue Naeviano 
laudatori, negotium transegit. De hac praeclara correctione 
altum hodie est silentium. 

V. 16. 2 ἐπικεφάλια] ᾿“ἐπιχεφάλαια in Cicerone scribi de- 
bere ineptum esset admonere, frivolum et supervacaneun, 
nisi litteratura vera exularet ex omnibus monumentis’ Adv. 
XXVII. 29. Hoc solo ex loco -άλια citant lexicographi, 
neque tanta est codicum in Epp. ad Atticum, praesertim quod 
ad Graeca attinet, auctoritas ut formam verbi tam inusitatam 
tueri debeamus. 

Restat ut Leopoldo Delisle, humanissimo Bibliothecae Pa- 
risiensis Praefecto, qui Turnebi librum ad Bibliothecam nostram 
Bodleianam in usum meum benignissime mittendum curavit; 
Henrico Omont et Leoni Dorez, codd. Mss. in eadem Biblio- 
theca ceustodibus, Falconer Madan, amiecissimo meo, Biblio- 
thecae Bodleianae subpraefecto, qui me multis in locis, ubi in 
scriptura aliqua difficili haesi, peritia sua adiuverunt: Ludovico 
denique Purser, Professori Dublinensi, quo usus sum consiliario 
optimo, gratias amplissimas agam. 


3. De curis secundis Bosii et de codice Crusellino. 


Est in Bibliotheca Parisiensi Bosianae editionis exemplar 
(Ratiasti Lemovicum 1580) Baluzii manu notatum. In prima 
pagina libri, qui numero Z. 617 signatus inter libros selectos 
servatur, scriptum est AR. Thourin, tum alia manu Ex libris 
M. Pradinier anno domini 1612, 12 Iulä, quo deleto sequitur 
Stephanus Baluzius: in pede secundae scripsit Baluzius "). 

‘Ea quae in margine adscripta sunt, descripta fuere ex 
autographo v. c. Simeonis Bosii, qui ea addiderat in suo edi- 
tionis istius exemplari. Stephanus Baluzius Tutelensis descripsit 


Ratiasti Lemovicum VIII Kal. Aug. MDCLXVL’. 


51) Anno ante quam a Colberto Bihliothecae suae praepositus est. 
(Cf. Baluzius de vita sua, in Bibliothecae Baluzianae Praefatione.) 


214 Alpbertus ὦ. llark; 


Continet liber Bosii curas secundas quas, ut in Graevii 
Praefatione tradıtum est, Baluzius in Graevii usum exscripsit, 
qui plerasque in Addendis et Corrigendis suis impressit, paucas 
textui subiecit. Graevii editione cum hoc libro collata inveni 
eum Bosii notulas diligentius quam solebat rettulisse: velut 
ad VI. 1. 8. Anei filio annotatio Bosii paulo longior ne uno 
quidem verbo mutato impressa est. Tacet Graevius neque in- 
iuria de erroribus typographieis°°), qui in editionem primam 
irrepserant, velut VIII. 15. A. 1. om. apad eum IX. 19. 2. 
potero post possum, in secunda (1. 6. Plantina, Antverp. 1582) 
non inveniuntur, etiam de lectionibus nonnullis quae in Plan- 
tina typis iam impressae sunt°°), velut X. 17. 4. (id) in men- 
tem: omittit etiam consulto coniecturas et correctiones quas 
8111 ante Bosium fecerant, velut 1. 1. 1. videbantur (ed. Ro- 
mana), III. 15. 7 quod (me) a te (Cratander), 21 (Thessalo- 
nicae) (Lambinus), v. 2. post etiam (Manutius), VII 14. 3. 
bellum (cum civibus) (Corradus). Omittit nescio quam ob 
causam III. 26. Quinto del., VII. 3. 10. Dionysius noster (et) 
qui est nobiscum Nicias. Ad V. 2. 2 expense| ewplens in mg. 
scriptum est, errore, ut puto, Baluzii pro exiens (Lambinus et 
Muretus), ad VII. 20. 1. ante nondum add. N (Nonis nondum 
mg. Cratandri): de utraque lectione tacet Graevius. 

Diserepantiae quas inveni hae sunt. 

II. 8.2. ἃ ΠῚῚ ad prid.]| x A.D. 2.0. Ὁ. Ὁ. ΧΑ. D GI 
21. 1. guorsum eruptura 510] quorsus. ‘quorsus eruptura sint’ @. 

IV. 18.1.8. ἃ XVII Kol] RI SA DIRT 
@. | 16. 10. et litteras] et ad litteras. In annotationibus dieit 
Graevius Lambinum ad litteras pro et litteras legisse: in Ad- 
dendis ‘sic et postea legendunm probe censuerunt Bosius et 
Gronovius”. 

XVI. 1. 5. in mandatis sat abunde] sit. ‘Bos. in curis 
post. in delendum censet’ G. 


55) Corrigit Bosius errores levissimos velut VI. 2. 3 mluti (pro 
multi), in annotationibus p. 52 librabrarum (pro librarum), duobus locis 
(pp- 62, 112 ad iii. 14, V. 10) Crus. scribit pro Dec., interpunctionem 
11.3 commate post inimicos posito emendat, litterarum numerationem 
XI. 22 sgg. 

5) Correcetiones, quae in Plantina inveniuntur, ad Carrionem in 
Plantini usum Bosius miserat, reliquas missurus erat cum acerba morte 
oppressus est (Carrion, Em. 1. 15). 


OT 


Anecdota Parisiensia etc. 21 


Ut has nugas omittam, veniam ad rem magnam. 

In pagina secunda annotationum, ubi de Mss. suis loquitur 
Bosius, ad nomen Petri Crusellii°*) seribit Baluzius. 

Hume Crusellüö codicem ego vidi Ratiasti Lemovicum inter 
hbros Sim. Bosä. Stephanus Baluzius. 

Eece testis, novus, inexspectatus, locupletissimus adest, qui 
Crusellinum istum, quem numquam fuisse omnes hodie con- 
clamant, se suis oculis vidisse testatur. Baluzium quidem vi- 
disse librum quem Crusellinum esse arbitraretur nemo negabit: 
inconsultius autem profecto ageret si quis ideo Bosium suspi- 
cione fraudis inveterata, quod ad hunc codicem pertinet, libe- 
raret, vel Decurtatum istum, de quo nihil dieit Baluzius, a 
gregario illo milite emisse Bosium crederet, cum hic suo 
testimonio mendacii millies condemnetur. Illud potius quaeramus, 
quisnam fuerit ille Crusellinus, qui huie tali viro fucum facere 
potuerit. Fuit, ut ipse dieit Bosius, 'codex excusus Lugduni', 
i. e. non manu scriptus sed typis impressus, sine dubio edi- 
tionis Gryphianae, quae Lugduni anno 1545 55) prodiit, exemplar 
‘ad cuius oras Crusellius lectiones ex vetustissimo et castiga- 
tissimo libro Novioduni descripsisset’. Dicit ergo Baluzius se 
inter libros Bosii vidisse editionis Gryphianae exemplar quod- 
dam varıis lectionibus in margine scriptis adornatum, quas a 
manu Crusellii profectas esse crederet. 

Non veri simile erat Baluzium in eadem qua Bosium 
eivitate ortum, Bosianae laudis praeconem, librorum rariorum 
indagatorem acerrimum, id passurum fuisse ut tanti thesauri 
in umbra municipali frigerent, cum suae bibliothecae luce frui 
possent. Libros Bosii in eius manus venisse testatur, ut mihi 
videtur, eius Catalogus in quo invenio ©). 

8664. Ciceronis epistolae ad Atticum cum scholiis Pauli 
Manutü, Parisiis, Rob. Steph. 1543, collatae cum vetere codice 
manu Simeonis Dosii. 

8665. Ciceronis epistolae ad Atticum, Lugduni 1545, cum 
notis et emendationibus mss. manu eiusdem Bosii. 


5) De Petro Crusellio, sive Pierre Crouzeil cf. Biographie Limou- 
sine p. 166. 

δὴ) Annis 1548, 51, 67, 71 repetita. 

56) Bibliotheca Baluziana 11. p. 842. 


216 Albertus C. Clark, Anecdota Parisiensia οἷα. 


8667. Ciceronis epistolae ad Atticum cum animadversio- 
nibus Simeonis Bosüi, Ratiasti Lemovicum 1582 57) abi quaedam 
emendata in margine manu Dosit. 

8668. Aliud exemplar simile (΄. M. Ubi quaedam emen- 
dationes Bosii ex exemplari supra relato transcriptae sunt. 

Ex his Jibris num. 8668 sine dubio est Z. 617 hodie in 
bibliotheca Parisiensi servatus, 8667 Bosii est exemplar, e quo 
marginalia in Z. 617 inventa transcripserat Baluzius, 8664 
qui fuerit incertius est. Equidem reor v. c. fuisse Tornaesia- 
num, e qua lectiones exscripsisse Bosium par est. Restat 8667. 
Lugdumi 1545, cum notis et emendationibus mss. manu eius- 


dem Dosii. Mire, nisi fallor, quadrat hie cum illo codice exeuso ἡ 


Lugduni, 1. e. eiusdem Gryphianae editionis exemplari, nisi 
quod notae non Cruselii, sed Bosii manu iam scriptae esse 
dieuntur. Nonne liquet hunc esse illum, quem Ratiasti Le- 
movicum olim viderat Baluzius, Crusellinum codicem: notas 
autem non Crusellii, sed Bosii manu scriptas esse postea vidisse 
sive, quod veri similius, ipsum Baluzium, sive eum qui post 
mortem Baluzii librorum eius Catalogum fecit? Hos Bosii 
libros et in Bibliotheca Parisiensi maxima et aliıs in Biblio- 
thecis cum Gallicis tum externis frustra quaesivi. Codices qui- 
dem Mss. Baluzii in Regis Bibliothecam universi transierunt, 
sed impressi libri singillatim venditi, ut in testamento ipse 
jussit, in varias orbis terrae partes dispersi sunt, neque alıam 
ab causam num. 8668 Bibliothecae Regis reservatum esse ar- 
bitror quam quod Baluzii marginalia et nomen haberet, prae 
cuius lumine Bosianae laudis igniculi pallescerent. Quod si 
hodie reperiri possent, magnam profecto tenebricosis agendi 
rationibus, quibus utebatur hie acutissimus et doctissimus vir, 
ingenio quam religione praestantior, Jucem afferrent. 


Oxoni. Albertus ©. Clark. 


#7) Ann. 1582 errore scriptum pro 1580 patet. Prima enim tantum 
editio Ratiasti Lemovicum prodiit: Bosius autem, qui die XVII mensis 
Julii ann. 1581 obiit (Biographie Limousine p. 209), in editione post- 
huma correctiones seribere non potuit. 


ΧΕ 


Die Handschriften von Nonius IV. 


Herr J. H. Onions hat durch die Ausnutzung und genaue 
Beschreibung des Laurentianus (17) die Olassifizierung der Hand- 
schriften von Nonius I—IlI ermöglicht. Denn es war gerade 
diese Handschrift, die den Schlüssel darbot zum Verständnis 
der Beziehungen zwischen /7! und ἢ. In F' ist eine Menge 
von Verbesserungen (15) aus einem verlornen ‘codex optimus’ 
hineingebracht. A! ist eine direkte Abschrift von dem ver- 
besserten Codex; F' selbst (d. ἢ. 4) eine direkte Abschrift 
von L. 

Im LV. Band dieser Zeitschrift (S. 160) habe ich die 
Frage in ausführlicher Weise behandelt, und nachzuweisen 
versucht, daß der Text des Archetypus von Nonius I—III uns 
in drei Formen überkommen ist: 

(1) in reiner, unangetasteter Form, in L!. 

(2) in willkürlich emendirter Form, in V_(Mueller’s 6) ἢ, 

(3) in Excerpt-Form, in den Extrakt-Handschriften. 

In Buch IV haben wir dieselben drei Klassen von Hand- 
schriften; aber in der ersten Klasse steht neben 7,1 ein zweiter 
Bewahrer der treuen Textform, die Gruppe H' Gen. DB und 
die Cambridge Hds. (Z d. h. Z!). Diese Gruppe nenne ich 
kurz 4.4, Willkürliche Emendationen charakterisieren im vier- 
ten Buch sowie in den anderen Büchern die zweite Klasse 
VH? (ich schreibe 54): 

280. 10 despondi hie] despondit hine LA“: despondit 
hunc .D4 

322. 7 furacissimus (im Arch. furacessemus)] furaces semus 
L': furaces emus A“: furaces essemus D“ 


318 W. M. Lindsay, 


237. 21 fatum (anstatt famam) LA“ und die Exc. Mss. 
(wofür ich das Symbol D“ brauche): factum B4 

330. 17 cantustolidum] cantustoditum 1.1.4: cantu cu- 
stoditum D“. 

Oftmals trifft die Emendation das richtige, z. B. lictoribus 
268. 25; aber nur selten finden wir Spuren einer genaueren 
Bewahrung der sinnlosen Schreibungen des Archetyps in 5 
als in 11.4.4, z. B. 

379. 30 in dumis] in dulis Β΄: indolis A“ (non B): 
om. L. 

Die allererste Frage für die Textkritik des vierten Buches 
ist die nach der Existenz eines verlornen ‘Codex optimus’ wie 
der F®-Quelle. In F stehen jetzt bloß die drei ersten Bücher. 
Möglich aber, daß das ganze Werk früher dastand, und daß 
F’-Verbesserungen in alle Bücher eingeschrieben waren, ob- 
wohl einige Indicien, wie die Tilgung des vorgesetzten Index 
der zwanzig Bücher (siehe Onions Einl. S. XI), dagegen sprechen. 
In 1- ΠῚ hat 7! diese guten Lesarten bewahrt. In Buch IV 
aber ist //! eine Abschrift des (enevensis (siehe unten); und 
selbst das verschiedene Format des @Genevensis und des Lau- 
rentianus genügt eine hypothetische Identifizierung der zwei 
Handschriften zu verbieten. In II med.-Ili ist auch FE! eine 
direkte Abschrift von F (5. Band LV S. 162), hat also den 
Text von L in verbesserter Form. Wie steht es mit 41 ın 
Buch IV? 

Das nahe Verhältnis von 11 (LE? gehört zu der zweiten 
Klasse) zu Z ist ganz klar, z. B.: 

401. 29—30 summum — excussit om. LE! 

379. 90 in dumis holus om LE! 

305. 35 primo adulescens posterius] ad. post. om. L', add. 
1,5: ad post primo E 

297. 15 depugnabant — efferrent 122: depugnabunt — 
efferent rell. 

236. 19 dietatorem uni sibi equo L!D4: dietatore munia 
sibi equo ZL?E: dietatore 5101 muniaequo 4“ 

278. 3 uirum LE: mirum rell. 

293. 21 ΠῚ LE: ΤΙ vell. 

272. 21 VISZZES WII ven. 


Die Handschriften von Nonius IV. 319 


286. 29 ΠῚ LE: II rel. 

290. 18 meta LE: mea rvell. 

289. 11 IH LE: II rell. 

405. 9 I LE!: 1 rell. 

396. 24 existi LE!: existimo rell. 

Wo der Korrektor (L? 1,5) die ursprüngliche Lesart von 
L geändert hat, steht die corrigierte Form in E, z. B. 236. 
19 (s. oben), 412. 13 late] laetae L!: limite Z?E!. Kurz, 
es fehlt nicht an Beweisen, daß die Urquelle des E-Textes L 
ist. Daß aber irgendwo zwischen Z und E der Text etwas 
gutes aus einer anderen Quelle erhalten hat, bezeugen Lesarten 
von E wie die folgenden: 

310. 1 ad quod] aquod E!: quod 44: ad quod ZB4 

357. 17 dietu segregent E!: dietisegregent 1’ 44: dieta 
segregent 54 

270. 3l non El: om. rell. 

371. 17 facie facies E: facies rell. 

378. 20 cognata E: cognota 7.4“: cognita B4 

dugurtae 

304. 23 Jugurtae] iugurtae nae 11 (also aus catilinae) : 
catilinae (-illi-) rell. 

356. 7 agelli Ε΄: macelli Lb#: angelli 44 

248. 17 bella Et: ılla rell. 

379. 31 est emptorem E!: es temptore A4: estempore LB 4 

358. 5 ac] hac E: haec rell. 

383. 15 hunc E!: huc γοίί. 

362. 13 ullam E! (auch 15): ulla rell. ἡ 

257. 13 III E: IHI rel. 

Daraus folgt, daß diejenigen E-Lesarten, die weder aus 
L stammen, noch von E? aus einer Handschrift der zweiten 
Klasse hineingebracht sind, einen gewissen Wert haben müssen. 
Freilich deuten einige auf willkürliche Emendation, z. B. 

382. 39 licet] lacet 17.8.44: iacet 44: placet E 

247. ὃ (quaeso advenienti morbo) praedicam iube Eimg.: 
om. vell. 

Aber das ist nicht der gewöhnliche Fall. Wir dürfen nicht 
Lesarten bei Seite lassen wie: 

240. 39 Acre austerum acidum asperum acerbum 


ΓΘ 
D 
oO 


W.M. Lindsay, 


376. 11 in protenam 

282. 20 unde discriminale et discerniculum 

276. 1 et om. 

245. 16 ancipitem 

371. 29 misericors, religiosum 
noch den 'consensus’ von 1.4“ gegen L in Stellen wie: 

248. 6 laus nomine agendi nomine gloria alescit 

955. 13 clam 

383. 16 rogator (progator L!b4: propagator 7, 5). 

So klares Zeugnis von der Existenz eines verlornen ‘codex 
optimus’ als in I—IIl, giebt F# freilich in IV nicht, denn die 
neuen Lesarten in diesem Buch sind nicht so hervorragend. 
Doch müssen sie aus einer guten Quelle stammen, obwohl nicht 
aus dem Z"’-Original selbst, und verdienen einen besonderen 
Platz in dem ‘apparatus criticus’. 

In I—Il med., wie früher bezeugt (Onions Einl. S. XIX), steht 
Ein engem Verhältnis mit P. Die beiden Handschriiten stammen 
aus einer Handschrift der ersten Klasse, die mit Hilfe einer 
5#-Handschrift verbessert worden war. In P steht oft eine 
Vermischung der zwei Lesarten, z. B. 

81. 9 abis L: aus δή; aubis ΓῚ 

04. 10. 9. 22 DI δή: NUT Ρ. 

In Buch IV hat P eben denselben Charakter, z. B. 

374. 6 parmam A“: palmam 54: parmam (ex paramam) 
palmam ? 

323. 6 hine A@: nunc Β΄: nunc hinc P 

341. 2 lentum At: plenum D: plentu P 

330. 12 et utile 44: et utille 884: et utille et utile P; 
anderes Mal finden wir die A“-Lesart allein, gewöhnlich aber 
die B“-Lesart, gerade wie in I—I (vergl. Onions Einl. S. XX]). 
Aber glücklicherweise ist das Original von P im vierten Buch 
keine hypothetische, verlorene Handschrift, wie in I—II, son- 
dern thatsächlich nachweisbar. 

Önions hat im Classical Review (111. 301) klärlich be- 


wiesen, daß P aus Z ausgeschrieben ist (cf. z. B. 334. 16 cor- 
us 
nix (d. ἢ. cornix corr. cornus) Z: cornius P), und da Z' 


den A4-Text hat, Z? aber B“-Lesarten gebraucht, läßt sich 


Die Handschriften von Nonius IV. >31 


die gemischte Form von P erklären. Wo die 5“-Lesart am 
Rande von Z steht, hat P sie oftmals außer Acht gelassen; 
auch wo die Punkte oder Striche von Ζ nicht deutlich zu 
bemerken waren, z. B. 335. 36 Phoebea] foebusea Z! P: foebea 
Zmg. (Für die Lesarten von Z 5. Revue de Philologie XXV 50). 

Also auch in Buch IV wie in I—-II ist das Zeugnis von 
P ohne Wert. Die Abhängigkeit der anderen Glieder der A4- 
Gruppe, die mit Z (ἃ. ἢ. 1.1) den Text des Archetyps in reiner, 
unangetaster Form wiedergiebt, müssen wir jetzt nachprüfen. 

In I—-II stand Z allein in dieser Klasse, denn FH! und 
(in II med.— III) Κ᾿ waren Abkömmlinge von ἢ. In IV hatZ 
nur einen Abkömmling, E, und hat nur gleiche Autorität mit 
der A@-Gruppe. Das nähere Verhältnis von Z im vierten Buch 
zu Β΄, das einige zu entdecken glauben, ist, meinem Urteil 
nach, sehr problematisch. Es ist wahr, daß Z oftmals mit 
B4 gegen A“ steht, z. B. 

375. 22 more moratam A“: memoratam 1,94 

362. 24 affieit erilis] affit erilis A: affilebelis 4,8“ 
und einige charakteristische ‘emendierte’ Lesarten der B-Klasse 
hat, wie 

290: 7 elephantum] eligantum A“: eligant 7.54 

292. 9 Aechmaloto, quantis] -lo torquantis A“: -lo tor- 
quentis LD“. . 

Aber derselbe ‘consensus’ läßt sich auch in I—III ent- 
decken, z. B. 

8. 18 amatore] amore 1,94 

87. 21 clipeat bracchium] celipeat et accium Z54, 
so oft entweder F” oder ein anderer Bewahrer des Archetyp- 
Textes uns zu Hilfe kommt. Wenn wir in den drei ersten 
Büchern eine Handschriften-Gruppe wie 4“ hätten, würden 
wir wahrscheinlich gerade denselben ‘consensus’ von LB“ in 
diesen Büchern wie im vierten erkennen können. Das B#-Ori- 
ginal war, wie Onions bemerkt hat (Einl. S. XXI), eine ver- 
besserte Handschrift (cf. Philol. LV, 165). Zu Grunde lag ein 
Text, der dem L-Texte sehr ähnlich war; und dieser Text ist 
dann willkürlich verbessert worden. Daraus zum größten Teil 
ist die Aehnlichkeit zwischen Z und PD“ entstanden, in Buch IV, 
sowie in den anderen Büchern, z. B. 


222 w.M. Lindsay, 


401. 29—30 apicem tamen incita summum Hasta tulit 
summasque excussit vertice cristas] a. t. incita vertice cristas 
(om. rell.) L: a. t. incita vertice cristas summum hasta tulit 
summasque exti (sic) Κ΄ 

382. 11 pervestigans rimarem sinus] pervestigans in (anti- 
eipaverat 'sin-us’) rima sinus L': pervestigans inrimare sinus 
L?b 

456. 33 suholis (-65}} subs 11: subsole δ 

464. 20 ostentans arduus| ostentans (t supra s seript.) a. 
L: ostentant sardus δ 

71. 4 ne uobis om. LV'! 


140. 2 labyrinthorum 7": libarinthortum Z': labyrintho- Ὁ 


rum ortum (hort.) 54. 

Daß der Wechsel von Schreibern in Z (der zweite Schrei- 
ber fängt von 170. 22, der dritte von 314. 14 an) den ge- 
legentlichen Gebrauch einer B“-Handschrift herbeigeführt hat, 
glaube ich nicht. 

Im vierten Buch spielt Z dieselbe, man möchte sagen edle 
Rolle, wie in den andern Teilen der (ompendiosa Doctrina, als 
Retter des ursprünglichen Textes, z. B. 292. 14 inpetibilis 
EL!: imperitibilis rell. Wie oft lassen sich in der Z'-Lesart 
die ‘ipsae litterae’ des Archetyps erkennen, die in anderen Hand- 
schriften geändert worden sind! z. B. * 

322. 7 furacissimus] furacessemus L!: furaces essemus D“ 

344. 24 si bene] sibe 7.1: sı 84 

252. 18 gyrum] guirum Z!: virum D#. 

Glücklicher Weise haben wir im vierten Buch eine zweite 
Handschrift, die eine sehr ähnliche Rolle spielt, ich’meine den 
Genevensis. Wer die Seiten des Muellerschen 'apparatus 
criticeus’ durchblättert, wird sich leicht versichern können, 
daß der ‘consensus’ L'@en.! die genaue Schreibung eines halb- 
barbarischen Archetyps mit merkwürdiger Treue bewahrt z. B. 

382. 24 Hecyra| hequira ZL!@en.! 

363. 24 annuis] annues Z'@en.! 

353. 14 vides] uidens Z'Gen.! 

337. 26 parasitum] parastitum L’'@en. 

Diese Schreibungen haben Z°? und Gen.” zur Norm zu 
bringen versucht, nicht immer mit Erfolg, z. B. 


Die Handschriften von Nonius IV. 2923 


322. 13 ne — videretur] ne — uidetur Z!G@en.: ne vi- 
deatur L’Gen.? 

412. 13 late] laetae 1,1: lete @en.!: limite 1.3 

265. 26 haut] aut Z!Gen.!: at Gen.? 

Zweifellos aber sind die Ausdrücke Z? und @en.? nicht 
immer treffend ; vielmehr haben die Schreiber die uralte Les- 
art mit deiner übergeschriebenen Emendation, so wie sie es in 
ihrem Original fanden, genau ausgeschrieben, wogegen die 
anderen Handschriften bloß die Emendation übernommen haben, 


ab 
z. B. 282, 38 fellarum (sic) LGen.: fabellarum reil. 

- In schroffem Gegensatz zu der Akribie von @en. steht der 
Bernensis (B), eine Handschrift, die von willkürlichen Emen- 
dationen wimmelt, z. B. 

277. 30 istuc est aut] istuc essaut Gen.: istud esse ut δ 

266. 23 Capua] capu Gen.: capi B 

315. 30 gravem] grauum Gen.: gratum 5 

410. 27 acecipitri tenditur] accipit ritenditur Gen.: accipit 
neque tenditur ἢ 

392. 29 perspisso euenit|] perspesso euit (Gren.: perspesso 
euitant 5 

386. 14 medicamentis quibusdam] medicantis q. Gen.: 
medicatis q. D 

345. 23 scrupulosum]| scupulum @en.: scopulum B 

344. 33 Hibera] habera Gen.: haberet 5 

334. 33 infusum] infurum @Gen.: in futurum BD. 

Auch hat sie so viele wilikürliche Auslassungen, daß sie oft 
wie eine Excerpt-Handschrift aussieht. Nur in einer Hinsicht 
ist der Bernensis zu loben, daß er die Virgil-Citate in sehr 
korrekter Form giebt. Die korrekte Form aber hat er nicht 
im Archetyp gefunden, wie wir aus Stellen wie 379. 30 er- 
kennen. Hier bietet P das richtige in dumis; das Archetyp 
aber hatte in dulis (in dulis 54: indolis A“: om. L). Der 
Schreiber von DB (oder dem Original) von B hat sich eines 
Virgil-Textes benutzt. cf. 385. 6 (Aen. VII. 90) ergo iter 
inceptum peragunt vumore secundo (celerant D) 

390. 3 (Aen. III. 447) submissi petimus terram et vox 
fertur (ad aures add. DB) 


224 W.M. Lindsay, 


In 420. 2 schreibt D rapidi, wo die andern Zrepidi haben 
und in 405. ὃ hat 5 agros, die anderen auras; aber trepidi 
und auras standen im Archetyp, nicht rapidi und agros. 

Daß BD so viel ausläßt und was erhalten ist so gewissen- 
los darbietet, ist ein großer Schaden. Denn BD, wenn ich mich 
nicht irre, ist die einzige Handschrift der Gruppe, die nicht 
aus (ren. abstammt. 

Daß H! und Z! nichts als Abschriften von Gen. sind, 
lehrt uns ein dreifaches Zeugnis. 

Erstens, wo Gen.! (mit 1.1) die genaue Schreibung des 
Archetyps darbietet, die sofort von @en.? geändert wird, bieten 
H" und Z' beinahe immer die geänderte Form. 

Zweitens, kommen in /! und Z! solche Lesarten von (Gen. 
vor, die aller Wahrscheinlichkeit nach nichts mehr als ver- 
fehlte Schreibungen sind (Irrtümer des Schreibers von Gen. und 
keines andern) und in 5 nicht vorkommen. 

Hauptsächlich aber spielt drittens ein corrector ((@en.?) im 
Genevensis dieselbe Rolle wie F? im Laurentianus und teilt 
eine heihe von vortrefflichen Lesarten aus einer sehr guten 
Quelle mit. 

Die so emendierte Form des Textes erscheint in HZ’, 
nicht aber in D. 

Ein wichtiges Beispiel haben wir in der Stelle, wo das 
Zeitwort exanclare mit einem Plautus-Citat (aus dem Stichus) 
versehen ist: ne iste edepol vinum poculo pausillulo | saepe 
exanclavit submerum scitissume. 

292. 4 poculo pausillulo] poculo plautus illulo @en!BL!: 
poculo exanclavit plautus in penulo @en.? HZ (fere). Hier ist 
plautus illulo eine Verschreibung, die im Archetyp stand. Der 
b*-"Emendator’, der glaubte, dal mit Plautus ein zweites Bei- 
spiel aus diesem Dichter anfangen sollte, hat ‘emendiert’: ne 
iste edepol vinum poculo eranclavit.  Plautus in Poenulo : 
saepe ex. Diese δ΄ - ‘'Emendation’ (wie nicht selten der Fall 
ist) ist von (ren.” übernommen worden und findet auch in 7 
und Z Platz. 

292,5 submerum] summerum Gen. B: merum fren.? 
HZ. Dieses merum ist die B-“-Lesart (auch in ἢ) 

343. 24 faxo] paxo Gen.! BL: faxo Gen.” HZB* 


Die Handschriften von Nonius IV. 225 


_ 


236. 4 temperius] temperius Gen. LD“ (deest in B): 
tempestiuis (@en.? HZb*# 

329. 13 imcusare] incuruare Gen.! BD“: incusare Gen.? 
HZLBA 

312. 98 sine ullo sensu jacerent] sine ullo sed subiace- 
rent Gen.! B: sine ullo iacerent @en.” H'Z!. Das Archetypon 
hatte vielleicht ss für sensw mit der ungewöhnlichen Ver- 
kürzung s für sen (wie m für men), die auch anderswo sich 
entdecken läßt, z. B. 269. 35 consentire | consistere AD“ (aus 
constire), 130, 10 senati] sati 21. L hat sine ullos subiacerent ; 
ΒΑ emendiert ‘more suo’ sine ullo subiacerent. 

246. 29 Aequor campus] Aequor mare campus Gen.! H! 

255. 31 comparem| compararem (ra durchgestrichen) 
Gen. H!Z! 

389. 12. Sternitur infelix acron] stratum significat accens 
acron @en.!: sternitur infelix superser. Gen.: sternitur infelix 
(om. acron) H!Z!. Das A“-Original hatte durch Versehen v. 9 
Stratum significat iacens in verderbter Form anstatt des Virgil- 
Citats geschrieben. Der Schreiber von D (oder vom D-Original), 
ein Kenner von Virgil, der aber von dem verschriebenen ac- 
cens sich täuschen läßt, schreibt sternitur acer acron. Die 
Gen.’-Lesart, aus einer ganz anderen Quelle genommen, er- 
scheint wieder in 7!17!; doch haben die Schreiber dieser bei- 
den Handschriften die Natur der Verbesserung entschieden 
falsch verstanden. 

Andere (@°-Lesarten, die in H'Z! wieder erscheinen, von 
denen aber P nichts weiß, sind: 

246. 22 Cic. de Senectute add. Gen. (om. L: M. Tull. 
de Senectute BD) 

329. 13 Increpat et increpitat (@en.3: Increpitat rell. 

347. 24 uenerari (Gren.”: munere Gen.‘ B: mentiri L 

Auch eigenthümliche Lesarten von H!Z' lassen sich durch 
Hinweisung auf Gen. erklären, z. B. 

402. 2 fugis] fungeris (ren.! (aber Gen.” hat den dritten, 
vierten [irrthümlich], fünften und sechsten Buchstaben durch- 
gestrichen): fuis 717! 

m 
298. 12 explere minuere] explere inuerre (das letzte r 


Philologus LX (N. F. XIV), 2. 15 


2936 W.M. Lindsay, 


durchgestrichen) @en.: explere. m. (ἃ. ἢ. Marcus, i. e. Cicero) 
in uerre Π' 

367. 4 stadioque Gen; statioque Gren.?: statdioque A! 

415. 29 quem si fata virum servant, si vescitur aura] 
serv. si vesc. au. (Gren.: quem si fata vi. add. Gen: quem 
si fata vi. au. 7! 

Der Irrthum von /T!, wodurch eine ganze Stelle 381. 38 
— 383. 1 zweimal geschrieben ist, läßt sich leicht aus @en. 
erklären, wo die Wörter Plautus in Asinaria (383. 1) in der 
nächsten Columne der Seite gerade auf einer Linie mit den- 
selben Wörtern (381. 38) auf der linken Columne stehen. 

Daß hier und da Fälle vorkommen, wo die Schreiber von 
IT! und Z' Verbesserungs-Punkte und Striche ihres Exemplars 
(@en.) übersehen haben, ist nur zu erwarten. Aber die mei- 
sten Fälle von scheinbarer Diskrepanz, die der 'apparatus 
eriticus’ der Herausgeber andeutet, verschwinden bei Autopsie 
der Handschriften. Die richtigen Notizen sind z. B.: 

315. 11 adsistit 7121}: astituere FH corr. Z? (adsistit Gen. 
B: adstituere 1.52) 

404. 31 X Z! (mit: Gen.): XII HE? (mit LB4) 

412. 32 I H! (mit Gen. L): ΠῚ 4° (mit B4) 

290. 14 m. 5. m. om. H’Z! (mit Gen.) 

Der ‘consensus’ von F'Z' mit Gen. hat also keine Au- 
torität. Die A“-Gruppe hat in Wirklichkeit nur zwei Ver- 
treter, Gen. (d.h. Gen!) und BD. Wo 5 eine Stelle ausläßt 
(und wie viele läßt dieser Öodex nicht aus!), haben wir keine 
Mittel zur Entscheidung, ob eine eigenthümliche Verschreibung 
durch den Schreiber der (@enevensis entstanden oder von ihm 
aus dem A4-Original übernommen ist, z. D. 

401. 11 aratris] patris Gen. HZ! (fehlt in 5) 

400. 32 Subigere exarare] Subigere est superare (ren. 
H'Z! (fehlt τὰ D) 

401. 2 humum]| hominum et Gen. HZ! (fehlt in 5) 

400. 24 (ein Cicero-Citat) gratis est Gen. H'Z' (fehlt in 
B). Hier haben Z und 5“ mit den Cicero-codices grata est. 
L. Mueller liest yrata siet. 

Auch wo eine Stelle in 5 vorhanden ist, werden wir zu- 
weilen im Stich gelassen, wenn die 5-Lesart nicht mit der 


Die Handschriften von Nonius IV. 92937 


des Genevensis stimmt. In beinahe allen Fällen verdient Gen. 
das Hauptgewicht, denn selbst wo B das Richtige trifft, ist 
gewöhnlich Grund für den Verdacht, daß die Lesart des Arche- 
typs etwas anderes war, z. B. 

381. 30 quid possit 5: qui p. Gen.: quis p. Lb“ 

413. 5 etiam BD: eiam Gen. L: hae iam 5 

(In 414. 11 hat auch Gen. postes, wie wahrscheinlich der 
Archetypus.) 

Oft stimmt 5 vielmehr mit den Extrakt-Handschriften 
(D#) überein, z. B. 

414. 31 clavulas] dabulas D*: tabulas B: clabulas rell. 
(so das Arch.) 

372. 20 ualentissimi] uiolentissimi BD“: ulentissimi Gen. 
(so das Arch.) 

346. 23 Scaurus] seruus BD4: serus rell. 

267. 23 Cassius Emina] casui sisenna BD: sisenna D4: 

casul semina (en., 
und hat vielleicht eine Handschrift dieser Classe benutzt. 

In 420. 7 wo die B-Lesart sicher die des Originals war, 
findet sie sich auch in D4: 

Gemina. everrite] geminae uerrite 7): wemine uerrite 
Gen. ΠῚ (deest in Z): geminae uerritae Z! 

Die vortrefflichen Correeturen in Gen. (Gen.?) sind schon 
erwähnt worden. Leider kommen sie ziemlich selten vor, viel 
seltener als die F?-Correcturen in F. An einer Stelle ist eine 
Lücke von Gen.” zum Theil gefüllt, 353. 34—36, wo alle 
unsere MSS. das Ende eines Sallusteitats und den Anfang eines 
zweiten auslassen. In einer andern ist das Verdienst von @en.? 
gleich hoch zu schätzen: 

343. 25 facitque persaepe ipsa sibi audientiam diserti senis 
compta et mitis oratio. Hier steht für senis compta im 4“ 
sermonibus coacta, in L' sermonis (om. c.), in BD“ sermonibus 
(om. e.). Gen. hat die richtige Lesart. So in 

367. 29 "ıtuens Gen.?: entü 8 L!: enetum est 54: erentus 
est (Gen.!) τοὶ erentur est (b)A4. Das Archetyp von den 
zwei Classen hatte entues. 

397. 2 returant] redurant Gen.°: reiurant AD“: restau- 
rant 7.84 

19.2 


238 W.M. Lindsay, Die Handschriften von Nonius IV. 


Zuweilen stimmen die @en.”-Lesarten mit eigenthümlichen 
Lesarten von FE überein, und sind aus derselben Quelle wie diese 
geschöpft, z. B. 

341. 10 in significatione manifesta est Gen?E!: signifi- 
cationes manifeste est Gen.': significationis manifesta est ἢ: 
signilicationis manifestae est δ 

300. 33 adequites (Gen. mg. E mg. 

Auch in H kommen Correcturen, freilich nicht sehr viele, 
vor, die an eine gute Quelle denken lassen. So sind vom 
Schreiber (15) der zweiten Reihe von Rand-Glossen (ΠΥ. 160) 
geschrieben, z. B. 

421.7 furiarum 7°: furgarum AD“: fugarum ex-runt L, 

339. 24 te H°: et 1.84: et (Gen.!) vel ut (B)4% 

Den drei Klassen der handschriftlichen Tradition für das 
vierte Buch (1) L! und A4(2) B4(3) D4, müssen also hin- 
zugefügt werden (4) die Quellen (wenn nicht eine einzige Quelle), 
woraus FE! seine neue Lesarten, (en.’ und H? ihre Verbesse- 
rungen geschöpft haben. 


St. Andrews, Scotland. W. M. Lindsay. 


ὙΠ: 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 


Einleitung. 


Aus dem Altertum ist uns eine lateinische Schrift er- 
halten von mäßigem Umfang, die den Titel führt: Lucii Sep- 
timii ephemeridos belli Troiani libri VI. Voraus geht eine 
Widmungsepistel an Qu. Aradius, in der L. Septimius be- 
hauptet, sein Werk aus den griechischen Memoiren des Dictys 
Cretensis übersetzt zu haben, der im Gefolge des Kreterfürsten 
Idomeneus den troianischen Krieg selbst mitgemacht habe. 

Diesen Angaben entspricht die Einkleidung der folgenden 
Erzählung in der That. Von Anfang bis zu Ende spielt sich 
Diktys als Zeitgenossen und Augenzeugen des troianischen 
Krieges auf. Seine Denkwürdiekeiten erheben somit indirekt 
den Anspruch, älter zu sein als die Gedichte Homers. Und 
diese Priorität ist ihm auch wirklich lange Zeit zugestanden 
worden. Das Altertum glaubte felsenfest an die Existenz eines 
vorhomerischen Diktys.. Im seinem Kommentar zur Rhetorik 
des Hermogenes hat sich der Neuplatoniker Syrianos (um 
450 n. Chr.) zum Dolmetscher dieser Auffassung gemacht, 
wenn er sich für das Vorhandensein und die Pflege der ypaxu- 
ματιχὴ im Zeitalter des troianischen Kriegs eben auf Diktys 
beruft!). Hiebei hatte es durch das ganze Mittelalter sein 


1) Die Stelle lautet: ἢ γοῦν κατὰ Κάδμον χαὶ Δαναὸν γραμματικὴ ἐπί 
τε τῶν Τρω:κῶν ἡἠσχεῖτο, ὡς Δίκτυς ἐν ταῖς ᾿Εφημερίσι φησίν (bei Fabricius 
Bibl. gr. 131; Dederich vor seiner Ausg. p. XXVI; vgl. Septimius V 17). 
Die Diktyszeugnisse sind neuerdings wieder besprochen von W. Greif 
in seinem kürzlich erschienenen Programm des Andreasgymnasiums zu 
Berlin: Neue Untersuchungen zur Diktys- und Daresfrage I Dictys 
Cretensis bei den Byzantinern Berlin 1900 S. 15 ff., das ich gerade 


230 J, Kür sit, 


[3 


Bewenden 3). In erheblich späterer Zeit baben selbst Gelehrte 
wie Jo. Vossius und Leo Allatius sich dem herrschenden 
Glauben an die Echtheit der Ephemeris nicht zu entziehen 
vermocht. Ob dieser Leichtgläubigkeit hat sie der gelehrte 
Jak. Perizonius in seiner dissertatio de Dietye Cretensi et eius 
interprete Septimio ὅ getadelt und seinerseits den Nachweis 


noch vor Beginn der Drucklegung durchsehen konnte, wenn gleich eine 
eingehendere und endgiltige Stellungnahme den beachtenswerten Er- 
gebnissen eines so gewiegten Forschers gegenüber in der kurzen mir 
noch zu Gebote stehenden Frist nicht angängig war. Greif bemerkt 
a. a. O., das Syrianoszeugnis sei zu knapp. um irgend welchen Schluß 
(für oder gegen den griechischen Diktys, der, nebenbei bemerkt, von 
Greif geleugnet bezw. mit Sisyphos von Kos identifiziert wird) zu ge- 
statten. Wertvoll sei vor allem wegen seines Alters das Zeugnis, daß 
die lateinische Ephemeris bereits in der 1. Hälfte des 5. Jahr- 
hunderts den Byzantinern bekannt war. Das folgt aber aus der Stelle 
durchaus nicht. Wenn Syrianos hier wirklich das lateinische Buch des 
Septimius vor sich oder im Sinne gehabt hat, wie kommt er dann 
dazu, es unter dem Namen des Diktys zu zitieren gerade so wie 
Malalas (und die übrigen Byzantiner)? Ist diese Uebereinstimmung 
purer Zufall oder sind für Syrianos bereits dieselben Erwägungen maß- 
gebend gewesen, die Greif S. 8 für Malalas statuieren will? Mit den 
letzteren kommt übrigens Greif in Widerspruch mit seiner eigenen Be- 
hauptung: Diktys ist doch dem gutgläubigen Malalas der Verfasser 
der Memoiren und nicht der Lateiner Septimius. Der Antiochener hat 
in der That die Diktysfabel optima fide hingenommen. Eine Flunkerei 
oder Fälschung dahinter zu wittern, lag dem köhlergläubigen Mönche 
auf Siriusweiten fern. Aber doch nur unter dieser Voraussetzung hätte 
die Verheimlichung der lateinischen Vorlage einen Sinn gehabt. So 
aber mußte der Umstand, daß die griechischen Denkwürdiekeiten des 
Diktys selbst den Römern imponierten und einer lateinischen Ueber- 
setzung gewürdigt wurden, in den Augen des Malalas und seiner gleich 
kritiklosen Lesermenge die Auktorität des Diktysbuches eher er höhen 
als schmälern. Mit der Beurteilung des Arethaszeugnisses (vgl. Byaz. 
Ztschr. 1 590) durch Greif bin ich" vollkommen einverstanden. Wie 
steht es aber mit den Suidasglossen, insbesondere mit der zweiten, die 
für die Verteidiger des eriechischen Diktys „geradezu vernichtend‘“ sein 
soll? Die Verwechslung des Claudius mit Nero muß) nicht notwendig 
auf Malalas zurückgehen. Sie kann bereits in dessen Vorlage, zumal 
wenn wir ein byzantinisches Zwischenglied im au meiner "Diktys- 
chronik (s. u.) anzunehmen hätten, irgendwie (z. B. durch eine dis- 
junctive Fassung) grundgelest gewesen sein. Jedenfalls will es mit 
Greif’s Zettelmappentheorie nicht recht stimmen. Wie ist es denn 
denkbar, daß Malalas auf eine für die Kaisergeschichte bestimmte 
schedula Claudius schreibt und aus „Versehen“ das cognomen Nero 
wegläßst, da er doch thatsächlich für den betreffenden Abschnitt der 
Kaisergeschichte das Stichwort Nero unter consequenter Weglassung 
des Gentilnamens gehabt haben müßte? Mal. 250, 13—25S, 7 ist letz- 
teres auch nicht einmal hinzugesetzt. 

5) vgl. Körting, Dictys u. Dares 5. 12 ; Dietys Septimius 5. 8 Β΄; 
Teuffel-Schwabe, Geschichte der röm. Litt. 5. 1075. 

3) Vor der Dictysause. von A. Dederich Bonnae 1833. 


Untersuchungen zur Ephemeris etc. 231 


geführt), daß man in dem Anspruch auf Autopsie und in 
der Auffindungsgeschichte lediglich eine Fiktion zu erblicken 
habe. Seine weitläufige Beweisführung ist uns nur verständ- 
lich im Hinblick auf die Kritiklosigkeit seiner Vorgänger und 
Zeitgenossen. An sich ist ja der ganze Schwindel handgreif- 
lich genug und augenscheinlich ersonnen, um den Fabeleien 
des Buches Kredit zu verschaffen —, ganz im Geiste jener 
nachchristlichen Grammatiker, welche zur Glorifizierung ihrer 
eigenen Weisheit den alten Homer zum Ignoranten und Fäl- 
scher zu stempeln wußten °). In diesem Kreis und auf diesem 


Ἢ Besonders p. LXXV und zu Aelian, Var. hist. XI 2. 

°) So Daphidas, ein sophistischer Grammatiker (nach Wilamowitz 
Ind. Gott. 1889 p. 11—=Daphitas ce. 250 v. Chr.). Von ihm sagt Suidas 
s. v.: γεγραφὼς περὶ Ὃμήρου καὶ τῆς ποιήσεως GDrOR, ὅτι ἐψεύσατο: ot γὰρ 
᾿Αϑηναῖοι οὖκ ἐστράτευσαν En’ Ἴλιον. Ebenso Dio Chrysostomus (c. 60 n. 
Chr.) in seiner Rede an die Ilier: Homer habe gelogen und Ilion sei 
nieht erobert worden (Christ, Gesch. d. griech. Litt. S. 596). Im He- 
roikus des Philostratus (II 195 Kayser) heilt es: durch die Unterredung 
mit dem Geiste des Odysseus Ὅμηρος τὰ ἀληϑῆ μὲν ἔμαϑε, μετεχόσμησε 
δὲ πολλὰ ἐς τὸ συμφέρον τοῦ λόγου, ὃν συνέϑετο. Palamedes seinerseits 
billigt das, was Homer von ihm selbst sagt, obgleich er nicht alles 
billigt (II 144) und weiterhin wird Homer getadelt, weil er nur ein- 
zelne Helden besinge, aber so vieler χαλῶν χαὶ ἀγαθῶν ἀνδρῶν nicht 
gedenke (II 145, 27). Hierhin ziehen wir noch eine bisher völlig un- 
beachtet gebliebene Stelle aus dem cod. Vindob. 133, der eine Xpovo- 
γραφία ἐν ἐπιτομῇ ἐκ τῶν ἀποχῤῥύφων τῆς ϑείας γραφῆς enthält. Die Notiz 
(fol. 155) lautet nach A. Wirth, Chronographische Späne S. 72: Homer 
habe zur Zeit Salomons gelebt. Φασὶ δέ τινες τῶν κατὰ Χριστὸν συγγρα- 
φάντων ὡς μετὰ παρέλευσιν ἐτῶν 9% ἀπὸ τῆς ἁλώσεως τῆς Τροίας ἔγραψε 
τὴν Ἰλιάδα ὃ Ὅμηρος" ob τυφλὸς ἦν τότε, ἀλλ᾽ ὕστερον ἀπὸ νόσου πηρωϑείς " 
τὰς ὃὲ ἃ ἀφορμὰς ἔλαβεν ἀπὸ τῶν. εὐρεϑέντων συγγραμμάτων τοῦ ἰδο.. Meve- 
λάου nal ἀπὸ τῶν κειμένων ἐν " Ne: Tod λιενεσϑέως χαὶ ῥημοῦν .. τοῦ 
Φιλοχτήτου. Die Lücke ist zweifellos zu ergänzen ᾿Ἰδο[μενέως χαὶ τοῦ]. 
Da etwa ein Wort, das Begleiter, Sekretär bedeutet, ausgefallen wäre, 
ist im Hinblick auf das parallele τοῦ Μενεσθέως und τοῦ Φιλοχτήτου 
nicht eben wahrscheinlich. Gleichwohl kann aber im ersten Fall nichts 
anderes als die Ephemeris des Diktys, des Gefolgsmanns und Geheim- 
schreibers des Idomeneus, gemeint sein. In dem τὰ εὐρεϑέντα liegt doch 
eine ganz deutliche Anspielung auf die Auffindungsgeschichte des Pro- 
logs. Hier wird also ausdrücklich gesagt, daß Homer den HLıRE be- 
nützt habe, und hiefür das Zeugnis einiger τῶν κατὰ Χριστὸν συγγραφάντων 
angeführt. Unter diesen συγγράψαντες x. X. werden wir die eben (A. 7) 
genannten Dunkelmänner zu verstehen haben. Das χατὰ Χριστὸν dürfte 
bei unserer Erklärung der Stelle, wornach auch die Worte οὐ τυφλὸς ἦν 
und alles Folgende aus dem Sinne der ouyypabavres χατὰ Xp. gesagt 
zu denken sind, freilich durchaus nicht premiert werden; es müßte 
ganz allgemein bedeuten: in christlicher Zeit. Aber falls diese Auf- 
Fassung nicht zutreffen sollte, die Notiz: τὰς δὲ ἀφορμὰς χτλ. bleibt 
immerhin eigenartig und interessant durch die Angabe, daß es auch 
von andern Teilnehmern und Helden des trojanischen Kriegs authen- 
tische Berichte gegeben habe. Vgl. auch die jüdische Sibylle, welche 


232 Je πεν 


Boden ist die pia fraus vom vorhomerischen Diktys gewachsen 
wie auch die ganze Auffindungsgeschichte der Ephemeris nur 
im Zusammenhang mit andern litterarischen Thatsachen völlig 
gewürdigt werden kann. Prolog und Epistel sowie Suidas ®) 
wissen uns bekanntlich zu erzählen, die Gewalt eines Erd- 
bebens habe das Grab des Diktys aufgesprengt und seine auf 
Lindenbast 7) geschriebenen troianischen Denkwürdigkeiten, die 
mithineingelegt worden seien, wieder zum Vorschein gebracht. 
Ein solcher deus ex machina war die notwendige Konsequenz 
aus jener ersten Fiktion der Augenzeugenschaft. Das plötz- 
liche Auftauchen des Buches nach jahrhundertelangem Ver- 
schollensein mußte irgendwie plausibel gemacht werden. Hiezu 
bot sich wie von selbst als Auskunftsmittel eine wunderbare 
Wiedererstehung aus dem Grabe, wofür übrigens Diktys keines- 
weos das erste Beispiel ist°). 

An diese dicken Flunkereien reiht Septimius in der 


sich ganz unverfroren als die Erfinderin des Hexameters hinstellt und 
mit prophetischer Voraussicht den Homer beschuldigt, dals er ihr 
Metrum nachahmen, sich Verse von ihr aneignen und falsch er- 
zählen werde(K. Schulteß, Die sibyllin. Bücher in Rom in: Samm- 
lung wissensch. Vorträge hrsg. v. Holtzendorf und Virchow Heft 216 
[1895] S. 36. vgl. J.H. Friedlieb, Die sibyllin. Weissagungen Breslau 
1852. S. VII. 68, 419 Τὸ, 174, 163 ff.). Solche Verdächtigungen wollten 
natürlich den Schein erwecken, als wären deren Urhebern noch Quellen- 
werke zugänglich, durch welche Homer kontrolliert werden könne. 
Diese geheimnisvollen Urschriften erscheinen das eine Mal als mehr 
oder weniger excerpiert (wie bei Ptolemaeus Chennus s. R. Hercher, 
Neue Jahrb. f. klass. Phil. Suppl. I 1855—56 S. 269 ff.; O. Crusius 
Philolog. LIV 737 ff.) oder aber führen sich direkt als solche ein (wie 
außer Diktys auch Dares und Sisyphos von Kos, auf welch letztere wir 
noch zurückkommen werden); vgl. noch Athen. 221. 

6) S. v. Aintug ἱστορικός. 

τὴ Wahrscheinlich sollte auch diese Fiktion dem Buch möglichst 
altertümlichen Anstrich verleihen. Die sibyllinischen Orakel waren 
angeblich auf Baumrinde geschrieben. Das Orakel vom Jahr 200 (v. 65) 
giebt als Schreibstoff Baumblätter an, den Sprachgebrauch der alten 
Orakel sich aneignend, die auf Palmblätter geschrieben sein sollen 
(Schulteß a. a. Ο. S. 12 u. 41, Th. Birt, Das antike Buchwesen 1882 
S.50. 51 bes. A. 3, H. Diels, Sibyll. Blätter S.56* ; vgl. auch Isidor von 
Sevilla Orig. 1,41, dazu Hertzberg, Shakespearejahrb. VI [1871] 8. 178). 

8) Was Hercher a. a. O. S. 278 behauptet hatte; s. dessen Berich- 
tigung bei Rohde, griech. Roman S. 272 A. 2; Teuffel-Schwabe a. a. 
OÖ. S. 116. Dieses Motiv scheint den Sophisten besonders gefallen zu 
haben. Auch im Heroikus des Philostratus ist von solchen Erdbeben 
und dadurch herbeigeführter Oefinung von Gräbern die Rede, denen 
zwar nicht gerade Bücher, aber doch andere Zeugen für die Wahrheit 
alter Geschichten entsteigen (so 1] 138, vgl. 157, 14; 139, 17); efr. 
Fabricius, Bibl. gr. 133; Körting, D. nu. D. 8. 7. 


ni 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 233 


Epistel die Behauptung, die Ephemeris aus einem griechi- 
schen Original übersetzt zu haben. Eine handschriftliche 
Spur eines solchen ist aber nicht auf uns gekommen und 
jedenfalls um die Mitte des 15. Jahrh. auch kaum mehr vor- 
handen gewesen. Denn von Const. Laskaris wissen wir, daß 
er um eben diese Zeit in den griechischen Bibliotheken nach’ 
einer solchen Handschrift gefahndet hat’) und zwar ohne Er- 
folg. Gleichwohl hielt er mit dem ganzen Altertum und Mittel- 
alter an der Annahme eines griechischen Diktys fest. In der 
Renaissanceperiode begann die Ephemeris vergessen zu wer- 
den. F. ἄτομον 19) sah sich zu der Klage veranlaßt, man ver- 
nachlässige diesen Autor ungebührlich und noch 1827 hat B. 
G. Niebuhr durch Verheißung einer Prämie zu seiner Heraus- 
gabe spornen müssen!!). Bei dieser Sachlage war eine ent- 
scheidende Behandlung der Frage, ob es jemals einen grie- 
chischen Diktys gegeben habe, nicht zu erwarten, und soweit 
eine Stellungnahme überhaupt erfolgte, wurde die Existenz 
eines solchen als mehr oder weniger selbstverständlich vor- 
ausgesetzt 15). Erstmals und mit respektablen Gründen hat 
Perizonius a. a. Ὁ. das gute Recht des griechischen Originals 
zu erhärten gesucht und es ist nicht zu verkennen, daß ein 
großer Teil der spätern Verteidiger des griechischen Diktys 
fast ganz auf seinen Schultern steht. Diese Auffassung ist 
indeß nicht ohne Widerspruch geblieben. Jo. Vossius war es, 
der zuerst einen abweichenden Standpunkt nicht schüchtern, 
wie Dunger behauptet, sondern sehr kategorisch äußerte, und 
an Gesinnungsgenossen hat es ihm in der Folgezeit nicht ge- 
fehlt 15). 

Als jedoch in neuerer Zeit besonders durch Niebuhrs Ver- 
dienst das Interesse sich dem Diktysstudium wieder zuwandte, 
hatte entschieden der griechische Diktys die Oberhand. 
Aber allmählich vollzog sich ein Umschwung. Bereits 1869 
trat H. Dunger in seiner Schrift: Die Sage vom troianischen 


ὅ) Gronov, Antiqu. X 1745. 

ΤΟ ἈΞ 9,40) 

11) J. A. Fuchs, De varietate fabularum Troicarum Coloniae 1830. 
pag. III; Dederich vor s. Ausg. pag. 1. 

12) So die editio princeps Colon. c. 1470 und alle folgenden. 

18) Perizonius 1. c. pag. LXV; Körting a. a. O. 5. 11. 


234 J. Hürst, 


Krieg in den Bearbeitungen des Mittelalters und ihren antiken 
Quellen energisch, obschon ohne nähere Begründung, für die 
Originalität des lateinischen Diktysbuches ein. In Bälde 
erhielt D. einen Bundesgenossen an A. Joly, der i. J. 1870/71 
in seinem Buche: Benoit de Sainte More et le roman de Troie 
„mit den Waffen einer nicht gewöhnlichen Gelehrsamkeit gegen 
den griechischen Diktys zu Felde zog“. Die Wagschale sank 
entschieden zu gunsten des lateinischen Diktys. Im darauf- 
folgenden Jahre (1872) schon erklärte Meister 12) apodiktisch: 
Nullum .. graeci Dictyis superest vestigium. Die Sache lag 
so, daß Körting befürchten mußte, wissenschaftlichen Rück- 


schritts beschuldigt zu werden, als er 1873 sich anschickte, 


für den griechischen Diktys eine Lanze zu brechen 15). Das 
Körtingsche Buch hat ein hohes Verdienst weniger um seiner 
fertigen Resultate willen als weil es der Diktysfrage einen 
neuen Anstoß gegeben hat. Die Meinungen waren wieder 
etwas schwankend geworden und es entsprach nur dem da- 
maligen status quaestionis, wenn Teuffel in der 3. Aufl. seiner 
röm. Littg. (1873) die Frage in suspenso ließ. 

Wie mit einem Schlage änderte sich die Situation nach 
dem Erscheinen von Dungers Schrift: Diktys-Septimius 1878. 
Mit scheinbar unwiderleglichen Gründen verfocht er die Ur- 
sprünglichkeit der lateinischen Ephemeris und suchte unter 
stetiger Polemik gegen Körting darzuthun, Malalas habe la- 
teinisch verstanden und seine Diktyspartien aus dem lateini- 
schen Septimius geschöpft. Alle übrigen Byzantiner gehen mit 
ihrem Diktysstoff auf den genannten Chronographen zurück. 
Dungers Argumentation verfing in der Gelehrtenwelt nur all- 
zusehr: die Originalität des lateinischen Diktys war zum 
Dogma geworden '®). Nur ganz wenige Forscher waren kri- 
tisch genug, um für Dunger nicht Partei zu ergreifen. Es 
kann daher nicht befremden, wenn es nahezu 1'/s Dezennien 
währte, bis der Dungersche Bann gebrochen wurde. Im53. 
1892 nämlich publizierte Εἰ. Patzig in der Byz. Ztschr. 1135 fl. 
einen Aufsatz, der die Asche vom Feuer blies und die Diktys- 


4) Vor 5. Ausg. VII; vgl. Philolog. Anzeiger V (1873) S. 7. 
15) Diktys u. D. S. II. 
16) ygl. Patzig in der Bys. Ztschr. I 135; II 162. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 235 


frage ihrer endlichen Lösung näher brachte. Seine Arbeit 
gipfelte in dem Nachweis, die Quelle für den Diktysstoff bei 
den spätern Byzantinern sei gleichzeitig teils Malalas, der 
seine Troica den beiden Schwindelbüchern des Diktys und 
Sisyphos entnahm, teils Johannes Antiochenus, der außer Ma- 
lalas auch den griechischen Diktys subsidiär benützt habe, 
sowie in dem Hinweis, daß in der griechisch-byzantinischen 
Ueberlieferung sich Züge finden, die in der lateimischen Ephe- 
meris vergeblich gesucht werden. Damit waren die Grund- 
lagen der Dungerschen Theorie wirklich zusammengebrochen. 
Der Kern von Patzigs Abhandlung blieb unberührt, obschon 
er sich nachträglich zu Modificationen genötigt sah besonders 
gegenüber F. Noack, der fast gleichzeitig mit Patzig, aber 
unabhängig von ihm die Ergebnisse seiner Diktysstudien ver- 
öffentlichte?”). In dem Hauptresultat, daß es einen griechi- 
schen Diktys thatsächlich gegeben habe, stimmten die beiden 
Forscher überein, so verschieden, ja konträr auch die Wege 
sein mochten, auf denen sie zu demselben gelangt waren. 
Noack sieht nämlich in den Troica des Kedren, den Patzig 
auf Malalas und Johannes Antiochenus zurückführt, eine ur- 
sprünglichere Fassung der Diktystradition. Seine (mittelbare) 
Quelle sei eine byzantinische Chronik (A I genannt) gewesen, 
in der der Diktysbericht dieselbe Anordnung gehabt habe wie 
bei Septimius. Aus dieser Chronik A I wird dann eine andere 
abgeleitet, welche dieselbe Anordnung enthalten habe, die 
Malalas aus Sisyphos von Kos übernommen haben will, und 
diese Chronik, ein Zwischenglied zwischen Malalas und Chronik 
AI, nennt Noack die Sisyphoschronik. Das ist die Quint- 
essenz der N.’schen Arbeit, neben Patzigs Untersuchungen der 
weitaus wichtigsten von allen, die je den griechischen Diktys 
zum Vorwurfe hatten. Sie ist aber keineswegs in allen Teilen 
unanfechtbar noch erschöpfend und einer Nachprüfung ihrer 
Gründe und erneuten Untersuchung verschiedener Punkte sind 
wir um so weniger überhoben, als Patzig seine Position gegen 
Noack mit allem Nachdruck verteidigt und die Zwischenzeit 
ein neues Hilfsmittel zur Entwirrung der byzantinischen Dik- 


11) Philologus Supplement VI (1891—93) S. 403 ff. 


236 JR ums 


tysüberlieferung beigeschafft hat, nämlich den von A. Heinrich 
herausgegebenen Text des Johannes Antiochenus 15). Indem 
ich mich anschicke, eine solche Nachprüfung und Ergänzung 
der neueren Forschungen auf dem Gebiete der Diktysfrage 
vorzunehmen, erübrigt mir nur noch, ein orientierendes und 
rechtfertigendes Wort über die Einrichtung und den Umfang 
der nachstehenden Abhandlung zu sagen. Die Frage nach der 
Existenz eines griechischen Diktys ist m. E. durch die Ar- 
beiten Patzigs und Noacks principiell gelöst!°). Sie haben 
ein fürallemaldargethan, daß in der byzantinischen 
Chronographenlitteratur unzweifelhaftes Diktysgut 
vorhanden ist, das wir in der lateinischen Ephe- 
meris des L. Septimius vermissen. Der Lateiner kann 
also jedenfalls nicht ausschließlich die Quelle für den Diktys- 
stoff der Mittelgriechen gegeben haben. Ueber Patzigs und 
Noacks Forschungen wesentlich und positiv hinauszukommen, 
ist, wie mich bedünken will, zur Zeit ein aussichtsloses Be- 
mühen. Im einzelnen freilich wird man anderer Meinung 
als sie sein können und sein müssen. Meine Arbeit hat es 
sich mit nichten zur Aufgabe gemacht, einen lückenlos fort- 
schreitenden, fest geschlossenen Beweis für die Existenz eines 
griechischen Diktys zu führen. Diese wird vielmehr im all- 
gemeinen vorausgesetzt, wenn gleich einzelne Abschnitte von 
selbst zu einer Apologie sich gestalten mußten. Für mich 
handelte es sich vor allem darum, die Ergebnisse frem- 
der Forschung auf ihre Zuverlässigkeit aufs neue zu unter- 
suchen, verunglückte Beweisführungen, soweit thunlich, wieder 
einzurenken, im Falle eines non liquet die sich erhebenden 
Bedenken zu formulieren und auf die anderweitigen Möglich- 
keiten hinzuweisen. Ein anderes und höheres Verdienst be- 
anspruchen die Abschnitte I—VI nicht. Bei alledem bin ich 
mir wohl bewußt, daß es selbst dem Kundigsten nicht immer 
gelungen ist, auf den verschlungenen Pfaden der byzantini- 
schen Quellenforschung sich zurecht zu finden, ein Schicksal, 


18) A. Heinrich, Die Chronik des Joh. Sikeliota der Wiener Hof- 
bibliothek im Jahresbericht des k.k. ersten Staatsgym. in Graz. Graz 1892. 

19) P. Geyer, Bursians Jahresb. über die Fortschritte ἃ. klass. Al- 
tertumsw. 1898 III S. 64 scheint freilich anderer Meinung zu sein. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 237 


dem ein homo novus auf diesem Gebiete nur um so leichter 
verfallen kann. Den Schwerpunkt meiner Arbeit glaube ich 
überhaupt in der Untersuchung über die litterarische Portrait- 
manier (Abschnitt VII), zu der mich ein gelegentlich von K. 
Krumbacher (Byz. Littg.” S. 2201) ausgesprochener Wunsch 
veranlaßte, erblicken zu dürfen *). 


1. Diktys bier Malalas. 


Die einzige Handschrift des Malalas (der Baroccianus in 
Oxford) ist anerkanntermaßen im ganzen sowohl als besonders 
auch im V. Buche, das die Troica nach Diktys enthält, sehr 
lückenhaft. Ein recht schätzbares Mittel zur Ergänzung des 
Oxforder Textes bietet die ᾿Εἰχλογὴ τῶν ἱστοριῶν in den Anec- 
dota Parisiensia von Cramer. Sie ist ein Auszug aus Malalas 
und an vielen Stellen genauer und vollständiger als der Oxo- 
niensis. Diese Thatsache ist von Patzig und Noack genugsam 
ins Licht gestellt worden. Auch gegen die von letzterem für 
die Verwertung der COramerschen Ekloge aufgestellten Leit- 
sätze kann im wesentlichen nichts eingewendet werden. Eine 
kurze Bemerkung kann ich jedoch nicht unterdrücken. 116, 22 
Bonn. berichtet Malalas über die Entführung der Kyklopen- 
tochter: (οὗ μετὰ τοῦ ᾿Οδυσσέως ...) ταύτην ἀφαρπάσαντες 
ἐξώρμησαν ἐκ τῆς Σικελίας νήσου, ἅτινα Σίσυφος x. τ. Δ. Aus- 
führlicher erzählt die Ekloge 209, 27: ταύτην ἀφαρπάσαντες 
τοῦ Ὀδυσσέως ἀγνοοῦντος Ex τῆς Σικελίας νήσου ἐξώρ- 
μησαν᾽ 6 δὲ Πολύφημος ἔπεμψε πολλοὺς τῶν οἰχείων 
κατ᾽ αὐτῶν καὶ καταλαβόντες ἀφαιροῦνται βιαΐως" 
ἅτινα Σίσυφος χτλ. Es will mich bedünken, als habe hier auch 
die Ekloge, die ja selbst nur Auszüge bietet, ihre Vorlage 
nicht restlos wiedergegeben. Denn die Ausdrücke χαταλα- 
βόντες und βιαίως setzen einen Kampf voraus und wenn wir 


nun sehen, daß in dem Mal. 114, 18 (= Ekloge 208, 16) be- 


+) Ich nehme die Gelegenheit wahr, allen, die mich bei der vor- 
liegenden Arbeit durch Rat und That gefördert haben, verbindlichst 
zu "danken, besonders meinen hochverehrten Lehrern, den Herrn Uni- 
versitätsprofessoren Dr. Crusius - Heidelberg und Dr. von Schwabe- 
Tübingen sowie Herrn Gymnasialprofessor Dr. Kurtz-Ellwangen für 
seine bereitwillige Unterstützung bei Benützung englischer Litteratur- 
werke, meinem Freunde Dr. phil. et theol. Hugo Koch- Reutlingen für 
einzelne kleinere Beiträge. 


238 J. Kurst, 


ginnenden Abschnitt die sizilischen Kampfesabenteuer ziemlich 
detailliert (und wie wir noch sehen werden, sogar unter Drein- 
gabe einer Doublette) geschildert sind, so legt sich die Ver- 
mutung nahe, die Vorlage der Ekloge habe auch über diese 
Episode mehr enthalten. Daraus ergäbe sich die (ohnedies 
schon zutreffende) kritische Regel, daß in Fällen, wo die Ek- 
loge mehr bietet als die Öhronographie und folglich diese aus 
jener ergänzt werden kann, diese Ergänzung nicht als absolute 
zu gelten hat, solange eine anderweitige Bestätigung fehlt. 
Eine solche gewinnen wir zuweilen u. a. auch aus der slavi- 
schen Uebersetzung des Malalas. Für eine methodische Be- 
nützung des Slaven zur Ergänzung bezw. Kontrollierung des 
Diktystextes bei Malalas lassen sich im übrigen, wie ich glaube, 
kaum andere Normen statuieren, als es Gleye gethan hat °). 
So schätzbar indes alle diese Handhaben zur Vervollständigung 
des Diktysgutes bei Malalas auch sein mögen, so anfechtbar 
ist m. E. Gleyes Behauptung 5“), daß dank der Ekloge und 
der slavischen Uebersetzung fernerhin eine Berufung auf den 
großen Unbekannten, den „vollständigen Malalas“, unstatthaft 
wäre. Zu begrüßen wäre es freilich, wenn die Diktysforschung 
durch Gleye’s mit Spannung erwartete Malalasausgabe auf solch 
festen Boden gestellt würde. Aber soweit sind wir, dächte 
ich, vorläufig noch nicht — trotz slavischer Uebersetzung. 
Denn im Oxoniensis giebt es Stellen, welche die Ekloge ihrer- 
seits arg zusammengestrichen oder ganz ausgelassen hat und 
deren Unvollständigkeit nur der Slave erkennen läßt 515). So 
z. B. Mal. 97,9 = Ekl. 200, 2 (vgl. Gleye a. a. O. 8. 454). 
Umgekehrt hat der Oxforder Malalas auch Partien, welche 
der Slave gekürzt oder übergangen hat, und diesmal ist es 
die Ekloge, welche einen Ausfall bei Malalas indiziert: z. B. 
ΕΠ. 209; 27 = Mal. 116, 22; Ekl. 211, 52 = Mal. 119, 20; 
Ekl. 213, 7 Mal. 121, 27 u.s.w. Die Richtigkeit von 
Gleye’s Behauptung vorausgesetzt müßten wir nun annehmen, 
daß allemal, so oft die Ekloge für die Kontrolle des Malalas- 


I 


20) Byz. Ztschr. V 422 ff. 

21\ Ara. Ὅς 8.45lk 

514) In dieser Beziehung befinde ich mich, wie ich sehe, in voller 
Uebereinstimmung mit Greif, Neue Untersuchungen S. 32. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 239 


textes versagt, mit mathematischer Präzision der Slave ein- 
setze und vice versa. An eine solche quellenkritische Zwick- 
mühle wird auch Gleye nicht glauben wollen. Jenes „Hinter- 
pförtchen“ muß also einstweilen noch offen bleiben, und wenn 
wir zuweilen mit ziemlicher Sicherheit die Vollständigkeit des 
Malalastextes konstatieren können, so ist das durchaus nicht 
immer dem Slaven (und der Ekloge) zu verdanken. Das trifft 
z. B. in eklatanter Weise zu an einer Stelle, deren Lücken- 
haftigkeit notorisch ist und mit der wir uns kurz beschäftigen 
müssen, nämlich Malalas pag. 103, 10 566. 

Der codex Oxoniensis erzählt an dieser Stelle die 
Tötung des Polydoros und bricht am Ende des Blattes plötz- 
lich ab mit den Worten: χαὲὶ οὐχ εἵλοντο. Das folgende Blatt 
beginnt abrupte mit einem verstümmelten Satze die Erfindungen 
des Palamedes betreffend (δεν ἐχ τῆς χινήσεως τῶν ἑπτὰ πλα- 
νητῶν χτλ). Hier ist eine Lücke, die auf Grund des diploma- 
tischen Befundes nur durch Blattausfall zu erklären ist). 
Den Bericht über Polydors Ermordung enthält auch die Ek- 
loge (204, 7 sq.), der sich Kedren (222, 24 sq.) bestätigend 
zugesellt. Die Byzantiner und Septimius (pag. 35, 22 Meist.) 
stimmen unter sich wesentlich überein und insgesamt wieder- 
um mit dem erhaltenen Bruchstück bei Malalas. Wir dürfen 
daher füglich den ganzen Passus von οἱ Πριαμίδαι — ϑεὼ- 
ρούντων aus der Ekloge dem Malalas zuerkennen und dann 
dessen Bericht über die Exekution des troischen Prinzen als 
vollständig ergänzt betrachten. 

Hierauf folet die trümmerhafte Notiz über die Erfin- 
dungen des Palamedes, woran sich in langem Zuge die yapax- 
τηρίσματο der griechischen Helden anschließen. Daß das An- 
fangsstück der Portraits in der Oxforder Handschrift nicht 
vorliegt, sondern von der Lücke verschlungen ist, liegt klar 
zu Tage. Denn die ganze große Portraitgalerie kann doch 
nicht rein abrupte mit Meriones begonnen haben, um so we- 
niger, als ja sogar ihre Unterabteilung (troische Galerie) mit 
einem einleitenden Satze versehen ist (Mal. 105, 6 vgl. auch 
Isaak Porphyrogennetos 80, 9 sqq.). Daß aber zwischen dem 


22) Neumann, Hermes XV 359. 


240 J. Fürst, 


Schluß der Palamedespartie und dem Portrait des Meriones 
etwas ausgefallen sei, ist kein Grund zu vermuten. Von einer 
Bruchstelle nicht die Spur, Folglich sind die Worte von ῥὲν 
— χαχά in den Rahmen der Heldenportraits einzubeziehen 
und als die Rudera des Palamedesportraits anzusehen. Daß 
aber auch dieses nicht von Anfang an die Bilderreihe des Ma- 
lalas eröffnete, beweist die kleine Schrift des Isaak Porphyro- 
gennetos περὲ τῶν χαταλειφϑέντων ὑπὸ Tod ὋὋμήρου 33). Auch 
er führt die Portraits gleich nach der Polydorerzählung ein, 
aber nicht mit Palamedes, sondern mit Agamemnon an der 
Spitze. Dann folgen: Menelaus, Achilleus, Patroklus, Odys- 
seus, Diomedes, Nestor, Protesilaus — Palamedes, Meriones.. 
Jene ὃ Portraits dürfen wir sicherlich für unsere Chrono- 
graphie reklamieren. Denn da die Uebereinstimmung der dem 
Isaak P. und Malalas gemeinsamen χαραχτηρίσματα eine voll- 
kommene ist ?*), so ist nur entweder an eine identische Quelle 
oder an gegenseitige Abhängigkeit zu denken. Eine direkte 
Herübernahme der Portraits aus dem griechischen Diktys hat 
nun allerdings Körting 55) bei Isaak angenommen aus Gründen, 
die nicht stichhaltig sind. Es sei ja in den Καταλειφϑέντα 
ausdrücklich Diktys als Gewährsmann zitiert. Dieses Argu- 
ment werden wir nicht gelten lassen, weil wir wissen, daß 
die Byzantiner oft genug ohne selbständige Quellenkenntnis 
einfach ihrer sekundären Vorlage nachzitieren. Die Berufung, 
meint Körting, erhalte noch besonderes Gewicht durch die 
Beifügung: das Portrait des Telamoniers Aias fehle bei Dik- 
tys 3). Den Namen Δίχτυς hat Körting in die Isaakbemerkung 
hineingelesen. Thatsächlich steht dort keine Silbe von ihm; 
es heißt vielmehr nur: .. οὗ (sc. Αἴαντος) τὰ ἰδιώματα σὺν 
τοῖς λοιποῖς τῶν ἀνδρῶν ἰδιώμασιν οὐχ εὕρομεν ἀναγεγραμμένα 
χαὲὶ συνηριϑμημένα τῷ πίνακι τοῦ παλαιοῦ, ἐν ᾧ τῶν λοιπῶν 
7) ἀπαρίυμησις παρ᾽ ἐχείνου γέγονεν. Muß der παλαιός gerade 
Diktys selbst sein?°”) Er ist es um so weniger, als es zur 


) 

”*) 

2) Δ ἢ. Ὁ, 5.5.1. 
) Isaak P. a. a. o. S. 98. 
) 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 241 


Zeit des Isaak P. (ums Jahr 1050) einen griechischen Diktys 
schwerlich mehr gegeben hat. Aus dem lateinischen Diktys- 
buch kann er seine Personalbeschreibungen nicht geschöpft 
haben, weil sie dort fehlen. Man ist daher so ziemlich all- 
gemein dahin übereingekommen, daß Isaak Porphyrogennetos 
dieselben fast unverändert aus Malalas entnommen hat 378). 
Wir können also getrost die 8 ersten Nummern von Aga- 
memnon — Protesilaus dem Portraitsalbum des Malalas ein- 
verleiben mit der Gewißheit, es dann wieder in seiner ur- 
sprünglichen Ausdehnung vor uns zu haben. Nach dem Bis- 
herigen haben wir also in die Lücke einzusetzen: 1) das 
Schlußstück der Polydorosfabel (aus Ekloge-Kedren), 2) das 
Anfangsstück der Heldenportraits in der Fassung des Isaak 
Porphyrogennetos. Dagegen hat die von Kedren (220, 14 566. 
— 220, 4 sqq.) berichtete Erfindung der Buchstaben durch 
Palamedes und dessen Todesart gewiß dem Diktysbericht 
nie angehört, wie Noack a. a. Ὁ. 5. 411 wollte. Denn in den 
Καταλειφϑέντα lesen wir kein Wort von alledem. Höchst un- 
methodisch aber wäre es, erst die Identität zweier Abschnitte 
zu statuieren und auf Grund derselben den einen nach dem 
andern zu ergänzen, hernach aber das ergänzte Stück noch- 


Seiten vor dem Diktyszitat steht (pag. 84: pag. 88), also jene nicht 
durch diese erklärt werden kann. 

514) Das giebt auch Körting a. a. O. S. 42 selbst zu, sieht sich 
aber zu der Hypothese genötigt, die Byzantiner der späteren Zeit hätten 
vom griechischen Diktysbuch nur noch die χαραχτηρίσματα direkt ge- 
kannt, welche für sich ein abgeschlossenes Ganze, ein Buch im Buche 
bildend, des eigentümlichen Interesses wegen, das sie’ gewährten, häufig 
separat abgeschrieben worden waren und sich infolge dessen erhielten. 
Eine seltsame Meinung! Körting hat übersehen, dal das Byzantiner- 
tum sein Interesse für Personalschilderungen vollauf bei Malalas u. a. 
befriedigen konnte, wenn es nicht wie Theodosios, Georgios Monachos 
Ὁ. 5. Ὑ. vorzog, sie links liegen zu lassen. Somit fällt für eine selb- 
ständige Portraitssammlung neben Malalas die raison d’&tre fort. Ueber- 
haupt verrät jene Stelle selber, daß Isaak P. den Diktys unmittelbar 
weder ganz noch teilweise vor sich gehabt hat. Sie scheint andeuten 
zu wollen, als ob der παλαιὸς die Möglichkeit gehabt hätte, das nun- 
mehr schmerzlich vermifite Aiasportrait nach seiner Quelle wiederzu- 
geben. Dieser versteckte Tadel ist nur verständlich, wenn Isaak Por. 
den Diktys nicht selbst benützt hat. Er setzte eben als selbstverständ- 
lich voraus, daß die Körperbeschreibung eines so hervorragenden Hel- 
den in dem troianischen Tagbuch enthalten gewesen sei. Sicherlich 
war ihm anderweitig das Portrait desselben begegnet, vielleicht bei 
Dares ec. XII (p. 16, 16 Μὴ. In späterer Zeit hat es ja auch Tzetzes 
Posthom. 493 sqq. 


Philologus LX (N, F. XIV), 2. 16 


942 J. Fürst, 


mals anderweitig zu ergänzen. Da wird doch das Fundament 
der ganzen Beweisführung, die Identität, wieder in Frage ge- 
stellt. Einer solch künstlichen Vergrößerung der Lücke be- 
darf es nicht, um mit den handschriftlichen Thatsachen in 
Einklang zu kommen. Es ist nicht unwahrscheinlich , daß 
Malalas den Portraits einen ähnlichen Uebergaug vorausge- 
schickt hat, wie er bei Isaak pag. 80, 9 zu lesen ist. Dann 
aber haben wir Material genug, um den von Noack gut und 
scharfsinnig berechneten Ausfall von 2 Blättern (ἃ 30— 51 
Zeilen) der Oxforder Handschrift zu decken 38). 


Es möge mir verstattet sein, in diesen Zusammenhang 


noch einen Punkt zu streifen. Von ihrem Standpunkt aus, 


daß der byzantinische Diktysbericht lediglich aus dem latei- 
nischen Buche des Septimius geschöpft sei, mußten Dunger 
und seine Leute ein besonderes Gewicht auf den Nachweis 
legen, daß die Mittelgriechen, insonderheit Malalas, lateinisch 
verstanden. Es finden sich bei ihnen ja in der That zahllose 
lateinische Ausdrücke und Erklärungen dazu. Man wird ihnen 
daher eine wenigstens kümmerliche Kenntnis des Lateinischen 
nicht abstreiten können ®). Allein die Byzantiner mögen im- 
merlin eine ganze Reihe lateinischer Autoren wirklich gelesen 
haben -- für die Benützung der lateinischen Ephemeris spe- 
ciell durch Malalas ist damit noch nichts bewiesen. Denn 
wäre Septimius thatsächlich die Quelle des Malalas gewesen, 
so müßte man mit Fug und Recht erwarten, daß seine an- 
geblich aus der lateinischen Vorlage genommenen Troika we- 
nigstens hin und wieder im Ausdruck an die Diktion des 
Septimius anklänge. Das ist aber absolut nicht der Fall, wie 
Noack a. a. Ὁ. des näheren gezeigt hat. Unter jener Vor- 
aussetzung müßten wir aber noch weiter erwarten, daß im 
V. Buch der Chronographie besonders zahlreiche Latinismen 
anzutreffen seien. Aber gerade das Gegenteil ist der Fall, wie 


35) Das Schlufistück der Polydorerzählung = 2—2!/» Zeilen, die 
fehlenden Portraits — 88, die Einleitung zu den Portraits = 11—11'/s, 
in dem Bericht über die Erfindung des Würfelspiels findet sich bei 
Isaak ein plus von 8 Zeilen, das wır dem Malalas gutschreiben können ; 
Summa c. 60 Zeilen = 2 Blätter (vgl. über das Verhältnis von Bonner- 
und Teubnerzeile Noack a. a. Ὁ... 

39) Teuffel-Schwabe a. a. Ὁ. S. 1077; Patzig Progr. 1891 5. 5. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 243 


aus der nachstehenden Zusammenstellung erhellt 333), Es fin- 
den sich bei Malalas in 
Buch V auf 51 (!) Seiten 23 Latinismen und 1 lat. Zitat. 


ll. .,;638 an : hs δάμη: 
MV. - οὖ RER j tan; 
δ ΝΠ 20 „1.26 : KON Er FOREN 
ΝΠ... a lass i sche 

EX sd ΒΥ 6 IE 
ὙΠΟ ἢ en : 2 | 


Von Buch VIII abgesehen enthalten die sämtlichen an- 
geführten Bücher im Verhältnis mehr lateinische Ausdrücke 
als das V. Buch. Man könnte ja allenfalls noch den despe- 
raten Einwand erheben: die aufgezählten Bücher handeln von 
der römischen bezw. griechisch-römischen Geschichte und wie 
in Buch V könnten daher auch in den andern lateinische 
Quellen herangezogen sein. Demgegenüber ist aber die gewiß 
auffallende Thatsache zu konstatieren, daß von Buch XII ab, 
wo vorwiegend orientalische Geschichte erzählt wird, zwar 
kein einziger lateinischer Schriftsteller mehr zitiert ist, wie 
man nicht anders erwartet, dagegen die Zahl der Latinismen 
in ganz unverhältnismäßiger Weise wächst, wie man wieder- 
um aus der folgenden Tabelle entnehmen kann. Es stehen in 

Buch XII auf 32 Seiten 44 Latinismen 
Ξ Da 31 UOTE Se 8 (1: 


4 ΧΕ 230 2 ὁ 
5 RU A » 
᾿ KURZ NEE τ 
rn ἈΧΥΒ νυ e 
in. XV GANZEN 270 : 
Wir sehen: Buch XIII hat ungefähr 7mal mehr und Buch 


XVII gar 9mal mehr Latinismen — im Verhältnis — als 
das angeblich aus einer lateinischen Vorlage geflossene V. Buch. 
Bei diesem Stand der Sache soll aus dem häufigen Vorkommen 
von lateinischen Vokabeln im V. Buch etwas für die Herkunft 
der malalianischen Troika gefolgert werden können ὃ 

Im Vorstehenden haben wir die Integrität des Diktys- 


ὅθι) Die Zahlen mögen hier und dort nicht genau zutreffen. Aber 
eine approximative Richtigkeit genügt für diese vergleichende Uebersicht. 


16 * 


D44 J. Fürst, 


stoffes bei Malalas kurz ins Auge gefaßt und ein erhebliches 
Manko konstatiert. Es fragt sich nun, ob und inwieweit sie 
nach der entgegengesetzten Seite hin alteriert sei durch Ver- 
mengung mit Elementen einer fremden Ueberlieferung, näm- 
lich des 


II. Sisyphos von Kos. 


Im Verlauf des malalianischen Diktysberichtes wird wie- 
derholt ein Gewährsmann genannt, der anderweitig nicht zu 
belegen ist: Sisyphos von Kos. Er ist zitiert Mal. 117, 1 
allein — für die Odyssee; 119, 22 zugleich mit Diktys eben- 
falls für die Odyssee; 132, 20 wieder neben Diktys für die 
Unterredung des Pyrrhos mit Teukros. Hier erfahren wir auch, 
daß er in Begleitung des Teukros den troianischen Krieg mit- 
erlebt und nachher Memoiren geschrieben habe (vgl. Tzetzes 
Chil. V 829 sq.). 

Dieser Doppelgänger des griechischen Diktys ist bis in 
die neueste Zeit nicht beanstandet worden und erst Noack °’) 
hat bestritten, daß es jemals ein unter seinem Namen lau- 
fendes Buch gegeben habe. Daß bei Malalas zum mindesten 
in einem der Stücke, die mit dem Namen des Sisyphos ge- 
deckt sind, in der Teukroserzählung und in einem andern für 
das Sisyphos allerdings nicht zitiert ist, in der Palladionkrisis 
(Mal. 109, 16 sqq.), fremdartige Einflüsse gespielt haben, dar- 
über ist alle Welt einig und das hat auch Noack nicht ver- 
kannt. Der gewöhnliche Gang der Erzählung ist hier verlassen 
und die Dialogform gewählt — unter Einwirkung des Sisy- 
phosbuches, wie man bisher geglaubt hatte. Noacks Hypothese 
zufolge ist es aber lediglich die Hand eines byzantinischen 
Chronisten gewesen, die die Fäden der Diktysdisposition künst- 
lich verschlungen und, um die zweifelhafte Neuerung zu ver- 
tuschen, die Sisyphosschrift erdichtet habe („Sisyphoschronist*). 
Dieser Versuch, den Sisyphos von Kos zu einem puren litte- 
rarischen Begriff zu verflüchtigen, ist m. E. nicht geglückt. 

Eine solche Prozedur, wie sie Noacks Standpunkt zur 
Voraussetzung hat, ist doch gar zu wunderlich, um wahr- 


80) A. a. 0.8. 439 δ᾽ 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 245 


scheinlich zu sein, worauf Patzig mit Recht,hingewiesen hat. 
Ohne ersichtlichen Grund ganze Stücke aus dem Diktysge- 
webe herauszutrennen, sie hinterher wieder mühsam genug 
zusammenzukünsteln und schließlich auch noch die Firma zu 
fälschen, das ist eine Schrulle, die selbst einem Byzantiner 
nicht leicht zuzutrauen ist. Noack meint zwar, die Figur des 
Sisyphos sei notwendig geworden, weil zu der Zeit, in welche 
die Teukrosunterredung verlegt ist, sämtliche Griechen, also 
auch Idomeneus und sein Begleiter Diktys, abgesegelt waren. 
Diese Ausflucht versagt aber bei der Palladionkrisis, die doch 
auch aus der Sisyphosredaktion stammt. Qui parum probat, 
nil probat. Den natürlichen Verlauf der Erzählung geflissent- 
lich zu durchbrechen und zu komplizieren, widerspricht auf 
jeden Fall dem Geist und Interesse der Chronographie. War- 
um aber Malalas gleichwohl bei dem Sisyphosbuche Anleihen 
gemacht hat, ist unschwer zu erkennen und von Mal. 132, 19 sqq. 
selbst angedeutet mit den Worten: ταῦτα δὲ ὁ Σίσυφος ὃ Κῷος 
συννεγράψατο ἐν τῷ πολέμῳ ὑπάρχων σὺν τῷ Τεύχρῳ᾽ ἥντινα 
συγγραφὴν εὑρηκὼς Ὅμηρος ὃ ποιητὴς τὴν Ἰλιάδα ἐξέϑετο χαὶ 
Βεργίλλιος τὰ λοιπά. ἅπερ χαὶ ἐν ταῖς τοῦ Δίχτυος ἐμφέρεται 
συγγραφαῖς, ὅπερ ποίημα μετὰ πολλὰ ἔτη “Ομήρου χαὶ Βεργιλ- 
λίου ηὑρέϑη ἐπὶ Κλαυδίου Νέρωνος βασιλέως ἐν χιβωτίῳ. Also 
die Sisyphosmemoiren — die Quelle von Homer und Vergil, 
während Diktys verschollen und bei diesen Auktoritäten nicht 
akkreditiert war — wollte auch Malalas ihrer Priorität und 
Dignität wegen zu Wort kommen lassen. Außerdem mußten 
sie dem naiven Chronographen um so mehr imponieren, als ja 
die Helden selbst erzählend eingeführt werden. Glaubwürdigere 
Berichterstatter als die Augenzeugen sind aber in der That 
nicht denkbar °'). 

Ein besonderes Gewicht legt Noack auf die Thatsache, 
daß sich ein Kriterium nicht finden lasse, um das Eigentum 
des Diktys und Sisyphos zu sondern. Anstatt daß uns die In- 
dividualität des Sisyphos immer deutlicher vor Augen trete, 
werde er am Ende aller Differenzierungsversuche wieder zum 
reinen Schatten des Diktys Cretensis. Verhängnisvoll sei es 


81) vgl. Patzig Byz. Ztschr. II 429. 


246 J. Fürst, 


auch, daß Sisyphos stets in Gesellschaft des Diktys erscheine 
und das einzige Mal, wo er von seinem lästigen Begleiter be- 
freit sei, wir es nur um so unzweifelhafter mit Diktysgut zu 
thun haben ®). Gegen Haupt’), dessen Ausführungen viel- 
fach übers Ziel himausschießen, sind diese Einwürfe nicht un- 
berechtigt. Aber für Noacks Sisyphoschronik beweisen sie 
nichts. Die Koincidenz des Diktys- und Sisyphosanteils haben 
Haupt‘) und Patzig°°) damit zu erklären gesucht, daß sie 
den einen zum Plagiator des andern stempelten. Dieses Aus- 
weges bedarf es nicht. Solche Uebereinstimmung beweist nur, 
daß Malalas dem Sisyphos nichts weiter als in 2 Fällen das 
Erzählungsschema und in stofflicher Beziehung nur soviel, als ᾽ 
eben durch die Aenderung der Diktysdisposition bedingt war, 
entnommen habe’). Die beharrliche Nebeneinanderstellung 


Noack a. a. O. S. 440 ἢ 

Philolog. XL 1881 S. 107 ff. 

A. a. 0.8, 119. 

A-.8.%0, 5. 42 Ik, 

) Hieher rechne ich z. B. einen Zug aus dem Zweikampf zwischen 
Paris und Philoktet Mal. 110, 12. Ekloge 205, 26. Hier schreibt es 
Odysseus seiner Intervention zu, daß der Grieche den Troer provoziert 
habe. Septimius IV 19 und Joh. Antiochenus (9, 6 ed. Heinr.) haben 
zwar die ganze Episode, aber von jenem Umstand wissen sie nichts. 
Ohne ihn hätte aber Odysseus bei Malal. jenes Zweikampfes gar nicht 
gedenken können. Er fehlt in der Diktystradition, ist aber mit dem 
Erzählungsschema des Sisyphos organisch verbunden, also werden wir 
ihm denselben wohl aufs Konto setzen dürfen. — Auch die Erzählung 
der Odysseusabenteuer auf Sizilien, an deren Ende Sisyphos zitiert ist, 
trägt eine unverkennbar dualistische Signatur. Es mul) auffallen, daß 
Malalas den Odysseus auf derselben Insel von 2 Brüdern 2 Mal 
nacheinander begnadigt werden läßt und parallel damit 3 Lan- 
dungsversuche desselben kennt. 


᾿ 
) 
34 

5) 


36 


Malalas Septimius 
114, 20: Kyklops, Antiphates | VI 5 Cycelops, Laestrygon 
Polyphem | Brüder 
— τ αὦ. | —— π΄ στάξει, - 
dan | 
in: | ΠΝ — Polyphem 
deren Söhne 
Odysseus | landet 
> Mal (115, 1; 115. ὃ; 116, 8). 1. Mal (106, 4). 
Odysseus | wird begnadigt 
2 Mal (116, 1; 116, 19) 1 Mal (106, 4) 
Elpe liebt den Leion 116, 22 Arene liebt den Alphenor 106, 5. 


Die Konfusion bei Malalas ist evident und sie erklärt sich ganz 
ungezwungen aus der mit Diktys konkurrierenden Benützung des Si- 
syphos. Eine Simplifizierung der Diktyserzählung seitens des Septimius 
istm. E. ausgeschlossen durch die verzwickten Verwandtschaftsverhält- 
nisse dieser Ephemerisstelle: Antiphates Sohn (nicht Bruder: Mal.) des 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 247 


des Sisyphos und Diktys in den Zitaten hätte Noack nie als 
Beweisgrund für seine These anführen sollen. Denn die Ver- 
dopplung und Häufung der Gewährsmänner in den Zitaten 
ist eine spezifisch malalianische Eigentümlichkeit. Ich habe 
sämmtliche Zitate bei Malalas nachgesehen und das Ergebnis 
war folgendes. Doppelzitate finden sich: Mal. 26, 14; 40, 12; 
49.010; 70: 8.101 ἃ: 70. 6376, 21585, 9. kombiniert mit 
85, 9; 158, 12: περὲ οὗ πολέμου .. ὃ σοφώτατος Iludayöpas... συ- 
νεγράψατο..." ταῦτα δὲ πάντα nal ὃ σοφὸς Αφριχανὸς ἐχρονογράφησε. 
178, 13: ... χαϑὼς ὃ σοφώτατος Βεργίλλιος ἐξέϑετο: ὡσαύτως 
δὲ χαὶ IMivios ὃ Ῥωμαίων χρονογράφος συνεγράψατό: ὁμοίως 
δὲ “χαὶ Λίβιος. 197,16: ... χαϑὼς Εὐσέβιος .. χαὶ Ilavoaviag 
οἱ χρονογράφοι συνεγράψαντο. 242, 21: χαϑὼς συνεγράψαντο 
ταῦτα ol σοφώτατοι Κλήμης χαὶ Τατιανὸς οἵ χρονογράφοι: 
260, 14; 269, ὃ Kadws ᾿Αφριχανὸς χαὶ Eipevatos ol σοφώτατοι 
συνεγράψαντο. Mehr als 3 Autoren sind nebeneinandergereiht: 
Malr33, 10558 115, 142,225 157,195 209,55 (228,18 
Ueberhaupt ist unter allen von Malalas zitierten Schriftstellern 
kaum einer, dem nicht wenigstens das eine oder andere Mal 
ein Eideshelfer an die Seite gesetzt wäre. Wen anders hätte 
nun Malalas in den Troika mit Sisyphos verkoppeln sollen als 
seine Hauptquelle, den Diktys? Ihr Eigentum aussondern zu 
wollen, wäre in den meisten Fällen ebenso ein müssiges und 
aussichtsloses Beginnen wie bei den übrigen Kumulativzitaten 
Konsequenterweise müßte Noack immer die Realität des einen 
von beiden in Zweifel ziehen. Wir sehen, die Unfaßbarkeit 
des Sisyphos bei Malalas ist noch lange nicht entscheidend 
gegen die wirkliche Existenz eines Sisyphosbuches. 

Nun hat freilich Noack geglaubt, an einem Beispiele uns 
vordemonstrieren zu können, daß und wie der Chronist den 
Diktysbericht in die Sisyphosform umgegossen habe und Gleye 
hat aufs lebhafteste zugestimmt”). Mal. 132, 3 erzählt näm- 
lich Teukros über die Bestattung Achills: τεφροῦμεν αὐτοῦ 
τὸ σῶμα χαὶ βαλόντες ἐν ὑδρίᾳ ϑάπτομεν σιγῇ. Daß hier nicht 


ΠΡ ἜΗΝ Neffe (nicht Bruder: Mal.) des Cyclops. Vielleicht 
hat die Ineinanderschiebung beider Berichte ihren Ausgang genommen 
bei Antiphates, der in beiden als Bruder des Polyphem erscheint. 

7) Byz. Ztschr. V (1896) S. 456. 


248 J. Fürst, 


μἰ 


etwa eine Verderbnis aus Σίγειον vorliege, hat Noack richtig 
betont. Der Malalasstelle entspricht Kedren 228, 15: τὸ σῶμα 
Kal ἐπὶ τὰς σχηνὰς ἀγαγόντες καὶ τεφρώσαντες ϑάπτουσι γῇ. 
Diese Version Kedrens hält Noack für die ursprüngliche. Bei 
Umbildung des Diktysberichts durch den Sisyphoschronisten 
hätte daraus werden sollen ϑάπτομεν γῇ. Das σιγῇ bei Ma- 
lalas und Eclogarius sei „zwecklos und störend“ und aus dem 
ursprünglichen y7j) und der in der Eile stehengebliebenen Ver- 
balendung der 3. pers. plur. entstanden. Das Kedren’sche γῇ 
ıst unstreitig die lectio minus diffieilior. Auch Noack und 
Gleye haben das indirekt eingeräumt. Θάπτειν = urnam in 
tumulo condere wird zwar, wie jedes Lexicon ausweist, im 
Griechischen ebenso absolut gebraucht wie das lateinische se- 
pelire °”*). Aber immerhin ist Yartovs: γῇ die deutlichere und 
glattere Lesart. Wie? wenn ein Abschreiber das σιγῇ ebenso 
wie Noack und Gleye mißkannt und in γῇ korrigiert hätte? 
Das σιγῇ kontrastiert ja in der That aufs schärfste mit der 
bekannten geräuschvollen und feierlichen Bestattung der ho- 
merischen Helden °*). Daß einem zweckbewußt ändernden Epi- 
tomator „in der Eile* eine Personalendung „stehen“ bleiben 
konnte, will mir nicht so gut einleuchten wie Gleye. Das 
heißt denn doch den redactor mit dem eilfertigen librarius 
verwechseln. In den Handschriften ist übrigens die Endung 
der 3. Person plur. ganz gewöhnlich abgekürzt, von einem 
„Stehenbleiben“ kann also nicht so leicht gesprochen werden. 
Genug! Textkritisch angesehen verdient das σιγῇ des Malalas 
eher den Vorzug vor der Lesart des Kedren und zwar um so 
mehr, als der Vorwurf seiner Zweck- und Sinnlosigkeit ganz 
und gar ungerechtfertigt ist. Der Zusammenhang bei Malalas 
ist folgender. Aias hat den in der Nähe Troias von Paris ge- 
töteten Achill auf seine Schultern genommen und eilt dem Lager 
der Griechen zu. Die Troer gewahren es, verfolgen den Tela- 
monier, um ihm den Leichnam des gehaßten Achill zu entreißen 
und zu schänden. Dann heißt es weiter: ἡμεῖς δὲ οἱ "Edinves 
ἰδόντες τὸ γενόμενον Ev ἀμηχανίᾳ πολλῇ ἐγενόμεϑα χαὶ ... 


51.) cfr. Ephemeris p. 79, 7; 100, 2 u. ἃ. 
38) vgl. 1. XVIII 815; XXII 1; XXIV 665; 802 u.a. οἷν. E. Rohde, 
Psyche S. 28; 26; 141 £. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 249 


ϑάπτομεν σιγῇ. Man sieht: die Situation ist äußerst kritisch 
und ihre Gefährlichkeit erhellt noch deutlicher aus dem Be- 
richt des Septimius IV 12, wo erst nach heißem Kampf mit 
den ausfallenden Troianern Achills Leiche geborgen werden 
kann. Auch Kedren zeichnet sie so, wenn auch nur andeu- 
tungsweise (ὑξύτατα .. ἐπ᾿ ὥμων ἁρπάσαντες). Unter solchen 
Umständen hätte aber eine Leichenfeier mit dem üblichen 
Lärm und Pomp nicht nur die Feinde provoziert, sondern auch 
die eigene Sicherheit gefährdet. Also eine „stille“ ®’) Bestat- 
tung war in der damaligen Lage aufs beste begründet. Daß 
wir uns mit diesen Bemerkungen ganz im Gedankenkreis des 
Diktysbuches bewegen, zeigt zur Genüge Septimius III, 12, 
wo es von dem funus Patrocli heißt: His actis monet, uti 
custodes vigilias agere curarent, ne qua hostes detentis circa 
funus nostris more solito irruerent. Ita per distributionem ... 
in armis pernoctant, funus eius uti publice curaretur. Uebri- 
gens deckt sich der Bericht des Septimius über die Bestattung 
Achills IV 13 inhaltlich mit dem σιγῇ des Malalas: dieses ist 
nur weiter ausgesponnen und die notwendige Voraussetzung 
von IV 21, wo Neoptolemus, an den ja auch bei Ma- 
lalas die Mitteilung über das οὶ γε Farteıv 
gerichtet ist, das Versäumte nachholt: Interim Neopto- 
lemus apud tumulum Achillis, postquam in auctorem paternae 
caedis vindicatum est, initium lugendi sumit una cum Phoenice 
atque omnium Myrmidonum exercitu comas sepulchro deponit 
pernoctatque in loco. Ich denke: damit dürfte das σιγῇ des 
Malalas gesichert sein und kann also nicht als Bestätigung 
der Noack’schen Sisyphoshypothese angerufen werden. 

Unter allen Beweismomenten Noacks haben wir nicht eins 
gefunden, das dem Sisyphos von Kos wirklich den Todesstoß 
gegeben hätte. Die Litteraturgeschichte wird auch ferner seinen 
Namen weiterführen müssen, wie auch Krumbacher in der 2. 
Aufl. seiner Byzant. Litteraturgeschichte 5. 327. 844 gethan 
hat — zurückhaltender als Gleye, der in dem Sisyphoskapitel 


») Die Verwendung des σιγῇ im Sinne des lateinischen funus ta- 
citum (vgl. F. Schädler, Ueber das röm. Begräbniswesen Progr. Landau 
1888 S. 25) hat ein Analogon bei Dittenberger Sylloge 468, 11: τὸν 


ϑαγνόντα δὲ φέρεν χαταχεχαλυμμένον σιὼ πῇ μέχρι τὸ σῆμα. 


250 δι Fürst, 


den „Glanzpunkt* der Noack’schen Untersuchung sehen will. 
Sein eigener Hinweis auf den neuen Johannestext ®), den No- 
ack noch nicht benützen konnte, ist etwas verunglückt. Dort 
stehen nämlich allerdings keine Sisyphoszitate. Allein ein Schluß 
pro oder contra Sisyphosbuch kann daraus nicht gezogen wer- 
den. Denn sämtliche bei Malalas mit dem Namen des Koers 
gedeckten Partien fehlen gerade im Wiener Johannestext! 
Demgemäß war es mindestens etwas verfrüht zu sagen: Si- 
syphos sowohl wie der von Greif neubelebte Korinnos sind in 
Wahrheit nur Kollegen eines Agamestor von Pharsalos, eines 
Bottryas, Silenos und der andern Autoren und vermeintlichen 
Gewährsmänner des Ptolemaios Chennos, die Hercher längst 
zu den Toten geworfen hatte 41). Die Vergleichung des Noack’- 
schen Sisyphoschronisten mit dem Erzschwindler Ptolemaios 
hinkt übrigens ein wenig. Er mußte zur Fiktion greifen, um 
seine unverfrorenen Aufschneidereien dem Publikum mund- 
gerecht zu machen. Auf den Sisyphoschronisten trifft das 
nicht zu. So schweren Mißbrauch die Byzantiner mit der Be- 
rufung auf alle möglichen und unmöglichen Autoren auch ge- 
trieben haben mögen *?), die Zeit der systematischen Quellen- 
erdichtung war längst vorüber 45), jene Zeit, wo das Zitat einer 
(natürlich gefälschten) Quelle der Talisman war, unter dessen 
Schutz man die abenteuerlichsten Behauptungen an den Mann 
bringen konnte *). Diese Epoche ist es, die neben andern 
Dunkelmännern °°) auch unsern Autor hervorgebracht hat: den 
Sisyphos von Kos. 


40) Byz. Zeitschr. V 8. 458. 

41) Noack S. 447, vgl. Crusius in Pauty-Wissowas Realex. 8. v. 

#2) vgl. Körting, Dikt. u. Dares S. 60; Heinrich ed. Joh. Ant. p. 10; 
Greif, Die mittelalterlichen Bearbeitungen der Troianersage Marburg 
1886 S. 247; Malalas 212, 18. 

48) Hercher a. a. Ὁ. S. 276. Ich verweise auf das, was ich oben 
über die Verlästerung des Homer gesagt habe. Jetzt ist er wieder 
rehabilitiert und wird gleich den andern Gewährsmännern des respek- 
tablen Prädikats: 5 σοφώτατος (oder σοφός) gewürdigt: Mal. 117, 16; 
119. 23 (neben Sisyphos!); 143, 21. 

44) Hercher 5. 276. Fälle wie die Zitierung des Polybius und Ap- 
pian durch Zonaras (vgl. Krumbach. Litt.” 8. 373) kommen hier nicht 
in Betracht 

#5) Jch meine den Dares, den Korinnos, den Sekretär des Palame- 
des (vgl. Suidas 5. v.), den Pheiddios (oder Phidias) von Korinth Mal. 
117, 14; 120, δ; 121, 1 Damis (Philostratos’ Apollonius Tyan.). — Mit 
der Zeit scheint sich ein fester Typus für diese troianische Schwindel- 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 3) 


SU 
art 


IH. Die Troiıka des Johannes Antiochenus. 


Wenn Noack trotz aller methodischen Schärfe und der 
gründlichsten Einzelnachweise bei Ableitung der byzantinischen 
Diktysüberlieferung in die Irre gegangen ist, so hat das nicht 
zuletzt auch darin seinen Grund, daß er einen Hauptträger 
derselben, den Johannes Antiochenus (IA), a limine von seinen 
Untersuchungen ausgeschlossen hat. Durch Patzigs Arbeiten 
veranlaßt, hat er allerdings in einem längern „Nachtrag“ die 
Unterlassungssünde wieder gut zu machen gesucht. Allein 
sein Hauptresultat stand ihm bereits fest und es war ihm 
sichtlich nur mehr darum zu thun, seine mühsam konstruierte 
Quellengenealogie gegen Patzigs Schlußfolgerungen zu decken. 
Patzig griff in der Byz. Ztschr. 1 1893 S. 413 ff. zum Worte 
gegen Noack, um seine bisherige Position zu verteidigen, als 
ganz unerwartet ein neues Ferment in die Diskussion eintrat. 
In dem Jahresbericht des K. K. ersten Staatseymnas. in Graz 
1892 veröffentlichte nämlich A. Heinrich eine 6 Druckseiten 
umfassende griechische Erzählung der trojanischen Sagen, in 
welcher Patzig alsbald richtig die Troika des IA erkannte °*). 
Die Untersuchung des neuen Materials ergab für ihn keinen 
Grund, auf seinen Standpunkt zu verzichten, wornach IA vor- 
wiegend aus Malalas, daneben aber auch direkt aus dem 
griechischen Diktys geschöpft haben soll. 

Was Patzig zu der Annahme geführt, IA müsse auch 
unmittelbar das griechische Diktysbuch benützt haben, ist 
klar. Bei IA finden sich Stücke, die auch der vollständige Ma- 
lalas nicht enthalten haben kann. Schon Greif hat diese That- 
sache zur Genüge herausgestellt 17). Er behalf sich mit der 
Annahme von Lücken bei Malalas oder von Erweiterungen bei 


litteratur herausgebildet zu haben: Fiktion der Autopsie; Personalbe- 
schreibungen der Helden, Verteilung der Ereignisse auf die einzelnen 
Kriegsjahre. Bei der weitgehenden Uebereinstimmung wird man ir- 
gend ein Abhängigkeitsverhältnis anzunehmen haben. Vielleicht gehen 
Diktys und Sisyphos auf eine gemeinsame Vorlage zurück. Auf das 
Verhältnis von Diktys und Dares werden wir unten bei der Portraits- 
frage noch kurz zurückkommen. 

#6) Byz. Ztschr. IV 1895 S. 24 ff. Die Herausgabe neuer, auf dem 
Berge Athos gefundener IAfragmente wird von Sp. Lampros erwartet 
(vgl. Byz. Ztschr. VIII. 1899 S. 693). 

#7) Troianersage S. 247 ff. 


252 J. Fürst, 


IA. Dieser Erklärungsversuch ist aber wohl ebensowenig stich- 
haltig, wie derjenige Patzigs. Schon Sotiriadis 5) hat unter 
Hervorhebung des Stilunterschiedes die Abhängigkeit des IA 
von Malalas verneint wenigstens für den Teil der IAfragmente, 
der die Troika umfaßt. Zu völliger Sicherheit hat er es be- 
greiflicherweise nicht gebracht. Es war eben schwierig, aus 
einem so beschränkten und zerklüfteten Stoff die Unterlage zu 
gewinnen, die für einen so weitgehenden Schluß unerläßlich 
ist. In eine günstigere Lage hat uns der neue IAtext versetzt. 
Auch er ist zwar unverkennbar fragmentarisch 15), aber immer- 
hin zusammenhängend genug, um eine ziemlich genaue Ver- 


gleichung mit Malalas zu ermöglichen. Eine solche habe ich 


wiederholt angestellt und dabei ergab sich, daß IA nicht bloß 
an einzelnen Stellen, sondern fortlaufend einen größern oder 
geringern Ueberschuß aufweist. Die Benützung des griechi- 
schen Diktys genügt zur Erklärung desselben nicht mehr, son- 
dern wir werden zu dem Schluß gedrängt: aus Malalas kann 
TA nicht geflossen sein. Dieses Resultat stand mir im wesent- 
lichen fest, als mir ein Aufsatz von Gleye °’) zur Kenntnis 
kam, der neben Ergänzungen besonders aus dem slavischen 
Malalas eine erfreuliche Bestätigung meiner Auffassung ent- 
hielt. Es handelte sich darum, das plus bei IA aufzuzeigen. 
Daß wir es hier nicht mit freien Zuthaten des IA zu thun 
haben, lehrt (abgesehen von ihrer Prägnanz) eine Vergleichung 
mit der oftmals übereinstimmenden Ephemeris, die Gleye zu 
wenig herangezogen hat. Aus dem gesamten Beweismaterial 
sei nur eine Stelle herausgegriffen, die in mehrfacher Be- 
ziehung von Wichtigkeit ist und die über das Abhängigkeits- 
verhältnis der Byzantiner in ihrem Diktysbericht Licht ver- 
breiten hilft. 


ἐνίσταται ἢ τῶν ἀναϑη-  paucis diebus solemne ἀσθενήσαντες ἥτησαν ἂν- 
μάτων ξορτὴ χαὶ ἄνοχὴ | Thymbraei Apollinisin- ακοχὴν γενέσθαι τοῦ 


Malalas | Septimius | IA (ed. Heinr.) 
130, 6 (Sisyphosdis- 2 9x 
position!) | Iv 10 = ᾿ 
Μετὰ δέ τινας ἡμέρας, Deinde transactis Οἱ Τρῶες οὖν λοιπὸν 
| 


#8) Fleckeisens Jahrb. Suppl. XVI 1888 5. 3 ff. ; 

19) Vol, die Bemerkungen des Herausgebers 8. 3 und 18; Patzig 
a. a. 0. S. 24 ff. 

50) Byz. Ztschr. V 1896 S. 422 ff. 


a τ 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 


γέγονε τοῦ πολέμου ὃυ- 
σιῶν γενομένων, ϑυόντων 
τῷ Θυμβρίῳ ᾿Απόλλωνι 
ἐν τῷ ἄλσει τῷ ἀπὸ μι- 
χροῦ ὄντι τῆς πόλεως τῶν 
Δαναῶν χαὶ τῶν Τρώ- 
ων. Καὶ ἐξελθούσης Πο- 
λυξένης μετὰ "Eraßng εἰς 
τὸ ἱερὸν ᾿Αχιλλεὺς ταύ- 
τὴν ἐθαύμασεν ξωραχώς. 
Πρίαμος δὲ ξωραχὼς τὸν 
᾿Αχλέα πέμπει τινὰ 
Ἰδαῖον ὀνόματι πρὸς αὖ- 
τὸν λόγους φέροντα περὶ 
τῆς Ἰολυξένης (ἐν τῷ 
ἀναπατεῖν τὸν ᾿Αχιλλέα 
ἐν τῷ ἄλσει τοῦ ᾿Απόλ- 
Awvog μόνον. Καὶ dxo- | 
σας ὃ ᾿Αχιλλεὺς τὸν περὶ 


cessit et requies bel-| 


landi per indutiasinter- 
Tum utroque 


posita. 
exercitu sacrificio in- 
sistente Priamus tem- 
pus nanctus Idaeum ad 
Achillen super Poly- 
xena cum mandatıs 
mittit. Sed ubi Achilles 
in luco ea, quae inlata 
erant, cum ldaeo sepa- 
ratim ab aliis recog- 


|noscit, ect. 


1} 


253 


πολέμου (ἐφ᾽ ᾧ καὶ τοὺς 
νεχροὺς αὐτῶν πυρὶ παρα- 
Sodvar), ἔφϑασε δὲ ἐγ- 
γὺς καὶ ἢ τῶν ἀναϑη- 
μάτων ἕορτή., ἔν 7 γέ- 
γονε τῆς ἀνέσεως ...). 
Ὡς οὖν ἑἕχατέρωϑεν τὰς 
εἰθισμένας ϑυσίας ἐπετέ- 
λοῦν, συνέβη τὸν ᾿Αχιλ- 
λέα εἰς τὸ τοῦ ᾿Απόλλω- 
νος ἱερὸν μετὰ τῆς Ἕχά- 
βης ϑεάσασϑαι τὴν Πο- 
λυξένην καὶ ἄνανεῶσαι 


᾿τὸν πρὸς αὐτῆς ἔρωτα. 


Δηλοῖ οὖν τῷ Πριάμῳ 
περὶ αὐτῆς, 6 δὲ πέμπει 
Ἰδαῖον τὸν κήρυκα λόγους 


| ποιοῦντα περὶ τῆς Πολυ- 


ξένης. 


αὐτῆς λόγον ἀνήφϑη). 

Eine genauere Analyse der Stelle ergiebt mit Sicherheit 
die Thatsache, daß hier trotz aller im großen und allgemeinen 
vorhandenen Uebereinstimmung zwei deutlich unterscheidbare 
Ueberlieferungskanäle nebeneinanderlaufen. Einerseits gehören 
Malalas und Kedren zusammen. Denn ihre Berichte sind voll- 
kommen identisch (Mal. 130, 6; Kedren 227, 12) ὅ1), Auf 
der andern Seite stehen IA und Manasses (V. 1384 544.) ??). 
Bei ihnen fehlt diestereoty pe Wendung der ersten Gruppe: 
ἐξελθούσης Πολυξένης μετὰ τῆς μητρὸς “Ῥχάβης (Mal. 130, 9; 
Kedren 227, 13; Ekloge 220, 13), IA 8, 28 sagt vielmehr, 
es habe Achill die Polyxena gesehen eis τὸ τοῦ ᾿Απόλλωνος 
ἱερόν (vgl. Manasses 1381 sq.: ἦν δὲ ναός ...., ἔνϑα ... εἶδε). 
Ferner hebt IA hervor, durch den Blick sei die alte Liebe des 
Achill zu Polyxena wieder angefacht worden (ἀνανεῶσαι 8, 29) ; 
genau so Manasses 1384: τὸν πυρσὸν τοῦ πρὸς αὐτὴν ἔρωτος 
ἐπανῆψεν. Eindlich geht bei IA und Manasses die Initiative der 
Verhandlungen von Achill, nicht wie bei der 1. Gruppe von 


°t) Kedren 227, 12 sqq.: Μετὰ ταῦτα ἀνέστη ἣ τῶν ἀναϑημάτων ξορτή, 
ἀνοχὴν φέρουσα πολέμου, ὅτε δὴ πάντων ἐν εἰρήνῃ ϑυόντων τῷ Θυμβραίῳ 
᾿Απόλλωνι, Δαναῶν καὶ Τρώων, ἐν τῷ ἀπὸ μικροῦ τῆς πόλεως ἄλσει, ἐξελ- 
ϑούσης Πολυξένης μετὰ τῆς μητρὸς Ἑχάβης εἰς τὸ ἱερὸν ὃ ᾿Αχιλλεὺς ταύ- 
τὴν ἐϑαῦμασεν ἰδών. Ἑωραχὼς δὲ ὁ Πρίαμος τὸν ᾿Αχιλλέα πέμπει τὸν ᾿Ιδαῖον 
πρὸς αὐτὸν ἐν ἄλσει φέροντα λόγους περὶ Πολυξένης. Den folgenden Satz 
des Malalas: ἐν τῷ ävanarzeıv... hat er ausgelassen; vergl. aber 227, 23. 
55) Man. 1384 sqq.: ἦν δὲ ναὸς πρὸ τῶν τειχῶν τῆς χαλλιπύργου Τροίης 
ἔνϑα ϑαμίζων ᾿Αχιλλεὺς εἶδε τὴν Πολυξένην 
Kal τὸν πυρσὸν τοῦ πρὸς αὐτὴν ἔρωτος ἐπανῇφεν. 
ἐν λύτροις γὰρ τοῖς Ἕκτορος αὐτὴν προεωράχει χτλ. 


954 δι Fürst, 


Priamus aus. Um nun das Resultat der Vergleichung zu- 
sammenzufassen, so enthält IA Zusätze, die nicht aus Malalas 
herrühren können (umgekehrt hat auch Malalas ein plus gegen- 
über IA); auch der Gang und die Voraussetzungen seiner Er- 
zählung sind von derjenigen des Malalas verschieden. Als 
weitern Ertrag können wir gleich auch die Beobachtung mit- 
nehmen, daß Kedren deutlich in .die Sphäre des Malalas und 
nicht (wie Manasses) in die des IA fällt. 

Auch die Erzählung vom Zweikampf zwischen Philoktet 
und Paris kann IA (9, 6) nicht dem Mal. 110, 13 verdanken. 
Bei IA bringt Pyrrhus den Philoktet zurück τὸν ὕπ᾽ ἐχίδνης 
βλαβέντα χαὶ χαταλελειμμένον παρὰ τῶν ᾿Αχαιῶν Ev Λήμνῳ τῇ 
νήσῳ, eine Bemerkung, von der wohl bei Septim. II 14 (vgl. 
II 33 und 47), nicht aber bei Malalas zu lesen ist. Bei IA 
steht nichts von einer Herausforderung des Philoktet gegen- 
über Paris, nichts von einer Festsetzung der Distanz wie bei 
Malalas (und Septimius). Konstatiert sei noch, daß hier Kedren 
228, 17 mit IA, nicht mit Malalas, mit diesem aber mehr 
Septimius übereinstimmt. 

Die charakteristische Verkopplung des Antenor mit Aeneas 
in der Ephemeris (darüber ausführlicher unten!) tritt auch bei 
IA auf. So 8, 19 —= Sept. IV 22, 10, 16 = Sept. IV 12. 
Malalas hat nirgends eine Spur davon. 

Diese und andere bei Gleye.a. a. Ὁ. ausgeführten Momente°?) 


>3) ΕΓ, ae Farm ne zweifelhafter Stellen können wir füglich 
verzichten. So z. B. wird Malalas 94,3 das Reich des Atreus genannt 
mit dem Zusatz: βασιλέως τῶν ᾿Αργείων ἅμα ᾿Αγαμέμνονι υἱῷ αὐτοῦ. IA 
5, 9 hat dem Namen ᾿Αγαμέμνονι noch beigefügt: βασιλεύοντι τῶν Μυ- 
χηναίων. Ein Beweis für die Nichtbenützung des Mal. durch IA ist 
das nicht, wie Gleye S. 453 meint. Denn dieses plus könnte ja mög- 
licherweise auf den Schiffskatalog des Malalas zurückgehen, wo (107,12) 
zu Agamemnon die Apposition gesetzt ist: Muxyvai ὧν βασιλέως (vgl. 
Sept. 117), die aber an der genau entsprechenden Stelle des Johannei- 
schen Catalogus (6, 11) sich nicht findet. — Gleye hat auch Malalas 
97, 4: ἔπεμψαν πρέσβεις ἀποδοθῆναι τὴν Ἑλένην und ΙΑ 5, 36: πρέσβεις 
ἦλθον Μενελάου (αἰτοῦντες) ἀποδοϑῆναι αὐτοῖς Ἑλένην kombiniert. Ich 
glaube, das ist zuweit gegangen. Mit demselben Recht könnte man 
schließlich auch das αὐτοῖς als einen Ueberschuß des IA erklären. — 
Ebenso wenig beweist Malalas 101, 19 (= Ekloge 203, 10): ἥντινα (sc. 
Βρισηίδα) ξωραχὼς ὁ ᾿Αχιλλεὺς ἐπόϑησε. IA 7, 5 setzt hinzu: εὐπρεπῆ 
χαὶ ὡραίαν. Denn es ist wohl zu beachten, dafs bei Mal. und Ekl. un- 
mittelbar das Portrait der Briseis vorausgeht. Darin liegt bei ihnen 
bereits die Begründung des ἐπόϑησε. 1A könnte aber, wie ich wirklich 
glaube, das Portrait verschmäht und aus ihm das εὐπρεπῇ χαὶ ὡραίαν 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 2355 


dürften denn doch hinreichen, um begründeten Zweifel an der 
Abhängigkeit des IA von Malalas Oxon. zu erregen. Auf der 
andern Seite herrscht aber eine weitgehende Uebereinstimmung 
zwischen beiden Autoren, wie ein vergleichender Blick auf sie 
ohne weiteres zeigt (z. B. IA 9, 21 = Mal. 112, 13; IA 6, 27 
— Mal. 99, 1; IA 10, 17 = Mal. 109, 2). Sie ist von Noack 
nicht bestritten, von Patzig und Gleye aber wiederholt aus- 
drücklich hervorgehoben worden, weshalb wir von weiteren 
Nachweisen absehen können. Dieser enge Zusammenhang stellt 
uns zwischen das Dilemma: entweder ist IA von Malalas oder 
von beiden eine gemeinsame Vorlage benützt. Es läßt sich, 
denke ich, erhärten, daß die erstere Möglichkeit — Bernhardy’s 
Standpunkt — ausgeschlossen ist. Wenden wir das oben ge- 
brauchte Kriterium auch auf diesen Fall an, so kommt bei 
Malalas ein ganz namhaftes plus heraus, das aus [ἃ nicht 
stammen kann. Da hier der Einwurf nahe liegt, die Ueber- 
schüsse bei Malalas können aus Sisyphos zum lAgut hinzu- 
gekommen sein, so muß sich die Vergleichung auf jene Ab- 
schnitte bei Malalas beschränken, für welche die Sisyphos- 
quelle nicht in Betracht kommt. Das ist der Fall Mal. 93,-3 sqgq. 
vgl. mit IA 5, 4 sqq.; Mal. 95, 8 sqq. vgl. mit IA 5, 18 sqg.; 
Mal. 95, 17 sqq. vgl. mit IA 5, 23 sqq.; Mal. 96, 4 vgl. IA 
5, 27; Mal. 96, 6 vgl. IA 5, 28; Mal. 96, 9 vgl. IA 5, 29; 
Mal. 96, 1 vgl. IA 5, 36; Mal. 97, 3 vgl. IA 5, 47 sggq. u. s. w. 
An all diesen Stellen ist mit Händen zu greifen, daß IA nicht 
die Quelle des Malalas gewesen. Vielmehr drängt sich der 
Schein förmlich auf, als sei IA ein stark gekürzter Auszug 
aus Malalas. Aber auch diese Annahme hat sich uns als 
einigermassen zweifelhaft erwiesen. Somit sehen wir uns auf 
die Möglichkeit einer gemeinsamen Quelle hingewiesen. Diese 
kann aber der griechische Diktys unmittelbar kaum gewesen 
als Motivierung für das ἐποίησε γυναῖχα abstrahiert haben. — Malalas 
125, 2 bietet woblverständlich und korrekt ἀνίστησι (nämlich Achilles 
die trojanischen Bittflehenden) = Sept. III 24, wo auch bloß erigit 
steht. IA 7, 38 ἀνίστησι (tod ἐδάφους), Der Zusatz beweist nichts. 
Gleye hat nämlich übersehen, daß es bei Malalas 124, 6 heilt: ξαυτὸν 
eis τὸ ἔδαφος ῥίψας (sc. Πρίαμος). Möglicherweise ist das ἀπὸ ἐδάφους 
des IA hievon abgeleitet. Von sehr zweifelhafter Beweiskraft sind m. 


E. auch die Ueberschüsse bei IA 8, 11 vgl. mit Mal. 125, 15 und IA 
7, 41 vgl. mit Mal. 125, 11. 


256 J. Burst, 


sein. Denn IA und Malalas treffen in der byzantinischen 
Fassung ihrer Diktysberichte, zumal in der Verwendung 
derselben Byzantinismen oder Latinismen an derselben Stelle 
(vgl. Mal. 95, 4 — IA 5, 10; Mal. 112, 22 — IA 9, 28 u. s. £.), 
so auffallend zusammen, daß bereits ihre gemeinsame Vorlage 
byzantinisches Gewand gelragen haben muß. Einen direkten 
Anhaltspunkt giebt uns das Hilfegesuch des Priamus an David 
an die Hand. Er steht im Wiener IAtext 7, 575%) und Exc. 
Salm. Oramer 11 390, 20. Beide verlegen also stillschweigend 
den troianischen Krieg in die Epoche des David. Aber auch 
Malalas (sowie Manasses 1107 und Kedren 216, 11) hat diese 
Datierung, während die übrigen Weltchroniken sämtlich die 
᾿Ιλίου ἅλωσις, die fast keine von ihnen unerwähnt läßt °°), in 
die viel frühere Zeit des Hohepriesters Eli verlegen °°). Diese 
Uebereinstimmung in der zeitlichen Fixierung des troianischen 
Krieges weist auf eine gemeinsame und zwar byzantinische 
Quelle hin. Denn der griechische Diktys hat natürlich von 
dem Hilfgesuch Priams an den jüdischen König nichts gewußt. 
Das ist lediglich das Schnörkelwerk eines christlichen Chrono- 
graphen. Damit haben wir, falls meine Beweisführung zu- 
reicht, die gemeinsame Vorlage von Malalas und IA erreicht: 
es ist eine byzantinische Chronik gewesen. So sehr dieses 
Resultat den Noack’schen Standpunkt widerstreitet, so trifft 
es doch in dem einen Punkt mit ihm zusammen, daß zwischen 
das griechische Diktysbuch und die uns bekannten byzanti- 
nischen Vermittler des Diktysstoffes noch ein Ueberlieferungs- 
glied einzuschalten ist. Auf diese Chronik, die wir der Kürze 
halber Diktyschronik nennen wollen, müßte nun die gesamte 
Masse des byzantinischen Diktysstoffes in seinen zahlreichen 
Verästelungen zurückgeführt werden, wofür der folgende Ab- 
schnitt noch einige bestätigende Gesichtspunkte beibringen 
dürfte. 


54) Darnach ist die Bemerkung Noack’s (S. 497), IA habe den frag- 
lichen Synchronismus nicht gekannt, zu berichtigen. 

55) Gelzer, Sextus Julius Africanus II 329 ἢ; Noack S. 496. 

56) Gelzer a. a. O. 136; 138 A4; 139; II 238; 299; 307; Frick, 
Chronica minora I passim; Greif a. a. O. S. 265; BE. Schwartz, Ab- 
handlungen der Akad. 4. W. Göttingen 40 (1894—95) hist. phil. Kl. no. 1. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 257 


ni 


IV. Der Diktysbericht des Georgios Kedrenos. 


Die σύνοψις ἱστοριῶν des Kedrenos enthält ziemlich um- 
fangreiche Troika. Sie gehen zuletzt ohne allen Zweifel auf 
das griechische Buch des Diktys zurück, dessen Name ja auch 
p- 223, 5 ausdrücklich genannt ist. Welcher Platz ihnen in 
der byzantinischen Diktysüberlieferung anzuweisen sei, darüber 
gehen freilich die Meinungen der stimmfähigen Gelehrten aus- 
einander. Dunger, Körting, Greif, Gelzer °°*) nahmen eine di- 
rekte und ausschließliche Abhängigkeit von Malalas an, wäh- 
rend Patzig: die Diktyselemente der σύνοψις auf Malalas und 
Joh. Antioch. zurückführtee Eine ganz neue und für die 
Rückgewinnung des Diktysstoffes ausschlaggebende Rolle hat 
Noack 55) der Chronik des Kedrenos zugedacht. Er suchte 
nämlich zu zeigen, daß in dessen Troiaerzählung unzweifel- 
haftes, durch die Uebereinstimmung mit Septimius gesichertes 
Diktysgut sich finde, das in der übrigen Diktystradition nicht 
belegbar sei und daß er eine, zwar mit Septimius gemeinsame, 
aber von Malalas verschiedene Disposition aufweise. Folglich 
müßten seine Troika unabhängig von Malalas (und IA) auf 
Diktys zurückgehen und von einer auch diesem selbst zu 
Grunde liegenden byzantinischen Weltchronik (AI durch eine 
andere Chronik A II hindurch) abgeleitet werden. 

Der neue Johannestext beweist, daß gewisse von Noack 
der Kedrenschen Erzählung ausschließlich zugeschriebenen Züge 
auch in der übrigen Diktysüberlieferung sich finden. „Kedren 
217, 9 heißt Priamos den Paris πρῶτον ἐν τῇ Σπάρτῃ πόλει 
τῆς Ἑλλάδος ἐλϑεῖν (ὑπὸ Μενελάῳ τότε βασιλευομένῃ), während 
er ihn bei Malalas 99, 16 (= EkI. 198, 12) nur überhaupt 
nach Europa sendet.“ Noack selbst hat zugegeben, daß hier 
eine Zusammenziehung aus Mal. 93, 16 + 94, 7—8 = EHI. 
198, 12 + 18 stattgefunden haben könnte. So ist es in der 
That. Denn die oben eingeklammerte, von Noack übersehene 
Apposition des Kedren steht allerdings nicht bei Malalas, wohl 
aber in der Ekloge und zwar erst an der spätern Stelle 
(198, 18). Uebrigens weiß auch IA 5,7 H, daß Priamus 

56a) Sextus Jul. Afr. I 75. 225. 228 fi. 244 ff. II 134. 

5) A. a. 0. 8. 118 ff. 

Philologus LX (N.F. XIV), 2. 17 


258 J..Hnunss.ı, 


ἐκέλευσεν αὐτὸν ϑυσιάσαι τοῖς χατὰ τὴν Ἕ λλαάδα ἱεροῖς. — 
Bei Kedren wird Hekates Vater Δύμας genannt; Mal. 96, 17 
und Ekloge 199, 25 steht Δύνας. Es sei nicht ohne Bedeu- 
tung, meint Noack, daß Kedren mit Septimius I 9 die Form 
Δύμας gemeinsam habe. Nun bietet zwar der von Heinrich 
veröffentlichte Text durchweg die Lesart Abvas (5, 31 Δύναντος). 
Allein Gleye°*) hat auf Grund eigener Einsichtnahme festge- 
stellt, dal die Handschrift in Wirklichkeit Δύμας hat. Damit 
wird Noacks Schlußfolgerung illusorisch °’). — Von der Beute 
erhalten bei Kedren 222, 5 Agamemnon die Chryseis, Achilles 
die Briseis: λόγῳ ἐχράτησαν. Auf Malalas 101, 20, der hier 
thatsächlich etwas konfus erzählt, kann die Darstellung Ked- 
rens nicht zurückgehen. Sehr wohl aber kann sie aus der 
ziemlich ausführlichereren Erzählung des IA 7, 1 sqq. her- 
ausdestilliert sein. Davon weiß er zwar nichts, daß Achill die 
Briseis λόγῳ erlangt habe. Aber auch Septimius schweigt da- 
von. II 17 vgl. Il 19 sagt er nur: abducta filia regis Hippo- 
dameia. Es ist vielmehr die Diomedea, die ihm auf seine 
flehentliche Bitte (λόγῳ) überlassen wird (pag. 29, 30). Daß 
aber die Diomedesgeschichte bei IA gestanden habe — in der 
Fassung des Septimius — ist nicht ausgeschlossen. Die ganze 
Partie des IA ist hier nur sehr trümmerhaft erhalten. 

Mal. 109, 8 sq. (Ekl. 204, 32) wird das Palladium von 
Odysseus und Diomedes χατὰ γνώμην ᾿Αντήνορος geraubt. „Un- 
klar bleibt, was das Folgende soll: οὗτινος ἢ γυνὴ ὀνόματι 
Θεανὼ ἣν ἱέρεια τῆς Παλλάδος. Bei Kedren verstehen wir es: 
der Raub erfolgt auch γνώμῃ τοῦ ᾿Αντήνορος, aber διὰ τῆς 


γυναικὸς αὐτοῦ Θεανοῦς ἱερείας τῆς ᾿Αϑηνᾶς οὔσης. Eine solche 


58) Byz. Ztschr. V 458. 

59) Selbst wenn Noack durch IA nicht widerlegt wäre, dürfte von 
dem fraglichen Umstand nicht viel Aufhebens gemacht werden, wie 
ein ganz analoger Fall zeigt. Mal 123, 23 bietet Λαοδάμαντα und 
ebenso Septim. III 20; dagegen steht bei Kedren 234, 7 Λαομέδοντα, 
fälschlicherweise natürlich, aber dennoch treffen wir dieselbe Form in 
der Ekloge 217, 7. — Wie die Form Δύνας zu erklären ist, berührt uns 
hier nicht. Perizonius 1. 6. LXX sah in ihr lediglich einen Schreib- 
fehler (irrt aber bezüglich der lectio des Kedren); Höfer in Roschers 
Lexicon 5. v. Hecuba findet sie ausdrücklicher Erwähnung wert, indes 
Bernhardy Jahrb. f. wissensch. Kritik 1832 Il Sp. 142 ihr die Form 
Δρύας substituierte. Dazu war er jedenfalls nicht berechtigt. Ob hier 
etwas Aehnliches vorliegt, wie im Ktymolog. Florentin. p. 204 Mill. 
(vgl. Crusius, Philolog. 54 S. 395), will ich nicht entscheiden. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 359 


Mithilfe der Theano war aus den Worten des Malalas nicht 
zu erkennen. Aber im ursprünglichen Diktysberichte stand 
davon; denn auch bei Septimius geschieht der Raub διὰ Θεα- 
νοῦς: Antenor Theano ... persuasit, ut Palladium traderet“. 
So Noack 5. 430. Die ganze Bemerkung Noacks ist durch 
den Wiener IAtext gegenstandslos gemacht. Denn 10, 22 
heißt es in engster Uebereinstimmung mit Septimius τοῦτο 
(sc. Παλλάδιον) Διομήδης καὶ Ὀδυσσεὺς ὅτε τὴν ... ἐποιήσαντο 
προδεδωχυίας (cfr. Sept. p. 99, 1) αὐτὸ Θεανοῦς τῆς ᾿Αντήνορος 
γυναικὸς ἱερείας τυγχανούσης τῷ .... καὶ φυλαττούσης αὐτό 50). 
Leider ist es nicht möglich, für die übrigen von Noack gel- 
tend gemachten Ueberschüsse der σύνοψις den Wiener Text 
zur Vergleichung heranzuziehen. Denn einmal brechen die 
Troica im Vindob. 99 mit der Palladionerzählung ab, sodann 
sind ganze große Stücke aus dem Text herausgefallen, die wir 
dort zu suchen berechtigt sind 5). Allein dieser Umstand wird 
unsern Standpunkt nicht alterieren, vorausgesetzt, daß es uns 
gelingt, auch Noacks zweites Hauptargument zu widerlegen, 
daß nämlich Kedrenos sich hinsichtlich der Disposition 
von Malalas unterscheide und sich vielfältiger und inniger mit 
Septimius berühre %). Soweit solche Differenzen von Belang 
wirklich bestehen, sind sie von keiner Seite bestritten worden, 
wie Noack a. a. Ὁ. behauptet 55) und kommen von der Be- 
nützung des Sisyphos her (Palladionkrisis; Teukroserzählung). 
Im übrigen hat schon Patzig mit allem Nachdruck betont, 
daß trotz mancher Verschiedenheit im einzelnen doch zwischen 
der Disposition des Malalas und der des Kedren sich mit nichten 
eine derartige Kluft aufthue, daß die gegenseitige Abhängig- 
keit beider Autoren ausgeschlossen werden müßte. Zunächst 
ist mit aller Schärfe die T'hatsache festzustellen, daß in den 
durch die Sisyphosanordnung verschobenen Stücken des Ma- 


60) Auch das griechische Original der rumänischen Troika (vgl. 
Gaster Byz. Ztschr. III 1894 S. 530 ff.), die eine Paraphrase des Ma- 
nasses darstellen (vgl. Prächter Byz. Ztschr. IV 1895 S. 519 und Byz. 
Ztschr. VIII [1899] S. 328) und folglich auf IA zurückgehen (vgl. Krum- 
bacher Byz. Littg.” S. 376), wissen wir von dieser Beihilfe der Theano 
(Prächter a. a. O. S. 540 A. 2). 

6) Patzig Byz. Ztschr. IV S. 26. 

955) Noack a. a. O. S. 419. ἶ 

58) vgl. Greif Troianersage 5. 249: Dunger, Diktys-Sept. 5. 26; Kör- 
ting, Diktys und Dares S. 22. 


177 


260 J. Fürst, Untersuchungen zur Ephemeris οἷο. 


lalas die Abfolge der Erzählung die gleiche ist wie bei Ked- 
renos, wie aus der nachstehenden Tabelle erhellt: 


Malalas | _ Kedrenos ER τὸ Septimius 
1) Tötung Po- Ὁ | 

lydors dto (Verschoben) | dto II 27 
2) ΕΞ | dto (228, 9) - ἊΝ 
8) Diktysnotiz αἴο = Ἐπ: 


4) Schiffskata- 


log dto an früherer Stelle Τ 17) 

5) — Patroklie | --- III 10 
„3% Βίοις Tod; Lö- |Hektors Tod: λύσις. ΠῚ 15; 1Π 20 54. 
Sin Φ 
nee | sung 
= ΞΕ =<3  Amazonenkampf. Tötung Polydors (!). IV 2. 
gasaH | Amazonenkampf. | IV 4.5. 6. 
= 85.275 Memnon. Menınon. | IV 9, 
=2>2%23 Tötung des Troilos Tötung des Troilos, . 
= und Lykaon. und Lykaon. | 
ASSE” | Verrat an Achill. | Verrat an Achill. | IV 10 sqq. 

φ I 
_ Malalas | Kedrenos IA | Septimius 
SE-Wern | Tötung des Paris. dto | do IV V 57 
s5ro2 ‚Geschichte u. Raub vi v9 
g2353,5| des Palladion. — νυ δ, 
8 Ser ῷ Portenta ὶ Verschoben 
&S&%5 3 Friedensunterhand- | 
Φ © | | = 
5.2 35 00-d lungen | dto | V 14. 
Bee 9 Abfahrt der | 
sa’ Griechen Portenta Odyssee u. Orestie. 
Iiupersis '  Diupersis. — | Diupersis. — 
(Hektors Tod) | | 
Pallad.krisis | Palladionkrisis. Geschichte und dto 
— Hekubas Tötung Raub des Pallad. 
Odyssee ;Orest. dto D. Uebr. ausgef. 


Es ist evident, daß zwischen Malalas’ und Kedrenos’ Dis- 
position jedenfalls kein größerer Unterschied herrsche als zwi- 
schen diesem und Septimius.. Wo einmal eine bemerkens- 
werthe Abweichung wie beim Schiffskatalog hervortritt, ist es 
gerade nicht Kedren, sondern IA, der Septimius-Diktys näher 
steht. Daß Kedrenos dem Septimius mehr verwandt sei als 


Malalas, kann — von der Sisyphoseinkleidung als solcher ab- 
gesehen — Noack nicht zugestanden werden. Das möge uns 
folgende Gegenüberstellung lehren: 

Malalas | j Kedrenos | Septimius 
1. dto 109, 1—8. 1. Geschichte des Palladium 229,5. | 2.V2 
2. dto 109, 8&—14. | 2. Raub des Palladium 2:9, 13. 1.8.78 


3. dto 109, 14—16.| 3. Orakelspruch üb. ἃ. Palladium 229,14) 1. V5 
Tübingen. (F. £.) J. Fürst. 


XII. 


Ad Senecae tragoedias. 


I. Herc. fur. 1156 ss. in Leonis editione sic leguntur 
libet meum videre victorem, libet. 
exurge, virtus, quem novum caelo pater 
genwit relicto, cwius in fetu stetit 
nox longior quam nostra — quod cerno nefas? 
Verba exurge, virtus utcumque accipiantur offensioni esse ne- 
gari nequit. At evanescit, opinor, offensio versuum tenore in 
hunc modum perscripto 
libet meum videre victorem, Tibet 
(exurge, virtus) quem novum caelo pater 
genwit relicto, cwius in fetu stetit 
nox longior quam nostra. quod cerno nefas ? 
Scilicet ad alterum dZibet auditur verbum videndi: cf. Troad. 
651 ss. 
poteris nefandae deditum mater neci 
videre ? poteris celsa per fastigia 
missum rotari ? 
II. In Troadibus nex Priami enarratur inde a vs. 44 his verbis 
46 vidi execrandum regiae caedis nefas e. q. 5. 
cum ferox, scaeva manu 
coma reflectens regium torta caput, 
alto nefandum vulneri ferrum abdidit ; 
quod penitus actum cum recepisset libens, 
50 ensis senili siccus e iugulo redit. 
In versu 49 Priami nomen parum facile ex antecedentibus 
audiri concedi oportet. Et cur Priamus, dum dira nece ab 
hoste confieitur, ferrum exeipiat libenter ? Neque placet, quod 


362 Michael Mueller, 


[9] 


ensis, a rege exceptus, e iugulo redisse dicitur, cum non me- 
moretur eum reductum esse. Legatur 

quod penitus actum cum recepisset, libens 

ensis senili siceus e wngulo redit. 
Scilicet a Pyrrho reductus') ensis libens redit, utpote qui 
in extenuato et enervato iugulo senis non haeserit. Ad libens 
cf. Thyest. 565 cum manum invitus sequeretur ensis. 

Ill. Troad. 488 ss. cum ordo versuum sine dubio turbatus 
sit (cf. quae Leo disputat I, 217 s.), poetae manum hanc 
credo agnoscendam esse 

ANDR. omen tremesco misera feralis loci. 
ne prodat aliqwis ! 
SEN. amove testes doli. 
ANDR. si quaeret hostis ? 
SEN. urbe in eversa perit: 
haee causa multos una ab interitu arcnit, 
eredi perisse. 
ÄNDR. vor spei quicquam est super: 
grave pondus illım magna nobiktas premit ; 
quid proderit latwisse redituro in manus ? 
SEN. vietor feroces impetus primos habet. 
ANDR. quid quod latere sine metu magno nequit ? 
SEN. miser occupet praesidia, securus legat. 
ANDR. quwis te locus, quae regio seducta, invia 
ἐμέο reponet ? quis feret trepidis opem ? 
Andromacha quoniam ex infausto omine feralis loci me- 
tum concepit, ne furtum pueri male succederet, ipsa singulas 
excutit res, quibus fieri possit, ut conatum filii occulendi male 
eveniat. Et primum veretur, ne quis prodat rem. Quem me- 
tum cum senex dispulerit dato consilio amove testes doli, An- 
dromacha quid faciendum sit curat, si hostis quaerat: iubet 
senex pueri interitum fingi: nam eam causam unam multos 


!) Similiter recipiendi verbum (cf. Verg. Aen. IX, 348) exhibetur 
Troad. 1156 subitus recepta morte prorupit eruor, quo loco recepta 
mors accipienda est pro reducto telo mortifero. De morte pro telo morti- 
fero dicta ef. Gronov. ad Herc. Oet. 519. Ceterum ex Troad. 1156 orta 
esse videtur dittographia Phoen. 47 mortemque totam recipe admitte, 
cum librarius elocutionis recepta morte recordatus posuerit recipe, tum 
inspecto archetypo addiderit admitte leniter expuncto recipiendi verbo. 


Ad Senecae tragoedias. 263 


ab interitu arcuisse, credi perisse. Jam his angoribus sum- 
motis mater cum cogitet ob magnam nati nobilitatem fieri 
non posse, quin quamvis in praesens celatus postea in manus 
hostium incidat, de prospero eventu tamen desperandum esse 
queritur: sollicitam senex placat, cum dieit victor feroces im- 
petus primos habet. Denique in ipsis latebris filium non sine 
periculo vitae commoraturum esse (cf. 512 ss.) Andromacha 
commonet: quod cum senex non negans respondeat misero 
quodvis praesidium esse occupandum, mater infelix graviter 
commota exclamat gwis te locus, quae regio seducta, invia tuto 
reponet ? 

Progressus sententiarum sieuti restituitur nescio an pla- 
cere possit; iam et ipsius turbati ordinis aliqua patet ratio: 
nam ex perit (493 L.) librarius facile aberrare potuit ad premit 
(491), tum omissi marginique adscripti vss. 439—491 in pra- 
vum locum delapsi sunt. 

De Leonis ratione vss. 488—498 perscribendi hoc addo, 
et aegre tolerari vs. 496 nimiam orationis ubertatem qua toto 
versu cum nihil dicatur insequens ne praeparatur, neque si 
vss. 496. 497 loco suo moveantur, exclamationem vss. 498 ss. 
habere, unde rationem petat. 

IV. Troad. 746 ss. in hunc modum efferendi videntur 

si poena petitur, (quae peti gravior potest 2) 
famulare collo nobili subeat iugum, 
servire liceat. 
C£. Oedip. 262 5. faciatque (num quid gravius optari potest 5) 
quidguid ego fugt. 

V. Phoen. 320 ss. Antigonae vindicari oportere Leo censuit; 
quod item valere in vss. 947-949, At plura suadere vi- 
dentur, ut aliter iudicetur. Primum verba regia stirpe editum 
sive aliquid intereidisse putatur ante vs. 320 sive non putatur, 
certe magis conveniunt nuntio regem alloquenti quam natae 
parentem. Jam si Antigona vs. 320 ss. imploret auxilium 
patris, nonne mirum est mentionem fere nullam fieri eius rei, 
quae gravissima debet esse sorori, scilicet immimentis caedis 
fratrum, non mirum vs. 327 imprecationis vim non augeri in- 
serta voce parentis? Omnino si respieiuntur vss. 51. 182. 288 
nec non comparantur vss. 403. 406, ubi in simili condicione 


264 Michael Mueller, 


rerum Antigona auxilium locastae flagitat, vix credatur vs. 
320 ss. et vss. 347—349 natam implorasse patrem, cum ne 
semel quidem adderet pater vel simile aliquod nomen. Et in 
ipsis versibus 347—349 quod primo loco publica mala me- 
morantur, tum de liberis res est, non fratribus vel natis, quod 
nomen et ipsum magis conveniret loquenti Antigonae quam 
illud Zberis, satis certum, opinor, indicium tenetur nuntii lo- 
quentis, non Antigonae. Denique Oedipum animadvertendum 
est vss. 350. 351 ita respondere, ut nihil dicat de parente, 
sed rem convertat in senem modestae menti deditum. At 
ex nomine fratris (324) nullo modo concludere licet ora- 
tionem esse Antigonae Cum enim inde a vs. 321 (arma 
fraterna) imago fratrum in mentibus versetur, verbis regn« 
repetens frater et pactas vices facillime subauditur a fratre. 
VI. Phoen. 456 Leo verba donate matri pacem suo lure 
iussit cedere pro corruptis neque adhuc sanatis. Nam quod 
unum commemoratione dignum Avantius proposuit donate ma- 
trem pace, et verbis displicet et re. Omnino si nomen matris 
retinetur, verendum est, ne quid probi ex traditis vix efficiatur: 
neque vero omni ratione retinendum videtur. Pietas enim illa, 
de qua agitur, non pertinet ad rationem quae inter natos et 
matrem intercedit, sed ad ipsos tantum fratres spectat: cf. in- 
sequentia si placuit scelus, maius paratum est et superiora 
(450. 451) dexteras matri date, date dum prae sunt. lam igitur 
data facultate nomine matris carendi licet suspicari poetam 
scripsisse domate Martem pace. 
VI. Phoen. 591 ss. in editione Leonis sic efferentur 

iunbes abire: matris imperio obsequor — 

da quo revertar. regia frater mea 

habitet superbus, parva me abscondat casa : 

hanc date vepulso,, liceat exiguo lare 

pensare regnum. coniugi domum datus 

arbitria thalami dura felicis feram 

humilisque socerum lixa dominantem sequar ? 

in servitutem cadere de regno grave est. 
E meus (592), habitat (593), superba (593). Petit igitur Po- 
]ynices, ut vel parva casa sibi obtingat exiguoque lare regnum 
pensare liceat. Sic vero qui potest fieri, ut vs. 599 s. locasta 


Ad Senecae tragoedias. 265 


dieat δὲ regna quaeris nec potest sceptro mamus vacare saevo. 
Immo Seneca haec scripsisse videtur 
inbes abire: matris imperio obsequor — 
da quo revertar. regia frater meus 
habitat superba: parva me abscondat casa ? 
hanc date repulso: liceat exiguo lare 
pensare regnum? coniugi donum datus e. q. 8. 
Scilicet recusat Polynices, ne ipse parva casa abscondatur, cum 
frater superba regia habitet; parvam casam dari iubet repulso 
1. e. exuli cuilibet: regnum exiguo lare pensare non licere. 
Apparet neque repulso spectare ad Polynicem, sed communiter 
dietum esse de homine ex urbe pulso (in repulso ex usu ser- 
monis Annaeanı minime offendendum est), et regnum utpote 
oppositum voci repulso cum vi quadam in fine interrogationis poni. 
VIII. Medeae quaerenti (192) 
quod crimen aut quae culpa multatur fuga ? 
quae Öreo respondet 
quae causa pellat, innocens mulier rogat 
vulgo ita aceipiuntur, ut innocens ironice dietum credatur: 
nescio an praestiterit legere 
quae causa pellat, innocens mulier roget, 
IX. Med. 516 =. 
JAS. hinc rex et illine — 
MED. est et his maior metus : 
Medea. 
Verba hine rex et illinc veferri solent ad Creontem et Acastum. 
At ex eis, quae quamvis corrupta sint nos confligere. certemus 
sine, sit pretium lason (517 s.) certe pertinent ad decernen- 
dum inter Medeam et nescio quem certamen eiusmodi, ut pre- 
tium sit Jason, apparere videtur rem esse de Üreonte et Me- 
dea: Acasti igitur mentio loco parum convenit. Accedit al- 
terum: periculi illius, quod Acastus vel iuncti Creon et Aca- 
stus sibi minitentur, Jason eis demum commonet, quae leguntur 
vss. 921 525 526. Itaque scribatur 
JAS. hinc rex et illine — 
MED. est (et hic maior metus) 
Medea. 
Scilicet cum Jason dieturus sit hine rex et illine exul impotens, 


266 Michael Mueller, 


Medea post illinc ipsa addit est Medea, mediis interpositis et 
hie maior metus. 
X. Med. 595 ss. chorus ut dii parcere velint lasoni his 
verbis precatur 
parcite, ὁ divi, veniam precamur, 
vivat ut tutus mare qui subegit. 
lam cum pergat 
sed furit vinei dominus profundi 
regna secunda, 
subito desperare videtur de salute Iasonis, quoniam dominus 
profundi regna sua vinci furat. Sed quid est quod chorus 
veniam deorum modo imprecatus omnem spem subito deponat 
Neptuni recordatus? Certe ob id ipsum, quod Neptunus omnes- 
que dii vicetum mare aegre ferrent, veniam deorum implora- 
verat. Porro, si Neptunum furentem non passurum esse chorus 
putat lasoni parci, exspectamus insequentibus ad Neptunum 
potissimum preces converti et dominum maris placari. At 
perlustratis poenis, quas solverint si qui participes fuerint 
primi illius navigii, in his chorus consistit (668 s.). 
sam satis, dive, mare vindicastis : 
parecite vusso. 
Itaque misso sed seribendum videtur 
sat furit vinci dominus profundi 
regna secunda. 
In praesenti tempore furit vix quidquam offensionis est: ver- 
tatur genug schon rast des Meeres Gebieter, dass bezwungen 
ist das zweite Reich. 
XI. Phaed. 654 s. vulgo leguntur 
tuaeque Phoebes vultus aut Phoebi mei 
tuusgque potius — talis, en talis fuit 6. q. 5. 
Pro tuusgque (655) malim tasve: sic Phaedra lenius progredi vi- 
detur eo quo tendit, dico ἔνι, quam si abiectis illis taae Phoebes 
aut Phoebi mei per twusgue vedit ad que sententiae ineuntis. 
XII. Phaed. 1027 ss. qui sunt 
summum cacumen rorat expulso sale, 
spumat vomitque vieibus alternis aquas 
qualis per alta vehitur Oceani freta 
fluetum refumdens ore physeter capaz, 


Ad Senecae tragoedias. 267 


Leo cum neget (1, 204) ad cacumina scopulorum referri posse, 
referendos censet ad monstrum illud, quod gravis unda in siccum 
emittat. At certe monstri ıllıus mentio nondum facta est; 
scilicet adhuc res non est nisi de aggere ponti (1015) et gravi 
unda, quae onerato sinu nescio quid portet (1019 s.); vs. 1032 
demum undarum globus se solvisse dieitur et monstrum ex- 
tulisse. Apparet verba rorat expulso sale ad molem istam 
spectare non posse. Immo res est de scopulis: poetae interest 
pluribus depingere maris tumultum, qui ut iam ante, dum 
advolvitur moles ponti, fuit vehemens, ita nunc fit vehemen- 
sissimus, cum soluto undarum globo monstrum ipsum in lucem 
proditurum est. Neque in eo probe offenditur, quod scopulorum 
cacumina spumare et undas vomere dicuntur: ferit spuma 
tummum cacumen, tum vicibus alternis aquae remittuntur. 
Cf. Agam. 560 5. 
aestuat scopulis fretum 
fervetgue semper fluctus alterna vice. 

XII. Oedip. 63 quid significent suae exequiae, non in- 
telligitur, nisi quis interpretando velit vim inferre verbis. Legi 
oportet vs. 63 5. 

quin luctu in ipso luctus exordur movus 
novaeque circa funus exequiae cadumt. 
Phoen. 23 Peiperus suum iure correxerat in novum. 
XIV. Oedip. 276 ss. non recte, opinor, distingui solent. 
Placent haec 
frondifera sanctae nemora Castaliae. petens, 
calcavit artis obsitum dumis_ iter. 
trigemina qua se spargit in campos via 
(secat una gratum Phocidos e. q. 5. 
285 geliduumque dirimit ammis 7 Elei vadum) 
hie pace fretum subita praedonum manus 
aggressa ferro facinus occultum tulit. 
XV. Oedip. 439 5. 
tibi commotae pectora matres 
fudere comam 
suo loco sane ferri non possunt, at possunt ferri atque etiam 
optime ponuntur post vibrante manu. (441) Etenim si hie est 
tenor 


268 Michael Mueller, 


vibrante manı ; 

tibi commotae pectora matres 

Tudere comam : iam post laceros 

Pentheos artus 6. q. 8. 
egregium evadıt contrarium matrum ante facinus commissum 
bacchantium, postea ignorantium scelus. Quod contrarium sen- 
tentiae iam post laceros e. q. s. male deest, 51 antecedentibus 
de Agave potissimum rem fuisse statuitur. In pravum locum 
vs. 439 5. ea ratione delati esse videntur, ut cum librarius a 
manı aberravisset ad comam, margini adscripti postea in locum 
non suum delapsi sint. 

XVI. Agam. 131 ss. Leonem non recte fecisse iudico, 
quod verba invidia pulsat pectus (134) seiuncta ab insequen- 
tibus hine animum üugo e. q. Ss. ad antecedentia applicuerit. 
Quemadmodum enim 133 uno pari efferuntur dolor (1. 6. ira) 
et contrarius timor, ıta 134 5. sibi opponi videntur invidia 
(1. 6. nostrum Eifersucht) et turpis cupido adulteri. Voce 
flammae (132) duo illa paria, scilicet dolor et timor, invidia 
et turpis cupido, comprehenduntur; ad flammas redit oratio 
136 inter istas mentis obsessae faces. 

XVIH. Agam. 229 ss. nescio an rectius quam vulgo fit 
sic perseribantur 

crede perniciem tibi 

et dira saevos fata moliri deos: 

oppone cunctis vile supplicäs caput, 

ferrumque et ignes pectore adverso excipe, 

Aegisthe: non est poena sie nato mori. 
Sententiarum tenor evadit hic: quid terga vertis, anime? quid 
primo impetu deponis arma? licet credas perniciem tibi et 
dira saevos fata moliri deos: opponas cunctis vile suppliciis 
caput, Aegisthe: non est poena sic nato mori. 

XVIII. Agam. 239 ss. Leo (ll, 382) probabiliter illustra- 
vit sed particulam (241); at pro referemur (240) malim legı 
referimur: parum enim apte Clytaemestra istis referemur illue 
e. 4. s. tamquam terminum retro flectendi significare videtur, 
priusquam verbis sed mine casta repetatur fides aperuerit se 
animi impetum secuturam esse. 

XIX. Agam. 856 s. nullus video, quo consilio ad nemus 


Ad Senecae tragoedias. 269 


fulvo metallo vacuım addatur omne: ita iudico, ut omne natum 
esse putem ex somni versus antecedentis, cum librarius simi- 
litudine verborum nemus et nescius aberravisset in versum 
superiorem. Attendendum est fulvo in codice Etrusco ea manu 
additum esse, de qua Leo disputavit I, 17. Versu, qui prodit 
lingueret cum iam nemus fulvo 
comprobatur metrum vs. 824 
sensit ortus, sensit occasus 
(cf. Leo I, 131). 

Ceterum hic monere liceat uno, quantum video, tragoe- 
diarum Annaeanarum loco, Herc. Oet. 18 sparsit peremptus 
aureum serpens nemus, serpentem illum nemoris aurei per- 
emptum fingi, alias somno commissum neque interfectum esse 
diei: cf. Herc. fur. 531, Phoen. 317, Agam. 855. Nihil certi 
concludi potest ex Herc. fur. 239 s. 

XX. Thyest. 659 ss. sie vulgo leguntur 

affıxa inhaerent dona: vocales tubae 

fractigue currus, spolia Myrtoi maris, 

victaeque falsis axibus pendent rotae 

et omne gentis facinus. 
Vocales tubae certe sunt eae, quibus signum datum est cer- 
taminis inter Pelopem et Oenomaum intercedentis. Neque 
dubium est, quin verba victaeque falsis awibus pendent rotae 
pertineant ad Oenomai currum perfidia Myrtili fractum et a 
Pelope cursu devietum. lam quae media sunt fractique eurrus, 
spolia Myrtoi maris si quis respiciet Thyest. 139 ss. 

proditus occidit 

deceptor domini Myrtilus, et fide 

vectus qua tulerat nobele reddidit 

mutato pelagus nomine 
referet ad Myrtili currum et ipsum per perfidiam fractum: 
eam scilicet fabulae partem poeta sequitur, qua Myrtilus, sicut 
ante fregerit currum Oenomai, ipsius quoque curru fracto demer- 
sus esse creditur mari Myrtoo. Quod si probe statuitur, nescio 
an praestet vs. 660 et 661 sedes mutare iubere: ratione enim 
quodammodo carent verba vocales tubae, si seiunguntur ab 
illis victaeque falsis awibus pendent rotae. 

XXI. Thyestis cantico quarto (789 ss.) chorus ab repen- 


270 Michael Mueller, Ad Senecae tragoedias. 


tino Solis in ipso meridie obitu profieiscens causam quaerit 
mirae speciei. Variis suspicionibus per interrogationes pro- 
nuntiatis (804—812) inde a vs. 813 nulla apparente causa 
pluribus exponitur solitas mundi vices periisse, tum vs. 827 
verbis sed qwidgwid id est ad superiores recurritur interroga- 
tiones, quas nunc quidem in eo est ut chorus in dubio relin- 
quat. Vss. 813—826 uti leguntur connexum interrumpere vi- 
dentur partium bene cohaerentium; accedit quod gravissima 
offensio nascitur ex vs. 814. Neque enim dispieitur, quam ra- 
tionem habeat futurum tempus erit, cum res esse nequeat nisi 
de tempore aut praesenti aut praeterito. An chorus ex eis, 
quae modo acciderunt, probe concludere potest occasum et or- 
tum dehince iam nihil futurum esse? Non ’crediderim, sed 
vss. 813. 814 per interrogationes censeo efferendos esse. Sci- 
licet quoniam varia monstra chorus suspicatus est, quae Solem 
expellere potuerint, iam quaerit, an non omnino solitae mundi 
vices perierint neque abhinc quidquam futurus sit ortus et oc- 
casus. Deinceps quomodo Aurora et ipse Sol mutato rerum 
ordine commoveri putandi sint describit. 


Berolini. Michael Mueller. 


XIV. 
Zur neuen Philo-Ausgabe. 


Eine Replik. 


Zu Band 59, 256—271; 521—536. 


Ich bedaure, den Herrn Herausgeber bitten zu müssen, 
von den kostbaren Raume des Philologus mir Einiges zu einer 
Replik zur Verfügung zu stellen*). Hätte er mir von der Er- 
widerung der Herren Cohn-Wendland vor der Veröffentlichung 
Kenntnis gegeben, so hätte ich durch ihn die beiden Herren 
bitten lassen, dasjenige zu streichen, von dem sie selbst nach- 
träglich werden zugeben müssen, dass es nicht zur Sache ge- 
hört. Ich selbst hoffe, aequo et placido animo zu antworten, 
und gehe also über alles Persönliche („souveränen Richter 
spielen“, „wegwerfenden Ton“, „Trivialitäten mit der Miene 
des hochweisen Schulmeisters“) weg, indem ich die Leser bitte, 
meinen Aufsatz zur Vergleichung zur Hand zu nehmen. 

1) Als erstes „eklatantes Beispiel“ eines verderbten Bibel- 
eitats bei Philo nennt Cohn (5. 522) de Cherubim 1. „Man 
sieht, daß Philo in seiner Bibel die Worte χαὶ ἔταξε nicht ge- 
lesen haben kann und dass der Archetypus unsrer Philohdss. 
an dieser Stelle nach dem interpolierten Text der Septua- 
gintahdss. geändert worden ist.“ In einer Anmerkung fügt 
er bei: „Dasselbe ergibt sich aus der Frage in Quaest. in 
Genes. 1 ὃ 57 cur contra paradisum collocat Cherubim etigneum 
gladium....?* 

Ebenso urteilten schon die Herausgeber vor Mangey, und 
ähnlich, nach Mangey, Holmes, nur mit einem wohlangebrachten 


*) [Ich thue das um so bereitwilliger, als die Debatte sich hier 
wieder innerhalb der Grenzen strengster Sachlichkeit bewegt. 0. Cr.] 


979 Eb. Nestle, 


„forte“. Von Cohn ist es jedenfalls unrichtig, von interpo- 
lierten Septuagintahdss. zu reden; ein Plus des Griechen 
über den Hebräer ist doch keine Interpolation; und vorschnell 
zu sagen, daß Philo es nicht gelesen haben könne; er kann 
es auch mit Bewußtsein weggelassen haben. Ob das collocat 
der Quaestiones mehr für ἔταξε oder für χατῴχισε spricht, lasse 
ich dahingestellt; für Cohn’s Auffassung hatte ich mir längst 
$ 20 notiert: τοῖς χερουβὶμ χαὶ τῇ φλογίνῃ ῥομφαίᾳ τὴν ἄντι- 
χρὴ τοῦ παραδείσου πό λιν οἰχείως δίδωσιν. Man sieht, ich 
bin für textkritische Erwägungen durchaus nicht unzugänglich, 
und gebe Cohn vor allem darin recht, dass er die fraglichen 
Worte nicht einfach aus dem Text hinausgeworfen, sondern 
nur durch kritische Zeichen verdächtigt hat; ich wollte, er 
hätte dieselbe Vorsicht auch an andern Stellen walten lassen. 
Ich will hier gleich noch eine Stelle beifügen, wo es mir 
zweifellos ist, dass Philo anders schrieb, als unsre Texte, und 
zwar sowohl die der Philohandschriften als die der Bibelaus- 
gaben, jetzt haben. 

2) Im letzten Paragraphen von de fuga (M 577, jetzt 3, 155) 
lesen wir: ἐν μέσῳ Κάδης nal Βαράδ: ἑρμηνεύεται δὲ Βαρὰδ μὲν 
ἐν χαχοῖς, Κάδης δὲ ἁγία. Dies geht auf Gen. 16, 14. Die einzige 
Variante ist, daß statt Κάδης cod H beidemal Kadöns hat — 
das ist interessant wegen ?T? — qid®&® und FR — qaddis, 
und weil auch einzelne Septuagintahdss. so haben —; statt 
xaxcts schrieb Turn. χοινοῖς. Nun beweist für mich Philo’s Ety- 
mologie ἐν χαχοῖς (= v7>)!), daß er nicht Βαραδ (= 1:8) im 
Auge hatte, und, da nun faktisch einzelne Septuagintahdss. bei 
Holmes Βαρακ, andere Bapay haben?), und % nicht selten für 
hebräisches v steht — vgl. Βαλαχ — υϑβ, Apßur = yans —, 
so ist für mich erwiesen, daß Philo nicht so las und schrieb, 
wie noch unsre neuste Ausgabe bietet, und es wird kein Hoch- 
mut meinerseits oder unberechtigter Anspruch an die neue 
Ausgabe sein, wenn ich eine derartige Erkenntnis in ihr gleich 
vorzufinden gewünscht hätte. 


1) Von Siegfried noch in Merx’s Archiv 2, 157 falsch erklärt, da 
er mit Turn. noch χοινοῖς las. 

?) Auch Lagarde’s Lucian hat Βαρακ, und auf das Zusammentreffen 
Philo’s mit sogenannten Lucianischen Lesarten wird doch sonst von 
den Herausgebern solches Gewicht gelest. 


Zur neuen Philo-Ausgabe. 273 


3) Aber nun zu den von mir erhobenen, von den Heraus- 
gebern zurückgewiesenen Einwänden. Die erste Stelle steht 
im Zusammenhang mit der Frage nach dem Wert der Hand- 
schriftenklasse UF, von der ich zum Schlusse ausdrücklich er- 
klärte, daß hier ein text-, sprach- und kulturgeschichtliches 
Problem vorliege, das noch genauerer Untersuchung bedürfe 
und durch meine Besprechung nicht gelöst sei; zu einer 
Stelle habe ich (oben S. 264/5) sogar ausdrücklich erklärt, 
daß ich „einstweilen auch keine andere Erklärung“ wisse, „als 
die Annahme (von Cohn-Wendland), daß hier das Citat nach 
dem Grundtext korrigiert sei“; beileibe aber nicht, was 
Cohn S. 526 schreibt, nach „den andern“, „nachphilonischen 
Uebersetzungen“. Was UF bietet, hat auch an der von Cohn 
zuerst besprochenen Stelle Lev 19, 23 gar keinen Zusammen- 
hang mit Aquila, Symmachus, Theodotion oder sonst einer uns 
bekannten Uebersetzung, und so töricht bin selbst ich nicht, 
daß ich, wie Cohn 5. 526 mir imputiert „eine auf nach- 
philonische Uebersetzungen zurückgehende Lesart, die 
überdies schlecht beglaubigt ist, in ihn hineinsetzen will“. 

4) Die zweite von Cohn besprochene Stelle, ob Philo Gen 
3, 8 ἐχρύβη oder ἐχρύβησαν gelesen habe, ist untergeordneter 
Art, aber ich darf es doch nicht ganz mit Stillschweigen über- 
gehen, dass Cohn gegen die von mir genannten Zeugen schreibt: 

„Was Epiphanius hat, kann für Philo nicht maßgebend 
sein, und noch weniger die von Holmes benützte ara- 
bische Uebersetzung, die nicht aus der griechischen Septuaginta, 
sondern aus der Syrohexaplaris geflossen ist.“ 

Zwei Seiten nachher macht er für sich die „direkte 
wieindirekte LXX-Ueberlieferung“ geltend: als ob der 
Syrohexaplaris und wo er, wie dies leider für Gen 3 der Fall 
ist, uns fehlt, der uns ihn ersetzende Araber nicht zu den 
wichtigsten Gliedern der Septuagintaüberlieferung gehören 
würde: „our chief authority for the text of Origen’s revision“ 
nennt Swete, Indroduction p. 114 diesen Syrer. 

5) Ich gehe gleich zur dritten Stelle Gen 27, 41, wo eine 
Handschriftenklasse πένϑους, die andre πάϑους hat. Aus dem 
Zusammenhang bei Philo, der mit dem Wort πάϑος förmlich 
spielt (ἀπαϑὲς, πάϑους οὐ τραῦμα ... ἀλλὰ φϑορὰν, πάϑει), und 

Philologus LX (N. F. XIV), 2. 18 


274 Eb. Nestle, 


nach Holmes hatte ich πάϑος vorgezogen. Cohn hält den er- 
sten Grund nicht für beweisend; denn Philo werde „doch wohl 
gewußt haben, dass πένθος und πάϑος etymologisch zusammen- 
gehören“, und meinen Hinweis auf Holmes benutzt er zu der 
Mitteilung, dass „zwei LXX-Hdss. am Rande als Variante 
πάϑους haben, im Text nur eine Hs. (ein cod. Ferrar. saec. 
XIV),“ um daran die Bemerkung zu knüpfen: „Daraufhin 
wird ausser Nestle wohl kaum jemand an- 
nehmen wollen, daß in der Septuaginta ur- 
sprünglich πάϑους gestanden habe“ Ks liege 
offenbar ein einfacher Schreibfehler vor. Cohn belehrt sogar 
noch, daß das hebräische Wort >=x in der Septuaginta selbst- 
verständlich durchweg mit πένθος übersetzt werde. Letzteres 
weiß ich selbstverständlich auch; ganz ebenso selbstverständ- 
lich war es deshalb für mich, dass in der LXX auch Gen. 27 
ursprünglich πένϑους stand. Zum Beweis setze ich die Worte 
her, die ich eben damals bei meiner Lektüre Philo’s für einen 
von mir geplanten Septuagintakommentar englisch nieder- 

schrieb: 
Gen. 27, 41 πένϑους is without doubt the correct reading; 
but it is interesting, that πάϑους, which is offerred according 

to Holmes-Parsons on the margin of two mss (57. 130) 

and in the text of one (106), was also already the rea- 

ding of Philo (M 200 = CW 1, 268, where the latest 
editors print πένϑους with AL, while the Mss UF have 
πάϑους). According to Lagarde, Genesis Graece, παϑους is 
also the reading of z. Holmes quotes further: pussionis, 

Hier. Where Jerome has this reading, 1 have not yet as- 

certained. 

So damals. Die Stelle des Hieronymus, der in seiner ei- 
genen Uebersetzung luctus schrieb, wie nach Cohn auch in 
Philo’s Quaest. in Gen. IV. $ 238 steht, findet sich, wie ich 
jetzt weiss, in der epistola ad Damasum quaest. 3, 569 c., 
und zwar zweimal, und stammt natürlich aus dem Alt- 
lateiner; der Altlateiner ist aber einer der ältesten Zeugen 
für die Septuaginta. Was soll man nun zu einem solchen 
Verfahren sagen, daß Cohn, der auf meine Veranlassung hin 
Holmes nachgeschlagen hat, den Lesern des Philologus das 


Zur neuen Philo-Ausgabe. 275 


wichtigste Zeugnis, das Hieronymusecitat, einfach vorenthält, 
nur um mich schlecht zu machen („Daraufhin wird außer 
Nestle* u. s. w.)! Eine der interessantesten textkritischen 
“ Fragen ist ja eben die nach dem Alter gewisser Septuaginta- 
schreibfehler, nach ihrem Vorhandensein schon bei Philo. Ueber 
ein anderes, berühmtes Beispiel (τραφείς für ταφείς), 5. Sieg- 
fried in Merx’s Archiv 2, 144 und jetzt auch Swete, Intro- 
duction p. 478. Uebrigens hat, wie schon oben angedeutet, 
nicht bloß der eine Ferrariensis im Text so, sondern wie Cohn 
wohl wissen konnte, da er (Proleg. p. LXXXIV) neben Swete 
„Lagardii editionem Geneseos (a. 1868)“ benützt zu haben be- 
kennt, auch z, der sehr interessante Zittaviensis (44 bei Hol- 
mes-Parsons). Der Lugdunensis hat mortis. Fürwahr, es 
wäre der Mühe wert gewesen, durch vorherige Mitteilung an 
mich eine Duplik umgestalten zu lassen, die eine solche Re- 
plik herausfordert. 

6) Auf die Frage, ob an den von Cohn unter 4) besproche- 
nen Stellen, oder an einzelnen derselben ζωῆς oder ζῶσαν das 
richtige sei, gehe ich nicht weiter ein; ich bleibe dabei, daß 
es nicht wohlgethan ist, gegen alle Zeugen eine solche Lesart 
zu verändern, und behaupte, daß der erste, jetzt von Cohn an- 
gegebene Grund, „die einstimmige direkte wie indirekte LXX- 
Ueberlieferung“, am wenigsten so maßgebend sein darf, um 
darnach die Philoüberlieferung auch an den Stellen zu ändern, 
wo alle Zeugen einig sind. Das ist dasselbe Verfahren, das 
einer der Bearbeiter Augustins im Wiener Corpus scriptorum 
ecclesiasticorum latinorum bei den Bibeleitaten Augustins ein- 
schlug und das von der Kritik einstimmig zurückgewiesen wurde, 
dasselbe, das ich Koetschau gegenüber an einzelnen Stellen 
der neuen Berliner Origenesausgabe beanstanden mußte (Ein- 
führung in das Gr. N. T.? 119). Wir wollen in Philo lesen, was 
die Philohdss., nicht was die Septuagintahdss. bieten. Citieren 
die Philohdss. eine Bibelstelle an verschiedenen Stellen ver- 
schieden, muß man, wie ich gleich das erstemal hervorhob, 
nicht eine Stelle nach der andern korrigieren, namentlich da 
nicht, wo alle Philohdss. einig sind. 

7) Auch gegen Wendland bedaure ich noch ein Wort 
sagen zu müssen, namentlich gegen den Schluß seiner Aus- 

18* 


276 Eb. Nestle, Zur neuen Philo-Ausgabe. 


führungen. Was haben die 2 Epiphaniustexte, die ich in einem 
ausdrücklich „Materialien“ betitelten Buch hinausgab, und was 
hat der Druck des Gr. N. T.’s, dem ich nicht einmal meinen 
Namen vorsetzte, weil er rein mechanisch das, was andere ge- 
arbeitet hatten, um billiges Geld jedermann zugänglich machen 
sollte, mit einer Philoausgabe zu thun, welche die höchsten 
wissenschaftlichen Ansprüche erhebt! Bescheidener als ich 
werden wenige von ihren Leistungen denken; ich bin daher 
schon zufrieden, daß Wendland wenigstens einige Stellen übrig 
läßt, an denen er Berichtigungen anerkennt; vielleicht treffen 
wir auch noch bei andern zusammen; z. B. bei der ersten von 
ihm besprochenen, insoweit, daß er anerkennt, wo Philo die 
Etymologie von Zeoe:v giebt, sei EKTOLZ MOY ohne Accente 
zu drucken, damit es beides heißen kann „mein Sechster“ und 
„außer mir“, während ich zugebe, daß Philo es im Folgenden 
als Extös μου faßt, wie er anderswo ἀρετὴ gleichzeitig mit 
aipersda: und αἴρειν in Verbindung bringt. Vielleicht sieht 
Wendland auch meine Bemerkung über Jer. 15, 10 ὠφείλησαν 
und ὠφέλησαν noch einmal an, wo derselbe Fall vorliegt wie 
oben bei πάϑους und πένθους. und sieht, daß ich nicht bloß 
ἀγαθοῖς ἐχρήσαντο, sondern auch ὄφελος gesperrt gedruckt, 
in diesem ὄφελος mit ein Zeugnis für ὠφέλησαν gefunden, also 
nicht bloß eine meiner „subjektiven Behauptungen“ aufge- 
stellt habe). 


Maulbronn. Eb. Nestle. 


1) Nachschrift bei der Korrektur. Zu dem Schreibfehler ὠφέλησαν 
für ὠφείλησαν 5. jetzt den dritten Band der neuen Origenes- Ausgabe 
(ed. Er. Klostermann) S. 107 ff. 129. Wenn Origenes ἐν μὲν τοῖς πλείστοις 
ἀντιγράφοις die Lesart ὠφέλησα gefunden, und er diese Lesart, die, wie 
er nochmals sagt, τὰ πλείονα τῶν ἀντιγράφων boten, erst nachträglich als 
Schreibfehler erkannte (ὕστερον ... ἔγνωμεν γραφικὸν εἶναι ἁμάρτημα), SO 
kann sie auch schon in Philo’s Exemplar gestanden sein. 


XV. 


Spätlateinisches gamba. 


Ueber die Herkunft des lat. yamba, das wegen seiner 
Abkönmnlinge ital. gamba, frz. jambe das Interesse namentlich 
der Romanisten beansprucht, findet man noch fast durchweg 
irrige Ansichten verbreitet, obwohl das Richtige, wie wir sehen 
werden, längst ausgesprochen, wenn auch nie entschieden ver- 
treten und näher begründet worden is. Diez Etym. Wb.’ 
154 f. führte das Wort auf eine Wurzel cam-, camb zurück, die 
in lat. camurus, camera, kelt. cam „gebogen* (Cambodunum) 
vorliegen und zu der auch gr. χαμπῆ gehören soll!). G. Meyer, 
Alban. Wb. unter kambe hält camba-gamba für ein echt lat. 
‚Wort, das mit ahd. hamma, ags. hamm, engl. ham verwandt 
sei. Häufiger findet man aber die Meinung vertreten , das 
Wort sei aus dem Keltischen entlehnt, so bei Windisch 
in Gröbers Grundriss I 312, Suchier ebenda I 664, Meyer- 
Lübke Gramm. d. rom. Spr. I45u.a. Körting schreibt 
noch in der soeben erschienenen 2. Auflage seines Lateinisch- 
romanischen Wörterbuches, camba gehe vermutlich auf den 
kelt. Stamm camb-, camm- zurück, der sich mit dem Stamme 
comb- gemischt zu haben scheine. Ich verzichte darauf, diese 


1 Im Dietionnaire general de la langue francaise von Hatzfeld, 
Darmesteter und Thomas heißt es u. jambe: „gamba correspond au 
grec χαμπή, courbure“. Ob dieser Ausdruck auf die Bedeutung oder 
auf 'Wurzelverwandtschaft gehn soll, ist unklar. An Entlehnung ist 
jedenfalls nicht gedacht, da in diesem Falle „vient du grec ....“ oder 
ähnlich gesagt wird, auch gamba unter den griech. Lehnwörtern in 
dem grammatischen ‘Traite’ am Schluß fehlt. 


978 Paul Kretschmer, 


Etymologien zu widerlegen, sondern begnüge mich, die 
Ansicht zu begründen, die ich selbst für die richtige halte: 
gamba ist dasentlehnte griechische xayry. 

Zunächst das Lautliche. Schon die roman. Formen mit 
anlautender Tenuis, sardin. carmıba vrätorom. komba , alban. 
kambe, ließen auf eine lat. Nebenform mit c- schließen und 
diese hat sich neuerdings in der That gefunden. In Pelago- 
nius’ Ars veterinaria (rec. Ihm 1892) bietet der Riecardianus, 
Index XIII cambis, 329 cambas (vgl. Wölflin, Arch. für lat. 
Lex. X 421), und in der Mulomedicina des Chiron und Ap- 
syrtos ist camba mehrmals neben gamba überliefert (Wölfflin 
a. a. Ὁ. 413 4). Dieser Wechsel von Tenuis und Media im 
Anlaut wäre bei einem echt lateinischen Wort ziemlich befrem- 
dend, bei Entlehnung aus dem Griechischen ist er aber erklärlich, 
x- wird im Lat. in späterer wie schon in alter Zeit teils durch 
g-, teils durch c- wiedergegeben: χυβερνᾶν — gubernare. 
χάμμαρος — cammarıs und gammanrıs, ital. gambero, 
χωβιός — göbius, ital. gobbio, χάλαϑος — App. Probi: 
calathus non galatus, χόλλα — ital. colla, κόλπος — col- 
fus. eulfus, aber ital. yolfo u. 5. w. Solche Wechsel von Te- 
nuis und Media kommen bei Entlehnungen in vielen Sprachen 
vor und erklären sich durch die in zwei verschiedenen Idiomen 
nicht genau identische Artikulation dieser Laute. Für die 
spätlat. Fälle ist indessen noch eine andere Erklärung möglich, 
die dadurch nahe gelegt wird, daß ital. und slav. » im Neu- 
griechischen teils als πὶ teils als ur ἃ. 1. ὁ, ἐ als τ oder d, 
geschrieben vr und umgekehrt ital. ὁ als er = ἢ oder als 
r erscheint (5. Kuhns Zeitschr. 35, 604 £.). Dieses Schwanken 
erklärt sich offenbar daraus, daß in der jüngeren Gräcität an- 
lautende Tenuis nach Nasal zur Media wurde: ὃ χόλπος = 
o kölpos, aber τὸν χόλπον — ton gölpon. Aus der Accu- 
sativform konnte der Romane leicht die Media als den nor- 
malen Anlaut abstrahiren und sie verallgemeinern. Daß yamba 
zu einer Zeit entlehnt ist, wo Tenuis nach Nasal im Griechi- 
schen schon zur Media erweicht war, zeigt sich auch im In- 
laut, wo das kr von za je n7) durch mb wiedergegeben ist. 
Diese Erweichung war schon in der χοινή eingetreten, in Klein- 
asien bereits in vorchristlicher Zeit; vgl. W. Schulze, Ortho- 


Spätlateinisches gamba. 279 


graphica II. p. XV.; meine Einleit. in die Gesch. d. griech. 
Spr. 293 ff.; Dieterich, Untersuch. 104; und da gamba sich erst 
bei den späten Veterinärschriftstellern Pelagonius, Vegetius und 
in der sog. Mulomedicina des Chiron findet, so ist unser An- 
satz gamba < χαμπῇ lautlich ganz in der Ordnung. 

Schwieriger kann die vermeintliche Differenz der Bedeu- 
tungen erscheinen, aber gerade von dieser Seite empfängt un- 
sere Etymologie die kräftigste Stütze. Die älteren Wörter- 
bücher (Freund, Klotz, Georges‘) übersetzen yamba mit „Huf“. 
Rönsch hat dies Jahrb. f. rom. und engl. Litt. XIV 174 £. 
als unrichtig erkannt, aber seine eigene Definition des Wortes 
als „das zwischen Huf und Schienbein befindliche Gelenk, die 
Fessel“ ist auch nur halbrichtig. Ein Gelenk ist gamba aller- 
dings, aber nicht die Fessel, sondern das Kniegelenk der Hin- 
terbeine eines Tieres, das bei Pferden „Sprunggelenk“ heißt. 
Das geht aus mehreren Stellen in Vegetius’ Ars veter. hervor, 
namentlich aus IV 1: hier werden die einzelnen Knochen eines 
Jumentum aufgezählt, erst die in armis prioribus ........ ab 
armis usque ad brachiola duo. A brachiolis usque ad genua 
duo u. 5. w. Dann die Knochen der Hinterbeine: Item a 
posterioribus a cumulari usque ad molaria duo; a mo- 
laribus usque ad vertebras duo, costales duo. Ab acrolesio usque 
ad gambam duo; a gamba usque ad cirros tibiales duo, minuta 
usque ad ungulas sedecim. Den genua an den Vorderbeinen ent- 
sprechen also die gambae an den Hinterbeinen. So werden auch 
genicula und gambae gegenübergestellt 156 (am Schluß) : (equus) 
tollit altius erura et inflexione geniculorum atque ga m- 
barum molliter vehit. Vgl. auch III 19. Vom Sprunggelenk 
wurde der Ausdruck auf den ganzen Hinterbug übertragen : 
in den Hermeneumata Vatic. reg. Christinae CGL. III 606, 
13 ist daher sufragines mit gambas erläutert ; und die Bedeu- 
tung „Bein“, die das Wort in den romanischen Sprachen hat, 
ist CGL. V 495 erreicht: erura gambe, tibie?). 

Man sieht nun schon, wie sich yambabegrifflich mit gr. χαμπῇ 
„Biegung“ vereinigt. Aus der Bedeutung „Biegung“ entwickelte 
sich der bei Aristoteles häufige Gebrauch von χαμπή für „Ge- 


?) Notirt seien noch die Komposita subgambae Veget. art. vet. IV 4 
und supragamba III 20, sowie die Ableitung gambosus III 20. 


280 Spätlateinisches gamba. 


lenk“: χαμπὴ τῶν ὥμων, τῶν ἰσχίων, αἱ καμπαὶ τῶν δακτύλων 
u. 5. w.; Zeugnisse bei Bonitz, Index Aristotelicus 5. v. Aus 
einer Stelle geht aber hervor, daß xaumn) speziell dasselbe 
Gelenk wie gamba, das Sprunggelenk der Hinterbeine eines 
Tieres bezeichnete. Hist. anim. I 1 (I 499 a) polemisirt 
Aristoteles gegen Herodots Behauptung III 103, daß das Ka- 
mel an den Hinterbeinen τέσσερας μηροὺς χαὶ γούνατα ?) TEo- 
cepx habe, indem er sagt: χαὶ γόνυ δ᾽ ἔχει Ev ἑχάστῳ τῷ 
σχέλει Ev χαὶ τὰς χαμπὰς οὐ πλείους ὥσπερ λέγουσί τινες ἢ). 
Vgl. ἣ καμπὴ τοῦ ὄπισϑεν σχέλους Hist. anim. ἃ. ἃ. O. (I 498 
a); andere Stellen bei Bonitz p. 362. Damit ist auch von Sei- 


ten der Bedeutung die Zurückführung von gamba auf χαμπή 
gerechtfertigt. 


Daß man dem wahren Sachverhalt schon vor beinahe drei 
Jahrhunderten auf der Spur war, habe ich erst nachträglich 
entdeckt. Salmasius bemerkt in den Notae zu den Script. hist. 
Aug. (Paris 1620) S. 291 f. zu campagos bei Trebellius Pollio: 
.... cuius appellationis rationem quaesiuerunt docti atque etiam 
de si creditur ıipsis inuenerunt: nam a graeco χαμπή La- 
tinitatem fugientem fecisse campam pro crure atque inde esse 
campagum quod crure tenus annecteretur. gambam quidem ho- 
die crus vocamus : sed falsum est infimae Latinitatis auctores 
campam pro crure usurpasse u. s. w. Salmasius bekämpft 
dann die Meinung, daß lat. gamba schon die Bedeutung „Bein“ 
gehabt habe, und zeigt, daß es bei Vegetius dasselbe bedeutet 
wie griech. χαμπή, nämlich „Gelenk“ (gamba Vegetio est quae 
Graecis xaury)), läßt sich aber auf die etymologische Seite der 
Sache nicht ein. Es ist daher nicht genau, wenn Ahrens (Apös 
und seine Sippe, Progr. von Hannover 1866 = Kleine Schrif- 
ten I 428) ihm die Annahme zuschreibt, daß „das Wort aus 
dem griech. χαμπή entlehnt sei.“ Ahrens selbst hält es für 


ὅ) Herodot nennt also auch die Sprunggelenke der Hinterbeine 
γούνατα; da aber diese anders sich biegenden Gelenke nicht gut 
mit den Knieen verglichen werden können, so zog man später einen 
andern Ausdruck, χαμπαΐ, vor. 

*) Vgl. dazu Ahrens an der unten zitirten Stelle. 


Spätlateinisches gamba. 281 


„vielleicht noch wahrscheinlicher, daß gamba ein echtes alt- 
italisches Wort ist, welches lautlich mit γαμφή ganz gleich 
steht“. Forcellini unter gamba legt auch dem Salmasius die 
Lehre bei: gambam „esse a graeco χαμπή commissura, inflexio“, 
führt aber in demselben Atem die Ableitung des Wortes vom 
Buchstabennamen γάμμα an. Du Cange sagt genauer: Sal- 
masius gambam interpretatur χαμπὴν τοῦ σχέλους, und Freund 
endlich in seinem Lat. Wb. von 1844 schreibt: gamba „viel- 
leicht von χάμπη |[sie!] Biegung, Krümmung“, giebt aber dem 
lat. Wort noch die Bedeutung „Huf“. — Nach diesen wenig 
korrekten, nicht genügend begründeten und daher fast unbe- 
achtet gebliebenen Aeußerungen waren wohl obige Darlegungen 
nicht überflüssig. 
Wien. Paul Kretschmer. 


XVl. 


Giceros Briefwechsel mit D. Brutus und die Senats- 
sitzung vom 20. Dez. 44. 


Die nachstehende Untersuchung entstand aus Anlaß mei- 
ner Beschäftigung mit Bardts Kommentar zu seinen ausge- 
wählten Briefen aus Ciceronischer Zeit, den ich in der Wochen- 
schrift für klassische Philologie anzuzeigen übernommen hatte. 
Bardt hat der Datierung des Briefes ad fam. XI 7, von der 
in diesem Falle das Verständnis allerdings durchaus abhängt, 
eine längere Auseinandersetzung gewidmet (5. 405 ff.), in wel- 
cher er im wesentlichen zu demselben Resultate kommt wie 
B. Nake in seiner bekannten Abhandlung im 8. Supplement- 
bande der Fleckeisenschen Jahrbücher (5. 654 ff.), nämlich 
daß der Brief ganz kurze Zeit nach der Senatssitzung vom 
20. Dezember 44 geschrieben sei. Ist dieses Resultat richtig, 
so erscheint Cicero wieder einmal in sehr eigentümlichem 
Lichte: nicht bloß, daß dann der Inhalt des Briefes verschie- 
dene Behauptungen ganz förmlicher Art in den Philippiken 
Lügen straft, sondern Cicero hat auch den Versuch gemacht, 
dem D. Brutus anfänglich (in dem Briefe XI 6, der unmittel- 
bar nach der Senatssitzung abgeschickt wurde) die Wahrheit 
gelinde gesagt zu verschleiern. Dieses für Ciceros Charakter 
so nachteilige Ergebnis tritt bei Bardt viel schärfer hervor 
als bei Nake; um so mehr machte es mein Mißtrauen rege. 
Ich habe mehrfach die Wahrnehmung gemacht, daß die Ge- 
neigtheit, auftauchende Schwierigkeiten chronologischer und 
anderer Art dadurch zu beseitigen, daß man sie dem voraus- 
gesetzten Mangel an Wahrheitsliebe bei Cicero zur Last legt, 
ein Hindernis für die Erkenntnis des wahren Zusammenhangs 


W. Sternkopf, Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 283 


der Dinge bildet. Das hat sich mir auch in diesem Falle 
wieder bestätigt. 

Vergleicht man lediglich den Inhalt des Briefes XI7 mit 
dem, was uns über die Senatssitzung vom 20. Dezember 44 
anderweitig bekannt ist, so wird jeder, der zum ersten Male 
an die Frage herantritt, unfehlbar die Ueberzeugung gewinnen 
daß dieser Brief vor der Senatssitzung geschrieben sein muß. 
Versucht man nun aber dementsprechend den Brief XI 7 vor 
XI 6 (der von der Senatssitzung berichtet) anzusetzen, so er- 
giebt sich eine chronologische Schwierigkeit eigentümlicher 
Art, welche ohne Gewaltsamkeit und in überzeugender Weise 
zu beseitigen bisher noch nicht gelungen ist. Die älteren Aus- 
gaben ließen deshalb, unbekümmert um die so sich heraus- 
stellenden Widersprüche, den Brief XI 7 'exeunte mense De- 
cembri’ geschrieben sein; Nake setzte ihn auf c. 22. Dezem- 
ber und bemühte sich wenigstens einigermaßen jene Wider- 
sprüche, die ihm nicht entgehen konnten, auszugleichen; Ruete 
(Korrespondenz Ciceros in den Jahren 44 und 43, 5. 37 ff.) 
war der erste und einzige, soviel ich weiß, der, vom Inhalt des 
Briefes ausgehend, behauptete, er müsse vor dem 20. Dezem- 
ber, also vor XI 6, abgefaßt sein, und der deshalb jene chro- 
nologische Gegeninstanz umzuwerfen versuchte. Die Annahme, 
die er zu diesem Behufe machte, war eine unglückliche und 
fand uur vorübergehend Beifall (bei Süpfle-Boeckel 
8.437), und da man nunmehr daran verzweifelte, das chrono- 
logische Bedenken heben zu können, so kehrte man zu der 
alten Datierung des Briefes nach XI 6 (sei es nun, daß man 
ihn noch am 20. Dezember geschrieben sein ließ oder auch 
etwas später ansetzte) zurück und suchte seinen Inhalt mit den 
sonstigen Angaben über die Senatssitzung, so gut es eben 
gehn wollte, d. h. meines Erachtens per fas et nefas, in Ein- 
klang zu setzen (vgl. Ö. E. Schmidts Datierung in Mendels- 
sohns Ausgabe, das Datum bei ©. F. W. Müller und Bardts 
Auseinandersetzung). Ich hoffe im folgenden zu zeigen, daß 
Ruete mit seiner aus dem Inhalt hergenommenen Behauptung 
Recht hatte; gelingen kann es freilich nur, wenn ich imstande 
bin an die Stelle seiner verfehlten Annahme eine glücklichere 
und in jeder Beziehung befriedigende zu setzen. 


84 W. Sternkopf, 


Ich gehe davon aus, festzustellen, was in der Senatssitzung 
am 20. Dezember geschah. Anberaumt war sie auf diesen Tag 
von den neuen Tribunen, die am 10. Dezember ihr Amt an- 
getreten hatten (ad fam. ΧΙ 6, 2; X 28, 2); als Referent wird in 
erster Linie genannt M. Servilius (Phil. IV 6,16). Als Gegenstand 
der Tagesordnung war in dem tribunieischen Edikt angegeben: 
Maßregeln zur Sicherheit der designierten Consuln sowie des 
Senates am 1. Januar 43 (ad fam. X16, 2; Phil. III 5, 13; 10, 
25). Da aber unmittelbar vor der Sitzung ein Edikt des D. 
Brutus öffentlich angeschlagen wurde (ad fam. ΧΙ 6, 2; Phil. 
III 4, 8; IV 3, 7) 1) des Inhaltes: se provinciam Galliam reten- 
turum in senatus populigque Romani potestate (Phil. III 4, 8), 
so zog Cicero dieses und überhaupt die ganze Staatslage mit 
in die Debatte (ad fam. X 28, 2; Phil. III 4,8; 5,13). Er 
war überhaupt nur des Ediktes halber in die Sitzung gegangen ; 
denn vorher war es sein Vorsatz gewesen, vor dem 1. Januar 
43 keiner Senatssitzung beizuwohnen (ad fam. XI 6,2). Er 
stellte mehrere über die Tagesordnung — welche im Sinne 
der Tribunen erledigt wurde: Phil. ΠῚ 15, 37; Dio 45, 19 — 
hinausgehende Anträge, die alle und zwar, wie es scheint, 
ohne jede Abschwächung angenommen wurden, wiewohl man 
dies von einigen bestreiten will. Diese Anträge lauteten (Phil. 
ΠῚ 15, 37—39): 

1) quodque edictum D. Bruti imperatoris consulis designati 
propositum sit, senatum- existimare D. Brutum imperatorem 
consulem designatum optime de re publica mereri, cum senatus 
auctoritatem populique Romani libertatem imperiumque defendat; 

2) quodque provinciam Galliam citeriorem, optimorum et 
tortissimorum virorum amieissimorumque rei publicae civium, 
exercitumque in senatus potestate retineat, id eum exercitum- 
que eius, municipia colonias provinciae Galliae recte atque or- 
dine exque re publica fecisse et facere; 

9) senatum ad summam rem publicam pertinere arbitrari a 


!) Nake (a. Ο. S. 652) vermeidet, wie es scheint, absichtlich den 
Ausdruck „öffentlich angeschlagen“ , indem er immer nur Wendungen 
gebraucht wie: „dem Senate überbracht, vorgelegt, den Beamten zuge- 
stellt, überreicht“. Natürlich besagt aber edietum proponere mehr; 
dal) es sich um eine öffentliche Bekanntmachung handelt, zeigt in un- 
serm Falle zum Ueberfluß ganz deutlich Phil. IV 3, 7. 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 385 


D. Bruto et L. Planco imperatoribus consulibus designatis item- 
que a ceteris, qui provincias obtinent, obtineri ex lege Julia, 
quoad ex senatus consulto cuique eorum successum sit, eosque 
dare operam, ut eae provinciae atque exercitus in senati po- 
pulique potestate praesidioque rei publicae sint; 

4) cumque opera virtute consilio ©. Caesaris summoque 
consensu militum veteranorum, qui eius auctoritatem secuti rei 
publicae praesidio sunt et fuerunt, a gravissimis periculis po- 
pulus Romanus defensus sit et hoc tempore defendatur, cum- 
que legio Martia Albae constiterit, in municipio fidelissimo 
et fortissimo, seseque ad senatus auctoritatem populique Ro- 
mani libertatem eontulerit, et quod pari consilio eademque vir- 
tute legio quarta usa duce L. Egnatuleio quaestore civi egregio 
senatus auctoritatem populique Romani libertatem defendat ac 
defenderit: senatui magnae curae esse ac fore, ut pro tantis 
eorum in rem publicam meritis honores eis habeantur gratiae- 
que referantur; senatui placere, uti ©. Pansa A. Hirtius con- 
sules designati, cum magistratum inissent, si eis videretur, 
primo quoque tempore de his rebus ad hunc ordinem refer- 
rent, ita uti e re publica fideque sua videretur. 

Was der Senat dekretieren soll, ıst also: 

1) D. Brutus wird auf Grund seines Ediktes wegen seines 
Eintretens für Senat und Volk belobigt; 

2) seine militärischen Maßnahmen zur Behauptung Galliens 
werden unter Anerkennung der Loyalität der Provinz gebilligt; 

3) das Staatsinteresse erheischt, daß Brutus, Plancus und 
die andern Statthalter bis auf weiteres auf ihrem Posten bleiben ; 

4) Octavian, die Veteranen, die legio Martia und die legio 
IV unter L. Egnatuleius sind wegen ihrer Verdienste um das 
Gemeinwohl zu ehren und zu belohnen: die neuen Consuln 
sollen darüber möglichst bald referieren. 

Daß der erste Punkt bei der Abstimmung angenommen 
wurde, geht hervor aus Phil. IV 4, 8: modo decrevit senatus 
D. Brutum optime de re publica mereri, cum senatus auctori- 
tatem populique Romani libertatem imperiumque defenderet. 

Für den zweiten Punkt vergleiche man Phil. IV 4, 9: 
deinceps laudatur provincia Gallia meritoque ornatur verbis 
amplissimis ab senatu, quod resistat Antonio. Beide Punkte 


286 W.Sternkopf, 


ud 


werden zusammengefaßt Phil. V 11,28: eodemque die (am 
20. Dezember) D. Bruti praestantissimi civis edicto adlato at- 
que proposito factum eius collaudastis, quodque ille bellum 
privato consilio susceperat, id vos «auctoritate publica compro- 
bastis; vgl. Phil. X 11, 23. 

Die Annahme des dritten Antrages wird bewiesen durch 
ad fam. XII 22, 3: a. ἃ. XII. Kal. Jan. senatus frequens 
mihi est adsensus cum de ceteris rebus magnis et necessa- 
rıis (NB!) tum de provinciis ab iis, qui obtinerent, retinendis 
neque cuiquam tradendis, nisi qui ex Ss. 6. successisset; vgl. 
ΧΙ 25, 2. 

Auch der letzte Antrag ging durch, wie aus Phil. IV 1, 
2—2, 6 erhellt; man vergleiche besonders 1, 2: hanc igitur 
dubitationem ... senatus hodierno die sustulit: C. Caesar ... 
maximis senatus laudibus ornatus est; 2, 4: cuius de laudibus 
et honoribus ... mihi senatus adsensus paulo ante decrevit, 
ut primo quoque tempore referretur; 2, 6: huius legionis legio 
quarta imitata virtutem duce L. Egnatuleio, quem senatus me- 
rito paulo ante laudavit, C. Caesaris exereitum persecuta est. 
Es geht ferner hervor aus Phil. V2,3u.4; V 11,28; X 11, 23. 

Es kann nach den angeführten Belegstellen wohl keinem 
Zweifel unterliegen, daß Ciceros Anträge alle ohne Ausnahme 
und ohne Einschränkung angenommen wurden. Derselben Mei- 
nung ist Lange (R. A. III 519), und auch nach Drumann 
(1 227) hat der Senat wenigstens im Sinne der Ciceronischen 
Anträge beschlossen. Eine andere Ansicht haben Nake und 
Bardt. Nach beiden ist am 20. Dezember 44, soweit Brutus 
in Betracht kommt, nichts Rechtes beschlossen worden; aber 
nur Bardt erklärt sich mit der wünschenswerten Deutlichkeit, 
während Nake die Widersprüche, in die seine Annahme den 
Cicero verwickelt, mehr verdeckt hält und sich in unentschie- 
denen Ausdrücken bewegt. So sagt er 5. 653, das Edikt des 
Brutus sei von Cicero im Senate ehrenvoll erwähnt und, so- 
weit es die Aengstlichkeit des Senates ermög- 
lichte, zur Anerkennung gebracht worden; 5. 654 dagegen 
heißt es nur, Cicero habe das Auftreten (des Brutus gegen An- 
tonius aus Anlaß des in seinem Edikt enthaltenen Verspre- 
chens, Senat und Staat zu schützen, zunächst am 20. Dez. in 


Ciceros Briefwechsel mit Ὁ. Brutus etc. 987 


[9 


der 3. Philipp. Rede und unmittelbar darauf vor dem Volke 
in der vierten Rede gelobt: S. 655 endlich drückt er sich so 
aus: „der Senat, ängstlich und ohne Führung. beschloß, ut de 
praemiis militum et de honoribus imperatorum primo quoque 
tempore referretur (Phil. V $ 4 und 28), und so sah sich (i- 
cero veranlaßt, am 1. Januar ... das Lob des Brutus zu wieder- 
holen und förmlich zu beantragen, daß der Senat sein Ver- 
fahren billige und anerkenne“; nach einer Anmerkung auf der- 
selben Seite „ließ der Senat am 20. Dezember zwar durch- 
blicken, er billige, was Brutus gethan habe, beschloß aber 
trotzdem nur, sich die Sache von den neuen Üonsuln wieder 
vorlegen zu lassen“. Nake scheint demnach der Meinung zu 
sein, Cicero sei mit seinen Anträgen nicht durchgedrungen 
und man habe sich schließlich auf die Phil. V 2, 4 gebrauchte 
Formel ‘ut de praemiis militum et de honoribus imperatorum 
primo quoque tempore referretur’ ?) geeinigt, um so alle von 
Cicero berührten Punkte bis zum Antritt der neuen Consuln 
in der Schwebe zu lassen. Er muß also wohl alle oben von 
uns angeführten Stellen, in denen Cicero die Annahme seiner 
Anträge behauptet, als auf Unwahrheit oder Uebertreibung 
beruhend ansehen; der Umstand, daß Cicero „sich veranlaßt 
sah, am 1. Januar das Lob des Brutus zu wiederholen und 
förmlich zu beantragen, daß der Senat sein Verfahren billige 
und anerkenne*, soll offenbar beweisen, daß bezüglich des D. 
Brutus am 20. Dezember nichts beschlossen wurde. 

Auch nach Bardt ist der Antrag: „der Senat solle er- 
klären, D. Brutus habe sich um Freiheit und Vaterland wohl 
verdient gemacht und er habe in der Behauptung Galliens für 
den Senat recht angemessen und patriotisch gehandelt“, gar 
nicht angenommen worden; er folgert dies ebenfalls aus dem 
Umstande, daß dieser Antrag in der Sitzung vom 1. Januar 
wiederkehrt; die scheinbar widersprechenden ‘Redewendungen’ 
Phil. V 28 und X 23 enthielten doch nichts von einem Be- 
schlusse, und um sie zu rechtfertigen, genüge dieser oder 


?) Diese Formel und ebenso das Phil. V 11, 28 gebrauchte ‘de ho- 
noribus et praemiis bene de re publica meritorum et merentium’ ist 
natürlich, wie ich hier nur andeute, nichts anderes als der ins Kurze 
gezogene vierte und letzte Antrag Ciceros vom 20. Dezember 44. Ich 
komme weiter unten darauf zurück. 


288 W. Sternkopf, 


jener Beifallsruf bei Ciceros Rede und die indirekte Billigung, 
die in der an Brutus wie an die anderen Statthalter ergange- 
nen Weisung, auf ihrem Posten zu bleiben, liege. Das sind 
Ausflüchte, die der vorgefaßten Meinung von der Abfassungszeit 
des Briefes XI 7 zu Liebe gemacht werden, die aber vor einer 
unbefangenen Kritik nicht Stand halten. Wenn Cicero unmittel- 
bar nach der Senatssitzung in einer contio sagt (Phil. IV 4, 8): 
modo decerevit senatus D. Brutum optime de re publica mereri, 
spricht er dann nicht von einem Senatsbeschlusse? Und 
wenn er dann fortfährt: deinceps laudatur provincia Gallia 
meritoque ornatur verbis amplissimis ab senatu, bezieht er 


sich dann nicht auf den Tenor des eben abgefaßten Senatus- 


consultums? Und wenn er Phil. V 11, 28 im Senate sagt: eo- 
demque die D. Bruti edicto adlato atque proposito factum eius 
collaudastis, quodque ille bellum privato eonsilio susceperat, 
id vos auctoritate publica comprobastis, ist dann wohl nur von 
einer indirekten Billigung die Rede? Wer es trotzdem be- 
haupten wollte, würde widerlegt durch Phil. X 11, 23: cui 
quidem ... vos idem hoc tempore tribuere debetis, quod a. d. 
XIll. Kal. Jan. D. Bruto Οὐ. Caesari me auctore tribuistis: quo- 
rum privatum de re publica consilium et factum wuctoritate 
vestra est comprobatum atque laudatum. Q@uod idem in M. 
Bruto facere debetis etc. Denn er will doch für M. Brutus 
nicht diesen oder jenen Beifallsruf oder eine indirekte Billi- 
gung! Wir haben es also nicht mit Redewendungen, sondern 
mit einem Senatsbeschluß zu thun. Cicero ist freilich Partei- 
mann und übertreibt als solcher gelegentlich; so behauptet er 
wiederholt, mit den Beschlüssen vom 20. Dezember sei eigent- 
lich schon der Krieg erklärt und Antonius als hostis gebrand- 
markt worden. Es ist dies eine Behauptung, die von seinem 
Standpunkte aus gar nicht einmal so ganz unberechtigt war, 
die aber die Mehrheit des Senats nicht gelten ließ, indem sie 
auch nach diesen Beschlüssen noch Verhandlungen mit Anto- 
nius für angebracht hielt. Gefaßt worden aber sind die Be- 
schlüsse, oder wir haben es in den Philippiken mit einer syste- 
matischen Fälschung notorischer Thatsachen zu thun. 

Aber die Belobigung des D. Brutus kehrt ja am 1. Januar 
wieder? Als ob der Antrag in der 5. Philippischen Rede be- 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus οἷο. 389 


wiese, daß derjenige der dritten nicht angenommen worden 
sei! Man vergleiche zunächst den Inhalt der beiden Anträge: 
dort erklärt der Senat auf Grund des eben angekommenen 
Ediktes des Brutus, dieser mache sich durch sein Eintreten 
für Senat und Volk um das Vaterland verdient und seine Be- 
hauptung Galliens liege im Interesse des Staates; hier aber 
heißt es (Phil. V 13, 36): cum D. Brutus imperator consul de- 
signatus provinciam Galliam in senatus populique Romani po- 
testate teneat, cumgque exercitum tantum tam brevi tempore 
summo studio municipiorum coloniarumque provinciae Galliae 
optime de re publica meritae merentisque conscripserit compa- 
rarit, id eum recte et ordine exque re publica fecisse, idque 
D. Bruti praestantissimum meritum in rem publicam senatwi 
populoque Romano gratum esse et fore; itaque senatum popu- 
lumque Romanum existimare D. Bruti imperatoris consulis de- 
signati opera consilio virtute incredibilique studio et consensu 
provinciae Galliae rei publicae diffieillimo tempore esse subven- 
tum. Hier wird also erstens von neuem anerkannt, daß die 
Behauptung der Provinz Gallien im Interesse des Staates liege, 
indessen schon hier ist ein wesentlicher Zusatz zu bemerken: 
auch seine zu diesem Zwecke vorgenommenen Rüstungen 
werden, als im Staatsinteresse gelegen, gebilligt; zweitens aber 
wird ihm der Dank des Senates und Volkes für dieses 
hervorragende Verdienst votiert; drittens endlich wird die ehren- 
volle Erklärung hinzugefügt, er und die Provinz hätten in 
einem höchst kritischen Zeitpunkt.dem Gemein- 
wesen Hülfe gebracht. Dort also haben wir eine ein- 
fache Belobigung und Gutheißung dessen, was er in seinem 
Edikt thun zu wollen erklärt; hier aber eine förmliche Ehrung 
für alles, was er bisher gethan hat. Ich sollte meinen, die 
beiden Anträge vertrügen sich sehr wohl mit einander. Und 
nun kommt noch dazu, daß Cicero selbst eben in der 5. Phi- 
lippica kurz vor Stellung des neuen Antrages zu Ehren desD. 
Brutus jenes alten Antrages als eines angenommenen 
gedenkt (V 11, 28): a. ἃ. XIII. Kal. Jan. deeretis vestris eum con- 
cidistis; constituistis, ut haec ad vos Kalendis Januariis refer- 
rentur, quae referri videtis, de honoribus et praemiis bene de 
re publica meritorum et merentium: quorum prineipem iudi- 
Philologus LX (N. F. XIV), 9. 19 


390 W. Sternkopf, 


castis eum, qui fuit, ©. Caesarem ..., atque milites veteranos 
... atque . . . legiones Martiam et quartam comprobastis, 
quibus ... honores et praemia spopondistis; eodemgque die 
1). Bruti, praestantissimi civis, edieto adlato atque proposito 
factum eius collaudastis, quodque elle bellum privato comsilio 
susceperat, id vos auctoritate publica comprobastis. Quid igitur 
illo die aliud egistis, nisi ut hostem iudicaretis Antonium Ὁ 
His vestris decretis aut ille vos aequo animo aspicere poterit aut 
vos illum sine dolore summo videbitis? Will man wirklich 
annehmen, daß Cicero nach diesem unzweideutigen Hinweis 
auf das am 20. Dezember Beschlossene nunmehr ($ 36) einen 
neuen Antrag stellt, aus dem hervorgehen soll, daß der An- 
trag vom 20. Dezember gar nicht zum Beschluß (decretum) 
erhoben worden sein kann? Ein starkes Stück! Es scheint 
fast, man ist sich nicht klar darüber geworden, in welchem 
Zusammenhang die neuen Anträge Ciceros mit denen vom 20. 
Dezember stehen. Am 20. Dezember war auf Antrag Ciceros 
zunächst D. Brutus wegen seines Edikts belobigt und seine 
Absicht, Gallien zu behaupten, gebilligt worden; sodann waren 
die Statthalter angewiesen worden auf ihrem Posten zu blei- 
ben, bis der Senat ihnen Nachfolger schicke. Damit hatten 
diese Punkte ihre Erledigung c„efunden. Es war aber end- 
lich auch erklärt worden, daß Οὐ. Caesar, seine Veteranen und 
die von Antonius abgefallenen Legionen samt ihren Führern 
Ehren und Belohnungen verdient hätten und daß darüber die 
neuen Öonsuln möglichst bald referieren sollten. Dieser letzte 
Punkt stand also am 1. Januar auf der Tagesordnung. Es war 
ein von Cicero klug vorbereitetes Mittel, diese Ehrung des Pri- 
vatmannes, der Truppen gegen den Consul geworben hatte, 
der Soldaten, die von dem Consul abgefallen waren: mit seiner 
Hülfe sollte der Senat unter den neuen Consuln zur Kriegs- 
erklärung gegen Antonius fortgerissen werden. Die Consuln 
veferierten denn auch am 1. Januar nicht bloß, wie üblich, 
über die Lage des Staats im allgemeinen, sondern auch dem 
Beschlusse vom 20. Dezember gemäß et de praemiis militum 
et de honoribus imperatorum (Phil. V 2,4; vgl. 12,34 a. B. 
und 13,35 a. A.). Gedacht war zunächst nur an Oktavian und 
seine Soldaten; aber der Kreis der zu Ehrenden wurde erwei- 


Ciceros Briefwechsel mit 1). Brutus etc. 291 


“- 


tert, und zwar ohne Zweifel durch Cicero ὅ. Er merkte, daß 
er mit der Kriegserklärung nicht durchaäringen würde (vgl. 
Drumann ] 232 f.); um so mehr mußte er darauf bedacht sein, 
daß alle die Männer, auf die er sich im Kampfe gegen Anto- 
nius stützen wollte, bei guter Stimmung erhalten und in ihrem 
Vorhaben bestärkt würden. Deshalb bezog er in sein Gut- 
achten ‘de honoribus’ (V 13,35 ff.) auch den D. Brutus und den 
M. Lepidus mit ein, wie er denn außer den früher bezeich- 
neten Soldaten auch noch diejenigen mit zu belohnen bean- 
tragte, qui de legione secunda, tricesima quinta ad ©. Pansam 
A. Hirtium consules venissent. Es war nun aber einigermaßen 
schwierig, für D. Brutus eine „Ehrung“ zu beantragen; denn 
seit seinem Edikt, das man bereits gelobt und gebilligt hatte, 
hatte er recht wenig geleistet; er hatte sich vor Antonius zu- 
rückziehn müssen und sich schließlich nach Mutina geworfen, 
wo er, als Cicero die Rede hielt, bereits belagert wurde (V 9, 
24; 11,37). Darum besteht seine Ehrung, im Unterschiede 
von derjenigen des Lepidus und Oktavian, auch nur in Wor- 
ten, was Cicero auf seine Weise begründet (V 13, 35 ff): ne- 
que enim ullam mercedem tanta virtus praeter hanc laudis 
gloriaeque desiderat.... Laus igitur iudicii testimoniique nostri 
tribuenda Bruto est... Huic tanto merito ... quis est tantus 
honor, qui non debeatur? ... Haec igitur habenda gratia est 
Ὁ. Bruto ... Habeat ergo huius tanti facti tamque praeclari 
deereto nostro testimonium sempiternum. Man sieht, er bauscht 
diesen honos verborum zu etwas recht Stattlichem auf. 

Nach alledem dürfte klar sein, daß diese „Ehrung“ des 
D. Brutus nicht zum Beweise dafür dienen kann, daß die Be- 
lobigung und Billisung seines Ediktes am 20. Dezember nicht 
zum Beschluß erhoben wurde. Ich mache noch auf den Satz 
in $ 37 aufmerksam: Haec igitur habenda gratia est D. Bruto, 
qui illum, nondum interposita auctoritate vestra, suo eonsilio 
atque iudicio, non ut consulem recepit, sed ut hostem arcuit 
seque obsideri quam hanc urbem maluit. In den hervorge- 


°) Den Weg dazu bahnte er sich, indem er den Beschluß vom 
20. Dez. in verkürzter und verallgemeinerter Fassung eitierte: et de 
praemiis militum et de honoribus imperatorum Phil. V 2, 4; de hono- 
ribus et praemiis bene de re publica meritorum et merentium V 11, 28; 
de honoribus V 13, 35. 


198 


292 W, Sternkopf, 


hobenen Worten liegt abermals ein Hinweis auf den Beschluß 
vom 20. Dezember: Brutus’ Benehmen ist besonders deshalb 
so verdienstvoll, weil er dem Antonius aus eigenem Antriebe, 
privato consilio, Widerstand leistete, eheernoch durch 
den Senatsbeschluß vom 20. Dezember dazu 
ermächtigt war; denn das Edikt, in dem er seine Pro- 
vinz behaupten zu wollen erklärte, muß ja mehrere Tage vor 
dem 20. Dezember aus Gallien abgegangen sein, und die aucto- 
ritas senatus erreichte ihn schwerlich vor dem 25. Dezember; 
in der Zwischenzeit handelte er auf eigene Verantwortung. 

Es bleibt also dabei, daß am 20. Dezember durch Senats- 
beschluß D. Brutus wegen seines Ediktes belobigt und seine 
Behauptung der Provinz Gallien gebilligt wurde. Daß an dem- 
selben Tage beschlossen wurde, die bisherigen Statthalter soll- 
ten auf ihrem Posten bleiben, bis der Senat — Antonius 
hatte sich Gallien durch das Volk übertragen lassen — ihnen 
Nachfolger schicke, bestreitet auch Bardt *) angesichts der 
Briefstellen ad fam. XII 23, 2; 25, 2 nicht; er meint nur, 
Brutus und Plancus seien wohl nicht, wie Cicero es beantragte, 
besonders genannt worden; auf diese Weise habe der An- 
trag seine schärfste Spitze gegen Antonius verloren. Dies ist 
eine Vermutung, für die sich absolut nichts Positives beibringen 
läßt; strikt bewiesen kann freilich das Gegenteil auch nicht 
werden, wiewohl das an den erwähnten Stellen zweimal vor- 
kommende ‘senatus mihi est adsensus’ stark dafür spricht. In- 
dessen selbst wenn der Beschluß allgemein gehalten war, war 
D. Brutus durch ihn zu seinem Verhalten gegen Antonius er- 
mächtigt. 

Es bedarf nach diesen Feststellungen über die Beschlüsse 
vom 20. Dezember keines Zeugnisses der Historiker mehr, und 
ich habe gar nichts dagegen, wenn Bardt die Worte Dios 45, 
15 ἔπαινοι ἐν τῇ βουλῇ bis χρῆσϑαι ἔδοξε auf die Anträge Ci- 
ceros am Schlusse der III. Phil. oder auf die von ihm soge- 
nannten ‘Redewendungen’ zurückführen und ihnen keinen selb- 
ständigen Wert zuerkennen will. Ja, ich will das Zeugnis 
Appians, das ihm Kummer macht, auf eine bessere Weise be- 


Ἢ Nake schweigt über diesen Punkt. 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 293 


seitigen, als er es thut. Appian berichtet nämlich Ὁ. c. III 49: 
ἐν δὲ τῇ Κελτικῇ τὸν Δέχμον 6 ᾿Αντώνιος ἐκέλευσεν ἐς Maxe- 
δονίαν μετιέναι, πειϑόμενόν τε τῷ δήμῳ χαὶ φειδόμενον ἑαυτοῦ. 
‘O δὲ ἀντέπεμπϑν αὐτῷ τὰ παρὰ τῆς βουλῆς οἱ χεχομισ- 
μένα γράμματα, ὡς οὐχὶ διὰ τὸν δῆμον εἴχειν ol πρέπον ἣ 
διὰ τὴν βουλὴν ᾿Αντωνίῳ μᾶλλον. Nach Bardt spricht Appian 
hier von dem Beschlusse des Senats, die Statthalter sollten bis 
auf weiteres auf ihrem Posten bleiben, und er sucht dann die- 
ses Zeugnis durch den Hinweis darauf abzuschwächen, daß in 
demselben Kapitel auch von einem fingierten Schreiben des Se- 
nates die Rede ist (mai δείσας ὃ Δέχμος... πλάττεται 
γράμματα τῆς βουλῆς καλούσης αὐτὸν ἐς Ῥώμην σὺν τῷ 
στρατῷ). Der Hinweis hat wenig Kraft; denn was Appian 
von dem fingierten Schreiben erzählt, beweist doch nur, daß 
er an der Echtheit jenes andern Schreibens nicht zweifelte. 
Indessen die Worte “τὰ παρὰ τῆς βουλῆς ol χεχομισμένα γράμ- 
ματα" zielen gar nicht auf die Beschlüsse vom 20. Dezember. 
Es ist erstens chronologisch unmöglich: die Verhandlungen 
zwischen Antonius und Brutus, von denen Appian hier erzählt, 
müssen in die erste Hälfte des Dezember fallen, wo Brutus 
sich noch auf keine senatus auctoritas berufen konnte. Zwei- 
tens aber meint Appian, wie schon der bestimmte Artikel zeigt, 
mit seinem Ausdrucke Briefe, die er schon vorher, und zwar 
wiederholt, erwähnt hat. Sie tauchen zuerst auf III 26, wo 
von der Absicht des Antonius, Macedonien mit Gallien zu ver- 
tauschen, die Rede ist: ἰδίῳ te αὐτῶν (von den Senatoren) οἵ 
δυνατοὶ ἐπέστελλον τῷ Δέχμῳ τῆς ἀρχῆς ἔγχρατῶς ἔχεσϑαι nal 
στρατὸν ἄλλον χαὶ χρήματα ἀγείρειν, εἰ πρὸς ᾿Αντωνίου βιάζοιτο; 
es wird auf sie Bezug genommen in cp. 32 mit den Worten: 
χαὶ τῆς βουλῆς σοι Δέχμον ἐπαλειφούσης; es wird von neuem 
an sie erinnert in cp. 97: ἀγαναχτούσης δὲ τῆς βουλῆς καὶ τὴν 
ἐνέδραν ἤδη χαϑορώσης χαὶ ἴστε οἷα χαὶ ὅσα Δέχμῳ πολλῶν 
γραφόντων, sowie in cp. 98: ἴστε & γράφουσι Δέχμῳ; sie sind 
also dem Leser wohlbekannt, wenn in cp. 49 mit dem be- 
stimmten Artikel auf sie zurückgegriffen wird. Es waren dem- 
nach Privatbriefe hervorragender Senatoren, und andere Schrift- 
stücke konnte auch Brutus bei jenen ersten Verhandlungen, 
wie gesagt, nicht vorzeigen. Die Beschlüsse vom 20. Dezember 


294 W. Sternkopf, 


erwähnt Appian überhaupt nicht; eine Hindeutung auf sie 
enthält aber die Stelle in cp. 47: ἐπαινέσαντες δ᾽ ὅμως αὐτούς 
te (die abgefallenen Soldaten) χαὶ τὸν Καίσαρα ἔφασαν ὀλίγον 
ὕστερον ὅ τι χρὴ ποιεῖν αὐτοὺς ψηφιεῖσθαι, ὅταν αὐτοῖς af νέαι 
ἀρχαὶ ἐς τὰ πράγματα παρέλθϑωσιν. Es ist also nur Dio, der 
ausdrücklich von der gegen Ende des Jahres in Abwesenheit 
der Consuln von den Tribunen anberaumten Senatssitzung und 
ihren Beschlüssen spricht (45, 15); aber ich habe nicht nötig 
auf sein Zeugnis irgend welches Gewicht zu legen: auch ohne 
ihn und Appian ist die Sache hinreichend beglaubigt. 
Thatsächlich also wurde des Brutus Edikt am 20. De- 
zember gebilligt, thatsächlich wurde er ermächtigt, die Pro- 
vinz zu halten, bis der Senat ihm einen Nachfolger schicke. 
Nun lese man, was Cicero kurz nach dem 20. Dezember in 
dem Briefe XI 7 an ihn geschrieben haben soll! ‘Caput au- 
tem est boc, quod te diligentissime percipere et meminisse 7 
volam, ut?) ne in libertate et salute p. R. conservanda «auclori- 
tatem senatus exspectes nondum liberi .... Voluntas senatus 
pro auctoritate haberi debet, cum auctoritas impeditur met .... 
Quam ob rem ad omnia ita paratus, ita animatus debes esse, 
non ut nihil facias misi wussus, sed ut ea geras, quae ab om- 
nibus summa cum admiratione laudentur.” Das konnte Cicero 
nach dem 20. Dezember unmöglich sagen, denn seit diesem Tage 
lag ja, wie wir gesehen haben, die gewünschte senatus 
auctoritas vor, und mehr als einmal behauptet Cicero in sei- 
nen Briefen wie in seinen Reden, am 20. Dezember sei zum 
ersten Male seit des Antonius Abgang der Senat frei ge- 
wesen (ad fam. X 28,1: ut enim primum .... senatus haberi 
libere potuit; vgl. XII 25, 2; Phil. III 2,5; 11,28; V 11, 30; 
VI1,2). Man muß daraus schließen, daß der Brief XI17 vor 
dem 20. Dezember geschrieben ist, zu einer Zeit, wo Uicero es 
noch für unmöglich hielt, durch den eingeschüchterten Senat 
etwas zu erreichen. Er gehört mit dem Briefe XI 5 in die 
Kategorie der von Appian mit den Worten '& παρὰ τῆς βου- 


5) Es ist zu lesen: volumus, ne oder auch volumus, ut ne; der 
Plural bezieht sich auf die sämtlichen Teilnehmer der Conferenz, von 
deren Beratungen der Brief berichtet; die Verwechslung von u und ἃ 
führte die Verderbnis herbei. 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus ete. 295 


λῆς οἱ χεχομισμένα γράμματα᾽ bezeichneten Schreiben, die den 
Zweck des ᾿ἐπαλείφειν᾽ hatten. Durch diesen Brief soll Brutus 
eben zu dem veranlaßt werden, was er nachher wirklich that: 
nämlich, ohne eine Ermächtigung des Senats abzuwarten, pri- 
vato consilio dem Antonius Gallien zu verschließen. Auch aus 
diesem Grunde muß er vor dem 20. Dezember geschrieben 
sein; denn das war ja der Tag, an welchem das Edikt des 
Brutus ankam, in dem er dies thun zu wollen erklärte. Diese 
Auffassung ist viel natürlicher, als die Annahme, zu der sich 
Nake gezwungen sieht. Da nach ıhm der Brief das Kdikt 
nicht erst veranlassen soll, sondern bereits voraussetzt, so weiß 
er nicht recht, wozu denn nun eigentlich Cicero in dem Briefe 
den Brutus noch auffordert, und meint in der Verlegenheit, 
jetzt werde Brutus nicht mehr bloß zur Behauptung Galliens, 
sondern zur völligen Vernichtung des Antonius ermahnt. Ein 
anderer Punkt, auf den Nake zur Rechtfertigung seiner An- 
nahme von der Abfassungszeit des Briefes aufmerksam macht, 
läßt sich direkt gegen ihn verwerten. In $ 3 unseres Briefes 
steht nämlich: Postremo suscepta {101 causa iam bis est, ut 
non sit integrum, primum Idibus Martiis, deinde proxime exer- 
citu novo et copiis comparatis, und Nake behauptet, die Nach- 
richt von diesem Truppenaufgebot (es ist dasselbe, das in der 
Senatssitzung vom 1. Januar gebilligt werden soll: Phil. V 
13, 36) hätte am 20. Dezember erst ganz kürzlich nach Kom 
gekommen sein können. Aber Antonius brach ja schon am 
29. November gegen Gallien auf: das mußte Brutus in den 
ersten Dezembertagen erfahren, und also konnte man, selbst 
wenn er jetzt erst anfing zu rüsten, dies gegen Mitte Dezember 
schon in Rom wissen. Und von einem andern Gesichtspunkte 
betrachtet liefert der obige Satz m. E. wieder einen Beweis 
dafür, daß Cicero den Brief schrieb, ehe das Edikt des Brutus 
in Rom war. Denn wenn Cicero dem Brutus zu Gemüte führen 
wollte, er habe sich bereits gebunden, er könne gar nicht mehr 
zurück, so war es doch besser, auf die öffentlich in Rom an- 
geschlagene Erklärung des Brutus, er werde Gallien behaupten, 
hinzuweisen, als bloß seine Rüstungen zu erwähnen; für diese 
Rüstungen konnte ja doch ein beliebig ersonnener sonstiger 
Vorwand angeführt werden: sie verpflichteten noch zu nichts, 


296 W. Sternkopf, 


wohl aber das Edikt — wenn es schon existiert hätte. Der 
Brief ist also nicht nach der Ankunft des Ediktes geschrieben, 
sondern er ging ab, um einen derartigen Schritt des Brutus 
zu veranlassen. 

Von der Senatssitzung des 20. Dezember hat Cicero den 
Brutus, ohne Zweifel noch an demselben Tage, durch den Brief 
XI 6 in Kenntnis gesetzt. Leider werden hier die gefaßten 
Beschlüsse nicht aufgeführt, aber man merkt es an dem Tone 
des Schreibens, daß Cicero auf das Erreichte stolz ist. *Itaque 
in senatum veni mane. Quod cum esset animadversum, fre- 
quentissimi senatores convenerunt. (rae de te in senatu ege- 
rim, quae in contione mazxima dixerim, aliorum te litteris malo 
cognoscere,; lud tibi persuadeas velim, me omnia, quae ad 
tuam dignitatem augendam pertinebunt, quae est per se am- 
plissima, summo semper studio suscepturum et defensurum. 
Quod quamquam intellego me cum multis esse facturum, ta- 
men appetam huius rei principatum.’ Das ist die stolze Be- 
scheidenheit des Mannes, der ruhig das Geschehene für sich 
selbst sprechen lassen kann. Dieser hochgestimmte, aber ge- 
flissentlich gedämpfte Ton entspricht den von uns festgestellten 
Thatsachen in eben dem Maße, wıe der Inhalt des 7. Briefes 
den Ereignissen des 20. Dezember widerspricht. Diejenigen, 
die den 7. Brief nach dem 6. geschrieben sein lassen, müssen 
natürlich annehmen, Cicero verschleiere im 6. Briefe absıcht- 
lich, verberge hinter tönenden Phrasen die Kläglichkeit des 
Resultates seines Auftretens, die dann im 7. Briefe (auf Drängen 
des Agenten des Brutus) trocken zugegeben werde. Und warum 
sträubt man sich so mit allen Mitteln dagegen, das Einfache 
und Natürliche anzuerkennen, nämlich daß XI 7 vor dem 20. 
Dezember geschrieben ist, zu einer Zeit, wo Cicero nach eige- 
nem Bekenntnis von dem „trägen und erschlafften Senat“ noch 
nichts Gutes erwartete? Das hängt zusammen mit den chro- 
nologischen Schwierigkeiten, die uns die Reisen des Lupus, 
des Agenten des D. Brutus, bereiten. Von ihnen ist also jetzt 
zu handeln. 

Zunächst erinnere ich daran, daß nach Cäsars Ermordung 
Cicero Rom am 7. April verließ und am 1. September dahin 
zurückkehrte. Er entfernte sich von neuem aus der Haupt- 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etec. 297 


stadt um die Mitte des Oktober, zwischen dem 9. und 20. Ok- 
tober, und traf nach ad fam. ΧΙ 5, 1 erst am 9. Dezember 
wieder in ihr ein. Nun steht am Anfange des zuletzt er- 
wähnten Briefes: Lupus, familiaris noster, cum a te venisset 
cumque Romae quosdam dies commoraretur, ego eram in 1185 
loeis, in quibus maxime tuto me esse arbitrabar. Eo factum 
est, ut ad te Lupus sine meis litteris rediret, cum tamen cu- 
rasset tuas ad me perferendas. Romam autem veni a. d. V. 
Idus Dec. nec habui quicequam antiquius, quam ut Pansam sta- 
tim convenirem; ex quo ea de te cognovi, quae maxime op- 
tabam. Daraus ergiebt sich, daß Lupus während der zweiten 
Abwesenheit Ciceros, also zwischen Mitte Oktober und 9. De- 
zember, in Rom sich mehrere Tage aufhielt und dann zu Bru- 
tus nach Gallia cisalpina zurückkehrte. Offenbar war er nicht 
in Rom, als Cicero am 9. Dezember dort ankam. Der Brief 
XI 6 ferner beginnt mit den Worten: Lupus noster cum Ro- 
mam sexto die Mutina venisset, postridie me mane convenit; 
in ὃ 2 folgt dann der Bericht über die Senatssitzung vom 20. 
Dezember. Darnach muß Lupus also spätestens am 19. De- 
zember in Rom angekommen und demgemäß spätestens am 
14. Dezember von Mutina aufgebrochen sein. Der Brief XI 7 
setzt ebenfalls Lupus’ Anwesenheit in Rom voraus, denn sein 
Anfang lautet: ‘Cum adhibuisset domi meae Lupus me et Li- 
bonem et Servium, consobrinum tuum’ und es wird im weitern 
auseinandergesetzt, was bei dieser Konferenz herausgekommen 
ist. Ist nun der Brief XI 7, was wir aus seinem Inhalte fol- 
gern, vor XI 6, d. h. vor dem 20. Dezember geschrieben, so 
muß die in ihm erwähnte Anwesenheit des Lupus in Rom 
eine andere sein als die in XI 6 am Anfang erwähnte. Denn 
nach dem Briefe XI 6 scheint es doch, daß die Senatssitzung 
unmittelbar auf den Besuch folgte, den Tags nach seiner 
Ankunft Lupus dem Cicero machte; wollte man aber auch 
annehmen, es seien zwischen der Ankunft des Lupus und der 
Senatssitzung einige Tage verstrichen, so könnte man doch die 
in XI 7 erwähnte von Lupus geleitete Konferenz, die den 7. 
Brief mit seiner dem Inhalt des 6. Briefes diametral entgegen- 
gesetzten Auffassung der Verhältnisse veranlaßte, nicht in die 


298 W. Sternkopf, 


Zwischenzeit setzen‘°); denn dann wäre es ungereimt, daß der 
6. Brief den Bericht über die Senatssitzung an des Lupus An- 
kunft und seinen Morgenbesuch knüpfte und des in der Zwi- 
schenzeit geschriebenen 7. Briefes und der dort erwähnten 
Konferenz gar nicht gedächte. Die Konferenz muß demnach 
bei einer andern Gelegenheit, vor der im 6. Brief berichteten 
Ankunft des Lupus, die, wie gesagt, spätestens auf den 19. 
Dezember Abends fällt, stattgefunden haben. Nun steht aber 
anderseits fest, daß Lupus zwar vor dem 9. Dezember, aber 
nicht an diesem Tage, dem Tage der Ankunft Ciceros, in Rom 
war. Zwischen dem 9. und 19. Dezember müßte demnach 
Lupus zweimal in Rom gewesen sein, was unmöglich 
ist. Denn nähme man an, er wäre gleich am 10. Dez. zum 
ersten Male gekommen, so konnte er doch nicht schon am 
13. Dez. wieder in Mutina sein und am 14. von dort abreisen; 
und doch ist dies der späteste Termin für die Reise, die ihn 
(nach XI 6) in 6 Tagen am 19. Dezember von Mutina nach 
Rom brachte. 

Aus diesen Gründen also sah man sich genötigt, die Kon- 
ferenz in Ciceros Hause hinter die Sitzung des Senates vom 
20. Dezember zu setzen: man nahm zu diesem Zwecke an, 
wie oben ausgeführt, in der Sitzung sei eigentlich nichts Rechtes 
für Brutus beschlossen worden; Cicero habe zwar im Briefe 
XI 6 in vollen Tönen geredet, wie in der 3. Philippica, aber 
nachträglich auf Drängen des Lupus den Brief XI 7 verfaßt, 
der also zeige, wie es am 20. Dezember in Wirklichkeit ge- 
wesen sei. Daß diese Annahme den Thatsachen widerspricht, 
ist oben gezeigt worden; aber freilich, die chronologische Sch wie- 
rigkeit bezüglich des Lupus ist vorhanden. Sie muß beseitigt 
werden. 

Ruetes Versuch, sie zu heben, besteht in folgendem. 
Da die Zeit zwischen dem 9. und 19. Dezember für zwei 
Reisen des Lupus nicht genügt, so muß wohl das in dem 
Briefe XI 5 überlieferte Datum der Ankunft Ciceros in Rom 
‘a. d. V. Idus Dee.’ (= 9. Dez.) verderbt sein. Man lese also 


6) Wie Tyrrell-Purser thun: sie setzen die Ankunft des Lupus auf 
den 18. Dez.. die Konferenz und den Brief XI 7 auf den 19. und lassen 
XI 6 nach der Senatssitzung am 20. geschrieben sein. 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus οἷο. 299 


‘a. d. V. Kal. Dec.’ (= 27. November). Jetzt kann man die 
Konferenz des Briefes XI 7 (und damit diesen Brief selbst) in 
die ersten Dezembertage setzen; es ist nun bis zum 19. Dez. 
Zeit genug für des Lupus Reise (nach abgehaltener Konferenz) 
von Rom nach Mutina und wieder von Mutina nach Rom vor- 
handen. Aber diese Auskunft muß nicht bloß den überlie- 
ferten Text ändern (das wäre so schlimm nicht, denn die Aen- 
derung ist leicht), sondern sie bringt uns in eine neue und 
noch bedenklichere Schwierigkeit. Als Cicero im Oktober 
Rom verließ, that er es aus Furcht vor Antonius; Furcht vor 
Antonius bestimmte ıhn, die Absicht, am 12. November wieder 
in Rom zu sein, fahren zu lassen und auf dem Wege umzu- 
kehren (ad Att. XVI 12; 13,c,1); es ist ganz unglaublich, 
wie Bardt mit Recht geltend macht, daß er sich (am 27. Nov.) 
in die „Höhle des Löwen“ begeben haben sollte, ehe dieser 
sie verlassen hatte. Antonius marschierte aber erst in der 
Nacht vom 28. auf den 29. November von Rom ab. 

Es gilt nun zu zeigen, daß es dieser bedenklichen An- 
nahme nicht bedarf. Zu diesem Zwecke müssen wir uns etwas 
eingehender mit dem Briefe XI 6 beschäftigen; in der rich- 
tigen Auffassung dieses Briefes liegt die Lösung aller Schwie- 
vigkeiten. Um es mit einem Wort zu sagen: dieser Brief be- 
steht aus zwei Briefen. Wer ihn durchliest, muß finden, daß 
der ὃ 1 weder mit irgend einem Worte das Folgende andeutet 
oder vorbereitet, noch vom Folgenden irgendwie vorausgesetzt 
wird. An jeder äußern Beziehung der beiden Teile auf ein- 
ander fehlt es ganz, und wenn man eine innere herzustellen 
versucht, stößt man auf Schwierigkeiten. $ 1 macht ganz den 
Eindruck, als ob er die sofort geschriebene Antwort auf irgend 
ein Ersuchen sei, die nichts weiter enthalten soll als die Er- 
klärung, daß der Ersuchte bereit ist zu thun, was er kann. 
„Lupus ist nach einer sechstägigen Reise hier angekommen; 
am folgenden Morgen suchte er mich auf, setzte mir deine 
Wünsche auseinander und gab mir deinen Brief. Du bittest 
mich für dich einzutreten: das ist so gut, als wenn ich für 
mich selbst eintreten sollte. Sei versichert, ich werde es an 
nichts fehlen lassen.“ Das klingt doch sonderbar, wenn es 
geschrieben ist nach einer bedeutsamen Senatssitzung, in der 


800 W. Sternkopf, 


Cicero für Brutus höchst wichtige Beschlüsse durchgesetzt hat. 
Eine Einleitung zu dem Berichte über die Sitzung durfte doch 
nicht bloß auf die Zukunft verweisen, sondern mußte andeu- 
ten, daß bereits etwas geschehen sei. Jetzt geht es weiter 
(8 2): Cum tribuni plebis edixissent, senatus adesset a. d. XII. 
Kal. Jan., haberentque in animo de praesidio consulum de- 
signatorum referre, quamquam statueram in senatum ante kal. 
Jan. non venire, tamen, cum eo die ipso edietum tuum pro- 
positum esset, nefas esse duxi etc. Jede den Zusammenhang 
vermittelnde Partikel fehlt; der Schreiber hebt ganz von neuem 
an, als wäre nichts vorhergegangen. Cicero wollte eigentlich 
vor dem 1. Januar den Senat nicht mehr besuchen; was hat 
ihn nun doch dazu veranlaßt? Man denkt doch, die in ὃ 1 
erwähnte Ankunft des Lupus und dessen Aufträge. Aber nein, 
es war vielmehr der Umstand, daß gerade an dem anberaumten 
Tage ein Edikt des Brutus bekannt wurde. Hatte denn nicht 
Lupus das Edikt mitgebracht, und bezog sich dessen Morgen- 
besuch nicht insbesondere auf dieses Edikt? Aber die Worte 
‘eo die ipso’ klingen so, als handele es sich um ein zufälliges 
Zusammentreffen, das auch für Cicero überraschend war. ‘Ita- 
que in senatum veni mane.' In ἃ 1 stand: ‘postridie me mane 
convenit. War das derselbe Vormittag, oder lagen einige 
Tage dazwischen? Man nimmt das erstere an, um doch eine 
Beziehung zwischen den Briefteilen herzustellen. Nun genügt 
ja am Ende ein Vormittag, um eine Besprechung zu halten 
und einer Senatssitzung beizuwohnen; aber müßte denn nicht 
das eine ‘mane’ auf das andere irgendwie Bezug nehmen? Zum 
Schlusse heißt es: illud tibi persuadeas velim, me omnia, quae 
ad tuam dignitatem augendam pertinebunt, summo semper 
studio suscepturum et defensurum. Ist das nicht eine lästige 
Wiederholung der in $ 1 bereits enthaltenen Versicherung: 
“tuis laudibus nullo loco nec consilium nec studium meum de- 
futurum’ ? 

Löst man den $ 1 als selbständigen Brief ab, so ist alles in 
Ordnung. Die hier gemeldete Ankunft des Lupus und seine 
Aufträge haben mit der Senatssitzung des 20. Dezember nichts 
zu thun; sie bezogen sich auf etwas anderes (wie wir noch 
sehen werden). Cicero begab sich am 20. vormittags in den 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 301 


Senat, weil eben ein Edikt des Brutus angekommen und be- 
kannt gemacht worden war. Wer es überbrachte, wird nicht 
gesagt. Angeschlagen wurde es erst kurz vor der Sitzung; 
vgl. Phil. ΠῚ 4, 8: hoc vero recens edietum D. Bruti, quod 
paulo ante propositum est; IV 3, 7: D. Bruti iudiecium, Qui- 
rites, quod ex hodierno eins edicto perspicere potuistis; viel- 
leicht kann man aus Phil. V 11, 28 sogar schließen, daß es 
auch am 20. morgens erst eintraf (eodemque die D. Bruti, 
praestantissimi civis, edicto adlato atque proposito factum eius 
collaudastis). Als die Sitzung zu Ende war, schrieb Cicero 
die beiden Paragraphen 2 und 3 an Brutus; ich will diesen 
Brief mit XI 6 b bezeichnen. 

Für den Brief ΧΙ 7 sind jetzt, nachdem wir den ὃ 1 des 
6. Briefes mit der störenden Angabe über eine Ankunft des 
Lupus kurz vor der Senatssitzung entfernt haben, alle Schwie- 
rigkeiten gehoben. Nichts hindert, ihn in die Zeit zwischen 
dem 9. und 19. Dezember zu setzen, wohin er nach seinem 
Inhalte gehört. Lupus muß bald nach dem 9. Dezember in 
Rom angekommen sein; ohne Zweifel hatte ihn Brutus in den 
ersten kritischen Dezembertagen, als Antonius mit seinen 
Truppen der Provinz nahte und ihre Uebergabe forderte, in 
die Hauptstadt geschickt, um dort die Stimmung genau zu er- 
forschen und die Ereignisse nach dem Antritt der neuen Tri- 
bunen zu verfolgen. Zu diesem Zwecke blieb er wohl längere 
Zeit in Rom; den Verkehr zwischen Brutus und seinem Agenten 
besorgten Couriere, wie die in dem Briefe XI7 erwähnten 
Seius und Graeceius. Während dieser Zeit fand die Konferenz 
im Hause Ciceros statt; in dem Briefe XI7 kam es Cicero, 
der vom Senate noch nichts Rechtes erwartete, darauf an, den 
Brutus zu energischem Handeln auch ohne publica auctoritas 
zu bewegen. Unter den obwaltenden Umständen that Eile 
not ; so versteht man, daß noch während der Konferenz, nach- 
dem Cicero seine Meinung dargelegt hatte, M. Seius nach 
Gallien abging, um diese schon dem Brutus zu unterbreiten ; 
nach Schluß der Konferenz folgte ihm Graeceius, der offenbar 
auch den Brief XI 7 mitnahm ($ 1: Cum adhibuisset domi 
meae Lupus me et Libonem et Servium, consobrinum tuum, 
quae mea fuerit sententia, cognosse t& ex M. Seio arbitror, 


302 W. Sternkopf, 


[5 


qui nostro sermoni interfuit; religua, quamquam statim Seium 
Graeceius est subsecutus, tamen ex Graeceio poteris cognoscere). 
Ob die Boten und der Brief frühzeitig genug zu D. Brutus 
gelangten, um auf dessen Entschließungen noch einzuwirken, 
lasse ich dahingestellt: möglicher Weise war schon vor ihrem 
Eintreffen der Bote mit dem entscheidenden Edikt, das am 
20. Dezember in Rom angeschlagen wurde, von Mutina ab- 
gegangen. Indessen ausgeschlossen ist es nicht, daß das Edikt 
eine Frucht der Konferenz war. Der kürzeste Weg von Rom 
nach Mutina (via Clodia) beträgt ὁ. 275 Millien; Lupus, ein 
Mann der bessern Gesellschaft, legte ihn (nach ΧΙ ὁ ὃ 1) ein- 
mal in 6 Tagen, also mit der gewöhnlichen Briefbotenge-. 
schwindigkeit jener Zeit, zurück. Nehmen wir nun an, die 
Couriere mit den Nachrichten von der Conferenz und der Bote 
mit dem Edikt hätten nur je 4 Tage gebraucht — 70 Millien 
pro Tag ist zwar ungewöhnlich , aber keineswegs unerhört; 
vgl. Ruete a. Ὁ. S. 121 f. —, so ist die Möglichkeit, daß die 
Konferenz im Hause Ciceros das Edikt des Brutus veranlaßte, 
gegeben. Die Konferenz hätte dann etwa am 12. Dezember 
stattgefunden. Doch wie gesagt, ich lasse dies dahingestellt 7). 
Das Edikt, im Drange der Umstände so oder so entstanden, 


war jedenfalls am 20. Dez. früh in Rom und wurde — daß 
Lupus noch immer anwesend war und das Nötige veranlaßte, 
wird nirgends gesagt, ist aber glaublich — noch gerade zur 


rechten Zeit veröffentlicht, um die zu einem andern Zweck an- 
beraumte Senatssitzung zu beeinflussen. Nach der erfolgreichen 
Sitzung schrieb Cicero den Brief XI6b. 

Nun fragt es sich aber weiter, was es mit dem Briefe 
XI 6a (dem $ 1) für eine Bewandtnis hat. Um dies auszu- 
machen, müssen wir die Briefe XI 4 und XI 5 in den Kreis 
unserer Betrachtungen ziehen. In dem Briefe XI 4 teilt Bru- 
tus dem Cicero mit, er habe einen siegreichen Feldzug -—— er 
nennt sich infolgedessen imperator — gegen die Alpenbewoh- 
ner gemacht und einen diesbezüglichen Bericht an den Senat 


τὴ Beeinflußt hat Cicero des Brutus Entscheidung auf jeden Fall, 
denn sein Brief XI 5, geschrieben höchst wahrscheinlich am 9. Dezember, 
war sicher in den Händen des Statthalters, als dieser sein Edikt nach 
kom abfertigte. 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 303 


geschickt; Cicero möge im Senate für ihn (ἃ. ἢ. für eine sup- 
plicatio) stimmen. Wann dieser Brief geschrieben ist, steht 
nicht fest. Der Feldzug wird die Sommermonate (Mai bis 
August) in Anspruch genommen haben. Nun setzt Brutus in 
seinem Schreiben Ciceros Anwesenheit in Rom voraus; war er 
also recht unterrichtet, so hat er nicht vor dem September 
geschrieben, da ja Cicero nach langer Abwesenheit erst am 
1. September in Rom wieder eintraf. In dem Briefe XI 5, 
der jedenfalls nicht lange nach dem 9. Dezember, höchst wahr- 
scheinlich aber noch an diesem Tage geschrieben ist, nennt 
Cicero (in der Ueberschrift) den Brutus bereits imperator. 
Also ist Brief XI 4 spätestens Anfang Dezember in Ciceros 
Hände gelangt. Ruete ist nun der Ansicht, Cicero antworte 
mit XI 5 auf XI 4. Hat er Recht, so läßt sich die Zeit des 
Briefes XI 4 noch enger begrenzen. Denn Brief XI 5 beginnt 
mit den bereits oben citierten Worten: Lupus, famıliaris noster, 
cum a te venisset cumque Romae quosdam dies commora- 
retur, ego eram in 115 locis, in quibus maxime tuto me esse 
arbitrabar. Eo factum est, ut ad te Lupus sine meis litteris 
rediret, cum tamen curasset tuas ad me perferendas. Romam 
autem veni a. d. V. Idus Dec. ete. Wir erinnern uns, daß 
Cicero Rom zwischen 9. und 20. Oktober wieder verlassen 
hatte. Es würde also folgen, daß Lupus mit dem Briefe 
XI 4 in der Zeit zwischen Mitte Oktober und 9. Dezember 
in Rom ankam und daß demgemäß Brutus diesen Brief ΧΙ 4 
entweder im Oktober oder im November geschrieben hatte. In- 
dessen Ruetes Annahme ist falsch. Der Brief ΧΙ 5 kann nicht 
die Antwort auf XI 4 sein, weil Cicero auch nicht mit einem 
einzigen Worte auf des Brutus Kriegesthaten, auf seine Bitte, 
für ein Dankfest zu stimmen, eingeht. Vielmehr verlangt Cicero 
von Brutus, er möge Gallien gegen Antonius behaupten, und 
verspricht ihm dabei alle mögliche Förderung von seiner Seite°). 
Mit Recht hat demnach schon Nake (a. Ὁ. 5. 651) betont, 
der Brief ΧΙ 4 müsse weiter zurückliegen, er sei im September 


°) Weder hier noch in dem den gleichen Zweck verfolgenden Briefe 
XI 7 wird Antonius geradezu genannt: das hat seine guten Gründe. 
Der Brief konnte in die unrechten Hände gelangen: auch Antonius 
stand schon in Gallien. 


304 W. Sternkopf, 


oder der ersten Hälfte des Oktober, wahrscheinlich am 
Anfange dieser Zeit, geschrieben. Nach Nake ist die 
Antwort Ciceros auf diesen Brief lange vor Xl5 abgegangen, 
aber sie ist in unserer Sammlung nicht mehr vorhanden. Dies 
berichtige ich nun dahin, daß die Antwort allerdings erhalten 
ist: sie liegt vor in dem Briefe XI6a. Man halte beide 
Briefe neben einander! 

Brutus schreibt: 

Si de tua in me voluntate dubitarem, multis a te verbis 
peterem, ut dignitatem meam tuerere, sed profecto est ita, ut 
mihi persuasi, me tibi esse curae. Progressus sum ad Inal- 


pinos cum exerceitu non tam nomen imperatorium captans quam 


cupiens militibus satis facere firmosque eos ad tuendas nostras 
res efficere; quod mihi videor consecutus; nam et liberalitatem 
nostram et animum sunt experti. Cum omnium bellicosissimis 
bellum gessi; multa castella cepi, multa vastavi. Non sine 
causa ad senatum litteras mısı. Adıuva nos tua sententia; 
quod cum facies, ex magna parte communi commodo inservieris. 

Cicero antwortet: 

Lupus noster cum Romam sexto die Mutina venisset, 
postridie me mane convenit: tua mihi mandata diligentissime 
exposuit et litteras reddidit. Quod mihi tuam dignitatem com- 
mendas, eodem tempore existimo te mihi meam dignitatem 
commendare, quam mebercule non habeo tua cariorem. Quare 
mihi gratissimum facies, si exploratum habebis tuis laudibus 
nullo loco nec consilium nee studium meum defuturum. 

Kurz, wie des Brutus Schreiben, ist Ciceros Antwort. Es 
entspricht dies dem bis dahin noch ziemlich kühlen Verhältnis, 
in dem beide Männer zu einander stehen. Höfliche Phrasen 
werden mit den üblichen Komplimenten beantwortet. Die di- 
rekte Bitte um Unterstützung im Senate erhält eine gewun- 
dene Zusage, die zu nichts verpflichtet: mit seinem Rat und 
seinem Eifer wird Cicero überall zur Stelle sein; ob er ΠῚ den 
Senat gehen wird, sagt er nicht. So offen zu schreiben, wie 
in dem ungefähr gleichzeitigen Briefe an Plancus ad fam. X 2 
hielt er nieht für angebracht und nicht für nötig. Wenn man 
hier liest: ‘Meum studium honori tuo’ — Plancus hatte offen- 
bar auch eine supplicatio beantragt — ‘pro necessitudine nostra 


Ciceros Briefwechsel mit D. Brutus etc. 305 


non defuisset, sö aut ἐμέο in senatum aut honeste venire potuis- 
sem.... Quapropter in privatis rebus nullum neque officium 
neque studium meum desiderabis ....; in 115 autem rebus, quae 
nihilo minus, ut ego absim, confici poterunt, peto a te, ut me 
rationem habere velis et salutis et dignitatis meae‘ — so dienen 
diese Sätze zur Erläuterung des Briefes an Brutus; wahr- 
scheinlich hat sich Cicero um des Brutus willen auch nicht 
in den Senat begeben, wo damals „die Schwerter herrschten 
und die Bewaffneten besser hörten als die Senatoren‘. 

Es hat sich nun für den Verlauf der ersten Korrespondenz 
zwischen Cicero und Brutus folgendes ergeben: 


Brutus schreibt XI 4: Bitte wegen der supplicatio September 
Lupus bringt diesen Brief in 6 Tagen von Mutina 

nach Rom . BA HR a ΡΜ, a 
Cicero antwortet mit XI6a 2... ἀπο ἢν Sept. oder Anf. Okt. 
Br verläßt,Rom +... ; Mitte Okt. 
Lupus kommt mit einem neuen nicht erhaltenen 

Briefe des Brutus nach Rom . . November 


Dieser Brief wird dem abwesenden Cicero "nach- 
geschickt; Lupus kehrt nach einigen Tagen ohne 
Antwort zurück . x ale τ δὲ ; 

Cicero kehrt nach Rom zurück ER Aid, 9. Dezember 
und schreibt, vermutlich sofort, XI ἘΠ A 

Lupus kommt abermals nach Rom und konferiert 


n 


mit Cicero; dieser schreibt XI7” ... . Mitte Dez. (12. Dez. ?) 
Ein Courier bringt das Edikt des Brutus; Senats 
sitzung; Cicero schreibt ΧΡ π 20. Dezember. 


Es bleibt noch ein Wort zu sagen über die Entstehung 
der Verwirrung in der Reihenfolge der Briefe, deren Vorhan- 
densein weder Nake noch Gurlitt (in seiner Nake berichti- 
senden und ergänzenden Abhandlung in Fleckeisens Jahrbüchern 
1880, 5. 609 ff.) geahnt haben. Zunächst geriet der Brief 
XI 6 a an eine falsche Stelle, vor XI 6b. Vielleicht ist die 
Erwähnung des Ortes Mutina daran schuld, die an die spätere 
Zeit der Belagerung denken lassen mochte; vielleicht hat ein 
Zufall gespielt, indem z. B. etwa die von Cicero zurückbe- 
haltenen Abschriften der beiden kurzen Briefe ΧΙ 6 ἃ und 6b 
auf einem Blatte standen. Dadurch, daß diese beiden Briefe 
zu einem geworden waren, wurde dann der Redaktor, der auch 
bei dem von ihm beliebten Prineipe der Anordnung hier chro- 
nologische Folge herstellen mußte, veranlaßt, den Brief XI 7 
hinter XI6 (a+-b) zu stellen, wegen der in den Briefen XI 5, 
ΧΙ 6 und XI 7 (überall am Anfang) enthaltenen Bemerkungen 

Philologus LX (N. F. XIV), 2. 20 


306 W.Sternkopf, Ciceros Briefwechsel etc. 


über Lupus. Es ist also ähnlich hergegangen wie bei dem 
Briefe ad Att. XI 4; vgl. mein Dortmunder Programm, 1891, 
5.18 f, 

Zum Schluß sei auf ein Ergebnis dieser Untersuchung 
hingewiesen, daß für die Frage nach der Vollständigkeit un- 
serer Sammlung der zwischen Cicero und D. Brutus gewech- 
selten Briefe von Belang ist. Nake stellte fest und Gurlitt 
bestätigte, daß wir diese Briefe wesentlich in derselben Voll- 
ständigkeit und in derselben Gestalt besitzen, wie sie im Alter- 
tum ediert und bekannt waren. Die nachweisbar fehlenden 
Briefe sind jedenfalls nie veröffentlicht worden. Es sind ihrer 


fünf nach Nake ; Gurlitt wollte ihre Zahl auf vier beschränken, 


aber der XI 14, 3 erwähnte Brief vom 15. Mai 43, den er in 
ΧΙ 19: (ΞΞ ΧΙ 19. bei Mendelssohn und Müller) erhalten glaubte, 
ist thatsächlich nicht mehr vorhanden. Dagegen kann man 
nun wirklich zwei dieser angeblich verlorenen Briefe streichen: 
die Antwort Ciceros auf XI 4, welche Nake vermißte, ist in 
XI6a (ΞΞ ὃ 1) erhalten, und der verlorene Brief des Brutus, 
den Nake auf Grund des falsch verbundenen und datierten $ 1 
des 6. Briefes annahm (‘et litteras reddidit‘), kommt in Weg- 
fall, weil der hier von Cicero bezeichnete Brief in XI 4 vor- 
liest. Somit fehlen nur 1) der in XI5$1 erwähnte Brief 
des Brutus; 2) der in ΧΙ 11 ὃ 1 erwähnte in zwei Exemplaren 
übersandte Brief Ciceros; und 3) der in XI 14, 3 erwähnte 
Brief des Brutus vom 15. Mai. 


Dortmund. W. Sternkopf. 


RVM. 


Zur Chronologie des Jahres 218 v. Chr. 


Da sich in dem neuesten Buch über Hannibals Alpenüber- 
gang (W. Osiander, Der Hannibalweg, Berlin, Weidmann, 
1900) eine Chronologie für Hannibals Zug von Spanien nach 
Italien findet, die ich nicht billigen kann, so möchte ich hier 
die Zeitbestimmungen rechtfertigen, die ich in meiner Ausgabe 
von Livius XXI bei F. A. Perthes und in der neuesten Auf- 
lage der Ausgabe von Wölfflin bei Teubner aufgestellt habe. 

Nicht gar lange nach Sagunts Fall traten Scipio und 
Sempronius das Konsulat an und begannen in Rom die Rüstungen 
(Liv. XXI, 17). Das Volk beschloß den Krieg und hielt ein Bet- 
fest. Darauf ging eine Gesandtschaft nach Karthago, und da 
die Karthager die Verantwortung für Sagunts Zerstörung auf 
sich nahmen, so wurde ihnen der Krieg erklärt. 

Nun hatte Hannibal zunächst mit der Sicherstellung Af- 
rikas und Spaniens zu thun. Darüber gingen die Plejaden auf, 
was bei den Alten den Anfang des Sommers bedeutete, und die 
Strategie des jüngeren Aratus nahm ein Ende. Plinius setzt 
den Frühaufsang der Plejaden auf den 10. Mai (XVII, 222 
u. 287), Ovid auf den 13. Mai (Fast. V, 600), Ideler für He- 
siod auf den 19. julian. Mai. Nun erst, ἀρχομένης τῆς ϑερείας, 
konnte Hannibal von Neukarthago aufbrechen (Pol. V, 1, 1—5), 
etwa Anfang Juni. In fünf Monaten erreichte er Italien, zu 
Ende des Oktobers. 

Er traf auf den Alpen Schnee an. Dieser Schneefall kann 
nicht als ein ausnahmsweise verfrühter angesehen werden, weil 
Polybius und Livius ihn durch die Jahreszeit begründen, διὰ 
τὸ συνάπτειν τὴν τῆς Πλειάδος δύσιν, occidente iam sidere Ver- 

20 * 


308 Franz Luterbacher, 


giliarum, weil der Untergang des Siebengestirns im Stier schon 
nahe war. Theodor Mommsen setzt den Untergang der Ple- 
jaden im Jahr 218 v. Chr. auf den 26. Oktober (Röm. Ge- 
schichte, 8. Aufl., I, S. 585). Er beruft sich hiefür auf Ludwig 
Idelers Handbuch der Chronologie (1825) I, S. 241. Sowohl 
hier als an der entsprechenden Stelle des Lehrbuchs der Chrono- 
logie handelt Ideler über Hesiod, Opera 333—384 (vgl. Plin. 
XVII, 201). Er sagt: „Unter ἄροτος versteht der Dichter 
die Zeit der Wintersaat, die mit dem beginnenden χειμὼν ἃ. 1. 
der nassen und stürmischen Jahreszeit eintrat. Als Merkmal 


dieser Zeit diente der Frühuntergang der Plejaden, welcher . 


für ihn am 3ten julianischen November erfolete, der unserm 
26. Oktober analog ist.“ Diese Rechnung soll also zutreffen 
„zu Hesiodus Zeit (etwa 800 Jahre v. Chr.) und unter dem 
Parallel von 38 Grad, der mitten durch Griechenland hin- 
streicht“. In 800 julianischen Jahren sind jedoch nur 6 Schalt- 
tage zuviel, nicht S; Ideler hätte also nur auf den 28. Okto- 
ber zurückgehen sollen, wie er I, 58 die Frühlingsnachtgleiche 
im Jahr 800 v. Chr. auf den 29. März, in Cäsars Todesjahr 
auf den 23. März ansetzt. Jedenfalls beruht Plinius’ Angabe 
auf einem Irrtum, daß nach Hesiod der Untergang der Ple- 
jaden mit dem Herbstäquinoktium zusammenfiel (XVII, 203 
occasum matıtinım Vergiliarum Hesiodus — nam huwius quoque 
nomine ewstat astrologia — tradidit fieri, cum aegquinochum 
antunmi conficeretur) ; aber auch Idelers Berechnung erregt Be- 
denken. Denn schon um 430 bestimmte der Athener Buktemon 
(nach Plin. XVII, 213) für den Frühuntergang der Plejaden 
den 48. Tag nach dem Aequinoctium. Es ist wahrscheinlich, 
daß auch Polybius ihn ziemlich übereinstimmend mit Euktemon 
ansetzte. Verlegen wir mit Cäsar das Aequinoctium auf den 
24. September, so ist der 48. Tag nachher der 11. November, 
und auf diesen Tag setzt Plinius XVII, 225 den Untergang 
der Plejaden an, a. d. IIT. idus Novembris, wohl für den Osten 
des Römerreiches. Man darf nicht an eine Aenderung der 
Zahl ΠῚ denken wegen XVII, 313: geinto vdus Novembris 
gladius Orionis occidere incipit; dein III. idus Vergiliae occi- 
dunt. Bei Erwähnung des Euktemon fährt Plinius fort: nos 
seguimur observationem (aesaris maxime; haec erit Italiae ratio. 


EEE IDEE πον νΨ 


Zur Chronologie des J. 218 v. Chr. 309 


Cäsar hatte also für den Untergang der Plejaden einen andern 
Tag festgestellt auf Grund von Beobachtungen in Italien. Nun 
sagt Plinius XVII, 222: ab aeqwinoctio eo ad brumam Ver- 
giliarum matutinus occasus hiemem inchoat die XLIIII., und 
dies ist wohl von Cäsar bestimmt worden, daß der Frühunter- 


gang der Plejaden am 44. Tag nach der Nachtgleiche statt- 


finde, am 7. November. Dies scheint also der für die oben 
angeführte Liviusstelle zutreffiende Tag zu sein. Indem Plinius 
die Ansätze Cäsars und Euktemons verband, kam er II, 125 
zu dem sonderbaren Satz: Post id aeqwinoetium diebus fere quat- 
tuor et quadraginta Vergiliarum occasus hiemem inchoat, quod 
tempus im III. idus Novembris ineidere consuevit. Die Tag- 
und Nachtgleiche ist ein genauerer Zeitbegriff als der je 
nach dem Ort um mehrere Tage abweichende Untergang 
eines Gestirns. Es darf als sicher angenommen werden, 
daß Polybius eine Zeit im September oder zu Anfang 
Oktober nach der ἰσημερία φϑινοπωρινῆ bestimmt hätte und 
hier das Ende des Oktobers bezeichnen will. Natürlich läßt 
sich der Tag nicht bestimmen ; wir wollen aber der Bequem- 
lichkeit wegen die Ankunft der Punier auf der Höhe der Al- 
pen auf den 23. Oktober ansetzen. Dann verließ Hannibal 
am 1. Oktober die Stelle, wo er die Rhone überschritten hatte, 
und erreichte am 4. Oktober die Mündung der Jsere. Den 
5.—14. Oktober zog er unter Begleitung des Braneus bis an 
den Fuß der Alpen, und am 29. Oktober betrat er den Rand 
der Poebene. | 

Daran knüpft sich folgende Berechnung über den Zug 
des Konsuls Sempronius von Lilybäum an die Trebia. Am 3. 
Tag, triduo, nach Hannibals Aufbruch war Scipio an der Stelle 
des Rhoneübergangs, den 3. Oktober. Den 3. bis 7. Oktober 
kam er ohne Eile zu seinen Schiffen bei Massilia zurück. In 
fünf Tagen (Pol. III, 41, 4) erreichte er mit einigen Schiffen 
Pisa, den 12. Oktober. In drei weiteren Tagen standen die 
mit ihm zurückgegangenen Schiffe wieder in Ostia, als Hanni- 
bal eben den Aufstieg zu den Alpen begann. Ich zweifle nicht 
daran, daß der Senat nun sofort an Sempronius die Weisung 
sandte, von der Ueberfahrt nach Afrika abzustehen und zu 
Seipio an den Po zu ziehen. In zehn Tagen, den 24. Oktober, 


310 Franz Luterbacher., 


als Hannibal auf der Höhe der Alpen rastete, konnte das 
Schreiben des Senats doch wohl bereits in Lilybäum sein. Li- 
vius sagt XXI, 51, 5: consult litterae ab senatu de tramsitu in 
Italiam Hannibalis, et ut primo quoque tempore collegae ferret 
anzilium, missae traduntur. Der Senat wußte also bei Ab- 
sendung seines Schreibens nicht mehr, als daß Hannibal nach 
Italien herüberkomme, und Sempronius wurde zur Eile ermahnt. 
(eben wir ihm immerhin fünf Tage, während deren Han- 
nibal hinuntersteigt, Frist zur Ordnung der Dinge in Sicilien, 
so kann er mit dem Heer am 30. Oktober aufbrechen. In 


4) Tagen sammelte sich seine Mannschaft in Ariminum (Pol. . 


ΠῚ, 68, 14), den ὃ, Dezember. Von dort sind es 260 km bis 
an die Trebia, die bis zum 25. Dezember zurückgelegt sein 
konnten. Dann war bald nach der Ankunft die Schlacht, um 
brumae tempus, περὶ χειμερινὰς τροπάς. Polybius läßt den 
Paulus III, 108, ὃ sagen: ot nepi τὸν Τρεβίαν ποταμὸν σφαλέν- 
τες, ἐχ Σικελίας τῇ Tpotepaia Tapayevndevres, ἅμα τῷ φωτὶ 
τῇ χατὰ πόδας ἡμέρᾳ παρετάξαντο. Darnach hätte Sempronius 
gleich am Tage seiner Ankunft ein Reitergefecht (Liv. XXI, 
52, 9) und am folgenden Tag die Schlacht geliefert. Das mag 
eine Uebertreibung sein. Doch glaube ich gezeigt zu haben, 
daß man annehmen darf, die Zeit zwischen der Ankunft Han- 
nibals in Italien und der Schlacht an der Trebia sei nicht 
länger als zwei Monate. Cäsar setzte die bruma auf den 
25. Dez. an. 

Polybius erzählt freilich III, 61, S: „Als kaum das letzte 
Gerede über die Karthager aufgehört hatte, daß sie Sagunt 
eingenommen hätten, und als man den einen Konsul nach 
Afrika geschickt hatte, um Karthago selbst zu belagern, den 
andern nach Spanien, um dort gegen Hannibal Krieg zu führen, 
so kam die Meldung, daß Hannibal mit seinem Heere da sei 
und schon einige Städte in Italien belagere. Daher sandten 
sie, da ihnen die Sache unerwartet kam, in ihrer Bestürzung 
sofort an Sempronius nach Lilybäum die Nachricht, die Feinde 
seien da und er solle von seinem Unternehmen abstehen und 
dem eigenen Lande zu Hilfe kommen.“ Daraus schließt W. 
Ösiander, Sempronius könne den Befehl zur Heimkehr erst 
einen Monat nach Hannibals Ankunft in Italien erhalten ha- 


Zur Chronologie des Jahres 218 v. Chr. 311 


ben, diese sei also drei Monate vor die Schlacht an der Trebia 
zu setzen, in den September. Doch liegt es auf der Hand, 
daß dieser Bericht des Polybius ein ganz summarischer und 
oberflächlicher ist. Als die Senatoren die Mitteilung erhielten, 
Scipios Reiter hätten mit den Puniern an der Rhone gekämpft, 
Hannibal sei der Rhone nach aufwärts gezogen, Scipio habe 
sich mit geringer Mannschaft nach dem Po gewendet, da konn- 
ten sie keinen Augenblick im Zweifel sein, daß, wie einst 
die Gallier, so jetzt Hannibal über die Alpen kommen und ita- 
lische Städte einnehmen werde, und daß die Truppen am Po, wo 
man eben erst einen Aufstand niedergeworfen hatte, nicht genüg- 
ten, um den Puniern siegreich entgegenzutreten. Die Meldung, 
Hannibal sei in Italien und belagere einzelne Städte, war also 
kein unvorhergesehenes Ereignis von solcher Bedeutung, daß 
sie eine entscheidende Wirkung auf die Entschließung des 
Senats hätte haben können. Wir müssen vielmehr annehmen, 
daß der Senat sofort, nachdem er die Gewißheit bekommen 
hatte, man werde mit Hannibal in Oberitalien kämpfen müssen, 
auf die Belagerung Karthagos verzichtete und sich beeilte, der 
Ueberfahrt des einen konsularischen Heeres nach Afrika zu- 
vorzukommen. Mommsens Meinung I’, 588, daß man in Rom 
die Nachricht, Hannibal komme nach Italien, „wenig beach- 
tete, da ja das tollkühne Beginnen allein an den Alpen schei- 
tern werde“, kann ich nicht billigen. Einmal war Scipio an 
den Po geeilt, μέ cum hoste nondum refecto manus consereret 
(Liv. XXI, 39, 3). Sodann waren die Gesandten, die in Kar- 
thago den Krieg erklärt hatten, von dort nach Spanien und 
Gallien gegangen und hatten an verschiedene Völker die Zu- 
mutung gestellt, ne Poeno bellum Italiae inferenti per agros 
urbesque suas transitum darent (Liv. XXI, 20). 


Nachdem ich also festgestellt habe, Hannibal sei in der 
zweiten Hälfte Oktober über die Alpen gezogen, möchte ich 
auch die Rechnung über die 15 Tage des Uebergangs, wie 


| sie in meinem inskommentah angedeutet ist, erläutern (da 


Ἱ 


| w. Ösiander anders rechnet). Da die Spitze der mehrere Stun- 


‚ den langen Marschkolonne Hannibals im Alpengebiet die ersten 


{ 
ν 
4 


Erhebungen überwunden hat, sieht man einen von Feinden 


912 Franz Luterbacher, 


besetzten Engpaß. Hannibal macht Halt und schickt einige 
Gallier auf Kundschaft aus. Sie melden, die Posten der Feinde 
seien in der Nacht nicht besetzt; sie zögen sich dann in eine 
Stadt zurück. Darauf rückt Hannibal noch etwas weiter vor, 
wartet die Nacht ab und besetzt nach dem Wegzug der Feinde 
ihre Posten. So erzählt Polybius (III, 50, 3 £.) klar und ver- 
nünftig. Dies ist der erste Tag und die erste Nacht des Auf- 
stieges. Bei Livius (XXI, 32, 8 £.) berichten die Gallier zuerst 
nur, was Hannibal schon weiß, der Weg sei gesperrt. Auf 
diese Botschaft schlägt er zwischen Steinhaufen und Felswän- 
den ein möglichst großes Lager auf. Dann erfährt er erst, 
daß der Weg in der Nacht frei sei, läßt aber die Nacht un- 
benützt vergehen. Prima luce rückt er an den Paß vor, treibt 
den Tag hindurch mit den Feinden ein Gaukelspiel und legt 
ein festes Lager an (commaunissent). Die montani thun ihm 
auch jetzt den Gefallen, bei Einbruch der Nacht fortzugehen, 
so daß er mit einer Schar durchziehen kann. Es wird sich 
später zeigen, daß es unmöglich ist, hier zwei Tage und zwei 
Nächte des Alpenzuges anzusetzen. Darum habe ich zu prima 
/uce bemerkt, daß Livius den Alpenzug erst hier beginne, 
damit im Folgenden die Uebereinstimmung mit Polybius ge- 
wahrt blieb. Vielleicht wurde Livius zu seinem Irrtum ver- 
leitet durch die Gewohnheit der römischen Heere, wo sie im 
Anblick des Feindes stehen blieben, sogleich ein förmliches 
Lager zu errichten. 

Am Morgen des 2. Tages kämpft Hannibal mit den mon- 
tani, nimmt ihr castellum ein, errichtet ein Lager (τὴν παρεμ- 
βολήν), vereinigt sein ganzes Heer und läßt es einen Tag, 
μίαν ἡμέραν, ruhen, nämlich den Rest dieses zweiten Tages.‘ 

Dann heißt es: „In den nächsten Tagen (ταῖς δ᾽ ἑξῆς) führte 
er das Heer eine Strecke weit ungefährdet; doch schon am 
vierten Tag (ἤδη δὲ τεταρταῖος ὧν) geriet er wieder in große 
Gefahren“. 

Damit können nur der dritte und vierte Tag nach Be- 
ginn des Aufstiegs gemeint sein; es ist unmöglich , darunter 
vier Tage seit dem Aufbruch vom castellum zu verstehen. 
Denn sonst müßte auch II, 53, 9 ἐναταῖος δὲ διανύσας εἰς τὰς 


Zur Chronologie des Jahres 218 v. Chr. 313 


ὑπερβολάς, am 9. Tag gelangte er auf die Paßhöhe, vom 
castellum an gerechnet sein, während der ganze Aufstieg nur 
9 Tage dauerte. Livius faßt den 2., 3., 4. Tag zu einem 
triduwuım zusammen. 

Am 4. Tag also trifft Hannibal (gegen Abend) auf die 
συμφρονήσαντας ἐπὶ δόλῳ, vermag jedoch die χίνδυνοι μεγάλοι 
für einstweilen durch Unterhandlungen zu beseitigen. Unter 
Führung einzelner der Bösgesinnten zieht sein Heer in ver- 
änderter Ordnung zwei weitere Tage vorwärts, ἐπὶ dv’ ἡμέραις, 
am 5. und 6. Tag. Gegen Abend des 6. Tages wird der Zug 
beim Eintritt in eine enge Schlucht von den nachfolgenden 
Barbaren überfallen. Hannibal steht in der Nacht vom 6. 
auf den 7. Tag mit der Infanterie bei einem weißen Felsen, 
um die Feinde aufzuhalten, damit Reiter, Elefanten und Troß 
durch die Schlucht ziehen können. Am folgenden Morgen, 
postero die, τῇ ἐπαύριον hat das Ungestüm der Feinde nach- 
gelassen. Nach einem Aufstieg, der als ein lange dauernder 
geschildert wird, langt Hannibal ἐναταῖος, nono die auf der 
Pa&ßhöhe an. 

Oben sind zwei Rasttage. Diese zwei Tage bringt man 
nicht anders in die Rechnung hinein, als daß man den ersten 
derselben für identisch hält mit dem neunten des Ueberganges. 
Darum habe ich zu Liv. XXI, 35, 5 bidwum in ingo stativa 
habita angemerkt: vom 9. Tag (Mittag) bis am Morgen des 
11. Tages. An diesem Morgen wurde der Abstieg begonnen. 
Doch schon nach kurzer Zeit kam man πρὸς τοιοῦτον τόπον, ὃν 
οὔτε τοῖς ϑηρίοις οὔτε τοῖς ὑποζυγίοις δυνατὸν ἣν παρελϑεῖν διὰ 
τὴν στενότητα. Die πλήϑη, doch wohl die Abteilungen der 
Infanterie, mußten den Felsen aushauen, τὸν χρημνὸν ἐξῳχο- 
δόμει. Für die Lasttiere und die Pferde wurde der Weg ἐν 
ἡμέρᾳ μιᾷ, noch am 11. Tag, breit genug. Hannibal blieb 
mit den Numidiern bei den Elefanten, der übrige Zug stieg 
hinunter auf schneefreies Gelände, wohl am 12. Tag. Die 
Numidier arbeiteten an dem Felsen weiter, und mit Mühe 
gelang es in drei Tagen, ἐν ἡμέραις τρισί, die Elefanten hin- 
durchzuführen. Diese drei Tage sind wohl der 11. bis 13te. 
Livius rechnet ἐν ἡμέρᾳ μιᾷ und ἐν ἡμέραις τρισί zusammen, 
indem er schreibt: quadridwum circa rupem consumptum; es 


314 Franz Luterbacher, Zur Chronologie des J. 218 v. Chr. 


scheint mir aber unmöglich, dieses guadriduum unter den 15 
Tagen unterzubringen. 

Sowie am 13. Tag die Durchführung der hungernden Ele- 
fanten beginnen kann, giebt Hannibal Weisung, mit ihnen auf 
der nächsten Weide zu bleiben und bald nachzukommen. Er 
selbst eilt zu den Vordersten, führt den Zug abwärts und er- 
reicht in drei Tagen, den 13.—15., die Ebene: τριταῖος ἀπὸ 
τῶν προειρημένων χρημνῶν διανύσας ἥψατό τῶν ἐπιπέδων, dri- 
duo inde ad planım descensum. Damit wir mit 15 Tagen 
auskommen, muß der 13. Tag doppelt gezählt werden, zur 
Hälfte unter der Verzögerung beim Felsen und zur Hälfte bei 
dem dreitägigen Abstieg. 


Burgdorf bei Bern. Franz Luterbacher. 


Niscellen. 


3. Die Entstehungszeit des linkspontischen Κοινόν. 


Die Frage nach der Entstehungszeit der pontischen Pen- 
tapolis ist mehr als einmal diskutiert worden. Es handelt 
sich darum, zu entscheiden, ob das Korvöv der Griechenstädte 
am linken Pontusufer schon in vorrömischer Zeit bestanden 
hat, oder ob er seine Entstehung der römischen Provinzial- 
regulierung verdankt. 

Die letztere Ansicht vertritt Mommsen!), dem Busolt 3) 
und neuerdings Pick ὅ) zugestimmt haben. Pick wendet sich 
namentlich gegen Kalopathakes‘), der der Meinung ist, daß 
die Pentapolis schon vor der römischen Zeit existiert hat. 

Kalopothakes findet die ersten Spuren eines Bundes zwi- 
schen den linkspontischen Städten in dem gemeinsamen Krieg 
von Kallatis und Istros (um Tomis) gegen Byzanz’); dagegen 
bemerkt Pick, daß dieser Krieg ein Bündniß beweist, aber 
keinen Bund. 

Aber es ist nicht außer Acht zu lassen, daß wir diese 
Städte noch früher verbündet in gemeinsamer Aktion finden, 
nämlich gegen Lysimachos, der ihre Freiheit bedrohte °). Das 
ist ein Punkt, der nicht genügend beachtet worden ist. Die 
wiederholten Bündnisse lassen uns den Gedanken als nahe- 
liegend erscheinen, daß zwischen diesen Städten nicht nur 
lebhafte Handelsbeziehungen bestanden haben, sondern (seit der 
Zeit des Lysimachos) ein förmlicher Bund. Von vornher- 
ein hat es doch große Wahrscheinlichkeit, daß diese griechi- 
schen Städte in Barbarenland, die gemeinsame Interessen hatten 
und denen gemeinsame Gefahren drohten, schon frühzeitig 
nach dem Beispiel der Ko:v4 des Mutterlandes sich zusammen- 
geschlossen haben. 


1) Roem. Gesch. V, 283: „die Hexapolis muß auf jeden Fall, und 
danach wahrscheinlich auch die Peutapolis mit den römischen Pro- 
vinzialgrenzen in Einklang gebracht werden, das heilt die griechischen 
Städte Untermoesiens in sich schließen“. 

5) Griech. Gesch. II’, 485, wo auch die Litteratur über diese Frage 
verzeichnet ist. 

») Die antiken Münzen von Dacien und Moesien, I. Halbband, 8. 62, 

*) de Thracia provincia Romana, p. 65 564. 

°) 5, Memnon, fr. 21 bei Müller F. H. @. III 537. 

°) vgl. Niese, Gesch. der Griech, und Makedon. Staaten I, 286. 


316 Miscellen. 


Warum wir die Bildung des Korvöy mit Pick dem Augustus 
zuschreiben sollten, ist nicht abzusehen. Mit Recht sagt Bran- 
dis”): „die wohl allgemein angenommene Ansicht, laß die 
römischen Provinziallandtage auf Augustus zurückgehn, kann 
in dieser Allgemeinheit nicht mehr aufrecht erhalten werden 
....*; und er hat den Nachweis geführt, daß auch der pon- 
tische Landtag nicht als Schöpfung des Augustus betrachtet 
werden kann. 80 werden die Römer auch den Bund der links- 
pontischen Griechenstädte vorgefunden und, vielleicht mit ge- 
ringer Modification, weiter bestehen lassen haben. Damit wird 
es auch ine warum bei der Bildung des commnmme 
der Provinz Untermoesien, das seinen Sitz vielleicht in Troes- 
mis hatte °), die Griechenstädte Ihren eigenen, aus alter Zeit 
stammenden Bund behalten konnten. Mit Unrecht vergleicht 
Pick das doppelte Kowvöv der Provinz Moesia mit dem der 
Provinz Bithynia-Pontus; denn das letztere erklärt sich aus 
der urspr ünglichen Entstehung der Provinz aus zwei verschie- 
denen Ländern ?.. Wenn aber jemand behaupten wollte, daß 
die Römer den Grundsatz befolgt hätten, die griechischen 
Städte als national gesonderte Gruppe von der Provinz zu 
trennen, so ist nicht einzusehen, warum sie z. B. den grie- 
chischen Städten in Thrakien nicht auch dieselbe Stellung ein- 
geräumt haben. 

Es ist zwar richtig, daß für die Existenz dieses xotvöv in 
vorrömischer Zeit keine direkten Zeugnisse vorliegen; man 
sollte aber bedenken, daß auch in den späteren Inschriften 
die Pentapolis und Hexapolis sehr selten, auf den Münzen 
dieser Städte gar nicht erwähnt ist. 

Hiernach hat es viel Wahrscheinlichkeit, daß das Κοινὸν 
Πόντου am linken Pontusufer älter ist als die römische Herr- 
schaft. Diese Ansicht hat neuerdings auch Kornemann'!°) aus- 


oO 
gesprochen, ohne freilich seine Meinung näher zu begründen. 


Berlin. @. Kazarow. 


4. Terentianum. 


In Eunucho Terentiana Thaidis ancillae cum Phaedria de 
virgine ab eunucho vitiata expostulant. Negat adulescens; 
Dorum interrogat, unde vestem acceperit. 


Si Hermes 1896, S. 170. 

®) vgl. Pick, a. a. 0 S. 72. 

®) vol. Brandis in Pauly-Wissowa R. E. Bithynia als röm, Provinz. 

2 Pauly -Wissowa, Art. Coneilium. Kornemann verspricht auf diese 
Frage im Art. Κοινὸν zurückzukommen. 


Miscellen. 917 


ΤΥ 4, 29. DORVS. venit Chaerea. 
PHAEDRIAA. fraterne? D. ita. PH. quando? 1). hodie. 
Pr. quam dudum? D. modo. 
PH. gwieum? D. cum Parmenone. PH. norasne eum 
prius ? 
32. D. non, nec quis esset, umquam audieram dicier. 
3%. PH. umde igitur fratrem meum esse scibas? 1). Parmeno 
dicebat eum esse. is dedit mihi hanc. PH. occidi. 
D. meam ipse indwit; post una ambo abierant foras. 
35. PYTHIAS. cam satis eredis sobriam esse me et nihil 
mentitam tibi? 
iam satis certumst virginem vitiatam esse? PH. age 
nunc, belua, 
credis huic, quod dicat? ῬΥ. quid isti eredam? res 
ipsa indicat. 
PH. concede istuc paululum; audin ? etiam mune parlum. 
sat est. 
die dum hoc rursum: Chaerea tuam vestem detraxit tibe ? 
40. Ὁ. factum. PH. et east indutus? D. factum. PH. et 
pro te huc deductust? D. ita. 
PH. J/uppiter magne, o scelestum atque audacem ho- 
minem. PY. vae mihi! 
42. etiam nmunc non credis indignis nos esse imrisas modis ? 
PH. merum ni tu eredis, quod iste dicat. quid agam, nescio. 
Tanta scenae pars adscribenda erat, ut recte iudicari posset 
de v. 42. Quem priusgquam a mutanda sententia vindicem, 
idem v. 32 sq. praestabo officium, quos cum verba nec quis 
esset umgquam audieram dicier a codice Bembino duobus Callio- 
pianis absınt, Bentleius in unum coalescere iussit deleto ad- 
verbio igitur. Atque ea ratio Fleckeiseno adeo certa visa 
est, ut verbis proscriptis ne in apparatu quidem editionis al- 
terius locum concederet. Atqui adverbio' illo aegre ca- 
remus, neque ut addiıtum concedatur adverbium, inde rursus 
versiculum prognatum esse simile veri est; immo inde, quod 
etiam optimi codices adverbium servaverunt, quod enuntiato 
omisso versus respuebat, olim in eorum archetypo etiam enun- 
tiatum extitisse concludemus. Quod enim Faernus obiecerat, 
Dorum hominem minime esse verbosum, bene ipse Bentleius 
refutavit; et est sane aliud aligquem nosse, ut si eum videas, 
Gaium agnoscas, aliud audivisse, quis esset, ut eo commemo- 
rato nominis jam antea auditi memoria redeat. 
lIam vertor ad v. 42, cuius lectionem editores fere omnes 
Bentleium secuti ita constituerunt efiam non ceredes indignis nos 
esse inrisas modis; neque vero propter speciem mutationis 
festinandum est, cum probabilitas coniecturae ea re vehementer 
imminuatur, quod adverbio nme deleto Bentleius, ut versus 


318 Miscellen. 


staret, facere non poterat, quin etiam credis futuro tempore 
mutaret. Verissime igitur nuper duumviri de comoedia Ro- 
mana optime meriti allam viam ingressi sunt: F. Leo de 
synaloepha cogitavit in libro quaestionum Plautinarum p. 285, 
quamquanı ne ipse quidem eam commendare ausus est, etiam 
nme non credi indignis nos esse inrisas modis ; Dleckörenus 
vero verbum substantivum eiecit, etiam munc non eredis nos 
indignis inrisas modis.  Utrumgque vulgatae lectioni longe 
praestat; rectum neutrum puto. Proficisceendum autem videtur 
inde quod in Phormionis fabula v. 991 elocutio oceurrit huic 
simillima: etam mine eredis te iqmorarier aut tua {ποία adeo ? 
Itaque de sententia conservanda prorsus consentio cum Leone 
et Fleckeiseno, nec recte eum, qui praeter illos tertius de vul- 
gata lectione dubitavit, W. Helmke in sententia altera quae- 
stionibus Demosthenieis adiecta scripsisse censeo efiam mund 
non credam  indignis nos esse inrisas modis? Neque vero 
synaloepha illa Terentio concedenda videtur; et in Fleckeiseni 
lectione id displicet, quod sic mutatio simul ordine verborum 
substantivum et incisio legitima pereunt. Ego, cum de sede 
corruptelae cogitarem, ambigere coepi, num recte indignis modis 
mulierculae se deceptas dicerent; non quo illud displiceret: 
neque enim quiequam in tradita oratione displicet, attamen 
versus vitium tollendum est; sed quod quae indignis modis 
deceptae sunt, non minus apte cum adnominatione möseris 
modis se deceptas poterant elamitare: οὐδεν. munc nom credis 
miseris non esse inrisas modis? Quam coniecturam etsi unice 
veram praestare nequeo, probabilitatem si sequi licet, non im- 
probabilem videri posse spero neque, id quod in hoc loco quam 
maxime cavendum erat, miseram aut Terentio indignam. 


Berolini. P. de Winterfeld. 


5. Handschriftliches zur Nux elegia und zu 
Ovid. Am. L 5. 


Die aus dem Peterskloster in Merseburg stammende Dichter- 
handschrift Dresdensis A. 167* saec. XII enthält fol. 99". 410 
eine fast lückenlose Abschrift der Nux elegia, welche in der 
Mitte zwischen dem Florentinus und den von Bährens (P.L.M. 
1, 88 ff.) © genannten interpolierten Handschriften steht. Da 
sie noch unverglichen ist, so seien ihre Lesarten in Collation 
mit der Ausgabe von Bährens hier gegeben. Nach dem Ende 
zu werden dıe Abweichungen und Fehler immer häufiger, was 
aber wohl mehr der Vorlage zuzuschreiben ist, als dem Merse- 
burger Schreiber (nach fol. 1" und 43° ein Mönch Alexander: 


Miscellen. 919 


Sancto Petro Alexander monachus), denn dieser bewahrt seine 
schöne und gleichmäßige Schrift bis ans Ende. Eine alte Ueber- 
schrift fehlt, desgleichen der Initial für den ersten Buchstaben; 
beides ist leer gelassen und der Rubricator, dessen Thätigkeit 
schon seit fol. 37* fehlt, ist zur Ausfüllung nicht gekommen. 
Nämlich sonst sind die Ueber- und Unterschriften des Codex 
in schöner Minuskel und mit Mennige geschrieben, desgleichen 
ist der Anfangsbuchstabe eines jeden Verses mit Mennige 
gefüllt. Auch das letztere fehlt seit fol. 37°. Die vorhandene 
Aufschrift ‘Ovidii elegia de nuce’ ist erst saec. XVIII von 
einer Hand hinzugeschrieben, welche auch sonst fehlende 
Aufschriften in dem Codex ergänzt hat. Noch ist zu bemerken, 
daß ein großer Oelfleck am oberen Außenrande der Handschrift 
einige Stellen fast unleserlich macht. Die Abweichungen gegen 
Bährens’ Ausgabe sind folgende. 

1 vie. vite. 2 pretereuntee 3 pena. 4 lenta. 5 Zamtum 
suprema vox fatetur legenda. 6—8 item plurima macula de- 
perdita. 9 Cum. 10 Agricole 11 Sepe. 12 sepe. 13 lesis- 
sent. 15 Quin etiam] Tune et. 16 nonnullo. 17 prebentibus. 
18 quamvis. honor. 19 frugifere. 20 Cepimus. 22 Unaque 
lesa domumque lesa bacha. 23 uterum viciat que. 24 evo. 
que. 25 tucior. 26 clitemestra. querela. 29 noticiam. 31 Fruc- 
tus iocundos que profert et rubicundos. 32 Audiat hoc cerasus, 
stipes inanis erit. 36 percuciantur. 37 sevo. 40 alie. 44 tütu. 
45 solig;. 47 frutices. alioquin. 48 Fracmina. leso. 51 ldque] 
Id. que. 52 Natum vi. 54 meas] suam. 55 miserum odium est. 
56 nimie. 58 mea est operosa. 58 Invenias. preter. 59 contento. 
60 bulica pene vie est. 61 ledam. quoniam et. ledere. 63 falx] 
fallax. 64 fossor humum in rasura ser. 66 Irrigue. aquae] 
eque. 68 seva. 69 inimicaque. 70 Nec possum. vulnera. 72 Et] 
Sed. 73 certe recto diverberat. 74 pronas] penas. ferit] petit. 
75 Quatuor. 76—80 fere legi iam non possunt. 81 quale est 
celeste. 32 grecis. 83 que. 34 Quod. virga. 85 sepe. spacio. 
86 una] ima. 87 que. 89 audit omöss. 90 vieinia. 91 que- 
cumque. don || o eras. 94 mee denuciuntur. 95 Lammina mollis 
adhuc tenero de lacte quieta. 98 Prefestinato. 100 habet. 
101 Sepe. 102 boree. 103 Estibus. 106 fraudi| causa. 108 
Queque. preda. 109 Preda. polidore. 110 in] ad. 113 At 
rubus] Tribulus. ledere nate. 117 Quod. 118 Funditur. 120 
ymber. 121 prestem. 123 Nec mihi per pesse. pacienda que- 
rela. 124 Causabor. 125 repugnat. 126 vie. 128 Illo ut non 
metuam. 129 Nulla quidem tune sum, mala tunc expedit esse. 
130 petit. 133 hie] hoc. que. 134 Carpere non cessum est. 
135 Scilicet. cedite. 136 Inprobe. 139 de prima fronte taberne. 
142 tollat] tangat. 143 Sed nec. Cesar. 144 Incolomis. pre- 
sıde. 145 finit] fuit. 147 si omiss. 148 tute. 149 herere nec 


320 Miscellen. 


ullis. 152 Heret ut et. 153 amissa. 154 vox est. 155 fusca. 
158 profutura. 159 O mihi cum longe. thedia vite. 160. 161 
perverse conglutinati: Optanti quociens aut ceco turbine verti. 
163 Atque ut 5101 te. procelle. 165 de tracta ate. 167 Quod 
nunc animi cum sumit. 168 plage destinat esse letum. 169 
licet moto] moto queo. 170 radix] sucus. 171 prebemus. sepe 
sagittis. 172 Cum populos. vetant. 173 Utque gravem nescis. 
securim. 175 Sepe. putatis. 176 metus] meus. 177 nocens 
excidite ferro. 179 Si merear videarque nocens inponite flam- 
mis. 180 Sufficiat misere dedecus esse semel. 182 ceptum. 
subseriptio deest. 

Der Vergleich lehrt, daß D häufig allein mit dem Flo- 
rentinus übereinstimmt, während er sich an zahlreicheren Stellen 
von ihm entfernt und auch öfters eine von den übrigen codd. 
deteriores stark abweichende Ueberlieferung bietet. 

Unmittelbar auf dieses Gedicht folgt im Dresdensis mit 
nur einer Linie Zwischenraum — sie war für den Rubricator 
zur Ueberschrift bestimmt — Ovids Amor. III. 5, von der- 
selben Hand geschrieben, fol. 41’—42°. Die Ueberschrift ist 
erst saec. XVIII hingesetzt und auch an der Unterschrift fehlt 
es. Die Ueberlieferung zeigt nicht wenig Fehler und zwei 
Verse (32. 33) sind ganz ausgelassen. Die Lesarten !) sind 
folgende (verglichen mit der Ausgabe von Merkel, Lips. 1881). 

1 submisit. 2 Terruerant. 3 Colla. 6 Humida. aque. 
9 inmixtas. 11—14 partim macula deperdita. 14 siccata. re- 
liquid ovis. 16 suam. 18 pasto cibo ore pascitur. 19 ferendi. 
21 pennis. 24 albentes. comas. 25 reliquid. 30 peciit herbe 
fertiliores. 31 nocturne quicumque in maginis auctor. 32. 33 
omissi. 34 Excedens. 39 quod| qua. 41 Quod] Et. reliquid. 
42 vacuo. thora. 45 gelido mihi| mihi totus. subscriptio deest. 


Dresden. M. Manitius. 


1 Ohne die gewöhnlichsten orthographischen Abweichungen. 


Februar — Mai 1901. 


xvm. 


Ein neuer Erosmythus,. 


Es ist eine hinreichend bekannte Tatsache, daß der Liebes- 
gott Eros, wie seine Gestalt und sein Wesen in der ionischen 
Dichtung nach dem Verklingen des Epos herausgebildet wor- 
den ist, den alten Naturgott für uns verdunkelt hat. Die 
Nachrichten über Kulte des Eros in Thespiae, Parion und etwa 
bei den Lykomiden in Phlya, dazu einige Genealogien sind das 
Einzige, was uns die Ueberlieferung von ihm aufbewahrt hat. 
Und wenn Alkaios den Eros über Blumen schreiten läßt, 
oder wenn es bei Theognis heißt (v. 1275 Bergk ἢ): 

ὡραῖος "Epws ἐπιτέλλεται, ἡνίκα περ γῆ 

ἄνϑεσιν εἰαρινοῖς ϑάλλει ἀεξομένη, 

τῆμος Ἔρως προλιπὼν Κύπριν περικχάλλεα νῆσον 

εἶσιν ἐπ᾽ ἀνθρώπους, σπέρμα φέρων χατὰ γῆν 
so sind dies Bilder, in denen man eine Erinnerung an die ur- 
sprüngliche Bedeutung des Gottes nur fühlen, nicht nachweisen 
kann. Um so wertvoller, scheint mir, wird für uns eine kleine 
attische Lekythos des Kasseler Museums, deren leider sehr zer- 
störte Darstellung Eros in der Rolle eines im Athen des 5. Jahr- 
hunderts bekannten und gefeierten Vegetationsgottes zeigt, 
des Adonis. 

Ich habe das Gefäß in Deutschland gekauft, doch ist 
seine Herkunft aus Korinth gut bezeugt. Seine Höhe beträgt 
15,3 em. Die Gesamtansicht, die den Eindruck der Malerei 
zu veranschaulichen versucht, giebt die ursprünglich zur Vig- 
nette bestimmte Skizze oben auf der Beilage. Was sich von 
der Darstellung erkennen ließ, zeigt der Zinkdruck 8. 323 

Philologus LX (N. F. XIV), 3. 21 


322 J. Boehlau, 


nach einer unter Pernices gütiger Controle von Lübke in Berlin 
angefertigten Zeichnung. 


In der Mitte des Bildes, aus der Hauptachse des Gefässes 
ein wenig nach links in der Bewegungsrichtung ausweichend, 
ist Eros dargestellt, als Ephebe gebildet. Er ist auf der 
Flucht vor einem Eber. Die goldenen Flügel ausgebreitet, 
eilt er weit ausschreitend nach links, blickt aber im Fliehen 
auf den nahen Verfolger zurück und sucht sich durch seinen 
goldbestickten Mantel zu schützen, den er mit der zurückge- 
streckten Linken zwischen sich und jenen zieht. Der Mantel 
läßt den Körper völlig frei und schlägt nur noch mit einem 
Zipfel über den Oberschenkel des vorgesetzten rechten Beines. 
Die rechte Hand ist offen vorgestreckt; ihr ist eben die Hydria 
entglitten, die unter ihr zu Boden fallend dargestellt ist. 

Auf Eros zu eilt von links her ein Mädchen in Chiton, 
mit otfenem Haare und Armbändern, beide Hände vorgestreckt, 
wie um ihn in ihren Armen aufzunehmen. So eilig ist sie 
unter dem Eindrucke der gefährlichen Lage des Freundes, 
daß sie den Oberkörper weit vorbeugt, um schneller helfen 
zu können. 

In anderer Weise wie diese zärtlich besorgte Freundin 
kommt auf der entgegengesetzten Seite von rechts her ein 
Mädchen dem Gott zu Hilfe. Mit mächtigen Schritten eilt sie 
hinter dem Eber her: sie hat ihn erreicht und schmettert nun 
mit der über das Haupt erhobenen Rechten die obere Hälfte 
einer zerbrochenen Hydria auf das Tier herab; die Linke, im 
bekannten Motiv nach rückwärts gestreckt, greift in die 
Falten des vom Körper gleitenden Peplos. 

Ueber dem Eber ist in der Luft wiederum das Oberteil 
einer Hydria gezeichnet, das, die Mündung zu unterst, auf den 
Eber herabzufliegen scheint. Man erwartet hier das Unterteil 
der Hydria zu finden, deren obere Hälfte das Mädchen grade 
schwingt: eine Andeutung der wiederholten Schläge, die die 
Angreiferin geführt hat, von deren ersten das Thongefäß eben 
auf dem Rücken des Tieres zersprungen ist. Ob der Maler aus 
Nachlässigkeit zwei Oberteile gezeichnet hat, oder ob ihm etwa 
eine größere Komposition vorlag, in der mehrere Nymphen — 


920 


Ein neuer Erosmythus. 


21* 


324 J. Boehlau, 


denn so dürfen wir die Helferinnen des Gottes wohl nennen 
— den Eber durch ihre Schläge von Eros ablenken wollten, 
steht dahin. 

Der Eber ist ohne Aufwand an Naturalismus gezeichnet. 
Da er das Haupt hoch trägt, so hat der Maler vielleicht an- 
deuten wollen, daß er soeben nach dem Eros geschlagen 
hat. Im Schreck dieses kritischen Augenblicks hat jener seine 
Hydria fallen lassen 1). 

Den leeren Raum über dem Eber zwischen Eros und dem 
Mädchen füllt ein dünnästiger Baum. 

Unter dem Henkel schablonenhafte Ranken mit Palmetten. 
Unter der Darstellung ein Kymation, darüber ein Lorbeerkranz. 


Soweit der Tatbestand. 

Ueber die Auffassung der Situation kann kein Zweifel 
sein. Eros hat mit den Nymphen Wasser geschöpft. Da ist 
aus dem Gebüsch ein Eber hervorgebrochen und ist auf den 
Gott losgerannt. Wohl haben die Nymphen ihn von seinem 
Ziele abzulenken versucht, indem sie mit ihren Wasserkrügen 
auf das Untier einhieben; selbstvergessen hat eine von ihnen 
den Gespielen in ihren Armen vor der Gefahr schützen wollen. 
Hier bricht die Geschichte ab und die Literatur hat uns keine 
Spur von dem Mythus aufbewahrt, dessen lebendige Kenntnis 
den antiken Besitzer des Gefässes in dem einen dargestellten 
Moment die ganze Begebenheit lesen ließ. 

Aber der Akkord, den der Künstler ın seinem Bilde an- 
schlägt, hat Farbe genug, um auch uns über die Stimmung der 
Sage keinen Zweifel zu lassen. Es ist wahrlich nicht der Ton 
des harmlos scherzenden Idylis, den wir aus der Komposition 
heraushören, sondern der ernste des Mythus. Der Ungestüm des 
Ebers, des gefährlichsten Tieres der griechischen Gegenden, 
dessen Jagd ein Werk der Helden ist, die Furcht des Gottes, 


1) Daraus, daß der Eber nicht gesenkten Hauptes, also zum Hiebe 
bereit, heranstürmt, darf man nicht folgern, daß die ganze Situation 
mehr einen Schreck als eine Gefahr für den Gott bedeute. Gesenkten 
Hauptes pflegen die Eber dargestellt zu werden, wenn sie stehend ihren 
Gegner erwarten. Laufende halten ihn gradeausgerichtet, wie z. B. der 
auf der Francoisvase, oder auch erhoben wie Gerhard A. V. T. 234, 
Apul. Vasenbilder T. A. 2, 3 


Ein neuer Erosmythus. 325 


der Ernst des Moments, wie ihn die echt weibliche ängstliche 
Sorge der einen, die heroinenhafte Entschlossenheit der an- 
deren Nymphe wiederspiegeln, und nirgends eine Hoffnung 
gezeigt, etwa in der Figur einer Gottheit wie der Aphrodite, 
an deren ruhigem Dasein alle Wellen der Aufregung sich 
brächen — wie kann man bei dieser Sprache an die leichten 
Rhythmen des "Epws ποτ᾽ ἐν ῥόδοισι denken, ein Abenteuer 
des Eros dargestellt glauben, gefährlich von Ansehen, aber 
gutartigen Verlaufs? Kann man überhaupt glauben, daß 
das Athen des 5. Jahrhunderts an einem solchen Gegen- 
stück zum Adonismythus Gefallen gefunden habe? Die lei- 
denden und die handelnden Personen sind aus dem gleichen 
Kreise, Hergang und endliche Situation sind bis auf Einzel- 
heiten dieselben, nur der Ausgang würde unerwartet grell kon- 
trastieren: der letzte Anakreontiker und sein Publikum steht 
für eine solche Behandlung des Mythus zu hoch, die der dürf- 
tigen Pointe des ἀπροςδόχητον zu Liebe eine alles Gefühl ver- 
letzende Karrikatur geschaffen hätte. 

Der Mythus, der in unserem Vasenbilde seine Darstellung 
erfahren hat, kann dem Eros nur das Schicksal des Adonis 
oder Ankaios bereitet haben: Eros erlag dem Eber. Wenn 
der Frühlingsgott mit der Bestie zusammentrifft, die für den 
Griechen alles Verderbliche und Vernichtende repräsentiert, 
so ist der Ausgang unzweifelhaft. Ob er von ihr gefällt wor- 
den ist, oder ob er sich auf der Flucht vor ihr etwa ins Meer 
gestürzt hat, ist zunächst gleichgiltig. Jedenfalls war der 
Mythus ein Schoß aus derselben Wurzel wie der vom Tode 
der oben genannten göttlichen Wesen, und unser Vasenbild 
bezeugt uns seine Existenz. 

Man wird die Beweiskraft des Bildes dadurch anfechten, 
daß man die Möglichkeit betont, es sei auf ihm nicht Eros 
sondern ein geflügelter Adonis in der Hauptfigur zu sehen. 
Ich kann den Einwand nicht für erheblich halten. Die Be- 
flügelung der Götter, deren Wesen sie nicht erfordert, tritt 
schon in der schwarzfigurigen Vasenmalerei in Attika nur 
noch im Zusammenhange mit greifbar jonischen Einflüssen 
auf und ist, soviel ich sehe, in der Vasenmalerei 5. Jahrhundert 
ohne Beleg. Dazu kommt, daß Eros in der Gestalt eines 


396 J. Boehlau, 


geflügelten Epheben die Lieblingsfigur der Maler der gold- 
verzierten Gefässe ist, er mit seiner göttlichen Mutter als 
Schutzherren der Abnehmerinnen dieser zierlichen Ware un- 
zählig oft wiederholt. Es ist unmöglich, ohne den zwingen- 
den Grund einer Beischrift der Figur eines geflügelten Jüng- 
lings auf diesen Gefässen einen anderen Namen zu geben als 
Eros. Und G. Körte hat unzweifelhaft recht getan, als er 
den etruskischen Graveur des Spiegels Gerhard I T. 116 der 
falschen Interpretation zieh, der einem nach griechischem Vor- 
bild aus eben dem genannten Kreise kopierten Eros den Namen 
Atunis beigekritzelt hatte ?). 

Daß die durch die Kasseler Lekythos erschlossene Sage 
vom Tode des Eros uns sonst nicht bezeugt ist, braucht nicht 
Wunder zu nehmen. Noch ein anderes Motiv aus dem 
Sagenkreise des alten Naturgottes hat nur die bildende Kunst 
auf uns gebracht, den auf dem Delphine reitenden Eros. 
Bis in das 5. Jahrhundert hinauf läßt sich das Bild ver- 
folgen’). Seine Bedeutung ist uns durch Useners weit- 
greifende und eindringende Untersuchungen erschlossen: es 
veranschaulicht die Epiphanie der lebenspendenden Gottheiten, 
der Lichtgottheiten sowol wie der Vegetationsgottheiten, nicht 
nur ihre erste Epiphanie, die Geburt, sondern auch die täg- 
lich, jährlich sich wiederholende Wir erinnern uns der oben 
eitierten Theognisverse, aus denen es wie eine letzte Reminis- 
cenz an die Vorstellung der jährlichen Wiederkunft des segen- 
spendenden Gottes vom Meere her herausklingt. Und hier 
erhalten wir eine neue Parallele zwischen Eros und Adonis. 
Denn auch Adonis kehrt jedes Frühjahr wieder (Adoniaz. 
v. 143, vgl. 149): 

"Dad νῦν, φίλ᾽ "Adwvı, καὶ ἐς νέωτ᾽ εὐϑθυμῆσαις, 
χαὶ νῦν ἦνϑες, ΓΑδωνι, χαὶ ὅχκχ᾽ ἀφίκῃ φίλος ἥξεις. 

Und wie Eros vom Delphin aus dem Meere herausge- 
tragen wird, so wird auch Adonis aus dem Meere heraus er- 


?) Vgl. Körte IV 5. 35 „Aphrodite spielt mit dem vor ihr stehen- 
den Eros, indem sie ihm einen kleinen Vogel hinhält, nach welchem 
der Knabe greift. Die Inschrift Atunis kann uns über den wahren 
Wert dieser Gestalt — die ganze Darstellung ist griechisch — keinen 
Augenblick täuschen“. 

5). Usener, Sintfluthsagen, S. 222 A. 1. 


Ein neuer Erosmythus. Bon 


wartet, „der Hüterin des latent gewordenen Lebens während 
der unfruchtbaren Zeit des Jahres“. Denn nach einer schon 
von Euripides erwähnten Sitte bringt man die Adonisgärten 
mit dem toten Gotte in die Quellen oder in’s Meer hinaus 
(Zenob. Mill. 11 90 = 149 Gott., Eust. Od. % 590), in das 
Meer tragen die alexandrinischen Frauen den Leichnam, und 
„aus dieser Anschauung heraus heißt ein amphibischer Fisch 
ἅδωνις nach Klearch bei Athen. VIII 322°“ ἢ. 

Bei einer derartigen Verwandtschaft der Vorstellungen 
von der Epiphanie des Eros und des Adonis verliert auch der 
Inhalt unseres Vasenbildes an Unerklärlichkeit, das uns von 
einem gleichen Ende der beiden Zeugnis ablegt. Ihre Sagen, 
denen man die vom Ankaios zurechnen müssen wird, stellen 
sich in die allernächste- Nähe der Sagen vom Kampfe des 
Sommers und des Wintergottes: vom Dionysos, der von Ly- 
kurg gescheucht ins Meer flüchtet, vom Dionysos der böotischen 
Agrionien, der sich bei den Wassernymphen versteckt°). Viel- 
leicht, daß der Mythos auch den Eros nicht vom Eber gefällt 
werden, sondern bei den Wassernymphen Zuflucht finden ließ. Es 
liegt nahe, die Haltung der ihre Arme ausbreitenden Nymphe 
rechts auf unserem Bilde als bewußte Erinnerung des Schöpfers 
der Komposition an den Ausgang des Mythus aufzufassen. 
Aber dies mag, als unwesentlich gegenüber der Frage nach 
der Auffassung des ganzen Bildes, außer Spiel bleiben. Ebenso 
soll eine ansprechende Vermutung, die Dümmler an die Figur 
der die Hydria schwingenden Nymphe anknüpfte, nur Erwäh- 
nung finden. Er fand in ihr eine Bestätigung seiner bei Pauly- 
Wissowa 8. 388 f. ausgesprochenen Erklärung der für die 
Adonisgärten verwendeten Scherben. „Neben der hölzernen 
Puppe, deren Schicksal sie auch teilen, veranschaulichen die 
Adonisgärten das Wesen des Gottes... Daß sie in Scherben 
gepflanzt sind, ist nicht bedeutungslos, die silbernen Körbe 
in Alexandreia sind keine Verbesserung. Vielleicht war 
ursprünglich das Zerbrechen der Töpfe selbst 
ein Teilder Feier, eine Darstellung des Ver- 
siegens ge Enielle, das den Tod der Adonis zur Folge 


9 Dümmler. in , Pauly- Wissowa I S. 390, 
ὃ) Usener, Sintfluthsagen, S. 179. 


328 J. Boehlau, 


hat. Denselben Sinn haben die zerbrochenen Krüge im Da- 
naidenmythus, zu vergleichen ist auch die von Diodor V 62 
erzählte Sage von den Töchtern des Staphylos, welchen Schweine 
die anvertrauten Gefässe zerbrechen. “ 

Wenn die Verwendung zerbrochener Gefässe wirklich für 
die Adonisgärten bezeichnend und wesentlich und nicht für alle 
Arten kleiner Hausgärten üblich war, so ist man berechtigt, 
nach der Bedeutung des Brauches zu suchen, und wird die 
von Dümmler vermutete für sehr wahrscheinlich halten. Daß das 
Gleichnis der zerbrochenen Krüge mit dem anderen Gleichnisse 
vom Tode des Gottes, dem der welkenden Pflanzen, verquickt ist, _ 
könnte in der Entwickelung des Kultes begründet sein und 
dürfte kaum gegen die Dümmlersche Deutung verwandt werden. 

Unleugbar steht der Tod des Eros fremdartig unter den 
Hunderten von Darstellungen der gleichzeitigen und gleich- 
artigen Gefässe, und die Frage liegt nahe, wie der Mythus 
dem Vasenmaler bekannt geworden sei, oder wie er dazu 
kam, ihn an einer Stelle zu schildern, an der sein Publikum 
sonst nur das Tändeln des ewig jungen Liebesgottes zu sehen 
gewohnt war. Aber wissen wir genug vom Leben der Sagen 
in Lied und Bild im Athen des 5. Jahrhunderts, um diese 
Frage zum Prüfstein einer Deutung zu machen? Die bild- 
liche Darstellung des Mythus an einer Kultstätte des Eros 
mag die allgemeine Kenntnis der Sage vermittelt und zugleich 
dem Vasenmaler als Vorlage gedient haben. 

So steht in fast nachweisbarer Abhängigkeit von einem 
Werke der großen Kunst das Bild einer Lekythos, die in dem- 
selben Atelier, vielleicht von derselben Hand wie die Kasseler 
ihre Bemalung empfangen hat. Ich meine die wundervolle 
Schilderung von Aphrodites Epiphanie auf der Wiener, von 
Benndorf publicierten Lekythos‘). Dargestellt ist Eros, wie 
er aus dem Boden auftauchend Aphrodite ans Tageslicht em- 
porhebt. Vor der Gruppe kauert mit ihrer Toilette beschäftigt 
eine in den Spiegel schauende Frau. Benndorf hat den Maler 
beim Wort genommen und hat dieser Frau wegen die Dar- 
stellung für eine beliebige Erscheinung der Göttin bei einer 


6) Masner No. 368; Benndorf, Griechische und Sicilische Vasen- 
bilder T. XXXVII. 


Ein neuer Erosmythus. 329 


ihr ergebenen Verehrerin genommen. Aber weder hat diese 
Figur die Haltung einer Frommen, die mit Sapphos Inbrunst 
die Göttin gerufen hätte und nun der Erhörung ihres Gebetes 
harrt oder froh ist, noch pflegt Aphrodite aus dem Wasser 
oder aus der Erde heraus aufzutauchen, um den Sterblichen 
zu erscheinen, sondern ἀπ᾿ ὡράνω αἴϑερος διὰ μέσσω, und die 
Gefässe dieser Zeit schildern sie oft genug auf ihrem wunder- 
baren Gespann. Nicht irgend eine beliebige, sondern die erste 
Epiphanie der Göttin ist dargestellt, und Eros, der sie auf 
dem Bathron des olympischen Zeusthrones und sonst vom Ufer 
her empfängt, hebt sie hier aus dem Wasser empor. Die selt- 
sam teilnahmlose Frau aber ist aus der Versammlung der gött- 
lichen Zuschauer auf der monumentalen Vorlage des Malers 
entlehnt, deren Mittelpunkt die Gruppe bildete. Hier ist sie 
etwa als eine der Figuren vom Ende der Darstellung ver- 
ständlich, in denen die Erregung der der Hauptgruppe näher 
stehenden ausklingt, auf dem Vasenbilde wirkt sie störend. 
Wäre die großartige, stürmisches Leben athmende, in der Ge- 
schlossenheit und Klarheit des Aufbaus bewundernswerte Gruppe 
eine originale Conception des Vasenmalers, so hätte er auch die 
Kraft besessen, sie für den Raum des Gefässes durch eine in- 


haltlich mit ihr zusammenstimmende Figur formal abzurunden. 


* * 
* 


Dem Naturgotte Eros gelten die obigen Zeilen. An den 
Begleiter der Aphrodite ist der Wunsch gerichtet, den im Alter- 
tume ein Sehnender der auf der Beilage unten abgebildeten 
Scherbe anvertraut hat. Es ist ein Schalenfuß attischer Arbeit 
des5. Jahrhunderts, der aus Mittelgriechenland stammt und heute 
im Berliner Museum für Völkerkunde aufbewahrt wird 7). Die 
Abbildung, die ich Herrn M. Lübke verdanke, giebt ihn in natür- 
licher Größe wieder. Die Worte el: μοι γενοιτ[ο sind zu dem 
Verse des Hipponax (Bergk* 90) zu ergänzen — die ersten fünf 
Worte werden auf dem Fuße eingekritzelt gewesen sein —: 

εἴ μοι γένοιτο παρϑένος, καλή TE καὶ τέρεινα. 


Kassel. J. Bochlau. 


1 Inv. No. 10984 (früher 8673). Die Erlaubnis zur Publikation ver- 
danke ich Herrn Direktor A. Voss. Für seine Hilfe bei der Aufnahme 
bin ich H. Schmidt zum Danke verpflichtet. Wie die Skizze der Le- 
kythos, so war auch die Abbildung der Scherbe als Vignette für den 
Aufsatz bestimmt. Technische Rücksichten zwangen, sie auf dem Blatte 
zu vereinigen. 


XIX. 
Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 
(Fortsetzung.) 


Mehr noch als bei dem allgemeinen Erzählungsgang ist _ 
diese Diskrepanz von Kedren und Septimius innerhalb der ein- 
zelnen Nummern selbst sichtbar. So z. B. gehören in der 
Darstellung des Palladionraubes Malalas und Kedren entschie- 
den enger zusammen als Kedren und Septimius. Patzig hat 
dargethan, daß die Erzählung des Kedrenos dadurch entstanden 
sei, daß er die disiecta membra des Malalas wieder zusammen- 
gelesen und vereinigt hat°*). Auch IA stimmt hier, wie wir 
schon oben gesehen, ziemlich genau mit Kedren, gehört aber 
im Hinblick auf die Abfolge der Erzählungsmomente (1. Orakel 
über das Palladium 2. Geschichte des P. 3. Raub des P.) noch- 
mals enger mit Septimius zusammen‘®). Auch das Folgende 
ist nicht minder ungünstig für Noacks Kedrenhypothese. Ma- 
lalas fügt an den Bericht über den Friedenschluß und den 
Empfang der den Troianern auferlegten Kontribution (119, 4) 
die Erzählung, Odysseus habe die Griechen, welche sich zur 
Heimfahrt anschickten, bei den Opfern beschworen, von diesem 
Vorhaben abzustehen, bis man es mit dem hölzernen Pferd pro- 
biert habe So auch — z. T. verbo tenus vgl. die Ueber- 
gangsformel Ἰλίου, πρὶν... — Kedren 230, 17—20. Septi- 
mius aber weiß nichts von einem Opfer, nichts von dem be- 
absichtisten νόστος, nichts von dem Einschreiten des Odysseus. 
Er hat vielmehr eine andere Anordnung. Nach dem Frieden- 
schluß und der Erwähnung der Kriegsentschädigung (= Mal 

δ) Byz. Ztschr. II 428. 

65) Insbesondere stimmt IA noch besonders mit Septimius darin, 
daß beide den Raub des Götterbildes vollführt werden lassen gelegent- 


lich der Gesandtschaft des Diomedes und Odysseus (Sept. V 4; IA ed. 
Heinr. 10, 22 vgl. Suidas 8, v. Παλλάδιον). 


J. Fürst, Untersuchungen zur Ephemeris etc. 331 


Ξε Kedren = IA) kommt bei ihm a) der Beschluß, der Göttin 
Minerva ein Geschenk zu weihen (93, 20) sowie die Prophezie 
des Helenus (93, 21); b) die Gesandtschaft der firmatores pacis 
(V 10). — Bei Malalas folgt nun die Erzählung von dem höl- 
zernen Pferd und dem damit zusammenhängenden Verderben 
Troias, eine Stelle, die unter allen von Noack angeführten 
Momenten fast allein einige Schwierigkeit bereitet. Kedrenos 
231, 4 bietet die Erzählung von Sinon und seiner Täuschung 
der Troer. Woher hat Kedren diesen Zug? Malalas ist er 
fremd und auch im vollständigen Malalas ist wohl nie etwas 
davon gestanden, wie wir aus der genauen Uebereinstimmung 
mit der Ekloge (207, 15 544.) folgern müssen. Auch bei IA 
suchen wir vergebens nach ihm (IA ed. Heinr. 10,7). Zwar 
ist die Stelle im cod. Vindob. 99 offenbar nur sehr auszüglich 
erhalten (10, 7). Aber hier tritt ein von IA abhängiger By- 
zantiner ergänzend ein, Manasses 55), der v. 1421 sqq. die Ge- 
schichte des hölzernen Pferdes sehr breit und in einer die 
Sinonepisode ausschließenden Weise 57) erzählt. Man könnte 
einigermaßen versucht sein, den fraglichen Bestandteil der Ke- 
dren’schen Diktyserzählung mit Noack auf eine hinter Malalas 
zurückliegende Chronik zurückzuführen. Denn E. Bethe hat 
im Rhein. Mus. 46 5. 519 die Sinongeschichte als ein altes 
Motiv erwiesen, das also nicht eine Erfindung der Byzantiner 
zu sein braucht und an sich dem Diktysbuche recht gut zu- 
geeignet werden könnte‘°®). Allein die Darstellung des Sep- 
timius ist ebenfalls derart, daß sie den Rat’ des Sinon, das 
Pferd in die Stadt zu ziehen, ausschließt). Bei ihm giebt 
Sinon nur das Feuerzeichen (V 12), wovon bei Kedren nicht 
die Rede ist. Ja Kedren nennt nicht einmal ausdrücklich den 


66) Vgl. Patzig Byz. Ztschr. I 139; Programm 1892 S. 5. 12. 17. 
Byz. Ztschr. II 414. Bestätigt wird diese Auffassung durch den Wiener 
Text ed. Heinr., der z. B. den Traum der Hekuba und die Datierung 
des troianischen Kriegs unter David mit Manasses (1120—1127) ge- 
mein hat. 

67) V. 1427 sqq.: τὸν ἵππον növov βλέποντες ἠπόρουν, ἐϑαμβοῦντο. 

Καὶ πρῶτα μὲν νομίζοντες elvaı τὸ πᾶν ἀπάτην 
εἶτα (nal γὰρ χεχύρωτο Τροίαν ἁλῶναι τότε) 
προσῆκον ἔδοξεν αὐτοῖς εἰσενεγχεῖν τὸν ἵππον 
ὡς ἄγαλμα χαὶ λαφυρὸν And τῶν ἐναντίων. 
ἔν Genau wie Kedren schon Palaephatus Mythogr. gr. Westerm. 
Ῥ. 283, 7. 


2333 ἼΔΟΝ ον 


Namen des Sinon, sondern nur einen γενναῖον ἄνδρα... προ- 
δότην. Somit findet sich hier keinerlei Berührung zwischen 
Kedren und Septimius. Auch sonst gehen sie in diesem Stück 
auseinander. Bei Kedren steigen die im Bauche des Pferdes 
Verborgenen nachts heraus und töten den Priamus und τὸ 
πλῆϑος τῶν ἀνδρῶν (231, 19). Anders Malalas, der den Troer- 
könig erst von den zurückkehrenden Griechen niedergemacht 
werden läßt (113, 10—11); ähnlich wie Mal. auch Septi- 
mius p. 97, 8 und IA p. 10, 12. Auch einen andern Ge- 
sichtspunkt möchte ich nicht unerwähnt lassen. Bei Septimius 
haben es die Griechen mit ihrer Kriegslist unverkennbar 
darauf abgesehen, nicht so fast die bewaffneten Helden in 
die feindliche Stadt einzuschmuggeln, als vielmehr die Tro- 
ianer zu verlocken, eine möglichst große Bresche in die Mauer 
zu lesen (vgl. V 11 u. 12). Eine ziemlich übereinstimmende 
Betonung desselben Momentes findet sich bei Malalas, wo von 
dem nächtlichen Handstreich der griechischen Helden in Troia 
keine Silbe zu lesen ist. In demselben Sinne, nur noch etwas 
deutlicher erzählt IA, während dagegen Kedrenos 231, 16 ge- 
rade den Vorstoß der versteckten Griechen mit allem Nach- 
druck hervorhebt: ἐν δὲ τῷ μεσονυχτίῳ οἱ Ev τῷ ἵππῳ λοχῶντες 
ἐπὶ σχολῆζς ἐχπεπηδηχότες αὐτόν τε τὸν ΤΙρίαμον καὶ τοὺς παῖ- 
δας αὐτοῦ ae τόν τε Δηίφοβον ἀχρωτηριάσαντες, τὸ δὲ 
πλῆθος τῶν Se ἀπόχτείναντες πυρσοῖς μάλα λαμπροῖς χαὶ 
συχνοῖς τοῖς ἐκ τοῦ τείχους τὸν τῶν Δαναῶν στόλον πρὸς ἑαυτοὺς 
ἐπέστρεψαν. Gewiß eine respektable Leistung, die zu der von 
IA 10, 6 (= Verg. Aen. II 261) auf 9 Helden bezifferten 
Mannschaft im umgekehrten Verhältnis steht. Und sehen wir 
genauer zu, so hat Kedrenos in der That diese Zahl auf das 
nahezu Dreifache erhöht, wie ich glauben möchte, um das 
schreiende Mißverhältnis zu mildern. Bei ihm steigen nicht 
9, sondern 24 Helden in das Innere des Rosses °”*). 


60.) Warum gerade 24? Ist diese Zahl vielleicht veranlaßt durch 
das ἐν μεσονυχτίῳ —= 2X 12? Der symbolische Wert der Zahl 12 ist 
ja bekannt genug. Vgl. A. Wirth, Chronographische Späne Frankf. a. 
M. 1894 8. 39 f. Möglich auch, dafß die 4 wohl gleichzeitig und ge- 
trennt ausgeführt gedachten Aktionen der Helden in Troja diese künst- 
liche Zahl "nahelegten —4xX 6; ein Analogon bietet Chrysologus Rede 
no. 170 bei Ficker DA S.5, wo die Zahl 12 aufgelöst ist n 3X 4 
(vgl. noch H. Usener, Das Weihnachtsfest 8. 20; Texte und Unter- 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 333 


Fassen wir nun das bisherige Resultat kurz zusammen, 
so ist zuvörderst zu konstatieren: Sämtliche Diktysberichte 
stimmen in einem Grade überein, daß eine gemeinsame, in 
letzter Instanz allen zu Grunde liegende Quelle deutlich er- 
kennbar ist. Wo aber Kedrenos seine eigenen Wege geht, 
trifft er durchweg nicht mit Septimius zusammen, sondern mit 
den andern Byzantinern, die ihrerseits wieder häufig genug 
über Kedrenos hinaus mit Septimius übereinkommen. Damit 
fällt aber der von Noack behauptete höhere Grad der Ver- 
wandtschaft des Kedrenos mit Septimius bezw. dem griechi- 
schen Diktys dahin. 

In Konsequenz seiner Quellenhypothese war Noack gezwun- 
gen, den Kedrenschen Troiabericht als ein einheitliches Ganzes 
auszugeben. Von einer Kompilation könne nicht die Rede sein 
(S. 423). Diese Ansicht wird sich schwer aufrecht halten 
lassen. Daß Kedren aus Malalas geschöpft haben muß, glaube 
ich oben dargethan zu haben. Die Rechnung geht jedoch 
nicht auf: es bleibt ein Rest, für den wir mindestens noch 
eine Quelle fordern müssen. Damit fällt die Voraussetzung 
der angeblichen Einheitlichkeit der Kedren’schen Troika. Ueb- 
rigens ist ja an einer Stelle der Quellenwechsel deutlich in- 
diziert. Kedr. 219, 4 sqq. heißt es: παρὰ Αὐλίδι... παρα- 
χειμάσαντες χατὰ Ἰλίου ἐστρατοπεδεύοντο τοῦ χειμῶνος ἄντι- 
χειμένου αὐτοῖς... Κάλχας ... ἀλλὰ μὴν χαὶ γυνὴ συνῳδὰ τῷ 
Κάλχαντι προφητεύουσα εἶπεν, εἰ μὴ τὴν πρώτην ᾿Αγαμέμνονος 
ϑυγατέρα τῇ ᾿Αρτέμιδι προσαγάγωσιν, ὃ χειμὼν οὐ λυϑήσεται" 
ol δὲ οὐ διὰ τὸν χειμῶνα τοῦτό φασι συμβῆναι, ἀλλὰ διὰ τὸ 
αἶγα μεγίστην παρὰ τὸ ἱερὸν τῆς ᾿Αρτέμιδος τοξεῦσαι .. τὸν 
᾿Αγαμέμνονα χαὶ ἐπὶ τούτῳ μᾶλλον λοιμικὴν νόσον γενέσϑαι. 
Mit der Formel οἱ δέ φασι wendet sich Kedren doch augen- 
scheinlich einer neuen Vorlage zu. Noack hat an dieser Gegen- 
instanz nicht vorbeizukommen vermocht. Er giebt zu, eine 
solche Sonderung zweier Berichte wolle schlecht in die Dar- 
stellung des Augenzeugen Diktys passen. Nur sei nicht zu 


suchungen hrsg. v. Gebhard und Harnack VIII (1892) S. 447). Eine 
solche allerdings mehr als puerile Zahlensymbolik dürfen wir einem 
Byzantiner vom Schlage des Kedren ohne weiteres zutrauen, wenn gleich 
diese Dinge in jenes Gebiet der byzantinischen Litteratur gehören, das 
noch sehr mangelhaft erforscht ist (cfr. Krumbacher Byaz. Littg.” S. 630). 


334 J. ΤΊ ΒΤ 


übersehen, daß auch Septimius an dieser Stelle zwei Möglich- 
keiten eingeführt habe. I119 sagt er nämlich: neque multo 
post irane caelesti an ob mutationem aeris .. lues invadit. 
In Wirklichkeit ist die Septimiusstelle der des Kedrenos gar 
nicht parallel: dort eine bloße rationalistische Disjunktion, 
hier die formelle Einführung einer neuen Ueberlieferung; dort 
handelt es sich um die Frage, wodurch speciell die Pest ent- 
standen sei, hier, wodurch überhaupt die Abfahrt der Griechen 
verzögert worden. Also der Hinweis auf Septimius geht m. 
E. daneben. Doch angenommen, die Doppelversion des Ked- 
renos sei im griechischen Diktys bereits grundgelegt gewesen, 
aber erst Kedren habe die Wendung οἵ δέ φασι eingefügt und 
dadurch den Schein einer neuen, von der bisherigen verschie- 
denen Quelle erweckt, wie sollen wir uns denn dort diese Ver- 
bindung der beiden Versionen denken, durch die der Eindruck 
einer mythographisierenden Aufzählung 79) ferngehalten wurde? 
Ein solcher ist aber aus den Memoiren des Diktys schlechter- 
dings auszuschließen. Als eine rationalistische Improvisation 
im Sinne der eben genannten SDiktysstelle kann die erste 
Version des Kedren ohnehin nicht angesehen werden. Denn 
sie ist ein Motiv der klassischen Sagenpoesie und bereits bei 
Antonius Liberalis ”!) in der Kedrenschen Fassung verwertet. 
Also von den beiden Versionen hat nur eine im griechischen 
Diktys gestanden und das ist natürlich keine andere als jene, 
welche auch Septimius bietet. Sie hat Kedren zu seiner er- 
sten, aus Malalas 98, 6 sqq. entnommenen Version mit der 
Verbindungsformel οἱ δέ φασι hinzugefügt, vermutlich aus IA, 
Daß er diesen überhaupt benützt hat, zeigt der Grazer IAtext. 
Kedren 216, 11 setzt den trojanischen Krieg in die Epoche 
Saul-David offenbar in sklavischer Anlehnung an seine Quelle. 
Denn 149, 5 verlegt er ihn in die Zeit des Eli. Auffallender- 
weise finden wir denselben Widerspruch auch bei IA. Er 


Το) Be den Mythographen werden die verschiedenen Sagen in der- 
selben Weise und mit derselben Wendung registriert, wie wir sie bei 
Kedren treffen, vgl. Westermann, Mythogr. gr.:p. 16, 8; 77, 195.183, 
12; 189, 15; 192, 16; 273, 9 u. s. w. Man könnte auch an die Schreib- 

weise der Paradoxographen erinnern, vgl. Paradoxograph. gr. ed. We- 
sterm. pag. 6, XIV; 7, XIX; 19, LXV u. passim. 

N] Westermann 1. 6. Ἢ: 296, 8; Fuchs, de varietate fabularum 
Troicarum quaestiones p. 93. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 335 


läßt 7,17 ed. Heinr. den Priam bei David um Hilfstruppen 
bitten. Unter dessen Regierung spielt also der Krieg (vgl. 
fragm. 17 Müller FHG IV 549: ἐν οἷς (se. χρόνοις τοῦ Δαῦϊδ 
χαὶ Σολομῶν) χαὶ ὃ Τρωιχὸς ἐνικήϑη πόλεμος). Dieser ge- 
meinsame Widerspruch zeigt m. E. deutlicher als alles Uebrige 
die Abhängigkeit des Kedrenos von IA. 

Aus Malalas und Johannes Antiochenus ist demnach die 
Troiaerzählung des Kedrenos kombiniert ’?). Eine dritte Quelle, 


13) Auf IA werden wir speciell ff. Stücke zurückführen müssen: 
die Chryseisepisode 222, 7; die listige Herbeischaffung der Iphigenie 
219, 16; die mit der Opferung der Iphigenie zusammenhängenden Vor- 
gänge wenigstens teilweise; die Geschichte des Palamedes mitten in 
den Vorgängen in Aulis (Kedr. 220,4 vgl. Manasses 1330); die Angabe 
über die Skylla 223,3; den νόστος des Menelaus 234, 9; das Ende des 
Aias, des Oileus Sohn 234, 11; den Passus Κρουστέμα-γλῶσσα. Diese 
Zusammenstellung will übrigens nicht vollständig sein. Bei der engen 
Verwandtschaft des Malalas und IA ist oft schwer zu entscheiden, 
welche Stücke aus Malalas und welche aus IA stammen. Sicher aus 
Malalas ist z. B. die Bemerkung Kedr. 218, 17 (vgl. Gleye, Byz. Ztschr. 
V 454). Ebenso ist die umfangreiche Notiz Kedr. 223, 4—14 ein Ein- 
schlag aus der Malalaschronik : Ἰδομενέως Tod προμάχου τῶν Ἑλλήνων 
ὑπογραφεὺς ἦν ὃ Δίκτυς .. οὗτος συνέγραψε Hal τοὺς χαρακτῆρας τῶν προ- 
μάχων al ἀχριβῶς ὑὕπεμνημάτισε nad” ἕνα, ed” ὅσων νηῶν παρεγένετο. 
Zwar hat Patzig (Byz. Ztschr. IV 5. 27) das Fehlen dieses Diktyszi- 
tates bei IA durch den Hinweis auf die notorische Lückenhaftigkeit 
der Wiener Troika zu erklären gesucht. Gleichwohl muß es Kedren 
aus Malalas genommen haben. Mal. 107, 1 sqq. heißt es: χαϑὼς ὃ 
σοφώτατος Δίχτυς ὑπεμνημάτισε μετὰ ἀληϑείας τὰ προγεγραμμένα (sc. τὰ 
χαρηκχτηρίσματα) .. ὅστις ἐξέϑετο καὶ τοὺς προτραπέντας καὶ χατελϑόντας 
μετὰ τοῦ στόλου ἐπὶ τὸ Ἴλιον, ἕκαστον ἔχοντα ἴδιον στρατὸν καὶ ναῦς; folgt 
nun unmittelbar der Schiffskatalog. Der Hinweis auf die Portraits 
und die Erwähnung des Schifiskatalogs ist beiden gemeinsam Bei 
Kedren muß die Anführung dieser zwei speciellen Punkte aufs höchste 
befremden. Denn er hat weder die Heldenportraits noch auch den 
catalogus. Wozu aber die Berufung auf einen Augenzeugen für Dinge, 
dieindereigenen&Erzählung garnicht berührt wer- 
den? Ein Blick auf den Zusammenhang bei Malalas macht uns die 
Sache klar. Hier steht nämlich das Zitat gerade zwischen die Personal- 
schilderungen und den Schiflskatalog eingekeilt. Bei ihm ist es also 
durchaus sinnhaft und verständlich: aus ihm hat es Kedren ohne Be- 
rücksichtigung seines von Malalas abweichenden (gekürzten) Kontextes 
unverändert herübergenommen. Bei IA kann das Zitat in der Form 
des Kedrenos nicht vorausgesetzt werden. Denn von den Heldenpor- 
traits hat er keine Spur und den Schiffskatalog an anderer Stelle als 
Malalas. Dazu gesellt sich ein weiteres Moment. Bei Kedren steht 
das Zitat unmittelbar hinter der Polydorepisode, die mit den Streif- 
zügen der Griechen in die Nachbarschaft 'Troias eng zusammenhängt. 
Polydor wird ja auf einer solchen Expedition gefangen genommen. 
An diesen incursiones erscheint aber Idomeneus bei IA nicht beteiligt. 
Fr hatte also jedenfalls nicht in gleichem Maalle Anlaß, sich hier auf 
Diktys, den Begleiter und ὑπογραφεὺς des Idomeneus zu berufen wie 
Malalas, der den Idomeneus an all diesen Zügen teilnehmen läßt. Auch 


336 ἘΠ rsıt, 


etwa Homer selbst, ist nicht ausgeschlossen, wenn auch die 
homerische Patroklie wirklich aus IA herrühren sollte (Patzig, 
Byz. Ztschr. 1 426). Diesem Ergebnis ist völlig entsprechend, 
was wir über die Herkunft der Kedren’schen σύνοψις im all- 
gemeinen wissen. Gelzer hat dargethan, daß für dieselbe ein- 
schließlich der Troica der cod. Parisin. 1712 eine Hauptquelle 
sei’). Der Parisinus selber ist aber eine ganz bunte Kompi- 
lation, wie Patzig gezeigt hat 135). 

Die Kedrenhypothese Noacks hat also bei genauerer Prü- 
fung nicht Stich gehalten. Von einer engeren Verwandtschaft 
mit Septimius-Diktys ist überall nichts zu entdecken. Die 
σύνοψις ist weit entfernt einheitlich zu sein, das reine Mosaik, ᾿ 
speciell die Troika setzen sich vorwiegend zusammen aus Ma- 


erzählt IA die Polydorepisode an einem ganz anderen Orte als Malalas 
(und Kedren). — Zu den sonstigen Beweisen, die Noack für seine 
Kedrenhypothese ins Feld geführt hat, habe ich nicht mehr viel zu 
bemerken. Die angebliche Uebereinstimmung des Kedren mit Johannes 
Nikiu, einem Ausschreiber des Malalas, beweist nichts. Denn der Zu- 
satz zu χαρτάγαινα (Kedren 246, 15: ἥτις ἐστι Νεάπολις) ist nur ein Bei- 
spiel jener byzantinischen Marotte, fremden, wenn auch noch so be- 
kannten Eigennamen und technischen Ausdrücken ihre unvermeidlichen 
Erklärungen anzuhängen. So Ekloge 275, 5: Καῖσαρ δὲ ἐπεχλήϑη, 6 
λέγεται ἀνατομή, ὅτι κτλ. Ibid.: οὗτος χαὶ δικτάτωρ ἐκλήθη, ὅ ἐστι μον- 
ἄρχης (= Malalas 214, 2 sqq.; Joel 24, 4 sqq.). Manasses v. 1800 
u. a. Wenn nun zwei Autoren in einer derartigen Worterklärung ein- 
mal zusammentreffen, was hat denn das Auffallendes? Wer immer 
sich vornähme, das Χαρτάγαινα zu erklären, müßte doch auch auf eine 
materielle gleiche Deutung kommen. Welche Fassung sie aber näher- 
hin im griechischen Original des Joh. Nikiu gehabt habe, können wir 
nicht wissen. Daf dieser Zusatz im vollständigen Malalas gestanden 
habe (Patzig Byz. Ztschr. II 424), brauchen wir also nicht einmal an- 
zunehmen. Was jene Verwechslung der beiden Städtenamen ᾿Αλβανία 
und Λαουινία betrifft, so hat Patzig (l.c.) die Sache längst richtig ge- 
stellt. Daf) Malalas die richtige Zuteilung gehabt hat, ergiebt sich 
aus der Parallelstelle Ekloge 222, die Noack und Patzig übersehen 
haben. Hier ist Λαουινία ᾿Αλβανία die Stadt des Ascanius. Außerdem 
finden wir auch in den Excerpta lat. Barbari ed. C. Frick, Chronica 
minora Ὁ. 184 sqq., die sicherlich von Malalas abhängen (Frick ]. c. 
CLXII), die richtige Appropriierung. An derartigen Verschreibungen 
von Eigennamen ist der Oxoniensis überreich, wie der kritische Apparat 
bei Dindorf erkennen läßt. Ich gebe einige Beispiele per saturam. 
Mal. 123, 23 Λαοδάμαντα (recte Λαομέδοντα); 109, 7 ’Eritponog, Kedr. 
229, 19 ’Enipponog (recte Ἤπειρος οἷν. Suidas s. v. Παλλάδιον) ; 82, 5 
Γιϑιλλία, Kedr. Ταϑυνία (recte Γύϑειον); 161, 6 (Ekloge 196) Kpavaös = 
Exec. 1. Barb. 308, 6 Frick (recte Κάρανος οἷν. Mal. 72, 1 = Kedr. 145, 13). 
„Die Ueberlieferung der Namen ist ja überhaupt eine schwache Seite 
des Malalaswerkes“ (Gleye, Byz. Ztschr. VIII (1899) S. 501). 
18) II 357 Ε΄; vgl. nun auch Patzig, Byz. Ztschr. IX 204 f. 
788) Byz. Ztschr. I 138; Progr. 1892 8. 18. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 337 


lalas und IA. Ihre Bedeutung für die Ableitung des Dik- 
tysstoffes liegt darin, daß diese beiden Byzantiner in vollstän- 
digerer Form (vgl. z. B. Kedren 233, 7 mit Mal. 121, 17 u. 
Ekloge 213, 7) zu Grunde liegen. 


V. Der Diktysstoff bei den übrigen 
Byzantinern. 


Der Vollständigkeit wegen gebe ich nachstehend eine 
übersichtliche Zusammenstellung derjenigen byzantinischen Au- 
toren, bei denen irgendwelche Spuren des griechischen Diktys 
zu finden sind. 

1)Konstantin Manasses. In dessen in politischen 
Versen geschriebener Chronik stehen die Troica v. 1107 bis 
1471. Nach Hirsch, Byz. Studien 74) soll er ein Auszug aus 
Glykas-Skylitzes-Zonaras sein. Patzig’*‘) hat aber überzeugend 
nachgewiesen, daß die Troica in specie aus IA geschöpft sind. 
Dieses Abhängiskeitsverhältnis wird durch die neuen Troica 
des IA vollauf bestätist’®). Ob aber nicht daneben noch an- 
dere Quellen (Greif S. 265 £. vgl. v. 1110) etwa Malalas (Noack 
a. a. OÖ. S. 496) benützt sind, läßt sich mit Sicherheit nicht 
entscheiden. Noack hat ihn mit Unrecht fast gänzlich igno- 
riert. Durch die Auffindung der Wiener Troika ist indes 
seine Bedeutung als Ergänzung des IA erheblich gesunken. 

2) Die Hypothesis der Odyssee aus dem codex 
Palatinus (XIV saec.) hrsg. v. Dindorf, Odysseescholien I 1855 
p. 91. Sie wurde erstmals herangezogen von .Noack (S. 405), 
der sie auf seine Sisyphoschronik zurückführte. Allein diese 
haben wir ablehnen müssen. Patzig (Byz. Ztschr. II 424) 
meint, die Hypothesis stamme in ihrer ganzen Ausdehnung 
wörtlich aus der Chronik des IA und sei das umfangreichste 
Stück, das uns aus diesem erhalten ist. Diese Thesis läßt sich 
nicht mehr halten, seitdem wir den Wiener Johannestext ken- 
nen. Denn wenn weder dieser noch die früher bekannten IA 
excerpte (mit Ausnahme der salmasischen, vgl. die folgende 


τὰ 8. 404. 

74.) Byz. Ztschr. 1 139 Progr. 1892 S. 5. 12. 17. Byz. Ztschr. II 414. 

το) Traum der Hekuba (v. 1120) mit IA übereinstimmend; ebenso 
die Datierung der Troica unter David v. 1107. 


Philologus LX (N. F. XIV), 3. 22 


398 J. Fürst, 


No. 3), die da einsetzen, wo jener abbricht, keine Spur von 
Sisyphos verraten, so ist so gut als gewiß, daß Sisyphos von 
IA nicht benützt und darum auch nicht genannt wurde. Also 
muß doch wohl noch eine andere Quelle postuliert werden. 
Sie brauchen wir nicht weit zu suchen: es ist Malalas gewesen, 
den der Verfasser der Hypothesis neben IA ausgeschrieben hat. 
Der Beweis liegt im folgenden. Noack hat a. a. Ὁ. ausge- 
führt, wie stark die Hypothesis sich mit Malalas berührt. 
In mehreren Teilen stimmt aber auch Kedren wörtlich überein. 
Gleichwohl können diese Partien nicht aus Kedren noch aus 
Malalas allein hergeleitet werden. Denn von Kedren werden . 
sie getrennt durch das Auftauchen des Sisyphos und Malalas 
gegenüber bieten sie einen Ueberschuss 75). Dieser besteht vor 
allem in der Angabe pag. 4: Kipunv .. Καλυψὼ... αἱ 
ἱέρειαι “Ἡλίου χαὶ mitten in einer mit 
Malalas identischen Umgebung. Dieser letztere Umstand weist 
uns auf einen Autor, der selbständig aus einer mit Malalas 
gemeinsamen Quelle schöpfte: das ist Johannes von Antiochien. 
Nun enthält aber auch das salmasische Excerpt jene Angabe 
über Kirke und Kalypso: auch in ihm ist Sisyphos zitiert und 
besteht überhaupt eine innige Beziehung zwischen ihm und 
der Hypothesis, wie die folgende Gegenüberstellung zeist. 
Dind, τ 16--ὅ, 2 (Hyp.) Cramer 1]. c. 391, 5—14 (Salm.) 


Ti 14 & - 
Σελήνης ὑπῆρχον --- 


.. Σικελίαν, N δὲ νῆσος αὕτη τρί- Ἢ Σιχελία 
γῶνος οὖσα ἀπὸ τριῶν ἀδελφῶν ἔκρα- τρίγωνος οὖσα ὑπὸ τριῶν ἀδελφῶν 
τεῖτο ἀλλήλοις συνερχομένων, οὖς ἐβασιλεύετο 
ol τῆς χώρας ὀνόμαζον Κύχλωπας. ὧν 
Ὃ μὲν γὰρ πρῶτος ἐχαλεῖτο Κύχ- ὃ μὲν ἐλέγετο 
λωφψ, ὃ δὲ δεύτερος Πολύφημος καὶ Κύχλωφ, ὁ δὲ Πολύφημος. 


ὃ τρίτος ᾿Αντιφάτης .. 
ταπονηϑεὶς ὕπ᾽ αὐτοῦ χαὶ πολλοὺς 
ἀποβαλὼν δώροις αὐτὸν χαὶ οἴνῳ 


᾿Οδυσσεὺς χα- (Ὀδυσσεὺς) γχαταπονηϑεὶς δὲ ὑπ᾽ 
αὐτοῦ χαὶ πολλοὺς τῶν οἰχείων ἅπο 


βαλὼν δώροις αὐτὸν καὶ οἴνῳ 


προσενεχϑέντα με τέῤαλεν ἃἀπολυ- 
ϑεὶς δὲ λοιπὸν ἔφυγεν. ἁρπάσας τὴν 
ἐχείνου ϑυγατέρα, ἣν εἶχε μονογενῆ ' 
ταῦτα Σίσυφος ὃ Κῷος ἐξέϑετο. Οἵ 
γὰρ ἄλλοι ποιητικῶς ἔγραψαν, ὅτι 
τρεῖς ὀφθαλμοὺς εἶχον οἱ Κύχλωπες, 
σημαίνοντες τοὺς τρεῖς ἀδελφοὺς ἂλ- 
λήλοις συγχειμένους, 6 δὲ Πολύφημος 


τὴν αὐτοῦ μονογενῇ ϑυγατέρα ἄρ- 
πᾶσας ἔφυγεν, ὡς 

Σίσυφος 6 Κῶος ἱστορεῖ {ὅτι γοῦν 
ἀλλήλοις “συνήρχοντο οἱ τρεῖς ὠνομά- 
ζοντο Κύχλωπες) χαὶ ἐμυϑεύσαντο, 
ὅτι τρεῖς ὀφθαλμοὺς εἶχον σημαίνοντες 
τοὺς τρεῖς ἀδελφοὺς ἀλλήλους συγ- 


16) Auch sagt Noack a. a. O., die Hypothesis könne diese Stücke 
nicht unabhängig von Kedrenos aus Malalas fast wörtlich so hergestellt 
haben, wie sie Kedren aus anderer Quelle zusammenschrieb. "Dieses 
Argument fällt für uns ohnehin weg, da ja Kedren von Malalas selbst 
abhängig ist. 


Untersuchungen zur Ephemeris etc. 339 


ἕνα, ὃν χαὶ ἐτύφλωσε μετὰ πυρὸς, | κειμένους" ὁ δὲ Πολύφημος ἕνα, ὃν 

ὅτι τὴν ϑυγατέρα αὐτοῦ ἐχκαυϑεῖσαν | διὰ πυρὸς διετύφλωσεν ᾿Οδυσσεύς, ὅτι 

ἔρωτι ἀφείλετο. τὴν αὐτοῦ ϑυγατέρα ἐχκχαυϑεῖσαν 
ἔρωτι ἀφείλετο. 


Es ist nicht wahrscheinlich, daß eine solche Ueberein- 
stimmung möglich war, wenn diese beiden Berichte unabhängig 
von einander aus Malalas und IA zugleich oder aus Malalas 
allein geschöpft wurden. Wir müssen vielmehr eine Quelle 
ansetzen, in der dieser Ausschnitt aus dem byzantinischen Dik- 
tysbericht die in der Hyp. und in den Exc. Salm. sich findende 
Form erhalten hat. Es ist wohl keine andere als jene, auf 
welche bereits Sotiriades 77) 

3) diesalmasischen Excerpte’‘) zurückgeführt 
hat: die Schrift eines Anonymus, vermutlich des 9. Jahrhun- 
derts’®). Dieser selbst soll nach Sotiriades aus Malalas her- 
stammen, mit dem sich die Salmasiana in der That fast durch- 
gehends berühren 5). Nur findet sich bei diesen eine Notiz 
betreffend die Benennung des ägäischen Meeres nach Aigeus, 
die außer Kedren 215, 13 nirgends zu belegen ist; ferner die 
Angabe, daß Kirke und Kalypso Priesterinnen nicht bloß des 
Helios (= Malalas 117, 20; Ekloge 210, 20), sondern auch 
der Selene (= Hypothesis pag. 4) gewesen seien. Dieses plus 
vermissen wir bei Malalas. Also muß sich der Anonymus noch 
an eine andere Vorlage gehalten haben, die aber selbst wieder 
mit Malalas verschwistert war: Johannes Antiochenus. Be- 
weis ist die eben bemerkte Uebereinstimmung mit Kedren 81), 
der ja den IA benützte, besonders aber die folgende Verglei- 
chung: 

Salm. 390, 19 sqq. (Cramer) | IA 7, 15 sqq. (Heinr.) 


ὃ μὲν Ταυϑάνης ἔπεμψε τὸν Τι- ὃ δὲ Ταυτάνης τὸν Τυϑωνὸν ἔπεμφε 
ϑωνὸν rat ([) τὸν Μέμνονα μετὰ πλή- | χαὶ ( τὸν Μέμνονα μετὰ πλήϑους 
ϑοὺς Ἰνδῶν. ἸΙνδῶν. 


158) Text bei Müller FHG IV fr. 24. Cramer 1. c. II 890 5. 

19. Auch C. de Boor Byz. Ztschr. II 1893 S. 208 leitet die Salma- 
siana aus einem „namenlosen Kompendium“ her; gegen ihn freilich 
Patzig Byz. Ztschr. Il 591. — Auf dieser Linie bewegt sich auch A. 
Ludwich, Zwei byzantinische Odysseuslegenden, Vorlesungsverzeichnis 
der Univ. Königsberg 1598 S. 2 f., wenn er einen Unbekannten die 
Hypothesis aus Malalas schöpfen läßt. 

80) Vgl. den Nachweis bei Noack 5, 433. 

81) Vgl. IA fr. 24 no 8 (Salm.) mit Kedren 230, 1 (Patzig, Byz. 
Ztschr. IV S. 27). 


22 * 


340 J. Fürst, 


Also beide geben die befremdliche Notiz, daß Tithonos 
sowohl als auch Memnon den Troianern zu Hilfe gezogen 
seien. Septimius IV 4 weiß nur von einem Zuge des Memnon 
allein und schon Lehrs*?) hat gegen Dunger°”) treffend aus- 
geführt, daß im Diktysbericht überhaupt von einer Betheili- 
gung des Tithonos nie etwas gestanden hat. Interessant ist 
die Parallelstelle bei Malalas 127, 10, wo es heisst: Ὃ (ἢ Τιϑών 
τις ὀνόματι ὑπὸ τοῦ Πριάμου παραχληϑεὶς παραγίγνεται. 127, 15 
und dann im folgenden immerfort ist sein Name wieder plötz- 
lich Memnon. Malalas meint ohne Zweifel den Memnon al- 
lein; aber Thatsache bleibt, daß die Stelle in Unordnung ist 
Das legt die Annahme nahe, daß in der Vorlage des Malalas- 
eine mißverständliche Wendung °*) sich fand, der die beiden 
Epitomatoren Malalas und IA — aber jeder in verschiedener 
Weise — zum Opfer fielen. Wenn nun das salmasische Ex- 
cerpt diese mißverstandene Stelle genau in der Fassung des 
IA wiedergiebt, so ist m. E. bewiesen, daß der Anonymus, 
auf den es zurückgeht, neben Malalas auch IA benützte. Es 
ergäbe sich demnach folgendes Schema: 


Malalas IA 


Anonymus 


Hypothesis Salmas 533). 

4) Die Homerscholien. Hier kann ich mich kurz 
fassen. Noack, der sie als einen nicht zu verachtenden Beweis 
für die Existenz eines griechischen Diktys herangezogen hat, 
hat sie so erschöpfend behandelt als nach dem Stand der Sache 
überhaupt möglich ist. Bei Scholion T 206 zweifelt Noack 
(S. 493) bezüglich der Provenienz aus Diktys. Um so sicherer 


83) Wissenschaftl. Monatsbl. VI 1878 S. 132 ἢ. 

88). Diktys-Septimius 8. 21. 

2%) ehre 3.2.0, 8, 155. 

84.) Wenn Greif, Neue Untersuchungen S. 24 die Salmasiana unter 
Berufung auf de Boor, Hermes XXXIV (1899) 5. 298 ff. der Sphäre 
des Antiocheners gänzlich entrücken will, so verweise ich ihn auf die 
gehaltvollen Darlegungen Patzigs Byz. Ztschr. IX S. 357 ff. Ich konnte 
von ihnen vor Beginn der Drucklegung nur noch flüchtig Kenntnis 
nehmen, gestehe aber, daß sie mich in meiner hier skizzierten Ansicht 
wieder schwankend gemacht haben; vgl. auch die vorige Nummer und 
dazu jetzt Patzigs Bemerkungen Byz. Ztschr. IX 523 ff., die ich nur 
noch zitieren kann. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 341 


aber weisen die Doppelnamen Chryseis-Astynome und Briseis- 
Hippodameia auf Diktys hin®®). Für die Erzählung des Iphi- 
genieopfers wird Diktys ausdrücklich zitiert (Scholion A zu 
A 107). Für die Herkunft aus Diktys ist, wie ich glaube, 
der Umstand ausschlaggebend, daß das von Agamemnon per 
nefas erlegte Tier nicht ἔλαφος, sondern wie im Diktysbericht 
αἷἵξ (Kedr. 219, 12; Sept. I 19) genannt ist. Daß der Scho- 
liast auf einer byzantinischen Fassung des Diktysberichtes fusse, 
ist durch keine auch noch so schwache Spur indiziert. Und so 
bin ich mit Noack wirklich der Ansicht, daß Schol. A. 108 
und 392 auf das griechische Diktysbuch direkt zurückzuführen 
sind. 

5) Johannes Nikiu°). Noack (S. 186) glaubte die 
Troiaerzählung dieses Chronisten auf seine Chronik A I direkt 
zurückführen zu dürfen. Den Troica selbst konnte er einen 
Beweis freilich nicht entnehmen. Denn diese sind im Zustand 
hoffnungsloser Trümmerhaftigkeit überliefert, und soweit sie 
einen Schluß ermöglichen, bewegt er sich in ganz anderer 
Richtung. Die trojanischen Geschichten verteilen sich auf die 
Kap. XLV, XLVI, ΧΙ]. Ich muß zur Begründung des Ge- 
sagten den Text resp. die Glossen Zotenbergs hier folgen 
lassen. Notices et Extraits t. 24. 1. p. p. 386, Chap. XLV 
Zotenberg not. 5: Il est impossible de trouver dans ce texte 
corrompu une narration raisonnable.. Dans les noms propres 
egalement fort alteres, on croit reconnaitre les noms d’Ilion, 
de Priame, de la Phrygie, de Sparte. Chap. XLV: U fut un 
homme, nomm& Palamedes, plein de sagesse et de science, qui 
le premier enseigna l’art de musique, la viole, la lyre, la 
cithare et tous les instruments de musique 5. Chap. XLVII 
Zotenberg not. 7: Ce chapitre, plein de contresens, est un 
fragment de la guerre de Troie. Dans la premiere phrase on 


#5) Öf. Malalas 100 D. Derartige Dyonymien scheinen zum In- 
ventar dieser Schwindellitteraten gehört zu haben. Auch bei Ptole- 
maeus-Chennus und Pseudoplutarch ziemlich übereinstimmend vgl. 
Hercher, Fleckeisens Jahrbücher a. a. O. S. 281. Auch den papyri ist 
diese Erscheinung nicht fremd; vgl. noch R. Herzog im Philolog. 56 
(1897) S. 56 u. 35 A. 3. 

86) S. Krumbacher, Byz. Littg.* S. 404. 

51) Fehlt im byzantinischen Diktysbericht, auch bei Kedrenos 220, 8, 
der noch ziemlich ausführlicher ist als Malalas. 


349 d. Fürst, 


reconnait facilement la traduction alteree et tronguee d’un 
passage grec qu’on lit dans la chronique de Malalas col. 200 
A (= pag. 108, 11—14; 189 Mal. Bonn.): ἐπιστάντες... al 
Τροίης τῆς Φρυγίας. Les derniers mots de la premiere phrase 
et la seconde phrase sont un fragment de l’histoire du Palla- 
dium (Mal. col. 200 B= 109, 4—8 Mal. Bonn: χαὶ ὑπὲρ 
εὐχαριστίας... μετεχάλεσεν). Enfin la derniere phrase et les 
derniers mots de l’avantderriere proviennent du reeit des aven- 
tures d’ Ulysse en Sicile. Je pense que (äthiopisches Wort) 
represente le mot grec Κυχλώπεια (= 115, 7 Mal. Bonn.). Wir 
sehen, selbst diese kümmerlichen Ueberreste zeugen noch laut 
genug für die Abhängigkeit von Malalas, die auch bis auf 
Noack unbestritten war°°). Noack’s Einwände haben wir be- 
reits oben im Zusammenhang mit seiner Kedrenhypothese er- 
ledist. Weit entfernt eine noch reinere Form der Diktys- 
überlieferung als Kedrenos darzustellen, ist der Troiabericht 
des Joh. Nikiu nichts als ein Abklatsch des Malalas und ohne 
selbständige Bedeutung. 

6) Suidas. Es unterliegt keinem Zweifel, daß in meh- 
reren Artikeln seines Lexicons z. B. 5. v. }αλλάδιον, Πάριον, 
Κυνοσσῆμα, Ρῆσος, Χάρυβδις, Beveßevrov Diktyselemente stecken. 
Von einer unmittelbaren Entlehnung aus Diktys kann von 
vornherein nicht die Rede sein. Patzig wies das sämtliche 
Diktysgut des Suidas dem IA zu (vergl. aber Krumbacher B. 
Littg. ὁ 5. 565 und 567), während Noack (5. 433, 486) unsern 
Autor mit Kedren in eine Reihe zu bringen und damit eine 
weitere Stütze für seine ganze Hypothese zu erlangen suchte. 
Der Versuch scheint mir mißlungen zu sein und ich glaube, 
daß die oben genannten Artikel überhaupt nicht auf ein und 
dieselbe Quelle zurückzuführen sind. Von den beiden nämlich, 
die wir allein mit IA ed. Heinr. vergleichen können, ἰ[ἰάριον 
und Ἰ]αλλάδιον, ist der erstere aufs nächste mit Mal. 92, 13 
verwandt, der letztere aber so völlig mit IA 4, 9 identisch, 
daß wir die beiden Stellen ohne weiteres vertauschen können. Bei 
diesem Stand der Sache habe ich mich nicht zu entscheiden gewagt. 

7. Johannes Tzetzes. Er hat den Diktys wieder- 


88) Vgl. Nöldeke, Götting. gelehrt. Anz. 1881 S. 587; 1893 S. 1364. 
Patzig Progr. 1892 S.23 Ε΄ Krumbacher B. Littg. a. a. O. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 343 


holt zitiert (Epigr. 30 der V Chil., v. 61 sq. in den Scholien 
zu Lykophron, die andern Zitate mit letzterem identisch). 
Direkte Benützung des Diktysbuches hat schon Körting°’) ab- 
gelehnt. Nach Greif’) schöpfte er aus Malalas, nach Patzig”') 
aus den Konstantinischen IAexcerpten, eine Ansicht gegen 
die das Sisyphoszitat Chil. V 829 5644. geltend zu machen ist. 
Noack hat im Hermes 27 (1892) S. 463 den Nachweis gelie- 
fert, daß die Iliupersis in den Posthomerika (v. 634— 650 
674— 749) aus Tryphiodor fast abgeschrieben ist, während der 
vorhergehende Teil der Posthomerika in Quintus Smyrnaeus 
—- Malalas fast ohne Rest aufgeht. Auf den letzteren werden 
wir getrost das gesamte Diktysgut des T. zurückführen dürfen. 

8. Der codex Parisinus 1630. Das Excerpt aus 
ihm (Müller FHG IV 540 fr. 2 u. not. 2; Cramer (l. c. p. 379) 
bleibt für die Diktysforschung außer Betracht”). Wenn 
Patzig°?®) mit Hilfe dieses Fragments die Hypothesis des Palat. 
restlos aus IA ableiten wollte, so ist das bereits durch no 2 
und 3 erledigt. 

9. Die Weltchronik des Simeon Magister 
enthält keine Troika. Uebrigens ist der echte Symeon M. noch 
gar nicht ediert. Nach Krumbacher Byz. Littg.” S. 358 soll 
er berufen sein, „für die Aufklärung der labyrinthischen Quel- 
lenverhältnisse der späteren Chronisten eine große Rolle zu 
spielen“. Hoffen wir, daß auch für die Entwirrung der by- 
zantinischen Diktystradition etwas abfällt! 

10. Die Weltchronik des Georgios Mona- 
chos (Hamartolos). Seine abgerissenen Andeutungen über die 
Troica kommen kaum in Betracht und könnte ihre Herkunft 
nur im Zusammenhang mit der Erforschung seiner übrigen 
Quellen eruiert werden. Das chaotische Durcheinander gerade 
der ersten 3 Bücher ist noch nicht einmal notdürftig gelichtet?®). 

11. Die Synopsis Sathae. Es ist ediert in Me- 
σαιωνιχὴ βιβλιοϑήχη VII (1894) p. 1—556 (mir unzugäng- 
lich). Die Troica finden sich 5. 5—19. Ueber die für uns 


89) Dikt.-Sept. S. 42 ft. %) S. 219 u. 259. 91) Byz. Ztschr. 
II 414. 92) Sotiriadis a. a. Ὁ: S. 85 f. Noack S. 433. 98) Byz. 2. 
IL 216. ®*) Krumbacher, Byz. Littg.? S. 354 vgl. Gleye Byz. Ztschr. 
IV 157. Die Untersuchungen Sestakov’s (Byz. Ztschr. II 166) sind mir 
unzugänglich. 


344 J. Fürst, 


ziemlich irrelevanten Abstammungsverhältnisse s. Patzig, Byz. 
Ztschr. V 1896 8. 182; vgl. Krumbacher, Byz. Littg.?) 5. 388. 

12. Die Chronik des Synkellos bietet 5. 322, 
1—22 B. eine ganz dürre Erzählung des troianischen Feld- 
zugs. Ohne Belang. 

3. Die übrige Chronographenlitteratur 
(von den im Laufe der Untersuchung bereits genannten Wer- 
ken wie Kedrenos und Wiener Johannes abgesehen), in der 
sich entweder gar keine oder höchst dürftige Bemerkungen 
über den troischen Krieg finden, kommt für die byzantinische 
Diktysüberlieferung weiter nicht in Betracht”). 

Ich glaubte, diese skizzenhafte Uebersicht im Interesse 
einer genügenden Orientierung über meine Ergebnisse an- 
fügen zu sollen. Den ganzen Abschnitt aber möchte ich 
nicht schließen, ohne meinen Standpunkt durch ein eigenes 


Stemma veranschaulicht zu haben: 
X (Ὁ) 


πο στ 
Sisyphos 


Septim. 'H. Schol. A. 108. 392. 


"Dietys OT 


Malalas| Joh. Antioch. 
TV DET EEE 


| 


| 
us I 


* 


| | 
| | 
| \Anon. saec. IX | 


TO Nikiu Ekloge |Malal. Ox. 


Hyp. Salm. 


Kedrenvorlage cod. 1712 


= * * 
IO Tzetzes Kedren Manasses 


95) Z. B. Osterchronik, Joel, Glykas u. a. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 345 


VI. Ueber einzelne Stücke der (byzantinischen) 
Diktysüberlieferung, 


1. Der Prolog und die Widmungsepistel. 
Der Prolog enthält die Fabeleien über das Schicksal und die 
Wiederauffindung des griechischen Diktysbuches®‘). Ganz über- 
einstimmend, nur kürzer sind sie von Malalas 107, 1 566. 
wiedergegeben. Wir werden ihn also dem griechischen Dik- 
tysoriginal zu vindizieren haben’). — Septimius hat seine 
Uebersetzung einem gewissen Qu. Aradius gewidmet. Die 
Dedikationsepistel ist eine Kopie des Prologs, erweitert durch 
Angaben über die Methode, nach der die Uebersetzung gear- 
beitet ist. Die Echtheit derselben wurde wie die des Prologs 
viel umstritten”). Nachdem die Existenz eines griechischen 
Diktys erwiesen ist, hat man keinen Grund mehr, den Wid- 
mungsbrief dem Septimius abzusprechen °°). | 

2. Der Traum der Hekuba. Oneirokrisis. 
Der Traum fehlt bei Malalas und Kedren. Septimius berich- 
tet nicht nur den Traum, sondern auch dessen Auslegung 
durch die haruspices (p. 68, 19). Es fragt sich nun, ob jedes 
oder wenigstens das eine oder das andere von beiden Momen- 
ten bei den Byzantinern und also auch im Urdiktys gestanden 
habe. Die Frage ist in ihrem vollen Umfang zu bejahen. 


96) Ein Analogon bietet der Widmungsbrief des Romanschreibers 
Antonius Diogenes, vgl. Rohde, ἃ, gr. Roman S. 252. 

7) Hertzberg, die Quellen der Troilussage (Jahrbuch der deutschen 
Shakespeare-Gesellschaft VI (1871) S. 174. 179 läßt seltsamerweise den 
Prolog nach der Epistel entstanden sein. 

38), Pro: besonders Dederich vor seiner Ausg. XIIsq.; contra: Pe- 
rizonius ὃ 30, 51 sqq.; Hildebrand Jahns Jahrbb. XXIII. 

99) Greif, Neue Untersuchungen S. 6 f. hat die zwischen Prolog 
und Epistel bestehenden Differenzen mit allem Nachdruck betont. Sie 
seien von dem Fälscher Septimius mit besonderer Schlauheit ausge- 
heckt worden, um die Ueberzeugung zu erwecken, daß der Verfasser 
des Prologs mit dem der Epistel nicht identisch sei. Ich muß ge- 
stehen, daß ich in dem Verhältnis von Prolog und Epistel überall 
nichts von Tendenz und Raffinement zu entdecken vermag. Die Epistel 
macht auf jeden unbefangenen Leser den Eindruck einer flüchtigen 
und gedächtnismäßigen Recapitulation der im Prolog gemachten An- 
gaben. Sie ist natürlich nach Vollendung der ganzen Uebersetzungs- 
arbeit geschrieben. Es ist gar nicht zu verkennen, wie die Epistel 
gleichgültig und in fast atemlosem Lauf über das bereits im Prolog 
Mitgeteilte hinweg den Schlußbemerkungen zueilt, auf die es in der 
Epistel ganz ausschließlich ankam. 


346 Βα 5, 


Denn nicht bloß das Fragm. 23 (Müller FHG |. ce. p. 550) 190) 
und Manasses v. 1121—1124, sondern auch der neue IAtext 
des cod. Vind. (4, 2) bieten den Traum!°!). Auch die Traum- 
deutung hat der byzantinische Diktysbericht nachweisbar ent- 
halten, eine Thatsache, die Noack 8.468 weit zuversichtlicher 
hätte konstatieren können, wenn er nicht wiederum den (von 
IA abhängigen) Manasses ignoriert hätte!). V. 1226 fährt 
er nämlich weiter: ἀχούει τοῦτο Πρίαμος, τοῖς μάντεσ: χοινοῦ- 
ται μανϑάνει χρήσιμον αὐτῷ γενέσθαι χτλ. μετὰ μικρὸν © 
᾿Αλέξανδρος ἐξέϑορεν ἐς φάος. Mithin erfolgt die Erklärung 


des Traumgesichtes vor der Geburt. Man wird also mit 


gutem Grund die an sich zweifelhaften Worte des lAfragm. 195): 
var ἐπερωτῆσας εἰς τὸ μαντεῖον ὃ Πρίαμος ἔλαβε χρησμόν, ὅτι 
χτλ. von einer Auslegung vor der Geburt des Paris verstehen. 
Ein Irrtum von Noack ist es, wenn er a. a. O. sagt: „Als 
Neuerung sehen wir im Diktysbericht nur die Verdopplung 
der Deutung des Traumes vor und nach der Geburt des Paris 
an.“ Nirgends in der byzantinischen Tradition ist eine dop- 
pelte Auslegung bei einem und demselben Schrift- 
steller anzutreffen. Vielmehr ist das Verhältnis dieses: 


Vor der Geburt. | Nach der Geburt. 
IA fragm. 23. Malalas 92, 1 sqq. 
Manasses v. 1120 sqq. Kedren 216, 13 sqgq. 


Tzetzes Antehom. 43 sq. 
Euripides Alexandros (8. G. 

Wetzel "EnIaräpıov XXV). 
Septimius III 26. 


Es handelt sich also je nur um einen einzigen Vorgang, 
der von Malalas und bezeichnenderweise auch von Kedren 
zeitlich verrückt wurde. Daß Septimius und die mit ihm 
harmonierende Majorität der Griechen die ursprüngliche Ver- 
sion bieten, ist kaum zu bezweifeln. Es ist an sich schon 
natürlicher, daß für ein so dunkles, vor der Geburt erhal- 
tenes Traumgesicht noch vor derselben auch der Bescheid des 
Orakels eingeholt werde. Noch ein Wort über den Standort 
des Traumes im griechischen Diktys! Bei Septimius III 26 


100) Vgl. Patzig, Byz. Ztschr. II S. 423. 
101) Vgl. Gleye, Byz. Ztschr. V 453; Praechter ebda. IV 542. 
103) Vgl. auch die Troijanska prita, Archiv f. slav. Philol. XX 
(1898) S 61]. 
203) Der Wiener Johannes hat von der Oneirokrisis nichts. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 347 


ist er in die Hektorlysis verflochten, die Byzantiner dagegen 
erzählen ihn in der Jugendgeschichte des Paris. Dahin gehört 
er auch naturgemäß. Septimius hat sich in diesem Passus 
verschiedene Aenderungen erlaubt (Noack 5. 468) und die 
getreuere Wiedergabe ist hier sicherlich auf Seiten der By- 
zantiner. 

3. Paris in Sparta. Septimius I3 kommt Paris 
erst nach der Abfahrt des Menelaus nach Sparta. Die ge- 
samte übrige Tradition läßt ihn noch während der Anwesen- 
heit des M. eintreffen und trennt sich erst wieder bezüglich 
des Bekanntwerdens mit der Helena. In den rumänischen 
Troika (Byz. Ztschr. ΠῚ 532 no 5) verliebt sich Helena in 
Paris noch in Anwesenheit ihres Gatten (Kypria und Ovid, 
Heroides XVII 83), dagegen bei Malalas 95, 4, IA 5,15, 
Kedren 217, 18 wieder mehr im Einklang mit Septimius erst 
nach der Abreise des Königs. Maßgebend ist für diesen gan- 
zen Passus zweifellos die byzantinische Erzählung. — Nach 
Kedr. 217, 18 ging Helena gerade im „Garten ihres Schlosses“ 
spazieren, als sie von Paris erblickt wurde — „damit wir ja 
an die Sultanin denken“ (Lehrs, Populäre Aufsätze S. 19); 
nicht anders Mal. 95, 4 (rap&ös:cos), IA 5, 16: ἐν τῷ βασι- 
λιχῷ παραδείσῳ (bei Manasses v. 1156 heißt es χατὰ oixov, 
vgl. etwa Rohde 5. 382). Ob wir in dieser Wendung wirk- 
lich mit Lehrs eine byzantinische Ausschmückung zu erkennen 
haben, möchte ich stark bezweifeln. Sie würde nicht übel 
passen zu den romanhaften Zügen, die dem griechischen Dik- 
tys allem nach eigen gewesen. Ich habe verhältnismäßig nur 
wenige Stellen aus dem Roman mit Diktys verglichen, aber 
dennoch frappante Anklänge gefunden. Schon Rohde (S. 391. 
A 3) hat bemerkt, wie Xenophon Ephesinus trotz der sonst 
so rasch dahineilenden Erzählung immer noch Platz findet, 
„um die nach unserer Vorstellungsweise so unwichtige feier- 
liche Beisetzung Verstorbener verhältnismäßig breit zu erzäh- 
len“. So ΠῚ 2,13. V 10,3. V 15,3; genau so in Philostrat’s 
„Geschichte des Apollonius von Tyrus“ p. 29, 8; 30, 14; 35, 
13; 38, 14. Mit welch großer Sorgfalt Diktys die funera 
verzeichnet und zwar zuweilen sehr ausführlich, mag aus der 
Zusammenstellung folgender Stellen ersehen werden: Sept II 


348 3. Eiünsıh, 


2. 12. 15. 27 (vgl. Kedren 220, 7). 32. 39. 41. III 9. 12..14. 17. 
97. IV 1. 8,9. 183.15. 18. 21. V 19.150. 16. ὙῈ 19: — Mit 
dem allgemeinen Romanapparat berührt sich Diktys besonders 
durch die Einführung zahlloser Reden: Sept. I 6 (p. 6,13 u. 
19 M). 9. 11. 15. 20. 21. II 5. 21. 23. 25. 26. (p. 34 u. 35). 
28. 51. III 3. 21. 22. 24. 25. 26. 27. IV 15. 18. 22. V 2. 
Daß erst der Uebersetzer von sich aus diese Reden zusam- 
mengestoppelt oder auch nur wesentlich vermehrt habe (vgl. 
Brünnert, Sallust und Diktys, Gymnasialpr. Erfurt 1833 8.18; 
Noack 5. 466), halte ich nicht für wahrscheinlich. Denn 
auch die Byzantiner haben z. T. diese Reden mit Sept. gemein 
und haben noch Spuren von solchen, die Septimius, sagen wir, 
verschmäht hat (Kedren 229 sqgq., vgl. Körting, D. u. D. 5. 26). 
— Ein Lieblingsmotiv der Romanschreiber ist der Schiffbruch 
gewesen (vgl. z. B. Rohde 412 u. sonst, Norden, Antike Kunst- 
prosa S. 409; vgl. Longin, Hirteng. I 31). Mal. 121, 14 
wird der Schiffbruch des Odysseus in merkwürdigem Anklang 
an Xenoph. Ephes. 356, 26 X erzählt: 


Mal. Xen. Ephes. 
γχκάχεῖ πάσας τὰς ὑὕπολειφϑείσας | ἐναντίῳ δὲ πνεύματι χατεχόμενοι 
αὐτῷ ναῦς nal τὸν στρατὸν ἀπώλεσεν, | χαὶ τῆς νεὼς διαρραγείσης μόλις ἐν 
αὐτὸς δὲ ὃ ᾽Οδυσσεὺς μόνος ἐν σα- | σανίδι τινὲς σωϑέντες ἐπ᾽ αἰγιαλοῦ 


ν δ’ τοῦ πλοίου ἐν πελάγει ἐφέρετο. | τινος ἦλϑον. 

Sich auf den Zufall zu berufen ist dadurch erschwert, 
daß Malalas an dieser (homerischen) Stelle gerade in dem 
Punkt mit Xenoph. zusammentrifft, in welchem er von Homer 
(Od. XIII, 424 f.) abweicht. — Die Reise des Paris und der 
Helena mit ihren verschiedenen Abenteuern (Mal. 95, 12 #f., 
Sept. 1 5) gemahnt mitunter an gewisse Scenen des Romans, 
vgl. Xen. Eph. 340, 13—17; 341, 6—11; 359, 20—361, 4; 
369, 17—22; 372, 10—15; 373, 14—374, 10; 376, 20 ἢ; 379 
25—880, 3; 382, 13—15; 383, 3—10. 23—25; 384, 17; 387, 
20 ἢ; 389, 7 ἢ; 392, 22—393, 7; 395, 6f. Die Nennung 
Aegyptens in diesem Zusammenhang (vgl. allerdings Fuchs, 
de varietate p. 66) verstärkt die Aehnlichkeit (Xen. Eph. 339, 
5; 371, 14). — Auch die Affaire beim Sidonierkönig (Mal. 95, 
13. Sept. I 5) ist ganz im Geiste des Romans erzählt: Paris 
raubt und mordet im eigenen Hause des Königs — Volksauf- 
lauf — Kampf mit den Sidoniern — Flucht des Paares. Als 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 349 


dieses endlich in Troia eintrifft, fragen die Eltern des Paris 
die Helena τίς ein ἣ τίνων ἀπόγονος (Mal. 96, 9; Sept. 19). 
Der Roman hat in ganz ähnlicher Situation diesen Zug. So 
wird bei Heliodor die Chariklea um ihre Abkunft gefragt, 
vgl. Xenoph. Eph. p. 370. 376, 24. 384, 12 f. — Die unver- 
kennbare Vorliebe des Diktys für Träume, Orakel, prodigia 
und portenta (Sept. I 21; V 7 [= Mal. 113,1]; V 8; 
Mal. 112,4; V 1,14; IA 4, 2 Heinr.; Sept. III 26) berührt 
sich mit dem Roman (vgl. Rohde 49. 239, 1. 369. 371 u. a.). 
Die Beschreibung von Meerstürmen und Ungewittern ist eines 
jener Kunstmittelchen, deren sich die Romanschreiber bis zum 
Ueberdruß bedienten (vgl. Norden, Antike Kunstprosa 5. 286. 
409 A.). Daß Diktys sich ebenfalls auf solche Sturmmelodien 
versteht, beweist I, 21:.. cum ecce dies foedari et coelum 
nubilo tegi coepit; dein repente tonitrua, corusca fulmina et 
praeterea terrae marisque ingens motus atque ad postremum 
confusione aeris ereptum lumen. Neque multo post imbrium 
atque grandinis vis magna praecipitata. Inter quae tam taetra 
nulla requie tempestatis ect. (οἷν. VI, 1); vgl. die bezeichnende 
Stelle bei Malalas 116, 6 #., wo bei Erzählung von Odyss. IX 
481-Ἐ 87 ff. geflissentlich Töne aufgesetzt sind, die ganz an den 
„Morithaten“stil des Romans erinnern. Das sind einzelne ohne 
Wahl herausgegriffene Anklängee Ob man ihnen Gewicht 
beilesen will oder nicht, auf alle Fälle weht bei Diktys 
die Luft des Sophistenromans.. Wenn sie bei Septi- 
mius vielleicht weniger zu verspüren, so ist zu beachten, daß 
dieser erheblich gekürzt und geändert hat und daß der speci- 
fisch griechische Geist, der in der romanhaften Färbung zum 
Ausdruck kam, gerade am leichtesten unter der Hand des 
kömers sich verflüchtigen konnte. Alles in allem erwogen, 
hat Noack (Iliupersis 1892 S. 9) recht gethan, den griechi- 
schen Diktys in die Sphäre des Romanschreibers Philostratos 
zu rücken (vgl. dagegen Haeberlin Wochenschrift f. kl. Phil. 
1891 S. 950). Das litterarische Milieu der troischen Schwin- 
delbücher ist m. E. der griechische Roman. Eine eindringende 
Untersuchung dürfte hier noch manche Beziehungen bloßlegen. 

4. Die ἀπαίτησις der Helena. Bei Mal. 97, 3 


wird zuerst eine Gesandtschaft nach Troia geschickt, um die 


350 7 5: 


Helena zurückzuverlangen, an der sich aber Menelaus selbst 
nicht beteiligt. So auch IA 5, 36 H u. Fragm. 23. Als diese 
ἄπραχτος zurückkommt, geht Menelaus persönlich dorthin 
ζητῶν τὴν Ἑλένην (97,9) = IA 5,37 H. Im Fragm. 23 
geht nach der ersten erfolglosen Deputation eine zweite ab 
(ohne Menelaus) und in der Ekloge 199, 31 heilt es: γνόντες 
τὴν τῆς “Ἑλένης ἐπὶ Τροίαν παρουσίαν πολλάκις ἔπεμψαν 
πρεσβείαν ἀποδοϑῆναι τὴν Ὀλένην. Von Kedren 218, 18 wird 
uns eine einzige πρεσβεία erwähnt, an der sich aber der Spar- 
tanerkönig in eigener Person beteiligt; ebenso Septimius I 4 


p- 5, 16. Trotz aller Schwankungen im einzelnen ist doch ᾿ 


sämtlichen Erzählungen der eine Zug der Beteiligung des 
Menelaus gemeinsam und von 2 gegensätzlichen Ueberlie- 
ferungen kann nicht die Rede sein, zumal im Hinblick auf 
die sonstige im Wortlaut wie in der Anordnung herrschenden 
Uebereinstimmung. So erzählen die Byzantiner einschließlich 
des Kedrenos völlig identisch: Helena wird von Priam und 
Hekuba bewillkommnet; letztere umart und küßt die Freunde. 
hernach ἦλϑεν ὁ Μενέλαος πρὸς Ilpianov ζητῶν χτλ (Mal. 79, © 
Kedren 218, ὃ 564). Genau entsprechend ist Septimius I 9 
10: Begrüßung: igitur Hecuba ... Helenam complexa... 
deinde postero die Menelaus .. in contionem venit, coniugem 
. repetens. Malalas fährt fort 97,10: χαὲὶ οὖχ ἐπείσϑησαν 
ot Ῥριαμίδαι δοῦναι αὐτὴν u. IA Frag. 23 (vgl. IA 5, 40) 
ταραττομένου τοῦ δήμου... ot Ιριάμου παῖδες Avdtotavto. 
Septim. 17 (p. 7,4) erzählt: (wegen Rückgabe der Helena) 
cunetis indignantibus tumultus ortus est, während die Priami- 
den una voce minime reddendam Helenam respondent (vgl. 
auch Sept. 1 18). — Eine Diskrepanz besteht zwischen Sep- 
timius und den Byzantinern auch hinsichtlich der zeitlichen 
Aufeinanderfolge der Gesandtschaft und der Ankunft der He- 
lena in Troia. Die Byzantiner erwähnen zuerst das Eintreffen 
der Helena in Troia und dann lassen sie die Kunde davon 
nach Griechenland gelangen (Mal. 97, 3. Kedren 218, 18. 
IA 5,25 fr. 23)°°%); hierauf geht eine Gesandtschaft nach 
Troia ab. Im lateinischen Text hingegen werden alsbald nach 


104) Manasses erzählt hier ganz summarisch. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 351 


dem Ruchbarwerden des Raubes Gesandte nachgeschickt, die 
einige Tage vor Paris und Helena ankommen, Sept. 15 (p. 5, 17). 
Wo haben wir die originale Erzählung zu suchen? Mit Sicher- 
heit läßt sich die Frage nicht entscheiden, soviel muß Noack 
zugestanden werden. Aber eine Instanz von nicht zu unter- 
schätzendem Gewicht spricht doch zu gunsten der Byzantiner. 
Malalas erzählt nämlich 96, 6 ff.: ὁ δὲ Πρίαμος χαὶ ἣ Ἑκάβη 
ἑωραχότες τὴν "Eievnv μετὰ Πάριδος χαὶ ὅτι τοιοῦτον εἶχε κάλ-- 
λος ϑαυμάζοντες ἐπυνθάνοντο παρ᾽ αὐτῆς, τίς εἴη ἣ τίνων ἀπό- 
γόνος ; ähnlich Kedren 218, 7 f.: ἰδόντες... τίς ἂν εἴη χαὶ πό- 
ὃεν 105) ἐπυνθάνοντο. Natürlich! Denn nie zuvor hatten sie 
von Helena etwas gehört noch gesehen. Die Frage ist also 
ganz an ihrem Platze. Anders bei Septimius. Er hat die- 
selbe an einer Stelle (I 9), wo sie völlig unmotiviert und ge- 
radezu sinnlos ist. Denn Priamus, der ja die Frage stellt, 
und die reguli mußten doch durch die vorher (1 6) erzählten 
Verhandlungen mit der Griechengesandtschaft über die per- 
sönlichen Verhältnisse der Helena genau unterrichtet sein. 
Septimius hat also wohl gedankenlos umgestellt, und die ur- 
sprünglichere Fassung dürften die Byzantiner bieten. 

5. Die Begleitung des Achill nach Troia. 
Bei Septimius I 9 begleitet Phoenix den Achill auf dem Zug 
gegen Troia, bei Malalas 97, 22 aber Nestor (so auch Kedren 
219, 1)1%). Auch Tzetzes Antehom. 185 (und wohl von ihm 
abhängig der auctor Uffenbachianus II 665, s. Greif S. 196) 
spricht von Phoenix. Die Begleitung des Achill durch Phoenix 
ist die homerische und die auch später gewöhnliche (vgl. Apol- 
lodor Mythogr. gr. 113, 15 West.). Wenn wir bei dem home- 
risierenden Tzetzes die homerische Version wiederfinden, so 
kann uns das nicht wundernehmen. Aus Homer hat wohl 
auch Septimius den Namen des Phoenix an Nestors Stelle ein- 


105) Bei Septimius lautet die Frage: quae cuiusque esset. Das 
quae schließt eigentlich die Frage nach dem Vater, der Familie und 
sozialen Stellung notwendig ein, nicht aber die Frage nach der Lands- 
mannschaft. Mir erschiene es daher passender, wenn wir cuiasque 
lesen dürften. 

106) Auch in der Hektorlysis spielt Nestor bei Mal. 124,8, IA 7, 33H 
und Kedren 224, 10 ff. consequenterweise die Rolle, die von Septimius 
dem Phoenix zugeteilt ist. 


250 J. Fürst, 


id 


gesetzt (Sept. 1 16 = U. IX 223). Dunger scheint diese ganze 
Differenz entgangen zu sein. Wie würde er daraus für seinen 
Standpunkt Kapital geschlagen haben! 

6. Der Zug gegen die troischen Nachbar- 
staaten. Hier bietet bald Mal. 99, 13, bald Sept. IIl13 ein 
Mehr. Greif $ 198 hat mit Unrecht daran Anstoß genommen. 
Die thatsächlichen Differenzen fallen sicherlich nur der Will- 
kür der einzelnen Autoren zur Last. Das zeigt die folgende 
Stelle. Sept. p. 26, 5 heißt es, man habe dem Aias die Glauke 
exceptam reliquae praedae habendam zugestanden. Diese Be- 
merkung wird erst voll verstäudlich durch Mal. 99, 15, wo 
die Griechen schwören, ὅτι πάντα τὰ παρὰ (τῶν πλησίον πό- 
λεων)ὴ παραλαμβανόμενα ἄγουσιν εἰς μέσον τῶν βασιλέων καὶ 
προμάχων χαὶ τοῦ στρατοπέδου 197). Also hat Septimius fast 
auf Kosten der Deutlichkeit gekürzt. 

7. Der Schiffskatalog ist bereits erschöpfend ab- 
gehandelt von Haupt, Philolog. Anzeiger 1880 5. 541; Patzig, 
Byz. Zeitschr. 1146; Noack a. a. Ὁ. 5. 462 f#. Einen Punct 
haben sie freilich übersehen. Manasses hat sicher denselben 
Schiffskatalog vor sich gehabt wie Mal. und Sept. Vergl. 
V. 1226 ἦσαν χαὶ νῆσοι σύμμαχοι Ἰϑάχη, Ῥόδος, Zxüpos nal 
Σάλαμις καὶ σὺν αὐταῖς ἣ τρισμεγίστη Κρήτη. Auch bei Mal. 
und Sept. stellt unter den Inseln Kreta das größte Kontingent 
— 1. Π 645 sqq.). Auffallend aber ist, daß auch Zxöpos als 
γῆσος σύμμαχος angeführt wird, während bei Sept. II 16 die 
Stadt Skyrus auf der gleichnamigen Insel von Achill zerstört 
wird (= 11. IX 668). Auf seiten des Manasses ist wohl eine 
Erweiterung oder ein Mißverständnis anzunehmen. 

8. Die Eroberung von Cyprus und Isauria. 
Mal. 102, 9 erzählt im Anschluß an den Bericht über die 
Beutezüge, daß Teukros und Idomeneus Cyprus und 
Isauria erobert hätten. Septimius hat darüber nichts 195). 
IA 7,8 H erzählt allerdings das factum wie Mal.; nur ist es 
bei ihm Aias, der die Expedition unternimmt. Ein Versehen 
irgend welcher Art liegt nicht vor. Denn 6, 36 leitet IA den 


107) Die Stelle beweist zugleich deutlich, daß Malalas jedenfalls 
nicht aus dem lateinischen Buche geschöpft hat. 
08) Desgleichen Kedren und Manasses. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 353 


Bericht über die Expeditionen mit der Bemerkung ein, die 
Griechen hätten, um sich im Rücken zu decken, beschlossen, 
die umliegenden Städte anzugreifen (= Sept. II 13) und da- 
mit den Aias, Achilleus und Diomedes beauftragt (= Mal. 
99, 18 Ecloge 202, 4). Möglich daß aus ihr die Rolle des 
Aias bei IA abgeleitet ist. Keinesfalls aber scheint mir hier 
— tief im Diktysstoff! — eine Berufung auf den Einfluß 
des Sisyphos angebracht (Gleye, Byz. Zeitschr. V 455). 

9. Die Homerika. Die in der Diktysüberlieferung 
aufstoßenden H. stammen gewiß aus dem griechischen Diktys 
und sind nicht erst aus Homer von den einzelnen Autoren 
eingefügt worden (vgl. darüber ausführlicher Greif S. 205 
(ξ 207); Noack 5. 472). Einmal widersprechen sich die By- 
zantiner und Septimius. Patroklos’ Fall und die Wiederbe- 
teiligung Achilles am Kampfe erzählen die Byzantiner nach 
Homer (Kedr. 223, 14—20; Manasses 1343 sqq. IA 7.18 H 
vgl. Patzig, Byz. Zeitschr. IV 26. Körting 5. 25), während 
bei Sept. sich Achill schon vor Patroklos’ Tod mit den Grie- 
chen versöhnt und in den Kampf eintritt (II 51. III 5). Wer 
kommt hier der Diktysvorlage am nächsten? Noack 5. 473 
hat den „Eindruck“, als ob Septimius die einfachere Form 
der Vorlage zu übertrumpfen suchte. Wer bürgt uns denn 
aber dafür, daß die Vorlage die einfachere Form bieten mußte? 
Bedenkt man, daß Diktys Augenzeuge des Krieges sein will 
und alle diese Schwindler nicht selten von der homerischen 
Version abgingen, um unterrichteter zu scheinen, so wird klar. 
wie viel dieser „Eindruck“ wert ist. Es ist durchaus ebenso 
denkbar, daß das griechische Original die septimianische Dar- 
stellung enthielt und vielmehr die Byzantiner es waren 19). die 
nach Homer simplifizierten. 

10. Die Ermordung des Paiamedes. Dieses 
Stück bietet Schwierigkeiten, an denen man nicht vorüber- 
gehen darf. Die Byzantiner haben die seit der griechischen 
Tragödie geläufigste Version 110). Kedr. 220, 4 erzählt, Odys- 


ı#) Malalas hat den ganzen Passus übergangen, wie die genau- 
stimmende Ecloge beweist. Die anderen Gewährsmänner (Kedr., Ma- 
nass.) gehen wohl auf IA zurück. 

110) Noack ὃς 471. 


Philologns LX (N. F.XIV), 3. 23 


354 J. Fürst, 


seus habe jenen mittels gefälschter Briefschaften des Hoch- 
verrates bezichtigt, weshalb Palamed gesteinigt, verbrannt und 
seine Asche an Nauplios gesandt worden sei. Bei Mal. hat 
davon nie etwas gestanden (s.o.) und auch in dem fragmen- 
tarischen IA vermißt man diese Erzählung. Septim. seiner- 
seits hat eine bis auf ihn unerhörte!!!) Darstellung II, 15: 
ÖOdyseus und Diomed conspirieren gegen Palamed, locken ihn 
unter ziemlich plumpem Vorwand in eine Grube, wo sie ihn 
arreptis Saxis, quae circum erant, tot werfen. Vergleichen 
wir sie mit der byzantinischen, so ergeben sich folgende ge- 


meinsame Züge: a) die Ermordung geschieht mit auf An- 


stiften des Odysseus, b) Palamend wird gesteinigt, c) er 
wird tief betrauert (Manasses 1330 sqq. = Sept. p. 27, 17). 
Das ist aber der Kern der ganzen Erzählung. Greif!!?) und 
nach ihm Noack '!?) haben die nicht zu leugnenden Differen- 
zen zu einem unausgleichbaren Gegensatz aufgebauscht. Es 
finden sich ja bei Sept. gewiß Züge singulärer Art (der Schatz 
in der Grube, der von ihm den πλαστὰ γράμματα der By- 
zantiner substituiert ist; die Steinigung durch Odysseus und 
Diomedes allein; die Trauer des Achilles allein). Aber 
der Faden, an dem dieses eigenartige Beiwerk aufgereiht ist, 
ist bei Sept. kein anderer als bei den Byzantinern. Aber 
das ist die Hauptsache und genügt, um wenigstens die Mög- 
lichkeit offen zu halten, daß beide Berichte aus ein und der- 
selben Vorlage geflossen sind. Auf welcher Seite die umge- 
modeite Fassung liegt, ist natürlich nicht mehr zu sagen. 

11. Das Hilfegesuch des Priam an David und Tau- 
tanes. Es wird überliefert von IA 7, 16; fragm. Salm. vgl. 
Mal. 127,10 (Eel. 219, 6). Die Bitte an David ist natürlich 
christliche Zuthat. Daß aber auch das Gesuch an Tautanes 
auf einen alten Schriftsteller zurückgehen könne, haben 
Dunger ''*) und Sotiriades!°) mit Unrecht geleugnet. Es steht 
schon Diodor II 22 und im armenischen Eusebius (FHG II 
626 z. vgl. Niebuhr, Abhandlung. der Berliner Akademie d. 
W. 1820—21 hist. phil. Kl. 85. 37 #.)!!%). Wir müssen es 
für das griechische Diktysbuch reklamieren. 


ee Körting D. und D,, 5, 53. 
Στ}. 200. 118) ll. 115} 5.19: 115) 5, 24 A 19. 
116) Noack 8. 434 versteht unter Kephalion, auf den sich Euseb. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta. 355 


12. Der Tod des Paris und der Oinone. Bei 
Mal. 111, 3 wird Paris von Philoktet mit den Heraklespfeilen 
tötlich verwundet und noch lebend zur Stadt gebracht, wo er 
in Gegenwart seiner von Helena erhaltenen Söhne stirbt. 
ÖOinone!!”) erhängt sich, als sie der Leiche ansichtig wird. 
So auch Kedr. 229, 3 und Tzetzes Posthom. 598 unter aus- 
drücklicher Berufung auf Diktys!!°). Bei Sept. IV 19. 20 
dagegen erliegt Paris den vergifteten Geschossen des Philoktet 
sofort, als Leiche bringt man ihn nach Troia. Bei deren 
Anblick stirbt Oinone vor Gram IV, 21. Von den Helena- 
söhnen spricht Sept. an dieser Stelle nicht, einige Seiten spä- 
ter zeigt er aber, daß er ihre Namen kennt V. ὅ 119). Die 
Stelle hat den Diktysforschern viel Kopfzerbrechen gemacht 139). 
Man wird sich mit der Vermutung bescheiden müssen, daß 
wir es hier bei Septimius wirklich einmal mit einer Outrierung 
des ursprünglichen Diktystextes zu thun haben. Die Sucht, 
originell zu erzählen, mag den Uebersetzer verleitet haben, 
die gewöhnliche?) Version zu verlassen und ihre eine andere 
Pointe zu geben. 

13. Achill und Polyxena. Sein Tod. Sep- 
timius’ Erzählung hat die Voraussetzung, wie IV 11 p. 77, 11 
beweist, daß der Tempel, in welchem Achill die Polyxena er- 
blickt, mit jenem, in welchem die Verhandlungen über die 


beruft, den Gergithier Keph. (Hegesianax), der Troica schrieb (Ath. 
3934 Christ, Gesch. der griech. Litter. S. 474). Neuestens hat E. Schwartz 
Abhandl. ἃ. Akad. ἃ. W. zu Göttingen XI 1894—95 5. 20 an Keph., 
den Schwindler aus der Zeit Hadrians gedacht (Christ S. 565. Müller 
THG III 626 sqq.). 

117) Die Namensform schwankt: Mal. Οἰνόνη. Kedr. 229, 3 Οἰνώνη; 
IA 9, 15 Οἰόνη; Sept. III 26 Oenone. 

115) Deber das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis vgl. Greif S. 220. 
Patzig Byaz. Zeitschr. I, 139; Noack S. 474. 480. 

118) K. Lehrs, Populäre Aufsätze 5 16 sqgq. ist geneigt, die Fabel 
von den Helenasöhnen als ein byzantinisches αὐτοσχεδίασμα anzusehen. 
„Irgend ein selbstgefälliger Mythenverbesserer, zumal Byzantiner hat 
es anständig gefunden, daß dem kgl. Paar unter dem Schutz der Aphro- 
dite der Kindersegen nicht versagt geblieben.“ Von byzantinischer 
Erfindung kann nicht die Rede sein. Denn schon die alexandrinischen 
Grammatiker kannten dieses Motiv, vgl. Eust, Il. Γ 40: Dardanus; 
einen Coryttus nennt Nikander bei Parthenius 34 vgl. Roscher, Myth. 
Lex. s. v. Helena. 

120) Perizonius LXIII sq., Körting Ὁ. u. D. S. 42. Sein eigener 
Erklärungsversuch ist ein Muster von Textmißhandlung (S. 41). 

1) Perizonius LXIV. Körting S. 44. 


23 + 


356 J. Fürst, 


Vermählung und Ermordung des griechischen Helden statt- 
finden, identisch ist und außerhalb der Stadt liest. So auch 
Mal. 130, 8 und 131, 12; IA 8, 37 H; Kedr. 227,12; 228, 
8 sq. z. vgl. Dares c. 34. Bei Manasses ist die Sache dunkel. 
V 1382 spricht er von einem vor der Stadt gelegenen Tempel, 
1391 von einem Tempel ᾿Απόλλωνος ᾿Αλδαίου, ohne daß sich 
aus seiner Darstellung die Identität der beiden mit Notwen- 
digkeit ergäbe. Denn 1396 ergreifen die Mörder die Flucht, 
ob in die Stadt, wird nicht gesagt. Ihm folgt die Vulgär- 
chronik!??). Wir werden diese unklare Stelle nach jener ein- 
stimmigen Ueberlieferung interpretieren dürfen. 

Ob auch das bei sämtlichen Byzantinern vermißte Stück Sept. 
III 4 (die Verhandlungen Achills wegen Polyxena) dem Dik- 
tysstoff zuzurechnen sei, ist schwer zu sagen. Wenn Noack'!??) 
darauf hingewiesen hat, daß durch die Reklamierung jenes 
Abschnittes für das Diktysoriginal das Anerbieten des Priam 
(Mal. 125, 10 sqq. Sept. p. 69, 19; IA 7,4 οἷν. Manasses 
1384) motivierter erscheine, so hat er übersehen, daß bei 
Sept. 1. c. nicht Priam, sondern Hector und zwar der Na- 
tur der Sache nach heimlich, mit dem Peliden verhandelt. 

14. Das hölzerne Pferd. Helenus. „Bei Sept. 
V 9 giebt Helenus, bei Malalas 113, 5 Odysseus den Rat, das 
Pferd zu bauen“. So Noack 8. 475. Bezüglich des Byzanti- 
ners ist das zu viel behauptet. Denn Mal. läßt den Odysseus 
(in der Palladionkrisis) nur sagen, daß er die Griechen be- 
schworen habe, nicht abzusegeln, bis sie das hölzerne Roß 
verfertigt und den Scheinrückzug nach Tenedos ausgeführt 
hätten. Er mißt sich also nur das Verdienst bei, daß er die 
kampfesmüden Griechen abzufahren verhindert habe, bevor sie 
es mit jener Kriegslist versucht hätten!?‘). Daß er auch ihr 
geistiger Urheber sei, sagt er nicht, so wenig als bei Kedren 
230, 17. Vielmehr läßt der ganze Wortlaut (vgl. auch den 
Artikel bei δούριος ἵππος) durchblicken, daß die Idee, als 
Odysseus eingriff, bereits von einem anderen angeregt war. 


135) Prächter, Byzant. Zeitschr. IV 545. 

229.478. 

154) vgl. J. O. Schmidt, Ulixes Posthomericus part. I. Berlin 1885 
p- 10 sq. 


Untersuchungen zur Ephemeris des Diktys von Kreta, 357 


Von wem, zeigt IA 9, 33 H., wo es heißt: Τότε χαὶ τοῦ 
Πριάμου παῖς "Eievos προσφεύγει τοῖς ’Ayatois ..., ὃς χαὶ τοὺς 
χρησμοὺς αὐτῆς τῆς ἁλώσεως τῆς Τροίαβ ἐμήνυσε χαὶ τὰ περὶ 
τοῦ ἱεροῦ παλλαδίου (ΞΞ Sept. IV, 18) χαὶ τοῦ χατὰ τὸ Ἴλιον 
τελέσματος ἐν τῷ τείχει χαὶ τῆς χαϑαιρέσεως τῆς πύλης, δι᾽ ἧς 
ὃ ξύλινος ἵππος εἰσήχϑη. Also auch in der byzant. Diktysüber- 
lieferung ist Helenus der Vater jener List und von einem 
Gegensatz kann also keine Rede sein. 

15. Die Verstümmelung des Deiphobos. 
Sept. V, 12 p. 97, 12 erzählt ausführlicher als die (meisten) 
Byzantiner, und Noack 155) olaubt daher, daß er in seinem De- 
tail dem Vergil (Aen. VI 494 ff.) gefolgt sei. Es ist aber zu 
betonen, daß auch der neue IAtext 10, 12 H Einzelheiten 
giebt: neben Verstümmelung der Hände auch Verstümmelung 
der Füße und die Bemerkung, daß auch dessen Kinder hinge- 
schlachtet wurden — was sich alles wie bei Sept. so auch bei 
Vergil nicht findet. Die Darstellung im griechischen Original 
kann also sehr ausführlich gewesen sein und von einigen dem 
Vergil entlehnten Verzierungen!?‘) abgesehen aus ihm Sept. 
geschöpft haben. 

16. Die Telegonie. Kedr. 223, 13—22 hat sie kurz 
zusammengefaßt: weit ausführlicher steht sie beim Eclogarius 
— Sept. VI, 15. Dunger, Dikt.-Sept. S. 28 hat sie dem Ho- 
mer (!) in das Koffer packen wollen, aber schon Noack 1") 
hat nicht ermangelt, ihm in gebührender Weise ein Lichtlein 
aufzustecken. Freilich von dem, was Ecl. 215, 32—216, 5 
über die Teilung des Reiches des Odysseus zu lesen ist, steht 
bei Sept. nichts!?®). Gleichwohl hat der griechische Diktys 
ein Anrecht auf diesen Abschnitt, denn 

a) der Bericht hängt mit der Telegonie eng zusammen 
und schließt mit der Wendung οἴτινες (sc. ὀνειροπόλοι) ἅπαντα 
ἐξηγήσαντο τῷ Δίχτουι; 

b) gerade hier wird Ptoliporthos, der Sohn des Telemach 
und der Nausikaa, genannt = Sept. VI 6. 

125) 8, 476, 

126) Noack S. 456 bes. a. 63; 476 a. 84. Patzig, Byz. Zeitschr. 
IV 29; dagegen Greif S. 222. 


127) 8. 415; vgl. Lehrs a. a. O. S. 136 ; Fuchs p. 178. 183. 
128) vg]. Patzig, Byz. Zeitschr. I 148. 


358 J. Fürst, 


17. Äneas und Antenor. Septim. 13 (p. 4, 16) 
und V 2 (p. 87,14) weiß, daß Aeneas mit Glaukos und an- 
dern Verwandten den Paris nach Sparta begleitet habe. 
Noack 135) sagt — freilich ohne alle Begründung —, dieser 
Zug könne wohl bei Diktys gestanden haben. Sicherlich ! 
Denn nach Malalas kam Paris nach Sparta ἔχων ned” ἑαυτοῦ 
ἄνδρας Φρύγας νεανίσχους (93, 22) und nach Kedrenos μετὰ 
nal ἑχατὸν νεανίσχων Φρυγῶν (217, 7). Nun wird gerade bei 
Kedren 245, 19 Aeneas ausdrücklich ®pVE genannt. Also 
hindert nichts, ihn jenem phrygischen Gefolge des Paris bei- 
zuzählen. Aber auch die übrigen auf Aeneas bezüglichen 
Notizen des Septimius können Eigentum des griechischen Ori- 
ginals gewesen sein. Ein Römer würde von sich aus schwer- 
lich ein so zweideutiges Bild von seinem Nationalhelden ge- 
zeichnet haben, wie es uns thatsächlich in der Diktysüberlie- 
ferung entgegentritt!°°). Dungers Behauptung 151). Aeneas 
sei von Septimius bevorzugt 155), ist eine wahre Unbegreiflichkeit. 
Was wird ihm denn Rühmliches nachgesagt? Wenn er II 11 
p. 24, 28 den Protesilaus tötet, so will ihm das, wie schon der 
Wortlaut erkennen läßt, gar nicht als besonderes Verdienst 
angerechnet werden, so wenig als jenem obscuren Δαρδανὸς 
ἀνήρ, der bei Homer B 701 diese Heldenthat vollbringt. Da- 
gegen erscheint Aeneas in recht ungünstigem Licht an ver- 
schiedenen Stellen. Er ist in der Gesellschaft des weiblichen 
Paris (Τ᾿ 39 γυναιμανές) am Raube der Helena beteiligt. (Sept. 
18 = Mal. 93, 22). Sept. IV 22, V 1. ist er in verräte- 
rische Umtriebe verwickelt und V 17 intriguiert er in perfider 
Weise gegen Antenor. Stammt diese Zeichnung aus einer 
griechischen Quelle, so hat sie nichts Anstößiges mehr. 

Die ἘΠ]. 221, 25 berichtet, Aeneas sei nach Westen ge- 
flohen τὸν ᾿Αγήνορα φοβηϑείς. Nach Sept. V 17 erwartet man 
᾿Αντήνορα. Eine eigentliche Discrepanz ist das nicht vgl. 5 


129) S. 466 a. 70. 

130) vgl. Hertzberg a. a. O. 8. 179. 

13, 99. . 

132) Bei Homer steht Aeneas weit höher als bei Sept. E 344 Y 391 
ist er der Liebling der Götter. Π 620 wird seine Tapferkeit hervor- 
gehoben. E 217; 227 wird er der tapferste Trojaner nach Hector ge- 
nannt (vgl. E 425). 


Untersuchungen zur Ephemeris des Dyktys von Kreta. 359 


425; A 59, wo Aeneas neben Agenor genannt ist. Vielleicht 
hat infolge dieser äußerlichen Verbindung der Namen ein 
ähnlicher Vorgang stattgefunden, wie er mitunter bei Verg. 
ΖΡ θη. IX 176. 120; X 123 —= 20 7X 425'= T 146 
zu constatieren ist!??). 

Schon oben habe ich darauf hingewiesen, daß die Verbin- 
dung des Antenor mit Aeneas eine charakteristische Eigen- 
tümlichkeit des lateinischen Textes sei. Wir werden sie aber 
schon für den griechischen Dietys voraussetzen müssen. Eine 
Spur hievon zeigt die oben citierte Stelle der Ecloge 221, 25, 
besonders aber das griechische Original der rumänischen Troi- 
ca!°*), wo cap. 38 die vertragsmäßige Verschwörung des 
Aeneas und Antenor fast wörtlich erzählt ist wie Sept. III 26. 
516. findet sich bereits bei Livius I, 1 und „ist eine der drei 
Fassungen, in denen die älteren römischen Darstellungen den 
Abzug des Aeneas erzählen“ 155). In der griechischen Littera- 
tur ist der älteste Zeuge für diese Verkoppelung ein gewisser 
Abas (Müller FHG IV 278), dessen Lebenszeit wohl vor Ver- 


ΟἽ] und Livius zu setzen ist (vgl. Servius ad. Aen. IX 264). 


Tübingen. J. Fürst. 


132) Cauer Fleckeisens Jahrb. Suppl. XV 5. 179 £. 
13%) Prüchter, Byz. Zeitschr. IV 547. 
135) Cauer a. a. O. S. 162; vgl. noch Fuchs 140. 


ΧΧ, 


Zur Bedeutung der Siebenzahl im Kultus und Mythus 
der Griechen '). 


I. Die Heiligkeit der Siebenzahl im Kultus und Mythus des 
Apollon. 


Bei der großen Bedeutung, welche die Heiligkeit der 
Siebenzahl im Mythus und Kultus des Apollon, insbesondere 
des Pythischen, für die Annahme von 7 delphischen Sprüchen 
hat (5. ob. Bd. LIX S. 22 Anm. 4 und 8. 32 Anm. 24; 
Ba. LX 5. 91 Anm. 17), habe ich mich, angeregt durch die 
kritische Bemerkung eines befreundeten Gelehrten, dem die 
bisher dafür beigebrachten Zeugnisse nicht zu genügen schienen, 
eifrig bemüht, dieselben noch weiter zu vermehren, und deren 
schließlich so viele gefunden, daß ich es nunmehr geradezu 
für eine Art von Pflicht halte, meine, wie ich hoffen darf, 
annähernd vollständige Sammlung dem gelehrten Publikum 
hiemit vorzulegen. 

Schon Plutarch, der delphische ἱερεὺς διὰ βίου (Pomtow, 
Jahrb. f. cl. Phil. 1889 S. 551 ff.), erkennt die zahlreichen 
Beziehungen der Siebenzahl zum Kultus und Mythus des Apol- 
lon an, wenn er de εἰ ap. Delph. c. 17 bemerkt: ἢ γὰρ ἱερὰ 
τοῦ ᾿Απόλλωνος Ὁ πμσενα ἀναλώσει τὴν ἡμέραν πρότερον ἡ 
λόγῳ τὰς δυνάμεις αὐτῆς ἁπάσας ἐπεξελθεῖν. Vgl. Euch Quaest. 
tony. 9, 3 1, 4 ἡ γὰρ ἐννεὰς .. ταῖς Μούσαις, ἣ δὲ ἑβδομὰς 


ir einer größeren Abhandlung über die Sieben- und Neunzahl 
im Ὑ Δ το Altertum. 


Z. Bedeutung ἃ. Siebenzahl 1. Kultus u. Mythus der Griechen. 361 


τῷ Μουσηγέτῃ προσχεχλήρωται und Censorinus de die nat. 
14, 13 (Hultsch): plerique ... [dieunt] septenarium [nume- 
rum] ... medicinae corporis [vgl. ib. 11,6 fi.] et Apollini 
adtributum [esse] ?). 


Im Kultus prägt sich diese Heiligkeit der Siebenzahl 
zunächst in der Thatsache aus, daß der siebente Monats- 
tag dem Apollon geheiligt war, wie schon Hesiod bezeugt, 
wenn er ἔργα x. ἣμ. 770 f. sagt: χαὶ ἑβδόμη ἱερὸν ἧμαρ᾽ τῇ 
γὰρ ᾽Α πόλλωνα χρυσάορα γείνατο Antw. Vgl. ferner Orpheus 
und die Pythagoreer bei Jo. Lydus de dieb. 2, 11: οἵ γε μὴν 
Πυϑαγόρειοι τῷ ἡγεμόνι τοῦ παντὸς τὴν ἑβδόμην ἀνατίϑενται, 
τουτέστι τῷ Evi, χαὶ μάρτυς ᾿Ορφεὺς λέγων οὕτως: , Ἕ β ὃ ὁ μη, 
ἣν ἐφίλησεν ἄναξ ἕχάεργος ᾿Απόλλων“. ᾿Απόλλωνα ὅ) δὲ μυ- 
στικῶς τὸν ἕνα λέγεσϑαι προειρήκαμεν (vgl. Lobeck, Agl. 428 £.). 
Nach Philochoros bei Procl. z. Hesiods ἔργα v. 708 p. 421, 4 
Gaisf. (vgl. die von Müller F. H. Gr. Ip. 413 f. gesammelten 
Bruchstücke aus der Schrift π. ἡμερῶν) soll sich die Sieben- 
zahl der Saiten der apollinischen Kithar aus der großen Rolle 
erklären, welche der 7. Monatstag im Kulte des Gottes spielte. 
Wenn es endlich in der dem Dionysios v. Halikarnass zuge- 
schriebenen τέχνη ῥητοριχή (ILL, 243 ed. R.) heißt, daß man in 
Geburtstagsreden den Monatstag, an dem Jemand geboren sei, 
preisen könne: ei μὲν τῇ νουμηνίᾳ, ὅτι ἀρχὴ τοῦ μηνός ... εἰ 
δὲ ἐβδόμῃ N ἔχτῃ, ὅτι ἱεραὶ τοῖν ϑεοῖν, so hat man unter 


2 Vgl. auch Procl. in Tim. III 200 p. 479 Schn.: ᾿Απόλλωνι τὴν 
ἔἕπταάδα ἀνεῖσαν ὡς συνέχοντι πάσας τὰς συμφωνίας ... διὸ καὶ ἑβδομαγέταν 
ἐκάλουν τὸν ϑεὸν χαὶ τὴν ἑβδόμην ἱερὰν ἔλεγον τοῦ deod .. und dazu Lo- 
beck, Agl. 434° (5. auch die folg. Anm.). 

®) Aehnlich Philo de mundi opifie. p. 24: Δι᾿ ἣν αἰτίαν ol μὲν ἄλλοι 
φιλόσοφοι τὸν ἀριϑιμὸν τοῦτον ἐξομοιοῦσι τῇ ἀμήτορι Ning “al Παρϑένῳ 
[>= ᾿Αϑηνᾷ), ἣν ἐκ τῆς τοῦ Διὸς κεφαλῆς ἀναφανῆναι λόγος ἔχει, οἵ δὲ Πυ- 
ϑαγόρειοι τῷ ἡγεμόνι τῶν συμπάντων. Nach anderen Zeug- 
nissen freilich sollen gerade die Pythagoreer die Siebenzahl ᾿Αϑιηνᾶ 
(oder Ἰζαιρός), die μονάς ᾿Απόλλων benannt haben: Moderat. b. Stob. 1, 
20 f. p. 6 ed. Mein. Plut. de Is. 10. Alex. zu Aristot. Metaph. I, 5 p. 985", 
Vgl. Zeller, Philos. ἃ, Gr. 15 335, 3 u. 337, 1. Uebrigens scheint die 
apollinische Einzahl der Pythagoreer der Kultthatsache zu entsprechen, 
dal in Makedonien nach der Grabschrift des Νουμήνιος bei Kaibel, Epi- 
gr. gr. 518 (vgl. auch den Apollon νεομήνιος Preller-Robert, Gr. M.# I, 
238, 3) die νουμηνία, also der 1. Monatstag, als Geburtstag des 
Gottes galt; vgl. Usener, Rh. Mus. 34, 421 u. Robert a. a. Ὁ. I, 238, 2. 
Hinsichtlich der νουμηνία als Festtag Apollons 5. unt. Anm. 4 u. 11. 


362 W.H.Roscher, 


diesen beiden Göttern offenbar das göttliche Zwillingspaar 
Apollon und Artemis zu verstehen, denen der 6. und 7. Mo- 
natstag geheiligt war (vgl. oben 5. 91 Anm. 16 £.). 

Vor allem galt der 7. Monatstag deshalb für apollinisch, 
weil der Gott an diesem Tage geboren sein sollte; vgl. außer 
dem schon angeführten ältesten Zeugnis des Hesiod (ἔργα 771) 
den wahrscheinlich aus Philochoros π. ἡμερῶν (5. ob.) schö- 
pfenden Proklos zu ἃ. St., welcher a. a. O. bemerkt: τὴν δὲ 
ἑβδόμην [ἱερὰν καλεῖ] χαὶ ὡς ᾿Απόλλωνος γενέϑ'λιον [ὑμνεῖ]. 
Διὸ χαὶ ᾿Αϑηναῖοι ταύτην ὡς ᾿Απολλωνιαχὴν τιμῶσι δαφνη- 
φοροῦντες χαὶ τὸ χανοῦν ἀποφέρο 3 
ἐπιστέφοντες Scaliger, Hss. ἀποστρέφοντες] χαὲὶ ὑμνοῦντες τὸν 
Yebv .... Διὰ μὲν οὖν τὸ ἐναρμόνιον ᾿Απόλλωνος ἥρμοσε γενέσε: 
(vgl. dazu die oben angeführte Bemerkung über die 7saitige 
Leier.. 5. auch Eustath. z. Od. p. 1908, 54. Und zwar 
sollte Apollon nach delischer Legende am 7. Thargelion (Apol- 
lod. ypovix& b. Diog. La. 3, 2. Plut. Q. conv. 8, 1, 2,1 £.), 
nach der Tradition der Delphier, am 7. Bysios (Kallisth. und 
Anaxandrides b. Plut. Q. gr. 9) *), nach dem Festkalender von 
Kyrene am 7. Karneios (Plut. @. conv. ὃ, 1, 2, 1 1) geboren 
sein 5), wie denn auch sonst die siebenten Monatstage vielfach 
als apollin. Festtage erscheinen, z. B. zu Athen der 7. Pyanepsion 
(A. Momnisen, Feste d. St. Athen δ. 286; Prott, leg. sacr. 7 u. 10), 
zu Mykonos der 7 nn an welchem Tage der dort 
verehrte A. Ἑχατόμβιος einen ταῦρος und 10 ἄρνες als Opfer- 
gaben empfing (Dittenb. Syll. nr 37 3,30; Prott 14. 18) ). In 

*) Vgl. dazu A. Mommsen, Philol. 60 (1901) S. 26 und Baunack, 
Delph. Inschr. nr. 1807, 20. 2085, 5 ἔν, wonach im delphischen Kult 
auch sonst die νουμηνία und ξβδόμα bedeutungsv oll hervortraten. 


°) Nach Wernicke b. Pauly-Wissowa II Sp. 23 ob. soll aus Liban, 
decl. V (I p. 236 R.) hervorgehen, daß nach dem Festkalender von 
Antiocheia „Apollon am 7. Artemisios geboren war. Daselbst heißt es 
aber nur: ἦν μὲν γὰρ μὴν ὃ anne τῆς ᾿Αρτέμιδ og καὶ τοῦ Ye unvög 
ξβδόμη ἱσταμένου, ἐν ἢ νόμος ἐν Mepiy ταύτῃ ποιεῖσϑθα: τῇ ϑεῷ τὴν ἑορτήν. 
Da sonst allgemein der 6. Monatstag als Geburtstag und Festtag der 
Artemis galt” (vgl. Philologus 60, 91 A. 16 und Lobeck, Agl. p. 432°) 
und kaum anzunehmen ist, daß die Antiochener in diesem Falle von 
der gewöhnlichen Tradition 'abgewichen sein sollten, so ist wahrschein- 
lich statt τοῦ γε μηνὸς ξ΄ (= ἑβδόμη) zu schreiben τοῦ γε μηνὸς ς΄ (= ἕκτη). 
Eine Verwechselung der beiden Zahien war um so leichter möglich, 
als ζ΄ bald 6 bald 7 bedeutet (Franz, Elem. epigr. gr. p. 349). — "Vgl. 
übrigens auch Otfr. Müller, Kunstarch. Werke 5 p. "22 ed. Calvary. 

6a) Auch in Kroton, wo es einen Kult des A. Pythios und Alaios 


ντες [d. 1. als ei Οἱ: 


2. Bedeutung ἃ. Siebenzahl 1. Kultus u. Mythus der Griechen. 363 


Uebereinstimmung damit behauptete man in Delphi, daß auch 
die Stiftung des Πυϑικὸς ἀγών am Siebenten [Bysios] stattgefun- 
den und demgemäß die Pythia ursprünglich nur an diesem 
Tage orakelt habe (Schol. Pind. Pyth. p. 297 Boeckh. A. 
Mommsen, Delphika p. 175, 2. Kallisth. u. Anaxandr. b. Plut. 
Q. gr. 9). Aus dieser Thatsache erklärt es sich endlich ganz 
einfach, daß in Attika  βδόμειος (C. I. Gr. I. nr. 469 = C. 1. 
Att. II nr. 1653), bei Aischylos (Sept. 800) ἑβδομαγέτης (vol. 
jedoch auch Lobeck Agl. 434°), bei Plutarch (9. conv. 8, 1, 
2, 1) Ἑ βδομαγενήῆς [3] als Beiname Apollons erscheint. 


Aber auch im Mythus des Apollon spielte die Sieben- 
zahl eine hervorragende Rolle. So sollte er nach fast allge- 
meiner Annahme als Siebenmonatskind zur Welt gekommen 
sein (ἐπταμηνίιαῖος : Schol. in Pind. Pyth. p. 297 Boeckh. Schol. 
in Callim. hy. p. 128 Schn. Arnob. 3, 10); ferner hieß es, 
daß bei seiner Geburt die apollinischen Schwäne siebenmal 
Delos umkreist und dabei siebenmal gesungen hätten (Calli- 
mach. hy. in Del. 249 ff.); nach dem Schol. z. Pind. Pyth. 
p- 297 Boeckh soll der [ἰυϑικὸς ἀγών ursprünglich sieben Ab- 
teilungen gehabt haben und sieben mythische Wettkämpfer 
in ihnen aufgetreten sein. Auch die Siebenzahl der Saiten der 
apollinischen Leier findet so eine leicht begreifliche Erklärung: 
man bezog sie bald auf die Geburt (oder das Fest) des Gottes 
am 7. Tage oder im 7. Monate, bald auf den siebenfachen 
Schwanengesang bei seiner Geburt (Callim. und Schol. z. Pind. 
Pyth. ἃ. ἃ. O. [Philoch.? b.] Procl. z. Hesiods ἔργα 768). Es 
liegt nahe, auch die mehrfach bezeugte Siebenzahl der Musen 
hiemit in Zusammenhang zu bringen, als deren Führer natür- 
lich Apollon (Mousaystns) zu denken ist (vgl. Epicharm Ὁ. 
Lorenz, Epich. 5. 126 ff. Myrsilos frgm. 4 "Ὁ. Clem. Al. Protr. 
p- 9, 24 Sylb. Cornut. cap. 14 (157) p. 47 ed. Osann und 
Arnob. 3, 37 sowie verschiedene Vasenbilder, z. B. das im Lex. 
ἃ. Mythol. II Sp. 3245/6 abgebildete). Wahrscheinlich ge- 


gab, scheint der Siebente dem Ap. heilig gewesen zu sein; vgl. Athen. 
522° περιέρχεται [ὁ Δημοκήδης] ταῖς ἑβδόμαις τοὺς βωμοὺς μετὰ τοῦ πρυ- 
τάνεως. — Ebenso deutet wohl auch der am 7. zu Eretria (wo der 
A. Pythios und Daphnephoros verehrt wurde) nach Plaut. Persa 2, 3, 11 


abgehaltene Ochsenmarkt auf eine apollinische πανήγυρις hin. 


364 W.H. Roscher, 


hört hierher der Mythus von Teiresias, dem apollinischen Pro- 
pheten (Soph. Oed. Tyr. 410; vgl. auch Hermann, Gottesd. 
Alt. $ 37, 10), der auf Vasen häufig den apollinischen Lor- 
beerkranz und Lorbeerstab trägt und ebenso wie seine Tochter 
Manto nicht bloß zum thebanischen Ismenios, sondern auch 
zum Pythischen Apollon deutliche Beziehungen hat (Gruppe, 
Gr. Myth. I, 88 £.), insofern auch hier wiederholt die Sieben- 
zahl bedeutungsvoll hervortritt; denn schon nach der Melam- 
podie (Göttl. fr. 172 = 178 Kinkel) soll er 7 Menschenalter 
gelebt haben (vgl. Hygin fab. 75. Phlegon Mirab. 4. Tzetz. 


z. Lykophr. 682), ferner soll er auf 7 Jahre in ein Weib ver-- 


wandelt (Ov. Met. 3, 326) oder als Mädchen von 7 Jahren 
von Apollon geliebt worden sein, oder 7 verschiedene Ver- 
wandlungen durchgemacht haben (Sostratos b. Eustath. z. Od. 
p. 1665, 48; vgl. Wagner im Hermes 1892 5. 131 4). Im 
Hinblick auf alles dieses wird man auch kaum geneigt sein, 
es für einen bloßen Zufall zu halten, wenn nach Homer Od. 
: 202 der Apollopriester Maron von Ismaros dem Odysseus 
beim Abschied 7 Goldtalente verehrt (vgl. auch Ps.-Plut. vita 
Hom. 145), oder wenn es in der Sage von ÖOrestes heißt: 
᾿Ορέστῃ ἐχχομίζοντι τὸ τῆς ᾿Αρτέμιδος ξόανον Ex Ταύρων τῆς 


σ᾽ 
> 
E 


Σχυϑίας χρησμὸς [Δελφιχὸς] ἐξέπεσεν ἐν ἑπτὰ ποταμοῖς Ex 


μιᾶς πηγῆς ῥέουσιν ἀπολούσασϑαι" ὃ 


μῳ r 


&, πορευϑεὶς eis Ῥήγιον 
is Ἰταλίας, τὸ ἄγος ἀπενίψατο ἐν τοῖς λεγομένοις διαχώροις [93] 
ποταμοὶς (Proll. de poesi Bucolica zu den Theocritscholien 
p. 1 Dübn.; vgl. Caton. frgm. ed. Jordan p. 15, + ff. u. proll. 
p. XLV £. und Varro b. Prob. z. Verg. Bucol. p. 348 Lion, 
nach den Orestes hier einen Apollotempel erbaute). Dem- 
entsprechend spielt die Siebenzahl auch in der apollinischen 
Magie eine Rolle, denn in der „ Απολλωνιαχὴ ἐπίκλησις “ bei 
Parthey, Zwei griech. Zauberpapyri d. Berl. Mus. Berl. 1866 
p. 127 Z. 264 ff. heißt es: λαβὼν χλῶνα δάφνη[ς] ἑ πτάφυλ- 
λον Eye ἐν τῇ δεξιᾷ χειρὲ... γράψον εἰς τὸν χλῶνα τῆς δάφνης 
τοὺς ἑπτὰ ῥυστιχοὺς χ[αρ]αχτῆρας x. τ. λ. 5). Sogar in apol- 
linische Orakel ist diese magische Siebenzahl eingedrungen, 


©) Allerdings ist es möglich, in diesem Falle auch an den in der 
späteren Zeit immer mehr hervortretenden Einfluß der heiligen Sieben- 
zahl der Semiten zu denken. 


2. Bedeutung d. Siebenzahl i. Kultus u. Mythus der Griechen. 365 


z. B. verordnet der Apollon von Klaros den von einer furcht- 
baren Pest heimgesuchten Bewohnern von Troketta am 'Timolos 
in der von Buresch herausgegebenen Orakelinschrift (Klaros, 
S.11v.3): ἀπὸ Ναι[τ]άδων ἑπτὰ [μ]ατεύειν χαϑαρὸν ποτὸν ἐντύ- 
νεσϑαι 7) x. T.%., und ein anderes bei gleicher Gelegenheit den 
Pergamenern zu teil gewordenes Orakel befiehlt: ἑπτὰ γε- 
ραιρόντων eis ἤματα μῆρ᾽ ἐπὶ βωμῶν (Kaibel, epigr. gr. 1035 
v. 20), Vorschriften, die ganz unverkennbar an den eben er- 
wähnten mythischen, dem Orestes erteilten Orakelspruch er- 
innern. Hierher gehört natürlich auch die schöne schon dem 
Pindar bekannte Sage von Trophonios und Agamedes, den 
mythischen Erbauern des ältesten delphischen Heiligtums: ep! 
᾿Αγαμήδους χαὶ Τροφωνίου φησὶ Πίνδαρος, τὸν νεὼν τὸν ἐν 
ἂς Θ᾿. Φοτα οἰχοδοινῆσαντας, αἰτεῖν παρὰ τοῦ ᾿Απόλλωνος μισϑόν᾽ 
ἐπαγγείλασϑαι εἰς ἑβδόμην ἡἧμέ τ ἀποδώσειν. 
1 ἑβδόμῃ νυχτὲ χαταχοιμηϑέντας τελευτῆσαι: (Plut. 
μι ad a 14 p. 109; vgl. Pind. fr. 26 Boeckh) ®*). 

In ganz offenbarem Zusammenhang mit allen diesen That- 
sachen des Kultus und Mythus steht es endlich, wenn wir an 
den Festen Apollons aus sieben Personen bestehende Chöre 
auftreten sehen. So vor allem in Sikyon, dessen Apollokult 
dem delphischen so innig verwandt war‘), daß man sogar be- 
rechtigt ist, ‘die Lücken des sikyonischen Apollomythus aus 
dem delphischen und umgekehrt zu ergänzen’ (Jahrb. f. cl. 
Philol. 1880 Ὁ. 602 f.). Pausanias berichtet (2, 7, Zr 
᾿Απόλλων χαὲ "Apres ἀποχτείναντες ΠΠὐ ϑ'να παρεγένοντο ἐς 
τὴν Αἴγι ἀλειὼν χαϑαρσίων ἕνεχα, γενομένου δέ σφισι δείματος 
ἔνϑα χαὶ νῦν Φόβον ὀνομάζουσι τὸ χωρίον, οἱ μὲν ἐς Κρήτην 
παρὰ Καρμάνορα ἀπετράποντο, τοὺς δὲ ἀνθρώπους τοὺς ἐν τῇ 
Αἰγιαλείῳ νόσος ἐπέλαβε: Aal σφᾶς ἐχέλευον οἱ μάντεις ᾿Απόλ- 
λωνα ἱλάσασϑαι καὶ Αρτεμιν. ol δὲ παῖδας ἑπτὰ χαὶ ἴσας 


A 
(Of 
x 
0 
8 
[.}} 
a 
oO 
or 
Un} 


τ Mit Recht ΠῚ ποιοῖς Buresch ἃ. a. Ο. 5. 25. damit das magische 
Recept bei Parthey a. a. Ὁ. ὃ. 126 Z. 234: ἀπόχλυσον Bd w prnyatov 
and ξπτὰ πη γΊ ῶν χαὶ πίε αὐτὸ ἐπὶ ἡμέρας  πτὰ νήστης. 

ἢ Von Aristeas, dem φοιβόλαμπτος (Herod. 4, 13 u. 15), heißt es 
ähnlich bei Herod. 4, 14, er sei nach seinem Verschwinden ξβδόμῳ ἔτει 
wiedererschienen, 

®) Vgl. über die sikyonischen Pythien Schreiber, Apollon Pythok- 
tonos S, ge ff. Pind. Nem. 9, 1 ff. und Schol. z. v. 2, 20 u. ff. mit 
Boeckhs Erklärung S. 454, S. auch Paus. 10, 11, 1 


366 W.H. Roscher, 


παρϑένους En! τὸν Σύϑαν ποταμὸν ἀποστέλλουσιν ἱχετεύοντας᾽" 
ὑπὸ τούτων δὲ πεισθέντας τοὺς ϑεούς φασιν ἐς τὴν τότε ἀκχρό- 
πολιν ἐλθεῖν... τούτοις δὲ ἐοικότα καὶ νῦν ἔτι ποιεῖται" ol 
γὰρ ἐπὶ τὸν Σύϑαν ἴασιν οἱ παῖδες τῇ ἑορτῇ τοῦ ᾿Απόλλωνος, 
χαὶ ἀγαγόντες δὴ τοὺς ϑεοὺς ἐς τὸ τῆς Πειϑοῦς ἱερὸν αὖϑις 
ἀπάγειν ἐς τὸν ναόν φασι τοῦ ᾿Απόλλωνος. Bei der innigen 
Verwandtschaft des sikyonischen und delphischen Kultes läßt 
sich mit Fug und Recht vermuten, daß auch der bei der 
delphischen Stepterionfeier den Apollon darstellende Knabe auf 
seinem Zuge nach Tempe und zurück von einem aus sieben 


[gleichaltrigen ?] Genossen °) bestehenden Chore begleitet war. 


(vgl. Schreiber a. a. Ὁ. 5. 15. A. Mommsen, Delphika 208 £.). 
Aus Hyginus f. 275 erfahren wir ferner, daß zu Nemea der 
Pythaules, qui Pythia cantaverat, septem habuit palliatos, qui 
voce cantaverunt (vgl. über den [ἰυϑαύλης C. 1. Gr. 1719 ἢ, 
1585. 2758 ἢ 6829 und hinsichtlich solcher aus 7 Personen 
bestehenden Chöre das interessante Wandgemälde von Kyrene 
Ὁ. Wieseler, Theatergebäude etc. p. 100° und dazu Taf. XII, 
sowie das Relief an der Basis des Atarbos, v. Sybel, Katal. d. 
Skulpturen zu Athen nr. 6151 p. 385 = 6.1. Att. 2, 1286 
[4. Jahrh. vor Chr.]). Endlich wissen wir, daß der aus je 7 
athenischen Knaben und Mädchen bestehende Chor, den The- 
seus nach Kreta führte, so offenbare Beziehungen zum Kulte 
des Apollon Delphinios hatte, daß er geradezu als apollinisch 
angesehen werden kann (vgl. außer Plut. Thes. 15. 18. 21. 
Ötfr. Müller, Proll. z. e. wiss. Mythol. 5. 418. Dorier I, 328. 
A. Mommsen, Feste ἃ. St. Athen 449 ff. u. 286) '%). Auf 


°), Wohl den Repräsentanten alter edler delphischer Familien, denen 
auch die 5 Hosier, die Nachkommen Deukalions, entstammten 
(Plut. Q. Gr. 9). Ich vermute demnach, daß bei Plut. de def. or. 15 
statt des unverständlichen μὴ αἰόλα δὲ zu lesen ist Δευχαλίδαι δὲ (vgl. 
Mommsen Delph. 208, 3. Schreiber a. a. Ὁ. S. 15, 29 und vor allem 
OÖ. Müller, Dorier I, 211 ff.). Diese 5 Hosier bildeten nach Plut. Ὁ. 
Gr. 9 zusammen mit den urkundlich bezeugten beiden προφῆται (= ἱερεῖς: 
Pomtow, Jahrb. ἢ cl. Ph. 1889, 550; vgl. auch Plut. Q. conv. 8, 1, 2, 2. 
an seni 17, 4. praec. ger. r. 5, 9. Luc. x. ϑυσιῶν 14. ὄνειρος 18. βίων 
πρᾶσις 9) eine Art Collegium, so daß auch in diesem Falle wieder die 
apollinische Siebenzahl bedeutungsvoll hervortritt. 

104) Die für die Siebenzahl in Betracht kommenden Zeugnisse (die 
ich z. T. dem Sammeleifer meines Freundes Steuding zu verdanken 
habe) sind folgende: Sappho b. Serv. z. Verg. Aen. 6, 21; die Francois- 
vase; Bakchyl. Ὁ. Serv. a. a. OÖ. u. XVI (XVII) Blass v. 1 ff. Eurip. 


Z. Bedeutung d. Siebenzahl i. Kultus u. Mythus der Griechen. 367 


Grund dieser Analogien darf wohl auch die Vermutung aus- 
gesprochen werden, daß die Angabe der νεώτεροι, insbesondere 
der attischen Dichter seit Aischylos (Lex. ἃ. Myth. III Sp. 373), 
Niobe habe 7 Söhne und 7 Töchter gehabt, höchst wahrschein- 
lich mit der für die apollinischen Knaben- und Mädchenchöre 
üblichen Siebenzahl zusammenhängt. Nach dieser attischen 
Tradition sollten die 2X 7 Niobiden offenbar als ein Gegen- 
stück zu jenen in Athen auftretenden Chören des Apollon und 
der Artemis erscheinen, gerade so wie die 9 Pieriden einen 
Gegensatz zu dem Chore der 9 Musen bilden (Nikand. b. Anton. 
Lib- 9. Ov.. M. 5, 298: 909. 311., Pans.. 9, 29, 4). 
Ueberblickt man noch einmal rasch alle soeben aufge- 
führten Thatsachen des apollinischen Kultus und Mythus, so 
wird sich kaum bezweifeln lassen, daß die nach der Tradition 
in so intimen Beziehungen zum Pythischen Apollon stehenden 
ἑπτὰ σοφοί gewissermaßen einen aus den 7 weisesten Männern 
von Hellas gebildeten Chor des weisheitsvollen delphischen 
Gottes darstellen sollen !°°) und demgemäß auch die von ihnen 
geweihten und an den Säulen des delphischen Pronaos ange- 
brachten Sprüche nur als Siebenzahl denkbar sind (vgl. Cur- 
tius, Griech. Gesch. I! S. 426). Werfen wir zum Schlusse 
noch die Frage auf, aus welchem Grunde wohl die Siebenzahl 
dem Apollon geheiligt worden sei, so kann ich im Hinblick 
auf die Thatsache, daß demselben Gotte nicht bloß die ἑβδόμη 
sondern auch die übrigen für die natürliche Einteilung des 
Mondmonats wichtigen Tage, ἃ. 1. die νουμηνία 11). die διχο- 
μηνία 33), die εἰκάς 15) und die τριαχάς 15), geweiht waren, ebenso 


Herc. fur. 1326 f. Plat. Phaid. 58%. Isocr. Helena 27. Verg. Aen. 6, 21. 
Diod. 4, 61. Hygin f. 41. p. astr. 2, 5. Apollod. bibl. 3, 15, 8 f. Schol. 
Il. 2 590. Paus. 1, 27, 10. Serv. V.A.6, 14 = Myth. Vat. 1, 43. 2, 122. 
Serv. V.A. 3, 74. Schol. in Plat. Min. 321 A. Eust. z. Od. p. 1688, 34. — 

100) Vgl. mit diesem Chor der 7 Weisen auch die VII judices litte- 
rati, welche an den von Ptolemaios veranstalteten ludi Musarum et 
Apollinis als Preisrichter auftraten: Vitruv. 7, 4 p. 156 Rose. 

11) Vgl. Philol. LVII 5. 218 Anm. 15, wo noch A. Mommsen, Del- 
phika 5. 282, 3 und im Philol. LX S. 26 sowie Preller-Robert, Gr. M.® 
S. 238, 2 und 3 nachzutragen sind. 

12) Plutarch Dio 23. 

18) Etym. M. p. 298, 1; vgl. auch Hermann, Gottesd. Alt. 46, 5 
und die Inschr. von Thera Ὁ. Hiller v. Gärtringen im Hermes 36 S. 134 ff. 

14) Philochor. fr. 181: Di. δὲ ἐν τῷ περὶ ἡμερῶν Ἡλίου καὶ 
᾿Απόλλωνος λέγει αὐτήν [ἅ. 1. τ. ἔνην ΞξΞ τ. τριακάδα : Harpocr. 8. v. Evn]. 


368 W.H. Roscher, 


wie schon vor 23 Jahren (Apollon und Mars 20 ff.) darauf 
nur die Antwort geben, daß Apollon bereits in sehr früher 
Zeit als Herr des Sonnenjahres und der damit zusammenhän- 
senden natürlichen Zeiteinteilung aufgefaßt worden ist 1). 
Aus demselben Grunde ist die Siebenzahl ja auch dem Helios 
geheiligt worden: man denke an die sieben rhodischen Helios- 
söhne (Ἡλιάδαι ; Pind. Ol. 7, 131 u. Schol. Zenon b. Diod. 
5, 56) und Heliostöchter (λιάδες ; Hesiod. fr. 209 Kinkel = 
Hygin. ἴα. 154), ferner an die schon in der Odyssee (μ 129) 
erwähnten sieben heiligen Rinder- und Schafheerden des Sonnen- 
gottes auf Thrinakie, endlich an den ἑπτάχτις Ἥλιος des Julianus. 
or. 5 p. 172 D (vgl. Luc. Tim. 51) und an die zahlreichen den sie- 
benstrahligen Sonnengott darstellenden Monumente der bilden- 
den Kunst (Cumont, Mithra I Introd. p. 123 Anm. 6. Lex. d. 
Mythol. I Sp. 2003) '%). Ob in diesem Falle auch uralte se- 
mitische d. h. babylonische Einflüsse mitgewirkt haben, die 
bekanntlich teils auf die Siebenzahl der Planeten (unter denen 
die Sonne der vornehmste ist), teils auf die natürliche Teilung 
des Mondmonats in siebentägige Wochen zurückzuführen sind, 
muß einer weiteren Untersuchung vorbehalten bleiben. In 
diesem Zusammenhang erscheint es jedenfalls beachtenswert, 
daß in dem sehr alten Planetensystem des Anaximandros, dem 
sich auch Metrodoros v. Chios und Krates angeschlossen haben, 
die Sonne an der letzten, d. h. der siebenten Stelle, stand 
(Plut. de plac. phil. 2, 15, 6; vgl. Alex. Aphr. z. Aristot. 
Met. 1 5 p. 985. Hippolyt. p. 18, 55 ed. Gotting.), sowie daß 
in dem Weltensystem des Pythagoras und Philolaos die Sonne, 
ἃ. 1. Ἥλιος, ᾿Απόλλων, Καιρός, als siebenter Weltkörper ange- 
sehen wurde (5. die Zeugnisse bei Zeller, Philos. ἃ. Gr. 1" 
S. 357 Anm. 4 und 5. 336 Anm. 1 u. 3). 


15) Außerdem kommen hier vielleicht auch noch die Bedeutung des 
Apollon als Herr über Gesundheit und Krankheit in Betracht, insofern 
nach uralter medieinischer Erfahrung der siebente Tag bei Krankheiten 
der entscheidende ist (vgl. z. B. Hippoer. I, 451 ff. K. Galen. XVI 274 
K. Censorin. de die nat. 11, 6 p. 20 Hultsch. Clem. Alex. p. 686 Sylb. 
u. 8. w.), sowie die sieben Saiten der apollinischen Leier. 

15) Vol. auch Parthey, Zwei griech. Zauberpapyri p. 124 Zeile 142 f.: 
οὕτως ἐστὶν αλο ὃ λεγόμενος πρὸς ἥλιον ἑπτάκις ἔἕπτά. Hierher 
gehört wohl auch die Glosse des Hesych. ὁλοοίτροπα " παρὰ Ῥοδίοις ζ΄ 
πλάσματα εἰς ϑυσίαν. — Der Koloss von Rhodos war 70 πήχεις hoch: 
Strab. 652. 


2. Bedeutung ἃ. Siebenz ahl 1. Kultus u. Mythus der Griechen. 369 


2. Die Moiren als Erfinderinnen von 7 Buchstaben 
(zu Hygin. fab. 277). 


Die 277ste von den Erfindern handelnde Fabel des Hy- 
ginus beginnt mit den Worten : ‘Parcae Clotho Lachesis Atropos 
invenerunt /ifteras graecas sepem ABHTLY, alii dicunt Mer- 
eurium ex gruum volatu, quae cum volant litteras exprimunt’ ; 
dann folgen die bekannten Sagen von Palamedes, Cadmus u. s. w. 
Hierzu bemerkt Mor. Schmidt in seiner Ausgabe p. 152: Ἢ 
non Parcarum est sed Simonidis inventum, sextam igitur et 
septimam ignoramus’ und vermutet alsdann, daß statt TIY 
zu lesen sei ITY, ‘ut alphabeti duae priores et posteriores li- 
terae a Pareis dicantur inventae’. Neuerdings ist die schwie- 
rige Stelle von Kremmer in seiner fleißigen Dissertation ‘De 
catalogis heurematum’. Lipsiae 1390 p. 78 eingehend behandelt 
worden. Derselbe denkt an die Fata Scribunda der Römer, 
ἃ. h. Schieksalsgottheiten (= Parcae), welche das Schicksal 
der Menschen niederschreiben, er verweist unter anderem auf 
Ovids (Met. 15, 808. ff.) Schilderung des ehernen Archivs im 
Hause der Parzen, in dem die menschlichen Schicksale mit Stahl- 
schrift verzeichnet sind, sowie auf Mart. Capella I, 65 p. 19, ὃ 
Eyss., der Clotho, Lachesis und Atropos als ‘librariae superum 
archivique custodes’ auffaßt (mehr bei R. Peter im Lex. d. or. 
u. röm. Myth. 1 Sp. 1445 f.), und fügt schließlich hinzu: „Hine 
quam facile Romanus 17) auctor Pareis primordia scribendi 
litterasque inventas adsignare potuerit, nemo heurematicorum 
studiorum peritus non intelliget. Cur autem ille de septem 
dicat litteris, non intellego, nisi omnino septem litteras primas 
inventas esse coniecit, quibus ceterae deinceps adderentur .... 
Signa autem litterarum corrupta in tam incerta renolim tentare“. 

Obwohl die Ueberlieferung des Hyginus zunächst einen 
ganz verzweifelten Eindruck macht, da es bisher nicht gelungen 
ist, eine aufklärende Parallelstelle bei einem anderen Schrift- 


17) Diese Annahme ist schon deshalb wenig wahrscheinlich, weil 
es sich hier, wie Hyginus ausdrücklich bemerkt, nicht um lateinische 
sondern vielmehr um griechische Buchstaben handelt; vgl. Macrob. 
in Somn. Scip. I, 6, 70. 


Philologus LX (N. F. XIV), 3. 24 


370 W. HB. Roscher, 


steller aufzufinden, glaube ich doch auf Grund reiflichster Erwä- 
gung mit ziemlicher Zuversicht die 7 von Hyginus gemeinten 
Buchstaben angeben zu können; ich schreibe nämlich mit 
Aenderung nur zweier überlieferter Buchstaben und Hinzu- 
fügung eines Q& am Ende der Reihe ... invenerunt litteras 
graecas septem AEHIOY®. 

Zur Rechtfertigung dieser Emendation bemerke ich Fol- 
sendes. 

1) Unter den verschiedenen Gruppen, in welche die alten 
Grammatiker die griechischen Buchstaben eingeteilt haben 
(vgl. Dionys. Thr. b. Bekker, Anecd. Gr. p. 631 f.), gibt es 
nur eine einzige aus 7 Buchstaben bestehende, nämlich die der 
{ Vokale (φωνήεντα), daher wir schon aus der von Hygin 
angegebenen Zahl mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit 
schließen können, daß er hier die 7 Vokale gemeint hat (vgl. 
Hippoer. π. διαίτης I p. 645 K. u. m. EBßöon. p. 541 Ermer. 
Aristot. Metaph. 13, 6, 4: ἑπτὰ μὲν φωνήεντα, ἑπτὰ δὲ χορδαὶ 
7) ἁρμονίαι. Dionys. Thr. a. a. O. Philo Alex. I p. 46 ed. 
Mangey [= Sacr. leg. alleg. I, 5]. Zeno Ὁ. Diog. L. 7, 57. 
Macrob. in Somn. Seip. I, 6, 70: unde et septem vocales a 
Natura |Moera?] dieuntur inventae). 

2) Nach der Anschauung der Alten hatten die φωνήεντα 
den Vorrang- vor den ἄφωνα und ἡμίφωνα (vgl. Plut. Q. 
conv. 9, 2, 2, 2 τὰ φωνήεντα πρωτεύουσι τῶν ἀφώνων χαὶ Y- 
μυρώνων); sie werden daher von den antiken Grammatikern 
ebenso wie von den neueren regelmäßig vor den übrigen Lauten 
behandelt und sollten nach Platon zuerst von allen Buch- 
staben erfunden sein !°). Auf diese Weise versteht man leicht, 
warum in unserem Capitel Hyginus die Erfindung der Vokale 


18) Plat. Phileb. 18 B: ἐν Αἰγύπτῳ Θεύϑ'.. πρῶτος [πρῶτον 9] τὰ 
φωνήεντα ἐν τῷ ἀπείρῳ χατενόησεν οὐχ ἕν ὄντα ἀλλὰ πλείω, καὶ πάλιν 
ἕτερα [τὰ ἡμίφωνα], τρέτον δὲ εἶδος γραμμάτων διεστήσατο τὰ .. ἄφωνα. 
Beiläufig bemerke ich, daß sich auf Grund dieser Stelle die arg ver- 
dorbenen Worte des Schol. z. Dion. Thr. Ὁ. Bekker Anecd. p. 784, 17 ff. 
leicht heilen lassen: Ὅσοι ... [τὰ γράμματα] ἐν Φοίνικι τόπῳ ᾿Εφέσου 
πεπτωχέναι φασίν, ἢ παρ᾽ Αἰγυπτίοις εὑρηκέναι Θεό ϑεν ὡς ἕρμηνεύ- 
ουὐσι. Für das unsinnige Θεόϑεν ὡς ἑρμηνεύουσι ist wahrscheinlich zu 
lesen 025%, ὡς [ὃν 9] Ἕρμῆν ξἕρμηνεύουσι. Vgl. z. B. Phil. Bybl. Ὁ. Euseb. 
pr. ev. 1, 9, 19: ὃν Αἰγύπτιοι μὲν ἐχάλεσαν Θωὺϑ', ᾿Αλεξανδρεῖς δὲ Θὼϑ,, 
Ἑρμῆν δὲ Ἕλληνες μετέφρασαν. 


Z. Bedeutung ἃ. Siebenzahl 1. Kultus u. Mythus der Griechen. 371 


durch die Parzen an die Spitze gestellt hat: die Sage von 
der Erfindung der als Urbuchstaben betrachteten Vokale 
mußte naturgemäß den Reigen der Alphabetmythen 
eröffnen. 

3) Die sieben griechischen Vokale wurden in engen Be- 
ziehungen zu den Moiren stehend gedacht: das erhellt auf 
das Deutlichste aus den Worten Horapollons Hieroglyph. 2, 29: 
Γράμματα ἑπτὰ [darunter sind, wie schon Osann zu Cornut. 
p- 268 gesehen hat, die 7 Vokale zu verstehen]... Moöoav!?) 
ἢ ἄπειρον 20) ἣ μοῖραν [Moipav? Μοίρας 5] σημαίνει. Diese 
auf den ersten Blick etwas sonderbar scheinende Notiz wird 
sofort verständlich, wenn man bedenkt, daß die sieben für die 
Schicksale der Menschheit maßgebenden Planeten einerseits 
gleichfalls zur Moira [oder zu den Moiren] in Beziehung ge- 
setzt 31), anderseits mit den sieben Vokalen identificiert oder 


19) S. Böckh z. C. I. Gr. nr. 2895 p. 569: ‘At eaedem hae litterae 
[1. e. septem vocales Graecae] designabant septem sonos musicos hepta- 
chordi : etiam apud paganos Aegyptios. Ac solebant Aegyptii etiam solas 
vocales canere: Demetr. de elocut. 71: Ἔν Αἰγύπτῳ δὲ καὶ τοὺς ϑεοὺς 
[1- 6. planetas] ὑμνοῦσι διὰ τῶν ἑπτὰ φωνηέντων ol ἱερεῖς, ἐφεξῆς ἡἠχοῦντες 
αὐτά. Zahlreiche Belege dafür liefern bekanntlich die Zauberpapyri; 
vgl. z. B. Dieterich, Abraxas S. 19 v. 117. 8. 22 f. 8.24. 4l f. 43. 
Wünsch, Sethian. Verfluchungstafeln S. 77 f. Parthey, Zauberpapyri 
S. 120 u. 153 Ε΄; vgl. S. 139. Dieterich, Rh. Mus. 1901 S. 90 ff. u. s. w. 

30) Unter dem ἄπειρον ist wohl der unendliche Weltenraum zu 
verstehen, dessen Anfang [Mitte] und Ende (A und 2) die durch die 
7 Vokale ausgedrückten Planeten und deren Sphären bezeichnen; vgl. 
Clem. Alex. 3 p. 228/9 Dind. χαὶ ‘ol οὐρανοὶ τοῖς οὐρανοῖς διηγοῦνται 
δόξαν ϑεοῦ᾽ |= Psalm. 19, 1], ol τούτων αἰσϑητοὶ τύποι τὰ παρ᾽ ἡμῖν D w- 
νήεντα στοιχεῖα. οὕτως χαὶ αὐτὸς εἴρηται ὁ ἀύριος “ἄλφα καὶ ὦ, 
ἄρχ ἢ καὶ τέλος" [Apocal. 21, 6]. 

21) Orph. hy. 7 (6) heißt es von den Planeten: v. 6 μοιρίδιοι, 
πάσης μοίρης σημάντορες ὄντες. ν. 8: ἑπταφαεῖς ζώνας ἐφορώμενοι, 
ἡερόπλαγκτοι. Clem. Al. Str. 6 p. 685 Sylb. ὕφ᾽ ὧν [d. Planeten] κατὰ 
συμπάϑειαν οἱ Χαλδαῖοι πάντα γίνεσθαι νομίζουσι τὰ περὶ τὸν ϑνητὸν βίον " 
παρ᾽ ὃ χαὶ περὶ τῶν μελλόντων λέγειν τινὰ ὑπισχνοῦνται. Ampelius 110. 
mem. 3: planetae ... motu suo hominum fata moderantur. Vgl. auch 
Censor. de ἃ, nat. ὃ p. 14, ὃ ff. Hultsch, wo von den μοῖραι (Μοῖραι) 
im astrologischen Sinne gehandelt wird. Mehr b. Lobeck Agl. p. 925 ff. 
933 ff. Auf den römischen Sarkophagen werden die Moiren nicht selten 
geradezu als Astrologinnen dargestellt, indem sie in der einen 
Hand den Himmelsglobus, in der andern einen Griffel halten, 
mit dem sie auf einen bestimmten Stern (= Vokal) hinweisen oder einen 
solchen auf den Globus zeichnen (Lex. d. Mythol. 2 Sp. 3096 f.). So wer- 
den die7 Planeten schließlich zu 7 Lichtjungfrauen und heissen gerade- 
zu Τύχαι χαὶ Μοῖραι (Dieterich, Abraxas 104 ff. 107). Die Gleich- 
setzung von Τύχη und Μοῖρα war übrigens schon Pindar bekannt (vgl. 
Paus:! 7, 26,8). 


24 * 


372 ὟΝ: Ἡ. ΒΟ δα, 


doch durch dieselben bezeichnet wurden. Inbezug auf letzteren 
Punkt verweise ich vor Allem auf die längst bekannte bereits 
von Boeckh trefflich behandelte Inschrift von Milet (C. I. Gr. 
2895), welche 7 Anrufungen der Planeten enthält, deren jeder 
durch einen Vokal bezeichnet ist, sodann auf das Scholion zu 
Dionysius Thrax b. Bekker Anecd. p. 795, 29 ff.: Τί δήποτε 
ὃ τεχνιχὸς τῶν φωνηέντων τὸν ἀριϑ'ιιὸν μέχρι τοῦ ἑπτὰ ὁρίζεται ; 
χαί φαμεν ὅτι ἰσαρίϑμως τῶν χορδῶν τῆς λύρας τοῦ ᾿Απόλλωνος 
ἐποίησεν, ἣ κατὰ μίμησιν τῶν ἑπτὰ ἀστέρων τῶν πλανητῶν τοῦ 
οὐρανοῦ. πλανῆται δέ εἰσιν ἑπτὰ Κρόνος, Ζεὺς, Ἑρμῆς, "Apns, 
Ἥλιος, ᾿Αφροδίτη, χαὶ Σελήνη. ταῦτα γὰρ τὰ φωνήεντα 
τοῖς πλανήταις ἀνάκεινται" χαὶ τὸ μὲν A φασὶ τῇ Σελήνῃ 
E τῷ Ἕρμῇ, τὸ δὲ H τῇ ᾿Αφροδίτῃ, τὸ δὲ 

δὲ 


ἀναχεῖσϑαι, τὸ δὲ 
1 τῷ Ἡλίῳ, τὸ δὲ 
sn 28 
Κρόνῳ ??). 


ee 
Aa “ 
er 
> 
8] 

m 

« 

[ ἐπ 


Aus diesem eigentümlichen Vorstellungskreise ist zweifel- 
los der uns nur von Hyginus überlieferte sonderbare Mythus 
von der Erfindung der sieben Vokale durch die Moiren zu er- 
klären. Ob in diesem Falle noch andere antike Anschauungen 
vom Wesen und Charakter der Moiren mit heranzuziehen sind, 
mul; einstweilen dahin gestellt bleiben. So ist es z. B. denk- 
bar, daß die uralte „Verwendung der Buchstaben als Zauber- 
zeichen“, über welche kürzlich Dieterich im Rhein. Museum 
LVI (1891) S. 77 £. (vgl. besonders 5. 103) eine höchst lehr- 
reiche Untersuchung veröffentlicht hat, hier in Betracht zu 
ziehen wäre, da ja die Moiren schon in sehr alter Zeit die 
holle von göttlichen Zauberinnen (φαρμακχίδες) spielen, wie ich 
in meinem Aufsatze über die Pharmakiden des Kypseloskastens 
(Philologus 1888 8. 703 ff.) nachgewiesen habe. Ebenso könnte 
zur Entstehung unseres Mythus auch jene bekannte nament- 


39) Die Verteilung der einzelnen Vokale unter die verschiedenen 
Planeten ist freilich eine schwankende; in der milesischen Inschrift 
(©. I Gr. 2895) z. B., die übrigens dieselbe (pythagoreische) Reihenfolge 
der Planeten hat, ist umgekehrt das A mit Κρόνος verbunden u. s. w., 
bei Jo. Lyd. de dieb. 2, 2 p. 14 R. bezeichnet A den Mercur, E die 
Venus, H die Sonne, I den Saturn, O den Mars, Y den Mond, 9 den 
Juppiter. Gleichzeitig enthält Jo. Lydus a. a. O. eine Anspielung auf 
die Sphärenharmonie, die durch die Bewegung der verschiedenen Pla- 
neten zu Stande komme. Mehr oben Anm. 19 und vor allem bei Die- 
terich, Abraxas ὃ. 22 £. u. 41 ft. 


Z. Bedeutung d. Siebenzahli. Kultusu. Mythus der Griechen. 373 


lich durch Reliefs römischer Sarkophage bezeugte Anschauung 
beigetragen haben, daß die Moiren Loostäfelchen oder 
-stäbchen (sortes) 25) oder Schriftrollen (die natürlich be- 
schrieben zu denken sind), in den Händen tragen oder auf 
Schreibtäfelchen schreiben (vgl. die Fata Seribunda) 55). End- 
lich läßt sich denken, daß der Mythus von dem Herabfallen 
der ersten Buchstaben aus dem Himmel ?°) mit der Erfindung 
der Vokale durch die Moiren zusammenhing und damit die 
Entstehung der sortes, die wohl auch ursprünglich für διο- 
reteis galten 5). motiviert werden sollte. Leider reicht bis 
jetzt unsere Ueberlieferung nicht aus, die hier angeregten Fragen 
mit einiger Sicherheit zu beantworten, doch ist die Möglich- 
keit nicht ausgeschlossen, daß auch in dieser Beziehung die 
neuen Papyrusfunde dereinst erwünschte Aufklärung bringen 
werden. 


Warzen. W. H. Roscher. 


53) Vgl. z. B. Lucian. Hermot. 39 ff., wonach die für die Ausloo- 
sung der olympischen  Wettkäümpfer in Betracht kommenden χλῆροι 
mit je einem Buchstaben beschrieben waren. 

28) Vgl. Weizsäcker im Lex. ἃ. Myth. 2 Sp. 3096 f. S. auch Hom. 
hy. in Mere. 552, wo Motga: nicht Opıxi die überlieferte Lesart ist. 

25) Bekker, Anecd. p. 784, 17 ff. und p. 781, 26 fi. 

26) Vgl. Preller-Jordan, Röm. M. 2, 189 ἢ. 


ΧΧΙ. 


Die Arbeitsgesänge in den homerischen Gedichten. 


Die Anregung zu den folgenden Bemerkungen gab die 
Lektüre der interessanten Schrift von Bücher Arbeit und Rhyth- 
mus (2. Aufl. 1899), welche für ihre besonderen Zwecke eine 
reiche Sammlung von Arbeitsliedern bei den Naturvölkern 
zusammenstellt, aber auch das, was sich davon bei älteren 
und neueren Kulturvölkern findet, heranzieht. Daß auch bei 
den alten Griechen seit den ältesten Zeiten die verschiedenen 
Arbeiten von besonderen volkstümlichen Gesängen begleitet 
wurden, wird durch Angaben der Alten, zum Teil auch durch 
spärliche Ueberreste erwiesen, und die Literarhistoriker haben 
nicht versäumt, darauf hinzuweisen. Vgl. Bergk, Griech. Lite- 
raturgesch. I p. 352 £., Sittl, Gesch. der griech. Lit. Ip. 13 
Bücher stellt p. 52 die bei den alten Griechen bezeugten Ar- 
beitsgesänge zusammen. Man kannte besondere Weisen für 
das Kornschneiden, das Stampfen der Gerstenkörner, das Ge- 
treidemahlen auf der Handmühle, das Treten der Trauben 
beim Keltern, das Wollspinnen, das Weben, ferner Lieder der 
Wasserschöpfer, der Seiler, der Bader, der Färber, der Wäch- 
ter, der Hirten, der Taglöhner, die ins Feld hinausziehen. Es 
ist aber nach Bücher zu scheiden zwischen solchen Liedern, 
welche zur Arbeit gesungen wurden, ohne daß sie zu derselben 
eine andere Beziehung hätten, als die des angenehmen Zeit- 
vertreibs bei einer einförmigen, das Denken nicht besonders 
in Anspruch nehmenden Verrichtung, und solchen, die zu 
Arbeiten gesungen wurden, die an sich von ausgeprägt rhyth- 
mischer Natur waren, und durch den rhythmischen Verlauf 
der Arbeit hervorgerufen, sich dem Tempo derselben anpaß- 


Die Arbeitsgesänge in den homerischen Gedichten. 375 


ten. Von den aufgezählten Arbeitsgesängen können die zuletzt 
genannten Beispiele der ersten Klasse angehören, die Mehrzahl 
aber gehörte sicher zu Arbeiten der zweiten Klasse. 

Von Gesängen, die bei der Arbeit oder doch in unmittel- 
barem Anschluss an dieselbe gesungen wurden, erwähnt Homer 
zwei Arten: in der Ilias das von einem Knaben bei der Wein- 
lese gesungene Linoslied & 569 ff. und in der Odyssee den Ge- 
sang der Kalypso und der Kirke beim Weben ε 61 f. und x 
220 Εἰ, 226 1. 

Das Linoslied bei der Weinlese hat bekanntlich seine Stelle 
in der Beschreibung des Bilderceyklus auf dem Schilde des 
Achilles, und zwar in der dreiteiligen Darstellung, in welcher der 
Dichter die ländlichen Arbeiten in den verschiedenen Jahres- 
zeiten schildert. Wenn er nur bei dem letzten dieser drei Bilder, 
der Weinlese, den Gesang erwähnt, obwohl auch beim Korn- 
schneiden volkstümlicher Gesang bezeugt ist, so bestimmte ihn 
dazu wohl zum Teil die Rücksicht darauf, daß die Gruppierung 
der Körbe mit Trauben tragenden Jünglinge und Jungfrauen 
mit dem zur Kithar singenden Knaben in ihrer Mitte, nach 
dessen Liede sie in taktmässiger, tanzartiger Bewegung 
dahinschreiten, ein schönes, malerisches Bild gab. Aber den 
Dichter bestimmte noch ein anderes Motiv, welches er in allen 
drei Scenen gleichmäßig durchgeführt hat. In den beiden ersten 
wird die Darstellung der Arbeit bis zu einem Punkte geführt, 
wo dieselbe einen gewissen Abschluss erreicht hat oder dem 
Abschluss nahe ist und nun der sauern Arbeit eine leibliche 
Erquickung der Arbeiter entweder unmittelbar folgt oder in 
Aussicht steht. So ist bei der Darstellung des Pflügens (V. 
544 ff.) der Moment in das Auge gefaßt, wo der eine Teil 
der Pflüger wieder den Ausgangspunkt erreicht hat und nun 
durch einen Trunk Weins erquickt wird. In ähnlicher Weise 
werden in der Erntescene am Schluß die Vorbereitungen zu 
der die Schnitter erwartenden Bewirtung dargestellt (5585 ff.), 
und nach dem außerordentlichen Schmause, zu dem ein großer 
Stier geschlachtet ist, zu urteilen wird mit Abschluss des 
Tagewerks die Ernte überhaupt als beendet gedacht. Dem 
entsprechend läßt der Dichter bei der Weinlese die Arbeit in 
einen Aufzug der Winzer ausgehn, der jedenfalls als Abschluß 


376 C. Hentze, 


des Tagewerks, vielleicht der Weinlese überhaupt, anzusehen 
ist!). Denn die Ansicht Bergks (Griech. Literaturgesch. I. p. 
323), dass der Knabe das Linoslied bei der Arbeit selbst singe, 
um die mühsame Arbeit zu verkürzen, ist nicht annehmbar. 
Zu der eigentlichen Arbeit der Winzer gehört das Fortschaffen 
der geschnittenen Trauben zu den Bütten kaun, dies unterge- 
ordnete Geschäft haben wohl regelmässig die V. 566 nebenbei 
erwähnten φορῆες zu besorgen, unter denen Sclaven oder Tage- 
löhner zu verstehen sind. Hier aber ist offenbar nicht von einem 
zufälligen Durcheinander der Arbeitenden die Rede, sondern die 
Darstellungweist durchaus auf einen geordneten Zug der Winzer, 
der nur als Abschluss einer längeren Arbeitszeit an der Stelle ist. 
Denken wir uns die Lese beendet, so sammeln sich die Winzer 
auf dem den Weinberg durchschneidenden Fusspfade, die zu- 
letzt gefüllten Körbe selbst tragend, um nach alter Sitte der 
schwermütigen, klagenden Weise des Linosliedes, das der 
Knabe in ihrer Mitte anstimmt, in tanzartiger Bewegung fol- 
gend und mit Refrain selbst einfallend, den durch den Ab- 
schluß der Weinernte angeregten Empfindungen lebhaften 
Ausdruck zu geben. So lösen in allen drei Scenen Arbeit 
und Genuß oder Feier einander in anmutigem Wechsel ab 
und der Dichter schließt die ganze Schilderung der ländlichen 
Arbeiten mit diesem reichen und schönen Bilde ab. 

Das Linoslied konnte nur insofern zu den Arbeitsgesängen 
gerechnet werden, als es sich einer besonderen Art der Arbeit 
anschloß und seinem Inhalt nach durch diese bestimmt wurde, 
daher es auch nicht unter eine der beiden von Bücher aufge- 
stellten Klassen eingereiht werden kann. Dagegen ist der der 
Kalypso und der Kirke zugeteilte Gesang unmittelbar mit der 
Arbeit des Webens selbst verbunden und wird einer der beiden 
Klassen zugewiesen werden müssen. 

Was gab nun dem Dichter besonderen Anlaß, an diesen 
beiden Stellen den Gesang beim Weben hervorzuheben, wäh- 


_ ἢ Daß wie hier auch sonst die Arbeit oft unmittelbar in Spiel, 
Gesang und Tanz ausläuft, davon giebt Bücher p. 258 f. und 313 Nach- 
weise. Aus Homer ist das Ballspiel der Nausikaa mit ihren Dienerinnen 
nach Besorgung der Wäsche 5 100 fi. zu vergleichen. 


Die Arbeitsgesänge in den homerischen Gedichten. 377 


rend er doch weder bei den die Grotte am Phorkyshafen be- 
wohnenden, webenden Nymphen (v 108 £.), noch bei den mit 
Weben beschäftigten Fürstinnen, wie Helena I’ 125 ἢ, An- 
dromache X 440 f. oder Penelope, des Gesanges gedenkt, ganz 
abgesehen von den in der Odyssee öfter erwähnten Arbeiten 
der Haussclavinnen, dem Weben, Spinnen, Mahlen, welche 
regelmässig von Gesang begleitet waren? Da scheint nun vor 
allem in Betracht zu kommen, daß es gerade Nymphen sind, 
welchen Gesang beim Weben zugetheilt wird, diesen aber neben 
ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Weben und Spinnen, auch 
ein wunderbar lieblicher Gesang nach dem Volksglauben eigen- 
tümlich ist. Und an eine verlockende, bezaubernde Wirkung 
des Gesanges wird man auch zunächst bei Kirke denken und 
diesen mit den übrigen Zauberkünsten der Nymphe in Verbin- 
dung setzen: ihr schöner weithallender Gesang wird von Po- 
lites x 227 mit den Worten χαλὸν dorörder, δάπεδον δ᾽ ἅπαν 
ἀμφιμέμυχεν besonders hervorgehoben; die von ihm ausge- 
sprochene Möglichkeit, daß die Sängerin eine Göttin sei (228), 
läßt auf eine ungewöhnliche, bezaubernde Wirkung desselben 
schließen, und darauf kann auch zum Teil die ängstliche Sorge 
des Eurylochos, daß eine Gefahr drohe, zurückgeführt wer- 
den. Anders liegt die Sache bei Kalypso. Hier wird der 
Gesang nicht in dem Maße hervorgehoben, wie bei Kirke, und 
er bleibt auch auf die Entwicklung der Erzählung ohne alle 
Wirkung. So erklärt sich, daß noch Düntzer (in der ersten 
Auflage seiner Odysseeausgabe) bei der Vergleichung beider 
Stellen dahin kommen konnte, die V. e 59—62 als einen 
nach %# gebildeten Zusatz zu verwerfen, unter der Begrün- 
dung, daß der Beschreibung der äußeren Umgebung der Grotte 
nicht dasjenige, was Hermes im Inneren sah, vorangehen könne. 
Jetzt wird nach der Darlegung von Scotland im Philol. 44 p. 
593 wohl von keinem mehr bezweifelt, daß in den Worten die 
Wahrnehmungen enthalten sind, welche Hermes, während er 
der Grotte sich erst nähert, macht und aus denen er die An- 
wesenheit der Nymphe in der Grotte erschließt, und nur die 
Frage wird noch verschieden beantwortet, aus welchem An- 
zeichen Hermes schließen kann, daß die Göttin mit Weben 
beschäftigt ist. Hinrichs bei Faesi denkt: aus dem Schlage, 


ἂν 
ῳ 


78 GHentze, 


CH 
w 


mit welchem sie die Fäden des Gewebes dicht an einander zu 
bringen suchte Wir müssen die Stelle in % hinzunehmen, 
welche noch besondere Schwierigkeiten bietet. Weck, der die 
Worte-in &e ohne Bemerkung läßt, bemerkt zu % 222, daß die 
Gefährten des Odysseus das Hin- und Hergehen der Kirke vor 
dem Gewebe hörten und aus seiner Regelmäßigkeit auf ihre 
Beschäftigung schlossen, daher er annimmt, daß sie sehr nahe 
am Hause standen. Dies führt auf die Frage nach der Lesart 
in 220, wo die Handschriften bis auf wenige εἰνὲ ϑύρῃσι geben, 
Aristarch aber ἐν προϑύροισι las: Ludwich Ar. H. T. Ip. 581. 
Weck und Düntzer schreiben εἰνὲ θύρῃσι und nehmen eine αὐλή 
vor dem Hause der Kirke nicht an. Unter dieser Voraus- 
setzung meint Letzterer zu x 220: *Polites, der am nächsten 
getreten ist, sieht sie um den Webstuhl gehn’. Aber auf eine 
Wahrnehmung durch das Gesicht deutet in der Erzählung 
absolut nichts, hier so wenig als in = (abgesehen vom Feuer- 
schein oder dem Rauch), und auch in den Worten des Polites 
226 ff. ist das Umgehen des Webstuhles als ein dem Singen 
untergeordnetes Moment im Particip hinzugefügt. Wenn aber 
Polites so nahe getreten war, daß er Kirke in ihrer Thätig- 
keit sehen konnte, so mußte er dies als die Hauptsache seinen 
Genossen mitteilen, die den Gesang ja selber vernommen 
hatten. Will man aber eine αὐλή vor dem Hause der Kirke 
nicht annehmen, was für eine Thür öffnet dann Kirke, nach- 
dem sie auf den Ruf der Gefährten des Odysseus herausge- 
kommen ist? (230). Doch nicht die Thür des μέγαρον, aus 
dem sie eben herausgekommen ist, sondern ohne Zweifel die 
Hofthür! Hienach ist sicher ein Hof vor dem Hause der 
Kirke anzunehmen — selbst die x%:on des Achill im Lager 
vor Troja ist nicht ohne Hof —, und mit Aristarch ἐν 
προϑύροισι zu lesen und nach « 103 ἢ, στῆ δ᾽ — ἐπὶ προϑύροις 
Ὅδυσῆος, οὐδοῦ ἐπ᾽ αὐλείου zu verstehen: an den Thorweg, 
der von der Straße auf den Hof führt (wo die Hofthürschwelle 
α 104), δάπεδον 227 aber mit Nitzsch von dem freien Platze 
im Hofe nach ὃ 627, p 169, und nicht von dem Boden des 
Gemachs, worin Kirke singt. Wenn so jede Wahrnehmung 
dessen, was im Hause der Kirke vorgeht, durch das Gesicht 
für Polites und seine Genossen ausgeschlossen ist und bei der 


Die Arbeitsgesänge in den homerischen Gedichten. 379 


Entfernung derselben vom Hause ebenso die Möglichkeit die 
Schritte der vor dem Webstuhl auf- und abgehenden Göttin 
zu vernehmen, so bleibt, wie es scheint, nur der Schlag des 
Webekammes als das Kennzeichen, woran die Thätigkeit der 
Kirke erkannt werden konnte. Aber ‘die menschliche Stimme 
und der Schlag des Webekämms gehören zusammen, sie be- 
wegen sich im gleichen Zeitmaß’ (Bücher p. 98) und gewiß 
ist die Folgerung berechtigt, die Bücher zwar selbst nicht ge- 
zogen hat, die aber Scotland a. Ὁ. für e bereits gezogen hatte, 
daß ein rhythmisches Lied anzunehmen sei, nach dessen Takt 
Kalypso webte, ein Weberlied, aus dem Hermes schloß, daß 
sie webte: ‘Sie mußte also umhergehen (ἐποιχομένη). denn 
anders konnte man damals nicht weben, sie mußte auch eine 
χερχίς in den Händen haben, und daß diese golden war, ver- 
stand sich bei der Göttin ebenso gut, wie z. B. bei Apollo 
der ‘silberne’ Bogen’. Auffällig ist in % nur das von Poli- 
tes (226), wie von Eurylochos (254) zu ἱστόν gefügte Attribut 
μέγαν: ließ sich aus der Art des Gesanges auch auf eine grös- 
sere oder geringere Breite des Gewebes schließen ? Oder soll 
man annehmen, dass der Dichter in naiver Weise, was er 
selbst (durch Odysseus Mund) berichtet hatte (222), ohne wei- 
teres auch Personen in den Mund legte, welche dies nicht 
wissen konnten? 


Ich habe die beiden Stellen der Odyssee eingehender er- 
örtert, weil die von Scotland zunächst für ε 59—62 begrün- 
dete, wie mir scheint, allein mögliche Auffassung nicht überall 
Anerkennung gefunden hat und der Anwendung derselben auf 
die Stelle in % gewisse Schwierigkeiten im Wege standen, die 
noch hinweg zu räumen waren. Ist diese Auffassung aber 
begründet, so ergibt sich für den Dichter der Odyssee, dal er 
den Gesang der webenden Nymphen nicht sowohl um seiner 
selbst willen als charakteristisches Merkmal dieser Gattung von 
göttlichen Wesen eingeführt, als den rhythmischen Charakter 
des Webeliedes zur Lösung einer besonderen Aufgabe der Er- 
zählung benutzt hat, der Aufgabe, durch einen Eindruck des 


380 €. Hentze, Die Arbeitsgesänge in den homer. Gedichten. 


Gehörs Personen eine Erkenntnis zu vermitteln, welche durch 
den Gesichtssinn nach der Situation ihnen nicht zukommen 
konnte. Wenn er ohne solchen besonderen Anlaß weder dem 
Weberliede, noch den ihm sonst bekannten Arbeitsliedern in 
seiner Darstellung einen Platz eingeräumt hat, so ist das be- 
greiflich, weil es dem epischen Dichter vor allenı darauf an- 
kam, der Phantasie seiner Hörer anschauliche Bilder vorzu- 
führen. So hat er da, wo er menschliche Arbeit ausführlicher 
schildert, es sich angelegen sein lassen, durch die Gruppierung 
der Arbeitenden ein Bild für das Auge zu gestalten, wie bei 
der Getreideernte auf dem Schilde des Achill Σ 550—560 und 
in dem Gleichnis von den Schnittern A 67 ff. Auch läßt 
sich annehmen, daß die volkstümlichen Gesänge, welche meist 
von Sclavinnen zur Arbeit, namentlich zum Spinnen und zum 
Mahlen des Getreides auf der Handmühle gesungen wurden, 
dem kunstmäßigen epischen Gesange gegenüber bei den epi- 
schen Dichtern und ihrem Publikunı als minderwertig galten 
und keiner besonderen Beachtung wert erschienen. 


Göttingen. (ΤΠ 1: 


XXL. 


Zum Ion des Euripides. 


In dem lehrreichen Aufsatz ‘Vogelabwehr’ Mitth. des K. 
D. Arch. Inst., Ath. Abth. XIV (1889) S. 233 ff. hat Eugen 
Petersen auch eine Erklärung der Worte des Ion 174 ἢ 
gegeben od πείσῃ; χωρῶν δίνας τὰς ᾿Αλφειοῦ παιδούργει ἣ 
γάπος Ἴσϑμιον, ὡς ἀναϑήματα μὴ βλάπτηται ναοί ὃ᾽ οἱ Φοίβου. 
‘Wenn Ion V. 174 die nistenden Vögel anderswohin verweist 
χωρῶν δίναις ταῖς [δίνας τὰς Badham] ᾿Αλφειοῦ παιδούργει ἣ 
νάπος Ἴσϑμιον, so meint er natürlich nicht die Ufer des Flusses 
oder die Fichten des Isthmos, sondern die Tempel des Zeus 
und des Poseidon. Andere Tempel giebt er preis, wenn der 
seine unversehrt bleibt‘. Diese Erklärung ist fein und schla- 
gend, denn sie stimmt ganz nicht nur zu dem immer von Neuem 
betonten Dienst, den der Neokoros dem Tempel des Phoibos 
widmet (vgl. insbesondere 110 ff. 129 ff. 151 £.), wie zu dem 
nahen Verhältniß, in dem er sich zu diesem Gotte fühlt, sondern 
vor allem auch zu der Naivetät des Jünglings.. Wir wer- 
den sehen, wie uns letztere noch an anderen Stellen des Dra- 
mas entgegentritt. ‘Auch dort, am Alpheios’ sagt Ion ‘und 
in der Thalfurche des Isthmos wirst du Heiligthümer finden’, 
fromme Scheu verbot, die Tempel des Zeus und des Poseidon 
direkt zu nennen. Nur der Gegensatz ὡς ἀναϑήματα μὴ βλάπ- 
tar ναοί 9” οἱ Φοίβου, insbesondere das an den Schluß ge- 
stellte ναοί 9” οἱ Φοίβου läßt den tieferen, lediglich indirekt 
ausgesprochenen Sinn auch der Anfangsworte erkennen. In- 
dem dieser tiefere Sinn unberücksichtigt blieb, mußten die bis- 
herigen Versuche, die metrisch anstößigen Worte ὡς ἀναϑήματα 
μὴ βλάπτηται ναοί 9° οἱ Φοίβου in Ordnung zu bringen (ins- 


382 O. Heine, 


besondere auch der meinige De lonis Eur. partibus choricis 
Ῥ. 6) mißglücken. Aber wer die Petersensche Erläuterung 
der Stelle acceptirt, wird, meine ich, nun auch nicht zweifel- 
haft sein, in welcher Richtung sich die Ergänzung der viel- 
behandelten Stelle zu bewegen hat. Nicht auf schmückende 
Beiwörter der Weihgeschenke oder des Apollontempels (man 
ergänzte um die Wette nach Φοίβου ein μαντεῖοι oder λαμπροί 
oder ϑεόδμητοι) kommt es an, da doch Ion wie die Zuschauer 
beides vor Augen haben, sondern auf den Gegensatz zu dem 
im Hauptsatze nur angedeuteten Zeus- und Poseidontempel 
mit den dazu gehörigen Anathemata. Dem Neokoros liest. 
am Herzen, daß die Weihgeschenke hier nicht geschädigt 
werden und der Tempel des Phoibos, ich denke 

οὗ πείσῃ; χωρῶν δίνας 

175 τὰς ᾿Αλφειοῦ παιδούργει 

7) νάπος ᾿Ισϑμιον, 

ὡς ἀναϑήματα μὴ βλάπτηται 

(τἀνϑιάδε) ναοί 9” οἱ Φοίβου. 
Oben, wo Ion lediglich das Programm seiner Tagesarbeit auf- 
stellt (102 4), war der Ausdruck οἱ βλάπτουσιν σέμν᾽ ἄνα- 
ϑήματα am Platze. Hier in der Anrede an den Vogel, wo 
sich die Scene in Wirklichkeit abspielt, ist das hinweisende 
τάνϑιάδε, auch abgesehen von dem beabsichtigten Gegensatze, 
sehr angemessen. Die in der Prinz-Weckleinschen Ausgabe 
(Lips. 1898) unter dem Texte mitgetheilten Versuche, die 
Worte ναοί 9° οἱ Φοίβου auf eine Dipodie zu reduziren (βὼ- 
μοί te ϑεοῦ Heimsöth, ναοῖς τοῖς ϑεοῦ Wecklein), würden den 
Gegensatz durch die Tilgung von Φοίβου verwischen. 

In den bald näher zu besprechenden Zeilen 154—157 
haben wir die Verbindung von einer akatalektischen anapä- 
stischen Tetrapodie und drei Paroemiaci mit vorausgehendem 
ἔχ ἔχ. Dieselben Kola in gleicher Reihenfolge und mit dem 
sleichen Proanaphonema finden sich 171—173. ‘Daraus folgt 
aber noch nicht’, sagt Rossbach Gr. M.? 167, ‘daß auch das 
folgende antistrophisch hergestellt werden muß, s. Alc. 77. 
Gewiß folgt das nicht daraus, aber da die drei nächsten Kola 
(V. 158 ff. nach der Ueberlieferung zwei akatalektische Di- 
podien und eine Monopodie, V. 174 ff. zwei katal. Dipodien 


Zum Ion des Euripides. 383 


und eine Monopodie) kritischen Bedenken unterliegen, wird 
sich die Frage, ob nicht auch diese drei Kola in ihrer ur- 
sprünglichen Gestalt in die Responsion einbezogen waren, 
schwer unterdrücken lassen. Auf die Vorschläge, die ich hin- 
sichtlich der Herstellung dieser Verse, zunächst ohne Rücksicht 
auf Responsion, wie ich ausdrücklich betonen muß, in der 
oben genannten Schrift vorbrachte, soll hier nicht abermals 
eingegangen werden, ich finde sie auch heute noch beachtens- 
werth. In jedem Falle bezeugen schon die beiden Gruppen 
von je vier Zeilen mit gleichem Proanaphonema, daß wie die 
Monodie des Ion als Ganzes (82 --- 189), so wiederum der Schluß- 
theil (144 fi.) zu den von den Metrikern sogenannten μιχτὰ 
συστηματιχά gehört. 
Die erwähnten Kola 154 ff. lauten in der Ueberlieferung 
ἔα ἔα" 
φοιτῶσ᾽ ἤδη λείπουσίν τε 
155 πτανοὶ Ilxpvaood χοίτας " 
αὐδῶ μὴ χρίμπτειν ϑριγχοῖς 
UNO ἐς χρυσήρεις οἴκους. 
Als Ion der heranschwärmenden Vögel ansichtig wird (ἔχ ἔα), 
setzt er die Gießkanne nieder und greift zum Bogen. Das 
Herzufliegen der Vögel als das wichtigere, ihm in die An- 
schauung tretende Moment drängt sich vor, obwohl es gegen- 
über dem Verlassen der Nester das zeitlich spätere ist. Vergil 
Aen. VIII 125 progressi subeunt luco fluviumgue relincunt. 
Ion herrscht die Vögel an αὐδῶ μὴ χρίμπτειν ϑριγχοῖς κχτέ. 
Unter den ϑριγχοί versteht Petersen die Krönung unterhalb 
des Daches (wie Iph. T. 74 Troad. 489 vgl. Bötticher Tek- 
tonik” IS. 231, 3), die am dorischen Tempel den Triglyphen- 
fries sehr wohl mit umfassen könne, und ähnlich nimmt sie 
als "Kranzgesims’ Robert Hermes XXXII 439 f. Man könnte 
vielleicht geneigt sein, bei ϑριγχοῖς hier wie 172 μῶν ὑπὸ 
ϑριγχοὺς εὐναίας χαρφύρας ϑήσων τέχνοις nicht an einen Tbeil 
des Tempels sondern an die Krönung der Peribolosmauer zu 
denken, denn Yp:yxo! sind ja überhaupt coronae ‘quae saeptis 
sive parietibus imponebantur’ (E. Fabrieius de architectura gr. 
comment. Berol. 1881 p. 57). Aber der Flug des nach den 
Worten αὐδῶ μὴ χρίμπτειν ϑριγκοῖς --- οἴκους angeredeten Ad- 


984 O. Hense, 


. 


lers geht höher, auch von hier aus ergiebt sich die Beziehung 
der ϑριγχοί auf das Kranzgesims des Tempels als die geeignetste. 

Ist demnach hier unter ϑριγχοί das Kranzgesims zu ver- 
stehen, so fällt auf, daß der betreffende Theil des Tempels 
vorangestellt und dann erst das Ganze mit einem Epitheton 
hinzugefügt wird. Ich suchte die natürlichere Wortfolge durch 
die Umstellung zu gewinnen μὴ χρίμπτειν οἴκοις μηδ᾽ ἐς χρυ- 
σήρεις ϑριγχούς unter Hinweis auf Iph. T. 129 πρὸς σὰν αὖ- 
λάν. εὐστύλων ναῶν χρυσήρεις Ypryxodc, vgl. auch El. 1150 
ἰάγησε δὲ στέγα λάινοί τε ϑριγχοὶ δόμων. Aber man kann 
jenes Eingriffs vielleicht entrathen, wenn man unter Betonung | 
der Präposition ἐς zu ἐς χρυσήρεις οἴχους (in den goldge- 
schmückten Tempel) sich aus dem vorausgehenden Verb der 
Bewegung (χρίμπτειν) ein zweites, wie πέτεσθαι, denkt. Wäre 
doch, auch ohne daß ein Verbum der Bewegung vorangeht, 
αὐδῷ μὴ ἐς οἴχους durchaus griechisch. Es genügt, auf die 
von Kühner Anusf. Gr.” II 2 5. 1069d gesammelten Beispiele 
zu verweisen. Dadurch aber, daß ein Raubvogel in den Pronaos 
oder in einen der seitlichen Säulengänge des Tempels flog, 
konnte er, wie mir auch ©. Puchstein gesprächsweise bemerkte, 
ganz wohl Beschädigung anrichten. Und bei dieser Auffassung 
wird auch klar, weßhalb zunächst eines äußeren Theils des 
Tempels, der ὕϑριγχοί, dann erst des inneren gedacht wird. 

Anders wird unsere Stelle verstanden in der jüngst er- 
schienenen Ausgabe Weckleins. Nach den Worten αὐδῶ μὴ 
χρίμπτειν ϑριγκοῖς μηδ᾽ ἐς χρυσήρεις οἴκους wird ein Gedanken- 
strich gesetzt als Zeichen der Aposiopese. Welcher Begriff 
aber bei μηδ᾽ ἐς χρυσήρεις olxoug vorgeschwebt habe, lehre 
Demetrios [Phal.] π. ἕρμ. ὃ 195 (III p. 304 Sp.) 5 παρὰ Eöp:- 
πίδῃ Ἴων 6 τόξα ἁρπάζων χαὶ τῷ χύχνῳ ἀπειλῶν τῷ ὄρνιϑε, 
ἀποπατοῦντι χατὰ τῶν ἀγαλμάτων. Mir will diese Verwer- 
thung des Rhetor für die Auffassung des Dichtertextes wenig 
sicher erscheinen. Schon die Vorwegnahme des Schwans, der 
bei Euripides erst 161 ff. erwähnt wird, zeigt, daß sich De- 
metrios nicht allzu peinlich an den Wortlaut hält, ebenso der 
Ausdruck χατὰ τῶν ἀγαλμάτων. Eine so frei realistische Para- 
phrase giebt uns schwerlich ein Recht, in den Worten des 
Dichters ein χατατιλᾶν zu wittern. 


Zum Ion des Euripides. 335 


Aber in unserem scholienlosen Stücke bleiben die Worte 
des Demetrios interessant genug, sie hier in ihrem ganzen 
Umfange mitzutheilen und etwas näher zu beleuchten: ἔστι 
δὲ xal ἄλλα ϑεωῤήματα ὑποχριτιχά, οἷον χαὶ 6 παρὰ Ἐϊριπίδῃ 
Ἴων ὃ τόξα ἁρπάζων χαὶ τῷ χύχνῳ ἀπειλῶν τῷ ὄρνιϑι, ἀπο- 
πατοῦντ' χατὰ τῶν ἀγαλμάτων " καὶ γὰρ χινήσεις πολλὰς παρέχει 
τῷ ὑποχριτῇ ὃ ἐπὶ τὰ τόξα δρόμος χαὶ ἡ πρὸς τὸν ἀέρα ἀνά- 
βλεψις τοῦ προσώπου διαλεγομένου τῷ κύχνῳ, χαὲὶ ἣ λοιπὴ πᾶσα 
διαμόρφωσις πρὸς τὸν ὑποχριτὴν πεποιημένη. Vergegenwärtigt 
man sich das mit Recht auf Aristophanes von Byzanz zurück- 
geführte Scholion zu Eur. Or. 269 Στησιχόρῳ ἑπόμενος τόξα 
φησὶν (Ὀρέστης) αὐτὸν εἰληφέναι παρὰ ᾿Απόλλωνος: ἔδει οὖν 
τὸν ὑποχριτὴν λαβόντα τοξεύειν “ οἱ δὲ νῦν ὑποχρινόμενοι τὸν 
ἥρωα αἰτοῦσι μὲν τὰ τόξα, μὴ δεχόμενοι δὲ σχηματίζονται τοξ- 
ebetv, so könnte man beinah der Vermuthung Raum geben, 
die Stelle des Demetrios sei durch die an Winken über die 
Schauspielerpraxis seiner Zeit reichen Bemerkungen des Ari- 
stophanes beeinflußt. Doch eine solche Vermuthung ließe sich 
kaum zur Sicherheit erheben, die Bemerkung kann auch wohl 
der bloßen Erinnerung an eine Aufführung des Stückes ihren 
Ursprung danken. Wie so viele Dramen des Eur. wird sich 
auch der Ion, obwohl sich Vasengemälde bisher nicht mit 
Evidenz auf das Stück beziehen lassen, lange auf der Bühne 
behauptet haben. Nach dem wichtigen Mailänder Stein CIL. 
/ 5889 Orelli Inser. lat. 12629 gehörte der Ion noch zu dem 
Repertoire des Pantomimen Theocritus Pylades. Jedenfalls ist 
die Beobachtung des Demetrios so richtig, daß sie nicht nur 
für die Prologpartie des Ion gilt, sondern sich auch auf die 
übrigen Theile des Dramas ausdehnen läßt, zumal in den 
Rollen der beiden ersten Spieler, mag man nun die Rolle des 
Protagonisten nach der herkömmlichen Ansicht dem Ion, oder, 
wofür Manches spricht, der Kreusa zuweisen !). 


1) K. Fr. Hermann, dem sich J. Richter anschloß ‘die Vertheilung 
der Rollen’ S. 69, gab dem Protagonisten die Rolle des Ion, dem Deu- 
teragonisten die der Kreusa, dem Tritagonisten die übrigen. Nur wenig 
abweichend M. Croiset Hist. de la litter. greeque t. III (Paris 1891) 
p. 302 n. 1: Protagonist lon, Presbys; Deuteragonist Kreusa; Trit- 
agonist Hermes, Xuthos, Therapon, Pythia, Athena. Ich bin geneigt, 
die von G. Hermann vertretene Ansicht (Eur. Ion p. XXXV #.), der 
auch Herwerden (praef.p. VII) folgte, für die richtige zu halten, wenn 


Philologus LX (N. F. XIV), 3. 25 


386 O. Hense, 


Während die von Demetrios hervorgehobene Scene durch 
abwechslungsreiche und bewegte Aktion hervorsticht, forderte 
die erste Begegnung zwischen Ion und Kreusa ein ungewöhn- 
lich diskretes Spiel. Einerseits mußte die Reserve der Kreusa 
gegenüber dem jungen Unbekannten wie auch die Ehrfurcht 
des Tempeldieners vor der Herrscherin gewahrt bleiben, an- 
dererseits sollte der durch den Prolog des Hermes unterrich- 
tete Zuhörer aus ihren Reden die Stimme des Blutes verneh- 
men, das sie beide unbewußt nöthigt, sich einander zu nähern, 
und Kreusa dazu führt, dem Jüngling, wenn auch nur unter 
der Maske einer angeblichen Freundin, ihr Geschick zu ent- 
hüllen. Hier steht Alles gleichsam ἀχμῆῇς ἐπὶ ξυροῦ. Der 
Zuschauer konnte nur mit klopfendem Herzen folgen. Ein 
Haarbreit noch, und die Erkennung erfolgte. σοὶ ταὐτὸν ἥβης, 
εἴπερ ἦν, εἶχεν μέτρον sagt Kreusa V. 354 (et mme aequali 
tecum pubesceret aevo Verg. Aen. III 491). οἴμοι" προσῳδὸς ἣ 
τύχη τὠμῷ πάϑει sagt Ion V. 359. Darauf Kreusa: χαὶ σέ, 
ᾧ ξέν᾽, οἶμαι μητέρ᾽ ἀϑλίαν modelv. Die feine Linie zwischen 
dem zu viel und zu wenig durfte hier, wie Wieland treffend 
bemerkt, Att. Mus. IV 3 5. 150, nicht verfehlt werden. Um 
etwas Einzelnes herauszuheben, in V. 336 dxove δὴ τὸν μῦϑον 
— ἀλλ᾽ αἰδούμεϑα mußte der Darsteller der Kreusa die letzten 
Worte zögernd und mit gesenktem Blick vortragen. Nur so 
wurde das Walten der Alöos gleichsam gegenwärtig empfun- 
den, und man versteht, daß Ion erwiedert οὔ τἄρα πράξεις 
οὐδέν: ἀργὸς ἣ ϑεός. Die Worte οὔ τἄρα πράξεις οὐδέν wohl 
mit einem Achselzucken. Neue Aufgaben stellte dann die 
falsche Anagnorisis zwischen Xuthos und Ion. Der stürmi- 
schen Begrüßung des Xuthos setzt Ion Anfangs Kälte und 
Hohn, dann als jener immer näher auf ihn eindringt, sogar 


auch aus etwas anderen Gründen. Ermißt man nämlich nicht sowohl 
den Umfang der melischen Parthien, welche Ion und Kreusa zufallen, 
als die Stärke des Pathos und der schauspielerischen Aktion, die jede 
der beiden Rollen erforderte, so wird man Kreusa dem Protagonisten 
zuweisen, ohne doch die Ansprüche. die an die Kunst des zweiten 
Spielers, d. h. des Ion gleich in der Eingangsscene und später gestellt 
wird. zu unterschätzen. Damit im Einklang steht die Beobachtung, 
daß Geschlecht und Alter der Choreuten meist nach der Rolle des Prot- 
agonisten gewählt wurde, während umgekehrt die Titelrolle nicht mit 
der des Protagonisten zusammenzufallen brauchte. 


Zum Ion des Euripides. 387 


die Drohung entgegen, von seinem Bogen Gebrauch zu machen 
(524). Das ist recht eigentlich wieder ein ϑεώρημα üro- 
χριτικόν. Aber damit die Scene nicht ins Komische umschlug 
(vgl. Leo Plaut. Forsch. 143), war die Beobachtung des rechten 
Maßes für die Spieler beinahe wichtiger als lebhafte Aktion. 
Und wie verschieden im Ethos sind diese Verse sammt den 
sich anschließenden Antilabai und die empfindungsvollen Worte 
(563 f.), in denen die nun erst recht gesteigerte Sehnsucht 
des Ion nach seiner ihm unbekannten Mutter zum Ausdruck 
kommt, ‘das schönste Zeichen seines ergriffnen Gemüths’ 
(Welcker Trag. 728, 2). Man beachte im Weiteren die sorg- 
fältige Vorschrift für den Spieler des Ion, welche die Worte des 
Xuthos enthalten 582 f. σιγᾷς: τί πρὸς γῆν ὄμμα σὸν βαλὼν 
ἔχεις ἐς φροντίδας τ΄ ἀπῆλθες, Er δὲ χαρμονῆς πάλιν μεταστὰς 
Seine προσβάλλεις πατρί; Sie werden von Xuthos (dem Trit- 
agonisten) in etwas befremdeten Tone, erst nach einer kleinen 
Pause gesprochen, da Ion nicht antwortet und den Blick zur 
Erde geheftet, in sich versunken dasteht. Auch nach δεῖμα 
προσβάλλεις πατρί; mag Ion noch eine kleine Weile sinnend 
verharren, um dann in längerer Rede seinen Standpunct zu 
erörtern, wie in einer ἅμιλλα λόγων ?). Die nachdenkliche 
Pose ist auf einen guten Spieler berechnet. Seneca ep. 11, 7 
artifices scaeniciı, qui imitantur adfectus, qui metum et tre- 
pidationem exprimunt, qui tristitiam repraesentant, hoc indicio 
imitantur verecundiam: deiciunt enim vultum, verba summit- 


?) Vom Dichter markirte Pausen im Vortrag sind öfter auch für 
die textkritische Beurtheilung von Belang. 242 ist überliefert εὐγενῆ 
παρηΐδα, an sich passend (vgl. εὐγενῆ δέρην Hel. 136), weil im Einklang 
mit dem Eindruck, den der Tempeldiener von der Herrscherin empfängt 
237—40 γενναιότης σοι, χαὶ τρόπων τεχμήριον τὸ σχῆμ᾽ ἔχεις τόδ᾽, ἥτις εἴ 
nor, ὦ γύναι: γνοίη δ᾽ ἂν ὡς τὰ πολλά γ᾽ ἀνθρώπου πέρι τὸ σχῆμ᾽ ἰδών 
τις εἰ πέφυχεν εὐγενής Wenn dem neuesten Herausgeber gegenüber 
dem εὐγενής 240 das εὐγενῆ παρηίδα 242 missfällt, so theile ich diese 
Empfindung nicht. εὐγενῆ tritt weder im gleichen Casus noch an gleicher 
Versstelle auf (wie τὸ σχῆμα 238. 240). Und vor allem, indem die Verse 
241 fi. durch © von den vorausgehenden abgetrennt werden, wird bei 
richtigem Vortrag und Spiel die Wiederholung nicht empfunden, 
εὐπρεπῆ παρηΐδα, das Wecklein in den Text setzt und (Sitzungsber. 
der philos.-philol. Cl. der k. bayer. Akad. 1896 S. 487) durch Soph. Ant. 530 
τέγγουσ᾽ εὐῶπα παρειάν zu stützen sucht, wäre im Munde des jugendlichen 
Neokoros gegenüber der ihm fremden, so viel älteren Herrscherin kaum 
diskret genug. Das εὐῶπα παρειάν sagt von Ismene der Führer der 
Gerontenschaar. 


25.” 


388 O. Hense, 


tunt, figunt in terram oculos et deprimunt. Dazu kommt dann 
der bewegte Auftritt am Altar und die wahre Erkennungs- 
scene mit ihren leidenschaftlichen Accenten des Hasses und 
der Liebe, die wir hier nicht näher ins Auge fassen. 
161 ff. lesen wir 

ὅδε πρὸς ϑυμέλας ἄλλος ἐρέσσει 

χύχνος" οὐχ ἄλλᾳ 

φοινιχοφαῆ πόδα χινήσεις ; 

οὐδέν σ᾽ & φόρμιγξ & Φοίβου 

1605 σύμμολπος τόξων ῥύσαιτ᾽ ἄν. 

Einen Schwan läßt Eur. hier heranfliegen, erläutert Petersen 
fen, weniger weil es dessen Natur entspräche, sondern ins- 
besondere wohl um im folgenden den Gegensatz zwischen Leier 
und Bogen zu gewinnen. Aber im Uebrigen wird doch auch der 
Natur des Vogels hier glücklich Rechnung getragen. Zunächst 
darf nicht befremden, daß der Dichter den Schwan sich in die 
Nähe des Adlers wagen läßt. Aristoteles belehrt uns hist. an. 
IX 78 οἵ χύχνο: ... χαὶ τὸν ἀετόν, ἐὰν ἄρξηται, νικῶσιν, αὐτοὶ 
δ᾽ οὐχ ἄρχουσι μάχης. Sodann geht sein rudernder Flug πρὸς 
θυμέλας d.h. nach dem “Unterbau’ dem Krepidoma des Tem- 
pels, eine Bedeutung von ϑυμέλη, die Robert Hermes XXXII 
439 ff. schlagend erhärtete und die für die im Ion in Betracht 
kommenden Stellen jüngst auch A. Müller acceptirte, Philol. 
Suppl. VII 95°). Auf dem Krepidoma ‘will sich der die Tiefe 
suchende Schwan niederlassen, während der Adler nach dem 
Dach strebt’ (Robert 440). Dazu kommt noch die Erwähnung 
des ‘purpurschimmernden’ Fußes, doch wohl im Gegensatz ge- 
dacht zu dem schneeigen Gefieder des candenti corpore cyenus 


- 


΄ 
ο 


ὅ Die von Robert mitgetheilte Etymologie ϑυμέλη gleich ϑεμέλιον 
von τίϑημι (nach der Reihe ϑὴ 9ezr ϑυ}) wird sich freilich kaum Bei- 
fall erringen. Unannehmbar erschien sie bereits A. Müller a. ©. 103. 
Aber die Gleichstellung von ἃ τὰν Φοίβου ϑυμέλαν σαίρεις 114 und 
ἃ σαίρω δάπεδον ϑεοῦ 121 in Verbindung mit 38 χρηπίδων ἔπι .. ναοῦ und 
40 ὑπὲρ .. ϑυμέλας διορίσαι (vgl. Robert ἃ. ἃ. Ο.) lehren zu deutlich, wie 
der Dichter ϑυμέλη verstanden wissen wollte. Nimmt man das Wort 
in dem bezeichneten Sinne, so erklärt sich auch ἃ τὰν Φοίβου ϑυμέλαν 
σαίρεις ὑπὸ να οἷς. Schwierigkeiten bieten die letzten Worte allenfalls 
nur, wenn man ϑυμέλη als ‘Altar’ faßt. Das jüngst vermuthete ὑπὸ νασμοῖς 
wird schon durch die von Ion selbst betonte Reihenfolge der Arbeiten 
(vgl. 103 ff. 112 ff.) ausgeschlossen: erst fegt er die ϑυμέλη mit den 
Lorbeer- und Myrthenreisern, dann (144 f.) sprengt er sie mit dem 
Quellwasser. 


u 


Zum Ion des Euripides. 389 


(Hel. 215 Ζεὺς πρέπων δι᾿ αἰϑέρος χιονόχρως χύχνου πτερῷ). 
Eur. sieht die Dinge mit dem Auge des Malers, φοινιχοσχελεῖς 
χηλὰς παρεῖσα heißt es 1207 von der verendenden Taube. An 
Stelle von φοινικοφαῆ vermuthete Nauck φοινικοβαφῆ, und Her- 
werden und Wecklein setzten es in den Text. Schwerlich mit 
Recht. φοινιχοφαῆς wird durch die ganz entsprechenden Bil- 
dungen ἠλεχτροφαήῆς (nur bei Eur. Hipp. 740 δαχρύων τὰς 
ἠλεχτροφαεῖς αὐγάς) χεραυνοφαής (nur bei Eur. Tr. 1104), 
χρυσοφαήῆς (von den Aelteren hat es wiederum nur Eur. Hipp. 
1275 ἔρως χρυσοφαῆς Hec. 636 ὃ Xp “Αλιος) nicht nur geschützt, 
sondern empfohlen. Zu einer anderen Gruppe gehören λευχοφαῆς 
(λευχοφαῆ ψάμαϑον Iph A. 1054), das erst spät bei Nonnos wie- 
derkehrt (vgl. λαμπροφαής), und μελαμφαήῆς Hel. 518 Karkinos 
fr. 5, 3 p. 799 N.?, Stellen, welche durch die auf Eur. zielende 
Parodie bei Aristophanes Ran. 1331 χελαινοφαὴς ὄρφνα gegen 
Cobets übereilte Conjektur gesichert werden, während umge- 
kehrt Stob. I p. 419, 4 W. (Soph. fr. 480 N.?) das in F über- 
lieferte μελαμβαϑεῖς mit Recht beibehalten wird. Daß aber 
die aus Eur. citirten Stellen sonst den Chorica angehören, 
kann für die so manches Singuläre aufweisende Monodie des 
Ion nicht ausschlaggebend sein. Und φοινικοβαφήῆς ist erst bei 
Späteren nachweisbar. In der Tragödie findet sich nur φοίνι- 
χόβαπτος und zwar im eigentlichen Sinne, Aisch. Eum. 1006 K. 
Ion fährt fort in der Anrede an den Schwan 166 ff. 

πάραγε πτέρυγας, 

λίμνας ἐπίβα τᾶς Δηλιο dos‘ 

αἱμάξεις, εἰ μὴ πείσῃ; 

τὰς χαλλιφϑόγγους ᾧδάς. 
Den Gallimathias, den die Worte αἱμάξεις τὰς x. ᾧδάς ent- 
halten, hat man in verschiedener Weise zu beseitigen versucht. 
Wohin Musgraves αἰμάξω σ᾽ führt, kann der Mißgriff Kirch- 
hoffs lehren αἱμάξω σ᾽, εἰ μή παύσεις τὰς καλλιφϑν. ᾧδάς. Als ob 
der Gesang des Schwans der Grund wäre, weßhalb ihn Ion 
von dem Tempel verscheuchen will. Wäre überhaupt αἱμάσ- 
σειν das vom Dichter gewählte Wort, so würde als Object zu 
erwarten sein ‘das schneeige, schimmernde Gefieder’, ein Gegen- 
satz aber, der schon bei φοινικοφαῆ πόδα (163) vorschwebt 
und schwerlich hier von Neuem wachgerufen wurde. Daher 


390 Ὁ. Hense, 


auch das von Andern in Vorschlag gebrachte αἰμάξεις — τὰς 
χ. δειράς nicht genügen kann. Das Epitheton χαλλιφϑόγγους 
wäre in solcher Verbindung zum Mindesten müßig. Das beste 
bleibt m. E. Naucks αἰάξεις (schon Wakefield οὐἰμώξεις) τὰς 
χαλλιφϑόγγους ᾧδαάς. Letztere sind dann die bekannten 
wohltönenden Gesänge, die er beim Herannahen des Todes an- 
zustimmen pflegt, Aisch. Ag. 1398 ἢ, ἡ δέ τοι χύχνου δίχην τὸν 
ὕστατον μέλψασα ϑανάσιμον γόον. Zu αἰάζειν vgl. Eur. Herc. 1043 
ϑρῆνον αἰάζετ᾽, ὦ γέροντες. Die besprochene Wendung scheint 
nur eine der Natur des Schwans und der Situation angepaßte 
Variation der attischen Formel zu sein, wie sie z. B. Iph. 
A. 306 vorliegt χλαίοις ἄν, εἰ πράσσοις ἃ μὴ πράσσειν σε δεῖ. 
In den Schlußsätzen der Monodie 
χτείνειν δ᾽ ὑμᾶς αἰδοῦμαι 
180 τοὺς ϑεῶν ἀγγέλλοντας φάμας 

ϑνατοῖς " οἷς δ᾽ ἔγχειμαι μόχϑοις, 

Φοίβῳ δουλεύσω χοὺ λήξω 

τοὺς βόσχοντας ϑεραπεύων 
schreibt Wecklein δουλεύω, χοὺ λήξω, und das wird richtig 
sein, zumal auch die Entstehung des δουλεύσω einleuchtet. 
Wenn aber in der Note hinzugefügt wird fort. λατρεύω, so 
vermag ich dem nicht zuzustimmen. Ion thut Dienste und 
wird dafür vom Tempel unterhalten, λατρεύει. Der Umstand, 
daß Eur. diesen für die Stellung des Ion bezeichnendsten 
Ausdruck (vgl. v. Wilamowitz Eur. Her.? II 180) öfters ge- 
braucht (124. 129. 152 vgl. 1343), ist aber so wenig ein 
Grund, synonyme Wendungen, wo sie überliefert sind, durch 
ihn zu ersetzen, als etwa die Beobachtung, daß λατρεύειν ge- 
legentlich durch δουλεύειν glossirt wurde (Hesych. u. λατρεύε: 
oder λατρεύω). Im Gegentheil, Eur. variirt den Ausdruck 
mannigfach (vgl. 110. 134) und wendet auch δοῦλος nicht 
selten auf Ion an: 132 ϑεοῖσιν δούλαν χέρ᾽ ἔχειν 309 τοῦ ϑεοῦ 
χαλοῦμα: δοῦλος εἰμί τ᾽, ὦ γύναι 327 τοῖς τοῦ ϑεοῦ χοσμούμεϑ᾽, 
ᾧ δουλεύομεν. 

Aus dem voraufgehenden antistrophischen Theile der Mo- 
nodie des Ion mögen hier die sich an die rituelle Kultpoesie 
anlehnenden Schlußworte der Strophe und Antistrophe er- 
wogen werden V. 125 ff. und 141 f. 


Zum Ion des Euripides. 391 


ὦ Παιὰν ὦ Ixuav, 

εὐαίων εὐαίων 

eins, ὦ Λατοῦς παῖ. 

So ist überliefert. Die neue Ausgabe Weckleins schreibt εἴην, 
und das wird Sitzungsber. der philos.-philol. Cl. d. k. bayer. 
Akad. 1896 5. 463 so begründet: Ion wünscht ‘dem Gotte 
Glück des Lebens, dem ewig seligen. Er kann von dem Gotte 
nur für sich ein gesegnetes Dasein erflehen, also εἴην. Die 
Vermuthung hat Anklang gefunden, Berl. philol. Wochenschr. 
1899 Sp. 355 und anderswo wird sie als besonders gelungen 
hervorgehoben. 

Was der in seiner Stellung beglückte Ion sich wünscht, 
spricht er selbst 151 ff. mit unumwundener Deutlichkeit aus: 
ei” οὕτως αἰεὶ Φοίβῳ λατρεύων μὴ παυσαίμαν ἢ παυσαίμαν 
ἀγαϑᾷ μοίρῳῳ mög’ ich nie aus deinem Dienste, Phoibos, 
scheiden oder, scheid’ ich, sei es doch zu meinem Heile!’ Dem 
zweiten Wunsche wird der Verlauf des Dramas die Erfüllung 
bringen. Wie ernst ihm aber der erste ist, hat er selbst in 
der längeren Rede des zweiten Epeisodion des Näheren aus- 
einandergesetzt. Und man beachte den Ausdruck: Φοίβῳ λα- 
τρεύων μὴ παυσαίμαν genügt ihm noch nicht, er sagt εἴϑ᾽ 
οὕτως ale! Φοίβῳ λατρεύων μὴ παυσαίμαν. Die Worte ἢ παυ- 
σαίμαν ἀγαϑᾷ μοίρᾳ fügt er nur hinzu für den Fall, daß der 
ihm vor Allem am Herzen liegende Wunsch unerfüllt bleibe. 
Und eine ἀγαϑὴ μοῖρα mag sich jeder Sterbliche wünschen. 
Wäre dagegen εὐαίων εὐαίων εἴην richtig, so würde Ion, statt 
mit seiner Stellung zufrieden zu sein, etwa das Loos ersehnen, 
das die Persischen Geronten von Dareios rühmen Aisch. Pers. 
702 K. ζηλωτὸς ὧν βίοτον εὐαίωνα Πέρσαις ὡς ϑεὸς διήγαγες, 
oder was Herakles im Hinblick auf seinen Zug gegen Oichalia 
durch das Orakel nicht ohne Doppelsinn verkündet wird Soph. 
Tr. 81 βίοτον εὐαίων᾽ ἔχειν. Und wie verstiegen der Ausdruck 
εὐαίων εὐαίων εἴην sich im Munde des Tempeldieners ausnehmen 
würde, lehrt auch die Erörterung von v. Wilamowitz Nachr. 
ἃ. k. Ges. ἃ. W. zu Göttingen Phil.-hist. Kl. 1894 5. 15 ft. 
Es wird dort hinsichtlich des Gebrauchs von εὐαίων an Kallim. 
ep. 51 erinnert, wo Βερενίχα zu den drei Chariten gesellt wird, 
an die Anrede εὐαίων Ilrorsuxis in dem Eratosthenes vindi- 


393 O. Hense, 


cirten Weihgedicht an Ptolemaios Euergetes, endlich an das 
Orakel, das die Apotheose des Plotin verkündet Porphyr. vit. 22. 
Der Hypnos wird mit εὐαίων ὦναξ angeredet Soph. Phil. 827 £., 
und Wecklein hat Recht, wenn er bemerkt, daß man letztere 
Stelle nicht (wie der Scholiast) mißbrauchen dürfe, um die 
Bedeutung εὐμενῆς, propitius zu gewinnen, so wenig wie Soph. 
fr. 534 N.? ei χαχόβουλος φροντὶς ἐχτρέφει τὸν εὐαίωνα πλοῦτον. 

Wie sollen also die überlieferten Worte des Tempeldieners 
verstanden werden? Sicherlich ist es naiv, wenn der Jüng- 
ling dem Gotte zuruft εὐαίων εὐαίων εἴης. Aber soll es nicht 
naiv sein? Gleich naiv ist, wie wir Eingangs sahen, die Auf- 
forderung an den Vogel 174 fi. χωρῶν δίνας τὰς ᾿Αλφειοῦ 
παιδούργει ἣ νάπος Ισϑμιον, in welcher Ion auf die Tempel 
des Zeus und Poseidon hindeutet, damit der des Phoibos ver- 
schont bleibe. Und schon das Hochgefühl, welches den den 
Vorplatz des Tempels säubernden Neokoros im Hinblick auf 
sein Amt erfüllt, die Wichtigkeit, welche er dem Dienst bei- 
legt, den er dem Gotte erweist, mußste der Zuschauer als naives 
Pathos empfinden: 128 fi. χαλόν γε τὸν πόνον, ὦ Φοῖβε, σοὶ 
πρὸ δόμων λατρεύω τιμῶν μαντεῖον ἕδραν: χλεινὸς δ᾽ ὁ πόνος 
μοι ϑεοῖσιν δούλαν χέρ᾽ ἔχειν. Von ähnlicher Wirkung war 
der feierliche Ton in dem Schlußtheile der Parodos den Athe- 
nerinnen gegenüber 222 ff. Die Frömmigkeit des Ion, sein 
Verhältniß zum Gotte steht auf der Stufe primitiver Kindlich- 
keit. Der Tempel zieht ihn auf, darum dient er ihm: 110. 
τοὺς ϑρέψαντας Φοίβου ναοὺς ϑεραπεύω. Der Gott ernährt 
ihn, darum preist er ihn: 137 τὸν βόσχοντα γὰρ εὐλογῶ. Der 
Gott nützt ihm, so nennt er ihn Vater: 138 ff. τὸν δ᾽ ὠφέ- 
λιμον ἐμοὶ πατέρος ὄνομα λέγω Dotßov τὸν κατὰ ναόν. An diese 
für das Verhältniß des natürlichen Menschen zum Gotte so 
bezeichnenden Wendungen schließt sich (in der Gegenstrophe) 
unmittelbar der in gleich naivem Ton gehaltene Wunsch an 
εὐαίων, εὐαίων εἴης, ὦ Λατοῦς παῖ ‘selig walte, selig, Solın der 
Lato!’ Ich kann darin nur einen vom Dichter voll beabsich- 
tigten Zug in der Charaktergebung des Ion erblicken. Das 
vertrauliche Verhältniß, in dem sich der ganz seinem Tempel- 
dienst hingegebene, bogenbewehrte Jüngling zu Apollon fühlt, 
findet darin seinen stärksten Ausdruck. Der durch den Prolog 


Zum Ion des Euripides. 393 


des Hermes aufgeklärte Zuschauer mußte das als Schönheit 
empfinden, gerade wie bald darauf in der ersten Begegnung 
zwischen Ion und Kreusa die unbewußte Sympathie, durch 
die sich beide zu einander hingezogen fühlen. Wenn Wieland 
Att. Museum IV 3 5. 144 in der Monodie des Ion ‘die Ah- 
nung seines Ursprungs, das Selbstgefühl eines Göttersohns’ 
durchschimmern sieht, hatte er, wie auch seine Uebertragung 
lehrt, insbesondere die Worte εὐαίων εὐαίων εἴης im Auge. 
Dieses Selbstgefühl kommt in dem naiv vertraulichen εὐαίων 
εἴης passend zum Ausdruck, passender, meine ich, als in einem 
überbegehrlichen εὐαίων εἴην. Aus dieser Vertraulichkeit sind auch 
die Vorwürfe zu beurtheilen am Schlusse des ersten Epeisodion 
436 ff. νουϑετητέος δέ nor Φοῖβος, τί πάσχει. παρϑένους. βίᾳ 
γαμῶν προδίδωσι, παῖδας ἐχτεχνούμενος λάϑρᾳ ϑνήσκχοντας ἀμε- 
del, μὴ σύ γ᾽ ἀλλ᾽ ἐπεὶ χρατεῖς, ἀρετὰς δίωχε χτέ. Hier hat 
Heinrich Weil Etudes sur le drame antique 99 schon das 
Richtige gesagt: un enfant nourri dans le temple de Delphes 
fait la lecon ä son dieu avec une charmante familiarite et 
en quelque sorte avec l’etonnement candide d’un fils qui apprend 
les fredaines d’un pere venere. So weit ist der Charakter 
des Ion aus einem Gusse und hält sich innerhalb der Grenzen, 
die ihm der Dichter ursprünglich gezogen hatte. Daß aber 
auch dieses gerade durch seine Naivetät anmuthende Cha- 
rakterbild durch das Hineinragen der dichterischen Persön- 
lichkeit später — nach der Ansicht anderer vielleicht schon 
am Schluß des ersten Epeisodion — verschoben wurde, ist nicht 
zu leugnen. Auch der für das ganze Stück so warm eintretende 
Welcker Trag. 728, 2 muß zugeben, daß Ion im zweiten 
Epeisodion 'von Seiten seiner Einsicht idealisch” genommen 
ist, daß er in der großen Rede 585 ff. ‘in politischer und an- 
drer Hinsicht der Gegenwart gleich zu setzen’, daß er ‘das 
Volk von Athen und das öffentliche Leben ansieht, wie es die 
besten Sokratiker thaten’. Hier spricht die gereifte Einsicht 
und Erfahrung des Dichters, nicht der jugendliche Ion, wie 
er uns im Prologos und im ersten Epeisodion entgegentrat. 
Und der Dichter war sich der Kluft, welche diese Weisheit 
athmende Rede von der bisherigen Rolle des Ion trennt, 
sicherlich bewußt. Das dürfte auch der Umstand lehren, daß 


394 O. Hense, 


er den Ion vor Beginn jener Rede eine Zeit lang in Schweigen 
verharren läßt (582 σιγᾷς; τί πρὸς γῆν ὄμμα σὸν βαλὼν ἔχεις 
χτξ.), ein Kunstgriff, der darauf berechnet scheint, in dem Zu- 
schauer die Illusion wachzurufen, als sähe er den Charakter 
des Ion vor seinen Augen werden und sich entfalten. Aber 
eine solche Entfaltung konnte auch das beste Spiel nicht 
als naturgemäß und innerlich begründet erscheinen lassen. 
Man kann das Alles zugeben, und wird doch für sich aus der 
erhöhten Schwierigkeit nur die Pflicht verstärkter Aufmerk- 
samkeit auf die Winke des Dichters folgern dürfen. Und in 
unserem Falle liest die Sache einfach genug: die socialen und 
politischen Argumente, die Ion in jener Rede ins Feld 
führt, liegen allerdings außer dem Horizont des Jünglings, 
wie wir ihn kennen lernten, aber was durch dieselben be- 
gründet wird, der Wunsch ἔα δ᾽ ἔμ᾽ αὐτοῦ ζῆν, entspricht 
ganz dem früher geäußerten εἴθ᾽ οὕτως als! Φοίβῳ λατρεύων 
μὴ παυσαίμαν. Schon dieses Eindziel der langen Rede läßt 
also einen so hochgegriffenen Wunsch, wie es εὐαίων εὐαίων εἴην 
sein würde, nicht innerlich motivirt erscheinen, ebenso wenig 
aber der warme Ton, mit dem Ion der Befriedigung Ausdruck 
giebt, welche er über sein Leben in Delphi empfindet (633 ff.). 

Was die Parodos angeht, so bedarf es heute kaum der 
ausdrücklichen Versicherung, daß es mittlerweile recht lange 
her ist, seitdem ich von der (vor etwa fünfundzwanzig Jahren) 
versuchten Vertheilung derselben unter die Einzelchoreuten 
zurückgekommen bin. Ich stand damals, wie die Mehrzahl 
der Mitforscher, was man mir mit Recht verübelt hat, noch 
viel zu sehr unter den Hermannschen Einflüssen. Die richtige 
Aufgabe wäre gewesen, die Grenzlinie des auf diesem schwie- 
rigen Gebiete mit Sicherheit Erkennbaren aufzuweisen, die 
Irrthümer von Männern wie G. Hermann und Böckh zu wider- 
legen, nicht sie zu befestigen und auszudehnen. Wollte man, 
wie ich es ehemals befürwortete, Böckhs und @. Hermanns 
Beispiele folgend sämmtliche Choreuten beschäftigen, so würde 
das schon darum ungeeignet sein, weil sich mit dem Auftreten 
des Ion (219 ff.) der Charakter der Parodos völlig verändert. 
An die Stelle der freudigen Ueberraschung, mit der sich die 
Frauen auf den plastischen Tempelschmuck aufmerksam ma- 


Zum Ion des Euripides. 395 


chen, tritt nun ein Zwiegespräch mit dem Tempelhüter, das 
von chorischer Seite nach allen Analogieen nur der Koryphaios 
zu führen berufen ist. Führt dies aber der Koryphaios, so wird 
die vorangehende rein chorische Parthie (184—218) füglıch 
unter die Halbchorführer vertheilt gewesen sein. Das hat 
Arnoldt Die chor. Technik des Eur. 5. 167 richtig bemerkt, 
sich aber durch eine verfehlte Lückenannahme Kirchhoffs (nach 
αὐδῶ 220), die letzterer bereits selbst in der ed. minor auf- 
gegeben hatte, täuschen lassen. Wiederholt wurde die Ar- 
noldtsche Anordnung von P. Masqueray Theorie des formes 
lyriques de la tragedie grecque (Paris 1895) S. 50, der sie als 
eine disposition assez compliquee, mais tres symmetrique dans 
son irregularit@ bezeichnet. Eine Widerlegung ist, da der 
von Kirchhoff ehemals vermutheten Lücke die Zustimmung 
versagt blieb, heute überflüssig. Aber das Ansetzen der Halb- 
chorführer und des Gesammtchorführers mag richtig sein, ın 
diesem Sinne hat sich auch Decharme Euripide et l’esprit de 
son theatre (Paris 1893) p. 482 geäußert, ohne freilich auf 
das Einzelne einzugehen. Versteht man als die Sprecherinnen 
die beiden Halbehorführer (Parastaten), von 219 an den Ge- 
sammtchorführer, so findet sich also die richtige Vertheilung 
nach den Vorschlägen von Tyrwhitt, Musgrave und L. Din- 
dorf in den Nauckschen Ausgaben seit lange durchgeführt, und 
ihr ist auch die Prinz-Weckleinsche Ausgabe, von einer gleich 
zu besprechenden Ausnahme abgesehen, gefolgt: 184—189 
HMIX. « 190—193 HMIX. β' 194—200 HMIX. α΄ 201—204 
HMIX. β΄ 205—207 HMIX. α΄ 208 HMIX. β’ 209—210 HMIX. 
α' 211 HMIX. β΄ 212—213 HMIX. « 214—215 HMIX. 8 
216—218 HMIX. α΄ 219—221 ΧΟ. (ἃ. 1. der Koryphaios) 
222 ΤΩΝ 223 ΧΟ. u. 5. w. Der Unterschied der Nauck- 
schen und Weckleinschen Vertheilung besteht nur darin, daß 
Wecklein (wie Kirchhoff) mit V. 216 die chorische Sprecherin 
nochmals wechseln läßt, während Nauck die Verse 214—213 

ὁρῶ, τὸν δάϊον 

215 Μίμαντα πυρὲ καϑαιϑαλοῖ. 

χαὶ Βρόμιος ἄλλον ἀπολέμοισι 

χισσίνοισι βάκτροις 

ἐναίρει Γᾶς τέχνων ὁ Βακχχεύς 


.5396 OÖ. Hense, 


einer einzigen Sprecherin zutheilt. Da uns die Ueberlieferung 
über diese Dinge wie gewöhnlich so auch hier beinahe völlig 
(vgl. Wecklein zu 190 ff.) im Stich läßt, kann eine Entschei- 
dung, wenn sie überhaupt möglich , nur aus der Antistrophe 
(219 £.), in der die Vertheilung zwischen Ion und dem Chor 
(Koryphaios) auf der Hand liegt, getroffen werden. Die der 
eben ausgehobenen Parthie entsprechenden Verse der Anti- 
strophe aber μεϑεῖσαν δεσπόται με ϑεοῦ γύαλα τά 
ION. δμῳαὲ δὲ τίνων κλήζεσϑε δόμων; ΧΟ, Παλλάδι σύνοιχα 
τρόφιμα μέλαϑρα τῶν ἐμῶν τυράννων παρούσας δ᾽ ἀμφὶ τᾶἄᾶσδ᾽ 
ἐρωτᾷς werden, wie man sieht, durch die dazwischen tretende 
Frage des Ion in zwei Megethe zerlest, und diese Sonderung 
ist für die Vertheilung der Strophe deßhalb von entscheiden- 
der Wichtigkeit, weil die Kola der Antistrophe an allen üb- 
rigen Stellen nur da durch Fragen oder Antworten des Ion 
unterbrochen werden, wo auch in der Strophe aus der Natur 


I aflrıfarı 
ELOLOELV 


-- 
Ο 
ΕΥ̓͂ 
οι 


des Inhalts sich ein Wechsel der chorischen Sprecherin ergiebt 
(208. 209. 211. 212. 214). Ich halte es also wenigstens für 
wahrscheinlich, daß nach 215 mit den Worten χαὶ 
Βρόμιος ἄλλον χτξ. nochmals ein Wechsel der Halbchorfüh- 
rerin eintrat. Aber man mache sich auch klar, daß damit 
eine Inconcinnität in den Kauf genommen wird: der Führer 
des ersten Halbchors ergreift mit 216 ff. nochmals das Wort, 
ohne daß dem zweiten Halbchorführer zu einer Entgegnung 
Gelegenheit gegeben wird. Das gleiche Verhältniß läge na- 
türlich vor, wenn man es vorziehen würde, statt der Führer 
der Halbchöre die Halbchöre selbst zu beschäftigen. Die In- 
concinnität findet aber, denk ich, darin ihre gute Begründung, 
daß eben jetzt der Tempeldiener sichtbar wird und in der damit 
gegebenen Scene (219 ff.) nun der Gesammtchorführer das Wort 
ergreift. Die Unterredung der beiden Halbcehorführer wird 
durch das jetzt nothwendig gewordene Eingreifen des Kory- 
phaios — unterbrochen, die regelmäßige Abfolge von Rede und 
Gegenrede dem scenischen Interesse geopfert. Was der Con- 
cinnität in diesem einen Falle verloren geht, das kommt der 
Naturwahrheit der scenischen Mache zu Gute. Hätte auch der 
zweite Halbchorführer nochmals das Wort ergriffen, so wäre 
die Unterredung mit schulmäßiger Regelmäßigkeit verlaufen. 


Zum Ion des Euripides. 397 


Jetzt, wo die Regelmäßigkeit durch das Sichtbarwerden des 
Ion und die Anrede desselben seitens des Koryphaios unter- 
brochen wird, empfängt der Zuschauer den Eindruck einer 
natürlichen, aus den Umständen selbst sich ergebenden Hand- 
lung. Nicht völlig entsprechend, aber doch vergleichbar ist 
die Art und Weise, wie Sophokles in den Trachinierinnen das 
erste Stasimon (205 ff.) durch den Hinweis auf den eben 
eintreffenden Zug des Lichas mit den kriegsgefangenen 
Weibern abkürzen läßt (222 ff.). Die Beobachtung einer 
derartigen vom Dichter beabsichtigten Asymmetrie, wenn sie 
sich hinreichend begründen läßt, wiegt schwerer als ein Dutzend 
am Wege liegender Bemerkungen über sorgfältig gewahrte 
Responsionen. Das gilt von den Untersuchungen über die 
chorische Vertheilung genau so wie von den Beobachtungen 
über Verletzung der Stichomythie, für welche auch der Ion 255 
ein bemerkenswerthes Beispiel *) bietet. 


*) C. Heiland (Progr. von Stendal 1855 S. 16) nahm zuerst daran 
Anstoß, daß 255 nicht auch Ion ein Distichon gegeben werde. Und 
es ließe sich ja eine Ergänzung denken, durch welche jener formalen 
Forderung genügt und zugleich das μεϑῆχα τόξα im Folgenden noch 
deutlicher würde, z. B. ION. τί χρῆμ᾽ ἀνεριμνήνευτα δυσϑυμῇ, γύναι; {τί 
δὴ ϑεῶν τολμᾷς σὺ τοξεύειν μάτην; ΚΡ. οὐδέν μεϑῆχκα τόξα. τἀπὶ τῷδε 
δὲ ἐγώ τε σιγῶ καὶ σὺ μὴ φρόντιζ᾽ ἔτι. Aber das wäre nur wortreiche 
Verwässerung. Das prägnante μεϑῆχα τόξα war dem Hörer, der die 
Angriffe der Kreusa (© τολμήματα ϑεῶν xt.) eben vernommen, völlig 
verständlich. Wie geläufig dem Griechen Metaphern aus dieser Sphäre 
sind, lehrt schon die Sammlung bei Herwerden zu d. St. Verwundert fragt 
Ion nach dem Grunde des ihm unverständlichen Grolles der Kreusa. 
Letztere, in der Empfindung, sich schon zu sehr exponirt zu haben, 
hütet sich, auf die etwas vordringliche Frage einzugehen und schneidet 
das heikle Thema ab. Der Herrscherin, nicht dem Jüngling steht es 
an, den das Gespräch bestimmenden Ton anzuschlagen. Sie geht auf 
die von Ion gewählte monostichische Form der Rede (255) nicht ein, 
so daß sich die Unterredung von 256—263 vielmehr in Distichen be- 
wegt, und Kreusa ist es denn auch, welche 264 die Stichomythie ein- 
leitet. Mit andern Worten, das Nichteingehen auf die von Ion 255 be- 
gonnene Stichomythie dient der Charakteristik. Der Protagonist ist es, 
der das Gespräch in der Hand behält. Gute Bemerkungen über das 
gelegentliche Fallenlassen der Stichomythie oder Distichomythie hat 
v. Wilamowitz gemacht (z. B. zu Bakch. 934). Ich stimme also Wecklein 
bei, wenn er die Heilandsche Vermuthung in seiner Fußnote mit Still- 
schweigen übergeht, nicht dagegen, wenn er 252 statt des überl. ὦ 
τολμήματα ϑεῶν, das ihm ein zu starker Ausdruck scheint, ein βουλεῦ- 
ματα in Vorschlag bringt, unter Verweisung auf Or. 1064. Bei den Worten 
ὦ τλήμονες γυναῖχες (vgl. Suppl. 292) hat Kreusa ihr eigenes Weh im 
Sinn, bei ὦ τολμήματα ϑεῶν Apollon, der die Frucht seiner Liebe, wie 
sie annimmt, verkommen ließ. Will man den Dichter selbst befragen, 


398 O. Hense, 


Der Reiz der Parodos des Ion liegt nicht zum Wenig- 
sten in der feinen Weise, wie Euripides die athenischen 
Dienerinnen bei der Musterung der delphischen Tempel- 
skulpturen an ihren heimathlichen Ideenkreis anknüpfen 
läßt. Der Dichter gab sich ersichtlich Mühe mit der chori- 
schen Maske: wohin man blickt, verräth sich die Athenerin 
(184 ff. 196 f. 210 £.). Die Wärme patriotischen Empfindens, 
welche über das ganze Stück ausgegossen ist, macht sich gleich 
in der Parodos fühlbar. Kontrastirend wirkt das lebhafte In- 
teresse der Frauen an den wilden Gigantenkämpfen, ähnlich 
etwa wie die Musterung des argivischen Heeres und seiner 
Helden durch Antigone im Prologos der Phoinissen oder (nur 
weit energischer) der Gegensatz der εὐῶπις ἅβρά zu dem Kampfe 
zwischen Herakles und Acheloos in Sophokles’ Trachinierinnen. 
Lebensvoll ist auch die Mischung von andachtsvoller Scheu und 
weiblicher Neugier, wie sie sich in den Fragen der Chorfüh- 
rerin innerhalb der kommatischen Schlußparthie kundgiebt, 
und dem gegenüber die fast priesterliche Würde des jugend- 
lichen Ion. 

Der Aporien bleiben im Einzelnen hier noch genug zu- 
rück, man schaffe sich aber nicht neue ohne Noth. “Wenig- 
stens frageweise’ möchte K. Robert Hermes XXXII 440, 1 die 
Vermuthung äußern, ob nicht V. 220 ϑέμις ϑυμελῶν ὑπερ- 
βῆναι λευχῷῶ ποδί βαλόν ὅ) statt des überlieferten γυάλων zu 
schreiben sei. Diese Frage wird man verneinen müssen im 
Hinblick auf 233 μεϑεῖσαν δεσπόται pe ϑεοῦ γύαλα τάδ᾽ eloı- 
δεῖν. Kreusa hat ihren Dienerinnen erlaubt, den den Tempel 
umgebenden Hain sich anzusehen, nun haben sie aber den 
Wunsch, über den Bezirk des Hains hinaus vorzudringen 


darf man nicht ändern. Wie konntest du es über dich bringen, fragt 
der Presbytes 958, dein Kind in der Grotte zurückzulassen, d.h. es dem 
Verderben Preis zu geben? Nur unter vielen Wehklagen that ich es, 
erwiedert Kreusa. Und der Alte: φεῦ" τλήμων σὺ τόλμης, 6 δὲ Yeög 
μᾶλλον σέϑεν. Dadurch wird der Ausdruck τόλμημα auch oben in Bezug 
auf Apollon geschützt, und man wird nun auch die Allitteration ὦ 
τλήμονες γυναῖχες " ὦ τολμήματα ϑεῶν ἃ15 beabsichtigt anzuerkennen haben. 

5) ποδὶ γ᾽ L, ποδὲ cum litura loco literae y P ποδὶ βηλόν (βαλόν 
Dindorf) Hermann. Ich schlug ποδὶ (ϑρι)γ(κόν) vor (vgl. 1321). Weck- 
lein will lieber den Plural, wie er ihn jetzt 1321 bevorzugt mit Dobree. 
Aber im J. 1896 urtheilte Wecklein selbst über 1321 mit Dindorf: ‘Da 
ϑριγχοῦ τοῦδ᾽ unter dem Einfluß von ὑπέρ entstanden ist, erweist sich 
ϑριγκὸν τόνδε als das Richtige”. 


Zum Ion des Euripides. 399 


ϑέμις γυάλων ὑπερβῆναι λευχῷ ποδὶ βαλόν ; Beide Stellen stützen 
sich gegenseitig. Auch 245 (wie 76) ist keine andere Bedeu- 
tung von γύαλα anzunehmen. Die Besucher von Delphi em- 
pfinden Freude nicht nur beim Anblick des Tempels, sondern 
auch schon beim Anschauen des den Tempel umgebenden Hains. 

V. 233 ‘scheint’ Wecklein “θέμις unter dem Einfluß von 
220. 222 entstanden zu sein. Der Sinn fordert ὅ τι χαὶ χάρις, 
was anzuschauen euch Vergnügen bereitet’: Sitzungsber. der 
philos.-philol. Cl. der k. bayer. Ak. 1896 III 493. Aber mit ὅ 
τι χαὶ ϑέμις bekräftigt der Tempeldiener die Worte der Chor- 
führerin ϑεοῦ δὲ νόμον od παραβαίνομεν, mit πάντα ϑεᾶσϑ᾽... 
ὄμμασι die Worte ἃ δ᾽ ἐχτός, ὄμμα τέρψει. Die wiederholte 
Einschärfung, die in ὅ τι χαὶ ϑέμις liegt, ist ganz im Sinne 
des von der Wichtigkeit seines Amts erfüllten Ion. Dazu 
kommt, daß die nächstfolgende Aeußerung der Chorführerin 
deutlich genug auf ὅ τι χαὶ ϑέμις Bezug nimmt. Wenn sie näm- 
lich sagt, daß die Herrschaft ihr gestattet habe, den Hain des Got- 
tes anzuschauen μεϑεῖσαν δεσπόται με ϑεοῦ γύαλα τάδ᾽ εἰσιδεῖν, 
so will sie damit andeuten, daß sie die ϑέμις bisher nicht zu ver- 
letzen glaube. Zugleich wird dadurch dem Hörer die erste 
Frage der Chorführerin in die Erinnerung gerufen (ϑέμις 
γυάλων ὑπερβῆναι λευχῷ ποδὶ Badöv;), sowie die Antwort des 
Ion (οὐ ϑέμις, ὦ ξέναι). Alles spricht meines Erachtens für 
die Beibehaltung von ϑέμις. 

Der zweite Theil der Rede des Xuthos nach der Erken- 
nungsscene ist in der Ausgabe Weckleins gegenüber den von 
verschiedenen Seiten geäußerten Vermuthungen mit einer Zu- 
rückhaltung behandelt worden, der auch der conservativste 
Euripideskritiker nur beipflichten kann, ich meine die Verse 
576—581 

ἀλλ᾽ ἐχλιπὼν ϑεοῦ δάπεδ᾽ ἀλητείαν τε σὴν 

ἐς τὰς ᾿Αϑήνας στεῖχε χοινόφρων πατρί, 

οὗ σ᾽ ὄλβιον μὲν σχῆπτρον ἀναμένει πατρός, 

πολὺς δὲ πλοῦτος οὐδὲ ϑάτερον νοσῶν 

580 δυοῖν χεχλήσῃ δυσγενὴς πένης 9° ἅμα, 

ἀλλ᾽ εὐγενής τε καὶ πολυχτήμων βίου. 
Freilich, der Vorschlag Piersons λατρείαν statt ἀλητείαν wäre 
auch in der Note besser weggeblieben. ἀλητείαν in Bezug auf 


400 O2BHensie, 


den Aufenthalt Ions in der Fremde wird nicht nur durch 
Hel. 934, wo Helene im Hinblick auf ihren Aufenthalt in 
Aegypten sagt τὴν δ᾽ ἐνθάδ᾽ ἐχλιποῦσ᾽ ἀλητείαν πιχρὰν 
ὄντων ἐν οἴχοις χρημάτων ὀνήσομαι, sondern durch unser Stück 
selbst bestätigt, wo V. 1089 Ion mit ὃ Φοίβειος ἀλάτας be- 
zeichnet wird. Wie hier ἀλάτας nicht ohne verächtlichen Bei- 
geschmack ist, so hat Xuthos das Interesse, seinem vermeint- 
lichen Sohne das Fernsein von der Heimath im ungünstigsten 
Sinne zu Gemüth zu führen. Verwandt im Tone ist auch 
eine Stelle der bekanntlich in die gleiche Epoche des Dichters 
fallenden Iphigenia T., nämlich 1086 ἀλλ᾽ εὐμενὴς ἔχβηϑι 
βαρβάρου χϑονὸς ἐς τὰς ᾿Αϑήνας" χαὶ γὰρ ἐνθάδ᾽ οὐ πρέπει 
ναίειν, παρόν σοι πόλιν ἔχειν εὐδαίμονα. Auch das χοινόφρων 
liest man Iph. T. 1008, wiederum an derselben Versstelle wie 
im Ion. Das ist beachtenswerth, zumal es sich um eine Neu- 
bildung des Euripides zu handeln scheint: auch ποιχιλόφρων 
(Hec. 131) und μελεόφρων (Iph. T. 854) finden sich nur bei ihm. 

In den Versen ἐς τὰς ᾿Αϑήνας στεῖχε χοινόφρων πατρί, οὗ 
σ᾽ ὄλβιον μὲν σχῆπτρον ἀναμένει πατρός, πολὺς δὲ πλοῦτος hat 
πατρός nach πατρί Bedenken erregt, auch v. Wilamowitz ließ 
den Vers (wenigstens ehemals, Anal. Eur. 209) nicht ohne den 
Ausdruck des Zweifels passiren. Ich meine, der neueste Her- 
ausgeber that recht, wenn er sich dieses Zweifels entschlug. 
Xuthos, nach der Anagnorisis am Ziel seiner Wünsche, be- 
ginnt im Hochgefühl seines Vaterglücks die Rede emphatisch 
mit ὦ τέχνον (569), er redet den ihm geschenkten Sohn mit 
ὦ παῖ an 573, er sagt nicht: zieh nach Athen gleichen Sinnes 
mit mir, sondern voll Ethos χοινόφρων πατρί, und aus dem 
gleichen Grunde οὗ σ᾽ ὄλβιον μὲν σχῆπτρον ἀναμένει πατρός, 
endlich nach dem Schweigen des Ion vorwurfsvoll am Schlusse 
des Ganzen 584 δεῖμα προσβάλλεις πατρί. Es kommt hinzu, 
daß der Satz nicht mit σχῆπτρον ἀναμένει πατρός, sondern 
erst mit πολὺς δὲ πλοῦτος zu Ende geführt wird. Ein ent- 
sprechender Vortrag hatte zu sorgen, daß die Pause nach 
πατρός nur eben markirt wurde und so auch πολὺς δὲ πλοῦτος 
in seiner syntaktischen, durch Allitteration verschärften Zu- 
sammengehörigkeit mit den vorausgehenden Worten gefühlt 
wurde. Das Auge des heutigen Lesers ist nur zu leicht in 


>, 


Zum Ion des Euripides. 401 


Gefahr, über solche erst durch den Vortrag klar heraustre- 
tenden dichterischen Absichten hinwegzugleiten, und unter den 
Grundsätzen einer jetzt conservativeren Behandiung der tra- 
gischen Texte hat kaum ein anderer größere Berechtigung als 
die Forderung, sich immer die Aufführung des Stückes zu 
vergegenwärtigen. Endlich ist σχῆπτρον ἀναμένει πατρός auch 
sachlich der angemessene Ausdruck. Xuthos will sagen: Du 
wirst mein Nachfolger werden, während σχῆἥπτρον ἀναμένει 
χϑονός (oder πόλεως), woran man nach bekannten Parallel- 
stellen dachte, den Gedanken an einen Verzicht des Xuthos 
zu Gunsten des Ion, der ihm fern liegt, nicht völlig aus- 
schließen würde, 

Schön ist die überredende Fülle des Ausdrucks im fol- 
genden: οὐδὲ ϑάτερον νόσῶν δυοῖν κεχλήσῃ δυσγενὴς πένης 9 
ἅμα, ἀλλ’ εὐγενής τε χαὶ πολυχτήμων βίου. Man möchte wün- 
schen, daß die Kritiker, welche den letzten dieser Verse ehe- 
mals atethirten, ihre Ansicht inzwischen selbst aufgegeben 
hätten. πολυχτήμων (bekannt aus Soph. Ant. 843) sieht doch 
nicht nach späterer Mache aus, noch weniger die Struktur 
πολυχτήμων βίου (etwa wie πολυστεφὴς παγχάρπου δάφνης Soph. 
OT. 83). Da die Worte οὗ σ᾽ ὄλβιον μὲν — πλοῦτος nur als 
Relativsatz an das Vorausgehende geknüpft sind, hat Xuthos 
das Bedürfniß, den Gegensatz noch einmal zu betonen. Aber 
nicht in negativer Fassung darf er ausklingen, sondern in 
kräftig affirmativer Wendung. Das ist psychologisch ver- 
ständlich. Wer überreden will, pflegt die‘ Worte nicht zu 
sparen. Das δὶς ταὐτὸν ἡμῖν ὃ σοφός, bei der Beurtheilung 
dichterischen Ausdrucks überhaupt ein bedenklicher Maßstab, 
durfte hier nicht angerufen werden. Das nochmalige ἀλλ᾽ 
εὐγενής τε χαὶ πολυχτήμων βίου zeigt dieselbe Fülle des Aus- 
drucks wie oben 132 ϑεοῖσιν δούλαν χέρ᾽ ἔχειν, οὐ ϑνατοῖς, 
ἀλλ᾽ ἀϑανάτοις ‘Göttern, nicht Sterblichen, nein, Unsterb- 
lichen‘. Es spricht sich dort die freudige Genugthuung aus, 
die den Jüngling bei dem Gedanken an seinen heiligen Dienst 
ergreift. 


Freiburg i. B. 0. Hense. 


Philologus LX (N. F,XIV) 3. 26 


XXI. 


Die caesarische Kolonie Karthago und die Einführung 
römischer Gemeindeordnung in Africa. 


Nordafrica war in der punischen Epoche ein städtereiches 
Land. Nach Strabo!) besassen die Karthager beim Ausbruch 
des letzten Krieges mit Rom rund 300 Städte in Libyen. Das 
Jahr 608/146 hat diesem Zustand ein jähes Ende bereitet. 
Nur allzuwahr sind Mommsens Worte 3): „Die Kurzsichtig- 
keit und die Engherzigkeit, man darf hier sagen die Ver- 
kehrtheit und die Brutalität des auswärtigen Regiments der 
römischen Republik hat nirgends so voll geschaltet wie in 
Africa“. „Man hielt das Gebiet fest, welches Karthago bei 
seinem Untergange besessen hatte, aber weniger um es zu 
eigenem Nutzen zu entwickeln als um es anderen nicht zu 
gönnen, nicht um dort neues Leben zu erwecken, sondern um 
die Leiche zu hüten; nicht Herrsch- und Habsucht, Furcht 
und Neid haben die Provinz Africa geschaffen.* Dem Römer- 
reich einverleibt wurde nur der Sicilien gegenüberliegende 
Küstenstrich bis zu einer Linie, welche die Mündung der 
Tusca, bei Thabraca an der Nordküste, mit Thaenae, der In- 
sel Cereina gegenüber, verbindet. Alles übrige kam in den 
Besitz der numidischen Vasallenfürsten ὅ). Die neue römische 
Provinz aber wurde aus einem städtereichen ein städtearmes 
Land. Nur sieben Gemeinden, welche gleich im Beginn des 
dritten punischen Krieges auf die Seite der Römer getreten 


1) Geogr. XVII 3. 15 p. 833. 

?) Röm. Gesch. V 5. 623. 

3) Sallust. Bell. Jug. 19. Mommsen Röm. Gesch. 115 S. 38, Marquardt 
Röm. Staatsverw. I? S. 465. Sieglin Atlas antiquus tab. 20, ἃ. u. 6. 


E. Kornemann, Die caesarische Kolonie Karthago. 403 


waren, blieben im Besitze ihres Stadtrechtes und ihrer Terri- 
torien, bezw. wurden noch durch Vergrösserung derselben be- 
lohnt; sie wurden civitates liberae und wohl auch immunes, 
d.h. ihr Grund und Boden wurde ager privatus ex iure pere- 
srino ἢ). Es waren die Seestädte: Utica, Hadrumetum, Leptis 
minor, Thapsus, Achulla, Usalis, sowie die Binnenstadt Theu- 
dalis°). Alles, was von africanischem Grund und Boden nicht 
zu den Territorien dieser Städte gehörte, oder nicht in die 
Hände der perfugae kam (darüber unten Anm. 5), wurde 
ager publicus populi Romani. Was aber von diesem Staats- 
eigentum nicht verkauft und dadurch zum ager privatus vecti- 
galisque wurde®) oder verpachtet wurde’), bezw. an die numi- 
dischen Könige und die genannten freien Städte vergeben °) 
oder zu öffentlichen Zwecken, etwa zur Anlage von Wegen, 
verwendet, oder, wie das intramurane Gebiet von Karthago 
selbst durch die Verfluchung ein für allemal dem Gebrauch 
entzogen wurde 5), behielten auf Widerruf und gegen Zahlung 
eines Stipendiums die Einheimischen, die daher stipendiarii 
genannt werden; der Boden, auf dem sie wirtschafteten, war 
ager publicus stipendiariis datus adsignatus!°). Die Städte der 
Einheimischen aber hatten, soweit sie mit Gewalt erobert wer- 
den mussten, dasselbe Schicksal wie Karthago gehabt: sie waren 
von Grund aus zerstört worden 11); die Gemeinden dagegen, 
welche im Laufe des Krieges zu den Römern übergingen oder 
sich am Schlusse den Römern freiwillig ergaben 15), blieben 


*) Diese Dinge hat Mommsen auf Grund der Bestimmungen des 
Ackergesetzes von 643/111 v. Chr. (CIL I nr. 200) vorzüglich entwickelt, 
ebda p. 96 ff. Ich gehe daher nicht näher darauf ein. 

5) Dasselbe Bodenrecht hatten nach dem Ackergesetz (Z. 75. 76. 85) 
auch die karthagischen Ueberläufer, nach Rudorff und Mommsen die 
mit Himilco Phamaeas zu Scipio übergegangenen 2200 Mann: CIL I 
p. 98. Ob dieselben aber nach dem Kriege alle an einem Orte zu- 
sammengesiedelt worden waren und wie jene civitates liberae eine 
eigene Gemeinde bildeten, wie Mommsen (a. a. 0.) annimmt, bleibt 
zweifelkaft. Ihre Stadt hätte doch einen Namen bekommen. Da ein 
solcher in dem Ackergesetz fehlt, sondern nur allgemein von perfugae 
die Rede ist, glaube ich, daß eine Ueberläufer-Stadt nicht bestanden hat. 

5) darüber Mommsen a. a. O. p. 98 ἢ, 

”) vgl. Mommsen p. 100 ff. 

°) Mommsen p. 100. 

°) Mommsen ebenda. 

10) Mommsen p. 99 ἴ. 

11) Appian. Pun, c. 135. 

12) Appian. Pun. 126, Zonaras 9, 27. 


26 * 


404 E. Kornemann, 


bestehen, wurden jedoch mit dem Recht auf Grund und Boden 
auch des Stadtreehts entkleidet!?). Es geschah mit ihnen das- 
selbe, was einst die Römer im zweiten punischen Krieg mit 
Capua gemacht hatten, wovon Livius folgendermassen Kunde 
gibt 15): urdbs servata est, ut esset aliqua aratorum sedes; wrbi 
frequentandae multitudo incolarım libertinorumque et instito- 
rum opificumgque retenta; ager onmis et tecta publica populi 
Jomani facta. ceterum habitari tantum tamgquam urbem Üa- 
puam frequentarigue placwit, corpus nullum civitatis nec sena- 
tus nec plebis comeilium nec magistratus esse. Der beste Be- 
weis dafür, daß in Africa dasselbe geschah, ist der Umstand, 
daß das Ackergesetz von 643/111 daselbst keine civitates sti- 
pendiariae, sondern nur stöpendarii kennt. Wo aber die urbs oder 
civitas nicht vorhanden ist, trat für den Römer die vorstädtische 
Siedelungsform der Italiker, der pagus, ein. So gut wie das 
ehemalige Gebiet von Capua seit 543/211, war die Provinz 
Africa seit 608/146, abgesehen von den Territorien der ge- 
nannten sieben Freistädte, pagatim organisiert. Die ehemaligen 
punischen Städte waren, soweit sie nicht zerstört wurden, 
staatsrechtlich römische pagi; um nur einige Beispiele zu 
nennen: das phenizische Thugga war zum römischen pagus 
Thuggensis, Gurza zum pagus Gurzensis geworden. Das einst 
so städtereiche Land war in der Hauptsache landgemeindlich 
organisiert, und neben den Landgemeinden entstanden durch 
den Verkauf und die Verpachtung grosser Teile des ager pub- 
licus große Domänen, die Anfänge der später für Africa so 
charakteristischen Latifundienwirtschaft. Die erste Bresche in 
dieses System suchte C. Gracchus im Jahre 631/123 v. Chr. 
durch die Anlage römischer Kolonien!) im Lande zu legen. 
Aber wie bekannt, wurde die allein an der Stelle von Kar- 
thago 1. J. 637/122 zur Ausführung gelangte colonia Junonia 
im nächsten Jahre auf Betreiben des Senates wieder beseitigt, 
wobei allerdings die nach Africa schon deducierten coloni im 


1) Mommsen a. a. O. S. 100. 

'*) XXVI 16; Mommsen ΟἹ], X p. 366 ἢ 

Ὁ Daß die lex Rubria von 631/123 v. Chr. nicht nur die colonia 
Junonia sondern auch noch andere Kolonien in Africa zu gründen im 
Auge hatte, vermutet Mommsen mit Recht wegen der Wendung in 
coloniam coloniasve deduci im Ackergesetz von 643 Z. 61, vgl. CILIp. 96. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 405 


Besitze ihrer Ackerlose belassen wurden. Man betrachtete sie 
als viritim assigniert. So wurde hierdurch sowohl, wie auch 
später durch die viritane Ansiedlung von Veteranen, die durch 
Marius auf Grund der lex Appuleia in Africa erfolgte‘), wohl 
die Geschichte des africanischen Grund und Bodens, nicht aber 
die africanische Stadtgeschichte bereichert, d. h. es wurde eine 
neue Bodenklasse, der ager privatus ex iure Quiritium, in Af- 
rica geschaffen 17), aber die römische Stadt hielt nicht ihren 
Einzug in dem unglücklichen Land. 

Dagegen haben in der republikanischen Zeit die staats- 
rechtlich nur als pagi geltenden einheimischen Quasistädte 
zum Teil wieder Fortschritte gemacht. Wenn auch die staat- 
liche Anerkennung noch fehlte, so haben, wie es scheint, 
diese Quasigemeinden dem römischen Stadtschema sich anzu- 
passen gesucht und sind wenigstens oppida oder castella ge- 
worden!°). Falls die Patronatstafel für ©. Pomponius: CIL 
VIII add. 10525 mit Recht auf Curubis bezogen worden ist, 
so kann sie nur der Zeit vor dem c@sarisch-pompejanischen 
Bürgerkrieg in Africa angehören, da von dieser Zeit ab die 
Verfassung der Stadt anders gestaltet war’). Nach dem an- 
geführten Dokument standen in der genannten Zeit an der 
Spitze von Curubis zwar Sufeten mit einheimischen punischen 
Namen, aber die Gemeinde bezeichnet sich nach römischem 
Muster als sinatus (sic!) populusque Oufrubitanus]. Es liegt 


16) Aurel. Vietor de vir. ill. c. 73; vgl. den Beinamen Mariana, den 
Uchi maius trägt; mein Artikel coloniae bei Pauly-Wissowa IV nr. 324. 

11) darüber Mommsen ΟἹ], I p. 96 £. 

18) Dieser Ausdrücke bedient sich Sallust.; allerdings zumeist für 
Gemeinwesen auf dem Boden Numidiens, z. B. bell. Jugurth. c. 87: 
dein castella et oppida natura et viris parum munita adgreditur, 
ο. 46: ex oppidis et mapalibus praefecti regis obvii procedebant; c. 47: 
oppidum Numidarum, nomine Vaga (mit einer Ansiedlung italischer Kauf- 
leute); 57: Marius ad Zamam pervenit. Id oppidum, in campo situm, 
magis opere quam natura munitum erat; 56 von Sicca, quod oppidum 
primum omnium post malam pugnam ab rege defecerat ; 89: so Capsa 
genannt; 90: oppidum Laris u. 8. w.; ebenso der auctor de bello Africo 
von den Städten der eigentlichen Provinz, c. 6: ex oppidis et castellis; 
26: mobiles homines ex suis oppidis. Bigentümlich ist bei Nennung 
bestimmter Städte der Genitiv des Stadtnamens nach oppidum: 36. 2 
eu oppido Thysdrae, 58. 4 in oppido Uzitae, 91. 2 in oppido Zamae, 
87. 1 ad oppidum Paradae (darüber Wölfflin Archiv für lat. Lexikogra- 
phie VIp. 99), was wohl daraus sich erklärt, daß Thysdrus, Uzita, Zama 
u.s. w. rechtlich den pagus bezeichneten. 

188) siehe unten 8. 415 ἢ, 


406 E. Kornemann, 


nun nahe, daraus auf eine mit Stadtrecht begabte Pere- 
grinengemeinde zu schliessen, das verbietet aber die auf einer 
späteren Inschrift (v. J. 709/45) 15) noch vorkommende Bezeich- 
nung oppidum für diese Gemeinde, ein Terminus, der in 
dieser Zeit noch nicht die autonome Stadtgemeinde bezeichnet, 
sondern das, was in Africa auch castellum heisst, und weiter 
die spätere Geschichte dieser Stadt, auf die wir noch zurück- 
kommen. Das beste Gegenstück zu der betrachteten Inschrift 
bildet CIL VIII 68, ein Patronatsvertrag vom Jahre 742/12 
zwischen dem senatus populusque  eivitatium  stipendiariorum 
pago Gurzenses und dem Proconsul L. Domitius Ahenobarbus. 
Hier zeigt sich deutlich: in dem ehemaligen pagus Gurzensis 
ist in diesem Falle nicht eine, sondern sind mehrere, offen- 
bar drei civitates stipendiariorum (Uynasyna, Aethogursa und 
Cw. Nas. Uzita)°®), emporgewachsen, die aber einen se- 
natus populusque bilden, mit anderen Worten: das Ganze ist 
rechtlich noch eine pagane Gemeinde oder besser eine Volks- 
gemeinde, die die Tendenz hat, zu einer geschlossenen Stadt- 
gemeinde sich zu entwickeln. Und wirklich tritt sie uns im 
Jahre 65 n. Chr. als eine einzige civitas Gurzensis auf der 
Patronatstafel ΟἹ], VIII 69 entgegen. Auf derselben Stufe, 
auf der Gurza nun steht, sind in tiberischer Zeit schon ange- 
langt die εὐρέας Themetra ex Africa (CIL V 4919), die ci- 
vitas Apisa mais (ebda. 4921), der senatus populusqie Thi- 
miligensis (4920) und der senatus populusque  Siagitanus 
(4922). Das Uebergangsstadium, das diese Gemeinden schon 
in der cwsarischen bezw. augustischen Zeit durchgemacht 
haben, erhält sich aber länger im Inneren des Landes, und da 
haben diese Zwitterbildungen in der Kaiserzeit die seltsame 
Bezeichnung pays et ciritas angenommen, worüber noch ge- 
handelt wird. 

Wir kehren jetzt zu der c»sarischen Regierung zurück, 
die wie für die übrigen Provinzen, so auch für das so stief- 
mütterlich behandelte Africa epochemachend wurde. Was C. 


19) GIL VIII 977. j 

“Ὁ Das ergiebt sich aus dem Schluß der Inschrift: faciundum 
coeraverunt Ammicar, Milchatonis filius), Cynasyn(ensis); Boncar, 
Azzrubalis fiilius), Aethogursensis; Muthunbal, Saphonis f(tlius), 
Uui. Nas. Uzitensis. Die Auflösung von CVI. NAS. bleibt unsicher. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 407 


Gracchus erstrebt hatte, ließ Casar wirklich zur That werden: 
die Einführung der römischen Gemeindeverwaltung in Africa. 
Vor allem ließ er gleichzeitig mit Korinth auch Karthago als 
römische Kolonie spätestens im Jahre 710/44 wieder aufleben °'), 
ausserdem erstand in dem seit 709/45 römisch gewordenen 
Numidien durch Ansiedlung der Scharen des P. Sittius Cirta 
als colonia Sittianorum 55) oder mit offiziellem Namen colo- 
nia Julia Juvenalis Honoris et Virtutis Cirta genannt °°). 
Das sind die beiden einzigen Städte, die wir sicher als casa- 
rische Gründungen nachweisen können. Was aber Cxsar be- 
gonnen, hat sein Adoptivsohn und Erbe Octavian vollendet. 
Das Resultat der Thätigkeit beider liegt vor in der von Pli- 
nius°*) ausgeschriebenen Reichsstatistik, die nach den vortreff- 
lichen Untersuchungen von Cuntz für Africa von Agrippa und 
zwar zwischen 729/25 und 742/12 hergestellt worden ist 35). 
Die Angaben dieser Statistik haben für unsere Kenntnis Afri- 
cas in der augustischen Epoche denselben Wert wie die des 


21) Strabo XVII 3. 15 p. 833 C. Plutarch. Caesar 57. Appian. 
Pun. 136. Dio Cassius XLIII. 50. Pausanias Il. 1.2. Die Stellen stimmen 
im einzelnen wenig überein, vgl. Kubitschek Imp. Rom. tributim discrip- 
tum 8.147 A. 210, auch unten S. 418 A. 59. Einen Beinamen hat die Kolo- 
nie offenbar zunächst nicht gehabt; auf den ersten Münzen (Eckhel D. N. 
IV p. 137. Head H.N. p. 742, L. Müller Numism. de l’anc. Afrique Il 
p- 149 nr. 319. 320) steht nur Kar/thago); denn Veneris ebenda ist 
wohl nicht mit dem Stadtnamen zu verbinden, wie offenbar Mommsen 
Röm., Gesch. V S. 645. 2 will, sondern bezieht sich auf den auf dem Re- 
vers dargestellten viersäuligen Tempel der Astarte, die mit der Venus 
identifiziert wird (Wilmanns CIL VIII p. 133; vgl. unten A. 60). Die 
ebenfalls noch der Zeit vor 725/29 v. Chr. angehörenden Münzen bei 
L. Müller ebenda Suppl. p. 55 320a—320e haben die Aufschrift: c/olo- 
nia) Kar(thago), (die Auflösung der vorhergehenden Buchstaben Q. A. 
F. = qfwaestores) a(ere) f(eriundo), die ich bei Wilmanns a. a. Ὁ. finde, 
ist die annehmbarste, vgl. auch Kubitschek a. a. O. A 211). Erst seit 
725/29 scheint die Benennung c/olonia) J(ulia) K(arthago) — so auf 
Inschriften, siehe unten S. 421 ἢ. — oder c/olonia) J(ulia) Ofarthago) — 
so auf Münzen, L. Müller a. a. OÖ. p. 149 nr. 522. 323; dazu derselbe 
Ῥ. 152 f. — gebräuchlich geworden zu sein. 

55) Appian. bell. οἷν. IV. 54; Plinius H. N. V. 3. 22, colonia Cirta 
Sittianorum cognomine, Mela 1.7. 30 Cirta .„. nunc Sittianorum colonia, 
quondam regum domus. 

23) Κίρτα Ἰούλια bei Ptolemaeus IV. 3. 28, der volle Titel CIL VIIL 
7041. 7071; vgl. 6951. 

2) H. N. V. 1---80. 

25) De Augusto Plinii geographicorum auctore Ὁ. 45 und Jahrbb. 
f. class. Phil. Suppl.-Bd. 17 S. 523/26. Das Jahr 742/12 als terminus 
ante quem ergiebt sich aus der Autorschaft des Agrippa für diesen 
Teil der Statistik. 


408 E. Kornemann, 


Ackergesetzes von 643/111 für die nachgracchische Zeit. Spä- 
testens im Todesjahr des Agrippa 742/12 v. Chr. bestanden 
demnach in der jetzt um Tripolis und Numidien vergrösserten 
Provinz Africa 516 populi?‘), womit die Statistik civitates und 
nationes oder gentes, d. h. Stadtgemeinden, Volksgemeinden 
und Völkerschaften zusammenfasst””). Für die Stadtgemein- 
den werden allein die Teilzahlen gegeben und zwar nach fol- 
senden Gruppen: 6 römische Kolonien, ausser Karthago 3) und 
Cirta?®) noch Thuburbo maius 55), Sicca Veneria °’), Maxula 33), 
Uthina 35), 15 römische Munizipien, darunter Assuras°*), Uti- 
ca°°), eine latinische Stadt (Uzalis)°°), ein oppidum stipendi- 
arıum (Castra Cornelia) 57) und 30 freie Städte, darunter von 
den älteren Hadrumetum ®*), Leptis minor®’), Thapsus *), 
Achulla 5), Theudalis *’); von den neuen hebe ich mit Rück- 
sicht auf die folgenden Erörterungen Abbir Cella, Clupea, 
Curubis, Neapolis, Thysdrus®?) hervor, in Summa 53 Stadt- 
gemeinden. Rechnet man diese von 516 ab, so bleiben noch 
465 Bezirke, von denen es bei Plinius heisst “ἢ: ex reliquo 
numero non civitates tantum sed pleraeque etiam nationes 
iwre diet possunt ut Natabutes, Capsitani, Musulami, Sabar- 
bares, Massyli, Nicives, Vamacures, Cinithi, Musuni, Mar- 
chubi et tota Gaetulia ad flumen Nigrim, qui Africam ab Ae- 
thiopia dirimit. 

Wie sich aus diesem plinianischen Auszug aus der Reichs- 
statistik des Agrippa ergibt, waren vor dem Jahre 742/12 
folgende Veränderungen in Africa vor sich gegangen: 

1. Das republikanische System der pagi, die landge- 
meindliche Ordnung, war durch die städtische, volksgemeind- 
liche und gentile Ordnung ersetzt, indem neben der Begründung 


AN. N, 20. 

“1 Das ergiebt die Bemerkung ebda V. 30: ex reliquo numero non 
civitates tantum sed pleraeque etiam mationes iure diei possunt. 

NV. 2% Bu, Ὁ: ἈΝ ΣῈ SV. 22, ee 
30) V. 90... 24) ebenda. , 3 7.24 ον} 29. ἢν. 89. PEN 20: 
58) ebenda. *°) ebenda. *) V. 80. 

#2) Theudalis heißt V. 23 allerdings ümmune oppidum und nicht 
direkt liberum. Die Immunität ist aber nur bei einer freien Stadt ver- 
ständlich ; über die mangelnde Immunität der übrigen vgl. S. 410, 

Sy Vz + W380. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 409 


römischer und latinischer Städte die peregrinische Gemeinde 
als selbständiges Ganze und zwar entweder als oppidum oder 
als civitas (im Sinne von Volksgemeinde) oder als gens aner- 
kannt worden war. 

2. Die Erwähnung nur eines einzigen oppidum stipen- 
diarium, d.h. einer zur Zahlung des stipendium verpflichteten 
peregrinen Stadtgemeinde, beweist, daß die übrigen steuer- 
pflichtigen Peregrinengemeinden, die sich aus den republika- 
nischen pagi entwickelt hatten, noch volksgemeindlich 
organisiert d. h. noch nicht in einer Gemeinde des pagus durch 
eine Art von Synoikismos zentralisiert waren, sondern noch im 
Stadium von Gurza sich befanden. Das ergibt also, daß neben 
den 53 Stadtgemeinden damals in Africa eine Anzahl von Volks- 
gemeinden (civitates) wie in dem Tres Galliae existierten, die 
aber die Tendenz hatten, zu Stadtgemeinden sich zu entwickeln 
und, wie wir gesehen haben, schon im Verlauf der weiteren 
augustischen und der tiberischen Regierung sich auch entwickelt 
haben. 

3. Derselbe Umstand, daß nur ein oppidum stipendia- 
rıum, darnach aber 30 freie Städte erwähnt werden, ist 
sehr auffällig, einmal wegen der Nachstellung, dann wegen 
der Zahl der oppida libera. An der ersteren Thatsache, daß 
das oppidum stipendiarium vor den oppida libera aufgezählt 
wird, was dem sonstigen Brauch der Statistik widerspricht, 
hat man schon mehrfach Anstoss genommen und ist mit Con- 
jekturen schnell zur Hand gewesen *), anstatt erst einmal den 
Versuch einer Erklärung aus der Eigenart der afrikanischen 
Verhältnisse heraus zu machen *). Die hohe Zahl von Frei- 


45) Mommsen (Röm. Gesch. V.S. 646. 1) vermutet oppidum latinum, 
Cuntz (De Augusto p. 41) oppidum foederatum. 

40) Ich stehe auf dem Standpunkt, daß der Historiker so gut wie 
der Philologe, ehe er zu conjizieren beginnt, den überlieferten Text, 
wenn irgend angängig, zu erklären versuchen soll. Die bei den mo- 
dernsten Historikern jetzt so gebräuchliche radikale, große Teile der 
Ueberlieferung einfach umstossende „Sachkritik“ nimmt oft den Quellen 
das beste, was sie uns sagen wollen. Als ich diese ketzerische Ansicht 
bei anderer Gelegenheit schon einmal auszusprechen wagte (Jahrbb. 
für Nationalökonomie und Statistik III. Folge Bd. 14 S. 291—96), ist 
mir Eduard Meyer tüchtig über den Mund gefahren (ebenda Bd. 15 
S. 59 A. 1); aber zwischen meinem Standpunkt und dem, was Eduard 
Meyer mir unterschiebt, ist, denke ich, ein himmelgroßer Unterschied. 


410 E. Kornemann, 


städten auf dem seither so stiefmütterlich behandelten und zu- 
letzt die Hochburg der Anticzsarianer bildenden Boden Africas 
macht den schärfer Zusehenden sofort schon stutzig, die Lö- 
sung des Rätsels wird aber gefunden, wenn man von Plinius 
ausdrücklich nur die alte Freistadt Theudalis als im mune 
oppidum bezeichnet findet; denn daraus folgt doch, daß die 
übrigen Freistädte oppida stipendiaria waren, und dann ist die 
Nachstellung hinter dem einen oppidum stipendiarium sowie 
auch die hohe Zahl erklärlich. Die Freiheit, die an diese 
Städte, abgesehen von Theudalis, vergeben worden war, be- 
stand nicht in der Befreiung von den stipendia, sondern in 
etwas anderem, worauf unsere weitere Untersuchung wohl Licht 
werfen wird. 

4. Neben Stadtgemeinden (in der Statistik oppida ge- 
nannt) und Volksgemeinden (im engeren Sinn civitates) “) 
haben sich aber in der Gesamtzahl bei Agrippa auch die auf 
dem Reichsgebiet seßhaften Berbernstämme befunden, die tech- 
nisch »nationes oder gentes genannt werden, und zwar ist die 
Mehrzahl der 516 populi unter diesen Begriff gefallen. 
Das kommt daher, daß nach der offiziellen Auffassung‘ der 
Statistik die Provinz im Süden sich bis zum Niger erstreckte, 
also alle Wüstenstimme „etwa bis Timbuctu* mit umfasste ‘*). 

5. Wenn dagegen die Inschriften in der Folgezeit noch 
pagi erwähnen, so müssen dies den Stadtterritorien irgendwie 
angegliederte Bezirke gewesen sein; sie sind auf keinen Fall 
unter den 516 populi der Statistik als selbständige Gebilde 
gezählt worden. Auch in den Angaben über die anderen Pro- 
vinzen enthielt die Statistik nirgends attribuierte oder sonstwie 
an Städte angegliederte Gemeinden. 


Etwas mehr Vahlenscher Geist könnte auch bei der Erforschung der 
alten Geschichte nichts schaden: das halte ich trotz Meyers Wider- 
spruch aufrecht, um so mehr, als mein Vorwurf Meyer selbst gar nicht 
treffen sollte. 

41) Ueber die Terminologie der Reichsstatistik hat am besten Det- 
lefsen im Philologus XXXII S. 604 gehandelt: „Zwischen den Begriffen 
civitas und oppidum ist kein contradictorischer Gegensatz vorhanden; 
vielmehr ist ersterer der umfassendere und schließt den letzteren in 
sich ein; nur unter besonderen Verhältnissen können beide in Gegen- 
satz zu einander treten“, dann ist civitas (im engeren Sinn) die Volks- 
gemeinde, oppidum die Stadtgemeinde. Civitas im weiteren Sinn deckt 
sich dagegen mit populus. 

8) So richtig schon Mommsen Röm. Gesch. V. S. 639. 2. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 411 


Damit kennen wir das Resultat der Thätigkeit, die Cesar 
und Augustus, letzterer in der ersten Hälfte seiner Regierung, 
in Africa entfaltet haben. Es ist nun im Anschluss an das 
bereits über Karthago und Cirta Gesagte zu untersuchen, ob 
manche der neuen Stadtschöpfungen noch caesarischer 
oder ob alle — außer Karthago und Cirta — augusti- 
scher Initiative ihr Entstehen verdanken. Aus dem Bei- 
namen Julia, den die Kolonien Thuburbo maius, Sicca und 
Uthina auf Inschriften 455) führen, läßt sich zur Entscheidung 
dieser Frage kein Schluß ziehen, da, wie bekannt, nicht nur 
die Kolonien Cxsars, sondern auch die von Octavian vor An- 
nahme des Augustustitels, also vor dem Jahre, 727/27 v. Chr. 
gegründeten, so genannt sind. Nur für Sicca ist der erste Prin- 
zeps von hom als der Begründer der Kolonie durch eine neu- 
gefundene, dem Divus Augustus als dem conditor geweihte 
Inschrift 450) ausdrücklich erwiesen und für Uthina läßt sich 
dieselbe Thatsache sehr wahrscheinlich machen. Auf dem 
römischen Forum ist neuerdings eine Ehreninschrift zu Tage 
gekommen, auf der diese Stadt colonia Juflia ...] Tertia- 
decim/anorum] heißt ®°). Von der augustischen legio XIII 


#8) Eckhel Ὁ. N. IV p. 145 ff. L. Müller Numism. de l’anc. Afri- 
que II p. 167 f. Suppl. p. 58 nr. 375a. Head Hist. num. p. 742. Thu- 
burbo maius: CIL VII 848, 12366. Veneria Siecca: CIL VIII 1632. 
1648. 15868. 16528. 16367. Uthina: Bull. Com. diRom. XXVIII (1900) 
S. 287; über die richtige Ergänzung dieser Inschrift s. Anm. 48e. 

480) Gauckler, Bull. de la Soc. des Antiquaires de France 1898 
S. 114: Divo Augusto conditori Siccenses. 

15.) Veröffentlicht von Vaglieri an der in Anm. 484 bezeichneten 
Stelle und besprochen von der Signorina Lorenzina Cesano in den 
Rendiconti della R. Accademia dei Lincei 1900 (mir noch nicht zu- 
gänglich). Die Inschrift ist von den Herausgebern falsch ergänzt und 
datiert, wie mir bei einer Besprechung Herr Hülsen sofort bestätigte 
[man vgl. jetzt dessen Bemerkungen in den Röm. Mitteilungen 1901 
S. 95 f.]. Die Inschrift gehört gar nicht in augustische Zeit: dagegen 
spricht schon die damals noch nicht gebräuchliche Phrase indulgentia 
eius aucta. Von Kaisern mit dem praenomen imperator, die dazu 
mindestens die tribunicia potestas XVIII erreicht haben, kommen wegen 
der schönen Buchstaben der Inschrift nur Traian, Hadrian und Antoninus 
Pius in Betracht, und von diesen möchte ich Hadrian den Vorzug geben, 
weil in der obersten erhaltenen Zeile der Inschrift nach potest. X VIII 
allein Raum ist für die bei diesem Kaiser gewöhnlich nur noch fol- 
genden Angaben: COS. III. P. P., und weil Hadrians Interesse für Africa 
seit seiner Reise dorthin im Jahre 128 bekanntermaßen sehr groß war. 
Die Inschrift gehört demnach ins Jahr 134/5, bezw., wenn tribunicia po- 
testate XVIII[I] zu lesen ist, ins folgende Jahr. Der Umfang des feh- 
lenden Teils ergiebt sich, wie Hülsen sofort gesehen hat, aus dem Um- 


412 E. Kornemann, 


πὶ 


gemina, die als Tierbild den Löwen führt, vermutet nun von 
Domaszewski 5) mit großer Wahrscheinlichkeit, daß sie aus 
dem Heere des Lepidus, dessen Legionen ÖOctavian im Jahre 
718/36 den seinen einverleibte**), stammt. Sodann ist der- 
selbe Gelehrte auf Grund einer afrikanischen Legionsmünze 
der legio XVI des Lepidus der Ansicht, dass die alten Legio- 
nen dieses Triunvirn auch nach der Besiegung des Gegners 
von Octavian bis zur Neuordnung der Heeresverhältnisse nach 
der Schlacht bei Actium in Africa gelassen wurden *”). Ist 
dies richtig, so liegt die weitere Annahme nahe, dass die Ve- 
teranen der XIII. Legion des Lepidus von dem Sieger in Africa, 
wo sie gedient hatten, angesiedelt worden sind, und daß bei 
der Neubildung der Legionen nach der Schlacht von Actium 
die übrigen Mannschaften der Legion mit denen einer zweiten 
verschmolzen wurden, woraus die augustische legio XIII mit 
dem daher stammenden Beinamen gemina hervorging 48). Dem- 
nach gehört die Gründung der Colonie Uthina zwischen die Jahre 


stand, daß wohl sicher in der vorletzten Zeile noch Africa zu er- 
gänzen ist, ἃ. h. zu den erhaltenen 7!/s Buchstaben sind noch θ᾽. 
hinzuzufügen, es fehlt also seitlich fast die Hälfte der Inschrift. Da- 
durch wird, was für uns hier das wichtigste ist, die Ergänzung Augusta 
in der zweiten Zeile unmöglich; denn in der Abkürzung AVG. oder 
AVGVS. kann auf der prächtigen Ehreninschrift dieser Beiname nicht 
gestanden haben. Und für mehr als 4—5 Buchstaben ist nach Julia 
nicht Raum; es reicht höchstens für einen Beinamen wie FELIX oder 
einen ähnlichen, wie ihn die Kolonien der Triumviralzeit so häufig 
führen. Die Inschrift ist also etwa so zu ergänzen: 
IMp. caes. traiano 
hadriano augusto 
pontif. max. tribun. 
POTEST. XVIIIcos Τὶ. p. p. 
COLONIA . IVilia felix (?) 
TERTIADECIManorum ... 
VTHINA. ET africa 
INDVLGENTIA- EIVS- AVlcta εἰ restituta (?) 

184) Archäol.-epigr. Mitt. XV (1892) S. 190 ἢ 

486) Appian. bell. οἷν. V 127, Schiller Röm. Kaisergesch. I S. 109 
m. Anm. 4. 

98) Archäol. epigr. Mitt. a. a. Ὁ. 

156) Dann muß allerdings endlich die Hypothese Mommsens fallen 
gelassen werden, daß nach Actiam nur Legionen bis zur Nummer XII 
gebildet worden seien, wovon jetzt von Domaszewski selbst a. a. O. 
abzugehen geneigt ist. Der Beiname gemina, den die legio XIII und 
XIV tragen, und dessen im Text vorgetragene Erklärung sich auf Dio 
Cassius (LV. 23) stützt, ist mit vollem Recht schon von Ch. Robert 
(Comptes rendus de l’ac. des inser. et b.—1. 1868 S. 105) als Argument 
gegen Mommsen benutzt worden. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 413 


718/36 und 727/27 und zwar höchstwahrscheinlich nach der 
Schlacht bei Actium, vielleicht in das Jahr 725/29, in welchem 
Octavian auch die Kolonie Karthago durch 3000 Neubürger 
verstärkte 1). Es liegt nahe in dieselbe Zeit auch die Schöp- 
fung der Kolonie Sicca zu setzen und, so lange keine das Gegen- 
teil beweisende Inschrift vorliegt, auch für die beiden noch 
übrigen Kolonien, Thuburbo maius und Maxula, dieselbe Datie- 
rung anzunehmen. 

Soweit lassen sich die Inschriften mit den Angaben der 
Statistik vereinigen. Nun aber beginnen die Differenzen. Wir 
finden eine Anzahl Städte in Africa, besonders wieder auf In- 
schriften, als coloniae Juliae tituliert, die die Statistik nur 
als oppida aufführt. Es sind zunächst folgende sechs Städte: 

Assuras, bei Plinius mamicipium ὁ. R., dagegen CIL VIII 
1798 (aus severischer Zeit) colonia Julia. 

Curubis, bei Plinius oppidum liberum, CIL VII Suppl. 
12452 (a. d. J. 155 n. Chr.), 980 (aus d. 3. Jahrh.): colonia 
Julia. 

Neapolis, bei Plinius oppidum liberum; Kolonie genannt 
bei Ptolemäus IV 3. 8, colonia Julia: CIL VIII 968, aus d. 
J. 282/3 n. Chr. 

Thysdrus, bei Plinius oppidum liberum, Kolonie CIL VII 
2343. 2406 (nach Vespasian, wohl erst aus d. 2. Jahrhundert), 
ebd. 51 (wohl auch aus dem 2. Jahrh., auf alle Fälle vor Sep- 
timius Severus), vgl. noch Add. 10500; dass es auch eine colo- 
nia Julia war, ergibt sich aus ΟἿ], 3884. V. 4: A. Creperius A. f. 
Jul. Felix Tusdr. aus ἃ. J. 197/8, vielleicht als schon die Stadt 
durch Septimius Severus municipium geworden war; die letztere 
Thatsache bezeugt: CIL XI 686: /naltione Afer Bizacinus 
ofriundus mjunicipio Septimia libefra Tjhysdritanus, auch 
CIL VI 3884 III 21: L. Septimius L. f. Sept. Maximus Tusdr. 

Hippo Diarrhytus, bei Plinius oppidum ohne näheren Zu- 
satz, auf Münzen des Augustus (?) und Tiberius, weiter solchen 
des Clodius Albinus civitas libera *°); colonia dagegen bei 
dem jüngeren Plinius *), colonia Julia: CIL VIII 1206 = 
Suppl. 14 333. 


458) Darüber siehe unten ὃ. 419. 
#2) Epist. IX 33. 2, 5. 


414 E. Kornemann, 


Karpis oder Carpis, bei Plinius oppidem ohne näheren Zu- 
satz; colonia Julia: CIL VII 1206 = Suppl. 14 333. 

Ausserdem gehört möglicherweise noch hierher Abbir Cella, 
bei Plinius oppidum Tiberum, CIL VIII 814 mrmicipäaum Julium 
[Phi]lfippianu/m, da der Beiname Julium so gut wie bei Thys- 
drus von der früheren Benennung als „colonia Julia“ herrühren 
kann. Doch wird dies hier dadurch wieder zweifelhaft, dass 
auf der Inschrift nicht nur Philippianum, sondern auch Julium 
eradiert ist, so daß also auch die Möglichkeit vorliegt, daß der 
Titel Julium durch die Erhebung der Stadt zum municipium 
durch M. Julius Philippus Arabs veranlaßt war. Ich gebe der 
ersteren Deutung den Vorzug. 

Will man die in dem vorgelegten Material enthaltenen 
Widersprüche deuten, so muss man von der Thatsache aus- 
sehen, daß alle diese Städte zur Zeit der Abfassung der agrip- 
pischen Statistik nicht als Kolonien angesehen wurden, sondern 
zum Teil, meiner Ansicht nach sogar (abgesehen von Assuras) 
alle — in diesem Falle müßte man annehmen, daß Plinius im 
Periplus nicht bei allen Städten die rechtliche Qualität zuge- 
setzt hätte°®) — als oppida libera. Zuerst von ihnen wird 
Hippo Diarrhytus (durch den jüngeren Plinius), dann Neapolis 
(durch Ptolemäus) und Curubis (i. J. 155 n. Chr.) colonia ge- 
nannt, die übrigen erst am Ende des zweiten und im dritten 
Jahrhundert, aber alle — und das ist das Auffällige — coloniae 
Juliae, wodurch sie als von Cxsar oder von Octavian vor An- 
nahme des Augustustitels begründet sich kund thun. Da nun die 
Statistik der augustischen Zeit den grösseren Teil oder höchst- 


50) Dazu stimmt, daß Plinius (V. 30) nach der Statistik die Zahl 
der Freistädte auf dreißig angiebt, aber an dieser Stelle nur die 18 
binnenländischen (Cuntz De Augusto S. 40 liest die Stelle richtig bis 
auf ein Komma, das nach Vagense aliud stehen muß: Vagense aliud, 
Sigense, Zamense. Ob allerdings Sigense die richtige Lesart ist, bleibt 
wegen der Durchbrechung der alphabetischen Anordnung höchst un- 
sicher) aufführt, im Periplus dagegen nur noch 10 weitere an der Küste 
gelegene (V.22: Bulla Regia; V.24: Clupea, Curubis, Neapolis; VE05: 
Leptis, Hadrumetum, Ruspina, Thapsus; V.41: Cereina; dazu wohl noch 
das V.23 oppidum immune genannte Theudalis), im Ganzen also 28, 
so daß mindestens zwei ausgelassen sind; das könnten immerhin Hippo 
Diarrhytus und Carpis sein. Die Annahme von Cuntz (De Augusto 8.41), 
daß die V. 25 genannten Thena, Aves, Macomades, Tacape, Sabrata 
als Freistädte zu betrachten seien, ist zurückzuweisen, da abgesehen 
von allem anderen die Zahl 30 dadurch überschritten würde. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 415 


wahrscheinlich alle als oppida libera bezeichnete, also Augustus 
diese Qualität verliehen zu haben scheint, so ist von vorn- 
herein Caesar als der Urheber dieser coloniae Juliae zu ver- 
muten. Diese Vermutung bestätigen auch andere Indizien. 
Während Curubis in den Jahren 706/8 = 48/6 v. Chr. von 
den Pompejanern durch einen praefeetus mit Mauer, Türmen 
und einem Graben umgeben wird °!), erbaut, als dieselbe Stadt 
caesarisch geworden war, im Jahre 709/45 ein Freigelassener 
mit griechischem Beinamen, der sich als duovör Κ΄. bezeich- 
net, ex saxo quadrato die Mauer des oppidum?°?) und im 
Jahre 734/20 v. Chr. führen ein 77 vor qwinquennalis und zwei 
Aedilen, wieder Freigelassene mit griechischen Beinamen, meh- 
rere Öffentliche Arbeiten aus°®). Entsprechend begegnet nach 
Caesars Tod zwischen den Jahren 710/4 = 44/0 ein anderer 
Freigelassener als 77 vir Clupiae bis°*), wodurch sich offenbar 
Clupea als eine Stadt der gleichen Rechtsstellung wie Curubis 
in der caesarischen Zeit kundgibt°°), während sie bei Plinius°*), 
d. h. in der Statistik, wie wir sahen, auch als civitas libera 
erscheint. Freigelassene als duoviri kamen aber nur in caesa- 


51) ΟἿ, VIII 979, besser Comptes rendus 1895 S. 31 (Cagnat Rev. 
Arch. XXVII, 1895 S. ΠῚ nr. 69), eingehend gewürdigt von Mommsen 
Hermes XXX, 1895, . 456 ff. 

ΟΠ ὙΙΠ ἂν 3) CIE, VIE 978; 5) CIL X 6104. 

55) Daß auf den Münzen der augustischen und tiberischen Zeit, 
die bei Eckhel D. N. IV p. 139 Εἰ, L. Müller a. a. O. II S. 155 ff. 
Head H. N. p. 742 s. v. Clypea aufgeführt sind, die Sigel C. 1. P. 
bezw. C. P. I. oder nur C. P. aufzulösen sind c{olonia) Kulia) Piia) 
oder P(ulchra) oder etwas derartiges, glaube ich nicht. Die Stadt 
hat in dieser Zeit so wenig wie Hippo oder Curubis den Titel colonia 
geführt, sondern war nach der Statistik eine Freistadt. Daß die 
Münzen nach Clupea gehören, ist auch mir das wahrscheinlichste, vor 
allem wegen des auf dem Felsen sitzenden Mercurs, der auf dem Re- 
vers sich findet (vgl. Plinius V. 24: liberum COlypea in promunturio 
Mercuri). Das C. löse ich daher auf alle Fälle als C(lupea) auf; was 
die übrigen Buchstaben bedeuten, ist unklar. Möglich ist, daß I. 
J(ulia) bedeutet, und die Stadt also auch als civitas libera diesen Bei- 
namen beibehalten hat. Die Auflösung c(olonia) Julia) P(upput), wel- 
che Müller Suppl. p. 56 nach Cavedoni giebt, ist zurückzuweisen, da 
auch Pupput in der augustischen und "tiberischen Zeit wohl kaum 
den Titel colonia geführt” haben dürfte, auch wenn es ihn unter Caesar 
gehabt hätte. Pupput scheint überhaupt erst im 2. Jahrh. zu Bedeu- 
tung gekommen zu sein. Es heilt Comptes rendus 1899 p. 366 — Rev. 
Arch. 35 (1899) 8. 500 nr. 162 col(onia) Aurelia Commoda P(ia) Felix) 
Aug(usta) Pupput(anorum). 

ΠΝ 24: 


416 E. Kornemann, 


rischen Kolonien vor, z. B. in der colonia Genetiva 57). folglich 
war nicht nur Curubis, sondern auch Clupea eine caesari- 
sche Colonie, und was von diesen beiden gilt, darf wohl auch 
von den übrigen genannten coloniae Juliae gesagt werden. 
Es standen aber an der Spitze dieser julischen Kolonien offen- 
bar nicht zwei, sondern ein einzelner duovir, in der Theorie 
derselbe Nonsens wie der Consul sine collega in Rom, in der 
Praxis aber wohl bedingt entweder durch die Anknüpfung an 
den Einzelsufeten, wie er in den kleineren phoenikischen Quasi- 
(Gemeinden ehemals existiert zu haben scheint°°), oder durch 
Umnennung jenes in dem caesarisch-pompejanischen Bürger- 
krieg in Africa begegnenden praefectus, offenbar eines von 
den Pompejanern, vor allem in den wichtigen Küstenstädten, 
zur Führung der städtischen Verwaltung und Verteidigung 
eingesetzten Staats-Kommissars °°*). Die Einzelduovirn müssen 
aber schon vor der Begründung von Karthago, wenn dieselbe 
richtig ins Jahr 710/44 gesetzt wird, fungiert haben: das be- 
weist die erwähnte Inschrift aus dem oppidum Curubis, wo- 
nach im Jahre 709/45 der duovir zum fünften Male schon 


im Amt war°®’). Dann aber blieb dieselbe Ordnung auch in 


Ὁ Hübner CIL II p. 191, Suppl. p. 851. 

55) Allerdings scheint gerade Curubis nach der Inschrift CIL VI 
10525 früher eine Mehrzahl von Sufeten gehabt zu haben; dagegen in 
den kleineren phoenikischen Gemeinden Themetra (CIL V 4919), Thi- 
miligi (ebda 4920), Apisa maius (4921), Siagu (4922) tritt stets der 
Einzelsufete auf; ebenso sind wohl die drei Männer der älteren In- 
schrift von Gurza (CIL VIII 68 am Ende) die Vorsteher der drei civi- 
tates stipendiariorum, die zusammen die Volksgemeinde Gurza bildeten; 
anders Ὁ. Meltzer Gesch. der Karthager II 478 ff., der für die durch- 
gängige Zweizahl der Sufeten eintritt. 

4) ygl. auch den II vir bis et quwinquennalis praefectus 1. d. ın 
colonia Thysdritana der S. 417 im Text ausgeschriebenen Inschrift CIL 
VIll 2343. 

585) Oder es müßte Karthagos Neubegründung schen ins Jahr 709/45 
fallen; unmöglich ist das nicht, vgl. Appian. Punica 136, besonders die 
Worte αὐτίκα und καὶ net’ οὐ πολύ; auch Appians Berechnung von 102 
Jahren von der Zerstörung bis zum Wiederaufbau der Stadt (ebda am 
Ende) führt, wenn man nach römischer Zählweise das Anfangsjahr 
mitrechnet, auf das Jahr 709/45. Daß Dio Cassius das Faktum erst 
unter dem Jahr 710/44 berichtet, besagt nichts. Auf alle Fälle ist 
Karthago nicht von heute auf morgen neugeschaffen worden, und mit 
dem Beginn des Wiederaufbaus im Jahre 709/45 kann auch schon die 
neue Gemeindeordnung, wenn auch noch nicht fix und fertig — denn 
Curubis ist 709 noch nicht „colonia“, sondern noch oppidum — ins 
Leben getreten sein. 


Die caesarische Kolonie Karthago. ἈΠ 


den „Kolonien“ Wie kam das? Die Antwort gibt die 
auch schon angezogene Inschrift des ZI vor Olupiae bis (CIL 
X 6104): M. Caelius ΜΙ. l. Phileros accens(us) | T. Sexti im- 
p(eratoris) in Africa, Carthag(ine) aed(iis), praef(ectus) | i(ure) 
d(icundo) vectig(alibus) quing(wennalibus) locandis in castell(is) 
LXXXIII | aedem Tell(uris) s(ua) precunia) fec(it), II vir 
Clupiae bis, Formis | August(alis) aedem Nept(unis) Tapid(tbus) 
varis s(ua) pf(ecunia) ornav(it). | Fresidiae N. 1. Florae uxori 
viro obseq(uentissimo) | @. Octavio (mulieris) 1. Antimacho karo 
amico, wenn wir sie vergleichen mit CIL VIII 2343 aus Tim- 
gäd: Dianae Augfustae) | P. Julius Liberalis sa‚cerdot[a] ls 
pf(rovinciae) Alfricae) II vfir] | (bis) et g(win)g(uennalis) p(rae- 
feetus) i(ure) d(icundo) in | col(onia) Thys\dritana | f(lamen) 
p(erpetuus) nomine | fiiarum | suarım Julliarum de\dit idem- 
q(ue) | dedie(awit) d(ecreto) d(ecurionum). Der Freigelassene 
M. Caelius Phileros, welcher zweimal das Duovirat in Clupea 
bekleidete, war vorher Aedil in Karthago und Praefekt in 
33 Castellen. Der ehemalige Provinzialpriester des Kaiser- 
kultes der Provinz Africa (der seinen Sitz in Karthago hatte) 
war — allerdings in einer viel späteren Zeit als Phileros — 
zweimal duovir und ausserdem quinquennalis praefectus iure 
dicundo in der Kolonie Thysdrus gewesen. Hier also sogar ein 
praefectus 1. ἃ. in einer Kolonie! Das waren keine selbstän- 
digen Kolonien, sondern Gemeinden nur mit dem Titel einer 
Kolonie, die, wie vor allem CIL VIII 2343 deutlich zeigt, De- 
pendenzen einer anderen Gemeinde waren. Diese Gemeinde aber 
war Karthago, wie des Phileros karthagische Aedilität beweist. 

So erklärt sich alles aufs ungezwungenste, 
wenn wir das caesarische Karthago als eine Stadt 
mit einem große Teile der republikanischen 
Provinz umspannenden Territorium uns vor- 
stellen. Julius Caesar hat die alte punische Metropole nicht 
als einfache römische Bürgerkolonie wieder erstehen lassen, son- 
dern hat wirklich bis zu einem gewissen Grade das alte Kar- 
thago, allerdings als römische Provinzialstadt, wieder zu neuem 
Leben bringen wollen unter Anknüpfung an die grosse Ver- 
gangenheit der ehemaligen Rivalin Roms. Sein Karthago 
sollte weit mehr sein, als die colonia Junonia des C. Gracchus. 

Philologus LX (N. F. XIV), 3. 27 


418 E. Kornemann, 


Darauf weist auch folgendes hin: Die Stadt wurde nicht nur 
durch Ansiedlung auserwählter bürgerlicher und militärischer 
Elemente aus den Reihen der cives Romani bevölkert, sondern 
es fand vor allem aus den einheimischen Gemeinden eine Zu- 
sammensiedlung in der neuen Metropole statt, also ein Synoi- 
kismos nach hellenischer und hellenistischer Art’°). Mit Rück- 
sicht auf die einheimischen Elemente, welche offenbar die itali- 
schen überwogen, wurde der Tempel der Astarte, der alten 
Stadtgöttin Karthagos, die allerdings den Namen Venus erhielt, 
wieder aufgebaut‘). Aus dem nämlichen Grunde hießen die 
obersten Beamten der neuen Colonie nicht duoviri, sondern 
wie einstmals Sufeten 51), unter ihnen aber standen Aedilen, 
und vielleicht Quaestores aere feriundo‘®!*),, Von der Stadt 
wurden abhängig gemacht die Vororte der pagi, in die das 
Gebiet von Nordafrica zerfiel, in der Inschrift des Phileros 
castella genannt; durch Präfekten, die am ehesten mit den 
praefecti Capuam, Cumas zu vergleichen sind, wurde die oberste 
richterliche und finanzielle Thätigkeit in den angegliederten 
Landgemeinden geübt; die hervorragendsten unter den castella 
aber erhielten, möglicherweise unter gleichzeitiger Verleihung 
eines höheren, wohl des latinischen, Rechts den Titel von co- 
loniae (Julice) und wurden durch einen ebenfalls von Kar- 
thago ausgehenden, duovir betitelten Praefekten verwaltet, wie 
einst auch Ostia und Antium selbst als Kolonien noch von 
Rom aus administriert worden waren‘). Eine Stütze für 
diese auf den ersten Blick wohl etwas ungeheuerlichen Auf- 


89) Strabo XVII p. 833 C, Dio Cassius XLIII 50; Appian. Pun. 136 
begeht den Fehler, die definitive Ausführung der Stadtgründung erst 
dem Octavian zuzuschreiben, indem er dessen spätere Zusiedlung von 
3000 römischen Bürgern mit der caesarischen Stadtgründung zusammen- 
wirft. Strabo hat das Richtige. 

60) Das beweisen die in der Anmerkung 21 besprochenen Münzen. 
Ich glaube mit Cavedoni (vgl. L. Müller a. a. Ὁ. Suppl. p. 56), daß 
der Vogel im Giebel des dargestellten Tempels eine Taube sein soll; 
man vgl. nr. 920 bei Müller II S. 149. 

2)” vgl. die in Anm. 21 angeführten Münzen und dazu L. Müller 
Ip. 150 £. Die Verteilung der drei Namen auf zwei Sufeten ist un- 
sicher, Mommsen Röm. Gesch. V S. 645. 2, Meltzer Gesch. ἃ. Karth. II 
S. 480 f. Könnten es nicht vielleicht doch drei Sufeten gewesen sein? 

πὸ vgl. L. Müller Suppl. p. 55 nr. 320a—320e und oben Anm. 21. 

) Die Verwaltung der Kolonien von Rom aus ist das ältere Schema, 
Bahr Mommsen Röm. Staatsr. III 8. 776 ff., mein Artikel coloniae 
bei Pauly-Wissowa IV Sp. 584 f. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 419 


stellungen bietet der Hinweis darauf, daß, abgesehen von der 
Angliederung solcher Kolonien, dasselbe System auch in der 
caesarischen Kolonie Cirta begegnet, wo Tacitus 55) zum Jahre 
22 n. Chr., von (örtensium page spricht; das sind die später 
auf Inschriften auch castell«a genannten einheimischen Land- 
gemeinden, die Cirta attribuiert waren °°). 

Öctavians Thätigkeit hat dann für Karthago das caesa- 
rische System zum Teil wieder aus der Welt geschafft. Er 
begann in Africa damit, daß er Utica im Jahre 718/36 zum 
municipium eivium Romanorum erhob‘), dann verstärkte er 
im Jahre 725/29 das römische Element in Karthago, da Lepi- 
dus einen Teil der Bürger aus der neuen Stadt vertrieben 
hatte, durch Einführung von 3000 weiteren Kolonisten °°). Ich 
vermute, daß bei dieser Gelegenheit die caesarische Samtge- 
meinde zum Teil aufgelöst worden ist, indem Clupea, Curubis, 
Neapolis, Thysdrus und wohl auch Hippo Diarrhytus und Karpis 
als oppida libera erklärt wurden. Dagegen Assuras, das wir 
oben unter den coloniae Juliae genannt haben, gehört vielleicht 
gar nicht in diese Reihe, sondern bei ihm stammt die spätere 
Benennung colonia Julia ebenso wie bei Utica°°) daher, daß 
es einst municipium Julium gewesen war, und als es später 
Kolonie wurde, den alten Beinamen festhielt‘”). In diesem 
Falle verdankt es die Erhebung zur Stadt römischer Ordnung 
vielleicht überhaupt erst dem Octavian. Doch bleibt auch die 


624) Annal. III 74. 
6%) Ueber die Organisation der Kolonie Cirta vgl. Mommsen Hermes 

IS. 47 und CIL VII p. 618 ff., auch Schulten Philologus LIII (1894) 
S. 672 ff. Seit der trajanischen Zeit sind hier auch die drei bedeu- 
tendsten castella (Rusicade, Milev und Chullu) zu coloniae (geleitet 
von praefecti iure dieundo) geworden und an Stelle der colonia Cirta 
tritt jetzt die Samtgemeinde der quattuor coloniae Cirtenses. Etwas 
ähnliches müssen wir also für Karthago schon in der caesarischen 
Zeit annehmen. 

64) Dio Cass. XLIX. 16. 

65) Dio Cass. 111. 43, Appian. Pun. 136. 

66) GIL VIII 1181 colonia Julia Aelia Hadriana Augusta Utica, mein 
Katalog der römischen Kolonien bei Pauly-Wissowa IV Sp. 555 nr. 305. 

67) So Cuntz De Augusto p. 43. Das Gleiche ist für Uselis in Sar- 
dinien anzunehmen, vol. meine Ausführungen bei Pauly-Wissowa IV 
Sp. 538 nr. 171. Eine Parallele bietet auch noch der Umstand, daß 
bei Uchi maius der Beiname Mariana eine Erinnerung an die viritane 
Assignation des C. Marius in dieser Gemeinde bedeutet, Pauly-Wissowa 
IV Sp. 556 nr. 324. 


2,8 


420 E. Kornemann, 


Möglichkeit, daß nicht nur Assuras, sondern sogar auch Utica 
— letzteres allerdings sicher unabhängig von der alten Rivalin 
Karthago — schon (latinische) coloniae Juliae des Caesar wa- 
ren ®°). Ebenso ist es nicht unwahrscheinlich, daß auch Ma- 
xula, Uthina, Thuburbo maius und vielleicht auch Sicca °°) 
ursprünglich von Karthago abhängige Titular-Kolonien waren 
und damals, wie wir oben schon vermutet haben, nach An- 
siedlung von Legionsveteranen autonome coloniae Juliae civium 
Romanorum wurden. Diese Kolonien liegen alle auf einer 
Linie, die man südlich vom Bagradas von Maxula (Rades) aus 
zunächst dem Oued Miliane aufwärts, dann weiter ins Land 
hinein ziehen kann. Das Bagradasthal blieb wohl noch zum 
grössten Teil, wenigstens bis zum Munizipium bezw. (in der 
zweiten Hälfte der augustischen Regierung) der Kolonie Simit- 
thus ©), an Karthago angegliedert. 

Denn Octavian hat offenbar nur die caesarischen coloniae 
Juliae und die grösseren castella, ἃ. h. nur die schon städtisch 
oder quasistädtisch organisierten Gemeinden sämtlich in irgend 
einer Weise von Karthago unabhängig gemacht, dagegen die pagi 
zum großen Teil noch in Abhängigkeit von Karthago gelassen. 
Dependenzen von Karthago gibt es nämlich in der Kaiser- 
zeit noch weit draußen in der Provinz. Das zeigt die starke 
Verbreitung der karthagischen Tribus Arnensis in Africa, 
die schon Kubitscheck auffällig erschienen ist”), ferner 
das Vorkommen einer Anzahl pagi, die sich allmählich zu 


55) Mommsen (CIL I p. 98) ist der Meinung, daß Utica durch Caesar 
die Latinität erhalten habe, weil im bell. civ. 11 36 von Wohlthaten 
Gaesars gegenüber den Uticensern die Rede ist, und weil der Autor des 
bellum Africum c. 87 auch von einem beneficium legis Juliae spricht. 
Ist diese Annahme richtig, so geht die Erhebung Uticas zur latinischen 
Stadt der Wiedererrichtung von Karthago zeitlich voraus und das be- 
deutende Utica wurde wohl auf keinen Fall in Abhängigkeit von Kar- 
thago gebracht. 

6) Siecca kann aber auch ursprünglich zur caesarischen Colonie 
Cirta gehört haben; dann begreift sich sehr wohl die Bezeichnung der 
Stadt als Cirta nova. 

9a) Colonia Julia Augusta Numidica Simitthus ; vgl. meinen Ka- 
talog der röm. Kolonien bei Pauly-Wissowa IV Sp. 554 nr. 298. 

10) Er sagt Imperium Rom. tributim discriptum S. 148 mit Bezug 
auf Aobia, Thubursicum Bure, Thignica, Thugga: „Nescio an aliqua ratio 
inter Karthaginem et eos pagos quamquam multum ab Africae capite 
distantes intercesserit ita ut Arnensis huius regionis pagatim cultae 
tribus a Karthagine repeti possit“. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 491 


pagi et civitates entwickelten 71), d. ἢ. das castellum usur- 
pierte den Rang einer civitas, blieb aber zunächst noch im 
Verband des pagus so gut wie die drei civitates stipendiario- 
rum im pagus Gurzensis, bis schliesslich Peregrinenstädte und 
in der severischen Zeit Munizipien aus diesen Zwitterbildungen 
wurden, d. h. auch rechtlich das Ausscheiden aus dem kartha- 
gischen Gemeindeverband erfolgte. Endlich ist auch das Auf- 
treten von karthagischen Beamten und Decurionen auf Inschrif- 
ten der Provinz und zwar, soweit es in den erwähnten pagi 
geschieht, ein Beweis, dagegen, wo sie in Städten sich finden, 
ein Nachklang der ehemaligen übergreifenden Stellung der 
Stadt. Ich habe folgendes mir für diese Thatsache notiert: 
Thugga (pagus, später pagus et civitas):: 
flamen Divi Augusti e(olonia) J(ulia) [K(arthagine)] CIL 
VIII 1494 Suppl. 15529; 
flamen Divi Vespasiani C.I.K.: Bull. trim. de la Societe 
d’Oran 1893 8. 173 —= Rev. arch. XXII (1893) S. 392 Nr. 101; 
augur C.I.K.: CIL VIII 1497; 
decurio ©.I.K.: CIL VII Suppl. 15 529. Auch der azugur und 
II vir quinguennalis der Inschrift CIL VIII 1478 = Suppl. 
15503 aus claudischer Zeit gehört trotz des Fehlens des Zu- 
satzes 0.I.K wohl sicher nach Karthago; ebenso der pontifex, 
aedilis, duovir, der uach der Inschrift Rev. arch. XXXV (1899) 
5. 489 No. 124, ebenfalls in claudischer Zeit, patronus page 
war. 
Thignica (pagus et civitas): 
decurio C.I.K.: CIL VII 15205; vgl. 1413d, wo viel- 
leicht Z.3 zu lesen ist: adlectis defeurion]ibus e(olonorum) 
c(oloniae) J(uliae) [K(arthaginis)]. 
Numiulis pagus et civitas): 
decurio O.1.K.: Rev. arch. XX (1892) S. 215 u. S. 404 f. 
Avitta Bibba: 
sacerdos Cereris C.I.K. anni OLXXXVII: CIL VUI 805. 


1) Zusammengestellt von Schulten Philologus 53 (1894) S. 678; 
vgl. Rhein. Mus. 50 (1895) S. 555 9. 1; Toutain Les cites rom. de la 
Tunisie S. 348. Schulten hat richtig gesehen, daß diese pagi so gut 
wie die von Cirta zu einer Stadt gehört haben müssen. Er denkt aber 
fälschlich an Sicca statt an Karthago. 


492 E. Kornemann, 


Vaga: 

2 col. felile@)s Julliae) Aurel(iae) Ant(oninianae) Kartha- 
gimis: CIL VIII 1220. 

Respublica Thimidensium Regiorum: 

decurio Karthag(ine), aed(ilis), II vir quinguennalicius gen- 
tis Severi: CIL VIII 883 (4. Jahrh.!) 

Thamugadi: 

fl. pp., decurio splendidissimae coloniae Carthaginiensium, 

curator reip(ublicae) von Th.: CIL VIII 2409. 
Unbekannter Herkunft: 

fl. pp. et II viralic(ius) splend(idissimae) col(oniae) Kar- 
thag(iniensium), Curator der unbekannten Stadt: CIL VII 
1165. 

Schließlich zeigt auch das, wie schon erwähnt, von Au- 
gustus zur Kolonie erhobene Sicca, wenn auch nur im kleinen, 
die Organisation von Karthago und Cirta, ist in dieser Hin- 
sicht ein wirkliches „Cirta nova“ — ein Beweis zugleich, daß 
auch Augustus das System der Attribution einer Anzahl ein- 
heimischer Landgemeinden an eine römische Kolonie nicht 
gänzlich aufgegeben hat. Ein II vir col(oniae) Sicc(ae) war 
praefectus eines castellum nördlich der Kolonie’?), dessen Namen 
wir nicht kennen ; daneben fungierten hier, wie in dem Kastell 
Ucubi, seniores kastelli’?); in dem letzteren werden aber außer- 
dem decurfiones) Sie(censes) Ucubi morantes erwähnt”*). Die 
Bewohner von Aubuzza stellen ein paganicum wieder her, 
das genio coloniae Juliae Veneriae Chirtae novae gewidmet 
wird 15). 

Im allgemeinen aber hat Augustus die Zahl der selbstän- 
digen Gemeinden vergrössert und allzu große Stadtgemeinden 
zu begründen oder zu konservieren aufgegeben. 

Derjenige, welcher in vielen Punkten wieder an Caesar 
angeknüpft hat, war Claudius. Da schon mit Beginn des 
zweiten Jahrhunderts die von Augustus beseitigten coloniae 
Juliae, die wir oben betrachtet haben, als solche wieder auf- 


13) GIL VII Suppl. 15726. 

18) ebd. VIII 15721. 15722. 15666. 15667. 15669. vgl. 17327. 6002. 6556. 
5) 'ebd,. 15669, 

15) ebd. 16367, vgl. 16368. 


Die caesarische Kolonie Karthago. 4233 


treten, die Rückkehr zu der caesarischen Organisation also in 
das erste Jahrhundert fällt, so vermute ich, daß auch hier 
Claudius die caesarische Ordnung wiederhergestellt hat, aller- 
dings mit dem Unterschiede, daß eine Angliederung der von 
Octavian frei erklärten Städte an Karthago im allgemeinen 
nicht wieder stattfand. Nur bei kleineren, nicht lebens- 
fähigen Gemeinden griff das alte System wieder Platz, z. B. 
bei Thysdrus’®), für welches wir mit Rücksicht auf die oben 
besprochene Inschrift CIL VII 2343 die Nichtautonomie noch 
für das zweite Jahrhundert annehmen müssen 77), vielleicht auch 
bei Hippo Diarrhytus ”°). 

Treffen unsere vorstehenden Ausführungen im großen und 
ganzen das Richtige, so lassen sich daraus einige wichtige 
Grundsätze der caesarischen Provinzialverwaltung, die dieselbe 
gegenüber der uns bekannteren augustischen charakterisieren, 
ableiten: 

1) Caesar hat den Aufbau der provinzialen Administration 
auch des Westens auf die Gemeinde-Selbstverwaltung mit einem 
Schlag zu verwirklichen gedacht. Dabei ist er nicht davor zu- 
rückgeschreckt, Städte mit so grossen Territorien und einer 
solchen Masse von Dependenzen zu schaffen, daß sie keine 
gewöhnlichen Provinzialstädte mehr waren, sondern wahre Ab- 
bilder hellenistischer Stadtstaaten darstellten ; 

2) vor allem hat er in den Provinzen Kolonien geschaffen 
und zwar Kolonien der verschiedensten Art: nicht nur römische 
Bürgerkolonien, sondern auch latinische, vielleicht sogar pere- 
grine, nicht nur autonome, sondern — unter den nichtrömi- 
schen — auch einem größeren Gemeindeverband eingegliederte 
Kolonien ; 

3) er hat sich an die einheimischen Siedelungs- und Ad- 


1) Von dieser Ortschaft sagt der auctor belli Afriei 97: Thysdri- 
tanos propter humilitatem civitatis certo numero frumenti 
multat. Wir werden nicht annehmen dürfen, daß die Stadt bis auf 
Claudius sich stark vergrössert hat. 

7) Auch die eigentümlich gefaßte Inschrift der Kolonie CIL VIII 51 
erhält bei dieser Sachlage neues Licht. Die Erhebung der Stadt zum 
municeipium durch Septimius Severus bedeutet dann eine zweite Be- 
freiung für dieselbe: daher wohl auch die Bezeichnung Septimia libera 
für dieses Munizipium : ΟἹ], XII 686. 

15) Hier vermute ich dasselbe, weil erst auf Münzen des Clodius 
Albinus die Stadt wieder als libera bezeichnet wird, s, oben 8. 413. 


424 E.Kornemann, 


ministrationsformen, auch wenn er von Grund aus neuaufbauen 
mußte, möglichst angelehnt; 

4) vielleicht hat er beabsichtigt, alle autonomen Gemein- 
den des Westens mit dem römischen oder dem latinischen 
Rechte auszustatten, also im Reich außer den griechischen Po- 
litien des Ostens keine Peregrinengemeinden zu belassen ; infolge 
dessen hat er Kolonien nicht nur durch Deduktion, sondern 
auch einfach durch Verleihung der Rechte römischer oder la- 
tinischer coloni an die Eingeborenen begründet. 

Wie gesagt, hat demgegenüber Octavian kleineren Com- 
munen den Vorzug gegeben; er hat neben Städten römischen 
und latinischen Rechts die autonome Gemeinde peregrinischen 
Rechts als Stadt- (oppidum) oder Volks-Gemeinde (civitas im 
engeren Sinne) geschaffen. Den Titel colonia hat er dagegen 
ausschließlich für autonome römische Bürgerstädte erster Ord- 
nung 7) reserviert, diese coloniae civium Romanorım hat er 
nur durch wirkliche Deduktion geschaffen und nach einem ein- 
heitlichen, an das stadtrömische Verwaltungssystem angelehnten 
Schema organisiert. 

Für diese Sätze lassen sich aus anderen Provinzen noch 
einige Belege beibringen: Mehrere der spanischen Kolonien 
Caesars sind in der Weise, daß die ehemalige Peregrinen- 
stadt den Titel einer Kolonie erhielt, entstanden °°). In Gallien 
zeigt Arelate mit seinem großen Territorium, das wir noch 
einigermaßen bestimmen können °'), in anderer Weise die 
caesarische Art der Koloniegründung 55). Ebenfalls in der 
Narbonensis giebt die Reichsstatistik 55) eine ganze Anzahl 
oppida latina, während dieselben Städte auf Inschriften der 
Kaiserzeit coloniae Julice heißen °*). Auch hier liegt die Sache 
wohl so, daß Caesar nicht nur das ius Latium, sondern auch 


15) In der republikanischen und wohl auch noch in der caesari- 
schen Zeit bildeten unter den römischen Bürgerstädten die municipia 
die vornehmste Classe; das wird seit Augustus anders: jetzt kommen 
die coloniae an die Spitze und die municipia treten an die zweite 
Stelle; vgl. meinen Artikel coloniae bei Pauly-Wissowa IV Sp. 513 u. 582. 

80) Dio Cassius XLIII 39 am Ende. 

81) CIL XII p. 77 u. 84. 

#2) Kromayer Hermes XXXI S. 12 A. 7. 

88) Plinius H. N. III 36. 

5 Zusammengestellt von mir bei Pauly-Wissowa IV Sp. 517 ἢ 


Die caesarische Kolonie Karthago. 495 


den Titel einer Kolonie an die betreffenden Gemeinden vergab, 
Octavian diesen Titel denselben wieder nahm, während Clau- 
dius die caesarische Ordnung wiederaufleben ließ. Caesarisch ist 
wohl auch der praitor als oberster Beamter in diesen lati- 
nischen Städten °°), offenbar, wie schon Hirschfeld gesehen 
hat °°), die lateinische Bezeichnung des gallischen Vergobreten: 
also auch hier wieder Anlehnung an das Einheimische! Cae- 
sarisch ist endlich wohl in den Grundzügen die eigentümliche 
Organisation der gallischen Volksgemeinde (civitas), vor allem 
soweit sie sich in der Narbonensis noch nachweisen läßt °”), 
gegenüber der Gestaltung der Dinge durch Augustus dadurch 
charakterisiert, daß Caesar die Vororte (capita eivitatum) zu 
Kolonien, wenigstens dem Titel nach, zu erheben vorhatte, 
zum Teil wohl sogar erhoben hat °*), ein Verfahren, das dann 
in den Tres Galliae wiederum zuerst ÖClaudius von neuem zur 
Anwendung gebracht hat 9). 

So vermögen wir stellenweise in anderen Provinzen ebenso 
wie in Africa die Spuren des liberaleren Programms Julius 
Caesars noch zu verfolgen. Dadurch wird es gerade auf dem 


8) CIL XI 5371: praitfor) c(oloniae) J(uliae) CO(arcasonis), vg]. 
ebda 1028: pr(aitor) Volcar(um). 

56) Gall. Studien III in S.Ber. der Wiener Ak. 103 (1883) S. 309. 

51) Man vgl. meine Schrift: Zur Stadtentstehung in den ehemals 
kelt. und germ. Gebieten des Römerreiches. Giessen 1898 S. 9 ff. 

88) Wie der prl(aitor) Volcar(um) zeigt (CIL ΧΙ 1028), war die la- 
tinische Kolonie Nemausus unter Caesar zunächst wohl eine im Ver- 
bande der Volksgemeinde oder Volkschaft stehende „Kolonie“, ἃ. ἢ. 
ein mit diesem Titel ausgestatteter vicus; ähnlich stand es vielleicht 
anfangs mit Vienna. Zu denken giebt auch die colonia Dea Augusta 
Vocontiorum (CIL XII 690), da doch die Vocontier eine Volksgemeinde 
bildeten. Vielleicht standen alle latinischen Kolonien Caesars in der 
Narbonensis zunächst noch im Völkerschafts-Verbande und erst Augustus 
hat für den Verlust des Titels „Kolonie“ die Erhebung zu wirklichen 
Stadtgemeinden durchgeführt (meine Schrift, Zur Stadtentstehung S. 39 
A. 1). — Hirschfeld (S.Ber. Berl. Akad. 1897 S. 1113 A.5) hat aus den 
Worten am Schluß des 8. Panegyrieus: antiquum Bibracte, quod hucus- 
que dietum est Julia Pollia Florentia den geistreichen, wenn auch 
kühnen Schluß gezogen, daf Caesar auch Bibracte schon zur Kolonie hat 
machen wollen, doch wohl im Rahmen der häduischen Volksgemeinde, 
ein Plan, den dann Augustus durch die Gründung von Augustodunum 
umgestoßen hat; Zur Stadtentstehung S. 38 f. 

839) Diese Titularkolonien der gallischen Volksgemeinden habe ich 
zusammengestellt und behandelt a. a. O. S. 37 ff. und im Artikel co- 
loniae bei Pauly-Wissowa IV Sp. 543 f. Ich habe an der ersten Stelle 
nachgewiesen, dafs Claudius (offenbar in Anlehnung an Caesar) mit 
diesem System in den res Galliae den Anfang gemacht hat. 


426 E. Kornemann, Die caesarische Kolonie Karthago. 


Gebiete der Provinzial- und Städteverwaltung vor allem deut- 
lich, daß Caesar nicht allein der erste Kaiser von Rom, son- 
dern auch der letzte und größte Vorkämpfer der römischen 
Demokratie, dabei ein gelehriger Schüler des Hellenismus war. 
Er hat als Alleinherrscher unter Verzichtleistung auf die Ko- 
loniesründung in Italien die römische Kolonisation erst wirk- 
lich in die Provinzen hinausgetragen, hat nach der Romani- 
sierung Italiens durch die Republik die Romanisierung und 
Latinisierung der außeritalischen Gebiete, das Werk der Kaiser- 
zeit, in umfangreichster Weise begonnen. Mit Augustus kommt 
eine viel conservativere, aristokratische und mehr national- 
römische Richtung zur Herrschaft. Italien wird als das herr- 
schende Land zunächst erhalten, das römische Bürgerrecht 
wird viel spärlicher in die Provinzen hinausgetragen, der Titel 
colonia wird zum äEhrennamen der bestgestellten Bürger- 
städte, eine Masse. von Abstufungen zeigt sich in der nur 
zum Teil städtischen Organisation des Reiches. Erst Claudius 
lenkt wieder in die Bahnen Caesars ein und das neue Ge- 
schlecht der Flavier folgt ihm nach: es bahnt sich die Ent- 
wicklung an, die schließlich mit der Verleihung der civitas 
Romana an den größten Teil der Provinzialen, vor allem wohl 
die städtisch organisierten °°), durch Caracalla endet. Wie viel 
früher wäre dies wohl geschehen, wenn der große Caesar länger 
gelebt hätte! 


Giessen. E. Kornemann. 


°°) So Monımsen Hermes XVIS. 474 ff., darnach Mitteis Reichsrecht und 
Volksrecht 8.159 ff. Für Aegypten haben Wilcken (Hermes 27, 5. 294 ff.) 
und besonders Paul M. Meyer (Das Heerwesen der Ptolemäer und Römer, 

5.136 ff.) nachgewiesen, daß die Maßregel des Caracalla auch auf die 
en Klassen der Dörfler sich erstreckte, dagegen die untersten 
Schichten der Beamten in der 2 erwaltung der μητροπόλεις kein Bürger- 
recht erhalten haben (Meyer S. 140). Ob nicht dieses Verfahren mit 
der städtischen Organisation, wie sie Severus den aegyptischen Gauen 
verliehen hat, zusammenhängt, ist mir sehr fraglich. Auf alle Fälle 
darf man wohl nicht, wie Wilcken thut (a..a. 0. 8. 296), aus den ganz 
eigenartig liegenden aegyptischen Verhältnissen Schlüsse auf das Ver- 
fahren im Reich ziehen, 


XXIV. 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 


In der Berliner philologischen Wochenschrift Band 14 
(1894) 5. 764 ff., 797 ff. und 826 ff. veröffentlichte ich die 
Lesarten des codex Palatinus Graecus 153 zu fünf der mora- 
lischen Schriften Plutarchs: zu 1) ἑπτὰ σοφῶν συμπόσιον, 
2) περὶ τῆς Ῥωμαίων τύχης ἢ ἀρετῆς, 3) περὶ ᾿Αλεξάνδρου 
τύχης ἣ ἀρετῆς, 4) περὶ τοῦ τὰ ἄλογα λόγῳ χρῆσϑαι und 5) 
πότερα τῶν ζῴων φρονιμώτερα, τὰ χερσαῖα ἣ τὰ ἔνυδρα. Am 
Schlusse des Artikels S. 832 versprach ich die Nachträge zu 
einigen Schriften der Moralia aus dem codex Palatinus Graecus 
283 zu bringen. Dies Versprechen soll hier eingelöst werden. 

Für die Kollation der beiden letzten Schriften war ich 
1894 auf die Dübner’sche Ausgabe angewiesen. Inzwischen 
ist die Neuausgabe von Bernardakis im sechsten Band (1895) 
erschienen, wo die beiden Traktate 5. 5, 5. 11—101 stehen. 
Auch für sie ist meine Nachvergleichung nicht überflüssig. Es 
ergeben sich aus ihr eine Reihe von Lesarten, die auch für 
den neuesten Herausgeber beachtenswert sind. 

S. 11, 10 und 94, 11 τᾶλλα für τἄλλα, vergl. Berl. philol. 
Wochenschr. a. a. Ὁ. S. 767. 

S. 14, 12 ἐλέχϑη (Av). 

S. 15, 10 οὕτως für οὗτος, ebenso hat auch Porphyrios 
de abstinentia III 212, 13 Nauck. 

S. 15, 16 ἕνεκά του, auch Porphyr. 5. 212, 19. 

S. 16, 22 ἐχέλευεν für ἐχέλευσεν, so auch Porphyr. 214, 2. 

S. 16, 23 ὅϑεν ἀνάγχη πᾶσιν" οἷς γὰρ τὸ αἰσϑιάνεσθαι, 
χαὶ τὸ νοεῖν ὑπάρχει. 

S. 17, 28 ζηλοτυπίας für ζηλοτυπιῶν. 


428 P. Egenolff, 


S. 18, 15 χρήσωνται für χρήσονται. 

S. 18, 24 παρατιϑεὶς, so auch Porphyr., vorher Z.22 hat 
H 153 τὸν δὲ anstatt τῷ δὲ. 

S. 19, 1 μηδὲν für μηδένα, damit stimmt Porphyr. 215, 24. 

3.210,02 zen χαχίαν ὁμολογοῦντες εἶναι λογικήν. 

5. 20, 14 ἐπιδείγματά γε für ἐπεὶ δείγματά γε, wie auch 
Porphyr. 217, 10. 

5. 20, 9 ὥσπερ ὄψεως wie Porphyr. 217, 5. 

Ὁ. 21, 11 δένδρου δένδρον hat die Handschrift und be- 
stätigt somit die Vermutung Benselers. 

Ὁ. 21, 19 ἢ τὸ μᾶλλον χαὶ (To) ἧττον; Porphyrios läßt 
ebenfalls den Artikel vor ἧττον aus. 

S. 22, 3 ἄνοσος, was wohl nur eine Verschreibung für 
&wros ist. Porphyrios hat χωφός, τυφλός und ἀδύνατος. 

5. 23, 6 οὐδένα für οὐδὲν. 

5. 23, 7 ᾧ μὴ τὸ φρονεῖν ἢ (N für καὶ). 

5. 23, 9 ἐμπαϑὲς für ἐν πάϑει wie 5. 73, 15 ἀπαϑῇ für 
od πάῦει. 

S. 28, 2 ist die Schreibung οἷδε bemerkenswert, weil sie 
den Regeln der Grammatiker entspricht. 

S. 28, 10 (πρὸς) ᾿Αριστοτίμου. 

S. 28, 15 sehe ich nicht ein, warum nicht τοῖσίν τε (so 
hat H und wohl auch die übrigen Handschriften) ϑαλάσσια 
ἔργα μέμηλε stehen bleiben könnte; es ist eine scherzhafte 
Nachbildung von Homer ε 67, nicht von B 614, wie auch 
Bernardakis zu meinen scheint. 

S. 29, 4 δεήσεις für δεήσει. 

S. 30, 16 Aaywov wie 43, 7 Aaywös und 77,8 λαγῳόν. 
3. 30, 24 μνησικαχία statt des Pluralis. 


31, 7 χονιωμένων wie 63, 19 χονιώμενον. 
EN) [4 / x [4 
- 8,32, 23 δεόμενοι (καὶ) λίϑους. 
S. 32, 24 μέχρι ἂν hat auch die Heidelberger Handschrift, 


wie 34, 6; so hat sie auch ἄχρι οὗ 51, 17; ἄχρι ἂν 59, 6; 
μέχρι ἂν 61, 4; 63, 2; ἄχρι ἂν 72, 8; μέχρι ἂν 73, 19; ἄχρι 
οὗ 81], 9. 

S. 33, 10 ὑπερβάλω σι. 

S. 33, 12 Emotonatißovres. 

5. 33, 23 συνεχὴς γὰρ ὃ τῆς ἁφῆς τόνος. 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 429 


34, 23 αὐτοὺς für αὐτοῖς 

35, 8 χομμάτων wie es scheint aus χυμάτων korrigiert. 
35, 10 ἢ κοίλης μύρμηκος ὄχϑης ἔξω ἑὰ πάντα. 

35, 12 χαί τινες οὖχ Did, ἀλλ᾽ ἵνα τοὺς. 

35, 21 τὸ βλαστὸν. 

22 ἐπὶ τὸ χαταμαϑεῖν. 

35, 23 πορροῦντας für πληροῦντας. 

12 ἀποδείκνυται. 

36, 26 fehlt τὸν vor ἐπιστάτην. 

37, 1 χρεοχοτεῖν. 

4 f. χωρίσαι für διαχωρίσαι. 

37, 11 συνέλαβεν (καὶ) μετέωρον. 

37, 19 Nach οἵ δὲ (für οἵ 8) steht οὗ δὲ τῶν αὐτῶν 


> Το 
<] 


37, 22 £. Ἔνταῦϑα λόγου γεγονὼς οὐ δοκῶ μοι παρῆ- 
ι ὁμοιότητα τῆς ἀλώπεχος. 
. 37, 27 διαβαίνειν ποταμὸν. 
5. 37, 28 παγους. 
S. 38, ὅ ϑαρροῦσαν. 
S. 38, 12 ἦτοι τῆνδε τὸ ϑηρίον ὥρμηχεν ἢ τήνδε" ἀλλὰ 
μὴν οὔτε τήνδε οὔτε τήνδε τὴν λοιπὴν ἄρα τήνδε λοιπὴν ἄρα. 
5. 39, 10 αὑτοῦ für ἑαυτοῦ. 
5. 39, 15 πολλάχι. 
S. 39, 25 ἀϑήνηισιν und vorher αὐτοὶ χαὶ wie der Athous. 
S. 39, 26 der Accusativ νεὼ für νεὼν ist immerhin be- 
merkenswert. 
S. 40, 11 f. ἐφ’ ὑλάχτει für ἐφυλάκχτει, offenbar nur, um 
die Herleitung von ἐφυλαχτέω zu markieren. 
40, 20 ἱερεῦσι καὶ für ἱερεῦσιν εἰς. 
41, A λέγονταςπ ἡ νῦν ὡς 
41, 12 ἣ μηδὲ] εἰ δὲ μὴ. 
41, 26 αἰσϑανόμενος statt αἰσϑόμενος. 
42, 11 μιᾶς ἀρετῆς ἔμφασιν. 
. 44, 8 αὗται hat auch H 153 für αὐταῖ, letzteres eine 
κα πὸ Reiskes. 
S. 44, 11 δόξας für δόξαν 
S. 44, 25 ὧδε τὸ für δὲ τὸ. 
S. 45, 1 σαρχοφάγα für σαρχοβόρα. 


a 
= 
< 
nam 


‚munmnnw 


450 P.Egenolff, 


S. 45, 8 προσιούσης γὰρ dürns ὡς φησὶν 6 (ον (sol): 

στρόβιλος ἀμφ᾽ ἄκανϑιον εἰλίξας δέμας κεῖται λαβεῖν τε 
χαὶ ϑίγειν ἀμήχανος. 

5. 45, 24 κυζίκῳ. 

S. 46, 2 προσαγορεύειν. 

S. 46, 10 γίνεσθαι für γενέσθαι. 

S. 47, 9 ist ὃ vor ἐλέφας ausgelassen und Z. 10 ist ἀεὶ 
mit anderer Tinte wieder getilgt. 

5. 47, 17 fehlt χαὲ vor χοσμίως. 

S. 49, 7 ot statt ὃ 

S. 49, ὃ πολυφϑόνου für πολυφώνου. 

S. 49, 10 ϑηρίου für ϑηρίων. 

S. 49, 18 αὑτῆς, eine Konjektur des Herausgebers, steht 
in H 153. 


S. 50, ὃ γέ τι οὐ δοχῶ μοι μάϑημα κυνὸς. 

S. 51, 5 χαὶ χατὰ μι ησίν: 

5. 51, 10 f. ὃ δὲ δράκων ὃ τῶ μαράϑω. 

S. 52, 16 χαὶ νόησιν. 

5. 54, 11 σαυτὸν. 

S. 54, 22 hat H 153 hinter οὖν eine Interpunktion: 
σχολὴ μὲν οὖν, πολλὴ γάρ ἔστιν. 

S. 55, 15 ἔϑεσιν. 

S. 55, 18 ἀφηδύνει; vergl. Plut. Dio 17. 

Ὁ. 87, 3 f. προσπέφυχε χαὶ προσέρχεται. 

5. 60, 21 τὰ δὲ χαὶ βολιστικά, 

5. 61, 25 ὅταν für οὃς ἂν. 

5. 63, 4 πουλυπόδων und S. 64, 6 πουλύποδος. 

S. 63, 21 fehlt τὰ μὲν auch in Ἡ 158. 

S. 64, 3 ἐξολισϑανόντων hat auch H 153. 


5. 64, 14 οὐχ ἕνα für οὐδένα. 

S. 67, 4 χατὰ πλεῖστον für χαὶ ὃ τὸ πλεῖστον. 

S. 67, 5 folgt nach μέλαν eine Lücke von sechs Buch- 
staben, sodann folgt σπεινϑήρας. 

5. 68, 13 und 27 τρόχιλον für τροχίλον. 


X 


2, 10 ἡ τῆς χε λώνης ἡἣ περὶ τὴν γένεσιν. 
3 ö 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 431 


S. 73, 24 χοινὴν τὴν νύχτα περιμένουσιν. 

5. 74, 16 οὕτω fehlt in H 153. 

S. 75, 10 f. ὥσπερ τῆς μελίττης ἐνδυόμενος τῷ σώματι τὸ 
χηρίον ἀνοιγούσης ὁμοῦ ψχύοντες ἰσάγωνα τόπον ἀγγεῖα. 

S. 76, 5 σφίγγει für χατασφίγγει. 

S. 76, 10 ἀναστάντα für εἶναι πάντῃ. 

S. 77, 16 f. προενήνοχε τὸ für προενήχετο. 

S. 78, 21 f. ἔλαφος für ἐλέφας. 

5. 79, 20. σῷον. 
S. 79, 21 nach Λέσβον folgt eine Lücke von zwei und einer 
halben Zeile. 
80, 2 χαὶ Exdotore. 
80, 8 ἧς ὁ συναίτιος. 
80, 23 ἵππῖος 1]οσειδῶν mit cod. Harl. 
81, 11 προσειπών. 
81, 13 f. εἰς τὸν ᾿Οδυσσέα συνεξοχείλας καὶ Κοίρανον. 
. 82, 9 διαμνημονεύσειν. 
84, 8 ᾿Εγὼ γιγνώσχω ὑμᾶς ἀνθρώπους γεγονότας" οἶχ- 
τείρω μὲν οὖν. 

S. 84, 20 ὥσπερ für ὡς γὰρ wie S. 100, 7. 

5. 84, 25—85, 1 ist das συνεῖναι unter allen Umständen 
beizubehalten und lieber das te S. δῦ, 1 zu streichen. 
85, 11 οὐδ᾽ ἕτερα. 
85, 24 hat auch H τὸ παράπαν in zwei Wörtern. 
85, 25 γενναία nal ἀγαϑὴ. 
86, 18 "Eotw χαὶ τοῦτό σοι. 
87, 6 τῆς fehlt in H. 
88, ὃ χαὶ für ἕως auch H 153. 
88, 10 νῦν statt δὴ). 
89, 4 stand nach ὑφίεται ursprünglich τοῦ, woraus eine 
jüngere Hand οὔ gemacht hat. 

5. 89, 6 πρὸς ἐσχάρα (= πρὸς ἐσχάρᾳ) hat H 153. 

5. 90, 18 πρὸς μὲν σωτηρίαν (v von σωτηρίαν in Rasur) 
Kal ἀσφάλειαν. 

S. 90, 24 παπαῖ nach der Vorschrift des Herodian. 

Ὁ. 91, 6 τούτῳ ist in H aus τούτων von späterer Hand 
korrigiert; dieselbe Hand hat am Rand die Bemerkung bei- 


gefügt: γράφεται χαὶ τούτων (μὲν) (οὐδενὸς (τῶν) (ϑη)ρίων. 


5) Ὁ ζΩ τὴ ζῶ ζῶ 5 


Ὁ2 ὯΏ 2 ζῃ ζΏ ζ2 ἴ2 ζΩ 


433 P. Egenolff, 


ad 
, 


Die ergänzten Formen sind durch den römischen Neueinband 
der Handschrift weggefallen. 

S. 91, 9 μὲν vor οὖν fehlt. 

S. 92, 1 δήπου für ποὺ so, daß δή über der Zeile steht. 
S. 92, 2 Ueber χαὶ τὴν hat in H 153 eine jüngere Hand 
χοῖται μὲν geschrieben und Z. 3 hat H ἔχουσιν. 

5. 92, 11 ξέν ον OyAos. 

S. 92, 14 hat H 153 τοὺς βίους über τοῖς βίοις. 

5. 92, 20 χτῆμα τῶν hat H 153 aus χτημάτων korrigiert. 

5. 98, 7 £. οὐ τὴν φρόνησιν οὐδὲ τὴν ἀρετὴν ἐζήλουν. 

5. 93, 26 οἰχεῖος für οἰκείως. 

5. 94, 1 ἁπλῆν. 

5. 94, 15 Das von Wyttenbach geforderte συμφοιτᾶν hat 
H 153 wenigstens in der allerdings falschen Form συμφοιτεῖν. 

S. 96, 27 ἀπαντλούμενα. 

5. 97, 3 ἐχάστου. 

S. 98, 17 τίς δὲ τὰς Κρητικὰς alyas. 

S. 100, 13 ἄλλα δὲ μᾶλλον ἄλλων χαὶ ἧττον. 

Gehen wir jetzt zum codex Palatinus Graecus 233 über. 
Derselbe, eine Pergamenthandschrift, ist ebenfalls im 12. Jahr- 
hundert geschrieben und enthält heute noch 207 Folio in 
Octavformat (0, 20 x 0, 27). Die fol. 185, 193 und 201 ent- 
halten unten links noch die Zahlzeichen 4, χε und χς΄. 
Jedenfalls also hatte die Handschrift mindestens 26 Qua- 
ternionen ; allein, wenn wir den Umfang der Schrift, die fol. 
206° Z. 6 v.u. beginnt und als Fragment noch bis fol. 207° 
u. reicht, betrachten, so werden wir annehmen müssen, daß 
der Umfang‘ von 26 Quaternionen erheblich überschritten war. 
Selbst wenn wir annehmen, daß auch dem Schreiber unserer 
Handschrift die αἴτια φυσικά schon als Fragment vorlagen, kom- 
men wir auf 27 Quaternionen. Kurz, wir wissen nicht, wie 
viel folio von der heute vorliegenden Handschrift abhanden 
gekommen sind. So viel aber läßt sich noch an dem Zustand 
des letzten Folios sowie am Einband der Handschrift merken, 
daß mehrere folio abgerissen worden sind. Auch codex 283 
gehört zu den Handschriften, die nach der Eroberung Heidel- 
bergs durch Tilly im J. 1622 vom Herzog Maximilian von 
Bayern ein Jahr später dem Papst Gregor XV. geschenkt, 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 433 


von Napoleon I. aus dem Vatican nach Paris geraubt und 
nach dem Wiener Kongreß auf Betreiben Preussens wieder 
ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückerstattet wurden. Auch 
unser Manuscript enthält also auf dem ersten der drei vorge- 
hefteten Pergamentblätter, auf dessen erster Seite unten, neben 
dem Heidelberger Siegel das der biblioth&que nationale in Paris; 
auch unser Manuscript hat auf der zweiten Seite des zweiten 
der beiden vorgehefteten weißen Blätter das Wappen des 
Hauses Wittelsbach und darüber die bekannte Inschrift: 
Sum de Bibliotheca quam Heidelberga capta Spolium 
fecit & 
Ds M: 

Gregorio XV 

trophaeum misit 
Maximilianus Utriusque Bavariae Dux &e. 5. R. I. Archida- 
pifer et Princeps Elector, und darunter links Anno Christi, 
rechts CIIIICKKXII. 

Die Handschrift zerfällt in zwei ungleiche Hälften, deren 
Inhalt auf der ersten Seite des zweiten vorgehefteten weißen 
Blattes nicht ganz korrekt angegeben ist. Der erste größere 
Teil enthält nur Viten und erstreckt sich bis fol. 195" unten. 
Es sind folgende Viten: Demetrios, Antonius, Pyrrhos, Marius, 
Aratos, Artaxerxes, Agis und Kleomenes, Tiberius und Gaius 
Graechi. Der zweite, kleinere Teil reicht von fol. 195” oben 
bis fol. 207° unten und umfaßt folgende sieben Moralia: 

1) εἰ χαλῶς εἴρηται τὸ λάϑε βιώσας. 

2) εἰ αὐτάρχης ἣ χαχία πρὸς κακοδαιμονίαν. 

9) περὶ τῆς εἰς τὰ ἔγγονα (so) φιλοστοργίας. 

4) περὶ φϑόνου χαὶ μίσους. 

5) εἰ διδακτὸν ἣ ἀρετή. 

6) περὲ μοναρχίας καὶ δημοχρατίας καὶ ὀλιγαρχίας. 

7) αἰτίαι φυσικαί (50). 

In dieser Inhaltsangabe fehlt No. 5 in dem Verzeichnis, 
das auf der ersten Seite des zweiten vorgebundenen weissen 
Blattes von sehr moderner Hand geschrieben ist, dagegen steht 
das vollständige Inhaltsverzeichnis auf der zweiten Seite des 
letzten der drei vorgehefteten Pergamentblätter in griechischer 

Philologus LX (N. F. XIV), 3. 28 


434 P. Egenolff, 


Sprache und in wesentlich älterer Schrift; hier geht demselben 
folgender Vers voraus: 

Τάδ᾽ ἐστιν (so) ὄλβος τῇ προχειμένῃ βίβλῳ Πλουτάρχου. 

Sonst sind die drei dem eigentlichen Inhalt der Hand- 
schrift vorausgehenden Pergamentblätter mit sehr verschiede- 
nem Inhalt und jede Seite in anderer Schrift ausgefüllt. So 
z. B. enthält die erste Seite des ersten Blattes grammatische 
Bemerkungen ohne jeglichen Wert. Obenan steht die No. 283 
u d. h. die Nummer der Va- 
105. 
ticana. Die Seiten der Handschrift zählen im Durchschnitt 
37 Zeilen. 

Ueber die orthographischen und orthoepischen Eigentün- 
lichkeiten unseres codex will ich hier mich nicht verbreiten, 
da dieselben im Allgemeinen dieselben sind wie im Heidel- 
bergensis 153. Es genügt also auf das zu verweisen, was ich 
in der Berl. philol. Wochenschr. 1894 5. 766 ff. gesagt habe, 
und ich kann sogleich zur Mitteilung der bemerkenswerten 
Varianten der Handschrift übergehen. Ich bemerke noch, dass 
auch die in dem Manuseript enthaltenen Viten eine Nachver- 
gleichung lohnen; doch soll hier nur von den Moralia die 
Rede sein. 

Fol. 1955 Z. 31 — fol. 197Y Z. 7 = Bernardakis VI 479— 
486: ed καλῶς εἴρητα: τὸ λάϑε βιώσας. 

S. 479, 7 οὐχ᾽ αὑτῶι. 

S. 479, 10 ἐν ἀμύττεσθαι. Da das Verbum ἐναπομύττε- 
oda, welches bei Bernardakis steht, ein ἅπαξ εἰρημένον ist, 
so kann hier nur die Mehrzahl der guten Handschriften ent- 


und unter dieser Zahl links - 


scheiden, welches der beiden Komposita — auch £vandrresdar 
würde ein ἅπαξ εἰρημένον sein — hier zu setzen ist. 


S. 479, 12 ἀχράτως φιλόδοξοι. 8.479, 15 καὶ ταὐτὸ (τάυ- 
τὸ H 283) τοῖς ἐρέσσουσιν ποιοῦσιν: ὡς γὰρ Exeivor πρὸς τὴν 
πρύμναν ἀφορῶντες τῆς νεὼς τὴν κατὰ πρῶραν (so) ὁρμὴν ὡς 
συνεργοῦσιν, ὅσον ἐκ τῆς ἀνακοπῆς περίῤροια καταλαμβάνουσα 
συνεπωϑεῖ τὸ πορϑιμεῖον. 

S. 480, 12 £. ἀγνώμονι, οὐδὲν] ἀνοήΐτω οὐδὲν. 

Ὁ. 480, 21 προσεῖχον für προσῆγον. 

5. 480, 28 φησὶν ausgeschrieben für φασὶν. 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 435 


Ὁ. 481, 8 εἴτε für εἴγε. 

S. 481, 22 ἣ iv’ ἀμνηστίαν) ἵνα (sodann drei Buchstaben 
radiert) μνηστείαι νομοϑετῇς ἀρετὴ (so, aber ein Buchstabe ist 
nach Ἢ ausradiert). 

5. 481, 14 τοῖς ἀπ᾽ αἰγύπτου. 

S. 482, 1 f. φῶς ἀναιρεῖς τὴν γνῶσιν, πάντα ποιεῖ πρὸς 
ἡδονὴν ἔξ δον (so, dann zwei Buchstaben Lücke, dann} λαν- 
ϑάνουσι. 

S. 482, 3 ped” ἰδίας für ed” Ἡδείας, 

Ὁ. 483, 1 f. λάμπεισ γὰρ ἐν χρείαισ ἵν 
χαλχός" χρόνῳ διαργήσας ἤμυνε. 

8. 488, 5 βίαιος für βίος. 

Ὁ. 489, 6 σώματα ἀλλὰ χαὶ ψυχὰς μαραίνει. 

S. 483, 15 εἰς αὐτὸν. 

S. 483, 16 μικρὰ statt μακρὰν. 

5. 483, 19 ἥμος δὴ στεροπήας. 

5. 483, 18 ὑποσημαίνων. 

S. 483, 22 νέᾳ (νέαι) für νέα. 

S. 484, 16 ϑεοὺς für ϑεσμοὺς. 
5 
S 
5 
S 
7 


ΕΣ 


ὥσπερ εὐγενὴς 


. 484, 18 χύριον steht in H 289. 

. 484, 19 ”Arönv fehlt in H 283. 

. 484, 21 ἀϊδνὰς ἀεργήλοισϑ᾽. 

. 485, 6 οὕτω (ohne τὸ) φῶς ἐστιν, ὥστε μὴ δὲ ἄλλό τι 


7 e 
OEL χτε. 


τῶν 
S. 485, 12 σχότους περιαμπισχόμενος. 
5. 485, 17 τοῖσιν λάμπε μὲν ὡς ἀελίου τὰν ἐνθένδε νύχτα χάτω. 
φοινιχορόδοις ἐν λειμώνεσιν. 
5. 486, 1 ἄχκλαυτοι oder ἄκλαυστοι. 
S. 486, 4 steht in H 283 keinerlei Zeichen einer Lücke. 
Ὁ. 486, 18 ἀδοξία καὶ ἄγνοια. . 
5. 486, 21 χαὶ vor πᾶσαν fehlt. 


2), εἰ αὐτάρκης ἣ κακία πρὸς κακοδαιμονίαν 
fol. 1970 Ζ. 8, v. ο. --- fol. 190: Z. 14 v. ο. = Bernardakis 
III 291—296. 

8. 291, 9 <xal> εὖ, φρονῶν. 

5. 292, 1 φυλαχῇ. 

28 * 


436 P. Egenolff, 


S. 292, 13 fügt H 283 nach βασανιστὰς nochmals χολά- 
Covotv hinzu. 
5. 293, 3 und ὃ hat H die Form ἐργολαβείας und ἐργολαβείᾳ. 
5. 293,9 χατάπλεω für χατάπλεων (vergl. Kühner I pag. 
404 Anm. 1 und 2). 
5. 293, 11 λῃστήρια δεινὰ. 
S. 294, 8 ταράττουσα statt ταράττεις. 
5. 294, 8 Δέχιος ὃ Ρωμαίων στρατηγὸς προέλαβεν] Δέχιος 
ὃ Ῥωμαῖος ὧν στρατηγὸς προέλαβεν. 
294, ὅ οὐδὲ χρώματος οὐδὲν οὐδὲ σχήματος. 
294, 13 f. τῷ ἀνδρὲ τεϑνηκχότι. 
294, 23 καὶ σχόλοπι für ἣ σχόλοπι. 
295, 14 οὐδὲν für οὐδενὶ, 
295, 28 πόϑεν οὖν, οὐ. 
295, 26 «(χαὶ περιρρήγνυσι. 
296, 3 ἐπεὶ τί für ἐπείγει. 
296, 4 ποιεῖ πλουτοῦντας εὐφρονοῦντας. 
296, 6 


2 5 ζ2 ζ5 [5 Ὁ2 ζ2 ζΩ ζ5 


διαχαίουσα. 


9) περὶ τῆς. eis τὰ ἔγγονα (so) φιλοστοργίας- 
fol. 199° Z. 15 v. ο. — fol. 208: Ζ. ὃ v. ο. = Bernardakis 
III 278—290. 

5. 278, 14 αὐτοῖς für ἑαυτοῖς 

Ὁ. 979, 13 χαϑάπερ οὖν ὁδὸν dp’ ἡνίᾳ καὶ χαλινῷ βαδί- 
ζοντα δείκνυσιν εὐϑεῖαν δεσπότης. ἐν ἀνθρώπῳ καὶ αὐτοχρατὴς 
λόγῳ ἄλλας ἄλλοτε παρεμβάσεις. 

280, 9 ἀνάπλεω. 

280, 20 νεοττείαν, vergl. 281, 4 ἢ, ττείας. 
280, 24 χαὶ προμήκους 

281, 8 χαὶ μηδὲ τὰ ἐλάχιστα. 

281, 9 ζῳογονοῦσι μὲν ἑαυτοῖς (ohne ἐν). 

. 283, 2 πρὸς (statt παρὰ) δύναμιν. 

Können hält die Handschrift überall die Schreibung 
οΟὐχ᾽ vor Vocalen mit Spir. asper aufrecht : z. B. 285,4; 281, 
20; 287, 7; 290, 23. 

S. 284, 3 πορρωτέρω für προσωτέρω. 

S. 284, 21 πιχρότητα für μικρότητα. 

S. 284, 26 ὑστέραν (in Rasur) οἵαν. 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 437 


. 285, 15 Evveas für Eyyelouc. 
285, 21 eis ohne δὲ. 
285, 6 γενομένῳ. 
286, 1 τοσούτων περὶ τὴν γένεσιν. 
286, 14 περιλαβεῖν und παραλαβεῖν ist möglich. περι- 
λαβεῖν = amplecti, παραλαβεῖν = domo recipere. 
Ὁ. 286, 21 ἄναγε für ἀνάγαγε. 
Ὁ. 286, 24—287, 1 ἣ τροφείοις ἐπὲ νέοις δανειζομένων. 
Ὁ. 287, 15 ἀλλ᾽ ἐπιπόνους καὶ ταλαιπώρους ἀναδεχομένη 
τῶν σπαργείων. 
. 288, 1 μαχρᾶς für μακχρὰν. 
. 288, 9 εἶδον für ἐπεῖδον. 
288, 20 τόσον ἀχλευταὶ ἀριϑιμὸν. 
288, 11 ἡ δὲ ὅση λύπη χτέ. 
289, 17 οὐϑὲν für οὐδὲν. 
290, 9 ἐξιστάντος. 
290, 3 hat Η 285 genau den Text des Sophokles. 
290, 13 χαὶ παρὰ φύσιν. 
290, 23 £. ὥσπερ τινὸς (var) χαλεποῦ χτέ. 
290, 5 fehlt δὲ nach Ἡγησίας und 
290, 16 fehlt χαὲὶ vor χαταχεχωσμένον. 


nnmmnın 


VRNDURMUNnMnEn 


4) περὶ φϑόνου χαὶ μίσους fol. 205: Z 9 v.o. — 
fol. 2047 Z. 12 v. u. —= Bernardakis ΠῚ 388—393. 
388, 1 μηϑὲν für μηδὲν. 
388, 2 fehlt ὃ φϑόνος. 
388, ὅ πρὸς ἄλλας πρὸς ἀλλήλας. 
. 988, 10 τὸ μισεῖν τῷ φϑονεῖν. 
388, 16 7) χοινὸς (für 7) κοινῶς) N πρὸς αὑτὸν. 
389, 1 ὃ ἀόριστος. 
. 389, 12 ἐν (für κἀν) τοῖς ϑηρίοις φϑιόνον (also mit Aus- 
lassung von δὲ nach Ympiors) μὲν οὖκ εἰχὸς ἐγγίνεσθαι πρὸς 
ἄλληλα. 

S. 389, 14 ἑτέραν φαντασίαν. 

S. 989, 21 hat H 288 ἀπορρεῖν, bestätigt somit Wytten- 
bachs Vermutung. 

S. 390, 20 ὑπερβολὴ γὰρ τῆς φαυλότητος. 


Ὁ2 ΤΏ 5 ΤΩ Ὁ τ ἴῃ 


438 P. Egenolff, 


5. 391, 1 f. ὡς μόνον τοῦτο τῶν τῆς (τῆς hatte Dübner 
vermutet) ψυχῆς νοσημάτων ἀπόρρητον. 

S. 391, 14 συντείνουσι für συνεπιτείνουσι. 

S. 391, 16 ἐληλαχότας] συνηλαχότας — συν(ελ)ηλαχότας. 

5. 392, 1 χαταχεάμενος. 


öLöaxtov 1 ἀρετὴ Bol. ΘΟ 1 τὰ 
205° Z.3 v. u. Bernardakis ΠῚ 143—146. 

3, 9 ἦϑος οὐδὲ (für nal) ἄϑικτον αἰσχροῦ βίου. 
143, 14 nach ἱππεύειν folgen in H 283 noch die Worte 


S. 144, ὃ γινομένην für γενομένην auch H 283. 
Ss. 144, 9 ἡ Τέλχινας fehlt in H 283. 

5. 144, 13 οὐϑέν. 

S. 144, 17 χαὶ ἄρχοντι] μὴ ἄρχοντι. 

5. 144, 21 οὐχέτι für οὐχ ἔστι. 

144, 23 6 ᾿Δριστοφάνης. 

Ὁ. 144, 4 ὃ ᾿Αρίστιππος ἐρωτηϑεὶς ὑπό τινος (ὡς ὃ "Apı- 
στοφάνης τὸ σόφισμα τοῦτο ἀληϑὲς ποιεῖ, οὐχ ἀληϑὲς ἐστι 
(ἔτι9)) πανταχοῦ σὺ ἄρα εἶ: γελάσας οὖχ Ab (so) ἔφη παρα- 
πόλλυμαι τὸν αὐλὸν (!), εἴ γε πανταχοῦ εἰμί (so). τί οὖν οὐχ 
ἂν εἴποις χαὶ αὐτὸς εἰ μὴ γίνονται μαϑήσει βελτίονες ot ἄνϑρω- 
ποι, παραπόλλυται ὃ μισϑὸς τῶν παιδαγωγῶν; πρῶτον γὰρ οὔὕ- 
ws (oder οὕτω) παραλαμβάνοντες. 

145, 13 ποιῶν für ποιῶ. 

Ὁ. 145, 15 τοῦ τάριχος ἅψασθαι. 

146, 8 βουλαῖς für δούλαις. 

140, 6 πρὸς τὸν χαβρίαν. 

146, 8 ἀλλὰ τούτοις πᾶσιν (also ohne ὁ nach ἀλλὰ). 
146, 11 στρατήγημα für στρατηγία. 

5. 146, 17 χάριν für χάρις. 


an? 


Ὁ 


6) περὶ μοναρχίας καὶ δημοχρατίας καὶ ὀλιγ- 
apyxtas Fol. 205° Ζ. ὃ' τι u. — Pol 206 26vu.= 
Bernardakis V 130—133. 

S. 130, 13 ὡς ἂν οἰστὸν statt ὡς ἀνυστὸν. 

5. 132, 1 rar’ ἔλλειψιν ἢ ὑπερβολὴν εἶναι. 

S. 132, 9 ὅταν (auch hier wie gewöhnlich ὅτ᾽ ἂν ge- 


Handschriftliches zu Plutarchs Moralia. 439 


schrieben) βασιλεία μὲν ὕβριν ἐντέχη ἀνυπεύϑυνον (mit Aus- 
lassung von χαὶ τὸ vor ἀνυπεύϑυνον), sodann ὀλιγαρχίᾳ δὲ 
ὑπερφροσύνην τὸ αὔϑαδες (also mit Auslassung von χαὶ vor τὸ 
αὔϑαδες), δημοκρατίᾳ δὲ ἀναρχίαν χτὲ 

5. 133, 11 ἀλλὰ (πολὺ) πολλάκις. 


7) αἰτίαι φυσικαί (so) fol. 206° Ζ. 6 ν. u. — 207° 
Schluß —= Bernardakis V 373—376. 
S. 373, 5 ζῷον γὰρ ἔγγαιον τὸ φυτόν ἐστιν. 
5. 979, 8 οὐ γὰρ und 5. 373, 8 f. ἤδη --- τρέφει fehlen 
auch in H 283, aber nach τρέφει bei Bernardakis fährt H 283 
weiter: οὐδὲ (für οὔτε γὰρ) ἐνδύεται ταῖς ῥίζαις ὑπὸ τάχους 
οὔτε ἀναφέρετα: ὑπὸ τάχους. 
373, 15 βλάπτον für ϑαλάττιον hat H ganz deutlich. 
373, 19 φϑείρεται für φϑείρει τὰ. 
373, 21 ἢ μὴ — ὕδωρ fehlen in H. 
373, 2] ἧ. 
374, 6 οὐϑένα. 
374, 10 Διατί. 
374, 16 φλεὼ. 
5, 1 ὁδηγεῖ für ὁδηγεῖται. 
5, 10 τῇ γῇ χαὶ] τῇ γονῇ. 
5, 12 ῥάδιον (= ῥᾷδιον) für βράδιον. 
5, 12 f. μεταβάλλον für μεταβάλλειν. 
5, 21 ταὐτῆς. 
ὧν 1 f.: ἢ μάλα δὴ λέγειν yevvaldı ὃδρόῖσιν ὄνειαρ 
v (oder ἀυ)λίμνης βοῶσι γυρίνων. 
876, 8 ὁδοποιεῖ τε. 
5, 376, 14 ὑγείας für ὑγιέίας. 
S. 376, 15 nach den Worten νοσεῖ γὰρ schließt das Frag- 
ment; von moderner Hand folgt die Bemerkung: Desunt multa 


Heidelberg-Schlierbach. P. Egenolf}. 


8 
cs 
a 
oO 


RERAOUPAENPLARTER 


xXXV. 


Ein Athlet als Schauspieler. 


Ein interessantes Dokument zur Geschichte der Schau- 
spielkunst in hellenistischer Zeit konnte bisher, da es in un- 
vollständiger und ungenügender Abschrift von V. Berard im 
Bull. de corr. Hell. XVII 1893, 5. 14 veröffentlicht war, von 
seinen Bearbeitern, M. Vysoky im Philologus LVIII 1899, 
S. 498 ff. und Dittenberger, Sylloge” nr. 700, nicht ganz ge- 
würdigt werden. Jetzt ist es von dem rührigen und erfolg- 
reichen Epigraphiker P. Perdrizet am Original nachgeprüft 
und in annähernd abschließender Form im Bull. de corr. Hell. 
XXIV 1900, S. 285 ff. neu vorgelegt worden. Da Perdrizet 
eine Abbildung des Steins nach photographischer Aufnahme 
(a. OÖ. Tafel VIII) ausdrücklich zur Kontrole seiner Lesungen 
beigefügt hat, so möge es mir gestattet sein, seinen Anre- 
gungen folgend durch einige kleine Verbesserungen, die ich 
aus der Abbildung entnehme, die dankenswerte Gabe zur vollen 
Würdigung zu bringen. Ich wage das nur, weil ich aus eigener 
und Anderer Erfahrung weiß, daß bei schwer lesbaren In- 
schriften Original, Abklatsch und Photographie sich ergänzen 
müssen und daß gerade, wer das Original recht gewissenhaft 
geprüft hat, bei der Nachprüfung der mechanischen Repro- 
duktionen leicht übersehen kann, was ein Anderer dann mit 
unparteiischen Augen findet. 

Das Denkmal ist eine links abgebrochene, viereckige 
Marmorbasis, auf deren Vorderseite sechs Inschriften, von 
sechs skulpierten Siegeskränzen in zwei Kolumnen eingerahmt, 
erhalten sind. 

Perdrizet liest sie folgendermaßen. 


R. Herzog, 


I. Epheukranz. 


Ein Athlet als Schauspieler. 


I. Epheukranz. 


Δι]ονύσια Ἥραϊα 
τὰ μ]εγάλα Ἡραχ]λεῖ 
ἐν] ᾿Αϑήναις Eöpertöov, 
᾿ΟΟἸρέστηι Μηδ ε[{1αι 
Εὐ]ριπίδου. Βυὐρι]πίδου. 


III. Lorbeerkranz (9) 


IV. Eichenkranz. 


441 


Σωτ]ήρια Νάια 
ἐν] Δελφοῖς ἐν Δωδώνη: 
Ἡραχλεῖ ᾿Αρχελάωι 
Εὐριπίδου, Εὐριπίδου, 
᾿Αρισ]ταίωι ᾿Αχιλλεῖ 
᾿ΑἹρχεσάτρτου. Χαιρήμονος. 


V. Wilder Oelkranz. VI. Epheukranz. 


Πτο]λεμαῖα χαὶ τοὺς χατὰ 
ἐν ᾿Αλε]ξανδρείαι πόλεις ἀγῶνας 

ἄν |öpxs σχηνιχοὺς 

πὺ ]γμήν. Διονύσια χαὶ εἴ τι- 


νας ἄλλας ἑορτὰς 
αἱ πόλεις &ylovlo(ı)v, 
ὀγδοήκοντα 
ὀχτώ. 

Da der Stein links abgebrochen ist und der erhaltene 
Teil im Vergleich zur Höhe zu schmal erscheint, hält es P. 
für möglich, daß links noch weitere Siegeskränze angebracht 
waren. Dagegen scheinen mir äußere und innere Gründe zu 
sprechen. Die Abbildung zeigt symmetrisch über den zwei er- 
haltenen Kolumnen ein giebelförmiges Dreieck, das allerdings 
auch zufällig bei der Beschädigung des Steines durch Bruch- 
flächen gebildet sein kann. Wenn es ein ursprüngliches tek- 
tonisches Glied ist, so muß man links entweder mindestens 
ebenfalls zwei Kranzkolumnen ergänzen oder annehmen, daß 
nur der Rand abgeschlagen ist. Gegen die Ergänzung weiterer 
Kränze spricht der erste erhaltene, der dem höchsten Sieg gilt, 
also jedenfalls an hervorragendster Stelle angebracht ist. Da- 
für kann nur in erster Linie der Anfang, in zweiter Linie die 


442 R. Herzog, 


Mitte oben in Betracht kommen (vgl. über die Anordnung der 
Siegeskränze Hussey, Papers of the Amer. School at Athens 
VS. 153). Nach Analogie anderer solcher Denkmäler erwarten 
wir dagegen auf der Vorderseite der Basis auch eine Ehren- 
inschrift auf den vielfachen Sieger von seiten seiner Genossen- 
schaft oder seiner Vaterstadt, die ihn in ihrem Theater auf- 
gestellt hat. Diese wird auf dem linken, weggeschlagenen Teil 
gestanden haben. Auf der rechten Seitenfläche der Basis ist 
als Schmuck ein Epheukranz ohne Inschrift eingemeißelt, das- 
selbe ist für die fehlende linke Seitenfläche anzunehmen. 

Für die zeitliche Ansetzung des Denkmals ist durch die 
Soteria in Delphi und die Ptolemaia in Alexandria das Jahr 
274 als terminus- post quem gegeben. Die Buchstabenformen 
(in Perdrizets Abschrift ist ungenau T, auf der Abbildung 
deutlich TT) weisen etwa auf die Wende des dritten und zweiten 
Jahrhunderts vor Chr. 

Der Gefeierte, dessen Namen mit der Ehreninschrift ver- 
loren ist, war eine ὑποχριτὴς (d.h. Protagonist) παλαιᾶς τρα- 
γῳδίας, der an vier ἀγῶνες ἱεροὶ oder στεφανῖται sieben skeni- 
sche Siege, an einem ebenfalls heiligen, isolympischen Agon einen 
Sieg im Männerfaustkampf, außerdem aber 83 skenische Siege 
an ἀγῶνες ϑεματιχοὶ oder ἀργυρῖται in allen möglichen Städten 
errungen hat. Da die Agone mit Geldpreisen viel geringeren 
Ruhm brachten als die Kranzagone, so hat er sie nach dem 
in der Kaiserzeit allgemeinen Brauche nur am Schluß sum- 
marisch beigefügt. (Vgl. Reisch, ᾿Αγῶνες bei Pauly-Wissowa 
I 849. Pollux III 153. CIG 2810. 2810b. 3028. 3676. 5915 
- 19. ΟἿΑ III 128. Τῶν Sie 739. Aus hellenistischer Zeit ist 
mir nur noch die Andeutung in den Epigramm Löwy, Inschr. 
d. gr. Bildh. 119 bekannt.) 

In Inschrift II Z. 4 setzt P. an Stelle der bisherigen Er- 
gänzung ’HA]E[xtp]a: ein Mnöle[iJar, weil zwischen E und A 
nur ein Buchstabe fehle und für "Avöpop]elö]e: oder "Ipryev ε[{1αι 
vorn kein Platz sei. Ich glaube bestimmt sagen zu können, 
daß nach dem E kein | gestanden haben kann, und daß nach 
Al noch Spuren sichtbar sind. Ich sehe auf der Abbildung 

-\EAIT-, Von den bekannten Stücken des Euripides kann 
dafür nur ’AX]e&d[vö]pw: in Betracht kommen, wofür allerdings 


Ein Athlet als Schauspieler. 443 


rechts der Platz sehr knapp wird. Wenn man nicht annehmen 
will, daß die letzten Buchstaben noch in den Kranz hinein- 
geflickt sind, kann man an eine Abkürzung denken. 

In III 5 weist P. die Ergänzungen ᾿Αν]ταίωι (Ditten- 
berger) und ’Ax]taiw: ab, weil der Buchstabe vor T kein N 
oder K gewesen sein könne. Auch dies scheint mir nach der 
Abbildung nicht sicher zu sein. Für ᾿Αρισ]ταίωι ist bei der 
weiten Stellung der Buchstaben vorn nicht genügend Raum, 
außerdem ist ein Tragödientitel ᾿Αρισταῖος unerhört, ᾿Ανταῖος 
dagegen zweimal bezeugt. 

Zu VI 6 sagt P.: la pierre porte bien Arj///ZAN. An 
seiner Korrektur &ylovlof:)v ist das Praesens falsch, man er- 
wartet das Imperfectum. Ich lese in der Abbildung deutlich 
ETOZAN, die vulgärgriechische Imperfectform ἤγοσαν, die 
schon seit dem dritten Jahrh. vor Chr. an vielen Orten, be- 
sonders in Kleinasien und Alexandria auftritt (Buresch, Rhein. 
Mus. XLVI, 195 ff. Schweizer, Gramm. ἃ. perg. Inschr. 166 ἢ 
Thumb, Die griech. Sprache im Zeitalter des Hellenismus 198 £.). 
Wenn sie auch gerade in der Heimat des Schauspielers nicht 
gefunden wird, so paßt sie doch sehr gut in den Jargon des 
wandernden Dionysosartisten. 

Am interessantesten ist der fünfte Kranz (wie der sechste 
erst von Perdrizet entziffert), dem der Künstler allerdings die 
bescheidene Stelle am Schluß der Kranzagone zuweist, ἄνδρας 
πυγμήν. P. macht dazu die treffende Bemerkung: tantöt acteur, 
tantöt pugiliste, il devait, jimagine, ressembler en force et en 
carrure ἃ Heracles, dont ıl affectionnait le röle. Gehen wir 
diesem Gedanken auf Grund des jetzt gewonnenen Textes nach, 
so zeigt es sich, daß nach dem Wegfall der einzigen ange- 
nommenen Frauenrolle II 4 alle Rollen des Mannes auf seine 
Boxerfähigkeiten zugeschnitten sind. 

Seine stärkste Rolle, mit der er in Argos und Delphi 
siegte, der rasende Herakles des Euripides, ist dafür das beste 
Beispiel, das wir am Stück selbst nachprüfen können. Ein 
ebensolcher Schlagetot ist der Orestes des Euripides, mit dem 
er seinen stolzesten Sieg, an den großen Dionysien in Athen, 
errang, in der zweiten Hälfte des Stücks. Dasselbe erfahren 
wir vom Archelaos des Euripides (Nauck, Trag. Gr. frg. S. 426 £.), 


444 R. Herzog, 


dessen Inhalt wir aus Hygin fab. 219 kennen. Dort heißt es 
vom Helden : hostes uno proelio fugavit .... regem abreptum 
in foveam confecit atque ita eum perdidit. Auch den Inhalt 
des euripideischen Alexandros (Nauck 5. 373 f.) hat uns Hygin 
fab. 91 erhalten, nach dem der „männerabwehrende“ Held 
descendit in certamen et omnia vicit, fratres quoque suos su- 
peravit. Im ᾿Αχιλλεὺς Θερσιτοχτόνος des Chairemon (Nauck 
S. 782) erschlug Achilleus den Thersites mit einem Faust- 
schlag. Einen Antaios hatten Phrynichos (Nauck 8. 720) und 
Aristias (Nauck S. 726) geschrieben. Von dem ersteren heißt 
es in den Scholien zu Ar. Ran. 688: ὃ τραγιχὸς Φρύνιχος ἐν. 
᾿Ανταίῳ δράματι περὶ παλαισμάτων πολλὰ διεξῆλθεν. Das Stück 
des moderneren Archestratos (eines Zeitgenossen des Euripides, 
den Vysoky a. Ὁ. identifiziert hat) wird dieselbe Handlung 
gehabt haben. Während in den anderen Stücken die erste 
Rolle mit der Titelrolle zusammenfiel, wird hier der siegreiche 
Gegner des Antaios, Herakles, die Hauptrolle des Protagonisten 
gewesen sein. 

Wir sehen also, daß alle Helden, die der Schauspieler 
darstellte, das Spiel durch Aeußerung riesiger Körperkraft be- 
herrschen, wie er sie selbst im wirklichen Faustkampf sieg- 
reich bethätigt hat. Das eröffnet eine traurige Perspektive 
auf den Niedergang der tragischen Kunst. Wie weit der kräf- 
tige Mann im Realismus der Darstellung gegangen ist, wie 
sehr die „schlagenden“ und „packenden“ Partien seiner Stücke 
die Hauptsache bildeten, oder ob sie gar allein dargeboten 
wurden, das wage ich nicht auszudenken, da wir doch noch 
einige Jahrhunderte von den Zuständen der Kaiserzeit ent- 
fernt sind. 

Aber eine andere Beobachtung drängt sich auf. Daß die 
Stücke der παλαιὰ τραγῳδία von den Protagonisten, wie von 
Dichtern, aufgeführt, also auch gewählt wurden, ist bekannt. 
Der Schauspieler hat dadurch einen großen Einfluß auf das 
Fortleben der alten Stücke, wohl einen größeren als der selb- 
ständige Geschmack des Publikums, das sich eben vom 4. Jahr- 
hundert an ganz von den großen Schauspielern leiten läßt. 
So hatten diese in hellenistischer Zeit nicht nur das Schicksal 
der Texte, sondern auch der ganzen Stücke der Alten in ihrer 


Ein Athlet als Schauspieler. 445 


Hand, unabhängig vom Urteil der gelehrten Kritiker. Daß 
Euripides der Liebling des Publikums in diesen Zeiten war, 
ist nicht neu. Unser Schauspieler aber hat von seinen Stücken 
nicht etwa die besten, sondern nur die ihm liegenden ausge- 
wählt und dazu noch zwei Stücke von Zeitgenossen des Euri- 
pides ausgegraben, gewiß nicht wegen ihres Gehalts, sondern 
wegen ihrer Bravourrolle Die Stücke des einen von ihnen, 
des Chairemon, waren nach Aristoteles’ Urteil gar nicht bühnen- 
wirksam. Man hält den Achilleus, jedoch ohne sicheren Be- 
weis, für ein Satyrdrama, und dasselbe könnte man vom An- 
taios denken. Ich habe Bedenken dagegen, halte es aber nicht 
für ganz ausgeschlossen, seit A. Körte (Neue Jahrb. f. Philol. 
1900, 81 ff.) das Fortleben des Satyrdramas in hellenistischer 
Zeit nachgewiesen hat. 

Die Gestalt des faustgewaltigen Schauspielers um das Jahr 
200 v. Chr. ist ein lehrreicher Beitrag zur Naturgeschichte des 
Mimen. Bisher reichte unsere genauere Kenntnis der Schauspiel- 
kunst nur bis zum vierten oder etwa Anfang des dritten Jahrh. 
Die hier zu Tage tretende rasche Entwicklung zu spezialistischer, 
auf grobsinnliche Effekte berechneter Artistenbravour ist je- 
doch schon in der vorigen Periode begründet und läßt sich 
mit anderen Erscheinungen des Hellenismus zusammenreimen. 
Um dieselbe Zeit wurde der Heraklestypus in der Kunst mit 
roher Muskelkraft auf Kosten des Gehirns ausgestattet und 
entstand der blutrünstige Faustkämpfer des Thermenmuseuns, 
vielleicht auch die Legende, daß Euripides in seiner Jugend 
Faust- und Ringkämpfer gewesen sei. 


Tübingen. R. Herzog. 


XXVl. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 


Die nachstehende Untersuchung beschäftigt sich mit den 
(Quaestiones graecae Plutarchs. Es soll gezeigt werden, daß 
eine gute Anzahl derselben auf Aristoteles’ Politien zurückgeht. 
Dabei kann weniger in Betracht kommen, welche Worte 
Plutarch entlehnt, welche er selbst zugefügt hat, — manches 
hebt sich schon von selbst als vom Schriftsteller erfunden her- 
aus — vielmehr ist zu zeigen, daß die Anregung zu den be- 
züglichen Fragen oder der Stoff zu ihrer Beantwortung von 
Aristoteles herrührt. Im allgemeinen nämlich sind die Worte 
des Aristoteles selbst von Plutarch nicht genau wiedergegeben, 
aus verschiedenen Gründen, welche in der Art und Weise sei- 
ner Schriftstellerei liegen. Plutarch citiert überhaupt sehr 
selten ; wörtlich kommen längere Stellen aus anderen Schrift- 
stellern gar nicht bei ihm vor. Das hängt damit zusammen, 
wie er arbeitete und Stoff sammelte. „Aus dem, was er las, 
verfertigte er sich Auszüge und Sammlungen, in die er auch 
das eintrug, was er selbst gelegentlich gehört, gesehen und 
gedacht hatte. In diesen Sammlungen fand er denn allezeit 
Stoff sowohl zu seinen Vorträgen, als seinen größeren Aus- 
arbeitungen.“ (Volkmann, Leben und Schriften des Plutarch 
von Chaeronea. Theil I p. 77). In diesen Sammlungen wer- 
den also seiten größere Abschnitte aus Aristoteles wörtlich 
gestanden haben, um so zahlreicher aber werden die Auszüge 
gewesen sein, die irgend welche Eigentümlichkeiten der ver- 
schiedenen Stämme und Städte zu gelegentlicher Verwertung 
kurz aufzeichneten. Hält man dies fest, so braucht man nicht 
anzunehmen, daß auch für unsere Quaestiones gilt, was Victor 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 447 


Hahn (Die Biographien Plutarchs und Aristoteles’ ᾿Αϑηναίων 
πολιτεία. Lemberg 1896) 1) behauptet, „daß Plutarch in den 
Biographien ... diejenigen Nachrichten, bei denen er sich auf 
Aristoteles als Gewährsmann beruft, nicht unmittelbar aus Ari- 
stoteles’ ᾿Αὐηναίων πολιτεία, sondern aus zweiter Hand ge- 
schöpft habe; Aristoteles und Plutarch hätten ihre Nachrichten 
entweder ein und derselben Quelle entnommen, wobei jeder 
von ihnen die betreffende Nachricht meistenteils verschieden 
aufgefaßt und geschildert habe, oder verschiedenen Quellen, 
welche dieselbe Notiz ganz verschieden dargestellt hätten“. 
Ist es Hahn vielleicht zuzugeben, daß biographische Notizen 
in den Politien kaum zu finden waren, so muß für die Quae- 
stiones behauptet werden, daß gerade die Gegenstände, welche 
in diesen behandelt werden, zum großen Teile unbedingt in 
den Politien müssen vorgekommen sein. Plutarch hat eben 
bei Abfassung derselben nicht den Text bei Aristoteles selbst, 
sondern seine Auszüge aus demselben benutzt; dabei ist nicht 
ausgeschlossen, daß er, wenn er bei anderen Schriftstellern 
etwas über denselben Gegenstand fand, damit sein Material 
vervollständigte und ergänzte. 

Wenn Volkmann (l. 1. I p. 111) aus dem Umstande, daß 
in dem bekannten Lamprias-Kataloge nur zwei auf Aristoteles 
bezügliche Titel vorkommen, schließt, daß Plutarch sich nur 
in geringem Umfange mit Aristoteles beschäftigt habe, so geht 
aus dem ganzen Zusammenhange, in welchem die Stelle steht, 
hervor, daß Volkmann selbst dies nur auf die philosophischen 
Schriften bezieht. Denn daß Plutarch die antiquarischen und 
historischen Werke des Philosophen genau kannte, beweisen 
seine Anführungen aus denselben zu Genüge. 

Zunächst nun sei bemerkt, dass die Echtheit der Quae- 
stiones graecae, soweit ich sehe, bis jetzt nicht bezweifelt wor- 
den ist. Der Inhalt der Schrift ist mannigfaltig; die meisten 
Fragen handeln von Kigentümlichkeiten in der Verehrung der 
Götter und Heroen, andere besprechen staatliche Einrichtungen, 
andere historische oder sagenhafte Ereignisse, wieder andere 


!) Die Schrift Hahns war mir nicht zugänglich; ich eitiere des- 
halb nach dem Referat von Z. Dembitzer: Wochenschr. f. klass, Philol. 
1896 Nr. 47 p. 1279, 80. 


448 Karl Giesen, 


enthalten naturhistorische Dinge, erklären merkwürdige Sprüch- 
wörter, Ortsnamen u. dgl., kurz, die mannigfachsten Gegen- 
stände sind behandelt, ohne daß sich jedoch irgend eine Ord- 
nung herausfinden ließe. Die einzelnen Fragen sind meist ohne 
jeden Plan und Zusammenhang nebeneinandergestellt. Hier 
und da betreffen einmal einige auf einander folgende Fragen 
denselben Staat, ohne daß daraus irgend ein Schluss zu ziehen 
wäre, weil nämlich andere Einrichtungen ebendesselben Staates 
wieder getrennt mitgeteilt und erklärt werden. So sprechen 
z. B. Quaest. 16. 17. 18 über Megara, wohin auch Quaest. 59 
gehört; in Quaest. 20 sind samische Verhältnisse behandelt, 
ebenso Quaest. 54—57. Eine absichtliche Ordnung oder gar 
Disposition ist nicht zu erkennen. 

Während die Quaestiones romanae schon mehrfach auf ihre 
Quellen hin untersucht sind (vgl. Thilo, de Varrone Plutarchi 
quaestionum Romanarum auctore praecipuo. Diss. Bonn. 1853; 
Leo, de Plutarchi quaestionum Romanarum auctoribus. Diss. 
Halle. 1864), ist dies bei den Quaestiones graecae, soweit mir 
bekannt, noch nicht geschehen. Für unsere Untersuchung ist 
es von Wichtigkeit, wie die einzelnen Fragen entstanden sind. 
Man darf wohl von vornherein annehmen, daß der Schrift- 
steller nicht etwa schon in seiner Quelle die Frage vorfand, 
sondern sich diese selbst stellte, und zwar auf Grund der 
ihm durch persönlichen Verkehr oder durch die Lektüre be- 
kannt gewordenen Thatsachen. Mit der Beantwortung, d. h. 
dem zur Antwort verwendeten Stoffe, beginnt erst unsere Unter- 
suchung. Eine dreifache Entstehung der Fragen ist nun denk- 
bar. Zunächst gelten auch von den Quaestiones graecae die 
Worte Leos: „nonnullos esse locos, quorum auctores ne con- 
iectura quidem significare possimus“. Plutarch hat eben aus 
seiner eigenen Erfahrung Grund und Stoff für Frage und Ant- 
wort entnommen. So wird es sich z. B. verhalten mit Quaest. 8: 
Τίς ὃ παρὰ Βοιωτοῖς πλατυχαίτας ; Der Ausdruck war ihm auf- 
gefallen in dem νόμος ϑεσμοφυλάχιος, welchen er selbst an- 
führt, und hat ihn veranlaßt, eine Quaestio zu machen, in 
welcher er πλατυχαίτας als die aeolische Bezeichnung für einen 
reichen Nachbarn erklärt. Daß die Frage so entstand, ist 
um so wahrscheinlicher, als Plutarch selbst Boeotier war. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 449 


Andere Fragen mögen so zustande gekommen sein, daß 
Plutarch irgend eine merkwürdige Einrichtung, einen Namen, 
ein Sprüchwort zu erklären suchte durch eine Fabel, welche 
er im Gedächtnisse hatte, durch eine ihm bekannte Thatsache, 
die er gelesen. In diesem Falle stellte er also die Frage aus 
sich auf und beantwortete sie mit Dingen, welche ihm nach 
seiner eigenen Vermutung zur Erklärung geeignet 
schienen. Salcher Art sind zum Teil diejenigen Fragen, in 
welchen der Schriftsteller die Antwort selbst wieder in eine 
zweifelnde, man möchte sagen bescheidene Frage (N) ὅτι...) 
kleidet. Vel. z. B. Quaest. 27. 28. 31. Er will damit an- 
deuten, daß er selbst die betreffende Thatsache mit der eigent- 
lichen Frage in Zusammenhang gebracht hat. Dahin gehören 
auch Fragen, in welchen mehrere Gründe hintereinander an- 
geführt werden mit πότερον ὅτι — 7, μᾶλλον ὅτι — N ὅτι: 
vgl. Quaest. 36. 39. 54. 

Endlich ist die Entstehung einer Quaestio so denkbar, 
daß Plutarch bei einem Schriftsteller eine Thatsache fand, die 
ihm zu einer Quaestio geeignet schien; er stellte dann die Frage 
dem gefundenen Inhalte entsprechend und nahm die Erklärung 
einfach herüber,, benutzte zu derselben aber auch wohl einen 
anderen Schriftsteller, welcher dieselbe Sache behandelte. 

Betrachten wir nun zunächst die Quaestiones, welche nach 
Plutarchs eigenem Zeugnisse aus Aristoteles entnommen sind. 
Quaest. 5 lautet: Τίνες οἱ παρ᾽ ᾿Αρχάσι καὶ Λακεδαιμονίοις 
χρηστοί ; Die Lakedämonier, heißt es, und Tegeaten schlossen 
ein Bündnis, als dessen Bedingungen neben anderen auf einer 
steinernen Säule aufgeschrieben waren: Μεσσηνίους ἐχβαλεῖν 
ἐχ τῆς χώρας nal μὴ ἐξεῖναι “χρηστούς᾽ ποιεῖν 3). Dann folgen 
bei Plutarch die Worte: ἐξηγούμενος οὖν ὃ ᾿Αριστοτέλης τοῦτό 
φησι δύνασθαι τὸ μὴ ἀποχτιννύναι βοηϑείας χάριν τοῖς λακωνί- 
ζουσι τῶν Τεγεατῶν. Dasselbe steht mit anderen Worten 
Quaest. rom. 52 am Ende: xal γὰρ ᾿Αριστοτέλης Ev ταῖς "Ap- 
χάδων πρὸς Aaxsdarnovious συνϑήκαις γεγράφϑαι φησὶ μηδένα 


3 Ἢ Notwendigkeit mit Grashof nach Quaest. rom. 52 zu ändern: 
μηδένα ἐξεῖναι χρηστὸν ποιεῖν kann ich nicht einsehen. Abgesehen von 
dem so entstehenden hiatus sind die Worte in der Quaest, rom. als 
Erklärung des Aristoteles gegeben, während Plutarch hier die Worte 
des Bündnisvertrages selbst anführt. 


Philologus LX (N. F. XIV), 3. 29 


450 Karl Giesen, 


ποιεῖν βοηϑείας χάριν τοῖς Aarwvilovor τῶν Τεγεατῶν, 
ὅπερ εἶναι μηδένα ἀποχτιννύναι. Wer also die lakonische Partei 
in oe unterstützt, soll dafür nicht getötet werden dürfen). 
Die συνθῆκαι ᾿Αρχάδων kann Aristoteles nur in seinen Poli- 
tien besprochen haben, und zwar in der Politie der Tegeaten, 
da es sich um eine diese angehende Bestimmung handelt. Mit 
Recht haben daher Müller (Frg. hist. Graec. II p. 134) und 
Leo in seiner oben erwähnten Dissertation die Stelle dem Ari- 
stoteles und zwar der Politie von Tegea zugewiesen. Vel. 
auch Arist. fragm. coll. Rose frg. 592. Wir haben hier den 
Fall, daß Plutarch durch seine Lektüre des Aristoteles zu 
einer Frage veranlaßt wurde, deren Beantwortung er dann 
auch aus Aristoteles herübergenommen hat. 

Ebenfalls wird Aristoteles angeführt in Quaest. 14: Tives 
οἱ παρ᾽ ᾿Ιϑαχησίοις Κολιάδαι χαὶ τίς ὃ φάγιλος; Es sind zwei 
verschiedene Fragen, die in sachlichem Zusammenhange stehen, 
also offenbar aus derselben Quelle stammen. Zur Beantwortung 
erwähnt Plutarch die politischen Ereignisse in Ithaka nach 
dem Freiermorde, nennt unter den Sühnegaben, welche die 
Ithaker als Ersatz für die Verwüstung des Königshauses durch 
die Freier dem Telemachos darbringen, ἱερεῖα πρεσβύτερα φα- 
γίλων und fügt hinzu: φάγιλον δέ φησιν ᾿Αριστοτέλης τὸν ἀμ- 
vov εἶναι. Darauf folgen unmittelbar, als ob sie so in der 
Quelle gestanden hätten, die Worte: τοὺς δὲ περὶ Hönaıov 
ἐλευϑερώσας 6 Τηλέμαχος κατέμιξεν εἰς τοὺς πολίτας, χαὶ τὸ 
γένος ἐστὲ Κολιαδῶν ἀπ᾽ Εὐμαίου χαὶ Βουχολιῶν ἀπὸ Dilor- 
τίου, letztere, obwohl nach ihnen gar nicht gefragt ist. So 
weit ich sehe, ist φάγιλος an unserer Stelle allein zu finden ἢ). 
Man könnte annehmen, daß nur die Erklärung des Wortes 
aus Aristoteles stamme. Dabei ist jedoch zu beachten, daß 
Aristoteles, wenn er φάγιλος erwähnte, Grund dazu haben 
mußte, und da ist nicht zu bezweifeln, daß er eben bei der 
Darstellung der Ithakesischen Verhältnisse dazu veranlaßt 
wurde. Daß er die Politie der Ithaker behandelte, geht aus 
anderen Fragmenten hervor, und daß in dieser die in unserer 


») Zur Erklärung vgl. Curtius, Griech. Gesch. I 208. Außerdem 
5. Hesych.: οἵ χρηστοὶ οἵ καταδεδικασμένοι " χρήσιμοι. 

*) Hesych’s Glosse φάγηλος [Lindanus φάγιλος]" ἀμνός ist offenbar 
aus Plutarch oder Aristoteles entnommen. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 451 


Quaestio erwähnten Dinge, wie auch die Geschlechtsnamen 
Κολιάδαι und Βουχολιαΐί vorkamen, ist mehr als wahrschein- 
lich. Mit Recht hat daher Müller unsere Quaestio unter die 
Fragmente der Politien aufgenommen. (Vgl. Fre. hist. Graec. 
I p. 147; Rose l. 1. frg. 507). 

Die dritte und letzte Frage, in welcher Aristoteles ge- 
nannt wird, ist Quaest. 19: Τίς ἣ ᾿Ανθηδών, u ἧς ἡ Πυϑιὰς 
εἶπε “πῖν᾽ οἶνον τρυγίαν, ἐπεὶ οὐκ ᾿Ανϑηδόνα ναί (ἣ γὰρ ἐν 
Βοιωτοῖς οὐκ ἔστι πολύοινος); Zur Beantwortung rd erzählt. 
daß die Insel Kalauria früher Εἰρήνη hieß. Später habe man 
sie "τῶν περὶ "Avdmv χαὶ Ὑκπέρην αὐτόϑι χατοιχούντων᾽ ᾿Ανϑη- 
δονία und “ἵπέρεια genannt. Es folgt der Orakelspruch und 
zwar ausdrücklich in der Form des Aristoteles (ὡς ᾿Αριστοτέλης 
ons). Dann erklärt Plutarch noch einmal zusammenfassend: 
ταῦτα μὲν ὁ ᾿Αριστοτέλης und stellt der gegebenen Erklärung 
eine andere des Mnasigeiton entgegen. Die beiden Verse in 
unserer Frage sind also sicher aus Aristoteles entnommen. Das- 
selbe gilt aber auch von dem, was vorhergeht. Vgl. Athen. I 
p- 951: ἐν τῷ χρησμῷ φησιν (seil. ὃ Ἵππυς) 6 ϑεὸς ηὐτομάτισε 

πῖν᾽ οἶνον τρυγίαν, ἐπεὶ οὐκ ᾿Ανϑηδόνα ναίεις 

epav Ὑπέραν, ὅϑι x 
ὠνομάζετο δὲ παρὰ Τροιζηνίοις, ὥς φησιν ᾿Αριστοτέλης ἐν τῇ 
αὐτῶν πολιτείᾳ, ἄμπελος ἀνθηδονιὰς χαὶ ὑπεριὰς 

τινὸς καὶ Ὑπέρου, ὡς καὶ ἀλϑηφιὰς ἀπὸ ᾿Αλϑηφίου τινός, ἑνὸς 
τῶν ᾿Αλφείου ἀπογόνων. In der Aristotelesstelle waren also die 
Namen Anthes und Hyperes in Verbindung mit dem Orakel- 
spruche genannt, dasselbe geschieht bei Plutarch; man darf also 
schließen, daß eben jene Stelle Plutarchs Vorlage war. Bestätigt 
wird dies noch durch die Worte: Ταῦτα μὲν ὃ ᾿Αριστοτέλης im 
unserer Quaestio. Man könnte die Worte ja nur auf die beiden 
gerade vorhergehenden Verse beziehen ; doch dem steht entgegen 
erstens, daß schon vorher speciell für den Orakelspruch hinzu- 
gesetzt ist: ὡς ᾿Αριστοτέλης φησί, zweitens, daß im Folgenden 
die Erklärung des Mnasigeiton der ganzen vorher angeführten 
Auseinandersetzung entgegengestellt wird; das pronomen ταῦτα 
bezieht sich also nicht lediglich auf die beiden Verse, sondern 
faßt die ganze Darstellung von τὴν Καλαυρίαν an zusammen. 
Daß die Stelle entlehnt ist aus der Politie der Troezenier, 

23° 


χ᾽ ἄτρυγον οἶνον ἔπινες. 


459 Karl Giesen, 


gcht aus der oben beigebrachten Athenaeusstelle hervor. Vgl. 
Rose 1. 1. frg. 596. Eine ähnliche Nachricht des Athenaeus 
unmittelbar vor der oben angeführten Stelle (Athen. I p. 31b) 
wird durch Pollux (VI 16) ebenfalls als aristotelisch bezeichnet; 
letztere lautet: χαί που xal γλυχὺς Πόλιος - ἔστι μὲν ἐκ Συρα- 


z 
ξεσ 
2! 3 
επ 


χουσῶν, Πόλις δὲ αὐτὸν 5 ᾿Αργεῖος πρῶτος ἐπεσχεύασεν, ἀφ 
οὗ al τοὔνομα, N ἀπὸ τοῦ Συραχουσίων βασιλέως πόλλιδος, 
ὡς ᾿Δριστοτέλης λέγει. Vergleiche darüber Müller: Frg. hist. 
Graec. II p. 136. Steph. Byz. und aus ihm Photius: Ἱκαλαύ- 
ρεια νῆσος πλησίον Τροιζῆνος, ἐχαλεῖτο δὲ πρότερον Εἰρήνη be- 
ruhen wohl auf Plutarch. Als Quelle für die zweite, ungleich 
hübschere Erklärung unseres Orakels nennt Plutarch den Mna- 
sigeiton; er kommt sonst nur noch einmal und zwar merk- 
würdigerweise wieder mit Aristoteles zusammen vor bei Pli- 
nius Nat. hist. VII 208. Näheres über ihn ist nicht be- 
kannt. 

Auf eine zweite Art läßt sich der aristotelische Ursprung 
nachweisen, wenn Plutarch selbst in anderen Schriften oder 
auch andere Schriftsteller das in den betreffenden Quaestiones 
Erzählte als aristotelisch bezeichnen. Dahin gehört zunächst 
Quaest. 35: Τί δή ποτε ταῖς χόραις τῶν Βοττιαίων ἔϑος ἦν 
λέγειν χορευούσαις ἴωμεν εἰς ᾿Αϑήνας᾽ ; Kretische Jünglinge, 
heißt es, fanden, nach Delphi geschickt, dort Mangel, zogen 
nach lapygia und von da nach Thrakien (Bottiaea). Unter 
ihnen war athenisches Blut, da Minos die von den Athenern 
geschickten Sühnopfer nicht tötete, sondern sie als Diener be- 
hielt. Bei den nach Delphi gesandten Kretern befanden sich 
nun einige Nachkommen dieser Athener, und deshalb singen 
die Mädchen von Bottiaea beim Tanze, ihrer Abstammung ge- 
denkend: ἴωμεν eis ᾿Αϑήνας. Dieselbe Sache erzählt Plutarch 
auch Thes. 16, um darauf hinzuweisen, daß Minos die aus 
Athen gesendeten Jünglinge und Jungfrauen nicht tötete, und 
zwar bezeichnet er sie ausdrücklich als von Aristoteles be- 
richtet. Die Worte sind: ᾿Αριστοτέλης δὲ καὶ αὐτὸς ἐν τῇ 
Βοττιαίων πολιτείᾳ δῆλός ἐστιν οὐ νομίζων ἀναιρεῖσθαι τοὺς 
παῖδας ὑπὸ To 


CL 
ἘΞ 

μβῶη 
on 
< 

& 

Qu 
Sn 
n’ 
Q- 


an nr ἃ en er 
ϑητεύοντας Ev τῇ Κρήτῃ κατα- 


an 


γηράσχειν. Καὶ note Κρῆτας εὐχὴν παλαιὰν ἀποδιδόντας ἀν- 
l 1225 δ) 5 
ς ἀποστέλλειν, τοῖς δὲ πεμπομένοις 


οὐδ πων ἀπαρχὴν εἰς Δελφοὶ 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 453 


ἀναμιχϑέντας ἐχγόνους ἐχείνων συνέξελϑιεῖν " ὡς δὲ οὐχ ἦσαν ἱκανοὶ 
τρέφειν ἑαυτοὺς αὐτόϑι, πρῶτον μὲν εἰς ᾿Ιταλίαν διαπερᾶσαι χαχεῖ 
χατοιχεῖν περὶ τὴν ᾿Ιαπυγίαν ᾿ ἐχεῖϑεν δὲ αὖϑις εἰς Θράκην κομισ- 
θῆναι καὶ χληϑῆναι Zee ίους ' διὸ τὰς κόρας τῶν Βοττιαίων ϑυ- 
σίαν τινὰ τελούσας ἐπάδειν - “ΙἽωμεν ᾿Αϑήνας,. Wie die hier an- 
gewandte indirekte Rede beweist, gehört die ganze Erzählung dem 
Aristoteles und ist entnommen aus dessen πολιτεία ΤῊΝ 
Ebenso ist es also mit unserer Quaestio. Hier gilt aber auch, 
was oben schon allgemein gesagt, daß Plutarch in der Quae- 
stio Aristoteles nicht wörtlich citiert. Er hat das "lopev eis 
᾿Αϑήνας in seiner Stoffsammlung gehabt und zu einer Frage 
verwendet, in dem Leben des Theseus sich eng an Aristoteles 
anschließend, in der Quaestio frei erzählend. Daß vielleicht 
auch andere dasselbe aus Aristoteles berichteten, zeigt φασιν 
am Anfange der Antwort Plutarchs. Vgl. Rose 1.1. frg. 485. 
Quaest. 20: Τίς ὃ λεγόμενος ἐν Ilpınvn παρὰ δρυὶ σχότος:; 
Plutarch erzählt, die Frauen von Priene hätten in ER 
Dingen geschworen beim παρὰ öput oxötos, weil sie in einer 
großen Schlacht, die an einem mit Δρῦς bezeichneten Orte 
zwischen Milesiern und Prienern stattfand, ihre Väter, Gatten, 
Söhne verloren. Die Quelle Plutarchs ist wieder Aristoteles. 
In der Sprichwörtersammlung, die den Namen des unter 
Hadrian lebenden Grammatikers Zenobios trägt (s. Crusius 
Anal. ad paroem. Graec., besonders p. 82), heißt es = 
6, 12 (vgl. Leutsch, Corp. Paroem. Graec..I p. 165): " 
περὶ δρυΐ σχότος" ᾿Αριστοτέλης φησὶν ἐν τῇ Σαμίων πολι ie: 
Πριηνέας πολλοὺς ὑπὸ Μιλησίων ἀναιρεϑῆναι περὶ τὴν χα- 
λουμένην Δρῦν: ὅϑεν χαὶ τὰς Ilpınveaxs γυναῖκας ὀμνύναι τὸ 
περὶ Δρῦν σχότος. Hier hat also auch Plutarch die Politien 
des Aristoteles benutzt; allerdings erzählt er selbst aus- 
führlicher als Aristoteles bei Zenobios. Es ist jedoch zu be- 
denken, daß Zenobios oder dessen Gewährsmann jedenfalls den 
Bericht des Aristoteles nicht wörtlich herübergenommen, son- 
dern gekürzt hat. Auch soll ja nur behauptet werden, daß 
Plutarch den Inhalt der Frage aus Aristoteles entnahm; er 
mag ihn selbständig umgearbeitet und erweitert haben; so 
kann der für die Sache gleichgültige Zusatz: ὅτε χαὶ Bias 


454 Karl Giesen, 


“ 


σοφὸς εἰς Σάμον ἐχ [Ιριήνης πρεσβεύσας εὐδοκίμησε von Plu- 
tarch selbst hinzugefügt sem’). Vgl. Rose 1. 1. frg. 576. 

Das sind die Quaestiones, für welche sich die Herkunft 
aus Aristoteles Politien durch Citate beweisen läßt, bei an- 
deren sind wir auf Vermutungen angewiesen, die dieselbe 
Quelle höchst wahrscheinlich machen. Für die ganze folgende 
Untersuchung ist von vorneherein darauf hinzuweisen, daß 
eine Benutzung der Politien in den Quaestiones überhaupt 
ohne Frage feststeht, wie eben aus dem bis jetzt Gesagten 
hervorgeht. 

Hierhin gehört zunächst Quaest. 1: Τίνες οἱ ἐν "Ertdaupw 
xovinodss χαὶ &pruvo:; Da die Antwort kurz ist und Anlaß zu 
Aenderungen gab, setze ich sie ganz hierhin: ol μὲν τὸ πολί- 
τευμα (διοικοῦντες) 5) ὀγδοήχοντα nal ἑκατὸν ἄνδρες ἦσαν: ἐχ 
δὲ τούτων ἡροῦντο βουλευτάς, οὃς ἀρτύνους 7) ἐκάλουν. τοῦ δὲ 
δήμου τὸ πλεῖστον ἐν ἀγρῷ διέτριβεν ἐκαλοῦντο δὲ “χονίποδες᾽, 
ὡς συμβαλεῖν ἔστιν, ἀπὸ τῶν ποδῶν γνωριζόμενοι χεχονιμένων, 
ὁπότε χατέλθϑοιεν εἰς τ τὴν πόλιν. 

Das Wort xovinoöss hat zwei Bedeutungen. Einige (Pol- 
lux Z 86; Suidas 5. v. χονίπους) erklären es in Rücksicht auf 
Aristoph. Eccles. 848: Γέρων δὲ χωρεῖ χλανίδα χαὶ χκονίποδε 
ἔχων als enge Schuhe. Plutarch versteht darunter offenbar 
Leute mit bestaubten Schuhen. Durcheinandergeworfen ist 
beides bei Hesych. Da heißt es: χονίποδες" ὑποδήματα μιοι- 
yınd, aber in der folgenden Glosse: χονιορτόποδες  ἀγροῖχοι 
ἐργάται. Dabei ist die alphabetische Ordnung nicht innege- 
halten. Be schlägt nicht unpassend vor, die Worte χονίορ- 
τόποδες ἀγροῖχο. ἐργάται nach Xovinodss zu setzen und die 
ὑποδήματα πὸ, zur folgenden Glosse zu ziehen, so daß 
diese die Gestalt annähme: χονίσαλοι ὑποδήματα μοιχικὰ dppo- 
δίσια. Zu bedenken ist jedoch, daß die Bedeutung Schuh für 


5) Die in unserer Quaestio vorkommende Schlacht wird in einer 
Inschrift von Priene erwähnt. Vgl. Corp. inser. II p. 573, N. 2095. 
Müller, Frg. hist. Graec. II p. 336, 7. 

6) So ergänzt die offenbar vorhandene Lücke Fowler (s. Wochenschr. 
f. klass. Philol. 1893. Nr. 8, Spalte 219). Weshalb er βουλευτὰς ἴῃ 
βουλευτῶν Ändern will, kann ich nicht einsehen. Bernardakis, Plut. 
Mor. II p. 321 schlägt als Ergänzung διέποντες vor, vielleicht besser 
als διουκοῦντες. 

?) ἀρτῦναι als Magistrat der Argiver erwähnt Thuc. 47, 9. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 455 


χονίπους durch Aristophanes und andere bezeugt ist. Will 
man nicht in unserer Quaestio, abgesehen von Hesych, der 
offenbar auf Plutarch fußt, die einzige Stelle, an welcher 
χονίποδες für Personen angewendet wird, χονιορτόποδες schrei- 
x so muß man — und das ist die einfachste Lösung — 
annehmen, daß χονίπους beide Bedeutungen hatte. 

Wir kommen zu der Herkunft der Quaestio. Für die Er- 
klärung des Wortes xovinoöss ist zu sagen, daß sie von Plu- 
tarch seibst herrühren kann. Er hat sie dann aus der Be- 
deutung des Wortes selbst geschlossen. Darauf scheint auch 
der Zusatz ὡς συμβαλεῖν ἔστιν hinzuweisen. Freilich könnte 
auch alles schon so in der Vorlage gestanden haben. Der 
Gegenstand der Frage aber und die Anregung zu derselben 
kam anderswoher. Bei Strabo VIII c. 15 (ed. Paris. p. 321) 
heißt es: Ἢ ’Entöaupos δ᾽ ἐχαλεῖτο ᾿᾿πίκαρος " φησὶ γὰρ ’Apı- 
στοτέλης χατασχεῖν αὐτὴν Käpas ὥσπερ χαὶ "Eppiövav κτλ. Die 
Stelle wird von Müller 1. 1. II p. 137 und Rose I. 1. frg. 491 
mit Recht der Politie der Epidaurier zugewiesen. Denn daß 
Aristoteles in seinem großen Sammelwerke eine immerhin be- 
deutendere argivische Stadt. wie es Epidaurus war, soll un- 
berücksichtigt gelassen haben, ist um so weniger wahrschein- 
lich, als z. B. eine Politie von Troezene, wie oben erwähnt, 
ausdrücklich bezeugt ist. In dieser Politie konnte er eine Be- 
hörde wie die &pruvor unmöglich übergehen; wenn er sie aber 
nannte, dann ist auch anzunehmen, daß er den Namen des 
Landvolkes, die xovinoöss, erwähnte. Denn ähnliche, viel we- 
niger bedeutende Dinge standen in Menge in dieser großen 
Stoffsammlung für seine Politik. Da nun, wie gesagt, Plu- 
tarch die Politien ausgiebig benutzt hat, so darf man schließen, 
daß er auch den Stoff zu unserer Quaestio daher entnommen 
hat. Auch Rose spricht schon die Vermutung aus, daß unsere 
Quaestio als Fragment des Aristoteles zu betrachten sei (l. 1. 
p- 312 Anm.) 

Das gleiche gilt von dem Inhalte der Quaest. 4: Tivss 
ἐν Κνίδῳ οὗ ἀμνήμονες χαὶ τίς 6 ἀφεστήρ; Sechzig Leute aus 
dem Adel, welche als ἐπίσχοποι und πρόβουλοι τῶν μεγίστων 
dienten, nannte man ἀμνήμονες; der, welcher sie um ihre 
Meinung fragte, war der ἀφεστήρ. Jene bildeten eine oli- 


456 Karl Giesen, 


garchische Behörde, welche später bei Einrichtung der Demo- 
kratie abgeschafft wurde, oligarchisch schon deshalb, weil 
sie, wie Plutarch erwähnt, unverantwortlich waren; der ἀφε- 
στήρ bestand noch in römischer Zeit. (Vel. Gilbert, Handb. 
ἃ. griech. Staatsaltert. II 170, 171). Der Inhalt oder die An- 
regung zu der Frage ist höchst wahrscheinlich wieder aus 
Aristoteles Politien entnommen. In der Politik erwähnt Ari- 
stoteles die Staatsumwälzung in Knidos an folgenden Stellen: 
V 5,3 μετέβαλε δὲ καὶ ἐν Κνίδῳ ἣ ὀλιγαρχία στασιασάντων τῶν 
γνωρίμων αὐτῶν πρὸς αὑτοὺς, διὰ τὸ ὀλίγους μετέχειν. καὶ, 
χκαϑάπερ εἴρηται, a υἱὸν μὴ μετέχειν, μηδ᾽ εἰ δος 


ἀδελφοὶ, ἀλλ᾽ ἣ τὸν πρεσβύτατον᾽ ἐπιλαβόμενος γὰρ στὰ 


= 
ὃ 
ζόντων ὃ δῆμος χαὶ λ en προστάτην ER τῶν γνωρίμων ἐπε 


ενὲς γὰρ τὸ στασιάζον. V 5, 11 πολλαὶ 


SO 


<p 
[0 
Ἔ 
u) 
= 
[Φ] 
“ 
[0] 
Ν 
Ὁ 
Ὁ 
εὶ 
= 
[6 } 
[0] 
> 
& 
& 8. 


δὲ χαὶ διὰ τὸ ἊΝ δε σποτιχὰς εἶναι τὰς ὀλιγαρχίας ὑπὸ τῶν 


ἐν τῇ πολιτείᾳ τινῶν οὐσχε ρανάντων χατελύϑησαν, ὥσπερ NE 


* v 
\ e 


Κνίδῳ χαὶ ἡ ἐν Χίῳ Pe Die Politik beruht nun a 
bekanntlich insofern auf den Politien, als der Philosoph in 
diesen überall gesammelte Thatsachen, Einrichtungen und 
Sitten vereinigte, um auf diesen fußend anders als der Idealist 
Plato sein praktisches Staatssystem aufzubauen. Man darf 
also aus jenen Stellen der Politik schließen, dal die Politie 
der Knidier in dieser großen Stoffsammlung nicht fehlte. Des- 
halb hat auch Müller die oben angeführten Stellen als Bruch- 
stücke der Knidischen Politie bezeichnet. (Vgl. Frg. hist. 
Graec. II p. 165.} Im dieser Politie aber waren ohne Zweifel 
die von Plutarch erwähnten Knidischen Behörden aufgeführt; 
dort hat also Plutarch sie kennen gelernt und die Anregung 
zu seiner Frage erhalten. Deshalb kann doch die Erklärung 
des Namens ἀμνήῆμονες: ἐχαλοῦντο δ᾽ ἀμνήμονες ὡς ἄν τις 
εἰχάσεις διὰ τὸ ἀνυπεύϑυνον mit dem Zusatze: εἰ μὴ νὴ Δία 
πολυμνήμονές τινες ὄντες von ihm selbst herrühren, wenn auch 
die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß die Worte genau 
so in seiner Quelle standen. Auch in diesem Artikel vermutet 
schon Rose ein Stück aus den Politien (l. 1. p. 324 Anm.). 
Quaest. 29 handelt über den πωλήτης bei den Epidam- 
niern. Um der infolge des Verkehrs mit den Illyriern zu- 
nehmenden Verschlechterung der Bürger Einhalt zu thun, 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 457 


wählten die Epidamnier jährlich einen πωλήτης, der allein das 
Land der Illyrier bereiste und für alle Bürger die Handelsge- 
schäfte mit den Barbaren besorgte. Dies ist der wesentliche 
Inhalt der Antwort auf die Frage: Τίς ὃ παρ᾽ "Ertöxuviors 
πωλήτης ; Dass Aristoteles eine Politie der Epidamnier ver- 
faßte, geht aus drei Stellen der Politik hervor (ΠῚ 11,1; V 
3,4; V 1,6). Es ist schon an sich wahrscheinlich, daß er 
darin das merkwürdige Amt des πωλήτης erwähnte. Ferner 
hat er sich über das allerdings verschiedene Amt der zehn 
athenischen πωληταὶ des weiteren verbreitet, wie uns zunächst 
Harpokration berichtet (s. v. πωληταὶ καὶ πωλητήριον), was wir 
aber auch jetzt aus der πολιτεία ᾿Αϑηναίων (47,2 ff.) ersehen 
können. Sollte er das eigentümliche Amt mit gleichem Namen 
in der Politie der Epidamnier übergangen haben ? Ausserdem 
spricht für den aristotelischen Ursprung der Quaestio noch der 
Umstand, daß Aristoteles in der Politik dieselben Nachteile 
der Handelsbeziehungen rügt, wegen deren die Epidamnier 
nach Plutarch die Poleten einführen. Vgl. Arist. pol. VII5,3: 
τό τε γὰρ ἐπιξενοῦσϑαί τινας ἐν ἄλλοις τεϑραμμένοις νόμοις 
ἀσύμφορόν φασιν εἶναι πρὸς τὴν εὐνομίαν καὶ τὴν πολυανθρωπίαν 
γίνεσϑαι μὲν γὰρ ἐκ τοῦ χρῆσϑαι τῇ ϑαλάσσῃ διαπέμποντα 
χαὶ δεχομένους ἐμπόρων πλῆϑος, ὑπεναντίον δ᾽ εἶναι πρὸς τὸ 
πολιτεύεσϑαι χαλῶς. Plutarch im Anfang unserer Quaestio: 
᾿Επιδάμνιοι γειτνιῶντες ᾿Ιλλυρίοις ἠσϑιάνοντο τοὺς ἐπιμιγνυμένους 


σὺ 


αὐτοῖς πολίτας γιγνομένους πονηροὺς χαὶ φοβούμενοι νεωτερισμόν. 
Also ist es wohl kaum zweifelhaft, dass der Inhalt auch dieser 
Quaestio aus Aristoteles stammt. 

Wir kommen zu Quaest. 34. Sie enthält die Erklärung 
des Sprichwortes: Οὐδεὶς εὐεργέτῃ βοῦν ἔϑυσεν ἀλλ᾽ 7) [Πυῤῥίας. 
Ein Schiffer, Pyrrhias mit Namen, hat Seeräuber an Bord und 
einen von diesen gefangenen Greis, der eine Anzahl Krüge 
voll Pech mit sich führt. Er erbarmt sich des Alten und kauft 
ihn mit samt seinen Krügen; erst nach dem Scheiden der 
Räuber erfährt er von dem Greise, seinem jetzigen Sclaven, 
daß das Pech in den Krügen mit Geld gemischt war. So 
plötzlich reich geworden, opfert er aus Dankbarkeit dem Alten 
ein Rind. Dieselbe Erzählung, welche Plutarch zur Erklärung 
anwendet, findet sich in den Fragmenten des Herakleides (Frg. 


458 Karl Giesen 


hist. Graec. II p. 223, frg. XXXVIIN), über welche in letzter 
Zeit besonders Karl von Holzinger gehandelt hat. Durch ihn 
wurde die alte Graßhofsche, von Schneidewin angenommene 
Ansicht. daß die Herakleidesfragmente Excerpte aus den Po- 
litien des Aristoteles seien, mit Erfolg vertreten. Zunächst 
zeigt Holzinger dies an der A dmvalıv πολιτεία (Aristoteles’ 
athenische Politie und die Heraklidischen Excerpte. Philol. L 
p. 436 ff). In einer späteren Abhandlung (Aristoteles’ und 
Herakleides’ lakonische und kretische Politien. Philol. 11} 
p. 58 ff.) ergiebt sich ihm dasselbe Resultat für die lakonischen 
und kretischen Politien, welche er als direkte Excerpte aus 
den entsprechenden Politien des Aristoteles bezeichnet. Wäh- 
rend er sich in ersterer Abhandlung (p. 445) noch versagen 
muss, „was verlockend wäre, aus dem Heracleidischen Excerpte 
der athenischen Politie Schlüsse zu ziehen für andere Politien 
im Bezug auf ihr Verhältnis zu Aristoteles“, stellt er als Er- 
gebnis seiner oben genannten zweiten Untersuchung den Satz 
auf (p. 115), „daß sämmtliche 43 Politien des Herakleides 
wörtliche Excerpte aus den Politien des Aristoteles und seiner 
νόμιμα βαρβαρικά sind, mit Ausschluss irgend welcher anderen 
Quelle“. Auf die mannigfachen Untersuchungen darüber, wie 
diese Excerpte entstanden sind, wer unser Herakleides ist, und 
andere einschlägige Fragen ist hier nicht die Stelle näher ein- 
zugehen °). Soviel steht sicher fest, daß in den Excerpten des 
Herakleides nichts Wesentliches vorkommt, was nicht auch in 
den Politien des Aristoteles stand. Damit wäre schon bewiesen, 
daß auch der Gegenstand unserer Quaestio aus Aristoteles Po- 
litien entnommen ist. Plutarch hat dieselbe Sache in seiner 
Weise viel breiter erzählt, ohne etwas Wichtiges hinzuzufügen. 
In dem Herakleidesfragment nun findet sich vor unserer Sage 
eine kurze Erklärung des Namens Αρχείσιος: an re 
inev, ᾧ Av ἐντύχῃ -«ϑήλει:» τς 


4 


σαμένῳ περὶ παίδων ὃ ϑεὸς ' 
: εἶν ἄρχτῳ al πλησιάσαντα 


[- 

Ἐν 4 
τον συγγενέσθαι. Τὸν δὲ περιτυχ 
γεννῆσαι γυναῖχα, ἐξ ἧς τὸν ᾿Αρχείσιον φερωνύμως και 
λέγεται. Dieselbe Darstellung haben wir im Etym. Magn.: 


8) Vgl. außer den schon genannten Abhandlungen: Schneidewin, 
Heraclidis un quae exst ant. Göttingen 1847; "Welcker im Rhein. 
Mus. V p. 113 ff. (auch kl. Schrift. I p. 451 ff); Unger, Herakleides 
Pontikos a Kritiker Rhein. Mus. Bd. 38 p. 481 Hr, besonders p. 504 ff. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 459 


- 


᾿Αρχείσιος ὃ πάππος ᾿Οδυσσέως - ᾿Αριστοτέλης δὲ ἐν τῇ ᾿Ιϑαχη- 
σίων πολιτείῳ τὸν Κέφαλον οἰκοῦντα ἐν ταῖς ἀπ᾿ αὐτοῦ χληϑεί- 
cas Κεφαλληνίας νήσοις ἄπαιδα ἐπὶ πολὺ ὄντα ἐρόμενον τὸν 
ϑεὸν χελευσϑῆναι, ᾧ ἂν ἐντύχῃ ϑήλει, συγγενέσθαι. Ilapayevo- 
μενον δὲ εἰς πατρίδα χαὶ δὴ ἐντυχόντα ἄρχτῳ χατὰ χρησμὸν 
συγγενέσθαι. Τὴν δὲ ἐγκύμονα γενομένην μεταβαλεῖν εἰς γυναῖχα 
χαὶ τεχεῖν παῖδα ᾿Αρκχείσιον ἀπὸ ἄρχτου. Jene Stelle des He- 
rakleides ist also sicher aus Aristoteles entnommen. Man 
könnte ohne weiteres vermuten, daß die daran sich anschließende 
Erzählung von llvpplxs, welche, wie aus Plutarch hervorgeht, 
gleichfalls nach Ithaka gehört, auch aus Aristoteles stamme, 
so dass selbst, wenn Holzingers Behauptung unrichtig wäre, 
der Aristotelische Ursprung unserer Quaestio feststände. Gegen 
diese Vermutung scheint zu sprechen, dass die Ueberschrift 
᾿Ιϑαχησίων des Herakleidesfragmentes in „omnibus codd.“ 
(Müller 1. 1. II p. 206) nicht über der Erzählung von Κέφαλος, 
sondern erst über dem zweiten Teile des Fragmentes stehe. 
Daraus folgert nämlich Müller, dass der erste, sicher aus 
Aristoteles entnommene Teil erst später zugefügt und nicht an 
die richtige Stelle gekommen 561. Er meint, daß Frg. 38 sich 
ursprünglich unmittelbar angeschlossen habe an Frg. 17, weil 
am Schlusse des letzteren die Worte standen: Κεφαλλῆνες δὲ 
ἀπὸ Tod Κεφάλου ἐχλήϑησαν, dass also die Politie der Kephal- 
lenier (Frg. 38) gleich auf die der Molosser (Frg. 17) gefolgt 
sei. Ich sehe davon ab, daß Schneidewin die Schlussworte 
von frg. 17 verwirft; es sei nur gefragt: ist es denkbar, daß 
zwanzig zum Teil umfangreiche Fragmente so ohne weiteres 
mitten in eine kleine Auseinandersetzung eingeschoben werden ? 
Das läßt sich für einige Zeilen annehmen, aber nicht für sei- 
tenlange Darstellungen von solchen Gegenständen, wie wir sie 
hier vor uns haben. Außerdem aber gehört der in Frage 
kommende Teil von Frg. 38 nicht zu einer Politie der Ke- 
phallenier, sondern zu der der Ithaker, wie die Stelle des 
Etymol. Magn. ausdrücklich bezeugt. Da läge doch die An- 
nahme viel näher, daß irgend jemand bei Frg. 17 die we- 
nigen Worte über den Namen der Kephallenier, von welchen 
vorher die Rede ist, hinzufügte, ohne daß deshalb irgend 
ein Zusammenhang mit der Erzählung von Akreisios be- 


460 Karl Giesen, 


stehen müßte. Nun sind aber — ich verdanke diesen Hin- 
weis dem Herausgeber dieser Zeitschrift — die Namen der 
Staaten nicht, wie Müller behauptet, in omnibus codd. da, 
sondern in der einzig maßgebenden Handschrift, dem Vatic. 
997, den Rose seiner Ausgabe des Herakleides in der Samm- 
lung der Fragmente des Aristoteles zu Grunde gelegt hat, 
überhaupt nicht vorhanden. Die anderen Handschriften bei 
Müller sind sämtlich aus spätester Zeit. Die Ueberschriften 
sind nach Rose (l. 1. p. 370) von Camillus Peruscus erfun- 
den und wertlos. Damit fällt der Einwand, den man auf 
Müllers Bemerkung basieren könnte, fort. Es steht also fest, 
daß die Pyrrhiasfabel bei Aristoteles gestanden hat, und daß 
Plutarch sie dorther entnahm, um so mehr, als er Quaest. 14 
Aristoteles ebenfalls in einer Ithaka betreffenden Sache citiert. 
Vgl. Rose 1.1. frg. 505. 

Quaest. 2 lautet: Τίς παρὰ Kupalors övößarıs; Es war die 
Bezeichnung für eine Ehebrecherin, deren Strafe darin bestand, 
daß sie auf einem Esel durch die Stadt geführt wurde und 
nachher als infam galt’). Nach dieser Erklärung fährt die 
Quaestio ohne weiteres fort: ἣν δὲ xal φυλάχτου τις ἀρχὴ παρ᾽ 
αὐτοῖς [sc. [Κυμαίοις] und setzt dessen Aufgabe auseinander. 
Für die Herkunft unserer Quaestio aus der Politie der Ky- 
maeer nun sprechen folgende Gründe. Zunächst ist wohl an- 
zunehmen, daß Aristoteles eine so eigentümliche Einrichtung 
wie die Strafe der Ehebrecherin nicht unerwähnt ließ. Ferner 
spricht er in der Politik (II 5, 12) von einem merkwürdigen 
Gesetze der Kymaeer über Mordprocesse: οἷον ἐν Κύμῃ περὶ 
τὰ φονικὰ νόμος ἐστὶν, ἂν πλῆϑος τι παράσχηται μαρτύρων ὃ 
διώκων τὸν φόνον τῶν αὑτοῦ συγγενῶν, ἔνοχον εἶναι τῷ φόνῳ 
τὸν φεύγοντα. Wenn dies Gesetz nun, wie anzunehmen ist, 
auch in den Politien stand, sollte das andere über den Ehe- 
bruch darin übergangen worden sein? Ferner heißt es in frg. 14 
des Herakleides von den Lepreaten : Λεπρεεῖς οὺς ἂν λάβωσι 

περιάγουσι τρεῖς ἡμέρας τὴν πόλιν δεδεμένους χαὶ ἄτι- 
μοῦσι διὰ βίου: τὴν δὲ γυναῖχα ἕνδεκα ἐπ᾽ ἀγορᾶς ἄζωστον ἐν 


ιαφανεῖ ἱστᾶσι χαὶ ἀτιμοῦσιν. Wenn Aristoteles, aus 


ὕ 
ER 
εἰ 
Σ 
= 
= 
© 


9) Vgl. über eine ähnliche Strafe für Ehebrecher bei den Pisidern 
Nikol. Dam. bei Stob. Floril. XLIV 41. 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 461 


dem diese Angabe des Herakleides stammt, eine ähnliche Ein- 
richtung der Lepreaten in deren Politie erwähnte, so darf man 
schließen, daß er auch die in unserer Quaestio erwähnte Strafe 
der Ehebrecher zu Kyme in seine Sammlung aufgenommen 
hat. Das gleiche gilt von dem zweiten Teile der Quaestio. 
Ohne daß in der gestellten Frage davon die Rede ist, fährt 
Plutarch fort: ἦν δὲ χαὶ φυλάχτου τις ἀρχὴ rap’ αὐτοῖς und 
erklärt, der φυλάχτης sei bei den Kymaeern der Gefängnis- 
wärter gewesen, habe aber auch die Aufgabe gehabt, den 
König aus der βουλή zu führen und zu bewachen, wenn in 
nächtlicher Versammlung über diesen eine geheime Abstim- 
mung stattfand. Es ist an sich mehr als glaublich, daß Ari- 
stoteles in seiner Politie dieses Amt angeführt und erklärt 
hat. Aus dem Umstande, daß Plutarch ohne ersichtlichen Grund 
das Amt des φυλάχτης an den ersten Teil anreiht, zu schließen, 
er habe beides genau so in seiner Quelle gefunden und her- 
übergenommen, könnte gewagt erscheinen. Jedenfalls ist es auf- 
fallend, daß er hier zwei verschiedene Gegenstände zu einer 
Quaestio verbunden hat, während er sonst für verschiedene oder 
sogar auch für gleichartige Einrichtungen desselben Staates 
verschiedene Quaestiones anwendet (vgl. Quaest. 50, 51; 54, 55). 
Vielleicht stand beides hintereinander in seiner Sammlung aus 
Aristoteles und hat er, als er einmal bei Kyme war, den 
zweiten Teil hinzugefügt, ohne in der Frage den φυλάχτης zu 
erwähnen. Das wäre ja bei seiner Art zu schreiben nicht be- 
sonders merkwürdig. Dieselbe Erscheinung kommt sonst noch 
mehrfach vor. S. unten. Rose (l. 1. p. 327 Anm.) vermutet, 
daß die beiden Teile der Quaestio als besondere Fragmente 
des Aristoteles zu betrachten seien. 

Vgl. zu unserer Quaestio Hesychs Glosse: ὈὈνοβοστίδες, övoßx- 
τίδες " al ἐπὶ μοιχείᾳ ἁλοῦσαι γυναῖχες χαὶ ἐξενεχϑεῖσαι ἐπὶ ὄνων. 

In Quaest. 18 handelt es sich um die παλιντοχία in Me- 
gara. Unter den Gewaltmaßregeln, welche das durch Dema- 
gogen aufgewiegelte Volk nach der Vertreibung des Theagenes 
sich gegen die Reichen erlaubte, befand sich die παλιντοχία, 
nach welcher den Wucherern die schon bezahlten Zinsen wie- 
der abgenommen wurden. Es handelt sich hier offenbar um 
eine der im Altertum so häufig vorkommenden Maßregeln, 


462 KarlGiesen, 


welche dazu dienten, die soziale Lage des Volkes zu bessern, 
vielleicht um eine Art σεισάχϑεια. Für uns kommt jedoch 
hier weniger der Inhalt der Frage als ihre Herkunft in Be- 
tracht. Zunächst wird in der Antwort Platon genannt; sein 
Name hat aber mit dem Inhalt der Quaestio nichts zu thun; 
Plutarch will nur die Redensart: πολλὴν χαὶ ἄχρατον ἐλευϑε- 
ρίαν τῶν δημαγογῶν οἰνοχοούντων als Platon nachgebildet be- 
zeichnen (χατὰ Πλάτωνα): er hat dabei im Auge Rep. VII 
562 CD: ὅταν, οἶμαι, δημοχκρατουμένη πόλις ἐλευϑερίας διψήσασα 
χαχῶν οἰνοχόων βοὰν τατούντων τύχῃ χαὶ πορρωτέρω τοῦ δέοντος 
ἀχράτου αὐτῆς μεϑυσϑῇ, τοὺς ἄρχοντας δή, ἂν μὴ πάνυ πρᾶοι 
ὦσι χαὶ πολλὴν παρέχωσι τὴν ἐλευϑερίαν, χολάζει αἰτιωμένη ὡς 
μιαρούς τε χαὶ ὀλιγαρχικούς. Der Inhalt der Quaestio ist ver- 
mutlich wieder auf Aristoteles zurückzuführen. Daß Aristoteles 
eine Politie der Megarer schrieb, ergiebt sich aus Strabo (VII 
p- 322). Außerdem aber — und das ist das wichtigste Ar- 
gument — ist an drei Stellen der Politik von den Pa 
Umwälzungen in Megara die Rede. So heißt es Polit. V 4, 9: 
παραπλησίως δὲ Kal ἡ ἐν Meyapoıs χατελύϑη δημοχρατία" ol 
γὰρ δημαγωγοὶ, ἵνα χρήματα ἔχωσι δημεύειν, ἐξέβαλλον πολλοὺς 
τῶν γνωρίμων, ἕως πολλοὺς ἐποίησαν τοὺς φεύγοντας, οἱ δὲ 
χατιόντες ἐνίχησαν μαχόμενοι τὸν δῆμον χαὶ κατέστησαν τὴν 
ὀλιγαρχίαν, ebendort V 2,6: χαὶ ἣ Μεγαρέων δι᾽ ἀταξίαν καὶ 
ἀναρχίαν ἡττηϑέντων (sc. δημοχρατία) διεφϑάρη. Vgl. auch 
IV 12,10. Diese Stellen beziehen sich zwar nicht gerade auf 
die Zeit unmittelbar nach der Vertreibung der Tyrannen, be- 
weisen aber zu Genüge, daß die Verfassungsgeschichte Megaras 
ausführlich auch in den Politien behandelt war. Daß dabeı 
die Vertreibung des Theagenes und die daran sich anschlies- 
senden Unruhen samt der παλιντοχία nicht sollen erwähnt 
worden sein, ist kaum denkbar. Auch hier erzählt wieder 
Plutarch den Verlauf der Unruhen ziemlich ausführlich und 
erwähnt mancherlei Dinge, welche zur Beantwortung der ge- 
stellten Frage durchaus nicht nötig waren, die Antwort selbst 
nimmt einen verhältnißmäßig geringen Raum ein. Die ganze 
Darstellung macht daher den Eindruck, als ob sie genau so 
in der Quelle Plutarchs sich gefunden habe. Daß diese Quelle 
höchst wahrscheinlich die Politien sind, ist oben gezeigt. Es 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 463 


wäre also unsere Quaestio hinter frg. 550 (Rose) einzuschalten, 
wie auch die im folgenden besprochenen. 

Auf dieselben Ereignisse in Megara bezieht sich Quaest. 59: 
llödev ἐν Μεγάροις γένος ἁμαξοχυλιστῶν ; In derselben wird 
geradezu die ἀχόλαστος δημοχρατία ἣ καὶ τὴν παλιντοχίαν ἐποί- 
nse am Anfang erwähnt und ein weiteres Beispiel angeführt 
für die Zügellosigkeit des Pöbels, der nicht einmal eine nach 
Delphi ziehende Festgesandtschaft der Peloponnesier schonte, 
sondern in trunkenem Uebermute die Wagen, auf welchen 
die Festgenossen übernachteten, in den See bei Alysıpoı stürzte, 
so daß viele umkamen. Die Megarer ließen den Frevel δι’ 
ἀταξίαν τῆς πόλεως ungestraft, weshalb denn die Amphikty- 
onen die Schuldigen teils zum Tode teils zur Verbannung ver- 
urteilten.. Die Nachkommen der Verurteilten hießen dann 
ἁμαξοχυλισταί. Für die Herkunft dieser Quaestio gilt genau 
dasselbe, wie für 18: In den oben angeführten Stellen der 
Politik ist von diesen Unruhen in Megara die Rede, die dort 
erwähnte παλιντοχία wird hier ausdrücklich angezogen: also 
darf man folgern, daß beide Quaestiones aus derselben Quelle, 
den Politien des Arıstoteles, stammen. 

Ebenfalls über megarische Dinge handeln Quaest. 16 und 17. 
Es wäre verlockend, aus der Aeußerlichkeit, daß diese in un- 
serer Sammlung mit der Quaestio über die παλιντοχία zu- 
sammengestellt sind, einen Schluß für ihre Herkunft zu ziehen ; 
denkbar wäre ja immerhin, daß die Gegenstände für die drei 
Quaestiones aus einer Quelle hergenommen und der Reihe 
nach, wie sie in der Vorlage standen, behandelt wurden. Doch 
dann erscheint es auffallend, daß die ἁμαξοχυλισταί nicht auch 
hier, sondern 59 am Ende der ganzen Sammlung behandelt 
werden. Allerdings ist die Möglichkeit vorhanden, daß Plu- 
tarch die ἁμαξοκυλισταί erst später in seiner Stoffsammlung 
fand, als er schon mit den anderen Quaestiones fertig war, 
und nun die letzte Quaestio am Ende hinzufügte, obwohl auch 
für sie Aristoteles die Quelle war. Allein es ist auch nicht 
zu leugnen, daß eine andere Quelle vorliegen könnte, eine 
Frage, die sich nur entscheiden ließe, wenn wir über die ganze 
Anlage der Plutarchischen Sammlungen genauer unterrichtet 
wären. Sehen wir uns jedoch Quaest. 16 und 17 selbst an. 


464 Karl Giesen, 


In 17 wird erklärt, was δορύξενος ist. Die Korinthier, heißt 
es, stiften Krieg unter den fünf alten Gauen Megaras, der je- 
doch δι’ ἐπιείκειαν ἡμερῶς ... χαὶ συγγενικῶς geführt wird. 
Die Gefangenen werden gut behandelt und gepflegt und dann 
nach Hause geschickt; brachten sie dann von selbst das Löse- 
geld, so wurden sie Gastfreunde derjenigen, von welchen sie 
gefangen und bewirtet worden waren und hießen als solche 
δορύξενοι. Hat Aristoteles überhaupt eine Politie der Megarer 
geschrieben, was feststeht, so standen darin sicher die Namen 
der fünf Gaue Es ist dann nicht unwahrscheinlich, daß er 
den in so eigentümlicher Weise geführten Kampf erwähnte 
und damit auch die Bezeichnung δορύζενος. Im Unterschiede 
von anderen Erklärungen des auffallenden Wortes beruht die 
Plutarchische auf historischer Grundlage. Auf ihn könnte zu- 
rückgehen die Erklärung Hesychs: δορυξένους, οὺς ἐμπεδοῦντες 
τὰς ὁμολογίας φίλους ἐποιοῦντο: χαὶ προςηγόρευον δορυξένους 
διὰ τὴν οἰχειότητα τῆς γενομένης πράξεως. Die anderen Er- 
klärungen des Wortes in den Scholien zu den Stellen der Tra- 
giker, an denen es vorkommt (Aesch. Coeph. 914, Soph. El. 46, 
Eurip. Med. 687), ferner bei Eustath. ad Il. III 207, IV 379 
(welch letztere Stelle mit den eben erwähnten Scholien über- 
einstinnmt) sind offenbar von den betreffenden Verfassern selbst 
nach dem Sinne des Wortes gemacht. Da Plutarch eben eine 
geschichtliche Thatsache zur Erklärung anführt, liegt die Ver- 
mutung nahe, daß er hier, wie so oft in ähnlichen Dingen, 
dem großen historischen Sammelwerke des Aristoteles folgte. 

In der vorhergehenden Quaestio (16) wird das nur an 
unserer Stelle vorkommende Wort ἀφάβρωμα (ein Gewand me- 
garischer Frauen) auf seltsame Weise etymologisch gedeutet. 
Dasselbe komme her von Abrote, der klugen und sittenreinen 
Gemahlin des Königs Nisus, der nach ihrem Tode den mega- 
rischen Frauen befahl, zum Andenken an sie ein Gewand wie 
sie zu tragen. Dazu fügt Plutarch, daß der Gott selbst für 
den Ruhm der Königin gesorgt habe, indem er mehrmals 
durch einen Orakelspruch den Frauen verbot, ihre Gewandung 
zu ändern. In einer Politie der Megarer kann Aristoteles das 
alles erzählt haben; aber beweisen läßt sich nicht, daß es 
darin stand. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß die Be- 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 465 


nennung Nisaeas nach Nisos von Aristoteles kann erwähnt 
worden sein (vgl. die Quaestio im Anfang: Νίσος ἀφ᾽ οὗ προς- 
ἡγορεύϑη Νισαία), daß ferner mythologische und etymologische 
Dinge von ihm nicht verschmäht wurden, wie schon ein Blick 
in die Fragmente seiner Politien zeigt. Vielleicht ist auch 
die Vermutung nicht ganz zu verwerfen, daß Plutarch unser 
ἀφάβρωμα auffiel, und daß er dasselbe dann aus eigenem An- 
trieb auf die bei Aristoteles gefundene Abrote zurückführte. 
Schließlich möge es nicht unerwähnt bleiben, daß Andron von 
Halikarnaß die Besitzergreifung von Megaris durch Nisos und 
die Gründung von Nisaea in seiner Atthis erzählte (vgl. Strabo 
IX p. 392, wo Andron im Gegensatz zu Philochoros vorkommt). 
D4 er nun von Plutarch (Theseus 25, 10) citiert wird, so wäre 
die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß bei ihm die Quelle 
für unsere Frage zu suchen sei. 

Gehen wir über zu Quaest. 6: Τίς ὃ παρὰ ᾿Οπουντίοις 
χριϑολόγος:;: --- Κριϑολόγος ist nach Plutarch der Vorsitzende bei 
den Opfern, welcher auch die von den Bürgern gewidmeten 
ἀπαρχαὶ der Gerste sammelt. Nachdem so die gestellte Frage 
vollständig beantwortet ist, fügt Plutarch ohne Grund hinzu: 
δύο δ᾽ ἧσαν ἱερεῖς παρ᾽ αὐτοῖς, ὃ μὲν. περὶ τὰ ϑεῖα τεταγμένος 
ὃ δὲ περὶ τὰ δαιμόνια. Dieser durch die Frage durchaus nicht 
verlangte Zusatz legt die Vermutung nahe, daß Plutarch die 
Antwort, so wie er sie in seiner Sammlung fand, hinübernahm 
und alles, was er dort über die Priester von Opus gelesen, 
mitteilte, ohne daß es zur Beantwortung der Frage notwendig 
war. Eine Politie der Opuntier nun wird mehrfach bezeugt. 
Vgl. die Fragmente bei Rose 560 ff. Aristoteles erwähnt 
ferner in der Politik (III 11, 1 χαὶ πολλοὶ ποιοῦσιν ἕνα χύριον 
τῆς διοικήσεως ᾿ τοιαύτη γὰρ ἀρχή τίς ἐστι χαὶ περὶ ᾿᾿πίδαμνον 
χαὶ περὶ ΟΟἈπΠποῦντα δὲ χατά τι μέρος ἔλαττον) einen anderen Be- 
amten von Opus, welcher allerdings der Verwaltung ange- 
hörte. Aus den Fragmenten geht hervor (vgl. z. B. frg. 563), 
daß Bemerkungen darin vorkamen, welche mit staatlichen Ein- 
richtungen gar nichts zu thun haben; um wieviel mehr wird 
ein Amt erwähnt worden sein, das zugleich eine politische 
und eine religiöse Seite hatte! Also wird man wohl kaum 
fehl gehen, wenn man annimmt, daß die Beantwortung un- 

Philologus LX (N. F. XIV), 3. 30 


466 Karl Giesen, 


serer Frage — vielleicht sogar wörtlich — aus Aristoteles’ 
opuntischer Politie stammt. 

Ueber die Ozolischen Lokrer handelt Quaest. 15. Die Frage 
lautet: Τίς ἡ ξυλίνη χύων παρὰ Aorpois; Der Antwort folgt 
eine Auseinandersetzung über den Namen der Ozolischen Lokrer; 
es liegt also dieselbe Erscheinung vor, wie bei 2. und 6., näm- 
lich daß die Antwort mehr enthält als zur Beantwortung der 
gestellten Frage nötig war. Der Inhalt des ersten Teiles ist: 
Infolge von Zwistigkeiten mit seinem Vater verläßt Lokros 
(Rose setzt 'Orodg statt Λοχρός) seine Heimat. Er fragt das 
Orakel über die Gründung einer Kolonie und erhält die Ant- 
wort, er solle sich niederlassen, ὅπου περ ἂν τύχῃ δηχϑεὶς ὑπὸ 
χυνὸς ξυλίνης. Er zog aus (ὑπερβαίνων εἰς τὴν ἑτέραν ϑάλασσαν),͵ 
trat mit dem Fusse in eine Hundsrose und mußte sich infolge 
der erhaltenen Wunde mehrere Tage aufhalten. Infolge dessen 
mit der Gegend bekannt geworden, gründete er die Städte 
der ÖOzolischen Lokrer. Daß Aristoteles über die Opuntischen 
Lokrer schrieb, ist schon erwähnt. Eine besondere Politie der 
ozolischen Lokrer scheint er nicht zusammengestellt, vielmehr 
Mitteilungen über diese in der Politie der Opuntier gemacht 
zu haben. So hat er nach Harpokration 5. v. "Anptoox von 
dem Gründer und dem Namen dieser Stadt in der ᾿Οπουντίων 
πολιτεία geredet. Daß er dann auch die Besiedelung des ozo- 
lischen Landes überhaupt erwähnt hat, ist um so weniger zu 
bezweifeln, da er die am Anfang unserer Quaestio als Mutter 
des Lokros genannte Kaßön anführte. Vgl. Schol. Pind. IX 86: 
"Oroövros ἦν ϑυγάτηρ "Hielwv βασιλέως, ἣν ᾿Αριστοτέλης Καμ- 
βύσην χαλεῖ. Zweifellos ist unsere Καβύη mit jener Καμβύση 
identisch. In dem scholion liegt ein Schreibfehler vor, welcher 
sich vielleicht aus der Aehnlichkeit des Wortes mit Καμβύσης 
erklärt. Aus den angeführten Gründen läßt sich vermuten, 
daß die ganze Erzählung von der ZuAlvn κύων aus Aristoteles 
stammt. Vgl. Rose fr. 561. Der zweite Teil unserer Quaestio 
handelt über den Ursprung des Namens ᾿Οζόλαι. Ist es auch 
kaum fraglich, daß Aristoteles im seinen Politien über den 
Namen gehandelt, ja vielleicht die sämtlichen bei den Griechen 
über die Entstehung des Namens herrschenden Ansichten zu- 
sammengetragen hat, so ist doch nicht zu beweisen, daß dieser 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 467 


Teil der Quaestio ganz von Aristoteles übernommen ist. Myr- 
silos von Methymna nämlich, welcher zur Zeit der Ptolemaeer 
Λεσβιαχὰ schrieb, erwähnte nach Antigonos Karystios (rer. nat. 
script. Graec. ed. Ὁ. Keller p. 29 OXVII) auch den Namen 
der Ozoler in Verbindung mit einer ähnlichen Sage über die 
Lesbischen Frauen. Er sagt: Μυρτίλος δὲ ὃ Λέσβιος τοὺς 
᾿Οζόλας τῆς ἐπιδημίου ἐπωνυμίας τετυχηκέναι, ὅτι τῆς χώρας 
τῆς αὐτῶν «τὸ ὕδωρ." 10) ὄζει καὶ μάλιστα τοῦ Tapiov καλου- 
μένου ὄρους: καὶ ῥεῖν αὐτόϑεν εἰς θάλασσαν, ὥσπερ πύον, τε- 
ϑόάφϑαι δ᾽ ἐν τῷ ὄρει τούτῳ Νέσσον τὸν Κένταυρον, ὃν Ἥρα- 
χλῆς ἀπέχτεινεν. Plutarch hat diesen Myrsilos mehrfach er- 
wähnt (de soll. an. 36; vit. Arat. c. 3.); es wäre also möglich, 
dass die Worte am Anfange des zweiten Teils der Quaestio: 
οἱ μὲν διὰ τὸν Νέσσον eine Reminiscenz an die Stelle des Myr- 
silos enthalten, wobei freilich das folgende ot δὲ τὸν ᾿ἰύϑωνα 
δράχοντο des Plutarch wieder anders woher genommen sein 
müsste. Zu beachten ist ferner, daß Plutarch viel weniger ge- 
nau erzählt; er sagt nur, dass Nessus resp. Python vom Meere 
an das Land der Lokrer geworfen dort gefault sei, ohne wie 
Myrsilos stinkendes Wasser zu erwähnen. Außer Plutarch 
und Myrsilos haben über den Namen der Özoler geschrieben 
Strabo und Pausanias. Strabo (IX 427) und Myrsilos stimmen 
in der Sache überein; wie diese Uebereinstimmung zu erklären 
ist, läßt sich nicht sagen. Pausanias (X 38) leitet seine Aus- 
einandersetzung ein mit den Worten: ἐς δὲ τὴν ἐπίκλησιν τῶν 
Λοχρῶν τούτων διάφορα ἤχουσα, ὁμοίως δὲ ἅπαντα δηλώσω, und 
fährt dann fort: ᾿Ορεσϑεῖ τῷ Δευκαλίωνος βασιλεύοντι ἐν τῇ 
χώρᾳ χύων ἔτεχεν ἀντὲ σχύλαχος ξύλον: χατορύξαντος δὲ τοῦ 
Opesdews τὸ ξύλον ἅμα τῷ ἦρι φῦναι ἄμπελον ἀπ᾿ αὐτοῦ λέ- 
γουσιν καὶ ἀπὸ τοῦ ξύλου τῶν ὄζων γενέσθαι τὸ ὄνομα τοῖς 
ἀνϑρῴποις" οἵ δὲ Νέσσον πορϑμεύοντα ἐπὶ τῷ Εὐήνῳ τρωϑῆναι 
μὲν ὑπὸ ἫἩρακχλέους, οὐ μέντοι χαὶ αὐτίκα ἀποθανεῖν, ἀλλὰ ἐς 
τὴν γῆν ταύτην ἐκφυγεῖν νομίζουσι καὶ ὡς ἀπέϑανεν σήπεσϑαί 
τε ἄταφον χαὶ ὀσμῆς τῷ ἐνταῦϑα ἀέρι μεταδοῦναι δυσώδους. 
ὃ δὲ τρίτος τῶν λόγων χαὶ ὃ τέταρτος, ὃ μὲν ποταμοῦ τινος 
ἄτοπον τὴν τε ἀτμίδα χαὶ αὐτό φησιν εἶναι τὸ ὕδωρ, ὃ δὲ τὸν 
ἀσφόδελον φύεσϑαι πολὺν καὶ ἀνθοῦντα ὑπὸ τῆς ὀσμῆς. λέγεται 
τ΄ 10) Zugefügt von Meursius aus Strabo IV 427. 
30 * 


468 KarlGiesen, 


\ x r 


δὲ χαὶ ὡς οἵ πρῶτοι τῶν ἐνταῦϑα ἀνθρώπων ἦσαν αὐτόχϑονες, 
ἐσθῆτα 
θηρίων 
τὸ εὐτὺς, ὕπερ ΠῚ τρέποντες" ἔμελλεν οὖν χατὰ τὸ αὐτὸ 
ταῖς βύρσαις χαὶ ὃ χρῶς σφισιν ἔσεσθαι δυσώδης. Vergleicht 
man das mit Pinterch so ist klar, daß der erste Teil sich 
ebenfalls auf unsere ξυλίνη χύων bezieht. Es hat also zwei 
Fabeln gegeben zur Erklärung der ξυλίνη xdwv; der einen folgt 
Aristoteles-Plutarch, der anderen Pausanias. Während letzterer 
jedoch diese Fabel auch zur Erklärung des Namens gebraucht, 
ist ein solcher Zusammenhang bei Plutarch nicht vorhanden. 

Zum Schlusse erwähnt Plutarch noch die andere Erklä- 
rung des Namens, die Lokrer seien wegen des Rebenduftes in 
ihrem weinreichen Lande so genannt worden. Er nennt dabei 
den Archytas von Amphissa und citiert dessen Vers über die 
lokrische Stadt Maxbvaz. Da er nach Aristoteles lebte (vgl. Suse- 
mihl Gesch. der Litt. ind. Al. IS. 403 £.), so kann der Vers bei 
diesem nicht gestanden haben. Aber deshalb kann die Erklä- 
rung des Namens in diesem Sinne doch aus Aristoteles sein. 

Fassen wir das Resultat zusammen, so läßt sich sagen: der 
erste Teil der Quaestio (betreffs der ζυλίνη κύων) ist aus Aris- 
toteles entnommen; für den zweiten Teil läßt es sich nicht er- 
weisen, doch es ist wahrscheinlich, daß Plutarch in derselben 
Quelle im Anschluss an die Fabel von der χύων eine Ausein- 
andersetzung über den Namen der Özolischen Lokrer fand, 
diese benutzte und mit sonstigen Nachrichten und Reminis- 
cenzen für die Erklärung des Namens verwertete. 

Ihrem Inhalte nach weist auf Aristotelischen Ursprung 
hin Quaest. 11: Τίνες οἱ ἀποσφενδόνητοι; Die ursprünglich Ker- 
kyra bewohnenden ee suchen, von den Korinthiern unter 
Charikrates!!) vertrieben, in ihre Heimat zurückzukehren. 
Durch Schleuderwürfe von ihren Stammesgenossen verhindert 
zu landen ziehen sie nach Thrakien und gründen dort Methone. 
Wegen ihres Schicksals werden sie von ihren dortigen Nach- 
barn ἀποσφενδόνητοι genannt. Plutarch ist der einzige Schrift- 
steller, welcher uns davon berichtet, und wahrscheinlich nahm 


u). Timaeus in Schol. Apoll. Rhod. IV 1216 und Curtius Gr. Gesch. 
I 256: Chersicrates. 


& 00% ἐπιστάμενοί πω ὑφαίνεσθα:ι σχέπην πρὸς τὸ ῥῖγος 
ἔρματα ἐποιοῦντο ἀδέψητα, τὸ δασὺ τῶν δερμάτων ἔς 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 469 


er die Sache aus Aristoteles. Jedenfalls hat dieser in seinem 
großen Sammelwerke über die griechische Kolonisation der 
Chalkidike und der benachbarten Gegenden geschrieben und 
auch die Gründungsgeschichten der Städte vielfach behandelt. 
War das doch des grossen Mannes engere Heimat! Auch geht 
es aus den Fragmenten hervor (vgl. Frg. hist. Graec. II p. 153. 
frg. 157 1). Daß er gerade über die Besiedelung Thrakiens 
von Euboea aus redete, ersehen wir aus Strabo X p. 447: 
Ἐρέτρια μὲν γὰρ συνῴκισε τὰς περὶ Παλλήνην καὶ τὸν "Ad 
πόλεις... Botainoav δὲ αἱ ἀποικίαι αὗται, καϑάπερ εἴρηκεν 
᾿Αριστοτέλης, ἡνίκα ἣ τῶν ᾿Ἱπποβοτῶν χαλουμένη ἐπεχράτει πο- 
λιτεία etc... Es ist also wohl anzunehmen, daß Aristoteles 
den Namen ἀποσφενδόνητοι kennen lernte und ihn in seinen 
Politien erwähnte. Das Fragment wäre dann wohl der Politie 
von Methone zuzuweisen, von der uns mehrfach berichtet wird. 
Vgl. Rose 1. 1. frg. 551f. Ausgeschlossen wäre jedoch nicht, 
daß die Sage bei Kerkyra berichtet war, zumal da Aristoteles 
in einer Politie der Kerkyräer von den Veränderungen des 
Namens der Insel handelte. (Vgl. schol. Apoll. Rhod. IV 983.) 

Quaest. 28 lautet: Τί δή rote παρὰ Teveötorg eis τὸ τοῦ 
Tevov ἱερὸν οὐκ ἔξεστιν αὐλητὴν εἰσελθεῖν οὐδ᾽ ᾿Αχιλλέως ἐν 
τῷ ἱερῷ μνησϑῆναι; Plutarch erzählt, Tenes sei infolge der 
Verleumdungen seiner Stiefmutter, die behauptete, er habe sie 
zum Ehebruch verleiten wollen, aus seinem Vaterlande ver- 
trieben worden und nach Tenedos gekommen. Die Stiefmutter 
habe sich des falschen Zeugnisses eines Flötenspielers bedient. 
Später habe Achilleus ohne Wissen und Willen bei der Er- 
oberung von Tenedos den Tenes, der zum Schutze einer von 
dem Helden verfolgten Schwester herbeieilte, getötet und ihn 
dann dort begraben, wo das Heilistum des Tenes sei. Aus 
diesen Gründen seien jene Verbote zu erklären. Woher hat 
Plutarch die Sage? Sie wird mehrfach im Altertum erwähnt, 
zuerst von Hekataios von Milet in seinem “EAXyjorovros, dem 
ersten Buch der περίοδος. (Vgl. Steph. Byz. 5. v. Teveöos: 
Teveöos νῆσος τῶν Σποράδων, ὡς “Exataios ἐν “λλησπόντῳ, 
ἀπὸ Τένου καὶ ᾿Αμφιϑέας ἣ Ἡμιϑέας τῶν Köxvou παίδων οἷον 
Tevov ἕδος). Plutarch eitiert diesen Logographen Hekataios 
überhaupt nicht; ein Hekataios kommt zweimal vor bei ihm 


470 Karl Giesen, 


(Is. et Os. IV p. 353 B, 354 D), aber dort ist gemeint He- 
kataios von Abdera mit seinen Αἰγυπτιαχά. Ausführlicher er- 
zählt die Tenessage Diodor (V 89) mit folgenden Worten: Οὐ 
παραλειπτέον δ᾽ ἡἣμῖν περὶ τῶν παρὰ τοῖς Τενεδίοις μυϑολογου- 
μένων περὶ τοῦ χτίσαντος τὴν πόλιν Tevov. Köxvov γάρ φασι 
τὸν πατέρα πιστεύσαντα γυναιχὸς διαβολαῖς ἀδίκοις τὸν υἱὸν 

ένην εἰς λάρναχα Evdevra καταποντίσαι. Ταύτην δὲ ὑπὸ τοῦ 
χλύδωνος φερομένην προσενεχϑῆναι τῇ Τενέδῳ χαὶ τὸν Τένην 


παραδόξως σωϑέντα ϑεῶν τινος προνοίᾳ τῆς νήσου βασιλεῦσαι 


χαὶ γενόμενον ἐπιφανῆ διὰ τὴν δικαιοσύνην καὶ τὰς ἄλλας ἀρετὰς 
τυχεῖν ἀϑανάτων τιμῶν. Κατὰ δὲ τὰς τῆς μητρυιᾶς διαβολὰς 
αὐλητοῦ τινος ψευδῶς χαταμαρτυρήσαντος νόμιμον ἔϑεντο μηδένα 
αὐλητὴν εἰ εἰσιέναι. Κατὰ δὲ τοὺς Τρωικοὺς χρόνους 
᾿Αχιλλέως τὸν Τένην ἀνε 
Ἵλληνες τὴν 


ἐν τῷ τεμένε: τοῦ πππστοῦ ὀνομάσαι ᾿Αχιλλέα. Ἰ]ερὲ μὲν οὖν τῆς 


ῷ, 


γελόντος, χαϑ' ὃν χαιρὸν ἐπόρϑησαν ol 
Τένεδον, νόμον ἔϑεσαν οἱ Τενέδιοι μηδένα ἐξεῖναι 
Τενέδου xal τῶν ἐν αὐτῇ τὸ παλαιὸν οἰκησάντων τοιαῦτα μυ- 
ϑολογοῦσιν. Da der Bericht mit Plutarch manchmal wörtlich 
übereinstimmt, so könnte man annehmen, dieser fuße hier auf 
Diodor; doch dies ist zurückzuweisen, weil Plutarch viel ge- 
nauer erzählt als Diodor; er nennt z. B. den Namen des Flöten- 
spielers; ferner fehlt bei Diodor die Geschichte von dem 
Sklaven, welcher von Thetis beauftragt war, ihren Sohn zu 
warnen, er solle Tenes nicht töten, und, weil er dies unterließ, 
von Achilleus den Tod erlitt; dazu kommt der durchaus ver- 
schiedene Gedankengang. Kurz, Plutarch kann hier nicht aus 
Diodor geschöpft haben. Wir kommen zu Aristoteles. Bei 
Steph. Byz. s. v. Teve 
Swv χαὲ παροιμία, Teve 


δος heisst es: Τένεδος νῆσος τῶν Σπορά- 
διος αὐλητὴς Ent τῶν τὰ ψευδῆ μαρτυρούν- 
των τὸν γὰρ αὐλητὴν ἣ Dover πρὸς Köxvov ἤγαγε μαρτυ- 
ροῦντα ὅτι Τένης αὐτὴν ἤϑελε βιάσασϑαι. Es folgt dann die Er- 
klärung eines anderen Sprichwortes, Τενέδιος πέλεχυς, wobei 
5 a m er 3 r > = fr 

es heißt: ... ἣ μᾶλλον, ὥς φησιν ᾿Αριστοτέλης ἐν τῇ Τενεδίων 
πολιτείᾳ, ὅτι βασιλεύς τις ἐν Τενέδῳ νόμον ἔϑηχε τὸν χατα- 
λα Ἂν , μοιχοὺς ἀναιρεῖν: 'Enerön δὲ συνέβη τὸν τὰ αὐτοῦ 
ατοαληφϑῆναι μοιχὸν, ἐκύρωσε χαὶ περὲ τοῦ ἰδίου παιδὸς τηρηϑῆ- 
τὸν νόμον χαὶ ἀναιρεϑέντος εἰς παροιμίαν 1 nn τὸ πρᾶγμα 


ἐ 
ἐπὶ τῶν ὠμῶς πραττομένων. Sollte Aristoteles, wenn er diese 


Plutarchs Quaestiones graecae und Aristoteles’ Politien. 471 


Ehebruchsgeschichte des Königssohnes erzählte, nicht auch dies 
ähnliche Ereignis bei Tenes berichtet haben? Dazu kommt, 
daß nach Strabo (VIII p. 380) Aristoteles die auf Tenes zu- 
rückgeführte Verwandtschaft der Tenedier mit den Teneaten 
(Dorf der Korinthier) anführte: Δοχεῖ δὲ συγγένειά τις εἶναι 
Τενεδίοις πρὸς τούτους [56. Τενεάτας] ἀπὸ Τένου τοῦ Küxvou, 
χαϑάπερ εἴρηκεν ᾿Αριστοτέλης. Endlich erzählt uns die Ge- 
schichte des Tenes kurz Herakl. Pont. frag. VII: Teveöos ἡ 
νῆσος τὸ μὲν ἐξ ἀρχῆς nn ἐχαλεῖτο, χρόνῳ δέ ὕστερον 
πρὸ τῶν Τρωιχῶν Τένης διενεχϑεὶς πρὸς τὸν πατέρα συνῴκισεν 
αὐτήν. Λέγεται δὲ ὡς χαταψευσαμένης αὐτοῦ τῆς μητρυιᾶς χαὶ 
χαταμαρτυρήσαντος αὐλητοῦ τινος βιάζεσϑαι ταύτην, εἰς λάρνακα 
ἐμβληϑεὶς ὑπὸ τοῦ πατρὸς Κύχνου χαὶ ἐς ϑάλασσαν ῥιφεὶς δια- 
σωϑῆναι πρὸς τὴν νῆσον. Διὰ δὲ τὸ καταψεύσασθαι τὸν αὐλη- 
τὴν οὐ νόμιμον εἰς τὸ ἱερὸν αὐλητὴν εἰσιέναι. Schon oben ist 
über das Verhältnis der Herakleidesfragmente zu Aristoteles 
gesprochen. Gerade unser Fragment ist unzweifelhaft aus 
Aristoteles’ Politien entnommen, da der zweite resp. dritte Teil 
desselben die von Strabo als aristotelisch bezeichnete Erklä- 
rung der Tevsötos πέλεχυς enthält. Aus all diesen Gründen 
ist wohl anzunehmen, daß Plutarch den Inhalt unserer Frage 
aus Aristoteles’ Politien geschöpft hat. 

Die bisherige Untersuchung hat ergeben, daß der Inhalt 
der Brasen > I 202.906. 11. 14.152 16. 17 18. 19:20. 
28. 29. 94. 35. 59, welche sich meist mit politischen Dingen 
im weiteren Sinne beschäftigen, in Aristoteles’ Politien be- 
sprochen war, und daß Plutarch ihn dorther genommen hat. 
Damit soll nicht gesagt sein, daß er die einzelnen Dinge wört- 
lich herübernahm, wenn dies auch nicht durchaus ausgeschlossen 
erscheint. Für manche andere Quaestiones läßt sich vielleicht 
derselbe Ursprung behaupten. Bedenkt man überhaupt, wie 
zahlreich die Stellen in Plutarchs Werken sind, welche auf Ari- 
stoteles, speciell auf seine Politien zurückgehen (vgl. die Frag- 
mente), so erscheint es als möglich, ja wahrscheinlich, daß 
alles in den Quaestiones graecae, was mit Verfassungsgeschichte, 
Staatseinrichtungen, ja sogar auch Religionsgeschichte zusam- 
menhängt, auf Aristotelischen Ursprung zurückzuführen ist. 


Düsseldorf. Karl Giesen. 


or 


10 


15 


Miscellen. 


6. Die Organisation der afrikanischen pagi 
bezw. pagi et civitates. 
Nachtrag zu XXIII. 


Die S. 421 schon citierte neue Inschrift von Dougga!) 
verdient noch eine genauere Betrachtung. Sie lautet: 

Divo Auglusto) saer(um) et 1 Ti. Claudio Caesari Aug- 
(usto) | Germanico ponftifiei) max(imo) trib(unieia) 1 pot(estate) 
VIII impl(eratori) XVI co(n)s(uli) IIII platri) platriae) cen- 
s(ori) | €. Artorius Dassus pon(tifex) aed(ilis) (duo)vir cur(ator?) 
Lrueusiae patronus pagi dedicavit. | Iulius Venustus Thinobae 
filius | honoribus peractis flamen Dive Auglusti) et | Gabinia 
Feliceula uxor et Faustus flilius) eius, | huic senatus et plebs 
ob merita patris | ommium portarum sententis ornamfenta) | su- 
fetis gratis decrevit, suo et Fausti Thinobae patris | honoribus 
peractis flam(inis) Divi Augflusti) et Firmi qui (sie!) | eivitas 
ornamenta sufetis ob merita sua deerevit et | Saturi sufetis (bis) 
qui a civitate et plebe suffragio | ereatus est et Institoris hono- 
ribus peractis | flamin(is) Divi Auglusti) fratrum suorum no- 
mine s(ua) plecunia) flecerunt) ; euwratore Julio Firmo filio. 

Die Inschrift stammt also aus dem Jahre 48 n. Chr. und 
ist von dem patronus pagi C. Artorius Bassus dediziert, der, 
wie oben nachzuweisen versucht wurde, in Karthago die Aemter 
eines pontifex, aedilis und duovir bekleidet hatte, daneben 
offenbar noch ein viertes Amt, welches in den Buchstaben CVR. 
LVCVSIAE angedeutet ist, wofür ich aber keine Erklärung 
geben kann ?). Dieser erste Teil der Inschrift giebt uns ebenso 


1) Procös-Verbaux Juli 1899 p. VIII f. = Revue arch. XXXV, 1899, 
S. 489 No. 124. 

?) Leider habe ich den Stein auf meiner afrikanischen Reise in 
diesem Frühjahr nicht zu Gesicht bekommen. Herr Gauckler schreibt 
mir auf eine Anfrage, daß die Lesung OVR. LVCVSIAE oder LVCV- 
STAE ganz sicher sei, weiß aber auch keine Deutung. Doch glaubt 
er, dal meine Auflösung cur(ator) der von Cagnat vorgeschlagenen, cu- 
r(iae), vorzuziehen sei. 


Miscellen. 4 473 


wie CIL VIII 1478 — Suppl. 15503 (ebenfalls aus elaudischer 
Zeit) als offiziellen Titel der Gemeinde pagus Thuggensis und 
lehrt uns, daß die Verbindung mit Karthago in dieser Zeit 
auch dadurch hergestellt war, daß hervorragende Beamte der 
Hauptstadt Patrone des pagus waren. 

Im übrigen beschäftigen wir uns jetzt mit dem zweiten 
Teil, der mit Zeile 7: Julius Venustus etc. beginnt. Zur Ver- 
anschaulichung der Familie des Iulius Venustus, der mit Gattin 
und Sohn das in Frage kommende Monument hat herstellen 
lassen, sowie der Aemter der einzelnen Familienmitglieder 
diene folgendes Stemma : 

: Faustus Thinoba 


(honoribus peractis flamen Divi Aug.) 


“----------.- ς- Ἐ ςϑ. 


| 
Julius Venustus — Gabinia Felicula Firmus Saturus Institor 


(honoribus per- (Inhaber der (sufes (honoribus per- 
actis flamen ornamenta su- bis) actis flamen 
Divi Aug.) fetis) Divi Aug.) 

| 

Iulius Faustus Julius Firmus 


(Inhaber der 
ornamenta su- 

fetis) 

Die höchste Würde, die darnach ein Angehöriger des 
pagus Thuggensis in claudischer Zeit erreichen konnte, war 
das Priesteramt des Divus Augustus. Meiner Ansicht nach 
handelt es sich aber hier nicht um einen lokalen Kaiserkult 
des pagus, sondern um den Divus-Augustuskult von Kar- 
thago°). Denn da auch schon der Vater Faustus Thinoba 
Priester dieses Kultes war, muß derselbe bereits in tiberischer 
Zeit, vermutlich gleich nach dem Tode des ersten Prinzeps, 
eingesetzt worden sein, und das läßt sich eher für Karthago 
wie für Thugga annehmen. Dazu kommt, daß auf Inschriften 
des zweiten Jahrhunderts der neben einem flamen perpetuus 
(offenbar von Thugga *)) noch begegnende flamen Divi Augusti 
sowie ein flamen Dive Vespasiani ausdrücklich den Zusatz 
c(olonia) I(ulia) K(arthagine) führen’). Von den Aemtern (ho- 
nores) des pagus, die man vor Zulassung zu dem karthagischen 
Flaminat bekleidet haben mußte, lernen wir das eines 
Sufeten kennen, das höchste einheimische Gemeindeamt, auch 
hier vielleicht in der Einzahl. Man konnte entweder wirk- 
lich durch Wahl der Gemeinde sufes werden oder die orna- 
menta sufetis verliehen erhalten. Die besondere Ehrung des 


8 Das habe ich schon ausgesprochen in den Beiträgen zur alten 
Geschichte (herausgeg. von C. F. Lehmann) Band I Heft 1 S. 114. 

ἢ Darüber S. 475. 

ὃ Siehe oben S. 421. 


474 τὰς Miscellen. 


Betreffenden, die mit der letzteren Form verbunden war, zeigt 
sich einmal darin, daß sie gratis erfolgte, d. h. ohne daß der 
Betreffende die summa honoraria zu bezahlen brauchte und 
weiter darin, daß sie wegen bestimmter Verdienste, bei dem 
Sohn des Iulius Venustus ob merita patris, bei dem Bruder 
ob merita sua vergeben wurde. Vermutlich weiter 
zu den honores pagi die Aedilität, die wenigstens im 2. Jahr- 
hundert nachzuweisen ist ®). 

Besonders interessant aber ist die wechselnde Terminologie, 
die im zweiten Teil der Inschrift für die offiziell zunächst pagıs 
Thauggensis genannte Gemeinde und ihre Teile angewendet 
wird. Die Verleihung der ornamenta  sufetes erfolgt einmal 
durch senatus et plebs und zwar ommium portarım sententi(i ')S, 
das zweite Mal durch die cvitas, die Sufetenwahl geschieht ὦ 
civitate et plebe. Da es sich in den beiden ersten Fällen je- 
desmal um den gleichen Akt handelt, sind wir berechtigt, 
senatus et plebs — civitas zu setzen, und daraus zu entnehmen, 
daß die civitas aus einem senatıs und einer plebs sich zu- 
sammensetzte, und daß die Abstimmung beider Teile nach portae 
vor sich ging. Die Thore aber stehen vermutlich für die dar- 
nach abgegrenzten und vielleicht auch benannten Ortschafts- 
bezirke. Folglich muß es sich hier um eine intramurane 
Bevölkerung handeln, ἃ. h. die civitas ist die Gesamtheit der 
Bewohner des paganen Hauptortes, des anderswo sogenannten 
kastellum ”), der senatus ist das sonst seniores kastelli*) ge- 
nannte Kollegium der Dorfältesten und die plebs die Masse 
der übrigen Stimmberechtigten. Was versteht nun demgegen- 
über die Inschrift unter civitas et plebs, welche die Sufeten- 
wahl vornehmen? Man könnte versucht sein zu glauben, daß 
damit dasselbe wie mit den vorhergehenden Ausdrücken ge- 
meint sei; denn wer die ormamenta sufe fis verleiht, wird auch 
die Sufetenwahl vollzogen haben. Trotzdem glaube ich, daß 
civitas et plebs ein Plus bezeichnet. Das Plus aber, welches 
in diesem Fall dazukommt, kann nur die extramurane 
Bevölkerung des pagus sein, die gegenüber dem im Vorort 
konzentrierten , quasistädtisch organisierten und daher auch 
nach römischer Auffassung bevorrechteten Teil, den eigent- 
lichen cives oder der cövitas, als plebs (pagi) bezeichnet wird. 
Der pagus Thuggensis zeigt also schon im ersten Jahrhundert 
deutlich zwei Teile, was dann im 2. Jahrhundert in dem 
Titel pagus et eivitas?) deutlich zum Ausdruck kommt. Die 


6) CIL VIII 1494; anders verhält es sich mit den ornamenta aedi- 
licia, die 1478 — Suppl. 15503 erwähnt werden. 

1 Siehe oben δ. 422. 

8) Ebda. 
°) CIL VII Suppl. 15520, VIII 1494. Rev. arch. XXII (1893) 5, 392 


Miscellen. 475 


Organisation ist aber, wenn wir recht sehen, im zweiten Jahr- 
hundert etwas anders geworden. Stand im ersten Jahrhundert 
der Vorort noch im paganen Verband drinnen und bildete die 
plebs pagi nur einen inferioren Teil der Gemeinde, so ist 
offenbar jetzt das Castell oder die civitas mit ihrem ordo de- 
curionum 15) so gut wie eximiert aus dem pagus, der seiner- 
seits eine eigne zweite Gemeinde mit einem zweiten Gemeinde- 
rat 11) bildet. Sowohl die civitas 15) wie der pagus 15) können 
für sich auftreten, in der Regel erscheinen sie aber zusammen 
als pagus et eivitas mit dem vereinigten Ordo (vtergque ordo 12) 
oder den decuriones pagi et eivitatis 15})). In dieser Form begegnet 
uns die Doppelgemeinde zum ersten Mal unter Hadrian auf 
einer Inschrift !°), auf der auch nicht mehr ein, sondern zwei 
patromi page et civitatis genannt werden. Die Beamten und 
Priester aber stehen, wie es scheint, zugleich an der Spitze 
beider Gemeinden, sowohl der «aedilis!”) wie der flamen per- 
petwus und die flaminica, die jetzt neben den Priestern des 
karthagischen Munizipalkultes als Leiter lokaler Kulte auf den 
Inschriften auftreten 1°). 

Außer Thugga kennen wir in diesem Stadium der Ent- 
wicklung noch Thignica (Hr. Ain Tunga), wo die Zwei- 
teilung der Gemeinde deutlich in dem Ausdruck «tergque pars 
civitatis Thignicensis 19) zu Tage tritt, weiter Numiulis (Hr. 
el-Maatria), wo die große Inschrift vom Capitol, unter Kaiser 
Marcus verfaßt), die Gemeinde als pagus et eivitas Num- 
inlitana bezeichnet, den Sohn des Dedikanten außer als de- 
curio 0. J. K. auch als flamen Divi Nervae designatus (von 
Numiulis?) aufführt, endlich auch den Doppelordo (ntergue 
ordo) erwähnt, und Ag bia (Hr. Ain Edja), wo wir unter 
Antoninus Pius von einer Sportelverteilung an die decuriones 
pagti et civitatis hören, zugleich aber von der Wahl eines pa- 
tronus ex consensu decurionum omnium und stets von uni- 


No. 101 (beide unter Antoninus Pius), ebda No. 102, CIL VIII 1482 (Supp!l. 
15504 a. d. J. 195 n. Chr.): pagus et cives. 

10) CIL VIII 1479, Add. 10619, vgl. Suppl. p. 1494. 

11) CIL VIII Suppl. 15529, Rev. arch. XXII (1893) S. 392 No. 100. 

12) CIL VII Add. 10619, vgl. Suppl.p. 1494; 1495: c(ives) Thuggenses. 

13) ΟἹ, VIII Suppl. 15529, Rev. arch. XXII (1893) 5. 392 No. 100. 

1) GIL VIII 1495 : d(ecreto) d(ecurionum) utriusque ordinis, Rev. arch. 
XX (1892) S. 404 f. No. 145 (aus Numiulis). 

15) CIL VIII 1548 (Agbia). 19) CIL VIII 15520. 117) CIL VIII 1494. 

18) CIL VIII 1494, 1497, dazu 1419 = Suppl. 15212 (aus Thignica): 
flamen Augusti perpetuus utriusque paris civitatis Tiignicensis: 

19). CIL ὙΠῚ 1419 = Suppl. 15212, vgl. 15207; die ciwitas Thigni- 
censis allein wird genannt CIL VII 'Suppl. 15205 und VIIL 1405 — 
Suppl. 14905. 

20) Rev. arch. XX (1892) S. 215 u. S. 404 f. No. 145. 


476 Miscellen. 


versi eives die Rede ist?!). Endlich gehört Thubur- 
sieum Bure (Tebursuk) in diese Reihe, weil es als Muni- 
zipium zwischen 209/12 mumicipium Severiamım Antoniniamum 
liberum Thibursicensium Bure betitelt ist??). Den Zusatz 
liberum haben wir oben”) für die severische Zeit auch bei 
dem Munizipium Thysdrus, das im 1. und 2. Jahrhundert De- 
pendenz von Karthago war, kennen gelernt; ebenso begegnet 
er bei Thugga auf einer Inschrift für Alexander Severus und 
seine Mutter ?*). Septimius Severus hat demnach das, was 
Augustus gegenüber der umfangreichen caesarischen Kolonie 
Karthago begonnen hatte, zu Ende geführt”), indem er die 
letzten noch vorhandenen, weit draußen in der Provinz lie- 
genden Dependenzen von Karthago verselbständigte. Aber 
die Zeiten waren andere geworden: die durch Augustus von 
der Hauptstadt losgelösten coloniae Iuliae des Üaesar waren 
oppida libera ἃ. bh. Städte peregrinischer oder latinischer Rechts- 
stellung geworden, die durch Severus befreiten pagi et civi- 
tates wurden dagegen mumicipia libera ἃ. h. römische 
Bürgerstädte, allerdings zweiter Ordnung, zwei davon, Thugga 
und Thubursieum Bure, jedoch durch Gallienus später sogar 
noch coloniae ?°). Dem bekannten Erlaß Caracallas geht also 
die Befreiung der letzten von Karthago noch abhängigen Land- 
gemeinden nur ein paar Jahre voraus. Die Verwirklichung 
der beiden großen Ziele, die schon Caesar vorgeschwebt zu 
haben scheinen, die Verwandlung der Mehrzahl der Reichs- 
angehörigen in römische oder latinische Bürger und der Auf- 
bau des imperium Romanum auf den sich selbst verwaltenden 
d. h. freien Gemeinden dieser Bürger, ist somit in Afrika 
unter der Severer-Dynastie so ziemlich zu einer und der- 
selben Zeit zum Abschluß gekommen. 


Giessen. E. Kornemann. 


: 7. Metrische Inschrift. 


Die eine der beiden erhaltenen Inschriften von Posidonia 
(bei Kaibel I. Sic. et Ital. 664, Roehl inser. Gr. ant. 542), 


>») CIL VII 1548. 535 CIL VII 1427. 1439. "ὃ S. 413. 

34) OIL VIII1484: [municipium Septimium Aure]lium liberum Thugga; 
auf dem Fragment ebda 1500: [munici]pium I[iberum Thugga]. Auch 
Thignica hat wohl dieses Epitheton gehabt; in CIL VIII 1406 = Suppl. 
14906 ist am Ende der zweiten Zeile vielleicht lberum zu ergänzen. 

25) Offenbar am Ende seiner Regierung zur Zeit der Samtherrschaft 
mit seinen beiden Söhnen zwischen 209 und 212 n. Chr.; vgl. CIL VII 
1439. Thugga war 195 n. Chr. noch nicht Munizipium: CIL VII 1482. 

56) Vol. meinen Katalog der römischen Bürgerkolonien bei Pauly- 
Wissowa IV Sp. 556 No. 325 u. 326. 


Miscellen. 477 


rückläufig geschrieben und wohl noch dem VI. Jahrhundert 
v. Chr. angehörig, heißt: Τάϑάνᾳ Φιλλὼ Χαρμυλίδα δεχάταν. 
Dies ist ein Pentameter, der indessen wohl richtiger so abge- 
teilt wird: 

Tavavı Φιλλὼ 

Χαρμυλίδα δεκάταν. 

Ein σπονδειάζων und eine katalektische daktylische Tri- 
podie, beides Maße, über die ich mich des Kommentars ent- 
halten kann, da sie jedes für sich existiert haben 1) und nicht 
gerade selten sind. Die Inschrift hat ihre Wichtigkeit; wenn 
noch moderne Metriker behaupten, der Pentameter sei von 
vorneherein bestimmt gewesen, mit einem Hexameter verbun- 
den zu werden, so lehrt sie für die ältere Zeit das Gegenteil, 
genau wie etliche Stellen des Aischylos und Euripides ?), von 
denen Aeschylus Suppl. 550 * 

Λύδια τ᾽ Ay γύαλα 
χαὶ δι’ ὀρῶν Κιλίκων 
hier stehen mag, weil sie Syllaba anceps für die schließende 
Silbe des ersten Kolons erweist, wie auch Euripides Orest. 1436 
φάρεα πορφύρεα 
δῶρα Κλυταιμήστρας. 
Es sind eben hier noch zwei Kola wirklich vorhanden, und 
so teilen denn auch Aristophanes Nub. 1157 ff. die Hand- 
schriften richtig ab: 
οὐδὲν γὰρ ἄν με φλαῦρον ἐργάσαισϑ᾽ ἔτι 
olog Epol τρέφεται 
τοῖσδ᾽ ἐνὶ δώμασι παῖς 
ἀμφήκει γλώττῃ λάμπων. 
Auch darf man Euripides Iph. Aul. 1043 ff. nicht übersehen, 
wo auf den Vers ἐν γᾷ χρούουσαι (das ist derselbe wie Tayava 
Φιλλὼ) folgt: Πηλέως eis γάμον YAdov. Hier ist der Schein 
des Pentameters vermieden, namentlich dadurch, daß die dak- 
tylische Tripodie catalectica in duas syllabas ist. Ein gleicher 
Vers geht voran. Wir haben demnach in unserer Inschrift 
eine Weihung vor uns, die aus zwei Kurzversen besteht; ver- 
wandt ist die des Hieron (Kaibel epigr. gr. 745): 
"Iapwv ὃ Δεινομένεος 
χαὶ τοὶ Συῤαχόσιοι 
τῷ Al Τύραν᾽ ἀπὸ Κύμας, 
und was sonst Norden Antike Kunstprosa S. 45 f. zusammen- 
getragen hat: vgl. auch Preger, Inscr. Gr. metr. 5. XV. 


Bonn. L. Radermacher. 


ἢ Das erste z. B. Eurip. Iph. Taur. 126 f.: ὦ παῖ τᾶς Λατοῦς | Aix- 
zuyv’ οὐρεία. 


2) Zusammengestellt z. B. Christ Metrik® S. 211. 


478 Miscellen. 


8. Zu der Aretinischen Geiässiorm mit Scenen 
aus der Phaethonsage. 


Zu dem Aufsatz von P. Hartwig „über eine Aretinische 
Gefäßform u. 5. w.* im 4. Heft des Philologus 1899 sei eine 
Bemerkung gestattet. Verfasser charakterisiert dort 8. 494 
den auf dem besprochenen Relief erscheinenden Baum als 
einen „echt hellenistischen* Baum „mit im Detail naturge- 
treuen, im Ganzen etwas barock wirkenden Formen“ und ver- 
gleicht ihn mit ähnlichen Bäumen auf den Schreiberschen Re- 
liefbildern. An einigen Aesten dieses aus Verwandlung einer 
Heliade entstandenen Baumes ist das Laub bereits voll entfaltet, . 
an anderen sprießt es eben in üppiger Fülle hervor. Diesen 
Eindruck wollte allerdings der Former hervorbringen, aber 
bei genauerer Betrachtung zeigt sich doch, daß wir es auch 
hier nicht mit einem aus künstlerischer Anschauung einheit- 
lich hervorgegangenen Bilde, sondern nur mit einer "Figur zu 
thun haben, die durch äußerliche Aneinanderschiebung meh- 
rerer Stempeltypen mechanisch entstanden ist. Das Ganze ist 
zusammengesetzt aus einem knorrigen Stamm (ähnlich einer 
kräppeligen Weide oder einem alten Oelbaum) und zwei Arten 
von belaubten Aesten. Deren eine besteht aus dicht zusammen- 
stehenden, schuppig übereinander emporragenden, den Ast selbst 
den Blättern, die etwa denen des Lorbeers ähneln ; 
aber alle drei Aeste dieser Art sind identisch 
miteinander, so gut wie nach Hartwigs (und zum Teil 
schon Robinsons) Beobachtung die 2 Heliaden und die 2 
Jünglinge mit dem Winzermesser Abdrücke desselben Stem- 
pels sind, nur daß der Verfertiger einmal zwei dieser Ab- 
drücke auf eine in der Natur nicht gut mögliche Weise an- 
einander gefügt hat, um einen längeren Ast zu erhalten; 
der oberste Ast dieser Art erscheint etwas kürzer, weil seine 
Spitze, ebenso wie die rechts davon befindlichen Pappelblätter, 
durch den sich darüber hinziehenden Rosettenrand des Ge- 
fässes weggenommen worden sind. Diese drei Aeste sind dem- 
nach durch viermaligen Abdruck eines Stempels hervorge- 
bracht worden. Die andere Art Aeste, ebenfalls dreifach ver- 
treten, gehört dem Pappelgeschlechte an, paßt also in ihrem 
Habitus weder zu der vorigen Art noch zu dem knorrigen 
Stamme; sie sind wieder untereinander iden- 
tisch, wie der Augenschein lehrt, und der Töpfer hat mit 
leichter Mühe dieses Naturwunder vollbracht, indem er durch 
dreifachen Eindruck eines und desselben Stempels die Pappel- 
zweige auf den Lorbeerblätter tragenden Weidenstamm oku- 
liertee Ja, damit nicht genug, jener in der Luft schwe- 


Miscellen. 479 


bende Pappelzweig, auf den der rechts von dem Baume ste- 
hende Jüngling loshaut, ist wieder identisch mit 
diesen dreien; sein meteorisches Dasein erklärt sich wohl 
so, daß der Former, als er seinem Wunderbaum noch einen 
Zweig ansetzen wollte, aus Versehen den Stempel umgedreht 
hatte. Der Zweig muß zu diesem Baume gehören ; denn offen- 
bar sind die 3 Heliaden (der Baum ist eine solche in bereits voll- 
endeter Verwandlung) und die 3 Jünglinge paarweise geordnet. 

Es dürfte mithin bedenklich "erscheinen , aus einer so 
deutlich auf mechanischem Wege zustande gekommenen Dar- 
stellung Schlüsse auf Entlehnung dieser Pflanzenformen aus 
hellenistischen Vorbildern zu ziehen. Um so stärker aber wird 
der von Hartwig bereits betonte auffällige Gegensatz zwischen 
der ein künstlerisches Vorbild verratenden, selbst künstlerisch 
angehauchten Darstellung auf Seite a und der aus mechanisch 
aneinander gesetzten Teilen bestehenden unorganischen Darstel- 
lung der Seite b hervortreten. Von Vermutungen über die 
Gründe dieser Verschiedenheit in Composition und Ausführung 
sei hier nach Hartwigs Vorbild abgesehen. Indessen möge 
eine Bemerkung über den so sonderbar bewegten mittleren 
der drei Jünglinge gestattet sein. Hartwig hat schon erkannt, 
daß er (entgegen der Auffassung Robinsons) mit der Leiter 
nichts zu thun hat. Er steht vielmehr auf dem Erdboden, 
von dessen Andeutung sich einige Reste erhalten haben; weil 
er mehr im Hintergrunde gedacht werden soll, ist er etwas 
höher hinauf gerückt. Seine Haltung soll wohl den Eindruck 
erwecken, daß er mit dem vorgestellten rechten Bein sich fest 
aufstemmt, um den aus dem Haupt der vor ihm stehenden 
Heliade hervorgewachsenen Zweig, den er mit der linken Hand 
ergriffen hat, abzureißen. Dazu stimmt auch die gesenkte 
Kopfhaltung. Er thut also dasselbe, was die beiden noch 
menschlich gestalteten Heliostöchter selbst ebenfalls mit der 
linken Hand versuchen und was nach Ovid ihre Mutter Cly- 
mene versuchte. Sollte der seltsam verrenkte rechte Arm des 
Jünglings sich nicht so erklären, daß er damit eigentlich 
einen feststehenden Gegenstand zu umfassen hatte (also wohl 
die hinter ihm befindliche, aber von dem Töpfer zu weit ab- 
gerückte Säule), um mit noch mehr Gewalt an dem Zweige 
reißen zu können? Wenn er sich demnach nicht nur durch 
seine völlige Nacktheit und das Fehlen des Winzermessers, 
sondern auch durch seine Thätigkeit selbst von seinen beiden 
Genossen” sehr unterscheidet, sollte er da wirklich ebenfalls als 
Harz- oder Weihrauch- (bez. Bernstein-) Sammler zu betrachten 
sein ? 


Frankfurt a. M. Heinrich Goez. 


480 Miscellen. 


9. Zu Odyssee τ 524-529. 


ὡς χαὶ ἐμοὶ δίχα ϑυμὸς ὀρώρεται ἔνϑα καὶ Eve, 

ἠὲ μένω παρὰ παιδὲ χαὶ ἔμπεδα πάντα “φυλάσσω, 

κτῆσιν ἐμήν, δμῶάς τε χαὲ ὕφερε φὲς μέγα δῶμα, 

u T αἰδομένη πόσιος δήμοιό τε φῆμιν, 

ἢ ἤδη ἅμ᾽ ἕπωμαι ᾿Αχαιῶν ὅς τις ἄριστος 
μνᾶται Evi μεγάροισι, πορὼν ἀπερείσια ἕδνα. 

Daß die V. 525—529 aus π 74—77 unter gleichzeitiger 
Berücksichtigung der Originalstelle X 178. 179 wiederholt 
seien, bemerkt Kirchhoff‘ d. hom. Od. p. 524, scheidet aber 
V. 526 als einen aus T 333 oder ἡ 225 genommenen über- 
Hüssigen, ja störenden Zusatz recht jungen Datums aus. Be- 
fremdender Weise haben weder die Herausgeber, noch wer: 
sonst mit der Kritik der Stelle sich beschäftigt hat, Kirch- 
hoffs Anstoß anerkannt, und doch ist derselbe begründet, wie 
nur einer. Die Worte ἔμπεδα πάντα φυλάσσω 525 können im 
Zusammenhange mit den vorhergehenden μένω παρὰ παιδί nur 
die Sorge für den Besitz des Sohnes bezeichnen, während die 
in 526 gegebene Erklärung von dem eignen Besitz der Pe- 
nelope spricht. Daß aber Penelope Haus und Sclaven des 
Odysseus nicht als ihr Eigenthum ansehn kann, versteht sich 
von selbst, zum Ueberfluß mag darauf hingewiesen werden, 
daß sie sonst das Haus als χουρίδιο ν δῶμα (τ 80) oder πόσιος 
δῶμα (τ 591) bezeichnet und ὃ 687 zu den Worten οἱ ϑάμ᾽ 

ἀγειρόμενοι βίοτον χαταχείρετε πολλόν hinzufügt χτῆσιν Τ΄ ἡ λ ε- 
μάχοιο, vgl. auch τ 534. An den beiden anderen Stellen, 
wo V. 526 noch vorkommt: T 333 in Achills, ἡ 225 in Odys- 
seus Munde, ist er passend verwendet. Sind ΤῊΝ die im An- 
hange zur Öa. 115 p- 16 f. gegen ἡ 225 sonst erhobenen Be- 

ἘΣ [Ὶ 


denken begründet, so wird T 333 als die Originalstelle anzu- 
sehen sein. 


Göttingen. C. Hentze. 


Juli — Oktober 1901. 


Attische Lekythos in Kassel. 


Fragment eines Schalenfusses in Berlin, 


Philologus LX (N. F. XIV.) Heft 3. 


XXVl. 


Vermuthungen. 


ΠΕ 


In der Erklärung der Lakedaimonier, auf Grund deren 
zwischen ihnen und den Athenern im Jahre 423 v. Chr. für 
die Dauer eines Jahres ein Waffenstillstand vereinbart ward, 
findet sich nach Thukydides IV 118, 5 folgende Bestimmung: 

χαὶ τῇ θαλάσσῃ χρωμένους ὅσα ἂν χατὰ τὴν ἑαυτῶν καὶ 
χατὰ τὴν ξυμμαχίαν, Λαχεδαιμονίους καὶ τοὺς ξυμμάχους πλεῖν 
μὴ μαχρᾷ νηΐ. ἄλλῳ δὲ κωπήρει πλοίῳ ἐς πεντακόσια τάλαντα 
ἄγοντι (μέτρα, das folgt, bin ich geneigt zu tilgen). 

Ohne sachliche Schwierigkeiten in der Stelle zu finden, 
haben die Herausgeber und Erklärer einige grammatische zwar 
angemerkt, aber nicht beseitigt. 

Der ganze erste Theil jener Erklärung stellt fest, daß die 
beiden kriegführenden Mächte während der zum Zwecke de- 
finitiver Friedensverhandlungen abzuschließenden Waffenruhe 
sich innerhalb der durch den status quo bedingten Grenzen zu 
halten haben (118, 4): ἐὰν σπονδὰς ποιῶνται οἱ ᾿Αϑηναῖοι, ἐπὶ 
τῆς αὑτῶν μένειν ἑκατέρους ἔχοντας ἅπερ νῦν ἔχομεν; es folgen 
die im Einzelnen nöthig erachteten Bestimmungen: τοὺς μὲν 
ἐν τῷ Kopupaoiw χτλ. --- μένοντας, τοὺς δὲ — — μὴ ἐπιμισγο- 
μένους, τοὺς δὲ --- — μὴ ὑπερβαίνοντας --- -- — χαὲ τὴν νῆσον 
— --- ἔχοντας μηδὲ ἐπιμισγομένους χτλ. Damit ist augenschein- 
lich, dem Gedanken wie der Form nach, χαὶ τῇ ϑαλάσσῃ χρω- 
μένους, ὅσα ἂν χατὰ τὴν ἑαυτῶν χαὶ τὴν ξυμμαχίαν unmittelbar 
verbunden: den Bestimmungen über das von beiden Mächten 
zu Lande zu beobachtende Verhalten folgen Bestimmungen 
über ihr Verhalten zur See. Aber Λακχεδαιμονίους χαὶ τοὺς 

Philologus LX (N. F.XIV), 4. 91 


483 Adolf Wilhelm, 


ξυμμάχους πλεῖν μὴ μακρᾷ νηΐ χτλ. scheint mit dem Infini- 
tive und in ungefälliger Wortstellung nicht recht anzuschließen. 

Deshalb hat I. Bekker, dem R. v. Scala in dem Abdrucke der 
Urkunde in den Staatsverträgen des Alterthums IS. 59 kürz- 
lich gefolgt ist, χαὶ τῇ ϑαλάσσῃ χρωμένους χτλ. zu den voran- 
gehenden Partieipialsätzen gezogen, und nach χατὰ τὴν ἕαυ- 
τῶν χαὶ χατὰ τὴν ξυμμαχίαν einen Punkt gesetzt. Damit ist 
nicht geholfen. Denn der neue Satz, der so geschaffen wird: 
Λαχεδαιμονίους καὶ τοὺς ξυμμάχους πλεῖν μὴ. μαχρᾷ νηΐ κτλ. 
bleibt ohne Verbindung, und, was schlimmer ist, er ist mit 
dem vorangehenden dem Sinne nach unverträglich; wie kann. 
der zweite Satz eine so weitgehende, und wohlgemerkt: nur 
für die Lakedaimonier giltige Beschränkung der Schiffahrt 
aussprechen, wenn der erste sie ausdrücklich frei erklärt ἢ 
Ueber die Bedeutung des Ausdruckes τῇ θαλάττῃ χρῆσθαι 
lassen die folgenden Stellen keinen Zweifel: ΟἿΑ I 40 (Ditten- 
berger, Sylloge? 33) Z. 19: ἐᾶν Medwvalous τῇ ϑαλάττῃ χρήσυαι 
μηδὲ ἐξεῖναι δρίσασϑαι, καὶ ἐᾶν εἰσεμπο ρεύεσϑαι χαϑάπερ τέως 
εἷς τὴν χώραν ; Ps. Xenophon ᾿Δ". πολ. II 12; Isokrates IV 120 
χωλύοντες αὐτὸν (nämlich Βασιλέα) τῇ ϑαλάττῃ χρῆσϑαι, 
erklärt durch 118 ὥστε paxpov πλοῖον ent τάδε Φασήλιδος μὴ 
χαϑέλχειν, VII 80 und XI 59 ἐπὶ μὲν γὰρ τῆς ἡμετέρας δυ- 


en 00% τ αὐτοῖς ---- --- οὔτε μακροῖς πλοίοις ἐπὶ τάδε 
SM 


e 

< 
n 
rn 
ν“- 


TINEL Φασήλιδο 


n- 


- Ent δὲ τῆς Λαχεδαιμονίων οὐ μόνον τοῦ πο- 
ρεύεσθϑαι χαὶ ΤΣ tv ὅποι βουληϑ'εῖεν ἐξουσίαν ἔλαβον, ἀλλὰ 
χτλ. Die Herausgeber verbinden dann jetzt allgemein, wie 
oben, χαὶ τῇ ϑαλάσσῃ χρωμένους χτλ., von den vorangehenden 
Participialsätzen gesondert, mit Λαχεδαιμονίους χαὶ τοὺς ξυμ- 
μάχους πλεῖν μή χτλ., ohne sich über die Bedenken, welche 
bei dieser Lesung der Satzbau wachruft, zu äußern. Dafür 
wird ὅσα ἂν gegen die vertheidigt, die ein Verbum vermissen 
oder ἂν streichen wollen: ὅσα ἂν, sagt Classen, ‘Ausdruck mög- 
lichster Ausdehnung, ohne daß eine bestimmte Ergänzung der 
Ellipse anzunehmen ist’. Trifft die Erklärung zu? Liegt nicht 
für unbefangenes Sprachempfinden in ὅσο, mit oder ohne ἄν, 
vielmehr eine Beschränkung, die einen Gegensatz fordert, näm- 
lich: ὅσα μὴ κατὰ τὴν ἑαυτῶν καὶ κατὰ τὴν ξυμμαχίαν ὃ Zu 
dieser sprachlichen kommt für mich eine bisher seltsamer 


Vermuthungen. 483 


Weise nicht erkannte sachliche Schwierigkeit. Ueber den Sinn 
der Bestimmung sind die Erklärer des Thukydides und die 
Geschichtsforscher einig: den Lakedaimoniern wird selbst in 
den Gewässern, als deren Herren sie sich, sollte man meinen, 
unter gewöhnlichen Verhältnissen betrachten dürfen: ὅσα ἂν 
χατὰ τὴν ἑαυτῶν xal χατὰ τὴν ξυμμαχίαν, der Verkehr mit 
Kriegsschiffen überhaupt und Frachtschiffen über eine gewisse 
Größe hinaus untersagt. Zur Erklärung sagt Kirchhoff in 
seiner Abhandlung über die von Thukydides benützten Ur- 
kunden, die Athener seien berechtigt gewesen, die See ge- 
wissermaßen als ihre Domaine zu betrachten ; die Lakedaimo- 
nier hätten dieser Sachlage Rechnung getragen und sich zu 
einer so weitgehenden Concession bequemt. Mir scheint es 
unglaublich, daß bei der damaligen Lage die Athener den 
Lakedaimoniern eine so demüthigende Beschränkung ihrer Frei- 
heit auferlegen konnten, und vollends, daß die Lakedaimonier 
diese Beschränkung selbst beantragt haben. Verständige V oraus- 
setzung jenes Waffenstillstandes ist, daß der status quo wie 
zu Lande, so auch zur See aufrecht erhalten bleibt. Verstän- 
dige Voraussetzung des Seerechtes ist es aber auch, daß jeder 
Staat in seinen Gewässern Herr ist und Herr bleibt, einerlei, 
ob er sich jederzeit als solcher zeigen kann. Kommen zwei 
Staaten über Beschränkungen des Verkehres zur See oder des 
Verkehres überhaupt überein, so können solche nie für eigenes 
Gebiet, sondern nur für Gebiet außerhalb des eigenen, für 
fremden Machtbereich zugemuthet werden. Die Bestimmung 
hat dann Sinn, wenn Athener und Lakedaimonier sich in ihren 
Gewässern freie Schiffahrt gewährleisten, darüber hinaus aber 
für die Dauer des Waffenstillstandes den Verkehr nur mit 
Frachtschiffen bis zu gewisser Größe gestatten. Die sachliche 
Schwierigkeit liegt also ebendort wo die sprachliche, und sie 
beide zu beseitigen, gilt es den Gegensatz eigenen und frem- 
den Machtbereiches in den Satz zu bringen. Wie, kann nicht 
zweifelhaft sein. Der Satz χαὶ τῇ ϑαλάσσῃ χρωμένους ὅσα ἂν 
χατὰ τὴν ἑαυτῶν καὶ τὴν ξυμμαχίαν, der sich mit seinem Par- 
ticiprum, wie schon bemerkt, sprach- und sachgemäß an die 
vorangehenden Bestimmungen anschließt, gewährt beiden ver- 
tragschließenden Staaten freie Schiffahrt auf eigenem und 


31* 


484 Adolf Wilhelm, 


bundesgenössischem Seegebiete. Der Satz Λαχεδαιμονίους χαὶ 
τοὺς ξυμμάχους μὴ πλεῖν gibt unabhängig fortfahrend, ganz 
wie kurz vorher zwischen Participien der Satz: μηδὲ Μεγαρέας 
χαὶ τοὺς ξυμμάχους ὑπερβαίνειν τὴν ὁδὸν ταύτην eingelegt ist, 
den Gegensatz: das Verbot, mit Kriegsschifien und Fracht- 
schiffen, die eine gewisse Größe übersteigen, zu fahren, näm- 
lich außerhalb des eigenen und bundesgenössischen Machtbe- 
reiches. Da eine Erwähnung dieses Machtbereiches in dem 
Satze, so wie er überliefert ist, fehlt, muß eine Lücke ange- 
nommen und geschrieben werden; 

χαὶ τῇ ϑαλάσσῃ χρωμένους ὅσα ἂν χατὰ τὴν ἑαυτῶν καὶ 


Ὁ 
χατὰ τὴν ξυμμαχίαν: (τὰ δὲ ἄλλα) Λακεδαιμονίους xal τοὺς 


- 


ξυμμάχους πλεῖν μὴ μαχρᾶ νηΐ, ἄλλῳ δὲ κωπήρει πλοίῳ ἐς 
πενταχόσια τάλαντα ἄγοντι. 

Daß ein durch ὅσος eingeleiteter Satz vorangestellt eine 
Beschränkung ausspricht und im Nachsatze ἄλλος mit dem Ar- 
tikel den Gegensatz aufnimmt, ist eine gewöhnliche Fügung; 
ὅσα begegnet zudem ebenso in einer ähnliche Bestimmungen 
enthaltenden Urkunde, dem von Dittenberger Sylloge” 427 
trefflich erläuterten Beschlusse, durch den die Praisier Rechte 
und Pflichten der unterworfenen Staliten regeln; es heißt da- 
selbst Z. 33 ff. ὑπηρετεῖν δὲ Σταλίτας tar πόλι τᾶι Πραισίων 


εὶ 
ὌΝ 
= 
= 
[Ὁ] 
9 
S 
ςς 
cp 
Ὁ 
Ὁ 
a 
Q 
8 
| 
=) 
(0) 
Es 
] 


χατὰ τάδε" ὅσα μὲν χατὰ Κρήταν 


oO 
ἐπὶ 
Js 
«--- (ὧν 
ῳ- 
< 
O7 ὦ 
@- 
07 
[0] 
οὶ) 


N 
ρει ER 
ς 
= 
a 
8 
= 


ὦ Κρῆτας πλεῖν, ὅσα μὲν eis Δελφοὺς χα 


σονται Σηταῆται μετὰ Σταλιτᾶν κτλ. 


Er 


Auch in der eben hergestellten Fassung würde der Waffen- 
stillstandsantrag der Lakedaimonier eine unzweideutige Aner- 
kennung der Vorherrschaft der Athener zur See enthalten: 
‚nur den Lakedaimoniern und ihren Bundesgenossen, nicht aber 
den Athenern, würde außerhalb ihrer Gewässer eine Beschrän- 
kung der freien Schiffahrt auferlegt sein. Ich untersuche nicht, 
ob die geschichtlichen Bedingungen, unter denen der Vertrag 
zu Stande gekommen ist, die einseitige Geltung dieser Be- 
stimmung rechtfertigen; wer erwartet, daß der Waffenstill- 
standsantrag im Sinne des status quo auch zur See beiden 
Theilen gleiche Rechte zuerkennt und gleiche Beschränkungen 
auferlegt, wird nach τὰ δὲ ἄλλα vor Λαχεδαιμονίους noch die 


Vermuthungen. 485 


Erwähnung der Athener und ihrer Bundesgenossen ergänzen 
müssen. 


I: 


In dem Verzeichnisse der von Diokleides als Theilnehmer 
an dem Hermenfrevel angezeigten Verwandten des Ando- 
kides erscheint in der Mysterienrede 47: 

Φρύνιχος ὃ ὀρχησάμενος. 

„Man wünschte einen Namen statt ὀρχησάμενος. Diese Ver- 
muthung wird bestätigt durch die Randglosse ὀρχησαμένου, 
die nicht nach Coniectur aussieht. Was für ein Name darin- 
steckt, wage ich nicht zu sagen, wohl ein ähnlich gebildeter wie 
vorher ’Axovnevös“. So urtheilt Köpke, Jahrb. f. class. Philol. 
1874 5. 340; im demselben Sinne hat sich R. Schöll, wie F. 
Schöll ebenda 1896 5. 551 mittheilt, gegen J. H. Lipsius aus- 
gesprochen und seine Berufung auf Meinekes Erklärung, öpy7- 
σάμενος bezeichne den verstorbenen Tänzer, abgewiesen. Meines 
Erachtens ist der Vatersname nicht erst zu suchen, sondern 
in Ὀρχησαμενοῦ einfach gegeben. Daß Partieipien in dieser 
Form als Namen dienen ist bekannt. Herodian führt π. χα- 
ϑολ. προσ. p. 180 und π. μον. λέξ. p. 913 Lentz Στησαμενὸς 
᾿Αχεσαμενὸς Φαμενὸς Ἰαμενὸς Σῳζομενὸς Δεξαμενὸς Τεισαμενὸς 
Κλαυσαμενὸς (vgl. A. Nauck, Melanges Greco-romains VI 62) 
᾿Αγχομενὸς Ἰάλμενος "Opnevos Κλύμενος χτλ. an; dazu kommen 
᾿Αλεξαμενός, ᾿Αμυναμενός Papers of the American School I 
p- 17 VIII vgl. ᾿Αμυνναμενὸς ebenda p. 77 LXI (O. Hoffmann 
Gr. D. II 144. 145), Διαδικασαμενός CIA II 743 nach Hicks, 
᾿Επιλυσαμενός CIA 1 447 col. II Z. 59, Φρασσαμενός Cauer? 
151 Z. 45. Diese Beispiele werden genügen Ὀρχησάμενος zu 
schützen. 

Zu richtiger Beurtheilung der Erscheinung fehlt es bis- 
her an ausreichenden Sammlungen. In den Griechischen Per- 
sonennamen? Ὁ. 31 f. wird die Auffassung vertreten, daß 
solche Bildungen gleich den Kosenamen nur durch Anlehnung 
an Vollnamengruppen Namenklang erhalten. Indeß kommen 
schon in bester Zeit Participia in viel größerer Zahl als ge- 
meiniglich angenommen wird, ‘freistehend’ als Namen vor und 
von diesen in ihrer Bedeutung durchsichtigen Verwendungen 


486 Adolf Wilhelm, 


(AdEavov Θαρσύνων ὙὙγιαίνων u. 5. w.) wird die Untersuchung, 
die ich anregen möchte, auszugehen haben. Für einen solchen 
Namen, der mit dem zugehörigen Femininum Bpzpovox be- 
reits aus Quintus Smyrnaeus ΧΙ 41, I43 bekannt ist, sei bei 
dieser Gelegenheit ein inschriftliches Zeugniß beigebracht. 

Untersatz eines ‘labellum’!) aus weißem Marmor, in der 
Inschriftensammlung des Nationalmuseums zu Athen, 0,53 m 
hoch, im Durchmesser oben 0,20 m dick; schöne Schrift der 
zweiten Hälfte des vierten oder der ersten des dritten Jahr- 
hunderts v. Chr. 

OYMoKAHzZ 
BPEMoNTo2Z 
ANAEY?z 

Beachtenswerth ist die Beziehung, in der die beiden Na- 
men Βρέμων und Θυμοχλῆς (auch CIA II 776b add.) hinsicht- 
lich ihrer Bedeutung stehen; andere Beispiele W. Schulze, 
Quaestiones epicae p. 23 add.; H. Usener, Götternamen 8. 362; 
Bechtel, Spitznamen 5. 6; Athen. Mitt. 1898 $. 428. 

Auf den Namen ®awvopevös, der bereits durch die In- 
schrift aus Chios CIG 2227 Φαινομενὸς ᾿Αγγελεὺς bekannt ist 
und nun in dem delphischen Beschlusse für Ἑρμοχλῆς Φαινο- 
μενοῦ (nicht mit dem Herausgeber von (ϑαινομένης abzuleiten) 
Xtos BCH 1896 p. 626 n. 4, GDI 2756 wiederkehrt, sei wie 
auf ᾿Αμυνομενός CIA IV ὃ, 2169b, Δισταμενὸς CIG Sept. I 
417, ᾿᾿3}πιμένων BCH II 277 (Ey. ἀρχ. 1895 5. 145) Ζ. 9, 
Κατήκων Βρύωνος R. Herzog, Koische Forschungen und Funde 
5. 87 N. 97, Βρύουσα ΟἿΑ II 3562, Καϑήκων CIG 1239, Eö- 
χομενή Ath. Mitth. XV1298, Ὑπερβάλλων GDI 1954, Περιφύγων 
CIA 1434 Z. 12, ᾿Αρχέσας CIA IT 445 Z. 31 (Apxeooas Il 2051), 
"Ovopnaoas Lysias XXVII 4, ᾿Αραρώς, und Σιγάσασα auf dem 
späten Grabsteme aus Thera IG Ins. III 906°) in diesem Zu- 
sammenhange kurz hingewiesen. Daß der Griechische Personen- 
namen 8. 32 als eigenthümliche Weiterbildung des Partici- 
piums angeführte Παυσάντας wegfällt und der Stein Fouilles 
d’Epidaure 164 (GrD J 3338) Παυσανίας bietet, haben Blinken- 


!) A. Brückner Arch. Anz. 1892 S. 23; P. Wolters, Jahrbuch 1899 
5. 184. 
ἢ Hiller von Gärtringen, Thera I 179. 


Vermuthungen. 487 


berg und J. Baunack im Philologus 1895 S. 39 festgestellt. 
Die Thessalischen Namen Νιχάσσας (statt Νικάσιας) u. 5. w. 
gehören überhaupt nicht hieher; sie sind soeben von A. Fick 
in Bezzenbergers Beiträgen XXVI 121 einleuchtend gedeutet 
worden. 


II. 


Der bekannte von Josephos A.J. XIV 8,5 (149 6) 
mitgetheilte Beschluß der Athener zu Ehren des Hyrkanos aus 
dem Jahre des Archon Agathokles lautet folgendermaßen: 

Διονύσιος Διονυσίου (Demotikon) εἶπεν (151) ἐπειδὴ Ὑρ- 
χανὸς ᾿Αλεξάνδρου ἀρχιερεὺς χαὲ ἐθνάρχης τῶν ᾿Ιουδαίων δια- 


τελεῖ — — εὔνους ὧν --- — καὶ τοὺς παραγινομένους ᾿Αϑη- 
ναίων --- — ὑποδέχεται --- — προνοούμενος, ἐμαρτυρήϑη μὲν 


χαὶ πρότερον περὶ τούτων (152) δεδόχϑαι δὲ καὶ νῦν Διονυσίου 
τοῦ Θεοδώρου Σουνιέως εἰσηγησαμένου χαὶ περὶ τῆς τἀνδρὸς 
ἀρετῆς ὑπομνήσαντος τὸν δῆμον χαὶ ὅτι προαίρεσιν ἔχει ποιεῖν 
ἡμᾶς ὅτι ποτ᾽ ἂν δύνηται ἀγαϑὸν, (159) τιμῆσαι τὸν ἄνδρα χρυσῷ 
στεφάνῳ ἀριστείῳ κατὰ τὸν νόμον χτλ. 

So überliefert, birgt der Beschluß — außer anderen — 
eine Schwierigkeit, die zuletzt Theodor Reinach erörtert hat. 
Sie liegt darin, daß in dem Antrage selbst ein anderer Antrag- 
steller genannt ist als vor dem Antrage: hier Διονύσιος Διονυ- 
σίου (das Demotikon fehlt), dort Θεόδοτος Διοδώρου Σουνιεύς; 
denn wenn auch die Handschriften zwischen Διονυσίου und 
Θεοδοσίου τοῦ Θεοδώρου Σουνιέως schwanken und Niese Ato- 
γυσίου τοῦ Θεοδώρου bevorzugt, scheint es mir nicht zweifel- 
haft, daß Dumont nach der Inschrift ΟἿΑ II 470 Z.5 und 33 
richtig den Namen des Θεόδοτος Διοδώρου hergestellt hat°). 
In seiner jüngsten Behandlung der Urkunde bemerkt nun 
Theodor Reinach (Revue des &etudes juives 1899 p. 16) *): 

‘On ne s’explique pas que l’introducteur de la question 
(εἰσηγησάμενος) et lauteur du decret soient deux personnages 
differents; je ne connais pas d’exemple identique. L’explication 
la plus vraisembable est que Theodosios avait, dans une as- 
semblee precedente, saisi le peuple d’une motion tendant ἃ 


8) Vgl. Ath. Mitth. 1896 8. 439. 
*) Gegen seine Ansetzung Th. Homolle BCH 1899 p. 316. 


488 Adolf Wilhelm, 


demander au Senat un npoßoöleuz sur la question. Au re- 
tour de ce προβούλευμα, Yinitiateur de Ja motion se trouvant 
empeche de venir ἃ l’assemblee, le projet de decret fut pre- 
sente par Dionysios. Toutefois — dans notre decret il n’est 
pas question de la BovAn. 

Daß diese Erklärung nicht befriedigt, hat sich ihr Ur- 
heber am wenigsten verhehlt; in der That lassen die Worte 
δεδόχϑαι δὲ χαὶ νῦν Θεοδότου — εἰσηγησαμένου nal --- ὕπο- 
μνήσαντος τὸν δῆμον in dieser ihrer überlieferten Verbindung 
über Zeit und Ort des Antrages des Theodotos keinen Zweifel. 

Eine andere Erklärung, die Th. Reinach unerörtert läßt, 
ist von ὅ. F. Unger, Sitzungsberichte der bayerischen Aka- 


δεδόχ ὶ 

der Palatinus bietet, δέδοχται δὲ χαὶ νῦν; δεδόχϑαι zer- 
störe die Construction. Von dem zuerst genannten Dionysios 
rühre nur der letzte Satz der Urkunde her: 155 ἑλέσθαι δὲ χαὶ 
πρέσβεις (τρεῖς schiebt Th. Reinach ein) ἐξ ἁπάντων ᾿Αϑηναίων 
οἵτινες χτλ. als Zusatzantrag zu dem vor ihm angenommenen 
Hauptantrage ὃ 152 bis 154; dieser schließe nach den Be- 
stimmungen über die Verkündigung des zuerkannten Kranzes 
und der Verheißung weiterer Auszeichnungen mit dem Satze 
ἵνα τούτων γενομένων φαίνηται ὃ δῆμος χτλ. Aus folgenden 
Gründen scheint mir diese Auffassung unzulässig. Der Satz 
ἵνα τούτων γενομένων χτλ. bezeichnet nicht nothwendig das 
Einde eines Beschlusses oder Antrages. Stehen solche Sätze 
auch vielfach, nach allen Ausführungsbestimmungen, am Ende 
der Psephismen, so haben sie doch auch, wie in dem Be- 
schlusse für Hyrkanos, in unmittelbarer Verbindung mit den 
Bestimmungen über die ertheilten und zukünftigen Ehren, und 
vor den Ausführungsbestimmungen (in Betreff der Aufzeich- 
nung der Urkunde, einer Mittheilung an den Geehrten durch 
Absendung einer Gesandtschaft u. s. w.) ihre Stelle. Es mag 
genügen auf die Inschriften ΟἿΑ II 464, IV 2, 451} zu ver- 
weisen. Allerdings ist es an sich möglich, daß in diesen und 
anderen Urkunden Zusatzanträge mit Hauptanträgen oder Be- 
schlüssen verbunden sind, obne ausdrücklich als Zusatzanträge 
bezeichnet zu sein. In unserer Urkunde würde das einzige 


Vermuthungen. 489 


formelle Anzeichen für solchen Sachverhalt das von Unger 
statt δεδόχϑαι eingesetzte δέδοχται sein, das aber die Urkunde 
keineswegs an Verständlichkeit gewinnen läßt. Der bereits 
angenommene Hauptantrag würde ın der Fassung vorliegen, 
in der ihn Dionysios wiederholt hat, um seinen Zusatz anzu- 
schließen, als Theil eines langen Satzgefüges, das mit ἐπειδὴ 
beginnt und in ἑλέσϑαι χαὶ πρέσβεις seinen Hauptsatz erwartet. 
Dieser ist aber nicht etwa durch die Formel δεδόχϑαι χτλ. 
eingeführt, sondern durch ein auffälliges δὲ an die voran- 
gehenden untergeordneten Sätze angereiht. Ob dieses δὲ 
sich durch Auslassung einer den Zusatzantrag bezeichnenden 
Formel, wie τὰ μὲν ἄλλα πάντα πράττειν χατὰ τὸ πρότερον 
ψήφισμα 5), erklären oder, wie in kürzlich von mir besprochenen 
Fällen, irrigem Einschub 5) oder nachlässiger Fassung zuschrei- 
ben ließe, bleibe dahingestellt; sicherlich bedeutet es eine 
Schwierigkeit, daß der Bau der Urkunde nicht klar zum Aus- 
drucke kommt. Vor allem aber trifft die Ungers Auffassung 
bestimmende Behauptung, δεδόχϑοι zerstöre die Construction, 
nicht zu. Mag auch die a ἐμαρτυρήϑη μὲν 
χαὶ πρότερον περὲ τούτων und δεδόχϑαι δὲ χαὶ νῦν bei erstem 
Lesen auffallen, so schwinden lie Bedenken doch angesichts 
der Wiederkehr gerade dieser Formel in einem anderen Be- 
schlusse, freilich nicht der Athener. Der Beschluß der ἄλει- 
φόμενοι von Thera IG Ins. ΠῚ 331 (Michel, Recueil 1002) lautet: 
ἐπειδὴ Βάτων Φίλωνος πρότερον μὲν ἔτη δύο προχειρισϑεὶς γυ- 
μνασίαρχος προεστάτησε ἐνδόξως τοῦ γυμνασίου χτλ. (15) πάλιν 
τε εἰς τὸ χς΄ χτλ. L ἀξιωϑεὶς ὑπέμεινε γυμνασιαρχῆσαι χτλ. 
(27) ἐφ᾽ οἷς ϑεωροῦν τὸ χοινὸν πᾶσαν προϑυμίαν καὶ σπουδὴν 


5) Die vollständige Formel ist in dem Zusatzantrage CIA II 351 
2. 93 erhalten: ἀγαϑεῖ τύχει δεδόχϑαι τῶι δήμωι: τὰ μὲν ἄλλα πάντα 
πράττειν περὶ τῆς δωρεᾶς ΑΚ εἴτηχεν Φαῖδρος κατὰ τὸ πρότερον ψήφισμα ὃ 


Λύανδρος εἴπεν᾽ τοὺς δὲ ϑεσμοϑέτας χτλ. In dem Beschlusse der Orge- 
onen II 624 ist Z. 37 een al zu ergänzen: δεδόχϑαι τοῖς ὀργεῶσιν Ἱτὰ 
plelv ἄ[λλα] π[άν]τα [πράττ]Ξτιν κατὰ τὸ ψήφισμα χτλ., und vermuthlich 


steckt eine ähnliche Formel in dem Psephisma aus Andros, von dem 
Le Bas II 1799 und 2059 (unter Mykonos) Abschriften mittheilt, nach 
meiner Lesung Z. 11 doxet τῆι βουλῆι, ἐπιτελεῖσθαι τὰ [ἄλλα πάντα κατὰ 
τῆν γ]εγενημένην προσαναφορὰν ὑπὸ τῶν στρατ[ηγῶν " ἐπειδὴ δὲ 8] προδεδηλω- 
μένος χτλ. 

8) Bull. de corr. hell. 1900 p. 217. Ich trage nach, daß auch CIA 
IV 2, 432b Z. 18 und Inschriften von Magnesia 31 Z. 38 ein δέ sich 
störend im Innern des Satzes nach ἀναγράψαι eingestellt hat. 


490 Adolf Wilhelm, Vermuthungen. 


ἐνδειχνύμενον αὐτὸν ὑπὲρ τοῦ τόπου στεφάνους TE χρυσοῦς περι- 
τέϑειχεν καὶ γραπτῇ τετίμηχεν εἰκόνι Βάτωνα Φίλωνος γυμνα- 
σιαρχήσαντα χτλ. (36) δεδόχϑαι δὲ καὶ νῦν ἐπαινέσαι 
τε αὐτὸν EN -τούτοις καὶ προσεπιστεφανῶσαι χτλ. 

Damit glaube ich den Beweis erbracht, daß Unger mit 
Unrecht die im Palatinus überlieferte, in attischen Urkunden 
allerdings meines Wissens sonst nicht belegte Formel δεδόχ- 
var δὲ χαὶ νῦν verworfen hat, und sein Versuch durch die 
Lesung δέδοχται und die Annahme eines Zusatzantrages die 
sachliche Schwierigkeit zu lösen, die in der Nennung zweier 
Antragsteller liegt, ebenso wenig wie der Th. Reinachs geglückt 
ist. Mir scheint das einfachste Mittel, allen Anstoß zu be- 
seitigen, die Umstellung der Worte δεδόχϑαι δὲ χαὶ νῦν hinter 
ἀγαϑόν. Sie ergibt folgende Lesung: 

Enaptupijun μὲν χαὶ᾿ πρότερον περὶ τούτων Θεοδότου τοῦ 
Διοδώρου Σουνιέως εἰσηγησαμένου Aal — ὑπομνήσαντος τὸν δῆ- 
μον χαὶ ὅτι προαίρεσιν ἔχει ποιεῖν ἡμᾶς ὅ τι ποτ᾽ ἂν δύνηται 
ἀγαϑόν: δεδόχϑαι δὲ καὶ νῦν τιμῆσαι τὸν ἄνδρα χτλ. 

Somit hatte früher einmal Theodotos in der Volksver- 
sammlung zu Gunsten des Hyrkanos gesprochen und an seine 
Verdienste erinnert. Ks ist nur begreiflich, dal Dionysios, 
der später von neuem die Auszeichnung des Fürsten betreibt, 
in seinem Antrage auf jene Verhandlung und die Anerkennung, 
die Hyrkanos’ Verhalten gefunden hatte, hinweist. 


Athen. Adolf Wilhelm. 


XXVIN. 


Griechischer Sprachbrauch. 
(Vgl. Philologus N. F. XIII S. 592.) 


II. 


K. Dieterich sagt in den Untersuchungen zur Geschichte 
der griechischen Sprache ὃ. 191: ‘Wie also von ἐμέ zu ἡμᾶς, 
so mußte man auch von σέ(ν) zu einem σᾶς gelangen. In der 
That lesen wir auf einem Pap. Rein. des 6. Jahrh. (Wiener 
Stud. IX 260) den als Acc. gebrauchten Nominativ σεῖς st. 
ὑμεῖς. Der Schreiber scheint also nur aus Versehen den Nom. 
statt des Acc. gesetzt zu haben, da kurz vorher richtig μέ 
steht. Jedenfalls setzt der Nom. σεῖς den Acc. σᾶς notwen- 
dig voraus, da ja die Analogiebewegung vom Acc. ausging. 
Zwar ist σᾶς erst häufiger bei Konst. Porph. nachzuweisen, 
obwohl meist als Genitiv (l4mal). Auf keinen Fall ist also 
der Plural σεῖς erst im 12. Jahrh. zu belegen, wie W. Meyer- 
Portius S. 165 { (wohl nach Psichari) annahm’. Es wäre in 
der That ein εὕρημα, wenn wir die betreffende Form schon 
für das 6. Jahrh. p. ©. nachzuweisen vermöchten, und wir 
würden es willig mit in Kauf nehmen, daß eigentlich ein Ver- 
sehen des Schreibers vorliegt, der den Nom. statt des Acc. 
setzte. Aber die Sache hat ihre Bedenken, die nur eine Be- 
trachtung der Urkunde selbst entscheiden kann. Sie lautet 
ὁμολογῶ με] μισϑῶσϑθαι παρὰ σοῦ ἀπὸ τῶν [ὑπαρχόντω]ν σοι 
ἐμ πεδίῳ τοῦ ἡμετέρου ἐποι[ χίου ἐν τόπ]ῳ καλουμένου 
παλλαλιπμᾶτοβ [ἀρούρας] ὅσαι ἐὰν ἅ ὦσιν... μετὰ παντὸς αἸὐτοῦ τοῦ 
δικαίου ἐπὶ χρόνον ὅσον [βούλει ἃ [πὸ χ[αρπῶν] χαὶ ῥύσεως τὴν σὺν 

ἷ 


[ϑεῷ] εἰσιούσης ἑνδεκάτης ἱνδιχτιῶνος, καὶ ἐκ τῆς [γενομέ]νης 


ὃ > 


492 L. Radermacher, 


ἐξ αὐτοῦ ῥύσεως τοῦ οἴνου [διαφέρειν] σοι τῷ γεούχῳ. μέρι 
τρία κἀμοὶ [μέρος ἕν] παρέχοντός μου τὰ χοῦφα τῆς ἐμῆς 
μερίδος | καὶ ἐπάναγχες ἐπιτελέσω τὼ πρὸς [τὴν] καλλιέργειαν 
χαὶ σχάπτειν με αὐτὼ δεύτείρον τοῦ ἐνιαυτ]οῦ χαὶὲ σεῖς τρίτον. 
Es ist hier ganz wesentlich, daß der Dialog nur zwischen 
zweien spielt: παρὰ σοῦ — σοί — σοί τῷ γεούχῳ — χὰἀμοὶ 
— μου — μέ. Da fragt es sich doch, wie der Schreiber nun 
plötzlich dazu kommt von σεῖς = ὑμᾶς zu reden. Alle Regeln 
der Interpretation führen vielmehr darauf, die letzten Worte 
so zu verstehen: χαὶ σχάπτειν με αὐτὸ δεύτερον τοῦ ἐνιαυ- 
τοῦ χαὶ σὲ tg τρίτον. τρίτον ist in diesem Falle nicht der. 
allein übliche Ausdruck (Belege bei Dieterich 5. 189); so findet 
sich ἐκ τρίτου bei Leontius (17, 20 Dieterich a. O.), εἰς τρίτον 
aber erscheint bei Ignatius Diaconus in den Tetrasticha 48, 2: 

Λέων, ὄνος χερδώ TE πρὸς ϑήραν ἴον. 

ὄνου δὲ ταύτην εἰς τρίτον δεδασμένου 

λέων χατεσπάραξεν, 
und das ist ähnlich gesagt wie ebd. 46, 9: 

ὃ Ζεὺς δὲ τοῦτον εἰς τοσοῦτον προφϑάσας 
oder 37, 1: ἔτικτε χρυσοῦν ὡὸδν ὄρνις εἰς ἅπαν. Wie χρυσοῦν 
εἰς ἅπαν steht für χρυσοῦν πάντως, so εἰς τρίτον δεδασμένου 
für das in der Volkssprache ausgegangene τρὶς δεδασμένου. In 
dem Vertrag aber scheint eis sogar durchaus erforderlich; denn 
wie kann man anders die Stelle verstehen als: und daß ich 
es umgrabe zweimal im Jahre (δεύτερον — δίς) und du für 
das drittemal. εἰς τὸ τρίτον wäre hier meines Erachtens auch 
für das Altgriechische nötig; ein τρίτον statt τρὶς hat gar 
keinen Sinn, da eine fünfmalige Jahresbestellung selbst für 
das fruchtbarste Land der Erde sicherlich ausgeschlossen ist. 

S. 182 verzeichnet Dieterich unter dem Titel Adjektivische 

Adverbien einige Adverbialbildungen auf -α und bemerkt dann 
weiter: der Ntv. Sing. liegt vor in dem nach εὐϑύ gebildeten 
ταχύ st. ταχέως Pap. Louv. 311 N. 44 2. 9, 2 ff. (153 v. Chr.), 
ebenso im N. T. z. B. Matth. 28, 7. Zwei Belege sind dürftig, 
da ταχύ in der späteren Litteratur ein ziemlich gewöhnliches 
Adverb ist!); es ist dies aber auch schon im Attischen, wie 


!) Vgl. Bernardakis Plutarch Mor. I p. LXII. 


Griechischer Sprachbrauch. 493 


Platon und Xenophon bezeugen können. Die Sprache des 
Platon liefert uns außerdem noch ein ὅλον statt ὅλως, dazu 
tritt seit homerischer Zeit ἐτεόν (Ὁ 53 ἐτεὸν χαὶ ἀτρεχέως) 
und νέον (z. B. M 136). Diese Art der Adverbialbildung ist 
also recht alt; freilich wird sie erst üblicher in späterer Zeit, 
und da lassen sich doch mehr Beispiele nachweisen als die von 
Dieterich gegebenen. πυχνόν für πυχνῶς ist dem Epikuros 
geläufig (z. B. ep. 1 35 I 62). In gleichem Sinne braucht 
ἀϑρόον statt ἀϑρέως Heliodor Aethiop. I p. 24 Bekker. Nicht 
sicher scheint mir vorläufig συχνόν ; denn ©. 1. α΄. Sie. et It. 803 
hat Kaibel zwar gegeben: δαχρυχέων En’ ἐμοὶ συχνὸν ἀπὸ βλε- 


v 
[4 


φάρων, aber es liegt doch wohl näher δάχρυ und χέων zu 
trennen und συχνὸν mit δάχρυ zu verbinden. ϑαυμάσιον st. 
ϑαυμασίως ist durch Maccab. IV 15, 3 bezeugt; die Stelle lautet: 
ὦ τίνα τρόπον ἠϑολογήσαιμι φιλότεκνα γονέων πάϑη, ψυχῆς τε 
χαὶ μορφῆς ὁμοιότητα εἰς μικρὸν παιδὸς χαραχτῆρα ϑαυμάσιον 
ἐναποσφραγίζοντα, und es kann kein Zweifel darüber bestehen, 
daß θαυμάσιον zu ἐναποσφραγίζοντα gehört. τέλεον für τελέως 
hat Krüger bei Dionys de Dinarcho p. 639 R beanstandet, 
indessen steht es außerdem noch bei Lucian Spar. 10, Ver. 
hist. II 1, Bis. acc. 28, Lucius 572, Achilles Tatius p. 89, 15 
und p. 122, 11 Hercher. μέτριον st. μετρίως liefert uns eine 
Inschrift aus Mykonos bei Ziebarth Rh. Mus. 1900 3. 506 (οὐ 
μέτριον αὐξήσαντα τὰς τοῦ ϑεοῦ προσόδους). ὅμοιον für ὁμοίως 
hat Dionys archaeol. ζ 55, 21 K., νέον = νεωστί wieder Plutarch 
v. Sertorii c. 8. Ueber αἰφνίδιον neben αἰφνιδίως ist Bernar- 
dakis Plut. Morr. 1 p. LXII einzusehen. ἴσον “in gleicher 
Weise’ sagt der Verfasser des Testamentum Abraham ὁ. 1 
S. 77,8 ed. Barnes. Bei Proklos in rem publ. II 327, 2 und 
II 334, 17 hat man jedesmal aus überliefertem δῆλον ein δη- 
λονότι gemacht; ich zweifle an der Richtigkeit dieser Ver- 
besserung. Auch περιττόν für περιττῶς kommt bei Späteren 
vor; leider habe ich unterlassen außer Fayum Towns by Gren- 
fell, Hunt, Hogarth N 117, 23 p. 272?) einen Beleg zu no- 
tieren. Andrerseits darf man sich für σπάνιον = σπανίως nicht 


ἢ ὃ ἔγραφές μοι —, περιττὸν γέγραπται, dazu ebd. 111, 11 p. 265, 
wo περισσόν gleichfalls adverbial, aber als Uebergangspartikel = prae- 
terea wie λοιπόν steht. 


494 L. Radermacher, 


“Ὁ 


auf Strabon C 504 berufen : τὸ τερατῶδες 7) οὐκ ἔχει ἢ σπάνιον, 
weil die Beziehung σπάνιον τὸ τερατῶδες möglich ist. Und 
auf einem Mißverständnis beruht Herchers Conjektur zu Aelian 
de nat. an. V 6: σπανίως δὲ ἄνθρωπος ἢ οἰχείῳ δυστυχήσαντι 
ἢ οἰχείᾳ χοινωνὸς σπουδῆς χαὶ φροντίδος. Ueberliefert ist 
σπάνιον und ganz richtig, freilich nicht als Adverb zu ver- 
stehen sondern als Prädikat im Neutrum : ‘Eine Seltenheit ist 
ein Mensch, der u. 5. τσ So ξένον — ὄψις Arrian Cyneg. ἡ, ὃ. 
Dergleichen ist auch im späteren Griechisch eine gewöhnliche 
Erscheinung’). 

Es scheint mir unzweifelhaft, daß, wer systematisch sucht, 
noch viele neutrale Adverbien in der jüngeren Sprache nach- 
weisen kann; was ich gegeben habe, beruht auf gelegentlicher 
Aufzeichnung. Natürlich habe ich solche Fälle wie xataye- 
λάσας πλατύ Philostr. v. Sophist. 513 extr., οἴκτρόν τε χαὶ ἔλε- 
εινὸν ἀνακχλάειν Philostr. v. Apoll. IH 53, 19 K. mit Absicht 
beiseite gelassen, da sie einen ganz anderen Typus darstellen. 


Ill. 


In dem chemischen Papyrus Lugd. II p. 12, 12 5. 237 
Leemans heißt es nach dem Wortlaut der Veröffentlichung: 


Πεταλωϑεὶς nal χριόμενος ὑδραργύρῳ ? mpoxeis 


= 


Ὁ r 


χεῖς NPLOVEVTOg τοῦ πετάλου, nal ἐπιπάσσεται ὃ 
ὁ πυρίτης olnovonmdels οὕτως ὁ, χαὲὶ τί 

ὡς ἀναξηρανϑῇ καὶ ϑεωριστηνὅ χρό- 
αν ὃ τοῦ πετάλου ἀλλοιωϑείς  ἀναφεύγει γὰρ N 
ὑδράργυρος. 


ἀνϑράχων 


1 ovrog ἀρεουται Pap. 2 vöpupyvpw P 3 χαι επιπασαιται P 4 ου- 
τος P 5 ϑεωρηϑῇ schlägt Leemans vor 6 yxpwav P 
Verständlich sind diese Worte noch keineswegs, selbst wenn 
man von dem rätselhaften προχεῖς χεὶς ηρισϑένπος absieht; 
namentlich ist klar, daß vor χαὶ ἐπιπάσσεται eine Lücke sein 


r 


muß, die schwerlich durch Herstellung von χατεπιπάσσεται 


°) Notieren mag man noch, daß die spätere Zeit auch πολύ (früher 
steigernd bei Komparativ und Superlativ) als reines Adverb gebraucht: 
πολὺ δὲ ἐπικεχκόσμηται τῇ ἕρμηνείᾳ Demetrius de eloc. ὃ 133 wie μάλα, 
vgl. πολὺ ἀφόρητος bei Lucian dial. mer. IX 8. 


Griechischer Sprachbrauch. 495 


verkleistert werden darf. Wahrscheinlich war darin über die 

οἴχονομία des πυρίτης gehandelt. Sieht man hiervon ab, so 

empfiehlt sich für den Wortlaut der Stelle folgende Fassung: 
Ὃ ἄσημος οὕτως Apatodraı 

Πεταλωϑεὶς καὶ χριόμενος ὑδραργύρῳ προκισηρισϑέντος 

τοῦ πετάλου...... xal ἐπιπάσσεται ὃ πυρίτης οἰκονομηϑεὶς οὕ- 

τως, χαὶ τίθεται ἐπὶ ἀνθράκων, ὡς ἀναξηρανθῇ χαὶ ϑιεωὼρῇς 


ΓΥ ΟῚ 


IN Xp: 0,066 τ οι πε Εἰς cn ἀλλοιωϑ'εῖσαν. φεύγει 
γὰρ ἣ ὑδράργυρος “). 

Grammatisch interessant und nicht zu ändern ist hier ὡς, 
das sicherlich für ἕως nach späterem vulgären Sprachbrauch 
steht; es kommt so noch einmal im Papyrus vor II p. 219: 
ex ἀφρίζειν τὴν πίσσαν, ὡς οὗ ἐχλείπῃ. dv hinzuzufügen ist 
nicht mehr üblich. Ganz besonders merkwürdig ist nun aber 
ein Rückschlag gegen diese Verdrängung des ἕως durch ὡς, 
die für das Neugriechische maßgebend ist: Fayım Towns 118 
p- 274 heißt es: πορεύου eig Διονυσιάδα πρὸς τὸν Wiadav τὸν 
χατασπορέα, ἕως τὸν ἐχεῖ ἐλαιῶνα ποτίσῃς (a. ἃ. 110), hier muß 
die Conjunktion in finalem Sinne verwendet sein, so wie es 
vor Zeiten mit ἕως in der Odyssee versucht worden ist und 
danach nie wieder. Aehnlich Oxyrrh. Pap. I Nr. CXIII 25 
und CXXX 13°). Es ist dies nicht das einzige Beispiel einer 


*) Hier noch ein paar Besserungen zum Papyrus: pag. 2 p. 209, 
39 L.1. ποίησις κραματίου σκεύους (tr. χράμμα τινου σκεῦος), Pag. 3 
Ῥ. 211, 21 εἶθ᾽ ὅταν μειγῇ καὶ ἤδη πρὸς τῷ φύχεσθα. ἢ (tr. ἢ), συγχο- 
γεύειν τότε τὴν ὕδράργυρον ἐσχάτην, (Infinitiv st. Imp.) pag. 4 p. 218, 
χαταβάπτων. γίνεταν τοῦτο ἀτραμέντου χρεῖσσον. ὅσῳ (tr. κρισσονος. ὦ) δὲ 
πλεονάκις πυρῶν καταβάπτεις), pag.4 p. 215, 16 1. ἐμβαλών (tr. ἐμβάλωλ --- 
χρῶ, pag. 5 p. 217, 5 1]. πῶς ἄν (tr. πᾶσαν) τις ἄργυρον καϑάρειεν καὶ 
λαμπρύνειεν (tr. χαϑάριεν χὰ λαμπρὸν εἶναι). Ibd. 31 1. ῥίνει μετὰ τοῦ 
πρώτου προχειμένου χαλκοῦ (tr. ροίνημα τοῦ πρώτου κτλ.) ρᾶδρ. ὅ p. 219, 39 
l. ἐὰν χατακαῇ ὃ (tr. κατακάῃς) χάρτης, μόλιβον ἔχει 501]. 6 κασσίτερος, 
p. 221, 26 1. οὔτε τῇ πυρώσει (tr. προσει)ὺ οὔτε τῇ παρατρίφψει, pag. 7 p. 
221, 4 1. χεχαϑαρμένου (tr. καὶ χαϑαρμενου), p. 223, 88 1. ἐρίων μηλείων 
ἄωτον (tr. ἔριω μηλιδεω τον) pag. 85 p. 225, 4 1. χρυσᾶ πέταλα ἀποξύρας 
(αποξηρας), p- 227, 35 1. ἄσημον διὰ τούτου" χαλκοῦ μναῖ β΄ (tr. δι αὐτοῦ 
τοῦ χαλχου" μναῖ β᾽, pag. 9 p. 227, 6 ]. χάλκανϑον, Löv (ir. ειον)ὴ, ϑεῖον, 
Ῥ. 227, 14 1]. εἰς ἅλμην ϑερμὴν (br. ϑερμν), p. 229, 28 1. χᾷτα βάπτε (tr. 
χαιϊιταβαάπτε), pag. 115». 233, 18 1. ἐπιβαλὼν γῆς Χίας στατῆρας κι᾿ χαὶ (tr. 
ταις ταις στάτηρσι χ΄, p. 235, 84 1. προσδίδου τὸ τρί(τον) μέρος (tr. προσ- 
&:tov το τριμελος), p. 13 p. 239, 6 1. ἐξεράσῃς (tr. εξεραση), ibd. 17 1. βροχὴ 
(tr. βραχὴ), ibd. 20 1. χἄχε (tr. καιχε), pag. 14 p. 241, 1 1. ἁλίᾳ (br. αλη- 
λιαν). 

5) Nachgewiesen von v. Wilamowitz G. G. Anz. 1898 N. 9 5. 689. 


496 L. Radermacher, 


vulgären Verwechselung von ὡς und ἕως. Ein zweites liefert 
Strabon, der freilich selbst zweifellos daran unschuldig ist. 
Wenn bei ihm Ο 747 ἕως Ent Θάψακον überliefert steht, so 
entspricht das allerdings genau unserem ‘bis nach Thapsakus’ 
und hat in der Volkslitteratur der Griechen seine Entsprech- 
ungen, aber für den Sprachgebrauch der antiken Geographen 
ist bei solchen Entfernungsbestimmungen der Zusatz von ὡς 
so formelhaft geworden, daß eine einzelne Ausnahme wohl 
berichtigt werden muß; ınan vergleiche beispielsweise Ο 433 ὡς 
ent τὸν Πηνειόν, Ο 591 ὡς Ent τὴν Προποντίδα. Ο 720 ὡς ἐπ 
τὴν Περσίδα, Ο 756 ὡς ἐπὶ τὴν Αἴγυπτον, Ο 771 ὡς πρὸς pe- 
σημβρίαν, C 161 ὡς Ent δύσιν, C 80 ὡς ἐπὶ Μηδίαν, Ο 357 ὡς 
εἰς Ἣραίαν, Ο 360 ὡς Ent τὴν ᾿Ανδανίαν, Ο 320 ὡς πρὸς δύσιν, 
C 368 ὡς πρὸς ἕω, Ο 404 ὡς ἐπὶ τὸ "Appa, für Arrian jetzt 
Reuss Rhein. Mus. LVI p. 389. (140 Beispiele von ὡς ἐπί). 
Um zu dem Papyrus zurückzukehren , so darf die Aen- 
derung von προ χεῖς xeis npiodevnos in προχισηρισϑέντος wohl 
als zweifellos gelten, wenn man erwäot, daß für die falsche 
Doppelung χες χεῖς beim Zeilenübergang sich viele Analoga 
gerade in unserem u finden; beseitigt man sie, so steht 
da, was wir brauchen. rzpox:onptfo muß heißen “ich reibe vor- 


[293 


her mit Bimstein ab’. Es ist eine bisher unbekannte Bildung, 
das Simplex χισηρίζω zu κίσηρις dagegen hinlänglich bezeugt. 
So gewährt denn die Stelle auch eine kleine lexikalische Aus- 
beute. Zum Entgelt wollen wir versuchen, einem anderen 
neuen Wort das Dasein ein wenig zu erschweren. 

K. Krumbacher hat 1897 in den Sitzungsberichten der 
Münchener Ak. der Wiss. eine Vita des Theophanes Confessor 


herausgegeben; darin findet sich 5. 390, 28 die Stelle: 7 νύμφη 


ν 
, 


a 
>) 
- © 
σὴ 


τὰ χαλὰ τὴν ψυχὴν πιερωϑεῖσα χαὶ τὴν διδαχὴν ἀπεδέξατο 
χαὶ ἑτοίμην ἑαυτὴν ἐδίδου πρὸς ἅπαν τὸ μελετώμενον τῷ ἀνδρ' 

Der Herausgeber sagt in einer Anmerkung: πιερωϑεῖσα, ein 
sonst, soweit ich sehe, nicht belegtes Verbum (von πίερός = 
πίων). Natürlich ist gegen eine solche Bildung an sich nichts 
einzuwenden, wohl aber befremdet die ganze Wendung, und 
ich zweifle denn doch, ob man selbst dem geschmacklosesten 
aller Byzantiner zutrauen darf, daß er vom ‘Fettmachen’ einer 


Seele zum Schönen hin redete. Und weiter, müßte es nicht 


Griechischer Sprachbrauch. 497 


ὑπὸ τῶν χαλῶν τὴν ψυχὴν πιερωϑεῖσα heißen? Wer aber ein- 
mal die Worte bedenklich findet, dem wird auch ohne weiteres 
einfallen, was möglicherweise in der Handschrift selbst steht: 
πρὸς τὰ χαλὰ τὴν ψυχὴν πτερωϑεῖσα, denn πτεροῦσϑαι πρός τι 
ist doch eine den Späteren ganz geläufige Wendung, und Pas- 
sow giebt schon Beispiele genug: rt. πρὸς τὴν τοῦ πολέμου 
ἐπιθυμίαν Luc. de dom. 4, πρὸς ἀρετήν Eunapius p. 205, Ttepw- 
ϑεὶς ἐπὶ Πυϑαγόραν Philostratus, ἐς χορείαν Anacreontea, ὕφ᾽ 
ἡδονῶν Clemens Alexandrinus. Daß τὴν Ψυχήν hinzugesetzt 
wird, kann seit Platons berühmtem Bilde (Plat. Phaedr. 248° 
2495) nicht mehr Wunder nehmen; die darstellende Kunst der 
Griechen lieferte dazu die Unterlage, indem sie der Psyche 
Flügel gab. 

Sicherlich kein neues Griechisches Wort ist übrigens auch 
τὸ χαλλωσόν ‘die Schwarte’, das in den Geoponika (XIX 6, 3) 
steht und von Herwerden neulich für das griechische Lexikon 
reklamiert worden ist. Denn es ist nichts weiter als lateinisch 
‘callosum’. Also ein Lehnwort. Die lat. Glossen erklären 
callosum τραγανόν. 


IV. 


Das ganz genaue Gegenstück von οὐδὲν οὐδενί, dessen 
Existenz ich in dieser Zeitschrift meine nachgewiesen zu haben, 
und somit auch ein Mittel zu seinem Verständnis bildet πάντα 
πᾶσιν oder, wie man die formelhaft gewordene Wendung zu 
schreiben pflegt, παντάπασιν, nur mit dem Unterschied, daß 
dies παντάπασιν ein äußerst beliebter Ausdruck geworden ist, 
während das andere in der Litteratur kaum hervortritt. Aber 
die Sprache ist launisch und protegiert nicht jede Phrase, die 
sie geprägt hat, in gleicher Weise. Das sei hier weiter an 
zwei parallelen Bildungen gezeigt: ἐξάλλος und ἐξάνϑρωπος. 
ἔξαλλος "außergewöhnlich’ ist ein der gesamten χοινή ange- 
höriges und in ihr recht beliebtes Wort; es wird von Hesych 
mit διάφορος, λαμπρός, ἀλλόφυλος, ἔξοχος glossiert. 

Seiner Entstehung nach ist es eine hypostatische Bildung 
wie ἀνάλογος, ὑπόδικος, ἔμμετρος ; das Griechische hat ja in 
dieser Weise außerordentlich viel geschaffen. Also setzt eine 

Philologus LX (N. F. XIV), 4. 32 


498 L. Radermacher, 


Wendung, wie αἱ ἔξαλλοι τιμωρίαι, voraus, daß es einmal ein 
αἱ ἐξ ἄλλων τιμωρίαι ‘Strafen, die (ihrer Größe nach) aus den 
anderen hervortreten’, gegeben haben muß; die schlagendste 
Parallele bildet ἐξ ἀνθρώπων *außermenschlich' oder, wie wir 
sagen, "übermenschlich’ neben ἐξάνϑρωπος, bloß zeigt sich hier 
wieder der Unterschied, daß ἔξαλλος ganz gewöhnlich, dagegen 
ἐξ ἄλλων bisher unbelest und andrerseits umgekehrt ἐξ av- 
ϑρώπων sehr verbreitet und ἐξάνϑρωπος durchaus ungebräuch- 
lich ist. Für ἐξ ἀνθρώπων hoffe ich die größte Zahl von 
Belegen, die bisher zusammengetragen worden ist, beibringen 
zu können: Lysias XIII 73 (wo Frohberger zu vergleichen) ᾿ 
Aeschines 1 59 (τὰς ἐξ ἀνθρώπων πληγάς) Dionys arch. XII 
fr. 1 p. 175, 10 Kiessl. (wo Kiessling gegen die Ueberlieferung 
ἐξάνϑρωπον herstellt) Diodor XIII 26, 2 (überliefert eis &v- 
ϑρωπον vgl. Fleckeisens Jahrb. 1895 S. 246) Pythias bei Dio- 
nys des Isaeo p. 592 R, Arrian anab. VII 30, 2, Aelian ani- 
mal. hist. X 21, Heliodor Aethiop. II 1 (τὸ ἐξ ἀνθρώπων χάλλος) 
Aethiop. II 23 (τὰ ἐξ ἀνθρώπων χρήματα). Für ἐξάνϑρωπος 
giebt es sichere Belege erst bei den Byzantinern. Denn die 
Alten haben wohl das Adjektivum ἀπάνϑρωπος in diesem Sinne 
gebraucht, aber nicht ἐξάνϑρωπος ; auch das ist eine Grille 
der Sprache. Aus Sophokles führt ἀπάνθρωπος Hesych. mit 
der für uns unkontrollierbaren, aber an sich wohl möglichen 
Deutung σχληρός, ἀνόητος, ἄφρων, ἀνελεήμων an. 
Ursprünglicher ist anscheinend die Verwendung bei Ae- 
schylus, Prometheus 20: ἄχοντά σ᾽ ἄχων δυσλύτοις χαλχεύμασιν 
προσπασσαλεύσω τῷδ᾽ ἀπανϑρώπῳ πάγῳ. Wie die Späteren 
es verstanden, zeigt die Anlehnung bei Lucian im Prometheus 
11: ἐρήμην καὶ ἀπάνθρωπον συνέβαινε τὴν γῆν μένειν. Aber 
‘menschenleer‘, wie wir bei Lucian deuten müssen, kann Ar- 
ἄνθρωπος seiner Bildung nach nicht heißen, sondern nur 
‘menschenfern’; so mag es Aeschylus genommen haben. Ent- 
sprechend ist die Entwicklung bei ἀπόϑεος ‘fern von den Göt- 
tern, ungöttlich” — ἄϑεος, ἀπάνθρωπος läßt auf ein ἀπ᾽ dv- 
ϑρώπων schließen. Der einzige Beleg, den ich für die Wen- 
dung kenne, steht wieder bei Aeschylus, Eumeniden 180: 
χωρεῖτ᾽ ἀπαλλάσσεσϑε μαντικῶν μυχῶν, 
μὴ καὶ λαβοῦσα πτηνὸν ἀργηστὴν ὄφιν 


Griechischer Sprachbrauch. 499 


ς ὑπ᾽ ἄλγους μέλαν᾽ An’ ἀνθρώπων ἀφρόν, 
ἐμοῦσα ϑρόμβους οὺς ἀφείλχυσας φόνου. 
Dazu das Scholion: τὸ αἷμα μέλανα ἀφρὸν εἶπεν, οὐ δήπου τὸ 
ἔμφυτον αὐτῶν. ἀναίμονες γάρ εἶσιν οἱ ϑεοί. ἀλλὰ τὸ ἀπ᾽ ἂν- 
ϑρώπων ἠϑροισμένον, ὡς τούτῳ τροφῇ χρωμένων αὐτῶν. Diese 
Erklärung ist zweifellos diejenige, auf die jedermann unmittel- 
bar verfällt, der die Stelle liest; dennoch erscheint sie bei 
genauerem Zusehen als nicht richtig. Es ist für unser ästhe- 
tisches Gefühl kein schönes Bild, das der Dichter gebraucht, 
aber es muß doch gesagt werden, um was es sich handelt. Der 
‘schwarze Geifer’ ist zwar eine Begleiterscheinung des durch 
die Verwundung der x«pölx hervorgerufenen Erbrechens, aber 
nicht identisch mit den ϑρόμβοι, oüs ἀφείλχυσαν φόνου, ge- 
ronnenen Blutkuchen, wie auch der Scholiast mit den Worten 
τὰς πήξεις τοῦ αἵματος erklärt. Das ist freilich Menschenblut, 
die Nahrung der Erinys. Aber der ἀφρός ist Schaum vor 
dem Munde und nichts weiter. Also hat die Conjektur μέλαν᾽ 
ἀπ᾿ ἐντέρων ἀφρόν eine gewisse Berechtigung. Nur meine ich, 
daß ἀπ᾿ ἀνθρώπων gar nicht den Sinn haben kann, den das 
Scholion darin findet. Vielmehr nötigt die Analogie aller 
dieser Bildungen: ἐξ ἀνθρώπων : ἐξάνϑρωπος, dann ἀπάνθρωπος, 
ἀπόϑεος, ἀπόμουσος, ἀπόμορφος, ἀπόμισϑος, ἀπόνοσος, ἀπόϑρο- 
vos und wie sie alle heißen mögen, die Worte μέλαν ἀπ᾽ 
ἀνθρώπων ἀφρόν als nigram inhumanam spumam zu verstehen. 
Die Gesetzmäßigkeit aller dieser Bildungen spricht ferner 
gegen die Richtigkeit der Ueberlieferung des Diodor XI 76, 6: 
αἱ μὲν οὖν χατὰ Σικελίαν Ev ταῖς πόλεσι στάσεις al ταραχαὶ 
τοῦτον τὸν τρόπον χατελύϑησαν, al δὲ πόλεις τὰς ἀπαλλο- 
τρίους πολιτείας ἀποβαλοῦσαι σχεδὸν ἅπασαι τὰς ἰδίας χώρας 
χατεχληρούχησαν τοῖς πολίταις πᾶσιν. So wie ἀπόϑερμος 'vom 
Warmen fern’ ‘nicht warm’, ἀποχαίριος nicht gelegen heißt, 
so kann ἀπαλλότριος nur ‘nicht fremd’ bedeuten, das Gegen- 
teil des Sinnes, der verlangt wird. Dindorf, der τὰς πατρίους 
πολιτείας schrieb, scheint mir Recht zu behalten. Dagegen 
läßt sich der Zusammensetzung nach nichts einwenden gegen 
ein Wort &rö-vous im Sinne von &-vous, zumal ἀπόνοια und 
ἄνοια nebeneinanderstehen. Erhalten ist es in einer Zauber- 
tafel bei Wünsch Seth. Verfl. 5. 37, 23: χαὶ ποιήσητε ἀδυ- 


32* 


500 L. Radermacher 


νάμους ἀπόνους εἶναι τούτους τοὺς ἡνιόχους. Also ist die Ver- 
wandlung in ἀπόδους wohl überflüssig, obwohl auf anderen 
Tafeln ἀδύναμος und &roöos nebeneinanderstehen. 


V. 
Callimachus eis ᾿Απόλλωνα 97 ἢ, deutet den Ausruf % 
παιήον : 
in ἰὴ παιῆον ἀχούομεν. οὕνεκα τοῦτο 


«τ 


Δελφός το! πρώτιστον ἐφύμνιον εὕρετο λαός, 
ἦμος ἑχηβολίην χρυσέων ἐπεδείχνυσο τόξων. 
100 Πυϑώ τοι χατιόντι συνήντετο δαιμόνιος Ip, 

αἰνὸς ὄφις. τὸν μὲν σὺ χατήναρες, ἄλλον En ἄλλῳ 

βάλλων ὠὡκχὺν οἰστόν  ἐπηύτησε δὲ λᾶος 

“in in παιῆον ἵει βέλος, εὐθύ σε μήτηρ 

γείνατ᾽ ἀοσσητῆρα᾽ " τὸ δ᾽ ἐξέτι χεῖϑεν ἀοίδῃ. 

Diese ganze Erzählung hat doch nur Sinn unter der Vor- 
aussetzung einer etymologischen Spielerei: ἰὴ in παιῆον enthält 
in sich versteckt das, was das Volk von Delphi verständiger- 
weise nur rufen konnte, wenn es die Schießkunst des Apoll 
(ἐχηβολίη τόξων) mit einem ἐφύμνιον begleiten wollte (vgl. 97 ff.): 
ἵει ἵει παῖ töv sende, sende, Knabe, den Pfeil. Damit jeder- 
mann seine Absicht verstehe, hat der Dichter ἵει βέλος er- 
läuternd zugesetzt. Ich glaube, man kann an der Richtigkeit 
dieser Voraussetzung nicht gut zweifeln, und man wird auch 
vom Standpunkt der Metrik aus nichts dagegen einwenden 
können. Der Hiat von ἰόν ist erlaubt und gewissermaßen ein 
Beweis von Gelehrsamkeit; Bakchylides mit seinem εἵλετο ἰόν 
V 75 ist in diesem Schnitzer vorangegangen. Dann aber be- 
sitzen wir hier ein wichtiges Zeugnis dafür, daß ἡ εἰ τ we- 
nigstens vor Vokalen schon im dritten Jahrhundert v. Chr. 
aneinander angeklungen haben. Für Ἢ εἰ ist dies nach den 
Ausführungen Maysers °) ohne weiteres zuzugeben. Im übrigen 
ist ja bekannt, daß die Verwechselung von e und Ἢ sehr früh, 
dagegen die von τ Ἢ sehr spät in den Originaldokumenten der 
Schriftsprache durchdringt. Aber die Dialekte haben vorge- 
arbeitet; für Böotien und Thessalien gilt jetzt das zweite Jahr- 


°) Grammatik der griech. Papyri aus der Ptolemäerzeit I S. 19. 


Griechischer Sprachbrauch. 501 


hundert v. C. als die ‚Zeit, wo das alte ἡ den Endpunkt τ er- 
reicht hatte’). Man wird sich also wohl auch gegen die aller- 
dings wenig zahlreichen Belege für ἢ = τ, die in den älteren 
Papyri erscheinen, nicht ganz so ablehnend verhalten dürfen, 
wie Mayser (a. ©. S. 11) es gethan hat°). Richtig ist freilich, 
daß in ἱμιτέλεστα und ἱμίχουν die Assimilation eine Rolle ge- 
spielt hat, vgl. σιμικίνϑιον — semicinctium NT und otpıxöv = 
sericum ebd. und später, ἱνιώχους — ἡνιόχους bei Wünsch Seth. 
Verfluchungstafeln 20, 80. Doch assimilieren sich Vokale um 
so leichter, je näher sie verwandt sind. 


Bonn. L. Radermacher. 


”) Vgl. Blass, Aussprache der Gr.? S. 33. 
δ) Vgl. v. Wilamowitz, Gött. Gel. Anz. 1898 No. 9 S. 688. 


XXX. 


Zur Darstellung des Landiebens auf dem Achilles- 
schilde & 541—572. 


Daß die Darstellung des menschlichen Lebens auf dem 
Schilde des Achill zum Teil ein anderes Bild der politischen 
und socialen Verhältnisse giebt, als wir aus der epischen Er- 
zählung gewinnen, und eine fortgeschrittenere Kultur zeigt, 
ist mehrfach beobachtet. Besonders bemerkenswerth ist ın 
dieser Beziehung die von E. Meyer Gesch. ἃ. Alterth. II p. 343 
gemachte Beobachtung, daß die ganze Schildbeschreibung das 
Königthum nicht mehr kennt: in der Gerichtsscene 497—508 
treten nur die Geronten und ein Schiedsrichter auf und auch 
in der Kriegsscene 509—540 ist von Königen als Heerführern 
nicht die Rede. Danach ist nicht zu zweifeln, daß auch der 
in der Erntescene 556 erwähnte βασιλεύς nicht mehr der König 
in dem alten Sinne des Wortes ist, sondern der adlige Grund- 
herr der späteren Zeit, wie E. Meyer, Poehlmann (aus Alter- 
thum und Gegenwart, p. 125) und Christ (Homer oder Ho- 
meriden p. 49, 1) annehmen, und ebenso das τέμενος 550 nicht 
mehr das Krongut des Königs, sondern allgemein eine Feld- 
flur bezeichnet 1). 

Diese Beobachtungen sind von weitreichender Bedeutung 
für die Auffassung der drei die ländlichen Arbeiten in den 
verschiedenen Jahreszeiten schildernden Scenen V. 541—572. 
Es tritt uns nun ein ganz anderes Bild vor die Augen. Zu- 


t) Als Beiwort des τέμενος ist dann natürlich nicht βασιλήιον zu 
lesen , sondern βαϑυλήιον, welches im Gegensatz zu νειόν 541 steht. Auf 
βαϑυλήιον führt auch βαϑὺ λήιον in der Nachahmung in Hes. scut. 288, 
Vgl. auch Poehlmann a. Ὁ. p. 123 ἢ. . 


C. Hentze, Zur Darstellung ἃ. Landlebens auf.d. Achillesschilde. 503 


nächst in der Erntescene im Mittelpunkt der Darstellung der 
Herr eines großen Grundbesitzes, über zahlreiche wohlgeschulte 
Arbeitskräfte verfügend, persönlich den Fortgang der Arbeit 
mit Interesse verfolgend und der reichen Ernte sich freuend, 
ein Bild, dessen Züge zwar zum Theil noch auf den König der 
heroischen Zeit passen, ungleich treffender aber den adligen 
Grundherren zeichnen, ‘der nicht bloß Krieger, sondern auch 
Landwirth ist, der in der Bewirthschaftung seines Grundbe- 
sitzes einen wichtigen Lebeuszweck sah und daraus fortwäh- 
rend neue Kraft zur Stärkung seiner Stellung in Staat und 
Gesellschaft zu gewinnen suchte’ (Poehlmann a. Ὁ. p. 193). 
Ich knüpfe an die veränderte Auffassung der Erntescene 
die Erörterung einiger damit im Zusammenhange stehenden 
Fragen. Zunächst der Frage, in welchem Verhältniß das 
erste Bild vom Pflügen und das dritte von der Weinernte zum 
Mittelbilde stehen. Die neuerdings ausgesprochene Ansicht, 
daß die Darstellung des ersten Bildes, des weiten Brachfeldes 
mit der Masse der Pflüger, ein Bild der alten Flurgemeinschaft 
gebe, die man als bis in die Zeiten des epischen Gesanges 
fortdauernd erweisen möchte, und im Gegensatz zu der Ernte- 
scene auf der königlichen Domäne die Dorfwirthschaft der 
Gemeinen darstelle, hat Poehlmann a. Ὁ. p. 120 ff. treffend 
zurückgewiesen. Der Schol. bei Dindorf IV p. 199 bemerkt 
richtig zu V. 545: πλουσίου ὃ ἀγρός, und es ist nicht zu 
zweifeln, daß die Pflügescene, ebenso wie die Erntescene, zu 
derselben Darstellung des Wirthschaftsbetriebes eines großen 
Herrengutes gehört. Darauf weist auch nach der feinsinnigen 
Ausführung von Poehlmann p. 125 ‘das Auftreten des Schenken 
in diesem Bilde, der jedem der Pflüger, wenn er am Ende 
der Furche angelangt ist, einen Becher Weins reicht und sie 
dadurch zu lebhaftem Wetteifer anspornt” und ‘der gewiß 
ebenso im Herrendienst handelt, wie die dienenden Herolde 
und Weiber auf dem Erntefelde, und unverkennbar als Seiten- 
stück zu diesen gedacht ist’. Daß aber auch der Weinberg 
als zu dem Besitz des reichen Grundherren gehörig zu be- 
trachten ist, läßt sich aus der regelmäßigen Verbindung τέ- 
μενος — Yuradıns καὶ ἀρούρης Z 195. M 314. Y 185 vgl. I 
579 ἢ mit Wahrscheinlichkeit entnehmen. So fügen sich die 


904 C. Hentze, 


drei Scenen zu einem einheitlichen Bilde zusammen, indem sie 
die drei Hauptarbeiten in dem Wirthschaftsbetriebe eines 
großen Herrengutes im Verlauf des Jahres schildern. Es ist 
hier daher nicht, wie in der vorhergehenden Schilderung des 
städtischen Lebens 490—540 und in den folgenden Bildern 
aus dem Hirtenleben 573—589, das Princip des Kontrastes, 
welches der Anordnung der Scenen zu Grunde liegt, sondern 
es werden die ländlichen Arbeiten in der natürlichen Folge 
vom Frühling bis zum Herbst geschildert, wobei die Getreide- 
ernte als der Höhepunkt des landwirthschaftlichen Betriebes 
naturgemäß die Mitte einnimmt. Hier hat der Dichter dann 
auch dem Herren des ausgedehnten Grundbesitzes, den er in 
allen drei Bildern auftreten zu lassen verständiger Weise ver- 
mied, seinen Platz angewiesen, nicht nur, weil hier die Freude 
desselben über den reichen Erntesegen und die Fürsorge für 
die Arbeiter ein schönes poetisches Motiv gab, sondern vor 
allem, weil die Person des Herrn einen hervorragenden Mittel- 
punkt bildete, um den sich die übrigen thätigen Personen zu 
einem malerischen Bilde gruppieren ließen. Dieselbe Rücksicht 
auf malerische Gruppierung war es ohne Zweifel auch, die den 
Dichter im ersten Bilde den Schenken, im dritten den das 
Linoslied singenden Knaben in die Darstellung aufnehmen ließ. 
Damit hängt ein anderes zusammen. In allen drei Bildern 
begnügt sich der Dichter nicht, die Arbeit selbst in ihrem 
Verlauf darzustellen, sondern er verbindet damit zugleich die 
Darstellung einer der Arbeit folgenden Erquickung oder Feier. 
Er wählt daher einen Punkt, wo die Arbeit bereits entweder 
teilweise oder ganz zum Abschluß gebracht oder dem Abschluß 
nahe ist. So ist in der Pflügescene der Moment ins Auge ge- 
faßt, wo der eine Teil der Pflüger, nachdem er die ganze Länge 
der Ackerflur mit den Gespannen hin und zurück durchmessen 
hat, durch ein Trunk Weins erquickt wird. In dem dritten 
Bilde, wo die Darstellung der Weinlese in den Zug der Winzer 
ausgeht, worüber ich oben p. 399 f. gesprochen habe, ist 
jedenfalls auch der Abschluß eines längeren Arbeitsabschnitts 
vorausgesetzt, des Tagewerkes oder vielleicht der Weinernte 
überhaupt. Ebenso darf man in der Darstellung der Getreide- 
ernte, wo am Schluß die Vorbereitungen zu dem für die Ar- 


® 
Zur Darstellung des Landlebens auf ἃ. Achillesschilde ete. 505 


beiter bestimmten Mahle getroffen werden, nach der außer- 
ordentlichen, festlichen Bewirthung annehmen, daß diese nach 
der Absicht des Dichters den Abschluß der Ernte überhaupt 
bilden soll. 

Eine weitere Frage betrifft die in diesen Scenen genannten 
Arbeiter. Wir finden hier zuerst eine Anzahl Bezeichnungen 
für verschiedene Arten ländlicher Arbeiter, die bestimmte tech- 
nische Verrichtungen ausüben, ἀροτῆρες (542), ἔριϑοι als 
Schnitter (550), ἀμαλλοδοτῆρες (553 f.), φορῆες (566), Bezeich- 
nungen, welche eine Organisation der Arbeit voraussetzen, wie 
sie die Folge eines intensiven Wirthschaftsbetriebes auf großen 
Gütern ist. Aber welcher socialen Klasse gehören diese Ar- 
beiter an und was für Leute zumal sind mit dem etymologisch 
bisher nicht sicher erklärten Worte ἔριϑοι gemeint? Die epi- 
sche Erzählung kennt im Dienste der Könige und Vornehmen 
nur δμῶες (οἰχῆες) und ϑῆτες, und letztere unterscheiden sich 
von den ersteren bestimmt als verarmte Freie, die sich um 
Lohn, und zwar wohl nur in der Fremde und in der Regel 
mindestens auf ein Jahr, verdingen und im Hause des Dienst- 
herren leben. Es lag nahe, in dem Wort ἔριϑοι eine jüngere 
Bezeichnung für die ϑῆτες zu sehen und manche Gelehrte 
haben beide wirklich identificiert, wie ©. Fr. Hermann Privat- 
alt.” p. 84 und zwar als zu außerordentlicher Hilfe gedungene 
Tagelöhner, vgl. auch Thaer im Philol. 29 p. 595, der bei 
der Ernte an Antheilsarbeiter denkt. Dagegen unterschied 
Nitzsch erklär. Anmerk. I p. 295 die ἔριϑοι von den ϑῆτες 
in der Weise, daß jene nur für besondere Zeiten angenommen 
seien, wo es in der Wirthschaft besonders vieler Hände be- 
durfte, also zur Ernte, zu einer Wäsche (Od. VI, 32) u. dgl. 
Endlich hat Schoemann Griech. Alterth. I* p. 42 f. die ἔριϑοι 
ganz allgemein als solche Arbeiter bezeichnet, die ein bestimmtes 
Geschäft gemeinschaftlich auszuführen haben, z. B. ein Feld 
abzumähen, eine Zeugwäsche zu beschaffen, wobei sie sich 
wetteifernd bemühen, fertig zu werden, und die Ansicht auf- 
gestellt, daß sie Freie, aber auch Sclaven sein können, in Be- 
zug auf unsere Stelle aber bemerkt, daß die ἔριϑοι: gewiß 
auch Sclaven seien, die sonst ganz mit Stillschweigen über- 
gangen sein würden, da sich doch sicher nicht annehmen lasse, 


% 
506 GaHiemtze, 


daß der König keine anderen als gemiethete Arbeiter habe. 
Auch Buchholz Hom. Realien II, 2 p. 63, der sich Schoemann 
nahe anschließt, läßt es dahin gestellt, ob die ἔριϑοι Freie 
oder Sclaven gewesen seien. 

Von diesen Ansichten ist die Schoemannsche sehr be- 
fremdend. Es liegt derselben der von Fick Vergl. Wörterb.’ 
II p. 42 angenommene etymologische Zusammenhang des Wor- 
tes mit ἔρις zu Grunde, aber gerade diese Ableitung verträgt 
sich übel mit der Annahme, daß die ἔριϑοι auch Sclaven sein 
könnten, für welche die Bezeichnung ‘Wettarbeiter” doch seltsam 
wäre. Nicht recht verständlich ist es auch, daß die Bezeich- 
nung Epwo: eine so allgemeine sein soll, daß sie ebensowohl 
von Sclaven wie von Freien gelten könne. Welches aber auch 
die ursprüngliche Bedeutung des dunkeln Wortes gewesen sein 
mag, die Verwendung von συνέριϑος offenbar in dem Sinne 
von Mitarbeiterin oder Gehülfin { 32, wo Athene in der Ge- 
stalt der Tochter des Dymas der Nausikaa ihre Dienste bei 
der Wäsche anbietet, läßt schwerlich voraussetzen, daß ἔριϑος 
von Sclaven gebraucht sei?). Und dann noch dies: bewirthet 
man Sclaven so, wie es V. 553—560 geschieht? Freilich hat 
man hier scheiden wollen zwischen der von den Herolden vor- 
bereiteten δαίς 558, zu der ein großer Stier geschlachtet wird 
und dem von den Frauen bereiteten δεῖπνον (ἐρίϑοισιν) 560 
und gemeint, der Schmaus sei für den König und die 
Seinen bestimmt, das Essen für die Arbeiter; so Düntzer. Für 
eine solche Scheidung scheint zu sprechen, daß erst V. 560 zu den 
Worten ἄλφιτα πολλὰ πάλυνον hinzugefügt wird δεῖπνον ἐρίϑοισιν. 
Versteht man nun ἄλφιτα πάλυνειν, wie gewöhnlich geschieht, 
vom Bestreuen des gebratenen Fleisches mit Mehl, wie z. B. 
& 429, so fällt die Möglichkeit jener Unterscheidung ohne 
weiteres. Aber auch, wenn man die Worte vom Anmengen 
eines Gerstenbreis verstehen muß, wie ich im Anhange zu 


5) Aus ζ 32 entnehmen Nitzsch und Schoemann, daß zu den be- 
sonderen Verrichtungen, bei denen man ἔριϑοι verwendete, auch die 
Besorgung einer Zeugwäsche gehöre; aber die Stelle ist dafür nicht 
beweisend, vielmehr zeigt die Erzählung in 5 selbst, sowie X 158 --156, 
daß die Besorgung der Wäsche den Frauen des Hauses oblag, der Haus- 
frau und den Töchtern mit den Mägden. 


Zur Darstellung des Landlebens auf d. Achillesschilde etc. 507 


Ameis Odyssee III? p. 39 näher begründet habe, und damit 
also gerade eine Kost des niederen Volkes bezeichnet wird 
ist die Scheidung von verschiedenen Mahlzeiten für den Guts- 
herren und die Seinigen und für die ἔριϑοι nicht annehmbar. 
Wie hätte der Dichter seinen Hörern zumuthen können, ohne 
weiteres die Anwesenheit der Familie des Gutsherren voraus- 
zusetzen, ohne daß auch nur die leiseste Andeutung davon 
gegeben ist? Und wie seltsam wäre es, wenn wir gerade nach 
der Hervorhebung der Freude des Gutsherren (γηϑόσυνος χῆρ 
557) denken sollten, daß das vorbereitete reiche Mahl nicht 
für die Arbeiter bestimmt wäre, diese vielmehr mit dem Gersten- 
brei abgespeist werden sollten! Wie natürlich dagegen, wenn 
der Herr beim Abschluß der Ernte seinen Arbeitern, die sich 
redlich gemüht haben, worauf 552 δράγματα ἔἐπήτριμα πῖπ- 
τὸν und 556 ἀσπερχές weisen, ein festliches Mahl giebt. Aber 
gewiß nicht seinen Sclaven, sondern nur freien Arbeitern, die 
es galt bei freudigem Eifer bei der Arbeit zu erhalten. 

Es könnte nun annehmbar scheinen, daß die ἔριϑοι gegen- 
über den Sclaven des Hauses eine ähnliche Stellung einge- 
nommen hätten, wie die Theten, nur mit dem von Nitzsch 
aufgestellten wesentlichen Unterschiede, daß sie nur vorüber- 
gehend für besondere Zeiten in Dienst genommen seien, wo 
es in der Wirthschaft außerordentlicher Hülfe bedurfte, wie 
bei der Ernte, während die Theten sich auf längere Zeit ver- 
dangen und im Hause des Dienstherren lebend zum Gesinde 
gehörig angesehen wurden (vgl. die Zusammenstellung ὃ 643 £. 
ἑοὶ αὐτοῦ ϑῆτές τε ὃμῶές te). Aber es bleibt doch das Be- 
denken, daß auch für gemiethete Arbeiter ein Schmaus, wie 
er hier in Aussicht steht, doch etwas ganz außerordentliches 
sein würde, zumal wenn man vergleicht, was Telemach nach 
Abschluß seiner Reise nach Pylos seinen Begleitern, die ihm 
freiwillige Rudererdienste geleistet haben, ὁ 506 f. als ööo:- 
πόριον ankündigt. Es besteht dies auch in einer δαὶς ἀγαθὴ 
χρειῶν TE χαὲ οἴνου Yöurötoro. Und diese Begleiter sind doch, 
wie No&mon ὃ 652 sagt, χοῦροι, οἱ χατὰ δῆμον ἀριστεύουσι 
ned” ἡμέας, oder, wie Antinoos sie im Gegensatz zu Sol αὐτοῦ 
ϑῆτές τε ὃμῶές te V. 643 bezeichnet, xoöpor ’Idarns ἐξαί 
Nach solcher Erwägung ist die Zusammenstellung der ἔριϑοι 


508 C. Hentze, 


mit den Theten, deren Loos in dem bekannten Ausspruch Achills 
λ 489 #. als das niedrigste und traurigste auf Erden bezeichnet 
wird, kaum annehmbar, und es frägt sich, ob die ἔριϑοι über- 
haupt in einem eigentlich dienenden Verhältniß zum Guts- 
herren standen. Vielleicht läßt sich eine Einrichtung ver- 
gleichen, die bei vielen Völkern (Südslaven, Russen, Esten und 
Letten, auch bei den Deutschen des Mittelalters, u. a.) sich 
findet, die sogenannte Bittarbeit, worüber Bücher, Arbeit 
und Rhythmus p. 198 bemerkt: ‘bei Feldarbeiten, beim Haus- 
bau und gewissen häuslichen Verrichtungen, die keinen Auf- 
schub erleiden, werden freiwillige Hilfskräfte zur Unterstützung 
von den Nachbaren erbeten; an die Arbeit schließt sich ın 
der Regel eine festliche Bewirthung im Hause des Arbeitgebers 
an. Beruht diese Bittarbeit bei den gewöhnlichen Dorfge- 
nossen auf Gegenseitigkeit, so wird sie dem Häuptlinge gegen- 
über leicht zum Dienste oder zur Frohnde, wie sie ähnlich 
von ihm auch für öffentliche Leistungen in Anspruch ge- 
nommen wird’. Eine ähnliche Einrichtung im älteren Griechen- 
land vorauszusetzen, scheint mir nicht zu gewagt, obgleich 
direkte Zeugnisse dafür wohl nicht beizubringen sind. Ur- 
sprünglich aus dem Verhältniß der Dorfnachbarschaft ent- 
sprungen und auf Gegenseitigkeit beruhend mochte die Bitt- 
arbeit in der Zeit, wo die Adelsherrschaft mehr und mehr sich 
befestigte, bereits zur Frohndearbeit geworden sein, was aber 
die Möglichkeit nicht ausschließt, dass die alte Sitte, bei Ab- 
schluß der Arbeit die Arbeiter, die für ihre Dienste keinen 
Lohn erhielten, festlich zu bewirthen fortbestand. Daß die 
ursprüngliche Bedeutung von ἔριϑος in der Zeit, wo die Odys- 
see entstand, schon verblaßt war, zeigt συνέριϑος in dem all- 
gemeinen Sinne von *Gehülfin’ & 32. Jedenfalls scheinen die 
ἔριϑοι weder Sclaven gewesen zu sein, noch in einem ähnlichen 
Dienstverhältniß zu dem Gutsherrn gestanden zu haben, wie 
die Theten. Im Uebrigen ist aber gewiß mit Poehlmann a. Ὁ. 
Ῥ. 187 f. anzunehmen, daß die Specialisierung der Arbeit zahl- 
reiche Arbeitskräfte voraussetzt und zwar solche, die mit dem 
Hause des Herren dauernd verbunden waren, d. h. Sclaven 
oder Hörige. So werden unter den ἀροτῆρες, den ἀμαλλοδε- 
T7pes, wenn sie nicht etwa in den ἔριϑοι mit inbegriffen sind, 


Zur Darstellung des Landlebens auf dem Achillesschilde etc. 509 


und den φορῆες unfreie Arbeiter im Dienste des Hauses zu 
verstehen sein. 

Es bleibt noch ein Punkt zu erledigen, das Verhältniß der 
φορῆες V. 566 zu den V. 567 genannten Jünglingen und Jung- 
frauen, welche mit Trauben gefüllte Körbe tragend, mit einem 
das Linoslied singenden Knaben in ihrer Mitte, das Lied mit 
Tanzbewegungen und Jodeln begleitend, in geordnetem Zuge 
dahinschreiten. Beide sind gewiß nicht zu identifieieren. Nach 
dem oben Bemerkten sind unter den φορῆες,. die bei der Er- 
wähnung des den Weinberg durchschneidenden Fußpfades nur 
nebenbei genannt werden, Arbeiter zu verstehen, Sclaven oder 
Lohnarbeiter, denen es oblag, die Behälter mit geschnittenen 
Trauben, so oft sie gefüllt waren, zu den Bütten zu tragen, 
während die Jünglinge und Jungfrauen die Winzer selbst sind, 
welche das Jahr hindurch alle die mühseligen Arbeiten, die 
der Weinbau erfordert, verrichtet haben und nun die Lust und 
Freude der Lese voll empfindend nach altem Brauch den Ab- 
schluß mit festlichem Zuge und Liede feiern. Wenn aber, 
wie wir annehmen, auch der Weinberg, als zu dem Grundbe- 
sitz des im Erntebilde eingeführten Gutsherren gehörig ge- 
dacht ist, so sind auch die Winzer, welche wir nach allem, 
was von ihnen berichtet wird, als die freien Besitzer des Wein- 
berges ansehen möchten, doch in einem gewissen Abhängig- 
keitsverhältniß zum Gutsherren zu denken. Nun gewannen 
aber zuweilen auch unfreie Knechte eine halbselbständige Stel- 
lung, indem ihnen vom Herren ein Theil des ausgedehnten 
Grundbesitzes zu selbständiger Bewirthschaftung übergeben 
wurde. Und zwar waren es gerade, wie im germanischen 
Mittelalter, die gartenmäßigen Kulturen, die an unfreie Knechte 
übertragen wurden, vielleicht so, daß der Ertrag zwischen Herr 
und Kolon getheilt wurde, vgl. Poehlmann a. Ὁ. p. 189 f. Ein 
Beispiel dafür ist der Sclav der Penelope Dolios, der mit seiner 
zahlreichen Familie einen Weinberg selbständig bewirthschaf- 
tet: ὃ 736 f. vgl. ὦ 337 £. 


Göttingen. Ο. Hentze. 


XXX. 


Epikurs Lehre vom Raum, vom Leeren und vom All 
und die Lucrezischen Beweise für die Unendlichkeit 
des Alls, des Raumes und des Stoffes. 


Im ersten Bande seiner Lucrezausgabe, Torino, E. Loescher 
1896—1898, behandelt der gelehrte und scharfsinnige, der 
Wissenschaft und seinen Freunden leider zu früh entrissene 
Carlo Giussani im Cap. II die Frage des inane. Diese 
Untersuchung, wohl im letzten Augenblick den schon früher 
besonders gedruckten Aufsätzen ergänzend eingereiht, scheint 
mir nicht ganz auf der Höhe der andern zu stehn. Ihr Haupt- 
ergebnis ist dies, daß Epikur und mit ihm Lucrez die Begriffe 
Raum und Leere identificire und zwar ‘non senza ragione‘. 
In der Note Lucreziane, estr. dalla Riv. di filol. ἃ. XXVIII 
(1900) Fasc. le II, zieht Giussani dann die letzte Consequenz 
dieser Gleichsetzung, indem er von einem 'vuoto vuoto’ und 
einem σοῖο occupato’ spricht, die 'vuoti in condicione diversa, 
ma essentialmente la medesima entitä’ seien. Besser kann 
diese Ansicht offenbar gar nicht ad absurdum geführt werden, 
denn ‘vuoto vuoto’ ist ein Pleonasmus und 'vuoto occupato’ 
eine contradietio in adjecto. 

Giussani ist aber nicht der einzige, der hier irrt, und 
nicht der erste. Im Jahr 1877 erschienen W.v. Hoerschel- 
manns ÖObservationes Lucretianae alterae, in denen der, 
gleichfalls viel zu früh dahingegangene Gelehrte alle Lucrez- 
stellen, die vom inane und vom spatium handeln, sammelt, 
erklärt, ordnet und für die Erklärung von Lucr. I 951—1051 
verwerthet. Diese Arbeit ist von mir, in dem Jhrbr. 1877 
p. 65, und von Susemihl, in der Jen. Litt.Ztg. 1877 nr. 44 


Adolf Brieger, Epikurs Lehre vom Raum. 511 


p. 635 f. außerordentlich günstig beurtheilt worden, ich muß 
jetzt sagen: zu günstig. Die lichtvolle Sprache, die den dia- 
lektischen Proceß überall klar zum Ausdrucke bringt, täuscht 
den Leser leicht über die Bedenklichkeit gewisser Aussprüche 
hinweg, die, verschiedener Auffassung fähig, sich zuletzt doch 
als unrichtig gedacht erweisen mußten. Das werden wir spä- 
ter sehen. 

Hier will ich zuerst nachholen, was Hoerschelmann und 
Giussani versäumt haben, nämlich aus den griechischen 
Zeugnissen, so viele wir ihrer haben, die Anschauungen Epi- 
kurs vom Wesen des Raumes, des Leeren und des Alls fest- 
zustellen. Es mag übrigens schon hier ausgesprochen werden, 
daß alles, was in diesen Grundfragen als Lehre Leukipps und 
Demokrits glaubwürdig mitgetheilt wird, auch für den Demo- 


kriteer Epikur gilt — denn nach einem unanfechtbaren Zeug- 
nisse bei Plut. adv. Colot. 3, p. 1108 hat sich Epikur selbst 
lange Zeit als Demokriteer bezeichnet — alles, sage ich, mit 


Ausnahme der Punkte, in denen eine Abweichung direkt be- 
zeugt wird oder aus einer bezeugten Abweichung eine andere, 
nämlich die betreffende, zu folgern ist. 

Nach Simplieius, in Aristot. phys. IV 5 extr. p. 213° 10 
(ed. Diels p. 644, Us. Epic. 195), sollen Denokr. und Epikur 
den Raum (τόπος) als durchaus gleichartig (πάντη ἀδιάφορος) 
und manchmal auch ohne Körper bleibend (χαί ποτε χαὶ ἄνευ 
σώματος μένων) bezeichnet haben. Das letztere klingt, als ob 
der Raum gewöhnlich gefüllt sein sollte, gemeint ist aber, 
wie wir später sehen werden, daß der Raum in seinen einzel- 
nen Theilen bald leer bald gefüllt sei. Wenn die Angabe in 
betreff Epikurs richtig ist, so beweist sie, daß dieser Raum 
und Leeres nicht ohne weiteres für dasselbe erklärt hat. D. 
618!° ferner heißt es: πάλιν δὲ αὖ τῶν τὸ χενὸν αὐτὸ τιϑε- 
μένων (von denen, die das Leere als an sich seiend setzten) 
ol μὲν ἄπειρον εἶναί φασι nal ὑπερβάλλον ἀπειρίᾳ τὰ σώματα 
χαὶ διὰ τοῦτο ἄλλο ἐν ἄλλοις αὐτοῦ μέρεσι χαταδεχόμενον, ὡς 
ἂν ἔτυχον (3). εἴπερ μέρη λέγειν ἐπὶ τοῦ ἀπείρου δυ- 
νατόν. τοιαύτην δὲ περὶ αὐτοῦ δόξαν ἐσχηχέναι δοκοῦσιν οἵ 
περὶ Δημόχριτον ἀρχαῖοι φυσιολόγοι. Das was ‘manchmal auch 
leer bleibt’ und also manchmal (stellenweise) sich füllt, ist 


512 Adolf Brieger, 


offenbar dasselbe, was an der einen Stelle diesen, an der an- 
dern Stelle jenen Körper aufnimmt. Also dürfen wir hier auch 
Epikurs Ansicht finden, wobei wir es jedoch völlig dahinge- 
stellt sein lassen, ob dieser, wo er sich in diesem Sinne aus- 
sprach, von τόπος oder von χενόν gesprochen hat. Gemeint 
hat er den Raum. Arist. sagt phys. IV 214}. 23 ἢ, τὸ χενὸν 
τόπον ποιοῦσιν ol εἶναι φάσχοντες. Das thun sie jedoch meist 
nur scheinbar, da, wo es der Sache nach gleich ist, ob ‘Raum’ 
oder ‘Leere’ gesagt wird. Ein Körper kann sich im Kaume 
nur bewegen, wenn dieser vor ihm und in gewissem Maße. 
auch um ihn leer ist, und dabei wird der Raum hinter ihm, 
momentan wenigstens, leer. Da sich nun für die Fälle, wo 
es sich um die Bewegung handelte, die Bevorzugung des 
Wortes χενόν ausgebildet hatte, so wurde dies dann gelegent- 
lich auch da angewendet, wo τόπος richtiger gewesen wäre, 
so an der zweiten Simpliciusstelle; denn a was einen Körper 
in sich aufnimmt, ist ein Theil des Raums, der auch nachher 
Raum bleibt, nicht des Leeren, das aufhört, zu sein, so wie 
der bis dahin leere Raumtheil gefüllt wird. 

Wichtig ist übrigens an der zweiten Simpliciusstelle die 
Angabe, daß das Leere ‘unendlicher’ sei, als die Materie, d.h. 
daß es einen größeren Theil des Gesamtraumes als diese ein- 
nehme. Daß dem so sein soll, kann einem aufmerksamen 
Leser des Lucrez nicht entgehen; ich habe es in den Jahrb. 
f. class. Philol. 1875 p. 629 so ausgesprochen: ‘Da niemals 
mehrere Atome auch nur für einen Moment zu einem Ganzen 
verbunden sind, so wird in Wahrheit der uferlose Ocean des 
Leeren durch keine Inseln von endlicher Größe unterbrochen, 
und die Atome in den Metalladern des Erdinnern spielen im 
ewigen Abgrunde, wie die außerhalb des flammenden Wall- 
ringes der Welt’. Während an den ersten beiden Simplicius- 
stellen vom Gesamtraume die Rede ist, handelt es sich 
an zwei hier folgenden von Einzelräumen (Raumtheilen). In 
Phys. 213° 2 as p. 648!) lesen wir: ἐχεῖνοι γὰρ ἔλεγον Evep- 
γείᾳ τι τοιοῦτον εἶναι διάστημα, ὃ ne τῶν σωμάτων ὑπάρ- 
χον οὐχ τον συνεχῆ εἶναι τὰ σώματα, ὡς ol περὶ Δημόχριτον καὶ 
en ἔλεγον... ταύτης δὲ τῆς δόξης γέγονε nal Μητρό- 
δωρος χτλ. ὕστερον δὲ χαὶ ’Erixoupos. Und in Phys. p. 211° 7 


Epikurs Lehre vom Raum. 513 


(D. 571°) läßt Simp. für Demokr., Epik. und die Stoiker den 
Raum τὸ διάστημα τῶν ἐσχάτων τοῦ περιέχοντος sein, wo er 
aber τοῦ περ. auf eigene Verantwortung hinzusetzt, das Arist. 
nicht hier, sondern erst in den folgenden Erörterungen hat. 
Hier ist τῶν σωμάτων hinzuzudenken, wie Arist. 213° 31 fi. sagt, 
die Gegner der Annahme eines Leeren müßten nicht beweisen, 
ὅτι ἔστι τι ὃ ἀῆρ, ἀλλ᾽ ὅτι οὐχ ἔστι διάστημα ἕτερον τῶν σω- 
μάτων, οὔτε χωριστὸν οὔτε ἐνεργείᾳ ὅν, ὃ διαλαμβάνει τὸ πᾶν 
σῶμα ὥστ᾽ εἶναι μὴ συνεχές, καϑάπερ λέγουσι Δημόχριτος χαὶ 
Λεύχιππος. Die Atomisten behaupteten also, es gebe zwischen 
den Körpern Zwischenräume und also Leeren, und ihre Gegner 
glaubten diese Behauptung zu widerlegen, indem sie sagten, 
diese Zwischenräume seien nicht leer; es sei in ihnen Luft, 
was die Atomisten natürlich ebenso gut wußten s. u. Aristo- 
teles aber verlangt mit Recht den Beweis, daß es keinen an- 
dern Zwischenraum der Körper gebe, als den luftgefüllten 
zwischen den sichtbaren Körpern, d. h. daß nicht zwischen den 
Körpern der Luft leere Räume vorhanden seien, was die Ato- 
misten lehrten und Arist. leugnetee Wenn aber Demokrit 
einerseits die erwähnten Eigenschaften des Gesamtraums angab 
und andererseits lehrte, es gebe Zwischenräume, und zwar, wie 
wir sehen werden, in unendlicher Menge, so hängt Beides auf 
das Engste zusammen. 

Wir haben hier eine Spur, vestigia notitiai, der wir nur 
nachzugehen brauchen , um an einem neuen Beispiele — bei 
Lucrez haben wir ja mehrere, wie 1998—1001, s.u. — zu 
sehen, wie die Schöpfer der Atomistik es angefangen haben, 
um ihre Schüler zur Erkenntnis der λόγῳ ϑεωρητά zu führen. 
Der Gesamtraum, ja der Raum an sich liest außerhalb des 
Bereiches der sinnlichen Wahrnehmung. Aller sich sinnlich 
darstellende Raum ist Abstand sichtbarer Körper von einander, 
διάστημα. Wo die Augen zwischen zwei Körpern nichts sehen, 
da kann ein dritter sichtbarer Körper hinkommen oder sich 
hindurchbewegen, oder einer von beiden kann sich gegen den 
andern oder beide können sich gegeneinander bewegen. Das 
διάστημα ist freilich nur relativ leer, indem es keine den be- 
grenzenden Körpern ähnliche, d. ἢ. sichtbare Körper enthält. 
Es enthält aber Luft, ferner schießen freie Atome hindurch, 

Philologus LX (N. F. XIV), 4. 33 


514 Adolf Brieger, 


ferner unsichtbare Atomencomplexe, unter ihnen die kleinsten 
Komplexe des Lichts, und Sonnenstäubehen, die bei besonderer 
Beleuchtung sichtbar werden und die fließenden Zwischen- 
räume, die zwischen ihnen sind, erkennen lassen. Von diesen 
φαινόμενα gelangt man dann durch einen Analogieschluß dazu, 
Zwischenräume auch zwischen den nicht mehr sichtbaren Kör- 
pern anzunehmen, und diese Zwischenräume sind, wenn die 
Spekulation bis auf die kleinsten Körper hinuntergeht, ab- 
solut leer und ergeben, zusammengefaßt, ein Gesamtleeres; 
aber nicht dies ist an Umfang dem Raume gleich, sondern nur 


zusammen mit dem, was die einzelnen Leeren getrennt halten, 


mit den Körpern. 

Der begriffliche Unterschied von Raum und Leere wird 
bei dieser Betrachtungsweise nicht weniger klar, wie es die 
Verschiedenheit ihres Umfanges ist, s. p. 512. Es ist auch völ- 
lieg unmöglich, daß jemals ein Atomist Raum und Leere als 
thatsächlich und begrifflich gleich gesetzt hätte. Von Epikur 
sollen sie und noch ein dritter Begriff nach einer Angabe aufs 
bestimmteste unterschieden worden sein, aber diese Angabe 
erregt schwere Bedenken. Wir lesen bei Pseudoplut. Doxogr. 


3ΤΛ ΄ 


317: g N mn! “πὶ -/4MrNnNn“ Pımtnene!) MEYNN Any YID= 
P- Olli οἱ ZTwıRrao Aal WUTLASUEOS οιἰαφερειν χενον τόπον χω 


ραν" χαὶ τὸ μὲν κενὸν εἶναι ἐρημίαν σώματος — das ist rich- 
tig — τὸν δὲ τόπον τὸ ἐχόμενον ὑπὸ σώματος — das ist un- 


vereinbar mit der zuerst angeführten Angabe des Simpl., mit 
Epik. ad Herod. 40 und mit dem allgemeinen griechischen 
Sprachgebrauch, von dem sich Epikur grundsätzlich nicht weit 
zu entfernen pflegt, 5. ad Herod. 37, 14 ff. — τὴν δὲ χώραν 
τὸ ἐχ μέρους ἐχόμενον, ὥσπερ ἐπὶ τῆς τοῦ οἴνου πιϑάχνης — 
das ist ganz unglaublich. Dazu kommt noch, daß Epikurs 
Name bei Stobaeus fehlt. Ich hätte mich also Epik. Lehre v. ἃ. 
Seele (Schulprogr. Halle 1884) p. 5 und Jahresb. 1395 p. 40 
auf diese Stelle nicht berufen sollen, um so weniger als bei 
Stob. folgt: ᾿Επίκουρος ὀνόμασιν [πᾶσιν] παραλλάττειν χενὸν 
τόπον χώραν. Meinen Versuch, diese Stelle durch Einklammerung 
von ὀνόμασιν mit der Pseudoplutarchstelle in Einklang zu 
bringen, s. v. d. Seele p.5, gebe ich preis. Epik. kann in 
einem gewissen Zusammenhange einen ähnlichen Ausspruch 
allerdings gethan haben, aber daß er die drei Ausdrücke als 


Epikurs Lehre vom Raum. 515 


durchaus gleichwerthig gebraucht hätte, wird durch die erhalte- 
nen authentischen Zeugnisse (s. u., aussereinem) unwahrscheinlich 
gemacht. Von einem Gebrauche von χώρα als einem Synonym 
der beiden andern Wörter finden wir in diesen keine Spur und 
ebensowenig davon, daß er gesagt hätte, in den gewordenen, also 
zusammengesetzten Dingen sei τόπος. In wie weit er mit 
mehr oder weniger Recht für τόπος χενόν setzen konnte, haben 
wir schon gesehen und werden es gleich noch weiter sehen. 

Wir kommen nämlich jetzt zu den betreffenden Aus- 
sprüchen in dem Brief an Herod. und in dem an Pythokles, 
der dem Inhalte und weit überwiegend auch den Worten nach 
als authentisch gelten kann. Die erste Stelle ist ad Herod. 39 
p. 6, 5m. Ich habe Ep. L. v. d. Seele 5 die Ergänzung τὸ πᾶν 
ἐστι (σώματα καὶ τόπος) angefochten, aber meine Meinung von 
Epikurs Streben nach Korrektheit des Ausdrucks war damals 
noch zu günstig. Vor allem ist ja auch an der zweiten Stelle 
τόπος nicht gut zu beseitigen. Diese, par. 40, lautet: τόπος 
δὲ εἰ μὴ ἦν, ὃ (so Borbon. Laurent. 1. XIX 35, Frobens 
Ausg. , die andern ὃν) xevov χαὶ χώραν xal ἀναφῆ φύσιν Övo- 
μάζομεν. — ‘Der Raum — wir nennen ihn (auch) Leeres und 
Ort und unberührbare Natur‘. Man kann sich kaum verkehrter 
ausdrücken, vgl. p. 516, wenn nicht die La. ö, die dem 
Relativsatze parenthetischen Charakter giebt, die Verkehrtheit 
ein wenig mildert. Daß die Gleichsetzung von Raum und 
Leere, wenn man mit ihr ernst macht, dazu führt, von einem 
leeren Leeren und einem vollen Leeren zu sprechen, haben 
wir schon gesehen, p. 510 f. Beiläufig, daß χώρα nicht 
zwischen %evöv und ἀναφῆ φύσιν stehen durfte, ist von selbst 
klar, aber das ist doch nur eine von den vielen Proben der 
Nachlässigkeit, mit welcher der Brief an Herod. geschrieben 
ist. Uebrigens läßt auch Philod. περὶ eöoeß. V. H?. II 81 p. 111 
Gomp. Epik. von σώματα und τόπος als den Bestandtheilen 
des Alls sprechen, wo allerdings nichts auf ein wörtliches Ci- 
tat hinweist. Daß man nicht gewohnt war, beide Begriffe bei 
Epikur scharf und konsequent geschieden zu sehen, darauf 
deutet auch die Verschiedenheit des Ausdruckes an zwei von 
derselben Sache redenden Citaten bei Plut. adv. Colot. hin, 11 
p. 1112 BE: ᾿Επικούρου δὲ λέγοντος “ἣ τῶν ὄντων φύσις σώματά 


99 * 


516 Adolf,Brieger, 


ἐστι χαὶ τόπος᾽ χτλ., was dasselbe ist wie τὸ πᾶν ἐστι χτλ. 
und c. 19 1114 A ἐν ἀρχῇ δὲ τῆς πραγματείας ὑπειπὼν τὴν 
τῶν ὄντων ee σώματα εἶναι Kal χενὸν χτλ. Was war die 
πραγματεία ὃ. Die Einleitungsworte des Briefes an Herod. lehren 
es uns. Für diejenigen, die nicht im Stande sind, ἔχαστα τῶν 
περὶ φύσεως ἀναγεγραμμένων ἡμῖν ἐξαχριβοῦν μηδὲ τὰς μείζους 
τῶν συντεταγμένων βύβλους διαϑρεῖν, sagt Epikur, ἐπιτομὴν τῆς 
ὅλης πραγματείας --- --- αὐτὸς παρεσχεύασα so schreibe ich; 
die Lesarten der Mss. 5. b. Us. — - πραγματεία bezeichnet also 
die gesamte Physik und ihre Darstellung. Ebenso ist das Wort 


ad Her. 83, 18 gebraucht, auch hier mit ὅλη. Es ist also min- | 


destens höchst wahrscheinlich, daß Plut. das Hauptwerk, die 
Bücher περὶ φύσεως meint. Schade, daß wir den Wortlaut 
jener wichtigen Stelle nicht konstatieren können. Wo im 
Brief an Herod. noch sonst der Begriff leerer Raum oder 
Leeres vorkommt, spricht Epikur vom κενόν. Dies Wort findet 
sich ad Herod. 41, 42, 9—16 viermal. Es soll hier bewiesen 
werden, daß das All nach Menge und Masse der Urkörper 
unendlich sei und ebenso τῷ μεγέϑει τοῦ χενοῦ. Da der Kaum, 
der die unzähligen Atome von einander trennt, nothwendiger 
Weise leer ist, so wird er durchaus richtig als τὸ xevöv be- 
zeichnet. Ueber ἣ τοῦ χενοῦ φύσις Z. 5 wird später zu sprechen 
sein, ebenso über 61 Z. 16 und 67 Ζ. 2 f. Vielfach leerer 
Raum dem reinen Leeren entgegengesetzt, findet sich ad Pyth. 89 
p. 37 2. 14 ff. ἔστι χαταλαβεῖν χαὶ ὅτι 6 τοιοῦτος δύναται χόσ- 
μος γίνεσθαι χαὶ ἐν χόσμῳ (9) καὶ μεταχοσμίῳ, ὃ λέγομεν με- 
ταξὺ χόσμων διάστημα, ἐν πολυχένῳ τόπῳ χαὶ 00% ἐν μεγάλῳ 
εἰλικρινεῖ [χαὶ] κενῷ. Weshalb in einem absolut leeren Raume 
keine Welt soll entstehen können, ist ohne weiteres klar'). 

Wir haben vorhin als andere Bezeichnung, angeblich für 
den Raum, in Wahrheit für das Leere, ἀναφὴς φύσις gefun- 
den, p. 515. Die Epikureer legen Gewicht darauf, daß das 
Leere Eigenschaften habe und deshalb eine φύσις sei. Die 
wesentlichste von seinen Eigenschaften ist die, welche der eben 
angeführte Ausdruck bezeichnet, die Unberührbarkeit. 


1) Was ein von der Beimischung von Körperlichem freies, kürzer: 
ein‘ Ungemischtes’, un ἃ Leeres ist, verstehe ich jetzt ebensowenig, wie 
vor 41 Jahren, s. Philol. 1859 p. 90: 


Epikurs Lehre vom Raum. 517 


Der intactus ist, wie der Dichter mit einem gewagten Aus- 
druck sagt, für das Leere, wie der tactus für den Körper, ein 
coniumctum, ἃ. h. etwas, quod nusgquam sine permiciali discidio 
potis est seiungi seque gregari 1 451 ff. Durch diese Eigen- 
schaft des Leeren wird die Bewegung der Atome, ihre ewige 
Bewegung möglich, ad Herod. 44 ἢ τε γὰρ τοῦ χενοῦ φύσις 
ἡ διορίζουσα ἑκάστην ἀὐτῶν (Schneider; αὐτήν Mss. Us.) τοῦτο 
παρασχευάζει. τὴν ὑπέρεισιν οὐχ οἵα τε οὖσα ποιεῖσθαι. Als 


τ 


γ 


ἀναφὴς φύσις erscheint das Leere auch 61 Ζ. 16, wo gesagt 
wird, der Flug der Atome durch das Leere sei für alle gleich 
schnell μηϑενὸς ἀντικόπτοντος: er erfolge ἅμα νοήματι. Und 
ebenso ist 44 Z. 10 die Vorstellung einer φύσις lebendig, wenn 
die Leere als ewig bezeichnet wird (ἀιδίων für αἰτίων Henr. 
Weil Us.). Aber nicht nur eine φύσις soll das Leere sein, sondern 
auch eine x&d” ἑαυτὴν φύσις. Ad Herod. 67 lesen wir au” 
ἑαυτὸ δ᾽ οὐκ ἔστι νοῆσαι τὸ ἀσώματον πλὴν τοῦ χενοῦ, und 
ebenso bezeichnet es Lucr. I 419 £., vgl. 497 f., als eine per 
se natura. Diese Bezeichnungen geben zu entschiedenem Be- 
denken Anlaß. Lassen wir die Luft außer Betracht und die 
unsichtbaren Atome anderer Stoife, so ist da, wo ein Körper 
aufgehört hat und der andere noch nicht anfängt, also in dem 
διάστημα, s.p. 512 u., in Wahrheit nichts. Und das haben die 
Väter der Atomistik auch keinesweges verkannt. In einem 
dem Leukipp zugeschriebenen Buche las man, das xevöv sei 
das μὴ ὄν, Arist. met. 1 4. 985°’ 4, und Demokr. bezeichnete 
es auch als τὸ οὐδέν, Simpl. zu de coel. 133° 8 ff. (Er spricht 
freilich ungenau, wenn er sagt: προσαγορεύει δὲ τὸν μὲν τόπον 
τοῖςδε τοῖς ὀνόμασι, τῷ TE χενῷ χαὶ τῷ οὐδενὶ καὶ τῷ ἀπείρῳ.) 
Aber jene beide geben dann scheinbar dem Leeren wieder, was 
sie ihm nahmen. Arist. a. a. O. sagt nach der Angabe, Leuk. und 
Demokr. erklärten das Volle und das Leere für στοιχεῖα, in 
einer Parenthese (διὸ χαὶ οὐϑὲν μᾶλλον τὸ ὃν τοῦ μὴ ὄντος 


v 


εἶναί φασιν, ὅτι οὐδὲ τοῦ χενοῦ τὸ σῶμα, Schwegler in 8. Aus- 
gabe für: τὸ χενὸν τοῦ σώματος). Es liegt in der Natur der 
Sprache begründet, daß sie alles, wovon sie etwas aussagt, 
zu etwas Thätigem macht, — eine Begründung dieser nichts 
neues sagenden Behauptung wird man hier nicht erwarten — 


und es ist eine Schwäche eines logisch wenig geschulten 


518 Adolf Brieger, 


Geistes, daß er sich dadurch leicht täuschen läßt. Es liegt 
im Wesen des Leeren, daß es die Bewegung nicht hindert, 
es ‘gewährt’ also (παρασχευάζει, vgl. ad Herod. 44 Z. 6), mit- 
hin ‘thut’ es etwas und folglich ist es auch etwas. Das 
ist ja nun nicht falsch; es kommt nur darauf an, in welchem 
Sinn ihm das Sein beigelegt wird. Leuk. und Demokrit haben, 
nach dem vorhin angeführten Aristotelischen Zeugniß, mit 
ihrem Ausspruche das Richtige gemeint. Denn wenn das 
Leere insofern ist, als ohne dasselbe die Welt und die Welten 
nicht existieren würden, so hat es das Sein und die Bedeutung 
eines Factors, und zwar eines negativen: es ist nichts an 
und für sich; es ist nur das örtliche Nichtsein des Vollen cf. 
p- 517 u. Anm. 2, bei dessen Ueberallsein es keine Bewegung und 
kein Werden geben würde. Das Volle dagegen ist das eigentlich 
Seiende. Hier kommt von den angeblich Leukippischen Sätzen 
bei Aristot. phys. 1 8. 325° 23—"6 folgender Theil in Betracht: 
τοῖς δὲ τὸ Ev (mal ἀκίνητον, darauf kommt es ja gerade an) 
χατασχευάζουσιν ὡς οὔτε ἂν κίνησιν οὖσαν ἄνευ χενοῦ τό TE 
χενὸν μὴ ὄν, (καὶ εἶναι τὸ χενὸν μὴ öv, es existire das Leere 
als ein Nichtseiendes) χαὶ τοῦ ὄντος οὐϑὲν μὴ ὅν φησιν εἶναι 3). 
τὸ γὰρ χυρίως ὃν τὸ παμπλῆρες ὃν --- 5. Bon. ind. unter παμ- 
πληϑής. Das heißt: ‘Denen gegenüber, die das Eine (und Un- 
bewegte) lehren, weil es keine Bewegung gäbe ohne Leeres und 
das Leere ein Nichtseiendes sei, erklärt er, (es existiere das Leere 
als Nichtseiendes) und von dem Seienden sei kein Theil ein Nicht- 
seiendes, denn das eigentlich Seiende sei das Volle. Das Volle 
ist der einfache Körper, der kein Leeres enthält, das Atom. 
Mit diesen merkwürdig mißverstandenen Worten — man hat 
sie erklärt, als wenn nicht τοῦ ὄντος sondern τῶν ὄντων da- 
stände — spricht der Atomist allen sichtbaren Dingen das 
eigentliche Sein ab, denn sie alle sind zusammengesetzt und 
enthalten also leere Räume. Voll, und also unbedingt seiend, 
ist nur das Atom. Und das ist auch die Lehre Demokrits, 
der doch das δέν nicht mehr sein läßt als das μηδέν, Plut. 
adv. Colot. 4 p. 426, 10 ff. Er sagt ibid. c. ὃ. p. 492, 1—7, 
die im Leeren schwebenden Atome bildeten die Dinge, die uns 


°) Die Rechtfertigung dieser Textgestaltung habe ich Herm. XXXVI 
162 f. gegeben. 


Epikurs Lehre vom Raum. 519 


r 


als Feuer, Wasser u. 5. w. erschienen; εἶναι δὲ πάντα τὰς ἀτό- 
μοὺς —, ἕτερον δὲ μηδέν. Es ist hier ohne weiteres klar, 
daß damit dem Leeren das (eigentliche) Sein geradezu abge- 
sprochen wird. Nicht einmal das Sein des Leeren als eines, 
doch so wichtigen, negativen Factors wird berücksichtigt. Mir 
scheint es also unwahrscheinlich, daß schon Demokrit dem 
Leeren ein an und für sich Sein beigelegt haben sollte. Später 
ist dieser Irrthum wohl nicht selten gewesen. So scheint Plu- 
tarch ihm verfallen zu sein, als er adv. Colot. c. 4. p. 426, 12 £. 
in einem erläuternden Zusatze zu dem Demokritischen Aus- 
spruch über das δέν und μηδέν schrieb: ὡς χαὶ τούτου (das 
μηδέν) φύσιν τινὰ nal ὑπόστασιν ἰδίαν ἔχοντος: denn wenn das, 
was von einem nicht eigentlich Seienden als wesentliche Eigen- 
schaft ausgesagt wird, auch φύσις heißen kann, so darf dem 
nur als negativer Factor Existierenden doch keine ὑπόστασις 
beigelegt, es darf nicht als Substanz bezeichnet werden. Dem 
griechischen Worte dürfte das italienische entitä genau ent- 
sprechen. Indem Giussani dem Leeren ‘entitä’ beilegt, irrt er, 
wie Plutarch zu irren scheint. Dem Lucrez werden wir den 
gleichen Irrthum nicht anrechnen. Epikurs Lehre ist sein Dog- 
ma, das er mit einer Orthodoxie festhält, die jede Kritik aus- 
schließt. Auch wäre es für den Dichter jedenfalls schwierig 
gewesen, den Unterschied beider Arten des Seins “in Wohl- 
laut athmenden Versen’ (suavidicis versibus) auszusprechen. 
Der dritte der hier in Betracht kommenden Begriffe ist 
der des Alls. Das All, τὸ πᾶν, ist die Summe alles Seien- 
den, zunächst also: alles an sich Seienden, d. h. alles Vollen 
und alles Leeren, Ss. 0., der σώματα und, wie es ad Her. 40 ungenau 
heißt, des 7 Ὧι; genauer: des xevöv?). Aus dem Begriffe des 


°) Die Stelle ad Herod. 40, 11 ist noch nicht hergestellt. Sie lautet 
bei Us. παρὰ δὲ ταῦτα, (Körper und leeres) οὐϑὲν οὐδ᾽ ᾿ἐπινοηϑῆναι δύναται 
οὔτε περιληπτικῶς οὐδ᾽ ἀναλόγως τοῖς περιληπτοῖς χτλ. Die Mss. haben 
περιληπτῶς. Daß Us. dies in περιληπτικῶς Ändert, während er περιληπ- 
τοῖς ungeändert läßt, erscheint unstatthaft. περιληπτικῶς heißt ‘in zu- 
sammenfassender Weise. Was soll das hier, wo es sich um das per 
se esse handelt? Ich schreibe περιληπτόν. Dies Wort bezeichnet ge- 
wöhnlich das geistig begreifbare, und so gefaßt gäbe es hier keinen 
Sinn, aber zunächst bedeutet es doch das umfaßbar e, das, was 
man ‘mit Händen greifen und fassen’ kann. ‘Ein Ansichsein’ haben 
einmal die greifbaren Dinge, wie die größeren zusammengesetzten 
Körper, dann die sich ihnen analog verhaltenden, wie auf der einen 


920 AldolfBrieger, 


Alls p. 514 folgt seine Unendlichkeit, ad Herod. 41 2. 6 ff., Lucr. I 
958—967 — auf diese Beweise kommen wir später zurück — 
und aus dieser oder, anders ausgedrückt, daraus, daß es alles 
Seiende umfaßt, folgt auch seine Unveränderlichkeit und Un- 
zerstörbarkeit, 5. ad Herod. 39, 1—4 τὸ πᾶν ἀεὶ τοιοῦτον ἦν 
οἷον νῦν ἐστι χαὶ ἀεὶ τοιοῦτον ἔσται. οὐϑὲν γάρ ἐστιν [εἰς] ὃ 
μεταβαλεῖ παρὰ γὰρ τὸ πᾶν οὐϑέν ἐστιν, ὃ ἂν εἰςελϑὸν εἰς 
αὐτὸ τὴν μεταβολὴν ποιῆσαι und Lucret. II 294—307, s. u., 
ferner Plut. adv. Colot. c. 19, p. 1114A. Keinen Werth 
als Zeugnis hat die Angabe des Fälschers — s. Diels, Pro- 
legg. zu den Doxogr. p. 156 f. — dessen Machwerk Euseb. 
in der Praep. Ev. als Plutarchs otpwuateis benutzt hat, bei 
Diels p. 581, 20 πᾶν ἐστι σῶμα — hier fehlt, vielleicht nicht 
zufällig, der auch bei ad Herod. 39, 5 ausgefallene zweite Fac- 
tor des Alls — χαὶ οὐ μόνον ἀμετάβλητον ἀλλὰ xal ἄπειρον. 
Das lehre Epikur. Von Demokrit aber wird zuerst gesagt: 
ὑπεστήσατο τὸ πᾶν ἄπειρον διὰ τὸ μηδαμῶς ὑπό τινος δεδημίιουρ- 
γῆσϑαι. Das ist doch ein sonderbarer Schluß. Daraus, daß, 
wenn ein Mensch oder ein als endlich gedachter Gott etwas 
geschaffen hat — oder geschaffen haben soll, dies endlich ist 
oder als endlich zu denken ist, folgt doch nicht, daß, wenn 
etwas nicht geschaffen, sondern durch Naturkraft geworden 
ist, es unendlich sein muß. Man kann sich wohl einen Zu- 


Seite die nicht mehr sichtbaren festen Körper und auf der anderen 
Seite Seele, Luft u.s. w.; aber auch der Raum verhält sich in einer 
Beziehung dem Körper analog, insofern er nämlich, wie dieser, ausge- 
dehnt ist. Epik. schränkt dann das παρὰ ταῦτα οὐϑέν οὐδ᾽ ἐπινοηϑῆναι 
δύναται ein durch ὅσα (v. Us. für ὡς) nad” ὅλας φύσεις λαμβάνομεν, nal 
μὴ ὡς τὰ τούτων συμπτώματα 7 συμβεβηκότα λέγομεν. Den Kommentar 
zu Epikurs Worten bilden die vv. Lucr. 1418—448, 449 ff., wo die Sache 
allerdings weiter ausgeführt wird, vor allem 430—439. 

ἢ Mss. eig ὃ μεταβάλλει, das letzte Wort hat Us. corrigiert, aber es ist 
noch ein anderer Fehler da. Wenn sich etwas verwandeln soll, so muß 
etwas anderes da sein, in das es sich verwandeln kann? oder es muß 
etwas geben, zu dem es werden kann? Das letztere heißt nichts an- 
deres, als: wenn sich etwas soll verwandeln können, so mul) die Mög- 
lichkeit da sein, daß es sich verwandelt, was absurd ist. Epik. sagt: 
die Verwandlung müßte eine Ursache haben, und diese kann nicht im 
All selbst liegen. Sie müßte also außerhalb liegen, und das kann nicht 
sein: παρὰ γὰρ τὸ πᾶν οὐϑέν ἐστι, ὃ ἂν χτλ. Also οὐϑέν ἐστι ὃ μεταβαλεῖ 
(trans.), Lucr. II 804 ff. kennt zwei nicht vorhandene Möglichkeiten, 
durch die sich das All verändern könnte, nämlich entweder dadurch, 
daß eine Art des Stoffes aus ihm entflöhe, oder dadurch, daß von außen 
etwas in das All hineinbräche. 


Epikurs Lehre vom Raum. 591 


sammenhang denken, in dem von der natürlichen Entstehung 
auf die Unendlichkeit geschlossen wird, aber ob Demokr. diesen 
Schluß gemacht hat oder nicht, können wir auf das Zeugnis 
des Fälschers hin nicht entscheiden. Doch das ist unwesentlich. 

Nachdem wir die Demokritsch-Epikurische Lehre vom 
Leeren, vom Raum und vom All, soweit sie sich nach den 
Aussprüchen ihrer Urheber und nach andern griechischen 
Zeugnissen feststellen läßt, untersucht haben, wenden wir uns 
jetzt der Darstellung eben dieser Lehren zu, welche wir bei 
ihrem römischen Interpreten finden. 

Bei dem Versuche, den betreffenden Sprachgebrauch des 
Lucrez festzustellen, der der Haupttheil unserer Aufgabe 
ist, können wir es nicht vermeiden, vielfach zu der Unter- 
suchung Wilhelms v. Hoerschelmann p. 510 und zu ihren Re- 
sultaten Stellung zu nehmen, zum entschiedenen Vortheil un- 
serer Untersuchung, wie ich wenigstens glaube. 

Luer. sagt I 655 ff. von den Herakliteern, sie gerieten auf 
einen verhängnisvollen Abweg, indem sie sich scheuten ein 
reines, d. h. mit nichts körperlichem untermischtes Leeres als 
vorhanden’) anzuerkennen (fugitant in rebus iname relinquere 
purum). Indem nun Hoerschelmann aus diesem inane purum 
— der Ausdruck kommt bei Lucr. nur an dieser einzigen 
Stelle vor — willkürlich einen technischen Ausdruck macht, 
drängt er dem Dichter einen fremden Gedanken auf und ge- 
rät selbst auf einen Irrweg. Er nimmt nämlich an, es werde 
mit inane purum eine besondere Art des inane, eine von zwei 
Arten, von denen aber die zweite keinen Namen erhält, be- 
zeichnet. In diesem Irrthum überschreibt er das erste Capitel 
seiner Arbeit ‘de inani puro’. Als ungemischtes Leeres soll 
das iname noch deutlicher durch den Zusatz von vacınım be- 
zeichnet werden, das er p. 7 u. durch 'vel’ mit pwwrum ver- 
bindet. Aber auch vacımım inane bezeichnet nicht eine be- 
sondere Art des Leeren, sondern es drückt eine Eigenschaft 
aus, die dem Leeren als solchem zukommt und die an den 
betreffenden Stellen nur stark hervorgehoben werden soll, s. 
I 439, 509, 523 II 151, 158, 202, 236 VI 838. Vacuum allein 


°®) Das heißt esse in rebus, wie 1 420 ἢ, est in rebus inane, haeec in 
quo sıta sunt etc. auf das Klarste zeigt. 


593 Adolf Brieger, 


bezeichnet ein in der Welt sich bildendes Leeres, genau wie 
wir das Wort gebrauchen, 5. 1 393, 394 VI 1005, 1012, 1017. 
— 1526 könnte auch (vacınım) inane stehen, wie 523. Wenn 
Lucer. mehrfach Raum und Leeres gleichsetzt, indem er schreibt 
focus ac spatium quod inane vocamıs 426 und 1074, hier guod 
in\ane vocamus) und I 954 f. quod inane repertumst seu locus 
ae spalium, res in quo quaeque geruntur, so wissen wir, daß 
er hier seinem Meister nur nachspricht, s. p. 517. 

Die Behauptung H.’s, daß spatium und inane der Größe 
nach verschieden, der Natur nach gleich seien, ergiebt sich 
als falsch schon aus der Verschiedenheit beider Begriffe: der 
des Leeren schließt die Möglichkeit des Gefülltseins aus, der 
des Raumes schließt sie ein. So ist auch die Behauptung, daß 
inane bei Lucr. bald das Leere, bald den ganzen Raum, *cuius 
natura intactilis et a corpore diversa est’ bezeichne, durchaus 
unrichtig. Der Dichter gebraucht inane vom Raume unter 
denselben Bedingungen und in demselben Sinne, wie Epik. 
von ihm xevöv gebraucht, s. p. 512. Man achte besonders 
auf die Stellen, wo von dem ungehemmten und unermeßlichen 
Fluge der Atome durch das Leere die Rede ist. Hier erhält 
das inane gerne die Beiwörter vacımım s. 0. p. 521, profundum 
I 1100 II 96, 222 oder magnum 11018, 1095 11 65, 105, 109, 
122. Doch auch inane allein steht, wo es auf die Leere des 
Raumes besonders ankommt, so nicht nur Il 83 (von H. an- 
geführt), sondern auch I 742 und I 217 sowie 226, an welchen 
Stellen in rectum per inane das Adjectiv scheinbar für das 
Adverbium steht, 5. Giuss. z. d. Stelle. Es heißt ‘senkrecht 
durch das unendliche Leere’, wo sie keinen Widerstand fin- 
den, s. p. 521. Wo das Leere als zweiter Factor der Dinge 
dem Körper entgegengesetzt wird, steht immer inane, nie 
spatium, so 1431, 445, 480 III 810 = V 357, 365 £. I 1078 £. 
Diese Stellen zählt H. auf, der, sonderbar genug, sich darüber 
wundert, daß, 'ubı natura spatii cum corporum natura com- 
paratur’, sich nur an diesen sieben Stellen inane finde. Es 
handelt sich eben um die natura inanis, nicht um die natura 
spatii; und welche Stellen hätte H. anführen können, wo der 
Gegensatz des Leeren zum Körper durch ein anderes Wort 
als durch inane ausgedrückt wäre? Nur eine, 1503 ff., wo von 


Epikurs Lehre vom Raum. 523 


der duplex natura duarum dissimilis longe rerum die Rede ist, 
nämlich corporis atque loci, res in quo quaeque geruntur, wo 
die metrische Bequemlichkeit verleitet hat, einen schon kurz 
vorher dagewesenen Vers unter bloßer Aenderung des Modus 
zu verwenden. Dagegen ist 1 1002 und V 370 natura loci nur 
eine poetische Umschreibung für ‘Raum’, spatium profundi, das 
an der ersten Stelle mit n. /. verbunden ist, ‘die Erstreckung 
der Tiefe’, ist es gleichfalls, und nicht minder natura profundi 
II 1051. Profundum allein II 1095. Die Verwendung von inane 
als Bezeichnung der zweiten φύσις im Gegensatz zu der corporea 
natura findet sich aber nicht bloß an jenen sieben Stellen, son- 
dern auch I 329 f., 420, 436—439, 454, 1009, 1010, dazu 363 
(das inane gewichtlos). Hier wird überall die Natur des 
Leeren der Körpernatur ausdrücklich entgegengesetzt. Auf 
eine Verkehrtheit in den Lucrezischen Erörterungen über die 
Existenz der Körper und des Leeren und das Verhältnis beider 
zu einander macht uns eine Bemerkung H.’s aufmerksam. Er 
bezeichnet es als einen nur scheinbaren Widerspruch, wenn 
es 1426 ff. heiße, gäbe es kein Leeres, haud usquam sita cor- 
pora possent esse, und 660 Εἰ, die Herakliteer sähen nicht, 
exempto rebus inani ommia denseri fierique ex ommibus umam 
corpus. Ein Widerspruch liegt allerdings nicht vor, aber der 
erste Ausspruch ist verkehrt gedacht, der zweite Gedanke nicht 
logisch korrekt ausgedrückt. Güäbe es kein Leeres, so würde 
das Körperliche allen Raum einnehmen, omne foret solidum, 
1521, alles Körperliche hätte also seinen Platz. Der Dichter 
setzt unbewußt voraus, daß Körper nur im umgebenden Leeren 
gelegen sein könnten; das könnten sie allerdings nicht, wenn 
es kein Leeres gäbe, aber das gäbe es doch eben nur deshalb 
nicht, weil das Körperliche allen Raum einnähme; dies wäre 
dann also nicht nirgends, sondern überall gelegen. Mit dem 
zweiten Ausspruch ist dasselbe gemeint, was an der ersten Stelle 
gesagt sein sollte, nämlich: wenn es kein Leeres gäbe, so 
würde alles ein Körper sein. Wenn Lucrez dafür sagt: wenn 
das Leere fortgenommen wäre, so würde alles sich zu einem 
Körper verdichten, so verwandelt er mit dem Rechte des Dich- 
ters das, was sein würde, in etwas, was geschehen 


924 Adolf Brieger, 


würde; wir stellen uns einen Vorgang leichter anschaulich 
vor als einen Zustand. 

Eine Verkehrtheit, wie die vorhin nachgewiesene, würde 
dem Dichter nicht begegnet sein, wenn er 1426 f. mit dem 
Begriffe des Raumes operiert hätte, mit dem er 1 520—527 
operiert. Der eigentliche Ausdruck für Raum bezw. Gesamt- 
raum ist spatium, daneben locıs. Letzteres kommt im zwei- 
ten der Abschnitte, wo der Raub der Helena als Beispiel für 
das eventum dient 1 471—482, zweimal vor. Wenn es 471 ἢ 


heißt, hätte es keinen Stoff gegeben, nec locus ac spatium, 


res in quo quaegue gerumtur, so hätte jener Raub nicht statt- 
gefunden, so ist das richtig, aber der Schluß (481), alle Er- 
eignisse könnten mit Recht erenta heißen corporis atqne loci, 
res in quo quaeque gerantur, weist auf eine verkehrte Auf- 
fassung des Raumes hin. Hier kann nämlich locus offenbar 
nicht den gefüllten Raum bezeichnen, wie IV 568 solidis 
adlisa locis und IV 1027 loca turgida semine maulto, denn dann 
wäre ja locus gar nicht vom Körper verschieden, sondern den 
leeren Raum, und facere et fungi sine corpore nulla potest 
res 1443. Ein eventum ist aber ein Thun oder Leiden, wie 
schon die 1455 f. angeführten Beispiele zeigen, also kann ein 
Raum, ein Raumtheil kein eventım haben. Nicht von Raum- 
theilen, sondern von Gegenden ist in der Parallelstelle 
469 f. die Rede gewesen. Mag Bernays, dem ich folge, mit 
saeclis (alind saeclis, aliud regionibus ipsis), vecht haben, mag, 
was unwahrscheinlich ist, der Fehler wo anders stecken, jeden- 
falls müssen hier die Menschen, die jene Thaten gethan ha- 
ben, und die Gegenden, der Boden mit seiner Gestaltung, auf 
dem sie geschehen sind, einander gegenübergestellt sein, ἃ. ἢ. 
zwei Körperlichkeiten. Wenn also der Dichter in der zweiten 
Gestaltung desselben Gedankens die evenfa theils dem Körper, 
theils dem (leeren) Raum angehören läßt, so bat er sich mo- 
mentan in Unklarheit entweder über das Wesen des Raumes 
und des Leeren, oder über den Begriff des eventıum befunden. 
Der Ausdruck corporis atque loci kehrt, von natura abhängig, 
505 wieder, s. p. 523 0. 521 heißt es, wenn es keine Körper 
gäbe, qguae loca complerent, quaecungue tenerent, omne quod 
est spatium vacuım constaret inane. Dies omme quod est spa- 


τ 


Epikurs Lehre vom Raum. 525 


© 


tum, die Bezeichnung des Gesamtraumes, haben wir auch I 
969. Von allem Raum ist auch 1 526 die Rede, wo es heißt: 
sunt .. corpora certa, quae spatium pleno possint distinguere 
inane — diese Lesung ist sicher und ebenso sicher ist, daß 
es bedeutet: Es giebt bestimmte ‘Körper’, d. h. solche, die 
nur Körper, nur Stoff sind, ‘die das Leere durch das Volle 
unterbrechen können’, s. Bern. comment., der richtig erklärt: 
‘yacuum spatium interspargitur corporibus plenis’, und Hoer- 
schelmann p. 27, der distinguere durch interstinguere erklärt. 
II 92 ff. wird auf die Beweise für die Unendlichkeit des Ge- 
samtraumes mit den Worten zurückgewiesen: spatium sine 
fine modoquest inmensumque patere in cunctas undique partis 
pluribus ostendi ete. und VI 485 f. mit den Worten summam- 
que profundi (= omne spatium) esse infinitam docwi. TIL 1048 £. 
muß die Unendlichkeit des Raumes für die Existenz unzähliger 
Welten sprechen: umdique cum vorsum spatium vacet infinitum. 
V 370 wird die Möglichkeit des Unterganges zunächst dieser 
Welt daraus gefolgert, daß nicht natura loci spatiumgue pro- 
fundi deficit, exspargi quo possint moenia mundi. An keiner 
der hier aufgezählten Stellen außer V 370 könnte für spatium: 
inanme stehen, doch wäre 1526 für spatium inane auch das 
bloße inane möglich s. 0. Lucrez Sprachgebrauch ist also auch 
hier durchaus korrekt. 

Das All endlich, das alles Körperliche und alles Leere 
zusammenfaßt, cf. p. 515 heißt omne 1 975 — s. u. — 1001, 
1024 11 305, 547, 1108 V 530, ferner omne quod est 1 958, 
summa (mumc extra summam quoniam mil esse fatendum) 963 
II 90 £., rerum summa, 303 summarum summa V 361. Da- 
gegen bezeichnet samma 11 310, mit einem artigen Wortspiel, 
und rerum summa, Il 75, die Gesamtheit der uns sichtbaren 
Dinge. Als Eigenschaften des Alls haben wir seine Unbe- 
grenztheit kennen lernen und seine mit dieser zusammenhangende 
Unwandelbarkeit und Unzerstörbarkeit p. 520. Die Lucre- 
zischen Beweise für die ersteren werden später zu behandeln 
sein, die für die beiden letzteren, die der Sache nach mit den 
a. a. Ὁ. mitgetheilten Epikurischen übereinstimmen, giebt Luecr. 
an zwei Stellen. An der ersten, II 294—307 beweist er di- 
rekt nur die Unveränderlichkeit des Alls, mit der aber, wie 


526 Adolf Brieger, 


wir gesehen haben s. o., auch seine Unvergänglichkeit ge- 
geben ist. Die. letzten von diesen Versen lauten: nec rerum 
summam commutare ulla potest vis: nam neque quo possit ge- 
nus ullum materiai (immenso2) effugere ex ommi quicqguamst — 
ein solches Entweichen könnte allerdings auch der Anfang des 
Unterganges sen — neque in omme unde coorta queat nova 
vis irrumpere et onmem naturam vrerum mutare et verlere mo- 
tus. An der zweiten Stelle, V 351—363 wird die Unmöglich- 
keit eines Unterganges des omne direkt bewiesen. Unvergäng- 
lich kann etwas sowohl aus andern Ursachen sein als quia 
nulla loci fit copia circum, quo quasi ves possint discedere dis- 
solnigue (ersteres gleich dem effugere im vorigen Beweise), si- 
cut summaruım summast aeterna, meque extra qui locus est, quo 
dissiliat (Bentl. f. dissiltant), ete. 

Wie verhält sich nun dies All, das unendliche, unwandel- 
bare und unzerstörbare, zum Gesamtraum? Das ist eine 
Frage, die für die Lucrezkritik von Wichtigkeit ist, und zwar 
nicht nur für die der betreffenden Partie 1 958—1051. Hoer- 
schelmann sagt p. 22 'omne et spatium universum quanquam 
natura sunt diversa, tamen ambitum habent eundem’” — das ist 
richtig — und p. 39 'Omne et spatium universum cum eodem 
ambitu sint, non semper referre, de utro dicas, manifestum 
est’, auch das wird niemand bezweifeln. Höchst anfechtbar 
ist es aber, wenn er auf Grund der Thatsache, daß Gesamt- 
raum und All von gleichem Umfange sind, die Sache so an- 
sieht, als ob beide auch begrifflich gleichwerthig wären 
und als ob deshalb dort, wo der Dichter von dem einen spricht, 
er auch von dem andern spräche, und demnach die über- 
lieferte Anordnung, in der die Beweise für die Unendlichkeit 
des einen und des andern durcheinandergehen, für richtig hält, 
pe 21.7: 

Diese überlieferte Anordnung hat zuerst E. Goebel, ob- 
serv. Lucr. 1854 angefochten. Er erkannte, daß 998 —1001 
und 1008—1013 zusammengehören, und zwar ließ er 998 ff. 
vor 1008 vorangehen. Susem. Philol. 1885 p. 80 f. und Giuss. 
haben ihm beigestimmt. Zusammen gehören beide Abschnitte 
allerdings, aber, wie schon das postremo in 998 zeigt, in um- 
gekehrter Reihenfolge. Mr. hat ganz verkehrt 998 ff. hinter 


Epikurs Lehre vom Raum. 527 


983 gestellt. H. klammert die Partie 998 f. an der Stelle, 
wo sie überliefert ist, ein, Susem. umgekehrt 958—967. Er 
meint, der Inhalt dieser Verse würde mit andern Worten bün- 
diger in 998 ff. wiederholt. Daß dem nicht so ist, hat Woltjer, 
Mnemos. 1896 II p. 62 ff. nachgewiesen, der nicht mit Unrecht 
sagt, der eine Beweis sei logisch, der andere physikalisch. Gius- 
sani ordnet die beiden Beweise ebenso, wie es Goebel gethan 
hatte. — Hoerschelmann lest p. 21 Gewicht darauf, daß 
Luer. 1952 #. zwei Punkte bezeichne, die untersucht werden 
sollten, nämlich, ob die Zahl (und Masse) der Atome unend- 
lich sei, und, ob die Leere oder der Raum, locus ac spatium, 
res in quo quaeque gerantur, an Umfang durchaus (funditus omne) 
begrenzt oder durchaus unbegrenzt sei. Er findet, daß, wenn 
man omne und spatium nicht als das eine mit und in dem 
andern als unendlich bewiesen ansähe, es sich um drei Punkte 
handelte. Lucrez spreche aber in Wahrheit nirgends vom 
Raum allein, sondern immer vom Raume mit seinem gesamten 
Inhalte. Es seien also nur zwei Beweisreihen vorhanden, von 
denen die eine bis 1007 reiche. In ihr werde bewiesen, daß 
das omne und das spatium universum unbegrenzt seien, p. 21 ff. 
und p. 28. Die zweite Reihe — vor allem 5. p. 29 ἢ. — 
reiche von 1008—1051. Sie soll die Beweise enthalten haben, 
daß sowohl das Volle als auch das Leere unbegrenzt sei, 
1008—1011, und daß ferner, wenn die Natur aufhörte, das 
eine durch das andere zu begrenzen, von da ab entweder das 
eine oder das andere unbegrenzt sein würde. Dann soll Lucr. 
weiter bewiesen haben, daß eine solche, an irgend einer Grenze 
anfangende Unendlichkeit des inane unmöglich sein würde, s. 
p. 24 f. 29, und dieser Beweis soll ausgefallen sein, s. jedoch 
unten. Dann folge der Beweis, daß nicht das Leere zwar un- 
begrenzt, das Volle aber dabei begrenzt sein könne. H. weist 
auf die Folge der Beweise bei Epik. ad Herod. 41, 26—42 
hin, aber diese Folge beweist aus zwei Gründen nichts für 
die Hoerschelmannsche Ansicht, denn einmal findet keine Ueber- 
einstimmung statt, und dann ist ja auch der Brief an Herod. 
gar nicht Lucrez’ Vorlage gewesen. Beides zeigt aufs deut- 
lichste die Gegenüberstellung der Reihen von Argumentationen, 
die H. auf p. 28 unter der Ueberschrift: -Epieurus und: Lu- 


598 Adolf Brieger, 


[9 741 


cretius giebt. Dem Beweise für das τὸ πᾶν ἄπειρον, ad He- 
rod. 40, 41 1-4 soll ein Beweis für denselben Satz und zwei 
Beweise für das ‘omne et spatium infinitum esse’ entsprechen. 
Kann da noch von einem Entsprechen die Rede sen? Dann 
lesen wir rechts: 2. (lam omne spatium infinitum esse con- 
stat.) a) Et corpus et inane purum infinitum esse probatur 
(H. meint 1008—1013), was ich als falsch erweisen werde, 

b) Corpus infinitum, önane pwrum esse finitum refellitur. 
(Haec interciderunt) falsch, s. u. 

c) Inane puram infnitum, corpus finitum esse refellitur. 

Dem steht links gegenüber: 

2) Omne spatium infinitum, corpus finitum esse refellitur. 

3) Omne spatium finitum, corpus infinitum esse refellitur. 

So ist klar vor Augen gestellt, daß, bis auf einen 
Punkt, den ersten, die Epikurische und die Lucrezische Be- 
weisreihe nicht zusammenstimmen. 

Der Hoerschelmannsche Bau bricht sofort zusammen, so- 
wie wir genau acht geben auf das, was der Dichter 
selbst über den Gegenstand der einzelnen Beweise und Er- 
örterungen sagt. Luer. spricht es nämlich in jedem einzel- 
nen der betreffenden Abschnitte bestimmt und klar aus, um 
was es sich dort handelt; da kommt aber die Kritik und sagt: 
Du irrst dich; wir wissen es besser: du sprichst von etwas 
anderm’. Wenn die Lucrezische Darstellung der Epikureischen 
Philosophie so übersichtlich ist, so trägt dazu der, soweit es 
möglich ist, durchgeführte Gebrauch von Leitwörtern 
nicht wenig bei, d. h., von solchen Wörtern, die man nur zu 
unterstreichen braucht, um im Fluge die Disposition größerer 
Abschnitte überschauen zu können. Solche Wörter, oder auch 
kurze Wortverbindungen, sind z. B. (nullam rem) e nilo (gigni) 
1150, 189 das sich, leicht verändert, in de nilo 159, 205 wieder- 
findet, dann ad (in) nilum, 216... . neque ad nilum interemat 
res, darauf (265 8) 269 £. (quae corpora tute necessest comfite- 
are) esse inrebus nec posse videri; am Schlusse des Abschnittes 
heißen sie kürzer corpora caeca. 329 f. ... est in rebus 420 ff. 
ferner per se natura: corpora sunt " inane, und so fort. 
Auch hier vermissen wir die Leitwörter nicht. Sie machen klar, 
daß der Dichter dreimal vom All (omne quod est, omme, re- 


Epikurs Lehre vom Raum. 529 


rum summa) und dreimal vom Raum (omne quod est spa- 
tum, spatium summai totius omne, natura loci spatiumque 
profundi) spricht (oder doch, wie H. sagen müßte, zu sprechen 
meint). Das soll er aber nicht dürfen, weil er in der An- 
kündigung 953—957 nur von den Atomen und vom Raum 
und dem Leeren, nicht aber vom All gesprochen hat. Darauf 
ist zu erwidern, daß, wenn a und b, von denen ich sprechen 
will, zusammen gleich c sind, es doch unter Umständen zweck- 
mäßig sein kann, von diesem c auszugehen. Und es lag für 
Lucrez um so näher so zu verfahren, als Epikur, und doch 
wohl nicht nur in der μιχρὰ ἐπιτομή, so verfahren ist, indem 
er die betreffende Beweisreihe beginnt: ἀλλὰ μὴν xal τὸ πᾶν 
ἄπειρόν ἔστι χτλ., s.p. 525 f. Und dann, Raum und All sind, 
wie schon gesagt, p. 526, verschiedene Begriffe. Sollte 
das dem philosophischen Dichter wirklich gleichgiltig gewesen 
sein? und, wenn das der Fall gewesen wäre, konnte er von 
seinen Lesern erwarten, daß diese unter dem Raum zugleich 
das All verständen? Wo er in B. III zum Beweise der Sterb- 
lichkeit der Seele schreitet, 421 ff., macht er den Leser auf- 
merksam, daß unter anima animus (und unter animus anima) 
mit zu verstehen sei, guatenus est unum inter se coniunctaque 
res est. Hätte er hier vielleicht aus praktischen Gründen, 
Raum und All beliebig unter dem einen oder dem andern Namen 
zusammenfassen wollen, so hätte er das doch nothwendiger 
Weise auch sagen müssen. 

Folgen wir nun den Leitwörtern, so haben wir bis 1013 
zwei von einander geschiedene Gruppen von je drei Absätzen, 
von denen die erste (I) 3 Beweise für die Unendlichkeit des 
Universums enthält. Der erste (14) 958—967 wird aus 
dem Begriffe des omne quod est geführt; aus diesem Be- 
griffe folgt, daß es kein Aeußerstes haben kann, mithin auch 
nichts zltra sein kann, guod finiat. Der zweite (Ib) 1008—1013 
beweist die Unmöglichkeit, daß das All sich selbst eine Grenze 
setzte; indem es einfach aufhörte. Keine Spur weist darauf 
hin, daß Lucr. etwas anderes als eben dies beweisen wollte. 
Das All kann nicht irgendwo einfach aufhören, weil nach 


einem Naturgesetze Körperliches und Leeres — etwas anderes 
giebt es ja nicht — stets einander begrenzen müssen. Sollte 


Philologus LX (N. F. XIV), 4. 34 


35 Adolf Brieger, 


aber dies Naturgesetz, das ja in Wahrheit nur auf grund der 
in unserm engen Beobachtungsbezirk festgestellten Thatsachen 
(auf Grund τῶν παρ᾽ ἣμῖν) aufgestellt ist, irgendwo, d. ἢ. in 
irgend einer Entfernung von uns, seine Giltigkeit verlieren, so 
würde sich von da an (von irgend einer Grenze an) das eine 
von beiden ohne Ende ausdehnen. Also muß das All unend- 
lich sein. Daß der zweite Fall unmöglich ist, kommt hier 
noch nicht in betracht. 

Was daun mit postremo scheinbar als dritter Beweis (I) c) 
eingeführt wird, 998 -- 1001, verdient eigentlich nicht den Namen 


eines neuen Beweises. Eine aus dem Kreise unserer Beobachtung 


entnommene Thatsache soll einen Analogieschluß auf das All 
zulassen. Das omme quidem vero nil est quod finiat extra ist, 
als sich aus dem Begriff ergebend, ja schon dagewesen. 
Nun folgen die Beweise für die Unendlichkeit des Ra u- 
mes (II), der alle Leere umfaßt und alle Materie enthält und 
der, so verschieden er auch begrifflich vom All ist, doch nach 
Umfang und Inhalt mit ihm zusammenfällt. So kann es uns 
nicht wundern, wenn sich der erste Beweis (Il) a) für die Un- 
endlichkeit des Raumes, 965— 985, mit dem zweiten Beweise 
für die Unendlichkeit des Alls nahe berührt. Vor allem bleibt 
bei beiden die Möglichkeit übrig, daß von einer beliebig fern 
zu rückenden Grenze an entweder alles Körper wäre oder alles 
leerer Raum. Die erste Möglichkeit wird durch den zweiten 
Beweis der Unendlichkeit des Raumes als eines relativ leeren 
und also jede Atomenbewegung gestattenden ausgeschlossen, 
s. u. und die zweite fällt mit der Erhärtung der Unendlich- 
keit des Stoffes 1014—1105; denn gäbe es von einer Grenze 
an keine wimmelnden Atome mehr, so wäre der Stoff ja nicht 
unendlich. Den ersten Beweis (Il a) gegen die Annahme omne 
spatium finitum esse hat der Dichter, mit wahrhaft Goethe- 
scher Sinnenklarheit poetisch veranschaulichend, so einge- 
kleidet. Wenn jemand von der behaupteten Grenze des Rau- 
mes aus eine Lanze ffelum) schleuderte, so müßte diese ent- 
weder über die Grenze ins Leere hinausfliegen, oder durch 
etwas körperliches aufgehalten werden: im einen wie im an- 
dern Falle ‘wäre sie nicht von der Grenze entsendet’. Es 
wird, wie weit man auch die Grenze hinausrückt, immer ge- 


Epikurs Lehre vom Raum. 531 
fragt werden können, qwid telo denique fiat? So wird es ge- 
schehen, daß die Vorstellung einer Grenze nirgends möglich 
ist (fiet uti nusquam possit consistere finis) und daß die Mög- 
lichkeit des Entfliehens d. h. die Ausrede, daß es doch noch 
eine Grenze geben könne, durch die Möglichkeit der Flucht, 
d. h. des über die angenommene Grenze Fliegens des Ge- 
schoßes, ins Unendliche hinausgeschoben, d. h. unmöglich ge- 
macht wird: effugiemque fugae prolatet copia semper. Den 
englischen Uebersetzer begünstigt hier die Zweidentigkeit .des 
Wortes flight: ‘Flucht’ und ‘Flug’. Ich habe die Stelle genauer 
erklärt, weil Giussani sie völlig mißverstanden hat. Er er- 
klärt: ‘la continua possibilitä della fuga, ti allontanerä sempre 
lo sfuggire (all’ infinitä del tutto’). Auf das omne in v. 975 
— omne cogit ut exempta comcedas fine patere beruft sich 
Stuerenburg, ‘De carminis Luer. 1. [ p. 413 für seine Be- 
hauptung ‘Lucretio ubicungue de omni loquitur, spatium in- 
fintum obversar!. H. widerspricht ihm p. 39 mit recht‘), 
aber dieser hat wieder darin unrecht, daß er die Stelle p. 21 
u. als einen Beweis dafür anführt, daß für Lucr. omne und 
omne quod est spatium dasselbe sei. Nur das ist zuzugestehen, 
daß hier eine gewisse Ungenauigkeit vorliegt, die aber zu 
tadeln pedantisch wäre. ‘Der Gesamtraum und also auch 
das All’ wäre richtig; jetzt fällt der Dichter formell in die 
erste Beweisreihe zurück. 

Der zweite Beweis (110) für die Unendlichkeit des Rau- 
mes, 984—997), der mit praeterea dem ersten angeschlossen 
wird, wie dieser, wenig passend, an die Beweise der ersten 
Reihe, enthält eine willkürliche Annahme, nämlich die, daß 
wenn der Raum begrenzt wäre, er es von allen Seiten sein 
müßte. Diese Annahme haben wir ja auch schon 955 ge- 
funden in den Worten pervideamus utrum  finitum funditus 
omne (inane oder spatium) constet an etc. Fiele diese Vor- 
aussetzung fort, fände nur eine seitliche Begrenzung statt, so 
würden die nach oben getriebenen Atome — inferna suppe- 


6) Stuerenburgs Annahme scheitert schon an einer Stelle, die er 
selbst unter den Beweisstellen anführt, nämlich II 1108: semina quae 
magnum iaculando contulit omne. Das iaculari ist eine Thätigkeit der 
im Raume wimmelnden Atome und kann so wohl dem All, aber nicht 
dem Raume zugeschrieben werden. 


34 * 


532 Adolf Brieger, 


ditantur ex infinito cita corpora materiad — dennoch Welten 
bilden können, denn dann wäre ja kein funditus imum, wo 
der Stoff zur Ruhe und zum Stillstande gelangen könnte. Der 
Raum ist hier als wesentlich (relativ) leerer Raum gedacht, 
denn nur insofern und insoweit er leer ist, macht er ja die 
Bewegung der Atome möglich. Es könnte also, nach dem 
Sprachgebrauche des Dichters, s. p. 514 f. statt spatium hier 
auch iname heißen. Hier ist also der nach H.’s und anderer 
Meinung ausgefallene Beweis für die Unendlichkeit des Leeren 
sozusagen implicite geführt. Unter Ile folgt kein dritter Be- 
weis, sondern es wird 1002—1007 die schon bewiesene Un- 
endlichkeit des Raumes durch ein großartiges Bild veranschau- 
licht: Die schimmernden Blitze könnten ihn nicht durchmessen, 
wenn sie auch Aeonen durch ihre Flammenspuren zögen, ja 
sie könnten nicht einmal die Länge der zu durchmessenden 
Strecke vermindern. 

Jetzt ist noch der erste Beweis übrig, der in fragender 
Form in den Versen 951—954 angekündigt ist, nämlich der 
der Unendlichkeit des Stoffes (III). Hinter 1013 ist eine 
Lücke. Was hier nicht ausgefallen ist, habe ich vorhin 
gezeigt. Ausgefallen ist der Anfang des eben bezeichneten 
Beweises. Dieser ist negativ geführt worden, wie die Be- 
weise 968 ff. 984 und früher 426 ff. und andere. (Wenn der 
Stoff nicht unendlich wäre,) so würden die Welten und die 
Intermundien mit ihren Göttern nicht ‘den kleinen Zeitraum 
einer Stunde bestehen können’, oder vielmehr, es hätten sich 
diese Dinge gar nicht gebildet, guoniam (materiae) copia cogi 
disiecta negquisset, da der Raum ja unendlich ist. Daß unter 
diesen Umständen sich nichts gebildet haben würde, ist leicht 
begreiflich, aber nicht ohne weiteres klar ist, weshalb Welten 
und Weltzwischenräume, wenn sie sich doch gebildet hätten, 
sogleich wieder zugrunde gehen müßten. Lucrez berichtigt 
hier sofort mit söve adeo potius, was er als die Folge der 
Eindlichkeit des Stoffes ausgesprochen hat, aber die großartige 
Vorstellung des Weltunterganges hat die Phantasie des Dich- 
ters mächtig erregt, und so kommt er mehr als einmal auf 
den Gegenstand zurück, und, was besonders charakteristisch 
ist, er führt sogar in demselben Zusammenhange, am Schlusse 


Epikurs Lehre vom Raum. 533 


des Beweises für die Unendlichkeit des Stoffes — s. u. — 
nämlich hinter der achtzeiligen Archetypuslücke, 1094—1105 
das Gemälde der großen Katastrophe noch einmal aus. An 
dieser Stelle wird die Sache weiter ausgemalt und begründet, 
und so fällt auch auf die erste Stelle ein Licht. Wir lesen 
nach der Lücke: ne volueri ritu flammarum — also nach oben 
— moenia mundi diffugeant subito magnum per inane soluta, 
et ne cetera comsimili ratione sequantur, neve (oder damit 
nicht’ wie Bockem. gesehen hat, denn caelum und moenia mundi 
ist ja dasselbe) ruant caeli tonitralia templa superne terraque 
se pedibus raptim subducat et omnis inter permixtas rerum 
caelique ruwinas corpora solventes abeat per inane profundum; 
also: Der Himmel stürzt ein und Erde und Meer stürzen, als 
Atome, in die sich alle Dinge auflösen, in die grundlose Tiefe; 
die Folge ist: temporis ut puncto mil extet religuiarum, deser- 
tum praeter spatium et primordia caeca. Es soll also der Aus- 
bruch der sich auflösenden Materie in den unendlichen Raum 
nicht nothwendig nach einer bestimmten Seite erfolgen müssen. 
Heißt es doch weiter: nam quacumque prius de parti corpora 
desse constitues, haec rebus erit pars janua leti: hac se turba 
foras dabit ommis materiai. Was ist aber als Ursache des 
Ausgehens des Stoffes bezeichnet worden? Die centrifugale 
Tendenz der leichteren Stoffe? Unmöglich ; denn nachdem sie 
die Bildung des Himmels hat bewirken können, findet sie ja 
in diesem ihre Schranke. Deshalb hat Winckelmann, Progr. 
Salzw. 1856, 1102 Lm. fi. hinter 1050 f. 1049 stellen wollen: 
suboriri multa necessest, ne volucri ritu οἷο. Munro dagegen 
nimmt an, daß die im Archet. fehlenden 8 Verse nicht nur 
den Schluß des mit nec prorsum arboribus beginnenden Ge- 
dankens, sondern auch eine kurze Abweisung der stoischen 
Lehre und die Rückkehr zum Hauptthema: infinita opus est 
vis undique materiai enthalten haben. Susem. und ich haben 
ihm Philol. XXIV p. 639 beigestimmt. 

Zu vergleichen ist hier auch II 1116—1149. Auch bei 
einer infinita copia materiai kann ein Weltuntergang eintreten. 
Wenn die Welt gealtert ist und infolge dessen nicht mehr 
genug ergänzende Atome aufnehmen kann, so unterliegt sie 
dem Sturm der aus dem All auf ihre Mauern loshämmernden 


534 Adolf Brieger, 


Atome, s.u. Um aber diese Abschnitte vom Weltuntergange, 
zu denen noch V 92—96, 351—378 und auch 380—415 kom- 
men, ganz zu verstehen, mufßS man über die Gebrechlich- 
keit des atomistischen Weltbaues klar sein, die meines Wis- 
sens noch von niemand erörtert ist. Auch ich habe in meiner 
Darstellung der Demokritischen Kosmogonie, ‘Die Urbewegung’ 
p. 13ff. diese Gebrechlichkeit nicht genügend hervorgehoben. 
Der Schlüssel zum Verständnis der Lehre von den verschie- 
denen Gestalten der Atome und den von der Gestalt abhän- 
gigen verschiedenen Arten ihrer Verbindung ist Epic. ad He- 
rod. 44. Ich lese die Stelle so — vgl. Urbewegung p. 15 —: 
«ἰνοῦνταί TE συνεχῶς al ἄτομοι εἰς τὸν αἰῶνα χαὶ αἱ μὲν μαχ- 
ρὰν ἀπ᾿ ἀλλήλων διιστάμεναι (mss. Us.), at δὲ αὐτοῦ (so ich; 
mss. αὐτόν! cf. δὰ Pyth. 112) τὸν παλμὸν ἴσχουσαι (mss. Us. 
ἴσχουσιν), ὅταν τύχωσιν ἐπὶ (von Meib. eingeschoben) τὴν περι- 
πλοχήν κεχλειμέναι (schreibe ich für χεχλιμέναι) ἢ στεγαζόμεναι 
παρὰ (Borbon. Us. f. περὶ) τῶν πλεχτικῶν. Es giebt also zwei 
Hauptklassen der Atome, bei Epikur wie schon bei Demokr., 
5. Urbew. p. 15 ἢ : solche, die wegen ihrer hakigen, ästigen, 
kurz: ein Ineinandergreifen gestattenden Gestalten verflechtbar 
(πλεχτικαί) sind — s. weiter u. — und solche, die glatt, rund, 
vielleicht auch rauh und stachlig, aber nicht mit solchen Vor- 
sprüngen versehen sind, die eine Verflechtung gestatten. Die 
ersteren bilden Gewebe (texturae), die andern Gemenge 
(mixturae), cf. De atomorum motu prineipali, Philol. Abhand- 
lungen f. M. Hertz p. 225. Zu den Geweben gehören fer«a 
ferri corpora und validae σαὶ radices Lucr. II 100—104, oder, 
wie es (II 444 ff.) 449 ff. heißt: adamantına saxa — tclus 
contemnere sneta et validi silices ac duri robora ferri u. 85. W. 
Das klingt trotzig genug, aber auch diese Stoffe sind nicht 
in jeder Beziehung festgefügt. Wie könnten sie sonst fort- 
während, infolge des ruhelosen Spieles in ihrem Innern II 
99—105, ihre obersten Schichten als zusammenhängende netz- 
artige Körper von Atomdicke fortschleudern? 5. Iuer. IV 31 
—109. Daß sie das thun, beweist nach der Lehre der Ato- 
misten der Umstand, daß sie sichtbar sind, 5. που. [IV 228— 
236, 237—242 u. s, w. Durch diese Entsendung von Bildern und 
durch andere Ausflüsse, VI, 921—935, werden die Stoffe na- 


Epikurs Lehre vom Raum. 935 


türlich fortwährend vermindert, und die Körper würden zu- 
grunde gehen, wenn nicht eine fortwährende Ergänzung statt- 
fände. Die ῥεῦσις ἀπὸ τῶν σωμάτων τοῦ ἐπιπολῆς συνεχῆς (und 
so alle ῥεύσεις) ist nicht ἐπίδηλος τῇ μείωσει (5. Us. not.) διὰ 
τὴν ἀνταναπλήρωσιν, ad Herod. 48, 3 ff.) vgl. Lucr. II 1108 £. 
Darum beweisen aber natürlich die Abflüsse nicht minder, wie 
locker selbst die festesten Atomenverbindungen sind. Die Ge- 
menge haben in sich gar keine Verknüpfung und also auch 
gar keinen Zusammenhalt. Ein solches Gemenge ist die Luft. 
Hätte sie nicht den Himmel oben und die Erde und das Meer 
unten als στεγάζον, so würde sie in die Unendlichkeit zerstoben 
sein, so wie die Seele — auch ein Gemenge — zerstiebt, so- 
bald sie aus dem Körper entwichen ist, Lucr. III 5—577, 
Epik. Lehre v. d. Seele p. 10 f. Aber es giebt auch Körper, 
von denen es nicht ohne weiteres klar ist, ob sie zu den Ge- 
mengen oder zu den Geweben zu rechnen sind. Mindestens in 
einem Fall ist Luer. selbst über einen Stoff im Unklaren ge- 
wesen. B. II 107 ἢ stellt er das Sonnenlicht mit der Luft, die 
unzweifelhaft ein Gemenge ist, zusammen, und 153 ff. läßt er 
Sonnenlicht und Wärme dahingehn complexa inter se congue 
globata. Wie ist es aber mit dem Wasser? Lucrez sagt I 
451 f. die Flüssigkeiten, wie das Wasser debent e levibus at- 
que rutumdis esse magis, und darin liegt, daß sie auch ver- 
häkelbare Atome enthalten sollen. Wäre dem nicht so, dann 
müßte das Wasser zerstieben und es wäre auch unsichtbar, 
weil es keine imagines entsenden könnte. Höchste Festigkeit 
scheint der stolze Name der moenia mundi anzudeuten: er 
klingt wie ‘Feste’, ‘Firmament’. Wenn sie aber auch die Welt 
zusammenhalten und erhalten, so thun sie es doch nicht ver- 
möge einer größeren Festigkeit und nicht auf ewige Zeiten. 
Sie sind nämlich nichts anderes als der Aether, wie dies Mun- 
ro richtig gesehen hat, also flüssige Feuerluft, durch größere 
Feinheit vom irdischen Feuer verschieden. Giuss. zu I 73 sagt, 
die moenia mundi seien das Aeußerste des ÄAethers, und zwar 
sei dies Aeußerste dicht, die Umhüllung dieser Welt (l’estremo 
etereo, e pur denso, involucro di questo mondo). Auf eine 
solche Verdichtung des äußersten Theils des Aetherstoffes, eine 
solche Rindenbildung weist nichts hin; sie würde auch der 


536 Adolf Brieger, 


Natur dieses Stoffes durchaus nicht entsprechen. Allerdings 
lag hier ein Mißverständnis nahe. Luer. sagt nämlich V 452 
—470 vom Aether folgendes: Als die junge Erde sich zu- 
sammengezogen habe, seien aus ihr die Atome, die Meer und 
Gestirne et magnt moenia mumdi bilden sollten, hervorgeprefst 
worden. Diese alle beständen magis ... e levibus atque rn- 
tumdis seminibus. Das mag’is muß hier verstanden werden, 
wie oben bei der Bildung des Wassers: die glatten und runden 
Urkörper sollen in diesen Stoffen überwiegen. Durch die Poren 
der Erde brechend steigt nun der Aether empor, wie Nebel und 


Dünste am Morgen empordampfen, und wie diese sich verdichten Ὁ 


— corpore conereto — und dann Wolken bilden, so verdichtet 
er sich — das heißt, er hört auf zu sprühen, nicht: er wird eine 
Rinde: lewis ac diffusilis aether corpore concreto circumdatus — 
um die Centralmassen im Innern — undique (flexit) et late diffw- 
sus in ommis undigue partis ommnia sie avido complewu cetera 
saepsit. Das corpore conereto bezeichnet, daß die Atomenmassen 
jetzt, im Gegensatze zu dem aufgelösten Zustande, in dem sie 
emporgedampft sind, sich in gewisser Weise mit einander ver- 
bunden haben. Im dieser Verbindung fließt der Aether dann 
ruhig und gleichmäßig über dem bewegten Luftreiche hin 500 ff. 
Ist er also eine Flüssigkeit? Die Atomistik kennt überhaupt 
keine wesenhaft verschiedenen Aggregatszustände. Warum, 
ist klar. Der Aether aber hat mehr Aehnlichkeit mit dem 
Wasser als mit der Luft. Wie die glatten Atome des Wassers 
s. o. sind auch die des Aethers στεγαζόμενα παρὰ πλεχτιχῶν. 
Wie sein aus Geflechten bestehendes στεγάζον zu denken 
ist, kann uns die Stelle zeigen, wo Lucr. über die Bildung 
der Wolken spricht. VI 451 ff. lesen wir nämlich, die Wol- 
ken entständen, wenn im Himmelsraume corpora multa vo- 
lando — — — coiere repente asperiora, modis quae possint 
indupedita exiguis, tamen inter se comprensa teneri — über die 
Lesung 5. append.. — Wenn auch das Gewebe der Wolken 
derber als das des Aethers zu denken ist, VI 102—107, 
so muß doch die Verknüpfung seines στεγάζον von wesentlich 
gleicher Art sein. Die ἐπαλλαγαὶ καὶ ἀντιλήψεις τῶν σωμάτων, 
von denen nach Simpl. de coel. 133° Demokrit gesprochen hat, 
d.h. die Verschränkungen und das gegenseitige sich Verfangen 


--- 


Epikurs Lehre vom Raum. 537 


ihrer Atome, haben verschiedene Grade; einer der niedrigsten 
ist, wenn χατὰ μιχρὸν ἣ σύναψις ist, ἃ. h. ‘die zusammenhal- 
tende Berührung nur mit einem kleinen Theil des Körpers 
stattfindet’, wie dies z. B. bei S-förmigen Urkörpern — vgl. ‘die 
Urbewegung’ p. 16 — der Fall sein würde. Eine solche χατὰ 
μικρὸν σύναψις findet nun offenbar auch zwischen den verflecht- 
baren (πλεχτικαί) Atomen des Aethers statt, die seine glatten 
und runden Elemente gleichsam gefangen halten: sie sind 
modis indupedita exiguis. Sie werden also bald hier bald dort 
ihre Verbindung lösen und gefangen gehaltene runde Atome 
entfliehen lassen, wie solche ja auch schon durch ihre Maschen 
entweichen können — aetheris aestus V 483 — und zwar so- 
wohl nach innen als nach außen, sed plura accedunt ef. 11 1129, 
oder wenigstens ebenso viele. So lange das geschieht, wird 
die die Welt einschließende Aethersphäre doch sich selbst er- 
halten und welterhaltend wirken können. Denn einmal häm- 
mert ihr Sprühen auf Erde und Meer los und dasselbe thun 
die von ihr zurückprallenden Luftatome — denn die Luft 
peitscht alle Dinge, VI 1026. So werden die centralen Massen 
gefestigt und in ihrem Stand erhalten. Und dann werden die 
moenia mundi selbst wieder gefestigt durch die Hammerschläge 
der aus dem All kommenden Atome, die sie zurückwerfen. 
Von diesen heißt es I 1054 cudere-crebro possunt partemque 
morasi, dum veniant aliae ac suppleri summa queatur. Aber 
auch, damit immer genug hämmernde Atome da sein können, 
infinita opus est vis undique materiai. Wenn eine solche für 
den alternden Organismus einer Welt”) insofern nicht mehr 
vorhanden ist, als er von den ergänzenden Atomen nicht mehr 
genug aufnehmen kann, Schlußpartie von B. Il, oder wenn, 
was uns hier allein interessiert, sie überhaupt nicht vorhan- 
den ist, I * 1014—1051 und * 1094—1105, so tritt die Welt- 
katastrophe ein. Die Mauern der Welt vermögen nicht mehr 
sollieiti (2 Bentl. für et taciti) motus hume ferre laborem V 
1211 £. und — multos per amnos sustentata ruet moles et ma- 
china mundi V 91—96. Man begreift ja leicht, daß, wenn 


Τὴ Es ist beachtenswerth, daß der Atomismus, der Thiere und 
Pflanzen zu bloßen Mechanismen macht, seinen Weltmechanismus zu 
einem Organismus umdichtet. cf. Lucr. II 1116—1150. 


38 Adolf Brieger, 


in das Lockere, sich beständig im Kleinen auflösende und er- 
neuernde gebrechliche Gebilde einmal eine Bresche gelegt ist, 
sowohl dieses selbst sich rasch auflösen, als auch Luft, Erde 
und Meer zerstiebend durch diese ianıa leti entweichen müssen. 
Der Abschnitt * 1014-—1051 ist schwerlich in einem Zuge 
geschrieben. Der Beweis wird ursprünglich, mit 1020 endend, 
an Umfang den vorangehenden Beweisen entsprochen haben ; 
dann aber hat der Gedanke von 1019 f., die Welt würde, wenn 
die Masse des Stoffes beschränkt wäre, überhaupt gar nicht ent- 
standen sein, doch die Voraussetzung, daß die Welt nicht das 
Werk eines Schöpfers ist. Das hat den Dichter veranlaßt, den 
auch an drei andern Stellen II 1058—1063, V 187—193, 419 
—431 aufgestellten und begründeten Satz, daß diese Welt (und 
alle Welten) ein Werk des Zufalls sei, auch hier auszusprechen 
und zu entwickeln, einen Satz, der für den atomistischen Mate- 
rıalismus unzweifelhaft von höchster Bedeutung ist 1021— 1028. 
Aber wenn die Entstehung der Welt nur bei unendlicher 
Stoffmenge möglich ist, so ist es ihre Fortdauer nicht weniger. 
So kam der Dichter dazu, 1029—1051 anzureihen. Und nun 
gedachte Lucrez des Einwandes, es gäbe einen Weltmittel- 
punkt, der auch bei endlicher Stoffmenge das Ganze zusammen- 
halten könne. Damit war die Nothwendigkeit gegeben, die 
von ıhm vertretene Lehre durch eine Kritik der Aristotelisch- 
stoischen Theorie von der Oentripetal- und Centrifugalkraft 
sicher zu stellen. So sind die Verse 1052—1093 hinzuge- 
kommen und nach ihnen mündet, mit den letzten verloren ge- 
gangenen Versen und 1094—1105, die Erörterung in den * 1014 
begonnenen Beweis ein, den sie machtvoll abschließt. 
Werfen wir noch einen Rückblick auf 958—1013, so 
haben wir hier einen höchst merkwürdigen Fall einer unrich- 
tigen Anordnung der vom Dichter hinterlassenen Abschnitte. 
In der Ueberlieferung ist ja u. a. der mittlere von drei Beweisen 
für die Unendlichkeit des Alls mit postremo eingeführt. Für 
wen es kein über jede Kritik erhabenes Dogma ist, daß in 
dem Lucreztext, wie er im Archetypus unsern Handschriften 
zu Grunde gelegen, jeder Abschnitt da gestanden hat, wo 
ihm der Dichter seinen Platz bestimmte, für den liegt hier 
die falsche Stellung mindestens eines Abschnittes auf der Hand. 


Epikurs Lehre vom Raum. 539 


Ich möchte hier eine Forderung der Gerechtigkeit erfüllen. 
Lachmann sagt p. 11, er habe viel Mühe aufgewendet ‘in pri- 
mo emendationis cuiusque auctore investigando’. Bei der Lücke 
hinter 11013 ist ihm das nicht gelungen. Er spricht so, als 
wenn Madv. opusc. academ. prior. 1831 p. 313 sie zuerst ge- 
sehen hätte. Er konnte nicht wissen, daß sie schon Marullus 
bemerkt hatte, wie Munro aus einer Randbemerkung des Flor. 
32 mittheilt. Daß aber Tan. Faber (1662) die Lücke gesehen 
hat, hätte er aus der Angabe von Creech entnehmen können. 

Zum Schluß eine Frage der Disposition und Komposition 
des Lucrezischen Werkes. Daß Luer. eine bestimmte, aus der 
Sache entnommene Disposition des Stoffes im allgemeinen zu 
Grunde legte, würden wir auch dann erkennen, wenn der 
Dichter nicht das Thema des 5. Buches mit den Worten an- 
kündigte: nume huc rationis detulit ordo, ut mihi mortali con- 
sistere corpore mundum — ratio reddunda sit esse. Hat ihn 
nun auch rationis ordo bestimmt, die Unendlichkeitsfrage am 
Schluße des ersten Buches zu behandeln? Munro wie Gius- 
sani zeigen durch ihr Schweigen, daß sie dieser Meinung sind. 
Aber nach der sachlich begründeten Disposition gehören diese 
Erörterungen gar nicht hierher. Sie setzen nämlich voraus, 
daß über de Bewegung der Atome, vor allem über ihre 
Bewegung im Gesamtraume, schon gesprochen ist, s. I 985 
— 994 (Bewegung der Atome durch die Schwerkraft, s. II 184 
—190 ff. 216—224, 225 86). Ganz entschieden aber gehört 
die Polemik gegen die Stoiker I 1052—1093 in das Capitel 
von der Bewegung, also in die erste Hälfte von Buch II. Dar- 
über hat sich Luer. sicherlich auch nicht getäuscht. Aber er 
ist Dichter und versucht es, durch den Reiz der Schönheit den 
Memmius festzuhalten, damit dieser, trotz der Herbigkeit der 
Philosophie, bei ihrem Studium ausharre und zur Erkenntnis 
der Wahrheit gelange I 921—950. Diesem Zwecke dienen ihm 
besonders die Prooemien, ferner Partien, wie 1398—417 und 
921- 950, die, mit keinem Denkstoffe beschwert, rein poe- 
tisch wirken, und endlich die Schlußpartien der einzelnen 
Bücher. Bockemüller hat in den ‘Studien zu Lucrez und Epi- 
kur’ (I) graphiert. Stade 1877, einem schwer lesbaren und 
viele Verkehrtheiten enthaltenden Buche, das übrigens viel- 


540 Adolf Brieger, Epikurs Lehre vom Raum. 


leicht keinem meiner Leser zu Gesichte gekommen ist, an 
verschiedenen Stellen darauf hingewiesen, daß Lucrez, an das 
Ende jedes Buches ein ‘Schlußtableau’ stellt, d. h., wie ich 
Jahresb. 1878 p. 190 sage, eine ‘in anschauungsvoller Breite 
und freiem Dichterschwung ausgeführte Schlußpartie. Für 
eine solche Behandlung eignet sich nun nicht jedes Kapitel 
der Epikureischen Philosophie. Vor allem rechtfertigen die 
in B. I bis 920 behandelten Gegenstände keine mehr malende 
Ausführung, ganz abgesehen davon, daß das Buch, wenn kein 
weiterer Stoff hinzukam, unverhältnismäßig kurz geworden 
wäre. Dagegen gab es im Stoffgebiete von B. II ein umfang- 
reiches Kapitel, das eine solche Ausführung zuließ. Diese 
Masse vertheilte also der weise Dichter auf zwei Bücher und 
erhielt so den Stoff für zwei große Schlußgemälde, in denen 
das poetische Interesse das ermattende philosophische des we- 
nig gelehrigen Schülers ablösen und ihm so eine erfrischende 
Rast gewähren konnte. 

Auf die Schlußtableaus der andern Bücher einzugehen 
liegt kein Grund vor. 


Halle a. 5. Adolf Brieger. 


ΧΧΧΙ. 


Xenophons persische Politie. 


Für die Erziehung der vornehmen Jugend sollte man sich 
in Griechenland die Grundsätze und Einrichtungen zum Muster 
nehmen, die am persischen Königshofe bestanden. Das war 
die Ansicht Xenophons. Der gebildete Athener hatte mit Be- 
wunderung die außerordentliche staatsbildende Kraft, die dem 
persischen Volke einst innewohnte!), aus den Schilderungen 
des jüngeren Kyros kennen gelernt, an dessen Seite er manch- 
mal auf dem Marsche in Asien geritten war. Eingehend be- 
schreibt Xenophon die ἐλευϑέρα ἀγορά (Kyr. I, 2, 2—14). Neben 
dem Palaste des Königs und den übrigen Staatsgebäuden, ent- 
fernt von dem gewöhnlichen Treiben des Marktes, waren vier 
Abteilungen, μέρη oder φυλαί (Kyr. I, 2,5. 12, also nicht 
‘Stämme’), eingerichtet für die Knaben, die Jünglinge, die 
Männer und die Alten. Die Knaben wurden von den Alten 
in der Rechtsprechung und Gerechtigkeit unterrichtet und zu 
allem Guten erzogen, zum Anstand, zur Ehrfurcht und Dank- 
barkeit. Ueber die Jünglinge führten Männer die Aufsicht. 
Der König nahm die Hälfte von dieser Abteilung mit sich, 
wenn er auf die Jagd ritt — die beste Vorschule für den 
Kriegsdienst. 

Von der ersten bis zur vierten Stufe aufsteigend gelangte 
man so allmählich bis zu den höchsten Stellen. Die ἐλευϑέρα 
ἄγορά war eine aristokratische Schule. Die παῖδες sind nach 


‘) Vgl. außer Ed. Meyers Geschichte des Altertums auch Leist, 
Altarisches Jus civile I, Jena 25 ff. (1892), S. 25 ff. Ein interessantes Buch 
aus der Blütezeit des französischen Königtums ist Brisson , De regio 
Persarum principatu (Sylburg’sche Ausg. Amsterdam 1595). Auf Quellen- 
kritik geht der Verfasser freilich nicht aus. 


542 K. Lincke, 


griechischem Sprachgebrauche, auch der Inschriften, die Söhne 
der Vornehmen oder Vollbürger (vgl. Thuk. V, 77,1). Eben- 
so wie Xenophon dachte Aristoteles (Polit. VII (IV), 12). Auch 
er fordert zur Erziehung der bildungsfähigen Jugend, fast mit 
denselben Worten, eine ἐλευϑέρα ἀγορά, von der man alles 
nach griechischer Anschauung eines Freien Unwürdige, die 
Gegenstände des Marktes und die Handwerker und Feldarbeiter, 
fernzuhalten habe, Abteilungen nach dem Alter mit verschie- 
denen Gymnasien, und Aufseher bei den Jüngeren: 7) γὰρ ἐν 


ὀφθαλμοῖς τῶν ἀρχόντων παρουσία μάλιστα ἐμποιεῖ τὴν ἀληϑινὴν. 


αἰδῶ χαὶ τὸν τῶν ἐλευϑέρων φόβον (vgl. Anab. I, 9, 5 ἔνϑα 
Κῦρος αἰδημονέστατος χτλ.). Aristoteles bemerkt, die Einrich- 
tung finde sich bei den Thessaliern. Man vergleiche damit 
die Schilderung, wie das σωμασχεῖν am Hofe des Jason und 
Polydamas betrieben wurde (Xen. Hell. VI, 1,5f.). Es war 
so, wie Duncker sagt: man trug in Persien von Staatswegen 
Sorge, eine Anzahl junger Leute aus den vornehmen Ge- 
schlechtern zu künftigen Generalen und Statthaltern zu er- 
ziehen. Dies geschah am Hofe, unter den Augen des Königs. 
Mit Recht bemerkt aber Duncker, Xenophon sei die Be- 
schränkung der angedeuteten Erziehung auf Söhne der Höher- 
gestellten nicht entgangen. Unter den παῖδες, ἔφηβοι, ἄνδρες 
ἐλειοι und γεραίτεροι sind die ὁμότιμοι und ihre Söhne zu ver- 
stehen, die am Hofe des Königs sich für seinen Dienst tüch- 
tig erwiesen (vgl. Hertlein-Nitsche z. I, 2, 3). Wenn an einigen 
Stellen von Bürgern gesprochen wird, zum Beispiel ($ 12) 
ἐπαινοῦσιν οἱ πολῖται xal τιμῶσιν, so muß man bei dergleichen 
Aussagen den Zusammenhang bedenken. 

Die Beschreibung der ἐλευθέρα ἀγορά schließt mit den 
Worten (I, 2, 16): ταῦτα μὲν δὴ κατὰ πάντων Περσῶν ἔχομεν 
λέγειν: οὗ δ᾽ ἕνεχα ὃ λόγος ὥὡρμήϑη, νῦν λέξομεν τὰς Κύρου 
πράξεις ἀρξάμενοι ἀπὸ παιδός. Diesem Uebergange von der 
Einleitung, die den Leser mit einer am Hofe des Königs be- 
stehenden Einrichtung bekannt macht, zu der Erzählung von 
den Thaten des Kyros ist ein zweiter Schluß der Einleitung 
beigefügt. Es werden hier, ebenfalls mit Bezug auf die Gegen- 
wart, gewisse allgemeine Behauptungen aufgestellt, die eine 
nähere Prüfung des Zusatzes erfordern. Er lautet (1, 2, 15): 


EEE PO SAER 


Xenophons persische Politie. 543 


ἵνα δὲ σαφέστερον δηλωϑῇ πᾶσα ἣ Uepowv πολιτεία, μικρὸν 
ἐπάνειμι. νῦν γὰρ ἐν βραχυτάτῳ ἂν δηλωϑείη διὰ τὰ προειρη- 
μένα. λέγονται μὲν γὰρ Πέρσαι ἀμφὲ τὰς δώδεχα μυριάδας εἶναι" 
τούτων δ᾽ οὐδεὶς ἀπελήλαται νόμῳ τιμῶν χαὶ ἀρχῶν, ἀλλ᾽ ἔξεστι 
πᾶσι Πέρσαις πέμπειν τοὺς ἑαυτῶν παῖδας εἰς τὰ χοινὰ τῆς δι- 
χαιοσύνης διδασκαλεῖα. ἄλλ᾽ οἱ μὲν δυνάμενοι τρέφειν τοὺς παῖ- 
δας ἀργοῦντας πέμπουσιν, οἱ δὲ μὴ δυνάμενοι οὐ πέμπουσιν. οἱ 


δ᾽ ἂν παιδευϑῶσι παρὰ τοῖς δημοσίοις διδασχάλοις, ἔξεστιν αὖ- 


τοῖς ἐν τοῖς ἐφήβοις νεανισχεύεσθαι, τοῖς δὲ μὴ διαπαιδευϑεῖσιν 
οὕτως οὐκ ἔξεστιν. οἱ δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς ἐφήβοις διατελέσωσι τὰ 
νόμιμα ποιοῦντες, ἔξεστι τούτοις εἰς τοὺς a ἄνδρας συν- 
αλίζεσϑαι καὶ ἀρχῶν xal τιμῶν μετέχειν" οἱ δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς 
παισὶ μὴ διατελέσωσιν ἣ ἐν τοῖς ἐφήβοις, οὐκ ξρχονταῖὶ εἰς τοὺς 
τελείους" οἱ δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς τελείοις διαγένωνται ἀνεπίληπτοι, 
οὗτοι τῶν γεραιτέρων γίγνονται, οὕτω μὲν δὴ ol γεραίτεροι διὰ 
πάντων τῶν χαλῶν ἐληλυϑότες χαϑίστανται" χαὶ ἣ πολιτεία αὕ- 
τὴ ἐστὶν ἣ Περσῶν. χαὶ ἣ ἐπιμέλεια αὕτη, ἧ οἴονται χρώμενοι 
βέλτιστοι ἂν εἶναι. (16) χαὶ νῦν δὲ ἔτι ἐμμένει μαρτυρία καὶ 
τῆς μετρίας διαίτης αὐτῶν χαὶ τοῦ ἐχπονεῖσϑαι τὴν δίαιταν. 
αἰσχρὸν μὲν γὰρ ἔτι χαὶ- νῦν ἐστι Πέρσαις καὶ τὸ ἀποπτύειν καὶ 
τὸ ἀπομύττεσθϑαι χαὶ τὸ φύσης μεστοὺς φαίνεσθαι" αἰσχρὸν δὲ 
ἔτι χαὶ τὸ ἰόντα που φανερὸν γενέσϑαι ἢ τοῦ οὐρῆσαι ἕνεχα ἣ 
χαὶ ἄλλου τινὸς τοιούτου. ταῦτα δὲ οὐκ ἂν ἐδύναντο ποιεῖν, εἰ 
μὴ χαὶ διαίτῃ μετρίᾳ ἐχρῶντο καὶ τὸ ὑγρὸν ἐχπονοῦντες ἀν- 
ἤλισχον, ὥστε ἄλλῃ πῃ ἀποχωρεῖν. ; 

Zeile 6 ξαυτῶν παῖδες Stob. οἱ δὲ-πέμπουσιν nicht in D 9 veavı- 
σχεύεσθαι : vgl. Pollux Onomast. II, 20 11 u. 12 συναυλίζεσϑαι AG 
12 u. 13 οἱ δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς παισὶ μὴ) διατελέσωσιν (διαγένωνται Stob.) ἢ ἐν 
τοῖς ἐφήβοις A οἱ δ᾽ ἂν μὴ διαγένωνται ἐν τοῖς ἐφήβοις GD 18 ἔρχονται 
GD u. Stob. εἰσέρχονται A 106 ἐληλυϑότες] διεληλυϑότες Stob. 16 πολι- 
rein αὕτη ἐστιν ἢ ἐπεροῶν χαὶ ἣ ἐπ πιμέλεια αὕτη ἢ D ἐστιν ἢ Περσῶν χαὶ ἢ 
ἐπιμέλεια αὕτη G am Rande πολιτεία αὕτη ἢ AG 18 μαρτυρία G μαρ- 
Top A μαρτυρία D 21 &nontbewv] πτύειν Cobet (wie VIII, 1, 42. 8, 8) 
21 δὲ ἔτι] δέ ἐστι A mov) ποι Heindorf. 

Zu Ζ. 19 ist zu bemerken, daß manche Herausgeber nur 
die Worte χαὶ 7) πολιτεία αὕτη aus AG aufgenommen haben, 
aber nicht die folgenden, ἐστὶν ἣ Περσῶν xal ἣ ἐπιμέλεια αὕτη. 
Diese sind Kberliefert i in D, einer Handschrift, die öfters willkür- 
lich ändert (vgl. Ζ. 6) und in G sind sie nachgetragen. Eine alte la- 
teinische Uebersetzung lautet: et haec est vivendi ratio ac disci- 


plina. Ich sehe keinen Grund, die Hälfte des Satzes wegzu- 


δι 


οι 


10 


15 


25 


544 K. Lincke, 


lassen. Bei seinem Rückblick auf die persische Politie ent- 
nahm der Verfasser aus den ersten Worten der Schilderung 
des eigentümlichen Vorzuges der persischen Gesetze, (ὃ 5) ὡς 
μᾶλλον δῆλον γένηται 7 ἐπιμέλονται ὡς ἂν βέλτιστοι εἶεν 
οἵ πολῖται, den Begriff ἐπιμέλεια. Er braucht es unbezogen 
in demselben Sinne, wie es sonst allerdings nur noch in der 
Einleitung zum Jagdbuche vorkommt (Kyn. 1, 5. 17), wo es 
auch soviel wie παιδεία bedeuten soll. Ohne den Namen der 
Perser würde man die Worte 7) οἴονται χρώμενοι βέλτιστοι ἂν 


εἶναι auf die γεραίτεροι beziehen müssen. Der Verfasser will 


aber von den Persern im allgemeinen reden. Er giebt ihre 
Zahl auf zwölf Myriaden an und sagt, einem jeden von ihnen 
ständen Aemter und Ehren und seinen Söhnen die allgemeinen 
Schulen offen. Und während sich Xenophon zum Ausdruck 
seiner Anerkennung im Vorhergehenden beständig der Form 
der προσωποποιία bedient (οἱ Περσιχοὶ νόμοι προλαβόντες 
ἐπιμέλονται --- δοκοῦσιν ἄρχεσθαι ἐπιμελόμενοι --- ἐπιμέλονται 
ὡς ἂν βέλτιστοι εἶεν ol πολῖται, I, 2, 2.3.5), heißt es hier von 
den Persern selbst: χαὶ ἡ πολιτεία αὕτη ἐστὶν ἣ Περσῶν xal 
ἣ ἐπιμέλεια αὕτη, ἢ olovrar χρώμενοι βέλτιστοι ἂν εἶναι. 

Die Frage der Berechtigung zum Besuche der ἐλευϑέρα 
ἀγορά beantwortet der Verfasser der Uebersicht über die be- 
stehende persische Politie durch Unterscheidung zweier Klassen 
von Bürgern, die er mit δυνάμενοι und μὴ δυνάμενοι τρέφειν 
τοὺς παῖδας ἀργοῦντας bezeichnet. Von einem solchen Unter- 
schiede ist in einem besondern Falle einmal die Rede (Kyr. VII, 
3,35 #.). Pheraulas, dessen Vater nicht zu den Homotimen 
gehörte, war eine Zeit lang mit Kyros gemeinschaftlich er- 
zogen worden (Κύρῳ πως ἔτι οἴκοϑεν συνήϑης, Kyr. II, 3, 7). 
Er hatte in den Stand seines Vaters zurücktreten müssen, weil 
ihn sein Vater als ἀποχειροβίωτος nicht standesgemäß erhalten 
konnte. Später wurde er aber von Kyros unter die Homo- 
timen aufgenommen und wurde Beamter am Hofe. Weil er 
ein tüchtiger, sachverständiger Landwirt war, machte ihn der 
König zu seinem Hofmarschall. Der empfangenen Gnadenbe- 
weise eingedenk, glaubte er an die Dankbarkeit der Menschen. 
Sein Reichtum machte ihn aber nicht glücklich, Denn er 
gewährte ihm nicht etwa mehr Genuß des Leibes an Speise, 


Xenophons persische Politie. 545 


Trank und Schlaf, verursachte ihm viele Sorge und Verdruß 
und hinderte ihn, seinen Freunden und vor allen dem Könige 
seine Dienste zu widmen. Darum schenkte er alles, was er 
hatte und etwa künftig noch erwerben oder geschenkt be- 
kommen würde, einem ἰδιώτης ἀνήρ, einem Saker, der ihn 
wegen seines heichtums glücklich schätzte und es nicht be- 
sreifen konnte, warum Pheraulas nur als sein Gast an dem 
teilzunehmen wünschte, was er ihm erst gegeben. Pheraulas 
ist der Philosoph in der persischen Idealpolitie. Xenophon 
zeigt an diesem einen Beispiele, daß jemand wegen innerer 
Vorzüge durch die Gunst des Königs unter die Homotimen 
aufgenommen werden konnte. Das war aber eine Ausnahme 
von der Regel. Es gab in Persien zwei Stände, einen höheren, 
die ὁμότιμοι, und einen niederen, die δημόται (1,5, 5, vgl. II, 
3, 7). Der Unterschied war derselbe, wie ihn Herodot (V, 6) 
bei den Skythen bezeichnet : ἀργὸν εἶναι κάλλιστον, γῆς δὲ Epyd- 
τὴν ἀτιμότατον. Das Adelsvorrecht vor den Heloten, denen die 
Feldarbeit oblag, und vor den Gewerbtreibenden überhaupt be- 
stand in dem Genusse der Freiheit, wie Plutarch sagt: ἕν δέ τι 
τῶν χαλῶν καὶ μαχαρίων ἐδόχει παρεσχευαχέναι τοῖς πολίταις ὃ 
Λυχοῦργος, ἀφϑονίαν σχολῆς. Wyttenbach nahm an, daß Xe- 
nophon auf diese ἀργία. das otium liberale der Herren in 
Sparta, mit einem Lakonismus habe anspielen wollen. Hertlein- 
Nitsche verweist auf 11, 1, 15: οὐ μετείχετε τῶν ἴσων ἡμῖν — 
ὑπὸ τοῦ τἀπιτήδεια ἀνάγκην ὑμῖν εἶναι πορίζεσϑαι. 

Die Berechtigung zum Besuche der königlichen Schule 
hing also grundsätzlich nicht davon ab, daß der Vater die 
Mittel für den Unterhalt des Sohnes oder der Söhne aufzu- 
bringen vermochte. Die Voraussetzung war, daß er zu den 
Homotimen gehörte. Die Homotimen waren allerdings die 
Besitzenden (tx»vol ὄντες ἄλλων ἐργαζομένων τρέφεσϑαι, VIII, 
1, 16), die Demoten die besitzlose, arbeitende Klasse. Aber 
eine Ungenauigkeit ist es doch, daß der Verfasser, der eine 
klarere Uebersicht über die persische Staatsordnung geben 
wollte, sich an die Worte des Pheraulas gehalten hat, und ein 
Fehler ist es, daß er aus dem einzelnen Falle folgert, daß es 
‘allen Persern’ freistand, ihre Söhne in die ‘öffentlichen Schulen 
der Gerechtigkeit’ zu schicken. 

Philologus LX (N. F. XIV), 4. 


> 
[71 


r 


546 K. Lincke, 


Unklar drückt sich der Verfasser in Bezug auf die Zahl 
der Perser aus. Er sagt: λέγονται Ἰϊέρσαι ἀμφὶ τὰς δώ- 
Sera μυριάδας εἶναι. Die Richtigkeit der Ziffer hat er also 
nicht verbürgen mögen. Wenn er nur wenigstens deutlich 
gesagt hätte, ob er dabei an die Bevölkerung des ganzen 
Reiches oder nur an den herrschenden Stamm der Perser ge- 
dacht. Da er von dem persischen Staatswesen überhaupt und 
von einer Berechtigung, die alle Perser hatten, erzählt, so 
kommt man nicht leicht von selbst darauf, daß hier etwa die 
Bevölkerung der Persis gemeint sein soll. Es wird zwar 
später, nachdem die Erzählung schon begonnen hat, auf einen 
solchen Unterschied aufmerksam gemacht und persische und 
medische Sitte auseinandergehalten (ἐν Ilepouıs δὲ τοῖς οἴχοι 
1, 3, 2), eine Uebersicht über den persischen Staat im ganzen 
aber sollte in einem so wichtigen Punkte genauer sein. Die 
Erklärer haben an die Pasargaden, an die Homotimen gedacht. 
Nitsche beschränkt die Ziffer auf ‘die erwachsenen Männer 
oder gar nur die Familienväter, nach den folgenden Worten 
Πέρσαις παῖδας zu urteilen’. Es steht aber im Texte λέγονται 
Πέρσαι ἀμφὶ τὰς δώδεχα μυριάδας εἶναι, dazu vorher πᾶσα 
Περσῶν πολιτεία und ἔξεστι πᾶσι Πέρσαις. Ein klassischer 
Schriftsteller hätte es nicht dem Leser überlassen, sich selbst 
bei diesen Worten an die Bewohner der Landschaft Persis, 
und vielleicht auch an diese noch mit einer bedeutenden Ein- 
schränkung, zu erinnern. Einigemale werden in der Kyropädie 
auch Zahlen angeführt, um die zunehmende Macht des Königs 
zu veranschaulichen. Mit einem Heere von 30000 Mann zieht 
er dem Meder Kyaxares zu Hilfe (I, 1,2), und die Reiterei 
bringt er bald auf 10000 Pferde (V, 4, 32). 40000 Mann zu 
Pferde führt er mit sich, als er vor Babylon zieht, und wohl 
ebensoviel erscheinen zur Parade bei dem großen Festzuge 
(VII, 4, 16; VII, 3, 16. 17). Bei der Heerschau in Babylon 
endlich sind es 120000 Reiter, dazu 6000 Mann zu Fuß und 
2000 Sichelwagen. Es ist möglich, daß die Zahl der Myria- 
den auf dieser letzten Ziffer der Reiterei beruht. Der Ver- 
fasser hat sich allerdings so unbestimmt ausgedrückt, daß man 
ihn nicht beim Worte nehmen kann ?). 


=) Die, Zwölfzahl wird erwähnt Kyr. 1, 2,5: ἄρχοντες δ᾽ ἐφ᾽ Exdoru 


Xenophons persische Politie. 547 


Zu den Bedenken wegen des Inhalts kommen andre wegen 
der stilistischen Fassung. Um ein vollständiges Bild der per- 
sischen Politie geben zu können, kündigt der Verfasser ein 
kurzes Resume an (μικρὸν ἐπάνειμι" νῦν γὰρ ἐν βραχυτάτῳ ἂν 
δηλωϑείη διὰ τὰ προειρημένα). Dieses μιχρὸν ἐπάνειμι haben 
ältere Erklärer einfach für ein ‘paululum revertar’ oder ‘paucis 
repetam, quae ante dieta sunt’ genommen. Mit ἐγὼ δὲ 
ἐπάνειμι, ὅϑεν ἐξέβην Hell. VI, 1,19 (vgl. VI, 5, 1 νῦν δ᾽ end- 
νειμι, ἔνδεν Ent ταῦτα ἐξέβην, VII, 4, 1 ἔνϑεν eis ταῦτα ἐξέβην 
ἐπάνειμι) bezeichnet Xenophon das Wiederaufnehmen des Fa- 
dens. Nitsche erklärt: ‘werde ein wenig zurückgehen, von 
den Greisen wieder auf die Abteilung der Knaben’. Die Wendung 
ist offenbar zweideutig und ungeschickt. Der Verfasser giebt 
ein Resume, bei dem etwas ganz Neues herauskommt. Es ist 
Xenophon, denı Kenner der persischen Einrichtung, gar nicht 
eingefallen zu behaupten, daß alle Perser der Tugend lebten 
und darin von Staatswegen unterwiesen wurden. Das ἐπα- 
νιέναι ist nur zu vergleichen mit ἐπαναλαμβάνειν St. ἃ. Lak. 
13, 2. Den Uebergang aus einer Abteilung in die andere be- 
zeichnet übrigens Xenophon regelmäßig mit der Wendung, 
daß die Knaben, wenn ihre Zeit vorüber sei, eis τοὺς ἐφήβους 
ἐξέρχονται: (ὃ 8), dann die Epheben ἐξέρχονται εἰς τοὺς τελείους 
ἄνδρας (8 12), und die τέλειοι ἄνδρες schließlich ἐξέρχονται 
εἰς τοὺς γεραιτέρους ὄντας τε χαὶ χαλουμένους (8 13). Darauf 
sagt er im allgemeinen in Bezug auf die Abteilung der Epheben 
und der Männer (ὃ 14): ἦν τις N ἐν ἐφήβοις ἣ ἐν τελείοις 
ἀνδράσιν ἐλλίπῃ τι τῶν νομίμων, ol γεραίτερῤοι ἐχχρί- 
νουσιν. Das ist schon eine kurze Wiederholung. Mehr war 
bei der klaren Anordnung des Ganzen zur Erleichterung der 
Uebersicht nicht nötig. Wie breit und schwerfällig sind die 
Sätze ἀλλ᾽ ol μὲν δυνάμενοι — ol δὲ μὴ δυνάμενοι ---, ol δ᾽ ἂν 
παιδευϑῶσι τοῖς δὲ μὴ διαπαιδευϑεῖσιν οὕτως —, οἱ δ᾽ ἂν αὖ 


ἐν τοῖς ἐφήβοις διατελέσωσι ol δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς παισὶ μὴ δια- 
2 r 


τελέσωσι 7) ἐν τοῖς ἐφήβοις “TA. Welcher Schreiber wäre nicht 


τούτων τῶν μερῶν εἰσι δώδεχα, wozu in unserm Texte noch hinzugefügt 
ist: δώδεχα γὰρ καὶ Περσῶν φυλαὶ διύρηνται, abweichend von dem Ge- 
brauche des Wortes φυλή in dem allgemeineren Sinne von μέρος (8. 1, 
2, 12), und nicht übereinstimmend mit Herod. 1,125, wo nicht zwölf 
sondern zehn Stämme der Perser aufgezählt werden. 


80 * 


548 K. Lincke, 


in Versuchung gewesen, an diesen Sätzen zu kürzen. Statt 
οἱ δ᾽ ἂν αὖ ἐν τοῖς παισὲ μὴ διατελέσωσι (oder διαγένωνται) 7) 


ἐν τοῖς ἐφήβοις steht in einigen Handschriften οἱ δ᾽ ἂν μὴ 
διαγένωνται ἐν τοῖς ἐφήβοις, und so ist auch der Schluß χαὶ ἡ 


πολιτεία αὕτη ἐστὶν ἡ l1lepowv xal ἣ ἐπιμέλεια αὕτη in χαὶ ἡ 
Bez αὕτη verwandelt worden. So en wie hier wäre 


π᾿ a γύόμῳ τιμῶν καὶ ἀρχῶν zu ἔξεστι Tob- 
τοις εἰς τοὺς τελείους ἄνδρας συναλίζεσθιαι noch einmal χ αὶ 
ἀρχῶν καὶ τιμῶν μετέχειν hinzugefügt wird. Die Ueber- 
sicht ist durchweg viel zu breit. 

Auffallend gesuchte Worte statt des übersichtlichen ἐξέρ- 


χονται εἰς τοὺς ἐφήβους — εἰς τοὺς τελείους ἄνδρας — εἰς 


"o 
oO 
8] 


το ds γεραιτέρους sind: Z. 10 ἐν τοῖς ἐφή νεανισχεύεσϑαι 
statt ἐφηβεύειν, Z. 11 διαπαιδεύεσθαι (vgl. 1,5, 1 διελθεῖν τὴν 
παιδείαν ταὐτην), ΖΦ. 13 εἰς τοὺς τελείους ἄνδρας συναλίζεσθαι, 
Ζ. 15 διαγίγνεσθαι ἐν τοῖς ἐφήβοις, das die Herausgeber dem 
schwerfälligen ἐν τοῖς παισὶ fir) διατελέσωσιν 7) ἐν τοῖς ἐφήβοις 
vorziehen, und Ζ. 18 διὰ πάντων τῶν καλῶν ἐληλυϑότα χαϑί- 
orxodar. Einiges mag man für Schreibfehler halten, so, ab- 
Besenen von συναυλίζεσϑα!, vielleicht Z. 24 τὸ ἰόντα που 
φανερὸν γενέσϑαι. Aus Versehen könnte Z. 23 ἀποπτύειν we- 
gen ἄπο en in den Handschriften entstanden und nach 
diesen Worten ἀντίον ἄλλου (vgl. Herod. I, 133) weggelassen 
worden sein. Der kritische Apparat schwillt doch unverhält- 
nismäßig stark an. Für μαρτυρία Z. 20 statt μαρτύρια habe 
ich mich entschieden, weil im Folgenden nur eine Tatsache 
als Beweis angeführt wird, auch wegen der Neigung der Sprache 
zu allgemeinen Worten (Z. 19 ἐπιμέλεια, Z. 21 ἐχπονεῖν τὴν 
δίαιταν). Zur Erklärung von Z. 18 οὕτω δὴ ol γεραίτεροι διὰ 
πάντων τῶν καλῶν ἐλ ηλυϑότες χαϑίστανται πεν man auf 
VII, 7,6 ἐγὼ γὰρ παῖς τε ὧν τὰ ἐν παισὲ νομιζόμενα χαλὰ 
δοχῶ χεχαρπῶσϑαι, ἐπεί τε ἥβησα, τὰ ἐν νεανίσχοις, τέλειός τε 
ἀνὴρ γενόμενος τὰ ἐν ἀνδράσι. Diese Stelle könnte auch die 
willkürliche Wortbildung νεανισχεύεσθϑαι veranlaßt haben, das 
bei Plutarch (de lib. educ. 12 B) ‘pueriliter se gerere’ bedeutet. 
Die Unterscheidung von δυνάμενοι und μὴ δυνάμενοι τρέφειν 
τοὺς παῖδας ἀργοῦντας stammt wahrscheinlich aus VIII, 3, 37 


Xenophons persische Politie, 549 


> 


(οὐ δυνάμενος τρέφειν ἀργόν). Zu Z. 4 f. οὐδεὶς ἀπελήλαται 
νόμῳ τιμῶν χαὶ ἀρχῶν vgl. II, 1,15 οὐχ bp’ ἡμῶν ἀπελαϑέντες. 
Statt ἐπάνειμι forderte H. Stephanus mit Recht ἐπάνιμεν. Zwar 
steht VIII 2, 6—12 oina: ($ 6 zweimal), διηγήσομαι (δ 7) οἶδα 
(8 12). Aber die Beispiele aus diesem Abschnitte ($ 4" χαὶ 
νῦν γὰρ ἔτι — ὃ 12 μεγάλα ἤϑελεν ἀντὲ μικρῶν εὐεργετεῖν) 
sind weniger sicher als die übrigen Belege der Mehrzahl ὅ), 
vor allem die beiden zunächststehenden ($ 16): ἔχομεν λέγειν 
und λέξομεν. Zu dem auffallenden χαὶ νῦν ἔτι und αἰσχρὸν 
ἔτι χαὶ νῦν ist jetzt die Anmerkung von Nitsche zu vergleichen. 

Nach dem Rückblicke auf die königliche Kadettenschule 
und auf staatliche Schulen der Gerechtigkeit, des Anstandes 
und der Mäßigkeit, fährt nun eine ganze Reihe von Anmerkungen 
zum Texte der Kyropädie in dem einmal angeschlagenen Tone 
fort (I, 8, 2): ταῦτα γὰρ πάντα Μηδιχά ἐστι, καὶ ol πορφυροῖ 
χιτῶνες καὶ οἵ κάνδυες καὶ ol στρεπτοὶ οἱ περὶ τῇ δέρῃ χαὶ τὰ 
Ψέλια τὰ περὶ ταῖς χερσίν, ἐν Πέρσαις δὲ τοῖς οἴχοι χαὶ νῦν 
ἔτι πολὺ καὶ ἐσθῆτες φαυλότεραι χαὶ δίαιται εὐτελέστεραι, und 
so geht es weiter (vgl. Nitsche z. I, 4, 27). Die persische 
Politie bestand offenbar unverändert. Das königliche Feld- 
zeichen, ein goldner Adler, ist noch dasselbe wie unter Kyros 
(VII, 1,4), und die Verwandten des Königs tragen als Ab- 
zeichen ein Band am Turban, ebenso wie der König selbst 
(VIII, 3, 13). Es besteht noch immer eine Leibwache und ein 
Gardekorps in Babylon (VII, 5, 70). Der König hält den 
feierlichen Aufzug, nur ohne die Opfertiere, wenn er nemlich 
nicht opfert (VIII, 3, 34), mit reihenweise rechts und links 
vom Wege aufgestellten Soldaten (VIII, 3, 9), die Reiter bei 
der Besichtigung abgesessen und die Hände in den Aermeln 
des Kaftans (ebd. $ 10). Wenn er jemandem Ansehen ver- 
leihen oder einen Genuß bereiten will, so sendet er ihm Speisen 
von der königlichen Hoftafel (VIII, 2, 4). Die πολυδωρία der 
persischen Könige besteht ebenfalls noch (ebd. $ 7). Der König 
beschenkt nicht nur, wie Kyros, seine Verwandten, Freunde 
und die Beamten, Aeltesten und Homotimen, sondern alle 
Perser und Perserinnen, wenn er zu ihnen kommt (VIII, 5, 21). 


8) Die Stellen bei Rosenstiel, Ueber die eigenartige Darstellungs- 
form in Xenophons Cynegeticus, Sondershausen 1891. 4. S. 9 Anm. 


550 ἜΝ 


Es werden Ehrensitze an der königlichen Tafel verliehen (VIII, 
4,5), und würdige Männer zieht der König an seinen Hof 
(VII, 1, 20). Nachdem Chrysantas und die übrigen ἔντιμοι 
sich verpflichtet haben, zum Dienste des Kyros an der Pforte 
zu erscheinen, heißt es: ὡς δὲ τότε ἔδοξεν, οὕτω χαὶ νῦν ἔτι 
ποιοῦσιν οἱ χατὰ τὴν ᾿Ασίαν ὑπὸ βασιλεῖ ὄντες, ϑεραπεύουσι τὰς 
τῶν ἀρχόντων ϑύρας (VIII, 1, 6). Besser würde diese Bemerkung 
zu den Vorschriften über die Hofhaltung der Satrapen passen, 
die Kyros ganz nach dem Muster der königlichen eingerichtet 
wünschte (VIII, 6, 10). Außerdem wird hinzugefügt (VIIL. 1,7): 
ὡς δ᾽ ἐν τῷ λόγῳ δεδήλωται Κῦρος χαταστησάμενος εἰς τὸ δια- 


φυλάττειν αὑτῷ τε χαὶ Ilepoaıs τὴν ἀρχήν, ταὐτὰ χαὶ ol 


ῃ 


ε 
! 


ner’ 
ἐχεῖνον βασιλεῖς νόμιμα ἔτι χαὶ νῦν διατελοῦσι ποιοῦντες. Dieses 
Zeugnis wird nachträglich etwas eingeschränkt, mit den Worten 
($ 68): οὕτω δ᾽ ἔχει καὶ ταῦτα ὥσπερ χαὶ τἄλλα ὅταν μὲν ὃ 
ἐπιστάτης βελτίων γένηται, χαϑαρώτερον τὰ νόμιμα πράττεται, 
ὅταν δὲ χείρων, φαυλότερον. Bei der Masse der Anmerkungen, 
die das Erzählte in Bezug auf die Gegenwart bestätigen, fällt 
diese eine schwache Andeutung aber nicht ins Gewicht. Eben- 
so wird nach der Rede des Kyros über die Pflichten seiner 
Statthalter die unveränderte Dauer der einmal zur Erhaltung 
der Monarchie getroffenen Einrichtungen bezeugt, besonders 
auch, daß man sich beständig an Kyros’ Vorschriften hielt, 
mehr als zu Kyros Zeiten selbst. Denn diesem hatte einer 
oder der andere von den Persern nicht, oder nicht gleich, die 
Aufwartung bei Hofe machen wollen, jetzt aber steht es an- 
ders: πᾶσαι al τῶν ἀρχόντων (des Königs und der Satrapen) 
ϑύραι ὁμοίως ϑεραπεύονται (VIII, 6, 14). Die Statthalter wer- 
den durch besondere Beamte nach een mit Truppen unter- 
stützt, aber auch in ihrer ganzen Regierungstätiskeit beauf- 
sichtigt und heimlich überwacht (VIII, 6, 16). Auf den Burgen 
stehen königliche Tausendführer mit den Besatzungstruppen 
(VIII, 6, 9). Das Heerwesen ist ebenfalls dasselbe wie unter 
Kyros, die Gestellung noch in Thymbrara (VI, 2, 11), die- 
selben Waffen bei der persischen Reiterei (VII, 1, 46), bei 
dem ägyptischen Fußvolke (VI, 2, 10 und VII, 1,35), die- 
selben Sichelwagen (VI, 1, 30 und VID, 1,47). Um das Lager 


Xenophons persische Politie. 551 


der Reiterei lassen die βάρβαροι: βασιλεῖς den Schutzgraben auf- 
werfen (III, 3, 26), u. s. w. 

Die Verhältnisse im Inneren der großen Monarchie be- 
ruhen auf der sichersten Grundlage. Die Treue, die Kyros 
den Persern geschworen, als er die Herrschaft von seinem 
Vater Kambyses überkam, schwören und bewahren sich ein- 
ander beständig die Perser und ihr König (VIII, 5, 27). Die 
Nachkommen der freiwilligen Bundesgenossen, die bei der Ent- 
lassung des Heeres nicht hatten fortziehen, sondern bei Kyros 
wohnen wollen, besitzen noch Land und Häuser (VIII, 4, 28), 
und ebenso haben die Nachkommen derjenigen, denen Kyros 
in den unterworfenen Städten Häuser und Sklaven zum Ge- 
schenke gegeben, ihren Besitz behalten, sie selbst aber wohnen 
beim Könige (VIII, 6, 5). Auch die Aegypter, die in Persien 
blieben, nachdem sie von Kyros im Kampfe besiegt worden 
waren, und die das Versprechen der Treue ihm gegeben und 
von ihm erhalten hatten, sind dem Könige treu ergeben, und 
Kyros hat ihnen Städte geschenkt, die ihre Nachkommen noch 
bewohnen (VII, 1,45). Den Hyrkaniern endlich wird volles 
Vertrauen geschenkt (πιστεύονται), und die sich würdig er- 
weisen, genießen gleiche Rechte wie Meder und Perser in Be- 
zug auf die königlichen Aemter. Vordem den Assyrern unter- 
tan, waren die Hyrkanier an Kyros übergegangen, und dieser 
hatte ihnen geschworen, wenn sie ihm Wort hielten, so wolle 
er sie als seine Freunde und Bundesgenossen ansehen und sie 
nicht geringer achten als Perser oder Meder (IV, 2, 8). So 
stehen denn auch die Armenier und Chaldäer mit einander 
in gutem Einvernehmen, nachdem Kyros ein dauerndes Schutz- 
und Trutzbündnis und einen segensreichen Frieden zwischen 
ihnen vermittelt hatte, der für alle Zeit ihren Grenzstreitig- 
keiten ein Ende machte (III, 2, 24). Bis auf den regierenden 
König herab sind die Nachfolger des großen Kyros in den 
Bahnen ihres hohen Vorgängers gewandelt. Zwei Tugenden 
zierten den Begründer der Monarchie besonders, vor allem 
Selbstbeherrschung. Getreu der altpersischen guten Sitte, nach 
der er selbst erzogen war, suchte er regelmäßig auf der Jagd 
sein Gefolge in den Stand zu setzen, Anstrengungen, Hitze 
und Kälte, Hunger und Durst ertragen zu können. Die An- 


559 K..Lincke, 


ı 


merkung dazu lautet: xal νῦν δ᾽ ἔτι βασιλεὺς καὶ ol ἄλλοι οἵ 
περὶ βασιλέα ταῦτα ποιοῦντες διατελοῦσιν (VIII, 1,36). Die 
andre Tugend des Kyros war seine en Das Glück, 
das den König begleitete, hatte ihn nicht übermütig gemacht, 
und er bewies nur um so größeren Eifer für die Verehrung 
der Götter, rief stets des Morgens die Götter im Gebet an 
und opferte täglich allen Gottheiten, die die Magier bezeich- 
neten. Die Anmerkung lautet wieder: οὕτω δὴ τὰ τότε χατα- 
σταϑέντα ἔτι χαὶ νῦν δια μένει παρὰ τῷ ἀεὶ ὄντι βασιλεῖ (VIII, 
1,24). Auch das persische Volk ist immer noch ganz das- 
selbe. Die Perser haben noch einfache Kleidung und Lebens- 
weise (1, 3, 2). Sie sind ein Reitervolk wie keines sonst; nie 
sieht man einen rechten Perser irgend einen Weg zu Fuße 
machen (IV, 3, 23). Ihr Heer ist wohlgeordnet und schlag- 
fertig (VIII, 5, 2—16). Sie pflegen alle Pietätsverhältnisse 
der Verwandtschaft (I, 4, 27), der Dienertreue (VII, 3, 15) und 
der Frömmigkeit (VIIL, 3, 11). Durchaus gebildet, zeigen sie 
bei Tische keine Anwandlung von tierischem Verlangen nach 
Speise und Trank, geben so das beste Vorbild höfischen Be- 
nehmens und sind vermöge ihrer Besonnenheit und Mäßigkeit 
im glücklichen Besitze der wahren Freiheit. Xenophon, der 
Schüler des Sokrates, hat dieses hohe Gut früher als der Ky- 
niker Antisthenes in seinem ‘Kyros’ wohl zu würdigen gewußt. 
Er schildert sie Kyr. V, 2, 15—16. Unecht ist der folgende 
Zusatz ἃ 17—18. 

In einer zusammenfassenden Betrachtung heißt es zuletzt 
(VIII, 6, 14): Κύρου οὕτω τότε τάξαντος ἔτι χαὶ νῦν τῷ αὐτῷ 
τρόπῳ πᾶσαι μὲν αἱ ὑπὸ βασιλεῖ φυλαχαὶ ὁμοίως φυλάττονται, 
πᾶσαι δὲ αἱ τῶν ἀρχόντων ϑύραι ὁμοίως ϑεραπεύονται, πάντες 


\ 


οἶχοι xal μεγάλοι καὶ μικροὶ ὁμοίως οἰχοῦνται, πᾶσι δὲ ol 


«ν 


ο 
ἄριστοι τῶν παρόντων ἕδραις προτετίμηνται, πᾶσαι δὲ αἱ πορεῖαι 
συντεταγμέναι χατὰ τὸν αὐτὸν τρόπον ar πᾶσαι δὲ συγχεφα- 
λαιοῦνται πολιτικαὶ πράξεις εἰς ὀλίγους ἐπιστάτας. Der erste 
Satz, über die Festungsgarnisonen , Ben, sich auf Kap. 6 
89: ὡς δὲ τότε Κῦρος χατεστήσατο, οὕτως ἔτι καὶ νῦν βασιλέω 
εἰσὶν al ἐν ταῖς ἄχραις φυλακαὶ χτλ., der zweite, über die Auf- 
wartungen an der Pforte, auf 1, 6: ὡς δὲ τότε ἔδοξεν, οὕτω 
χαὶ νῦν ἔτι ποιοῦσιν ol κατὰ τὴν ᾿Ασίαν ὑπὸ βασιλεῖ ὄντες" 


Xenophons persische Politie. 553 


ϑεραπεύουσι τὰς τῶν ἀρχόντων ϑύρας, der dritte, über die Land- 
anweisungen, auf 6, 5: καὶ νῦν εἰσιν ἔτι τοῖς ἀπογόνοις — αἱ 
χῶραι χτλ.. der vierte, über die Ehrensitze, auf 4, 5, der 
fünfte, über die Marschordnung, auf 5, 1—16. 

Der Rückblick auf die Reichsverwaltungsordnung, die συγ- 
χεφαλαίωσις τῶν οἰχονομικῶν πράξεων, ist verfaßt ganz nach 
dem Muster der στρατιωτικὴ σύνταξις (VII, 1, 15). Damit 
schließen die Anmerkungen über die bestehende persische Po- 
1016. Scheinbar in dem Rahmen der Erzählung, bilden sie ein 
Ganzes für sich, ein πάρεργον, das man wohl als einen ἔπαινος 
χατὰ πάντων Περσῶν bezeichnen kann. Der Verfasser beginnt 
mit einer einleitenden Uebersicht (1, 2, 15—16*). Er giebt auch, 
wie wir eben gesehen haben, am Schlusse eine Zusammenfassung. 
Ein Nachtrag zu VII, 2, 10—12 folgt am Ende noch VIII, 
6—18. Die Zusätze häufen sich im achten Buche, wo von 
der inneren Ordnung des Reiches und den Regierungsgrund- 
sätzen des Königs die Rede ist. Es sind im ganzen folgende 
Stellen (die das ἔτι χαὶ νῦν enthaltenden mit einem Stern be- 
zeichnet): I, 2, 15—16.* 3,2.* 8. 9. 4, 27.* II, 4, 20.* III, 2, 
94.* 3, 26°—28* (ὅπερ καὶ νῦν. Ert — £yiyvoveo). IV, 2,1* 
(οἱ δὲ Ὑρχάνιοι --- ἔχοιεν). 2 (στρατεύονται --- οὗ Ὑρκάνιοι). 
Sr, 2a V, 2, 17. ὙΠ ἡ (Kal τὴν ev. Kupn- 
Yatol). 30 πῶ τ ὙΠ 148,733 7,.458,,46,8,74708.,49 


[καὶ χρήσιμον. μὲν — Ötdyovarv). 3,15*. 5,70*. VII, 1, 6° 
bis 8*. 20*. 24* (mit ὃ 23 χαὶ τότε πρῶτον — ol μάγοι). 


36*. 41 (40—42). 2, 4" —12*. 3, 9* (ὥσπερ — τετιμημένων). 
10*. 13*. 34* 4,3.5*. 28*. 5,2—5. 21 ἢ, 22 (oinep — εἰσι). 
20.288,06, SON AR 1615 

Willkürlich sind die Anmerkungen eingeschoben. Am un- 
geschicktesten die Schlußübersicht (VIII, 6, 14), die zwischen 
den letzten Worten einer Rede des Kyros und Ταῦτα εἰπὼν 
steht. Dem Inhalte nach sind beide Uebersichten, am Anfang 
und am Schlusse, eine wie die andre von sehr geringem Werte. 
Man beachte auch die häufigen Wiederholungen: III, 3, 44 
undalver22.2.3,.2, VI: 1,580 md ὙΠ 1 4. W120 und 
VIL 2283, VII, 2,7 und‘; 21, vel. VIII 4, 28.,6,.57und 
VI ASS. 1; ὁ. 9.15. πὰ 1,2 


Der Leitsatz des fleißigen Verfassers ist die Bemerkung 


554 ΚΤ πὶ τ δ᾽. 


am Schlusse der Einleitung (1, 2, 15---105). Damit erklärt er 
die Kyropädie zugleich fürein Lehrbuch der bestehen- 
den persischen Politie, als des Musterstaates der 
Gegenwart. Dies ist etwas ganz anderes als die ideale Politie 
der Vergangenheit, aus der sich eine mustergültige Einrich- 
tung, die ἐλευϑέρα ἀγορά, erhalten hatte. Wir haben in der 
Kyropädie zwei Arten persischer Politie zu unterscheiden, beide 
ideal, eine der Vergangenheit und eine der Gegenwart angehörend. 

Das ist aber noch nicht alles. Der Verfasser des An- 
hanges zur Kyropädie (VIII, 8) giebt gerade der entgegenge- 
setzten Ansicht, wie die Anmerkungen, kräftigen Ausdruck. 
Er hat sich die Mühe nicht verdriesen lassen, jene Angaben, 
die in Beziehung auf die Gegenwart allzu günstig für die 
Perser lauteten, einzeln wieder umzustoßen und eine nach der 
andern zu widerrufen. Er führt den Beweis, dafß die Perser 
entartet seien von dem Tage an, da Kyros die Augen zuge- 
than. So stehen sich nun gegenüber I, 2, 16: χαὶ νῦν δὲ ἔτι 
ἐμμένει a χαὶ τῆς μετρίας διαίτης αὐτῶν χαὶ τοῦ Ex- 

τ 


πονεῖσθαι τὴν δίαιταν — εἰ μὴ χαὶ διαίτῃ μετρίῳ ἐχρῶντο x 
τὸ ΗΝ ἐχπονοῦντες ἀνήλισχον, ὥστε ἄλλῃ πῃ ἀποχωρεῖν und 


γοῦ 
VIII, ὃ, 8: ὡς δὲ οὐδὲ τῶν σωμάτων ἐπιμέλονται ὥσπερ πρόσ- 
ὕεν — νῦν δὲ τὸ μὲν μὴ 


χεχιν- 


) 
ς»- 
© 
ΟΝ 
=| 
Ὁ 

—Z 
N 
4 
fand 
με 
( 
VO 
a 

ws 

Ψ 
8 
I 3 

I 

τ] 
= 
ξ 
ας 
al 
(Ὁ 
rn 
Ὁ 
© 
[0) 

.«Ξ 
= 

Ὧ 
< 
ξ 
m 

1 
τὶ 
Ων. 
© 
(η΄ 


ἤσϑαι ὑπὸ τῶν βρωμάτων χαὶ τῆς πόσεως πάνυ αὐτοῖς δοχεῖ 
δικὸν χαὶ ϑηριῶδες εἶναι und VIII, 8, 9—10: χαὶ μὴν πρόσϑεν 
μὲν ἣν αὐτοῖς μονοσιτεῖν νόμιμον --- τοσοῦτ πίνουσιν ὥστε 
ἀντὶ τοῦ εἰσφέρειν αὐτοὶ ἐχφέρονται, ἐπειδὰν μηχέτι δύνωνται 
ιέναι, VIII, 1, 86: καὶ νῦν δ᾽ ἔτι βασιλεὺς xal οἵ 
βασιλέα ταῦτα ποιοῦντες διατελοῦσιν (ohne Rück- 


ὀρϑούμενοι € 
OL οἱ πὶ 
E χαὶ πόνους χαὶ 


as Imperfektum xx 
᾿ δὰ καὶ λιμὸν χαὶ . δύνασθαι a ἐνταῦϑα 


ἘΠ Ὁ 


sicht auf ἐγχράτειαν 
Ψύχη χαὶ ' 
μάλιστα προσείϑιζε τοὺς χοινῶνας) und VII, 3,12: ἀλλὰ μὴν 


χαὶ ἐπὶ ϑήραν πρόσϑεν ΠΝ — φϑονοῦντες αὐτοῖς δῆλοι ἦσαν 


co 
ὡς 


ελτίονας αὑτῶν ἐμίσουν, 1, 8, 2: ταῦτα γὰρ πάντα Νη- 


διχά ἐστι, καὶ ol πορφυροῖ χιτῶνες --- Hal τὰ ψέλια περὶ ταῖς 
χερσίν. ἐν Πέρσαις δὲ τοῖς οἴχοι χαὶ νῦν ἔτι πολὺ χαὶ ἐσϑ'ῆτες 
ν Ὃ > l > 


Xenophons persische Politie. 555 


φαυλότεραι χαὶ δίαιται εὐτελέστεραι und VII, 8,15 ἀλλὰ μὴν 
χαὶ ϑρυπτικώτεροι πολὺ νῦν ἣ ἐπὶ Κύρου εἰσίν --- τὴν δέ Μή- 
Swv μαλαχίαν διασῴζονται. Mit Bezug auf das einfache Lager 
und die einfache Kost, womit Kyros und seine Perser sich 
begnügten (V, 2, 15—18) heißt es VIII, 8, 11: ἀλλὰ μὴν χἀχεῖνο 
ἣν αὐτοῖς EG τὸ μεταξὺ πορευομένους μήτε Eodteiv μήτε 
πίνειν μήτε τῶν διὰ ταῦτα ἀναγχαίων μηδὲν ποιοῦντας φανεροὺς 
εἶναι" νῦν δ’ αὖ τὸ μὲν τούτων ἀπέχεσϑα: ἔτι διαμένει, τὰς μέν- 


τοι πορείας οὕτω βραχείας ποιοῦνται ὡς μηδέν᾽ ἂν ἔτι πον σαι 
ech μ 


δ, 


τὸ ἀπέχεσϑαι τῶν ἀναγκαίων, und $ 16: σαφηνίσαι a 
μαι χαὶ τὴν ϑρύψιν αὐτῶν. ἐκείνοις 
3, 23 heißt es: ὥστ᾽ τ χαὶ νῦν ἐξ δον οα en ἐρσαι 


᾿ τῴ 


οὕτω --- οὐδαμῇ πεζὸς ἰῶν, aber VIII, 8, 19: ἀλλὰ καὶ πρόσϑεν 
μὲν — οὐ γὰρ τῆς ἱππείας οὕτως ὥσπερ τοῦ μαλαχῶς χαϑῆσϑαι 
ἐπιμέλονται. Zu VI, 2,11. VIII, 6,9 I ausdrücklich bemerkt 
worden, daß es mit der Musterung in Thymbrara noch eben- 
so gehalten werde, und daß die Festungen in derselben Weise 
mit Truppen belegt seien wie unter Kyros. Jetzt stellt sich 
heraus, daß Söldnertruppen nicht mehr gehalten werden und 
das Heer aus den Bedienten der Reichen besteht (VIII, 8, 20). 
Reiterei und Fußvolk sei allerdings noch so ausgerüstet wie 
unter Kyros (VI, 2, 10; VII, 1, 33), lasse sich aber in keinen 
Kampf weder aus der Ferne noch in der Nähe mehr ein (VIII, 
8, 22—23), und mit dem gefürchteten πολεμιστήριον, den Öpe- 
πανηφόρα ἅρματα, die sich unter Kyros ἀπ bewährt 
hatten und deshalb von jedem seiner Nachfolger beibehalten 
worden waren (VII, 1, 47), richtet die Ungeschicklichkeit der 
Lenker mehr Schaden im eignen als im feindlichen Heere an 
(VIIL, 8, 24—25). Daher fangen sie ohne griechische Hilfs- 
truppen keinen Krieg mehr unter einander oder mit griechi- 
schen Feinden an ($ 26). Mit einem Rückblick auf die Haupt- 
fehler der Perser, ihre Gottlosigkeit und ungerechte, schnöde 
Handlungsweise und auf ihre unmännliche Verweichlichung 
und mit einem kurzen, allgemeinen Hinweis auf die Tat- 
sachen schließt die Kritik der gegenwärtigen Zustände in Per- 
sien ($ 27). 

Der Widerspruch dieser Angaben ist schon vielfach er- 
örtert worden. Ein Abschnitt ist aber vor allem zu beachten 


6 K. Lincke, 


ὅτ 
ot 


(VII, 8, 13—14): ἀλλά τοι χαὶ τοὺς παῖδας τὸ μὲν παιδεύεσϑαι 
ἐπὶ ταῖς ϑύραις ἔτι διαμένει — Οδιαφϑείρονται ὑπὸ φαρμάχων. 
Für die Schule am königlichen Hofe hatte der Verfasser nur 
Verachtung. Uebung im Reiten und in der Rechtspflege sei 
aufgegeben, da die Gelegenheit fehlte, sich durch Reitkunst 
hervorzuthun, im übrigen aber könne man es weiter bringen 
durch αἰσχροχέρδεια. Statt der Heilkunde treibe man Gift- 
mischerei. In diesem Tone geht es fort bis ans Ende. Wir 
haben also in der Kyropädie im ganzen dreierleiAngaben 
in Bezug auf die persische Politie zur Zeit 
Xenophons. Es bestand erstens die ἐλευϑέρα ἀγορά, 
eine Schule des Rechtes, der Sittlichkeit und der Kriegstüch- 
tigkeit für die königlichen Prinzen und die Söhne der Homo- 
timen unter persönlicher Leitung des Königs. Es bestanden 
zweitens öffentliche Schulen und Lehrer der Gerechtigkeit 
für alle Perser, die den Unterricht bezahlen konnten *). Drit- 
tens endlich bestand noch eine ἐλευϑέρα ἀγορά, eine Schule 
der Gottlosigkeit, der Weichlichkeit und Völlerei, der Habgier 
und der Bestechung, der Hinterlist und des Mordes. Die 
dritte Schilderung folgt unmittelbar auf die letzte Rede des 
Kyros, der sein Leben als eine reife Frucht alles Schönen be- 
zeichnet, was nach den persischen Gesetzen die vier Alters- 
stufen dem Edlen von seiner Jugendzeit an gewähren (Kyrop. 
VII, 7,6). So knüpft Xenophon den Schluß des Werkes an 
den Anfang an. Wie soll aber der Leser sich zurechtfinden in 
den allgemeinen Schulen der Gerechtigkeit und in der könig- 
lichen Kadettenschule, dieser Brutstätte aller Schlechtigkeit 
für das ganze Land? Wahrlich ein sonderbarer Schriftsteller, 
der die Frage nach der persischen Politie mit Bezug auf das 
Erziehungswesen zu seiner Zeit dreimal und jedesmal anders 
beantwortete — alles in einem und demselben Werke! 

Einen Irrtum der Griechen nennt Duncker (IV, 537) die 
Verallgemeinerung der Angaben über die persische Erziehung, 
Kyr. 1,2,15. Ein Irrtum war es allerdings, doch nur eines 
Griechen, und es ist wohl noch die Frage, ob dieser eine, nach 


Ἢ Die Knaben lernten hier Gerechtigkeit wie in Griechenland das 
Lesen und Schreiben. Diesen Zusatz (I, 2, 6) hat wohl auch der Ver- 
fasser der Uebersicht zu verantworten. 


Xenophons persische Politie. 557 


entgegengesetzter Richtung zweifach maßlos übertreibende Xe- 
nophon selbst gewesen sein muß. Als echt und sicher xeno- 
phonteisch kann wohl nur die persische Idealpolitie der Ver- 
gangenheit gelten, mit dem Hinweise in der Einleitung auf 
die am königlichen Hofe bestehende Einrichtung der ἐλευϑέρα 
ἀγορά. Den Wunsch, daß die in der Residenz bestehende Ein- 
richtung das Vorbild für die Homotimen bleiben möge, ἰδ 
Xenophon den König aussprechen mit den Worten (Kyr. VII, 
5, 85): τί οὖν φημι χρῆναι ποιεῖν nal ποῦ τὴν ἀρετὴν ἀσχεῖν nal 
ποῦ τὴν μελέτην ποιεῖσθαι; οὐδὲν χαινόν, ὦ ἄνδρες, ἐρῶ, ἀλλ᾽ 
ὥσπερ ἐν Ilepoaıs ἐπὶ τοῖς ἀρχείοις οἱ ὁμότιμοι διάγουσιν, οὕτω 
χαὶ ἡμᾶς φημι χρῆναι ἐνθάδε ὄντας τοὺς ὁμοτίμους πάνϑ᾽ ὅσα- 
περ χἀχεῖ ἐπιτηδεύειν. Kyros stellte für die ἐλευϑέρα ἀγορά 
Lehrer und Leiter an, um den Geist der Tapferkeit zu pflegen 
(Kyr. III, 3, 53). Von der Schule, in der der junge Kyros 
und die übrigen παῖδες erzogen waren, heißt es in der Ana- 
basis (1, 9, 4) : πάντες γὰρ οἵ τῶν ἀρίστων llepo@v παῖδες ἐπὶ ταῖς 
βασιλέως ϑύραις παιδεύονται, ἔνϑα πολλὴν μὲν σωφροσύνην χατα- 
μάϑοι ἄν τις, αἰσχρὸν δ᾽ οὐδὲν οὔτ᾽ ἀκοῦσαι οὔτ᾽ ἰδεῖν ἔστι 
ϑεῶνται δ᾽ οἱ παῖδες χαὶ τοὺς τιμωμένους ὑπὸ βασιλέως χαὶ 
ἀκούουσι, καὶ ἄλλους ἀτιμαζομένους " ὥστε εὐθὺς παῖδες ὄντες 
μανϑιάνουσιν ἄρχειν τε καὶ ἄρχεσϑαι. 

Xenophon ist, wie seine Darstellung beweist, der Mann 
des Maafßes. Der Uebertreibung sowohl im guten wie im 
schlechten Sinne ist ausdrücklich vom Verfasser des Werkes 
vorgebeugt. Er sagt am Schlusse der Einleitung (1, 2, 16°): 
ταῦτα μὲν δὴ κατὰ πάντων Ilepswv ἔχομεν λέγειν " οὗ δ᾽ ἕνεκα 
ὁ λόγος ὥὡρμήϑη, νῦν λέξομεν τὰς Κύρου πράξεις ἀρξάμενοι ἀπὸ 
παιδός. Die allgemeine Uebersicht über die bestehende per- 
sische Idealpolitje ist nichts weiter als ein überflüssiger und 
nach Form und Inhalt verfehlter Zusatz. Der Teil der Ein- 
leitung, der von den persischen Νόμοι handelt, ist in sich selbst 
übersichtlicher als die angehängte allgemeine Uebersicht, auch 
mit einem passenden Schlusse bereits versehen. Der unechte 
Zusatz ist ein neues, besonderes Proömium zu jenem ἔπαινος 
χατὰ πόντων Ilepowv, der, mit voreiligem Hinweise auf die 
Gegenwart ($ 16), zugleich mit der Gerechtigkeit auch die 
übrigen Vorzüge persischer Tugendschulen, Mäßigkeit, An- 


558 K. Lincke, 


stand und körperliche Uebungen, Einfachheit der Nahrung und 
Kleidung, aufzählt (1, 2, 16°. 3,2 u. s. w.). Nach dem echten 
Schlusse der Einleitung (I, 2, 16°) fällt mit dem Anlaß zu der- 
artiger Verallgemeinerung auch der Grund zu den überraschen- 
den Entgegnungen weg, die das Nachwort bringt. 

In der Kyropädie wird jede Gelegenheit benutzt, um dem 
Leser, außer dem Vorbilde der Herrschaft des Kyros, die be- 
stehende persische Idealpolitie und zuletzt ihr Gegenbild zu 
zeigen. Anders steht es mit den allgemeinen Urteilen über die 
Perser in der Anabasis und den Hellenika. Xenophons Ana- ᾿ 
basis hat viel dazu beigetragen, das Prestige der persischen Macht 
zu zerstören, aber es ist beachtenswert, wie einfach die Mittel 
sind, durch die eine solche Wirkung erreicht wurde. In der 
Ansprache an die Obersten und Hauptleute seiner griechischen 
Söldnertruppen sagt Kyros (Anab. 1, 7, 4): τὸ μὲν γὰρ πλῆϑος 
πολὺ καὶ κραυγῇ πολλῇ ἐπίασιν: ἂν δὲ ταῦτα ἀνάσχησϑε, τἄλλα 
καὶ αἰσχύνεσθαί μοι δοκῶ, οἵους ἡμῖν γνώσεσθε τοὺς ἐν τῇ χώρᾳ 
ὄντας ἀνθρώπους. Der Bericht über die Schlacht selbst schil- 
dert dann das Vorgehen der Griechen und das Verhalten der 
Barbaren, die sich zurückzogen, ehe man zum Schusse kam, 
und deren Sichelwagen ohne Lenker durch die Reihen der 
Feinde selbst oder auch durch die Griechen durchfuhren, ohne 
zu schaden. Ein Grieche wurde durch einen Pfeilschuß ver- 
wundet. Der folgende Schlachttag verlief für die Griechen in 
derselben Weise wie der erste, nur dafS sie selbst viel mutiger 
anrückten, und die Barbaren auf eine noch größere Entfernung 
den Rückzug antraten. Die Griechen hielten schon nach dem 
ersten, ganz sicher aber nach dem zweiten Zusammentreffen 
die Schlacht für gewonnen. Kyros weiter vorn vermutend, 
kehren sie ins Lager zurück. Auch der Bruch des Vertrages, 
den die Griechen mit den Abgesandten des Königs geschlossen, 
und die Ermordung der griechischen Obersten und Hauptleute 
ist in dieser schlichten Weise erzählt. Ein Urteil liest in den 
Aeußerungen des Kleanor namentlich über Tissaphernes (ἀϑε- 
ὦτατός τε καὶ πανουργότατος) und über den König, den auch 
Xenophon selbst, in einer Ansprache an das Heer, des Wort- 
bruches und der Gewissenlosigkeit beschuldigt. Sonst erwähnt 
Xenophon noch die Edelleute im Gefolge des Kyros, die, 


Xenophons persische Politie. 559 


prächtig gekleidet und in reichem Schmucke, behilflich sein 
mußten, eingesunkene Wagen aus dem Schlamme herauszu- 
ziehen (Anab. 1, 5,7 £.). Aus seiner Bewunderung der Person des 
Kyros hat Xenophon kein Hehl gemacht. Er war nach seiner 
Ueberzeugung der Krone und des Reiches vor allen würdig. 
Denn er war im Besitze der Eigenschaften, die den Herrscher 
auszeichnen, γενεά, φύσις (τῆς μορφῆς χαὶ τῆς Ψυχῆς) und παι- 
δεία. Das wird Xenophon, wenn Kyros unterwegs einmal das 
Gespräch auf ernstere Dinge brachte (προσχαλῶν τοὺς φίλους 
ἐσπουδαιολογεῖτο An. I, 9, 24), mit Wohlgefallen selbst be- 
merkt haben, ohne die Hilfe des Isokrates. 

Etwas kräftiger äußert sich gelegentlich das nationale 
Bewußtsein bei dem Verfasser der Hellenika. Besonderen 
Eindruck hat auf ihn eine Begegnung des Agesilaos und des 
Pharnabazos gemacht (Hell. IV, 1, 30). Der Spartanerkönig 
empfängt den vornehmen Perser auf dem Rasen sitzend, mit 
gesuchter Einfachheit’). In Bezug auf die weichen Teppiche 
des prunkliebenden Satrapen bemerkt er: ἐφ᾽ ὧν χαϑίζουσιν 
ot Πέρσαι μαλαχῶς. Aber an andern Stellen wieder schildert 
er gerade den Pharnabazos persönlich als einen nicht zu ver- 
achtenden Gegner, wie er, in einem Strandgefechte bei Aby- 
dos, mit seinen Leuten zum Kampfe herbeieilend eine Strecke 
ins Wasser hineinreitet und die übrigen, Fußvolk und Reiter, 
kräftig anfeuert (I, 1, 6), und wie er nach Empfang der Mel- 
dung von der schweren Niederlage bei Kyzikos seine grie- 
chischen Bundesgenossen beruhigt: μὴ ἀϑυμεῖν ἕνεχα ξύλων, 
ὡς ὄντων πολλῶν ἐν τῇ βασιλέως, ἕως ἂν τὰ σώματα σῶα 7), 
und außerdem jedem Manne im Heere ein ἱμάτιον und Zehr- 
geld für zwei Monate schenkt (1, 1, 24). Auch Hell. 1, 3, 8. 
13. 4, 4 ff. berichtet Xenophon einfach über das Schicksal der 
athenischen Gesandtschaft, die Pharnabazos auf Verlangen des 
Kyros drei Jahre lang festhielt und dann nach der Küste zu- 
rückgeleitete, φάσχων ὁμωμοχέναι ἀπάξειν Ent ϑάλατταν, ἐπειδὴ 
od παρὰ βασιλέα. Außerdem erwähnt er, dafs Agesilaos, ἡγού- 
μενος καὶ τὸ καταφρονεῖν τῶν πολεμίων ῥώμην τινὰ ἐμβάλλειν 


5) Den Ausdruck entnehme ich Ὁ. Kaemmel’s Schilderung eines 
ähnlichen Vorganges aus unsrer deutschen Geschichte, der Huldigung 
Ottokars von Böhmen vor Rudolf von Habsburg. 


560 Κα ποῖ: 


πρὸς τὸ μάχεσϑαι, προεῖπε τοῖς χήρυξι τοὺς ὑπὸ τῶν λῃστῶν 
ἁλισχομένους βαρβάρους γυμνοὺς πωλεῖν. ὁρῶντες οὖν οἵ στρα- 
τιῶται λευχοὺς μὲν διὰ τὸ μηδέποτε ἐχδύεσϑαι, μαλαχοὺς δὲ 
χαὶ ἀπόνους διὰ τὸ ἀεὶ En’ ὀχημάτων εἶναι, ἐνόμισαν οὐδὲν δι- 
οἰσειν τὸν πόλεμον N εἰ γυναιξὶ δέοι μάχεσθαι (III, 4, 14). Der 
Thessalier Jason, der nach der Schlacht bei Leuktra einen 
Zug gegen Griechenland unternehmen wollte und einen Ver- 
treter an den Rat der Lakedaimonier entsandt hatte, vermafß 


sich, selbst den reichen König von Persien noch leichter zu 


bezwingen als die Griechen : οἷδα ei πάντας τοὺς ἐχεῖ Av-' 


ὍΝ 


ϑρώπους πλὴν ἑνὸς μᾶλλον δουλείαν ἢ ἀλκὴν μεμελετηχότας, 
οἶδα δέ, ὃφ᾽ οἵας δυνάμεως, Aal τῆς μετὰ Κύρου ἀναβάσης χαὶ 
τῆς μετὰ ᾿Αγησιλάου, εἰς πᾶν ἀφίκετο βασιλεύς ([Υ͂, 1, 12). 
Endlich wird eine abfällige πὶ über den angeblichen 
Reichtum des Königs an Männern und an Gold, aus dem Be- 
richte eines Gesandten aus Arkadien an den Senat in seiner 
Heimat, mitgeteilt: ἀπήγγειλε πρὸς τοὺς μυρίους, ὡς βασιλεὺς 
ἀρτοχόπους μὲν χαὲὶ Be χαὶ οἰνοχόους καὶ ϑυρωροὺς παμ- 
πληϑεῖς ἔχοι, ὑμι.. δέ, οἱ μάχοιντ᾽ ἂν “ἄλλησι, πάνυ ζητῶν 
οὐκ ἔφη δύνασϑαι ἰδεῖν. πρὸς δὲ τούτοις χαὶ τὸ τῶν χρημάτων 
πλῆϑος ἀλαζονείαν ol γε δοκεῖν ἔφη εἶναι, ἐπεὶ xal τὴν ὕμνου- 
μένην ἂν χρυσῆν πλάτανον οὐχ ἱκανὴν ἔφη εἶναι τέττιγι σχιὰν 
παρέχειν (VII, 1, 38). 

Im ganzen tritt die Person des Geschichtschreibers in 
beiden Werken mit stärkeren Urteilen über die Perser nicht 
hervor. Er hat sich in dieser Beziehung das Verhalten der 
Philosophen zur Regel gemacht, von denen es in einem schönen 
Ausspruche heißt, daß sie τύχας ἀνδρῶν οὔτε τιμῶσιν οὔτε ἀτι- 
μάζουσιν (Xen. Kyneg. 13, 9). Er beschränkt sich auf Angabe 
von Thatsachen und Wiedergabe von Reden. Mit dem Aus- 
drucke des Stolzes auf den Sieg über das gewaltige Heer des Kö- 
nigs, der Verachtung des unkriegerischen Feindes hält er zurück. 
Andere verstanden sich besser auf die Worte. zum Beispiel 
der Schönredner Isokrates und einer seiner Schüler bei Plu- 
tarch (Artax. Kap. 20): ἐπεὶ δὲ τοὺς Κύρῳ συναναβάντας "EA- 
Anvas σπουδάσας λαβεῖν ὃ βασιλεὺς οὐδὲν ἧττον ἣ Κύρου περι- 


Y 


γενέσθαι χαὶ τὴν βασιλείαν κατασχεῖν οὐκ ἔλαβεν, ἀλλὰ Küpov 


τὸν ἡγεμόνα καὶ τοὺς αὑτῶν στρατηγοὺς ἀποβαλόντες ἐξ αὐτῶν. 


Xenophons persische Politie. 561 


μόνον οὐχὶ τῶν βασιλείων ἐσώϑησαν, ἐξελέγξαντες καὶ dropiv- 
αντες τὰ llepswv xal βασιλέως πράγματα χρυσὸν ὄντα πολὺν 
χαὶ τρυφὴν χαὶ γυναῖκας, τὰ δ᾽ ἄλλα τῦφον χαὶ ἀλαζονείαν, 
πᾶσα ἡἣ “᾿λλὰς ἐξεϑάρρησε χαὶ κατεφρόνησε τῶν βαρβάρων. 
Der Widerspruch der Urteile über die Perser macht sich 
auffallend bemerklich im Oekonomikos und im Agesilaos. 
Die persische Staatsverwaltung wird im Oekonomikos als 
nachahmenswert für jedermann dargestellt, der sich für Haus- 
wirtschaft interessiere (Oec. cap. 4). Der König trage Sorge 
für den Landbau und für das Heerwesen, durch Einsetzung 
von Beamten, die verantwortlich seien für den Unterhalt der 
Feldtruppen und der Besatzungsmannschaften, durch jährliche 
Musterung des Heeres und Belohnung oder Bestrafung der 
Beamten, durch Besichtigung des Feldbaues und Auszeichnung 
oder Absetzung der Beamten, durch Anlage von Gärten und 
Verteilung von Geschenken. Den Preis der Fürsorge für An- 
bau und Schutz des Landes verdiene der König Kyros. Bei 
ihm verband sich, wie Lysander einmal zu ihm gesagt haben 
soll, die Glückseligkeit mit der Tugend. Der Verfasser hat 
eine Schilderung der persischen Staatsverfassung im ganzen 
versucht, die eingegeben ist von dem Glauben an den in Per- 
sien bestehenden Muster- und Tugendstaat. Sie ist zu ver- 
gleichen mit den Anmerkungen zur Kyropädie über die per- 
sische Politie der Gegenwart. Wie in diesen, so herrscht auch 
in der zusammenhängenden Beschreibung, abgesehen von an- 
dern Fehlern, Unklarheit im der Bezeichnung der Staatsein- 
richtungen. Der Verfasser unterscheidet ἄρχοντες oder ἐπι- 
μεληταί, denen die Verpflegung des Heeres obliege, und ander- 
seits φρούραρχοι, χιλίαρχοι und σατράπαι als militärische Be- 
fehlshaber, die er aber auch zusammenfassend als ἄρχοντες 
bezeichnet. Die Berichtigung, ὅπου δ᾽ ἂν σατράπης χαϑιστῆ- 
ται, οὗτος ἀμφοτέρων τούτων ἐπιμελεῖται (4, 11), kommt zu 
spät. Bei solcher Unkenntnis und Verwirrung darf man sich 
nicht wundern über die Verwechslung des älteren und des 
jüngeren Kyros®). Es ist, als ob der Verfasser den Gründer 


°) Ueber die Vermutung Nöldeke’s, daß Parysatis ihrem Sohne den 
Philologus LX (N. F. XIV), 4. 36 


562 K. Lincke, 


des Reiches ewig auf dem Throne sitzend gedacht habe. Ein 
sanz anderes Bild gewährt wieder der Agesilaos. Hier 
ist mit rhetorischer Wortverschwendung der griechische Chau- 
vinismus zum Ausdruck gebracht worden: χαλὸν χαὶ μισοπέρ- 
orv εἶναι (Ag. 7, 7). Alle Fehler und Laster werden ‘dem 
Perser’ zugeschrieben, dem Agesilaos dagegen alle Tugenden 
und Vorzüge, dem Tissaphernes Hinterlist und Meineid, dem 
Agesilaos Treue und Frömmigkeit, dem Perserkönig Habgier 
und Prunksucht, dem Agesilaos Uneigennützigkeit und Ein- 
fachheit, jenem Langsamkeit, diesem Schnelligkeit, jenem Hoch- 
mut, diesem Leutseligkeit, jenem Genußsucht, diesem Mäßig- 
keit und Bedürfnislosigkeit. In dieser eintönigen Form wird 
von der Tugend immer nur im Gegensatz zur Schlechtigkeit 
geredet. Das Urteil über ‘den Perser’ ist ebenso maßlos chau- 
vinistisch wie der Anhang zur Kyropädie. 

Gegen die Annahme eines unechten, eingeschobenen Stückes 
im Texte des Oekonomikos, 3, 1’—6, 11, ist von gegnerischer 
Seite, mit einem unbewußten Zugeständnis, die Ansicht ver- 
treten worden, daß wir im Oekonomikos etwas von dem Kon- 
zepte Kenophons besäßen ”). So glücklich, wie es bei dem 
Texte der Apostelgeschichte des Lukas der Fall sein mag, 
sind wir nun bei Xenophon wohl nicht daran. Vielleicht 
müssen wir uns mit der Einsicht begnügen, daß uns Kyro- 
pädie und Oekonomikos nach einem Exemplare überliefert 
sind, in das sich ein fleißiger Leser der Kyropädie, zu- 
nächst zu seiner eignen Belehrung, eine Anzahl kleinere 
und größere Zusätze eingetragen. Die Aenderungen und Ent- 
stellungen, die der Text erfahren hat, lassen sich danach am 
einfachsten erklären. Daß in den drei Urteilen über die per- 
sische Politie und Erziehung uns wirklich drei eigne Ansichten 
Xenophons selbst vorliegen, ist wohl ausgeschlossen. Es ist 
auch unwahrscheinlich, daß die dritte Ansicht über die Schule 
der Freien etwa von dem Verfasser der Uebersicht über die 
bestehende persische Politie und der übrigen, daran anschlies- 


Königstitel verschafft habe, vgl. Wochenschr. f. klass. Philol. 1896 
S. 1055. 

τὴ Lit. Centralbl. 1879 S. 1260 f. Vgl. dazu H. Zurborg, Jahresber. 
ἃ, philol. Vereins, Ztschr. f. ἃ. 6. W. 1882 Bd. IX, S. 230, der den 
Widerspruch in den Entgegnungen von Blass feststellt. 


Xenophons persische Politie. 563 


senden Zusätze herrührt. Es mag genügen, wenn auf diesen 
Sachverhalt hier in Kürze hingewiesen wird ὃ). 

In der Uebersicht über die persische Politie der Gegen- 
wart (Kyrop. I, 2, 15—16*) wird der Satz aufgestellt, daß alle 
Perser die öffentlichen Schulen der Gerechtigkeit besuchen 
konnten, vorausgesetzt daß ihr Vater die Mittel hatte, um für 
ihren Unterhalt aufzukommen. In der Phantasie war das Bei- 
spiel für diesen allgemeinen Satz Pheraulas. In der Wirk- 
lichkeit hatten Xenophon und seine Söhne in Skillus ein ähn- 
liches Verhältnis zu der Militärschule in Sparta. Xenophon 
gehörte nicht zu den Homotimen. Daraus erklärt sich wohl 
am einfachsten die auffallende Eigentümlichkeit, daß der Ver- 
fasser der Uebersicht von δυνάμενοι und μὴ δυνάμενοι τρέφειν 
τοὺς παῖδας ἀργοῦντας redet, statt, wie man erwarten sollte, 
von den Söhnen der Homotimen. Pheraulas erinnert an Xe- 
nophon selbst, an sein Verhältnis zu Agesilaos und den Ver- 
lust seines Vermögens infolge seiner Verbannung. Xenophon 
schildert in diesem Philosophen gar tröstlich sich selbst, in 
dem Bewußtsein, seinen Freunden und vor allen dem Könige 
dienen zu können. Auch Xenophon wollte als Lehrer seinen 
Freunden nützen und dem Könige dienen. Diokles in seiner 
Geschichte der Philosophen berichtete, daß die Söhne Xeno- 
phons erzogen worden seien αὐτόϑι ἐν τῇ Σπάρτῃ. Die mili- 
tärische Ausbildung, die sie in Sparta mit den Söhnen der 
Homotimen erhielten, schließt nicht aus, daß Xenophon in 
Skillus seine Söhne, vielleicht zusammen mit andern jungen 
Spartiaten, in den Anfangsgründen der Schriftstellerei und 
Redekunst unterrichtet haben wird. Ansässig in Skillus und 
später in Korinth, hat er als Lehrer schlecht und recht ge- 
wirkt. War es auch nur eine bescheidene Thätigkeit, die er 
ausübte, seiner Schule in Skillus, wie später in Korinth, hatte 
doch wohl mancher Jüngling die Bildung seines Geistes und 
Herzens zu danken. Es sind ideale Kulturkeime auch durch 
Xenophons Verbannung von Athen nach dem Peloponnes ge- 
tragen worden. Daß in seiner Schule auch von dem Ideale 
der platonischen Politie, von der Gerechtigkeit oder Recht- 


8) Zwischen dem Verfasser des Agesilaos und Xenophon selbst 
unterscheidet Hirzel, Ἄγραφος νόμος 5. 48 Anm. ὃ. 


36 * 


504 K. Lincke, 


schaffenheit, gesprochen wurde, ist selbstverständlich 5). Nur 
wird dies von seiner Seite nicht in der Weise geschehen sein, 
wie bei der Beschreibung der Schulen der Gerechtigkeit bei 
den Persern, oder wie es der Verfasser des Jagdbuches ver- 
sucht hat. Der schildert die Schule des Cheiron in Skillus 
und verkündet das Lob der Jagd mit den Worten, die Jagd 
sei die Schule der σωφροσύνη, der δικαιοσύνη und der ἀλήϑεια 
(Kyn. 12,7). Eine gleiche schülerhafte Uebertreibung und 
Verwirrung der Begriffe wird man bei Xenophon an keiner 
Stelle finden, wo er von der Jagd und ihrem Werte für die 
Erziehung spricht, soviel man auch suchen und deuten mag 
(vgl. Kyrop. 1, 2, 9 ff. IV,2,45£. VOL, 1,34 ff.). Daß Xe- 
nophon der platonischen Politie auch einmal selbständig‘ gegen- 
übertreten konnte, dafür liefert die Kyropädie den besten Be- 
weis, das Werk, in dem sich der Uebergang von vielköpfiger 
Republik zur Monarchie in Griechenland angekündigt hat. Mit 
Bezug auf die Weibergemeinschaft läßt Xenophon bei einem 
Symposion den König Kyros und seine Perser sich über die 
Frage der Ehestiftung von Staatswegen in lustigen Scherzen 
unterhalten (Kyrop. VIII, 4). Verständnis für das platonische 
Staatsideal wird man dem Verfasser der Kyropädie nicht ganz 
absprechen dürfen 1). Den Wert der Schilderung des erfah- 
renen, politisch unterrichteten Pädagogen Xenophon bestätigen 
ähnliche Ausführungen des Aristoteles. Die Einsicht, mit der 
Xenophon die Schule der Freien schildert, besaß der Verfasser 
der angeblichen Uebersicht über die gesamte persische Politie 
entschieden nicht. Was in der Kyropädie von den öffentlichen 
Schulen der Gerechtigkeit und weiter über die persische Ideal- 
politie der Gegenwart gesagt wird, ist unklare Verallgemei- 
nerung einer jugendlichen Phantasie. Wer hat nun das be- 
geisterte Lob der bestehenden persischen Politie und wer die 
befremdende Widerlegung dazu geschrieben ? 

Der feste Punkt, den die Xenophonkritik lange gesucht, 


5) Vgl. bierzu U. Köhler, Ueber die Πολιτεία Λαχεδαιμονίων Xeno- 
phons, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften, Berlin 1896 
S. 361 f. 

1%) Daß Xenophon sinnloses Zeug geschrieben habe, wenn er Plato 
oder Isokrates gelesen hatte, ist in letzter Zeit mehrfach behauptet 
worden, um Unechtes zu retten. 


u τω 


Xenophons persische Politie. 565 


ist gefunden dank der Entdeckung Useners, der in dem ersten 
Kapitel des Jagdbuches Spuren asianischen Stiles erkannt hat. 
Asianisch ist nach Usener die Art der Rede, die in bestimmten 
Rhythmen, zum Beispiel päonischen, und in kurzen Sätzen ver- 
läuft. Als der geschmackloseste Vertreter dieser Rhetorik 
war Hegesias im Altertum verrufen. Es gab aber noch an- 
dere Stilkünstler, die derselben Zeit und vielleicht auch der- 
selben Richtung angehörten. Diels 11) spricht von den parfü- 
mierten Reden des Demetrios von Phaleron, von seiner gra- 
ziösen und gebildeten, aber saft- und kraftlosen Beredsamkeit. 
Nach Wilamowitz war der Phalereer die leitende Kraft des 
Peripatos, Begründer der Staatsschule, Märtyrer und Retter 
der Wissenschaft. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich 
bei Norden 15) die Nadel des stilistischen Werturteiles über 
Demetrios. Norden erklärt ausdrücklich, den entscheidenden 
Schritt, um die Beredsamkeit ihrer Würde zu entkleiden, habe 
Demetrios nieht gethan. Demetrios sei Attiker gewesen und 
Schüler des Theophrast. Alles Ueble, was dem Asianismus 
anhaftet, hat also Hegesias allein zu verantworten ? Norden sagt 
aber auch von Demetrios, er habe die Beredsamkeit in ein 
Hetärengewand gekleidet. Das Parfüm war demnach wahr- 
scheinlich bei Demetrios dasselbe, was nach Norden dem asia- 
nischen Stile eigentümlich war, wenn er von diesem sagen 
kann, die kurzen Sätzchen und schlaffen Rhythmen hätten 
etwas Wollüstiges. Halten wir uns an die Sache! 

Die Rede des Demetrios bevorzugte kleine, kurze Sätze 
und suchte nach neuen, schönen Rhythmen. Es wurde in Athen 
auch schon von Demosthenes erzählt, daß er in einer Rede vor 
dem Volke einen Eidschwur in rhythmischer Form gesprochen 
habe: μὰ γῆν, μὰ χρήνας, μὰ ποταμούς, μὰ νάματα (Plut. De- 
mosth. 9, 4). Das sprach Demosthenes, wie Demetrios hin- 
zufügt, ὥσπερ ἐνθουσιῶν, im feierlichen Tone des Priesterstiles, 
dessen rhetorische Nachahmung hier nicht zu verkennen ist, 
denn die Worte sind doch schwerlich echt. Ein Tadel sollte das 
ὥσπερ ἐνθουσιῶν wohl nicht sein. Der Verfasser der Schrift 


11) Ueber das dritte Buch der aristotelischen Rhetorik, Abhandl. d. 
Berl. Akad. d. Wiss. 1886, S. 33. 
12) Antike Kunstprosa ὃ. 128 u. 131. 


564 K. Lincke, 


schaffenheit, gesprochen wurde, ist selbstverständlich?). Nur 
wird dies von seiner Seite nicht in der Weise geschehen sein, 
wie bei der Beschreibung der Schulen der Gerechtigkeit bei 
den Persern, oder wie es der Verfasser des Jagdbuches ver- 
sucht hat. Der schildert die Schule des Cheiron in Skillus 
und verkündet das Lob der Jagd mit den Worten, die Jagd 
sei die Schule der σωφροσύνη, der δικαιοσύνη und der ἀλήϑεια 
(Kyn. 12,7). Eine gleiche schülerhafte Uebertreibung und 
Verwirrung der Begriffe wird man bei Xenophon an keiner 
Stelle finden, wo er von der Jagd und ihrem Werte für die 
Erziehung spricht, soviel man auch suchen und deuten mag 
(vgl. Kyrop. 1,2,9 ff. IV,2,45f. VIII, 1,34 fi). Daß Xe- 
nophon der platonischen Politie auch einmal selbständig gegen- 
übertreten konnte, dafür liefert die Kyropädie den besten Be- 
weis, das Werk, in dem sich der Uebergang von vielköpfiger 
Republik zur Monarchie in Griechenland angekündigt hat. Mit 
Bezug auf die Weibergemeinschaft läßt Xenophon bei einem 
Symposion den König Kyros und seine Perser sich über die 
Frage der Ehestiftung von Staatswegen in lustigen Scherzen 
unterhalten (Kyrop. VIIL, 4). Verständnis für das platonische 
Staatsideal wird man dem Verfasser der Kyropädie nicht ganz 
absprechen dürfen 1). Den Wert der Schilderung des erfah- 
renen, politisch unterrichteten Pädagogen Xenophon bestätigen 
ähnliche Ausführungen des Aristoteles. Die Einsicht, mit der 
Xenophon die Schule der Freien schildert, besaß der Verfasser 
der angeblichen Uebersicht über die gesamte persische Politie 
entschieden nicht. Was in der Kyropädie von den Öffentlichen 
Schulen der Gerechtigkeit und weiter über die persische Ideal- 
politie der Gegenwart gesagt wird, ist unklare Verallgemei- 
nerung einer jugendlichen Phantasie. Wer hat nun das be- 
geisterte Lob der bestehenden persischen Politie und wer die 
befremdende Widerlegung dazu geschrieben ? 

Der feste Punkt, den die Xenophonkritik lange gesucht, 


9) Vgl. hierzu U. Köhler, Ueber die Πολιτεία Λαχεδαιμονίων Xeno- 
phons, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften, Berlin 1896 
S. 361 fi. 

10) Daß Xenophon sinnloses Zeug geschrieben habe, wenn er Plato 
oder Isokrates gelesen hatte, ist in letzter Zeit mehrfach behauptet 
worden, um Unechtes zu retten. 


Xenophons persische Politie. 565 


ist gefunden dank der Entdeckung Useners, der in dem ersten 
Kapitel des Jagdbuches Spuren asianischen Stiles erkannt hat. 
Asianisch ist nach Usener die Art der Rede, die in bestimmten 
Rhythmen, zum Beispiel päonischen, und in kurzen Sätzen ver- 
läuft. Als der geschmackloseste Vertreter dieser Rhetorik 
war Hegesias im Altertum verrufen. Es gab aber noch an- 
dere Stilkünstler, die derselben Zeit und vielleicht auch der- 
selben Richtung angehörten. Diels '!) spricht von den parfü- 
mierten Reden des Demetrios von Phaleron, von seiner gra- 
ziösen und gebildeten, aber saft- und kraftlosen Beredsamkeit. 
Nach Wilamowitz war der Phalereer die leitende Kraft des 
Peripatos, Begründer der Staatsschule, Märtyrer und Retter 
der Wissenschaft. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich 
bei Norden?) die Nadel des stilistischen Werturteiles über 
Demetrios. Norden erklärt ausdrücklich, den entscheidenden 
Schritt, um die Beredsamkeit ihrer Würde zu entkleiden, habe 
Demetrios nicht gethan. Demetrios sei Attiker gewesen und 
Schüler des Theophrast. Alles Ueble, was dem Asianismus 
anhaftet, hat also Hegesias allein zu verantworten ? Norden sagt 
aber auch von Demetrios, er habe die Beredsamkeit in ein 
Hetärengewand gekleidet. Das Parfüm war demnach wahr- 
scheinlich bei Demetrios dasselbe, was nach Norden dem asia- 
nischen Stile eigentümlich war, wenn er von diesem sagen 
kann, die kurzen Sätzchen und schlaffen khythmen hätten 
etwas Wollüstiges. Halten wir uns an die Sache! 

Die Rede des Demetrios bevorzugte kleine, kurze Sätze 
und suchte nach neuen, schönen Rhythmen. Es wurde in Athen 
auch schon von Demosthenes erzählt, daß er in einer Rede vor 
dem Volke einen Bidschwur in rhythmischer Form gesprochen 
habe: μὰ γῆν, μὰ χρήνας, μὰ ποταμούς, μὰ νάματα (Plut. De- 
mosth. 9, 4). Das sprach Demosthenes, wie Demetrios hin- 
zufügt, ὥσπερ ἐνθουσιῶν, im feierlichen Tone des Priesterstiles, 
dessen rhetorische Nachahmung hier nicht zu verkennen ist, 
denn die Worte sind doch schwerlich echt. Ein Tadel sollte das 
ὥσπερ ἐνθουσιῶν wohl nicht sein. Der Verfasser der Schrift 


11) Ueber das dritte Buch der aristotelischen Rhetorik, Abhandl. ἃ. 
Berl. Akad. ἃ. Wiss. 1886, S. 33. 
1?) Antike Kunstprosa S. 128 u. 131. 


566 K. Lincke, 


περὶ ὕψους sagt von Hegesias und andern (3, 2): πολλαχοῦ 
γὰρ ἐνθουσιᾶν ἑαυτοῖς δοχοῦντες οὗ βαχχεύουσιν, ἀλλὰ παίζουσιν. 
Demetrios spielte selbst gar zu gern mit allerlei Mitteln, die 
Rede zu heben. Er berief sich auf die Anekdote von jenem 
ἔμμετρον des Demosthenes, wie er sich in der Philosophie gern 
als Schüler des Theophrast bezeichnete. Wie er als Politiker 
den Uebergang von der Republik zur Monarchie gemacht hat, 
wie er als Nützlichkeitsphilosoph und Lebemann den Ton an- 
gab, so hat er auch als Rhetor das Beispiel des Abfalles von 
der Kunst des Isokrates und der Kraft des Demosthenes 
gegeben (vgl. Cic. Brut. $ 37). In einem Fragmente des De- 
metrios (Stob. flor. VIII, 20) herrscht päonischer Rhythmus 
vor, wie im Proömium des Jagdbuches. Demetrios war, wie 
Quintilian (X, 1, 80), vorsichtiger als Cicero (Brut. $ 255), 
urteilt, ungefähr der letzte, den man noch einen attischen 
Redner nennen konnte. Der Asıanismus, dessen Wesen nach 
Usener jene Rhythmen ausmachen, hat seine Wurzeln in dem 
Athen des Demetrios von Phaleron 15). 

Usener hat sich damit begnügt, die Thatsache, deren Ent- 
deckung ihn geglückt ist, einfach festzustellen. Weitere Fol- 
gerungen daraus zu ziehen, ist Sache der Xenophonkritik. Das 
Jagdbuch selbst ist seiner Sprache nach mit Recht zunächst 
verglichen worden mit den beiden verwandten Schriften περὶ 
ἱππικῆς und ἵἵππαρχικός. Der Vergleich hat ergeben, daß es 
die Arbeit eines Anfängers ohne schriftstellerisches Bewußst- 
sein und Können ist, eines der Söhne Xenophons, wie Rosen- 
stiel 15) näher ausführt. Die Schrift περὶ ἱππιχῆς ist entstanden 
in Skillus, wahrscheinlich im den nächsten Jahren nach der 
Schlacht bei Leuktra (371), als die Lakedämonier den Mangel 
kriegstüchtiger Reiterei schmerzlich empfanden (vgl. Xen. Hell. 
VI, 4,10). Dem Versuche, der damals in Sparta gemacht 
wurde, ein brauchbares Reitercorps zu schaffen, ist Xenophon 
mit Interesse gefolgt, wie, außer Xenophons eigner Erinnerung 


18) Aus der Abhandlung von Wilamowitz über Asianismus und 
Atticismus, Hermes 35 (1900), 1 #., ist leider in Bezug auf die interes- 
sante Zeit der Dekaetie nur wenig zu entnehmen. Der Name des De- 
metrios wird kaum erwähnt. Wohl zu beachten sind auch die ein- 
fachen, kurzen Sätze in Aristoteles’ Lehrbuch der Rhetorik. 

1) Oben 8. 549 Anm, 3. 


Xenophons persische Politie. 567 


aus dem Rückzuge der Zehntausend (Anab. III, 3, 19), die 
Rede zeigt, die er den König Kyros-Agesilaos halten läßt 
(Kyrop. IV, 3), und eine dem Anscheine nach auch persönliche 
Genugthuung darüber, daß sich die lakedämonische Reiterei 
‘nach Aufnahme von Fremden’ gut bewährt habe (Hipparch. 
9,4). Die Schrift περὶ ἱππικῆς, wohl veranlaßt durch Age- 
silaos, kam Gryllos zu gute. Den lehrreichen, gut geschriebenen 
Anweisungen brauchte Xenophon später, als er im Alter in 
seine Vaterstadt zurückgekehrt war, nur wenig hinzuzufügen 15). 
Die Worte ἥν γε μήν ποτε συμβῇ τινι τῶν τοιοῦτον ἵππον χεχ- 
τημένων N φυλαρχῆσαι ἣ ἱππαρχῆσαι (π. ἵππ. 11, 10) sind viel- 
leicht ebenso wie Hipparch. 1, ὃ auf Gryllos zu beziehen. Er 
hatte in Sparta als Reiter gedient, der ‘Rossebändiger’ im 
Dioskurenpaar der Söhne Xenophons, und der Vater wünschte 
ihm in Athen die Stelle eines Phylarchen oder Hipparchen 
verliehen zu sehen. In Athen entstand der Hipparchikos. Auf 
diese Weise konnte Xenophon als Schriftsteller für das ehren- 
volle Fortkommen des Sohnes sorgen. Der fiel 362. 

Das Jagdbuch hatte natürlich nur einen kleinen Leser- 
kreis, der noch kleiner wurde, als er in Sparta gewesen war, 
weil die Arbeit zwar gutgemeint aber für die studierende Ju- 
gend Athens zu unbedeutend war. Es ist versucht worden, 
das Jagdbuch neben der Schrift rept ἱππικῆς, dem Hippar- 
chikos und dem Oekonomikos für den Unterricht zu verwerten. 
Die Einleitung war ursprünglich eine bescheidene Aufzählung 
der Cheironschüler, die den Griechen bei ihren Fehden unter- 
einander und in den Kämpfen gegen die Barbaren zum Siege 
verholfen haben (Kyn. 1, 1—2. 17). Sie wurde erweitert und 
ein neues Verzeichnis der Öheironschüler, ausgestattet mit be- 
sonderer stilistischer Kunst, hinzugefügt ($ 3—16). Aehnlicher 
Art ist das Begleitwort (Kyn. 12, 10—13, 18), die Behaup- 
tung des Verfassers, er schreibe kunstlos, eitel Heuchelei 15). 
Der Verfasser ergeht sich in heftigen Ausfällen gegen andere 
Lehrer und Schriftsteller, die er als Sophisten vom neuesten 
Schlage (of νῦν σοφισταί 13, 1) bezeichnet und der schnöden 
Gewinnsucht und des Betruges beschuldigt, und endlich in Be- 


2) Nitsche, Abfassung von Xenophons Hellenika, Berlin 1871, S. 51. 
10) Vgl. Kaibel, Xenophons Kynegetikos, Hermes 25 (1890) S. 581 ff. 


568 K, Lincke, 


teuerungen guter Gesinnung der φιλοχυνηγέται. Mit den Kunst- 
mitteln der Mythologie und der Rhetorik sucht der Verfasser 
Eindruck zu machen. Mit dem Scheine selbstloser Tugend- 
haftigkeit und einem wahren Landsturme allgemeiner Ver- 
dächtigungen möchte er seine verhaßten Gegner um allen 
Credit bei der Bürgerschaft bringen, am liebsten sie vernichten, 
aus lauter Besorgnis um die liebe Jugend und die gute Stadt 
Athen. Wer waren diese bösen Feinde? Sie hatten doch zu- 
nächst weiter nichts gethan, als daß sie die Liebe zur Jagd 
für unvereinbar erklärten mit der Sorge für das Hauswesen 
(Kyn. 12, 10). Ganz allgemein werden sie als Sophisten be- 
zeichnet. Ein vieldeutiges Wort! Sophisten heißen bei Plato 
die gewerbsmäßig unterrichtenden Lehrer der Beredtsanikeit 
und Tugend ἄνευ φιλοσοφίας te χαὶ νοῦ. In ihnen sah er die 
wahren Feinde der Wissenschaft. Uns ist das Wort in diesem 
Sinne geläufig. Sophisten nannte aber auch Isokrates die 
wirklichen Vertreter der Wissenschaft, besonders Plato, und 
sich selbst als Sokratiker einen Philosophen und die Grund- 
lehren seiner Rhetorik Ideen. Das Sophistengesetz des De- 
metrios von Phaleron richtete sich gegen die Philosophen der 
Akademie. Es kam eben alles auf den Standpunkt an, den 
der Sprechende einnahm. Norden bemerkt zu dieser Frage, 
die beiden letzten Kapitel des Jagdbuches seien ‘außerhalb 
des platonischen Kreises einfach undenkbar’. Ich wüßte nichts 
anzugeben, was uns bestimmen könnte, den Verfasser von 
Kyn. 1, 1—16 oder 12, 10—13, 18 innerhalb gerade dieses 
Kreises zu denken. Etwa die hohle Rhetorik ? oder die landläufige 
Mythologie? oder die vordringliche, scheele Anpreisung? 17) 
In dem Begleitworte deutet alles auf den Wettbewerb gegen 
die Akademiker und auf die Kampfweise der Sophistenrede 
des Isokrates 15). Unverblümt spricht sich der Hafß gegen die 


11) Der Anmerkung, die Norden zur Sache hinwirft, war eine Ent- 
scheidung von Wilamowitz vorausgegangen, dal) die sogenannte xeno- 
phontische Apologie dem platonischen Kreise angehöre. Vgl. zu dieser 
Frage jetzt auch Beyschlag, die Anklage des Sokrates, Progr. Neustadt 
a. H. 1900, 8. 17. u 

18) Die manigfachen Beziehungen zu Isokrates hat Kaibel, Hermes 
25 (1890), 581 ff., eingehend behandelt. Die Gegenüberstellung von 
ἥδονὴ und πόνος (Kyn. 12, 12 ff.) läßt sich aber aus der Herakles-Alle- 
gorie des Prodikos einfacher erklären, als aus dem bewuliten Gegen- 
satze zu Aristippos, der dem Verfasser kaum bewulst war. 


Xenophons persische Politie. 569 


Hochschule in der Klage aus, daß es in Athen Lehrer der Ge- 
rechtigkeit genug gebe, um Pferde und Ochsen gerecht zu 
machen (Xen. Mem. IV, 4, 5). So war der Schulkampf in der 
Dekaetie. 

In der ‘Verwertung rein stilistischer Momente für eine 
chronologische Bestimmung’ hält zwar Norden (ὃ. 431 ff.) 
‘die äußerste Vorsicht für geboten’, aber gerade beim Jagd- 
buche glaubt er ein sicheres Urteil abgeben und ‘mit größter 
Bestimmtheit’ das Proömium als ein Produkt der sogenannten 
zweiten Sophistik bezeichnen zu können. Er unterscheidet 
zwei Arten von kurzen Sätzen, nämlich ‘kurze’ und ‘widerlich 
kurze’. Die Sätze (Kyn. 1, 1): τὸ μὲν εὕρημα ϑεῶν, ᾿Απόλλω- 
vos χαὶ ᾿Αρτέμιδος, ἄγραι καὶ κύνες. und (1, 3): ϑαυμαζέτω δὲ 
ιιηδείς, ὅτι ol πολλοὶ αὐτῶν ἀρέσχοντες αὐτοῖς ὅμως ἐτελεύτησαν " 
τοῦτο μὲν γὰρ ἣ φύσις" ἄλλ᾽ οἱ ἔπαινοι αὐτῶν μεγάλοι ἐγέ- 
γοντο" μηδὲ ὅτι οὐ χαὶ al αὐταὶ ἡλικίαι" ὃ γὰρ Χείρωνος βίος 
πᾶσιν ἐπήρχει sind nach Nordens Meinung 'widerlich kurz’. 
Daraus schließt er, das Proömium könne erst in der Zeit des 
Kaisers Hadrian entstanden sein. Der Stil, sagt Norden, war 
im Altertume nicht der Mensch selbst, sondern ein Gewand, 
das er nach Belieben wechseln konnte. Auf unsern Fall über- 
tragen, ist dieser Satz für die Xenophonkritik bemerkenswert. 
Er ist die stilistische Einheitsformel für die xenophontische 
Schriftenmasse. Es trifft sich gut, daß Useners Entdeckung 
die Formel bricht. Ist das nun aber ein Grund, plötzlich 
einen gewaltigen Sprung von Alexander bis Hadrian zu ma- 
chen? Sätze von der Art, wie die eben angeführten, »Yzu- 
μαζέτω δὲ μηδεὶς %TA., sind wohl nach Nordens Ansicht *‘aus- 
schließlich eine der hervorragendsten und widerlichsten Eigen- 
tümlichkeiten der zweiten Sophistik’. In Wirklichkeit läßt 
sich der Unterschied der beiden Satzarten, den er behauptet, 
aber gar nicht im Ernste durchführen. Mit dem feierlichen 
Eingange des Kynegetikos, Τὸ μὲν εὕρημα ϑεῶν, ᾿Απόλλωνος 
χαὶ ᾿Αρτέμιδος, ἄγραι καὶ κύνες. ἔδοσαν δὲ καὶ ἐτίμησαν τούτῳ 
Χείρωνα διὰ διχαιότητα, hat es eine besondere Bewandtnis. 
Man kann sich dieses Proömium entstanden denken in nicht 
gerade geschmackvoller Nachahmung einer der feierlichen 
Stellen bei Plato, zum Beispiel am Schlusse der Politie 


570 K. Lincke, 


(617 D 6): ᾿Ανάγχης ϑυγατρὸς χόρης Λαχέσεως λόγος. ψυχαὶ 
ἐφήμεροι, ἀρχὴ ἄλλης περιόδου ϑνητοῦ γένους ϑανατηφόρου. 
οὐχ δμᾶς δαίμων λήξεται, ἀλλ᾽ ὑμεῖς δαίμονα αἱρήσεσθε, πρῶτος 
δ᾽ ὁ λαχὼν ον αἱρείσϑω βίον, ᾧ συνέστα: ἐξ ἀνάγχης. ἀρετὴ 
δὲ ἀδέσποτον, ἣν τιμῶν χαὶ ἀτιμάζων πλέον χαὶ ἔλαττον αὐτῆς 
ἕχαστος ἕξει. αἰτία ἑλομένου" ϑεὸς ἀναίτιος 15. Die übrigen 
Sätze, die Norden anführt, lassen sich wohl vergleichen mit dem 
auch bei Norden erwähnten Bruchstücke einer Diatribe des 


Demetrios (bei Stob. fior. VIII, = αὐτίχα γὰρ εἰ τῷ πολε- 


μοῦντι χαὶ Bes παρασταῖεν 9 τε ᾿Ανδρία καὶ ἡ Δειλία, 
πόσον ἂν οἴεσϑε διαφόρους a λόγους; ἄρ᾽ ody ἣ μὲν "Av- 
δρία en χελεύοι Kal τὴν τάξιν διαφυλάττειν; ἀλλὰ βαλοῦσιν. 


e 5) 


ὑπόμενε. ἀλλὰ τρωϑήσομαι. καρτέρει KT). 

Daß im Proömium des Kynegetikos eine zeitgenössische 
Nachahmung des Demetrios vorliege, ist allerdings nur eine 
Vermutung. Aber der Asianismus hat seinen Anfang gehabt 
und sein Ende: wer will allein auf das widerliche Gefühl eines 
Lesers hin entscheiden, daß wir es hier mit dem Ende und 
nicht mit den Anfängen zu thun haben? Norden, zu sub- 
jektiv, mißbraucht Useners glücklichen Fund. 

Nähere Untersuchung der xenophontischen Schriftenmasse 
hat schon früher namentlich Bergk und Beckhaus zu der An- 
nahme geführt, daß einer der Söhne Xenophons oder der 
gleichnamige Enkel einiges davon verfaßt habe. Immer wie- 
der bestätigt sich mir die Richtigkeit dieser Vermutung. Xe- 
nophon unterhielt wahrscheinlich eine Schule in Skillus, in 
der er, den Verhältnissen entsprechend, auch Wert legte auf 
die Erziehung zur Tapferkeit, wovon in der Kyropädie ein- 
gehend gesprochen wird”). Es war die bescheidene littera- 
rische Werkstatt eines wackern Meisters, neben dem der Sohn, 


19) Vgl. über den Priesterstil, diese beachtenswerte Eigentümlichkeit 
in der Kunstprosa der Griechen, die Bemerkungen von Hirzel, der Dia- 
log, II 153, 2. 263, 2. 

RAS τ ee Mittel, um tapfere Männer zu bilden, 
bezeichnet Kyros (III, 3 53): διδασχάλους, οἶμαι, δεῖ χαὶ ἄρχοντας ἐπὶ 
τούτο: ς γενέσθαι, ol τινες Seen τε ὀρϑῶς nal διδάξουσι καὶ ἐϑιοῦσι ταῦτα 
δρᾶν, ἔστ᾽ ἂν ξγγένηται αὐτοῖς τοὺς μὲν ἀγαϑοὺς καὶ εὐχλεεῖς εὐδαιμονεστά- 
τοὺς τῷ ὄντι νομί Saw, τοὺς δὲ χαχοὺς zul δυσχλεεῖς ἀϑλιοτάτους ἁπάντων 
ἡγεῖσ dar. οὕτω γὰρ δεῖ διατεθῆναι τοὺς μέλλοντας τοῦ ἀπὸ τῶν πολεμίων 
φόβου τὴν μάϑησιν χρείττονα παρέξεσϑαι. 


Xenophons persische Politie. 571 


Gryllos, heranwuchs als fleißiger Geselle.. Die Früchte ihrer 
Arbeit fielen dem klugen Lehrlinge, dem Enkel zu, und er 
hat sie in Athen bestens zu verwerten gewußt. Man hat ge- 
wisse Verschiedenheiten in der Behandlung eines und desselben 
Gegenstandes bei Xenophon durch die Annahme zu erklären 
gesucht, daß Xenophon im Peloponnes umhergezogen sei und 
Vorträge vor verschiedenem Publikum gehalten habe. Mit Rück- 
sicht darauf sei die Darstellung in den einzelnen Entwürfen 
verschiedenartig ausgefallen. Ist nun wohl die persische Po- 
litie ein solches Thema mit Variationen des wandernden So- 
phisten Xenophon? Oder hat uns Xenophon die drei Urteile 
über persisches Erziehungswesen im Konzepte hinterlassen ? 
Ich glaube, diesen Eindruck macht die Beschaffenheit des 
Textes der Kyropädie entschieden nicht. 

Mit den Anmerkungen zur Kyropädie sind die summie- 
renden Zusätze zu den ersten zwei Büchern der Hellenika, die 
Unger behandelt hat, und die Uebersichten zu den einzelnen 
Büchern der Anabasıs zu vergleichen, die das Eigentümliche 
haben, daß sie bei jedem folgenden Buche den Inhalt von 
vorn an wiederholen. Auch das Jagdbuch ‚und seine Erwei- 
terungen waren wohl nicht zum Vortrage bestimmt. Das 
Jagdbuch und der Versuch einer persischen 
Politie, als des Idealesder Gegenwart, sind 
wohlinXenophons Schule in Skillus entstan- 
dene Arbeiten des @ryllos. Sie haben später durch 
den Enkel Xenophon bei der Herausgabe in Athen, unter ganz 
anderen Verhältnissen, eine Ergänzung und Berichtigung er- 
fahren 57). In dieser ganzen Frage sind die xenophontischen 
Politien besonders lehrreich für den Historiker. Wer diese 
Schriften unbefangen und sorgfältig mustert, wird nicht um- 
hin können, neben Xenophon auch einem der Söhne sowie 
dem jüngeren Xenophon, dem Sohne des Diodoros, einen Platz 
unter den Verfassern griechischer Politien zu geben. 


Jena. K. Lincke. 


31) Vgl. Bd. LVIII (1899) 5. 247 ff. dieser Zeitschrift. 


XXXL. 


Zu Lygdamus ce. 1. 


In seinen vortrefflichen, an scharfsinnigen Erörterungen 
und werthvollen Resultaten reichen ‘Untersuchungen über aus- 
gewählte Capitel des antiken Buchwesens’ hat K. Dziatzko 
p. 117 ff. auch das kleine Gedicht behandelt, mit dem Lyg- 
damus die Sammlung seiner Elegieen einleitet und seiner Ne- 
aera übersendet. So dankbar ich die Belehrung anerkenne, die 
die sachliche Erklärung auch dieses Stücks dem gelehrten 
Forscher verdankt, so wenig kann ich ihm in der Textbehand- 
lung selbst zustimmen. 

An zwei Stellen hat Dziatzko den Text geändert, indem 
er v. 10 Pumex ei canas tondeat ante comas schreibt und den 
Vers als Parenthese interpungiert und v. 12 nach Andern lit- 
tera »acta statt 1. facta einsetzt; an einer dritten Stelle, v. 12, 
hat er, wenn auch nur bedingt, in der Anmerkung statt tauım 
— tamen vorgeschlagen, während er im Text Zuum beibehält 
und dieses so erklärt, daß als Titel ‘ad Neaeram’ zu denken sei. 

Um mit diesem Verse zu beginnen, so ist meiner Ansicht 
nach seine richtige Auffassung abhängig von der Auffassung 
der Composition der ganzen Hlegie. Wie durch das dieite 
v. 5 und das stark betonte vos v. 15 nahegelegt wird, ist, 
wie Muret in seiner Ausgabe (Venetiiss apud P. Manutium, 
Aldı F. M. D. LVII p. 55) zuerst hervorgehoben hat, das 
Gedicht als ein Dialog zwischen dem Dichter und den Musen 
aufzufassen; aber Muret selbst hat durch Nichtbeachtung der 
Gedankenführung, indem er v. S—14 einheitlich zusammen- 
faßste, selbst eine Schwierigkeit geschaffen, die ihn zu einer 
an sich durchaus unberechtisten Aenderung (tuis st. meis) 
zwang. Ich glaube, daß wohl v. 7 als Worte der Musen, 


R. Ehwald, Zu Lygdamus c. 1. 573 


dagegen v. 8 als Worte des Dichters zu nehmen sind, denen 
sich dann v. 8—14 wieder als Worte der Musen anschließen 
(vgl. Philol. Anz. XV [1885] 588). Der mit dieite, quonam 
donetur honore Neaera an sie ergangenen Aufforderung kom- 
men die Musen mit der als Sentenz gegebenen Antwort: Car- 
mine formosae, pretio capiuntur avarae nach, und dieser stimmt 
der Dichter zu, mit «ut digna est nur den ersten Theil der 
Antwort für Neaera als giltig anerkennend. So, und nur so 
ist das durch die guten Handschriften gebotene meis (auch 
der Guelferbybanus, den E. Bährens überschätzt, M. Roth- 
stein an die richtige Stelle gerückt hat, liest so und auch cod. 
Goth. B 1047 saec. XV) zu erklären ; daß der Gegensatz von for- 
mosae — avarae nicht streng logisch ist, kann man darum immer- 
hin zugeben. Nimmt man v. 7 nicht als Worte der Musen, so 
bleibt die Aufforderung an sie gegenstandslos; giebt man v. 8 
nicht dem Dichter, so verliert «ut digna est jede Bedeutung, denn 
zu digna est ist zu ergänzen: quae gaudeat versibus meis, quo- 
niam formosa nec avara est. Zugleich wird so am schlagend- 
sten die Unmöglichkeit der Bährens’schen Aenderung erwiesen. 

v. 9—14 gehören dann, als neue Gedankenreihe durch 
das einschränkende sed kenntlich gemacht und durch die col- 
lectio sie etenim comptum mittere oportet opus abgeschlossen, 
den Musen, die dann v. 15 selbst wieder vom Dichter ange- 
redet werden. Mit diesem Vers setzt der directe Gedanke des 
Gedichtes ein: haben die Musen den Dichter aufgefordert, seine 
Elegieen als Gabe zu bieten, so fordert der Dichter nun die 
Musen auf, die nach ihrem Sinn zubereitete Gabe selbst zu 
überbringen. Daß die Gliederung der Gedanken einen sym- 
metrischen Ausdruck gefunden hat, der sich auch in den beiden 
entsprechenden Hälften (s. auch H. Belling, Albius Tibullus I 
267) noch weiter verfolgen läßt, will ich wenigstens erwähnen, 
ohne auf die Thatsache irgend welches besondere Gewicht zu 
legen: schon Bubendey (diss. Bonn. 1864 p. 17) hat diese Dis- 
position richtig hervorgehoben, aber auch er hat Murets Aen- 
derung angenommen. Jedenfalls wird durch diese Vertheilung 
die Möglichkeit geboten, ungezwungen und zutretfend v. 12 tum, 
das wiederum die gesammte gute Tradition (auch Guelf. und Goth.) 
verlangt, beizubehalten und zu erklären. Freilich kann es dem 


574 R. Ehwald, 


Zusammenhang nach nicht = ad Neaeram sein, da Neaera im 
Gedichte ja nur besprochen, aber nicht angeredet wird, wie schon 
Bubendey a. a. O. richtig hervorgehoben hat; es muß also nomen 
tuum — nomen Lygdamı sein, und wenn diese Erklärung richtig, 
also die Ueberlieferung gerechtfertigt ist, verliert auch das puer 
Lachmanns, welches Haupt in den Text gesetzt und Vahlen bei- 
behalten hat, seine selbst kühne Aenderung rechtfertigende ratio. 
Für v. 10—13 aber ist festzuhalten, daß in ihnen im 
Gegensatz zu v. 9 von der Papyrusrolle an sich die Rede ist, 
ehe sie der schützenden Hülle des Pergamentunischlags theil- - 
haftig wird, so daß das ante v. 10 dem Sinne nach zu allen 
folgenden vier Versen gehört: ehe die Rolle eingebunden wird, 
sollen 1. die Ränder geglättet, 2. der σίττυβος angefügt, 3. die 
‘beiden gebogenen, aus der geschlossenen Rolle hervorragen- 
den Enden des umbilicus’ gemalt werden; die Rolle befindet sich 
also vorher noch in dem Zustande, den Martial I 66, 10 f. be- 
schreibt: pumicata fronte .. est nondum nec umbilieis cultus 
atque membrana, wo ich membrana nicht auf das involuerum, 
wie Friedländer, sondern das Pergament des tifulus beziehe. 
Der Sinn der Stelle ist klar, doch der Ausdruck macht 
Schwierigkeit v. 10, wo die Ausgaben zwischen pumex et und 
pumicet et schwanken. Es muß aber zugestanden werden, dafs 
eine handschriftliche Autorität nur für pewmicet et vorhanden 
ist; wenn Bährens sein pumex et als Lesart des Guelf. ein- 
führt, so ist dies — ich sehe von der Werthlosigkeit des Guelf. 
für die Tibullkritik ganz ab — ein Irrthum, weil, wie mir 
G. Milchsack ausdrücklich bestätigt, im Guelf. das ex von 
pumex auf Rasur steht. Von pumicet et also mul: jede me- 
thodische Textfeststellung ausgehen, pumex et kann nicht zur 
Grundlage genommen werden. Zwar die Nachstellung der 
Conjunction et an sich könnte nicht gegen die Bährenssche 
Lesart angeführt werden, da Lygdamus auch sonst nachge- 
stelltes et verwendet vgl. 2, 4 (v. 3 ist οὐ = etiam) 2, 24. 5, 31. 
6,3 (ades — aufer et ipse meum patera medicante dolorem) 
6, 28; aber es ist doch klar, daß die Absicht, ein neues Sub- 
jeet für tondeat zu schaffen, die Aenderung der Itali veran- 
laßt hat. Noch unannehmbarer als diese ist die Conjeetur 
Diatzkos pumez ei: denn ein einsylbiges ei als Dativ von is 


Zu Lygdamus ce. 1. 575 


ist unerhört in der augusteischen Dichtersprache, die selbst 
zweisylbiges ei nur dreimal angewendet hat (vgl. Birt De ha- 
lieuticis p. 33. E. Bährens Jen. Littztg 1879 p. 252. L. Müller 
der. m” p. 321); sollte eine Aenderung in diesem Sinn ge- 
macht werden, so würde das von Dissen gelobte pumex οὶ 
Huschkes das erträglichste sein. Das von Scaliger vorge- 
schlagene pumix et würde für Lygdamus jeder Analogie ent- 
behren, während sich für Tibull solche vielleicht finden ließe 
(Philol. Anz. XV 585). 

Aber das einzig zuverlässig überlieferte pumicet et selbst 
ist sprachlich anstößig. Allerdings am Fehlen des Subjects 
darf man nicht Anstof® nehmen: der membrana ist, unter 
Fortführung der im vorhergehenden Vers begonnenen Per- 
sonification, nach des Dichters Auffassung die Hut des Büch- 
leins anvertraut und ihr damit auch die Aufgabe überwiesen, 
für sein Aussehen zu sorgen; auch das etwas umständliche 
pumicet et tondeat ließe sich vertheidigen: aber nicht ver- 
theidigen läßt sich die grammatische Form der Aneinander- 
reihung der Prädicate, für die auch Lygdamus im zweiten 
Glied eine Copula verlangt, wenn sich das dritte Glied copulativ 
anschließt vgl. 1, 24. 2, 14. 17 Ε΄. 3, 7 f. 4, 4. 58. 85 fi. 
92 fi. 5, 9. 23. 6, 47. Deshalb halte ich pumicet et für ver- 
derbt, und zwar aus pumices et = pumüäce set. Daß an dem 
nachgestellten sed an sich so wenig wie an dem nachgestellten 
et Anstoß zu nehmen ist, zeigt außer dem vorhergehenden 
Vers auch 5, 28; für die Wiederholung des sed im correspondie- 
renden Gedanken giebt Tibull ein vortreffliches Beispiel I 7, 
43 fi. non tibi sunt tristes curae nec luctus, Osiri, sed chorus 
et cantus et levis aptus amor, sed varü flores et frons redimita 
corymbis, fusa sed ad teneros lutea palla pedes; andere Bei- 
spiele hat Vollmer zu Statius silv. II 6, 9 zusammengestellt. 
Die Verderbniß muß sehr alt sein, da sie uns auf eine Hand- 
schrift zurückführt, welche noch keine Worttrennung kannte. 

Mit diesem parallelen Versanfang ist treffend die oben 
gekennzeichnete doppelte Aufgabe der membrana hervorge- 
hoben, der Schutz und der Schmuck der Buchrolle. Nach 
comas aber ist, wie ich glaube, mit einem Komma zu inter- 
pungieren, da für das neue Distichon littera, womit der auf den 


576 R. Ehwald, 


σίλλυβος schön geschriebene Titel bezeichnet wird, Subject ist. 
Zwar erklärt Dziatzko p. 118 Anm. 2 ‘einen Schutz des 
Rollenrandes, zumal wenn die Rolle im Futteral steckte, bieten 
die schmalen σίλλυβοι, die wir aus antiken Bildern kennen, 
durchaus nicht’; aber von einem ‘schützen’ ist in dem Verse 
gar nicht die Rede, da praetewere diesen Sinn niemals hat, 
sondern lediglich von einem ‘umsäumen’, einem ‘über den Rand 
hinausragen’, und das thut doch der Pergamentstreifen mit 
dem Titel und nicht die a ΠΕΣ Umschlags. Die gleiche 


Personification von littera zeigt 2, 27; littera facta aber ist: 


sicher nicht zu ändern, indem ae ΕΞ les facta aufzufassen 
ist, wie ποιητός ΞΞεὖῦ noLnTögund Tero:nkevos= 
τεχνικῶς πεποιημένος, so daß die an sich leichte 
Schreibung »acta, die auch Bubendey a. a. O.p. 19 empfohlen 
hatte, überflüssig wird; ich vergleiche, trotz Bubendeys Wi- 
derspruch, die versus magis facti —= versus maiore quadam 
arte facti bei Horaz sat. I 10, 57, und ebenso die facta et de- 
dita opera comparata oratio beim Auctor ad Her. II 30, 47; 
s. auch die Ausleger zu Cic. de orat. 111 186, Brutus 8, 90. 
Dadurch wird es auch unnöthig, zur Rechtfertigung der über- 
lieferten Lesart zur Annahme einer so künstlichen Wortstel- 
lung littera, facta ut nomen tuum indicet — der Buchstabe 
ist zu deinem Namen geworden und zeigt ihn an seine Zu- 
flucht zu nehmen, wie sie Birt Ant. Buchw. p. 67 (s. auch 
Centralblatt für Bibliothesw. 1900, 561) für möglich hält. 
Daß das von W. A. Bekker vorgeschlagene, auch von RE. 
Baehrens gefundene und in den Text gesetzte charta st. chartue 
sachlich unmöglich, die von Th. Birt ersonnene Aenderung 
von tenuis in titulus unnöthig ist, also die Ueberlieferung auch 
in diesem Verse Recht behält, wird zugeben, wer einerseits 
die Verwendung des Pergaments zum σίλλυβος durch Birt 
p. 66 für erwiesen annimmt (die Bemerkung Kenyons Pa- 
laeogr. of greek papyrus p. 23: it seems certain therefore 
that the ordinary way of indicating the title of a work was 
by the σίλλυβος or little strip of papyrus or vellum attachet 
to and projeeting from the roll’ ist ohne Beweis vorge- 
bracht) und andererseits gerade in tenwis charta die Noth- 
wendigkeit des Schutzes durch die membrana treffend hervor- 


Zu Lygdamus ce. 1. 877 


gehoben findet. Ich glaube demnach, daß v. 7—14 so zu 
schreiben und zu interpungieren sind: 
„Carmine formosae, pretio capiantur avarae.“ 
‘"Gaudeat, ut dignast, versibus illa meis !’ 
„Lutea sed niveum involvat membrana lıbellum, 
Pumice sed canas tondeat ante comas, 
Summaque praetexat tenuis fastigia chartae 
Indicet ut nomen littera facta tuum, 
Atque inter geminas pingantur cornua frontes! 
Sie etenim comptum mittere oportet opus.“ 

Daß der Dichter mit dem Vorschlag der Musen, auch 
ohne daß er es ausdrücklich erklärt, einverstanden ist, zeigt 
seine Bitte v. 17: cultum {ἰὴ donate libellum! Der Parallelismus 
mit der ersten Elegie der ovidischen Tristien (die Beziehungen zu 
Tibull III 6 (IV 2) hat Belling p. 29 zusammengestellt; daß trist. 
I1,5 nec te purpureo velent vaccinia fuco sich auf ‘die Lederhülle 
der Rolle’ bezieht, hat Dziatzko p. 122 richtig gesehen) ist von 
jeher, so schon im ersten gedruckten Commentar zu Tibull 
Venedig, 1475, betont worden; ich vermuthe Ovid hat mit dem 
Verse 9: felices ornent haeec instrumenta libellos direct auf unser 
Gedicht anspielen wollen. Denn ich glaube, Ovid ist Nach- 
ahmer des Lygdamus, und zwar nicht nur im Einleitungs- 
gedicht der Tristien, sondern auch in den übrigen Stellen, die 
beide Dichter gemeinsam haben (vgl. Kleemann, De libri ter- 
tii carminibus quae Tibulli nomine circumferuntur. Argent. 
1876 p. 4 ff.). Der nur durch künstliche Combination zu be- 
seitigenden chronologischen Nothwendigkeit gegenüber, den Vers 
cum cecidit fato consul uterque pari als von Ovid (trist. IV 10, 6) 
aus Lygdamus (5, 18) entnommen anzusehen, ist es lediglich 
durch die vorgefasste Meinung, die einen Dichter wie Ovid 
nicht zum Nachahmer eines Dichters wie Lygdamus werden las- 
sen will, zu erklären, wenn man sich gegen dieses Zugeständniß 
sträubt. Aus diesem Dilemma hilft auch der Versuch Rammo- 
rinos nicht heraus (Riv. di storia antica e scienze affini, Mes- 
sina 1899 (IV) n. 3), der meint, daß die früheren Stellen Lyg- 
damus von Ovid, Ovid die späteren von Lygdamus übernommen 
habe: denn solche Unterschiede werden immer subjectiv bleiben. 
Ich habe schon an anderer Stelle (Progr. v. Gotha 1889 p. 6) 
darauf hingewiesen, dafs Tibull und Lygdamus die einzigen 

Philologus LX (N. F. XIV), 4. 37 


578 R. Ehwald, Zu Lygdamus ce. I. 


Dichter sind, aus denen ganze Verse in den Tristien wieder- 
holt werden und daß dafür wohl das Verhältniß dieser Dichter 
zu Messala bestimmend gewesen sein kann, auf dessen Söhne 
Ovid für seine Zurückberufung große Hoffnung setzte. Bei der 
intimen Beziehung Ovids zu Messalla ist doch auch für frü- 
here Zeiten ein Verhältniß zwischen Lygdamus und Ovid an- 
zunehmen, in dem jener der G@ebende, dieser der Nehmende war. 

In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf zwei sprach- 
licbe Eigenthümlichkeiten des ersten Gedichtes aufmerksam 


machen, die Ovid mit Lygdamus gemeinsam hat. Lachmann 


hat in seiner für die Sprache des Lygdamus grundlegenden 
Anmerkung zu Tib. III 1 darauf aufmerksam gemacht, daß 
Lygdamus abweichend von Tibull etenim (1, 14) anwendet: 
auch Ovid gebraucht diese Conjunction mehrfach (vgl. Rlee- 
mann a. a. OÖ. p. 37) und zwar hat er sie, wenn das fragm. 
Trev. Recht hat, sogar einmal, genau wie Lygdamus und Pro- 
perz Il 7, 17 an die zweite Stelle gesetzt trist. I 11, 9 Ipse et- 
enim miror tantis anımique marisque fluchbus ingenium non 
cecidisse meum (vgl. mein Progr. v. Gotha 1892 p. 7). Die zweite 
Bemerkung betrifft die Construction des indirecten Fragesatzes. 
1,19 sagt Lygdamus Illa mihi referet, st nostri mutua cu- 
rast, an minor, an toto pectore deciderim: der Wechsel des 
modus ist wiederum gegen den Sprachgebrauch Tibulls, stimmt 
aber, um von Properz und Horaz abzusehen, wieder mit Ovid 
überein: vgl. ex P. ΠῚ 5, ὅ9 ff. Die quaeso eequando didieisti 
fallere nuptas — an sit ab his omnis rigide summota libellis 
vgl. F. Leo zu Seneca 1 44, Lachmann zu Properz p. 10, meine 
Bemerkung in Bursians Jahresb. XLIIl 198 und zu Ovid. met. 
X 637. Nur eine vollständige Verkennung des Sinnes und 
seine Voreingenommenheit für den Guelf. konnte Bährens be- 
stimmen, in dem eben besprochenen Verse die Lesart des 
Guelferbyt. an maneam st. an minor einzusetzen: drei Mög- 
lichkeiten schweben dem Dichter vor, die in mutua cura est 
— minor cura est — toto pectore decidi ihren adäquaten Aus- 
druck finden. Ob man dies mit Heyne als ludierum ansehen 
mag oder nicht, ist abhängig von aesthetischen Erwägungen; 
an den Worten selbst ist jedenfalls nichts zu ändern. 


Gotha. R. Ehwald. 


XXX. 
Zu Tibullus I 8 und 9. 


In welchem Maße Tibullus von griechischen Vorbildern 
beeinflußt ist, glaube ich an der Priapuselegie erwiesen zu 
haben (Satura Viadrina. Breslau 1896 5. 48 ff). Wie weit 
sich dieser Einfluß auch in den beiden andern Marathusele- 
gieen bemerkbar macht, soll im folgenden dargelegt werden. 
Ueber Berechtigung und Art einer derartigen Untersuchung 
kann nach den Fingerzeigen, welche Leo Plautinische Forsch- 
ungen Ὁ. 126 ff. und G. 6. A. 1895 I 8. 47 ff. (vgl. ebd. II 
S. 722 ff. und Rh. Mus. LV 1900 5. 604 ff., sowie die gründ- 
liche, mir erst nach Einsendung dieser Abhandlung bekannt 
gewordene und daher nicht weiter citirte Dissertation von V. 
Hoelzer, De poesi amatoria a comicis Atticis exculta, ab ele- 
giacis imitatione expressa. Pars prior. Marpurg. Catt. 1900) 
gegeben hat, kein Zweifel sein. Erst, wenn an jedem ein- 
zelnen Gedicht klargestellt ist, daß die Griechen für Tibullus 
in nicht geringerem Grade als für die übrigen augusteischen 
Dichter die Lehrmeister gewesen sind, dürfen die Vorarbeiten 
zu einem Commentar, wie wir ihn von Leo erwarten, als er- 
schöpft angesehen werden. 

Vinceris aut vincis, haec in amore rota est läßt sich das 
achte Gedicht des ersten Buches nach Properzischer Ausdrucks- 
weise in Kürze glossieren. Tibullus liebt den Marathus, 
Marathus die Pholoe; die spröde Schöne zieht dem schönen 
Knaben den alten, aber reichen Liebhaber vor. So ent- 
brennt Lycoris in Liebe zum Cyrus, während Cyrus für 
Pholoe schwärmt, die es mit ihrem häßlichen Buhler 
hält (Hor. Ca. 133). So quält den Pan die Liebe zur Echo, 


om 
Sm = 


580 Friedrich Wilhelm, 
Echo erglüht für einen Satyr, der Satyr für Lyda: “ἔρως 
δ᾽ ἐσμύχετ᾽ ἀμοιβά (Moschos 6). Das beliebte Motiv vom 
Wechsel und von der Unbeständigkeit in der Liebe ist beiden 
römischen Dichtern aus alexandrinischen Vorbildern nach Art 
des erwähnten Gedichts des Moschos (vgl. A. P. V 247 Kat 
φεύγεις φιλέοντα, καὶ οὐ φιλέοντα διώχεις, Ὄφρα πάλιν κεῖνον 
χαὶ φιλέοντα φύγῃς) sattsam bekannt gewesen. Der Marathus 
des Tibullus geht, indem er sich von diesem ab- und einem 
Weibe zuwendet, den umgekehrten Weg wie der Kallignotos 
bei Kallimachos Epigr. 27 Schneid., der seiner Geliebten Jonis 
die Treue bricht und sich in einen Knaben verliebt. Der 
Name Pholoe, für dessen Bedeutung ich keine befriedigende 
Erklärung finde, scheint zur Bezeichnung einer aspera puella 
typisch zu sein; er begegnet aufser in der oben angeführten, 
an Albius [Tibullus] gerichteten Ode, wo ihn Horatius des 
Tibullus eigener Dichtung entnommen haben soll (vgl. Kiess- 
lings Anm.), noch Hor. Ca. II 5,17 und ΠῚ 15,7. Realität 
wird man ihm ebenso wenig beilegen dürfen wie dem Namen 
Marathus. 

Pholoe — das ist die Fietion — hat dem Marathus an- 
fünglich Liebkosungen gestattet (v. 25 f.); um so größer ıst 
der Schmerz des später Zurückgewiesenen, und um so mehr 
bemüht er sich, ihn dem Tibullus zu verheimlichen: 

᾿Αρνεῖται τὸν "Epwra Μελισσιάς, ἀλλὰ τὸ σῶμα 

χέχραγ᾽ ὡς βελέων δεξάμενον φαρέτρην, 

χαὶ βάσις ἀστατέουσα, χαὶ ἄστατος ἄσϑματος ὁρμή, 

χαὶ κοῖλαι βλεφάρων ἰοτυπεῖς βάσιες. 

(Α. Ρ. V 87). Schon in der Komödie des Antiphanes (frg. 
3235 K.) findet sich, wie Leo Plaut. Forsch. S. 130 lehrt, der 
Gedanke ausgesprochen, daß sich niemand leichter verrät, als 
ein Liebender, zumal wenn er lengnet. Ohne Eifersucht, aber 
mit unverkennbarer Ironie läßt Tibullus den unglücklichen 
Liebhaber seine ganze Ueberlegenheit als ἔρωτος διδάσχαλος 
(Tib. 1 4, 75; Ov. a. a. II 739 ff.; Moschos 6, 7; Aristaenetus 
1 4 a. E.) empfinden. Er, der der Schüler der Venus selber 
war (v. 5 f.), hat auch gelernt, was heimliche Liebe bedeutet; 
zu nutus amantis (v. 1) = roWoüvros vgl. Theokr. 2, 100 
&svya. veösov, zu miti lenia verba sono (v. 2) = Koseworte im 


Zu Tibullus I 8 und 9. 581 


Flüsterton Theokr. ebd. 141 ἐψιϑυρίσδομες ἁδύ und Hor. Ca. I 
9, 19 lenesque sub noctem susurri: φωρὸς δ᾽ ἴχνια φὼρ ἔμαϑον 
sagt Kallimachos Epigr. 44 in ähnlicher Situation. Wer sich 
dem Amor widerwillig unterordnet (ν. τ ἢ) — in 
solchem Falle ist derjenige, welcher seine Liebe nicht frei be- 
kennt — dem setzt der Gott um so heftiger zu, 
wie seinem Verächter, dem schönen Abrokomas, von dem es 
Xen. Eph. I 4, 4 in bemerkenswerter Uebereinstimmung mit 
Tib. v. 7 f. heißt: ὁ ϑεὸς σφοδρότερος αὐτῷ ἐνέκειτο!) 
χαὶ εἴλχεν ἀντιτείνοντα καὶ ὠδύνα un ϑέλοντα. Vgl. ebd. 
1, 5: "Epwr& γε μὴν οὐδὲ ἐνόμιζεν εἶναι ϑεόν, ἀλλὰ πάντη ἐξ- 
αλεν οὐδὲν ἡγούμενος, λέγων ὡς οὐκ ἄν ποτέ τις ἐρασϑείη 
δὲ ὑποταγείη (succubuisse Tib. v.8) τῷ ϑεῷ μὴ ϑϑέ- 
λων. Berührungen der spätgriechischen Verfasser erotischer 
Romane und Episteln mit den römischen Elegikern sind in 
gar vielen Fällen, wie die erotischen Epigramme der Antho- 
logie verdeutlichen, auf gemeinsame Benützung der helleni- 
stischen Elegie zurückzuführen. — Was hilft es dir jetzt — 
heißt es v. 9—16 weiter — daß du, um deiner Auserwählten 
zu gefallen, deine Locken kräuselst, die Wangen mit Schminke 
färbst, die Nägel zierlich beschneidest, die Kleider wechselst 
und den Fuß in enge Schuhe zwängst? Die längst bemerkte 
Aehnlichkeit dieser Stelle (vgl. Tib. 1 9, 67 ff.) wit dem Epi- 
gramm des Paulus Silentiarius A. P. V 228, wo an den aus- 
geschlossenen Liebhaber die Frage gerichtet wird: 


Εἰπὲ τίνι πλέξεις ἔτι βόστρυχον, ἣ τίνι χεῖρας 


beruht gewiß nicht auf Zufall. Der Pentameter saepeque mu- 
tatas disposuisse comas (v. 10) ist in Anfang, Mitte und 
Ende dem kallimacheischen Pentameter Hymn. 5, 22 πολλάκι 
τὰν αὐτὰν δὶς μετέϑηχε χόμαν (von Kypris gesagt, die 
den Paris gewinnen will) nachgebildet. Solcher Künste bedarf die 
schöne Pholoe nicht; auch ungeschmückt gefällt sie (v. 15 £.), 
wie Sulpicia gefällt, mag sie sich mit gelöstem oder mit kunst- 


1) vgl. Eurip. Stheneboia fr. 665 N.? νουϑετούμενος δ᾽ Ἔρως μᾶλλον 
πιέζει. 


582 Friedrich Wilhelm, 


voll geschmücktem Haar zeigen (Tib. IV 2, 95: ἈΠ ΡΟῸΥ 20: 
260). Denn Schmuck und Schminke, sagt Philostratus Ep. 22 
Herch., dienen nur dazu, dem natürlichen Mangel abzuhelfen °): 
ἣ δὲ χαλὴ οὐδενὸς δεῖται τῶν ἐπιχτήτων... τὸ δ᾽ ἀχόσμη- 
τὸν ἀληϑῶς χαλόν oder si pulerast (sc. mulier), nimis ornatast 
(Plaut. Most. 292); vgl. Ov. a. a. ΠῚ 257 f. Bei Tib. v. 15 ἢ 
ist dieser vermutlich aus der neueren Komödie stammende Ge- 
meinplatz nur leise angedeutet. — Die Ironie der Verse 17 ff. 
hat etwas deutlicher ausgedrückt den folgenden Sinn: Woher 
deine Blässe? Vol. v. 52: sed nimius luto corpora tingit amor 
und dazu Theokr. 2, 88: χαί μεὺῦ χρὼς μὲν ὁμοῖος ἐγίνετο πολ- 
λάχι ϑάψῳ. Hat dich die schmachtende Pholoe etwa durch 
eine zauberkundige anus — eine jener γραῖαι, wie sie die lie- 
bende Simaitha bei Theokr. ao. 91 so oft besucht zu haben 
bekennt (vgl. Lukianos D. mer. 4, 1 p. 286) — mit Zauber- 
sprüchen (carminibus v. 17 = Erwöxt) oder Zauberkräutern 
(pallentibus herbis ebd. = ϑρόνα Theokr. ao. 59) behexen 
lassen? Zaubergesang vermag ja viel (v. 19 f.) und zöge selbst 
den Mond vom Himmel (v. 21; Lukianos D. mer. 1, 2 p. 281), 
wenn man ihm nicht mit Cymbelschlag (zu aera repulsa sonent 
v. 22 vgl. Theokr. δο. 86 τὸ χαλχέον ... ἄχει) zu Hilfe käme. 
Keiner der augusteischen Dichter hat sich das aus der grie- 
chischen Medeadichtung (vgl. Ov. Met. 7, 192 £.; Hor. Epod. 
5, 61 ff.), aus Menandros’ die ambages feminarum detrahen- 
tium lunam enthaltender Komödie Θεττάλη (vgl. Com. Att. frg. 
ed. Kock III 8. 65) und den Φαρμακχεύτριαι des Theokritos ge- 
läufige, ohne Zweifel bereits in der hellenistischen Elegie (vgl. 
A.P. V 205) gründlich verarbeitete Motiv solchen Aberglau- 
bens (vgl. Tib. 12, 41—54; Prop. 11, 19 ff; γον: 
Αι. 1 8,1 ff.) entgehen lassen. Neben griechischen Mustern 
konnte Tibullus die Nachahmung der Φαρμαχεύτριαι bei Verg. 
ἘΠ]. 8 verwerten: vel. Verg. a. o. 69. 71. 98 und ΤΊ. v. 19 
— 21. — Indessen — fährt der Dichter v. 23 auf v. 17 zu- 
rückgreifend fort — was klage ich, daß Zaubergesang oder 
Zauberkräuter dir geschadet haben? Pholoe braucht keine 
Zaubermittel; ihr Zaubermittel ist ihre Schönheit selbst: 


5) vgl. Prop. 12,5. Ich eitiere nach Haupt-Vahlens 5. Ausgabe. 


Zu Tibullus I 8 und 9. 


OT 
Rn 
© 


aetas et corpus tenerum et morigeratio 
haec sunt venena formosarum mulierum 
(Afranius 380 R.). Der Gedanke (vgl. Tib. 15, 43 £.)°) fand 
sich aller Wahrscheinlichkeit nach (vgl. Leo ao. 8.130) *) in 
einer attischen Komödie, von wo ihn Afranius direkt, Tibullus 
entweder direkt oder indirekt aus der hellenistischen Elegie 
übernommen hat. v. 25 ff. enthalten die χλῖμαξ des Verfah- 
rens, wie sie die in der neueren erotischen Komödie (besonders 
in den Vorschriften der Kupplerinnen an die Hetären) ausge- 
bildete, von da auf die hellenistische Elegie verpflanzte und 
nicht zum geringsten Teil durch deren Vermittlung von den 
römischen Elegikern (besonders Ovidius in der Ars amatoria) 
übernommene Liebeslehre vorschreibt: zu corpus tetigisse 
(die Vorstufe des Küssens) vgl. Ach. Tat. II 4, 4 Oiye χειρός, 
ϑλῖφον δάκτυλον, HAlBav στέναξον. Ἣν δὲ ταῦτά σου 
ποιοῦντος χαρτερῇ χαὶ προσίηται, σὸν ἔργον ἤδη δέσποινάν τε 
χαλεῖν Kal φιλῆσαι τράχηλον und ebd. IV 7,8: ἀχοῦσαι 
ϑέλω φωνῆς, χειρὸς θιγεῖν, Ψαῦσαι σώματος" αὗται γὰρ 
ἐρώντων πε τς "Best: δὲ αὐτὴν χαὶ φιλῆσαι. An 
Stelle des auf das Küssen folgenden cubare (vgl. Plaut. 
Cure. 55 f. E nuce nuculeum qui esse volt, frangit nucem. 
Qui volt eubare, pandit saltum saviis) setzt Tibullus das 
femori conseruisse femur (vgl. Tib. Priap. 2, 25 ap- 
primetve ... femur), eine Ausdrucksweise, die an A. P. V 129, 
7 f. gemahnt, wo in ähnlicher Steigerung zuletzt das ἐπ - 


΄ 
- ‚ 


τρίβειν τὸ σχέλος angeführt wird. 
Im zweiten Hauptteil des Gedichts, der mit v. 27 beginnt, 
apostrophirt der Dichter die Pholoe selbst. Er begünstigt die 
Liebe seines Knaben zum Weibe, ein χολάχευμα des Liebenden 
(vgl. Sat. Viadr. 5. 51), wie es im ᾿Βρωτικός des Plutarchos 
Anthemion seinem Vetter und Geliebten Bakchon gegen- 
über anwendet, indem er dessen Liebe zur schönen Ismenodora 
fördert. Dieser zweite Hauptteil zeigt die größte Aehnlich- 
keit mit der ἐπιστολὴ ἱχετηρία xal παραινετιχή, welche bei 
®) Und dazu die ähnlichen Verse bei [Ov.] Her. 19 Acontius Ογ- 
dippae v. 55 ff. Mit Kallimachos hat diese Beschreibung nichts zu 
thun; vgl. C. Dilthey: De Callim. Cydippa S. 32 Anm. 1. 


‘) Zu den hier angeführten Parallelen vgl. noch die anmutige Er- 
zählung bei Plut. Praec. coni. 23 p- 556. 


584 Friedrich Wilhelm, 


Aristaenetus II 1 der eine Freund zu Gunsten des andern (εὺ- 
μενὴς τόγε λοιπὸν εἴης τῷ σῷ Χαριδήμῳ vgl. Tib. v. 27) an 


eine Hetäre richtet. Die Empfehlungsgründe — der Knabe 
vergeht vor Liebe zu dir; Jugend verblüht, darum nütze sie 
aus; die Gottheit haßt die Spröden und straft sie — stimmen 


völlig überein, gewohnte Gedankenkreise der hellenistischen 
Elegie und Epigrammenpoesie (vgl. besonders A. P. V 300), 
die bei Aristaenetus nur durch Zusätze aus Platon, Alkiphron 
und Lukianos erweitert sind (vgl. Hercher Epistol. Graec. adn. 


crit. zu p. 158). Dem Gemeinplatz persequitur poenis tristia _ 


facta Venus (v. 28) kommt am nächsten A. P.V 280,7 ἢ: 
Κύπρις γὰρ τὰ μὲν ἄλλα παλίγχοτος " Ev δέ τι καλόν "Eidayev, 
ἐχϑαίρειν τὰς σοβαρευομένας. v. 29 fi. ist die Liebeslehre, 
welche in der Komödie die Kupplerin °) der angehenden He- 
täre zu erteilen pflegt, daß sie nämlich Geschenke fordern und 
dem alten Liebhaber, wenn er gut zahlt, vor dem mittellosen 
Jüngling, auch wenn ex schön ist, den Vorzug geben soll‘), 
dem Zweck des Gedichts entsprechend ins Gegenteil verändert: 
Pholoe soll von Marathus keine Geschenke verlangen und nicht 
dem alten Galan, sondern dem Knaben mit dem glatten Kinn 
(καλὸς χαὶ ἀγένειος Lukian. D. mer. 7,2 p. 296) und ohne 
den struppigen Bart (πώγων, χαχὸν ἔσχατον, ἀλλὰ μέγιστον 
A. P. XII 180, 5), der die Umarmende sticht (vgl. Theokr. 
15, 130 οὐ χεντεῖ τὸ φίλημ᾽, ἔτι ol περὶ χείλεα πυρρά sc. ᾿Αδώ- 
yvıör), ihre Gunst erweisen. Daß Tibullus die Umkehrung 
jener Liebesvorschrift bereits in seiner griechischen Vorlage 
vorgefunden hat, und wo dieselbe zu suchen ist, beweist außer 
der Mahnung des Philostratus Ep. 13 μὴ x2e οὖν, ἀλλὰ σῶζε 
χαὶ τὸν ᾿Πλέου βωμὸν ἐν τῇ ψυχῇ ἔχε, ἀντιλαβὼν βέβαιον φίλον 
ὠχυμόρου δωρεᾶς besonders die frappante Parallele des 
hier, wie bekanntlich auch sonst die hellenistische Elegie 
paraphrasierenden Aristaenetus 113, wo die eine Hetäre die 
andere glücklich preist, daß sie immer nur den jugendfrischen 


°) Von der Hetäre, die von ihr ausgehalten wird, ‘Mutter’ genannt: 
So haben Silenium und Gymnasium in Plautus’ Cistellaria ihre mater; 
vgl. ferner Plaut. Asin. 504 ff. Mil. 110. Tib. 16, 57 ft. 

°) Lukian. D. mer. 6,4 p. 295, dem natürlich eine Komödienscene 
vorschwebt: vgl. zu diesem Hetärengespräch Plaut. Asin. 504 ff. Ter. 
Hec. 58 ἢ, 


Zu Tibullus I 8 und 9. 585 


en 


Epheben, τοῖς ἐν ἡλικίῳ (cui levia fulgent ora Tib. 1 ὃ, 51 1)... 
τοῖς ἀχμάζουσι... μειρακίοις ὡραιζομένοις nachgeht: τοὺς 

πρεσβύτας παντελῶς ἀτερπεῖς καὶ πόρρωϑεν ἀποφεύγεις (in 
veteres esto dura, puella, senes Tib. ao. 50), κἄν τις γέρων 
προτείνῃ Ταντάλου ϑησαυροὺς 7) (οὐ regum magnae despi- 
ciantur opes Tib. 34), οὐχ ἱχανὸν ταῦτα παραμύϑιον χρίνεις 
πρὸς ἀναφρόδιτον πολιάν (δ πτπ5 amator Tib. 29)... An 
stark realistischen Darstellungen des Liebesgenusses wie Tib. 
I 8, 35—38 (vgl. A. P. V 128. 272) hat es auch in der Liebes- 
lehre nicht gefehlt. Mit dare ... pugnantibus umida linguis 
oscula (v. 37) ist das griechische γλωττίζειν (A. P. V 129, 7)®) 
wiedergegeben; in collo figere dente notas (v. 98) entspricht 
dem δάκνειν bei Lukian. D. mer. 5, 3 p. 290. — Tib. ao. 36 ist 
timet zu lesen. Denn nach der Liebeslehre, die der Dichter, 
wie gesagt, verwertet hat, beruht ja ein großer Reiz des heim- 
lichen Liebesgenusses darauf, daß die Geliebte fingiert, sie 
habe den Hüter und den Gatten zu fürchten, und daß der 
Buhle diese Befürchtung in Wahrheit hegt: vgl. Ov. a. a. ΠῚ 
601—610 und meine Bemerkungen in Jahrb. f. Phil. 1895 
S. 768. Den zu den Gemeinplätzen Tib. I 8, 41 ἢ (Hinweis 
auf die Flüchtigkeit der Jahre und das kommende Alter) und 
v. 47 f. (Aufforderung zum Genusse der Jugend, so lange es 
Zeit ist) Sat. Viadr. 5. 54 f. beigebrachten Parallelen sind die 
Spottgedichte gegen gealterte, ehedem spröde Hetären A. P. 
V 27. 76. 273 (vgl. Hor. Ca. 1 25 und IV 13) hinzuzufügen. 
Naht erst das Alter, dann werden nach den Lehren der in 
der Komödie (Aristoph. frg. 320 K.; Antiphanes fr. 148; Eu- 
bulos fr. 98; Alexis fr. 98) so häufig verspotteten 5) τέχνη 
χομμωτιχή (studium formae Tib. ao. 43), die einen wichtigen 
Bestandteil der Liebeslehre bildete (vgl. Ov. Medicamina ΠΡ 
und a. ἃ. III 101---250), die Haare gefärbt, die weißen Haare 
mit der Wurzel ausgerissen (ΤΊ. 45) '°), die Runzeln durch 
Schminke verdeckt (v. 46), während doch οὔποτε φῦχος χαὲὶ 


ἢ Menandros bei Alkiphron 118,9; Plaut. Curc. 178 f£.; Hor. Ca. 
II 9,4; Prop. 18, 35 f. 14, 13. 23 £. 

ΞΟ Ach. Tat. 11 37,8: οὐδὲ γλῶτται τοῦτον τὸν χρόνον φοιτῶσιν 
ἀλλήλαις. εἷς ὁμιλίαν χαὶ ὡς δύνανται βιάζονται. χἀχεῖναι φιλεῖ 

9) vgl. Lukian. Ἔρωτες 39. 40 p. 440 £. 

10) Derselbe Versschluß Prop. 1V 25, 13. Propertius der Nachahmer 


Or 


386 Friedrich Wilhelm, 


ψίμυϑος τεύξει τὴν "Exraßnv “Ἑλένην (Lukian. Epigr. 38). V. 
55—60 zeigt sich wieder der Kenner der Liebeslehre: Mara- 
thus, der hier redend eingeführt wird, kennt alle Schleichwege 
der schon von Mimnermos gepriesenen heimlichen Liebe (pur- 
ταδίη φιλότης), an der Venus ihr besonderes Wohlgefallen hat 
(celari vult sua furta Venus Tib. 1 2, 34). Dem Marathus 
nicht unähnlich empfiehlt Paulus Silentiarius A. P. V 219 sei- 
ner Geliebten: 

Κλέψωμεν, Ῥοδόπη, τὰ φιλήματα, τὴν τ’ ἐρατεινὴν 


᾿ 


ὃς ν FR. mn - 
ιἰδήριτον Κύπριδος ἐργασίην. 


"OEL λαϑεῖν,͵ φυλάχων τε παναγρέα χανϑὸν ἀλύξαι 


ner an 
χαὶ TED 
ι 
[ 


m 


φώρια δ᾽ ἀμφαδίων λέκτρα μελιχρότερα. 
Das geräuschlose Küssen (v. ὅ8) heißt bei Ach. Tat. ἢ 7, 5 
χλέπτειν τῶν φιλημάτων ψόφον. Zu v. 59 f. vergleicht Volpi 
passend die Stelle des in der Sprache seiner alexandrinischen 
Vorgänger in der erotischen Poesie wohlbewanderten Nonnos 
Dionys. 16, 265 ff.: 
Καὶ δολόεις Διόνυσος ἀδουπήτοισι χοϑόρνοις 
p 


εἰς γάμον ἀφ ὧν τεχνήμονι11) παλμῷ. 


χούρης δ᾽ ἐγγὺ 
Die Ausflüchte der Pholoe, über welche sich Marathus v. 63 
beklagt und mit denen der einstmals Spröde seine Liebhaber 
selbst zum besten gehabt hat (v. 74), sind die aus der neueren 
attischen Komödie (Plaut. Mil. 251 ἢν: Ter. Heaut. 724 f.; 
vgl. Alkiphr. I 1, 6) und aus der Liebeslehre (Ov.a. a. ΠῚ 
473—478) wohlbekannten Hetärenkunstgrife. Dahin gehört 
auch das von den Liebhabern des Marathus an diesem (v. 73) 
und von Marathus an Pholoe (v. 67) vergeblich versuchte 
Mittel, den geliebten Teil durch Thränen (ἐρωτικὸν δάκρυον 
προσηνές Theophylact. Ep. 84) zu erweichen: vgl. A. P. V 186 
Mn pe δόχει πιϑανοῖς ἀπατᾶν De besor, Φιλαινί und Lukian. 


ἵκανε INA 


x 


Tox. 15:2) p. 522 ἐν χαιρῷ δαχρῦσαι καὶ μεταξὺ λόγων ἐλε- 
εἰνῶς ὑποστενάξα!. Die qualvollen Nächte des ausgeschlossenen 
Liebhabers (v. 69 sind einer der beliebtesten Gemeinplätze der 
erotischen Poesie: vgl. Dilthey a. o. 8. 70 f. und dazu Prop. 


I vgl. possum Tib. v. 59. 
1:) “Die Geschichte des Deinias im Toxaris 13 sq. erinnert im ganzen 
wie in vielen einzelnen Zügen an den Truculentus’”. Leo ἃ. ἃ. 0. Ss 134. 


Zu Tibullus I 8 und 9. 587 


III 17:3). Der häufig wiederkehrende Gedanke, daß Amor 
(dieser Gott ist auch Tib. 1 8, 72 zu verstehen; vgl. Prop. III 
30, 7) die stolze Sprödigkeit (τὸ ὑψοῦσθαι τῷ χάλλει A. P. V 
92) haßt und ahndet, bildet das Thema vieler hellenistischer 
Sagen, die bei Rohde Der griechische Roman? 5. 157 f. zu- 
sammengestellt sind. Der Ausdrucksweise ni desinis esse su- 
perba (v. 77) kommt die Aufforderung des Rufinus A. P. V 74 
λῆξον μεγάλαυχος ἐοῦσα besonders nahe. Das Bild des trüb- 
seligen, seine frühere Sprödigkeit bitter büßenden Liebhabers, 
durch welches Tibullus in den vier letzten Distichen des Ge- 
dichts die grausame Pholoe für jenen zu gewinnen sucht, ent- 
spricht genau der Weise, wie Paulus Silentiarius A. P. V 300 
(ebenfalls vier Distichen) für einen unglücklichen, einst stolzen 
Liebhaber bei der spröden Geliebten desselben Fürbitte einlest: 
Ὁ ϑρασὺς ὑψαύχην τε, χαὶ ὀφρύας εἰς ἕν ἀγείρων 
χεῖται παρϑενιχῆς παίγνιον ἀδρανέος. 
ὃ πρὶν N δοχέων τὴν παῖδα χαλέπτειν 
αὐτὸς ὑποδμηϑεὶς ἐλπίδος ἐχτὸς ἔβη. 
χαί ῥ᾽ ὃ μὲν ἱχεσίοισι πεσὼν ϑηλύνεται οἴχτοις " 


I 


ἣ δὲ κατ᾽ ὀφϑαλμῷν ἄρσενα μῆνιν ἔχει. 

παρϑένε ϑυμολέαινα, χαὶ εἰ ἐς χόλον ἔνδιχον αἶϑες, 

σβέσσον ἀγηνορίην, ἐγγὺς ἴδ᾽ ἐς Νέμεσιν. 
Das Gedicht, in der Hauptsache nach geläufigen Motiven der 
erotischen Poesie der Griechen, und zwar nicht ohne Sorgfalt 
ausgearbeitet, verdient weder Gruppes überschwengliches Lob, 
noch die absprechende Beurteilung, die es neuerdings erfahren 
hat. Die Ethopoeie — hier der zwar ironische, aber dem 
treulosen Knaben immer noch wohlwollend gesinnte Dichter, 
dort der hofinungslose Liebhaber und die unerbittliche Schöne 
— muß als eine wohlgelungene bezeichnet werden. 

Die neunte Elegie enthält die Absage an den Geliebten. 
Sein Name bleibt ungenannt. Denn der Knabe, dem der 
Dichter, wie Alkaios und Anakreon ihren Lieblingen, sogar 
im Liede huldigte (v. 47), ist nicht mehr wert sein Marathus 
zu heißen; vgl. meine Erklärung dieses Namens in Sat. Viadr. 


S. 56: aus einem ἐρώμενος ist er ein μισϑούμενος geworden 
) ΤΡ. 18 ‚64 und noch mehr 1 2, 76 klingt stark an Prop. IV 15, 2 
(vgl. IV 20, 2 2). Propertius der Nachahmer Ὁ 


588 Friedrich Wilhelm, 


und der ἑταίρησις (gewerbsmäßigen Unzucht) verfallen, die so 
ziemlich das einzige war, was den Alten an diesem aus den 
edelsten und unedelsten Elementen so wunderbar gemischten 
Verhältnisse verächtlich und strafbar erschien: vgl. Becker 
Charikles II? 229. Das Motiv des Gedichts mit seinen Einzel- 
heiten (entrüstete Klage um den Verführten und Verwünschung 
des Verführers) entstammt der λοῦσα παιδιχή. Vgl. besonders 
Strato A. P. XII 212: 

Αἰαῖ μοι! τί πάλιν δεδαχρυμένον, ἣ τί κατηφές, 

παιδίον; εἶπον ἁπλῶς μηδ᾽ ὀδυνῶ᾽ τί ὃ 

τὴν χέρα μοι χοίλην (110. 52) προσεν 


- 


μισϑὸν ἴσως αἰτεῖς τοῦτ᾽ ἔμ 


Ἰνοχας" ὡς ἀπόλωλα ! 
Q, 


N 
ς 
[07 
“Ἵν 
Ω7 
[05 
a 
ο. << 
© 
x 
-- 


οὐχέτι σοι χοπτῆς φιλίαι πλάχες οὐδὲ μελιχρά 
σήσαμα, Kal χαρύων παίγνιος εὐστοχίη" 


\ 


ἀλλ ἤδη πρὸς χέρδος (Tib. 7) ἔχεις φρένας. "cs ὁ διδάξας 

τεϑνάτω ᾿ οἷόν μου παιδίον ἠφάνιχεν. 
Die Personen der Elegie, der alte Lüstling, die junge Gattin, 
die ihn hintergeht, der junge Liebhaber, mit dem sie buhlt, 
ihre ebenbürtige Schwester — wer denkt nicht an die Schwes- 
tern Bacchides — sind Typen der Komödie, in deren Bereich 
übrigens auch die Knabenliebe gehört; so werden von Anti- 
phanes (frg. 181) und Diphilos (frg. 58) Stücke des Titels 
Παιδεραστῆς und [ἰαιδερασταί genannt. Auf die Komödie ist 
mittelbar oder unmittelbar auch das Motiv zurückzuführen, 
daß, während Marathus in später Nacht mit seinem Mädchen 
geht und plaudert, Tibullus die Rolle des Dieners übernimmt 
und dem Paar die Fackel vorträgt (v. 41 ἢ). So ist im Ein- 
gang des Plautinischen Öurceulio der junge Phaedromus auf 
dem Wege zur Geliebten an Stelle des ihn begleitenden Skla- 
ven sein eigener δᾳδοῦχος: vgl. v. 9 Tute tibi puer es: lautus 
luces cereum; zeigte sich eine verdächtige Person, so war der 
Diener angewiesen, die Fackel zu löschen, ἵνα τῷ σχότῳ τὸ 
πραττόμενον διαλάϑοι: vgl. Theophylact. Ep. 51 und Plaut. 
ao. 95. Durch das Geld des Tibullus gewonnen (v. 43) geht 
die Geliebte!*) dem draußen harrenden Marathus bis zur Thür 


1) Pholoe? Die römischen Elegiker lieben es, über die Personen 


Zu Tibullus 1 8 und 9. 589 


entgegen (44), wie Curc. 158 Planesium dem Wink der durch 
Wein bestochenen Kupplerin folgend dem Phaedromus; vgl. 
Trabea 1—5 ἢ. Auch der Diener, der beim Wein die Pflicht 
der Schweigsamkeit!?) vergißt (v. 25 mit der Lesart lingua; 
vgl. Jahrb. f. Phil. 1895 5. 769 f£.), gehört der Komödie an. 
Danach wird auch der m den unmittelbar vorhergehenden, 
mit v. 25—28 eine inhaltlich zusammengehörige Gruppe bil- 
denden Versen 23 f. citierte Spruch, daß niemand im Ver- 
borgenen sündigt, weil der Gottheit nichts entgeht, der Ko- 


mödie entnommen sein: vgl. Diphilos bei Clem. Alex. Strom. V 
Ba EB: 
εἴτις δ᾽ οἴεται τοὐῦφ᾽ ἡμέραν 

KAROY τι πράσσων τοὺς ϑεοὺς λεληϑέναι, 

δοχεῖ πονηρὰ χαὶ δοχῶν ἁλίσχεται, 

ὅταν σχολὴν ἄγουσα τυγχάνῃ Δίκη 15) 
und Plaut. Capt. 313 Est profeeto deus qui quae nos gerimus 
auditque et videt. Nicht ohne Grund ist Tib. v. 35 £. mit 
Plaut. Bacch. 699 f. verglichen worden. Hier ist bei aller 
Verschiedenheit eine Aehnlichkeit vorhanden, die sich von ge- 
wissen üblichen Beteuerungsformeln herschreiben mag, in denen 
man, um die Glaubwürdigkeit einer Sache zu erhärten, an die 
so besonders sinnfälligen Erscheinungen am Himmel anknüpfte. 
Bei Plaut. a. o. will der alte Nicobulus, wenn sein verlogener 
Sklave Chrysalus behauptet, die Sonne scheine, im Gegenteil 
glauben, es sei der Mond, und den Tag für die Nacht halten 
(Quid dixit?!”) Si tu illum solem 5101 solem esse diceres, Se 
illum lunam credere esse et noctem qui nunc est dies). Ti- 
bullus hätte es dem Marathus geglaubt, wenn ihm dieser ver- 
sichert hätte, es sei eine Sinnestäuschung, daß die Gestirne 


des Himmels leuchten und der Blitz sich in leuchtenden 15) 


ihrer Dichtung einen gewissen Nebel auszubreiten. Jedes einzelne Ge- 
dicht soll möglichst für sich wirken. Goethe ahnt dieses Verfahren 
in den Römischen Elegien nach. 

15) Plaut. Mil. 77 plus oportet scire servom quam loqui. 

16) Auch eitiert als Verse des Eurip. Phrix. frg. 835 N.’, der Pind. 
Ol. 1, 64 nachahmt:: εἰ δὲ ϑεὸν ἀνὴρ τις ἔλπεται λελαϑέμεν Epdwv, ἁμαρτάνει. 

17) sec. Nicobulus. 

18) Eine bessere Erklärung, als die übliche, welche puras (v. 36) = 
lucidas setzt (entsprechend dem vorangehenden lucere), ist meines Er- 
achtens bisher nicht gefunden worden. 


590 Friedrich Wilhelm 


Bahnen schlängele. Dem Wunsche (v. 11 £.), daß die Ge- 
schenke, durch die sich der Knabe verführen ließ, zu Asche 
und Wasser werden mögen!) (vgl. das Strafwort des Mene- 
laus an die zaghaften Achäer II. H 99 ἀλλ᾽ ὑμεῖς μὲν πάντες 
ὕδωρ χαὶ γαῖα γένοισϑε) liegt der in der erotischen Poesie so 
häufige Gedanke (Rothstein zu Prop. II 16, 43) zu Grunde, 
daß Geld und Gut ohne treue Liebe wertlos sind. So läßt 
Alkiphron {1 8, 13 den Menandros an seine Geliebte Glykera 
schreiben: ἐὰν δὲ ἀχούσω τοὺς σεμνοὺς ἔρωτας εἰς ἄλλον αὐτὴν 


(sc. ᾿λυχέραν) μετατεϑειχέναι, od σποδός (cinerem Tib.v.12) ' 


μοι ol ϑησαυροὶ γινήσοντα Helen enkunst ist es, wenn die uxor 
v.56 (vgl. Prop. III 15, ὃ dem Manne durch das störende 
Gewand die Berührung unmöglich macht. Bei Lukian. D. mer. 
11,1 p. 308 verschanzt sich der Jüngling auf diese Weise 
gegen die Hetäre, welche klagt: χαὶ τέλος διετείχιζες τὸ με- 
ταξὺ ἡμῶν τῷ ἱματίῳ δεδιὼς μὴ babonıni σου. Vgl. Paul. Sil. 
A.P. V 252. Nach den Regeln der Liebeslehre handelt das 
Weib, wenn es der Venus Werk abwechslungsvoll zu gestalten 
(Tib. 64; Ov. a. a. ΠῚ 771) und durch üppige Körperwendungen 
(καχοτέχνοις σχήμασιν A. P. V 129) zu gefallen weiß: vgl. Tib. 
66; Ov. Am. IT 4, 30. a. a. 1I1 301. Der Liebhaber, der vom 
Geliebten oder von der Geliebten selbst Sklavenqualen zu er- 
tragen bereit ist (Tib. 1 9, 21£.; 5, 5), ist ein Gemeinplatz, 
der schon in der hellenistischen Elegie ausgebildet war. So 
will sich Acontius von Cydippa bei [Ov.] Her. 19, 81 fi. Schläge 
und Fesseln gefallen lassen, noch mehr der rasend Verliebte 
ASP. V 108: 
Καὶ πυρὲ xal νιφετῷ με Hal, εἰ βούλοιο, χεραυνῷ 
βάλλε, καὶ εἰς χρημνοὺς ἕλκε χαὶ εἰς πελάγη "5). 

Von den Fallstricken der Liebe redet Tibulius v. 46 nach dem 
in der Liebeslehre und sonst häufig gebrauchten Bilde, wo der 
Liebe suchende Teil mit einem Jäger verglichen wird, der 
seinem Opfer mit Netz und Köder nachstellt: vgl. Plaut. Truc. 
399 ; Asin. 215 ff. Ov. a. a. 1 47 Ὁ. III 425 u. ö. Her. 19, 45; 


= τς Saite schlägt der Dichter etwas volltönender und kräf- 
tiger v. 49 f. an, wo er dasselbe seinen an den Knaben gerichteten 
Hymnen wünscht. Die wohl beabsichtigte teilweise Wiederholung der 
Worte ist von hoher poetischer Wirkung. 

“Ὁ vgl. Hor. Ca. 122, 17. 


Zu Tibullus I 8 und 9. 591 


Dioskorides A. P. V 56; Theophylact. Ep. 84 (Epwrixois 
διχτύοις οὖχ ἑάλως). Die Strafe, welche dem Sünder spät 
und schleichenden Fußes ἕο] σὺ (v. 4), ist des Horatius (Ca. III 
2, 32 und dazu Kiessling) pede Poena claudo = ὑστερόποινος 
"Ara (Aesch. Choeph. 383) oder örıodörous Δίκη, welche σῖγα 
χαὶ βραδεῖ ποδὶ Στείχουσα μάρψει τοὺς χαχοὺς, ὅταν τύχῃ 
(Eurip. frg. 979 Ν."). Die longa via mit ihren die Schönheit 
beeinträchtigenden Strapazen, welche dem Knaben v. 13 ft. 
als unmittelbar bevorstehende Strafe für seine Gewinnsucht 
angekündigt wird, ist die Reise auf das entfernte Landgut des 
Päderasten. Denn diese Lüstlinge schickten die Schönen bald 
nach dem Genuß ihrer ersten Blüte zur Bewirtschaftung auf 
ihre Landgüter, so der in Rhodos wohnhafte Kallikratidas bei 
Lukianos Ἔρωτες 10 p. 407: εὐμόρφοις παισὶν ἐξήσχητο, καὶ 
πᾶς οἰχέτης αὐτῷ σχεδὸν ἀγένειος ἦν μέχρι τοῦ πρῶτον ὑπο- 
γραφέντος αὐτοῖς χνοῦ παραμένοντες, ἐπειδὰν δὲ ἰούλοις αἵ παρ- 
ειαὶ πυχασϑῶσιν, οἰχονόμο: καὶ τῶν ᾿Αϑήνησι χωρίων χηδεμόνες 
ἀπεστέλλοντο. — Das Verabreichen von Küssen, welche dem 
Liebhaber gehören, an andere (v. 78) heißt bei Ach. Tat. IV 
8, 4 μοιχεύειν τὰ φιλήματα. Zu v. 79 f. vgl. u. a. Philostr. 
Ep. 14, zur Ausdrucksweise et geret in regno regna superba 
tuo Prop. IIl 16, 28 und Meleagros A. P. XII 128, 6 νῦν δὲ 
Πόϑων σχῆπτρα Δίων ἐχέτω. Andere Stellen sind bereits 
bei Besprechung der vorigen Elegie erledist. Auf dem wir- 
kungsvollen Ausdruck der verschiedenen Affeete, — Zorn und 
Entrüstung, Schmerz und Liebe, Scham und Reue — und nicht 
zum mindesten auf dem harmonischen Ausklang, der über die 
völlige Genesung von einer unwürdigen Liebe keinen Zweifel 
läßt, beruht der Kunstwert dieses gleich der vorigen Elegie 
an conventionellen Farbentönen überreichen Gedichts. Natür- 
lich hat der Dichter auch hier aus persönlich Erlebtem so 
gut wie nichts geschöpft. 

Bei dem trümmerhaften Zustande, in welchem uns die 
erotische Litteratur der Griechen überliefert ist, wird man 
nicht allzu häufig in die Lage kommen, mit. Bestimmtheit 
sagen zu können: diese oder jene Stelle ist es, welche Tibul- 
lus benützt hat, aber den roten Faden geben solche ‘Parallelen’ 
an die Hand. Er führt in der Mehrzahl der Fälle auf die 


599 Friedrich Wilhelm, Zu Tibulius 1 ὃ u. 9, 


hellenistische Elegie, in welcher das ganze Gebiet 
der erotischen Gattung von Mimnermos an bis auf die neuere 
erotische Komödie bis ins Kleinste verarbeitet und durch eine 
Fülle von feinem Detail erweitert war. Selbstverständlich hat 
Tibullus sehr bald auch verschiedene andere griechische Dich- 
ter, insbesondere die Liebesdichter, in den Kreis seiner Lec- 
türe hineingezogen. An Berührungen mit der älteren grie- 
chischen Lyrik fehlt es nicht; die Gedichte des Theokritos 
werden ihm ebenso wohl bekannt gewesen sein wie dem Ver- 
gilius, und die Liebesdramen des Menandros und anderer Ver- 
treter der neueren Komödie nicht minder als dem Propertius 
(V 5, 43) und Ovidius (a. a. ΠῚ 604. Rem. am. 385 £.). Nicht 
Vergilius, Horatius und Propertius, sondern wie für diese, so 
sind auch für Tibullus der Vorschrift des Horatius Ep. II 3, 
268 f. entsprechend die Griechen die tonangebenden Vor- 
bilder gewesen. Aus gemeinsamer Nachahmung derselben 
lassen sich die meisten seiner Aehnlichkeiten mit Vergilius 
und Horatius auf die ungezwungenste Weise erklären; von 
den zahlreichen wörtlichen Uebereinstimmungen mit Proper- 
tius 21). die nicht selten gerade da begegnen, wo der Zusammen- 
hang ein ganz verschiedener ist, mögen nicht wenige zurück- 
zuführen sein auf „die in der römischen Dichterschule seit 
Ennius allmählig erwachsene, durch Lucrez, Catull, vor allen 
Vergil mächtig bereicherte Phraseologie und die fleißig geübte 
Technik der Composition in Hexametern und elegischen Di- 
stichen, wodurch auch gewisse Anfänge und 
Ausgänge der Verse, die Wahl und Stellung 
gewisser Wörter, gewisse Gleichnisse und 
Redefiguren für bestimmte Fälle von einem 
aufdenandern vererbt und zu fester Gewohn- 
heitwurden‘. 
Ratibor. Friedrich Wilhelm. 


51) vgl. Jahrb. für Phil. 1896 S. 492. 


nn. nn. See Mei ee se ee 


XXXIV. 


Comperendinatio bei Cicero pro Fiacco ? 


Du Mesnil nimmt in seiner Ausgabe von Ciceros Rede 
pro Flacco!) an, die Rede sei bei einer zweiten Verhandlung 
gehalten und der ganze Proceß entgegen der durch die lex 
Aurelia vom Jahre 70 eingeführten Norm, die die comperen- 
dinatio aufhob, in zwei getrennten actiones verhandelt worden. 
Du Mesnil denkt an einen richtigen zweiten Termin, nicht 
etwa an eine bloße Fortsetzung des ersten. Er stützt sich 
dabei im wesentlichen auf Zumpts Aufstellungen im Criminal- 
rechte und Criminalprocesse der römischen Republik?). Was 
wissen wir nun von der comperendinatio und von etwaigen 
Bestimmungen der lex Aurelia darüber ἢ 

Das einzige Zeugnis, das natürlich auch Zumpt anführt, 
haben wir bei Cicero in Verrem actio II, 1, ὃ 26: Glaucia 
primus tulit, ut comperendinaretur reus; antea vel iudicari 
primo poterat vel amplius pronuntiari. Also führte Glaucia 
in der lex Servilia die comperendinatio, die obligatorische zwei- 
malige Verhandlung jedes Processes, in den quaestiones per- 
petuae ein und schaffte gleichzeitig die alte ampliatio ab, die 
beliebige Erneuerung des Verfahrens nach Gutdünken des Ge- 
richtshofes, wenn auch nur einer Minderheit. Das steht fest. 
Der Proceß gegen Verres ist noch nach der comperendinatio 
geführt worden, obgleich es zum zweiten Termine nicht kam. 
Hat nun die lex Aurelia hierin etwas geändert ? 


1) Ciceros Rede für L. Flaccus οὐκὶ, von Dr. Adolf du Mesnil. 
Leipzig 1883. 
39) Criminalrecht Il, 1, 204 sq.; 11, 2,125 sq. und 211 sq.; Criminal- 
procef) p. 221 sq. 
Philologus LX (N. F. XIV), 4. 38 


594 Joseph Lezius, 


Zumpt widerspricht sich an verschiedenen Stellen. Ein- 
mal sagt er’), die comperendinatio habe auch in den Pro- 
cessen des Fonteius a. 69, Flaccus a. 59 und Scaurus a. 54 
stattgefunden, habe also auch nach dem Jahre 70 noch ge- 
golten. Dann führt er aus *), die lex Aurelia habe die com- 
perendinatio ganz abgeschafft und eine nur einmalige Verhand- 
lung jedes Processes unter Ausschluß jeder amplicatio vorge- 
schrieben. Beim Processe des Fonteius sucht er diese Ansicht 
ausführlich zu begründen °) und beruft sich ferner auf die 
Thatsache, daß auch bei allen späteren Processen, von denen 
wir Kenntnis haben, mithin auch dem Processe des Flaccus, 
nichts auf eine ampliatio oder comperendinatio hinweise. End- 
lich 6) schränkt er aber seine Ansicht wieder dahin ein, daß 
durch die lex Aurelia zwar die Nothwendigkeit des zweiten 
Termines aufgehoben, aber dafür eine einmalige Wiederholung 
der Verhandlung auf den Antrag der Parteien gestattet wor- 
den sei. Letztere Ansicht macht sich also auch du Mesnil 
für den Proceß des Flaccus zu eigen. Welche von diesen drei 
Ansichten Zumpts ist nun die richtige? Im Criminalrechte 
deutet er die erste nur beiläufig an und entwickelt um so 
ausführlicher die zweite, schließt also jede comperendinatio 
aus, schließlich giebt er aber doch die Möglichkeit einer com- 
perendinatio auch nach dem Jahre 70 zu. Was ergiebt sich 
hierüber aus den nach 70 gehaltenen Ieden Ciceros? Da wir 
den Text der lex Aurelia nicht kennen, können ihre etwaigen 
Bestimmungen hierüber nur aus den Reden erschlossen werden. 

Bei der Durchmusterung der Stellen haben wir natürlich 
daran festzuhalten , daß das Wort actio eine doppelte Bedeu- 
tung hat. Einmal bezeichnet es den ganzen Gerichtstermin, 
die vollständige Verhandlung, die entweder mit einer Abstim- 
mung der Richter, oder bei der comperendinatio mit der An- 
beraumung des zweiten und letzten Termines schloß. Ferner 
aber ist actio auch die einzelne Parteirede oder der einzelne 
Verhandlungstag als Theil des Termines’). Haben wir nun 
nach 70 Spuren eines wirklichen doppelten Termines? Be- 


ὅ Criminalrecht II, 2,125. *) Criminalrecht II, 2, 211. 
) Criminalrecht II, 2, 211 und 214. 5) Criminalproceß Ὁ. 221. 
) 


So auch Leonhard bei Pauly-Wissowa unter actio. 


ὃ 
7 


Comperendinatio bei Cicero pro Flacco ? 595 


trachten wir die schon von Zumpt°) besprochenen Stellen. Pro 
Fonteio ὃ 37 sagt Cicero: iam enim mihi videor hoc prope 
causa duabus actionibus perorata debere dicere, ferner ὃ 40: 
M. Fonteius ita duabus actionibus accusatus est, ut obiectum 
nihil sit. Hier kann actio den selbständigen Gerichtstermin 
bedeuten, und wir hätten die comperendinatio. Wenn Zumpt 
dagegen einwendet, Cicero hätte dann utraque actione und 
nicht duabus actionibus sagen müssen, so ist das zu weit ge- 
gangen. Cicero konnte sich so ausdrücken, brauchte es aber 
auch bei der comperendinatio nicht zu thun. Doch ist es nicht 
nothwendig, daß actio hier die vollständige Verhandlung be- 
zeichnet, es kann ebenso gut die einzelne Parteirede bezeich- 
nen. Dann hätten wir zwei Reden von Seiten der Anklage 
und zwei Reden von Seiten der Vertheidigung bei ein und 
derselben Verhandlung. Diese dauerte dann wohl länger als 
einen Tag. Also folgt aus dieser Stelle gar nichts. 

In den Reden pro Cluentio, pro Flacco, pro Caelio und 
pro Balbo geschieht nirgends einer ersten oder zweiten Ver- 
handlung Erwähnung, also fallen diese Reden zunächst aus. 
Auf pro Flacco werden wir noch zurückkommen. 

Pro Scauro $ 29 spricht Cicero von einer ersten actio. 
Die Stelle ist lückenhaft und verdorben. Bei Baiter-Kayser 
Jautet sie: .... ποῖα Aetnam ardere dieunt, sic Verrem 
operuissem Sicilia teste tota: tu (un)o comperendinasti (re)um 
teste producto ... etiamne Valerio teste primam actionem con- 
fecisti ... dann ὃ 30: Sed omnis ista celeritas ac festinatio, 
quod inquisitionem, quod priorem actionem totam sustulisti 
.... Hier haben wir also sowohl die comperendinatio, als auch 
die prima actio. Cicero stellt der Eilfertigkeit und dem mangel- 
haften Beweismaterial des Anklägers sein eigenes Verfahren 
bei dem Verrischen Processe gegenüber: Triarius habe nur 
einen einzigen Zeugen vorgeführt, während Cicero ganz Si- 
eilien auf die Beine gebracht habe. Wenn die Lesart richtig 
ist, hat der Ankläger darauf selbst einen zweiten Termin an- 
beraumt (tv ... comperendinasti). Hieraus könnte man schließen, 
daß eine zweite Verhandlung auf Antrag der Parteien ange- 


8) Criminalproceß p. 221 sq. 
38” 


596 Joseph Lezius, 


setzt werden konnte, und man könnte dann diese Stelle zu 
Gunsten von Zumpts dritter und letzter Ansicht deuten. Doch 
kann der Ausdruck, wenn Cicero ihn gebraucht hat, nicht 
ernst genommen werden. Angesichts der Stellung des magi- 
stratischen Vorsitzenden im römischen Gerichte ist es gar nicht 
denkbar, daß die comperendinatio jemals von den Parteien ab- 
gehangen hätte. Wir hätten also höchstens einen scherzhaften 
Ausdruck des Vertheidigers dafür, daß der Ankläger bei seiner 
ersten Rede nur einen einzigen Zeugen namhafı machen konnte, 
damit sein Sprüchlein erschöpfte und die Verhandlung gewisser- 
maßen abbrach. Doch weist Zumpt selbst darauf hin’), daß 
der Text so verdorben sei, daß das Wort, das wir jetzt in 
der Form comperendinasti lesen, sich auch auf das Vorher- 
gehende, den Proceß des Verres beziehen könne. Wenn Cicero 
ferner sagt, der Ankläger habe durch seine Eile die ganze 
prior actio zu nichte gemacht, so kann das, wie in dem Pro- 
cesse des Fonteius, wirklich auf den ersten Termin gehen, dem 
die comperendinatio folgte, aber es kann darunter auch die 
erste Anklagerede verstanden sein, der eine zweite Rede folgte. 
Also ergiebt sich auch aus dieser Rede nichts bestimmtes über 
den Fortbestand der comperendinatio. 

Beim Processe des Cornelius de maiestate hat Cicero nach 
Asconius vier Tage lang als Vertheidiger gesprochen; pro 
Plancio sprach er am zweiten Tage, nachdem Hortensius seine 
Vertheidigungsrede schon gehalten hatte”). Hier haben wir 
offenbar nur die Fortsetzung der Verhandlung, aber nicht einen 
neuen Termin kraft der comperendinatio. Von dieser sagt 
Cicero nicht ein Wort. — Das ist das ganze Material. 

Bei diesem Mangel an bestimmten Zeugnissen fällt das 
Fehlen gelegentlicher Hinweise um so mehr ins Gewicht. Wenn 
die comperendinatio auch nach der lex Aurelia entweder als 
obligatorische Einrichtung fortbestand, oder auf Antrag der 
Parteien häufig angewandt wurde '°), so können wir doch ir- 
gend eine Andeutung davon erwarten. Im Processe gegen 


9) Pro Plancio 8 37: Quid? huiusce rei tandem obscura causa est, 
an et agitata tum, cum ista in senatu res agebatur, et disputata he- 
sterno die copiosissime a Ὁ. Hortensio...?* 

1%) Criminalproceß p. 22] sq. 


Comperendinatio bei Cicero pro Flacco ? 597 


Verres, wo sie wirklich galt, spricht Cicero offen von ihr und 
bezeichnet sie als äußerst lästig'!). Warum redet er bei den 
späteren Processen nicht ebenso von ihr und spricht bei der 
Schilderung der Seelenpein und der Noth des natürlich un- 
schuldig Angeklagten nicht davon, daß der unglückliche nicht 
nur einmal, sondern sogar zweimal die ganze Aufregung er- 
dulden müsse? 

Alles das spricht nicht für den Fortbestand der comperen- 
dinatio nach der lex Aurelia, und wir müssen Zumpts Dar- 
stellung im Criminalrechte gegen die Darstellung im Criminal- 
processe in Schutz nehmen. In letzterem Werke ist die ganze 
Frage noch dadurch verwirrt, daß Zumpt die beiden Bedeu- 
tungen von actio entweder durcheinanderwirft, oder doch nicht 
deutlich von einander scheidet. So sagt er von dem Processe 
des Flaccus!?): „Es fanden wenigstens zwei actiones statt, d.h. 
erneute Verhandlungen, deren jede mit einer Rede des An- 
klägers begann“. „Wenigstens“ soll doch heißen, daß auch 
drei oder noch mehr „erneute Verhandlungen“ möglich waren, 
während Zumpt selbst behauptet, daß die Verhandlung nur 
einmal erneut werden konnte. Oder soll hier actio nur die 
Parteirede oder die einmalige Aufeinanderfolge von Anklage 
und Vertheidigung bezeichnen ? — Beim Processe des Fon- 
teius nimmt Zumpt zwei ‘Termine’ an, ebenso beim Processe 
des Oluentius einen doppelten “Termin’, ohne zu sagen, was 
hier unter ‘Termin’ zu verstehen sei, ein auf Antrag der Par- 
teien erneutes Verfahren, oder daß jede Partei zweimal zu 
Worte gekommen und der Proceß vielleicht in zwei auf ein- 
ander folgenden Tagen beendet worden sei. — Beim Processe 
gegen Murena operirt Zumpt mit drei 'actiones’, beim Pro- 
cesse gegen Caelius behauptet er sogar die Möglichkeit von 
vier Terminen’, begnügt sich aber schließlich mit zweien, 
während wir pro Balbo und pro Scauro wieder je zwei ac- 
tiones haben. In welcher Bedeutung dabei jedesmal das Wort 
‘actio’ oder das Wort ‘Termin’ gebraucht wird, bleibt unklar. 

Und nun zurück zur Rede pro Flacco. Bietet sie uns 


11) in Verrem actio II, 1,26: Adimo enim comperendinatum: quod 
habet lex in se molestissimam. 
12) Criminalproceß p. 224. 


598 Joseph Lezius, 


ein überzeugendes Zeugnis für den wenigstens facultativen 
Fortbestand der comperendinatio auch nach der lex Aurelia ὃ 
Nein. Die Gründe, die du Mesnil!?) für seine Ansicht an- 
führt, sind im wesentlichen die Zumptschen. Nämlich: 

1) Cicero berichtet über das Zeugenverhör. Dieses hat 
also schon stattgefunden, während nach der römischen Pro- 
ceßordnung das ganze Beweisverfahren auf die Rede des Ver- 
theidigers folgte und die Verhandlung beschloß. Daraus wird 
gefolgert, daß Cicero von dem Zeugenverhöre der ersten Ver- 
handlung spreche und selbst seine Rede bei der zweiten halte. 

2) Cicero erzählt, daf ein Zeuge, nachdem er seine Aus- 
sage gemacht habe, gestorben sei, ein anderer aus angeblicher 
Furcht vor dem Angeklagten Wafien angelegt habe!‘). Mit- 
hin sei, meinen Zumpt und du Mesnil, seit dem ersten Ver- 
höre eine längere Zeit verstrichen, also unsere Rede bei einem 
erneuten Verfahren gehalten worden. 

Beide Gründe sind unzureichend. 

1) Gewiß, Cicero spricht in der Rede pro Flacco so aus- 
führlich von den Aussagen vieler Zeugen — die Stellen sind 
zum Theil von Zumpt gesammelt und können leicht vermehrt 
werden —, daß ein großer Theil des Beweisverfahrens zweifel- 
los schon stattgefunden hat. Daraus folgt aber nicht, daß 
unsere Rede einer erneuten Verhandlung angehöre. Zumpt 
selbst hat ja überzeugend, wie mir scheint, nachgewiesen '°), 
daß die feste Aufeinanderfolge von Anklage, Vertheidigung 
und Beweisverfahren, die Cicero auch in unserer Nede be- 
zeugt'°), nur im allgemeinen galt, ἃ. ἢ. in vollem Umfange 
nur dann, wenn jede Partei nicht mehr als einmal sprach, dafß 
sie aber nicht so zu verstehen sei, als ob das Beweisverfahren 
»yst dann begonnen habe, nachdem die Vertheidigung ihr 
letztes Wort gesprochen hätte. Mit anderen Worten: wenn 


13) du Mesnil p. 36 u. 43. 
+) pro Flacco 8 41: Atque hie Dorylensis nuper cum efferretur 


. mortis illius invidiam in L. Flaccum Laelius conferebat ....; qui 
valuit tam diu, dum huc prodiret, mortuus est aculeo iam emisso ac 
dieto testimonio .... Mithridates ... ambulat cum lorica. 


5) Criminalproceß p. 211 sq. bes. p. 230. 

10) pro Flacco $ 21: antea, cum dixerat accusator acriter et ve- 
hementer cumque defensor supplieiter demisseque responderat, tertius 
ille erat exspectatus testium locus. 


Te 


Comperendinatio bei Cicero pro Flacco ? 599 


es mehrere Ankläger und Vertheidiger gab, aber unter Um- 
ständen auch wenn nur je einer vorhanden war, begann das 
Beweisverfahren zwar nach der ersten Vertheidigungsrede, 
konnte aber durch weitere Reden und Gegenreden der Parteien 
unterbrochen werden. So können wir auch bei unserem Pro- 
cesse annehmen, daß ein großer Theil der Zeugen gleich nach 
der Vertheidigungsrede des Hortensius verhört worden war, 
bevor Cicero das Wort ergriff. Das Beweisverfahren war aber 
nicht abgeschlossen und ein Theil der Zeugen noch nicht zu 
Worte gekommen. Zumpt selbst führt eine Stelle δὴ 17), und 
mir scheint, dafß man auch andere Stellen auf die Möglichkeit 
einer Fortsetzung des Zeugenverhöres deuten kann, z.B. ὃ 21: 
Quid? 51 testinm studium cum accusatore sociatum est, tamen- 
ne istı testes habebuntur? Ubi est igitur ılla ewspectatio, quae 
versari in iudicio solet? 

2) Ebenso wenig stichhaltig ist der zweite Grund du 
Mesnils. Weder sagt Cicero, daß seit dem Tode des einen 
schon vernommenen Zeugen eine längere Zeit verstrichen 
sei (nuper bezeichnet ja alles mögliche), noch daß der Tod 
etwa nach Beendigung des gesammten Beweisverfahrens statt- 
gefunden habe. Und selbst wenn einige Wochen vergangen 
waren, so ist daraus nichts zu Gunsten einer erneuten Ver- 
handlung zu schließen. Ein großer Repetundenproceß nahm 
gewiß immer längere Zeit in Anspruch. Klagt doch Cicero 
beim Processe des Verres!°), daß er in Folge des eingescho- 
benen achäischen Processes drei kostbare Monate verloren 
habe!°). Dieser Proceß dauerte also drei Monate. Solch eine 
Zeitdauer ist auch gar nicht wunderbar, wenn man an das 
langwierige Beweisverfahren denkt und in Betracht zieht, daß 
die Verhandlung nicht selten durch Feiertage unterbrochen 
wurde. Brauchte doch Cicero gegen Verres neun ganze Tage, 
um sein Belastungsmaterial vorzuführen, und wurde in unserem 


1 $ 51: eum tu testem spe recuperandi fundi paterni venire ad 
testimonium coegisti, qui quoniam testimonium nondum dixit, quidnam 
sit dieturus exspecto. 

18) jn Verrem actio II, 1, 30: interposuistis accusatorem .... menses 
mihi tres cum eripuissetis ad agendum maxime appositos... 

1%) Ich stimme Zielinski Philol, N. F. VI, 1sq. bei, daß der achä- 
ische Proceß thatsächlich stattgefunden hat. 


600 Joseph Lezius, Comperendinatio etc. 


Processe ein einziger Zeuge zwei ganze Tage lang verhört. 
Auch bei uns dauern große Öriminalprocesse, bei denen zahl- 
lose Zeugen auftreten, oft viele Wochen. Da ist es nur na- 
türlich, daß, während sich das Verhör langsam von einem 
Gerichtstage zum anderen fortschleppte, ein Zeuge plötzlich 
sterben konnte, bevor der Procef3 beendet war. Und wenn ein 
Vertheidiger in seiner Rede diesen Fall erwähnt, so sind wir 
nicht berechtigt seine Rede einem erneuten Verfahren zuzu- 
weisen, wobei der ganze Proceß von vorne behandelt wurde. 

Also bietet uns Ciceros Rede pro Flacco keinerlei Anlaß 
zu der Annahme, daf sie bei einer zweiten Verhandlung ge- 
halten und der Proceßß gegen Flaccus nach der comperendinatio 
geführt worden sei. Im Gegentheil müssen wir daran fest- 
halten, dafß sich nach dem Verrischen Processe, also doch wohl 
nach der lex Aurelia, die comperendinatio im römischen Cri- 
minalprocesse mit Sicherheit nicht mehr nachweisen läßt ?°). 


Kiew. Joseph Lezius. 


50) Damit erledigen sich du Mesnils Aufstellungen über den Streit 
zwischen den beiden Ankläsern, dem Laelius und Decianus, um die 
Anklage. Er meint, daß es zwischen ihnen zu einer förmlichen divi- 
natio gekommen sei, und bezieht diese auf die Anklage bei der zweiten 
V erhandlung, da Cicero ὃ 82 der Thätigkeit des Decianus beim Zeugen- 
verhöre (acute testes ia also, wie er meint, bei der ersten 
Verhandlung Erwähnung thut. Mit der "zweiten Verhandlune fällt na- 
türlich auch die divinatio um die zweite Anklage. Ob es bei der er- 
sten und einzigen Anklage zu einer divinatio gekommen sei, läßt sich 
aus der kurzen ironischen Bemerkung Ciceros nicht entscheiden. Er 
sagt $ 81, der Hauptankläger habe sich über seinen Mitankläger De- 
a und dessen perfidia beklagt — ob schon in der ersten Anklage- 
rede, oder bei einer späteren Gelegenheit, wird nicht gesagt — Qui 
mihi auctor fuit, qui causam ad me detulit, quem ego sum nd 
is a Flacco corruptus est, is me deseruit ac prodidit. — Cicero ant- 
wortet $ 82: Non est, mihi crede, corruptus. Quid enim fuit, quod 
ab eo redimeretur? 00 duceret iudicium ? Cui sex horas omnino lex 
dedit, quantum tandem ex his horis detraheret, si tibi morem gerere 
voluisset? Nach Cicero ist der Verdacht des Laelius gegen seinen Mit- 
ankläger nur durch Neid wegen seiner Gewandtheit entstanden: id- 
circo Decianum usque ad coronam applicuisti. Das ist alles, was wir 
über die Sache wissen. An eine divinatio um die Anklage glaube ich 
nicht recht: Die hätten wir dann noch vor der durch Laelius geführten 
Untersuchung anzunehmen. Vielleicht glaubte Laelius aus dem wei- 
teren Verhalten des Decianus während des Zeugenverhöres schliefen 
zu dürfen, dal der Mitankläger vom Angeklagten gewonnen sei und 
durch seine Fragen die Belastuneszeugen verwirre und ihre Aussagen 
entkräfte. Diesem Unmuthe cab er während des Verhöres Ausdruck, 
und Cicero kommt in seiner Rede hierauf zu sprechen. Diese Erklä- 
rung scheint mir einfacher zu sein. 


ne EISEN 


ΧΧΧΥ. 


Zu Giceros Briefen. 


I. Ad Quintum fr. 


TE 14 [15°] 2... quaeris, ewiusmodi illum annum, qui se- 
quitur, exspectem. Plane aut tranguillum nobis aut certe mu- 
nitissimum, quod cotidie domus, quod forum, quod theatri sig- 
nificationes declarant; ποὺ T laborant, quod meä conscientiä 
copiarum nostrarum, quod Caesaris, quod Pompei gratiam te- 
nemus, haec me, ut confidam, faciunt. 

Den zahlreichen vorgeblichen Verbesserungsversuchen, die 
C. F. W. Müller aufzählt, ist noch hinzuzufügen, was J. Ziehen 
(Rhein. Mus. LI S. 589) empfiehlt: nec labor antiguä meä 
confidentia copiarum n. Dabei ist der Gebrauch des Verbums 
labor seltsam, antigua aber statt pristing geradezu unmöglich. 
Die ganze Stelle läßt sich wohl durch einen Buchstaben 
heilen: wir brauchen statt nec laborant nur. nec laboranti zu 
schreiben, das sich eng an declarant anschließt und soviel be- 
deutet, wie »e laborantı guidem ‘ohne daß ich mir nur etwas dar- 
aus mache, mich darum bemühe’. Dieser Gebrauch von nec = 
ne... quidem ist zumal in den Briefen nicht selten und erst 
jüngst von A. Frederking, Philol. LVIII 1899 S. 628 durch 
mehrere Stellen (A II 18, 1 negue sam; ad fam. IV 4, 1 nec 
hoc etipwvevöpevos; Acad. I 7 nec suspicari; Top. 23 
nec aqua) für Cicero belegt worden. Wir haben also hinter 
munitissimum einen Punkt zu setzen. Dann lautet die Periode: 
Quod .. domus, quod forum ... declarant nec laboranti, 
quod meä conscientiä (beachte den Gegensatz zu nec 
laboranti in chiastischer Stellung!) copiarum nostrarum, guod 
«ὦ. quod .. gratiam tenemus, haec me, ut confidam, faciunt. 


602 Ludwig. Gurlitt, 


Für den bekannten Gebrauch von laboro in der Bedeutung 
„sich darum kümmern, sich etwas daraus machen“ nennt Ge- 
orges s. v. A 1 6 aus Cicero: quo etiam magis laboro idem, 
quod tu; quorum recidat responsum tuum, non magnopere la- 
boro. Aus den Briefen habe ich zur Hand ad fam. V 12,7 
quam qui in eo genere laborant; VII 25, 1 Quod epistulam 
conseissam doles, noli laborare; A. XV 1,4 nec valde laborare 
mihi visa est; 2, 4; VIII 11b, 3. 

Ad Qu. fr. IE ὃ (10) 3. In seine noch im Bau befind- 
liche, von Handwerkern bevölkerte Villa am Lucrinersee läd 
Cicero seinen Bruder mit den Worten ein: Nos enim ita phr- 
lologi sumus, ut vel cum fabris habitare possimus und fährt 
dann in Worten fort, die noch nicht hergestellt sind: Ahabe- 
mus hame philosophiam non ab Hymetto, sed ab T arazira (Ὁ: 
araysira: M). Marius (den er lieber bei seinem Nachbar Ani- 
cius einquartieren will) οὐ valetudine est et natura imbecillior. 
Von den Versuchen das rätselhafte Wort zu entziffern, hat 
der Ernestis bisher am meisten Beifall, welcher area Cyri ‘von 
dem Bauplatze des Cyrus, des Architekten Ciceros’ lesen wollte. 
0. E. Schmidt ‘Ciceros Villen’ (Neue Jahrb. II, 1899, 5. 481 
Anm. 1) findet diese NKonjektur so trefflich, daß er C. F. W. 
Müller einen Vorwurf daraus macht, sie verschwiegen zu haben'). 
Um dem Sinne dieser dunklen Stelle näher zu kommen, ver- 
gleiche ich A. XIV 9,1 (17. April 710/44). Sed quod quaeris, 
quid arcessierim Chrysippum (sc. Vettium, Cyri libertum F. 
VI 14,1; A. ΧΠῚ 29, 2; Π| 4, 7), tabernae mihi duae corru- 
erunt, reliquaeque rimas agunt, itaque non solum inquilini, sed 
mures etiam migraverunt.  Haee ceteri calamitatem vocant, ego 
ne incommodum quidem. O Socrate?) et Socratiei viri! nun- 
quam vobis gratiam referam. Di immortales, guam mihr ista 


1) Mir scheint, daß dabei ein schiefer Gedanken herauskomme, in- 
dem beide Glieder des Satzes, der antithetisch gedacht ist (non — sed), 
im Wesentlichen das Gleiche aussagen, nemlich ‘wir haben auf Bau- 
plätzen, zwar nicht in den Steinbrüchen des Hymettus, wohl aber auf 
dem Bauplatz des Cyrus, gelernt, auf Bauplätzen zu leben‘. Dazu 
kommt, daß auch dieser Neubau vermutlich vom Architekten Cyrus aus- 
geführt wurde, den Cicero fast immer beschäftigte. Somit würde er 
sagen ‘auf dem Bauplatz des Cyrus zu leben, haben wir auf dem Bau- 
platz des Cyrus gelernt’. 

5) So statt Socrates zu lesen, vgl. A. C. Clark, oben 5. 209. 


Zu Ciceros Briefen. 603 


pro nihilo! (dazu A. XIV 11,2). Es hatten also Ciceros von dem 
Bankier Cluvius ererbten Mietshäuser in Puteoli (vgl. Ὁ. E. 
Schmidt, ‘Ciceros Villen’a. a. Ὁ. oder Separatdr. 5. 50 ff.) Scha- 
den genommen: zwei Läden waren eingestürzt, mehrere andere 
Räume zeigten Mauerrisse°). Cicero tröstet sich über dieses 
Mißgeschick unter Berufung auf Socrates und die Weltanschau- 
ung, die er aus dessen Schule für's Leben gewonnen habe. In 
gleicher Weise, vermute ich, hat Cicero in dem Briefe an seinen 
Bruder den Gleichmut äußeren Unbequemlichkeiten gegenüber 
als eine Frucht aus seiner und seines Bruders Weltbetrachtung 
hingestellt, die sie der Academie verdankten. Er wird also ge- 
sagt haben: ‘Die Fähigkeit, auch unter Handwerkern zu leben, 
verdanken wir beide unserer --ὀἀταραξίᾳ. Denn das ist be- 
kanntlich der philosophisch-technische Ausdruck für ‘Gemüts- 
ruhe’ (Diog. L. X 82; 124). Damit ist zunächst nur der Grund- 
gedanke und der Stamm des letzten Wortes gefunden, womit 
zugleich klar wird, daß das Wort ab Hymetto, an dem bisher 
kein Herausgeber gezweifelt hat*), ebenfalls verderbt sein 
muß. Um nun alle eigenen Versuche und Irrwege zu ver- 
schweigen °), gebe ich gleich das Resultat und seine Erklärung 
Es muß heißen: habemus hanc philosophiam non ἃ λύπητον 
sed ἀτάραγχτον, ἃ. h.: Wir kommen als Akademiker nicht 


®) Es ist dies übrigens — wie wohl noch nicht beachtet worden 
ist — eine Wirkung der vulkanischen Kräfte, die dort bis in unsere 
Tage ihre unheimliche Wirkung äußern, ein Vorbote der Katastrophe 
vom 30. Sept. 1538 (vgl. Baedeker, Unter-Italien, 1895 S. 96). 

*) Ich sehe nachträglich, daß auch J. S. Reid, Hermathena No. 
XXI p. 111, sagt: the word Hiıymetto is strange and not above sus- 
pieion. Er schlägt vor a Gargetto mit Bezug auf Epicur, erkannte 
also schon die philosophische Anspielung, obwohl «a Gargetto σαν 
ebenso verkehrt ist, als das folgende sed ab Abdera (Reid) oder sed ab 
ara Syria (Purser, ebenda). 

Ὁ) Ich dachte daran, daß Hymettus auch eine philosophische Schule 
und deren Lehre bezeichnen soll. Von den Philosophen wird zunächst 
Plato in Beziehung zum Hymettus gesetzt. Bekannt ist seine Jugend- 
geschichte von der Nymphengrotte im Hymettos, ebenso die lucianische 
Wendung Ὑμήττιον στόμα ἀνοίγειν (Graec. rhet. 11) und vom 
Juvenal wird Plato (Sat. XIII, 184) duleigque senex vicinus Hymetto ge- 
nannt. Wenn aber wirklich habemus hanc philosophiam non ab Hy- 
metto bedeuten soll, ‘wir verdanken diese Philosophie nicht dem Plato 
(nicht platonisch socratischer Lehre)’, so wäre das, abgesehen von 
dem dunklen Ausdrucke, schon deshalb unmöglich, weil es ja das Gegen- 
teil von dem Wahren besagen würde, da doch Cicero sich sonst ge- 
rade als Anhänger Platos und der Akademie bekennt. 


604 Ludwig Gurlitt, 


zu dem ideale der Stoa, ganz ohne πάϑη (wozu die λύπη haupt- 
sächlich gehört) zu leben, aber doch wenigstens dazu, uns von 
ihnen nicht beeinflussen zu lassen. Sollte das praedikative 
ἀλύπητον und ἀτάραχτον in Beziehung auf philoso- 
phiam zu hart erscheinen, so ist vielleicht ἀλυπήτων und 
ἀταράγτων vorzuziehen. Am Sinne ändert das nichts. 
Interessant ist die Entstehung der Verderbnis: aus ἄλυ πῆς 
τῶν wurde ab Hymetto, aus ἀταράχτων wurde ab ara- 
y:px&, wobei sich die Endung aus einer tachygraphischen Ab- 
kürzung erklärt, die dem römischen Schreiber unverständlich war. 

Qu. fr. IIL9,S. De Felicis testamento tum magis que- 
rare (M: querere), si scias. (uas enim tabulas se putavit ob- 
signare, in quibus Ἵ ın unciis jirmissimum tenes vero lapsus 
est, per errorem οὐ suum et Sicurae servi non obsignavit; quas 
noluit, eas obsignavit. FAN olnwLEerw' nos modo va- 
leamus. 

Ein gewisser Felix, der noch am Leben war, als Cicero 
dies schrieb, hatte sein Testament gemacht und darin offenbar 
den Quintus Cicero, wohl auch den Marcus bedacht (nos modo 
valeamus). Von diesem Testamente gab es zwei Fassungen 
(tabulas). Die eine verwarf Felix selbst, die andere versie- 
gelte er, um sie rechtskräftig zu machen. Durch ein Ver- 
sehen vertauschte er beide Exemplare, wie Cicero in dieser 
Stelle seinem Bruder mitteilt. Quintus hatte sich schon über 
das Testament beklagt, so weit es ihm bekannt geworden war. 
Deshalb schreibt Cicero: ‘Du wirst noch mehr klagen, wenn 
du erst weißt, was vorgefallen ist’, und nun folst die Be- 
lehrung: Felix hat die Urkunde, welche er zu versiegeln be- 
absichtigte (doch offenbar diejenige, welche auch Quintus aus 
einer Abschrift oder ihrem Inhalte nach kannte) aus Versehen 
mit einer von ihm selbst verworfenen vertauscht. So weit ist 
die Ueberlieferung ganz in Ordnung; fehlerhaft aber ist der 
Relativsatz von in quibus — lapsus est. Die bisherigen Emen- 
dationsversuche geben trotz energischer Eingriffe sprachlich, 
besonders stilistisch Unmögliches’). Vor allem unzulässig ist 


>) Wesenberg liest: quas enim tabulas se putavit obsignare, in 
quibus (ex) III. uneiis firmissimum (locum) tenes, (eas) vero — lapsus est 
per errorem et suum et 8, servi — non obsignavit, quas 6. q.s. Tyrrell sagt: 


Zu Ciceros Briefen. 605 


der Pleonasmus lapsus est per errorem. Ich fasse lapsus als 
Substantivum auf, mit der Bedeutung ‘Versehen’ (z. B. Acad. 
1 45 ab ommi lapsı continere temeritatem) und ändere tenes, 
womit nichts anzufangen ist, in levis "unbedeutend, gering- 
fügig‘. Dadurch erhalten wir als zweites Glied der relati- 
vischen Antithese: in qwibus ...., levis vero lapsus est, “worin 

aber nur ein geringfügiges Versehen ist’. Das erste Glied 
dürfte richtig überliefert sein: in quibus in uneüs firmissimum 
(est), obwohl die Erklärung dieses juristischen Ausdruckes seine 
Schwierigkeit hat. Uncia bezeichnet bei Testamenten ein 
Zwölfteil: A. XIII 48, 1 Caesar ex uncia, sed Lepta ex triente. 
Es scheint also Felix den Quintus mit einem Zwölfteil seines 
Vermögens bedacht zu haben, aber auch den Marcus, woraus 
sich der Plural in wnciis noch besser erklärt. Aehnlich heißt 
es A. VII8, 3 .Dolabellam video Liviae tesiamento cum duobus 
coheredibus esse in triente. Firmum bedeutet als technischer 
Ausdruck ‘sicher, unantastbar’. Wir finden es in Verbindung 
mit Zestamentum auch Phil. II 109 in publieis nihil est lege gra- 
vius, in prwatis firmissimum est testamentum. Phil. 1 16 act«a 
Caesaris firma erunt. Da nun einmal der Ausdruck in qui- 
bus (tabulis) in unciis firmissimum (est) überliefert ist, so haben 
wir bei unserer mangelnden Kenntnis der damaligen Geschäfts- 
sprache kein Recht ihn zu beanstanden, sondern müssen ver- 
suchen, ihn zu verstehen. Ich nehme firmissimum est als ab- 
solut gebraucht, in dem Sinne ‘es steht durchaus sicher, ist 
völlig unantastbar’, entsprechend den Ausdrücken certum_ est, 
constat, wie Verr. III 168 utrum ... tibi ad defensionem fir- 
mius fore putasti ... producere eum? Wir erhalten somit durch 
leichte Aenderung von Zenes in levis (ἡ hatte bekanntlich keinen 
Punkt!) den angemessenen Gedanken: tabulas . ., in quibus in 
uneus firmissimum (sc. est), levis vero lapsus est, per errorem .. 
non obsignavit ‘eine testamentarische Urkunde, in der Zwölf- 
teilung des Vermögens völlige Sicherheit hat, aber ein nur ge- 
ringfügiges Versehen ist’. Dieses geringfügige Versehen hatte 
vermutlich schon Quintus bemerkt und gerügst. Es mochte 


Huic sententiae magna ex parte adsentior, nisi quod tenemus pro tenes 
legendum censeo; et pro ex III. uneis (Tullius ex quadrante dixisset) 
ego in singulis umeiis repono. (ed. vol. II p. 261.) 


606 Ludwig Gurlitt, 


ein ungenauer Namen sein, der leicht abzuändern war (vgl. 
A. VIIS, 2). Viel schlimmer war, daf dieses im wesentlichen 
vichtige Testament gar nicht rechtkräftig gemacht worden war, 
sondern jenes ganz unbrauchbare. Die Folge war, dafs Felix 
noch einmal alle Mühe und alle Unkosten des obsignare zu 
tragen hatte (2A οἶμωῳ ζ ἐτω), denn Cicero zweifelte nicht, 
daß er und sein Bruder doch noch zu dem ihnen zugedachten 
Erbe kommen würden (nos modo valeamus). ᾿ 


, Ad familiares. 

F. VII 33, 2 fin. Zu vellem ne veritus esses, ne pluribus 
legerem tuas litteras, si mihi, quemadmodım seribis, longiores 
forte misisses, ac velim posthac sic statuas, tuas mihi litteras 
longissimas quasque gratissimas fore. Man vermutet eine Ver- 
derbnis in dem Worte pluribus, vor welches deshalb die Heraus- 
geber Baiter-Kayser, Wesenberg, Mendelssohn, ©. F. W. Müller 
das ἡ setzen. Die besten Cicero-Kenner, Meister der Kritik, 
haben hier durch Konjekturen Hilfe schaffen wollen’). Vergeb- 
liche Mühe! Ihre Versuche beweisen, dafß sie dabei legere in 
der Bedeutung von ‘lesen’ auffaßten. Bekanntlich kann es 
aber auch ‘vorlesen’ bedeuten, wie in A. 116,8 in ea... 
epistula, quam nolo alüs legi; XII 41, 1 ego ei twis litteris 
lectis; XV 1,2; XVI4,1; 13a1; E.IX 1,1. Die Befürch- 
tung, daß nicht der Empfänger allein, sondern auch andere 
den Brief lesen würden, wirkte auch sonst bestimmend auf 
den Ton und die Form des Schreibers ein: vgl. besonders F. XV 
21, 4: aliter enim sceribimus, quod eos solos, quibus mittimus, 
aliter, quod multos lecturos putamus. 8o enthält auch der 
Brief an M. Fadius Gallus (F. VII 25,2) die Mahnung, den 
Brief niemandem zu zeigen: Secreto hoc audi, tecwm habeto, 
ne Apellae quidem, liberto tuo, dixeris. Praeter duo nos lo- 
quitur isto modo nemo; bene malene, videro, sed, quidquid est, 


τ Madwig hat pigrius vorgeschlagen ; Orelli und Tyrrell-Purser 
per librarios; C. F. Hermann difficilius; M. Seyffert putidius; Kleyn 
plane invitus; C. Scheibe durius vel importunius; Kayser invitus; Klotz 
parum libenter; Mendelssohn vermute ein griechisches Wort; C. F. W. 
Müller schließlich sagt: nihil eorum, quae temptata sunt, ullam proba- 
bilitatem mihi videntur habere; an pluribus ( intervallis), aut (transitis), 
(praetermissis)? — was auch nicht befriedigen kann. 


u Ir Er TEE EEE EEE rg gen 


Zu Ciceros Briefen. 607 


nostrum est etc. Lange, ausführliche Briefe politischen In- 
haltes waren natürlich in einer Zeit, die keine Zeitungen 
kannte, besonders der Gefahr ausgesetzt, auch Unberufenen in 
die Hände zu kommen. Wer kurze, rein private Briefe schrieb, 
ging in dieser Beziehung sicherer. Wir würden damit für 
unsere Stelle den Gedanken erhalten, daß Volumnius deshalb 
einen nur kurzen Brief an Cicero geschrieben habe, weil er 
fürchtete, dieser würde einen ausführlicheren seiner Umgebung 
(Hirtius, Cassius, Dolabella u. and.) vorlesen. Ciceros Ant- 
wort darauf betont zunächst, daß er auch einen längeren Brief 
für sich behalten haben würde, daß also dieser Grund für die 
Wortkargheit des Volumnius wegfalle, und knüpft daran den 
allgemeinen Gedanken, daß ihm dessen Briefe stets um so er- 
wünschter sein werden, je länger sie sind. Auf diese Weise 
wird, wie ich meine, unsere Stelle wohl verständlich, die in 
wortgetreuer Uebersetzung also zu lauten hätte: ‘Mir wäre 
lieb gewesen, wenn du nicht die Befürchtung gehegt hättest, 
ich könnte deinen Brief, wenn du mir, wie du schreibst, ein- 
mal einen längeren schicktest, mehreren Leuten vor- 
lesen, und überhaupt (ac’)) möchte ich wünschen, daß’ 
du von jetzt ab daran festhälst, daß mir deine Briefe um so 
willkommener sein werden, je länger sie sind. Anders aus- 
gedrückt; Du brauchst (und brauchst daher) nicht Indiscretion 
von mir zu fürchten, und da dir dieser Grund, wenig zu 
schreiben, wegfällt, so schreibe mir in Zukunft recht ausführ- 
liche Briefe, da ich an ihnen die größte Freude habe’. Ich 
meine nicht, daf Cicero auch positiv hätte sagen müssen, "ich 
werde deine Briefe, auch wenn sie noch so lang sind nieman- 
den vorlesen’, denn diese Zusage liegt schon in den Worten: 
vellem ne veritus esses sq., weshalb sich dann ac velim passend 
anschließt. Die Stelle wird vollends nach Inhalt und Aus- 
druck angemessen, wenn wir voraussetzen, daf Volumnius ge- 
schrieben habe: ‘Ich fasse mich kurz, weil du längere Briefe 
wohl deiner Umgebung vorlesen würdest, und weil ich über- 
haupt nicht weiß, ob dir lange Briefe willkommen sind. 


?) Diese steigernde Bedeutung von ac und atque ‘und vielmehr, und 
überhaupt’ ist hinreichend bekannt (s. Fabri Sall. Cat. 2, 5) wie in: 
rem diffieilem atque omnium diffieillimam (Terent.), mit der Steigerung 
atque adeo (Verr. II 190). 


608 Ludwig Gurlitt, 


Cicero schreibt am 29. Mai 711/43 an Ὁ. Brutus F. XI 
14, 1: mihi crede, homini non glorioso: plane iam, Brute, fri- 
geo; ὄργανον enim erat meum senatus; id iam est dissolu- 
ium. 7 tantam spem attulerat ewploratae victoriae tua prae- 
clara Mutina eruptio, fuga Antoni conciso ewereitu, ut ommium 
animi relawati sint, meaeque illae vementes contentiones tam- 
guam σκιαμαχίαι esse videaniur. Das T vor tantum stammt 
von Mendelssohn, während C. F. W. Müller es vor ut ommium 
setzt. Orelli ist der erste, der diese Periode beanstandet und 
hinter ewereitu eine Lücke annimmt: (guantus nunc timor in- 
secutus est); ©. E. Schmidt geht auf diesen Gedanken ein und 
ergänzt an derselben Stelle: (Zot deinde peccata tantaque tri- 
stitia conseeuta est), wobei er sich auf ad Brut. 1 10. 2 beruft. 
Mit Recht aber haben Tyrrell und Purser die Ueberlieferung, 
wennschon zweifelnd, beibehalten. Der Gedanke ist durchaus 
klar und im Ausdrucke angemessen: Der Ausfall des D. Bru- 
tus aus Mutina und die Flucht des M. Antonius hatte bei den 
Römern in der Stadt die Meinung erweckt, der Krieg wäre 
damit zum guten Ende gebracht, der Sieg entschieden, und 
das in einem Maße, daß sie alle die Spannkraft des Geistes 
verloren (omnium animi relaxati) und Ciceros weiteren, ge- 
waltigen Anstrengungen gegen Antonius für Spiegelfechtereien 
hielten. Was ist, frage ich, daran auszusetzen? Man hat offen- 
bar nicht verstanden, daß die Siegeszuversicht Ursache der 
animi relawatio sein könne, und gemeint, diese könne nur durch 
ein Unglück erzeugt werden, indem man sie als ‘Mutlosigkeit’ 
übersetzte. Sie bedeutet aber ‘'Energielosigkeit'. Das Bild ist 
vom Bogen hergenommen, der bei abwesender Gefahr abge- 
spannt wird. Das Gegenteil ist contentio oder intentio. 0 
heißt relaxare ‘sich erholen’, ‘wieder gutes Mutes werden’. 
Phil. II 39: homines, quamvis in turbidis rebus sint, tamen ... 
interdum animis relaxantur. Phil. VIII 27 remittit aliguanium 
et relaxat. De fin. I 95: ‘dat (dolor) intervalla et relaxat ; 
primum non saepe, deinde quae est ista relawatio? Cicero er- 
kannte, daß die Gefahr, welche von seiten des Antonius drohte, 
mit dem Siege von Mutina noch nicht abgewendet war. Die 
Senatoren aber hörten kaum auf ihn, wenn er sie zu neuen 
Anstrengungen anfeuerte, und sagten, indem sie seinen Eifer 


Zu Ciceros Briefen. 609 


belächelten: ‘Was willst du denn? Antonius ist abgethan! Du 
kämpfst gegen Gespenster’. So entwand sich ihm der Senat, 
vordem sein williges Werkzeug, aus den Händen (ὄργανον 
— dissolutum) und trieb ihn durch seine Schlaffheit zur größten 
Anost und Verzweiflung (plane iam frigeo). 

F. XI 13a. (4) χα - x in spem venerant (sc. Antonius und 
Lepidus), guod neque Plancı quattuor legiones ommibus suis co- 
püs pares arbitrabantur neque ex Italia tam_ celeriter exercitum 
ἐγαϊοὶ posse credebant. quos ipsi adhue satis Ὁ adroganter Allo- 
broges equitatusque ommis, qui eo praemissus erat a nobis, 
sustinebant, nostroque adventu sustineri facilius posse confidi- 
mus. Ttamen, St... 

Man nimmt aligemein Anstoß an dem Worte abroganter 
(M) oder arroganter (DH) und hat verschiedene Aenderungen 
vorgeschlagen. So sagt Lehmann Quaest. Tull. S. 68 ‘adro- 
ganter non idem est atque fortiter, id quod Manutius explicat, 
neque omnino Allobroges aut Bruti equites adrogantes erant, 
sed hostes, quippe qui spe victoriae elati (8. 4 in spem venerant) 
tam gravem rem susciperent; itaque ita Brutum puto scripsisse 
satis adroganter (adpropinguantes vel adorientes nec adgre- 
dientes), nisi forte contigerit, ut abroganter facilius corrigatur’ 
©. F. W. Müller möchte aus demselben Grunde audacter, con- 
stanter, acriter oder dergl. schreiben. Auch Mendelssohn sucht 
den Fehler im Adverbium. Ich glaube dagegen, daß das Wort 
adroganter sehr wohl verteidigt werden könne. 

Planeus und Brutus, die diesen Bericht an Senat und 
Volk schicken, sind keineswegs sehr siegesgewiß. Denn ob- 
gleich sie die Eintracht ihrer Heere und ihren Opfermut rühmen, 
halten sie es doch für nötig, um weitere Unterstützungen zu 
bitten ($ 5). Da sie selbst nach der Ankunft ihres ganzen 
Heeres dem Feinde nicht unbedingt gewachsen zu sein glauben, 
muß ihnen der Mut der Allobroger, welche bisher den 
Heeren des Antonius und Lepidus entgegentraten, als Ueber- 
mut erscheinen. Es liegt mithin in den Worten satıs adro- 
ganter, die wir wohl ihrer Stellung wegen allein auf die Allo- 
bragen zu beziehen haben, ein Tadel. Die arrogantia der 
Allobroger bestand wahrscheinlich auch noch darin, dafs sie 
die Hilfe des Plancus und Brutus ablehnten und dabei einen 

Philologus LX (N. F. XIV), 4. 39 


610 Ludwig Gurlitt, 


Ton anschlugen, der diese verletzte. Man muß sich dabei der 
Thatsache erinnern, daß die Allobroger, erst seit dem Jahre 61 
unterworfen (Mommsen R. G. III 5. 224), noch zu Aufruhr 
geneigt waren und erst jüngst die Einwohner von Vienna ver- 
trieben hatten, welche Plancus im Auftrage des Senates in 
Lugdunun ansiedelte (Dio. XLVI 50, 4; Senec. ep. 31, 1. 14. 
Drumann-Groebe G. R. 1.8. 254 f. und Groebe im Anhang S. 463). 
Auf die Allobroger durften sich daher Plancus und 1). Brutus 
nicht verlassen. Sie werden nur deshalb nicht die Partei des 
Antonius und Lepidus ergriffen haben, weil Plancus in ihrem 
Gebiete stand (F. X 11, 2; 15, 3) und D. Brutus sie einschüch- 
terte (F. XI 11, 1). Daß diese beiden hier einen Tadel gegen 
die Allobrogen in ihren Bericht einflochten, um auch dadurch 
das Bedrohliche ihrer Lage und ihre Bitte um Nachschub zu 
motivieren, hat somit viel Wahrscheinlichkeit für sich. Nur 
möchte ich glauben, daß nicht adroganter sondern adrogantes 
zu schreiben sei, so daß wir den Sinn erhalten: ‘Diese (den 
Antonius und Lepidus) haben die bisher selbst reichlich an- 
maßenden Allobroger und die gesamte Reiterei ... abzuhal- 
ten versucht ’). 

Im folgenden Falle ist m. E. die Ueberlieferung ganz 
ohne Not beanstandet worden: F. XVI 17, 2 geben Mendels- 
sohn und €. F. W. Müller den sinnlosen Wortlaut des M: 
Demetrius venit ad me Ἵ quo quidem comitatu ἀφωμίλησα 
satis scite etueum videlicet non potwisti videre. Es liegt da- 
neben aber eine Ueberlieferung von FHD vor, die einen guten 
Sinn giebt: satis scite tu eum, was, wie ich sehe, auch Tyr- 
rell-Purser aufgenommen haben. Ich muß diesen beiden eng- 
lischen Herausgebern durchaus beistimmen, wenn sie den Text 
unbeanstandet so abdrucken: quo quidem comitatu ἀφωμίλησα 
satis scite, ‘from whose escort I escaped very neatly’; ὦ w- 
μιλεῖν als Verbum separationis steht richtig mit dem Ab- 
lativ. (Wesenberg vermißte ein a). Der volle Gedanke würde 
lauten: Demetrium vidi, quo (= cuius!?) guidem comitatu 


9) Cicero würde freilich in diesem Falle wohl eine andere Wort- 
stellung haben: Allogroges ipsi adhuec satis arrogantes, aber sein Sprach- 
gebrauch ist für Plancus und D. Brutus nicht verbindlich. DafS aber 
adhuc mit satis arrogantes nicht mit sustinebant zu verbinden sei, das 
scheint mir deutlich die Wortstellung anzuzeigen. 

10) Diese Attraktion ist bei Dichtern noch häufiger: z. B. Vergil 


Zu Ciceros Briefen. 611 


ἀφωμίλησα salıs seite‘), oder comitatus bedeutet 'statt- 
licher Zug’ mit Einschluß des Führers, wie in A. VIII3, 2. 
Dann hätte Cicero alle abgewiesen. Dazu würde passen: 
cras aderit (Demetrius). 

F. XVI 23 fin. wird von allen neueren Herausgebern als 
unheilbar folgender Maßen gegeben: cras expecto Leptam et 
n. ad cuius rectam pulero mihi tui sermonis utendum est. Das 
ist im wesentlichen die Ueberlieferung des Mediceus. Nun hat 
aber D, eine Hs., die dem M. bekanntlich annähernd gleich- 
wertig ist: cras ewpecto (H; excepto M) Leptam, et enim ad 
eius (cuius MFH) rutam puleio (FH; pleio ΜῈ mihi twi ser- 
monis utendum est, mithin einen völlig tadellosen Text: ‘Mor- 
gen erwarte ich den Lepta und in der That (etenim) muß ich 
gegen dessen Raute (eine bittere Pflanze) mich des Polei (Flöh- 
krautes) deiner Sprache bedienen’ das heißt ‘der rauhen Art 
dieses Lepta gegenüber muß ich deine sanfte Tonart an- 
wenden‘. Nur eienım könnte Bedenken erregen, aber es er- 
klärt sich doch auch aus dem Zusammenhange. Tiro war in 
Rom (?) offenbar für Cicero mit einer syngrapha (einem Schuld- 
schreiben) beschäftigt. Cicero will ihn von dieser Beschäf- 
tigung nicht abrufen, obgleich er ihn auf seinem Tusculanum 
nötig hätte, um mit ihm einen Brief an Antonius aufzusetzen 
(scribam ad eum, sed non ante, quam te videro. Nec tamen te 
avoco a syngrapha; γόνυ κνήμης d.h. ‘das Knie ist mir 
näher als die Wade’, unser Geschäft geht den Angelegen- 
heiten des Antonius vor). ‘Morgen, fährt er nun fort, erwarte 
ich den Lepta. Dazu — so haben wir zu ergänzen — wäre 
mir auch deine Anwesenheit erwünscht, da du mit diesem 
plumpen Menschen in deiner freundlichen Art auszukommen 
verstehst. Du bist aber, wie gesagt, in Rom nötiger, und 
so muß ich denn (e enim) deine sanfte Tonart 
annehmen. 


Aen. II 171; IV 237; VIII 426; XII 727 Quem damnet labor et quo (= 
cuius) vergat (sc. Juppiter) Pondere letum. 

11). Vor seiner Begleitung freilich habe ich mich recht schlau ge- 
drückt’. Der Ausdruck ist absichtlich komisch, aber dabei so verständ- 
lich, daß ich nicht einsehe, weshalb Mendelssohn (und Müller) diese 
Stelle als ‘prorsus incertam’ ansehen. Wegen satis scite verweisen 
Tyrrell-Purser auf F. XI 16, 1, 


39 * 


[er 
Ἐπ 
D 


Ludwig Gurlitt, 


it. Ad Attieum. 


A. 116, 15. Lurco autem tribunus pl., qui magistratum ἡ 
insimul cum lege alıa init, solutus est et lege Aelia et Fufia, 
ut legem de ambitu ferret, quam ille bono auspicio clandus 
homo promulgavii. So die Ueberlieferung und C. F. W. Müller, 
bei dem pg. ΧΠ die bisherigen Emendationsversuche vollstän- 
dig aufgeführt sind. Die Varianten findet man sämtlich bei 
Friedr. Hofmann — W. Sternkopf Ausgew. Br. 17 Berlin 1898, 
=. 271. Danach haben ΟΜ: cum lege Aelia, was sonst durch 
Konjektur eingesetzt werden müßte. Cicero hat jedenfalls in 
dem Relativsatze von qui — init einen Gegensatz gegeben zu 
dem Hauptsatze Lurco — solutus est sq., wodurch das Un- 
recht deutlicher hervortreten sollte, daß man jenen Lurco von 
der Beobachtung der beiden genannten leges entband. Dieser 
Gegensatz war dann am schroffesten, wenn Lurco gerade der 
Agitation für diese oder eines dieser Gesetze seine Erwählung 
zum Volkstribunen verdankt hatte. Diesen Gedanken finden 
wir in den Worten: magistratum ... lege Aelia wmüit. Die 
beiden übrigen Worte sind schwer zu ermitteln. Ich vermute 
in ihnen eine noch stärkere Betonung, daß der Mann eben 
nur dieser Agitation für die lex Aelia sein Amt verdankte, 
da er sonst ein ganz obscurer Mensch war, aus einem Geschlechte 
der Aufidii, das keine Bedeutung, keinen Namen hatte. Außer 
hier wird ein M. Aufidius Lurco nur noch einmal als Zeuge 
pr. Flacco 10 genannt, und Cicero weifS über ihn nichts Rühm- 
licheres zu sagen, als daß er vir optimus, und sein familiaris 
war (86). Man vermutet, daß dieser dunkle Ehrenmann iden- 
tisch sei mit unserem Volkstribunen. Cicero wird nun hier, 
wo es sich darum handelt, das Verfahren des Lurco scharf zu 
kritisieren, nicht unterlassen haben auf die dunkle Herkunft 
des Mannes hinzuweisen. Ich vermute deshalb, daß zu lesen 
sei infimus civium. In den Hss. wurde infimus leicht für in- 
simul verlesen. Die Verbindung infimus eis s. auch Verr. 
III 74: Phil. II 109; pr. Font. 27; homo ommium infimus de 
leg. III 20. Oivium, in Abkürzung ci geschrieben, findet 
sich in den Hss. auch sonst mit cum verwechselt, so m A.I 
20, 2 eivium PC: cum M (s. C. A. Lehmann, De Ciceronis ad 


Zu Ciceros Briefen. 613 


Att. ep. p. 39). Wortlaut und Sinn wären demnach: Lurco 
. . tribumus pl., qui magistratum infimus civium lege Aelia mitt, 
solutus est et Aelia et Fufia ..; ‘der Volkstribun Lurco ist, 
obgleich er als der Geringste unserer Mitbürger der lex Aelia 
sein Amt verdankt, sowohl dieser lex Aelia als der lex Fufia 
entbunden worden’. 

In A. II 20, 1 nennt Cicero zum ersten Male einen Nu- 
mestius mit den Worten: Numestium ex litteris twis studiose 
seriptis libenter in amicitiam recepi (m. Quint. a. 695/59). 
Einige Wochen darauf, im Briefe II 22, 7 heißt es von dem- 
selben: Numerium Numestium libenter accepi in amicıtiam et 
hominem gravem et prudentem et dignum tua commendatione 
cognovi und wieder einige Tage darauf in II 24, 1, Quas Nu- 
mestio litteras dedi sqq. Es ist auffallend, daß nur im zweiten 
Falle zwei Namen genannt sind. Ich möchte hier Dittographie 
annehmen und Numerium streichen. Denn dieser Numestius 
kam von Atticus mit einem Empfehlungsschreiben. Cicero 
brauchte deshalb nicht zu fürchten, daß Atticus zweifelhaft 
sein könne, welchen Numestius er meine. 

Als Cicero im Juni 51 in seine Provinz Cilicien von Brun- 
disium abfahren wollte, ging ein Briefbote von dort an Atti- 
cus ab, ohne ihm von Cicero einen Brief zu bringen. Attieus 
hat sich deshalb offenbar bei ihm beklagt, und Cicero recht- 
fertigt sich darauf in dem Briefe 

A. V11,7 mit den Worten: Brundisio quae tıbi epistu- 
lae redditae sunt sine mea, tum videlicet datas, cum ego me 
non belle haberem. Nam illam F NOM ANAPIA me excusa- 
tionem ne acceperis. Alle bisherigen Versuche, das griechische 
Wort zu deuten — mein eigner: δι᾽ ἀνανδρίαν (Steglitzer 
Progr. 1898 S. 4) nicht ausgeschlossen — können nicht be- 
friedigen 15). Der Zusammenhang ergiebt, daß früher, und 
offenbar von dem tabellarius ein anderer Grund, als Ciceros 
Unwohlsein, für das Ausbleiben der Nachricht angegeben wor- 
den war, weshalb Cicero jetzt bittet, jene frühere Entschul- 
digung nicht gelten zu lassen, da sie die Wahrheit nicht treffe. 


1) yonaiav aitiav; μόνην "Apsiav meam; νουμηνίας; 
νομαίαν ἀργίας: μονχανδρίαν; Namaliamnisi νόσον ἀνανδρίας 


a me (8. ed. C. F. W. Müller). 


614 Ludwig Gurlitt, 


Was wird nun wohl der Bote für einen Grund genannt haben ? 
Vermutlich doch, daß Cicero zu beschäftigt gewesen wäre, daß 
er keine Zeit gefunden habe. Eine solche Entschuldigung 
hätte den Atticus mit Becht befremdet. Cicero beeilt sich 
deshalb, ihm den wahren Grund zu nennen. Der Schluß des 
gesuchten Wortes -ανδρία darf als sicher gelten. NOM aber 
kann aus TTOM entstanden sein, da das den Schreibern fremde 
τί fast regelmäßig in ähnliche lateinische Buchstaben ver- 
wandelt wird, zumeist in TI oder [Τὶ aber auch in H oder N; 
X, den Schreibern ebenfalls fremd, wird oft mit dem nächsten 
Buchstaben verschmolzen, AA fast regelmäßig zu M. Hier 
glaube ich, daß M aus \Y entstanden sei. Das kann zunächst 
befremden, aber das M in den Hss. des XV. Jahrhunderts hat 
das Aussehen A, ist mithin von Av oder AY nicht weit ent- 
fernt, zumal nicht in der Cursivschrift. Der Sinn, den roAv- 
χν δρία giebt, scheint mir sehr angemessen. Lateinisch würde 
es durch frequentia, multitudine hominum (A. XIV 16, 1) zu 
geben sein. Unmittelbar vor seiner Abreise war Cicero na- 
türlich von Menschen dicht umdrängt. Das Wort moAv- 
αν δρία ‘Menschenmenge’ findet sich zwar erst bei Themistius 
und Synesius, also im IV. nachchristlichen Jahrhundert belegt, 
dafür aber πολύανδρος schon bei Aeschylus, πολυάνδριον 
bei Plutarch, πολυανδρεῖν bei Thucyd. Auf diese Weise 
läßt sich auch das folgende me halten. Denn dann ist zu er- 
sänzen: nam illam 'πολυαν δρίᾳ me (sc. prohibitum esse)” 
exceusationem ne acceperis. „Laß dirs nicht weiß machen, daß 
ich mich durch den Menschenschwarm hätte abhalten lassen, 
an Dich zu schreiben, — nein, mir war nicht wohl“. — 

A. VI1, 23 Bene mehercule 7 potwit Lucceius Tuscula- 
num, nisi forte (solet enim) cum suo tibieine. Lt velim 5017, 
qui sit eius status. 

Boot bemerkt dazu: Lucceius tanto aere alieno premeba- 
tur, ut Tusculanum suum (οἴ, F. Vi5,2 A. ἼΠ 8, 6) ven- 
dere deberet. Hoc aperte narratur; illud incertum, qui verba 
sint corrigenda. Wir brauchen ein Wort, das ‘verprassen, 
vertrinken’ bedeutet. Da bietet sich zunächst das graphisch 
fast gleiche proluit. Proltere heißt ‘fortspülen’, wodurch ein 
Bild entsteht, das sehr angemessen wäre. Bei Gellius (n. 8. 


Zu Ciceros Briefen. 615 


II 24, 11) wird pecuniam suam prandiorum gurgitibus proluit 
in demselben derben, bildlichen Sinne gebraucht. Da dieses 
Wort bei Caesar, Vergil u. a. Zeitgenossen Ciceros in seiner 
eigentlichen Bedeutung vorkommt, ebenso proluvies ‘die Weg- 
spülung’ bei Lucrez V, 947 und selbst vielleicht bei Cicero in 
dem Briefe ad @. fr. ΠῚ 7,1 Romae .. ad Martis mira pro- 
luvies (M. corr. ex lunies; alluvies K) erhalten ist, so dürfen 
wir auch wohl proluit in unserer Stelle für ihn in Anspruch 
nehmen. Gebräuchlicher wäre freilich der Ausdruck profudit, 
das klassisch ist und sich bei Cicero mit patrimonia , pecu- 
niam, vitam, divitias verbunden findet. Aber hier liegt es 
graphisch ferner und der derbere, offenbar volkstümlichere 
Ausdruck dürfte der ganzen Stelle angemessener sein: ‘Präch- 
tig, bei Gott, hat Lucceius sein Tusculanum weggeschwemmt, 
nist forte sq.: ‘er müßte es denn etwa in Gesellschaft seines 
Flötenspielers gethan haben, mit dem er zu kneipen liebt’. 
Das heißt scherzend: Ich würde mein Lob zurückziehen, wenn 
ich erführe, daß er sich dabei schlechter Gesellschaft bedient 
hätte. Cicero freut sich, daß er den Lucceius in Tusculum 
los wird, und wünscht, daß jenem außer Lentulus auch Sestius 
und Caelius folgen möchten. 

Cicero legt in A. VIIE 11, 4 dem Atticus die Frage in 
den Mund: ‘Our igitur’, inquis, “remansimus ? Und giebt dar- 
auf die Antwort, welche in der Ueberlieferung lautet: Vel 
tibi paruimus, vel non occurrimus, vel hoc fwit rectius. Die 
älteren Herausgeber haben das unbeanstandet abgedruckt, Boot 
aber sagt mit Recht, man verstehe nicht, was non occurrimus 
bedeute, und schlägt dafür vor (Mnem. 1893 p. 113): non oc- 
currit melius. C. F. W. Müller setzt vor occurrimus ein T- 
Ich glaube zu erkennen, daß vel non occurrimus nichts an- 
deres, als eine fehlerhafte erste Lesung des richtigen vel hoc 
Fwit rectius und deshalb ganz zu tilgen sei. 

Man vergleiche: vel noc | cur rimus | 

vel hoc | fuit rectius 
Bringt man dabei in Anrechnung die üblichen Abkürzungen, 
das Fehlen der Ipunkte, des niedrige ἐ und / (dieses ist öfters 
mit c verwechselt), dazu eine Trübung der Schrift durch ir- 
gend welchen Schaden, so wird ein Kenner alter Hss. dieser 


616 Ludwig Gurlitt, 


Lösung schwerlich widersprechen, wenn durch sie der Sinn 
unserer Stelle Klarheit gewinnt — und das ist gewiß der 
Fall. Cicero sagt: ‘teils aus Nachgiebigkeit dir gegenüber, 
teils aus eigener Ueberzeugung habe ich mich für das Bleiben 
in Italien entschieden’. Ein dritter Grund wird nicht vermißt, 
auch wüßte ich ihn ebenso wenig ausfindig zu machen, wie 
Boot, dessen Bemerkungen gegen vel non occurrimus ich durch- 
aus unterschreibe. — 

A. X 12a, 2 Quare vi aut clam agendum est οἱ οἱ T wi 
forte ne cum pestate elamant emistis. In quo si quod σφάλ- 
μα, vides, quam turpe Ἵ est. trahimur, nec fugiendum, st quid 
violentius (Müller nach M). Ich will mit Uebergehung aller 
älteren Emendationsversuche meine eigenen Gedanken über 
diese sehr verderbte Stelle vortragen. 

Cicero beabsichtigt aus Italien zu entfliehen und zwar 
entweder οὐ oder clam; wenn mit Gewalt, so muß er die erste 
beste Fahrgelegenheit benutzen, die sich ihm darbietet, wenn 
heimlich, dann rechnet er auf des Atticus Hilfe. Deshalb 
möchte ich lesen: et si vi, fortuna suppeditante, clam autem 
istis (sc. suppeditantibus). Er fährt fort: In quo si quod 
σφάλμα vides ἃ. h. wenn dabei, nämlich bei der Hilfe, die 
ihm Atticus schickt, ein Versehen, ein Abfassen, möglich und 
dem Attieus wahrscheinlich ist, dann wäre es natürlich für 
Cicero höchst beschämend und schimpflich, ertappt und aus 
seiner Zuflucht herausgeschleppt zu werden. Diesen Sinn giebt: 
in quo siquod σφάλμα, vides, qguam turpe exiraimur! Ex- 
trahere scheint hier sehr am Platze mit seiner üblen Bedeu- 
tung ‘hervorzerren’ wie aliquem vi in publicum (Liv.) algm ὁ 
latebra (Suet.), domo (Cie.). Damit wird in chiastischer Stel- 
lung der Gedanke (suppeditantibus) istis zur nochmaligen Er- 
wägung und Vorsicht empfohlen, woran sich dann passend das 
zweite Glied anschließt: nee fugiendum (est fortuna suppedi- 
tante), si quid violentius. Zu Deutsch etwa: ‘Deshalb muß 
gewaltsam oder heimlich verfahren werden, und wenn gewalt- 
sam, dann unter Beistand des Glückes, wenn mit List, dann 
unter Beistand deiner Leute. Siehst du hierbei irgend eine 
Möglichkeit des Mißlingens, welche Schande (entdeckt und) 
herausgeschleppt zu werden! aber auch dann ist die Flucht 


u 


Gr 


Zu Ciceros Briefen. 617 


unmöglich, wenn sich irgend ein stärkerer Widerstand bietet’. 
Dieser Sinn wird ohne starke Eingriffe in die Ueberlieferung 
erreicht: fortene = fortuna; cumpesta[n]te = suppe| diltante; 
est trahimur — extrahimur. Graphisch näher lägen noch die 
Vermutungen fortuna suum praestante oder fortuna navem 
praestante, die ich zur Erwägung stelle, obwohl sie mir sprach- 
lich weniger zusagen. 

A. X 18, 3 las ich früher (Prog. von Steglitz 1898 
p. 11) für eKITAONOY (s. ©. A. Lehmann ‘de Cic. ad Att. epp.’ 
p: 73) ἐξιτητέον. Jetzt glaube ich, daß zwar der Gedanke 
damit annähernd richtig getroffen war, daß aber das Wort 
anders lautete. IT oder TI sind sehr oft aus ΤΙ entstanden, 
A aus A, so daß wir exrAovov erhalten, was wohl sicherlich 
als ἔχπλουν zu lesen ist. Das paßt vortrefflich und ist auch 
schon von Baiter vorgeschlagen worden. Die Stelle lautet 
also: Te quoque a Curtio (oder Curione Stegl. Prg. p. 10 sq.) 
impediri video. Eitsi, ut opinor, habes ἔχ πλοῦν (einen Ort, 
eine Möglichkeit zu Schiffe zu entkommen). — 

A. XIII 33, 2 Dicaearchi librum accepi et καταβάσεως. 
(3) T exspecto negotium dederis, reperiet ex eo libro, in quo sunt se- 
natus consulta On. Cornelio, L. Mummio coss. (C.F. W. Müller). 

Es handelt sich um eine gelehrte Leistung. Ein Unge- 
nannter soll die Senatsbeschlüsse des Jahres 146 a. Chr. nach 
einer bestimmten Notiz durchsuchen. Malaspina hielt dederis 
für verderbt und las de decem. Orelli nahm vor negotium eine 
Lücke an, die ein Nomen proprium im Dativ enthielt. Boot 
dachte an De X si liberto negotium dederis. ©. E. Schmidt 
(‘Der Briefwechsel’ 5. 309 Note) an De Sp. (= spurio), sicoi. 
C. F. W. Müller und Tyrrell-Purser haben mit Recht alle diese 


Versuche abgelehnt. Ich glaube, daß — abgesehen von einer 
kleinen Lücke — Ciceros Hand hergestellt wird, wenn wir 


schreiben: Dicaearchi librum accepi et καταβάσεως ew- 
specto. κα x » \Antiocho) negotium dederis.. Wer dieser An- 
tiochus gewesen sei, das geht aus dem Folgenden hervor, wo 
es heißt: Tu de Antiocho seire poteris vid&älicet) etiam, 
quo anno (Tuditanus) quaestor aut tribunus mil. fuerit. Dieses 
etiam ist überliefert (M: vide etiam) und erweist sich jetzt als 
das Mittel, durch das wir oben die Lücke ergänzen lernen. 


618 Ludwig Gurlitt, 


Schon früher hatte ich vermutet (Philol. 1897 5. 378—380), 
daß ‘schon die bisherige Belehrung über die Legaten des Mum- 
mius dem Antiochus verdankt wurde‘. Schiche (Jahresber. ἃ. 
philolog. Vereins zu Berlin XXV. Jahrg. 1899 3. 334) be- 
merkt dagegen, daß darüber nichts bekannt sei. Es ist aber 
doch wohl zweifellos, daß sich der ganze dritte Paragraph 
mit derselben Angelegenheit beschäftigt, nemlich mit der Frage 
nach den 10 Legaten, die L. Mummius vor Korinth hatte, 
und es liegt nahe, daß die Untersuchung darüber nur einem 
Gelehrten anvertraut wurde, nachdem Atticus damit nicht recht 
zu stande kam. Mit dem Wunsche seinen Freund nicht mehr 
zu bemühen, schreibt Cicero: ‘Trage dem Antiochus die Mühe 
auf’ ... und fährt dann später fort: Zu de Antiocho scire 
poteris videlicet) etiam sq.: ‘Du wirst natürlich von Antiochus 
auch erfahren können Schiche freilich will vide etiam 
seine überlieferten Rechte’ einsetzen. Aber nachdem Cicero 
eben gesagt hatte, dafs nicht Atticus, sondern ein anderer 
die Mühe übernehmen solle, kann er doch nicht fortfahren, 
‘siehe auch zu’. Videlicet, das Ο. E. Schmidt gefunden hatte, 
und das überlieferte etiam stützen nun auch meine folgende 
Konjektur: si neutrum, saltem sg. Uebrigens hat Müller diese 
auch schon in den Text aufgenommen. Es ist nicht wahr- 
scheinlich, daß der ganze Abschnitt mit dem Worte Antiocho 
begonnen habe, da er ein nenes Thema einleitet, in welchem 
Falle Cicero auch in diesem Briefe die Sätze mit De einzu- 
leiten liebt. Die Lücke scheint dadurch entstanden zu sein, 
dafS der Schreiber von ewspecto auf das folgende Antiocho ab- 
irrend die Worte ausließ, die etwa den Inhalt haben mochten: 
(De decem L. Mummi legatis Antiocho) negotium dederis. Daß 
exspecto zum vorigen Satze zu ziehen sei, hatten schon Orelli, 
Boot, Tyrrell-Purser angenommen. Im vorherigen Briefe hatte 
Cicero gebeten (32, 2): Dicaearchi περὶ ψυχ ἧς utrosque ve- 
lim mittas et καταβάσεως. Hätte Atticus diese 3 Schriften 
geschickt, so würde Cicero mit den Worten Dicacarchi libros 
accept den Empfang bescheinigt haben. So aber scheint At- 
ticus zwar die Schrift περὶ Ψυχῆς, beide Bücher in einem 
Bande (oder Volumen), geschickt, die Schrift aber περὶ xa- 
ταβάσεως erst in Aussicht gestellt zu haben. Das ergiebt 


«: 


εἶ 1η 


Zu Ciceros Briefen. 619 


die Interpretion dieser Stellen von selbst. Es wäre ein an ein 
Wunder grenzender Zufall, wenn das hierher so passende ex- 
specto erst dem folgenden Satze angehören sollte. Ich lese 
also die ganze Stelle folgendermaßen: Dicaearchi librum ac- 
cepi et χαταβάσεως exspecto. \De decem L. Mummi legatis 
Antiocho) negotium dederis: reperiet ex eo libro sq. ..... Tu 
de Antiocho seire poteris videlicet etiam, quo anno quaestor 
aut tribunus mil. fuerit; si neutrum , saltem, in praefectis an 
in contubernalibus fuwerit, modo fuerit in eo bello. 

A.XV2, 1. ΧΡ Kal. e Sinuessano proficiscens cum de- 
dissem ad te litteras devertissemque T acutius (accutius R) in 
Vesciano accepi a tabellario tuas litteras. Für acutius, das 
keinen Sinn giebt, hat man diutius vorgeschlagen (Ruete), 
Minturnis (J. F. Gronov), Aquwinum versus (Ὁ. E. Schmidt) 
ad Vettium (Boot) ad Acilium (Klotz) oder sonst einen Rigen- 
namen eines Bekannten Ciceros (Tyrrell-Purser). Auch Müller 
sagt: latet sine dubio ad cum nomine viri alicuius familiaris, 
ut ad Acilium. Mir scheint doch noch eine andere Annahme 
möglich. Wenn Cicero in Vesciano (M) die Briefe des Atti- 
cus empfing, so bezeichnet er damit offenbar ein Haus im Be- 
reiche von Vescia, einem nicht weit von Minturnae am Liris 
gelegenen Orte. Da wäre es nun auffällig, wenn er unmittel- 
bar vorher schon bei einem Freunde anderen Ortes eingekehrt 
wäre, zumal es dann auch sehr unnötig gewesen wäre, jene 
frühere Station zu nennen, die mit dem Empfange des Briefes 
nichts zu thun hatte. Cicero liebt es die Umstände anzugeben, 
unter denen er den Brief empfing. Es mochte das den Zweck 
haben, die Situation anschaulich zu machen, und zugleich die 
Thätigkeit und Schnelligkeit des Boten zu kontrollieren. Ich 
erinnere an A. XIV 17,1 Ibi mihi cenanti litterae tuae sunt 
redditae. XV1 1, 1 cenanti Eros tuas litteras, XV 13,5 etc. 
Einen ähnlichen Gedanken werden wir hier voraussetzen dürfen. 
Denn zu devertissem mit ad und einem Eigennamen paßt nicht 
in Vesciano accept. Man kann doch nicht sagen: cum dever- 
tissem ad Ciceronem, in Tusculano accepi litteras, oder cum 
devertissem ad Acilium, in Vesciano accepi l. Dafür würde es 
heißen müssen: in Ciceronis Tulliano, in Aecilü Vesciano ac- 
cepi l. Aus diesen Gründen lese ich devertissemque accubans 


620 Ludwig Gurlitt, 


in Vesciano accepi . . litteras (s. A. XIV 12 fin. Haec con- 
scripsi .. accubans apud Vestorium). Leicht konnte accubans 
bei offenem «a zu accutius (R) verderbt werden. 

A.XV15, 4 Res Hispanienses valde bonae. Modo Bal- 
bilium incolumem videam, subsidium nostrae senectutis. Ὑ De 
Anniano item quod me valde observat Visellia. Sed haec qui- 
dem humana (Ὁ. F. W. Müller). 

bBalbilius müßte, wofern der Name richtig überliefert ist, 
woran zu zweifeln kein Grund vorliegt, ein dem Cicero be- 
freundeter Anhänger des S. Pompeius sein, der am hispanischen 
Kriege teil nahm. Ihn wünscht Cicero wieder heil aus dem 
Kriege zurück, um an ihm eine Stütze im Alter zu haben. 
Möglich, daß mit einer Siegesnachricht aus Spanien auch die 
Verwundung des Balbilius gemeldet war, weshalb Cicero seine 
Freude über den Erfolg einschränkt (modo). Die Ueberlie- 
ferung des Folgenden ist bisher fast von allen Herausgebern 
angezweifelt worden, und zwar aus dem Grunde, weil man 
nicht verstand, wie der Name des Anmianus in Beziehung zu 
bringen sei mit dem der Visellia. Deshalb schreiben Orelli, 
Wesenberg, Boot, Tyrrell-Purser: De Anniano idem quod tu. 
Me valde observat Visellia. Ich meine, daß wir kein Recht 
haben, die Ueberlieferung, wie sie oben gegeben ist, anzu- 
tasten. Die Worte sind nicht der Art, daß sich mit ihnen 
kein Sinn verbinden ließe. Nehmen wir an, Visellia war die 
Gattin jenes Annianus, dieser befand sich ebenfalls im Lager 
des 5. Pompeius, stand zwar persönlich dem Cicero fern, war 
ihm aber in Rücksicht auf seine liebenswürdige Frau, die ihm 
viele Aufmerksamkeiten erweist, doch nicht mehr gleichgil- 
tig, so wäre damit der Text verständlich: De Anniano item 
(d. h. betreffs des Annianus wünsche ich auch, daß er gesund 
aus dem Kriege zurückkehren möge, und zwar), quod me valde 
observat Visillia (weil mir Visellia so große Aufmerksamkeit 
erweist, anders ausgedrückt: seiner Gattin zu Liebe). So er- 
halten auch die folgenden Worte: sed haee sunt humana ihren 
Sinn *haec utcunque accidant, sunt ferenda’ (Boot), während 
sie sinnloser werden, wenn man vorher schreibt: .. quod (tu). 
Me valde observat Visellia 15}. 


1) Wenige Zeilen vorher steht bei Boot und Müller (3) Itane ©. An- 


Zu Ciceros Briefen. 621 


A. XV 3, 2 nimmt man jetzt an, daß in De Quinto filio, 
ut scribis, A. M.C. völlig dunkle ‘vestigia notarum’ seien, 
andere vermuten dahinter ein griechisches Wort, wie ᾿Ιλιάς 
oder ἅλίς. Aber in der Ueberlieferung sind deutlich die ein- 
zelnen Zeichen durch Punkte getrennt (auch in PR, die ich 
jüngst eingesehen habe) und dadurch als Anfangsbuchstaben 
oder Zahlen gekennzeichnet. Eine Abweichung besteht nur 
darın, daß manche Hss. statt des A ein A bieten, und es ist 
wahrscheinlich, daß dieser den lateinischen Schreibern frem- 
dere griechische Buchstabe hier wirklich auch von Cicero ge- 
schrieben sei. Sicher scheint mir, daß es sich um eine grie- 
chische Zahlangabe handle. Quintus war damals in ganz 
besonderer Geldnot (A. XIV 17, 3), aus der ihn erst Antonius 
befreite, indem er ihm 400000 Sest. auszahlte (A. XV 21,1; 
vgl. Drumann GR VI 5. 737). Cicero nennt hier vermutlich 
schon die Summe, die Quintus als erforderlich bezeichnet hatte, 
um sich über Wasser halten zu können: A bedeutet als Zahl- 
zeichen 30, M galt auch als Abbreviatur für μυριάς, das c aber 
müßte dann wie stets im griechischen Texte als Σ gelten und 
Sestentien bedeuten, so daß die Summe 300000 Sestentien 
herauskäme. Das läßt sich nicht weiter beweisen, hat aber 
den Schein des Wahrscheinlichen für sich und findet einige 
Stützen durch ein zweites mysteriöses A in: 

A.XV 17,1: Zgo de itinere nisi explicato X nihil cogito. 
In diesem Falle glaubte Boot, daß A soviel als λοιπῷ = re- 
liquo bedeute, wie in 15, 3 ex religuis, und verweist auf 20, 4 


nio? O hominem nequam! Im M aber lesen wir Gallo animo, in Z stand 
Gallo anninio. Ich meine, daß Gallo auf alle Fälle zu halten sei, da 
nicht einzusehen ist, wie aus (. statt Gaio hätte Gallo werden sollen. 
Deshalb dürften Conradi, Baiter und Tyrrell-Purser mit Recht Gallo 
Caninio lesen, das der Ueberlieferung sehr nahe steht. Den Dativ denke 
ich mir abhängig von libertate .. nihil est duleius. Mit dem Tadel, der 
hier gegen ihn ausgesprochen wird,. und mit dem sein dem Antonius 
freundliches Verhalten im Senate beurteilt werden dürfte, verträgt es 
sich immerhin, wenn Cicero einige Wochen später seinen Tod mit den 
Worten bespricht (XVI 14, 4): Caninium perdidi, hominem, quod ad. me 
attinet, non ingratum, womit er ausdrücklich betont, daß dieser ihm 
nur persönlich (nicht aber seiner politischen Partei) bis an sein 
Ende treu geblieben sei. Der Dank würde sich beziehen auf Ciceros 
Verteidigung vom Jahre 699/55 5. F. VII 1,4 dirupi me paene in iu- 
dicio Galli Canini, familiaris twi (M. Mari). Dem Benehmen des Ca- 
ninius wird das des Marcellus angefügt (Cautum Marcellum), der sich 
also dem Antonius nicht anschloßS, sondern ihm nur auswich. 


622 Ludwig Gurlitt, 


nisi explicata solutione non sum discessurus. Peerlkamp kon- 
jieierte: explicata re. Popma wollte A = annuo lesen. Ich 
meine, A sei auch hier zu halten und bedeute die Summe, 
welche Cicero erst beschaffen (explicare) müsse, ehe er sich 
auf die Reise begeben will und kann. Er wählt absichtlich 
ein griechisches Zahlzeichen in einem Briefe, der auch sonst 
Graeca enthält, um in diesem delikaten Thema etwaige Neu- 
gierige zu täuschen. A bedeutet 30 Myriades oder Chiliades, 
also 300000 oder 30000. Zu ergänzen haben wir doch wohl 
HS. Daß es sich hier thatsächlich um ein Kapital handelt, 
beweist auch 20, 4 (nisi explicata solutione sq.). Cicero hielt 
30000 Sest. schwerlich für eine Summe, mit der er die Flucht 
zu unternehmen im Stande wäre. Sein Sohn brauchte mehr 
als das Doppelte in Athen, 78. LXXII = 72000 Sesterzen, 
vermutlich für ein volles Jahr (A. XVI 1,5 dazu Ο. E. Schmidt, 
Rhein. Mus. 1898 S. 230, Th. Schiche Jahresber. 1899 5. 374 £.). 
Es werden also Myriaden gemeint sein, so daß wir hier und 
in XV 3, 2 dieselbe Summe hätten: 300000 Sestertien. Es 
ist wenigstens nicht ausgeschlossen, daß in beiden Fällen die- 
selbe Summe gemeint sei. Mehr zu erkennen verlange man 
nieht in einer Sache, die Cicero selbst geflissentlich in Dunkel 
gehüllt hat. 
In meiner Behandlung des Briefes A. XY 29, 1 (Phil. 1900 
S. 90 #.) ging ich von der Ueberlieferung aus, wie sie O. E. 
Schmidt (Rhein. Mus. Bd. LIIT S. 230) anführt: mirus civis 
. et μὲ or. mecum et σπείσασϑ'αι volt cum Bruto Cassio. 
Nun erinnert aber Th. Schiche daran (Jahresberichte des philo- 
logischen Vereins zu Berlin XXV 1899 5, 375), daß diese 
mißverstanden, und daf vielmehr überliefert 561: et ut mecum 
et ut σπείσασθαι vult cum Bruto Cassio, was ich um so 
lieber höre, als nun m. E. nichts zu ändern bleibt, während 
ich vordem ef vivit (oder vicit) mecum et σπείσασϑ'αι vult 
cum Bruto Cassio vorschlug. Der Gedanke ist jetzt durch- 
aus klar: Quintus gleicht dem Favonius aus zwei Gründen, 
wie er nemlich sowohl im Vereine mit Cicero, als im Vereine 
mit Brutus seine Aussöhnung mit Cassius zu bewirken strebt. 
Als ich meine Behandlung dieses Briefes niederschrieb, 
war mir auch noch unbekannt. daß Robinson Ellis in dieser 


Zu Ciceros Briefen. 623 


Zeitschrift 1898 5. 421 gewiß zutreffend (ὃ 2) tamen negavi 
probabilia esse vera vorschlägt. Dieses probabilia für das 
sinnlose (M) pubabulla giebt besseren Sinn und ist graphisch 
näher liegend als mein: probari illa. Ihm schließt sich das 
folgende σχοπὸς est enim sq. trefflich an. Schiche (a. a. O. 
S. 332) sagt daher zu wenig, wenn er es als ‘nicht unmög- 
lich’ bezeichnet. Es fügt sich so gut in meine von der bis- 
herigen, auch der des Herrn Ellis abweichenden Auffassung, 
dieser ganzen Stelle ein, daß ich es als willkommene Ergän- 
zung aufnehme. 


IV. Textverschleppungen in den Briefen ad Atticum. 
(ad ‚Att.. IV 19:18.) 


IV 19, 2 (= 17, 2) lesen wir bei C. F. W. Müller: Quin 
tu huc advolas et invisis illius nostrae rei publicae T Ger- 
mane putavi de nummis ante comitia tributim uno loco divisis 
palam, inde absolutum Gabinium dietaturam 7 fruere iustitio 
et omnium rerum licentia. Perspice aequitatem animi mei 56. 
So lautet auch die Ueberlieferung. Man braucht die älteren 
Emendationsversuche nur zu überlesen, um sich von ihrer Un- 
haltbarkeit zu überzeugen 15). Alle werden hinfällig, wenn 
sich erweisen läßt, daß die durch die Blattversetzung entstan- 
dene Unordnung innerhalb der Briefe ad Att. IV 16—19, durch 
welche auch unsere Stelle berührt wird, bisher nicht richtig 
aufgeklärt worden ist. Man hat die Störung: zwar schon früh 
empfunden und die alten Ausgaben von Bosius, Lambin, Cra- 
tander u. a. zeigen verschiedene, gleich verfehlte Anordnungen, 
die sich als ihre kritischen Bemühungen, nicht etwa als alte 
Ueberlieferung erweisen. Die Unordnung muß eben sehr früher 
Herkunft sein. Es ist Th. Mommsens Verdienst, mit dem 
Gröbsten auch hier aufgeräumt zu haben (Zeitschr. für die 


Altert.-W. 1895 N. 98). Er zeigte, daß die Worte, welche 


18). So wenn Madvig (Adv. III p. 174) vorschlägt : germanae* dispu- 
tavi de nummis ... palam, inde absolutum Gabinium; rem publicam in 
dictaturam ruere, oder Boot — ‘si hariolari licet' —: Puto, videbis num- 
mis ... divisis peti consulatum, videbis absolutum Gabinium (das wei- 
tere wie Madvig), oder Wesenberg, welcher sagt (Emend. alt. 1873 
p. 102): Ego me tenere non potui, quominus Manutii coniecturam in 
textum reciperem: Germanae** peti vide nummis ... palam vide ab- 
solutum. 


624 Ludwig Gurlitt, 


in der Ueberlieferung auf absolutum Gabinium folgen, näm- 
lich: detur esse valiturum sq. das Endteil des Briefes IV 16 bil- 
den, wo sie sich trefflich anschließen an die Worte: non mihi 
ut || detur (= videtur) esse valiturum. Es entsteht nun die 
weitere Frage, ob nach Ausscheidung der mit — detun esse 
valiturum beginnenden Seite der Text von Gabinium unmittel- 
bar auf dietaturum fruere 56. übersprang, mit anderen Worten, 
ob es genügt, eine Seite alten Textes auszuscheiden, um nun 
glatt weiter lesen zu können. Das ist ersichtlich nicht der 


Fall. Alle Mühe ist verschwendet, wenn man aus: putavi de 


nummis ante comitia tributim uno loco divisis palam inde 
absolutum Gabinium || dietaturam fruere iustitio et ommium 
rerum licentia einen zusammenhängenden Gedanken gewinnen 
will. An Gabinium also schließt dietaturam nicht an. Es könnte 
nun freilich davor ein ganzes Blatt verloren gegangen sein. 
IndefS man braucht nicht lange zu suchen, um den richtigen 
Anschluß zu finden. Wir haben nur die 2 Zeilen: von nostrae 
rei p. bis Gabiniem auszuscheiden, um folgenden klaren Ge- 
dankengang zu gewinnen: Quin Zu advolas et invisıs ıllius 
(= Pompei) || dietaturam? Fruere tustitio et ommium rerum 
licentia, perspice aeqwitatem animi mei etc. Auf die impe- 
rativische Frage Quin tu advolas et inwisis..? (= Tu hue 
advola et invise!) folgen ‘aptissime sic in explicando’ (Wesen- 
bergs Worte) die Imperative: fruere, perspice. Für den Ge- 
brauch von ille für Pompeius geben gleichzeitige Briefe Ci- 
ceros ad Att. Belege; es genügt auf IV 18,1 zu verweisen: 
Quid? ille .. ut ferebat? Die Worte illius dietaturam weisen 
hin auf eine Bemerkung eines jüngst vorausgehenden Briefes: 
IV 18,3 (Müller): Res fluit ad interregnum, et est non nullus 
odor dietaturae, sermo quidem multus, konnte also von Attieus 
nicht mißverstanden werden. Soweit hoffe ich auf Zustimmung. 

Für das Folgende kann ich nur eine Vermutung äußern, 
die keine Beweiskraft hat. Wir lesen in der Ueberlieferung 
und bei den neueren Herausgebern nach aegwitatem anımı met: 
et + ludum et contemptionem Seleucianae provinciae et me- 
hercule cum (Caesare suavissimam coniunctionem. Das birgt 
noch eine große Unklarheit. Zunächst vermifßt man bei con- 
temptionem und coniunctionem das Pronomen (meam),. Das 


Zu Ciceros Briefen. 625 


kann unmöglich gefehlt haben. Wir werden es hinter den 
verderbten Worten et ludum suchen müssen. Dazu kommt, 
dafS schwerlich von perspice die drei Objekte aequitatem, con- 
temptionem, coniunctionem abhingen. Es würde sonst schon 
vor dem ersten Gliede e? stehen. Aus diesem Grunde, und 
weil Cicero das Asyndeton nicht bei zwei Worten, wohl aber 
bei dreien und mehreren liebt, suche ich hinter et ludum noch 
einen dritten Imperativ. Die ganze Stelle ist voll scherzender 
Ironie und Selbstanklage. Cicero schämt sich dem Atticus 
gegenüber seiner Gemütsruhe und seiner Hinneigung zu Caesar. 
Er fürchtet dessen Spott und‘ fordert ihn mit Selbstironie her- 
aus. Ich meine deshalb, daß zu lesen sei: illude meam .. 
„mach’ dich lustig über meine Ablehnung der Seleucischen 
Provinz (ob das von M. richtig überliefert ist, erscheint frag- 
lich) und mein (weiß Gott!) liebliches Einvernehmen mit Caesar! 
Damit ist aber die Periode noch nicht hergestellt, deren Bau 
ersichtlich symmetrisch gewesen ist und aus drei gleichen Glie- 
dern bestanden hat: 

1. Fruere iustitio et omnium rerum licentia, 

2. perspice aequitatem animi mei et (Lücke, 

3. il)Iude meam et contemptionem .. et... coniunctionem. 
Es scheint also in der zweiten Zeile ein Wort nach et ausge- 
fallen zu sein, vermutlich ein mit ἐ anlautendes Substantiv, 
etwa levitatem (?), so daß der Schreiber von et auf das gleich 
anlautende /ud übersprang. Keinesfalls liegt hier die Ver- 
derbnif tiefer, da nunmehr der frische Ton dieses besonders 
liebenswürdigen Briefes seinen glatten Fortgang nimmt. 

Man wird nun fragen, was mit den ausgeschiedenen Wor- 
ten nostrae reipublicae — dictaturam geschehen soll, die doch 
zweifellos auch Cicero gehören und, wenn nicht in diesem 
Briefe, so an anderer Stelle untergebracht werden müssen. 
Innerhalb unseres Briefes haben sie keinen Platz mehr, nir- 
gends zeigt sich eine Lücke, wo sie eingefügt werden könnten. 
Zudem passen sie nicht in den Ton des Briefes, der voll freu- 
diger Erregung über des Freundes nahe Ankunft keinen An- 
laß gab über ein verdrießliches Ereigniß, das etwa einen Mo- 
nat zurücklag, die skandalöse Freisprechung des Gabinius, er- 


zählend zu berichten. Viel eher suchen wir dafür einen 
Philologus LX (N. F.XIV), 4. 40 


626 Ludwig Gurlitt, 


Platz in dem Briefe IV 18 (Müller; —= 16, 9), den Cicero fast 
ausschließlich dem Berichte über diesen Skandalprozeß wid- 
met. Erfreulicher Weise giebt uns auch hier die Ueberlie- 
ferung einen Fingerzeig. Man hat längst erkannt, daß dieser 
Brief verstümmelt sei, und liest ihn z.B. bei Müller mit dem 
Anfange: κα » * 7 Neume ut opinionem habeas rerum, feren- 
dum est. Ebenso bei Tyrrell-Purser, die dazu bemerken: The 
beginning of this letter has been lost; it, no doubt, recorded 
the acquittal of Gabinius on the charge of maiestas’. Das ist 
richtig, der Name des Gabinius muf dabei genannt gewesen 
sein. In diese Lücke, die hier klafft, werden wir jene Worte 
einfügen dürfen. Sie konnten vor Neume ut opinionem habeas 
gestanden haben mit Anderem, Verlorenem, vereint, wahr- 
scheinlicher aber ist mir, daß nichts verloren ging und daß 
sie hinter habeas einzufügen seien. Wir erhalten dadurch die 
folgenden Sätze: Nume ut opinionem habeas || (17, 1 fin.) no- 
strae (vielleicht ist nostram zu lesen) rei publicae: germane 
putavi de nummis ante comitia tributim uno loco divisis pa- 
lam inde absolutum Gabinium; || verum (M: rerum) ferendum 
est. (Quaeris ego me ut gesserim ete. Mir scheint dagegen 
nichts einzuwenden zu sein. Befremden könnte bei Cicero nur 
das Adverb germane in der Bedeutung ‘ehrlich’, wofür eine 
vollgiltige Parallele fehlt !*), während bei ihm germanus in den 
Verbindungen germana ironia ‘eine pure Ironie’, germanissi- 
mus Stoicus etc. vorkommt. Uebersetzt würde die Stelle mit 
ihrer Erregung und ihrem Spotte folgendermaßen lauten: ‘Da- 
mit du Dir nunmehr ein Urteil über unseren (lieben) Staat 
machen kannst, so höre: Es ist meine ehrliche Ueberzeugung 
betreffs des Geldes, das vor den Comitien unter die einzelnen 
Tribus an einem einzigen Orte verteilt wurde, dafs davon vor 
aller Augen Gabinius freigesprochen sei. Aber — man muß 
es sich gefallen lassen (NB. des Pompeius wegen). Du wirst 
fragen, wie ich mich dabei verhalten habe’ u. 5. w. Einen 


14) Ad Qu. fr. II 14 (15 Ὁ) 2. ist germane fraterneque rescribam nicht 
Ueberlieferung, sondern Klotz’s Konjektur für genuine M', gemine Μ΄. 
Wenn also germane oben unmöglich sein sollte, so wäre an germanam 
in Beziehung auf opinionem zu denken. Bleibt auch das unsicher, so 
wird doch der Zusammenhang des Gedankens selbst nach Ausschei- 
dung dieses fraglichen Wortes nicht unverständlich. 


Zu Ciceros Briefen. 627 


weiteren Textausfall vor Nunc anzunehmen, liegt bei dieser Lö- 
sung keine Nötigung vor. 

Es sind also nicht allein Blattversetzungen, die im aus- 
gehenden IV. Buche ad Att. den Text verwirrt haben, sondern 
auch andere Störungen, die sich außer in den beiden oben 
nachgewiesenen Fällen auch sonst noch fühlbar machen. So 
meine ich, daß in 17, 4 (Müller; = 16, 7) schwerlich auf nam 
profecto die Worte (s)pem habes nullam 566. zu folgen haben. 
Ich finde darin keinen Sinn und Zusammenhang. Auch vor- 
her in ὃ 2 fin. wird m. E. durch die Konjektur Zotus iacet — 
die Ueberlieferung lautet cociace — eine Lücke des Textes 
nur notdürftig verdeckt; denn Cicero wird nicht so ungeschickt 
mit Wiederholung des Namens Memmius geschrieben haben 
Memmius... nunc totus iacet || guod intellegebamus enun- 
tiationem illam Memmi valde Caesari displicere. Ich nehme 
hinter nunc eine Lücke an und halte cociace für eine Verbal- 
form im Infinitiv etwa cociare = conciliare. Die Lücke aber 
denke ich mir ausgefüllt durch einen Bericht über das wei- 
tere Verhalten des Memmius und über Bemühungen Ciceros, 
seiner Parteigenossen oder sonst jemandes die Streitenden zu 
versöhnen. Das ließ sich in zwei Zeilen sagen. 

Auf die Frage, wie diese Textverschleppungen und Aus- 
fälle einzelner Zeilen ihre mechanische Erklärung finden, läßt 
sich mancherlei vermuten, aber schwerlich etwas beweisen. 


Steglitz. Ludwig Gurlitt. 


Reihenfolge der behandelten Stellen: Q. fr. 118,8 ; 
1452700930782 VII 83, 25, XE14, 15 138 .(4); AVE 17,25 28.08; 
a 10. 15 ΠῚ ΠΥ 25: VIIE IL, 4: ΒΘ ΠΕ 
33, 2; XV 2, 1; 18, 4; 3, 2; 17, 1; 29,. 1. Am Ende noch (5. 623— 
627): A. IV 19, 2; 15. 1517, 2,und 4 


40 * 


XXXVL 


Die Handschriften von Nonius V—XX. 


In früheren Abhandlungen in dieser Zeitschrift (LV 160 
sqq.; ΠΧ 217) habe ich zu zeigen versucht, ἀδ der Text des 
einzigen Archetyps, woraus alle erhaltenen Codices stanımen, 
auf dreifachem Weg uns gekommen ist; und zwar, 

(1) die reine Tradition bewahren in I—-II Z!, in IV 11 
und die Gruppe Gen. b; 

(2) einen ‘emendierten’ Text bieten in 1-- ΠῚ V (Müller’s @) 
H° (und in I—II med. auch PE), n IV VHRE?Z? (oft 
Gen); 

(3) Excerpte haben in I—III zwei Gruppen (1) ACX, (2) 
DMO, τὰ IV DMO. 

In V—XX spielt die dritte Classe eine viel größere Rolle als 
in den anderen Büchern. Sie verdient deshalb eine nähere 
Betrachtung. 

Die Excerpten-Handschriften von Nonius lassen sich in 
zwei Gruppen theilen, (1) ACX (ich brauche die Onionschen 
Buchstaben), (2) DMO. Der ersten gehört auch der fragmen- 
tarische Turtcensis (T). 

Keine von diesen ist eine Abschrift einer anderen. Die 
Vermuthung von Luc. Müller daß A die Urhandschrift sei, 
woraus Ü und X stammen, begründet sich hauptsächlich auf 
511. 24 sat est, wo A sa* est (nur ein Buchstabe ausradiert), 
Ο und X sa est haben (in 550. 13 das neue Lemma Tisana 
stand, aller Wahrscheinlichkeit nach, auch in ihrem gemeinen 
Original). Sie wird durch andere Stellen, wo A Lücken hat, 
die sich nicht in Οὐ und X finden, entschieden zurückgewiesen: 


2. B. (V—XX): 


ME SEE ταν Ba a en 


W. M. Lindsay, Die Handschriften von Nonius V—XX. 629 


470. 11—12 arbitrabunt — vero om. A, 

480. 3—5 Varro — sacrificarı om. A, 

550. 23—25 Varro — dieimus om. A, 

512. S—10 duriter — orationem om. A, 

(I—IN) 119. 25 Laberius om. A, 

114. 21 vocis om. A. 
A und X sind nahe verwandt, und theilen oft dieselben Lücken 
mit. z..B.: 

533. 34—36 sumam — cereyrum om. AX, 
- 468. 30—32 om. AX; 
doch ist A keine Abschrift von X, denn auch X hat seine 
eigenthümliche Lücken, z. B. 

507. 3—4 recte — dicebo om. X. 

Ebensowenig ist Οὐ das Original, wie folgende Lücken in C 
bezeugen: 

4. 10-—11 idem — tolutim om. C, 

481. 13 eo om. C, 

494. 20 quidam om. CO, 

525. 18—19 casum — quotiens (ei dativum) om. C, 

493. 27 Lucilius — ac mille om. ©. (Im Archetyp dieser 
Gruppe, wie in AX, waren nur die zwei letzten Wörter aus- 
gelassen). Von den drei Handschriften nimmt © die höchste, 
A die niedrigste Stelle; und es ist unglücklich, daß nur von 
4A in Müller’s ‘apparatus criticus’ eine durchgängige Ver- 
gleichung Platz findet. Wir bekommen also eine ganz falsche 
Meinung von dem Texte dieser Gruppe in Stellen wie: 

73. 2 acerba 101] acerua tibi OX (auch ZIDMO): aceius 
ua tibi A. Auch DMO sind, nach dem Zeugniß von Onions 
(Praef. 5. xiv) selbständige Abschriften eines Originals. 

Von diesen zwei Gruppen (1) ACX (ich nenne sie (4), 
(2) DMO (D#), ist die erste höher als die zweite zu schätzen. 
Denn D“ gewöhnlich, wo ihre Lesart von der C“-Lesart ver- 
schieden ist, steht eine Strecke weiter aus dem Archetyp ent- 
fernt, z. B.: 

451. 15—16 dixerunt regi Medeam (im Arch. dixer regi 
medeam)]| dixe regi m. C“ (auch LAB4): dixi r. m. 124, 

494. 5 in pauperie mea senex] in pauperiem senex (Οὐ; in 
pauperie senex D4, 


630 W.M. Lindsay, 


31, 24 irriunt (im Arch. inriunt)] inriunt C#: inruunt D4, 
166. 21 regredere] regedere (4: redegere D4. 

Die Extrakten in C“ sind gerade dieselben als in D4, und 
Verschiedenheit der Lesarten des C“-Originals und des D“- 
Originals kommt nicht oft vor. Sie spielt eine größere Rolle 
in denjenigen Theilen der Compendiosa Doctrina, wo AOX 
das Ganze, DMO nur Extrakten bietet, wie z. B. in VI-XX. 
Doch ist auch da das nahe Verhältniß der zwei Gruppen leicht 
zu bemerken, z. B.: 

505. 19—20 Accius — modo om. C4D4, 
511. 28 pugnato] pugno CD4, 

525. 17 annos] ad nos 04D4, 

535. 6 cauat] cauo 04D4, 

547. 3. 5 trulleum] trulleam C#D4, 
551. 15 maiores om. 0#.D4, 

552. 30 rorarii] rori ὦ ἢ). 

Im ersten Buch, wo ACX den ganzen Text von den er- 
sten zehn Zeilen (bis 11 M. 3 conficeret), so wie von der in 
die dritte Seite (3 M. 15) eingeführten Stelle des vierten Buches 
(406 M. — 409 M.), DMO aber nur Extrakte bieten, hat 
Onions (Praef. 5. XV) vermutet, daß AUX aus einer ganz 
anderen Handschrift in diesem Theil abgeschrieben sind. Er 
weist auf die größere Verschiedenheit zwischen den C“-Les- 
arten und den D4-Lesarten in diesem Theil hin. Doch läßt 
sich diese Verschiedenheit daraus erklären, daß wo ein ganzer 
Text ausgeschrieben ist, mehr Gelegenheit zur Abwechselung 
geboten wird. Wenigstens in den letzten Büchern, wo ACX 
wieder den ganzen Text, DMO Extrakte bieten, steht die Ge- 
meinsamkeit der Quelle der zwei Gruppen außer Zweifel; denn 
auch D“ im Anfang des sechsten Buches den ganzen Text 
(bis 456. 12 parvissimus) ausschreibt. 

Daß diese gemeine Quelle, welcher C- näher als D“ liegt, 
nicht eine Extrakt-Handschrift war, sondern den ganzen Text 
enthielt, ist mir daraus wahrscheinlich, daß die Verschaffung 
der Extrakte keine Spur von Alterthümlichkeit zeigt. Wenn 
wir in 24. 12 aus Fidei proprietatem exemplo manifestavit 
M. Tullius de Rep. lib. III etc. das Extrakt Fider proprie- 


tatem exemplum manifestavit (weiter Nichts) und in 25. 3 aus 


| 


Die Handschriften von Nonius V—XX. 631 


Seditionis proprietas a M. Tullio manifestata est in lib. de 
Rep. VI etc. das Extrakt Seditionis proprietas (sic) gemacht 
finden, das ist ganz in der karolingischen Mode. Der Mittel- 
punkt der drei ersten Bücher ist 117. 9, wo der erste Schreiber 
des Harleianus mit den Wörtern qui ovum inspexerant ab- 
bricht (Onions Praef. S. XVII). Es kann kaum Zufall sein, 
daß der erste Schreiber des Lugdunensis (X) gerade mit diesen 
Wörtern seine Thätigkeit abschließt, um sie nach einem Inter- 
val wiederzunehmen. In Z VOI—XX sind die Erklärungen 
von den Citaten durch übergeschriebene Zeichen abgetrennt. 
Aus einem Archetyp mit ähnlichen Abtrennungszeichen kann 
sowohl das O4-Original als das D“*-Original entstanden sein. 
Der C#-Schreiber ist am Anfang und noch mehr am Ende 
auf die Zeichen übergegangen; der D“-Schreiber hat überall 
Rücksicht von ihnen genommen. 

Die Merkmale der zwei Gruppen sind folgende: 

I—II, C* hat den ganzen Text von pp. 1—10; 

IV, steht nicht in Οὐ; in Dam Anfang; 

VI—XX, Οὐ hat den ganzen Text. D# stellt in willkür- 
licher Weise Buch XVII De Genere vel Colore Vestimentorum 
(so die Hdss.) gerade hinter XIV De Genere Vestimentorum. 
Auch läßt D4IX De Numeris et Casibus aus. 

In beiden Gruppen ist III De Indiscretis Generibus aus- 
gelassen, wie auch in der Nonius-Handschrift, die, von Poggio 
in Italien gebracht, die Quelle der früheren italienischen Co- 
dices ward (siehe Bd. LV S. 160). 

Das fragmentum Turicense (T) ist von Meylan (Nonius 
Marcellus: Collation de plusieurs manuscrits, Paris 1886 (8. 13) 
beschrieben worden. Da sein erstes Blatt einen Theil der in 
3. 13 eingesetzten Stelle des vierten Buches in voll ausge- 
schriebener Form enthält, muf die Handschrift der C-Gruppe 
gehört haben. Der Text ist sehr schlecht (z. B. babuttare für 
balbutire 80, 12; lactrare für latrare 80, 29; comuasere für 
convasare 87, 24) und, wie ım Dernensis des vierten Buches, 
ist Vieles ausgelassen, oft durch Homoeoteleuton, z. B. 408. 
1—2 et una — parti; 66. 9 diei — inde, aber oft willkür- 
lich, z. B. 79. 29—30 Bubulcitare — defuit; 90. 19—24 
conlabella — colligere; 90. 27 Catulire — libidinari. Trotz- 


632 W. M. Lindsay, 


“-- 


dem hat 7 die richtige Lesart in 126. 29 (ut te di (ut dedi 
C4D4), 68. 21 apuleius (apelius 04D#), 123. 25 inpendio 
(impedio (41). Hier und da stimmt 7 mit D“ein, z. B. 
77. 15 voluntatem TD4: om. (4: 84. 28 adsociat 7DA: et 
sociat O4; 127. 28 inmaniter TD4: inaniter (4. 

Einer von den zwei Correctoren von Z (5. LV. 161) hat 
eine Handschrift dieser Extract-Olasse gebraucht. Ich nenne 
ihn ZL?, Im fünften Buch hat L! eine Stelle (439. 18—28 
decreverint) durch Homoeoteleuton ausgelassen. L? hat den 
Irrthum verbessert, aber schreibt nur so viel als er in seiner 
Extrakt-Handschrift fand, d. ἢ. 22 (Simulare) —28 deere- 
verint). Derselbe Corrector (1.5) hat in Z die Einschiebungen 
in I—II wie 177. 18 (Spartas) aut ab spartu quasi sparteas 
. aut ab sportando, gebracht, die von dem Verschaffer des 
0 D#-Originals, um seine Handschrift zum Zweck eines la- 
teinischen Wörterbuchs zu accommodieren, in den Text ein- 
geschmuggelt wurden (s. LV, 161). Andere Spuren des Ge- 
brauchs einer Extrakt-Handschrift von 2? sind: 

456. 30 vivoque] uiuoquae Z!: ummo 776 ἢ). 
461. 29 amnis] amnis 721: animis L?C4 D“ 

Es stehen keine Correkturen von dieser Hand im dritten 
Buch. 

Der andere Corrector (L?) hat eine B-+-Handschrift zu 
Dienst genommen, z. B.: 

162. 15 libro 1] libro Z!: Iibro XI 2?B4, 

256. 1 iuniorem 71,384: om rell, 

233. 19 iracundiam (-dum im Arch.) vel furorem] iracun- 
dum vel furorum 7.1: iracundum vel furiosum 7,3} 4, 

(Näheres über Z? und Z? in Amer. Journ. Phil. XX11 29 sqgq.). 

In V—XX (mit Ausnahme von V) liefert C* den vollen 
Text, und wird also eher der ersten QOlasse als der dritten zu 
rechnen. Denn, wie Z und die Gruppe H’EP, hat Οὐ die 
reine Texttradition bewahrt, indem die zweite Classe (BD “), 
wie immer, einen ‘emendierten’ Text bietet, z. B.: 

436. 23 das, bis gaudeo] dabis gaudio B“, 

515. 23 amare me cordate] amare me adorate LA 404: 
amare me adorare D4, 

474. 9 Aeneas (im Arch. aen.)] ennius B4; 


Die Handschriften von Nonius V—XX, 633 


der aber oft das Richtige trifft, z. B.: 

478. 25 acomus LA#C4: atomus 8 4, 

526. 20 quom] quem ZA4C: quum BA, 
höchst selten die ‘ipsae litterae’ des Archetyps, wenn sie sinn- 
los sind, wiedergiebt. 

Von der Gruppe H'E'!P sind E!P eng verbunden und 
aus ein und demselben Original abgeschrieben. Es hatte einen 
sehr fehlerhaften Text. Z. B. werden von E!P ausgelassen: 

477. 4 fac, 


- 491. 1—2 Singularia — singularia, 
551. 19—20 partem — partem 
599. 14—15 delecta — sagittarios, 


499. 9 pro virtutem antecedere, 
515. 27 rarenter, 
539. 24 labore, 
und schlechte Lesarten geboten, wie: 
429. 7 nil] hie (hil 1} 
485. 17 tractarent] retractarent, 
545. 23 (et alibi) populi Romani (im Arch. PR.)] prisciano (!). 

Keine von den beiden Handschriften kann Abschrift aus 
den anderen sein, denn in P kommen nicht die #?-Verbesse- 
rungen (die aus einer 54-Handschrift genommen worden sind) 
vor: und E hat keinen Theil in einigen Irrthümern von ? wie: 

501. 15—16 110. II — Romanı om. P, 
516. 19 puriter om. P, 
535. 27 interibi loci] interibus lucilius P. 

Der beste Vertreter der Gruppe (wir nennen sie «4 4) ist 
gewiß Z!. In welchem Verhältniß die Gruppe zu Z steht, 
ist nicht ganz klar. Ist sie, wie in I—III die Gruppe H'E 
(letztere bloß in II med. III), aus einer verbesserten Abschrift 
von L abgeschrieben, oder, wie in IV die Gruppe Gen. 
(H'Z!)Bb ganz unabhängig von L? Daß sie aus Z nicht di- 
rekt abgeschrieben ist, bezeugen Stellen wie z. B. 534. 13, 
wo die Wörter Zuus pater, von L ausgelassen, in HPE stehen; 
aber für ein Verhältniß mit Z sprechen die gemeinen Aus- 
lassungen 426. 10—13 und 19—20, 430. 5 u.s. w. Einige 
Lesarten der A4-Gruppe sind gewiß zu Conjektur zu rechnen, 


2. B. 


094 ὟΝ. Μ. Lindsay, Die Handschriften etc. 


444. ὃ pernicitatem et velocitatem] pernicitatem et 7.8 Ο 4: 
pernicitatem et praestantiam 4A“. 

Diesen fünf Zeugen zum Text Bücher V—XX: (1) 1, 
(2) 4., (3) B#, (4) C#, (5) D4, müssen wir diejenigen Ver- 
besserungen in H hinzufügen, die von dem Schreiber (77°) der 
zweiten Reihe von Glossen in ΠῚ (s. LV. 160) herrühren. Sie 
sind nicht viele, aber wo die anderen Zeugen uns im Stich 
lassen, stehen sie uns sehr willkommen bei, z. B. 

465. 14 Cato H°: om rell., 

541. 1 in lecto ὃ: intellecto rell., 

597. 20 plagula H°: plagae rell., 

424. 30 satiareque H°: -rique rell., 

451. 28 et ieiunos H°: et titinius 641) 4: et tieinius ZAAB4. 

Aber es ist nicht leicht zu unterscheiden, wie viel zu 
Conjektur, wie viel zu einer guten, jetzt nicht existierenden, 
Quelle zu rechnen sei. In dem Cicerocitat, 443, 23, nomen 
habet (Cic.)] nominavet Z?: nominavit rell., ist das nomi- 
natur von H° nichts als Conjektur. Aber in 444. 25, wenn 
ich die H°-Verbesserung richtig erkannt habe, ist nicht nur 
der Text von Nonius, sondern auch der von Varro in Ord- 
nung gebracht worden. Die Noniusstelle nach der handschrift- 
lichen Tradition lautet: 

(Legere et eligere non sub eadem significatione intellegi 
vult Varro de Re Rustica lib. I... in vindemia diligentis) 
uva non solum legitur sed etiam eligitur ad bibendum eligitur 
ad edendum. Die Varrocodices bieten: 

non solum legitur ad bibendum eligitur ad edendum. 
Die H’-Verbesserung schafft den Satz in dieser Form wieder: 
non solum legitur, sed etiam eligitur. Ad bibendum legitur, 
eligitur ad edendum. Keil’s Verbesserung hat also handschrift- 
liches Zeugniß. 


St. Andrews, Schottland. W. M. Lindsay. 


Miscellen. 


10. Horaz carm. I 2 und 3. 


Einen guten concreten Beleg für das bekannte theore- 
tische Bekenntniß des Horaz ep. 11,10 ff. nme agilis fio et 
mersor civilibus undis virtutis verae custos rigidusque satelles ; 
nunc in Aristippi furtim praecepta relabor et mihi res, non me 
rebus subiungere conor hat der Dichter meiner Ansicht nach 
selbst gegeben in zwei Gedichten, die sich zu jener Stelle der 
Episteln verhalten, wie einzelne Gedichte der amores zu ent- 
sprechenden Stellen der ars amatoria Ovids. Ich meine das 
zweite und dritte Gedicht des zweiten Odenbuches, deren Neben- 
einanderstellung im Hinblick auf die wohl nur wenige Jahre 
später gedichtete Epistel gewiß als eine beabsichtigte ange- 
sehen werden muß: im schroffen Wechsel wird nach einander 
stoische und aristippische Lehre empfohlen, und wie die dis- 
sidens plebi virtus der Ode an die vera virtus der Epistel an- 
klingt, so wird die in den ersten Versen der dritten Ode em- 
pfohlene aristippische Anschauung, die in der Betonung der 
ἡδονὴ ἐν χινήσει ausgeführt wird, durch das an betonte Stelle 
gerückte rebus mit dem Epistelverse verbunden. Diese Ver- 
bindung bekommt aber erst ihre rechte Bedeutung, wenn man 
den für sie gewählten Wechsel des Metrums (Il 1—11 wech- 
selt alcaisches und saphisches Maß ständig) berücksichtigt und 
die beiden andern philosophischen Oden des zweiten Buches, 
die beide im sapphicum gedichtet sind, heranzieht: II 10 mit 
ihrer Empfehlung der peripatetischen μεσότης und II 16 mit 
ihrem Lob der ἧδονὴη ἐν στάσει Epicurs, beides auch Beispiele 
von in Odenform behandelten philosophischen τόποι, und inso- 
fern gleichfalls die in der Epistel betonte Unabhängigkeit des 
Dichters von einer einzelnen Schuldisciplin illustrierend, aber 
nicht Gegensätze von solcher Schroffheit ausführend, wie sie die 
Lehre Zenos und Aristipps boten, die doch in der Lebensweis- 
heit des Dichters ihre Versöhnung fanden. 


Gotha. R. Ehwald. 


636 Miscellen, 


11. Tac. Agr. :6.230. 


Wenn Taecitus Agricola c. 10 von der Lage Britanniens 
saot in orientem Germaniae, in occidentem Hispaniae obten- 
ditur und c. 24 Hibernia als medio inter Britanniam atque 
Hispaniam sita bezeichnet, so liegt eine Anschauung zu 
Grunde, die sich weder mit den geographischen Verhältnissen 


deckt, noch durch litterarische Parallelen zu erklären ist, wie 
sie die Herausgeber aus Caesar de Ὁ. g. V 13, Strabo IV 
p. 199 = 5, 1 und Plinius IV 16 (30) 102 (@ermaniae Galliae 
Hispaniae , multo maximis Europae partibus, magno intervallo 
adversa) anführen. Wohl aber ist der Ausdruck zu erklären 
aus einer kartographischen Darstellung, wie sie in letzter 
Redaction die tabula Peutingeriana zeigt. Zwar fehlt von dieser 
das erste Blatt: aber was (Britannia) Germaniae obtenditur 
heißen soll, läßt sich aus dem erhaltenen letzten Stück der ta- 
bula augenscheinlich erkennen; das vorhergehende Blatt aber 
wird doch zunächst Gallien als parallel mit der britanischen 
Küste, und dann über dieses nach Norden hinaufgehend Spa- 
nien gezeigt haben, so daß auch nach dieser Seite ein Bild 
vorauszusetzen ist, welches den Taciteischen Worten genau 
entspricht. Wenn die Vorlage der peutingerischen Tafel nach 
Philippis Vermuthung hadrianischer Zeit entstammt, so ist 
doch damit nicht erwiesen, daß von diesem Original nicht schon 
ähnliche Karten- oder besser Itinerarbilder vorgelegen haben. 


Gotha. R. Ehwald. 


12. Zu Cicero. 


Tusc. 136, 87 Sed hoc ipsum eoncedatur, bonis rebus 
homines morte privari: ergo etiam carere mortuos vitae com- 
modis idque esse miserum? Öerte ita dicant necesse est. An 
potest is, qui non est, re ulla carere? Die Worte Certe ita 
dicant necesse est scheinen ein fremder Zusatz zu sein. An 
potest οἷο, ist nur in unmittelbarem Anschluß an die Frage 
ergo etiam carere mortuos vitae commodis idque esse miserum ? 
verständlich. 

149, 118 eo tamen simus animo, ut horribilem illum 
diem aliis, nobis faustum putemus. Hier wird allgemein nach 
aliis ein Komma gesetzt und also horribilem ebenso wie 
faustum als Praedicativum gefaßt. Cicero kann aber doch 
nicht im Ernst dazu auffordern, an der Ueberzeugung festzu- 
halten, daß der Todestag für andere ein Schrecken sei, für 
ihn aber und seine Freunde ein Glück, zumal da er im Jen- 


Miscellen. 637 


seits nicht Himmel und Hölle unterscheidet. Es ist doch 
wohl ohne Komma zu lesen und horribilem alüs als Attribut 
von illum diem zu fassen. So werden wir, scheint mir, auch 
der Bedeutung von horribilem aliis besser gerecht; denn wäh- 
rend nobis faustum in objektivem Sinne gemeint ist (ein Glück 
für uns), hat horribilem aliis subjektive Bedeutung (für 
andere schrecklich, andern schrecklich scheinend). Bei dieser 
Bedeutungsunterscheidung ist übrigens die gewöhnliche Inter- 
punktion und Erklärung der Stelle noch weniger haltbar. 

V 23, 66 Ita nobilissima Graeciae civitas, quondam vero 
etiam doctissima, sui eivis unius acutissimi monumentum igno- 
rasset, nisi ab homine Arpinati didicisset. Da die Syraku- 
saner das Grabmal des Archimedes früher nicht kannten (vgl. 
64 ignoratum ab Syracusanis sepulerum), jetzt aber durch 
Cicero kennen, so mufs statt des Plusquampf. ignorasset das 
Impf. ignoraret gelesen werden: sie würden es auch heute 
noch nicht kennen. Denn daß Cicero an dieser Stelle und ın 
diesem Zusammenhange gerade für die Zeit seiner sicilischen 
Quaestur und seines Aufenthalts in Syrakus habe feststellen 
wollen, daß die Syrakusaner damals das Grabmal des Ar- 
chimedes nicht gekannt hätten (ignorasset), wenn er es ihnen 
nicht gezeigt hätte, wird doch niemand annehmen oder gelten 
lassen. 

V 31,88 De morte enim ita sentit, ut dissoluto animante 
sensum extinetum putet, quod autem sensu careat, nihil ad 
nos id iudicet pertinere. Dieser Syllogismus lautet in den von 
Diogenes Laertius überlieferten χύριαι δόξαι Epikurs also: 

΄, ὃ ϑάνατος οὐδὲν πρὸς ἣμᾶς " τὸ γὰρ διαλυϑὲν ἀναισϑητεῖ" 
τὸ δὲ ἀναισϑηητοῦν οὐδὲν πρὸς ἡμᾶς, und ebenso bei Sextus Emp. 
Πυῤῥ. ὕποτυπ. III 229. Cicero hat also die griechischen Worte 
richtig wiedergegeben. Gleichwohl kann Epikurs Beweis nicht 
ursprünglich so gelautet haben, und wir müssen einen sehr alten 
Fehler in der Ueberlieferung annehmen. Denn so ist der 
Syllogismus einfach sinnlos: der Tod soll uns nichts angehen 
(uns nicht schrecklich sein), weildass Empfindungslose 
uns nichts angeht! Und welchen Sinn hat überhaupt dieser 
Untersatz „das Empfindungslose geht uns nichts an“? Viel- 
mehr geht der Tod uns nichts an, weil er von uns gar 
nicht empfunden wird. 5. Cie. Tusc. I 11, 24 nmihil post 
mortem pertinere ad quemquam potest: pariter enim cum vita 
sensus amittitur; non sentientis autem nihil est ullam ın 
partem quod intersit. (Vgl. auch noch 138, 91 cum poste- 
ritatem ipsam, cuius sensum habiturus non sit, ad se putet 
pertinere.) Epikur wird also wohl gesagt haben: ὃ ϑάνατος 
οὐδὲν πρὸς ἡμᾶς τὸ γὰρ διαλυϑὲν ἀναίσϑητεῖ- τὸ δὲ ἂν αἰσ- 


638 Miscellen. 


Yntov οὐδὲν πρὸς ἣμᾶς: der Tod geht uns nichts an; denn 
nach unserer Auflösung empfinden wir nichts; was wir aber 
nicht empfinden, geht uns nichts an. Das aktive ἀναισϑητοῦν 
ist offenbar durch das aktive ἀναισϑητεῖ veranlaßt, im Hin- 
blick auf die Schlußformel a > Ὁ, Ὁ <> c, also a=>c. Der einzig 
richtige Schluß aus der überlieferten Form des Syilogismus 
wäre demnach: τὸ διαλυϑὲν (oder ἀποϑανὸν) οὐδὲν πρὸς ἡμᾶς. 

De orat. 115, 08 Sed si me audiet, quoniam philosophia 
in tres partes est tributa, in naturae obscuritatem, in disse- 
rendi subtilitatem, in vitam atque mores, duo illa relinguamus 
atque largiamur inertiae nostrae. Die 3. Person Singularis 
in audiet, statt der 2. Person Singularis oder Pluralis, ist 
schon wegen (der 1. Person Pluralis) des Conj. adhort. relin- 
quamus auffällig; audiet mit Sulpicius als Subjekt paßt aber 
auch nach dem Zusammenhang und der Ausdrucksweise dieses 
ganzen Abschnittes nicht. Mit seinem Vortrage wendet sich 
Crassus zunächst an Scaevola, gelegentlich aber auch, wie es 
natürlich ist, ausdrücklich an alle seine Zuhörer, z. B. in $ 61. 
In $S 66 und 67 hat er den Sulpicius nur beispielsweise 
angeführt, wie früher in $ 62 den Antonius. Dagegen an 
unserer Stelle in ἃ 68, “πεν: er zu der allgemeinen Be- 
handlung seines Thorer zurückkehrt, kommt es ihm gar nicht 
darauf an, daß gerade dieser Sulpieius ihm zustimme, sondern 
entweder alle seine Zuhörer oder wenn überhaupt einer be- 
sonders, so Scaevola. Danach müssen wir hier audies oder 
vielmehr, da Scaevola hier nicht ausdrücklich angeredet ist, 
wie erst wieder in ἃ 71, audietis erwarten. 

1 26, 118 Sed quia de oratore quaerimus, fingendus est 
nobis oratione nostra detractis omnibus vitiis orator atque omni 
laude cumulatus. Neque enim, si multitudo litium, si varietas 
causarum, si haec turba et barbarıa forensis dat locum vel 
vitiosissimis oratoribus, ideirco nos hoc, quod quaerimus, omit- 
temus. Itaque in 115 artibus, in quibus non utilitas quaeritur 
necessaria, sed animi libera quaedam oblectatio, quam dili- 
genter et quam prope fastidiose indicamus! Itaque paßt nicht 
in den Zusammenhang der Stelle und ist wohl aus atque ent- 
stellt: wir müssen das Idealbild eines Redners aufstellen; 
denn wir werden dieses nicht deshalb aus dem Auge lassen, 
weil auf dem Forum auch schlechte Redner Erfolg haben können, 
und wir urteilen doch sonst über künstlerische Lei- 
stungen so streng. Darum soll auch der Redner den höchsten 
Forderungen genügen. 

Brutus VII 28 u. 29 Post hanc aetatem aliquot annis 
Themistocles fuit, — post Pericles —. Cleonem etiam tem- 
poribus illis turbulentum illum quidem civem, sed tamen elo- 


Miscellen. 639 


quentem constat fuisse. Huic aetati suppares Aleibiades, Cri- 
tıas, Theramenes. Die Worte huic aetati suppares sind hier 
sinnlos; Cicero hat huic aefate suppares geschrieben: mit 
Kleon fast gleichzeitig lebten Alkibiades, Kritias und The- 
ramenes. Vgl. ὃ 96 Huic (Demostheni) Hyperides proximus fuit. 

XI 42 u. 43 Ut enim tu nunc de Coriolano, sie Clitar- 
chus, sic Stratocles de Themistocle finxit. Nam quem Thu- 
cydides, qui et Atheniensis erat et summo loco natus summus- 
que vir et paullo aetate posterior, tantum mortuum seripsit 
et in Attica clam humatum, addidit fuisse suspicionem veneno 
sibi conscivisse mortem: hune isti aiunt, cum taurum immo- 
lavisset, excepisse sanguinem patera et eo poto mortuum con- 
eidisse. Der Satz addidit — mortem, der als Parenthese ge- 
faßt werden müßte, zerstört den Bau der Periode (quem — 
hunc), und entspricht inhaltlich weder dem vorausgehenden 
tantum mortuum scripsit noch der Absicht des Redenden 
an dieser Stelle. Es ist gewiß eine Randbemerkung eines 
philologischen Lesers, der, gewissenhafter als Cicero, die von 
Thukydides beiläufig et Ueberlieferung von einer Selbst- 
vergiftung des Themistokles hier vermißte. 

In Verrem IV 22, 49 Cenabat apud eum: argentum ille 
ceterum purum apposuerat, ne purus ipse relinqueretur, duo 
pocula non magna, verum tamen cum emblemate. Der Sinn 
ist deutlich: das übrige Silbergeschirr war ohne Bildwerk, 
zwei mäßig große Becher aber mit einem Bildwerk ge- 
schmückt (der Singular emblemate, weil beide Becher als ein 
Paar mit demselben Bilde geschmückt waren ?). Daraus 
folgt aber, daß verum tamen an dieser Stelle ungehörig ist. 
Höchstens famen allein ließe sich begreifen, wenn wir ohne 
Interpunktion lesen: duo pocula non magna tamen cum em- 
blemate (tamen: obgleich er erwarten mußte, von Verres be- 
raubt zu werden). “Wohl möglich, aber jedenfalls nicht not- 
wendig, wäre verum tamen vor duo pocula. (Anders 3,5: 
signa non maxuma, verum eximia venustate ; ohne einen nachfol- 
genden Gegensatz steht signum aöneum non maximum auch $ 14). 


Worms. A. Frederking. 


13. Jordanes Rom. 241: 


Norici in Alpibus Noricis habitantes eredebant quasi in 
rupes et mies bellum non posset ascendere: sed mox ommibus 
dllius cardinis populis Brennos Teutonios (teutomius codd.), 
Cennos atque Vendilicos per eodem Claudio Caesarem Romanus 
vicit exercitus ist wie die vorhergehenden und nachfolgenden 


ἤπ ἣἥ bi at 4 Br Be Ze Εν); — NN en ae 
640 Miscellen. 


Abschnitte aus Florus compilirt (Il 22 = IV 124), aber mit 
Einschub des einen unterstrichenen Wortes. Solche Zusätze 
finden sich öfter bei Jordanes (Mommsen praef. p. XI) und 
müssen von Fall zu Fall untersucht werden. An dieser Stelle 
einen neuen Völkernamen zu vermuten, was übrigens schon 
die adjektivische Form verbietet, ist durch die Reihenfolge der 
Alpenstämme im Tropaeum Alpium bei Plin. ἢ. h. ΠῚ 157 
(= CIL. V. 7817) ausgeschlossen. An Bezeichnung der Ab- 
stammung ist ebenfalls nicht zu denken, denn die genannten 
Völkerschaften sind rätisch-illyrischen Stammes (Stolz Urbe- 
völkerung Tirols? 46 °), und die Annahme, versprengte 
Splitter der Teutonen hätten bei diesen Unterschlupf gefunden, 
läßt sich nicht begründen. So bleibt nur die Möglichkeit, 
daß wir es mit einer stilistisch äußerst ungeschickten Remi- 
niscenz des Compilators an den von Florus ziemlich ausführ- 
lich beschriebenen Teutonen- und Cimbernkrieg (I 38 = 111 9) 
zu thun haben. Diesen hat Jordanes in seiner dürftigen Ge- 
schichtsklitterung ausgelassen; aber der Verzweiflungskampf 
der Alpenvölker mochte ihn an den furor 'Teutonicus erinnern. 
Insonderheit kommt der dem Florus (II 22,5 = Jord. 241, 31) 
nachgeschriebene Zug in Betracht, daf die Weiber ihre Kin- 
der adflictos humi auf die römischen Legionare geschleudert 
hätten. Von den teutonischen Frauen wird Aehnliches bei 
Orosius erzählt: parvulis swis ad sawa conlısıs cunciae sese 
ferro ac suspendio peremerunt (V 16, nach Livius; vgl. Müllen- 
hoff DA. III 122, 148, von Florus fälschlich auf die cimbri- 
schen Frauen übertragen und an eine unrechte Stelle gerückt). 
Auch Orosius ist neben Florus von Jordanes stark geplündert 
(Mommsen praef. p. XXVI). 

Auf jeden Fall scheint die Wertlosigkeit des Zusatzes er- 
wiesen. Nicht einmal für den Text des Florus wird etwas 
gewonnen, da dieselben Verderbnisse der Eigennamen wie im 
Bambergensis vorliegen. Statt Brennos haben alle Heraus- 
geber des Florus natürlich Breunos geschrieben; Cennos 
verwandelt der neueste Herausgeber scheinbar sehr anspre- 
chend in Ucennos, ohne zu bedenken, daß diese erst zehn 
Jahre später unterworfen worden sind. Ein Blick auf das Trop. 
Alpium lehrt, daß die im Jahre 15 überwundenen Genauni 
einzusetzen sind, wie bereits in älteren Ausgaben zu lesen. 


Stettin. @. Knaack. 


August — November 1901. 


Register. 


I. Stellenverzeichnis. 


Aeschyl. Eumen. 180 499 
Aristoph. Nub. 623—626 33 Anm. 


— — 1157 477 
— u Ran 302 5 

—  Vesp. 578 11 
eo Athen. resp. 42. 11 
Babr. fab. 177 Cr. 193 
Callim. Hymn. 2, 97 ff. 500 
— — 5,13 14 
— —518 15 
— — 5, 60; 70 13,14 
Cie. in Verr. 4, 22, 49 639 

Phil. 13, 16; 14, 8 158 


IB ΘΟ; 5 90—96 
Tusc. 1, 36,87; 1,49118 636 
— 50285665 5,18.151881 634 
de orat. 1, 15, 68; 1,26, 118 638 


>= TeBrut: 


7, 28—29 638 

— 11, 42—43 639 

Epist. ad Att. 1, 2,1 159 

—ı116, 82 158 

— Ss adHRame “11. 0 282 
Verzeichnis behandelter 

Stellen aus den Epist. 627 


C. I. L. 5, 6482 10 


Δημητρίου Φαληρέως τύποι Ent- 


στολικοί 359 
Eurip. Ion 125; 141 390; 391 
— — 154-157 383 
— — 166-169 388; 389 
--, - 114f£. 981 
-- -- 110-- -͵Ἰ89 990 
-- -- 214-218 395 

— 233; 576—581 399 
Hieron (Kaibel epigr. gr. 745) 477 
Hipponax fr. 90 329 
Hom. Ilias Σ 541—572 502 
-- Odyss. τ 524—529 480 


Horapoll. Hieroglyph. 2295971 


Horat. Carm. 1,5 Zu 
—_— — 2,2; 2 3 634 
— Bat. 2, g, 324 6 


Philologus LX (N. F. XIV), 4. 


Horat. A.P. 195 fi. 1 
Hygin. Fabl. 277 369 
Inschr. v. Dougga 472 
— v. Posidonia 476 Ε΄ 
Iordan. Rom. 241 639 
Ioseph. A. I. 14, 8, 5 487 
Lucian. χατοπλ. 6 2 
— rn. ὃ. lot. ooyyp. 15; 22 4 
— 5l 3 
-- Philop. 5. 18 ὃ 
Lygdam. c. 1, 7—14 573 f. 
Ovid. Am. 1,5 318 
Basta 447123 6 
= 7 71718057280 7 
=. 7995333940 7 
7,3, 4195453 7 
a II 0) 8 
Herold 5 
2 Met! 1.540 9 
ἜΒΗ ΘΠ Ὁ 10 
27 ex Bonto4, 14 10 

Trist. 3, 12 10 
Papyr. Lugd.IIL. 494; 495 Anm. 
— Oxyrhynch. COXXI 161 
Petron. 64 6 
Philo de fuga 3, 155 272 
Pind. Olymp. 5, 4 fi. 170 
Plut. Quaest. Graec. 1 454 
Ze Ὁ 460 
ΞΘ ἢ 455 
=, 449 
-- - ἢ 465 
— --ϑ ἢΣ 448 
— Zt 468 
— a! 450 
el 467 

ἘΞ 16537 463 

— le) 461 
en 451 

— 20 453 

--- 28 469 
— — 29 456 


41 


644 

Plut. Quaest. 34 457 
— —  Graec. 35 452 
— —- 3 449 
-- — 59 463 
Propert. 1, 20, 41 13 
ἘΠῚ οἷς 15 
— 4,2,.18 18 
— 213, 18 0 12 
--. 4.8, 15 12 
— 4,909, 78 12 
Sallust. Cat. 43, 1 159 
Senec. Epist. 94, 28 94 
— Agam. 131; 229; 239; 856 268 
— Here. fur. 1156 261 
— Med. 192; 516 265 
--ὀ — 59 266 
—  0Oedip. 63; 276; 439 267 


Register. 


Senec. Phaedr. 654 ; 1027 266 
— — Phoen. 320 263 
— -- 456; 591 264 
— Troad. 44—46 261 
—_— -- 488 262 
— — 746 263 
—  Thyest. 659; 789 269 


Servat. Lup. Epist. ad Eginh. 1 


Τδοιῦ. Agr. 10 656 
Terent. Eun. 4, 4, 29 317 


Theogn. 1275 £. 321 


Thucyd. 4, 118, 5 481 
Tibull. 1, 8 579 
ee) 587 
Verg. Aen. 4, 381 85 
--ὀ -- 9, 634 85 
— σα]. 261 3 


II. Sachliches. 


Abbir Cella p. 414. 

Abrote p. 464. 

Achill, Begleitung desselben nach 
Troja bei Dictys p. 351; Achill 
und Polyxena bei Dictys p. 355; 
in Tenedos p. 469. 


Achillesschild, Darstellung des 
Landlebens p. 502. 
Adjektivische Adverbien p. 492; 


Adjektive aus Nomina mit Prä- 
positionen p. 497 ff. 

Adonis p. 326 ; Adonisgärten p. 327. 

Aeginetische Inseln, Schlacht p. 121. 

Aeneas bei Dietys p. 358. 

Afrika, Gemeindeveränderungen 
vor 742/12 p. 408 ff. 

Agbia p. 418. 

Αἰτωλοί in den Hieromnemonen- 
Listen p. 45 fi. 

Amphiktyonenbund, zur Geschichte 
desselben p. 41. 


Altkorinthisches Alphabet p.96 Anm. | 


Anfangstermin der Olymp. Spiele 
Ῥ. 119: 

Antenor bei Dictys p. 358. 

Antiochenus, Johannes, Troica des- 
selben p. 251. 

Antisthenes p. 149. 

Apollo am 7. Monatstage geb. p. 91 
Anm.; 362; als Siebenmonats- 
kind p. 363; Herr des Sonnen- 
jahres p. 368. 

Apollokultus, Siebenzahl p. 360; 
7. Monatstag p. 361. 


Apollopriester in Delphi p. 51—67. 

Arbeiter, ländliche, auf dem Schilde 
des Achill p. 505 fi. 

Arbeitsgesänge bei den Griechen 
p. 374 fi. 

Archontate, die ersten 13 der Nao- 
pönen-Urkunde p. 39. 

Archonten mit Jahresbuleuten p. 
68— 73. 

Aretinische Gefäßform p. 478. 

Aristoteles, Studium der Geschichte 
des Pythienfestes p. 42; von Plu- 
tarch in den Quaestiones Grae- 
cae genannt p. 449 ft. 

Artemis, Geburtstag p. 91 Anm. 

Asianismus p. 565 ff 

Assuras Ὁ. 413. 

Athlet als Schauspieler p. 440. 

Auffindung uralter Bücher, Legen- 
den p. 232. 

Bannformeln p. 5. 

Baumformen aufeinem Relief p. 478. 

Beamte, karthagische. auf Inschrif- 
ten p. 421; vor dem Amtsan- 
tritt mit dem Zusatz designatus 
bezeichnet p. 158 ff. 

Beflügelung der Götter p. 325. 

Boathoos p. 31. 

Boedromion p. 51 £. 

Briefstil Ὁ. 8. 

Buchstaben als Zauberzeichen p. 
372. 

Buchstabensymbolik der Pythago- 
reer p. 82, 


Register. 


Bukatios p. 31. 

Bund der linkspontischen Städte 
p- 315. 

Carpis p. 414. 

Cato und Polybios p. 126. 

Chairemon, Tragiker p. 445. 

Chronologie des Jahres 218 v. Chr. 
p. 307 δ΄; in Delphi p. 25 fi. 

Ciceros Aufenthalt in Rom im 
Jahre 44 p. 297; Korrespondenz 
mit Brutus p. 305. 

Clupea p. 416. 

Cod. Crusellin. p. 213; Parisin. 


1630 p. 343; Tornaesian. p. 195; 


1992213: 


Comperendinatio bei Cicero? p. | 


593 X. 

Curubis p. 413. 

Cyprus, Eroberung, Ὁ, Dictys p. 352. 

Deiphobos,V erstümmelung, bei Dic- 
tys p. 957. 

Delphi und die Historik p. 37 ff.; 
Chronologie p. 25 ff. ; delphische 
Sprüche p. 81; delphisch-pho- 
kische Monatsnamen p. 29; Δελ- 
φικὰ γράμματα, Auffassung, Zweck 
und Bedeutung p. 97; im Apollo- 
kult p. 91; gefälscht p. 095; 
Parallelismus mit den γράμματα 
᾿Ἐφέσια p. 88 fi. 

Demetrios, Charakter der Reden 
p- 569. 

Demokritos’ Schriften p. 180 ff.; 


Lebenszeit p. 182 ; διαψήφισις ». 11. | 


διχομηνία dem Apollo geweiht p. 
367. 

Dictys v. Kreta, Zusammenstellung 
der Untersuchungen über die 
Dietysfrage p. 229; Prolog und 


Widmungsepistel p. 345; Dietys | 
und Malalas p. 237; Dictysele- | 
Kedrenos | 


mente bei Georgios 


p- 257 ; bei Joh. Tzetzes p. 342; | 
im Suidas p. 342; bei den übri- | 


sen Byzantinern p. 397. 
Dittographien im Ovid-Text p. 9. 
Dokimasie p. 11. 

E zu Delphi, p. 81 ff.; als Zahl 
und Symbol- der Gerechtigkeit, 
als zufälliges Steinmetzzeichen 
p. 82; 83; von antiken Schrift- 
stellern bezeugt p. 82. 

Ehebruch, Strafe p. 460. 

eindg dem Apollo geweiht p. 367. 

Ἐχλογὴ τῶν ἵστορίων. Auszug aus 
Malalas p. 237. 

ἐλευϑέρα ἀγορά p. 549. 


645 


Ennaöteris, Enmeadekaöteris p. 34 #. 

Epanalepsie p. 14, 

Epidamnos p. 456. 

Epikurs Lehre vom Raum, vom 
Leeren, vom All p. 510 fi. 

Erntescenen auf demAchillesschilde 
p- 503. 

Eros als Vegetationsgott p. 321; 
auf einem Delphin reitend p. 326. 

Erziehung am persischen Hofe 
p- 541. 

᾿Ἐφέσια γράμματα in hexametrischer 
Form p. 89; Symmetrische An- 
ordnung und Deutung p. 89; 
im Artemiskult p. 90; altertüm- 
liche Schreibung von rechts nach 
links p. 90; älter als die Δελ- 
φικὰ γράμματα p. 93; phrygische 
Ausdrücke p. 101 Anm. 


| Eselreiten als Strafe für Ehebruch 


p- 460. 

Fabel vom Pferd und der Schild- 
kröte p. 193. 

Fabius und Polybios p. 128. 

Fünfkampf in den Olymp. Spielen 
p. 165 


| Fünfzahl p. 91 Anm. 


Gemeindeverwaltung, römische, in 
Afrika p, 407. 

Genetiv der.Städtenamen nach oppi- 
dum p. 405 Anm. 
Gesang der Kalypso und Kirke 
p. 376; der Nymphen p. 377. 
Griechische Zeugnisse für Epikurs 
Lehre vom Wesen des Raumes, 
des Leeren und des All p. 511 ff. 

Hannibal, Chronologie des Alpen- 
übergangs p. 309 ff. 

Hegesias, Vertreter des Asianismus 
p- 969. 

Hecuba, der Traum ders. bei Dietys 
p. 345. 

Helena bei Dietys p. 349; 356. 

Heraklit und Herakliteer p. 521. 

Hermenfrevel p. 485. 

Hexameter, Erfinder dess. p. 
Anm.; vgl. ’Eyeoız γράμματα. 

Hieromnemonen p. 33 #. 

Hippo Diarrhytus p. 410. 

Hipponax-Fragment auf einer atti- 
schen Vase p. 329. 

Hölzerner Hund im Orakel p. 466. 

Hölzernes Pferd bei Dictys p. 356. 

Homer, Arbeitsgesänge p. 374 fi. 

Homerica bei Dicetys p. 359. 

Homerscholien bei der Dictysirage 
p- 340. 


91 


646 


Hypothesis der Odyssee im cod. | 


Palatinus p. 337. 

Hyrkanos 487 #. 

Jagdbuch des Xenophon p. 564 ft. 

Jahre nach Archonten bestimmt 
p. 37 £.; Jahres-Buleuten-Zeit 
Ῥ- 67. 

Inschriftstafeln aus Holz p. 84. 

Isauria, Eroberung, bei Dictys 
p- 952, 

Kalender der Griechen p. 25 ἢ, 

Kallimachos benützt Sophoklesp.15. 

Kullisthenes, bearbeitet zusammen 
mit Aristoteles die Delphische 
Chronologie p. 42; Datierung 
des Untergangs Trojas p. 37. 

Kalypso, Gesang ders. p. 377. 

Karthago, cäsarische Kolonie p. 
402 fi. 

Kedrenos, Georgios, Dietysbericht 
p- 257. 

Kelten, Abwehr derselben 279 und 
Geschichte bis zum Ende des 
3. Jahrh. p. 44. 

Kirke, Gesang ders. p. 376. 

Komparativbildung von Particip. 
auf τὸς. p, 20. 

Kratippos, Zeitgenosse des Thuky- 
dides, p. 155. 

Κυνηγετικός p. 564; 566, 

Kımiker p. 150 fi. 


Kyros ἃ. ä.u ..d.). verwechselt p.561. | 
Landleben auf dem Achillesschilde | 


p- 502 #. 
Latinismen im Malalas p: 242 ff. 
Lekyihos mit Darstellnng des Eros 
p- 321 ff. 


Leukippos und Demokritos p. 180. | 
| pagi, den Stadtterritorien ange- 


Linoslied p. 375. 


Longanosfluss, Schlacht am p. 103. | 


Lokrer, ozolische, 
Legenden p. 466. 


ätiologische 


Moiren p. 373. 

Lukrez, Beweise für die Unend- 
lichkeit des Alls, des Raumes 
und des Stoffes p. 510 ff. ; 521 τ; 
528 ff. 

Malalas und Dictys p. 237. 

Mamertiner p. 105 ff. 

ee Konstantin, Troica p. 
37. 

Marathuselegieen des Tibull von 
griechischen Vorbildern beein- 
Husst p. 379 τ 

Metrodoros, der Demokriteerp. 188. 

Moiren, göttliche Zauberinnen p. 


Register. . 


372; Erfinderinnen von 7 Buch- 
staben p. 369 ff.; mit Loostäfel- 
chen oder Loosstäbchen in den 
Händen p. 373. 

Monachos, Georgios, Weltchronik 


p- 343. 


ı Monatsnamen in Delphi p. 28 ff. 


Monatsiag, der 7. dem Apollo ge- 
weiht p. 361 ff. 

Musen, Siebenzahl ders. p. 363. 

Mwyron, Diskobol p. ὃ. 

Nausiphanes p. 188. 

Neapolis in Afrika. p. 413. 

Neujahr, Anfang desselben in den 
griechischen Staaten verschieden 
p. 32 ff. 

Neutra als Adverbia p. 492 ἢ, 

Nikin, Joh., p. 341. 

Namen, vgl. Participien. 

Nonius, Handschriften p. 217; 628. 

Nordafrika, einst ein städtereiches 
Land p. 402. 

νουμηνία, dem Apollo geweiht p. 367. 

Numiulis Ὁ. 475. 

ah elegia, Handschriftliches p. 
918, 

Nymphen, Gesang ders. p. 377. 

Oinone, Tod, bei Dietys p. 355. 

Oktaöteris p. 34 fi. 

Olympische Feste, Dauer p. 162; 
168; Reihenfolge der Wett- 
kämpfte p. 162 ff. ; Opfer p. 176 ff. 

oppidum mit dem Genetiv von 
Städtenamen p. 405 Anm. 

Ovid’s Metamorphosen von Freun- 
den herausgegeben, durch Ditto- 
graphien entstellt p. 9. 

Oxyrhymchos-PapyriCCXXILp.161. 


gliederte Bezirke p. 410. 
pagus Thuggensis p. 474. 


ı Palamedes, Ermordung bei Dic- 
Loostäfelchen in den Händen der 


tys p. 359. 
Panormos, Schlacht bei p. 112. 
Paris bei Dietys p. 347; 359. 
Partieipien als Personennamen p. 
486 fi. 


| Pausen in der Deklamation p. 387. 


Pentameter ohne Hexameter τ. 477. 

Persische Politie p. 541 ff.; Be- 
schreibung ders. p. 546; Staats- 
verwaltung im xenoph. Oekono- 
mikos p. 561 und im Agesilaos 
p- 562. 

Pferd und Schildkröte, Fabel p. 193. 

Pflügescenen auf dem Achilles- 
schilde p. 503. 


Register. : 


Phaethonsage auf aretinischem Ge- 
fäss p. 478. 

Pheraulas, Philosoph, p. 544 ft. 

Philinus und Polybios p. 137. 

Philolaos, der Pythagoreer, p. 182. 

Phokische Monatsnamen p. 29; 
phokischer Krieg p. 39 fi. 

Pholoe p. 580. 

Platos Politeia p. 152. 

Plutarchs Moralia, Handschrift- 
liches p. 427; 432; Quaestiones 
Graecae, abhängig von Aristo- 
teles p. 446; Inhalt p. 447; Ent- 
stehung p. 447; Quellen p. 468. 

Polybios und Cato p. 126; P. und 


Fabius p. 128; P. und Philinos | 
| Thugga p. 474. 


Ὁ: del: 

Polyxena und Achill bei Dictys 
Ῥ. 355. 

Porträts der homerischen Helden 
Ῥ. 335 fi. 

Praetor, oberster Beamter in den 
latinischen Städten p. 425. 

Priamus, Hilfsgesuch an David 
und Tautanes p. 354. 

Priesier-Successionen und -Zeiten 
in Delphi p. 50 #. 

Programm der Olymp. Spiele p. 
177. 

Properz benützt Sophokles p. 15. 

Ptolemaios Chennos p. 250. 

Punischer Krieg p. 102; 108. 

Pyrrhkias im Sprichwort und in 
der Sage p. 457 f. 

Salmasische Excerpte p. 339. 

Sathae, Synopsis p. 348. 

Schauspieler in der Hellenistenzeit 
p. 440. 

Schiffskatalog bei Dietys p. 352. 

Schrift περὶ ἱππικῆς p. 564 M. 

Sechszahl im Artemiskult p. 91. 

Senatssitzung am 20. Dez. 44 v. 
Chr. p. 282 ff. 

Sieben Vokale p. 370. 

Siebenzahl im Apollokultus p. 91; 
in anderen Kulten p. 360 ff. 
Simeon Magister, Weltchronik p. 

343. 
Simplieius Ansicht von Epikurs 
Lehre vom Raum p. 511. 
Sisyphos von Kos p. 244. 
Solarische Lage des Jahres und 
seiner Monate p. 30 ft. 
Sophisten p. 568. 
Sophokleisches Chorlied von Horaz 


| 
| 


647 


benützt p. 1. 
Sprichwörter p. 453; 457 #.; 610 ff. 
Stände bei den Persern p. 545. 
Suidas, Dietyselemente p. 342. 
Superlativbildung von Particip. auf 
-τός Ὁ. 20. 
Syllabische Hyphäresis p. 19. 
Synkellos, Chronik p. 344. 
Tafeln an Tempelsäulen p. 97. 
Tagnamen in Delphi p. 26 ff. 
Telegonie bei Dictys p. 357. 
Tempelsäulen mit Tafeln p. 97. 
Tempelsatzungen p. 9. 
Thargelion p. 31. 
Thignica p. 475. 
Thubursicum Bure Ὁ. 476, 


Thukydides, Grab p. 157. 

Thysdrus p. 413. 

Tibull von griech. Vorbildern be- 
einflußt p. 579, 

Timäos, Schöpfer der Olympiaden- 
rechnung p. 36. 

Töpfe, zerbrochen im antiken Fest- 
ritual p. 327. 

τριαχάς, dem Apollo geweiht p. 367 
u. Anm. 

Troja, Datierung des Untergangs 
nach Kallisthenes p. 37. 


| Troica des Joh. Antiochenus p.251; . 


des Konstantin Manasses p. 337; 
des Joh. Nikin p. 341. 

Tzetzes, Joh., Dictyscitate p. 342. 

Venus marina p. 2. 

Virgils Culex' nach griechischer 
Vorlage p. 3. 

Vollmondstag, Termin der Olymp. 
Spiele p. 174. 

Weinlese auf dem Achillesschilde 
p- 504. 

Weltchronik des Simeon Magister 
p. 343; des Georgios Monachos 
p. 342. 

Wettkämpfe bei den Olymp. Spie- 
len p. 164; 167; 170. 

Wiederholungsfigur p. 14. 

Xenophons Kyropädie, ein Lehr- 
buch der bestehenden persischen 
Politie p. 554; mehrere Arten 
der Ansicht derselben p. 554; 
556; Zusätze p. 553; im Oeko- 
nomikos und Agesilaos p. 561; 
Unechtes im Oekon. p. 562. 

Zahl der Bewohner im persischen 
Reiche p. 546. 


Register. 


III. Wörterverzeichnis. 


εὕρεσις, vhetor. Terminus 4 
ἕως = ὡς 495 
Nie ΞξΞ 500 ἢ. 
nniowva 370 
“Hopatos 29 
ἫἩραχλεῖος 29 
ϑαυμάσιον Adv. 495 
Θεοξένιος, Θευξένιος 29 
ϑεῷ ἦρα 98 
ϑῆτες 505 
ϑριγχοί (Kranzgesims) 384 
ϑυμέλη 388 Anm. 
ἵει ἰὴ 500 
Ἰλαῖος 29 
ἴσον Ααν. 408 
ἰϑύντατα 28 
ἴχριον 157 
καλλωσόν, τὸ 497 
γᾶν in der Koine 155° 
xovinodsg 454 
YorhvAöyog 465 
μέτριον Adv. 495 
μὴ εἰσίτω 87 
μηδὲν ἄγαν 99 
"ἣν πρῶτος, δεύτερος 29 
νέον Adv. 495 
| νόμοις πείϑευ 98 
Oixzstov kynisch 150 
ὅλον Adv. 493 
ὅμοιον Adv. 495 
ὁμότιμοι 542 ; 545 
ὀνόβατις 460 
᾿Ὀρχησαμενός, Name 485 


648 
᾿Αϑρόον Adv. 493 
αἰφνίδιον Adv. 495 
᾿Αμάλιος 29 
ἁμαξοκυλιστοι 465 
ἀναφὴς φύσις 516 
ar’ ἀνθρώπων 498 
ἀπαλλότριος 499 
ἁπόνϑρωπος 495 
᾿Απελλαῖος 28. 
ἀπόϑεος 495; 499 
ἀπόϑερμος 400 
ἀπόϑρονος 499 
ἀποναίριος 409 
ἀπόμισϑος 4909. 
ar τόμορφος 499 
ἁἀπόμουσος 499 
ἀπόνοσος 499 
ἀπόνους 499 
ἀρχή = ἐνιαυτός 3 
ἄρχων (Behörde) 36 
ἀφάβρωμα 464 
ἄφωνα 370 
βασιλεύς (adliger Grundherr) 502 | 
βέλτερος, βέλτατος 21: 22 
Βοαδϑόος, Βοαϑοῖος 29 
Βουχάτιος 28 
Βύσιος 9 
γνῶϑ'ι σεαυτόν 99 | 
γόνυ χνήμης 61 
Δαδαφόριος 29 
δῆλον Adv. 493 
δημόται 245 
ὃμῶες 905 
δορύξενος 464 
ἐγγύα πάρα δ᾽ ἄτη 90 
εἴ δ᾽ ἄγε 85 Anm. 
Eilgtog 29 
εἶμι, εἶ, ἴϑι, ἴτε, ἴτων (hie- 

ratische Formeln) 36 
eig τρίτον 492 
ἐλελίζω Ὁ 
ἐλευϑέρα ἀγορά 541 
᾿Ενδυσποιτρόπιος 29 
ἐντρέπειν, rhetorischer Terminus 4 
ἐξ ἄλλων 407, 408 
ἐξ ἀνθρώπων 407. 498 
ἕξαλλος 4917. 498 
ἑξάμηνος 29 
ἐξάνϑρωπος 497; 498 
ξἕπτὰ σοφοί 367 
ἔριϑος 505 #. 
Eppe 87 
ἐτεόν Adv. 495 


παῖδες (Söhne der Vorneh- 
men oder Vollbürger) 541; 542 


πᾶν, τό 519 
πόντα πᾶσιν, παντάπασιν 497 
παρὰ Öpui σκότος 458 
περιττόν Adv. 495 
πεμπτάμενος ΤΠ 
πλατυχαΐτας 448 
Ποιτρόπιος 29 
πολὺ 494 Anm. 
πορεύεσθαι, πορεύου 85 Anm. 
προχισημίζω (neu) 495 ἴ. 
rurvöv Adv. 493 
Πυϑίοις 25; 26 
TWAETNS 456 ἢ. 
| σεῖς = önäg; σᾶς = ὑμᾶς 49] 
σιμικίνϑιον 501 
σπάνιον Adv. 493 
συχνόν Adv. 495 
TaxXd = τἄχέως 492 


τέλεον Adv. 
τέμενος (Feldflur) 
τόπος (Raum) 
Τύχαι = Μοῖραι 
φαάντατος 
φάγιλος 

φέρτερος, φέρτατος 
φίλτερος, φίλτατος 
φορῆες 

φωνηέντα 
χρόνου φείδου 
χώρα 

og = ὼς 


Register. 649 


493 | actio 994 
502 | callosum 497 
δ11 | castellum 421; 474 
371° | Claruscantus 10 
23 , civitas (Volksgemeinde) 410 Anm. 
450 | eo, Imperat. i 85 Anm. 
21; 22 | gamba 277 
17; 18 |! inane purum 521 
509 | legere 606 
370 | omme (τὸ πᾶν) 925 
98 | oppidum (Stadtgemeinde) 410 Anm. 
815 | semicinctium 501 
495 | vacuum 521 
Druckfehler. 


Ss. 72.9 schr. ferte für ferta 


un 


) 


. 188 2. 9 schr. 279 für 277 
>. 250 Anm. 41 schr. Pauly für Pauty 


Ausgegeben am 28. December 1901. 


PA Philologus 
3 
ΡΟ 


Bd. 60 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY 


ee