Skip to main content

Full text of "Philologus"

See other formats


N 


Τὰ 

Ἧ 

nr 
IR 


FAHREN 


Ir 


reach Ἵν ἊΣ 


ER LETTER 


en 


LER ER TTEN E 


Be σφ 


f} 


rt) 


ee er 


ae a ne gt ἃ τ ον 


ΝΣ 
x μι 


PHILOLOGUS 


ZEITSCHRIFT FÜR DAS 
KLASSISCHE ALTERTUM 
UND SEIN NACHLEBEN 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


OTTO CRUSIUS unp ALBERT REHM 


IN MÜNCHEN 


Band LXXV. !ι 2: , 
(N. F. Bd. XXIX.) 8.3 3. ἐξ 
21. 


LEIPZIG MCMXVINI 


DIETERICH’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG 
RABENSTEINPLATZ 5. 


‚Druck von H.Laupp jr in Tübingen, 


Inhalt des fünfundsiebzigsten (neunundzwanzig- 
sten) Bandes“), 


Ueber die homerischen Glossen Apions (Schluß aus 


Bars ον A Eidwich „u 1 Nr Se 
Bere Von: Wi. Kerala 1:2, ehe a A  ὦςΣ 
ΒΕ ΡΥ: 1. . Von H.. Krause πον ze 
[Zu Euenos von Askalon. Von K. Pr ans ir AR 
ΕΠ ΠΕ Lopik. Von ΟἹ Ritter. . . 2.0. 2. 804 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. Von H. Meyer 323 
[Die Zeit des Antiquars Semos. Von ἢ. Radermacher 475 
[Der Grammatiker Timachidas.. Von L. Radermacher 473 
Be NV on@.4 Helmwreich. 32 Era ER 
Zu Dio Chrys. O. 30 (Charidemos). Von F. Wilhelm 364 
[Zur Ueberlieferung der Pseudo-Aristotelischen Προβλήματα 
evexöots.. Von. H.. Wegehaupt‘ % .» 2.23. 22008468 
Ist Heron der Verfasser der unter seinem Namen heraus- 
gegebenen Definitionen und der Geometrie? Von 


PrrHopne: wat. Ὁ: 202 
Zu Diogenes Laertios III 98 and een IV 7. Yon 
J. ἀρ εἷς ER N αὶ διε 779 


[Der Mimus in der horazischen Ei Von E. I 


linger . er 400 
Neue Estobrüchstiicke ΣΙ (Sen aus Ba. 74). Von 
Be Boas'" τ 0... en EG FR ENTE 


[Zu Varro (de lingua Latina). Von F\ Walter . . . 484 
- Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. Von W. Sander 384 


*) Die Titel der Miscellen sind durch eine eckige Klammer kennt- 
lich gemacht. 


1V Inhalt des fünfundsiebzigsten (neunundzwanzigsten) Bandes. 


Platons Phaidros und Apuleius. Von R. Foerster 
Nachträge zu 9. Sereni liber medicinalis. Von Fr. 
Vollmer 


[Noch einmal die Ilias in nuce. Von A. Semenov . 
[Zur libyschen Fabel. Von @. Thiele Ὁ 
Satura und Satyroi. Von @. A. Gerhard + . 


᾿Αλληλέγγυοι. Von FA. Samter . ee 
Zur römischen Verfassungsgeschichte. Von W. Soltau 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 
Von J. Friedrich 

Die Angaben des Kirchenvaters ἘΓΡΡ ἘΞΕ: ἀμ Ἐπ 
gäres Latein. Von 1. Lammert 


[Zu einer Randnotiz der Pausaniashbandschrift Va. Von 
NMABees': na, - 

[Ueber eine Hesychglosse. Von N. A. Bees . 

[Xow in Pap. Lond. XLVI Von K. Preisendanz 


Der antike Astyanaxmythus und seine späteren Aus- 
wüchse. Von H. Kern 

Der Einfluß des Lukian von Samosata auf Ulrich von 
Hutten. Von A. Bauer 

[Antikes in der Zimmerischen Chronik. Yon R. Pfeiffer 


Otto Crusius ἡ 


231 


482 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge ἢ). 


Abt, A., XXIII p. 141; 448. 
Achelis, Th. O. Ἢ XXVI p. 414; 
οἰ XXVII p. 122; 156; XXVIH 
, 470, 
Hi Wolf, XXI p. 428; XXV p. 457. 
Anderson, Walter, EX p. 997; 
XXVII p. 159. 


Asmus, Rudolf, XXV p. 376; XXVI 


p- 115. 

Assmann, Ernst, XXI p. 161. 

Baehrens, W. A., XXVI p. 203. 

Bannier, Wilhelm, XXV p. 238. 

Barwick, Karl, XXIV p. 106. 

Bauer, Albert, Der Einfluß Lukians 
von Samosata auf Ulrich von 
Hutten p. 437. 

Baunack, Johannes, XXI p. 473; 
XXI p.446; XX111p. 466; XXIV 
p- 160; 312; 353; 549; XXVII 
p- 19; 180. 

Bees (Βέης) Nikos A., Zu einer 
Randnotiz der Pausaniashand- 
schrift Va p. 231; Ueber 
Hesychglosse p. 463. 

Berger, Adolf, XXVII p. 61. 

Bergmann, J., XXIV p. 503. 

Bitterauf, K., XXI p. 500. 

Blümner, H., XXVIp. 447; XXVIL 


Brassloff, Stephan, XXVI p. 298, 
Brieger, Adolf (1), XXI p. 279. 
Bruchmann, Οὐ. F. H., XXIllp. 521 


Brummer, J., XXVI p. 278. 
Burkhard, Karl (7), XXIII p. 35. 
Capelle, Wilhelm, XXUI p. 264; 


XXV p. 449. 
Corssen, P., XXV p. 352; XXVI 
p. 457; XXVIIH p. 1. 


Coulon, Veetor, XXVII p. 161. 


| Orusius, Otto (r), XXIp. 612; XXII 


eine ı 


p. 426. x 
Boa Mn ZAVU p: 1; XXVIN 
p. 313; Neue Catobruchstücke 
il. p. 156. 
ὩΣ Fr., XXI p. 161; XXVII | 
187. 
Bonköffer, Adolf, XXI p. 582. 


Borinski, Karl, XXl p. 606; XXUI | 


21: XXV 94.199. 
Brandt, Samuel, Kai p. 


157. 


*, Die NENNEN Titel beziehen sich auf den 
Ein Verzeichnis 


LXXV. (N. F. XXIX.) Band. 


8295 AALEN. 21605 010% 
XXIV p. 561; 564; XXV p. 570; 
ΧΧΥΠῚ p. 320; ΧΧΥ͂ΠΙ p. 475. 
Ozebe, Julius, Zu Diog. Laert. III 28 
und Alkiphron IV 7 p. 178. 
Daebritz, Rudolf, XXIV p. 267. 
Domaszewski, A. v, XXI p. 1; 
XXIV p. 448; 569; XXV p. 320. 
Drerup, Engelbert, NXV p. 390. 
Drufel, E.v., XXV p. 272; XXVI 
p- 196. 
Eberz, J., XXIII p. 40. 
Eisler, Robert, XXII p. 118; 161. 


' Eitrem, S., XXII p. 344: XXIIL p. 


319; XXV.p. 24; XXVIp. 444. 
Esau, Gustav, XXVII p. 157. 
Foerster, Richard, Platons Phaidros 

und Apuleius p. 15# 

Friedrich, Gustav, XXII p. 88. 
Friedrich, Johannes, Das Attische 

im Munde von Ausländern bei 

Aristophanes p. 274. 

Fröhner, W., XXV p. 161. 
Ganter, F. L., XXVII p. 549. 
Ganzenmüller, Carl, XXIV p. 274 

397 


| Georgi, H., XXV p. 518. 


laufenden 
der Mitarbeiter und 


ihrer Beiträge findet sich für N. F. Band I—X in Bd. LYI (X) und 


für Bd. XI-XX in Bd. LXVI (XX). 


VI 


Gerhard, @. A. (ἢ, XXI p. 10; 
XXVI p. 316; 484; Satura und 
Satyroi p. 247. 

Gilbert, Otto (1γ, XXII p. 368. 

Gilbert, W., XXII p. 52. 

Gleye, Carl Erich, XXIL p. 318; 
XXV p. 527; XXVII p. 473. 

Gomperz, Th. (}), XXIV p. 213. 

Görres, Franz, XXVI p. 250. 

Gurlitt, Ludwig, XXVI p. 225; 
XXVII p. 289; 405. 

Gurlitt, Wilhelm (1), XXVIp. 392. 

Haberleitner, Odilo, XXI p. 271. 

Hagen, Benno v., XXIp. 113; 475. 

Hartmann, Karl, XXU p. 529; 
XXVII p. 73. 

Haupt, Stephan, XXUI p. 252. 

Heeg, J. (1), XXVII p. 586. 

Helmreich, G., XXIIL p. 569; Zu 
Galen p. 77. 

Hervig, Gustav, 
XXVII p. 446. 

Heringa, D., XXI p. 560. 

Herzog, R., XXV p. 1: 

Hildebrandt, R. (r), XXIV p. 52. 

Hirzel, R. (t), XXVI p. 42. 

Hoppe, E., Ist Heron der Verfasser 
der unter seinem Namen her- 
ausgegebenen Definitionen und 
der Geometrie? p. 202. 

Howald, E., XXVII p. 119. 

Jacobsohn, Hermann, XXI p. 325; 
481. 


XXVI p. 449; 


| 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Kugeas, 8. B., XXVII p. 318. 

Lammert, Friedrich, XXVI p. 403; 
Die Angaben des Kirchenvaters 
Hieronymus über vulgäres Latein 
p- 395. 

Landgraf, @., XXVI p. 156. 

Laudien, Arthur, XXV p. 310; 
XXVIp. 159; 311. 

Lehmann- Haupt, ©.F.,XXVlp. 442. 


Lehmann, Paul, XXV p. 278; XXVI 


p. 503;. XXVI p. 253; 543; 
XXVII p. 351. 

Lehnert, G., XXI p. 479. 

Leuze, O., XXIV p. 549. 


ı Zincke, K., XXI Ὁ. 575; XXI 


Jeep, Ludwig (1), XXI p. 12; XXIL | 


p. 1; XXV p. 491. 


Immisch, O., XXII p. 59; XXV | 
, Müller, Albert (7), XXI p. 134; 316; 


p. 563; XXVI p. 1. 
Jurenka, Hugo, XXV p. 175. 
Kafka, G., XXVI 9.65; XXVIl 
p. 109. 
Kalinka, E., XXIII p. 479. 


Kayser, Johannes, XXII p. 327; | 


448. 


Müller - Graupa, 


Kern, Hans, Der antike Astyanax- 


Mythus und seine späteren Aus- 
wüchse p. 185. 
Kling, Hermann, XXIIL p. 567. 
Klingmüller, F., XXIII p. 71. 
Kolbe, W., XXVII p. 58. 
Könnecke, Otto, XX V1p.373; XX VIII 
p- 283. 
Kornemann, E., XXI p. 321. 
Krause, H., Zu Pind. Pyth. I. p. 
237. 
Kroll, W., XXVII p. 274; Ἔν ne: 
p- 682. 
Kronenberg, A. J., XXIII p. 126. 


p. 155; XXIV p. 458; ol; ΧΧῪΝ 
p. 157. 
Lippold, @., XXI p. 152. 
Ludwich, Arthur, XXVIII p. 205; 
Ueber die homerischen Glossen 
Apions p. 95. 

Maas, Päul, XXU p. 157; 445; 
XXII p. 447; XXVI p. 449. 
Manitius, M., XXII p. 396; XXIV 

p. 570; XXV p. 313. 
Mayer, August, XXV p. 211. 
Meiser, Karl (7), XXI p. 314 

XXIV p. 445. 

Mekler, Siegfried (7), XX1V 492, 
Mesk, Josef, XXV p. 361. 
Meyer, Hans, Das Vererbungs- 

problem bei Aristoteles p. 323. 


Michaelis Edward Ad. IF. (7), 
XXVIl p. 374. 

Miller, J., XXVI p. 312. 

Mollweide, Rich., XXV p. 353. 


XXII p. 464; XXIIIp. 292; XXV 
p. 101; XXVI p. 8212292; 
XXVII p. 154. 
Müller, B. A., XXII p. 578. 
Müller, H. F., XXVI p. 338. 
Edwin, XXVI 
p- 301. 


Muller, F., XXVIII p. 460. 

Nestle, Eb. (}), XXI p. 477; XXIV 
p. 155; XXV p. 314; XXVI 
p. 152. 

Nestle, W., XXLp. 531; 612; XXU 
p. 456; XXIV p. 1; 242; XXV 


p- 506. 

Oldfather, W. A., XXI p. 411; 
XXIII p. 114; XXIV p. 315; 
XXV p. 321. 


Otto, W. F., XXVI p. 161. 
Pfeiffer, Rudolf, Antikes in der 
Zimmerischen Chronik p. 237. 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Pfister, Friedrich, XXI p. 411; 
XXVII p. 554. 

Poland, Franz, XXIV p. 520. 

Pomtow, H.., XXV p. 90. 

Praechter, Karl, XXI yp. 154. 


Preisendanz, Karl, XXI p. 63: 474; | 


XXI p. 575; XXIlp.51; XXVI 
p. 552; Zu Euenos von Askalon 
p. 476; ΧΟΩ in Pap. Lond. XLVI 
p- 482. 


Probst, Otto, XXI p. 519; XXIIp. | 


319; 550. 


Grammatiker Timachidas p. 473; 
Die Zeit des Antiquars Semos 
p. 475. 

Reuss, Friedr., NXIi p. 410. 
229; 332; XXVII p. 237; 321: 
Platons Logik p. 1; 304. 

Roemer, A. (7), XXI p. 238; 366; 
XXIV p. 161; 321. 

Möseher, > W. H, XXI p. 
XIV p. 529; XXV p. 307; 

Rubenbauer, Hans, XXVI p. 

Ruppersberg, Albert, XXIL p. 
XXIV p. 151. 

Samter, R., ᾿Αλληλέγγυοι p. 414. 
Sander, Wilhelm, Bemerkungen zu 
Ciceros de divinatione p. 534. 

Sauer, Br., ΧΧΙ p. 304. 


158; 
308. 
206. 
523; 


vll 


XXVI p. 358; XXVII p. 504; 
XXVIll p. 384; Zur römischen 
Verfassungsgeschichte (Zur lex 
centuriata de imperio) p. 232. 
Sommerfeldt, E., XXVII p. 568. 
Sonny, A. XXVI p. 548. 
Stangl, Th., XXIIp.71; XXI11p.439. 


ı Steiger, Hugo, XXI p. 202. 
ı Steinberger, Ludwig, XNXVIIp. 158. 


Steinwender, Th., XXI 260; 


XXIII p. 359. 


Ῥ. 


Ι Stemplinger, E, XXV p. 800; Der 
Radermacher, L., XXlIp. 449; Der | 


Mimus in der horazischen Lyrik 
». 466. 
Stern, LE. v., XXVI p. 546. 


| Stich, H., XXV.p. 568. 
ı Stiefenhofer, Anton, XXVII p. 462. 
Be ©. XXL ps3ll; XXI p. | 


Straub, Lorenz v., XX1V 157; 565. 
Ströbel, Eduard, XXI p. 442. 
Sundwall, J, XXIL p. 260. 


| Süss, Wilhelm, XXI p. 443. 


Schermann, Theodor, XNXllI p. 375. | 


Schissel v. Fleschenberg, 9., NNVI 
p- 33. 

Schmid, Georg, XXV p. 159. 

Schmid, W., XXIl p. 440: XNXVI 
p- 149; XXVII p. 446; 447. 

Schneider, Max, XNXIIp. 447; ΧΧΠῚ 
p- 153; 318. 

Schneiderhan, A., NXVIII p. 131. 

Schonack, Wilh. (1), XXIIL p. 428. 

Schöne, A. E., XXI p. 480; XXIV 
p- 499; XXV p. 312. 

Schroeder, Otto, XXVIII p. 195. 

Schultz, Wolfgang, ΧΧΙΙ p. 210; 
488 


Schweder, E., XXV p. 320. 

Semenov, Anat., XXIV p.146; Noch 
einmal die „Ilias in nuce* p. 242, 

Sitzler, J., XXI p. 321. 

Soltau, Wilhelm, XXII p. 154; 
XXIII p. 551; XXV p. 267; 317; 


Svoboda, K., XXVI p. 465. 

Thiele, Georg (1), XXLV p. 539 ; Zur 
Libyschen Fabel p. 227. 

Thielscher, Paul, XXI p. 52. 

Traut, Hugo, XXIV p. 317. 

Uhle, Heinrich, XNXIIL p. 446; 566. 

Voigt, W. v., XXVI p. 157. 

Vollmer, F’r., Nachträge zur Aus- 
gabe von Q. Sereni liber medi- 
einalis p. 128. 

Walter, Fritz, Zu Varro de lingua 
Latina p. 484. 

Warnecke, B., XXV p. 567. 

Weber, Leo, ΧΧΙΠ p. 178; XXVII 
p- 92; 248. 

Wegehaupt, Hans (1), XXVIlp.244; 
Zur Ueberlieferung der Pseudo- 
Aristotelischen ΠΠοοβλήματα ἀνέχ- 
ὅοτα (Aristoteles ed. Didot IV 
291 ff.) p. 469. 

Weinreich, Otto, XXVIp. 317; 546. 

Weißbach, F, H., XXV p. 479. 

Weyh, W. (7), XXI p. 572. 

Wilhelm, Friedrich, Zu Dio Chrys. 
Or. 30 (Charidemos) p. 364. 

Wingels, H. (7), XXVIp. 125. 

Zimmermann, August, XXIV p.313; 
XXIV p. 158; 309; XXVIII p.472. 

Zucker, Friedrich, XXIII p. 449 
XXIV p. 79; XXVIII p. 184, 


»ει- 


; 


N 


I. 
Platons Logik. 


Der Abschnitt in K. Prantls Geschichte der Logik im 
Abendland, der sich mit Platon befaßt (Leipzig, I 1855 
S. δ9-- 84) ist völlig mißraten. Das umfangreiche Werk 
V.Lutoslawskis, das „die Entstehung und Entwicklung 
der Logik Platons“ schildern will (London 1897, S. 1—527), 
hat überwiegend anderen Inhalt als sein Titel erwarten läßt. 
Eine Einleitung von fast 200 Seiten bespricht zuerst die 
älteren Erklärungen Platons, zieht dann aus 45 Abhandlungen 
über den Stil seiner Schriften bemerkenswerte Einzelheiten 
heraus, die sich als Anzeichen einer allmählichen Wandlung 
seines Sprachgebrauchs deuten lassen, und sucht mit ihrer 
Hilfe den alten Streit über die zeitliche Folge der Schriften 
vollends zu schlichten. Auf diese für die Sprachstatistik 
bedeutsamen Kapitel folgt dann eine Betrachtung des wichtig- 

sten Gehalts der Schriften in der zuvor ermittelten Ordnung, 


_ wobei zwar logische Erörterungen stark betont werden, aber 


durchaus nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sie vereinigt 
wird. Eine Darstellung, die sich das zum alleinigen Ziel 
setzt, kann viel kürzer bleiben und wird doch gar manches 
zu ergänzen haben, was bei Lutoslawski fehlt. Das beweist 
schon der Abriß der platonischen Logik, den H. Maier in 
der Einleitung des letzten Bandes seines aristotelischen Syllo- 
gismus, Tübingen 1900, 5. 23—56 gegeben hat. Diese kurz 
zusammenfassende Darstellung hat große Vorzüge vor den 
anderen, doch ihrem beschränkten Zweck entsprechend, bloß 
zur Betrachtung der Leistungen des Aristoteles hinzuführen, 
läßt sie vieles Wissenswerte beiseite. Ich hatte bald nach 


dem Erscheinen von Lutoslawskis Buch auch eine Darstellung 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 1 


9 C. Ritter, 


der Logik Platons in Angriff genommen, aber ich habe sie 
damals nicht ganz abschließen können und bis heute in meinem 
Pult vergraben, weil immer die Zeit zur Vollendung sich 
nicht finden wollte. Inzwischen ist unter den philosophischen 
Arbeiten der Marburger Schule ein dickes Buch erschienen, 
von dem man hätte erwarten ‚mögen, daß es die Lücken 
vollends ausfülle: „Platos Logik des Seins“ von N. Hart- 
mann (Gießen 1909). Ich habe nur darin geblättert. Doch 
habe ich schon dadurch die Ueberzeugung gewonnen, daß es 
auch heute noch nicht überflüssig sein dürfte, wenn ich meinen 
alten Aufsatz veröffentliche. So gebe ich ihn hier in Druck — 
mit dem Bewußtsein, daß es ihm an manchem fehlt. So wie 
er ursprünglich angelegt war, hielt er sich möglichst eng an 
die Schriften, die ich, mit Lutoslawski übereinstimmend, für 
die letzten in der zeitlichen Reihe halte, den Parmenides, 
Sophistes, Politikos, Philebos, Timaios und die Nomoi, und 
nahm auf andere, wie Menon, Phaidon, Theaitetos, nur neben- 
bei etwas Rücksicht. Das ist insofern auch inhaltlich be- 
gründet, als eben in einigen jener Altersschriften die logischen 
Untersuchungen und methodologischen Winke einen besonders 
breiten Raum einnehmen. Aber immerhin wäre es gut ge- 
wesen, alles heranzuziehen was zur Logik Platons gehört. 
Indes, um das zu leisten, hätte ich mit großem Zeitaufwand 
eine fast vollständige Neugestaltung unternehmen müssen. 
Statt dessen habe ich nur einzelne Abschnitte stärker über- 
arbeitet und dazu in Beisätzen dies und das noch angefügt. 
Ich darf hoffen, daß die Leser mir das nicht allzusehr ver- 
übeln. Die ernste Zeit, in der wir leben, hat ja wohl jeden 
von uns an das Wort gemahnt: „Lasset uns wirken, solang 
es Tag ist.“ Wer weiß, wann für ihn die Nacht kommt; 
die seinem Wirken ein Ende setzt? Auch Halbfertiges, wenn 
nur redliche Ueberlegung und ernstlicher Fleiß darin steckt, 
wird ja wohl anderen Arbeit ersparen und dadurch nützen 
können. 

Den Stoff, den ich hier vorlege, habe ich so geordnet, 
daß zuerst nach den sog. Denkgesetzen gefragt wird, wobei 
sogleich Platons Auffassung vom Wesen des Urteils dargelegt 
werden muß; hernach soll die bei Untersuchung des Seins- 


Platons Logik, 3 


begriffs sich ergebende Kategorienlehre entwickelt werden; 
dann die Lehre von der Begriffsbildung mit ihren 2 Seiten 
(Zusammenfassung des Gleichartigen zur Gattung und Glie- 
derung der Gattung in Unterarten), die das wichtigste Stück 
der dialektischen Methode ausmacht; dabei wird auch die 
Frage nach den wesentlichen Merkmalen eines Begriffs und 
der Unterschied teleologischer und ätiologischer Betrachtung 
zur Sprache kommen; weiter werden sich die Vorschriften 
über die Wortbezeichnung des Gedachten und namentlich des 
Begriffs (über den λόγος τοῦ ὀνόματος) anschließen, womit 
dann einige der in platonischen Dialogen wirklich vorkommen- 
den Definitionen verglichen werden sollen; endlich sollen, 
weniger vollständig, noch einige Kapitel aus der Lehre von 
Schluß und Beweis zur Darstellung kommen. 


1. Die Denkgesetze. 


Eine formelhafte Ausprägung der Denkgesetze darf man 
nur von einem logischen Lehrbuch verlangen. Man könnte 
sagen, schon die Eleaten haben dem Satz des Widerspruchs 
und dem der Identität eine formelhafte Fassung gegeben: Fast 
wie „A ist A“ und „A ist nicht non-A * klingen die bekannten 
Worte des Parmenides (fg. 6, 1 und 7, 1 Diels) χρὴ τὸ λέγειν τε 
νοεῖν τ᾽ ἐὸν ἔμμεναι" ἔστ: γὰρ εἶναι und οὐ γὰρ μή ποτε τοῦτ 
δαμῇ εἶναι μὴ ἐόντα und diese Formel „das Seiende ist“, 2 
viele der vorausgegangenen Spekulationen zu Boden gedrückt. 
und auf die Ausgestaltung neuer Entwürfe zur Welterklärung 
den unverkennbarsten Einfluß geübt hat, indem die Späteren 
immer betonen, daß ein wirkliches Werden oder Entstehen 
nicht denkbar sei, sie schien auch Platon von so mächtigem 
Gewicht zu sein, daß er erst in gereiftem Alter es wagt, gegen 
dieses sich anzustemmen; erst im Parmenides und Sophistes. 
Aber gerade die eleatische Formel hat in ihrer Anwendung 
der Entwicklung des Denkens eher Schranken gezogen als 
sie gefördert; sie hat kein logisches Lehrgebäude begründen 
können und bei Zenon und Melissos eine bloße Dialektik 
des Scheins gezeitigt, die dann eben die Sophisten sich zu 
Nutz gemacht haben. 

Platon erkennt, daß die eleatische Formel in dem 

1%: 


4 C. Ritter, 


strengen Sinne verstanden, den ihr Urheber selbst in sie hin- 
einlegte, das Denken geradezu verbiete. Demgegenüber stellt 
er fest, daß jeder Logiker das Denken in seiner 
Tatsächlichkeit voraussetzen muß, ehe er ihm mit 
seinem Identitätsgesetz Vorschriften machen kann, und sucht 
die Form, in der dieses tatsächliche Denken sich seinen natür- 
lichen Ausdruck gibt. Er findet: es ist der Aussagesatz oder 
das Urteil (λόγος). Die Einsicht in das Wesen des Urteils, 
meint er, muß auch Aufklärung geben über den Sinn der für 
das Urteilen oder Denken gültigen Gesetze. Nach Sophistes 
262c entsteht das Urteil aus Verbindung eines nominalen 
Subjekts (ὄνομα) mit einem verbalen Prädikat (ῥῆμα) — „Der 
Löwe, Hirsch, ein Pferd, der Mensch“ ist kein Urteil, ebenso- 
wenig „geht, läuft, schläft“, dagegen: „Der Mensch lernt“ — 
und zeigt bejahend oder verneinend eine Aeußerungsweise 
oder Seinsbestimmtheit eines Dinges δὴ ἢ). Ein Urteil ist nach 
Theaitetos 189 eff. auch der nicht ausgesprochene Gedanke, 
den der einzelne im Stillen sich bildet. Anlaß dazu ist voraus- 
gehende Unsicherheit, in der man sich fragt, ob dieser be- 
stimmte Satz oder sein Gegenteil gelte. Nicht Gleichheit von 
Subjekt und Prädikat meint die Verknüpfung durch das Ur- 
teil; keineswegs: sondern eine Gemeinsamkeit (ein χοινωνεῖν) 
oder vielmehr Beziehung, eine Einwirkung des einen auf das 
andere (πεπονθέναι τι πάϑος). In diesem Sinne beziehen wir 
urteilend die 2 Vorstellungen auf einander, und was in der 
natürlichen Betätigung des Denkens immer geschieht, das 
kann vernünftigerweise kein Denkgesetz verbieten wollen °). 


1) Zuerst negativ gewendet: οὐδεμίαν. , πρᾶξιν οὐδὲ ἀπραξίαν οὐδὲ 
οὐσίαν ὄντος οὐδὲ μὴ ὄντος δηλοῖ τὰ φωνηϑέντα, πρὶν ἄν τις τοῖς ὀνόμασι 
τὰ ῥήματα χεράσῃ, dann positiv ergänzt: τότε δ᾽ ἥρμοσέ τε καὶ λόγος 
ἐγένετο εὐϑὺς ἢ πρώτη συμπλοχή. 

3) Wer die Beziehung verschiedener Wörter aufeinander im Urteil 
überhaupt nicht als tatsächlich sinnvolle anerkennt und dem Subjekt 
und Prädikat die Bedeutung nicht zuerkennt, welche Platon durch 
Betrachtung des gewöhnlichen Urteils herausstellt, der zerstört damit 
nicht bloß die Voraussetzung alles Streits und aller Belehrung, sondern 
einfach und geradezu auch das Denken selbst. Die Behauptung, es 
werde im Urteil Subjekt und Prädikat verbunden, ist nichts anderes 
als die allgemeine Beschreibung einer im einzelnen stets neu sich 
wiederholenden psychischen Tatsache, die wir mit Vernunft, der 
δύναμις τοῦ διανοεῖσϑαι χαὶ λέγειν, begabten Menschen an uns immer 
wieder erleben. Ueber die Wirklichkeit eines inneren Vorgangs, einer 


u Ze Pet x 


τας eg 


N, =: Ben 


Platons Logik. 5 


Uebrigens gibt schon ein Satz des Kratylos dem Gedanken 
Ausdruck, daß die inhaltliche Bestimmtheit des einzelnen Be- 
griffs, der im Urteil mit anderen Begriffen verbunden wird, 
selbst schon auf einem Urteil beruht’), so daß also der Be- 
griff für sich schon Beziehungen zu anderen Begriffen in sich 
schließt. Versucht man irgend einen Begriff rein für sich zu 
setzen, so zeigt sich, daß er sich darüber ins Nichts ver- 
flüchtigt: in seiner Beziehungslosigkeit wäre er bestimmungs- 
los, ohne Inhalt, d. h. eben schlechterdings nichts. Der In- 
halt und Sinn eines vorgestellten Begriffs liegt in den Be- 
ziehungen, die man von ihm zu anderen Vorstellungsinhalten 
feststellt. Das gilt nicht nur, wenn wir ihn positiv, sondern 
auch wenn wir ihn negativ bestimmt setzen, anstatt Sein viel- 
mehr Nichtsein von ihm aussagen, anstatt Haben vielmehr 
Entbehren einer gewissen Eigenschaft ihm zusprechen. 

Alle solehen Beziehungen aber sind damit, daß wir sie 
feststellen, ganz genau bestimmt und in dieser ihrer Be- 
stimmtheit schließen sie gegenteilige Beziehungen aus; und 


Regung des Gefühls und Willens oder einer Betätigung des Auf- 
fassungs- und Denkvermögens, kann sich niemand täuschen: das ist 
ganz ausgeschlossen, wie schon im Theaitetos (160 cd) hervorgehoben 
wird. Der Hinweis darauf bezeichnet etwas absolut Gewisses, das zu 
beanstanden keinen Sinn hat. Eine philosophische Welterklärung, 
die bewußt und ausdrücklich sich zur Aufgabe macht, vom Bekannten 
und Sicheren aus das Unbekannte zu suchen, das Unsicbere zu prüfen 
und das nicht Verstandene verständlich zu machen, hat mit der aus- 
drücklichen Feststellung der psychischen Grundtatsachen sowie der 
Bedingtheit alles einzelnen Erkennens durch sie zu beginnen. Die 
Erkenntnis davon tritt hier bei Platon erstmals, wenn auch noch nicht 
in voller Klarheit hervor. Später hat sie Cartesius deutlicher und 
bestimmter zum Ausdruck gebracht, indem er sein Coeito als den 
einzigen sicheren Punkt im Schwanken aller vermeintlichen Erkennt- 
nisse und Wahrheiten bezeichnete; und wiederum Kant, indem er 
aufs neue die Tatsache des Urteilens ins Auge faßte und untersuchte 
und die Elemente des Urteils eingehender, als vorher je geschehen 
war, beschrieb. 

Damit, daß erkannt ist, was Platon Soph. 252c ausspricht, es gebe 
kein Denken außer in der Form des Subjekt und Prädikat verbinden- 
den Urteils, ist auch schon begriffen, daß es keine Art von Wirklich- 
keit oder Bestimmtheit, die dem Denken erfaßbar wäre, geben kann 
außer in Beziehung zu anderen Bestimmtheiten; und das heißt dann, 
daß kein Wort für sich allein einen Sinn hat, sondern nur das im 
Urteil mit anderen Wörtern verknüpfte. Also auch „Sein“ hat nur 
Sinn im Urteil, entweder als Subjekt eines Prädikats oder als Prädikat 
eines Subjekts oder als Bestimmung eines Subjekts oder Prädikats, 
deren jedes selbst stets das andere voraussetzt und fordert. 

8) Krat. 8856: καὶ τὸ ὄνομα... τὸ τοῦ... λόγου λέγεται. 


6 C. Ritter, 


sie müssen in der einmal anerkannten Bestimmtheit festge- 
halten werden. Diese Erkenntnis spricht Platon z. B. in dem 
Satze des Sophistes aus (252d): „das jedenfalls ist doch wohl 
durch die starrste Notwendigkeit ausgeschlossen, daß die Be- 
wegung stillstehe, und daß der Stillstand sich bewege‘. Aehn- 
lich sagt er im Philebos (37ab): das Mutmaßen bleibt doch 
immer Mutmaßen, ob es nun wahr sei oder falsch ®). 
Darin nun zeigt sich die@eltung des Identitätsgesetzes, 
das die Eleaten mißverstehen, die Herakleiteer aber vernach- 
läßigen, indem sie einem Subjekt im Urteil Prädikate bei- 
legen wollen, die der vorher gesetzten Subjektsbestimmtheit 
widersprechen, wodurch sie tatsächlich jede Bestimmtheit des- 
selben aufheben und so das Urteil ebenso zur sinnlosen Zungen- 
drescherei verkehren, wie jene anderen mit ihrem stets wieder- 
holten Wortgleichklang „sein ist sein“. Also die Bedeutung 
des Denkgesetzes der Identität wird an dem Urteil, dem Aus- 
sagesatz, klar. Es beherrscht dieses Gesetz aber schon den 
Gehalt des einfachsten Begriffs, wenn dieser doch nur in 
einem Urteil sich enthüllt und nur durch ein Urteil gebildet 
werden kann. Mit Bezug auf einen Begriff wird die Gültig- 
keit des Identitätsgesetzes gelegentlich einmal im Parmenides 
betont mit den Worten (147d): „magst du nur einmal oder 
oft dasselbe Wort aussprechen, es ist gewiß notwendig, daß 
du damit immer denselben Gegenstand bezeichnest.* So hat 
Platon in der Polemik gegen Parmenides und Herakleitos dem 
Identitätsgesetz erst seinen vernünftigen Sinn bestimmt und 
die Logik in Beziehung zur erfahrungsmäßigen Wirklichkeit 
gebracht5). Nachdem das geschehen ist, kann sie nun für 
deren Erforschung nutzbar gemacht werden und sie durch 
methodische Regeln leiten, während sie vorher mit jener falsch 
verstandenen Forderung der Identität nur ärgerliche Ver- 


4) Vgl. auch Phil. 44b: πῶς γὰρ ἂν δὴ οὐσία γε τῶν ὄντων τοῦ 
ἀποστατοῖ. j 

5) Prantl freilich behauptet (a. a. Ὁ, S. 83): „Plato konnte mit 
seiner Idee als Begriff nicht mehr in den Satz als Urteil zurückkebren, 
nachdem sie das Gebiet des Wortes in fast schmerzhafter Abstraktion 
von sich abzustreifen gesucht hat.“ Damit beweist er nur, daß er, 
wie wohl sämtliche Gelehrten seiner Zeit, den Platon nicht aus dessen 
eigenen gründlich studierten Schriften, sondern aus Aristoteles erklärt. 


Platons Logik. 7 


wirrung der Gedanken stiftete und der eristischen Klopf- 
fechterei diente. 

Eine Formel für das Identitätsgesetz, das er so zu 
einem Werkzeug der Erkenntnis gemacht hat, während es 
andere als bloße Scheinwaffe der Spiegelfechterei mißbrauchten, 
hat nun Platon allerdings nicht in Gang gebracht. Aber es 
wäre keine Kunst, aus dem, was wir über das sogenannte Ge- 
setz des Widerspruchs sogleich von ihm hören werden, auch 
für dessen positive Kehrseite eine Formel zum Schulgebrauch 
herzustellen. 

Wirklich, der Satz des Widerspruchs ist in allerpünkt- 
lichster Fassung einfach herauszuschälen aus dem Sophistes, 
wo es von Lehrern, die sich auf Widerlegung eingewurzelter 
Falschmeinungen verstehen, heißt: sie zeigen durch Neben- 
einanderstellung der schlecht begründeten Sätze, „daß diese 
sich selbst bezüglich derselben Dinge in denselben Verhält- 
nissen unter demselben Gesichtspunkt betrachtet wider- 
sprechen“ ®). Eng genug lehnt sich Aristoteles daran an mit 
seiner bekannten Erklärung: „es ist unmöglich, daß dem- 
selben Dinge, unter demselben Gesichtspunkt betrachtet, das- 


selbe zukomme und nicht zukomme ?). 


5) 230 πλανωμένων τὰς δόξας... παρ᾽ ἀλλήλας τιϑέντες. . . ἐπι- 


τῶν αὐτῶν. πρὸς τὰ αὐτὰ χατὰ ταὐτὰ 


δειχνήασιν αὐτὰς αὐταῖς ἅμα ρὶ 
ἐναντίας. 

1) τὸ αὐτὸ ἅμα ὑπάρχειν τε χαὶ μὴ ὑπάρχειν ἀδύνατον τῷ αὐτῷ κατὰ 
τὸ αὐτὸ. Die Bedeutung des πρὸς τὰ αὐτά, das bei Aristoteles weg- 


bleibt, erhellt aus Sätzen wie T'heait. 154c (wo das Zahlenverhältnis 
von 6 Würfeln mit Beziehung bald auf 4, bald auf 12 andere be- 
stimmt wird); die Bedeutung des „zugleich“ z. B. aus Parm. 62 Ὁ: „ist 
es möglich, daß, was irgendwie beschaffen ist, nicht so beschaffen sei, 
ohne daß es aus dieser seiner Beschaffenheit herausträte ?“ oder 
Theait. 155b: „daß ich jetzt größer sei als du, der Jüngere, später 
jedoch kleiner“. — H. Maier, Arist. II, 2 S. 41 schreibt, „die funda- 
mentale Bedeutung des Satzes vom Widerspruch“ habe Platon nicht 
erkannt, obgleich er den Satz gelegentlich als Untersuchungsnorm 
verwende. In der Anmerkung dazu führt er die Stellen Pol. IV 436b, 
X 602 e an und verweist auch auf IV 436e, 439 Ὁ, Soph. 230 Ὁ (8. oben), 
Theait. 190} ff. und Phaid. 102b ff. Ich gebe hier die Uebersetzung 
einiger dieser Stellen: „es ist klar, daß ein Ding nicht zugleich in 
derselben Hinsicht und derselben Beziehung (χατὰ ταῦτόν γε al πρὸς 
tadröv) Entgegengesetztes wird tun oder leiden wollen“; „nichts wird 
uns überreden, es könne jemals ein in sich ununterschiedenes“ (d. ἢ. 
einfaches und sich nicht veränderndes) „Ding zugleich in derselben 
Hinsicht und Beziehung Entgegengesetztes leiden oder auch sein oder 
auch tun“; „besinne dich doch, ob du jemals zu dir gesagt habest, 
es sei ganz entschieden das Schöne häßlich oder das Ungerechte 


8 C. Ritter, 


Daß der aufgedeckte Widerspruch schlechterdings uner- 
träglich sei, wird besonders nachdrücklich wieder im Sophistes 
ausgesprochen: „Das wenigstens ist durch die strengste Not- 
wendigkeit ausgeschlossen, daß die Bewegung ruhe, und die 
Ruhe sich bewege 8). 

Den Satz des ausgeschlossenen Dritten könnte man 
etwa ableiten aus der Beweisführung des Sophistes (250 d): „wenn 
sich etwas nicht bewegt, wie sollte das nicht ruhen? oder 
was in keiner Weise ruht, wie sollte wiederum das sich nicht 
bewegen? Von dem Seienden jedoch hat sich jetzt gezeigt, 
daß es außerhalb dieser beiden Zustände sich befinde (ἐχτὸς 
τούτων ἀμφοτέρων ἀναπέφανται). Ist das nun möglich? — 
Nein, es ist im höchsten Grad unmöglich.“ Weniger deutlich 
ist er zu erkennen in der Erklärung des Parmenides (56 c): 
„es gibt keinen Zeitpunkt, in dem es möglich wäre, daß 


gerecht, oder... überlege, ob du jemals versucht habest, dir einzu- 
reden, das eine sei ganz entschieden das andere, ob es nicht vielmehr 
ganz 1π| Gegenteil so ist, daß du selbst im Traum dich nicht erkühntest 
zu dir zu sagen, das Ungerade sei sicherlich gerade oder sonst etwas 
der Art. — Du hast Recht. — Glaubst du aber, daß irgend ein anderer, 
5618. gesund sei's im Wahnsinn, sich erkühnt habe, im Ernst zu sich 
zu sagen und sich einzureden, notwendig sei der Ochse ein Pferd 
oder sei Zwei Eins? — Nein, beim Zeus“. 

8) Soph. 252d. Vorher war im Zusammenhang der soeben ange- 
führten Stelle gesagt, daß die des Widerspruchs ihrer Meinungen 
Ueberführten sich schämen und damit der Belehrung zugänglich wer- 
den. Ganz ähnlich Theait. 168a und (siehe A. 7) 190b ff. Aus 
früheren Dialogen vergleiche man z. B. Lach. 196b.d, Prot. 339 b, 
Charm. 163a, Euthph. 6a, Apol. 27 a, Gorg. 457e, 480e, 482bc, 491b, 
Men. 82a, 84a f., Euthd. 293b.d, Krat. 433b, Pol. 453c. Jede 
polemische Ausführung ruht auf der Ueberzeugung von der Sicherheit 
des Satzes des Widerspruchs. Auch der Sophist Euthydemos beruft 
sich im Streit auf ihn Euthd. 293b. Besonders stark hervorgehoben 
wird die Unerträglichkeit sich gegenseitig widersprechender Behaup- 
tungen auch Gorg. 482 ab Lach. 188 ἃ (womit auch z. Β. Pol. 453e, 
Theait. 171 ἃ Ὁ 190 bc, Soph. 259a, Polit. 300e, Nom. 653b 691a zu 
vergleichen ist); ihre Lächerlichkeit Soph. 241 6 252b. In Scherz und 
Ironie gekleidet erscheint der Vorwurf, daß einer bei seinen Behaup- 
tungen mit sich selbst nicht in Einklang geblieben sei, Kuthph. 116 
15b, Men. 97d ff,, Euthd. 288 Ὁ, Theait. 181 ἃ. Soph. 252c. Stellen, 
die eine nachdrückliche Selbsterinnerung an die schon gegebene δμολογία 
enthalten, haben wir z. B. Theait. 170cd, Polit. 292be, Phil. 50 (a)b, 
Nom. 860c ff. In Soph. 257 εἰ δέ τις ταῦτα μὴ συγχωρεῖ, πείσας ἡμῶν 
τοὺς ἔμπροσϑεν λόγους οὕτω πειϑέτω τὸ μετὰ ταῦτα ist beides enthalten: 
daß die einmal in unsere Gedanken aufgenommenen Bestimmtheiten 
mit sich selbst in Identität bleiben (was auch Gorg. 482a in Erinne- 
rung bringt: ςιλοσοφία ἀεὶ τῶν αὐτῶν λόγων), und dann, daß sie mit 
ihnen widersprechenden anderen nicht zusammen bestehen können. 


—.. 


Platons Logik. 9 


etwas weder sich bewege noch ruhe“. Auch der Erklärung 
des Menon (86a): „es ist klar, daß im Verlauf der ganzen Zeit 
der Mensch entweder vorhanden ist oder nicht vorhanden ist“ 
liegt er zugrund. Auf seiner stillschweigenden Anerkennung 
beruht die grundsätzliche Bevorzugung der Dichotomie bei 
den Begriffseinteilungen, von der wir später noch hören wer- 
den. Die Bemerkung übrigens, die uns dann auch begegnen 
wird, daß sie nicht immer durchführbar sei, und verschiedene 
Beispiele, wo ausnahmsweise die Zerlegung eines Begriffs in 
mehr als 2 Glieder erfolgt, verraten die Erkenntnis, daß der 
Satz des ausgeschlossenen Dritten nur auf Bestimmungen an- 
wendbar ist, die sich ebenso ausschließen wie die Glieder 
einer Dichotomie, und wie Ja und Nein sich zu einander ver- 
halten 9). 


2. Der Seinsbegriff und das Wesen des Urteils. 


Jene wichtige und für eine brauchbare Logik grund- 
legende Erkenntnis aber, daß ein Begriff nicht als einfacher 
beziehungsloser Denkinhalt vorgestellt werden könne, wird im 
Sophistes an dem Beispiel des Seinsbegriffs deutlich gemacht. 
Auch das Sein, das bei der Eleaten die Grundlage der ganzen 
philosophischen Lehre bildet, muß als ein Sein in Beziehungen 
gefaßt werden. Der Spruch jener Philosophen „Sein = Sein“ 
(ὄν = övd.h. es ist nur wirklich was wirklich ist) genügt 
nicht, der Vorstellung Inhalt zu geben, so oft auch jene 
Gleichung wiederholt werden mag: er ist ja sinnlos, ein 
bloßes Geplapper, wenn man ihm nicht die Erklärung geben 
darf, das Seiende sei durch das ausgesprochene Wort „Seiendes“ 
benannt. Aber mit dieser Erklärung hätte man schon eine 
Aussage darüber gemacht, die Unterschiede der wirklichen 
Sache und ihres Namens voraussetzte (Soph. 244d), also 
selbst damit hätte man schon gegen die starre Forderung 


9) Es ist schwer verständlich, wie nach all dem Prantl behaupten 
mag (S. 70): es könne „davon gar keine Rede sein“, daß Platon „irgend 
von einem formalen Grundsatze oder einer Mehrheit solcher Grund- 
sätze ausgegangen sei“. „Eine arge Täuschung‘, fügt er ausdrücklich 
bei, „ist es, zu glauben, daß das principium identitatis et contra- 
dietionis oberstes logisches Prinzip des Plato sei.“ — Allerdings nach 
den Bemerkungen Prantls S. 132 f. muß man zweifeln, ob damit ein 
Mangel der platonischen Logik bezeichnet sein soll. 


10 C. Ritter, 


der Identität sich verfehlt; natürlich ebenso, wenn man mit 
Parmenides Einheit von dem Seienden behauptet, oder daß es 
ein Ganzes sei, oder daß es allein alle Wirklichkeit ausmache. 

Die Prüfung des Seinsbegriffs gewinnt aber für die Logik 
noch eine ganz besondere Bedeutung. Es zeigt sich nämlich, 
daß dieser Begriff sich mit allen anderen Begriffen verbinden 
läßt, da von dem Inhalt eines jeden anderen in gewissem Sinn 
behauptet werden kann, daß er sei — mindestens im Sinu 
der Wirklichkeit eines Gedankens. Indem dann eine Reihe 
von Beziehungen aufgedeckt werden, die ein für allemal zwi- 
schen dem Begriff des Seins und gewissen anderen Begriffen 
von ähnlich unbestimmter Allgemeinheit bestehen, wird er- 
sichtlich, daß überhaupt jedem. Begriff vermöge seines Zu- 
sammenhangs mit dem Seinsbegriff auch eine Beziehung zu 
jenen anderen Begriffen allgemeinen Inhalts zukommen muß. 

Die Hauptstelle, in der die Beziehungen des Seinsbegriffs 
zu anderen untersucht werden, findet sich im Zusammenhang 
mit den Erörterungen über das Wesen des Urteils. Es wird 
dabei festgestellt, daß der Begriff des Seins zu dem der 
Identität und der Verschiedenheit, ferner zu dem der Unver- 
änderlichkeit und Veränderlichkeit, der Bewegung und Ruhe 
immer und notwendig in gegenseitigen Beziehungen steht, 
bei denen er doch sein eigenes Wesen behält und nicht m 
jene übergeht, so wenig wie einer dieser Begriffe in ihn. 
Das Seiende ist mit sich selbst identisch, und doch ist das 
Sein nicht Identität; es ist also von dieser verschieden, ver- 
schieden aber auch von der Verschiedenheit selbst und von 
jedem anderen Begriffsinhalt, z. B. von der Veräuderlichkeit 
(auch wenn es veränderlich ist) und von der Unveränderlich- 
keit (auch wenn es unveränderlich ist). Und wieder Identität 
und Veränderlichkeit und Unveränderlichkeit sind alle von 
einander verschieden und doch der Verschiedenheit selbst nicht 
gleich; und mit sich selbst ist nicht bloß die Identität iden- 
tisch, sondern auch die Verschiedenheit, die Veränderlichkeit, 
die Unveränderlichkeit usw. Jeder dieser begrifflichen Inhalte 
aber, indem er seine Besonderheit behauptet und von der 
Besonderheit der andern sich unterscheidet, ist eben das nicht, 
was die andern sind. 


Platons Logik. 11 


Diese Sätze werden noch deutlicher, wenn wir die Seins- 
definition mitbeachten, die in einem anderen Abschnitt des 
Sophistes herausgearbeitet wird. Sie wird mit aller Feier- 
lichkeit vorgetragen und lautet: Sein ist nichts anderes als 
die Kraft zu wirken und zu leiden. Wirken und leiden sind 
Beziehungsbegriffe, die gar nicht ausdenkbar sind, ohne daß 
man sich mindestens 2 Dinge vorstellt, von denen das eine 
als Wirkung ausübendes, das andere als die Wirkung auf- 
nehmendes angesehen wird. Das Nichtsein, das man von 
einem Ding aussagt, kann kein Nichtwirken und Nichtleiden 
bedeuten, sondern bloß die Verneinung eines bestimmten 
Wirkens oder Leidens, das einem anderen Dinge zukommt. 


5. Die Kategorien (und die negative Bestimmung). 


Die Darstellung des Sophistes erweckt den Schein, als ob 
die 3 Begriffspaare Sein—Nichtsein, Identität— Verschiedenheit, 
Bewegsung— Stillstand als zufällig sich darbietende Beispiele 
von Begriffen recht umfassender Allgemeinheit ziemlich wahl- 
los aus einer ungezählten und unübersehbaren Masse heraus- 
gegrifien wären, und als ob die dem Dialektiker gestellte Auf- 
gabe, die vielseitigen Beziehungen der Begriffe festzustellen, 
selbst wenn man sich auf die obersten Gattungen beschränken 
wollte, schlechterdings endlos wäre1%). Aber dieser Schein 
verschwindet vor ernstlicher Ueberlesung. Die Einteilungen, 
die Platon im Sophistes und im Politikos mehrfach an dem 
Oberbegriff der Kunstübung (τέχνη) vornimmt (vgl. unten 
S. 27. A. 34), machen augenfällig, daß der Entwurf des ganzen 
Begriffssystems die Form eines Dreiecks annähme, das von 
breiter Basis aus sich immer mehr nach oben verschmälert, 
Daß es Begriffe von ähnlicher Allgemeinheit (oder, nach dem 
heute üblichen Ausdruck, ähnlich großem Umfang) wie die 
im betreffenden Kapitel des Sophistes untersuchten nur in 
recht beschränkter Zahl gebe, konnte Platon nicht verborgen 
bleiben. Als jenen herausgegriffenen gleichstehend scheint er 


10) 254be ὅτ᾽ οὖν δὴ τὰ μὲν ἡμῖν τῶν γενῶν ὡμολόγηται κχοινωνεῖν 
ἐθέλειν ἀλλήλοις, τὰ δὲ μή, ... τὸ δὴ Hort τοῦτο ξυνεπισπώμεϑα τῷ 
λόγῳ τῇδε σκοποῦντες, μὴ περὶ πάντων τῶν εἰδῶν, ἵνα μὴ ταραττώμεϑα =, 
πολλοῖς, ἀλλὰ προελόμενοι τῶν μεγίστων λεγομένων ἄττα, πρῶτον μὲν ποῖα 
ἕχαστά ἐστιν, ἔπειτα κοινωνίας ἀλλήλων πῶς ἔχει δυνάμεως χτλ. 


12 C. Ritter, 


_ 


selbst noch die Allheit oder Ganzheit, die Einheit oder Ein- 
fachheit samt deren Gegensätzen Unvollständigkeit, Geteilt- 
heit, Vielheit angesehen zu haben, die an anderen Stellen 
des Sophistes von ihm verwendet werden. Zieht man auch 
den Parmenides heran, so fällt bei einer Uebersicht, wie ich 
sie S. 160 meiner Inhaltsdarstellungen der Altersschriften ge- 
geben habe, in die Augen, daß genau eben die Begriffe, die 
sich im Sophistes mit dem Sein verflochten zeigten, auch dort 
zu dem Einen, dessen Sein oder Nichtsein als hypothetische 
Grundannahme hingestellt wird, um logische Folgerungen 
daraus abzuleiten, in Beziehung teils positiver teils negativer 
Art gebracht werden. So treffen wir z. B. in einer der 
Folgerungsreihen über das als wirklich gesetzte Eine die Sätze: 
es ist ein Ganzes und hat Teile, ist ein Eines und Vieles, ist 
immer in Ruhe und Bewegung, ist zugleich identisch und 
verschieden. Allerdings kommen zu diesen Prädikaten des 
seienden Einen im Parmenides noch manche andere hinzu; 
jedoch nur 2 Paare darunter sind von eigentümlich selb- 
ständiger Bedeutung, nämlich die einerseits behauptete, ander- 
seits abgewiesene Bestimmbarkeit in Raum und Zeit; die 
übrigen (wie Aehnlichkeit und Unähnlichkeit, begrenzt und 
nicht begrenzt, gestaltet und nicht gestaltet Sein) ergeben 
sich durch Ableitung aus der Anerkennung jener anderen, sind 
also schon niedrigeren Ranges "). 

Was wäre aber damit geleistet, wenn die Verhältnisse 
der umfassendsten Begriffe zu einander erschöpfend darge- 
stellt wären? Das wird wohl am ehesten deutlich aus dem 
Theaitetos. Auch dort begegnen uns (185 c) schon einige der 
in ihren 2 Gliedern sich widersprechenden Begriffspaare größten 
Umfangs, nämlich Sein—Nichtsein, Aehnlichkeit— Unähnlich- 
keit, Identität— Verschiedenheit, Einheit—Vielheit. Sie wer- 
den aber da gegenübergestellt den Begriffen sinnlich wahr- 
nehmbarer Eigenschaften, wie Wärme, Härte, Leichtigkeit, 
Süßigkeit (184e), und wollen die Merkmale angeben, die wir 
bei vergleichender und denkender Betrachtung an beliebigen 


11) Das Begrenzt- und Gestaltetsein z. B. ist Folge des räumlichen 
Daseins; ähnlich das Gerade und Ungerade, das im Theaitetos nach 
dem Einen und Vielen genannt wird, Folge des Vielseins. 


Dun A et 


Platons Logik. 13 


vorgestellten Inhalten herausfinden. Bei der bekannten Unter- 
scheidung Platons zwischen sinnlichen und unsinnlichen Ob- 
jekten und der scharfen Abweisung, die er (z. B.' gerade wie- 
der im Sophistes) dem Materialismus angedeihen läßt, ist 
ohne weiteres klar, daß Prädikate räumlichen und in der Zeit 
veränderlichen Seins, wie der Gestaltung, des Entstehens, Alt- 
werdens, Vergehens, die der Parmenides an das Seiende heran- 
bringen will, jedenfalls nur den sinnlichen Objekten beigelegt 
werden dürfen; jene obersten Gattungen des Sophistes aber, 
die Identität, Ruhe, Verschiedenheit, Bewegtheit usw. mit- 
samt der Allheit, Ganzheit usw., haben offenbar auch auf alle 
unsinnlichen Objekte Anwendung. Und die vornehmste Ab- 
sicht Platons bei Untersuchung der Verkettungen unter diesen 
Gattungsbegriffen scheint mir eben die zu sein, die möglichen 
Prädizierungen anzugeben, die über jedes vorgestellte Objekt 
ergehen können. Da sie von ihm selbst so zusammengeordnet 
werden, daß je 2 Merkmale als Gegensätze einander ent- 
sprechen, z. B. Sein—Nichtsein, Identität— Nichtidentität 
(= Verschiedenheit), Ruhe—Nichtruhe (= Bewegtheit), können 
wir unter Zusammenfassung dieser Paare zu einem Begriff 
noch allgemeineren Inhalts auch sagen: wir haben an ihnen 
die obersten Gesichispunkte oder die Kategorien, unter 
denen jedes Objekt betrachtet werden kann. Weiter aber er- 
gibt sich, daß eine systematisch geordnete und erschöpfende 
Darstellung dieser Gesichtspunkte zugleich als Weisung dienen 
könnte für wissenschaftliche Begriffsbestimmungen. Denn so 
gewiß jeder fragliche Begriffsinhalt ist — nur als seiend 
steht er in Beziehung zu unserem Vorstellungsvermögen und 
kann in einen Aussagesatz von uns aufgenommen werden —, 
so gewiß ist er identisch, ist verschieden, ist entweder ein 
Geteiltes oder ein Ungeteiltes, entweder räumlich oder un- 
räumlich, in der Zeit veränderlich oder unveränderlich. Und 
wenn man ihn genau beschreiben will, so muß man eben 
feststellen, ob in den einzelnen Kategorien die positive oder 
die negative Aussage auf ihn anzuwenden ist. Eben damit 


.wird dann erst der Sinn des vieldeutigen Seins 2), das ihm 


1) Wenn ich das Urteil ausspreche: dieser Mensch ist gut, so 
erhält damit das „ist“ seine ganz eindeutige Bestimmtheit, die ganz 


14 C. Ritter, 


zukommt, klar gemacht. Und zugleich wird deutlich, daß 
auch eine negative Aussage positive Bedeutung hat, indem 
durch sie wenigstens ausgesprochen wird, daß der Oberbegriff, 
der das negierte Merkmal zusamt seinem kontradiktorischen 
Gegenteil umfaßt, nicht abgewiesen werden dürfe. Z. B. was 
als „unveränderlich * bezeichnet wird, ist positiv gekennzeichnet 
als unter dem Gesichtspunkt der Veränderlichkeit (und Un- 
veränderlichkeit) betrachtbar; was als „nicht lang“ bezeichnet 
wird, ist damit doch als ausgedehnt, als räumlich bestimmt 
anerkannt, „nicht schwarz“ ist eine Farbbestimmung, „nicht 
2füßig“ nimmt Rücksicht auf die Körperglieder, ein „nicht 
Gerechtes* unterliegt jedenfalls der sittlichen Beurteilung und 
hat also positiv die Eigenschaften, die Bedingung dafür sind. 

Das führt nun Platon freilich nicht aus, und darüber mag 
man ihn tadeln. Immerhin jedoch werden Andeutungen von 
ihm sexeben, die wir uns, glaube ich, so zurecht legen dürfen, 
wie es hier von mir geschehen ist. Vor allem kommt die 
Stelle Soph. 257 ἃ ff. in Betracht, deren wichtigste Sätze fol- 
gendermaßen lauten: „Wenn wir z. B. etwas nicht groß nennen, 
wollen wir es dann etwa bloß als klein bezeichnen, nicht eben- 
sogut auch als gleich? — Das wäre verfehlt. — Wenn man 
also von der Verneinung sagt, sie bedeute das Gegenteil, so 
werden wir das nicht zugeben, sondern nur so viel, daß das 
vorgesetzte un- oder nicht- auf etwas hinweise, was ver- 
schieden ist von den darauf folgenden Ausdrücken oder viel- 
ınehr von den Sachen, auf die sich die hinter der Verneinung 
folgenden Ausdrücke beziehen 13).* Ich meine also: nicht bloß 
die Wahrheit, die später in den Satz gefaßt wird omnis de- 
terminatio negatio est, sei von Platon im Sophistes festgestellt 
worden, sondern auch die andere, von den Späteren in ihrer 


anderer Art ist, als z. B. in dem Urteil: Polyphem ist eine Gestalt 
der dichtenden Phantasie, oder: der Kreis ist rund. Die Kategorie der 
Beurteilung, die im ersten Beispiel angewendet ist, findet auf das 
Subjekt des 3ten überhaupt keine Anwendung, so daß es sinnlos wäre, 
vom Kreis auszusagen, er sei gut oder nicht gut. Von ihm darf ich 
überhaupt nur Aussagen über Raumverhältnisse machen, und mit 
solchen ist sein ganzes Wesen zu beschreiben, während das Subjekt 
des 1. Beispiels, ein in konkreter Wirklichkeit . vorhandener Mensch, 
natürlich mit dem ihm hier erteilten sittlichen Prädikat keineswegs 
erschöpfend beschrieben werden kann. 
13) Uebersetzung Apelts S. 107, der freilich anders erklärt. 


Platons Logik. 15 


Lehre vom „unendlichen“ Urteil verkannte 15), der man die 
Fassung geben kann omnis negatio determinatio est. Ziehen 
wir noch einige Sätze heran, in denen das Verhältnis eines 
auffassenden und beurteilenden Geistes zu den Gegenständen 
seiner Beurteilung besprochen wird. Die Aussage, hören wir 
im Sophistes, die durch Satzbildungen zustande kommt, hätte 
keinen Sinn und könnte weder als wahr noch als falsch be- 
urteilt werden, wenn nicht den in ihr verbundenen Subjekts- 
und Prädikatswörtern bestimmte Beziehungen zwischen damit 
bezeichneten Dingen zugrunde lägen 13). 

Im Theaitetos aber 16) werden wir belehrt: dem Sehen, 
Riechen, Hören und anderen Wahrnehmungen, die wir machen, 
entspreche je eine besondere Qualität oder Wirkungsweise des 
wahrgenommenen Objekts, der Sinnesgwahrnehmung im ganzen 
die Sinnlichkeit oder Stofflichkeit eines Objekts überhaupt. 
In dieser 2. Stelle liegt nicht nur das Selbstverständliche, daß 
die Betrachtung, die uns sinnliche Eigenschaften, wie Wärme, 
Härte, Süßigkeit entdecken läßt, überhaupt nur auf Objekte 
angewandt werden könne, die auf die Organe unseres Körpers 
einwirken, sondern, wenn ich recht verstehe, eben auch die 
Meinung, daß die Untersuchung solcher Objekte erst dann 
abgeschlossen sei, wann wir nach einander alle unsere Organe 
prüfend darauf gerichtet haben, da ja jedem derselben eine 
besondere Seite und Wirkungsweise des sinnlichen Dinges zu- 
geordnet ist. Und nun möchte ich also schließen, daß Ent- 
sprechendes nach Platons Absicht auch für die denkende Be- 
trachtung «elten solle, die sich auf der Sinneswahrnehmung 
aufbaut. Dem Denken im allgemeinen, werden wir sagen 
dürfen, entspreche das, was überhaupt an einem Objekt un- 
sinnlich ist; die besonderen Formen aber, unter denen wir 
denkend uns ein Objekt vorstellen können, seien je einer be- 
sondern Art unsinnlicher objektiver Wirklichkeit zugeordnet; 
und auch die denkende Betrachtung eines Gegenstandes dürfe 
nicht abgeschlossen werden, ehe alle die Gesichtspunkte ange- 


14) Vgl. dazu auch Zeller Philos. ἃ. Griechen II, 1* S. 679 A.1. 

15, Das Bestehen solcher Beziehungen eben meint die Seinsaus- 
sage, nicht das Identischsein oder Zusammenfallen mit dem Sein. Vgl. 
oben ὃ. 4. 

16) 156c vgl. Pol. VI, 507c ff. Tim. 67e. 


16 0. Ritter, 


wendet sind, unter denen sie überhaupt angestellt werden 
kann 17). 

Man könnte zwar einwenden, daß Platon, wenn er so ver- 
standen werden wollte, sich hätte Mühe geben müssen, die 
möglichen Gesichtspunkte der Untersuchung in vollständiger 
Uebersicht zusammenzustellen. Doch diesen Einwand wird 
nur erheben wer Platons Erörterungsweise recht wenig kennt. 
Bequem pflegt er es aus pädagogischen Gründen seinen Lesern 
eben nicht zu machen. Uebrigens liegt doch wohl schon allein 
in dem Kapitel von der Verflechtung der obersten Gattungen 
mit einander so viel: es lasse sich jeder Begriff ebenso gut 
für sich betrachten als identisch mit sich selbst in der posi- 
tiven Bestimmtheit seines Soseins, wie von der Bestimmtheit 
anderer, mit ihm verwandter, aber doch von ihm verschiedener 
Begriffe aus, die ihm nicht zukommt und ihn so negativ als 
von jenen verschieden kennzeichnet; zugleich als unveränder- 
lich in seinem Wesen und in veränderliche Beziehungen tre- 
tend — das bedeutet die Teilnahme des betreffenden Be- 
grifis an den allgemeinen Begriffen der Identität, Verschieden- 
heit, Ruhe, Bewegung —; ferner als unzerstörbar in seiner 
qualitativen Bestimmtheit, unauflösbar durch logische Opera- 
tionen (die übrigens an ihm Unterschiede setzen, Teilungen, 
Steigerungen und Abschwächungen an ihm vornehmen mögen), 
also vom Subjekt unabhängig und zugleich durch ein festes 
Maß begrenzt; als einheitliche Zusammenfassung einer doch 
unendlichen Vielheit. Und damit dürften nach Platons Ueber- 
zeugung die auf jedes gedachte Objekt oder auf jeden Begriff 
anwendbaren Gesichtspunkte so ziemlich auch erschöpft sein. 
Mag man ihm immerhin vorwerfen, daß es seiner Lehre über 
die χοινωνία τῶν γενῶν noch an Klarheit fehle, daß sie zu 
einer brauchbaren Kategorienlehre nur eben Ansätze biete, 
jedenfalls scheinen mir diese Ansätze viel vernünftiger und 
tiefsinniger zu sein, als jene wunderlichen 10 Kategorien des 
Aristoteles, von denen man so viel Aufhebens gemacht hat 18). 


7) Vgl. auch meine Neuen Untersuch, S. 44—47. 

18) Uebrigens hat schon Prantl, a. a. O. 8. 74 f., die Bemerkung 
gemacht: „Man könnte selbst sagen, daß die platonischen Keime der 
aristotelischen Kategorien gerade in ihrer Unbestimmtheit noch viel 
weiter greifen, als die spätere Reduktion auf eine bestimmte Zahl der 


Platons Logik. 17 


Ich möchte hier noch die Frage aufwerfen, wie sich 
wohl die „obersten Gattungen“ des Sophistes zu den Wirk- 
lichkeitsklassen verhalten, die der Philebos 23c ff. aufzählt. 
Als Stücke oder Züge der Wirklichkeit sind ja auch diese 
Gattungen alle erkannt worden, nämlich als zusammenge- 
hörige und doch begrifflich unterschiedene Formen des Wirk- 
lichseins, das durch einen vereinzelt gesetzten Zug, und 
wäre er der des Seins selber, nicht hinreichend beschrieben 
würde. Wir haben uns die Liste, die nur Sein und 
Nichtsein. Identität und Verschiedenheit, Ruhe und Be- 
wegung enthielt, aus anderem Zusammenhang ergänzt und 
haben den Schluß gezogen, daß alle die Gesichtspunkte, unter 
die ein beliebiges Objekt als von uns vorgestelltes gerückt 
werden könne, benützt werden müssen, um aus ihrer Anwen- 
dung oberste Gattungen abzuleiten. Nun werden wir im Phi- 
lebos belehrt, Unbegrenztheit und Grenze (ἀπειρία und πέρας), 
mit anderen Worten Bestimmbarkeit und Bestimmtheit, sei in 
jeglichem Seienden. Die Bestimmbarkeit werden wir auch als 
Qualität erklären dürfen, die Bestimmtheit kann entweder als 
Quantität oder als bestimmende Kraft gefaßt werden. Und 
es liegt nahe, Kategorien der Qualität und der Quantität auf- 
zustellen. Doch glaube ich nicht, daß wir der Absicht des 
Philebos entsprächen, wenn wir diese Kategorien den Klassen 
des Unbegrenzten und der Grenze für gleichsinnig erklärten. 
Vielmehr scheint mir das Verhältnis folgendes zu sein. Da 
jede Kategorie als solche auf die verschiedensten Inhalte an- 
wendbar ist, kann man von ihr auch sagen was dem Philebos 
zur Kennzeichnung des Unbegrenzten dient: daß sie das Mehr 
und Weniger in sich aufnehme. So wird die einzelne Kategorie 
eine Unterart des Unbegrenzten sein. Zu demselben Schluß 
kommen wir von einem anderen Punkt aus. Im Philebos wird 
die Erklärung abgegeben, daß jeder Begriff nur dadurch auf- 


hauptsächlichen es duldete“. Er verleugnet auch nicht, daß Aristoteles 
für seine Behandlung des Begriffs der Qualität im Unterschied vom 
Wesensbegriff oder der Quantität im Verhältnis zum Begriff des 
Ganzen manches aus Platon lernen konnte, daß er für seine Kate- 
gorien des Tuns und Leidens (roreiv-rn&oysıv) sogar die stehenden Bei- 
spiele von Platon entlehnt hat usw.; trotzdem bleibt sein Urteil, daß 
wir bei Platon „nur einen noch völlig unbestimmten Keim der 
aristotelischen Kategorien vorfinden‘. 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 12. 2 


18 C. Ritter, 


gehellt werden könne, daß man nicht bloß sein kennzeichnen- 
des Merkmal angebe, sondern auch seine Gliederung in Unter- 
arten nachweise. Bei Untersuchung des Begriffs des Unbe- 
grenzten wird dann wohl das allgemeine Merkmal herausge- 
stellt, aber die Einteilung in Unterarten unterbleibt. Sie 
durchzuführen wird dem Leser überlassen, der nur eben mit 
den gelegentlich als Beispiel benützten Unterarten der Tempe- 
ratur, Tonhöhe usw. sowie der Lusterregung einige Anhalts- 
punkte in die Hand bekommt. Versuchen wir unserseits die 
Durchführung, so wird sich herausstellen, daß die Unterarten 
des Unbegrenzten oder Unbestimmten und unendlich Bestimm- 
baren eben dadurch gebildet werden, daß wir die Gesichts- 
punkte aufzählen, unter denen ein Objekt betrachtet werden 
kann. Das Unbegrenzte also, meine ich, ist ein höchster All- 
gemeinbegriff, unter den die Kategorien alle, die „obersten 
Gattungen“ fallen. 


4. Die dialektische Methode der Begriffsbestim- 
mung (durch Zusammenfassung und gliedernde 
Einteilung). 


Den eigentlichen Kern der platonischen Logik bildet die 
Lehre von der Begriffsbildung!?). Die sogenannte 
„dialektische Methode“, die als das allerwichtigste Rüstzeug 
des Philosophen bezeichnet wird, durch das er sich nament- 
lich vom Prunk- und vom Streitredner unterscheidet, ist nach 
den davon gegebenen Beschreibungen in der Hauptsache nichts 
anderes als eine Kunst logisch richtiger und praktisch brauch- 
barer Begriffsbildung. Die Hauptstellen darüber enthalten der So- 
phistes, der Politikos und der Philebos. Nachdem im Sophi- 
stes festgestellt ist, daß die „obersten Gattungen“ (wie z. B. 
Sein — Nichtsein, Ruhe — Bewegung, Identität — Ver- 
schiedenheit) sich so zu einander verhalten, daß Beziehungen 
zwischen ihnen teils statthaben, teils nicht, wird mit Rück- 
sicht darauf gefragt: „Ist nicht eine gewisse Sachkenntnis er- 
forderlich für den Gang durch das Gebiet der Begriffe, damit 
man richtig darlegen könne, welche Gattungen mit welchen 


19) Ueber dieses Kapitel gibt recht gute Auskunft David Peipere 
in seiner Erkenntnistheorie Platos, Leipzig 1874, 8.548 ff. 


Platons Logik. 19 


anderen harmonieren und welche mit einander unvereinbar 
sind, und namentlich auch ob es einige gibt, die durch alles 
hindurchgehend Zusammenhang herstellen, so daß Verbindungen “ 
(Zusammenfassungen?) „möglich sind, und wiederum bei den 
Gliederungen, ob andere durchweg Ursache der Gliederung 
sind.“ Die Wissenschaft, die das leistet, nämlich „nach 
Gattungen zu gliedern, indem sie weder die Gleichheit einer 
Form verkennt noch Gleichheit sich einbildet, wo Verschie- 
denheit vorhanden ist“, ist die des freien philosophischen Gei- 
stes am meisten würdige, die „Dialektik“. Und, in dem- 
selben Zusammenhang: „wer dazu befähigt ist, der nimmt mit 
genügender Deutlichkeit war, wie eine einzige Begriffsbe- 
stimmtheit (Idee) durch eine Vielheit, deren Einzelbestandteile 
je gesondert für sich liegen, sich nach allen Richtungen hin- 
durcherstreckt und viele von einander verschiedene Bestimmt- 
heiten äußerlich von einer einzigen umschlossen werden, und 
wieder wie eine einzige Form durch viele Ganzheiten“ (d. h. 
durch mehrere Merkmale bestimmte Begriffe?) „hindurch in 
einem Punkte ihre Zusammenfassung findet, während zahlreiche 
andere durchaus in Besonderung getrennt bleiben. Das heißt 
aber: er besitzt die Sachkenntnis, um gattungsmäßig zu unter- 
scheiden, in welcher Hinsicht jegliches mit anderem Gemein- 
schaft haben kann und in welcher Hinsicht nicht ?°).“ Im Poli- 
tikos heißt es (mit Rücksicht auf die notwendige Unterscheidung 
des Kleiner und Größer vom Allzugroß und Allzuklein): „Der 


30) Der griechische Wortlant der Stellen ist: ἄρ᾽ od per’ ἐπιστήμης 
τινὸς ἀναγκαῖον διὰ τῶν λόγων πορεύεσθαι τὸν ὀρθῶς μέλλοντα δείξειν ποῖα 
ποίοις συμφωνεῖ τῶν γενῶν χαὶ ποῖα ἄλληλα οὐ δέχεται; χαὶ δὴ καὶ διὰ 
πάντων εἰ συνέχοντα ἄττ᾽ ἐστίν, ὥστε συμμίγνυσθαι δυνατὰ εἶναι, καὶ πάλιν 
ἐν ταῖς διαιρέσεσιν, εἰ δι᾽ ὅλων ἕτερα τῆς διαιρέσεως αἴτια; τὸ κατὰ γένη 
διαιρεῖσθαι καὶ μήτε ταὐτὸν ὃν εἶδος ἕτερον ἡγήσασθαι μήτε ἕτερον ὃν ταὐτόν 
ὃ γε τοῦτο δυνατὸς δρᾶν μίαν ἰδέαν διὰ πολλῶν, ἑνὸς ἑκάστου χειμένου 
χωρίς, πάντη διατεταμένην ἱκανῶς διαισϑάνεται, καὶ πολλὰς ἑτέρας ἀλλήλων 
ὑπὸ μιᾶς ἔξωϑεν περιε) (ομένας, χαὶ μίαν αὖ δι᾿ ὅλων πολλῶν ἐν Evi Euv- 
ἡμμένην, καὶ πολλὰς χωρὶς πάντη διωρισμένας. τοῦτο δ᾽ ἐστίν, ἢ τε κοινωνεῖν 
ἔχαστα δύναται καὶ ὅπῃ μή, διακχρίνειν κατὰ γένος ἐπίστασϑαι. Für die 
Einzelerklärung 8. meine Neuen Unters. 5. 57 ff. Mit Verweisung auf 
Soph. 250b 255e 260b, Parm. 145b 1502 usw. habe ich dort die 
Vermutung ausgesprochen, daß διατετάσϑαι wohl ein loseres, freieres, 
auf Reflexion beruhendes Beziehungsverhältnis bezeichnen solle, περιέχειν 
dagegen eine festere, engere Beziehung, wie sie zwischen Gattungs- 
und den ihnen untergeordneten Artbegriffen besteht. Außer den dort 
angeführten Stellen inag auch noch Men. 74ad 75a (Theait. 197 ec) 
Nom. 965c (5. unten A. 33) Beachtung verdienen. 

Er 


20 C. Ritter, 


Messung zugänglich ist in gewisser Weise alles was kunstge- 
mäß ist. Weil die Leute aber nicht gewohnt sind, die Dinge 
nach unterscheidenden Artbegriffen zu betrachten, so verfallen 
sie in einen doppelten Fehler: sie werfen einerseits weit von 
einander Verschiedenes als vermeintlich einander ähnlich in 
eins zusammen,“ (während es gar nicht unter einen Gat- 
tungsbegriff gehört) „anderseits zerlegen sie umgekehrt ande- 
res“ (was tatsächlich einen Gattungsbegriff ausmacht) „nicht 
nach seinen natürlichen Teilen, während das richtige Ver- 
fahren doch folgendes ist: wenn man zuerst eine“ (gattungs- 
mäßige) „Zusammengehörigkeit des Vielen wahrgenommen hat, 
so soll man nicht eher ablassen, als bis man sich alle Unter- 
schiede in ihr klar gemacht hat, die sich in den Arten ausge- 
prägt finden, und anderseits soll man unverdrossen angesichts 
der mannigfachen Unähnlichkeiten in der Menge der Objekte 
unter allen Umständen nicht eher ruhen, als bis man alles 
Verwandte innerhalb der Grenzen eines einzigen Aehnlichkeits- 
verhältnisses eingeschlossen und in einem wesenhaften Gat- 
tungsbegriff zusammengefaßt hat“ 35). Und im Philebos (10 ff.) 
lesen wir, in allem, wovon wir reden oder worüber wir Aus- 
sagen machen °?), stecke Einheit und Vielheit, Begrenzung und 
Unbegrenztheit. „Wir müßten also... immer für alles jedes- 
mal eine Begriffsbestimmtheit (Idee) voraussetzen und nach 
ihr suchen ; denn wir würden sie tatsächlich auch darin an- 
treffen. Hätten wir sie erfaßt, so müßten wir zusehen, ob 
es vielleicht nach (und unter) ihr zwei gebe, wo nicht, dann drei 
oder irgend eine andere Zahl, und bei diesen weiteren Ein- 
heiten müßten wir es wieder ebenso machen, bis man dann 
deutlich erkennt, nicht bloß daß das anfänglich Eine Eins 


2!) Polit. 285 ab: μετρήσεως... τινὰ τρόπον πάνϑ᾽ ὁπόσα ἔντεχνα 


Ξ τοσοῦτον διαφέροντα ξυμβάλλουσιν εὐθὺς εἰς ταὐτὸν ὅμοια νομίσαντες 
ua τοὐναντίον αὖ τούτου δρῶσιν ἕτερα οὗ κατὰ μέρη διαιροῦντες, δέον, ὅταν 
μὲν τὴν τῶν πολλῶν τις πρότερον αἴσϑηται κοινωνίαν, pin προαφίστασϑαι πρὶν 
ἂν ἐν αὐτῇ τὰς διαφορὰς ἴδῃ πάσας, ὁπόσαιπερ ἐν εἴδεσι κεῖνται, τὰς 
ὃὲ αὖ παντοδαπὰς ἀνομοιότητας, ὅταν ἐν πλήϑεσιν ὀφϑῶσι, ji δυνατὸν εἶναι 
δυσωπούμενον παύεσθαι, πρὶν ἂν ξύμπαντα τὰ οἰχεῖα ἐντὸς μιᾶς ὁμοιότητος 
ἔρξας γένους τινὸς οὖὐσίος περιβάληται. Vgl. Neue Unters. S. 88. — Die 
Uebersetzung dieser und der folgenden Stelle, aus Phil, entnehme 
ich mit geringen Abänderungen Apelt, Philos. Bibl. 151 und 145, 

23) Vgl. Philol. LXII S. 494 ff., erweitert in Neu. Unters. S. 103 ff. 


ee er: 


Platons Logik. 97 


und Mehreres und Unbegrenztes ist, sondern auch wie viel es 
ist. Mit der Form des Unbegrenzten aber dürfe man nicht 
eher an das Viele herantreten, als bis man die genaue Zahl 
dieser Vielheit, die zwischen dem Unbegrenzten und dem Einen 
liegt, sicher erkannt hat. Dann erst dürfe man die Einheit 
bei jedem Falle sich ins Unbegrenzte verlaufen lassen und ihn da- 
mit für erledigt halten. Die Götter... haben uns diesen 
Weg der Forschung, des Lernens und der gegenseitigen Be- 
lehrung angewiesen; die jetzigen Weisen aber unter den 
Menschen formieren das Eine so wie es eben der Zufall bringt, 
und in vielen Fällen rascher und langsamer, als es sein sollte; 
nach dem Einen aber setzen sie sofort das Unbegrenzte, die 
Mittelglieder aber entgehen ihnen. Darnach bestimmt sich 
der Unterschied, demzufolge wir beim Disputieren einerseits 
dialektisch“ (streng begriffsmäßig und wissenschaftlich), „an- 
derseits eristisch“ (streitsüchtig und rechthaberisch) „ver- 
fahren “ ?3). 


23) Phil. 16c—17 ἃ δεῖν οὖν ἡμᾶς .. . ἀεὶ μίαν ἰδέαν περὶ παντὸς ξκάστοτε 
ϑεμένους ζητεῖν " εὑρήσειν γὰρ ἐνοῦσαν " ξὰν οὖν [μετα]λάβωμεν, μετὰ μίαν δύο, εἴ 
πώς εἰσι, σχοπεῖν, εἰ δὲ μή, τρεῖς ἢ τινα ἄλλον ἀριϑιμόν, χαὶ τῶν ἕν ἐχείνων 
ἔχαστον πάλιν ὡσαύτως, μέχριπερ ἂν τὸ χατ᾿ ἀρχὰς ἕν μὴ ὅτι Ev χαὶ πολλὰ 
χαὶ ἄπειρά ἐστι μόνον ἴδῃ τις, ἀλλὰ χαὶ ὁπόσα " τὴν δὲ τοῦ ἀπείρου ἰδέαν 
πρὸς τὸ πλῆϑος μὴ προσφέρειν, πρὶν ἄν τις τὸν ἀριϑμὸν αὐτοῦ πάντα κατίδῃ 
τὸν μεταξὺ τοῦ “ἀπείρου τε καὶ Er Evög " τότε δὴ δεῖν τὸ Ev ἕκαστον τῶν 
πάντων εἰς τὸ ἄπειρον μεϑέντα χαίρειν ἐᾶν. οἵ μὲν οὖν ϑεοὶ. .. οὕτως 
ἣμῖν παρέδοσαν σχοπεῖν χαὶ μανϑάνειν χαὶ διδάσγχειν ἀλλήλους " οἱ δὲ νῦν 
τῶν ἀνθρώπων σοφοὶ ἕν μέν, ὅπως ἂν τύχωσι, χαὶ πολλὰ ϑᾶττον χαὶ βραδύ- 
τερον τ με τοῦ δέοντος, μετὰ δὲ τὸ Ev ἄπειρα εὐϑύς, τὰ δὲ μέσα αὐτοὺς 
ἐχφεύγει " οἷς διὰ αχεχώρισται τὸ τε διαλεχτιχῶς.. .. χαὶ τὸ ἐριστικῶς 
ἡμᾶς τ δέστὰ πρὸς ἀλλήλους τοὺς λόγους. Aehnlich mahnt Baco wieder 
im Novum organum (I, 70): „modus experiendi, quo homines nune 
utuntur, caecus est et stupidus. itaque cum errant et vagantur nulla 
via certa, sed ex occursu rerum tantum consilium capiunt, circum- 
feruntur ad multa, sed parum promovent; et quandoque gestiunt, 
quandoque distrahuntur; et semper inveniunt quod ulterius quaerant. 
fere autem ita fit, ut homines leviter et tanguam per ludum ex- 
periantur“. .. („et“, fügt er noch bei, „si res non succedat, fasti- 
diendo et conatum deserendo“, wozu wieder auf Platon Phd. 89 cd 
über das Entstehen der μισολογία verwiesen werden kann); und (I, 104): 
„neque tamen permittendum est, ut intellectus a particularibus ad 
axiomata remota et quasi zeneralissima (qualia sunt principia quae 
vocant artium et rerum) saliat et volet; et ad eorum immotam veri- 
tatem axiomata media probet et espediat .. . sed de scientiis tum 
demum bene sperandum est, quando per scalam veram et per gradus 
eontinuos et non intermissos aut hiulcos a particularibus ascendetur 
ad axiomata minora et inde ad media, alia aliis superiora, et postremo 
demum ad generalissima“, 


29 GC. Ritter, 


Immer erscheint die Aufgabe der Begriffsbildung doppel- 
seitig und nur dadurch lösbar, daß für das Untersuchte, das 
definiendum, ein höchster Oberbegriff festgestellt und dieser 
dann durch Zerlegung in seine natürlichen Gattungen und 
Arten bis an die letzten Grenzen des Begrifflichen verfolgt 
werde, wodurch dann eine Art Begriffsstammbaum entsteht, 
worin der fragliche Begriff eine ganz bestimmte Stelle erhält, 
durch deren Nachweis er eindeutig bestimmt ist. Der Ein- 
übung dieser 2teiligen Aufgabe sollen alle die langen in immer 
neuen Ansätzen sich ablösenden Einteilungen des Begriffs der 
Kunstübung (τέχνη) oder Wissenschaft (ἐπιστήμη) dienen, durch 
die wir uns beim Lesen des Sophistes und Politikos durch- 
arbeiten müssen **). Es wird an den Fehlern und Ungeschick- 
lichkeiten, die dabei absichtlich gemacht und dann erst ver- 
bessert werden 35), besonders deutlich, daß weder das Auf- 
steigen zum Oberbegriff ohne pünktliche Beachtung seiner 
nach unten verlaufenden Verzweigungen, noch das Herabsteigen 
an diesen ohne stetigen Hinblick auf ihre obere Spitze mit 
sicherem Erfolg betrieben werden kann. Die Mittelbegriffe, 
die zwischen dem höchsten Oberbegriff und dem definiendum 
stehen, z. B. Scheidekunst (διαχριτική) oder Bilderei (εἰκαστικχή) 
zwischen Kunstübung und der zu definierenden Sophistik. 


24) Wirklich: es geht das nicht ohne manche Verdrießlichkeit und 
die gerühmte platonische Anmut fehlt diesen Partien eigentlich ganz. 
Nur im Parmenides gibt es noch unerquicklichere Stellen, weil in ihren 
verwirrenden Widersprüchen kein Gegenstand dem Blick des Auges 
festhält, so daß bei der Betrachtung schwindelartiges Unbehagen über 
uns kommt — eine von Platon ganz gewiß beabsichtigte Wirkung. 
Aber wenn man sich zwingt, dem unangenehmen Eindruck Stand zu 
halten, und die Kritik wirklich übt, zu der man hier durch das Her- 
vortreten von Widersprüchen, dort durch das Verfehlen des Ziels einer 
Begriffszergliederung sich allemal wieder herausgefordert sieht, so 
wird man an sich selbst erfahren, daß an diesem Stoffe wirklich etwas 
zu lernen ist, so gut wie an den Beispielen, die in den logischen 
Handbüchern späterer Zeiten zur Veranschaulichung der Regeln des 
Syllogismus verzeichnet zu sein pflegen, und man wird wohl auch zu- 
geben, daß diese Einteilungen des Sophistes und Politikos mit den 
daran angeknüpften Regeln nicht langweiliger sind als 2. B. — — 
sagen wir bei Ueberweg die dem Syllogismus gewidmeten Kapitel 
oder lange Abschnitte aus Husserls Logischen Untersuchungen. Und 
so begreift sich wohl warum und bedarf keiner weiteren Entschuldigung, 
daß Platon mit so pedantisch langweiliger Umständlichkeit bei diesen 
Dingen sich aufhält. Die Logik, die uns ja schulmeistern will, wird 
immer steif und stellenweise langweilig sein müssen. 

25) Vgl. N. Unters. z. B.S. 4 ff., 74 ff. 


Platons Logik. 23 


müssen immer zugleich von oben und von unten her bestimmt 
und aufgesucht werden, damit nicht der Weg von einem an- 
genommenen Oberbegriff her seitwärts an dem zu definieren- 
den vorbeiführe und so die Einteilung ins Planlose. verlaufe. 

Auch schon im Phaidros sind die beiden Seiten der Auf- 
gabe klar bezeichnet, und auch hier schon wird ihre Bearbei- 
tung als Sache des „Dialektikers“ ausgegeben. Sokrates hat 
dort seiner ersten Rede über den Eros mit der sogleich folgen- 
den zweiten geradezu einen Widerruf entgegengestellt: während 
er zuerst nach des Lysias Vorgang die Warnung begründet 
hatte, die Knaben sollen sich in Acht nehmen vor dem Um- 
gang mit Männern, die in sie verliebt seien, hat er hernach 
umgekehrt die segensreichen Wirkungen gepriesen, die diese 
vom Verkehr mit einem sie liebenden Mann zu erwarten 
hätten. Darauf stellt er die Frage, wie es doch gekommen 
sei, daß er vom Tadel zum Lob übergehen konnte. Er zeigt, 
daß Erörterungen über gute oder schlimme Eigenschaften oder 
Wirkungen einer Sache so lang halt- und ziellos sind, als 
noch keine begriffliche Bestimmung der Sache vorgenommen 
ist. Weiter aber zeigt er, daß die Angabe des Gattungsbe- 
griffs, unter den die Sache fällt, durchaus nicht genüge, wenn sich 
dieser in Unterarten gliedert, die in mancher Hinsicht sich 
gegensätzlich zu einander verhalten und also für die unter 
ihnen begriffenen Dinge gegensätzliche Prädizierungen mit sich 
bringen. Schon für die erste Rede des Sokrates stand die 
Bestimmung der Liebe als Verrücktheit (μανία) fest. Weil 
jedoch bei Gebrauch dieses Wortes sofort an schlimme Wir- 
kungen gedacht wurde, so führte das zur Warnung vor den 
Folgen des Liebesverkehrs; nachträglich erst besann man sich 
darauf, daß es ja auch Fälle und Formen der Verrücktheit 
gebe, die, von gnädigen Göttern bewirkt, eine erhebende, be- 
freiende, sühnende Wirkung haben, und daraus folgte dann 
auch für die Liebe, die einer solchen Form zuzurechnen ist, 
die entsprechende andere Beurteilung. Die allgemeinen metho- 
dischen Weisungen aber, die Sokrates daran anknüpft, lauten: 
.es sei erforderlich, „durch umspannenden Blick das vielfach 
Zerstreute in eine Form zusammenzufassen 35), damit wer 


36) 265 d: εἰς μίαν ἰδέαν συνορῶντα ἄγειν τὰ πολλαχῇ διεσπαρμένα Ara. 


24 C. Ritter, 


immer Belehrung erteilen will seinen Gegenstand im ein- 
zelnen Falle durch Definition deutlich mache, dann aber 
auch, daß man umgekehrt imstande sei, beim Zerlegen in 
Unterarten den Schnitt nach den Gelenken zu führen, der 
Natur entsprechend, und nicht versuche, nach der Weise 
eines schlechten Kochs, irgend ein Glied zu zerbrechen“ ?”), 
Und, fährt er fort, „von diesen Einteilungen und Zu- 
sammenfassungen bin ich nicht nur selbst ein leidenschaft- 
licher Verehrer *®, damit ıch imstande sei zu reden und zu 
denken; sondern wenn ich einen anderen für tüchtig halte, 
das Eine und das Viele in ihrem natürlichen Verhältnis zu 
erschauen 55), so gehe ich ihm nach, "wandelnd in göttlicher 
Spur. Und für die Leute, die das vermögen, habe ich einen 
Namen, von dem Gott weiß, ob er richtig ist oder nicht: 
jedenfalls nenne ich sie eben bis heute 'Dialektiker’.* 

Mit diesen Ausführungen des Phaidros aber sind nicht 
nur die Sätze des Sophistes, Politikos und Philebos verwandt, 
von denen wir ausgegangen sind oder die wir aus .diesen 
Schriften zur Vergleichung herangezogen haben, sondern auch 
einige Sätze aus der Politeia. Nicht nur wird dort einmal 
die Gabe des umfassenden Blicks, der in Verschiedenem das 
Gleichartige erkennt, oder die Fähigkeit des Zusammenschauens 
geradezu als wesentliches Merkmal des Dialektikers bezeich- 
net 3°), sondern an anderer Stelle wird auch genau wie im Phaidros 
vom Dialektiker verlangt, daß er zugleich befähigt sein müsse, in 
der Einheit eines Begriffs die Vielheit der Arten zu erschauen, 
die dieser unter sich befaßt. Sonst würde er, ohne es zu 
wollen, unfruchtbarer Wortstreiterei verfallen: „wahrlich, be- 
stechend ist die Macht der Wortfechterei. Scheinen mir doch 
manche auch gegen ihren Willen darein hineinzugeraten, in- 
dem sie der Meinung sind, daß sie nicht Rechthaberei treiben, 
sondern Verständigung suchen, weil sie nicht fähig sind, nach 

27) 6: τὸ πάλιν χατ᾽ εἴδη δύνασθαι τέμνειν, κατ᾽ ἄρϑρα, ἢ πέφυκε. Vgl. 
Polit. 287 e: χατὰ μέλη... αὐτὰς οἷον ispelov διαιρώμεϑα und 262 ab 
(5. A. 45). 

28) Vgl. Phil. 16b οὗ μὴν ἔστι καλλίων ὁδὸς οὐδ᾽ ἂν γένοιτο (nämlich 
als der gleich nachher mit den oben 5. 20 angezogenen Worten be- 
schriebene). ἧς ἐγὼ ἐραστὴς . . εἰμὶ del κτλ. 


29) δυνατὸν εἰς ἕν χαὶ ἐπὶ πολλὰ πεφυκὸς ὁρᾶν. 
30) VII 537 6: ὁ μὲν γὰρ συνοπτικὸς διαλεχτικός, ὁ δὲ μὴ οὔ. 


Platons Logik. 25 


Gattungen zerlegend den Sinn des in Rede Stehenden zu unter- 
suchen 31), sondern allein dem Wortlaut nachgehend den Ge- 
gensatz einer ausgesprochenen Behauptung suchen, Streit, 
nicht Verständigung mit einander pflegend“ 33). Demnach 
möchte man die Fähigkeit des Zusammenschauens oder der 
Auffindung eines Oberbegriffs für irgend eine zu definierende 
Sache wohl auch dem Streitkünstler zuschreiben, und erst das 
sichere χατ᾽ εἴδη διαρεῖσϑαι wäre dem Dialektiker allein eigen- 
tümlich. Der Fehler, den jener andere begeht, wird wie im 
Phaidros aus Anlaß eines Falles, in dem er vorher wirklich 
gemacht worden ist, aufgezeigt. Man behauptet, sagt Sokra- 
tes, die beruflichen Aufgaben des Weibes im Staate müßten 
ganz andere sein als die des Mannes. Denn es gelten ja die 
2 Sätze: 1. daß verschiedenen Naturen verschiedene Aufgaben 
zukommen, und 2. daß die Natur des Mannes und des Weibes 
verschieden sei. Diese beiden Sätze sind richtig, allein die 
Verschiedenheit zwischen Mann und Weib bezieht sich auf die 
geschlechtliche Organisation, und durch diese wird der Beruf 
nicht bestimmt. — Aehnlich wär es richtig, daß die Liebe 
eine Art Verrücktheit ist: doch nicht jede Verrücktheit ist 
Unglück und führt zum Schlimmen. 

Auch in den Nomoi wird noch einmal eben das Zusam- 
menfassen verschiedener Unterarten zum einheitlichen Gattungs- 
begriff als allerwichtigste Erkenntnisleistung dargestellt. Von 
einem Wächter der Stadt wird (XII, 965b) verlangt, „daß er 
nicht nur imstande sei, das Viele ins Auge zu fassen, sondern 
auch nach dem Einen hinstrebe, damit er es erkenne und, 
wenn er es kennt, alle einzelnen Dinge mit umfassendem Blick 
(ξυνορῶντα) jenem Zweck entsprechend ordne“, worauf die rhe- 
torische Frage folgt: „läßt sich nun wohl in irgend einem 
Fache eine vollkommenere Betrachtungs- und Anschauurgsweise 
denken, als daß man imstande sei, von den vielen ungleichen 
Erscheinungen weg den Blick auf die eine Begriffsbestimmt- 
heit (μίαν ἰδέαν) zu richten?“ Doch gerade hier kann man 
besonders deutlich sehen, daß mit dem geforderten Zusammen- 


81) V 4548: οἴεσθαι οὔκ ἐρίζειν, ἀλλὰ διαλέγεσθαι, διὰ τὸ μὴ δύνασθαι 
zart εἴδη διαιρούμενοι τὸ λεγόμενον ἐπισχοπεῖν. 

32) ἔριδι, od διαλέκτῳ πρὸς ἀλλήλους χρώμενοι. Es folgt noch: 
κινδυνεύομεν γοῦν ἄχοντες ἀντιλογίας ἅπτεσθαι. 


26 C. Ritter, 


fassen, sofern es richtig vollzogen wird, das gliedernde Aus- 
einanderhalten sich naturgemäß verbindet. Den Ausgangs- 
punkt der Untersuchung bildete die in manchen sokratischen 
Dialogen erörterte Frage nach dem Wesen der Tugend. Die 
dorischen Gesetzgeber in Sparta und Kreta haben ihren Staat 
so geordnet, wie wenn als solche nur die kriegerische Tapferkeit 
anzuerkennen wäre. Man darf aber die vernünftige Besonnen- 
heit, die Mäßigung und Gerechtigkeit nicht vergessen, die 
doch auch Tugenden sind. Nur wenn man jede derselben in 
ihrer ganzen Bestimmtheit beachtet, kann man den Begriff 
der Tugend auffinden, der sie alle zusammenhält. Demge- 
mäß heißt es weiter (ib. cd): „So müssen wir also, scheint 
es, auch die Hüter der göttlichen Verfassung unseres Staates 
dazu nötigen, sich genau anzusehen fürs erste, was eigentlich 
durch alle jene 4 Ausgestaltungen hindurch das Identische 
ist 33), von dem eben wir behaupten, daß es in der Tapferkeit, 
der Mäßigung, der Gerechtigkeit und der Besonnenheit als 
Einheitliches vorhanden sei und deshalb mit Recht durch 
eine einheitliche Bezeichnung, Tugend, benannt werde... 
Wir wollen ... nicht nachlassen, bis wir uns deutlich genug 
darüber erklärt haben, was es eigentlich ist, worauf man den 
Blick hinrichten muß, sei es als ein Einheitliches, sei es als 
ein Ganzes, oder als beides zugleich oder was immer seine 
Beschaffenheit wäre. Oder glauben wir, wenn dies uns ver- 
borgen bleibe, werde jemals unser Verhältnis zur Tugend be- 
friedigend geregelt sein, von der wir nicht werden angeben 
können, weder ob sie in vielerlei Formen besteht, noch ob in 
4 Formen, noch inwiefern sie einheitlich sei? ... Und dann: 
denken wir nicht genau ebenso über das Schöne und Gute? 
Muß es unseren Wächtern bloß bekannt sein, daß jedes von 
ihnen vielfältig ist, oder auch, auf welche Art und Weise ein- 
heitlich?* Also mit der Einheit muß immer zugleich auch 
die Vielheit, und zwar die durch Zahlen genau bestimmte 
Vielheit angegeben werden: d. ἢ. die Zusammenfassung muß 
so erfolgen, daß wirklich alles Zusammengehörige, eine natür- 
liche Gattung Bildende beachtet wird, womit eben schon auch 


83) ὅτί ποτε διὰ πάντων τῶν τεττάρων ταὐτὸν τυγχάνει. 


Platons Logik. 97 


die Besonderheiten ins Auge fallen, die für die Gliederung des 
Gattungsbegriffs maßgebend sind. 


5. Grundlinien eines Begriffssystems. 


Stellt man die Begriffsgliederungen des Sophistes und 
Politikos übersichtlich in Form eines Stammbaums mit seinen 
Verzweigungen dar°®), so haben wir darin eine treffliche 
Erläuterung der Aufgabe, die der dialektischen Methode über- 
haupt gestellt ist. Das Schema ist von dem Oberbegriff der 
Kunstübung aus nur in einer Richtnng vollständig ausge- 
führt; nämlich eben in der, die auf den zu definierenden Be- 
griff Angelfischerei oder Sophistik, Weberei, Politik ausläuft. 
Für die nach anderen Richtungen sich streckenden Aeste des 
Stammes der Kunst (τέχνη) oder der Sachkenntnis, auf der sie 
beruht (der ἐπιστήμη), sind nur Andeutungen gegeben. Wür- 
den sie verfolgt, so erweiterte sich das Schema geradezu end- 
los nach allen Seiten. Denn die Sachkenntnis, das Wissen 
umfaßt alles Wirkliche. (Eine Wirklichkeit, die nicht für 


5) Vgl. meine Darstellung in den Neuen Unters. von S. 1 und 
S. 71—73, woraus ich abkürzend unter Uebersetzung der griechischen 
Wörter als Beispiele heranziehe: 
2 Kunstübung 
schöpferische erwerbende 


m oem 
im Wettstreit auf der Jagd 
betätigte betätigte 
in der Luft im Wasser 
"———- - -----.- 
durch Um- durch Ver- 
garnung wundung usw. 


und: 
Ausübung einer Kunst 


—,:,: -- -.- 
zur Erlangung zur Abwehr 
eines Vorteils eines Schadens 
[| 


See 
eines inner- eines von außen 
lichen drohenden 


m -- --α-οτ- -- - ---- --------------- 
durch Waffen- durch Abschließung 
rüstung 


.»----.-.-.-.ἨΘ.ΘΒΘ.ὃ. 
gegen Be- gegen Kälte 
rührungen und Hitze 

uew. 
oder: 

Künste 


--͵π’’τΤ-ἢὦὃ΄ — 
mithelfende bewirkende 


ποτ ᾿ς“.ᾳΠςἘΚἘΚςῬ.-ὖ-0ᾧ0όούὔ΄ύα..------ 
Walkerei Wollbe- 
arbeitung 
mm .- --------- 
sondernde verbindende 


————— -———— 
zusammen- zusammen- 


drehende flechtende 
usw, 


28 G.BRitter, 


uns wirklich und darum auch uns erkennbar wäre, ist nach 
Platon ein Unding, da die Kraft des Wirkens und Leidens, 
durch die sie sich auszuweisen hat, sich schließlich doch uns 
ausweisen muß.) Die Gliederung des Wirklichen spiegelt sich 
also in der Gliederung des Wissensstoffes (der τέχνη oder 
ἐπιστήμη selbst) aufs genaueste wieder (vgl. Soph. 257 ο 4) 
und die Ergänzung des Stammbaums der Kenntnisse bis zur 
Vollständigkeit wäre gleichbedeutend mit der Herstellung einer 
Uebersicht über all das, was je Gegenstand unseres Wissens 
werden kann oder über die gesamten Formen der Wirklich- 
keit. Selbstverständlich könnte indes diese Vollständigkeit 
erst erreicht werden in dem über alle Zeit hinaus liegenden 
Augenblick, wo sämtliche Einzelwissenschaften mit der Samm- 
lung ihres Stoffes fertig geworden wären. So lang das nicht 
erreicht ist, also so lang die geschichtliche Entwicklung des 
menschlichen Geschlechts dauert, behält das Begriffssystem 
etwas Problematisches, Hypothetisches. Damit hängt auch 
die zweideutige schillernde Bedeutung des Wortes zusammen, 
das Platon im Philebos verwendet, um den einen der 2 Be- 
standteile zu bezeichnen, die er in den Einzelerscheinungen 
raumzeitlich gegebener Wirklichkeit verknüpt findet: ἄπειρον. 
Es ist ebensowohl das Ungezählte, Unzählbare, wie das Un- 
bestimmte, Unbestimmbare. Das Ziel der Bestimmung irgend 
eines fraglichen Begriffs ist, daß sein ποσόν, sein Wieviel an- 
gegeben, d. h. daß ihm im System sein fester Platz ange- 
wiesen werde. Ebendamit wird für ihn in diesem Sinn die 
Unbestimmtheit des Mehr oder Weniger aufgehoben. Jedoch 
in anderem Sinn haftet ihm solche immer noch an. Vor den 
Einzelausprägungen eines untersten Artbegriffs muß die be- 
griffliche Gliederung Halt machen; der Zahllosigkeit jenes 
entspricht begriffliche Unbestimmtheit und Unklarheit unserer 
Auffassung. Aber scharfer Beobachtung kann es gelingen, in 
das zunächst jenseits fester Grenzen liegende unübersichtliche 
Gebiet weiter einzudringen und neue begriffliche Unterschei- 
dungen vorzunehmen. Und so kann das Unbegrenzte weiter 
begrenzt und zurückgedrängt werden. Aber nur mit Mühe 
und Schritt für Schritt ist das möglich®). Und Schwierig- 


35) Vgl. Neue Unters. 8. 126 f. 


Platons Logik. 929 


keiten bestehen nicht bloß für die Verfolgung des Wegs von 
den übergeordneten Begriffen abwärts, sondern auch in der 
umgekehrten Richtung. Denn in den höchsten Oberbegriffen 
bleibt etwas, dem wir mit logischen Künsten nicht beikommen. 
das wir in seiner eigenartigen Bestimmtheit nur als gegeben 
hinnehmen und einigermaßen beschreiben können, aber, so 
lang wir nicht allwissend sind und sämtliche in der Welt 
bestehenden Zusammenhänge durchschauen, nicht erklären. 
Man könnte hieraus den Schluß ableiten, daß sichere 
Definitionen überhaupt für uns Menschen nicht erreichbar seien, 
weil doch unser Wissen immer Stückwerk bleibt, und wir 
nicht zum Abschluß der Erkenntnis in einem vollständig 
ausgeführten System gelangen können. Dieser Schluß wäre 
jedoch voreilig. Gewisse Grundlinien des Begriffssystems 
lassen sich jedenfalls ein für allemal so ziehen, daß für sie 
von keiner weiteren Ausdehnung der Erfahrung die Nötigung 
einer Abänderung zu befürchten ist. Das was ich als die 
Kategorienlehre Platons bezeichnen durfte, die Feststellungen 
des Sophistes über die μέγιστα γένη. über das gegenseitige 
Verhältnis der Begriffe Sein und Nichtsein, Identität und 
Verschiedenheit, Bewegung und Ruhe, die alle miteinander 
auf jedes Erfahrungsobjekt anwendbar sind, enthalten nichts 
Problematisches, sondern nur unumstößlich Sicheres. Auch die 
umfassendsten Oberbegriffe, wie der des Körpers (wir dürften 
in gleichem Sinn sagen: des Sinnendinges) und der geistigen 
Wirklichkeit (oder des Psychischen) und die diesen Oberbe- 
griffen unmittelbar untergeordneten Gattungsbegriffe, wie der 
der nach unseren Organen verschiedenen Sinnesqualitäten (z. B. 
Farbe, Wärme, Härte, Geschmack) oder der Grundarten der 
physischen Erregung (Vorstellung, Schmerz- und Lustempfin- 
dung, Begehren) lassen sich gewiß hinlänglich definieren, 
ohne daß man auf weitere Ausdehnung der Erfahrung warten 
müßte 3. Außerdem wird wenigstens für eng abgegrenzte 
Stücke des über die Einzelheiten unserer Erfahrung sich aus- 


3) Ich bin überzeugt, damit auch Platons Meinung über diese 
Begriffe zu treffen; aber allerdings liegt sie nicht deutlich ausge- 
sprechen vor, und ich müßte eine verwickelte Untersuchung führen 
um meine Ueberzeugung zu stützen. 


30 C. Ritter, 


breitenden Wissensstoffes eine vollendete Darstellung möglich 
sein. Das zeigt der Philebos. Mit dem Hinweis auf die 
Laut- und Toneinteilung, worauf die Wissenschaften der 
Sprachlehre und Musik beruhen, gibt er (17b—18d) ein Lehr- 
beispiel, in dem nicht bloß die Aufgaben des Erkennens ver- 
deutlicht, sondern für ein eng beschränktes Gebiet schon die 
endgültig befriedigende Lösung enthalten ist, während jene 
Begriffsgliederungen des Sophistes und Politikos — wie schon 
die vielen immer wieder abgebrochenen Ansätze zeigen — nur 
allein propädeutischen Wert haben: sie sollen die Leser, die 
sich daran üben, „in der Dialektik tüchtiger“* machen (Polit. 
285d vgl. 287a). Das mit diesen Beispielen bezeichnete Ziel 
einer umfassenden Klassifikation ist seitdem von der wissen- 
schaftlichen Forschung festgehalten werden; am augenfällig- 
sten ist es bei den beschreibenden Naturwissenschaften, 
daß sie nach Darstellung in Form eines begrifflichen Systems 
verlangen, innerhalb dessen jede Form ihren festen Platz an- 
gewiesen erhält, und es ist interessant aus dem Bericht eines 
zeitgenössischen Komikers®”), zu ersehen, wie Platon selber 
bei seinem Unterricht in der Akademie schon mit Eifer "die 
klassifizierende Einleitung von Pflanzen und Tieren trieb®®). 

Auch für die anderen Wissenschaften behält Platons Mah- 
nung (Phil. 16c) ihr Recht: erst damit könne was immer auf 
ihrem Gebiet entdeckt werden mag als gesicherter Wissens- 
besitz gelten, daß es in Beziehung zu früher Festgestelltem 
gebracht und so einem systematischen Zusammenhang einge- 
ordnet wird. 


37) Epikrates, erhalten bei Athenaios, Deipnos. 59d. ff. Vgl. meinen 
Platon 1. S. 191 Ὁ . 

36) Wilamowitz-Möllendorff (Phil. Unters. IV, 283 f.) weist darauf 
hin, daß dieses Fragment „der herkömmlichen Vorstellung von der 
geringen Förderung der Naturwissenschaften durch Plato schnur- 
stracks widerspreche“ und knüpft daran noch einige treffliche Be- 
merkungen, die damit abschließen: „ja, hier kann man den Aristo- 
teles .. ganz in den Bahnen seines Lehrers finden“. Auch Prantl 
(Gesch. d. Log. I, 84 A. 92) erinnert daran, daß zahlreiche Anführungen 
aus der Speusippischen Schrift Ὅμοια deren Verfasser bemüht zeigen, 
ähnliche Spezies von Pflanzen und Tieren nebeneinander zu stellen 
und zu unterscheiden, und meint, daß man sich unter den von Dio- 
genes Laert. IV, 4f. ihm zugeschriebenen Διαιρέσεις vielleicht „ein- 
teilende Tabellen einzelner Wissensgebiete zu denken habe“. Auch 
Xenokrates hat Διαιρέσξις geschrieben. 


wo > 


Platons Logik. 31 


6. Einzelregeln der Begriffsbildung. 


Die Einzelregeln, die für die Begriffsgliederung im So- 
phistes und Politikos aufgestellt und an einigen, mit pein- 
lichster Sorgfalt ausgeführten Beispielen erläutert werden®”), 
lassen sich folgendermaßen fassen : 

A. Die Einteilung betreffend: 

1. Diese soll, soweit es angeht, immer mittels Dichoto- 
mie erfolgen. Diese Regel läßt sich aus folgenden Weisungen 
des Sophistes und Politikos entnehmen: „laß uns einen neuen 
Versuch machen, indem wir die Gattung, die wir vor uns 
haben, in 2 Teile spalten“ — „sicherer ist's, den Weg einzu- 
schlagen der durch die Mitte führt“ — „man muß beim Tei- 
lungsabschnitt möglichst die Mitte halten“ — „in 2 Hälften 
zerschneiden * 30). 

2. Doch darf das Unterscheidungsmerkmal, nach dem die 
Teilung vollzogen wird, nicht so gewählt werden, daß mit 
deren Durchführung logisch Ungleichwertiges sich gegenüber- 
gestellt wird. So ist die übliche Scheidung der Menschen in 
Hellenen und Barbaren, die gegen diese Regel verstößt, höchst 
ungeschickt*!); auch die der Lebewesen in Menschen und 
Tiere ist von ähnlicher Mangelhaftigkeit 45). 

3. Auch darf das Unterscheidungsmerkmal kein von außen 
herangebrachtes und zufälliges sein. So genügt es nicht, die 
Wollweberei von anderen Künsten, deren Endziel die Herstellung 
eines wollenen Kleides ist, zu unterscheiden als die „schönste und 
bedeutsamste“ unter ihnen allen. Sachlich wäre das ja richtig, 
aber logisch unbefriedigend 43). — Der Versuch, die Regie- 


39) Sie sind zum Teil schon im Obigen enthalten. 

40) Sie sind genommen aus Soph. 264e, Polit. 262b (vgl. auch d). 
2652. 287 Ὁ. 

4) Etwa, sagt Platon, wie wenn man innerhalb der Zahlenreihe 
der ersten Myriade eine eigenartige Bedeutung und Sonderstellung 
zugestehen und ihr als der einen Unterart die übrigen insgesamt als 
zweite entgegenstellen wollte. Polit. 262 ἃ. 

#2) Polit. 262 b—e. 

43) λέγοιμεν ἄν τι ἀληϑές, οὐ μὴν σαφές γε οὐδὲν οὐδὲ τέλειον Polit. 
281 ἃ. Vgl. dazu Phil. 58 Ὁ, wo Protarchos die Erklärung des Gorgias 
über die Rhetorik anführt, sie sei „die beste aller Künste“. Aehnlich 
hat Polos im Gorgias, 448c, auf die Frage nach der Kunst seines 
Meisters die Auskunft gegeben „er ist vertraut mit der schönsten der 
Künste“, und so wenig begreift er den Vorwurf der Unklarbeit, der 
ihm darüber gemacht wird, daß er, in e, die bemängelte Antwort 


92 C. Ritter, 


rung des wahren Staatsmanns oder Königs von anderen Re- 
gierungsformen zu unterscheiden durch ein Merkmal der Zahl 
(Alleinherrschaft im Gegensatz zur Vielherrschaft) oder nach 
dem Gesichtspunkt der Gesetzlichkeit oder der Stimmung der 
Untertanen gegen ihn, wäre ganz verfehlt 38). 

4. Die Einteilung soll sich an die natürliche Gliede- 
rung der unter den Begriff fallenden Dinge anschließen %) 
und deshalb 36), wo die Dichotomie unnatürlich wäre, mehr 
als 2 Glieder einander gegenüberstellen, jedoch immer in mög- 
lichst beschränkter Zahl 57). 


noch einmal wiederholt. — Im Theaitetos wird übrigens die Erklärung, 
die Sonne sei das hellste der Gestirne am Himmel (208 d), als genügend 
zu ihrer Kennzeichnung anerkannt. 

#4) Polit. 291d ff. 

#5) Polit. 262a. b: μὴ σμικρὸν μόριον Ev πρὸς μεγάλα καὶ πολλὰ ἄφαι- 
ρῶμεν, μηδὲ εἴδους χωρίς ᾿ ἄλλὰ τὸ μέρος ἅμα εἶδος ἐχέτω. Ferner 289 Ὁ. 

#) Vgl. für das Folgende oben S. 20 und Polit. 287 οἱ „immer 
muß man ja den Schnitt so führen, daß man der. Zweiteilung mög- 
lichst nahe bleibt“. Voraus geht „wir wollen den Begriff wie ein 
Opfertier gliedweise zerlegen‘, mit der ausdrücklichen Begründung: 
„da die Zweiteilung für uns nicht durchführbar ist“. Es handelt sich 
aber um die weitere Teilung der zuerst als Paar einander gegenüber- 
gestellten bewirkenden und die Bewirkung unterstützenden oder mit- 
helfenden Künste (τέχναι αἴτιαι und συναίτιαι), die bei der Herstellung 
eines Wollkleids oder die bei Begründung staatlicher Ordnung be- 
teiligt sind, 

4“) Eine Trichotomie, die indes deutlich auf der Grundlage einer 
Dichotomie ruht, liegt vor Sophistes 25lde, wo die 3 Möglichkeiten 
unterschieden werden, daß entweder sämtliche Begriffe mit einander in 
Beziehung stehen, oder gar keine Beziehungen zwischen Begriffen statt- 
finden oder nur ganz bestimmte, wodurch die einen mit einander ver- 
bunden werden, die andern aber nicht (in demselben Sinn heißt es 252e: 
„notwendig muß eins von den dreien der Fall sein, daß entweder 
alles oder nichts oder wohl dieses, nicht aber jenes mit anderem sich 
verbinden läßt“); ähnlich in der Frage (248d): „Erkennen und Er- 
kanntwerden: soll das ein Tun sein oder ein Leiden oder beides 
zumal?“ ähnlich auch Parm. 146c: „wenn es mit sich selbst ver- 
glichen sich weder verschieden zeigt, noch im Verhältnis des Ganzen 
dem Teil, noch als Teil dem Ganzen gegenübersteht, dann ist damit 
notwendig, daß es mit sich identisch sei“. — Stets werden durch 
trichotomische Teilung die Zeitstufen unterschieden: früher, jetzt, 
später — z. B. Nom. 896a (963e). Ferner begegnen wir Nom. 888 6 
der Dreiteilung: teils von Natur, teils durch Zufall, teils als Wirkung 
einer Kunst. Als den natürlichen Verhältnissen entsprechend finden 
wir diese Teilung auch angewandt bei der Gruppenbildung unter den 
Sprachlauten Phil. 18 Ὁ ο, die sich sondern in tönende (φωνήεντα, vocalia), 
stimmlose (ἄφωνα, muta) und mittlere (μέσα, φωνῆς μὲν οὔ, φϑόγγου δὲ 
μετέχοντα τινός). Ueberall überhaupt, wo zwischen 2 gegensätzlich 
bestimmbaren Dingen ein Mittleres besteht, wird dadurch eine Drei- 
teilung begründet; so haben nach Pol. VIII 583 ec Phil. 32 e Lust und 
Schmerz (die ἡδονή und λύπη) ein Mittleres zwischen sich; so ist auch 


Platons Logik. 33 


5. Sie soll kein Mittelglied auslassen, nicht sprungweise von 
dem Oberbegriff aus zu dem definiendum vorgehen 28); sonst 
entstehen Risse in den Maschen des Begriffsnetzes 33): durch 
einen solchen ist z. B. der Begriff des Staatsmanns bei den 
ersten im Politikos angestellten Versuchen, ihn zu definieren, 
mehrfach entschlüpft — oder wenigstens war er im Begriff 
zu entschlüpfen, und nur durch rasche Nachbesserung des Be- 
grifisnetzes wird das noch verhindert. 

Auch verbürgt nur die ununterbrochen von oben nach 
unten durchgeführte Einteilung, daß der Begriff, den man 
definieren will, wirklich unter den angenommenen Oberbegriff 
fallt 0); 

6. Aus dem zuletzt angegebenen Grund darf man auch 
mit logischen Einteilungen nicht eher aufhören, als bis man 
wirklich bei dem Gesuchten als einem Glied der (womöglich 
dichotomisch entwickelten) Reihe angekommen ist; ja man muß, 
wenn der fragliche Begriff selbst noch begriffliche Unterarten 
in sich schließt, der Sicherheit und Deutlichkeit halber die 
Einteilung über ihn hinaus fortsetzen, bis man einen untersten, 
begrifflich nicht weiter zerlegbaren Artbegriff erreicht hat: 


Nom. 878b der Affekt ein Mittleres zwischen dem Zustand freiwilligen 
und unfreiwilligen Handelns; so steht noch Pol. IV, 439 e fi. der ϑυμός 
zwischen dem λογιστικὸν und dem ἐπιϑυμητικὸν μέρος der Seele; so 
werden Pol. II 357 be die Güter eingeteilt in 3 Arten: 1. die man 
um ihrer selbst willen, 2. die man nur um ihrer Folgen willen, 3. die 
man aus beiden Rücksichten erstrebt; oder, nach anderem Gesichts- 
punkt, Phil. 48d, 1. Güter der Seele, 2. des Leibes, 3. des äußeren 
Besitzes. Wer wo es solche gibt die mittleren Dinge oder Mittelzu- 
stände übersieht und durch die Gegensätze den ganzen Umfang des 
ihnen übergeordneten Begriffs erschöpft zu haben meint, gerät in 
schwere Täuschungen hinein (vgl. z, B. Soph. 25lde); ebenso wie 
wer die Gegensätze nicht auseinanderhält, die in demselben Oberbe- 
griff befaßt und dadurch in hervorstechenden Zügen sich gleich sind . 
(wie Hund und Wolf, Soph. 231a). Das sind die beiden Fehler, die 
die Eristiker ausnützen, deren Treiben im Philebos gekennzeichnet ist, 
vgl. S. 21. — Beispiele der Zweiteilung sind auch außerhalb der 
stammbaumartigen Begriffsdarstellungen im Soph. und Polit. häufig. 
Erwähnen will ich nur die Teilung der lebenden Wesen in das weib- 
liche und männliche Geschlecht (wobei Nom. 944e zu beachten ist), 
der Zahlen in das Geschlecht des Geraden und Ungeraden. Der Ge- 
danke einer möglichen Vier- oder Mehrteilung findet sich in dem S. 26 
aus Nom. 965 Entnommenen. 

48) Polit. 263e, Phil. 16d ἢ. 

49) Dieses Bild braucht Platon Soph. 235 Ὁ. 

δὴ Das können wir z. B. aus Soph. 226a—231c lernen. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 3 


34 C. Ritter, 


erst damit ist klare und volle Einsicht in die Bedeutung des 
fraglichen Begriffes erreicht, wenn man auch seinen Abstand 
von jener unteren Grenze (nicht bloß von dem höchsten Ober- 
begriff der betreffenden Kategorie) ganz ausgemessen hat. Da- 
mit hat man dann (um die Ausdruckweise des Philebos, p. 16 
und 17, zu benützen) die Zahl oder das Größenmaß (ποσόν) 
des genau abgesteckten oder definierten Begriffs, während die 
nicht in das System eingegliederte Vorstellung, von der aus 
der Begriff gesucht wurde, ein Unbegrenztes (ἄπειρον) ist 51). 

Als 7. methodische Regel könnte man (mit Peipers) aus 
den Einteilungsbeispielen des Sophistes noch ableiten: Die 
Einteilung des Oberbegriffs solle womöglich unter verschie- 
denen Gesichtspunkten durchgeführt werden, wobei sich dann 
zeigen wird, daß; die zunächst ohne Rücksicht auf einander 
entwickelten Reihen in gewissen Kreuzungspunkten zusammen- 
treffen, die eben damit in ihrer mehrseitigen Bestimmtheit 
besonders deutlich hervortreten 55). 

B. Die Zusammenfassung betreffend (Das Wesentliche und 
Unwesentliche, — Zweckbeziehung und ursächliche Verkettung). 

Weniger klar und weniger zahlreich sind die Wei- 
sungen, die für die Auffindung des übergeordneten Gattungs- 
begriffs gegeben werden, dessen Einteilung zu einer ins Auge 
gefaßten Einzelerscheinung herabführen soll. 

Darüber lautet die Hauptregel wieder: man solle durch 
nichts Nebensächliches sich täuschen lassen. 

Nun läßt sich freilich ein einfaches Kriterium des 
Wichtigen und Wesentlichen vermissen 5°). Doch 
sind wir, meine ich, immer auf dem Wege, der zu dessen 


51) Vgl. auch Nom. 894 a, wo gefragt wird: ἄρ᾽ οὖν χινήσεις πάσας 
εἰρήχαμεν ὡς ἐν εἴδεσι λαβεῖν μετ᾽ ἀριϑμοῦ; 

5) Soph. 266 a wird die Weisung gegeben, man solle die ποιητιχή, 
die sich neben der χτητιχή bei Halbierung des Begriffs τέχνη ergeben 
hat, „in der Richtung der Breite und der Länge“ weiter teilen. Der 
Ausdruck macht wahrscheinlich, daß die später beliebte Bezeichnung 
von Begrifisverhältnissen durch Kreise schon in der Akademie ange- 
wandt wurde. Jedenfalls erhält jene Weisung die beste Veranschau- 
lichung durch Teilung eines Kreises mittels zweier sich senkrecht 
schneidender Durchmesser. 

53) Peipers, Erkenntn. Pl. S. 736, meint sogar, die „hauptsächlichste 
Schwäche des platonischen Verfahrens“ liege wohl darin, „daß er 
nicht imstande ist, den Begriff des Wesentlichen genügend zu be- 
stimmen“. 


Platons Logik. 35 


Ermittlung führt, wo ein Begriff unter den Gesichtspunkt 
desZweckes gestellt und von da aus beurteilt wird. Solcher 
Beurteilung begegnen wir häufig auch in den früheren Schrif- 
ten. Besonders stark aber tritt sie im Kratylos hervor 54), 
Der Streit über die Richtigkeit eines Satzes oder einzelner 
Wortbezeichnungen kann, wie dort gezeigt wird, nur entschie- 
den werden, wenn man beachtet was der Zweck der Sprache 
ist, nämlich Verständigung zwischen den Menschen. Ein Wort 
wird sich zur Verständigung über ein Ding eignen, wenn es 
durch seinen Klang in dem Hörer die Vorstellung dieses 
Dinges erzeugt. Da die wenigen Laute des Wortes die Eigen- 
schaften eines Dings nur sehr unvollständig anzudeuten im- 
stande sind, handelt es sich darum, auswählend zu vereinfachen 
und nur eben das zur Wortbildung zu verwenden, wodurch 
eine hervorstechende Eigenschaft des Dinges besonders gut sym- 
bolisch bezeichnet werden kann. Zu den Lauten, die das lei- 
sten, mögen dann wohl andere hinzutreten, die etwa die Aus- 
sprache erleichtern oder zur Abrundung dienen oder irgend 
einer üblich gewordenen Wortformel entsprechen : wesentlich 
sind nur jene dem Zweck der Verständigung dienenden. Das 
Beispiel von Handwerkern, die bei der Herstellung von Werk- 
zeugen sich durchaus von dem Gedanken leiten lassen, was 
diese im Gebrauch leisten sollen, aber je nach dem Stoff, der 
ihnen zur Verfügung steht, dem leitenden Gedanken verschie- 
denartigen Ausdruck geben, macht den Sinn des Wesentlichen 
und Unwesentlichen noch deutlicher. 

Im übrigen findet Zweckbeurteilung und mit ihr Beach- 
tung des Wesentlichen einer Sache überall da statt, wo von 
der Bestimmung oder Aufgabe, die irgend ein Ding habe, 
oder seiner Befähigung und Tüchtigkeit zur Lösung einer Auf- 
gabe (dem ἔργον und der ἀρετή) die Rede ist und wo Billi- 
gung oder Mißbilligung ausgesprochen wird, die eben auf der 
Ueberzeugung vom Bestehen oder Nichtbestehen der Tüchtig- 
keit sich gründen. 

Besonders ausführliche Erörterungen solcher Art finden 
sich am Schluß des ersten Buchs der Politeia. Man möge 


_ beachten, lehrt dort Sokrates, daß jegliches in der Welt seine 


5) Vgl. meine Darstellung Platon 1, 464 ff. 471. 
3* 


36 C. Ritter, 


eigentümliche Bestimmung, seinen besonderen Zweck habe, der 
durch nichts anderes überhaupt oder durch nichts anderes in 
gleich guter Weise erfüllt werden könne. So dienen aus- 
schließlich die Augen dem Zweck des Sehens, die Ohren dem 
des Hörens; das Winzermesser dient zwar nicht ausschließ- 
lich. aber am besten dem Zweck des Traubenschneidens. Und 
die Tüchtigkeit jedes Dings besteht darin, daß es eben zur 
Erfüllung seiner Bestimmung oder seines Zweckes in der 
rechten Verfassung ist. Das eben, wird man sagen dürfen, 
ist auch das Wesentliche an jedem Ding: wodurch es gut und 
tüchtig ist, seinen besonderen Zweck zu erfüllen, der von 
den Zwecken anderer Dinge verschieden ist und durch diese 
nicht oder nur weniger gut erfüllt werden kann ®). Also für 
die Augen ist es wesentlich, daß sie sehen, und sofern sie das 
gut leisten, sind sie gut; für die Ohren ist es wesentlich, zu 
hören usw. Dies muß in ihrer Begriffsbestimmung jedenfalls 
angegeben sein, anderes kann als nebensächlich wegbleiben °*). 

Die Definitionen des Sophisten und des Staatsmanns und 
die ihnen als Muster vorausgeschickten des Anglers und Webers 
im Sophistes und Politikos geben inımer an, was der Betref- 
fonde leistet, was er im Unterschied von anderen entweder 
allein oder als Hauptsache betreibt und herstellt. (Daneben 
bezeichnen sie freilich auch Mittel und Wege, durch deren 
Benutzung ihre Leistung sich verwirklicht.) Die Fehler, die 
beim Aufsuchen der Definitionen gemacht und besprochen 
werden, sind meist dadurch verschuldet, daß auf irgend eine 
Zufälligkeit, die dieser Leistung manchmal anhaftet, unge- 
bührlich Rücksicht genommen wird. Z. B. für den Herr- 
scher eines Staats ist es (vgl. oben S. 32) ganz unwesentlich 
und gleichgültig, wie seine Machtbefugnisse äußerlich abge- 
grenzt sind, auch ob er mit oder ohne Zwang die Herrschaft 
führt, ob er reich ist oder arm, und welche einzelnen Maß- 

55) Durch die bündige Erklärung Pol. 1353a „das ist die Aufgabe 
eines jeden, was er allein oder besser als alle anderen zustande bringt* 
(und vorher, 352e, „das dürfte man als Bestimmung des Pferdes und 
jedes anderen Dings annehmen, was jemand allein oder am besten 
mit ihm ausführen könnte“) scheint mir Peipers’ oben A. 53 ange- 
führte Ausstellung hinlänglich widerlegt. 


56) Vgl. auch Pol. X 601c ff., was sich eng mit den hierher gehören- 
den Ausführungen des Kratylos berührt. 


ων απ 


Platons Logik. 37 


nahmen er trifft: wesentlich nur, ob er mit staatsmännischer 
Einsicht das richtige Ziel verfolgt. Der Sophist kann in einem 
Fall als Streitredner auftreten, im andern als Prunkredner, er 
kann bald eigene, bald fremde Lehren vortragen: nichts von 
dem darf man in seine Definition aufnehmen: sonst würde sie 
zu eng. Wesentlich ist für ihn. daß er Meister des Trugs 
und Scheins ist. Durch diese Merkmalsangabe werden alle 
gekennzeichnet, die unter den verschiedensten Umständen die 
sophistische Kunst treiben, und werden sie zugleich mitein-- 
ander scharf unterschieden von allen, deren äußerlich betrachtet 
ähnliche Wirksamkeit auf ernstem Studium und Wissen be- 
ruht, namentlich von den Philosophen und philosophischen 
Staatsmännern. 

Die eingehendsten Ausführungen über Billigung und Miß- 
billigung lesen wir in den Nomoi 5”). Der athenische Greis, 
dem sie in den Mund gelegt sind, klagt darüber, daß die 
Meisten es mit Lob und Tadel viel zu leicht nehmen, ehe sie 
sich die je nach den Umständen, unter denen die Sache sich 
zu bewähren hat, oft ganz verschiedene Wirkung°®) genau 
angesehen; und solcher Leichtfertigkeit stellt er das richtige 
Verfahren entgegen, das vor allem die Voraussetzungen unter- 
sucht, unter denen die Sache ihr eigentümliches Wesen am 
günstigsten entfalten kann. 

In diesen Gedankengang fügen sich auch die Bemerkungen 
des Philebos°®): wenn wir das Wesen der weißen Farbe kennen 
lernen wollen, so kommt es nicht darauf an, daß wir mög- 
lichst viel Weiß zur Untersuchung haben, sondern die Haupt- 
sache ist, daß uns ganz reines, ungemischtes, durch keine 
Trübungen verfälschtes Weiß zu Gebot stehe. Das Beispiel 
genüge, um einzusehen, daß wir auch das Wesen der Lust 
nur richtig erfassen, wenn wir reine, ungemischte Lust, frei 
von jedem Zusatz mitempfundenen oder vorausbefürchteten 
oder hintennach als Reueempfindung sich einstellenden Schmer- 
zes betrachten. Freilich könnte man da wieder fragen: was 


=”) Nom. 1,638c Ε΄. Vgl. XI, 916d, aber auch Phdr. 265, oben S. 23. 
88) τὴν ἐργασίαν --- τὴν προσφοράν, ὅντινα τρόπον καὶ οἷστισι χαὶ μεϑ᾽ 
ὧν χαὶ ὅπως ἔχοντα χαὶ ὅπως προσφέρειν ἔχουσι. 


59) Phil. 58 ἃ Ὁ. 


38 DB then, 


ist „reines“ Weiß? was ist „reine®* Lust? Durch welches 
Merkmal unterscheiden wir sie von „unreinen“? Darauf wäre 
dann aber zu antworten: was der Natur der weißen Farbe, 
der Natur der Lust am meisten entspricht. Diese Antwort 
könnte man zwar auch aus Betrachtungen des Philebos her- 
leiten, einfacher aber wird sie durch den Politikos an die Hand 
gegeben. Dort finden sich Ausführungen über die Grundvoraus- 
setzung praktischer Anwendung von Kenntnissen oder die 
Möglichkeit der Künste, in denen sich nach übereinstimmen- 
dem Urteil der sachkundige Fachmann vom Nichtkenner unter- 
scheidet. Diese Künste alle, heißt es (283 4), bestehen durch 


Handhabung einer Meßkunst, die nicht χατὰ τὴν πρὸς ἄλληλα, 


μεγέϑους χαὶ σμιχρότητος χοινωνίαν 50), ἃ. h. in abstrakter 
mathematischer Untersuchung, ein mehr oder weniger, ein 
srößer oder kleiner ausspricht, sondern χατὰ τὴν τῆς γενέσεως 
ἀναγχαίαν οὐσίαν das Beurteilte entweder als richtig (μέτριον) 
oder als durch Ueberschuß oder Mangel fehlerhaft, als zu groß, 
zu viel oder zu klein, zu wenig erkennt. Es ist zwar bei der 
Mehrdeutigkeit des Adjektivs ἀναγχαῖος nicht ganz zweifellos, 
was dasselbe in Verbindung mit der οὐσία τῆς γενέσεως be- 
sagen will: ob die das Ideal niemals ganz erreichende Unzu- 
länglichkeit des an konkreten Dingen sich entwickelnden Pro- 
zesses®!) oder — wahrscheinlicher — die strenge, unerbitt- 
liche Forderung des Gesetzes, das jede Entwicklung beherrscht, 
so daß die ganze Phrase zu übersetzen wäre „entsprechend 
der für alles Werdende fest bestimmten Natur (der gegebenen 
Naturbestimmtheit)*. Jedenfalls jedoch genügt schon der 
Ausdruck οὐσία γενέσεως für sich, um eine feste, durch sub- 
jektive Willkür nicht beeinflußbare Bestimmtheit des Zusam- 
menwirkens der Kräfte in der realen Welt zu bezeichnen. 
Und für den dadurch bedingten Prozeß muß 'es dann auch 
einen natürlichen Höhepunkt, vielmehr für jede Phase dieses 
Prozesses sich entwickelnder Dinge oder psychischer Regungen 
muß es eine Form geben, die der Fachmann kennt und zum 
Maßstab nimmt. Die Beschreibung dieser typischen Form gibt 


60) Vgl. Neue Unters. S. 84 ff. 
51 Vgl. Pol. V, 473a und über ἀνάγχη in meinem Kommentar zu 
den Nomoi 8. 173 f. 


Platons Logik. 39 


die wesentlichen Züge der Sache an. Die Meßkunst, die „ge- 
mäß der für alles Werdende gegebenen Naturbestimmtheit“ 
das Schöne oder Maßgerechte bestimmt, beruht ja völlig auf 
dem Studium der naturgegebenen Verhältnisse. 

Ich ziehe hierher auch noch den Satz der Politeia „kein 
Unvollkommenes ist irgend eines Dinges Maß“ (VI, 504c) und 
die Erklärung des Nomoi (IV, 716c), „Gott ist aller Dinge 
Maß.“ (Er, der den Dingen der Natur das Gesetz ihrer Ent- 
wicklung gegeben hat und außerdem, als allwissender, alle 
Verhältnisse durchschaut: nicht wie Protagoras wollte, der 
stets in seiner Einsicht beschränkte Mensch) 55). 

Besonders lehrreich ist eine Erklärung des Timaios. Hier 
wird uns gesagt (706 ἃ 6), wenn man das Wesen der Finger- 
nägel verstehen will, so muß man vom Menschen, für den sie 
bedeutungslos sind, den Blick vergleichend auf die Tiere richten, 
für die ihre Klauen und Hufe eine vielfache und große Be- 
deutung haben. Dem liegt doch wohl die Ueberzeugung zu- 
grund, daß wir den Zweck am sichersten aus der höchsten 
Entwicklungsstufe erkennen und diese also auch für die We- 
sensbestimmung und für die Entscheidung über Wesentliches 
und Unwesentliches zu beachten haben ®). 

Wesentliche Merkmale des Dinges: damit erklären wir 
wohl auch das griechische ὃ ἔστι τὸ πρᾶγμα, was gleichbe- 
deutend ist mit dem Ansich (αὐτὸ χαϑ'αῦτό) oder der Idee des 
Dinges.. Und wenn das Wesentliche das ist, was den Zweck 
verwirklicht, so ist mit Bezeichnung des Zweckes eben auch 
die Idee beschrieben. Bei sich entwickelnden Dingen erscheint 
uns die Beschaffenheit, die uns am besten gefällt, als Zweck 
ihrer Entwicklung; und wir rechtfertigen wohl unsere Beur- 
teilung durch die Annahme, daß ein ordnender Gesetzgeber 
oder Schöpfer der Welt eben das habe verwirklichen wollen, 
was wir als Schönstes erkennen, indem wir bei Betrachtung 


6°) Für den Menschen wird sich daraus die Forderung ergeben, 
wenn er das Maß, dessen er bedarf, finden will, sich (vgl. Nom. VII, 221) 
zu vertiefen in das Studium der Gesetze der Natur, worin die Forderung 
‘des Studiums seines eigenen Erkenntnisvermögens eingeschlossen ist. 

63) Doch ist auch die Nom. 897 ἃ und Phd. 99d gegebene Mahnung 
über die blendende Wirkung des vollen Sonnenlichtes nicht zu ver- 
gessen. 


40 C, Ritter, 


seiner Schöpfung seine Gedanken nachzudenken suchen. So- 
fern uns das gelänge, hätten wir Entwicklungsgesetze ge- 
funden, die eben das Wesen oder die Idee des sich entwickeln- 
den einzelnen Dinges ausmachten. 

Die Frage nach der Definition eines Wortes aber wäre 
demnach mit Angabe des Zwecks befriedigend zu beantworten. 
Dagegen scheint mir Peipers’ Meinung °*) zu sein, Platon trachte 
immer nach genetischeu Definitionen, worunter er solche ver- 
steht, die darüber belehren, auf welche Weise die fragliche 
Sache zustande kam. Peipers hat mindestens Recht in dem Sinne, 
daß der Begriff, der bestimmt werden soll, für Platon die 
Ursache all der vielen Einzelfälle seiner Ausprägung angeben 
soll, weshalb das begriffliche Wesen auch schon in manchen 
Dialogen der Frühzeit, die das Wort Idee noch nicht brau- 
chen, als eine wirkende Kraft gekennzeichnet wird. So for- 
muliert Sokrates im Laches die Frage nach dem Wesen der 
Tapferkeit schließlich 192b dahin τίς οὖσα δύναμις... ἀνδρεία 
χέχληται: und schon vorher hat er den andern zu zeigen ge- 
sucht, es komme darauf an zu finden, was die jungen Leute 
lernen müßten, um möglichst tüchtig zu werden; so fragt er 
Gorgias 447 c τίς ἣ δύναμις τῆς τέχνης τοῦ ἀνδρός (nal τί ἐστιν 
ὃ ἐπαγγέλλεταί τε χαὶ διδάσχει): Aus Euthyphron 11b—d 
ist zu entnehmen, daß als gute Definition des fraglichen Be- 


δὴ An den Sophistes anknüpfend führt er 8. 592 ff. seiner plat. 
Erkenntnislehre etwa folgendes aus: Verschiedenheit (ξτερότης) in allen 
möglichen Abstufungen ist eine Eigenschaft, die jedem Seienden (ὅν) 
unzähligemale zukommt, so vielfach nämlich, als es noch andere ὄντα 
neben ihm gibt. Da aber das Seiende ein Wirkendes und Leidendes 
ist, so wird sich diese mannigfaltige ἕτερότης als eine ebenso viel- 
fältige Verschiedenheit des Wirkens oder Wirkungerleidens darstellen. 
Jeder Allgemeinbegriff ist ein einheitlich Wirkendes in seinen Arten; 
es findet sich also an diesen was im Sophistes als ein Merkmal des ὅλον 
angegeben ist: πάϑος τοῦ ἑνὸς ἐπὶ τοῖς μέρεσι πᾶσιν. Wenn nun das 
ὅλον der Grund von Eigenschaften der in ihm beschlossenen Teile ist, 
und die Definition vom Oberbegriff aus niedersteigend das definiendum 
erreicht, so folgt für die λόγοι, daß sie eben damit schon den λογισμὸς 
αἰτίας enthalten. — Freilich für den Menon, der schon als Kennzeichen 
des Wissens, das dieses von der δόξα unterscheidet, den λογισμὸς τῆς 
αἰτίας angibt, erscheint es mir sehr zweifelhaft, ob wir seine Angaben 
durch die viel späteren Betrachtungen des Sophistes so ohne weiteres 
ergänzen und aus ihnen erläutern dürfen. — Uebrigens möchte ich 
bezüglich der genetischen Definition auch verweisen auf meine Dar- 
legungen zu Phil. 22d, verglichen mit 16 ff. in den Neuen Unters. 
S. 139 £. 


Platons Logik. 41 


griffs der Frömmigkeit die angesehen würde, die die Ursache 
ihres Bestehens feststellte. Dagegen ist was der Zeichen- 
deuter Euthyphron als Merkmal angibt, (φιλεῖσϑιαι ὑπὸ ϑεῶν) 
eine Wirkung, ein πάϑος, nicht die οὐσία des ὅσιον. Der Sinn 
der Aufgabe jeder Definition wird aber deutlicher, nachdem 
das Sein im Sophistes als Kraft erkannt und die negative 
Aussage des μὴ εἶναι aufgeklärt ist (Vergleiche oben 8. 13 ff.). 
Indes die Angabe des Zweckes eines Dinges bei der 
Definition und die Aufnahme der wirkenden Ursache in 
sie schließen sich keineswegs aus. Im Gegenteil, wie der 
Timaios es als Grundsatz ausspricht, müßten teleologische und 
-ätiologische Erklärung stets ergänzend neben eimander her- 
gehen. Beide verbinden sich ja auch ganz ungesucht mit 
einander. Denn es handelt sich bei Zwecken immer um etwas 
erst zu Verwirklichendes, das gar nicht anders vorstellbar ist 
als verbunden mit Werden, Geschehen, Entwicklung 55), Und 
daß alles, was sich erst verwirklicht und geschieht, zwingende 
Gründe der im Geschehen hervortretenden Veränderungen haben 
muß, das ist eine für unser Denken absolut notwendige An- 
nahme, ein Denkgesetz, das man als 4tes neben jene 3 
ersten (der Identität, des Widerspruchs, des ausgeschlossenen 
Dritten) gestellt hat, das übrigens eigentlich nichts weiter ist 
als die Anwendung des Grundsatzes der Identität auf das ihm 
sinnenfällig widersprechende Geschehen. 

Es bleibt mir hier nachzutragen, daß Platon diesem Ge- 
setz des notwendig folgestrengen Geschehens oder der Cau- 
salität verschiedentlich Ausdruck gibt. So sagt er im 
Timaios (28a) πᾶν τὸ γιγνόμενον ὕπ᾽ αἰτίου τινὸς ἐξ ἀνάγκης 
γίγνεσθαι: παντὶ γὰρ ἀδύνατον χωρὶς αἰτίου γένεσιν σχεῖν; im 
Philebos (26 6) ἀναγχαῖον πάντα τὰ γιγνόμενα διά τινα αἰτίαν 
γίγνεσθαι; nur dem Namen nach, heißt es weiter, sei von der 
αἰτία die φύσις τοῦ ποιοῦντος verschieden, τὸ ποιοῦν und τὸ 
αἴτιον sei dasselbe (wobei zu bedenken ist, daß eben jedes ὅν, 
wie der Sophistes festgestellt hat, ein ποιοῦν oder mit der 

. %) Am verständlichsten ist die Verbindung der zweierlei Gesichts- 
punkte der Betrachtung im Gebiet unseres menschlichen Handelns, 
von dem ja alle Zweckbetrachtung den Ursprung nimmt. — Das Wort 


ἔργον ist doppeldeutig, indem es sowohl die dem Ziel erst zustrebende 
Tätigkeit als ihren fertigen Erfolg bezeichnen kann. 


42 C. Ritter, 


δύναμις τοῦ ποιεῖν ausgestattet ist). Dem entspricht auch noch 
die ganz ausdrückliche Erklärung im Sophistes (265 b) πο.- 
ἡτιχὴν πᾶσαν εἶναι δύναμιν, ἥτις ἂν αἰτία γίγνηται τοῖς μὴ πρό- 
τερον οὖσιν ὕστερον γίγνεσθαι, (vgl. auch Soph. 2190, Gorg. 
416} ff., Lys. 221c, Hipp. I 2974). Nach dem streng ge- 
faßten Begriff der αἰτία, die mit unausweichlicher Sicherheit 
wirkt, sind die zeitlich getrennten Zustände so verbunden, 
daß man ebensogut von dem früheren vorwärts als von dem 
späteren rückwärts schließen kann. (Die Schullogik stellt es 
freilich anders dar). Der eine Schluß ist ätiologisch, der an- 
dere teleologisch. 


Freilich ist bei planvollem Handeln die zum voraus ge- 


bildete Vorstellung des vollendeten Zustandes selbst als Ur- 
sache wirksam, aber eben nicht als alleinige Ursache. Im 
Phaidon 98c#f. stellt Sokrates als Ursache seines Todes den 
eigenen Entschluß hin, sich dem Urteil des Volkes unterwer- 
fen zu wollen. Hätte er den Entschluß gefaßt zu fliehen, so 
hätte dieser dazu geführt, daß er längst außer Landes in 
Sicherheit wäre. Aber der Entschluß selbst hätte das noch 
nicht bewirkt, sondern die Sehnen und Muskeln des Körpers 
hätten die Ausführung besorgen müssen. Daraus ergibt sich 
die wichtige logische Unterscheidung von eigentlichen Ur- 
sachen und Mit- oder Nebenursachen (αἴτια und συναίτια), die 
im Politikos 281 ἃ ff. noch einmal erneuert wird. Auch sie 
ist zu beachten, wenn wir die Antwort auf die Frage 
suchen, was für Platon wesentliche und was unwesentliche 
Merkmale eines Begriffs seien. Z. B. die Staatskunst wird 
(übereinstimmend mit den in früheren Dialogen ausgespro- 
chenen Ansichten) im Politikos definiert als die Kunst, die 
Bürger des Staats zur Glückseligkeit zu führen. Das ist eine 
Zweckdefinition. Aber ihr Gegenstand ist als Werk des Staats- 
ınanns erst recht verständlich, wenn man auch den Weg zur 
Erreichung des Zweckes bezeichnet: und diese ätiologische 
Beschreibung kann dann, wenn sie richtig und genau genug 
gegeben wird, geradezu als gleichwertiger Ersatz für die 
Zweckdefinition angenommen werden. Nämlich die wichtigste 
Bedingung oder Hauptursache der Glückseligkeit ist nach 
Platon sittliche Tüchtigkeit, die selbst wieder vom richtigen 


nn 


Platons Logik. 45 


sittlichen Urteil abhängig ist. Demnach ist es auch ganz 
zutreffend, wenn die Staatskunst definiert wird als Kunst die 
Bürger zur Sittlichkeit zu leiten 6%); und es ist damit ganz 
dasselbe gemeint, wie mit jener vorhin aufgestellten Defini- 
tion 57). 

Wohl scheinen zur vollen Glückseligkeit auch günstige 
äußere Umstände zu gehören, namentlich Erhaltung der Ge- 
sundheit und Leistungsfähigkeit des Körpers, der als tüchtiges 
Werkzeug der Seele zu Gebot stehen soll. Doch würde eine 
Definition der Staatskunst, die eben nur die Fürsorge für 
das leibliche Wohlbefinden des Bürgers enthielte, gründlich 
fehlgehen. In ihr wären συναίτια anstelle des αἴτιον gesetzt, 
Nebenrücksichten zur Hauptsache aufgebauscht, das Wesent- 
liche durch Unwesentliches verdrängt. 

Also: ich darf die Zweckbezeichnung in der Definition 
durch Angabe der Ursache (des αἴτιον) ersetzen, aber fehler- 
haft ist es, wenn ich anstatt des Zweckes Nebenursachen 
(συναίτια) angebe. 

Zwischen den Ursachen und dem Vollendungszustand als 
ihrem bezweckten Erfolg (dem τέλος) wird die Beziehung be- 
stehen, daß jeder Beisatz, jede nähere Bestimmung der Ur- 
sache in der ganz entsprechenden näheren Bestimmung des 
durch sie Bewirkten wieder hervortritt, während zwischen den 
Nebenursachen oder unwesentlichen Merkmalen eines Begriffs 
und diesem solche Beziehungen nicht bestehen. Wenn die 
Seele durch die harmonische Zusammenfügung der Bestand- 
teile des Leibes entstände, wie Simias im Phaidon (89 e ff.) 
geneigt ist anzunehmen, dann müßte, je vollständiger die kör- 
perliche Harmonie ist, desto vollkommener auch die Seele sein — 
was offenbar den Tatsachen der Erfahrung widerspricht. Wenn 
das Messer ein Instrument zum Schneiden ist, das Wort ein 
Instrument zur Mitteilung der Gedanken, so muß der Zweck 


66) Oder auch, der sokratisch-platonischen Erklärung zufolge, daf 
die Sittlichkeit in richtiger Einsicht wurzelt (ἀρετὴν σοφίαν εἶναι), als 
Kunst, ihnen zu dieser zu verhelfen, — diese Kunst aber wird Er- 
ziehungskunst sein. 

6) Und doch ist eigentlich nur ein αἴτιον, die Vorbedingung für 
die Erreichung des Endzwecks, in dieser Definition angegeben: ähnlich 
wie wenn der Politikos die ἐρεᾶ ἐσθής damit definiert, daß er ihre 
Entstehung schildert. 


44 ERıtter; 


des Schneidens und der Gedankenmitteilung um so vollkom- 
mener erreicht werden, je besser das Instrument ist und je 
kundigerer Gebrauch davon gemacht wird: und das stimmt 
mit der Erfahrung. Und wiederum wenn die Erklärung richtig 
wäre, die Protarchos im Philebos gegen Sokrates verficht, daß 
die Lust identisch sei mit dem Guten (ἀγαθόν), dem Zustand 
der wunschlosen Vollkommenheit und Glückseligkeit, so müßte 
jede Steigerung der Lustempfindung uns diesem Idealzustand 
näher bringen und der Mensch desto vollkommener sein, je 
mehr er Lust empfände; vollkommener in einem Augenblick, 
wo er mehr Lust empfindet als in einem anderen, wo er we- 
niger Lust empfindet °®). Weil das falsch ist, war eben auch 
die Gleichsetzung von Lust und Gutem falsch. Die ἡδονή 
kann höchstens ein συναίτιον des ἀγαϑόν, die Lust nur ein 
nebensächliches Merkmal der Vollkommenheit sein. (Machen 
wir die Probe auch wieder an den verschiedenen im Politikos 
versuchten Definitionen des Staatsmanns: der beste Jugender- 
zieher ist dem Platon wirklich der beste Staatsmann — So- 
krates war ein solcher; nicht Themistokles, nicht Perikles, 
denen das äußere Wohlergehen der Bürger die wichtigste 
Sorge war). 

Beachten wir hier noch einmal die Erörterungen des 
Philebos über die 4 Klassen der ὄντα. Nach ihnen hätten 
wir bei jedem Begriff (oder wenigstens bei jedem Begriff, der 
nicht die Allgemeinheit einer obersten Kategorie besitzt) außer 
der allgemeinsten Qualität d.h. der Beschreibung der Kategorie 59) 
unter die er fällt, noch anzugeben: 1. die bestimmte Form, in die 
der Stoff der Kategorie gebracht ist, z. B. Rot, Blau, Dreieck, 
und 2. die gestaltende Ursache, die diese Form bewirkt hat: 
z. B. eine Gerade wird gezogen von A’ nach dem 2 m ent- 


68) Und wären z. B., wie Sokrates im Gorgias 498 a ff. gegen Kalli- 
kles argumentiert, die Feiglinge, die sich über den Abzug eines Feindes 
freuen, eben damit vollkommener, besser, als die Tapferen, die ihn 
bedauern. Vgl. meinen Platon I. S. 412 und 448. 

99) Für die Kategorien bemerke ich noch, daß sie wohl nur mit 
Rücksicht auf unsere Auffassungsform definiert werden können; z. B. 
Sein = was auf uns wirken kann; Ausdehnung oder Körperlichkeit — 
was auf unsere Sinne wirken kann; Farbe = was auf unsere Seh- 
nerven wirken kann. — Dies als Nachtrag zu dem oben S. 13 ff. über 
die Kategorien Bemerkten. 


Platons Logik. 45 


fernten Punkt B, hier nach links gebogen und 3 m weit 
nach C geführt, dort wieder nach links abgehogen und ver- 
folgt bis sie in einem Punkte A die Strecke A’B oder ihre 
Rückwärtsverlängerung trifft, den Raum durch eine geschlos- 
sene Figur ABC abgrenzend. Auch hier kommt dann wieder 
an den Tag, daß die ätiologische und die teleologische Defi- 
nition dasselbe ergibt (Dreieck ABC ist teleologische Bestim- 
. mung. die Angabe der Konstruktion ätiologisch). Aristoteles 
liebt es bekanntlich, von 4 Ursachen zu sprechen, der stoff- 
lichen, bewirkenden, begrifflich formalen und der Zweckur- 
sache, und er tadelt manchmal den Platon, daß er bei seinen 
Erklärungsversuchen die eine dieser 4 aus den Augen ge- 
lassen habe. Seine eigene Weisheit hat er indes auch hier 
aus platonischen Quellen geschöpft. 

So viel über die Auffindung des Oberbegriffs, von dem 
aus die Einteilung zu beginnen hat. Wir haben gesehen, daß 
die Diäresen, die ihn zerlegen, bei jedem Schritt, um den sie 
nach unten fortschreiten, Rücksicht nehmen müssen auf das 
zu erreichende Ziel. also immer zugleich durch eine Art von 
Zusammenfassung (συνορᾶν) zu ergänzen sind, und daß um- 
gekehrt erst das Gelingen der Diäresen, wenn eben das Ziel 
erreicht und damit das definiendum deutlich bestimmt ist, die 
Probe auf die Richtigkeit des Oberbegrifts bildet. Wie schwer 
die richtige Durchführung der methodologischen Regeln ist, 
die für die beiden Seiten der definitorischen Aufgabe gegeben 
worden sind, spricht der Philebos (16 b) aus, indem er seinen 
Sokrates bekennen läßt, wohl sei er von jeher ein Freund der 
geschilderten Methode gewesen 79). aber seine Bemühungen, 
mit ihr zum Ziele zu kommen, seien leider oft zu schanden 
geworden. 


7. Die platonischen Begriffsbestimmungen ver- 
glichen mit der aristotelischen Syllogistik. 


In dem ausgebreiteten Begrifissystem aber, das durch 
. diese Methode hergestellt wird, müssen natürlich überhaupt 
alle Merkmale enthalten sein, die zur Definition jedes einzelnen 
Begriffs verwandt werden können. Denkt man es sich voll- 


τ) Vgl. dazu Phar. 266 b. 


46 GC. Ritter, 


endet, so wird man an ihm die Möglichkeit haben, alle Ur- 
teile, die ausgesprochen werden können, als wahr oder falsch 
nachzuweisen durch einfache Vergleichung mit den dort ver- 
zeichneten Begriffsbeziehungen ἢ). Und so ließe sich also 
wohl aller Wissensgehalt in Form einer durchgeführten Be- 
griffsgliederung darstellen; und zugleich würde sich darin 
auch der ganze Lehrgehalt der Logik erschöpfen, ohne daß - 
man die Umständlichkeit einer Syllogistik mit all ihren Kunst- 
stücken nötig hätte. 

An diese ideale Durchführung und Vollendung der 
dialektischen Methode muß man denken, um zu verstehen, 
wie Platon sie so sehr preisen kann. Eine einzelne Leistung der- 
selben, wie die Definition des Staatsmanns, des Sophisten und 
vollends des Anglers oder Wollenwebers, ist auch in 'seinen 
Augen sehr geringfügig, wie er unzweideutig zu verstehen 
gibt (Polit. 285d ff... Es wird nützlich sein, die logischen 
Träume eines anderen Philosophen zur Vergleichung heranzu- 
ziehen. E. Erdmanns Darstellung der Leibuizischen Philo- 


1) Z. B. von jedem Begriff, der im System einem anderen un- 
mittelbar oder (durch eins, zwei, drei, vier oder noch so viel Zwischen- 
glieder) mittelbar untergeordnet erscheint, könnte man ohne weiteres 
sagen, daß er die Merkmale aller ihm übergeordneten Begriffe habe. 
Auch kausale, ferner Wert- und Zweckbeziehungen und dgl. müßten 
aus der anschaulichen Darstellung ablesbar sein; z. B. daß, wie im 
Charmides (159d 16] ἃ) als feststehend behauptet wird, die σωφροσύνη 
(oder daß jede ἄρετή) unter allen Umständen ein Gut für ihren Besitzer 
sei. — Die Einschränkung dieses Gedankens auf das Gebiet der äußeren, 
sinnlich wahrnehmbaren Natur führt zu der „Weltformel“, durch deren 
Anwendung „die ganze Reihenfolge der Zustände aller Dinge aus ihren 
nach konstanten Gesetzen sich verändernden Beziehungen erklärt“ oder 
berechnet werden kann; vgl. darüber Sigwart Logik $ 100 115 670 ft.: 
„Denken wir uns das Ziel .. .. erreicht: so hätten wir die Begriffe 
aller [in der materiellen Welt wirksamen] Substanzen vollendet und 
in sich geschlossen, in einer Fassung, welche uns gestattete, aus der 
Definition jeder Substanz abzuleiten, wie sie gegenüber von jeder an- 
deren in jeder Relation, in welche sie zu ihr treten kann, sich verhält; 
welche Folgen für die eine wie für die anderen aus jeder Aenderung 
ihrer Verhältnisse hervorgehen, und wie jede in jeder Substanz gesetzte 
Modifikation weitere Modifikationen in ıhr selbst zur Folge hat; wir 
wüßten ferner durch die Gesetze der Zusammensetzung von Wirkungen, 
was aus jeder Kombination von Substanzen, die gleichzeitig in ver- 
schiedenen Verhältnissen zu einander stehen, hervorgehen muß“. — 
Mehrfach wird eingeschärft (vgl. oben S. 23. 35. 37), daß ehe man über 
Nutzen oder Schaden, die Ehr- oder Schmachwürdigkeit einer Sache 
streiten dürfe, ihre sichere Definition gewonnen sein müsse, z. B. Pol.- 
Phdr. 263 ff. Gorg. 463. 


Platons Logik. 47 


sophie (Gesch. ἃ. neueren Phil. II, 2 S. 111 ff.) entnehme 
ich folgendes: 

Leibniz sann auf Mittel, der Logik eine Form zu geben, 
die den aristotelisch-scholastischen syllogismus triterminus 
überwinde; er meint, wenn die Elemente unserer Vorstellungen 
ausgesondert und in einfacher Zeichenschrift, einem alpha- 
betum cogitationum, klar symbolisiert würden, so könnte es 
gelingen, einerseits durch kombinatorisches Verfahren alle 
nur möglichen Kenntnisse aufzufinden, anderseits durch Ana- 
lyse das in zusammengesetzter Form uns Dargebotene auf die 
einfachsten Buchstabenelemente zurückzuführen und eben da- 
mit kritisch zu beurteilen. Das klingt nicht nur dem Aus- 
druck nach merkwürdig an Ausführungen des Sophistes an 
(253a), wo die Aufgabe der Dialektik, zu erkennen, welche 
Begriffe sich mit einander verbinden, welche Prädikate von 
einem Subjekt aussagen lassen und welche nicht, an der Laut- 
lehre (γραμματική) erläutert wird, der es zukommt, darüber 
zu entscheiden, welche Buchstaben des Alphabets sich zu 
Wörtern vereinigen lassen und welche der Vereinigung wider- 
streben; sondern ich finde in den beiderseitigen Ausführungen 
auch die Gedanken Leibnizens und Platons nahe verwandt. 
Der vornehmliche Nutzen der Einführung einer solchen Zeichen- 
schrift, wie jener sie verlangt, soll sein, „daß jeder Fehler im 
Denken sich sogleich als eine fehlerhafte Kombination der 
Charaktere darstellen müßte, und also durch Anwendung der 
charakteristischen Schrift ein Mittel gegeben sein würde, bei 
einem streitigen Punkt wie bei jeder anderen Rechnung den 
Fehler zu entdecken. Eben so würde man, wo die gegebenen 
Data unzureichend sind, gleich aus den Zeichen sehen, wo die 
nähere Bestimmung mangelt, weil dieser Mangel sich, wären 
die Zeichen nur passend gewählt, als eine Lücke oder als ein 
Nichtpassen in denselben abspiegeln müßte.“ ... Gelänge es, 
ganz passende Zeichen oder „Charaktere“ zu finden, so hätte 
man „eine Kabbala im wahren Sinne des Worts, und in diesen 
Schriftzügen ausgedrückt würde jeder Fehlschluß wie ein 
Barbarismus oder ein orthographischer Fehler sichtbar werden.“ 

Es ist kein Zufall, daß Leibniz so wenig getan hat, um 
das Ideal, von dem er träumte, zu verwirklichen. Die Ver- 


» 


48 C. Ritter, 


wirklichung wäre (wie schon oben ersichtlich wurde) erst nach 
dem Abschluß aller Forschung möglich 75. Als Ideal behält 
es aber doch für alle Forschung regulativen Wert. Und 
Platon hat, wie u. a. jenes Fragment des Epikrates (s. ο. 5. 30) 
zeigt, mit allem Ernst daran gearbeitet, sich schrittweise ihm 
zu nähern. 

Aristoteles erhebt gegen die Diäresen Platons den Ein- 
wand, sie seien ungenügend. Denn sie seien gewissermaßen 
ein schwacher Syllogismus. Schon Peipers hat ihn (p. 731) 
gegen diesen Einwand verteidigt. „Es ist damit“, sagt er, 
„Plato eine Absicht beigelegt, die er offenbar bei seiner ganzen 
Methode gar nicht hatte. Plato behandelt sie nicht als eine 
syllogistische, sondern als eine induktive Methode, was auch 
Aristoteles nicht ganz ablehnt. * 

Ich möchte in der Verteidigung Platons gegen seinen 
Schüler noch einen guten Schritt weiter gehen als Peipers. 
Man rühmt es als besonderes Verdienst des Aristoteles, daß 
er die syllogistischen Formeln herausgearbeitet habe, und er 
selbst hat sich auf diese Leistung offenbar nicht wenig ein- 
gebildet. Ganz richtig ist nun jedenfalls, daß sich bei Platon 
zum syllogistischen Schematismus kaum Ansätze finden. In- 
des hat man neuerdings eingesehen, daß mit diesem für das 
wertvolle Denken wenig gewonnen ist. Die Gedanken des er- 
finderischen Kopfes bewegen sich nicht im steifen Schema und 
die Kritik wird mit seiner Anlegung nur den allergröbsten 
Fehlern gegenüber etwas ausrichten. Das war offenbar Pla- 
tons eigene Meinung, während schon vor seiner Zeit Prota- 
soras Regeln über die logisch richtige Form des Schließens 
gegeben und damit dem Aristoteles einen Teil dessen, was er 
darüber lehren konnte, vorweggenommen zu haben scheint. 
Das, meine ich, läßt sich aus der Darstellung des Streites 
zwischen jenem Sophisten und Sokrates inf 34. Kapitel von Pla- 

173) Das war gewiß auch Platons Ueberzeugung, ebenso wie die 
des Speusippos, die ein anonymer Scholiast bei Philop. ad An. post. 
des Aristoteles f. 926 (bei Prantl, Gesch. d. Log. I, 85 A. 95) ausdrück- 
lich bezeugt: ὅτι ἀδύνατόν ἔστιν δρίσασϑαί τι τῶν ὄντων μὴ πάντα τὰ ὄντα 
εἰδότα, wogegen Aristoteles An. post. II, 13, 97a. 6 polemisiert mit den 
Worten οὐδὲν δὲ δεῖ τὸν δριζόμενον καὶ διαιρούμενον ἅπαντα εἰδέναι τὰ 


ὄντα - χαΐτοι ἀδύνατόν φασί τινες εἶναι τὰς διαφορὰς εἰδέναι τὰς πρὸς ἕχαστον 
μὴ εἰδότα ἕχαστον. 


Platons Logik. 40 


tons Protagoras 9496 ff. folgern (vgl. in meinem Platon I 
S. 331ff.). Die Form des Schließens, die Protagoras dort 
hergestellt wissen will, ist die, welche nach Aristoteles von 
den Handbüchern der Logik als 1. Modus der 1. Figur be- 
zeichnet wird. Wenn die Prämissen gälten: 1. die Wage- 
mutigen sind tapfer, 2. die Verständigen sind wagemutig, 
dann, meint er, folgte daraus freilich, was Sokrates heraus- 
bringen wollte: die Verständigen sind tapfer. Aber da die 
erste Prämisse lautete, die Tapferen sind mutig, so behauptet 
er, hat Sokrates zu seinem Schluß kein Recht gehabt. Der 
Fehler, den er diesem damit schuld gibt, wäre nach üblicher 
Bezeichnung ein Verstoß gegen die Regel, daß in der 2. Schluß- 
figur, bei der der Mittelbegriff in beiden Prämissen als Prä- 
dikat erscheint, die eine dieser Prämissen negativ sein müsse. 
Nun war es aber Sokrates entfernt nicht eingefallen, hier die 
Schlußweise der 2. Figur in dem Sinne, den sein Gegner an- 
zeigt, zur Anwendung zu bringen und den Begriff des Wage- 
mutigen als Mittelbegriff zu benützen. Sein Schluß beruht 
vielmehr auf dem Gedanken, daß nur besonnener, auf Ueber- 
legung begründeter Wagemut löblich, die Vermessenheit des- 
sen aber, der die Gefahr gar nicht ahnt, tadelnswert sei. 
Entsprechend den später von Platon für die dialektische Me- 
thode aufgestellten Vorschriften hat er zuerst zu dem in Rede 
stehenden Begriff der Tapferkeit einen Oberbegriff gesucht 
und diesen im Wagemut gefunden, dann hat er durch Glie- 
derung dieses Oberbegriffs die 2 Unterarten des verständigen 
und unverständigen Wagemuts gebildet und der ersten dieser 
Arten die Tapferkeit, der zweiten die Tollkühnheit gleichgesetzt. 
Da nach gemeinem Urteil, das Protagoras bestätigt, nur jene 
löblich ist, diese aber nicht, so hat er daraus weiter gefolgert, 
daß eben was die erste von der zweiten unterscheidet, nämlich die 
verständige Ueberlegung und Einsicht, es sei, was sie löblich 
oder, mit substantivischem Ausdruck, zur Tugend macht. Es 
wäre nicht ganz einfach, diese Folgerungen in das gewöhn- 
liche syllogistische Schema zu pressen. Und die Mühe, die 
darauf verwandt würde, lohnte sich schlecht. Denn das Recht 
des Schlusses, das die Darstellung in Form einer Diärese deut- 


lich macht, würde dabei nur weniger klar zu Tage treten. 
Philologus LXXV (N. F. XXINX), 1f2. Ἔ 


Be ae 


50 C. Ritter, 


Ich gehe so weit, daß ich die Behauptung wage, es lassen 
sich sämtliche Regeln des Syllogismus aus den Beweisfüh- 
rungen und Definitionsvorbereitungen platonischer Dialoge 
herausholen. Namentlich die Beispiele, an denen Platon mög- 
liche Begriffsverhältnisse veranschaulicht, um zu Analogie- 
schlüssen teils bejahenden teils verneinenden Ergebnisses Anre- 
gung zu geben, sind sehr ergiebig. Ich erinnere nur an die 
im Protagoras (329 d ff.) getroffene Unterscheidung von Teilen 
eines Ganzen zwiefacher Art. Die Teile des Gesichts, Augen, 
Stirn, Wangen usw. sind unter sich höchst verschieden und 
jeder von ihnen auch dem Ganzen nicht gleichartig, die Teile 
eines Goldklumpens dagegen einander und dem Ganzen völlig 
gleichartig. Zwar wer ein Quentchen Gold besitzt, hat damit 
überhaupt schon Gold und Goldeswert, aber nicht wer nur 
Stirn oder Wangen besitzt, hat ein Gesicht, das seine Aufgaben 
erfüllen kann. Und nun fragt es sich, ob für die Teile der 
Tugend dieses oder jenes Verhältnis gelte. Dadurch, daß ein 
Mann Tapferkeit besitzt, einen Teil der Tugend, ist noch nicht 
verbürgt, daß er tugendhaft (&yad6:) ist. Versucht man diese 
Gedanken unter die Schablone der Syllogistik zu bringen, so 
dürften sie etwa folgende Form annehmen: Einige Teile ver- 
halten sich zu dem Ganzen an Wert ebenso wie an Größe. 
Die Tapferkeit ist der 4. Teil der sittlichen Vollkommenbeit. 
Was folgt daraus ®)? — Nun ist es allerdings richtig, daß eben 


73) Ebenso leicht wie in der 1. scholastischen Schlußfigur und viel- 
leicht passender läßt sich die Bedeutung der beiden Beispiele ver- 
schiedenen Verhaltens der Teile zum Ganzen in der 3. Figur zur Dar- 
stellung bringen. Nämlich so: 

A) Alle Goldstücke sind dem Ganzen eines Goldbarens gleichartig. 
Alle Goldstücke sind Teile des Ganzen eines Goldbarrrens. 
Also sind einige Teile des Ganzen dem Ganzen gleichartig. (1. Modus) 
B) Keine Nase ist dem Ganzen des Gesichts gleichartig. 
Alle Nasen sind Teile des Gesichts als Ganzen. 
Also sind einige Teile des Ganzen dem Ganzen nicht gleichartig. (2. Modus). 
Mit weniger steifen Worten: die Beispiele beweisen, daß. die Teile 
dem Ganzen zwar gleichartig sein können, aber nicht gleichartig sein 
müssen. — Gelegentlich will ich auch noch für einige andere Modi der 
3. Figur Beispiele aus Platon herbeibringen; 
Schneiden und Brennen des Körpers ist manchmal heilsam. | 
Schneiden und Brennen des Körpers ist immer schmerzhaft. 
Also gibt es Schmerzhaftes, das heilsam ist. (3. Modus). — 
Manche Fälle von Verliebtheit sind erfreulich. 
Alle Fälle von Verliebtheit sind eine Form des Wahnsinns. 
Einige Formen von Wahnsinn sind erfreulich (5. Modus). — 
Keine langatmige Erörterung wird gerne angehört. 


Bes 


Platons Logik. 54 


die gewöhnlichen von Aristoteles begründeten Regeln über die 
1. Schlußfigur uns lehren, wir dürfen auf Grund dieser Prä- 
missen von der Tapferkeit nicht aussagen, sie habe den 4. 
Teil des Wertes der Vollkommenheit; woraus weiter zu fol- 
gern wäre, es könne durch hervorragende Tapferkeit der 
Mangel anderer Bestandteile der sittlichen Vollkommenheit, 
also namentlich der Gerechtigkeit, aufgewogen werden. Aber 
wirklich, wir bedürfen dieser Regeln gar nicht. Durch die 
von Platon angeführten Beispiele kann ein voreiliger Fehl- 
schluß mindestens ebenso gut verhütet werden wie durch sie. 
Ja, der gewöhnliche Mensch von hellem Verstande und beweg- 
lichem Geiste wird, wenn er die Bündigkeit eines Schlusses 
beurteilen soll, dessen innere Beziehungen er zunächst noch 
nicht klar übersieht, immer nach solchen, aus seinem Erfah- 
rungskreis zu greifenden Beispielen suchen, wie sie Platon hier 
für den Begriff des Teils an die Hand gibt, nicht nach den 
syllogistischen Formeln; selbst dann nicht, wenn er diese in 
der Schule hat lernen und üben müssen. Und solche Bei- 
spiele werden ihn oft viel weiter führen, als das die Syllo- 
gistik vermöchte; sie werden ihn zu manchen bedeutsamen 
Schlüssen ermutigen, die diese ihm versagen will. Nach ihr 
wäre es ja auch unzulässig, von dem 4. Teil eines Goldbarrens 
zu behaupten, sein Wert sei ein Viertel von dem Wert des 
ganzen Barrens, so lang eben die erste Prämisse nichts be- 
sagte als: „Einige Teile verhalten sich zu dem Ganzen au 
Wert ebenso wie an Größe.* Dagegen wer den Sinn dieses 
Unbestimmten „einige“ durchschaut, der sieht wohl, daß der 


Einige langatmige Erörterungen sind für das Verständnis unerläßlich, 
Einiges Unerläßliche wird nicht gerne angehört. (6. Modus). — Einen 
‚Schluß nach der 2. Figur bietet uns z. B, Gorg. 496} e. 

Es wäre nützlich, wenn jemand pünktlich nachzählte, wie sich die 
verschiedenen Schluß- und Beweisformen in den platonischen Schriften 
zu einander verhalten. Auch eine Nachprüfung sämtlicher von Platon 
vorgetragener Beweise auf ihre Stichhaltigkeit wäre ersprießlich. Nur 
dürfte diese nicht in der verständnislosen Weise und mit solcher am 
Wortlaut klebender Oberflächlichkeit vorgenommen werden, wie es da 
und dort von Kritikern geschehen ist, denen auch andere Platonforscher 
gelegentlich Verweise zu erteilen sich veranlaßt gesehen haben (vgl. 
Zeller im Archiv f. G. ἃ. Philos. IV S. 134 f., Bonitz in seinen Platon. 
Stud.* S. 192 A. 51, Apelt in seiner‘ Ausgabe des Sophistes 5. 71 und 
im Rhein. Mus. 50 5. 450 A. und die Ausführungen in meinem Platon I 
S. 319 f. und 448 f.). 


4* 


52 C. Ritter, 


untersagte Schluß im 2. Falle das ganz Richtige trifft”). Ob 
einer je durch die Syllogistik richtiger denken und schärfer 
kritisch beurteilen gelernt habe, ist mehr als fraglich. Wer 
mit ihr sich viel zu tun macht, dem dürfte es ähnlich er- 
gehen wie denen, die auf peinliche Wortwahl ihre Sorgfalt 
verschwenden. wovor der Politikos warnt, 26le. Wie unge- 
nießbare und wurmstichige Früchte die Logik bei syllogisti- 
schem Uebereifer zeitigen kann, das wird mit Kopfschütteln 
gewahr werden, wer die Proben ansieht, die H. Maier in seinem 
Buch über die Syllogistik des Aristoteles z. B. I S. 50 ff. oder 
62 ff. oder 149 ff. aushebt. Aehnliches krause Zeug wird man 
bei Platon vergeblich suchen. Es wäre Zeit, daß man das 
Gerede aufgebe, Aristoteles sei der Begründer der wissen- 
schaftlichen Logik. Nein, das ist Platon. Und Aristoteles der 
Begründer der logischen Scholastik. 

Außerdem darf man auch daran erinnern. was Mill dem 
gewöhnlichen Syllogismus vorwirft: er setze immer gerade 
das voraus, was etwa in Frage stehe, nämlich ausnahmslose 
Gültigkeit des Obersatzes, und mache sich also bei jedem 
Schluß einer petitio prineipii schuldig. Genau genommen gilt 
das wirklich für alle Schlüsse aus dem Gebiet der Erfahrung. 
Sie beruhen auf Analogie und sind darum logisch nicht ganz 
unanfechtbar und bleiben es genau so lange, als das Begriffs- 
system, das die dialektische Methode Platons teils voraussetzt, 
teils herstellen will, unvollkommen ist: nämlich bis zur Er- 
schöpfung aller einzelnen Gegenstände oder Vorkommnisse der 
Erfahrung, d. h. in infinitum. Sieht man scharf zu, so zeigt 
sich, daß der wissenschaftliche Streit, in dem man die Logik 
anrufen möchte, immer ein Streit ist nicht um die Anwen- 
dung der syllogistischen Formeln und auch kein Streit, der 
sich durch die unbestrittene Anwendung solcher Formeln 


=) Sobald nämlich mit Beachtung der von Platon aufgestellten 
Beispiele 2 Arten von Teilen unterschieden sind, verschwindet das 
partikulare Urteil, und gilt für das Verhältnis eines jeden Teils, der 
uns vorkommt, zu dem entsprechenden Ganzen ein allgemeines Urteil, 
das, je nach seiner Zugehörigkeit zur 1. oder 2. Art, positiv oder negativ 
lautet. Die Entscheidung bleibt dann nur darüber otfen, ob eben der 
Jeweils in Rede stehende Teil der 1. oder der 2. Art zugehöre, wobei 
ΕΣ ch Streit die Definition (genauer die zu ihr führende διαίρεσις) 
etrifft 


Platons Logik. 58 


schlichten ließe, sondern (vgl. A. 74) ein Streit um die Gül- 
tigkeit von Definitionen 75). Sobald ich sage: „Alle Menschen 
sind sterblich.“ „Ahasver war ein Mensch“ oder „Herakles 
war ein Mensch“, ist für mich ganz klar und ausgemacht: 
Ahasver und Herakles müssen auch gestorben sein; es ist 
nicht möglich, daß jener noch lebend umgeht, dieser in den 
Himmel entrückt worden ist. Aber die Leute, die solches ein- 
mal glaubten, würden eben die Prämissen beanstandet und 
entweder die Definition Mensch durch Aufnahme des Merk- 
mals sterblich angefochten, oder ihren Ahasver oder Herakles 
nicht für einen Menschen genommen haben. Wenn in der 
Physik des Lichts um die Emissions- oder Undulations- 
theorie gestritten wurde, so war auch das ein Streit um die 
Definition. Ist das Licht ein Körper, so wird nur die Emis- 
sionstheorie bestehen können 76). 

Woher aber stammen die Definitionen? Damit verhält es 
sich wohl so: eine Definition als Zusammenfassung von Merk- 
malen ist zunächst rein willkürlich. Ich kann erklären: unter 
dem Begriff, den ich mit meinem Wort (z. B. „Mensch*) be- 
zeichne, verstehe ich dies und das. Und so lang und so oft 
ich das Wort brauche, meine ich eben dies damit. Jedoch, 


5) Und die Diäresen entsprechen eben den definitorischen Prämissen 
eines Schlusses. 
76) Fassen wir auch einen der viel berufenen Unsterblichkeits- 
beweise des Phaidon ins Auge. Sein Gang läßt sich so beschreiben: 
‘1. Das Einfache kann nicht zerstört werden (Zerstörung ist Auflösung 
in Bestandteile). 

Die Seele ist einfach (hat keine Bestandteile, in die sie aufgelöst wer- 
den könnte). 

Die Seele kann nicht zerstört werden. 

2. Die Seele ist Prinzip des Lebens: wenn Seele da ist, dann ist Leben da. 

Umgekehrt: wo kein Leben ist, kann keine Seele sein. 

3. Was da war und nicht mehr da ist, ist entweder zerstört worden 
oder weggegangen. 

Im Körper war, so lang er lebte, als Prinzip seines Lebens die Seele; 

i im toten Körper ist keine Seele mehr. 

Die Seele ist beim Eintritt des Todes entweder weggegangen oder 
zerstört worden. 
4. Die einfache Seele kann nicht zerstört worden sein. Also ist sie 
weggegangen (und ist nun anderswo vorhanden). 
Ergänzt man noch einige Glieder, um die vollen syllogistischen Formeln 
herzustellen, so wird man erkennen, daß von den über sie aufgestellten 
Regeln aus der Beweis nicht anfechtbar ist. Anfechtbar aber sind die 
Definitionen, die seine Prämissen enthalten. Es fragt sich, ob die 
Seele einfach ist, und ob Zerstörung immer Auflösung in Bestand- 
teile ist. 


54 C. Ritter, 


wenn ich mich mit anderen Leuten verständigen will — und 
das will der Dialektiker (Dialektik ist eben die Kunst der 
Verständigung) —, so werde ich einen Begriff, zu dessen 
Bildung und Wortbezeichnung die gewöhnliche Erfahrung 
längst Anlaß gegeben hat, nicht eigensinnig durch eine von 
der üblichen Auffassung ganz abweichende Merkmalsangabe 
bestimmen dürfen. Wer freilich einen Begriff erst einführt, 
der bisher gar nicht gebildet war, bestimmt seine Merkmale 
mit selbstgenügender Freiheit. Denken wir z. B. an den erst 
neuerdings gebildeten Begriff der Radio-Aktivität oder an das 
„Od“ des Herrn von Reichenbach. Sofern solche neuen Be- 
griffe nicht zu bloßer Spielerei erfunden sind aus einer An- 
zahl von Merkmalen, die unsere müßige Phantasie zusammen- 
gesetzt hat, sollen auch sie nach der Absicht ihres Schöpfers 
ein erfahrungsgemäß gegebenes Zusammensein von Merkmalen 
beschreiben, unter der Voraussetzung, ‚daß ein in der Natur 
liegender Zwang (die ἀναγχαία γενέσεως οὐσία vgl. oben S. 126) 
sie durch kausale Verknüpfungen zusammenhalte. 

Demnach kann es sich nie um eigentlich strengen Be- 
weis der Richtigkeit einer Definition oder um die Ableitung 
einer solchen handeln, sondern nur um der Erweis ihrer em- 
pirischen Brauchbarkeit. Eben dafür zeigt Platon ein ganz 
klares Verständnis. Ich begnüge mich, auf 2 Stellen im 
Phaidros zu verweisen. An der ersten (246cd) ist der Be- 
sriff des ζῷον (des Lebewesens, animal) definiert als eines 
Wesens, in dem Körper und Seele verbunden sind. Weiter 
wird gesagt, daß man den sterblichen ζῷα unsterbliche ge- 
genüberzustellen pflege. Dagegen nun wendet sich Sokrates. 
Es geschehe „ohne den mindesten zureichenden Verstandes- 
grund“. Keine Erfahrung der Sinne drängt uns diesen Be- 
griff eines ζῷον ἀϑάνατον auf, der auch nicht klar gedacht 
ist: „nur mit der Phantasie bilden wir die Vorstellung eines 
Gottes als eines solchen unsterblichen Wesens von Seele und 
Leib, die wir für alle Ewigkeit mit einander verwachsen 
denken, ohne daß wir dergleichen gesehen oder in klaren Ge- 
danken uns vorgestellt hätten.“ 

Eine andere beachtenswerte Ausführung (245c ff.) be- 
sagt: es gibt Körper, die nur von außen bewegt werden, und 


nr. 


Platons Logik. 55 


solche, die sich aus einem von innen kommenden Antrieb be- 
wegen. Jene nennt man unbeseelt, diese sind beseelt. Was 
sie von innen heraus bewegt, so daß es scheint, als ob sie 
selbst sich bewegten, ist eben ihre „Seele“. Und deren we- 
sentlichstes Merkmal ist, Prinzip der Bewegung (ἀρχὴ κινή- 
σεως) zu sein. Auch diese Definition ruht ganz offenbar auf 
empirischer Beobachtung. Und wenn Aristoteles als die Eigen- 
tümlichkeit der Definition hinstellt, daß sie nicht in strengem 
Sinn beweisbar, sondern durch Induktion (ἐπαγωγή) zu ge- 
winnen sei, und dabei den Platon tadelt, so ist das wieder 
nur einer der Fälle, wo er damit den Anschein erwecken will, 
als hätte er eben nicht seine ganze Weisheit von jenem. 


8. Namengebung und Definitionsformeln. 


Im 7) engen Zusammenhang mit der Begriffsbestimmung 
steht in den sie erläuternden Beispielen des Sophistes und 
Politikos de Namengebung. Der Name wird allgemein 
als Bezeichnung für den Inhalt einer Vorstellung angesehen 
und gebraucht (Soph. 250d, 262e); aber ohne Mißverständ- 
nisse oder wenigstens beständige Gefahr solcher kann dies 
erst geschen, wenn zuvor die Vorstellung zum sicher definier- 
ten Begriff vervollkommnet wird. Es kann vorkommen, daß 
zwei Menschen in ihren Worten ganz übereinstimmen und mit 
ihnen doch ganz Verschiedenes meinen — namentlich bei den 
die allgemeinsten Begriffe bezeichnenden Wörtern laufen leicht 
solche unbedachte Meinungsverschiedenheiten mit unter 78). 
Darum ist als Regel aufzustellen, daß man ‘bei Ausein- 
andersetzungen mit anderen sich stets dessen zu versichern 
hat, daß Zugeständnisse nicht bloß dem Wortlaut nach gemacht 
werden, sondern daß sachliche Uebereinstimmung erreicht 
sei 79). 


τ) Was hier folgt, ist abgekürzt aus einem längeren Aufsatz in 
der Wochenschr. f. klass. Philologie, 1916, No. 50 8. 1188 ff.: über die 
Wortbezeichnung, ein Kapitel aus der platonischen Logik. 

18) Daß die Namen gewöhnlich unbesehen hingenommen werden, 
als bezeichneten sie gut Bekanntes, ist ein Fehler. der am Beispiel 
des Seinsbegriffs (Soph. 242b ff.) und an dem Begriff des Erkennens 
(248d) gezeigt wird. 

19) Soph. 218c τὸ πρᾶγμα αὐτὸ μᾶλλον διὰ λόγων 7 τοὔνομα μόνον 
συνομολογήσασϑα, χωρὶς λόγου. Dementsprechend stellt Soph. 244d der 


56 C. Ritter, 


Daß der Name der Sache, von der man reden will, mit 
unabänderlicher Gültigkeit festgestellt werde, ist deshalb doch 
nicht notwendig. Selbst für den wohl definierten Begriff wer- 
den uns nicht selten Synonyma zur Wahl gelassen (so Polit. 
259c, 280a, Parm. 33d, Tim. 28b). 

Die von Prodikos versuchte Unterscheidung der Bedeu- 
tung von Wörtern, die die gewöhnliche Sprache als synonym 
behandelt, hätte freilich volle Berechtigung, wenn die Men- 
schen ihre Sprache etwa (vgl. Kratyl. 435 ἃ ff.) göttlicher Be- 
lehrung verdankten und jedes Wort ursprünglich φύσει ὀρθόν 
wäre. Nach Platon dagegen ist das Wort nur ein Werkzeug 
der Verständigung, und wie sonst einander unähnliche, aus 
verschiedenen Stoffen hergestellte Werkzeuge dasselbe leisten 
können, so wird das auch für Wörter verschiedenen Laut- 
bestandes möglich sein®0). Und deshalb mahnt uns Platon 
sogar im Politikos durch den Mund des eleatischen Gast- 
freundes ausdrücklich, auf peinliche Unterscheidung des Namens 
keine Sorgfallt zu verschwenden (261e). 

Nach dem Sophistes und Politikos scheint es sogar nicht 
einmal notwendig, daß man alles, worauf eben die Unter- 
suchung stößt, durch einen eigenen Namen auszeichne ®); 
vielmehr mag die Beschreibung für sich allein genügen (Soph. 
225c, 267a.b, Polit. 265c). Doch immerhin bildet der Name 
als bequemes Zeichen eines schon von anderen gebildeten Be- 
griffs (vgl. Parm. 147d) den natürlichsten Ausgangspunkt für 
eine Verständigung über diesen (vgl. Soph. 246e, Nom. 819e, 
Parm. 143c und das in meinen Neuen Unters. über Platon 
S. 8 A. 11 über xa@deis..; Bemerkte). Und wo noch kein 
Name für den allgemeinen Gebrauch geprägt ist, braucht man 


Eleate die Frage φέρε, ὁπόσοι ϑερμὸν χαὶ Ψυχρὸν ἢ τινε δύο τοιούτῳ τὰ 
πάντ᾽ εἶναί φατε, τί ποτε ἄρα τοῦτ᾽ ἐπ᾽ ἀμφοῖν φϑέγγεσϑε, λέγοντες, ἄμφω 
zul ἑχάτερον εἶναι; τί τὸ εἶναι τοῦτο ὑπολάβωμεν ὑμῶν; Huthydemos da- 
gegen verlangt als echter Antilogiker von Sokrates, daß er auf Fragen 
antworte, ehe er deren Sinn sicher verstanden, und ehe sie eindeutig 
ausgedrückt sind. Euthyd. 298 Ὁ ο. 

80) Krat. 388b c. 389de. Was die häufigen etymologischen An- 
deutungen in platonischen Schriften betrifft, z. B. Soph. 225 d über 
ἀδολεσχική, 228d über παραφροσύνη, so können wir angesichts der 
ironischen Weise, mit der übliche Etymologien im Kratylos behandelt 
sind, kaum je sicher sagen, wie viel an ihnen ernst zu nehmen sei. 


#1) Man kann ja sogar ohne Worte denken, nach Soph. 264a, 
Phil. 38e, 39b. 


Platons Logik. 57 


sich nicht zu scheuen, sich nach Bedürfnis selbst einen zu 
schaffen (Soph. 267d; vgl. Polit. 260e, Theait. 182 a) 85). 
Es kann unter diesen Umständen Wunder nehmen, daß 
Platon an einigen Stellen dem Sprachgebrauch sich mit Ent- 
schiedenheit widersetzt und ihn zu beeinflussen sucht. Das 
auffallendste Beispiel dafür haben wir im Philebos 36c, wo 
die Bezeichnung wahre und falsche Lust- und Schmerzgefühle. 
(ἀληϑεῖς und ψευδεῖς ἧδοναί und λῦπαι) eingeführt wird. Der 
Grund dieser allen Einwänden zum Trotz (da doch die Emp- 
findung selbst, als solche, immer wahr sei) erzwungenen Be- 
zeichnung ist aber offenbar der, daß Platon überzeugt ist, die 
üblichen Unterscheidungen reichen hier nicht hin und ihr 
Mangel versperre einer wichtigen Erkenntnis, die er bringen 
will, den Durchbruch. Es soll keine üblich gewordene Wort- 
bezeichnung durch eine neu aufgebrachte verdrängt werden: 
nein, es gibt noch gar keine Bezeichnung, die sich mit der 
hier eingeführten völlig deckte, so daß zur Erklärung von 
beiden ὀνόματα ein und derselbe λόγος gehörte (der die οὐσία 
der verschiedenen ὀνόματα als identisch erwiese), wie das z. B. 
bei den Polit. 259c zur Wahl gestellten Synonyma βασιλικχή, 
πολιτιχή,, οἰχονομικί der Fall ist 83). Der Gesichtspunkt, nach 
dem Platon die Gliederung der Begriffe ἡδονῇ und λύπη voll- 
zogen wissen will, ist sonst noch gar nicht angewendet wor- 
den; nach diesem neuen Gesichtspunkt ergeben sich andere 
Zusammen- und Nebeneinanderordnungen als nach den sonst 
angewandten: und das gerade soll deutlich gemacht werden 
durch eine neue Benennung der Unterarten. Würde die Ein- 


85) Manche der Namen für die Einteilungen der τέχνη im Sophistes 
und Politikos werden frischweg für den Augenblick gebildet (z. B. 
Ψυχεμποριχή und „nicht weniger lächerlich“ μαϑηματοπωλιχή Soph. 224 b), 
aber auch sie nicht, um nun etwa als termini technici zu dienen, 
sondern die Freiheit ihres Schöpfers im Wortgebrauch bewährt sich 
gerade an ihnen besonders deutlich, indem er mehr als einmal sie so- 
fort wieder fallen läßt und schon bei der Zusammenfassung der zuvor 
einzeln aufgefundenen Merkmale eines Begriffs sich Wortvertauschungen 
erlaubt. Am einfachsten ersieht man das aus den Uebersichten der 
Einteilung, die ich in meinen Neuen Unters. üb. Platon vor S. 1 u. 
ΟΞ ΤΙ ff. gegeben und mit erläuternden Bemerkungen versehen habe. 

838) Vgl. auch Krat. 4258: τῇ ὀνομαστικῇ ἢ ῥητορικῇ ἢ ἥτις ἐστὶν ἣ 
τέχνη (Krit. 50a εἴτε ἀποδιδράσχειν Eid” ὅπως δεῖ ὀνομάσαι τοῦτο). Phd. 
1004 ἢ ἐκείνου τοῦ καλοῦ εἴτε παρουσία εἴτε χοινωνία εἴτε ὅπῃ δὴ καὶ 
ὅπως προσγενομένη. 


5 σι Ritter, 


an 


teilung selbst, die Platon damit versucht, und würden mit ihr 
die Wortabstufungen unter den von ihm gemachten Abtei- 
lungen oder Arten und Unterarten des Begriffs allgemein an- 
erkannt, so hätte er wohl gegen eine Vertauschung seiner 
Bezeichnung wahre und falsche Lusterregungen mit einer 
andern, die ganz dieselbe Begriffseinteilung meinte und nicht 
minder deutlich bezeichnete, nichts einzuwenden. Nur darum 
wird hier auf einen bestimmten Ausdruck oder „Namen“ so 
viel Gewicht gelegt, weil erst mit ihm die Sache klar be- 
zeichnet werden kann. 

Als allgemeiner Grundsatz wird aber festzustellen sein: 
ein Begriff, der Teile (Arten) in sich befaßt, die sich in wich- 
tiger Hinsicht geradezu entgegengesetzt verhalten, muß not- 
wendig so eingeteilt werden, daß dieses entgegengesetzte Ver- 
halten dabei klar wird. Und diese Einteilung soll auch durch 
Benennungen der Teile deutlich gemacht werden. 

Die Erklärung des Namens od. der λόγος τοῦ 
ὀνόματος 84) (die Definitionsformel) bestände eigentlich in der 
ganzen Reihe der Bestimmungen von den Merkmalen des all- 
gemeinsten Oberbegriffs aus, diese einschließend, bis zu dem 
specificum, das die fragliche Sache von den ihr in der logischen 
Stufengliederung gleichgeordneten anderen unterscheidet. 
So bekommen wir z. B. Soph. 223b und 224d zur Erklärung 
des Namens Sophistik folgende verwickelten Definitionsformeln : 
ἢ τέχνης οἰχειωτιχῆς, χτητικῆς, ϑηρευτιχῆς, ζῳοϑ'ηρίας, πεΐο- 
ϑηρίας, ἡμεροϑηρικῆς, ἀνϑρωποϑηρίας, lötodmpias, μισϑαρνικῆς; 
γομισματοπωλικῆς, δοξοπαιδευτικῆς .. γιγνομένη ϑήρα und τὸ 
χτητιχῆς, μεταβλητικῆς, ἀγοραστικῆς, ἐμπορικῆς, Ψυχεμποριχῆς 

5) Diesen Ausdruck gibt 'Iheait. 207 b τὸν τοῦ Θεαιτήτου ὀνόματος 
γον und Polit. 267 a Zuveipwpev „ . . τὸν λόγον τοῦ ὀνόματος" τῆς τοῦ 
λιτικοῦ τέχνης. Da der Name ein Zeichen für die Sache ist, so will 

eine Erklärung eigentlich die Sache erklären und darum spricht Euthd. 
986.2 von dem λόγος τοῦ πράγματος, Nom. 895 d vom λόγος τῆς οὐσίας 
und heißt es Phdr. 245 e, mit τὸ αὐτὸ αὑτὸ κινοῦν sei sowohl die οὐσία 
Φυχῆς als ihr λόγος angegeben. Und häufig steht in demselben Sinn 
λόγος allein. Hierher gehören von den in Asts Lexikon unter dem 
Titel „explicatio, definitio (bine etiam notio)“ verzeichneten Stellen 
vor allem folgende: Nom. 895 e ᾧ δὴ Ψυχὴ τοὔνομα, τίς τούτου λόγος: 
an σχοπῶμεν οὖν͵ περὶ ὡντινωνοῦν οἷς ἔστιν μὲν ὄνομα, ἔστιν δὲ αὖ καὶ 

ὄγος, πότερον μόνον ἐπίστασϑαι τοὔνομα χρεών, τὸν δὲ λόγον ἀγνοεῖν ἢ κτλ. ; 


τας 221 Ὁ οὗ μόνον τοὔνομα, ἀλλὰ χαὶ τὸν λόγον. .. εἰλήφαμεν, Polit. 
27le οὕτως ἔχειν τοὔνομα χαὶ τὸν λόγον, Phil. 62a, Theait. 148 ἃ, 208d. 


"».» 


Se) 
το 


πὶ 


Platons Logik. 59 


περὶ λόγους χαὶ μαϑήματα ἀρετῆς πωλητικόν (sc. μέρος). Ent- 
sprechend wären die Polit. 258e ff. und 267 ἃ ff. angegebenen 
Merkmale zusammenzufassen in der Formel πολιτική = τὸ 
γνωστικῆς ἐπιστήμης, ἐπιταχτικῆς, αὐτεπιταχτικῆς, ζῳοτροφιχῆς, 
(τιϑασῶν) ἀγελαιοτροφιχῆς, (ξηροτροφικῆς), πεζονομικῆς, ἀκχερά- 
τῶν ϑρεπτικῆς, γενέσεως ἀμίχτου νομευτικῆς, διπόδων, ἄνϑρω- 
πονομιχὸν μέρος. Aber ähnlich lang wird die Leiter der Wör- 
ter nur, wenn man es für nötig hält, von dem einzelnen Ding, 
dessen Begriff festzustellen ist, bis zum entlegensten Oberbe- 
griff zurückzugehen. Wenn dagegen die Mittelbegriffe, über 
welche die Einteilung vorwärts schreitet, als bekannt voraus- 
gesetzt werden dürfen, so vereinfacht sich die Formel und für 
gewöhnlich treffen wir, wo Platon im Zusammenhang Defini- 
tionen aufstellt, solche in ziemlich einfacher Fassung. 
Als Beispiele will ich anführen aus dem Gorgias: die 
ῥητορικῇ ist nach 455 a πειϑοῦς δημιουργικὸς πιστευτικῆς, nach 
463b ff. eine χολαχεία, und zwar genauer eine Nachäffung der 
πολιτική, die selbst als ϑεραπεία τῆς ψυχῆς zu erklären ist 
und in 2 Arten sich gliedert, in die die Gesundheit der Seele 
erhaltende νομοϑετιχή und die sie wiederherstellende διχαιο- 
σύνη oder δίκη. Ihnen entsprechen die schmeichlerischen Trug- 
künste der σοφιστιχή und der ῥητορική. Ebenso gliedert sich 
die ϑεραπεία Tod σώματος in 2 Arten, die beide auf dessen 
wirkliches Wohlbefinden hinwirken, die γυμναστιχή und die 
ἰατρική; und wieder entsprechen diesen 2 Künsten 2 bloß auf 
den Schein des Wohlbefindens und auf trügerischen Ersatz des 
Guten durch das Angenehme abzweckende Afterkünste, die 
χομμωτική und die ὀψοποιϊχή. (Weitere Definitionen von ähn- 
licher Einfachheit gibt 477b für πενία, νόσος, ἀδικία, — es 
sind 3 Arten der πονηρία, und zwar bzw. χρημάτων, σώματος. 
ψυχῆς; 487 a für δικαιοσύνη und ὁσιότης) Aus dem Menon 
führe ich an: 76 a σχῆμα = στερεοῦ πέρας, 16 ἃ χρόα = ἀπορροὴ 
σχημάτων ὄψε. σύμμετρος χαὶ αἰσϑιητός, aus dem Kratylos: 
388 ὄνομα... διδασχαλιχόν τί ἐστιν ὄργανον χαὶ διαχριτικὸν τῆς 
οὐσίας, ὥσπερ xepxis ὑφάσματος, 428 Ὁ ὄνομα... ἐστὲ... μί- 
.βημα φωνῇ Exelvov ὃ μιμεῖται al se 6 μιμούμενος 77, 
φωνῇ, 431b λόγος = ῥημάτων xai ἀγομάτων σύνϑεσις, 4990 
ὄνομα --- δῆλωμα πράγματος σύλλαβαῖς καὶ γράμμασι. Hier 


60 θα δεν 


wie in zahlreichen anderen Fällen erhalten wir nichts anderes 
als die Angabe des nächstliegenden Oberbegriffs mit Beifü- 
gung des artbildenden Unterscheidungsmerkmals. 

Wenn ich alles überblicke, was ich mir aus den platonischen 
Dialogen an Begriffsbestimmungen und auf solche hinzielen- 
den Bemerkungen herausgeschrieben habe, so fällt mir auf, 
daß nicht bloß durchschnittlich ihre Zahl mit der Zeit ent- 
schieden zunimmt 85), sondern namentlich auch, daß die späteren 
Dialoge uns häufiger ohne lange Voruntersuchung in abge- 
schlossener Form scharf geprägte Definitionen geben, die 
meist als gültig bestehen bleiben 86), ferner daß diese dabei 
in der Regel nicht einfach ein Wort der Sprache durch ein 


85) Schon ein Ueberblick über die oben in den Anm. 40—52 gegebenen 
Belegstellen für die Regeln der Begriffsbestimmung ist in dieser Hinsicht 
lehrreich. Es sind aber überhaupt Winke über die richtige Behandlung 
eines Gegenstands der Untersuchung in späteren Schriften entschieden 
zahlreicher als in früheren. Ich habe in einer Anmerkung zu meiner 
Uebersetzung des Phaidros (Philos. Bibl. 152 S. 135 f.) darauf aufmerk- 
sam gemacht, daß wohl auch das Vorkommen der Bezeichnungen 
Dialektik, Dialektiker, Eristiker, Antilogiker nebst den zugehörigen 
Adjektiven zu chronologischen Schlüssen benützt werden könnte. Die 
dort nachgewiesenen Stellen sind Men. 75bce 816 (2), Euthd. 272b 
290c, Krat. 390 cd 398d, Lys. 211 216a, Phd. 90b 101e, Pol. VI 
454ab 499 a 5llbe VII 53le 532b 5998 534 be 536. d 537 ο (2), Phdr. 
266c (2) 276e, Theait. 161 6 167e, Parm. 135 c, Soph. 219cd 225 ἃ b (2) 
ὁ (2) 2262 2814 6 253de, Polit. 285 ἃ 287a, Phil. 17a 57e. Damit 
wären zweckmäßig noch die Stellen zusammenzunehmen, die μέϑοδος 
enthalten, wovon Asts Lexikon folgende nachweist: Phd. 79e 97 Ὁ, 
Pol. IV 435d VI 510be VII 53l1ec 533c, Phdr. 269 ἃ 270cd (Theait. 
188 ὁ), Soph. 218d 2278, 285 ὁ 245 ἃ, Polit. 260 de 266d, Nom. 688 6, 
965 c; wohl auch die Stellen mit δητορική und ῥητορικός: bei Ast 15 im 
Gorg. (dazu auch Imal ῥητορξύξιν im Gegensatz gegen διαλξγεσῦ"ι), 
1 im Kratyl., 2 im Menex., 1 in der Pol. (VIlI), 15 im Phdr., 1 im 
Theait., 1 im Polit. (und dazu ῥητορεία). — Auch an der Form, in die 
logische und methodologische Bemerkungen gekleidet werden, lassen 
sich Unterschiede wahrnehmen, die für die Chronologie bedeutsam 
scheinen. So verdient die von Peipers vermerkte Personifikation des 
λόγος noch genauere Berücksichtigung. Ferner dürfte sich eine ver- 
gleicherde Beobachtung der Wendungen lohnen, in welchen voraus- 
sreifend und rückdeutend der Gedankenfortschritt angezeigt wird. 
Z. B. im Phaidon und in Politeia 1 wird die propositio und recapitu- 
latio mehrmals in auffallend sorgfältiger Weise angebracht. Dann ist 
mir aufgefallen, wie breit doch da und dort überaus einfache Beweis- 
gänge angelegt sind, so z. B. im Laches 185 f. oder 189/90 und im 
Hippias I 297, auch im Protagoras 332/3, während so wortreichen, 
langatmigen Entwicklungen in anderen Dialogen sehr knappe und 
straffe gegenüberstehen. Wer diese Dinge ernstlich verfolgt, wird 
wahrscheinlich zu befriedigenden Ergebnissen gelangen. 

86) Wie in so manchen anderen Zügen zeigt sich darin der lehr- 
hafte Charakter dieser späteren Schriften. 


Platons Logik. ΘΙ 


anderes übliches ersetzen oder sonst umschreibend den allge- 
meinen Sprachgebrauch erklären 57), sondern auf tieferem Nach- 
denken über den Sinn beruhen und mit Vorliebe das Zu- 
standekommen der mit dem Wort bezeichneten Sache schil- 
dern, insbesondere bei Begriffen der Psychologie (die ohnehin. 
vgl. meinen Platon I S. 529ff., mehr und mehr Beachtung 
sich erzwingen), so daß also die genetische Definition häufiger 
wird; während dagegen in den frühesten Dialogen die selte- 
neren formelhaften Fassungen einer Begriffserklärung gewöhn- 
lich in bloßer Synonymengleichung bestehen oder aus dem 
Verlangen des Sokrates nach Erklärung eines zunächst als 
bekannt angenommenen Wortes ethischer Bedeutung, wie 
ἀρετή, σωφροσύνη. ἀνδρεία sich ergeben und dann zumeist bei 
der Prüfung nicht haltbar erscheinen. 

Das wird deutlich werden, wenn ich als Beispiele die 
Definitionen des Sophistes und des Philebos denen aus einigen 
früheren Dialogen gegenüberstelle. 

Im Sophistes finden wir, abgesehen von den durch fort- 
schreitende Teilung des Oberbegriffs τέχνη gewonnenen des 
ἀσπαλιευτῆς und σοφιστής. die bequem aus meiner übersicht- 
lichen Darstellung (Neue Unters. z. Platon, vor S. 1) zu er- 
sehen sind, folgende 88): 

219 πᾶν ὅπερ ἂν ii) πρότερόν τις ὃν ὕστερον eis οὐσίαν 
ἄγῃ; τὸν μέν ἄγοντα ποιεῖν, τὸ δὲ ἀγόμενον ποιεῖσϑαί πού φα- 
μεν (vgl. unten 265 0). 290 ς πᾶν ὅσον ἂν ἕνεχα χωλύσεως εἴργῃ 
τι περιέχον, ἕρχος εἰχὸς ὀνομάζειν. 222  ἄνϑρωπος — ἥμερον 
ζῷον. 298 ἃ ἡ ἣ μὲν χατὰ πόλιν ἀλλαγὴ . . Karma προσαγορεύ- 
εται..., τὸ δὲ... ἐξ ἄλλης εἰς ἄλλην πόλιν διαλλαττόμενον ὠνῇ καὶ 
πράσει ἐμποριχή. 228 ἃ ([) στάσιν (ἡγούμενος) - . τὴν τοῦ φύσε: 
ξυγγενοῦς ἔχ τινος διαφϑορᾶς διαφοράν, .. ἀλλ᾽ αἶσχος. τὸ τῆς 


2 


51) Wofür als Beispiele dienen mögen Hipp. II 374d ywisia δὲ 
ποδῶν οὐχὶ πονηρία χαὶ En Eativ; . . τί δέ: ἀμβλυωπία οὐ πονηρία 
eg Gorg. 476 ἃ τὸ διδόναι δίκην καὶ τὸ κολάξεσψθαι δικαίως ἀδικοῦντα 
ἄρα τὸ αὐτὸ χαλεῖς: 505 b χολάζειν = εἴργειν ἀφ᾽ ὧν ἐπιϑυμεῖ (η ψυχή) -- 
Men. 85 ἃ ἀναμιμνήσχεσθαι = ἀναλαμβάνειν αὐτὸν ἐν αὑτῷ ἐπιστήμην. — 
Euthd. 277 Ὁ μανϑάνειν --Ξ ἐπιστήμην λαμβάνειν τούτου, οὗ ἄν τις μανϑάνῃ 
.— Be. τ- = ἔχειν ἐπιστήμην ἤδη. 
ss) Wobei durch vorgesetztes * auf die formelhaft kurze Fassung 
aufmerksam gemacht wird, durch ἡ, daß es sich nur um übliche 
Synonymengleichungen handelt, durch (ἢ, daß eine genetische Er- 
klärung gegeben wird. 


62 C. Ritter. 


ἀμετρίας πανταχοῦ δυσειδὲς ὃν γένος (vorher δύο εἴδη κακίας περὲ 
ψυχήν .., τὸ μὲν οἷον νόσον ἐν σώματι, τὸ δ᾽ οἷον αἶσχος ἐγγιγνό- 
μενον) b στάσιν χαὶ νόσον τῆς ψυχῆς πονηρίαν... ὀρϑῶς ἐροῦμεν. --- (!) 
e/d τὸ... ἀγνοεῖν ἔστιν En’ ἀλήϑειαν ὁρμωμένης ψυχῆς, παραφό- 
ρου συνέσεως γιγνομένης, .. παραφροσύνη. 6 συγχωρητέον. . 
τὸ δύο εἶναι γένη καχίας ἐν ψυχῇ χαὶ δειλίαν μὲν καὶ ἀχολασίαν 
χαὶ ἀδικίαν ξύμπαντα ἡγητέον νόσον ἐν ἡμῖν, τὸ δὲ τῆς πολλῆς 
χαὶ παντοδαπῆς ἀγνοίας πάϑος αἶσχος ϑετέον. 229. ἀγνοίας... 
εἶδος. . τὸ μὴ κατειδότα τι δοχεῖν εἰδέναι. . nal τούτῳ Ye 
οἶμαι μόνῳ τῆς ἀγνοίας ἀμαϑίαν τοὔνομα προςρηϑῆναι. 2404" 
εἴδωλον = τὸ πρὸς ἀληϑινὸν ἀφωμοιωμένον ἕτερον τοιοῦτον, 
(. . οὐδαμῶς ἀληϑινόν γε, ἀλλ᾽ ἐοικὸς μέν). b τὸ ἀληϑινὸν 
— ὄντως ὄν. ἃ Ψευδὴς δόξα ἔσται τἀναντία τοῖς οὖσι δοξάζουσα 
(vorher τὰ μὴ ὄντα δοξάζειν). 2446 ὅλον. . ἀνάγχη μέρη 
ἔχειν... 3454 ἀλλὰ μὴν = τό γε μεμερισμένον πάϑος... τοῦ 
ἑνὸς ἔχειν ἐπὶ τοῖς μέρεσι πᾶσιν. . (nal ταύτῃ δή, πᾶν τε ὃν nat 
ὅλον, ἕν εἶναι. ., τὸ δὲ πεπονϑὸς ταῦτα... ἀδύνατον αὐτό γε 
τὸ ἕν... εἶναι). 246e* ϑνητὸν ζῷον = σῶμα ἔμψυχον. 
947 4[6 λέγω δὴ τὸ χαὶ ὁποιανοῦν χεχτημένον δύναμιν εἴτ᾽ εἰς 
τὸ ποιεῖν ἕτερον ὁτιοῦν πεφυχὸς εἴτ᾽ εἰς τὸ παϑεῖν χαὶ σμι- 
χρότατον ὑπὸ τοῦ φαυλοτάτου, κἂν εἰ μόνον εἰσάπαξ, πᾶν τοῦτο 
ὄντως εἶναι" ἔἜτίϑεμαι γὰρ ὅρον, ὁρίζειν τὰ ὄντα, ὡς ἔστιν οὐχ 
ἄλλο τι πλὴν δύναμις, wozu noch 2480 gehört, ἱχανὸν ἔϑεμεν 
ὅρον τῶν ὄντων ὅταν tw παρῇ ἣ τοῦ πάσχειν ἣ δρᾶν δύναμις. 
248b* χοινωνεῖν = πάϑημα ἢ ποίημα ἐκ δυνάμεώς τινος ἀπὸ 
τῶν πρὸς ἄλληλα ξυνιόντων γιγνόμενον. [Weiter folgen 248 ἃ 
Bemühungen um die Definition der Aktiv- und Passivformen 
des Verbums: τὸ γιγνώσχειν 7) τὸ γιγνώσχεσθαί φατε ποίημα 
ζϑος ἢ ἀμφότερον; ἢ τὸ μὲν πάϑημα, τὸ δὲ ϑάτερον .. .: 
& γιγνώσχειν εἴπερ ἔσται ποιεῖν τι, τὸ γιγνωσκόμενον ἀναγ- 
χαῖον.. ξυμβαίνει πάσχειν. .1] 253a Um zu unterscheiden 
γράμματα. : ὁποῖα ὁποίοις δυνατὰ χοινωνεῖν, . . τέχνης δεῖ... 
τῆς γραμματικῆς. a/b περὶ τοὺς τῶν ὀξέων καὶ βαρέων φϑόγγους 
5 μὲν τοὺς συγχεραννυμένους τε χαὶ μὴ τέχνην ἔχων γιγνώσχειν 
ουσιχός, ὃ δὲ μὴ ξυνιεὶς ἄμουσος (vgl. Phil. 17b). 253d τὸ 
χατὰ γένη διαιρεῖσϑαι χαὶ μήτε ταὐτὸν ὃν εἶδος ἕτερον 
ἡγήσασϑαι μήτε ἕτερον ὃν ταὐτὸν. . τῆς διαλεχτιχκῆς φή- 
σομεν ἐπιστήμης εἶναι, was in nachfolgender Beschreibung noch 


Rn 


Ἔ 


Platons Logik. 63 


näher erläutert wird und zugleich als die Wissenschaft be- 
stimmt, die τῷ χαϑαρῶς τε χαὶ δικαίως φιλοσοφοῦντι eigen sei. 
255d ὅτι περ ἂν ἕτερον ἧ, συμβέβηχεν ἐξ ἀνάγκης ἑτέρου τοῦτο 
ὅ πέρ ἐστιν εἶναι. 257b τὸ μὴ ὄν .. οὐχ ἐναντίον... τοῦ ὄντος, 
ἀλλ᾽ ἕτερον μόνον. bc οὐχ ἄρ᾽, ἐναντίον ὅταν ἀπόφασις λέγητα!: 
σημαίνειν, συγχωρησόμεϑα, τοσοῦτον δὲ μόνον, ὅτι τῶν ἄλλων 
τι μηνύει τὸ μὴ καὶ τὸ οὐ προτιϑέμενα τῶν ἐπιόντων ὀνομάτων. 
T 2600 τὸ. τὰ μὴ ὄντα: δοξάζειν. 7) λέγειν; “τοῦτ᾽ ἐστί» ποὺ 
ψεῦδος ἐν διανοίᾳ τε χαὶ λόγοις γιγνόμενον. 26leff. ἔστι 
που τῶν τῇ φωνῇ περὶ τὴν οὐσίαν δηλωμάτων διττὸν γένος " 
τὸ μὲν ὀνόματα, τὸ δὲ ῥήματα χληϑέν. . T τὸ μὲν ἐπὶ ταῖς 
πράξεσιν ὃν δήλωμα ῥῆμά που λέγομεν... τὸ δέ γ᾽ ἐπ᾽ αὖ 
τοῖς Exeiva πράττουσι σημεῖον τῆς φωνῆς ἐπιτεϑὲν ὄνομα. .(!) 
οὐδεμίαν .. πρᾶξιν οὐδ᾽ ἀπραξίαν οὐδὲ οὐσίαν ὄντος οὐδὲ μὴ ὄντος 
δηλοῖ τὰ φωνηϑέντα, πρὶν ἄν τις τοῖς ὀνόμασι τὰ ῥήματα χεράσῃ:" 
τότε δ᾽ ἥρμοσέ τε χαὶ λόγος ἐγένετο εὐθὺς ἣ πρώτη συμ- 


2 


πλοχήῇ . . (δηλοῖ γὰρ Non που τότε. . συμπλέχων τὰ ῥήματα 
τοῖς ὀνόμασιν... λέξω σοι λόγον. συνϑεὶς πρᾶγμα πράξει Öl ὀνόματος 
χαὶ ῥήματος). 2602 ες" λόγος —= συμπλοχὴ .. ῥημάτων xal ὀνο- 


μάτων. 269} λέγει... ὁ μὲν ἀληϑὴς (Sc. λόγος) τὰ ὄντα ὡς ἔστι... 
ὃ δὲ τ Ψευδὴς ἕτερα τῶν ὄντων... oder genauer ὄντων ὄντα ἕτερα. 
ἃ περὲ δὴ σοῦ λεγόμενα .. ϑάτερα ὡς τὰ αὐτὰ Aal μὴ ὄντα ὡς 
ὄντα, παντάπασιν... ἣ τοιαύτη σύνϑεσις ἔχ τε ῥημάτων γιγνο- 
μένη χαὶ ὀνομάτων .. λόγος ψευδής. 2698 ς διάνοια μὲν χαὶ λόγος 
ταῦτόν " (ἢ πλὴν ὃ μὲν ἐντὸς τῆς Ψυχῆς πρὸς αὐτὴν διάλογος 
ἄνευ φωνῆς γιγνόμενος τοῦτ᾽ αὐτὸ ἡμῖν ἐπωνομάσϑη διάνοια... 
τὸ δέ γ᾽ ἀπ᾽ ἐχείνης ῥεῦμᾳ διὰ τοῦ στόματος ἰὸν μετὰ φϑόγγου 
χέχληται a εν ἐν λόγοις ἴσμεν ὃν .. φάσιν TE καί ἀπόφασιν. 
264 a(!) ὅταν οὖν τοῦτο ἐν ψυχῇ κατὰ διάνοιαν ἐγγίγνηται 
μετὰ σιγῆς; ns δόξης Exeis 5 Te npogeinng αῦτο: - τί 8 
ὅταν... δι’ αἰσϑήσεως παρῇ τινι τὸ τοιοῦτον αὖ πάϑος, ἄρ᾽ οἷόν 
τε ὀρθῶς εἰπεῖν ἕτερόν τι πλὴν φαντασίαν: .. zusammenfassend 
Ἐἐφάνη διάνοια μὲν αὐτῆς πρὸς ἑαυτὴν ψυχῆς διάλογος, δόξα δὲ 
διανοίας ἀποτελεύτησις, φαίνεσϑιαι 89) δὲ ὃ λέγομεν σύμμιξις αἰσϑ'ή- 
σεως χαὶ δόξης... 265b* 7 μίμησις ποίησίς τίς ἐστιν, εἰδώλων 
. μέντοι, ἀλλ᾽ οὐκ αὐτῶν ἑχάστων. “ποιητικὴν. . πᾶσαν ἔφαμεν 


8°) Nach Stephanus: MSS φαίνεται. was zur Not beibehalten wer- 
den kann. 


64 C. Ritter, 


εἶνα: δύναμιν. ἥ τις ἂν αἰτία γίγνηται τοῖς μὴ πρότερον οὖσιν 
ὕστερον γίγνεσϑα: (vol. oben 219 Ὁ). 265e ϑήσω τὰ μὲν φύσει 
λεγόμενα ποιεῖσϑα: ϑείᾳ τέχνῃ. τὰ δ᾽ ἐχ τούτων ὑπ᾽ ἀνθρώπων 
ξυνιστάμενα ἀνϑρωπίνῃ (χαὶ χατὰ τοῦτον δὴ τὸν λόγον δύο 
ποιητικῆς γένη, τὸ μὲν ἀνϑρώπινον εἶναι, τὸ δὲ θεῖον). 
267a(!) ὅταν τὸ σὸν σχῆμά τις τῷ ἑαυτοῦ χρώμενος σώ- 
a προσόμοιον ἣ φωνὴν φωνῇ φαίνεσθαι ποιῇ, μίμησις τοῦτο 
τῆς φανταστικῆς μάλιστα χέχληταί που. 

Aus dem Philebos, der sich die Begriffsbestimmung des 
ἀγαϑόν zur Aufgabe setzt, habe ich folgendes anzuführen: 

11b Φίληβός μὲν ἀγαϑὸν εἶναί φησι τὸ χαίρειν πᾶσι ζῷοις 
χαὶ τὴν ἧδονὴην χαὶ τέρψιν χαὶ ὅσα τοῦ γένους ἐστὶ τούτου σύμ- 
φωνα΄ τὸ δὲ παρ᾽ ἡμῖν ἀμφισβήτημά ἐστι, μὴ ταῦτα, ἀλλὰ τὸ 
φρονεῖν χαὶ τὸ νοεῖν χαὶ τὸ μεμνῆσθαι χαὶ τὰ τούτων αὖ ξυγ- 
γενῆ, δόξαν τε ὀρϑὴν καὶ ἀληϑεῖς λογισμούς, τῆς γε ἡδονῆς ἀμεί- 
vw χαὶ λῴω γίγνεσθαι: zTA., was 00" wiederholt wird in der 
Form Φίληβός φησι τὴν Yöovijv σχοπὸν ὀρϑὸν πᾶσι ζῴοις γε- 
yovevar καὶ δεῖν πάντας τούτου στοχάζεσθαι, χαὶ τἀγαϑὸν τοῦτ᾽ 
αὐτὸ εἶναι ξύμπασι, καὶ δύο ὀνόματα, ἀγαϑιὸν χαὶ ἡδύ, ἐνί τινι 
χαὶ φύσει μιᾷ τούτω ὀρϑῶς τεϑέντ᾽ ἔχειν: Σωχράτης δὲ πρῶτον 
μὲν ἕν οὔ φησι τοῦτ᾽ εἶναι, δύο δὲ χαϑάπερ τὰ ὀνόματα, χαὶ τό 
ε ἀγαϑὸν χαὶ τὸ ἡδὺ διάφορον ἀλλήλων φύσιν ἔχειν, μᾶλλον 
ἃ μέτοχον εἶσ τῆς τοῦ ΕἸ εν μοίρας τὴν φρόνησιν ἣ τὴν 
ἡδονήν. 26e* ἡ τοῦ ποιοῦντος φύσις = αἴτία --- τὸ ποιούμενον — 
γιγνόμενον (dazu 27b τὸ πάντα... δημιουργοῦν λέγομεν. . τὴν 
αἰτίαν). 91 " ([) λέγω .. τῆς ἁρμονίας μὲν λυομένης ἡμῖν ἐν τοῖς 
ζῷοις ἅμα λύσιν τῆς φύσεως καὶ γένεσιν ἀλγηδόνων .. γίγνεσ- 
ϑαι.., πάλιν δὲ ἁρμοττομένης τε χαὶ εἰς τὴν αὑτῆς φύσιν 
ἀπιούσης ἥδονὴην γίγνεσθαι λεχτέον (εἰ δεῖ δι᾿ ὀλίγων... ὅτι τά- 
χιστα ῥηϑῆναι), worauf dann Beispiele folgen wie πείνης μὲν... 
λύσις καὶ λύπη, .. ἐδωδὴ δέ, πλήρωσις γιγνομένη πάλιν, ἥδονγ, 
usw. (vgl. auch 42. 4.) 32a/b(!) τὸ &x τοῦ ἀπείρου καὶ πέρατος 
χατὰ φύσιν ἔμψυχον “γεγονὸς εἶδος... ὅταν μὲν τοῦτο φϑείρηται, 
τὴν φϑορὰν λύπην εἶναι, τὴν δ᾽ εἰς τὴν αὑτῶν οὐσίαν ὁδὸν . 
ἡδονήν. 33e τὸ λεληϑέναι μηδαμῶς ὑπολάβῃς ὡς λέγω λήϑης 
ἐνταῦϑά που γένεσιν. “ἔστι γὰρ λήϑη μνήμης ἔξοδος. Da- 
gegen ἣν νῦν λήϑην χαλεῖς, ἀναισϑησίαν ἐπονόμασον. 954 4(}} 


x “- ΄ ‚ 


ὃ Ev Evi πάϑει τὴν ψυχὴν nal τὸ σῶμα χοινῇ γι- γνόμενον 


Platons Logik. 65 


χοινῇ καὶ Aıvelodear, ταύτην τὴν χίνησιν ὀνομάζων αἴσϑησιν 


οὐχ ἀπὸ τρόπου φϑέγγοι ἄν --( μνήμη aber = σω- 
τηρία αἰσϑήσεως. --- b(!) ὅταν ἃ μετὰ τοῦ σώματος ἔπασχέ 


ποϑ᾽ ἣ ψυχή, ταῦτ᾽ ἄνευ τοῦ σώματος. . ἀναλαμβάνῃ, τότε ἀνα- 
μιμνήσχεσθϑιαί που λέγομεν. : χαὶ μὴν καὶ ὅταν ἀπολέσασα μνή- 
μὴν εἴτε αἰσϑήσεως εἴτ᾽ αὖ μαϑήματος αὖϑις ταύτην ἀναπολήσῃ 
πάλιν αὐτὴ ἐν ἑαυτῇ, χαὶ ταῦτα ξύμπαντα ἀναμνήσεις. 
που λέγομεν. — d* δίψος --- ἐπιϑυμία πληρώσεως πώματος. 
38be (}) οὐχοῦν Ex μνήμης τε χαὶ αἰσϑήσεως δόξα ἡμῖν χαὶ 
τὸ διαδοξάζειν ἐγχειρεῖν γίγνεται; 99 ο---40 Ἐ περὶ τῶν μελλόν- 
τῶν... λόγοι εἰσὶν Ev ἑχάστοις ἡμῖν, ἃς ἐλπίδας χαλοῦμεν. 
4064 N δοξάζειν... μὴ ἐπ᾽ οὖσι μηδὲ ἐπὶ γεγονόσι μηδ᾽ ἐτομέ- 
γοις Ξξ δόξα ψευδής. 42. ἃ εἴρηται πολλάχις, ὅτι (!) τῆς φύσεως 
ἑχάστων διαφϑειρομένης μὲν συγχρίσεσι χαὶ διαχρίσεσι χαὶ 
πληρώσεσι Kal χενώσεσι Aal τισιν αὔξαις χαὶ φϑίσεσι λῦπαί τε 
Kal ἀλγηδόνες χαὶ ὀδύναι χαὶ πάνϑ'᾽ ὁπόσα τοιαῦτ᾽ ὀνόματ᾽ ἔχει 
ξυμβαίνει γιγνόμενα... ., εἰς δέ γε τὴν αὑτῶν φύσιν ὅταν χαϑ'ισ- 
τῆται, ταύτην αὖ τὴν χατάστασιν ἡδονήν .. (6 μὴ χινουμένου δὲ 
τοῦ σώματος... δῆλον... ὡς οὔτε ἡδονὴ γίγνοιτ᾽ dv... ποτε οὔτ᾽ 
ἄν τις λύπη, worauf dann 49 ὁ noch zur Berichtigung des Vor- 
ausgehenden gesagt wird (!) ὡς al μὲν μεγάλαι μεταβολαὶ λύπας 
τε χαὶ ἡδονὰς ποιοῦσιν ἡμῖν, αἱ δ᾽ αὖ μέτριαί TE χαὶ σμικραὶ τὸ 
παράπαν οὐδέτερον) 48b* ὃ φϑονῶν γε ἐπὶ χαχοῖς τοῖς τῶν 
πέλας ἡδόμενος ἀναφανήσεται, wozu auch 49a gehört τὸν παιδικὸν 
ἰδόντες φϑόνον ἄτοπον ἧδονῆς καὶ λύπης .. μῖξιν und 50a ἡδονὴν... 
ἐπὶ τοὶς τῶν φίλων χαχοῖς, οὐ φϑόνον ἔφαμεν εἶναι τὸν τοῦτο 
ἀπεργαζόμενον; 48c—4Ic ἰδὲ τὸ γελοῖον ἥντινα φύσιν ἔχει. 
(ἄνοια (N μὲν τῶν ἰσχυρῶν ἐχϑρά τε χαὶ αἰσχρά ᾿ βλαβερὰ yap' 

N (δ) ἀσϑενὴς. . τὴν τῶν γελοίων εἴληχε τάξιν τε χαὶ φύσιν 
(64 ς τὸ οὗ ἕνεχα τὸ ἕνεχά του γιγνόμενον ἀεὶ γίγνοιτ᾽ dv, 
ἐν τῇ τοῦ ἀγαϑοῦ μοίρᾳ ἐκεῖνό ἐστιν.) 

Außerdem wird 17 bff. durch genetische Definition mit 
Worten, die hier abzudrucken mir zu umständlich scheint, 
(ähnlich wie Soph. 253a) erklärt, was den Grammatiker und 
den Musiker ausmache, wobei auch die in der Theorie der 
Musik üblichen Bezeichnungen βαρύ, ὀξύ, ὁμότονον. ἁρμονία, 
ῥυϑιμός, μέτρον gelegentlich ihre Erklärung finden. 

Dem Sophistes und Philebos mit einander kommen die 

Philologus XXXV (N. F. XXIX), 122. B) 


ar 


66 C. Ritter, 


Dialoge Protagoras, Laches, Charmides, Kriton zusammenge- 
nommen an Textumfang etwa gleich. Definitionen und An- 
sätze zu solchen habe ich in ihnen nur folgende gefunden: 

Im Protagoras: 313c* ἄρ᾽ οὖν. . ὃ σοφιστὴς τυγχάνει ὧν 
ἔμπορός τις ἣ κάπηλος τῶν ἀγωγίμων ἀφ᾽ ὧν ψυχὴ τρέφεται; 
(ϑ26 εὖ οἱ μάλιστα δυνάμενοι —= οἱ πλουσιώτατοι) --- ϑ82 8 Ὁ 
σωφρονεῖν — πράττειν ὀρϑῶς χαὶ ὠφελίμως oder, 33d, -Ξξ εὖ. 
φρονεῖν, εὖ βουλεύεσθαι. ἀγαθά will Sokrates 599 ἃ erklären 
durch & ἐστιν ὠφέλιμα τοῖς ἀνθρώποις, Protagoras will den 
Beisatz τοῖς ἀνθρώποις streichen — 41] 47 χαλεπόν = τὸ ὃ 
ἂν μὴ ῥᾷδιον ἢ, ἀλλὰ διὰ πολλῶν πραγμάτων γίγνηται — 810 
will Sokrates εὖ ζῆν und ἡδέως ζῆν, χαχῶς ζῆν und ἀηδῶς 
ζῆν  gleichsetzen, wogegen Protagoras Einspruch erhebt 
— 57at μετρητιχή = ὑπερβολῆς τε χαὶ ἐνδείας τέχνη, ἀριϑ- 
μητική͵ = περιττοῦ τε χαὶ ἀρτίου. --- ὅ7 67 ἡ ἐξαμαρτανομένη 
πρᾶξις ἄνευ ἐπιστήμης. . ἀμαϑίᾳ πράττεται. --- ὅ8 ἃ 7 δέος oder 
φόβος —= προσδοχία τις χαχοῦ. — Zur Begriffsbestimmung der 
πολιτικὴ ἀρετῇ verwendbar ist was Protagoras von ihr sagt: 
ἣν δεῖ διὰ δικαιοσύνης πᾶσαν ἰέναι χαὶ σωφροσύνης und 9246 
τὶ ἕν... οὗ ἀναγκαῖον πάντας τοὺς πολίτας μετέχειν εἴπερ μέλλει 
πόλις εἶναι; .... 

Die Definitionen, die der Laches gibt, sind fast sämtlich 
nur Versuche, die von Sokrates gestellte Aufgabe der Wesens- 
erklärung der ἀνδρεία zu lösen. Wir hören nach einander 
(190e): εἴ τις ἐϑέλοι ἐν τῇ τάξει μένων ἀμύνεσϑαι τοὺς πολε- 

ίους χαὶ μὴ φεύγοι... ἀνδρεῖος ἄν εἴη --- {[192}}} ἀνδρεία = 

χαρτερία τις τῆς Ψυχῆς, genauer (192 4) ἣ φρόνιμος καρτερία --- 
dann (194 ἃ) σοφία τίς, genauer (195 ἃ) ἡ τῶν δεινῶν χαὶ Yap- 
ραλέων ἐπιστήμη — dann (199 ὁ) ἐπιστήμη .. N περὶ πάντων 
ἀγαϑῶν τε χαὶ χαχῶν, was aber alles unbefriedigend scheint. 
Außerdem aber werden uns gelegentlich 2 andere Begriffe er- 
klärt, nämlich 192 Ὁ: Ὁτὴν Ev ὀλίγῳ χρόνῳ πολλὰ διαπραττο- 
μένην. δύναμιν ταχυτῆτα ἔγωγε χαλῶ und 198}: δέος εἶναι 
προσδοχίαν μέλλοντος χαχοῦ. 

Aehnlich wollen fast alle Definitionen des Charmides nur 
eben die geforderte Begriffserklärung der σωφροσύνη geben, 
ohne daß eine von ihnen der Prüfung standhalten könnte. 
Zuerst hieß es (159b): σωφροσύνη sei wohl = τὸ χοσμίως 


Platons Logik. 67 


πάντα πράττειν χαὶ ἡσυχῇ oder ἡσυχιότης τις — dann (160e): 
δοκεῖ. . αἰσχύνεσθαι ποιεῖν ἣ σ. χαὶ αἰσχυντηλὸν τὸν ἄνϑρωπον, 
χαὶ εἶναι ὅπερ αἰδὼς --- dann (161 Ὁ) wird das Wort σωφρονεῖν 
für gleichbedeutend erklärt mit τὸ τὰ ἑαυτοῦ πράττειν. Dann 
sollen wir uns beruhigen mit der Erklärung (163e): τὴν τῶν 
ἀγαϑῶν πρᾶξιν σωφροσύνην εἶναι σαφῶς σοι διορίζομαι. Schließ- 
lich heißt es (104 4): σχεδόν τι ἔγωγε αὐτὸ τοῦτό φημι εἶναι 
σωφροσύνην, τὸ γιγνώσχειν ἑαυτόν. Nebenbei begegnen wir 
wieder ein par anderen einfachen Worterklärungen in 1596: 
ἔστι δὲ ἣ μὲν εὐμάϑεια ταχέως μανϑάνειν, ἣ δὲ δυσμάϑεια ἥσυ- 
χῇ καὶ βραδέως und in 1604: Ὁ ἣ δ᾽ ἀγχίνοια ὀξύτης τίς ἐστι 
τῆς ψυχῆς. 

Aus dem Kriton weiß ich nur anzuführen (49 ο): Ὁ τὸ. 
χαχῶς ποιεῖν ἀνθρώπους τοῦ ἀδικεῖν οὐδὲν διαφέρει (was ähn- 
lich auch Hipp. II 376a gesagt wird). 

Nur einmal habe ich mich bei dieser zweiten, zeitlich 
frühen Gruppe veranlaßt gesehen, das Zeichen”; niemals, das 


Zeichen (!) anzuwenden. 
(Schluß folgt). 


11. \ 
Ἂν ἤϑει. 


Die mannigfachen Verwendungen des Wortes ἦϑος in 
der Rhetorik und Poetik erklären sich meist ungezwungen 
aus der Grundbedeutung „Charakter“. Für die Rhetorik 
kann man bei Süß!), für die Musikästhetik bei Abert 5) 
reiches Material gesammelt finden. Etwas abweichend scheint 
die Bedeutung bei den Grammatikern, die wir aus der Scholien- 
literatur kennen. Hier findet sich ἦϑος und besonders ἐν 
Ye: oft so gebraucht, daß die Uebersetzung durch „Charakter“ 
unmöglich ist und man die Bedeutung in jedem einzelnen 
Falle genau untersuchen muß. Das ist natürlich nicht un- 
bemerkt geblieben ?), und Rutherford hat in seinem Buche 
„A Chapter in the History of Annotation“, das als dritter 
Band seiner Ausgabe der Ravennasscholien erschienen ist 
London 1905), ausführlich darüber gehandelt (S. 126). Er 
hat auch die richtige Erklärung gegeben; aber sein Material 
ist lückenhaft, da er nur die griechischen Dramatikerscholien 
berücksichtigt; ferner zieht er Manches heran, was man 
besser fernhält, und die Einordnung unter „Reading χαϑ' 


1) Ethos. Leipzig 1910. 

3). Die Lehre vom Ethos in der griechischen Musik. Leipzig 1899. 

5) Einiges bietet Ernesti Lexic. technolog. 153. Valckenaer Theocrit. 
328 („illud ἐν Ze... significat animose et cum affectu locum esse 
legendum, quippe quo mores loquentium expinguntur sive indoles 
exprimitur nativa“.) Abresch Lectiones Aristaenet. 910. Wyttenbach 
zu Plut. de aud. poet. 20 E, besser im Index I 747. Die Meisten 
mengen die gewöhnliche Bedeutung von ἦϑος „Charakter“ ein (z. B. 
zieht Valckenaer Hor. AP. 319 morata recte fabula heran); diese spielt 
zwar auch in der antiken Poetik eine Rolle (trefflich darüber Stein- 
mann Göttingen 1907), gehört aber ebensowenig hierher wie das 
rhetorische Ethos trotz mancher Berührungen. 


Ἔν über. 69 


ὑπόχρισιν“ ist zwar möglich, entspricht aber eigentlich nicht 
der antiken Auffassung ®). 

Ethos kann außer dem gleichbleibenden Charakter auch 
die vorübergehende Stimmung bezeichnen und sich dem Be- 
griffe des Pathos, den wir meist als gegensätzlich empfinden, 
bedenklich nähern 5). So kann Aristoteles (rhet. II 12) von 
In χατὰ τὰ πάϑη sprechen, weil der Charakter z. B. eines 
Jünglings durch die Leidenschaften eine entschiedene Färbung 
erhält. Auch in den uns hier beschäftigenden Fällen könnte 
man bisweilen πάϑος für ἦϑος einsetzen. Gemeinsam ist 
ihnen, daß ἦϑος den Ausdruck bezeichnet, mit dem etwas 
gesprochen wird, und der einen Charakter oder eine Stimmung, 
eine διάϑεσις ψυχῆς, erkennen läßt°). Daraus ergibt sich, 
daß die Bemerkungen über ἐν ἤϑει und ἡϑιυκῶς auch in den 
Homerscholien fast nur zu Reden sich finden 7); vorgebildet 

4) Rutherford hat ganz recht, daß die mit ἐν ἤϑει bezeichneten 
Stellen vom Schauspieler oder Leser ἐν ὕποχρίσει gesprochen werden 
müssen. Aber es scheint nicht, daß die alten Grammatiker ihre Be- 
merkungen über Ethos zunächst als Wink für die Anagnosis beab- 
sichtigten; eine Ausnahme bildet Schol. ὃ 665 ταῦτα dp’ Ertipug ἀρχῆς 
προενεχτέον μετὰ ἤϑους χαὶ ἐρωτήσεως. Phoin. 1684 ἡϑικῶς τοῦτο 
προενεχτέον. Valckenaer verweist auf Auson. Protr. 49 (p. 269 Peip., 
von der richtigen Art, Dichter in der Schule zu lesen) besonderen 
(= ἤϑη) inpone legens. Sie machen über Hypokrisis ihre adfectusque 
Bemerkungen (wobei natürlich die von Rutherford S. 134 A. 22 ange- 
führten, wo ὑπόχρισις „Verstellung“ bedeutet, fernzuhalten sind). Vgl. 


Basore The Scholia on Hypocrisis. Baltimore 1908. Die Donat- 
scholien über Hypokrisis hat bekanntlich Leo Rhein. Mus. 38 S. 338 


behandelt. — Uebrigens führe ich aus den von Rutherford ausge- 
hobenen Dramatikerscholien nur das an, was eine besondere Bedeu- 
tung hat. 


5) Süß S. 94. 127. 156. Rutherford S. 140 „7%og is not uncommon,... 
in speaking of a state of feeling or a frame of mind more or less 
transient, and is so employed even of πάϑη“. R. will diesen Gebrauch 
auf die Sophokles- und Euripidesscholien beschränken und ihn von 
dem von ἐν ἤϑει trennen, 

%) So kann das Wort auch Gesichtsausdruck und Körperhaltung 
bezeichnen (Rutherford 141), bes. oft in den Ps. Aristotelischen Physiogn., 
wo öfter τὰ ἐπὶ τῶν προσώπων ἤϑη oder τὰ ἤϑη τὰ ἐπιφαινόμενα ἐπὶ τῶν 
προσώπων (20, 15; weitere Stellen in Försters Index); auch 22, 7 wird 
es heißen müssen τὰ ἐν τοῖς ἤϑεσι τοῖς ἐπιφαινομένοις λαμβανόμενα. Von 
den anderen Physiognomikern hat, soviel ich sehe, nur Adamant. 412, 1 
ὀφθαλμοὶ ὑγροὶ εὐλαμπεῖς χαροποΐ, τὸ ἐν αὐτοῖς ἦϑος γεγηϑός. 

1 Eine Ausnahme bildet auch Plut. Brut. 51 ἡϑικῶς δὲ σφόδρα 
- μειδίασας ὃ Βροῦτος „liebenswürdig“. Quom. adul. 36 (I 177, 22) φειδό- 
μενον ὀργῆς ἐν Tier χαὶ per’ εὐνοίας προσφέρεσθαι τοῖς ἁμαρτάνουσιν 
„freundlich“. Aristaen. I 24 pm. ἡϑιχῶς ἄγαν ὑποχινοῦσα σὺν τοῖς ὥμοις 
τὸ βλέμμα „ausdrucksvoll‘. 27 am. ὅρα δὲ πῶς ἠϑικῶς τὸν ὑπερήφανον 
διαπαίζω „mit welchem Humor.“ 


70 W. Kroll, 


ist diese Verwendung durch Isokr. Phil. 26, wo es in einer 
Erörterung der Nachteile, unter denen die geschriebene Rede 
im Gegensatz zur gesprochenen leidet, heißt: ἀναγιγνώσχῃ δέ 
τις αὐτὸν ἀπιϑάνως Kal μηδὲν ἦϑος ἐνσημαινόμενος, ἀλλ᾽ ὥσπερ 
ἀπαριϑμῶν. 

Vom Vortrag sagt denn auch Porph. zu Il. I 455 ἐν 
der δεῖ τὸν στίχον ἀναγινώσχειν ὡς μετανοοῦντος αὐτοῦ (vgl. 
zu 11 58). Man erwartet, das Ethos der betr. Stelle näher 
angegeben zu finden, und das geschieht auch oft. So ist N 77 
das Ethos ἁπλοῦν, weil Aias nichts von der Einwirkung des 
Gottes ahnt, sondern nur seiner unmittelbaren Empfindung 
Ausdruck gibt. I’ 57 faßte Seleukos ὅσσα ἔοργας als ϑαυμαστι- 
χόν (Schol. A): das drückt Schol. BT durch μετὰ ἥϑους aus. 
Schol. Sept. 104 sagt zu ἔπιδ᾽ ἔπιδε: ἠϑικὸν τὸ δὶς ἀναφωνῆσαι" 
δειλίαν γὰρ ἐμφαίνουσι διὰ τούτου. Vgl. ebd. 124. Zu Mene- 
laos’ Worten an Teukros Soph. Ai. 1047 lesen wir ὑβριστικὸν 
τὸ ἦϑος, zu der Stelle im OK, wo Antigone zu des Vaters 
Grabe eilen will (V. 1725), τὸ ἦϑός ἐστι [τὸ] παϑ'ητικόν, zu 
Eur. Hipp. 686, wo Phaidra ihre Amme schilt, ἐλεγχτιχὸν 
τὸ ἦϑος. Vgl. Rutherford 5. 140 f. Zu Ter. Ad. 149 be- 
merkt Donat: ἦϑος ὑπερβολῆς "quam non’ et ‘cui non’ (ähn- 
lich zu Hec. 438), zu 175 invidiosa moraliter exclamatio et 
ardentior ob plagas. Schol. Eur. Or. 332 πρὸς τὸ ἄνω τοῦτο 
σχετλιαστιχῶς μετὰ ἤϑους ἀναπεφώνηται ὃ). 


5) Donat steht ganz in der Tradition der griechischen Rhetorik 
und Grammatik und bewegt sich mit großer Sicherheit in ihrer Aus- 
drucksweise (z. B. I 59, 12. II 147, 28. 163, 8. 176, 21. 327,19). Er 
braucht die lateinischen und griechischen Termini nebeneinander und 
setzt die letzteren auch da, wo er sich ebensogut lateinisch hätte aus- 
drücken können, d. h. er kokettiert mit seinen griechischen Kennt- 
nissen, die in jener Zeit schon etwas Besonderes waren (s. z. B. Bresl. 
phil Abh. VI 2 8.6. Norden Kunstpr. 593). Das gibt ihm eine 
gewisse Eigenart, dıe Karsten bei seinem Versuch, den echten Donat 
von den späteren Zusätzen zu scheiden, bisweilen zerstört. Nützliche 
Sammlungen außer bei Struck (s. nächste Anm.) bei Joh. Schroeder 
Quaestiones Donatianae. Diss. Königsberg 1910. Servius, der keine 
griechischen Quellen mehr benutzt (Bährens Herm. 52, 52), verwendet 
ἐν 79er usw. nie, moraliter nur G. 3,550 in ethischem Sinne. Ich ver- 
danke F. Vollmer eine Uebersicht über das Thesaurusmaterial betr. 
moralis, -ter, -tas und habe die wenigen hierher gehörigen Stellen im 
Text angeführt (älter als Donat Porph. Hor. E. 2,2, 214, wenn man 
den Wortlaut sicher auf Porph. zurückführen darf), Nur ein Wort 
über Sidon. Apoll. ep. 9,9, 10 scripseras .. cuncta moraliter lecte 


Ἔν ἥϑει. 71 


So erhält das Wort bei Plut. Quom. adul. 27 (1 164, 27 B.), 
wo er von dem Freimut der Freunde sagt: ἣ δὲ παρρησία 
σπουδὴν ἐχέτω χαὶ dog, seinen Inhalt durch σπουδήν: es 
könnte auch σπουδαῖον ἦϑος heißen (im Gegensatz zum 
βωμολόχον der Komödie); die Stelle gehört übrigens zu denen 
mit der Charakterbedeutung (s. u.). Vgl. Donat Eun. 310 
ἡϑικῶς et ἱλαρῶς nimis und manche der unten aufgeführten 
Beispiele. 

Aber häufiger sind die Stellen, wo ἦϑος ohne Zusatz 
„Nachdruck, Betonung“ bedeutet, weil diese eine gewisse 
Stimmung verrät, und es dem Leser überlassen bleibt, dieser 
Stimmung den rechten Namen zu geben; ich habe das im 
Folgenden getan, wo es mir möglich erschien, bin mir aber 
darüber klar, daß sich eine Uebersetzung eigentlich nicht 
geben läßt. Schol. Soph. OC 3 sagt, die Auffassung von τίς 
als Fragepronomen sei ἡϑυκώτερον, „eindrucksvoller“, als die 
andere, nach der es Relativum war. Schol. Σ 398: die 
Epanalepsis des Namens Eurynome ἦϑος ἐμφαίνει. T 151 
(Achill nennt sich mit seinem Namen statt mit dem Pronomen). 
T 316 ἡϑικὸν τὸ ὡς ζῶντι διαλέγεσθαι τῷ νεχρῷ : man könnte 
hier ebensogut παϑητιχόν sagen, und ähnlich A 153 (zu βαρὺ 
στενάχων: ἠἡϑικὸν χαὶ περιπαϑές) A 169. M 58 ἠϑικῶς dervo- 
ποιήσας τὴν ᾿ἱῥέα᾽ φησὶ “παρελϑεῖν οὐκ Eviv': auf ῥέα liegt ein 
starker Nachdruck. v 190. ξ 403. ψΨ 858 (ἥσσων γὰρ δὴ 
κεῖνος) τοῦτο μεταξὺ χείμενον ἦϑος ἔχει. Ψ 28. Donat Hec. 131 
moraliter et a nomine incipit et nomen repetit (vgl. 133 ἐν 
Ne: repetit nomen). Phorm. 303 (non non sic futurum est) 
moralıs abnegatio frequenti repetitione firmata. Kun. 901 bene 
et moraliter appositum ‘Pythias’. Vgl. Ad. 284. 413. 492. 958. — 
X 111 δύναται δὲ καὶ ἠἡϑικῶς ὃ “χτωρ. .. διαχόψαι τὸν λόγον 
„in. eindrucksvoller Weise“. Auf den Ton des deiktischen 
Pronomen geht es 3 257 ἡϑιχὸν δὲ τὸ μὴ ὀνομάσαι: ᾿Αχιλλέα- 
ἐν γὰρ τῷ “οὗτος᾽ μείζονα τὴν ἔμφασιν εἰργάσατο. W 246 ἠϑικῶς 


Y 


τὸ “τοῖον ἀντὶ τοῦ “τοιοῦτον σύμμετρον᾽. — 11 284 Ζηνόδοτος 
ἀλλ᾽ οὕτως͵, χαὶ ἔστιν ἠϑικόν „betont“. Donat Hec. 382 


potenter eloquentissime. Da wird Hor. AP. 40 zitiert und, es ist lecta 
herzustellen: „du hast Alles eindrucksvoll, die Kraftstellen mit glänzen- 
᾿ der Beredsamkeit dargestellt.“ 


72 W.Kroll, 


morale blandimentum «ante confessionem „zärtlich“. Θ 201 
„vorwurfsvoll* (vgl. 204). N 101 (Verachtung und Empörung). 
Schol. Eur. Med. 148 versteht unter ἐν ἥϑει das σχετλιαστιχόν 
(s. 0.), ebenso Claud. Donat. Aen. 2. 326 Tferus Juppiter 
moraliter positum. 8 33 τὸ δὲ ᾿ὀνήμενος᾽ ἠἡϑικῶς ἀναπεφώνηται. 
„mit Gefühl“. Donat Hec. 243 moralis allocutio Philippi ad 
filiam „eindringlich, ernst“. Porph. Hor. E. 2, 2, 214 hoc 
apud philosophos frequentatum, et moraliter repetitum *satis’, 
quod adclamationis est. Soph. Ai. 562 spricht Aias ἐν ἤϑει, 
er weist für den Fall, daß ihm etwas zustoße, auf Teukros 
hin (Gegensatz hier ὑπὸ τοῦ πάϑους προαγόμενος) „mit Ge- 
fühl“ (Rutherford 144). : 281 (ἐμὲ δ᾽ οὐ λάϑεν εἰδότα πολλά) 
ἦϑος γὰρ ἐμποιεῖ τὰ ἐπιφερόμενα „sind in ihrer Kürze ein- 
drucksvoll*. A 663. — ‘Scherzhaft” bedeutet ἠϑικὸν & 173. 
vgl. 5 78. 80, die scherzhafte Frage ὃ 140 (ψεύσομαι 7) Eru- 
μον ἐρέω) ᾿Αριστοφάνης οὐκ ἀποφαντικῶς, ἀλλ᾽ ἐν ἤϑει. Ὁ 201 
ἔχει δέ τι ἦϑος 6 λόγος. .. ἄλλ᾽ ἠϑικῶς πυνϑάνεται. Auch 
ÖOlympiod. in Orig. Hexapl. lob 34, 9 stellt gegenüber χατὰ 
ἀπόφασιν (gemeint — φανσιν) und ἐν ἦϑει χαὶ χατ᾽ ἐρώτησιν. --- 
Ter. Hec. 620 sagt Laches e medio aequum excedere est, dazu 
Donat: satis moraliter: nam in medio stare dieitur supervacuus 
vel molestus „bitter“. Vgl. Schol. A 351. © 370. 373. 377. 
Hec. 782 moraliter quasi quaerendo et discutiendo hoc intulit 
„mit ruhiger Entschiedenheit“. Phorm. 137 ἡϑικῶς (moraliter 
R in mg.) desperatione rerum fortis est senex- Mehrfach, wo 
von einem Dritten als homo gesprochen wird (Phorm. 195. 292. 
Ad. 143) „geringschätzig“. Hec. 807 satis moraliter inducitur 
servus dicere *nostro affınd, cum domini eius sit, non ipsims 
„vertraulich“ (vgl. Andr. 560. Phorm. 134. Eun, 361 mora- 
liter *nostram’ dixit pro *“meam’). Schol. Ar. Ach. 347 
ἠϑικώτατα καὶ ἥδιστα πρὸς τοὺς ἐν τῇ λάρχῳ ἄνϑραχας δια- 
λέγεται. — Donat Phorm. 75 repente infertur ‘quid verbis opus 
est? οἱ satis moraliter „lebendig“. Phorm. 152 (puer heus! 
nemo hoc prodit?) moralis expressio; nam eos vocat, quibus 
imitio dicebat egrediens ‘si quis me quaeret rufus’, „lebhaft“. — 
Hec. 802 moraliter additum “ineptus’ „ärgerlich“. Ebenso 
Eun. 529. 830. —- Phorm. 358 sunt qwi putent illum alicwi 
de corona circumstantium dicere moraliter “vide' „mit Ent- 


Ἔν ἤϑει. 73 


rüstung“. Unklar ist mir Schol. Θ 108 ἡϑιχῶς τὸν χϑὲς 
ἀνάγει χρόνον (Diomedes sagt ποτέ statt χϑές). 

Unter den erwähnten Fällen befanden sich solche, wo 
das Ethos wesentlich in der Kürze besteht. Hierher gehört 
ὃ 462 ἐν ἤϑει λέγεται ὥσπερ ἐξελέγχοντος τὴν ϑυγατέρα, wo 
der Tadel nur implieite in Proteus’ Frage liegt. Zu Phorm. 36, 
wo ein Grund mit erat ei statt des zu erwartenden nam erat 
ei eingeführt wird, bemerkt Donat: moraliter intulit. Zu 
Bun. 342 (recte, inquit) moraliter τῷ ἀστεϊσμῷ ὃ- Ad. 882 
satis moraliter ‘frater’ dixit nec addidit *tuus’. Vgl. Andr. 360. 
/u Eun. 499 ist geradezu von einer ἔλλειψις. ethica die Rede, 
in qua plus vultu significatur quam verbis (vgl. Phorm. 478). 
Nahe kommt % 133, wo Laodamas den Odysseus zum Wett- 
kampf reizt: ἠθικῶς ἄρα „mit versteckter Absicht“, vgl. Schol. 
Soph. OT. 958. Ant. 940. : 12. T 405. A 30. T 171. Von 
höhnischer Frage auch Schol. Ar. Nub. 1421, von vorwurtis- 
voller Vesp. 302 (5. ο.). „Klug“ heißt es wohl Ξ 299 ἠθικῶς 
πάνυ χαταπαύει τὴν ὁδὸν ὡς μὴ τῶν ἐπιτηδείων παρόντων. 
Π 117 ἠϑικῶς πάνυ χαὶ ἐπὶ τοῦτο ἧχε τελευταῖον. Vgl. A 289. 
Ψ 458. Nicht selten steht es von spöttischen Bemerkungen, 
z. B. Schol. P 19. T 403. Nub. 1299. Donat Eun. 14 (wohl 
richtig von Schoell hergestellt). Ad. 407. Namentlich aber 
von ironischen, und „Ironie“ ist die häufigste Bedeutung 
des Wortes in grammatischer Literatur (außerhalb dieser bei 
Diog. La. 6, 10). In den Euripidesscholien überwiegt sie so 
sehr, daß Εἰ. Schwartz im Index ἐν ἦϑει neben εἰρωνεία stellen 
konnte. 

Daß auch hier ἦϑος die Betonung bezeichnet, diese Be- 
deutung sich also geradlinig aus der obigen entwickelt, zeigt 
Phoibamm. III 53, 28 Sp.: wenn ich ironisch das Gegenteil 
meiner wahren Meinung sage, τῷ ἦϑει: δεικνύς, ὅτι τὰ ἐναντία 
δοξάζω περὶ αὐτοῦ. Tryphon ebd. 205, 2 εἰρωνεία ἐστὲ λόγος 
διὰ τοῦ ἐναντίου μετά τινος ἠϑικῆς ὑποχρίσεως δηλῶν = Kokondr. 
235, 20. Quint. VIII 6, 54 ironia ... aut pronuntiatione 
intellegitur aut persona aut rei natura. Ich kann daher Ruther- 


9) Wenn E. Struck De Terentio et Donato (Diss. Rostock 1910) 35 
Recht hat, und hier witzige Selbstironie gemeint ist, so gehört die 
Stelle zu den unten besprochenen. 


74 W. Kroll, 


ford (S. 133) nicht zustimmen, der diese Verwendung von der 
Bedeutung „Charakter“ herleitet: weil Ethos auch den kari- 
kierten Charakter habe bezeichnen können, so sei ἐν ἤϑει zu 
der Bedeutung „im Scherz“ gelangt. Hierher gehört Schol. 
A 296 (οὐ γὰρ ἔγωγ᾽ ἔτι σοι πείσεσϑαι ὀίω) ἐὰν ‘Er’, ἠϑικῶς " 
ἐὰν “π᾿ ἀποφατιχῶς λέγει. ἄμεινον δὲ “ἔτι᾽ διὰ τὸ χαὶ τὸ 
«δίω᾽ ἠϑικὸν εἶναι, wo nach ὃ 140 (8. 0.) ἀποφαντικῶς zu 
schreiben ist. 

An mehreren Stellen wird die ironische Bedeutung des 
Ethos ausdrücklich ausgesprochen. Schol. O 504 ἦϑος χαὶ 
εἰρωνεία χαὶ βάρος, ned ὑποχρίσεως αὐτοῦ τὰ ὡμολογημένα 
πυνϑανομένου. Ξ 475 διὰ τῆς ἐπιφωνήσεως τὸ ἦϑος τῶν λόγων 
παρέστησεν ὃ ποιητής, ὅτι τὸ ὅλον ἐν εἰρωνείᾳ ἐξέφερεν. Soph. 
El. 393 εἰρωνεύεται Ev Mer (vgl. 312). Eur. Hek. 26 ἐν 
ἥϑει χαὶ εἰρωνείᾳ εἶπεν. Οτ. 750 ἐν ἤϑει ταῦτα λέγει εἰρωνικῶς. 
Phoin. 618 ὁ δὲ λόγος ἐν εἰρωνείᾳ μετὰ Nous καὶ παϑητικώ- 
τατος. Vgl. auch Soph. Ant. 275. Man hat sogar ἠϑικεύεσθαι 
„ironisch reden“ gebildet (Schol. Eum. 206). Aus den Homer- 
scholien nenne ich noch T' 39 (spöttisch). 46. 430 (ἠϑικῶς 
αὐτοῦ τὸ ἀλαζονιχὸν ἔσχωψεν). A 31. E 252. Z 56. A - 820. 
N 2 ἐὰν ἐπ᾽ ἀμφοτέρων λέγῃ Τρώων χαὶ Ἑλλήνων, ἁπλού- 
τερόν ἐστιν: ἐὰν δὲ περὶ τῶν Τρώων μόνων, ἐμῷ αίνεταί τι 
χαταχερτομοῦντος τοῦ ποιητοῦ, ὅτι μάτην ἐπόνουν. 620. 
102. 264. 363. O 201. 1158 (Porph.). Y 16. ® 55. & 173. 
78. 80; vgl. M. 173. Σ 386, vielleicht auch Εἰ 177 (Aineias 
vermutet, daß Diomedes ein Gott sei) und 191. Aus Donat 
nenne ich Ad. 852 non laudantis est quod ait “fortunatus’, 
sed moraliter reprehendentis. Phorm. 287 moralis (in) αὐξήσε: 
εἰρωνεία. Ad. 176 ἠἡϑικὴ εἰρωνεία, Ferner Andr. 360. 875. 
Eun. 14. 837. Ad. 112. 407 (spöttisch). 898. 914. Hec. 214. 
550. 746. Endlich Schol. Cie. Gronov. 342, 31 St. Für 
manche Spätlinge mag diese Bedeutung von ἐν ἦϑει die einzige 
gewesen sein, und sie mögen sie verwendet haben ohne eine 
Alınung von der Entwicklung des Wortes. Die Rhetorik 
aber, der Rutherford dabei eine Rolle zuweisen möchte, ist 
unschuldig: sie kennt Ethos nur in ganz anderer Verwendung. 

Daneben finden sich begreiflicherweise auch Stellen, an 
denen Ethos seine eigentliche Bedeutung „Charakter“ bewahrt 


© [ἡ Su ἃ 
> 
oo 


Ἔν der. 75 


hat, oder diese wenigstens hineinspielt !"). Dieses etwa bei 
Stellen wie W 403 (zu Antilochos’ Worten an die Pferde) 
ἡϑιχὴ ἣ προσφώνησις χαὶ συνήϑης oder W 69 πλήρης φιλοστορ- 
γίας ὃ λόγος χαὶ ἠϑικῆς μέμψεως, vgl. 3 244. Σ 357. 362. 
ε 206. Schol. Theokr. 15, 27 — eine scharfe Grenze läßt sich 
hier kaum abstecken —, dieses Schol. II 56 ἔστι δὲ ἠϑικόν " 
ἔϑος γὰρ τοῖς ϑυμουμένοις χαὶ πρὸς τοὺς εἰδότας διηγεῖσϑιαι. 
U 596 ἠϑικὸν τὸ αὐτοχειρὶ ἄγοντα παραδοῦναι „es verrät ein 
Ethos (Freundlichkeit)*. W 666. ὃ 819 γυναικείως τῷ Tier 
von der sich um Telemach ängstigenden Penelope. X 477 
ἡϑικὸς 6 λόγος χαὶ ἁρμόδιος γυναικί. A 20. Schol. Soph. 
El. 127 χαὶ τὸ “εἴ por ϑέμις τάδ᾽ αὐδᾶν λίαν ἢϑικὸν χαὶ 
ἁρμόζον γυναιξίν (vgl. Papageorgios’ Index 5. 406). Schol. 
OK. 1447: wenn dem Chor auch Antigone und Polyneikes 
fernstehen, so nımmt er doch Anteil an ihren Leiden und 
fürchtet, selbst in Mitleidenschaft gezogen zu werden: ἐν 
τοιούτῳ οὖν Tier χαὶ ὃ λόγος αὐτοῖς διάχειται. Hier und 
natürlich auch sonst gelegentlich berührt sich die Verwendung 
mit der rhetorischen. M 342 ἔστι δὲ ἡϑικὰ ταῦτα χαὶ ἐγγὺς 
ἀληϑείας. ἅπερ (gemeint ἥνπερ) ἄχρως ἀπομιμεῖται ὃ ποιητής. 
Σ 88 ἡϑικὸν χαὶ βιωφελές. Ὑ 228 (οὐδ᾽ εἰ ϑιεοὶ ὡς ἐθέλοιεν) 
ὑπερβολικῶς τοῦτο εἴρηχεν ἐν ver (als Jüngling?). ὦ 292. 
352. Man kann in diesen Fällen ἦϑικός oft mit „lebenswahr* 
wiedergeben. Vgl. Donat Ad. 796 sed et hoc morale, nam 
iuste irali omissa saevitia ad ratiocinationem saepe festinant. 
Hec. 611 (Laches fordert Sostrata auf, ihre Sachen zu packen) 
χωμιχῷ (?) χαραχτῆρι et usu cotidiano satisque moraliter. 639 
(puerum? quem pwerum?) moraliter primo dubitat quid audi- 
verit, deinde quaerit certius quod audivit. 748 moraliter mere- 
trix missa fecit omnia, quae senex in medium contulit, et soli 
ententioni ‘meum receptas filium ad te Pamphilum? ‘qwis id 
ait? respondit. Bun. 837 moraliter erpressit puellae stupentis 
verba. Phorm. 70 ostendit ἐν Ye: pauperum affectiones, qui 
sese solos uti divitiis scire aiunt. Vielleicht auch Ad. 179 
'meam’ suffecerat, sed magna moralitate additum est ad voci- 
ferationem "pro qua argentum dedi'. 304. 313. 396. 554. 
Phorm. 144. So wohl auch Hec. 104 vide quam comvenienter 

20) Hierher gehört ἡϑικῶς und ἐν ἤϑει χρηστῷ Dionys. Hal. Isae. 11. 


76 W. Kroll, Ἐν ἤϑει. 


poeta . . . morales facetias internectat „der Charakteristik 
dienende“. Hec. 439 moralis exrpressio pigritiae in tot exeusa- 
tionibus posita est. 

Um die Verwirrung voll zu machen, finden sich auch 
Stellen, an denen ἡθϑικός und moralis das bezeichnen, was ins 
Gebiet der Moralphilosophie gehört. Donat Hec. 343 causa 
a sententia morali „er benutzt eine ἠἡϑιχὴ γνώμη als Grund. 
Phorm. 276 (die Richter verurteilen oft aus Mißgunst den 
Reichen) moraliter de his qui invident (ἡ ϑιυχῶς). Kundigere 
werden das Material leicht vermehren können: mir kam es 
nur darauf an, einige Wege durch das Gestrüpp zu bahnen 
und einen Begriff aufzuhellen, der für die spätere Poetik 
nicht unwichtig ist. [Vgl. Schol. Callim. H. 1, 7]. 

Breslau. W. Kroll. 


IL. 
Zu Galen. 
I. Kritisches. 


Es ist eine bekannte Tatsache, daß die Galenausgabe von 
©. G. Kühn (Leipz. 1821—1835), obwohl die neueste, die 
schlechteste ist. Wenn man es auch dem Herausgeber, einem 
Mediziner von Fach, nicht verdenken will, daß er von der 
Verwertung handschriftlichen Materials vollständig absah, so 
hätte er doch, wenn er mit dem Sprachgebrauch seines Autors 
nur einigermaßen vertraut gewesen wäre, unzählige Fehler 
seiner Vorlage, der Ausgabe des Franzosen Chartier, beseitigen 
können. So aber begnügte er sich mit einem bloßen Ab- 
druck der letzteren, und da auch dieser nicht sorgfältig über- 
wacht wurde, ist der Text von zahllosen Fehlern entstellt, 
und es ist mit Dank zu begrüßen, daß die k. preußische 
Akademie der Wissenschaften sich des lange vernachlässigten 
Schriftstellers angenommen hat und eine neue Ausgabe des- 
selben im Corpus medicorum graecorum vorbereitet, von dem 
bis jetzt zwei Bände erschienen sind, die zumeist Galens 
Kommentare zu verschiedenen Schriften des Hippokrates ent- 
halten. Um zu zeigen, wie viel für die Kritik der Schriften, 
die eine Neubearbeitung im Corpus medicorum noch nicht 
gefunden haben, noch zu tun ist, sollen hier eine Anzahl von 
Stellen aus den beiden pharmakologischen Werken des Schrift- 
stellers, aus Περὶ συνϑέσεως φαρμάχων τῶν χατὰ τόπους und 
Περὲ συνϑέσεως φαρμάκων τῶν χατὰ γένη (vol. XII 578—1007 
und XIII 1—1058) besprochen werden. 

In der Einleitung zu Περὶ συνϑέσεως φαρμάχων χατὰ 


γένη (XIII 369 sgq.) führt Galen den Gedanken aus, daß die 


78 G. Helmreich, 


Arzneimittel der größeren oder geringeren Heftigkeit der 
Krankheitszustände entsprechend zu wählen sind: χαϑάπερ δὲ 
τῶν ἁπλῶν φαρμάχων τὰς δυνάμεις ἁπάντων ὑμᾶς ἐπίστασϑαι 
προσῆχεν, ἵνα ἐν παντὲ χωρίῳ δύνησϑε ῥᾳδίως Ex τῶν παρόντων 
συντιϑέναι τὰ λυσιτελοῦντα τοῖς ϑεραπείας δεομένοις σώμασιν, 
οὕτω χαὶ τῶν παρὰ φύσιν πασῶν διαϑέσεων τὰς διαφορὰς ὑπό- 
μνῆμα, Der Schluß dieses Satzes ist unverständlich; nimmt 
man die Basler Ausgabe zur Hand, so sieht man, daß die 
Stelle durch den Ausfall der Worte: ὑπὲρ ὧν ἔχετε πρῶτον 
μὲν τὸ nepl τῆς τῶν νοσημάτων διαφορᾶς. an die sich ὑπόμνημα 
anschließt, sinnlos geworden ist. 

XIII 995,5 spricht Galen von der pharmakologischen 
Schrift seines Vorgängers Menekrates, die den stolzen Titel 
führte Αὐτοχράτωρ ὁλογράμματος, weil sie einem Kaiser ge- 
widmet war und die Gewichtsbestimmungen der Rezepte nicht, 
wie es sonst Brauch war, in Zahlen (Buchstaben), sondern in 
Worten enthielt. . τοῦτο δ᾽ ἔπραξεν, fährt er fort, ὃ Μενεχράτης, 
ἐπειδὴ πολλάχις οὐ μόνον ἀχόντων δμαρτόψεσνσι συμβαίνει 
χατὰ τὰς γραφάς, ἀλλὰ χαὶ διὰ φϑόνον ἑκόντων ἐνίων, τὸ μὲν 
OÖ γράμμα © ποιούντων διὰ μέσης τῆς στρογγύλης γραμμῆς 
ἐλκυσϑείσης ἑτέρας Εγκαρο σίας, τὸ δὲ I γράμμα, προστεϑείσης 


_ 


" 


ς ὁμοίως ἐγκαρσίας, ὥσπερ χαὶ ἀποξυσϑείσης μιᾶς γραμμῆς 
ἐχ τοῦ γράμμα χαὶ ρῶ τὸν χαραχτῆρα τοῦ ἰῶτα καταλείπεσ!αι 
συμβαίνει. Die Stelle wird erst verständlich, wenn man zwei- 
mal γάμμα statt γράμμα schreibt; sie lautet dann: τὸ δὲ 1 
(ergänze: γίγνεται!) Γ᾿ προστεϑείσης ἑτέρας ὁμοίως ἐγχαρσίας, 
ὥσπερ χαὶ ἀποξυσϑείσης μιᾶς γραμμῆς (ἀ. 1. durch Wegradie- 
rung eines Striches) ἐχ τοῦ I! χαὶ Ρ τὸν χαραχτῆρα τοῦ I 
χαταλείπεσϑαι: συμβαίνει. Auf die Tatsache, daß die Quanti- 
tätsbezeichnungen in den ärztlichen Rezepten teils unabsicht- 
lichen, teils absichtlichen Veränderungen ausgesetzt waren, 
kommt Galen auch in seiner Schrift Περὶ ἀντιδότων T 5 
(XIV 31sq.) zu sprechen an einer Stelle, die in unseren 
Texten gleichfalls verderbt ist. Sie lautet: ἐπεὶ δ΄ ἔνιαι (sc. 
συμμετρίαι τῶν ἁπλῶν φαρμάχων) χαχῶς εἰσι γεγραμμέναι, 


Π 
m 


τινῶν μὲν ἐν τῷ τοῖς αἰτήσασι διδόναι τὰς γραφὰς Exovrl 
Ψευδομένων, ἐνίων δὲ καὶ διαστρεφόντων ἃ παρά τινων ἔλαβον 
ἀντίγραφα, τὰ δὲ δὴ βιβλία τὰ κατὰ τὰς βιβλιοϑήκας ἀποχεί- 


Zu Galen. 79 


μενα τὰ τῶν ἀριϑμῶν ἔχοντα σημεῖα ῥᾳδίως διαστρέφετα:, τὸ 
μὲν πέντε ποιούντων ἐννέα χαϑάπερ Kal τὸ ο, τὸ δὲ ıy, προσ- 
ϑέσει μιᾶς γραφῆς, ὥσπερ γε xal ἀφαιρέσει μιᾶς ἑτέρας, διὰ 
τοῦτο ἐγὼ χαϑάπερ ὁ Μενεχράτης ἔγραψε βιβλίον ἐπιγράψας 
ὁλογράμματα αὐτοχράτορος, καϑότι τὰ μὲν ζ διὰ δυοῖν γέγραπται 
συλλαβῶν, οὐ διὰ T μόνον, τὰ δὲ x διὰ τριῶν, οὐ διὰ χ μόνον, 
τὰ δὲ τριάχοντα διὰ τεττάρων, οὐ διὰ τοῦ λ μόνον, χαὶ τἄλλα 
ὁμοίως, οὕτω ποιήσω χαὶ αὐτός. Die Worte werden verständ- 
lich, wenn man statt πέντε schreibt €, statt ἐννέα ©, statt ıy IT 
(4. h. aus I machen sie T), nach ἑτέρας 1 (was der cod. 
Paris. 2164, den ich eingesehen habe, am Rande von zweiter 
Hand bietet) einfügt und χαϑότι in χαϑ' ὅ τι verwandelt. 
Die Wörter für die Zeichen ζ, %, A sind natürlich ἑπτά, 
εἴχοσι, τρίαχοντα. 

Altes Oel wurde bei gewissen Arzneimitteln bevorzugt; 
da es nun schwer zu haben war, wurde es von den Materialien- 
händlern nachgemacht, ohne daß manche Aerzte die Fälschung 
bemerkten. Ilotebous: γὰρ, führt Galen XII 703, 1 fort, 
τοῖς ῥωποπώλαις ἔλαιον παλαιὸν ἐπαγγελλομένοις διδόναι μὴ) 
γηγνώσχοντες, ὅπως αὐτὸ παραδιδόναι ποιοῦσι, . στέαρ 
παλαιὸν ὕειον, ὅταν ἀχριβῶς ἐξινίσωσι, τήχοντες xal ἀνα- 
μιγνύντες ἐλαίῳ τῷ χοινῷ. Hier liegen zwei Fehler vor: 
statt παραδιδόναι ποιοῦσι muß es heißen παραποιοῦσι, und 
ἐξινίσωσι ist in ἐξινιάσωσι zu verbessern. Das Verbum παρα- 
ποιεῖν gebraucht der Schriftsteller einige Zeilen nachher: 
διδόντες τοῖς ὠνουμένοις οἱ παραποιήσαντες, ebenso XIV 7,5 
ἔνια μὲν γὰρ παραποιοῦσιν ol καπηλεύοντες οὕτω σοφῶς, ὡς 
χαὶ τοὺς τριβαχωτάτους ἐν αὐτοῖς λανθάνειν, und ἐξινιάζειν 
steht auch bei Athen. 406. in einem Kochrezept: ἐγχεφάλους 
ὀρνίϑων τε χαὶ χοίρων ἑφϑοὺς σφόδρα ἐξινιασϑέντας. Der 
gleiche Fehler wie hier begegnet bei Galen nochmals XII 955, 2 
στέατος προσφάτου ἐξινισμένου οὐγίας nö statt ἐξινιασμένου. 

Ganz unsinnig ist der Text XIII 602, 7: ἐπιτευχϑέντος 
δέ μοι τοῦ ἔργου, μιγνύμενοί τινες ταὐτὸ τῶν ἀπείρων 
ἀνατομῆς, ἁπάντων μυῶν ὑποδέρουσι τοὺς ὑποχειμένους ὑμένας. 
Es ist statt μιγνύμενοι zu schreiben μιμούμενοι, wie schon 
der lateinische Uebersetzer gelesen hat. Ebenso läßt sich 


90 G. Helmreich, 


mit Hilfe der lat. Uebersetzung der Text herstellen XIII 45, 6, 
wo Galen von den verschiedenen Wassern zur Bereitung eines 
Arzneimittels spricht: σοὶ δ᾽ ἀρχέσει καὶ τὸ πηγαῖον, ὅταν μὴ 
παρῇ τὸ ὄμβριον. ἀρκεῖ δὲ αὐτὸ χαϑαρὸν εἶναι καὶ ἄχρατον 
πάσης ἐπιμιξίας, ὥστε διὰ τοῦτο χαὶ τὸ διὰ τῶν μολυβδίνων 
σπλήνων ὀχετευόμενον φευχτέον. ἰλύματα γάρ τινα τοῦ μολύβδου 
χατὰ τοῦτο περιέχεται. Es leuchtet ein, daß statt σπλήνων 
zu lesen ist σωλήνων und λύματα statt ἰλύματα. Die 
Bleiröhre, σωλὴν μολύβδινος, wird auch Geop. 10, 18, 6 er- 
wähnt. 

Durch Aenderung eines einzigen Buchstabens wird das 
richtige Wort hergestellt XIII 49, 11 τὸν δὲ xpöxov eis 
χροχοφαντὸν βαλὼν ἕψε μετὰ τοῦ φαρμάχου. Der Safran soll 
in einem aus Fäden (χροχύς) gewebten Säckchen gekocht 
werden; also ist zu lesen χροχύφαντον. Das Wort findet 
sich auch bei Marc. Ant. 2,2 und verderbt in χροχοφάντιον 
bei Ps. Galen XIV 472,12. Ebensc einfach ist die Ver- 
besserung p. 542,2. Hier wird von den bei Kopfwunden zu 
verwendenden Pflastern gehandelt, und es heißt von ihnen: 
δύναμις δ᾽ αὐτῶν χαὶ λεπίδας ὀστῶν ἀναφέρειν χαὶ ἀνάγειν 
ϑρέμματα κατά τε τὴν χεφαλὴν χαὶ τἄλλα τοῦ σώματος ὀστᾶ. 
Es liegt auf der Hand, daß statt ϑρέμματα zu lesen ist 
ϑρύμματα. Vielleicht ist dieses Wort auch XII 720, 10 
ἀποτριβόμενος (sc. © αἱματίτης λίϑος) οὐκ εἰς γεώδη ϑιραύ- 
ματα διαλύεται τῇ κχαδμείᾳς. παραπλησίως statt des in den 
Ausgaben stehenden ϑραύματα einzusetzen. X 984, 18 in 
den Worten χαὲὶ γὰρ ὀνύχων χαὶ τριχῶν καὶ ὀστῶν χαὶ ὀστράκων 
χαὶ λίϑων χαὶ πώρων ϑραύσμασιν εὑρέϑη τινὰ σώματα παρα- 
πλήσια bietet es der sehr gute cod. Paris. suppl. gr. 634 statt 
ϑραύσμασιν. 

Unter anderen Mitteln zum Stillen des Nasenblutens 
empfiehlt XII 588, 16 Kriton, den Galen ausschreibt, den 
Saft der Purgiergurke, ἐλατήριον, in Frauenmilch aufgelöst, 
in die Nase zu träufeln χαὶ ἐπὰν γένηται 7) κάϑαρσις, χάϑιζε 
εἰς μαχρὰν χαὶ ἀπόνιπτε χαὶ διαίτῃ ἀναλάμβανε. εἰς μαχρὰν 
kann nicht richtig sein; ich vermute εἰς μάχτραν, das den 
Backtrog und, wie hier, die Badewanne bezeichnet; vgl. 
Pol. 30, 20, 3. 


Zu Galen. 81 


Gegen Schorf (ἐσχάρα) auf Wunden verordnet Archigenes 
bei Galen XII 954,3 Kupfervitriolwasser: χάλχανϑον anpb- 
ματι ϑαλασσίας πορφύρας εἱλήσας σύγχκαυσον, εἶτα λεῖον μετὰ 
μέλιτος διάχριε. Statt des unverständlichen χηρύματι dürfte 
χαιρώματι zu lesen sein. Das Kupfervitriol soll also in ein 
purpurnes Gewebe eingeschlagen und mit diesem verbrannt 
werden. 

Aus dem Werk des Pharmakologen Heras aus Kappadozien. 
wird XIII 545,2 ein Rezept gegen Kopfwunden mitgeteilt, dessen 
erster Bestandteil in unsern Ausgaben lautet: γῆς ἐρυϑριάδος 
μνᾶς β΄. Daß dafür γῆς ᾿Εἰρετριάδος zu schreiben ist, hätte auch 
ein Mediziner wie Kühn, wenn er sich überhaupt mit dem 
Galentext beschäftigte, erkennen können, weil die Verwendung 
der γῆ ᾿ὔρετριάς zu Heilzwecken bei den alten Aerzten häufig 
genug ist; vgl. Galen XIII 664, 5; 745, 12 u. 17; 820, 11; 
864, 6; 865, 12; 885,7; XII 188, 5 sqqg.; 458,4; 838, 12 
und Plin. n. h. 35, 38 Eretria terrae suae habet nomen . 
explet volnera . . ad siccanda utilis, praecipua et capitis 
doloribus. 

Manche Fehler in unserem Galentext sind dadurch ent- 
standen, daß dem Abschreiber unter dem Einfluß eines vorher- 
gehenden Wortes eine falsche Wortform in die Feder kam. 
so z. B. XIII 169, 13 εἰ δ᾽ ἐπιμένοι (wenn das Leiden anhält), 
διαχρατουμένων χαὶ διαλεαινομένων τῶν ἄχρων (die 
Extremitäten) ἀπόβρεγμά τι τῶν τοιούτων συνεχῶς χαταρροφεῖν 
δίδου. οἷον φοινιχοβαλάνων, μήλων κυδωνίων κτλ. Das Kompo- 
situm διαλεαινομένων, das sich sonst nirgends findet, verdankt 
seinen Ursprung dem vorausgehenden διαχρατουμένων. Daß 
das einfache λεαινομένων am Platze ist, beweist die ähnliche 
Stelle p. 168, 15 τὰ ἄχρα Inlapla ἢ καὶ χατειλησίᾳ (lies 
χατειλήσει; denn der Ausgang des ersten Substantivs hat auch 
hier die falsche Endung hervorgerufen) λεάνας. 

Dittographien sind in dem Text Galens, wie er uns vor- 
liegt, ziemlich häufig. Nur ein paar Beispiele seien dafür 
angeführt. XIII 715, 12 liest man: ἕτερον δὲ φάρμακον. οὗ 
μετὰ πολὺ τοῦδε χατὰ τὴν τετάρτην βίβλον ὁ Κρίτων ἔγραψεν 
ἐν αὐτοῖς ὀνόμασιν ὧδε. Bei der wörtlichen Anführung von 
Zitaten wird der Ausdruck αὐτοῖς ὀνόμασιν ohne ἐν gebraucht, 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 12. 6 


82 G. Helmreich, 


wie 730, 2; 747,16; 751, 14; 869, 3; 877, 14; 880, 6; 907,5 
und sonst oft. — XIII 957, 8 ἔϑος γὰρ χαὶ τοῦτό ἐστιν ἐν 
τοῖς νεωτέροις ἰατροῖς ἐπὶ τῶν τοιούτων φαρμάκων τὸ μαλᾶχτι- 
χώτερον λέγειν χαὶ ὑγρότερον. Die Präposition ἐν ist durch 
Dittographie aus dem vorhergehenden ἐστιν entstanden; denn 
Galen verbindet ἔϑος ἐστὶν einfach mit dem Dativ, wie XIII 1,1 
ἔϑος ἐστὶ τοῖς νεωτέροις ὀνομάζειν ἀρτηριαχάς, XII 542, 7 παρ᾽ 
ἡμῖν γε χατὰ τὴν ᾿Ασίαν ἔϑος ἐστὶ τοῖς ἀγροίχοις, 595,1 Evi 
δὲ τῶν ἡμετέρων διδασκάλων ἔϑος ἦν. Wie in den bespro- 
chenen zwei Stellen unnötigerweise ein Wort hinzugefügt 
wurde, ist aus ähnlichem Grunde ein solches ausgefallen 
XIII 958, 8 ταῦτα μὲν ἱκανὰ συνετοῖς ἀνδράσι καί τινα τριβὴν 
χατὰ τῆς τέχνης ἔργα χεχτημένοις. Der Artikel τὰ vor τῆς 
ist notwendig; vgl. XII 381,5 ἐπὶ τῶν τῆς τέχνης ἔργων, 
469, 16 ἐν τοῖς τῆς ἰατρικῆς τέχνης ἔργοις. 

Eine genauere Beobachtung des Sprachgebrauchs hätte 
auf das Richtige geführt an folgenden Stellen: XIII 464, 8 
EAxos ἀπερίστατον. . πῶς ἄν τις ᾿άσαιτο προχείσϑω σχοπεῖν, 
ὡς εἰ χαὶ μήπω μηδὲν εὕροιτο φάρμαχον ἐπιτήδειον εἰς αὐτό. 
Da Galen nach ὡς εἰ zum Ausdruck der Nichtwirklichkeit 
den Indikativ des Aorists oder Plusquamperfekts gebraucht, 
ist εὕροιτο in εὕρητο zu verbessern; vgl. XIII 462, 9 ὡς εἰ 
χαὶ μηδὲν ἤδη μοι προείρητο, XII 577, 13 ὡς εἰ μηδὲ ἐψίλωτο, 
XIII 704, 17 ὡς εἰ xal μηδὲν ἐπεπόνϑει τὸ μόριον. --- ΧΠῚ 605, 8 
ist statt σχολῇ δ᾽ ἄν τίς zu lesen σχολῇ γ᾽ ἄν τις; denn damit 
beginnt nach dem voraufgegangenen ὅπου γὰρ οἱ ϑεασάμενοι 
σαφῶς ὑπὸ διδασκάλου δεικνύμενα τὰ κατὰ τὸ σῶμα νεῦρα καὲ 
τοὺς τένοντας αὐτῶν... οὐ μνημονεύουσιν ἀχριβῶς τὸν τόπον, 
ἐν ᾧ χεῖνται der Nachsatz, in dem δ᾽ keine Stelle hat. Die 
Wendung σχολῇ γε ist bei Galen sehr beliebt; vgl. II 289, 4 
ὅπου γὰρ οὐδ᾽ οἱ μετὰ σχολῆς πολλῆς ἐπὶ τὴν ἀνατομὴν αὐτῶν 
ἐλϑόντες ἠχριβώχασ: τὴν ϑεωρίαν, σχολῇ γ᾽ ἄν τις Ex τῆς τῶν 
τραυμάτων ϑέας διδαχϑείη. — XII 707,2 liest man τοῦτο 
μὲν οὖν τὸ φάρμακον αὐτὸς 6 ᾿Ανδρόμαχος ἔφη τοὺς ἀπεγνω- 
σμένους ἀρήγειν; es ist zu verbessern τοῖς ἀπεγνωσμένοις ; vgl. 
750, 16 τὸ τοῖς δυσεπουλώτοις ἢ καὶ χακοήϑεσιν ἣ χειρωνείοις 
ἀρήγειν, 890, 8 καὶ νύξεσιν αὐτῶν ἢ ϑλάσεσιν ἀρήγειν ἔφασαν 
αὐτά. — Bienenharz (πρόπολ!ς) soll vor seiner Verwendung 


Zu Galen. 83 


als Heilmittel am Feuer erwärmt und erweicht werden: 
μαλαττέσϑω παρὰ τὸ πῦρ δι᾽ ἐλαίου ἣ Ev ἡλίῳ XIII 588, 6. 
Statt des Akkusativs ist der Dativ herzustellen, wie folgende 
Stellen beweisen: 672, 7 μὴ ὄντος δὲ ἡλίου παρά τε πυρὶ 
ϑαλπόμενος μαλάττεται χαὶ χαϑιέμενος εἰς ὕδωρ ϑερμόν, 905, 16 
ἀμμωνιαχὸν προμαλαχϑὲν παρὰ πυρὶ, 727, 1 παρὰ πυρὶ ϑερμαί- 
νοντες ὃν ἔχομεν (χηρόν), 168, 12 ὀϑονίοις παρὰ πυρὶ ϑερμαν- 
ϑεῖσιν, — Formen wie διέφϑορον (XIII 168, 11 μέχρι πᾶν τὸ 
διέρϑορον χαϑαρισϑῇ), oder ἀφίξομεν (XIII 485, 18 ἐπὶ δὲ τὴν 
γραφὴν τῶν ἤδη πεῖραν ἱκανὴν δεδωκότων ἐμπλάστρων ἀφίξομεν) 
oder eine Konstruktion von ἄξιος mit dem Dativ (XIII 438, 7 
ὡς μηδ᾽ ἄξιον "Inmoxpater εἶναι νομίζειν παραινοῦντι) hätte kein 
Philolog im Text stehen lassen; denn daß das Perfekt διέφϑορα, 
also auch das Partizip διεφϑορός intransitiv gebraucht wird, 
ist aitbekannt (vgl. XIII 343, 8 ὀστᾶ ἐφϑορότα, XII 682, 18 
ὀστᾶ διεφϑιορότα), und ἀφίξομαι gebraucht der Schriftsteller 
sehr häufig beim Uebergang zu etwas Neuem. 

Auch die Form χαταντλώμενος XIII 593, 12 hätte sich 
leicht richtig stellen lassen; vgl. Corp. med. gr. V 9, 1 p. 258, 4 
χαταντλουμένου τοῦ κάμνοντος ὕδατι πολλῷ. Durch eine leichte 
Umstellung wäre der Fehler der Ueberlieferung XIII 522, 5 
εἴτ᾽ ἐπουλωτικὰς εἴτε συνουλωτικὰς ἐϑέλεις ὀνομάζειν τὰς οὐλὴν 
ποιούσας ἐμπλάστρους. . . διήνεγκεν ὡς οὐδὲν πρὸς τὰς ἰάσεις 
αὐτῶν zu beseitigen gewesen; der Sprachgebrauch des Schrift- 
stellers verlangt nämlich οὐδὲν ὡς πρὸς. Die Verbindung ὡς 
πρὸς ist bei Galen unendlich häufig; vgl. 568, 15 ὡς πρὸς 
τὴν αἴσϑησιν, 689, 9 ὡς πρὸς τὸ τῶν μεταλλικῶν πλῆϑος, 771,5 
Os πρὸΞξ τὴν εὔχρατον: φύσιν. 692,1; 724, 11; 726,16 u. 17, 
150,1. u. 40.55! 769, ἡ: 7935165 :808,9; 810,9; 897,9 — 
XIII 910, 15 κάλλιον ἂν ἐπεποιήχει κατὰ τὴν αὐτὴν συμμετρίαν 
Kal τοῦ ἐλαίου μνημονεῦσαι hätte mit Aenderung eines einzigen 
Buchstabens verbessert werden können μνημονεύσας, das der 
Sprachgebrauch erfordert; vgl. XII 628, 6; 807, 17; 973, 2; 
983, 16; 994, 11; 995,2. Das gleiche Verfahren ist anzu- 
wenden XII 408, 15 ὅταν δὲ ἀναστείλωσιν αἱ τρίχες, ξύρα 
συνεχῶς. Die nachwachsenden Haare sollen oft geschoren 
werden; daher ist zu lesen ἀνατείλωσιν. Ebenso wird durch 


Tilgung eines Buchstabens mit gleichzeitiger Umstellung der 
θ᾿ 


84 G. Helmreich, 


Vokale die richtige Lesart gewonnen XII 417,3 ἢ ἐχίνου 
ϑαλασσίου χεχαυμένου τῆς σποδοῦ ὀϑονίῳ ἐνηλειμμένης; 
denn da „einwickeln* ἐνειλεῖν heißt, ist ἐνειλημένης zu lesen. 
Desgleichen XII 522, 12 διὸ χαὶ στύφειν χρὴ τὸ τοιοῦτον 
γένος τῶν φαρμάκων, εἴτ᾽ ἐπίχριστον εἴτ᾽ ἐπίσπαστον εἴη, 
wo ἐπίπαστον zu korrigieren ist; vgl. 689, 4 φάρμακον ξηρὸν 
ἐπίπαστον, 783, 11. Dagegen ist ein Buchstabe hinzuzufügen 
XIIL 771, 16 ἐν αὑτῷ δὲ συνεπιφέρον (sc. τὸ ἔλαιον) δύο δυνάμεις, 
τὴν τε παρηγοριχὴν καὶ τὴν ἀμβλυτικὴν τῶν ἰσχυρῶν φαρ- 
μάχων. Daß ἀμβλυντιχὴν, wie die Etymologie verlangt, zu 
schreiben ist, beweist XVII B 152, 7 ἐγχωρεῖ αὖϑις τοῦτο 
πραὔνειν ἑκάστης ἡμέρας διαπάσμασιν ἀμβλυντιχοῖς δυσωδίας. — 
Der Arzt Herakleides aus Tarent war ursprünglich, wie sein 
Lehrer Mantias, Anhänger des Herophilus; später neigte er 
sich der Sekte der Empiriker zu. Dies ist in unseren Texten 
XII 989, 15 ausgedrückt mit ὃ © Ἡρακλείδης ἐπὶ τὴν τῶν 
ἐμπειρικῶν ἰατρῶν ἀγωγὴν ἐπέχρινεν; offenbar ist statt 
ἐπέχρινεν. das nicht mit der Präposition ἐπὶ verbunden werden 
könnte, das intransitiv gebrauchte ἐπέχλινεν zu setzen. — Die 
Weihrauchkörnchen, micae turis, heißen ὑποσείσματα τοῦ 
λιβανωτοῦ; daher hätte XII 784, 1 nicht das unrichtige, 
nirgends vorkommende ἀπόσεισμα im Text belassen werden 
sollen; vgl. XII 722, 1 γνωστέον, ὅτι χαλοῦσιν ἰδίως μάνναν 
τὸ ὑπόσεισμα τοῦ ὑποτεϑρυμμένου χατὰ τὰ μεγάλα φορτία 
λιβάνου; X 887, 19. 

Daß XIII 900, 7 κενὸν δ᾽ εἴπερ εἴη τὸ σῶμα χαὶ ἀπέριττον, 
ἑτοιμότερον ἀφιχ νεῖτα : τοῦ τέλους τὰ διαφορητικώτερα φάρ- 
μαχα μόνα παραλαμβανόμενα statt des unmöglichen ἀφιχνεῖτα: 
zu schreiben ist ἐφικχνεῖται, bedarf keines Beweises; ebenso- 
wenig, daß XII 820, 18 ἣν οὐχ οἷόν τε φέρειν ἡμέραις τοσαύταις 
ὅσον εἰς ϑεραπείαν χρήζει τὸ πάϑος für ὅσον zu verbessern ist 
ὅσων, und XII 387, 7 εἰχότως ἄν τις αὐτὴν φυλαξάτω μόνην 
προσφέρειν φυλάξαι:το statt φυλαξάτω. --- ᾿Απόδησις ist kein 
Wort; es hat also XIII 43, 4 ἀνυτικωτέρα γίνεται προσλαβοῦσα 
ἐν τῇ ἀποδήσει τοῦ ὀϑονίου μελίλωτον ἀντὲ τῶν στυφόντων 
dem richtigen ἐπιδέσει Platz zu machen, das oft genug vor- 
kommt; vgl. XIII 521, 16; 537, 12; 602, 3; 666, 5: 671, 6. — 

XIII 910, 8 εἶτα πίσσης καὶ κηροῦ χαὶ ἀμμωνιαχκοῦ ϑυμιάματος 


Zu Galen. 35 


ἑχάστου τὸ διπλάσιον τῶν εἰρημένων πέμπτων φαρμάχων, 
τῆς ἀριστολοχίας λέγω nal τερμινϑίνης καὶ λιβάνου χαὶ χαλχοῦ 
χεχαυμένου χαὶ ἀσβέστου.ς. Aus dem Wortlaut der ausge- 
schriebenen Stelle geht unmittelbar hervor, daß statt πέμπτων 
zu schreiben ist πέντε. Ebenso leicht ist die Verbesserung 
XIII 958, 6 φυλάττεσθαι δὲ χαὶ τὰ τῶν φαρμάκων ὑδάτων 
λουτρὰ καὶ μάλιστα ὅσα χαλκανθϑώδη TE χαὶ στυπτηριώδη χαὲ 
ϑειώδη : es ist zu lesen φαρμακωδῶν ὑδάτων ; vel. VI 424, 11 
χαὶ ἄλλη πηγὴ Yappanrwöous ὕδατος. Daß XIII 508, 18 statt 
ἐχ τούτου δὲ γένους ἐστὲ τῷ χεδρίνῳ“ χαὶ ἣ σταχτὴ χαλουμένη 
χονία zu schreiben ist &% ταὐτοῦ δὲ γένους. beweist der davon 
abhängige Dativ τῷ χεδρίνῳ. — Eine naheliegende Verwechs- 
lung liegt vor XII 589, 17 roter τροχίσχους δραχμιαίους, ὧν 
ἕνεχα διαμασάσϑω al μετὰ τὴν ὑπ᾽ αὐτοῦ χάϑαρσιν ἁλσὲ 
χαὶ μέλιτι ἀποθεραπευέσθω: für ἕνεχα ist ἕνα zu lesen. --- 
Auch XII 656, 12 χαὶ ὃ ἐχμυξησμὸς δὲ ἄχρως ἐπισπᾶται 
διὰ Ψιλοῦ τοῦ στόματος ἡ χαὶ διὰ χαλαμίδος war das richtige 
Wort ἐχμυζηϑμὸς leicht zu finden; es handelt sich nämlich 
um die Entfernung eines in den Gehörgang des Ohres ein- 
sedrungenen Gegenstandes, die durch Aussaugen mit dem 
bloßen Muna oder mit einem Röhrchen bewerkstellist wird. — 
Nicht so auf der Oberfläche liegt die Verbesserung XII 634, 4 
ζῷον δέ ἐστιν (sc. ὀνίσχος ὃ χατοικίδιος) πολύπουν ἐν τοῖς 
ὑδρηροῖς ἀγγείοις χαὶ ἐν ταῖς χοπρίαις γεννώμενον, χατὰ δὲ τὰς 
τῶν δαχτύλων ἐπαιρήσεις σφαιρούμενον. Die hier er- 
wähnte Wurmart, die Kellerassel, rollt sich zusammen, wenn 
man sie mit den Fingern berührt; also ist ἐπερείσεις zu 
schreiben. — Mit Hilfe der lateinischen Uebersetzung, die 
offenbar auf einen besseren Text zurückgeht, läßt sich ver- 
bessern die Stelle XII 911, 2 ὅτον γοῦν τις αὑτῷ φάρμαχον 
ἀξιώσῃ σχευασϑῆναι, πάντως δεῖ που τεϑεᾶσθϑαι τῷ μὲν 
γλυχυτέροις ἡδομένῳ πλέον τοῦ μέλιτος ἐμβάλλοντα, τῷ δὲ τοῖς 
ἐναντίοις ἧττον. Es ist zu lesen πάντως δήπου τεϑέασϑε: 
vgl. 922,10 καϑάπερ ἐμὲ ἐϑεάσασϑε πολλάκις ἦτοι ῥοιὰς 7) βα- 
λαύστιον N τι τῶν οὕτω στυφόντων μιγνύντα. XVII Β 300, 11 
ὡς ἐμὲ πολλάκις ἐθεάσασϑε τοῦτο μὲν ἐπὶ τῶν πριόντων τοὺς 
ὀδόντας εἰπόντα. XIV 8, 14 ὥσπερ ἐμὲ ποιοῦντα τεϑέασϑε. --- 
Ebenso führt die lateinische Uebersetzung auf das Richtige 


86 G. Helmreich, 


XIII 901, 2 ἁπάντων τε τῶν ἄλλων παϑημάτων, ὅσα διαφορη- 
τιχῆς τε ἅμα χαὶ ἀποχρουστιχῆς μετρεῖται δυνάμεως: dem 
Sinn entspricht vollkommen das einfache δεῖται, — XIII 726, 6 
bietet Kühn λεπίδος μέρος α΄, ἰοῦ χατά τινα μὲν τῶν ἀντιγράφων 
ἀπεστιγμένον τὸ ὃ γέγραπται, χατὰ τινὰ δὲ γραμμὴν ἄνωϑεν 
ἔχον μαχράν, ὥστε Tiror μέρη © σημάινειν ἢ τοῦ ἑνὸς τὸ & 
(1. 6. τὸ τέταρτον). Für das Verbum ἀποστίζειν fehlt es an 
Belegen; es wird dafür ἐπεστιγμένον zu schreiben sein. 


ll. Lexikalisches. 


Für die Lexikographie ist Galen bei weitem noch nicht 
so ausgenützt, als es für die Erforschung des griechischen 
Sprachgebrauchs wünschenswert wäre. Es ist das nicht zu 
verwundern; denn die Zahl der Philologen, die sich bisher 
eingehender mit diesem Autor beschäftigt haben, ist begreif- 
licherweise nicht groß. Dazu kommt, daß der Text noch 
wenig gesichert ist. Man läuft also Gefahr, Wörter in das 
Lexikon aufzunehmen, deren Vorkommen nicht genügend ver- 
bürgt ist. Trotzdem hätte bei einer genaueren Berücksichtigung 
des Schriftstellers und einer gründlicheren Durchforschung 
seiner Werke das griechische Wörterbuch manche Bereiche- 
rung erfahren können. Denn einmal gibt es eine ganze Reihe 
von Wörtern, die in unsern Wörterbüchern (ich habe dabei 
das „Handwörterbuch der griechischen Sprache von Frz. Passow * 
5. Aufl. Leipz. 1841 4 Bde. im Auge) ganz fehlen, und dann 
werden in ihnen manche Wörter durch Stellen aus viel späteren 
Autoren belegt, die sich schon bei Galen finden, andere wie- 
der ohne jeden Beleg angeführt, obschon sie bei Galen vor- 
kommen. Die Richtigkeit des Gesagten soll unter Beschrän- 
kung auf den 12. und 13. Band der Kühnschen Ausgabe 
nachgewiesen werden. 

Man vermißt z. B. bei Passow folgende Wörter: ἀδιάρ- 
ρευστος (non defluens): XII 840, 8 xal γὰρ τὸ φάρμαχον 
ἀδιάρρευστον φυλάττει (sc. ὑμὴν κύστεως βοείας) καὶ κοῦφός ἐστι. 

ἀνακολλητιχός (zum befestigen geeignet): XIII 782, 3 
ἔμπλαστρος ἀναχολλητικχή (aus Heras von Galen wörtlich 
übernommen); vgl. XIII 781, 3 (ἔμπλαστρος) παρακολλητικχῆ. 


> 


ἀναξασμός (v. ἀναξαίνω, das Aufkratzen): Archigenes 


Zu Galen, 87 


ἢ 


bei Galen XII 406, 9 ἀνάτριβε μέχρις ἀναξασμοῦ (sc. τὰς 
βαϑείας Mwrexiaz). 
ἀναξυρᾶν (abscheeren): XIl 404,15 συνεχῶς ἀναξύρα τὸν 
τόπον (aus dem χοσμητικόν der Kleopatra). 
&vatptyoyveiv(Haare nachwachsen lassen): XII 405, 10 
ἀνατριβέσϑω N ἀλωπεχία, μέχρις οὗ ἀνατριχοφυήσῃ (ebenfalls 
aus der Schrift der Kleopatra); vgl. 404, 10 τάχιστα τριχο- 
φυΐήσει. 
οδερματίζειν (in einem Zitat aus Andromachus): 
XII 991, 6 αἴρει τοὺς περὶ τὸ σῶμα τραχυσμοὺς al τύλους 
ἀποδερματίζει (entfernt Schwielen von der Haut): vgl. ἀποδερ- 
ματοῦν, ἐχδερματίζειν, ἐχδερματοῦν. 
ποσμᾶν (abwischen, abreiben): XII 477,5 (aus Apol- 
lonius περὶ εὐπορίστων) τὴν χεφαλὴν ἀπόσμα. 478, 2 ἐν 
βαλανείῳ ἀπόσμα. 709, 17 ἁποσμᾶν τὰ βλέφαρα. 866, 9 ἀπόσμα 
τοὺς ὀδόντας. 
πότριμμα ὀδόντων (Zahnpulver): XII 447, 3 (aus 
Kritons χοσμητιχὰ φάρμακα). 
ἀπόψηκτρον (v. ψήχτρα ἃ. Striegel): XII 818, 3 ἀπό- 
ψηχτρον ὑπωπίων (medicamentum detergens sugillata). 
ἀράκιον Deminutiv von ἄραχος, kleine Hülsenfrucht, 
Unkraut unter den Linsen, wie &pxxos (XIII 96, 4), ἐρέβινϑος 
und χύαμος von Galen zur ee bei Arznei- 
stoffen verwendet: XIII 68, 18 ἐστὶν ἡλίκον ἀράκιον. 
Zowxrtos (ungeröstet): XII 619, 3 ἄμεινον ἡγησάμην 
ἄφωχτον μιγνύναι. 
βουσέλινον (ÖOchseneppich,; eine Pflanze, die auch 
Plin. n. h. 20, 118 kennt) aus einem Rezept des Archigenes 
Zr XII 406, 14; vgl. βουλάπαϑον, BobyAwooos u. A. 
ἐεσμίδιον (Büschelchen): X11 985, 5 νάρδου Κελτικῆς 
σὺν ταῖς ῥίζαις καὶ en περιχειμένῃ γῇ δεσμίδιον (Zitat aus Asklepia- 
des). XIII 114, 5 πηγάνου ὃ., 174, 9 πολίου ὃ., 289, 16 βάτου ὃ. 
(Zitat aus Apollonius). Das Wort ist gebildet von δέσμη, 
δεσμίς wie λάβη, λαβίς, λαβέδιον — χύτρα, χυτρίς, χυτρίδιον. 
δυσαιτιολόγητος (wovon der Grund schwer anzu- 
geben ist): XIII 605, 16 ὡς δυσαιτιολόγητόν τε χαὶ ἄπορον 
διηγεῖτό μοι τὸ γεγονός. 
δυσλείωτος (schwer zu glätten, schwer löslich, von 


S G. Helmreich, 


n 


Arzneistoffen): XIII 677, 19 δυσλείωτα πάντ᾽ ἐστὶ τὰ τοιαῦτα 
χαϑάπερ εὐλείωτα τὰ ἐκ χυλῶν N) ὀπῶν γεγονότα. 

ἔχδαρμα (Hautabschürfung, abgeschundene Stelle) findet 
sich in einem Zitat aus Kritons χοσμητικόν bei Galen XII 449, 2 
(πρὸς bböpaxas nal ἐχδάρματα). 

ἑχκχχαιδεχαπλάσιος: ΧΠῚ 913, 17 τοῦ ὁποπάναχος 
ἐχχαιδεχαπλάσιον. 

ἐχχοπτιχός (in einem aus Asklepiades von Galen 
übernommenen Rezept): XIII 850, 7 ἐσχαρωτιχὸν zul τύλων 
ἐχχοπτιχόν (callos exeindens). 
rtxpworzs (das Bittermachen): XII 558, 15 τοῦ στό- 
ματος ἐχπίχρωσις als ein Symptom angeführt bei Kopfweh, 
das durch ein Uebermaß von Galle veranlaßt ist; vgl. 
ἐχπιχροῦν. Ι 

ἐχσάρχωσι ς (ausgewachsenes Fleisch, Fleischauswuchs) 
hat Galen XIII 317, 17 τὰς δὲ ἐχσαρχώσεις τὰξ ἐπὶ τῶν 
διδύμων τέφρα χληματίνη. . ἰᾶται. Häufiger ist das gleich- 


(» 


r 


bedeutende ἐχσάρχωμα. 

ἐχστρόφιον (sc. φάρμαχον, medicamentum extrahens) 
angeführt aus Asklepiades (ἐν τῷ πέμπτῳ τῶν ἐχτός) bei 
Galen XIII 313, 10 ἐχστρόφια αἱμορροΐδων. Das Substantiv 
ἐχστροφή hat das Lexikon, jedoch ohne die Grundbedeutung 
„das Herausziehen, das Hervorziehen“ anzugeben, wie sich 
das Wort bei Galen XIII 313, 8 τῶν, αἱμορροΐδων αἱ πολλαὲ 
χρείαν ἔχουσιν ἐκστροφῆς πρὸς εὐχερῆ τῶν φαρμάχων ἐπίϑεσιν. 

ἐμπλαστροποιΐα gebraucht Galen XIII 898, 1, frei- 
lich nicht ohne den Ausdruck gewissermaßen zu entschuldigen: 
ὡς δ᾽ εἰς ἐμπλαστροποιΐαν (οὐδὲ γὰρ χεῖρον οὕτως ὀνομάσαι) 
ς ἐστιν ὅ τε χηρὸς Hal ἢ ῥητίνη. 

[δησις (Anschwellung): XII 878, 2 ἐπὶ τῶν ῥευματι- 
ζομένων χαὶ περιβιβρωσχομένων (sc. οὔλων) μετὰ ἐξοιδήσεώς 
τε χαὶ ὀδύνης ἄχρως ποιεῖ ἢ πυρία. 

ἐπανατρίβειν: XII 412, 1 ἐπανατρίψαντες ἐν ὄξει 
χαταπλάττομεν. 

ἐπιδιαχλύζεσϑαι (sich nachher den Mund aus- 
spülen): XII 876, 11 προδιαμασῶ χαὶ ἐπιδιαχλύζου οἴνῳ εὐώδει. 

ἐπιξυρᾶν: XII 404, 9 συνεχῶς ἐπιξύρα τὸν τόπον. 


ο 


Zu Galen. 89 


εὐεξέλχυστος (leicht herauszuziehen): XII 692, 14 
ἵνα εὐεξέλκυστον 7. 

ἡλοχοπεῖν (mit Nägeln beschlagen): XIII 326, 
(Galen fährt nach Anführung emes offenbar geschätzten, weil 
auch von Aötius exzerpierten Mittels gegen Blasensteine fort 
(325, 16): τοῦτο μετά τινος ϑρησχείας σχευάζεται - ξυλίνῳ γὰρ 
ὅλμῳ χαὶ ὑπέρῳ χόπτεται χαὶ τὸν χόπτοντα δεῖ μήτε δαχτυ- 
λίδιον ἔχειν σιδηροῦν μήτε ὑποδήματα ἡλοχοπημένα; vgl. Clem. 
Alex. paedag. 2, 11, 117 ἡλωμένα χαττύματα. 

χαταβραδύνειν (langsam gehen): XII 419, 18 εἰ δὲ 
χαταβραδύνοιτο τῆς τριχώσεως (lies χαταβραδύνοι τὸ τ. τρ.). 
Ent τὰς ὑπογεγραμμένας δυνάμεις χαταφεύγομεν. 

χαταχρεμασμός (das Herabhängen): XII 981, 8 
ἀναγαργαρίσματα πρὸς τοὺς τῆς χιονίδας χαταχρεμασμούς (aus 
Apollonius περὶ τῶν εὐπορίστων). 981, 17 πρὸς γὰρ τοῖς ἄλλοις 
οὐδὲ τί ποτ᾽ ἐστὶν ὁ χαταχρεμασμὸς τοῦ χίονος ἐνόησε. 

χαταξυσμός (das Abschaben): XII 418, ὅ τῷ κατα- 
ξυσμῷ τῷ διὰ τοῦ σμιλίου συνεχῶς ἐνηργοῦμεν. 415,5 πυρίαι 
τε χαὶ χαταξυσμοὶ χαὶ σιχύαι (beide Stellen aus Asklepiades 
ἐν τῷ περὶ ἀλωπεχίας βιβλίῳ). 

χατολίσϑιησις (das Hinabsinken): XII 449, 4 πρὸς 
ἐντέρων χατολίσϑησιν (aus dem χοσμητικόν des Kriton). 

λειπουργία. Zweimal findet sich dieses seltsame 
Wort bei Galen: XIII 525, 9 ἡ διὰ τοῦ λαδάνου (sc. ἔμπλα- 
στρος) od μόνον ἐπουλοῦσα, ἀλλὰ χαὶ τύλους ἐχχόπτουσα χαὶ 
λειπουργίας κατορϑοῦσα. . 546, 6 πρὸς τὰ μετὰ τραύματος χαὶ 
χωρὶς τραύματος ἐπὶ τῶν χώλων χατάγματα χαὶ λειπουργίας. 
Die erste Stelle ist aus Asklepiades, die zweite aus Heras 
entlehnt. Der lateinische Uebersetzer gibt das Wort beide- 
male mit male curata; es scheint also „nicht ganz oder mangel- 
haft. geheilte Stellen“ zu bedeuten. In gleichem Sinne steht 
wohl λιποῦργα XIII 815, 7 ποιεῖ χαὶ πρὸς χαρχινώδεις σχληρίας, 
λιποῦργα χαὶ ἐφ᾽ ὧν οὐχ ἔστι σμιλίῳ χρήσασϑιαι. Auch diese 
Stelle ist aus Heras entnommen, dem speziell, wie es scheint. 
die beiden Wörter angehören. 
 pa@Ööapı&v (an Haarausfall leiden): XII 405, 1 τοῖς ἐν 
ἀρχῇ μαδαριῶσιν ἢ εἰς φαλαχρότητα ἐμπίπτουσιν (aus Kleo- 
patras χοσμητικόν), wenn nicht etwa μαδαροῦσιν zu lesen ist, 
von μαδαροῦν, das in der Septuaginta vorkommt. 


90 G. Helmreich, 


μηλάπιον (lat. melapium, eine den Birnen ähnliche 
Apfelart, die auch Plin. n. ἢ. 15, 51 erwähnt): XII 173, 11 
ἐγχαϑεψημένων μήλων χυδωνίων ἣ φοινιχοβαλάνων 7) BE- 
σπίλων ἣ ῥοιᾶς ἀπυρήνου χόχκων ἣ μηλαπίων. 

μωρίζειν (= μωραίνειν töricht handeln) XII 965, 4 
μωρίζουσιν οἱ ζητοῦντες, ὁποῖόν ἐστι τὸ χρεῖττον ἐπὶ δυοῖν 
ὁμογενῶν φαρμάχων; vol. πιχρίζειν, σοφίζεσθαι, μαλαχίζε- 
σε u. ä. 

ξανϑισμός (das Blondfärben der Haare): XII 445, 4 
χαὶ ταῦτα δὲ περὶ ξανϑισμοῦ, περὶ δὲ τῆς οὐλοποιήσεως τριχῶν 
ὧδε (aus Archigenes); vgl. μελασμὸς τριχῶν 446, 3. 

ξάνϑισις in demselben Sinn wie das vorhergehende: 
XII 446, 4 πρὸς Exeivov οὖν ἀναπέμπω τοὺς βουλομένους μελα- 
σμούς τε nal ξανϑίσεις τριχῶν ὅσα τ᾽ ἄλλα τοιαῦτα μανϑάνειν. 

παρενστάζειν (daneben einträufeln): XII 794, 17 
φυλάσσου δὲ μὴ παρενστάζῃς εἰς τὸν ὀφθαλμόν. 

περιρρῆητιν οὖν (rings mit Harz überziehen): ΧΙ] 659, 4 
χαϑόλου δὲ ἐξαιρετέον τὰ εἰς τὸν πόρον (sc. τῆς Axofig) ἐμπί- 
πτοντα τοῦτον τὸν τρόπον " ὠτογλυφίδι ἣ λαβίδι 7) ἐρίῳ μαλακῷ 
περὶ μηλωτρίδα περιειλημένῳ xx: περιερρητινωμένῳ, wenn nicht 
etwa περι durch das vorhergehende περιειλημένῳ hervorge- 
rufen und ἐρρητινωμένῳ zu lesen ist, das bei Hippocrates sich 
findet. 

προαναζέειν (vorher aufkochen): XII 915, 13 ἐν μελι- 
χράτῳ προαναζέσας τὸ ὀρίγανον. 

προαναξύειν (prius deradere): XIII 794, 18 ἐφ᾽ ὧν 
προαναξύων (so ist statt προαναξέων zu lesen) τῷ φαρμάχῳ 
χρῶ. 

προδιαμασᾶσϑ' αι (vorher zerkauen): XII 876, 10 
προδιαμασῷ καὶ ἐπιδιαχλύζου. 

προεχμάττειν: (vorher abwischen) XII 409, 10 πυχνῶς 
χατάχριε προεχμάξας ὀϑονίῳ. 

προεξαιϑριάζειν (vorher der freien Luft aussetzen): 
XIII 254, 16 προεξαιϑρίαζε δὲ τὸ μελίκρατον (ἐξαιϑριάζειν ge- 
braucht Galen öfter, z. Β. XIII 174, 10). 

προχατανίζειν (vorher benetzen): XIII 727, 14 προ- 
χατανίψασα τὸ ἕλχος, 16 προχατανίψαι χρὴ τὰ ἕλχος ὕδατι 


ψγυχρῷ. 


Zu Galen. 91 


προχαταχέειν (zuvor herabgießen): XIIl 598, 5 μετὰ 
ταῦτα πάλιν ἐν αὐτῶ τῷ βαλανείῳ προχαταχέω τὸ ἔλαιον τοῦ 
ἐπιδέσμου. 

προλειοτριβεῖν (vorher zerreiben): XIII 799, 6 τὴν 
χαλκχῖτιν καὶ τὴν σχίλλαν προλειοτρίβει. 800, 17 ἰῷ προλελειο- 
τριβημένῳ. . ἐπίβαλλε τὰ φύλλα 

προτεχν οῦν (antea in artem inducere, vorher schulen): 
XIII 656, 16 Y% τελειοτάτη δὲ μέϑοδος πᾶσα γέγραπται διὰ τῆς 
ϑεραπευτιχῆς πραγματείας, ἐν ἣ προτετεχνῶσϑιαι χρὴ τὸν μέλλοντα 
τελέως ὑπὸ τῶν νῦν λεγομένων ὡφεληϑήσεσθιαι. Das Simplex 
τεχνοῦν. in die Kunst einführen, hat Galen wiederholt, so kurz 
vor der ausgeschriebenen Stelle: τούτῳ τοίνυν ὃ τεχνωϑεὶς 
ἰατρὸς τοῦ διὰ μόνης ἐμπειρίας ἕλχος ϑεραπεύοντος ἀμείνων 
ἐστί. 

προφοινίσσειν ah die Haut röten): XII 407, 12 
χατάχριε προφοινίσσων, 419, 15 προξυρῆσας τὴν ἀλωπεχίαν nal 
προφοινίξας ἐπίχριε τῷ φαρμάχῳ. Das einfache φοινίσσειν ist 
häufig. 

προσεχλεαίνειν (dazu glätten): XII 793, 13 λαβὼν 
ὡοῦ λέχιϑον σάρχα μυίας προσεχλέανον. 

δίνησις (das Abfeilen): XII 872, 4 ἐξοχαί τινες ἀνώμαλοι 
φαίνονται τῶν ὀδόντων. . ῥινήσεως δεόμεναι, ἔσϑ'᾽ ὅτε δὲ al 
ὁμαλὲς ἔχουσαι τὸ πέρας ὁμαλοῦς καὶ τῆς ῥινήσεως δέονται. 

συγχαταμίσγειν: ΧΙΠ 290, 18 τὴν τραγάχανϑαν οἴνῳ 
βρέχε καὶ τὰ λοιπὰ λεῖα συγχατάμισγε. 

συλλειοτριβεῖν (zugleich klein reiben): XIII 800, 18 
ἐπίβαλλε τὰ φύλλα nal συλλειοτρίβει:; vgl. προλειοτριβϑβῖν. 

συνδιαρράπτειν (mitvernähen): XILl 601, 7 εὐλαβηϑεὶς 
οὖν συνδιαρράπτειν αὐτοῖς τοὺς τένοντας. 

συναποῦ"λᾶν (mitzerdrücken): XII 404, 11 μυῶν χεφαλὰς 
συναπόϑιλα ἀνατρίβων (aus dem χοσμητικόν der Kleopatra). 

συνιατρεύειν (zugleich mit jemand die ärztliche 
Praxis ausüben): XII 944, 3 τὰ μὲν αὐτοὶ χρησάμενοι, τὰ δὲ 
τοὺς συνιατρεύοντας ἡμῖν εἰδότες (sc. χρησαμένου-). 

τριμίγματος (aus drei Bestandteilen gemischt) von 
“einer Pille (τροχίσχος) gesagt: XIII 544, 17: τροχίσχος χεφα- 
λικὸς τριμίγματος: vgl. πολυμίγματος XIII 18, 12 und 908, ὃ 


93 G. Helmreich, 


τροφίον (Deminutiv von τροφή): XII 415, 3 μετὰ ταῦτα 
ἁπλοῦν τροφίον εὔχυλον (sc. ἁρμόσει), Zitat aus Soran. 
ὑπερανιέναι:ι (übermäßig auflösen): XIII 380, 2 τὸ δ᾽ 
ἀνειμένον δητινόχηρον . . τὸ δ᾽ ἐχλελυμένον. . τὸ δ᾽ ὑπερᾶνει- 
ie 
ποστιμμέζειν (etwas schwarz färben): XII 732, 10 
ὅποσ a. ζων τὰ βλέφαρα. 
οφϑ'όριος (etwas angefault, von den Zähnen): ΧἼ 880,3 
A προσάπτου τῶν οὔλων χαὶ ἐντίϑει τοῖς ὑποφϑορίοις (Sc. 
ὀδοῦσι). 
φῶξις (das Rösten): XII 618, 17 διὰ ταύτην αὐτοῦ τὴν 
χαχοήϑειαν ἐπὶ τὴν φῶξιν ἀφίκοντο πολλοὶ τῶν ἰατρῶν. 
φλυχταινοῦν (Brandblasen hervorrufen): XII 406, 11 
φλυχταινώσας τὴν ἁλωπεχίαν βουπρήστει. Das Lexikon führt 
nur das Passiv φλυχταινοῦσθιαι auf mit der Bemerkung „ohne 
sebräuchliches Aktiv“. 


φώσσειν (rösten = pwLe:v): XII 618, 4 τὸ μὲν καστόριον 
οὐδ᾽ ὅλως ἀξιῶ φώσσειν. Daneben finden sich. bei Galen auch 


φώζειν und φωγνύναι. 
χέσμα (Unrat —= ἀπόπατος, ἀποπάτημα): XII 939, 10 
χελιδόνων Tod χέσματος, ebenso 942, 3 (aus Heras). 


Folgende Wörter werden im Lexikon erst aus späteren 
Autoren belegt, kommen aber schon bei Galen vor: αἱμάτιον 
XI 413, 7 (nicht erst Epiktet, sondern schon der ältere 
Asklepiades), ἀπογλυφή XII 694, 6 (nicht erst Alex. Trall.), 
ἀποΐζέειν XII 815, 1 (nicht erst Alex. Trall.), ἀπομαδίζειν 
XII 454, 14 (aus Kriton), ἀπούλωσις XII 448, 15 (aus Kriton, 
nicht erst bei Alex. Aphr.), ἀρτίδιον (ein Stückchen Brot) 
XIII 175, 12 (nicht erst Snidas), ἀφανιστιχός XII 447, 15 
(aus Kriton, nicht erst Synes.), ἀφυγιάζειν XII 821, 17 (aus 
Archigenes, nicht erst bei Jamblichus), βρῶσις (in der Bedeu- 
tung: Zerfressen, Zernagen) XII 879, 9 (ὀδόντων), διαψᾶν 
XII 656, 14. 680, 13, δυσχωφεῖν XII 653, 10 und 14 (das 
i mLexikon fehlende Substantiv δυσχωφία hat Dioscorides 
περὶ ἁπλῶν φαρμάχων I 61), ἐχτυλοῦν XII 794, 15 (nicht erst 
Orib.), ἐμπλαστρώδης XIII 771, 3 (nicht erst Paul. Aeg.), 
ἐναποϑλίβειν XII 858, 2, ἐνυγραίνειν XII 692, 17, ἐπάλειψις 


Zu Galen. 93 


XII 397, 12 (nicht erst im Etym. M.), εὐρωστεῖν XIII 194, 10 
(nicht erst bei Poll.), ἐφαιμάσσειν XI 404, 12 (aus Kleopatras 
χοσμητικόν), ἡμικρανικός ΧΙ 594, 14 (nicht erst Aöt.), λινο- 
καλάμη XI 433, 5 (nicht erst im unechten Dioskorides), 
μέλασμα XII 447, 2 (ὀφρύων), μεταποίησις XII 655, 13 (durch 
ὡς ἂν εἴποι τις wird der ungewöhnliche Ausdruck gemildert), 
vinpa XII 448, 10 (aus Kriton), νυχταλωπιᾶν XII 802, 12, 
ὁδοντότριμμα XII 884, 4 und 5, 887, 1, 889,13 (nicht erst 
Anon. in Cram. Anecd. Par.), παραβλητιχῶς (im Komparativ) 
XII 814, 9 (Gegens. ὑπερϑετικῶς, im Superlativ, ebendaselbst) 
παρασχάζειν nicht erst Hesych., sondern schon Galen XII 412, 3 
aus Asklepiades, περιοδευτής, Beiwort des Arztes Magnus, 
XII 844, 8, πηλοποιός (Töpfer) XII 641, 16, ποσαπλοῦς XIII 
872, 2, προχαταξύειν XII 411, 10, προξυρᾶν nicht erst Aötius 
und Alex. Trall., sondern schon Galen XII 404, 6 (aus Kleo- 
patra), 407, 10; 417, 15; 484, 15 (aus Kriton), προπερικαϑιαίρειν 
XII 878, 5, προσεγχρίειν XIII 820, 3, προσχαταπλάττειν nicht 
erst Schol. bei Fabr. bibl. gr. 3, 644, sondern schon Galen 
XII 819, 6, προσχενοῦν XII 666, 10, προσμήχειν XII 407, 10. 
σηπεδονικῶς XII 1001, 13 (nicht erst Heliodor), σίτινος 
X1I 666, 4 (ἄλευρον), συναλεῖν XIII 357, 17 (nicht erst Geo- 
ponica), στίμμισμα XII 447, 2 (aus Kriton), συνίδρωσις XII 447, 7 
(aus Kriton), τριβεύς XIII 850, 14, Tpunaveov XII 821, 18, 
τριχοφυΐα XII 435,4 (aus Kleopatra, nicht erst bei Heliodor), 
ὑπερέχχρισις XII 678, 8, ὑποφϑορά XII 879, 18, χώνειον (Trich- 
ter) XII 822,4 (aus Archigenes), ὡτογλυφίς XII 659, 3 (nicht 
erst bei Pollux). 

Ohne einen Beleg werden im Lexikon aufgeführt: 

ἀρτίσχος (Brödchen, Pille) XIII 301, 12; 302, 1, ἀναπιέζειν 
ΧΗ 945, 1, ἀπόϑλιμμα (napbwv πικρῶν) XII 620, 11 (aus 
Arehigenes) , ἀποδαχρυτιχός XII 725, 13 (χολλύρια), δια- 
μάσημα XII 447, 3; 584, 15, προβαλάνειον (Vorbad) XIII 168, 6, 
τετάνωμα XII 446, 18 (προσώπου. ein Mittel, um die Haut zu 
glätten = τετάνωϑρον, zu welchem Passow bemerkt: „In 
derselben Bedeutung führen die Wörterbücher auch τὸ τετάνωμα 
‚an, ohne Beleg.“ Galen, resp. Kriton, den er ausschreibt, 
ist die Quelle.) τριχοφυεῖν XII 404, 10 (aus Kleopatra), 412, 18 


94 G. Helmreich, Zu Galen. 


(aus Asklepiades), ψωροφϑαλμιᾶν (an der Augenkrätze leiden) 
XII 799, 10. 

Diese Beispiele, die sich aus den übrigen Werken Galens 
noch beträchtlich vermehren ließen, werden genügen, um zu 
zeigen, daß bei der Neubearbeitung des Passowschen Wörter- 
buchs, die Crönert in Angriff genommen hat, dieser Schrift- 
steller eine größere Berücksichtigung finden muß als ihm 
bisher zuteil geworden. 

Ansbach. @. Helmreich. 


IV. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 
(Schluß. Vel. Bd. LXXIV 5. 205 ff.). 


ναίειν" οἰκεῖν (Z 34). πληϑύειν. Ὁ 361. 


νάσσεσϑ' α΄" κχκατοιχεῖν (Ξ 119). χαὶ ἀποδιδόναι (ὃ 174). 
D 370. 

νειχεῖν ᾿ ὀνειδίζειν (A 579). μέμφεσϑαι. ἐπιπλήσσειν. 
φιλονεικεῖν (V 254). D 363. 5 


veixos' ἡἣ φυλονειχία (1 87). χαὶ N νίχησις. D 366. 

γέμειν: βόσχειν (O 631). διδόναι (Τ' 274). D 362. 

γνέμεσϑαι" χατοιχεῖν (B 499). βόσχεσθαι (B 780). 
D 368. 

I Πὺ ἢ φόβος. D 371. 10 

δὴ xal ἡ αχλύς (A 275). W 41. 

γηῆσαι" σωρεῦσαι([ 137). ἣ ναῦς πληρῶσαι. D 373. 

ν ἡ ον τ a ξύλον (O 410). Ὁ 372. 

νῆμα᾽ τὸ ἐπιτήδειον νήϑεσθαι. nal τὸ ἤδη νησϑέν. W 42. 

νήπιος" ὁ Kay’ ἡλικίαν ἄφρων (Β 873). ἄπειρος. D 359. 15 

νόστος  ἣ ἀναχομιδὴ ἁπλῶς (Κ 509). χαὶ N εἰς τὸν 
ἑκάστου οἶχον ὑποστροφήῆ (Β 251). D 360. 

γοσφίζεσθϑθαι" χωρίζεσθαι (Β 81). D 369. 

νύμφη᾽ ἣ νῦν συναπτομένη. χαὶ ἣ νέα. καὶ ἡ Ναΐς (ὦ 616). 
χαὶ ἡ ϑεά ( 8). D 364. 20 

νυμφίος" τὸ σύνηϑες (W 223). καὶ ὃ νέος. D 369. 


2 1. νάσσασϑαι vgl. ὃ. 174 νάσσα, Β 629 ἀπενάσσατο. 

12 Suid. wir‘ τὰ ναυπηγήσιμα ξύλα (. 498). καὶ Νήιον (α 186) ὄρος 
᾿Ιϑάκης, τὸ χαὶ Ὑπονήιον (8. Ὑ 81); vgl. Apoll. S. 116, 20. 

14 νήστιος oder νήπιος D, undeutlich. 

15 Apoll. S. 116, 35 viorog‘ ἢ eig olnov ἀνακομιδή. — τὸν 88. D. 

17 Hesych. voopiterar " ἰδιοποιεῖ, χλέπτει, ἀποστερεῖ, ἀφαιρεῖ, χωρίζει. 
νοσφίζεσθαι : λανϑάνειν, πλεονεχτεῖν. 


Φ 


TE Arthur Ludwich, 


γῦν " χρονικόν (A 59). καὶ ἀντὶ τοῦ δή (O 115). W 48. 

νύσσα᾽ σημαίνε: τὴν ἀφετηρίαν. καὶ τὸν καμπτῆρα (WW 7 
1) 367. 

ξένος τὸν ἀλλοδαπῆ. καὶ ἔπηλυν. χαὶ τὸν φίλον (Z 215 


Ξυν ἑηχε" συνέβαλε (A 8). συνῆχε (Β 182). D 875. 
ὅαρος" ἣ ὁμιλία (8. N 291). καὶ ἣ γυνή (I 327). D 889. 


m “Ὁ 
ς 
« 
(ἢ - 
- 
= 
0) 


0565 τρίβος. ἢ, πλοῦς (s. 143). Ὁ 394. 

οὐ ες τοὺ- ag γένος προσήχοντας. σημαίνει δὲ χα 
τοὺς olxerag (Εἰ 413). D 385. 

οἴμη ᾧδή (% 481), ὅϑεν προοίμιον. χαὶ ἢ ῥάβδος ἡ 
χύχλος τῆς ἀσπίδος (5. A 24). καὶ ἡ ὁρμή (Π 752), D 386. 

οἴομαι" νομίζω (E 644). προσδοκῶ. πέπεισμαι. Ὁ 990. 

ὁλοόν ὀλέϑριον (Τ' 133). δεινόν. σχληρόν. D 387. 

ὀὁλοφύρεσϑ'αι᾽ ϑρηνεὶν (W 75). ἢ ϑέλειν. D 391. 

ὁμοκλῆσαι" ἀπειλῆσαι (Β 199). ἐπιπλῆξαι. D 8598. 

ὁμοῦ" τοπικόν (A 127). καὶ χρονικόν. W 45. 

[ὸ μφίαλὸς " χυρίως τὸν ἐν. ἀνθρώποις Aal ποὺς ἐν 


«- 


50 ταῖς ἀσπίσιν ἥλους... .|. ὅταν μὲν [τ]ὸν ἐ[ν] ἀνϑρώποις " 


»γαστέρα Ta kV τύψε παρ᾽ ὀμφαλόν“ (ᾧ 180). ὅταν δὲ τοὺς 
ἐν ταῖς ἀσπίσιν ἥλους" „ev δέ οἱ ὀμφ[α]λ[οἹὲ ἧσαν Efelixoo: 
σσιτέροι[ο“ A 34]. R L, 
ὅν ἄρϑρον ὑποταχτιχόν (B 188). χαὶ ἀντωνυμία (Z 474). 
D 460. 


1 δή Apoll. 5. 117,3 und Hesych.; δε W. 

4 ξένος statt des Homerischen ξεῖνος. — ἀλλοδαπῇ] 5. Bast in 
Schäfers Greg. Cor. p. 891. — ῳ in φίλον aus ξ corr. 

6 Vgl. Apoll. S. 117, 32. 147, 11. 

7 ἢ (vor öp.) und xai om. D. 

16 ϑέλ]ειν pc. D; verdorben aus ἐλεεῖν ὁ Schol. χα 157 ὁλοφύρατο. 
ἤλέησεν. 4 232 ὁλοφύρεαι" ἔλεον ἔχεις. 

17 εἰ in ἀπειλῆσαι pc. D. 

18 Außerdem hat W am Schlusse der ganzen Excerptenreihe (W 62.) 
noch öpod σημαίνει zönov' ypövov' ἐγγύτητα " καὶ “ἄϑροισιν (so), wohl aus 
anderer Quelle. 

19 Die Ergänzungen in R rühren alle von A.S. Hunt ber. Sämt- 
liche Lesezeichen und Interpunktionen mangeln dem Papyrusfragmente. 

20 In der Lücke standen 19 Buchstaben. 

24 ist in D unter ὦ eingereiht, so daß man vermuten könnte, ὃν 
sei aus ὧν verdorben; aber bei Apoll. 8. 118, 11 liest man gleichfalls 
ὅν, während ὧν fehlt. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 97 


öv&odhaı μέμψασθαι (155 ὀνόσσεται). καὶ ἐχφαυλίσα 
.(P 25 ἀπόνηϑ᾽). D 376. 
ὀνείατα" βρώματα (1 91). ἡ χρήματα. D 388. 
["Overpo]s β΄" τὸν ϑεόν, καὶ τὸ δι’ αὐτοῦ ϑέα μα: ὅταν] 
μὲν τὸν ϑεόν - ,βάσχ᾽ ἴϑι, οὖλε Ὄνει[ρε“ B 8. ὅταν δὲ τ]ὸ δι᾿ 
αὐτοῦ ϑέαμα  ,ὥς οἱ ἐναρ[γὲς ὄνειρον ἐπ]έσσυτο“ (ὃ 841). R2. 
ὁπάζειν" τὸ περιποιεῖν. τὸ διδόνα: (Z 157). τὸ ἐξόπισϑεν 
διώχειν (Εἰ 334). προχειρίζεσθαι (κ 59). καταλαμβάνειν (Δ 321). 
ἐπείγεσθαι: (A 493). ὀρέξασϑαι. δρμῆσαι. ἅψασϑαι. D 384. 
ὅπλα" σχοινία. καὶ τὰ πολεμικὰ ἐργαλεῖα. καὶ τὰ τεχ- 
τονιχὰ ἣ χαλκχευτικά. D 377. [ὅπλον] γ΄ " τό τε σχοινίον χαὶ 
πᾶσαν τὴν κατασ]χευὴν χ[αὶ τὰ π]ολεμιστήρ[ι|α ὅπλα. [ὅταν] 
μὲν τὸ σ[ χοι]νίο[ν] . ἔνϑ'᾽ ἐμὲ μὲν χα[τέδησαν ἐυ]σσ[ζέλμῳ] Evi 
[νηὶ δ] πλ[ῳ] ἐυστρε[φέι“ ξ 345. ὅταν δὲ πᾶσαν τὴν κα [τασχ[ ε]υήν " 
[»ἔνϑα δὲ νηῶν ὅπλα μελαι]ν[ ἀ7]ων “ (ζ 268). ὅταν δὲ [τὰ πολεμι- 
στήρια ὄπλα - ,μῆτερ] ἐμή, τὰ [μὲν ὅπλα ϑεὸς πόρεν“ T 21]. 


R 3. 


1 ὄνασθαι ἡ övesdar? — p 378 ὄνοσαι, Schol. H ὠφελῇ und ἐχφαυλι- 
ζεις, εὐκαταφρόνητον χαὶ τὸ μηδὲν νομίζεις, X ἣ ἀντὶ τοῦ ὠφέλησαι, M* 
μβέμφεσαι (50). 

4 ‘Das durch Vermittelung des Gottes Hypnos (s. unten Ὕπνος) 
ausgesandte Traumgesicht’. Ebenso zu verstehen ist Apoll. S. 121, 11, 
wo die Erklärung Apions zu ὃ 809 73) μάλα χνώσσουσ᾽ ἐν ὀνειρείῃσι 
πύλῃσι so angeführt wird: τοῦ Ὕπνου" διὰ γὰρ τούτου ἐ χπέμπονταί, 
‘denn durch dessen (des Hypnos) Vermittelung werden sie (die Träume) 
ausgeschickt’ (vgl. ἐναργὲς ὄνειρον ἐπέσσυτο ὃ 841). Die Konjekturen 
τῷ ὕπνῳ διὰ γὰρ τούτου ἐπιπέμπονται, (6 γ8 Qu. ep. 27) und τοῦ ὅπνου 
(ita ut πύλῃσι subaudiatur) " διὰ γὰρ τούτων aut melius τῷ ὕπνῳ " διὰ 
γὰρ τούτου ὄνειροι εἰσπέμπονται (Baumert, Apionis fragm. p. 34) erscheinen 
mir unnötig. Ein wenig anders faßt die Odysseestelle der Scholiast: 
ἐν τῷ βάϑει τοῦ ὕπνου da γὰρ τούτου ἔρχεται ὃ ὄνειρος (oder τὰ ὀνείρατα) 
und Eustathios: πύλας δὲ Ὀνείρων λέγει ὥσπερ ποῦ καὶ οδῆμον ᾿Ονείρων “ 
(ω 12). Apollonios hingegen nahm die Homerischen Worte im eigent- 
lichen Sinne: ‘süß und tief schlafend in den Pforten (in der Behausung) 
der Träume’. Nach seinem Ausdruck χατὰ τὸ μυϑικόν zu urteilen, 
sah er in jenem δῆμον ᾿Ονείρων eine Personifikation, wie Eust. (173, 17 
πτερωτοὶ οἱ "Ovsıpor. 1951, 60 καὶ ὅτι πιϑανεύεται ὃ μῦϑος ᾿Ονείροις τόπον 
εἶναι περί ποῦ τὰ χατὰ τὸν “Αιδην, οὗ οἵ τεϑνεῶτες, ἐπεὶ καὶ ἀδελφοὶ 
Θάνατος καὶ Ὕπνος εἶναι λέγονται), und dachte sich, das Tor gehöre 
zur Behausung des Schlafgottes (p. 161, 3) und der diesem unterstehen- 
den Traumgötter. 

6 woco: ἢ. 

7 περιποιεῖν habe ich (nach Apoll. S. 121, 27. 171,13 und Hesych. 
8. v. ὁπάζει) gebessert; περιπατεῖν 

15 μελαίνων R. 

16 πόρεν! folgen noch 30 verlöschte Buchstaben und darnach ein 
zu einer anderen Glosse gehöriges ὅταν. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 


ΜΞ 
d 


St 


98 Arthur Ludwich, 


ὁροϑύνειν διεγείρειν (ᾧ 312). ἣ διαταράσσειν (ε 292). 
D 392. 
ὅσσα ψιλῶς ἣ χληδών (a 282). χαὶ ὄνομα ὄρους Θεσσαλίας 
(λ 315). δασέως δὲ ὅσα, ἡλίκα. D 578. 
5 οὐδόν" βατῆρα (x 127). D 381. 
οὗλον ε΄΄ τὸ μαλακόν (II 224). τὸ ὀλέϑριον (Εἰ 461). 
τὸ ἑλιχτόν. (G 231). τὸ ὑγιές (T 393).  χαὶ τὸ "ὅλον (p 343). 
D 380. W 46. 
ὀφέλλειν αὔξειν (A 510). Ὁ 382. 
10 ὀφρύς" χυρίως τὸ ἀκρωτήριον (8. Υ 151). Ὁ 379. 
ὀχεύς" ὃ δεσμός. χαὶ ὃ βάλανος τῆς κλειδός (φ 47). 
D 389. W 47. 
πάλιν" εἰς τοὐπίσω (Εἰ 836). καὶ ἐπὶ τὸ ὀλίγον ἀποκλίνειν 
τὴν ὄψιν (5. N 8). καὶ εἰς τὸ ἐναντίον (I 56). D 402. 
15 πάλλειν χραδαίνειν. xıveiodar (II 142). Ὁ 404. 
παρείπῃ᾽" παραμυϑήσεται (Z 62). παραλογίσεται (A 555). 
D 415. 
παρήιϊιον" τὸν χόσμον τῶν ἵππων, ὃν παρασιαγόνιον 
(II 159) χαλοῦσι. D 403. 
20 παρήορος᾽" παρεζευγμένος (IT 474). 7) μετήορος (8. Θ 26). 
ὅτε ἐπὶ γῆς εἰς μῆχος ἐχτεταμένος (8. Η 156). Ὁ 405. 
παρφάσϑιαι: παραλογίσασϑαι (τ 6). 7) παραμυϑήσασθαι 
(2 771). Ὁ 416. 
T&0GE' χατὰ λεπτὸν ἐπέβαλε (1 214). καὶ ἐποίκιλε (T 126). 
55 D 397. 
πέπονες᾽ ἀγαϑοί. φίλοι (Z 55). Ὁ 406. 
ερί τὸ σύνηϑες (ὃ 177). τὸ περισσῶς (ξ 146). χαὶὲ ἀντὲ 
τῆς ὑπέρ (A 258). W 48. 
πέφανται" πεφόνευται (Εἰ 531). καὶ πεφανέρωται (Il 207). 
80 D 399. 
5 Apoll. S. 123, 33 οὐδός “ ἐπὶ μὲν τοῦ βαϑμοῦ τῆς ϑύρας .. . ἐπὶ δὲ 
τῆς κοινῶς νοουμένης ὁδοῦ. .. 
6 ε΄ und καὶ om. W. 
9 Apoll. S. 125, 9 und Hesych. haben auch nichts weiter. 
10 Hesych. ὀφρῦς τὰ χρημνώδη καὶ τραχέα τῶν ὁρῶν" χαὶ ἔπαρσις, 
ὑπερηφανία. 
11 ö vor β. om. Ὁ. 
13 ἐπι τὸ ολίγον it., ἐπολίγον im D; vielleicht ἐπὶ τοῦ ὀλίγον. 
18 Hesych. παρείιον ’ αρὰ τὸ γένειον τόπος (W 690). χαὶ χόσμος 


π 
ἐπὶ μετώπου τῶν ἵππων παρὰ γνάϑον (Δ 142). 
öte] schwerlich ist & τε gemeint: s. Apoll. S. 128, 14. 


To 
oO 


ee u 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 99 


πινάκιον" πίναξ. ἣ σανίς. Ὁ 408. 

πιφαύσχειν᾽ λέγειν (Κ 502). μηνύειν (M 280). καὶ τὸ 
χαίειν. D 401. 

πλάγχϑ'η ἀπεχρούσϑη (A 851). ἐπλανήϑη (α 2). D 398. 

πλάζειν" πλάνᾶν (Β 132). πλήσσειν (5. ® 269). πελάζειν 
(M 285). D 400. 

πόλον ἢ πρᾶξις. nal ἣ ἀλγηδών (s. n 192). χαὶ ἡ 
χαχοπάϑεια. D 413. 

πόσις τὸ πινόμενον (s. A 469). χαὶ ὁ ἀνήρ (T' 329). 
D 407. 

ποταμός β΄" τὸ ὕγρόν. καὶ ὃ τόπος. D 409. 

πρῆσαι" φυσῆσαι (A 481). ἀναβαλεῖν. φλέξαι (Β 415). 
D 410. 

προοίμιον 8. οἴμη. 

προπάροιϑ'ε τοπικόν (O 260). ἣ χρονιχόν (Κ 476). 
D 395. 

πρόχνυ - ἐπὶ γόνυ (1 570). ἢ παντελῶς (ξ 69). D 412. 

πτύχες " al ἀποχλείσεις τῶν οὐρανῶν (58. Θ 411). καὶ τὰ 
τῆς ἀσπίδος ἑλίγματα (8. H 247). D 414. 


πυχινόν " ἀσφαλές (T 355). συνετόν (Β 55). ἐπιμελές. 2 


D 396. 

πύργος" τὸ σύνηϑες (Z 373). χαὶ ἡ 
τὸ τεῖχος (T 154). D 411. 

ῥέξαι" ϑῦσαι (A 444). πρᾶξαι (B 802). διαϑεῖναι. ποιῆσαι 
(Π 354). D 417. 


τάξις (A 347). καὶ 


1 Wahrscheinlich πίναξ" nıvaxıov zu stellen, weil letzteres nıcht 
Homerisch ist. Z 169 πίνακι, die Paraphrase πιναχιδίῳ. μ' 67 πίναχας 
erklären die Scholien mit σανίδας. Vgl. Hesych. 8. v. πίναχας. Durch 
eine ganz ähnliche Umstellung ist bei Apoll. S. 21, 10 (und bei Hesych. 
5. v.) entstanden &xpıröpwvor " Bapßapögwvor, wo mit Lehrs gebessert 
werden muß βαρβαρόφωνοι (B 867 Καρῶν ἣγήσατο βαρβαροφώνων): ἄχρι- 
τόφωνοι. Derartige Fehler sind weder unserem Glossar fremd (8. ’Ayyvwp. 
ἀλωή, ἀνά, ἄρα, ἀργαλέον, "Apres, ἄτη u: a.) noch dem Lexikon des 
Apollonios (8. 30 7. 98, 9. 115, 16. 125, 17. 136, 18. 169, 1 usw.). 

2 ποιφάσχειν, Ὁ. 

3 καίειν] etwa zu D 333 χιφαύσχεο δὲ φλόγα πολλήν gehörig? 

5 πλανᾷν D. 

12 ἀναβαλλεῖν D. 

18 Hesych. πτύχες αὖ τῶν ὀρῶν ἀποχλίρεις (Apoll. 5. 137, ὃ. 
Et. M. 695, 28 αἵ τ. ὁ. χαταχλίσεις), das vorzuziehen sein dürfte (vgl. 
Schol. Y 22. 270). 

19 ἑἐλίγματα] ἐλάσματα Schol. Σ 481, wie auch Apoll. S., Et. Μ,, 
Phot., Suid. 

24 διαϑῆναι Ὁ. 

᾿ 7* 


ὧι 


10 


- 
οι 


100 Arthur Ludwich, 


δίγιον" ποτὲ μὲν. τὸ φοβερόν (A 325). ποτὲ δὲ τὸ ψῦχος 
(p 191). D 420. 
δινός τῆς ῥινός (N 616). ἢ βύρσα (A 447). Ὁ 418. 
δυτῆρας" τοὺς ἕλχοντας (5. φ 173). N) τοὺς φύλακας 
5(p 187). ἣ τοὺς τοξότας (σ 262). Ὁ 419. W 49. καὶ τὰ ἡνία; 
(Π 475) λέγουσιν. W 49. 
σῆμα σημεῖον (Z 176). ἡ τάφον (Η 89). D 429. 
σημαίνειν μηνύειν. προστάσσειν (A 296). D 421. 
ea σχήπτρῳ ἐπερειδόμενος (s. p 196). 
10%) ἁπλῶς στηριζόμενος (A 595). Ὁ 428. i 
σκοπός" ὃ κχατάσχοπος (K 324). καὶ ἐφ᾽ ᾧ τὰ βέλη 
πέμπεται (8. χ 6). χαὶ ὃ τὰ γινόμενα ἐπισχοπούμενος (5. Β 792). 
D 425. ᾿ 
σχῶλος ' ῥάβδος χεχαυμένη, χαὶ ἄχανϑα (N 564). καὶ 
15 πόλις Βοιωτίας (Β 497). D 423. 
σπέρχεσθϑθιαι" σπεύδειν (A 110). ὀργίζεσθαι. D 435. 
σπουδῇ τὸ ταχέως. ἣ μόλις (Β 99). D 426. 
σταϑμός ἡ ἐπ᾽ ἀγροῦ οἴκησις (s. Β 470). καὶ τῆς ϑύρας 
ἡ φλιά (E 167). καὶ τὸ ἐν τοῖς ζυγοῖς. καὶ ἣ ἔπαυλις (M 304). 
90 Ὁ 422. 
σταφυλή" δ' χαρπός (ε 69). καὶ τὸ τεκτονιχὸν ἐργαλεῖον 
(5. Β 765 σταφύλῃ). D 424. W 50. 


τεῦται" ὁρμᾶται. διορίζεται. ἵσταται. διανοεῖται (1 83). 


yet’ μισεῖ (Θ 370). εὐλαβεῖται. στυγνάζει (x 113). 
χαταπλήσσεται (λ 502). D 430. 
ῦν - τὸν χοῖρον (1 539). Ὁ 424. 


dyos D. 

τῆρας ac. W. — beide 7) om. W. 

) sıööpevog pc..D. 

p γος 88., σχ. ἐπερειδόμενος it. D; Hesych. ἐπερειδόμενος, 
ς᾽ ἐπαναπαυόμενος ῥάβδῳ. 


14 χεκαμμένη D, corr. Baumert p. 17. Die Verbesserung erhält 
ihre Stütze durch die weiter unten ausgeschriebenen Parallelstellen 
und darf nach diesen als gesichert angesehen werden. Ein gekrümmter 
Stab ist kein Dorn, wird auch von keinem Kämpfer als Lanze benutzt. 

16 ὀργίζεσϑαι] vgl. Pind. N. I 40 σπερχϑεῖσα ϑυμῷ πέμπε δράκοντας 
ἄφαρ. 

21 τεχτωνικὸν ac. Ὗ. 

27 Suid. ὃς χοῖρος, ἢ σύαγρος 


© 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 101 


σύριγξ᾽ τὸ μουσικὸν ὄργανον (K 13). καὶ ἡ δορατοϑήχη 
(T 387). Ὁ 433. ö 

σχεδόϑ'εν ἐγγύς (11800). παραγώγως καὶ τὸ ἐγγύϑιεν 
(II 807). D 431. 


σχέτλιος" ὃ χαχοποιός. ἣ ὃ ἀγνώμων (1 19). ἢ ὃ toyvpo- ; 


Ψυχος. ἢ ὃ δυστυχής (μ 21). ἣ ὃ ἀμνήμων. D 432. 

τάμνειν" διαχωρίζειν. ἣ τέμνειν (® 88). D 442. 

ταρσός" τὸ ἴχνος (8. A 377). καὶ ὃ ποιμενικὸς τάλαρος 
(s. ı 219), ἥγουν ὃ χαλαϑίσχος τῶν ἐρίων χαὶ ἐν ᾧ τὸ γάλα 
σχευάζεται. D 439. 

Τάφος ε΄" νῆσος τῶν ’Eyıyaöov (α 417). ἡ ἔκπληξις (p 122). 
τὸ περίδειπνον (Ί 309). 5 ἐπιτάφιος ἀγών. χαὶ συνήϑως τὸ 
μνῆμα. D 440. 


teilos' τᾶξις (K 56). πέρας (& 378). πρᾶγμα: D 436. 


-» (ἢν 


τηλύγετος" ὃ μονογενής (1 148). Ὁ 437. W 51. καὶ ol: 


μετὰ ϑηλυχῶν μόνος ἄρρην. χαὶ ὃ ἤδη προηκχούσῃ τῇ ἡλικίᾳ 
τεχνωϑείς (E 155). W 51. 
τῖσα τ" τιμωρῆσαι (u 378). τιμῆσαι (ἃ 467). D 438. 


τιτύσχεσθαι " τὸ παραάσχευάζεσθαι πρός TI. χαὶ τὸ 


διασχέπτεσθαι πρὸς τὸ εὐστοχῆσαι (N 159). χαὲὶ τὸ χαταστο-: 


χάσασϑαι (T 80). D 443. 

τόφρα εὐθέως. ἐν τοσούτῳ (A 221). ἕως (A 509). ἡνίκα 
(1 551).. καὶ ἀντὲ τοῦ ὄφρα. D 441. W 52. 

ὕλη ὃ σύνδενδρος τόπος (A 155). τὰ ξύλα (W 50). καὶ 
ὄνομα πόλεως (B 500). D 445. 

ἣ ὑπέρ τίϑεται χαὶ ἀντὶ τῆς παρά (A 176), ὡς τὸ ὑπέρ- 
μορα (Β 155) ἀντὶ τοῦ παραμεμοιραμένον. W 55. 

Ὑπέρει:α" ὄνομα χρήνης (B 734). καὶ χώρα Φαιάκων (ζ 4). 
D 440. 

περηνορέοντες" οἱ παρὰ τὸ χαϑῆχον ἀνδριζόμενοι 


(8. A 176). Ὁ 448. 
18 τίσαι D. 


19 τιπύσχεσθαι D. 

22 εὐθέως W; ED; vielleicht τόφρα ε΄ - τέως: dann würde die Zahl 
stimmen, und ebenso unanfechtbar wäre die Erklärung, die durch 
Suidas und durch die Paraphrasen zu O 232. Σ 338. Φ 139 geschützt 
wird. — & in ἕως pe. W. 

26 ὑπέρμορα B 155 wird paraphrasiert ὑπὲρ τὸ εἰμαρμένον, bei Hesych. 
ὑπὲρ τὸ δέον, ὃ. τὸ καϑῆκον (8. ὑπερηνορέοντες). 

28 χώρα] x mit übergeschriebenem p, von Sturz ἄρχῃ verlesen 
(s. Et. Flor. bei Miller Mel. de litt. gr. p. 293). 

80 παρὰ D, nicht περὶ: s. oben ὑπέρ. 


Ψ 


10 


90 


102 Arthur Ludwich, 


e 


ὑπέρμορα 5. ὑπέρ. 

ὑπερφιάλους " ἐνδόξους. χαὶ μεγάλους. χαὶ ἀδίκους (Ο 94). 
χαὶ ὑπερηφάνους (φ 289). D 447. 

Ὕπνος 6 σωματοειδὴς ϑεός (ΒΞ 242). χαὶ ἢ ἐνέργεια. χκαὲ 

5 μεταφορικῶς ὃ ϑάνατος (A 241). D 444. W 58. 

N ὃ ππό τοπικὴν ἔννοιαν σημαίνει " „Und τῷ οὐρανῷ“. κεῖται 
χαὶ ἀντὶ τῆς ἀπό" οἱ δ᾽ ἵππους [μὲν] λῦσαν ὑπὸ ζυγοῦ ἱδρώοντας “ 
(9 543). χεῖται χαὶ ἀντὲ τῆς μετά, olov δαΐδων ὕπο λαμπο- 
μενάων“ (Σ 492). τίϑεται χαὶ παρέλχουσα - ἀλλ᾽ οὔ πὼς ἔτι 

10 εἶχεν ὑποτρέσαι“ (Η 217). W 54. | 
φάρμακον" ἡ βοτάνη. χαὶ τὸ σύνθετον (5. ὃ 227). καὶ 
τὸ χαϑαῖρον. χαὶ τὸ χαχοῦν τὰς μορφάς. χαὶ τὸ δηλητήριον. 
D 453. 
φίλος χυρίως ὃ ἐρῶν. καὶ ὃ ἐρώμενο-. καὶ ὃ προσφιλής. 
15 χαὶ ὃ οἰκεῖος. D 449. W 56. 

nass τὸ σύνηϑες. ἣ φυγή (B 767). καὶ ὁ Ἄρεως παῖς 
(A 440). D 452. 

φοῖν ἐξ τὸ δένδρον (ζ 165). χαὶ ὃ χαρπός. καὶ ὄνομα 
χύριον ([ 607). καὶ τὸ πυρρὸν χρῶμα (A 141). D 450. 

20 φράσασϑ'ατ' ἰδεῖν (K 339). συμβουλεύσασϑαι (1 619). 
D 454. 

φυτεύειν" χαὶ ἐπὶ τοῦ συνήϑους (Z 419). καὶ ἐπὶ τοῦ 
χατασχευάζειν (O 134). D 451. W 57 

χαλεπόν" δεινόν (3417). ἡ ἀδύνατον (x 305). Ὁ 456. 

29 Χάρις" ἡ σωματοειδὴς ϑεά (3 267). χαὶ ἣ μετὰ χάριτος 
πικουρία. χαὶ ἣ δωρεά (Ξ 235). W 58. 

χάρμη᾽" χαρά (Γ 51 χάρμα). μάχη (A 222). Ὁ 458. 

χέρνιβον᾽" τὸ κατὰ χειρῶν ὕδωρ (α 136). Aal τὸ σχεῦος 
(2 804). W 59. 

90 χϑιζόν" χϑεσινόν (N 745). ἣ ὑπόγυιον (s. B 808). D 457. 


4 γχαὶ vor 7) om. W. 

b) μετας φορικχῶς D; κατὰ μεταφορὰν W. 

7 δὲ, ἵππους (letzteres pc.) λύσαν ὕπὸ ζυγῶν ὑδρώοντας (ow 58. m. 
rec.) W. 

8 ὑπολαμπομενάων W. 

14 5 vor ἐρώμ. om. W. 

18 φοῖνιξ Ὁ. 

22 τοῦ σχευάζειν D. 

25 7) vor σωμ. ss. W. 

28 χερῶν W. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 103 


χορός σημαίνει δ΄ τὸ χορεύειν (Il 180). οἵ χορεύοντες. 
τὸ ἄϑροισμα. τὸν τόπον (' 264). τὸ συνέδριον (ζ 65). D 455. 


χωρίς ἰδίᾳ (Η 470). καὶ ἀντὶ τοῦ καί συνδέσμου. D 459. 
Bde‘ ἀντὶ τοῦ ἐνταῦϑα (s. Σ 3892). καὶ ἀντὶ τοῦ οὕτως 


(H 201). Ὁ 461. 


Es bedarf keines großen Scharfblickes, um sofort zu er- 
kennen, daß dieses Glossar weder im Ganzen noch in seinen 
Teilen die ursprüngliche Gestalt bewahrt hat, sondern in jeder 
seiner bisher ans Licht gezogenen fünf Handschriften nur 
eine dürftige Sammlung von Excerpten darstellt, und 
zwar von außerordentlich nachlässig herausgegriffenen und 
mehr oder minder recht willkürlich zugestutzten. Als 
Excerpte sind die Artikel schon durch die Verschiedenheit 
ihrer handschriftlichen Beglaubigung, Auswahl und Anordnung, 
ferner durch den in der Ueberlieferung ebenso wechselnden 
Bestand und Umfang ihres sachlichen Inhalts und überdies 
noch durch Differenzen im Ausdruck genugsam charakterisiert. 
Die gerügte Nachlässigkeit und Willkür merkt jeder, der auch 
nur von den zahlreichen Fällen Kenntnis nimmt, die Apion 
nach dem Zeugnisse seines Benutzers Apollonios tatsächlich 
behandelt und die das Glossar dennoch mit Stillschweigen 
übergangen hat. Mit welcher eilfertigen Flüchtigkeit die 
Auszüge in unserem Konglomerate zugestutzt sind, zeigt nicht 
zum wenigsten auch das oft gänzliche Ausbleiben der Homeri- 
schen Belegstellen, die für das richtige Verständnis der ge- 
botenen Erklärungen vielfach gar nicht zu entbehren sind 
und daher unmöglich gleich von Anbeginn gefehlt haben 
können. 

Gewiß sind das große Mängel, und sie sich jederzeit 
gegenwärtig zu halten, ist besonders für denjenigen Kritiker 
ein dringendes Erfordernis, der es unternimmt, den Wert der 


> 


1 σημαίνει δ΄ om. W. — 0! χορεύοντες om. D. 

2 τὸν τόπον D; καὶ 6 τόπος (ohne τὸ συνέδριον) W. 

4 ἀντὶ τοῦ χαΐί] vgl. Plat. leg. XII 950° χωρὶς δὲ μηδαμῶς. -- 
σύνδεσμον ac. D. 

6 In D folgt: ἐκ τῶν (aus τοῦ corr.) αἰλίου (aus αἰλιανοῦ corr.) 
ἡρωδιανοῦ σχηματισμῶν ὅμηρικῶν χατὰ στοιχεῖον. Es ist stückweise im 
Et. Gud. 691—1076 veröffentlicht (5. Lehrs Herodian. p. 422. Lentz 
Herodian. I p. XV. Kopp Beitr. zur griech. Excerpten-Litt. 5. 126 ff.). 


Er 


104 Arthur Ludwich, 


Glossensammlung in ihren jetzigen Ueberresten abzuwägen 
und für die Wissenschaft festzustellen. Rechnet man zu dem 
Mißgeschick der Ueberlieferung noch die ungünstige Be- 
schaffenheit des nicht gerade einladenden rohen Abdruckes 
bei F. W. Sturz hinzu, so begreift man vollkommen, daß die 
vorhandenen Reste des Glossars, obwohl sie Homer und dessen 
antike Interpretation angehen, sich wenig Freunde unter den 
modernen Philologen erworben haben. An abfälligen Ur- 
teilen über die Sammlung ließ man es nicht fehlen, und es 
darf, wie die Dinge liegen, kaum Wunder nehmen, daß selbst 
ihre Echtheit bestritten wurde, trotz des Titels ’Ariwvos 
γλῶσσαι Oynpixai, den sie trägt, trotz der Schätzung des 
Apollonios, der den Autor mehrfach übereinstimmend zitiert, 
trotz des Einleitungsbriefes, in welchem Hesychios dem Apion 
den ersten Platz unter den von ihm benutzten Vorarbeitern 
einräumt, und trotz der gleichartigen Interpretationen anderer 
Autoren, die sich dafür auf denselben Urheber berufen. Seit 
D. Ruhnken !) das Glossar für unecht erklärte und K. Lehrs ?) 
diesem Verdammungsurteile mit aller Entschiedenheit beitrat, 
schien das Schicksal der Glossensammlung endgültig besiegelt 
zu sein, und es war in der Tat ein Wagestück, daß Arthur 
Kopp) dennoch nicht vor dem Unternehmen zurückschreckte, 
für ihre Echtheit eine Lanze einzulegen. Was ihn dazu be- 
fähigte, war seine gründliche Kenntnis der grammatischen 
Excerpten-Literatur, ohne die freilich nach Lage der Sache 
jene Streitfrage gar nicht entschieden werden kann. Inzwi- 
schen ist aus der Königsberger Schule ein neuer Gegner 4) 
auf den Plan getreten und zugleich hat das Material des 
Kampfobjekts selber manchen erfreulichen Zuwachs erhalten: 
so will denn auch ich meine Sammlung nicht hinausgehen 

1) Praelatio ad Hesych. p. V. 

?) Quaestiones epicae p. 34. 

3) Beiträge zur griech. Excerpten-Litteratur (Berlin 1887) S. 106 ft. 
Der Aufsatz war vorher im Hermes XX (1885) S. 161 ff. erschienen. 
In den Beiträgen hat er außer anderen verwandten Stücken auch das 
von mir (s. Aristarchs Hom. Textkr. II 612) aus dem Cod. Oxon. bibl. 
Novi Colleg. 298) abgeschriebene Glossar besprochen (S. 140 ff.). 

*) Hans Baumert in seiner Dissertation Apionis quae ad Homerum 
pertinent fragmenta. Regimonti 1886. Er hat die mit dem Namen 


Apions beglaubigten Fragmente gesammelt, das Glossar jedoch als 
pseudonym ausgeschlossen (worüber p. 15 ff. handeln). 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 105 


lassen, ohne meinerseits Stellung zu nehmen zu dieser Frage, 
von deren Wichtigkeit sich jeder überzeugen wird, wenn er 
bedenkt, daß so gut wie alle in nachchristlicher Zeit auf- 
tretende Erklärer Homerischer Wortbedeutungen mehr oder 
weniger in die Fußstapfen Apions getreten sind. 

Die Hauptstütze des über den Verfasser des Glossars ver- 
hängten Verdammungsurteils bildete von jeher das Homerische 
Lexikon des Apollonios.. Das ist ganz natürlich; denn dieser 
steht seinem Vorgänger Apion zeitlich am nächsten und nennt 
ihn öfter als irgend einen anderen seiner Gewährsmänner, ja 
sogar öfter als alle übrigen Berichterstatter über den Homer- 
erklärer Apion zusammengenommen: seine Angaben müssen 
daher als besonders wichtig angesehen werden. Ebenso natür- 
lich ist, daß in diesem Falle ein abschätzender Vergleich 
zwischen dem Vorgänger und dem Nachfolger zugunsten des 
letzteren ausfiel, weil dessen Lexikon sich sehr viel reich- 
haltiger und besser erhalten hat als jenes Glossar. Aber man 
übersah dabei, daß nichtsdestoweniger ausnahmslos alle Mängel, 
die ich soeben dem Glossar schuld gab. jenem Lexikon, wie 
es uns heute vorliegt, ebenfalls anhaften. Als bloßes Excerpt 
ist es längst erkannt worden und überdies jetzt durch das 
von E. W. B. Nicholson herausgegebene ἢ Papyrusfragment 
der Bodleiana erwiesen, das seinerseits freilich auch nichts 
weiter als einen willkürlichen Auszug vorstellt. Die Unvoll- 
ständigkeit und trostlose Flüchtigkeit kehrt in dem Lexikon 
wieder und ebenso fast jede einzige Gattung von Fehlern, 
die auch das Glossar entstellen, nur daß sie in dem letzteren 
noch massenhafter auftreten als in dem jetzigen Lexikon des 
Apollonios. Jedenfalls aber kann die durchgängige Wesens- 
gleichheit der übeln Excerptmache in beiden Büchern gar 
nicht scharf genug betont werden; denn hauptsächlich des- 
halb, weil man sie außer Acht ließ, ist die Kritik über das 
Glossar so überwiegend zu seinen Ungunsten in die Irre ge- 
gangen. Lehrs stützt sein Verwerfungsurteil auf die drei in 
beiden Schriften behandelten Homerglossen ἄντυξ, βοάγρια 5). 


5) The classical Review XI (1897) p. 391. 
’ 6) Hierher zieht er auch ἐπάλυνεν aus dem Et. M., worüber unten 
(Gl. 13). 


106 Arthur Ludwich, 


σχέτλιος ; «hinzu kommen noch neun andere, die ausdrücklich 
den Namen Apions nennen und zugleich bei Apollonios und 
in dem Glossar Besprechung gefunden haben. Diese zwölf 
Artikel bilden, wenn auch nicht das einzige, so doch jeden- 
falls das zuverlässigste Material, mit dem gegenwärtig die 
Echtheitsfrage des Glossars zur Entscheidung gebracht wer- 
den kann. Ich will sie alle vorlegen, unter gewisse Gesichts- 
punkte ordnen und einer näheren Prüfung unterziehen, um 
festzustellen, ob sie etwa wirklich ausreichende Verdachts- 
gründe enthalten, die gegen die Echtheit des Glossars zu 
sprechen scheinen. In erster Linie kommen nächst diesem 
selbstverständlich immer die Mitteilungen des Apollonios über 
seinen Vorgänger in Betracht, erst in zweiter die der jüngeren 
Quellen. Von parallelen anonymen Interpretationen habe 
ich nur mit Auswahl Gebrauch gemacht, doch manche ausge- 
schrieben, die ich für geeignet hielt, die charakteristischen 
Eigenheiten der hier durchgängig allein zur Verfügung stehen- 
den Excerpte recht eindringlich vorzuführen. Wegen der 
dem Glossar anhaftenden Varianten verweise ich auf meine 
obigen Mitteilungen. Vorangestellt sei ein Artikel, in welchem 
die Uebereinstimmung der für die Interpretation wichtigsten 
sachlichen Angaben derartig klar und deutlich überwiegt, daß 
ihr Ursprung schwerlich anderswoher als aus derselben Quelle, 
von der die Ueberlieferung spricht, abgeleitet werden kann. 

1. σκῶλος (nur N 564) ᾿ ῥάβδος χεκαυμένη, nal ἄκανθα. 
χαὶ πόλις Βοιωτίας (nur B 497). D 423. — σχῶλος ᾿ σχόλοψ᾽ 
»ὥστε σχῶλον πυρίκαυστον“ (-λος -στος Hom.). ὁ δὲ ᾿Απίων 
ῥάβδος πεπυραχτωμένη. ἔστι δὲ χαὲ πόλις ἐν Βοιωτίᾳ -, Σχοῖνόν 
τε Σχῶλόν τε΄. ὁ δὲ ᾿Αρίσταρχος ἀχκάνϑης τι γένος  ταὕτας 
δ᾽ εἰώϑασι πυρπολεῖν. Apoll. 8. 148, 8. — ’Aniwv δέ φησι 
τὸν σχῶλον πεπυραχτωμένην ῥάβδον, ᾿Αρίσταρχος δὲ ἀχάνϑης 
τι γένος. ταύτας εἰώϑασι πυρπολεῖν χαὶ στερεώσαντες ἐφ᾽ ὁρμή- 
ματα χρῆσϑαι χαὶ πρὸς ἄλλας χρείας. Schol. B* N 564. -“-- 
σχῶλος εἶδός ἐστιν ἀχάνϑης, 7) πυρωϑεῖσα εὐτονώτερος γίνεται. 
Ἰλιάδος ν΄ «ὥστε σχῶλος πυρίκαυστος“. ὃ δὲ ᾿Απίων ῥάβδος 
πεπυραχτωμένη. ἔστι δὲ χαὶ πόλις ἐν τῇ Βοιωτίᾳ. ἔστι δὲ ἅπαξ 
ὄνομα. λέγεται δὲ παρὰ τὸ σχέλλω τὸ ξηραίνω, ὃ ὑπὸ πυρὸς 
ηραμμένος. Et. M. 719, 40 (Orion 150, 13 schließt οὕτως 


u ϑπ" υΠπΠΗπιδστιι 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 107 


"Hpwöravos ἐν ᾿Επιμερισμοῖς). — σχῶλος ' ῥάβδος. σχάνδαλος. 
οἱ δὲ σχόλοψ, 7) ῥάβδος, ἡ ἀπωξυμμένος πάσσαλος. ὥστε 
σχῶλος πυρίχαυστος“. ἣ ἀχάνϑης εἶδος. παρὰ τὸ σχέλλω τὸ 
ξηραίνω. ἔστι δὲ χαὶ πόλις ἐν Βοιωτίᾳ. Hesych. — σχῶλος δὲ 
πυρίχαυστος εἶδος σχόλοπος, ὃν ἀποξύναντες ἀγρόται πυρανχ- 
τοῦσιν.. ... ἕτεροι δὲ εἶδος ἀκάνθης τὸν σχῶλόν φασιν, ἥτις 
πυρωϑεῖσα εὔτονος γίνεται. ἅπαξ δὲ νῦν ἣ λέξις εἴρηται. Hust. 
946, 49. — Mängel des Glossars treten manche zutage, wenn 
man diesen Artikel dem des Apollonios gegenüberhält. Erstens 
vermißt man bei dem Lemma σχῶλος das Homerische Epi- 
theton πυρίκαυστος, das erforderlich ist, um Apions Erklärung 
ῥάβδος χεχαυμένη oder πεπυραχτωμένη zu verstehen. 
Bei Apollonios ist dieser Mangel eher zu entschuldigen, weil 
dort die betreffende Homerstelle (wenngleich nicht ganz fehler- 
frei) den Worten ὁ δὲ ᾿Απίων vorangeht. Ob Apion πυρίχαυστος 
mit χεχαυμένη oder πεπυραχτωμένη oder mit beiden 77 um- 
schrieb, bleibt ungewiß. Auf den Sinn jedoch hat dies keinen 
Einfluß. Zweitens erhält χαὶ ἄχανθα eine bemerkenswerte 
Ergänzung von Apollonios, aus welcher hervorgeht, daß diese 
Deutung von Aristarch herrührt ®). Verschwiegen ist dies 
auch im Et. M. und bei Hesychios. Drittens wird πόλις 
Βοιωτίας durch Apollonios aus Homer belegt, während die 
Belegstelle im Glossar wiederum fehlt. Als Gegenstück zu 
diesen Kleeblatt von Mängeln mag endlich noch erwähnt 
werden, daß die Ordnung der Notizen des Glossars zweck- 
mäßiger ist als die des Apollonios. Ziehen wir das Resultat, 
so ergibt sich folgendes: die Unvollständigkeit der An- 
gaben des Glossars beweist zwar dieser Artikel schlagend. 
vielleicht auch ihre Ungenauigkeit, aber nicht in einem 
einzigen Punkte deren Unechtheit; denn das, worauf es 
in einem solchen Wörterbuche hauptsächlich ankommt, die 
Bedeutung des Homerischen Wortes, geben beide Quellen- 


?) Seiner Neigung zur Etymologie entspricht das erste besser, 
während das zweite sich wie eine dazu gehörige nähere Erklärung 
ausnimmt. 

8) Im Cod. Ven. A stehen zu N 564 zwei kleine Notizen, von 
denen die eine, ὅτι ἅπαξ ὃ σχῶλος, durch die Diple sicher als Aristarchisch 
kenntlich gemacht ist, die andere, ἀχάνθϑης εἶδος ὃ σκῶλος, 7 πυρωϑεῖσα 
εὔτονος γίνεται, inhaltlich wenigstens zur ersten Hälfte auf ebendieselbe 
Quelle zurückgeht. 


108 ArthurLudwich, 


schriften übereinstimmend an (ῥάβδος, ἄχανϑα und πόλις). 
Nur in Nebendingen weichen sie von einander ab. Zu diesen 
für ihn entbehrlichen Nebendingen rechnete der Excerptor D 
alle, die er wegließ, auch jene Angaben über Aristarch, den er 
übrigens oft berücksichtigt hat 5), ohne ihn jemals mit Namen zu 
nennen, ein in diesen Kreisen ganz gewöhnliches Verfahren, 
das in dem jetzigen Lexikon des Apollonios keineswegs ohne 
Nachfolge geblieben ist !%). Unvollständiger, lückenhafter und 
ungenauer als das Original sind bekanntlich Excerpte daraus 
immer: das liest in ihrer Natur; sonst wären sie eben nicht, 
was sie sind. Namen von Gelehrten und Berichte aus ihren 
Schriften enthält unser Glossar überhaupt keine, und selbst 
die Homerverse, auf die sich die Erklärungen beziehen, sind 
in sehr vielen Fällen ebenso wie hier auch anderswo sämtlich 
übergangen worden. Sogar Aenderungen des Ausdrucks, die 
der Excerptor für gleichgültig ansah, kommen vor, und sie 
fallen gleichfalls in die Kategorie derjenigen Abweichungen, 
die den hergehörigen Excerpten meistens anhaften; denn auch 
dadurch unterscheiden die letzteren sich von den wortgetreuen 
Abschriften. Unter diesem Gesichtspunkte muß notwendiger- 
weise das gesamte uns als Apionisch überlieferte Glossar be- 


5) So z. B. in ἀπειλῆσαι εὔχεσθαι: 5. Aristonikos zu W 869, ἅρμα" 
ὄχημα: A 226. αὕτως κενῶς: Σ 584. βάλλειν “ ἐπιτυχεῖν: Εἰ 17. βέλος " 
τραῦμα : Θ 513. Bon’ μάχη: P 714. γενεή᾽ “γένος und εὐγένεια: A 786. 
γνωτόν  ἄδελφόν: Ξ 485. δέ" γάρ: © 85. δεδεγμένος᾿ ἐπιτηρήσας und 
προσδεχόμεν oc: E 938. Ψ 273. δειλός - δείλαιος : P 38. δεῦρο" ἄγε: W485. 
Ξά" ἃ Ψ. 8. ἔϑελεν- ἐδύνατο: Φ 366. ἔϑηκχεν ἐποίησεν: W 772. 
eig" πρός: H 312. εἴσασϑαι- γνῶναι und ὁμοιωϑῆναι: © 532. N 45. ἔμπης 
ὅμως und ὁμοίως: Ὡ 522. ἐπί: χατά: Θ 328. ἐρύσαι" ἑλκύσαι: M 258. 
ἑταῖρος ᾿ συνεργός: K 242, εὔχεσθαι " KUNDEN LE Θ 526. T 100. εὐχωλή * 
καύχημα: B 161. ϑαυμάζειν - ϑεᾶσθαι: Σ , 496. θυμός " box und ἐπιϑυμία : 
Η τς 1598. ἰαύειν - ἐπαυλίζεσϑαι: Σ 259. ἵχω Ixeteha: X 123. κασίγνη- 
τὸς ἀδελφός und ἄνεψιός: 1 567. 9 47. χήρ᾽ ϑανατηφόρος μοῖρα: Θ 70 usw. 
Daß Teilweise schon ältere Eıklärer dieselbe Interpretation gegeben 
hatten, läßt sich leicht erweisen. 

10) Beweisstellen sind: ara" οὕποτε ἄλλοτε βεβλημένον: 5. Ari- 
stonikos A 117. ἄβρομοι" σὺν βρόμῳ πολλῷ: N4l. & In ἄγγελος: 
Γ 206. ἀγήνωρ᾽ ἄγαν ἀνδρεῖος: I 699. Ayvoimsev’ ἠπείϑησεν: B 807. 
ἀγών ἄϑροισμα τῶν συναγομένων: II ὅ00. ἄειρε " πρόσφερε: 74 264. 
ἀζαλέην " ξηράν: H 239. αἰδέσεται. ἐπὶ τοῦ προσδέχεσθαι τὸν Ineryv: 
Ω 208. ἀίξασα" ὀρμήσασα: E 463. ἄιον “ ἥκο ovov und ἠσϑόμην: A 532. 
αἶσα " μὸ ἴρα 5 II 776. ἄχριτον " ἀδιαχώριστον und ἐπὶ τοῦ πολυανδρείου: 
Η 334. ἄχρ ἧς 1 πόλιος " τὴν ἀχρόπολιν ϑέλων σημαίνειν: Z 251. ἀλφεσίβοιαι" 
ἀλφαίνουσαι βόας: A 244. ἀμαϑύνει  ἄμαϑον ποιεῖ: 1593. ἀναιδής " 'σχληρός: 

A 521. ἄνε μοτρετές᾽" sörovov: A 256. ἀνιεμένη  ἀναχαλῶσα: X 80, und 
αὐ τῇ mehr. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 109 


trachtet werden, will man die Echtheitsfrage richtig ent- 
scheiden, stets also mit dem ungetrübten Bewußtsein, daß 
wir es hier auf beiden Seiten, bei Apion wie bei Apollonios, 
nur mit Auszügen, nicht mit genauen Kopien zu tun 
haben. Dann erscheinen auch die nächstfolgenden sechs 
Artikel vor unzulässiger Beurteilung gesichert. Sie haben das 
Gemeinsame, daß die von Apollonios als Apionisch bezeugten 
Etymologien aus der jetzigen Fassung unseres Glossars 
verschwunden sind. 

2. ἄσαι σημαίνει β' To βλάψαι. „dos με δαίμονος α 
χαχὴ καὶ ἀϑέσφατος οἶνος“. DO 30. ὕ᾽ 84. χαὶ 
οὔψου [τῦ'ἢ ἄσαιμι προταμὼν χαὲὶ οἶνον ἐπισχών“. τινὲς δὲ χαὶ 

gi 


τὸ ἅψασϑαι, ὡς ,λιλαιόμενα χροὸς ἄσαι“. U 34. — dos‘ ἐπὶ 
μὲν τοῦ ἔβλαψεν: ,,ὧσέ με δαίμονος αἶσα Kann“. ἐπὶ δὲ τοῦ 
πληρῶσαι ᾿ αἵματος ἄσαι Δρησ, ταλαύρινον πολεμιστήν “ (Εἰ 289) 


ὃ δὲ ᾿Απίων ἀμφότερα ἐτυμολογῶν And τῆς ἄτης, οἷον ἀτῆσαι ᾿" 
πληρωτιχὰ γὰρ τὰ καχά. Apoll. 5. 44, 30. — ἄσαι σημαίνε: 
δύο" ἐπὶ μὲν τοῦ χορέσαι χαὶ πληρῶσαι" ,αἵματος ἄσαι "Apna“. 
ἐπὶ δὲ τοῦ βλάψαι: „Ace με δαίμονος αἷσα κακή“. ἃ δὲ ᾿Απίων 
ἐχϑέμενος ἀμφοτέρας τὰς δυνάμεις ἐτυμολογεῖ ἀπὸ τῆς ἅτης 
οἷον ἀτῆσαι " πληρωτιχὰ γὰρ τὰ κακά. Et. Μ. 152,3. — Das 
erste Zeugnis ist in U erheblich vollständiger als in DO über- 
liefert. Dem zweiten steht das dritte bedeutend näher als 
dem ersten; denn auch ihm fehlt die Bedeutung ἅψασθαι, die 
Apion bei einigen verzeichnet fand; ferner belegt es πληρῶσαι 
gleichfalls mit E 289, nicht mit 1 489; endlich führt es die 
nämliche Etymologie an wie Apollonios, während das Glossar 
sie übergeht. Auslassungen, Zusätze und Aenderungen ent- 
sprechen ohne Ausnahme dem Charakter, den solche Excerpte 
überhaupt zu haben pflegen. Widersprechendes, was den Schluß 
auf verschiedene Verfasser des benutzten Originalartikels zu- 
ließe, vermag ich darin nichts zu entdecken. Beachtenswert 
wäre noch, daß nach unserem Excerpt Apion seinerseits nur 
zwei Deutungen für &s2: annahm, dieselben wie Apollonios 
und das Et. M., und daß er beide auf eine einzige Etymologie 
zu gründen suchte. 


, 


ὃ. ἄντυξ δ' - τῆς ἀσπίδος ἣ περιφέρεια. ἣ τοῦ: ἅρματος 


110 Arthur Ludwich, 


τὸ σημεῖον τῆς ἀσπίδος ἔξωϑεν περικείμενον, ὃ λέγεται ἴτυς 11), 
οἄντυξ, ἣ πυμάτη ϑέεν ἀσπίδος ὀμφαλοέσσης. „EE ἄντυγος 
ἡνία τείνας“, δηλονότι ἐκ τῆς ἔμπροσϑεν περιφερείας. ,, δοιαὲ 
δὲ περίδρομοι ἄντυγές εἰσιν, τὰς ὀπίσω λέγει. DO 20. 
U 24. --- ἄντυξ- ἐπὶ μὲν τῆς ἀνωτάτω περιφερείας τοῦ 
ie »ἐντέταται, δοιαὶ δὲ περίδρομοι ἄντυγές εἰσιν“. 
ἐπὶ δὲ τῆς En περιφερείας τῆς Konlöog* „Kvrus, ἣ πυμάτη 
ϑέεν ἀσπίδος ὀμφαλοέσσης “. εἴρηται δὲ ἀπὸ τοῦ ἄνω τοῦ ὅλου 
τετύχϑαι, ὅ ἐστι χατεσχευάσϑαι. ὃ δὲ ᾿Απίων φησίν - οὕτως 
ὠνομάσϑη ἀπὸ τοῦ ἀπέχεσϑαι τῆς ὅλης χκατασχευῆς, ἀπὸ τοῦ 
ἄνω τετύχϑαι“., Apoll. 5. 81, 1. --- ἄντυξ λέγεται ἣ ἀνωτάτη 
περιχεφαλαία τοῦ ἁρματίου δίφρου, παρὰ τὸ ἄνω τετύχϑαι. ἣ δὲ 
εἰς τὸ χάτω -τετυγμένη λέγεται Σ᾿ 12), λέγετα: δὲ καὶ 

τῆς ἀσπίδος περιφέρεια ἄντυξ. .. ἀμφότερα δὲ γίνονται παρὰ 
τὸ τεύχω. .. ,ἐξ ἄντυγος ἡνία τείνας“, olovei ἐξάψας τὰς 
ἡνίας τῆς τοῦ ἅρματος περιφερείας. Et. M. 114, 39 (vgl. Schol. 
Σ 479). — Wie in dem vorigen Artikel zählt auch in dem 
gegenwärtigen unser Glossar mehr Bedeutungen auf als 
Apollonios, läßt aber dafür wieder die Etymologie, die dieser 
anführt, fort. Das Zitat ist für die Art des Apollonios recht 
bezeichnend; denn obwohl er sich in 5 δὲ ᾿Απίων der Adver- 
sativpartikel bedient, zitiert er den genannten Gelehrten doch 
nur als Beihelfer seiner eigenen Ansicht. Beide leiteten &vru& 
von ἄνω τετύχϑαι her und beide erklärten dieses Verbum mit 
χατεσχευάσϑαι. Nach der Ueberlieferung ist das sonnenklar. 
und sicherlich tat Bekker übel daran, die Schlußworte des 
Apollonios ἀπὸ τοῦ ἄνω τετύχϑαι in Klammern zu schließen. 
Was ihnen vorangeht, ὠνομάσϑη ἀπὸ τοῦ ἀπέχεσθαι τῆς ὅλης 
χατασχευῆς, ist gar keine Etymologie, sondern eine Erklärung, 
etwa in dem Sinne ‘sich entfernt halten, sich absondern, ab- 
stehend sein von der Gesamteinrichtung’ (des Schildes oder 
Wagenstuhles), wie denn der Rand ja stets von den übrigen 
Teilen eines durch Menschenhände bereiteten Gerätes absteht. 
Möglich wäre allenfalls, daß Apion ἀνέχεσθαι (*emporragen’; 


11) Apoll. S. 93, 12 Trug ἢ ἐσχάτη περιφέρεια τῆς ἀσπίδος καὶ ἣ τοῦ 
τροχοῦ ἅφίς. ἔστι CE καὶ παντὸς τοῦ περιφεροῦς τὸ τελευταῖον μέρος. ὅταν 
οὖν λέγῃ ,ὥφρ᾽ ἴτυν κάμψῃ“ (A 486), τοῦτο BREMER: 

12) Apoll. S. 96, 22 καταῖτυξ (K 258) εἶδος περιχεφαλαίας, ἀπὸ τοῦ 

x. ws 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 111 


vgl. die vulgäre La. δουλοσύνης ἀνέχεσθαι χ 423) geschrieben 
habe, gewiß nicht ἀντέχεσθαι, wie einige vermuteten; denn 
ἀνά ist gleich ἄνω (5. Hesych.), und damit würde die Er- 
klärung sich der angegebenen Etymologie nähern, nicht aber 
mit &vri, das weder zu dieser noch zu ihrer Erklärung paßt. 
Meinerseits sehe ich keinen Grund zur Aenderung. In den 
Zitaten aus Apion bei Apollonios findet sich öfter die Er- 
klärung vor die Etymologie gestellt 15): warum dürfte dies 
nicht auch hier geschehen sein? Nach Apion ist ἄντυξ beim 
Schilde a) die Peripherie überhaupt, b) speziell der äußerste 
Rand, den Homer auch {tus nennt; beim Wagen a) der ge- 
krümmte Stab, der sich lehnenartig um dessen oberen Rand 
hinzieht und an den die Zügel gebunden werden, b) sein 
hinterer Teil zu beiden Seiten des offenbleibenden Trittbrettes. 
Man beachte, daß Apollonios die Zahl der Bedeutungen um 
die Hälfte gekürzt und überdies χάτωϑεν für das weit klarere 
ἔξωϑεν 12) eingesetzt hat. Das Schwergewicht fällt bei Apollonios 
nicht wie im Glossar auf die Vollzähligkeit der Bedeutungen, 
sondern auf die Auswahl, mit der er die von seinem Vorgänger 
übernommene Etymologie zu stützen sucht. Jede unparteiische 
Betrachtung der beiden Quellenberichte muß meines Erachtens 
unbedingt zu dem Resultate führen, daß sie einander erfreu- 
lich ergänzen, keinesweges jedoch die Zuversicht auf den 
überlieferten Autornamen des Glossars zu erschüttern ver- 
mögen. 

4. βοάΐριον β΄ donlöx ἐξ ὡμοβύρσου. D 118. U 126. 
χαὶ ποταμόν. ὕ 126. — βοάγρια " ai ἀσπίδες. ὃ δὲ ᾿Απίων 
τὰ ἐχ βοῆς ἠγρευμένα, τουτέστι τῆς μάχης τὰ λάφυρα. Apoll. 
5. 52, 27. — βοάγρια δὲ οἵ μέν φασι λάφυρα τὰ Ex βοῆς ἤγουν 
μάχης ἀγεὶρόμενα, οἱ δὲ εἶδος ἀσπίδος φασὶ παρὰ τὸ εἰς βοὴν 
ἀγείρεσθαι. Eust. 890, 25 zu M 22 (vgl. Schol.). — τὰ &x 
Bons ἀγρευόμενα λάφυρα. ἔστι xal Βόαγρος 15) ποταμός. Et. M. 
203, 27. — Genau ebenso, wie bei der oben besprochenen 
Glosse ἄντυξ festgestellt wurde, hat hier in dem ὁ δὲ ᾿Απίων 


13) Man sehe z. B. αὐδήεσσα 48, 12. δύη 60, 32. ἰονϑάδος 91, 30. 
χνώδαλον 101, 15. λαβρεύεται 106, 15. 

14) Schol. B* 2 479 τὸν ἔξωϑεν τῆς ἀσπίδος χύχλον. Ebenso andere 
Scholiasten Ὁ 645. Y 275. 

15) Lies Bo&ypros, nach Homer. 


112 ArthurLudwich, 


δὲ keinesweges adversative, sondern lediglich verbindende 
Kraft. Das erhellt daraus, daß die von mir vorangestellten 
zwei Erklärungen von Boxyp:ov übereinstimmend ἄσπίς Jauten 
und daß die Angabe des Glossars ‘aus rohem Leder gefertigt’ 
wohl die Erklärung angeht, aber nichts mit der Etymologie 
zu tun hat. Die zweite Bedeutung (ποταμός) übergeht Apol- 
lonios 1%); statt ihrer bringt er die Apionische Etymologie des 
Homerischen Wortes bei, die auf βοή und ἀγρεύω 17) hinaus- 
läuft. Sie stimmt insofern durchaus mit seiner eigenen Mei- 
nung überein, als er selber (52, 20 f.) βοή durch μάχη um- 
schrieben hat. Unser Glossar (s. βοή) vertritt die nämliche 
Auffassung: folglich liegt keinerlei Ursache zur Athetese 
seines Artikels Bozyptov vor. 

9. σχέτλιος" ὃ χαχοποιός. ἢ ὃ ἀγνώμων. ἣ ὃ ἰσχυρό- 
buyos. ἢ ὃ δυστυχής. ἣ ὃ ἀμνήμων. Ὁ 432. — - σχέτλιος " 6 
μὲν ᾿Απίων τάλας, ἀγνώμων, χαλεπός, ἀπὸ τοῦ σχέδην τλῆναι, 
ἢ ἀπὸ τοῦ ἐπισχετιχὸς ev τῷ δηλοῦσϑαι ὑπάρχειν. ῥητέον δὲ ὅτι 
ἐπὶ μὲν τοῦ, σχέτλιός εἰς, ᾿Οδυσεῦ, “ (μ 279) δυνατὸν ἀκούειν 
οὕτως, ὑπομονητιχὸν χαὶ σχετλιασμοῦ ἄξια πάσχοντα 18)" ἐπὶ δὲ 
τοῦ Διὸς οὐ δυνατὸν οὕτως ἀκούειν, ἀλλὰ τὸν σχετλιασμοῦ ἄξ'α 


πράττοντα. Apoll. 5. 148, 1. --- σχέτλιος " ὀδυνηρός, χαλεπός, 
ἀγνώμων, δυστυχής, ἄδικος, ἄπορος, Re τλήμων, ἐπάχῃ 
INS" ἣ ὃ τὸ σχετλιάζειν καὶ δυ το τ χαὶ λύπας τινὲ διδούς 

Ζεύς με γὰρ σχέτλιος“ (Ζεύς με μέγα Κρονίδης ἄτῃ ἐνέδησε 
βαρείῃ, σχέτλιος 15) Β 111) Ἰλιάδος β', χαὶ πάλιν σχέτλιός 20) 
ἐσσι, γεραιές Ἰλιάδος χ' (164), ἀντὶ τοῦ σχετλιασμοῦ ἄξιος. 
γίνεται a = σχέϑω, τὸ κωλύω, Aal τὸ λίαν, ὃ ἐπισχέσεως 
ἄξια ἔργα ποιῶν. Et.M. 740,26. — σχέτλιον - χαλεπόν, ὀδυνηρόν, 


ἄπορον, N ἀτυχές, ἄδικον. oyErlıos' τάλας, ἀγνώμων, 
φορτιχός, στεναγμοῦ ἄξιος, χαλεπός. Hesych. — Von den drei 
Bedeutungen, die Apollonios als Apionisch angibt, hat unser 


16) In seinem unverkürzten Lexikon hatte er vielleicht zwei Artikel. 
βοάγριον und Βοάγριος. : 

17) Nicht ἀγείρω, wie bei Eustathios steht, der freilich seinen 
Gewährsmann verschweigt. 

15) So verbesserte Lehrs (in seinem Handexemplar) mit Recht das 
fälschlich überlieferte πράττοντα, das aus dem Folgenden eindrang. 


19) Schol. 5 τοῦ σχετλιάζε ιν χαὶ δυσφημεῖν τοῖς ἀνϑρώποις αἴτιος, 
λύπας αὐτοῖς διδούς " ὁ γὰρ ΧΕ ιασμὸς ἐπίρρημα λύπης δηλωτυκόν 
τε) Schol. 3=: vög, ἢ σχετλιασμοῦ" ἄξιος, ἀγνώμων, χαρτερικώτατος, 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 113 


Glossar nur eine (ἀγνώμων) übernommen, indessen die beiden 
anderen durch entsprechende Synonyma ersetzt (τάλας durch 
δυστυχής, χαλεπός durch χαχοποιός) und außerdem noch zwei 
neue hinzugefügt. Ob das Lexikon oder das Glossar über 
diese Bedeutungen genauer berichtet, ist ganz ungewiß; nicht 
einmal die Möglichkeit kann ernsthaft bestritten werden, daß 
alle in den beiden Quellen aufgezählten Erklärungen, mit 
einziger Ausnahme der von Apollonios zuletzt erwähnten, 
wirklich auf Apion zurückgehen, dem die Ueberlieferung sie 
zuweist. Die Apionische Etymologie von σχέδην τλῆναι (“mit 
Zurückhaltung ertragen’) oder von ἐπισχετιχὸς ἐν τῷ δηλοῦσϑιαι 
ὑπάρχειν (‘zurückhaltend sein im sich-offenbaren’) erschien 
dem Apollonios wohl für σχέτλιός 31) eis, ᾿Οδυσεῦ, möglich, 
und er erläuterte sie seinerseits durch ὑπομονητιχὸν χαὶ σχετ- 
λιασμοῦ ἄξια πάσχοντα (*ausdauernd sein auch im Erdulden 
von bejammernswerten Leiden’), fand sie jedoch für das Epi- 
theton des Zeus unmöglich, das er sich vielmehr durch 
σχετλιασμοῦ ἄξια πράττοντα ("Taten, die des Jammerns wert 
sind, verrichtend’) deutete. Zeus wird mehrfach σχέτλιος ge- 
nannt (von Agamemnon B 112. I 19, von Nestor y 161, so- 
gar von Athene © 361), und es ist nicht ausgeschlossen, daß 
Apion das Epitheton wenigstens in © 361 ebenso wie Aristarch 
verstand, dessen Ansicht Aristonikos so wiedergibt: σημειοῦνταί 
τινες, ὅτι ἀντὲ τοῦ ἀγνώμων" οὖκ ἐν τῷ χαϑόλου δέ, ἀλλ᾽ 

ts ταύτην (Athene) μόνην (nur allein gegen diese un- 
billig’). Den Streit, ob das Beiwort ehrend (σεπτικῶς) oder 
tadelnd (μεμπτικῶς) aufzufassen sei, berührt Aristonikos noch 
zu K 164. Apion muß ihn gleichfalls gekannt und je nach 
dem Zusammenhange wechselnd entschieden haben: das lehren 
seine Umschreibungen ἰσχυρόψυχος und χαχοποιός. Da aber 
seine Homerischen Belegstellen aus diesem Artikel sämtlich 
den Excerptoren zum Opfer fielen, so bleibt nichts übrig, 
als daß wir uns mit dem Erhaltenen zufrieden geben. Eine 
halbweges genügende Stütze zur Verdächtigung des Glossars 
liegt augenscheinlich wiederum nicht vor. 


51) Dazu bemerkt Eust. 1721, 51, viermal spreche der Dichter hier 
denselben Gedanken aus: ἔπαινοι ὃὲ ταῦτα χαρτεριχοῦ χαὶ φερεπόνου 
ἀνδρός" σεμνότερσν δὲ πέφρασται τὸ τέταρτον κόμμα (sc. ἦ ῥά νυ σοΐγε 
σιδήρεα πάντα τέτυκται) καὶ ποιητικώτερον. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2 8 


114 ArthurLudwich, 


6. Ayavöove'' τὸ λαμπρόν. καὶ τὸ ϑαυμαστόν. DO 61. 

Π 66. χαὶ τὸ δεινόν. χαὶ τὸ μεγαλόφωνον. D 61. U θ6. 
χαὶ &dvos. U 66. --- ἀγαυόν  χαλόν, ἐπιφανές, ϑαυμάσιον. 
ὃ δὲ ᾿Απίων 33) καλός, σεμνός, ἀπὸ τοῦ πολλαχῶς γαίειν, ὅ ἐστ: 
γαυριᾶν " ποτὲ δὲ σημαίνει χαὶ ἔϑνος ὀνοματικῶς οὕτω λεγόμενον " 
ὶ ᾿Αγαυῶν ἱππημολγῶν“ (N 5). χαὶ ἐπὶ τοῦ ἄγαν χαλοῦ 
Ἠὼς δ᾽ ἐκ λεχέων παρ᾽ ἀγαυοῦ Τιϑωνοῖο“ (ε 1). Apoll. 


S. 7,2. — ἀγαυοί " λαμπροί, φωτεινοί, ἔνδοξοι, ἐπιφανεῖς. ἔστι 
δὲ χαὶ ἔϑνος Σχυϑιχὸν ᾿Αγαυοί οὕτω χαλούμενον .΄... 
Hesych. — ἀγαυός σημαίνει τρία " τὸν γενναῖον χαὶ ϑαυ- 


μαστόν, οἷον μέγαν περ ἐόντα χαὶ ἴφϑιμον καὶ ἀγαυόν “ 


(A ὅ84). σημαίνει δὲ χαὶ ὄνομα χύριον, ὡς τὸ , Δηίφοβόν te 


χαὶ ἹἽἹππόνοον χαὶ ᾿Αγαυόν“ (ὦ 251, Vulgata ᾿ἱππόϑοον χαὶ 
Δῖον ἀγαυόν). σημαίνει δὲ καὶ ὄνομα ἐϑινιχόν. Et. α. 9, 55. --- 
Statt der fünf Bedeutungen, die das Glossar aufzählt, schreibt 
Apollonios seinem Vorgänger zwei zu, bemerkenswerterweise 
auch χαλός, das er kurz vorher an die Spitze seiner eigenen 
Erklärungen gestellt hat 535), dazu dann σεμνός und die Etymo- 
logie. Hesychios umschreibt σεμνόν mit ϑαυμαστόν, und dies 
steht in unserem Glossar. Vgl. Eust. 1444,6 zu B 247 
μνηστῆρας ἀγαυούς : ἀγαυός δὲ χατὰ τοὺς παλαιοὺς σεμνός, 
χαλός, λαμπρός, KGSpDE: As Wahrscheinlichkeit spricht dafür, 
daß der Satz ὃ δὲ ’Ariwv.... γαυριᾶν keine allgemein gültige 
Interpretation an Kelle, sondern anf einen speziellen 
Fall gemünzt war, den Apion erläuterte (s. unten μεσόδμη). 
Doch das mag dahingestellt bleiben. Wer den Charakter der 
Excerpte fest im Auge behält, kann ohnehin nicht wohl be- 
zweifeln, daß zwischen den beiden Berichten über Apion auch 
hier keine anderen Differenzen bestehen als die sonst gewöhn- 
lichen, die durch Ausfüllen der beiderseitigen Lücken leicht 
zu beseitigen sind. 

7. peooööpn' ἣ μέση στέγη. Hal τὸ μέσον τοῦ πλοίου. 
D 351. W 37. — 5 μὲν 32) ᾿Απίων To ξύλον. "τὸ dno σης: 


ἱέγει παρὰ τὸ γαίω τὸ γαυριῶ 
23) 2 23 ἀγαυοῦ (Λαομέ ς), Schol. τῷ γένει 7 τῷ κάλλει. Al 
ἀγαυοῦ (Τιϑωνοῖο), 5 Schol.. ἄγαν = δόξου, καλοῦ. — Das vulgäre ἀγαυῶν 
Ἱππημολγῶν N 5 erklärt Eust. 916, 9 durch εὐειδῶν. Die Scholien 
führen diese Erklärung auf Demetrios (6 γονύπεσος) zurück. 

24) Diesem μὲν entspricht kein δὲ, ebensowenig 101, 4. 106, 15. 
126, 1. 134, 31. An der letzteren Stelle schlägt Lehrs vor: προβοῶντε " 


22) Et. Or. 30, 9 Ἣρωδιανὲ 


en 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 115 


τρόπεως ἕως 36) τοῦ ἱστοῦ, ᾧ δέδεται ὁ ἱστός, οἱονεὶ ἣ ἐν τῷ 
μέσῳ τῆς νεὼς δεδομημένη. Apoll. S. 111, 26. — N ὀπή, δι 
ἧς ὃ ἱστὸς ἐνείρεται, λεχϑιεὶς οὕτω. παρὰ τὸ μέσον τῆς νηὸς 
δεδομῆσθϑ'αι 36) " μέση γὰρ τοῦ τοιούτου πλοίου ἐστί. Hust. 1452, 55 
zu β 424, μεσόδμαι δὲ οὐ μόνον ἐπὶ νηῶν αἱ προδηλωϑεῖσαι, 
ἀλλ᾽ ἰδοὺ καὶ οἴκου μεσόδμαι, τὰ μεσόστυλα χατὰ ᾿Αρίσταρχον. 
χαϑ' ἑτέρους δὲ τὰ μεταξὺ τῶν δοχῶν. ἔνιοι δὲ διαφράγματα ἢ 
χαὶ διαστήματα μεταξὺ τῶν χιόνων. Ders. 1854, 64 zu τ 99. -- 
Die Etymologie nimmt ausschließlich auf die zweite im Glossar 
erwähnte Bedeutung Rücksicht, die zu 3 424. ο 289 gehört, 
nicht auf die erste, in τ 37. v 354 anwendbare, ist also jeden- 
falls eine spezielle, keine generelle. Kine derartige Ein- 
schränkung muß ohne Frage öfter angenommen werden (s. 
Boxyprov, χόνις, ὅπλα, πυχινόν): dafür spricht auch das 
ἀμφότερα ἐτυμολογῶν unter doxt. Die Lückenhaftigkeit 
der erhaltenen Excerpte tritt hiedurch in ein neues Licht; 
und da unser Glossar durchaus nicht so ängstlich, wie man 
behauptet, alle Etymologien von sich fern gehalten hat 7), 
so leuchtet ein, daß auch in diesem Punkte kein prinzipieller 
Widerstreit zwischen ihm und den Apionischen Berichten des 
Apollonios besteht, ungeachtet der in den sechs eben be- 
handelten Artikeln vorliegenden Lücken. Diese offenbare 
Lückenhaftigkeit zeigt sich durchgängig als hervorstechendste 
Eigenschaft. Sie genügt auch, um die Mehrzahl der Differenzen 
in den fünf folgenden Artikeln zu erklären, ohne daß wir in 
die Zwangslage kommen, das Glossar dem Apion abzu- 
sprechen. 

8. ϑέλγειν" τέρπειν. ἀπατᾶν. χαταπονεῖν. D 251. — 


ὁ μὲν ᾿Απίων (ins. προβάοντε cl. schol. ad ἢ. 1.), προβαίνοντες, od (pro ἢ) 
Ywvodvies’ nal γὰρ „Ne μαχρὰ βιβάς“ (H 213). [ἄλλοι δὲ vel οἵ δὲ προ- 
βοῶντε,] οἷον προεγχελευόμϑνος μετὰ βοῆς. Aehnliche Schäden sind gewiß 
noch öfter durch Nachlässigkeit des Excerptors entstanden. 

25) ἕως fehlt bei Apoll. S., steht aber bei Hesych. μεσόδμη ᾿ ξύλον 
τὸ And τῆς τρόπεως ἕως τοῦ lorod (vgl. μεσόδμαι καὶ μέσοδμα" τὰ μεσό- 
στυλα. τινὲς δὲ τὰ τῶν δοχῶν. διαστήματα). 

26) Et. M. 581, ὅ μεσοδόμη, συγκοπῇ. 

27) Gleich der erste Artikel bringt drei erklärende Wörter, die nur 
der Etymologie wegen gebildet sind: δμόχοιτις (s. Plat. Krat. 405 4), 
ὁμόλεχος (Schol. Dion. Thr. 42, 21), δμόδελφος (Apoll. 8. 1,5). Vgl. 
ferner die Glossen δαΐφρων (ἐκ τοῦ δεδαηκέναι), ἔργον (παρὰ τὴν ἔραν 
und παρὰ τὸ ἔριον), ἡνίοχος (ὃ τὰ ἡνία ἔχων), ϑρέψαι (ὅϑεν καὶ ϑρόμβος), 
οἴμη (ὅϑεν προοίμιον) u. ἃ. 

85» 


116 Arthur Ludwich, 


Yerlyeıv' ὃ μὲν ᾿Απίων ἀνιᾶν, ἀμαυροῦν. οὐκ ἔοικε δὲ τοῦτο ἣ 
λέξις ὑπογράφειν, ἀλλὰ γενικῶς τὸ μεταβολήν τινα. ψυχῆς 
ποιεῖσϑιαι. καὶ ἔστι τὸ ἔτυμον τοῦ ϑέλγειν εἰς τὸ ϑέλειν ἄγειν. 
Apoll. 5. 86, 30. — ἔϑελγεν᾽ ἠπάτα, χατεπόνει. ϑέλγει " 
ἀπατᾷ, ϑάλπει, ἀπὸ τοῦ εἰς τὸ ϑέλειν ἄγειν, μαλάσσει, 
χηλεῖ, τέρπει. ἄδει, χοιμίζει. Hesych. — ϑέλγει : ἀγαπᾷ, 
ϑάλπει " ἣ ἀπατᾷ, ἀμαυροῖ, χκαχοῖ, σχοτοῖ,. ϑέλγειν χυρίως 
ἐστὶν εἰς ὃ ϑέλει τις ἄγειν τινά, ὅϑεν καὶ ϑελχτήρια πολλαχῶς 
τὰ ἄσματα ἀπὸ τῶν δῶν, ἃ τοὺς ἀχούοντας ϑέλγε: χαὶ ἄγει 
εἰς τέρψιν... Et. Μ. 445, 1. — Daß dem Verbum nicht allein 
eine übele, sondern auch eine gute Bedeutung inne wohnt, 
war nach dem Glossar auch Apions Meinung 38), während 
Apollonios nichts davon sagt: ich wüßte nicht, was uns 
zwingen könnte, dem Excerpte des letzteren mehr Vertrauen 
zu schenken als dem des ersteren. Ob der übele Sinn ur- 
sprünglich mit ἀπατᾶν, χαταπονεῖν (5. Hesych. s. v. ἔϑελγεν) 
oder mit ἀνιᾶν, ἀμαυροῦν ausgedrückt war, läßt sich mit 
Sicherheit nicht mehr entscheiden, um so weniger, als die 
Ausdrücke 55 keine wesentlichen Bedeutungsunterschiede ver- 
raten und höchstens auf Grund spezieller Homersteilen, an 
denen es jetzt in den Excerpten leider mangelt, eine leb- 
haftere Färbung bekommen könnten. 

9. χόνις" ἡ γῆ. ὃ κονιορτός. ἣ σποδός ἢ): τὸ «λεῖπον 
χῶμα. D 307. — - κόνις “ ἡ πεδιὰς 89) λέγεται καὶ ἣ ἐκ τέφρας 3) 
σποδός. χαὶ τοῦ μὲν προτέρου, οὐδ᾽ εἴ μοι τόσ(σ)α δοίη, ὄσ(σ)α 
ψάμαϑός τε χόνις τε“ (I 385), τὸ δ᾽ ὕστερον, » ἀμφοτέρῃσι δὲ 
χερσὶν ἑλὼν χόνιν αἰϑαλό 
Bien λέγει δὲ τὴν αὐτὴν χονίην “ „und ὃ 
ἵστατ᾽ ἀειρομένη“ (W 365). 6 δὲ ᾿Απίων μάχην εἶναι ἔφη. Apoll. 
5. 105, 12. Sehr ähnlich, aber ohne die Schlußbemerkung, 
Et. M. 528, 29 (31 steht χονία " χόνις, μάχη). — κόνιν γὰρ 


Ἢ Ω N 
εσσαν“ (Σ 23). otov 
ὴ 


ον -Ξ 
07 


25) Sie kehrt außer den zitierten Stellen noch öfter wieder, z. B. 


bei Hesych. 5, v. ϑελγόμενον: λέγεται: δὲ ἐπὶ τῶν Mduvonsvwv τοῖς ἄσμασι. 
ρ 514 ϑέλγοιτο, Schol. εὐφραίνοιτο, ξ 387 ϑέλγε, Schol, xuranpanve. x 213 
χατέϑελξεν, Schol. πράους χαὶ ἡμέρους ἐποίησεν. 

39) Zwei von ihnen erinnern an ἄνευϑε πόνου χαὶ ἄνίης ἡ 192. 


30) Aristonikos % 191 ὅτι τὴν ἀπὸ τῆς ἐσχάρας σποδὸν χόνιν εἴρηχεν. 
τς 


I 385 


» m 
” or τὰ ΒΞ 


ὅτι ἢ παρ αϑαλάσσιος φάμαϑος,. κόνις δὲ ἢ πεδιὰς ἄμμος. Σ 28 ὅτι 
τὴν ἀπὸ πυρὸς τέφραν χόνιν λέγει. --- Δ 482 ἐν κονίῃσι, Paraphrase ἐν τῇ 
γῇ. A 163 κονίης, Schol. τοῦ ἐν τῷ πολέμῳ κονιορτοῦ. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 117 


ἔλεγον χαὶ τὴν μάχην οἱ παλαιοί. Schol. I 55 (vgl. die Para- 
phrase dazu). — Was in jedem der beiden Zeugnisse über die 
Apionische Erklärung mitgeteilt wird, ist ergänzender, nicht 
widersprechender Natur und unterliegt keinen Bedenken. 
Erinnert sei an βοή N) μάχη. 

10. κορώνη τὸ ζῷον. xal τὸ dxpov τὸ ἐπιχκαμπὲς τῆς 
νηὸς χαὶ τοῦ τόξου. καὶ ὃ χρίχος τοῦ ϑαλάμου. D 290. W 28, — 
χορώνη " ἐπὶ μὲν τοῦ ζῴου „ol δὲ χορώνῃσιν ἴχελοι“ (μ 418). 
ἶναι δέ φησιν ὃ ᾿Απίων τὴν αὐτὴν τῷ λάρῳ xal τῇ αἰϑυίῃ. 
& τοῦ χρίκου τῆς ϑύρας, ἀργύρεον δ᾽ [ἐφ]υπερϑύριον χρυ- 
n τε χορώνη“ (η 90). ἐπὶ δὲ τῆς τοῦ τόξου ἐχχοπῆς ,πᾶν 

εὖ λειήνας χρυσέην ἐπέϑηχε xopwvnv“ (Δ 111). Apoll. 
. 102, 22. --- χορῴνη τὸ ζῷον .. . τίϑεται δὲ ἡ λέξις al 
τοῦ ὀρνέου xal ἐπὶ τοῦ ἐπιχαμποῦς τόξου καὶ ἐπὶ τοῦ χρίχου 


nova ὦ’ ὦ 

U . πὰς ἢ. Ὁ 
m 
07 


[O2 
A 
en 


τ 
τῆς υὐρᾶςς τὸ ἔῷψον ὡς To... {μ᾿ 418), εἶναι δέ φησιν, ὃ 
᾿Απίων τὴν αὐτὴν τῷ λάρῳ χαὶ τῇ αἰϑυίῃ 31). ἐπὶ δὲ τοῦ χρίκου 
ns πρύραξ ... (n 90). ἐπὶ SE Tg τοῦ. τόξου ἐγχοπῆς.. -": 
(A 111). νῦν τὸ ἐπικαμπὲς ἄχρον λέγει τοῦ τόξου, ὅϑεν ἀπήρτισ- 
ται ἣ νευρά. Et. Μ. .530, 16 (vgl. 54, wo auch die von 
Apollonios übergangene Bedeutung ἐπὶ τῆς πρύμνης τοῦ πλοίου, 
ἢ καὶ χορωνίς, διὰ τὸ ἐπιχαμπές und am Ende des Artikels 
als Quelle Φιλόξενος ἐν τῷ περὶ “Ρωμαίων διαλέχτου erwähnt 
wird; übergegangen ist dies in die Odysseescholien zu n 90). — 
κορώνη " κόραξ. χαὶ τὸ ἄκρον τοῦ τόξου, εἰς ὃ ἣ νευρὰ δέδεται. 
χαὶ ὃ χρίχος τῆς θύρας. χαὶ τὸ ζῷον, χαὶ ὄρνεον, καὶ ἰχϑύς, 
χαὶ λάρος. χαὶ εἶδος στεφάνου. Hesych. — Die zuletzt zitierte 
Stelle, verglichen mit Apollonios (auf welchem Et. M. beruht), 
legt den Gedanken sehr nahe, daß im Glossar hinter τὸ ζῷον 
die Bemerkung über λάρος und αἴϑυια ausgefallen ist. Beide 
Benennungen sind Homerisch. 

11. χοτύλη᾽" ὃ Tod μηροῦ τόπος. καὶ μέτρον τι. W 29. — 
χοτύλη " πᾶν τὸ χοῖλον. ὃ δὲ ᾿Απίων τὸ χοῖλον τῆς χειρός. 


Apoll. 5. 103, 9. --- φέρεται δὲ χαὶ τοιαῦτα περὲ κοτύλης ἔν 
τινι τῶν παλαιῶν  χοτύλη μέτρον χαὶ τὸ χοῖλον τῆς χειρός. 
Eust. 1282, 47 zu X 494. — χοτύλη ᾿ εἶδος μέτρου. χαὲὶ 


τρώγλη. N τὸ χοῖλον τῆς χειρός. καὶ πᾶν χοῖλον - ὅϑεν χαὶ εἰς 


31) Vgl. Aristot. ὅ98» 18 ff. - Schol. α 441 αἴϑυια, λάρος, κόραξ. 
εξ 66 αἴϑυιαι. 


118 ArthurLudwich, 


ὅπερ Y τοῦ μηροῦ χεφαλὴ ἐμβαίνει χοτύλη χαλεῖται. Hesych. — 
Der Bericht in W entbehrt offenbar der Vollständigkeit; 
denn ὁ τοῦ μηροῦ τόπος kann nicht ohne nähere Bezeichnung 
dieses Ortes geblieben sein (Εἰ 305 ἔνϑά τε μηρὸς ἰσχίῳ 
ἐνστρέφεται, κοτύλην δέ TE μιν. καλέουσι, Schol. κοτύλη τὸ 
χοῖλον τοῦ ὀστέου, ἔνϑα ἣ χεφαλὴ τοῦ μηροῦ ἐνστρέφεται). 
Vermutlich hatte Apion auch das Compositum χοτυλήρυτον 
(W 34) besprochen, das schon Aristarch von ἀρύσαι ableitete 33) 
und das im Et. M. 533, 3 ausdrücklich mit dem Simplex zu- 
sammen behandelt wird: χοτύλη ᾿ ὃ γλουτός, ὅπου ἐγχλίνεται 
ἢ χεφαλὴ τοῦ μηροῦ... λέγεται κοτύλῃ καὶ τὸ χοῖλον τῆς 
χειρός, ὅϑεν χαὶ ,κοτυλήρυτον αἷμα“, τὸ πολὺ καὶ τοσοῦτον 
τῷ πλήϑει, ὥστε χαὶ τῷ χοίλῳ τῆς χειρὸς δύνασϑαι ἀρύεσθαι 
... „ λέγετα: χοτύλη χαὶ εἶδος ποτηρίου καὶ εἶδος μέτρου " χυρίως 
δὲ τὸ ὁπωσοῦν μέτρον κοτύλην ἔλεγον οἱ ἀρχαῖοι διὰ τὴν χοιλό- 
na" χαὶ πᾶν τὸ χοῖλον χοτύλην ἔλεγον. Nur so wird τὸ 
χοῖλον τῆς χειρός bei Apollonios begreiflich. Von keinem der 
obigen beiden Zeugnisse über Apion, wie sie jetzt vorliegen, 
läßt sich behaupten, daß es als eine ausreichende Grundlage 
angesehen werden könne; denn sie sind beide unvoll- 
ständig. 

12. πυκινόν: ἄσφαλές. συνετόν. ἐπιμελές. D 396. — 


ruxıvov λέχος (1 621)" τὸ ἐπιμελῶς ἠσχημένον. ὃ δὲ ᾿Απίων 


διὰ τὸ ἐχ πολλῶν ἱματίων τὰ στρώματα συντίϑεσθϑαι. Apoll. 
S. 137, 23.. — πυχινόν - συνεχῆ. [πυκινὸν] λέχος " διὰ τὸ Ex 
πολλῶν ἱματίων τὰ στρώματα συντίϑεσϑαι. Hesych. --- διὰ τὴν 


τοῦ στρώματος πυχνότητα, δι’ ἣν καὶ στιβὰς λέγεται. Ἐϊαδύ. 
1582, 50 zu ἡ 336 ῥήγεα χαλὰ πορφύρε᾽ ἐμβαλέειν, στορέσαι 
τ᾽ ἐφύπερϑε τάπητας, χλαίνας τ᾽ ἐνθέμεναι οὔλας καϑύπερϑεν 
ἕσασϑαι. — Schol. zu Ψ 177 (179) πυχινὸν λέχος: πυκνὸν τοῖς 
στρώμασι.. Η. ἐπιμελῶς κχατεσχευασμένον. X. — Von der 
einzigen Erklärung des Homerischen πυχινὸν λέχος, die Apol- 
lonios selber gibt, ist in unserem Glossar noch ἐπιμελές übrig 


32 Auf das Schol. des Aristonikos folgt in A: χοτύλη δὲ εἶδος 


ποτηρίο" κοίλου. ᾿Αρίσταρχος πολὺ, ὥστε κοτύλῃ ἄρύσασθϑαι, — Schol. B 
χαϑόλου δὲ κοτύλας ἐκάλουν πάντα τὰ κοῖλα. .. καὶ τὸ κοῖλον τῆς χειρός. — 
Ariston. X 494 ὅτι εἶδος ποτηρίου ἢ κοτύλῃ . . . καὶ ἐν ᾿Οδυσσείᾳ (ρ 12) 


-πύρνον χαὶ κοτύλην“, ὁμωνύμως τὸ ἀγγεῖον τῷ ὑγρῷ. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions, 119 


geblieben, dessen Paraphrasen ἀσφαλές und συνετόν auf andere 
Homerstellen gehen *), die jener hier nicht berücksichtigt. 
Hiermit habe ich die Glossen des Apollonios, die seinen 
Vorgänger mit Namen nennen und zugleich auch in unserem 
jetzigen Apionischen Glossar behandelt sind, sämtlich erledigt. 
Aus allen zwölf geht meines Erachtens mit größter Deutlich- 
keit hervor, daß hauptsächlich die Lückenhaftigkeit der 
beiderseitigen Excerpte die Echtheit des Glossars 
verdächtig gemacht hat; denn sie allein schuf die stärksten 
Differenzen, die den Verdacht entfachen und schüren konnten. 
Es wäre möglich, daß diese Differenzen sich zum Teil schon 
aus der Verschiedenheit der Absichten beider Autoren her- 
schreiben. Apion scheint den Plan verfolgt zu haben, die 
Wortbedeutungen möglichst vollständig zu erschöpfen, während 
Apollonios es hierauf keinesweges in erster Linie anlegte. 
Wenigstens ist das der Eindruck, den die Excerpte in ihrem 
gegenwärtigen Zustande machen. Unter den zwölf bespro- 
chenen Artikeln ist nur ein einziger (σχῶλος), in welchem 
jetzt Apollonios die gleiche Zahl von Bedeutungen nennt wie 
das Glossar; in allen übrigen begnügt er sich mit einer 
geringeren Zahl. Allerdings hat er diesen Mangel meist auf 
andere Weise ausgeglichen; und das eben zeigt, daß sein 
Lexikon zwar als Ergänzung, aber nicht ohne weiteres als 
Verdächtigungsmittel herangezogen werden kann, weil dieses 
Buch seine originale Fassung ebenso eingebüßt hat wie die 
Excerpte, aus denen sich jetzt das Glossar zusammensetzt. 
Nicht zur Widerlegung, sondern zur Unterstützung stellt sich 
zuvörderst‘ das Lexikon neben das ältere Glossar; ja, soviel 
ich sehe, bietet es überhaupt keine einzige brauchbare Waffe, 
mit der sich die Glaubwürdigkeit der unverdorbenen Angaben 
der Apionischen Sammlung erfolgreich anfechten ließe. Und 
das wili viel sagen; denn in ihm hat man von Anbeginn 
gewöhnlich den unbesiegbaren Gegner des angeblich pseudo- 
nymen Glossenbuches erblicken zu müssen geglaubt, ohne zu 
berücksichtigen, welche Hindernisse der gar nicht wegzu- 


38) T 355 πυχινὸν δῶ, Paraphrase τὸ ἀσφαλὲς οἴχημα. M 301 πυχινὸν 
δόμον, dieselbe τὴν ἀσφαλῆ μάνδραν. B55 πυχινὴν ἠρτύνετο βουλήν, Schol. 
συνετήν, σώφρονα. y 23 μύϑοισι πεπείρημαι πυχινοῖσιν, Sichol. συνετοῖς, 
σώφροσι. 


120 ArthurLudwich, 


leugnende Excerptencharakter solchem Glauben entgegenstellt. 
Wer diesen Charakter richtig erkennt und seine Folgen er- 
wägt, wird, so hoffe ich, weder die vorgelegten zwölf Artikel 
des Apollonios noch die vier folgenden, die bei ihm gegenwärtig 
der Quellenangabe entbehren, für geeignet halten, die Unecht- 
heit des uns als Apionisch überlieferten Glossars zu beweisen. 

13. ἐπάλυνεν β΄ ἐλεύκανεν. χαὶ ἐνέπασσεν. D 19. 
U 259. — ἐπάλυνεν ᾿ ἐλεύχανεν, ἀνέδευσεν, ἐπέβρεξεν. N ἀπὸ 
τῆς πάλης, ὡς εἴρηται, λέγει τὸ ἐλεύχανεν. ἐπεπάσϑη ταῖς 
ἀρούραις ἣ χιών, τῇ γῇ. Apoll. 5. 70, 28. παλύνειν " ἤτοι 
βρέχειν 34) ἣ λευκαίνειν, ἀπὸ τῆς τοῦ ἀλεύρου πάλης. Ders. 
127, 10. — τὸ δὲ παλύνειν δηλοῖ μὲν τὸ λευχαίνειν, κυρίως δὲ 
ἐπὶ ἀλεύρου λέγεται, ὅϑεν καὶ ἡ παιπάλῃ . .. χαὶ ἔστι, φασί, 
πάλη τὸ ἀποπαλλόμενον λεπτότατον τοῦ ἀλεύρου, ἐξ οὗ Aal τὸ 
παλύνειν, Aal ἣ παιπάλη χατὰ ἀναδιπλασιασμὸν χαὶ ἐπένϑεσιν 
τοῦ τ εἰ δὲ λέγεται παλύνειν χαὶ τὸ μολύνειν κατὰ ᾿Απίωνα, 
λυσιτελεῖ τοῦτο εἰς τὸ «ξανϑὸν κρᾶτα διεπάλυνε“ παρ᾽ Εὐριπίδῃ 
(Phön. 1159), ἀντὲ τοῦ οὕτως ἐλέπτυνεν, ὥστε χαταπασϑῆναι 
τὴν χεφαλὴν τῆς ἐχεῖσε γῆς χαὶ μολῦναι αὐτὴν. εἴη δ᾽ ἂν ἡ 
ῥηϑεῖσα πάλη καὶ τοῦ παλάσσειν, ὅ ἐστι μολύνειν 35), πρωτότυπος, 
ὥσπερ χαὶ τοῦ παλύνειν. Eust. 786, 18 zu K 7. — παλύνω. 
ὡς μὲν ᾿Απίων, τὸ μολύνειν χαὶ βρέχειν " ἄμεινον δὲ τὸ λευ- 
χαίνειν. Ἰλιάδος x’ (7) , ὅτε πέρ τε χιὼν ἐπάλυνεν ἀρούρας“. 
παρὰ τὴν πάλην ἣ παλίνην, ἣν οἱ ᾿Αττικοὶ πασπάλην 36) λέγουσιν. 
ἔστι δὲ τὸ λεπτομερέστατον τοῦ ἀλεύρου ᾿ παρὰ τὸ ἀποπάλλεσ- 
ϑαι, τουτέστιν ἀπορρίπτεσϑαι, ἐκ τοῦ ἀλεύρου. Et. M. 650, 1. — 
ἐπάλυνεν - ἐλεύκανεν, ὕγρανεν, ἀνέδευσεν. ἣ ἐπεπάσϑη. ἣ ἀπὸ 
τῆς πάλης, ἐλεύκανε χιόνι. Hesych. παλύνας " τὸ λεπτὸν τῆς 
ns ἐπιβαλών, τὴν λεγομένην χυτήν (W 256 χυτὴν ἐπὶ γαῖαν 
ἔχευαν). εἴρηχε δὲ ἀπὸ τοῦ ἀλεύρου: „ent δ᾽ ἄλφιτα λευχὰ 
παλύνειν“ (χ 520), πάσσειν. Ders. — Homer braucht das 


4) So besserte Villoison richtig τρέφειν, 5, Et. M. 

35) Apoll. 5. 126, 21 ἁμαρτάνουσιν οἱ γράφοντες πεπαλᾶσϑαι (lies 
πεπαλάχϑαι mit Lehrs)  zodto γάρ ἔστι τὸ μεμολύσϑαι, καϑά φησιν ,αἴματι 
χαὶ λύϑρῳ πεπαλαγμένον“ (Z 268). Die verworfene La. ist die vulgäre 
in ı 331: 

36) Et. Or. 126, 14 7 ᾿Αττιχκῶς παιπάλη (verschrieben πεπάλη) 
λέγεται. — Wie nahe sich übrigens παλύνω und μολύνῳ stehen, beweist 
die Stelle des Sotades bei Athen. VII 2934 ἰχϑύδια, τούτων ἀποχνίσας 
τὰ χρανία ἐμόλυν᾽ ἀλεύρῳ. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 121 


Verbum παλύνειν nur vom Mehl und Schnee; dazu stimmen 
die Paraphrasen ἐλεύχανεν und ἐνέπασσεν 37), die das Glossar 
dem Apion beilegt. Eustathios schreibt ihm die Erklärung 
μολύνειν und das Et. M. außer dieser noch βρέχειν 38) zu: 
beide jedoch sind geneigt, der erstgenannten Paraphrase für 
Homer den Vorzug zu geben, also jener Umschreibung 
λευχαίνειν, deren Apionischen Ursprung unser Glossar bezeugt. 
Die Abweichung zwischen den drei Quellen, die Apion mit 
Namen nennen, scheint sich daraus zu erklären, daß er neben 
den ersten beiden Paraphrasen noch eine Etymologie versucht 
hatte, die ihn veranlaßte, die weiteren Paraphrasen μολύνειν 
und βρέχειν hinzuzufügen. Hierauf deutet nicht allein Apol- 
lonios, der παλύνειν, ἃ. 1. λευχαίνειν, beidemal ἀπὸ τῆς (τοῦ 
ἀλεύρου) πάλης herleitet, sondern auch Eustathios, Hesychios 
und das Et. M., die dasselbe aussagen. Solche Etymologien 
nebst ihren Paraphrasen ließ, wie wir gesehen haben, das 
Glossar gewöhnlich weg (s. besonders ἄντυξ, βοάγριον, ἀγαυόν, 
μεσόδμη), und ihr Urheber ist im vorliegenden Falle nirgend 
namhaft gemacht. Bei so lückenhaften Excerpten, wie sie 
uns hier vorliegen, kann dies nicht Wunder nehmen. Von 
πάλη behauptet Hustathios ausdrücklich, daß es das Stamm- 
wort sowohl von παλύνειν als auch von παλάσσειν (ὅ ἐστι 
μολύνειν) sei. 

14. ἄρνυσϑαι 39) γ΄ ' λαβεῖν. τιμωρεῖσϑαι. καὶ ἀντικαταλ- 
λάσσεσϑαι. DO 96. U 108. — ἀρνύμενος " ἀντικαταλλασσόμενος ' 
ὅϑεν χαὲ μισϑαρνεῖν 40); τὸ τὴν ὥραν μισϑοῦ ἀντιχκαταλλάττεσϑαι- 
Apoll. S. 43, 21. ἄροιτο ἀπενέγκοιτο, λάβοι" , χλέος ἐσϑ'λὸν 
ἄροιτο“ ( 3). Ders. 41, 25 (ähnlich Hesych.). — ἰστέον ὅτι 
τὸ ἄρνυμαι τρία δηλοῖ κατὰ ᾿Απίωνα τὸν διδάσκαλον" τὸ λαμ- 
βάνω, τὸ τιμωροῦμαι χαὶ τὸ ἀντιχαταλλᾶσσομαι χαὶ δίδωμι. 
Excerpt bei Uramer An. Ox. IV 408, 16. — Das letzte Zeug- 
nis deckt sich in allem Wesentlichen mit dem ersten und 
wird aus diesem geflossen sein. Dasselbe gilt von den zwei 
nächstfolgenden Artikeln. 

[ 81) Erotian. 111, 6 παλύνων " ἐπιπάσσων, ὡς καὶ Ὅμηρός φησιν (A 640). 
Vgl. Schol. x 520. ξ 429. 

38) Σ 560 λεύχ᾽ ἄλφιτα πολλὰ πάλυνον, Paraphrase λευκὰ ἄλευρα 
πολλὰ ἔβρεχον. 


32) ἀργύσϑαι U, ἄρασϑα:. D, ἀρέσϑαι Ο. 
*) Vgl. Eust. 919,1. 


122 Arthur Ludwich, 


15. ἀστράγαλος y'' τὸ ἐν τῷ σφυρῷ. xal τὸν σφόνδυλον 
ἁπλῶς. DO 82. U 36. W 6. καὶ τὸν παιστιχὸν βῶλον. DO 32. W 6. 
— ἀστράγαλος ἐπὶ μὲν τοῦ συνήϑως ἡμῖν τιϑεμένου „velatov 
ἀστράγαλον“ (E 466), ἐπὶ δὲ τοῦ σφονδύλου ἔχ δέ μοι αὐχὴν 
ἂστραγάλων ἐάγη“ (λ 64), Ent δὲ τῆς παιδιᾶς ἀμφ᾽ ἀστρα- 
γάλοισι χολωϑείς “ (W 88). Apoll. 5. 44, 84). --- τὸ ἀστρά- 
γαλος τρία σημαίνει . τὸν ἐν σφυρῷ. καὶ τὸν σπόνδυλον ἁπλῶς. 
χαὶ τὸν παιστικχὸν ἢ πεσσιχὸν βόλον 41). τὸ τοῦ ᾿Απίωνος. 
Eust. 1397, 4 zu & 107 πεσσοῖσι προπάροιϑε ϑυράων ϑυμὸν 
Erepreov. 

16. ὅπλα" σχοινία. καὶ τὰ πολεμικὰ ἐργαλεῖα. χαὶ τὰ. 
τεχτονιχὰ ἢ χαλχευτικά. Ὁ 377. [ὅπλον] γ΄ " τό τε σχοινίον 
χαὶ πᾶσαν τὴν χατασ]χευὴν χ[αὶ τὰ π]ολεμιστήρ[ι1α ὅπλα. 
[ὅταν] μὲν τὸ σ[χοι]νίο[ν] ᾿, ἔνϑ' ἐμὲ μὲν χα  τέδησαν ἐυ]σσ[έλμῳ] 
ἐνὶ [νηὶ ὅ]πλ[ῳ] ἐυστρε[φέι“. ὅταν δὲ πᾶσαν τὴν χα]τασχ[ ε]υήν " 
νἔνϑα δὲ νηῶν ὅπλα μελαινάων“. ὅταν δὲ [τὰ πολεμιστήρια 
ὅπλα ", μῆτερ] ἐμή, τὰ [μὲν ὅπλα ϑεὸς nö ὄρε ν]. R3. -- ὅπλα" 
τὰ π πίθων λέγει, Kal τὰ τῆς νεὼς σχοινία, καὶ τὰ χαλκχευτικὰ 
ἐργαλεῖα. Apoll. S. 122, 1. — σημαίνει χαὶ τὰ τῆς νηὸς σχοινία" 

ὅπλα τε πάντα εἰς ἄντλον χατέχευς“ (-ἐχυνϑ᾽ μ 410). σημαίνει 
ὶ τὰ χαλχευτικὰ ὄργανα ἤγουν ἐργαλεῖα, ὥς φησιν ᾿Απίων, 
Ἰλιάδος 0° &% τοῦ φύσας 22) [μέν ῥ' ἀπάνευϑε τίϑει πυρός; 
πλα τε πάντα λάρναχ᾽ ἐς ἀργυρέην συλλέξατο“ 412]. Et. Μ' 


ΠῚ 


628, 20. --- ὅπλα " ποτὲ μὲν. τὰ πολεμικὰ σχεύη " ποτὲ δὲ τὰ 
τῆς νεὼς σχοινία, χαὶ τὰ χαλχευτιχά. Hesych. — Im Cod. Flor. 


des Et. M. steht ᾿Απολλώνιος statt ᾿Απίων 43), also der Be- 
nutzer statt seines Vorarbeiters genannt. Das ändert nichts 
an der Tatsache, daß die drei Bedeutungen (von denen eine, 
nämlich πολεμιχά, im Et. M. fehlt) auf das Apionische Glossar 
zurückgehen, wenn auch die Annahme *) zuträfe, daß das 
Schol. B zu T 21 ὅπλα iR πάντα κοινῶς τὰ συντελοῦντα εἰς 
χρείαν τινά - νῦν δὲ τὰ πολεμικά φησίν dem Aristarch gehört. 

Mebr sichere ΗΝ ugnisse für Apion als diese 16 sind 

4 Lies βῶλον. 

42) Gemeint ist: ἐξηγούμενος Ἰλιάδος σ΄ τὸν ἐκ τοῦ ,φύσας“ ἀρχό- 
μενον στίχον. 

3) Miller, Melanges de litt. gr. p. 226. 


#4) Lehrs Arist.® 149. Weder bei Σ 614 noch bei T 21 hat der 
Ven. A eine Diple. 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 123 


[9 


mir nicht bekannt. Sie bilden die einzige urkundliche Grundlage 
für die Unechtheitserklärung des uns als Apionisch über- 
kommenen Glossars. Ich habe sie vollständig vorgelegt und 
mit einer reichlichen Auswahl solcher Angaben, die Apions 
Namen nicht nennen, versehen, um jedem die Nachprüfung 
möglichst zu erleichtern. Es sind, wie schon bemerkt, durch- 
gängig einzig und allein Excerpte, die hier in Betracht 
kommen, und jeder, der sie näher in Augenschein nimmt, 
wird sich dem Eindruck von ihrer lückenhaften und schwanken- 
den Beschaffenheit unmöglich entziehen können, weil es keinem 
der obigen Artikel an dieser charakteristischen Eigenschaft 
gebricht. Mit ihr zu rechnen darf also der Kritiker keines- 
falls unterlassen. Erfüllt er diese Pflicht, so wird er sich 
bewußt werden, daß die unleugbar vorhandenen Differenzen 
notwendigerweise eine andere und richtigere Klärung finden 
müssen als in der behaupteten Unechtheit des Glossars: 
nämlich in der allbekannten Veränderungsmöglich- 
keit, die das mehrfache Excerpieren einer Original- 
schrift stets mit sich bringt und die wir, nach Ausweis meiner 
Stellensammlung, auch in unserem Falle als feststehende Tat- 
sache anzuerkennen und zu berücksichtigen haben. Mir zeigt 
sich die Veränderlichkeit des einschlägigen Materials hier von 
so zwingender Beweiskraft, daß ich ganz außerstande bin, 
darauf ein Verwerfungsurteil gegen das Glossar zu bauen. 
Im Gegenteil: ich finde in dem Material, trotz seinem offen- 
baren Gestaltungswechsel, immer noch genug feste Anhalts- 
punkte, die mir die Echtheit der uns gebliebenen Ueberreste 
Apionischer Homererklärung sicher zu verbürgen scheinen. 
Der Gewinn ist nicht gering einzuschätzen; denn er sichert 
uns, behalte ich Recht, eine Menge Homererklärungen, die 
älter sind als Apollonios Sophistes und die dieser ebenso, wie 
seine Nachfolger taten, teils offen, teils versteckt fleißig be- 
nutzt hat, weshalb sie denn auch sehr wohl zur Vervoll- 
ständigung und Berichtigung vieler außerhalb liegender Ex- 
cerpte herangezogen werden können. Wir sind nicht reich 
an Homerinterpretationen, die sich mit einiger Sicherheit auf 
bestimmte alte Gelehrte zurückführen lassen: um so weniger 
Veranlassung haben wir, eine wohlbeglaubigte Ueberlieferung 


124 Arthur Ludwich, 


zu verwerfen, die durch die Ungunst des Schicksals zwar 
bedauerlich stark gelitten, aber durchaus nicht jedes Anrecht 
auf Glaubwürdigkeit eingebüßt hat. 

Ehe ich schließe, wende ich mich noch zurück zu dem 
Beginne meines Aufsatzes, um die Frage kurz zu erörtern, 
ob es richtig wäre, anzunehmen, daß Apion in seinem Homer- 
glossar ganz ausschließlich nur die vielbedeutenden 
Wörter der Ilias und Odyssee behandelt habe, also nur solche, 
die dort an mehreren Stellen und in verschiedener Be- 
deutung vorkommen. Die Frage ist nicht allein für den über- 


lieferten Titel, sondern auch für die Kritik der jetzigen _ 


Apionischen Glossensammlung von Wichtigkeit. 

Das zum Vergleiche herangezogene Buch des (assius 
Longinus handelte περὲ τῶν παρ᾽ ᾿Ομήρῳ πολλὰ σημαινουσῶν 
λέξεων, während unser Glossar in den besten Handschriften 
DU überschrieben ist ᾿Απίωνος γλῶσσαι. Ὅμηρικαί (in der 
sehr verkürzten W schlechtweg &x τοῦ ᾿Απίωνος). Hesychios 
beginnt seinen Einleitungsbrief mit den Worten πολλοὶ μὲν 
χαὶ ἄλλοι τῶν παλαιῶν τὰς κατὰ στοιχεῖον συντεϑείχασι 
λέξεις, ὦ πάντων͵ ἐμοὲ προσφιλέστατε Εἰὐλόγιε " ἀλλ᾽ οἵ μὲν 
ς Ὁμηριχὰς μόνας, ὡς ᾿Αππίων xal ᾿Απολλώνιος 
τοῦ "Apyıßlov. Der Auszug, den uns aus dem letztgenannten 
Werke der Cod. Coislinianus erhalten hat, führt den Titel 
᾿Απολλωνίου σοφιστοῦ λεξιχὸν 45) χατὰ στοιχεῖον τῆς τε Ἰλιάδος 
καὶ Οδυσσείας. Keines dieser handschriftlichen Zeugnisse 
über Apions lexikalische Arbeit verrät eine Spur von jener 
Einschränkung des Cassius Longinus: sie ließe sich mithin 
lediglich durch überzeugende innere Gründe auf Apion über- 
tragen; und diese stoßen von vornherein auf ein schwer 
zu beseitigendes Hindernis, nämlich auf die zahlreichen ἅπαξ 
εἰρημένα, deren Erklärung Apollonios ausdrücklich als Apionisch 
bezeichnet *°). Wenn es nun auch richtig ist, daß Apion für 


ΓΝ (ἢ - 


On εἰ 


#5) Richtiger λέξεις im Schol. Apoll. Rhod. I 1089, bei Hesychios 
(Einleitungsbrief) und Suidas. 

46) Hier einige Beispiele: 3,8 ἄβρομοι (N 41) ἄφωνοι χαὶ ἥσυχοι. 
16, 9 αἰσυητῆρι (Ω 347) βασιλεῖ, καὶ ἐτυμολογῶν φησιν ,αἰσυητῆρι τῷ 
τηροῦντι τὰ αἴσια. τουτέστι τὰ δίχαια“. 25, 24 ἁμάρη (D 259) ὁμοῦ καὲ 
ὁμοίως καὶ ἅμα χαὶ ὁμαλῶς ῥέουσα. 101. 4 κχλωμακχόεσσαν (Β 729) τραχεῖαν 
καὶ ὀρεινήν. 115, 81 νέποδες (ὃ 404) ° ἄποδες ἢ νηξίποδες 7) ἀπόγονοι. 138, 29 
ῥήτρη (ξ 3598) ὁμιλία, ῥῆσις, ἀπὸ τοῦ ῥήσχειν, 5 ἐστι λέγειν, ὅϑεν καὶ 


᾿ 
ἢ 
% 


Ueber die Homerischen Glossen Apions. 125 


manche unter ihnen mehrere Deutungen versucht hat, so 
kann doch nicht erwiesen werden, daß derartige einmal 
von Homer gebrauchte Wörter gleichfalls zu den vielbe- 
deutenden gezählt wurden. Es ist dies auch kaum wahr- 
scheinlich, weil dann der Zusatz anders als πολλὰ σημαινουσῶν 
gelautet haben würde; denn dieser spricht offenbar von be- 
stimmten Bedeutungen, nicht aber von unbestimmten Deutungs- 
versuchen. Wir werden also doch wohl daran festhalten 
müssen, daß unter vielbedeutenden Wörtern stets solche zu 
verstehen seien, die häufiger als einmal bei Homer vorkommen, 
dessen ἅπαξ εἰρημένα folglich aus jenem Buche des Longinus 
ausgeschlossen waren. 

Nun gehört allerdings die bei weitem überwiegende Masse 
der heutigen Apionischen Sammlung zu den vielbedeutenden 
Wörtern; indessen trotz ihrer augenscheinlichen Vorliebe für 
diese haben die Excerptoren dennoch folgende mit aufge- 
nommen: ἀπάλαμνος (E 597) β΄ ἄπειρος, 7 ἀμήχανος. 
2.186...0 105: U 118...Tov. (e ,72) ‚70: ἄνϑοξ; To: μέλαν. 
D 269. Beide Ausdrücke verwendet der Dichter nur je ein- 
mal, und ihre Apionischen Erklärungen 47) stehen in sicht- 
lichem Einklange mit denen des Apoll. 5. 37, 22 ἀπάλαμνος" 
ἀμήχανος, χατὰ στέρησιν τοῦ παλαμᾶσϑαι, ὅ ἐστι μηχανᾶσθαι" 
παλάμαι γὰρ αἱ μηχάναί, ἀπὸ τῶν παλαμῶν, al δηλοῦσι τὰς 
χεῖρας, δ ὧν τὰ πλείονα μηχανώμεϑα. σημαίνει δὲ χαὶ τὸν 
ἄπειρον " „ws δ᾽ ὅτ᾽ ἀνὴρ ἀπάλαμνος“. 91, 20 ἰοδνεφές (ὃ 155)" 
ἤτοι μέλαν ἣ ἄνϑει ὅμοιον (vgl. 89, 24 τάχα δὲ χαὶ τὰ ἄνϑ'η ἴα) 
und 21 ἰοειδέος (ε 50) “ μέλανος. Bei den vielfältigen Be- 
ziehungen zwischen den beiden Erklärern Homerischer Wörter 
halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß Apollonios hier wie 


δήτωρ ὠνόμασται. — 91, 30 tov$adog (ξ 50) τῆς δασείας, οἷον τῆς ἰόνϑους 
ἐχούσης, ἢ τῆς ἰούσης ϑοῶς (Hesych. ᾿Απίων τῆς ἰούσης ϑοῶς, ἢ ἰόνϑους 
ἐχούσης, οἷον ἐχφύματα σχληρᾶ). — 17, 15 αἴητον (Σ 410) πνευστόν, 


πυρῶδες. Vorher geht ὃ ᾿Απίων προϑεὶς τὴν λέξιν φησὶ ποιητόν, vermut- 
lich verdorben aus φησὶν αἴητόν (αἴητον 3); denn daß Apion das Homerische 
Wort vorsetzte, sagt ja Apollonios ausdrücklich und samt dem Lemma 
zitiert er ihn auch p. 16, 9. 100, 24. 102, 4. 161, 15. Lehrs konjizierte 
φησὶ φυσητόν. Am Schlusse des Artikels wird wohl zu lesen sein: οἵ 
(st. τὸ) δὲ αἰετηδόν, παρὰ τὸν ἀετόν. 

41) Vgl. Photios (ed. Reitzenstein): ἀπάλαμνος " ἄπειρος nal ἀμήχανος. 
Hesychios: ἀπάλαμνος  ἀσϑενής, ἀμήχανος. Suidas: ἀπάλαμνος ἄπειρος. — 
Hesych. ἴον " ἄνϑος. ia" τὰ ἄνϑη τὰ πορφωροειδῆ. ἰοειδέος " μέλανος. ἰοειδές " 
μέλαν, ἢ ἀνθηρὸν ἐν τῷ ὁρᾶσθαι. 


126 ArthurLudwich, 


so oft von Apion abhängig ist. Hat er ihm doch sogar die 
bemerkenswerte Eigenheit nachgeahmt, für das singuläre 
ἀπάλαμνος zwei verschiedene Erklärungen aufzustellen #). Sie 
von ihm wörtlich zu entlehnen, ohne ihn zu nennen, trug er 
weder hier noch sonst das geringste Bedenken. 

Die angeführten Gründe reichen hin, um eine Beschrän- 
kung des Titels auf die vielbedeutenden Glossen zu wider- 
raten; denn sie würde zur Folge haben, daß auch das Glossar 
selber darunter leiden müßte. Dazu aber liegt keinerlei 
zwingende Veranlassung vor. Der Titel des Glossars ver- 
spricht nicht weniger als der des Lexikons und hält sein Ver- 
sprechen ebenso wie dieser: was berechtigt uns, ihm engere 
Grenzen zu setzen als diesem? Die jetzige Beschaffenheit der 
Excerpte gewiß nicht, da sie trotz ihrer vielfachen Mängel 
dennoch der eigenmächtigen Einengung offenbaren Wider- 
stand leisten. Nach meiner Ueberzeugung fehlt es überhaupt 
an jedem Anlaß, der Tendenz Apions wesentlich andere Ziele 
beizulegen als der seines Nachfolgers und Benutzers Apollonios; 
denn so sehr ihre Homerischen Wörterbücher auch beide 
unter der Mißwirtschaft von Excerptoren gelitten haben, sind 
doch gemeinsame Grundlinien ganz unverkennbar: die Be- 
schränkung der Homerischen Werke auf die zwei großen 
Epen, die alphabetische Anordnung unter alleiniger Berück- 
sichtigung der Anfangsbuchstaben, die auffallend geringe 
Schonung der Homerischen Deklinations- und Konjugations- 
formen beim Ausschreiben der Lemmata, die mangelhafte 
Unterscheidung ihrer dialektischen, orthographischen und 
orthoepischen Besonderheiten, die planlose Trennung oder Ver- 
bindung der Simplicia und Composita, das Haschen nach Be- 
deutungen und Etymologien, das Kontaminieren von Zitaten, 
das Einmischen unhomerischer Dinge und andere Aehnlich- 
keiten mehr, auf die ich bereits in den Anmerkungen zu 
meinem Apionischen Texte hinzuweisen Gelegenheit nahm, 
liefern den Beweis, wie nahe Apion und Apollonios einander 
stehen. Für beide dürfte es heilsamer sein, diese Verwandt- 


#) Homer hat διερός nur zweimal (ζ 201 ὃ. βροτός und ı 43 διερῷ 
r52i); das Glossar zählt drei Bedeutungen dafür auf. 


er 


Ueber die Homerischen Glossen Apions, 127 


schaft wohl zu beachten, als sie ohne rechte Veranlassung 
eigenmächtig zu lockern. — 

Der vorstehende Aufsatz hat nur den Zweck, über die 
mir gegenwärtig zu Gebote stehenden, nicht unbeträchtlichen 
Ueberreste des Apionischen Homerglossars Rechenschaft abzu- 
legen und zu weiteren Nachforschungen anzuregen. Zum Ab- 
schluß können diese erst dann gebracht werden, wenn das 
gesamte handschriftliche Material, das sich aus dem Buche 
erhalten hat, veröffentlicht sein wird. Bisher ist dieses Ziel 
noch nicht ins Auge gefaßt, geschweige erreicht worden, wie 
denn überhaupt die Bemühungen der Alten um die Homerische 
Semasiologie ein ungeheuer weites Arbeitsfeld darstellen, das 
tatwillig zu beschreiten nur selten ein moderner Philologe 
gewagt hat, Und doch harıt hier eine sehr lohnende Arbeit, 
unerläßlich für die uns überkommenen Wörterbücher und 
Scholien, sicheren Gewinn verheißend für das Gesamtgebiet 
der philologischen Wissenschaft im Altertum. 

Königsberg, Pr. Arthur Ludwich. 


ΝΕ 


Nachträge zur Ausgabe von 


0. Sereni liber medicinalis. 


Hauptsächlich P. Lehmanns stets hilfsbereiter Freund- 
schaft danke ich es, daß schon m kurzer Frist zu meiner 
Ausgabe des Q. Serenus, meist Sammonicus genannt (Corpus 
medicorum latinorum, Vol. II fasc. 3, Leipzig, Teubner 1916), 
nicht unwichtige Nachträge erwachsen sind, die im wesent- 
lichen der Ueberlieferungsgeschichte zugute kommen. 

Zum Texte wies mir Lehmann noch zwei Hss. nach, zu- 
nächst Rom, Vat. Pal. lat. 1088 fol. 66—88V. Von dieser 
schönen, im IX. Jahrh. in Oberdeutschland geschriebenen Hs. 
(beschrieben von Steinmeyer ahd. Glossen IV 608 n.. 536) 
hat mir P. Ehrle sogar in diesen Kriegszeiten treffliche 
Photographien zu besorgen verstanden, nur das letzte Blatt 
88° mit v. 1065—1107 ist aus Versehen nicht aufgenommen 
worden. Leider gehört auch dieser alte Zeuge zur zweiten 
corrumpierten Recension δ᾽: fol. 66 setzt ohne Titel nach 
verschiedenen Recepten der Text ein mit den Versen Mem- 
brorum series — loquamur (s. Ausgabe S. 5 App.); dann 
folgt -I- ORATIO AUCTORIS LIBER | Phoebe salutiferum — 
expone papyris | -I- (sic) CAPITI MEDENDO | Balsama si 
geminis usw. Weiterhin werden dann die Capitel (wie in 5) 
mit Zuzählung der Oratio durchgezählt (III AEMIGRANIO 
MEDENDO usw.; noch nach 1052 steht richtig LXI VENENIS 
PROHIBENDIS). Die Hs. ist ein guter Vertreter der Klasse δ; 
in ihr fehlen alle die Verse, die einst durch äußerliche Ver- 
stimmelung der Vorlage verloren gegangen waren (s. Ein- 
leitung 5. XVI, also 136. 183. 216—7. 250. 457. 502. 669. 
894. 944. 1049); sie hat hinter 588 die beiden interpolierten 


Q. Sereni liber medicinalis. 129 


Verse (Ergo einis und Datum ex vino) und stellt v. 503—510 
zwischen 519 und 520; aber sie gehört doch nicht zur ältern 
Gruppe bf* (vgl. Einleitung S. XV Anm.); denn sie hat schon 
in 503 f. die eingeschmuggelten Wörter etiam in und dabis, 
ebenso 921 tritus in ovo. | 

Weiter erinnerte mich Lehmann an die Hs. Bonn, Univ.- 
Bibl. Ms 218 saec. XI, die fol. 72—81 ” den Serenus enthält. 
Nähere Auskunft gab mir freundlichst Anton Elter. Dar- 
nach steht als Rubrik fol. 72 Liber Quinti Sereni de arte 
medendi, es folgt (P)ortio si capitis ... salutem, es fehlt also 
sowohl die Praefatio wie die drei Verse Membrorum series- 
loquamur; die erste ist mit vorher ausgelassenen Capiteln 
(I Capiti medendo 111 Purrigini depellende, V Thiriası arcende) 
auf fol. 79 ff. nachgetragen; diese Nachträge schließen fol. 817 
mit Vers 379 ullus erit ‚sanguwis que (ἢ ἃ. ἃ. Z.) eibus ıste 
moretur; dann steht Haxplieit liber medicinalis Quinti Sereni, 
es fehlt also auch der Index capitulorum. Die Hs. ist schon 
Mischeodex: die Vorlage stammt von Klasse 5 (es fehlen 
noch v. 136. 183. 216 f. 250 und 1049), ist aber ebenso wie 
der gleich zu besprechende Hertensis aus A her ergänzt; sie 
hat v. 457. 502 (om. märe). 665. 894. 944. 

Gleicher Art wie der Bonnensis ist der von K. Sudhoff 
mit Mühe zugänglich gemachte Codex medicus Hertensis N. 192 
(Schloß Herten in Westfalen), von ihm beschrieben Archiv 
f. Geschichte der Medizin X 1917, 265—313; Sudhoff hat 
mir die Photographien der Seiten (77—83 ἢ, auf denen der 
Serenus zu lesen ist, gütigst zugesandt. Besonders interessant 
ist, daß in diesem zweiten Teile der Hs (saec. XII) auf den 


Serenus gleich Walahfrids Gedicht DE CVLTVRA HORTORV 
folgt; aber die Hoffnung, die dieser Umstand erweckt, die Hs 
könne auf Codex A zurückgehen, wird enttäuscht: auch der 
Hertensis gehört zu Klasse BD, und zwar nicht einmal zu den 
ältern reinen Vertretern, deren Zahl der oben behandelte Vat. 
vermehrt hat, sondern er ist ein Exemplar jener von mir 
(Einleitung S. XX) festgelegten Mischrecension, die dadurch 
entstand, daß irgend ein Gelehrter eine in seinem Besitz befind- 
liche Hs der Klasse B aus A oder einer Abschrift dieser 


ersten Klasse ergänzt und an einigen Stellen verbessert hat. 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 9 


130 Fr. Vollmer, 


Der Hertensis tritt also an die Seite des Senensis Lipsiensis 
u. ä., ist aber nicht, worauf man verfallen könnte, identisch 
mit dem Paderbornensis. Zur genaueren Charakteristik gebe 
ich folgende Einzelheiten: der Hertensis beginnt: INCIPIT 
LIBER QVINTI SERENI Membrorum series — loquamur | 
ORATIO AVCTORIS LIBELLI Phoebe salutiferum — papiris | 
CAPITI MEDENDO | Balsama si geminis usw., die Capitel 
sind nicht numeriert; Schluß: medicina dolorem | EXPLICIT 
LIBER MEDIJCINALIS QVINTI SERE|NI. Er läßt aus 
v. 136. 183. 216—7. 250. 1049, hat aber schon wieder v. 457. 
502 (dahinter in richtiger Ordnung 503—510, also nicht nach 
v. 519). 665. 894, 944, d. h. also von etwa v. 300 ab ist 
eine seiner Vorlagen aus A ergänzt worden (v. 1049 ist in 
allen jüngern Hss. nicht ergänzt). Natürlich hat er nach 588 
die beiden in B interpolierten Verse und zwar in der Fassung 
Proderit ergo cinis hausto vel nepete suco | Potatum ex vino 
tritum vel lacte capellae, also mit keiner der andern jüngern 
Hss. genau stimmend. Eigen ist ihm, daß er ausgelassen hat 
v. 837. 703; eine Störung seiner Vorlage hat veranlaßt, daß 
v. 443 so aussieht (fol. 79” col. II 1): 
" t iunet” wicin duc de coniuge contunx 
Et ümet wiein duc de 

darauf ist v. 444 ausgelassen, aber von einer jüngern Hand 
(thiraci) am Rande ergänzt und an die richtige Stelle ver- 
wiesen worden. 

Vollständige Vergleichungen dieser Hss. zu veröffentlichen, 
hat keinen Zweck: ich beschränke mich darauf, für einige 
zweifelhafte Stellen ihre Lesarten mitzuteilen (p = Vat. Pal. 
lat. 1088 saec. IX, w = Hertensis saec. XII 

3 Tuque ABwp', Tu quoque p? (saec. X); potens ABp, 
potest w; artis A, artus Bpw; 4 Nosti et in ABpw!, Nosti 
atque in w? (saec. XVID); 16 coquas ABpw; 17 Cauta pw 


trahas pf?, trahes wAB; nexo w?, necto w!, neto (am 
Rande at necto p?)p; 29 terna] terdenag; d p, \\dena w 
grana pw; 58 tullius pw; 74 siccatus pw; 95 etiam 


om. pw; 96 missapw; 182 Sitg.p, Sieg; w; 185 Ce- 
ruciä p, Cerutiä w; 209 miscetur p, inmäiscetur w; 2178 Angina 
uero p, Verum angina sibi w; 323 sale eriacusg; p, sal 


Q. Sereni liber medicinalis. 131 


tritus et usg; w; 400 Persicus w, Persica p; e nuce 
dabitur pw; 502 om. p., habet w, omisso tamen miöre 
595 seus fongitem p, seu fongiten w; 618 Aut olim (pro 


olim habet quidt sic w) menses minus octo moratus in aluo 
est pw; 620 Pole: quoqg. amico conuenit inbrotus p, Pulegüi 


quog; purgari ἔπη euenit Tbre w; 650 ἐ d atibi p, leta 
tibi w; 684 Iymfis d feralis p, [Πρ δ feralis w; 767 Quae- 
dam sunt pw; 791 lapis p, calibs w; 792 Necte adipes 
u d ulos d tritam cham d isson p, Necte adipes wituli 
siml et ἐγ camecissü w; 907 Lliados quartum subpone 
timenti (nichts mehr) p, Quartum limeonie tlliadis suppone 
tumenti w; 938 figes pw; 984 substerne puleium pw 


1068 que pocula matris w. 

So wird schon deutlich, daß p nur eine weitere Ver- 
stärkung der Tradition BD bedeutet; w aber hat einen gewissen 
Wert, wo er uns als ältester Vertreter der (meist mit Hilfe 
von A) wiederhergestellten echten Lesung entgegentritt, wie 
mit 791 calibs, 792 uituli (falsch z. B. 343 seu aus A, om. B); 
während 209 inmöscetur selbständige Conjektur ist. Er ist 
übrigens nicht gleichmäßig verbessert (z. B. 16 hat er be- 
halten coquas, 31 forma, 38 de sanguine, 46 acro, 72 cor- 
reptos, 81 papiro, 85 auidi, 99 stillatur, 103 lanetur, 109 Ku- 
boreasue, 115 zuäncis, 121 Decutit et, 123 mouensque u. a.); 
zu erwähnen sind noch die richtigen oder halbrichtigen Lesungen 
37 Furfuribusue, 163 Instilla (Hier also Ranzows Besserung 
vorweggenommen), 210 parili aus A, 266 tauri (wohl ältester 
Zeuge), 308 trinum (dgl.), 317 cape sed (dgl.), 328 que (aus A), 
365 calemi (sie) radix, 392 silonia, 393 antidotum wirus si 
qui ἰδέα (selbständige, aber ganz verfehlte Conjektur), 407 exuto, 
431 Liuida, 454 asparagi (darüber } allii), 457 palladis (drüber 
lapacii), 470 Contere tura simul (falsche Conjektur), 472 Hisq., 
continge, 444 Calidi (ältester Zeuge), 504 Appositug; (dgl.), 
507 sementis (mit ef? dgl.), 591 radix frondose (dgl. mit c?), 
708 Cum sanguis nimius puri commiztus atroci (also A und B 
vermischt), 726 iunge (also die Emendation der Constantina 
vorweggenommen), 736 tumores, 750 putamen (mit ef?), 
. 757 oloris (ältester Zeuge), 759 Lumbrid (= -cus mit e?f?), 
765 potu sed wili trita (also böse Interpolation), 768 Cwi ter 

g9* 


132 Fr. Vollmer, 


tricenas (aus A), 798 conchili, 807 adsunt feblt, 809 sanabimus 
(aus A), 810 luserit (aus A), 826. 827 in dieser Folge, 834 
Manebit (so!), 889 lines (ältester Zeuge), 893 ac (richtig at 
Lips. ε), 919 ramus (mit ef?), 921 Preterea tritus cum exor- 
betur in owo (törichte Mischung aus A und B), 1073 quae 
truncos implicat altos (aus A). 


In meiner Einleitung ist (besonders 5. XX) dargelegt, 
wie es der Zufall gewollt hat, daß, während die gefälschte 
Rezension B zu weiter Verbreitung gelangte, die reinere A 
fast ganz ungenutzt und vergessen geblieben ist, kaum daß 
aus ihr einige der in D fehlenden Verse in die Vulgata 
recipiert wurden. Paul Lehmanns Aufmerksamkeit ist eine 
weitere Spur der Benutzung von A zu danken. Zwar keine 
Abschrift des Textes, wohl aber das bisher allein in der 
Züricher Hs. A gelesene Gedicht des Jacobus (Einleitung 5. V) 
fand er in der jungen Hs. Leiden Univ. Bibl. BPL 1283 
(saec. XV; vgl. Biblioth. univers. Leid. Cod. mss. III 1912, 
166 £.) auf fol. 50, und M. Boas’ Freundlichkeit hat mir eine 
Photographie desselben besorgt. Es ist als Schlußstück auf- 
genommen in ein Humanistencollectaneum, das nach der Sub- 
skription (fol. 50 7) hieß Cure herbarum, quas scripsit Henricus 
dictus Le Galoys de Wallia oriundus; die Hs. stammt aus 
dem Kloster S. Mariae Bernensis bei Heeswijk. Die Varianten 
im Gedichte sind bedeutungslos (1 specie, 3 lenti flos, 5 feeundis, 
8 fehlt gignit, 10 forte, 12 rabido, 13 Mens, 14 guttiflua, 
nardiü, 15 austü, 18 Quis legit, karolus, 20 famulus falo). 
Für den Schlußvers aber teile ich noch mit, daß Lehmann 
durch die von mir Einleitung S. VI Anm. aus dem cod. Luccensis 
mitgeteilten Verse desselben Jacobus erkannt hat, wie das 
sinnstörende enim nichts anderes ist als Corruptel für dei; 
wir haben also zu lesen Lrgi dei famulus (falsch getrennt in 
Legid ei, dann Legit ET geworden). 

Endlich freue ich mich, noch die Lösung für das 5. X 
Anm. als rätselhaft gekennzeichnete Wort mustro = vespertilio 
geben zu können. Es ist in der Tat, wie ich vermutete, alt- 
hochdeutsch: fledaremustro, fledermustro, fledremustro (a. 5. 


Q. Sereni liber mediecinalis. 133 


flederemustrun) ist uns durch Glossen aus der Bodenseegegend 
zu vespertilio neben fletharmus, fledermus gut bezeugt; mustro 
ist wohl eine alte selbständige Bildung (ob kamestro hamistro: 
curculio—= Hamster damit verwandt ist?), neben der fledarmus 
bestand, so daß ein Mittelding fledermustro geformt wurde. 
Wenn der Schwabe Walahfrid also von Aachen nach Reichenau 
zurückgekehrt war, konnte er sehr wohl seinen Schülern das 
Wort vespertilio erklären: vulgo calva sorix, apud vos mustro. 

Anhangsweise sei noch der Druckfehler meiner Ausgabe 
im Texte verbessert: v. 456 lies inducito statt inductio. 


München. Fr, Vollmer. 


v1. 
Platons Phaidros und Apulejus. 


Wer Platons Phaidros neben Apulejus’ Metamorphosen 
liest, kann sich vor gewissen Berührungen in bestimmten Ab- 
schnitten beider Werke nicht verschließen. Es ist dies einer- 
seits in der zweiten Rede des Sokrates die Auseinandersetzung 
über das Verhalten der Psyche des Liebenden zum Geliebten 
(Phaedr. p. 251 Ὁ sq.), andrerseits die fabula von Cupido und 
Psyche in den Metamorphosen (IV 28 sq.). Wenn es von 
der Seele des Liebenden heißt p. 251 E ἐμμανὴς οὖσα οὔτε 
νυχτὸς δύναται καϑεύδειν οὔτε μεϑ' ἡμέραν οὗ ἂν ἢ 
μένειν, θεῖ δὲ ποθοῦσα, ὅπου ἂν οἴηται ὄψεσι τι 
τὸν ἔχοντα τὸ κάλλος. so findet sich dieser Gedanke 
in doppelter Brechung bei Apulejus. Zuerst wenn Psyche 
sagt IV 34 festino generosum illum marıtum meum videre; 
sodann wenn das sehnsüchtige Laufen der Psyche nach dem 
verlorenen Gemahl mehrmals hervorgehoben wird; zunächst 
V 28 Psyche quaesitioni Cupidinis intenta populos eircumibat; 
sodann VI 5 Psyche »perterrita nec indipisci iam maritum 
volatilem quwiens und am stärksten an die Stelle Platons an- 
klingend VI 1 Interea Psyche variisiactabatur dis- 
cursibus dies noctesque maritivestigationi- 
bus inguieta animo, tanto cupidior etc. 

Auch wenn es bei Platon von der Seele des Liebenden 
heißt, sie sei bereit, ihm vals Sklavin zu dienen p. 252 A 
πάντων χαταφρονήσασα δουλεύειν ἑτοίμη ἢ, wird dies bei 
Apulejus zweimal‘ von Psyche im Verhältnis zu Cupido aus- 


1 Daher stammt auch Meleager Anth. Pal. XII 80 
αὐτίκα γάρ, λήϑαργε κακῶν, πάλιν εἴ σε φυγοῦσαν 
λήφετ᾽ Ἔρως, εὑρὼν δραπέτιν αἰκίσεται, 


Platons Phaidros und Apulejus. 135 


gesagt: einmal in der Erzählung an der obigen Stelle VI 1 
iratum lieet si non uxorüs blanditris lenire, certe servilibus 
precibus propitiare; sodann in der Strafrede der Venus an 
Psyche VI 10 videris enim miht tam deformis ancilla nullo 
alio sed tantum sedulo ministerio amatores tuos 
promereri. 

Und wenn es bei Platon von der Seele des Liebenden 
heißt πρὸς τῷ σέβεσϑαι τὸν τὸ χάλλος ἔχοντα ἰατρὸν εὕρηχε 
μόνον τῶν μεγίστων πόνων, so spiegelt sich auch dieser Ge- 
danke bei Apulejus mehrfach: zunächst, wenn nach der ersten 
Arbeit (visa diligentia miri laboris) Venus zu Psyche sagt: 
VI 11 non tuum nec tuarım manuum istud opus, sed illius, 
cui tuo, immo et ipsius malo placwisti. und nach der zweiten 
Arbeit VI 13 nee tamen apud dominam saltem secundi laboris 
periculum secundum testimonium meruit, sed contortis super- 
eilüss subridens amarum sie inquit: nec me praeterit hwius 
quoque fact auctor adulterinus. Und ist es nicht auch Cupido, 
der, als Psyche nach der letzten Arbeit iacebat immobilis et 
nihil aliud quam dormiens cadaver, herbeieilt (provolans 
Psychen accurrit suam), sie ins Leben zurückruft und sein 
cetera egomet videro spricht (VI 21)? Und an das σέβεσϑα: 
τὸν τὸ χάλλος ἔχοντα erinnert der Rat des Pan an Psyche: 
precibus potius Cupidinem deorum maximum percole (VI 25). 

Und wenn Psyche in den ersten Anblick des Cupido ver- 
sunken bei Apulejus V 22 tanto aspectu deterrita et 
impotens animi, marcido pallore defectatremensque 
desedit in imos poplites, so erfährt sie, was der ἀρτιτελής 
bei Platon p. 251 A ὅταν ϑεοειδὲς πρόσωπον ἴδῃ χάλλος εὖ 
μεμιμημένον ἥ τινα σώματος ἰδέαν, πρῶτον μὲν ἔφριξε χαί τι 
σῶν Tore me αὐτὸν δειμάτων. Beim öfteren An- 
blick aber geschieht ihr dasselbe wie der Seele des Liebenden: 
dum saepius divini vultus intuetur pulchritudinem, recreatur 
animi (V 22), selbst im Wortlaut anklingend an p. 251 D 
ὅταν μὲν οὖν βλέπουσα πρὸς τὸ τοῦ παιδὸς χάλλος ἐκεῖϑεν 
μέρη ἐπιόντα χαὶ ῥέοντα, ἃ δὴ διὰ ταῦτα ἵμερος καλεῖται, 
δεχομένη τὸν ἵμερον ἄρδηταί τε καὶ ϑερμαίνηται, λωφᾷ τε 
τῆς ὀδύνης χαὶ γέγηϑεν und noch mehr an p. 251 E ἰδοῦσα 
δὲ χαὶ ἐποχετευσαμένη ἵμερον ἔλυσε μὲν τὰ τότε συμπεφραγμένα, 


136 Richard Foerster, 


ἀναπνοὴν δὲ λαβοῦσα χέντρων τε xal ὠδίνων ἔληξεν, ebenso 
wie die Unersättlichkeit der Lust (quae dum insatiabili 
animo Psyche satis curiosa rimatur und tunc magis magis- 
que cupidine fraglans Cupidinis) au ἧδονην δ᾽ αὖ ταύτην 
γλυχυτάτην ἐν τῷ παρόντι χαρποῦται, ὅϑεν δὴ ἑκοῦσα 
εἶναι οὐχ ἀπολείπεται. 

Endlich was bei Apulejus Zielpunkt der fabula ist, wenn 
Jupiter der Psyche den Ambrosiabecher reicht und sume, in- 
quit, Psyche, et immortalis esto, (Vl 23), ist bei Platon Aus- 
gangspunkt: p. 245 Ο ψυχὴ πᾶσα ἀϑαάνατος. 

So ist es wohl nicht nötig, weitere geringere Anklänge 
anzuführen, vielleicht nicht einmal die oftmalige Erwähnung 
der Befiederung des Cupido (IV 30 puerum suum pinnatum 
illum; V 22 volatilis dei pinnae; VI 5 maritum volatilem), 
obwohl nicht zu übersehen ist, daß die platonische Ausein- 
andersetzung gerade in das Spiel von "Epws—IltEpws ausläuft 
(p. 252 B sq.), ein Umstand, der m. E. gerade von nicht geringer 
Bedeutung für die Einwirkung der ganzen Stelle gewor- 
den ist. 

Diese Berührungen lassen eine doppelte Möglichkeit der 
Erklärung zu: entweder sind sie unmittelbare oder mittelbare. 

Daß Apulejus, wenn er auch vieles mit den Augen einer 
späteren Zeit anschaute, doch im Platon wohl belesen war, 
bedarf kaum einer weitläufigen Auseinandersetzung —, heißt 
er doch Platonicus und war Uebersetzer des Phaidon, und 
sehen wir doch seine Bekanntschaft besonders mit dem Timaios 
in den beiden ersten Büchern der früheren Schrift de Platone 
et eius dogmate sowie mit andern Dialogen, z. B. Charmides, 
Alkibiades I, in der Apolosie ?). 

Und so wäre an sich kein Bedenken gegen die Annahme, 
daß jene ‚Berührungen‘ durch ihn selbst in die fabula de 
Psyche et Cupidine gekommen seien. Aber zu einer andern 
Ansicht wird man geführt durch die Erwägung, daß diese 
‚„Platonismen‘ sich nicht sowohl auf den Ton, als auf den In- 
halt der fabula beziehen und sich schlecht vertragen mit dem, 
was wir als das eigentlich Charakteristische für Apulejus an- 


?) Vgl. Jüthner, Aus d. Werkstatt des Hörsaals, Innsbruck 1914 
Ss. 49—51. 


Platons Phaidros und Apuleius. 137 


zusehen haben. Was dieses ist, darüber macht er uns selbst 
eine Aussage, wenn er sich als Milesiae conditor bezeichnet 
IV 32. Die Behandlung, die er dem Verhältnis von Psyche 
zu Cupido zuteil werden läßt, ist die der fabula Milesia, d. h. 
der laseiven Plauderei. Um seinetwillen, sagt er, hat Apollo 
das Orakel in lateinischer Sprache erteilt. Dies ist der Sinn 
der Worte: sed Apollo, quamquam Graecus et Ionicus, prop- 
ter Milesiae conditorem sic Latina sorte respondit. 

Ich weiß wohl, daß diese Deutung jüngst von heitzen- 
stein ?) bestritten und durch eine andere ersetzt worden ist. 
Zwar gibt er zu, daß conditor den Verfasser der Erzählung 
bedeuten könne, aber der Singular Milesia verlange die Be- 
ziehung auf die Gattung. Mit nichten. Es handelt sich doch 
nur um die Eine, vorliegende fabula de Psyche et Cupidine. 
Der Einwand, den R. mit den Worten erhebt: „Ersteres 
nimmt freilich Rohde an und traut dem Apulejus die Ge- 
schmacklosigkeit zu, hier zu sagen, nur seinethalb, um es ihm 
bequem zu machen, habe Apollo gleich Latein gesprochen“ 
ist unzutreffend. Apulejus motiviert nur in seiner Weise die 
lateinische Fassung des Orakels. 

Die von Reitzenstein aufgestellte Deutung, Milesiae con- 
ditor sei Sisenna, ist unannehmbar ἢ). „Milesiae conditor 
ist für den Römer Sisenna“ ist nichts als ein Machtspruch, für 
den Reitzenstein gar nichts anzuführen gewußt hat, und gegen 
den der Hauptzeuge Einspruch erhebt. Dies ist Ovid in der 
berühmten Stelle (Trist. II 443): Vertit Aristidem St- 
senna nec obfuwit εἰ historiae turpis inserwisse 10608. Si- 
senna ist auch für den Römer — wie an einer andern Stelle 
(5. 59: „Sisenna übersetzt nur den Aristeides“) auch für 
Reitzenstein — nur Uebersetzer. Begründer der Milesia hätte 
nicht er, sondern nur Aristeides genannt werden können. 
Wenn R. fortfährt: „seinetwegen (d. h. um Sisennas wegen), 
um ihn einst zu inspirieren, hat Apollo selbst Latein gelernt 
und verwendet es jetzt ihm zu Ehren,“ so ist zu fragen: Wo 


®) Das Märchen von Amor und Psyche bei Apulejus, Leipzig 1912 
S. 53 ff. 

4) So urteilt auch Helm, Das Märchen von Amor und Psyche, 
N. Jahrbb. f. klass. Alt. 1914 I S. 177. 


138 Richard Foerster, 


steht etwas davon, daß Apollo einst um Sisennas willen Latein 
gelernt habe? Wenn wir aber jetzt durch Reitzenstein (Eros 
und Psyche in der ägyptisch-griechischen Kleinkunst, Sitzungs- 
berichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Philos.- 
histor. Klasse Jahrg. 1914 12. Abhandl. S. 12) erfahren, 
daß er gar nicht annehme, Apulejus habe die ganze fabula 
dem Sisenna entnommen, so frage ich: welcher Römer hätte 
dem Umstande, daß Apulejus den Apollo Milesius sein Orakel 
in lateinischer Sprache erteilen läßt, entnehmen können, was 
Reitzenstein sagt: „Jedenfalls nahm Apulejus den leichten 
Fall, daß ein Orakel anzuführen war, zum Anlaß, in schein- 
barer Entschuldigung auf seine stilistische Hauptquelle zu 
verweisen“? Was haben stilistische Hauptquelle und 
Milesiae conditor mit einander gemeinsam? Allerdings 
hat es Reitzenstein dem Leser seiner Schrift „Das Märchen 
von Amor und Psyche bei Apulejus“ nicht eben leicht ge- 
macht, zu erkennen, wie er sich eigentlich das Verhältnis des 
Apulejus zur Erzählung von Psyche und Cupido denkt. Wenn 
man S. 8 liest: „wenn gerade im Eingang unseres Märchens 
der milesische Apollo zu Ehren des Sisenna sein Orakel in 
lateinischen Versen gibt, so dürfen wir mit einiger Wahr- 
scheinlichkeit folgern, daß auch das Märchen selbst irgend 
ein Vorbild bei Sisenna hatte, und daß dessen „milesische 
Plaudereien“* auch Göttergeschichten in jener Veranschau- 
lichung und Modernisierung enthielten, die dem Kunstmärchen 
an sich eigen ist und durch absichtliche Naivetät humoristisch 
wirken läßt“, so fällt es schwer zu denken, daß Sisenna nur als 
„stilistische Hauptquelle* gelten sollte, und es ist leicht be- 
greiflich, daß Helm a. a. O. zu der gegenteiligen Auffassung 
gelangte, wonach Sisenna für die Quelle des ganzen Psyche- 
märchens gehalten werden sollte. Und wenn Reitzenstein 
demgegenüber sich jetzt darauf beruft, „er habe S. 45 klar 
angegeben, daß er dem Märchen eine andere Vorgeschichte 
als der Eselsfabel zuschreibe“, so schließt der Wortlaut jener 
Stelle: „Für Schreiber (Apulejus) und Leser steht die Kunst 
über der Religion. Das zeigt sich gewiß auch in der Be- 
handlung des Psychemärchens, für das wir jetzt wohl gern 
eine längere, auch literarische Entwicklungsgeschichte an- 


Platons Phaidros und Apulejus. 139 


nehmen werden“, keineswegs die Möglichkeit aus°), dal; 
Sisenna als unmittelbare Vorlage für Apulejus angesehen wer- 
den sollte. Indessen haben wir uns nunmehr an das zu halten, 
was R. in der neuesten Schrift sagt: „Daß Apulejus das 
Märchen einer alexandrinischen Quelle entnommen hat, war 
stets meine Veberzeugung.“ Auch die meinige, wie wohl jetzt 
die der meisten Mitforscher ©). Der Inhalt der Erzählung ist 
hellenistisch, nur der Ton, auf den sie gestimmt ist, eben der 
der fabula Milesia, rührt von Apulejus her. Und gerade weil 
sich die Platonismen auf den Inhalt beziehen, weise ich sie 
der Quelle zu. 

Einverstanden bin ich in gewissem Sinne, wenn R. 
(S. 20) sagt: „Ausgeschlossen ist, daß Apulejus oder ein 
gelehrter Vorgänger den Namen des Eros für einen be- 
liebigen verwunschenen Königssohn eingesetzt hat; mit dem 
Gott ist die Erzählung von Anfang an verbunden. Was 
Apulejus bietet, ist ein wirklicher hellenistischer Erosmythos, 
allerdings in märchenhafter Ausmalung“, ja ich dehne diesen 
Satz auch auf Psyche aus im Gegensatz gegen Helm, der den 
Namen für belanglos, für einen bloßen Mädchennamen ange- 
sehen wissen will a. a. Ὁ. 5. 207°). Aber nicht beistimmen 
kann ich, wenn R. den Ursprung und die Quelle des Ganzen 
in einem orientalischen Mythos sieht „einer der tiefsten Dich- 


5) Auch sonst bleibt der Rede Sinn bisweilen dunkel. So wenn R. 
S. 20 schreibt: „eine Szene, in der Amor Psyche mit seinem Pfeil 
treffen will, hat schon Raffael im Eingang der Erzählung angedeutet 
gefunden.“ Wo hat Raffael eine solche Szene angedeutet gefunden? 
Nirgends. Er hat aus künstlerischem Grunde (Farnesina-Studien S. 67) 
eine Szene hinzugefügt, aber nicht eine solche, „in der Amor Psyche 
mit seinem Pfeil treffen will“. 

6) Mit Recht hat Fritz Norden, Apulejus von Madaura u. ἃ. röm. 
Privatrecht, Leipzig 1912, auf die Spuren dieser Quelle auch in Rechts- 
sachen hingewiesen (vgl. S. 77. 104. 129). Eine griechische Quelle 
läßt sich übrigens selbst immer noch aus Fulgentius Mythol. III 6 quia 
haec saturantius et Apuleius paene duorum continentia lkibrorum lantum 
falsitatum congerens enarravit et Aristofontes Athenaeus in libris qui 
Disarestia nuncupantur hance fabulam enormi verborum eircuitu discere 
cupientibus prodidit, ob hanc rem supervacuum duximus ab alüs digesta 
nostris libris- inserere erschließen, wenn auch Name des Verfassers 
und Titel des Werkes preiszugeben sind. 

1 Allerdings gesteht auch er S. 208 zu: „Endlich mußte dem Ver- 
fasser gerade diesen Namen eingeben die ganz gewöhnliche künst- 
lerische Darstellung, die Eros mit Psyche, da natürlich als Personi- 
fikation der menschlichen Seele, zusammenstellte. * 


140 Richard Foerster, 


tungen gläubiger Sehnsucht“ (S. 45), die nicht dem klügelnden 
Scharfsinn eines Einzelnen, sondern der gewaltigsten Dichter- 
kraft, die wir kennen, gläubiger Sehnsucht vieler Geschlechter“ 
entsprungen sei (S. 28), die zum Ausdruck gebracht habe: 
„ein Menschenkind mit allen seinen Schwächen wird zu Gott 
verwandelt“ (S. 10), am allerwenigsten, wenn R. diesen Sinn 
des Mythos auch in der apulejanischen fabula wiederfinden 
will: „Psyche ist das kindhafte Mädchen, das in den Wonnen 
und mehr noch in den Leiden der Liebe zum echten Weibe 
wird; nur ihre Liebestreue soll geschildert werden; ein 
Menschenkind mit allen seinen Schwächen wird zu Gott ver- 
wandelt, das ist Ziel und Sinn der ganzen Erzählung“ 
(S. 10) und: „die Erzählung von Amor und Psyche muß für 
ihn (Apulejus) notwendig den Nebenzweck gehabt haben, zu 
zeigen, wie die Menschenseele nach Irrtum und harter Prüfung 
zu Gott erhoben wird“ (5. 9) und: „Das Märchen von Amor 
und Psyche soll zunächst eine gefangene Jungfrau ermutigen 
und trösten, die, am Tage der Hochzeit von Räubern entführt, 
ewige Trennung von dem Geliebten voraussieht; aber zugleich 
soll es in dem nachdenklichen Leser die Empfindung wach- 
rufen, daß dem in Not geratenen Helden trotz aller Prüfung 
ewiges Heil gewiß ist; nur dieser Nebenzweck rechtfertigt 
die breite künstlerische Ausgestaltung“ (S. 18). Dagegen 
spricht doch, wie schon Helm ausgeführt hat, der ganze Ton 
der Erzählung selbst, sowohl was Psyche als was Eros an- 
geht. Und von einer Prüfung der Liebestreue oder Läuterung 
der Psyche ist keine Rede. Sie ist am Ende so neugierig 
wie am Anfang, und nur weil Cupido die lange Trennung 
nicht ertragen kann, eilt er zu ihrer Hilfe herbei (VI 21 ec 
diutinam suae Psyches absentiam tolerans Psychen accurrit 
suam), unterläßt aber nicht sie zu schelten (ecce rursum 
perieras, misella, simili curiositate). Und nun gar 
Eros. Man höre doch nur, was Jupiter ihm tut und sagt 
(VI 22 tunc Juppiter prehensa Cupidinis buccula manuque 
ad 05 suum velata consaviat atque sie ad illum *licet tw, 
inguit *domine fili, numgquam mihi concessu deum deeretum 
servarıs honorem, sed istud pectus meum, quo leges elemen- 
torum et vices siderum disponuntur, convulneraris assidwis 


Platons Phaidros und Apulejus. 141 


ictibus erebrisque terrenae libidinis foedaveris casıbus contra- 
que leges, et ipsam Iuliam, disciplinamque publicam turpibus 
adulteriis existimationem famamque meam laeseris, in serpentes, 
in ignes, in feras, in aves et gregalia pecua serenos vultus 
meos sordide reformando, at tamen modestiae meae memor, 
quodque inter istas meas manus creveris, cuncla perficiam, 
dum tamen scias aemulos tuos cavere ac, siqua nunc in terris 
puella praepollet pulchritudine, praesentis benefieii vicem per 
eam mihi repensare te debere), um sich des Lächelns kaum 
erwehren zu können, wenn die Erzählung einen solchen Neben- 
zweck haben soll. 

Die von R. dankenswerterweise herangezogenen ägypti- 
schen Zauberpapyri des 3. und 4. Jahrhunderts n. Chr. be- 
weisen wohl, wie er richtig bemerkt (S. 79), daß die Er- 
zählung von Eros und Psyche tiefer in das Volk eingedrungen 
war, als dies O. Jahn annehmen konnte, aber nicht, daß ihr 
Ursprung im Oriente zu suchen sei. Wenn es in dem Liebes- 
zwang Ξίφος Δαρδάνου des großen Pariser Zauberpapyrus 
des 4. Jahrhunderts®) heißt: λαβὼν λίϑον μάγνητα τὸν πνέοντα 


γλύψον ᾿Αφροδίτην ἱππιστὶ χαϑημένην ἐπὶ Ψυχῆς τῇ ἀριστερᾷ 


Ἷ 
χειρὶ κρατοῦσαν τοὺς βοστρύχους, ἀναδεσμευομένην . .. -. 

ὑποχάτω δὲ τῆς ᾿Αφροδίτης καὶ τῆς Ψυχῆς "Epwra ἐπὶ πόλου 
ἑστῶσαν, λαμπάδα χρατοῦντα χαομένην, φλέγοντα τὴν Ψυχήν, 
εἰς δὲ τὸ ἕτερον μέρος τοῦ λίϑου Ψυχὴν καὶ "Epwia περιπεπλεγ- 
μένους ἑαυτοῖς, so findet sich keine der drei Szenen in der fabula de 
Psyche, die zweite und dritte aber wohl in Bildwerken, und konse- 
quenterweise wird man, zumal im Hinblick auf yAöbov, auch für 
die erste den Anhalt in einem Werke der Plastik suchen °), wie 
sie in den Papyri häufig sind 19). Zu demselben Ergebnis 


2) Way, Griech. Zauberpapyrus von Paris und London, Denkschr. 
ἃ. Wiener Akad. phil. hist, Kl. 36 (1888) 8. 87 fol. 20r Z. 1722 £. 
Reitzenstein a. a. Ὁ. S. 80. 

5 Man kann an Terrakotta-Gruppen des ἐφεδρισιός denken, 
ähnlich den von Winter, Die Typen der figürlichen Terrakotten II 
S. 136 und 137, und vorher von mir Philol. Suppl. IV S. 712 A. 115 
zusammengestellten. 

10) Nur zwei dieser Bildchen sollen hier besonders hervorgehoben 
werden, weil sie sich in demselben Papyrus erwähnt finden und auch 
Eros darstellen: Z. 1840 ff. ἔχει δὲ χαὶ πρᾶξιν πάρεδρον ὃς γίνεται ἐχ 
Βορέας ξύλου, γίνεται δὲ Ἔρως πτερωτὸς χλαμύδα ἘΠῊΝ προβεβληχὼς τὸν 
δεξιὸν πόδα χοῖλον ἔχων τὸν νῶτον κτλ: und Z. 1854 χροῦε τὴν ϑύραν 
ΩΝ Ἔρωτι (vgl. Preisendanz, Hess. Blätter f. Volkskunde 11 (1912) 


142 Richard Foerster, 


kommen wir, gestützt auf das λαβὼν unpöv.... ποίησον bei 
der Betrachtung des zweiten Zaubers, des Πάρεδρος "Epws 4) 
des Leidener Papyrus 384 vom Jahre 200 n. Chr., ja seine 
Darstellung des Fackel, Bogen und Pfeil haltenden Eros und 
der Psyche χαὶ ποίησον "Epwra δαχτύλων [ὀχ]τὼ μῆκος λαμπα- 
δηφόρο[ν] ἔχοντα βά[σ]ιν μαχράν" εκ δεξιν de [σ]τ[ἠλην. τῇ 
δ᾽ ἀριστε]ρᾷ χει[ρὶ] χρατείτω τόξον] χαὶ βέλος. χαὶ Wuxiv 
τέλει ὡς αὐτὸν ὡς ἐρωτάριν. π[άντα ταῦὔτ]α ἁποτελέσας ἀφιέρωσον 
ἡμέρας y') hat an der Erzählung überhaupt keinen Anhalt, 
es sei denn, man versteige sich zu der schon oben charakteri- 
sierten Behauptung Reitzensteins (S. 20): „eine Szene, in der 
Amor Psyche mit seinem Pfeile treffen will, hat schon Raffael 
im Eingang der Erzählung angedeutet gefunden.“ Von einer 
Bedrohung der Psyche durch Eros ist in dem Papyrus keine 
Rede. 

Und daß durch die, von Dieterich (Ahraxas S. 184, Z. 80) 
herausgegebene Kosmogonie eine orientalische Göttin 
Psyche bewiesen sei (R. S. 21 und 83), ist bereits von Helm 
a.a. O.S. 181 f. so abgewiesen worden, daß ich kaum etwas 
hinzuzufügen habe, außer etwa folgendes. Wenn es im Anfange 
heißt: χαγχάσαντος πρῶτον αὐτοῦ ἐφάνη φῶς χαὶ αὐγὴ 
διηύγασεν τὰ πάντα oder ἐφάνη Νοῦς ἣ φρένες κατέχων 
χαρδίαν, so tritt hier besonders deutlich hervor, daß es sich 
nicht um lebendige, im Mythos wirksame Gottheiten handelt. 

Und so sei nur noch bemerkt, daß auch die Behauptung 
(S. 16) „daß die Erwähnung des ungeheuren, den Himmel 
umkreisenden Drachen oder die Beschreibung des Zauber- 
palastes, in dem unsichtbare Genien bedienen, ohnehin auf den 
Örient den Blick lenken“ nicht zu Recht besteht. „Der un- 
geheure, den Himmel umkreisende Drache“ und saevum atque 
ferum vipereumque maluım, qui pinnis volitans super aether« 
cuncta fatigat flammaque et ferro singula debilitat im Orakel 
des Milesischen Apollon IV 33 decken sich durchaus nicht 152). 


11) Papyrus magica musei Lugd. Batav. 384 quam C. Leemans 
edidit in Papyrorum Graecarum tomo II (V) p. 10 sq., denuo ed. Albr. 
Dieterich Jahrb, f. Phil. Suppl. XVI (1888) 8. 794, 17 ff. Reitzenstein 
a.a.0.S,.80f. Mein Text beruht auf der mir gütigst mitgeteilten 
Lesung von Herrn Professor Dr. Preisendanz. 

12) Vgl. Helm a. a. O. S. 185 und 19. 


Platons Phaidros und Apulejus. 143 


Und der Zauberpalast stammt, wie so vieles in der apulejani- 
schen Erzählung, was ich schon in den Farnesinastudien ὃ. 133 
zusammengestellt habe, aus den homerischen Gedichten (Schil- 
derung des Hauses des Hephaistos und seiner Dienerinnen 
Il. σ. 369 und 417 ff. Palast des Menelaos Od. ὃ 45. Haus 
der Kirke Od. x 348 ff. und 72 ff.). 

Dankenswert ist ferner die Veröffentlichung einiger Eros und 
Psyche darstellenden Werke der ägyptisch-griechischen Klein- 
kunst in der zweiten Abhandlung Reitzensteins. Sowohl die Be- 
schränkung auf den ägyptischen Kulturkreis, als auch die Ab- 
weisung der Abhängigkeit dieser Werke von Apulejus ist zu billi- 
gen. Aber wenn er am Schluß der Abhandlung 5. 15 sagt: „die 
Häufigkeit der sich auf ihn (den Mythos von Eros und Psyche) 
beziehenden Darstellungen gerade in Aegypten legt die Frage 
nahe, ob sich hier zuerst ein orientalischer Mythos hellenisiert 
und in Alexandrien künstlerische Darstellung gefunden hat“, 
so ist vieles einzuwenden. Erstens, der orientalische 
Mythos ist auch hier wieder nur vorausgesetzt, und Ab- 
hängigkeit von einer litterarischen Quelle, die R. doch einge- 
standenermaßen annimmt, in der ersten Schrift selbst aller- 
dings gar nicht herangezogen hat, mit keineswegs zwingenden 
Gründen (5. 11) abgetan. Wer aber, wie notwendig, den ge- 
samten Vorrat von hiehergehörigen Eros- und Psyche-Dar- 
stellungen übersieht, wird nicht von einer, in Reitzensteins 
Sinne hervorstechenden und bedeutungsvollen Häufigkeit der- 
selben in Aesypten reden dürfen. Mit gleichem Rechte könnte 
man den Ursprung in der Krim oder in Klein-Asien suchen. 
Und weiter betont Reitzenstein selbst mit Recht 8. 4 die Ab- 
hängickeit dieser Werke der Kleinkunst von den Werken der 
Großkunst. Von diesen ist daher auszugehen. Endlich, er 
weiß selbst, daß diese Darstellungen an ältere Motive an- 
knüpfen. Denn er schließt: „Wie weit diese Darstellung an 
ältere Motive anknüpfte, würde dann weiter zu untersuchen 
sein.“ Ja, er hat selbst schon früher (das Märchen von Amor 
und Psyche 5. 11) als möglich zugegeben, „daß ein, Jahn 
noch unbekanntes Relief etwa aus der Mitte des vierten Jahr- 
hunderts v. Chr., das den beflügelten Eros in innigem Bunde 
mit einem ebenfalls mit starken Vogelfittigen beschwingten 


144 Richard Foerster, 


Mädchen zeigt, Eros und Psyche d. h. die Menschenseele, 
darstellen soll“. Er meint das Spiegelkapselrelief von Epirus 
im Berliner Museum, welches von Lucy Mitchell, Selections 


72, 
55 rs 
FELL LT. 


iS 
Ν 
AN 
N 
W 
\ 
N 
2‘ 


7 


EIESTTTEETEOIER 


SS 


Ὁ 
IT 
ER If ; Fer: 
se 

rain [#7 


from ancient sculpture, Berlin 1833 pl. XII, und a history of 
ancient sculpture, London 1883 p. 529, besser, aber auch noch 
nicht weich genug und ohne den heitern Ausdruck im Kopfe 
des Eros, von Wolters Arch. Zeit. 1884 Taf. 1 abgebildet 
worden ist!?). Nun ist allerdings die Datierung „etwa aus 


13) Auf letztere geht die Abbildung bei Petersen Röm. Mitt. 16, 71 
zurück. 


Platons Phaidros und Apulejus. 145 


der Mitte des vierten Jahrhunderts“ für dieses zu hoch 4), 
gewiß aber nicht für das vorauszusetzende Original. Denn 
schon ein zweites, leider nur in geringen Resten erhaltenes, 
seiner Ausführung nach aber viel besseres Exemplar, aus 
Kyme in der Aiolis stammend und 1877 für das British 
Museum erworben (Walters, Catalogue of the Bronzes in the 
British Museum, London 1899 n. 309 pl. XD), kann kaum 
später als um Mitte des 4. Jahrhunderts entstanden gedacht 
werden. Ein drittes Exemplar sah Furtwängler, wie ich einst 
von ihm hörte, im Kunsthandel. Ein viertes, in Ausführung 
allerdings den beiden ersten erheblich nachstehendes, aber 
durch Vollständigkeit ausgezeichnetes Exemplar bringe ich 
hier zum ersten Male zur Veröffentlichung. Es ist kein 
Spiegelkapsel-, sondern ein unterhalb des Henkels einer Bronze- 
hydria angebrachtes Relief. Die Hydria stammt von der Insel 
Telos, ist 1859 von Newton erworben worden und befindet 
sich heute im British Museum (Walters a. a. Ὁ. n. 313). 
Hier ist es 1893 durch Vermittlung von A. S. Murray von 
F. Anderson für mich gezeichnet worden. Es ist, wie mir 
Murray s. Z. schrieb, 10,7 Cent. hoch, also um 4 Cent. nied- 
riger als das Berliner, das 14 Cent. hoch und 11 Cent. breit 
ist. Dafür aber, daß es nicht aus derselben Form stammt wie 
dieses, sprechen auch Verschiedenheiten in der Anordnung 
und Gruppierung der Figuren. Das innere Flügelpaar wurde 
aus Raummangel weggelassen; aus Flüchtigkeit der Epheu- 
kranz im Haar des Eros. Die Gürtung und Gewandung über 
der Brust der Psyche ist verändert. Geht der Blick der 
Psyche im Berliner Exemplar mehr nach vorn und nach 
unten, so der des andern mehr nach der Seite und geradeaus; 
alles Veränderungen, welche vom Original ebenso abführen, 
wie etwa an der Münchner Aphrodite vom Original des 
Praxiteles.. Aber die Elemente des Originals sind geblieben. 


14) Selbst L. Mitchell setzt es erst in die zweite Hälfte des 4. Jahr- 
hunderts, Furtwängler (Sammlung Sabouroff zu Tafel 135: „mag noch 
in das 4. oder jedenfalls d. 3. Jahrh. gehören“; Roscher, Lex. der 
Myth. I 1, 1370 s. v. Eros: „kaum später als gegen das Ende des 
4. Jahrh.“, Wolters: „kaum jünger als Anfang des dritten Jahrhunderts‘. 
Waser (Roscher III 2, 3246, s. v. Psyche, übereinstimmend Pauly- 
Wissowa s. v. Eros Sp. 531 ff.): „Wenn nicht dem 4., so doch wohl 
noch dem 3. Jhdt. v. Chr. angehörig.* 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 10 


146 Richard Foerster, 


R. redet nur von der Möglichkeit der Deutung auf Eros 
und Psyche. Von anderer Seite ist sıe bestritten worden. 
Wolters meinte, nicht ohne den Einfluß platonischer Dialoge, 
besonders des Gastmahls, habe die Kunst dem Eros ein, gleich 
ihm mit Vogelflügeln begabtes Mädchen, sein weibliches Gegen- 
bild, beigesellt; ob ihr gleich anfangs der Name Psyche. bei- 
gelegt wurde, sei ungewiß, ja unwahrscheinlich; erst im 
dritten Jahrhundert sei dies geschehen. Petersen (Röm. Mitt. 
16, 84 ff.) nannte die Figur Nike, Pagenstecher (Eros und 
Psyche. Sitzungsberichte d. Heidelb. Akad. Philos.-hist. Kl. 
Jahrgang 1911 Abh. 9 5. 32) und Waser (Deutsche Litzeit. 
1914 N. 26 Sp. 1650, Lit. Zentralbl. 1914 N. 34 Sp. 1148) 
stimmten zu. Aber ein namenloses wefbliches Gegenbild 
ist unannehmbar. Und Nike kann nicht Geliebte des 
Eros sein. Als solche aber ist die weibliche Figur charakteri- 
siert durch die, auf die Schulter des Eros fest und traulich 
aufgelegte rechte Hand, noch mehr durch die zärtlich an ihr 
Kinn geführte rechte Hand des Eros. Dies, wie der Stand 
der Figuren, daß sie nämlich nur mit dem-äußeren Fuße fest 
aufstehen, gehört nach Ausweis der verschiedenen Wieder- 
holungen zu den Elementen der Gruppe. Der Stand ist im 
Typus der kleinasiatischen Terrakotta (Sammlung Sabouroff 
T. 135; Winter, Typen Il S. 229 n. 3), aber auch im kapito- 
linischen Typus der statuarischen Gruppe festgehalten, die 
Liebesbezeigung nur weitergeführt. Auch Peitho, in der 
Pagenstecher die Vorgängerin der Nike hat erkennen wolien, 
kann die Figur nicht sein. Denz Peitho ist von der antiken 
Kunst nicht geflügelt gebildet worden, wie auch Pagenstecher 
S. 32 anerkennt, obwohl er hinzusetzt: „wenigstens wage ich 
es nicht . . . die Vermutung auszusprechen, daß im Anschluß 
an das Vorbild der lokrischen Vorstellung der Tarentiner 
Meister, um das Schweben verständlicher zu machen, der 
Peitho Fittiche geliehen habe“ 15). Auch wäre es doch schief, 


15) Ueber die Deutung der Tarentiner und Lokrischen Reliefs ist 
auch von Pagenstecher noch nicht das letzte Wort gesprochen. Gerade 
weil ein unverkennbarer Zusammenhang zwischen den beiden 'Typen 
besteht, fällt es schwer, die Genossin des ‚Eros’ in den Tarentiner 
Reliefs anders zu benennen als in den Lokrischen. Für diese liegt es 
aber von vornherein viel näher, mit Orsi (Bolletino d’arte III 468) die 


ἢ 


Platons Phaidros und Apulejus. 147 


wenn die der Peitho zukommende Handbewegung hier dem 
Eros gegeben wäre. Bleibt aber schwer erklärlich 1%), welche 
religiösen Motive — auf diese kommt es hierbei an — zur 
Ersetzung der Peitho durch Nike hätten führen können, so 
ist die Beseitigung der Nike durch Psyche schlechthin uner- 
klärbar. Sie haben keine Wesensverwandtschaft. Und wo 
wäre die Grenze? Wann hätten wir von Nike, wann von 
Psyche zu reden? Die Verlegenheit hört sich nicht weniger 
aus der Formulierung von Petersen S. 88 heraus: „Psyche 
verschmolz mit der Geliebten des Eros, die eigentlich eine 
verblaßte Nike war“, wie aus den Aeußerungen von Pagen- 
stecher 5. 38: „Es ist keineswegs ausgemacht, daß in allen 
jenen, mit Vogelflügeln ausgestatteten Geliebten des Eros 
Psyche mit Sicherheit zu erkennen sei. Immerhin beginnt 
sie eine so bevorzugte Stellung einzunehmen, daß neben ihr 
der Gedanke an Nike entschwindet. Von der Siegesgöttin 
mag sie die Fittiche des Vogels übernommen haben, die 
Erinnerung an jene wird langsam verblaßt sein.* 

An den Vogelflügeln ist doch für Psyche kein Anstoß zu 
nehmen. Denn auch Platon redet von der ἐπτερωμένη Ψυχή 
schlechthin. Und die Darstellung der Bronze, als eines 
dekorativen Werkes, steht sichtbarlich unter dem Zwange der 
Symmetrie, heischt also für die Geliebte dieselben Flügel wie 
für den Geliebten. Auch hier wird ein Werk der Großkunst 


vorangegangen sein, das auch Beflügelung, wenn auch anders 


Deutung im Kreise der Kora als mit Quagliati (Ausonia III 190), Old- 
father (Philol. 69, 116) und Pagenstecher im Kreise der Aphrodite zu 
suchen. Ich erkenne in beiden Typen die Anodos der Kora. Sie hat 
den Wagen bestiegen; in den Lokrischen blickt sie sich um zum Ab- 
schiede von Aidoneus, und Hermes ist im Begriff den Wagen mit zu 
besteigen, wie es der homerische Hymnos auf Demeter v. 377 besagt. 
Statt der Rosse aber befindet sich hier vor dem Wagen ein Gespann 
von Unterweltswesen, die wir Seelen nennen dürfen, wenn Patroni, 
La ceramica meridionale (Atti della ἢ. Accad. di archeol. lettere 
e. belle arti XIX Napoli 1898 p. 156 sq.) Recht hat, oder Keres (Malten 
Arch. Jalırb. 29, 246). 

16) Keine genügende Erklärung bietet, was Pagenstecher S. 37 an- 
führt: „Das vierte Jahrhundert kündet sich an, sieghafte Schönheit 
ziert die Frau, oder diese wird sich ihrer mehr bewußt und weiß sie 
‘ besser anzuwenden. Praxiteles war ihr Verkündiger. Nicht mehr 
bedarf es der hold betörenden Peitho; Nike erringt den Sieg, sie wird 
der weibliche Eros.“ 


10* 


148 Richard Foerster, 


gestaltet, aufwies. Der Schöpfer dieses Werkes aber empfing 
seine Inspiration von der Stelle in Platons Phaidros, nicht in 
dem Sinne, den R.S. 78 in dem von mir in den Reden ‚Eros‘ 
und „Psyche“ (Das Erbe der Antike 5. 15 und 83) geäußerten 
Gedanken gefunden hat, als hätte jener ein Illustrator oder 
Deuter sein wollen, sondern als ein frei weiterschaffender 
Künstler. Wie kann man bestreiten, daß die Stelle Platons 
die Handhabe bot, Psyche als geflügeltes Mädchen darzu- 
stellen, wenn man die im Anfang dieses Aufsatzes angeführten 
Stellen über die Ψυχὴ und andere wie ἐπτερωμένη μετεωρο- 
ropel und πτερορρυήσασα φέρεται (p. 246) in Betracht zieht ? 
Wie kann man bestreiten, daß ein Künster den Gedanken 
einer Gruppierung dieser Psyche mit dem Geliebten faßte, 
wenn er außer den oben angeführten Stellen bei Platon auch 
las, ψυχὴ ϑεῷ ξυνοπαδὸς γενομένη (p. 248 C) und ἣ ψυχὴ συμ- 
πορευϑεῖσα ϑεῷ (p. 249 0)? Diesen Geliebten aber als Eros 
zu fassen, lag das wirklich dem Künstler so fern, wenn er 
am Schluß jener Schilderung hinter den Worten πρὸς γὰρ 
τῷ σέβεσθαι τὸν τὸ ao: ἔχοντα 1) ἰατρὸν εὕρηχε μόνον 


17). Daß dieser bei Platon der Geliebte ist, gestehe ich Reitzen- 
stein (das Märchen S. 9 ff.) ohne weiteres zu. Aber wie konnte er 
sagen: „Wollte ein Grieche sich wirklich dabei die Psyche persönlich 
denken, so hätte er sie sicher als Jüngling und nicht als Mädchen 
gedacht?“ Auch gegen die Stellung, welche er Otto Jahn in dieser 
Frage zuweist, ist Einspruch zu erheben, wenn er sagt: „Von dem 
Eros, dem Liebesdämon in Platos Symposion, und von Platos freilich 
nur sehr bedingter Personifizierung der Seele schien ihm der Gedanke 
(das Verhältnis von Eros und Psyche) auszugehen.“ Jahn sagt in der 
von R. angeführten Stelle „Ueber einige auf Eros und Psyche bezüg- 
liche Kunstwerke (Ber. d. Sächs. Ges. d. Wiss. 1851 S. 156) etwas 
anderes: „Die Vorstellung von dem Verhältnis des Eros und der 
Psyche, wie es in Gedichten und Kunstwerken uns entgegentritt, setzt 
eine allgemein gültige -Auffassung des Wesens der Seele voraus, wie 
sie im wesentlichen wohl erst durch Platon begründet worden ist. 
Daß sie aber keineswegs als eine spezifisch platonische anzusehen ist, 
wie man nicht selten angenommen hat, ist daraus klar, daß nicht nur 
bei Platon selbst keine Hindeutung darauf sich findet, sondern daß 
auch die späteren Platoniker von der zu ihrer Zeit doch bestimmt 
ausgebildeten Vorstellung, soviel mir bekannt ist, gar keinen Gebrauch 
machen .... Es ist ganz in Uebereinstimmung damit, daß wir der 
deutlich ausgesprochenen Vorstellung von dem Verhältnis des Eros 
und der Psyche zuerst in den Epigrammen des Melagros begegnen.... 
Man wird daraus mit Recht abnehmen, daß der Mythos von Eros und 
Psyche, welcher nicht aus der unbewußt schaffenden, sagenbildenden 
Kraft des Volkes hervorgegangen ist, sondern einer, wenn auch 
poetischen Reflexion seinen Ursprung verdankt, wie die Mythen des 


Platons Phaidros und Apulejus. 149 


τῶν μεγίστων πόνων las: τοῦτο δὲ τὸ πάϑος, ὦ παὶ καλέ, πρὸς 
ὃν δή μοι 6 λόγος, ἄνϑρωποι μὲν Ἔρωτα ὀνομάζουσι, ϑεοὶ δὲ 
ὃ χαλοῦσιν ἀχούσας εἰχότως διὰ νεότητα γελάσειῦ᾽Ρ᾽ Denn 
Ἔρωτα, nicht, wie R. will, ἔρωτα ist trotz πάϑος zu lesen 18), 
wie das Folgende lehrt: λέγουσι δέ, οἶμαι, τινὲς “Ομηριδῶν Ex 
τῶν ἀποθέτων ἐπῶν δύο ἔπη εἰς τὸν Ἔρωτα, ὧν τὸ ἕτερον 
ὑβριστικὸν πάνυ καὶ οὐ σφόδρα τι ἔμμετρον ' ὑμνοῦσι δὲ ὧδε" 
τὸν δ᾽ ἤτοι ϑνητοὶ μὲν ”Epwra χαλοῦσι ποτηνόν, 
ἀϑάνατοι δὲ ΠΠΤτέρωτα διὰ πτερόφοιτιν ἀνάγκην. 

Der Künstler war wahrhaftig kein kläglicher Verderber 
oder Mißdeuter, wie R. sich ausdrückt, ebensowenig wie 
Skopas, wenn er sich, was ich annehme, in seiner Schöpfung 
des Eros, Himeros, Pothos durch das Studium Platons, be- 
sonders des Kratylos p. 419 E ff. beeinflussen ließ 19). 

Und hier handelt es sich um den Phaidros, den Dialog, 
der in allen Kreisen das allerhöchste Aufsehen erregte 39) und 
auch nachmals stärkste Wirkung übte. 

Die zeitlichen Verhältnisse passen durchaus, mögen 
wir nun den Phaidros für ein Werk der Jugend oder, was 
mir namentlich nach den letzten Ausführungen von H. 
v. Arnim”) und €. Ritter 33). das Wahrscheinliche ist, des 
Alters halten. In letzterem Falle würde sogar zwischen der 


Platon den Charakter der Zeit nicht verleugnet, in welcher er ent- 
standen ist.“ Was R. ihn sagen läßt, hat Jahn selbst Heydemann 
gegenüber an einer, von R. nicht berücksichtigten Stelle glatt abge- 
lehnt, Arch. Zeit. 1869, 52: es gibt bei Platon nicht die geringste Spur 
eines Verhältnisses des personifizierten Eros zur personifizierten Psyche“. 
An die Adresse des gerade von Jahn bekämpften Heydemann hätte R. 
seine Polemik richten müssen. Denn dieser (Arch. Zeit. 1869, 20) sieht 
gerade in Platon den ersten allegorischen Ausleger der in Griechen- 
land von Anfang an gehenden Erzählung von Eros und Psyche und 
zugleich denjenigen, der diese Erzählung den Künstlern seiner Zeit 
zur Darstellung empfahl und durchsetzte. Aehnlich Furtwängler 
(Roschers Lex. I 1370). 

18) Ebenso Symp. p. 204 B Ἔρως δ᾽ ἐστὶν ἔρως περὶ τὸ καλόν; 
p- 201 A ἄλλο τι ὃ Ἔρως χάλλους ἂν εἴη ἔρως, αἴσχους δὲ οὔ; p. 199 
D οἷος εἶναί τινος ὁ Ἔρως ἔρως ἢ οὐδενός ; Εἰ ὃ Ἔρως ἔρως ἐστὶν οὐδενὸς 
ἢ τινός; 

19) Selbst der Schöpfer des Diotima-Reliefs (Ann. ἃ. J. XIII pl. Η. 
Mon. d. J. IX t.26, 2) wollte nicht ein bloßer Illustrator der Diotima- 
szene des Symposion sein. 

30) Vgl. Ὁ. Ritter, Platon I 256 ff. 

31) Platos Jugenddialoge und die Entstehungszeit des Phaidros, 
Leipzig 1914 S. 155 ft. 

22) Philologus N. F. 27, 321 ff. 


150 Richard Foerster, 


Entstehung des Dialogs und jenes Werkes der Großkunst 
nur ein kurzer Zwischenraum liegen. Und daß ein solches 
Kunstwerk auch auf literarische Ableitungen des Verhältnisses 
von Psyche zu Eros aus Platons Phaidros mindestens er- 
leichternd wirken mußte, bedarf keiner Auseinandersetzung. 
Zu diesen literarischen Ableitungen gehört auch die hellenistische 
Quelle für die apulejanische Milesia. 

Andrerseits gibt es keine Darstellung von Eros und 
Psyche, welche vor dem Phaidros anzusetzen wäre. Die Un- 
echtheit des von Heydemann Arch. Zeit. 27 (1869) Taf. 15 
veröffentlichten „archaistischen“ oder „archaisierenden* Vasen-: 
bildes der vatikanischen Bibliothek war zum Greifen, wie ich 
nach einer 1870 angestellten Untersuchung des Gefäßes schon 
in der Dissertation von Paul Primer, De Cupidine et Psyche, 
Vratisl. 1875 p. 42 bemerkt habe. Die Vorlage bildete, wenn 
nicht die Stoschische Glaspaste (Jahn Ber. d. Sächs. Ges. 
d. W. phil. hist. Kl. 1851 Taf. VI 12), so das Relief des 
Townleyschen Sarkophags (Ancient marbles in Brit. Mus. V 9, 9). 
Und daß auch die schwebende Gruppe der Tarentiner, mithin 
auch der Lokrischen Reliefs (Pagenstecher a. a. Ὁ. Tafel IIa 
und Ib) nicht Eros und Psyche darstellen könne, ist die An- 
sicht fast aller Ausleger 35) dieser Denkmäler, so sehr sie 
in Uebrigen in ihrer Deutung auseinandergehen. 


Nachschrift. 


Vorstehender Aufsatz war im Mai des Jahres 1915 der 
Redaktion des Philologus eingeliefert worden. Im Februar 
1918 erbat ich ihn zurück, um zu prüfen, ob Aenderungen 
an ihm vorzunehmen seien infolge des Erscheinens einer dritten 
Abhandlung von Reitzenstein: „Die Göttin Psyche in der 
hellenistischen und frühchristlichen Literatur (Sitzungsberichte 
der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Stiftung 
Heinrich Lanz philos.-hist. Klasse Jahrgang 1917. 10. Ab- 
handlung, Heidelberg 1917)“. Das Ergebnis der Prüfung ist 
gewesen, daß ich keine Aenderungen vorzunehmen veranlaßt 


28) Selbst Quagliati Ausonia III 190 drückt sich zweifelnd aus: 
carro tirato da Eros e da Psyche o da un Eros e una Nike. Vgl. 
oben S. 146 A. 15. 


Platons Phaidros und Apulejus. 151 


worden bin, wohl aber die folgenden Bemerkungen hinzuzu- 
fügen. R. hält daran fest, daß die apulejanische Erzählung 
von Amor und Psyche im letzten Grunde auf einen orientali- 
schen Mythos zurückgehe, der. wie das Abirren der Urseele 
von ihrem Schöpfer, so auch ihre Wiedervereinigung mit ihm 
zum Inhalte hatte, daß aber das Bindeglied zwischen beiden 
in einer griechischen, in Alexandria erfolgten Umdichtung des 
Mythos zu suchen sei. Was er bisher als orientalisch be- 
zeichnet hat, glaubt er nunmehr bestimmt als iranisch in 
Anspruch nehmen zu dürfen. 

Meines Erachtens ist es ihm nicht gelungen, das Vor- 
handensein einer iranischen Göttin Psyche in so früher Zeit 
nachzuweisen. Soll doch jene Umdichtung bereits in früh- 
hellenistischer Zeit, etwa 400 Jahre vor Apulejus (5. 106) 
erfolgt sein. Wohl ist ihm von Professor Andreas eine Göttin 
der Seele in Fragmenten manichäischer, in iranischer Sprache 
abgefaßten Schriften nachgewiesen worden, aber für die An- 
nahme, daß diese bereits in so früher Zeit vorhanden gewesen 
sei, fehlt es an Beweisen. Wenn R. sich darauf beruft, daß 
sich diese Göttin Psyche bereits in einer Kosmogonie des 
Asonakes finde, den Plinius N. H. XXX 4 nach Hermippos 
zum Lehrer des Zoroaster macht, so beruhte dies nur darauf, 
daß er das, bei jener Kosmogonie am Rande des Papyrus 

Θ 
stehende Kompendium ΑΠῸΝ in ᾿Ασονάχης statt in dr 
ὀνόματος ϑεοῦ auflöste und so das Opfer einer Selbsttäuschung 
wurde, wovon er sich durch die Ausführungen von Preisendanz 
(Zur Göttin Psyche, Deutsche Literaturzeitung 1917 Nr. 48/49 
Sp. 1431) inzwischen selbst überzeugt haben wird. Und wenn 
einerseits das Fragment eines Hymnus an Mani einen Gott 
sagen läßt: „Von mir ist erbaut worden ein Palast und eine 
Wohnung, gute Ruhe besitzend für die Psyche des Lebens- 
hauches“ (S. 5), andrerseits es im Liebeszaubergebet des mit 
der Aufschrift Il&peöpos "Erw; versehenen Leidener Papyrus 
heißt: ἐπικαλοῦμαί σε [τ|ὸν ἐν τῇ καλῇ κοίτῃ, τ[ὸν] ἐν τῷ πο- 
ϑεινῷ olxw, so ist es für mich eine in der Luft schwebende 
_ Vermutung, daß in beiden Stellen dasselbe Haus gemeint sein 
soll, trotzdem R. von dem Hymnusfragment sagt 5. 89: „Es 


τὰ 


152 Richard Foerster, 


handelt sich offenbar um jenen Zauberpalast und das Lager 
darin, die Apulejus beschreibt“ und von dem Papyrus 5. 90: 
„Das Gebet, das man beim Opfer vor diesem Bilde sprechen 
soll, beginnt: ἐπικαλοῦμαί σε χτλ. Das schien mir schon 
damals auf den Palast des Eros bei Apulejus zu gehen; das 
manichäische Fragment hat jetzt die volle Bestätigung dafür 
gebracht; es sagt ja ausdrücklich, daß der Palast und die 
gute Ruhestätte für Psyche bestimmt sind. Der Anfang des 
Zaubergebetes entstammt also dem hellenisierten iranischen 
Vorstellungskreise und gibt eine Invokationsformel älterer 
Zeit. Soweit ist alles vollkommen sicher.“ Ich sehe nicht, 
wie da von Sicherheit die Rede sein kann. Unzulässig scheint 
mir ferner die Umdeutung, welche Worte von Texten er- 
fahren, wie die der χοσμοποιία ‚des Asonakes‘ ἐχάχχασεν τὸ 
ἕβδομον ἀσϑμησάμενος καὶ ἐγένετο Wuyr, καὶ πάντα ἐχινήϑη " 
ὃ δὲ ϑεὸς ἔφη" πάντα κινήσεις xal πάντα ἱλαρὺν- 
ϑήσεται Ἑρμοῦ σε ὁδηγοῦντος. τοῦτ᾽ εἰπόντος τοῦ ϑεοῦ 
πᾶντα ἐχινήϑη χαὶ ἐπνευματώϑη ἀκατασχέτως (S. 31), in denen 
den gesperrten Worten alsbald (S. 37) als „volle Bedeu- 
tung“ zugesprochen wird: „wenn einst Hermes die Seele zur 
Gottheit zurückleitet*, um wenige Seiten später die Behaup- 
tung aufzustellen (S. 51): „Bedeutungsvoll wird dann, daß in 
der χοσμοποιία des Asonakes Hermes wirklich die Göttin 
Psyche zum Himmel emporführt“, mit dem Beifügen: „Voraus- 
gesetzt wird dieser Zug bekanntlich noch bei Apulejus“. Aber 
in Wahrheit wird hier Psyche nur auf Befehl des Zeus durch 
Hermes zur Vermählung mit Cupido in den Himmel eingeführt. 

Und nicht anders steht es mit der Erklärung der Denk- 
mäler. Zwar urteilt R. S. 93: „Festen Boden haben wir 
freilich erst wieder unter den Füßen, wenn wir uns der 
hellenistischen Kunst zuwenden“; aber dieser feste Boden 
schwindet bei seinen Umdeutungen und bei seinen Annahmen 
verschiedener Vorlagen wieder völlig unter den Füßen. Hier 
nur zwei Belege. R. bildet von neuem ab (Tafel Ila) und 
bespricht S. 98 den Sarkophag des Palazzo Vaccari in Rom 
(Bull. della Commiss. Arch. di Roma t. 1 (1873) p. 163 pl. IV. 
Matz-v. Duhn, Ant. Bildw. in Rom 2785 Bd. II 219 ff.). 
Derselbe führt eine Wasserfahrt von Eroten und Psychen im 


u 


© u δ} το 


Platons Phaidros und Apulejus. 153 


Hafen von Alexandria vor. In dem einen Nachen rudert ein 
Erot eine Psyche, die, einen Becher haltend, eingeschlummert 
ist, im dritten” ein Erot eine Psyche, die die Doppelflöte bläst, 
indem er zugleich ein Schleppnetz zieht, im zweiten zielt ein Erot 
mit dem Dreizack, im vierten angelt einer. R. kann sich nicht 
entschließen, diese unbestreitbare Deutung anzunehmen, er will 
eine solche genrehafte **) Darstellung nur für das Vorbild zu- 
geben; in der vorliegenden Komposition findet er symbolische 
Bedeutung. Nicht seien dargestellt Eroten und Psychen, 
sondern das Paar Eros und Psyche in zwei zeitlich ausein- 
anderliegenden, aber inhaltlich sich entsprechenden Situationen, 
die jener alexandrinischen Umdichtung angehörten. Das eine- 
mal sei dargestellt Eros, die trauernde Psyche ins Reich der 
Materie führend, das andremal bringe er die frohlockende 
Psyche zurück (5. 101). Was ihn zu dieser Deutung be- 
stimmt, ist vor allem ein manichäisches Fragment eines in 
der Hauptsache an Mani gerichteten Hymnus, das Professor 
Andreas übersetzt: „Deinetwegen hat der gute Schiffer die 
(deine), aus Licht bestehende Psyche geschmückt, damit er dich 
hinüberführe mit Heil von uns nach dem Lichtreich“, und 
zu dem derselbe Gelehrte bemerkt: „Der gute Schiffer ist 
Mithras, der dritte Gesandte, der das Sonnenschiff lenkt; es 
vermittelt (zusammen mit dem Mond) den Seelen die Heim- 
kehr aus der Materie ‚zu Gott‘“, während R. selbst 5. 101 
fortfährt: „Mit dieser Vorstellung hängt offenbar die Dar- 
stellung auf dem Sarkophag zusammen, nur ist statt des 
göttlichen Gesandten Eros eingesetzt; sie geht also nicht un- 
mittelbar auf den Manichäismus oder die Mithras-Religion 
zurück; eine griechische Mittelschicht hat sich eingeschoben. * 

Nicht anders steht es mit dem zweiten Denkmal, dem 
christlichen Weinlesesarkophag des Lateranensischen Museuns, 
(Garrucci, Storia dell’ arte cristiana. V. Sarcofagi tav. 302, 2) 
den R. auf Tafel IIb von neuem abbildet. Hier sind Eroten 
in großer Zahl mit Wein-Lese und -Kelter beschäftigt; aber 
auch eine Psyche ist anwesend, einen mit Trauben gefüllten 
. Korb einem sitzenden Eros bringend, der ein leeres Gefäß in 


24) Aehnliche Sarkophagdarstellungen bei Matz-v. Duhn a. a. O. 
S. 219 ff. 


154 Richard Foerster, 


der linken Hand hält und sich mit der rechten Hand den 
Kopf hält, wie wenn er dem edlen Stoff schon zu sehr zuge- 
sprochen haben sollte. Nichts hindert, diese Szene wie alle 
andern d.h. generell zu erklären. Anders R. Er nimmt für 
die Vorlage „des eingelegten Bildchens“ statt des Korbes mit 
Trauben in der Hand der Psyche ein Fläschehen oder einen 
Krug an, in dem sie dem Eros den Trank der Unsterblichkeit 
gebracht habe (S. 102). 

So passe die Gruppe gut in die Erzählung, die dem 
Apulejus vorgelegen haben müsse. „Ich habe“, sagt er, 
„schon früher darauf hingewiesen, daß in der erhaltenen 
Fassung das Siechtum des Eros ganz unerklärt ist 2), also 
durch eine Tradition gegeben sein muß, und habe daraus ge- 
schlossen, daß Psyche das Lebenswasser in dem Fläschchen 
ihm bringt. So ist die Schale in der Hand des Eros be- 
rechtigt, ebenso seine Geberde der Verzweiflung... .. Wir 
erhalten ein weiteres Glied in der Kette der Darstellungen 
einer Erzählung. Daß der Künstler eine symbolische Be- 
deutung noch empfand, scheint mir fast sicher.“ Auf solche 
Weise gelingt es R., ein Bild jener religiösen Umdichtung zu 
gewinnen. „Es fragt sich“, fährt er fort, „wie weit das 
bildliche Material uns gestattet, jener nahe zu kommen; ich 
stelle zusammen, was wir bisher wissen. Mit einem Gatten, 
der sich ihr immer nur im Dunkeln naht, teilt Psyche das 
Lager. Trotz seines Verbotes macht sie, in feindlicher Stim- 
mung gegen ihn, den Versuch ihn zu sehen, erblickt Eros in 
seiner Götterschönheit und wird jetzt von wahrer Liebe er- 
griffen. Eros muß irgendwie dabei schwach und hilflos ge- 
worden sein; die reuige Psyche gibt ihm den Beweis ihrer 
Liebe und Treue, indem sie das Lebenswasser aus der Unter- 
welt für ihn holt. Sie schenkt es ihm ein, worauf er, wieder- 
belebt und versöhnt, sie in seine Arme schließt. Mit dem 
Fläschchen als Beweis ihrer Treue eilt er zu dem Göttervater, 


darf ihr zum Entgelt den Nektartrank (porrecto ambrosiae. 


poculo steht bei Apulejus) bringen, der sie zur Göttin macht, 
und führt sie selbst im Nachen über den Himmelsozean 
ins Reich der seligen Götter.* Wem dürfte das glaubhaft 


25) Aber dafür genügt doch, was bei Apulejus VI 21 und 22 steht. 


Platons Phaidros und Apulejus. 155 


erscheinen? Und ist es nötig, einzelne Einwände dagegen 
zu erheben ? 

Worauf ich jedoch das Hauptgewicht lege, eine Beein- 
flussung der Vorlage für die apulejanische Erzählung durch 
Platons Phaidros, ist bei R. allerdings mit Einer Ausnahme 
ausgeschaltet. Diese Ausnahme aber scheint mir höchst be- 
merkenswert. Auch in Reitzensteins alexandrinischer Um- 
dichtung ist eines, nämlich die Vergöttlichung der Psyche 
durch Eros, aus Platon geflossen. „Man kann wohl‘, sagt 
er S. 105, „mit Sicherheit sagen, daß für diesen Grundge- 
danken Plato Anhalt und Ausgangspunkt gegeben hat; das 
zeigt schon die geschickt erfundene Motivierung: der einmalige 
Anblick der göttlichen Schönheit ist es, der die unbezwing- 
liche Sehnsucht in Psyche wachruft.* Ist das nicht gerade 
die Stelle des Phaidros, von der ich ausgegangen bin? Und 
„an dem größten und tiefsten Dichter, der je‘für hellenisches 
Gottesempfinden Ausdruck gesucht hat, hat der Alexandriner 
sich gebildet; aber freilich alexandrinisch ist doch, was er 
schuf, geblieben‘. Das ist gerade das, was ich in weit 
größerem Umfange, wenn auch in anderem Sinne, behaupte. 

Breslau. Richard Foerster. 


VI. 


Neue Catobruchstücke. Il. 
(Schluß. Vgl. Band LXXIV, 313—351). 


II. Das Catobruchstück im eod. Monaec. 19413. 5. XI. 


A. Riese hat in den Nachträgen zu der Anth. Lat.” im 
Rh. Mus. 1910 S. 485 zu carm. 716 (= zu den catonischen 
Monosticha) bemerkt: „der Monacensis 19413 |= Tegernseensis 
1413] 5. XI bietet fol. 124 unter Catonis Disticra gemischt 
den 8. Vers“ [näml. proxwimus esto bonis si non potes optimus 
esse|!°°). Hieraus ergab sich zunächst, daß in den „versus 
proverbiales 90“, von welchen Halm im Münchener Katalog 
(1878, t. II. p. IH. 5. 243)19%) nur das vierzeilige Ge- 
dichtchen Ciceronis dissertissimi oratoris "rede ratem ventis 
usw.” (Riese 268) näher angab, ein kleines Bruchstück des 
Cato steckt. Freilich hatte ich zu der erwähnten Tatsache 
eine Parallelerscheinung zur Hand (vgl. Tijdschr. Ned. Lett. 
XXXH. 1913 p. 119), welche den von mir erhofften Wert 
des Bruchstückes ziemlich herabsetzen könnte. Vincentius 
Bellovacensis, der die Disticha oft zitiert (Manitius Philol. 
LI, 1892, 5. 168 ff.), aber die Monostichasammlung nicht 
kennt, bietet nur das eine oben erwähnte Monostichon nicht 
weniger als dreimal, und zwar zweimal inmitten einer klei- 
neren Distichareihe (Spec. doctr. p. 422 und p. 425 ed. Duac.) 
und einmal in seinem großen Catoexcerpt (Spec. hist. p. 169 sqgq. 


100) Mnem. 1915 S. 313 habe ich vor falschen Schlüssen aus der Ver- 
bindung dieses (angeblichen) Monostichons mit Distichen gewarnt. 

101) Vgl. auch Dümmler, Neues Archiv IV. 1879 S. 554: „weitere 
moralische Sprüche schließen sich unmittelbar an“ [nämlich an carm. Riese 
268]; Rockinger, Quellen und Erört. zur bayr. und deutschen Gesch. VII 
(1858) p. 35 übergeht in seiner Beschreibung der Hs. die fol. 112—124 
absichtlich. 


Neue Catobruchstücke. 157 


ed. Duac.). Nähere Vergleichung der Stellen lehrte mich, 
daß das Monostichon wohl nichts anderes war als eine in 
Vincentius’ Cato-Hs. angeschriebene Parallelstelle zu dem letzten 
Verse 24,2 des III. Buches: nec matrem offendas si vis bonus esse 
parenti 102). Der Wunsch blieb bei mir also rege, das Münchener 
Fragment in seinem ganzen Umfange kennen zu lernen, zumal 
Fragmente aus dem Cato ziemlich selten sind!®). Vollmer 
hat dann auf meine Bitte gütigst die Seite genau abgeschrie- 
ben; es stellte sich heraus, daß auch dieses Fragment ein 
Bruchstück der außervulgatischen Tradition war, das uns so- 
gar ein neues Distichon und ein Fragment eines andren, eben- 
falls unbekannten Distichons lieferte. Die Untersuchung lehrte 
weiter, daß hier die Tradition ® vorliegt. 

Ich gebe zunächst den Text nach Vollmers Abschrift. 
Die Ueberschrift „Ciceronis dissertissimi oratoris“ bezieht sich 
ursprünglich nur auf vs. 1—4. Das Catobruchstück ist mit 
einigen fremden, schon durch die elegische Distichonform 123) 
kenntlichen Bestandteilen vermischt. Diese sind unten einge- 
klammert. Die von der Vulg. abweichenden Lesarten sind 
kursiv gedruckt. 


fol. 1245 v. 4. Ciceronis dissertissimi oratoris. 
Riese 268 Crede ratem ventis .... res mala facta bona 
I. 26. 1 Qui tibi ficta figit nec corde © fidus amicus 5 
2 Tu quog. fac simile. sic ars deluditur arte 
Mon. 8 Proximus esto bonis si non potes optimus esse 
ET. 19. 1 Interconuiuas fac sis sermone modestus 
2 Ne dicare loquax cum uis urbanus haberi 
zT... Cum fueris felix quae sunt aduersa caueto 10 
2 Non eodem cursu respondent ultima primis 
} 14, 1 Cum te aliquis laudat iudex fibi esse memento 


102) An den ersten beiden Stellen steht es in einer kleinen Gruppe: 
II, 2, und mon. 8, bezw. III. 13, mon. 8, IV. 15; an letzter Stelle in 
einem größeren regelmäßigen Excerpt aus dem 3. Buch nach III. 22 
und vor IV. 1. 

108) Kin wertloses Excerpt aus der Vulgatfassung des Cato fand 


ich vor in cod. Marc. Lat. ΧΙ]. e. 88 fol. 10rv ff. (in derselben Hs. ein 


Cato f. 35r—48r, jede Sentenz ist von der Paraphrase des Cato novus 
begleitet, dazwischen wieder andere Sprüche aus andren Schriftstellern.) 

104) Es ist mir nicht gelungen, die Herkunft dieser Verse festzu- 
stellen. 


158 M. Boas, 


2 Plus alio dete quam tibi eredere noli 
|Qui se nefandis laudat felieiter actis] 
fol. 124 IInfelix quippe ὃ felieitate sua] 15 
ΠῚ 8 1 Quod tibi mors Zribuit tabulis supma parenta 
23 Augenda serua nescis quem fama loquitur 
neu Rumori ne erede nouo nee fieta loquendo 
neu Laetare nocwit cunctos audacıa semper 
11.9.9 Cum tibi divitiae superent infine senecte 20 
app. B. 4, 1 Dissimula lesus si non datur ultio presens 
IV. 89.1 Caede loco laesus. fortune caede potenti 
2 + neu Laedere quae potuit εἰ inipso tempore donis 
|Stulte mortales oculos inculpa uereris] 
[Nee maiestatis lumina sca times] 25 


[Res aliena sacra e dat & aliquando dolorem] 
[Furibus hie uersus sepe canendus erit] 
[Inuenies aliquos iocundos sepe sodales] 
[Sed tibi uix unus fidus amicus erit] 
I. 13, 2 Rara fides ideo ὁ quia multi multa loquntur. 30 
EX LIBRO MARTIANI DE GRAMATICA 
fol. 125" folgt der Text (näml. die phonetische Beschreibung 
des Alphabets, III. 261 p. 63 Eyss.). 

5 Q. simulat verbis sonst; 12 tıbi wie Ver., sonst fuus, 
s. u. S. 165 f.; 13 quam Zu tibi; 16 sors dederit; parentum, sonst 
notato, nur Par. 8093 (x) parentis und 2772 in ras. 8. u. 
S. 166; 17 augendo; nescis nur graphische Variante für ne sis; 
20 superant; 22 cede locum ... cede; 23 qui; et ın ıpso tempore 
donis gehört nicht zum Vorhergehenden 5. u. 8. 165. 

Diese Reihe — ich möchte dies, bevor ich zur Besprechung 
ihres Bestandes übergehe, gleich hervorheben — steht in der 
Handschrift nicht allein. Sie hängt zusammen mit einer, zwar 
nicht unmittelbar vorhergehenden Reihe dichterischer Frag- 
mente f. 112 ff., welche in Halms Katalog und von Dümmler 
Neues Archiv IV. 1879 S. 554 beschrieben ist. Hierunter 
befindet sich ebenfalls ein catonisches Distichon : 

f. 113 „versieuli (5): quot celum retinet stellas, 
quot terra lapillos usw. 10), | 


106) Abgedruckt bei Peiper, Rh. Mus. 32, 1877, 530. 


Neue Catobruchstücke. 159 


„versus de uolueribus bestiis vel iumentis. 
de philomela“: Duleis amica veni usw. 
= Riese 762) l 

versus (2) ambrosii: “‘Ambrosii doctor’ 196) 

(6) augustini: “Mentitur qui te’ 
(4) hieronymi: "Hieronimi interpres’ 
(1) "prandeo poto cano ludo lauo 
caeno quiesco’ 
(2) tullii: fontibus in liquidis 
(= Riese 772°) 
(2) alüi: noli archana 
(= Dist. Cat. II. 2) 

Daß nun diese Reihe mit dem sog. carmen des Cicero 
nebst der Cato-Reihe zusammenhängt, beweist eine ähnliche 
Reihe, auf welche ich früher (kh. Mus. 1912, 73£.) hinge- 
wiesen habe 10”). In einem Mediceus pl. 90 s. c. 25 (Bandini 
II. fol. 459.) saec. XIII findet man p. 98 hinter einem Ma- 
crobius eine Reihe vorwiegend dichterischer Fragmente, „ad 
implenda fortasse folia quae vacua relicta erant“ (Band.): 

1. "in egesippo’ (expositiones quorundam vocabulorum 

quae in Egesippo occurrunt. Band.) 
2. “epitafium Senecae’: ‘cura labor ete.’ [Riese 667] 
3. ‘hos versus maximianus cum esset p’f' (= praefec- 
tus?) composuit’: "aemula etc.’ [Max. El. 1.1—6] 
4. "M. Tullü Ciceronis versus’: 'crede ratem ete.' 
[ Riese 268] 
5. item eius’: “fontibus in liquidis etc.’ [Riese 772P} 
6. "uersus Lucani’: ‘orbem iam etc.“ [= Petron. 119 
vs. 1—3; 63, 64, 66]'1%) 
7. “item ciceronis’ “ποῖ! archana ete.’ [Cat. Dist. Il. 2] 
8. item’: "abiecta in triviis’ [Auson. Ep. 68 8. 24. 
P.|10) 
208) Verse auf die Kirchenväter, vgl. Dümmler a. a. 0. 
107) Baehrens hat schon, wie ich später bemerkt habe, im Nach- 
trag zu PLM. III, S. 308, auf die beiden Hss, aufmerksam gemacht. 
Den Mon., aus welchem er nur das vereinzelte Dist. Il. 2 nebst den 
in der Nähe stehenden carmina, nicht aber die größere Catoreihe f. 124 
erwähnte, kannte er wohl nur aus Halms Katalog. 

108) Bandini gibt hier zwei Fragmente. Er hat nicht bemerkt, daß 

das letztere, das er als „anonymi versus tres“ aufführt, die v. 63. 64. 66 


desselben Gedichtes des Petronius bilden. 
100%) Vg]. Rh. Mus. 1912, 74. 


160 M. Boas, 


9. item versus ovidii : ‘omnia sunt hominum usw.’ 
| Salt, 
p. 98° 10. „Historia de transfiguratione domini cum notis 
musicis* Band.) 
p. 102° 11. „Tandem celaudunt volumen hoc sententiae quae- 
dam morales* Band. 111). 

Auch hier steht dasselbe vereinzelte Catodistichon, jetzt 
wie einige der andren Verse, unter dem Namen Ciceros, und 
in genau derselben Textform wie im Monac. "?): 

Noli archana dei caelumxe exquirere quid sit 

Cum sis mortalis, quae sunt mortalia cura, 
während die Vulg. und ebenfalls Ρ 113) (zu ® gehörig) einen 
andren Typus hat: 

Mitte arc(h)ana dei caelumgzxe inquirere usw. 
Daneben gibt es noch angeblich eine andere Tradition des 
1. Verses: hinter ‘mitte usw.‘ und vor dem 2. Verse im 
Turicensis C 78 (vgl. Mnemos. 1915, 290): an di sint caelum- 
qui regant ne quaere doceri; diese letzte Textform wird all- 
gemein jetzt als die Urform angesehen und steht mithin bei 
Baehrens und Nemethy im Text. Vgl. aber unten 5. 173. 

Weiter geht in beiden Reihen das carmen Riese 772b 
‘fontibus in liquidis’ unter dem Namen Ciceros den Catoversen 
vorher, im Mediceus nur durch die Petronverse getrennt; wird 
hierdurch schon die Verwandtschaft beider Reihen dargetan, 
den Zusammenhang mit der großen Catoreihe des Monac. be- 
weist die Tatsache, daß das sog. Ciceronianum “crede ratem’ 


110) „Quos non invenio inter Ovidianos“ Bandini, der nur V. 1—2 
anführt. Ich schreibe sie hier alle ab. Vielleicht sind die Verse, 
welche ich vergebens zu identifizieren versucht babe, dem Leser be- 
kannt: 

omnia sunt homini tenui pendentia filo 

et subito casu quae valuere ruunt; 

ludit in humanis diuina potentia rebus 

et certam praesens uix habet hora fidem. 
Vivimus ut nunquam sensu careamus amaro 
et gravior longa fit mea poena mora. 

111) Die beiden letzten Notizen entnehme ich der Beschreibung 
Bandinis. Ich habe mir nur notiert, daß sie von einer jüngeren Hand 
herrühren und ohne Wert sind. Natürlich möchte ich jetzt näher 
über den Inhalt der sententiae morales unterrichtet sein. 

112) Vgl. Mnem. 1915, 296. 

113) In einer Ueberarbeitung: deo, requirere, sint; Mn. 1915, 289. 


Neue Catobruchstücke. 161 


im Monac. vor der Catoreihe steht, im Med. vor dem carm. 
fontibus in liqg.. Hieraus ist zu folgern, daß das größere 
Catobruchstück des Monac. ursprünglich an das vereinzelte 
Catodistichon, das Mon. und Med. gemeinsam haben, anknüpfte. 
Meine a. a. Ὁ. S. 73 ausgesprochene Vermutung, daß das mir 
damals nur bekannte Catodist. des Med. ein Ueberrest eines 
größeren Üatoexcerpts sei, wird hiermit bestätigt. 

Indem wir das eine, dem Mon. und Med. gemeinsame 
Dist. mit dem größeren Fragment des Mon. vereinigen und 
aus diesem die nicht catonischen, in elegischem Versmaß ab- 
gefaßten Verse ausscheiden, bekommen wir die Gestalt des 
Catobruchstücks, welche die dem Mon. und Med. gemeinsame 
Vorlage aufwies: 


1. 2. 1% über Vale und P 


2 ἐν 2 ” „ B>] 
I. 26. 1 überl. in Vulg. und Ver. 
2 » „ 


Proximus ete. erhalten als Monostichon (8) und Zitat bei 
Aleuin, s. u. S. 169. 


III. 19. 1 überl. in Vule. 
2 „ er) ”„ 
1 19: ce. „ und Ver. 
2 ” , ” „ , | 
IK 14. 1 „ ” „ „ ’ 
2 ” ” „ ) 
᾿- ὩΣ rae ᾿ 
2 "» Ἵ 
Rumori etc. nirgends überl. 
Laetare etc. R 


LI 91% über]. ın' Vule: 

app. B. 4, 1 ner: 

1V.,59..1 Ἔ . Vulg: 
2) ” " ” 


— etinipsot.d. nirgends überl. 


I. 13. 2 überl. in Vulg. und Ver. 
Die meisten Sentenzen dieses Bruchstücks sind auch in 


der Vulg. bekannt, sei es in einem einigermaßen abweichen- 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 12. 11 


162 M. Boas, 


den Text, wovon unten die Rede sein wird. Es enthält aber 
auch einige Bestandteile, welche bis jetzt nur in den andren 
Zweigen der Ueberlieferung vorliegen. Der Hexameter, wel- 
cher zur Auffindung dieses Bruchstücks führte, war bisher nur 
als Monostichon bekannt (Mon. 8; aus den Monost. übertragen in 
der Cato-Handschrift des Vincentius Bellovacensis, s. o. S. 157). 
Weiter gibt es einen Hexameter (app. B. 4, 1; N. 5, 1) 
dissimula lesus, si non datur ultio presens, 
welcher nur in dem Ver., also in der Trad. ® vorkommt, wo 
auch der zweite Hexameter des Distichons, leider verderbt!!), 
erhalten ist: 

qui celare potest odıum, post est laedere quem vult. 

Dann gibt es zwei aufeinander folgende Hexameter, wel- 
che bis jetzt noch nicht überliefert waren. Da nun sämtliche 
Hexameter des Fragmentes sowieso als catonisches Gut be- 
kannt sind, werden wir in diesen Versen umsomehr ein neues 
Distichon begrüßen dürfen, zumal da es 1. sich sprachlich 
mit andren Disticha deckt und 2. es sich als Gegenstück eines 
bestimmten, in der Vulg. überlieferten Dist. herausstellt: 

Rumori ne crede nouo nec ficta loquendo 
Laeteris: nocuit cunctis audacia semper. 

1. Rumori], vgl. den Anfang von 1. 12 (s. u. 5. 164) ru- 
mores fuge usw. — ficta loquendo] derselbe Versschluß III. 4 
simplieitas veri fama!P) est, laus ficta loquendi; Baehrens’ 
Behauptung der Ver. habe hier loquentis, ist falsch; loquen- 
tis, das er mit Unrecht in den Text aufgenommen hat, ist 
eine Konjektur Arntzenius’. — laeteris] die Hs. laetare, das 
metrisch unmöglich ist. Der Prohibitivus, welcher im Cato 
selbstverständlich an zahlreichen Stellen vorkommt, wird da- 
selbst sehr verschieden ausgedrückt (vgl. auch Hartung Phil. 
41, 1882, 177), zu ne c. conj. praes. vgl. das öfters vorkom- 
mende ne cures. Schwankungen an derselben Stelle zwischen 
ne c. imper. und conj. praes. schon in der älteren Vulg. z. B. 
ne dubita und —tes, vgl. III. 1 ne cessa und —ses, s. Bd. 74 
S. 336. Wie wir unten sehen werden, ist in der Abänderung 


114) Vgl. hierüber Glotta IX, 201. 
115) Vgl. über fama (forma bei Bhr. nach Konj. Barths) oben 
Fn. 79. 


Neue Catobruchstücke. 163 


des Prohibitivus ein Symptom der Trad. ® zu erkennen. — 
nocuit] öfters wird im Cato gelehrt, man soll Schaden vor- 
beugen, im Pendant I. 12. 1 nam nulli tacuisse nocet, nocet 
esse locutum, weiter 1. 6. 1 quae nocitura tenes..... relin- 
que; IV. 9. 2 namque solent, primo quae sunt neglecta nocere. 
— cunctis| Hs. cunctos, auch dieses Wort, obwohl es bei 
Hauthal im Index fehlt, ist catonisch = quisque: I 10. 1. ser- 
mo datur cunctis (Ale. ändert: multis), animi sapientia paucis, 
IV. 20. 1 prospieito eunctä, tacitus quid quisque loquatur 
(Baehrens nach alter Konjektur tecum, jedenfalls ist eine 
Form von caumetus zu halten, wenn nicht hier eine Kürze in 
der Cäsur anzunehmen ist H%), Nem. mit Hartung cunctos]) 
IV. 11 cum tibi praeponas animalia Ομ) ἔα timere (Bhrs. bruta, 
5. Bd. 74 8. 998); dann in den Monost. 27 B, R. dissimilis eunetis 
vox vultus vita voluntas, 99 B. 44 R. condit ferela fames, 
plenis insuavia cuncta. — semper] beliebtes Wort in der em- 
pirischen Weisheit Catos (I. 2, 8, 24, 38, 40. II. 20. IV. 1, 
2726,34, 98: app. VB = IT F, IE 219); am der 
einzigen Stelle, wo es wie hier den letzten Fuß des Verses 
einnimmt, II. 20 noli tu quaedam referenti credere semper, 


116) Ohne Bedenken nehme ich jetzt eine Kürze in der Cäsur an 
in IV. 32. 1: cum fortuna tuä rerum tibi displicet ipsi (der Ver. dum 
f. t. r. diserimine peior, mit versehentlichem Schluß der folgenden 
Zeile, trotzdem macht Baehrens die La. wieder zur Grundlage seiner 
Aenderung d. f. tibist rerum discrimine prava). Die Aenderung des 
Voss. ὃ6 m, 2., wobei ἐϊδὲ rerum ἔμπα umgestellt wird, wird durch die 
Parallelstelle II. 7. 1 quod tibi displicet uni widerlegt. Jüngere Hss. 
(vgl. Rh. Mus. 1912. 80, 81 Fn. 1) bieten einen neuen Hexameter cum 
tibi displiceat rerum fortuna tuarum; — hierher gehört vielleicht 
II. 26, 2 fronte capillatä, post est occasio calva (8. Bd: 74, S. 346). Die 
Stelle IV. 48. 2 fac discas multä ist zweifelhaft, weil der ganze Vers 
stark entstellt ist. Nicht liegt der Fall vor I 26. 1 qui simulat 
verbis nec corde est fidus amicus, tu quoque fac simile, sie ars delu- 
ditur arte (so die meisten Hss.), die richtige La. simules bietet Baehrens 
als Scriverius-La., ohne Zweifel eine Konjektur. Nach Baehrens hat nur 
Tur. (C) similes. Matr. und Ver. haben beide simile, Par. 8093 « in 
einem Wort similesic (v superser. m. 2.), aber 8319 fac similes, 
während diese Hs. auch 11. 18. 1 similare hat (aber im v. 1. des Dist. 
selbst simulare), und beide La. stehen auch im Ambrosianus (Angabe 
bei a. ἔς I. 26. 2 falsch, 11. 18. 1 fehlt). Ueber simulare-simules 
Ε 0. Fn. 31. 

117) Hier sei mir die Bemerkung gestattet, daß der Wortindex 
Hauthals für die meisten Fälle, wo ich eine Angabe sämtlicher Stellen 
notwendig hatte, versagte. Nemethys Index ist wertlos, er hat nur in 
Hauthals Index seine eigenen Textabweichungen eingetragen; vgl. das 
scharfe Urteil von Skutsch PW. RE. V, 367, 63. 


117 


164 M. Boas, 


wird von Bhrs. und N&methy das Glossem des Ver. mit Un- 
recht in den Text gesetzt. 
2. Das Gegenstück ist oben schon angegeben worden: 
I. 12 Rumores fuge nec cupias nouus auctor haberi, 
nam nulli tacuisse nocet, nocet esse locutum. 
[nec cupias schreibe ich für die Vulg. ne incipias, der Ver. 
ne studeas, (weshalb Baehrens neu studeas, Nemethy rumores 
cave — ebenfalls Glosse des Ver. — ne studeas); in siudeas 
sehe ich die übliche im Ver. eingedrungene Glossierung des 
in der Vulg. verderbten Wortes; nec!!?) und nicht neu 
schreibe ich, vgl. I. 2 plus uigila nee (Vulg., aber Ver. neu) esto, 


II. 90 sit... nec culpes; neu des Ver. I. 2 ist nicht unbedenklich 


für den Urtext zu verwenden, in Anbetracht der im Ver. oft auftre- 
tenden Aenderungen im Prohibitivus, s. Bd. 74, 336. Vgl. Tijdschr. 
1913 S. 117, Fußn. 1; nachher habe ich bemerkt, daß dem 
Verfasser des Facetus, der mittelalterlichen Fortsetzung zum 
Cato, diese Verbesserung der ohne Zweifel fehlerhaften Stelle 
vorgeschwebt hat: vs. 122 (Auctorum VIII ed. Lugd. 1488): 

Rumoris fugias tu nuncius esse sinistri, 

nec sine re cupias tu nomen habere magistri.] 


Gleichen Anfang haben Pendants 515) bei Cato öfters: III. 14. 


“ IV. 33 quod potes id tempta, 5. Bd. 74 S. 339, I. 25 « IV. 8 
s. u. 5.165; IV. 19 disce aliquid « IV. 27 discere ne cessa; 
I. 13 spem tibi promissi = das außervulg. Dist. in Barb. 
nach III. 22 spem positam voti; IV. 34 contra hominem iustum 
“ außervulg. Dist. app. 6 B. contra hominem astutum; auch 
im 2. Verse II. 6, 2 ἐμέα mage est - IV. 33, 2 Zutius 120) 
est multo; auch ἘΠΕ ἢ des Verses I. 34 vincere cum possis 
interdum eade sodali = I. 38 quem superare potes interdum 
vince ferendo. 

Neben diesem vollständigen Distichon gewinnen wir noch 
ein Bruchstück eines verlorenen, das mit IV. 39 verschmol- 
zen ist: 


1) Yal. Kühner-Stegmann II. 1. 192. 

119) Vgl. über Seitenstücke auch meine Bem. Berl, Phil. Woch. 
1915, 1167, 

720) ΒΕ 0. E67. 


Neue Catobruchstücke. 165 


Caede loco laesus. fortune caede potenti 
Laedere quae potuit et in ipso tempore donis. 
Es liest auf der Hand, daß die Abweichung von dem 

wirklichen Texte 13): 

Cede locum laesus, fortunae cede potenti; 

Laedere qui potuit, poterit prodesse aliquando 
derart ist, daß nicht wie bei gar tibi dieta figit ın 1. 26 (8. 
u.) an eine freie Umarbeitung gedacht werden kann. Der 
Schreiber hat einfach den Rest des Distichons IV. 39 und 
anderthalben Hexameter des er übergangen: 


" in 1950 ep ae 
Der Sinn de Dist. war augenscheinlich eine Variation des 
Themas bis dat qui eito dat; zu vergleichen sind die Pen- 
dants: 
I. 25 Quod praestare potes, ne bis promiseris ullı. 
Ne sis ventosus, dum vis bonus esse videri 15) 
und IV. 8: 
Quod donare potes gratis, ne vende 1?) sodali, 
Nam recte fecisse bonis, in parte lucrorum est. 

Der Text trägt — abgesehen von einigen Kleinigkeiten 
und Schreibfehlern, 5. o. S. 158 — die Spuren, daß die Verse 
in ihrer Sonderexistenz überarbeitet worden sind; besonders 
I. 26. 1 qui ἐϊδὲ ποία figit 153) statt qui simulat verbis, wie A 
hatte (= Vulg. und ® [Ver.]), kommt hier in Betracht, dann 
II. 2 noli usw., welche Stelle unten S. 172 einer eingehenden 
Besprechung unterzogen werden muß. 

Aber daneben finden wir auch Lesarten, welche auf einen 
bestimmten Zweig der Ueberlieferung hinweisen. I. 14. 1 
index tibi (statt des richtigen fuus) esse memento kehrt wie- 
der im Ver., wo m. 2 corr. tuus. Also haben wir hier ent- 


218.0. > 198: 

122) S. Bd. 748. 335 ff. 

1538) Ueber die ΒΕΕΡΤΒΗΒΈΡΕΒ La. ne vende (Vulg. concede), welche 
besonders der Trad. Zv eigentümlich ist, s. Rh. Mus. 1912, 81, 82. Sie 
hat, wie ich jetzt erkenne, auch m. 1. in Ambros. gestanden, welcher 

N 
co||\cejjide in Rasur hat, co, c m. 2. n über Rasur m. 2., e ist mit de 
verbunden worden. Bei Baehrens, welcher die La. ne vende völlig 
vernachlässigt hat, fehlt jedwede adnotatio zu concede. 

1295) Für figo statt fingo kenne ich keinen Beleg. 


166 M. Boas, 


weder eine absichtliche Aenderung der Trad. ® oder einen in 
dieser Trad. fortgepflanzte unwillkürliche Schreibfehler. Eben- 
falls ist die Abänderung des Prohibitivus ne laetare in ne 
laeteris als eine der Trad. ® eigentümliche La. anzusehen. 
Wichtig, weil hier eine ältere Schicht der Ueberlieferung auf- 
gedeckt wird, ist die Fassung von 11]. 8: 

Quod tibi mors tribuit tabulis suprema parentum 

Augenda serva, nescis quem fama loquatur. 
Dahingegen hat die Vulg. (mit Ausnahme der beiden gleich 
zu erwähnenden Hss.): 

Quod tibi sors dederit tabulis suprema notato; 

Augendo serva, ne sis quem fama loquatur. 

Schon bei Erasmus hat der kurze Satz augendo serva 
nach dem ersten Imperativ notato Anstoß erregt, weshalb er 
notato als Dativ des Partieips fassen wollte: (quae sors su- 
prema) id est hereditas (dederit tibi notato) id est inseripto ta- 
bulis testamentariis.... Diese scharfsinnige Erklärung brau- 
chen wir aber nicht. Unsere Hs. beweist, daß ursprünglich 
an dieser Stelle ein Substantiv gestanden hat und diese La. 
wird durch die besten Hss. der spanisch-gallischen Trad. (2°) 
bestätigt: der westgotisch geschriebene Par. 8093 (α) 5. IX 
hat parentis, während der Par. 2772 5. X—XI, welche, ob- 
gleich in Minuskelschrift geschrieben, ein noch genaueres Bild 
des Archetypus ursprünglich bot!??), notato in Rasur hat, da- 
runter ist ρ-------- ersichtlich. Die übrigen La. des Mon. 
sind ohne Zweifel secundärer Natur. Daß dederit der Vulg. 
den Vorzug verdient gegenüber Zribuit des Mon., beweist schon 
die starke Aehnlichkeit, welche das Dist. mit einem der bar- 
barinischen Disticha zeigt (s. Bd. 74 8. 324): 

Quod tibi consilium dederit probitatis amicus 

Conserva . 
weiter ist das Futurum exactum besser am Platz, weil der 
Tod des Vaters natürlich als noch bevorstehend gedacht wird, 
in Zribuit haben wir, wie es von mors statt sors selbstver- 
ständlich ist, einen Fall der dem Mon. eigentümlichen Ueber- 
arbeitung zu sehen. Auch der Plural parent» und augenda 
werden hierher gehören. Somit haben wir in dieser La. des 


25) Vgl. Bd. 74 8. 337. 


Neue Catobruchstücke. 167 


Parisinus einen neuen Beleg für die besseren Lesarten aus A, 
welche allmählich in der Vulg. verdrängt worden sind. Leider 
fehlt uns hier ®, der Ver. bricht gerade vor diesem Dist. ab. 
Aber wenn wir in Betracht ziehen, daß es gerade einige Les- 
arten der Sippe EZ” sind, welche sich mit aus A ererbten alten 
Lesarten von ® decken (z. B.!*) I. 16. 1 reprendis Matr., 
rephindas Ver. = recenses Vulg. 15). I. 25. 2 (bonus esse 
videri Matr. Par. 2772, Ver. Tur. “Ὁ. ivse videri Vulg., 
auch Par. 8093 «, β, 5. Bd. 74 S. 335 ff., 1. 8. 2 semper enim Matr. 
m. 1 Ver. Par. 8093 & in ras. m. 1 s saepe etenim Vulg., 
I. 33 sequetur, Par. 8093 «, 2772, Reg. 2078 und S “ la- 
boras Vulg.), so dürfen wir auch parentis denjenigen echten 
Lesarten dieser Sippe anreihen, welche durch den zersplitter- 
ten Zustand oder die Ueberarbeitung des Textes in P nicht 
auf uns gekommen sind (z. B. I. 7 clemens et constans Matr. 
m. 1 = constans et lenis Vulg., I. 9 cum moneas Matr. Par. 
8093 «&, 2772 (verdorben in Ver. cum mones, vgl. Rh. Mus. 
1912, 878) = cumque mones Vulg.!?®), I. 40 dando, Par. 
8093 α, 2772. Reg. 2078 = felix Vulg.). 

Wir sind nun angesichts der Tatsache, daß wir schon 
zwei Symptome der Trad. ® in fr. Mon. angetroffen haben, 
zur Annahme berechtigt, daß die La. parentum aus der von 
dem Veranstalter der Münchener Reihe benutzten Trad. ® zu 
erklären ist, und daß die Uebereinstimmung zwischen den 
Parisini 8093 & und 2772 und dem Monae. auf die Erhaltung 
der guten La. in A zurückzuführen ist. Die Betrachtung der 
Zusammenstellung des Münchener Bruchstücks wird nun wirk- 
lich die Annahme, daß wir hier mit einem Fragment der 
Trad. ® zu tun haben, bestätigen. 

Wir gehen aus von dem außervulgatischen Dist., das Mon. 
und Veron. gemeinsam haben, app. B. 4. v. 1 

dissimula /aesıus si non datur ultio praesens, 
wozu der Ver. auch noch den zweiten Vers (s. o. 5. 162) hat, 


126) Ich beschränke mich hier auf Beispiele aus dem I. Buche. 
Matr. fehlt nach I. 27. 1, Ver. nach 1. 32 zum Teil ersetzt von 2. 

151) Es darf wohl hervorgehoben werden, daß reprendis schon von 
Almeloveen, dessen Konjekturen aus seinem Handexemplar Arntzenius 
benutzen konnte, konjiziert worden war. 

128) Of. Rh. Mus. 1912, 87. 


168 M. Boas, 


qui caelare potest odium, post Ὁ est ledere quem vult. 
Während es im Ver. in der Reihenfolge I. 13, I. 14, außer- 
vulg. dist. app. 3. B. (perde semel), app. 4 steht, befindet es 
sich im Monae. freilich nach I. 14 und vor I. 13, 1, aber so, 
daß es mitten in einer zwischen diesen beiden Dist. einge- 
schobenen anderweitigen Reihe seinen Platz bekommen hat: 
III. 8, das neue Dist. rumori ete., III. 9, 1, app. 4, IV. 39, 
die letzte Hälfte eines unbekannten Hexameters. Es leuchtet 
aber ein, daß die Stelle des Dist. vor IV. 39: 

cede locum laesus fortunae, cede potenti; 

laedere qui potwit, |poterit prodesse aliquando] 
gerade dadurch bedingt ist, daß sie verwandten Inhalts sind, 
wie I. 13, 2 deshalb an den Schluß der Reihe gestellt ist, 
um es an das letzte eingeschobene fremde, elegische Disti- 
chon anschließen zu können. Die Stellen von app. 4 und 1. 
13, 2 im fr. Mon. sind somit secundär. 

Mithin gewinnen wir nach I. 14 und den eingeschobenen 
fremden Versen ein kurzes ursprüngliches Fragment: II. 8, 
das neue Dist., III. 9. 1, IV. 39, und das kleine Bruchstück 
et in ipso t. d. Und hierin müssen wir gleich die Trad. ®, 
mit ihren über die anderen Bücher verteilten Dist. der zweiten 
Hälfte des IV. Buches anerkennen. Wir haben Bd. 74 5. 327 
den regelmäßigen Verlauf der Dist. IV. 23 bis 37 durch die in- 
einandergreifenden Bruchstücke von ® beobachten können; 
IV. 37 stand in ® nach III. 5, hier setzt fast genau IV. 39 
nach Ill. 9 an, vielleicht stand IV. 38 noch nach III. 7, 2, 
dem ersten Verse, womit die fehlende Seite der Veroneser 
Hs. anhob. Bei Alcuin v. 93. 94 können wir noch Spuren 
von IV. 40 nach einer Benutzung von Ill. 19 (v. 92) beob- 
achten. 

Der Veranstalter der ursprünglichen Reihe, welche die 
Quelle war für die im fr. Mon. (und Med.) vorliegenden Cato- 
sentenzen, hat also seine Disticha aus zwei Partien der Re- 
zension ® entnommen und dann durcheinander gearbeitet: 
aus der Mitte der I. Buches I. 13, 14, app. 4, 18. 26 — von 
allen ist das Vorhandensein in ® durch Ver. bezeugt — und 
aus dem IV. Buche der Trad. ® III. 8, das neue Dist., ΠῚ. 9, 
IV. 39, das kleine Fragm. und III. 19, welche Partie ein 


Neue Catobruchstücke. 169 


bisher noch nicht bekanntes Stück von ® darstellt. Nur 11. 2 
(Mon. und Med.) läßt sich an keine von beiden Partien un- 
mittelbar anschließen 155); wir werden unten (S. 172 ff.) aus seiner 
Zugehörigkeit zu ® die notwendigen Folgerungen für die 
Ueberlieferung seines Textes ziehen. Endlich der Hexameter 
proximus esto bonis δὲ non potes optiımus esse, 
in welchem man schon von vornherein, nicht wie Riese, dessen 
Anführung des Verses im Rh. Mus. zur Entdeckung der gan- 
zen Reihe führte, und Stechert S. 91 Fn. 2 meinten, eine als 
Monostichon (8) erhaltene Hälfte eines Distichons, die in die 
Distichareihe übertragen war, sondern ein aus der Trad, Φ 
ererbtes — wie III. 9. 1, app. 4, 1, I. 19, 2 — halbes Di- 
stichon zu sehen hat. Dies läßt sich außerdem mit Gewißheit 
aus Alcuin nachweisen, und dieser Nachweis führt wieder zur 
Feststellung einer für die Wertung des Ver. wichtigen Tat- 
sache 13°), 

Aleuin hat den Hexameter nicht nur an der Stelle, wo 
Dümmler ihn abgedruckt hat, v. 102 in einer kleinen Reihe 
aus den Monosticha excerpierter Sentenzen (2, 8, 20, B. R., 
41 B. = 57 R.; zu beachten 41 B. = 57 R. gebildet aus Dist. 
I. 5), sondern auch an einer anderen Stelle, welche Dümm- 
ler in der Ausgabe fortgelassen und nur im App. aus einigen 
Hss. angeführt hat: näml. nach v. 23, der oben S. 335 be- 
sprochenen Umarbeitung der Trad. ® von dist. I. 25: quod 
dare non possis noli promittere verbis. Die Stelle ist mithin 
genau dieselbe als im Monac., wo der Hexam. auf 1. 26 folst; 
seine Zugehörigkeit zu der ersteren von Veranstalter der 
Mon. und Med. zugrunde liegenden Reihe und seine Herkunft 
aus den Disticha selbst und zwar aus ® ist hiermit dargetan. 
Daß der Hex. an dieser Stelle nicht in allen Hss. der Prae- 
cepta vorkommt, ist aus seiner Wiederholung v. 102, in dem 
Monostichonexcerpt, zu erklären. In einer Hs. fehlt er gerade 
an dieser letzten Stelle. Alcuin benutzte die Disticha und Mo- 
nosticha zugleich, es nimmt also kein Wunder, daß; er mehre- 


129) Das Dist. eröffnete vielleicht in A und ® das zweite Buch, 
wie es auch im P vor 119, Il 1 steht (vgl. Mnem. 1915, 289), und sprang 
leicht in die Augen. In dem Fall war es auch durch seine Stelle ein 
Seitenstück zu 1. 1. 

130) Man vgl. aber Fn. 147. 


170 M. Boas, 


ren Sentenzen zweimal begegnete; daß er den einschlägigen 
Hexameter zweimal aufnahm, ist um so gewisser, weil ja der 
Gedanke ihn so begeisterte, daß er den Vers noch an einer 
dritten Stelle verwendete carm. XXI v. 23 p. 242 131), 

Wir dürfen jetzt auch in v. 22 des Alec. eine Benutzung 
eines Catodistichons sehen: quisque dies vitae est velut 
ultimus ecce putandus: von Dümmler mit einer Stelle aus 
Alcuins Briefen belegt 283 p. 864 (omnis dies quasi ultimus 
est habendus) und als Horazimitation (Ep. I. 4. 13) betrachtet. 
Allein damit (omnem crede diem tibi diluxisse supremum) 
zeigt die Stelle der Praec. keine wörtliche Uebereinstim- 
mung, wohl aber das eben I. 25 vorhergehende Dist. I. 22 Ne 
timeas illam, quae vitae est ultima finis (in ® [d. h. Ver.] Noli 
timere 133) illam quae [om. vitae] est ult. fin.) 133). Hierdurch 
gewinnen wir ein kleines Fragment 1. 22, I. 25 nebst dem 
Hex. proximus usw., das wir mit derselben Partie des I. Buches 
im Ver. vergleichen können. 

Wie schon oben gesagt: worden ist (Bd. 74 S. 326), müssen 
wir unsere Kenntnis von ®, aus einigen Bruchstücken, die jeweils 
eine verschiedene Partie des Catos vertreten und recht zufällig 
einigermaßen ineinandergreifen, aufbauen. Es folgt hier eine 
summarische Uebersicht; die fortlaufenden Einlagen (s. o. 
S. 326) aus der 2. Hälfte des IV. Buches der Vulg. sind nur, 
wo notwendig 133), angegeben worden: 

Ver.: vom Anfang bis zum Ende des I. Buches der 
Trad. ®; praef. II. vs. 1—6 (folgt die Lücke in 
der: Hs); 

Σ Ξξ 1. Buch der Trad. ® zu ermitteln aus: 

P(ar. 9347): praef. II. vs. 8, 10, Anf. des II. B. 1-3, 

1234138), 


131) Die Stelle wird schon von Dümnmler zu v. 102 angeführt. 

ΕΒ HAB. 3a: 

188) Bei Nem., der angeblich treu die Lesarten des Ver. wieder- 
gibt und die Dist. vorzugsweise nach dieser Hs. rezensiert, sucht man 
zu diesem Verse eine Angabe über die La. des Ver. vergebens. 

154) Auch IV. 30, 2, das durch Irrtum des Schreibers im Ver. als 
erste Zeile auf fol. 34 vor II. 23 steht (Mn. 1915, 302 und 303), ist 
hier demnach fortgelassen. 

135) Genaue Angabe Mnem. a. a. OÖ. 301, 302. 

136) Genaueres Mnem. a. a. Ὁ. 289. 


Neue Catobruchstücke. 171 


S (zusammengearbeitet mit dem II. B. der Vulg. im 
Tur. 78) 1.33, Schlußdist. des II. B. in Φ: IV. 49 
[= Schlußdist. der ganzen Sammlung in Vulg.) 137). 
Ver. (nach der Lücke): IV. 11—Il. 22, IV. 49 (Ende 
des II. B. in ©); II. 23—II. 1, II. 1* (Ende 
des III. B. in ®); III. 2—II. 7, 1 (Anfang des 
IV. B. in ®, die Hs. bricht ab) 1). 
Monae.: III. 8, 9, IV. 39 und halber Hex., s. o. S. 161° 
Jetzt bekommen wir zum ersten Male ein winziges, aber 
wichtiges Fragment, das wir mit einer dieser Reihen verglei- 
chen können: 


Mona. Aleuin | Veron. 
| I. 15 
| I. 22 
I. 25 | 1937 
I. 26 
proxwimus usw. | proximus USW. app. 6 
| (vgl. aber Fn. 147) | I. 80 


Weil im Veron. I. 13—1. 27 ununterbrochen fortlaufen, 
dahinter aber ein außervulg. Dist. steht und I. 28, 29 fehlen, 
muß das Dist., wozu der Hex. proximus usw. gehörte, in ® 
weder nach I. 26 (Mon.) noch nach 1. 25 (Ale.), sondern nach 
. 27 gestanden haben. Hieraus geht hervor, daß der Ver. 
— selbst in seiner unversehrten Gestalt — keineswegs die 
Reihenfolge von ® treu wiedergab. IV. 34, das in der Ein- 
lage aus dem IV. B. fehlt 13°), läßt sich einige Μ416 140) aus 
Alcuin belegen. Außer dem hier behandelten kleinen Frag- 
ment, können auch andere Abschnitte der Praecepta mit den 
erhaltenen Fragmenten von ® verglichen werden. Eine Zu- 
sammenfassung hoffe ich in einem besonderen Aufsatz, über 
Aleuin und Cato, zu geben. 

Ebenfalls sind wir durch Aleuin imstande, an einigen 
Stellen den Text des Veron. auf seine relative Echtheit — 


137) Mnem. 293. 

138) Mnem. 302, 303. 

189) S, Bd. 74 S. 327 u. S. 343; vgl. Mnem. 304, Fn. 2. 
140) Näml. v. 130, 143, 145. 


72 M. Boas, 


d. h. inwiefern er den Text von ® bewahrt hat — zu prüfen. 
Vel. Bp. 74 5. 335 die La. nolö promittere, welche auf D — 
aber nicht auf A — zurückgeht, und δ. 331 est nimia, das nicht 
den reinen Text von ® wiedergibt, während die Quelle von 
®, A, den reinen Urtext schon nicht mehr enthielt. Ueber- 
haupt sind auf Grund der Paralleltraditionen nicht weniger 
als vier Arten von Abweichungen vom Urtext zu erkennen: 
1. Fehler, welche schon in A aufgetreten sind, z. B. die Glos- 
sierung von prave, 8. 341 f.; Parallelquelle: der Barb. und seine 
verwandten Hss., die aus A’ stammen. 2. Umarbeitung des 
Textes in ®, z. B. der Prohibitivus; Parallelquelle: sämtliche 
Hss. außer ®. 3. Glossierung nebst Einführung prosaischer La., 
z. B. est nimia, 8. 331; Parallelquelle: Alcuin. 4. Abwei- 
chungen zufolge der vulgärlateinischen Orthographie, in welcher 
ebenfalls Claudian, der dem Cato in der Hs. vorhergeht, ge- 
schrieben worden ist. Ueber einen bestimmten Fall vgl. 
Glotta IX. 198 Η Es leuchtet ein, wie unrichtig es ist, wie 
Baehrens und Nemethy getan haben, die Recensio des Textes 
vorwiegend auf den Veronensis zu stützen. 

Endlich harrt noch 11. 2, in Mon. und Med. überliefert 
und zu der Trad. PD gehörig, einer Besprechung. Eine schwie- 
rige Frage der Catokritik kann hierdurch zur Entscheidung 
gebracht werden. Das Dist. ist in der Vulg. einstimmig über- 
liefert: 


Mitte arcana dei caelumque inquirere quid sit; 

Cum sis mortalis, quae sunt mortalia cura. 
Man könnte nun die übereinstimmende Ueberlieferung von 
Monac. und Med. für die Trad. ® beanspruchen: 

Noli archana dei caelumve exquirere quid sit; 

Cum sis usw., 
besonders auf Grund der freien Umbildung des Prohibitivus. 
Dem stehen zwei Umstände entgegen. Zunächst die Ueber- 
lieferung des Turicensis. Diese Vulg. Hs. (s. Bd. 74, 313 und bes. 
Mnem. 1915, 290, 293) hat im II. Buche eine Einlage von 
mehreren Dist., die zum Teil an eigener Stelle wiederkehren. 
Die Einlage habe ich a. a. Ὁ. auf Grund der Reihenfolge 
und der Beschaffenheit der Lesarten als ein Fragment des 


Neue Catobruchstücke. 173 


II. Buches (X) der Trad. ® (s. o. 317) erwiesen, worauf die 
von mir als Distichareihe erkannte Schlußpartie (v. 70 bis 
88) der Monosticha des Par. 9347 ebenfalls zurückgeht (a. a. 
Ο. 313). Der Turic. gibt nun 11. 2 zwar in der Vulgatfassung, 
aber zwischen v. 1 und 2 wird noch ein anderer Vers einge- 
schoben: 

an di sint caelumque (Hs. qui) regant ne quaere doceri 1) 

(i in ras., e m.]), 

welchen man allgemein (Baehrens, Nemethy, Skutsch PW. 
— RE. V. 361, Teuffel® III. 204, 2) als die heidnische Ori- 
ginalfassung des christlich gefärbten Vulgatdist. betrachtete. 
Riese Anth. 716 ging sogar soweit, auf Grund der angeblichen 
Monostichareihe des Par. 9347 die Vulgatfassung von v. 1 
(sogar in der verderbten Gestalt mitte a. deo caelumque requi- 
rere q. S., s. 0. 5. 160 F. 113), welche in Par. v. 72 steht, 
als Monostichon (v. 72 seiner Ausg.) zu fassen, das dann 
später in der Vulgattradition der Disticha die Originalredaktion 
an di etc. verdrängt hätte. Vgl. Mnem. a. a. Ὁ. 5. 313. 

Es lag mir nun im Einklang mit obiger Auffassung nahe, 
weil tatsächlich in T’ (der Vorlage des Tur.), zwei Traditionen 
benutzt waren (% und T’’ [= Vulg.]), hier eine Verquickung 
beider anzunehmen, konnte doch der Veranstalter von T’ 
schwerlich beide Traditionen in einem Vers zum Ausdruck 
bringen: die Fassung an di sint usw. aus ® (Ver. enthält 
hier gerade die von mir nachgewiesene Lücke von zwei Blät- 
tern), die Fassung mitte arcana usw. aus Vulg. Daß P aber 
— und dies ist der zweite Umstand, weshalb die Fassung 
noli usw. nicht die Fassung der Trad. ® sein kann — 
diese und nicht die seiner Tradition eigentümliche Fassung 
bot, glaubte ich aus dem Bestreben, die heidnische Fassung 
durch die — dem Veranstalter bekannte — christliche zu er- 
setzen, erklären zu können (a. a. Ὁ. 5. 296). Schon während 
der Drucklegung meiner Abh. hatte das Bekanntwerden des 
Münchener Bruchstücks und sein Zusammenhang mit dem 
einzelnen mir schon bekannten Distichon des Monac. fol. 113 


ur) Ne quaere doceri = Verg. Aen. VI. 614. 


174 M. Boas, 


und Mediceus noli arcana usw. mich anders belehrt (vgl. meine 
Korrekturnote a. a. O. S. 296). 

Denn aus dem Zusammenhang dieses einzelnen Distichons 
im Mon. f. 113 und Med. mit dem größeren Fragm. des Mon. 
geht hervor, daß die durch arcana gekennzeichnete Redaktion 
des Dist. nicht nur die Fassung der Vulg., sondern auch 
der Trad. ® ist, und hiermit ist dann im Einklang, daß der 
Vertreter von ® (Par.) ebenfalls diese Fassung aufweist. 
In der gemeinsamen Vorlage von Mon. und Med. ist diese 
Fassung in ähnlicher Weise überarbeitet worden, wie I. 26, 1. 

Somit hat T’ in beiden Quellen (% und T’r [= Vulg.]) 
die Fassung mitte arcana usw. vorgefunden und muß die 
dieser Fassung nachgestellte angeblich ältere Redaktion an di 
sint usw. aus anderer Quelle in T’ geraten sein. Hierfür 
bleiben zwei Annahmen übrig. 

Zunächst: «an di usw. ist wohl die ältere Fassung 
und von irgend einem Leser am Rande der Vorlage entweder 
von 3 oder T’v hinzugeschrieben worden und später in den 
Text von T' und Tur. geraten. In dem Falle haben wir aber 
nicht mehr mit einem objektiven Datum bei der Feststellung 
des Textes des Distichons zu tun. Eine gewisse Analogie 
bietet eine Interpolation eines Hexameters im Tilianus des 
Ausonius, welche nach meinem Dafürhalten nichts anders als 
die vollständige Catostelle ist,. welche Ausonius zum Teil be- 
nutzt, vgl. Berl. Phil. Woch. 1915, 1165 ff. 

Oder: mitte arcana usw., die Fassung von A (= Vulg. 
und ®), ist auch die Fassung von A’ und 2 (vel. II. 22 
consilium arcanum tacito committe sodali), und an di usw. 
ist nur eine irgendwoher entlehnte Parallelstelle, welche in der 
oben angedeuteten Weise in den Text des Tur. geraten ist. 
Interpretationen können sowohl in den Dist. wie in den Monost. 
mehrere nachgewiesen werden, in einzelnen Hss. und in ein- 
zelnen Traditionen 133). 

Nach meiner Meinung muß die Frage in letzterem Sinne 
entschieden werden. Ich glaube auf eine schon alte — der 
Jeit der Disticha nahestehende — Verwertung dieses auch 


142) is Zusammenstellung sämtlicher mir bekannten Fälle hoffe 
ich an andrer Stelle zu geben. 


u 
u 
| 
| 


Neue Catobruchstücke. 475 


kulturhistorisch nicht unwichtigen Distichons in der Fassung 
mitte arcana dei usw. hinweisen zu können: Gleich im 
Anfang der divin. instit. sagt Lactantius 1.1.3 (p. 2 
Brandt): "erant illi (näml. die früheren Gelehrten) quidem veritatis 
cognitione dignissimi, quoniam scire tanto opere cupiverunt atque 
ita, ut eam rebus omnibus anteponerent........ . sed neque 
adepti sunt id quod volebant et operam simul atque industri- 
am perdiderunt, quia veritas id est arcanım summi det, 
qui fecit omnia, ingenio ac propriis sensibus non potest 
conprehendi: alioquin nihil inter deum hominemque distaret, 
siconsilia et dispositionesillius maiestatis 
aeternae cogitatio adsequeretur humana. 
Stünde dieser Satz, welcher ziemlich dem Dist. entspricht, 
allein, brauchte man nicht notwendig an eine Beziehung zum 
Cato zu denken. Aber dann bildet Lactantius den Gedanken 
in christlichem Sinne weiter: ‘quod quia fieri non potuit, ut 
homini per se ipsum ratio divina notesceret, 
non est passus hominem deus lumen sapientiae requwi- 
rentem diutius errare’, mit neuem Anklang an den Wortlaut 
des Dist., und anscheinend mit Heranziehung eines andren 
Gedankens der Spruchsammlung, wodurch die Benutzung des 
Cato und die Annahme einer aufbauenden Polemik gegen ihn 
um so wahrscheinlicher wird. Ich knüpfe wieder an obige 
Stelle an: 'non est passus hominem deus lumen sapientiae re- 
quirentem diutius errare ac sine ullo laboris effectu vagari per 
tenebras inextricabiles: aperuit oculos eius aliquando et notio- 
nem veritatis munus suum feecit, ut et humanam sapientiam 
nullam esse monstraret et erranti ac vago viam consequendae 
immortalitatis ostenderet. verum quoniam pauci utuntur hoc 
caelesti beneficio ac munere...... . succurrendum esse his 
erroribus credidi, ut et docti ad veram sapientiam dirigantur 
et indocti ad veram religionem’. Liegt hier, in der Einleitung 
des Lactantius, nicht eine deutliche Anspielung auf die pro- 
saische Praefatio des Cato vor, welche anfängt mit den Wor- 
ten: cum animadverterem quam plurimos graviter in via mo- 
rum errare, succnrrendum opinioni eorum et consulendum 
famae 1#3) eristimavi, maxime ut gloriose viverent et honorem 


148) So ist die urspr. La. gegenüber die Vulg. fore. Nicht nur ® 


176 M. Boas, 


contingerent ? Und darf man nicht, wo beide Anklänge an 
den Cato ineinandergreifen, von einer “absichtlichen, auf er- 
habenere Ziele gerichteten Polemik des Lactantius gegen die 
spießbürgerliche Lebensklugheit des Cato reden !#)? Die Fas- 
sung des Dist. mitte arcana usw. ist folglich gar nicht als 
eine christliche Färbung eines heidnischen Gedankens (an di 
sint usw.) zu betrachten 15); sie ist die ursprüngliche Re- 
daktion des Dist. und beweist durch ihren halbheidnisch- 
halbchristlichen Charakter, daß — wie manches andere in den 
Dist. — der Verfasser der Disticha zwar Christ war, aber 
die heidnischen Anschauungen noch nicht völlig abgestreift . 
hatte 26). 

Doch hier greift meine Abhandlung in eine andere Reihe 
Fragen über, in welchen ich schon seit längerer Zeit zu einer 


(Ver.) hat famae, wie man aus Baehrens’ Apparat schließen könnte, son- 
dern auch Ev hatte es: im Matr. steht fore, wie sogar aus der Photo- 
graphie zu ersehen ist, außer f ganz in Rasur, Par. 8093 « hat fabe 
oder rabe m. 1. fore m. 2. 

144) Hierdurch gewinnen wir einen bestimmten Terminus ante quem 
für den Cato, welchen man freilich auch jetzt vor 300 datiert. Allein 
die Benutzung durch Commodian, welche Manitius nachgewiesen hat, 
vermag bei der heutigen Streitfrage über dessen Datierung, jetzt nicht 
mit genügender Sicherheit verwendet zu werden. Die stadtrömische In- 
schrift carm. ep. 1567, welehe eine Catonachahmung aufweist, ist un- 
datiert im CIL VI. 11252, und wird (Skutsch bei Teuffel III. 204, 2a) 
ohne Grund vor 200 gestellt. Diese Datierung stammt noch (Skutsch 
PW. RE.V. 358) aus der Zeit, als Commodian vor 200 gestellt wurde. 

145) Das Vorkommen dieser „heidnischen“ Fassung in S darf 
mithin nicht, wie ich Mnem. 1915, 292, 307 tat, einen Grund für die 
Verwandtschaft von S und Ver. und beider Zugehörigkeit zu ® liefern. 
Es bleiben allerdings Gründe genug übrig. Auch in der Fassung von 
1.1.1. si deus omnipotens gegenüber sonst si deus est animus der Vulg. 
(fehlt Ver.) sehe ich jetzt nicht mehr einen Rest einer weniger christlichen 
Fassung (a. a. O.). Omnipotens ist wohl schulmäßiges hinzugeschriebenes 
Epitheton zu deus, das später die folgenden Wörter est animus ver- 
drängt hat. Ist meine oben (Ἐπ. 129) erwähnte Vermutung richtig, 
daß Buch II, wie P die Reihenfolge der ersten Dist. des Il. Buches 
bietet, ursprünglich mit unsrem Dist. mitte arcana anfing, dann handelte 
sowohl das 1. Dist. des I. als des II. Buches von dem Verhältnisse 
des Menschen zu Gott; und wird es um so deutlicher, weshalb Lactanz 
ein so ins Auge springendes Dist. bekämpft. 

146) Es darf hier der besonders in meinem Vaterland, im XVII. 
und XVIII. Jhdt., mit großer Heftigkeit umstrittenen Frage gedacht 
werden, ob der Verfasser der Disticha Christ gewesen sei oder nicht. 
Der Streit wurde angeregt, weil Boxhorn in seiner vielgedruckten 
dissertatio de Dist. quae sub Catonis nomine circumferuntur (1635) 
die Frage in bejahendem Sinne beantwortete. 


Neue Catobruchstücke. 177 


bestimmten Ueberzeugung gelangt bin, die durch die hier 
nachgewiesene Catobenutzung bei Lactantius nur bestätigt 
wird. Den Ausgangspunkt dieser Untersuchungen bildet die 
Echtheit der prosaischen Praefatio des Cato. An anderer Stelle 
beabsichtige ich sie vorzulegen. Hier wollte ich nur zeigen, 
wie durch die objektive Textkritik, wozu das neue Münchener 
Catobruchstück veranlaßt, die Beantwortung von Fragen ge- 
fördert wird, die weit hinausgehen über die Recensio des so 
verschlungen überlieferten Catotextes 47), 
Amsterdam. M. Boas. 


141 Korrekturzusatz (1918). Während ich in der Korrektur 
die Einzelheiten dieser zusammen mit den Neuen Catobruchstücken I 
vor drei Jahren abgefaßten Abh. nachprüfe, stoße ich auf ein Ver- 
sehen, das ich leider in der Korrektur zu beseitigen nicht mehr im- 
stande bin. Bei der.Bearbeitung habe ich nämlich die Stellen Alcuins 
Praec. 102 (proximus esto usw. — Mon. 8, das dreimal bei Vincentius 
vorkommt) und Praec. 107 (qui prodesse potest usw. = app. 5, 1 Β., 
das Alcuin an drei Stellen verwendet) im Gedächtnis miteinander ver- 
wechselt und die Wiederholung letzterer Sentenz an zwei Stellen, be- 
sonders nach v. 23, auf die erstere bezogen. Die Darlegung ὃ. 169 ἢ, 
ist somit verfehlt und die Vergleichung der Stellen aus Monac., 
Aleuin, Veron. S. 171 trifft nicht zu. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1f2. 12 


ὙΠ]. 
Zu Diog. Laert. ΗΠ! 28 und Alkiphron IV 7. 


C. Ritter schlug in seinen Platonica, Philol. 68 (1909) 
S. 334 f. in dem bei Diog. Laert. III 28 überlieferten Fragment 
des Amphis: Ὧ Iliatwv, ὡς οὐδὲν οἶσϑα, πλὴν σχυϑρωπάζειν 
μόνον͵ ὥσπερ χοχλίας σεμνῶς ἐπηρχὼς τὰς ὀφρῦς, eine Emendation 
aus Alk. IV 7 vor; er wollte ὑπὲρ χροτάφους anstatt ὥσπερ 
χοχλίας setzen. Hiezu bemerke ich folgendes: 

1. Am einfachsten scheint mir das anstößige ὥσπερ χοχ- 
λίας verständlich zu werden, indem man statt des bisher an- 
genommenen Schneckenhauses!) an das Tier selbst, und zwar 
an den gewöhnlichen Helix arbustorum (auch hortensis, nemo- 
ralis) L. denkt und sich den gleichen Eindruck der empor- 
gezogenen Augenbrauen und der ausgestreckten Hörner der 
Schnecke vergegenwärtigt. Aehnliche Vorstellung spiegeln 
wohl Ausdrücke, wie Od. XIX 211: ὀφθαλμοὶ δ’ ὡσεὶ κέρα ἕστασαν 
ἠὲ σίδηρος und Amm. Marc. 20,1,2: supercilia erigentem 
ut cornua wieder?). Daß die Benennung χοχλίας χεραστῆς 
im griechischen allgemein geläufig war, ist aus Athen. 63c 
und 87a bekannt 3). 

2. Aehnlich einleuchtend scheint es mir, daß ὥσπερ χοχλίας 


ἦν 


1) S. Reinach in Bernouilli’s Griech. Ikonogr. 11. S. 19 Anm. 3 
und C. Ritter a. a. Ὁ. 
2) K. Sittl, Gebärden der Griechen und Römer. Leipzig 1890, S. 98. 
8) Gegen das Verfahren, daß die Tätigkeit, bzw. der Körperteil 
der Schnecke, mittels dessen das Emporziehen der Augenbrauen mit 
ihr verglichen wird, unterdrückt bleibt (andere Vergleichungen ähn- 
licher Art bei Athen. 63 sind ganz klar), ist nichts einzuwenden, denn 
hier, wo es bloß auf eine amüsante Nebeneinanderstellung des mit 
emporgezogenen Augenbrauen herumstolzierenden Philosophen und des 
einen ähnlich komisch-stolzen Eindruck hervorrufenden Tierchens an- 
kommt, ist der verschwiegene Bestandteil des tertium comparationis für 
die Schnecke, nämlich κέρατα, leicht zu ergänzen, 


Zu Diog. Laert. ΠῚ 28 und Alkiphron IV 7. 179 


nicht zu σχυϑρωπάζειν gezogen werden darf. Angenommen 
nämlich, wie es tatsächlich oft der Fall ist, daß das charakte- 
ristischste Merkmal des σχυϑρωπὸς das Zusammenziehen der 
Augenbrauen ist, daß der Grieche also beim σχυϑρωπάζειν vor- 
erst an zusammen gezogene Augenbrauen denkt, so ist zu- 
nächst im Sinne der Reinach’schen und Ritter’schen Versuche 
eine Fortsetzung „wie die Schnecke (= Schneckenhaus)* ein- 
gestandenermaßen unverständlich, die Fortsetzung wiederum, die 
das Motiv der empor gezogenen Augenbrauen einführt, als 
Erklärung undenkbar. Vielmehr verhält es sich hierm. E. so, daß 
σχυϑρωπάζειν in der Bedeutung „mit ernster, gewichtiger 
Miene* steht*) und mit ὥσπερ xoyAlas nicht das Geringste 
zu tun hat, welch letzteres eher zu σεμνῶς ἐπηρχὼς τὰς ὀφρῦς͵ 
gehört. Der Satz dürfte sich etwa übersetzen lassen: „O Platon, 
daß du nichts kannst, nur gewichtige Mienen machen, indem 
du nach Schneckenart die Augenbrauen emporziehst. “ 

3. Weiterhin hege ich aber große Bedenken, ob das 
Komikerfrgt. sich tatsächlich mit Alkiphron IV 7 in Beziehung 
bringen ließe. W. Schmid’s Einwendungen (beiC. Ritter a. a. O.), 
auf σχυϑρωπάζειν und τὰς ὀφρῦς (ὑπὲρ τοὺς χροτάφους) (En)aiperv 
bezüglich, treffen schon im Prinzip das Richtige, es sprechen 
aber andere Gründe auch mit. 

Es wäre unschwer, die Phraseologie der bei Alk. IV 7 


- gegebenen Schilderung des jungen und alten Philosophen 


aus Lukian zu belegen ὅ), ja sogar das Thema selbst, das durch 
Alkiphron behandelte Motiv, auch stofflich bei Lukian nach- 
zuweisen. ‚Jedenfalls hat R. Helm, Lucian und Menipp. 
Leipzig 1906, S. 194 die Quelle einer Szenerie bei Alk., Ep. 
ΠῚ 28,2 im 10. Totengespräch $ 11 des Lukian nachgewiesen. 
Vergleicht man nun die beiden Briefe des Alk. III 28 und 
IV 7, so stellt es sich heraus, daß der einleitende Gedanke in 
ihnen je eine Variation desselben Einfalls ist. Das Thema 
ließe sich folgendermaßen formulieren: Ein junger Mann be- 
ginnt die Schule eines hypokriten Tugendpredigerphilosophen, 


.. Ὁ Wird doch das ovoräv τὰς ὀφρῦς neben ihm, wenn es hervor- 
gehoben werden muß, auch anderswo, z. B. Aristoph. Plut. 756, Antiph. 
2. Fr. Meineke ΠῚ 128 besonders gesetzt. 

δ Mit Zuhilfenahme des brauchbaren Materials in Seilers kom- 
mentierter Alkiphron-Ausgabe, Leipzig 1853, S. 234 ff, 


12 * 


180 Julius Czebe, 


der selbst Liebesabenteuern nachjagt, zu besuchen und ahmt 
seinem Lehrer nach. Die Briefe teilen sich nur in der Schilde- 
rung der Nachahmungsmethode: in III 28 folgt der Jünger 
seinem Lehrer, nachdem er den ganzen Menschen durchschaute, 
in der liederlichen Lebensweise, in IV 7 aber im Gegenteil, 
ohne etwas von der Lebensführung des Meisters zu ahnen, 
strebt er das feierlich-ernste Aeußere desselben an. Zieht man 
dabei die erwähnten phraseologischen Details in Betracht, so 
erweist sich der Brief IV 7 des Alk. zunächst im Grundgedanken 
(Parallele zwischen dem Lehrer und dem Jünger) als ein Werk- 
chen, das ein dem Lukian entnommenes Motiv weiter spinnt ®). 

Noch deutlicher aber weist die Briefeinkleidung auf den 
Ursprung hin. Das Ganze ist nämlich in der Form der Vor- 
würfe einer verlassenen Hetäre verfaßt, die sich anfangs über 
das Aeußere des jungen Mannes lustig macht, dann aber auf 
die Hypokrisis und Lüsternheit des Lehrers hinweist, um nach- 
her die beliebte Parallele zwischen Hetäre und Sophist zu 
ziehen; sie erinnert endlich an die Kürze des Lebens, daher 
an die Notwendigkeit dasselbe auszunützen. Hier kommt es 
insbesondere auf das erste Motiv des Briefes, auf die Beschrei- 
bung des jungen Philosophenjüngers, samt den Vorwürfen 
wegen der eingetretenen Aenderung, an‘). Diese Partie er- 
innert gleichzeitig an 3 Stellen Lukian’scher Werke. 

Bis 866. $ 28, p. 826 Reitz.8) stimmt mit dem Briefe 


6) Hiebei dürfte bemerkt werden, daß das durch Ritter vom emen- 
dierten Amphis hergeleitete ὑπὲρ χροτάφους (dem Sinne nach) bei Lukian 
eben im 10. Totengespräch 8 19 auch steht: MEN. Βούλει μιχρὸν ἀφέλωμαι 
καὶ τῶν ὀφρύων; EPM. Μάλιστα * ὑπὲρ τὸ μέτωπον γὰρ καὶ ταῦτα ἐπῆρχεν. 
Sollte man sich — m. E. grundlos — nicht mit der Annahme zu- 
friedengeben, daß Alkiphron durch diese Stelle angeregt wurde, so bleibt 
noch immer frei, an.eine andere Lukianstelle, Amor. 54, zu denken, 
wo ausdrücklich ὀφρῦν ὑπὲρ αὐτοὺς τοὺς χροτάφους steht, abgesehen von 
direkten physiognomischen Lehren, wie Aristot. Hist. anim. I 9: αἱ δὲ 
πρὸς τοὺς χροτάφους (sc. ὀφρύες) μωχοῦ καὶ eipovog, Physiogn. 812 Ὁ: 
ἄἀνεσπασμένοι δὲ τὰς ὀφρῦς πρὸς τὸν χρόταφον εὐήϑεις oder gar komischen 
Erweiterungen, die bei Alexis Fr. 2, Meineke III 391, Philemon 
Fr. 81, Meineke IV 53 vorkommen. 

1 Ἔξ οὗ φιλοσοφεῖν ἐπενόησας, σεμνός τις ἐγένου καὶ τὰς ὀφρῦς ὑπὲρ 
τοὺς κροτάφους ἐπῆρας. Εἶτα σχῆμα ἔχων καὶ βιβλίδιον μετὰ χεῖρας εἰς 
τὴν ᾿Αχαδήμειαν σοβεῖς, τὴν δὲ ἡμετέραν οἰκίαν ὡς οὐδὲ ἰδὼν πρότερον 
παρέρχῃ. 

8), ἐπεὶ δὲ ἱχανῶς ἐπεσιτίσατο καὶ τὰ πρὸς εὐδοξίαν εὖ ἔχειν αὐτῷ 
ὑπέλαβε, τὰς ὀφρῦς ἐπάρας χαὶ μέγα φρονήσας ἐμοῦ μὲν ἠμέλησε, μᾶλλον 


Zu Diog. Laert. III 28 und Alkiphron IV 7. 181 


nicht nur in der Beschreibung des jungen Philosophierenden, 
sondern auch in den Vorwürfen der Rhetorik wegen ihrer 
gänzlichen Verlassung bis in die kleinsten Details hinein über- 
ein, die personifizierten Gestalten der Rhetorik und des ver- 
führerischen Dialogs weichen aber von den leiblichen Gestalten 
des Alkiphronbriefes erheblich ab. Eine näherstehende 
Situation weist schon der Anfang des Hermotimos auf, 
wo gleichfalls ein junger Anhänger der Philosophie geschildert 
wird, wie er mit Büchern in der Hand, mit ausgeniessenen 
Schritten, in Gedanken vertieft in die Schule wandelt). Mit 
Ausnahme eines Zuges ist es schon das Bild des Alkiphron- 
briefes'®). Endlich kehrt die ganze Stimmung der Alkiphronschen 
Szene in den 88 1 und 2 des Dialogs Νιγρίνου φιλοσοφία zurück, 
wo gegen den schwärmerischen Jünger der Philosophie (Lukian) 
von einem Freunde dieselben Vorwürfe erhoben werden, wie 
im Hetärenbriefe: Ὡς σεμνὸς ἡμῖν σφόδρα χαὶ μετέωρος ἐπανε- 
λήλυϑας . ... ἄφνω μεταβέβλησαι χαὶ. ὅλως ὑπεροπτικῷ τινι 
ἔοιχας. οὐ τοίνυν προσβλέπειν ἡμᾶς ἔτι ἀξιοῖς 000 ὁμιλίας μετα- 
δίδως οὔτε χοινωνεῖς τῶν ὁμοίων λόγων. Dies ist das Vorbild 
der Einkleidung des Alkiphronbriefes, wo die wesentlichsten 
Züge des Jüngerporträts schon enthalten sind; was noch hin- 
zutritt, steht auf Grund des vorher besprochenen Grundmotivs. 


ΡΥ ᾿ - 


5 τέλεον εἴασεν, αὐτὸς δὲ τὸν γενειήτην ἐχεῖνον, τὸν ἀπὸ τοῦ σχήματος, τὸν 


Δίαλογον ... . ὑπεραγαπήσας ... τούτῳ σύνεστι, klagt die Rhetorik über 
Lukian. 
9) 8 1, p. 739 R.: Ὅσον... τῷ βιβλίῳ καὶ τῇ. τοῦ βαδίσματος 


σπουδῇ τεχμήρασϑαι, παρὰ τὸν διδάσκαλον ἐπειγομένῳ ἔοικας ἐνενόεις γοῦν 
τὸ πεταξὺ προϊῶν .... ᾿ 

10) Der Dialog Hermotimos war dem Alkiphron bekannt. St. Bergler 
notiert schon in seiner Alk,-Ausgabe (Leipzig 1715, S. 66), daß ein 
seltsamer Einfall, das Sujet der Ep. I 20, seine Quelle in $ 69, 
p- 806 R. des Lukian’schen Dialogs hat. Nun drängt sich aber auch 
der Gedanke auf, ob nicht selbst der Name des jungen Mannes, 
Euthydemos, von hier entlehnt wurde, wo ihn ein Gegner des Lehrers 
führt — trotz P. Sondags (De nominibus apud Alciphronem propris. 
Diss. Bonn 1905, S. 57) und K. Meisers (Sitz.-Ber. ἃ. bayer. Akad. d. 
Wiss. Phil.-hist. Kl. 1905, S. 212) Ausführungen. Es spricht nämlich 
m. E. so gut wie nichts für die beiden Euthydemos bei Plato und in 
den sokratischen Episteln als Vorbild; denn obwohl Alk.s Euthydemos 
die Akademie besucht und im Briefe platonische Lehren auch be- 
sprochen werden, wäre der erste Umstand aus dem gleich zu erwähnen- 
den Lukianischen Dialoge, Nigrinos, wo der Lehrer ein Platoniker ist, 
leicht erklärlich; wiederum steht der zweite nicht allein, indem 
auch andere Schulen herangezogen werden, und außerdem wird noch 
Sokrates seinem angeblichen Jünger Euthydemos als ein weiteres 
historisches Beispiel angeführt. 


182 Julius Czebe, Zu Diog. Laert. III 28 und Alkiphron IV 7. 


Ich erinnere nur noch daran, daß selbst der leitende Ge- 
danke der übrigen Teile des Briefes, die Ad-absurdum-Führung 
der philosophischen Lehren vor dem schwärmerischen Jüngling 
im allgemeinen durch die beiden zuletzt genannten Lukian’schen 
Dialoge, Hermotimos und Nigrinos, angeregt sein dürfte: ein 
Gedanke, für dessen Wahrscheinlichkeit auch die von H. Litt, 
Rhein. Mus. 64 (1909) 5. 98 ff., insbesondere 5. 104 ff. nach- 
gewiesene innigste Verwandtschaft der beiden Werke spricht. 

Die vorliegende Aufgabe verbietet es mir dieses Verhältnis 
hier des weiteren zu verfolgen; so schließe ich meine Aus- 
führungen mit dem schlichten Resultate, daß der alkiphronische 
Brief nicht im geringsten Zusammenhange mit dem Komiker- 
fragment steht, daß er vielmehr in einer komplizierteren Weise 
auf Lukian zurückgeht, diejenigen Schlüsse also, die aus der 
Ritter'schen Annahme gezogen wurden, hinfällig sind. 

Budapest (Ungarn). Julius Czebe. 


IX, 
Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Aus- 
wüchse. 


Ein Brief!) Napoleons, welchen dessen Bruder Joseph 
Bonaparte im Pariser Regentschaftsrat vom 28. März 1814 
zur Befürwortung der schleunigen Flucht der Kaiserin und 
des kaiserlichen Prinzen angesichts des drohenden Anmarsches 
der Alliierten verlas, nimmt auf das Schicksal von Hektors 
Sohn, Astyanax, Bezug und nennt dasselbe „das unglück- 
lichste in der Geschichte“. Sein Los hat in der Tat die Merk- 
male ergreifender Tragik. Der aus dem kyklischen Epos 
Kypria ?) stammende Vers: Νήπιος, ὃς πατέρα χτείνας παῖδας 
χαταλείπε: 5) wird dort dem Odysseus im Hinblick auf Astyanax 
in den Mund gelegt, gewann aber allmählich typische Be- 
deutung): den in ihm niedergelesten Grundsatz hat eine 
rücksichtslose, grausame Staatskunst manchmal im Laufe der 
Weltbegebenheiten angewandt, um das Verderben einer auf 
nur wenigen Augen ruhenden Dynastie zu besiegeln. 

Wunderlich genug, daß eine französische Sage, die aller- 


2) Vous ne en permettre, en aucun cas, que l'imperatrice et le 
τοὶ de Rome tombent entre les mains de l’ennemi ... . Ne quittez pas 
mon fils et rappelez-vous que je prefererais le savoir dans la Seine 
plutöt qu’entre les mains des ennemis de la France. Le sort d’Asty- 
anax, prisonnier des Grecs, m’a toujours paru le sort le plus mal- 
heureux de l’histoire'. Vaulabelle, histoire des deux restaurations. 
I. Paris 1846 p. 264. 

5) Verf. Stasinos nach der üblichen Annahme, Stesichoros nach 
Ribbeck, Arktinos nach Welcker. 

3) Epicor. graec. fragm. (22) ed. Kinkel und Clemens Alex. 
Strom. II S. 437, 17 ed. Stählin, vgl. auch Herodot I 155. 

Ὁ) Suidas «. v. Φίλιππος 5 Μαχεδών- πολλοὺς τοῦ ζῆν ἀπεστέρησε χαὶ 
= υἱέας ὕστερον συμπεριέλαβεν, ἐπιφϑεγξάμενος τὸν στίχον τοῦτον νήπιος, 

.., vgl. auch K. Wunderer in 8. Polyb.-Forschungen II, 43 zu 
Polyb, 23, 10, 10. 


184 HansKern, 


dings nicht im Volksboden wurzelt, jenen Astyanax am Leben 
erhalten bleiben läßt und ihn sogar zum Ahnherrn des Bour- 
bonenhauses stempelt, dessen Glieder noch im 17. Jahrhundert 
gerne als Hectoridae und Troiugenae bezeichnet werden. Es 
dürfte nicht ohne Interesse sein, den auf Homer zurück- 
reichenden Astyanaxmythus, von seinen Anfängen 
ausgehend, bis zu seinen äußersten Ausläufern, 
den Fabeleien der Neuzeit, im Zusammenhang zu 
verfolgen’). 


᾿ς 


Ϊξ 


Aus Ilias Vl ist der bewegliche Abschied Hektors von Weib 
und Kind genugsam bekannt: der Ursprung des Doppelnamens, 
welcher dort dem Knaben beigelegt wird, Astyanax und 
Skamandrios, ist in einem der platonischen Dialoge neckisch 
gedeutet ἢ). Allgemein geläufig ist auch, daß Hektors stolze 
Hoffnung auf des Sohnes einstige Heldengröße (Il. VI, 476 ἢ) 
nicht zur Wahrheit wird, wohl aber wörtlich in Erfüllung 
geht, was Andromache (ll. XXIV, 734 f.) mit düster vor- 
ahnendem Blicke schaut, daß ‘von den Danaern einer ihn 
schleudert herab von den Zinnen’. — Ueber die näheren Um- 
stände, unter denen sich das tragische Geschick des letzten 
Sprossen des trojanischen Königsgeschlechts vollzieht, lebten 
im Volksmund mannigfache Sagen fort. Diese hat der 
epische Kyklos des 8. Jahrhunderts, weleher an die homerische 
Dichtung anknüpft, festgehalten; abgesehen von den schon 
genannten Kyprien befaßten sich mit dem Gegenstand nament- 
lich die ältere Ἰλίου πέρσις des Arktinos und die jüngere 
μιχρὰ Is des Lesches. Leider sind uns beide Gedichte 
bis auf wenige Verse verloren gegangen; doch vermittelt uns 
ihren wesentlichen Inhalt und damit den frühsten Nieder- 
schlag der Volkssage die Wand- und Vasenmalerei, 
besonders des 5. Jahrhunderts, welche durch die Kykliker zu 


5) Dabei bieten für die antike Zeit die Handbücher von Pauly- 
Wissowa und Roscher wertvolle Unterstützung. 

5) Plato Kratylos p. 392 heißt es, der erstere sei von den Männern, 
der letztere von den Frauen geprägt. 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 185 


bildlicher Darstellung angeregt wurde. Außerdem erhalten 
wir über dieselben einerseits aus der mythographischen 
Dichtung des alexandrinischen Zeitalters und des angehenden 
Mittelalters, in welchem das Epos noch einmal ‘zu einem 
kurzen Scheinleben erwachte’‘, andererseits aus den mytho- 
logischen Prosaexzerpten, welche daneben hergingen, 
sowie von dem Periegeten Pausanias erwünschte Auf- 
klärung. Daß das Drama, namentlich des Euripides, den 
kyklischen Sagenstoff mehr oder weniger selbsttätig weiter 
gestaltete, bedarf keiner besonderen Erwähnung. 

Aus diesen Quellen lassen sich über die alte Astyanax- 
sage leicht folgende Versionen schöpfen: 1. Astyanax, bei 
Homer ἢ) ein unmündiges Kind, erscheint in der späteren Vor- 
stellung als erwachsener Knabe, ja als heranwachsender Jüng- 
ling. 2. Die mütterliche Fürsorge sucht das bedrohte Leben 
des Sohnes zu behüten, ja wohl auch durch die Tat®) zu 
schützen. 3. Uebereinstimmung herrscht darüber, daß die 
Achäer durch Tötung des Knaben den Stamm des Priamus 
austilgen wollen, um Rache an ihrem Todfeind Hektor?) zu 
nehmen. 4. Astyanax soll von einem hohen Turm hinabge- 
schleudert werden 10), 5. Als Vollstrecker des Urteils wird 
ausdrücklich Neoptolem 1) genannt, mit dem Zusatz, er 
habe auf eigene Faust gehandelt. 6. Daneben besteht die 
andere Tradition, Odysseus?) sei der Henker gewesen, und 

.3} CH. auch Quint. Smyrn. XII, 278: xai μοι χάλλιπε τυτϑὸν ἐνὶ 
μεγάροις ἔτι παῖδα. 

8) Vgl. unten 2 Vasenbilder. 

°) Hygin. fab. 109: cum Achivi prolem Priami exstirpare vellent.. 
Quint. Smyrn. XII 254: "Extosı χωόμενοι, ἐπεὶ σφίσι πῆμα χέρυσσε 
ζωὸς ἐών. 

10) Apollod. bibl. epit. Vat. 21. 22: ᾿Αστυάν. ἀπὸ τῶν πύργων Eppubav. 
Quint. Smyrn. a. a. Ο, 251: οἵ δὲ χαὶ ’A., βάλον Δαναοὶ ταχύπωλοι πύργου 
ἀφ᾽ ὑψηλοῦ. Tryphiodor in 5. "I. ἅλωσις ν. 644f.: ἣ δὲ χυβιστήσαντα 


διηερίων ἀπὸ πύργων... ἀϑρήσασα ᾿Ανδρ. μινήωρον ἐκώχυεν ᾿Αστυάναχτα. 

'!) Aus Lesches wird bei Kinkel, epicor. graec. fragm. (18) der 
Vers zitiert: ᾿Αχιλλῆος μεγαθύμου φαίδιμος υἱὸς... fibe ποδὸς τεταγὼν 
ἀπὸ πύργου, und Pausan. X, 25, 4 mit Berufung auf denselben: ἰδία 
Νεοπτόλ. αὐτόχειρα ἐϑελῆσαι γενέσθαι. 

12) Proklus in 5. χρηστομαϑεία : καὶ ᾽Οδυσσέως ᾿Αστυάνακτα ἀνελόντος... 
Tryphiod. a. ἃ. O.: χειρὸς Ὀδυσσείης ὁλοὸν βέλος. Tzetzes in s. Posthom. 734: 
᾿Εχτορίδ. δ᾽ ἀπὸ πύργων ἄγριος ὦσεν ᾿Οδυσσεύς. Pausanias a. a. O. scheint 
mit den Worten: οὗ μὴν ὑπὸ δόγματος Ἑλλήνων gegenüber der Version 
des Lesches eine andere Version, vermutlich die des Arktinos, zurück- 
zuweisen. 


186 HansKern, 


zwar im Verfolg eines Gesamtbeschlusses der Achäer. 7. Wie 
der Großvater Priamus am Altar des Zeus abgeschlachtet 
wird 13). so lassen manche dort auch den Enkel mit ihm 
gemeinsam enden. 

Aus diesen verschiedenen Versionen heraus wollen die 
zahlreichen Darstellungen der bildenden Kunst, meist aus 
der Blütezeit stammend, welche die Volkssage am treusten 
widerspiegeln, ohne Illustrationen der Dichter zu sein !#), ge- 
deutet werden. Es verlohnt sich wohl, im folgenden einen 
summarischen Ueberblick derselben zu bieten. 

In der Volkssage fand der größte Meister des 5. Jahr- 
hunderts, Polygnot, den Stoff für sein berühmtes Wand- 
gemälde in Delphi, die ‘Zerstörung von Troja’, das uns Pau- 
sanias a. a. OÖ. eingehend schildert. In seinem bekannten 


Rekonstruktionsversuch weist Goethe?) die hieher gehörige 


Szene der rechten Seite der Lesche, unten Mitte nr. VI, zu. 
Die Situation der vor dem Mordplan der Achäer bangenden 
Mutter kennzeichnen die Worte des Pausanias: γέγραπτοι: 
"Avöponayn xal ὃ παῖς ol παρέστηχεν ἑλόμενος τοῦ μαστοῦ 16]. 
Hieher gehört auch der Vorgang, welcher auf dem oft ge- 
nannten Münchner Silbernapf!”), zurückgehend auf die 
Ἰλίου πέρσις des Toreuten Mys'°) der klassischen Zeit, 
dargestellt ist: auf der linken Seite des Bechers erblickt man 
ein Zelt, in dem zu Füßen der Mutter der kleine Astyanax 
spielt; die Frauengestalt hinter ihr, offenbar Hekabe, welche 
das Urteil der griechischen Machthaber verkündet. 


13) Proklus a. a. O. χαὶ Neont. ἀποχτείνει Πρίαμον ἐπὶ τὸν τοῦ Διὸς 

14) Robert, Bild und Lied, Berlin 1881, p. 40: ‘völlige Abhängig- 
keit von der Sagenversion, enger Anschluß an die wichtigsten Situationen, 
aber im Detail kein sklavisches Nachbeten, keine Beschränkung der 
dichterischen Phantasie. — Aehnlich schon Luckenbach, Verhältnis 
der griech. Vasenbilder zu den Gedichten des ep. Kyklos in: N. Jahrbb. 
f. Phil. Suppl. XI (1880) p. 636. 

15) Werke, Cotta’sche Ausgabe, XXVII 92 f., vgl. die dort beige- 
gebene genane Orientierungstafel. 

16) Unwillkürlich wird man dabei an die dunklen Verse in Eurip. 
Troad. 570/71 erinnert: παρὰ δ᾽ εἰρεσίᾳ μαστῶν ἕπεται φίλος ᾿Αστυάναξ, 
Ἕχτορος ἵνις, wozu erläuternd Musgrave: intellego motum mammarum 
alternis surgentium et subsistentium., 

11 Katalog des Antiquariums nr. 647; abgebildet bei Baumeister 
auf Tafel XIV nr. 796, auch bei Heydemann, Iliupersis Berlin 1866 
auf Tafel II 4 und von ihm S. 33 besprochen. 

18) Christ, Lit. Gesch. ? S. 269. 


u ng »“-ἀξ "3,55. 


δ τω “τα, 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 187 


Den Hauptgegenstand, die Herabschleuderung des Astyanax 
vom Turm durch Neoptolem, vermochte nur der ‘Polygnot’ 
des 19. Jahrhunderts, Peter Cornelius !?), entsprechend der 
vollendeteren Technik seiner Zeit, buchstäblich nach Lesches 
vor Augen zu führen: im Mittelpunkt des Bildes sitzend die 
Großmutter, links von ihr Andromache den Knaben krampf- 
haft mit der Hand umklammernd, Neoptolem eben im Begrift 
ihn von dem Bergfried hinabzuwerfen. Die griechischen 
Vasenmaler dagegen kombinieren, um der Schwierigkeit 
der bildlichen Fixierung des überlieferten Vorgangs aus dem 
Wege zu gehen, meist 2 Begebenheiten, den Tod des Priamos 
am Altar des Ζεὺς ἑρχεῖος und den des Enkels Astyanax. 
Wie schon auf einer archaischen, schwarzfigurigen Dreifuß- 
vase "ἢ und namentlich auf der schwarzfigurigen sog. vul- 
centischen Amphora °!) in Berlin, so auch auf einer Vase 
jüngeren Stils, der rotfigurigen Euphronios-Vase 25) hockt 
der betagte König am Altar, während Astyanax von Neoptolem 
am linken Knöchel gepackt wird; ganz ähnlich ist der Vor- 
gang auf einer rotfigurigen attischen Hydria 55. Die von 
Robert ‘als ausführlichste und vollendetste unter den auf Vasen 
erhaltenen Darstellungen der Iliupersis’ bezeichnete sog. 
Vivenzio-Hydria 5) in Neapel bietet eine bemerkerswerte 
Variante der Szene. ‘An dem Schwingen des Neopt. mit 
dem Fuß’, sagt Furtwängler, ‚nahm der Maler Anstoß, als 
zu grausam; er legt deshalb den Knaben blutüberströmt dem 
Alten auf den Schoß. Wenn auf der andern Seite des 
Gefüßes von rechts eine hohe Frauengestalt heraneilt, eine 


19) Abgebildet nach dem Original (Deckengemälde ‘Zerstörung von 
Troja’ in der Münchner Glyptothek) bei Knackfuß, Künstlermono- 
graphien 82. S. 80/81. 

᾿ 20) Furtwängler, Samml. Sabouroff 49. 50, 1 u. Berliner Antig. 
nr. 3988. 

®!) Abbild. Baumeister S. 744 nr. 797 und Buschor, Klass. Illustra- 
toren V: griech. Vasenmalerei. München? 1914. nr. 95. 

33) Fragment, Berl. Antiq. nr. 2281, Innenbild. 

23) Am gleichen Ort nr. 2175. 

‘ 3) Robert a. a. O. S. 67, dort auch Abbildung; größer bei Bau- 

meister Tafel XIV zu Art. Ilinpersis und bei Heidemann a. a. O. 
Tafel II 1; am eindrucksvollsten wiedergegeben, in größtem Maßstab, 
auf Tafel 34 der Bildermappe zu: Furtwängler-Keichhold, griech. 
Vasenmalerei; ext S. 182. 


188 Hans Kern, 


merkwürdige Waffe 55) mit beiden Händen emporhaltend, 
offenbar um sich gegen den mit dem Schwert heranstürmen- 
den Griechen einen Weg nach vorwärts zu bahnen, so haben 
wir in derselben zweifellos Andromache vor uns, die dem in 
Todesgefahr schwebenden Astyanax zu Hilfe eilen will. Viel 
besprochen und interpretiert wurde die bekannte Brygos- 
Vase °°) im Louvre, welche für Heydemann den Angelpunkt 
seiner schon angezogenen lliupersis bildet, ‚eminent lebendig 
gezeichnet und reich angelegt‘. Auf der einen Seite sitzt 
wiederum Priamus am Altar, vorihm steht wiederum Neoptolem, 
den Knaben Astyanax am Knöchel fassend; auf der andern 
Seite abermals ein Weib, mit der nämlichen charakteristischen 
Waffe (Mörserkeule), wie oben, ausgerüstet; diese dient aber 
hier dazu, einem hinter ihr stehenden Jüngling den Rückzug 
gegen einen vordringenden Krieger zu decken; beiden Ge- 
βία! θη sind von dem Künstler die Namen ’Avöpojt. und ᾿Αστυαν. 
beigeschrieben — wie man sieht, ein signifikantes Beispiel 
dafür, daß die naive Kunst zwei zeitlich voneinander ge- 
trennte Vorgänge desselben Ideenkreises, bei welchen eine 
Figur (Astyanax), noch dazu in verschiedenem Alter, wieder- 
kehrt, auf einem Bildstreifen 57) zusammenstellt. 


Schließlich darf hier auch an den Muschelkalkreliefbildern 


35) Von Heydemann als ὕπερον bei Hesiod = Mörserkeule (zum Backen 
verwandt) gedeutet. 

38). Abbild. bei Furtwängler.-Reichh. a. a. Ὁ. Taf. 25, zuletzt bei 
Buschor a. a. O. nr. 120/21; am schönsten, weil farbig wiedergegeben, 
bei Heydemann auf Taf. 1. 

®”) Durch die unter dem Henkel hinlaufende Palmette wird die 
Einheitlichkeit des Bildes deutlich gekennzeichnet, während in 
der Tat die Doppelgestalt des Astyanax empfindlich zu stören scheint. 
Die dagegen geltend gemachten Kompositionsbedenken suchte man 
dadurch zu beseitigen, daß man in der Frauen- und Jünglingsgestalt 
trotz der Namensbeischrift nur 2 Typen: ‘Mutter ihren Sohn ver- 
teidigend’ erkennen wollte. Robert a. a. Ὁ. 8. 63 Note 15 glaubt 
aber auf eine Reihe ähnlicher Darstellungen, darunter eine besonders 
lehrreiche, verweisen zu können. Auffallend bleibt jedenfalls, daß 
auf der Brygosvase Ast. bei dem zeitlich später liegenden Vorgang 
(Neopt.-Szene) als Knabe, bei dem anderen (Andromache-Szene) als 
Jüngling erscheint; doch könnten für den naiven Künstler immerhin 
technische Gründe für die verschiedene Darstellung des Ast. bestimmend 
gewesen sein. Sicherlich würde man ihm keine größere Gedanken- 
losigkeit Jamit zutrauen als diejenige wäre, den Pseudoastyanax durch 
eine Etikette ausdrücklich zu einem echten zu stempeln. Für die 
Andromachegestalt ist sicher entscheidend das schon von der 
Vivenziovase her bekannte, hier wiederkehrende Mordinstrument. 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 189 


der sog. ilischen Tafel 35) nicht vorübergegangen werden. 
Dieselben werden zwar erst auf die angehende Kaiserzeit 
zurückgeführt, gehören aber doch zur Sache, insofern diese 
Schulwandtafel, wohl nach schon früher vorhandenen Vor- 
lagen, geläufige Sagenversionen zur Anschauung bringen will. 
Die untere Hälfte der Längsseite der Tafel zeigt Andromache 3) 
auf den Stufen von Hektors Grabmal”) sitzend und einen 
kleinen Knaben auf dem Schoße haltend, hinter ihr Tal- 
thybios ?°), den Herold, das δόγμα τῶν ᾿λλήνων verkündend; 
auf der Rückwand des Grabmals kehrt sinnend dieselbe Frauen- 
gestalt 39) wieder, aber ohne Kind, ein Zeichen, daß das 
Urteil bereits vollstreckt ist. Die Abbildung ist wieder ein 
bezeichnendes Beispiel für Vereinigung zeitlich getrennter Vor- 
gänge auf einer und derselben Komposition. 


> x 
u 
r 


Von einer Um gestaltung des durch das Epos geformten 
Sagenstoffes durch das attische Drama ist in unserem Fall 
nicht die Rede. Für die Astyanax-Tradition kommen eigent- 
lich nur die Troerinnen des Euripides in Betracht, 
die man wohl das regelloseste seiner Stücke genannt hat, 
„mehr einzelne locker aneinander gereihte Episoden aus der 
Einnahme der Stadt, als Teile einer einzigen straff zusammen- 
gefaßten Handlung, nur durch die Person der Hekabe einiger- 
maßen zusammengehalten“ 3°). So bildet die Astyanax-Kata- 
strophe neben dem Schicksal der Troerinnen Kassandra, 
Polyxena und Andromache nur einen Ausschnitt des Stückes. 
Dabei wird die Neoptolemus-Version nicht einmal gestreift, 
sondern derselbe nur im Zusammenhang mit der Wegführung 
seiner Beute (Andromache) erwähnt. Dem Wesen des Dramas 
entsprechend ist das psychologische Moment ganz in den 
Vordergrund gerückt. Odysseus arbeitet, selbst nicht auf 
die Bühne tretend, im Hintergrund als treibende Kraft für 
die Ermordung des Astyanax; im übrigen läßt uns der Dichter 
tiefe Blicke in den Seelenzustand der beiden dem Knaben am 
nächsten stehenden Frauen, der Mutter und der Großmutter, 
τ΄ 38) Abbild. bei Baumeister Tafel XIII nr. 775. 


39) Als solcher durch Beischrift kenntlich. 
30) Christ, Griech. LG.° S, 269. 


190 HansKern, 


tun. Der Gang der Handlung, soweit er sich auf Astyanax 
bezieht, ist kurz folgender: Der Herold Talthybios eröffnet 
der Andromache den Ratschluß der Hellenen über das Blut- 
gericht mit den Worten v. 719 ®%): Κτενοῦσι σὸν παῖδ᾽, ὡς 
πύϑῃ χαχὸν μέγα, und fügt dann ausdrücklich hinzu: νικᾷ δ᾽ 
᾽Οδυσσεὺς ἐν Πανέλλησιν λέγων | . . ἀρίστου παῖδα μὴ τρέφειν 
πατρός, | ῥῖψαι δὲ πύργων δεῖν σφε Τρωιχῶν ἄπο. Die Mutter 
solle ihren Schmerz schweigend niederkämpfen, widrigenfalls 
dem Sohn weder Begräbnis noch Totenklage zuteil werden 
dürfe. Während sie selbst nach einem rührenden Abschied 
von dem Kind auf einem Wagen abgeführt wird, ergreift der 
Herold den Astyanax, ihn anherrschend v. 783 f.: βαῖνε πα- 
τρῴων | πύργων En’ ἄχρας στεφάνας, ὅϑι σο: | πνεῦμα μεϑεῖναι 
ψῆφος ἐχράνϑη, und überliefert ihn den Schergen. Später 
kehrt Talthybios wieder, berichtet von der Hinabschleuderung 
v. 1134 f.: πεσὼν ἐχ τειχέων | ψυχὴν ἀφῆχεν, und bringt den 
Leichnam samt dem Schild Hektors, auf welchem Hekabe den 
Enkel beisetzen soll. Hekabe fragt, weshalb ein wehrloses 
Kind bewehrten Männern Beklemmung schaffen könne, und 
stimmt schließlich 1167/93 die Totenklage an. 

Die römische Tragödie wandelt im wesentlichen in 
den Bahnen der griechischen. Den Gegenstand behandelt 
zuerst Ennius°?) in der Andromacha Aechmalotis: dort bricht 
dieselbe nach der Hinrichtung frgm. XII 91 ἢ. in den 
Schmerzensruf aus: vidi . . Hectoris natum de muro iactarier. 
Bei Accius 35) in seinem Astyanax beginnt die Beratung vor 
versammeltem Volk (frgm. I—V); die Worte frgm. VI 173: 
ferum (Ribbeck ergänzt sinngemäß genus Hectoris) feroei 
contundendum imperiost, saevum saeviter enthalten wohl das 
Votum des Stimmführers Ulixes. Der mit der Exekution be- 
traute Sklave erzählt frgm. IX 177 £.: in celsis montibus | 
pecua atque inter colles pascunt Danai in Froegiae (Phrygiae) 
terminis von der Begegnung mit dem Knaben in dem Ver- 


31) ed. Nauck (Teubner). Lips. 1871. II. 
33) [ragicorum Roman. fragm. ed. Kibbeck p. 26 f. und Ribbeck, 
Die röm. Tragödie im Zeitalter der Republ. Leipzig 1875. 


33) eod,. loc. p. 181f. und Luc. Müller, de Accii fabulis. Berlin 
1890. 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 191 


steck, in dem er verborgen gehalten wird, und schildert zu- 
gleich packend das verschüchterte Auftreten desselben frgm. 
XI 183 ἢ: Hie per matutinum tempus tardo procedens gradu 
derepente aspicio ex nemore pavidum et properantem egredi. 
Frgm. XIII 187: Abducite intro ... .. deutet die Abführung 
zum Tode an. Am ausführlichsten gehen auf die Sache 
Seneca’s°*) Troades ein. Dort verlangt Kalchas aus ähn- 
lichen Gründen, wie einst die Opferung Iphigeniens in Aulis, 
die Tötung des Astyanax. Weil ungünstiger Fahrwind die 
Griechen von der Abfahrt fernhält, heißt es v. 377 ἢ: turre 
de summa cadat | Priami nepos hectoreus et letum oppetat. 
Im weiteren Verlauf erfährt man von Andromache, Hektor 
sei ihr im Traum erschienen und habe ihr (v. 464 f.) geboten: 
festina, amove | quocumque nostrae parvulam stirpem domus. 
Kaum hat sie für das Kind als Schlupfwinkel Hektors 
Grab gewählt, da führt sich der Ithakesier v. 535 f. als 
Beauftragter der Griechen mit der Eröffnung des Todesurteils 
ein: Graiorum omnium | procerumque vox est petere quos 
seras domos | Hectorea suboles prohibet®®). Nachdem die 
Mutter zuerst fingiert hat, der Knabe sei umgekommen, läßt 
sie schließlich die Maske fallen und ruft dem im Grabe ver- 
borgenen Astyanax v. 714 f. zu: Huc e latebris procede 
tuis, | flebile matris furtunı miserae. Ihr letzter Seufzer über 
ihre Ohnmacht lautet v. 780: vota destituit deus. — Man er- 
kennt, selbständige Zutat der römischen Dichter ist das Motiv, 
daß die Mutter den Feinden ihre Beute durch List abjagen 
will. Wenn dies auf Weisung eines Traumgesichts geschieht 
und das Grabmal des Vaters als Zuflucht des Sohnes dient, 
so hat dies Seneca 35) allein hinzugefügt; des letzteren Eigen- 
tum ist auch die Version, daß Astyanax (nach einem Boten- 
bericht 1073/1127) sich selbst vom Turm hinabgestürzt hat: 
Sponte desiluit sua | in media Priami regna. 

Noch ganz auf dem Boden der antiken Ueberlieferung 
fußend, offensichtlich von Senecas Drama stark beeinflußt, ist 


34) Senecae tragg. ed. Peiper und Richter p. 227 f. 

35) «Es ist der einstimmige Spruch der Griechen und der Edlen, 
welche Hektors Sprosse hindert spät nach der Heimat (seras domos) 
zu steuern”. 

36) Vgl. auch Harbrucker, quaest. Annaeanae. Königsb. 1873. 


“4 


192 Hans Kern, 


von der späteren Sagengestaltung noch unberührt ein lateini- 
sches Kunstepos Astyanax 8) der Humanistenzeit von dem 
lialiener Maffeo Vegio 38) (Mapheus Vegius) aus dem 
15. Jahrhundert, 317 Verse umfassend. Charakteristisch für 
die Weise der Epen der Renaissance ist, daß zur Herbei- 
führung des oben erwähnten Traumgesichts (Erscheinung 
Hektors) der unvermeidliche Götterapparat®®) (Venus-Jupiter) 
in Bewegung gesetzt wird, ehe die Mutter den von dem Gatten 
erhaltenen Auftrag (tecum arripe gnatum | Communem et 
nostro serva atque reconde sepulcro) vollzieht, v. 142 f.: At 
tanto Andromacha perterrita visu | Nequiguam complexa virum, 
tamen omnia cari | Coniugis exsequitur dieta et mandata 
facessit. Im weiteren Verlauf bilden, wie bei Seneca, das 
Auftreten des Dulichius vates, seine Drohungen, die flehent- 
lichen Bitten Andromaches, die schließliche Auslieferung und 
Wegschleppung des Kindes, endlich die Schilderung seiner 
heldenhaften Selbstaufopferung (ipse ultro e culmine summo | 
Proiecit sese vitamque sub aöre liquit, sagt v. 248/9) die 
Hauptmomente der Handlung. Zur Höhe warmen dichterischen 
Empfindens erhebt sich die nun folgende Totenklage der 
Mutter (v. 260/308, cf. die Hekabes bei Euripides!), wie über- 
haupt die lyrischen Partien 20) selbständigen poetischen Schwung 
zeigen und das Gedicht vorteilhaft auszeichnen. [Nebenher 
bemerkt sei noch, daß das Epos das romanhafte Gepräge 
seiner Zeit insofern an sich trägt, als Andromache im Gegen- 
satz zu ihrer vorbildlichen Gattentreue bei Homer sich hier in ihr 
zukünftiges Schicksal als Weib des Neoptolem-Pyrrhus mit 
leidlicher Resignation: ergibt und das Ganze mit den fast 
komisch anmutenden Schlußversen: Inde omnes . . | Cessere 
et patrias laeti petiere Mycenas sich in Wohlgefallen 41) 
auflöst. ] 


31 Erste Ausg. Fano (Umbrien) 1505; ders. Text mit kleinen 
Varianten Oolon. 1579. 

38) Biogr. u. literar. Notizen über ihn in meinem Progr., Nürn- 
berg 1896: Supplemente zur Aeneis aus dem 15. u. 17. Jahrh. 8. 7 £. 
39) Geiger, Renaissance und Humanismus. Berlin 1882 p. 135. 

40) Gaspary, Gesch. der ital. Literatur 11. Straßburg 1888 p. 144. 
#1) Borinski, Vierteljahrsschr. f. Kultur u. Literat. der Renaissance. I 
(1886). p. 200. 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 193 


IT. 


Auch im Mittelalter lebten die Sagen von Troja und 
seinem Fall, seinen Helden und deren schließlichen Schicksalen 
fort. Aber wir dürfen in diesen Bearbeitungen nicht mehr 
die Gestalten Homers, der Kykliker und Tragiker suchen: 
„die ritterliche Gegenwart legt ihr Gewand über die antike 
Welt“. Auch der Stoff weicht von den bisher geläufigen 
Ueberlieferungen ab: trüber fließen die Quellen. Dies gilt 
besonders von dem umfangreichsten und zugleich grundlegen- 
den Erzeugnis der neuen Trojasage, dem altfranzösischen 
Trojaroman von B&noit de Sainte-Maure 2) aus der 
Mitte des 12. Jahrhunderts. Es ist erforderlich, ehe auf 
seinen Inhalt eingegangen wird, soweit er unseren Gegenstand 
berührt, seinen literargeschichtlichen Zusammenhang kurz zu 
prüfen. Der Roman de Troie stützt sich auf zwei lateinisch 
geschriebene Produkte des frühen Mittelalters, das ausge- 
dehntere “Tagebuch über den troj. Krieg” des Dictys 
Cretensis 45) aus dem 4. Jahrh. n. Chr. (VI libb.) und die 
kürzere ‘Geschichte von der Zerstörung Trojas®’ des Dares 
Phrygius *) aus dem 5. Jahrh. (44 cap.), welche beide ihre 
einstige Beliebtheit dem ‘schwindelhaften’ Anspruch verdankten, 
Berichte von Zeitgenossen des troj. Krieges zu bieten, also 
Homer an Zuverlässigkeit zu überragen. Die Gutgläubigkeit 
des Mittelalters ist jetzt längst von der Kritik erschüttert; aber 
mit viel Scharfsinn wurde der Streit, ob man es überhaupt 
mit selbständigen lateinischen Schriften zu tun habe, oder nur 
mit Auszügen aus ursprünglich griechischen 45), ungewiß 
in welcher Zeit entstandenen und auf welchen Ursprung zurück- 
zuführenden Originalen, geführt und ist noch nicht völlig ent- 
schieden. Auch die von beiden benützten Quellen lassen sich 
nicht einwandfrei aufdecken 46). Wohl aber ist deutlich er- 


#2) Nach der veralteten Ausgabe von Joly, Paris 1870/71, in 5 Bän- 


den mit ausführlichem Glossar neu publiziert von Leop. Constans, 
Paris 1907/9, 


48) ed. Meister, Lips. 1872, 
#) ed. Meister, Lips. 1873. 


#5) Für Dietys ist der Nachweis eines solchen überzeugend er- 
bracht, s. Krumbacher Byz. LG.? 8. 845. 


46) Einen Versuch, dieselben für Dietys genau festzustellen, macht 
Dunger, Progr. Dresden 1873 p 38f., mit Homer, Apollodor, Lykophron 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 13 


% 


194 Hans Kern, 


kennbar, daß beide Berichte, der des Dietys und Dares, kritik- 
los in dem obengenannten Roman zusammengeflossen sind, 
wobei in dessen erster Hälfte Dares, in der zweiten Dictys 
offensichtlich bevorzugt wird und ersterer mehr trojanisch, 
letzterer mehr griechisch gefärbte Versionen verrät. 
Astyanax — im Roman Asternates genannt — taucht 
erst in der Mitte, v. 15276 f. auf; dort heißt es von ihm: 
‘mout petiz | ert (= erat) 11 enfez e alaitanz (= allaitant); 
n’aveit encor mie 37) treis anz’ (gar klein war das Kind und 
lag noch an der Mutterbrust; es war noch nicht 3 Jahre alt). 
Man sieht, wie in 1]. VI, — nur mit dem Unterschied, daß 
der Roman noch einen älteren Bruder, Laudamanta (v. 15270: 
li graindre n’aveit pas cinc anz) kennt, wie Dietys“#) den 
Laodamas, An Il. VI 431 f. wiederum klingt an, wenn man 
nach Dares 35) liest, wie die Mutter dem Gatten sein Kind, 
um ihn vom Kampf zurückzuhalten, vor die Füße wirft und 
v. 15472 f. ausruft: ‘Aies de cest enfant pitie.. Hui (= aujour- 
d’hui) iert (= erit) ta mort, hui iert ta fin: de tei remandra 
orfelin... Por que (= pourquoi) volez°°) si tost morir?’ Doch, 
‘Hector de rien ne s’asopleie (= s’assouplit) ne por l’enfant 
ne s’amoleie (= s’amollit). Noch klarer und für die Aus- 
wüchse der Astyanaxsage bedeutungsvoller tritt weiter unten 
die Diktys-Version hervor mit der Nachricht, daß Astyanax 
nach Hektors Tod am Leben bleibt, und beide Söhne durch 
Neoptolem — Pyrrhus der Mutter erhalten werden. Rom. 
de Tr. v. 26361/62 heißt es nämlich: ‘Fu mis del tot en lor 
voleir | de l’aler o del remaneir’ (es wurde ganz in ihr Be- 
lieben gestellt zu gehen oder zurückzubleiben). Nach v. 27263 f. 
setzt es Helenus durch, daß ihm seine Neffen überlassen °!) 


beginnend; für Dares begnügt sich derselbe in s. Progr. 1869 S. 15 
mit der Bemerkung, daß Homer und Dictys seine Hauptquellen sind, 
wenn auch vieles seiner eigenen Phantasie entsprungen ist. 

#7) ‘sert ἃ fortifier la negation’. Glossar. 

48) III 20: Androm. Astyanacta et Laodamanta parvulos admodum 
filios prae se habens: ‘so macht sich bereits der Einfluß des Dictys 
geltend’. Greif, Die mittelalt, Bearbeit. der Trojanersage. Marburg 
1886 S. 38, 

#) c. 24: Andr. Astyanactem filium protendens ante pedes 
Hectoris eum revocare non potuit; ef. dag. Dicetys III 22: Andr. par- 
vulos Hectoris filios ante Achillem prosternit. 

50) Uebergang in die ritterliche Höflichkeitsform. 

51) Dietys V 16: Neoptolemus filios Hectoris Heleno concedit. 


΄ 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 195 


werden. Das schließliche Schicksal des älteren Laodamas 
zeigt v. 29643 ἢ, wo wir ihm bei seinem Stiefvater Pyrrhus 
mit seiner Mutter in Griechenland wiederbegegnen, während 
der jüngere Astyanax stillschweigend vom Schauplatz des 
Gedichts verschwindet. Die jüngere Sage ergänzend, konımen 
uns hier die Notizen Strabos 2) und des Stephanus von 
Byzanz δ zu Hilfe, welche den ‘Stadtherrscher” nach Trojas 
Eroberung die Herrschaft da oder dort in Kleinasien fort- 
führen lassen. Mit der Bemerkung desselben Strabo 55), daß 
‘Skamandrios die Ansiedler aus Phrygien wegführte” und 
vollends mit der des Scholiasten zu Lykophron °°), daß ‘Remus 
und Romulus mit den Söhnen Hektors, Astyanax und Sapernios, 
die Stadt Rom gründeten’, setzen bereits die abenteuerlichen 
Versionen des immer weiter sich verbreitenden Trojaabstam- 
mungstraums ein. 

Welche derselben wirklich im Volke umgingen, wird sich 
im einzelnen schwer ergründen lassen. Aufdem gelehrten 
Gebiet zweifellos liegt die Erzählung der allgemein ge- 
glaubten, selbst auf viele fremde Literaturen übergreifenden 
Trojanersage der Franken: kritische Kombinationen 
oder historische bezw. etymologische Mißverständnisse mögen 
dabei mitgespielt haben δ). Die verwickelten und teilweise 
verworrenen Aufstellungen sind im 7. Jahrh. entstanden und 
zunächst mit dem Namen des burgundischen Chronisten 
Fredegarius scholasticus verknüpft: eine ausgedehnte 
Literatur’) hat sich mit ihnen befaßt. In der Historia 
Francorum 58) und ihrer Fortsetzung, den Gesta Fr. °®), einer 
Exzerptensammlung aus Hieronymus, Gregor von Tours u. a., 

52) Strabo XIII 52. 

53) Ethnicorum quae supersunt ed. Meineke. Berlin 1849 s. v. ᾿Αρίσβη 
und ᾿Ασκανία. 

5) id. XIV 5. 

55) Lykophron v. 1226 f. s. v. ἄμναμοι (Sprossen). 

56) Zarncke in: Verhandlungen der sächs. Gesellschaft der Wissensch. 
XVII (1866) p. 284 f. widerlegt gründlich die Annahme einer wirk- 
lichen Volkssage und verweist u. a. auf ein ähnliches Beispiel: Ver- 
wechslung der Sage von Passau mit der von Padua, weil das erstere 
häufig mit dem Namen des letzteren Patavium benannt ward. 

57) Ueber dieselbe orientiert übersichtlich Heeger, Ueber die 
Trojanersagen der Franken u. Norm. Progr. Landau 189%. 


58) Monum. Germ. hist. scriptor. Meroving. ed. Krusch II p. 1—193, 
89) Ebenda p. 215 f. 


13 * 


196 Hans Kern, 


gibt Fredegar zum ersten Male die Fabeleien über den Ur- 
sprung der Franken aus dem zerstörten Troja, ihre Kreuz- 
und Querzüge nach dem Pontus, der unteren Donau und dem 
Niederrhein sowie ihr Eindringen (im Kampf mit den Römern) 
in Gallien zum Besten. „Der erste König der Franken‘, heißt 
es dort, „war Priamus; unter ihm wanderte das Volk aus 
Troja aus“. Der als späterer Anführer von Fredegar genannte 
Francio, ein Nachkommen des Priamus (der sog. Aethicus 
Ister 6%) tauft seinen Namen in Francus 51) um) wird, wie 
sich demnächst zeigen wird, von den sensationslüsternen nach- 
kommenden Generationen kühn mit Priamus’ Enkel Astyanax 
identifiziert. Auf diesen Bizarrerien bauten sich alsdann zwei 
ernsthafte französische Dichtungen des 16. und 17. Jahr- 
hunderts auf. 


ὧσ 
* 


* 


Pierre de Ronsard, einer der Sterne der Dichterschule 
Plejade, verfaßte 1572 sein Epos Franciade ®) in 4 Ge- 
sängen, welches heute auch bei seinen Landsleuten wenig 
mehr gekannt ist, einstens aber nicht weniger hoch gefeiert 
und volkstümlich °°) war als Virgils Aeneide, sein bewundertes 
und sklavisch nachgeahmtes Vorbild, zu der Zeit des Augustus: 
letzteres läßt bekanntlich Julus, des Aeneas Sohn, in Italien 
eine neue Dynastie gründen. Auf 5. 516 a. a. Ὁ. wendet 
sich Ronsard in einem Nachwort pathetisch an den Leser, 
wie folgt: ‘Voyant que le peuple francais tient pour chose 
tres assurde selon les annales“) que Francion, fils 


6) ed. Wutke. Leipz. 1853. 

51) Vgl. die Stelle aus dem Annolied 337 f.: Franko gesaß mit 
den sini vili verre nidir bi Rini, da worhtin (vollbrachten, bauten), 
si dü mit vrowedin eini lüzzele Troie. 

62) Oeuvres de Ronsard III par Marty-Laveaux. Paris 1890. 

#3) Julleville, hist. de la litterature frangaise. Paris 1897. III p. 187. 

*) Aus den vielen Schriften über den Gegenstand seien nur heraus- 
gegriffen: (lateinisch) Trithemius [Benediktinermönch z. Z. Luthers], 
Compendium de origine rerum et gentis Francorum 1517; (französisch) 
Lemaire de Belges, Les illustrations de Gaule et singularites de Troie, 
zuerst 1512 erschienen und noch 1882 (!) zu Löwen in 2 starken 
Bänden herausgegeben. Auf dem ersten Blatt dieser Ausgabe prangt 
über der ‘Ligne des rois de Gaule’ mit historischer Unumstößlichkeit 
der Stammbaum der troj. Könige: Dardanus bis Priamus — Hector — 
Francus, 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 107 


d’Hector, suivi d’une compagnie de Troyens, apres le sac 
de Troie aborde aux palus Macotides et de lä plus avant en 
Hongrie, jai allonge la toile et l’ai fait venir en Franconie, 
ἃ laquelle il donne le nom °), puis en Gaule . . Sur ce jai 
bätı ma Franciade de son nom’. Daß der Dichter der Franciade, 
gleich dem Dichter der Aeneide, seinem Fürsten eine Huldigung 
darbringen möchte, zeigt der byzantinische Schlußsatz: ‘*Ayant 
une extreme enuie (Wunsch) d’ honorer la maison de 
France, surtout le τοὶ Charles IX mon prince ..., dont 
l’esperance ne promet rien de moins que les heureuses vietoires 
de Charlesmagne, son ayeul, je n’ai su trouver un plus excel- 
lent sujet que celui-ci’. — Wie es einst zur Rettung des dem 
Tod verfallenen Francus-Astyanax kam, enthüllt Jupiter lange 
nach Trojas Zerstörung in einem Götterrat; gleich im Ein- 
gang des Epos heißt es nämlich: ‘Deja vingt ans avaient 
franchi (überschritten) carriere, | Depuis le jour que la Grece 
guerriere | Avait brül& le mur Neptunien | Puis au conseil tous 
les Dieux (le grand Saturnien) appella”. Er habe, erzählt er, 
damals den Griechen, ‘lesquels pensaient pour certain que 
Pyrrhe, fils d’Achille, l’eüt fait mourir, le precipitant du feste 
(Zinne) d’une toure’, den jungen Astyanax durch eine List 
entzogen, indem er eine Puppe von ihm (une feinte de lui) 
der Mutter in die Arme gelest habe, welche dann von 
Pyrrhus hinabgestürzt worden sei. ‘Et tout soudain’, fährt 
das Gedicht fort, ‘Cachant l’enfant dans les plis (Falten) de 
mon sein | Je le sauvai de l’Epee homicide’. Auf diese Weise 
folgt der Knabe seinem Oheim Helenus und seiner Mutter 
Andromache in die Gefangenschaft nach Griechenland (Bu- 
throte), wo sich beide, wie Aen. III, miteinander vermählen. 
Aus Reue über Trojas Fall nnd ‘resouvenant du destin’, 
meint der Göttervater, habe er beschlossen, das Schicksal zu 
korrigieren: er entsendet deshalb, ganz in Virgil’scher Manier, 
ef. Aen. IV, Merkur mit einer Botschaft an Helenus mit der 
Weisung, seinen Stiefsohn in die Ferne ziehen zu lassen. Auch 
in den 3 weiteren Gesängen wandelt Ronsard getreulich in 
den Fußtapfen Virgils: hier wie dort ein Schiffbruch, Landung 
an einer fremden Küste (in der Franciade die Insel Kreta), 


65) Aetiologische Sage. 


198 HansKern, 


ein Zweikampf (livre II), Eifersuchtsszene zwischen einem 
Schwesternpaar, Töchtern des Königs Dicäus, Clymene und 
Hyante genannt, (livre III) und im letzten Gesang, um dem 
Helden seine große Zukunft zu enthüllen, eine prophetische 
Heldenschau in der Unterwelt, welcher die Magierin Hyante 
als Cicerone beiwohnt. Der Dichter bedient sich dabei, wie 
er in dem von ihm selbst verfaßten Argument bekennt, auch 
des Mittels der pythagor. μετεμψύχωσις: 'afin que cela lui 
soit un chemin plus facile pour faire venir les esprits de 
nos rois en nouveaux corps. Es ziehen der Reihe nach 
die sagenhaften Könige, deren Namen den oben genannten 
Annalen entnommen sind, mit Marcomire 6) und Pharamont 
beginnend, an dem Helden Francus vorüber: diese eröffnen 
(ja [= ἀέ]ὰ! deux mille ans auront fini leur tour) die Königs- 
dynastie von Frankreich, welche im Epos selbst noch bis 
Pippin, von Späteren °”) bis auf die Gegenwart fortgeführt 
wird. Mit echt romanischer Pose schließen das Gedicht die 
Verse: 

Enfant d’Hector, tout se change et rechange; 

Le temps nous fait, le temps m&me nous mange: 

Princes et rois et leurs races s’en vont, 

De leurs trepas (eig. Hintritt) les autres se refont. 

Chose ne vit d’eternelle duree: 

La vertu seule au monde est assuree. 

So hat die ursprüngliche Volkssage die merkwürdige 
Metamorphose erlebt, daß sie zur gelehrten und schließlich 
sogar zur politischen herabgesunken ist. 

Der Glaube an den trojanischen Ursprung der Bourbonen 
hatte sich in der Eitelkeit des Volksbewußtseins indes noch 
— oder vielleicht erst recht — zur Zeit des Sonnenkönigs 
so fest eingenistet, daß selbst Racine in einer seiner Tragö- 
dien, der Andromaque ®), daran ernsthaft anknüpfen konnte. 
In der 2. preface zu seiner Ausgabe vom J. 1676 heißt es: 
"Tai et oblige de faire vivre Astyanax un peu (!) plus 


66) Ueber ihn namentlich orakelt Trithemius a. a. O. S. 3f. viel 
Dunkles und zugleich Ergötzliches. 

#7) Bouchet, Anciennes et modernes gendalogies des rois de France, 
Paris 1541, zeigt die einzelnen Könige sogar im Bilde, bis auf 
Ludwig XII., ‘cinquante-septieme roi de France’, seinen Zeitgenossen, auf. 

6) Oeuvres par P. Mesnard, Paris 1836. II. 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 199 


quil n’a vecu. Qui ne sait que l’on fait descendre nos 
anciens rois du fils d’Hector, et que nos vieilles chroniques 
sauvent la vie ἃ ce jeune prince pour en faire le fondateur 
de notre monarchie?’ 

In der 1. Szene erscheinen als Abgesandte der Griechen, 
denen der Königssproß aus Troja, Astyanax, als eine be- 
ständige Gefahr vorschwebt, am Hofe des Königs Pyrrhus 
von Epirus (Buthrotum, Aen. III 293) um dessen Aus- 
lieferung zu verlangen, ÖOrestes und Pylades. V. 70 ἢ, sagt 
der erstere: 

ον En sa cour l’ennemi de la Gröce, 

Astyanax, d’Hector jeune et malheureux fils, 
Reste de tant de rois sous Troie ensevelis . 
Andromaque 55) trompa l’ingenieux Ulysse, 
Tandis qu’un autre enfant fut conduit au trepas. 
Je viens voir, si l’on peut arracher de ses bras 
Cet enfant. 

Seine Reise hat aber zugleich den Nebenzweck die Liebe 
Hermiones, der Tochter des Menelaus und der Helena, zu ge- 
winnen; dieselbe ist zwar mit Pyrrhus verlobt, sieht aber mit 
sich steigernder Eifersucht 70) dessen Neigung zu der kriegs- 
gefangenen Andromache aufkeimen. Die Verwicklung besteht 
nunmehr darin, daß der König das Leben des Sohnes als 
willkommenes Mittel benützt, um die Mutter sich gefügig zu 
machen. In der 7. Szene des 3. Akts sieht sich denn auch 
Andromache vor die Alternative gestellt entweder Königin an 
der Seite des Pyrrhus oder Mörderin ihres Sohnes zu werden. 
Pyrrhus ruft ihr v. 960 ἢ, zu: 

Pour la derniöre fois, sauvez le, sauvez vous... 

Songez-y: je vous laisse; et je viendrai vous prendre 

Pour vous mener au temple 71), oü ce fils me doit attendre; 

. Et la vous me verrez, soumis ou furieux, 

Vous couronner, Madame, ou le perdre ἃ vos yeux. 

In diesem Konflikt der Pflichten kommt Andromache im 
4. Akt zu dem Entschluß, zwar das Leben des Knaben zu 

55) Während sie bei Virgil und Ronsard des Helenus Gattin ge- 
worden ist, läßt Racine sie feinsinnig den Witwenschleier tragen und 


dem ersten Gatten die Treue bewahren. 


10). Das Motiv ist dem Intriguenstück des Euripides, Andromache, 
entnommen. 


τ Näml. zur Vermählung. 


200 HansKern, 


retten, aber zugleich zum Schutz ihrer Gattentreue sich selbst 
den Tod zu geben. Die schönen Worte, mit denen sie ihrer 
Dienerin Cephise diese Entscheidung eröffnet, verdienen mit- 
geteilt zu werden, v. 1089£.: 
Je vais donc, puisqu'il faut que je me sacrifie, 
Assurer ἃ Pyrrhus le reste de ma vie; 
Je vais en recevant sa foi sur les autels, 
L’engager ἃ mon fils par des n@uds immortels. 
Mais aussitöt ma main, ä moi seule funeste, 
D’une infid&le vie abregera le reste, 
Et sauvant ma vertu, rendra ce que je dois 
A Pyrrhus, ἃ mon fils, ἃ mon epoux, ἂν moi: 
Voilä de mon amour l’innocent stratag&me. 
Als Vermächtnis an Astyanax ist der der Dienerin am 
Schluß v. 1113 f. erteilte Auftrag zu betrachten: 
Fais connaitre ἃ mon fils les heros de sa race. 
Autant que tu pourras, conduis-le sur leur trace... 
Parle-lui tous les jours des vertus de son pere 
Et quelquefois aussi parle-lui de sa m£re! 


Im letzten Akt leistet der König vor der erhofften 
Vermählung Andromache den feierlichen Eid v. 1509 £.: 
Je voue ἃ votre fils une amitie de pe£re, 
J’en atteste les Dieux, je le jure ἃ sa m£re; 
Pour tous mes ennemis je declare les siens; 
Et je le reconnäis pour le roi des Troyens. 

Unmittelbar darauf aber sinkt er, getroffen vom Rache- 
strahl des Orestes, welchen Hermione zu dem Mordplan an- 
gestiftet hat, nieder. Das Ganze klingt aus in die Mitteilung 
des Pylades, daß Andromache, welche nunmehr doppelte Ver- 
pflichtung fühlt am Leben zu bleiben, (v. 1591 £.) 

Commande qu’on le (Pyrrhus) venge et peut-&tre sur vous (näml. an 
den Griechen) 
Veut venger Troie et son premier &poux. 

Ueber das fernere Schicksal des Astyanax geht der Dich- 
ter schweigend hinweg. Während das Epos Ronsards mit 
plumper Breitspurigkeit den Schleier von der Zukunft seines 
Helden weggezogen hat, überläßt das Drama den wissenden 
Zuschauern den Ausblik auf das Große, was noch in der 
Zeiten Schoß verborgen ruht. 


a 


es 


Der antike Astyanax-Mythus und seine späteren Auswüchse. 201 


Die Astyanaxsage hat übrigens selbst in der modernen 
Zeit noch, während des zweiten Empire unter Napoleon III., 
eine letzte Blüte getrieben. Mitglied der Dichterschule ‘les 
Parnassiens’ und sogar aufgenommen unter die erlauchte Zahl 
der Akademiker, veröffentlichte 1863 J. Pierre Viennet sein 
erst nach langer Vorbereitung zur Reife gediehenes Epos la 
Franciade, — la grande nation r@clamait son Eneide, 
lautet seine stolze Devise — in 10 Gesängen. Freilich scheint 
der Erfolg den Erwartungen des Sängers nicht ganz ent- 
sprochen zu haben. Leider gelang es mir nicht — große Ur- 
sachen kleine Wirkungen! — ein Exemplar dieses seltsamen 
Gedichts aufzutreiben, weshalb ich über Stoff und Quellen 
nichts Genaueres anzugeben vermag. DBezeichnend lautet sein 
Eingang: ‘Je chante cet enfant.. Ὁ Muse des heros, 
dis-nous . .! 


Es soll nicht verschwiegen werden, daß die ernste fran- 
zösische Historiographie auch in ihren weniger bekannten Ver- 
tretern, z. B. Fauchet 2) aus dem 17. Jahrhundert, jene 
Fabeleien bestimmt ablehnt. Im ersten Kapitel des 2. Buchs 
seiner Annalen lesen wir: De tout ceci (näml. die Sagen) 
nous n’avons pas un bon auteur entre les Romains ne les 
Grees, ains (sondern) seulement quelques abreges (Auszüge) 
de Chroniques, wobei hauptsächlich auf den oben genannten 
(s. Note 64) Trithemius verwiesen wird. ‚Selbst Gregor von 
Tours’, wird beigefügt, ‚tut dieser trojanischen Abstammung 
keine Erwähnung’. 


Nürnberg. Hans Kern. 


15) Les antiquites gauloises et francaises. Paris 1610. 2 Bände. 


X 


ist Heron der Verfasser der unter seinem Namen 
herausgegebenen Definitionen und der Geometrie? 


Eine alte Streitfrage! Aber sie ist in der Gegenwart 
wieder lebendig geworden, weil in der Gesamtausgabe der 
Werke Herons diese beiden Bücher als 4. Band von Heiberg 
herausgegeben sind. Heiberg erörtert die Frage, ob die 
Geometrie von Heron stamme, überhaupt nicht, scheint sie 
also für wesentlich echt zu halten. In Bezug auf die Defini- 
tionen geht er auch nicht auf die gegen die Echtheit vorge- 
brachten Gründe ein, sondern erklärt, er trage kein Bedenken 
die Definitionen Heron zuzuschreiben, nur die Form, in welcher 
wir sie erhalten haben, stamme aus einem Sammelheft eines 
byzantinischen Gelehrten des 11. Jahrhunderts ἢ). Die Frage, 
ob diese beiden geometrischen Werke dem Alexandriner Heron 
zugeschrieben werden dürfen, ist nicht nur für die sogenannte 
Heronische Frage, d. h. für die Feststellung seiner Lebens- 
zeit, von größter Bedeutung, sondern für die Geschichte der 
Mathematik im Altertum überhaupt gradezu bestimmend. 
Man mag Herons Lebenszeit in das zweite Jahrhundert vor 
Christo oder nach Christo setzen, wenn wirklich diese Bücher, 
wenn auch nur im Wesentlichen, von einem Manne, der in 
der griechischen Literatur einen geachteten Namen hatte, her- 
rühren, so entstehen dadurch Schwierigkeiten in der Ent- 
wicklung der griechischen Mathematik, die meines Erachtens 
ganz unlösbar sind. Die Entscheidung dieser Frage ist darum 
für die Geschichte der Mathematik von einschneidender Be- 
deutung. Ich hatte in meiner Geschichte der alten Mathe- 


1 Heronis Alex. Op. q.s. O. Vol. IV 1912. S. IV: Hoc opusculum, 
quod Heroni tribuere non dubito, nobis traditum est ut pars prima 
colleetaneorum mathematicorum. quae homo doctus nescio quis Byzan- 
tinus fortasse saeculo XI. e variis auctoribus excerpserat, Der erste 
Teil dieses 4. Bandes enthält die Definitionen, hinfort mit Def. zitiert 
der zweite die Geometrie als Geom. zitiert. 


Ist Heron der Verfasser usw. 203 


matik ?) auf Grund der Nachweisungen von Friedlein ἢ und 
Meier *) mich dahin entschieden, die Definitionen für ganz 
unecht, die Geometrie für teilweise echt zu erklären. Durch 
die Stellungnahme Heibergs scheint es nötig, diese Frage von 
neuem zu untersuchen. In Bezug auf die Definitionen ist 
diese Untersuchung vom rein philologischen Standpunkt aus 
in völlig erschöpfender Weise durch die sorgfältige Disser- 
tation ‚von Carl Saß°’) inzwischen gegeben. Das Resultat 
dieser Arbeit ist, daß die Sprache der Definitionen von der 
in den unzweifelhaft echten Heronischen Schriften gebräuch- 
lichen so sehr abweicht, daß die Definitionen nicht von Heron 
herrühren können. Als unzweifelhaft echte Heronische Schrift 
sieht Saß mit Recht die Metrik an, welche bei dieser Ver- 
gleichung naturgemäß besonders in Frage kommt, daneben 
sind die Schriften über die Dioptren, die Pneumatik und die 
Automaten als unverdächtige Quellen zu berücksichtigen. 
Mir scheint nun aber wichtiger und entscheidender für die 
Frage nach der Echtheit der beiden Bücher eine Vergleichung 
des Inhaltes zu sein. Denn es wäre ja immer möglich, an- 
zunehmen, daß Heron jene unzweifelhaft echten Schriften in 
einer anderen Lebenszeit als diese beiden mathematischen 
Bücher geschrieben haben könnte, oder daß er die letzteren 
für ein anderes Publikum verfaßt hätte als jene technischen 
Werke und darum sich einer andern Sprache bediente. Sollte 
letztere Meinung ausgesprochen werden, so bemerke ich, daß 
Heron wohl nicht nur die Mechanik, in welcher es ausdrück- 
lich angegeben ist‘), für seine Schüler geschrieben hat, son- 
dern daß auch die übrigen Werke diesen pädagogischen Zweck 
verfolgen. Es ist ferner wohl als sicher anzunehmen, daß 
Heron auch mathematische Schriften herausgegeben hat, da 
dieselben vielfach zitiert sind. Es muß also untersucht wer- 
den, ob wir eine Quelle besitzen, die uns gestattet, über die 
mathematischen Kenntnisse Herons unabhängig von diesen 
beiden, unter seinem Namen gehenden Schriften etwas auszu- 
sagen. Da ist zunächst zu beachten, daß die Geometrie, 
welche unter seinem Namen geht, im wesentlichen nichts 
anders als eine Metrik ist und daher an der wirklichen Metrik 
Herons einen einwandfreien Maßstab findet. Was aber die 


3. Hoppe, Mathematik und Astronomie im Klass. Altert., Heidel- 
berg 1911 p. 339. 
i u) Friedlein, Bull. Boncomp. IV 1871, 93—121. 
*) Meier, Rhein. Mus. 61. 1905, 178184. 
5) Ὁ. Saß, De Heronis Alex. q. fer. Definitionibus geometrieis. Stral - 
sund 1913. 
5) Heronis Opera II, 1, p. 70, 13. 


204 E. Hoppe, 


Definitionen angeht, so sind wir über die wirklichen Ansichten 
Herons in dieser Beziehung durch den Kommentar des 
Anaritius‘) sehr wohl unterrichtet. Ich gebe gern zu, daß 
die arabischen Quellen im allgemeinen nur mit Vorsicht zu 
gebrauchen sind, allein in diesem Kommentar zu Euklid sind 
die vielen Citate, soweit wir sie anderweit nachprüfen können, 
zutreffend; es scheint mir daher kein Bedenken vorzuliegen, 
dort, wo Anaritius ausdrücklich Herons Namen beifügt, auch 
die Zugehörigkeit anzuerkennen. 

Zunächst muß festgestellt werden, daß weder Pappos, 
noch Proklos, noch Anaritius die Definitionen und die Geo- 
metrie, welche nach Heron benannt sind, kennen. Pappos hat 
ja neben den mechanischen Stücken, die er nach Heron zitiert, _ 
auch rein mathematisches von Heron zitiert 8), aber das stammt 
aus der Schrift Herons über die Kriegsmaschinen. Proklos 
zitiert Heron sechsmal, aber keine der Stellen findet sich in 
den beiden Werken, von denen ich handle. Im Gegenteil 
ist das, was Proklos tadelt: daß Heron statt der 5 Axiome 
des Euklid nur 3 habe, in den Definitionen nicht begründet; 
hier finden wir vielmehr 9 Axiome°). Aus Anaritius ergibt 
sich in Bezug auf diese Axiome folgendes: Anaritius führt 
als Axiome des Euklid dieselben 9 Sätze auf'), welche wir 
in den Definitionen finden, in den Bemerkungen hierzu aber 
sagt Anaritius 11), daß Simplieius in seinem Kommentar sage: 
in älterer Zeit habe man nur 3 Axiome angenommen, aber 
in modernen Schriften seien drei hinzugefügt, weil auch 
sie keines Beweises bedürften, und ebenso seien die weiteren 
hinzugesetzt. Als zehntes Axiom nennt er dann noch das 
von Pappos herstammende. Daraus geht zweierlei hervor: 
Zunächst, daß Heron jedenfalls den $ 134 der Definitionen 
nicht geschrieben haben kann, sondern daß diese 9 Axiome 
jüngeren Datums sind; ferner beweist es, daß Anaritius von 
Proklos unabhängig ist, da er Heron hier nicht nennt, während 
er ihn sonst fortgesetzt heranzieht, und daß Simplieius außer 
bei Heron auch noch in andern älteren Schriftstellern nur 
3 Axiome gefunden haben muß. Daß Anaritius von Proklos 
unabhängig ist, beweisen auch solche Stellen, wo er Beweise 
beibringt, die auch Proklos hat; aber während Proklos keinen 


b 7 Anaritii in dec. Lib. pr. Elem. Eucl. Com. ed. Curtze. Leipzig 
1899. 

8) Pappi Alexand. Collectiones (Hultsch) I p. 63. cf. Eutocius 
com. in Archimedes (Heiberg opus III. p. 70). 

5) Def. p. 94 18—27. 

10) Anaritius p. 36 10—20. 

1) ib. p. 37 ı fi. 


Ist Heron der Verfasser usw. 205 


Autor zitiert, gibt Anaritius seine Quelle an!?). Wegen 
dieser Quellenangaben ist der Kommentar des Anaritius sehr 
wertvoll, und der Umstand, daß auch nicht ein einziges der 
vielen Zitate aus Herons mathematischen Werken zu den 
Definitionen oder der Geometrie paßt, muß uns sehr auf- 
fallend sein. Wir werden unten sehen, daß manche Stellen 
der Definitionen mit Bemerkungen des Anaritius überein- 
stimmen, aber immer sind es solche, wo Anaritius nicht 
Heronische Worte zitiert, sondern entweder jüngere Schrift- 
steller oder überhaupt keine Quelle nennt. Daraus geht un- 
weigerlich hervor, daß Anaritius trotz seiner weitgehenden 
Kenntnis über die mathematischen Leistungen Herons die 
Definitionen und die Geometrie nicht gekannt hat. Da sie 
auch Proklos, Eutokios, Simplicius und Pappos nicht erwähnen, 
können diese beiden Werke zur Zeit dieser Schriftsteller jeden- 
falls noch nicht die Rolle .gespielt haben, die sie später be- 
haupteten. Denn daß sie in späterer Zeit eine Bedeutung er- 
langt hatten, geht schon aus den verschiedenen Handschriften 
hervor, die uns von diesen Schriften erhalten sind ®). Es 
wäre trotzdem doch möglich, daß die Bücher schon zur Zeit 
jener Schriftsteller vorhanden gewesen wären, aber für un- 
bedeutend gehalten wurden. Wir müssen also untersuchen, 
ob die Werke mit dem, was Heron sonst geschrieben hat, 
verträglich sind, und wenn wir zu der Ueberzeusung kom- 
men, daß das nicht der Fall ist, muß versucht werden, den 
Ursprung dieser Bücher aufzufinden. 

Wir wenden uns zunächst zu den Definitionen. Aus 
unserer Untersuchung scheiden die $$ 135 bis zum Schluß des 
Werkes von selbst aus, da sie aus Geminus, Proklos, Ana- 
tolios und Eudemos in wenig verständiger Ordnung abge- 
schrieben sind #4). Auch $ 134 hat mit Heron nichts zu tun; 
daß der zweite Teil, die Axiome, in Widerspruch zu Herons 
bei Proklos und Anaritius bezeugter älterer Auffassung von 
der Notwendigkeit nur dreier Axiome, nicht von Heron her- 
rühren können, ist oben auseinandergesetzt. Aber auch der 
erste Teil dieses Paragraphen, die 5 Postulate, sind von Heron un- 
abhängig, sie stammen direkt aus Euklid. Sehr bezeichnend 
für den Verfasser dieser Definitionen ist der Umstand, daß 
die Ueberschrift wie bei Euklid 5 Postulate in Aussicht stellt; 


- 2) ef. Anaritius p. 42% ff. und Proklos p. 2132 ff.; Anaritius 
p: 8627 ff. und Proklos p. 430 4 ff. und andere. 

18) cf. Praefatio von Heiberg zu Heron op. IV. 

14) Vergleiche außer Martin, Recherches sur la vie et les oeuv. 
d’Heron p. 113 den Nachweis der Quellen in den Anmerkungen Hei- 
bergs in der Textausgabe. 


206 E. Hoppe, 


tatsächlich aber werden 6 gegeben, indem der Satz hinzuge- 
fügt wird, daß zwei Gerade keine Fläche begrenzen können, 
Zur Zeit des Proklos war diese Erweiterung noch nicht vor- 
geschlagen; er erwähnt die Tatsache vielmehr bei den Be- 
merkungen über die Einteilung der Linien, welche er an die 
euklidischen Definitionen 20—23 anknüpft 15). 

Wir haben also nur die ersten 133 Definitionen zu unter- 
suchen. Im allgemeinen können wir noch sagen, daß zunächst 
in der Regel der Euklidische Wortlaut gegeben wird, dann 
aber folgen meist Zusätze, die bald eine Erweiterung, bald 
eine Analogie oder eine Erklärung bieten. Soweit es uns 
möglich gewesen ist, wollen wir für diese Zusätze nun die 
Quellen anführen. Was diese Quellen angeht, so wollen wir 
zur Abkürzung Euklids Worte unter E. und die Angabe des 
Buches mit lateinischen Ziffern, der Nummer der in den 
Büchern aufgeführten Definitionen in arabischen Ziffern geben; 
Pr. soll den Kommentar des Proklos nach der Friedleinschen 
Ausgabe anzeigen; Sch. = Scholion zu Euklid im fünften 
Bande der Heibergschen Ausgabe; An. ist die Abkürzung für 
den Commentar des Anaritius in der Curtzeschen Ausgabe; 
bei den letzten drei Büchern gebe ich Seitenzahl und Zei- 
len an. 

Definition 1, p. 14, 11—24. Die ersten Worte sind 
Euklids Definition Εἰ. I 1. Von 7) πέρας bis γραμμῆς wört- 
lich von Poseidonios 5. An. 3, 24. Von πέφυχε bis τυγχάνον 
ist der Inhalt übereinstimmend mit Pr. 87,7 fi. Die dann 
folgende Vergleichung mit dem Augenblick, also Zeile 13—21 
ist entnommen Pr. 93, 6 ff. und 95, 21 cf. Sch. 77, 14 fi. 
Der Schluß, Zeile 21—24 ist abgekürzt aus Simplicius s. 
An. 1, 7—25. In dieser Definition findet sich trotz der vielen 
Worte nicht die Definition, welche Heron wirklich gegeben 
hat 5. An. 3, 19—20. 

Definition 2, p. 14 26—16, 16. Die ersten Worte bis 
ἀπλατές entsprechen E. I 2; der Zusatz ἀβαϑές ist aus Sch. 
78, 14, cf. Pr. 97, 2; Zeile 14 2:—165 entspricht nahezu 
wörtlich Pr. 97 s-ıs; Zeile 16, 5— siehe Pr. 100 14-19; 
Zeile 16 10—ıs siehe Pr. 100 e—ı.. Der Vergleich mit den 
Purpurstreifen in der Wolle ist den Definitionen, wie es scheint, 
eigentümlich. Die wirkliche Definition Herons (An. 4 27—2s) 
ist kurz und präzise: Die Linie hat eine Dimension. 

Definition 3, p. 16 ıs—20o findet sich nicht bei Euklid, 
entspricht auch nicht der älteren griechischen Mathematik; 
denn in dieser werden der geraden Linie entgegengesetzt die 


15) Proklos p. 163 2ı. 


Ist Heron der Verfasser usw. 207 


μιχταί, und diese umfassen mehr als die in den Definitionen 
aufgezählten ; es fehlen dort die Kegelschnitte, welche bei 
Heron in seiner Metrik eine Rolle spielen, dagegen findet sich 
bei Heron nicht die Bezeichnung ἑλιχοειδής. 

Definition 4, p. 16 22—18s. Bis χεῖται wörtlich E.14; 
Zeile 16 23—24 5. Pr. 110 ıs; 16 21ı—25 stammt von Archimedes 
s. An. 5.22 ef. Pr. 110 10—ı2 ohne Zitat; 18 ı1—3 5. Pr. 110 20—22 ; 
1834». An. 7 25-07; 185 s. An. 22 δ΄ τὸ. und Pr. 163 aı. 

Definition 5, p. 18 s—ıı über die Kreislinie ist zusammen mit 
Def. 27, p. 32 10—22 zu behandeln, wo neben der Kreisfläche 
auch wieder die Kreislinie besprochen wird und zwar aus- 
führlicher als in 5. Wir untersuchen also Def. 27: p. 32 10—14 
wörtlich bis auf die eingeschobenen Worte τὸ μὲν οὖν σχῆμα 
xaleiter χύχκλος, nach E. 1 15; 3215 5. E. 116; 32 uu—ız 
8; Pr. 152 1a —153 3 und An. 17 28-30 cf. Sch. 96s. (Die 
Bezeichnung des Poles bei Anaritius wird auf Simplicius 
zurückgeführt); 32 ı7—ı9 entspricht Sch. 96 1-4; 32 19—22 
5. An. 17 20—25 und 19 ıı—ı2; der Zusatz 32 11 entspricht 
Pr. 153 10—ı2; die Erklärung in Def. 5, p. 1810 s. An. 182; 
der Zusatz 3217 findet sich in An. 18ı—2 als Angaben des 
Simplieius. 

Definition 6, p. 18 13—20 fehlt bei Euklid. Der wesent- 
liche Inhalt dieser Definition liegt in den Zeilen 15—18; diese 
stammen aus Archimedes de sphaera et cylindro I Def. 2, 
Heiberg I p. 6 e—ıo. 

Definition 7, p. 18 22—20 11. Auch die Schneckenlinie 
fehlt in den Elementen Euklids; 18 22—19ı nahezu wörtlich 
aus Archimedes, de lineis spiralibus, Heiberg II 8 1s—23, cf. 
ib. 4417—23; der Zusatz 1826 stammt aus Arch. ib. 50 22, der 
Zusatz 19ı aus Pappos IV p. 234 1s (Hultsch). Daß nun in 
der Definition 7 ohne weiteres auch die Entstehung der 
Schraubenlinie oder der cylindrischen Spirale angefügt 
wird, p. 20 ı—ıı, ist ein Beweis für die geringe mathematische 
Bildung des Verfassers, der zu dieser Ungereimtheit wohl nur 
veranlaßt ist durch den Namen Spirale; entnommen ist die 
Erklärung Pr. p. 105 1—7 1%). 

Definition 8, p. 20 13—2s. 2018 s. E. 1 5; 2014-17 ent- 
spricht An. 826—2s und Pr. 1143-5 und 15; 20 ı7—ıs s. An. 
830—31. 2019 der Schatten stammt aus Pr. 114 23—». 


16) Nebenbei darf ich einen Irrtum in Cantors Geschichte berichtigen. 
Er sagt 1 410, Geminus habe entdeckt, daß die Schraubenlinie in ihren 
Teilen gleich und ähnlich sei; das ist nicht von Geminus, sondern von 
Apollonius entdeckt in dem Buche περὶ τοῦ χοχλίου nach dem Zeugnis 
des Proklos p. 108 σ. 


208 E. Hoppe, 


Definition 9, p. 222—s; 222—3 s.E. 1, 7; 224 5. An. 107-8; 
2230—7 5. An. 9ı12—ı3 und 30—32. 

Definition 10, p. 22 10—ıs fehlt selbstverständlich bei 
Euklid; 2211 5. An. 10 13—ı1«. 

Definition 11, p. 2215—21; 2215 5. Εἰ. XI 1; 2219—ı ent- 
spricht An. 123—26; 2217 τόπος wird weder bei Heron noch 
sonst einem Mathematiker bis Pappos für στερεὸν σῶμα ge- 
braucht, sondern heißt entweder Ort im allgemeinen oder 
„geometrischer Ort“. Die Unterscheidung zwischen mathe- 
matischem und physischem Körper ist ebenfalls ein Zeichen 
später Abfassung, die ἀντιτυπία wird Sch. 593 19 ausdrücklich 
geleugnet und kommt bei Heron überhaupt nicht vor. 

Definition 12, p. 22 23 —242; 2223—2ı entspricht der De- 
finition des Apollonius, cf. Pr. 123 16—ı9. Der Zusatz 2224—242 
ist aus Geminus entnommen 5. Pr. 1112-15. Euklid hat die 
allgemeinen Winkel nicht, darum fehlt bei ihm auch der In- 
halt von 13. 

Definition 13, p. 244—s entspricht An. 13 20—23, cf. Sim- 
plicius Bemerkungen An. 1116—23. 

Definition 14, p. 24s—ıs; 28s—ıo 5. E. 18. Der Zu- 
satz 24 13—ıs entspricht Apollonios Pr. 123 16—ır. Die Ueber- 
lesung 24 10—ı3 entspricht Pr. 402 10—ıs; der Gedanke 24 10—ı3 
entspricht An. 122—:. 

Definition 15, p. 241s—ıs s. E. I 9; der Zusatz ἐπίπεδος 
ist ungerechtfertigt, weil er sich von selbst versteht. 24 19—20 
ist Wiederholung von 14 und jedenfalls ein späteres Ein- 
schiebsel; 242ı stammt von Eudemos Pr. 125 s; woher die Be- 
merkung über die Pythagoräer 2422 stammt, ist nicht nach- 
gewiesen. 

Definition 16; p. 262—5 8. Pr. 131 11--13. cf. An. 12 7—ı0. 

Definition 17, p. 26 —ı1ı 5. E.110. Der Schlußsatz aus 
E. 110 fehlt in der Definition; das ist sehr bezeichnend. In diesem 
Schlußsatz nennt Euklid Senkrechte: Kathete, entsprechend 
dem allgemeinen Gebrauch der älteren Mathematik der Grie- 
chen. Diesem älteren Sprachgebrauch schließt sich Heron 
immer an; in seiner Metrik wird die Senkrechte stets Kathete 
genannt; rührten die Definitionen also von Heron her, so wäre 
kein Grund vorhanden, daß er den Euklidischen Schlußsatz 
hätte fortlassen sollen. Erst in einer sehr späten Zeit wird 
Kathete wesentlich mit dem rechtwinkligen Dreieck verbunden. 

Definition 18, p. 2612 5. E. I 12. 

Definition 19, p. 2615—ı7; 2615 s. E. I 11; der Zusatz 
15—ı7 entspricht An. 156—s und ı6—ır als Bemerkung des 
Simplicius. 

Definition 20, p. 2619—286s; dieser an sich sehr triviale 


Ist Heron der Verfasser usw. 209 


Gedanke ist zusammengefaßt aus Pr. 194, 18 fi., besonders ist 
die Vorstellung von dem Neigen der Senkrechten gegen die 
Linie dem Proklos eigen. 

Definition 21, p. 28s—-14. Die auffallende Vergleichung 
des Zeitaugenblicks mit dem Punkt, welche wir bei Def. 1 
kennen lernten nach Anleitung des Proklos, wird hier mit 
dem rechten Winkel noch einmal wiederholt und ist hier noch 
unpaßender als bei Def. 1 cf. Pr. 93,6 ff. 

Definition 22, p. 2816-306; 281s—20 8, Εἰ. XI 11 die 
zweite Definition; 2816—ıs ist Apollonios nachgebildet An. 
1232—13s cf. Pr. 123,16 ff.; 2821—25 entspricht 12 22—24; 
30 ı—s ist Sch. 595 15—ıs und ib. 5—. 

Definition 23, p. 30s—14; 308 5. E. I 14; 30 5—ıı nach 
Poseidonios 5. Pr. 143s ff.; 30 14 aus Simplicius An. 1611. 

Definition 24, p. 30 16—ı9 hängt mit der pythagoräischen 
Anschauung zusammen s. Pr. 1429 ff., nimmt aber aus der 
dort gegebenen Auseinandersetzung über die Bedeutung der 
„Grenzen“ nur das Triviale heraus, ohne den wahren Sinn des 
pythagoräischen Gedankens zu erfassen. 

Definition 25, p. 30 21— 21: 3021 stammt von Simplicius 
s. An. 1615; die weiteren Ausführungen sind wortreiche 
Wiederholung des ersten Satzes. 

Definition 26, p. 3026—32s;: 3026 ist ebenfalls von 
Simplieius übernommen An. 1614: 32ı—s ist inhaltlich in 
Uebereinstimmung mit Pr. 1631—ı4, nur daß in der Definition 
statt μιχτός die Bezeichnung σύνϑετος und statt ὁμοειδός 
ὁμογενός gesagt wird. 

Definition 27, siehe oben Def. 5. 

Definition 28, p. 32 2ı—34 2; 32 2s—34 1 ; 5. Εἰ. 1. 17; 34 1— 
5. Pr. 156 23>—157 5. 

Definition 29, p. 345—s; 345—7 5. E.118, die Definition 
läßt Euklids Zusatz über das Zentrum fort, fügt aber hinzu 
eine Bemerkung, die sich bei Proklos findet Pr. 159 5—:. 

Definition 30, p. 3410—12; die Bezeichnung «bis findet 
sich weder bei Heron noch einem andern älteren Mathematiker, 
dagegen hat Proklos dies Wort und definiert ebenso Pr. 163 
wie hier. 

Definition 31, p. 3414-16; auch das μεῖζον τμῆμα fehlt 
natürlich bei Euklid und bei Heron, da erst später diese 
Unterscheidung üblich wurde; selbst bei Proklos und Simplieius 
sind diese Unterschiede noch nicht zu finden, cf. Pr. 159 5- τι. 

Definition 32, p. 34 1s—20 5. E. III 6; die hier gegebenen 
Hinzufügungen ergeben sich aus den beiden vorhergehenden 
Definitionen. 

Definition 33, p. 3422—36 2 5. E. III 8 mit geringen aber 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 1/2. 14 


210 E. Hoppe, 


wenig glücklichen Abänderungen, statt γωνία ὑπὸ τῶν ἐπιζευχ- 
ϑεισῶν εὐϑειῶν sagen die Definitionen γωνία ἐν τῷ σχήματι: 
das ist besonders um deswillen eine Verschlechterung, weil in 
den Definitionen auch Winkel gewisser krummer Linien be- 
trachtet werden. 

Definition 34, p. 36 «—s entspricht E. III 10, aber weicht 
inhaltlich sehr von diesem ab. Es ist in den Definitionen 
jeder von zwei Geraden im Kreise und einem Kreisbogen be- 
srenzte Raum Sektor genannt, während Euklid und mit ihm 
Heron und die ganze ältere Mathematik den Sektor von zwei 
Radien und dem Bogen begrenzen lassen. Es ist interessant 
den Fortschritt, resp. Rückschritt zu verfolgen. Auch Pappos 
gebraucht den Namen Sektor stets im Sinne Euklids und 
nennt die von zwei beliebigen Graden im Kreise und einem 
Bogen begrenzte Fläche mit der besonderen Bezeichnung 
τρίγαμμον 1). Bei Proklos ist an der einzigen Stelle, wo der 
Sektor vorkommt, nicht zu ersehen, welche Definition er zu- 
grunde lest. Sch. 2607 unterscheidet bereits solche Sektoren, 
deren Spitze im Zentrum liest, von solchen, deren Spitze auf 
der Peripherie liest, und nennt Figuren, welche von zwei 
beliebigen Geraden und einem Bogen begrenzt sind, τομοειδῇ 
σχήματα. Die gleiche Bemerkung findet sich bei An. 112 19—23. 
Wie Curtze dazu kommt. in der Anmerkung zu sagen, dies 
Scholion stamme wohl von Heron, ist mir unverständlich; 
denn, wenn er auch meint, daß die Definitionen von Heron 
herrühren, könnte das Scholion nicht daher stammen; denn 
in den Definitionen wird jede von 2 Graden und einem Bogen 
begrenzte Fläche Sektor genannt. 

Definition 85, p. 38611—ı5; diese Definition von konkav 
und konvex ist falsch, sie will den Inhalt von Sch. 267 2—5 
wiedergeben, aber die Definition im Sch. ist richtig; aber der 
Verfasser der Definitionen wollte geistreich sein und ersetzte 
in der Ueberschrift die vollen Kreisperipberien durch Kreis- 
bögen, während seine Definition nur paßt, wenn man den 
ganzen Kreis betrachtet. Euklid gebraucht die Bezeichnungen 
konkav und konvex als allgemein bekannte Begriffe z. B. ἽΠ 
Prop. 8 ohne Definition. 

Definition 36, p. 36 :6—19; kommt weder bei Euklid noch 
Heron vor. Die Definition entspricht Pr. 12710; die beiden 
Varianten, welche in der Definition folgen, entsprechen Pr. 
160 ff. 

Definition 37, p. 90 21-23 ; die Bezeichnung στεφάνη kommt 
weder bei Euklid noch Heron vor, bei Heron heißt die Figur 


11) Pappos V. Prop. 15. Hultsch I p. 344 ff. 


Ist Heron der Verfasser usw. 211 
ἵτυς 5. metr. III 1601; dagegen ist die zweite Form der De- 
finition aus Pr. 163 12 entnommen. 

Definition 38, p. 382-5 entspricht der Vorstellung von 
Pr. 33314. Das bei Heron (Dioptra 200 22) vorkommende 
πελεχῖνος hat ganz andere Bedeutung nämlich „schwalben- 
schwanzartig“, und die Fläche war von geraden Linien be- 
grenzt; der Zusatz zur Definition entspricht Pr. 163 1: ft. 

Definition 39 und 40, p. 385—ı4 sollen den Inhalt von 
E. 1 19 wiedergeben, die Unterscheidung von τρίγωνα, und 
τρίπλευρα dürfte durch Pr. 165 s—166 13 veranlaßt sein. 

Definition 41, p. 3816—25; folgt nicht E. I 20 und 21, 
sondern Pr. 1642:—165 19 und 168 3—1a. 

Definition 42 bis 47, p. 40 2-ı3 zerlegt E. I 20 und 21 
in 6 einzelne Sätze unter Zugrundelegung des Theonischen 
Textes, den auch Pr. benutzt hat. 

Definition 48, p. 40 15—ı7 entspricht Pr. 168 6—ı2. 

Definition 49 bis 54 zerlegen Εἰ. 1 22. in 5 einzelne Sätze, 
aber die Euklidischen τραπέζια tehlen. 

Definition 55, p. 4216—2ı führt nach Anleitung von 
Pr. 16910 ff. das Parallelogramm ein. 

Definition 56, p. 42 22—44 τ; 42 2—2ı s. E. I 1; 42 21447 
ist ein Zusatz unbekannter Herkunft, aber sicher nicht von 
Heron stammend; denn Herons Begründung ist eine ganz 
andere s. An. 886-1 für die Wahl des rechtwinkligen 
Parallelogramms. 

Definition 57, p. 445—1ı 5. E. Il 2. Bei Heron kommt 
der γνώμων in dieser Bedeutung nie vor, dagegen stets in der 
alten, ursprünglichen Bedeutung einer im Zentrum des Krei- 
ses aufgerichteten Stange; gerade so gebraucht Archimedes 
diese Bezeichnung. Der hier gebrauchte Sinn ist erst durch 
Euklid eingeführt. cf. Pr. 60 ıo fi. 

Definition 58, p. 44 15—ı14 ist in Sch. 226 s—227 ı5 be- 
gründet, besonders 227 13—15. 

Definition 59, p. 44 ıs—ır 5. Pr. 1704-5. Die in den 
Elementen nicht vorkommende Unterscheidung von Trapez 
und Trapezoid ist durch Euklid in seinem Buche περὲ διαιρέσεων 
eingeführt nach Angabe des Simplieius. An. 2431—254. Die 
Bezeichnung Trapezoid kommt bei Heron nicht vor. 

Definition 60, p. 44 19—20 entspricht Pr. 170 τ--4. 

Definition 61, p. 44 22 entspricht Pr. 170 τ--«. 

Definition 62—63, p. 46 2-6 5. Pr. 170 5—». 

Definition 64, p. 4655-10; 5. E. I 19 Schluß. 

Definition 65 und 66, p. 46 15-16; triviale Definitionen! 

Definition 67, p. 461s—ı» der Begriff διαγώνιος kommt 
bei Euklid nicht vor, beim Parallelogrammı wird die Diagonale 

14 * 


912 E. Hoppe, 


von Euklid und Heron Diameter genannt; bei Heron kommt 
διαγώνιος in zwei Aufgaben vor. Das Bedürfnis, Diameter 
und Diagonale zu unterscheiden, ist begründet bei Pr. 156 15 ft. 

Definition 68, p.. 4621—22 steht in Widerspruch mit der 
folgenden und mit dem bei Heron ganz allgemein üblichen 
Gebrauch der Bezeichnung χάϑετος. 

Definition 69, p. 489. entspricht inhaltlich E. I 10, 
aber die Ersetzung von ἴσας γωνίας durch ὀρϑὰς γωνίας ist 
ein Beweis für die mangelhafte Bildung des Schreibers; denn 
so, wie die Definition hier lautet, ist sie eine Tautologie. 

Definition 70, p. 48 5—ı10; 485—: entspricht E. 123. Der 
Zusatz γραμμαὶ ἀσύμπτωτοι dürfte aus Pr. 17512 stammen; 
auffallend ist das Fehlen von εἰς ἄπειρον. 48 s—ı0 ist wört- 
lich von Poseidonios übernommen. Pr. 176 τ- ιτ0. 

Definition 71, p. 4812—15 ist ebenfalls aus Poseidonios’ 
Bemerkung entlehnt, Pr. 176 10—ır. 

Definition 72, p. 48 15—ıs s. E. VI 4. Zu beachten ist, 
daß in Herons Schriften χορυφή nur bei Körpern nicht bei 
ebenen Figuren gebraucht wird. 

Definition 73, p. 4816—502 entspricht Pr. 304 15—2e. 

Definition 74, p. 50 1—522; 50 11—ı9 stammt wahrschein- 
lich von Simplicius οἵ. An. 915—24; die zweite Erklärung 
50 20.—522 entspricht Sch. 593 9—ı5. 

Definition 75, p. 525—s entspricht der Einteilung des 
Geminos s. Pr. 1110 ft. 

Definition 76, p. 52 12—22; der erste Teil 52 12—ı7 dürfte 
von Theodosios stammen cf. Sch. 5961 ff. Der zweite Teil 
5217—22 entspricht Εἰ. ΧΙ sa. 

Definition 77, p. 5224—25 s. E. ΧΙ το. 

Definition 78, p. 542—s 5. E. Xlır undıs. Diese Zu- 
sammenziehung der beiden Euklidischen Definitionen gibt ein 
verkehrtes Resultat, da nicht jeder Durchmesser Axe ist; cf. 
Sch. 596 6—». 

Definition 79, p. 54s widerspricht der folgenden Defini- 
tion des Poles 81; letztere entspricht der Auffassung der 
griechischen Mathematiker von Pappos bis Simplicius. Die 
in 79 gegebene Definition dürfte aus einem geographischen 
Werke stammen. 

Definition 80, p. 5410 stammt von Thedosius s. Sch. 
643 2—4. 

Definition 81, p. 54 12—15 entspricht Pr. 152 19—2ı nahezu 
wörtlich. cf. Simplicius An. 181— 

Definition 82, p. 54 a stammt von Zenodoros s. Pappos 
(Hultsch\) III 1208 Abs. 2 und 3. cf. Pappos I 350 2.—». 
cf. W. Schmidt in Bibl. math. 3. Folge. Bd. 2 1901. p. 6. 


[st Heron der Verfasser usw. 213 


Definition 83, p. 54 2:—56 το; 56 1— 4 entspriebt Pr. 118 10— το. 
564—ı10 s. E. Xlıs (Bd. IV 64-8). 

Definition 84, p. 5412 5. E. XlI:o. 

Definition 85, p. 5414 die Bezeichnung der Spitze und 
Basis s. Pr. 118 16. 

Definition 86, p. 56 16—ıs s. E. ΧΙ 19. 

Definition 87, p. 56 2»—21. Die Unterscheidung des 
ἰσοσχελήῆς und σχαληνός stammt von Apollonios 5. Sch. 596 12—14. 
Die Bedeutung des Dreiecks in dieser Definition ist eine andere 
wie in Def. 83. Dort meint der Verfasser das rotierende 
Dreieck im Anschluß an Euklid, hier meint er den Höhen- 
schnitt im Anschluß an Apollonios; es zeigt sich darin wie- 
der der gedankenlose Kompilator. 

Definition 88, p. 5623 bei Apollonios wird der Kegel 
statt σχαληνός nur ἀνισοσχελήῆς genannt. aber in Sch. 596 τ 
ist die Bezeichnung σχαληνός gegeben. Für die Def. ἰσοσχελής 
cf. Archimedes 1 301 ff. 

Definition 89, p. 582—5, 5. E. ΧΙ 18. Der Zusatz vom 
Höhenschnitt stammt aus Sch. 597 21—24. 

Definition 90, p. 58:—s, 5. E. ΧΙ 18. Der Zusatz vom 
Höhenschnitt stammt aus Sch. 598 6—=. 

Definition 91, p. 5811—ı14, s. E. ΧΙ 18. Der Zusatz vom 
Höhenschnitt stammt aus Sch. 598 2—ı. . 

Definition 92, p. 538 16—ır kommt bei Euklid nicht vor; 
es ist auffallend, daß hier der xöAoupos χῶνος genannt wird, 
aber die abgestumpfte Pyramide in den Definitionen nicht 
erwähnt wird; rührten die Def. von Heron her, so wäre das 
ganz unverständlich, da gerade die Berechnung der abge- 
stumpften Pyramiden bei ihm eine große Rolle spielt. Metr. II 
Prop. 6 ff. p. 102. 

Definition 93, p. 5819—20. Die Definition gibt gar keine 
Antwort auf die gestellte Frage: Was ist ein Kegelmantel? 
Ein Heron konnte solches quid pro quo sicher nicht schreiben. 

Definition 94, p. 5822—605. Diese Definition kommt in 
den Elementen nicht vor, wird wahrscheinlich auch nicht so 
in dem verlorenen Werke Euklids über Kegelschnitte gestan- 
den haben, dagegen ist 5822— 23 in Pr. 118 1s—ıs zu finden; 
die folgenden Bezeichnungen der Kegelschnitte schließen sich 
den Archimedischen an. Archimedes de conoidibus et sphaeroi- 
dibus (Heiberg) I 25815 ff. Die Bezeichnung ϑυροειδές ent- 
spricht Pr. 1036 ff., 111s, 12619 ff.; der Zusatz, daß der 
spitzwirklige Kegelschnitt von einigen Ellipse genannt werde, 
beweist, daß diese Def. sicher nicht von Heron herrührt; denn 
er gebraucht den Namen Ellipse, Parabel und Hyperbel ganz 
ausschließlich. 


214 E. Hoppe, 


Definition 95, p. 60s—ı5 vereinigt die drei Definitionen 
E. XI 21 bis 23 nahezu wörtlich. 

Definition 96, p. 60 ır—21. Die Einfügung dieser Defini- 
tion muß sehr auffallen, wenn man annimmt, daß ein wissen- 
schaftlich gebildeter Mann diese Definitionen geschrieben habe, 
da der Inhalt dieser Definition in den ersten Definitionen 
bereits gegeben war. Der Wortlaut dieser Definition findet 
sich für 60 ı7—ıs in umgekehrter Folge: Pr. 198 9—ı0; 60 1ıs—2ı. 
Das ἐνίοτε ist auch nachweisbar, es bezieht sich auf Simplicius, 
der diese Erklärungen zu den Axiomen rechnet. An. 38 τ--τι. 

Definition 97, p. 60 2:—62 ὁ fällt inhaltlich zusammen mit 
Pr. 1908. Die hier eingeführten Bezeichnungen: χρίκος 
und ποικίλα πρίσματα kommen bei Heron überhaupt nicht vor. 

Deal 98, p. 62 12—15. Die hier gegebene höchst 
unvollständige Aufzählung schließt sich nieht an Heron an; 
δοχός kommt bei Heron überhaupt nicht vor; die πλινϑίδες 
in der Metr. sind nicht gradlinig begrenzt; in den Automaten 
gebraucht Heron πλινϑίον. in den Dioptern π πλίνϑος für kleine, 
et kreisrunde Platten; die σφηνίσχοι kommen bei Hern 
überhaupt nicht vor. 

Definition 99, p. 62 1:-—25; 62 17—ıs 5. E. ΧΙ 12; 62 19 —22 
entspricht Sch. 595 15—20: 6222-25 führt das Tetraeder ein; 
diese Bezeichnung findet sich weder bei Heron noch bei Euklid, 
sondern beide nennen das Tetraeder einfach Pyramide; cf. 
Heron III metr. p. 13213 ff. und Euklid IV 28810. Dagegen 
hat sich bei Pappos bereits die Bezeichnung Tetraeder durch- 
gesetzt. Pappos I 352 12. 

Definition 100, p. 642—ı s. E. XI 25. Die hier zuge- 
fügte Bezeichnung eödeöpov für χύβος kommt bei Heron 
nicht vor. 

Definition 101, p. 64 6--τἰ 5. E. XI 26. 

Definition 102, p. 649—ı2 5. Εἰ. ΧΙ 28; die Definition fügt 
einen Zusatz zur Euklidischen hinzu, der aus Pr. 3827 ent- 
nommen ist und dort auf Platon zurückgeführt wird. 

Definition 103, p. 64 14—ı15 5. E. XI 27. Die Umstellung 
dieser beiden Definitionen 102 und 103 rührt von Theon her. 
64 16—ıs bezieht sich auf die vorhergehenden 5 Definitionen, 
kann aber nicht auf Heron zurückgeführt werden wegen der 
Bemerkung, daß ὕστερον diese Körper die Platonischen genannt 
seien; denn Heron nennt sie, wie alle älteren Schriftsteller 
ohne Einschränkung die Platonischen Körper. Heron Ill 192 τ. 
cf. Pappos 352 τι. 

Definition 104, p. 6421-66 15. Das ist gar keine Defini- 
tion; der erste Satz, 64 21—22, ist falsch und schon von Euklid 
widerlegt. Die darauf folgende Erzählung, daß Archimedes 8 


Ist Heron der Verfasser usw. 318 


hinzugefügt habe ist ebenfalls falsch; denn Archimedes hat 13 
hinzugefügt cf. Pappos I 35214 ff. Der Irrtum ist wohl so 
zu erklären, daß der Verfasser dieser Definitionen, weder 
Archimedes noch Pappos selbst in der Hand gehabt hat, son- 
dern nur von den 13 Körpern hörte und in dieser Zahl die 
5 Platonischen mitzählte. Da Heron die Werke des Archi- 
medes sehr genau kannte, kann dieser nicht für den Fehler 
verantwortlich gemacht werden. 

Definition 105, p. 66 15—ır. Diese Definition des Prisma 
stimmt weder mit Euklid 5. E. X1 13 noch mit Heron; cf. III, 
p. 100r, p. 106s; p. 112». 

Definition 106, p. 66 20—22. Diese Körper kommen bei 
Euklid nicht vor. Aber von Heron kann diese Definition auch 
nicht herrühren; denn grade das, was hier weder Prisma 
noch Pyramide genannt wird, den Keil nach modernem Sprach- 
gebrauch, behandelt Heron III p. 1121s ff. gelegentlich einer 
andern Aufgabe unter der Benennung Prisma. 

Definition 107, p. 66 21—25 steht in Widerspruch mit 
Def. 100 und ist eine Antwort auf die folgende Frage 108. 

Definition 108, p. 682—4 gibt keine Antwort auf die 
Frage und ist außerdem ganz falsch. 

Definition 109, p. 686-—s soll Εἰ. XI 3 ersetzen, vermischt 
aber mit der Definition das, was Euklid in der Prop. 4 des- 
selben Buches beweist. 

Definition 110, p. 6811—ı5; eine solche Unterscheidung 
rechtwinkliger Parallelepipeda von schiefwirkligen kommt bei 
Euklid und Heron nicht vor. 

Definition 111, p. 6817—ıs ist eine Wiederholung von 
Definition 100. 

Definition 112, p. 6820—25 hat mit Heron sicher keine 
Beziehung, da bei Heron δοχός nicht vorkommt. 

Definition 113. p. 702—3 s. oben Bemerkung zu Def. 98. 

Definition 114, p. 705—7 s. oben Bemerkung zu Def. 98. 

Definition 115, p. 70 s—23: p. 70 s—ı2 enthält nur Selbstver- 
ständliches, aber der Gebrauch von ἐφάπτεσϑ αἱ für „schneiden “ ist 
dem Sprachgebrauch von Heron, Euklid und allen älteren Mathe- 
matikern durchaus widersprechend; auch das Wort στιγμή für 
σημεῖον kommt bei Heron nicht vor. Die folgenden Be- 
merkungen fassen nur Euklidische Definitionen zusammen und 
zwar: 70 12—14 5. E. III 2; 70 15-16 s. E. ΠῚ 3; 70 17—ı9 
Ss E. X13; 7020=22 5. E. XI4; 702 s. E. XI 8. 

Definition 116, p. 70 2>—726 dient als Einleitung zu den 
folgenden Definitionen und verweist auf E. VI Prop. 25. 

Definition 117, p. 72s—2ı gibt zunächst die verschiedenen 
Bedeutungen von ἴσος an; bei Heron und Ruklid wird für 


216 E. Hoppe, 


Flächen wie Körper ἴσος aber stets nur von der Größe, nie 
von der Gestalt gebraucht. Im folgenden sind wieder mehrere 
Definitionen Euklids zusammengeworfen: 721 5. E. ΠΙῚ 
unter Weglassung des Radius; aber Heron hat die vollständige 
Euklidische Definition gehabt 5. An. 111s—ı11; statt dessen 
findet sich hier ein Zusatz 7217—ıs, der aber nicht mit der 
Bemerkung übereinstimmt, die Heron zur Euklidischen Defini- 
tion macht An. 11l11-ıs; 72. 19--οἱ 5, BE. Π14: 72.521. 55 δὲ 
E. 115. Die dann folgende Bemerkung über gleiche Körper 
steht im Gegensatz zu Euklids und Herons Sprachgebrauch ; 
dagegen hat Heron zu Εἰ. III 4 und 5 eine Erklärung zuge- 
fügt An. 1110 ff., die hier fehlt. 

Definition 118, p. 7226—7415. Der erste Satz ist falsch. 
741-3 s. Ε΄. VIl; 743—5 s. E. ΥΙ 2, Heiberg meint Bd. II 73 
Anm. 1, da diese Definition von Euklid nie gebraucht werde, 
stamme sie wohl von Heron; allein das ist unmöglich. Sie 
findet sich nämlich auch in An. 176 19- 21, aber dort als Worte 
Euklids. Wenn Curtze behauptet, die in dem Kommentar 
des Anaritius zum 6. Buche gegebenen Notizen rührten durch- 
weg von Heron her, so ist das durch nichts begründet. Im 
Gegenteil muß aus dem Fehlen der Angabe Yrinus dixit oder 
supra hoc Yrinus geschlossen werden, daß jene Bemerkungen 
nicht von Heron stammen, da Anaritius sonst stets die Quelle 
nennt. Die hierher gehörende Bemerkung leitet Anaritius 
aber ausdrücklich mit den Worten ein: in aliis tamen scrip- 
turis reperitur; sie stammen also sicher nicht von Heron. — 
745—7 5. E. ΠῚ 11; 747—s entspricht E. ΧΙ 9; 74 11—ı3 ent- 
spricht E. III 11. 

Definition 119, p. 74 ı7—20 ist wieder ein Konglomerat; 
74 17—ı9 s. Schol. 283 1—3. cf. Pr. 184 27—29 und 32225: 74 20 
s. Pr. 208 14 und 277 22; vergleiche auch zu 74 ı9—20 Pr. 285 5—ır. 

Definition 120, p. 74 22—76 τὸ; 7422—23 s. E. V 1. Daran 
schließt sich ein Kommentar, der zum Teil Sch. 284 ı—s ent- 
nommen ist, 765—s stammt aus Pr. 1226-7, der Schluß ent- 
spricht Sch. 286 ıs ff. Eine klarere Auseinandersetzung des 
Gedankens, den die Definitionen aussprechen wollen, findet 
sich bei An. 156 ı5 ff. 

Definition 121, p. 76 is—ıs 5. E. V 2. 

Definition 122, p. 76 21—782 soll E. V 3 ersetzen. 

Definition 123, p. 7841-20; 784-5 5. E. V4. Woher 
der Zusatz stammt, ist unbekannt. 

Definition 124, p. 7822—80 s; 78 22—80 2 5. E. V 5: 803 
s. E. 6: 804 5. E. V 8. Der zugefügte Satz ist völliger 
Unsinn und hat mit der Definition nichts zu tun. 


Definition 125, p. 8010—82 14; 8010--1ı s. E.V 9. Das 


Ist Heron der Verfasser usw. 217 


folgende Zitat aus Eratosthenes ist nicht nachzuweisen. 
80 27—825 5. E. V 7. Der Zusatz setzt die Definition in Be- 
ziehung zu E. Prop. 8 Buch V cf. Sch. 290 το--ι9. 

Definition 126, p. 82 16—ı7 5. E. V 11. 

Definition 127, p. 82 19—84 ı5; 82 19—23 ist eine Wieder- 
holung von 123, aber mit den Bezeichnungen, wie sie 
Sch. 285 τι ff. gebraucht werden; σχέσις kommt bei Heron 
nie vor! 82 21—:25 5. E. V 13 etwas gekürzt; 841— 5. E. V 14; 
84a s. EB. V15; 84:—7 s BE. V 16: 848-8 ἘΠ ἘΠῚ ἮΝ 12; 
84 10—ı5 ist eine Zusammenziehung von E. V 17 und 18. 

Definition 128, p. 84 1τ--55; 84 1τ--19 setzt voraus, daß 
der Verfasser eine Schrift: Elemente der Arithmetik ge- 
schrieben habe. 84 19—:22 s. E. X 1. 

Definition 129, p. 84 21—86 » ist eine Zusammenfassung 
von E. X 2 und 3. 

Definition 130 bis 132, 86 10—90 25. Uebersicht über die 
Maße. Von den hier gegebenen Maßeinheiten kommen bei 
Heron nicht vor: σπιϑαμή, βῆμα, ὀργυιά, ἄμπελος, ἄχαινα, 
πλέϑρον und lobyepov, ebenso die Unterscheidung σχοῖνος Περσική 
und Ῥλληνική; πάσσον und μίλιον kommen nur auf der letzten 
Seite der Dioptra vor, wo es sich um den Weg eines Schiffes 
handelt. 

Abschnitt 133, p. 921: 91 ist identisch mit Geometrie 
180 1—182 14. s. diese. 

Abschnitt 134, p. 94 4-16. Nach der Ueberschrift sollen 
5 Postulate folgen; es sind diese ersten 5 identisch mit E. } 
p- 86—ı0, hier aber werden 6 angegeben, das hinzugefügte 
sechste stammt aus Pr. 163 21. Simplieius sagt ausdrücklich, 
daß dies sechste Postulat in den alten Schriften nicht vor- 
komme, sondern erst von den „Modernen* eingefügt sei 
An. 35:—ı1. Zu diesen Alten rechnet Simplieius aber Heron, 
dessen 3 Axiome er ebenfalls erwähnt. An. 37 11—ı2, Ὁ. 94 ı7—2r 
gibt 9 Axiome. Kuklid hatte ursprünglich nur 5 χοιναὶ ἔννοιαι, 
Heron dagegen nur 3 οἵ. Pr. 19616 ff. Die hinzugefügten 
sollen von Pappos herrühren nach Angabe des Proklos, 
Pr. 197 6--198 2. 

Abschnitt 135, p. 96—1085 stammt nach Martins Unter- 
suchungen von Geminus, enthält aber auch sehr viele Ver- 
schiebungen und Verkehrtheiten, die Geminus selbst nicht zur 
Last gelegt werden können, sondern dem spätern Abschreiber 
ihre Entstehung verdanken. 

Abschnitt 136 und 137, p. 108 10—1607 ist gänzlich aus 
Proklos’ Kommentar abgeschrieben, meist wörtlich; die einzelnen 
Nachweise sind in der Ausgabe Heibergs bereits angegeben. 
Aber es muß hingewiesen werden auf die gedankenlose Un- 


218 E. Hoppe, 


ordnung, in welcher diese Sätze des Proklos hier aneinander- 
gereiht sind. Mit Vorliebe werden solche Stellen aus Proklos 
abgeschrieben. die inhaltlich durchaus zu beanstanden sind, 
wie z. B. die Bemerkung, daß die Einheit der Länge rational 
genannt sei p. 1389-14, oder die Betrachtung des Absatz 38, 
p. 1425—22, 150 s—ı0. Was hier zu den Sätzen aus Proklos 
hinzugefügt wird, ist meist philosophischer Unsinn z. B. 
132 22 ff. der Unterschied zwischen Monade und Einheit, oder 
die Definition von λόγος p. 142 :—s, oder 156 1—5. 

Abschnitt 138, p. 160s—168 stammt von Anatolios und 
enthält einige andere Zitate. 


Geometrie. 


Die Einleitung p. 1721—2ı enthält die gleichen Gedanken, 
wie sie von Proklos in seinem ersten Prolog p. 4119 ff. und 
Ῥ. 250 ff. erwogen werden. Bei der Definition der Geometrie 
174 1—s und 174 11—ı6 ist auffallend, daß diese beiden Defini- 
tionen den Gang der Untersuchung in entgegengesetzter Rich- 
tung angeben. Da der Verfasser diesen Gegensatz scheinbar 
gar nicht bemerkt hat, zeigt sich darin wieder der Kompilator. 

Es folgt die Ueberschrift: Herons Anfang der Geometrie 
p. 176; aber nur die ersten 3 Reihen entsprechen dem Anfang 
der Metrik Herons (metr. Ip. 21—5), in den folgenden Worten 
schließt der Verfasser sich wieder an Proklos an (Pr. 64 τὸ ff.), 
wo auch das Steigen des Nil als Grund für die Notwendig- 
keit des Messens angegeben wird. Diese gleiche Zusammen- 
stellung wird von dem Verfasser, p. 39813 ff. noch einmal 
wiederholt, wo der Wortlaut noch getreuer den Quellen an- 
gepaßt ist. Der Schlußsatz dieser zweiten Anführung, 398 95---95 
ist wiederum Heron entnommen (metr. I 25-0). 

Die nun folgenden Definitionen 176 1+—180 ı2 tragen die 
Ueberschrift: Herons Einleitung zu den geometrischen Unter- 
suchungen, aber keine der Definitionen kann mit Heron in 
Verbindung gebracht werden. Wer jemals Herons Metrik 
oder Pneumatik gelesen hat, kann nicht zugeben, daß ein 
solcher Mann seine geometrischen Betrachtungen mit folgen- 
dem Satze beginnt: 7) ἐπίπεδος γεωμετρία συνέστηχεν &% τε 
χλιμάτων χαὶ σχοπέλων χαὶ γραμμῶν χαὶ γωνιῶν, und dann 
fortfährt, die Himmelsgegenden, die Warte zu definieren, um 
uns dann zu verraten, daß es 10 Linien gibt, wobei sogar 
χορυφή, als Linie auftritt, die gewöhnlich doch als Punkt vor- 
kommt. Bei diesen 10 Linien vermißt man die von Heron 
oft behandelten Kegelschnitte gänzlich, ebenso die Spiren und 


Ist Heron der Verfasser usw. 219 


die andern krummen Linien, welche zur Zeit Herons fleißig 
erforscht wurden. Die dann folgende Definition der geraden 
Linie ist auch nicht Heronisch; dessen Definition gibt Anaritius 
(An. 427—2s); ebensowenig fallen die folgenden Definitionen 
mit dem zusammen, was uns Anaritius über Herons Geometrie 
überliefert. Besonders auffallend sind die Definitionen 18—21 
über die Vermessungen. Es wäre doch zu erwarten, daß 
Heron in seiner Metrik von diesen Unterscheidungen Gebrauch 
machte. Das ist aber so wenig der Fall, daß die hier ge- 
brauchten Worte εὐϑυμετριχόν etc. bei Heron überhaupt nicht 
vorkommen. Statt διαγώνιος gebraucht Heron gewöhnlich 
διάμετρος. Dann zählt der Verfasser die verschiedenen Ver- 
messungen auf (p. 180 11—182 τ. Auch diese Aufzählung 
entspricht nicht dem Gang der Vermessungen in Herons 
Metrik, weder in der Einteilung noch in den einzelnen Theoremen. 
Es sei darauf hingewiesen, daß die hier unterschiedene ἁψίς 
bei Heron gar nicht vorkommt. Auch die Aufzählung der 
Körperberechnungen entspricht nicht den von Heron behandelten 
Problemen. Was hier op/v genannt wird, behandelt Heron 
als Prisma (metr. II 112 98 ff.): μείουρος und ϑέατρον kommen 
bei Heron nicht vor. 

Die hier eingefügte Maßtabelle stimmt weder nach SSb 
noch nach AC mit der in den Definitionen (p. 86 ff.) ge- 
gebenen Tabelle überein. Diese Tabellen stammen sicher alle 
nicht von Heron ; es wäre doch sehr auffallend, wenn Heron 
in dem der Vermessung gewidmeten Werke nicht nur keine 
Maßtabellen hat, sondern sich ausdrücklich ‚dagegen verwahrt 
(metr. I 64-7), aber in dem Lehrbuch der Geometrie solche 
Tabellen, dazu noch nach verschiedenen Prinzipien geordnete, 
für nötig gehalten hätte. Gradezu naiv ist aber die Anfügung 
der einfachen Multiplikationstabelle (p. 196 ff). Das bei den 
folgenden Beispielen oft gebrauchte Maß σχοῖνος kommt bei 
Heron nicht vor, vielmehr gebraucht er in den Dioptren 
σχοινίον als ein Maßband, auf dem die Ellen abgetragen 
werden. 

Man vergleiche mit dieser, in der sogenannten Geometrie 
Herons gegebenen durchaus ungeordneten "und unwissenschaft- 
lichen Einleitung die überaus klare und verständige Ein- 
leitung zu der Metrik, so wird man urteilen müssen, daß die 
Einleitung zur Metrik viel eher zu einem Geometrielehrbuch 
paßte als die in der Geometrie zusammengewürfelte Masse. 
Nicht nur ist es undenkbar, daß der Mann, der die Metrik 
‘schrieb, auch die Geometrieeinleitung schrieb, es ist auch 
nicht einmal möglich, daß dieser Geometrieeinleitung ein 
Heronischer Text "zugrunde lag; denn es gelingt nicht, durch 


290 E. Hoppe, 


Streichung etwaiger Zusätze einen zusammenhängenden Ge- 
dankengang herauszuschälen. Schon für ein Schülerheft wäre 
die Unordnung zu groß! Das gleiche niedrige Niveau 
zeigen nun auch die darauf folgenden Messungen. Die Aus- 
messung eines Quadrats wird in der Geometrie in 7 Beispielen 
selehrt, in der Metrik ist von der Ausmessung eines Quadrats 
überhaupt nicht die Rede, sondern es wird ein Rechteck in 
Quadrate über der Längeneinheit zerlegt und sehr richtig aus- 
einandergesetzt, daß Messen eben nichts anderes ist als ein 
Vergleichen mit gewählten Einheiten. Solche vernünftige 
Ueberlegung findet sich in der Geometrie nicht, sondern die 
einzelnen Aufgaben werden ohne Begründung nach einem 
hezept in ermüdender Wiederholung immer wieder vorge- 
rechnet. Dabei werden rechtwinklige Dreiecke mit den Sei- 
ten 3, 4, 5 und 6, 8, 10, oder 12, 16, 20 nacheinander als 
verschiedene Aufgaben gezählt! Solche fehlerhaften Vor- 
schriften, wie die Berechnung der A aus den beiden 


Katheten a und b nach der Formel τε τς die durch Ueber- 


tragung aus dem rechtwinklig Gleichecheniigen Dreieck, wo 
al2=c ist, entstanden sein dürfte, mag immerhin möglich 
sein, einem unwissenden Abschreiber zur Last zu legen, "aber 
die Häufung ein und derselben Aufgabe durch Vervielfältigung 
der Seiten mit dem gleichen Faktor muß von dem Verfasser 
selbst herrühren, und das kann der Schreiber der Metrik nicht 
verbrochen haben; denn dort werden die behandelten Fälle 
nicht durch verschiedene Zahlenwerte, sondern durch geo- 
metrische Verschiedenheit bedingt. Von S. 200 bis S. 268 
werden immer wieder Dreiecke, wesentlich rechtwinklige und 
gleichschenklige Dreiecke, berechnet. Dabei sind die verschie- 
denen Methoden zum Teil nach ihren Quellen angegeben 
z. B. p. 218 17, 220 21, andere sind nicht aufgeführt, aber wir 
können die Quellen nachweisen. 8. 222 25>—2s ist dasselbe 
Beispiel, wie wir es bei Diophant (Tannery) II p. 22 1s—:o 
finden; bei Diophant wird aber auf Archimedes verwiesen. 
5. 2266—10 et Diophant I 2220—22; 8. 22622—26 
nahezu wörtlich = Diophant II 222»»—232; 8. 226 27—223 4 
— Diophant II 233—s. Zweimal wird das sogenannte Heronsche 
Dreieck 13, 14. 15 behandelt, das eine Mal S. 234 durch Be- 
rechnung der Proportionen, wobei dann wieder das Dreieck 
26, 28, 30 auf S. 240 als ein neuer (!) Fall behandelt wird; 
das andere Mal S. 248 wird die Heronsche Dreiecksformel 
angewandt, ohne die Quelle zu nennen. Aber während Heron 
in der Metrik (cf. 20 ὁ ff.) den vollständigen Beweis gibt für 
die Ableitung, hat dies Geometrielehrbuch nur das Zahlen- 


Ist Heron der Verfasser usw. DON 


beispiel, wobei dem Verfasser sogar die Naivität eigen ist, 
daß er noch Anführung der Heronschen Zahlenfolge stolz 
fortfährt: ἄλλως. Nun erwartet man natürlich eine andere 
Methode, aber es ist genau dasselbe, und das ἄλλως besteht 
nur darin, daß die Reihenfolge der Multiplikation in dem 
s (s—a) (s—b) (s—c) umgekehrt wird! Bei dem dann folgen- 
den Beispiel passiert es dem Schriftsteller sogar, daß er, weil 
natürlich in seinen Zahlen s—a + s—b + s—c = s 1ϑὺ 15), 
diese Summe für s in die Rechnung setzt. Dieselbe Weit- 
läufigkeit wiederholt sich in einer Trapez-Aufgabe p. 320 ıs! 

Die nun folgende Berechnung von Vierecken (p. 268 2s— 
990 29) ist von gar keinem mathematischen Wert. Während 
Heron in seiner Metrik die Berechnung des Rhombus in vier 
Reihen abtut, wird hier in 6 Beispielen ausführliche Berech- 
nung geboten. Ebenso schülerhaft ist die Behandlung der 
Parallelogramme und Trapeze, nirgend findet sich auch nur 
ein Körnchen neuer Methoden oder Erkenntnisse. 

In der Berechnung des Kreises beginnt nun eine auf- 
fallende Uebereinstimmung der Vorschriften mit den in 
Diophantus pseudepigraphus zusamımengestellten Regeln, welche 
Tannery in seiner Ausgabe bereits in den Anmerkungen auf 
diese Geometrie bezogen hat. Er legt die Ausgabe von Hultsch 
zugrunde; die entsprechenden Stellen nach der Heibergschen 
Ausgabe stelle ich zunächst zusammen, soweit sie sich auf die 
Geometrie beziehen. 


Geometrie p. 398 5--ὁ 5. Diophant II p. 16 6-1: 
x p. 332 17—24 Ε ᾿ » Ρ. 1605--ὁ 
5 p. 338 17—3403 „ δ » Ρ. 16 15—17 
4 p. 342 s—ı2 a Η „.p- 166-1 
- p. 342 13—ı7 x „.p. 1612—14 
” p. 902 20—30 ξ ἢ » p- 175-3 
p- 954 12—14 N ᾿ „ p- 178-- 
“ Ρ. 996 10—20 " a „' P- 16 3—5 
5 Ρ. 336 1—s b " & » p.i1923 162 
p- 376 15—29 16 15—ı17 


Die Beurteilung dieser Abhängigkeit eg unten folgen. 

Die Berechnung der Kreissegmente, welche von p. 356—374 
in zahlreichen Beispielen gegeben wird, schließt sich an die 
Formel an, welche Heron in der Metrik gibt (metr. 74 51). 
Aber wiederum gibt Heron die Ableitung der Formel und 
überläßt die Ausrechnung von Beispielen dem Lehrer; da- 
gegen gibt die Geometrie keine Ableitung, aber eine Fülle 
von τοί Das wissenschaftliche Buch ist also wieder 


1) ΤῊ Bemerkung Heibergs p. 251 Anm. daß dies nur zufällig 
sei, ist en 


299 E. Hoppe, 


Herons Metrik, das schülerhafte Rechenheft die sogenannte 
Geometrie, worin sogar noch Beispiele vorkommen, in denen 
π--- ὃ gesetzt wird (p. 364 12). Sehr bezeichnend für dies 
Verhältnis der Geometrie zu Heron ist die Berechnung des 
Kreisringes (p. 3743 ff.). Zunächst schreibt der Verfasser 
aus metr. 6812 ff. die Definition ab, aber die Heronsche Ab- 
leitung des Satzes, daß der Kreisring gleich der Fläche eines 
Kreises ist, dessen Durchmesser = der Tangente an den 
kleinen Kreis ist, hat der Verfasser nicht verstanden, rechnet 
darum auch nicht nach Heronscher Anweisung, sondern be- 
rechnet beide Kreise einzeln und subtrahiert sie voneinander. 
Nennt dann aber zum Schluß den Kreisring {tus nach Heron- 
scher Bezeichnung, während in den Definitionen στεφάνη ge- 
braucht wird. 

Die Ueberschrift des folgenden Absatzes: ὅρος χύχλου 

ρεϑεὶς Ev ἄλλῳ βιβλίῳ τοῦ Ἥρωνος hat zu langen” Ausein- 
ee Anlaß gegeben 15). An der ersten Stelle, wo 
diese Verweisung steht, handelt es sich um die Einführung 
vonzw=22:7. Das kann entweder auf Archimedes bezogen 
werden (Arch. opera I 234) oder auf Diophant Ps. (Dioph. 
op. II p. 15). Letztere Beziehung halte ich für die von 
dem Verfasser gemeinte, weil die folgenden Berechnungen 
sich an Diophant anschließen. Nimmt man dies an, so ergibt 
sich die zweite Stelle, wo auf „ein anderes Buch von Heron* 
verwiesen wird (p. 38222) in voller Uebereinstimmung mit 
der ersten. Denn diese zweite Stelle ıst wörtlich abge- 
schrieben aus Diophant II ps. 15s—ıı. Es kann danach kein 
Zweifel sein, daß der Verfasser des Buches, welches wir jetzt 
unter dem Namen Diophants haben, als Heron bezeichnet 
wurde von dem Schreiber der Geometrie, wozu ebensowenig 
Berechtigung vorlag, wie für den Namen Diophant. Wir 
brauchen uns also nicht den Kopf zu zerbrechen, was wohl 
dies zweite Buch des Heron enthalten habe, sondern haben 
es einfach mit einem untergeschobenen Namen zu tun, wie 
das ja zu der Zeit, als diese Geometrie entstand, durchaus 
nicht ungewöhnlich war. Während unser Schriftsteller das 
Buch Ps.- -Diophant Heron zuschrieb, nannten andere es nach 
Diophant: daß es nur eine byzantinische Zusammenstellung 
war, hat Tannery in den Prolegomena zu diesem zweiten Bande 
nachgewiesen. Die zweite Stelle, wo das andere Buch Herons 
zitiert wird, darf nicht auf metr. 52s—ıı bezogen werden, 
wie es Heiberg in der Anmerkung tut; denn Heron hat frei- 
lich an der Stelle dieselben Zahlen, aber rechnet anders wie 
Diophant und fügt hinzu, daß diese angenäherte Berechnung 


19) Cantor Geschichte d. Math. I p. 392 ff. 


Ist Heron der Verfasser usw. 223 


nicht gut sei, weil die gewählte Quadratzahl wenig der 
Forderung entspreche, daß sie das Fünffache einer andern 
Quadratzahl sei. 

Die Polygon-Berechnungen, welche der Verfasser in der 
Geometrie folgen läßt, sind sämtlich Ps.-Diophant ent- 
nommen. 


Geometrie p. 382 22—2: s. Diophant II p. 18 s—ıı 
„ ” „ 26780 “ " ἢ ἢ 18 20—23 
ἃ 9 , „n 18 16—.19 2%) 
ΒΞ „ 984 8—ı2 h z „ 1824-19 
ἕ ἜΝ δε - ἢ 2 5 „» 194-5 
" on 8-2 ἱ IT 
Ξ = 237 ᾿ : „ „19 25—20 3 
Ὗ ni. 28980 N 472081 
„ 986 6—ı10 ἮΝ Ν , » 20 12—ı6 
„ 392 10 —ı2? „ ’ un As. 
δ 2 0 Pa A ἃ ». » 1035--17 2 
„ 292 123943 „ F „n 233—6 
„ 394 16—396 2 „ 2 vn 226—15 
i „ 994 28—29 Ξ < ,» » 204-ὁ 
396 13— 20 Ε 16 12—14. 


Die übrigen Beispiele dieses Abschnittes sind nur Wieder- 
holungen früherer Aufgaben. 

Die auf die Wiederholung der sogenannten Heronschen 
Einleitung folgende Tabelle der Maße und Gewichte von 400 
bis 414 gibt Veranlassung, die verschiedenen Tabellen, welche 
in der Geometrie enthalten sind, festzustellen und mit der 
Hultschschen Reihenfolge der Heronianischen Tabellen in 
seinen Metrologorum scriptorum rel. zu vergleichen. 

Hultsch Tabelle 1 yp. 180—184 Geometrie p. 398—402 25 
II p. 184—185 ὃ p. 402 5---406 2 
III p. 186 p. 390 16—392 17 C 
IV p. 186—187 " p. 412 29—414 9 
ἡ V ρ.18τ--191 ᾿ Ρ. 182 ττ AC—200s. 
Das sich bei Hultsch anschließende Fragment hat die Geo- 
metrie p. 254 10—20. 
Hultsch Tabelle VI p. 192 fehlt in der Geometrie. 

„VII p. 195—195. Geometrie p. 86 10--90 1a. 
Das von dieser Tabelle durch Hultsch getrennte Fragment 
über Flächen- und Raummaße, welches in den besten Pariser 
Handschriften enthalten ist, folgt der Tabelle VII bei Heiberg 
sofort, wie es eye Handschriften auch angeben p. 90 15--95. 


---- 


5 „ 


” 7 


20) Der Zusatz οὗτος γὰρ ἀχριβέστερος unter Berufung auf Heron 
ist nicht gerechtfertigt; denn Heron rechnet richtig metr. Ip. 54, während 
der Verfasser die angenäherte Rechnung Diophants hat. 


224 E. Hoppe, 


Die VIII. Tabelle von Hultsch p. 196—197 hat Heiberg in 
seinen Text nicht aufgenommen. Die „Euklidische Tabelle“ 
(Hultsch 197 15--198 1τ) findet sich in der Geometrie p. 390 τ6-- 
39226 und hat natürlich mit Euklid nichts zu tun; Hultsch 
hält sie für jüdiseh beeinflußt; jedenfalls aber stammt sie aus 
späterer Zeit wegen der Beziehung des βῆμα auf 2 Ellen. 

Die Münztabelle, welche in der Geometrie steht p. 408 15— 
410 50 (Hultsch p. 300 10—8302 10), hält Hultsch nicht für 
Heronisch; das ist sie ja sicher auch nicht; es ist kein Grund 
dafür zu finden, daß sie überhaupt in einem Lehrbuch der 
Geometrie steht. Jedenfalls stammt die Tabelle aus recht 
später Zeit. Die darauf folgende Hohlmaßtabelle p. 412 2-2: 
stammt von einem Juden, da er sagt: wir nennen die xoyyi« 
aber χάβους, das ist ein jüdisches Maß; die Tabelle findet sich 
bei Hultsch p. 257 23>—2595. Die Angabe dieser Tabelle, daß 
der χοῦς sechs ζέστας enthalte, ist auch erst aus späterer Zeit; 
bei Suidas hat der χοῦς zwei ξέστας, während 6 ξέσται ein 
χοεύς genannt werden. Die dem cod. Constantinop. S ent- 
nommene Tabelle p. 406 15—408 13 zeichnet sich besonders 
durch das Maß πλινϑίον aus, welches sonst nicht vorkommt 
und sicher nicht Heronianisch ist, da das Wort bei ihm nie 
gebraucht wird. Diese Tabelle stimmt auch nicht mit der 
ebenfalls aus dem cod. 3. genommenen, p. 184 ı—196 sa. 

Ueberhaupt sind die Tabellen nieht nur in der Anordnung 
und den zu Grunde liegenden Maßeinheiten verschieden, son- 
dern auch in den Werten der gleichen Maßeinheiten, sodaß 
sich diese Sammlung wohl als ein übeles Gemisch von zufällig 
dem Schreiber oder den Abschreibern in die Hände gefallenen 
Maßtabellen darstellt, die mit diesem Buche vereinigt wurden 
ohne irgend welche Berechtigung. 

Den Schluß der Bücher bilden Aufgaben über recht- 
winklige Dreiecke und Kreise, denen einige Aufgaben über 
Rechtecke vorangehen. Diese beiden Rechtecksaufgaben stam- 
men aus dem γεηπονιχὸν βιβλίον, welches auch unter Herons 
Namen geführt wird, deren wissenschaftliche Behandlung aber 
bei Pappos gefunden wird 31). 

Die in 4 Beispielen dargebotene Aufgabe, die Seiten eines 
rechtwinkligen Dreiecks zu finden, wenn Fläche + Umfang 
eine gegebene Zahl sind, knüpft an Diophants Aufgaben im 
6. Buche an ??); aber während Diophant bei seinen Aufgaben 
die zweite Bedingung, welche dazu nötig ist, nennt, hat der 
Schreiber dieses Buches die Bedingung, daß die Hypotenuse 
um 1, oder 2 oder 3 größer sein soll als eine der Katheten 


21) Pappos (Hultsch) III p. 126 ff. 
2) Diophanti opera I p. 402 #. 


Ist Heron der Verfasser usw. 99 


nicht genannt, er hat also die Aufgaben selbst gar nicht ver- 
stauden, sondern sie nur in den Zahlenbeispielen abgeschrieben 
Diese Unfähigkeit paßt auch vortrefflich zu den folgenden 
naiven Aufgaben, welche zur Zeit Herons kaum jemand einen 
Buche anvertraut hätte. Die Aufgabe über das einem Dreieck 
eingeschriebene Quadrat p. 432 4 ff. ist eine Wiederholung von 
p. 254 21. Aehnliche Wiederholungen finden sich noch mehrere, 
2. B. p. 440 ıs fi. = 382 1 ff.; p. 44222 Τ᾿ = 398 4 ff; p. 444 ı ff. 
= 396 13 ff.; p. 444 18 ff. = 380 5 ff. 

Die Aufgaben über ein- und umbeschriebene Kreise in 
Dreiecken p. 432 1τ6-440 18 sind Anwendungen der altbekannten 
Gleichungen, daß der Radius des Inkreises gleich der Fläche 
durch die halbe Summe der Seiten, und der Radius des Um- 
kreises gleich dem Produkt zweier Seiten dividiert durch die 
doppelte Höhe auf der dritten Seite ist. — 

Fassen wir nun das Ergebnis dieser satzweise fortschreiten- 
den Untersuchung zusammen, so ist zunächst für die Defini- 
tionen zu sagen, daß sie mit Heron weder direkt noch indirekt 
irgend etwas zu tun haben. Sie stammen aus einer sehr 
späten Zeit nach Simplicius, müssen also frühestens am 
Ende des sechsten Jahrhunderts entstanden sein. Die Form 
des Buches gibt ein Kecht zu der Annahme, daß die 
Definitionen Nachschriften aus einer Vorlesung über Geometrie 
sind, vielleicht als Repetitionsheft für die Schüler verviel- 
fältist. Aber auch der Dozent, welcher dieselben vortrug, 
stand nicht auf der Höhe griechischer Wissenschaft und hielt 
sich mehr an Kommentare als an Originale. Er beschränkte 
sich auf die einfachsten Aufgaben und vermied alle Probleme, 
die der alten griechischen Mathematik zur Zeit des Archimedes 
und Herons geläufig waren. Aber warum nannte man dies 
Buch nach Heron? Vermutlich aus demselben Grunde, wie 
man in der Mitte des 6. Jhdts. behauptete, die Vermessung des 
römischen Reiches unter Augustus sei von Heron ausgeführt 33). 
Weil die Metrik Herons mit seinen Dioptern die wesentliche 
Grundlage für alle Vermessungen war, so nannte man alles, 
wassich damit beschäftigte, heronisch. Nun enthält das Buch, 
welches mit den Definitionen beginnt, von Def. 132 an ja 
wesentlich Vermessungsangaben ; so entstand auch für diese 
Schrift die Beziehung zu Heron. 

Aber nicht nur die Definitionen haben kein Recht auf 
den Namen Herons, sondern auch die Geometrie muß nicht 
nur in der gegenwärtig vorliegenden Form, sondern ganz auch 
dem Inhalt, auch dem Kern nach von Heron getrennt bleiben. 
Dies Buch stellt sich als ein Sammelwerk übelster Art dar. 


23) Cassiodorus Variar. rer. III 52. 
Philologus XXXV (N. F. XXIX), 1]2. 15 


932 E. Hoppe, Ist Heron der Verfasser usw. 


Ein Schülerheft, dessen naive Auffassung durchaus für die 
Elementarklasse einer griechischen Schule paßt, auf einem 
Niveau, welches tief unter dem liegt, was den Heronischen 
Werken eignet. Ein Lehrbuch der Geometrie ist es nicht, 
nicht einmal ein Uebungsbuch für die Geometrie, sondern nur 
eine ausgeführte Beispielsammlung zu Vermessungen, worin 
allerlei, zum größten Teil wertlose philosophische und historische 
Bemerkungen eingeschaltet sind. Der enge Zusammenhang 
mit dem gefälschten Diophant weist uns auf die gleiche Zeit, 
worin auch dies entstand. Das heißt, wir haben es mit einer 
Beispielssammlung für Vermessungsaufgaben zu tun, wie sie 
etwa im 7. oder 8. Jahrhundert an griechischen Schulen mög- 
lich war, wo praktische Landmesser ausgebildet wurden. 
Irgend welchen mathematischen Wert hat das Buch nicht, 
da nichts darin enthalten ist, was nicht seit Jahrhunderten 
schon bekannt und geübt war. Historisch ist es interessant, 
weil es uns den Tiefstand griechischer Mathematik in jener 
Zeit deutlich macht. Es wäre danach zu wünschen, daß man 
die beiden Bücher nicht mehr mit dem Namen Heron schmücken 
möchte. Sie sind durchaus pseudepigraphische Leistungen, 
und es bedarf nicht der Mühe, nach dem Verfasser zu suchen. 
Hamburg. E. Hoppe. 


Misceilen. 
1. Zur Libyschen Fabel. 


Zu dem von mir im Jahre 1908 in den „Neuen a 
büchern“ (XXI, 6) zusammengestellten Material für die λόγο 
λιβυχοί vermag ich jetzt einiges Neue beizubringen. Zuni iehst 
sind dort von mir übersehen zwei zweifellos in den Kreis 
dieser früh verschollenen literarischen Gattung gehörende 
Dialexeis der Sophistik der Kaiserzeit, Dions von Prusa or. V 
und Lukian’s Rede περὲ διψάδων. Diese Stücke, die zu der 
neuerdings zusammenfassend behandelten Kunstform der λαλια! 
oder προλαλιαί (5. Al. Stock, deprolal. usu rhetorico, Königsberger 
Diss. 1911, p. 20 u. 63) gehören, zeigen ganz deutlich das 
Fortbestehen der Tradition von den λιβυχοὶ λόγοι. Dions 

V trägt den Titel λιβυχὸς λόγος und zeigt den von mir 
für die libysche Fabel semerzeit ermittelten Parabelcharakter!!). 
Die parabelhafte Darstellung der menschlichen Besierden als 
fabelhafter Mischwesen mit weiblichem Oberkörper und 
Schlangenfüßen, deren Aufenthalt die Syrtenwüste ist, wird 
von Dion zu einer lehrhaften διάλεξις ausgestaltet, welche 
nach Analogie ähnlicher Stücke als Prolalie vor getragen wurde. 
Auch die libysche Fabel der klassischen Zeit, wie sie uns bei 
Aischylos entgegentritt, ist ein für einen lehrhaften Satz er- 
fundenes Gleichnis. Der Unterschied zwischen dem dionischen 
λιβυχὸς λόγος und der klassischen libyschen Fabel besteht in 
der rhetorischen, das heißt malerischen, Ausgestaltung der 
Parabel mit eingehender Beschreibung der auftretenden Fabel- 
wesen und der Schilderung der umgebenden Landschaft. Es 
kann kein Zweifel Bbwalan daß Dion hier den alten A:Buxds 
λόγος rhetorisch verwendet, ebenso wie er es mit der alten 
E piechen Fabel tut. Das bestätigt die noch in der Kaiser- 


1) Ein Yerzeichkik der von Dion und Lukian verwendeten Aesopi- 
schen Fabeln gibt die sehr brauchbare Tabelle in der Dissertation von 
Dora Bieber „Studien zur Geschichte der Fabel in den ersten Jahr- 
hunderten der Kaiserzeit“ Berlin 1906. Dort auf S.56 über die Fabel 
in der Prolalie. 


15= 


2238 Miscellen. 


zeit vorhandene Theorie der Fabel, die ebenso den λιβυχὸς 
λόγος kennt wie Aristoteles. Die Fabelstoffe aber gingen den 
Sophisten durch die kynische Literatur zu). Die Kyniker 
pflanzten wie die Aesopische Fabel so auch die libysche fort. 
Eine zweite als Prolalie und Dialexis vorgetragene libysche 
Fabel finden wir in Lukian’s Rede περὶ διψάδων. Auch hier 
ist die Verlegung der Parabel in die libysche Landschaft 
Voraussetzung. Ob das in der klassischen libyschen Fabel 
schon der Fall war, können wir nicht entscheiden. Dions 
und Lukians Fabeln sind natürlich ganz verschieden aufzu- 
fassen, jene ernst, diese humoristisch-parodisch. Unsere Auffas- 
sung der dionischen Rede als einer libyschen Fabel bestätigt 
die von Arnim (Hermes 1891, 384 ff.) behauptete Selbständig- 
keit dieses Stückes im dionischen Schriftenkorpus, die in der 
Ueberlieferung zweifelhaft ist, da auch in die or. IV, wie be- 
kanntlich dort berichtet wird ($ 73, p. 68 Arn.), die or. V als 
λιβυχὸς λόγος zeitweilig eingelegt war. Nur in einem Punkte 
erfahren Arnims Ausführungen auch durch meine Auffassung 
des Stückes eine Berichtigung ?). Die or. V ist nicht nach- 
träglich aus der or. IV herausgeschnitten, sondern als Prolalie 
für sich konzipiert. Dagegen ist die Erwähnung des λιβυχὸς 
λέγος in der or. IV sekundär und bezweckt, für den jetzt vor- 
handenen Schluß dieser Rede die ursprünglich selbständige 
or. V vorzuschlagen. Jener ist mithin der organisch aus dem 
Thema entwickelte Schlußteil, dieser eine für die Wieder- 
holung oder Veröffentlichung bestinnmte Dublette. Daß die or. V 
eine in sich geschlossene Komposition ist, die zunächst für sich 
gelten sollte, beweist ihre Gliederung. Den ersten Teil bildet 
die Ekphrasis, die Schilderung der Schlangenweiber, $ 1—15, 
dann folgt die moralische Anwendung 16—17, zum Schluß 
in zwei Absätzen, 18—23 und 24—27, die Fortführung der 
Fabelerzählung, die Kämpfe des libyschen Königs und des 
Herakles, des kynischen Schutzpatrons, mit den Bestien, das 
Fortleben der Brut bis in die Zeit des Alexanderzuges 4). Dieser 


?) Dümmler. Antisthenica S. 73; Weber, Lpz. Studien X, 1887, 253, 
Adn. 1. — Grauert, de Aesopo, Bonn 1838. 5. 81, hatte ganz richtig 
in der or. V des Dion ein Exemplar der alten „Libyschen Fabel“ ver- 
mutet, was mit Unrecht von Lobeck im Aglaophamos 369 und Hagen, 
Quaestiones Dioneae, Diss. Kiel 1887, bestritten wurde. 

3) Hirzels Polemik im „Dialog“ II, 108 gegen Arnim (s. Arnim, 
Dion v. Prusa S. 418 f.) sowie gegen Dümmler usw. ist völlig un- 
berechtigt. 

2) Sonny, Ad Dionem Chrysostomum Analecta (nur in Sonder- 
abdrucken verbreitet, sonst schwer zugänglich in den Izvestija Uni- 
versitetskija God. 37. Kiev 1897), der 8. 171 auch eine kynische 
Quelle annimmt, vielleicht Antisthenes selbst, führt diese Zusatzstücke 
auf Anregung jüngerer Gewährsmänner (£pay) τι χαὶ τῶν νεωτέρων λόγων 


Miscellen, 299 


zweite Schluß verbietet an sich schon die ursprüngliche Zu- 
gehörigkeit zu dem βασιλικὸς λογός, dem Dialog zwischen 
Alexander und Diogenes. Arnim sucht zu Gunsten seiner 
Auffassung der Entstehung des Dionischen Schriftenkorpus die 
Priorität der libyschen Fabel in or. IV durch Annahme einer 
Interpolation der jetzigen Eingangsworte von or. V zu stützen. 
Den von Sonny in der unten zitierten Abhandlung 8.58 hier- 
gegen erhobenen Einwänden kann ich folgendes hinzufügen. 
Deutlich wird am Schluß des ersten Teils $ 15 mit den Worten 
χαὲ γάρ Tor καὶ τὸ λοιπὸν τοῦ μύϑου ταύτῃ τρέπειν οὐ χαλεπὸν 
ἀνδρὶ ἀδολέσχῃ καὶ πλείω σχεδὸν ἢ ἔδει σχολὴν ἄγοντι zurück- 
σορΥ θη auf die Eingangsperiode μῦϑον λιβυχὸν ἐχπονεῖν zul 
περὶ τὰ τοιαῦτα χατατρίβειν τὴν περὶ τοὺς λόγους φιλοπονίαν 
οὐκ εὐτυχὲς μέν, οὐ γὰρ οὖν τῶν πρὸς ζῆλον τοὶς ἐπιεικεστάτοις 
ἀνθρώπων ἀπονευόντων ἀλλ᾽ ὅμως οὐκ ἀφεχτέον ὀλιγωρίᾳ τῆς 
περὶ τὰ τοιαῦτα ἀδολεσχίας). Hiermit ist das ganze Stück 
als eine Art selbständiger sophistischer Spielerei bezeichnet. 
Dies παίγνιον mit seinem ernsten Kern sollte zunächst als 
προλαλιά oder, wie es für die or. IV geschehen ist, als Ein- 
lage oder Schlußstück verwendet werden. 

Ganz anders ist der λιβυχὸς λόγος bei Lukian gestaltet. 
Der λόγος περὲ διψάδων ist von vornherein als Prolalie kom- 
poniert. Der Durst, den der Biß der libyschen Durstschlange 
verursacht, ist vergleichbar dem Durst des Sophisten nach 
dem Beifall des Publikums. Hier ist auch gar kein ernst- 
hafter Kern in der Parabel, sondern das παΐγνον bezieht sich 
auch auf den Inhalt. Die libysche Fabel ist auch nicht anders- 
woher übernommen, sondern frei erfunden aus den Berichten 
der populären Zoologie über die Subzöss: $ 9 ταυτὶ οὐ μὰ Δία 
πρὸς Νίκανδρον δ) τὸν ποιητὴν φιλοτιμούμενος διεξῆλϑον 
Die Geschichte selbst, in der Lukian wie immer seiner Phantasie 


ἐπιχαρισώμεϑα) zurück. Diese Abstulung ist aber nur künstlerisches 
Motiv. Die Quelle Dions war vermutlich ein kynischer Polyhistor der 
Kaiserzeit. Die libyschen Fabelwesen kommen unter dem Namen 
"Eyıdvx und Σχυτάλη auch in Plutarchs Crassus 32 vor. 

5) Auch gegen die Berechtigung des Ausdrucks χατατρίβειν τὴν 
περὶ λόγους φιλοπονίαν reichen Arnims Einwände in den Proll. p. XXVIIL 
nicht aus. Vgl. die Ausgabe von Bude sowie Sonny a. a. O. p. 58 
und „Wochenschrift für kl. Phil.“ 1894, S. 291. 

6) Nicand. Ther. 343 und 384. Die Scholien erzählen zu v. 345 mit 
Berufung auf Sophokles’ Satyrspiel Közo: (fr. 335) eine hübsche Fabel 
von Prometheus, dem Menschen und dem durstigen Esel, der seine 
Last — das Heilmittel gegen das Alter — an eine den Quell be- 
wachende Schlange verkauft. An diese Geschichte ist als Schluß als 
Aitiologie die Entstehung der Durstschlange gehängt, die kaum zu 
der ältesten Form der Fabel gehört. Lukian hätte für seine Prolalia 
gewiß diese Fabel bevorzugt, wenn er sie gekannt hätte. Vermutlich 
lagen ihm unsere Nikanderscholien noch nicht vor. 


230 Miscellen. 


die Zügel schießen läßt, ist nichts als eine geistreiche Parodie 
auf die libyschen F abeln der Sophisten. Dazu stimmt der 
spöttische Ton und die Nachlässigkeit der Erfindung. Lukian 
beginnt mit einer Schilderung von "Libyen und den Wohnsitzen 
der G@aramanten in der Sahara und kommt dann zur Schilde- 
rung der Schlangenarten der Wüste, deren gefährlichste die 
Durstschlange ist. Die hieran von Lukian geknüpfte Ver- 
spottung der populären Geographie, Reisefabulistik und Zoo- 
logie liegt ganz offen zutage; sie erreicht ihren Gipfel in 
der humorvollen Versicherung. daß er selbst nie in Libyen 
gewesen sei, vielmehr hat er die ganze Durstschlangengeschichte 
aus einem ihm mündlich mitgeteilten (das soll heißen, von ihm 
ad hoc erfundenen) Grabepigramm auf einen der Durstschlange 
zum Opfer gefallenen Wanderer erschlossen. In Wirklichkeit 
lag ihm nichts als Nikander dazu vor, wie er ebenfalls selbst 
durch Erwähnung dieses Dichters andeutet. 

Während Lukian und Dion die Geschichte von der libyschen 
Fabel nach unten erweitern, kann ich im folgenden noch auf 
eine Spur hinweisen, welche über Aischylos hinaus nach oben führt. 
In den „Neuen Jahrbüchern“ XXI, 393 habe ich das Frag- 
ment der Myrmidonen des Aischylos (139), das den μῦϑος 
λιβυστικός vom sterbenden Adler zitiert, mit der Fabelgattung 
der epilogischen Sprichwörter in Beziehung gesetzt, ohne der 
Eigenart der „libyschen Fabeln“ näher kommen zukönnen. Leider 
sind mir damals die Studien von Smend zum Achikar-Roman 
und dieser selbst nicht genügend bekannt gewesen. Ich würde 
sonst auf folgende auffällige Parallele aufmerksam geworden 
sein. Die Fabel von den Bäumen und den Holzhauern, die 
sich das Holz zum Axtstiel von den Bäumen selbst liefern 
lassen (Lat. Aesop LXIV = Phaedr. restitut. p. 211. Bahr. 38, 141), 
hat im syrischen Achikar die Form einer Sentenz, p. 82 in der 
Uebersetzung und Sammelausgabe von Conybeare, London 1898 
Ξε 3. 77 Smend (Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft, 
Beiheft XIII): „Du warst mir, mein Sohn, wie der Baum der zu den 
Holzhauern (wörtlich „seinen Abhauern “, wie mir Lidzbarski mit- 
teilt) sagte: wenn nicht etwas von mir in euern Händen 
wäre, wäret ihr nicht über mich hergefallen.* Man beachte 
nun die ganz ähnliche Formulierung der libyschen Fabel des 
Aischylos: als der getroffene Adler in der Befiederung des 
Pfeiles seine eigenen Federn entdeckt, sagt er: τάδ᾽ οὐχ ὑπ᾽ 
ἄλλων ἀλλὰ τοῖς αὑτῶν πτεροῖς ἁλισχόμεσϑια. Beide, die Eiche 
und der Adler, rühmen sich stolz noch im Sterben, daß nur 
ein mit ihrer eigenen Hilfe gefertigtes Instrument ihren Unter- 
gang herbeiführen könne. Stand also die Holzhauerfabel 
vielleicht in demselben Buch „Libyscher Fabeln“, das Aischylos 


Miscellen. 231 


zitiert, während man bisher als die älteste Form der Baum- 
fabel das Apophthegma des Perikles „die Böoter zerfleischen 
sich mit ihrer eigenen Kraft, wie die Eichen* (Crusius zu 
Babrius ἢ. 143) annehmen mußte? Wenn die syrische 
Fassung des Achikarbuches nicht von dem „libyschen Fabel- 
buch“ beeinflußt wurde — und dagegen spricht der sentimen- 
tale Ton der Sprüche — würde als Konsequenz der beobach- 
teten Uebereinstimmung die Hinaufrückung des syrischen 
Achikar oder seiner Vorlage bis mindestens ins V. Jahrhundert, 
wo er dem Verfasser der „libyschen Fabeln“ bekannt war, zu 
ziehen sein. Die Vorlage der syrischen Fassung würde damit 
in die Nähe der 1911 von Sachau publizierten Fassung von 
Elephantine rücken. 
Greifswald. (Georg Thiele 7. 


2.ZueinerRandnotiz der PausaniashandschriftVa. 


Zu dem Text Pausanias VII, 18,2: Τοῦ δὲ Πείρου ποτα- 
(οὔ περὶ τοὺς ὀγδοήκοντα ἀφέστηχε σταδίους Πατρέων ἢ πόλις" 
und zwar zum Worte lleipos befindet sich in dem Kodex Va 
(= Vindobonensis Hist. Graec. XXIII) eine Randnotiz, die von 
Hitzig-Bluemner!') folgendermaßen mitgeteilt worden 
ist: »πεῖρος ποταμὸς τῆς χαμενίτζας " ἀνὰ μέσον ἄχαϊας nal 
χαμενίτζα ayalas ἣ δύμη. ὥλενος ἢ χαμενίτζα.“ Eine neue 
Kollation dieser Randnotiz hat gezeict, daß statt: χαμενίτζας, 
χαμενίτζα in der Handschrift: χαμενίτζας, χαμενίτζα steht. So, 
Kanevitia, heißt bis heutzutage das unweit von Patras liegende 
Dorf, welches nach der fraglichen Randnotiz, allerdings irr- 
tümlich, mit der alten Stadt Olenos (die jedoch an der Stelle 
des heutigen Städtchens Kato-Achaia gelegen zu haben scheint) 5). 
zu identifizieren ist. Καμενίτζα kommt in den auf die mittel- 
alterliche und neuere Landeskunde Griechenlands sich beziehen- 
den Quellen ziemlich oft vor ?). Ebenfalls erscheint das zwei- 
teilige Städtchen ἄνω und Κάτω "Ayaız, welches nach der 
gegenwärtigen Verwaltungseinteilung des griechischen König- 
reiches dem Demos Δύμης angehört, im Mittelalter und der 
darauffolgenden Zeit als ein verhältnismäßig blühendes Kultur- 
zentrum, welches mit dem im Jahre 1274/5 geschriebenen 


ἢ Pausaniae Graeciae Descriptio. Bd. 11, 2 (Leipzig 1904) S. 810. 

5 Ebenda S. 804/05, 806, 809. 

83) Vgl.E. Gerland, Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen 
Erzbistums Patras. Leipzig 1903, S. 275. 


233 Miscellen. 


Kodex 1 der Gymnasialbibliothek zu Serras 4) im Zusammen- 
hange steht. 

Die eventuelle Quelle, auf der obige Kandnotiz beruht, 
ist nicht feststellbar. Jedenfalls kommen Achaia = altes Δύμη und 
Kamenitza = altes "QAevog weder in den schon herausgegebenen 
Verzeichnissen der alten umgenannten Ortschaften), noch in 
den alten Ptolemaiosscholien ®) und ihren angeblichen Quellen, 
d. h. der Beschreibung des Peloponnes durch Georgios Plethon 
Gemistos 7), vor. 

Athen-Berlin. Nikos A. Bees (Beng). 


3. Zur römischen Verfassungsgeschichte. 


Zurlex centuriata de imperio, 


Es kann nicht die Aufgabe des vorliegenden Aufsatzes 
sein, die Bedeutung der leges de imperio, insbesondere der 
lex curiata de imperio festzustellen. Stände nicht das hohe 
Alter eines solchen Kurienbeschlusses fest, man wäre versucht, 
in ihr die offizielle Uebertragung der militärischen Kommando- 
gewalt zu sehen, um diese von der potestas des Magistrats 
rechtlich zu scheiden. 

Derartige Versuche müssen, wie gesagt, daran scheitern, 
daß ein solches Kuriatgesetz schon zu Beginn der Republik 
eine alte, um nicht zu sagen früh veraltete Institution war, 
und dieser Umstand es verbietet, diese Frage einer wissen- 
schaftlichen Erörterung zu unterziehen. 

Setzen wir vielmehr das Ergebnis der früheren For- 
schungen über die lex curiata voraus, wie es Mommsen mit be- 
kannter Schärfe und Klarheit zusammengefaßt hat. Er sagt 
Röm. Forsch. I, 270: „Der Treugelobung wegen versammelt 


4) Vgl. Δελτίον Ε΄ der christlichen archäologischen Gesellschaft zu 
Athen (Athen 1905) S. 72. 

δ Vgl. Aug. Burckhardt, Hieroklis Synecdemus (Teubner) 
Leipzig 1893, S. 61—69. — Vgl. zuletzt Nikos A. Bees, Glanures 
dans les manuscrits des Meteores in Echos d’ Orient Bd. XV (1912) 
S. 343/44. 

6) Vgl. Ausgabe von C. Müller Bd. I, 1 S. 548. 

7) Siehe J. Müller, Byzantinische Analekten, in den Sitzungs- 
berichten der K. K. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Phil.- 
hist. Cl. IX Bd. (1852) S. 404. — In meinen „Beiträgen zur kirchlichen 
Geographie Griechenlands im Mittelalter und in der neueren Zeit“ 
[S.A. aus dem „Oriens Christianus“ N. S. Bd. IV.] Leipzig 1915, 8. 273, 
habe ich schon angedeutet, daß die Plethonsche Beschreibung des Pelo- 
ponnes vielmehr auf die alten Ptolemaiosscholien zurückgeht, während 
man die letzteren fälschlich auf Plethon zurückführt. 


Miscellen. 233 


sich die Gemeinde in jedem Falle, wo ein Beamter der Ge- 
samtgemeinde neu und auf längere Zeit eintritt. Es gilt dies 
für die höheren wie für die niederen Beamten, nur daß hin- 
sichtlich der letzteren der Anerkennungsbeschluß nicht von 
diesen selbst bewirkt wird, sondern, wie es scheint, durchaus 
von demjenigen Oberbeamten, der als ihr nächster Vorgesetzter 
und Auftraggeber erscheint.“ 

Danach ist klar, daß der eine Konsul, welcher für seinen 
Kollegen und für alle niederen Beamten die lex curiata an 
die Kurien brachte, ohne weiteres dieselbe auch für die Zen- 
soren einbringen durfte. Mit wenigen Worten hätte die Sache 
erledigt und den Zensoren das für ihre Tätigkeit notwendige 
imperium umschrieben und umgrenzt werden können. 

Es wäre das um so weniger zu beanstanden gewesen, als 
der Zensor anfänglich und im wesentlichen auch noch später die 
Kompetenz eines "niederen Beamten hatte, nur in bezug auf seine 
Würde und Rangstellung mit der Zeit den Oberbeanıten gleich- 
gestellt worden ist?). 

Daß die Römer nicht um einer staatsrechtlichen Spitz- 
findigkeit willen den ganzen Apparat einer Zenturienversamm- 
lung in Bewegung gesetzt haben, sollte kaum bezweifelt werden. 

Vielleicht könnte über die vorliegende Frage einige Auf- 
klärung gewonnen werden, wenn betrachtet wird, zu welcher 
Zeit und bei welchem Anlaß diese lex centuriata zu einer Be- 
rufung der Comitia centuriata geführt hat. 

Än eine Erteilung des imperiums in den Wahlkomitien 
ist natürlich nicht zu denken. Gleich nach dem offiziellen An- 
tritt der Zensoren, welcher extemplo nach der Wahl erfolste, 
nahmen sie, ähnlich wie andere Beamten, durch Opfer und 
Auspizien, sodann durch feierliche Platznahme auf dem Amts- 
sessel, auf dem Marsfeld von ihrer Würde Besitz. Dann 
hielten sie ihre erste contio. 

Weder unmittelbar noch bald nach Amtsantritt ist Raum 
für erneute Zusammenberufung der comitia centuriata. 

Vielleicht gelingt es auf andrem Wege Aufschluß über 
die Zeit dieser Komitien zu gewinnen, 

Varro 1.1. VI, 86f. hat uns wertvolle Auszüge aus den 
tabulae censoriae und den tabulae anquisitionis überliefert. In 
den letzteren heißt es VI, 92: quod attingat qui de censoribus 
elassicum ad comitia centuriata redemptum habent, uti curent 
eo die quo die comitia erunt, in arce classicum canat (um) 
eircumque muros et ante privati huiusque T. Quinti Trogi 
Scelerosi Ostium canat et ut in campo prima luce adsiet. Auch 


') Vgl. daneben meinen Vortrag auf der allgemeinen deutschen 
 aeneraumlung 1882 in Karlsruhe (Teubners Abdruck 1883), 
146. 


234 Miscellen. 


hieraus geht hervor, daß die Zensoren weder sogleich nach der 
Wahl, noch unmittelbar nach ihrem Amtsantritt die comitia 
centuriata einberufen haben können. Dazu bedurfte es der Vor- 
bereitungen, welche einige Zeit?) in Anspruch nahmen. Aber 
die weiteren Worte Varros, welche Exzerpte aus Urkunden 
bieten, geben auch positiv an, zu welcher Zeit die Zensoren 
diese berufen haben. 

Da die Zensoren weder Wahlkomitien leiten noch An- 
träge an die comitia centuriata stellen durften, so waren 
die unmittelbaren Vorbereitungen zum Lustrum, die militäri- 
schen Neuordnungen, welche mit den Lustrum abgeschlossen 
wurden, die einzigen. welche die Berufung der Zenturien durch 
sie erforderten. 

Varro sagt nämlich weiter VI, 93: illie item scriptum 
est: sed ad comitia tum vocatur populus ideo quod alia de 
causa hic magistratus non potest ewercitum urbanum convocare. 
Censor, consul, dietator interrex potest, quod censor exercitum 
centuriato constitwit quinquennalem, cum (nicht quem) lustrare 
et in urbem ad vexillum ducere debet?). 

Hieraus geht klar hervor, daß der Zensor nur insoweit 
das imperium bedurfte, um die comitia centuriata neu zu kon- 
stitueren. Anderweit durfte er die comitia centuriata gar 
nicht berufen, nur ad hoc wurde ihm ein sonst völlig be- 
schränktes imperium verliehen. Nur insoweit ihm dieses im- 
perium übertragen werden mußte, durfte er die comitia cen- 
turiata berufen. Nach diesem Volksschluß, nach der Neu- 
konstituierung des exereitus und nach der lustratio mußte 
er die comitia entlassen und den exercitus urbanus „ad vexil- 
lum“ zur Aushebung führen. 

Dieses Ergebnis, daß erst kurz vor der lustratio bei den 
ihr unmittelbar vorhergehenden comitia centuriata die lex de 
imperio rogiert ward, wird bestätigt durch Varro VI, 87. Dort 
- wird die erste Auspication der neugewählten Zensoren erwähnt. 
es wird geschildert, wie sie ihr consilium aus Beamten und 
Privatleuten bildeten und dann miteinander losten. Darauf wird 
nicht etwa an die Berufung der comitia gedacht, sondern „Ubi 
templum factum est post tum conventionem habet qui lustrum 
conditurus est“. 

Vielleicht könnte es befremden, daß der Zensor erst so 


2, Varro 1. 1. VI, 93 Interea cum circum muros mittitur et cum 
contio advocatur, interesse tempus apparet ex his quae interea fieri 
illie item scriptum est usw. 

9) Vgl. dagegen die Rechte der Konsuln VI, 93 am Schluß: 
dietator et consul in singulos annos, quod hic exercitui imperare potest, 
quo eat. 


a 
ἕ 


Miscellen. 235 


spät, kurz vor der Lustration, die lex de imperio beantragt 
habe. 

Aber einmal bedurfte er nicht eher das militärische Im- 
perium und sodann ist zu beachten, daß auch die Konsuln 
erst dann das Imperium einzuholen pflegten, wenn sie ins Feld 
zogen. Vorher, zu den sonstigen hauptstädtischen Geschäften, 
forderte das Staatsrecht in keiner Weise die Uebertragung 
eines Imperium militare, im Gegenteil es schloß sie aus. 

Dieses Ergebnis gestattet noch eine Folgerung zu ziehen, 
welche von ganz anderem historischem Werte ist, als irgend- 
welche staatsrechtliche Besonderheiten. Wenn, wie Varro er- 
zählt, die comitia centuriata, welche die Zensoren leiteten, von 
den Zensoren hiernach zur lustratio und dann zur Aushebung 
geführt wurden, so ist es ausgeschlossen, daß diese Versamm- 
lungen jedesmal verschieden geordnet gewesen sein sollten; zu- 
erst nach dem servianischen Schema (193 Zenturien), dann bei 
der lustratio nach tribus gegliedert und gleichfalls nach ihnen 
in der Ordnung des exercitus quinquennalis den tabulae 
iuniorum seniorumque, welche tributim 2x5 tribus ἃ. ἢ. 
10 Unterabteilungen hatten. Es müssen also, seitdem die 
Zensoren die comitia centuriata beriefen und dann das lustrum 
abhielten, die Zenturien sofort nach der Ordnung der refor- 
mierten Zenturienverfassung gegliedert gewesen sein. 

Nie ist das aktive Heer für 5 Jahre gebildet worden. 
Der exereitus quinquennalis war, wie ich gezeigt habe*), die 
Aushebungsliste, welche tributim censu aetate ordinibus de- 
scriptus war. Nur ein solcher „exercitus urbanus“ konnte, wie 
Varro bemerkt, ad dilectum in die Stadt geführt werden. 

Die lex centuriata de imperio hat der Zensor nicht vor den 
alten militärischen exereitus Servianus bringen können, sondern 
allein an den exercitus urbanus. Mit anderen Worten: seit der 
Einführung der Zensoren bestanden die reformierten Zenturiat- 
komitien, welche bei der Abstimmung nur insoweit eine Modifika- 
tion der tabulae iuniorum seniorumaue enthielten, als bei der 11. 
bis V. Klasse die seniores und iuniores einer Klasse nur ein cor- 
pus bildeten, in der I. Klasse dagegen iuniores und seniores 
separat abstimmten. Bei den übrigen Klassen bildeten iuniores 
und seniores in der Abstimmung ein corpus foederatum. 

Eine solche Stimmordnung ist notwendig anzunehmen, 
wenn anders Ciceros Darstellung des Abstimmungsmodus de 
republica 2, 22, 39 beachtet werden soll, vor allem aber, wenn 
die Stellen festgehalten werden, welche beweisen, daß erst nach 


*) Die Entstehung und Zusammensetzung der altrömischen Volks- 
versammlungen 367— 369. Vgl. auch 662. 


236 Miscellen. 


der Abstimmung der 11. Klasse eine Majorität erzielt werden 
konnte?). 

Im übrigen sind alle Gründe, welche gegen eine frühe 
Zeit der Zenturienreforn angeführt zu werden pflesten, als 
hinfällig erkannt worden. Daß Livius sie in der ersten Dekade 
nicht erwähnt, besagt gar nichts dafür, daß sie frühestens ins 
3. Jahrhundert v. Chr. angesetzt werden müßten. Livius I, 43 
hatte ja bereits das Prinzip ein für allemal klar festgelegt, 
wie die späteren Zenturiatkomitien gegliedert waren. Und 
ebensowenig ist Gewicht auf das Argument zu legen, daß die 
Reform erst nach Abschluß der 35 Tribus (241 v. Chr.) ein- 
geführt sein könne. Denn zweifellos muß der Uebergang von 
dem rein militärischen exercitus Servianus mit begrenzter Zahl 
der Mitglieder der Zenturien zu einem comitiatus maximus, 
welcher das ganze römische Volk enthielt, bedeutend früher 
erfolgt sein. 

Im einzelnen ist der genaue Nachweis in meinem Aufsatz 
„Classis und Classes in Rom“ Philologus 1913 S. 358 zu ver- 
gleichen °). 

Es hat sich hier auf einem anderen, einem einfacheren 
Wege das gleiche Ergebnis gewinnen lassen, wie aus einer 
staatsrechtlichen Untersuchung über die Entwickelung der 
Comitien, wiesiein meinen Römischen Volksversammlungen 1880 
S. 662 festgestellt, daß seit dem Dezemvirat die Tribus die 
Grundlage aller politischen Volksversammlungen gewesen sind. 
Aber noch wichtiger ist es, daß, wie 367—369 nachgewiesen 
wurde, bereits der Dezemvirat die Centurien zu Unterabtei- 
lungen der Tribus gemacht hatte. 

Nach Abschluß dieser ersten Phase des Ständekampfes 
war also — abgesehen von kleineren Modifikationen — für 
alle politisch wichtigen Volksversammlungen nur eine einzige 
Form maßgebend: die Tribus. 

Mochte in dem einen Fall innerhalb jeder Tribus klassen- 
weis abgemehrt, das andere Mal die Stimmen der ganzen 
Tribus zusammengezählt werden; mochten einmal die Beur- 
laubten oder im Krieg Abwesenden, das andere Mal einige 
100 Adlige fehlen: nach alter Anordnung stand es, wie Cicero 
(pro Flacco 7, 15) feierlich bezeugt, fest: quae scisceret plebes 
aut quae populus iuberet, submota contione, distributis 
partibus, tributim et centuriatim deseriptis ordinibus, elassibus, 
aetatibus .. . iuberi vetarique. 


5) Vgl. meinen Aufsatz Neue Jahrb. f. klass. Philol. 1895, 410 und 
Zur Zenturienreform Berl. phil. Wochenschrift 1913 Nr. 28. 

5) Philologus N. F. XXVI, 369 (1910). „Der Wechsel der Zahl 
der Tribus war bei der reformierten Zenturienordnung ebensowenig 
bedenklich wie bei den Tributkomitien,* 


Miscellen, 2337 


Daß dieser Abschluß der römischen Ständekämpfe im 
wesentlichen seit dem Dezemvirat erfolgt ist, bezeugt aber 
kein anderer als Polybius 6, 11: | 

Ὅτι ἀπὸ τῆς Ξέρξου διαβάσεως εἰς τὴν Ἑλλάδα...... 
χαὶ τριάχοντα ἔτεσιν ὕστερον ἀπὸ τούτων τῶν χαιρῶν ἀεὶ 
τῶν χατὰ μέρος προδιευχρινουμένων ἦν χαὶ κάλλιστον χαὶ 
τέλειον ἐν τοῖς ᾿Αννιβιακοῖς καιροῖς. 

Schwerlich hätte Polybius ein solches Urteil über die 
römische Verfassung abgegeben, wenn die Tribus in der Zeit 
des Dezemvirats noch nicht die Grundlage der römischen 
Comitien gewesen, wenn die reformierten Centuriatcomitien 
noch weit später als die auch erst um 366 1) eingeführten 
comitia tributa bestanden hätte. 

Zabern. W. Soltaı. 


4. Zu Pind. Pyth. 1. 


In «er Stelle Pind. Pyth. I 12 Mommsen χῆλα δὲ χαὶ 
δαιμόνων ϑέλγει φρένας, ἀμφί τε Δατοίδα σοφίᾳ ῥαϑυχόλπων τε 
Μοισᾶν ist die Erklärung von x7%% als Töne der φόρμιγξ ein 
Notbehelf, um überhaupt nur mit dem Satz fertig zu werden. 
Billigt man aber diese gänzlich unbewiesene Erklärung, stellt 
der Gedanke „die Töne aber bezaubern sogar der Götter Sinn, 
durch die Weisheit des Sohnes der Leto und der tiefbusigen 
Musen “, eine namentlich für den griechischen Zuhörer, welchem 
der mit den Musen im Kreise der Götter musizierende Apollo 
(z. B. 41. 1 403 f.) geläufig ist, ungenießbare Belehrung dar. 
Jeder Anstoß verschwindet, wenn wir ϑέλγεις schreiben, 50- 
daß χῆλα Objekt wird. Mit dem Satze „Geschosse aber und 
der Götter Sinn bezauberst du durch die Weisheit des Sohnes 
der Leto und der tiefbusigen Musen“ werden die mit χεραυνὸν 
σβεννύεις beginnenden Einzelbetrachtungen sehr passend zu- 
sammengefaßt, und der söttliche Ursprung des ϑέλγειν zum 
Schluß hervorgehoben. Das € kann leicht vor dem ähnlich 
beginnenden ® ausgefallen sein. Zu vergleichen ist noch der 
ähnliche Wortklang in μαιϊινομέναις φρεσὶν Pyth. II 26. 

Berlin-Weißensee. H. Krause. 


5. Antikes in der Zimmerischen Chronik. 
(Vgl. Philologus LXXIV 131—183). 


Die Sammlung und Sichtung des antiken Materials in 
der Zimmerischen Chronik wu: Sehnäiderhan ist ohne Frage 


?) Philol. 1916, 529 ff. 


238 Miscellen. 


ein dankenswertes Stück Arbeit, aber die Beurteilung und 
die daran geknüpften Schlüsse erscheinen nicht durchweg 
einwandfrei. Nur vom II. Teil der Abhandlung, den „histori- 
schen Beiträgen antiker Herkunft“, (5. 155 f.) soll hier die 
Rede sein, die zu Anfang der Chronik über die Geschichte 
des „Zimmerischen“ Volkes, ἃ. ἢ. der Cimbern und dann über 
den Ursprung der Herren von Zimmern nach folgenden Quellen 
berichten: Strabo, Herodot, Diodor, Ptolemaeus; Taeitus, 
Livius, Florus, Orosius, Eutropius, Caesar. Da sich hierunter 
griechische Autoren befinden, folgert Schn., daß das „Zu- 
sammensuchen und Componieren der einzelnen antiken Quellen- 
teile gewisse Kenntnisse, insbesondere die der griechischen 
Sprache voraussetzte* (S. 175; vgl. 5. 178, 180, 181 A. 28). 
Nun verstand aber nach seiner Meinung Graf Froben Christoph, 
der eigentliche Verfasser der Chronik, kein Griechisch !), 
weshalb dieser Einleitungsteil einem anderen Autor und zwar 
dem Freiherrn und späteren Grafen Wilhelm Werner, fast 
einem „zünftigen Philologen“, zugeschrieben wird. 

„Graeca sunt, non leguntur“, der Spruch hat auch im 
16. Jahrhundert noch starke Geltung. Wenn in einem Werk 
wie der Zimmerer Chronik, das doch zunächst nicht gelehrten 
/ wecken dienen sollte, sondern der herzhaften Begeisterung 
kräftiger, im öffentlichen Leben sehr tätiger Menschen für 
Familien- und Stammesgeschichte und einem frischen Talent 
zur Erzählung von vielerlei Anekdoten, Schnurren und Schwän- 
ken seine Entstehung dankt, Stellen auftauchen, die aus 
griechischen Historikern, oft mit wörtlichen Anklängen herüber- 
genommen sind, so zwingt das keineswegs zur Annahme 
griechischer Kenntnisse bei dem Chronisten. Denn diese 
griechischen Autoren waren damals vor allem in lateini- 
schen Uebersetzungen verbreitet und es wäre geradezu 
gegen die Gewohnheit der Zeit gewesen, auf den Urtext 
zurückzugreifen. An die lateinischen Ausgaben (höchstens an 
griechisch-lateinische) hielten sich die zahlreichen deutschen 
Uebersetzer fast durchwegs; z. B. der geschäftige Hieronymus 
Boner, von dem noch die Rede sein wird (Herodot, Thuky- 
dides, Xenophon), aber auch die Homerinterpreten Schaiden- 


1) Das mag richtig sein. Aber der Satz: „Also findt man allent- 
halben Epieuros, het schier gesagt, atheos oder impios“ (Chronik, 
hrsg. v. Barack, 2. Aufl. IV 71, 11) liefert keinen Beweis. Schn. 5, 154: 
„Wenn er die griechische Sprache beherrscht hätte, hätte er die richtige 
Form setzen müssen. Er behandelt das Wort atheos tatsächlich als 
ein lateinisches* usw. — Schon spätlateinische Autoren gebrauchen 
ἄϑεος in der lateinischen Form atheus, z. B. Arnob. adv. nat. I 29 in- 
fausti et athei nuncupamur; V 30 atheum irreligiosum sacrilegum. 
cf. Lactant. inst. epit. 63, de ira 9, 7. 


Miscellen. 239 


reißer und Spreng, trotzdem sie griechisch konnten 3). Dazu 
muß man bedenken, daß der 1485 geborene Wilhelm Werner 
— seine Autorschaft einmal vorausgesetzt — von 1499 an 
in Tübingen, von 1504 an in Freiburg studierte 5), und wie 
schlecht es in dieser Zeit noch ums Griechische stand, wissen 
wir 16 ἢ). Da sich nun, wie auch Schn. betont, sonst nirgends 
in der Chronik die geringste Spur griechischer Sprachkenntnis 
verrät, dürfen wir mit einiger Zuversicht auch in unserem 
Fall die Benützung lateinischer Uebersetzungen annehmen. 
Aber das sind schließlich nur Vermutungen. Sie lassen 
sich stützen durch eine Art von „Quellenverzeichnis“, das 
genauere Angaben enthält als das dem Text der Chronik an- 
gefügte und bei Barack IV 357 abgedruckte, welches Schn. 
allein kennt: es ist ein Katalog der Zimmerer Bibliothek, der 
jetzt unter den Wiener Hss. aufbewahrt wird (Bibl. Pal. 
Vindob. Cod 12595, Ambras CCCCXII) °). Der älteste Bücher- 
sammler scheint Johann Werner (1454—1495) gewesen zu 
sein, weitaus der eifrigste aber unser Wilhelm Werner (Ὁ 1575). 
Der Erbe dieser Schätze und der letzte Graf von Zimmern 
zugleich, Christoph Frobens Sohn Wilhelm ( 1594), ließ den 
besten Teil auswählen 5) und schenkte ihn 1. J. 1576 seinem 
hohen Gönner und Freund, Erzherzog Ferdinand von Tirol, 
der auf Schloß Ambras eine prächtige Bibliothek und Kunst- 
kammer besaß: das Verzeichnis dieser Schenkung enthält der 
uns vorliegende Katalog. Wenn auch zu Wilhelm Werners 
Lebzeiten schon durch Unglücksfälle einzelnes verloren ge- 
gangen war, ein gewisser hest bei der Erbteilung noch 
8 Schwestern zufiel (darunter vor allem die eigentlichen 
Familien-Manuskripte, die jetzt in Donaueschingen liegen), 


3) Vgl. Rudolf Pfeiffer, Der Homerübersetzer Johannes Spreng 1914, 
S. 41. 

8) Matrikel der Univ. Freiburg, hrsg. v. Herm. Mayer I (1907) 159. 

*) Vgl. Geiger, Renaissance und Humanismus, S. 481. An beiden 
Universitäten wurde übrigens erst von 1521 an Griechisch gelehrt. 
Paulsen, Geschichte des gel. Unterr. 1? (1896) 136 und 138. 

5) Es sei mit der schuldigen Dankbarkeit vermerkt, daß Otto 
Hartig sich an irgend einen Aufsatz über die Zimmerer Bibliothek 
im Jahrbuch der Sammlungen des Allerh. Kaiserhauses erinnerte, der 
sich dann mittels einer freundlichen Auskunft der Fürstenbergischen 
Bibliothek Donaueschingen feststellen ließ: Heinr. Modern, Die 
Zimmerer Hss. der k. k. Hofbibliothek. Jahrb. ἃ. kunsthist. Samml. 
d. Allerh. Kaiserh. XX (1899) 113—180. Hiedurch wurde ich auf die 
Hs. aufmerksam gemacht, die man von Wien in entgegenkommender 
Weise übersandte. 

6) Vorwort z. Katalog (Fol. 2): „Ex quorum librorum ac tracta- 
tionum acervo .... elegi curavit optima quaeque et praeclarissima 
seripta, cum Chronicorum tum Historicorum, ac denique varia Anti- 
quitatum praeclara monumenta, quae in sequenti Catalogo sive indice 
notata ac perspicienda sunt.“ 


--. 


240 Miscellen, 


so ist ohne Frage hier der Hauptbestand der geschichtlichen 
Quellen aufgezählt, die den Verfassern der Chronik zur Hand 
waren. Es finden sich darunter auch die oben genannten 
griechischen Autoren und zwar, wie zu vermuten war, in 
lateinischen Uebersetzungen. „In Folio et in Lingua Latina“ 
Nr. 2 CGlaudii Ptolomei geographicae enarrationis libri VIIL 
Pirckeymero interprete, Argentorati 1525. — Nr. 83 Herodoti 
Halicarnassei . . . libri IX... interpr. Laur. Valla. Coloniae 
1527 (wohl verschrieben statt 1526) 7) und unter der gleichen Nr., 
also beigebunden: Diodori Sieuli .... Opera (Barth. Cospus 
et Poggius Flor.) Basileae 1551. — Nr. 86. Strabonis de situ 
orbis libri 17 Geographici graece et latine. Basileae 1549. — 
Die lateinischen Geschichtschreiber, die Schn. als Quellen 
festgestellt hat, tauchen natürlich auch auf, und darüber 
hinaus eine stattliche Reihe antiker Autoren, fast lauter 
Historiker, von Thukydides bis zu späten Byzantinern; zu den 
ganz wenigen, die griechisch vorhanden waren (s. oben Strabo, 
dann Plutarch, Xenophon, Phytag. carm. aurea etc., Arrian, 
Apollon. Rhod., Niket. Akom. Chon.) fehlt niemals eine 
lateinische Uebersetzung. Alle im ersten Quellenverzeichnis 
der Chronik (Barack IV 337) aufgeführten Namen kehren 
hier wieder, dagegen nicht die des zweiten (Barack IV 339): 
so wird in diesem Fall bestätigt, daß Schn. das Verhältnis 
der beiden Verzeichnisse richtig beurteilt hat (S. 182 £.). 
Auch gegen die Annahme, daß die von Schn. 5. 139 ff. und 
142 ff. angeführten Zitate nicht aus den Schriftstellern selbst 
stammen, erhebt die Hs. keinen Einspruch, da sie Dichter 
wie Horaz, Ovid, Martial usw. nicht verzeichnet. Ueber den 
kahmen dieser kurzen Randbemerkungen würde es hinaus- 
greifen, Einzelheiten weiter zu verfolgen, aber eine Quellen- 
untersuchung °) zur Zimmerer Chronik wird der schätzbaren 
Dienste dieses Kataloges nicht entraten können. 

Griechische Kenntnisse lassen sich also für den Mit- 
arbeiter an der Chronik, der die antik-historischen Beiträge 
geliefert hat, nicht nachweisen. Daß dieser Mitarbeiter Wil- 
helm Werner war, ist durchaus glaubhaft: aber hat er wirk- 
lich die ziemlich weit zerstreuten Notizen ganz selbständig 
gesammelt, wie es Schn. darstellt, der ihn eben deshalb 
beinah zum „zünftigen Philologen“ macht? Ich glaube, wir 
müssen uns da nach einer gelehrten Hilfskraft umsehen und 
dürfen sie in Hieronymus Boner°) erkennen, der in 


τὴ Jahreszahlen wiederholt verschrieben, s. Modern ὃ. 117. 

8) Besonders für den 1. Teil von Schn. Anekdotensammlungen : 
Poggio, Aen. Silv. Piccol. etc. 

5 ADBiogr. III 120f. Lebte ın Colmar 1527—1552, übersetzte 


Niscellen, 241 


wenigen Jahren eine stattliche Anzahl antiker Historiker ver- 
deutscht hat. In der Vorrede seines Wilbelm Werner von 
Zimmern gewidmeten „Plutarchus Teutsch“ (Augsburg 1534) 
erzählt ον 1), daß ihm in Rottweil die seltsame Ueberein- 
stimmung des Zimmerer Wappens mit dem von Norwegen 
und Dänemark aufgefallen sei und daß er dann bei Plutarch 
im Leben des Marius und des Caesar die Lösung dieses Rätsels 
gefunden habe, denn es gehe aus Plutarch und einigen anderen 
antiken Schriftstellern wie Tacitus, Florus, Orosius klar hervor, 
daß die Herren von Zimmern die Nachkommen der aus jenen 
nordischen Ländern eingewanderten „Cymbri* seien. „Und 
ich dann der ding“, so fährt er fort, „durch den hochgelehrten 
mein günstig und gepietend herren Doctorn Caspar Baldung 
/ des keyserlichen Chamergerichts beysitzern / etlicher maß 
bericht und befelch empfangen / wo ich in Historien etwas 
von den Cymbrischen befund / E. α. zu gefallen außzuziehen. * 
Aus diesem Grund hat er zunächst einige Biographien des 
Plutarch deutsch in Druck gegeben, „umb willen das E. @. 
und aller meiner gnedigen herrn von Zymbern Uralt, adenlichs 
und ritterlichs herkummen menigklich kund und offenbar werd ..“ 
Der Auszug aus Plutarch wurde demnach auf Wunsch Wil- 
helm Werners gemacht, wobei Caspar Baldung!) den Vermitt- 
ler zwischen ihm und Boner spielte; dieser erhielt zugleich den 
Auftrag, auch in anderen antiken Historikern auf Stellen zu 
achten, die für eine Geschichte des Geschlechts der Zimmern 
verwertet werden könnten. Wir dürfen kaum daran zweifeln, 
daß er das Material zusammengesucht und Wilhelm Werner 
jeweils darauf aufmerksam gemacht hat; aus den Exemplaren 
seiner Bibliothek mag dieser dann das Einzelne übersetzt 15) 


1531 Justin, Orosius, 1532 Thukydides, 1534 Plutarch, Vitae, 1535 
Herodot, 1540 Xenophon, 1543 Demosth. Philipp. 

10) Auf die Stelle verweist schon Heinr. Modern, Der Mömpel- 
garder Flügelaltar des Hans Leonh. Schäufelin und der Meister von 
Meßkirch. Jahrb. ἃ. kh. Samml. ἃ. Allerh. Kaiserh. XVII (1896) 
385—987. 

11) Vgl. Chronik I 14 f. Schn. S. 181 A. 29. Daß mit der „seer 
alten cronica“ (I 15, 1), die C. Baldung gefunden, abgeschrieben und 
übersandt hat, die Vorarbeiten Boners gemeint sind, ist kaum anzu- 
nehmen; es wird eher die älteste Stammesgeschichte sein, als eine 
Sammlung aus antiken Autoren. — Münsters des „deutscher Strabo* 
berühmte Kosmographie 1550, deutsche Ausgabe. S. DCC XXII f. (zu- 
erst erschienen 1543) setzt die ganze Abstammungsgeschichte schon 
einem breiten Leserkreis vor; er beruft sich dabei auf persönliche 
Informationen durch Wilhelm Werner. 

12) Die Stellen aus Herodot und Orosius stimmen, wie sich nach- 
prüfen läßt, nicht wörtlich zu der Fassung in Boners deutschen Aus- 
gaben; er ist also nicht etwa der Verfasser dieses Chronikabschnittes, 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 143. 16 


242 Miscellen. 


und nach seiner Weise so „komponiert“ haben, wie es in der 
Einleitung zur Chronik zu lesen steht. 


München. Rudolf Pfeiffer. 


6. Noch einmal die „Ilias in nuce“. 


Professor V. Gardthausen erwähnt in seinem grundlegen- 
den Werke „Griechische Palaeographie“ (Leipzig 1913, 2. Band 
Seite 277) meinen Versuch einer Deutung der Nachricht des 
Plinius (n. h. 7, 21, 85) von einer Handschrift der Ilias, 
welche in einer Nußschale untergebracht werden konnte (Fest- 
schrift des historisch-philologischen Vereins München 1905 
Seite 84). Ich habe dort Widerspruch gegen die Glaubwürdig- 
keit jener Nachricht erhoben, selbst bei Annahme einer tachy- 
graphischen Schrift, wie Birt und Wessely vorgeschlagen 
hatten. Meinerseits schlug ich vor anzunehmen, daß einfach 
ein Mißverständnis vorliege, indem wohl Cicero, den 
Plinius zitiert, oder der Gewährsmann Ciceros den griechi- 
sehen Ausdruck ἐν χαρύῳ der mutmaßlichen griechischen 
Vorlage wörtlich verstanden habe, während wahrscheinlich 
nicht geradezu die Nuß, sondern ein Kästchen aus Nuß- 
baumholz gemeint war, in dem jenes Exemplar der Ilias 
einst aufbewahrt wurde. Als Parallele erwähnte ich die Ilias 
ἢ &x τοῦ νάρϑηχος. Nun meint Herr G., gegen meine Deu- 
tung spräche doch der Zusammenhang: „Plinius will ja eben 
Beispiele einer besonders starken Sehschärfe anführen und 
als erstes Beispiel bringt er jene Ilias Homeri; das zeigt 
deutlich, daß Semenovs Erklärung falsch sei.“ Ohne meine 
Erklärung als die allein richtige hinstellen zu wollen, ver- 
stehe ich, offen gestanden, die Begründung des Satzes nicht 
recht, sie sei geradezu falsch. Zunächst habe ich doch 
stark genug betont, daß Plinius selbst das fragliche 
Exemplar nicht gesehen habe. Allerdings glaubte 
dieser, es sei wirklich eine Miniaturhandschrift gewesen und 
führt sie als Beispiel hervorragender Sehschärfe an. Jedoch 
seine Meinung hat für uns. eben wegen jenes keinem Zweifel 
unterliegenden Umstandes, gar keinen Wert. Man könnte 
einwenden, daß sich Plinius auf Cicero berufe und daß dieser 
Autor entweder selbst das Exemplar gesehen oder aus einer 


sondern wohl nur der „bibliographische“ Helfer. Ließe sich freilich 
seine Autorschaft beweisen, dann wäre manches von dem weiter oben 
Gesagten, soweit es sich auf die Zimmerer Bibliothek bezieht, hin- 
fällig. 


Miscellen. 243 


andern Quelle etwas Genaueres darüber berichtet habe. Aber 
wer bürgt uns für die Genauigkeit des Plinius im Nach- 
schlagen von Beweisstellen? Eine Kontrolle des Plinius im 
gegebenen Fall ist uns eben versagt. Nun habe ich aber 
auf die gleich nachfolgende Stelle bei Plinius hinge- 
wiesen, die den eklatantesten Beweis von der Leichtgläubig- 
keit unseres Autors dHefert: es habe nämlich ein 
Mann so scharfe Augen gehabt, daß er von der Küste Siziliens 
aus angeben konnte, wie viele Schiffe gerade aus dem Hafen 
Karthagos liefen. Ich wiederhole es, ich bestehe nicht darauf, 
daß meine Erklärung der Pliniusstelle die einzig richtige sei. 
Aber direkt falsch ist sie gewiß nicht zu nennen, sogar 
eher wahrscheinlich als die Annahme eines mit tachyg raphi- 
schen Zeichen geschriebenen Miniaturexemplars der Ilias. 
Die Existenz eines solchen, das in eine Nußschale gezwängt 
werden konnte, erscheint mir, besonders wenn man 
dıeQualität derScnreibmaterialien im Alter- 
tum erwägt, nach wie vor recht unglaubwürdig. 
Rostöw a. D. A. Semenov. 


Otto Crusius 7. 


In der Frühe des 29. Dezember 1918 ist Otto Crusius 
jählings, ohne daß warnende Anzeichen vorher wahr- 
genommen worden waren, einem Herzschlag erlegen. 
Volle 80 Jahre lang, seit dem 45. Band (1889), mit 
dem die durch seine Redaktion bezeichnete „Neue Folge“ 
einsetzt, hat er den Philologus geleitet; die Mitarbeit 
an der Zusammenstellung des vorliegenden Heftes ist 
das Letzte gewesen, was er für die Zeitschrift getan hat. 

Mit einer vollen Generation deutschen philologischen 
Geisteslebens ist Crusius durch diese Tätigkeit im regsten 
Verkehr gestanden. Schier unübersehbar ist die Menge 
der persönlichen Verbindungen, die sich dadurch knüpften, 
und die, z. T. in lebhaftem Briefwechsel, von ihm ge- 
pflegt wurden, schier unübersehbar die Zahl der Gleich- 
strebenden, die aus diesem Anlaß Förderung von ihm 
empfingen. Denn, wie noch jetzt vorliegende Einsen- 
dungen, wie zahllose Stellen in den achtundzwanzig von 
ihm redigierten Bänden bezeugen, er war vielfach stiller 
Ratgeber bei den Aufsätzen, die er zur Veröffentlichung 
brachte. Besonders darf hervorgehoben werden, daß er, 
selbst jugendlich bis ans Ende, ein warmherziger, mit 
natürlichem Verständnis begabter, stets hilfsbereiter 
Freund und Förderer der Jugend gewesen ist. Wie 
frisch klingt das aus „Dank und Bitte“, womit er, in 
Erwiderung auf die Glückwünsche zu seinem 60. Geburts- 
‚tag, den vorigen Jahrgang schloß! 

Doch nicht allein den weitblickenden, hilfreichen 
Schriftleiter betrauert die Gemeinde des Philologus. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3f4. 17 


Otto Crusius war auch einer der fruchtbarsten Mitarbeiter. 
Namentlich die früheren Jahrgänge, aus Zeiten, da noch 
nicht ständig sich häufende Amtsgeschäfte den Münchener 
Universitätsprofessor, das Mitglied des bayerischen Ober- 
sten Schulrates, den Präsidenten der bayerischen Aka- 
demie der Wissenschaften in ihrem Banne hielten, weisen 
fast in jedem Hefte Beiträge auf, die Früchte seines 
eigenen Schaffens darbieten. Von allem, was ihm am 
Herzen lag, finden sich da Dokumente, von seinen Sprich- 
wort-, Fabel-, Volkskundestudien, von seiner Beschäftigung 
mit der Komödie, dem tragischen Drama, der homerischen 
Hymnendichtung, der Lyrik, seinem Herondas, dem 
Bakchylides, der antiken Musik: seine Behandlung der 
delphischen Hymnen im Ergänzungsheft zum VII. Bande 
der Neuen Folge ist heute noch unveraltet. Neben den 
größeren Beiträgen aber gehen immer wieder kleinere her, 
die alle Vorzüge seines Geistes, Kombinationskraft, Frische 
und Schärfe, bewähren, und die Zeugnis ablegen von seinem 
Mitleben mit der Wissenschaft in ihrer ganzen Weite, 
— gelegentlich auch von dem humorverhüllten Unmut 
über vermeidbare Irrwege, die sie einschlug. 

So kündet Band für Band von dem Manne, der ein 
führender Gelehrter war, weil er ein voller Mensch war. 
Es darf auch an dieser Stelle bezeugt werden, wie Crusius 
die Größe der Kriegsjahre und zuletzt das Nieder- 
schmetternde des Zusammenbruchs in tiefster Seele durch- 
lebt hat; wer weiß, ob seine urkräftige Natur nicht 
doch dem erschütternden Untergang des alten Deutsch- 
land zum Opfer gefallen ist? -—— Der „Jungmannschaft, 
die das Deutschland der Zukunft gestalten wird“, 
galt sein Gruß im Schlußwort des vorigen Jahrgangs. 
Möge, wenn die heiß ersehnte Zeit des Aufbaus kommt, 
Otto Crusius’ Gedächtnis, möge sein Geist in ihr lebendig 
wirken, zum Besten auch unseres Philologus! 


München. A. Rehm. 


L 
Satura und Satyroi. 


Den Namen der literarischen Gattung Satire hatte man 
bekanntlich noch tief ins vorige Jahrhundert hinein Satyre 
(satyra) geschrieben, mit stillschweigender Anknüpfung an die 
griechischen Satyrn. In dem Maße, wie man sich vom Irr- 
tum der letzteren Ansicht überzeugte, war dann seitdem die 
Schreibung Satire (satira) vorherrschend geworden, indem sie 
für bloße jüngere Lautform der echten urrömischen satura 
galt. Neueste Forschung!) entzog nun aber auch diesem 
Glauben den Boden und wies satira vielmehr als itazistische 
Variante von satyra auf. Somit schleppen wir die verkehrte 
antike Etymologie satura > Σάτυροι noch immer und wohl auf 
ewig ım ‘Erbe der Alten’ mit weiter, und doppelt dringend 
erhebt sich darum die kulturgeschichtliche Frage, wann und 
aus welchen Gründen jene These entstand. 

An einer sicheren Antwort fehlt es bis jetzt in kaum be- 
greilicher Weise. Die jüngsten und bedeutendsten Lösungs- 
versuche differieren um mehr denn ein halbes Jahrtausend. 
Geht man auf der einen Seite bis zur byzantinischen Epoche 
frühestens des 4. Jh. hinunter und denkt sich dabei als Ur- 
sache wohl gar mehr oder minder den puren Zufall eines 
Leseversehens?), so wollte eine andere Stimme die Verbindung 
umgekehrt in die römisch vorliterarische Zeit um 300 v. Chr. 


1ὴ F. Marx, Proleg. zur Lucilius-Ausg. I 1904 S. IX; dazu F. Som- 
mer, Hdb. ἃ. lat. Laut- und Formenlehre * 1914, 97. Die frühere 
Auffassung von satira z.B. noch bei Funck, Archiv f. lat. Lexikogr. V 
ἜΝ 39 (mit Einschränkung) und Lindsay, The Latin Language 
94, 197. 
?) Marx a. O. IX ἢ. CXX ἢ; Lafaye, Art. Satura bei Daremberg- 
Saglio IV 1078, 5; 1079, 2. 


17 


248 G. A. Gerhard, 


hinaufschieben ®). Zwischen den beiden Extremen betrachtet 
die gleichfalls prüfungsbedürftige Vulgatmeinung als Urheber 
des Gedankens den Altertumsforscher Varro vom Ende des 
Freistaats. 

Ehe das eigentliche Problem aufzurollen ist, empfiehlt 
sich ein Blick auf die mannigfaltig verwickelten und nicht 
überall klar geschiedenen Arten, in denen die fragliche Theorie, 
wiewohl schon 1605 durch J. Casaubonus ebenso entschieden 
wie treffend widerlegt, vereinzelt noch fast bis in unsere Tage 
festgehalten wurde. Während fürs Altertum selbst im wesent- 
lichen nur die Alternative bestand, Wort und Begriff der sa- 
tura entweder ausschließlich römisch oder ausschließlich grie- 
chisch zu erklären, erstrebten die Modernen zwischen satura 
und Σάτυροι teils Kompromisse, teils beiderseitige Identifizie- 
rung. Die griechischen Σάτυροι ließ Keller in zwei Etappen, 
zuerst im vermeintlichen dramatisch vorliterarischen Genus, 
dann durch Ennius in Rom Aufnahme finden, nach der hier 
schon vorhandenen heterogenen satura aber ihre Titelform 
ändern. Ribbeck fällte ein ähnliches Urteil lediglich über 
jene nebelhafte Vorstufe, während für ihn mit Ennius die ein- 
geboren römische safura anhob. Noch willkürlicher hatte 
Forcellini als satyra die Invektivsatire des Lucilius, Horaz usw. 
und als satira die Miszellansatire des Ennius und Varro zu 
trennen unternommen 4). Vereinen konnte man Σάτυροι und 
satura dadurch, daß man eins aufs andere zurückführte. Auf 
dem historisch einzig denkbaren Weg ging dabei von den 
Griechen D. Heinsius aus, indem er als Muster der saturae 
die (auf die Satyrn bezogenen) angeblichen lakonischen o«- 
τύρα: = σχάφα: βοτρύων einer zweifelhaften Hesychglosse an- 
sprach und gleichzeitig als gemeinsames Merkmal von Σάτυροι 
und satura das ludere hervorhob, wie man anderweitig selbst 
die satura ler von den saltantes Satyri hergeleitet hat. Ganz 
unglücklich erscheint die entgegengesetzte Richtung, die Sa- 


®) A. Dieterich, Puleinella 1897, 76 f. 80. 

ἡ O. Keller, Lat. Volksetymologie u. Verw. 1891, 295 ff.; Ribbeck, 
Gesch. ἃ, Röm. Dichtung I ?1894, 9. 49; irrig die Meinung von Funck 
33 ἔς, Ribbeck lasse selbst das lateinische satur erst aus den zunächst 
Böcke, dann bocksverkleidete Hirten und endlich volle Leute bezeichnen- 
den Σάτυροι hervorgehn; Forcellini im Lexikon 5. v. Satyra. 


Satura und Satyroi. 249 


tyrn, römisch gefaßt, als saturi, ‘volle’, ἃ. h. ‘trunkene Leute’ 
von satur stammen zu lassen: ein Einfall, der, von Mommsen 
im Vorübergehen geäußert, von Funck und Keller entkräftet, 
dennoch von Marx wiederum freundlich angesehen wurde. Er 
begegnet bereits in der späten Antike, jedoch nicht primär, 
so daß man berechtigt wäre, die wahren Satyrn überhaupt 
erst durch Mißverständnis dieser saturi ins Spiel gekommen 
zu glauben, sondern nur als sekundäres Bemühen, die zwei 
getrennt nebeneinander stehenden Ableitungen von satura lanı 
und von Satyri nachträglich doch noch auf eine Formel zu 
bringen 5). Mit besserer Methode, aber im Widerspruch zu 


5) D. Heinsius, De Satyra Horatiana 1629. Vgl. schon vorher 
I. C. Scaliger, Poetices libri VII, °1586, 47 und 1. Ο Bulenger 8. J., 
De theatro *1621, in des Graevius Thesaurus IX 1699, 852 f. ‚Ueber 
die lex satura: der spanische Erzbischof A. Augustin, De legibus et 
senatus consultis liber (1583), bei Graevius II 1694, 1259 f. — Mommsen, 
R. G. I ? 1903, 28; Funck 35. 39; Keller 299; Marx XIII. — Daß man 
an der die Grundlage bildenden Diomedesstelle (I 485, 34 K.): satyra 
autem dieta sive a Satyris, quod. similiter in hoc carmine ridieulae res 
pudendaeque dieuntur, quae velut a Satyris proferuntur et fiunt: — sive 
satura a lance eqs., wo die Handschriften des Diomedes durchgehend 
satyra usw,, die des Porfyrio (ὃ. 328 f. Holder), ebenso unverbindlich 
für uns, durchgehend satura usw. schreiben, nicht im Hinblick 
auf die letztere Ueberlieferung mit Marx (CXX f.) und Lafaye (1078, 5) 
«a saturis statt des zweimaligen a Satyris aufnehmen darf, zeigt neben 
dem inhaltlichen Vergleich. von Euanthius De comoedia (ὃ. CXXI 
Marx, S. 64 Kaibel) satyra . ., quae a Satyris, quos in tocis semper ac 
petulantüs deos scimus esse, vocitata est eqs. vor allem der Persius- 
kommentar des sog. Cornutus (S. CXXII Nr. VII Marx): Dieitur autem 
satira a lance deorum ... το a satiris dieitur satira ; convenit enım 
cum eorum qualitatibus. illi enim nudi depinguntur capripedes et saltantes, 
rure habitantes eqs. und die darnach von Marx (ebd.) eingerenkten, 
von J. Casaubonus, De Satyrica Graecorum poesi et Romanorum satıra 
1605 (in des Crenius Museum Philologieum et Historicum 1 1699 
S. 263 f) seinerzeit noch mißdeuteten Worte Isidors (etymol. VIII 7,7 
Lindsay): satiriei autem dieti ... . seu ab üla lance ... aut a Satyris 
nomen tractum, qui inulta habent ea, quae per vinolentiam dicuntur. 
<unde et nudi pinguntur eo quod per eos vitia singula denudentur). Wie 
man dann, vielleicht nicht ohne die äußere Mitwirkung eines etwa 
verschriebenen saturi, anfing, unter der letzteren Form auch die Satyrn 
als die ‘vollen’ zu erklären, wird durch ein andres Persiusscholion 
deutlich (bei Reifferscheid, Sueton S. 20): satyra genus est lancis .. 
dieta autem satira a saturitate i. e. ab [hlabundantia, unde in choro 
Liberi patris ministri vino atque epulis pleni saturi appellabantur. Als 
-selbstverständlich vorausgesetzt sind die echten griechischen Satyrn, 
müssen sich aber nun nach der Hand auch ihrerseits von dem satur- 
Stamme der satura (lanxz) ableiten lassen. Mit unverkennbarem An- 
klang an diesen Wortlaut und nur scheinbarer Umkehrung des Ver- 
hältnisses heißt es beim Horazscholiasten Hauthals (5. CXXI Nr. Va 
Marx): satyra dieitur lancis genus tractum a choro Liberi patris qui est 


250 G. A. Gerhard, 


einem lautlichen Gesetz, hoffte Löscheke, unter Berufung auf 
Bücheler, als gemeinschaftliche gräko-italische Wurzel von 
Σάτυροι und satura ein *satur *sättigend, füllend’ wahrscheinlich 
zu machen, während demgegenüber jetzt die neueste Linguistik 
Σάτυρος für sich in seinem ersten Bestandteil als penis (σάϑη) 
und im zweiten als ‘schwellend, erectus’ versteht ®). 

Um den Punkt der Entwicklung zu ermitteln, von dem 
aus man für die römische satura Veranlassung fand, sie zu 
den griechischen Satyroı in Beziehung zu setzen, müssen wir 
erst von jeder der beiden Literaturarten für sich ein möglichst 
genaues Bild des Einzelverlaufs gewinnen und zu allernächst 
wissen, mit welcherlei Gestaltung des griechischen oder viel- 
mehr hellenistischen Satyrdramas die Römer und wie sie da- 
mit in Berührung gelangten. 


I. 


Die Geschichte des hellenistisch-römischen Satyrspiels 
bildet, hauptsächlich, doch nicht allein wegen der Dürftigkeit 
der Zeugnisse, noch immer ein ziemlich dunkles Kapitel. Fest 
steht heute unbedingt soviel, daß man griechische Σατυριχά 
und zwar auch neue (%x:v&) bis mindestens ins 1. Jh. v. Chr., 
also nahe dem Anfang des Kaiserreiches verfaßt und aufge- 
führt hat. Wurde Naekes früherer Zweifel an der Existenz 
selbst nur alexandrinischer Vertreter der Gattung schon vor 
den sicheren Beispielen der Pleias und ihrer Zeitgenossen 
Kallimachos und Timon zunichte, so traten auch der Meinung 
von Maaß, das Satyrdrama habe keinesfalls die Mitte des 
3. Jh. v. Chr. überdauert, seitdem vermehrte inschriftliche 
Belege vom Festland wie von Kleinasien und den Inseln ent- 
scheidend entgegen ?). 


minister vini et epularum, was Marx durch seine Einfügung (sive nomen 
est potius) zwischen genus und tractum verdirbt. In ihrer späteren 
Selbständigkeit tritt die saturi-Deutung noch im gleichen Scholion auf: 
(d) plerique satyram a lance .. nomen accepisse dieunt ... . alii dieunt, 
quod ita satyra vocitata sit, quod ita convicia et erimina hominum libere 
invadat, ut saturati homines, ὃ. 6. ebrü. 

5) Loescheke, Ath. Mitt. XIX 1894, 523; dagegen v. Wilamowitz, 
Gött. Nachr. 1895, ph.-h. Kl. 223, 13; Dieterich 76, 2. — Solmsen, 
Indogerm. Forsch. XXX 1912, 36 ff. Die Herleitung des Σάτυρος von 
σάϑη ist schon antik: 8. das E. M. e. v. 

τ Gegen Naeke, Schedae criticae 1812, 27 = Opusc. Philol, 142 £. 
Welcker, Die griech. Tragödien ete. (III) 1841, 1243 f. und Wieseler, 


Satura und Satyroi. 251 


Bezüglich der äußeren Aufführungs weise fragt sichs 
vor allem, ob das Satyrspiel noch damals nach altem atti- 
schem Muster das vierte Stück der tragischen Tetralogie war. 
Ueber die nicht ganz klare und jetzt verlorene Inschrift von 
Rhodos urteilte Bethe, daß dort noch nach 100 v. Chr. ein 
jüngerer Sophokles eine τετραλογία gedichtet und dargestellt 
habe. In Wahrheit handelt sichs lediglich um späte und an- 
scheinend vereinzelte Wiederholung eines klassischen Sophokles- 
werks ®). Immerhin wäre hiernach wenigstens die Idee noch 
länger lebendig geblieben. Sonst weist freilich das meiste 
nach anderer Richtung. Darf man auch die Angabe nicht 
überschätzen, daß ein Apollonios und Aristarch die Oresteia 
im Gegensatz zu den Didaskalien nicht mehr als Tetralogie, 
sondern als Trilogie faßten, so läßt sich doch tetralogische 
Komposition trotz Welcker nicht einmal für die Pleias wahr- 
scheinlicher machen 35). Nach Ausweis der Steine kamen bei 
den hellenistischen Festen meist nur noch zwei oder gar nur 
eine Tragödie auf die Bühne. Der Zerfall der Trilogie wirkte 
begreiflicherweise auch ungünstig auf den Zusammenhang des 
satyrischen mit dem tragischen Teil. Dennoch geht die Be- 
hauptung, das Σατυριχόν habe nun durchweg ein völliges 
Sonderleben geführt (was selbst für den ’Ayfv vom Jahre 324 
nicht erwiesen), wiederunı zu weit und ebenso die andere, daß 
es der Tragödie und der ja nicht mehr komischen, sondern 
bürgerlichen Komödie regelmäßig vorauflief, worauf sich auch 
das προεισάγειν der Σάτυρο! bei Pseudo-Zenobios beziehe. Ganz 


Das Satyrspiel. 1848,32. Gegen Maaß, Annali dell Instituto XXXV 
(1881) 121 ἔ, Kern, Ath. Mitt. XIX 160 f., dessen Theaterinschrift des 
1. vorchr. Jh. von den Ῥωμαῖα in Maenesia am Maiandros neben 
(nach!) τραγῳδίαι und χωμῳδίαι als siegreiche χαινὰ δράματα auch Σάτυροι 
mit Titeln und Dichternamen aufführt. Dem Anfang des gleichen Jh. 
entstammen u. a. die schon länger bekannten Zeugnisse von den 
Χαριτήσια in Orchomenos (C1G I 1584 = IG VII 3197) und den Movsei« 
in Thespiae (1G VII 1760), dem Jahre 341/0 die didaskalische Urkunde 
von den großen Dionysien in Athen (IG II 2, 973). 

8) Zu der zuerst von Kaibel, Herm. XXIII 1888, 268 ff. veröffent- 
‚liehten rhodischen Inschrift (IG XII 1, 125; Wilhelm, Urk. dramat. 
Aufführungen in Athen 1906, 205) Bethe, Proleg. 1846, 245 f.; Kern, 
Ath. Mitt. XIX 101, 1; Foucart, Journ. des Savants 1907, 601f.; 
Navarre, Art. Satyricum drama bei Daremberg-Saglio IV 1103, 15. 

35) Schol. Ven. Ar. Ran. 1124 τετραλογίαν φέρουσι τὴν "Opsoterav ai 
διδασχαλία:.. . "Aplorapyog καὶ ᾿Απολλώνιος τριλογίαν λέγουσι χωρὶς τῶν 
σατυριχῶν. Welcker, Trag. (IIT) 1243 ἢ, 


352 G. A. Gerhard, 


»} 


abgesehen davon, ob die Folge der Aufzeichnung wirklich 
auch immer die der Aufführung ist, stehen neben einigen 
Fällen jener Art andere solche, wo das Satyrdrama umge- 
kehrt vielmehr den beiden Schwestergattungen nachfolgt 19). 
Für eine gewisse Fortdauer des Konexes zwischen τραγῳδία 
und Σάτυροι spricht die schon von Kern (S. 100) an dem 
Fund von Magnesia hervorgehobene Tatsache, daß die zwei, 
zum Unterschied von der Komödie, nach wie vor auf einen 
und denselben Dichter zurückgehen. Außerdem wird das ur- 
sprüngliche und natürliche Prinzip des heiteren Nachspiels 
hinter dem tragischen Ernst schwerlich je ganz vergessen 
worden sein, wie es denn später, offenbar nach griechischen 
Vorbild, auch bei den Römern wieder erscheint. 

Hinsichtlich des Personen bestands des jüngeren Σα- 
zuptxöv sind zwei einander widersprechende Hypothesen zu er- 
wähnen. Die eine rechnete mit dem Wegfall des Chores der 
Satyrn, die andere mit dem der heroischen Bühnenpersonen, 
deren Plätze dann ebenfalls Satyrmasken eingenommen hätten. 
Bei dem ‘Satyrdrama ohne Satyrn’ dachte man teils, bereits 
für die klassische Zeit, an ein Spiel mit einem Chor, aber aus 
andern Gestalten als Satyrn, wie es beispielsweise die Heloten 
im Ἣραχλῆς ἐπὶ Ταινάρῳ des Sophokles wären, teils an ein 
wirklich chorloses Stück. Die erste länger zurückreichende 
Annahme, die Decharme schlagend zurückwies, erledigt sich 
einfach durch die nachher zu beleuchtende Tatsache, daß seit 
dem 5. Jh. mehrfach die Satyrn, ohne dabei den Charakter 
als solche zu verlieren, zugleich mit dem entsprechenden Ko- 
stüm, anderweitige, meist höhere Tätigkeitsarten übernah- 
men 1), Die zweite Ansicht, die Körte widerlegt, noch drei 
Jahre zuvor Dieterich seiner neuen Theorie dienstbar gemacht 
hat, meinte ihren wichtigsten Anhalt in einer Stelle des Dio- 


10) Deber die Sonder- und Voranstellung des Satyrspiels: A. Müller, 
Lehrb. ἃ. griech. Bühnenaltert. 1X86, 391. Ueber die Zemobiosglosse, 
wo in Wahrheit προσεισάγειν zu lesen, v. Wilamowitz, Aeschyl., ed. 
ınai. p. 18. Für den Vorrang des σατυριχόν bringt Wieseler, Satyrsp. 33 
noch den Suid.-Art. Καλλίμαχος bei. An der daneben angeführten 
Fulgentius-Stelle ist in Wahrheit von der satyra die Rede. Die Ord- 
nung τραγικός, χωμικός, σατυρικός z. B. auch bei Kallixenos: Ath. V 
Ρ. 197 a. 

11) Decharme, Le drame satyrique sans satyres: Rev, des et. Gr. XII 
1899, 290 ff. 


ve ὑπ, 


Satura und Satyroi. 253 


medes zu finden '?). Letztere ist bis heute ebenso wenig richtig 
erklärt wie eine benachbarte weitere, mit der umgekehrt Wie- 
seler glaubte, das hellenistische Satyrdrama habe der ‘Helden’ 
entbehrt 15). Die beiden Aeußerungen, von denen die eine 
scheinbar das Gegenteil der andern bedeutet, sind zusammen 
zu betrachten. Das einemal sagt der Grammatiker, die grie- 
chische satyrica mit der römischen Atellana vergleichend, daß 
zum Unterschied von dieser mit ihren Oscae personae, ut Mac- 
cus, in jener fere Satyrorum personae auftraten aut siquae sunt 
ridieulne similes Satyris, Autolycus Busiris (dies nach der 
treffenden Bemerkung von Wilamowitz die zwei dem Alphabet 
nach ersten Euripideischen Σατυριχά). Später gibt er an, in 
der satyrica führten die Tragiker non heroas aut reges, sed 
Satyros ein. Dem unwissenden Spätling war offenbar fürs 
Satyrspiel der grundlegende Begriff des Chors völlig abhanden 
gekommen., Analog den Oskischen Masken stellte er sich die 
Satyrn als einzige Träger der Handlung, d. h. als die Schau- 
spieler vor. Darum bezeichnet er, der Wahrheit zuwider die 
‘Heroen oder Könige’ als fehlend und darum faßt er die auf 
solche weisenden Titelfiguren als wenigstens satyresk auf. 

Also mit seinem Personal (als Satyrehor und heroischen 
Bühnenfiguren) blieb das Satyrdrama, das wir im Aufführungs- 
modus allmählich abbröckeln sahen, offenbar auch später noch 
prinzipiell im alten Geleise. Wie aber erging es seinem Stoff- 
kreis und inneren Wesen? Der karge Stand der Ueber- 
lieferung scheint dem subjektiven Ermessen weiten Spielraum 
zu bieten. Nach Dieterich z. B. (S. 72) wäre das Satyrikon 
in der fraglichen Epoche zu einem bürgerlichen Schauspiel in 
der Art der neueren Komödie geworden. Doppelt nötig fällt 
da eine scharfe Prüfung der wichtigen, aber neuerdings meist 
zu wenig beachteten literarhistorischen Daten, die uns alexan- 


12) Dieterich 62. 68 £.; v. Wilamowitz, GGA 1897, 510, 1; A. Körte, 
Das Fortleben des Chors im griech. Drama: N. Jahrbb. V 1900, 81 ff. 
Diomed. I 490, 18 K. Latina Atellana a graeca satyrica differt, quod 
in satyrica fere Satyrorum personae inducuntur, aut siquae sunt ridi- 
culae similes Satyris, Autolycus Busiris; in Atellana Oscae personae, 
ut Maceus. 

12) Diomed. I 491, 4 Satyrica est apud graecos fabula, in qua item 
tragiei poetae non heroas aut reges sed Satyros induwerunt ludendi causa 
tocandique eqs. Wieseler 33 ἢ, 


254 G. A. Gerhard, 


drinische Gelehrsamkeit in zwei Dioskorides-Epigrammen auf- 
bewahrt hat 14). Sie sprechen von einem eindringenden Wandel, 
den das Satyrspiel durch Sophokles erfuhr und den dann in 
den Zeiten der Pleias deren Genosse Sositheos wiederum, be- 
greiflicherweise ohne Erfolg, zurückzuschrauben versuchte. Von 
dem urtümlichen Muster- und Idealtyp, wie er dem letzteren 
vorgeschwebt hat, gewähren uns die noch erkennbaren Um- 
risse seines Δάφνις ἢ Λιτυέρσης (5. 821 ff. N.?) ein höchst be- 
merkenswertes und lehrreiches Bild. Moderne Forschung ist 
jüngst auf anderen Wegen zu dem Ergebnis gekommen, daß 
die griechische Tragödie nicht, wie irrtümlich Aristoteles und 
mit ihm noch heute die Mehrheit vermeint, aus einem heiteren 
Satyrikon, sondern vielmehr aus einem traurigen Satyrikon als 
einer vom altpeloponnesischen Bockschor gesungenen Natur- 
totenklage hervorwuchs und daß von dieser das historische 
heitere oder halbheitere Satyrdrama lediglich eine abschwä- 
chende Umbiegung in der Weise darstellt, daß der beklagens- 
werte Tod eines Dämons des Wachstums durch den bejubelns- 
werten Tod eines Unholds ersetzt ward 15). Dieser unabhängig 
von ihm gewonnenen Richtschnur wird nun das Sositheos- 
stück mit schlagender Promptheit gerecht, indem wir darin 
einmal den ursprünglichen Vegetationsgott Lityerses als ge- 
meingefährlichen Menschenschinder durch den typischen Un- 
holdvertilger Herakles das Leben verlieren und dann dem an- 
dern Vegetationsgott Daphnis statt des üblichen leidvollen 
Endes die Erfüllung seines Liebessehnens zuteil werden sehen. 
An szenischen Einzelheiten vernimmt man, daß Sositheos den 
äußeren Aufzug des Satyrs und vor allem seine Tanz- und 
musikalische Vortragsweise zur schlichten Derbheit des An- 
fangs zurückführte. 

= AB: WU 37, SE. ὃς sc! Sophokles) με (den auf dem Grabe 


stehenden Satyr) τὸν &% Φλιοῦντος, ἔτι TpißoAov πατέοντα, | πρίνινον ἐς 
χρύσεον σχῆμα μεϑηρμόσατο καὶ λεπτὴν ἐνέδυσεν ἁλουργίδα κτλ.; 707 (nach 
Stadtmüller) κηγὼ Σωσιϑέου χομέω νέχυν, ὅσσον ἐν ἄστει: | ἄλλος ἀπ᾽ 
αὐϑαίμων ἡμετέρων Σοφοχλῆν, | Σχιρτὸς ὁ πυρρογένειος. ἐχισσοφόῤησε γὰρ 
SIE | ἄξια Φλιασίων, vol μὰ χοροὺς, Σατύρων | χὴμξ τὸν ἐν καινοῖς 
οὐ τλϑρᾶ ἤϑεσιν ἤδη | ἤγαγεν εἰς μνήμην πατρίδ᾽ ἀναρχαῖσας, | καὶ πάλιν 
εἰσώρμησα τὸν ἄρσενα, Awpiö: Μούσ Ὁ1 ῥυϑμόν, πρὸς τ᾿ αὐδὴν ἑλκόμενος 
μεγάλην | Eonetö μοι ϑύρσων τύπος εὖ χερὶ ἜΘ ΉΘΕΙΣ | τῇ φιλοχινδύνῳ 
φροντίδι Σωσιϑέου. 
15, Vgl. einstweilen Sitzb. Heid. Akad. 1915, 5,50 und Wien. 
Stud. XXXVII 1915, 350 ἢ. 


Satura und Satyroi. 255 


Dementsprechend würden wir für Sophokles ein maßge- 
bendes Fortschreiten im Sinne jener mildernden Verweich- 
lichung von Musik und Tanz voraussetzen müssen, gegen die 
bereits der Gründer des Genus Pratinas Front: zu machen 
Veranlassung fand. Ausdrücklich bezeugt wird eine Sopho- 
kleische Reform des Satyr-Kostüms: er zog dem Halbtier das 
Purpurkleid an. Diese Nachricht hat man trotz Wieselers 
richtigem Anlauf seither nie mehr beim Worte zu nehmen 
gewagt, sondern verschiedentlich umdeuten wollen 1%). Dabei 
läßt sie sich doch bildlich wie literarisch genügend verstehen 
und stützen. Auf der bekannten Neapler Satyrspielvase von 
der Wende des 5. zum 4. Jh. trägt einer der Satyrn ein langes 
buntes Gewand, was Wilamowitz (a. Ὁ. S. 465, 3) treffend 
dahin erklärte, daß in dem betr. Drama der Chor irgend eine 
besondere menschliche Funktion ausgeübt hat. Tatsächlich 
mit einer solchen und zwar einer gehobenen heroischen Funktion 
erscheint nun die Gesamtheit der Satyrn in einem neuent- 
deckten Satyrspielbruchstück (P. Oxy. VIII Nr. 1083), das 
man mit Wahrschemlichkeit dem Sophokles zuschreibt 17), 
nämlich als liebhabender Freier um eine Prinzessin, d. h. als 
feingekleideter und feingebildeter Junker, der sich seiner Be- 
herrschung aller edeln Künste und Wissenszweige des Körpers 
und Geistes berühmt. Als Gründe für die zweifellos weiter- 
wirkende Neuerung des Sophokles, die er wohl nicht gleich 
zu Beginn seiner dichterischen Laufbahn (vgl. z. B. die neu- 
gefundenen Spürhunde) und auch später nicht regelmäßig, 
am meisten vielleicht in seiner beliebten erotischen Spezies 
anwandte, mag man sich den Ueberdruß an der überkommenen 
allzu primitiven Rohheit der Kunstart und das Bedürfnis nach 
reicherer und eleganterer Abwechslung vorstellen. Daß unter 
dem aufgelegten Firnis von Kultur gelegentlich, wie etwa beim 
Tanz, in pikantem Kontraste doch wieder die alte Wildheit 
der Böcke hervorbrach, liegt nahe zu glauben 18). 


16) Wieseler 164 f., der nur den Fehler begeht, diese neue ‘städtische 
Art’ mit Sophokles gleich wieder ‘zu Grabe gehen’ zu lassen. Um- 
gehungsversuche nach Welcker 1255, 30 bei Bergk, Gr. Literaturgesch. 
UT 242, 150 und v. Wilamowitz, N. Jb. ΧΧΙΧ 1912, 465. 

1 Hunt bei der Ausg. ὃ. 61; v. Wilamowitz, N. Jbb. XXIX 449: 
Maas, Berl. ph. Wochenschr. 1912, 1429. 

18) Wieseler 180; v. Wilamowitz 465, ὃ. 


256 ἃ. A. Gerhard, 


Unter den Zügen, die man von dem neuen Satyrtypus 
verlangte, staud jedenfalls mit an der Spitze, daß er statt 
des früheren massiven und vielfach zotigen Spasses einen fei- 
neren attischen Witz sowie einen feineren, auch persönlichen 
und auch zeitgenössische Personen und Verhältnisse treffenden 
Spott bot, wie er übrigens schon in den erhaltenen Fragmenten 
mitunter begegnet 13). Und dieser Spott ist nun anscheinend 
geradezu zum bezeichnenden Merkmal des ganzen alexandri- 
nischen Satyrdramas geworden. Begreiflich genug. Fand doch 
in ihm die dramatische Skoptik in gewissen Grenzen Ersatz 
für das ihr mit dem Verlust der παρρησία der altattischen 
Komödie entzogene Tätigkeitsfeld, einen Ersatz, der zudem 
dank der Möglichkeit satyresk-pastoraler Verhüllung neben 
dem damals besonders empfundenen Reiz der letzteren an und 
für sich (vgl. die zeitgenössische Bukolik und den jüngeren 
Dithyrambos) etwas politische Sicherheit gab. Leider fehlen 
uns gänzlich die Mittel, um die hier durchschimmernde Ent- 
wicklung irgendwie näher zu fassen. Decknamen liegen min- 
destens teilweise noch bei dem 324 im Lager Alexanders des 
Großen aufgeführten ᾿Αγήν vor (5. 810 f. N?), in diesem un- 
verständlichen Titel selber sowie in der Bezeichnung des haupt- 
sächlich betroffenen Harpalos als Παλλίδης (V. 3). Dagegen 
überrascht uns dann die Pleias durch offene Nennung der frag- 
lichen Personen. Man braucht nur an Lykophrons Menedemos 
und an die Verhöhnung zu denken, die Kleanthes bei Sosi- 
theos (fr. 4 S. 823), vermutlich in einem Satyrspiel noch des 
herrschenden Stiles, erfuhr 5). Dem gleichen herrschenden 
skoptischen Stil wird man nun unbedenklich auch die meist 
als bloße Lese- oder Deklamationsstücke betrachteten Σατυρικὰ 


19) Achaios fr. 12f. 5. 749 N.? (Ath. IV 173cd): ᾿Αχαιὸς δ᾽ ἐν 
᾿Αλχμαίωνι τῷ σατυριχῷ κχαρυχχοποιοὺς καλεῖ τοὺς Δελφοὺς. . . χάν τοῖς 
ξξῆς δ᾽ ὁ ᾿Αχαιός φησιν. . ἐπισχώπτουσι γὰρ ol Σάτυροι τοὺς Δελφοὺς ὡς 
περὶ τὰς ϑυσίας καὶ τὰς ϑοίνας διατρίβοντας; Eur. fr. 675 (Σκίρων σατυρικός) : 
Poll. ΙΧ 75: τάχα δ᾽ ἂν εἴη χόρη, ὡς Εὐριπίδης ὠνόμασε παρϑένον ἐν 
Σχίρωνι, λέγων περὶ τῶν ἑταιρίδων τῶν ἐν Κορίνϑῳ ... 

20) Sosith. fr. 4 S. 823 N?. οὺς ἢ Κλεάνθϑους μωρία βοηλατεῖ. Dazu 
Nauck 8, 824; Welcker 1255, Anm.; Bergk 243, 156. Unwahrschein- 
lich die Auskunft von Naeke, Opusc. 1 7 ἢ, 


Satura und Satyroi. IV 


δράματα des ironisch feinen Kallimachos (Suid. s. v.) und erst 
recht die analogen Produkte des philosophischen Satirikers 
Timon von Phlius (D. L. IX 110) zuweisen dürfen. Ebenso 
mögen hieher die aus späterer, vielleicht schon römischer Zeit 
ohne näheres Detail erwähnten, vermutlich improvisierenden 
"Tarsischen’ Σάτυροι eines Tarsischen σατυρογράφος Demetrios 
(D.L. V 85) gehören, wobei wir auch daran erinnern, daß 
Harmodios, der Dichter des Satyrdramas Protesilaos in der 
Magnesischen Inschrift (S. 97), gleichfalls in Tarsos daheim 
war. Auch in den übrigen χαινὰ Σατυρικά der hellenistischen 
Steine wie dem Θύτης oder den Πέρσαι 31) “sucht jetzt schwer- 
lich mehr jemand mit Dieterich (5. 71f., 183, 2) bürgerliche 
Stücke in der Weise der νέα. 

Das Gesagte macht es verständlich, daß das Wort σατυ- 
οικός am Ende der alexandrinischen und zu Anfang der rö- 
mischen Zeit nicht mehr, wie früher, bloß ‘schalkhaft’ oder 
‘schelmisch’, sondern ‘spottend', ‘satirisch’ in unserem Verstande 
bedeutet. So, synonym mit χέρτομος, braucht das Adjektiv 
der Grieche Dionys von Halikarnaß von den neckenden Spott- 
reden des römischen Triumphs, während gleichzeitig χέρτομος 
χαὶ τωϑαστιχὴ bzw. σατυριχὴ ὄρχησις die burlesken Produk- 
tionen vermummter Tänzer bei andern römischen Fest-, auch 
Leichenzügen bezeichnet, die ihn bzw. seine Vorlage Ὁ. Fabius 
Pietor an Satyrn und Silene erinnern, und die er als vermeint- 
liche Nachahmung griechischen Brauches σατυρισταί nennt ?). 


31) Die Ilzzox: von Anaxion in Teos: Le Bas-Waddington, Voyage 
archeol. Nr. 91 5. 37. Zum Maeonesischen Θύτης vergleiche ich meiner- 
seits die Funktion als Opferschlächter und -diener, in der die Satyrn 
auf Bildern zuweilen begegnen: Wieseler 173. 

22) Dionys. Halic. A. R. VII 72, 10 ff. οὐ μόνον δ᾽ ἐκ τῆς ἐνχγωνίου 
τε χαὶ χατεσπουδασμένης ὀρχήσεως τῶν χορῶν, ἢ παρὰ τὰς ϑυηπολίας τε 
χαὶ πομπὰς ἐχρῶντο Ῥωμαῖοι, τὸ συγγενὲς ἄν τις αὐτῶν τὸ πρὸς τοὺς 
Ἕλληνας ἴδοι, ἀλλὰ χαὶ ἐχ τῆς χερτόμου καὶ τωϑαστιχῆῇς. μετὰ γὰρ τοὺς 
ἐνοπλίους χοροὺς ol τῶν σατυριστῶν ἐπόμπευον χοροὶ τὴν “Ἑλληνικὴν 
εἰδοφοροῦντες σίχιννιν. σχευαὶ δ᾽ αὐτοῖς ἦσαν τοῖς μὲν εἰς Σιληνοὺς εἰκασϑεῖσι 
μαλλωτοὶ χιτῶνες, οὺς ἔνιοι χορταίους καλοῦσι, καὶ περιβόλαια ἐκ παντὸς 
ἄνθους " τοῖς δ᾽ εἰς Σατύρους περιζώματα χαὶ δοραὶ τράγων χαὶ ὀρϑότριχες 
ἐπὶ ταῖς χεφαλαῖς φόβαι καὶ ὅσα τούτοις ὅμοια, οὗτοι χατέσκωπτόν τε καὶ 
χατεμιμοῦντο τὰς σπουδαίας χινήσεις ἐπὶ τὰ γελοιότερα μεταφέροντες. (11) 
δηλοῦσι δὲ χαὶ αἱ τῶν ϑριάμβων εἴσοδο. παλαιὰν χαὶ ἐπιχώριον οὖσαν 
Ῥωμαίοις τὴν κέρτομον χαὶ σατυρικὴν παιδιάν. ἐφεῖται γὰρ τοῖς κατάγουσι 
τὰς νίχας ἰαμβίζειν τε Kal χατασκώπτειν τοὺς ἐπιφανεστάτους ἄνδρας αὐτοῖς 
στρατηλάταις. ὡς ᾿Αϑήνησι τοῖς πομπευταῖς τοῖς ἐπὶ τῶν ἁμαξῶν, πρότερον 


258 G. A. Gerhard, 


risores und dicaces heißen die Satyrn seibst bei Horaz und 
φιλοχέρτομο: bei späteren griechischen Autoren °°). 

Wir wissen jetzt, welches die maßgebende Gestalt war, 
in der das Satyıspiel zu den Römern gelangte. Es fragt 
sich, ob diese ihrerseits zu der Gattung irgend ein Eigenver- 
hältnis gewannen, ob sie Vertreter davon übersetzungsweise 
in ihre Literatur übernahmen oder gar zu selbständigem Nach- 
schaffen vorschritten. Beides ist bereits von F. G@. Welcker 
mit wohlüberlegter und wohlbegründeter Bestimmtheit ver- 
neint worden. und es bleibt uns heute nur übrig, jenes Er- 
sebnis den mehrfachen neueren Erschütterungsversuchen gegen- 
über endgiltig aufrecht zu halten 2%). 

Systematische Uebertragung hellenischer Satyrika meint 
man aus der Ciceronischen BEnIeNE Q. fr. II 15 (16) Ὁ 
Συνδείπνους Σοφοχλέους, guamquam a te actam fabellam video 
esse festive, nullo modo probavi, die dazu erst korrigiert wer- 
den muß, erschließen zu dürfen. Ganz abgesehen von der 
Frage, ob die Σύνδειπνοι bzw. das Σύνδειπνον ᾿Αχαιῶν über- 
haupt ein wirkliches Satyrspiel war, muß man sich, unbe- 
fangen zusehend, sagen, daß der Redner lediglich eine An- 
spielung auf einen uns unbekannten Vorgang im Leben des 
Bruders in die geistreiche Form einer Reminiszenz an den In- 
halt des Stückes von Sophokles faßt 55). Anderweitige kleinere 
Zeugnisse in Wort oder Bild, wonach das Genus auch im 
Lateinischen heimisch geworden sein soll, sind teils ganz illu- 


ἅμα [τοῖς] σχώμμα σι παΡΟΧ αι γσεο, νῦν ὃξ ποιήματ᾽ ἄδουσιν αὐτοσχέδια. 
(12) εἶδον δὲ καὶ ἐν ἀνδρῶν ἐπισήμων ταφαῖς ἅμα ταῖς ἄλλαις πομπαῖς 
προηγουμένους τῆς κλίνης τοὺς ᾿σατυριστῶν χοροὺς κινουμένους τὴν 
σί ἔκιννιν ὄρχησιν, μάλ ı9Ta 8° ἐν τοῖς τῶν εὐδαιμόνων χήδεσιν. ὅτι 8° οὔτε Λιγύων 
οὔτ Ὀμβρικῶν οὔτ᾽ ἄλλων τινῶν βαρβάρων τῶν ἐν Ἰταλίᾳ χατοιχούντων 
εὕρημα 7 σατυριχὴ παιδιὰ χαὶ ὄρχησις ἦν, ἄλλ᾽ Ἕλλ ἥνων, δέδοιχα, μὴ καὶ 
ὀχληρὸς εἶναί τισι δόξω, λόγοις πλείοσι πιστοῦσϑαι ὁμολογούμενον πρᾶγμα. 
βουλόμενος. Treffend schon Welcker 1365, 35; unrichtig Birt bei 
Dieterich 300. 

38) Hor. a. p. 225 f. verum ita risores, ita commendare dicacis | con- 
veniet Satyros etc.; Neilos A. P. XVI 247, 1 πάντες μὲν Σάτυροι φιλοχέρ- 
τομοι χτλ.. vgl. asaubonus 68. 

29) Welcker 1361 ff ; entgegengesetzt vor allem Ribbeck, Die Röm. 
Tragödie usw. 1875, 622 ff.; Dieterich 111 u. ö.; Birt ebd. im Anhang 
219 ff. 

25) So schon P. Manutius, in der Sammelnotenausg. der Epist. 
ad Q. fr. et ad Brut., Im Haag 1725, 89; Welcker 1534 f.; Tyrrell in 
s. Ausg. v. Cie.’s. Br. 11 1886, 141. Ueber den Charakter der Σύνξειπνοι 
v. Wilamowitz, Berl. Klassikertexte V 2 (1907) 72. 


Satura und Satyroi. 259 


sorisch, teils beweisen sie höchstens Bekanntschaft mit grie- 
chischen Originalen 56). Eine Hauptstütze der fraglichen An- 
sicht bildet die relativ breite Behandlung, die in Horazens 
Pisonenepistel (V. 220—250) das klassische Satyrdrama als 
Beispiel für die Poetik erfährt. Ihr braucht keineswegs eine 
direkte Aktualität des Spiels, dessen alter Stil ja damals kaum 
mehr den Griechen selber lebendig vertraut war, zugrunde zu 
liegen, sie erklärt sich einfach als bequeme Benutzung der 
Vorlage, als die der Ueberlieferung zufolge ein vermutlich 
peripatetisches Werk des Neoptolemos von Parion in Betracht 
kommt, und aus der nachweislich die ganze Horazische Tra- 
gödien- (und Satyrdrama-)Entstehungsdoktrin abgeleitet ist 37). 

Neben dem Eindringen des griechischen echten sollte aus 
Horaz die Existenz eines sekundären, nationalisierten ‘römi- 
schen Satyrspiels’ (mit komischen Diener-Personen an Stelle 
der Satyrn) herausgedeutet werden. Dafür schien es, außer 
gewissen, von Dieterich in solchem Sinne benutzten Kunst- 
monumenten, noch Sonderbelege zu geben. Die wahrscheinlich 
auf Varro 55) zurückgehende Lehre der lateinischen Gramma- 
tiker nennt unter den dramatischen Parallelpaaren die Atel- 
lana als römische Entsprechung zum griechischen Satyrikon, 
erstrebt aber damit nach dem klaren Wortlaut der Texte nur 
einen analogisch äußeren Vergleich, bei dem das Gemeinsame 
bloß in dem beiderseitigen Charakter des heiteren Nachspiels 
nach der Tragödie liegt. Weiter reicht die gleichfalls vom 


39) Vgl. die Widerlegungen von Casaubonus 247; G. Hermann 
(1833), Opusc. V 257; Welcker 1365 £.; v. Wilamowitz, GGA 1897, 512. 

27) Gegen die älteren Erklärungen zusammenfassend Welcker 
1366 f. Die oben gegebene Auffassung schon bei Wilamowitz: s. Maaß, 
Annali 1881, 123. Ueber die Quellenfrage der Horazischen Poetik 
denke ich an anderer Stelle zu reden. [Vgl. jetzt auch die lichtvollen 
Ausführungen Krolls, Sokrates VI 1918, 86 £.]. 

38) Diomed. 1 482, 27 Poematos dramatici τοὶ activi genera sunt 
quattuor, apud Graecos tragica comica satyrica mimica, apud Romanos 
praetextata tabernaria Atellana planipes (über Varro als Quelle: Usener 
11892], Kl. Schr. II 293 £.); 489, 32 tertia species est fabularum Lati- 
narum quae a civitate Oscorum Atella. in qua primum coeptae, appellatae 
sunt Atellanae, argumentis dictisque iocularibus similes satyrieis Jabulis 
Graecis; 490, 18 Latina Atellana a Graeca satyrica differt, quod egs. 
[ο. 8. 253 A. 12]; Mar. Vietorin. VI 81,37 K. superest satyrieum, quod 
inter tragicum et comicum stilum medium est [die Forts. Parallelstelle zu 
Diomed. I 491, 4: o. 8. 253 A. 18]... (82, 10) quod genus nostri in 
Atellanis habent (die letzteren Worte unrichtig interpretiert von Diete- 
rich 111, 3). 


260 G. A. Gerhard, 


heiteren Nachspielscharakter des Satyrdramas ausgehende Be- 
merkung des Porfyrio (S. 171 Holder) zu V. 221 der Hora- 
zischen Poetik: hoc est: satyrica coeperunt scribere, ut Pom- 
ponius Atalanten vel Sisyfon τοὶ Ariadnen. Hier wird der 
Name Σιατυριχόν implieite, aber offenbar nicht ohne Absicht, 
geradezu einem römischen Typ, jener mit griechisch heroischen 
Titeln bezeichneten Abart zuteil, die als ‘mythologische Atel- 
lane’ bekannt ist. Sollten wir diese alleinstehende Notiz eines 
römischen Spätlings auch nach den üblen Erfahrungen, die 
wir mit seinesgleichen vorhin (S. 253), eben auch in der Satyr- 
spielfrage gemacht haben, wirklich ernst nehmen und es für 
wahr halten dürfen, daß jene römische Gattung vom griechi- 
schen Satyrspiel abhängig war und dementsprechend benannt 
ward? Schon grundsätzlich schiene das allzu gewagt, und auch 
die genauere Einzelprüfung fällt negativ aus. Nach allem, 
was wir von der mythologischen Atellana wissen, erscheint 
sie, mit der Rhinthonica identisch, als eine ganz auf groß- 
griechisch-unteritalischem Boden erwachsene Mythentravestie, 
von der es die in Frage kommenden Kunstdenkmäler im un- 
klaren lassen, ob und in welchem Umfang sie Satyrn auftreten 
ließ 55). Ein tiefer innerer Gegensatz trennt sie von dem der 
Tragödie verschwisterten Satyrspiel der peloponesisch-attischen 
Bühne, dem in der guten Zeit jeder parodische Zweck voll- 
kommen fremd blieb und an dem wir auch bei seiner späteren 
skoptisch-persönlichen Wendung nichts dergleichen beobachten 
oder voraussetzen können. 


Pi: 


Die Geschichte der römischen satura litt besonders vor 
kurzem unter dem trügerischen Irrwisch der Liviusstelle (VII 
2,7), deren ‘dramatische satura’ ihr ein bis ins 4. Jh. hinauf- 


39) Die Identität der mythologischen Atellane und der Rhinthonica 
(Vahlen, Rh. Mus. XVI 1861, 473f.; Leo, Herm. XXIV 1889, 83 £.) 
- bestritten von Dieterich 88 f. 115,1. Ueber bildliche Darstellungen 
‘Dorischer Satyrpossen’ Welcker, Nachtrag z. d. Schrift üb. die Aeschyl. 
Trilogie usw. 1826, 289 f. 319 ἢ; E. Curtius, Herakles der Satyr und 
Dreifußräuber (1852): Ges. Abh. II 227 f. Nach Casaubonus 100. 243 
Rhinthonica und Atellana, nach Dieterieh 111 sein ‘römisches Satyr- 
spiel’ ganz ohne Satyrn, die dagegen Birt, Rh. Mus. L 1895, 175 
diesem, d. h. der mythologischen Atellane unbedenklich zuschrieb. 


>“ 


Satura und Satyroi. 261 


reichendes Anfangsglied vortäuschte. Heute kann es als aus- 
gemacht gelten, daß dort kein historisch verbürgter, sondern 
nur ein konstruiert hypothetischer Bestandteil der römischen 
Dramenentwicklung vorliest, und daß, selbst wenn er einen 
realen Hintergrund hat, doch jedenfalls satura als Name für 
ihn nicht jener grauen Frühzeit entstammt, vielmehr bloß 
vom Berichterstatter des ausgehenden 1. Jh. v. Chr. nach 
dem Sprachgebrauch seiner eigenen Zeit als bequemste Be- 
zeichnung der vorausgesetzten Kompositionsart des Genus ge- 
wählt ward 0). So besprechen wir denn die ‘dramatische 
satura' erst an dem ihr hiernach gebührenden Platz, zum ' 
Schlusse der republikanischen Epoche, und wenden uns den 
vier geschichtlichen Etappen der vorchristlichen römischen 
satura zu, die, mit der sachlichen Folge abab, zu je zweien 
aufs 2. und 1. Jh. verteilt sind. 

Vorangehen mag aber noch ein kurzer Blick auf der sa- 
tura Wortsinn, wie ihn die Forschung allmählich festgestellt 
hat‘). Sie ist wahrscheinlich weibliche Einzahl, aus dem 
neutralen Plural des Adjektivs satur entwickelt, und bedeutet 
eine ‘füllende Mischung’, zunächst kulinarisch sakral von Spei- 
sen und Opfern, dann auch literarisch von einem Potpourri 


3%) Ich muß hier die umfangreiche neuere Literatur über die Frage 
(konservativer zuletzt wieder Hosius, BphW 1917. 108) als bekannt 
voraussetzen und verweise auf die Uebersicht bei Teuffel-Kroll I 61916, 
θ΄. Notwendig ist der hanptsächliche Wortlaut der Liviusstelle VII 
2,4 — ..11(lI) sine carmine ullo, sine imitandorum carmıinum actu 
ludiones ex Etruria acciti ad tibieinis modos saltantes haud indecoros 
motus more Tusco dabant. 11) imitari deinde eos imwventus, simul in- 
conditis inter se iocularia fundentes versibus, coepere; nec absoni a voce 
motus erant. (111) accepta itaque res saepiusque usurpando excitata. 
vernaculis artificibus, quia ister Tusco verbo ludio vocabatur, nomen 
histrionibus indıtum; qui non, sicut ante, fescennino versw similem in- 
compositum temere ac ruiem alternis taciebant, sed inpletas modis 
saturas descripto iam ad tibieinem cantu motuque congruenti perage- 
bant. (IV) Livius post aliquot annis, qui ab saturis ausus est primus 
argumento fabulam serere, . .„. dieitur ... canticum egisse aliquanto 
magis vigente motu. . inde ad manum cantari histrionibus coeptum, 
diverbiaque tantum ipsorum vocı relicta (V) postquam lege hac fabularum 
ab risu ac soluto ioco res avocabatur et ludus in artem paulatim verterat, 
iuventus histrionibus fabellarum actu relıcto ipsa inter se more antiquo 
ridieula intexta versibus vactitare coepit; quae exodia postea appellata 
consertaque fabellis potissimum Atellanis sunt eqs. 

31, Vgl. T’euffel-Kroll 6f. Ueber das substantivische satura ohne 
Ergänzung zuletzt Ullman, Classical Philology VIII 1913, 173 ff. und 
Leo, Gesch. d. röm. Lit. I 1913, 423, 1. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/4 18 


262 G.A. Gerhard, 


poetischer Formen und Themen (wie prosaisch, etwa von Ge- 
setzen). 

Diese safura als buntes Durcheinander unterhaltender und 
belehrender Gedichte führt, kenntlich für uns, als erster En- 
nius, von seinem Neffen Pacuvius gefolgt, in die römische 
Literatur ein. Einzig erwägenswert erscheint die Miszellenbe- 
deutung auch in den im einzelnen unklaren Fällen, wo bei 
sonstigen Bühnenpoeten, nämlich noch vor Ennius, bei Naevius, 
und, viel später, bei dem Togatendichter Atta, sowie dem 
Atellanendichter Pomponius, safzıra wahrscheinlich als Dramen- 
titel, auftritt. 

Eine folgenreiche Wendung schlägt der ursprüngliche 
Typus durch Lueilius em, der einerseits mit seiner schließ- 
lichen isolierenden Konzentrierung auf den daktylischen Hexa- 
meter das bisherige äußere Merkmal, die vielgestaltige Mi- 
schung der Versmaße aufgibt und andrerseits zum neuen in- 
haltlichen Merkmal die zeitgenössische persönliche Invektive 
und allgemeine kulturell moralische Kritik macht. 

Ehe dieser veränderte Stil im 1. Jh. nach bewegten 
Kämpfen endeiltig rezipiert ward, gelangte vorübergehend 
nochmals jene echte satura zur Geltung dank der einflußrei- 
chen Persönlichkeit des konservativen Universalgelehrten 
Varro von Reate. Wie sich ihm selbst gegenüber bei Horaz 
als Vertreter der jüngeren Art etwas wie eine ablehnende 
Scheu zeigt”), so hat Varro theoretisch und praktisch klar 
und energisch bekundet, was er mit satura meinte, negativ, 
indem er z. B. den Imcilianischen Satiren eines gleichzeitigen 
Autors jenen Titel versagt und sie ausweichend nur als libelli 
charactere Luciliano bezeichnet 38), positiv jedenfalls ausführ- 
lich in seiner nur dem Namen nach bekannten Schrift De 
compositione saturarım. Von seinen eigenen Werken tragen 
den miszellanen Charakter höchstwahrscheinlich die ganz ver- 


33) Ritschl, Rh. Mus. VI 1848, 493 A = Opusc. III 431 A; Wein- 
reich, Herm. LI 1916, 413 ἢ. 

22) Varro, r. r. II 2, 17 (vgl. Marx XV. .OXXIV. Nr XXyize 
L. Abuecius, homo, ut scitis, apprime doctus, cuius Luciliano charactere 
sunt libelli ete. Hendrickson, Olass. Phil. VI 1911, 130 erklärte sich 
(mit Marx) die Stelle nnrichtig so: das einfache Wort satura habe 
damals als literarischer Terminus überhaupt noch nicht existiert. 


Satura und Satyroi. 263 


lorenen Saturarum libri IV 34) und tragen ihn ersichtlich die 
noch wenigstens einigermaßen : überblickbaren 150 Bücher 
Saturae Menippeae. Nur haben die wieder ihre schon in der 
Ueberschrift ausgedrückte Besonderheit in der Einstellung auf 
die popularphilosophische Moralistik der orouöatoy&iorcv-Dialoge 
des Kyon und ergänzend in der Einsprengung der Dichtung 
in Prosa. 

Rein miszellan dagegen tritt uns dann wieder, über- 
raschend genug in dieser Zeit, die satura der Liviusstelle ent- 
gegen, und wir dürfen in dem Ergebnis unserer Betrachtung 
eine’ weitere Stütze für die neuestens von Weinreich 35) mit 
andern plausibeln Gründen verfochtene These erblicken, daß 
doch, entsprechend Leos früherer Meinung, Varro Gewährsmann 
des Livius war. Formell kennzeichnet sich die Livianische 
satura, wie man vereinzelt seit langem erkannte 56), durch den 
etymologisierenden Zusatz impletas modis deutlich selbst als 
Mischung mimisch musikalischer Stücke. Sachlich muß man 
für sie ernste wie heitere Themen voraussetzen, wenn man 
bedenkt, daß sie als letzte und direkte Vorstufe zu der Tra- 
gödie sowohl als Komödie umfassenden römischen fabula dient, 
und daß auch vor ihr der würdevolle Flötentanz der Etrus- 
kischen ludiones neben dem neckenden Scherz der fescennini 
erscheint 3). Einseitig von den letzteren ausgehend hatte man 
die saturae der Stelle bisher immer um jeden Preis spottend 
polemisch zu deuten gesucht, mit Unrecht beeinflußt durch 
den character Lucihanus. 

Dieser wurde, wiewohl schon durch andere vorhorazische 
Luciliusverehrer und -nachahmer gepflest 38), für die satura 
wirklich herrschend erst mit Horaz, der das Wort selbst noclı 
nicht im ersten (nach 40), sondern erst im zweiten Satiren- 
buche (30 v. Chr.; s. II 1.1; 6,17) klar in jenem Sinne ge- 
braucht 39). 


3) Ritschl 492 bzw. 430 hielt bei ihnen auch Lucilianischen 
Charakter für möglich. 

35) Ὁ. Weinreich, Zur röm. Satire: Herm. LI 386 ff. 

3) Webb, Class. Phil. VII 1912, 184, 2 (Berufung auf den Vorgang 
bereits von Heinrich 1839 u. a.): Ullman, Class. Phil. IX 1914, 7, 2. 

87, Ullman, Cl. Ph, IX 2. 9—11. 17; Weinreich 391, ὃ. 

38) Vgl, Hendrickson, Cl. Ph. VI 141 ἢ. 

3) Die richtige Deutung der Wortgebrauchsfrage bei Ullman, 
Cl. Ph. VIII 186. 188 f., nach dem sich eben erst zwischen 40 u. 30 


18* 


264 G. A. Gerhard, 


ΠῚ 


An der Hand der einzelnen Stufen der römischen Ent- 
wicklung müssen wir jetzt unter grundlegend kritischer Prü- 
fung der früheren Lösungsversuche der Frage ermitteln, wo 
und wie die sprachliche Anknüpfung der saturae an die 
Σάτυροι der Griechen erfolgte. 

Daß man in älteren Stadien der Forschung die vermeint- 
lichen vorliterarischen dramatischen saturae den Σάτυροι gleich- 
stellte, war eine ebenso begreifliche wie für uns von vorne- 
herein erledigte Ansicht. Gemildert kehrt: sie noch bei Diete- 
rich (S. 76f.) wieder, der zwar die beiderseitigen Termini 
etymologisch getrennt hielt, trotzdem aber die zu Unrecht als 
unteritalische Satyıpossen verstandenen Σάτυροι und die als 
römische Hanswurstpossen gefaßten saturae ein überaus frühes 
Berührungs- und Mischungsverhältnis eingehen ließ. 

Nicht minder unhaltbar erscheint (S. 77) sein z. T. im 
Anschluß an Keller (8. 295 f.) geäußerter Gedanke, daß auch 
auf des Ennius saturae bereits Σάτυροι eingewirkt hätten. 
Als näheres Vorbild sollten dabei die doch himmelweit ver- 
schiedenen Satyrspiele des Phliasiers Timon in Betracht kom- 
men, unter deren Titel man, mit möglichster Verwischung 
ihres dramatischen Charakters, gewaltsam und nutzlos zugleich, 
auch die σίλλοι und χίναιδοι des nämlichen Autors einreihen 
wollte 40). 

Schon durch ein spätgriechisches Zeugnis, die konfuse 
Stelle des Lydus *!), werden die saturae des Lucilius mit 


gegenüber dem miszellanen der satirische Sinn von satura endgültig 
durchsetzte. Vgl. auch schon Webb, Cl. Ph. VII 181. Gegen die An- 
sicht von Marx (vgl. Hendrickson, Cl. Ph. VI 129 ff.), satura sei über- 
haupt erst in der Zeit des Horaz (zwischen 40 und 50) zum literari- 
schen Terminus geworden, bereits Leo, G&A 1906, 859 f. 

40) Gegen Dieterich (80, 2) v. Wilamowitz, GGA 1897, 514. 

#1) Lyd. de magistr. I 41 (S. 42 Wuensch) χαὶ διαφερόντως τὸν 
Ῥίνϑωνα (sc. ἴσμεν οὐ μικρῶν διδαγμάτων ἐπὶ τῆς μεγάλης “Βλλάδος 
γενέσϑαι χαϑηγητήν), ὃς ξξαμέτροις ἔγραψε πρώτως κωμῳδίαν : ἐξ οὗ πρῶτος 
λαβὼν τὰς ἀφορμὰς Λουχίλιος ὃ Ῥωμαῖος ἡρωϊκοῖς ἔπεσιν ἐκωμῴδησε ned" 
ὃν al τοὺς (ol] nicht überzeugend, Hendrickson, Studies in honor of 
B. L. Gildersleeve 1902, 166, 1) μετ᾽ αὐτόν, οὖς καλοῦσι Ρωμαῖοι σατυρι- 
χοῦς, οἵ νεώτεροι τὸν Κρατίνου καὶ Εὐπόλιδος χαρακτῆρα ζηλώσαντες τοῖς 
μὲν Ῥίνϑωνος μέτροις, τοῖς dE τῶν μνημονευϑέντων διασυρμοῖς χρησάμενοι, 
τὴν σατυρικὴν ἐχράτυναν κωμῳδίαν Ὁράτιος μὲν κτλ. Kießling, Hor. II 
1886, 46 (in der 2. Aufl. 1895. fehlt dieser Passus); Leo, Herm. XXIV 
9! ff.; Marx XII. XVII; zur Hexameterfrage früher @. Hermann, Opusc. 

256. 


Satura und Satyroi. 265 


einem hellenischen Muster verbunden, nicht mit Σάτυροι direkt, 
sondern mit den parodischen Tarentinischen ἱλαροτραγῳδίαι des 
Rhinthon, deren römische Ableger, die fabulae Rhinthonicae, 
die mythologischen Atellanen, wir bei Porfyrio, bedenklich ge- 
nug, satyricae genannt fanden. Das etwaige Verhältnis satur«e: 
Σάτυροι: käme dabei keineswegs klar, höchstens verborgen in- 
sofern zum Ausdruck, als Lucilius und seine Nachfolger σατὺυ- 
prxot heißen. Als den beiden Teilen gemeinsam erscheint kein 
sachliches, vielmehr — unkontrollierbar für uns, aber mit- 
nichten wahrscheinlich — bloß das formelle Moment, daß 
Lucilius den durch ihn zum herrschenden Satirenmaß gewor- 
denen daktylischen Hexameter dem Rhinthon entlehnt haben 
soll. Die (von Kießling seinerzeit irrig dem Varro vindizierte) 
Zusammenstellung Lucilius: Rhinthon ist bei Lydus heillos 
mit jener andern {s. sp.) antiken Hypothese verquickt, nach 
der die satura skoptischen Stils, sonst mit Lucilius selbst, bier 
schief erst mit seinen ‘jüngeren’ Zunftgenossen beginnend, auf 
die alte attische Komödie zurückgeht und darum auch den 
Titel (satup:x7) χωμῳδία erhält; verquickt auch in der Art, 
daß (entsprechend deı Rhinthenica der Römer) Rhinthons 
Werk selbst als ‘Komödie’ auftritt. Ueber den Wert der gan- 
zen Notiz für. unser Problem, speziell den Lucilius betreffend, 
braucht man, trotz Dieterichs Rettungsversuchen (8. 79 £., 
vgl. 57 £.), weiter kein Wort zu verlieren. 

Noch kürzer fertigen wir den Versuch ab, auch in Var- 
ros Menippeischen safurae den Einfluß von Σάτυροι zu finden, 
sei es, daß man zu diesem Zweck auf die nichts beweisende 
Analogie von des gleichen Verfassers pseudotragoedia hinwies 
oder gar an die undenkbare Möglichkeit glaubte, daß schon 
die von ihm benutzten kynischen Dialoge Menipps Σάτυροι 
hießen 35). 

Aber hat nicht wenigstens schon Varro saturae und 
Σάτυροι in sprachliche Beziehung gesetzt? 

Nach einer Auffassung, wie sie mit verschiedenen Nuancen 
früher Jahn, Kießling und Leo, neuestens vorsichtiger Ullman 


Ἵ καὶ Dieterich 82. Zu der pseudotragoedia noch Ritschl, Οραξο. 


266 G. A. Gerhard, 


und Weinreich vertraten), geschieht letzteres an der Livius- 
stelle, als deren Gewährmann wir selber den Varro für wahr- 
scheinlich hielten. Trifft jene Auffassung zu? Sie äußerte 
sich in doppelter Weise. Einmal sollte mit der satura, die 
unmittelbar vor der fabula steht, im Anschluß an die Ari- 
stotelische Poetik eine Entsprechung zum griechischen Iatu- 
ρικόν als Vorstufe der Tragödie mehr oder minder beabsichtigt 
sein. Dem tritt jedoch zwingend allein schon der bereits er- 
wähnte Umstand entgegen, daß sich die Livianische Entwick- 
lung nicht auf Tragödie oder Komödie allein, sondern gleicher- 
maßen auf beide Arten des Dramas bezieht 1). Weiter sollte 
es eine Gleichstellung zwischen saturae und Σάτυροι bedeuten, 
wenn hinter dem fertigen Drama die römische iuventus als 
späteres satyrspielmäßiges exodium, zumeist in der Atellana 
aufgehend 45), abermals more antiquo-ridicula intexta versibus 
vorträgt. Indes, diese Auffrischung gilt in Wahrheit nur dem 
zweiten Gliede der Reihe, den öocularia oder fescennini, nicht, 
wie man seit Casaubonus fast allgemein annahm, den saturae 
als dem davon zu trennenden dritten 46). Die Zusammen- 
rückung beider wird auch dadurch nicht besser empfohlen, 
daß bei Dionys von Halikarnaß die verkleideten römischen 
Burlesktänzer σατυρισταί heißen 4 und noch weniger durch 
die Glosse σατυριστῆς.. ludio 48). welch letzteres Wort bei Li- 


42) Jahn, Herm. II 1867, 225f.; Kießling, Hor. Sat. ıVII; Leo, 
Herm. XXIV 77; Ullman, Cl. Pb, IX 19 ἢ; Weinreich 399. 

*#) Kießling und Leo widerlegt von Hendrickson, The Americ. 
Journ. of Philol. XV 1994, 7. Kießlings Bemerkung beseitigt von 
Heinze *1910: vgl. Knapp, Cl. Ph. VIL 131 u. Amerie. Journ. XXXIH 
1912, 130,4. Im Kießling’schen Sinn noch Wissowa, Art. Fescennini 
versus in der R. E. VI 1909, 222, 3. 

45) So verstehe ich mit Ullman, Cl. Ph. IX 12. Leos abweichende 
Deutung, Herm. XXXIX 1904, 68, übernommen von Webb, Cl. Ph. 
VII 183. 

46) Gegen Casaubonus (181), nach Lezius, WfklPh. 1891, 1132, 
Hendrickson. AJPh. XV 9,2 (vor dem Leo, Herm. XXXIX 67, 1 seine 
frühere Aeußerung zurücknimmt); Ullman, Cl. Ph. IX 4. 

#7) Ueber das angebliche Verhältnis dieser Dionys- zur Liviusstelle, 
auch über angebliche Benutzung der ersteren durch Mommsen (0. 8. 249 
u. A.5) Ullman, ΟἹ. Ph. IX 15 f., der sich nachher (21 1.) mit Recht dahin 
entscheidet, daß der Autor auch bei seinem Gebrauch des Adjektivs 
sarupiröc (vgl. ο. 8. 257 und u. S. 272) nicht an die satura denkt. 

48) Corp. Gloss. Lat. II 430, 2 σχατυριστὴης o σχηνικος ludio, vgl. 127, 47 
lud(i)o σατυριστης. Vgl. Ullman, Ci. Ph. IX 6. 15, 2. Neben der Dionys- 
stelle zitierte die Glosse schon D. Heinsius: s. die Anm. des Hsg. zu 
Uasaubonus 44. 


Satura und Satyroi. 267 


vius im ersten Glied auch die ernsten Etruskischen Tänzer 
zur Flöte bezeichnet. 

Also der mutmaßliche Varro der Liviusstelle leitet satura 
keinesfalls von Σάτυροι ab. Sicher dagegen erscheint diese 
Etymologie, zum ersten Male für uns, neben mehreren andern 
bei Diomedes 45), für dessen unterste Quelle hier die Mehrzahl 
der Forscher wiederum den Varro erklärt °®). Mit welchem 
Rechte, werden wir sehen. Der Grammatıker läßt die satura 
wahlweise entweder auf die (1) Satyri (statt deren man nicht 
saturi einsetzen darf: ο. S. 249) oder auf die (2) satura lanx 
oder auf die (3) safura als farcimen oder auf die (4) satura 
lex zurückgehen. Als Vorlage der ganzen Partie gilt seit 
Jahn und Reifferscheid 5) Sueton, der seinerseits den Varro 
benutzt habe. Dabei steht es aber zunächst im allgemeinen 
nicht einmal fest, ob der safyra-Abschnitt wirklich zu dem 
mit Wahrscheinlichkeit auf Sueton weisenden Diomedeskom- 
plexe gehört oder vielleicht erst den einem jüngeren Schulbuch 


49) Diomed. I 485, 30 satyra dicitur carmen apud Romanos nunc 
quidem maledicum et ad carpenda hominum vitia archaeae comoediae 
charaetere compositum, quale scripserunt Lucilius et Horatius et Persius 
et olim carmen quod ex variis poematibus constabat satyra vocabatur 
quale scripserunt Pacuvius et Ennius. satira autem dieta sive a (l) 
Satyris, quod similiter in hoc carmine ridieula pudendaque dieuntur 
quae velut a Satyris proferuntur et fiunt: — sive satura a (2) lance, 
quae referta variis multisque primitüs in sacro apud priscos dis infere- 
batur et a copia ac saturitate rei satura vocabatur; cuius generis lanci- 
um et Vergilius in georgieis meminit ...: sivea quodam genere (3) far- 
ceiminis quod multis rebus refertum saturam diceit Varro vocitatum. 
est autem hoc positum in secundo libro Plautinarum quaestionum *satura 
est uva passa et polenta et nuclei pini ex mulso consparsi’. ad haec 
alii addunt et de malo punico grana. alii autem dietam putant a (4) 
lege satura, quae uno rogatu multa simul conprehiendat, quod scilicet 
εἰ satura carmine multa simul poemata conprehenduntur eqs. Vgl. 
Festus p. 416 Lindsay: satura, et cibi genus ex varüis rebus conditum 
est, et lex (mul)tis alis legibus conferta etc.; Paulus ex Fest. (ebd. 417): 
satura et cibi genus dieitur ex varüs rebus conditum, et lex multis alüs 
eonferta legibus, et genus carminis, ubi de multis rebus disputatur. 

50) So vor allem Leo, Herm. XXIV 69; XXXIX 76 (‘ohne Zweifel’); 
Dieterich 76. 3 (‘wahrscheinlich’); Kaibel, Abh. Gött. Ges., ph.-h. Kl., II 4 
(1898), 51; Elmore, Proceed. of the Americ. Philol. Assoc. XXXIV 1903, 
LXVIl; Lommatzsch, Burs. 139 (1908) 212; Teuffel-Kroll I 86, 1 
(wohl’). — Vorsichtig: Bickel, Burs. 140 (1908) 221; Weinreich 401. — 
Ausdrücklich dagegen: Marx ΧΙ ἢ; Hendrickson, Cl. Ph. VI 137 
Webb, ebd. VII 179. 

5) Jahn, Rh. M. (bei Teutfel-Kroll I 5 6 steht fälschlich: Herm.) 
IX 1854, 629 f.; Reifferscheid, Suet. 1860, 370 f. 379; dagegen Knapp, 
AJPh. XXXII 131, 3. 


268 G. A. Gerhard, 


entnommenen Einlagen 5°), und selbst wenn man jene erste 
Voraussetzung zugibt, käme als Gewährsmann Suetons noch 
immer neben (und nicht bloß als Vermittler von) Varro auch 
der spätere Probus in Frage 58), Spezielle Bedenken erweckt 
eine schärfere Einzelbetrachtung des Passus. Nach Leo stammt 
die gesamte Vierergruppe über Verrius Flaccus aus Varro, 
weil dieselbe Reihenfolge mittels des nämlichen Zwischenglie- 
des auch bei Festus begegne. Nun beschränkt sich jedoch die 
tragliche Deckung auf das Schlußpaar 3. 4 s. als farcimen 
und 5. /ex, und auch davon nimmt Marx den letzteren Punkt 
(4) mit Fug als Zutat des Verrius Flaccus 5). Somit bleibt 
als Varronisch nur der sich selber ausdrücklich so einführende 
Punkt 3 (fareimen) übrig. Sein Inhalt stimmt durchaus mit 
dem überein, was man nach allem erwartet. Schon nach 
seinem prinzipiellen, doch überwiegend patriotischen etymolo- 
gischen Standpunkt ®) mochte Varro schwerlich die griechi- 
sche Σάτυροι - Ableitung wählen. Ueberdies vertrug sie sich 
nicht mit dem miszellanen Charakter, den der Reatiner sonst 
für die satura überall theoretisch und praktisch befolgte. Eben 
diesem Charakter aber entspricht genauestens die vorliegende 
Angabe, daß nach Varro die satura eigentlich ein aus vielen 
Dingen gebildeter Mischpudding sei, für den er im zweiten 
Buch seiner Quaestiones Plautinae auch das nähere Rezept 
gebe. Unrichtig suchte Webb mit falscher Erklärung von 
autem in diesem Wortlaute zwei verschiedene Varrozitate 58), 
und ebenso irrig behauptete Marx, Varro habe die satura 
überhaupt nur (wie hier) kulinarisch und nie literarisch ge- 
deutet. In Wahrheit mußte die letztere Anwendung, die unser 
Exzerptor als selbstverständlich nicht eigens betont, vom 
Meister notwendig, sei es in den Plautinischen Untersuchungen, 
oder sonstwo oder auch an mehreren Orten berücksichtigt 


52) Usener, Kl. Schr. IT 292. 

53) Vgl. außer Jahn u. Reifferscheid a. Ὁ. Leo, Herm. XXIV 70; 
Marx ΧΙ. 

54) Leo, Herm. XXIV 70 und nochmals (gegen Marx ΧΙ f.) GGA 
1906, 85%. Gegen Leo treffend Knapp, AJPh. XXXIIL 137. 

55) Vgl. F. Muller, De veterum, imprimis Romanorum studüs etymo- 
logieis I, Utr. 1910, 186, bei dem auch (183) die Etymologie satura > 
Σάτυροι mit Recht vergebens gesucht wird. 

56) Webb, Cl. Ph. VII 18v und mit ihm Ullman, ebd. VIII 176. 

/ 


Satura und Satyroi. 269 


werden °”). Das Anfangspaar 1. 2 (Satyri und satura lan«), in 
dem die Σάτυροι bezeichnenderweise voranstehen, hat nach dem 
Gesagten nichts mit Varro zu schaffen und schmeckt nach 
einem jüngeren Autor. Nahe liegt der Gedanke an Probus, 
weil sich das gleiche Paar bei andern Grammatikern findet, 
die auf Satirenkommentare etwa zu Persins hinweisen 8). 

Bei Varro schien uns die Gleichung satura-Satyri noch 
so gut wie undenkbar. Möglich wurde sie frühestens dann, 
wenn sich für die satura der Begriff des Skoptischen durch- 
gesetzt hatte und von da aus eine Fühlungnahme mit dem 
gleichfalls skoptisch gewordenen griechischen Terminus ein- 
setzen konnte. Diesem Zeitpunkt nähern wir uns mit Horaz, 
der ja gerade dem fraglichen satura-Typus mit zum Siegen 
verhalf. Jene Wortbeziehung kennt er selber offenbar noch 
nicht. Hat doch auch für ihn das Σατυρικόν noch ganz die 
ältere klassische Form. 

Dagegen bietet er uns für den character Lucilianus als 
erster einen andern allgemeineren, sachlich literarhistorischen 
Einreihungsversuch, der nachher mit der Z@rupot-Ableitung 
vereinigt auftreten wird, nämlich seine Anknüpfung an die 
alte Komödie der Griechen °°). Ueber den Ursprung dieser 
Theorie ist viel debattiert worden. Ueber Varro zurück bis 
auf Aceius wollte ihn Hendricksons verfehlte frühere Ansicht 
verlegen, wonach mit der satura der Liviusstelle eine hypo- 
thetische römische ἀρχαία als Analogie zur griechischen ge- 
meint war°°). Leo nahm als Autor der Idee den Varro in 
Anspruch, der, weil sonst peripatetisch beeinflußt, auch die 
peripatetische Betonung des Angriffsgeistes der altattischen 


57) Gegen Marx X f. XV (vgl. Bickel, Burs. 140, 220) überzeugend 
Leo, GGA 1906, 859 (vgl. Lommatzsch, Burs. 139, 212); gegen Hendrick- 
sons ähnliche Ansicht (Cl. Ph. VI 136f.) Webb, ebd. ὙΠ 179 f.; 
Ullman, VIII 194, 1 (vgl. Wheeler, VII 468). 

58) Die Stellen o. ὃ. 249 A. 5. Neben Probus, für den auch die 

Vergilzitate sprechen, zieht Hendrickson, Cl. Ph. VI 137 some other 
grammarian of the first century in Erwägung, einen grammaticus saeculi 
». Chr. alterius Marx ΧΙ. 
89) Hor.s 14,1 ff. Hupolis atque Cratinus Aristophanesque poetae | 
atque aliü, quorum comoedia prisca virorum est, | siquis erat dignus 
d scribi, quod malus ac fur, | quod moechus foret aut sicarius aut alio- 
qui | famosus, multa cum libertate notabant. | hine omnis pendet Lueilius, 
hosce secutus | mutatis tantum pedibus numerisque eqs. 

60) Hendrickson, AJt’h. XIX 1898, 311,1. 


270 ἃ. A. Geihard, 


χωμῳδία entlehnt haben sollte), So wenig wirksam dies 
Argument, so schlagend sind unsere Gegenbeweise. Zufolge 
der Tradition hat Varro die ihm nicht sympathische Invektiv- 
dichtung des Lucilius in Wahrheit zu einem ganz anderen 
griechischen Genus, nämlich zum JIambos des Archilochos und 
Hipponax in Parallele gesetzt‘), und die Verbindung der 
satura mit der ἀρχαία paßt nur zu Lucilianisch gerichteten 
Leuten. Vielleicht war, wie Marx glaubt, bereits Lucilius selbst 
der Vater des Gedankens, schwerlich (so Kießling) erst Horaz, 
wahrscheinlich (mit Hendriekson) einer von dessen dazwischen 
liegenden Vorgängern 38). 

Weiter wirkend finden wir die Formel (nach Persius) fürs 
erste bei Diomedes, wo die Anfangsdefinition der satura als 
carmen.. nunc quidem maledicum et ad carpenda hominum 
vitia archacae comoediae charactere compositum 5) wie ihre 
nachher vorausgeschickte Izrupor-Erklärung ins 1. Jh. n. Chr. 
(Probus) zurückreichen mag. Groteske Formen verkennenden 
Mi£ßbrauchs nimmt das Motiv bei den späteren Grammatikern 
Euanthius und Isidor an. Jener stellt die zugleich nachdrück- 
lich mit den Σάτυροι verbundene satura, nicht, wie noch 
Kaibel wähnte, das griechische Satyrspiel, geradezu als mittlere 
Komödie zwischen ἀρχαία und νέα 6). Dieser teilt die römischen 


6!) Leo, Rh. M. XXXVIIL 1883, 327; Herm. XXIV 69 ff. (vgl. Hen- 
driekson, AJPh. XV 11, 2): XXXIX 65. 77; zustimmend Kaibel, Abh. 
Gött. Ges. a. Ο. 51; vorsichtig Kießling-Heinze, Hor. II ®1906, 56; ab- 
lehnend Knapp, AJPh. XXXIII 135 ἢ. 

2) Diomed. I 485, 11 Iambus est carmen maledicum ... (15) euius 
carminis »raecipui scriptores apud Graecos Archilochus et Hipponaz. 
apud Romanos Lucilius et Catullus et Horatius et Bibaculus: aus- 
weichend Leo, Herm. XXIV 79,3: vgl. Hendrickson, AJPh. XIX 311. 

6%) Ueber Marxens Aeußerungen Leo, Herm. XXIV 68. — Kießling, 
Hor. II 146 (anders Kießling-Heinze, *1906, 56). — Hendrickson. Cl. 
Ph. VI 131. 140 £.; vgl. denselben AJPh. XVIII 1897, 313 (Lueilius 
himself or scholars soon after his time’); ebd. XXI 1900. 125, 1; Studies.. 
Gildersleeve 156 (‘a current formulation ... in Horace'’s day’); Fair- 
clough, AJPh. XXXIV 1913, 190 (“in Horace’s day . . the admirers of 
Lueilian satire‘); vgl. 187,2 (gegen Knapp, AJPh. XXXIII 150,5). 

6) Anders über diese Anfangsworte Leo, Herm. XXIV 71; Hen- 
driekson, AJPh. XVII 313; XXI 124; vgl. auch Knapp, ebd. XXXIII 133. 

65) Euanth. de com. S. 64,57 Kaibel et hinc (sc. von der ἀρχαία 
χωμῳϑδία) deinde aliud genus fabulae id est satyra sumpsit ewordium, 
quae a satyris, quos in iocis semper ac petulantiis deos scimus esse, 
vocitata est: etsi Zalii ductum) aliunde nomen prave putant. haec satyra 
igitur eiusmodi fuit, ut .. . sine ullo proprii nominis titulo carmen 
esset. quod item genus comoediae multis offuit poetis ... . quod primus 


Satura und Satyroi. 271 


id 


Komödiendichter in alte und ‘neue oder satirische’ ein; seiner 
satirica comoedia gehören Horaz, Persius und Juvenal an **), 
Ihr entspricht aufs genaueste die σατυριχὴ χωμῳδία der Luci- 
lianischen Jünger bei Lydus, der sie auch seinerseits inhaltlich 
von Kratinos und Eupolis ableitet und sich daneben betr. 
Lueilius — Rhinthon noch eine eigene seltsame Extratour leistet 
(0. 5. 264 A. 41). 

Wenn nun der gleiche technische Ausdruck σατυριχὴ xw- 
μῳδία bereits 5 Jahrhunderte früher bei dem in peripatetische 
Kreise führenden Nikolaos von Damaskos #°) gewisse lateinische 
Dichtwerke des Sulla bezeichnet, so wird es schon metho- 
disch angezeigt sein, auch darin nicht mit der herkömmlichen 
Meinung Atellanen, sondern mit Leo und Hendrickson Luci- 
lianische Satiren zu sehen. 


Lueilius novo consceripsit modo, ut poesin inde fecisset, id est unius 
carminis plurimos libros. hoc igitur quod supra disimus malo coacti 
omittere satyram aliud genus carminis νέαν χωμωιδίαν, hoc est novam 
comoediam, repperere poetae eqs. Die Ansicht, daß mit dem Mittel- 
gliede der Reihe, mindestens ursprünglich, das Satyrdrama gemeint 
sei, seit Casaubonus (25). der statt satyra ev. geradezu satyrica einzu- 
setzen und gleichzeitig die Worte: etsi ... prave putant zu tilgen bereit 
war, vorherrschend (Belege bei Hendrickson, AJPh. XV 14), zuletzt 
noch mit unannehmbar künstlichen Mitteln von Kaibel, Abh. Gött. 
Ges. a. Ο. 50 ff. vertreten. Gegenüber Hendricksons (AJPh. XV 14 ff.) 
Deutung der satyra als römischer ἀρχαία behauptete Leo, Herm. 
XXXIX 77 seinen, abgesehen von der Varrohypothese, richtigen Stand- 
ΠΝ ὦ (Herm. XXIV 72 δ). Schwankend wiederum Ullman, Cl. Ph. 
IX 20. 

66) Isidor., etymol. VIII 7,7 (Lindsay) Duo sunt autem genera comi- 
corum, id est, veteres et novwi: veteres, qui et ioco ridieulares extiterunt, 
ut Plautus, Accius, Terentius; novi, qun et satiriei, a quibus generaliter 
vitia carpuntur, ut Flaccus, Persius, Iuvenalis vel alü. Vgl. Casau- 
bonus 214f.; Leo, Herm. XXIV 72,3; auch Usener, Kl. Schr. IIT 40. 

61 Ath. VI p. 261c Νικόλαος δ᾽ Ev τῇ ἑβδόμῃ καὶ ξκατοστῇ τῶν 
ἱστοριῶν (fr. 81 5. 416 Müller) Σύλλαν φησὶ τὸν “Ῥωμαίων στρατηγὸν οὕτω 
χαίρειν μίμοις καὶ γελωτοποιοῖς φιλόγελων γενόμενον, ὡς καὶ πολλὰ γῆς 
μέτρα αὐτοῖς χαρίζεσϑαι' τῆς δημοσίας. ἐμφανίζουσι δ᾽ αὐτοῦ τὸ περὶ ταῦτα 
ἱλαρὸν αἱ ὕπ᾽ αὐτοῦ γραφεῖσαι σατυριχαὶ κωμῳδέαι τῇ πατρίῳ φωνῇ. 
Für Atellanen: Casaubonus 245 (vel. 93 vel Atellanae .. vel tabernariae 
aut certe mimi quidam); Welcker 1362 f.; Ribbeck, Röm. Trag. 623; 
v. Wilamowitz, GGA 1897, 510; Ullman, Cl. Ph. IX 22, 2; Teuffel- 
Kroll I 6297; für mythologische Atellanen —= ‘römische Satyrspiele' 
’Dieterich 119 f.; für Mimen (als zweite Möglichkeit neben Atellanen) 
Scharz I 2 >1909, 11; für hellenistische Satyrspiele in der Art des 
᾿Αγήν: Hirzel, Dial. I 435; für (skoptische) Komödien zweifelnd einst 
G. Hermann, Opuse. I 257; für Satiren Leo, Herm. XXIV 82,4 und 
Hendrickson, Cl. Ph. VI 133, 1. Teuffel-Schwabe 15 264 hatte die 
ganze Angabe auf ein Mißverständnis zurückführen wollen. 


272 G. A. Gerhard, 


Demnach hätte, während noch im Anfang des 1. Jh. v. 
Chr. der Gadarener Meleagros von der satura (lanx) als der 
“Ῥωμαϊχὴ λοπάς sprach ©), der griechische Gelehrte Augu- 
steischer Epoche die satura Lucilianischen Stils oatupıxn) χὼ- 
wöix genannt. Der Titel rechtfertigt sich völlig in doppelter 
Hinsicht. Zunächst das Hauptwort ’xwpwdiz, auch abgesehen 
von der engeren Hypothese satura > ἀρχαία. War es doch 
wie sein zugehöriges Verb χωμῳδεῖν in der jüngeren Sprache 
längst mit weiterem Umkreis für alle Arten spottender Dich- 
tung, ad quodvis fere ludibrii genus significandum üblich ge- 
worden °), 

Und dann das Beiwort σατυριχός. Wir hatten gesehen, 
daß es gemäß der alexandrinischen Entwicklung des Satyrspiels 
den Begriff des Skoptischen annahm und es z. B. auch zur 
Zeit des Augustus Dionys von Halikarnaß von den römischen 
Spottversen der Triumphteilnehmer gebrauchte. Wie nun, wenn 
der Grieche auf die bedeutsame, gerade damals endgiltig skop- 
tisch gewordene satura stieß? Da drängte sich ihm für sie 
erst recht sein Adjektiv σατυριχός auf, das ihn neben der 
Sinnesverwandtschaft unwillkürlich zugleich auch stammver- 
wandt vorkam: σατυριχὴ χωμῳδία drückte ihm ‘satura-Spott- 
gedicht, spottende satura’ aus. 

So sehen wir sich, etwa bei Beginn der christlichen Acra, 
den Vorgang, dessen Ursprung wir nachspüren wollten, die 
Vermischung der beiden von Hause aus nur zufällig ähnlich 
klingenden, jetzt aber dank dem besonderen Verlauf der beider- 
seitigen Geschichte auch Aehnliches bedeutenden Worte salura 
und Σάτυροι ver unsern Augen vollziehen. Auch der Römer 
konnte nun für seine satura leicht das ihm bequeme satyrieus, 
auch ein satyrographus verwenden. Es liegen hier wirkliche 
griechische Lehnwörter, nicht, wie man bisher aus ihren ita- 
zistischen Nebenformen satiricus, satirographus irrtümlich 


68) Meleagros A. P. XII 95, 9 ἢ, ei γάρ σοι τάδε τερπνᾷ πόροι ϑεός, 
ὦ μάχαρ, οἵαν | ἀρτύσεις παίδων Ῥωμαϊκην λοπάδα; vgl. Geffcken, N. Jb. 
XXXIX 1917, 110. 

59) Wachsmuth, Corpusc. poes, ep. Gr. ludib. II 25; Hendrickson, 
Cl. Ph. VI 133,1. Vgl. auch z. B. Clem. Al. Protr. IV 58, 4 8, 46, 6 St. 
τὸ ἅγιον προσωπείοις δαιμονίων χεχωμῳδήχατε, τὴν ἀληϑῆ ϑεοσέβειαν 
δεισιδαιμονία σατυρίσαντες. 


Satura und Satyroi. 273 


schloß, hybride lateinisch-griechische Bildungen vor °). Ihr 
Aufkommen wird man trotz des Mangels an Belegen nicht 
erst mit Marx in byzantinische Zeit, sondern spätestens ins 
1. Jh. n. Chr. setzen. Speziell für satyrieus, das sich Marx 
frühestens um 300 anfangend denkt, könnte u. a. der bei aller 
Merkwürdigkeit nicht so einfach entfernbare handschriftliche 
Petrontitel satiricon zeugen 1), Weiter mußte sich bei jedem 
nicht gründlich Geschulten ebenso früh auch statt satura selber 
die falsche Schreibung satyra 15) einschleichen, die ja in ihrer 
itazistischen Variante satira bis vor kurzem sogar noch wir 
für ihr berechtigtes Aequivalent hielten. Endlich ging aus 
der besprochenen Praxis zwingend die theoretische Folge her- 
vor, daß man, wie wir es mit Wahrscheinlichkeit mindestens 
bei Probus bemerkten, die satııra etymologisch von den Σάτυροι 
abstammen ließ. 


Üzernowitz. G. A. Gerhard }. 


10) Diese falsche Auffassung bezüglich beider Worte z. B. noch in 
Saalfelds Tensaur. Italogr. 1884. Vgl. auch Ullman, Cl. Ph. IV 22, 2. 
Die Belege für σχτυρογράφος in Herwerdens Lex. suppl. 

1 Marx X. Zu Petron Casaub. 264; Ullman, Cl. Ph. VIII 193, 

12) Zum Gebrauch der Hss. zuletzt Ullman, Cl. Ph. VIII 191. — 
Wie infolge der allgemeinen Verwirrung selbst umgekehrt echte satyri 
durch saturi verdrängt werden konnten, sahen wir schon früher (8. 249 
A.5). So, als falsch, nicht etwa als begründet altlateınisch betrachte 
ich auch die übliche satura-Schreibung bei Lukrez (IV 1169, bezw. 1161 
oder 1145) simula Silena ac Satyrast —. 


1. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristo- 
phanes. 


In drei seiner Komödien legt Aristophanes Ausländern 
eine Sprechweise des Attischen in den Mund, die zahlreiche 
Fehler aufweist, wie sie sich bei mangelhafter Beherrschung 
einer Sprache einstellen, die aber doch deutlich als Attisch, 
nicht als Dialekt o. a. erkennbar und verständlich ist. 

In Betracht kommen 1) in erster Linie die Worte des 
skythischen Polizeisoldaten in den „Thesmophoriazusen *, V.1001 
— 1007, 1085—1135, 1176—1201, 1210—1225 im Dialoge, 
zusammen etwa 50 Verse. Minder wichtig sind wegen ihres 
geringen Umfangs 2) V. 104 der „Acharner“ im Munde des 
persischen Gesandten Pseudartabas, 3) anderthalber Vers im 
Munde des Triballergottes in den „Vögeln“ V. 1678/79. 

Dagegen gehören nicht hierher „Acharner“ V.100 und 
„Vögel“ V. 1615 und 1628/29, was die Herausgeber vielfach 
noch nicht genau beachtet haben. Oft hält man sämtliche 
Worte des Persers in den „Acharnern“ (V. 100 und 104), 
sowie des Triballers in den „Vögeln“ (V. 1615, 1628/29 und 
1678/79) für halbattisch. Die ersten Worte des Persers 
(Ach. 100) lassen sich jedoch trotz aller Bemühungen aus 
dem Griechischen nicht deuten, mehrfach hat man auch eine 
Erklärung aus dem Altpersischen versucht?). Daß dagegen 
in V. 104 eine ganz andere Sprechweise folgt, sieht man auf 


!) So auch der Verfasser dieses Aufsatzes in einem demnächst in 
den Indogerm. Forsch. 38 erscheinenden Aufsatze, wo-auch die älteren 
Erklärungen (aus dem Griechischen und Altpersischen) zusammen- 
gestellt sind. . 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 275 


den ersten Blick und erfordert schon der Zusammenhang ; 
diese Zeile ist deutlich als gebrochenes Attisch zu verstehen. 
Dasselbe Verhältnis liegt in den „Vögeln“ vor. Auch dort 
spricht der Triballer zuerst ein paar unverständliche Worte 
(V. 1615 und 1628/29), deren Deutungsversuche aus dem 
Griechischen gleichfalls sehr gekünstelt und unbefriedigend 
sind 3. V. 1678/79 folgt dann, wie in den „Acharnern“, ein 
Stück in gebrochenem, aber doch gut verständlichem Griechisch. 

Wenn wir im Folgenden die sprachlichen Eigentümlich- 
keiten dieses „Ausländerattischen* zusammenstellen wollen, so 
müssen wir zunächst die handschriftliche Ueberlieferung ge- 
nauer betrachten, da die Ausgaben bei den genannten Texten 
oft sehr willkürlich verfahren. Ich gebe zunächst den Text 
des codex Ravennas, im ersten Apparate die Abweichungen 
der übrigen Handschriften (für die „Thesmophoriazusen“ Au- 
gustanus Monacensis, für „Acharner“ und „Vögel“ eine An- 
zahl Handschriften, die in der üblichen Weise abgekürzt sind) 3), 
im zweiten Apparate die Scholien, die für uns in Betracht 
kommen. 


1. Thesmophoriazusen 1001— 1007, 1083—1135, 1176 
— 1201, 1210—1225. 

Ravennas. 

TOEOTH2. ἐνταῦϑα νῦν οἰμώξει πρὸς τὴν αἰτρίαν. 1001 

ΜΝΗΣΊΛΟΧΟΣ. ὦ τοξόϑ᾽, ἱκετεύω σε. TO. μή μ᾽ ἱκετεύση σύ. 

MNH. χάλασον τόν ἦλον. TO. ἀλλὰ ταῦτα δρᾶισ᾽ ἐγώ. 


INT % ER e & ᾿ 
MNH. οἵμο: χαχοδαίμων, μᾶλλον ἐπιχροῦεις σ᾽ 


re 
ξ. 


Augustanus. 


1003. ἀντὶ τοῦ δρῶ. 


3) Vgl. z. Β. Blaydes, Aristophanis Aves, Halle 1882, S. 437 u. 438, 
van Leeuwen, Arist, Av., Leyden 1902, S. 244 u. 246. Ich kamn mit den 
paar Worten nichts anfangen. halte esjedoch nach Analogie von Ach. 
100 nicht für unmöglich, daß sie wirklich thrakisches (oder illyrisches?) 
Sprachgut enthalten. Eine Deutung freilich dürfte bei dem geringen 
Umfange dieser Texte und bei unserer völligen Unkenntnis der in Frage 
kommenden alten Balkansprachen vorläufig unmöglich sein. 

®) Ueber die Aristophaneshandschriften vgl. van Leeuwen, Prolego- 
mena ad Aristophanem, Leyden 1908, 5, 270. Starkie, The Achar- 
nians of Arist., London 1909, S. LXXIV ff. Elliott, The Ach. of Ar., 
Oxford 1914, S. VIIIf. 


276 Johannes Friedrich, 
TO. tu μᾶλλον βοῦλις: Μ ΝΗ. ἀἄτταταῖ ἱατταταῖ᾽ 1005 
χαχῶς ἀπόλοιο. TO. σῖγα, χαχοδαίμω(ν Ἐ5) γέρον. 
πέρ᾽ ἐγὼ ᾿’ξεινίγχι πορμός, ἵνα πυλάξι σοι: 
ΤΟ. οὗτος, τί λαλεῖς (λαλίς R2); ΕΥ̓ΡΙΠΙΔΗΣ, οὗτος τί 
λαλεῖς; 1089 
TO. πρυτάνεις χαλέσω. EYP. πρυτάνεις καλέσω. 
TO. σὲ χαχόν: EYP. σὶ κακόν; 1085 
TO. πρῶτε (πωτε R?) τὸ πωνή: EYP. πῶτε τὸ πωνή; 
TO. σὺ λαλεῖς: EYP. σὺ λαλεῖς; 
ΤΟ. χλαύσαιμι. EYP. κχκλαύσαιμι. 
TO. κχαχχασχι μοι. EYP. χκακάσκι μοι. 
MNH. μὰ Δι᾿ ἀλλὰ γυνὴ πλησίον αὕτη. 1090 
ΕΥ̓͂Ρ. πλησίον αὕτη. 
TO. ποῦ᾽ σϑ᾽ ἡ μιαρά; χαὶ δὴ φεύγει. 
ποὶ ποῖ φεύγεις: EYP. ποῖ ποῖ φεύγεις; 
ΤῸ. οὐκ αἰἱρήσεις. EYP. oöx αἱρήσεις. 
TO; ἔτι γὰρ γρύζεις. EYP. ἔτι γὰρ γρύζεις. 1095 
TO; λαβὲ τῆι μιαρά. EYP. λαβὲ τῇ μιαρά. 
TO. λάλο χαὶ χατάρατο γύναιχο. 
EYP. (ὡς Περσεύς). ὦ ϑεοί, τίν᾽ ἐς γῆν βαρβάρων ἀφίγμεϑα. 
ταχεῖ πεδίλῳ; διὰ μέσου γὰρ αἰϑέρος 
τέμνων χέλευϑον, πόδα τίϑημ᾽ ὑπόπτερον, 1100 
Περσεύς, πρὸς Ἄργος ναυστολῶν, τό Γοργόνος 
κάρα κομίζων. [TO. τί λέγι τη Γοργόνος πέρι 
τὸ γραμματέο σὺ τὴ χεφαλή;}] EYP. τὴν Τοργόνος 
ἔγωγε φημί. ΤῸ. Γόργο τοι χἀγὼ λέγι. 
1086. πωτε. 1089, χαχχασχι (verbessert aus χαχχαχις) μοι. — Eur. 


7.04.4034. μοι. 1096. τῇ (bis). 1102/3 nur in R?, es fehlt in R und Aug. 


1007. 
1083. 
1085. 
1086. 
1089. 
1094. 
1095. 
1096. 
1097. 


πορμός ἀντὶ τοῦ φορμός, Φίαϑος. — ἀντὶ τοῦ ἵνα φυλάξω σε. 
γράφεται" ὁ γὰρ Σχύϑης βαρβαρίζει. 


λαλεῖς. 
κάτεχε. 
τὴν λάλον χαὶ χατάρατον γύναικα. 


1102/03. τί λέγει περὶ τῆς κεφαλῆς τοῦ Γόργου τοῦ γραπτέως, ἐπεὶ προεῖ- 
πεν ἐχεῖνος , Γοργόνος κάρα κομίζων“. ὁ δὲ Γόργος γραμματεύς, ἀλλὰ 
ar βάρβαρος. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 277 


EYP. ἔα’ tiv’ ὄχϑον τόνδ᾽ ὁρῶ. καὶ παρϑένον 1105 
ϑεαῖς ὁμοίαν ναῦν ὅπως ὡρμισμένην ; 
Μ ΝΗ. ὦ ξένε, χκατοίχτειρόν με τὴν παναϑλίαν" 
λῦσόν με δεσμῶν. ΤΌ. οὐχὲ μὲ λαλῆς σύ. 
χατάρατο τολμαῖς ἀποτανουμένη λαλᾶς; 
ΕΥΡ,. & παρϑέν᾽, οἰκτείρω σε χρεμαμένην ὁρῶν. 1110 
TO. οὐ παρτέν᾽ ἐστίν, ἀλλὰ ἁμαρτωλὴ γέρων 
χαὶ χλέπτο χαὶ πανοῦργο. EYP. ληρεῖς, ὦ Σχύϑα. 
αὕτη γάρ ἐστιν ᾿Ανδρομέδα παῖς Κηφέως. 
TO. σκέψαι τὸ σχυτο μή τι μικτὸν παίνεται; 
EYP. φέρε δεῦρό μοι τὴν χεῖρ᾽, ἵν᾽ ἄψωμαι κόρης" 1115 
φέρε Σχύϑ'᾽ " ἀνθρώποισι γὰρ νοσήματα 
ἅπασιν ἐστίν" ἐμὲ δὲ καὐτὸν τῆς χόρης 
ταύτης ἔρως εἴληφεν. TO. οὐ ζηλῶσί σε" 
ἀτὰρ εἰ τῷ πρωχτῶ δεῦρο περιεστραμμένον 
οὖχ ἐπτόνησα σ᾽ αὐτὸ πυγίζεις ἄγων. 1120 
EYP. 1 δ᾽ οὐχ ἐᾷς λύσαντα μ᾽ αὐτήν, ὦ Σχύϑα, 


πεσεῖν ἐς εὐνὴν χαὶ γαμήλιον λέχος; 


TO εἰ σπόδρ᾽ ἐπιϑυμεὶς (ἐπιτυμεῖς R2) τὴ γέροντο πύγισο, 
τῇ σανίδο τρήσας ἐξόπισϑο πρώχτισον. 
EYP. μὰ Δί᾽, ἀλλὰ λύσω δεσμά. TO. μαστιγῶ σ᾽ ἄρα. 1125 


EYP. καὶ μὴν ποιήσω τοῦτο. TO. Kal παλῆς (τὸ χκεπαλῆς Π2) ἄρα 
τὸ ξιπομάχαιραν ἀποχέχοιψ᾽ (ἀποχέχκοψοι R?) τουτοΐ, 
EYP. olet, τί δράσω; πρὸς τίνας στρεφϑῶ λόγους; 
ἀλλ᾽ οὖχκ ἂν ἐνδέξαιτο βάρβαρος φύσις. 
σχαιοῖσι γάρ τοι χαινὰ προσφέρων σοφὰ 1190 
μάτην ἀναλίσχοις ἄν, ἀλλ᾽ ἄλλην τινὰ 
τούτῳ πρέπουσαν μηχανὴν προσοιστέον. 
TO. μιαρὸς ἀλώπηξ, οἷον ἐπιτηχίζει μοι: 
MNH. μέμνησο Περσεῦ, μ᾽ ὡς καταλείπεις ἀϑλίαν. 


ΤῸ. ἔτι γὰρ σὺ τὴ μάστηγαν (μάστιγαν R?) ἐπιτυμεῖς λαβεῖν. 1135 


1108. οὐχ int. . 
1109. τολμᾶς. 1111. ἀλχ᾽ ἁμαρτωλή. 1114. σηντο. 1120. ἐπόνησας. 1128. 
ἐπιτυμεῖς. 1126. τὸ χεπαλῆς. 1127. ἀποχέχοψο. 1135. μαστιγ᾽ ἂν. 
1109. ἀποϑανουμένη. τολμᾷς λαλῆσαι. 
1114. δείκνυσιν αὐτῷ τὸ αἰδοῖον. 
1118. οὐ ζηλῶ σε, φησίν, εἰ ἐρᾷς. 
1119. εἰ μὴ τὸν νῶτον ἦν, φησί, πρὸς τῇ σανίδι, ἀλλὰ πρὸς ἡμᾶς ἐτέτραπτο, 
οὐχ ἄν- σοι ἐφϑόνησα ἀπαγαγόντι περανεῖν. 
1127. ἔλεγε τὸ ξιφομάχαιρα ὡς δρεπανομάχαιρα. 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 83|4. 19 


2378 JohannesFriedrich, 


TO. τί τὸ βόμβο τοῦτο; χῶμο τίς ἀνεγεῖρί por; 1176 
EYP. ἢ παῖς ἔμελλε προμελετᾶν, ὦ τοξότα. 
ὀρχησομένη γὰρ ἔρχεϑ᾽ ὡς ἄνδρας τινάς. 

ΤΟ. ὀρχῆσι (ὀρχῆσ: R?) χαὶ μελετῆσι "οὐ κωλύσ᾽ ἐγώ. 

ὡς ἐλαμπρὸς (ἐλαπρὸς R?), ὥσπερ Ψύλλο χατὰ τὸ κώδιο. 1180 
EYP. φέρε ϑοϊμάτιον ἄνωϑεν, ὦ τέχνον. τοδί" 
γόνασι. τοῦ Σχύϑου 
ἡπολύσω. TO. ναῖχι ναί, 
χάτησο χάτησο, ναῖχι val, τυγάτριον. 
οἴμ᾽ ὡς σπέριπο (στέριπο R?) τὸ τιττί᾽, ὥσπερ γογγύληι. 1185 


χαϑιζομένη δ᾽ ἐπὶ τοῖσι 


τὼ πόδε πρότεινον, ἵν" ὃ 


E/P. αὔλει σὺ ϑᾶττον - ἔτι δέδοικας τὸν Σχύϑην: 
TO. καλό γε τὸ πυγή. χλαυσῖ γ᾽ ἂν μὴ ᾽νδον μένῃς. 
εἶεν ᾿ χαλὴ τὸ σχῆμα περὲ τὸ ποστίον. 
EYP. χαλῶς ἔχει. λαβὲ ϑοϊμάτιον: ὥρα ᾽στὶ νῷν 
ἤδη βαδίζειν. TO. τί οὐχ ἐπιλήσει πρῶτα μοι: 1190 
EYP. πάνυ γε΄ φίλησον αὐτόν. TO. ὃ ὃ ὅ, παπαπαπαῖ, 
ὡς, γλυχερὸ τὸ γλῶσσ᾽, ὥσπερ ᾿Αττικχὸς μέλις. 
τί οὗ χατεύδει παρ᾽ ἐμέ; ἘΠΡ. χαῖρε, ῥρξόται 
οὗ γὰρ γένοιτ᾽ ἂν τοῦτο. ΤΌ. ναί, γράδι ον, 
ἐμοὲ χάρισοσ οὐ τοῦτο. EYP. δώσεις οὖν δραχμήν; 1195 
TO. vei ναῖχι, δῶσι. EYP. τἀργύριον τοίνυν φέρε. 
TO. ἀλλ᾽ οὐχ ἔχ᾽ ὡδέν - ἀλλὰ τὸ συμβήνην λαβέ. 
EYP. ἔπειτα κομίζεις αὖϑις. TO. ἀχουλούτι, τέχνον. 
σὺ δὲ τοῦτο τήρει τὴ γέροντο, γράδιο. 
ὄνομα δέ σοι τί ἐστιν: EYP. ᾽Αρτεμισία. 1200 
μέμνησο τοίνυν zodvon. ΤῸ. ee &. 


“ 


TO. ὦ γράδι᾽, ὡς χαρίεντό σοι τὸ τυγάτριον, 1210 
χοὐ δύσχολλ᾽, ἀλλὰ πρᾶο. --- ποῦ τὸ γράδιο; 
οἴμ᾽ ὡς ἀπόλωλο. ποῦ τὸ γέροντ᾽ ἐντευϑενί (ἐντευτενί R?); 


1179. ὄρχησι. 1180. ἐλαπρός. 1185. στέριπο, γογγύλη. 1187. χλαυσεῖ, 
μ᾽ 7vdov. 1191. παπαπαπαπαῖ. 1195. χάρισο σοῦ. 1198. ἀχκολοῦτι. 
1210. road. 1211. γράδιο. 1212. ἐντευτενί. 


1176. χῶμο τίς ἄν. διχῶς κωμοδρίαν. 

1180. χατὰ δέρμα. 

1185. ὡς στέριφα τὰ τιτϑία. 

1187. πρδξ τὸ πέος λέγε. ἐπιπλήττων ἐντεινομένῳ. 

1190. οὐχὶ φιλήσειν. 

1197. τὴν τοξοϑήκην. συβήνη αὐλοθϑήχη. λέγουσι δὲ χαὶ τὸν φαρετρεῶνα 
συβήνην. 

1199. παρακελεύεται αὐτῷ τηρεῖν τὸν γέροντα, αὐτὸς δὲ εἰσέρχεται μετὰ 
τῆς ὀρχηστρίδος. 


ΕΞ ᾿ 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 279 


rn?’ ἢ -, - 


ὦ γράᾷδι᾽, ὦ γραίο. οὐχ ἐπαινῶ γράδιο. 
᾿Αρτομουξία. 
διέβαλλε μ᾽ ὃ γραῦς: ἂπ φῶ καὶ ὡς τάχιστα σύ. 
ὀρτῶς δὲ συβήνη ὑστι - χαταβηνῆσι γάρ. 1215 
οἴμοι, τί δράσει: moi τὸ γράδιο : 
᾿Αρτομουξία. 
ΧΟΡ. τὴν γραῦν ἐρωτᾷς, ἡ ᾽φερεν τὰς πηχτίδας : 
TO. ναὶ ναῖχι, εἶδες αὐτό; ΧΟΡ. ταύτῃ γ᾽ οἴχεται 
αὐτή τ᾽ ἐχείνη χαὶ γέρων τις εἵπετο. 
TO. κχροχκῶτ᾽ ἔχοντο τῆ γέροντο; ΧΟΡ. zip’ ἐγώ, 1220 
ἔτ᾽ ἂν χαταλάβοις, εἰ διώχοις ΤΩΝ 
TO. ὦ μιαρὸ γραῦ " πότερα τρέξι τὴν 080; 
᾿Αρτομουξία. 
ΧΟΡ. ὀρϑὴν ἄνω δίωχε. ποῖ Ye 
τηδὶ διώξεις ; τοὔμπαλιν Ho od γε. 
TO. κχαχόδαιμον" ἀλλὰ τρέξι. ᾿Αρτομουξία. 1225 


Acharner 104. 
Ravennas. 
WEYAAPTABA2. οὐ λήψει χρῦσο 4), χαυνόπρωχτ᾽ Ἰαοναῦ. 
3. Vögel 1673/79. 


Ravennas. 
TPIBAAAO2. κχαλὰν χόραυνα χαὶ μεγάλα βασιλιναῦ 
ὄρνιτο παραδίδωμι. 


Bemerkungen zum Texte. 


Thesmophoriazusen: Aenderungen der Lesart 
von R wie a — δράσω 1003, μὴ 1108, τὸ κεπαλή σ᾽ (= τὴν 


1918. γρᾷο. 1914. διέβαλε. 1225. τρέξε 

Acharner 104: ΒΟΔ Pal. 128 er AT Barb. 1 45, Ambr. Laur. 
41 Ayıbn, Estenses λήφη, Havn., Pal. 67 λῆφι. — Ο ywvönpuxr). 

Vögel 1678/79: ABV Med. 9, Havn. καλάνι. --- A βασιλινναῦ. Med. 9 
βασιλιναῦν. — A Med. 9 öpvirw, B ὄρνιϑι. 


1214. ἐξηπάτησε. παρὰ τοῖς Ἴωσιν ... 

1222. ποίαν δδόν, φησί, περιπατήσω. 

Acharner 104: χρυσοχαυνόπρωχτοι ἄντὶ τοῦ ἔκλυτοι. Ιαοναῦ δὲ ἀντὶ τοῦ 
᾿Αϑηναῖοι. .. 

Ἔδε el 1678/79: τὴν χαλὴν χαὶ μεγάλην κόρην Βασιλείαν γαμεῖν. 


*) Nach Elliot (8. ο. S. 275) steht in R χρυσον. 
19% 


280 Johannes Friedrich, 


„ar 


χεφαλήν σου) 1126, μάστιγαν 1135, Exwöcv 1197 (mit regel- 
rechter Kontraktion von  —+ οὐ zu ὦ), ἀχολούτι 1198, δύσχολ᾽ 
1211, yp& 1213 (mit Elision), χαταβινῆσι 1215 (vgl. μὲ 1108) 
bedürfen keiner Bemerkung. 

1007. ξυνίγχι Aug. ist nur nachträgliche etymologische 
Anknüpfung an die Präposition &uv—. ξεινίγχι R verstößt 
gegen das Metrum, daher lese ich mit Bergk und Meineke 
"ξινίγκι (daraus entstand ξεινίγκι, als man et wie ı sprach). 

1088. Statt des metrisch unmöglichen χλαύσαιμι. haben 
die Ausgaben seit Brunck χλαύσει. 

1089. χαχχάσχι (χαχάσχι) ist sicher verderbt, ich wage 
nicht zu bessern. Lautlich wäre noch am ehesten Anknüpfung 
an χαταχάσχειν möglich (was schon Fritzsche vermutet) mit 
Ersatz der Aspirata durch die Tenuis (s. u. 5. 282f. Laut- 
lehre 1) und Apokope der Präposition °), aber die Bedeutung 
„schnappen, haschen“ paßt nicht zu unserer Stelle. Man er- 
wartet ein Verbum wie „verhöhnen, verspotten* (so auch das 
Scholion χαταγελᾷς por). Dazu würde χαχάζειν (nayxaleıv) 
„lachen“ passen (wir hätten dann die Variante xaxdoxı zu 
bevorzugen), aber dann stimmt die Endung nicht. 

1094. οὐχ αἰρήσεις. Das Scholion sichert die dem Sinne 
nach allein mögliche Lesung οὐ χαιρήσεις (= χαιρήσεις). 

1102. τη Γοργόνος πέρι enthält metrisch eine Silbe zu 
viele Daher lese ich mit den meisten Ausgaben τὴ T'öpyss, 
Γοργόνος ist aus der vorhergehenden Zeile in den Text geraten. 

1108. Des Metrums wegen lese ich mit den Ausgaben 
οὐχὶ μὴ λαλῆσι σύ. 

1114. σχυτο R und onvto Aug. sind beide verderbt. Am 
einfachsten scheint Scaligers Aenderung χύστο (= χύσϑος) 
aus σχυτο. 

1119. τῶ πρωχτῶ. Das Metrum fordert im Artıkel eine 
Kürze, der Dual wäre von dem Worte ungewöhnlich, und der 
Singular paßt besser zu περιεστραμμένον. Daher lese ich mit 
Kuster u. a. τὸ πρωχτό. 

1133. ἐπιτηχίζει μοι. Das Metrum fordert in der Verbal- 


5) Da unser Text sonst keine Apokope kennt, müßte man annehmen, 
daß sie an unserer Stelle durch einen gelehrten Bearbeiter in den Text 
geraten sei. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 281 


endung eine Kürze. Ich lese ἐπιτήχκιζέ por „er äffte mich 
nach“. πιϑηκίζειν findet sich, freilich ohne Objekt, Wespen 
1290, das Substantiv πιϑηχισμός Ritter 887. 

1190. τί οὐχ ἐπιλήσει. Das Scholion gibt die Lesung οὐχὶ 
πιλήσει (= φιλήσει) an die Hand (ἐπιλήσει entstand durch An- 
knüpfung an ἐπιλανθάνεσθαι u. ἃ.). 

1194. Des Metrums wegen ist ναὶ ναί statt einfachem 
ναί zu lesen (vgl. die Verdoppelung der Negation 1183. 1184. 
1196). 

1195. Mit Brunck u. a. lese ich χάρισο σύ. 

1197 und 1215 haben Text und Scholion συ[μ]βήνη = 
sußfvn, was „Flötenbehälter“ und „Köcher“ bedeuten soll. Ich 
möchte σιβύνη = oıybvn „Speer“ lesen (nur dann ist der ob- 
szöne Witz V. 1215 verständlich: „der Speer steht aufrecht 
da, denn er will einen durchbohren* eig. „erectus est, nam futu- 
turus est“), das nur später in oußlvn, συβήνη verändert ist, 
weil im Zusammenhange von einer Flötenspielerin die Rede war. 

1222. γραῦ wird des Metrums wegen seit Brunck in γρᾷο 
geändert. 

Vögel: 1678. βασιλινναῦ Med. 9 ist gegen das Metrum, 
ebenso 1679. öpvitw A Med. 9. ὄρνιϑ'ι. B entstand aus dem Be- 
streben, neben παραδίδωμι eine Dativform zu setzen. 

Weitere Aenderungen werden sich aus den folgenden 
Untersuchungen ergeben. Ueberhaupt haben wir bei diesen 
Texten mehr als sonst mit Entstellungen durch Abschreiber 
zu rechnen. Da nämlich die Texte der gewöhnlichen attischen 
Verkehrssprache verhältnismäßig nahe standen und da ferner 
manche sprachlichen Eigentümlichkeiten leicht mit späteren 
Vulgarismen verwechselt werden konnten (z. B. -: statt -eı 
u. 8..283 f.), so mochte oft Abschreiberweisheit die aristo- 
phanischen Barbarismen für Schreibfehler oder Vulgärformen 
halten und in Normalattisch „verbessern“. 

Es folgt nun eine Besprechung der einzelnen sprachlichen 
Bigentümlichkeiten des Ausländerattischen bei Aristophanes °). 


 ..®) Spiritus asper und lenis sowie die Akzente bleiben unberück- 
sichtigt. Wenn nichts anderes bemerkt ist, beziehen sich die Zitate 
auf die Thesmophoriazusen. 


282 Johannes Friedrich, 


I. Lautlehre. 


1. Wohl das hervorstechendste Kennzeichen in der Rede- 
weise des Skythen in den „Thesmophoriazusen“ ist der Ersatz 
der Aspirata durch die entsprechende Te- 
nuis. Freilich hält sich die Ueberlieferung nicht streng an 
die Regel. 

a) Tenuis statt Aspirata steht 44 mal: αἰτρίαν 1001. πέρ(ε). 
πορμός, πυλάξι 1007. note = πόϑε(ν), πωνή 1086. χαιρήσεις 
1094. οὐχί 1108. ἀποτανουμένη 1109. παρτέν(ο) 1111. Ἐχύστο, 
παίνεται 1114. ἐπτόνησα 1120. σπόδρ(α) 1123. χεπαλή 1126. 
ξιπομάχαιραν 1127. ᾿ἐπιτήκιζε 1189. ἐπιτυμεῖς 1135. ἐλαπρός 
1180. ναῖχι 1188. χάτησο (bis) vaizı, τυγάτριον 1184. στέριπο, 
τιττί(ο) 1185. σχῆμα, ποστίον 1188. “οὐχὲ πιλήσει 1190. χατεύ- 
δει 1193. χάρισο 1195. ναῖχι 1196. ἔχω 1197. ἀχολούτι 1198. 
χαρίεντο, τυγάτριον 1210. ἀπότρεχ(ε) 1214. ὀρτῶς 1215. ναῖχι 
1218. ἔχοντο 1290. τρέξι 1222. τρέξι R (τρέξει Aug.) 1295 ἢ). 

b) Dagegen ist in 7 Beispielen die Aspirata wie im Hoch- 
attischen überliefert: ἐνταῦϑα 1001. (ἐ)σϑ᾽ N, φεύγει: 1092. 
φεύγεις 1093. χεφαλή 1102. ἐξόπισϑο 1124. τάχιστα 1214. 

c) In drei Fällen bieten die Tenuis Augustanus und R?, 
von letzterem aus Aspirata von R verbessert: ἐπιτυμεῖς (ἐπιϑυ- 
μεῖς) 1123. ὀρχῆσι (ὀρχῆσι) 1179. ἐντευτενί (ἐντευϑενί) 1212. 

Die Erscheinung wird auch von den Scholien mehrfach 
erwähnt, so zu V. 1001, 1007, 1086, 1094, 1109, 1185, 1190. 
Daß diese Erwähnung nie bei solchen Beispielen geschieht, 
die in der Ueberlieferung gegen die Regel Aspirata zeigen, 
könnte vielleicht dafür sprechen, daß schon der Scholiast hier 
Aspirata las. Da die erste Anmerkung derart zu αἰτρίαν ge- 
macht ist, war dies vielleicht schon für den Scholiasten das 
erste Beispiel, d. h. er las vorher mit unserer Ueberlieferung 
ἐνταῦθα. Die Durchbrechung der Regel wäre dann schon sehr 
alt; ob aber schon Aristophanes gelegentlich inkonsequenter- 
weise Aspjrata geschrieben hat, muß unentschieden bleiben. 

Der Ersatz der Aspirata durch die Tenuis findet sich, 
wenn man nach einem Beispiele urteilen darf, auch Vögel 1679: 
öpverc. In den Acharnern 104 dagegen steht Aspirata: 
χρῦσο, χαυνόπρωχτ(ε) (nur zwei Belege). 

" 0) Ferner vielleicht 7.07.(4.)&0%. 1089 (8. ο. S. 280). 


Das Attische im Munde von Ausländern beı Aristophanes. 288 


ΕΝ 


Der Ersatz der Aspirata durch die Tenuis in der Rede 
des Skythen und Triballers dürfte auf wirklicher Beobachtung 
beruhen. Thraker und Illyrier (sowie die Makedonen) konnten 
bekanntlich die griechischen Aspiraten nicht aussprechen und 
ersetzten sie durch die entsprechenden Mediä ®). In unserem 
Falle stehen nun freilich die Tenues. Aber Tenuis wie Media 
sind gewiß nur verschiedene Versuche, den statt der Aspirata 
gesprochenen Laut wiederzugeben 9). 

Einen Hauchverlust der Aspiraten kennt in beschränktem 
Umfange auch die spätere griechische Umgangssprache, wie 
die Papyri und das Neugriechische zeigen. Besonders häufig 
wird od zu στ, Beispiele wie προέσται u. ἃ. 5. Mayser, Gramm. 
der griech. Papyri aus der. Ptolemäerzeit, Lpz. 1906, S. 179. 
Mit der aristophanischen Enthauchung, die jede Aspirata ohne 
Rücksicht auf die umgebenden Laute trifft, hat diese Laut- 
veränderung nichts zu tun. 

2. Statt der Verbalendungen -ει(- Ὁ} und -eıs steht viel- 
fach kurzes τα und - ts, aber dieses Gesetz ist noch viel weniger 
streng durchgeführt als das eben erwähnte. 

a) τὶ und -ἴς sind 13(14?) mal belegt: βοῦλις 1005. 
᾿ξινίγκι, πυλάξι 1007. καχχάσχι 1089. λέγι 1102. 1104. (Mo- 
470:1108?). ζηλῶσι 1118. ἀνεγεῖρι 1176. ὀρχῆσι, μελετῆσι 1179. 
δῶσι 1196. χαταβινῆσι 1215. τρέξι 1222. — Langes -7 ist sicher 
belegt in ἀχολούτ: 1198. 

b) 17 mal ist hochattisches -εἰ und -εῖς (-75) überein- 
stimmend überliefert und metrisch möglich : λαλεῖς (bis) 1087. 
φεύγει 1092. φεύγεις (bis) 1093. χαιρήσεις (bis) 1094. γρύζεις 
(bis) 1095. πυγίζεις 1120. ἐπιτίϑυμεῖς 1123. ἐπιτυμεῖς 1135. 
μένῃς 1187. "πιλήσει 1190. κατεύδει 1193. τήρε: 1199. δράσει 
1216. (vgl. πρυτάνεις 1084. λαβεῖν 1135). 

c) In 4 Fällen bieten die Hss. -eı(-n) (z. T. daneben ἢ), 
und das Metrum verlangt kurzen Vokal: οἰμώξει 1001. Ixe- 
τεύση 1002. χλαυσεῖ Aug.: χλαυσὶ R 1187. τρέξει Aug.: τρέξι 
R 1225 (zu lesen ist also οἰμῶξι, ἱκετεῦσι, χλαῦσι, tp£kı). 

δ Vgl. z. B. O. Hoffmann, Die Makedonen, Göttingen 1906, 8. 36. 
Ob dasselbe von den Skythen berichtet wird, ist mir nicht bekannt. 
®) Zum Vergleiche möchte ich anführen, daß dem Mittel- und Nord- 


deutschen, der die Tenues als Aspiratä ausspricht (khopf, thag), die 
unaspirierten französischen 'lenues oft wie Mediä klingen. 


281 Johannes Friedrich, 


d) In einem Beispiele schwankt die Ueberlieferung zwi- 
schen -εἰ und -t, metrisch ist langer Vokal nötig (-eı oder -t): 
λαλεῖς R Aug.: λαλίς R? und Scholion 1083. 

Metrischb geschützt ist -! auch im λῆψι Ach. 104 nach 
dem Havniensis, während die anderen Hschrr. λήψει oder λήψῃ 
(λήψη) bieten. 

Was Aristophanes in jedem einzelnen Falle geschrieben 
hat, ist bei dem Schwanken der Ueberlieferung nicht melır 
zu entscheiden, die Scholien kennen -t nur in dem unsicheren 
arts 1083. Stand -e: nur in der Arsis und sonst -,? Oder 
stand -7 nur, wo das Metrum eine Kürze forderte, sonst -=:? 

Auch die Entstehung der Endung -τί- τς) muß unsicher 
bleiben. Sie ist jedenfalls nieht mit der vulgärgriechischen 
Schreipung -ı(-t5S) zu verwechseln, die aufkam, als der alte 
Diphthong -e: zu -" monophthongisiert wurde (attisch seit 
dem 3., allgemein seit dem 2. Jhd. v. Chr., s. Brugmann, 
Griech. Gramm.? 5. 55). Ob aber -t(-Tg) eine ausländische 
oder eine vulgärattische Sprachgewohnheit wiedergibt, kann 
ich nicht entscheiden. 

3. In ᾿ξινίγχι 1007 = (ἐ)ξενέγκω steht zweimal : für hoch- 
attisches εξ. In der vorletzten Silbe ist es vielleicht durch fol- 
senden gutturalen Nasal -— Guttural, in der vorhergehenden 
durch Assimilation hervorgerufen (vgl. Solmsen, Beiträge z. 
griech. Wortforschung, Straßburg 1909, 3. 214 f.). 

4. πῶτε 1086 —= πόϑε(ν) zeigt ὦ statt 0. Bei der son- 
stigen Regelmäßigkeit des Dichters in den „barbarischen Laut- 
gesetzen* ist man versucht, dieses w zu beseitigen. Ich möchte 
falsche Umschrift altattischer Schreibweise in die jüngere 
ionische annehmen. Die 411 aufgeführten „Thesmophoria- 
zusen“ sind wahrscheinlich noch im altattischen Alphabete 
niedergeschrieben gewesen, und an unserer Stelle dürfte ge- 
standen haben NHOTETOHONE = πότε τὸ(ν) πωνή (zur Unter- 
drückung des schließenden v in der Schrift vgl. Thumb, 
Handb. ἃ. griech. Dial. $ 329, 4)'). Da nun in unserem 
Texte oft vor femininischem Substantiv der neutrale Artikel 
steht (τὸ ξιπομάχαιραν 1127. τὸ πυγή 1187. τὸ γλῶσσ᾽ 1192 usw)., 


10) Die Schwierigkeit würde am besten Blaydes’ Konjektur πότε τὴ 
πωνή beseitigen. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 285 


so entstand bei der Umschrift ins ionische Alphabet τὸ πωνή, 
und nun wurde aus metrischen Gründen das 0 von πότε zu ὦ 
gedehnt. 

Ueber o statt ὦ s. u. S. 293, Formenl. BIV 1. sing. a. 

5. In χαλάν ἢ (: καλάνι die übrigen Hschrr.) und μεγάλα 
Vögel 1678 steht x wie in den meisten griechischen Dialekten 
= urgriechischem & gegenüber ionisch-attischem Ἢ. 

6. σὶ χαχόν: 1085 erklärt das Scholion als σοὶ χαχόν ; doch 
da kurz vorher (V. 1080) Mnesilochos τί χαχόν; sagt, so wer- 
den wir nicht einmaliges σί gegenüber mehrfach belegtem σοί 
(V. 1007. 1200. 1210) annehmen, sondern σΐ = τί setzen. 
Aber auch dann steht es vereinzelt einem häufigen τί gegen- 
über (V. 1083. 1102. 1114. 1176 [hier auch τίς]. 1193. 1200. 
1216). Da im Arkadisch-Kyprischen σίς, σί für sonstiges τίς, τί 
steht und (nach seinem Vorkommen in den Glossen) auch den 
Grammatikern als nichtattisch bekannt war, so hat vielleicht 
ein gelehrter Bearbeiter aristophanisches τί in σί geändert. 

7. Wortauslautendes v der Endungen -cv und Ἣν fehlt 
oft in Nominal-, Pronominal- und Verbalformen, wird aber 
auch fast ebenso oft geschrieben. . 

a) Das schließende ν fehlt in 13 Nominal- und 10 Pro- 
nominalformen: τὴ (zu tft vgl. u. S. 287, Anm.) μιαρά 1096. 
zn 1102. 1123. 1135. 1199. 1200. τὴ χεφαλή 1103. Τόργο 
1104. τὸ  Ἐχύστο 1114. *rd *npwrrs 1119. αὐτό 1120. χώδιο 
1180. στέριπο, τιττί(ο) 1185. Ypzöto 1190. 1210. 1211. 1213 
(bis) 1216. δύσχολ(ο), πρᾶο 1211. χροχῶτο 1220. 666 1222, 
sowie in den zwei Verbalformen πύγισο 1123 (= πύγισον 
Imper. Aor. Akt. von πυγίζειν) und χάρισο 1194 (= χάρισαι, 
Imper. Aor. Akt. statt Med. von yaptleota:). 

b) Das schließende v ist geschrieben in 14 Nominal- und 
3 Pronominalformen: τὴν αἰτρίαν 1001. γέρον 1006. χαχόν 
1085. μιχτόν 1114 (neben ἔχύστο). περιεστραμμένον 1115 (neben 
Ἐτὸ *Fnpwar6). ξιπομάχαιραν 1127. οἷον 1133. μάστιγαν 1135 
(neben τή). τυγάτριον 1184. 1210. ποστίον 1188. γράδιον 1194. 
Ἐσιβύνην 1197. τέχνον 1198. τήν 1222 (neben 555). χαχόδαιμον 
1225, in dem Adverbium (£)vöov 1187 und der Verbalform 
πρώχτισον 1124 (neben πύγισο 1123). 


286 Johannes Friedrich, 


c) In μᾶλλον 1005 ist v geschrieben, aber das Metrum 
fordert mit Wegfall des v ἔμᾶλλο. 

Das schließende v fehlt auch in χρῦσο Ach. 1044) und 
in μεγάλα Av. 1678, neben letzterem steht jedoch mit v χα- 
λάν R. 

Den Schwund des v zeigen also alle drei Texte mit den 
gleichen Schwankungen. Dasselbe Schwanken finden wir in 
der späteren griechischen Volkssprache und im Neugriechischen 
(zahlreiche Belege aus Papyri bei Mayser S. 191 ff.). Da auch 
die altattische Volkssprache auslautenden Nasal vor Konso- 
nanten oft nicht bezeichnet (Thumb, Handb. d. griech. Dial. 
$ 329, 4), so liegt die Annahme nahe, daß Aristophanes hier 
eine Eigentümlichkeit der in Athen gesprochenen Volkssprache 
wiedergibt. 

8. ᾿Αρτομουξία 1201. 1213. 1216. 1222. 1225 halte ich 
nicht für „lautgesetzlich“, sondern für eine künstliche Ver- 
drehung des griechischen ᾿Αρτεμισία (1200). 


I. Formenlehre und Syntax. 


A. Nomen und Pronomen. 
ἢ Bildung und Gebrauch des Kasus. 


1. Der ΕΝ ΟΣ της νη δ. 

a) Bildung. αὐ Regelmäßig gebildete Nomm. 
sing. sind von Nomina: o-Dekl. M. πορμός 1007. *Tepyos 
1102. μιαρός 1133. ἐλαπρός 1180. ᾿Αττιχός 1192 N. χαχόν 
1085. μικτόν 1114, περιεστραμμένον 1119. τυγάτριον 1210. 
ä-Dekl. πωνή 1086. μιαρά 1092. ἀποτανουμένη 1109. ἀμαρτωλή 
1111. γογγύλη 1185. nuyn 1187. xadn 1188. γλῶσσ(α) 1192. 
*gBövn 1215. Kons. Dekl. ἀλώπηξ 1133. σχῆμα 1188. ὄνομα 
1200. καχοδαίμων 1006. γέρων 1111. ἄγων 1120. τρήσας 1124. 
γραῦς 1214. 

von Pronomina: ἐγώ; 1003. 1007. 1104. 1179. σὺ 
1002. 1087. 1103. 1108. 1135. *1195. 1199. 1214. — τοῦτος 
1083. τοῦτο. 1176. ὁ 1214. ἢ 1092. τὸ 1086 (?). *1119. 1176. 
1185. 1187. 1188. 1192. 1210. 1211. 1212. 1216. — tig 1176. 
τί *1085. 1176. 1200. ti 1114. 


1) Nach Elliott hat R χρῦσον, was metrisch möglich ist. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 987 


ß) Vom hochattischen abweichend gebildet 
ist μέλις 1192 (Uebergang des Neutrums ins Maskulinum, in 
der Endung von dem danebenstehenden "Artt:xös beeinflußt). 

b) Gebrauch. x) Wie im hochattischen als Nom i- 
nativ: 1002. 1003. 1007. 1085. 1086. 1087. 1092. 1103. 
1104. 1108. 1109, 1111 (ἀμαρτωλὴ γέρων). 1114 (Tl, μικτόν). 
1119 (περιεστραμμένον). 1120 (ἄγων). 1124 (τρήσας). 1133. 
1135. 1176. (τοῦτο; is). 1179. 1180. 1185. 1187. 1188. 1192. 
*1195. 1199. 1200. 1210. 1211. 1212. 1214. 1215. 1216. 

3) Als Genetiv: 1102 (*T'öpyos). 

y) Als Akkusativ: 1007 (πορμός). 

δ) Als Vokativ: 1006 (καχοδαίμων). 1085 (οὗτος, eben- 

so im Hochattischen). 

2. Daw sine: 

a) Bildung. Belegt sind nur Pronominalformen, deren 
Bildung durchaus hochattisch ist: ἐμοί 1195. μοὶ 1089. 1133. 
1176. 1190. “σοὺ 1007. 1200. 1210 12). 

b) Gebrauch. 

«) als Dativ: 1195. 1200. 

β) als Genetiv: 1210. 

y) als Akkusativ: 1007. 1176. 1190. 

6) Unsicher sind χαχχάσχι μοι 1039 (hier weiß 
man nicht, welches Verbum zugrunde liegt, s. o. S. 280) und 
*enırizıle μοι 1133 (πιϑηκίζειν ist sonst nicht mit Objekt belegt). 

3. Arec. sing und pluüur. 

a) Bildung. I) Der Acc. sing. ist in der Bildung 

a) regelmäßig: 

Nomina: o-Dekl. N. rootiov 1188. ä-Dekl. αἰτρίαν 
1001. ξιπομάχαιράν 1127. ἐσιβύνην 1197. 

Pronomina: ἐπε 1193. u(£) 1002, 1214. o(e) 1118. 
1120. 1125. — αὐτό 1120. 1218. — τοῦτο 1199. τουτοΐ 1126. 
tö(v) 1086 (?) τῆν 1001. 1222. τὸ. 1103. 1114. 1126. 1127. 
1180. 1197. — οἷον 1133. — - τί 1083. 1102. 1193. 1216. — 
(er)wösv 1197. 
β)͵ unregelmäßig ist nur μάστιγαν 1135, das mit 

12) τῇ 1096 K (τή Aug.). 1124 ist sicher in τή zu verbessern. In 


der Anwendung des : subseriptum herrscht mehrfach Schwanken: yoy- 
ydayı 1085 -R (γογγύλη Aug), γράδιο oft neben γράδιο. 


288 Johannes Friedrich, 


griechischen Dialektformen wie kypr. ἡατῆραν, elisch ἀγαλ- 
ματοφῶραν, thess. χιόναν zu vergleichen ist. 

II. Der Acc. plur. ist stets regelmäßig: 
Nominalformen: N. πρῶτα 1190. — πρυτάνεις 1084. 
Pronominalformen: ταῦτα 1003. — πότερα 1222. 

Ὁ) Gebrauch: oa) als Akkusativ: 1001. 1002. 
1003. 1083. 1084. 1102. 1114. 1118. 1120 (αὐτό). 1125. 1135. 
1188 (roortiov). 1193 (τί). 1195. 1197 (bis). 1199 (toöro). 
1214 (p[2]). 1216. 1218. 1222. 

8) als Genetiv: 1126 (o[2]). 

y) als Dativ: 1120 (o[E]). 1127 (τὸ ξιπομάχαιραν Toutot). 
1193 (παρ᾽ ἐμέ). 

δ) als Nom.: 1086 (9). 

4. Voc. sing. 

a) Die Bildung ist stets regelmäßig: o-Dekl. N. tu- 
yarpıov 1184. γράδιον 1194. τέχνον 1198. ä-Dekl. ᾿Αρτομουξία 
1201. 1213. 1216. 1222. 1225. Kons. Dekl. γέρον 1006. χαχό- 
δαιμον 1225. 

b) Der Gebrauch stimmt stets zum Hochattischen. 

5. Häufig erscheint eine Kasusform auf -o, die am deut- 
lichsten bei den konsonantischen Stämmen hervortritt. Ich 
bezeichne sie im Folgenden als „casus indefinitus“. 

a) Bildung: γύναιχο 1097. γραμματέο 1103. γέροντο 
1123. 1199. 1212. 1220. σανίδο 1124. χαρίεντο 1210. γρᾷο 
1213. *1222. Exovro 1220. 

b) Gebrauch: 

a) als Nominativ: 1097(?) ®). 1210. 1212. 
β) als Genetiv: 1103. 
y) als Akkusativ: 1123. 1124. 1199. 1220. 
ὃ) als. Vokativ: 1213. *1222. 

6b. Bei einer Reihe von Formen von o- und ä-Stämmen 
kann man schwanken zwischen der Auffassung als casus inde- 
finiti und als Ace. sing. mit Abtall des schließenden -ν (s. o. 
Lautlehre 7). 


1°) Der Vers läßt sich übersetzen: „Geschwätzig und verflucht (ist) 
das Weib“ (Nom.) oder „Du geschwätziges und verfluchtes Weib“ (Vok.) 
oder („Ueber > das geschw. und verfl. Weib!“ (Ausruf, also Gen., das 
Scholion gibt den Akk.). 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 289 


a) Die hierhergehörigen Formen sind 

von Nomina: o-Dekl. λάλο 1097. κατάρατο 1097. 1109. 
Topyo 1104. παρτέν(ο) 1111. χλέπτο, πανοῦργο 1112. *rboro 
1114. ἔπρωχτό 1119. βόμβο, χῶμο 1176. ψύλλο, κώδιο 1180. 
στέριπο, τιττί(ο) 1185. χαλό 1187. γλυχερό 1192. γράδιο (γράδιο) 
1199. 1210. 1211. 1213. 1216. δύσχολ(ο), πρᾶο 1211. κροχῶτ(ο) 
1220. μιαρό, 660 1222. ä-Dekl. μιαρά 1096. χεφαλή 1103. 
χεπαλή 1126. | 

von Pronomina: τῇ 1096 1%). 1102. 1103. 1123. 1124. 
1135. 1199. 1220. Ferner wohl τό 1103. 1114. *1119. 1126. 
2237:21176,:11187.-.51925, 1197. 1212. 

b) Gebrauch dieser Formen: 

Ὁ) alsNominativ:1097(?) 2) 1109..1111. 1112.:1119. 
1176. 1180. 1185. 1187. 1192. 1199. 1211. 1216. 

βὴ als Genetiv: 1102/03. 

y) als Akkusativ: 1096. 1104. 1114. 1123. 1124. 
1126. 1135. 1213. 1220. 1222. 

6) als Vokativ: 1199. 1210. 1213. 1222. 

Acharner 104 und Vögel 1678/79 kommen folgende Kasus- 
formen vor: 

1) Ein nach Bildung und Gebrauch regelmäßiger A k- 
kusativ ist χαλᾶν Av. 1678 RR. 

2) Ein gleichfalls regelmäßiger Vokativ ist Xauvö- 
πρωχτί(ε) Ach. 104. 

3) Einen casus indefinitus eines konsonantischen 
Stammes (8. o. Nr. 5) haben wir in öpvıro Av. 1679 mit der 
Bedeutung des Dat. plur. 

4) casusindefiniti bezw. endungslose Akk. 
Sing. von o/ä-Stämmen sind χρῦσο 15) Ach. 104 und μεγάλα 
Av. 1678, beide in der Bedeutung des Akk. Sing. 

Fassen wir unsere Beobachtungen noch einmal zusammen. 
Die Kasusbildung weist außer den leicht zu erklärenden For- 
men μέλις (5. ο. Laß) und μάστιγαν (3a Iß) keine Unregel- 
mäßigkeiten auf. Vom Hochattischen weicht erstens ab, daß 
Genetiv- und Dativformen fast völlig fehlen (nur vom Pro- 
nomen kommen einige Dative vor), daß demgegenüber aber 


Β 2) Zu τῆι vgl. ὁ. 8. 287, Anm. zu 2a. 
15) Doch vgl. S. 286 Anm. 


290 Johannes Friedrich, 


ein dem Hochattischen unbekannter casus indefinitus in weitem 
Umfange Verwendung findet. Zweitens werden die einzelnen 
Kasusformen in ihrem Gebrauche völlig durcheinander ge- 
worfen. Besonders Dativ und Akkusativ werden fortwährend 
mit einander verwechselt. Der casus indefinitus kann im Sinne 
der verschiedensten Kasus verwendet werden. 

Die Verwechslung der Kasusformen ist als Kennzeichen 
der Rede des Barbaren aufzufassen, der nicht weiß, was er 
mit der Fülle von Kasusendungen anfangen soll. Den Verlust 
des Genetivs und Dativs und das Auftreten des casus inde- 
finitus kann man ebenso, aber auch noch anders erklären. 
Vergleicht man etwa mit dem Verhältnisse von Nom. μιαρός: 
Acc. T'öpyo oder mit μιαρά als Nom. (1092) und Acc. (1096) 
Parallelformen wie neugriech. N. φίλος: A. φίλο, ὥρα Nom. und 
Acc. oder roman. N. murus: A. muru, capra Nom. und Ace. !*), 
se ist denkbar, daß schon die damalige attische Volkssprache 
das Bestreben zeigte, die zahlreichen obliquen Kasusformen zu 
vereinfachen, d. h. durch den einen casus indefinitus zu er- 
setzen, und daß Aristophanes sich hierin an die einheimische 
Volkssprache angeschlossen hat. 


Anhang zu den Kasus. 


In diesem Zusammenhange ist noch eine kasusartige Form 
auf -αὖ zu erwähnen, die durch ’Ixovad Ach. 104 und Bası- 
λιναῦ Av. 1678 belegt ist. Ferner rechne ich hierher χόραυνα 
Av. 1678. 

1) Ach. 104 ist die Endung -αὖ dem Vokative angehängt, 
ich halte sie hier für eine Verstärkung des Vokativs wie -ä 
in mhd. wäfenä, -ο in nhd. „Mordio, Feurio“. (Vgl. auch 
neupers. Vokative wie Sahä „o König!“ von sah „König, 
äthiop. ὅσ᾽ Ὁ „o Herr!“ v. ’gzi’ „Herr“ u. ä.). 

2) In Baoidivad Av. 1678 scheint -αὖ an den Akk. *Bx- 
σῖλιν von *Basid:s „Königin“ angefügt”). Ich ändere nun 
χόραυνα im gleichen Verse in *xcpavad und erhalte so eine 
ganz parallele Fornı. Es sieht dann fast aus, als ob in bei- 


16) Betrachtet man einen casus indefinitus wie γέροντο als meta- 
plastischen Akkusativ *yzpovrolv), so lassen sich neugriech. Formen wie 
Gen. γερόντου vergleichen. 

1 Die Wörterbücher kennen nur βασιλίς neben βασίλισσα u. ἃ. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 291 


den Formen -αὖ die Stelle eines den Substantiv nachgesetzten 
Artikels einnähme 15). 


1, Das Genus. 


1. Abweichungen vom Hochattischen im Genus: 

a) das hochattischa Maskulinum ist wahrscheinlich 
zum Neutrum geworden in folgenden Fällen: τὸ ἔχύστο 
1114. τὸ *npwxtö 1119. τὸ βόϊβο 1176. ψύλλοι 1180. Die 
Beispiele können aber auch casus indefiniti (s. 0.15 und 6) 
vom Maskulinum sein. 

b) Ein sicheres Beispiel für Uebergang des Neutrums 
ins Maskulinum ist ᾿Αττιχὸς μέλις 1192. 

2. Kongruenz und Inkongruenz zwischen Substantiv und 
zugehörigem Artikel oder Adjektiv (bezw. darauf bezüglichem 
Pronomen oder Adjektiv): 

a) Bei maskulinischem Substantiv steht 

a) maskulinischer Artikel (Adjektiv usw.): χαχο- 
δαίμων γέρον 1006. τὸ γραμματέο 1103 (? 5. 0.8. 289,1 6a). 
τὸ χύστο 1114 (? 5:0: 1.3) χῶμο τίς 1176 (2). ᾿Αττιχὸς p£- 
λις 1192. 

β) femininischer Artikel, Adjektiv usw.: ἄποτα- 
voupnevn 1109. ἁἀμαρτωλὴ γέρων 1111. τὴ γέροντο 1123. 1199. 
1220. Sprachpsychologisch ist hier das Femininum daher zu 
erklären, daß Mnesilochos, den der Skythe anredet, Weiber- 
kleidung trägt. 

y) neutraler Artikel usw.: τὸ ypappatco 1103 (? s. 0. 
2 ἃ α). τὸ ἔχύστο 1114 (?). αὐτό 1120. τοῦτο 1199. τὸ γέροντ(ο) 
1212. 

ὃ) Das-Genus des Adjektivs ist unsicher: χατάρατο 
1109. χλέπτο, πανοῦργο (γέρων) 1112. ἔχοντο — γέροντο 1220. 

b) Bei femininischem Substantiv steht 
α) feminınischer Artikel, Adjektiv usw.: τὴν αἷ- 


. 18) Die Eigentümlichkeit, daß ‚drei moderne Balkansprachen den 
Artikel dem Substantiv nachsetzen, nämlich das Rumänische (als ein- 
zige romanische Sprache), das Bulgarische (als einzige slavische Sprache) 
und Albanische, kann auf eine alte Balkansprache zurückgehen. Haben 
wir davon einen Reflex in den Worten des Triballers? — Falls die 
Lesung χαλάν: zu bevorzugen wäre, so könnte das angehängte -ı gleich- 
falls ein artikelartiges Element sein. 


2923 Johannes Friedrich, 


τρίαν 1001. ἡ μιαρά 1092. τὴ μιαρά 1096. τὴ κεφαλή 1102/03. 
τὴ σανίδο 1124. τὴ μάστιγαν 1135. τὴν ὁδό 1222, 

β) maskulinischer Artikel usw.: μιαρὸς ἀλώπηξ 
1133. ἐλαπρός 1180. ὃ γραῦς 1214. (Dazu τὸ(ν) πωνή 1086 ?). 

y) neutraler Artikel usw.: τὸ χεπαλή 1126. τὸ ξιπο- 
μάχαιραν 1127. τὸ πυγή 1187. τὸ γλῶσσ(α) 1192. τὸ Ἐσιβύνην 
1197. αὐτό (τὴν γραῦν) 1218. 

δὴ) Das Geschlecht des Adjektivs ist unbestimmt: λάλο 
χαὶ χατάρατο γύναιχο 1097. γλυχερὸ---γτλῶσσ(α) 1192. μιαρὸ 
γρᾷο 1222. 

c) Bei neutralem Substantiv steht 

αὐ) neutraler Artikel usw.: *ti χαχόν 1085. τὸ *rUoto 
— μικτόν 1114. *ro ἐπρωχτὸ --- περιεστραμμένον 1119. τὸ βύμβο 
1176 (s. ὁ. 1a). τὸ χκώδιοι 1180. To terti(o) 1185. τὸ αὐ Ὁ. 
τὸ ποστίον 1188. ὄνομα --- τί 1200. τὸ γρᾷδιο 1211. 1216. 

β) femininischer Artikel usw. : χαλὴ τὸ σχῆμα 1188. 

y) das Geschlecht des Adjektivs ist unbestimmt: στέ- 
pıno τὸ τιττί(ο) 1185. χαρίεντο --- τὸ τυγάτριον 1210. SboxoA(o), 
πρᾶο 1211. 

In „Acharnern“ und „Vögeln“ finden sich keine Inkon- 
gruenzen des attributiven Adjektivs: χαυνόπρωχτί(ε) ᾿Ιαοναῦ 
Ach. 104. χαλὰν *xopavad, μεγάλα βασιλιναῦ Av. 1678. 

Die bunte Verwirrung im Genus des Artikels, attributiven 
Adjektivs usw. kennzeichnet deutlich die Rede des Barbaren, 
der das Griechische nur unvollkommen beherrscht. 


B. Das Verbum, 


I. Das Genus verbi. 
Das Medium stimmt meist zum Hochattischen: Τοϊμῶξι 
1001. σχέψαι, παίνεται 1114. χάτησο 1184. χλαῦσι 1187. 
Für hochattisches Medium steht die Aktivform in βοῦλις 
1005. ὀρχῆσι 1179. χάρισο 1195. 


II. Stammbildung. 

Für das hochattische λαλεῖν steht einmal mit Uebergang 
in die Verba auf -ἄω λαλᾷς 1109 (Hschrr, λαλᾶς), veranlaßt 
durch das vorhergehende τολμᾷς. Dagegen steht regelrecht 
λαλεῖς 1083. 1087. Indifferent ist ἔλαλῆσι 1108. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 9293 


II. Tempora und Modi 


werden wieim Hochattischen gebildet. Da die Verbalendung -τ 
sowohl für -εἰ wie für -7, steht (s. o. Lautl. 2), so sind Konjunk- 
tive wie *aeteös: 1002, πυλάξι 1007 usw. von Indikativformen 
nicht zu unterscheiden. 


IV. Die Personalendungen. 


Er Peoars sing. 
a) Die Bildung ist 

«) meist regelmäßig: Act. Praes. Ind. ἔχω 1197. 
— ἐπαινῶ 1213. μαστιγῶ 1125. Fut. χαλέσω 1084. Aor. Ind. 
ἐπτόνησα 1120. 

3) δράσ᾽ 1003. χωλύσ᾽ 1179 sind indifferent, da außer 
δράσω, χωλύσω auch ἔδρᾶσι, *xwAdg: (s. u. 3. Pers. sing. by) 
darin stecken könnten. 

y) unregelmäßig sind ἀποχέχοψο 1127. ἀπόλωλο 
1212. Ich halte in beiden Fällen das schließende -o für falsche 
Umschrift aus dem altattischen Alphabete (so daß Aristophanes 
geschrieben hätte AIIOKEKO®ZO, AIIOAOAO = ἀποχεχόψω. 
ἀπολώλω; das Metrum gestattet in beiden Fällen Länge des 
auslautenden Vokals). *ancxexöbw ist Futurum exactum Ac- 
tivi wie ἐστήξω und tedvicw, allerdings im Sinne eines ge- 
wöhnlichen Futurums. In ᾿ἀπολώλω ist an den Perfektstamm 
eine präsentische Endung getreten. Diese Erscheinung kennen 
die äolischen Mundarten, aber nur im Partizipium (lesbisch 
πεπρεσβεύχων, thess. ἐπεστάχοντα, böot. πεπιτευόντεσσι, 5. Thumb, 
Handbuch d. griech. Dial. 8 220 ἃ 3. 237, 14. 246, 14. 256, 15). 
Bei der Umschrift ins ionische Alphabet wählte man den kurzen 
o-Laut in Anlehnung an die zahlreichen Flexionsformen auf 
τὸ in unserem Texte (s. o. Lautl. 7a), darunter die zwei Ver- 
balformen πύγισο und χάρισο 19). 

Ὁ) Der Gebrauch der 1. sing. entspricht σαι dem 
Hochattischen. 

ΡΘΕ ers. sing. 

a) Bildung: 


19) ἀποχεχοψοι R? ist Mischung aus droxsxodo und *arsuexodı, letz- 
teres wäre nach 3. Pers. sing. by zu beurteilen. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/4, 20 


294 Johannes Friedrich, 


a) regelmäßig: Act. Praes. Ind. φεύγεις 1093. 
γρύζεις 1095. πυγίζεις 1120. — τολμᾷς, λαλᾷς 1109. λαλεῖς 1083 
(R Aug: λαλίς R? Schol.). 1087. — ἐπιτυμεῖς 1123. 1135. Coni. 
μένῃς 1187. Imper. πέρ(ε) 1007. — σῖγα 1006. τήρει 1199. — 
Fut. χαιρήσεις 1094. — Aor. Ind. εἶδες 1218. Imp. πρώχτισον 
1124. λαβέ 1096. 1197. ἀπότρεχ(ε) 1214. — Med. Praes. Imp. 
χάτησο 1184. — Fut. ἐχλαύσε: 1088. — Aor. Imp. σχέψαι 1114. 

3) unregelmäßig: Act. Praes. Ind. βοῦλις 1005. 
Imper. ἀχολούτι 1198. — Aor. Imp. πύγισο 1123. χάρισο 1195. 
— Med. Praes. Ind. xaxx&ox: 1089 (?) 30). — Fut. *otn@&ı 1001. 
χλαῦσι 1187 (vgl. Lautl. 2). 

b) Der Gebrauch ist überall der hochattische. 

3. Pers. sing. 

a) Bildung: 

a) regelmäßig: Act. Praes. Ind. φεύγει 1092. xa- 
τεύδει 1193. — ἐστί(ν) (στῇ 1092. 1111. 1200. 1215. Impf. 
Ἐξἐπιτήχιζε 1133. διέβαλλε 1214 (Var. διέβαλε). --- Fut. δράσει 
1216. ἐπιλήσει 1190. — Aor. Ind. διέβαλε 1214 (Var. διέβαλλε). 
— Med. Praes. Ind. παίνεται 1114. 

β) unregelmäßig: Act. Praes. Ind. χαχχάσχι 
1089 (falls nicht 2. sing. Med., 5. o. 2. sing. a β). λέγι 1102. 
1104. ἀνεγεῖρι 1176. — Fut. μελετῆσι 1179. ἔλαλῆσι 1108. 
ὀρχῆσι 1179. χαταβινῆσι 1215. ζηλῶσι 1118. δῶσι 1196. — 
Aor. Coni. *ixeteüs: 1002. πυλάξι, ᾿ξινίγκ: 1007. τρέξι 1222. 1225. 

b) Gebrauch: 

a) als 3. ϑιπ σι: 1089, s. o.). 1092. ΠῚ σὰ 
1133. ‚1176; 1179., 1190.71193. 1200. 1214. 7232 

β) als 2. sing.: 1002. 1102/03 (Aeyı — σύ). 1108. 

y) als 1. sing.: 1007 (bis). 1104. 1118. 1196. 1216. 
1222. 1225. 

Von den beiden Verbalformen in „ Acharnern * und „ Vögeln * 
ist παραδίδωμι Av. 1679 regelmäßig, λῆψι Ach. 104 hat -7 statt 
hochattischem -εἰ (s. ο. 2. sing. aß). 

Die Verwechslung der Personen entstammt gewiß nicht 
der Volkssprache, sie kennzeichnet wieder den radebrechenden 
Barbaren. 


20) Die Form könnte an sich 2. sing. Med. und 3. sing. Act. sein. 
Für ersteres spricht das Scholion. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes, 295 


V. Verbalnomina. 

einfrnitiv. 

a) Inhochattischer Weise steht der Infinitiv 1135 
(ἐπιτυμεῖς λαβεῖν). 

b) Der Infinitiv .ıst in zwei Fällen ersetzt durch einen 
indikativischen Nebensatz ohne Konjunktion: 
1109 τολμᾷς --- λαλᾷς „du wagst es, (daß) du sprichst“. 1120 
οὖκ ἐπτόνησά sle) — πυγίζεις „ich habe dir nicht mißgönnt, 
(daß) du πυγίζεις“. 

2. Die Partizipia sind in Bildung und Gebrauch hoch- 
attisch: Act. Praes. ἄγων 1120. Exovro 1220. Aor. τρήσας 1124. 
— Med. Fut. ἀποτανουμένη 1109. — Pass. Perf. περιεστραμ- 
μένον 1119. — Verbaladjektiv μικτόν 1114. χατάρατο 1097. 
1109. 


6. Adverbia und Partikeln. 
l. Adverbiıa. 


a) Die meisten sind durchaus hochattisch: 

&) Adverbia des Ortes: ποῦ 1092. 1211. 1212. ἐνταῦϑα 
1001. (E)vöov 1187. — ποῖ 1093. 1216. δεῦρο 1119. — *röre 
1086 (= πόϑε[ν]). ἐντευτενί 1212. 

B) Adverbia der Zeit: νῦν 1001. ἔτι 1005. 1095. 1135. 
πρῶτα 1190. 

y) Sonstige Adverbia: öptas 1215. *u@AX%o 1005. ὡς τά- 
χιστα 1214. — σπόδρ(α) 1123. 

b) In der Endung weicht vom Attischen ab ἐξόπισϑο 
1124, wohl mit der Endung des casus indefinitus (5. 0. 3. 288 f., 
Formenl. A 15) als „casus adverbialis*. 

c) Das Adverb steht, wo man ein Adjektiv erwartet, in 
ὀρτῶς δὲ *orßövn ᾿στί 1215. 


II. Präpositionen. 


a) Hochattisch: xat m. Akk. 1180. περί m. Akk. 
1180. πρός m. Akk. 1001. 
b) Abweichend vom Hochattischen: παρά m. Alk. 
statt Dat. 1193. περί m. casus indef. „betreffs* 1102/03. 
20" 


296 Johannes Friedrich, 


II. Konjunktionen und Partikeln. 


ἀλλά 1008. 1111. 1197 (bis). 


1211. 1225. va: 1183/84. 1194. 1196. 1218. 
ἂν (= &dv) 1187. vainı 1183/84. 1196. 1218. 
ἄρα 1125. 1126. οἷον 1133. 
ἀτάρ 1119. οὗ (οὐχ) 1094. 1111.1118. 1120. 
γάρ 1095. 1135. 1215. 1179.:1190.119 ΠΟ 22 
ve 1187 (bis). οὐχί 1108. 1190. 
δέ 1199. 1200. πότερα 1222. 
δή 1092. τοὶ 1104. 
ei 1119. 1123. ὡς 1180. 1185. 1192. 1210. 
εἶεν 1188. 1212. 1214. 
ἵνα 1007. ὥσπερ 1180. 1185. 1192. 


χαί 1092. 1097. 1112. 1211. Dazu noch xat Av. 1678, οὐ 
μή 1) Verneinung des Befehls- Ach. 104. 
satzes 1002, des Beding- 
ungssatzes 1187. 
2) Im Fragesatze = „ob nicht“ 
1114. 
3) οὐχὲ μή im verschärften 


Verbot 1108. 


IV. Interjektionen. 


ὃ ὃ ὃ 1191. οἴμοι. 1185. 1212. 1216. παπαπαπαῖ 1191. ὦ 
1210. 1213. 1222. 

Ich mache nun den Versuch, einen Text auf Grund meiner 
Untersuchungen herzustellen. Freilich ist vollständige Sicher- 
heit vielfach nicht zu gewinnen. Ich habe überall, auch ge- 
gen die Ueberlieferung, die Aspirata durch die Tenuis und den 
Spiritus asper durch den lenis ersetzt. Ueberliefertes - εἰ habe 
ich jedoch nur aus metrischen Gründen in -t geändert, sonst 
gelassen. Lesarten, die sich nur auf Konjekturen stützen, sind 
durch einen vorgesetzten Stern (*) gekennzeichnet. Parallei 
mit dem Texte habe ich eine wortgetreue Umschrift desselben 
ins Hochattische gegeben. 


we 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 297 


1. Thbesmophoriazusen. 


Ἐἐνταῦτα νῦν Ἐοϊμῶξι πρὸς τὴν αἰτρίαν᾽ 1001 
pi) μ᾽ Ἐἰϊκετεῦσι σύ. 
ἀλλὰ ταῦτα δράσ᾽ ἐγώ. 

ἔτι Ἐμᾶλλο βοῦλις: 1005 
σῖγα. χαχοδαίμων γέρον. 

περ ἐγὼ ᾿ξινίγκι πορμός, ἵνα πυλάξι σοι. 


οὗτος, τί λαλεῖς (λαλῖς):; 1089 
πρυτάνεις χαλέσω. 
FT χαχόν: 1085 


Ἐπότε *ro(lv) πωνή: 
σὺ λαλεῖς: 
ἔχλαύσει. 
χαχχάσχι μοι. 
ποῦ Ἔστ᾽ ἢ μιαρά: καὶ δὴ *mebyer. 1092 
rot ποῖ Ἐπεύγεις: 
οὐ χαιρήσεις. 
ἔτι γὰρ γρύζεις: 1095 
λαβὲ τὴ μιαρά. 
λάλο χαὶ κατάρατο γύναιχο. 
τί λέγι τὴ *Topyos πέρι 1102 


Hochattische Umsechrift. 


ἐνταῦϑα νῦν οἱμώξει πρὸς τὴν αἰϑρίαν. 1001 
μή μ᾽ ἱκετεύσῃς σύ. 
ἀλλὰ ταῦτα δράσ᾽ ἐγώ. 

ἔτι μᾶλλον βούλει; 1005 
σῖγα, κακόδαιμον γέρον. 

φέρ᾽ ἐγὼ (ἐ)ξενέγκω φορμόν. ἵνα φυλάξω σε. 


οὗτος, τί λαλεῖς; 1083 
πρυτάνεις καλέσω. 
τί χαχόν: 1085 


πόϑεν ἢ φωνή; 
σὺ λαλεῖς: 


χλαύσει. 
χαταχάσχει ὃ (od. καχάζει 9) μοι( 9) 
ποῦ ᾽σθ᾽ ἢ μιαρά; χαὶ δὴ φεύγει. 1092 


ποῖ ποῖ φεύγεις; 
οὗ χαιρήσεις. 
ἔτι γὰρ γρύζεις; 1095 
λαβὲ τὴν μιαράν. 
{τῆς » λάλου καὶ καταράτου γυναικός (? od. Nom., Vok.?). 
τί λέγεις τῆς Γόργου πέρι 1102 


298 Johannes Friedrich, 


τὸ γραμματέο σὺ τὴ ἔχεπαλῇ : 
Γόργο τοι κἀγὼ λέγι. 
οὐχὶ μὴ ἔλαλῆσι σύ. 
χατάρατο τολμᾷς ἀποτανουμένη λαλᾷς : 
οὗ παρτέν᾽ ἐστίν, ἀλλ᾽ ἀμαρτωλὴ γέρων 
χαὶ χλέπτο χαὶ πανοῦργο. 
σχέψαι τὸ Ἐχύστο, fi) τι μικτὸν παίνεται. 
od ζηλῶσί oe’ 
ἀτὰρ εἰ τὸ ἐπρωχτὸ δεῦρο περιεστραμμένον, 
οὐχ ἐπτόνησά σ᾽ αὐτὸ πυγίζεις ἄγων. 
εἰ σπόδρ᾽ ἐπιτυμεῖς, τὴ γέροντο πύγισο, 
Ἐτὴ σανίδο τρῆσας ᾿Ἐἐξόπιστο πρώχτισον. 
μαστιγῶ σ᾽ ἄρα. 
τὸ χεπαλή σ᾽ ἄρα 
τὸ ξιπομάχαιραν ᾿ἀποχεχόψω τουτοΐ. 
μιαρὸς ἀλώπηξ, οἷον “ἐπιτήκιζέ μοι. 
τι γὰρ σὺ τὴ μάστιγαν ἐπιτυμεῖς λαβεῖν. 
τί τὸ βόμβο τοῦτο: χῶμό τις ἀνεγεῖρί μοι: 
ὀρχῆσι nal μελετῆσι " οὗ χωλύσ᾽ ἐγώ. 
ὡς ἐλαπρὸς ὥσπερ ψύλλο χατὰ τὸ χώδιο. 
yalxı ναί 


τοῦ γραμματέως σὺ τῆς χεφαλῆς: 
Γόργον τοι χἀγὼ λέγω. 
οὐχὶ μὴ λαλήσῃς σύ. 
κατάρατος oA "ὡς ἀποϑανούμενος λαλεῖν: 
οὐ παρϑένος ἐστίν, ἄλλ᾽ ἁμαρτωλὸς γέρων 
χαὶ κλεπτὸς er της) χαὶ πανοῦργος. 
σχέφαι τὸν χύσϑον, μή τι μικτὸν φαίνεται. 
οὗ ζηλώσω oe’ 
ἃτὰρ εἰ ὃ πρωχτὸς δεῦρο περιεστραμμένος (NV). 
ἂν) ἐφϑόνησά σοι αὐτὸν πυγίζειν ἄγοντι. 
ο᾽ ἐπιϑυμεῖς, τὸν γέροντα TÜYLGOV, 
v σανίδα. τρήσας ἐξόπισϑε πρώχτισον. 
μαστιγῶ σ᾽ ἄρα. 
τὴν χεφαλήν σου ἄρα 
τῇ ΞΙΦΟμ μαχαίρᾳ ᾿ἀποχεχόψῳ ταυτγῖ. 
μιαρὰ ἀλώπηξ, οἵ ἴον ἐπιϑήχιζέ μοι (2) 
ἔτι γὰρ σὺ τὴν μάστιγα ἐπιϑυμεῖς λαβεῖν. 
βόμβος οὗτος ; κῶμος τίς ἀνεγείρει με: 
εται χαὶ μελετήσει οὗ χωλύσ᾽ ἐγώ. 
᾿αφρὰ ὥσπερ Φφύλλος κατὰ τὸ χώδιον. 
γαῖχι ναί 


ἘΞῈ 


1108 
1111 


1114 
1118, 


1123 


1125 


1133 
1135 
1176 
1179 


1183 


1108 
1111 
1114 
1118 
1123 
1125 
1133 
1135 
1176 
1179 


1183 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 


% TN00 χάτησο, ναῖχι ναί, τυγάτριον. 
οἵμ ὡς στέριπο τὸ τιττί᾽ ὥσπερ γογγύλη. 
χαλό γε τὸ πυγή. κλαῦσί γ᾽ ἂν μὴ ᾽νδον μένῃς. 
εἶεν" χα᾿ ἢ τὸ σχῆμα περὲ τὸ ποστίον. 
Ἑοὐχὲ FÄNDE πρῶτά μοι: 
ὃ ὃ ὃ nanananai, 
ὡς γλυχερὸ τὸ γλῶσσ᾽, ὥσπερ ᾿Αττιχὸς μέλις. 


4 
nn 


τί οὐ χατεύδει παρ ἐμέ 

Ἐναὲ ναί, γράδιον 
ἐμοὶ κάρισο ἐσὺ τοῦτο. 
γαὶ ναῖχι, δῶ 


σι. 
ἀλλ᾽ οὐκ ἔχὠδέν ᾿ ἀλλὰ τὸ ᾿σιβύνην λαβέ. 


ἀχολούτι, τέχνον. 
σὺ δὲ τοῦτο τήρει τὴ γέροντο, γράδιο. 
ὄνομα δέ σοι τί ἐστιν : 
᾿Αρτομουξία. 
ὦ γρᾷδι᾽, ὡς χαρίεντό σοι τὸ τυγάτριον, 


χοὺ δύσχολ᾽. ἀλλὰ πρᾶο. — ποῦ τὸ γράδιο: 
οἴμ᾽ ὡς ξἙἀπολώλω. ποῦ τὸ γέροντ᾽ ἐντευτενί: 


ὦ γράδι᾽, ὦ *ypi’. οὐχ ἐπαινῶ γρᾷδιο. ᾿Αρτομουξία 


διέβαλέ μ᾽ ὃ γραῦς. ἀπότρεχ᾽ ὡς τάχιστα σύ. 
ὀρτῶς δὲ Ἐσιβύνη 'στι χαταβινῆσι γάρ. 


χάϑησο χάϑησο, ναῖχι ναί, ϑυγάτριον. 
οἵμ᾽ ὡς στέριφον τὸ τιτϑίον ὥσπερ γογγύλη. 
χαλὴ γε N πυγή. χλαύσει γ᾽ ἂν μὴ (ξ)νδον μένῃς. 
εἶεν᾽ χαλὸν τὸ σχῆμα περὶ τὸ ποσϑίον (= τὸν κύσϑον). 
οὐχὶ φιλήσει: πρῶτά με; 
ὃ ὃ ὃ παπαπαπαῖ, 
ὡς γλυχερὰ ἢ γλῶσσ᾽, ὥσπερ ᾿Αττικχὸν μέλι. 
τί od χαϑεύδει παρ᾽ ἐμοί: 
ναί ναὶ, γράδιον, 
ἐμοὶ χάρισαι σὺ τοῦτο. 
ναὶ γαῖχι, δώσω. 
ἀλλ᾽ οὐκ ἔχὠδέν: ἀλλὰ τὴν σιβύνην λαβέ. 
ἀχολούῦϑει, τέκνον. 
σὺ δὲ τοῦτον τήρει: τὸν γέροντα. γράδιον. 
ὄνομα δέ σοι τί ἐστιν ; 
᾿Αρτεμισία. 
ὦ γράδιον, ὡς χαρίεν σου τὸ ϑυγάτριον, 
χοῦ δύσχολον, ἀλλὰ πρᾶον — ποῦ τὸ γράδιον : 
οἴμ᾽ ὡς ἀπόλωλα. ποῦ ὃ γέ ἔρὼν ἐντευϑενί; 
® γράδιον, [0) γραῦ. οὐκ ἐπαινῶ γράδιον. ᾿Αρτεμισία. 
διέβαλε μ᾽ ἢ γραῦς. ἀπότρεχ᾽ ὡς τάχιστα σ΄. 
ὀρϑῶς δὲ σιβύνη ᾽στι" χαταβινήσει γάρ. 


1187 


1190 


1195 


1200 


1210 


1215 


1187 
1190 


1195 


1200 
1210 


1215 


300 Johannes Friedrich, 


οἴμοι, τί δράσει: ποῖ τὸ γρᾷδιο: ᾿Αρτομουξία. 


ναὶ ναῖχι, εἶδες αὐτό: 1218 
χροχῶτ᾽ ἔχοντο τὴ γέροντο: 1290 
ὦ μιαρὸ ἔγρᾷο᾽ πότερα τρέξι τὴν ὁδό: ᾿Αρτομουξία. 1222 
χαχόδαιμον" ἀλλὰ τρέξι. ᾿Αρτομουξία. 1225 


2. Acharner 104. 
od λῆψι χρῦσο, χαυνόπρωχτ᾽ ᾿Ιαοναῦ. 


3. Vögel 1678/79. 


χκαλάνι (χαλὰν) “χοραναῦ nal μεγάλα βασιλιναῦ 
ὄρνιτο παραδίδωμι. 


Wir haben festgestellt, daß Aristophanes die barbarische 
Sprechweise nach wirklicher Beobachtung geschaffen hat. Aehn- 
liche Verstöße gegen die hochattische Sprachform konnte man 
im damaligen Athen gewiß oft von den zahlreich dort ver- 
kehrenden Fremden hören. Einige Male glaubten wir, speziell 
Eigentümlichkeiten thrakisch-illyrischer Sprechweise feststellen 
zu können. Daneben scheint Aristophanes aber auch mehr- 
fach die einheimisch-attische Volkssprache nachzuahmen. 

Selbstverständlich müssen manche meiner Vermutungen 
unsicher bleiben (so namentlich der Deutungsversuch von βα- 
σιλιναῦ, ἔχοραναῦ). Wir wissen ja von der damaligen attischen 
Volkssprache äußerst wenig und von der Sprechweise attisch 
redender Ausländer außer Aristophanes überhaupt nichts. Dazu 
sind die einheimischen Sprachen der auftretenden Barbaren 
(namentlich das Thrakische und Skythische) und ihr möglicher 


οἴμοι, Ti δράσω ; ποῦ τὸ γράδιον : ᾿Αρτεμισία. 

ναὶ ναῖχι, eldeg αὐτήν ; 1218 
χροχωτὸν ἔχοντα τὸν γέροντα; 1220 
ὦ μιαρὰ γραῦ΄ πότερον ϑρέ zw (δράμω) τὴν ὁδόν CM οὔ δ: ᾿Αρτεμισία., 1222 
χαχόδαιμον- ἀλλὰ ϑρέξω (δράμω, δραμοῦμαι). ᾿Αρτεμισία. 1225 


Acharner 104. 
οὐ λήψει χρῦσον, χαυνόπρωχτ᾽ Ἴων. 
Vögel 1678/79. 


χαλὴν χόρην χαὶ { τὴν > μεγάλην Βασιλείαν. 
ρνισι παραδίδωμι. 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Aristophanes. 301 


Einfluß auf deren attische Redeweise unbekannt. Soviel aber 
dürfte klar geworden sein, daß Aristophanes sich nicht ein- 
fach eine halbattische Sprechweise ausgesonnen hat — dii- 
gegen spricht schon die Gesetzmäßigkeit der sprachlichen Eigen- 
tümlichkeiten —, sondern an wirkliche Beobachtung anknüpft. 


Anhang: Das Ausländergriechisch in Timotheos’ 
„Persern‘“. 


Es liegt nahe, hier kurz die Sprechweise zu vergleichen, 
in der in Timotheos’ „Persern“ 3) (Ausgabe von Wilamowitz, 
Lpz. 1903) ein Barbar 535) einen Griechen um Gnade anfleht. 
Die Worte sind (V. 162—173): 


ἐγώ μοί σοι χῶς καὶ τί πρᾶγμ(α) 162 
αὖτις οὐδαμ᾽ ἔλθω. 

χαὶ νῦν ἐμὸς δεσπότης 

δεῦρό μ᾽ ἐνθάδ᾽ ἧξε, 165 
τὰ λοιπὰ δ᾽ οὐχέτι πάτερ, οὐ- 

χέτι μάχεσϑ'᾽ αὖτις ἐνθάδ᾽ ἔρχω. 

ἀλλὰ κάϑω᾽ 

ἐγώ σοι μὴ δεῦρ᾽ ἐγὼ 

χεῖσε παρὰ Σάρῤδι, παρὰ 170 
Σοῦσ(α), ᾿Αγβάτανα ναίων 

ἽἌρτιμις, ἐμὸς μέγας ϑεός, 

παρ᾽ "ἔφεσον φυλάξει. 


Die Abweichungen von der Hochsprache sind deutlich 
viel geringer als bei Aristophanes und lassen sich (vgl. Wila- 
mowitz a. a. OÖ. 5. 42f.) leicht aus-der Volkssprache 
des ionischen Kleinasiens erklären. 


I. Als lonismen sind zu betrachten: 


1. In lautlicher Beziehung ἼΑρτιμις 172 = ἴΔρτεμις 
das e der Mittelsilbe ist an das folgende τ assimiliert), von 


21) 398/6 verfaßt, also nur wenig jünger als die 411 aufgeführten 
» Thesmophoriazusen‘“. 

2) Timotheos nennt ihn V. 153 f. Κελαινᾶν οἰκήτορα, V. 170 ff. wohnt 
er παρὰ Σάρδι, παρὰ Σοῦσ᾽, ᾿Αγβάτανα, παρ᾽ Ἔφεσον. Der Dichter denkt 
entweder an einen Perser, der in Kleinasien wohnt, oder nur allgemein 
an einen Barbaren unbestimmter Nationalität. 


302 Johannes Friedrich, 


Wilamowitz mit dem Personennamen ᾿Αρτίμμης Herondas II 38 
verglichen, und χῶς 162 = rö:. 

2. In der Wortbildung οὐδαμ(ά) 163 = οὐδαμῶς 
und adtıs 1693. 167 - αὖϑις (Suffix -te gegen attisch -ϑι, 
Brem. Gr. Gr.* S. 296). 

3. Inder Deklination παρὰ Σάρδι 170 = παρὰ Σάρ- 
δεσιν mit singularischer Flexion wie πόλις, πόλιος, πόλι. 

1. Für die Volkssprache dürfen wir in Anspruch 
nehmen: 

1. Den Gebrauch des Aktivs statt des Mediu m sin 
ἔρχω 167. χκάϑω 168 (von ἔλϑω 163 beeinflußt), 

2. den Gebrauch des Konjunktivs statt des Futu- 
rums (vgl. neugriech. 9% &X%w): Konj. Aor. ἔλθω 163, Präs. 
ἔρχω 167. χάϑω 168 (doch vgl. auch das Futurum φυλάξει 
173). 

3. Die Verbindung von παρά mit dem Akkusativ 
auf die Frage wo? (vgl. den Schwund des Dativs im 
Neugriech.): παρὰ Σοῦσ᾽, ᾿Αγβάτανα 170/71. παρ᾽ Ἔφεσον 173. 
Dahin gehört auch χεῖσε 170 τὸ „dort“. 

4. Der Aorist Se 165 von ἄγειν findet sich auch 
sonst, z. B. Batrachom. 119, vgl. auch Kühner Gr. Gr.? I 2, 
S. 165. 

II. Wirklich barbarıisch könnte höchstens sein 


1. de Inkongruenz des Geschlechts in der 
Verbindung "Aprınis ἐμὸς μέγας ϑεός. Da aber ϑεός auch den 
allgemeinen Sinn „Gottheit“ haben kann, ist der Verstoß nicht 
so stark wie bei Aristophanes in 5 γραῦς. καλὴ τὸ σχῆμα u.ä. 
(vgl. οἱ, S. 291 £.). 

2. Das Herausfallen aus der Konstruktion in 
ἐγὼ 169 — ναίων 171— Αρτιμις 172 — φυλάξει 173 statt ἐμὲ 
ναίοντα. Doch könnte dies auch aus der Volkssprache stam- 
men oder der abgerissenen Sprechweise des zu Tode Er- 
schrockenen zuzuschreiben sein. Ebendahin gehört der Pleo- 
nasmus in ἐγώ μοί σοι 162, κῶς καὶ τί πρᾶγμ(α) 162, δεῦρο 

- ἐνθάδ(ε) 165. 

Wir finden also kaum einen Barbarismus, dafür aber eine 

Reihe asiatisch-ionischer Vulgärformen. Diese durchdringen 


Das Attische im Munde von Ausländern bei Arıstophanes. 303 


aber nicht die ganze Rede des Barbaren wie bei Aristophanes, 
sondern der Barbar bedient sich im allgemeinen der dichte- 
rischen Hochsprache, und nur einzelne volkstümliche Formen 
sind eingeflickt. Timotheos bewegt sich eben nicht auf dem 
realistischen Boden der Komödie, sondern in den hohen Tö- 
nen des Dithyrambus (vgl. van Leeuwen, Aristoph. Thesm. 


S. 127). 


Leipzig. Johannes Friedrich. 


I. 


Platons Logik. 
(Schluß). 


9. Das Schlußverfahren. 


Wir haben Platons Lehre vom Urteil kennen gelernt, 
dann seine Lehre vom Begriff, insbesondere von den Bezie- 
hungen der Begriffe zu einander und von der richtigen Fest- 
stellung der Begriffe durch die dialektische Methode (das 
Hauptstück der platonischen Logik). Auch seine Lehre 
vom Schluß wollen wir uns noch ansehen. Das Wich- 
tigste, was darüber gesagt werden kann, steckt freilich schon 
in der Begrifislehre. Aber 3 Kapitel verdienen noch beson- 
dere Berücksichtigung: das über die Grundsätze oder Axiome, 
auf denen die Schlüsse ruhen; das über den Analogieschlu& 
und endlich das über den hypothetischen Beweis. 

A) Die Grundsätze. 

Jedes Schlußverfahren geht von Grundsätzen aus. 
Diese sind zwar eigentlich mit den Denkgesetzen schon be- 
zeichnet. Doch bedürfen diese noch der Entwicklung, damit 
sie auf die stofflich verschiedenen Gebiete, denen das wissen- 
schaftliche Denken sich zuwendet, anwendbar werden. Schon das 
Kausalgesetz ist uns als eine Entwicklung des umfassenderen 
Identitätsgesetzes erschienen, das diesem seine Anwendung auf 
das Gebiet sinnlicher veränderlicher Erscheinungen sichert. 
Einige weitere, ebenfalls durch Entwicklung des Identitätsge- 
setzes gewonnene Grundsätze beziehen sich teils auf das Ge- 
biet der abstrakten, teils auf das derin der Physik angewandten 
Mathematik°®°). Ihre Fundstellen sind im Theaitetos, Parme- 


“7 Phil. δ6 ἃ ff. werden diese beiden Arten der Mathematik unter- 
schieden. 


Platons Logik. 305 


nides und Timaios. Sie lauten folgendermaßen: 1. μηδέποτε 
μηδὲν ἄν μεῖζον γενέσϑαι μήτε ὄγχῳ μήτ᾽ ἀριϑμῷ, ἕως ἴσον εἴη 
αὐτὸ ἑαυτῷ, ἃ. h. nichts kann zunehmen oder abnehmen (sich 
vergrößern oder verkleinern) weder an Masse noch an Zahl 9), 
so lang es sich selbst gleich bleibt. 2. ᾧ μήτε προστίϑοιτο 
μήτε ἀφαιροῖτο. τοῦτο μνῆτε αὐξάνεσϑαί ποτε ψμνἦτε φϑίνειν, ἀεὶ 
δὲ ἴσον εἶναι, ἃ. h. wenn man zu einem Ding (zu einer Größe) 
nichts hinzutut und nichts davon tut, so bleibt dieses (diese) 
sich gleich (Theait. 155a). Formelhaft ließen sich die beiden 
Sätze zusammenfassen durch a+0=a. 3. ἀνίσοις ἴσα προσ- 
τιϑέμενα. . 83 ἴσῳ ποιεῖ διαφέρειν del ὅσῳπερ ἂν τὸ πρῶτον 
διενέγχῃ, d. h. wenn zu Ungleichem Gleiches hinzugefügt wird, 
so ist die Wirkung, daß die Differenz immer dieselbe bleibt 
(Parm. 154b). Das läßt sich etwa ausdrücken durch a— ἢ 
ΞΞ (ἃ οὐ --- [ὃ - οὐ. 4. μόνως ταὐτὸν ταὐτῷ χαὲ ὡσαύτως 
χαὶ ἀνὰ λόγον προσγιγνόμενον χαὶ ἀπογιγνόμενον ἐάσει ταὐτὸν 
ὃν αὑτῷ σῶν χαὶ ὑγιὲς μένειν, ἃ. ἢ. nur wenn die Hinzufügung 
und die Wegnahme ganz in demselben Sinn erfolgen und 
ganz gleich groß sind, bleibt der ursprügliche Betrag (Tim. 82b). 
was wohl in einer etwas erweiterten Formel seinen algebrai- 
schen Ausdruck fände. 

Man könnte hier unter Nr. 5, 6 usw. noch einige Sätze 
anfügen, die physikalische Grundbegriffe erläutern, wie den, 
der im Theaitetos an die zwei oben zuerst angeführten sich an- 
schließt: ὃ μὴ πρότερον ἦν, ἀλλὰ ὕστερον τοῦτο εἶναι ἄνευ τοῦ 
γενέσϑαι χαὶ γίγνεσθαι ἀδύνατον, oder Tim. 79 Ὁ τὸ ὠϑούμενον 
ἐξελαύνει τὸ πλησίον ἀεί. . καὶ τοῦτο ἅμα πᾶν οἷον τροχοῦ 
περιαγομένου γίγνετα: διὰ τὸ χενὸν μηδὲν εἶναι oder Phaid. 70 ἃ ft. 
über das Werden als Uebergang in den gegensätzlichen Zu- 
stand. Allein sie bleiben doch wohl besser einer Darstellung 
der physikalischen Theorien Platons vorbehalten. 

B) Der Analogieschluß. 

Den Analogieschluß benützt Platon sehr häufig in 
bloß andeutender und abgekürzter Form, indem er Verglei- 


“ἢ Das an Masse Zunehmen und Abnehmen geht schon die 
Physik an. 
ἶ 33) Die ausgelassenen Worte sind χρόνῳ τε χαὶ ἄλλῳ ὁτῳοῦν, womit 
wiederum schon die Anwendung eines Satzes der reinen Mathematik 
auf stofflich gesonderte Gebiete gemacht wird. 


306 C. Ritter, 


chungen für die Untersuchung fruchtbar macht. So erinnert 
er oft®) an den Arzt, den Baumeister, den Steuermann, um 
die Ueberzeugung zu begründen, daß auf jedem Gebiet, wo 
Menschen sich auszeichnen und ein Unterschied zwischen Ver- 
trauenswürdigen und Unwürdigen gemacht wird, die Sach- 
kenntnis es sei, die für die Wertung den Ausschlag gebe: 
und daß man die Sachkenntnis ihrerseits aus den fertig ge- 
brachten Leistungen zu beurteilen pflege oder auch daraus, 
daß nachgewiesen werde, es sei einer bei einem tüchtigen 
Meister in die Lehre gegangen. Er macht von jenen Bei- 
spielen Anwendung namentlich auf die Frage nach dem guten 
Erzieher der Jugend. Wenn ein Sophist sich als solchen an- 
preist, so müßte er zeigen können, wen er zum tüchtigen 
Menschen gebildet habe, oder wenigstens, welchem anerkannten 
Meister er seine Geschicklichkeit verdanke. Auch die Eigen- 
schaften des rechten Staatsmanns leitet er aus jenen selben 
Beispielen ab. Wie die Tüchtiskeit des Arztes nicht dadurch 
bedingt ist, daß er immer nur linde Mittel anwende, daß er 
bei seiner Kur an niedergeschriebene hegeln sich halte, oder 
gar daß er reich sei, auch die des Steuermanns nicht durch 
ähnliche Dinge, so darf vom Staatsmann nicht Bindung an 
Satzungen verlangt werden oder Enthaltung von allen Maß- 
regeln, die nicht die freie Zustimmung der Untertanen finden, 
oder ein gewisser Vermögensbestand, der seine Stellung erst 
rechtfertigte. — In der Politeia wird der Staat als Vereinigung 
von Menschen verschiedener Grundrichtung des Strebens und 
verschiedener Anlage in Parallele gestellt zur Seele des ein- 
zelnen Menschen, in der eben die Anlagen und Strebens- 
richtungen zu unterscheiden seien, die auch in einer Ver- 
einigung von Menschen sich bemerkbar machen. Aus dieser 
Analogie, von der ausgiebiger Gebrauch gemacht wird, er- 
seben sich einerseits bedeutsame Folgerungen für die Ein- 
richtung der besten Staatsverfassung durch Erhebung des 
Standes der nach Vernunft selbständig Entscheidenden über 
die anderen, anderseits eine bestimmte Fassung des Begriffs 


“9 Vgl. „Analogie“ im Register 1 meiner Inhaltsdarstellung der 
Politeia und der platonischen Altersschriften. 


ie 


Platons Logik. 307 


der Tugenden des einzelnen Menschen, vor allem der Gerech- 
tigkeit. 

Platon verbirgt sich aber auch nicht, daß die Analogie 
irre führen kann 33). Im Phaidon (92d) läßt er den Simias, 
der die Seele als Harmonie des Körpers fassen möchte, woraus 
sich ergäbe, daß sie nicht länger als die äußere Zusammen- 
fassung seiner Bestandteile währen kann, die Erkenntnis aus- 
sprechen: „Ausführungen, die durch Wahrscheinlichkeits- 
gründe 55) ihren Beweis zuwege bringen, sind, wie ich weiß, 
trügerisch, und wenn einer ihnen gegenüber nicht vorsichtig 
ist, dann täuschen sie ıhn gar schwer, nicht bloß in der 
Geometrie, sondern auch überall sonst“. Im Theaitetos ist 
gegen den protagoreischen Satz vom Menschen als Maß der 
Dinge eingewendet worden, daß mit demselben Recht auch 
jedes beliebige Tier, z. B. der Pavian, als maßgebend hinge- 
stellt werden könnte; darauf entgegnet Sokrates (162 6) im 
Namen des abwesenden Urhebers jenes Satzes: „Ihr redet zur 
Gasse ... und sprecht aus, was zu hören der Menge genehm 
sein möchte . ., indem ihr erklärt, es wäre schrecklich, wenn 
der einzelne Mensch vor einem beliebigen Vieh nichts voraus 
haben sollte au Weisheit; einen zwingenden Beweis aber er- 
bringt ihr ganz und gar nicht. Nein, der Wahrscheinlich- 
keit bedient ihr euch, deren Verwendung dem Geometer, der 
sie bei seinen Berechnungen zu Hilfe nehmen wollte, jeglichen 
Anspruch auf Beachtung entziehen müßte“. Schon ein Ab- 
schnitt des Protagoras macht uns die Schwäche der Analogie- 
schlüsse recht deutlich. Sokrates hat dort von dem Sophisten 
sich das Zugeständnis erzwingen wollen, daß Gerechtigkeit 
und Frömmigkeit entweder dasselbe sei, oder daß doch jeden- 


Ἢ Eine Analogie, durch die Platon im Parmenides den Einwand 
zu beseitigen sucht, die allgemeine Gattungsbestimmtheit könne nicht 
in jedem einzelnen Ding wirklich vorhanden sein — nämlich: es dürfte 
das Verhältnis aufzufassen sein wie beim Licht des Tages, das als 
dasselbe zugleich an vielen Orten gegenwärtig und doch nicht von 
sich. selber getrennt und außer sich sei —, behandelt er selber als un- 
klar und unzulänglich. 

. ») διὰ τῶν εἰκότων für Platon ist das, wie der Timaios zeigt, 
zlemlich gleichen Sinnes mit δι᾿ eixövwoy, so daß wir namentlich eben 
an Analogieschlüsse zu denken haben. — In der Theaitetosstelle nach- 
her heißt es τῷ εἰκότι χρῆσϑε und εἰ ἀποδέξεσϑε πιϑανολογίᾳ τε nal 
εἰχόσι λεγομένους λόγους. 


308 C. Ritter, 


falls die beiden aufs engste mit einander verwandt seien. 
Protagoras jedoch erhebt dagegen Einspruch: so einfach sei 
die Sache denn doch nicht. Es bestehe immer ein Unter- 
schied zwischen Gerechtigkeit und Frömmigkeit: wohl sei die 
eine der anderen ähnlich, aber ein gewisser Grad von Aehn- 
lichkeit bestehe sogar für die entgegengesetztesten Dinge, wie 
schwarz und weiß, hart und weich °®); gewiß auch für die 
Teile des Gesichts, die man dann doch nicht einfach für ein- 
ander ähnlich erklären dürfe Wenn man so folgern dürfte, 
wie Sokrates wolle, so wäre schließlich jegliches jeglichem 
ähnlich. Sokrates bricht darauf ab und setzt an einem 
anderen Punkte an, weil er sieht, daß er auf dem einge- 
schlagenen Weg nicht zu seinem Ziel kommt. Vorher 
hatte er die Frage aufgeworfen (vgl. oben S. 138), ob man 
sich das Verhältnis des allgemeinen Begriffs und Wesens 
der Tugend zu den gewöhnlich auseinandergehaltenen ein- 
zelnen Tugenden, wie Tapferkeit, Frömmigkeit, Gerechtig- 
keit richtiger nach Analogie des Goldes vorstelle, das seinem 
Stoffe nach in allen kleineren und größeren Stücken gleich 
sei, oder nach Analogie des Gesichts, das für seine unter sich 
gründlich verschiedenen Teile, wie Augen, Ohren, Nase, die 
zusammenfassende Einheit bilde. Protagoras hatte sich für 
das zweite entschieden. Aber damit war die Sache noch 
nicht hinlänglich aufgeklärt. Die eigene Ueberzeugung Platons 
ist sicherlich die, daß Frömmigkeit und Gerechtigkeit nicht 
getrennt von einander bestehen können, daß sie durch ein 
inneres Band mit einander verbunden seien; aber worin dieses 
Band besteht, das deutet er an, könne nur durch die Fest- 
stellung des eigenen Wesens der fraglichen Dinge gezeigt 
werden, während Vergleichungen und Analogien nur dazu 
dienen werden, den Blick für die Untersuchung zu schärfen 
und Richtlinien für die Einstelluug der Aufmerksamkeit zu 
geben. 

"6 Im Sophistes ist die Aufgabe gestellt, den Sophisten so zu 
definieren, daß er vom Philosophen und vom Staatsmann klar unter- 
schieden sei. Eine vorgeschlagene Lösung wird vom Gesprächsleiter 
bemängelt: sie scheine eher auf den Philosophen zuzutreffen. T'heaitetos 
bemerkt: mindestens sehe der Beschriebene dem Sophisten gleich. 


Darauf wird ihm erwidert: „Auch der Wolf sieht dem Hunde gleich, 
das wildeste Tier dem zahmsten“. 231a. 


Platons Logik. 309 


Unter diesen Umständen hält es Platon nicht für überflüssig, 
eine Theorie des Analogieschlusses aufzustellen. Im 
Sophistes hat er die Bemerkung gemacht, es sei ein altbe- 
währter und allgemein befolgter Grundsatz, zur Lösung einer 
schwierigen Aufgabe durch ein einfaches Musterbeispiel An- 
leitung zu geben °”), und hat gezeigt, wie die Bestimmung 


91) Zuerst wird die Mahnung zur Wahl einfacher Musterbeispiele 
Soph. 218cd gegeben; nachher wird sie 227 Ὁ aufs eindringlichste 
wiederholt durch die Erklärung, daß man die Jagdkunst mindestens 
ebensogut an dem Beispiel des Läusefangs deutlich machen könne, 
wie an den Maßnahmen eines Feldherrn, der Menschen zu Gefangenen 
machen will. Die beiden Hauptbeispiele, an denen Sophistes und 
Politikos die Aufgaben der Begriffsbestimmung erläutern, der Beruf 
des Angelfischers und Webers, sind ja auch aus dem engsten Kreis 
des gewöhnlichen Lebens genommen, das alltäglich ungesucht der 
Beobachtung sich darbietet, und stehen den bekanntlich von Sokrates 
bis zum Ueberdruß seiner Hörer (vgl. Gorg. 491 a, b) gebrauchten 
Veranschaulichungen am Beispiel der Schuster, Schiffer, Köche usw. 
ganz nahe. Dagegen scheint Platon in der Politeia ein ganz anderes 
Verfahren angewandt zu haben, indem er das Wesen der Gerechtig- 
keit durch Zeichnung des Idealstaats deutlich machen will und erst 
von da aus an die Schilderung der Gerechtigkeit des einzelnen Men- 
schen herantritt. Lutoslawski gründet darauf den Schluß (Platos 
Logic p. 421), zur Zeit, da Platon die Politeia schrieb, sei ihm der 
Grundsatz noch fremd gewesen, den er Soph. 218d ausspricht: περί 
τινος τῶν φαύλων μετιόντες πειρχϑῶμεν παράδειγμα αὐτὸ ϑέσϑαι τοῦ μείζονος. 
In der Tat ist das wahrscheinlich. Und doch nicht voll überzeugend. 
Denn es handelt sich dort nach Platons Absicht wohl um gar keinen 
Analogieschluß. Die Gerechtigkeit des Menschen ist eine Tugend, die 
eben im Verkehr mit anderen Menschen zur Geltung kommt, am 
deutlichsten in der staatlichen Gemeinschaft. Des Staates Gerechtig- 
keit besteht eben durch die Gerechtigkeit seiner einzelnen Bürger und 
in ihr. Aber als Massenwirkung läßt sie sich leichter und sicherer 
beobachten, als die Einzelerscheinung. Eingeleitet übrigens wird der 
Uebergang von der Betrachtung des einzelnen zum Gemeinwesen, das 
„in großen Zügen“ die Eigenschaften der in ihm befaßten Individuen 
erkennen lassen soll, durch eine Analogie, die ihrerseits wieder den 
einfachsten Verhältnissen des Lebens entnommen ist: wie wir unleser- 
lich kleine Buchstaben uns womöglich vergrößern lassen, so soll auch 
hier verfahren werden. — Zur Unterstützung von Lutoslawskis Satz 
ließe sich anführen, daß in den Nomoi, 626ef., Platon vom einzelnen 
Menschen ausgeht und die Schilderung des Zustands, in dem er als 
χυξίττων oder ἥττων ξαυτοῦ erscheint, auf die inneren Verhältnisse des 
Staats anwendet, also den umgekehrten Weg einschlägt wie in der 
Politeia. — Zur Bezeichnung des Musterbeispiels, dessen Betrachtung 
einen Analogieschluß ergeben soll, wird παράδειγμα allmählich fast 
stehend. Ich habe mir folgende Stellen dafür notiert: Soph. 218d 
(wo schon ähnliche allgemeine Betrachtungen über die Zweckmäßig- 
keit der Wahl möglichst einfacher Beispiele angestellt werden, wie 
später — 5. oben ὃ. 311 — im Politikos) 221 ο. 226c. 233d. Polit. 275 b. 
277 Ὁ. ἃ, (2) 278b.c.e. (s) 279 a. (3) 287 b. 305e. Phil. 18 ο. 53b. Nom. 
632e. (Doch s. auch Pol. 259 ἃ. ff. 292e. 293b. 294 ἃ. ff. 304 Ὁ. Phil. 
11 ἃ. 37a ff. 42a. 43d.e, wo die Gelegenheit, das Wort zu brauchen, 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/t 21 


310 GC. Ritte;, 


des durchsichtigen Begriffs eines Angelfischers bei sorgfältiger 
Durchführung dazu verhelfe, auch den Sophisten richtig zu 
bestimmen, indem es sich eben darum handle, den Oberbegriff 
der Sachkunde, die die Kunst dieses wie jenes Mannes um- 
fasse, in fortschreitender logischer Teilung nach unten bis zu 
dem letzten unterscheidenden Artmerkmal zu verfolgen. Im 
Politikos gibt er ausführlichere Belehrung, die er damit ein- 
leitet, daß er zuerst an einer voreilig angewandten Analogie 
Irrtümer hervortreten läßt, um dann deren Quelle aufzudecken. 
Er hat die Eigenschaften des Staatsmannes beschreiben wollen 
nach dem Vorbild der göttlichen Herrscher, die nach sagen- 
haften Erzählungen dereinst über die Menschenvölker ge- 
herrscht und sie gleichsam geweidet haben. Dabei findet er 
nun: dieses Vorbild oder Musterbeispiel (παράδειγμα) ist zu 
vornehm und großartig gewesen °°). Er ersetzt es durch das 


unbenützt gelassen wird.) — Frühere Schriften kennen diese technische, 
zum Analogieschluß in Beziehung stehende Bedeutung des Wortes 
παράδειγμα überhaupt nicht. Uebrigens ist dasselbe auch in den 
Schriften des Alters bei Platon keineswegs auf diese Bedeutung einge- 
schränkt. So haben wir Soph. 251 ἃ παράδειγμα εἰπέ einfach mit der 
Bedeutung „ein Beispiel“; so steht x. Nom. 663 6, 692c im Sinn des 
empirischen Belegs für einen erst logisch erschlossenen Satz; Nom. 
722 a. steht das ausführlicher begründete Ehegesetz als πὶ für andere 
auch mit Motiven zu versehende Gesetze da; 735e ist die Ausschei- 
dung unbrauchbarer Tiere, die der Züchter bei seiner Herde übt, als π. 
für das praktische Verhalten des Staatsmanns hingestellt. In diesen 
letzten Fällen handelt es sich immer um die Aufgabe, ein dem π. ent- 
sprechendes αἰμημα herzustellen. Und an sehr vielen Stellen sind die 
beiden Wörter π᾿ und μι, in Beziehung auf einander gebraucht. Das 
ist außer in früheren Schriften der Fall namentlich an den 12 Stellen, 
wo π. im Timaios vorkommt, teils als unsinnliches, bloß ideales Ur- 
bild (so 23a; ebenso 2. B. Parm. 182 ἃ, Pol. 592b, 'Theait. 176e, 
Nom, 739d 746b), teils als sinnliches (ebenfalls Tim. 28a; und ebenso 
Soph. 235 d). — In ganz demselben Sinn des Urbilds oder Vorbilds 
und Musters, wie hier x. steht, finden sich auch die Worte τύπος und 
ἐχμαγεῖον, auch δεῖγμα, alle drei z. B. stellvertretend für das vorher ge- 
brauchte x. in Nom. 778 c.800 b. 6. 801 ec. d.788c. Auch εἰκών kommt so vor, 
Pol. 297 e. 309b, während dieses Wort dann wiederum auch dem π. 
gegensätzlich gegenübertritt im Sinn des Abbilds, μίμημα: Tim. 29 a. — 
Gelegentlich mache ich darauf aufmerksam, daß 23 der hier nachge- 
wiesenen Belegstellen für παράδειγμα in Asts Lexikon nicht verzeichnet 
sind. Außerdem fehlen dort auch noch die Stellen Men. 79a, Pol. 
409 c,d, 484c, 540a, 559a, 618a, Tim. 24a, 28c, 3la, 37c, 38b,c, 
39e, 49a, Nom. 794e, 798a, 811 Ὁ, ο, ἃ, 927 ἃ, 

5) Im Gegensatz zu Sokrates pflegten sich die Sophisten solcher 
mythisch eingekleideten Ausführungen zu bedienen, in denen die 
Phantasie freies Spiel hatte, und rednerischer Schmuck bequem anzu- 
bringen war; vgl. Prodikos bei Xenoph. Apomn. II, 1, 21 ff., Prota- 
goras bei Plat. Prot. 320 c ff. 


ΕΝ mass 


Platons Logik. 911 


des Wollenwebers, den man (ebenso wie den Fischer) täglich 
bei seiner Hantierung beobachten kann. Mit Benützung dieses 
Vorbilds kommt er zum richtigen Ziel. Und als allgemeinen 
Lehrsatz stellt er auf, noch bestimmter als er das schon im 
Sophistes getan hatte, daß die Analogie vom Bekannten, mög- 
lichst Naheliegenden, Kleinen und leicht Uebersehbaren herzu- 
holen ist. Dieser Satz selber ergibt sich ihm auch wiederum 
aus einem anschaulichen Beispiel, an dem er den tatsächlichen 
Vorgang des Lernens und Erkennens beobachtet hat. Es ist 
das einfachste, das sich finden läßt: das von Kindern, die in 
der Schule lesen lernen. Er fragt sich, wie geht es dabei 
zu? und beschreibt den Vorgang folgendermaßen: Nachdem 
jene die einzelnen Buchstaben unverbunden kennen gelernt 
haben, sind sie schon imstand, sie auch aus den einfachsten 
Silben, zu denen sie verbunden sind, herauszufinden, dagegen 
bei verwickelteren Zusammensetzungen sind sie noch unsicher. 
Man bringt sie aber zum Fortschritt, indem man die ein- 
fachen Buchstabenverbindungen, die sie richtig aufgefaßt 
haben, als Vorbilder neben gleiche andere hinhält, die sie in 
schwierigerem Zusammenhang nicht haben unterscheiden können, 
bis ihnen die Gleichartigkeit einleuchtet. Wir alle nun, 
meint er, sind in unserem Bemühen um Erkenntnis der Welt 
wie buchstabierende Schulkinder. Unser Verstand beurteilt 
wohl einiges in der Zusammensetzung der Elemente (der 
στοιχεῖα τῶν πάντων) ganz richtig, über anderes, Schwierigeres 
aber stellt er nur ganz unsichere Vermutungen an, weiß er 
nichts. Für den, der zu wirklicher Einsicht gelangen will, 
ergibt sich die Notwendigkeit, seine Vermutungen erst zu 
prüfen, ehe er sie gelten läßt und aus ihnen weiter schließt 39). 

Immer ist zu beachten, daß bezüglich aller Analogien die 
Möglichkeit der Täuschung betont wird, die also auch bei so 
einfachen und naheliegenden nicht vergessen werden darf. 
Nicht bloß jenes vornehm großartige Musterbeispiel des gött- 
lichen Menschenhirten, das im Politikos zunächst aus dem 
Mythenschatz hervorgeholt worden war, um die Würde und 
die Obliegenheiten des menschlichen Staatenlenkers klar zu 


#9) Vgl. Neue Unters. S. 80 f. 
ab? 


312 C. Ritter, 


machen, wird nachher verworfen, weil es zu falschen Vor- 
stellungen geführt bat, sondern auch bei dem gut gewählten 
des Lesenlernens unter Anwendung vorgehaltener Buchstaben- 
oder Silbenmuster wird als Erfolg kein Wissen, sondern nur 
richtige Vermutung (ἀληϑὴς δόξα 278c) hingestellt. Auch 
bei dem bedeutsamen Analogieschluß des Philebos, die Seele 
des Menschen werde aus der Weltseele stammen, ebenso wie 
die Stoffe des menschlichen Leibes aus denen des Weltkörpers 
(Phil. 29 a ἢ), wird angedeutet, daß er der zwingenden Kraft 
entbehre. Nur als heuristisches Prinzip also, zur Begründung 
einer erst noch zu prüfenden Hypothese, wird sich, nach Platons 
Meinung, ein solcher Schluß vom Aehnlichen auf Aehnliches 
bewähren können. 

C. Die hypothetische Erörterung (Apagogischer Beweis 
und Entwicklung von Antinomien). 

Eine hypothetische Erörterung 190) wird im Menon 
vorgeschlagen 151) und an einer geometrischen Aufgabe 193) er- 


100) Für das hypothetische Beweisverfahren kann ich im allge- 
meinen auf Lutoslawskis Darstellung verweisen (Piato’s Logie p. 208, 
253, 256 f., 277 £., 302 ff., 520), die durch H. Maiers Ausführungen 
(Syllogistik des Aristoteles II, 2 S. 48—54) in einigen Stücken er- 
sänzt wird. 

101) Schon in früheren Dialogen wird gelegentlich einmal von einer 
bloß versuchsweise gemachten Annahme aus argumentiert. Im Char- 
mides handelt es sich um die Frage, worin die σωφροσύνη bestehe: ob 
vielleicht in einer ἐπιστήμη ἐπιστήμης Ὁ Dagegen bringt Sokrates vor, 
es sei zweifelhaft, ob es ein solches „Wissen vom Wissen“ überhaupt 
geben könne. Doch angenommen, sagt er, es gebe ein solches (εἰ ὅτι 
μάλιστα δυνάτὸν τοῦτο 169d): was wären seine Wirkungen? Er findet: 
nicht die, welche vorher als Wirkungen der σωφροσύνη festgestellt 
worden sind. Und daraus ergibt sich : das als möglich Angenommene 
ist jedenfalls zur Aufhellung des fraglichen Begriffs der σωφροσύνη) 
nicht tauglich, und somit hat es vorderhand keinen Wert, weiter zu 
untersuchen, ob die Annahme seiner Wirklichkeit berechtigt ist. — Im 
Protagoras ist die Frage nach der Lehrbarkeit der Tugend aufge- 
worfen. Und es wird gezeigt, daß die Annahme, sie sei wirklich lehr- 
bar, von der der Sophist ausgeht, sich schlecht verträgt mit gewissen 
Ansichten, die er über das Verhältnis einzelner Tugenden zu einander 
ausspricht; und daß anderseits die Annahme des Sokrates, die Tugend 
beruhe auf Wissen, ihre Lehrbarkeit einschließe, die er doch nach 
Erfahrungsbeobachtungen glaube bestreiten zu müssen. (Der Ausdruck 
ὑπόϑεσις wird dabei zwar nicht gebraucht, aber das Verbum ὑποτίϑεσ- 
θαι: Πρωταγόρας... διδαχτὸν τότε ὑποθέμενος νῦν τοὐναντίον ἔοιχε σπεῦ- 
δοντι 9610. Für andere Stellen, wo ὑπόϑεσις und ὑποτίϑεσθαι vor- 
kommt, verweise ich auf Asts Lexikon.) Im Gorgias wird der Satz, 
daß Unrechtleiden besser sei als Unrechttun, als zwar positiv nicht 
beweisbare, doch widerspruchslos in alle Folgerungen zu entwickelnde 
Grundüberzeugung des Sokrates hingestellt, von der entgegengesetzten 


Platons Logik. 313 


läutert. Wie diese nur unter gewissen genau feststellbaren 
Bedingungen lösbar ist, so kann die Streitfrage, ob die Tugend 
lehrbar sei, nur unter der Voraussetzung bejaht werden, daß 
sie in Wissen besteht. Diese Voraussetzung scheint sich zu 
bestätigen, und Menon sieht sich schon zu dem Zugeständnis 
genötigt, daß wirklich die Lehrbarkeit der Tugend anerkannt 
werden müsse: δῆλον, ὦ Σώχρατες, χατὰ τὴν ὑπόϑεσιν, εἴπερ 
ἐπιστήμη ἐστὶν ἀρετή, ὅτι διδαχτόν ἐστιν (89c.) Da erschüttert 
Sokrates die vorher von ihm befestigte Grundvoraussetzung 
wieder und damit ist auch der auf ihrer Gültigkeit aufgebaute 
Schluß aufs neue in Frage gestellt. 

Im Phaidon (100 f. vgl. meinen Platon I, 554 f.) wird 
dasselbe hypothetische Verfahren angewendet und genau be- 
schrieben. Wir werden angewiesen, alle Folgerungen aus der 
Hypothese zu ziehen und umsichtig zu prüfen. Falls irgendwo 
ein Widerspruch zu Tage trete, sei die Hypothese als un- 
brauchbar zu verwerfen. Andernfalls sei sie noch keineswegs 
gesichert 1%). Werde sie in Zweifel gezogen, so solle man 
über sie selbst auch zurückgehen und sie aus einer einfacheren 
anderen Hypothese von noch größerer Sicherheit abzuleiten 
suchen, die selbst wieder in weiterem Zurückgang zu begrün- 


Lehre aber behauptet, daß ihre Vertreter stets, wo sie im Gespräch 
sich auf folgernde Entwicklungen eingelassen, sich durch Widersprüche 
lächerlich gemacht haben. Wenn es 509a heißt: ἐπεὶ ἔμοιγε 6 αὐτὸς 
λόγος ἐστὶν dei, ὅτι ἐγὼ ταῦτα οὖκ οἶδα ὅπως ἔχει, ὅτι μέντοι ὧν ἐγὼ 
ἐντετύχηκα οὐδεὶς οἷός τ᾽ ἐστὶν ἄλλως λέγων μὴ od χαταγέλαστος εἶναι. 
ἐγὼ μὲν οὖν αὖ τίϑημι ταῦτα οὕτως ἔχειν. εἰ δὲ οὕτως ἔχει, χτλ., SO ist 
dieses τιϑέναι eben ein ὑποτίϑεσθαι, und die ganze Untersuchung somit 
ein σχοπεῖν ἐξ ὑποθέσεως. 

105) Sokrates hatte erklärt (vgl. I, 481), die aufgeworfene Frage 
nach der Lehrbarkeit. der Tugend dürfte eigentlich erst in Angriff ge- 
nommen werden, nachdem man über das Wesen der Tugend Klarheit 
gewonnen hätte. Dann läßt er sich zu dem Zugeständnis herbei, er 
wolie sie doch untersuchen, aber ἐξ ὑποθέσεως. Und das erläutert er 
näher, indem er sich auf das in der Geometrie übliche Verfahren 
beruft: λέγω δὲ τὸ ἐξ ὑποθέσεως ὧδε, ὥσπερ ol γεωμέτραι πολλάχις σχο- 
ποῦνται, ἐπειδάν τις ἔρηται αὐτούς χτλ. Sbe. Es ist bemerkenswert, daß 
uns in zuverlässiger Weise bezeugt wird (durch Proclus p. 211, 18 
und 212,4 ed. Friedl. und Diogenes Laert. III, 24, vgl. Cantor, Vorl. 
üb. Gesch. ἃ. Math. S. 188) Laodamas von Tbasos habe die analytische 
Behandlung der Probleme in die Mathematik eingeführt als Schüler 
Platons, von diesem dazu angeleitet. 

108) H. Maier a. a. O. 5. 49 sagt: „Den Wert dieses Verfahrens 
beurteilt Plato völlig richtig... .. Stimmt alles, so ist darum die 
Hypothese noch nicht währ: läßt sich aber der Beweis auf anderem 
Wege führen, so dient jenes Kontrollverfahren zur Bestätigung.“ 


314 C, Ritter, 


den wäre!®). Diese Beschreibung des hypothetischen Verfahrens 
wird dann vervollkomninet und ergänzt darch Ausführungen 
des Parmenides. Dort heißt es darüber: „man muß in allen 
Fällen nicht allein von der Grundvoraussetzung ‘wenn etwas 
ist’ ausgehen und die aus ihr sich ergebenden Folgerungen 
in Betracht ziehen, sondern muß ebenso auch die entgegen- 
gesetzte Voraussetzung 'wenn etwas nicht ist’ zugrundlegen.* 
Die hiemit gegebene Anweisung wird sogleich an der durch 
/enon bestrittenen Hypothese der Vielheit des Seienden (el 
πολλά ἐστιν) erläutert. Die bekannten Folgerungen Zenons 
gingen alle von der positiv gesetzten Hypothese aus und 
suchten sie ad absurdum zu führen. Platon bemerkt dazu: 
Der kritische Gang käme erst damit zu seinem natürlichen 
Ende, daß auch die negativ gesetzte Hypothesis (d. h. ihr 
kontradiktorisches Gegenteil) in alle Konsequenzen verfolgt 
wäre. Nachdem einige weitere Begriffe gegensätzlicher Be- 
deutung für solche hypothetische Prüfung empfohlen worden, 
nämlich Aehnlichkeit, Unähnlichkeit, Bewegung, Ruhe, Ent- 
stehen, Vergehen, Sein und Nichtsein (vgl. oben S. 100 f.) heißt 
es dann zusammenfassend noch einmal: „überhaupt in Bezug 
auf jeden Gegenstand, bei dem man immer voraussetzen will, 
daß er sei oder nicht sei oder irgend etwas anderes erleide, 
muß stets in Betracht gezogen werden, was sich aus der einen 
wie aus der anderen Voraussetzung ergibt für das Voraus- 
vesetzte selbst und für jedes andere, was man immer heraus- 
heben mag.“ Und die ganze nachfolgende Untersuchung des 
Dialogs von Kapitel 10 bis zum Schluß ist nichts anderes 
als ein durchgeführtes Beispiel des empfohlenen Verfahrens 
an dem eleatischen Lehrsatz, dessen Gegenteil Zenon wider- 
legen wollte. Von dem hypothetisch angenommenen Sein 
und Nichtsein des Einen (ἕν εἰ ἔστιν und ἕν ei μὴ ἔστιν) wer- 
den alle möglichen Folgerungen für das Eine und für von 
ihm unterschiedenes anderes gezogen. 


104) Löwenheim erinnert, man solle bedenken, daß namentlich 
auch „der Fortschritt der Naturwissenschaft im allgemeinen in der 
Weise geschieht, daß man eine Hypothese aufstellt, welche allgemeiner 
ist als die beobachteten Tatsachen, dann aus dieser Hypothese Folge- 
rungen zieht, welche noch nicht beobachtet sind, und dann an der 
Hand der Erfahrungen prüft, ob diese Folgerungen richtig sind.“ 


Platous Logik. 315 


Eine bejahte und verneinte Hypothese ergibt in kontra- 
diktorischer Gegenüberstellung zwei Möglichkeiten, von denen 
eine wahr sein muß. Also muß auch von den antithetischen 
Entwicklungsreihen, die von diesen ausgehen, die eine richtig 
und wahr sein; die andere unrichtig und falsch; und es wird, 
wenn beide uns zur entscheidenden Wahl unterbreitet sind, 
diese unsere Wahl weit weniger schwanken, als wenn unser 
Blick nur einseitig die Konsequenzen einer Hypothese be- 
trachtet. 

Ich sehe darum in der hier aufgestellten Regel eine 
wichtige Ergänzung der Ausführungen des Phaidon. Dort 
blieb die Frage offen: wo denn der Rückgang schließlich 
zum Stehen komme. Und die Erwägung, daß ja unser mensch- 
liches Wissen doch wohl immer unvollendetes Stückwerk 
bleibe, kann sogar den Wert der ganzen Anweisung zu einem 
regressus recht zweifelhaft erscheinen lassen. Aber wenn 
zwei Entwicklungen so durchgeführt werden, daß aus der Ver- 
werfung der einen die Gültigkeit der anderen sich ergibt, so 
darf man hoffen, die sichere Entscheidung für und wider 
werde bald zu erlangen sein. 

Sieht man sich freilich die antithetischen Reihen im 
Parmenides an, so will keine von ihnen vollkommen annehm- 
bar scheinen; aber so viel leuchtet doch sofort ein, daß die- 
jenige ganz zu verwerfen ist, die nicht bloß in einer Reihe 
von Gliedern sich selbst widersprechende Behauptungen auf- 
stellt („das Eine ist weder veränderlich noch unveränderlich, 
ist weder identisch mit sich oder einem anderen, noch ver- 
schieden von sich und einem anderen“) 1%), sondern nach einer 
Anzahl solcher Folgerungen auch noch sich selbst den Boden 
entzieht, indem sie den Satz hervortreten läßt, das vorausge- 
setzte Eine sei nicht Eins, und schließlich es als völlig un- 
bestimmt und qualitätlos hinstellt, so daß man davon nicht 
reden und es nicht benennen dürfte. Auf der anderen Seite 
muß eben dann kraft der Sicherheit des apagogischen Be- 
weises, zu dem die Prüfung des hypothetisch angenommenen 
Gegenteils sich entwickelt hat, die Grundvoraussetzung un- 


en Val. meine Inhaltsdarstellung in Plat. Dial. IS. 10 £. 


316 ©. Ritter, 


verrückt gelassen werden; und wenn einige auch der über ihr 
aufgebauten Sätze Bedenken erregen, so können die Anstände 
doch nur in einem Fehler der logischen Entwicklung aus den 
Voraussetzungen begründet sein. Die einzelnen Sätze sind ja 
auch wirklich nicht ganz einhellig. Und so ergibt sich bier 
eben die Aufgabe nochmaliger Nachprüfung und Nachbesserung. 

Auch im Sophistes begegnen wir 237 ff. einer hypo- 
thetischen Erörterung, die aus zwei kontradiktorisch entgegen- 
gesetzten Behauptungen logische Folgerungen ableitet. Sie 
ist kürzer gehalten, verläuft aber ganz ähnlich wie die im 
Parmenides. Der Gedankengang läßt sich mit folgendem 
widergeben: wenn das Nichtseiende (μὴ ὃν) wirklich ist, 
dann kann man von ihm gar nicht reden; und doch reden 
wir ja eben von ihm, um dies darzutun. Das ist so wider- 
spruchsvoll, daß man die Hypothese, es sei wirklich, aufgeben 
muß. Will man nun aber gelten lassen, das Nichtseiende 
sei nicht, so folgt aus dieser Annahme: es gebe keine 
Spiegelung und Vorspiegelung, keine Täuschung. Denn sie 
wird nicht anders zu beschreiben sein, als: man nehme Nicht- 
wirkliches (Nichtseiendes, μὴ ὄν) anstatt des Wirklichen 
(Seienden, ὄν). Trotzdem ist ihre Tatsächlichkeit) offenbar. 
Auch hier kommen wir mit der einfachen Annahme der einen 
Seite nicht durch, und doch scheinen die Folgerungen, die 
uns dazu hindrängen, unausweichlich. Dann können eben die 
Voraussetzungen nicht wirklich wie Ja und Nein sich ver- 
halten, zwischen denen es keinen Mittelweg gäbe, und wenn 
sie es dem Wortlaut nach tun, so verbirgt sich in diesem 
eine Zweideutigkeit. Die hypothetisch-antithetische Erörterung 
wird so zur Vorbereitung der genaueren Prüfung des Sinnes, 
in dem das Nichtsein zu verstehen ist, dient also schließlich 
der Begriffsbestimmung. Und mit der nachher erreichten 
Definition des Nichtseienden fallen die schlimmen Folgerungen 
weg, die nur bei einer ungeschickten Fassung des Begriffs 
aus seiner Anerkennung als wirklich Seiendem sich ergeben 
wollten. Somit gilt dann, da für die Annahme seiner Un- 
wirklichkeit die Unmöglichkeit von Bild, Schein und Täu- 
schung (was doch entschieden Tatsächlichkeiten sind) be- 
stehen bleibt, die positive Hypothesis, nämlich, daß es 


Platons Logik. 317 


wirklich ist, — aber eben nicht m dem strengen Sinn 
absoluten Nichtseins, das auch ein Nichtgedachtsein wäre. 
Es ist bemerkenswert, daß diese hypothetische Erörterung 
des Sophistes sich gerade auf einen der Begriffe bezieht, die 
für eine solche außer dem Einen Seienden der Eleaten im 
Parmenides noch empfohlen werden, ehe die zusammenfassende 
allgemeine Regel (s. oben) ausgesprochen wird. Auch auf 
das Begriffspaar Bewegung—Ruhe, das sich dort in Gesell- 
schaft von dem Seienden und Nichtseienden befindet, sehen 
wir im Sophistes dasselbe hypothetisch antithetische Verfahren 
angewendet, freilich in noch mehr abgekürzter und fast ver- 
steckter Weise. Die Behauptungen der Leute, die das All 
als ruhend annehmen, und der anderen, die das Seiende auf 
jede Weise in Bewegung bringen, (τῶν... λεγόντων τὸ πᾶν 
ἑστηχὸς ἀποδέχεσϑαι und τῶν πανταχῇ τὸ ὃν χινούντων 249 cd) 
erweisen sich beide als gleich unhaltbar. Damit sind die 
zwei Hypothesen vom Nichtsein der Bewegung und vom Nicht- 
sein der Ruhe (εἰ χίνησις μὴ ἔστι und εἰ στάσις μὴ ἔστι) tat- 
sächlich abgetan, und ist der Satz bestätigt, der das Gegen- 
teil ausspricht: es gibt Bewegung und Rube. Doch werden 
die Sätze sich nicht in diesem Wortlaut gegenüber gestellt 195). 

Auch die kritische Untersuchung über die Zahlbestimmt- 
heit des Seienden, die in Kapitel 30—32 des Sophistes ge- 
führt wird, besteht wesentlich in Entwicklung der zwei kontra- 
diktorisch sich widersprechenden Grundannahmen, das Seiende 
sei Eins und es sei nicht Eins 1%”), ἃ. ἢ. also in Entwicklung 
derselben Antinomien, die die größere Hälfte des Parmenides 


1°) Man kann sagen, mit der Bewegung sei zugleich das Ent- 
stehen und Vergehen aufgeklärt und es bedürfe über sie keiner be- 
sonderen hypothetischen Erörterung mehr, wenigstens sobald klar er- 
kannt und ausgesprochen sei, daß es Entstehen und Vergehen in 
strengem Sinne nicht geben könne, daß also beide eben nur eine 
Form der Veränderung oder Bewegung seien; und dies ist uns ja 
Nom. 893 ef. gesagt. So bliebe von den in jener Stelle des Parmenides 
zusammen angeführten Begriffen nur das Gegensatzpaar Aehnlich — 
Unähnlich übrig. Ueber dieses erhalten wir im Politikos die beste 
Auskunft, aber allerdings nicht durch Entwicklungen einer Hypothesis, 
sondern einfach durch Beschreibung der Me&ß- oder Vergleichungskunst 
(μετρητιχή) und definierende Unterscheidung ihrer zwei Arten, 

107) Die zunächst angenommene Zweizahl, welche die eine Hypo- 
thesis festhalten will, ist nicht von Bedeutung und verwandelt eich ja 
bei schärferem Zusehen rasch in eine beliebige größere Zahl. Vgl. 
auch 244 Ὁ ὅσοι πλεῖον ἑνὸς λέγουσι τὸ πᾶν εἶναι u. s. N. Unters. S. 26. 


C. Ritter, 


I. 


318 
ausfüllen, nur daß hier eben ausschließlich auf die Zahlver- 
hältnisse Rücksicht genommen wird. Genauer brauche ich 


darauf hier nicht einzugehen. 


10. Die Sicherung der Hypothesen in einem 
„Realgrund‘“. 


Die hypothetische Erörterung ist immer so gemeint, daß 
ein fraglicher Satz mit solchen von sicher festgestellter Gültig- 
keit in logische Beziehungen gebracht und an ihnen gemessen 
werden soll. Schon die einfachsten Folgerungsschlüsse, von 
denen der Phaidon 105b ff. spricht, gehören hierher. Z. B. 
es scheint sicher ausgemacht, daß das Feuer seiner Natur 
nach warm ist und warm macht (103d, 105c). Nun wird 
in einem Raume Zunahme der Temperatur bemerkt und es 
entsteht die Frage nach der Ursache davon. Die Erwärmung 
wäre sofort begreiflich, wenn man feststellen könnte, daß ein 
Feuer angezündet worden sei. So drängt sich die Vermutung 
auf, es werde das wohl geschehen sein. Die Nachforschung 
bestätigt es und dadurch scheint der Schluß gerechtfertigt, 
das Anzünden dieses Feuers habe die Erwärmung gebracht, 
Doch dagegen sind immer noch Einwände möglich. Es kann 
u. a. sogar der Beweis dafür gefordert werden, daß wirklich 
Feuer unter allen Umständen warm mache. Auch das sei 
eine ὑπόϑεσις. eine erst zu beweisende Annahme. Es müßte 
dann, nach der methodologischen Anweisung des Phaidon, 
der Versuch gemacht werden, sie auf einen allgemeineren Satz 
von ganz unbestrittener Gültigkeit zurückzuführen. Unsere 
Physiker können uns diese Aufgabe wirklich lösen durch die 
Erklärung: Feuer sei nur eine besondere Form der Oxydations- 
erscheinungen und jede Oxydation entwickle Wärme ?!®), Sollte 
freilich ein Zweifelsüchtiger sich auch damit noch nicht zu- 
frieden geben, so müßte weiter auf noch allgemeinere Begriffe 
zurückgegangen werden; und es dürfte recht schwierig sein, 
den Weg mit sicheren Schritten bis zu einem Satze zu ver- 


105) Wie diese Erklärung, so ist überhaupt wohl jede nach den 
Forderungen der dialektischen Methode vorgenommene Zurückführung 
einer Hypothese auf eine weiter zurückliegende andere nur eine Art 
logischer Subsumption durch Unterordnung eines Begriffs unter seinen 
Öherbegriff. Vel. die Bemerkung Löwenheins in A. 104, 


»“πς 


Platons Logik. 319 


folgen, dem nichts Hypothetisches oder Problematisches mehr 
anhaftete, über dessen erfahrungsgemäße Gültigkeit kein Streit 
mehr bestehen könnte, mit andern Worten: bis zu einem wirk- 
lichen ἔχανόν. In anderen Fällen wird es leichter sein, rück- 
wärtsgehend den festen sicheren Punkt zu erreichen, von dem 
aus dann folgernd wieder vorgeschritten werden kann. Z. B. 
ist der Behauptung, es sei verkehrt, Unrecht zu üben, die 
allgemeine und rückhaltslose Anerkennung gesichert, sobald 
es gelingt zu zeigen, daß der Mensch sich durch Ungerechtig- 
keit die Erreichung des wahren Glückes unmöglich, macht. 
Denn daß jeder Mensch stets nach Glückseligkeit strebe, ist 
selbstverständlich καὶ οὐχέτι προσδεῖ ἐρέσϑια:, ἵνα τί δὲ βούλεται 
εὐδαίμων εἶναι ὁ βουλόμενος, ἀλλὰ τέλος δοχεῖ εἶναι ἣ ἀπόχρισις 
(Symp. 205 8). Das ἱκανόν als Selbstverständliches wird immer 
ein Stück sicherer Kenntnis sein. Insofern es die Stütze und 
aen Halt bietet für daraus ableitbare Erkenntnisse, ist seine 
Vergegenwärtigung für das erkennende Bewußtsein der Grund 
des Glaubens an die Gültigkeit jener, oder letzter „Erkenntnis- 
grund“. Zugleich aber muß es, eben sofern es zur Begrün- 
dung wirklich zulänglich und die folgende Ableitung der zu- 
nächst noch angezweifelten Sätze aus ihm richtig ist, auch 
tatsächlicher Grund der objektiv bestehenden Inhalte dieser 
Sätze sein, „Realgrund‘. Wo wir immer Beweise begehren, 
suchen wir nach Gründen nicht bloß subjektiver Ueberzeugung, 
die ja mit psychischer Zwangskraft auch dem Träumenden 
und dem Irrsinnigen seine Wahnvorstellungen aufnötigen, 
sondern verlangen nach einem unerschütterlich festen Halt 
des subjektiv für wahr Gehaltenen, der diesem den Charakter 
objektiver Wirklichkeit oder Allgemeingültigkeit sichert. 
Platon drückt diesen Gedanken damit aus, daß er die 
„Idee“!0) als Grund des Bestehens von Eigenschaften und 
Dingen bezeichnet und in ihrer Erfassung sich die Erkenntnis 


109) Eigentlich nichts weiter als eben die Forderung des Nach- 
weises eines Realgrundes nebst der Ueberzeugung, daß es einen solchen 
für jeden einzelnen Zug der Wirklichkeit, der durch eine wahre, 
richtige Behauptung beschrieben werden kann, geben müsse, will Platon 
zum Ausdruck bringen, wo er immer dieses Wort braucht. Anders 
ausgedrückt: es dient ihm zur Bezeichnung des zunächst bloß postulier- 
ten und dann gesuchten Haltes, ohne den der Wahrheitsbegriff durch 
die skeptischen Anfechtungen aufgelöst werden müßte, 


320 C. Ritter, 


vollenden läßt. Es wird dabei offenbar, wie eng bei ihm die 
Logik mit der Seins- und Erkenntnislehre verknüpft ist. — 
Dem Erkennen ist eigentümlich, daß es wahr ist oder die 
Wirklichkeit erfaßt. Mit andern Worten, Erkennen ist nur 
möglich in der Form, daß der vorgestellte Inhalt genau so 
besteht wie wir ihn vorstellen. Das ıst bei sinnlich wahrge- 
nommenen Inhalten nicht möglich. Denn sie erhalten, wie 
uns der Theaitetos (159 ὁ ff.) zeigt, im Augenblick der Wahr- 
nehmung ihre Bestimmtheit durch Zusammentreffen einer vom 


Wahrnehmungsgegenstand und einer vom wahrnehmenden 


Subjekt ausgehenden Bewegung und haben, gleich jenen bei- 
den Bewegungen, keinen den Augenblick überdauernden Be- 
stand. Die Urteile aber, in denen wir unsere Gedanken be- 
schreiben, bezeichnen mit Worten der Sprache dauernde Be- 
stimmtheiten, meinen also, selbst wo sie auf sinnlich Wahr- 
genommenes Bezug haben, nicht was daran vorübergehend 
und veränderlich ist, sondern was andauernd beharrt. Eben als 
Beharrendes wird dieses nicht bloß für die einzelne Erschei- 
nung gelten, an der es sinnlich nicht wahrnehmbar ist, son- 
dern für ungezählt viele ihr gleichwertige, wird den allge- 
meinen Gattungscharakter ihrer aller ausmachen 119), 

Mag man darum diesen unsinnlichen Wesenheiten, den 
Ideen, zunächst auch nur die Bedeutung einer problematischen 
(hypothetischen) Wirklichkeit zuerkennen — in diesem Sinne 
hat Platon sie eingeführt und er bleibt sich dessen stets 
bewußt: noch im Timaios- (51 6) wirft er selber die Fraxe 
wieder auf, ob nicht am Ende doch nur das einzelne sinnliche, 
im Raum befindliche und veränderliche Ding die einzige Wirk- 
lichkeit ausmache —, die Unsicherheit schwindet, wenn man 
von ihrer Setzung aus das Für und Wider prüfend auch nur 
um einen Schritt auf die nächste Voraussetzung zurückgeht. 
Dürfte man die Ideen aus der Wirklichkeit streichen, dann 
gäbe es keine genaue Richtigkeit der Vorstellung, keine strenge 
Wahrheit der Aussage, keinen Unterschied zwischen Meinen 
und Wissen, und alles zerflöße in subjektivistischem Nebel. 


16) Für die genauere Darlegung dieser platonischen Gedanken 
muß ich auf den längst des Druckes harrenden 2ten Band meines 
Platon verweisen, 


Ben", 


Platons Logik. 321 


Das darf nicht sein und das kann uicht sein. Die ganze 
δύναμις τοῦ διαλέγεσϑ'αι, jede sinnvolle Erörterung hörte sonst 
auf, versichert uns der Parmenides (135c). Und auch das un- 
mittelbare Gefühl aller derer, die die Ideen nicht gelten lassen 
wollen, zeugt dagegen. Durch ihr praktisches Verhalten er- 
kennen alle den Unterschied von wahr und falsch als einen 
objektiv begründeten an. 

Man dürfte nach den oben gegebenen Ausführungen be- 
haupten, daß jede Idee ein ix«vöv sei und mit Erfassung einer 
Idee das vorläufig Hypothetische jeder aufgestellten Behaup- 
tung apodiktische Sicherheit gewinne. Ich denke, ja. Jedoch 
was bürgt uns dafür, daß wir in unseren Vorstellungen des 
mit einem Sprachwort bezeichneten Inhalts jemals wirklich 
eine ἐν τῇ φύσει vorhandene Idee (vgl. Parm. 192 4) erfaßt 
haben? daß das Zusammen von Merkmalen, in dem wir 
unseren Begriff beschreiben, nicht ein bloßes künstliches Ge- 
bilde unserer Phantasie ist? Schließlich doch nur das Ge- 
lingen der logischen Zusammenordnung dieses Begriffes mit 
anderen ihm über-, neben- und untergeordneten anderen Be- 
griffen und ihrer gemeinsamen Unterbringung im umfassenden 
Begrifissystem, dessen Vollendung wir niemals erleben. 

Im Theaitetos hat sich Platon darum bemüht festzustellen, 
wie der Begriff des Wissens oder der Erkenntnis zu fassen 
sei. Eine Reihe versuchter Begriffsbestimmungen sind von 
ihm abgewiesen worden: Sinneswahrnehmung mit ihrem 
flüchtigen Inhalt kann die unveränderliche Wahrheit nicht 
einschließen. Die Auslegung dieses Inhalts ist Irrtümern und 
Widersprüchen und der Bestreitung durch anders Auslegende 
ausgesetzt. Sie besteht nur in unsicherer Mutmaßung. Und 
wollte man die Gleichung aufstellen: Wissen = richtige Mut- 
maßung, so müßte man vor allem ein Kriterium darüber be- 
sitzen, unter welchen Umständen eine Mutmaßung wirklich 
das Richtige getroffen habe und nicht fehlgegangen sei. Eine 
manchmal vernommene Erklärung behauptet, Wissen sei 
richtige Mutmaßung verbunden mit λόγος. Auch sie wird bei 
näherer Prüfung als unbrauchbar fallen gelassen, weil sich 
nicht angeben lasse, in welchem Sinne das mehrdeutige Wort 
Aöyos verstanden werden sollte, damit wirklich gelte, es werde 


322 C. Ritter, Platons Logik. 


- 


eine Vermutung durch den Hinzutritt des λόγος zum Wissen 
erhoben. Aus dem Sophistes und späteren Schriften haben 
wir nachträglich eine neue Bedeutung von Aöyog kennen ge- 
lernt: nämlich die nach methodischen Regeln gewonnene von 
einem obersten Gattungsmerkmal stufenweise zu der letzten 
differentia specifica herabsteigende Definition. Nehmen wir 
das Wort in dieser Bedeutung, so berichtigt sich jene letzte 
vorgeschlagene Antwort auf die Frage, was Wissen sei: nicht 
richtige Mutmaßung samt λόγος macht es aus, sondern λόγος 


allein. Das Mutmaßen hört auf mit der Erreichung der Be- 


eriffsbestimmung; eben damit daß die Verbindung eines höch- 
sten Oberbegriffs mit dem Begriff der besonderen Seinsform, 
die verständlich gemacht werden sollte, in lückenloser Ent- 
wicklung der Merkmale hergestellt wird, ist Erkenntnis und 
Wissen entstanden. Wenigstens bezüglich der μέγιστα γένη 
der Kategorien und ihrer Zusammenhänge und Verflechtungen 
mit einander und wahrscheinlich auch bezüglich der Bestimmt- 
heiten konkreter Dinge in gewissen eng abgrenzbaren Be- 
zirken wird solches nach dem Obigen wirklich in der Form 
abgeschlossener Definitionen zu begründen sein; außerdem 
liegt unbezweifelbare Erkenntnis jedenfalls auch in verneinen- 
den Urteilen beschlossen, durch welche der Versuch positiver 
Aufstellungen wegen der aus ihren Folgerungen sich ergeben- 
den Widersprüche gegen unbestreitbare Tatsächlichkeiten als 
verunglückt abgetan wird. 


er 


IV. 
Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 


Physiologische und embryologische Fragen sind schon vor 
Aristoteles häufig erörtert worden. Der Doxographen-Lite- 
ratur entnehmen wir, daß Fragen, worin die Natur des Sa- 
mens bestehe, ob auch das Weib Samen ergieße, wie die 
Empfängnis erfolge, wie Knaben oder Mädchen, wie Mißge- 
burten, wie Zwillinge und Drillinge entstehen, woher die 
Aehnlichkeit der Kinder mit Eltern und entfernteren Vor- 
fahren komme, wie die Impotenz des Mannes und die Un- 
fruchtbarkeit des Weibes zu erklären sei, usw. einen breiten 
Raum eingenommen haben. Unter den Männern, deren Mei- 
nungen aufgeführt werden, sind nicht bloß Aerzte, wir finden 
darunter die Namen der bedeutendsten Naturphilosophen, die, 
soweit sie nicht selber Aerzte waren, doch mit den Aerzten 
und der medizinischen Wissenschaft ihrer Zeit in engster Be- 
ziehung standen!). Der Grund dieser engen Beziehung zwi- 
schen Aerzten und Philosophen lag in der engen Verkettung 
der Medizin und der Naturphilosopbie überhaupt. Die Natur- 
philosophie stieß an ihrem Grenzbereich auf Probleme, die 
ebenso die Medizin berührten, und die Medizin erhoffte von 
der Naturphilosophie, die Aufschluß geben sollte über die 
Elemente und Kräfte des Weltalls, deren Zusammenhang und 
Wirkungsweise im Weltganzen wie in den einzelnen Teilen, auch 
Einblick in die Struktur des menschlichen Organismus zu ge- 
winnen und die gewonnenen Erkenntnisse in ihrem Dienste 
verwerten zu können?). Das pseudo-hippokratische Schriften- 


ı) Hermann Diels, Doxographi Graeci p. 417 ff. j 

3) Vgl. was Platon als hippokratische und als eigene, durch die 
Vernunft nahegelegte Ansicht im „Phaidros“ (Kap. 54 und 55) ent- 
wickelt. 


324 Hans Meyer, 


korpus, die lange Zeit tonangebende Literatur, enthält An- 
leihen aus Heraklit und Parmenides, aus Empedokles und 
Anaxagoras. Alkmäon von Kroton stand in naher Beziehung 
zu den Pythagoreern und zu Empedokles, welch letzterer selbst 
wieder die jüngeren Philosophen und Aerzte beeinflußt hat, dar- 
unter Diokles, den bedeutendsten Arzt um die Mitte des vier- 
ten Jahrhunderts in Athen. Hippon und Diogenes von Apol- 
lonia sind ebenso Aerzte als Philosophen gewesen. Unter den 
Atomisten hat Demokrit medizinischen Fragen besonderes In- 


teresse zugewandt°?). Daß Platon mit bedeutenden Aerzten 


im persönlichen Verkehr stand und sachlich von ihnen beein- 
flußt wurde, ist eine längst erkannte Tatsache. Schon Galen 
hat in dem ausführlichen Werk „de placitis Hippokratis et 
Platonis* auf verwandschaftliche Züge beider hingewiesen und 
die nachfolgende Forschung ist gerne den Beziehungen Pla- 
tons zur medizinischen Wissenschaft nachgegangen®). Neuere 
Untersuchungen haben es überzeugend getan, daß Platon in 
den medizinischen Ansichten seiner Dialoge, besonders des Ti- 
mäus unter dem Einfluß der sikelischen Schule, speziell des 
Philistion von Lokroi gestanden’), und daß die Akademie 
auch medizinischen Forschungen Raum geboten hat®). So hat 
Aristoteles in der Akademie auch zu medizinischen Fragen 


3) Ueber die medizinische Wissenschaft, die verschiedenen medi- 
zinischen Schulen und die einzelnen Männer vgl. Handbuch der Ge- 
schichte der Medizin, begründet von Th. Puschmann, herausg. von 
Max Neuburger und Julius Pagel 11901 S. 153—402, Theodor 
Gomperz, Griechische Denker I3 1911 S. 221—254, Christ-Schmid, 
Geschichte der griech. Literatur 15 1912 8. 682 ff, John Burnet, 
Die Anfänge der griechischen Philosophie, 2. Ausgabe, aus dem Eng- 
lischen übersetzt von Else Schenkl, 1913 5. 178 Ε΄, Carl Fredrich, 
Hippokratische Untersuchungen (Philolog. Untersuchungen herausg. 
von A. Kießling u. U. v. Wilamowitz-Moellendorff Heft 15) 1899 5. 126 ἢ. 
u. 129, M. Wellmann, Die Fragmente der sikelischen Aerzte Akron, 
Philistion und des Diokles von Karystos, 1901 8. 35 f. u.8.51. Her- 
mann Diels, Hippokratische Forschungen I, Hermes 1910 S. 125 ff., 
Johannes Ilberg, Aus der antiken Medizin, Neue Jahrbücher 
für das klass. Altertum, VII 1904 S. 405 £. 

*), Vgl. Franz Poschenrieder, Die platonischen Dialoge in 
ihrem Verhältnis zu den hippokratischen Schriften. Programm Metten 
1881/82. — In der Vorbemerkung ist die wichtigste Literatur über 
diesen Gegenstand vor dem Jahre 1831 angegeben. 

5) Vgl. M. Wellmann, S. Τὺ S. 69 u. 74. 

5) Vgl. W. W. Jaeger, Das Pneuma im Lykeion. Hermes 1913. 
S. 52 (Anm.). 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 3925 


Anregung empfangen?) und es sind ihm bei seiner Weiter- 
arbeit auf den Schultern seiner Vorgänger schon durch den 
Anschluß an die Tradition Probleme vorgelegt worden, an 
denen der Sprößling der Aerztefamilie auf Grund seiner er- 
erbten Veranlagung wie seiner Vertrautheit mit medizinischen 
Kenntnissen von Kindesbeinen an das größte Interesse haben 
mußte. Es mag der Reflexion über die eigene Arbeitsweise 
entstammen und bringt die Denkart seiner Vorgänger so recht 
zum Ausdruck, wenn Aristoteles das 21. Kapitel περὶ ἀναπνοῆς 
(4800 21—30) mit den Worten beschließt: Um die Ursachen 
von Gesundheit und Krankheit hat sich nicht bloß der Arzt, 
sondern bis zu einem gewissen Grade auch der Naturforscher 
zu kümmern. Medizin und Naturwissenschaft sind zwar ver- 
schieden und diese Verschiedenbeit darf nicht übersehen werden. 
Aber sie sind auch, wie die Erfahrung zeigt, bis zu einem 
gewissen Grade miteinander verwandt. Die verständigen und 
gründlich arbeitenden Aerzte holen bei den Erörterungen über 
die Natur die Prinzipien aus der Naturwissenschaft und die 
tüchtigsten Naturgelehrten endigen meistens bei den Prinzipien 
der Medizin®). | 

Ein Spezialproblem aus der Fülle der Probleme, an denen 
Medizin wie Naturwissenschaft Interesse haben, ist das Problem 
der Vererbung, das Aristoteles in der Schrift περὶ ζῴων ye- 
νέσεως 5) mit der ihm eigenen Sorgfalt behandelt hat. 


r 


Die genannte Schrift sucht die Vorgänge des Entstehens 
und der Entwicklung der Lebewesen durch genaue Heraus- 
stellung der beteiligten Faktoren begreiflich zu machen. Eine 


τὴ Vgl. Jaeger 5. 52. Wie natürlich der Eintritt des Aristoteles 
in die Akademie wiederum befruchtend auf die naturwissenschaftlichen 
Studien zurückgewirkt hat. 

8) Περὶ δὲ ὑγιείας καὶ νόσου οὐ μόνον ἐστὶν ἰατροῦ ἀλλὰ καὶ τοῦ φυσικοῦ 
μέχρι τοὺ τὰς αἰτίας εἰπεῖν. 7 δὲ διαφέρουσι καὶ 7 διαφέροντα ϑεωροῦσιν, 
οὐ δεῖ λανθάνειν, ἐπεὶ ὅτι γε σύνορος ἣ πραγματεία μέχρι τινός ἐστι, μαρτυρεῖ 
τὸ γινόμενον " τῶν τε γὰρ ἰατρῶν ὅσοι χομφψοὶ 7 περίεργοι, λέγουσί τι περὶ 
φύσξως χαὶ τὰς ἀρχὰς ἐχεῖϑεν ἀξιοῦσι λαμβάνειν, χαὶ τῶν περὶ φύσεως 
πραγματευϑέντων οἵ χαριέστατοι σχεδὸν τελευτῶσιν εἰς τὰς ἀρχὰς τὰς 
ἐχτρικάς. 

9) Den für die Teubneriana von Herrn Rektor Bitterauf in Homburg 
hergestellten neuen Text konnte ich durch die Freundlichkeit des 
Herausgebers sehon vorher benützen. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3Jt. 22 


326 Hans Meyer, 


Ergänzung zur Lehre vom Entstehen der Lebewesen im all- 
gemeinen bildet die speziellere Frage, in welcher Weise und 
nach Maßgabe welcher Ursachen die Eltern bzw. Voreltern 
ihre Eigentümlichkeiten auf die Nachkommen vererben. Nimmt 
man das Problem im weiteren Sinne, so muß man .bei der 
Vererbung der Art und der Gattung beginnen. 

1. Der Zeugungs- und Entwicklungsprozeß geht derart 
vor sich, daß am Ende ein Lebewesen erscheint, das denselben 
Artcharakter an sich trägt wie seine Erzeuger. In dem ge- 
nugsam bekannten Satz der Synonymie hat der Gedanke von 
der steten Wiederkehr der Art den markantesten Ausdruck 
gefunden'®). Alle Wesen streben darnach, heißt es im An- 
schluß an Platon!!), nach dem Tode ein anderes artgleiches 
Wesen zu hinterlassen, damit sie, weil es ihnen nicht gestattet 
der Zahl nach, doch der Art nach an der Ewigkeit teilnehmen 
können!?). Daher die Zeugung, die auf die immerwährende 
Erneuerung des Seins und des Lebens zielt. Denn das Sein 
ist, so vertieft Aristoteles den platonischen Gedanken ontolo- 
gisch, besser als das Nichtsein, das Leben besser als das 
Nichtleben, das Beseelte besser als das Unbeseelte?3). 

Diese Artvererbung auf dem Wege geschlechtlicher Zeu- 
gung ist zwar die Regel, aber durchaus nicht obne Ausnahmen. 
Sie kann dort nicht eintreten, wo es überhaupt keine ge- 
schlechtliche Zeugung gibt, sondern wo spontanes Entstehen 
aus moderiger Erde, aus Schlamm, aus Ausscheidungen, aus 
verfaulten Pflanzenteilen usw. stattfindet. In der Pflanzen- 
wie in der Tierwelt ist dies der Fall!). Den tieferen Grund 


10) Phys. II, 198a 22—27, de gen. et corr. 1, 320 Ὁ 17—21 de 
gen.animal. ll, 735 ἃ 2—4; 738b 1—4, de part. animal. Il. 646 ἃ 30—35. 
Met. VII 1032 a 24 f, 1033 b. 30—33, 1034 a 33—1034 b 1. Eine Aus- 
nahme findet statt beim ersten Bewegenden. Phys. II, 198a 27 f. Vgl. 
meine „Geschichte der Lehre von den Keimkräften von der Stoa bis 
zum Ausgang der Patristik“ 1914 S. 196 ff. 

1) Sympos. 206 B—208B. Leg. 

1) de gen. animal, II, 731 b 24—732 al; de animal, 
415b 3 ff., Pol. I, 1252 a 28—30, 

3) de gen. animal. II, 731 Ὁ 24-732 ἃ 1. Vgl. auch de 
gen. et corr, Il, 336 b 27—34; nur zieht dort Aristoteles eine andere 
Konsequenz, ferner Eth. Nicom. IX, 1168a 5 f. i 

) degen. animal. ], 715 ἃ 18—25: τοιαῦτα δ᾽ ἐστὶν ὅσα γίγνεται 
μὴ ἔχ ζῴων συνδυαζομένων, ἀλλ᾽ ἐκ τῆς σηπομένης καὶ περιττωμάτων. 
10:14. 715 Ὁ 26—30: τὰ μὲν γὰρ (φυτὰ) ἐκ σπέρματος γίγνεται, τὰ δ᾽ ὥσπερ 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. an 


für die Möglichkeit einer solchen generatio spontanea sieht 
Aristoteles darin, daß die Erde Wasser, das Wasser Pneuma 
und das Pneuma Lebensgeist enthält, und daß die ganze Welt 
gleichsam beseelt ist. Der Satz der Synonymie ist demnach 
wenigstens insofern gewahrt, als. das Lebende nicht aus dem 
Leblosen entsteht, sondern unter Einwirkung des das Univer- 
sum durchziehenden Lebenshauches°). 

Lebewesen, die nicht durch geschlechtliche Zeugung ent- 
standen sind und den Arttypus infolgedessen nicht von Vor- 
eltern überkommen haben, zB. gewisse Insekten, zeugen zwar, 
aber nicht dieselbe Art. Das Erzeugte besitzt keinen Ge- 
schlechtscharakter und gleicht einem Wurm. Das hat seinen 
guten Sinn. Würden aus einer solchen Zeugung artgleiche 
Individuen hervorgehen, so hätten offenbar auch die Erzeuger 
von artgleichen Individuen abstanımen müssen. Würden 
unähnliche Individuen entstehen, mit der Fähigkeit der 
Fortpflanzung ausgestattet, so müßten aus diesen wiederum 
andersgeartete Individuen werden und so fort ins Unendliche. 
Die Natur hat aber eine Scheu vor dem ÜUnendlichen. 
Denn im Unendlichen gibt es kein Ziel und kein Ende, die 
Natur dagegen strebt nach einem Εἰπ46 16). 

Neben der Paarung von artgleichen Individuen, neben der 
generatio spontanea, neben der Paarung und Zeugung der 
Lebewesen, die selbst durch generatio spontanea entstanden, 
steht die Paarung von artungleichen Individuen. Sie ist zwar 
nicht das Naturgemäße, aber sie kommt vor. Voraussetzung 
ist, daß die Trächtigkeitsdauer der sich paarenden Arten die- 


αὐτοματιζούσης τῆς φύσεως " γίγνεται γὰρ ἢ τῆς γῆς σηπομένης ἢ μορίων 
τινῶν ἐν τοῖς φυτοῖς. ἔνια, γὰρ αὐτὰ μὲν οὐ συνίσταται χαϑ᾽ αὑτὰ χωρίς, ἐν 
ἑτέροις δ᾽ ἐγγίγνεται δένδρεσιν οἷον ὁ ἱξός. ibid. 721 ἃ 5--9.. οὐ δὲ 
γίγνονται ἐκ ζῷων ἀλλ᾽ ἐκ σηπομένων ὑγρῶν, τὰ δὲ ξηρῶν, οἷον αἴ τε φύλλαι 
χαὶ αἵ μυῖαι καὶ αἴ χἀνθαρίδες. hist. animal. Υ, c. 15, 19 u. 31. — 
Nicht unter diese generatio aequivoca fällt, wenn Aristoteles Ρ ol. II, 
1269 a 4 f. die Alternative bespricht, die Menschen seien aus der Erde 
herausgewachsen oder auseiner allgemeinen Katastrophe gerettet worden. 
Aristoteles buldigt übrigens der zweiten Möglichkeit. Die Ansicht, 
daß in früherer Zeit, als andere Naturgesetze herrschten, die Menschen 
aus der Erde herauswuchsen, trägt Platon im Politikos (Kp. 15 u. 16) 
vor, allerdings als Sage, als eine von altersher rührende Kunde, der 
er selbst nicht beizupflichten scheint. 

15) degen. animal. III, 762 a 18—21. 

16) Ibid. I, 715 Ὁ 1—16 u. 721 a 2—9. 


328 Hans Meyer, 


selbe und die Körpergröße der Individuen wenigstens annä- 
hernd die gleiche ist. Aus einer solchen Paarung entsteht zu- 
nächst ein Lebewesen, welches beiden Eltern ähnlich ist!”), 
wie die Abkömmlinge von Fuchs und Hund, von Pferd und 
Esel, von Haushuhn und Rebhuhn u. a. beweisen. Im Laufe 
der Zeit und in späteren Generationen findet ein Rückfall in 
den mütterlichen Typus statt, weil die Mutter den Stoff und 
den Körper liefert. Es geht hier derselbe Prozeß vor sich 
wie bei den aus der Fremde eingeführten Samen, die sich dem 


Boden angleichen!?). Die Zeugung zwischen artungleichen 


Individuen führt weit eher zu Fehlgeburten als diejenige zwischen 
artgleichen!?). Die Bastarde paaren sich und zeugen weiter, 


die Maulesel allein ausgenommen, sie sind völlig unfrucht- 
bar): 

Eine besondere Bewandtnis hat es mit der Entstehung des 
Bienengeschlechtes. Alle früheren Erklärungsversuche hält Ari- 
stoteles für unhaltbar und sucht 516 durch einen besseren zu ersetzen, 
der der Beobachtung und Erfahrung mehr Rechnung trägt??). 
Im Bienenstock sind drei Arten zu unterscheiden, die Bienen, 
die Drohnen und die Weisel, und es erhebt sich die Frage, 


17) hist. animal. VI, 577 Ὁ 5—8: Wenn Esel und Pferd sich 
miteinander paaren, tritt viel eher eine Fehlgeburt ein als wenn ein 
Pferd sich mit einem Pferde, ein Esel sich mit einem Esel paart. 

5) degen. animal. Il, 733 Ὁ 27—35; ibid. II, 746 a 29-- 85. 

19) Aristoteles behandelt de gen. animal.II, 746 Ὁ 15—749 a 6 
die Frage nach der Unfruchtbarkeit der Maulesel. Nach einer Polemik 
gegen Demokrit und Empedokles gibt er als Grund an: das Pferd 
sowohl wie der Esel neigen schon zur Unfruchtbarkeit, wenn sie sich 
mit Artgleichen paaren; diese Unfruchtbarkeit wird zur totalen bei dem 
Lebewesen, das aus einer Paarung παρὰ φύσιν stammt, wie sie eine 
Paarung zwischen Pferd und Esel darstellt. — Die Frage ist im Alter- 
tum häufig diskutiert worden, vgl. Aöt. Plac. V, 14. 

50) Pferd und [86] werden auch von Platon (Politic. 205 D—E) 
als diejenigen aufgeführt, die sich über die eigene Art hinaus begatten, 
während die Begattung innerhalb der Art das Regelmäßige ist. 
Met. VII, 1053 Ὁ 29—1034 a 2 führt Aristoteles aus, daß die Ab- 
stammung des Maulesel vom Pferde das Gesetz der Synonymie nicht 
sprengt. Denn Maulesel und Pferd würden unter die nächst höhere 
Gattung fallen. Nun existiert aber eine solche nicht, es fehlt auch 
der Name für sie. 

1) Ibid. III, 760 b 30—33 stellt Aristoteles die Forderung auf, 
der Beobachtung mehr Glauben zu schenken als der Theorie und 
letzterer nur dann, wenn sie mit den Tatsachen in Einklang steht. 
οὗ μὴν εἴληπταί γε τὰ συμβαίνοντα ἱκανῶς, ἀλλ᾽ ἐάν ποτε ληφϑῇ, τότε τῇ 
αἰσθήσει. μᾶλλον ἢ τῷ λόγῳ πιστευτέον, χαὶ τοῖς λόγοις ἐὰν ὁμολογούμενα 
δειχνύωσι τοῖς φαινομένοις. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 329 


wie denn ihr Entstehen zu denken sei. Es ist einmal Tat- 
sache, daß Drohnen entstehen können, auch wenn keine Droh- 
nen und keine Weisel im Bienenstock sind. Also können sie 
weder von Drohnen noch von Weiseln stammen. Sie müssen 
von den Bienen abstammen. Die Bienen können die Brut weder 
von einem andern Ort geholt, noch durch Begattung erzeugt ha- 
ben. Das erstere nicht, weil nicht einzusehen wäre, warum dann 
nicht auch an anderen Orten Drohnen entstehen müßten, das 
letztere nicht, weil die Bienen keine geschlechtliche Trennung 
aufweisen. Sie müßten sich dann offenbar auch selbst hervor- 
bringen und müßten in Begattung gesehen werden, beides ist 
aber nicht der Fall. So bleibt nur übrig, daß die Bienen 
ohne Begattung zeugend sind??). Weil sie zeugen, müssen sie 
weiblich sein, weil sie ohne Begattung zeugen, müssen sie das 
männliche und weibliche Prinzip in sich vereinigen. Eine 
Zeugung ohne Begattung kommt ja auch bei anderen Tieren 
vor, merkwürdig ist nur, daß die Bienen nicht dieselbe Art 
hervorbringen. Der Grund ist uns schon einmal begegnet: 
Sie stammen eben selbst von einer anderen, wenn auch ähn- 
lichen Art, nämlich von den Weiseln. Gegen die Annahme, daß 
die Bienen ohne Begattung aus sich selbst entstünden, wäre 
nichts zu sagen, wenn Bienenbrut im Stock angetroffen würde, 
ohne daß Weisel vorhanden wären. Die Beobachtung ist 
einer solchen Annahme nicht günstig und so ist die andere 
Erklärung vorzuziehen. Woher kommen nun die Weisel? 
Offenbar entstehen sie nicht aus den Bienen noch aus den 
Drohnen, demnach müssen sie von Weiseln selber stammen. 
So stehen wir denn vor der merkwürdigen Tatsache, daß die 
Weisel sowohl sich selbst als auch eine andere Art, nämlich 
die Bienen, hervorbringen und daß die Bienen wiederum eine 
andere Art, die Drohnen erzeugen. Die Drohen besitzen keine 
Zeugungsfähigkeit mehr, die Natur flieht, so haben wir schon 
früher gehört, das Unbegrenzte, will den Prozeß einem Ende 


2) Auch die Annahme, daß die Bienen Weibchen und die Drohnen 
Männchen seien, ist nicht haltbar. Denn die Natur verleiht den 
weiblichen Tieren keine Verteidigungswaffe; nun haben aber die Bienen 


den Stachel. Desgleichen ist die Annahme verfehlt, daß die Bienen 


Männchen und die Drohnen Weibchen seien. Denn kein Männchen 
sorgt für die Jungen, was die Bienen tun. 


330 Hans Meyer, 


zuführen und versteht es so einzurichten, daß jede Art, auch 
wenn nicht alle zeugen, immer wieder zur Entstehung 
kommt 33). 

2. Auf das Problem im engeren Sinn kommt Aristoteles 
im ersten Buch de generatione animalium bei der Erörterung 
der Frage zu sprechen, ob der Samen vom ganzen Körper und 
jedem seiner Teile kommt oder nicht. In diesem Zusammen- 
hang fallen die Bemerkungen ab, daß die Kinder im ganzen 
Körper wie in einzelnen Teilen ihren Erzeugern gleichen *®), 
daß die Kinder nicht bloß mit den Eltern, sondern auch mit 
entfernteren Vorfahren Aehnlichkeiten aufweisen”), daß die 
Eltern nicht bloß angeborene, sondern auch erworbene Rigen- 
tümlichkeiten zB. Narben vererben”%), daß von Verstümmelten 
wieder Verstümmelte abstammen””). Dieses ganze Tatsachen- 
material wird bei Aristoteles hauptsächlich als Begründung 
im Munde derer verwendet, die die Ansicht vertreten, daß der 
Same vom ganzen Körper kommt. Diese letztere Ansicht teilt 
Aristoteles nicht, die angeführten Tatsachen jedoch gibt er 
bereitwillig zu. Die kausale Erklärung folgt erst im vierten 
Buche derselben Schrift und betrifft zunächst die Frage nach 
der Vererbung des Geschlechtes. 

a) Aristoteles leitet ihre Behandlung nach seiner ge- 
wohnten Art mit einer Kritik der Ansichten früherer Natur- 


38 degen. animal. ΠΠ|, 759a 8—761a 11. — Es bedarf keiner 
längeren Auseinandersetzung, daß die Ansichten des Aristoteles in 
mehrfacher Hinsicht falsch sind. Merkwürdig ist auch, daß Aristoteles 
Bienen, Drohnen und Weisel als drei Arten behandelt. 

2) de gen. animal. 1 721 Ὁ 20—22: πρὸς δὲ τούτοις αἴ οἵ- 
μοιότητες πρὸς τοὺς γεννήσαντας ᾿ γίγνονται γὰρ ἐοικότες ὥσπερ χαὶ ὅλον 
ὁ σῶμα χαὶ μόρια μορίοις. 

25) 1014, 722 a 1---11: ἔτι τοῖς ἄνωϑεν γονεῦσιν ἐοίκασιν. .. Ari- 
stoteles führt als Beispiel an: Nicht die Tochter aus der Verbindung 
einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters bekam wieder eine 
schwarze Hautfarbe, sondern erst deren Sohn, Vgl. auch hist. animal. 
VIE ENG, 

3) 1014. 721b 29—34: οὐ γὰρ μόνον τὰ σύμφυτα προσξοιχότες 
γίγνονται τοῖς γονεῦσιν ol παῖδες, ἀλλὰ καὶ τὰ ἐπίχτητα. Aristoteles führt 
einen Fall an, der sich in Chalcedon zugetragen haben soll: Bei 
einem Kinde sei derselbe Buchstabe, wenn auch in minder starker 
Ausprägung zum Vorschein gekommen, den der Vater am Arme ein- 
gebrannt besessen habe. Vgl. auch hist. animal. Kap. 6. 

27 1014. 721 Ὁ 17f. ἔτι τὸ ἐκ χολοβῶν κολοβὰ γίγνεσθαι. Vgl. auch 
hist. animal, 1 Ὁ 1 ἃ, 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 331 


forscher ein’®). Anaxagoras und andere””) lehren, daß der 
Geschlechtsunterschied schon im Samen liege. Das Männ- 
chen liefere den Samen, das Weibchen gewähre den Ort. Aus 
dem Samen, der aus der rechten Seite komme, entstehe ein 
männliches, aus dem Samen, der aus der linken Seite komme, 
ein weibliches Lebewesen”). Desgleichen liegen in der Ge- 
bärmutter des Weibes die Männchen auf der rechten, die 
Weibchen auf der linken Seite. Empedokles meint, Männchen 
entstünden, wenn der Same in eine warme Gebärmutter, Weib- 
chen, wenn er in eine kalte Gebärmutter käme. Die Wärme 
bzw. die Kälte der Gebärmutter soll von der Wärme bzw. 
Kilte des Monatsflusses abhängen, je nachdem er jünger oder 
älter sei®!). Demokrit läßt die Bestimmung des Geschlechtes 
ebenfalls in der Gebärmutter vor sich gehen, aber Wärme und 
Kälte sind dabei nicht von Bedeutung, sondern der Umstand, 
ob der männliche oder weibliche Same überwiegt®?). Wieder 
andere, darunter Leopnanes®®), sprechen sich dahin aus, daß 


38) degen. animal. IV 763b 30—765 b 6. 

29) Unter diesen anderen hat sich auch Parmenides befunden 
nach Aöt. Plac, V, 7 (Hermann Diels, Doxographi Graeci S. 420) vgl. 
auch Hermann Diels, Die Fragmente der Vorsokratiker I Bd. 
Frg. 17, 2. Aufl. 1906 S. 124.. Vgl. auch Zeller 1, 1/5. Aufl. 1892 
S. 578 Anm. 4. 

30) Etwas anders ist die Darstellung bei Aöt. Plac. a. a. O.: ᾽Ανα- 
ξαγόρας Παρμενίδης τὰ μὲν ἐκ τῶν δεξιῶν zataßarreodaı εἰς τὰ δεξιὰ μέρη 
τῆς μήτρας, τὰ δ᾽ ἐκ τῶν ἀριστερῶν εἰς τὰ ἀριστερά “ εἰ δ᾽ ἐναλλαγείη τὰ 
τῆς καταβολῆς, γίνεσθαι ϑήλεαχ. 

81) Vgl. Erg. 65 u. 67 bei Hermann Diels, Fragmente der 
Vorsokratiker S. 192 u. 193 und Doxographi Graeci p. 419, wo die 
Bedeutung der Wärme und Kälte für das Geschlecht betont und ge- 
folgert wird, die ersten Männer seien im Osten und Süden, die ersten 
Frauen im Norden entstanden. Im Unterschied von Parmenides 
(vgl. Aöt. Plac. V, 7) hatte Empedokles bei allen männlichen Lebe- 
wesen ein Vorwiegen der warmen Elemente gelehrt, Auch Aristoteles 
lehrt, daß die Männchen wärmer sind als die Weibchen. De gen. 
animal. IV, 765b 14 ff. Vgl. auch Zeller 1,2, 5. Aufl. 1892 5. 797 
und in Anm. 31 die Bemerkungen über die Angabe bei Galen und 
Censorin. 

32) Vgl. Aöt. Plac. a. a. Ὁ. Dort ist Demokrit die gleiche Ansicht 
in den Mund gelegt nur mit dem Zusatz, daß die dem männlichen 
wie weiblichen Lebewesen gemeinsamen Körperteile nach Zufall vom 
Vater wie auch von der Mutter herstammen können. Vgl. auch 
Zeller 1, 2, 5. Aufl. S. 900 Anm. 1. 

38). Von Leophanes wissen wir nicht viel. Aristoteles nennt ihn 
sonst nirgends in seinen Schriften. 'heophrast erwähnt ihn de caus. 
plant. II, 5, 11 (ed. Fr. Wimmer, Bibl. Teubn. 1893) als einen Natur- 
forscher, der die schwarze Erde für Wachstum und Fruchttragen 


332 Hans Meyer 


Männchen oder Weibchen entstehen, je nachdem man bei der 
Begattung den rechten oder linken Hoden unterbinde, oder 
einer von ihnen beseitigt sei. 

Damit hat Aristoteles die wichtigsten Lehrmeinungen vor 
ihm 3%) aufgeführt, einverstanden ist er mit keiner. Ganz ver- 
kehrt findet er die Anschauung des Empedokles.. Ein so 
fundamentaler Unterschied wie der des Geschlechtes®) kann 


der Pflanzen besonders empfiehlt, weil sie warm, locker und damit. 
zur Aufnahme der Feuchtigkeit geeignet sei. Pseud.-Plut. legt ihm 
a. a. O. die von Aristoteles angegebene Ansicht in den Mund. Photius 
führt ihn Biblioth. Cod. 167 (p. 114b 8 Bk.) unter den Philosophen 
auf, die Johannes Stobaeus exzerpiert hat. 

ss) Aöt. V, 7,3 u. 7,7 wird die Ansicht des Hippon noch aufge- 
führt. Ein Doppeltes wird vermerkt: Ἱππῶναξ παρὰ τὸ συνεστὸς χαὲ 
ἰσχυρὸν ἢ παρὰ τὸ ῥευστικχόν τε al ἀσϑενέστερον σπέρμα [näml. ἄρρενα 
χαὶ ϑήλεα γίνεσθαι), ebenso Censorin. 6, 4. Ferner Ἱππῶναξ : εἰ μὲν ἢ 
γονὴ χρατήσειεν, ἄρρεν, εἰ δὲ ἣ τροφή, ϑῆλυ. Nicht, berücksichtigt ist 
die, in der dem pseudo-hippokrat. Schriftenkorpus angehörigen Schrift 
περὶ γονῆς c. VI ausgesprochene Lehre, daß ein Knabe entsteht, wenn 
von beiden Erzeugern ein kräftiger Same, ein Mädchen, wenn von 
beiden ein schwacher Same kommt. Bei verschiedenem Stärkegrad 
überwiegt der in größerem Quantum vorhandene. Ist der stärkere 
männliche Same nur in schwachem Maße, der schwächliche weibliche 
Same dagegen sehr reichlich vorhanden, so siegt der letztere, und es 
entsteht ein weibliches Lebewesen. Ebenso gewinnt der reichlichere 
männliche Same über den geringeren weiblichen die Oberhand. Diese 
Lehre ist aufgebaut auf der Voraussetzung, daß nicht bloß der Mann, 
sondern auch das Weib Samen absondert (περὶ γονῆς ec. 4 u. 5, de 
morb. mul., lib. I c. 24). Letzteres ist seit Alkmäon von Kroton die 
herrschende Ansicht geworden, zu der sich auch Empedokles, Par- 
menides, Demokrit bekennen. Vgl. Carl Fredrich, Hippokratische 
Untersuchungen S. 146. Aristoteles nimmt allerdings insofern Stellung 
zur obigen Lehre, als er sich mit Demokrit, der eine ähnliche Ansicht 
vertritt, auseinandersetzt. Völlig unberücksichtigt ist die περὶ διαίτης I 
e. 27—29 ausgesprochene Theorie. Sie basiert auf der Voraussetzung, 
daß sowohl Mann wie Weib männlichen und weiblichen Samen ab- 
sondern (— eine Anschauung, die auch περὶ γονῆς ὁ. 6 ausgesprochen 
und c.7 näher bewiesen wird —), und lautet folgendermaßen: Männ- 
liche Lebewesen entstehen, wenn beide Eltern männlichen Samen ab- 
sondern, oder wenn der vom Manne oder vom Weibe gelieferte männliche 
Same den vom Manne oder vom Weibe gelieferten weiblichen Samen über- 
wiegt. Nur die Qualität des Kindes ist in den drei Fällen verschie- 
den. Wenn Mann und Weib männlichen Samen liefern, ist die 
Qualität am besten; überwiegt der männliche Same des Mannes über 
den weiblichen Samen des Weibes, ist die Qualität auch noch nicht 
schlecht; überwiegt dagegen der männliche Same des Weibes über 
den weiblichen Samen des Mannes, entstehen weibische Männer. Für 
die Entstehung des weiblichen Lebewesens gilt mutatis mutandis 
dasselbe. Vgl. Fredrich S. 104 ἢ, 

5) Die Bedeutung der Geschlechtsbestimmung ist nach Aristoteles 
daraus erkennbar, daß eine Verletzung des Geschlechtsteils die Abände- 
rung der Gestalt im ganzen oder wenigstens vieler Teile zur Folge hat. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 333 


doch nicht allein auf Wärme oder Kälte zurückgeführt werden. 
Hätte Empedokles recht, so müßte ein ausgebildetes Lebe- 
wesen, das alle Teile eines Männchen besitzt, wenn es in eine 
kalte Gebärmutter wie in einen Ofen geworfen würde, ein 
Weibchen werden und ein Lebewesen, das alle Teile eines 
Weibchen besitzt, wenn es in eine warme Gebärmutter käme, 
ein Männchen, was gewiß unmöglich ist?®). Gegen Empe- 
dokles spricht ferner die Tatsache, daß Zwillinge in ein und 
demselben Teile der Gebärmutter entstehen, aber durchaus 
nicht immer beide Männchen bzw. Weibchen sind, sondern 
häufig das eine Lebewesen männlich, das andere weiblich ist. 
Erinnert man sich daran, daß der Same nicht vom ganzen 
Körper kommt und der Same des Männchens zur Bildung des 
Körpers keinen Beitrag liefert?”), so kann einmal die empe- 
dokleische Lehre nicht richtig sein, daß der Ursprung der 
menschlichen Glieder auseinanderliege, das eine Glied im 
männlichen, das andere im weiblichen Samen verborgen, ebenso 
fällt Demokrits Meinung, daß der Geschlechtsunterschied vom 
Uebergewicht des einen Samens über den andern abhängig 
ist, in sich zusammen. 

Der Geschlechtsunterschied kann auch nicht davon ab- 
hängen, ob der Same von rechts oder links komnit. Denn 
durch den bloßen Unterschied des Rechts und Links können 
so vollständig ausgebildete Organe nicht ihre Verschiedenheit 
erhalten. Aristoteles erachtet diese Annahme für so willkür- 
lich, daß er es für möglich hält, der Zufall könnte es fügen, 
daß ein Weibchen von der linken Seite käme, aber ohne Ge- 
bärmutter und ein Männchen von der rechten Seite mit Ge- 


de gen. animal. I, 716b 5—12; ibid IV, 7662 24—30: &vög δὲ 
μορίου ἐπικαίρου μεταβάλλοντος ὅλη ἢ σύστασις τοῦ ζῴου πολὺ τῷ εἴδει 
διαφέρει, ὁρᾶν δ᾽ ἔξεστιν ἐπὶ τῶν εὐνούχων, οἱ ἑνὸς μορίου πηρωϑέντος 
τοσοῦτον ξξαλλάττουσι τῆς ἀρχαίας μορφῆς χαὶ μιχρὸν λείπουσι τοῦ θήλεος 
τὴν ἰδέαν. τούτου 8° αἴτιον ὅτι ἔνια τῶν μορίων ἄρχαΐί εἶσιν : ἀρχῆς δὲ 
χινηϑείσης πολλὰ ἀνάγχη μεϑίστασϑαι τῶν ἀχολουϑούντων. ibid. V, 
‚787 b 19—788a 16. 

35) Dieses Gegenargument ist wieder ein Beispiel, wie ungleich- 
wertig und wie wenig zutreffend oft die aristotelischen Einwendungen 
sind. Es wäre interessant zu wissen, was Empedokles auf einen solchen 
Einwand erwidert hätte. 

”) degen. animal. 1, 721 Ὁ 11—724a 16 bekämpft Aristoteles 
die Ansicht, daß der Same vom ganzen Körper und allen seinen 
Teilen stammt. Ebenso bestreitet er, daß das Weibchen Samen liefert. 


334 Hans Meyer, 


bärmutter. Die wichtigste Gegeninstanz aber liefert die Er- 
fahrung. Denn man hat schon weibliche Junge im rechten 
Teil der Gebärmutter und männliche im linken Teil wie auch 
Männchen und Weibchen in demselben Teil beobachtet. Ebenso 
ist die Ansicht des Leophanes unrichtig. Die Hoden sind für 
den Geschlechtscharakter überhaupt nicht von Bedeutung. 
Es gibt ja viele Tiere, die in Männchen und Weibchen ge- 
schieden sind und selbst wieder geschlechtlich verschiedene 
Lebewesen zeugen, aber ‘gar keine Hoden haben, z. B. Fische 
und Schlangen. So wenig sich Aristoteles mit den so kriti- 
sierten Ansichten seiner Vorgänger einverstanden erklären 
kann, das eine gibt er zu, daß das Heranziehen der Wärme 
und der Kälte sowohl wie der rechten und der linken Seite 
einen gewissen Sinn hat (ἔχε: τινὰ λόγον). Denn die rechte 
Seite des Körpers ist wärmer als die linke und der gekochte 
Samen ist wärmer, in diesem Zustand fest und deshalb zur 
Zeugung besser geeignet. Von der Wärme als Mitursache 
macht Aristoteles selbst einen ausgiebigen Gebrauch. 
Aristoteles basiert seine Lösung auf andere Voraussetzun- 
gen. Er geht aus von der eigentümlichen Leistung des Männ- 
"lichen und Weiblichen beim Zeugungsprozeß 8), er verweist 
ferner auf den bekannten Satz seiner Naturphilosophie, alles, 
was entsteht, entsteht aus seinem Gegenteil®®), und fügt drit- 
tens hinzu, wenn bei einem Gestaltungsprozeß ein Umschlagen 
ins Gegenteil stattfindet, dann muß auch dasjenige, dessen 
Bewältigung durch die bildende Kraft nicht gelungen ist, 
notwendig ins Entgegengesetzte sich verwandeln (τρίτον δὲ 


\ 


πρὸς τούτοις ληπτέον ὅτι εἴπερ ἣ φϑορὰ εἰς τοὐναντίον, καὶ τὸ 


358) Das Männchen fungiert im Zeugungsprozeß als εἶδος χαὶ ποιοῦν, 
als εἶδος χαὶ ἢ ἀρχὴ τῆς χινήσεως, als bewegendes und formierendes 
Prinzip. Das Weibchen dagegen ist das leidende, aufnehmende Prinzip, 
liefert den Stoff (τὸ σῶμα “ai τὴν ὕλην) und gewährt den Ort (παρέχει 
τόπον) für das zu Erzeugende. Das gestaltende Formprinzip ist beim 
Männchen der Same, der Stoff ist beim Weibchen der Monatsfluß, 
der dem männlichen Samen entspricht und ebenfalls wie er eine Aus- 
scheidung ist. De gen. animal. I, 716 ἃ 4---, 724 Ὁ 4--Ο΄, 727 a2 fi., 
129a 9—14, 11, 740 a25, IV, 764 Ὁ 34 f., 765 b 11—15. — Es ist des- 
halb irrig, wenn Laktanz de opif. dei c. 12 schreibt: Conceptum 
ıgitur Varro et Aristoteles sic fieri arbitrantur. Aiunt enim, non tantum 
maribus inesse semen verum etiam feminis; et inde plerumque 
matribus similes procreari. 

39) Ibid. 7662 19. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 335 


μὴ χρατούμενον ὑπὸ τοῦ δημιουργοῦντος ἀνάγχη μεταβάλλειν 
εἰς τοὐναντίον) 9). Auf dem Boden dieser Prinzipien gestaltet 
sich die Erklärung höchst einfach: der männliche Same ist 
die aktive Kraft, die den weiblichen Stoff zu bilden und zu 
gestalten hat. Besitzt das männliche Bildungsprinzip die ge- 
nügende Wärme, um über den weiblichen Stoff Herr zu wer- 
den und ihn zu kochen, so vermag es ihm die Signatur des 
eigenen Geschlechtes aufzudrücken, gelingt ikm dies infolge 
Mangels an Wärme nicht, so endigt der Prozeß im Gegen- 
teil. Das Gegenteil vom Männchen ist das Weibchen®). Da 
nach Aristoteles alle Theorien nichts taugen, wenn sie nicht 
mit den Tatsachen harmonieren, sucht er seine Theorie durch 
empirische Belege zu stützen. In der Jugend wie im höheren 
Alter werden weit mehr Weibchen als Männchen gezeugt, in 
der Blüte der männlichen Kraft dagegen ist das Umgekehrte 
der Fall. In der Jugend ist eben die Wärme noch nicht hin- 
veichend vorhanden und im höheren Alter ist sie schon wieder 
in der Abnahme begriffen. Desgleichen zeugen die feuch- 
ten und mehr in den Frauentypus einschlagenden Körper ®) 
wie die feuchten Samen wegen Mangels der natürlichen Wärme 
mehr Weibchen. Der Nordwind begünstigt die Zeugung von 
Weibchen weit mehr als der Südwind. Nach Angabe von 
Hirten soll es sogar von Belang sein, ob die Tiere bei der 
Begattung nach Norden oder nach Süden gerichtet sind. 
Trotz der großen Bedeutung der Wärme beim Zeugungsge- 
schäft schärft Aristoteles den auch sonst beliebten Grundsatz 
ein, daß beim künstlerischen Gestalten wie beim Naturwerden 
die wirksamen Faktoren in einem gewissen Ebenmaß (συμμε- 
τρία) stehen. Und das ist die richtige Mitte. Auf unsern 
Fall angewandt heißt das: die Wärme soll nicht zu wenig 


40) Ibid. 766a 14—16; Joannis Philoponi in libros de gen. 
animal. commentaria (edid. Michael Hayduck, Berolini 1903) 176, 
35—177, 5. 

“ #1) Ibid,. 766 a 16—22: τούτων δ᾽ ὑποχειμένων ἴσως ἂν ἤδη μᾶλλον 
εἴη φανερὸν δι’ ἣν αἰτίαν γίγνεται τὸ μὲν ϑῆλυ τὸ δ᾽ ἄρρεν. ὅταν γὰρ μὴ 
χρατῇ ἣ ἀρχὴ μηδὲ δύνηται πέψαι δι᾽ ἔνδειαν ϑερμότητος μηδ ἀγάγῃ εἰς τὸ 
ἴδιον εἶδος τὸ αὐτοῦ, ἀλλὰ ταύτῃ ἥττηϑῇ, ἀνάγχη εἰς τοὐναντίον μεταβάλλειν. 
ἐναντίον BE τῷ ἄρρενι τὸ ϑῆλυ, καὶ ταὐτῃ ἢ τὸ μὲν ἄρρεν τὸ δὲ ϑῆλυ. 

53) Denn die Natur der Weibchen ist schwach und kalt, de gen. 
animal. IV, 775a 14f. 


336 Hans Meyer, 


sein, sie darf aber auch nicht im Ueberfluß vorhanden sein, 
weil sie sonst die Feuchtigkeit völlig austrocknen und wie 
beim Kochen das Anbrennen veranlassen würde. Je nach dem 
Vorhandensein des richtigen Wärmeverhältnisses führt die ge- 
schlechtliche Verbindung zweier Individuen zur Zeugung oder 
nicht. Endlich sind Landes- und Wasserbeschaffenheit in Be- 
tracht zu ziehen, insofern die Beschaffenheit der Nahrung und 
der Körperkonstitution von der Luft und vom Wasser, welch 
letzteres sich auch in trockenen Lebensmitteln findet, abhängig 
ist. Kaltes und hartes Wasser begünstigt die Erzeugung von 
Weibchen ®). 

b) Die zweite Tatsache, die der Erklärung bedarf, ist 
die Aehnlichkeit der Kinder mit den Eltern 
und Voreltern, die teils eine totale, teils eine partiale 
ist. Die Kinder gleichen dem Vater, bzw. der Mutter, bzw. 
einem der Vorfahren entweder am sanzen Körper oder nur in 
einzelnen Teilen. Und dieses letztere wieder in ganz ver- 
schiedener Kombination 42). 

Auf welche Weise ein Männchen bzw. ein Weibchen ent- 
steht, ist bereits dargelegt. Der Erzeuger ist aber nicht bloß 
männlich, er ist auch irgendwie beschaffen d. h. er trägt eine 
bestimmte Individuation an sich, zB. er ist Koriskos, aber nicht 
bloß das, er ist auch Mensch ἃ. ἢ. er gehört einer bestimmten 
Gattung bzw. Art an. Somit ist die Einwirkung des Zeugenden, 
sofern er Zeugender ist, nach verschiedenen Richtungen mög- 
lich, er kann wirken, sofern er männlich, sofern er Art und 
sofern er ein bestimmtes Individuum ist (τὸ γεννῶν ἐστι" 
od μόνον ἄρρεν ἀλλὰ χαὶ τοῖον ἄρρεν οἷον Koptoxog N) Awxparns 
χαὶ οὐ μόνον Κορίσχος ἐστὶν ἀλλὰ καὶ ἄνϑρωπος. χαὶ τοῦτον δὴ) 
τὸν τρόπον τὰ μὲν ἐγγύτερον τὰ δὲ πορρώτερον ὑπάρχει τῷ 
γεννῶντι, χαϑὸ γεννητικόν, ἀλλ᾽ οὐ χατὰ συμβεβηχός, οἷον εἰ 
γραμματιχὸς ὃ γεννῶν ἣ γείτων τινός) 5). Dabei hebt Aristoteles 
ausdrücklich hervor, daß die individuelle Beschaffenheit des 
Zeugenden sich in besonderer Weise durchzusetzen vermag 
(ἀεὶ δ᾽ ἰσχύει πρὸς τὴν γένεσιν μᾶλλον τὸ ἴδιον χαὶ τὸ χαϑ' ἕκαστον. 


43) Ibid. 766 Ὁ 99---767 a 35. 
44} 7018. 767 a 36 ff. 
*) Third, 1V, 707.5 2499; 


Pin 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 337 


ὁ γὰρ Koploxos χαὶ ἄνθρωπός ἔστι χαὶ ζῷον. ἀλλ᾽ ἐγγύτερον 
τοῦ ἰδίου ὃ ἄνϑρωπος ἣ τὸ ζῷον. γεννᾷ δὲ χαὶ τὸ χαϑ' ἕκαστον 
χαὶ τὸ γένος, ἀλλὰ μᾶλλον τὸ χαϑ'᾿ ἕκαστον " τοῦτο γὰρ ἣ οὐσία. 
χαὶ γὰρ τὸ γιγνόμενον γίγνεται μὲν καὶ ποιόν τι, ἀλλὰ τόδε τι 
χαὶ τοῦδ᾽ ἢ οὐσία) 36). Diese verschiedenen Bildungsskräfte (xıv7,- 
σεις) schlummern aktuell im Samen bzw. im Keime, potentiell 
auch die des Weibchens und die der Vorfahren”). Die χινή- 
σεῖς der Vorfahren sind in umso stärkerem Maße vorhanden, 
je näher in der Generationslinie die Vorfahren dem neuen In- 
dividuum stehen#). Je nachdem nun diese oder jene χινήσεις 
die Oberhand gewinnen, wird die Beschaffenheit des neuen 
Individuums ausfallen. Zur Ergänzung erinnert Aristoteles 
nochmals an den schon oben genannten Satz, daß dasjenige, 
das beim Zeugungsprozeß nicht bewältigt wird, notwendig ins 
Gegenteil umschlagen muß. Je nach der Richtung, in der die 
Bewältigung oder Nichtbewältigung statthat, erfolgt auch der 
Ausschlag. Bewältigt der Zeugende, sofern er männlich ist, 
den weiblichen Stoff, so entsteht wiederum ein Männchen, be- 
wältigt er ihn nach dieser Richtung nicht, so entsteht das 
Gegenteil, ein Weibchen. Gewinnt der Zeugende die Ober- 
hand, sofern er Sokrates oder Koriskos, d. h. ein bestimmtes 
Individuum ist, so erfolgt die Aehnlichkeit mit dem Vater, 
gewinnt die väterliche Individuation nicht die Oberhand, so 
erfolgt der Umschlag in Gegenteil, d. h. das neue Lebewesen 
fällt in den mütterlichen Typus®). Am naturgemäßesten und 
am häufigsten ist der Fall, daß die χινήσεις des Vaters in 
doppelter Hinsicht, in Geschlecht und Individuation entweder 
siegen oder unterliegen, daher die Knaben meistens dem Vater, 
die Mädchen der Mutter gleichen. Doch kommt es auch vor, 
daß der Zeugende mit seinem Geschlecht durchdringt, mit 
seinen individuellen Eigenschaften aber nicht oder umgekehrt. 
Im ersten Fall entsteht ein Knabe, der der Mutter, im andern 
Fall ein Mädchen, das dem Vater ähnelt°®). 

46) ibid. 767 Ὁ 29--35; degen. animal. Il 736 a 35—b5 schildert 
Aristoteles den Entwicklungsprozeß als ein Fortschreiten vom Allge- 
meinen zum Spezielleren und bezeichnet als Ziel des Werdeprozesses 
dei individuelle Bestimmtheit. 

4 Ibid. 768a 11—14. 

4) Ibid. 767b 35—768 a 1. 


49) Ibid. 768 ἃ 2—11. 
50) Ibid. 768 ἃ 21---81. 


338 Hans Meyer, 


Um die Aehnlichkeit mit den Vorfahren zu erklären, ist 
zu den schon angeführten Prinzipien noch folgendes hinzuzu- 
nehmen: Die Bildungskraft kann eine Schwächung erfahren 
und je nach der Stärke in die nächstliegende oder entferntere 
Generation zurückfallen. Die Möglichkeit einer solchen Ab- 
schwächung ist darin begründet, daß das Wirkende von dem, 
worauf die Wirkung statthat, daß überhaupt ailes Bewegende 
(mit Ausnahme des ersten Bewegenden) von dem, was bewegt 
wird, eine Gegenwirkung bzw. Gegenbewegung erleidet, wie 
denn auch das Messer stumpf wird durch das, was geschnitten 
wird und das Erwärmende abgekühlt wird durch das, was 
erwärmt wird. Dringt der männliche Erzeuger, um die Sache 
nun an praktischen Fällen zu illustrieren, ‘mit seinem Ge- 
schlechte durch, erfährt dagegen seine individuelle Bildungs- 
kraft eine Schwächung, so entsteht je nach der Stärke der 
Schwächung ein Knabe, der dem Großvater bzw. Urgroßvater 
usw. gleicht. Wird die χίνησις der Mutter geschwächt, so 
findet ein Rückfall in den Typus der Großmutter, Urgroß- 
mutter usw. statt°'). 

Neben der totalen Aehnlichkeit steht diepartiale. In 
manchen Teilen gleichen die Kinder dem Vater, in anderen 
der Mutter, wieder in anderen einem der Ahnen. Die Er- 
klärungsprinzipien bleiben dieselben. Auch für die einzelnen 
Teile sind die χινήσεις teils aktuell, teils potentiell im An- 
lagefond vorhanden, und je nachdem der vom Vater oder der 
von der Mutter herrührende zum Durchbruch kommt oder 
eine Abschwächung nach rückwärts erfährt, tritt die Aehn- 
lichkeit mit Vater oder Mutter oder einem der Vorfahren 
auf ἢ. 

Schließlich kann der Fall eintreten, daß die verschiedenen 
Anlagen in einem solchen Durcheinander aktuiert werden, daß 
eine Aehnlichkeit weder mit den Eltern noch mit den Vor- 
fahren anzutreffen ist, nur mehr ein Wesen mit den allgemein 
menschlichen Eigenschaften zum Vorschein kommt °?). 

Auch nach dieser Richtung setzt sich Aristoteles kritisch 


51) Ibid. 768a 16—138; 1014, 768 ἃ 31—b 36. 
52 Ibid. 768b 1—5. 
88) 1014. 768b 10—15. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 339 


mit den Naturforschern auseinander, die bemüht waren, die 
Vererbung der Eigenschaften und Merkmale auf bestimmte 
Ursachen zurückzuführen. Die einen meinen, das neue Lebe- 
wesen gleiche im ganzen wie in einzelnen ‘Teilen demjenigen 
der Eltern, der den meisten Samen zur Keimbildung geliefert 
hat, wobei sie von der Annahme ausgehen, der Same komme 
von den einzelnen Teilen her. Wenn sich beide Eltern in der 
Samenabgabe zur Keimbildung die Wagschale halten, also 
beide gleichviel abgeben, dann finde keine Aehnlichkeit des 
Kindes mit den Eltern statt. Aristoteles läßt bekannt- 
lich die hier gemachte Voraussetzung nicht gelten und kann 
deshalb auch die Folgerunz nicht zugeben. Außerdem kann 
diese Theorie die Aehnlichkeit eines Knaben mit der Mutter 
und die Aehnlichkeit eines Mädchens mit dem Vater nicht er- 
klären. Deun dann müßte ja von beiden Eltern mehr Samen 
geliefert worden sein. Und wie soll schließlich die Aehnlich- 
keit der Kinder mit den Vorfahren erklärt werden, die gewiß 
keinen Samen zur Keimbildung beigesteuert haben °*). 

Weit näher kommen der Wahrheit diejenigen, — Aristoteles 
nennt Empedokles und Demokrit, — welche die Samenflüssigkeit 
als ein Gemisch von vielen Samenkräften auffassen, ähnlich 
einer Flüssigkeit, die aus verschiedenen Säften besteht (οἵ φασιν 
τὴν γονὴν μίαν οὖσαν οἷον πανσπρεμίαν εἶναί τινα πολλῶν) 55), 
und welche die Aehnlichkeit bzw. Unähnlichkeit mit den El- 
tern davon abhängig machen, in welchem Maße die vom Vater 
bzw. von der Mutter herrührenden Elemente bei der Bildung 
des Kindes beteiligt waren. Nimmt man aus einem Säfte- 
gemisch verschiedene Portionen heraus, dann zeigt jede Por- 
tion eine andere Mischungsart und einen anderen Mischungs- 


>) Ibid. IV, 769 ἃ 6—769b 10. 

55) Auf Demokrits Lehre von der πανσπερμία kommt Aristoteles 
de anima I, 404a 1—5 zu sprechen bei der Uebersicht über die 
Begriffsbestimmungen der Seele. ὅϑεν Δημόχριτος μὲν πῦρ τι χαὶ 
ϑερμόν φησιν αὐτὴν εἶναι “ ἀπείρων γὰρ ὄντων σχημάτων Aal ἀτόμων τὰ 
σφαιροειδῇ πῦρ χαὶ ψυχὴν λέγει, οἷον ἐν τῷ ἀέρι τὰ χαλούμενα ξύσματα, 
ἃ φαίνεται ἐν ταῖς διὰ τῶν ϑυρίδων ἀκτῖσιν, ὧν τὴν μὲν πανσπερμίαν τῆς 
ὅλης φύσεως στοιχεῖα λέγει" ὁμοίως δὲ καὶ Λεύχιππος. Nach Aöt. V, 11 
soll Empedokles die Aehnlichkeit vom Uebergewicht des zeugenden 
Samens, die Unähnlichkeit vom Verdunsten der Samenwärme hergeleitet 
haben. ᾿Εμπεδοχλῆς ὁμοιότητας γίνεσθαι κατ᾽ ἐπικράτειαν τῶν σπερμα- 
τικῶν γόνων, ἀνομοιότητας δὲ τῆς ἐν τῷ σπέρματι ϑερμασίας ἐξατμισϑείσης 
(Diels, Doxographi p. 422). 


340 Hans Meyer, 


grad, insofern in der einen Portion gewisse Säfte fehlen, die 
in einer anderen vorhanden sind, insofern in der einen stark 
vertreten ist, was eine andere nur schwach besitzt. Ganz 
nach dieser Art kann auch die Zusammensetzung des Samens 
eine verschiedene sein und je nach der Verschiedenheit kann 
diese oder jene Aehnlichkeit bzw. Unähnlichkeit mit den El- 
tern sich ergeben. Aristoteles ist zwar von dieser Erklärung 
nicht befriedigt (οὗτος δὲ ὃ λόγος οὐ σαφὴς μὲν χαὶ πλασμα- 
τίας ἐστὶ πολλαχῇ), aber er zollt ihr insofern Anerkennung, 
als sie den richtigen Gedanken enthalte, von den vielen Kräften 
sejen die einen aktuell, die anderen nur potentiell im Samen 
enthalten. Um eine endgültige Erklärung von dem Ver- 
erbungsvorgang mit der Vielheit seiner Detailprobleme geben 
zu können, sei freilich eine Mehrheit von Faktoren zur Er- 
klärung heranzuziehen %). Auch hier stehen wir vor der Tat- 
sache, daß Aristoteles der Ansicht Demokrits weit geneigter 
und wohlwollender gegenübersteht als den Theorien anderer. 
Merkwürdig ist nur der von ihm angeführte Grund, warum 
Demokrits Lehre brauchbarer sei als alle anderen. Denn der 
Unterschied vom aktuellen und potentiellen Vorhandensein der 
Kräfte im Samen ist von Demokrit nicht ausgesprochen und 
kann in seine Theorie nicht leichter und nicht schwieriger 
hineininterpretiert werden als in die zuerst angeführten. 
Nicht alle Theorien über die hier in Betracht kommende 
Frage hat Aristoteles berücksichtigt. Nach Aöt. V, 11 soll 
Parmenides die Aehnlichkeit mit dem Vater davon hergeleitet 
haben, daß der Same aus der rechten Seite der Gebärmutter 
kommt (Παρμενίδης ὅταν μὲν ἀπὸ τοῦ δεξιοῦ μέρους τῆς μήτρας 
Ὁ γόνος ἀποχριϑῇ τοῖς πατράσιν, ὅταν δὲ ἀπὸ τοῦ ἀριστεροῦ 
ταῖς μητράσιν). Ferner vermißt man die im 6. Kap. von περὲ 
γονῆς vorgetragene Lehre, die eine gewisse Aehnlichkeit mit 
den beiden von Aristoteles angeführten Lehrmeinungen nicht 
verleugnen kann. Der männliche wie der weibliche Same, 
heißt es dort, stammt vom ganzen Körper, von schwächeren 
Teilen kommt er schwächer, von starken Teilen stärker. Je 
nachdem nun dieser oder jener Teil des männlichen bzw. weib- 
lichen Körpers im Samen stärker vertreten ist, gleicht das 


56) Vgl. Anm. 54. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 341 


Kind in diesem Teile dem Vater oder der Mutter. Daß das 
Kind nur dem Vater oder nur der Mutter ähnelt, ist unmög- 
lich, ebenso, daß es mit keinem von beiden irgendwelche 
Aehnlichkeiten aufweist. Denn der Same stammt ja von 
beiden Körpern. Das Kind wird demjenigen der Erzeuger 
umso ähnlicher, der den größeren Teil des Samens geliefert 
und in den einzelnen Teilen den größeren Ausschlag gegeben 
hat. Daher gibt es Söhne, die der Mutter mehr als dem 
Vater, und Mädchen, die dem Vater mehr als der Mutter 
gleichen. Diese Art der Aehnlichkeitsvererbung wird zugleich 
als Beweis dafür gebraucht, daß Mann und Weib männlichen 
wie weiblichen Samen abgeben”). Auch das 9., 10. und 11. 
Kapitel derselben Schrift enthalten weitere hierher gehörige 
Bemerkungen. Von kräftigen Eltern können auch zarte und 
schwächliche Kinder abstammen. Wird ein schwächliches 
Kind geboren, dem schon viel gesunde Geschwister vorange- 
gangen sind, so liegt die Schuld für diese Schwächlichkeit an 
einer Krankheit des Embryo, die dadurch eingetreten ist, daß 
der Uterus eine zu große Oeffnung bekam und infolgedessen 
einen Teil der mütterlichen Nahrung ausfließen ließ. Sind 
alle Kinder schwächlich gebaut, so rührt die Schwächlichkeit 
von der Enge des Uterus her. Eine Beschädigung des Embryo 
rührt von einer Verletzung her, die durch einen Stoß oder 
Fall oder eine sonstige Einwirkung von außen eingetreten ist. 
Solche Verletzungen geben die Veranlassung zu Verkrüppelun- 
gen. Letztere können auch eintreten, wenn der Uterus enge 
Stellen aufweist, die der vollen Ausbildung der Organe 
hinderlich im Wege stehen. Von verkrüppelten Eltern können 
sowohl normale wie auch verkrüppelte Kinder abstammen, 
normale, weil die verkrüppelten Eltern dieselbe Anzahl von 
Organen besitzen wie die normal Gewachsenen, verkrüppelte, 
wenn besondere Umstände eintreten. Wird ein Verkrüppelter 
oder das Feuchte, aus dem sich der Same ausscheidet, krank, 
so sondern die vier den menschlichen Körper bildenden Stoffe 
— Blut, Schleim, die weiße und die gelbe Galle°®) — nicht 
einen alle Glieder in der gleichen Weise repräsentierenden Sa- 
57) Vgl. περὶ φύσιως ἀνϑρώπου c. 4. 


88) Diels, Doxographi Graeci p. 422. 
Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/4. 95 


343 Hans Meyer, 


men ab, sondern einen Samen, in dem die verkrüppelten Or- 
gane schlechter vertreten sind, und so kommt die Verkrüppelung 
bei den Kindern wieder zum Vorschein. 

Alle die angeführten Vererbungstheorien suchen die Aehn- 
lichkeiten der Kinder mit den Eltern kausal zu erklären, die 
Aehnlichkeit der Kinder mit entfernteren Vorfahren dagegen 
lassen sie unerklärt. Die aristotelische Theorie ist der erste 
uns bekannte Versuch, auch dieser Tatsache gerecht zu werden. 
Die Aöt. Plac. V, 12 aufgeworfene Frage, worin denn die 
Ursache zu suchen sei, daß die Kinder nicht den Eltern, son- 
dern andern gleichen, ist, wie die Antwort zeigt, ganz allge- 
mein gehalten und bezieht sich nicht auf die Aehnlichkeit 
mit Vorfahren. Eine Unähnlichkeit der Kinder mit den Eltern 
tritt nach Meinung der meisten Aerzte ein, wenn der männ- 
liche und der weibliche Same erkalten (ὅταν διαψυχϑῆ τὸ 
σπέρμα χαὶ τὸ τοῦ ἀνδρὸς χαὶ τὸ τῆς γυναιχός) ; ferner ist dieempe- 
dokleische Ansicht notiert, daß die Gestaltung der Kinder 
von den Vorstellungen beeinflußt werden könne, die sich die 
Mutter bei der Empfängnis bilde. Es sei vorgekommen, daß 
Kinder Aehnlichkeiten mit Bildsäulen und Bildern aufweisen, 
an denen die Mutter besonderes Wohlgefallen gehabt habe 
(Ἐμπεδοκλῆς τῇ χατὰ τὴν σύλληψιν φαντασίᾳ τῆς γυναικὸς 
μορφοῦσϑαι τὰ βρέφη: πολλάχις γὰρ ἀνδριάντων χαὶ εἰκόνων 
ἠράσϑησαν γυναῖκες χαὶ ὅμοια τούτοις ἀπέτεχον) 59). 

c) Eine weitere Frage, die Aristoteles in diesem Zu- 
sammenhange behandelt, ist die nach den Mißgeburten 
und ihrer Erklärung. Als Erklärungsgrund stellt er ohne 
nähere Erläuterungen den Satz an die Spitze: τέλος γὰρ τῶν 
μὲν χινήσεων λυομένων, τῆς δ᾽ ὕλης οὐ χρατουμένης μένει τὸ 
χαϑόλου μάλιστα" τοῦτο δ᾽ ἐστὶ τὸ ζῷον 60), Zunächst spricht 
er von den Mißbildungen, die eine Verunstaltung eines Körper- 
teils darstellen. Die Erzählungen, daß es Kinder mit einem 
Widder- oder Stierkopf, Rinder mit dem Kopfe eines Kindes 
u. dgl. mehr gebe, hält er für unwahr und die Bildung sol- 
cher Monstra schon deshalb für unmöglich, weil ein Unter- 
schied in der Schwangerschaftsdauer der genannten Lebewesen 


5) Ibid. 769b 11—13. 
“0 Ibid. 769b 13—30. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 343 


besteht. Derartige Erzählungen sind nur so zu verstehen, 
wie man ja auch Personen mit körperlichen Defekten mit 
einer feuerschnaubenden Ziege und mit einen stoßenden Wid- 
der vergleicht®!). Neben mißbildeten Lebewesen solcher Art 
stehen andere, die zuviel oder zu wenig Organe besitzen. Nach 
einer kritisch-ablehnenden Bemerkung gegen Demokrit, der 
die Ursache hiefür im männlichen Samen sucht %), will Ari- 
stoteles den Stoff und die Keimbildung verantwortlich machen 
(ὅλως δὲ μᾶλλον τὴν αἰτίαν olmteov ἐν τῇ ὕλῃ xal τοῖς συνιστα- 
μένοις χυήμασιν εἶναι) 68), Als Stütze für diese Auffassung 
führt er die Tatsache an, daß bei denen, die nur ein Junges 
gebären, viel seltener eine Mißgeburt eintritt als bei denen, 
die viele Junge zur Welt bringen, was er am Menschen einer- 
seits, an den Vögeln, besonders den Hühnern, den Schlangen 
usw. andererseits veranschaulicht 6), und fügt nochmals be- 
gründend hinzu: (N πολυτοχία) ἐμποδίζει τὰς τελειώσεις ἀλλή- 
λων Kal τὰς χινήσεις τὰς γεννητικάς 95), Wie eine solche Mi£- 
bildung praktisch vor sich geht, erläutert Aristoteles an Miß- 
bildungen bei den Hühnern, die als Vielbrüter und, weil sie 
sich das ganze Jahr begatten, ferner viele Keime zugleich in 
sich tragen und oft Zwillinge ablegen, für unsern Zusammen- 
hang ein besonders günstiges Betrachtungsobjekt abgeben. 
Die Keime liegen sehr nahe aneinander und wachsen deshalb 
leicht zusammen. Sind nun die Dotter beider Keime durch 
eine Membran getrennt, so entstehen zwei Junge, die normal 
alle Glieder besitzen. Hängen dagegen die Dotter infolge 
Mangels einer solch trennenden Membrane zusammen, so ent- 
stehen Mißgeburten, Küchlein mit einem Leib und einem 
Kopfe, dagegen mit vier Füßen und Flügeln. Warum die 
Bildung bzw. Mißbildung gerade in dieser Form auftritt, da- 


61) Aristoteles erwähnt hier als Vertreter von abweichenden Mei- 
nungen nur Demokrit, während vor ihm noch verschiedene andere 
Ansichten kursierten. Vgl. Aöt. Plac. V, 8 (Diels, Doxographi p. 420), 
wo die Ansicht des Empedokles und einiger Aerzte aufgeführt ist. 
Empedokles gibt verschiedene Ursachen an: Ueberfiuß oder Mangel an 
Samen, allzu heftige Bewegung, Zerteilung des Samens und Richtungs- 
änderung. 

#2) 7702 6 f. 

#3) Ibid. 770 a 32 ff. 

*) 770b 25—27. 

5) Ibid. 770a 7—23, 

; 23* 


344 Hans Meyer, 


für fügt Aristoteles die Begründung bei: . .. διὰ τὸ τὰ μὲν 
ἄνωϑεν Ex τοῦ λευχοῦ γίγνεσθαι χαὶ πρότερον, ταμιευομένης Ex 
τῆς λεκίϑου τῆς τροφῆς αὐτοῖς, τὸ δὲ χάτω μόριον ὑστερίζειν 
μέν, τὴν δὲ τροφὴν εἶναι μίαν καὶ ἀδιόριστον 5). Auf dieselbe 
Weise will er die Zweiköpfigkeit der Schlangen erklärt 
wissen 6°), 

Diese Mißbildungen sind gegen die Natur, aber nicht 
gegen alle Natur, sondern nur gegen die Regel. Sie kommen 
nicht vor bei Prozessen, die ἀεὶ χαὶ ἐξ ἀνάγχης sind, sondern 
nur im Bereich der Erscheinungen, die zwar tatsächlich mei- 
stens in einer bestimmten Form verlaufen, aber doch anders 
verlaufen können 58). [ἢ gewissem Sinne ist schon ein τέρας, 
wer seinen Erzeugern nicht mehr gleicht, denn die Natur ist 
hier gleichsam aus der Art gefallen. Eingeleitet wird dieser 
Abfall, wenn ein Abweichen vom Geschlecht des männlichen 
Erzeugers eintritt, also wenn ein Männchen ein Weibchen 
erzeugt. Ein solcher Abfall ist jedoch notwendig zur Arter- 
haltung bei all den Lebewesen, bei denen die Geschlechter 
geschieden sind, hat demnach einen bestimmten Zweck. Des- 
halb trennt ihn andererseits ein wesentlicher Unterschied von 
der Mißgestalt im eigentlichen Sinn, den Aristoteles dahin 
formuliert: τὸ δὲ τέρας οὐκ ἀναγχαῖον πρὸς τὴν ἕνεχά του xail 
τὴν τοῦ τέλους αἰτίαν, ἀλλὰ χατὰ συμβεβηκὸς ἀναγκαῖον 59). 
Den springenden Punkt, ob eine Erscheinung, auch wenn sie 
παρὰ φύσιν und παρὰ τὴν τάξιν ταύτην, ein τέρας ist oder nicht, 
sieht Aristoteles darin, ob sie τυχόντως eingetreten ist oder 
nicht. Ist sie das nicht, dann ist auch ein widernatürlicher 
Vorgang τρόπον τινὰ χατὰ φύσιν, ὅταν μὴ χρατήσῃ τὴν ὕλην ἡ 
χατὰ τὸ εἶδος φύσις 70). 

Verschieden von den Mißbildungen, die in einer Zu- 
sammenwachsung bestehen (διαφέρουσι δὲ τὰ τέρατα τούτων τῷ 
τὰ πολλὰ αὐτῶν εἶναι σύμφυσιν) ist die Ueberzahl oder die zu 


66) [bid. 770a 23—29,. Bei den Schlangen sind Mißbildungen 
seltener, weil die Eier der länglichen Gestalt des Eierstockes wegen 
seltener zusammenwachsen. Die Bienen und Wespen sind von Miß- 
gestalten verschont, ihre Brut ist ja in getrennten Zellen. 

#7), Ibid. 770b 9—13. 

58) Ibid. 767b 5—lD. 

69) Ibid. 770b 13—17. 

10). Ibid. 770b 28—771a 14. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 345 


geringe Zahl der Glieder, die bei äußeren wie bei inneren 
Organen vorkommen kann. Auch das ist beobachtet worden, 
daß die Organe unvollständig ausgebildet sind oder sich nicht 
auf dem rechten Platze befinden. Man hat schon Kinder an- 
getroffen mit mehr als fünf Fingern, aber auch solche mit nur 
einem Finger, Menschen wie Ziegen mit männlichen und weib- 
lichen Schamteilen, Ziegen mit einem Gehörn am Schenkel, 
Tiere ohne Milz, aber auch mit einer doppelten Milz und nur 
einer Niere, Tiere ohne Gallenblase und solehe mit mehreren, 
Tiere mit einer verkümmerten Leber, mit der Leber auf der 
linken und der Milz auf der rechten Seite. Nur ohne Herz 
kann kein Tier existieren, weil dieses Organ die Zentrale der 
Lebenskraft darstellt. Die genannten Tatsachen können an 
ausgewachsenen Tieren beobachtet werden, bei Neugeborenen 
kommen noch andere vor, die häufig wegen ihrer zu großen 
Unnatürlichkeit die Lebensfähigkeit des Jungen behindern und 
den Untergang herbeiführen 71). 

Der Grund für die Ueberzahl der Glieder ist in dem glei- 
chen Umstand zu suchen wie das Entstehen der Zwillinge, 
nämlich darin, daß mehr Stoff zur Bildung des Lebewesens 
angesammelt wird, als die einzelnen Teile nötig haben. Mei- 
stens wachsen die überzähligen Glieder nahe an den normalen 
an, bisweilen auch weit auseinander wegen der im Keime 
befindlichen Bewegung, μάλιστα δὲ διὰ τὸ τὴν τῆς ὕλης ὑπεροχήν, 
ὅϑεν ἀφῃρέϑη. ἐχεῖ ἀποδιδόναι, τὸ δ᾽ εἶδος ἔχειν, ὅϑεν ἐπλεόνασεν. 
Sind zwei Schamteile da, so ist nur der eine der echte, was 
schon daraus hervorgeht, daß der unechte in der Ernährung 
zurückbleibt, nur einem Gewächs gleicht, das zwar ernährt 
wird, für die Ausübung organischer Funktionen aber gar keine 
Bedeutung hat. Die Ursachen für die Vererbung des Ge- 
schlechtes sind auch für das Auftreten der Schamteile aus- 
schlaggebend. Bekommt das gestaltende Prinzip vollständig 
die Oberhand, oder unterliegt es völlig, so entstehen Scham- 
teile der gleichen Art, gewinnt es nur zum Teil die Ober- 
hand, so entsteht ein männlicher und ein weiblicher. Das 
Fehlen eines Organs ist auf die gleiche Ursache zurückzu- 


τὴ Ibid. 772b 13—773a 29. 


346 Hans Meyer, 


führen wie die Verkümmerung, und die Verschiebung eines 
Teiles kommt von der Richtungsänderuug der Bewegung und 
einem Platzwechsel des Stoffes her 15). 

d) Auch hinsichtlich des Vererbungsproblems liegt der 
Gedanke nahe, Aristoteles mit den vorangehenden bzw. gleich- 
zeitigen medizinischen und naturwissenschaftlichen Ansichten 
in Beziehung zu bringen. In Betracht käme wohl in erster 
Linie Diokles, den Aristoteles persönlich gekannt zu haben 
scheint ‘%), und dem er auch in so manch anderer Lehre ge- 
folgt ist ἢ. Es ist daher nicht richtig, daß sich Aristoteles 
um die jüngere Richtung in der Medizin nicht gekümmert 
hat ®), richtig dagegen scheint zu sein, daß er die meisten 
Schriften des hippokratischen Korpus nicht gekannt hat 75), 
woraus auch die Nichtberücksichtigung der in den Schriften 
περὶ γονῆς und περὶ διαίτης vorgetragenen Vererbungslehre zu 


τ) W. W. Jaeger, Das Pneuma im Lykeion, Hermes 1913 S. 51 
Anm. ὃ. 

'3) Die Belege bei M. Wellmann a. a. Ο. S. 21, 76. Anm. 5, 
S. 96. 

1ὴ Fredrich hat ἃ, ἃ. Ο. S. 78 ff. die Meinung ausgesprochen, 
Aristoteles habe sich um die medizinische Literatnr und die Errungen- 
schaften gleichzeitiger und etwas älterer Aerzte nicht gekümmert. 
Dagegen W. W. Jaeger, ἃ. ἃ. Ο. 5. 57 und M. Wellmann vgl. 
Anm. 73. 

18 Franz Poschenrieder hat in dem Programm der Bamberger 
Studienanstalt 1537: „Die naturwissenschaftlichen Schriften des Aristo- 
teles in ihrem Verhältnis zu den Büchern der hippokratischen Samm- 
lung“ den Nachweis der Abhängigkeit des Aristoteles von bestimmten 
hippokratischen Schriften erweisen wollen. W. W. Jaeger.a.a. O. 
Ss. 58 Anm, 1 hält den Versuch naclı besonnener Prüfung durchweg 
für unhaltbar, ja oft das Gegenteil beweisend. Die erwähnte Nicht- 
berücksichtigung bei der Kritik kann zur Bestätigung der Jaeger’schen 
Ansicht dienen. Die arist. Unkenntnis der hippokratischen Schriften 
bleibt freilich merkwürdig, wenn die Meinung bzw. Vermutung Well- 
manns S. 51 ff. richtig ist, daß Diokles die hippokratischen Schriften 
nicht bloß gekannt hat, sondern der Schöpfer des hippokr. Schriften- 
korpus gewesen ist. War nun Aristoteles mit Diokles persönlich be- 
kannt, so ist seltsam, daß ihm auf diesem Wege Jie Kenntnis der 
meisten oder sämtlicher hippokratischer Schrifen nicht vermittelt 
wurde. — Ueber die Existenz des hippokratischen Schriftenkorpus im 
4. Jahrh. gehen die Meinungen auseinander. Fredrich S.80 leugnet 
sie gegen Poschenrieder. Wellmann S. 2 ist für Poschenrieder. 
W. W. Jaeger 5. 57 hält die Frage nach der Existenz einer Samm- 
lung hippokratischer Schriften im 4. Jahrh. von Aristoteles aus für 
nicht entscheidbar, „sollte er selbst mehr von unserm Corpus gelesen 
haben, als wir noch fassen können.“ Jaeger glaubt an ihr Bestehen 
zu Kos im Sinne eines Schuleigentums ähnlich den aristotelischen. 

16) Wellmann S. 209, 211 u. 212. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 347 


erklären ist. Ein vergleichender Blick auf Aristoteles und 
Diokles führt in der Vererbungsfrage deshalb zu keinem oder 
nur zu einem geringen Ergebnis, weil uns von Diokles über 
diese Frage fast nichts bekannt ist. Was uns aber von ihm 
bekannt ist, zeigt nur Abweichnungen von Aristoteles. Ab- 
weichend ist die diokleische Bestimmung des Samens 77), ab- 
weichend ist die Lehre, daß auch das Weib Samen absondert. 
Auch sonst sind wenig Anknüpfungspunkte an die Vergangen- 
heit zu konstatieren. Der Gedanke, daß das „Ueberwiegen‘ 
eines männlichen bezw. weiblichen Faktors ausschlaggebend 
sei, ist zwar schon vorher zur Grundlage der Erklärung der 
Vererbungserscheinungen gemacht worden, aber Aristoteles 
verwendet ihn auf der Basis von Prinzipien und im Zusammen- 
hang mit Unterscheidungen, die nur ihm eigentümlich sind. 


II. 


Bis jetzt war nur die Rede von der Vererbung des Kör- 
pers und seiner Eigentümlichkeiten. Wiestehtes denn 
ἘΠ 81 Beelerund dem seelisch-geistigen 
Fähigkeiten? Zunächst ist Tatsache, daß schon vor 
Aristoteles die Bedeutung der Vererbung erkannt wurde, und die 
Tendenz bestand, sie für die geistig-sittliche Höherentwicklung 
der Menschheit fruchtbar zu machen. Schon Theognis 178) 

τ) Aöt. Plac. v, 9 (Diels, Doxographi p. 421); Wellmann S. 35. 
18) Eleg. I, 183—192: 


eg N ᾿ " - - 0. «ὦ , 12 
Κριοὺς μὲν «καὶ ὄνους διζήμεϑα, Κύρνς, χαὶ ἵππους 
εὐγενέας, καί τις βούλεται ἐξ ἀγαϑῶν 


βήσεσϑαι " γῆμαι δὲ χαχὴν χαχοῦ οὐ μελεδαίνΞε: 
ἐσθ λὸς ἀνήρ, Ὧν οἱ χρήματα πολλὰ διδῷ. 
οὐδὲ γυνὴ κακοῦ ἀνδρὸς ἀναίνεται εἶναι ἄχοιτις 


΄ 


πλουσίου, ἀλλ᾽ ἀφνεὸν βούλεται ἄντ᾽ ἀγαϑοῦ. 
χρήματα γὰρ τιμῶσι, καὶ ἐκ χαχοῦ ἐσθλὸς ἔγημεν, 
χαὶ χαχκὸς ἐξ ἀγαϑοῦ " πλοῦτος ἔμιξε γένος. 
οὕτω μὴ ϑαύμαζε γένος, Πολυπαΐδη, ἀστῶν 
μαυροῦσθϑαι σὺν γὰρ μίσγεται ἐσθλὰ καχοῖς. 
Daß die Tüchtigkeit vererbt werde, infolgedessen ein Naturgeschenk 
darstelle und nicht durch Erziehung erreicht werde, ist Grundan- 
schauung der alten Adelsethik, 'T'heognis 435—433 und KEuripides, 
Phoenix (Frg. 810), (vgl. Leopold Schmidt, Die Ethik der 
alten Griechen I Bd. S. 158 fl. und W. Nestle, Euripides, der Dichter 
der griech. Aufklärung 1901 S. 174), wozu die sophistisch-sokratische 
Auffassung mit ihrer Betonung der Belehrung und Gewöhnung in 
Gegensatz tritt. Der Ternar: Naturanlage, Gewöhnung und Belehrung 
bzw. vernünftige Einsicht, der von Protagoras bereits betont wird, und 
zu dem sich Platon und Aristoteles bekennen, bildet einen Ausgleich. 


1 


348 Hans Meyer, 


weist in seinen Elegien darauf hin, daß wir bei der 
Pferde- und Rinderzucht ganz vernünftig nur gesunde und 
einwandfreie Exemplare zur Paarung bringen, und beklagt 
sich darüber, daß die dabei zugrunde liegende Erkenntnis 
nicht für die Ehe ausgenutzt werde, daß bei der Heirat ganz 
andere Momente als die geistig-sittliche Qualität den Aus- 
schlag geben, und daß solches Mißachten von Naturgesetzen 
notwendig geistig-sittlichen Niedergang zur Folge haben müsse. 
Wie in der Gegenwart auf der Basis der modernen Vererbungs- 
forschung wird hier der Ruf nach einer natürlich adligen 
Abstammung, nach einer richtigen Wertung und Auswahl der 
Ehegatten erhoben. Besonders hat Platon die Erkenntnis, 
daß sich nicht bloß die Körperkonstitution, sondern auch der 
geistig-sittliche Habitus vererbe, für seinen Idealstaat nutzbar 
zu machen gesucht. Nachdem Platon in der „Politeia* Güter- 
und Weibergemeinschaft für die Wächter gefordert, erläßt er 
(458 B—461 B) strenge Vorschriften über die Regelung des 
Geschlechtsverkehres. Eine ordnungslose Verbindung von 
Mann und Weib, die einzig auf Anreizung des Geschlechts- 
triebes erfolgt, ist streng verboten. Nur diejenigen Männer 
und Frauen dürften sich zur Kindererzeugung verbinden, die 
auf Grund ihrer geistig-sittlichen Beschaffenheit die Garantie 
böten, daß eine tüchtige Nachkommenschaft aus ihnen ent- 
stehe und so die Aufrechterhaltung der idealen Staatsver- 
fassung nicht in Frage gestellt sei. Das Verfahren, das 
hiebei anzuwenden ist, sagt Platon, kennen wir aus ander- 
weitiger Praxis. Wie machen wir es denn, wenn wir eine 
möglichst edle Rasse von Hunden und Pferden oder eine 
möglichst edle Vogelgattung bekommen wollen ’®)? Wir lesen 
aus dem uns zu Gebote stehenden Material die besten, in der 
Blüte der Jahre stehenden Exemplare aus und bringen sie 


179) Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, daß für Platon 
die Analogie mit der Tierwelt auch sonst leitender Gesichtspunkt bei 
der Aufstellung wichtiger Forderungen für seinen Idealstaat gewesen 
ist, so bei der Charakteristik und der Schilderung der Beschaffenheit 
des Kriegerstandes (Rep. Il, 375 A—376C), bei der Forderung, den 
Weibern dieselbe Aufgabe im Staate wie den Männern zuzuteilen und 
deshalb auch die gleiche Ausbildung angedeihen zu lassen u. dgl. 
(V, 451 C 8). Vel. ferner Rep. 1V, 422D, V, 466 D u. 467 B, VI, 
491 D—E, VII, 597 A, VIII, 546 A—B, 564 A. 


EEE EEE DENE 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 349 


zur Paarung, weil wir überzeugt sind, daß ein Sichselbst- 
überlassen eine Degenerierung zur Folge haben würde. Platon 
proklamiert die Methode der künstlichen Zuchtwahl und will 
dieses Züchtungsverfahren auch auf die Fortpflanzung seiner 
Staatsbürger angewandt wissen δὴ. Und so erhebt er die 
Forderung, daß die tüchtigsten Männer sich mit den tüchtig- 
sten Frauen verbinden, die schlechtesten Männer mit den 
schlechtesten Weibern, daß die Sprößlinge aus der Verbindung 
der ersteren aufgezogen werden sollten, die aus der Verbin- 
dung der letzteren aber nicht, damit so eine möglichst voll- 
kommene Herde erzielt werde (τοὺς ἀρίστους ταῖς ἀρίσταις 
συγγίγνεσϑαι ὡς πλειστάχις, τοὺς δὲ φαυλοτάτους ταῖς φαυλο- 
τάταις τοὐναντίον, καὶ τῶν μὲν τὰ ἔγχονα τρέφειν, τῶν δὲ μή, εἰ 
μέλλει τὸ ποίμνιον ὅ τι ἀχρότατον εἶναι). Wie oft eine solche 
Verbindung stattzufinden habe, bestimmt die Obrigkeit, in- 
dem sie dabei alle einschlägigen Faktoren berücksichtigt und 
wohl darauf achtet, daß der Zuwachs weder zu groß noch 
zu klein werde. Wer sich durch Tüchtigkeit besonders her- 
vorgetan hat, den soll mehr Gelegenheit zur Erzeugung der 
Nachkommenschaft gegeben werden. Das Gebären soll bei 
der Frau in der Zeit vom 20. bis 40. Lebensjahre, und das 
Erzeugen beim Manne in der Zeit vom 30. bis 55. Lebensjahre 
erfolgen, weil diese Zeit den Höhepunkt von Körper und Geist 
bedeutet (αὕτη ἀχμὴ σώμάτός τε χαὶ φρονήσεως). Wird ein 
Kind ohne obrigkeitliche Erlaubnis gezeugt, so ist das eine 
Verletzung der Heiligkeit und Gerechtigkeit dem Staate gegen- 
über; ein solches Kind ist im Dunkel aus verwerflicher Gier er- 
zeugt; bei ihm tritt nicht ein, daß aus guten Bürgern noch bessere 
werden und aus einem tüchtigen Geschlecht ein noch tüchtigerer 
Nachwuchs erwachse. Rep. 546 A—548 B erörtert Platon die 
Gründe des Ueberganges der Aristokratie in die Timokratie 
und führt als entscheidend dafür an, daß die Staatslenker 
eine ungünstige Zeit für die Erzeugung der Nachkommen- 
schaft festsetzen und infolgedessen eine Degenerierung ein- 
tritt. — Auch in den späteren Werken über den Staat be- 
tont Platon die Wichtigkeit der Vererbung. Im „Politikos“ 


50) Vgl. auch Constantin Ritter, Platons Dialoge. Inhalts- 
darstellungen I der Schriften des späteren Alters, 1903 S. 65—67. 


350 Hans Meyer, 


(Kap. 44—48) bezeichnet Platon als eine der bedeutungs- 
vollsten Aufgaben des Staatslenkers das „Zusammenweben‘. 
Platon legt die Ansicht zugrunde, daß es Tugenden, also 
auch Teile der Tugend gibt, die sich gegensätzlich gegenüber- 
stehen z. B. Tapferkeit und Besonnenheit. Er unterscheidet 
und charakterisiert zwei verschiedene Anlagetypen. Der eine 
Typus ist feurig, rasch zugreifend, mutig, der andere neigt 
zur Milde und Nachgiebigkeit. Nicht unter allen Umständen 
sind die aus solchen Anlagen resultierenden Eigenschaften 
schätzenswert, sie können in einseitiger Ausbildung geradezu 
bedenklich und gefährlich werden. Während die einen Bürger 
in ihrer Neigung zur Ruhe und Nachgiebigkeit die kriegerische 
Tüchtigkeit verlernen, ihre Nachkommen unkriegerisch er- 
ziehen, einem Angriff feindlicher Nachbarn leicht erliegen 
und so aus Freien zu Sklaven werden, sind die anderen 
händelsüchtig und laufen Gefahr, sich und das Staatswesen 
unnütz in Kriege und ins Verderben zu stürzen. Aufgabe 
der königlichen Webkunst ist es, ausgleichend zu wirken, und 
eines der Mittel ist, die eheliche Verbindung solcher Menschen 
zu veranlassen, deren Anlagen sich gegenseitig ergänzen, 
damit so ausgeglichene und harmonisch gefügte Naturen ent- 
stehen. Gleiches mit Gleichem gepaart kann zwar anfänglich 
gut tun, muß aber allmählich ausarten. Wird die Tapferkeit 
Generationen hindurch niemals mit Besonnenheit vermengt, 
so entsteht daraus Tollkühnheit, und wird die Sittsamkeit 
niemals mit Tapferkeit vermischt, so entstehen schließlich 
Trägheit und Stumpfsinn. — In den „Gesetzen“ 8) wiederholt 
Platon die gleiche Forderung. Da Ebenmaß weit besser ist 
als Maßlosigkeit, so muß es mit Rücksicht auf das Glück 
des Staates wie der einzelnen Familien, entgegen dem be- 
stehenden Brauche, nur auf Reichtum und eigene Lustbe- 
friedigung zu sehen, ein Gebot für den Jüngling sein, eine 
Ehe einzugehen, die bei der Nachkommenschaft einen Aus- 
gleich des Charakters erwarten läßt. Stürmische und aufge- 
regte Charaktere sollen sich mit den Kindern ruhiger und 
gelassener Eltern verbinden und umgekehrt. Diese Forderung 
muß um so nachdrücklicher eingeschärft werden, als sich 


51) Leg. VI, 773 A—E. 


L — u τὰν 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 351 


ein jeder von Natur aus von Aehnlichem angezogen fühlt, 
und bei Realisierung dieses Naturtriebes nicht bloß eine große 
Ungleichmäßigkeit im Besitz, sondern auch in den Charakteren 
die notwendige Folge wäre, was wiederum zu Mißständen im 
Staate Anlaß gäbe. Von einer gesetzlichen Regelung in die- 
sem Sinne, von einem gesetzlichen Verbot der Ehen zwischen 
Reichen und Angesehenen einerseits und einem gesetzlichen 
Gebot von Ausgleichsehen andererseits will Platon absehen, 
da wegen Mangels an Einsicht, daß ein Staat eine ähnliche 
Mischung erfordert wie ein Mischkrug, in dem ja auch der 
überschäumende und überbrausende reine Wein durch die 
Beimischung eines nüchternen und geklärteren zu einem wohl- 
schmeckenden Getränk wird, eine solche Bestimmung teils 
lächerlich erscheinen, teils Unwillen erregen würde. Aber 
durch göttlichen Zuspruch sollen die Bürger auf die Höhe 
gebracht werden, daß sie die Erzielung eines ebenmäßigen 
Charakters ihrer Kinder für wichtiger erachten als Geld und 
sonstige Feichtümer 83. — Nach Vollzug der Ehe warnt 
Platon die jungen Ehegatten, im Zustand der Betrunkenheit 
Nachkommen zu erzeugen. Welcher Tag oder welche Nacht 
von Gott zur Empfängnis gesegnet sei, ist uns unbekannt, 
aber das eine steht fest, daß eine Zeugung im Rauschzustand 
leiblichen wie seelischen Schaden der Erzeugten zur Folge haben 
müsse 83), Ist die Schwangerschaft eingetreten, so soll sich 


8) Hier drängt sich ein Vergleich mit Darwin auf, der an der 
geistig-sittlichen Höherentwicklung der Menschheit zweifelte, da die 
Ehen meistens Geldheiraten seien, und bei der Wahl des Ehegatten 
nicht die geistig-sittliche Qualität den Ausschlag gebe; vgl. die Ab- 
stammung des Menschen und die geschlechtl. Zuchtwahl, deutsch von 
Carus 3. Aufl. S. 32. Zur Uebereinstimmung neuerer Sozialethiker 
und Sozialpädagogen, Psychiater und Kassenhygieniker mit diesen 
Forderungen Platons vgl. Erich Becher, Der Darwinismus und die 
soziale Ethik, 1909 S. 45—47. 

8) Leg. Vl, 775 A—776B. Auf diese Stelle nimmt Tertullian, 
de anima c. 25 (am Schluß) Bezug: At idem in sexto Legum monens 
cavere ne vitiatio seminis ex aliqua vilitate concubitus labem corpori 
et animae supparet, — und fügt hinzu — nescio de pristina magis 
an de ista sententia sibi exeiderit. Ostendit enim animam de semine 
induei, quod curari monet, non de prima aspiratione mentis. Ter- 
tullian macht gegen Platon geltend, er huldige an dieser Stelle prak- 
tisch dem Generatianismus. Und nicht mit Unrecht. Auch bei }’laton 
ist ein Unterschied zwischen den, unter religiösen Einflüssen stehenden 
metaphysischen Lehren und solchen, die aus der unbefangenen Natur- 
betrachtung herausgewachsen sind. 


352 Hans Meyer, 


die Frau mit Rücksicht auf das Kind möglichst viel Bewegung 
verschaffen 85) und sich vor jeder übermäßigen Gemütsauf- 
regung sowohl lustvoller wie schmerzvoller Art in Acht 
nehmen, da dergleichen auf die Leibesfrucht von Einfluß ist 85). 

Diesen letzteren platonischen Gedanken übernimmt Ari- 
stoteles und legt den Frauen gleichfalls nahe, dem Körper 
die nötige Bewegung und genügende Nahrung zu verschaffen. 
Die Gesetzgeber könnten die Realisierung dieser Forderung 
durch die gesetzliche Bestimmung aufs wirksamste fördern, 
jede schwangere Frau müsse täglich zu einer Gottheit wall- 
fahren, unter deren Schutz die Geburten ständen. Ebenso 
sei es ratsam, die Seele in ruhigem und gemessenem Zustand 
zu bewahren, weil der Zustand der Schwangeren das Kind 
beeinflusse, ganz ähnlich wie der Erdboden die Pflanzen beein- 
flusse, aus dem sie herauswachsen °®®). 

Diese Verhaltungsmaßregeln gehen von dem Gedanken 
aus, daß das Verhalten der Mutter während der Schwanger- 
schaft von Bedentnng für das Befinden des Kindes sei; es ist 
damit aber nichts über die Vererbung der geistig-sittlichen An- 
lagen von den Eltern auf die Kinder gesagt. Daß jedoch 
verwandtschaftliche Beziehungen zwischen der Seele des Kin- 
des und der der Eltern bestehen, weiß Aristoteles recht wohl. 
Er pflichtet der Ansicht anderer bei, wie von einem Menschen 
wieder ein Mensch und von einem Tiere wiederum ein Tier 
abstamme, so stammen auch von Guten wiederum Gute 
ἀξιοῦσι γάρ, ὥσπερ ἐξ ἀνθρώπου ἄνϑρωπον χαὶ ἐκ ϑηρίων 
γίνεσϑαι ϑ'ηρίον, οὕτω zul ἐξ ἀγαϑῶν ἀγαϑόν), nur fügt er hinzu: 
δὲ φύσις βούλεται μὲν τοῦτο ποιεῖν πολλάχις, οὐ μέντοι. 
δύναται 57. Das Gesetz der Synonymie 38) wird in gewissem 
Sinne auch für die Bildung der sittlichen Qualität eines Men- 
schen als geltend angenommen, nur gibt es Ausnahmen von 
der Regel. Auch sonst huldigt Aristoteles der Ansicht, daß 


Ve 


= 
. 


#4) Leg. VII, 789 E. 

15) |bıd. VII, 792E. 

se, Pol. VII. 1335 b 16—19. 

#, Pol. I, 1255b 1—4 vgl. auch Rhet. I, 1367 Ὁ 30 f. 

5) Ὁ, ἢ. daß wirkende Ursache und Endeffekt ὁμοειδής sind; vgl. 
Phys. Il, 198a 24—27, de gen. et corr. 1, 320b 17—21, de gen. 
anımal.II, 735 a 2—4, 738b I—4, depart.animal. Il, 6468 30—35 
Met. VII, 1032 a 24 f., 1033b 30—33, 1034a 33—1034b 1. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 353 


von besseren Vätern bessere Söhne abstammen (ἔτι Sr. 
βελτίους einig τοὺς En βελτιόνων, εὐγένεια γάρ ἐστιν ἀρετὴ 
γένους) 83). Die Vererbung bezieht sich nicht auf die fertige 
Tugend, die ein Werk der Gewöhnung und der bewußten Nus- 
Betätigung ist, sondern auf die Tugendanlage, die bei Kin- 
dern und selbst bei Tieren vorhanden ist, und die Aristoteles 
miit seinem Lehrer Platon als natürliche Tugend von der voll- 
kommenen Tugend unterscheidet 0). 

Der Gedanke der Vererbung auch seelischer Eigentüm- 
lichkeiten liegt in der Konsequenz der anderen Lehre, daß 
die Seele auf dem natürlichen Wege der Zeugung entstehe, 
eine Lehre, die Aristoteles für die anima vegetativa und anima 
sensitiva vertreten hat°!). Ausgenommen ist nur der Nus; 
er verdankt seine Entstehung nicht dem vom männlichen 
Prinzipe eingeleiteten Zeugungsprozeß, er kommt von außen 
herein als ein rein geistiges, mit dem Körper in keiner Weise 
vermischtes Prinzip, weshalb auch seine Tätigkeit mit der 
des Körpers keine Gemeinschaft hat‘?). So unterliegen 
Pflanzen und Tiere ihrem ganzen Wesen nach der Vererbung, der 
Mensch dagegen, soweit er vegetativer und sensitiver Natur ist. 
Praktisch geht Aristoteles mit seiner Vererbungstheorie noch 
weiter. Oben wurde darauf hingewiesen, daß sich der Philosoph 
für die Vererbung der sittlichen Qualität ausspricht, woraus 
sich zu ergeben scheint, daß von der Vererbung auch der 
eigentliche Träger der Sittlichkeit, der Nus®°), betroffen wird. 
Den: könnte man entgegenhalten, daß der Nus in den Ver- 
erbungsprozeß nicht mit einbezogen zu sein brauche; es genüge 
schon, wenn der Leib ünd die sinnlichen Wahrnehmungs- und 
Strebefaktoren vererbt würden. Da die sittliche Aufgabe in 
der Unterordnung der Sinnlichkeit unter die Vernunft bestehe, 
und diese Forderung wegen der Unbotmäßigkeit der ἐπιϑυμίαι 
und des ϑυμός nicht erfüllt werde, so würde eine schlechte 


89) Pol. ΠΙ, 1283a36f. Eth. Nic. VII, 1149 Ὁ 4—14 führt Aristo- 
teles Charakteranlagen an, die der gemeine Mann als durch Vererbung 
erworben betrachtet. 

90) Eth. Nic. VI, 1144b 1—14. 

9ὴ degen. animal. II, 736a 32—736b 1. 

92) depart. animal. I, 641 ἃ 30;de gen. animal. II, 736 Ὁ 27—29, 
de anima I, 408b 18f. 

98) Vgl. S. 356. 


354 Hans Meyer, 


erbliche Belastung in dieser Richtung die sittliche Qualität 
schwer beeinträchtigen °*). Eine solche Erklärung liegt zweifel- 
los im Sinne des Aristoteles, der auch sonst eine Abhängig- 
keit des sittlichen Lebens vom Körperlich-Sinnlichen kennt ®). 
Die Zugehörigkeit zu einem Stamm, die Zugehörigkeit zu 
einem Geschlecht, die Abstammung von gewissen Vorfahren, 
ferner Krankheit begründen verschiedene Dispositionen (ἕξεις), 
auf deren Boden der sittliche Erziehungsprozeß und die sitt- 
liche Betätigung vor sich geht "). Daneben bleibt bestehen, 
daß Aristoteles eine Schlechtigkeit kennt, die auf Verderbnis 
des Besten in uns, des sittlichen Prinzipes, des Nus, beruht, 
und diese Verderbnis des Nus rührt nicht bloß von der 
schlechten Erziehung, sondern auch von der Naturanlage, 
also von der Vererbung her 5). Der Philosoph sagt ja, das 
Schreckliche sei, daß der Nus solchen Menschen ganz ab- 
gehe, wie er auch die Nus-Begabung, bzw. deren Fehlen und 
die Anlage ganzer Völkerschaften zu höherer Kultur bzw. deren 
Mangel von den territorialen Verhältnissen herleitet und dem- 
gemäß beim einzelnen Stammesgenossen durch Vererbung ent- 
standen denken muß ®). Damit ist noch folgendes zu ver- 


*) Eth. Nie. ΠῚ, 1119 7—13; Χ, 1177 ἃ 13—17; V, 1188 a 29 f.; 
VII, 1149 25—1149b 3; 1150 b 31-35 

%) Eth. Nic. VII, 1149 b 27—30: dor περ γὰρ εἴρηται Kar ἀρχάς, αἱ 
μὲν (ἐπίϑυμίαι χαὶ ἥδοναϊ) ἀνθρωπιχαΐ εἶσιν καὶ φυσικαί, χαὶ τῷ γένει 
χαὶ τῷ a αἱ δὲ ϑηριώδεις, αἱ δὲ διὰ “πηρώσεις χαὶ νοσήματα. 1150 b 
13-16 . . μὴ διὰ φύσιν τοῦ γένους X διὰ νόσον, οἷον ἐν τοῖς Σχυϑῶν 
βασιλεῦσιν ἢ μαλαχία διὰ τὸ γένος, Aal ὡς τὸ ϑῆλυ πρὸς τὸ ἄρρεν διέστηκεν. 
Vgl. auch 1148} 15—1149 a 20. 

56) Vgl. Anm. 95, ferner ibid. VII, 1148 Ὁ 15—19. Es gibt von 
Natur aus Anlagen zur Tugend wie zum Schlechten. Die Anlagen 
zur ἀχρασία sind vom Temperament u. a. abhängig VII, 1150 Ὁ 19—28. 
— Die Naturanlage kann so stark sein, daß dem Handelnden die 
Verantwortung nicht mehr aufgebürdet werden kann. Die φύσις tritt 
hier als selbständige Macht auf, der gegenüber der Wille nicht mehr 
aufkommt. Vgl. des Verfassers: „Platon und die aristotelische Ethik“ 
1919 S. 267 Ἐ, 

»7) Eth. Nie. vl, 1150 a 1—5: ἔλαττον δὲ ϑηριότης χαχίας, φοβερώ- 
τερον δέ" οὐ γὰρ διέφϑαρται τό βέλτιστον, ὥσπερ ἐν τῷ ἀνθρώπῳ, ἀλλ᾽ 
οὐκ ἔχει" ὅ μοιον οὖν ὥσπερ ἄψυχον συμβάλλειν πρὸς ἔμψυχον, πότερον 
% 


κάκιον" BE EERG γὰρ ἢ φαυλότης dei ἢ Tod μὴ ἔχοντος ἄρχήην, ὁ δὲ͵ 


Kt . Nic. VII, 1149 a 9—11: «ai τῶν ἀφρόνων ol μὲν ἐκ φύσεως 
λόγιστο. χαὶ μόνον τῇ αἰσϑήσει ζῶντες ϑηριώδεις, ὥσπερ ἔνια γένη τῶν 
πόρρω βαρβάρων. --- Pol. VII, 1327 b 23—33: τὰ μὲν γὰρ ἐν τοῖς φυχροῖς 

οις ἔϑνη χαὶ τὰ περὶ τὴν Εὐρώπην ϑυμοῦ μέν ἐστι πλήρη, διανοίας δὲ 
δεέστερα χαὶ τέχνης " διόπερ ἐλεύϑερα μὲν διατελεῖ μᾶλλον, ἀπολίτευτα 


ἐ 
1. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 355 


gleichen: Aristoteles unterscheidet Tätigkeiten, die der Seele 
allein zukommen, und solche, die dem Kompositum zukommen, 
so das Wahrnehmen, sich Erinnern und die Phantasietätig- 
keit, ferner alle Lüste und Affekte und alle niederen Strebungen, 
selbst die diskursive, besonders im praktischen Leben geübte 
Denktätigkeit, die Aristoteles mit dem Terminus διάνοια, δια- 
γοεῖσϑιαι bezeichnet”). Nur die höhere Denktätigkeit des 
theoretischen Nus ist eine rein geistige, an kein Körperorgan 
gebundene Tätigkeit, und der Nus ist jene vorzügliche Sub- 
stanz in uns, die, wie sie von außen hereinkommt, auch 
beim Tode nicht zugrunde geht. Nun unterscheidet Aristoteles 
einen zweifachen Nus, einen theoretischen und einen prakti- 
schen '0). Der erstere beschäftigt sich mit Dingen, deren 
Prinzipien sich nicht anders verhalten können, der zweite geht 
auf das, was sich auch anders verhalten kann !9), und ist 
Prinzip des praktischen Handeins und damit der Sittlichkeit. 
Da Aristoteles die auszeichnenden Merkmale dem theoretischen 
Nus beilegt, liegt die Annahme nahe, die ganze Tätigkeit 
des praktischen Nus gehöre wie das διανοεῖσθαι dem Kompo- 
situm zu. In der Tätigkeit des theoretischen Nus, in der 
Yswp!& besteht die höchste Glückseligkeit. Dieses Leben ist 
schon deshalb das beste, höchste und seligste, weil auch das 
Leben der Gottheit in der ϑεωρία aufgeht 193). In ihr besteht 
auch das Leben des Menschen nach dem Tode!%), Die 
praktische Betätigung ist Gott nicht eigen, wie sie auch beim 
Menschen nach dem Tode fehlt, und damit offenbar auch der 


δὲ nal τῶν πλησίον ἄρχειν οὐ Övvaneva' τὰ δὲ περὶ τὴν ᾿Ασίαν διανοητικὰ. 
μὲν χαὶ τεχνιχὰ τὴν Φυχήν, ἄϑυμα δέ, διόπερ ἀρχόμενα καὶ δουλεύοντα 
διατελεῖ" τὸ δὲ τῶν “Ἑλλήνων γένος ὥσπερ μεσεύει χατὰ τοὺς τόπους, οὕτως 
ἀμφοῖν μετέχει, χαὶ γὰρ ἔνϑυμον χαὶ διανοητικόν ἐστιν διόπερ ἐλέυϑερόν 
τε διατελεῖ χαὶ βέλτιστα πολιτευόμενον χαὶ δυνάμενον ἄρχειν πάντων, μιᾶς 
τυγχάνον πολιτείας. Auch die einzelnen Völkerschaften Griechenlands 
sind an Naturanlagen voneinander verschieden 1327 Ὁ 33—38. 

99) de an. I, 403a 3—22; 408b 1—18; 408 Ὁ 25—29. Seit The- 
mistius pflegt man den Unterschied zwischen νοεῖν und διανοεῖσθαι 
dahin zu formulieren, daß Aristoteles unter dem γοεῖν die intuitive 
Principienerkenntnis und unter διανοεῖσϑαι das diskursive Denken ver- 
standen hat. Ueber das Verhältnis des vostv zum νοῦς sagt Aristoteles 
4034 7 f.: μάλιστα δ᾽ ἔοικεν ἴδιον τὸ νοεῖν. 

100) Eth. Nic. VI, 1159.5. 27 £. 

101) Ibid. VI, 1189. 6—15. 

=) Ebid. X, Kap. 7 u.:Met. XII, Kap: 7. 

105) de an. II, 413b 24—27. 


356 Hans Meyer, 


praktische Nus. Geht also der praktische Nus mit dem 
Kompositum unter, dann ist er auch mit dem Kompositum 
entstanden und damit den Bedingungen der Entstehung, der 
Vererbung, unterworfen. Zu solchen Konsequenzen treiben 
die aristotelischen Gedankengänge notwendig hin. Und daß 
Aristoteles so denkt, geht aus Eth. Nie. VI, 1143b 6—9 her- 
vor, wo der Philosoph nach Ausführungen über die Tätigkeit 
des praktischen Nus hinzufügt: „Daher scheinen diese Eigen- 
schaften physischer Art zu sein. Während niemand von Natur 
für weise gilt, hält man Gnome, Verständigkeit wie den 
praktischen Verstand für eine Naturanlage. Ein Zeichen 
dafür liegt in der Annahme, daß dieser Besitz eine Folge der 
verschiedenen Lebensalter und natürlich entstanden ist.“ (διὸ 
χαὶ φυσικὰ δοχεῖ εἶναι ταῦτα, χαὶ φύσει σοφὸς μὲν οὐδείς; 


τον 


γνώμην ἔχειν Aal σύνεσιν xal νοῦν. σημεῖον δ᾽ ὅτι χαὲὶ ταῖς 


ὃ 
ἡλικίαις οἰόμεϑα ἀχολουϑεῖν, χαὶ ἥδε ἡ ἡλικία νοῦν ἔχει χαὶ 
γνώμην, ὡς τῆς φύσεως αἰτίας οὔσης). Dem gegenüber könnte 
man darauf hinweisen, daß der Philosoph in der nikomachischen 
Ethik im Nus — und dabei hat er den praktischen im Auge — 
den Kern der menschlichen Persönlichkeit, „das eigentliche 
Selbst“ erblickt 19%), und daß auch innerhalb der Tätigkeit des 
praktischen Nus der Unterschied zwischen Prinzipienerkenntnis 
und diskursivem Denken, also zwischen νοεῖν und διανοεῖσθαι 
besteht 195). Beide Gegenargumente sind weniger imstande, 
die obige Argumentation zu entkräftigen, als sie vielmehr einen 


104) Bei den Ausführungen Eth. Nic. IX, 1166a 14-17, wo 
Aristoteles darlegt, daß der Tugendhafte handelt τοῦ γὰρ διανοητιχοῦ 
χάριν, ὅπερ ἕχαστος εἶναι Öoxet und IX, 1168 Ὁ 23—1169a ὃ: — καὶ 
ἐγχρατὴς δὲ χαὶ ἄχρατὴς λέγεται τῷ χρατεῖν τὸν νοῦν ἢ μή, ὡς τούτου 
ξχάστου ὄντος χαὶ πεπραγέναι δοχοῦσιν αὐτοὶ χαὶ ἑκουσίως τὰ μετὰ λόγου 
μάλιστα. ὅτι μὲν οὖν τοῦϑ᾽ ἕχαστός ἐστιν ἢ μάλιστα, οὐκ ἄδηλον, χαὶ ὅτι 
5 ἐπιξιχὴς μάλιστα τοῦτ ἀγαπᾷ kann nur der praktische Nus gemeint 
sein, während sich das Lob X, 1178a 1—3 (mehr) auf den theoreti- 
schen Nus bezieht. Die Bemerkung IX, 1166 a 22f.: δόξειε δ᾽ ἂν τὸ 
νοοῦν ἔχαστος εἶναι ἢ μάλιστα ist im Anschluß an die Tätigkeit des Nus 
auf praktischem Gebiete gemacht, aber man hat den Eindruck, daß 
Aristoteles diese Bestimmung auf den Nus überträgt, ohne Unterschied 
seiner theoretischen oder praktischen Betätigung. Die Bestimmung, 
daß der Nus der eigentliche Mensch sei, ist platonisch (Rep. IX 589 A—B). 
Aristoteles übernimmt sie und verwendet sie wie Platon, dem die 
Unterscheidung in einen theoretischen und praktischen Nus noch fremd 
ist, gleichfalls unterschiedlos auf den Nus. 

155) Eth. Nie. VI, 1143b 1—11. Pol. I, 1253 a 15—18. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 357 


neuen Beweis für die Unausgeglichenheiten und Lücken 1%) der 
aristotelischen Nuslehre liefern. — Sicher ist jedenfalls, daß 
Aristoteles den theoretischen Nus seiner Entstehung wie 
seinem Fortleben nach haarscharf trennt von allen übrigen 
Seelenteilen, wenn der Nus auch zu seiner Betätigung normaler 
körperlicher Organe bedarf. In diesem Sinne ist die Stelle 
de part. animal. IV, 686a 27—31 zu interpretieren, wo Ari- 
stoteles das göttliche Wesen in uns, das vernünftige Denken 
(τὸ νοεῖν καὶ τὸ φρονεῖν) von der Größe des Kopfes abhängig 
macht, und sagt, daß die Schwere des Kopfes das Denken 
schwerfällig macht 10%). Die notwendige Bedingung für die 
geistige Entwicklung und Betätigung ist der Nus, die zu- 
reichende Bedingung ist die normale Beschaffenheit der körper- 
lichen Organe, die in ihrer Anormalität ein Hemmnis für die 
Nus-Betätigung darstellen 198), 

Eine Vererbung seelisch - geistiger Eigenschaften steht 
also fest, wenn sich auch Aristoteles in keiner Weise näher 
über die Art und Weise derselben ausspricht. Es muß jedoch 
erlaubt sein, den Versuch zu machen, die Gesetzmäßigkeit, 
die für die Vererbung des Körpers ausschlaggebend ist, auch 
als für die Vererbung der Seele gültig zu betrachten. 

Eine Schwierigkeit erhebt sich freilich sofort. Aristoteles 
lehrt ausdrücklich, daß vom Weibe der Körper, vom männ- 
lichen Erzeuger dagegen die Form und die Seele stammt; 


106) Vgl. das in Anm. 104 Gesagte. Näheres an anderem Orte. 

107) Vgl. hiezu Anm. 119. Die Betonung des menschlichen 
Geistes als ϑεία οὐσία und die Beifügung ἔργον δὲ τοῦ ϑειοτάτου 
τὸ νοεῖν χαὶ φρονεῖν scheint mir darauf zu deuten, daß Aristoteles 
auch an die Tätigkeit des theoretischen Nus denkt, wenn er auch 
nachher von der διάνοια und der χοινὴ αἴσϑησις redet. Daß διάνοια und 
νοξῖν nicht immer in der angegebenen Weise streng geschieden wer- 
den, ist ja bekannt. 

108) Vom theoretischen Nus sagt Aristoteles, daß er nicht altere, 
sondern nur die Organe, die er zu seiner Betätigung brauche (de an. 
I, 4080 18—25. ... ὃ δὲ νοῦς ἔοικεν ἐγγίνεσθαι οὐσία τις οὖσα καὶ οὐ 
φϑείρεσϑαι. μάλιστα γὰρ ἐφϑείρετ᾽ ἂν ὑπὸ τῆς ἐν τῷ γήρᾳ ἁμαυρώσεως, νῦν 
δ᾽ ἴσως ὅπερ ἐπὶ τῶν αἰσϑητηρίων συμβαίνει " εἰ γὰρ λάβοι ὃ πρεσβύτης 
ὄμμα τοιονδί, βλέποι ἂν ὥσπερ χαὶ ὃ νέος. ὥστε τὸ γῆρας οὐ τῷ τὴν 
Ψυχὴν τι πεπονϑέναι, ἀλλ᾽ ἐν ᾧ, χαϑάπερ ᾿εἰ μέϑαις καὶ νόσοις. χαὶ τὸ νοεῖν 
δὴ χαὶ τὸ ϑεωρεῖν μαραίνεται ἄλλου τινὸς ἔσω φϑειρομένου, αὐτὸ δὲ 
ἀπαϑές ἐστιν). Von der διάνοια dagegen sagt Aristoteles in der Politik II, 
1270 b 40 f.: ἔστι γάρ, ὥσπερ χαὶ σώματος, καὶ διανοίας γῆρας. Aus dem 
Zusammenhang geht hervor, daß διάνοια hier praktisch-sittlich-politische 
Betätigung bedeutet. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 84. 24 


308 Hans Meyer, 


und wenn es beim vegetativen Seelenprinzip auch eine gewisse 
Ausnahme gibt, beim sensitiven läßt Aristoteles keine zu 199), 
Wie kann aber dann die Mutter das Seelenleben des Kindes 
beeinflussen? Man könnte an den dritten Grundsatz des 
Aristoteles erinnern, daß dasjenige, was beim Werdeprozeß 
nicht bewältigt werde, notwendig ins Gegenteil umschlage 119). 
Nur wird man sich hier fragen: Was ‚soll denn in diesem 
Falle nicht bewältigt werden, nachdem die Seele nur vom 
männlichen Prinzipe herrührt? Wenn die Seele als formieren- 
des Prinzip des Körpers am weiblichen Stoffe ein Hindernis 
findet, so ist wenigstens denkbar, daß diese Nichtbewältigung 
durch Umschlagen ins Gegenteil ihren Ausdruck findet. So- 
fern aber die Gestaltung des Seelenlebens in Betracht kommt, 
fehlt, da das Weibchen zur Seeie nichts beiträgt, der seelische 
Stoff, der das Hindernis für den vom Männchen ausgehenden 
Anstoß bildet, und damit auch die Basis für ein Umschlagen 
des Nichtbewältigten ins Gegenteil. An diesem Punkte ver- 
sagt die Uebertragung des aristotelischen Prinzipes, und man 
müßte auf eine Klarlegung dieser Schwierigkeit völlig ver- 
zichten, wenn man nicht anderweitige naturwissenschaftliche 
Lehren zur Lösung heranziehen könnte. Aristoteles unter- 
scheidet, wie schon erwähnt, zwischen Tätigkeiten und Zu- 
ständen, die der Seele allein, und solchen, die dem Menschen, 
d. h. dem Kompositum aus Leib und Seele zukommen. Weil 
bei diesen Tätigkeiten und Zuständen auch der Körper mit- 
beteiligt ist, kann und muß sich der Einfluß der Mutter zur 
Geltung bringen. Aristoteles bringt die Körperbeschaffenheit, 
vor allem das Blut — die Nahrung und den Stoff des ganzen 
Organismus — in ursächlichen Zusammenhang mit dem 
Charakter und der Wahrnehmung der Tiere (πολλῶν δ᾽ ἐστὶν 
αἰτία ἣ τοῦ αἵματος φύσις Kal κατὰ τὸ ἦϑος τοῖς ζῴοις. χκαὲ 
χατὰ τὴν αἴσϑησιν, εὐλόγως " ὕλη γάρ ἐστι παντὸς τοῦ σώματος) 111). 
Das Blut kann dünner oder dicker, wärmer oder kälter, mehr 
oder weniger rein sein 112). Je reiner, dünner und kälter das 


4 a Vgl. des Verfassers: „Natur und Kunst bei Aristoteles“ 1919 
S. 67 ft. 

110) Vgl. 5, 334. 

111) de part. animal. 11, 651a 12—14. 

112) I[bid. II, 647b 31—33. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 359 


Blut ist, desto mehr werden Empfindung und Denken da- 
durch gefördert 115). Durch Mut und Klugheit zeichnen sich 
die Tiere mit warmem, dünnem und reinem Blute aus !!t), 
Blutlose Tiere wie Bienen und Ameisen haben eine klügere 
Seele (συνετωτέραν ψυχήν 115). Wässeriges Blut ist die Grund- 
lage für Furchtsamkeit, in Wallung gebrachtes und damit 
warmes Blut die Veranlassung zu Gemütsaufwallungen 49). 
Die Größe des Herzens steht im Zusammenhang mit der Feig- 
heit und Furchtsamkeit der Tiere, die Größe wie Festigkeit, 
bzw. Weichheit mit dem Fehlen bzw. Vorhandensein der 
Empfindungsfähigkeit der Tiere 11). Auf διάνοια χαὶ αἴσϑησις 
hat das Zwerchfell einen Einfluß 115), und für das Denken 
(νοεῖν χαὶ φρονεῖν) des Menschen ist die Vererbung wenigstens 
insofern von Einfluß, als die anormale Entwicklung des Kopfes 
die Tätigkeit des Nus behindern kann 115). Da das Weib die 
Körperkonstitution beeinflussen kann, so ist ihm wegen der 
Abhängigkeit der seelischen Funktionen vom Leibe indirekt 
auch auf die seelische Beschaffenheit ein Einfluß gestattet. 


II. 


Das Vererbungsproblem hat auch nach Aristoteles an 
Interesse nicht eingebüßt. Bei den Medizinern zwar, an die 
man der Natur des Problems nach zuerst denken möchte, ist 
die Ausbeute gering. Die Lücke, die in der griechischen 
medizinischen Literatur zwischen dem Corpus Hippocrateum 
und Galen besteht 155), mag wenigstens zum Teil daran Schuld 
sein, wenn nicht überhaupt die Forschertätigkeit und die Be- 
deutung von Aerzten wie Herophilos von Chalcedon und 


113) Ibid. 648a 3f.: αἰσϑητυκώτερον δὲ καὶ νοερώτερον τὸ λεπτότερον 
χαὶ Ψυχοότερον (αἷμα). 6500 18—24. 

114) Ibid. 648a 9—11. 

115) Ibid. 648a 5—8; 650b 24f. 

116) Ibid. 650b 27—651la 12. 

111) Ibid. III, 6672 11—22. 

2118) Ibid. III. 6722 26—33. 

“ 3189) Ibid. IV, 6864 27—31: ὀὄρϑὸν μὲν γάρ ἐστι μόνον τῶν ζῴων 
(ὁ ἄνθρωπος) διὰ τὸ τὴν φύσιν αὐτοῦ χαὶ τὴν οὐσίαν εἶναι ϑείαν - ἔργον δὲ 
Tod ϑειοτάτου τὸ νοεῖν χαὶ φρονεῖν " τοῦτο δ᾽ οὐ ῥάδιον πολλοῦ τοῦ ἄνωϑεν 
ἐπικειμένου σώματος " τὸ γὰρ βάρος δυσχίνητον ποιεῖ τὴν διάνοιαν καὶ τὴν 
χοινὴν αἴσϑησιν. 

330) Vgl.von Christ, Griechische Literaturgeschichte II, 1 ὅ, Aufl. 

1911 S. 224. 


24* 


360 Hans Meyer, 


ErasistratosvonJulis, von Asklepiades, dem Arzt 
aus Bithynien zu Pompeius’ Zeit, auf anderen Gebieten zu 
suchen ist 131). Jedenfalls ist in Sachen der Vererbung wenig 
von ihnen überliefert 1323. Dagegen ist es eine philosophische 
Richtung, die sich mit Vorliebe mit dieser Frage beschäftigt, 
und von der wir auch etwas besser unterrichtet sind, und 
das ist die Stoa. 

Von Aristoteles freilich wich sie in ihrem Resultate inso- 
ferne ab, als sie, im Bannkreis medizinischer Richtungen 
stehend, von Aristoteles bekämpfte Lehren übernahm 153), und 
als sie durch ihre Weltanschauung gezwungen war, eine ver- 
änderte Stellung zum Vererbungsproblem einzunehmen. Um 
gleich bei letzterem Punkte zu bleiben: die aus dem stoischen 
System sich konsequent ergebende Lehre von der Körperlich- 
keit der Seele mußte die Annahme der Vererbung der Seele 
und ihres Lebens zur Folge haben. Freilich wurde diese Lehre 
ihrerseits wieder außer anderen Gründen vor allem durch den 
Hinweis auf die Tatsache gestützt, daß sich auch seelische 
Eigenschaften von den Eltern auf die Kinder vererben; denn 
eine Fortpflanzung 155) könne nur bei körperlichen Dingen 
stattfinden. Aristoteles widerstreitend ist die Lehre, daß der 
Same vom ganzen Körper und von der ganzen Seele kommt, 
daß er von allen Teilen des Körpers kommt und deshalb auch 
alle Teile erzeugen kann 135). Besonders betont wird, daß 
der Same ein Ableger der Seele sei, ein Gemisch aus den 
Seelenteilen der Eltern, bzw. der Vorfahren 15). Nach dem 


121) Vg]. zu diesen Aerzten und ihren Schulen Franz Susemihl, 
Geschichte der griechischen Literatur in der Alexandrinerzeit I. Bd. 
1891 5. 777—828 und 11. Bd. 1892 5. 428 ft. 

122) Von Erasistratos ist nur seine Erklärung überliefert, warum 
beim Weibe keine Empfängnis eintritt, und wie ZWillinge und Drillinge 
entstehen (Doxographi p. 421f.). Asklepiades scheint wie Empedokles 
der Wärme im Samen große Bedeutung zuerkannt und davon auch 
die Geschlechtsverschiedenheit hergeleitet zu haben (Doxographi p. 433 
und 641) Zwillinge und Drillinge entstehen nach ihm, wenn der Samen 
recht vorzüglich ist, wie ja auch Aehren mehrere Körnerreihen tragen 
(p. 421). 

128) Vgl. auch M. Wellmann S. 104. 

124) Kleanthes bei Nemesius de nat. hom. c. 2. Vgl. ferner Ludwig 
Stein, Die Psychologie der Stoa, I 1886 8, 110—112; Zeller III, 1 
4. Aufl., herausgeg. von Ed. Wellmann, 1909 S. 197 ff. 

125) Aöt. V, 11 (Doxographi p. Nas Laert. VII, 159. 

126) Husebius praep. evang. ‚20, 1: τὸ δὲ σπέρμα φησὶν ὃ 
Ζήνων εἶναι, ὃ μεϑίησιν ἄνθρωπος, πνεῦμα μεϑ' ὑγροῦ, φυχῆς μέρος καὶ 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 361 


Bericht von Aöt. V, 11 (Doxographi p. 422 s.) soll die Aehn- 
lichkeit des Kindes mit dem Vater, bzw. der Mutter davon 
herrühren, daß der väterliche bzw. der mütterliche Same über- 
wiege. Voraussetzung für eine solche Erklärung ist die auch 
sonst weit verbreitete Annahme 157), daß auch das Weib Samen 
abgibt, was an obiger Stelle auch ausdrücklich gelehrt wird. 
Befremdend ist daher, daß den Stoikern diese Lehre von 
mehreren Berichterstattern abgesprochen wird. Bei Diog. 
Laert. VII, 159 wird dem Weibe zwar Samen beigelegt, aber 
von ihm gesagt, er sei &yovov, ἅτονόν τε γὰρ εἶναι χαὶ ὀλίγον 
χαὶ ὑδατῶδες. Bei At. V, 5 (Doxographi p. 418) wird 
Zeno mit Aristoteles zusammengestellt und beiden die Lehre 
zugeschrieben, das Weib ὕλην μὲν ὑγρὰν προΐεσθαι οἱονεὶ ἀπὸ τῆς 
συγγυμνασίας ἱδρῶτας, οὐ μὴν σπέρμα πεπτικόν. Ebenso be- 
richtet Censorin de die nat. c. ὅ. 138), so daß diese Ansicht 
als weit verbreitet 155) gelten kann. Auf stoischen Ursprung 
scheint die Lehre des Origines zurückzugehen, daß im Samen 
des Zeugenden nicht bloß die eigene Beschaffenheit, sondern 
auch die der naheverwandten, gleichzeitigen wie vorherge- 
gangenen Generation aufgespeichert ist und daß, je nachdem 
dieser oder iener Bestandteil im Anlagefond zum Durchbruch 
kommt, eine Aehnlichkeit nicht bloß mit dem Vater oder der 
Mutter des Kindes, sondern auch mit den Großeltern, mit den 
Geschwistern des Vaters bzw. der Mutter usw. konstatiert 
werden kann'?®). Liefert das Weib keinen Beitrag zum 


ἀπόσπασμα χαὶ τοῦ σπέρματος τοῦ τῶν προγόνων χέρασμα χαὶ μῖγμα τῶν 
τῆς ψυχῆς μερῶν συνεληλυϑός ' ἔχον γὰρ τοὺς λόγους τῷ ὅλῳ τοὺς αὐτοὺς 
τοῦτο, ὅταν ἀφεϑῇ εἰς τὴν μήτραν, συλληφϑὲν Dr’ ἄλλου πνεύματος, μέρους 
Φυχῆς τῆς τοῦ θήλεος, χαὶ συμφυὲς γενόμενον χρυφϑέν τε φύει, κινούμενον 
καὶ ἀναρριπιζόμενον ὕπ᾽ ἐχείνου, προσλαμβάνον ἄεὶ [εἰς] τὸ ὕγρὸν καὶ 
αὐξόμενον ἐξ αὐτοῦ. Ferner Theodoret. gr. aff. cur. V, 25; Plut. de 
cohib. ira 15; Aet. Plac. V, 4.1; Diog. Laert. VII, 158: ἀνθρώπου δὲ 
σπέρμα. -. συγχίρνασϑαι (λέγουσιν) τοῖς τῆς ψυχῆς μέρεσι χατὰ μιγμὸν Tod 
τῶν προγόνων λόγου (v. Armin ], Frg. 128, , 

Vgl: S. 332. 

128) Dort wird von Diogenes, Hippon und den Stoikern die Lehre 
berichtet, daß das Junge ex patris tantummodo semine entstehe. Bei 
Galen de foet. format. 6 K. IV 699 (Armin II, Frg. 743) heißt es: 
δοχεῖ γὰρ (τοῖς Στωϊχοῖς) 6 τεχνίτης αὐτὸς εἶναι τὸ σπέρμα. 

139) Kine Ähnliche Ansicht vertritt Origenes in evang. Joannis XX, 2 
(Armin II Frg. 746), die auf stoisches Lehrgut zurückzugehen scheint. 

180) Tom. in Joh. XX, 5, 35—38 (Erwin Preuschen 1903): 
"Ἐπεὶ γὰρ ἔχει ἐν ξαυτῷ προγονιχούς τε καὶ σὺ γγενικοὺς λόγους ὃ σπείρων, 
ÖTE μὲν χρατεῖ ὁ αὐτοῦ λόγος, καὶ ἀποτίχτεται τὸ γεννώμενον τῷ σπείραντι 


362 Hans Meyer, 


-- 


Samen, so bedürfte es der näheren Erklärung, wie denn eine 
Aehnlichkeit des Kindes mit der Mutter eintreten, und wie 
denn der λόγος der Mutter und der Verwandten mütterlicher- 
seits zum Durchbruch kommen könne. Die Berichte lassen 
uns hierüber im Stiche, wie denn überhaupt die Quellen über 
die Entstehung des Menschen spärlich fließen. Bekannt ist 
noch der Widerspruch, in den sich die Stoiker durch die Lehre 
verwickelten, daß der Embryo zunächst nur ein vegetatives 
Dasein führe und damit auch nur die anima vegetativa be- 
sitze und erst später infolge der durch die Atmung erfolgten 
Berührung mit dem reinen Weltseelenpneuma die sensitive 
und vernünftige Seele bekomme. Chrysipp soll sogar die 
Abstammung von einem edlen Vater als völlig belanglos er- 
klärt haben, da ja der eigentliche Mensch von außen auf dem 
Wege der Einatmung entstehe3!). Schon Kleanthes, der mit 
dem Hinweis, daß wir nicht bloß dem Körper nach, ἀλλὰ 
χαὶ χατὰ τὴν ψυχήν, τοῖς πάϑεσι, τοῖς ἔϑεσι, τοῖς διαϑέσεσι den 
Eltern ähnlich sind, die Vererbung der Seele erweisen sollte, 
dachte anders, ebenso die spätere Stoa, sonst hätte sie nicht 
zur Begründerin des Generatianismus werden können. 

Die Stoa hat in der Vererbungslehre kräftig weiter ge- 
wirkt. Epikur schließt sich der weit verbreiteten Lehre 
an, daß auch das Weib Samen liefert 133), und definiert im 
Anschluß an die Stoa den Samen als Ψυχῆς χαὶ σώματος 
ἀπόσπασμα 1). Ein stoischer Gedanke liegt zugrunde, wenn 
Philo in der „Gesandtschaft an Gajus“ den Caligula, um 
den Beweis zu erbringen, daß ihm die Herrscherfähigkeit 
angeboren und jede Unterweisung von seiten seiner Unter- 
sebenen überflüssig sei, auf die Tatsache der Vererbung hin- 
weisen und mit dem Argumente operieren läßt, daß die 
körperlichen wie die geistigen Eigenschaften und damit auch 


ὅμοιον, ὅτξ δὲ ὃ λόγος τοῦ ἀδελφοῦ Tod σπείραντος, ἢ τοῦ πατρὸς τοῦ 
σπείραντος, ἢ τοῦ ϑείου τοῦ σπείραντος, ἐνίοτε χαὶ πάππου τοῦ σπείραντος " 
παρ᾽ ὃ γίνονται οἵ ἀποτιχτόμενοι ὅμοιοι τοῖσδε ἢ τοῖσδε. ἔστιν δὲ ἰδεῖν 
ἐπικρατοῦντα καὶ τὸν λόγον τῆς γυναικὸς ἢ τοῦ πατρὸς τῆς γυναικὸς N τοῦ 
ἀδελφοῦ αὐτῆς ἢ τοῦ πάππου αὐτῆς, κατὰ τοὺς ἐν ταῖς μίξεσι βρασμοὺς 
ἅμα πάντως σειομένων, ἕως (ἂν) ἐπιχρατήσῃ τις τῶν σπερματιχῶν λόγων. 

181) Das Nähere vgl. bei Ludwig Stein 5. 113 ff. 

182) Aet. V, 5; Censorin, de die nat. Ὁ, 5. 

138) Adt. V, 3. 


Das Vererbungsproblem bei Aristoteles. 363 


die Kunst zu regieren von den Eltern auf die Kinder über- 
gehen "ἢ. Der Neuplatonismus wandelt in der Seelen- 
lehre viel zu weit abliegende Bahnen, als daß hier Berührungen 
mit der Stoa möglich wären 19°). Dagegen erstreckt sich der 
Einfluß der letzteren in die Patristik hinein, wo Tertullian 
und Gregor von Nyssa im Anschluß an die Stoa dem 
Generatianismus huldigen 136), und sich selbst solche Denker 
(z. B. Origenes) praktisch dem Generatianismus nicht ent- 
ziehen können, deren Grundideen, konsequent durchgeführt, 
ein solches Zugeständnis nicht gestatten würden 1”). 
München. Hans Meyer. 


18) Leg. adGai. 54—56 (Philonis Alexandrini opera quae super- 
sunt Vol. VI edid. Leop. Cohn et Sigofr. Reiter 1914). 

155) Vgl. meine Geschichte der Lehre von den Keimkräften 1914 
Ss. 64f. 

136) Ibid. S. 116—121. 

37) Jbid. S. 106. 


Υ. 
Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 


So wenig wie Melankomas (Dion Chrys. Or. 29. 28 ed. 
v. Arnim) ist auch Charidemos (Or. 30) — dort körperliche, hier - 
geistige Vortrefflichkeit — trotz unverkennbarer Idealisierung 
nach Platons sterbendem Sokrates eine bloße Fiktion. . Folgt 
aber daraus mit Notwendigkeit, daß ihm auch die Rede ge- 
hört, die den Kern des Ganzen ausmacht (ὃ 8—44)? Und 
sollte sich Dion wirklich das Recht genommen haben, die 
Schrift unter seinem Namen zu veröffentlichen, wenn er der 
Rede nichts als höchstens einige stilistische Verbesserungen 
und das Rahmengespräch (ὃ 1—7 und 45 f.) hinzufügte, dessen 
reale Grundlage nicht einmal bezweifelt zu werden braucht ? 
Der Glaube, daß von den Göttern nur Gutes kommt ($ 8. 29. 
Vgl. Or. 23,10. 32,14 ff.)1), die Schilderung der Fesseln, in 
denen die Menschen schmachten ($ 17—24. Vgl. Or. 80,7 
— 14) 3), insbesondere Könige, Tyrannen und alle sogenannten 
Glücklichen ($ 18f. Vgl. Or. 80,11 4) 8), die Verehrung des 
Landlebens ἢ), die Darstellung der verschiedenen Sinnesart der 
Menschen im Gleichnis des Symposion (ὃ 33 ff. Vgl. Or. 
27°),1f. 32,53. 33,14), das Philosophieren χατὰ δύο χαὲ 


πὴ Π U..2. Nagelsbach: Die nachhom. Theol. d. griech. Volks- 
glaubens bis auf Alexander. Nürnb. 1857 5. 73f. Praechter: Hierokles 
der Stoiker. Leipz. 1901. S. 15. 28. Capelle: Arch. f. Gesch. d. Philos. 
20 (1907) S. 173. J. Kroll: Die Lehren des Hermes Trismegistos. Mün- 
ster 1. W. 1914 (Beitr. z. Gesch. ἃ. Philos. ἃ. Mittelalters XII) 5. 223. 
O. Schröder: Plotins Abhandl. Πόϑεν τὰ χαχά (ἔπη. 18) Diss. Rostock 
1916 S. 7. 54. 60, 

?) πέδας Or. 30,22 «« πέδαις Or. 80, 7; στερεῶν ὄντων καὶ ἀδαμαν- 
πίνων Or. 30, 34 «- στερροὺς καὶ ἀδαμαντίνους Or. 80, 8. 

®) Dazu Or. 6,7. 30, 28. 

ἢ Vgl. Or. 7 und Hirzel: Der Dialog II 112 Anm. 2. 

5) Διατριβὴ περὶ τῶν ἐν συμποσίῳ. Statt dessen ebd. 8 5 ff. die rav- 
ἤχυρις. — ἐγκεκυφότας Or. 30, 33 u ἐπικύψαντες Or. 27, 1 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 365 


τρεῖς ($ 42. Vgl. Or. 13,51) — weitere Uebereinstimmungen 
im Gedanken werden hier und da zu erwähnen sein — dazu 
Formales, wie die Uebergänge ὃ 25 ἕτερος δὲ βελτίων ἐστὲ 
τοῦδε Aöyos .... $ 26 ἔλεγε «δὲ ὑμνῶν τόν τε Δία χαὶὲὶ τοὺς 
ἄλλους ϑεοὺς... 8 28 ἦδε δὲ καὶ ἑτέραν ᾧδήν (vgl. Or. 86, 39 
ἕτερος δὲ μῦϑος ἐν ἀπορρήτοις τελεταῖς ὑπὸ μάγων ἀνδρῶν 
ἄδεται ϑαυμαζόμενος, οἱ τὸν ϑεὸν τοῦτον ὑμνοῦσιν... .) δ), die 
Art des Vergleichs in 8 12 ὥσπερ εἴ τις ἐν μεγάλῃ εἷρχτῇ 
ἑτέρας βραχυτέρας ἐνοικοδομοῖ. ὃ 23 ὥσπερ εἴ τις ἐν δεσμωτηρίῳ 
ῥίνην ἀποχρύψειεν (vgl. Or. 6, 54 ὥσπερ (adv) εἴ τις καϑείρξειέ 
τινα ἐν εἱρκτῇ μικρᾷ) oder 8 17 χαϑάπερ χαὶ dp ἣμ @ v ἰδεῖν 
ἐστιν ἐν ἁλύσει μιᾷ δεδεμένους πολλοὺς ἐφεξῆς ἢ ὃ 20 ὥσπερ 
γὰρ αἵ 
οὕτω δὴ... ὃ 29 εἶναι δὲ πάντα ὅμοια τοῖς map’ ἡμῖν γιγνο- 
μένοις ἐν ταῖς ὑποδοχαῖς ὃ 86 χαϑάπερ τοὺς παρ᾽ αὑτοῖς 
(vgl. Or. 36, 43 ὥσπερ οἶμαι χαὶ τῶν δε τῶν ἵππων ἐστὲ᾿ 
σημεῖα) und gewisse Ausdrucksweisen, unter denen nur die 
besonders charakteristische μέτριοί τε χαὶ ἐπιεικεῖς $ 41 (vgl. 
Or. 41,3 ἐπιεικῆ xal μέτριον, dazu Schmid: Realenzyel. V 
873, 30 ff.) angeführt sein möge — andere sind bei Gelegen- 
heit zu notieren — das alles ist durchaus dionisch (vgl. 
dagegen v. Arnım: Leben und Werke des Dio von Prusa. 
Berl. 1898 S. 283). Schon die Planmäßigkeit der Anlage und 
die sorgfältige Ausarbeitung der Rede, die gewiß nicht wie 
das Stegreifdiktat eines Zweiundzwanzigjährigen anmutet (daß 
ein solches vorlag, ist immerhin möglich), lassen über ihren 
wahren Verfasser kaum einen Zweifel. Eine sinnigere Ehrung 
des viel versprechenden Schülers als die, daß ihm der Lehrer 
und Freund die Ergebnisse seiner eigenen Betrachtung des 
Verhältnisses des Menschen zum Leben, zur Welt, zur Gottheit 
in den Mund legte, kann nicht gedacht werden. 

Schärfer und richtiger als die neuerdings üblich gewor- 
dene Einteilung der Rede®) in die beiden Hälften $ 10—24 
6) Vgl. Hes. O. et Ὁ. 106 ei δ’ ἐϑέλεις ἕτερόν τοι ἐγὼ λόγον ἐχχορυ- 
φώσω Ps.-Plat. Axioch. 371 A εἰ δὲ καὶ ἕτερον βούλει λόγον, ὃν ἐμοὶ ἢγ- 
γεῖλε Τωβρύης, ἀνὴρ μάγος. 

?) Schwerlich ein unechter Zusatz; vgl. Meiser: Sitzungsber. ἃ. K. 


Bayerischen Ak.d. Wiss. Philos.-phil. u. hist. Kl. München 1912. 3. Abh. 
S. 17. 


°) Wobei von den einleitenden Bemerkungen (δ 8 f.) abgesehen wird. 


ὃ ε εἰσὶν ἐκ χρίκων τινῶν κεχαλκχευμέναι sc. ἁλύσεις... 


366 Friedrich Wilhelm, 


(die düstere) und $ 25—44 (die heitere Lebensauffassung) ist 
die dreifache) Unterscheidung: I $ 10—24 (der δυσχερέστα- 
τος... τῶν λόγων des ἀνὴρ ἀγύρτης 19)... Suodpeoto;1l)) 
II ὃ 26 und 27 (der βελτίων... τοῦδε λόγος des ἄνθρωπος 
γεωργός 1) III ὃ 28—44 (die ἑτέρα ᾧδή 13) desselben, nach 
dem Herzen des Charidemos-Dion gewiß der beste λόγος). 
Nach I ist der Kosmos ein Gefängnis, nach II eine Götter- 
kolonie, nach III ein Götterpalast; nach I sind wir Sträflinge 
der Götter, nach II ihre anfangs unter ihrer Obhut stehenden 
Schützlinge, dann uns selbst überlassen, nach III ihre mit 
allem Guten bewirteten Gäste. Die I und III ausdrücklich 
abschließende Pointe, daß wir vermöge des λόγος oder νοῦς zur 
Unsterblichkeit gelangen können — der Gedanke, in dem die 
beiden λόγοι ἀντιχείμενοι ἀλλήλοις zusammenstimmen — er- 
gibt sich für Il aus dem inneren Zusammenhang dieses 
Stückes mit jenen von selbst. Wie die drei λόγοι ineinander 
greifen, ist klar ersichtlich. Zeigt der zweite, kurz abgebro- 
chene λόγος (auch diese Weise ist dionisch; vgl. Schmid 
a. a. Ὁ, 867, 48 ff.) auch eine. Hinneigung zum dritten, die 
äußerlich dadurch bezeichnet ist, daß beide demselben Gewährs- 
mann zugewiesen sind, so behauptet er doch bei seinem durch- 
aus nicht optimistischen Schluß entschieden seine Mittelstel- 
lung. Dies und die Kürze des Aöyos erinnern einigermaßen 
an den honorarius arbiter, wie er sich im Dialog findet (vgl. 
Hirzel ἃ. ἃ. Ὁ. II 177£.), dessen Merkmale auch sonst in der 
Rede des Charidemos in unerheblicher Verschleierung zutage 
treten 12). 

Nach diesen Bemerkungen über den Verfasser der Rede 
und ihre Disposition noch etwas zu ihren ‚Quellen‘. In Ex- 
kursen, die zur Erklärung der Rede mancherlei beitragen, 
wenngleich sie in dieser und jener Hinsicht zum Widerspruch 
herausfordern, hat K. Joel: Der echte und der Xenophontische 
Sokrates II1S.235 ff. 427 ff. 491—99 (5. auch Il 2 5. 1142) 


®) J. Wegehaupt: De Dione Chrys. Xenoph. sect. Diss. Gött. Gotha 
1896. S. 69. 

10) Der in Wahrheit nicht erst 8 20 zum Wort kommt. 

1), NeliE 25; 

12) Vgl. $ 25. 

18) Vgl. $ 28. 

1) „Dion kannte den mos dialogorum‘. 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 267 


— natürlich auch hier ganz im Zeichen seiner überschweng- 
lichen Verehrung des Antisthenes — die drei λόγοι sämtlich 
seinem Kynismos zugesprochen. Das Vorhandensein beträcht- 
licheren kynischen Gedankengutes ist aber nur für III er- 
wiesen und die Tatsache übersehen, daß Dion da, wo er sich 
als Religionsphilosoph und Theologe zeigt, durchaus auf 
stoischem und zwar im wesentlichen auf posidonia- 
nischem Grund und Boden steht. Die Vermutung, daß er 
auch in Or. 30 von Poseidonios oder seiner Schule beeinflußt 
ist, ist bisher noch nicht ausgesprochen worden, liegt aber 
schon nach den Beziehungen des dritten λόγος zu den heden 
12 und 36, deren Abhängigkeit von dem Apameier bez. einem 
aus dessen Sphäre H. Binder: Dio Chrys. u. Pos. Tüb. Diss. 
Borna-Leipz. 1905 einleuchtend (vgl. Münscher: Jahresber. f. 
Altertumswiss. Bd. 149. 1910 IIl S. 19 6) dargetan hat, nahe 
genug. Die Weltanschauung, welche der „ländliche“, freilich 
auch für feine Urbanität sehr verständnisvolle (ὃ 41ff.) Dich- 
terphilosoph 15) in III als Dolmetscher der eigenen Ansicht des 
Charidemos-Dion in Ausführung des verbreiteten Vergleichs 
des Lebens mit einem συμπόσιον, dem der mit einer πανήγυρις 
(5. oben Anm. 5) oder ἑορτή (vgl. 8 29 ἑορτάσοντας) verwandt 
ist (Stellenmaterial bei Meiser a. a. Ὁ. S. 10 ff.16)), zum Aus- 


18) A. Sonny: Ad Dion. Chrys. analecta. Kiew 1896. S. 197 versteht 
darunter Kleanthes: Ego de Cieanthe cogitavi maxime propter verba 
ἥκουσα δὲ αὐτὸν ἀνθρώπου γεωργοῦ [8 25]. ille enim hortum irrigando et 
terram fodiendo vietum quaerebat (Diog. L. VII 2, 168—171). Cum verbis 
ἔλεγ δὲ Önv@v τόν τε Δία χαὶ τοὺς ἄλλους ϑεοὺς [$ 26] eius in Jovem 
hymnus conferri potest. Cleanthe Dio etiam or. VII $ 102 usus est. 
Doch hat die Vermutung, daß sich Dion an diesen, nebenher bemerkt, 
von den Späteren gern durch Vermittlung des Poseidonios wiederge- 
gebenen Stoiker angeschlossen habe, an den Fragmenten (Stoie. vet. fr. 
coil. J. ab Arnim 1 S. 103 ff.) keinen genügenden Anhalt. Außerdem 
ist der philosophus rusticus, der es mit der Genügsamkeit gehalten 
wissen will, auch sonst nachweisbar; vgl. den Ofellus des Horazischen 
sermo Bioneus Sat. II2 und dazu Hirzel ἃ, a. O. Il 5. Derselbe be- 
merkt ebd. S. 112 Anm. 3 mit Recht, daß unter den beiden von Dion 
angeführten Gewährsmännern keine Quellenschriftsteller zu denken 
seien. Zu dem alten, von Platon und seinen Nachahmern übernom- 
menen litterarischen Brauch, sich auf Gehörtes zu berufen (wie der Er- 
zähler im deutschen Volksmärchen auf seine Großmutter und deren 
Mutter), vel. u. ἃ, Plat. Tim. 20 Df. 21 A und dazu meine Abhandlung: 
Die Schrift des Juncus περὶ γήρως und ihr Verhältnis zu Cie. Cat. mai. 
Progr. Breslau 1911 8.5 Ζ. 15f. und S.6 Z. 1 Ε΄, (5. auch oben Anm. 6). 

16) Zu Diog. Laert. VIII 1,8 und Cie. Tusc. Υ 3, 8 vgl. Zeller: Die 
Philos. d. Gr. 115 S. 296 Anm. 2 a. E. Auf den stark von den Pytha- 


368 Friedrich Wilhelm, 


druck bringt, ist der optimistischen Auffassung der Stoiker 
(vgl. Ueberweg-Praechter: Grundriß ἃ. Gesch. d. Philos. ἃ. Alt. 
10. Aufl. Berl. 1909 5. 260), die auch Poseidonios nicht ab- 
erkannt werden darf, durchaus entsprechend. Das hohe Lied 
auf das von Götterhand erbaute, mit Sonne, Mond, Sternen, 
Land, Meer ($ 28. Vgl. Or. 12,28 Ps.-Aristot. Περὲ κόσμου !”) 
c. 5 p. 396b 27£., c. 6 p. 400a 21) und Gewächsen ($ 28 
nn Vgl. Cic. De nat. deor. 1118) 39, 98 Ps.-Aristot. a. a. Ὁ. 
. 397 a 24 φυτοῖς) kunstvoll ausgeschmückte Haus der 
We eg 28. 44. Vgl. u.a. Or. 36,36 Cic. De n. d. I 5,15. 
6,17. 62,1541°) Sen. Ep. mor. 9020), 42), wo Zeus der Herr 
ist ($ 29. 44°). Vgl. Or. 36, 32. 36), der Preis des Reich- 
tums der Erde mit ihren zahmen und wilden Tieren ($ 30. 
Vgl. zu dieser bezeichnenden Unterscheidung Plat. Critias 
114E Leg. 765 E Dikaiarch. Bios Ἑλλάδ. fr. 1 bei Mueller: 
fr. hist. Gr. II S. 234a 2. 18.) Cie. De n. d. 183739 
Ps.-Aristot. a. ἃ. Ο. c. 6 p. 401a 8 Juncus”?) Περὲ γήρως bei 


goreern beeinflußten Pontiker Herakleides geht (durch Vermittlung des 
Neupythagoreers Nikomachos) auch Jambl. Vit. Pyth. 58 zurück (vel. 
Naucks Ausg. z. d. St. und W. Bertermann: De Jamblichi vit. Pyth. 
font. Diss. Regim. 1913 S. 26. 75). Ps.-Longin. Περὶ ὕψους c. 35, 2 stammt 
wohl aus Poseidonios (an „eine jungstoische Quelle“ denkt Binder a. 
a. Ὁ. S. 32 Anm. 36), der auch sonst auf die Schrift eingewirkt hat 
(vgl. F. Otto: Quaest. sel. ad libell. qui est περὶ ὕφους spect. Kiel. Diss. 
Fulda 1905 S. 41ff. G. Rudberg: Forschungen zu Pos, Uppsala-Leipz. 
1918 S. 131 ff. 144 Ε΄, dessen Buch ich in diesem bereits 1917 abge- 
schlossenen Aufsatz nachträglich, während des Drucks, zitiere). Zu den 
Epiktetstellen (Meiser a. a. Ὁ: S.10u. 12) vgl. Bonhöffer: Die Ethik des 
Stoikers Epikt. S. 41f. Poseidonios, in dessen- Gleisen auch Epiktet 
öfter geht, wird den Vergleich in der einen oder anderen Form mehr- 
fach angewandt haben. 

7) Die ganz im Geiste des Pos. abgefaßte Schrift gehört nach 
Capelle: Die ‘Schrift von der Welt ... eingeleitet und verdeutscht. Jena 
1907 5. 54 einem Eklektiker des 1. 7. n. Chr. Vgl. dagegen Capelle: 
Neue Jahrb. Bd. 15 (1905) S. 567. Der Beweis, daß Dion die pseudo- 
aristotelische Schrift selbst benutzt habe, möchte schwer halten. 

18) Im Wesentlichen nach Pos. Περὶ ϑεῶν. 

19) Capelle a. ἃ. Ὁ. S. 553 Anm. "Wendl iand: Philos Schrift über 
die Vorsehung. Berl. 1892. S. 10 Anm, 1. 

30) Nach Pos. Λόγοι προτρεπτικοί, Vgl. u. a. Rudberg a. a. Ὁ. 
Ss. 51 1’. 

31) Hier ὁ ϑεός genannt. Zum Wechsel von ὁ ϑεός und οἵ ϑεοί 
(8 28) vgl. u. a. Bindera.a.0.8.84f. Praechter: Hierokles d. St. 8. 16. 
P. Klimek: Die Gespräche über die Guttheit in Xen. Mem. Auf ihre 
Eehtheit untersucht. Breslau 1918 S. 27 Anm. 3. 

39 Graf: Ad aur. aet. fab. symb. S. 46 (Leipz. Stud. VIII 1885). 

55. Auch ein Nachzügler des Pos.; vgl. meine ober Anm. 15 ge- 
nannte Abh. S. 9 Anm. 1 u. 2, auch S, 14. 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 369 


Stob. IV 63,35 p. 1108,10 H. Dion Or. 12,28 Max. Tyr. 
36%), 2 ἃ Hob. Schmekel: Die Philos. ἃ. mittl. Stoa 5. 287), 
die rühmende Erwähnung der Horen ($ 31 Ὥρας... x a- 
Ra. δεν und S Al rasbın τ ἐπ στ σὴν εἰν ὡς Vel 
Ps.-Aristot. a. a. O. c. 5 p. 507 a 12f. αὐ xadal... par... 
τεταγμένως, auch Dion. Or. 12,32), die Vorstellung des 
goldenen Zeitalters ($ 32°°)), mit einem Worte der Zug zur 
Natur, die Hervorkehrung des nach unserer Gottverwandtschaft 
(8 26 ἅτε δὴ ξυγγενεῖς ὄντας αὐτῶν sc. ϑεῶν. Vgl. Or. 12,27 
Binder a. ἃ. Ὁ. 5. 80f.; K. Gronau: Pos. und die jüdisch- 
christliche Genesisexegese. Leipz.-Berl. 1914 S. 245. 263 ἢ: 
J. Kroll a. a. Ὁ. S. 318) uns innewohnenden, unsere Befreiung 
von der Sinnlichkeit ermöglichenden (W. Kroll: Neue Jahrb. 
1917 I S. 147) νοῦς, 39). ($ 36fl. 42. Vgl. Or. 12, 28. 32 
Binder a. a. O. 5. 16 Anm. 6 Gronau a. a. Ὁ. S. 241), das 
Bild der Weisen, die nicht für Blinde und Taube?’) ($ 33. 
42) gelten wollen, sondern sich sehend und hörend (vel. Or. 
12,29 Epikt. Diss. IV 1,105 ®)) in das Naturganze versenken 
(vgl. Max. Tyr. 11,10. 13,6 — beide Abschnitte im Geiste 
des Pos. — und die von Joel II 1 S. 492 unten, 493 u. 497 
nachdrücklich herbeigezogene Stelle Plut. Περὶ εὐϑυμ. c. 20 39), 


39 Ueber diese Diatribe weiter unten. 

3.) Man braucht nach den Göttergaben nur die Hand auszustrecken 
und zu nehmen. Das Schlaraffenglück des βίος ἀρχαῖος war ein be- 
liebter Vorwurf der Komödie; vgl. u. a. Birt: Elpides Marb. 1881 
S. 19 ff. — Schon in II ist das goldene Zeitalter gedacht (vgl. Meiser 
δ. ἃ, Ὁ. S. 9 unten). Die posidonianische Schilderung desselben hat weite 
Spuren hinterlassen; vgl. W. Gerhäusser: Der Protr. d. Pos. Heidelb. 
Diss. München 1912 S. 28 ἢ. Pos. ist wohl in mehr als einer seiner 
Schriften darauf zu sprechen gekommen. Vgl. Rudberg a. a. 0. 8.51. 

26) Die Feile λόγος in ὃ 23f. 

27) Vgl. zu dieser Zusammenstellung Plat. Resp. 411 D. Diog. bei 
Diog. Laert. VI 33. 

28) Unter den Anm. 16 bezeichneten Epiktetstellen angeführt. 

39) Der Weise dem ϑεατής einer überaus glänzenden ξορτή (s. oben 
S. 367) vergleichbar. — Berührungen der dionischen Schrift als einer 
consolatio (weiteres hierüber unten) mit der Schriftstellerei περὶ εὐϑυ- 
μίας — Vertreter: Demokrit, Panaitios, Seneca De tranqu. an., Plutarch, 
Hipparch (Stob. IV 44,81 = Diels: Die Fragm. d. Vorsokr.3 II S. 138); 
zum Zusammenhang der betreffenden Schriften vgl. G. Siefert: Plut. 
Schrift περὶ εὖϑ'.. Progr. Pforta. Naumb. 1908 — ergeben sich leicht (vgl. 
zur Combin. beider Gattungen z. B. Pohlenz: ἅ. f. wiss. Theol. 48. 1905 
S. 84ff.) und werden im Verlauf der Abhandlung öfter anzumerken 
sein. Zum Teil mögen sich diese Beziehungen so erklären, daß Dions 
Führer Poseidonios seinem Lehrer Panaitios (Περὶ εὖϑ.) gefolgt ist. Zu 


370 Friedrich Wilhelm, 


dazu aber auch Capelle a. a. Ὁ. S. 534 Anm. 4 Binder a. a. Ὁ. 
S. 32 Anm. 36 J. Kroll a. a. Ὁ. S. 421-s.v. Scaau und 
Geffcken: Herm. 49. 1914 5. 333 Anm. 4), die patöpoi τε χαὲ 
γεγηϑότες (8 43. Vgl. Joel a. a. Ὁ. S. 499, aber auch 
Cie. Tusc. 1°0) 30, 74 sapiens laetus 49, 118 laeti) das Götter- 
mahl°®!) verlassen und deren auserwählte Beste dann zur Gott- 
heit eingehen (8 44. Vgl. Or. 3,54, J. Kroll a. a. Ὁ. 5. 301 
Anm. 4, Verg. Aen. VI erkl. v. Norden 2. Aufl. 1916 5. 35 
Anm. 2), und der, wie es scheint, sonst nur durch Pos. “Ist. 
bei Ath. XII 540c zu belegende Gebrauch des Wortes ἑστιάτωρ 
S 39 = Gast, diese vereinzelt vielleicht wenig, aber in ihrer 
Summe viel beweisenden Momente zeigen deutlich, daß der 
posidonianische Gehalt in III neben dem kynischen — inwie- 
weit mag Pos. selbst kynisiert haben? — nicht zu unter- 
schätzen ist. Die Neigung zur Allegorie und Personifikation 
(zu Νοῦς und Σωφροσύνη 8 36 ff. vgl. Praechter: Cebetis Tab. 
quanam aetate conscripta esse videatur Diss. Marb. 1885 
S. 98, sowie das Schwesternpaar ᾿ἔγχράτεια 3%) und Kaprepi« 
bei Kebes c. 16,2, zur Figur der die Lust ungemischt — 
ἄκρατον — einschenkenden Αχράτεια 8 38 die ᾿Απάτη mit 
dem Trank des Irrtums und der Unwissenheit bei Kebes c. 5 
und die ebd. c. 9,1 u. ö. genannte ᾿Αχρασία) ist von der 
stoischen Schule aus der kynischen übernommen 35) und Dion 


Demokr.-Pos. vgl. auch Susemihl: Gesch. d. griech. Litt. d. Alexandriner- 
zeit II 134, Meister: De Axiocho dial. Diss. Vratisl. 1915 5. 85 und W. 
Meyer: Laudes inopiae Diss. Gött. 1915 5. 48. " 

30) Zu den (Quellen dieses Buches gehört nach Pohlenz eine den 
Consolationen verwandte Schrift des Pos. Vgl. Gronau a. a. Ὁ. 8.277 
u. Meister a. a. Ὁ. S. 127, der den Verfasser des pseudoplatonischen 
Axiochos als Posidonianer (nicht lange vor Chr.) erwiesen hat, nur daß 
er hier und da in der Annahme posidonianischer Einwirkungen etwas 
zu weit geht (vgl. Philippson: Ὁ, L. Z. 1917 8. 376 ff. Rudberg a. ἃ. O. 
S. 41 Anm.). 

31) Zum Verhalten der Weisen beim Gastmahl (δ 41 ff.) vgl. Max. 
Tyr. 11,7g 22,2c. 3e. 5c. 6e. Vgl. u. a. auch Epikt. Ench. Ὁ. 15 
(dazu Simplic. comm. in Epict. ench. ed. Schweigh. Leipzig 1800 I 
S. 197 ff.) c. 33,14 ff. (Simplie. comm. S. 454 ff.) c. 36 (Simpl. comm. 
S. 466.). Sie sind sich untereinander zur Unterhaltung genug ($ 42); 
vgl. Plat. Prot. 347C ff. Anders geartet sind die Philosophen in Lu- 
kians Conv. 

32 Geffcken a. a. O. S. 333 Anm. 2. 

39) Vgl. zum Kapitel der Allegorie u. a. Wendland: Neu entdeckte 
Fragm. Philos. Berl. 1891 5. 141f., Hirzel a. a. O. I 372 f., Capelle: 
De cyn. epp. Diss. Gött. 1896 S. 37 ff., Gruppe: Griech. Myth. u. Reli- 
gionsgesch. München 1906 II 1065 ff., J. Alpers: Hercules in bivio 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 371 


auch sonst nicht fremd (vgl. Schmid: Realenzykl. V 868, 3 ff. 
Binder a. a. O. S. 36), ja sogar bis zu höchst anerkennens- 
werter Fertigkeit von ibm ausgebildet worden. 

Poseidonios hat auch die dem Gedanken, daß wir Men- 
schen (mit Leib und Seele; vgl. $ 13. 17) uns im Leben ge- 
wissermaßen in einem Gewahrsam wie zur Strafe (vgl. Meister 
ἃ. ἃ. Ὁ. S. 110 Anm. 1) befinden ($ 10°%), zugrunde liegende 
orphisch-pythagoreische Lehre von der Leibeshaft der Seele 
(vgl. u. a. Nägelsbach a. a. O. 5. 403f., Hirzel a. a. O. 
S. 112 Anm. 1, Immisch: Phil. Stud. zu Plato. 1. Heft. 
Axiochos. Leipz. 1896 S. 61, Meiser a. a. Ὁ. S. 5ff.) fortge- 
pflanzt (vgl. Gerhäusser a. a. 0. S. 57 Anm. 1, J. Kroll: Die 
Lehren des Hermes Trismeg. 5. 272f., W. Kroll a. a. O. 
S. 147) und das besonders in den Trostschriften beliebte 
Kerkerbild (vgl. Buresch: Leipz. Stud. IX 1886 S. 80), nach 
Plut. De ser. num. vind.25) c. 9 p. 554D und Max. Tyr. 
363%), 4b—d zu schließen, weiter ausgeführt. Er wußte es 


Diss. Gött. 1912, H. Schulz: Spuren heidnischer Vorlagen im Hirten 
des Hermas Diss. Rost. Borna-Leipz. 1913, Schanz: Gesch. ἃ. röm. 
Litt. IV 1 2. Aufl. S. 246. 

5) Sind unter den Titanen nach bekannter Verwechslung (vgl. 
Pohlenz: Neue Jahrb. 1916 IS. 549 ff. Waser: Realenz. Suppl. III 661, 5 ff.) 
die Giganten zu verstehen? Vgl $ 26 und Ov. Met. I 151ff. Hat sich 
Ovid schon hier an Poseidonios-Varro angelehnt, wie in Met. XV (vgl. 
Ov. Met. erkl. von Korn-Ehwald I®zu I 59 und Il*zu XV 97f.)? Zu der 
Litteratur bei Schanz a. a. Ο. I 13. Aufl. S. 325 Z. 6ff. vgl. noch 
J. Kroll: Herm. 50. 1915 5. 137 und Rudberg a. a. O. S. 69 f. 83. 86) 

39) Zu den Quellen der Schrift gehört Pos. Vgl. Christ-Schmid, 
Gesch. d. griech, Litt. 115 5. 378. — Zu χυβευόντων ἢ πεττευόντων bei 
Plut. a. a. O. vgl. Dion ὃ 35 ἑτέρους δὲ πεττεύειν, τοὺς ὃὲ ἀστραγάλοις 
παίζειν Menandr. fr. 481 K. = Stob. IV 53 (σύγκρισις ζωῆς καὶ ϑανάτου) 
7p. 1099,8 H. Joel a. a. O. 11 S. 495 II2 S. 769. 

36) Eine Synkrisis des glückseligen, goldenen Zeitalters und des 
entarteten eisernen der Gegenwart, dessen βίος einem Gefängnis voll 
unglücklicher Menschen gleicht, während der des goldenen einem freien, 
in reinem Licht lebenden Mann zu vergleichen ist. Das unübertroffene 
Beispiel der Selbstbefreiung, durch welche das verlorene Paradies in 
dieser eisernen Zeit wiedergewonnen werden kann, ist Diogenes, dessen 
Verherrlichung die beiden Schlußkapitel der Predigt gewidmet sind. 
Die Betrachtung ist kynischer Art (vgl. über das Motiv des Prometheus- 


‘ mythus und des goldenen Zeitalters bei den Kynikern Joel a. a. O. 


I1S.463ff. und E. Weber: Leipz. Stud. X 1887 S. 117 ff.), enthält 
aber auch verschiedene stoische, sagen wir getrost posidonianische Ele- 
mente (vgl. z. Β. 1c ζῷον ἁπλοῦν κατὰ μὲν τὴν γνώμην ἐγγύτατα... τοῖς 
ϑεοῖς = Cic. Den. d. 11 53, 133 animantium, quae ratione utuntur. Hi 
sunt di et homines, quibus profecto nihil est melius; ratio est enim, 
quae praestet omnibus — ebd. ὄρϑιον » Cic. ebd. ὅθ, 140 celsos et 


ἜΝ Friedrich Wilhelm, 


mit seiner lebenbejahenden Grundanschauung (s. 0. 5. 367 f.) zu 
vereinigen, wenn er die irdische Region im Gegensatz zur 
himmlischen pessimistisch schilderte (vgl. Capelle: Neue 
Jahrb. 15. 1905 5. 537 Anm. 2 unten; R. Heinze: Xeno- 
krates. Leipz. 1892 5. 137 Anm. 2 87), und darf, falls Dion 
wirklich etwas aus älterer orphischer Dichtung zugekommen 
ist (vgl. Rohde: Psyche II? S. 119 Anm. 2), ohne weiteres 


erectos; Dickerman: De argumentis quibusdam apud Xenoph. Plat. 
Aristot. obviis e structura hominis et animalium petitis. Diss. Halle 
1909 S. 94 Klimek a. a. Ὁ. 5. 32 Rudberg a. a. O. 5. 53. 65 — ebd. 
χειρουργεῖν εὔχολον = Cic. ebd. 60, 150f. Klimek 5. 33 ἢ. — 2c öp- 
νίϑων ἀγέλας ἱξῷ al ἕρχεσιν χαὶ παντοδαπαῖς μηχαναῖς σαγηνεύοντες ἡ 
Verg. Georg. I 139 Ov. Met. XV 99. 467 Fast. I 441. 449; Ehwalds 
Anm. zu Ov. Met. XV 97f. und 99; 5. oben Anm. 34 — zu 2d ἡμέρων 
ζῴων... ἀγρίων 5. oben S. 868 f. Anderes übergehe ich), wie sie bei Max. 
auch sonst mehr und mehr erkannt werden (vgl. Mutschmann: Sokrates 
1917 S. 189. 191. 194f.). Plut. a. a. O. und Max. 4b—d berühren sich 
— beide Pos. folgend — in der Gedankenwendung, daß das Gefängnis 
immerhin Genüsse dieser und jener Art gestattet, wenn sie auch durch 
die Furcht und das Bewußtsein der trüben Lage der Gegenwart sehr 
beeinträchtigt sind. Zeit und Gewohnheit (vgl. Max. 4c χρόνου καὶ 
&%ovg) lehren eben die Gefesselten die Lage ertragen (vgl. zu Plut. 
u. Max. Sen. De tranqu. an. 10, 1f. necessitas fortiter ferre docet, con- 
suetudo facile. Invenies in quolibet genere vitae oblectamenta et re- 
missiones et voluptates ... natura ... calamitatum mollimentum 
consuetudinem invenit). Daß Maximus die Plutarchstelle nachgeahmt 
hat, glaube ich nicht. Wie bei jenem alles auf Pos. zielt, zeigt in 4d 
der Anklang an Soph. Oed, tyr. 4 f., dessen Verse Ps.-Aristot. a. a. Ὁ. 
e. ὃ p. 400} 25f. (auch in dem, wie H. Ringeltaube: Quaest. ad vete- 
rum philos. de affectibus doctrinam pertinentes Diss. Gött. 1913 5. 14 ff. 
zeigt, mit posidonianischer Doktrin περὶ παϑῶν gesättigten Traktat Plut. 
Περὶ τῆς ἡϑικῆς ἀρετῆς c. 6 p. 445D) zitiert werden (Benutzung der 
pseudoaristot, Schrift durch Max. durchaus zweifelhaft; vgl. Capelle: 
Neue Jahrb. 15. 1905 S. 567). Zum Gebrauch des Wortes eipxrj bei 
Plut. De ser. num. vind. a. a. OÖ. vgl. Dion ὃ 12 (Or. 6,54. 80, 9. 10 
Meister a. a. O. S. 81). Hat sich Max. bei dieser Predigt an Dion Or. 30 
erinnert? Es wäre möglich; doch kann bei der Geringfügigkeit der 
wörtlichen Uebereinstimmung (vgl. ἃ 26 ἀποικίαν... κχατοιχίσαι = 
Max. lcd ἀποιχίαν ... οἱἰκίζει -- ξ 33 μὴ ἀρκεῖσθαι τοῖς παροῦσιν „ Max. 
2e τὸ παρὸν ἐνδεέστερον ἡγούμενοι τοῦ ἀπόντος. Vgl. 986] ἃ. ἃ. Ο. 5. 446 
Anm. 1 --- ὃ 11 δεσμωτήριον... χαλεπόν „u Max. 4b δεσμωτηρίῳ χα- 
rend -- ὃ 2άλελυμένος « Max. de λελυμένῳ ---ὃ 41 ὅσον ἀναγχαῖον 8 19 
επτῶν τε καὶ ἀτρόφων 8 22. λεπτὰς ... ῥίνῃ = Max. 4f. ὅσον ἀποζῆν 
επτῷ καὶ διερρινημένῳ τὴν γαστέρα. Vgl. Dion Or. 8,13 λεπτῶν τε καὶ 
ἁσάρχων χαὶ τῶν σφηχῶν τὰς γαστέρας μᾶλλον ἐντετμημένων) von eigent- 
licher Benutzung keine Rede sein. Wie sich Max. an Dion anschließt, 
wo er wirklich eine seiner Reden benutzt, wie Or. 6 in derselben Dia- 
tribe, zeigt Hobein: De Max. Tyr. quaest. phil. sel. Diss. Gött. 1895 
S. 93f. Vgl. dazu Capelle: De Cyn. epp. S. 63. 

31) Zwischen vorübergehender und definitiver Betrachtungsweise ist 
2 τ auch bei Epiktet scharf zu unterscheiden; vgl. Bonhöffer ἃ. ἃ. 

. 8. 22. 


’ 


A 
A 


2 
Ka 


Zu Dion Chrys. Or. 50 (Cbaridemos). 373 


als Vermittler gelten (vgl. Capelle a. a. Ὁ, S. 560 Anm. 5, 
Norden a. a. Ὁ. 8. 26). Zur richtigen Beurteilung des Stückes I, 
welches in der Geschichte des antiken Pessimismus 38) einen 
beachtenswerten Platz in Anspruch nimmt, muß man sich die 
von Chrysipp her vertiefte Lehre der Stoiker von der Vor- 
sehung und den Kampf vor Augen halten, den sie zur Ver- 
teidigung der πρόνοια hauptsächlich gegen die Epikureer und 
Akademiker (vgl. Wendland: Philos Schrift über die Vor- 
sehung. Berl. 1892 5, 76 f.; Gronau ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 153) zu führen 
hatten. Wie sie ihre Gegner widerlegten, zeigt u. a. die stellen- 
weise stark an Pos. anklingende 41. Diatribe des Max. Tyr. 
Τοῦ ϑεοῦ ἀγαϑιὰ ποιοῦντος πόϑεν τὰ χαχά 89). Die Tonart des 
δυσάρεστος in 1 ist nicht sowohl die kynische *%) — doch 5. 
δ 17 p. 299, 1—$ 19: Klein und Groß, Häßlich und Schön, 
Könige und Privatleute, Reich und Arm (vgl. zur Aufzählung 
dieser Gegensätze Lukian. Mort. Dial. 1. 3; Helm: Lucian 
und Menipp 5. 342; Geffeken a. a. Ὁ. 5. 21f.), alle sind an 
einer Kette gefesselt, die sogenannten Glücklichen (s. oben 
S. 364 Capelle: De cyn. epp. 5. 26 Joela.a. Ο. 5. 492), die 
aufgeblasenen und behäbigen Könige und Tyrannen (vgl. Epikt. 
Diss. I 24, 15 IV 1, 51) drückender als die schmächtigen 
Armen und Niedrigen (vgl. Dion Or. 8,19 ἔ, zur Verherr- 


5) Vol. zu derselben u. a. Gruppe a. a. O. II 1011 Burckhardt: 
Griech. Kulturgesch. Il 373 fl. E. Sigall: Der Wert des Lebens im Lichte 
der antiken Philos. Jahresb. ἃ, k. k. I. Staatsgymn. Czernowitz 1907 
Wendland: Die hellenistisch-römische Kultur. 2. u. ὃ. Aufl. S. 238f. 

3) Vol. dazu Praechter: Hierokles der Stoiker 8. 21 ff., die test. zu 
der Rede in Hobeins Maximusausg. und besonders die oben Anm. 1 
zitierte Diss. von Schröder S. 60 ff, außerdem zu Max. Tyr. 41, 2c 
Muson. rell. ed. Hense S. 78, 7 ff. und Capelle a. a. Ὁ. S. 560 Anm. 4. 
— Wie bei Dion ὃ liff. — ohne Abbängigkeit von ihm — werden die 
Uebel des Lebens durchgegangen (3d ἢ). Zu τὰ χαχὰ ἐν ἡμῖν αὐτοῖς 
und ἔξωϑεν χολάσεις (Dion ὃ 16) vgl. Plut. Πότερον τὰ τῆς φυχῆς ἢ τὰ 
τοῦ σώματος πάϑη χείρονα c. 2 p. 500Df. = Demokr. fr. 149 (Diels: 
Vorsokr.? II S. 88), den Stoiker Hierokles bei Stob. I 3,54 (Praechter 
a. a. Ο. S. 18. Hobein zu Max. Tyr. 41, 3m) und Hipparch Περὶ εὐϑυμ. 
bei Stob. IV 44,81 p. 981,5f., der u. a. bezüglich der angeführten 
. Krankheiten (p. 980, 18 ff.) mit Dion (ὃ 15) zu konfrontieren ist (vgl. 
auch Plut. a. a. O. c. 2 p. 501A). Vgl. auch Hipparch ἃ. ἃ. Ο. p. 931, 
15 ff. und Max. Tyr. 41,3 k. Die Qualen bei Dion $ 16 p. 298, 25 ff. 
sind die üblichen Sklavenstrafen. Das Kerkerbild wird festgehalten. 

40) Zum Pessimismus des späteren Kynismos vgl. Ueberweg-Praechter 
a. a. Ο. S. 119 Hobein: De Max. Tyr. quaest. phil. sel. 5. 88 ἢ, Ger- 
hard: Phoinix v. Kolophon. Leipz. u. Berl. 1909 S. 257 Geffceken: Ky- 
nika 8. Tf. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/1. 95 


374 Friedrich Wilhelm, 


lichung der Armut gegenüber dem Reichtum Helm a. a. 0. 
S. 188 Anm. 3) — wie die eines die stoische πρόνοια ab- 
lehnenden Epikureers 1) oder skeptischen Akademikers. Das 
beste Pendant dazu ist Alexandros, der meist in epikureischer 
Weise gegen die πρόνοια argumentierende Gegner des auf 
Poseidonios (φυσικὸς λόγος) fußenden Philon in dessen ge- 
nannter Schrift. Diese Tonart ist Dion schon aus den Rede- 
übungen in der Rhetorenschule, wo das Thema von der πρόνοια 
sehr geläufig war und zweifellos allseitig erörtert wurde (vgl. 
Norden: Jahrb. ἢ, cl. Phil. 19. Supplbd. 1893 5. 434 Anm. 2), 
aber auch aus der Polemik des Poseidonios bekannt gewesen, 
der entschieden für seine Schule eintrat (vgl. Gronau 8. ἃ. Ὁ. 
S. 158). Sind die Aeußerungen des δυσάρεστος der Teleologie 
des Pos. auch großenteils entgegengesetzt, so dürfen sie doch 
über Dions Kontakt mit diesem Philosophen ebensowenig wie 
z. B. die polemischen Auslassungen Senecas Ep. mor. 90 gegen 
Pos. über dessen mehrfache Berührung mit jenem hinweg- 
täuschen. „Pos. hatte es den Leuten ja leicht gemacht, indem 
er ihnen auch die Gründe seiner Gegner auf dem Präsentier- 
teller darbot“ *?). Fassen wir das Verhältnis des δυσάρεστος in 
I zu Pos. schärfer ins Auge. Dem Mißvergnügten sind die 
Häuser und Städte nichts als kleine Gefängnisse im großen 
Kerker der Welt ($ 12). Pos. sieht in der Städtegründüung 
ein Zeichen des erfinderischen Menschengeistes (vgl. Ps.-Plat. 
Axıoch. 370B; Meister a. a. Ὁ. 5. 72: Ps.-Aristot. a. a. Ὁ. 
c. 3 p. 392b 18f.). Nach Pos. führen die Horen Sommer 
und Winter in planvoller Ordnung und heilsamer Ablösung 


herauf (vgl. Xen. Mem. IV 3,8f.%), Dion Or. 3,77 f., oben 


*) Dem Mißbehagen des Charidemos an den Aeußerungen des 2uo- 
dgestog (8 10. 25) entspricht die Entrüstung Dions über die Epikureer 
in Or. 12, 36 f. 

#2) Oder: Philol. 7. Supplbd. 1899 S. 369. Dialogisch eingekleidete 
Schriften des Pos. sind nicht bekannt; vgl. Gerhäusser a. a. O. S. 71. 
— Vgl. übrigens zu Sen. Ep. mor. 90 u. a. W. Meyer a. a. 0. 8.45 fi. 

#3) Daß Gedanken wie bei Xen. Mem. ΠΥ 3 (zusammengehörig mit 
I 4; vgl. über diese Kapitel Diels: Abh. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. 
1915 Philos.-hist. Kl. Nr. 7 Pbilodemos Ueber die Götter. Erstes Buch. 
Griech. Text u. Erl. Berl. 1916 S. 58 und das Anm. 21 und 36 zitierte Buch 
Klimeks, dessen Ergebnisse ın. E. Widerspruch finden werden) von den 
Stoikern, insbesondere von Panaitios und Poseidonios, rezipiert worden 
sind (vgl. Norden, Agnostos Theos ὃ. 25, Binder a. a. Ο. 8. 79 Anm. 10, 
Gronaua.a. 0.8. 150 Anm. 1), darf nicht übersehen werden (wie von Meiser 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos), 75 


S. 369), während es nach der Meinung jenes Pessimisten in 
dem ungesunden Kosmos mit seiner beständig in Extremen 
wechselnden Temperatur (vgl. dagegen den Kyniker bei Lu- 
kian. Cyn. 17a.E., der von einem δυσάρεστος χαὶ pepbinotpag 
weit entfernt sein will, dazu A. Giesecke: De philos. vet. 
quae ad exilium spectant sent. Diss. Lips. 1901 5. 99 und 
Joel a. a. OÖ. S. 493 unten) nicht auszuhalten ist ($ 11f., die 
Konsequenz der mechanischen epikureischen Naturerklärung ; 
vgl. Wendland a. a. Ὁ. 5. 13). Pos. preist die Erde, die 
überreich an Gewächsen, an fruchtbarem Naß und Getier, alles 
zu seiner Zeit hervorbringt und allen Nahrung und Obdach 
gibt (vgl. Xen. Mem. IV 8, 5 ζ; Ps.-Aristot. a. a. Ὁ. 6. ὅ 
p- 3972 26. 1: Cie. de n. d. II 52f, 131; Binder a. a. ©. 
S. 26), der δυσάρεστος schmält auf die unzureichende und mit 
unsäglicher Mühe zu bekommende Gefängniskost ($ 12f.). Nur 
διὰ τὴν Avayanv τε χαὶ ἀπορίαν sind wir damit zufrieden 
(8 12); nur ὑπὸ λιμοῦ xal συνηϑείας ($ 13) erscheint sie uns 
angenehm. Vgl. die bereits oben Anm. 36 angeführte Stelle 
Sen. De tranqu. an. 10,1f. necessitas...consuetudo... 
consuetudinem. Der δυσάρεστος will nichts von der zweck- 
mäßigen Einrichtung des menschlichen Körpers wissen, die 
schon Protagoras, später Epikur und nach ihm besonders 
Karneades bemängelte, während die Stoiker, wie Poseidonios, 
sie ausdrücklich lehrten (vgl. Cie. De ἢ. ἃ. II 54,133 ff. 
Capelle: Arch. f. Gesch. d. Philos. 20. 1907 S. 188, gegen- 
über Dion $ 15 νεύρων καὶ ὀστέων Cic. a. a. Ο. 55,139 Quid 
dicanı de ossibus?... Huc adde nervos...); er verschließt 
sich gegen die Tatsache, daß die Natur mit ihrer Mischung 
der größten Gegensätze (zu ἐναντιωτάτων $ 15 vol. Ps.-Ari- 
stot. a. a. Ὁ. c. 5 p. 396b 24 u. 32 ἐναντιωτάτας), wie des 
Warmen und Kalten, des Feuchten und Trockenen (vgl. $ 11. 


ἃ. ἃ. 0.8. 81). Der Nachhall Xenophons ist bei Dion Or. 30 kein direkter, 
die Nachahmung rein formaler Art: vgl. u. a. $ 29 ἁπάντων ἀπολαύ- 
σοντας τῶν ἀγαϑῶν .. . φῶς τε γὰρ [παρ᾽] ἡμῖν παρέχειν τοὺς ϑεοὺς αὶ Mem. 
IV 8,11 ἀπολαύομεν πάντων τῶν ἀγαϑῶν (s. oben 8.364) 3, 8 οἶσϑα.. 
ὅτι πρῶτον μὲν φωτὸς δεόμεϑα, ὃ ἣμῖν οἵ ϑεοὶ παρέχουσι; Dion $ 86 σμι- 
χραῖς χύλιξι « Xen. Conv. 2, 26 μικραῖς χύλιξι Dion $ 48 ἀπίασι. .. 
Yardpoi τε καὶ γεγηϑότες u Xen. Apol. Socr. 27 ἄπήξει καὶ ὄμμασι καὶ σχή- 
ματι χαὶ βαδίσματι paıdpög (vgl. oben S. 370 und M. Antonin. Imp. XII 36, 5 
ἄπιϑι οὖν ἵλεως). 
25 * 


376 Friedrich Wilhelm, 


15: Ps.-Aristot. a. a. O0. c.5 p. 396a 33 ff. p. 396 b 23 f£.*%)), 
den Zweck verbindet, gerade daraus die Harmonie hervorzu- 
bringen (Capelle a. a. 0. 5. 553 Anm. 2). Nach Pos. sind 
auch die scheinbar widersinnigen Ereignisse im Naturleben, 
wie Winde, Blitze, Stürme, Erdbeben (vgl. Ps.-Aristot. a. a. Ὁ. 
c. 5 p. 397a 19 ff. 28 ff. und dazu Capelle a. a. Ὁ. 8. 554 
Arch. f. Gesch. d. Philos. 20.: 1907 8. 182f. Max. Tyr. 
41,3m4gff.)®), der Ordnung gemäß zum Heile des Ganzen; 
gewiß hat er auch die für den Pessimisten ($ 11f.) allem 
brauchbare Erklärung solcher Katastrophen als göttlicher 
Strafmittel (vgl. Praechter: Hierokles der Stoiker 8. 18 fi. 
26.) angeführt, welche die Menschen mit Schrecken und 
Furcht erfüllen (ex πλήττεσθϑ'αι γὰρ ἑχάστοτε ὑπ᾽ αὐτῶν. καὶ 
φοβεῖσϑ'αι τοὺς ἀνθρώπους, ὁπότε συμβαίνοι $ 12. Vel. Sen. 
Q. N.*) ΥἹ 9, 2: Nobis autem ignorantibus rerum omnia terri- 
biliora sunt, utique quorum metum raritas auget.... damus... 
poenas tamquam novis territi.... Luer.#) V 1218 ff. Wend- 
land a. a. Ὁ. S. 16. 73). : Wenn es 8. 17 heißt, daß die 
meisten Menschen das irdische Gefängnis nicht verlassen, ohne 
einen oder mehrere Erben ihrer Strafe gezeust zu haben, so 
gemahnt das an den von den Gegnern der πρόνοια erhobenen, 
bei Plut. De ser. num. vind. c. 12ff. widerlegten Einwand, 
daß die Gottheit die Väter an den Kindern heimsuche (vgl. 
Wendland a. a. O0. 5. 491. 57). Natürlich geben die Leiden 
der Seele ($ 14) und des Körpers ($ 15;.zu der häufigen 
Zusammenstellung beider vgl. u. a. Plat. Tim. 81 Ef. 86 B ff. 
und Tim. Locr. 102Bff.; s. auch oben Anm. 39) in gleicher 
Weise zur Opposition gegen die stoische Vorsehungslehre Ver- 
anlassung (vgl. Wendland a. a. Ὁ. 5. 74). Durchaus posi- 
donianisch (vgl. Gronau 4, a. Ὁ. 5. 254) ist die Stellung des 
δυσάρεστος zu den Affekten ($ 14), zu denen nach stoischer 
Lehre (vgl. J. Kroll a. a. Ὁ. 5. 290 f.) auch Unlust und Lust 
— desgl. die Hoffnung ($ 22). Vgl. Plat. Tim. 69 D Chrys. 


*#) Urposidonianisch; vgl. Capelle: Neue Jahrb. Bd. 15 (1905) 85. 565. 

#5) Weiteres zur Theodicee der Stoiker u. a. bei Zeller a. a. O. III 15 
S. 173 ff. und v. Arnim: Stoie. vet. fr. I S. 41 ff. II S. 322 ff. 

46) Hauptquelle Pos. 

4 Bei dem sich die Spur des Pos. oft genug findet; vgl. u. a. 
Meister a. a. Ο. S. 98 Anm. |. 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 377 


fr. mor. 447 (v. Arnim: Stoie. vet. fr. III S. 109) Wendland: 
Arch. f. Gesch. ἃ. Philos. I 1888 S. 203 ἢ, — gehören. Eine 
völlige Ausrottung der πάϑη, wie sie die alte Stoa verlangte, 
ist nicht möglich: καὶ γὰρ ὅστις ἐπιειχέστερον διάχειται, χ α ϑ'- 
6Aou μὲν τ ἀπήλλακται Tobrwv οὐιδιενός. 8. 14 
πο τελῶς. δὲ οὐχ Av Sbvaıso δ αν σαι αἱ 
διελεῖν sc. ὁ λόγος ὃ 24; vgl. Sen. De tranqu. an. 10,5 
Non sunt praeterea cupiditates in longinguum mittendae, sed 
in vieinum illis egredi permittamus, quoniam includi ex toto 
non patiuntur, Plut. Περὶ εὐϑυμ. c. 15 p. 473 F δεῖ δ᾽ ὥσπερ 
ἐν πιναχίῳ χρωμάτων ἐν τῇ ψυχῇ τῶν πραγμάτων τὰ φαιδρὰ 
χαὶ λαμπρὰ προβάλλοντας; ἀποχρύπτειν τὰ σχυϑρωπὰ Aal πιέζειν" 
EEaleibaı yap οὐχ ἔστι πᾶν τα πασιν οὐ δὲ Anal- 
Axynvaı), Plut. Πέρὶ- τῆς: ἡϑκῆς. ἀρετῆς c. 12 p. 451C 
μέτεστιν οὖν αὐτῷ Sc. τῷ ἀνθρώπῳ Aal .ToD ἀλόγου, Aal σύμ- 


χαίαν οὖσαν͵ οὐ δ᾽ ἀναιρετέαν παντάπασιν ἄλλὰ ϑερα- 
πείας χαὶ παιδαγωγίας δεομένην 45) und ebd. p. 451 Ὁ 452 Af. 
Tag und Nacht (δι ἡμέρας καὶ νυχτὸς 8ὶ 14. 24. Vol. 
Or. 8,15 Cic. Par. Stoie. 2,18 te tuae lubidines torquent, tu 
dies noctesque cruciaris 5) Plut. Hepi ἀρ. χαὶ χαχ. ὁ. 2 
p. 100 E dei συνοικοῦσα τοῖς σπλάγχνοις καὶ προσπεφυχυῖα 
νύχτωρ καὶ ned’ ἡμέραν 52) sc. ἢ κακία) foltern sie uns 
und müssen sie mit Gewalt und guten Worten (μετὰ βίας 
ὁμοῦ χαὶ πειϑοῦς τινος $ 14; vgl. Lucr. V 50 dictis, non 
armis und den Schluß der kurz vorher mitgeteilten Stelle 
Plut. Περὲ τῆς 7%. ἀρ. c. 12 p. 451C) gebändigt werden 55). 
Bekanntlich ist das Kapitel von dem schweren Kampfe, wel- 
chen die Vernunft von den Leidenschaften auszustehen hat, in 
der protreptischen Litteratur ebenso beliebt — Pos. hat es 
nicht bloß in den viel gelesenen und benutzten λόγοι προ- 

)=Sıeferb.a, a. 0:8. 25. 

49) Dazu die oben Anm. 36 zitierte Diss. von Ringeltaube S. 24. 

5) Norden: Jahrb. f. kl. Phil. 18. Supplbd. 1892 S. 334. 

52) Plat. Tim. 71A Siefert a. a. O. S. 29. [ 

52) 8.14 mit wilden Tieren (vgl. Or. 5,16. 22 Plat. Tim. τὸ τὸ Phi- 
lon De praem. et poen. 85 ff. J. Kroll: Herm. 50. 1915 S. 139), anderswo. 
mit bösen Hunden (z. B. Plut. Περὶ εὐϑυμ. c. 1 p. 465 ΟἹ, mit den Eu- 
meniden (Juncus Περὶ γήρως bei Stob IV 50, 9 p. 1062, 20) oder Sirenen 
(Juncus ebd. p. 1063, 11; mein Progr. S. 6f.) verglichen. 


zz 


378 Friedrich Wilhelm, 


τρεπτιχοί, sondern auch in den Büchern ἱἱερὶ παϑῶν und im 
Timaioskommentar (vgl. J. Kroll: Die Lehren ἃ. H. T. S. 345), 
wohl dem einflußreichsten aller seiner Werke (Mutschmann: 
Herm. 52.1917 S. 189 Anm. 1), behandelt — wie das vom mensch- 
lichenElend 5°) überhaupt in der paramythetischen, zu der die 
Rede des Charidemos ihrem Grundcharakter nach gehört 55) (vgl. 
S 6 und dazu Stob. IV 56,33). Daß Pos. auch an dieser 
Schriftstellerei Anteil hat, ist bereits oben (Anm. 30) bemerkt 
worden. Er wird auch nicht versäumt haben, sich nach Pla- 
tons Phaidon, der ihm so sehr am Herzen lag (vgl. Gronau 
a. ἃ. Ὁ. S. 263), über das die philosophischen Denker von 
jeher angelegentlich beschäftigende Verhältnis von Lust und 
Unlust ausführlicher auszulassen 55). Lust und Unlust, heißt 
es im Verfolg des Gleichnisses von der Kette ($ 17#. Vgl. 
dazu Sen. De tranqu. an. 10,3 ÖOmnes cum fortuna copulati 
sumus: aliorum aurea catena est, aliorum laxa, aliorum arta 
et sordida. sed quid refert ? eadem custodia universos eircum- 
dedit... alium honores, alium opes vinciunt. quosdam nobi- 
litas, quosdanı humilitas premit®)... Omnis vita servitium 
est...) ın $20ff., sind ihre Ringe, so ineinander verflochten, 
daß mit Notwendigkeit immer das eine auf das andere folgt”) 
(nach der platonischen Lehre von der συζυγία τῶν ἐναντίων. 
Vgl. Phaed. 60 Β 58) C, c. 15 und c. 33), auf große Lust große 
Unlust °°), auf kleine Lust kleine Unlust, auf die größte Un- 


53) Vgl. u. a. mein Progr. S.5 und 9, zur Verwandtschaft der Pro- 
treptici und Consolationen ebd. S. 11. ἢ 

59) *Was Gott tut, das ist wohl getan’ ($ 8 ἢ), ‘der Tod ein Erlöser 
und Befreier’ ($ 10. Vgl. u. a. Plat. Apol. Socr. 41Cf. Phaed. 67 ἢ 
Cie. Tuse. I Max. Tyr. 41,5 f. nebst Hobeins test, mein Progr. S. 10 
Z. 1ff.) u. a. sind hergebrachte Trostgedanken nach dem σχῆμα des 
genus consolatorium: vgl. Dion. Hal. quae fertur Ars rh. ed. Usener 
Lips. 1905 p. 29, 20 Ε΄. p. 80, 6 f. 

55) 7. B. zu Plat. Tim. 42 A oder 64C#f. (vgl. Chalcid. Plat. Tim. 
$ 17 bei Mullach, fr. philos. Gr. II S.171a3f. und In Plat. Tim. comm. 
192 ebd. p. 222b). 2 

56) Alles durch Dion 8 13f. (auch 22) gut illustriert. 

57) Vgl. auch ὃ 40. 

#), Zeller a. a. O. II 1* S. 604 Anm. 3. 

59) Nach Aristoteles ist jede Lust mit einer Unlust verbunden (Zeller 
II 2° S. 618 Anm.). Epikur findet mit Platon, daß jede positive Lust 
auf einem Bedürfnis, mithin auf einem Schmerz beruhe (Zeller III 1? 
S. 440). Nach Karneades wird die Lust nur im Gegensatz zur Unlust 
erkannt (Zeller ΠῚ 1% S. 509). Vgl. zu ἡδονή und λύπη auch J. Kroll 
a. a. 0. 5. 242. 289 ff. 347. 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 379 


lust die größte Lust, nämlich der Tod °°) (als Zustand völliger 
Schmerzlosigkeit, der nach Epikur die größte Lust bedeutet; 
vgl. Cie. De fin. I 11,38 = Epicur. ed. Us. p. 266, 11 ff.) ). 
Fußfesseln, welche die einzelnen, abgesehen von der gemein- 
samen Kette, gebunden halten, sind die Hoffnungen °?) ($ 22. 
Vgl. Pind. Nem. 11,46 f. δέδεται γὰρ ἀναιδεῖ ἐλπίδι γυῖα 53), 
je nach Verstand 55) schwerer oder leichter zu tragen. In dem 
Eingeständnis, daß es eine allerdings nur für ‘die Feinen und 
Findigen’ (χομψούς τε χαὶ δριμεῖς $ 23) erreichbare Feile gibt, 
nämlich die Vernunft (λόγος = νοῦς. 8. 0.8. 369 u. Anm. 26), 
mittelst deren es dem Ehre und Arbeit Liebenden (gemeint ist 
das περὶ τὰ ἔσω φιλοπονεῖν 55). Vgl. u. a. Schmid: Realenzykl. 
V 862, 45 ff. Muson. rell. ed. Hense S. 22—31 βίου. IIl 29 
Wendland: Philos Schrift über die Vors. 5. 23. 40 J. Kroll 
a. a. Ὁ. 5. 342 Anm. 2) gelinge, Lust und Schmerz zwar 
nicht gänzlich ($ 24: 5. oben 5. 377), aber nach Möglich- 
keit zu bezwingen (vgl. Dion. Or. 68,26; Schmid a. a. Ὁ. 
862,60 ff.; Plat. Phaed. 8 B M. Antonin. Imp. II 17,4 
VII 8; J. Kroll a. a. Ο. S. 344), kulminiert die Allegorie. 
Wer diese Feile Tax und Nacht (5. oben 5. 377) benutzt, 
der geht im Verhältnis zu den andern wie ein Freier umher 
(8 24. Vgl. die Rede der nach Befreiung verlangenden Jüng- 
linge bei Epikt. Diss. I 9°), 12ff. und die Schilderung des 
Zustandes eines λελυμένος bei Max. γι. 36, 4e 57): ebd. 7, 5a. 
10, 96. 11,10a ff.), und wenn das Verhängnis kommt, gelassen 
von dannen (χαὶ τοῦ χρεὼν ἐπιστάντος ῥᾳδίως dmetorv. 


50) Keine kynische Aeußerung (vgl. Hirzel a. ἃ. O. [I 94 Anm. 1). 

s1) Vgl. auch Anm. 59. 

62) Die Hoffnung nach Hes. O. et D. 96ff. mit den andern Uebeln 
zusammen in der Pandorabüchse, wo sie dann allein zurückbleibt ; vgl. 
z. d. St. Nägelsbach a. a. Ὁ. 5. 383 und W. Meyer a. ἃ. 0. 5. 18 
Anm. 2. 

63) Dazu L. Schmidt: Die Ethik der alt. Gr. II S. 71. 

54) Vgl. Demokr. fr. 53 (Diels, Vorsokr.® II S. 75) und fr. 292 (ebd. 
5. 120) Siefert a. a. O. 5. 15 Max. Tyr. 36, 4 p.418, 8 ἀδήλων ἐλπίδων. 
Zu ‘Diogenes’ bei Stob. IV 46, 20: Διογένης ἐρωτηϑεὶς τί τῶν χατὰ τὸν 
βίον ἀχρότατον, εἶπεν “ἐλπίς᾽ vgl. Gerhard a. a. O. S. 279 Anm. 1 u. A. 
Packmohr: De Diog. Sinop. apophthegmatis quazst, sel. Diss. Monast. 
1913 8. 91. 

5) Epikt. Diss. III 15, 13. 

6) Aus Pos. zu verstehen; vgl. Poblenz: G. G. A. 1913 S. 645 
(Meister a. a. O. 5. 68 Anm. 1). 

67) Dazu Plat. Resp. 514 Af.C. 


380 Friedrich Wilhelm, 


Vgl. Ps.-Plat. Axioch. 365 B det... εὐθύμως μόνον οὐχὶ 
παιανίζοντας eis τὸ χρεὼν ἀπιέναι 5). Vgl. den analogen 
Passus in $ 43 (oben 5. 370). Von diesen machen sich dann 
die Götter einige (τινάς. Vgl. $ 44 τοὺς βελτίστους 6°). Oben 
S. 370) wegen bewiesener Tugend und Weisheit 7). (absolute* 
Tugend und Weisheit gehören nach Panaitios ins Reich der 
Illusion ; vgl. Bonhöffer ἃ. ἃ. Ο. S. 227 Anm. 1; Siefert a. ἃ. O. 
S. 41) zu Beisitzern (παρέδρους. Vol. ὃ 44 συμπότην χαὶ 
ἑταῖρον und die Anm. 31 angeführte Stelle Epikt. Ench. ο. 15 
τότε οὐ μόνον συμπότης τῶν ϑεῶν ἔσῃ, ἀλλὰ χαὶ συνάρχῶν 
nebst Simplic. comm.), nachdem sie sie ganz von der Strafe 
freigesprochen haben (vgl. Plat. Phaed. 114 Β 1). Zusehends 
findet sich der δυσάρεστος, als wäre ihm in der antistoischen 
Strömung, der er sich anfangs überlassen hatte, selbst bange 
geworden, im Fahrwasser des platonisierenden Poseidonios zu- 
recht. Auf der großartigen Anschaulichkeit der Ausmalung 
beruht der Reiz des düsteren, aber fesselnden Gemäldes. 

Die Vertrautheit Dions mit den Schriften Platons, insbe- 
sondere dem Phaidon, seinem philosophischen Lieblingsbuche 
(vgl. Philostr. Vit. soph. p. 8,1 Ὁ. K.), darf mit nichten zu 
der Annabme verleiten, daß wir es in jedem Falle von Be- 
rührung mit unmittelbarer Imitation zu tun haben 7). Nichts 
original Platonisches ist in II enthalten, wenngleich die Be- 
ziehungen zu Plat. Polit. οἱ 15 u. 15 Onitias c. 3. 7%), 12 
Leg. II 678 ἘΠ IV 713Bf.‘®) (vel. P. Hagen: Quaest. 
Dion. Diss. Kiel 1887 S. 191) auf der Hand liegen. Das 
Medium ist aller Wahrscheinlichkeit nach wieder Poseidonios. 
Es handelt sich hier um die von Platon und Dikaiarch durch 
die Stoa übernommene, auch von Pos. berücksichtigte Auffassung 
nel Binder a. a. 0. S. 26f. und die dort Anm. 28 ange- 


“) Vgl. Meister a. a. O. S. 103. 
55) Die dann Nektar trinken; zum Motiv vgl. Plat. Phaedr. 247 E. 
10) δι’ ἀρετὴν χαὶ σοφίαν. Vgl. Plat. Phaed. 114 C χρὴ . « . πᾶν nor- 
εἶν, ὥστε ἀρετῆς zul φρονήσεως ἐν τῷ βίῳ μετασχεῖν, Philon De pıov. bei 
Eus seb. Praep. ev. VIII 14,1 οἵ δὲ φρονήσεως χαὶ ἀρετῆς ἁπάσης Epuo- 
ταὶ... πάντες εἰσίν, ὀλίγου δέω φάναι, ἀφανεῖς, ἄδοξοι, ταπεινοί (Wend- 
land a. a. 0. 8. 89) und Dion Or. 71, 8 δεῖ φρονήσεως χαὶ ἀρετῆς. 
er, Vgl. das oben Anm. 45 zu Xenophon Bemerkte. 
= Zu 114E ζῷα... ἥμερα zul ἄγρια 5. oben Anm. 36. 
3) Nach Leg. 713 Ὁ βασιλέας τε καὶ ἄρχοντας und Uritias 114 τοὺς 
δὲ ἄλλους ἄρχοντας ist Dion p. 301, 21 ἄρχοντας nicht einzuklammern. 


Zu Dion Chrye. Or. 30 (Charidemos). 381 


gebene Litteratur), daß es eine selige, goldene Zeit gegeben 
habe (s. oben Anm. 25 u. 36), von der es dann mit dem 
Menschengeschlecht Schritt für Schritt abwärts gegangen sei 
(καὶ τότε δὴ τὰ ἁμαρτήματα χαὶ τὰς ἀδιχίαξ ξυμβαίνειν ὃ 27) 74). 
Freilich hat dieser objektive Denker, ohne in Pessimismus zu ver- 
fallen, auch den tatsächlichen Fortschritt der Menschheit auf 
einem Gebiet wie dem der Technik u. a. anerkannt (Rudberg 
S.51f.). Die Erde ist in Il als Götterkolonie (ἀποικία) gedacht, 
wie bei Max. Tyr. 36, 1c 1.15). Ehedem standen die Götter oder 
die von 1 6 bestellten Aufseher, wie Herakles, Dionysos, Per- 
seus (vgl. Pos.-Cic. Tusc. I 12,23) Hercules... . Liber... 
Tyndaridae fratres) und die übrigen, οὺς ἀχούομεν ϑεῶν παῖδας, 
τοὺς δὲ ἐχγόνους (vgl. Plat. Tim. 40 Df. ἐχγόνοις μὲν ϑεῶν 
οὖσιν... ϑεῶν παισὶν), mit den Menschen in fürsorglichem 
Verkehr (gegenüber ἃ 26 ὡς ἀγαϑοί τε εἶεν χαὲὶ φιλοῖεν ἡμᾶς 
sc. ol deot vgl. $ 10 @s... τοῖς Yeols... obdE ἡμεῖς Φίλοι 
ἐσμέν) 77). Das Bild von dem Götter und Menschen umfassen- 
den Weltstaat, wo jene die Führung haben, während diese 
ihnen untergeordnet sind, ist seit Chrysipp, nicht zum minde- 
sten durch Pos., geläufig genug geworden (vgl. Dion Or. 
36,23, dazn Binder a. a. Οἱ 5. 53 und die ebd. Anm. 17f. 
zitierten Abhandlungen). Aus der beträchtlichen Zahl der ein- 
schlägigen Stellen (vgl. zum Ueberfluß Giesecke a. a. Ὁ. 
Ὁ. 48 f. 96 f. u. Muson. rell. ed. Hense p. 42, 9 f.) sind Cie. De 


14) Vgl. dazu Schmid: Realenzykl. V 859, 46 ff., aber auch Martini 
ebd. 548, 47 ff. und J. Kroll: Herm. 50. 1915 8. 137 ff. 

5) Vgl. Euryphamos Περὶ βίου bei Stob. IV 39, 27 p. 915, 9 ἢ, τὸ 
ϑὴον ἄνθρωπον πολυφρονέστατον ζῷον ἐς τὸν χέσμον ἐσῴχισεν. 

76) Wendland: Arch. f. Gesch. d. Philos. I 1888 5. 207 Cie. Tuse. 
disp. libri V. Mit Benützung von O. Heines Ausg. οὐκ]. v. Pohlenz. 
1. Heft: Libri I et II. Leipz. u. Berl. 1912 5. 58. Die Zusammenstel- 
lung solcher Heroen ist aus der griechischen und römischen keligions- 
geschichte, wie aus der christlichen Apologetik, wohl bekannt: vgl. u.a. 
Athenag. c. 30 Ἡραχλέα χαὶ Περσέα... ᾿Ασχληπιόν (Geffeken: Zwei 
griech. Apol. p. 149, 23 und 225f.) Clem. Alex. Protr. c.2 p. 19. 20,1f. 
Staehl. Bei Dion erscheinen die Genannten dem alten Volksglauben 

und den Zweck des Darstellers entsprechend als Götterabkömmlinge, 

während sie nach Euhemeros uud Pos. Περὶ ϑεῶν (derselbe schrieb auch 
Περὶ ἡρώων χαὶ δαιμόνων. Vgl. Pos. rell. coll, Bake. Lurd. Bat. 1810 
p- 237 Susemihl a. a. O. II 146) wegen ihrer Verdienste um die Mensch- 
heit zu Göttern geworden sind. Vel. übrigens zu Dions Auffassung 
der Heroen Hagen a. a. Ὁ. S. 36f. und Schmid a. a. O. 861, 3 Ε΄. 

1 Man darf hier auch an Epikurs Götter denken, die sich um 
Welt und Menschen nicht kümmern. 


382 Friedrich Wilhelm, 


leg. 17,23°%)... universus hic mundus una civitas... com- 
munis deorum atque hominum existimanda. Et quod in civi- 
tatibus ratione quadam ... agnationibus familiarum distin- 
guuntur status, Id In rerum natura tanto est magnificen- 
tius tantoque praeclarius (vgl. Dion. Or. 30,26 ἀσϑενῆ 
δὲ πάντα χαὶ χείρον α 79)), ut homines deorum agnatione 
et gente teneantur (Dion ebd. ἡμᾶς, ἅτε δὴ ξυγγενεῖς 
ὄντας αὐτῶν sc. ϑεῶν. S.oben S.369) und Den.d. II 62, 
154 8°) hervorzuheben: Est enim mundus quasi communis deorum 
atque hominum domus aut urbs utrorumque. Soli enim ra- 
tione utentes iure ac lege vivunt (Dion ebd. δικαίοις δὲ 
χαὶ νόμοις “τοῖς αὐτοῖς) Utrigitur Athemssser 
Lacedaemonem Atheniensinm Lacedaemoniorumque causa 
putandum est conditas esse, omniaque, quae sint in his urbibus, 
eorum populorum recte esse dicuntur, sie, quaecumque sunt in 
omni mundo, deorum atque hominum putanda sunt (vgl. zu 
der Art der Exemplifikation Dion ebd. οἷον ᾿Αϑ'ηναῖοι 
Kudviou:; 81) 7) Σεριφίους 8) ἡ Λακεδαιμόνιοι Kudmplous®3) 
τὸ παλαιὸν ἐπὲ νόμοις τοῖς αὐτοῖς ᾧχισαν).- Es ist glaublich, daß 
die Angabe über die drei genannten Kolonien aus der Kultur- 
geschichte Griechenlands des Dikaiarch (s. oben 5. 368. 380) 
stammt, dem sie Poseidonios (φιλόσοφός τε καὶ ἱστορίας συγ- 
γραφεύς 83)).. gleich seinem Lehrer Panaitios dessen eifriger Be- 
nutzer °), entnommen haben könnte. 

Man mag über die eine oder andere Einzelheit in dieser 
Darlegung verschiedener Ansicht sein, davon, worauf es mir 
ankam, nämlich von der Einwirkung des Pos. auf Or. 30, und 


78) Chrys. fr. mor. 339 (v. Arnim a. a. Ὁ. III S. 82£.) Lörcher: 
Jahresber. f. Altertumswiss. Bd. 162 (1913 II) 8. 134 Z. 6. Weiteres 
über die Quellen von Cic. De leg. I bei Schanz a. a. O. 12 3. Aufl. 
S. 349 und Teuffel: Gesch. d. röm. Litt. 1 6. Aufl. S. 407. 

10) Vgl. auch 8 27 τὴν δὲ τῶν ϑεῶν ὑπεροχὴν πρὸς ἡμᾶς ἄπειρόν τινὰ 
εἶναι und ὃ 29 μιχροῖς χαὶ ἀγεννέσι ϑεῖα καὶ μεγάλα εἰκάσαι. 

50) S. oben S. 368. Κρ]. χὰ d. St. auch die oben Anm. 43 genannte 
Abh. v. Diels 5. 60 Anm. 3. 

81) Vgl. dagegen Herod. VIII 46. 

352) Vgl. Herod. VIII 48. 

88) Herod. I 82 VII 235 Thue. IV 53. 

84) Zur Spur desselben 8. oben ὃ, 370. 

#5) Vgl. Martini: Realenzykl. V 548, 18f. Binder a. a. O. 8. 70 
Anm, 55. — Auch Jason, der Nachfolger des Pos. im Scholarchat auf 
Rhodos, schrieb einen Bios Ἑλλάξος. 


Zu Dion Chrys. Or. 30 (Charidemos). 333 


zwar auf sämtliche drei λόγοι, glaube ich den Leser überzeugt 
zu haben. Diese Ausstrahlungen des Apameiers, der seine 
zentrale Stellung in allen Gebieten der Wissenschaft längst 
behauptete, mögen zum Teil von denselben Werken, von denen 
Dion nach Binder in Or. 12 u. 36 beeinflußt ist (περὶ ϑεῶν, 
φυσιχὸς λόγος, περὲ χόσμου), zum Teil aber auch von andern 
pcsidonianischen Schriften (5. oben 8. 377 £.) herrühren. Ein so 
belesener Mann wie Dion klammert sich nach seiner sophisti- 
schen Arbeitsweise denn Sophist ist er trotz seines Philo- 
sophenmantels immer geblieben — nicht so leicht an eine 
einzige Vorlage. Schwer zu entscheiden ist die Frage nach 
dem quantitativen Verhältnis der posidonianischen und der, 
wie zugegeben, nicht unbeträchtlichen kynischen Elemente in 
Ill, die in der Hauptsache wohl auf jüngere Kyniker zurück- 
zuführen sind. Dümmler: Akademika 8. 94 Anm. 1 dachte 
an Bion (s. oben Anm. 15 und dazu Schmid a. a. Ὁ. 869, 
12 ff.) und Menipp, der mehr als einen Vertreter der späteren 
Sophistik angeregt hat und sich ebenfalls des Motivs des 
Symposion bediente (vgl. Helm a. a. Ὁ. 5. 254ff.; zugleich 
verdienen die von Joel a. a. Ὁ. S. 494 beigebrachten Paral- 
lelen aus Lukian. Cyn. Beachtung). Selbstverständlich hat sich 
Dion für das Schriftehen auch sonst mancherlei Lesefrüchte, 
z. B. aus der protreptischen, paramythetischen (s. ο. S. 377) 
und Symposienlitteratur (für III), zunutze gemacht. Keines- 
falls darf seine Selbsttätigkeit bei der Verarbeitung des Ge- 
lesenen verkannt werden, am wenigsten in dem durch poetische 
Schönheit und Feinheit der Politur ausgezeichneten dritten 
λόγος. 
Breslau. Friedrich Wilhelm. 


VI 
Bemerkungen zu Giceros de divinatione. 


Aus verschiedenen Gründen komme ich erst nach längerer 
Zeit dazu, mich gegen die Angriffe zu verteidigen, die Heeringa 
im 68. Bande dieser Zeitschrift S. 560 ff. gegen meine Disser- 
tation Quaestiones de Üiceronis libris quos scripsit de divi- 
natione. Gottingae 1908 gerichtet hat. Ich gehe gleich in 
medias res. 

Zu de div. 147. Heeringa macht darauf aufmerksam, 
daß die Wahrsagung $ 47 in. eine divinatio appropinguante 
morte sei und, wenn auch selbst kein Traum, doch dem Traume 
engverwandt sei nach 163. Sie ist aber doch eben kein som- 
nium, so daß Cicero mit Bezug auf sie nicht ohne jede Er- 
läuterung sagen kann: discedo parumper a somniis. Die Worte 
haec de Indis et magis will ich durchaus nicht an den An- 
fang des $ 47 versetzen, sondern ich lasse sie in der Diss. 

7 aufgestellten Neuordnung der Gedanken am Schlusse; 
ich habe die Abschnitte discedo bis natam und est profeeto 
bis mortwuıs umgestellt, kaec de Indis et magis aber, wie ge- 
sagt, anı Ende beibehalten. 

Zu I50ff. Hält Heeringa die „Träume von Feldherrn !) 
(39—51), Philosophen (52—53), Dichtern 54 und 56“ wirk- 
lich für erempla vitae commmis? Dann hätte Cicero die Bei- 
spiele aus dem täglichen Leben allerdings nicht „vergessen“. 
ich habe aber auch gar nicht behauptet, daß Cicero die Bei- 
aus dem täglichen Leben vergessen habe, sondern 

3) Die 8. 39— 51 erzählten Träume allgemein als „Träume von Feld- 


herrn“ zu bezeichnen, geht doch anzes sichts der Träume der Rhea Sil- 
via, Hecuba und der Mutter des Phalaris nicht σα an. 


ΕΓ rn 


Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. 385 


daß ich sie hinter den Worten tum referta- vita com- 
munis, wo man sie erwarten sollte, vermisse. Sie folgen 
erst $ 57 ff. (das Beispiel der Arcades, die Träume der Brüder 
Cicero), während ὃ 51—56 weiter exempla grandiora aufge- 
führt werden. Nun lenkt aber Cicero selbst mit «at vero ὃ 51 
zu den somnia ex historia sumpta hin; er hat also selbst diese 
Worte an dieser Stelle geschrieben. Folglich können wir sie 
nicht streichen. Wozu, frage ich weiter, sagt er: plena ewem- 
plorum bis vita communis, wenn er zu diesem täglichen Leben 
noch gar nicht übergeht, sondern bei den sommia grandior« 
bleibt? Da habe ich nur die Antwort, daß Cicero ursprünglich 
hier schon der vita commumis sich zuwenden wollte, aus ir- 
send einem Grunde aber die Absicht nicht ausführte, den Satz 
plena cet. stehen ließ und ihn nur kurz mit «at vero gleich- 
sam widerrief. Da er ihn aber nicht einfach strich, so folgere 
ich auch hieraus, daß er das ganze Werk nicht vollendete. 

Heeringa hält mir entgegen, daß doch ὃ 39—51 usw. 
Träume zu lesen seien. Er sieht in ihnen, nach seinen Worten 
zu schließen, Beispiele des täglichen Lebens. Wenn das rich- 
tig wäre, hätten wir schon vor den behandelten Worten 
plena cet. somnia witae communis, und wiederum stünden 
dieselben unpassend, weil dann ihr Anschluß an das Vorher- 
sehende unverständlich bliebe. Worauf sollten wir plena 
exemplorum est historia beziehen, wenn vorher keine Beispiele 
der historia genannt wären? 

Zu 1112. Heeringa sagt 3. 564, die beiden Hälften der 
Beweisführung, daß jede Wissenschaft einen locus ac materia, 
womit sie sich beschäftigt, haben müsse, und daß die Divi- 
nation ein solches Gebiet nicht zeigen könne, seien von dem 
Trimeter Bene qui coniciet, vatem hune perhibebo optimum 
und der Trias gubernator, medicus, imperator „aneinanderge- 
fügt, mehr rheterisch als lozisch“. Ich muß bekennen, nicht 
deutlich zu verstehen, was Heeringa meint. Denn schon vor 
dem Verse $ 12 steht die Schlußfolgerung quodsi nec earum 
rerum .....nec locus nec materia invenitur, cui divinationem 
praeficere possimus. ὃ 13 dagegen nimmt Cicero zwar noch 
einmal auf das Vorhergehende Bezug (primum eodem revol- 
veris) aber unter der besonderen Berücksichtigung der Z u- 


386 Wilhelm Sander, 


fälligkeit der Dinge, welche die mediei cet. vorhersehen, 
da er sich von ὃ 13 ab gegen die Definition divinationem esse 
earum rerum praedietionem et praesensionem, quae essent for- 
tuitae wendet und aus ihr die Unmöglichkeit der Divination 
nachzuweisen sucht. Der Gedanke, daß dieselbe keinen locus 
ac materia habe, spielt hier keine Rolle mehr. Genügt unter 
diesen Umständen die Entschuldigung, daß Cicero „mehr rhe- 
torisch als logisch“ verfahre? Uebrigens scheint Heeringa in 
seiner Ausgabe (Leiden — G. F. Theonville 1909) den Zusam- 
menhang ebenso zu sehen wie ich; er schreibt S. 105: „ Van 8—21 
betoogt Cicero, dat divinatio niets heeft uit te staan met zin- 
tuiglijke waarneming noch met kunst of politiek, zoodat er geen 
terrein is voor divinatio (das würde bis $ 12 zu ziehen sein; 
das Folgende dann auf ὃ 13 ff.). Als-verder de toekomst toe- 
vallie is, kan niets voorspeld worden. usw.* 

Inzwischen hat auch Delaruelle in der Revue de Philol. 35 
in seinen „Etudes critiques sur le texte du de divinatione*“ 
(S. 231 ff.) unsere Stelle beanstandet: nachdem er erklärt hat, 
daß die Worte primum eodem revolveris ss. (ὃ 13) dasselbe 
bringen wie die Worte num igitur ss. (ὃ 12), sagt er: „Le 
premier est comme suspendu en l’air; les exemples y sont 
presentes brusquement, sans une phrase qui en marque la va- 
leur logique ..... on pourrait tres bien supprimer tout le 
passage, sans que l’ensemble y perdüt rien.“ Auch Havet 
äußert sich ähnlich (Cato Maior Manuel ἃ 1098): „... 16 
premier de nos passages represente comme le brouillon du 
second, et nous pouvous supposer, qu’une revision attentive 
Yaurait fait disparaitre du de divinatione.“ Wenn er indes 
die secretajres allein beschuldigt, so pflichte ich ihm darin 
nicht bei. Cicero selbst ist im letzten Grunde „schuldig“, da 
er die Bücher de divinatione nicht fertiggestellt hat. 

Zu II 24f. Heeringa meint, si enim mihil fit cet. ($ 25 
in.) habe nichts Anstößiges, wenn man aus dem Vorhergehen- 
den in Gedanken ergänze: iaceat necesse est omnis eorum sol- 
lertia, was der Hörer, der die Stelle laut lese, ohne Schwierig- 
keit tue. Mir ist das indes nicht gelungen; ich weiß auch 
gar nicht sicher, wo ich die genannten Worte gedanklich ein- 
fügen soll. Wenn Heeringa sie vor si enim ergänzt haben 


ea 


Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. 387 


will, dann begreife ich nicht, wie er in seiner Ausgabe vor 
si enim ein Semikolon setzt; ein Punkt scheint mir angemes- 
sener. Denn der Satz si emim cet. mit ergänztem iaceat ne- 
cesse est cet. oder ohne diese Ergänzung ist doch die Ableh- 
nung des addunt ad extremum onmia levius casura rebus divinis 
procuratis. Außerdem muß auch Heeringa vor addunt noch 
qui einsetzen. 

Inwiefern das etiam ... esse inrisum „deutlich genug“ 
sein soll, wie Heeringa meint, kann ich nieht einsehen. Der 
Gedanke der Verspottung des Fatums paßt gar nicht hierher ; 
denn für Cicero handelt es sich hier nicht um Zugeben oder 
Leugnen des Fatums, sondern um die Folgerungen, die sich 
aus der fatalistischen Anschauung für die Divination ergeben. 
$ 19 wäre der Satz fotum ommino cet. eher am Platze. 

Zu Il43. Wenn der Leser. „unschwer“ auf den Gedan- 
ken kommen soll, daß Cicero die Auspizien im allgemeinen zu 
besprechen anfing, nachdem er das fulmen das optumum au- 
spieium der hömer genannt habe, so muß er schon auspieium 
an beiden Stellen im gleichen Sinne verstehen, nämlich als die 
sigularis forma divinationis. Auspiecium an erster Stelle kann 
aber nicht die singularis forma divinationis sein; da heißt es 
allgemein signum quoddam quo futura indicantur. Für mich 
bleiben also die Schwierigkeiten bestehen, die ich Diss. 5. 19 f. 
auseinandergesetzt habe. 

Das folgende igitur (ec. 19 in.) schließt den neuen Ge- 
danken Qwid igitur minus cet. ganz natürlich an den vorher- 
gehenden Satz sed de auspieis cet. an. Daraus folgt, daß 
wir den Satz sed de auspiciis cet. nicht hinaustun können, 
ohne auch igiter zu entfernen, das an die Worte itaque co- 
mibtiorum .... sinistrum fuwit nicht anknüpfen würde. Daraus 
schließe ich weiter, daß Cicero die Worte so, wie sie über- 
liefert sind, wohl geschrieben hat, daß er aber auch hier die 
letzte Feile nicht mehr angelegt hat. Anstelle des igitur er- 
warte ich nichts anderes. 

Zu IT 49ff. Ich kann Heeringa nicht zugeben, daß ein 


Schriftsteller, wenn er eine angefangene Sache „genügend“ 


(S. 565 Z. 17 ff.) unterbricht, und wenn er vorher auch nur 
„sehr wenig“ über sie gesagt hat (ibid.), das Recht hat, ve- 


388 Wilhelm Sander, 


niamus statt redeamus zu sagen. Das bleibt immer ein Ver- 
sehen, welches dem aufmerksamen Blicke des revidierenden 
Verfassers nicht entgehen dürfte, 

Zu Π 55. Heeringa muß mir schon glauben, daß ich 
diese Stelle „sorgfältig gelesen“ habe; „sonst hätte“ ich näm- 
lich „quas autem res «οἱ. ganz in der Ordnung gefunden“. 
Mit den Worten quas autem res cet. folgt ein neuer Gedanke, 
der zu’ dem Vorhergehenden in keine Beziehung zu bringen 
ist, und ich kann in dieser Zusammenhangslosigkeit, zumal der 
Satz nonnumquam etiam errorem creat similitwdo die Stelle 
noch mehr verdunkelt und bisher noch keine befriedigende 
Lösung gefunden hat, nur ein Zeichen mangelnder letzter Feile 
des Autors sehen. Beseitigen läßt sich die Periode quas ... 
quaerere auch nieht; dann würde wieder fı vates Doeotios 
cet., das an sie wohl anschließt, mit dem Früheren .... an- 
ceps reperitur oratio nicht verbunden sein. 

Zu 11 120 ff. Heeringa nennt meine Annahme, daß wir 
hier drei Entwürfe haben, die mit gwods?! beginnen, unglück- 
lich. „Denn“, so fährt er fort, „was soll die aliena sententia 
dazwischen?“ Zwischen dem ersten und dem zweiten Entwurfe 
(Diss. S. 20) stehen. nämlich die Worte quwis est enim_cet., 
die einen nicht zugehörigen Gedanken ausführen. Ich sehe 
wirklich nicht ein, inwiefern das meiner Annahme der ver- 
schiedenen Entwürfe im Wege stehen soll. 

Zu Heeringas Bemerkung S. 565 habe ich Folgendes zu 
sagen: Ich habe Diss. 5. 22 die Definition divinationem .... 
quae essent fortuitae Antipatros, nicht Chrysippos zugeschrieben, 
wie auch Heeringa Diss. 5. 40 selber; in seiner Ausgabe 8. 21 
freilich bezieht er sie auf Chrysippos. Das gebe ich ihm zu, 
daß die Definition res non fortwitae nicht ausschließe. Meine 
Untersuchungen aber, die von der Verschiedenheit der Defini- 
tionen der Divination in den beiden Büchern Ciceros ausgehen 
(Diss. S. 22 ff.) erhalte ich aufrecht. 

Zum Schluß dieser einzelne Stellen betreffenden Erörte- 
rungen muß ich noch bemerken, daß ich trotz der von Hee- 
ringa gelegentlich zur Begründung seiner Ansichten herange- 
zogenen bekannten Briefstelle ad Att. XIL 52, 3: ἀπόγραφα 
sunt, minorc labore fiunt; verba tantum affero, quibus abundo 


μιν Ὅν. = 


Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. 389 


an meinen Ansichten festhalte; es bleibt noch genug übrig, 
was seine Erklärung, um nicht zu sagen: Entschuldigung in 
jenem Ausspruch findet. Ich bin eben in der Beziehung nicht 
so weitherzig wie Heeringa; das ist freilich bisweilen Sache 
subjektiver Beurteilung. 

Heeringa wendet sich nun auch im allgemeinen ge- 
gen meine Hypothesen. So behauptet er zweimal (S. 562 und 
S. 568), ich hätte angenommen, daß Cicero ursprünglich nur 
ein Buch de divinatione habe schreiben wollen; indes spiele 
„diese Hypothese keine überwiegende Rolle“ in meiner Arbeit. 
Das tut sie allerdings nicht; denn ich habe sie gar nicht auf- 
gestellt, ich behaupte Diss. S. 6: Cicero würde das zweite 
Buch schon mit den jetzt am Ende von 1132 stehenden, 
eben angeführten Worten angefangen haben, wenn ihn nicht 
ein besonderer Anlaß zu dem Prooemium II 1—7, über den 
ich auf den Seiten vorher mich geäußert habe, gegeben wor- 
den wäre. Heeringas Hinweis au de fato 1 erübrigt sich also. 

Wenn er ferner 5. 568 im vorletzten Abschnitte sagt, für 
meine Annahme, daß Cicero ursprünglich nur ein Buch de 
divinatione habe schreiben wollen, sei vielleicht eine Stütze, 
daß I 132 und ILS sich ähnelten, und daß dem zweiten Buche 
eine Vorrede angefügt sei, während in demselben das Gespräch 
des ersten fortgesetzt werde, was sonst in Ciceros philosophi- 
schen Werken nicht der Fall sei, so ist das insofern richtig, 
als mich zu der Vermutung, daß Cicero ursprünglich schon 
mit I 132 extr. das zweite Buch habe eröffnen wollen, aller- 
dings jene Beobachtungen gebracht haben. Er sieht aber nicht, 
„wie dies noch eine Stütze für meine Anonymus-Hypothese 
sein kann“. Wo liegt da eine Schwierigkeit ὃ 

Ich will mich nur kurz fassen, da ich sonst die Erörte- 
rungen meiner Dissertation S. 1-- 6 5), auf die ich also ver- ἡ 
weise, hier nur wiederholen müßte. Cicero hat dem zweiten 
Buche eine besondere, mit seinem Thema gar nicht zusammen- 
hangende Vorrede gegeben. Das pflegt er sonst nicht zu tun, 
wenn, wie im vorliegenden Falle, die Fortsetzung der Unter- 


2) An der dort vorgetragenen Ansicht halte ich auch heute noch 
unbedingt fest trotz Durand, dessen Aufsatz „Le Date du de divina- 
tione“ (in Melanges Boissier Paris 1903) mir leider erst nach Abfassung 
meiner Arbeit bekannt geworden ist. 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3/t. 96 


390 Wilhelm Sander, 


redung in dem jeweilig folgenden Buche als unmittelbar sich 
anschließend dargestellt wird. Folglich muß Cicero zu dem 
Prooemium II 1—7 eine ganz ungewöhnliche Veranlassung 
gehabt haben; ich habe sie in der Nachricht der Rheginer 
(ad. Attie. XII 7) gefunden. Ferner scheinen die letzten Worte 
des ersten Buches schon die Gegenrede (d. h. Buch II) be- 
ginnen zu sollen. ÖObendrein sind sie unvollendet und werden 
nach der Vorrede des zweiten Buches in ähnlicher Form wieder 
aufgenommen. Ist es da so schwierig, diese auffallenden 
Erscheinungen dadurch zu erklären, daß der Verfasser hier die 
letzte Ueberarbeitung nicht vorgenommen hat, auf den Ge- 
danken zu kommen, daß wir es mit einem unvollendeten, aber 
nach dem Tode des Autors herausgegebenen Werke zu tun 
haben? Nun finden wir für diese Hypothese auch sonst reich- 
lich Anzeichen; also dürften die Beobachtungen, die sich an 
den Schluß des ersten, an die Vorrede und den Anfang des 
zweiten Buches knüpfen, doch wohl „noch eine Stütze* für 
meine Annahme bilden. 

Mit meiner Beziehung der Worte II 7 nune quoniam de 
republica consuli coepti sumus auf den Bericht der Rheginer 
(vgl. ad Attie. XVI 7) 5) ist Heeringa einverstanden; wenig- 
stens darf ich wohl seine Worte so deuten. Denn er sagt 
5, 568: „S. weist nach, daß die Worte numnc cet. hinzielen 
auf Berichte aus Rom nach Cäsars Tod“, und in seiner Aus- 
gabe 5. 1, Anm. 1 und 8. 105, Anm. zu $ 7 hat er meine 
Erklärung ohne Widerspruch angenommen. Nun folgt er mir 
freilich nicht ganz auf meinem Wege; denn wenn ich Cicero 
durch jene Botschaft der Rheginer in seiner Arbeit an de di- 
vinatione unterbrochen sehe, so ist da nach Heeringa „dem Zufall 
wohl zuviel zugemutet*. S. 2 seiner Ausgabe (in d. Anm.) nimmt. 
er indes auch diese Ansicht von mir unbekämpft auf, während 
er S. 101, Anm. zu 132 sagt: „Het boek is niet volledig 
bewaard, maar veel kan niet outbreken.“ Vgl. auch 5. 19, 
2. 5f. Wie liegen aber die Dinge? Die Nachrichten aus Rom, 
welche Cicero durch Rheginer erhält, veranlassen ihn, das Pro- 
oemium des zweiten Buches zu schreiben. Der letzte Satz. 
des ersten ist unvollendet. II 8 nach der Vorrede finden 


5) Vgl. auch ad fam. X 1, Philipp. 1 8 ζ. 


Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. 391 


wir einen dem Schlusse von I ähnlichen Anfang. Ich schließe: 
Da haben die bedeutungsvollen Meldungen aus Rom, da hat 
der Ruf zurück zur politischen Tätigkeit den Schriftsteller in- 
mitten seiner Schreiberei aufgehalten, ja so aufgehalten, daß 
er den letzten Satz von I nicht vollendete. Spielt hier der 
Zufall, spielen hier res, quae fortwitae putantur, eine Rolle, 
so habe ich doch diese nicht für meine Er- 
klärung zu Hilfe genommen, sondern umge- 
kehrtkommeich bei meinen Argumentatio- 
nen auf dieselben, auf einen allerdings merkwürdigen 
Zufall. 

Weiter wendet sich Heeringa S. 566 ff. gegen meine These, 
„daß eine Partie im ersten Buche nicht von Poseidonios her- 
rühren kann, wenn, was darin gesagt wird, schon von Kleito- 
machos widerlegt war“. Als allgemeingültiges Prinzip der 
Quellenanalyse habe ich den Satz nicht aufgestellt; man muß 
vielmehr jeden einzelnen Fall für sich betrachten, wobei na- 
türlich Gruppen sich bilden, die eine gleiche Erklärungsme- 
thode aufweisen. Für den von Heeringa herangezogenen Fall 
gilt allerdings jener Satz; denn die ratiocinatio I 71 steht — 
das beachtet Heeringa nicht — unverändert in Buch ], 
darum gebe ich sie nicht Poseidonios ἢ). Aus seinen Schriften 
kann dagegen sehr gut stammen, was Kleitomachos bestritten 
hat, was aber Poseidonios aufs neue verteidigt hat. Zwar 
muß auch da beobachtet werden, ob nicht Cicero, um im 
zweiten Buch eine geeignete Erwiderung zu haben, Poseido- 
nios’ Ausführungen nur teilweise wiedergibt. Das hat indes 
Cicero keineswegs immer konsequent durchgeführt. (Vgl. dazu 
Diss. 5. 46 f.) 

Also ich leugne nicht, daß wir im ersten Buch Ausein- 
andersetzungen finden, die von Poseidonios stammen, obgleich 
Kleitomachos sie behandelt hat. Das gebe ich Heeringa ohne 
weiteres für die S. 566 f. besprochenen drei Stellenpaare II 117: 
138, IT13:19, II 35:1 118 zu. Hier hat aber, wie Heeringa 
selber beobachtet, Poseidonios durch, wenn auch geringfügige 
Aenderungen versucht, dem Karneades zu entgegnen. Diss. 
5. 58f. und Ausgabe $. 92 f. weist er das potest als Zusatz 


*) Siehe hierzu noch unten S. 393 f. 
26 * 


392 Wilhelm Sander, 


des Poseidonios nach. Diese sehr richtige Observation nehme . 
ich mit Dank auf; sie bestätigt meine Ansichten über die 
Stellen vollauf (Diss. S. 39). Ich stimme meinem Herrn Kri- 
tiker auch in seiner Beurteilung der Poseidonischen Methode 
zu. Auch ich meine nicht, daß der Lehrer und Freund Ci- 
ceros „in erster Linie von logischen Gründen geleitet 
wurde“. Gewiß hat er versucht, mit Argumentationen den 
Widerlegungen der Akademiker die Spitze zu nehmen, zeigen 
das doch auch jene drei Stellenpaare, wobei es gleichgültig 
ist, ob uns seine Gründe seltsam scheinen. Konnte er aber 
keine Gründe gegen die akademische Kritik finden, so hielt er 
den Gegnern vor quaer? non debere, dann war er „gläubiger 
Stoiker“. Doch ist er immer, so weit wir sehen, bestrebt, die 
Mantik zu verteidigen und zu halten (vgl. vor allem Diss. 
S. 40f.). So bin ich in der Tat in diesem Punkte einer Mei- 
nung mit Heeringa. 

Nicht teile ich seine Ansicht (5. 567) über.die Benutzung 
der Chrysippeischen exempla durch Poseidonios. Wenn wir 1 37 
lesen collegit innumerabilia oracula Chrysippus nec ullum sine 
locuplete auctore ac teste; quae, quia ποία tibi sumt, 
relinguo, so schließe ich daraus, daß Poseidonios keine exem- 
pla aus Chrysippos beibringt. Hören wir ferner I 39, daß 
Chrysippos, der multa et minuta sonmia gesammelt hat, nach 
Poseidonios exempla grandiora hätte wählen sollen, so erwar- 
ten wir auch nach diesen Worten keine Chrysippeischen som- 
nia. (Vgl. Diss. S. 36 ff.) De of. 1 159 beweist nichts für 
de div. 

Nun zu meiner zweiten, von Heeringa beanstandeten These: 
Cicero mußte Buch I, das er hauptsächlich nach Poseidonios 
schrieb, nach Buch II zurecht machen, dem er Kleitomachos 
zu Grunde legte. Er will nämlich mit Buch II Buch I wider- 
legen, während bei seinen Quellenschriften das umgekehrte 
Verhältnis obwaltet (vgl. dazu Diss. 5. 44 ff.). Diese Annahme 
halte ich fest. Einiges zur Verteidigung gegen Heeringa sei 
mir hier noch gestattet. Daß Cicero „Ungleichheiten absich t- 
lich verursachte“ (S. 566), traue ich ihm nicht zu; jedenfalls 
habe ich es nicht behauptet. Wohl hat Cicero absichtlich 
Aenderungen in seinen Vorlagen vorgenommen, wodurch Un- 
gleichheiten entstehen konnten. 


Bemerkungen zu Ciceros de divinatione. 393 


Das Dilemma, in welches ich nach Heeringa S. 568 ge- 
raten sein soll, besteht nicht. Ich sage, eine Stelle sei un- 
vollendet hinterlassen, weil Cicero zu früh starb, eine andere 
sei absichtlich geändert. Da fragt Heeringa, warum im an- 
dern, also im ersten Falle, nicht auch Absicht im Spiel ge- 
wesen sein soll. Diese beiden Möglichkeiten ergeben sich 
nicht auf Grund eines allgemein anzuwendenden Prinzips, son- 
dern auf Grund einzelner, von demselben unabhängiger Unter- 
suchungen. | 

Wenn es Heeringa „befremdet“ und „eigentümlich an- 
mutet*, daß ich mir zu der Quellenfrage von II 100—109 
keine eigene Meinung erlaubt habe, so kann ich mich ob dieser 
Kritik beruhigen, da er gleich darnach erklärt: „doch läßt 
sich dagegen nicht viel sagen“. In seiner Dissertation habe 
ich auch von ihm keine eigene Meinung über diesen Punkt 
gefunden. 

Das Beispiel der Arcades stammt, auch nach meiner heu- 
tigen Ansicht, aus Kleitomachos: das sei noch nebenbei bemerkt. 

So muß ich denn schließlich sagen, daß ich an den Er- 
gebnissen meiner Dissertation festhalte und mich durch Hee- 
ringas Kritik keineswegs widerlegt fühle. Uebrigens schreibt 
er in seiner Ausgabe S. 2 Anmı.: „Tevens meent S. dat het 
werkje eerst na Cicero’s dood is uitgegeven usw.“ Er erwähnt 
also dort ohne jede Kritik meine Hypothese. 

Bevor Heeringa sich in seinem genannten Aufsatz zu 
meiner Arbeit wendet, bringt er noch „eine bisher außer Acht, 
gelassene Tatsache* zur weiteren Stütze seiner Ansicht über 
1 70 £., worüber ich schon S. 391 kurz gesprochen habe. Er 
behauptet a. a. Ὁ. 5. 561, daß 170f. die ganze Divination 
verteidigt sei, während Dikaiarchos und Kratippos nur somnia 
und furor verteidigt hätten. So müsse man annehmen, daß 
hier Poseidonios den Kratippos benutzt habe, den Poseidonios 
aber wieder Cicero. Die beiden Peripatetiker seien auch I 5 
erwähnt, die ganze Praefatio stamıne doch aber aus Posei- 
donios. Der letzte Grund ist ebensowenig stichhaltig wie 
das Argument, daß die Gedanken von 70f. in $ 125 wieder- 
holt würden, wo gleichfalls der Stoiker die Quelle sei. Die 
‚Richtigkeit dieser Methode für die Quellenanalyse in jedem 


394 Wilhelm Sander, Bemerkungen zu Ciceros de divinatione 


Falle bestreite ich mit Pohlenz (Berl. Phil. Wochenschr. 
1908, 5. ΤΙ 8). Sie kann unter Umständen berechtigt sein; 
hier ist sie es nicht. Denn gegen Heeringas Beurteilung von 
I 70. spricht vor allem, daß an dieser Stelle durchaus nicht 
die ganze Divination verteidigt wird, wie er gemeint hat. Es 
heißt$ 70: Quorum amborum generum (seil. et somniorum 
et furoris); es heißt weiter $ 71: Itaque .... vaticinationum 
et sommiorum Üratippus solet cet. Außerdem wendet sich 
Cicero $ 72 mit den Worten quae vero aut coniectura_ cet. 
zum genus artificiosum. Buch 11 steht die ratiocinatio auch 
in dem Abschnitte, der das naturale genus behandelt (II 107 £.), 
und zwar mit denselben Worten. Das alles tut zur Genüge 
dar, daß die ratiocinatio nur das letztgenannte, von Kratippos 
allein verteidigte genus naturale betrifft. Warum, so fragt 
Heeringa, hätte aber Cicero hier Kratippos anstatt des Posei- 
donios benutzt? Einmal, so antworte ich, weil er Buch II eine 
ausführliche Widerlegung, die zu Buch I stimmte, bringen 
wollte, zweitens, weil er seinem Freunde Kratippos ein Denk- 
mal setzen wollte, wie ich allerdings nur vermuten kann. 

So hilft es auch nichts, wenn Heeringa nachweist, daß 
Poseidonios I 81 einen Peripatetiker benutzt habe, den ihm Di- 
kaiarchos oder Kratippos geliefert hätte (Ausgabe 5. 9 Anm. 2), 
und nicht den Aristoteles selbst nachgeschlagen habe. Doch 
warum sollte der Irrtum, den Heeringa dem peripatetischen 
Philosophen zumutet, „welke .... zich op Aristoteles beriep 
en diens meening onvolledig weergaf“, nicht von Poseidonios 
selbst begangen sein können ? Daß dieser Stoiker peripatetische 
Gedanken billigte und in seinen Schriften wiedergeben konnte, 
wird nicht bestritten. Aber im I 70f. kann ich Poseidonios 
nicht als Quelle sehen. 

Greifswald. Wilhelm Sander. 


VIE 


Die Angaben des Kirchenvaters Hieronymus über 
vulgäres Latein. 


Nebst Bemerkungen über Hieronymus und die Glossen. 


M. Niedermann führt in seinem inhaltreichen Aufsatze 
‘Ueber einige Quellen unserer Kenntnis des späteren Vulgär- 
lateinischen’ in den Neuen Jahrbüchern für klass. Philol. XXIX 
(1912) S. 313—342 auf S. 317 unter den direkten Quellen 
unserer Kenntnis des Vulgärlateinischen an erster Stelle auf 
die „Zeugnisse von Grammatikern, die diese oder jene Form 
als vulgär tadeln und vor ihrem Gebrauch warnen, wie z.B. 
die wertvolle Appendix Probi oder des Consentius Traktat De 
barbarismis et metaplasmis“. Er nennt weiter Glossare, In- 
schriften und Texte solcher Schriftsteller, die das Vulgärlatein 
gebrauchten. Mancher hätte vielleicht gern als weitere Quelle 
die Stellen erwähnt gesehen, an denen gelegentlich ein Schrift- 
steller durch ein beigesetztes vulgo oder ähnliches den Ge- 
brauch eines Wortes in der Volkssprache bezeugt. Die Wich- 
tigkeit dieser Nachrichten neben Niedermanns erster Gruppe 
mag man daraus ermessen, daß K. Sittl einst im Jahresber. 
über Vulgär- und Spätlatein 1884—1890 (Jahresber. über die 
Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaften LXVIII 
Ὁ. 226—286) die Stellen mit ausdrücklichem vulgo u. ä. als 
die einzigen Quellen unserer direkten, kombinationsfreien Kennt- 
nis der Umgangssprache hinstellen konnte. In die erste Ru- 
brik Niedermanns nämlich gehören die eben von uns ins Auge 
gefaßten nicht, weil weder Tadel noch Warnung dabei von 
Bedeutung sind, wohl aber stellen sie sich gewöhnlich als 
Glossen dar, fallen also aus Niedermanns zweiter Rubrik nur 
durch ihre Vereinzelung heraus. Dieses Verstreutsein in 


396 Friedrich Lammert, 


umfänglicheren Schriften ist zugleich das Haupthindernis ihrer 
Benutzung, das durch allmähliche Sammlung und vielleicht 
abschließend durch ein Corpus dieser Vulgarismen zu über- 
winden wäre. Das ist ein Gedanke, dem nicht ich zuerst Worte 
leihe. Z. B. schreibt Bücheler im Archiv für lat. Lexikogra- 
phie II (1885) 5. 118, Anm. auf 5. 119: „Eine Sammlung 
der zahlreichen gleichartigen Nachrichten aus den Schrift- 
stellern von Hieronymus bis auf Isidor müßte viel für die 
Sprache und etwas auch für die Literaturgeschichte ergeben“. 
ich habe gelegentlich in den Commentationes Jenenses IX 2 
(1912) S. 12 die wenigen Vulgarismen gesammelt, die im Te- 
rentiuskommentare des Donatus stehen; jetzt gedenke ich die 
seines Schülers Hieronymus vorzulegen. 


L 


Die Bezeichnung mit vulgo hat leider einen Uebelstand 
im Gefolge; man sieht nicht sofort, ob es einen wirklichen 
Vulgarismus in unserem Sinne anzeigt, oder ob es, farbloser, 
einem passim u. a. entspricht, womit es etwa die Vergilius- 
scholien zu erklären lieben, z. B. Serv. zu ecl. IV 25 VULGO 
passiru omnibus locis, zu georg. III 494 VULGO ubique, pas- 
sim et catervatim, zu Aen. Ill 643 VULGO passim oder zu 
Aen. VI 283 VULGO temere, passim, catervatim. an 'vulgo 
ferunt’. Weil aber jede Entscheidung hierin abhängig ist von 
der größeren oder geringeren Kenntnis des Entscheidenden von 
der Geschichte des betreffenden Wortes, ist es das beste, in 
einer solchen Sammlung überhaupt keine vulgo-Stelle auszulassen. 

Bei Hieronymus fand ich folgende: 

1. comm. in Ephes. III 4, 31 Mf{igne) 25. 516 B 686 
Amaritudo contrarium est dulcedini: unde amari vulgo appel- 
lantur et dulces.... Ira... cuius amaritudo et furor species: 
sunt ... 

Diese Worte erinnern an Seneca, den Hieronymus nach 
Luebeck, Hieronymus quos noverit scriptores et ex quibus hau- 
serit (1872) p. 205—210 näher kannte 1), dial. III, 4, 2 amarum 

2 1) Der vorliegende Aufsatz ist im Januar 1913 fertiggestellt wor- 
den. Seitdem hat E. Bickel, Diatribe in Senecae philosophi fragmenta I 


1915, die Beziehungen zwischen Seneca und Hieronymus in hervor- 
ragender Weise nutzbar gemacht. ΘΙ Σ 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 397 


nos acerbumque dieimus nee minus stomachosum, rabiosum, 
clamosum, difficilem, asperum; qua&@ omnia irarum differentiae 
sunt. Der Angabe des Hieronymus entsprechend verwendet 
amarus Isidorus or. X 10 amarus (scil. homo) a sapore trans- 
latum nomen habet; est enim insuavis nec novit quemquam 
ad consortium suum aliqua invitare dulcedine. Man beachte 
im Thesaurus linguae Latinae I 1822, 72—1823, 11, Corp. 
Gloss. V 439, 9 amaritudo iracundia, sowie Hieronymus in 
Soph. 3. 716 tuo vitio dulcem dominum atque clementem ver- 
tens in amaritudinem. 

Amaritudo ist häufig bei Porphyrio; Stellen dieses Scho- 
liasten, wie in sat. I 4, 21 urbanissima amaritudine hoc dici- 
tur und in sat. I 4, 52 urbanitate et amaritudine dürften erst 
durch Servius’ Bemerkung zu ecl. VII 26 est autem hoc dic- 
tum per amaritudinem rusticam, die im Thesaurus übergangen 
ist, ins rechte Licht gesetzt werden. 

2. in Matth. X 9, 10 M. 26. 63 A 58 Ex hoc praecepto 
arguit philosophos, qui vulgo appellantur Bactroperitae . 

Hieraus stammt die Glosse ©. Gl. V 416, 29 bactırö perite 
qui portant cibos in utris. Sonst ist das Wort nirgends be- 
legt 3). 

3. adv. Jov. II 13 M. 23. 303 A 343 Cubile eis (scil. sa- 
cerdotibus Aegyptiis) de foliis palmarum, quas baias vocant, 
contextum est. 

Diese Stelle gehört nur äußerlich in die Reihe unserer 
Vulgarismen ; denn sie ist aus Porphyrios übersetzt, der hier 
dem Stoiker Chairemon folgt; 5. Luebeck a. a. 0. S. 71 und 
S. 32. 

4. vita Hilarion. 39 M. 23. 49 A 35 Si quidem draco 
mirae magnitudinis, quos gentili sermone boas vocant, ab 
eo, quod tam grandes sint, ut boves glutire soleant, omnem 
late vastabat provinciam ... . 

Aehnlichkeit zeigen die Glossen IV 594, 2 boa serpens 
mirae magnitudinis et tumor in cruore suffusus sanguine, we- 
nigstens in der ersten Hälfte, und V 272, 8 buas serpens in- 
ormis ab eo quod bovem glutiat. Dagegen erinnert die Pla- 


2) βαχτροπηρέτης, von βάχτρον und πήρα — O.Cr. 
‘ ἐς ξ x d 


398 Friedrich Lammert, 


eidusglosse V 50, 30 animal est, quod valde persequitur boves, 
unde et nomen habet boa an Isidorus or. XII 4, 28 boas anguis 
Italiae immensa mole; persequitur greges armentorum et bu- 
balos et plurimo lacte riguis se uberibus innectit et sugens 
interimit, atque inde boum depopulatione boas nomen accepit. 
Meyer-Lübke führt dazu im Thesaurus ital. bova an, vgl. G. 
Körting im Lateinisch-Romanischen Wörterbuch? unter boa. 
5. in Amos II 5, 8 M. 25. 1042 A 288 Ipse est creator 
Arcturi, qui Hebraice Chima dieitur et a Symmacho et Theo- 
dotione eis πλειάδας vertitur, quem vulgo Bootem vocant... 
Das könnte eine Erinnerung aus Ciceros Aratosübersetzung 
sein, die Hieronymus nach Luebeck 5. 158/59 kannte. Im 
Fragment 16, 1 heißt es dort: Arctophylax, vulgo qui dieitur 
esse Bootes, quod quasi temoni adıunctum prae se quatit Arc- 
tum; vgl. Aratos V. 91 und die Aratosscholien 5. 197. Daß 
Bootes der volkstümlichere Name war, beweisen auch die Ver- 
giliusscholien, und zwar die schol. Bern. zu georg. 167 Arc- 
turus, qui Bootes dicetus, zu 168 (5. Appendix 11, 5. 990 bei 
Hagen) ARCTURUM Booten intellegendum ..., III 381 Trio- 
nes...neque alia causa idem sidus Graeci ἅμαξαν dixerunt, 
nos plaustrum, denique Bootes quasi consentaneo nomine. Auch 
führe ich diese Vergiliuserklärungen — s. noch Serv. Dan. in 
georg. 1 67 — an, weil die Worte des -Kirchenvaters offen- 
bar einer Erinnerung an solche entstammen, und zwar zu 
Aen. I 744. Hieronymus führt im folgenden nämlich diesen 
Vers an, um vor den Sternsagen zu warnen, die wir bei Ser- 
vius Danielis, der nach meiner Ansicht Comm. Jen. IX 2 sei- 
nem Lehrer Donatus gleichzusetzen ist, mit Rückverweis auf 
georg. 1138 finden; vgl. Comm. Jen. IX2 8. 32 unter Nr. 18. 
6. in Soph. 3, 1sq. M. 25. 1373 A 716 Jona enim tam 
columbam quam Graeciam significat. Unde et usque hodie 
Graeci Jones et mare appellatur Jonium et apud Hebraeos 
permanet eorum vetus vocabulum. Sed et principes Romani 
apud barbaras nationes antiguum vocabulum retinentes Cae- 
sares appellantur. 
Die Stellen über diese Benennung sind gesammelt im 
Thesaurussupplementum Nomina propria Latina fasc. I unter 
Caesar in Kolumne 36/37. 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 399 


7. ep. 64, 11,2 Volo pro legentis facilitate abuti sermone 
vulgato: solent militantes habere lineas, quas camisas vocant, 
sic aptas membris... 

Von den beiden für diesen Brief ältesten Codices bietet 
der Spinalensis camisias, der Monacensis lat. 6299 camıissas. 
Es finden sich, worüber man den Thesaurus vergleiche, ca- 
misa und camisia. Die romanischen Fortsetzungen bringt dort 
Meyer-Lübke. Körting führt unter camisia diese Hieronymus- 
stelle an; dazu den Festus bei Paulus 311, 4 und Isidorus 
or. XXIX 21, 1, der etwas an Hieronymus erinnert. Ferner 
gehören hierher die Glossen Tunica linea, quae vulgo camisia 
dieitur aus einem Leidensis bei Loewe, Prodromus 418, camisia 
lineum C. Gl. V 424, 7, camissa (camisa) haam ebd. 353, 24. 

S. ep. 46, 12,3 Haeec sunt in hac provincia carmina, hae, 
ut vulgo dieitur, amatoriae cantiones, hic pastorum sibilus, 
haec arma culturae. 

Donatus zu Terentius Phorm. 495 erklärt CANTILENAM 

. ita dieitur vetus et vulgata cantio. 

9. ep. 64, 14, 1 Mail id est tunica (alas tota hyacin- 
thina ex lateribus eiusdem coloris adsutas habens manicas et 
in superiore parte, qua collo induitur, aperta, quod vulgo ca- 
pitium vocant, oris firmissimis et ex se textis, ne facile rum- 
pantur. 

Die Glossen zeigen, daß man eapitium mit caput zusam- 
mengebracht hat: capitium est summitas vestis, per quod ca- 
put hominis egreditur V 617, 40. capitium hood V 353, 17. 
Dazu gehören ital. cavezza Halfter und altfranz. chevez oder 
chevece Kragen. Früher hatte das Wort nach Varro de lingua 
Latina V 131 andere Bedeutung und andere Etymologie. 

10. in Zach. III 11, 14 M. 25. 1506 C 892 Ut in Jeremia 
perizoma et cinetorium atque lumbare sive, ut consueto verbo 
utar, coxale sit appellata. 

Coxale ist sonst nur noch bekannt aus den Glossen lum- 
batorium coxale IV 362, 17 libatorium coxale V 602, 60, lum- 
batorium coxalem V 544, 19 und edict. imp. Diocl. gr. 27, 2 
χοξαλίων ἤτοι: περιζωμάτων. Körting erwähnt es nicht, Meyer- 
Lübke stellt dazu im Thesaurus ital. cosciale Beinschiene, 
Sattelstütze. 


400 Friedrich Lammert, > 


11. m Ez. XII 40,5 M. 25. 375 B 472 Illud autem se- 
mel monuisse sufficiat: nosse me cubitum et cubita neutrali 
appellari genere, sed pro simplieitate et facilitate intelligentiae 
vulgique consuetudine ponere et genere masculino. Non enim 
curae nobis est vitare sermonum vitia, sed scripturae sanctae 
obseuritatem quibuscumque verbis disserere. 

in Ez. XIV 47, 1 54. ibid. 470 C/D 590 Quod cubitos ge- 
nere masculino et non neutrali cubita dieimus iuxta regulam 
grammaticorum et in superioribus docui non nos ignorantia 
hoc facere, sed eonsuetudine propter simplices quosque et in- 
doctos, quorum in congregatione ecclesiae maior est numerus. 

Es sind das abgesehen etwa von den Worten unter Nr. 7 
volo pro legentis facilitate abuti sermone vulgato und 13, wo 
er tadelt, die einzigen dieser Vulgostellen bei Hieronymus, an 
denen er zwar nicht selbst tadelt, aber dem Tadel begegnet, 
da er in der Tat gegen eine grammatische Regel verstieß, die 
wir aus dem Liber de dubiis nominibus, Gramm. Lat. V 574, 
12 K. kennen: cubitum corporis generis masculini, mensurae 
autem generis neutri. Er tut das nach dem Grundsatze der 
Kirchenväter, den Augustinus enarr. in psalm. 138, 20 so aus- 
spricht: melius est reprehendant nos grammatici quam non in- 
tellegant populi. Mit Unrecht hat Hagen schol. Bern. in 
georg. Ill 355 cubitus des Bernensis 172 in cubitum geändert. 
In den Glossen finden sich beide Genera. 

‚12. adv. Jov. II 34 M. 23. 332 C 378 Si omnes, qui & 
dextris sunt, unum, ut vulgo dieitur, encoma ad militiam 
probat. 

Diese Stelle hat Vallarsi richtig emendiert und in seiner 
Anmerkung durch drei Belege des Wortes encoma oder incoma 
gesichert, z. B. Vegetius de re mil. 1 ὅ. 

13. in Matth. I 6, 16 Verbum exterminant, quod in ec- 
clesiastieis seriptoribus vitio interpretum tritum est, aliud multo 
significat, quam vulgo intelligitur. Exterminantur quippe ex- 
sules, qui mittuntur extra terminos. Pro hoc ergo sermone 
‘demoliuntur’ semper accipere debemus: quod Graece dieitur 
ἀφανίζουσι. 

Vgl. ©. Gl. V 641, 25 exterminavit finibus suis evertit. 


Die von Hieronymus getadelte Bedeutung exterminare = de- 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 401 


moliri findet sich im Romanischen, z. B. ital. esterminare und 
frz. exterminer ausrotten. 

14. in Is. IX 28, 23 M. 24. 326 B 385 Denique cum me- 
tendi tempus advenerit, gith et cyminum, quae infirmiora sunt 
‚semina, non rotis plaustrorum teruntur: quae in serrarum si- 
militudinem ferreae circumaguntur et trahuntur super demessas 
segetes: sed virga excutiuntur et baculo, quae vulgo flagella 
dieuntur. 

Georges’ führt für flagellum in der Bedeutung Dresch- 
flegel nur diese Hieronymusstelle auf. In dieser Bedeutung 
ist das Wort auch in die romanischen Sprachen übergegangen, 
2. B. ins Französische als le fl&eau. Hieronymus’ Lehrer Do- 
natus handelt über das Dreschen zu Terentius Eun. v. 381. 

15. in Is. XI 40, 12 sq. M. 24. 406 A/B 487 Aquila 
transtulit: Quis mensus est minimo digito aquas? Hoc enim 
λιχὰς sonat: ut scilicet non tota manu, sed parvo digito, quem 
vulgo gustatorem vocant, omnis aquarum vastitas penderetur. 

16. ep. 106, 57 M. 22. 857. 665 Horrendus. Pro quo in 
(sraeco invenisse vos dieitis φοβερός, quod significat terribilis, 
timendus, formidandus. Ego puto idipsum significare et hor- 
rendum: non ut vulgus aestimat, despiciendum et squalidum 
secundum illud: (Verg. Aen. III 29/30, II 755, III 26). Vgl. 
Comm. Jen. IX 2, S. 71. Ich vermag eben nicht festzustellen, 
ob etwa das italienische orrendo diese Bedeutungsabtönung 
enthält. Nach Körtings Zusammenstellung unter horridus 
findet sie sich jedenfalls bei mehreren von demselben Stamme 
gebildeten Wörtern, italienisch ordo schmutzig, unrein, ordura 
Schmutz, französisch ordure und ordurler. 

17. tract. de psalm. 96 A(necdota). M(aredsolana). III 2 
p. 143, 9/10 Lapis, qui vulgo vocatur ignarius. 

Bemerkenswert ist die Form ignarius gegenüber igniarius 
lapis bei Marcellus Empiricus 33 und igniaria bei Plinius Hist. 
nat. XVI 207. Eine Fortsetzung von igniarius (scil. lapis) 
oder igniarium, amnar, führt Körting aus dem Rumänischen 
an. In einer Erörterung über denselben Psalm A. M. III 3 
p- 89, 26/27 hat Hieronymus dafür den Ausdruck lapides igniti, 
wie Martianus Capella I 75. 

18. in Is. VIII 26,1 M. 24. 295 B 344 Ut ipsi muri 


ἀρῶ Friedrich Lammert, 


munitionibus eincti sint et vallo fossaque et aliis muris, quos 
in aedificatione castrorum solent loriculas dicere. 

Lorica findet sich bei Cäsar, das Deminutivum bei seinem 
Fortsetzer Hirtius bell. Gall. VIII 9, 3, sowie bei Vegetius de 
re mil. IV 28. 

19. in ecel. X M. 23. 1093 A 471 Quod hi, qui servi 
sunt vitiorum atque peccati sive tam humiles, ut servi ab ho- 
minibus computentur, subita a diabolo dignitate per flagitia 
publica sublimentur, quos vulgo lubricos appellant, magister 
autem nobilis quisque et prudens paupertate oppressus gradia- 
tur itinere officioque servorum. 

So hat nach ‘aliquot manuscriptis’ Erasmus ediert. Nach 
ihrer Gewohnheit fallen deshalb Marianus Victorius, Martia- 
nay und Vallarsi über ihn her; letzterer schrieb : dignitate 
perflati vias publicas mannis terant. Vor dem Erscheinen der 
neuen, kritischen Ausgabe kann mit dem, was diese Heraus- 
geber über die Lesarten der Handschriften angeben, keine Ent- 
scheidung erzielt werden. Victorius bemerkt nur 'Tres Flo- 
rentiae codices et Brixiani duo locum, quo modo emendari de- 
beret, ostenderunt, ähnlich Nichtssagendes Martianay. Val- 
larsi gibt an, unter den sieben Codices, die er zu Rate ge- 
zogen habe, biete allein ein Vaticanus, wie er ediere, doch 
equis für mannis. Von einer Person gebraucht Vergilius ‘lu- 
bricus’ Aen. XI 716. Servius bemerkt dazu LUBRICUS mo- 
bilis, fallax. 

20. in Dan. 2,2 M. 25. 498 C/D 627 Consuetudo autem 
et sermo communis magos pro maleficis accipit. 

Ganz ähnlich sagt Lactantius inst. II 16, 4 Sed eos magi 
et 1], quos vere maleficos vulgus appellat, cum artes suas ex- 
secrabiles exercent, und Isidorus or. VIII 9, 9. Magi sunt, qui 
vulgo malefici ob facinorum magnitudinem vocantur. Vgl. Kör- 
ting unter maleficus. 

21. in Amos prol. M. 25. 990 A 219/20. Et ultra nullus 
est viculus, ne agrestes quidem casae furnorum similes, quas 
Afri appellant mapalia. 

Das Wort mapalia findet sich im Lateinischen z. B. bei 
Cato (nach Festus), Sallustius, Livius, Seneca, Vergilius, Va- 
lerius Flaceus, Silius Italicus. Comm. Jen. IX 2 5. 31 habe 


Se 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 403 


ich die mit Hieronymus zu vergleichenden Vergiliusscholien 
gesammelt: Serv. Dan. in georg. III 340, Serv. in Aen. IV 40. 
An letzterer Stelle steht: MAGALIA Afrorum casas; et ma- 
palia idem significant; sed magalia ma produeit, mapalia vero 
corripit, ut (georg. III 340). Mapalia und magalia zusammen 
lesen wir in der Appendix Probi, Gr. L. IV 196,3K. Von 
diesem magalia hat man früher einige spanische und portu- 
giesische Worte abgeleitet, s. Körting unter magalia. An Hie- 
ronymus erinnert eine Placidusglosse, C. Gl. V 82, 18: ma- 
galia tuguria id est rotunda edificiola in furnorum modum 
parva, quas alii casas vocant. 

22. in Is. XIII 57, 12 sq. M. 24. 457 C/D 555 Astrologi 
caeli. Qui vulgo appellantur mathematici et ex astrorum cursu 
lapsuque siderum res humanas regi arbitrantur. in Dan. 2, 2 
'M. 25. 498 C/D 627 Porro in Chaldaeis γενεϑ'λιαλόγους sig- 
nificari puto, quos vulgus mathematicos vocat. 

Zu vergleichen ist Isidorus or. VIII 9, 23 Hi (astrologi, 
genethliaci) sunt, qui vulgo mathematici vocantur. 

23. adv. Ruf. III 28 M. 23. 478 C 557 Cur vermiculus, 
quem vulgus millepedam vocat, tanto pedum agmine scateat. 

Außer dieser Stelle zitiert Georges nur noch Plinius Hist. 
nat. XXIX 136 Millepeda ab aliis centipeda aut multipeda 
dieta..., millepedas hat Hieronymus adv. Jov. II 7 M. 23. 
295 B 334. 

24. in Zach. III 14, 8 M. 25. 1527 C 920 Ad mare Orien- 
tale; quod Graecorum libri λίμνην ᾿Ασφαλτίτην vocant et vulgo 
mare appellatur mortuum, ex eo qued nihil in aquis eius pos- 
sit vivere. 

25. ep. 24, 3, 2 Aurum colli sui, quam murenulam vulgus 
vocat, quod scilicet metallo in virgulas lentescente quaedam 
ordinis flexuosi catena contexitur. 

Sonst ist das Wort nur noch aus der Vulgata bekannt 
und vielleicht entstellt €. Gl. V 311, 52 merenulas inaures. 

26. in Jerem. IV 20, 1/2 M. 24. 803 B/C 977 Et pro 
nervo, quem nos diximus, Septuaginta et Theodotio vertere ca- 
taracten, Symmachus βασανιστήριον sive στρεβλωτήριον, quod 
"utrumque tormenta significat. Nos autem nervum diximus 


404 Friedrich Lammert, 


more vulgari, quod tormenti genus etiam in actibus apostolo- 
rum legimus. 

Diese Stelle habe ich mit der ähnlichen des Donatus zu 
Phorm. 324,5 und der schol. Terent. p. 131, 30—32 Schl. 
Comm. Jen. IX 2 5. 12 besprochen. Wir finden das Wort 
außerdem bei Plautus, 'Terentius, Livius und Gellius, sowie 0. 
Gl. IV 89, 60 in nervo in cataracta und IV 96, 23 in nervum 
in flagellum vel in malum. 

27. ın Ez. Xli 40,5sq. M. 25. 376 B 469 Calamum te- 
nebat in manu, cuius supra mensura tacita est, et nunc poni- 
tur cubitorum sex et palmo; qui rectius dieitur παλαιϊστὴ et 
est sexta pars eubiti. Alioquin palmus σπιϑαμὴν sonat, quam 
nonnulli pro distinetione palmanı, porro παλαιστὴν palmum ap- 
pellare consueverunt. 

Wir erfahren also, palmus bezeichne die Maße orıy a 
und παλαιστή. Ob es aber richtig ist, wenn Hieronymus über- 
liefert, manche hätten palmus für r&Aaısty, palma für ort- 
Yan unterschieden, läßt sich bezweifeln. Nur die Glossen 
stimmen z. T. mit Hieronymus, vielleicht, weil sie von ihm 
abhängig sind. Sonst ist mir keine Stelle bekannt geworden, 
wo das Femininum als Maßbezeichnung gebraucht würde. Viel- 
mehr herrscht durchweg die Differenz, die Caper de verbis 
dubiis, Gr. L. VII 110, 18K. feststellt: Palmus in mensura, 
palma in manu, und sie zeigt sich noch in den romanischen 
Sprachen: ital. palma, span. palma, frz. la paume die flache 
Hand, ital. palmo, span. palmo, frz. le palme die Spanne als 
Maß. 

28. in Jerem. III 16, 5sq. M. 24. 782 Α 951/52 Moris 
autem est lugentibus ferre cibos et praeparare convivium, quae 
Graeei περίδειπνα vocant, et a nostris vulgo appellantur pa- 
rentalia: eo quod parentibus iusta celebrentur; vgl. in Os. II 
9, 3/4 M. 25. 891 C|D 9. 

29. adv. Ruf. II2 M. 23. 426 A 492 nisi forte parentes 
militari vulgarique sermone cognatos et affines nominat. 

Vallarsi zeigt in seiner Anmerkung, daß Rufinus parentes 
tatsächlich so gebraucht hat: Sie alibi Rufinus histor. ecel. 24 
fragmentum ex epistula Polycratis latine convertens συγγενεῖς 
nomen parentes reddit pro cognatis sive propinquis. . Dazu 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 405 


bringt er als Parallelstellen Eutropius I 7, der Brutus paren- 
tem Tarquinii nennt und 'Jordanes c. 17 Getas Gepidosque 
parentes. Diese Bedeutung findet sich auch sonst im späteren 
Latein und dann im Romanischen. 

30. in Matth. IV 23, 8sq. M. 26. 169 Β 185 Aut quo- 
modo vulgato sermone maxime in Palaestinae et Aegypti mo- 
nasteriis se invicem patres vocent. 

31. tract. de psalm. 149 A. M. III 2. 312, 25 Psalterium 
proprie genus organi est musici quod est quasi cithara. Simi- 
litudinem häbet citharae, sed non est cithara. Inter psalterium 
et citharam hoc interest: cithara deorsum percutitur, ceterum 
psalterium sursum pereutitur, quod verbo vulgari dicitur poly- 
phthongum. 

32. in Is. VII 19,5 M. 24. 253 A 292 Pro lacunis Sep- 
tuaginta ζύϑον transtulerunt, quod genus est potionis ex fru- 
zibus aquaque confectum et vulgo in Dalmatiae Pannoniaeque 
provinciis gentili barbaroque sermone appellatur sabaium. 

Hier überliefert der Kirchenvater einen Ausdruck seiner 
Heimat. Dasselbe Getränk erwähnt Ammianus Marcellinus 
XXVI 8,2 Est autem sabaia ex hordeo vel frumento in h- 
quorem conversis paupertinus in Illyrico potus; vgl. die An- 
merkung Vallarsiıs. Davon abgeleitet ist das bekannte italie- 
nische zabaione. Wegen des ζύϑον ist es nützlich, hier Plinius 
Hist. nat. XXII (82) 164 anzuführen: Ex iisdem (5011. frugi- 
bus) fiunt et potus, zythum in Aegypto, caelia et cerea in 
Hispania, cervesia et plura genera in Gallia aliisque provincüs. 

33. in Ion. 4,6 M. 25. 1148 A 425 Et re vera in ipsis 
eucurbitis vasculorum, quas vulgo Saucomarias vocant, solent 
apostolorum imagines adumbrare: e quibus ille 5101 non suum 
nomen assumpsit. 

Daher stammen die Glossen ©. Gl. V 623, 45 Saucomaria 
est vasculum de cucurbita, IV 43, 52 saucus cucurbita secun- 
dum Septuaginta, reliqui ederam dixere; aber III 629, 43 
Saucus sambucus. 

34. ep. 22, 34, 1 Tria sunt in Aegypto genera monacho- 
rum coenobium, quod illi sanhes gentili lingua vocant, nos in 
commune viventes possumus appellare. Secundum anachoretae, 
qui soli habitant per deserta et ab eo, quod procul ab homi- 

Philologus XXXV (N. F. XXIX), 3/4. 97 


406 Friedrich Lammert, 


nibus recesserint, nuncupantur; tertium genus est, quod dicunt 
remnuoth, deterrimum atque negleetum et quod in nostra pro- 
vincia aut solum aut primum est. 

Wenn auch nicht zu dem Worte, dessentwegen die Stelle 
hier angeführt wird, lassen sich einige Glossen vergleichen. 
©. Gl. V 412, 54 coenobita graece in commune vivens und 
II 169, 24 anachorita recessor. Aus Hieronymus schöpft Isi- 
dorus or. VII 13, 2, vermeidet aber das Wort sanhes. 

35. m Ez. VIIl 27, 15/16 M. 25. 255 C 313/14 Chodchod 
autem quid significet usque in praesentiarum fnvenire non 
potui. Aiunt Hebraei omnes pretiosissimas merces hoc nomine 
significari, vel speciem quandam esse pretiosarum mercium, 
quam Romanus sermo non resonet vel communi vocabulo scruta 
vendentium. Vgl. C. Gl. Il 592, 52 scruta vilia mercimonia 
und Horatius epist. I 7, 65 Vilia vendentem tunicato scruta 
popello. 

36. inEz. I 4, 9sq. M. 25. 47 D 45 Septuaginta Theo- 
dotioque posuerunt ὄλυραν, quam alii avenam, alii sigalam 
putant. Aquilae autem prima editio et Symmachus ζέας sive 
ζείας interpretati sunt: quas nos vel far vel gentili Italiae 
Pannoniaeque sermone spicam speltamque dieimus. 

Georges führt für spelta außer dieser Stelle an edict. 
Diocl. I 7/8 und Auct. de pond. 12. War das Wort wirklich 
pannonisch, so muß man sich wundern, daß es im Rumänischen 
nicht vorkommt; ital. spelta, spanisch espelta, franz. Epeautre, 
rät. spelta. — Viel häufiger ist spica, das mit spicus und 
spieum — s. Servius in georg. 1 111 diecimus autem et ‘hie 
spieus’ et ‘hoc spicum...’” — in das gesamte Romanische 
gelangte; z. B. ital. spiga, span. ispiga — frz. Epi, rum. spiec. 
Nur findet es sich meines Wissens sonst nicht so, wie man 
hier bei Hieronymus annehmen muß, von einer besonderen 
Fruchtart gebraucht. 

37. in Mich. ΠῚ 6, 3sq. M. 25. 1208 A 502 Ligna Settim, 
quae habent similitudinem arboris, quam nos vulgo spinam 
albam dieimus. 

Spina alba wird auch bei Servius Danielis in Verg. ecl. 
V 39 genannt, s. Comm. Jen. IX 2 S. 28 und Ὁ. Gl. Υ 339,4 
alba spina hagudorn. 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 407 


38. in Os. I 4, 15/16 M. 25. 854 C/D 44/45 Pro lasci- 
viente vacca Septuaginta transtulerunt παροιστρῶσαν, quae 
oestro asyloque percussa sit, quem vulgo tabanum vocant. De 
quo et Vergilius in tertio georgicon libro refert “v. 147 bis 
151). 

Comm. Jen. IX 2 S. 30 habe ich diese Worte zusammen- . 
gestellt mit den Erläuterungen des Servius Danielis zu V. 147 
und 148 und Servius zu V. 148: .. olorpos autem Graecum 
est: latine asilus, vulgo tabanus vocatur. Auch der soge- 
nannte Probuskommentar bringt bei Erklärung dieser Verse 
das Wort; Plinins hat es Hist. nat. XI 100... reliquorum 
quibusdam aculeus in ore, ut asilo sive tabanum diei placet 
Sehr häufig ist es in den Glossen: Assillum tabanum IV 21, 52; 
Asillum tavanuım 481, 17; Asilum tabanum V 169, 16; Asi- 
lum, quem grece vestrum rusci tabanam appellant V 169, 17; 
Astillum davanım V 541, 11; Tabanus briosa V 396, 46; 
Asilo estrus et tabanus IV 311, 22. Tabanus ergab ital. ta- 
fano, rum. taun, frz. le taon, wie auch οἶστρος als ital., span., 
port. estro Begeisterung fortlebt. 

39. in Is. XIV 51, 10/11 M. 24. 480 C 452 Sed hie timor 
pro timiditate et εὐλαβείᾳ ponitur; de quo et alibi legimus... 
propter εὐλάβειαν hoc est propter timiditatem, quos vulgo ap- 
pellant timoratos in religione dei. 

40. in Ἐπ. VII 24, 1sq. M. 25. 226 C 275/76 Ecce ego 
grandem in te pyram faciam sive educam torrem, quem vulgus 
titionem vocat. in Zach. 13, 1sq. M. 25. 1436 A 800... quasi 
torrem, quem vulgo titionem vocant. Vgl. in Is. III 7, 3/4 sq. 
M. 24. 105 B 703 titionum id est torrium fumigantium. 
Wie unter Nr. 20 stimmen hierzu Lactantius und Isido- 
rus: inst. IV 14, 14 titionem enim vulgus appellat extractum 
foco torrem semiustum et exstinetum und or. XVII, 6, 27 
Torris lignum adustum, quem vulgus titionem appellat extrac- 
tum ex foco semiustum et exstinctum. Dazu gehören folgende 
Glossen: €. Gl. II 266, 16 δαλὸς titio torris; 595, 38 torres 
titio; V 249, 31 torris titio ustio; V 648, 30 titionem torrem; 
V 395, 52 titio brond. Daraus wurde ital. tizzone, span. tizon, 
rum. taciune. 


41. in Joel 1,8 M. 25. 956 A 176 Vir pubertatis sive, 
27* 


408 Friedrich Lammert, 


ut Septuaginta transtulerunt, παρϑενιχός, quem vulgo virgi- 
neum vocant . 


Virgineus steht an der hier erklärten Stelle in der Itala;. 


vgl. C. Gl. II 398, 33 Ἰ]αρϑενικὸς virgineus, virginalis. 

Eine Uebersicht der Formeln, unter denen diese Vulga- 
rismen aufgeführt werden, zu geben, unterlasse ich hier, weil 
dies erst in größerem Zusammenhange, etwa zum Nachweise 
literarischer Abhängigkeit oder von Interpolationen von Nutzen 
sein kann. 

Bemerkenswert in einer Zeit, in der man sich bemüht, 
die Parallelen zwischen Vulgärlatein und Koine herauszuar- 
beiten — vgl. Fr. Pfister, Pädagog. Arch. 1911 8. 633f.; 
Wochenschr. £. kl. Phil. 1912 S. 196 ff.; Rhein. Mus. 1912, 
S. 195 ff.; O. Immisch, Neue Jahrb. XXIX (1912) 5. 27—49, 
und Niedermann a. a. 0. verschiedentlich — muß der Umstand 
sein, daß Hieronymus in ähnlicher Weise auch griechische 
Vulgarismen überliefert, z. B.: 

1. ep. 65, 14, 7 (betreffend Psalm 44, 3) Pro eo, quod 
nos transtulimus ‘domibus eburneis’ quia in Graeco scriptum 
est ἀπὸ βαρέων (ἐλεφαντίνων), quidam Latinorum ob verbi am- 
biguitatem ‘a gravibus’ interpretati sunt, cum βάρις verbum 
sit ἐπιχώριον Palaestinae et usque hodie domus ex omni parte 
conclusae et in modum aedificatae turrium ac moenium publi- 
corum βάρις appellentur. 

Vgl. comm. in psalm. 44 A. M. III1 5. 48, 3—5. 

2. in Abacuc I 2,9 M. 25. 1296 C 217 Quod enim lingua 
Hebraica dieitur chaphis lignum significat, quod ad continendos 
parietes in medio structurae ponitur; et vulgo apud Graecos 
appellatur ἱμάντωσις. 

Vgl. C. Gl. II 124, 27 ἱμάντωσις (eis) οἰκοδομήν. 

3. in Matth. 9. Quod autem Graece dieitur χωφὸν magis 
tritum est sermone communi, ut surdus magis quam mutus 
intellegatur. Sed moris est Scripturarum χωφὸν indifferenter 
vel mutum vel surdum dicere, 

Vgl. Ὁ. Gl. III 147, 31 cofon mutus sive surdus. 

4. ep. 22, 28, 5/6 Prandium nidoribus probat et *altilis’ 
'Yepwv' vulgo “ποππύζων᾽ nominatur. 

Ποππύζω kommt zweimal im C. Gl. vor. 


ΕἸ 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 409 


Wie hier unter Nr. 1 weist er ep. 106, 65 M. 22. 861/2. 
670 hin auf das Palästinensische ἄρχτομῦς und in Is. XVII 
66, 17 M. 24. 666 B 816 auf das 'iuxta Orientis provincias’ 
gebräuchliche μυωξὸς und bemerkt ep. 121, 10 M. 22. 1030. 
879 bei Paulus cilieische Ausdrücke. Der Kirchenvater macht 
da Beobachtungen, zu denen ihm gewiß schon die Schule, nach- 
weislich die Vergiliuserklärung, Anleitung gab; vgl. Comm. 
Jen. IX 2, S. 38/9. Wohl von seiner gallischen Reise ist uns 
sogar noch ein deutsches Wort bei ihm erhalten, in Joel 3, 18 
M. 25. 986 B/C 215 Nec mirum, si unaquaeque gens certa 
viarum spatia suis appellet nominibus, cum et Latini mille 
passus vocent, et Galli leucas et Persae parasangas et rastas 
universa Germania, atque in singulis nominibus diversa men- 
sura sit, und sie setzte ihn in den Stand, später die Sprache 
der Galater zu beurteilen an einer Stelle, die wegen Anspielung 
auf Unterschiede im Latein geeignet ist, diese Uebersicht der 
Vulgarismen abzuschließen: in ep. ad Gal. II praef. M. 26. 
357 A 430 Unum est, quod inferimus et promissum in exordio 
reddimus, Galatas excepto sermone Graeco, quo omnis Oriens 
loquitur, propriam linguam eandem paene habere quam Tre- 
viros, nec referre, si aliqua inde corruperint, cum et Afri Phoe- 
nieum linguam nonnulla ex parte mutaverint et ipsa Latinitas 
et regionibus cotidie mutetur et tempore. 

Il. 

Wir gelangen zu einer zweiten Gruppe von Nachrichten 
bei Hieronymus, die für einen, der sich mit dem damaligen 
Latein beschäftigt, beachtenswert sind, Stellen ohne Angaben 
wie vulgo u.ä., an denen er einige Male eigene Wortbildungen 
entschuldigt, öfter andern, zumal Gegnern, grammatische Fehler 
nachweist. 

Er entschuldigt sich selbst, z. B.: 

1. adv. Jov. 115 M. 23. 234 C 265 Non damno digamos 
immo nec trigamos et, si dici potest, octogamos. 

2. ep. 121,7 M, 22. 1025. 873 Ut hyperbolice dicam no- 
voque verbo utar: peccantius peccatum. 

3. m Is. VIII 36, 7/9 M. 24. 295 D 347 ut verbum no- 
vum fingam rectitudines ... Dagegen spottet er gelegentlich 
über die portenta verborum anderer: 


410 Friedrich Lammert, 


4. ep. 106, 57 M. 22. 857/8. 665 Nisi forte ἐξουδενώσας 
non putatis transferendum ‘despexisti' ; sed secundum diser- 
tissimum istius temporis interpretem annihilasti vel annullasti 
vel nullificasti et 51 qua alia possent inveniri apud imperitos 
portenta verborum, 

5. ebd. 66. M. 22. 862. 671 παρεπίκραναν et putatis ver- 
bum e verbo debere transferri ‘et amaricaverunt‘. Sed haee 
interpretatio annullationi consimilis est, sive annihilationi. 

Nach Körting unter amarico gehören hierber ital. amari- 
care und amareggiare, prov. span. port. amargar und kat. das 
Adjektivum amarg. 

Der Ausdruck portenta verborum wird uns nochmals unter 
Nr. 9 begegnen. Ueberhaupt tadelt er unaufhörlich seine 
Gegner, wie Rufinus und Jovinianus, wegen ihrer sprachlichen 
Fehler: 

6. adv. Jov. 11 M. 23. 211 A 257 Verum seriptorum 
tanta barbaries est et tam vitiis spurcissimis sermo confusus... 

7. adv. Ruf. II 6 M. 23. 428 B/C 494/5 Super verborum 
vitiis tacere decreveram; sed quia discipuli eius mirantur elo- 
quentiam praeceptoris, pauca perstringam. Dixerat iudicium 
futurum, sed homo cautus timuit solum dicere ἢ quo’ et po- 
suit ‘in quo iudicio’; ne si non secundo repetisset iudicium, 
nos obliti superiorum pro iudicio asinum putaremus. 

Der hier getadelte Drang zu peinlicher Eindeutigkeit ist 
wohl mit der bekannten Erscheinung der pleonastischen Setzung 
eines anaphorischen Demonstrativums nach einem Belativum 
zu vergleichen, die Niedermann a. a. Ὁ. 5. 316/17 und, auf 
das Griechische Bezug nelmend, S. 317 Anm. 2 bespricht. 
Hieronymus fährt fort: 

8. Illud quoque, quod postea infert „qui criminantur fra- 
tres, cum ipso pariter aeterni ignis hereditate potientur“ eius- 
dem est venustatis. Quis enim unquam audivit ‘potiri igni- 
bus’ et “frui suppliciis’? Sed homo Graecus videtur mihi se 
ipsum interpretari voluisse et pro eo, quod apud eos dieitur 
χληρονομήσουσιν et apud nos uno verbo dici potest 'heredita- 
bunt’, compositius et ornatius dixisse ‘hereditate potientur’. 
Istius modi nugis et acyrologiis omnis eius scatet oratio. Ned 
revertamur ad sensum. 


Die Angaben ἃ, Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 411 


Auch hier haben wir es mit einer verbreiteten Eigentüm- 
lichkeit der Volkssprache zu tun, die das Gesteigerte, hier 
also die Periphrase, liebt; 5. Niedermann 8. 333 ff., bes. 5. 335. 
Dieselbe Eigentümlichkeit wird gegeißelt: 

9. adv. Ruf. II 10 M. 23. 434 B 501/2 Mira eloquentia 
et Attico flore variata: ‘Quinimmo etiam’ et ‘Quae mihi ad 
suspicionem veniebant.” Admiror ausum illum esse haec Ro- 
man verborum portenta transmittere. Hier fährt Hieronymus 
fort mit einem Tadel des Satzbaues: ‘Compeditam putes linguam 
eius et inextricabilibus nodis ligatam vix in humanun sonum 
erumpere, Sed ad causam redeam’, wie er sich nicht selten 
bei ihm findet, z. B. ebd. 15. 437 B 505, 9/10. 431 A 497198; 
adv. Jov. Il M. 23. 211 B 238, 3. 212 B 239. Nicht ein- 
mal den Apostel Paulus schont er deswegen in Ephes. II 3,1 
M. 26. 477 B 586, 478 A/B 587, tract. de psalm. 81 A. ΜΙ 
ılI 2. S. 80,13. 

Ein weiteres Beispiel für den unter Nr. 6 besprochenen 
Pleonasmus begegnet: 

9. adv. Ruf. ΠῚ 6 M.23. 462 C/D 537 Nec reprehendam, 
quod comparatum codicem pro empto posueris: cum compa- 
ratio aequalium sit; emptio pretii annumeratio: et 'refestinante 
eo, qui ad te remeabat’ sordidissimae elocutionis περισσολογία. 
Tantum sensibus respondebo et te nequaquam soloeeistam ac 
barbarum, sed mendacem, subdolum, impudentem esse con- 
vincam. 

Doch wird der Anfang dieser Auseinandersetzung dem 
Romanisten interessanter sein, da die hier getadelte Bedeutung 
von comparare = emere in romanischen Sprachen gang und 
gäbe ist, so ital. comperare, comprare, span. katal. portug. 
comprar. 

Schließlich soll die Vorschrift nicht unerwähnt bleiben, 
die der Kirchenvater in dem bekannten Briefe an Läta, 107, 
über die Erziehung ihrer Tochter betreffs der Aussprache gibt, 
Kap. 4 M. 22. 872. 682 Ipse elementorum sonus et prima in- 
stitutio praeceptorum aliter de erudito, aliter de rustico ore 
profertur. Unde et tibi est providendum, ne ineptis blanditiis 
feminarum dimidiata dicere verba filia consuescat. 


412 Friedrieh Lammert, 


II. 


Ich habe einige Male Stellen der Glossare zur Verglei- 
chung herangezogen, von denen manche zweifellos direkt aus’ 
Hieronymus stammen. Das Verhältnis des Hieronymus zu den 
Glossen ist noch nieht untersucht, ausgenommen für einzelne 
Glossare, wie den Liber glossarum, 5. @. Goetz, Der Liber glos- 
sarum $. 52 = Abh. d. Kgl. Sächs. Ges. ἃ. W. IX (1891) 
S. 262. Diese Untersuchung wird nützlich sein, aber nicht 
einfach, da sich Vermittler, wie Eucherius oder Isidorus da- 
zwischen schieben, ja die verschiedenen Werke des Kirchen- 
vaters selbst die Erkenntnis der letzten Quelle erschweren, weil 
oft mehrere Aehnliches bieten, so besonders die Kommentare 
einerseits und die verschiedenen Bibellexika (herausgegeben 
von P. de Lagarde in ‘Onomastica sacra’) andrerseits. Es sei 
mir gestattet, ein Beispiel für diese Schwierigkeit zu bringen, 
bei dem indes eine Entscheidung möglich war. 

Die Additamenta des Abavusglossars der Codices Parisi- 
nus lat. 7690 (a) und z. T. Hauniensis bibl. univ. 26 (0) gehen, 
was die hebräischen anbetrifft, zurück auf den Jesaiaskom- 
mentar des Hieronymus. Wo in Folgenden nichts Besonderes 
bemerkt ist, stehen sie in a und c. 

C. Gl. IV. S. 306 nach 56 Agga festivitas steht in Is. 19, 
16/17 M. 24. 184 C/D 206 Pro festivitate legitur in Hebraico 
Agga, quod interpretari potest et festivitas, unde et Aggaeus 
in festivum vertitur, et timor. Die Onomastica sacra haben 
nur I 2,30 Aggai quaestio vel festivitas; 3, 14 Aggi festivi- 
tas mea. 

315 nach 20 Caedar tenebrae. in Is. 21, 16/17. 266 CD 
309 Cedar quod interpretatur tenebrae. 60, 6/7. 591 A 722 
Cedar tenebrae. Vgl. ep. 39, 3, 3 Si Cedar tenebrae sunt. 
Onom. sacr.: Cedar tenebrae vel moeror 4, 6/7; ebenso 48, 
13/14; tristis vel tenebrae 57, 5. 

327 nach 45 nur a (326, 8—328, 8 fehlen in c) Deber 
mortem pestilentiam. in Is. 9, 8. 129 D 136 Silegatur Dabar, 
verbum significat, si Deber, mortem et pestilentiam. 

330 nach 34 Dimon silentium, nach 44 Dibon fluens. in 
Is. 15, 9. 170 C 188 Una urbs et per m et per b litteram 
seribitur. E quibus Dimon silentium interpretatur, Dibon fluens. 


Die Angaben d. Kirchenvaters Hieronymus üb. vulg. Latein. 413 


Die Onomastica sacra bieten nur Dibon sufficiens ad intelleetum 
vel abundanter intelligens 17, 19/20 aus Jer. 48, 18; ähnlich 
26, 25; 54,4 aus Is. 15,2. Im Glossare folgen die beiden 
Worte entgegen dem Alphabete aufeinander wie im Jesaias- 
kommentare. 

346 nach 41 Gebim colles. m Is. 10, 28sq. 142 B 152 
in collibus, quod interpretatur Gebim. In den Onom. sacr. 
wird nur erklärt Gebim fossae 50, 7. 

390 nach 14.a. Semaiim caelum. in Is. 1,2. Pro coelo 
Hebraicum semaim coelos sonat; im erklärten Texte steht 
eoelum. 

391 nach 14. a. Seir hispidus vel pilosus. m Is. 21, 
11/12. 192 C 216 Seir quippe interpretatur hispidus et pilosus. 
ep. 21, 21, 2 Quia Seir pilosus et hispidus interpretatur. Onom. 
sacr.: Seiv pilosus vel hispidus 10, 27 u. ä. 

391 nach 43. a. Sigim scorium (vel scoria) vel rubigo. in 
Is. 1,22. 98 B 25. Versum sit in scoriam, quod Hebraice di- 
eitur Sigim: rubigo videlicet metallorum. 

895 nach 43.a. Tabehel bonus deus. in Is. 7, 3/4. 104 
A 103 Tabeel qui interpretatur bonus deus. Onom. sacr.: Ta- 
behel bonus deus 51, 3. 

Diese hebräischen Glossen hat mit einigen weiteren des- 
selben Glossars — die Angabe Parısinus 7651 auf 5. 449 
beruht nach Rönsch, Rhein. Mus. XXXI (1876) 5. 453 Anm. 1, 
auf einer Verwechslung Hildebrands — ltönsch im Rhein. 
Mus. XXX (1875) 5. 449—453 behandelt, wo er Seite 453 
zu dem Ergebnisse kommt: “Ueberblickt man die bisher be- 
sprochenen hebräischen Wörter, so drängt sich die Wahrneh- 
mung auf, daß sie mit Ausnahme des allbekannten Bergnamens 
Garizim sämtlich in dem Buche des Propheten Jesaias vor- 
kommen’. Nach der eben gegebenen Darstellung sind wir, 
wodurch das bei ltönsch weiterhin Folgende unnötig wird, be- 
rechtigt, sie auf den Jesaiaskommentar des Hieronymus zurück- 
zuführen. 

Magdeburg. Dr. Friedrich Lammert. 


Vor 
᾿Αλληλέγγυοι. 


Der Leser wird eingeladen zu einem Rundgang durch die 
merkwürdig sich abschattenden Bedeutungen eines Worts, das, 
bevor die Papyri ihre Fülle neuen Wissensstoffs vor der phi- 
lologischen und juristischen Welt ausschütteten, am frühesten 
belegt galt in Justinians Novelle 99. Durch die Papyri ist 
jetzt erwiesen, daß der Gebrauch des Compositum bis in die 
augusteische, ja bis in die ptolemäische Zeit hinaufreicht. Es 
soll zunächst eine Uebersicht der denkbaren Bedeutungen ge- 
geben und dann geprüft werden, wie sich die einzelnen Stellen 
unter sie verteilen. 


Natürliche Bedeutungen: 


1. Wechselseitig für getrennte Schulden Bürgschaft lei- 
stende Schuldner. 

2. Wechselseitig für ein und dieselbe Schuld Bürgschaft 
leistende Gesamtschuldner. 


Eintfremdete‘ Bedeutungen: 


3. Gesamtschuldner schlechthin. 
4. Gemeinsame Bürgen für ein und dieselbe Schuld. 


8 1. 
᾿Αλληλέγγυοι = wechselseitig für getrennte Schulden Bürg- 
schaft leistende Schuldner. 
A schuldet eine Summe dem B, © schuldet eine Summe 
dem D. A verbürgt sich für C bei dessen Gläubiger D; zum 


Dank verbürgt sich C für A bei dessen Gläubiger B. Für 
diesen, einen völligen Chiasmus darstellenden Fall, der heut- 


υ 
[X 


᾿Αλληλέγγυοι. 415 


zutage als „Wechselreiterei* berüchtigt ist, weiß ich keinen 
Beleg'). Aber die getrennten Forderungen müssen nicht ge- 
trennten Gläubigern zustehen, sie können einem und demselben 
Gläubiger gehören, und hierfür finden sich Belege bei Theo- 
phanes?) und Georgios Cedrenus?). Beide benützen den Aus- 
druck, um zu sagen, daß die Steuerpflichtigen eines Bezirks 
wechselseitig dem Steuerfiscus bürgen müssen, indem die 
zahlungsfähigen die Steuerbeträge der nicht zahlungsfähigen 
mit aufbringen müssen. 


2. 


un 


᾿Αλληλέγγυοι = wechselseitig für ein und dieselbe Schuld 
Bürgschaft leistende Gesamtschuldner. 

Auch diese Bedeutung ist unter die natürlichen zu zählen, 
weil auch bei ihr beide Bestandteile des Compositum ihren 
vollen sprachlichen Wert behalten. Hat aber die Verquickung 
von Correalität und Bürgschaft einen Sinn, da ja schon im 
Besriff der Correalität, der gesamtschuldnerischen Haftungs- 
weise, steckt: alle für einen und einer für alle? Zunächst 
kann der Gläubiger, wenn es sich bei der Urteilsvollstreckung 
gegen den zuerst belangten Gesamtschuldner herausstellt, daß 
er nichts hat, von dem andern Gesamtschuldner kraft seiner 
Bürgeneigenschaft Ersatz der entstandenen Kosten fordern; er 
kann auch von ihm wegen der mora dessen, für den er bürgt, 
Verzugszinsen beanspruchen. Besondere Bedeutung erlangte 
aber die Verquickung von Correalität und Bürgschaft unter 
der Herrschaft des klassischen römischen Civilprocesses. Es 
war Rechtens in Rom, daß, wcnn der Gläubiger einen der 
Gesamtschuldner verklagt, er seinen Anspruch in der Höhe, 
in der er ihn geltend macht, gegen den oder die anderen Ge- 
samtschuldner verliert. Er kann, wenn sich bei der Voll- 
streckung gegen den belangten zeigt, daß er ein der Schuld 


!) Nicht in Betracht kommt natürlich Demosth. or. 33, 15: συνϑέ- 
μενοι dE ταῦτα Se τούτων ἀλ Rh OLG χατέστησαν, οὗτος μὲν ἐχείνῳ τὸν 
"Αριστοχλέα ὃ δὲ Παρμένων τούτῳ Αρχιππον Μυρρινούσιον. Hier sind zwei 
Personen einander Gläubiger und Schuldner, die sich gegenseitig Bürgen 
stellen, 

2) Chronogr. in Niceph. a. 8 ed. C. de Boor 1835 I 486, 20. 

°) Editio Bonnensis (Corp. script. hist. Byz.) Il 456. 


416 R. Samter, 


entsprechendes Vermögen nicht besitzt, auf jenen oder jene 
nicht zurückgreifen. Sein Anspruch ist in der geltend ge- 
machten Höhe durch die litis contestatio, wie die heutigen 
Romanisten sagen, „consumiert“. Der Grund der seltsamen 
Erscheinung steht dahin; nach der verbreitetsten Lehre war 
es das 'ne bis in idem’, angewandt auf una obligatio. Einen 
Wink nun, wie sich der Gläubiger jede Verlegenheit ersparen 
könne, gibt eine Pandektenstelle (XLV 2, 11): ; 

Papinianus libro undecimo responsorum (Lenel Palinge- 
nesia I 933, nr. 665) ἢ): 

Reos promittendi vice mutua fideiussores non inutiliter ac- 
cipi convenit. Reus itaque stipulandi actionem suam dividere 
si velit (neque enim dividere cogendus est), poterit eundem ut 
prineipalem reum, item qui fideiussor pro altero ewstitit, in 
partes convenire, non secus ac si duos promittendi reos diwisis 
actionibus comveniret. 

A und B sind dem C gesamtschuldnerisch zu 20000 Ses- 
terzen verpflichtet. Hat © seinerzeit die Vorsicht geübt, die 
beiden sich zugleich wechselseitig verbürgen zu lassen, so kann er 
zunächst den A auf 10000 als Hauptschuldner, gleichzeitig aut 
10000 als Bürgen des B, und, nachdem er in der Vollstreckung 
nicht befriedigt worden ist, den B belangen, und zwar, wenn er bei 
der Vollstreckung gegen A 10000 oder mehr bekommen hat, 
nur als Hauptschuldner, wenn er weniger als 10000 aus A 
herausgeholt hat, auf 10000 als Hauptschuldner, auf die über- 
schießende Summe als Bürgen des A. Das rechtliche Bild 
ist dieses: Der Gläubiger hat doppelte Klagemöglichkeit gegen 
seine Schuldner. Ilias bedeutet nicht, daß er die geschuldete 
Summe zweimal bekommt. Aber er kann wählen, und wenn 
er sich dafür entscheidet, gegen einen von ihnen beide Klagen 
je zur Hälfte ihres Gegenstandes anzustellen, so wehrt er 
damit die vorhin geschilderte Gefahr der Anspruchstilgung 
ohne Befriedigung von sich ab. Die Halbierung der Klagen, 


*#) Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht 183/4; Binder, Correalobli- 
gation 304; Bortolucei, Bulletino dell’ Istituto di diritto romano XVII 
308; Collinet, Etudes du droit byzantin I 133. E. Levy behandelt im 
bisher erschienenen ersten Bande seiner ‘Konkurrenz der Personen und 


Aktionen’ im klassischen römischen Kecht die Stelle noch nicht aus- 
führlich. 


᾿Αλληλέγγυοι. ᾿ 417 


meint Papinian, unterliegt hier keinem rechtlichen Bedenken 
(wie etwa der exceptio litis dividuae). Denn auch bei schlich- 
tem Gesamtschuldverhältnis ohne mutua fideiussio steht es 
dem Gläubiger frei, jeden der duo pluresve rei promittendi 
auf einen Bruchteil zu belangen. (Was die Parenthese: neque 
enim dividere cogendus est besagt, soll später erklärt werden.) — 
Mommsens Konjektur quia fideiussor pro altero exstitit war 
wegen der Uebereinstimmung der Florentina mit den Basiliken 
wenig wahrscheinlich; man erkennt aber auch nicht, welchen 
Zweck es habe, gegen denselben Schuldner Teilbeträge nach- 
einander einzuklagen. 

Wenn wir fragen, ob der griechische uns beschäftigende 
Ausdruck zur Bezeichnung dieser Verquickung von Correalität 
und Bürgschaft in unsern alten und neuen Quellen angewandt 
wird, so muß die Antwort, wenn wir unser Augenmerk zu- 
nächst auf die alten literarischen Quellen richten, lauten: Ein 
Beweis, daß er dort in diesem Sinne vorkommt, läßt sich nicht 
erbringen, wohl aber ist er an einer Stelle so von einem Zeit- 
genossen — mißverstanden worden. Der constantinopolitani- 
sche Rechtsprofessor Julian, der frühestens 7 Jahre nach dem 
Tode des νόμων γραφεύς Tribonian, ohne mithin dessen ’authen- 
tische Interpretation‘ zweifelhafter Gesetze einholen zu können, 
seine Epitome Novellarum verfaßte°), hat in Titel 92 (Kapitel 
353) die Worte der Novelle 99: ei γάρ τις ἀλληλεγγύως Dreu- 
ϑύνους λάβοι τινάς folgendermaßen übersetzt: si gwi rei pro- 
mittendi fuerint, ut alter pro altero fideiubeat et invicem adeo 
quidem —°). „Sind etwelche Personen Gesamtschuldner ge- 
worden in der Art, daß der eine für den andern sich verbürgt, 
just wechselseitig —“. An sich wäre es möglich, das ‘ut’ 
modal in dem Sinne aufzufassen, daß der Inhalt des Haupt- 
satzes breiter ausgeführt, das Wesen der Correalität also ge- 
nauer beschrieben werden soll. Dem widerspricht aber, daß 
dann ‚Julian die juristische Vorstellung der duo (pluresve) rei 


5) Haenel in der praefatio seiner Ausgabe S. XXXIX, Noailles, les 
eollections des Novelles de Justinien, 7, 149 fg. 

6) So die dem 7. Jahrh. angehörige Sankt Gallener Handschrift. 
Haenel folgte mit den früheren Herausgebern den jüngeren Hand- 
schriften: fideiubeat invicem. Ich sehe nicht ein, warum wir uns der 
besten Handschrift, die leider nur für einen winzigen Bruchteil des 
Gesamtwerks zu Gebote steht, nicht bedienen sollen. 


418 R. Samter, 


promittendi und die der fideiussio zusammengeworfen, den 
Unterschied zwischen principaler und accessorischer Verpflich- 
tung verkannt hätte, was ich diesem Schriftsteller, dessen 
Werk durch Klarheit und Schlichtheit anspricht, nicht zu- 
trauen mag. Sodann gebraucht Julian gern ‘ut modal in dem 
andern Sinn, daß ein weiteres Merkmal dem im Hauptsatz 
Gesagten hinzugefügt werden soll, wofür auf die Beispiele in 
der Anmerkung verwiesen wird‘). In diesem Sinne haben 
Julian verstanden und sind ihm beigetreten, um nur die dem 
deutschen Juristen teuersten Namen zu nennen, Haloander, 
der erste kritische Herausgeber des Corpus Juris und der erste 
Herausgeber des griechischen Novellentextes überhaupt (anno 
1531), der die Ueberschrift der Novelle 99: περὶ ἀλληλεγγύων 
in seiner Versio latina übersetzte: de duobus reis promittendi, 
ui vice mutua fideiussores accepti sumt, und Savigny in seinem 
Obligationenrecht I 285. Die völlige Unannehmbarkeit der 
julianischen Auslegung soll in $ 3 dargelegt werden. 

Wenden wir uns den Papyri zu. In einer großen Anzahl 
von Urkunden aus ptolemäischer, aber auch aus römischer Zeit 
begegnet unser Ausdruck in enger Verbindung mit dem schon 
bei Demosthenes vorkommenden Ausdruck der Correalität°). 
Wie ist das Verhältnis der beiden zu einander zu denken? 
Liegt eine Tautologie vor, indem der erstere in entfremdeter 
Bedeutung gleichfalls auch nur das Gesamtschuldverhältnis 
bezeichnet? Mehrere Gründe sprechen dagegen. 

1. Zusammengezogen in ein Wort erscheint die Wendung 
erst von der Mitte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts an. 
(Als frühestes Vorkommen fand ich B. G. U. 1001, 12 vom 
Jahre 56/5.) Bis dahin werden die Worte &yyvor und ἀλλή- 
λὼν getrennt. Es ist aber unwahrscheinlich, daß ein ausge- 


τὴ Julian gebraucht ut für ea lege ut, eo pacto ut, ita tamen ut, in 
Kapitel 47, 51, 176, 357, 394, 409, 410, 430, 502, geradezu an Stelle von 
et steht ut in Kap. 19, 337, 387, 436. 

8) Dem. or. 56, 45: τὴν πρᾶξιν εἶναι καὶ ἐξ ἑνὸς καὶ ἐξ ἀμφοῖν (Partsch, 
griech. Bürgschaftsrecht 2045). In den Papyri kehrt die Formel in 
vielfacher Abwandlung unzähligemal wieder; als besonders gut aus- 
gearbeitetes Muster setze ich Reinach 16, 29 fg. hierher: ἣ δὲ πρᾶξις 
ἔστω Διονυσίῳ ἔκ τε αὐτῶν Διονυσίου καὶ Σαραπιάδος τῶν προγεγραμμένων 
καὶ ἐξ ἐνὸς καὶ παρ᾽ ἀμφοτέρων καὶ παρ᾽ οὗ ἂν αὐτῶν νοῆται καὶ ἔκ τῶν 
τα ἐυρο τ αὐτοῖς πάντων — (a. 109 a, Chr.). Dem τε entspricht das 
etzte καί. 


᾿Αλληλέγγυοι. 419 


schriebenes „bürgend für einander“ etwas anderes bedeuten 
soll als was die Worte selber unmißverständlich und zuweilen, 
wie die Wiederholung in P. Tebtyn. II 384, 12 und 33 (vom 
Jahre 10 p. Chr.) zeigt, mit ganz besonderem Nachdruck sagen. 

2. Es sind Anzeichen dafür vorhanden, daß die im Anfang 
dieses $ erwähnte allgemeine Nützlichkeit der Verbindung von 
©orrealität mit wechselseitiger Bürgschaft auch von den Ver- 
fertigern der hellenistischen Urkunden in Aegypten gekannt und 
verwirklicht worden ist°). 

3. Der Zusatz εἰς ἔχτισιν, der den Worten ἔγγυοι ἀλλήλων 
und dem Compositum in ptolemäischer Zeit wohl durchweg, 
in römischer noch auf lange hinaus beigesetzt wurde, um den 
Gegensatz zu ἔγγυος eis παράστασιν (Gestellungsbürge) zu be- 
zeichnen !°), läßt den Bürgschaftscharakter ganz offenkundig 
heraustreten 11). 

Nicht beirren lassen darf man sich durch folgende Er- 
scheinung. Sogleich nach Herausbildung des Compositum 
(ἀλληλένγυοι.- ἀλληλέγγυοι) begegnet uns meist (nicht immer, 
wie P. Lond. II 336, 15 — 167 p. Chr. — zeigt) die ἀλλη- 
Aeyybws-Klausel mit der πρᾶξις χαὶ ἐξ ἑνὸς καὶ ἐξ ἀμφοῖν“- 
Klausel in der Weise syvtaktisch verbunden, daß jene attri- 
butivisch in den die πρᾶξις xTA.-Klausel aussprechenden Satz 
hineingestellt ist. Als Beispiele mögen dienen: 

B. 6. U. 1149, 29 fg. 13 a. Chr.: xai ταύτης, yelveotaı 
τῆν πρᾶξιν τῶι Γαίωι Ἰουλίωι Φιλίωι Ex τε αὐτῶν τῶν δύο ὄντων 
ἀλληλ(εγγύων) εἰς ἔχ(τισιν) καὶ ἐξ ἑνὸς καὶ ἐξ ὁποτέρου, οὗ ἐὰν 
αὐτῶν αἱρῆται χαὶ Er τῶν ὑπαρχόντων αὐτοῖς πάντων 15). 

9) P. Grenfell 1, 18, 20 (132 a. Uhr.): ἔγγυοι ἀλλήλων εἰς ἔκτεισιν. 
τῶν διὰ τοῦ δανείου πάντων —; P. Amherst 50, 21fg. (106 a. Chr.): 
ἔγγ. ἄλλ. εἰς ἔχτεισιν τῶν διὰ τοῦ δανείου τούτου πάντων --; P. Reinach 
16, 29 fg. (109 a. Chr.): ἔγγ. ἄλλ. τοῦ δανείου eig Ext. καὶ τῶν κατὰ 
τὴν συγγραφὴν πάντων. Die Inschriften bestätigen die strenge 
Haftung des griechischen Bürgen für allen durch die Prozeßkosten,. 
durch Verzugszinsen oder Konventionalstrafen entstehenden Zuwachs des 
Hauptanspruchs: Ditt. Syll. 531, 1. 14 sq., Inser. jurid. gr. Dareste, Haus- 
soullier, Reinach I 208 1. 155, I 102 1. 109. 

10) So Mitteis in seinen und Wilckens Grundzügen d. Papyrusk. II 
1, 1155. — In der Frage des eig ἔχτισιν ist der ausgezeichnete Bearbeiter 
des griechischen Bürgschaftsrechts gestrauchelt: S. 116 akzeptiert er 
die Auffassung Bortoluceis, S. 214 Anm. 1 tritt er ihr aufs schärfste 
entgegen. 

11). Als fossiler Ueberrest erscheint er dagegen in spätrömischer 


Zeit: P. Lips. 19, 18 fg. 320 p. Chr., Flor. 52, 15, 376 p. Chr. 
ı2) Nach demselben Stil sind aus derselben Papyrussammlung 


420 R. Samter, 


Oxy. 506, 46 fg., 143 p. Chr.: [τὴν δὲ πρᾶξι]ν ποιεῖσϑαι 
ἔχ τε τῶν δεδανεισμένων ἀλληλενγύων οὐ σῶν εἰς ἔχ]τισιν χαὶ 
ἐξ [ἦ]ς ἐὰν αἱρῆται χαὶ ἐχ τῶν προκειμένων πάν]των χαὲ ἐκ 
τῶν ἄλλων ὑπαρχόντων αὐταῖς πάντων. 

Oxy. 729, 21/22, 137 p. Chr.: καὶ ἡ πρᾶξις ἔστω τῷ με- 
μισϑωχότι ἔχ τε τῶν μεμισϑωμένων ἀλληλεγγύων ὄντων εἰς ἔχ- 
τισιν χαὶ ἐξ οὗ ἐὰν αὐτῶν αἱρῆται χαὶ ἐκ τῶν ὑπαρχόντων αὐὖ- 
τοῖς πάντων. 

Β. G. U. 1056, 19, 161 p. Chr.: τῆς πράξεως γινομένης τῷ 
Πλάτων: ἔχ τε τῶν ὑποχρέων ὄντων ἀλληλενγύων εἰς ἔχτισιν καὶ 
ἐξ ἑνὸς χαὶ ἐξ οὗ ἐὰν αὐτῶν αἱρῆται. 

Diese syntaktische Verbindung entspringt gesundem ju- 
ristischen Gefühl. Es geht nicht an, die beiden Klauseln pari 
passu zu behandeln, gar etwa, wie es in älteren wie jüngeren 
Urkunden öfter geschieht, die Bürgschafts- vor der Correali- 
tätsklausel anzuführen (Beispiel: "Eyyvor ἀλλήλων εἰς ἔχιισιν 
τῶν διὰ τοῦ δανείου τούτου πάντων αὐτοὶ ol δεδ[ανε:σμένο!]. Ἢ 
δὲ πρᾶξις ἔστω τῷ "Eprepevodger Ex τε αὐτῶν καὶ ἐξ ἑνὸς καὶ 
ὁποτέρου οὗ ἂν βούλητα: χαὶ ἐκ τῶν τούτοις ὑπαρχόντων πάν- 
των —, Amherst 50, 21 fg., 106. a. Chr.) 3). Die Correalität 
ist und muß sein der Grundstein des ganzen Rechtsverhält- 
nisses, die wechselseitige Bürgschaft nur ein Aufsatz auf die- 
sem. Das kommt in jener jüngeren Urkundenform zu ange- 
messenem sprachlichen Ausdruck. Bortolueci freilich (Bulle- 
tino dell’ Istituto di diritto Rom, 17, 265 sgu.) scheint durch 
diese Hineinarbeitung der @AAnAeyybws-Klausel in die πρᾶξις 
#74.-Klausel, bei der auf ganz natürliche Weise der Plural 
(ἀλληλέγγυο!) an den Plural (ἀμφοῖν oder αὐτῶν oder τῶν ὕπο- 
χρέων — δεδανεισμένων — μεμισϑωμένων) attributivisch ange- 
lehnt wurde'?), zu der Auffassung verführt worden zu sein, 


1053, 40 fg., 13 a. Chr.; 1056, 19 fg. 161 p. Chr.; 1106, 40 fg. 13 a. Chr.; 
1117, 37 fg. 13 a. Chr.; 1120, 42 fg. 5 a. Chr.; 1122, 28 fg. 12 a. Chr.; 
1133, 18 fg. 19 a. Chr.; 1134, 18 fg. 10 a. Chr., 1136, 7fg. 13 a. πεν 
1145, 14 fg. 5 a. Chr.; 1146, 22fg. 26 a. Chr.; 1149,29 fg. 13 a. Chr.; 


1150, 22fg. 13 a. Chr.; 1151, 38fg.; 13 a. Chr. ; 1156, 22 fg. 16 a. Chr.; 
1161, 25 fg. 24 a. Chr.; 1162, 11 fg. 17/16 a. Chr.; 1166, 13 fg. 13 a. Chr. ; 
1172, 14 fg. 9 a. Chr.; 1175, 14 fg. 4 a. Chr. 

15) Ebenso in Grenfell I, 18, 20, 132 a. Chr., Reinach 16, 29 fg. 
109 a. Chr.; Tebtyn. I 109, 25, 93 a. Chr., London 2, 336, 15, a. 167 
p- Chr., dagegen nachgestellt ist die &yyvo: &X%rAwv-Klausel in Reinach 
8, 22 113 a. Chr.; Rein. 26, 29 fg. 104 a. Chr. 

ἢ Man vergleiche jedoch Lond, III 105, 16, 42 p. Chr.: χαὶ γείνε- 


᾿Αλληλέγγυοι. 491 


die ἀλληλέγγυοι seien Teilhaftende gewesen. Man muß aber 
den vorhin gezeichneten geschichtlichen Entwicklungsgang 
dieses ganzen Urkundenstils sich vergegenwärtigen und be- 
denken, daß den Mitlebenden, die den Ausdruck aus jahrzehnte- 
langer Uebung richtig verstanden, aus seiner Stellung im Satz 
kein Zweifel entstehen konnte. 

Zusammenfassend kann man sagen: Die Verkoppelung 
gesamtschuldnerischer Verpflichtung mit wechselseitiger Bürg- 
schaft, wie sie Papinian in der erörterten Pandektenstelle mit 
den allgemein empfehlenden Worten: „reos promittendi vice 
mutua fideiussores non inutiliter aceipi convenit* nennt, ist der 
hellenistischen Geschäftswelt Aegyptens vertraut gewesen, schon 
seit ptolemäischer Zeit. Das theoretische Fortleben aber eines 
rechtswissenschaftlichen Gedankens über die Blütezeiö der rö- 
mischen Rechtswissenschaft hinaus können wir getrost an- 
nehmen. Denn nachdem der gefeiertste und gerade bei den 
Byzantinern hoch in Ansehen stehende römische Jurist seine 
Stimme für ihn abgegeben hatte, mußte die Folge seine Ver- 
breitung in den Hörsälen der Rechtsschulen von Beirut und 
Konstantinopel sein. Es ist immer schon vermutet worden, 
daß Julians Auslegung der Novelle 99 durch die Papinianstelle 
beeinflußt war. Veranschaulicht wird das durch den schönen 
Fall der Hamburger Papyrussammlung 15), wo ein verspäteter 
Scholar nach diesem Muster einen Vertrag zu entwerfen sich 
bemühte. Auch in den ravennatischen lateinischen Papyri 
(Marini, Papiri 115, 119) dürfte die Wendung: spondemus 
singuli alterutrum invicem nos obligantes atque fidedicentes 
hierher gehören. 

5 3. 

᾿Αλληλέγγυοι —= Gesamtschuldner schlechthin. 

Wir betrachteten in den beiden ersten Paragraphen die 
natürlichen Bedeutungen, die sich ableiten ließen, ohne den 
beiden Bestandteilen des Compositum ihren sprachlichen Voll- 
σϑαι τῶι Δέωι ἣ τοῖς παρ᾽ αὐτοῦ τὴν πρᾶξιν ἔκ τε τῶν ὁμολογούντων nal ἐξ 
οὗ ἐὰν αὐτῶν αἵρῆτα. ἀλληλενγύων ὄντων εἰς ἔχτισιν χαὶ ἐκ τῶν ὑπαρχόντων 
αὐτοῖς πάντων. --- Nicht hierher gehört die verunglückte Fassung in 
P. Hamb. 2, 8/9, 59 p. Chr. 

15) P. Hamb. 23, 6fg. 569 p. Chr. Vgl. die Bemerkungen des Her- 


ausgebers, Paul M. Meyer, zu der Stelle. 
Philologus LXXV (N. F. XXIRX), 3/4. 28 


493 R. Samter, 


wert zu rauben. Von entfremdeten Bedeutungen kann man 
sprechen, wenn einer von ihnen im uneigentlichen Sinne zu 
verstehen ist. Das ist mit ᾿ἔγγυοι der Fall, wenn wir den 
Begriff verflüchtigen zur Vorstellung der Haftung schlechthin 
und so zu dem Ergebnis gelangen, ἀλληλέγγυοι als einfache 
Gesamtschuldner anzusehen, als wechselseitig Haftende, wobei 
die Reziprozität darin bestände, daß jeder bereit sein muß, die 
Last des anderen mitzutragen je nach Belieben und Wahl des 
Gläubigers δ). 

Prüfen wir, ob diese Bedeutung von ἀλληλέγγυοι belegt 
werden kann. Diesmal sei die Papyrusmasse zuerst besprochen. 

Beim Zusammenstoßen zweier getrennter juristischer Ge- 
dankenkreise, des hellenistischen und des römischen, müssen 
eigentümliche Wechselwirkungen zu beobachten sein. Konnte 
schon bei der Betrachtung der in $ 2 vorgeführten Pandekten- 
stelle der Gedanke aufsteigen, ob nicht ein aus den östlichen 
Provinzen stammender Rechtsfall Papinian die Verwertbarkeit 
der darin eine Rolle spielenden Vertragsform für rein römische 
Verhältnisse naheleste (in welchem Fall der Inhalt der Stelle 
mehr als geschichtliche Anknüpfung und Uebertragung denn 
als ausgeklügelter Kniff .erschiene), so wird das Gegenstück 
hierzu, das Eindringen römischer Vorstellungen in die helle- 
nistische Welt erst recht nicht von der Hand zu weisen sein!”). 
Dabei entstehen zunächst Mischformen, proteusartige Gebilde. 
Als ein solches möchte ich ansprechen P. Hamb. 5, 6/7, 89 
p- Chr.: τῶν δύο ἀλλήλων ἐνγύων eis ἔχτισιν. Der Hersteller 
der Urkunde scheint mir von dem Bestreben geleitet gewesen 
zu sein, eine heimische Ausdrucksweise einer römischen (duo 
rei promittendi) nachzumodeln, unbekümmert um die Verschie- 


16) Nach Partsch’ Auffassung der griechischen &yybn müßte die Be- 
deutung nicht als eine entfremdete, sondern als die ursprüngliche an- 
zusehen sein. Wenn ich Partsch nicht folge, geschieht es nicht, weil 
ich seine Entwicklungslinien für falsch gezogen, die fesselnde Ausdeu- 
tung der Odysseestelle 8, 344 fg. für mißlungen halte, sondern weil ich 
darüber nicht hinwegkomme, daß der βεβαιωτής vom ἐγγυητής trotz 
naher wirtschaftlicher Berührung in der Terminologie des klassischen 
griechisehen Rechts gesondert ist. Vgl. auch Thalheim bei Pauly- 
Wissowa V 2, 2566. 

7) Dies unbeschadet der Schranke, die die Römer in Agypten zwi- 
schen sich und den Einheimischen errichteten: Schubart, Amtliche Be- 
richte aus dem Königl. Museum, Berlin 35, 2 S. 59. 


“τ τ ὕττὦ΄'7'ὃὁϑῆ ταν τ τοσα τι το 


᾿Αλληλέγγυοι. 423 


denheit des juristischen Grundgedankens des ἔγγυος eis ἔχτισιν 
von dem des reus promittendi. Aehnlich sind Lond. II 182, 5, 
88 p. Chr., Lond. II 188, 142 p. Chr., Flor 24, 19, 2 Jh.; 
Straßburg 13, 4 158—161 p. Chr., während die sehr bemer- 
kenswerte Berliner Urkunde 1062, 12, 236 p. Chr. eine An- 
wendung auf öffentlich rechtlichem Gebiete zeigt. Einen wich- 
tigen Abschnitt auf dieser Bahn der Umdeutung eines helle- 
nistischen Ausdrucks in romanistische Vorstellungsweise be- 
deutet das Aufkommen der substantivischen neben der bis 
dahin allein gebräuchlichen adjektivischen Form des Compo- 
situm. “Ἐξ ἀλληλεγγύης᾽ 18) ist nicht etwa überall ein 
bündiger Ausdruck des Gedankens: „in gesamtschuldnerischer 
Verpflichtung“, „als Gesamtschuldner“. Keineswegs! Wir 
werden in $ 4 sogar sehen, daß er in einer ganz bestimmten 
Anwendung eine von allen bisher besprochenen völlig ver- 
schiedene Bedeutung hat. Aber dieser Ausdruck kann erstlich: 

am Anfang der Urkunde, einem ὁμολογοῦμεν unmittelbar 
folgend 15), nicht gut etwas anderes besagen wollen als schlichte 
Correalität, sodann: 

auch da, wo er mit anderen Zeitworten verbunden wird, 
Anspruch darauf erheben, als Ausdruck gesamtschuldnerischer 
Verpflichtung genommen zu werden, sobald ein anderer Kunst- 
ausdruck für Correalität, vor allem die πρᾶξις καὶ ἐξ ἑνὸς xal 
ἐξ &ypoiv-Klausel in der Urkunde fehlt?%). Im großen und 
ganzen erschien den byzantinischen Notaren “ἐξ ἀλληλεγγύης᾽ 
als der typische Ausdruck der Correalität. Das gleiche gilt 
von [χατὰ τὸ] τῆς ἀλληλεγγύης δίκαιον in P. Cairo 67126, 18 


18) Als frühestes Vorkommen erscheint mir: P. Lond, III 139, 12, 


121 p. Chr. 
1%) Lond. I 211, 11/12 543 p. Chr.; I 209, 9, 595 p. Chr.; Cairo 


- 67102, 7, 526 p. Chr., B. G. U. 363,12; B. G. U. 369, 7, 531 p. Chr. 


Cairo 67170, 564 (?) p. Chr.; B. G. U. 725, 15, 618 p. Chr. Cairo 67106, 
18, 539 p. Chr. B. G. U, 837, 23, 609 p. Chr. Der Umstand, daß in 
dieser Urkunde die Quantitäten genannt werden, die jede der drei Pro- 
mittenten bekommen, rechtfertigt nicht die Annahme Mitteis’ a. a. O. 
1181, daß eine Anwendung der Nov. 99 vorliegt, denn die Anteile sind 
nicht gleich. 

20) Amh, 190,1, 159 p. Chr. B. G. U. 603, 6/7, 167 p. Chr. Lond. ΠῚ 
139, 12, 121 n. Chr., III 272, 11; Oxy. 500, 18, 130 p. Chr.; B. G.U. 
1062, 12, 236/7 p. Chr. Flor. 37, 5, 5—6 Jh. B. G. U. 938, 2, 476 p. Chr. 
Proteus: Oxy. 1040, 225 p. Chr., Gen, 43, 326 p. Chr. 

28 * 


424 R. Samter, 


und 48. Man darf nicht etwa durch die Abfassungszeit der 
Urkunde (a. 541) sich verleiten lassen, eine Bezugnahme auf 
die zwei Jahre zuvor erlassene Novelle 99 anzunehmen. So 
schnell arbeiten die Verwaltungsmühlen im byzantinischen 
Kaiserreich nicht. Die gehörige Bekanntgabe der Gesetze in 
den Provinzen wurde, wie der Kaiser in Novelle 66 klagt, 
arg vertrödelt: eine dem Codex lustinianus einverleibte Con- 
stitution Justinians war noch 7 Jahre nach ihrem Erlaß, 3, _ 
Jahre nach dem Datum des Publikationspatents des Cod. Just. 
von der Rechtsübung unbeobachtet gelassen! Wir werden 
also gut tun, das χατὰ τὸ τῆς ἀλληλεγγύης δίκαιον in dieser 
Urkunde nicht anders aufzufassen als das χατὰ τὸ τῶν δύο 
ῥέον (sic!) προμιττέντων δίχαιον des am Schluß des vorigen $ 
zitierten Hamburger Papyrus. 

Unter solchen Umständen kann es nicht wundernehmen, 
daß die auf Julian unmittelbar folgenden byzantinischen Rechts- 
schriftsteller unter Ablehnung seines „akademischen“ Stand- 
punkts das Verständnis der Worte εἰ γάρ τις ἀλληλεγγύως 
ὑπευϑύνους λάβοι τινάς der Novelle 99 aus dem stehenden Ge- 
brauch der Urkunden und des Geschäftsverkehrs zu gewinnen 
trachteten. Bei Athanasius*!) ist das ganz zweifellos, bei 
Theodorus??) mag man nach einem im zweiten Abschnitt der 
Darstellung gebrauchten Wort glauben, daß er nicht sicher 
seiner Sache war. Das sogenannte Authenticum (XCVII) läßt 
eine klare Stellungnahme vermissen. Die Spruchübung der 
deutschen Gerichte und die überwiegende Mehrheit der ge- 
meinrechtlichen Schriftsteller hat, solange die Novelle in den 
Gebieten des sogenannten gemeinen Rechts in Deutschland 
Gesetzeskraft besaß, die nachjulianische Auffassung der ἀλλης- 
λεγγύως ὑπεύϑυνοι als einfacher Gesamtschuldner geteilt. Ihnen 
ist die letzte Novellenausgabe (Schöll-Kroll) in der von Schöll 
verfaßten Versio latina, vornehmlich der Ueberschrift (De reis 


21) Edit. Heimbach, ᾿Ανέχδοτα pag. 152: Ὃ ἀλληλεγγύως δανεισάμενος 
εἰς ὁλόχληρον ἐνέχεσθαι προσομολογήσας, παρόντων μὲν καὶ εὐπορούντων 
τῶν συνδανεισαμένων τὸ οἰκεῖον μέρος μόνον ἀπαιτηϑήσεται. 

22) Edit. Zachariae v. Lingenthal ᾿Ανέχδοτα Nov. 99: Οἱ ἀλληλεγ- 
ybwg δανειζόμενοι ἐὰν μὴ ὁμολογήσωσιν ὥστε Eva ἐξ αὐτῶν εἰς τὸ πᾶν Eve- 
χεσϑαι, πάντες ἐξ ἴσου ὑπόχεινται καὶ ἄλλος ὑπὲρ ἄλλου οὐχ ἐνέχεται —. 
Später folgt im zweiten Abschnitt: τὰ ἐν ἀγνοίᾳ τοῦ δανειστοῦ γινόμενα 
σύμφωνα μεταξὺ τῶν ἐγγυητῶν οὐ βλάπτει αὐτὸν τὸν δανειστήν. 


᾿Αλληλέγγυοι. 495 


promittendi), gefolgt. Sollte nicht dieser auch von den beiden 
großen Pandektisten Vangerow und Windscheid, zwar mit einer 
Einschränkung, in ihren Pandektenlehrbüchern ($ 573 bzw. 
ξ 295) vertretenen Auffassung beizupflichten sein? Denn 
fügen wir zum Ueberfluß hinzu, daß Justinian selbst in Edict. IX 
cap. 3 (Schöll-Kroll pag. 774), was wenig bekannt, ἀλληλεγγύως 
= „in gesamtschuldnerischer Haftung“ gebraucht und mit dem 
Wort den Gegensatz zu -einer Art des Bürgschaftsvertrags, 
und zwar ‘zum Kreditauftrag (χατὰ pavödtov’) bezeichnet, 
endlich daß im Neugriechischen ἀλληλέγγυοι nichts anderes als 
Gesamtschuldner sind, so erscheint es als das Nächstliegende, 
auch in Nov. 99 ἀλληλεγγύως in diesem Sinne zu verstehen. 

Die Unwahrscheinlichkeit der herrschenden Meinung, de- 
ren beredtester Verfechter Wieding (Novella lustiniani XCIX) 
gewesen war, ergibt: 

1. ein sprachlicher Grund. Es heißt in der Novelle: 
ἀλληλεγγύως ὑπευϑύνους λάβοι. Λαμβάνειν ἐγγυητήν ist ste- 
hender Ausdruck in altgriechischer 53), ptolemäischer 52) und 
noch justinianischer”°) Zeit. Die römische Rechtssprache geht 
mit der griechischen völlig Hand in Hand. Fideiussorem ac- 
eipere ist im Vocabular. Iurispr. Rom. (sub voce: accipio) 123 
mal belegt. Dieser Sprachgebrauch ist der Anschaulichkeit 
antiker Redeweise gemäß. Der Schuldner gibt (dat) als 
Sicherheit dem Gläubiger sei es einen Schuldschein (cautionem) 
sei es ein Pfand (pignus) sei es einen Bürgen (fideiussorem) 
und der Gläubiger nimmt sie vom Schuldner, was einst für 
den ältesten Bürgen, den vom Gläubiger in Gewahrsam ge- 
nommenen Gestellungsbürgen wörtlich zutraf. Auch λαμβάνειν 
᾿βεβαιωτήν ist einwandfrei: der Käufer nimmt vom Verkäufer 
einen fewährsmann. Dagegen wäre eine Ausdrucksweise: „der 
Gläubiger nimmt einen Schuldner“ unbildhaft; sie dürfte in 
beiden Sprachen nicht recht heimisch sein. (In dem auf uns 


23) Belege bei Partsch, griech. Bürgschaftsrecht 34°, 96°, 247* und 
über die körperliche Vorstellungsweise in der einschlägigen griechischen 
Terminologie ebd. 93, 284, 

>) Z. B. Pap. Halens. I 46, vgl. auch Wilcken Ostraka I 547, 

25) Nov. 4 c. 2, Nov. 14 prooem. $ 1. Nov. 5l prooen.; Nov. 136 ο. 1; 
δέχεσϑει: Nov. 123 c.6, Cod. Just. I 4, 26 8 12. Die Mühe des Durch- 
lesens aller Novellen wird künftigen Bearbeitern justinianischen Rechts 
Wengers Index gewiß oft ersparen. 


426 "R. Samter, 


gekommenen juristischen Schrifttum der Römer begegnet reum 
accipere 8 mal.) 

2. ein sachlicher Grund. Betrachtet man die ersten bei- 
den Sätze des ersten Kapitels genauer: Εἰ γάρ τις ἀλληλεγγύως 
δπευϑύνους λάβοι τινάς, εἰ μὲν μὴ προστεϑείη τὸ δεῖν Kal ἕνα 
τούτων εἰς ὁλόκληρον ἐνέχεσθαι, πάντας ἐξ ἴσου τὴν ἀγωγὴν 
ὑφίστασϑαι. Εἰ δὲ χαί τι τοιοῦτο προστεϑεΐη, φυλάττεσϑαι μὲν 
τὸ σύμφωνον, οὐχ εὐϑὺς μέντοι τὴν ἀρχὴν ἕχαστον δλόχληρον 
ἀπαιτεῖσϑαι, ἀλλὰ τέως μὲν κατὰ τὴν μοῖραν, καϑ' ἣν ἕχαστος 
ἐνέχεται, χωρεῖν δὲ αὐτὸν καὶ κατὰ τῶν ὑπολοίπων, εἴ γε καὶ 
εὔποροι καϑεστᾶσ: χαὶ ἐνδημοῦσι, so findet man, daß die Wendung 
χατὰ τὴν μοῖραν, nad ἣν ἕκαστος ἐνέχεται einen völligen Wi- 
derspruch gegen den übrigen Inhalt der beiden Sätze enthält. 
Dieser Widerspruch ist vom Standpunkt sowohl der juliani- 
schen wie der nachjulianischen Auslegung völlig unlösbar. 
Julian verdolmetschte: δὲ qui rei promittendi fuerint, ut alter 
pro altero fideiubeat et invicem adeo quidem, si quidem additum 
non fuerit, ut unusquisque ex his in solidum teneatur, tume pro 
portione sua sit obligatus. Sin autem additum sit, ut singuli 
in solidum teneantur, si quidem omnes vel quidam ex his sol- 
vendo sint et praesentes fuerint, in ipsos actio compelat. Der 
Leser merkt sofort, schon vor der Vergleichung mit dem Ur- 
text, daß die Worte in ipsos keinen befriedigenden Gegensatz 
zu pro portione sua bilden, und nach der Vergleichung mit 
dem Urtext, daß Julian mit den Worten: χατὰ τὴν μοῖραν, 
za ἦν ἕχαστος ἐνέχεται schlechterdings nichts anzufangen 
gewußt hat. — Dem beredtesten Verfechter der nachjuliani- 
schen Auslegung aber müssen diese Worte so arg zugesetzt 
haben, daß er mit einem kühnen Harrassprung über alle 
Sprachvernunft und Satzlehre uns folgende Uebersetzung an- 
bietet (S. 179): 

Ei γάρ τις ἀλληλεγγύως „Sollte nämlich jemand Cor- 
ὑπευϑύνους λάβοι τινάς, εἰ μὲν realschuldner angenommen ha- 
μὴ προστεϑείη τὸ δεῖν χαὶ ἕνα ben, ohne daß jedoch hinzuge- 
τούτων εἰς ὁλόχληρον ἐνέχε- fügt worden, daß auch ein ein- 
σϑαι!, πάντας ἐξ ἴσου τὴν ἀγω- ziger von diesen in solidum haften 
γὴν ὑφίστασθαι. Εἰ δὲ καί τι solle, so sollen alle zu gleichen 
τοιοῦτο προστεϑείη, φυλάττε- Teilen der Klage unterzogen 


᾿Αλληλέγγυοι. 497 


σθαι μὲν τὸ σύμφωνον, οὐκ werden. Wäre aber eine der- 
εὐθὺς μέντοι: τὴν ἀρχὴν ἕχα- artige Bestimmung hinzugefügt, 
στον ὁλόχληρον ἀπαιτεῖσθιαι, so soll die Verabredung zwar 
ἀλλὰ τέως μὲν χατὰ τὴν aufrechterhalten werden, doch 
μοῖραν, χαϑ' ἣν ἕκαστος ἐν- soll er nicht gleich von Anfang 
ἔχεται, χωρεῖν δὲ αὐτὸν an von einem jeden das Ganze 
yal χατὰ τῶν ὑπολοίπων, εἴ fordern, sondern einstweilen und 
γε καὶ εὔποροι χαϑεστᾶσι χαὶ zwar im Hinblick auf den Teil, 
ἐνδημοῦσι. zu welchem ein jeder haftet, sich 
auch gegen die übrigen wenden, 
wenn diese sowohl solvent als 
gegenwärtig sind.“ 


Die Paraphrase im lateinischen Context, in der ‘er sein 
Wagnis zu rechtfertigen unternimmt ?°), kann niemand über- 
zeugen. 

Auch die Auslegung, die Bortolucei (Bulletino dell’ Isti- 
tuto di diritto Romano XVII 313) giebt, befriedigt nicht. 
Bortolueci hält für das Hauptziel der Novelle 99: Bekämpfung 
einer rabulistischen Auffassung, die sich hinsichtlich der Trag- 
weite der Novelle 4 — über die in unseren $ 4 näheres mit- 
geteilt wird — herausgebildet hätte. Um dem zu begegnen, 
habe der Kaiser mittels eines trattamento- non male e unico 
reinen Tisch machen und jegliche Gesamtschuld in Einzelhaf- 
tungen pro parte aufgelöst wissen wollen. Also nicht eine 
Einrede der Teilung hätten wir dann noch vor uns, son- 
dern ipso iure wäre das Rechtsgebilde des Gesamtschuldver- 
hältnisses ein für allemal beseitigt. Die Einzigartigkeit würde 
einem solchen Vorgehen nicht abzusprechen sein. Ob aber 
auch das andere Prädikat zutrifft? 

Worauf der Gesetzgeber hinaus will, sucht zu zeigen 


36) 5, 142: Verbis enim τέως μὲν verba χωρεῖν δὲ opponi censemus, 
Qualis eorum sit antithesis, quaerenti haec consideranda sunt: Impe- 
rator ereditorem interim quidem contra reliquos quoque procedere iubet, 
procedere (der Kursivdruck stammt von Wiedins) autem iubet — aut 
ita: Imperator edixit, ut contra reliquos procedere debeat, etiamsi in- 
terim tantum. Durch diese Umpressung erhält die ganze Wortfolge 
das unschuldige Gepräge: der Gläubiger solle vorläufig pro rata gegen 
a klagen, und die Wendung χατὰ τὴν μοῖραν χτλ. rein rechnerischen 

inn. 


428 R. Samter, 


S 4. 

᾿Αλληλέγγυοι = gemeinsame Bürgen für ein und dieselbe 
Schuld. 

Entfremdet erschien die im vorigen Paragraphen bespro- 
chene Bedeutung unsres Worts insofern, als bei ihr der Be- 
standteil ἔγγυοι seinem ursprünglichen Sinn fremd geworden 
war. Es ist aber auch eine entfremdete Bedeutung in der 
Art denkbar, daß ‘&yyucı’ der volle sprachliche Wert erhalten 
bleibt, dagegen ᾿ἀλλήλ[ςων} seinen eigentlichen Begriff der 
Rteziprozität einbüßt. Das ist bei der in der Ueberschrift die- 
ses Paragraphen genannten Bedeutung der Fall. Sie ist es 
wohl, die den Bestimmungen der Novelle 99 zugrunde liegt. 
Zugunsten dieser Auslegung ?”) spricht erstens, daß dem Zeit- 
wort λαμβάνειν (im ersten Satz des ersten Kapitels) in der 
Anwendung auf Bürgen seine stilistische Berechtigung ge- 
wahrt bleibt, sodann daß das dem ersten Kapitel vorangehende 
prooemium von einer ἐπεξεργασία χαὶ προσϑύήχη;, einer „nach- 
helfenden Ergänzung“ (Savigny) spricht, die zu einer früheren 


Novelle über Bürgschaftswesen — gemeint ist die Novelle 4 
über die heute sog. Einrede der Vorausklage — ihm, dem 


Kaiser, notwendig dünke. Es ist klar, daß der Zusammen- 
hang der beiden Gesetze ein viel engerer ist, wenn auch No- 
velle 99 über Bürgschaftswesen spricht, als wenn sie von Ge- 
samtschuldverhältnissen handelte. (Denn die Vermutung Bor- 
toluceis, es hätten, vermöge einer rabulistischen Auslegung 
der Novelle 4, Gesamtschuldner die Einrede der Vorausklage 
geltend gemacht und dem habe der Kaiser in Novelle 99 ent- 
gegentreten wollen, erscheint zu weit abliegend.) Was un- 
sere Auslegung am meisten unterstützt, ist, daß die Worte 
χατὰ τὴν μοῖραν, χαϑ' ἣν ἕκαστος ἐνέχεται, die, wie wir an 
Schluß des vorigen Paragraphen sahen, der julianischen und 
der nachjulianischen Auslegung gleichmäßig verderblich wur- 
den, ihre völlige Aufklärung finden. Nach einer alten Kaiser- 


21) Sie scheint flüchtig angedeutet bei C. Chr. Hofacker, Prineipia 
ıuris civilis Romano-Germanicı, Tübingen 1798 Τὶ III p. 726 n. ὁ, Die 
absonderliche Auffassung, unter den ἀλληλεγγύως ὑπεύϑυνοι seien 
mehrere mandatores bei einem Kreditauftrag zu verstehen (Puchta, 
Kursus der Institutionen $ 365 not. b) erklärt sich wohl nur aus einem 
Mißverständnis der in $ 3 angeführten Stelle der Justinianischen edicta. 


᾿Αλληλέγγυοι. 429 


constitution, der sog. epistula Divi Hadriani, hatten confide- 
iussores, wofern sie nur zahlungsfähig waren, ein Anrecht dar- 
auf, daß nicht einer auf das Ganze, sondern ein jeder nur auf 
den Kopfteil vom Gläubiger belangt werde. Dies benefi- 
cium divisionis der Mitbürgen galt als un- 
verzichtbar. Die Auffassung ging dahin, daß mit der 
Neuerung Kaiser Hadrians „zwingendes Recht“ geschaffen war. 
Ein Reskript der Kaiser Severus und Caracalla vom Jahre 208 
sagt das ganz ausdrücklich: 

Cod. Iust. VIII 40, 3. Impp. Severus et Antoninus Maximo. 
Non recte procuratores nostri, si adlegationi tuae fides adesset, 
audire te noluerunt ex bonis fideiussoris quae ad fiscum per- 
venerunt pecuniam repetentem, sed reum principalem comvenire 
iusserunt, cum electionis potestas permittatur creditori. Sed 
cum tu duos fideiussores accepisse te proponas, st et alter ido- 
neus est, intellegis te divisa quantitate partem competentem a 
procuratore petere debere et adversus alium fideiussorem expe- 
riri. Nam licet significes adiectum in obligatione, ut singuli 
in solidum tenerentur, tamen nihil haec res mutat condicionem 
iuris et conmstitutionem?). 

Wie stellt sich also die Fortbildung des Rechts der confide- 
iussio durch Novelle 99 dar? Darüber ist an der Hand des 
bereits abgedruckten und in der Anmerkung 535) weiter mitge- 


38) Es ist nur ein Verzuckern der Pille, wenn die Kaiser fortfahren: 
nam et cum hoc non adieiatur, singuli tamen in solidum tenentur: sed 
ubi sunt ommes idonei, in portionem obligatio dividitur. — Gewiß ist es 
mißlich für den Gläubiger, seine Tätigkeit zu verzetteln, statt sich einen 
der Bürgen zur Bezahlung der Gesamtschuld herauszusuchen. Aber die 
im Gegensatze zu unserem, Handel und Wandel schonenden Gesetzbuch 
($ 769) schlicht menschenfreundliche Absicht Hadrians ging dahin, die 
Last auf die mehreren Schultern zu verteilen, aus der Erwägung, daß 
selbst ein tauglicher Bürge — wie BGB. idoneus fideiussor verdeutschte — 
wenn er nur die Mittel zur Bezahlung einer so großen Summe nicht 
flüssig hat, in die schlimmste Lage geraten kann. Wie sehr man be- 
müht war, der epist. D. Hadr. zu ihrem Recht zu verhelfen, zeigt auch 
die in $ 2 erörterte Pandektenstelle, wo Papinian ausdrücklich die Un- 
anwendbarkeit feststellt. 

29) Nach den in ὃ 3 mitgeteilten Sätzen fährt der Kaiser fort: 
Καὶ ei τοῦτο οὕτως ἔχον φανείῃ, εἰ μὲν εὐπόρως ἔχουσι zul παρόντες τύχοιεν, 
ἐκείνους κινδυνεύειν ἐκπληρῶσαι ἕχαστον εἰς τὸ οἰκεῖον μέρος τὸ ἀλληλεγγύως 
δανεισϑέν, ἐξ οὗπερ ὅλως ἔνοχοι γέγονασιν, καὶ ji τὸ κοινὸν χρέος ἰδιόν 
τινος γενέσθαι βάρος. Ei δὲ ἀπόρως οἵ λοιποὶ φανεῖεν, “εἴτε πάντες, εἴτε τι- 
νές, εἴτε εἷς μέρος εἴτε εἰς ὁλόκληρον ἢ χαὶ ἀπόντες τυχόν, χαὶ εἰς ἐχεῖνο 
ἐνέχεσθαι, ὅπερ λαβεῖν παρὰ τῶν ἄλλων οὐκ ἠδυνήϑη. 


430 R. Samter, 


teilten Hauptteils der Novelle folgendes zu sagen. Haben die 
Mitbürgen sich pure verpflichtet, d. h. ohne jeden die Haftung 
verschärfenden Zusatz, so steht unter allen Umständen ein 
jeder nur für den Kopfteil ein (ἐξ ἴσου). Sind sie ihre Ver- 
pflichtung eingegangen mit dem Zusatz in solidum (eis δλό- 
χληρον). so hat das nicht etwa zur Folge: gesamtschuldnerische 
Haftung schlechthin. Jetzt, unter Justinian, sowenig wie einst 
unter den Antoninen. Es bewendet dabei, daß an dem von 
Hadrian festgelegten Grundgedanken des Rechts der confide- 
jussio durch Parteiabrede nichts geändert werden kann °°). Viel- 
mehr hat die Klausel den Erfolg, daß aushilfsweise 
(subsidiäre) Haftung aufs Ganze, nämlich für den Fall der 
Uneintreibbarkeit seitens der comfideiussores, eintritt. Was 
demnach im vorjustinianischen Recht ipso iure, ohne ausdrück- 
liche Abmachung, geschah, soll jetzt nur dann dem Gläubiger 
zuteil werden. wenn er durch die besondere Einfügung jenes 
Zusatzes vorgesorgt hat. Hat er dies zu tun unterlassen oder 
es nicht erreichen können (ähnlich, wie heutzutage mancher 
Gläubiger den Bürgen nicht dazu bewegen kann, sich „als 
Selbstschuldner“ zu verbürgen), so spaltet sich endgültig die 
Forderung in soviel Teile als Köpfe. Keiner von den confi- 
deiussores hat bei Zahlungsunfähigkeit eines oder mehrerer 
unter ihnen eine Nachschußpflicht. Bedeutet dies eine ent- 
schiedene Verschlechterung der Lage des Gläubigers, so er- 
scheint anderseits durch die Novelle seine Stellung nach zwei 
llichtungen verbessert. Einmal insofern, als, während die 
epistula D. Hadriani nur von der Zahlungsfähigkeit spricht?'), 
die Novelle außer diesem Erfordernis noch das der Anwesen- 
heit am selben Ort aufstellt (εἴ γε καὶ εὔποροι χαϑ'εστᾶσι καὶ 
ἐνδημοῦσι), so daß die gesteigerte Haftung für den Ausfall 
schon dann entsteht, wenn einer unter ihnen „verreist“ ist 


30) Die Novelle spricht von οἰχεῖον μέρος genau wie das mitgeteilte Re- 
skript von pars competens. (Auf οἰχεῖον μέρος bezieht sich der Relativ- 
satz: ἐξ οὗπερ ὅλως ἔνοχοι γεγόνασι, wie Haloander ΠΣ erkannte, in- 
dem er übersetzte ex qua, nicht, wie Schöll, ex quo.) 

31) Windscheid-Kipp, Lehrb. ἃ. Pandektenrechts $479n.6. Ebenda 
im Text findet der Leser Genaueres über das Verhältnis zu Dig. XLVI 
1, 10, welche Pandektenstelle Tribonian vielleicht eine Anregung zu 
unserer Novelle gegeben hat. (Daß einer der eifrigsten Leser der neu- 
gestifteten Rechtsbücher Tribonian selber war, geht aus mannigfachen 
Aeußerungen in den Novellen hervor.) 


᾿Αλληλέγγυ"οι. 451 


(was, wie das Gesetz späterhin durchblicken läßt, in arglistiger 
Absicht geschehen sein kann). Der Gläubiger braucht nicht 
den nach auswärts verzogenen dort anzugehen, auch nicht vor 
Gericht den Nachweis seiner Zahlungsunfähigkeit zu erbringen, 
sondern kann seinen Anteil auf die am Ort gebliebenen ohne 
weiteres umlegen. Die zweite Verbesserung besteht darin, daß. 
während die hadrianische Epistel sich mit der Forderung be- 
gnügt, daß die Bürgen zur Zeit der Rechtshängig- 
keit (litis contestatae tempore) 55) zahlungsfähig seien, die 
justinianische Novelle die Nachschußpflicht auf die Zeit der 
Urteilsfällung einstellt (was nachgewiesen zu haben — 
natürlich, von seinem Standpunkt, für die vermeintlichen cor- 
rei, statt für die confideiussores — das bleibende Verdienst 
Wiedings ist) 35). 

Dreierlei erübrigt uns zu prüfen. Zunächst, ob der Sprach- 
gebrauch Tribonians in Novelle 99 durch die Ausdrucksweise der 
Papyri belegt werden kann. Sodann, inwieweit Spuren der 
hier vertretenen Auslegung in der byzantinischen Rechtsschrift- 
stellerei und -übung wahrnehmbar sind. Endlich ist ein Nach- 
wort vom Standpunkt der Gesetzgebungskunst am Platze. 

Daß die der Novelle zugrundeliegende Bedeutung von 
ἀλληλεγγύως nicht häufig gewesen sein kann, ist selbstver- 
ständlich; denn wäre sie es, so hätte das Gesetz nicht von 
Zeitgenossen mißverstanden werden können. Immerhin, ein 
ἅπαξ εἰρημένον ist sie nicht. In einer ganz bestimmten An- 
wendung und in feststehender Form kommt der Ausdruck ἐξ 
ἀλληλεγγύης in den Papyri oft“) vor, ohne daß wir die im 
vorigen Paragraphen besprochene Bedeutung: „als Gesamt- 
schuldner“ heraushören können. Diese Anwendung erstreckt 


3) So berichten die justinianischen Institutionen III 20,4. In der 
Veroneser Gaiushandschrift (III 121) fehlen die Worte, offenbar durch 
ein Schreiberversehen. 

38) Den letzten Ausleger der Nov. 99 (Collinet in Etudes du droit 
byzantin Band 1) habe ich im Text nicht erwähnt, weil ich über den 
Sinn seiner Ausführungen nicht klar geworden bin. Nur soviel er- 
kannte ich, daß er (p. 133 in fine) gelegentlich der Erklärung der im $ 2 
erörterten Pandektenstelle non secus so übersetzt, als wenn dastände 
non ita. [Vorstehende Sätze waren Frübjahr 1914 niedergeschrieben]. 

32); P. Fler. 2, 25/26; 2,55 fg.; 2,79; 2, 103;2, 126; 3, 10; 265 p: Chr;;; 
P. Jouguet 50, 10, 324 p. Chr.; P. Lond. III 224, 345 ΠΝ Chr. Lond. ΠῚ, 
226; Amh. 139, 18, 350 p Chr. Vgl.UV. Wilcken, Griech. Ostraka I 602, 
Wenger, Bäkhiehtstnrische Papyrusstudien 53. 


453 R. Samter 


sich auf die Verbürgung für ordentliche Erfüllung der jeman- 
dem übertragenen Liturgie. Die Komarchen (Dorfvorsteher) 
schlagen dem Strategen für die verschiedenen Liturgieen ge- 
eignete Persönlichkeiten vor und erklären dabei, daß der be- 
treffende tauglich sei: χινδύνῳ ἡμῶν χαὶ πάντων τῶν χαταμε- 
γόντων ἐν τῇ αὐτῇ χώμῃ ἐξ ἀλληλεγγύης, ὃν (gemeint ist da- 
mit die vorgeschlagene Persönlichkeit) χαὶ ἡμεῖς ἐγγυώμεϑα. 
Es schuldet aber die ordnungsgemäße Führung eines über- 
tragenen Amts einzig und allein der Ernannte. Ἔξ ἀλληλεὺ- 
γύης kann, ungezwungen, hier keine andere Bedeutung haben 
außer dieser: „als gemeinsame Bürgen“, wie das ja auch das 
am Schlusse stehende ἐγγυώμεϑα deutlich beweist (unbeschadet 
der Möglichkeit, ja Wahrscheinlichkeit, daß auf diese Verbür- 
gungen des öffentlichen Rechts das privatrechtliche beneficium 
divisionis nicht anwendbar war). 

Daß die eigentliche Bedeutung der Novelle 99 der gesamten 
byzantinischen Rechtswelt unbekannt geblieben sei, läßt sich 
mit Sicherheit nicht behaupten. Hier ist zunächst zu erwäh- 
nen, daß in Julians Epitome wie zu vielen anderen, so auch 
zu der unsere Novelle behandelnden Stelle ein Lemma sich 
findet und zwar schon in der dem 7. Jahrhundert angehörigen 
Sankt Gallener Handschrift. Es lautet: Ut existentibus sin- 
qulis in solidum fideiussoribus ommes, si praesentes solvendoque 
sint, et non unus, pro suis portionibus respondere cogantur. 
Das trifft, in einem Ausschnitt, das Richtige. Allerdings hat 
Haenel in der praefatio seiner Ausgabe über den barbarus 
sermo dieser namenlosen Erzeugnisse mit Recht hart abgeur- 
teilt, aber an noch zwei anderen Stellen habe ich doch wahr- 
genommen, daß sie einen Fortschritt gegenüber dem Text Ju- 
lians bedeuten. Das ist zunächst der Fall bei dem Lemma zu 
Julians Kapitel 204 (Nov. Just. 66). Hier ist zweifellos der 
wahre Wille des Gesetzgebers mit den Worten: Üt, quae fiumt 
constitutiones novae, post manifestationem earum duos menses 
alios teneant richtig wiedergegeben, während Julian, dem Buch- 
staben des Gesetzes folgend, die Sache so darstellt, als ob die 
Anordnung nur für diese bestimmte Gesetzesgruppe gelte (Haec 
constitutio iubet leges de ordinandis testamentis a nostro impe- 
ratore scriptas post duos menses ab intimatione earum mume- 


; 
ὲ 
“ 


᾿Αλληλέγγουοι, 433 


randos tenere). Sodann ist das Lemma zu Jul. Kap. 197 (Nov. 
Just. 60, 2): Ut provinciarum iudices per semet ipsos omnes 
litis partes examinent, solis magistratibus regiae urbis — ex- 
cepta prima et ultima cognitione — licentiam habentibus negotia 
per consiliarios ventilare) wenn auch nicht in der Sache ver- 
schieden von Julian, doch in der Form schärfer. — Von Theo- 
dorus’ Darstellung der Nov. 99 ist schon im vorigen Para- 
graphen gesagt worden, daß der zweite Abschnitt seiner Aus- 
führung den Zweifel weckt, ob er die zuvor gegebene, mit 
der herrschenden Meinung übereinstimmende Auslegung auf- 
vechtzuerhalten gewillt ist: es ist dort von ἐγγυηταί die Rede. 

Was die Rechtsübung, soweit sie uns in den Papyri ent- 
segentritt, betrifft, so bietet sie ein höchst unbefriedigendes 
Bild. Denn wenn wir, 13 Jahre vor Erlaß der Novelle, in 
P. Cairo 67102, 7 lesen: ὁμολογοῦμεν ἐξ ἀλληλεγγύης μεμισϑῶ- 
σϑαι und, 56 Jahre nach Erlaß der Novelle, in P. Lond. 1 
209, 9: ὁμολογοῦμεν ἐξ ἀλληλεγγύης μεμισϑῶσϑαι, also ganz 
genau dieselben Worte, so muß man, wenn man unbefangen 
ist, sagen, daß an dieser, der ägyptischen, Geschäftswelt 
wenigstens das Erscheinen des Gesetzes spurlos vorüberge- 
gangen ist. Denn hätte man es dort gekannt, so hätte, wenn 
es in derselben Weise wie in der nachjulianischen Hechts- 
schriftstellerei, also als auf Gesamtschuldner gemünzt aufge- 
faßt worden wäre, der Gläubiger bei dem Uebergewicht, das 
Vermieter haben, doch wenigstens durch die Einfügung 
der Klausel eis 6%5xAnpov sich einigermaßen schützen müssen. 
Hätte man aber die eigentliche Bedeutung des Gesetzes 
erkannt, so hätte man, in Hinblick auf die bedenkliche, 
Verwirrung anrichtende Bezeichnung, deren sich der Gesetz- 


'geber bedient hatte, den Ausdruck entweder ganz vermieden 


oder ihn mit einem unterscheidenden Zusatz versehen, der den 
Zweifel über die rechtsgeschäftliche Absicht der Parteien aus- 
schloß. Das erste ist in der schon mehrfach angezogenen Ur- 
kunde der Hamburger Papyrussammlung, im Anfang, tatsäch- 
lich der Fall. Aber einige Zeilen darauf taucht das böse ἐξ 
ἀλληλεγγύης doch wieder auf. Dagegen finden wir den anderen 
Weg, die Beifügung eines unterscheidenden Zusatzes, in der 
aus dem siebenten Jahrhundert stammenden Papyrusurkunde 


434 R. Samter, 


Amherst, 151, 9 fg. erwählt. Denn ἀδιαιρέτως ἀλληλέγγυος 
für gleichbedeutend mit der vorgeschriebenen Klausel εἰς ὁλό- 
*Anpov zu halten will mir nicht einleuchtend erscheinen, eher 
dürfte die Uebersetzung des ἀδιαιρέτως am Platze sein: „im 
Sinne ungeteilter Schuld“, sodaß die Parteien zum Aus- 
druck bringen wollten, daß sie den terminus ἀλληλέγγυο! als 
den gesamtschuldnerischer Verpflichtung, und eben nicht in 
dem Sinne gebrauchen, wie er in Nov. 99 vorkomme. (Mit- 
teis fühlte das Richtige, wenn er in der Papyruskunde II 1, 
115 schrieb: „In Wahrheit setzt das. ἀδιαιρέτως gerade vor- 
aus, daß die ἀλληλεγγύη eine Gesamthaftung enthält und be- 
zweckt nur, die Einwirkung der Novelle 99 auszuschließen “®). 
Für diese Deutung kann man darauf verweisen, daß die Ab- 
fassungszeit der Urkunde mit jenem Lemma ziemlich zusam- 
menfällt. Ich möchte nach alledem die Vermutung ausspre- 
chen, daß die Novelle in Aegypten unverkündet geblieben ist 
und ihre Kenntnis dorthin erst spät auf dem Wege der Ver- 
breitung durch die Rechtsschriftsteller gelangte. 

Wer Novelle 99 vom Standpunkt der Gesetzgebungskunst 
prüft, kann ihrem Schöpfer keine Ruhmeskränze flechten. Ei- 
nen mehrdeutigen Ausdruck im Gesetze anzuwenden ohne nä- 
here Angabe, daß er in einem selteneren Sinn zu verstehen 
sei, ist arge Sorglosigkeit. Zwar, hätte Tribonian den ersten 
Satz des ersten Kapitels in getreuer (oft in den späten Basi- 
liken vorkommender) Nachbildung des lateinischen Kunstaus- 
drucks etwa abgefaßt: εἰ γάρ τις σὺν εγγύως ὑπευϑύνους λάβοι 
τινάς, so wäre es nicht viel besser gewesen. Denn damit hätte 
er das Mißverständnis erweckt, er wolle von einem Bürgen 
handeln, der sich umgetan habe nach anderen, die mit ihm 
Bürge werden sollen. Es fehlt eben der Sprache an einem 
kurzen, bei keinem, wie immer gestalteten Satzgefüge umfal- 
lenden Ausdruck für das, was die Mitte hält zwischen dem 
Bilde der reinen Pluralität und dem der Reziprozität, ἃ. ἢ. 
für eine Mehrheit von Personen oder Sachen, die eine gemein- 
same Beziehung zu etwas außerhalb Seiendem haben und in- 
sofern, trotz fehlender Wechselwirkung, dem Betrachter unter 


38) Vgl. auch Brassloff, Zeitschr. ἃ. Savignystiftg. Romanist. Abt., 
ΧΧΥ 302, 


᾿Αλληλέγγυοι. 435 


einander verbunden erscheinen. Aber dieser innere Mangel 
der Sprache schloß nicht aus, in unserm Falle den Willen des 
Gesetzgebers auf andere Weise eindeutig darzustellen. Es 
brauchte bloß jener Eingang zu lauten: ’E&v τινι δανείσοντι ὃ 
δανειζόμενος δύο ἣ πλείονας ἐγγυητὰς δῷ und am Schluß des 
ganzen Gesetzes die Verallgemeinerung angefügt zu werden, 
daß, was im Vorstehenden für Darlehnsverträge und von fide- 
iussores gesagt sei, für alle Arten von Schuldverhältnissen und 
für die beiden anderen Formen .accessorischer Verpflichtung, 
Kreditauftrag und Constitutum, Geltung habe. Denn das ist 
allerdings richtig, daß gerade die Umschreibung durch Adverb 
und Adjektiv: ζἀλληλλεγγύως ὑπεύϑυνοι durch ihre allgemeine 
Fassung alle diese Fälle deckt°®). Auch das mag Tribonian 
als mildernder Umstand angerechnet werden, daß er vielleicht 
durch die Wahl des Worts auf das Erfordernis gemeinsamer 
Verbürgung hinweisen und den Fall von der Betrachtung aus- 
geschlossen wissen wollte, wo ein Gläubiger Bürgen für die- 
selbe Schuld, aber zu verschiedenen Zeiten und ohne daß der 
eine vom anderen weıß, erhalten hat. 

Das Ungeschick der Novelle 99 ausschließlich byzantini- 
schem Niedergang auf die Rechnung zu setzen, wäre unge- 
recht. In der Geschichte der Gesetzessprache, die zu schreiben 
der Philologie und der Rechtswissenschaft als Gesamtschuld 
- (am liebsten unter wechselseitiger Verbürgung) obliegt, stoßen 
- wir auf ähnliches in bester Zeit. So schließt Gaius (III 76) 
᾿ eine gewiß zutreffende Darstellung der wahren Willensmeinung 


1) I u Ξϑὸϑ-.---- — 


ww = 6) Kreditauftrag (sogenanntes mandatum qualificatum, $ 778 un- 
seres Gesetzbuchs) und Constitutum waren im Gegensatz zu der in 
Frage- und Antwortform abzuschließenden fideiussio dıe formlosen Bürg- 
ἢ schaftsyerträge des römischen Rechts. — In Papyri des 6. Jahrhunderts 
| begegnet der Ausdruck ἀλληλανάδοχοι (Lond. 3 p. 259, nr. 994.1. 6, 
1 7 p. Chr. 517; Cairo 67170 p. Chr. 564 (Ὁ) Hamb. 23, 1.6, 1. 11, p. Chr. 
m) - 569). Es spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, daß darunter durch 
 Constitutum sich Verpflichtende verstanden sind, weil in dem zuletzt 
genannten Papyrus daneben ‘al ἀλληλομανδατόρων᾽ steht, womit zweifel- 
los durch Kreditauftrag sich Verpflichtende gemeint sind. Ich glaube, 
daß im Hamburger Papyrus die Zusammenstellung von “κατὰ τὸ τῶν - 
δύο ῥέον (sic) προμιττέντων (sie) δίκαιον᾽ (bzw. “ἐξ ἀλληλεγγύης) mit 
 ἀλληλαναδώχων (sic) χαὶ ἀλληλομανδατόρων (bzw. ἀλληλανάδοχοι) auf die 
in $ 2 erörterte Verkoppelung von Gesamtschuldverhältnis und Bürg- 
schaft zielt. Hinsichtlich der anderen Urkunden muß man die ars 
 nesciendi ausüben. 


436 R. Samter, ᾿Αλληλέγγυοι, 


der Lex Aelia Sentia, aus der Zeit des Augustus mit den 
Worten: nec me praeterit non satis in ea re legis latorem vo- 
luntatem suam wverbis expressisse. Oder, um ein Beispiel aus 
der Neuzeit anzuführen: das Preußische Allgemeine Landrecht 
befleißigte sich wie nur je ein Gesetzbuch einer unmittelbar 
dem gemeinen Mann verständlichen Sprache; trotzdem ver- 
wendete darin Svarez gelegentlich einen philosophischen Kunst- 
ausdruck — Substanz — und zwar in wechselnder Bedeutung 
(88 48—51 I 15 entgegen $ 110 I 2). 
Charlottenburg. R. Samter. 


19 
Der Einfluss Lukians von Samosata auf Uirich 
von Hutten. 


So seltsam sich auf den ersten Blick der romantische, für 
die höchsten Ideale begeisterte Ritter Ulrich von Hutten neben 
dem kühlen, geistreich witzelnden Spötter Lukian von Samo- 
sata ausnehmen mag, es spielen doch mancherlei Fäden von 
dem deutschen Satiriker zu dem griechischen Spötter hinüber, 
worauf auch schon des öfteren hingewiesen worden ist!). Sie 
genauer, als bisher geschehen ist, zu verfolgen, ihre Anknüp- 
fungspunkte, ihre Knoten und Maschen im einzelnen aufzu- 
decken, soll die Aufgabe der folgenden Abhandlung sein. 


I. Analyse der Hutten’schen Dialoge. 


Bereits eine flüchtige Musterung der Hutten’schen Dialoge 
führt ganz deutlich auf Lukianische Spuren. 

Der Zufall war, wie schon Strauß bemerkt, Hutten in 
merkwürdiger Weise günstig, indem er ihm gerade zu jener 
Zeit, da er Lukian kennen lernte (1516—1517), einen Stoff 
bot, der in engem Anschluß an den Samosatenser behandelt 
‚werden konnte. Ulrich, der Herzog von Württemberg, hatte 
seinem schändlichen Treiben dadurch die Krone aufgesetzt, 
daß er Ulrichs Vetter, Hans von Hutten, arglistig ermordete. 
Um seine unverschämte Keckheit zu geißeln, entstand der ‘Pha- 
larismus’, der im Jahre 1517 gedruckt ward. 


1) Vgl. Rich. Förster, Lucian in der Renaissance. Arch. f. Litera- 
turgesch. XIV, S. 343 ff.; Joh. Rentsch, Lucianstudien. Plauen 1895 
S. 23f.; Gottfried Niemann, Die Dialogliteratur ἃ. Reformationszeit. 
Leipzig 1905 S. 18 ff.; Rud. Helm, Lueian u. Menipp. Leipzig u. Berlin 
1906 S. 2; Paul Schulze, Lucian in der Literatur u. Kunst der Renais- 
sance. Dessau 1906 S. 8. 


- Philologus LXXV (N. F. XXIX), 3ft. 29 


438 Albert Bauer, 


In der ersten Szene erscheint Ulrich, der „Tyrann“, gleich 
dem furchtlosen Menipp in Lukians „Nekyomantie* in der 
Unterwelt. Er wird von Merkur geleitet und will sich bei 
dem Sizilier Phalaris Aufschluß über weitere Grausamkeiten 
erholen. Charon fährt ihn über den Styx. Im zweiten Teil 
erteilt Phalaris dem „Tyrannen“ verschiedene Ratschläge und 
erklärt dabei, durch den Herzog in der Erfindung von Grau- 
samkeiten gegen Freund und Feind übertroffen worden zu sein. 
Die beißende Satire gab Hutten mit dem neuen Wahlspruch 
‘Jacta est alea’ in die Welt. Das Neue an ihr, die dialogische 
Form und der geißelnde Spott, stammt von Lukian, dem der 
Verfasser, wie er in der Vorrede?) erklärt, als einem „heubt 
und fürst“ der alten Dichter „nachvolget“. Auf dessen zwei 
Deklamationen „Phalaris* geht der Titel zurück?), außerdem 
sind noch Anregungen aus den „Totengesprächen“, der „Ne- 
kyomantie“ und der „Niederfahrt* verwertet. 

Der Einkleidung nach steht dem „Phalarismus*“ das Ge- 
spräch ‘Arminius’ am nächsten, das zwar erst im Jahre 1529 
im Druck erschien, aber, wie Charakter und Inhalt verraten, 
wahrscheinlich in der Zeit von 1517—20 entstand‘). Es 
schließt sich unter Huttens Dialogen äußerlich am engsten an 
das Lukianische Vorbild an, ja es ist geradezu als eine Fort- 
setzung von des Samosatensers 12. Totengespräch gedacht). 
Arminius ist vor Minos, dem Unterweltsrichter, erschienen und 


2) Vgl. Ed. Böcking (B.), Ulrichi Hutteni Opera. Leipzig 1859 — 61 
Bd. IV S. 3f. — Was Hutten ohne lukianischen Einfluß geschaffen 
hätte, das zeigen seine Reden gegen Ulrich (B. Bd. IV), echte Erzeug- 
nisge des Hutten’schen Pathos. 

8) Vgl. B. a. a. O. — Ueber Φαλαρισμός vgl. Cie. ad Att. 7,12, 2 
(s. a. A. Otto, Die Sprichwörter u. sprichw. Kedensarten ἃ. Römer. 
Leipzig 1890 S. 277). — Doch mag für die Einführung des Phalaris 
noch ein anderer Grund mit hereingespielt haben. Phalaris ist näm- 
lich, entsprechend seiner sprichwörtlichen Verwendung bei den Römern 
(A. Otto a. a. O.), schon in den früheren Dichtungen Huttens (vgl. 
Epigr. ad Maximil. 24, 8; Querel. lib. I, 1,57; In Joan. Peppercorni 
exclam. 40), wie in der rhetorischen und poetischen Literatur der Hu- 
manisten überhaupt (vgl. z. B. Aeneas Sylvius, De curialium miseriis. 
Opera Bas. 1551 fol. 731 F u. H. Preuß, Die Vorstellungen vom Anti- 
christ. Leipzig 1906 S. 77), eine beliebte Figur. 

*) Ueber die Entstehungszeit von ‘Armin.’ vgl. R, Förster a. a. 0. 
S, 345; B. IV p. 407; G. Niemann a. a. O. 5, 30 Anm. 1. 

5) Vgl. $ 2 pronunciatus est Alexander Macedo, ab eoque secundus 
honore Romanus Seipio, et tertius Carthaginiensis Hannibal. $ 4.. de 
quibusnuperiudicasti?... qui... contenderunt paucos antedies. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 439 


hat energisch Beschwerde eingelegt gegen den bei Lukian be- 
richteten Schiedsspruch, daß Alexander als der größte Feld- 
herr zu betrachten sei. Man habe ihn ja bei der Entscheidung 
der Frage gar nicht berücksichtigt. Minos erteilt dem Ger- 
manenfürsten die Erlaubnis, in Gegenwart von Alexander, 
Hannibal und Secipio, die durch Merkur herbeigeholt werden, 
seine Ansprüche zu vertreten. Arminius läßt zunächst Tacitus 
rufen, der aus seinem Geschichtswerke die auf ihn bezüglichen 
ehrenvollen Stellen vorlesen muß. Dann geht er selbst daran, 
wie ein kunstgeübter Rhetor seine Verdienste in helles Licht 
zu rücken. Die kurzen Einwände der anderen Feldherrn wer- 
den schlagend widerlegt, Minos ist am Ende davon überzeugt, 
daß entschieden Arminius der erste Preis gebührt hätte. Da 
aber ein von ihm ergangener Spruch nicht mehr rückgängig 
gemacht werden kann, soll dem Cherusker dadurch Genugtu- 
unz werden, daß ihm der erste Platz unter den Vaterlands- 
befreiern eingeräumt wird. 

„Phalarismus* und „Arminius* gehören demnach eng zu- 
sammen. Sie sind beide offenbar unter dem frischen und da- 
her am nachhaltigsten wirkenden Einfluß der Lektüre des 
Samosatensers entstanden im unmittelbaren Anschluß an seine 
Unterweltsdialoge, deren Kunstmittel sie sich völlig zu eigen 
gemacht haben. 

Stofflich berührt sich zunächst Huttens Dialog ‘Misaulus 
sive Aula’ vom Jahre 1518 mit Lukians Schrift ‘Ilept τῶν ἐπὶ 
μισϑῷ συνόντων᾽, Wie hier in lustigen Bildern die Leiden der 
griechischen Literaten, die sich römischen Parvenüs verdungen 
haben, vorgeführt werden, so gibt jenes Gespräch eine ergrei- 
᾿ fende Schilderung von dem Elend der Poeten, die klingender 
Lohn an den Hof eines deutschen Fürsten gelockt hat. 

. Schon der Grundgedanke „Warnung vor Aufgabe der 
Selbständigkeit“ fordert zu einem Vergleich mit der Abhand- 
lung des Samosatensers heraus‘). Bei genauerem Zusehen 


6) Vgl. B. IV p. 44. — Wie nahe schon den Zeitgenossen Huttens 
nach der Herausgabe des ‘Misaulus’ der Gedanke lag, daß in diesem 
ein zweiter Lukian erstanden sei, zeigt der Brief des Jo. Frobenius an 
Thomas Morus vom 13. Nov. 1518 (B. 1. p. 220), wo wir lesen: Imo per 
Pythagoricam illam παλιγγενεσίαν renatum in hoc (sc. Hutteno) Lucia- 
num dices, ubi illius Aulam, lepidissimum dialogum, legeris. 


29* 


440 Albert Bauer, 


kommen wir ziemlich engen Beziehungen zwischen den beiden 
Satiren auf die Spur; denn das Schicksal des armen Griechen 
war natürlich um kein Haar anders als das des unglücklichen 
Humanisten. 

Doch fällt zunächst ein äußerer Unterschied in die Augen. 
Hutten ist der dialogischen Form treu geblieben, während sich 
Lukians Schrift als ein fingierter Brief an einen Freund dar- 
stellt. Indes wiegt die Verschiedenheit nicht allzuschwer. Der 
Syrer nimmt in lebendiger Erzählung die etwaigen Einwände 
des Adressaten Timokles vorweg und vermeidet dadurch den 
trockenen Ton der Belehrung. Huttens Dialog dagegen wird 
schließlich mehr und mehr eine Abhandlung im Munde des 
Misaulus über das Thema: „Vorzüge der freien Zurückgezogen- 
heit vor den Mühsalen des Hoflebens“. Wie Lukian läßt näm- 
lich auch der Deutsche einen jungen Mann, den er wohl mit 
Absicht Castus nennt’), den Wunsch hegen, sich einem Mäzen 
zu verdingen und der ältere Freund Misaulus, selbst ein Hof- 
mann, hinter dessen Maske sich offenbar Hutten selbst ver- 
steckt, warnt ihn eindringlich davor und führt das große 
Wort®). 

In den folgenden Dialogen verblassen die Lukianischen 
Farben zeitweilig sehr. Sie dienen wohl zur Untermalung, 
aber der Auftrag wird teilweise ein anderer. Es überrascht 


7) Die redenden Namen Castus und Misaulus mögen nicht ohne 
Einfluß Lukians gewählt sein, der seine Abhandlung an Timokles = 
einen, der seinen Ruf ehrt, gerichtet hat (über redende Namen bei Lu- 
kian vgl. A. Bauer, Lukians Δημοσθένους ἐγκώμιον, Paderborn 1914 S. 29 
Anm. 1); vgl. aber auch des Erasmus Colloquia familiaria und die 
deutschen Fastnachtsspiele (8, G. Niemann a. a. Ὁ, S. 69). 

8) Für Lukian hatte die böse Satire ein unangenehmes Nachspiel. 
Da er nämlich nicht allzulange nachher selbst in die Dienste Roms 
trat, gab er seinen Gegnern Gelegenheit, über den „Renegaten“ her- 
zufallen und er trat diesem Sturm in einer „Apologie“, einem Brief an 
seinen Gönner Sabinos, entgegen, Auch Hutten mußte sich verteidigen. 
Sein Freund W. Pirckheymer hatte ihm nach der Lektüre des ‘Misaulus' 
mit lachendem Munde manch bittere Wahrheit gesagt (B. I p. 193 ». 
—$1 ἀλλὰ μὴ ἀγέλαστος ein Zitat aus Lukians Apolog. 1) und der 
Ritter rechtfertigte sich in einem schönen Schreiben an den Nürnberger 
Humanisten (B. I p. 195 ss... Die Gründe, die er ins Feld führt, be- 
rühren sich in manchem Punkte mit denen, die Lukian zu seiner Ent- 
schuldigung vorbringt. Beide weisen darauf hin, daß sich ihre Stellung 
vor allem von der in der Satire gegeißelten gewaltig unterscheide 
(Ad Pirckh. $ 33 ff. —. Apol. 11) und daß sie darin der Allgemeinheit 
nützen könnten (Ad Pirckh. $ 29 — Apol. 11). 


g 
P: 
᾿ : 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 441 


da manch derb gezogene Linie, die an die gleichzeitigen Holz- 
schnitte erinnert, manch keck hingesetzter Pinselstrich, der 
Szenen entwirft, wie sie in den volkstümlichen Bühnenspielen 
um die Wende des 16. Jahrhunderts gang und gäbe waren. 

Das 1519 in zwei Teilen erschienene „Fieber“ glüht von 
Streitgedanken gegen die Pfaffen und Mönche. Zuerst hat 
Hutten die Dame Febris durch seine Ueberredungskünste glück- 
lich einem römischen Höfling aufgehalst, nun sucht sie ihn 
zu seinem Schrecken wieder heim und gibt bei dieser Gelegen- 
heit eine mit beißendem Spott gewürzte Schilderung von ihren 
Erlebnissen im Hause des Römlings, bis sie der Ritter aber- 
mals zum Teufel jagt. 

Die Komposition von Febris II könnte auf einer leisen An- 
regung durch des Samosatensers ‘Piscator’ beruhen, der Hutten 
wohlbekannt war”). Wie hier Lukian vor den alten Philo- 
sophen zum Richterstuhl der Philosophie flüchtet, um sich 
durch eine anschauliche Darstellung des verwerflichen Treibens 
ıhrer falschen Nachbeter zu rechtfertigen, so flieht dort das 
Fieber zu dem Ritter und verteidigt sich gegenüber seinen 
Drohungen dadurch, daß sie das Leben der Pfaffen und Mönche 
schonungslos aufdeckt. 

Als ein Stiefkind des Glücks stellt sich Hutten in dem 
Dialog ‘Fortuna’ (1520) dar. Sein Gespräch mit der wetter- 
wendischen und so allmächtigen Glücksgöttin, an die er sich 
mit der Bitte um eine passende Hausfrau wendet, endet mit 
einem schrillen Mißklang. Resigniert schiekt er sich in die 
bittere Enttäuschung, die sie ihm bereitet. Er ist über die 
Ungerechtigkeit auf der Welt ebenso empört, wie Lukian über 
das seltsame Walten des Glückes auf Erden spottet 19). 

Wahrscheinlich ist der Samosatenser auch bei diesem Ge- 
spräch Pate gestanden. In der Frage des Kyniskos an Zeus 
im ‘Jupiter confutatus’ nach dem Wesen von Schicksal und 
Glück (3)'') klingt das Grundmotiv an. Die Situation zu An- 


°) Vgl. den Brief an W. Pirckheymer, den Uebersetzer des ‘Piscator', 
vom 25. Mai 1517 mit Zitaten aus diesem Dialog (B. I p. 133 ss.). 

10) In den Dialogen “Τὰ πρὸς Κρόνον", “Ζεὺς Eieyyöpnevog', “Ζεὺς τραγῳδός᾽, 
'Θεῶν ἐχχλησία᾽. 

11) Doch scheinen solche Fragen im 16. Jahrh. in der Luft gelegen 
zu sein, vgl. Ein gesprech vom Glück und ewiger Ordnung . . (Karl 
Goedecke, Grundriß zur Geschichte d. deutschen Dichtung ?. Dresden 1886. 


442 Albert Bauer, 


fang erinnert an die „Kronien“, der Bitte Huttens ($ 1) gleicht 
das Gebet des Priesters (Saturn. 1), die Entgegnung Fortunas 
(S 1,4) erinnert an die Antwort des Kronos (Saturn. 1), die 
Wünsche ähneln sich auffallend (Fort. $ 6—Saturn. 1; Epist. 
Saturn. 20). Der Bescheid ist wenig tröstlich (Fort. $ 2 — 
Saturn. 2; Epist. Saturn. 25)'?). Die Bittsteller erinnern an 
schönere Zeiten, wo es noch eine Gerechtigkeit gab auf der 
Welt (Fort. $ 12 — Saturn. 7; Epist. Saturn. 20), und ergehen 
sich in bitteren Klagen über das jetzige Walten des Glücks?) 
(Fort. ὃ 12, 66 — Saturn. 3; Cronos. 11; vgl. a. Jup. conf. 
16 £.; Jup. trag. 19, 40 ff.), wo die Reichen, die oft die schlech- 
testen Kerle sind, vor den schuldlos Armen bevorzugt werden 
(Fort. ὃ 14 ff., 20 f. — Cronos. 11; Jup. conf. 16 £., Jup. trag. 
21,48 £.). Jupiter ist für die Wünsche der Sterblichen taub 
seworden (Fort. $ 19, 20 — Epist. Saturn. 36; vgl. a. Jup. conf. 
1), Opfer sind nutzlos (Fort. ὃ 31 — Deor. Conc. 13; Jup. conf. 
5). Mit der Frage nach dem Wesen der Vorsehung ($ 32)!*) 
übernimmt Hutten die Rolle des Kyniskos im ‘Jupiter confu- 
tatus’. Er erteilt den spitzfindigen Lehren der Theologen eine 
derbe Abfuhr ($ 36—39), wie Momos in der „Götterversamm- 
lung“ gegen die fadenscheinigen Lehren der Philosophen pol- 
tert (13). Aber schließlich gerät er in ähnliche Verlegenheit 
wie der überwiesene Zeus und nimmt zu dessen Argument 
über den Ausgleich in der Ewigkeit Zuflucht (Fort. ὃ 47 — 
Jup. conf. 17)'?). Am Ende wird die Frage angeschnitten, ob 
der Reichtum wirklich ein so großes Gut sei und es werden 
die Leiden des mit Gütern Gesegneten aufgezählt: seine Schlaf- 
losigkeit (Fort. $ 62, 63 — Epist. Saturn. 26; Gall. 25), seine 
Sorge und Angst (Fort. $ 2, 60, 61, 63 — Gall. 22, 25; Epist. 
Saturn. 26), seine sonstigen.Gefalıren (Fort. ὃ 57, 62 — Epist. 
Saturn. 26), seine Unersättlichkeit (Fort. $ 1, 9 — Tim. 15), 
die Dirnenwirtschaft (Fort. $ 65 — Tim. 23), die Heimsuchung 


II S. 274 No. 72) MDXLIIII, das manche Gedanken mit Huttens Dialog 
gemein hat und auch mit einem Gebet zu Gott schließt (vgl. Fort. 
$ 107). 

12) Fort. $2 sed quam dare meum non est — Saturn. 2 οὗ γὰρ ἐμὸν 
διανέμειν τὰ τοιαῦτα, 

18) Vgl. das oben (Anm. 11) zitierte ‘gesprech vom Glück’: Ay, Diy. 

1 ΑΙ ΟΣ 

15) A.2.0.Dy, E, Ey, Eiy. 


᾿ 


ni 


ἃ 
#- 
# 
ὃ 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 44 


durch tausend Krankheiten (Fort. ὃ 64, 67 — Epist. Saturn. 
28; Gall. 23). | 

So hat hier Hutten aus Motiven, die er einer ganzen Reihe 
lukianischer Dialoge entnahm und die den Grundton abgaben, 
ein nenes, einheitliches Opus komponiert. 

Verdankt das Gespräch ‘Fortuna’ einem persönlichen Er- 
leben die Entstehung, so wendet sich jetzt der Ritter größeren 
Aufgaben zu. In dem Dialog ‘Vadiscus sive Trias Romana’ 
(1520) holt er zu einem mächtigen Schlage aus gegen Rom, 
die Hochburg der Hierarchie. Gleich Lukian, der im „Nigri- 
nos“ die damalige Welthauptstadt als Lasterpfuhl brandmarkt, 
schleudert er in einer Unterredung mit seinem Freunde Ern- 
holdus die schwersten Anklagen gegen die Residenz des Pap- 
stes, und wie dort Athen dem korrumpierten Rom gegenüber- 
gestellt wird (12—14), so strömen hier aus diesem Giftherd 
Verderbnis und Unheil nach dem biederen ($ 13, 15, 23, 24) 
Deutschland (8 209). 

Mit den ‘Inspicientes’ lenkt Hutten dann wieder deutlicher 
in die Bahnen seines Vorbilds ein. Er beruft sich nicht nur 
selbst in der Vorrede!%) darauf, auch der Titel des Gesprächs 
erinnert sofort an Lukians Χάρων ἣ ’Entsxonsövres’!7). Unter- 
halten sich hier Hermes und Charon auf luftiger Höhe über 
die Torheiten der Welt, so sprechen dort Sol und Phaethon 
im Sonnenwagen von dem Treiben in Deutschland, bis der 
Legat Cajetan sie mit Schimpfreden unterbricht, den die Göt- 
ter dann mit Hohn und Spott überschütten. 

Die Polemik gegen Rom erreicht ihren Höhepunkt in dem 
von dramatischem Leben sprühenden Dialog ‘Bulla sive Bul- 
lieida’ (1520). Der Bulle Leos X. gegen Luther, die zuerst 
die deutsche Freiheit mißhandelt, ‚wird von Hutten selbst in 
derbkomischer Weise heimgeleuchtet, ihre Helfershelfer werden 
verjagt und vor dem Kaiser wird sie so bloß gestellt, daß sie 


NEL B. TVEp: 2708. 

1) Am Anfang findet sich sogar eine wörtliche Uebereinstimmung 
zwischen Hutten und Lukian: Insp. $1 Phaethon: quominus videamus 
eursitantes illos, navigantes alios, quosdamintersebel- 
ligerantes; Char. 15 ἙἭ, μῆς" τὴν δὲ πλῆϑυν δρᾶς, ὦ Χάρων, τοὺς 
πλέοντας αὐτῶν, τοῦς πολεμοῦντας... 


444 Albert Bauer, 


schließlich vor lauter Wut zerplatzt, wobei all ihr Gift an den 
Tag kommt '°). 

Das in diesem Gespräch verwertete Motiv, „die Unter- 
drückung oder Verbannung der Wahrheit oder der Tugend 
oder sonst einer edlen Eigenschaft* und ihr schließlicher Sieg, 
war im Mittelalter beliebt 15), doch konnte es Hutten auch bei 
Lukian finden. Wie hier die Freiheit in der Not die Deut- 
schen zur Hilfe aufruft, so flüchtet in den ‘'Fugitivi’ die miß- 
handelte Philosophie zu Zeus. Dort ziehen Hermes und Hera- 
kles mit einer Anzahl treuer Helfer zur Bestrafung der Schul- 
digen aus, hier erscheinen Hutten und Franz von Sickingen 
mit den Deutschen als Rächer, und wie die Bulle einen schmäh- 
lichen Ausgang nimmt, so gehen auch bei dem Samosatenser 
die Frevler der verdienten Sühne entgegen. 

Nach diesem Sturm glätten sich wiederum die Wogen. 
Der ‘Monitor’ (1520/1), in seinem ersten Teil eine Unterredung 
Luthers mit einem Freund, dem „Warner“, im zweiten eine 
Auseinandersetzung zwischen diesem und Franz von Sickingen, 
fließt in ruhigem Gesprächston dahin. Man könnte an einen 
Einfluß des lukianischen „Hermotimos“ denken 5), der ähn- 
lichen Charakter aufweist. Hier wie dort stehen sich zwei 
Weltanschauungen gleich entgegengesetzten Polen gegenüber. 

Eine leise Nachwirkung des „Hermotimos“?!) mag sieh 
noch geltend gemacht haben in Huttens letztem Dialog, den 
‘Praedones’ (1520/1). Das Zusammentreffen mit einem Kauf- 
mann 22) gibt dem Ritter Anlaß, seinem Groll über die Räuber, 
die an der Deutschen Mark zehren, Luft zu machen, aber am 
Ende reichen sich die Beiden über alle Standesvorurteile hin- 
weg die Hand zur befreienden Tat. 


18) $ 51 ein Zitat aus Lukians ‘Hermotimos’ (29): ἅπαντας ἐν χύχλῳ 
περιελὺ ὦν. 

19) Vgl. W. Creizenach, Geschichte d. neueren Dramas. Bd. III 
(Halle 1903) S. 160. 

20) Vgl. Jas (oben Anm. 18) angeführte Zitat aus dieeem Dialog 
in der ‘Bulla’ (8 31). 

?) So in der Neigung, den Gegner durch Fragen zu überführen 
($ 9 #., $ 54); doch ist auch ein direkter Einfluß Platons nicht von der 
Hand zu weisen, der öfter ($ 51, 65, 92) zitiert wird. 

22) Diese „Zusammenführung verschiedener Stände in Gegensätzen * 
Begenmet uns oft in den Fastnachtsspielen, vgl. G. Niemann, a. a. 0. 

57. a 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 445 


Das Bild, das wir aus dieser flüchtigen Betrachtung der 
Hutten’schen Gespräche gewannen, ist kurz dieses: Von dem 
Samosatenser übernahm Hutten die Form des satirischen Dia- 
logs, ein ihm willkommenes Gefäß, um seine Streitgedanken 
hineinzugießen. Doch wird das Abhängigkeitsverhältnis von 
Lukian mit der Zeit lockerer, Einflüsse aus anderem Kreise, 
der volkstümlichen Literatur, machen sich daneben geltend und 
überwuchern oft jene ersten Anregungen. 

Indes dürfen wir eines nicht vergessen. Trotz aller An- 
lehnung an den griechischen Satiriker wahrt Hutten seine 
Eigenart. Der Charakter ihrer Schriften ist so verschieden 
wie ihr Ziel. Lukian spottet, Hutten kämpft, der Samosatenser 
will unterhalten, der Deutsche will bessern, dort sprüht geist- 
reicher Witz, hier rollt leidenschaftliches Pathos. 


II. Der Einfluß Lukians auf Hutten im einzelnen. 


Eine Untersuchung, die sich zum Ziele setzt, das wirk- 
lich lukianische Erbgut aus den Hutten’schen Dialogen her- 
auszuschälen, stößt auf manche Schwierigkeit. Hutten war 
von Natur aus „kein vorzugsweise origineller Geist“, Anleh- 
nung war ihm im Gegenteil Bedürfnis. Seine Bedeutung be- 
ruht, gerade wie die Lukians, nicht in der Erfindung neuer 
Formen, in der Produktion neuer Gedanken, sondern sie liegt 
in der geschickten Verwertung fremder Anleihen. Mit dem 
ihn zunächst befruchtenden Strom aus dem Altertum vereinigte 
sich eine Menge lebendiger Quellen, die der zeitgenössischen 
Literatur entsprangen. Gerade diese Verbindung zweier ganz 
verschiedener Welten prägt. seinen Gesprächen den ihnen ei- 
genen Charakter auf. Eine Scheidung ist aber oft an und für 
sich schwierig, und sie wird noch erschwert dadurch, daß Hut- 
ten durchaus kein sklavischer Nachahmer ist, selten wörtlich 
entlehnt und aus z. T. alten Bausteinen ein Gebäude errichtet, 
das man für eine völlig originelle Schöpfung zu halten ge- 
neigt ist. 


$1. Dialogische Technik. 


Lukian weckte den Dialog zu neuem, jedoch kurzem Le- 
ben, da er gestorben zu sein schien 235), Hutten gab durch seine 
2®) Vgl. Rud. Hirzel, Der Dialog. Leipzig 1895. Bd. II S. 269. 


446 Albert Bauer 


Gespräche den Anstoß zu einer unermeßlich fruchtbaren Tätig- 
keit auf diesem Gebiet. 

Beide kamen von der Rhetorik her‘). Was sie zum Dia- 
log führte, war neben äußeren Gründen 55) ihre natürliche Ver- 
anlagung, die zwischen Rhetorik und Poesie die Mitte hielt. 
Die in ihnen schlummernde Neigung zur Gesprächsform ver- 
rät sich bereits in Werken der Frühzeit 35). 

Es war natürlich nicht ohne Bedeutung, daß sich Hutten 
zuerst die Unterweltsgespräche des Samosatensers zum Muster 


nahm. Ihr Einfluß tritt zunächst zutage in der Eröffnung der 


Hutten’schen Dialoge. Diese entbehren durchaus der Rahmen- 
erzählung und führen sogleich in medias res”). Doch ver- 
zichtet der Deutsche auf jene gekünstelte Art des Eingangs, 
die durch ein 52 ein bereits vorhergegangenes Gespräch vor- 
täuschen soll?®); nahe daran streifen nur die Kinleitungsworte 
der ‘Bulla’?®) und des ‘Monitor T’3°). 

Ebenso natürlich führt Hutten das Ende des Dia her- 
bei, indem er es stets möglichst ungezwungen motiviert. Wie 
er dabei unter dem Einfluß Lukians steht, zeigt etwa der 
Schluß der ‘Fortuna’, wo der Ritter auf jedes weitere Wort 
mit der Glücksgöttin verzichtet ($ 108), ähnlich wie der in 
die Enge getriebene Zeus im ‘Juppiter confutatus’ den durch- 
triebenen Sophisten anzubringen sucht (19) 5). Der Einbruch 


24) Vol. auch Ὁ. Fr. Strauß, Gespräche von Ulrich von Hutten. 
Leipzig 1860. 8. 2. 

25) Bei Lukian der Ekel vor der Rhetorik seiner Zeit, bei H. die 
Lektüre Lukians in Bologna (1516—17). 

26) Vgl. Somnium, „Fhalaris, De Electro — Bleg. 1, 7, 29 ff. (B. ΠῚ 
ῬΣ 24,8), Bleg. 1:8; (B. ἼΠ Ρ. 40 s.); Epigr. 8 ad Maximil. 
{B. 111 p. 209 2.), ριον. er ad Maximil. (B. ΠῚ Ῥ. Dia), Epigr. 37 (B. II 
p. 222), 86 (B. III p. 230); Epigr. 4 pro ara Coritiana (B. Il! p. 2728.); 
De Piscat. Venet. 118 f. (B. II p. 289 se.); Mareus 26 ff., 105 ff. (B. III 
Ῥ. 235 ss.); Panegyr. ad Albert. Mog. 2584 if. ‚337 ff, 1195 8. (B. III p. 353 s8.); 
Triumph. Reuchl. 963 ff. (B. III 41685.) und die Fpistolae obscurorum 
virorum (Eov); vgl. W, Brecht, Die Verfasser der Epist. obsc. viror. 
Straßburg 1904 8. 213, 

27) Das ist wohl lukianisches Erbgut, nicht Einwirkung von den 
Gesprächen Platons und Ciceros her, wie G. Niemann a. a. ©. 8, 18 ἢ, 
meint. 

28) Vgl. darüber R. Hirzel, a, a. O. Bd. I 8. 107 Anm. 3 und R. 
Helm a. a. O. S. 1171. ! 

HERE. tandem, tandem . ., wo offenbar eine längere Ausein- 
se δὴ} vorausgesetzt ist. 

τ 1E go me ab his vero partibus... 

») So will der Warner in ‘Mon. T’ angeblich beim Papst kein Miß- 


2 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 447 


der Nacht ist im ‘Vadiscus’ ($ 242) besser motiviert (vgl. 
8 37)°?) als im ‘Anacharsis’ des Syrers, wo es plötzlich Abend 
wird (40), obwohl es kurz vorher noch heißer Mittag war 
(16, 25) 5). Im ‘Monitor II’ scheidet der Warner von Franz 
von Sickingen mit Dankesworten für die Bekehrung gleich wie 
Hermotimos von Lykinos (86). Misaulus und Kastus werden 
durch ein Glockensignal getrennt (Mis. $ 92), auf das wir 
längst vorbereitet sind (ὃ 4, 52). 

Aber auch der Charakter des Hutten’schen Dialogs ward 
zunächst durch Lukians Unterweltsszenen und dann durch seine 
Göttergespräche beeinflußt. Hier lernte Hutten den drama- 
tischen Dialog kennen, der mit der Unterhaltung, die 
äußerst lebhaft geführt wird, eine mehr oder minder bewegte 
Handlung verflicht. Da schnellen die Worte oft wie Pfeile 
hin und her und manchmal (Phal. 8 12; Febr. ITS 31; Bull. 
8 76) fällt der eine Unterredner dem andern vor lauter Un- 
seduld ins Wort, ein Kunstmittel, das auch Lukian nicht sel- 
ten verwendet hat?*). Die Erlebnisse des „Tyrannen“* im Hades 
erinnern lebhaft an Bilder in der „Niederfahrt*3°). In dem 
Dialog ‘Fortuna’ entdecken wir manche Reminiszenz an ‘Jup- 
piter confutatus’. Doch weiß die Göttin die verfänglichen 
Fragen Huttens geschickter zu parieren als Zeus die Einwürfe 
des Kyniskos, so daß der Ritter schließlich in die Rolle des 
Göttervaters gedrängt wird. Die beiden ‘'Febris’ verhalten sich 
zueinander wie ‘Juppiter confutatus’ und ‘Juppiter tragoedus’. 
Werden diese durch die Person des Zeus zusammengehalten, 
so steht dort die Febris ım Mittelpunkt des Interesses. ° In 
beiden Fällen ist das erste Gespräch formell und imhaltlich 
das Vorspiel zum zweiten. In den ‘Inspicientes’ ist Sol genau 
so der Cicerone des Phiaethon wie Hermes in den "Ertsxo- 
ποῦντες᾽ der Führer des Charon. Den Höhepunkt dramatischen 


fallen erregen, in Wirklichkeit ist ihm vor Luther bange wie Zeus vor 
Kyniskos. 

32) Fein ist dabei der Zug, daß H. die letzten Tiraden dem Freund 
im Gehen noch mitteilen wili ($ 244). 

3) R. Hirzel a. a. O.-Bd. 11 S. 534 Anm. 4. 

3) Vgl. A. Bauer a. a. Ὁ. S. 23. 

38) Vgl. die Frage nach dem Ankömmling (Phal. $1 — Catapl 5) 
und die Antwort darauf (Phal. 8 1 — Catapl. 3), das Verhalten Ulrichs 
und des Megapentbes, die ihre Tyrannenro!le in der Unterwelt weiter- 
spielen wollen (Phal. $ ὃ — Catapl. 13). 


448 Albert Bauer, 


Lebens erreicht der Hutten’sche Dialog in der ‘Bulla’. Wie 
Lukian etwa im „Timon“ oder dem „tragischen Zeus“ unter 
dem Einfluß der Komödie steht, so spielt hier in den Schimpf- 
und Prügelszenen, in den volkstümlichen Wortwitzen®‘), in der 
Erweiterung der Szene, die fast den Rahmen eines Dialogs 
sprengt, in dem grotesken Schlußbild offenbar die Einwirkung 
des Fastnachtsspieles herein. 

Eine andere Luft weht uns aus den beiden ‘Monitor’ und 
den ‘Praedones’ entgegen. Hier tritt die Handlung zurück 57), 
das Hauptgewicht ist darauf gelegt, durch das Wort den 
Gegner in die Enge zu treiben und zur Kapitulation zu zwingen. 
Es ist der platonisierende Dialog mit seiner Dialek- 
tik®®), wo „sich die Bekehrung zu einer anderen Ueberzeugung 
überraschend schnell und gründlich vollzieht“®®). Wie Her- 
motimos dem Lykinos durch dessen verfängliche Fragen un- 
rettbar verfällt‘°), so treibt Luther (Mon. 1 ὃ 28, 29) den War- 
ner in die Enge, ‘gewinnt Franz von Sickingen diesen für die- 
Reformation. Die sokratische Manier klingt auch noch nach 
in den ‘Praedones’ ($ 9—15; ὃ 18f.; ὃ 30 1). Doch hat 
sich Hutten die Sinnesänderung des Ritterfeindes hier beson- 
ders leicht gemacht: Der Kaufmann sieht sich zwei Gegnern 
gegenüber, er läßt sich durch ein wichtiges Zugeständnis gleich 
za Anfang alle Waffen aus der Hand schlagen (ὃ 20), er ist 
nicht schlagfertig genug ($ 40) und hinkt mit seinen Ankla- 
gen bedenklich nach ($ 56). So überrascht die Versöhnung 
zwar nicht, ist aber durch den Dialog eigentlich wenig be- 
gründet. 

„In der Reihe der Gespräche des Jahres 1520 ist der 
‘Vadiscus’ das bedeutendste, in Absicht auf den Bau und die 
Kunstform das schwächste“*!). Trotz seiner manieriert volks- 


36) & 18, 19, 27, 28, 29; vgl. Febr. I 8 3 das Wortspiel mit hospes 
— Gast und Wirt; über Wortwitze bei Lukian vgl. R. Helm, Lucian 
und die Philosophenschulen. Neue Jahrb. f. d. klass. Altertum 1902 
S. 194 Anm. 4. 

57 Mit der einzigen Ausnahme des Eingangs der ‘Praedones'. 

38) Vgl. Ὁ. Fr. Strauß, Ulrich von Hutten. Herausg. v. Ὁ. Clemen. 
Leipzig 1914. S. 358. 

3) R. Hirzel a. a. O. Bad. II S. 291. 

4“) Außer ‘Hermotimos’ gehören hieher ‘De Parasito’, ‘De Salta- 
tione’, ‘Nigrinos’. 
4) So ἢ. Fr. Strauß a. a. O. Leipzig 1857. 11. Teil S. 32. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten, 449 


tümlichen Drapierung weist es eine gewisse Aehnlichkeit mit 
Lukians „Nigrinos“ auf. Ein Freund trifft beide Male mit 
dem Autor zusammen und gibt seinem Erstaunen darüber Aus- 
druck*?). Die Erwähnung des Vadiskus und Nigrinos weckt 
seine Neugierde (Vad. ὃ 35 — Nigr. 8), Hutten und Lukian 
stillen sie erst nach Ausflüchten und nur unter Vorbehalt®) 
(γα. ὃ 35 f. — Nigr. Sf). Während aber der Samosatenser 
nun fortlaufend von seinem Erlebnis berichtet, ohne daß der 
Freund noch zu Worte kommt (12 f.), hat Hutten die Form 
der Unterhaltung gewahrt. Doch ist er dabei der Schwierig- 
keit nicht restlos Herr geworden, die Triaden, ein rhetorisches, 
dem Dialog wesensfremdes Element**), zwanglos in das Ge- 
spräch zu flechten®). Und dem Dialog fehlt ferner die dra- 
matische Spannung. Ernhold ist: von vornherein mit Hutten 
einig?®), dieser kann seinen Freund nicht wandeln, sondern 
nur bestärken. 

Die rhetorische Färbung tritt noch stärker zutage im 
‘Misaulus sive Aula’. Hier befinden wir uns völlig in der 
Sphäre der rhetorisch-sophistischen Dialoge 
Lukians®”), die das dialogische Gewand nur lose umflattert 
und die eigentlich rhetorische Abhandlungen in Gesprächsform 
darstellen. Die Wurzel dieser Erscheinung liegt hier wohl in 
den Mustern, die Hutten benutzt hat: Lukians Abhandlung 
De mercede conductis’ und des Aeneas Sylvius Traktat ‘De 
curlalium miseriis’#). Daher stammt auch der Vergleich des 
ΠΩ Die Exposition ist bei Hutten zwar etwas breiter geraten, doch 
sind die Auslassungen über Mainz, den geldgierigen Pfaffen, die Ver- 
eitelung der Tacitusausgabe durch den Papst und die Tyrannei der 


Fenlinge ein passendes Vorspiel, das trefflich zum Hauptthema über- 
eitet. 

#5) Dieses gezierte Sträuben findet sich auch im „Gastmahl“ Lu- 
kians nach Platons Phaidros (ἢ. Helm a. a. O. S. 257). Den Zug, daß 
der Erzähler vor Begierde nach Mitteilung brennt, hat Hutten zwar 
nicht angebracht, er ist aber aus dessen Verhalten herauszuspüren. 

#) Vgl. über die Triade W. Brecht a. a. O. 8. 165. 

45) Neben äußerlicher Anknüpfung (z. B. $ 12, 73, 82, 160, 166, 
190, 223) doch auch mancher Kunstgriff: $ 83 (Tertium quaero: inveni); 
$ 120 (Unterbrechung durch Ausruf); ὃ 192, 210, 235 (Frage des Freun- 
des); $ 55 f. (Der Freund führt H. durch ein Wort auf eine neue Triade: 
venefici — venenis). 

4) Vgl. $ 180, 214. 

5) R. Hirzel a. a. O. Bd. II 5. 278 ff. 

#) Ueber die noch nicht sichergestellte Benützung von des Aeneas 
Sylvius Traktat durch Hutten vgl. Gu. Manacorda, Arch. ἢ. ἃ. Studium 


450 Albert Bauer, 


Hoflebens mit einer wechselvollen Schiffahrt%). Der Eindruck 
des Künstlichen wird noch verstärkt durch eine scharf tren- 
nende Disposition®®) oder durch Wendungen im Munde des 
Castus, der entweder den nun zu behandelnden Punkt nach 
Art eines Redners ankündigt oder das Gesagte in rhetorischer 
Weise zusammenfaßt ἢ). Auch hat Hutten aus dem Grund- 
thema des Dialogs den dramatischen Kern nicht herausgeholt; 
Castus, zuerst Feuer und Flamme fürs Hofleben ($ 14), läßt 
sich sehr rasch umstimmen (vgl. ὃ 44, 56 £., 96). 

Erklärt sich der rhetorische Charakter des ‘Misaulus’ aus 
der Vorlage, so liegt ihm in dem Gespräch ‘Arminius’ Huttens 
eigenste Absicht zugrunde. Das Motiv des Feldherrustreits, 
den Lukian so lebendig vorführt??) und an den Hutten an- 
knüpft. geht völlig verloren. Die Form des Dialogs wird nur 
in der Eingangsszene (ὃ 1--- 8) 53) gewahrt und bricht erst wie- 
der gegen Schluß durch (von $ 44 an), der dramatische Auf- 
bau ist dadurch gestört, daß die Entscheidung des Minos zu 
früh erfolgt ($ 41—43). Diesmal war es eben dem Deutschen 
nicht wie dem Syrer um die Szene, sondern allein um die 
Person des Arminius zu tun. Sie sollte im Mittelpunkt 
des Interesses stehen, seine Rede sollte der Glanzpunkt des 
Dialogs sein. Darum finden wir dort dramatisches Leben, hier 
rhetorisches Pathos. 


$S2. Dramatische Kunstmittel. 
Dialog und Drama sind eng miteinander verwandt, ihre 


ἃ. neuer. Sprachen u. Literaturen 118 (1907) 8. 140 u. dagegen: Jahres- 
ber. f. neuere deutsche Literaturgesch. XVII u. XVIII (1906/7) S. 636. 
Doch ist zu beachten, daß Stromer des Aeneas Schrift i. J. 1517 heraus- 
gab (Ὁ. Fr. Strauß a. a. Ὁ. Leipzig 1914 S. 207). 

49) Vgl. 86, 25 f., 34, 37, 39, 42, 44, 46, 50, 51, 54, 55, 56, 57, 58, 
79, 82, 83, 90, 93, 94, 95 ἢ. 

50) Sie unterscheidet in allegorischer Weise die Stürme ($ 26 f.), 
Klippen (8 44 ff.), Syrten, Scyllen und Charybden (8 47 ff.), die Seeräuber 
($ 79; vgl. De merc. c. 24), das Grundwasser ($ 82 ff.). 

s) Vgl. 8A, 6, 25, 37, 50, 58, 79, 83, 92. 

52) Charakterisierung des Hannibal als Barbaren durch die etwas 
primitiv erscheinende anreihende Anknüpfung (trotz 3 τὸν λόγον οὐδὲ 
ὡς Δίβυν εἰκὸς ἦν); späteres Auftreten des Scipio (nach Aristophanes; 
vgl. R. Hirzel a. a. O. Bd. II 8. 319 Anm. 1 und R. Helm a, a. Ὁ. 
S. 205). 

55) Vgl. 8 6 Huc te, Tacite, huc te, πὰς ad me, ut loquaris tan- 
dem! mit Jup. trag. 6 ᾿Ιδοὺ δὴ ἐς ἐκχλησίαν ξυνέλϑετε οἵ ϑεοί" μὴ μέλλετε, 
ξυνέλθετε πάντες, ἥκετε. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 451 


Grenzen verwischen sich oft). Je mehr ein Dialogschrift- 
steller vom Dichter in sich hat, desto dramatischer werden 
sich seine Dialoge gestalten. Das trifft auch bei Lukian und 
Hutten zu. 

Der Samosatenser hat sich zeit seines Lebens viel darauf 
zugute getan, das Gespräch aus der Sphäre philosophischer 
Erörterung in die Sphäre dramatischen Lebens erhoben und 
ihm dadurch ein weites Feld neuer Entwickelungsmöglichkeiten 
geschaffen zu haben (Bis acc. 34). Er hat mit voller Absicht 
Dialoge geschrieben, die sich wie Ausschnitte aus wirklichen 
Komödien darstellen®®). Sie mußten auf einen Menschen von 
so lebhafter, auf regen Verkehr mit der Welt gerichteter Ver- 
anlagung wie Hutten, der zu wenig Philosoph war, um sich 
am Dialog eines Cicero zu begeistern 5) und zu wenig Dichter, 
um die Komödie zu neuem Leben wecken zu können, die 
stärkste Wirkung ausüben. Dazu sog er, je volkstümlichere 
Töne er anschlug, immer mehr lebendige Säfte aus dem popu- 
lären Bühnenspiel. Darum die vielen dramatischen Kunstmittel 
in seinen Dialogen. 

Wennschon manchmal in den Fastnachtsspielen?’) und vor 
allem in den Misterien die Hölle als Schauplatz vorkommt, 
so ist doch wohl die Unterwelt im ‘Phalarismus’ und ‘Armi- 
njus’ durchaus mit lukianischen Farben gemalt. Das „fliessens 
wasser Acheron genät“°®), der Kahn”) ($ 3, 4 scapha ὃ 4 
cymba), der kein großes Gewicht verträgt (δ 3), Wasser zieht 
($ 4) unü unter seiner Last umzuschlagen droht (8 4), die 
Finsternis‘) ($ 6) sind Züge, die sämtlich sich bei dem Sa- 
mosatenser finden. Die Tyrannen wohnen beisammen in einer 
Höhle ($ 6, 20, 29), wie bei Lukian die Helden (Dial. mort. 
XX, 1), die Herrscher (Dial. mort. XX, 2), die Philosophen 


54) Vgl. über diese Fragen R. Hirzel a. a. O. Bd. I 8. 199 ff. 

5) Vgl. R. Hirzel a. a. O. Bd. II S. 298fi.; R. Helm a. a. Ὁ. pas- 
sim und J. Ledergerber, Lukian und die altattische Komödie. Einsie- 
deln 1905. 

56) Den er wohl kannte; vgl. S. Szamatolski, U. v. Huttens deutsche 
Schriften. Straßburg 1891. S. 64. 

57) Bibl. ἃ. lit. Ver. Stuttg. XXVIII No. 56; XXIX No. 111. 

58) Vgl. Vorrede zum ‘Phal.’ {B. III p. 3); s. a. Lukian, De luct. 3 
(0. Waser, Charon, Charun, Charos. Berlin 1898 S. 10). 

52) Vgl. O. Waser a. a. O. 5. 28 Anm. 9. 

0) Vgl. Dial. mort. XX, 1; XXVI, 2; Necyom. 11; Catapl. 22. 


452 Albert Bauer, 


-- 


(Dial. mort. XX, 3) im Hades gesellt sind. Im ‘Arminius’ 
wohnen die Feldherrn in den Elysischen Gefilden ($ 2), wie 
Minos im 30. Totengespräch (1) die Guten dorthin schickt). 
Die Einrichtungen der Oberwelt leben in der Unterwelt fort 
(Arm. ὃ 43) wie bei Lukian (Neeyom. 19 f.; Ver. hist. II, 6 f}.). 
— Die Szene in ‘Fortuna’ und den ‘Inspicientes’ weist eine 
unverkennbare Aehnlichkeit auf. Mögen wir im ersten Ge- 
spräch über die Situation noch etwas im Unklaren bleiben °?), 
so haben wir uns doch sicherlich im zweiten eine Bühne mit 
zwei Stockwerken vorzustellen ähnlich wie in den geistlichen 
Spielen jener Zeit und in manchen Satiren Lukians °?). — In 
den beiden „Febris“ sind wir in Huttens Behausung (1 8 1; 
II ὃ 2, 62) und es findet sich vielleicht eine lukianische Re- 
miniszenz dort, wo der Ritter dem Gast verschiedene Herbergen 
zeigt (IS 2, 6, 11, 12), ähnlich wie der Hahn im ‘Gallus’ dem 
Mikyllos Einblick in das Innere von Häusern gewährt (29, 30, 
32)°*). — In volkstümlicher Weise wird der Schauplatz im 
‘"Misaulus’ ($ 92) durch den Klang der Dienstglocke angedeu- 


tet, treffen sich Hutten und Ehrenhold im ‘Vadiscus’ unter den. 


61) Auch in den „Wahren Geschichten“ (II 14) wird uns die Ely- 
sische Ebene geschildert. 

52) Der Widerspruch, daß Hutten die Vorgänge auf der Erde be- 
obachtet ($ 75, 87 f.), unmittelbar vor der Göttin steht (δ 85, 87), die 
nach den meisten gleichzeitigen Darstellungen wohl in der Luft schwe- 
bend gedacht ist (zur Abhängigkeit Huttens vom Holzschnittbilde vgl. 
ἃ 79 semper eircumstat ..... mit der Fortuna auf dem Titelbild zum 
Strabon 1523) und doch hören kann, was die Leute sprechen ($ 76, 
77), wird nicht gelöst. Aehnlich unklar ist die Situation in Lukians 
‘Juppiter confutatus’'. Mit der Annahme R. Hirzels (a. a. O. Bd. U 
S. 322), daß „Kyniskos auf Erden und von hier aus mit Zeus im Gebete 
zu denken sei“, lassen sich m. E. die Abschiedsworte Jupiters nicht 
vereinen (49 χαί σε ἄπειμι ἤδη χαταλιπών), die doch mehr die Vorstel- 
lung einer persönlichen Unterredung erwecken (vgl. auch R. Helm a. 
a. 0.18./116f.). 

68) Die Situation ist wohl zunächst der in den “Βπισχοποῦντες᾽ nach- 
gebildet, doch finden sich derartige Betrachtungen aus der Vogelschau 
auch sonst bei Lukian (Jup. trag. 34 ff.; Icarom. 12ff.; Pisc. 42; Bis 
acc. 12; vgl. G. Niemann a. a. Ὁ, S. 23 Anm. 3); auch das Motiv des 
zum Himmel hinaufschimpfenden Cajetan mag angeregt sein durch die 
Szene in den “Ἐπισχοπ.᾽, wo die beiden Götter das Gespräch des Kroisos 
und Solon belauschen können (10 ff.). 

841) Doch ist das Motiv bei Hutten insofern abgeschwächt, als das 
Fieber nicht wie Mikyllos Zutritt in die Häuser erhält, sondern der 
Ritter das Leben und Treiben in denselben nur schildert. Aber an ein 
Herum führen ist dabei gedacht ($ 2 duc, duco 8 6 adduxero $ 11 
traducam, sequere). 


4 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 453 


Toren der Stadt Frankfurt®), und wird in der 'Bulla’ die 
Szene beliebig gewandelt und erweitert ($ 87)%). Der ‘Mo- 
nitor’ verzichtet auf ein Bühnenbild, wobei die Namen Luther 
und Sickingen der Phantasie eine bestimmte Richtung geben, 
und die ‘Praedones’ begnügen sich mit knappen Andeutungen 
(ξ 1, δ). 

Der Szenenwechsel, der bei Lukian häufig begegnet 57), 
wird einmal im ‘Phalarismus’ ($ 6) durch ein wohl dem Sa- 
mosatenser abgelauschtes Mittel°°), ein „Wandergespräch‘, 
bewerkstelligt. 

Auf der Bühne der Hutten’schen Dialoge bewegt sich 
nun eine bunte Personen welt. Zunächst zieht ein Masken- 
zug allegorischer Gestalten an unserem Auge vorüber. Da 
konnte Hutten aus reich fließendem Borne volkstümlicher Ueber- 
lieferung schöpfen®®) und die Anregungen, die ihm aus Lite- 
ratur und Kunst zuströmten, verschmolzen sich bei ihm mit 
Motiven aus dem griechischen Satiriker, in dessen Gesprächen 
solche Phantasiegebilde eine große Rolle spielen‘) und der 
auch sonst die volkstümliche Literatur befruchtet hat’!). Der 
Ritter hat das Empfangene dankbar aufgenommen und in ra- 
tionalistischer Weise weitergebildet. Die Dame Febris, die 
ihre Ahnen auf Lukian zurückführen mag ’?), hat alle Steif- 


55) Ueber diese Unterstätzung der volkstümlichen Phantasie vgl. 
@. Niemann a. a. Ὁ. S. 30; wir mögen die Wanderung der Freunde 
nach dem Piräus im ‘Navigium’ vergleichen. 

Ὁ) Gegen derlei Kulissenwechsel hat der Maschinist im Misterien- 
spiel nichts einzuwenden (W. Creizenach a. a. Ὁ. Bd. I S. 185). 

57) Vgl. J. Ledergerber a. a. O, S. 85 ff. 

δ τ πον ΟΣ ΤῊ SIT, 

6) Vgl. u. a. W. Creizenach a. a. O. Bd. IS. 81, 188, 480; C. Τὰ 
Cholevius, Geschichte d. deutschen Poesie nach ihren antiken Elemen- 
ten. I. Leipzig 1854 S. 201f.; Ch. H. Herford, Studies in the literary 
relations of England and Germany in the 16th century. Cambridge 
1886 5. 23; R. Hirzel a. a. O. Bd. IS. 200; II 5, 383; W. Bornemann, 
Die Allegorie in Kunst, Wissenschaft und Kirche. Freiburg 1. B. 1899 


ΒΟ 10. 1}, 46. 


τὴ Vgl. Somnium, Bis accusatus, Vitarum auctio, Timon, Piscator, 
Fugitivi. 

11) W. Creizenach a. a. O. Bd. 1. 5. 480. 

13) Vgl. Iragodopodagra; doch s. in der deutschen Literatur den 
Gevatter Tod und die Gestalten der Krankheiten (bei Hans Sachs: vgl. 
Ὁ. L. Cholevius a. a. O. 5. 297; das Fieber in Ulrich Boners „Edel- 
stein“, herausg. v. Pfeiffer c. 48). 

Philologus LXXV (N. F. XXIX), 314. 30 


454 Albert Bauer, 


heit der Allegorie von sich abgestreift”3), gebärdet sich wie 
ein lebendes Wesen (Febr. 181,3; 118 1,3, 4, 6, 9, 51, 57, 
67) und man vergißt ganz, „daß sie eine bloße Personifikation, 
keine wirkliche Person ist“). — Fortuna, die Glücksgöttin, 
die zu Füßen ($ 14) und auf dem Haupte ($ 96) eine Kugel 
hat, in der Linken ein Füllhorn ($ 16) hält und am Rade mit 
der schwingenden Kurbel steht”°), tritt leibhaftig vor uns hin. 
Mit antiken Augen geschaut ‘®), sind ihr doch auch manch volks- 
tümliche Züge verliehen 1). Dabei bedeutet der Dialog einen 
ernsthaften Versuch, ihre symbolische Stellung zwischen Gott 
und Welt zu erklären 75). — Aeußerst lebendig gezeichnet ist 
in dem Gespräch 'Bulla sive Bullieida’ die Gestalt der Frei- 
heit ($ 6, 9), die die blauen Flecken aufzuweisen vermag, die 
von ihrer Mißhandlung herrühren ($ 49) 7), und noch mehr 
ihre schlimme Partnerin, die „Bulle“, in ihrem Wesen ein ge- 
treues Abbild derer, die sie gesandt haben ($ 1089), 23, 24, 
28°), 31, 64, 80). 

In die Dialoge des Deutschen ragt auch verschiedentlich 
die heidnische Götterwelt herein. Hermes Ψυχοπομπός, in Lu- 


78) Auch das Schreckhafte ist ihr bis auf den giftigen Hauch (II 
$ 7) genommen. 

τ Ὁ, Fr. Strauß, Gespräche. S. 62. 

15) Vgl. das Titelbild zur ersten Ausgabe der „Fortuna“ (D. Fr. 
Strauß, Gespräche S. 20); s. a. die Abbildung bei B. III p. 229 und in 
der Baselerausgabe (1494) von Seb. Brants „Narrenschiff“. 

176) Denn sie ist eine Göttin (δ 3, 15, 56, 71, 83); über die Personi- 
fikation der Fortuna im Mittelalter vgl. ©.L. Cholevius ἃ. ἃ. Ο. S. 190ff., 
über Fortuna im Mimus vgl. Herm. Reich, Der Mimus. Berlin 1903 
Ba. I, 2 S. 841; über Fortuna bei Lukian vgl. Necyom. 16; Jup. conf.3; 
Nigr. 21; Dial. mort. XIII, 4; Imag. 21; das Motiv der Blendung durch 
Zeus (8 11, 32) geht wohl auf Aristoph. Plut. 90 zurück, doch vgl. 
Epigr. ad Caes. 71,3 Fortunae luminis orbae (nach Ovid. Metam. 
II, 517 £.). 

τ Vgl. vor allem die Vorstellung des Glücksrades (darüber Wilh. 
Wackernagel, Das Glücksrad und die Kugel des Glücks. Zeitschr. f. 
deutsches Altertum von M. Haupt. 6. Bd. Leipzig 1845, S. 134 ff. 
und C, L. Cholevius, a. a. O. 5. 191 ff.). 

18) Trotz darüber gesammelten Materials muß ich es mir für eine 
andere Gelegenheit aufsparen, über Fortuna und das Glücksproblem 
bei Hutten im Zusammenhang zu handeln. 

19) Als Personifikation erscheint die Freiheit auch bei Lukian, doch 
recht schemenhaft (Pisc. 17; De mere. cond. 23). 

50) Vgl. das würdevolle Aussehen des Dialogs bei Lukian (Bis acc. 28). 

51) Vgl. Tim. 54 τιτανῶδες βλέπων und der Dialog als Sohn der Phi- 
losophie (Bis acc. 28). ’ 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 455 


t 


kians Hadesszenen eine stehende Figur”), fungiert auch als 
Götterbote (Phal. $5; Arm. $ 4, 6, 57) wie bei dem Samosa- 
tenser®) und als Herold (Arm. $ 34) gleich dem lukianischen 
Hermes‘). Im „Phalarısmus“ erscheint er als Freund des 
Totenfährmanns®?). — Charon, wie bei dem Syrer mit bur- 
lesken Zügen ausgestattet, ist ein knurriger Alter (Phal. ὃ 4)°"), 
der bei aller Bosheit gegen die Menschen (ὃ 3, 4) doch ihren 
Obolos zu schätzen weiß ($ 4) und dem menschliche Rüh- 
rung nicht fremd ist (Phal. $2 vgl. mit Char. 20). — Minos, 
der Unterweltsrichter (Arm.), begegnet uns auch bei Lukian 
(Dial. mort. XII; Necyom. 11 ff.; Jup. conf. 18; Luct. 7). — 
Jupiter wird oft genannt (Phal. $ 1, 4, 5; Febr. Π $ 51 ft.; 
Fort. $ 11, 12, 19, 22, 29, 31, 61 ff., 105), doch betritt er 
im Gegensatz zum lukianischen Zeus nie die Bühne. — Von 
Sol und Phaethon (Inspic.) weiß auch der Syrer zu erzählen 
(Dial. deor. XXV; Ver. hist. I, 12). — Schließlich erscheinen 
öfters Hutten und Lukian selbst auf den Brettern. Doch wahrt 
dieser die dramatische Illusion, indem er in fremder Maske 
auftritt°®), während jener sich mit Namen nennt (Febris, For- 
tuna, Vadiscus, Bulla, Praedones). Nur einmal hat er sich 
hinter einem Pseudonym, dem Hofmann Misaulus, versteckt. 
Es hängt das ebenso mit der persönlicheren Note zusammen, 
die die Dialoge des Deutschen von denen des Samosatensers 
unterscheidet, wie die schärfere Charakterisierung der 
auftretenden Personen durch Hutten. Sind ihr im Dialog von 
Natur aus enge Grenzen gesteckt, so mochte es Lukian, dem 
es allein um unterhaltenden Spott zu tun war, genügen, im 
allgemeinen nur lustige Typen vorzuführen. Der Ritter hin- 
gegen legte in seine Gestalten auch all seine Glut und er 
zeichnete in Personen wie Ehrenhold, Luther und’ vor allen 


82) Vgl. Catapl.; Dial. mort. IV, V, X, XVII; Charon u. O. Waser 
a.a. 0. 8, 49 ff. 

#3) Catapl. 2; Tim. 10; Dial. mort. IV. 

ΞΕ Jup. trag. 6; Vit. auct. 

#5) Vgl. Charon. 

2) Vgl. Ὁ; Waser a. a. Ὁ: 8, 49. 

#°) Vgl. Dial. mort. IV, 1. 

88) Als „Parrhesiades“ im ‘Piscator’, als „Syrer“ im ‘Bis accusatus’, 
als „Lykinos“ in den sog. Lykinosdialogen. 


30 * 


456 Albert Bauer, 


Franz von Sickingen Männer von Fleisch und Blut, die für 
ihre Sache auch ihr Herzblut hingeben würden. 

Einen besonderen Fortschritt bezeichnen die Dialoge Hut- 
tens in der Zahl und Gruppierung der Personen. 
Unter dem Einfluß Lukians und des volkstümlichen Schauspiels 
durchbricht er die Schranke, die das mittelalterliche Gespräch 
einengte®”). Häufig nehmen drei und mehr Personen an der 
Unterhaltung teil und die dramatische Wirkung wird dadurch 
gesteigert”). Und in der Regiekunst, mit der er Figuren aus 
dem Gespräch ausschaltet und im gegebenen Augenblick hin- 
einzieht, war er wiederum ein gelehriger Schüler des Samosa- 
tensers. Er läßt da mit großer Geschicklichkeit die Grund- 
form des Dialogs stets durchschimmern und fügt es in der 
Regel so, daß nur zwei Personen sich miteinander unter- 
reden’!). Zumeist wird in Verbindung damit auch zugleich 
eine Szeneneinteilung bewerkstellig. Mit dem Ein- 
greifen einer Person in das Gespräch hebt eben gewöhnlich 
ein neuer Auftritt an (vgl. bes. Insp. $ 77; Bull. $ 9°), 81, 
87; Praed. $ 7°2); Arm. $5, 7). 

Vonagonistischen Partien, die bei Lukian häufig sind ”), 
finden wir bei Hutten nur geringe Spuren. Im ‘Arminius’ und 


59) Wurde doch der Dialog geradezu als Dyalogus = „der zwayer 
red miteinander“ interpretiert; vgl. darüber C. H. Herford ἃ. ἃ. Ο. S. 22, 

”) Ueber die Beziehung zwischen dramatischer Gestaltung des Dia- 
logs und der Anzahl der Personen vgl. R. Hirzel a. a. O. Bd.I 8. 207. 
— Lehrreich ist in dieser Hinsicht der dramatischere Charakter von 
Febr. II gegenüber Febr. I durch Einfügung des puer. 

"ἢ Vgl. die untergeordnete Rolle des Velinus im ‘Misaulus’ ($ 97) 
und des Puer in Febr. Il; im ‘Phal.' unterhalten sich zunächst vor 
allem Charon und Merkur ($ 1—6), dann Phalaris and der Tyrann 
(von ἃ 7 ab); im ‘Arm.’ in der Hauptsache Armin und Minos, die drei 
Feldherrn greifen nur vorübergehend ($ 6, 44—46, 50, 51, 55) ein, 
ebenso Taeitus ($ 7) und Merkur ($ 4, 6, 8, 57); in den ‘Inspie.' zuerst 
Sol und Phaethon (bis $ 77), dann Sol und Kajetan ($ 77—88), Phaethon 
und der Kardinal ($ 89—92) und zuletzt die beiden Götter ($ 93); in 
der ‘Bull.’ sind Träger des Dialogs: Freiheit und Bulle ($ 1—9), Frei- 
heit und Hutten ($ 10f.), Bulle und Hutten ($ 12—88), kurze Zwischen- 
szene vor dem Kaiser, dann Hutten und Freiheit ($ 98—103); in den 
‘Praed.: Hutten und Kaufmann ($ 1—6), Sickingen und Kaufmann 
($ 7—68), Sickingen und Hutten ($ 69—101), Hutten, Siekingen und 
Kaufmann ($ 102—121), Sickingen und Hutten ($ 122—154), Hutten 
und Kaufmann (bis $ 177), von da an alle drei Personen (bis $ 198). 

9) Hier ist an eine wirkliche Bühne gedacht (Bull. $ 9 quid re- 
rum foris sit; Praed. $ 7 Vos hie state, aut quocunque abite). 

33) Vgl. 1. Ledergerber a. a. O. 8. 96 ff. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 457 


‘“Misaulus’ ist der Charakter der 'sbyaptors’ ganz verwischt. In 
den beiden ‘Febris’ und der ‘Fortuna’ steckt vielleicht der 
Typus der „gemischten Synkrisis“ ἢ), den auch der Samosa- 
tenser öfters verwendet”?), indem nur für den einen Opponen- 
ten die Personifikation eines abstrakten Begrifies gewählt ist, 
während die ‘Bulla’ zunächst die Form der „reinen Synkrisis“ 
darstellt ($ 1-—9) und schließlich in die „gemischte“ über- 
geht"). Ein Hauptunterschied zwischen dem Verfahren Hut- 
tens und dem Lukians liegt aber darin, daß solche Agone bei 
diesem bloß den Höhepunkt des betr. Dialogs bilden”’), bei 
jenem. dagegen das ganze Gespräch auf einer Synkrisis beruht. 

Wie die Dialoge des Samosatensers ihren Zusammenhang 
mit der Komödie namentlich auch durch possenhafte 
oder burleske Szenen an den. Tag legen”), so be- 
weisen uns ähnliche Auftritte in den Gesprächen Huttens den 
Einfluß Lukians und der volkstümlichen Schauspiele. Im „Pha- 
larismus“ ($ 4) begnügt sich der Ferge noch mit der Dro- 
hung, den Tyrannen aus dem Kahn zu werfen oder ihm die 
Ruderstange auf den Schädel zu schlagen®”). Ebenso kommt 
das Fieber im Dialog ‘Febris’ noch glimpflich weg (1 ὃ 1; 
II ὃ 4), da Hutten nicht auf seinen viel resoluteren puer 190) 
hört (II 8 2, 8). In der ‘Bulla’ jedoch regnet es geradezu 
wet und Prügel, genau wie in den Bauern- und 


>). Μ6]...0. ee Die Synkrisis in d. antiken Literatur. 1893 S 
95) vgl. J. Ledergerber a. a. O. S. 98 Anm. 2. 
5) Doch dürfen wir nicht vergessen, daß Hutten auch von dem 
mittelalterlichen Motiv (8. S. 444) „Unterdrückung einer Tugend oder 
sonst einer edlen Eigenschaft“, das vielleicht aus der antiken Synkrisis 
hervorgegangen ist, angeregt worden τοῦς kann. 
; 97) Vgl. ae Ledergerber a. a. 0.8. 99 ff. — Sollte es Zufall sein, 
᾿ς daß Hutten in der ‘Fort.’ sowohl wie in der ‘Bull.’ den unterliegenden 
— Teil zuerst reden läßt, ein antiker Kunstgrif, den auch Lukian an- 
- wendet (vgl. J. Ledergerber a. a. 0. 8. 98 Anm. 1)? 
E 38) Vol. J. Ledergerber a. a. Ο; S. 105. 
j ”) Drohungen auch bei Lukian, vgl. 7. Ledergerber a. a. O. S. 106 
Anm. 6. 

100) Hinter diesem puer steckt vielleicht niemand anders als der 
„Narr“ des Fastnachtsspiels (vgl. G. Niemann a. a. O. S. 47). Eine 
ähnliche Drohung ist dem Narren im ‘Spil von dem herzogen von Bur- 
gund’ (Bibl. d. hit. Ver. Stuttg. XXVIII No. 20 8. 172) in den Mund 
gelegt: Ich torst dir wol eins "auf das maul geben. Von dem durchaus 
ernsten Charakter des puer dürfen wir uns dabei nicht beirren lassen 
(vgl. ©. Reuling, Die komische Figur in d. wichtigsten deutschen Dra- 
men bis zum Ende des 17. Jahrh. Stuttgart 1893 8. 8). 


458 Albert Bauer, 


Teufelsszenen der Fastnachtsspiele. Auch im Eingang der 
‘Praedones’ (ὃ 1—6) hören wir eine solche wüste Schimpferei 
mit an und es kommt beinahe zu einer Schlägerei. In diesen 
Prügelszenen steht Hutten wohl weniger unter dem Einfluß 
Lukians'!°!) als des derben volkstümlichen Bühnenspiels. Auch 
die groteske Schlußszene des ‘Bullicida’ (ὃ 98 8), wo die Bulle 
vor lauter Aerger platzt und ihr Gift an den Tag kommt, 
stammt sicherlich aus dieser Sphäre !"?). 

In der pathetischen Satire Huttens werden selten nach 
Humanistenart „Witze des Witzes wegen“ gemacht!®) und 
auch sonstige rein komische Mittel, im Gegensatz zu Lukian, 
verhältnismäßig spärlich verwendet. 

Eine sog. „Störung der dramatischen Illu- 
sion“ könnten wir darin erblicken, daß in Gesprächen, die 
die religiösen Zustände um die Wende des 16. Jahrhunderts 
behandeln, neben Christus wiederholt von Jupiter die Rede ist 
(vgl. bes. Febr. II $ 51) und in den ‘Inspicientes’ z. B. Sol 
und Phaetlıion den Sonnenwagen lenken. Einmal fragt gar der 
Ritter das Fieber, was Zeus von des Papstes Kalixtus Ehe- 
verbot für die Geistlichen halte (Febr. IT $ 52)! Auch in ‘For- 


191) Vgl. J. Ledergerber a. a. O. S. 106 Anm. 6. 

105) Bei Lukian wird ähnlich Lexiphanes durcb ein Brechmittel 
seiner attizistischen Brocken entledigt (Lexiph. 20 f.), die Bildhauer- 
kunst knirscht mit den Zähnen und wird schließlich in Stein verwan- 
delt (Somn. 14). Man könnte auch an eine Anregung Huttens durch 
jenen lukianischen Vergleich der Menschen mit Wasserblasen, die schließ- 
lich zerplatzen, denken (Char. 19; De merc. cond, 22; vgl. O. Schmidt, 
Metapher und Gleichnis in den Schriften Lukians. Winterthur 1897 
S. 126. und A. Otto a. a. O. S. 59). Der Keim des Motivs liegt aber 
an und für sich schon in der Bedeutung von bulla = Blase (vgl. a. 
Epitaph. anf Jul. II (B. III p. 270) und Epist. Hutteni ad Erasm. vom 
21. Juli 1517, 8. 15 (B. I p. 147e.). Das Bild des Platzens vor Wut 
verwendet Hutten auch sonst: Hutt. ad Erasm. a. a. O.; Hutt. ad Crot. 
in Nem. praef. $ 40 (B. I p. 183); Capn. encom. 377 (B. III p. 427); 
Praed. ἃ 3, 4 (vgl. damit Bull, ὃ 31, 100). — In den Fastnachtsspielen 
scheinen ähnliche Szenen sogar dargestellt worden zu sein, vgl. die 
Regiebemerkung zu ‘Ein spil von dem herzogen von Burgund’ (a. ἃ. Ὁ. 
S. 178): „Messias trinkt, lauft auf und geschwilt und felt hin“. 
Vielleicht steckt hinter dem Motiv nichts anderes als eine leise Um- 
biegung des „Narrenschneidens* (G. Niemann a. a. Ὁ. 8. 47), das auf 
der Voiksbühne eine große Rolle spielte und z. B. auch im ‘Eceius de- 
dolatus’ köstlich dargestellt wird (vgl. B. IV p. 331 Anm.). 

195) Vgl. H. Preuß a. a. Ὁ, 8. 60; hieher wären die Wortspiele in 
der ‘Bulla’ (8. 19 [caput], 27, 28, 32 [sublimis], 56) und Ueberraschungs- 
witze zu nennen wie Fort. $ 101 Et reges.. . Et sacerdotes . . Etpis- 
catores .. Et Romanus . .. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 459 


tuna’ fungiert Jupiter als Göttervater ($ 19, 28, 74, 75) und 
zum Schluß wendet sich Hutten dann plötzlich an Christus 
($ 107) 19), 

Ehrenhold fällt im „Vadiseus* ($ 73) ganz offensicht- 
lich aus der Rolle, wenn er unter den Ehrungen für Kai- 
ser Karl auch die Speisung im Prytaneum nennt (Et coenam 
ın prytaneo ut ei adparent Graeci). 

Zur Situationskomik, durch die Lukian seine Dia- 
loge oft recht lustig gestaltet!“), finden sich bei Hutten an 
einzelnen Stellen unverkennbare Ansätze. In der ‘Fortuna’ 
(8 74, 85) stellt sich der stolze Ritter auf die Zehen (vgl. 
tene, tene) um in das Füllhorn der Göttin einen Blick zu tun. 
Und er will vor lauter Freude seine Auserwählte gleich an 
den Haaren herausziehen ($ 86), da sie ihn, wie er meint, 
schon freundlich anlächelt ($ 87). In dem Dialog ‘Febris’ 
(II $ 3) fordert Hutten den puer auf, dem Fieber Linsen ent- 
gegenzuwerfen, offenbar um es abzuschrecken; denn der Bur- 
sche erklärt, die seien nun ihre tägliche Nahrung, weil sie 
sich zur Lehre des Pythagoras bekehrt hätten ($ 9). Eine 
merkwürdige Begründung!’®)! Augenscheinlich hat hier Hut- 
ten ein lukianisches Motiv1) benutzt um die Situation recht 
lustig zu gestalten. Denn auch der Febris kommt der Lapsus 
gar nicht zum Bewußtsein, sondern sie entgegnet mit einem 


104) Weniger fallen Stellen ins Gewicht, wo in formelhaften Wen- 
dungen von den antiken Göttern die Rede ist (z. B. Fort. $ 33; Vad. 
ὃ 47, 49, 147, 220; Insp. 8 16; Bull. $ 34, 53, 65, 86; Mon. I 8 27; 
II ὃ 54; Praed. $ 89, 92, 99, 180). Denn an solchen Wendungen sind 
2. B. auch die Briefe der Humanisten reich, denen der Widerspruch 
τῇ nicht zum Bewußtsein kam (vgl. z.B, B. Ip. 46, 146, 147, 165, 180, 
186). 

105) Vgl. Timon, Jup. trag., die Unterweltsdialoge u. a. 

106) Nach der antiken Ueberlieferung (Diog. Laert. VIII, 18 ff.) war 
den Pythagoräern doch das Bohnenessen verboten (vgl. die Iu- 
kianischen Stellen darüber bei R. Helm, Lucian und die Philosophen- 
schulen a. a. OÖ. S. 191). Das Bohnengericht war dagegen bei den 
Kynikern recht beliebt (vgl. a. Pisc. 45) und es ist wohl absichtlich 
diese Verwechslung dem puer in den Mund gelegt. Die Linsen sind 
sicherlich unter volkstümlichem Einfluß an Stelle der Bohnen getreten, 
da sie eine häufige Nahrung der niederen Kreise waren (vgl. Bibl. d. 
lit. Ver. Stuttg. XXVIII No. 16 S. 133 Für haiß linsen essen). 

107) Sollte vielleicht auch eine Reminiszenz an jene Stellen bei Lu- 
kian (Dial. mort. XX,3; Gall. 4) mitspielen, wo Pythagoras selbst ge- 
gen seine Lehre verstößt? (Vgl. R. Helm, Lucian und die Philosophen- 
schulen S. 191). 


460 Albert Bauer, 


jronischen Hinweis auf die angebliche Verwandlung des Py- 
thagoras in einen Hahn ($ 9), die Lukian in seinem ‘Gallus’ 
verwertet hat. Und Hutten behilft sich mit der fadenschei- 
nigen Ausrede, daß auch der Hahn Linsen gefressen habe!®). 
Unmittelbar darauf (11 8 10; vgl. a. $ 61) sucht der Ritter die 
zudringliche Dame sich vom Halse zu schaffen, indem er sich 
für einen Wassertrinker ausgibt, auch ein lukianisches Motiv!®), 
das aber an die Komik des ersten nicht heranreicht. — Wit- 
zig wirkt es ferner, wenn der heidnische Sol Christus im 
Munde führt (Inspie. $ 20), sich von Kajetan einen schlechten 
Christen schimpfen lassen muß (ὃ 80), oder wenn ihm der 
Kardinal mit allerhand päpstlichen Strafen droht ($ 81) und 
ihn zur Beichte auffordert ($ 81) oder gar in den Bann tut 
($ 92). 

Das klingt bereits an ein Motiv an, das der Samosatenser 
besonders geschickt für seine Zwecke auszunützen verstanden 
hat, de Vermenschlich ung der Götter. Da wird 
uns von Hutten der Fährmann Charon mit allerlei lukjanischen 
Kunstmitteln menschlich nähergebracht!!0), ähnlich wie in den 
populären Bühnenspielen die Teufel oft recht irdische Züge 
aufweisen. Minos (Arm. $ 3) und Zeus (Fort. $ 19, 27, 28) 
sind vielgeplagte, mit Geschäften überladene Götter (vgl. Tim. 
9; Bis acc. 2; lcarom. 25). Bei Jupiter gelten die Fugger mehr 
als die anderen Menschen (Fort. $ 20) und er muß mit seinem 
Blitzstrahl, offenbar gewitzigt durch eine schlimme Erfahrung 
(vgl. Tim. 10), schonend umgehen (Fort. $ 66). Und einmal 
(Febr. II $ 52) soll gar ein Götterbeschluß hinter seinem Rücken 
zustande gekommen sein! In den ‘Inspicientes’ ($ 34 #., 47 Τὶ, 
Sl ΤΊ, 54, 65 f., 70) endlich fühlen, reden und handeln Sol 
und Phaethon wie echte Deutsche vom Schlage Huttens. 

Die Waffe der Ironie, von schneidender Schärfe in der 
Satire, haben Lukian und Hutten zu führen verstanden. Jener 
hat sich ihrer vor allem im „Redelehrer“ und „Parasiten * 
meisterhaft bedient, diesem lag sie von Natur aus ferner, aber 


105) Vgl. Gall. 4, wo sich der gleiche Gedanke findet. 
. ὖΥ0ὴ Vgl. Gall. 23 ὁ δὲ (πυρετὸς) φεύγει αὐτίκα φοβηϑεὶς ψυχροῦ τε 
ὁρῶν ἐμφορούμενον. 

10) Vgl. oben S. 455. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 461 


er hat es doch manchmal fertiggebracht, seinen Grimm hinter 
einer ironischen Maske zu verstecken. So beruht die außer- 
ordentliche Wirkung des „Phalarismus“ hauptsächlich darin, 
‘daß der Tyrann mit seinen Verbrechen prahlt und sich da- 
durch auf die schlimmste Art bloßstellt. In den ‘Inspicientes’ 
(8 76 ff.) verrät der Kardinal in seinem sinnlosen Zorn seine 
geheimsten Absichten und gebärdet sich wie ein vollkommener 
Narr (vgl. ὃ 83). Und von gleichem Schlage ist die Bulle, 
die in ihrer Erregung, ohne daran zu denken, sich und ihre 
Helfershelfer aufs empfindlichste kompromittiert (Bull. $ 47, 
51, 66 ff., 69, 73). Ebenso schlägt der Warner mit seiner 
überraschenden Erklärung am Schluß (Mon. I $ 60) sich und 
seinen Freunden ins Gesicht. 

Um so mehr muß es uns wundern, daß wir bei Hutten der 
Parodie, die Lukian überaus häufig angewandt hat!!l), 
ganz selten begegnen. Es gehören etwa hieher die gleißne- 
‚rischen Versprechungen der Bulle (Bull. $ 66 4113) und ein- 
mal sind der personifizierten Bulle Wendungen der wirklichen 
Bulle gegen Luther und Hutten in parodistischer Absicht in 
den Mund gelegt (Bull. $ 76). 

Eine feine Wirkung erzielt Hutten manchmal dadurch, 
daß er von den Dialogpersonen sich selbst charakterisieren 
läßt. Die Selbstpersiflage des Ritters in den ‘Inspi- 
erentes’ durch Sol (ὃ 14) ist vielleicht durch eine Stelle in den 
“Επισχοποῦντες᾽ (21) angeregt, wo Lukian seinesgleichen schil- 
dert. Auch der Warner kennt Hutten wohl (Mon. II ὃ 2, 67) 
und Franz von Sickingen schätzt ihn hoch (Mon. II ὃ 67), 
Aus solchen Ansätzen heraus mag in dem Ritter der Gedanke 
erwachsen sein, in den ‘Praedones’ mit einer bewundernswerten 
Objektivität ein Bild seines eigenen Wesens zu entwerfen, in- 
dem er sich mit seinem Ungestüm in äußerst kontrastreichen 
Gegensatz stellt zu den bedächtigen Sickingen. So wirken 
diese Selbstpersiflagen nicht komisch, sondern geradezu er- 
greifend. 

Welche Wandlung hat demnach der Dialog des Mittel- 


111) Vgl. 7. Ledergerber a. a. Ο. S. 113 fi. 
, 22) Vgl. die Randbemerkung Huttens (B. IV p. 326): Attente Cur- 
tisanicas loquutiones. 


462 Albert Bauer, Der Einfluß Lukians von Samosata usw. 


alters!!3) durch Hutten erfahren! Natürliche Begabung und 
das treffliche Vorbild Lukians streiften von ihm alle beengen- 
den Fesseln, führten ihn aus der dumpfen Stubenluft der Ge- 
lehrten hinaus unter die Menschen und erschlossen ihm eine 
neue Welt, in der er Raum fand zur herrlichsten Entwick- 
lung. Er wird zur schneidenden Waffe, anstatt Belehrung 
und Ergötzung ist sein Zweck jetzt erbitterter Kampf, beißende 
Satire. 


Sulzbach i. Obpf. Dr. Albert Bauer. 


118) S, darüber Ch. H. Herford a. a. O. S. 22 ff. 
(Schluß folgt.) 


Miscellen. 
1. Ueber eine Hesychglosse. 


Im heutigen Gau von Kynuria, und zwar auf dem west- 
lichen Abhange des Parnongebirges, liegt in einem urarkadi- 
schen, von den Lakedämoniern im Altertum stark begehrten 
Distrikte der Flecken Βέρβαινα ἢ), der mit manchen denk- 
würdigen Ereignissen der mittel- und neugriechischen Ge- 
schichte, insbesondere des Freiheitskrieges 1821 ff., verknüpft 
ist. Seine älteste, einwandfreie Erwähnung geschieht in der 
französischen, zwischen 1341 und Oktober 1346 abgefaßten 
Version der Chronik von Morea ?) unter der Form „la Var- 
vaine“®). Darin wird unter anderm auch über eine Handels- 
messe in Berbäna berichtet, die viel besucht und sonst im 
Peloponnes und Orient überhaupt angesehen war („Si avint 
chose de grant fortune et aversite, que a la contre de l’Es- 
corta, par devant .j. casal que on appelle la Varvaine.a une 
belle preaerie, que on dit en grec a la Livadi*). Si se faisoient 
les foires que on claime Panejours °), lesquelles se font au jour 


1) Vgl. z. B. A. Philippson. Der Peloponnes, Versuch einer 
Landeskunde auf geologischer Grundlage. Berlin 1892, S. 160 ff., 197. 
Siehe auch die Tafel II („Arkadia zur Zeit des Pausanias“) bei E. Cur- 
tius. Peloponnesos. Bd. I. Gotha 1851. 

5) Zum Datum siehe zuletzt Jean Longnon, Livre de la con- 
queste de la princde de l’Amoree. Chronique de Moree (1204—1305) 
[= Veröffentlichungen der „Societs de l’Histoire de France“ Bd. 353]. 
Paris 1911, 5. LXIXN. Buchon, der sich als erster in der Neuzeit 
mit der Chronik von Morea vielfach beschäftigt hat, setzte die Ent- 
stehung ihrer französischen Version in den Zeitraum zwischen 1333 
und 1346; siehe J. A. Buchon, Recherches historiques sur la prinei- 
paute francaise de Morde et ses hautes baronnies. Le livre de la con- 
queste de la princee de la Morde. Paris 1845. Βά. 1. S. XXI und 28 £. 
Endlich notiert Karl Hopf (Geschichte Griechenlands im Mittelalter. 
Bd. I. Leipzig 1868, S. 202): „Mit Gewißheit lassen sich als Zeit der 
Abfassung dieses französischen Textes die Jahre zwischen 1333 und 
1341 festsetzen.“ 

®) Angabe von Jean Longnon S. 319, 802; 320, 804; 335, 825; 
369, 337, 938; 370, 943; 373, 951. 

ἢ = λιβάδι. Ueber die griechische Abstammung des Wortes vgl. 
meine „Makedonischen Streifzüge“. 

ὅ) = πανήγυρις. 


464 Miscellen. 


de huy au demie juyn; auxquelz foires venoient la gent de 
toutes pars pour acheter et pour vendre, tant dou pays de l!’em- 
pereor comme de cellui dou prince‘)®). Aus dieser Ueber- 
lieferung darf man schließen, daß die im Munde der Ein- 
heimischen noch heute gebräuchliche Form als Femininum 
Singularis, ἢ Βέρβαινα, älter und richtiger ist, trotzdem der 
Name: in Volksdichtungen 7) auch als Neutrum Pluralis auf- 
tritt, sich so in der amtlichen Ortsbezeichnung des griechischen 
Staates eingebürgert hat und diese Form auch in den meisten 
griechischen Schriften seit dem vorigen Jahrhundert wahrt. 
Das Neutrum Pluralis bei diesen Ortsnamen findet seine Er- 
klärung darin, daß Βέρβαινα in Volksdichtungen sehr oft zu- 
sammen mit dem benachbarten Dorfe Δολιανά angeführt wird ®), 
das stets Neutrum Pluralis ist; der Volksmund hat dann beide 
Formen in Geschlecht und Zahl sleichgemacht und dabei dem 
Neutrum Pluralis den Vorzug gegeben. 

Gewöhnlich zählt man Βέ epdx:vz zu jenen Ortsnamen des 
Peloponnes, die ihre Entstehung den in einzelne Striche dieses 
Landes eingewanderten. nichtgriechischen Völkerschaften ver- 
danken. Einige hielten den Namen für albanesisch °), andere 
sahen ihn als slavisch an, und zwar beziehen sie ihn auf die 
Βερβιάνοι, einen slavischen Volksstamm, der uns bei Kaiser 
Konstantin dem Purpurgeborenen begegnet!). „Es gibt“ 
— sagt Fallmerayer — „kein ehemals slavisches Land, in 
welchem man nicht heute noch ein... Berbena... 
fände“); er fügt hinzu: „Eben so häufig begegnen uns Städt- 


εἰ "Ausgabe von Jean Longenon S. 319, 802, 

En) Siehe z. B.A.Passow, Popularia carmina Graeciae recentioris 
Leipzig 1860 S. 12; Michael Lelekos, „Peloponnesische Volkslieder“ 
bei M. Deffner, Archiv für mittel- und neugriechische Pbilologie. 
Bd. I Heft 1-2. Athen 1880, 5. 145 Nr. 10: Nikos A. Bees, 
᾿Αρχαδιχὰ γλωσσικὰ μνημεῖα: Δημώδη ἄσματα Φιγαλίας. [S. A. aus dem 
Δελτίον der historischen und ethnologischen Gesellschaft Griechenlands 
Bd. VI]. Athen 1903, S. 209 Nr. 1. Siehe auch die unmittelbar 
folgende Anmerk., usw. USW. 

2.2: B.:. στὰ Βέρβαινα, στὰ Δολιανά, 

χάτω στὸν ὡραῖο τόπο, 
περιβόλι τῶν ἀνθρώπω. 
Ueber die schöne Lage Berbänas und seines Weichbildes vgl. auch die 
oben zitierte Stelle aus der Chronik von Morea. 

»), Vgl. Nikos A. Beesa.a.O. 8. 213 f. 

10) De administrando imperio cap. IX. Ausgabe zu Bonn. 8. 79, 16. 
Vgl.L. Niederle, Pövod a pocätky slovanü jiznich [= ders., Slovanske 
Starozitnosti. Dilu II. Svazek 1.1 Prag 1906 8. 274* und die dort 
angegebene Literatur, Nach J. et art, ÖOsteuropäische und ost- 
asiatische Streifzüge (Leipzig 1903) S. 107. Βερβιάνοι lies Δερβιάνοι = 

* Drövjane*“ (vgl. ebenda 8. 111, 188). 

11) J. Ph il. Fallm ΤΣ ayer, Geschichte der Halbinsel Morea 

während des Mittelalters. 1. Teil. Stuttgart und Tübingen 1830. 8. 250. 


ELLE ÄET 


u τ ρροο  - πδδδιο 


Miscellen. 465 


chen und Dörfer mit Namen Verba, Verbena (Vervena) 
und Vervovo,d.i. Weide, Weiden, Weidenheim und Weiden- 
feld, vom slavischen Substantiv Verva, die Weide (salix) 
benannt. Wer kennt nicht die vielen Ortschaften Werben 
und Verbena um Halberstadt und Magdeburg? Werben 
in Pommern, Vervitza in Mähren, V erba und Verbovo 
ın Krain. Verbova und Verva in Slavonien und endlich 
Verveni, Vervitza und Vervena in Elis und Arkadien 
auf Morea“ 15). Die Mißgriffe und Ungenauigkeiten des klugen, 
aber dilettantischen Fragmentisten sind in diesen wenigen 
Zeilen groß und zahlreich; näher kann hier darauf nicht ein- 
gegangen werden. 

In Wirklichkeit haben wir es bei Βέρβαινα mit einem 
echt griechischen Ortsnamen zu tun. Den Beweis liefert 
folgende Hesychglosse: „Bepßiv 
τὰς λυχήϑους ἐχρέμων " οἱ δὲ y 
Βερβενίους" 13), 

Ein klassischen Altertum finden wir in keiner Quelle, ab- 
gesehen von Hesych, Nachrichten über das arkadische Ber- 
benioi-Geschlecht oder über daran erinnernde Niederlassungen. 
Daß deren Existenz in alten Schriften nicht erwähnt wird, 
darf uns wenig überraschen. Ist uns doch das ganze Gebiet, 
das dem heutigen Gau Kynuria entspricht, hinsichtlich seiner 
antiken Topographie durch die alten Autoren nur spärlich, 
noch spärlicher durch bisherige Inschriftenfunde bekannt. 
Daher ist der Nutzen, den man in dieser Beziehung aus 
mittel- und neugriechischen Ortsnamen ziehen kann, unge- 
heuer groß'#). Ein Beispiel dafür bietet eben das hier be- 
handelte Bepsa:vx. Was das Suffix -@:v“ anbelangt, so findet 
es sich bei mittelalterlicben und neueren Ortsbezeichnungen 
sehr häufig angewandt; in byzantinischen Texten finden sich 
mehrere Derivata auf dasselbe Suffix ἘΠῚ 

Athen-Berlin. Nikos A. Bees (Βέης). 


12) 'Ebenda 5. 253 (vgl. auch S. 252). 

=) Hesychsausgabe von M. Schmidt Bd. IS. 372. Vgl. Nikos 
A. Beesa.a. Ο. 5, 214 und in der Petersburger "Zeitschrift „Vizan- 
tijskij Vremennik“ Bd. XXI S. 77 (anläßlich einer Anmerkung von 
St. N.Dragoumis in der griechischen Zeitschrift ᾿Αϑηνᾷ Bd. XXI, 
1911, S. 429 Ἂν, 

14) Eine reichhaltige Sammlung von modernen kynurischen Orts- 
bezeichnungen hat Herr Prof. Dr. K. Rhomaios angefertigt. Vgl. 
E08 A. Bees in der „Byzantinischen Zeitschrift“ Ba. XVII (1908) 

ot, 

15) Siehe z. B. St. B Psaltes, Grammatik der Byzantinischen 
Chroniken [= Forschungen zur griechischen und lateinischen Gram- 
matik hrsg. SF Kretschmer und J. Wackernagel. II. Heft]. 
Göttingen” 1913, S. 269 und die dort angegebene Literatur. 


.ı. 


u" ξύλα καϑηλωμένα, ἐξ ὧν 


Evos τὸ "Apxaöıxov Toüg 


466 Miscellen. 


2. Der Mimus in der horazischen Lyrik. 


Seitdem die Ithetorik das ganze künstlerische Leben der 
Antike wie ein Sauerteig durchdrang, mehrten sich die Ver- 
suche, die Grenzen zwischen den einzelnen Künsten zu ver- 
wischen: Malerei und Poesie, Prosa und Poesie, Drama, Epos, 
Lyrik rissen gegenseitig die Grenzpfähle nieder. Die Poesie 
gilt vielfach als Teil der Rhetorik. 

Horaz ist wie alle augustischen Dichter ein rhetorisieren- 
der Dichter. Das zeigt auch seine Lyrik, in die er — ab- 
weichend von dem altgriechischen Melos — neuen Inhalt gießen 
wollte. So führte er die Parainese, die bisher der didaktischen 
Poesie eigentümlich gewesen war, in seine Lyrik ein. Den 
Diatribenstil der Satire pfropfte er mit Glück seinem μέλος 
auf: so ist Il 16 eine epikurische Parainese περὶ τῆς ἀταραξίας, 
Il 15 περὶ πολυτελείας, die Römeroden sind ὑποϑῆχαι im Sinne 
Solons und Theognis’, II 2 eine γνώμη, II 10 eine Chrie über 
den Satz μηδὲν ἄγαν, in 14. 11 13 u. ö. finden wir Exypdosız u.a. 

In dem künstlerischen Bestreben, den Rahmen des μέλος 
zu erweitern, zog Horaz auch die beliebteste Literaturgattung 
seiner Zeit, den Mimus herein. Neben dem Mimus hat der 
Pantomimus das römische Drama fast völlig verdrängt. 
Während der Pantomimus die Handlung nur durch Gebärden 
ausdrückt, — das Gesicht trägt die Maske —, gibt der Mimus 
dramatische Einzelsprechszenen: Die Schauspieler tragen keine 
Masken, auch Frauen treten auf. Wie das Epos durch das 
Epyllion, wird das Drama durch die Varieteszene verdrängt. 
Sophron hatte anscheinend die Gattung ins Leben gerufen, 
Theokrit nahm sie mit Glück auf (z. B. Φαρμακεύτριαι), in 
Herondas fand sie einen trefflichen Veristen. Vielleicht kannte 
Horaz noch die Mimen des Philistion, von dem wir leider 
nichts mehr besitzen. 

Das Publikum interessierte sich leidenschaftlich für diese 
realistischen Volksszenen, die an Derbheit und Volkstümlich- 
keit nichts zu wünschen übrig ließen; die Festgeber zahlten 
hohe Honorare für derlei Stücke, auch Augustus (Ovid trist. 
2, 497 ff.). Horaz erwähnt selbst eine mimische Schauspielerin 
Origo (sat. 1 2, 55), der Marsäus Haus und Hof opferte. 

Von Pantomimen wissen wir, daß oft mehrere Rollen von 
einem Schauspieler gemimt wurden; es ist kein Grund zu 
bezweifeln, daß nicht auch z. B. die Mimiamben des Herondas 
von einem vorgetragen wurden, wie wir derlei Szenen bei 
unsern Volkssängern agiert finden (Zank zwischen Mann und 
Frau, Szene zwischen Unteroffizier und Rekrut, Bauer und 
Stadtherr und dgl.). Durch die Technik seiner Satiren (in 


ΦὸΟὉὁ u κα’. FH «ὦ». 


Miscellen, 467 


Monologen und Dialogen) war der Dichter olınehin in dra- 
matischer Gestaltung geschult. 

Finden wir nun Spuren dieses dramatischen Mimus in 
den Liedern ? 

Ein Papyrus des 2. Jahrh. v. Chr. schenkte uns (1896) 
die leidenschaftliche Klage einer verlassenen Hetäre („des 
Mädchens Klage“; vgl. Crusius, Philol. 1896 5, 353—84), 
ein Fragment eines monologischen Mimus. Ihm kommt zu- 
nächst ΠΠ 12 des Horaz; auch hier klagt Neobule über den 
harten Zwang, den der Oheim ausübt; sie apostrophiert sich 
selbst (V. 2), daß sie über ihrem Geliebten alles vergißt. 

Häufiger sind mimische Projektionen in Monologform, 
mit denen eine fortschreitende Handlung verbunden ist. Ein 
Musterbeispiel bietet I 27; hier ist alles Leben, lebendiges 
Fortschreiten der Handlung: die Nähte muß man sich beim 
Vortrag durch entsprechende Gebärden geschlossen denken. 
Das Symposion ist eben in Streit ausgeartet: die Zecher sind 
aufgesprungen, werfen mit Humpen aufeinander, einer reißt 
ein Waffenzierstück von der Wand, um den blutigen Streit 
zu erhöhen. Da stiftet der Dichter Ruhe, den wir uns eben 
mitten in den Tumult eintretend denken müssen. Er fragt: 
voltis severi me quoque sumere partem Falermi? (V. 9/10). 
Aus dieser Frage ist zu schließen, daß ihn die Zechbrüder 
eben zum Trinken einluden. Der Dichter gibt die Bedingungen 
an: Megillas Bruder soll den Namen seiner Flamme nennen 
(„Bruder, deine Liebste heißt!*). Dieser zögert. Daher die 
Frage: cessat voluntas? Antwort des Dichters: non alia bibam 
mercede, der darauf Miene macht, sich zu entfernen. Megillas 
Bruder hält ihn zurück; da dringt Horaz in ihn, sein Ge- 
heimnis kundzutun und macht ihm Mut: du gibst dich ja doch 
nur mit einer ingenua ab. Alle unterstützen den Dichter und 
versichern Stillschweigen. Deshalb kann H. erklären: depone 
tutis auribus (V. 18). Nun gibt der Angeredete den Namen 
seiner Geliebten preis. Da erhebt der Dichter Wehklage ob 
dieser schlimmen Nachricht; du bist verloren! Und die Mit- 
zecher werden in allen möglichen Gesten das gleiche Entsetzen 
verraten. | 

Eine ähnliche Situation gibt III 19, wiederum ein Monolog, 
der zugleich die fortschreitende Handlung erkennen läßt. 

Das Gastmahl ist vorüber; aber immer noch erörtert einer 
der Gäste chronologische und historische Fragen, und vergißt 
ganz auf das Symposion, obwohl es schon hohe Zeit ist (V. 1—8). 
Nach dieser Mahnung des Dichters muß man sich eine Pause 
denken, während deren mit Zustimmung der Anwesenden die 
Vorbereitungen zum Trinkgelage schnell erledigt werden. Drei 
Trinksprüche brisigt der unterdes zum Symposiarchen erwählte 


4658 Miscellen. 


Horaz aus, die alle auf Murena Bezug haben (V. 9—11): das 
augurium salutis, mit dem die Inauguration neuer Mitglieder 
verbunden war, fiel in die Wintermonate (vgl. V. 8); die Ein- 
weihung schloß mit einem feierlichen Gelage ab, das bis in 
die tiefe Nacht hinein währte. Dann setzt der Dichter das 
Höchstmaß der Mischung fest: 9/12. Wein (V. 15). Musik 
muß beginnen (18—20), sogar Rosen (im Winter!) müssen 
her (21/2): die Nachbarschaft soll nur den Lärm vernehmen! 
Und nun werden noch Gesundheiten getrunken auf Rhode, 
die Herzliebste des Telephus und Telephus läßt Glycera, die 
Geliebte des Dichters, hochleben. 

Mimetisch gedacht ist auch III 10, ein παραχλαυσίϑυρον. 
Aus dem Monologe erfahren wir die Sıtuation, das Wetter, 
das Verhalten der Spröden. Zunächst bittet der Ausgeschlossene 
angesichts des Sturmes, der eisigen Schneekälte. Der Lieb- 
haber macht eine Pause mit seinem Flehen und horcht, ob 
nicht Erhörung winkt; umsonst. Die Spröde gibt keine Ant- 
wort. Nun warnt er vor Aphroditens Zorn; höhnt, die Etrus- 
kerinnen seien doch sonst nicht so der Sinnenfreude abhold. 
Wiederum wartet er auf Antwort. Umsonst. Nun rückt er 


ihr seine Geschenke vor, seine starrsinnige Verliebtheit und ᾿ 


droht: gib nach, sonst könnte mir die Geduld reißen. Ob 
der Anbeter schließlich Erfolg hat, bleibt unentschieden. 

Ein Mimus im kleinen -ist auch Epode 2. Daß dieses 
Preislied auf das Landleben, insofern es Vergnügen und Wohl- 
behagen ausströmt, von einem Städter gesungen wird, ist 
immer wieder angedeutet: procul negotiis (V. 1), solutus omni 
fenore (V. 4), forumque vitat et superba civium potentiorum 
limina (V. 7/8). „Wer vergißt da nicht der sorgenvollen 
Liebschaften?* (V. 37). So ein richtiges Bauernessen schmeckt 
vielmal besser als der raffinierteste Tafelluxus (V. 49—60). 
Aber erst am Schluß verrät der Dichter den Sprecher. Man 
stelle sich das Preislied von einem Schauspieler, in der Maske 
eines römischen Geldverleihers, vorgetragen vor, und ein rich- 
tiger Mimus ist fertig und die erklärenden Schlußverse (V 67 —70) 
können wegblejben. Meint jemand, die Wirkung des Preis- 
liedes sei dann weniger kräftig? Im Gegenteil, der Kontrast 
zwischen dem Sprecher und dem Gesprochenen kommt noch 
schärfer zum Vorschein. 

Das vielumstrittene I 28 tritt uns faßlicher nahe, wenn 
wir Heines Nordseelied (Il 3) zum Vergleich heranziehen. 

„Hoffnung und Liebe! alles zertrümmert! 
Und ich selber, gleich einer Leiche, 
Die grollend ausgeworfen das Meer, 


Lieg’ ich am Strande, 
Am öden, kahlen Strande.* 


DI “- 8 ὦ 


Miscellen. 469 


So spricht bei Horaz die unbestattete Seele eines Schiff- 
brüchigen, dessen Leichnam in der Nähe des Archytasgrabes 
ans Land gespült ward. Drum wird Archytas zuvor apo- 
strophiert: an seinem und anderer Tod tröstet sich die Seele. 
Siehe da führt hart am Ufer ein Schiffer vorbei. Unter Hin- 
weis auf seine Segenswünsche oder Flüche bittet er um ein 
paar Hände voll Erde. 

Aber auch die Dialogform wendet der Dichter an. 
Man sehe sich tlieokritische Dialoge an und man hat das Vor- 
bild für das süße Zwiegespräch ΠῚ 9, das erst zur rechten 
Auswirkung kommt, wenn man sich südländische Mimik dazu 
denkt. Die beiden — der Dichter und eine frühere Geliebte, 
Lydia, begegnen sich. Die Schönheit Lydias läßt in Horaz 
die schönen Tage heißer Liebe wieder aufstehen; ja damals 
war ich der glücklichste aller Sterblichen, bevor du untreu 
wurdest. In gemachter Ruhe, welche die Responsion der Ge- 
danken charakterisiert, erwidert Lydia. Enttäuscht. nicht so- 
fort die erhoffte Umstimmung der Geliebten erreicht zu haben, 
rühmt er sich, besseren Ersatz gefunden zu haben. Wiederum 
erwidert Lydia Gleiches mit Gleichem übertrumpfend. Nun 
hält der Dichter nicht mehr an sich; wie er einst, jähzornig. 
gebrochen, bietet er die Hand zur Versöhnung. Und Lydia? 
Echt weiblich hebt sie das Maß ihres Opfers hervor (Calais 
ist so schön, Horaz so unbeständig und jähzornig), um ihm 
aufs neue Treue bis zum Tode zu schwören. 

Das Charakteristische dieser mimetischen Lieder ist die 
Technik, eine Handlung im Monolog oder Dialog anzudeuten 
ἃ. h. das Lied zu dramatisieren. R. v. Meerheimb nannte 
diese Weise „Mono-* und „Psychodrama“ und führte sie als 
eigene Erfindung in die Literatur ein (Monodramen 1882, 
1886°; Psychodramen 1887). 

München. E. Stemplinger. 


3. Zur Ueberlieferung der Pseudo-Aristotelischen 
Προβλήματα ἀνέχδοτα ἢ). 
(Aristoteles ed. Didot IV, 291 ff.), 


Der Codex Vossianus misc. 16 (Papierhs. aus dem 15. 
Jahrhundert, 21,9 x 14.2 cm) enthält zunächst Plutarchs Πλα- 


1) Der vorstehende Aufsatz fand sich druckfertig unter den Pa- 
pieren Wegehaupts; es ist mir eine wehmütige Genugtuung, ihn zu 
veröilentlichen, als weiteres Glied in der keihe der Plutarchea, das 
der Arbeits- und Reisegenosse dem Philologus zugedacht hatte und das 
E. Ziebarth in diesem Sinne mir zusandte: Wegehaupts freundliches 

Philologus LXXY (N. F. XXIX), 314. 21 


470 Miscellen. 


τωνιχὰ ζητήματα, ὧν οὐχ εὑρέϑη ἡ ἀρχή. In diese Schrift. die 
fol. 2 beginnt und 28° schließt, sind durch Verwirrung beim 
Einbinden Stücke aus andern Handschriften eingesprengt, näm- 
lich fol. 11—14 περὶ τῆς οἰκοδομῆς χαὶ Avantioews Ts... 
Σοφίας, fol. 15—17 Basilius, ἱστορία ἐχχλησιαστιχὴ καὶ μυστι- 
χὴ προϑεωρία und schließlich wieder von anderer Hand (auch 
des 15. Jhdts.) Anonymi quaestiones naturales, wie der Kata- 


log sagt. Sie beginnen ohne Anfang fol. 18° oben und enden - 


unvollständig fol. 25° unten, sind also Fragment einer Hand- 
schrift. Gelegentlich der Durchsicht der Hs. für Plutarchs 
Moralia fand ich das Stück und stellte fest, daß es ein Teil 
der von Bussemaker in Bd. IV der Pariser Aristotelesausgabe 
im Anschluß an die sogenannten Aristotelischen Probleme her- 
ausgegebenen ΠΙροβλήμχτα ἀνέχδοτα ist (weitere Literatur dar- 
über bei Susemihl, Alex. Literatur I S. 161 f.). Bussemaker 
hat an handschriftlichem Material für die Herausgabe dieser 
Probleme die Parisini A (2047 A), B (1884), Ο (2047), Ὁ 
(2381) und den Matritensis M (84, nicht 94, wie irrtümlich 
überall in der Vorrede steht) benutzt. M allein hat die ganze 
Serie der Sectio I und II, und demselben Zweige der Ueber- 
lieferung gehört das Leydener Bruchstück an. Es beginnt mit 
Qu. 23 (xy’) der Sectio II, die bier die Nummer μδ΄ trägt. 
In M ist das aber schon die 45. Frage, sodaß in L, wie ich 
die Leydener Hs. nennen will, entweder eine Frage ausgefallen 
oder die Numerierung nachlässig war. Das letztere ist anzu- 
nehmen, da es auch in dem erhaltenen Stücke mehrfach vor- 
kommt. M ist denn auch die Hs., mit der L dem Text naclı 
am nächsten verwandt ist, ohne jedoch von ihr abhängig zu 
sein. Unsere Hs. ist sogar von ganz selbständigem Werte. 
Vor allem aber scheinen die Ergänzungen wichtig, die in L 
aus einer dem Parisinus A nahestehenden Hs. gemacht sind. 
Das sind Qu. &9* (304 21-24) und ein großer Teil von Qu. r, 
Stücke, die nur in A überliefert sind. Leider bricht die Hs. 
gerade in Qu. πὰ ab (307 ϑερμή), und so ist auch ein Teil 
der Ergänzung von Qu. π, der auf der folgenden Seite ge- 
standen haben muß, verloren gegangen (von 307 ® ὑγρά ab). 
Gerade in dieser großen Ergänzung bietet L? einen viel bes- 
seren Text als das lückenhafte A. Ob L? von L! wirklich 
verschieden ist, kann man bezweifeln; doch darauf kommt 
nichts an, der Vergleich mit M und die andere Tinte zeigen 


Bild steht mir vor dem sonnigen Hintergrunde gemeinsamer Wande- 
rungen auf den griechischen Inseln und in Kleinasien. Als Hauptmann 
der Landwehr hatte Wegehaupt den Grenzschutz bei Soldau wahrzu- 
nehmen und fiel am 15. November 1914, mit zehn anderen Offizieren 
des Bataillons, bei einem Ueberfall seines Schützengrabens durch rus- 
sische Uebermacht. O. Chr. 


Miscellen. 471 


deutlich, daß die Ergänzungen nachträglich aus anderer Quelle 
zugesetzt sind. 

Ohne genauer auf das Verhältnis des Leydener Fragments 
zu den andern Hss. einzugehen, lasse ich hier die Collation 
folgen, um die Hs. der Verborgenheit zu entreißen und viel- 
leicht zur Wiederbehandlung des Textes dieser Probleme an- 
zuregen, an dem noch viel zu tun ist. Notiert sind die Ab- 
weichungen der Hs. L von der Pariser Ausgabe. Um zugleich 
ein Bild von ıhrer Stellung zu den andern Hss. zu geben, 
setze ich zur Lesart von L die Sigla der mit ihr übereinstim- 
menden Hss., die der abweichenden in Klammern meist ohne 
den Text (die der Ausgaben von Gaza (G) und Valla (V) lasse 
ich fort). 

297,36 δέ statt γάρ (DM); ἰσότητες statt ἴσαι M (D); 
ϑερμά τε χαὲ WurR & (DM) 38 μιχρόσφιχτοι 41 τί τινων πυρε- 
τῶν (BM) 42 διαφοροῦνται (Β ΜΝ), richtig und von Buss. ge- 
fordert; ἐφ’ ὧν μὲν διαπνεῖ (BM) richtig 43 σύγχραμα M (B) 

46 xal ὑπὸ ϑερμασίας Ni C(DM) 47 πέσσεται 48 πλείονα B 
ἐπ Μὴ 52 ἀνεξαμμένοις M (BD). 298,5 διὰ στενῶν τῶν πόρων 

B(M) 6 διαιρέσει τουτέστι προσπίπτον (M, διαιρέσει τουτέστι 
τὸν χωρισμὸν προσπίπτον B) 8 ἱδρῶτες χαλεποί, ὅτι οἱ μὲν μετὰ 
τῆς ἐπισημασίας ist am Rande von m. 2 zugefügt, im Texte 
durch eine Zeilenkonfusion ausgefallen. 10 ἐπισημασιῶν (BM) 
13 γίνεται om BCM (D) 15 χαιριότητα (BM); τὸν χίνδυνον 
B(M) 19 τὸ παχὺ ἁλμυρόν (M) 20 πυριχαυστα 2; ἐστιν om M 
(B) 22 δυσέχλειπτος (BM) 25 εὐσαρχώτερα (D Μὴ 26 χαΐ om 
M (D); συνδίδονται (D, auve πιδίδονται M) 27 Ent τοῖς ἀριστεροῖς 
ὥμοις CDM (B) 34 καί om (BM); ἐρεγμῶν (B, ἐρετμῶν Μὴ 
35 χαὲ bis γίνεται (37) om durch Bomioiolel. (B, M hat hier 
eine andere Auslassung) 46 πάσχουσι τοῦτο (BM). 299,3 
ἐπιβάλλωμεν. (Β ui 6 ἀπερεῖσϑα: (M, ἀπ τορρεῖσθαι B) 9 τε — 
Lücke von 5 B. φέρεται 11] -ὡς ἐπὶ τὸ πολύ om BC(N). 
Das Problem hat "aubh Ps. Aristoteles XXXIIL, 15. Dort muß 
glaube ich in der Frage (282, 33) nach unserer Stelle geän- 
dert werden: γίνεται, (τὰ δὲν ἄλλ᾽ ὡς εἰπεῖν, ἅπαντα (&) ἐγρη- 
γορόσιν. 21 γίνεσϑαι Ϊ, allein, γίνεται rell. 22 μή statt οὐ Μ 
(BC), aber auch Aristoteles. 24 δ: nvon BC (M = Ar. 
XXXI, 1 ἀνάπνοια Ar. XXX, 8) 26 ἐὰν πλῆϑος B(OM) 
29 ἂν 385 τοῦ om M und Theophrast (BC) 37 ἐὰν μή τις τα- 
ράττῃ M Hehtie (BC). Bei Theophrast hat Usener (un) χι- 
vobpevos verbessert (cf. Diels, Herakleitos fr. 125). An unserer 
Stelle ist also zu schreiben: 6 δὲ xuxewv, ὥσπερ χαὶ Ἡράχλειτός 
φῆσιν, ἐὰν μή, τις ταράττῃ, διίσταται. 37 4. δεῖ ön (BM) 39 
τὰ βαρέα (βαρύνει: al) ποιεῖ (BM) 48 τούτου τῷ εἶναι (BCM). 
δέον ἅμα εἶναι hat Theophrast, u vielleicht δέον ἅμα τούτω 

91} 


472 Miscellen. 


eivaı? 45 φανερόν ὦ. 300, 2 διατάσει (διατάξει M); οἷον ὦ 
5 ἐρυγμὸν mit Ar. XXXIIL, 1 (M) 9 καί om (M) 11 ἐνεοί om 
Ὡ 12 πνεύμονος mit Ar. (XXXII, 1) und Buss. 14 τῷ δὲ. 
τόπω Q 22 μή om @ 29 εὐαισϑητοτέροις mit Ar. (VII, 6) 32 
ὀσφρηϑέντες (ΜΠ); αἴσϑησις τοῖς) ἄνευ τὴς Ar. (M) 37 χινοῦν- 
ται (xıvoövras M); κάρφη (M) 37/8 Ste ἥλιος (ὅτι ὅτε ὃ ἥλιος 
Μὴ 38 τῇ om αὐ 41 στέργειν (M) 42 χειμῶνι: ἀναπνέουσιν 
ἐλαττονάχις " ἤ (M). 301,1 μᾶλλον om M (B Arist.) ὃ χαϑ- 
ίξουσιν mit ἀντ und Theophr. (Β Μὴ 8 χαϑιξάνουσι M und 
Arist. (B); ἢ κίνησις γιγνομένοις τε ὁμαλῶς Ὁ 11 οἷον φύσης 
zul ἐρε rien äh Text wie die andern, außerdem aber von m. 2 
hinter διέξοδοι! eingeschoben, wo es auch Arist. XXXIII, 9 hat; 
τοῦ om (BM) 12—14 χεφαλῆς — Ras. von 3 B. — τύσα. 
das Fehlende von m. 1 am Rande ergänzt. 14 δέ om 2 19 
τὸ πνεῦμα mit Arist. (BM) 23 ἔξω ϑνήσκοντας Q 25 ὡς om 
Q; ἱερώτατον Β (Μὴ 33 γάρ statt δέ (M); eis μὲν τούς (el 
μὲν τούς M, εἰ οὖν εἰς μὲν τούς Arist. ΧΧΧΠΙ, 10, ähnlich 
Buss); vielleicht εἰς μὲν ζοῦν» τοὺς .: -- εἰσέρχετα: .. .. τοιού- 
τοῦς ἀξ“. ἔχοντες (so hat L statt ἔχουσιν) πλειστάκις AV... 
37 <td) ϑερμανϑέν mit Arist. (M) 39 τὸ om mit Arist. (M) 
42 ἀναβλέπειν Β (Μ) 45 ἀπὸ καταφύξεως (B, ὑπὸ x. M und 
Arist.). 302,4 φϑείρονται statt λευχαίνονται (M) 8 τῆς om 
(M) 11 οὐχὲ αὐτή (M) 15 xx! om (DM) 16 ὕστερον (DM) 
17 ἣ ὅτ. πολιά (Ὁ, ὅτι πολιά M); παραγίνεται Me ποτοῦ M 
(D) 18 at hat L allein (DM) 19/20 πολιοῖτο L allein (DM) 
20 τρίχες om (DM) 23 ταῖς om (DM) 23/4 SLapdreıps ὑμενο: 
μάλιστα χυρίως τοῦτο ἐπιτηροῦντα: Bots M(D) 26/7 πάσχει 
μάλιστα (DM) 91 περὶ τὴν ἥβην (M); so auch Buss. 32 ὁλί- 
γὴν (M) 33 αὐξητέον (M) 37 τοῖς om (Μὴ) 38 τὸ statt τῷ (M) 
39 ἐπὶ τῶν ποδῶν (M) richtig (Buss.) 47 ὅλα M(D). 303, 2 
τρέφονται τρίχες χαὶ ὄνυχες περιττωμάτων (DM) 3 αὐξάνοντα: 
(M, αὔξονται D) 22 φαλαχροί. wie Buss. vermutete (M) 29 
δέ om B(M) 31 ἐκ ποιό Pre τῆς τροφῆς om 9; ταῖς statt 
is? (M) 34 οὐ om 2; γίνοντα. (M) 37 ὄνυχες om (M) 38 
ἢ οἱ ἐπί, wie Buss. ride (M); τὸ ἄνω (M) 40 τοῦ om (M) 
41 ψύχει (M) 46 ὄντες statt εἶναι (M) richtig. 304, 3 πυρι- 
καύστοις AD(M) 9 αὔξησιν " καὶ σχληρὰς διά M(A). was ich 
vorziehe. 10 ἄνω πέμπεσϑαι M(A) 12 φϑάνει (AM); χατα- 
λαμβανομένη M(A); ἢ om (Α Μὴ 13 οὐχ om (AM) 15 δέ om 
M (A), mit Recht. 17 N τὸ διὰ βραχέος M(A) 18 ἀνατέλει 
(M., ἀντέλει A) 20 τὰ ἄνω (AM) 21 αἱ τρίχες ὅταν πάϑωσιν, 
ἂν εἷς τουναντίον ἔλϑωσι L? (8. oben) (A) 28 ὅτι om L?(A); 
ἐχείνων δέ 1,3 (A); τοῦ δ᾽ εὐϑύ L2A 26 7 ὅτι (AM); τὸ δέρμα 
παχύ (AM); ταύτῃ om (AM) 34 ξηραιομένη 35 ἣ om AM 
(D) 37 ὅπερ (ADM) 39 συγχκάπτεται (D, συγκάμπτεται AM); 


Miscellen. 473 


οὐκ statt οὖν AM(D) 40 ἢ εὐϑείας εἶναι (ADM); 7 statt εἰ 
(ADM) 45 διαδίδωσιν (AM) richtig. 47 διδόσϑαι (AM); 
vielleicht διαδόσϑαι Ὁ 305,1 ἐξυρημένων M (A); ἐξυρημένων 
ev ταῖς μάχαιςν καί (AM) 3 φϑείνοντα 5 al om 9; τοῖς om 
(AM) 7 πρότερα: (AM), wie auch Buss. vermutete. 8 χεφαλῇ 
(N ἐν τῷ γενείῳν (AM); ὃ τόπος ὁ ἄνω (AM) 9 ἐναντίον συμ- 
βαίνει (AM) 18 τούτου (AM); γινομένων (AM) 14 τά om; 
Be Fi Ω 15 παύονται M(A) 19 und 20 at om (AM) 
21 ἣ om (AM) 22 αἱ om @ 27 λευχαὶ γίνονται M(A) 28 
ἐπί M ER { A) 29 τούτω M (A) 35 γίνονται Μ (A) 36 αὐταῖς 
(AM) 39 ῥέοντα ὦ 40 ἔτι statt εἰσι M(A) 50 οὐχοῦν M a) 
900 „4 πολλὴν ζἅμανΣ εἶναι M(A) 6 xal οἱ μύχητες 1,3 

in mg (2), offenbar aus derselben Quelle wie die Ergänzungen. 
7 ns λευ > om (AM) 8 εὐρωταγῆρας; βεβ ἡαμμένας ΝῚ (A) 
1 κ ἣν ὅτι τότ μέν Β (ἡ ὅτε τὸ μέν AM) 12 γίνονται om ΒΜ 
(A) 17 Υ οντα: (AM) 18 ἔστω (AM) 19 τὸ δέ (AM); πλῆ- 
pes Ν ΤῊΝ τὸ δὲ ἔμπροσϑεν.... πλῆρες ist wohl ἜΦΗ ἢ 
24 αἵ om Ὡ:;: χαὶ ἐν τῇ ἥβῃ (ABM) 26 αἱ mit Valla (ABM) 
28 ἀπολύουσιν AB (Μ): αἱ om 2, Hinter μέγισται bricht das 
Problem ab, das Folgende ist also nur in A und L? überlie- 
fert. 32 60° Q 34 παρά" om 2 38 χαλάμην ἑτέραν οὖσαν 
τῷ εἴδει. ὁμοίως δὲ οὐδὲ τὰς τρ' RS οὐ διαγιγνώσχομεν. Das 
gibt bis auf das überschießende οὐ einen durchaus verständ- 
lichen Sinn. 40 ὅσων (A) 41 τῷ μή (A); γίνεσθαι ἴσας τῶ 
εἴδει δι᾽ ἄλλα τὰς μὲν μικράς, τὰς δὲ μεγάλας ᾿ τοῦ μὲν οὖν μὴ 
γίνεσϑαι μεγάλας αὕτη αἰτία - τοῦ δὲ μὴ ὁμοίως χτλ. Hier 
braucht man nur δι᾿ ἄλλα in ἀλλά zu ändern und αὕτη ἡ αἰτία 
mit Buss. zu schreiben. 44/5 οὔτε τὸ μέλαν οὔτε τὸ λευκόν 
(A). 46 ὅταν «πολλὴν» ἔλχλωσι (A), wohl richtig. 47 συναν- 
ασπῶσι γὰρ τοὺς γαιώδεις (soll wohl heißen τὸ γεῶδες)" τοῦτο 
δὲ μελαίνει, χκαϑάπερ (A) 50 ἀνασπασϑή εἰς τὸν ἀνωτάτω τόπον 
(A), nämlich bis zu den Kopfhaaren. 307, 1 ἀνάγον (Δ), 561]. 
τὸ σῶμα 2 πολιοῦνται gemeint sind die Haare. 3 οὕτως 4 
r τὸ πλῆϑος χαὶ τὴν πυχνότητα (A) 6 οὖσαι χεχηρωμέναι (A) 

8 ἐξέλχουσι (A); so auch‘ Baßp. Bei 8 ὑ(γράν) bricht L? ab. 
16 φϑεῖραι 1.1 (1,35 mit ABM) 18 ὑγρότητος χαὶ ϑερμότητος 
Ν (Α Β), wie natürlich zu verbessern ist. 


Hamburg. Hans Wegehaupt Ὑ. 


΄- 
9 


ὲ 
ὃ 


4. Der Grammatiker Timachidas. 


Hat jemand die Gelegenheit, da Blinkenberg die Bruch- 
stücke des Timachidas ἢ) vorlegte, dazu benützt, zu sagen, daß 


ὃ) Die Lindische Tempelchronik, neu bearbeitet, Bonn 1915. Anhang. 


474 Miscellen. 


dieser Mann Timachos und Timachidas geheißen hat, beide 
Namen nebeneinander zu recht bestehen? Wenn schon die 
Zitate unter Τιμαχίδας stark überwiegen, so bietet doch die 
Ueberlieferung im Schol. Eur. Med. 1 Τίμαρχος, bei Athenäus 
ΧΙ 501e Tinapyos, Hesych v. ἄμυστις und endlich Harpo- 
cration s. v. ᾿Αργᾶς desgleichen Tipaxpyos, d.h. allemal Τίμαχος ?). 
Schwanken zwischen Kurznamen (Tip«yos) und Namen mit 
Adelsprädikat (Ttpaylöxc) ist in der griechischen Literatur 
keineswegs selten, wie die Nachweise und Belege im Rhein. 
Museum 63 (1908) 5. 455 und Adolf Wilhelms Sammlungen 
(Urkunden dramatischer Aufführungen in Athen S. 133) zur 
Genüge lehren. Vom Standpunkt der Literaturgeschichte ist 
ja noch ein Gegenstück darin gegeben, daß Ennius den Sota- 
des als Σωτᾶς gekannt hat; das zeigen die Zitate. Phidippus 
(oder Philippus) nennt sich bei Nepos im Leben des Miltiades 
4,9 der Läufer, der in den griechischen Quellen, bei Herodot, 
Pausanias, Plutarch, Suidas stets (ειδιππίδης (oder (Φιλιππίδης) 
heißt; es liegt kein Grund vor, bei Nepos zu ändern (s. Witte 
zur Stelle). Ich knüpfe an diese Feststellungen noch eine 
Frage. Im Streit zwischen Homer und Hesiod entscheidet 
loviöns, Bruder des Amphidamas, Königs von Euboia. Pani- 
des ist Patronymikon zu Il&v, und ein Pan im musischen 
Wettkampf an sich gewiß der gegebene Richter, bei dem 
man auch verstehen kann, wie der Preis gerade dem Dichter 
des Bauernlebens zufällt. Liegt also hier irgend eine 
(komische) Beziehung vor? Erinnert man sich so mancher 
Namenbildung in der Komödie (Εὐελπίδης), in der Parodie 
(Kpavyaa:önz in der Batrachomachie), in der Umgangssprache 
(Ἡγεμονίδης Septuag.) und in der Scheltrede (Φϑειροχομίδης), so 
möchte man im Ganzen und Großen an ibre Volkstümlichkeit 
glauben, sowie auch der Wiener leicht geneigt ist, einem 
Namen ein ‘von’ vorzusetzen. 

Ich möchte annehmen, daß es noch einen dritten Fall 
gibt, der den Literarhistoriker angeht; er betrifft den Dichter 
Σαχάδας. Folgen wir der Ueberlieferung, so zitiert Athenäus 
XII 610 C ex τῆς Zara τοῦ ᾿Αργείου ᾽Ιλίου llepordos. Ueber- 
liefert ist σαχαάτου, dafür schrieb Casaubon Σαχάδου, dagegen 
C. F. Hermann ᾿Αγία τοῦ, indem er ohne zwingenden Grun 
an den Historiker dachte. 

Wien. L. Radermacher. 


5) Zur Erklärung der Bildung 5. Blinkenberg a. a. O. S. 41. 


Miseellen. 475 


5. Die Zeit des Antiquars Semos. 


Dem Semos aus Elis schreibt Suidas Δηλιαχά in 8 Büchern, 
2 Bücher Περίοδοι, je eine Schrift über Paros, über Pergamon 
und über Paiane zu. Solche Schriftstellerei weist mit Wahr- 
scheinlichkeit in die hellenistische Zeit, allerdings ist für den 
Titel regt Περγάμου die Beziehung auf die Hauptstadt des 
Pergamenerreichs nicht unbedingt sicher, und nach Lage der 
Dinge sind neue Indizien, die zu einer Zeitbestimmung des 
Schriftstellers führen, nicht ohne Wert. Darum sei hier auf 
einen Fall hingewiesen, der seine Sprache als Koine ausdrück- 
lich charakterisiert ; ich tue es mit um so mehr Recht, weil 
Kaibel an der Stelle ohne Grund geändert hat. Athenäus führt 

622 ἃ aus einer Schilderung des Treibens der Phallophor en den 
Satz an: εἶτα προστρέχοντες ἐτώϑαζον, οὺς ἂν προέλοιντο, 
στάδην δὲ ἔπραττον, und da hat nun Kaibel in sn Athe- 
näusausgabe das ἄν getilgt, dagegen im ersten Band seiner 
Comici graeci, wo er 8. 74 die Stelle abdruckt, in δή ver- 
wandelt. Offenbar hat er sich durch die bekannte Regel 
unserer Schulgrammatiken bestimmen lassen, nach der ım 
Nebensatz der Optativ ohne ἄν als Modus erscheint, wenn es 
sich darum handelt, ein in vergangener Zeit wiederholt auf- 
tretendes Faktum zu erzählen. Aber diese Regel hat für die 
Koine keine Gültigkeit, vielmehr ist hier, wahrscheinlich in- 
folge analogetischer Einwirkungen, das ἄν eingedrungen: wenn 
die” Beispiele an sich selten sind, so erklärt sich dies daraus, 
daß die Optativkonstruktion als solche schwindet. Ich führe 
ein paar Belege an: 

[Aristoteles] Oecon. B. 2 1350 a 9 ὁπόταν δὲ δεηϑεῖεν 
χρημάτων, ἀπεδίδοσαν οἱ ὀφείλοντες. 

| Lucian] Lucius 21 ἐγὼ δὲ ἐπειδὰν ἴδοιμι τὴν γραῦν ἐξιο 
τῶν ἔνδον ἄρτον ἤἥσϑιον. 

Ebd. 37 ἐπὰν δ᾽ εἰς κώμην τινὰ εἰσέλϑοιμεν, ἐγὼ μὲν ὃ 
ϑεοφόρητος ἱστάμην, 6 δὲ αὐλητὴς ἐφύσα. 

Ebd. ἐπειδὰν δὲ χαταχόψειαν οὕτως ἑαυτοὺς, ... συνέλεγον 
ὀβολοὺς χαὶ δραχμάς. 

Aristeas cp. 59 8. 19,6 Wendl. τὴν διάϑεσιν εἶχεν ὥστε, 
KO ἂν μέρος στρέφοιτο, τὴν πρόσοψιν εἶναι τὴν αὐτήν. 

Man wird, so glaube ich, das Semoszitat in diese Zu- 
sammenhänge einzureihen haben; nichts ist zu verändern und 
dieKoine anzuerkennen, damit auch eine Zeitbestimmung gegeben. 

Wien. L. Radermacher. 


δ; 


476 Miscellen. 


6. Zu Euenos von Askalon. 


Die Frage nach der Zahl der Epigrammdichter, die 
in der Anth. Pal. unter dem Namen Euenos überliefert sind, 
ist noch nicht unzweideutig gelöst. Dabei handelt es sich 
um die Beurteilung der Dichterlemmata folgender elf Epi- 


gramme: . 
Anth. Pal. Marcianus 
IX 62 Εὐήνου Σικελιώτου © ὑὐήνου 
75 Εὐήνου ᾿Ασχαλωνίτου Ü Εὐήνου 
122 ἀδέσποτον Cı Εὐήνου Oz!) ohne Angabe 
251 Ed. γραμματιχοῦ fehlt 
602 Εὐίνου ᾿Αϑηναίου B fehlt 
717 Eötvsu B Εὐήνου 
718 τοῦ αὐτοῦ Β Τοῦ αὐτοῦ 
ΧΙ 49 Εὐίνου Β ohne Lemma 
XI 172 Εὐήνου B ohne Lemma 
XV1165. 166 Eörjvou 


Das Proömium des Philippos nennt nur einen Euenos: 
Διόδωρος ἴον " Εὐήνῳ δάφνην συνεπίπλεχε (IV 2,13). Aus dem 
einen sind dann infolge der verschiedenen Lemmata mehrere 
geworden: fünf nahm Jacobs an, catal. poet. 894. Drei 
erwähnt Christ in der griech. Literaturgesch.: Hillscher, Jahrb. 
für kl. Phil. suppl. 18, 420. 4, spricht von „poetae homonymi“: 
Reitzenstein, Realenz. VI1, 976 f. meint, mehr als zwei gleich- 
namige Epigrammatiker habe man schwerlich anzunehmen. 
Bergk hatte die Epp. unter drei Eueni verteilt, während Stadt- 
müller EX 62, 122, 602, 717 XVI 166 dem gleichen Dichter 
zuschreibt: „ut tam ‘Siceliotam’ poetam quam Atheniensen 
pro Ascalonita inductum esse suspiceris“. Doch hat schon 
Benndorf in seiner vielzitierten Dissertation (de Anth. graecae 
epp. quae ad arten spectant, Bonn 1862 p. 18) die Einheit 
der Eueni vermutet. Mit Jacobs hält er Σιχελιώτου für ver- 
derbt aus ᾿Ασχαλωνίτου, IX 251?) habe das Lemma γραμ- 
ματιχοῦ erhalten ‘propter peculiare argumentum’. Nach ihm 
konnte Euenos als Athener angesprochen werden: 'eodem iure 
quo alii cum diversis locis degerent diversis eidem nominibus 
designabantur'. 

Von Benndorfs Methode wird man weniger befriedigt als 
vom Resultat, das so bei eingehender Prüfung einigermaßen 
erzwungen erscheint. Die folgenden Ausführungen möchten 


1) Auf page. 375 der Hs. wiederholt: IX 339. 121*. 122*. Unrichtig 
gibt Weißhäup! (Festschr. zur Feier des 200 jähr. Best. des Staatsgymn. 
im 8. Bez. Wiens, 1901 S. 57) ala Lemma: ἀδέσποτον οἱ δὲ εὐήνου. 

?) Bei Benndorf fälschlich als IX 602 bezeichnet. 


Miscellen. 477 


auf andre Weise zeigen, daß die Anth. tatsächlich nur einen 
Euenos kennt. 

Nicht anzuzweifeln ist natürlich die Angabe zu IX 75: 
Euenos stammt aus Askalon. Das gentile zu IX 62, Σιχελιώ- 
του, das Jacobs-Benndorf aus 'AgxaAwvitsu entstanden glaubten 
und Reitzenstein wie das Lemma zu IX 602 „nicht zu beur- 
teilen wagt“, scheint mir so erklärlich: die Keihenfolge der 
Epp. IX 60, 61, 62 ist nicht ursprünglich. Das kann einmal 
zeigen die Wiederholung des Ep. 61 auf dem Rand von p. 240 
durch den Korrektor (C), und dann bilden die Epp. 74—59 — mit 
Auslassung der Epp. aus dem Meleagerkranz — eine rück- 
laufende alphabetische Folge aus dem Philipposstephanos: 
74 mit Anfang ἀγρός, 75 Ei Au 00, 72 eüxcdos, 71 χλῶνγες, 
69 μητρυιῆς, 68 μητρυιαί, 62 ξεῖνοι, [61 γυμνόν], 60 πύργος, 
59 τέσσαρες ὅ). Man sieht, wie 61 aus der lteihe fällt. Auch 
deutet die rein äußerliche Aehnlichkeit zweier Worte: πύργος 
in 60,1 und εὐπύργοις in 62,2 darauf hin, daß diese Epp. sich 
einst benachbart waren. Daß dieses Moment in der Reihen- 
folge der Epp. eine große Rolle spielt, hat schon kiadinger 
im Philol. 1892, 51 richtig gezeigt. Und da Ep. 60 von 
Diodoros stammı, liegt es nahe anzunehmen, daß das gentile 

Σιχελιώτου ursprünglich diesem Diodor galt. Die Annahme 
Stadtmüllers, das Ep. gehöre Diodorus Sardianus jun. an, 
mag dennoch richtig sein; denn sie schließt nicht aus, daß 
in der Vorlage des Korrektors der bekannte Diodor von 
Sizilien als Dichter verzeichnet stand oder daß ihn der Kor- 
rektor mit ihm identifizierte. Wer die Flüchtigkeit der ver- 
schiedenen Anthologieschreiber nachgeprüft hat, begreift eine 
Verschiebung des gentile von 60 zu 62 unschwer, zumal sie 
äurch den Einschub eines Ep. begünstigt oder verursacht 
wurde. Diese Kombination kann vielleicht die erste Schwierig- 
keit des Verfasserproblems beseitigen. 

Das gentile Adnvalouv zu IX 602 beruht nach Reitzen- 
stein „auf einem Trugschluß aus dem Lokal des Geschicht- 
chens, dem Plin. n. h. 37 entspricht.“ Doch führen die Be- 
lege für das Motiv der Verwandlung eines Weibes in einen 
Mann meines Wissens nicht nach Athen. Ich möchte eine 
andere Vermutung äußern, die auf der Interpretation des Ep. 
beruht. Text und Apparat lauten: 

"A note παρϑενιχαῖσιν ἱλασχομένα παλάμῃσιν 

Κύπριξα σὺν πεύχαις χαὶ γάμον εὐξαμένα 
χουριδίους ἤδη ϑαλάμων λύσασα χιτῶνας 
ἀνδρὲ ρὺς ἄφαρ μηρῶν ἐξελόχευσα τύπους" 

3 Hillscher a. a. Ὁ. denkt offenbar an_eine alphabetische Reihen- 
folge der Dichternamen von 58—62. 


478 Miscellen. 


5 νυμφίος ἐκ νύμφης δὲ χικλήσχομαι, ἐκ δ᾽ (᾿Αφροδίτας» 
"Apex χαὶ βωμοὺς ἔστεφον Ἡρακλέους " 
Θήβα: Τειρεσίην ἔλεγόν ποτε, νῦν δ᾽ ἐμὲ Χαλχὸς 
τὴν πάρος ἐν μίτραις ἠσπάσατ᾽ ἐν χλαμύδι. 

Zum Motiv: Plin. ἢ. h. VII 4 (ex feminis mutari in mares non 
est fabulosum), Gell. IX 4. 15, Aus. 76, 12 P. 2 Anfang homerisch, 
A 594. yövov Piccol. Duebn. 3 ϑαλάμῳ Brunck und die Späteren; 
unnötig, wie mir scheint: die Kleidung der Verlobten, wie sie ins 
Brautgemach gehört. Euenos gebraucht nie den Dat. allein für &v; 
vgl. v. 8, IX 62, 3. 6 XVI 166, 1; auch gebraucht er ΧΙ 49, 4 ϑάλαμος 
pluralisch. Die Verse 3. 4 sind unverkennbar parallel gebaut: ϑαλάμων 
— μηρῶν. Wenn man ändern dürfte, möcht’ ich eher noch χουριδίων 
(ϑαλάμων χιτῶνας) schreiben; Ap. Rh. 3, 1128. δ ( ᾿Αφροδίτης Σ erg. 
Brek die Lücke der Hs, die nur &x5 (am Rd ein signum dubit.) gibt. 
Denkbar ist auch ἐκ δὲ Κυϑείρης, doch läßt die Art des ὃ vermuten, 
daß ein neues Wort folgen sollte. Vgl. die ähnlichen Versschlüsse 601, 1 
᾿Αφροδίταᾳ, 605, 1 ᾿Αφροδίτας. Vgl. Aus. 76, 16 ‘Ego sum factus femina 
de puero". 7 Teiresias: Aus. v. 10, Ant. Lib. met. 17, Ov. met. 3, 322 £. 
Luk. dial. m. 23. Anspielung auf die Legende in Anth. Pal. XI 147 
χαὶ τοῦτ᾽ ἐν Θήβαις νῦν γέγονεν τὸ τέρας. δέμε χαλχος B Χαλχίς La 
Croze, Brek, die Späteren. Für die Koniektur spricht der Gegensatz: 
Θῆβαι; doch s. unten. Jacobs in der zweiten Ausgabe: νῦν δὲ Χαριχλὼ 
(animadv. VI 324 f.) mit Verkennung der Stelle. Χαλχός suche ich 
zu halten; vgl. das Folgende. (Für Χαλχός spricht auch die Nähe der 
Formen yarxzov 600, 3, χαλχοβχαρές ib. 6.) 

Alle benachbarten Epp. gehen auf Kunstwerke: 602 fällt 
nicht aus der Reihe. Es stand unter einer Erzstatue, die das 
verwandelte Mädchen darstellte. Damit ergäbe sich als Sinn 
des letzten Distichons: „Theben hat einst als Fall für solche 
Verwandlung seinen Teiresias anführen können — jetzt hat 
sich mit mir, die sonst die Mitra trug, doch nun die Chlamys 
trägt, das Metall beschäftigt“. Ich möchte aber weiter gehn 
und in dem Worte XAAKOX einen Namen sehn, den des 
Künstlers: Χαλχός als Kurznamen für den vollen Chalko- 
sthenes, eine Bildung, der nach andern ähnlichen Beispielen 
nichts im Wege zu stehn braucht: vgl. Crusius in Fleck. 
Jahrb. 1891, 143 S. 102, Paroemiographica (Sitzungsber. ἃ, 
bayer. Ak. 1910) S. 89. Ein Künstler dieses Namens findet 
sich bei Plinius n. h. 34, 19. 27: Chalcosthenes et comoedos 
et athletas (fecit). Dazu eine andre Notiz 35, 45: fecit et 
Ch. eruda opera Athenis, qui locus ab offieina eius Ceramicos 
appellatur. Daß man mit Pape (griech. Eigenn. s. v.) imi 
Sinne des Plinius zwei Künstler aus diesen Stellen ziehen 
dürfte, bezweifle ich stark. Das spätere Zitat gibt nur an, 
daß der sonst als Erzbildner bekannte Chalkosthenes auch 
Töpferwerke gefertigt hat. An ein Verderbnis des guten 
Namens aus Kaikosthenes zu glauben liegt kein Grund vor ἢ). 


*) VI. den Hinweis ΟἹ Roberts in der Realenz. (s. v. Chalkosth.) 


Miscellen. 479 


Ich halte es darum für leicht möglich, daß eine Notiz in 
einer früheren Niederschrift des Epieramms zu dem Namen 
Χαλχός angab: ᾿Αϑηναῖος. Der Schreiber der Anthologievor- 
lage bezog” sie aber auf den Dichter und schrieb infolgedessen 
zu Εὐήνου ein ᾿Αϑηναίου ὅ). 

+ Damit bestüinde nur noch ein Euenos zu Recht, der aus 
Askalon stammt und Grammatiker genannt wird, eine Be- 
zeichnung, gegen oder für die kaum etwas anzuführen sein 
wird. Den Grund dazu sieht Benndorf a. a. Ὁ. nicht glück- 
lich in dem ‘peculiare argumentum’ des Ep. IX 251: 'pwids 
enim oeAtörp&yos incerepitatur' — doch hat auch Berndorf die 
Bedeutung dieses Ep. nicht richtig erkannt. Darüber vel. 
weiter unten. 

Mit Euenos möchte ich noch Ep. VI 170 in Zusammen- 
hang bringen, als dessen Verfasser jetzt allgemein Thyillos 
zu gelten scheint. Der Schreiber A hat als Lemma über- 
liefert: ἀνάϑημα τῷ Πανὶ OYHAAOY, wofür Reiske Θαλλοῦ 
oder Θυίλλου ὅ), Brunck Θάλλου Μιλησίου vorschlug. In 
der Folge eg sich Jacobs (catal. poet. XIII 956) 
und Pape (Lex. d. einzelnen voces) für Thallos, Jacobs 
(zweite Ausg.), Hozack (Susem. griech. Liter. II 560, 202), 
Hillscher, Stadtmüller für Thyillos. Indessen mögen noch 
andre mit mir die Korruptel des Lemmas damit nicht als ge- 
heilt betrachten, auch wenn man die Möglichkeit der Ver- 
schreibung von H und I berücksichtigt. Dichternamen auf 
-λαος, die sich dem gegebenen Wortbild anpassen, enthält die 
Anthologie nicht; somit scheint die Verderbnis in diesem Teil 
der Form zu liegen. Wohl aber bietet ein Dichtername die 
Verbindung -YH-, und sie führt zu der möglichen Lösung: 
EYHNOY für OYHAAOY. Ist es rein sachlich möglich, das 
Epigramm Euenos zuzuwenden? 

Αἱ πτελέχι τῷ Navi χαὶ αἵ τανυμήγεες αὗτα: 
tea: ἥ W ἱερὰ χά! φιλαφὴς πλάτανος 

ς χαὶ ταῦτα βοτηριχὰ Πανὲ χύπελλα 
ται, δίψης φάρμαχ᾽ ἀλεξίκαχα 

Das einfache klar stilisierte Gedichtchen sticht von den 
erhaltenen Zeugnissen des Cicerofreundes (VII 223, X 5) be- 
auf Kaikosthenes. Wie mir Herr Geh. Rat Robert mitteilt. läßt er 
diese „von der Archäologie allgemein angenommene Aenderung“ des 
Auffinders der ersten Kaikosthenesbasis fallen. 

5) Eine Verwechslung mit dem Dichterlemma IX 206 Εὐπιϑίου 
᾿Αϑηναίου könnte übrigens auch in Betracht kommen. 

δ) Daß Planudes zu A. P.X 5 lediglich Θυίλλου, nicht aber Σατύρου 
Θυΐλλου gibt, hat Stadtmüller in einer beiläufigen Notiz zu VI 170 
schon erwähnt; vgl. den letzten Vorschlag Hillschers a. a. O. 403 zu 


der Frage, dem Knaack zustimmte (Susem. II 560, 202); dazu Sitzler, 
Jahresber. üb. die griech. Lyriker el S. 175 £. 


Α8ὸ ς Miscellen. 


trächtlich ap, die die Arbeitsmühseligkeit ihres Dichters sehr 
nachfühlen lassen. Beide sind ganz Nachahmung: VI 173 
Rhianos, Χ 1 Leonidas. Nicht so sehr VI 110. Das es mit 
VII 223, 5 die πτελέαι rein äußerlich gemeinsam hat, darf 
ech‘ bestimmend sein, den gleichen Dichter anzunehmen, 
wenn gleich Stadtmüller nicht verfehlt, auf diese Tatsache 
hinzuweisen! Vielmehr fallen gewähltere Verbindungen und 
Worte auf: die τανυμηλέες ἱτέαι, die ἱερὰ χκἀμφιλαφὴς πλάτανος 
— vgl. etwa Il. 21, 350, Plat. Phaidr. 998 ἃ --- und nament- 
lich die βοτηριχὰ χύπελλα als φάρμακα ἀλεξίχαχα: das klingt 
wie Reminiszenz aus dem Volksaberglauben. Sonst sind 
ἀλεξίχαχοι Dämonen, Zeus, Hermes, Gottheiten mit apotropäi- 
scher Kraft (vgl. Suid. ἀλεξίχαχε " τουτέστιν ἀποτρόπαιε, ὁ τὰ 

εινὰ ἀπείργων). Hier wirken Trinkbecher ‚apotropäisch. Man 
dankb dabei leicht an die ’Ey£sıx und περίαπτα mit der Macht 
des ἀλεξιφάρμαχον. Der Dichter wendet die ernsthafte Auf- 
fassung des Volksglaubens ins Ironische und treibt gutgelaunt 
sein leichtes Spiel mit ihr. Das wäre ein Zug des gleichen 
Euenos, der IX 251 auf den Bücherwurm gedichtet hat, ein 
Epigramm, das den bisherigen Erklärern ein dauernder Stein 
des Anstoßes war. Der Korrektor begnügt sich mit dem 
Lemma: eis τοὺς σχώληχας τοὺς τὰ Bil βλους Ξιβρωσχούσας (so !) 
Ntouv σῆτας. 


m 


αις σελιδηφάγε, λωβήτειρα 
Bose Page: φέρ) ϑομένη ᾿" 
ς ἱεραῖς Ψήφοισ: λοχάζῃ 


τ 


a 


Ext!otn Δίούσα 
φωλάς, ἀεὶ 
τίπτε ᾿χελαινό ὄχρωῳ 
σίλφη, τὴν φϑονερὴν εἰχόνα πλαττομένη; 
τρεῦγ᾽ ἀπὸ Μουσάων, ϑ: τηλόσε μηδ᾽ ὅσον ὄψει 


nr 


βάσχανον ἐν ψήφῳ δόξα αν ἐπειςαγαγγ. 


Sr 


Von Alberti bis Stadtmüller ziehen sich die verschieden- 
sten Fragen und Lösungsversuche: was sind die χλέμματα 
σοφίης 7, die ἱεραὶ ψῆφοι 5), wie vor allem ist das letzte Di- 
stichon zu interpretieren und zu bessern? Denn an der Ver- 
derbnis der Verse zweifelte niemand. Zunächst die ἱεραὶ 
wagen. Hesych schien einen Anhalt zu bieten: Ψῆφος " λόγος, 
χρίσις, ἀπόφασις διὰ λαλιᾶς, und man faßte kurzweg auf: 
heilige Bücher. So Reiske, Pape u. Aber dabei wird sich 
niemand beruhigen. Was ist ein ψῆφος" Unter anderm gibt 
Pape: „Steinchen oder Los, womit eine Art Wahrsagerei ge- 
trieben wurde, 7 διὰ τῶν ψήφων navemtz“ Apoll. 3, 10, 2,9. 


ἢ) χλέμματα A χτήματα Brunck στέμματα, λήμματα Pauw σχέμματα 
Boiss. Jac. 
") Für Ψψήφοισι schrieb Reiske βίβλοισι, Jac. oeildsosı, Stadtm. δέλτοισι 
od. φήμαισι. Die Stelle ist bei Pape s. u. ψῆφος falsch zitiert als 
X 172. 


Miscellen. 481 


Das könnte hier vermittelnd weiterhelfen: ins Römische über- 
tragen sind diese Ψῆφοι : sortes. Und damit ist wohl über- 
haupt geholfen; wir kennen diese sortes: so die Vergilianae, 
die Sangallenses; so Losbücher mit Homerversen, wie ja auch 
der Anfang des Pap. gr. 121 brit. Mus. eine große Anzahl 
von Homerversen zum Örakeln erhalten hat. V el. dazu \W essely, 
Neue Zauberpapyri (Denkschr. der K. Akad. der Wiss. in 
Wien 1893 S. 7). An solche Orakel(stech)bücher denkt 
Euenos bei seinen ἱεραὶ Ψῆφοι, den sacrae sortes des 
Tibull, I 5, 11. nur handelt es sich bei Tibull weniger um 
Bücher als um Blätter, die der puer zu ziehen hat. 

Bei Euenos kommt ein altes Losbuch in Betracht, dessen 
sortes aus Versen verschiedener Dichter (λοῦσαι!) bestehen; 
ihre Weisheit ist zusammengestohlen, ihr Inhalt kann somit 
bezeichnet werden als σοφίης χλέμματα. In die Seiten dieses 
Buches hat die Silphe sich eingenistet wie ein schadenbringen- 
der Dimon, dessen böser Blick voll von βασχανία in "die 
Blätter sich bohrt; der das Papier durchfrißt. soweit sein 
Blick nur reicht — ὅσον ὄψει") — wo seine Zerstörertätig- 
keit innehält, an der Stelle führt der Wurm seine ϑόξα 3 βάσχανος, 
das Urteil eines Neiderfüllten, ‘als Loszeichen’ ein: ἐν Ψήφῳ 
(vgl. ἐν φέρνῃ λαβεῖν). Der Vers, an dem seine Wirksamkeit 
absetzte, kann als Orakelvers gelten so gut nur ein Stech- 
orakel ihn bezeichnen konnte. 

Ist das schon eine deutliche Parodie auf das Losorakeln, 
so ist auch eine Anspielung auf das Beschwörwngswesen nicht 
zu verkennen in der humorvollen Beschwörung des Bücher- 
dämons, in dem Anruf: φεῦγ᾽ ἀπὸ Μουσάων, ἴϑι τηλόσε. Das 
ist den feststehenden Verwünschungsfor meln entnommen, durch 
die man δαίμονας καὶ ϑῆρας ἀποπέμπε: (Par. Zauberpap. 2170), 
und die natürlich im einzelnen nach Zweck und Gegend 
variieren. Man vergleiche: φεῦγε φεῦγε (Heim. Jahrb. ἢ. 
Phil. suppl. 19, 1892 n. 58), &% τοῦ τόπου τούτου 
(n. 240), ἔξελθε (n. 45), ἐκτὸς ἔχτός (n. 48), ἀναχώρει (n. 60), 
φοβήϑητι, φύγε, δραπέτευσον, Δ ἐς ἘΠῚ, ano... (Pradel, 
Rel.gesch. Vers. IV 2, 10). Auf der kretischen Bleitafel (Bull. 
eorr. hell. 1909, 69) heißt es: Αἰϑαλίαν ἀνὰ γᾶν valovıa δο- 
μόνδε χελεύω φευγέμεν ἡμετέρων οἴχων ἄπο βάσχανα φῦλα, 
oder ἀπόστρεψον πᾶσαν βασχανίαν ἀπὸ... So beschwört auch 
Leonidas Alexandr. in der Anthologie IX 356 den Momos: 
ἀλλὰ σὺ, Μῶμε, ἔξιϑι χεῖς ἑτέρους ὀξὺν ὀδόντα βάλε. Hier ist 
sogar noch angegeben, wolın der böse Geist zu fahren hat, 


- 


3) ΤΩ εν εὐψήχτῳ δῆξιν ἐπεισαγάγῃς Salmas. ὀψὲ βάσχ. ἐν ψήφοις 
Bar ἐμαῖς ἀγάγης und βάσχανε, τὸν σίφων özbv... Jac. βασκανίης ψήφῳ 
ξαν Herw. (vgl. auch Thudichum Rh. M. 12, 293). 


4823 Miscellen. 


vgl. zu der Art dieser Verwünschungen die Sammlungen 
Wünschs, Festschr. zur Jahrhundertfeier der Univ. Breslau 
1911, 9—82. Dieses Moment fehlt bei Euenos; er sagt nur 
allgemeiner: geh fernhin . . ..Aber selbst: der Zusatz τηλόσε 
beweist, wie sehr es sich hier um bewußte Parodie von 
Dämonenbeschwörung handelt. Und gar zu weit von der 
Wirklichkeit entfernt sich dieser Scherz nicht einmal: gab es 
doch auch ἐπιλαλία: εἰς χάμπας χαὶ σχώληχας vgl. Pradel 
ee OA. 

Sicher ist, der Dichter hatte aus irgendwelchem Grund 
Ursache, sich mit dem Volksaberglauben zu befassen, er war 
mit ihm zusammengekommen und benutzte Motive aus diesem 
Gebiet für seine Poeterei. Aus dem Grund heraus eignen 
sich auch die χύπελλα als δίψης φάρμαχ᾽ ἀλεξίχαχοι unschwer 
dem Dichter 19) einer parodistischen Beschwörung der Silphe. 
Und der gleiche Dichter ist es, der in IX 602 ein weiteres 
Motiv des Volksaberglaubens epigrammatisch verwertet hat ''). 

Karlsruhe. Karl Preisendanz. 


7. ΧΟ in Pap. Lond. XLVI. 


Der Londoner Papyrus Brit. Mus. XLVI Anastasi bietet 
in Z. 70—95 einen Zauber zum Auffinden von Dieben. Er 
ist schon wiederholt Gegenstand wissenschaftlicher Untersuch- 
ung geworden; vgl. Goodwins Fragment of a graec-eg. work 
(the Cambr. antiqu. Soc. 1852), Kuhnert Rh. M. ΧΙ, 1894, 
38, Jacoby Arch. ἢ Rel. XVI 1913, 122 Εἰς Preisendanz, Hess. 
Blätter für Volkskunde XII 1913, 189 ff. Aber noch nicht 


10) Nachträglich sehe ich, daß auch Reiske das ep. VI 170 schon 
Euenos zugetraut hat; dazu bemerkt Jacobs animadv. II 1, 29: ‘at 
hoe longius abest’. 

11) Ueber die Zeit des Euenos läßt sich aus den Epp. nichts er- 
fahren. Vielleicht ist er doch identisch mit dem bei Artemidor L 5 
genannten: Εὔηνος ἐν τοῖς eis Εὔνομον ’Epwtxots. Was Art. aus dieser 
Schrift zitiert, ließe sich wohl mit dem Grammatikerberuf des E. verein- 
baren. Doch weiß ich den gen. Eövonos nicht zu bestimmen. Sonder- 
bar berührt, daß auch die Zauberliteratur einen Euenos erwähnt, der 

ai durch Schriften im Gebiet des Volksaberglaubens verewigte. Pap. 

Leid. J. 395 kol. 22,15 notiert den Namen Χϑεϑῶνι, "Ὁ λέγει ς παρὰ 
Ὁ Αἰγυπτίοις (Hal) Σύροις φωνεῖσθαικ, er steht: ἐν τοῖς Εὐήνου ἄπο- 
πγημονεύμασιν. et zwischen Euenos und Tibull schienen mir 
anfänglich zu τ αὐτο vgl. ΧΙ 49,5 ei δὲ πολὺς πνεύσειεν (Βάκχος), 
ἀπέστραπται Ἔρωτας Bi Tib. II 1,79 cui placidus leniter adflat 
Amor, II 4, 57 Vene adflat amores; IX 251, 3 ἱεραῖς Ψήφοισι : I 3,11 
sacrae sortes, 251, 5 ἴϑι τηλόσε: 11,176 14, 15. 20 ΠῚ 6, 7. 52 ite 
proceul. Doch beweisen diese Aehnlichkeiten nichts für irgendwelche 
Abhängigkeit, sondern nur die Bewegung beider Dichter im verwandten 
Stoff- und Anschauungsgebiet. 


Miscellen, 483 


geklärt wurde die Stelle Z. 73. Der Zauber an sich bedarf 
keiner besonderen Erörterung mehr: „Nimm Knoblauch und 
ÖOchsenzunge, presse sie und verbrenne das Ausgedrückte, 
mische die Asche mit dem Saft und damit schreib eis τοῖχον " 
χοὼ und nimm Holz vom Pranger, schnitze einen Hammer 
und schlage damit εἰς τὸ οὖς zugleich mit dem Spruch " 

Beschwörung, die unterbrochen wird durch ein Bild: Auge 
zwischen zwei Buchstabengruppen in Dreieckform. Dann 


wieder die Beschwörung: „l&w... Ueberliefere den Dieb... 
Wie ich das Auge (οὐζτ)άτιον) schlage, so soll das des Diebs 
geschlagen werden“... Der Zauber hat schon seine Wand- 


lung hinter sich. Das zeigen die sicher verderbten Formen des 
οὖξ und οὐάτ cv, denen unten die richtige Bezeichnung ὀφϑαλμό 
und das Bild des Utat widerspricht. Gleichzeitie wit mir hat 
Jacoby erkannt, daß οὐάτιον nur entstelltes οὐτάτιον sein könne; 
der Itedaktor des ägyptischen Textes hat sogar ein οὖς aus 
οὐάτιον zu machen verstanden. Etwas anderes aber blieb 
unbemerkt 

1. Mitten in dem zu sprechenden Gebete steht Z. 
83—89 die Figur: sie soll und kann ja nicht gesprochen 
werden. Sie gehört zweifellos ursprünglich an einen andern 
Ort. 2. Z. 75 heißt es: xpcöe eis τὸ οὖς: diese Textform 
setzt das οὐτάτιον als bereits bekannt voraus. Doch steht es 
im Vorhergehenden mit keinem Wort erwähnt. Das bedingt 
das Fehlen eines notwendigen Textstückes. 3. Auf eine Mauer 
soll man schreiben yow, während doch ohne Zweifel das unten 
stehende Bild auf sie gezeichnet werden soll. Tatsächlich 
fehlt die Zweckangabe dieser Figur unten völlig. Nur der 
Zusammenhang läßt ihre Bestimmung erschließen. Diese 
Punkte zusammen ergeben die Lösung, die ich ohne Umschweife 
nenne; im ursprünglichen Text hieß es gewiß: 


γράψον eis τοῖχο ὦ 2 
Ey αὐτοῖς Kal AT). LU εε 
Eee τ Ütat ἢ ἢ ἢ 
Ἢ ἢ ἢ ἢ BEE 
ξεεξεξ ἢ ἢ ἢ ἢ ἢ 
ἀχκαααασαα εξεεεεξεε 


GARRRAARU 


Das schrieb der Schreiber falsch ab und gab wieder: εἰς 
τοιχο xow, ließ die Figur fürs erste ungeschrieben stehn — 
sie stand wohl auf Rand !)— fuhr mit ἐν αὐτοῖς fort und 


1) So auch im Straßburger Liebeszauber, den ich im Arch. f. Rel. 
XVI 1913 S. 547—554 veröffentlicht habe: die eiförmige Figur der rech- 
ten Blatthälfte wird links von den Textzeilen begrenzt. 


434 Miscellen. 


fügte das Bild erst unten an falscher Stelle ein, wo es ihm der 
Vokale wegen nach den Vokalen der Beschwörung geeignet 
schien! Die Einordnung der Figur mit dem Utat aber löst 
die drei genannten Schwierigkeiten restlos: Die Beschwörung 
verläuft dann ungestört, der Ausdruck τὸ cös (οὐτάτιον) ist 
gerechtfertigt, das „Zauberwort“ %cow verschwindet; seine 
Entstehung wird paläographisch durchsichtig 7). 

Die Verderbnis unseres Textes beweisen auch folgende 
Beobachtungen: die Vokalpyramiden (s. ob.) sind zweifelsohne 
falsch. Die linke Seite enthält nur sechs Teile, die rechte 
richtig sieben. In der Anordnung der abgestuften Reihen sind 
beide falsch. Sie müssen nach anderen Beispielen die sieben 
Vokale regelmäßig entwickeln zum Schema ὦ vu 000 ur yanam 
ssesee aaxaaaa und umgekehrt von % bis ὦ. Davon weichen 
die beiden χλίματα ab: o fehlt völlig. Daß es einmal da war. 
dürfte der Umstand beweisen, daß der Schreiber die fünf 7 
links aus fünf © korrigierte. Die rechte Reihe irrt von der 
fünften Zeile an, die ın N verfällt und statt 


zum Ende ὦ zum Ausgangspunkt & hinlenkt. Man mag die 
Entstehung dieser Fehler erklären wie man will — and es 
gibt verschiedene Möglichkeiten — ich möchte nur zeigen, 


daß auch hier Textverderbnis vorliegt. die übrigens wohl schon 
in eimer früheren Vorlage steckte. Wenn schließlich im Pa- 
pyrus nach den Worten σφύραν in Z. 74 und οὖς in 75 eine 
Lücke von je 6 und 7 Buchstaben gelassen wurde, so kann 
auch das auf die Vorlage hinweisen: diese Worte konnten 
etwa als Zeilen-Enden auf die Randfigur gestoßen und so eine 
Ratlosigkeit des Schreibers verursacht haben. Doch kann 
auch hinter ihnen in einer früheren Textform noch die ägyp- 
tische (demotische oder koptische) Originalwert für die Worte 
gestanden haben. wie das auch im ersten Leidener Zauber- 
papyrus Kol. VII 23 und XI 15 der Fall ist. 
Karlsruhe. Karl Preisendanz. 


8. Zu Varro (de lingua Latina). 


Frühere Vorschläge s. in der Ausg. von Goetz und Schoell (Leipzig 1910). 


ΠῚ L. V 7 lese ich verborum quattuor ewxplorandi gradus ; in- 
fimus, quo populus etiam venit ...,: sceundus, quo grammaltica 
descendit anliqua ..., tertius gradus, quo philosophia ascendens 
pervenit ..., quartus, ubi est adytum et initia legyregifis: 
quo si non per veniam, at opinionem ancupabor etc. —. Hiezu 


2) Für ; χοὼ ἐν αὐτοῖς schrieb Kuhnert: οὐάτιον. Doch heißt ἐν αὖ- 
τοῖς hier: ‘damit’, wie unten ἐν ταὐτῃ : mit dem Hammer. 


Miscellen. | 485 


bemerken die Herausgeber zutreffend: "initia mysteria inter- 

pretamur, ut grammaticum philosophumque exeipiat mysterio- 

rum spectator’. Varro unterscheidet also zwischen dem popu- 

lus, dem grex der Gebildeten und den egregii; die Verderbnis 

erklärt sich umso leichter, als V. vielleicht egreyis schrieb 

wie hostis, praeverbis, mysteris (vgl. die prolegg. der Ause., 
XXVI). 

L.L. 49 lucus Mefitis et Jumonis Lucinae, quorum an- 
qusti fines, non mirum: iam din enim late avaritia una (praye- 
est. — praeesse ohne Dativ gebraucht V. R. R. 117, 4 eos 
praeesse oportere, qui periti sint; zur Verbind. mit late vgl. 
Tac. Agr. 10, 23 latius dominari mare; Stat. Silv. IV 9,16 te 
Germaniceus late praefecit stationibus. 

L. L. VI 21 (deae Opeconsivae) sacrarium ideo <coyactum, 
ut eo praeter virgines Vestales .. . introeat nemo. — Vür cogere 
—= coartare liefert Non. 55, 19 einen Beleg aus Varro de vita 

“RR. I: domus angustiis paupertinis coactae. 

L. L. VII 12 toeri duo significat, num ab aspectn...., 
alterum a curando et tutela, ut cum dieimus belllum tueri) 
et tueri villam. — Ein ähnlicher Chiasmus begegnet L. L. V 30 
de Tiberis nomine anceps historia; nam et sum Etruria οἱ 
Latium suum esse credit. 

L. L. IX 53 quod dieunt esse quaedam verba, quae habeant 
declinatus ut capıut, quorum par veperiri quod non possit, non 
esse analogias, respondendum: sine dubio, si ποι est singwlare 
verbum, id non habere analogias: minimum duo esse nr 
verba, in quibus sit similitudo; quare in. hoc tollunt 7 6 8 5 
enalogias. — Die ähnliche Stelle IX ον quare in ubraque re 
inique rescindere conantur analogiam zeigt, daß in esse ein Be- 
griff wie iniuste oder casse (beides wurde vo rgeschlagen) stecken 
muß; es ist wohl. einfach zu schreiben follunt ex se analogias 
(=.von sich aus, ohne in der Sache liegenden Grund). Für 
ex gilt die Bemerkung von Kritz zu Sall. Jug. 10, 5 amiecitias 
inimieitiasque non ew re, sed ex commodo aestumare: ‘ex fon- 
tem aestumandi designat'. 

München. Fritz Walter. 


Philologus LXXV (N. F. XXIX), 8/4. 32 


Register. 


I. Stellenverzeichnis. 


Alkiphron IV 7 178 ff. 
Apul. Met. IV 28 134 
— — 7 80 136 
— — IV 32 137 
— — IV 33 142 
— — ’2 135; 136 
—— (238 134 
— — VIl 135 
— — VI5 134; 136 
— — V1 10; 11; 13 135 
— — ΑΙ 21 135; 140 
— — VI 22 140 
— — VI23 136 
— — VI2 135 
Aristotel. ed. Didot IV 291 δ. 469 
Athenaeus 622d 475 
στο: ad ΑΙ, 12, 52, 3 388 
— ds divinat. 1, 37; 39 392 
— — 1, 47; 52 384 
— — 1,7% 393; 394 
— — 1,7 391 
— — 1,132 389 
——27 390 
— — 2, 8 389; 390 
-- — 2, 12 985 
— — 2, 48; 49 387 
-- — 2, ὅδ; 120 ff. 388 
Comici Graeci ed. Kaibel 

Ip. 74 475 
Diog. Laert. 3, 28 178 ff. 
Dio Chrys. or. 30 364 ff. 
Fulgent. 3, 6 339 Anm. 
Galen II 289, 4 82 
— X 984, 18 80 
— ΧΠ 381, 5 82 
— XII 387, 7 84 
— XII 408, 15 83 
— XI 417, 3 84 
— XII 469, 16 82 
— XII 542, 7; 577, 13 82 
— XI 588, 16 80 


Kessler Blaze enlllaTalslete 


| Galen XII 589, 17 


XII 595, 1 

XII 634, 4; 656, 12 
XII 682, 18 

XII 720, 10 

XII 722, 1 

XII 820, 18 

XII 911, 2 

ΧΙ 953, 2 

XII 954, 8 

XII 989, 15 
Xu, 1 

XIII 48, 4 

XII 45, 6; 49, 11 
XIII 168, 12 

XIII 169, 13 

XIII 462, 9; 464, 8 
XIII 472, 12 

XIII 522, 12 

XIII 545, 2 

ΧΠῚ 568, 18 

XIII 583, 6; 593, 12 
XIII 602, 7 

XIII 605, 8 

XII 672, 7 

XIII 708, 1 

XII 704, 17; 707, 2 
XIII 717, 12 

XIII 726, 6 

XII 727, 1 

XIII 750, 16 

XIII 771, 16; 784, 1 
XIII 890, 3 

XIII 900, 7 

XIII 901, 12 

XIII 905, 16 

XIII 910, 8 

XIII 910, 15 

XIII 957, 8 

XIII 958, 6 

XIII 958, 8 


Register. 


Galen XIII 995, ὃ 78 | 
— XIV 7,5 79 
— XIV 8, Kur 85 
— XIV 542, 2 80 
Horat. Carm. 1, 27 467 
-- — 1, 28 408 
-- -- 3,9 469 
— — 3, 10 468 
— — 3, 19 467 
— — Epod. 2 468 
Ovid. Trist. 2, 443 137 
Pind. Pyth. 1, 12 237 


487 
Plat. Phaedr. 245 C 136 
— — 248 Ὁ: 249 C 148 
— — 2351 A 135 
— — 251 C βα. 134 ff. 
— — 351 D;251E 135 
—ı— 252 A 134 
— — 252 B 136 
Βα L.LV7 484 
--- -Ξ W49 485 
— — VI21 485 
— — VI 12 485 
— 7 IX 585: 81 485 


13. Sachliches. 


Analogieschluß p. 309. 

Antikes in der Zimmerischen 
Chronik p. 237. 

Antinomien, Entwicklung von p. 
312. 

Apion: 
By 38: 

Apologischer Beweis p. 312. 


Ueber homerische Glossen 


Apuleius und Platons Phaidros 
Ρ. 134. 
Aristophanes, Das Attische im 


Munde eines Ausländersp.274 ff. ; 
281 ff. 

Aristotelische Syllogistik p. 45; 
das Vererbungsproblenı p. 323 ff. ; 
περὶ ζῴων γενέσεως p. 325; zur 
Ueberlieferung der Pseudo-Ari- 
stotelischen ΠΡ ροβλή)! αἰατα ἀνέχδοτα 
p- 469. 

Arminius, Satire von Hutten p.438. 

Astyanax-Mythus und seine spä- 
teren Auswüchse p. 183 ff.; 
Astyanax auf Darstellungen der 
bildenden Kunst p. 186; im 
attischen Drama p. 189; in der 
römischen Tragödie p. 190; im 
Epos des Italieners Maffeo Vegio 
p. 192; in dem Trojaroman des 
Benoit de Sainte-Maure p. 193; 
in der Trojasage der Franken 
p. 195; in der Franciade des 
Pierre de Ronsard p. 196; in 
Racines Tragödie Andromaque 
p- 198; im Epos la Franciade 
von Pierre Viennet p. 201. 

Fehlerhaftes Attisch bei Aristo- 
phanes p. 274 ff.; in den Thesmo- 
phoriazusen p. 275; in den 


| 
| 
| 
x 


Acharnern p. 279; in den Vögeln 
p. 279. 

Misaulus sive Aula von Hutten 
p. 439. 

Ausländergriechisch in Timotheos’ 
Persern p. 301. 

Begriffsbestimmungen p. 18; 45; 
Begriffsbildung p. 18; 31; Be- 
griffssystem p. 27. 


Bonn, Hs. Univers. Bibl. Ms. 218 
p. 129. 

Bulla sive Bullieida von Hutten 
p- 413. 


Neue Catobruchstücke p. 156 ft. 
Causalität p. 41. 
Zu Ciceros de divinatione p. 384 ff. 


Codex medicus Hertensis N. 192 
p. 129 


Cupido und Psyche p. 134 ff.; 
Quellen der Erzählung p. 137 ff. 

Dares Phrygius und dessen Ge- 
schichte von derZerstörungTrojas 
p- 193. 

Definitionsformeln p. 55 

Denkgesetze p. ὃ. 

Dialektische Methode der Besriffs- 
bestimmung p. 18. 

Dialogische Technik bei Lukian 
und Hutten p. 445. 

Dictys Cretensis und dessen Tage- 
buch über den trojanischen Krieg 
p. 193. 

Dio Chrys. or. 30, Verfasser, Kin- 
teilung der Rede p. 365; Quellen 
p- 300 ff 

Dio von Prusa, λόγοι Arßuxot p.227. 

Dramatische Kunstmittel bei Lukian 
und Hutten p 450. 


488 


Ennius, Römische Satire p. 262: 
264. 

Entwicklung der Antinomien p. 312. 

Euenos von Askalon p. +76. 

Fabulae Rhinthonicae p. 269. 


Febris, Satire von Hutten p. 441. 


Register. 


Menippeae saturae p. 263; 265. 
Dimiamben des Herondas p. 466. 
Milesiae conditor p. 137. 


ı Mimus in der horazischen Lyrik 


Formenlehre, fehlerhafte im Munde 


der Ausländer bei Aristophanes 
Ῥ. 286. 
Fortuna, Dialog von Hutten p. 441. 
Franciade, Epos von Pierre de Ron- 
sard p. 196; von Pierre Viennet 
p. 201. 
Fredegarius scholastieus p. 195. 
Galen, Kritisches p. 77; 
sches p. 86. 


Lexikali- 


Glossen aus Hieronymus stammend | 


p. +12. 
Griech. Vulgarismus von Hierony- 
mus überliefert p. 408. 

Heron, ist er der Verfasser 
unter seinem Namen herausge- 
gebenen Definitionen und der 
Geometrie? p. 202 ff. 

Hesychglosse Βερβίνια p. 463; 465. 

Hieronymus, Vulgäres Latein v. 
395 #.; griechischer Vulgaris- 
mus p. 408. 

Homer, Ueber die Homerischen 
Glossen Apions p. 95; Ilias in 
nuce p. 242. 

Hutien, 
Dialoge p. 
Technik p. 


457;  Dialogische 

445; Hutten von 
Lukian im einzeln beeinflußt 
p. 445 ff.; Dramatische Kunst- 
mittel p. 450. 

Hypothetische Erörterung p. 312. 

Identitätsgesetz p. 6. 

Inspieientes, Dialog von 
p. 443. 

Jupiter confutatus von Huttenp.44l. 

Kategorien p. 11. 

Lauilehre, fehlerhafte im Munde 
der Ausländer bei Aristophanes 
p. 282. 

Lex centuriata de imperio p. 232. 

Libysche Fabel (λιβυχοὶ λόγοιν) bei 
Dio von Prusa ‘p. 227; bei 
Lukian p. 229. 

Logik Platons p. 1; 304. 

Laucilius, Satura p. 262; 204. 

Lukians Einfluß auf Hutten p. 451, 
im einzelnen p. 445; dramatische 
Kunstmittel p. 450; λιβυχοὶ λόγο. 
p- 229; περὶ τῶν ἐπὶ μισϑῷ συνόντων 
Ῥ. 439. 


Hutten 


der 


Periphrase 


Analyse der Huttenschen | 


p. 466. 

Misaulus sive Aula von Hutten 
p. 439. 

Mißgeburten p. 342. 

Monitor, Dialog von Hutten p. 444. 

mustro = vespertilio p. 132. 

Namen auf . ἰδης p. 474. 

Namengebung p. 55. 

Negative Bestimmung p. 1], 

Optativ mit und ohne ἂν im Neben- 
satz, wenn es sich darum handelt, 
ein in vergangener Zeit wieder- 
holt auftretendes Faktum zu 
erzählen p. 475. 

Panides, Bruder des Amphidamas, 
König von Euboia p. 474. 

Parainese bei Horaz p- 466. 

Pausanias, Randbemerkungen in 
den Codex Va WW indobonensis 
Hist. Graec. XXIlI) p. 231. 

der Volkssprache p. 
411, 

Phalarismus, 
p- 437 fi. 

Phidippus (Philippus) p. 474. 

Pleions Logik p. 1; 304; Denk- 
gesetze p. 5; der Seinsbegriff 
und das Wesen des Urteils p. 9; 
die Kategorien (und die negative 
Bestimmung) p. 11; die dialek- 
tische Methode der Begriffsbe- 
stimmung ἢ. 18; Grundlinien 
eines Begrifissystems p. 27; 
Einzelregeln der Begrifsbildung 
p. 31; die platonische Begrifis- 
bestimmung verglichen mit der 
aristotelischen Syllogistik p. 45; 
Namengebung und Definitions- 
formeln 55; Grundsätze p. 304; 
Analogieschluß 305; "Theorie 
des Analogieschlusses p- 308; 
hypotetische Erörterung p. 312. 

Platons Phaidros und Apuleius 
p: 134. 

portenta verborum bei Hieronymus 


Satire von Hutten 


p. 410. 
Psyche p. 134 ff. 
Racines Tragödie Andromaque p. 
198. 
Fabulae Rhinthonicae p. 265. 
Se Verfassungsgeschichte p. 
232. 
Pierre de Ronsard p. 196. 


Sakadas, Dichter p. 474. 

satura des Ennius p. 262; 264; des 
‚ Lucilius p. 262; 264; 
Menippeae 262; 263; 265. 

Salz des Widerspruches p. 7; des 

 ausgeschlossenen Dritten p. 8. 

Satyrspiel, Geschichte des helle- 
nisch - römischen Satyrspiels 
250 #f,: der römischen satura 
p. 260 ft. 

Schriften über Platons Logik p. 1; 2. 

Seinsbegriff p. 9. 

Semos, der Antiquar und Schrift- 
steller p. 474. 

Serenus, Nachträge zu Sereni liber 
medicinalis p. 128 ft. 

Sisenna p. 137. 

aristotelische Syllogistik p. 45. 

Sotades p. 473. 

Syntax, fehlerhafte im Munde der 
Ausländer bei Aristophanes p.280. 

Thyillos p. +79. 


j Register. 


489 


Trojaroman von Benoit de Sainte- 
Maure p. 193 ff. 


saturae | Trojasage der Franken p. 195. 


Urteil, Wesen des p. 9. 

Vadiscus sive TriasRomana, Dialog 
von Hutten p. 443. 

Varro de lingua Latina p. 484; 
satura p. 262; 265. 

Vererbungsproblem des Aristoteles 
p. 323; Vererbung des Körpers 
und seiner Eigentümlichkeiten 
p. 325 ff.; der Seele und der 
seelisch- geistigen Fähigkeiten p: 
347 ff. 

Pierre Viennets Epos la Franciade 
p- 201. 

Vulgäres Latein p. 395 ff.; Griech. 
Vulgarismus von Hieronymus 
überliefert p. 408. 

Zauber zum Auffinden der Diebe 
p. 482; Zauberpapyri p. 141 ff. 

Zimmerische Chronik, Antikes p. 
237. 


86 | 


] 


86 | 


93 | 


83 | 


Timachidas, der Grammatiker y. 
413. 
ἀγαυόν 114 
ar ἄρρευσ τος 
αἰμάτιον 92 
ἀλληλέγγυο.ς 414; 418 ; 421; 428 | 
ἀναχολλητικός 
ἀναξυρᾶν 87 
ἀνοιϊξασμός 86 
ἀναπιέζειν 
ἀνατριχοφυεῖν 37 
ἄντοξ 109 
ἄξιος m. Dat. 
ἀπάλαμνος 125 Anm. 
ἀπογλυφή 92 
ἀποδαγχρυτιχός 99 
ἀποδερματίζειν 87 
ἀποΐζέΞξιν 92 
ur 692 LE 29 
ἀπομαδίζειν 92 
or 87 
TöTpuune 87 
Ba WILG 92 
ἀπόψηκτρον 87 
ἀράγιον 51 
ἀργτομῦς 409 
ἄρνυσϑα: 121 
δοτίδιον 99 
ἀρτίσχος 93 


III. Wörterverzeichnis. 


900. 109 
ἀστράγαλος 122 
ἀφανιστιχός 92 
ἀφυγιάζειν 92 
ἄφωχτος 87 
βάρις 408 
Βέρβαινα, ἢ 465 u. Βέρβαινχ, τά 464 
βοάγριον ı11 
βουσέλινον 87 
| βρῶσις 92 
γῇ "Epstpıds 81 
δεσμίδιον 87 
διαμάσημα 93 
διαψᾶν 92 
διερός 126 Anm. 
διεφϑορός 83 
δυσαιτιολόγητος 87 
δυσχωφεῖν 92 
δυσχωφία Ὁ 
, δυσλείωτος 87 
| ἔχδαρμα 88 
ἐχχαιδεχαπλάσιος 88 
ἐκχοπτιχός 88 
ἐχπίκρωσις 88 
ἐχπλαστροποιῖα 88 
ἐχσάρχωσις 83 
ἐχστρότφιον 83 


4 


490 

ἐχτυλοῦν 92 
ἐμπλαστρώδης 92 
ἐναποϑλίβειν 92 
ἐνυγραίνειν 92 
ἐξοίδησις 88 
ἐπάλειφψις 92 
ἐπάλυνεν 120 
ἐπανατρίβειν 88 
ἐπιδιακλύζεσϑοι 88 
ἐπιξυρᾶν 88 
᾿Ἐρετριὰς γῆ 81 
᾿Εὐελπίδης 474 
εὐεξέλχυστος 89 
εὐρωστεῖν 99 
ἐφαιμάσσειν 99 
ἡγεμονίδης 474 
ἡϑιχεύεσθαι 74 
ἡϑικός, ἡϑικόν 1:2 
ἡϑιχῶς, ἠϑικώτερον 69 Anm.; 71 
ἦδος, ἐν ἤϑει 608 Ε΄ 
ἡλοχοπεῖν 89 
ἡμικρανιχκός 9 
ἠμάντωσις 408 
ἴον 125 
χκαταβραδύνειν 89 
χαταχρεμασμός 89 
χαταξυσμός 80 
κατολίσϑησις 89 
κόνις 116 
χορώνη 117 
χοτύλη 117 
Κραυγασίδης 474 
χωφόν 408 
λειπουργία 89 
λινοχαλήμη 99 
μαδαριᾶν 89 
μέλασμα 99 
μεσόδμη 114 
μεταποίΐησις 93 
μηλάπιον 80 
μυωξός 409 
μωρίζειν 90 
νίμμα 99 
νυχταλωπιᾶν 95 
ξάᾶνϑισις 90 
ξανϑισμός 90 
ὁδοντότριμμα 99 
ὅπλα 122 
πάϑος 69 
Πανίζης 414. 
παραβλητιχῶς 92 
παρασχάζε:» 93 
παρενοτάζειν 90 
περιοδευτῆς 03 
περιρρηπινοῦν 90 
πηλοποιός 93 
ποππύζων 408 


Register. 


ποσαπλοῦς 93 
προαναζέειν 90 
προαναξύειν 90 
προβαλάνειον 93 
προδιαμασᾶσϑαι 90 
προεχμάττειν 90 
προεξαιϑριάζειν 90 
| προχατανίζειν 90 
προγιαταξύειν 98 
προχαταχέειν 91 
προλειοτριβεῖν 91 
προξυρᾶν 93 
προπεριχαϑαίρειν 9 
προσεγχίειν 99 
προσεχλεαίνειν 91 
| προσχαταπλάττειν 99 
προσχενοῦν 93 
προσμήχειν 99 
| προτεχνοῦν 91 
| προφοινίσσειν 91 
| πυχινόν 118 
| ῥίνησις 91 
| σατυρικός 272 
Σάτυροι 247, 264 
σηπΞεδονιχῶς 99 
σίτινος 99 
σχῶλος 106 
στίμμισμα 93 
συνκαταμίσγειν 91 
συλλειοτριβεῖν 91 
| συναλεῖν 93 
συναποϑλᾶν 91 
συνδιαρράπτειν 91 
συνιχτρεύειν 91 
| συνίδρωσις 99 
σχέτλιος 118 
| σχολῇ γε 82 
τετάνωϑρον 99 
τετάνωμα 99 
τριβεὺς 99 
τριμίγματος 91 
τριχοφύειν 93 
zpryozuie ° 93 
τροφίον 92 
τρυπάνιον 99 
ὑπερανιέναι 92 
ὑπερέχχρισις 93 
ὑποστιμμίζειν 92 
ὅποφϑορά 93 
ὑποφϑόριος 92 
Φειδιππίδησ (Φιλιππίδης) 474 
Φϑειροχομίϑης 414 
φλυχταινοῦν 92 
φῶξις " 
Eon 9 
Kos 482 
χώνειον 93 


Ϊ 


φψωροφϑαλμιᾶν 
ὡς πρός 
ὠτογλυφίς 


amaricare 
amarıtudo 
amarus 
Bactroperita® 
baiae 

boa 

Bootes 

Caesares 
camisia 
cautiones 
eapitium 

coxale 

eubitus, cubitum 
digamos 
encoma 
exterminare 
flagellum 
gustator 
horridus 
ignarius, igniarius 
loricula 

lubricus 
malefici 
mapalia, magalia 
mathematici 
millepeda 
mortuum mare 


Register. 


94 
89 
93 


410 
396; 397 
996; 397 

397 

397 

397 

398 

398 

399 

399 

399 

399 

400 

409 

400 

400 

401 

401 

401 

401 

402 

402 

402 

402 

403 

403 

403 


| 
| 


murenula 

nervus 

octogamos 

palmus 

parentalia 

parentes 

patres 

peccantius peccatum 

polyphthongum 

rectitudines 

sabaium 

sanhes 405; 

satura, satyra satira 247; 

satyricus 

satyrographus 

Saucomariae 

scruta 

spelta 

spicus (spicum) 

spina alba 

tabanus 

timorati 

titio 

trigamos 

Verba (Verva), Verbena (Ver- 
vena), Verbova, (Verbovo, 
Vervovo), Vervitza, Verveni 
Ortsnamen 

virgineus 

vulgo 

Werben 


491 


403 
403 
409 
404 
404 
404 
405 
409 
405 
409 
405 
406 
261 
272 
272 
405 
406 
406 
406 
400 
401 
407 
407 
409 


465 
408 
396 


465 


ἃς 


PIILOLOGUS 


ZEITSCHRIFT FÜR>-DAS 
KLASSISCHE ALTERTUM 
UND SEIN NACHLEBEN 


j HERAUSGEGEBEN 
; VON 


ἶ ALBERT REHM 


IN MÜNCHEN 


Band LXXVI 
(N. F. Bd. XXX) 


LEIPZIG MCMXX 


k% DIETERICH’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG 
RABENSTEINPLATZ a. 


Druck von H. Laupp jr in Tübingen. 


Bandes ‘), 


Zur Entstehung der Ilias. Von W. A. Bachrens 
[Zum Schluß von Aischylos Sieben gegen Theben. Von 
R. Kohl . ne Me ΑΝ 

[Sophokles als χιϑαριστής. Von K. Rupprecht 

[Zwei Bemerkungen zu Aristophanes Fröschen. Von 
W> Schmid... τς: EN A De Mer ae τονται 

[Zur Medea des Ἐπεί Von N. Weckleim 

| Ein Münchener Lykophron-Papyrus. Von A. Hartmann 

Zur Hekale des Kallimachos. Von W. Weinberger 

De falso credita fabularum Babrii conversione Latina. 


Von Th. O. Achelis . 


|Zu Platons Apologie. Von W. Schmid 

[Die Poetik des Aristoteles. Von E. Howald 

Die syrisch-arabische Uebersetzung der aristotelischen 
Poetik. Von A. Gudeman 


- Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. Von R. Asmus 


_ Horazlesungen. Von Th. Birt 

E[Zu Hor. sat. I 1,25. Von 4. Becker . 

Zur Cirisfrage. Von H. Kaffenberger 

[Nachtrag zu Bd. LXXV S. 160 Re Cniobruchstücke). 
Von M. Boas . BR; : Be a 


"Tulliana. Von L. Gurltt 


‚lich gemacht. 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. ne . Münscher 


Inhalt des sechsundsiebzigsten (dreissigsten) 


295 


*) Die Titel der Miscellen sind durch eine eckige Klammer kennt- 


IV Inhalt des sechsundsiebzigsten (dreißigsten) Bandes. 


Kritisch-exegetische Bemerkungen zu Petrons Cena Tri- 
malchionis. Von H. blümner Ὁ 

[Zu Marius Maximus. Von Th. Birt Τῶν, 

[Der Tempel Gottes bei Laktantius. Von H. Koch 


ΣΥ͂ΚΑ E® EPMHI II. Von L. Weber st 

Ueber das Verhältnis von Staat und Schule in der römi- 
schen Kaiserzeit. Von L. Hahn 

| Die Entwicklung des Infinitesimalbegriffs. Vor 3 Hope 


[[Ἑλλόβιον, nicht ἐλλέβορος. Von R. Foerster 
[Haplologie im Satzsandi. Von W. Schmid . 

[Die Göttin Oitesia. Von A. Zimmermann 

| Fulmen = Stütze? Von H. Rubenbauer und @. Dittmann 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten 
[Schluß aus Bd. 75]. Von A. Bauer 


Seite 


331 
362 
235 


60 


176 
355 


349 
225 
233 
951 


192 


"a 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge ἢ). 


Abt, A., XXIII p. 141; 448. 

Achelis, Th. Ὁ. H., XXVI p. 414; 
518; XXVIIp. 122; 156; XXVII 
p. 470; De falso credita .fabu- 
larum Babrii conversione Latina 


p. 113. 

Aly, Wolf, XXII p. 428; XXV 
p- 457. 

Anderson, Walter, XXII p. 537; 


XXVI p. 159. 

Asmus, Rudolf, XXV p. 376; XXVI 
p. 115; Kaiser Julians Misopogon 
und seine Quelle p. 266. 

Assmann, Ernst, XXI p. 161. 

Baehrens, W. A., XXVI p. 263; 
Zur Entstehung der llias p. 1. 

Bannier, Wilhelm, XXV p. 238. 

Barwick, Karl, XXIV p. 106. 

Bauer, Albert, XXIX p. 435; Der 
Einfluß Lukians von Samosata 
auf Ulrich von Hutten p. 192. 

Baunack, Johannes, XXI 
XXII p.446; XXIII p. 466; XXIV 
p- 160; 312; 353; 549; XXVII 
p- 19; 180. 

Becker, A., Zu Hor. sat. 1, 
p. 234. 

Bees (Beng) Nikos A., XXIX p. 231; 

463. 


1, 25 


Ρ. 

Berger, Adolf, XXVII p. 61. 

Bergmann, J., XXIV p. 503. 

Birt, Th., Horazlesungen p:; 127; 
Zu Marius Maximus p. 362. 

Bitterauf, K., XXII p. 500. 

Blümner, Η. (1), XXVlp.447;XXVII 
p- 426; Kritisch-exegetische Be- 
merkungen zu Petrons Cena 
Trimalchionis p. 331. 

Boas, M., XXVIl p. 1; 
p. 313; XXIX p. 156. 


XXVII 


Boll, ΕἸ, XXIII p..161; XXVII 
p- 187. 

Bonhöffer, Adolf, XXI p. 582. 

Borinski, Karl, XXI p. 606; XXIII 
p. 1; XXV;p..139. 

Brandt, Samuel, XXIII p. 157. 

Brassloff, Stephan, XXVI p. 298, 

Brieger, Adolf (7), XXI p. 279. 

Bruchmann, €. F. H., XXIllp. 521, 

Brummer, J., XXVI p. 278. 

Burkhard, Karl (7), XXUI p. 35. 

Capelle, Wilhelm, NXIII p. 264; 
XXV p. 449. 

Corssen, P., XXV p. 332; XXVI 
p- 457; XXVIII p. 1. 


Coulon, Vietor, XXVII p. 161. 


 COrusius, Otto (7), XXI p. 612; XXII 


p. 473; | 


pP. 37% RAU p: 716057210: 

XXIV p. 561; 564; XXV p. 570; 

XXVII p. 320; XXVIIL p. 475. 
Özebe, Julius, XXIX p. 178. 
Daebritz, Rudolf, XXIV p. 267. 


ı Dittmann, @., Fulmen = Stütze ? 


p. 351. 
Domaszewski, A. v., XXI p. 1; 
XXIV p. 448; 569; XXV p. 320. 
Drerup, Engelbert, XXV p . 990. 
Drufel, E.v., XXV p. ΝΣ ΧΧΥΙ 
p- 196. 
Eberz, J., XXIII p. 40. 
Eisler, Robert, XXII p. 118; 161. 


 Eitrem, 8., XXII p. 344: XXIII p. 


319; XXV p. 24; XXVIp. 444. 


' Esau, Gustav, XXVII p. 157. 


ἱ 


=) Die: ausgeschriebenen Titel beziehen sich auf den 
LXXVL (N. 5 XXX.) Band. Ein Verzeichnis der Mitarbeiter und 
ihrer Beiträge findet sich für N. F. Band I—X in Bd. LVI &) und 
für Bd. XI-XX in Bd. LXVI (XX). 


Foerster, Richard, XXIX p. 134; 
᾿Ἑλλόβιον, nicht ἐλλέβορος p. 349. 
Friedrich, Gustav, XXII p. 88. 
Friedrich, Johannes, XXIX p. 274. 
Fröhner, W., XXV p. 161. 
Ganter, F. L., XXVII p. 549. 


laufenden 


VI Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Ganzenmüller, Carl, XXIV p.274;397. 

Georgi, H., XXV p. 518. 

Gerhard, @. 4. (7), 
XXVlp. 316; 484; XXIX p. 247. 

Gilbert, Otto (7), XXII p. 368. 

Gilbert, W., XXII p. 52. 

Gleye, Carl Erich, XXI p. 318; 
XXV p. 527; XXVII p. 473. 

Gomperz, Th. (1), XXIV p. 213. 

Görres, Franz, XXVI p. 250. 

Gudemann, A.,Diesyrisch-arabische 
Uebersetzung der aristot. Poetik 
p- 239. 

Gurlitt, Ludwig, XXVI p. 225; 
XXVI p. 289; 405; Tulliana 
p. 293. 

Gurlitt, Wilhelm (7), XXVI p. 392. 

Haberleitner, Odilo, XXII p. 271. 

Hagen, Benno v., XXI p. 113; 475. 

Hahn, L., Ueber das Verhältnis 
von Staat und Schule in der 
röm. Kaiserzeit p. 176. 

Hartmann, Albert, Ein Münchener 
Lykophron-Papyrus p. 228. 

Hartmann, Karl, XXII p. 529; 
XXVII p. 73. 

Haupt, Stephan, XXIII p. 252. 

Heeg, J. (f), XXVII p. 536. 

Helmreich, G., XXIII p. 569; Zu 
Galen p. 77. 

Herbig, Gustav, XXVII p. 449; 
ΧΧΥ͂ΠΙ p. 446. 

Heringa, D., XXII p. 560. 

Herzog, R., XXV p. 1, 

Hildebrandt, R. (fr), XXIV p. 52. 

Hirzel, R. (Τὴ, XXVl p. 42. 

Hoppe, E., XXIX p. 202; Die Ent- 
wicklung des Infinitesimalbegriffs 
p- 359. 

Howald, E., NXVIII p. 119; Die 
Poötik des Aristoteles p. 215. 
Jacobsohn, Hermann, XXI p. 325; 

481. 

Jeep, Ludwig (Τ), XXI p. 12; XXII 
p: 1; XXV p. 491, 

Immisch, O., XXI p. 59; XXV 
p- 563; XXVI p. 1. 

Jurenka, Hugo, XXV p. 173. 

Kaffenberger, H., Zur Cirisfrage 


p. 8 
Kafka, _@., XXVI p. 65; XXVIl | 
ı Müller, H. Εἰ, XXVI p. 338. 


). 109. 
Kalinka, E., XXIII p. 479. 
Kayser, Johannes, XXIII p. 327; 
448, 
Kern, Hans, XXIX p. 183. 
Kling, Hermann, XXIII p. 567. 


XXILL p. 10; | 


Klingmüller, F., XXIII p. ΤΙ. 

Koch, H., Der Tempel Gottes bei 
Laktantius p. 235. 

Kohl, R., Zum Schluß von Ais- 
chylos Sieben gegen Theben 
p- 208. 

Kolbe, W., XXVIII p. 58. 

Könnecke, Otto, XXV1p.373; XXVIII 
p- 283. 

Kornemann, E. XXI p. 321. 

Krause, H., XXIX p. 237. 

Kroll, W., XXVI p. 274; XXIX 
p- 68. 

Kronenberg, A. J., XXIII p. 126. 

Kugeas, 8. B., XXVII p. 318, 

Lammert, Friedrich, XXVI p. 403; 
XXIX p. 395. 

Landgraf, @., XXVI p. 156. 

Laudien, Arthur, XXV p. 310; 
XXVI p. 159; 311. 

Lehmann-Haupt, C.F., XXVI p. 442. 

Lehmann, Paul, XXV p. 278; XXVI 
p. 503; XXVIO p. 253; 543; 
XXVIII p. 351. 

Lehnert, @., XXI p. 479. 

Leuze, O., XXIV p. 549. 

Lincke, K., XXI p. 573; XXIH 
p. 155; XXIV p. 438; 511; XXVII 
p. 157. 

Lippold, @., XX1I p. 152. 

Ludwich, Arthur, XXVIII p. 205; 
XXIX p. 9. 

Maas, Paul, XXI p. 
XXIH p. 447; XXVI 


157; 445; 
p- 449. 


 Manitius, M., XXIL p. 396; XXIV 


p- 570; XXV p. 313. 
Mayer, August (1), XXV p. 211... 
Meiser, Karl (7), XXI p. 314; 
XXIV p. 445. 
Mekler, Siegfried (7), XXIV p. 492, 
Mesk, Josef, XXV p. 361. 
Meyer, Hans, XXIX p. 323. 
Michaelis, Eduard Ad. F. (fr), 
XXVII p. 374. 
Miller, J., XXVI p. 312. 
Mollweide, Rich., XXV p. 353. 
Müller, Albert (7), XXI p. 134; 316; 
XXI p.464; XXIII p. 292; XXV 
ὦ 101; XZXVI . p27 32, 7422 
XXVII p. 154. 
Müller, B. A., XXII p. 578. 


XXVI 
p- 301. 
Münscher, Karl, Zum Texte des 


Troikos Dions von Prusa p. 98. 
Muller, Τ᾿, XXVIII p. 460. 


Müller-Graupa, Edwin, 


Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge. 


Nestle, Eb. (11, XXI p. 477; XXIV 
p. 155; XXV p. 314; XXVIp. 152. 
Nestle, W., XXI p. 531; 612; XXII 
p. 456; XXIV p. 1; 242; XXV 


p- 566. 
Oldfather, W. A., XXI p. 411; 
ART 114: IRRIV ep! 315; 


Pfeiffer, Rudolf, XXIX p. 237. 

Pfister, Friedrich, XXI p. 411; 
XXVI p. 554. 

Poland, Franz, XXIV p. 520. 

Pomtow, H., XXV p. 30. 

Praechter, Karl, XXI p. 154. 

Preisendanz, Karl, XXI p. 68; 474; 
XXI p. 575; XXIlIp.51; AXVI 
p- 552; XXIX p. 476; p. 482. 

Probst, Otto, XXI p. 319; XXI p. 
319; 550. 

Radermacher, L., XXIIp. 449; XXIX 
p- 473; p. 475. 

Reuss, F'riedr., XXI p. 410. 

Bitter, ©, XXI .p. 3ll; XXI'p. 
229; 332; XXVII p. 237; 321; 
XXIX p. 1; 304. 

Roemer, A. (7), XXI p. 238; 366; 
XXIV p. 161; 321. 

Roscher , 2 W.. H.,.. XXL: 'p::,188; 
XXIV p. 529; XXV p. 307; 308. 

Rubenbauer, Hans, XXVI p. 206; 
Fulmen = Stütze p. 351. 

Ruppersberg, Albert, XXII p. 523; 
XXIV p. 151. 


Rupprecht, K., Sophokles als xı- 
ϑαριστής p. 213. 

Samter, R., XXIX p. 414. 

Sander, Wilhelm, XXIX p. 384. 

Sauer, Br., XXl p. 304. 

Schermann, Theodor, XXIII p. 375. 

Schissel v. Fleschenberg, O., XXVI 
p. 83. 

Schmid, Georg, XXV p. 159. 

Schmid, W., XXII p. 440; XXVI 
p- 149; XXVII p. 446; 447. Zwei 
Bemerkungen zu Aristophanes 
Fröschen p. 222; Haplologie im 
Satzsandhi p. 225; Zu Platons 
Apologie p. 226. 

Schneider, Max, XXIlp. 447; XXIII 
p- 153; 318. 

Schneiderhan, A., XXVII p. 131. 

Schonack, Wilh. (1), XXIII p. 428. 

Schöne, A. E., XXI p. 480; XXIV 
p. 499; XXV p. 312. 

Schroeder, Otto, XXVIII p. 195. 


ΝΠ 


Schultz, Wolfgang, XXI p. 210; 
488, 

Schweder, E., XXV p. 320. 

Semenov, Anat., XXIV p. 146; XXIX 
p. 242. 

Sitzler, J., XXI p. 321. 

Soltau, Wilhelm, XXI p. 154; 
XXI p. 551; XXV p. 267; 317; 
XXVI p. 358; XXVII p. 504; 
XXVIII p. 384; XXIX p. 232. 

Sommerfeldt, E., XXVII p. 568. 

Sonny, A., XXVI p. 548. 

Stangl, Th., XXIIp. 71; XXIII p.489. 

Steiger, Hugo, XXI p. 202. 

Steinberger, Ludwig, XXVII p. 158. 

Steinwender, Th., XXI p. 260; 
XXIII p. 359. 

Stemplinger, E., XXV 9.300; XXIX 
p: 466. 

Stern, E. v., XXVI p. 546. 

Stich, H., XXV p. 568. 

Stiefenhofer, Anton, XXVII p. 462. 

Straub, Lorenz v., XX1V 157; 565. 

Ströbel, Eduard (11, XXIII p. 442. 

Sundwall, “., XXII p. 260. 

Süss, Wilhelm, XXIII p. 443. 

Svoboda, K., XXVI p. 465. 

Thiele, Georg (}), XX1V p. 539; 
XXIX p. 227. 

Thielscher, Paul, XXI p. 52. 

Traut, Hugo, XXIV p. 317. 

Uhle, Heinrich, XXIII p. 446; 566. 

Voigt, W. v., XXVI p. 157. 

Vollmer, F’r., XXIX p. 128. 

Walter, Fritz, XXIX p. 484. 

Warnecke, B., XXV p. 567. 

Weber, Leo, ΧΧΙΠ p. 178; XXVII 
Ῥ. 92; 248; Σῦχα ἐφ᾽ Ἑ,ρμῇ II 
p- 60. 

Wecklein, N., Zur Medea des Euri- 
pides p. 359. 

Wegehaupt, Hans (Τὴ), XXVIIp.244; 
XXIX p. 469. 

Weinberger, W., Zur 
Kallimachos p. 68. 

Weinreich, Otto, XXVI p. 317; 546. 

Weißbach, F. H., XXV p. 479. 

Weyh, W. (7), XXI p. 572. 

Wilhelm, Friedrich, XXIX p. 364. 

Wingels, H. (r), XXVI p. 125. 


Hekale des 


| Zimmermann, August, XXIV p.313; 


XXIV p. 158; 309; XXVIII p.472. 

Die Göttin Oitesia p. 233. 
Zucker, Friedrich, XXIII p. 449; 

XXIV p. 79; XXVIll p. 184. 


j 
; 


* 


Ε e 


ν 
«ἢ 
ΝῚ 


dung von Helden erwähnen, welche zwar am selben Tage 


E 
Zur Entstehung der {Π| 88 1). 


% 


A611 hatte Achill den Patroklos beauftragt ?), Nestor zu 
fragen, welchen Verwundeten er aus dem Kampf heimführe; 
Patroklos erledigt zwar die Aufgabe, aber eine Berichterstat- 
tung erfolgt weder am Ende des A noch in M—O. Erst im 
Anfang des II tritt Achill wieder auf, fragt aber den Patro- 
klos, weshalb er in Tränen sei; von dem A611 gegebenen 
Auftrag ist nicht die Rede. Ebensowenig teilt dort Patroklos — 
wie wir es hier, wo beide Helden zum ersten Male sich wie- 
der begegnen, erwarten — Achill mit, daß der Verwundete 
Machaon sei, sondern als Grund seines Schmerzes, den Achill 
kennen lernen will, gibt er die Verwundung des Diomedes, 
Odysseus und Agamemnon an. Die ganze Szene A? wird in 
Il nicht berücksichtigt?) und man bekommt den Eindruck, 
daß die Patroklie nicht als Schluß einer Ilias gedichtet 
wurde, zu der auch A? gehörte — Aber auch zu den 
Büchern M—-O, welche der Patroklie unmittelbar vorher- 


gehen, paßt die Antwort des Patroklos kaum. Wie könnte 


Patroklos als Ursache des Schmerzes gerade die Verwun- 


(A 1—497) gekämpft hatten und welche Achill ersetzen soll, 
die aber in den schweren Gefechten der Bücher M—O nicht 


!) Dieser Aufsatz ist aus vorbereitenden Studien für Vorlesungen in 


_ Gent entstanden, welche nicht mehr abgehalten werden konnten. Wieviel 


besonders dem schönen Buche von Wılamowitz verdankt wird, zeigt 


_ jede Seite, wenn ich auch vielfach von seinen Ansichten abweiche. 


2) Vgl. Finsler, die Olympischen Szenen der Ilias, Progr. Bern 
1906 S. 5 ff. 
3) Vgl. Wilamowitz, die llias rınd Homer 5, 118. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1/2. ὶ 1 


ER 
rt 


2 W. A. Baehrens, 


auftreten? Weshalb schildert er nicht auch die Not bei 
den Schiffen, nach unserer Ilias die direkte Ursache des 
Schmerzes des Patroklos? Daß Patroklos’ Worte II 23—26: 
(ὅσοι πάρος ἦσαν) ἄριστοι, | Ev νηυσὶν χέαται βεβλημένοι οὐτάμενοί 
τε. | βέβληται μὲν 6 Τυδεΐδης χρατερὸς Διομήδης, | οὕτασται 
δ᾽ ᾿Οδυσεὺς δουρικλυτὸς ἠδ᾽ ᾿Αγαμέμνων 4) hier ursprünglich 
sind — auch A 659 ff. stehen die Verse —, ergibt sich 
aus der Tatsache, daß unter den Haupthelden, welche II 306 
bis 364 ff. neben Patroklos kämpfen), gerade nur Agamemnon, 
Diomedes und Odysseus fehlen, während Menelaos, Ido- 
meneus, Meriones, die beiden Aias, die Söhne Ne- 
stors, (Peneleos) alle vertreten sind. Die Verwundung der 
drei genannten Fürsten ist für die Patroklie von Anfang an 
Voraussetzung®); der alte Nestor ist nicht mehr kampffähig 
und wird durch seine Söhne ersetzt. — In dem Wortstreit 
mit Hektor am Abend nach Patroklos’ Tod (Σ 243 ff.) wird 
Polydamas ausführlich vorgestellt, obwohl er in MN wieder- 
holt und M 200 ff. an einer sıcher ursprünglichen Stelle (vgl. 
8 3) aufgetreten war. Auch diese Szene im & setzt die Bü- 
cher M—O kaum voraus. 

In dem Gebet Achills an Zeus II 233 ff. — die Verse 
sind ursprünglich?) — gehen dem Wunsche, Zeus möge Patro- 
klos unversehrt heimkehren lassen, folgende Verse voran: 
ἠμὲν δή ποτ᾽ ἐμὸν ἔπος ἔκλυες εὐξαμένοιο, τιμήσας μὲν ἐμέ, μέγα 
δ᾽ ἵψαο λαὸν ᾿Αχαιῶν: nach der Patroklie hatte Achill selbst 
an Zeus sein Gebet gerichtet und nur die Erniedrigung der 
besiegten Achaeer verlangt (Il 84—86 ist Interpolation, 
vgl. Anm. 56); dagegen bittet in A die Mutter für ihn und 
nicht nur die Niederlage der Achäer, sondern auch eine 
Versöhnung und Ehrung Achills durch Geschenke der 
Griechen wünscht Thetis und gewährt ihr Zeus (A 509 f.). 
Es geht wirklich nicht an, den Widerspruch durch die An- 


4 I127 ist bekanntlich späte Interpolation. 

5) An der Ursprünglichkeit der Verse ist kein Zweifel möglich. 

5) Ohne Angabe von Gründen behauptet E. Schwartz, Zur Ent- 
stehung der Ilias (1915) S, 37,1, daß vv. 23—29 an die Stelle einer 
eindringlicheren Schilderung der Not der Achäer getreten sind, 

?) Entlehnt sind vv. 236 ff, in der späten Einlage A 430—488, 
vgl. vv. 453—455 und dazu Wılamowitz ὃ. 1192, 


Zur Entstehung der Ilias. 3 


nahme zu eliminieren, daß Il 236 auf die Bitten Achills, 
welche seine Mutter übermittelte (vgl. A 407), anspiele und 
die dem Zuhörer bekannte Bitte abgekürzt worden sei. Die 
Worte Achills: ἠμὲν δή ποτ᾽ ἐμὸν ἔπος ἔκλυες εὐξαμένοιο 
lassen eine solche Interpretation nicht zu; sie beziehen sich auf 
ein wirkliches Gebet Achills; ist es doch auch an sich wahr- 
scheinlich, daß Achill in seinem jetzigen Gebet auf ein 
früheres, ebenfalls von ihm selbst ausgesprochenes Gebet Bezug 
nehmen soll. Die Bitte der Thetis in A und die Einwilligung 
des Zeus sind für unsere Ilias deshalb von großer Tragweite, 
weil sie den Rahmen bilden, innerhalb dessen das Gedicht 
vom Zorn des Achilleus nach den Achäischen Niederlagen 
seinem Schluß entgegengeführt wird. Ganz unwahrschein- 
lich ist es, daß derselbe Dichter diesen Eckpfeiler aufrichtete 
und nachher ein auch dem Inhalt nach verschiedenes Gebet 
Achills erfand, das mit seinen früheren Voraussetzungen in 
Widerspruch stehen mußte®). Weder dürfen wir in II eine 
Augenblickserfindung annehmen noch mit Lachmann u. a. 
das A zerkrümmeln 9), müssen vielmehr aus den oben angeführten 
Tatsachen schließen, daß Π weder mit A? und M—O noch 
mit A von Anfang an eine Ilias gebildet hat, sondern daß 
die Patroklie, da auch ihre schöne Exposition II 2 ff. den 
Eindruck der einleitenden Szene eines neuen selbständigen Ge- 
dichtes macht, ursprünglich ein selbständiges Kleinepos war, 
das erst später in die Ilias Aufnahme fand). Ueber O. 592 ff. 


8) Ebenso erinnert Thetis Achill Σ 75 daran, wie Zeus den Inhalt 
seines Gebetes, die Erniederung der Achäer erfüllt habe. Da das 


‘Gespräch Achills mit Thetis, das, wie die Prophezeiung von Achills 


Tod beweist (vgl. 2 95, ® 110, X 359). sicher der ursprünglichen Achilleis 
angehört, von demjenigen, der den Waffentausch einführte (s. $ 6), 
überarbeitet wurde, ist die Mörlichkeit nicht ausgeschlossen. daß Σ 75 
aus II 236, 237 entlehnt wurde, wenn auch diese Annahme sich 
später als unwahrscheinlich herausstellen wird. Daß T jung ist (vgl. $ 6), 
braucht nicht ohne Weiteres mit der Tatsache zusammenzuhängen, 
daß nach II Achıll nicht auch eine Ehrung durch Geschenke wünscht; 
denn die Patroklie könnte ursprünglich selbständig ohne Achilleis be- 
standen haben (vgl. aber ὃ 6). 

9) So neuerdings K. Brandt in seinen Potsdamer Programmen 
1012, 1914. Die Einheit des A weist Wilamowitz S. 245 ff. überzeugend 
nach. Nur A 430--488 (?) ist Interpolation. Ueber die Athena- 
episode läßt sich streiten, vgl. Bethe, Ilias (1914) S. 182 ff., Cauer 
G. G. A. 1917 S. 537; ich halte sie für ursprünglich. N 

10) Die Glaukosepisode H 491b—503a, 508 ff, welche Π als Teil 


1: 


4 ὟΝ. Α. Baehrens, 


und II 102 (siehe $ 3). Die Menis ist für die Patroklie, wie 
für manche Einzellieder (auch für ΓΔΕ), vorausgesetzt. 

Schon deshalb ist es unwahrscheinlich, daß die Patroklie 
mit A! (A 1—497) ursprünglich ein Ganzes gebildet hat; 
wenn die in ll vorausgesetzte Situation an die Verse A 1—497, 
welche die Verwundung von Agamemnon, Odysseus und Dio- 
medes schildern, im allgemeinen anschließt, so kann das eine 
bloße poetische Voraussetzung sein und dürfen wir nur schlie- 
ßen, daß A 1—497 oder ein verwandtes Lied dem Dichter 
unserer Patroklie bekannt war. 

Oft hat man AB 1—47, A 1—497, Patroklie und Achil- 
leis (so zuletzt Cauer) oder auch Teile dieser Bücher (so zu- 
letzt Bethe) als eine Urilias betrachtet. Aber wie A mit U 
unvereinbar ist, so kann auch A! kaum die unmittelbare 
Fortsetzung von A B 1—47 gewesen sein. Das zeigt A 276 Ε΄, 
wo der verwundete Agamemnon folgende Verse spricht: ὑμεῖς 
μὲν νῦν νηυσὶν ἀμύνετε ποντοπόροισι | φύλοπιν ἀργαλέην, ἐπεὶ 
οὐχ ἐμὲ μητίετα Ζεὺς. | εἴασε Τρώεσσι πανημέριον πολεμίζειν, 
Wäre Agamemnon in A durch das von Zeus geschickte Traum- 
bild, dessen Urheber er kennt (B 26), unmittelbar vorher veran- 
laßt worden, die Troer anzugreifen, so hätte hier der König bitter 
geklagt, daß er von Zeus und dem Traum, der unmittelbare Ein- 
nahme der Stadt versprochen hatte, betrogensei. Die Homerischen 
Helden scheuen sich nicht Zeus und die Götter anzuklagen, 
vgl. Menelaus’ Worte I 365: Ζεῦ πάτερ, οὔτις σεῖο ϑεῶν ὀλο- 
ὦτερος ἄλλος. -- Auch zeigt vielleicht der in der Mitte eines über- 
arbeiteten Stückes (A 47—60) ohne Verbum überlieferte und 
desbalb wohl ursprüngliche Vers 56'!): Τρῶες δ᾽ αὖϑ' ἑτέρωϑεν 
ἐπὶ ϑρωσμῷ πεδίοιο (sc. ϑωρήσσοντο, vgl. Y 3), daß A! eine 
Rüstung der Troer auf dem Felde in der Morgendämmerung 
schilderte, daß A! also ein Uebernachten außerhalb Troia und 
im Anschluß daran für den vorigen Tag Kämpfe zwischen 
Troern und Achäern voraussetzt, nicht aber den Streit 
Agamemnons und Achills, vgl. auch 5. 26. Wir können nur 
sagen, daß in unserer [1188 nach retardierenden Stücken völlig 


der Ilias voraussetzt, ist spätere Einlage, vgl. $ 6. vv. 55—63 sind 
spätere Einlage, nach I, auch vv. 65-79, 84—86 sind nicht ursprüng- 
lich (8. Anm. 56). 

11) Vgl. Wilamowitz 5, 184 und ἃ 4. 


Zur Entstehung der Ilias. 5 


verschiedenen Inhaltes (B 50—K) der B 49 abgebrochene Faden 
in A! wieder aufgenommen wird: jedenfalls ist von einer Urilias 
keine sichere Spur vorhanden 15). 


2. 


A 497» wird Agamemnons Aristeja, der sich die Verwun- 
dung des Odysseus und Diomedes anschließt, jäh unterbrochen: 
οὐδέ πω "Exrtwp πεύϑετ᾽, ἐπεί ῥὰ μάχης En’ ἀριστερὰ μάρνατο 
πάσης. Plötzlich befinden wir uns auf dem linken Kampf- 
flügel, wo trotz Hektors ungestümen Mutes die Achäer nicht 
gewichen wären, wenn nicht Paris den tıpferen Machaon ver- 
wundet hätte, und die Achäer sich ängstıgten, daß die Troer 
unter Wechsel des Kriegsglückes ihn töten könnten. Sonder- 
bar, daß allein schon die Verwundung des — sonst nie als 
Kriegsheld gefeierten — Machaons die Schlacht zu Un- 
gunsten der Achäer entscheidet. Noch bedenklicher ist 
es, daß Hektor und Paris, welche kurz vorher auf dem Haupt- 
kriegsschauplatz gegen Diomedes und Odyseuss kämpften 
(vv. 343 ff.), auf einmal, ohne daß ihr Abgang erwähnt wurde, 
auf der äußersten Linken tätig sind und daß, nachdem Nestor 
den verwundeten Machaon weggeführt hat, auch Hektor und 
sein Wagenlenker Meriones in die Hauptschlacht zurückkehren. 
Fortgefahren wird nun (vv. 544ff.) mit der v. 497 jäh abge- 
brochenen Erzählung der Aiaskämpfe und wir fragen uns, 
weshalb diese Unterbrechung und wozu das kurze Auftreten 
Hektors auf dem linken Flügel? — A? erzählt die Botschaft des 
von Achill zu Nestor entsandten Patroklos; Achill hat Nestor 
mit einem Verwundeten auf seinem Wagen aus dem Kampf 
zurückkehren sehen und will wissen wer es ist. Natürlich 
muß Achill den Nestor aus ziemlicher Nähe erblickt haben; 
Achills Schiffe aber lagen nicht in der Mitte, sondern auf dem 
einen äußersten Flügel, während die Zelte des Aias auf der 
entgegengesetzten Seite sich befanden (A 5—8). Sollte der 
Machaon heimführende Nestor überhaupt von Achill gesehen 
werden, sc mußte er an einem äußersten Flügel kämpfen und 


15) Daß die alte Patroklie gerade mit II 2 anfängt, liegt daran, 
daß sich die Abgliederung der einzelnen Teile der llias den Gram- 
matikern vereinzelt noch fühlbar machte, vgl. Wilamowitz 8. 514?. 


6 W. A. Baehrens, 


mußten aus den erwähnten Gründen Machaons und Aias’ 
Kämpfe an verschiedenen Teilen der Front stattfinden. In 
wenig ansprechender Weise wurden diese Kämpfe dadurch 
zusammengeschweißt, daß Hektor erst in der Mitte, dann auf 
der äußersten linken Seite, schließlich wieder in der Mitte 
kämpft. Diesem Zwecke dienen nach dem Gesagten nicht 
nur A 498 -- 8205), sondern sicherlich A 497?— 5394) und es 
fragt sich, ob sich jenes Verfahren näher erklären läßt. 
Wilamowitz hält A? (A 597 bis Schluß) für ein Einzellied. 
A? erzählt, wie der von Achill abgeschickte Patroklos 
zu dem schmausenden Nestor und Machaon — die Wunde 
wird nicht mehr beachtet — herangetreten ist und ihm der 
alte Nestor vorhält, daß er, Nestor, im Gegensatz zu Achill, 
in schweren Kämpfen dem Wohl seines Vaterlandes einst gedient 
habe; auch Patroklos vergesse den ihm von Menoitios in 
Phthia gegebenen Auftrag dem jugendlichen Achill ein Mentor 
zu sein. Patroklos, auf dem Wege zu Achill zurückzukehren, 
begegnet dem verwundeten Eurypylos, dem er an Stelle des 
verwundeten Machaon seine Wunde heilt. — Besonders auf- 
fallend an dem gemischten Inhalt von ΛΞ ist die fehlende 
Berichterstattung des Patroklos, der anstatt Achill Auskunft 
zu geben sich mit dem verwundeten Eurypylos eingehend abgibt. 
Gerade diese fehlende Berichterstattung würde A? als Einzellied 
zu einem Torso machen. Vielmehr fragen wir uns angesichts der 
gewaltsamen Einführung des linken Flügels, welche besonders 
dazu diente, Achill und Patroklos einführen zu können, ob der 
Verfasser von A® nicht im Hinblick auf die Komposition der 
Ilias dichtete und bezweckte den seit A nicht mehr beachteten 
Achill (I ist späte Einlage, s. unten) auch in der Mitte des Ilias 
einmal auftreten zu lassen, bevor er in der Patroklie die 
Hauptrolle spielte. Und in der Tat hat der Verfasser von 
A? zu II eine Brücke geschlagen. Die Verse II 23—26: ἐν 
γηυσὶν χέαται βεβλημένοι οὐτάμενοί τε. βέβληται μὲν ὁ Τυδείδης 
χρατερὸς Διομήδης, | οὕτασται δ᾽ ᾿Οδυσεὺς δουρικλυτὸς ἠδ᾽ ᾿Αγαμέμ- 
γων sind hier urspünglich, da in der Patroklie II 306 ff. alle 
Haupthelden kämpfend eingeführt werden mit Ausnahme ge- 


12) So Wilamowitz S. 192. 
14) 540—543 ist späte Interpolation. 


u 


πον 


Zur Entstehung der llias. 7 


rade der drei erwähnten Fürsten. II hatte mit A? ursprüng- 
lich nichts zu tun (vgl. $ 1). Wenn nun dieselben Verse 
auch A 659 ff. festsitzen, so hat sie der Verfasser von A? nach 
der in A! beschriebenen Verwundung jener Helden in ge- 
schickter Weise aus II entlishen und seinem Nestor die Verse in 
den Mund gelegt, damit Patroklos in II die ihm vom Neleiden 
mitgeteilten Angaben scheinbar nur wiederholte. Während 
andere Entlebnungen aus Il nur beweisen, daß der Verfasser 
von A? II kannte, so sehen wir hier den Verfasser von A? 
direkt auf II hinarbeiten: A? und II sollten ein Ganzes 
bilden'®). Die Patroklie aber bildete ursprünglich ein selb- 
ständiges Kleinepos, so daß wir schließen müssen, daß der 
Dichter von A? die Patroklie in einen größeren Zusammenhang 
einordnen wollte. Hätte der Dichter von A? auch den ersten 
Teil von A gedichtet, so hätte er sicher nicht vv. 343 ff. 
Hektor auf dem rechten Flügel kämpfen lassen und nachher 
plötzlich auf dem linken; er hätte in seiner Dichtung alle 
oben erwähnten Anstöße leicht vermeiden können. Auch ist der 
Dichter von Agamemnons ÄAristie, deren glänzend durchgeführte 
Komposition wir bewundern, sicher nicht in der für A? ge- 
schilderten Weise verfahren: der Verfasser von A? hat A 1—497 
als fertiges Gedicht aufgenommen. Jetzt erklärt sich auch 


die Beschäftigung des Patroklos mit Eurypylos und die 


fehlende Berichtserstattung am Ende des A; bevor Achill und 
Patroklossich wiedertreffen, sollte das Retardationsmotiv Gelegen- 
heit bieten, die Kämpfe M—O zu schildern: daß in der Tat 
der Verfasser von A? auch die Bücher M—O geordnet hat, 
werden wir unten sehen. Wenn in II der Botengang von A? 
gar nicht berücksichtigt wird und keine Berichterstattung er- 
folgt, wie wir es hier oder früher erwarten (s. $ 1), so kann 
daraus kein Argument gegen die Richtigkeit meiner Ausfüh- 
rungen entnommen werden; der Redaktor hat eine weitgreifende 

15) Nicht dürfen wir dafür vv. 194. 791, 803, 804 = Π 36-39, 
44, 45 anführen, welche zugleich mit den späten Versen 799—&01 
= II 41-- 43, die den Waffentausch voraussetzen, der jünger als A?® 
ist (vgl. $6), interpoliert wurden. Denn nach der langen aufmuntern- 
den Rede Nestors, welche Achill selbst auffordern soll in den Krieg 
zu ziehen, ist sein kurzer Vorschlag: ‘wenn er einen Orakelspruch 


fürchtet, so soll er dich kämpfen lassen’ unangebracht; vgl. Wilamo- 
witz S. 204—205. Interpolation sind auch v. 762, 575-596, 603—607. 


8 W. A. Baehrens, 


# 


redaktorische Tätigkeit unterlassen, da die ganze Einleitung 
der Patroklie hätte umgeändert werden müssen. Der Redaktor, 
der A? verfaßte, hat ein Einzellied (A 620—645, 668 - 762) 
aufgenommen, das die aufgebauschten Pylischen Kriegsabenteuer 
enthielt, welche Nestor einem mit ihm zu seinem Zelt gefah- 
renen verwundeten Freund erzählte. Ob dieser Zuhörer im 
Einzellied den Namen Machaon trug, wissen wir nicht und 
es ist sehr wohl möglich, daß erst der Verfasser von A? den 
verwundeten Helden Machaon einführte, der sonst nie Held 
sondern Arzt ist, damit an seiner Stelle Patroklos zu den er- 
wähnten Retardationszwecken Eurypylos heilen und ihm 
Gesellschaft leisten könnte®). 

Einige sprachlich-stilistische Eigentümlichkeiten iu A? 
fallen auf. Man vergleiche A 538: ἐν δὲ χυδοιμὸν | ἧχε χαχὸν 
Δαναοῖσι, μίνυνϑα δὲ χάζετο δουρός (sc. Ἕκτωρ). Einen 
χυδοιμὸν ἐνιέναι kann vor Allem wer oberhalb der Kämpfenden 
steht und in der Tat tun es sonst die Götter, vgl. A 52 f.: ἐν δὲ 
χυδοιμὸν | ὦρσε χαχὸν Κρονίδης, Σ 21817), Y'3, 11729 (656 P 400). 
Daß μίνυνθα δὲ χάζετο δουρός nicht recht verständlich ist, 
liegt wohl nur an unserm mangelhaften Sprachverständ- 
nis!®). Hierker gehört vielleicht auch die Katachrese &vöps- 
μεος ὅμιλος = ἀνδρῶν ὅμιλος (v. 537), während sonst &vöpö- 
keos als Stoffadjektivum χρώς, «χρέα, ψΨωμοί näher bestimmt 
(P 571, Y 100, Φ 70, ı 297, 347, 374). Treffend vergleicht 


Wackernagel'?) hymn. in Ven. 47: βροτέης εὐνῆς = βροτῶν 
εὐνῆς mit verwandter Verwendung des ursprünglichen Stoff- 
adjektivum βρότεος (χρώς, φωνή). — In den Aiaskämpfen, 


welche der Redaktor gewaltsam gesprengt hat, sind die Verse 
511---ὃ74: τὰ δὲ δοῦρα ϑρασειάων ἀπὸ χειρῶν | ἄλλα μὲν ἐν 
σάχεϊ μεγάλῳ πάγεν ὄρμενα πρόσσω, | πολλὰ δὲ χαὶ μεσσηγύ, 
πάρος χρόα λευχὸν ἐπαυρεῖν, | ἐν γαίῃ ἵσταντο λιλαιόμενα χροὸς 
ἄσαι wohl weniger glücklich aus einem älteren Vorbild über- 
nommen, vgl. () 314—317, wo bei sonstiger Uebereinstimmung 


16) Den Arzt Podaleirios (B 732) kennt unser Redaktor nicht, mit 
Recht hat Wilamowitz Isyllos 45 A 833—836 getilst. 

11 Mit Unrecht zweifelt Leaf, ob Achill oder Athene Subjekt ist. 

15) Vgl. Leaf z. St.: “another strange expression... . none of these 
explanatıons is satisfactory”. 

19) Vgl. Wackernagel, Sprachl. Unters. zu Homer 1916, S. 69. 


Zur Entstehung der Ilias. 9 


der Gegensatz: δοῦρα... ἄλλα μὲν ἐν χροῖ πήγνυτ'... 
πολλὰ δὲ χαὶ μεσσηγύ, πάρος χρόα λευκὸν ἐπαυρεῖν 
ἐν γαίῃ ἵσταντο λιλαιόμενα χροὸς ἄσαι richtig erhalten ist. 
Vielleicht ist auch hier die Hand des Redaktors anzuerkennen 59) 
der aber auch hübsche Szenen zu malen versteht, z. B. 
A 762 ff. wo Nestor erzählt, wie in seiner Gegenwart Peleus 
und Menoitios ihren Söhnen vor der Abreise nach Troia Rat- 
schläge gegeben hätten. Die hübsche Augenblickserfindung, 
daß Menoitios, Fürst von Opus, gerade zur Zeit, als Nestor 
und Odysseus zu Peleus kommen, in Phthia anwesend ist, fällt 
durch ihre Singularität auf. Beeinflußt wurde sie wohl durch 
die Tradition, daß Menoitios selbst seinen Sohn wegen Mordes 
zu Peleus gebracht habe (W 85). Wichtiger ist es, daß die 
Szene, welche einige Anklänge an I enthält”t), mit 1 251 ff. in 
Widerspruch steht: nach I 251 ff. ermahnte Peleus Achill beim 
Abschied seinen Zorn zu unterdrücken, nach A? mit einem ausZ208 
entlehnten Verse: αἰὲν ἀριστεύειν χαὶ ὑπείροχον ἔμμεναι ἄλλων. 
Auch spielt Patroklos in A als Mentor Achills fast die Rolle, 
welche Phoenix in I erfüllt; Phoenix kommt nur inIund an 
späten Stellen vor. Die Hofinung des rachsüchtigen Achill 
A 609 ἢ, daß jetzt die Achaeer bittend zu ihm kommen werden, 
schließt die Bittgesandtschaft und die ablehnende Haltung Achills 
in I aus und selbst wenn dieser Widerspruch zwischen A? und I der 
einzige wäre, so wäre die Noterklärung von Roemer 33), daß A 609 
Achill den Bittgang des Volkes selbst wünscht, in I nur die Bitte 
der Fürsten verschmäht worden sei, eine so gesuchte, daß ihre 


20) Daß ζδρῶσαι v. 598 (vgl. Bechtel, Vokalkontraktion 209) eine 
sehr junge Form sein müßte, läßt sich nicht beweisen. Wohl jung 
ist vielleicht v. 610 das Medium χάνεται (nach ἐχνέομαι 9), das außer 
an unserer Stelle (= K 118) nur fünf Mal in der Odyssee und Σ 457 
(an jüngerer Stelle, vgl. $ 6) vorkommt; vgl. Witte Glotta III 117. 

21) ταφὼν δ᾽ ἀνόρουσεν 'Ayılledg paßt I 195 besser als A 777, wo 
Achill mit Braten von Fleisch beschäftigt ist. Daß der Verfasser von 
A? I als Einzellied benutzt hat (Erhardt, Entstehung der hom. Ged. 
S. 187) ist trotzdem nicht wahrscheinlich. Der falsche Ausdruck 
ληγέμεναι (sich enthalten) δ᾽ ἔριδος χαχομηχάνου I 257 ist vielleicht erst 
später entstanden in Anlehnung an λῆγ᾽ ἔριδος (vgl. A 210). Ueber An- 
klänge in Ian A vgl. zuletzt Boll, Zeitschr. für die österreich. Gymnas. 68 
(1917) 5. 1 ff, der auch den Dual in diesem Zusammenhang zu er- 
klären versucht, vgl. I 182 ff. A 327 ff, ob mit Recht, ist mir 
zweifelhaft. 

22) Vgl. Roemer, Homer. Aufs. S. 50, dem €. Rothe, Ilias als Dich- 
tung (1910) S. 234 zustimmt; dagegen mit Recht Bethe S. 745, 


10 W. A. Bachrens, . 


Verfehltheit auf der Hand läge. Der Bearbeiter, den wir als 
Verfasser von-A® und als denjenigen, der A! und die Patroklie 
(vielleicht auch M—O) aufnalım, kennen gelernt haben, hat das 
Einzellied I nicht aufgenommen und nicht als Teil der Ilias 
gekannt; denn in eigener Dichtung hätte er jene Wider- 
sprüche mit I vermieden, wenn er es kurz vorher aufgenommen 
hätte. Aufs willkommenste wird schon jetzt die Ansicht von 
Kayser??) und Wilamowitz ?*) bestätigt, daß IK in eine (teilweise) 
fertige Ilias durch den Dichter von © aufgenommen wurde. 


9. 


Anfang und Schluß (etwa 795 ff.) von N, das eine Reihe 
vom Kämpfen schildert, gehören dadurch zusammen, daß N 54 
Hektor nach Poseidons Aussage sonderbarer Weise sich rühmt 
ein Sohn von Zeus zu sein, und die Hoffnungen Hektors v. 825 £.: 
εἰ γὰρ ἐγὼν οὕτω γε Διὸς πάϊς αἰγιόχοιο | εἴην ἥματα πάντα, 
τέχοι δέ με πότνια Ἥρη... ὡς νῦν ἡμέρη ἥδε χαχὸν φέρει 
᾿Αργείοισιν auf dieselbe Abstammung sich beziehen. — Dagegen 
bilden die vv. 155 ff. geschilderten Kämpfe des Deiophobos 
u. a., die Begegnung des über den Tod seines Enkels, des 
Pyliers Amphimachos, erzürnten Poseidon mit Idomeneus, der 
gerade von einem verwundeten Kameraden zurückkehrt, das 
lange Gespräch der sich an Idomeneus Zelt treffenden Idome- 
neus und Meriones, das schließlich auf die Beratung ausläuft, 
ob beide in den Kampf zurückgekehrt auf dem linken oder 
rechten Flügel kämpfen sollen, ein sowohl inhaltlich als durch 
die Form sich als solches verratendes Verbindungsstück, das zwei 
Einzelszenen, das Hektorlied und die Idomeneusaristie N 360 ff., 
durch das Hilfsmotiv des linken Flügels, auf dem Idomeneus 
kämpfend eingeführt werden soll, zwecks reicher Abwechslung 
der einzelnen Kampfbilder zusammenfügen sollte. 

Einiges erinnert an den Verfasser von A?: Deiophobos 
kämpft vv. 156 ff. neben Hektor in der Mitte (vgl. auch 
v. 812—316), aber 445 ff. plötzlich gegen Idomeneus auf 
dem linken Flügel; daß wirklich der erste Kampf unur- 
sprünglich ist, beweist die Tatsache, daß auch die Verse, 


38) Vgl. Kayser, Homer. Abh. 81. 
24) Vgl. Wilamowitz S. 26 ff. 


—— 


Zur Entstehung der Ilias. 11 


welche bier die Kampfart des Deiophobos schildern, den (ur- 
sprünglich sofort folgenden) Versen des Hektorliedes N 803 ff. 
nachgeahmt sind, vgl. 157: Πριαμίδης, πρόσϑεν δ᾽ ἔχεν ἀσπίδα 
πάντοσ᾽ ἐΐσην | χοῦφα ποσὲ προβιβὰς (!) καὶ ὑπασπίδια προποδίζων 
und 808---806: [Πριαμίδης πρόσϑεν δ᾽ ἔχεν ἀσπίδα πάντοσ᾽ 
ἐΐσην. .. ἐπειρᾶτο προποδίζων, εἴ πως οἵ εἴξειαν ὑπασπίδια 
προβιβάντι. — Im gleich folgenden Kampfe Teukers 5) ist 
ohne Zwang Teuker anstatt seines Bogens merkwürdiger- 
weise eine Lanze gegeben worden, wenn auch eine Szene 
wie Ὁ 458 ff., wo Teuker nach Springen seiner Bogensehne 
zum Speer zu greifen gezwungen wird, Einfluß geübt haben mag. 
Der von Teuker getötete Imbrios hatte eine νόϑη κούρη des Priamos 
zur Frau; im alten Epos heiratet der Held keine νόϑη, auch 
der Troer nicht. Mehrere Töchter des Priamos werden erwähnt, 
aber von einer unehelichen Tochter des Königs lesen wir nur 
hier. Poseidons Enkel Amphimachos ist eingeführt, damit 
dem erzürnten und die Achäer, wie im Hektorlied, anspornen- 
den Meeresgotte Idomeneus begegnen könnte und so zur Idome- 
neusaristie eine Brücke geschlagen würde?®). 

Der Name des Kameraden, den Idomeneus gerade verlassen 
hat (N 211), fehlt bekanntlich in auffallender Weise. Aber 
auch v. 216: εἰσάμενος φϑογγὴν ᾿Ανδραίμονος υἷε Θόαντ: weicht 
ab, da die sonst (neben oder statt der φϑογγή) erwähnte 
Aehnlichkeit in der Gestalt (vgl. X 227 ff. usw.) fehlt. Auch 
im folgenden Vers (217): ὃς πάσῃ Πλευρῶν: χαὶ αἰπεινῇ Καλυ- 
δῶν: | Αἰτωλοῖσιν ἄνασσε ist πάσῃ; von einer Stadt gebraucht, 
wie auch αἰπεινῇ zeigt, ein Flickwort, vgl. auch Ξ 116: ᾧχεον 
δ᾽ ἐν Πλευρῶν: καὶ αἰπεινῇ Καλυδῶνι: (die Stelle ist allerdings 
jünger und nicht Vorbild). 

Die Beratung des Meriones und Idomeneus, auf welcher 
Seite der Front sie känıpfen sollen, ist zwecks Schaffung eines 
linken Flügels eingeführt worden; die Hand des Bearbeiters 
zeigt auch v. 314, wo mit Bezug auf v. 170 Teuker als vor- 
trefflich nicht nur im Bogenschießen, sondern auch im Nah- 
kampf (ἐν σταδίῃ ϑσμίνγ nur hier und in dem jungen Stück 
N 713. sonst das ältere ἐν oradiy!) gerühmt wird. Es ist des- 


25) Etwas anders Wilamowitz S. 222. 
26) vv. 195, 196 sind späte Interpolation. 


12 W.A. Baehrens, 


halb schon an sich walnscheinlich, daß der vorhergehende, 
elegisch-paränetische Elemente enthaltende Dialog der beiden 
Kreter (v. 248 ff.) ebenfalls dem Bearbeiter gehört’), beson- 
ders weil in dem vom Redaktor herrührenden Kampf des 
Deiophobos und Meriones am Ende (v. 168 ff.) geschildert wird, 
wie dieser zu den Schiffen geht, um eine neue Lanze zu holen, 
und Meriones v. 257 seinen Kampf mit Deiophobos erwähnt. 
Zu demselben Ergebnis führen stilistische und sprachliche 
Indizien. Sonderbar mutet es an, daß Idomeneus Meriones, 
der sich eine nene Lanze holen will, auffordert (v. 261 ἢ), 
aus seinem an Lanzen reichen Zelt eine Waffe zu nehmen, 
um sich einen weiten Gang zu sparen (vgl. v. 268), wäh- 
rend eigentlich beide Freunde und Landesgenossen zusammen- 
wohnen müßten. Seine Lanze hat Meriones gebrochen (v. 257 
bis 258) ἀσπίδα Δηιφόβοιο βαλὼν ὑπερηνορέοντος, ein Rück- 
verweis auf den Deiphoboskampf des Redaktors (vv. 156 18. 
Auch das abfällige ὑπερηνορέων wird sonst nie für einen 
griechischen oder troischen Helden angewandt, auch nicht von 
den Feinden. In der Ilias steht es nur A 176 von sämtlichen 
Troern, wenn sie nach der Heimfahrt der Griechen übermütig 
auf das Grab des gefallenen Menelaos treten werden; sonst 
nur von den übermütigen Cyclopen, Freiern und Verwandtem 
(besonders oft νέων [sc. μνηστήρων] ὑπερηνορεόντων) und nie 
von einem einzelnen Menschen. 

Idomeneus, der die Menge der von ihm eroberten Lanzen 
hervorhebt, erwidert Meriones v. 267: χαΐ τοι ἐμοὶ παρά τε 
χλισίῃ χαὶ νηὶ μελαίνῃ | nord’ ἔναρα Τρώων. Statt παρά er- 
warten wir &v?®). Wahrscheinlich liegt ungeschickte Anwendung 
eines häufigen Versschlusses vor, wie A 329: τὸν δ᾽ εὗρον παρά 
τε χλισίγ, χαὶ νηΐ μελαίνῃ | ἥμενον nahelegt. — In der Schilderung, 
wie in einem Hinterhalt der tapfere Mann sich vom feigen unter- 
scheidet, spricht Idomeneus den Vers 282: ἐν δέ τέ οἱ χραδίη μεγάλα 
στέρνοισι πατάσσει. In ähnlichen Verbindungen lesen wir sonst 
vi στήϑεσσι, vgl. besonders H 216: "Exrtop: τ΄ αὐτῷ ϑυμὸς 

! στήϑεσσι πάτασσεν. Die Brust als Sitz des Herzens, des 
Gemütes, ihrer Empfindungen und Aeußerungen heißt στῆϑος 


31) Anders Wilamowitz 5, 222. 
59) Mit Unrecht konizierte Doederlein πάρα τ᾽ ἐν χλισίῃ. 


Zur Entstehung der Ilias. 13 


(vgl. auch ϑυμὸν Evi στήϑεσσιν ὥρινε usw., T 22 |, Θ 461), 
während στέρνον, seiner Etymologie (stöpvup:) entsprechend, 
die äußere Brust, den äußeren Rand des Brustkastens andeutet 
und die Handlung nie, wie an unserer Stelle, im Innern des 
Menschen vor sich geht, vgl. πρόσϑεν στέρνοιο ἔχ᾽ ἀσπίδα; 
häufig ist στέρνον der verwundete Körperteil. Auch findet sich 
nie ἐν στέρνοισι. Wer dennoch Ev στέρνοισι ganz in der Ord- 
nung findet, weil χραδίη konkreter ist als ϑυμός, beachte jeden- 
falls den Plural, der nach dem häufigen &v! στήϑεσσιν gebildet 
ist, denn der Plural von στέρνον kommt außer v. 290 nur noch 
T 194°9): εὐρύτερος δ᾽ ὥμοισιν ἰδὲ στέρνοισιν ἰδέσϑ'αι vor, WO 
Attraktion vorliegt, so daß στέρνον ursprünglich singularisch ver- 
wendet wurde, während στῆϑος gerne im Plural steht?%). — 
Nur N 289 ἢ und Y 486°), d. ἢ. in dem Gedichte, dessen 
Ueberarbeitung jünger als der Waffentausch ist (vgl. $ 6), 
wird die νηδύς als verwundeter Körperteil erwähnt. — Pyrri- 
chisch gemessenes οἷος N 275 findet sich nur in einem jungen 
Vers des Σ (105) und zweimal in der Odyssee. — In A? hatte der 
Redaktor das Einzellied Nestors (vv. 620—643, 668 —762) aus 
demPylischen Sagenkreiseaufgenommen, das v. 750 die ’Axtopiwve 
Μολίονε als Söhne Poseidons erwähnt, welche Nestor beinahe 
in Pylos besiegt hätte. N 185 wird der Enkel Poseidons 
Amphimachos Κτεάτου υἱὸς ᾿Αχτορίωνος getötet. Eine tiefere 
Kenntnis der pylischen Volkslieder zeigt sowohl der Verfasser 
von A? wie der Redaktor von M—O. Bedenken wir außerdem, 
daß auch der Verfasser von A? das Hilfsmotiv des linken Flügels 
(wenn auch der Zweck ein anderer war) angewandt hat, so wird 
die schon oben ($2) ausgesprochene Vermu- 
tung bestätigt, daß der Verfasser von A? der 
Ordner der Bücher M—O gewesen ist. 


Auch in dem Verbindungsstück N 155— 344 ist der Redak- 
tor dann und wann entgleist und steht nicht ganz auf der Höhe, 


welche die Dichter der ältesten uns erhaltenen Lieder erreicht 

2°) ı 443 ὀίων στέρνοισι und W 365 ὑπὸ δὲ στέρνοισι (sc. ἵππων) ge- 
hören nicht hierher. 

30) Ueber στέρνον vgl. Witte, Singular und Plural S. 19, dessen Be- 
merkungen nach dem oben Gesagten zu ergänzen sind. 

31) πγεύμονι, das wertvolle Hss. geben, stammt aus A 528. 


14 W.A. Baehrens, 


hatten. Aber das Gespräch zwischen Idomeneus und Meriones 
liest man nicht ohne Freude, wenn es auch mehr an die Elegie 
als an das strenge Epos erinnert. Natürlich können_einige 
der erwähnten Eigentümlichkeiten jünger als der Redaktor 
sein. 

Das Idomeneusgedicht umfaßt vv. 361—673%) (vv. 345 bis 
360 sind Interpolation). Nach 675 muß ursprünglich wenig- 
stens ein kleines Verbindungsstück unseres Redaktors gestan- 
den haben. Ob Spuren seiner Arbeit in den vv. 674—794 
erhalten sind, ist schwer zu sagen. "Extwp δ᾽ οὐχ ἐπέπυστο 
(674) erinnert zwar an das Verfahren des Ordners in A 497, 
aber N vv. 698—724 sind schon wegen der Erwähnung 
der Boeoter, Jonier-Achäer, Lokrer, Epeer usw. erst im Mutter- 
lande®®) entstanden und in der folgenden Polydamasszene lesen 
wir v. 745: δείδια μὴ τὸ χϑιζὸν ἀποστήσωνται ᾿Αχαιοὶ | χρεῖος 
einen deutlichen Hinweis auf die Niederlage, welche das erst 
in die fertige Ilias aufgenommene © (s. auch $ 1) schildert. 
So ist hier von der Arbeit des Ordners "wenig übrig ge- 
blieben. Die Beratung, zu der Hektor auf Wunsch des 
Polydamas viele Troier zusammenruft, findet überhaupt nicht 
statt. 


Der Kampf Hektors, der sich rühmt ein Sohn des 
Zeus (und der Hera) zu sein, findet nach Unterbrechung am 
Ende des N und in 3402 —439°%) seine Fortsetzung. Hektor 
wird verwundet und unter dem Schutze hervorragender Helden 
nach hinten weggebracht. Die Verwundung Hektors wird in 
unserer Ilias durch die Mitwirkung der Hera ermöglicht und 
es fragt sich, ob die Διὸς ἀπάτη einen Teil des ursprünglichen 
Hektorliedes gebildet hat oder jünger ist (so Wilamowitz). 


53 Spätere Bearbeitung fanden z. B. die Verse 418—423, wo der schon 
v. 412 getötete Hypsenor schwer seufzend von Kameraden abtrans- 
portiert wird, aus Θ 350 ff. entlehnt und jünger als Θ. v. 434, (554. 562) 
stammt dagegen vom Ordner, der Poseidon hier als Bindeglied zwischen 
Idomeneusaristie und Hektorlied einführte. Sind vv. 643 ff. ursprüng- 
lich, so hat der Ordner gesündigt; in E ist Pylaemenes gefallen, in 
der Idomeneusaristie spielt er eine Rolle; beides durfte er nicht 
verbinden. 

33), Vgl. Wilamowitz 5. 227. 

») 440 ff. sind wohl anderer Herkunft, aus irgend einem Einzellied. 
vom Redaktor übernommen. Ξ 508—522 späte Interpolation. 


Zur Entstehung der Ilias. 2 15 


Es ist eine hübsche Beobachtung Mülders®), daß der Dichter 
der Διὸς ἀπάτη anscheinend seine Quelle selbst verrät, wenn 
er Z 242 ff. den Schlafgott, um dessen Hilfe Hera bittet, fol- 
gende Erklärung abgeben läßt: Zeus will ich mich nicht 
nähern, um Schlaf über seine Glieder auszubreiten; hat mich 
doch dein früherer Auftrag klug gemacht, zur Zeit als Herakles 
nach der Zerstörung Troias abfuhr und du, nachdem ich Zeus 
Geist umschleiert hatte, den Alkiden durch Sturm nach Kos ab- 
treiben ließest, wo er weit von seinen Freunden entfernt war. 
Zeus wachte auf und hätte mich aus dem Himmel in das Meer 
geworfen, wenn nicht die Nacht mich gerettet hätte. Ebenso 
erinnert der erwachte Zeus O 14 ff. Hera an die Strafe, die 
sie sich einst zuzog, als sie Herakles nach Kos verbannt hatte, 
und fügt hinzu, daß er selbst nach seinem Erwachen Herakles 
nach Argos zurückgebracht habe. Der Dichter der Διὸς ἀπάτη, 
der dieses Motiv aus dem Herakleischen Sagenkreis benutzte, 
hat außer dem Betrug der Hera zu ungunsten eines Helden 
wohl auch dessen Schicksale erzählt. Es muß ihm schlecht 
gegangen sein, während Zeus schlief, wie auch Herakles auf 
Kos ausharren mußte, solange sein Vater sich seiner nicht 
annehmen konnte. Genau diese für die Διὸς ἀπάτη als wahr- 
scheinlich erkannte Situation bietet das Hektorlied in der Ver- 
wundung Hektors, welche in unserer Ilias auf den Betrug 
sofort folgt. Und wie Herakles nach Zeus’ Erwachen durch 
diesen nach Argos gerettet wurde, so muß in der Διὸς ἀπάτη 
Zeus nach seinem Aufwachen dem Helden seine Hilfe sofort 
verliehen haben. Auch das trifft in unserer Ilias O 4ff. für 
den siegenden Hektor zu. Wir dürfen also schließen, daß die 
Διὸς ἀπάτη mit dem Hektorlied zusammen von Anfang an ein 
Einzellied gebildet hat, das der Redaktor unserer Ilias benutzte. 
Daß der Stil der eigentlichen Διὸς ἀπάτη etwas anders anmutet 
als der der Kämpfe, liegt an der Verschiedenheit des Stoffes. 
Ein Zusammenhang zwischen der Prahlerei Hektors, ein Sohn 
des Zeus zu sein und der Herkunft des Herakles, dessen Schick- 
sal der Verfasser als Vorbild benutzte, muß vorhanden ge- 
wesen sein, ist aber für uns unverständlich geworden. 


35) Vgl. Mülder, die Ilias und ihre Quellen (1910) S. 122 ff. 


16 W. A. Baehrens, 


Durch die Täuschung des Zeus ist Poseidon die Möglichkeit 
gegeben, die Achäer siegen zu lassen und die Rivalität der 
Brüder zieht sich durch das ganze Lied hin, so daß ohne Zweifel 
N 1-38), welche Verse das Rückwärtsblicken des Zeus und 
das aufmerksame Verhalten Poseidons schildern, den Anfang 
des Hektorliedes gebildet haben, — Zu dem Hektorlied ge- 
hören OÖ 1-—366, und der Eid der Hera O 41, daß Po- 
seidon nicht durch ihren Willen bestimmt die Troer und 
Hektor schwer benachteiligt habe, steht im engsten Zusammern- 
hang mit Z 354, wo Hypnos aus eigenem Antrieb, nicht auf 
Heras Veranlassung, Poseidon die Einschläferung seines Bru- 
ders berichtet. Einlagen sind auch hier vorhanden. Außer 
Ο 16, 17, 64—77, 281—305 (s. Wilamowitz S. 237) und 
328—345 möchte ich auch die gelungene Szene Ὁ) 87— 142 
als späten Zusatz ausscheiden. In diesem im Himmel geführ- 
ten Gespräch enthalten Ares’ Worte”) (117): εἴ πέρ μοι χαὶ 
μοῖρα Διὸς πληγέντι χεραυνῷ | χεῖσϑαι und der Athena (132): 
ἢ ἐϑέλεις αὐτὸς μὲν ἀναπλήσας καχὰ πολλὰ | ἂψ ἴμεν Οὔλυμ- 
πόνδε Anspielungen auf das Verbot des Zeus in ©, das die 
Götter zu Untätigkeit zwang, vgl. besonders © 10—12: ὃν 
δ᾽ ἂν ἐγὼν ἀπάνευϑε ϑεῶν ἐθέλοντα νοήσω... πληγεὶς οὐ χατὰ 
χόσμον ἐλεύσετα: Οὔλυμπόνδε 38). Themis wird sonst nur noch 
an der späten Stelle Y 4 (5. 8 6) erwähnt, so daß ihr Fehlen 
in den ältesten Gesängen der Ilias für Kenner der Religions- 
geschichte von Wichtigkeit sein kann 33). 

Das Hektorlied umfaßte also N 1—154%), 795—837; 
= 153—363, 402-439, Ο 1—366. Der Schluß ist verloren 
und es sind, z. B. zwischen N 837 und Z 153, durch die Zer- 
sprengung mehrere Verse unterdrückt worden. 


36) Das Rückwärtsblicken und die ἀπάτη widersprechen sich nicht. 

7, Vgl. die interpolierten Verse N 521—525, wo Ares den Tod 
seines Sohnes noch nicht vernommen hat, sondern auf dem Olymp 
sitzt Διὸς βουλῇσιν ἐελμένος : wiederum eine Andeutung auf ®. 

38) Ueber die Beziehung von Ὁ 16—17 auf Θ 12 vgl. Bethe, Ilias 
S. 289; auch diese Verse sind Interpolation, vielleicht desselben 
Rhapsoden. 

39. Y 4 beruft Themis die Götterversammlung (vgl. ß 60 f.), O 82 ff. 
läßt sie die Mahlzeit beginnen; über diese Funktionen der Göttin vgl. 
Hirzel, T’hemis S. 10—14. 

40) Jung sind N 91—93 und die Ueberarbeitung der Poseidonrede. 


Zur Eintstehung der Ilias. 17 


Der Schluß des Ὁ gehört nicht mehr zum Hektorlied. 
Nach langen Interpolationen 366—415 folgt sofort ein An- 
griff Hektors auf das Schiff, das Aias verteidigt. Aber erst 
653 kommen die Troer in den Bereich der Schiffe und wieder- 
holt sich der Angriff Hektors wie der Versuch Feuer in die 
Schiffe zu werfen: Ὁ 592 beginnt ein neues Gedicht, das teil- 
weise eine parallele Schilderung zu Ὁ 415—513 sein kann. 
Mehrere Liederfragmente sind hier zwecks Anschluß an die 
Patroklie vereinigt, aber besser ist es auf eine Analyse des zweiten 
Teiles von O zu verzichten. Nur kurz erwähnen will ich, 
daß Ὁ 592 #. nicht den Anfang der ursprünglichen Patroklie 
bilden kann (so Lachmann und Wilamowitz); wenn im Anfang 
der Patroklie Kämpfe geschildert wären, müßte Patroklos die 
Not an den Schiffen als Grund seines Schmerzes angeben, 
nicht die Kampfunfähigkeit von Agamemnon, Odysseus und 
Diomedes, welche in jenen vorhergehenden Kämpfen gar nicht 
vorkamen. II 102 Αἴας οὐχέτ᾽ ἔμιμνε᾽ βιάζετο γὰρ βελέεσσιν 
paßt nicht zu dem Folgenden, denn Aias kämpft weiter. Der 
Vers ist wohl später als Klammer nach Ὁ 727 eingesetzt 
worden. 

Wenn das Hektorlied mit N 1 seinen Anfang nimmt, so 
hat ein ursprünglicher Zusammenhang mit den in M geschil- 
derten Mauerkämpfen nie existiert. In der Tat ist ein direkter 
Zusammenhang zwischen M 469—471 — manche Troer über- 
schreiten die Mauer, andere stürzen sich in das geöffnete Tor. 
die Achäer fliehen und gewaltiges Getöse erhebt sich — und 
N 41, wo die Troier ihrem Führer Hektor ruhig und 
ohne Lärm!) folgen, nicht vorhanden 43). Dagegen ist 
der wenig bemerkte Widerspruch zwischen M 462—466 und 
467—471 sehr zu beachten: Hektor, der sich als erster in das 
von ihm durch Steinwurf geöffnete Tor stürzt, bewegt sich 
plötzlich wieder unter der Menge der Troer und spornt sie 
an die Mauer zu überschreiten: hier befindet sich Hektor 


41) Nur so kann der Grieche &$pop>: αὐίαχοι verstanden haben. Daran 
halte ich gegen Schulze Quaest. Ep. 68, 122 und Boisacq, Dict. Etym. 
s. v. und andern mit Robert Studien zur llias 5. 125, Cauer G. G. A. 
1917 S. 575, Wilamowitz S. 215, 2 u. a. fest. 

4) Daß der Schluß von M und Anfang von N einander wider- 
sprechen, kann ich Cauer a. a. O. nicht zugeben. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1f2. τ 2 


18 W. A. Baehrens, 


wieder vor dem Tore, in das er schon gesprungen war. Die 
Schwierigkeit löst sich, wenn wir M 467—471 als Verse be- 
trachten, welche den weiteren Verlauf des Mauerkampfes, der 
sich an den Schiffen abspielt, abbrechen und ihn ersetzen 
sollten, damit nach dem Glanzpunkt des Mauerkampfes, dem 
Durchbruch des Haupttores, sofort das Hektorlied seinen An- 
fang nähme. 

Die Sarpedonepisode M 290 ff. ist eine von Anfang an 
für den Mauerkampf bestimmte Eindichtung, wie Wilamowitz 
mit Recht hervorhebt 35). Sie ist alt, denn in der Glaukos- 
episode der Patroklie II 593 fi., welche aus anderen Gründen (vgl. 
Wilam. S. 139 und $ 6) und wegen ihres Hinweises auf Glaukos’ 
Verwundung in M Einlage in die ursprünglich selbständige 
Patroklie, aber älter als die Einführung des Waffentausches®') ist 
(vgl. besonders die ebenfalls in der Glaukosepisode [vgl. P 140 ff. ] 
stehenden Verse P 230 ff.: Hektor verspricht demjenigen, der 
Patroklos’ Leiche auf die Troische Seite bringt, die Hälfte seiner 
Waffenrüstung; hier fehlt jeder Hinweis auf Achills wunder 
bare Bewaftnung), wird Glaukos, bevor er in den Kampf zieht, 
auf sein Gebet hin seine Wunde, die er beim Mauerkampf 
sich zugezogen hatte, durch Apollo geheilt. Die Beziehung 
auf M 387 ff. ist klar. Zur Zeit der Eindichtung der Glaukos- 
szene in die Patroklie, welche früh stattfand, müssen sowohl 
I als auch M 196—466 einen Teil unserer Ilias gebildet 
haben, sodaß wir schließen dürfen, daß der Mauerkampf durch 
den Hauptordner, den wir kennen gelernt haben, in die Ilias 
aufgenommen wurde. 

Den Anfang des Mauerkampfes bildete die Meinungsver- 
schiedenheit zwischen dem vorsichtigen Polydamas und dem un- 
gestümen Hektor (M 196 ff.). Die vorhergehenden Verse des 
M (1—194) bilden nur ein Bindeglied, das selbst später wieder 
einige Interpolationen sich gefallen lassen mußte 45). Polydamas 
rät vv. 61 ff. die Wagen zu verlassen und will, daß man zu Fuß 


45) Vgl. Wilamowitz S. 214. 

*) Ueber den Waffentausch werde ich unten $ 6 reden. 

#5) Vgl. vv. 175—181, wohl auch vv. 82 (?) —107; Asteropaios, der 
v. 102 unter den Truppenführern erwähnt wird, tritt in Wahrheit nicht 
auf; Kebriones (v. 91) tritt zwar N 790 auf, aber in einer Partie, 
N 674—794, welche jünger ist als der Ordner. 


Zur Entstehung der Ilias. 19 


den Graben zu überschreiten versuche; Hektor und die anderen 
Helden gehorchen, nur Asios kümmert sich nicht um Poly- 
damas’ Worte, sondern begibt sich zu Wagen auf den linken 
Flügel, ‘wo er durch die Hand des Idomeneus fallen sollte’. 
Die Prophezeiung (vv. 112—117), die sich nicht auslösen läßt, 
zeigt, daß die Asiosepisode zur Zeit, als der Redaktor die 
Idomeneusaristie aufnahm, oder später gedichtet wurde, und 
da auch das Hilfsmotiv des linken Flügels wieder eine Rolle 
spielt, ist die Asiosepisode wohl die Dichtung unseres Re- 
daktors. Er ist also verantwortlich für den Widerspruch in 
M, daß Hektor, der Polydamas’ Wunsche zu Fuß zu kämpfen 
entspricht (M 80f.), in der gleich folgenden Partie M 211 Ε΄ 
durch Polydamas wegen häufigen Nichtbefolgens seiner Rat- 
schläge aufs härteste angegriffen wird. Die typische Mei- 
nungsverschiedenheit zwischen den beiden so grundverschie- 
denen Brüdern hat der Redaktor M 80 durch seine Erfindung 
ersetzt. Der Kanıpf des Asios wird nicht zu Ende geführt und 
bildet einen: Torso. Der Name des Helden ᾿Ἱππόμαχος "Avtı- 
μάχοιο (v. 188) ist wohl, wie Wilamowitz S. 213, 1 vermutet, 
aus A 123 Ἱππόλοχος ᾿Αντιμάχοιο einfach abgeleitet worden. 
Das Gleichnis 155—161 ist wenig gelungene Imitation von 
vv. 278—286. Und im Anfang der in M geschilderten Kämpfe 
(M 35 ff.) wird bekanntlich Hektor, der sich flehend und 
bittend unter seine Kameraden begibt, merkwürdigerweise mit 
einem sich tapfer gegen Jäger verteidigenden Wildschwein 
oder Löwen verglichen (v. 41 ff.): ein entlehntes Gleichnis wurde 
nicht recht glücklich angewandt. 

Wenn der Mauerkampf mit dem Hektorliede ursprüng- 
lich nichts zu tun hat, so können die wenigen Andeutungen 
auf Mauer und Graben in N—O durch den Redaktor oder 
später zwecks Uebereinstimmung mit M eingelegt worden sein. 
Daß in A weder Mauer noch Graben vorausgesetzt sind, beob- 
achtete schon Lachmann *%), auch in der Patroklie werden sie 
nur an späten Stellen erwähnt). 

Beweisen läßt sich für das Hektorlied nichts Sicheres; 
möglich, daß dort die Mauer dann und wann erwähnt wurde. 


“) A 47—55 sind bekanntlich jüngere Interpolation. 
4“ Vgl. Bethe Ilias S. 136 ff. 
2 %* 


20 W. A. Baehrens, 


Aber O 1—3 ist jung (vgl. M 81 ff.), N 124 klingt an M 291 
an; N 50%) = N 87 erinnert an M 469. O 361 ff. scheint 
in Widerspruch zu stehen mit O 347—348, welche kaum eine 
Mauer voraussetzen 33), sodaß vielleicht auch in N—O die Er- 
wähnung der Mauer überall jung ist (vgl. auch O 344, 
N 674—794). 

Eine größere Rolle spielt die Mauer nur im Anfang von 
= (1—152), wo Nestor in einer Beratung mit den verwun- 
deten Agamemnon, Diomedes und Odysseus auf die verzwei- 
felte Lage hinweist, welche nach der Eroberung der Mauer 
eingetreten sei und auch Agamemnon wegen des Einsturzes 
der Mauer und der drohenden Einnahme der Schiffe nach 
Hause abfahren will. Hier bekommen wir in der Tat den 
Eindruck, daß die Mauer von vornherein mit der Haupter- 
zählung verknüpft war. Aber es gibt mehrere Indizien, daß 
= 1—152 erst nach Aufnahme von OIK in die Ilias verfaßt 
worden ist’), Ξ 44 spricht Agamemnon folgende Worte: 
δείδια μὴ δή μοι τελέσγι ἔπος ὄβριμος "Ertwp | ὥς ποτ᾽ ἐπηπεί- 
λησεν ἐνὶ Τρώεσσ᾽ ἀγορεύων | μὴ πρὶν πὰρ νηῶν προτὶ Ἴλιον 
ἀπονέεσθαι | πρὶν πυρὶ νῆας ἐνιπρῆσαι, χτεῖναι δὲ καὶ αὐτούς. 
Da ποτε auf die Vergangenheit und ἐνὶ Τρώεσσ᾽ ἀγορεύων 
auf eine Versammlung der Troer hinweist, so könnte man ge- 
neigt sein zu glauben, daß eine früher einst in Troia abgehaltene 
Versammlung vorausgesetzt wird, zu der auch achäische Fürsten 
anwesend waren, welche Agamemnon Hektors Drohung mitteil- 
ten. Aber die Drohung, nicht eher von den Schiffen zurückzukehren, 
als diese verbrannt seien, ist eher in der Nähe der Schiffe gespro- 
chen worden und in der Tat lesen wir am Ende des © 526 ft. 
eine Drohung, welche Hektor nahe an den Schiffen biwakierend 
in den Abendstunden gegen die Achaeer äußerte. Die Worte: 
μὴ πρὶν... drovssoda: [πρὶν πυρὶ νῆας ἐνιπρῆσαι, χτεῖναι δὲ 
χαὶ αὐτούς lesen wir zwar nicht an dieser Stelle, sondern vor- 
her in © (180 ff.), wo Hektor die Troer und die Bundesgenossen 
ermahnend spricht: ἀλλ᾽ ὅτε χεν δὴ νηυσὶν ἔπι γλαφυρῇσι YE- 


45) Inhaltlich sind beide Verse des N vollkommen überflüssig. 

49) Vgl. Ameis-Hentze z. St. 

50) Daß nur dem Redaktor oder einem jüngeren Dichter die Verse 
gehören können, beweist der Hinweis auf die verwundeten Fürsten (A') 
und auf die Zecherei Nestors und Machaons (Λ 3). vgl. 2 1—2. 


Zur Entstehung der Ilias. 31 


νωμαι, | μνημοσύνη τις ἔπειτα πυρὸς δηίοιο γενέσϑω, | ὡς πυρὶ νῆας 
ἐνιπρήσω, χτείνω δὲ χαὶ αὐτούς. Der Verfasser nimmt also 
auf Θ 526, 182 Bezug; da aber, wie wir sahen (8 1), A! 
wohl eine Biwakierung der Troer auf dem offenen Felde wäh- 
rend der vorhergehenden Nacht voraussetzt (v. 56), so muß wohl 
vor Aufnahme von OIK in die Ilias (am Ende des H) vom 
Redaktor der Ilias die Biwakierung wenigstens kurz erwähnt 
gewesen sein. Man könnte weiter annehmen, daß dort ur- 
sprünglich eine Versammlung der Troer stattfand, Ξ 44 etwa 
auf diese Szene des H, welche auch der. Diebter von © be- 
nutzt habe, Bezug nehme und deshalb unsern Redaktor für 
den Verfasser von Ξ 1—152 zu halten geneigt sein®!). Dem 
widerspricht m. E. die Tatsache, daß außer © 526, 180 auch 
& 150 berücksichtigt wurde und dieser Vers nicht am Ende 
des alten H gestanden haben kann. Diomedes spricht 
hier die Worte: "Extwp γάρ ποτε φήσει: ἐνὶ Τρώεσσ’ ἀγο- 
ρεύων᾽ υδείδης ὑπ᾽ ἐμεῖο φοβεύμενος ἵχετο νῆας. ὥς ποτ’ 
ἀπειλήῆσει" τότε μοι χάνο: εὐρεῖα χϑών. Aus Stücken 
dieser Verse ist Ξ 45 zusammengestellt; das deiktische ὥς in © 
ist ursprünglicher als das ὡς Ξ 45 und vor allem findet durch 
Benutzung von © 150 das auffällige ποτέ Ξ 45 seine Erklä- 
rung, das auf eine Drohung des vorigen Abends Bezug 
nimmt 52). Z44—46 bezieht sich also auf Θ 150 5°), 182, 526 ff., 
nicht auf eine hypothetische Versammlung am Ende des H; 
ganz genau werden die Geschehnisse des © nicht referiert. 

= 9—11: ὡς εἰπὼν σάχος εἷλε τετυγμένον υἷος Eolo | χεί- 
μενον ἐν χλισίῃ Θρασυμήδεος ἱπποδάμοιο | χαλχῷ παμφαῖνον" ὃ 
δ᾽ ἔχ᾽ ἀσπίδα πατρὸς ξοῖο wird erst dann verständlich, wenn 
wir an den nur © 192 erwähnte Pracht-Schild Nestors (τῆς 
νῦν χλέος οὐρανὸν ἔχει) denken, den Thrasymedes benutzte, weil 
der Vater an den eigentlichen Kämpfen sich weniger beteiligte. 
Der Schild wurde vielleicht in der Aethiopis beschrieben, der der 
Dichter von © diese ganze Szene entliehen hat; daß der Ver- 


51) Vgl. Wilamowitz S. 231. 

52) Das Kompositum ἐπαπειλέω ist sonst stets mit dem Dativ der 
bedrohten Person verbunden; vgl. A 319, M 582, V 127. 

53) Richtig also Leaf z. St.: ‘the allusion is evidentlyto the words 
of Hektor in 6 181, 526. It follows that this paseage must be as late 
as Θ΄. 


20 W. A. Baehrens, 


fasser von 2 1—152 esausanderen Quellen kannte und nichtaus®, 
ist nicht gerade wahrscheinlich. Auch wird es kein Zufall sein, 
daß gerade Thrasymedes K 255 in Anwesenheit Nestors sein 
Schwert und seinen Schild dem Diomedes gegeben hat; in ge- 
suchter Weise deutet vielleicht der Verfasser hier an, daß 
Thrasymedes, der weiter draußen Wache hielt in K, von sei- 
nem zu den Schiffen zurückkehrenden Vater dessen Schild 
erhielt. So benutzt dann der Vater am nächsten Tag den 
von Diomedes zurückgebrachten Schild des Thrasymedesst). 
Jedenfalls setzt die Stelle des Z, ohne ganz präzise Rückver- 
weise anbringen zu wollen, das © und K als Teile der Ilias 
voraus. Thrasymedes kommt vor Ξ nur in IK vor! Die Si- 
tuation in & 1—152 und in den vom Verfasser des © ge- 
dichteten?®) Anfangsversen des I ist ungefähr dieselbe; an 
beiden Stellen wird unter Benutzung des B die Angst und 
Feigheit Agamemnons besonders hervorgehoben, dessen ge- 
sunkenen Mut Nestor, Diomedes (und Odysseus in £) neu zu 
beleben versuchen. Und nur an diesen beiden Stellen wird 
die Jugend des Diomedes besonders betont, ein Motiv, das der 
Dichter von ΘΙ 1—85 (?) nicht aus Ξ entlehnt haben kann. 
Nach der etwas schroffen und brüsken Rede des Diomedes 
in I, der zur Not mit Sthenelus allein Troia erobern will 5%), 
ist die Augenblickserfindung sehr berechtigt, welche dem alten 
Nestor eine Warnung an Diomedes und einen Hinweis auf 


5) Vgl. Leeuwen z. St. 

55) Vgl. Wilamowitz S. 52 ff. 

56) Der Gedanke stammt vielleicht aus II 96— 100: .. . ὄφρα οἷοι Τροίης 
ἱερὰ χρήδεμνα Abwpev; die Verse sind dort ursprünglich, siehe Wilamowitz 
S. 130 (T 93—94 sind auch in der Zenodoteischen Fassung nicht echt 
überliefert; vgl. Schwartz S. 27, 4); wichtiger ist der Widerspruch zwi- 
schen I 96—100, wo Achill wünscht, daß Patroklos die Troer nicht 
. bis zur Stadt verfolge, damit die Achäer und 'Troer sich kämpfend auf- 
reiben und er mit Patroklos allein die Stadt erobere, und II 84—86, 90 
wo Patroklos sich mäßigen soll, damit die Achäer den Achill dennoch 
flehend und unter Anerbietung von Geschenken um Hilfe bitten. 
Diese Verse sind nicht ursprünglich, genau wie v. 72: εἴ μοι χρείων "Aya- 
μέμνων ἤπια eidein, der in einem überarbeiteten Stück (69—79) steht, 
wie auch das falsche ἀλλὰ καὶ ὥς v. 80 beweist. Aber der Zusatz kann 
älter als die Aufnahme des I sein. Jedenfalls wünschte zu Anfang 
des II Achill keine Versöhnung und wir finden hier eine neue Be- 
stätigung der oben $ 1 festgestellten Tatsache, daß das Gebet II 233 ff., 
wo der Wunsch der Thetis A 509, Achill möge durch die Achäer ge- 
ehrt werden, unberücksichtigt bleibt, keine Augenblickserfindung ist, 
auch nicht die Bitte der T'hetis abkürzt oder ungenau wiedergibt. 


Zur Entstehung der Ilias. 25 


dessen Jugend in den Mund legt. In Z dagegen veranlaßt 
nichts Diomedes, sich selbst wegen seiner Jugend zu entschul- 
digen 57). 

= 1—152 wurden erst, nachdem IK vom Dichter des Ὁ 
in die Dias aufgenommen waren, eingedichtet, die Verse rüh- 
ren also nicht von dem Redaktor von M—O her. Ob der 
Diehter von Ξ 1—152 mit dem Verfasser von ® identisch ist, 
läßt sich schwer entscheiden. Er mußte in den fertigen 
Kämpfen M—O eine Stelle suchen, um seine Eindichtung 
unterzubringen. Sehr glücklich ist er dabei nicht verfahren ; 
denn die sehr peinliche Lage der Achäer, welche Agamem- 
non dazu verführt, die Abfahrt nach Griechenland vorzuschla- 
gen, entspricht nicht den am Ende von N geschilderten Ver- 
hältnissen: ruhig warten dort die Achäer die heranstürmen- 
den Troer ab; ἠχὴ © ἀμφοτέρων ἵχετ᾽ αἰϑέρα χαὶ Διὸς αὐγάς 
(N 837). Mit dieser Beschreibung stehen die Verse 5 19--1ὅ: 
τάχα δ᾽ εἴσιδεν (sc. Νέστωρ) ἔργον deines | τοὺς μὲν ὀρινομένους, 
τοὺς δὲ χλονέοντας ὄπισϑε (= Ο 7) Τρῶας ὑπερϑύμους in 
schroffem Widerspruch. Zweck der Einschiebung war ein 
engeres Band herzustellen zwischen IA! und der Patroklie, 
wo die verwundeten Helden erwähnt werden (II 23 ff.), ob- 
wohl sie seit A! nicht aufgetreten waren 5®); auch Patroklos 
wurde zu diesem Zwecke von einem Interpolator (Ὁ 390 —404) 
eingeführt 55). 

Einem vielleicht noch jüngeren Verfasser gehören die Verse 
= 365 bis 388 (das Ursprüngliche ging verloren), wo in befrem- 


51) Wir müssen nach dem Gesagten wohl annehmen, daß Nestors 
Worte Ξ 55—56 (vgl. 68): τεῖχος μὲν γὰρ δὴ χατερήριπεν ᾧ ἐπέπιϑμεν | 
ἄρρηκτον νηῶν τε καὶ αὐτῶν εἷλαρ ἔσεσϑ'αιτ (mit Unrecht tilgte 
Bentley v. 56) eine Anspielung auf H 336 sind, wo Nestor folgenden 
Vorschlag macht: τύμβον. .. χεύομεν. . . ποτὶ δ᾽ αὐτὸν δείμομεν ὥχα | 
πύργους ὑφηλούς, εἶλαρ νηῶν τε καὶ αὐτῶν. Es ist also wenig 
wahrscheinlich, daß die ganze Rede Nestors H 323—343 späte Inter- 
polation ist. Die von Wilamowitz u.a. gegen vv. 334—335 geäußerten Be- 
denken bleiben natürlich in ihrer vollen Kraft bestehen; die Verse 
wurden erst gedichtet, als man im Mutterland Gräber der vor Troia 
gefallenen Achäer zeigte. Auch 8 177, wo Hektor die schwache Mauer 
bespöttelt, und I 349 macht eine Erwähnung des Mauerbaues durch den 
Dichter des Θ in H wahrscheinlich. 

ὅδ) vv. 49—51 sind vielleicht nach A interpoliert; ὦ πόποι steht 
sonst nur am Anfang der Rede; auch in der Poseidonrede N 95 ff. verrät 
ein solches ὦ πόποι die Umarbeitung, vgl. Wilamowitz S. 220. 

59) Die sehr späte Abfassung zeigt λόγος. 


24 W. A. Baehrens, 


dender Weise Poseidon verlangt, daß die Achäer ihre besten 
Waffen holen sollen). Die Erwähnung der drei verwundeten 
Helden, welche helfen, soll die Szene mit 5 152 verbinden. 
Daß nicht auch Nestor, wie in & 1—152, erwähnt wird, liegt 
vielleicht an der buchstäblichen Entlehnung von Ξ 380 aus 
Ξ 29: Τυδείδης ᾿Οδυσεύς τε nal ᾿Ατρείδης ᾿Αγαμέμνων. Wegen 
dieser ungeschickten Uebernahme wäre dann 9 363—83883 
jünger als 2 1—152, nicht von demselben Verfasser gedichtet 
worden. 

Der Redaktor von M—O hat das Gedicht vom Mauer- 
kampf, das Hektorlied und die Idomeneusaristie zusammenge- 
stellt und durch eigene Dichtung zu einem Ganzen zu ver- 
binden versucht. Den Schluß des Mauerkampfes hat er ab- 
geschnitten ; aber auch die beiden anderen Lieder sind nicht 
intakt erhalten. Benutzt sind ferner einige Liederfragmente 
(2 440 fi. und am Ende des Ὁ, wenn hier nicht jüngere Ueber- 
arbeitung vorliegt), welche sich nicht näher bestimmen lassen. 
Wilamowitz dagegen ist der Ansicht (5. 208, 514), daß, nach- 
dem ein nicht bedeutender Kopf ein großes Gedicht aus meh- 
reren älteren schönen Liedern zusammengestellt hatte, ein her- 
vorragender Dichter, der die Διὸς ἀπάτη, auch N 1-58, 345 
bis 360, 2 1—152, Ο 1—513 verfaßte, das Ganze in seine 
Ilias aufgenommen hat. Aber N 1-38, die Διὸς ἀπάτη und 
0 1-—366 haben sich als Teile des alten Hektorliedes heraus- 
gestellt, 2 1—152 ist jünger als ©, so daß für den hervor- 
ragenden Dichter und Ordner der lias, der doch neben glän- 
zenden Partien auch weniger gelungene Stücke (3 1—152) 
gedichtet hätte, kein Platz ist. Uebrig bleibt nur der auch 
von Wilamowitz anerkannte Redaktor, der, wenn er auch nicht 
die Höhe der benutzten Einzellieder und Kleinepen erreichte, 
dennoch trotz gelegentlicher Entgleisungen ein bedeutender 
Dichter war. 


4. 


B 1—49 schließt zwar an A nicht glatt an (vgl. A 611: 
ἔνϑα χκαϑεῦδ᾽, B 2: Δία δ᾽ οὖχ ἔχεν. ἥδυμος ὕπνος), aber 


°) vv. 376, 377 sind interpoliert um aus dem Wafienwechsel einen 
Waffentausch zu machen, 5, Wilamowitz S. 2342. 


Zur Entstehung der [118 8. 25 


ohne vorhergehendes A ist die B 1—49 geschilderte Situation 
undenkbar und können die Verse unmöglich verfaßt worden 
sein: die Nacht, in der Zeus, weil er Rache für Achill sucht, 
nicht schlafen kann, ist die am Ende des A (609—611) 
geschilderte und A 530 hatte Zeus der Thetis feierlich ver- 
sprochen den Achill zu ehren. — A, B 1—49 haben, wie wir 
oben ($ 1) bemerkten, mit A! nie eine Urilias gebildet, aber 
für einen Ordner, der, wie wir ihn kennen gelernt haben, Einzel- 
lieder aufgenommen hat, ohne die entstehenden Widersprüche 
immer zu tilgen, wäre die Verbindung der Β 1 --- 49 geschilderten 
Situation mit der in A! erzählten Verwundung Agamemnons sehr 
willkommen; Agamemnon, dem ein trügerisches Traumbild 
die Hoffnung gegeben hatte, Troia jetzt endlich einneh- 
men zu können, wird in A! verwundet, ohne daß seine Er- 
wartungen auch nur im geringsten erfüllt wären. Unser Re- 
daktor, der A! zum Teil seiner Ilias machte, hat ohne Zweifel 
B 1—49 entweder aufgenommen oder selbst gedichtet und 
da B 1—49 ohne A nicht denkbar ist, muß auch für A das- 
selbe gelten. Aber zu unwahrscheinlich ist die Annahme, 
daß unser Redaktor, der außer Al auch M—O und die Patro- 
klie aufnahm, zu Anfang seiner Ilias in freier Dichtung den 
Bittgang der Thetis erfand, der den Rahmen für den weiteren 
Verlauf des Epos bilden sollte, aber zugleich im Widerspruch 
stand mit der Patroklie II 233 f#., wo Achill der Betende und 
der Inhalt des Gebetes ein anderer war (5. ὃ 1). Auch hat der 
Redaktor trotz gelegentlicher Glanzpunkte zu dem wunderbaren 
Stil des A, das zu den schönsten Teilen der Ilias gehört, 
sich nie erheben können. A wurde vom KRedaktor aufge- 
nommen, nicht gedichtet. A kann eine Rhapsodie gewesen 
sein, an die sich in den Vorträgen der nächsten Tage andere 
Rhapsodien des Troischen Sagenkreises anschlossen. Gewiß 
setzt A eine Fortsetzung voraus; aber deshalb braucht A noch 
nicht von vornherein als Einleitung unserer Ilias gedichtet zu 
sein, auch nicht als Prooemium einer anderen aufgeschriebenen, 
uns verlorenen Ilias, welche der unseren verwandt wäre 51), 
Die harmonisch-freudige Stimmung, welche nach kurzem Wort- 


61) Anders Bethe, Ilias passim; Wilamowitz S. 253; Cauer G. G. A. 
1917 S. 538. 


26 W. A. Baehrens, 


wechsel zwischen Zeus und Hera auf dem Olymp herrscht, 
bis Schlaf die Götter übermannt, bildet. das richtige Pendant zu 
dem zu Anfang des Liedes geschilderten Streite Agamemnons 
und Achills und ist ein schöner Abschluß einer (trotz A 509) 
in sich abgerundeten Rhapsodie, die in den Versen 609—611: 
Ζεὺς δὲ πρὸς ὃν λέχος Te ᾿Ολύμπιος ἀστεροπητής, | ἔνϑα πάρος 
χοιμᾶϑ᾽ ὅτε μιν γλυχὺς ὕπνος ἱχάνοι" | ἔνϑα χαϑεῦδ᾽ ἀναβάς, 
παρὰ δὲ χρυσόϑρονος Ἥρη ihr Ende hat. 

Da A! an den Anfang des Β (1—47) ziemlich gut an- 
schließt, könnte man zu der Ansicht neigen, daß unser Ordner 
der Ilias A! sofort nach B 1—47 folgen ließ und daß B 48 
bis Η 912 (H 523 beginnt nach einer Interpolation die Arbeit 
des 8-Dichters), wie IK, von einem späteren Dichter aufgenommen 
wurden, der vielleicht mit dem Verfasser von Θ zu identifizieren 
wäre. Dieses Problem bedarf einer eingehenden Betrachtung. 
Unter den die Handlung der Ilias retardierenden Stücken (B50—K) 
befindet sich der Abschied von Hektor und Andromache in Ζ. 
H 345 ff. kehren die Troer in die Stadt zurück und halten 
bei Priamos’ Palast eine Versammlung ab, auch die folgende 
Nacht (Η 433—465 sind Interpolation, vgl. Wilamowitz S. 54) 
wird in der Stadt verlebt. Hätte der Dichter von ®, der 
auch den Schluß des H (323 ff.) dichtete, das Einzellied von 
Hektor und Andromache aufgenommen, so hätte er die Wir- 
kung des von ihm in die Ilias eingeführten Gedichtes durch 
seine eigene Erfindung, welche Hektor trotz des Abschieds 
noch zwei Nächte in Troia verleben ließ, freiwillig vollkom- 
men zerstört. Viel wahrscheinlicher ist es schon an sich, 
daß der Dichter von H 323 ff. und ® seine Verse in einen 
schon gegebenen Zusammenhang, in den auch Hektors Ab- 
schied eingereiht war, eindichtete, ohne sich viel darum zu 
kümmern, daß dieser wunderhübschen Szene durch sein Ver- 
fahren die Spitze gebrochen wurde. Betrachten wir nur 
H323 ff. © (IK) als späte Eindichtung und lassen wir Z (bis 
H 323) an A! direkt anschließen, so behält die Szene ihre 
volle dichterische Kraft: haben wir doch oben (8 1) gesehen, 
daß in der überarbeiteten Partie A 47—60 der ohne Verbum 
überlieferte und auch deshalb wohl ursprüngliche Vers 56 ®): 


5) Vgl. Wilamowitz 5. 984. 


Zur Entstehung der Ilias. 37 


Ῥρῶες δ᾽ αὖϑ' ἑτέρωϑεν Ent ϑρωσμῷ πεδίοιο (sc. ϑωρήσσοντο, 
vgl. Y 3) zeigt, daß A! wohl eine Biwakierung der Troer auf 
offenem Felde zur Voraussetzung hatte, welche in der Ilias des 
Redaktors zwischen H 323 und A! wenigstens kurz erwähnt 
gewesen sein muß). Hektor hat also am Schlusse des H die 
Stadt nicht betreten. Die folgenden Ereignisse in A—O und 
in der Patroklie finden alle an einem Tage statt; nach Be- 
lieben konnte der Ordner die Dauer eines Kampftages aus- 
dehnen, weil die von ihm benutzten Einzellieder sich alle auf 
die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang beschränk- 
ten. Erst Σ 240 sinkt die Sonne (wenn auch die Verse nicht 
ursprünglich sein sollten, so haben sie sicher den echten Son- 
nenuntergang ersetzt; denn es folgt die echte Biwakierung 
der Troer 3 245 f., 5. $ 6) und wiederum kampieren die Troer 
außerhalb der Stadt. Am nächsten Tage fällt Hektor, ohne 
nach dem Abschied in Z seine Frau noch einmal gesehen zu 
haben. Derselbe Redaktor muß das Z und die zu Hektors 
Abschied passenden Gesänge, A!, A?—0O, die Patroklie und 
auch die Achilleis in engerem Sinne aufgenommen haben. 
Zugleich aber haben wir einen neuen Beweis, daß unmöglich 
der Dichter von ©, der IK aufnahm, mit dem Ordner unserer 
Ilias identisch sein kann; erst später hat jener durch seine 
Eindichtung die vom Redaktor beabsichtigte Uebereinstim- 
mung zwischen Z und den späteren Gesängen der Ilias 
zerstört. Dasselbe lehrte das Bindestück A®, das vom Re- 
daktor gedichtet wurde, aber mit I mehrfach in Widerspruch 
steht. Der Uebereinstimmung zwischen Z und den späteren 
Büchern — ausgenommen H 323 ff. und © (IK) — dürfen die 
Unitarier kein Argument für die Auffasssung einer einheit- 
lichen Ilias entnehmen. Denn es ist dem Ordner zwar ge- 
lungen, zwei solche Gesänge (A! und Achilleis) auszuwählen, 
welche in einer für Auschluß an Z geeigneten Weise die 
Troer zweimal außerhalb der Stadt übernachten ließen, aber 
dieselbe Wahl führte zu großen Widersprüchen zwischen der 
Patroklie und den vorhergehenden Büchern, welche keine re- 


58) Der Dichter von ® hat die Verse, dort wo sie standen, ge- 
strichen und durch die zweifache Uebernachtung in der Stadt (H 345 ff., 
477) ersetzt. 


28 W. A. Baehrens, 


daktorische Tätigkeit überbrücken konnte (vgl. $ 1). Vielmehr 
müssen jetzt die Unitarier H 323—0® Schluß als späte Eindich- 
tung betrachten. 

Z 237 (118) #.— Η 7 wurdealso vom Redaktor aufgenommen. 
Wie steht es aber um die zwei anderen retardierenden Stücke, 
um ΓΔΕ, das schon als Kleinepos zusammengestellt war %), 
bevor es in die Ilias Aufnahme fand, und H 44 — 312? Hauptzweck 
der Aufnahme der drei retardierenden Lieder war (abgesehen von 
der Neigung möglichst viele Personen zu Anfang einzuführen) 
stets derselbe, nämlich die Siege der Achäer mit warmen patrio- 
tischen Empfindungen hervorzuheben, vgl. für H den Schluß 
des Einzelkampfes (312): xx! ῥ᾽ ἦγον (se. "Exrtope) προτὶ ἄστυ. 
ἀελπτέοντες σόον elvar. Αἴαντ᾽ αὖϑ'᾽ ἐτέρωϑεν εὐχνήμιδες "Ayaroi | 
εἰς ᾿Αγαμέμνονα δῖον ἄγον κεχαρηότα νίχῃ. Damit ist 
aber noch nicht gesagt, daß derselbe Itedaktor die drei Lieder 
aufgenommen hat. Das läßt sich erst nach einer eingehenden 
Analyse des B beweisen. ® 


3. 
Wir haben gesehen, daß am Ende des A Zeus zur Ruhe 
gegangen ist und sofort eingeschlafen ist; zu Anfang des B 


°) Vgl. Wilamowitz S. 281 ff, Schwartz 5. 7. Der Einzelkampf 
in I’ erfuhr durch den Dichter des Kleinepos, der wohl T' als Ganzes 
aufnahm und AE hinzudichtete, eingreifende Veränderungen. Mene- 
!aos, der Zeus flucht, weil er keine Wafien mehr hat (T 365), springt 
379 mit einer Lanze wieder hervor; hier kann aber späte Aende- 
rung vorliegen, da I' 379 ff. = Y 442—444 ist (vgl. Schwartz ὃ, 9 
und über die ganze Szeue H. Jordan, Kampfszenen der Ilias Diss. 
Zürich 1903, S. 20). Wie der Schluß ursprünglich gelautet hat, lehrt 
vielleicht die Tatsache, daß T 92 Hektor Helena feierlich demjenigen 
zuweist, ὁππότερος δέ χε νικήσῃ κρείσσων τε γένηται (= T 71), Agamemnon 
dagegen, wo er seinerseits schwört, den Tod des Besiegten als Be- 
dingung für die Erwerbung der Helena festsetzt (281, 287; vgl. Schwartz 
S. 9). In dem ursprünglichen Schluß hat Menelaos den entrückten Paris 
besiegt, aber nicht getötet und ist in tragisch-ironischer Weise um 
den Lohn seines Sieges gekommen. Auf Grund von Agamemnons 
Eid verweigerten die Troer die Kückgabe der Helena, obwohl Hektor 
sie dem Sieger zugesprochen hatte. Das Eingreifen der Götter, wie 
wir es in Δ haben, ersetzt diesen Schluß des T (vgl. IT 457 fi). Nur 
ın den Götterszenen A und E wird Hebe erwännt; Pandaros, der in A 
den Vertragsbruch bewirkt, wird in einem festsitzenden Vers E 95 
(Auzdovog ἀγλαὸς υἱός) als bekannte Figur eingeführt; die Epipolesis 
bereitet BE vor (vgl. auch A 372 ff. mit E 800 ff.): ein Dichter verfaßte 
ΔῈ und arbeitete T leicht um, um es aufnehmen zu können. 


Zur Entstehung der Ilias. 29 


dagegen liegt der höchste Gott wach in seinem Bette und 
sucht nach einem Mittel Achill zu rächen und die Achäer 
zu bestrafen; der Anfang des B ist ohne A undenkbar (s. $ 4). 
aber ein Dichter kann das A und B 1—49 nur dann gedichtet 
haben, wenn er mit A 611 eine Rhapsodie abschloß und am 
nächsten Tag seinen Vortrag fortsetzte®). Möglich, daß die 
Rhapsodie A und der Anfang des im mündlichen Vortrage 
sie fortsetzenden Gesanges vom Redaktor in sein aufgeschrie- 
benes Epos aufgenommen wurden. Möglich aber ist.es auch, 
daß B 1—49 der Redaktor selbst gedichtet hat. Aber mag 
nun der Redaktor die Verse B 1—49 gedichtet oder entlehnt 
haben, jedenfalls-hat er sie in unsere Ilias aufgenommen, da 
sie mit Al in engstem Zusammenhang gebracht werden. In Λ΄ 
hat dann der Redaktor, um eingreifende Aenderungen zu mei- 
den, nichts geändert und den Traum nicht eingeführt, 
auch nicht v. 278, 279 (vgl. $ 1); dasselbe Verfahren beob- 
achteten wir bei der Analyse von A?; auch im Anfang des 
il hat der Redaktor große Umgestaltungen unterlassen 5). 

Nachdem Agamemnon B 41 ff. aufgewacht und es hell 
geworden ist, meinen wir, daß der Atride, in Erwartung der 
sofortigen Einnahme Troias, ohne Zögern in den Kampf ziehen 
wird. Aber es kommt ganz anders. Es findet zunächst eine 
Heeresversammlung statt, in welcher Agamemnon die Trup- 
pen auf die Probe stellt 6”) und zur Heimkehr auffordert; die 
sofortige Flucht der kriegsmüden Achäer kann Odysseus nur 
mit göttlicher Hilfe verhindern; dann aber gelingt es ihm, 
nach der berühmten Auseinandersetzung mit Thersites, durch 
seine Rede, welche auf die πεῖρα Agamemnons dauernd Bezug 
nimmt, das Volk zu beschwichtigen. Erst B 442 ff. geht es 
los in die Schlacht. Das Thersitesgedicht, das die Handlung 
vetardiert und eine vorher nicht erwähnte Kampfmüdigkeit 
voraussetzt, hebt sich auch durch seinen Stil von A und dem 
Traum stark ab. Ein farbenreicher Stil fängt v. 87 an und breit 


#5) Vgl. Wilamowitz S. 260 ; οὐκ ἔχεν ὕπνος kann nicht heißen: 
“hielt ihn nicht fest’, ‘lies ihn wieder los’. 

66) Wohl aber hat vielleicht der Redaktor den Mauerkampf (M) und 
das Hektorlied (N—0O), welche sich gleich folgten, durch gelegentliche 
Einführung der Mauer in N—O verknüpft. 

67) Schöne Analyse bei Wilamowitz S. 268 


30 W. A. Baehrens, 


ausgeführte Gleichnisse, welche bis jetzt fehlten, schildern die 
zusammenströmende Heeresversammlung (B 87 ἢ). die Flucht. 
nach den Schiffen (144), die Rückkehr zur ἀγορά (209), den 
Agamemnons Worten gespendeten Beifall (394). v. 87 fängt, 
wie längst erkannt wurde, ein neues Gedicht an und da die 
der Heeresversammlung vorangehende βουλὴ γερόντων (B53— 86) 
durch ihre stümperhaft kurze Form den Eindruck eines Ver- 
bindungsstückes macht, so glaubt man meistens, daß durch 
Vermittlung dieser Verse das Thersitesgedicht, das Einzellied 
war, in die Ilias aufgenommen wurde. Gegen diese Auffassung 
aber erheben sich schwere Bedenken. Daß die πεῖρα im 
Thersitesgedichte ursprünglich ist, zeigt die Rede des Odysseus, 
der fortwährend auf sie, als πεῖρα, Bezug nimmt. Wie 
Wilamowitz in seiner schönen Analyse der πεῖρα zeigt, fügt 
Agamemnon seinem Rate zu fliehen fortwährend die Argu- 
mente hinzu, welche von der Flucht zurückhalten müssen. 
Die πεῖρα ist fein ausgedacht und enthält keinen älteren 
wesensverschiedenen Kern. In den Anfangsversen dieser 
πεῖρα, welche in der fein berechneten Komposition dieses 
Stückes festsitzen (B 111): Ζεύς με μέγα Kpovtöns ἄτῃ ἐνέδησε 
βαρείῃ, | σχέτλιος, ὃς πρὶν μέν μοι ὑπέσχετο καὶ χατένευσεν | 
Ἴλιον ἐχπέρσαντ᾽ εὐτείχεον ἀπονέεσϑαι, | νῦν δὲ χαχὴν ἀπάτην 
βουλεύσατο stellt Agamemnon nur dem Volke die Sachlage 
so vor, daß Zeus ihn betrügen wolle, selbst glaubt er 
nicht daran. Wider Wissen und Willen aber spricht der 
König, wie Ameis-Hentze z. St. richtig hervorhebt, die 
wahre Sachlage aus, denn in der unmittelbar vorhergehen- 
den Nacht hatte Zeus den Traum geschickt, um Aga- 
memnon zu betören. So wird eine wunderbare, natürlich 
beabsichtigte Ironie erreicht, welche aber nur dann ihre Wir- 
kung gehabt haben kann, wenn der πεῖρα von Anfang an die 
Traumgeschichte voranginge. Das Thersitesgedicht B 87 ft. 
ist also nie Einzellied gewesen, sondern erst, nachdem unser Re- 
daktor die Ilias komponiert hatte, in B eingedichtet worden. 
Auch an die vom Traum gesprochenen Worte B (12) 29: νῦν 
γάρ χεὺν ἕλοις πόλιν εὐρυάγυιαν knüpft der unbekannte Dichter 
an, wenn er Agamemnon am Ende der πεῖρα (141) die Worte 
sagen läßt: ἐννέα δὴ βεβάασι.... ἐνιαυτοί... φεύγωμεν .΄. . οὗ 


Zur Entstehung der Ilias. 31 


γὰρ ἔτι Τροίην αἱρήσομεν εὐρυάγυιαν; wie Agamemnon im 
Traume, so soll auch das Volk sofort an die ihm in Aulis 
durch Kalchas’ Mund ergangene Prophezeiung denken (τῷ 
δεχάτῳ δὲ πόλιν αἱρήσομεν εὐρυάγυιαν B 329); das Volk soll 
den Zweck der Worte Agamemnons begreifen, wie die Rede 
des Odysseus B 284—332 zeigt. Auch hier liegt die Ironie 
klar vor Augen; v. 141 und 329 müssen von vornherein im 
Hinblick auf B 29 gedichtet worden sein. Daß der Ein- 
dichter den Traum nicht erwähnt, nimmt nicht wunder; 
nach der πεῖρα durfte das Volk nicht erfahren, daß Agamem- 
non in Wahrheit durch den Traum von vornherein des Sieges 
sicher zu sein glaubte. Die ganze Rede des Odysseus 
B 284—332 muß aus den erwähnten Gründen die eigene 
Arbeit des Eindichters sein. Dagegen kann die eigentliche 
Thersitesszene B 211 ff. wenigstens inhaltlich aus einem älteren 
Liede entnommen worden sein ὅ8). 

Der Heeresversammlung geht, wie gesagt, eine βουλὴ 
γερόντων voran, deren sonderbarer Charakter sehr auffällt®°). 
Nach kurzer Mitteilung 7) des Traumes gibt Agamemnon in 
einem Vers (72: ἀλλ᾽ ἄγετ᾽ al xev πως ϑωρήξομεν υἷας ᾿Αχαιῶν). 
nur indirekt zu erkennen, daß das Volk dem Kampfe abge- 
neigt ist; daraufhin teilt er dann seinen Plan einer πεῖρα in 
bloß drei Versen mit. Auch schließt sich keine längere Be- 
ratung der Fürsten an; der einzige Vers Nestors, der sich 
auf die militärischen Pläne bezieht, ist eine Wiederholung 
von v. 72; auf die beabsichtigte πεῖρα geht Nestor überhaupt 
nicht ein. Als erster verläßt er die βουλή, welche Agamem- 
non zusammengerufen hat. Die meisten Verse sind aus an- 
deren Gedichten geborgt. Da ferner νυ. 87 fi. an v. 52 direkt 
anschließt, ist die βουλή (53—86) von einem Rhapsoden inter- 
poliert worden, nach dessen Urteil der Heeresversammlung 


58) So ließe sich außer dem doppelten Auftreten des Odysseus 
(vgl. bes. v. 278) die Inkongruenz erklären, daß Thersites Agamemnon 
vorwirft, er wolle nicht heimfahren. Vielleicht aber stellt der 
Dichter es so vor, daß Thersites den Versuch Agamemnons, sein Volk 
auf die Probe zu stellen, durchschaut hat. 

6%) Gut charakterisiert die βουλή Kammer, Aesthetischer Kommentar 
zur Ilias 3 (1906) S. 162. 
$ Fr Zenodots kurze Fassung ist die richtige; vgl. Wilamowitz 
S. 2613 


323 W. A. Baehrens, 


eine Beratung der γέροντες vorangehen mußte. Die Eindichtung 
der Heeresversammlung und des Thersitesgedichtes (87--- 999) 
fängt vv. 50—51 an: αὐτὰρ 6 χηρύχεσσι λιγυφϑόγγοισι χέλευσε | 
χηρύσσειν ἀγορήνδε χαρηχομόωντας ᾿Αχαιούς "| οἱ μὲν ἐχή- 
ρύσσον, τοὶ δ᾽ ἠγείροντο μαλ᾽ ὦχα. Die Verse kommen, wie schon 
gesagt wurde, unerwartet; nach dem Traum mußte Agamemnon 
beim Anbruch des Tages sofort in die Schlacht ziehen. Dieser Auf- 
bruch erfolgt vv. 442—444 und zwar mit genau denselben Worten, 
mit denen die große Eindichtung anfängt: αὐτίχα χηρύχεσσ: 
λιγυφϑόγγοισι χέλευσε | χηρύσσειν πολεμόνδε χαρηχομόων- 
τας ᾿Αχαιούς᾽ [οὗ μὲν ἐκήρυσσον, τοὶ δ᾽ ἠγείροντο nad’ ὦχα, nur 
daß dort ἀγορήνδε, hier πολεμόνδε stehen mußte. Der unbekannte 
Eindichter hat die Verse, welche an der Stelle, wo er seine Ein- 
lage begann, ursprünglich folgten, in geschickter Weise nach- 
geahmt. v.442 geht also die redaktorische oder eigene Arbeit des 
Redaktors weiter. Aber ihm gehören nicht mehr die vielen Gleich- 
nisse, welche B 455 ff. in ungekannter Fülle den Auszug in den 
Krieg schildern; wir werden an die breiten Gleichnisse des 
Thersitesgedichtes erinnert und wenn wir v. 469: te μυιάων 
ἀδινάων ἔϑνεα πολλά mit v. 87 ἠῦτε ἔϑνεα εἶσι μελισσάων döL- 
γάων vergleichen, so wird es sehr wahrscheinlich, daß der- 
selbe Dichter hier wie dort tätig ist. Da ferner zwischen 
jenen Gleichnissen und dem Thersitesgedicht (v. 87 ff.) kein 
inhaltlicher Zusammenbang besteht, so wird unsere Ansicht 
bestätigt, daß das Thersitesgedicht nie Einzellied war, sondern 
als Eindichtung zu betrachten ist. Das sind auch die er- 
wähnten Gleichnisse (455 ff.), welche nur für unsere Stelle 
zusammengestellt wurden und durch die Menge und Fülle der 
Bilder eine würdige Schilderung des ersten Aufbruches der 
Griechen in den Krieg darstellen sollten. 

Das Thersitesgedicht, B 87 ff., das in die fertige Ilias 
eingedichtet wurde, erinnert mehr an das politische Leben 
Joniens zur Zeit seines Verfassers als an die Achäer vor 
Ilion 3). Das Volk darf in der Versammlung nur zu- 
hören und sein Einverständnis oder Mißfallen äußern; mei- 
stens gehorcht es der Stimme der Führer. Das Bild des 


11) Vgl. Wilamowitz 83. 271. 


Zur Entstehung der llias. 35 


Thersites entstammt demselben Lande, wie die Jamben des 
Hipponax und Archilochos. Dieses Gedicht kann nur in Jo- 
nien, nicht in Attika in die fertige llias eingedichtet worden 
sein. Gegen die heute oft vertretene Ansicht, daß der Ord- 
ner unserer Ilias in Attika tätig war, werden wir unten noch 
andere Argumente anführen. 

Mit Recht hat E. Schwartz 13) darauf hingewiesen, daß die 
Rede Nestors B 336 ff. spät ist und der des Odysseus unverkennbar 
nachkomponiert wurde; vv. 3306—434 hält er für die Arbeit des- 
jenigen, der das Thersitesgedicht in die Ilias aufnahm. Lächerlich 
wirkt auch die Aufforderung des alten Nestor (v. 355), daß 
keiner nach Hause fahren soll πρίν τινα πὰρ Τρώων ἀλόχῳ κατα- 
χοιμηϑῆναι. Seltsam berührt die düstere Prophezeiung am 
Ende der kede Nestors: ‘nach der Einteilung der Truppen 
in Phratrien und Phylen (!) wirst du es erfahren, ob du durch 
höhere Bestimmung oder durch die Feigheit und Unvernunft 
der Kämpfer die Stadt nicht einnehmen wirst (wenn du sie 
nicht einnehmen solltest). Aber das Gleichnis B 994 ff. 
stammt vom Verfasser der Tlersiteseinlage: wie vv. 144 
und 209 das Aufbrechen der Heeresversammlung zur Flucht 
und die Rückkehr in die ἀγορά mit dem Wogen des Meeres 
verglichen wird, so jubelt hier das Volk den Worten Agamem- 
nons zu ὡς ὅτε χῦμα ἀχτῇ ἐφ᾽ ὑψηλῖ cett. Aber das Gleich- 
nis stand ursprünglich hinter der Rede des Odysseus (vv. 284 
bis 332), welche dem Thersitesgedicht angehört und der erste 
Vers des Gleichuisses 394: ὡς ἔφατ᾽, ᾿Αργεῖοι δὲ μέγ᾽ ἴαχον 
ὡς ὅτε χῦμα, welcher ursprünglich an der Stelle stand, wo 
der Interpolator seine Arbeit begann, wurde von diesem zu 
Anfang seiner Interpolation nachgeahmt, vgl. v. 333: ὡς ἔφατ᾽, 
Ἀργεῖοι δὲ μέγ᾽ ἴαχον. Dieser Interpolator ist mit dem Ver- 
fasser der BovAY, vielleicht identisch. 

Die Analyse von B führte zu folgendem Ergebnis: 


= Ygl. Schwartz a. a. O.S.6f. Seine Ansicht, daß vv. 1-82, 
435 ff. die Arbeit des ἐξῆν τὸ sein sollte, in welche erst später das 
Thersitesgedicht eingefügt wurde, so daß v. 79—82, 435—440 die kede 
Nestora in der βουλή bildeten, ist deshalb nicht glaubhaft, weil schon 
v. 72: αἵ xev πως ϑωρήξομεν υἷας ᾿Αχαίων auf die nur im Thersitesge- 
dieht vorausgesetzte Kampfmüdigkeit der Achäer hingewiesen wird. 
Auch bildeten vv. 110—141 ohne Zweifel von Anfang an eine πεῖρα 
und vv. 73—75 nimmi auf diese wichtige Szene Bezug. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1/2. 3 


9:4 W. A. Baehrens, 


B 1-49, 445. 4528) gehören dem Redaktor unserer Ilias 
(als eigene Dichtung ?): Eindichtung in die fertige Ilias ist das 
Thersitesgedicht B 50 bis 52, 87—332, 394—397 (453, 4549) - 
demselben Dichter gehören wohl die Gleichnisse B 455—483- 
Er ist älter als der Anfang von I des O-Dichters und & 1—152, 
wo seine Diehtung benutzt wurde. Ein späterer Rhapsode 
interpolierte die βουλὴ γερόντων B 53—86 4) und wohl 
333—393, 398—442. Die sich auf A beziehenden Verse 362, 
405 (vgl. Wilam. S. 273) sind also jünger als der Redaktor, 
und nicht wurden in dem Thersitesgedicht als Einzellied Be- 
ziehungen zu A eingelegt. — Kein Buch bietet, abgesehen 
von (O)P&, der Analyse so große Schwierigkeiten wie das B. 


Jetzt können wir auch die oben ($ 4) gestellte Frage be- 
antworten, ob außer Hektors Abschied Z 237—H 7 auch die 
beiden anderen retardierenden Stücke T—E und H 44—312 
vom Redaktor der Ilias aufgenommen wurden. In den Ver- 
sen B 1--49, 442—452 schilderte der Redaktor (wohl in 
eigener Dichtung) den Traum und den Auszug in die Schlacht. 
Ausgedehnte Kämpfe und zwar für die Griechen günstig ver- 
laufende Gefechte müssen zunächst gefolgt sein und solche 
stehen in unserer Ilias tatsächlich nach B und vor Zin TAE. 
Das Kleinepos wurde also vom Redaktor aufgenommen (der 
Zusammenhang zwischen B 442 und I’ 1 wurde durch die 
Katalogeneinlagen zerstört) und ihm gehören die längst 
als Verbindungstücke erkannten 75) Verse ὦ 1—118, welche 
TAE mit Hektors Abschied verbinden. Auch diese Verse 
zeigen wie ΓΔΕ, Z 118 ff. und H die Tendenz, das Helden- 
tum der Achäer zu verherrlichen. — Es ist die Schuld des 
Redaktors, wenn Hektor v. 114 den Troern zuruft, daß er 
die Ratsherren und die Gattinnen bitten wird zu den Göttern 
zu flehen, und im folgenden die Ratsherren gar nicht er- 


ΨΥ 18) 453, 454 sind später, da sie sich auf das Thersitesgedicht be- 
zienen. 

14) Die auf die βουλή bezüglichen, auch sonst Anstoß gebenden 
Verse B 143, 194 sind längst ausgeschieden; nach der Interpolation 
von 194 wurde 195 eingeschaltet um an 196 einen, Anschluß zu ge- 
winnen. 193 dagegen ist echt. | 

15) Vgl. Wilamowitz S. 308 f. 


Zur Entstehung der Ilias. 25 


wähnt werden 8, Z 269 ff. bittet Hektor seine Mutter und 
die andern Frauen zu Athena zu beten, daß sie den Sohn des 
Tydeus ferne von Troia halte, und vv. 305 ff. spricht 'Theano 
das Gebet aus. Vorausgesetzt ist für das die Not der Troer 
schildernde Einzellied das siegreiche Auftreten des Diomedes 
und mit Recht hat der Redaktor das Lied nach E aufgenom- 
men. Z 90 ff. ist Helenos der Urheber jenes Gebetes, das er 
in genau derselben Form dem Hektor mitteilt, wie dieser es 
Z 269 ff. ausspricht: Diomedes soll Athene von Troia ferne 
balten. Aber in den vorhergehenden Kampfszenen Z 1—74 
wird Diomedes (Z 12 ff.) nur sehr kurz eingeführt neben 
vielen anderen Helden, wie Aias, Odysseus, Menelaos, Agamem- 
non, welche ebenfalls tapfer kämpfen; die besondere Erwäh- 
nung des Diomedes lag für Helenos trotz E nicht auf der 
Hand. Daran erkennen wir, daß der Redaktor die Verse 90 
bis 97 aus dem Einzellied Z 271—278 übernommen hat. Die 
Figur des Helenos, der Hektor ermahnt, ist hier seine Er- 
findung, H 46 ff. ist sie ursprünglich. Schon dadurch ge- 
winnen wir eine Andeutung, daß der Redaktor auch den Ein- 
zelkampf des H aufgenommen hat 7). Bestätigt wird das auf 
anderem Wege. Zwischen dem Ende des Hektorlieds (H 7) 
und dem Einzelkampf des Aias und Hektor (H 44 ff.) ist als 
Verbindungsstück ein Gespräch der Athene und Apolls (auch 
58— 60°, 69—71) eingelegt, das den Einzelkampf Hektors 
bestimmt und das von Helenos merkwürdigerweise gehört 
wird (v. 44). Daß v. 43—44 die Eindichtung zu Ende ist, 
zeigt auch die ungeschickte Fuge (H43—44): τῷ v (sc. Ye@v)d 
Ἕλενος... σύνϑετο ϑυμῷ | βουλὴν ἥ fa ϑεοῖσιν ἐφήνδανε 
μητιόωσιν 75). vv. 52, 53 sagt Helenos dem Hektor, daß er 
ruhig kämpfen soll, da seine Schicksalsstunde noch nicht ge- 
schlagen habe: ὡς γὰρ ἐγὼν in’ ἄχουσα ϑεῶν αἰειγενετάων ; 
aber 38 ff. haben die Götter, deren Gespräch Helenos dem 


τὸ) Kaum dürfen wir umgekehrt daraus für die ursprüngliche Form 
des Z einiges folgern, daß etwa dort die Ratsherren erwähnt wurden; 
jedenfalls geht es nicht an das Lied in mehrere Stücke zu zerlegen. 

τὺ Nichts sagend ist Z 55: ὦ πέπον, ὦ Μενέλαε, τίη δὲ σὺ κήδεαι 
οὕτως | ἀνδρῶν das am Anfang des Hexameters stehende ἀνδρῶν; der 
Singular φάλαγξ findet sich nur Z 6. 

18) Vgl. Schwartz bei Deecke, de Aiacis et Hectoris certamine 
sıngulari, Diss. Göttingen 1906 5, 41. 

9: 


36 W. A. Baehrens, 


Hektor weitergibt, über dessen Schicksal nichts gesagt, 
sondern nur den Einzelkampf bestimmt. Auch hier er- 
klärt sich die Diskrepanz dadurch, daß das Göttergespräch 
der Eindichtung angehört und Helenos’ Anrede in der ur- 
sprünglichen Einleitung des Einzelkampfes gestanden hat. 
Dort wird Helenos, seiner göttlichen Stimme folgend, Hektor 
beraten haben, vgl. v. 53: der Redaktor hat daraus ein wirk- 
liches, von Helenos vernommenes, Göttergespräch gemacht. 

In Z hat der Redaktor mehrere redende Namen einge- 
führt, vgl. v. 18 Καλήσιος, der Diener, dessen Herr πάντας 
φιλέεσχεν ὁδῷ ἔπι οἰχία ναίων; v. 37 Adrastos, der fast seinem 
Schicksal entrann (vgl. Wilamowitz 5. 305). Dasselbe finden 
wir in dem Verbindungsstück H 8—43, vgl. v. 15: Δεξιάδην 
ἵππων ἐπιάλμενον ὠχειάων. Auch hier wurde wie in 41-118 
das aufzunehmende Einzellied im Verbindungsstück benutzt: 
der χορυνήτης ᾿Αρηΐϑοος (H 9) ist aus H 138 entlehnt. He- 
lenos spielt in H dort eine Rolle, wo Verbindungsstück und 
Einzellied ineinander geschoben wurden. Gerade aus dieser 
Stelle des H wurde der Hektor ermahnende Helenus von un- 
serem Redaktor in Z 74 ff. entliehen. Kein Zweifel, daß der 
Redaktor der Ilias, der Z aufnalım, auch H 8—43 gedichtet 
und den Einzelkampf Hektors (H 44—312) zu einem Teil sei- 
ner Ilias gemacht hat 75). 


6. 


Bis jetzt haben wir gesehen, daß®°) A, B1—49, 442—452, 
T—H 312, A, M—N, Ξ 152 --Ο (sicher bis 366) Patroklie und 
Achilleis zu der Ilias unseres Redaktors gehören. Da Patroklie 
und Achilleis mehr junge und überarbeitete Stücke enthalten als 
die übrigen Bücher der Ilias, so müssen wir in einem letzten 
Kapitel versuchen, auch in II—& die jungen und alten Schich- 


19) [Inzwischen erschien H. Fischl, E“gebnisse und Aussichten der 
Homeranalyse 1918. Dankenswert ist es, daß H. auf manche Schwächen 
der Analytiker hingewiesen hat. Seine Kritik ist aber zu einseitig. Die 
vielen schönen Resultate bes. von Wilamowitz’ Untersuchungen werden 
kaum gestreift; wenn Wilamowitz und Bethe im Einzelnen manchmal 
in die Irre gegangen sind, so beweist das noch nichts gegen die 
Methode. Auch an meinen Untersuchungen wird vieles auszusetzen 
sein, aber auf eine Analyse brauchen wir nicht zu verzichten. Korr.-N. 

50) Interpolationen erwähne ich hier nicht besonders. 


Zur Entstehung der Ilias. 37 


ten zu trennen. Manche Fragen drängen sich dabei auf. Hat 
der Ordner unserer Ilias Patroklie und Achilleis selbst zusam- 
mengestellt oder hat er sie vielmehr als ein fertiges Gedicht 
vorgefunden? Bildeten im letzteren Falle Patroklie und Achil- 
leis von vornherein ein Kleinepos oder wurden beide Ein- 
zellieder, bevor sie in die Ilias kamen, wie TAE von einem 
unbekannten Dichter vereinigt? Läßt sich auch hier die Hand 
des Redaktors erkennen? (Grehören vielleicht ihm einige der 
jungen Lagen, welche die ursprünglichen Szenen von PEY'® 
mehr oder weniger verdunkelt haben ? 

Die Worte, welche Hektor von Achill verfolgt X 99 ff. spricht 
(die Verse sind ursprünglich 81): ὦ nor ἐγών, εἰ μέν χε πύλας χαὲ 
τείχεα δύω. [Πουλυδάμας μοι πρῶτος ἐλεγχείην ἀναϑήσει, | ὅς μ᾽ 
ἐχέλευσε Τρωσὶ ποτὲ πτόλιν ἡγήσασϑαι | νύχϑ'᾽ ὕπο τὴνδ᾽ ὀλοὴν, ὅτε 
τ᾽ ὥρετο δῖος ᾿Αχιλλεύς beziehen sich auf Ereignisse der vergan- 
genen Nacht (des vorhergehenden Abends) und beweisen, daß X 
als Teil eines Epos gedichtet wurde, das eine Meinungsverschie- 
denheit enthielt zwischen Hektor, der draußen auf dem Felde 
zu kampieren beabsichtigte, und Polydamas, der wegen drohen- 
der Gefahr in der Stadt übernachten wollte; daß Angst vor 
Achill Polydamas’ Ansicht bestimmte, geht aus den Versen 
olıne weiteres hervor. Einen solchen Wortstreit zwischen bei- 
den Brüdern lesen wir in unserer Ilias & 243—313, und wenn 
auch der spätere Bearbeiter von &, der zwecks Aufnahme der 
Schildbeschreibung den Waffentausch einführte — die Tat- 


81) Die Verse sind ursprünglich und keinesfalls mit Mülder Rh. 
Mus. 59 (1904) S. 256 ff. als Verbindungsstück zwischen zwei alten 
Vorlagen des Verfassers von X aufzufassen. Daß Hektor in seiner 
Angst vor Achill (v. 136) nicht in die Stadt zurückflieht, ist gewiß 
auffallend; aber der Dichter, der den Zweikampf Hektors schilderte 
und zugleich durch die Anreden der Eltern an ihren Sohn einen tragischen 
Effekt erzielen wollte, mußte Hektor unmittelbar vor dem Kampf in 
der nächsten Nähe deı Mauer sich aufhalten lassen. Der Monolog 
Hektors X 99 ist alt; drei Reden hat der Verfasser hier (des Priamos, 
der Hekabe und Hektors) und nach dem Tode Hektors 415 ff. — es 
jammern Priamos, Hekabe und Andromache — symmetrisch eingelegt. 
Alt ist auch die Form des Monologs: zwei Möglichkeiten zu handeln 
stellt Hektor einander gegenüber: εἰ μέν χε πύλας... δύω, Πουλυδάμας 
por... ἐλεγχείην ἀναϑήσει.. . εἰ δέ κεν ἀσπίδα... καταϑείομαι.. -- 
ἄλλὰ τίη μοι ταῦτα φίλος διελέξατο ϑυμός ; μή μιν ἐγὼ μὲν ἵκωμαι ἰὼν, 
ὃ δέ μ᾽ οὐκ ἐλεήσει. .., welche er beide ablehnt, da der Kampf mit 
a „olwendig sei. Verwandt, wenn auch etwas verschieden, ist 

404 ff. 


38 W. A. Baehrens, 


sache steht seit Bergk fest, der Tausch ist in Il nur lose ein- 
gelegt, mehrere Stellen in II (P 231) schließen ihn aus®?) — 
im Ausdruck einiges geändert haben mag, so müssen 
wir dennoch das erhaltene Stück mit der alten Polydamas- 
szene, welche nach dem Selbstzeugnis X voranging, in der 
Hauptsache identifizieren. Denn auch in % bestimmt nur 
Angst vor Achill Polydamas’ Worte und der singuläre Aus- 
druck Σ 272 838); αἱ γὰρ δή μοι ἀπ᾽ οὔατος ὧδε γένοιτο kehrt nur 
in der Fortsetzung der oben ausgeschriebenen Worte des X, 
v. 454: αἱ γὰρ ἀπ᾿ οὔατος εἴη ἐμεῦ ἔπος, wieder®®). Poly- 
damas vermutet & 257 ff. nicht, daß Achill, da Patroklos ge- 
fallen ist, losstürmen wird, nein, er weiß es ganz genau, daß 
der Pelide jetzt seinen Zorn aufgegeben hat: ὄφρα μὲν οὗτος 
ἀνὴρ ᾿Αγαμέμνονι. μήνις δίῳ... νῦν δ᾽ αἰνῶς δείδοικα ποδώχεα 
Πηλείωνα. Erklärt wird in & diese Gewißheit des Polydamas 
durch den gewaltigen Schrei, den Achill (211 ff.) nach der 
Nachricht von Patroklos’ Tod gegen die Feinde drohend aus- 
gestoßen hat. Da nun die ursprüngliche Polydamasrede in & 
ziemlich unversehrt erhalten ist, so fragt man sich, ob auch 
in ihr Polydamas des Aufbruches Achills ebenso sicher war 
und auch ihr der Schrei Achills unmittelbar voranging? Eine 
Antwort geben m. E. die oben ausgeschriebenen Verse des X, 
welche ich nur folgendermaßen interpretieren kann: *‘Poly- 
damas wird mich schmähen, der mir gegen Anbruch der 


53) Vgl. Bergk, Griech. Lit.-Gesch. 1 626; B. Niese, Entwickelung 
des homerischen Epos 5, 88, 91; besonders Bethe Ilias S. 80 ff. Her- 
vorheben will ich nur, daß auch in der nicht ursprünglichen Glaukos- 
episode II 491—503, 509 ΗΕ, P 140 ff. (vgl. Wilamowitz 8. 138 £., 
Schwartz S. 36', 37!) der Waffentausch noch nicht vorausgesetzt ist 
(vgl. ΠῚ 650] P 231) — Π 278 ff. sind öfters mißverstanden; weil die 
[roer Patroklos sehen und erkennen, fürchten sie, daß Achill nicht 
mehr zürnt; sie halten Patroklos nicht für Achill und für den Waffen- 
tausch ist kein Platz; richtig Ameis-Hentze z. St. 

83) Mit Unrecht hielt einst Bekker, hom. Blätter Il 31 Σ 272 für 
einen späteren, nach X 454 verfertigten Zusatz. 

8) Daß mit X 335 das alte X abbreche uud die Eindichtung durch 
vv. 323, 329, 337—366 vorbereitet werde, kann ich Schwartz ὃ. 28 nicht 
zugeben; die Bitte Hektors seine Leiche, falls er sterbe, zu schonen (258) 
übt nur dann ihre tragische Wirkung, wenn im Gegensatz zu jener 
Bitte die Schleifung vv. 395 ff. erfolgt. Auch ist der symmetrische 
Aufbau der drei Reden am Anfang und am Schluß der "Extopog 
ἀναίρεσις (s. Anm. 81) beabsichtigt und das Werk eines Dichters. 


Zur Entstehung der Ilias. 39 


Nacht’) die Truppen in die Stadt zu führen, als Achill 
aufgebrochen war’. Die Rückkehr der Truppen mußte in 
den späten Abendstunden nach Abbruch des Kampfes erfol- 
gen und Polydamas’ Worte hatten nur in dem Augenblick 
Sinn, so daß νύχϑ᾽ ὕπο τήνδε nur ‘gegen Anbruch der Nacht’ 
sub noctem (so richtig Leeuwen) bedeuten kann; die Worte 
ὅτε τ᾽ ὥρετο δῖος ᾿Αχιλλεύς beziehen sich nicht auf die nächt- 
lichen Vorbereitungen des erst am nächsten Morgen aufbre- 
chenden Achill (dagegen spricht auch der Aorist), sondern 
auf seinen kurz vor der am Abend gehaltenen Rede des Polydamas 
erfolgten Aufbruch®). Da Hektor auch im ursprünglichen 
Liede nach seinem Wortstreit mit Polydamas noch draußen 
kawpiert, kann der Aufbruch Achills in die Schlacht, welche 
sofort eine siegreiche war, nicht gemeint sein. Die Worte 
ὅτε τ᾽ ὥρετο δῖος ᾿Αχιλλεύς gehen also auf das Gebrüll Achills, 
das dieser nach Patroklos’ Tod gegen die Feinde erhob, vgl. Σ 
211 £. Ja, vielleicht nehmen die Worte auf Σ 203: αὐτὰρ 
᾿Αχιλλεὺς ὦρτο διίφιλος unmittelbar Bezug. Der Schrei 
Achills gehört also zum ursprünglichen Liede. 

2170 kommt Iris zu Achill und fordert ihn auf Patroklos 
zu verteidigen, um dessen Leiche Troer und Achäer kämpfen und 
dessen Haupt Hektor abzuschneiden beabsichtige. Nach einer 
törichten Frage, wer Iris zuihm geschickt habe (vgl. vv. 181—186) 
antwortet Achill, wie er denn ohne Waffen in den Krieg ziehen 
könne; darnach fordert ihn Iris auf, einen dıohenden Schrei 
gegen die Feinde auszustoßen und Achill stürmt los. Achills 
Antwort (vgl. vv. 187—195 und 197) stellt sich durch die Vor- 
aussetzung des Waffentausches als sekundär heraus, und es fragt 
sich, ob die ganze Botschaft der Iris vom Bearbeiter des & stammt 
und Achills Schrei mit ihr ursprünglich nichts zu tun hatte, oder 
ob der Bearbeiter eine ursprüngliche Rede der Göttin in seiner 
Weise umgemodelt hat. Ursprünglich scheinen die ersten Worte 
(170—180) der Iris deshalb, weil der Mitteilung (176), daß 
Hektor Patroklos’ Haupt abschneiden will, in ihrer primitiven 
Grausamkeit (vgl. auch P 126 und Σ 334: οὔ oe πρὶν 
χτεριῶ πρίν γ᾽ Ἕκτορος ἐνθάδ᾽ ἐνεῖχαι | τεύχεα χαὶ χεφαλήν), 


8) Verderblich ist die Nacht, weil die Kampierung draußen während 
der Nacht Hektor Verderben bringt. 


AU W. A. Baehrens, 


die ursprüngliche, später bekanntlich umgestaltete Absicht 
Achills entspricht (vgl. W 20, 181 ff.; S. 55) Hektors Leiche 
den Hunden vorzuwerfen. — Nach Ausscheidung der sicher 
jungen Verse 181—201 lesen wir, wie Iris Achill auffordert, 
Patroklos’ Leiche zu retten, und der losstürmende Pelide 
einen gewaltigen Schrei erhebt. Das Losstürmen Achills 
als Antwort auf Iris’ Aufforderung zu helfen läßt sich für diese 
Szene, wenn sie ursprünglich sein soll, nicht durch das Fehlen der 
Waffen erklären (der Waffentausch ist spät). Iris muß die erste 
gewesen sein, von der Achill die Nachricht von Patroklos’ Tod 
erhielt (170—180); durch übergroßen Schmerz getroffen und 
da schnelle Hilfe nötig ist, ist Achill nicht imstande sich 
ordentlich zu waffouen und kann nur in einer seinem Zustande 
entsprechenden Weise die Feinde erschrecken (201 ff... Eine 
solche Szene wäre von großer poetischer Schönheit. Aber in 
unserer Ilias hatte schon Antilochos dem Achill den Tod des 
Patroklos mitgeteilt. Ist diese Botschaft alt, so muß die 
ganze Irisszene, auch vv. 171—180, sekundär sein und Achills 
Schrei in einem anderen Zusammenhang gestanden haben. 
Die Antilochosszene nimmt ihren Anfang P 652 ff., wo Aias 
Menelaosanregt, Antilochosaufzufordern, die Nachricht von Patro- 
klos’ Tod dem Achill zu übermitteln. In dieser Szene nun ist es 
sehr zu beachten, wie Menelaos zu Aias zurückgekehrt in den 
vv. 709—712: οὐδέ μιν οἴω | νῦν ἰέναι μάλα περ χεχολωμένον 
Ἕκτορι δίῳ | οὐ γάρ πως ἂν γυμνὸς ἐὼν Τρώεσσι μάχοιτο" | 
ἡμεῖς δ᾽ αὐτοί περ φραζώμεϑα μῆτιν ἀρίστην — nur so kann 
der Text gelautet haben®®) — sich dahin äußert, daß von 
Achill, dem die Waffen fehlen, keine Hilfe zu erwarten sei, und 
Aias und er allein die Feinde abwehren müssen. Der Waffen- 
tausch ist Voraussetzung nicht nur für diese Stelle des Boten- 
ganges: da Achills Waifen in Hektors Besitz sind, hatte Ajas 
dem Menelaos nur den Auftrag gegeben, Achill den Tod seines 
Freundes mitteilen zu lassen, nicht auch, wie man es wegen der 
peinlichen Lage erwartet, ihn um Hilfe zu bitten. Dem entspricht 


#6) Die schlechte Variante ᾿Ατρείωνι für Ἕκτορι δίῳ in A berechtigt 
nicht v. 711 für interpoliert zu halten und mit Wilamowitz 3. 15] 
v. 709: ἠδέ statt οὐδέ zu lesen; αὐτοί περ φραζώμεϑα zeigt, daß auf 
Achills Hilfe nicht gerechnet werden darf, vgl. Schwartz S. 35: 


Zur Entstehung der Ilias. 41 


die Berichterstattung des Antilochos Σ 18 ff. 8”). Der Waffentausch 
ist in der Botschaft des Antilochos fortwährend berücksichtigt 
und ein alter Kern läßt sich nieht nachweisen. Die Botschaft 
ist ganz widersinnig: in großer Not schickt Aias Menelaos 
fort und kümmert sich darum, daß ein ebenfalls jetzt unent- 
behrlicher Führer die Todesnachricht dem Achill bringen soll, 
der, weil er keine Waffen hat, nicht helfen kann. — Wir dürfen 
also die oben erschlossene, schöne Irisszene & 171—180, 
201 ff. als ursprünglich betrachten. Iris brachte im alten 
Liede Achill in vorsichtiger Weise (Σ 171—173) die erste 
Todesnachricht. 

In dem Gedicht, zu dem X gehört, wurden die Ereignisse 
von Iris’ Botschaft an bis Hektors Tod erzählt. Auch man- 
che der in Y® geschilderten Kämpfe Achills standen in dem 
Kleinepos ; Priamos’ Klage X 46: χαὶ γὰρ νῦν δύο παῖδε. Λυ- 
xaova χαὶ Πολύδωρον, | οὐ δύναμαι ἰδέειν Τρώων εἰς ἄστυ ἀλέν- 
τῶν enthält einen Rückverweis auf Kämpfe, in denen Lykaon 
und Polydorus getötet wurden und welche Y 407 ff., ® erhal- 
ten sind. Später wurden, wie auch Unitarier zugeben, zwecks 
Einführung der Theomachie YD von einem Unbekannten 
umgearbeitet, der auch die Erfindung des Waffentausches 
kannte (vgl. Y 268, Φ 165). 

Die ursprünglichen Teile von ZY® gehören demselben 
Verfasser wie das X. Ursprünglich ist in & außer vv. 148 
bis 165 (mit v. 156 vel. v. 176), 169—180, 201—237 (215, 
230, 231 sind sicher überarbeitet ὅ8)), 243—313, einem kleinen 
Teil der Klage Achills an Patroklos’ Leiche (v. 334—335; 
jung 316, 317 [ἀνδροφόνους paßt hier nicht] nach W 17, 18; 
325 nach A 772 ff.), z. T. auch das Gespräch der Thetis mit 
ihrem Sohn, das aber im ursprünglichen Lied nach v. 237 
(oder 313) gestanden haben muß; denn erst nach der Bot- 
schaft der Iris und seinem Schrei brach Achill in Tränen aus. 
Nicht ursprünglich sind in dem Gespräch vv. 128—147, welche 


87) Vgl. Schwartz S. 35. 

et 215 ff. sind nicht rein erhalten, da v. 215 die sekundären τεῖχος 
und τάφρος erwähnt werden, vel. 8 3. 230, 231 sind wie 336, 337 spät. 
Die zwölf Troer, die nach der durch Achills Schrei erreeten Ver- 
wirrung umkommen 230, 231, sind den zwölf Troischen Knaben nach- 
gebildet, welche Achill im Fiußkampfe gefangen nimmt. 


423 W. A. Baehrens, 


den Waffentausch voraussetzen. Echt ist die Prophezei- 
ung der Mutter Σ 95, daß Achill, wenn er gegen Hektor 
kämpft und ihn tötet, jung sterben muß; denn die Ahnung 
von Achills Tod zieht sich durch die ganze alte Achilleis hin, 
vgl. ® 107—113, X 359—360. Aber die vorhergehenden 
Worte Achills (89 #.): ‘mich wirst du nicht mehr zu Hause 
empfangen können, da ich nicht leben will, wenn nicht Hektor 
als erster durch meinen Speer fällt’ können ebensowenig wie 
83—85, wo der Waffentausch erwähnt wird, echt sein, da sie 
bei Achill dasjenige als bekannt voraussetzen, was ihm erst 
die Prophezeiung der Mutter (Σ 95) offenbaren soll, vv. 82 
bis 93 gehören also dem Bearbeiter des &. Ebenso in der 
zweiten Antwort Achills vv. 101—113; die schlecht kon- 
struierten Verse zerstören den Zusammenhang; pyrrichisches 
οἷος weist wohl auf jungen Ursprung, vgl. 8 3. Dagegen spricht 
Thetis zweimal sehr kurz und nichts scheint geändert zu sein. 
An den Hinweis der Thetis (2 75, übereinstimmend mit 
II 233 f., s. $ 1), wie Achills Gebet um Niederlagen der Achäer 
erfüllt sei, schließt sich Achills Antwort: ‘aber was nützt mir 
das, da Patroklos gestorben ist [’den gilt es zu rächen]’ und 
die sichere Prophezeiung der Thetis: ‘nach deinen Worten zu 
urteilen wirst du bald sterben, denn bald nach Hektors Schick- 
salsstunde schlägt auch die deinige’” sehr schön an. Echt 
sind wohl auch die Worte, welche Thetis zu den sie begleiten- 
den Nereiden vv. 56—62 spricht und welche der Dichter des 
Waffentausches 437 ff. wiederholt 89). — v. 369 beginnt dieser 
Dichter seine selbständige Arbeit. In den einst mit Unrecht 
beanstandeten Versen 445 ff. schildert Thetis ganz kurz dem 
Hephaistos die bisherigen Ereignisse der Ilias. Genannt wird 
auch der Inhalt des © und I (Ἀχαιοὺς | Τρῶες ἐπὶ πρύμνῃσιν 
Eeiheov... τὸν δὲ λίσσοντο γέροντες), sodaß der Waffentausch erst 
nach Aufnahme von OIK in die Ilias eingeführt sein muß, und 
viel jünger ist als der Redaktor unserer Ilias. Auf das Verbot 
des ® weist vielleicht auch & 168 (vgl. 185, 186): χρύβδα 
Διὸς ἄλλων τε ϑεῶν (sc. ἦλϑεν Ἶρις) πρὸ γὰρ ἧχέ μιν Ἥρη 


89) Anders Bethe, Ilias 5. 89, Sicher alt sind also m. E. in der 
Thetiszene v. 35—38 [39—49], 50—81, [einige Verse wurden durch 82—93 
verdrängt], 94—100, 114—126. 


Zur Entstehung der llias. 5 


[2] 


hin 90), Der Vers wäre dann vom Dichter des Waffentausches 
eingeschoben worden. 

Achills Schrei, das Zurückfluten der erschreckten Feinde, 
die Heimbringung der Leiche des Patroklos, das alles stand, 
wie wir oben sahen, in der alten Achilleis. Dieselben Szenen 
aber hat Wilamowitz®!) für den ursprünglichen Schluß einer 
Patroklie gehalten und in der Tat muß der ausführlichen Be- 
schreibung, wie Patroklos’ Leiche schließlich gerettet wurde, 
eine eingehende Schilderung von Patroklos’ Heldentaten und 
von den um seine Leiche geführten Kämpfen vorangegangen 
sein. Sehr unwahrscheinlich ist es, daß eine ganz kurze Be- 
schreibung dieser Kämpfe, wie wir sie & 148’—165 lesen, die 
Einleitung zu einem Gedicht gewesen ist, das nicht nur die 
Achilleis, sondern auch den Schlußakt der eigentlichen Patro- 
klie, in dem Achill eine Rolle spielte, in voller Breite schil- 
derte. Ist nun der Anfang dieser Patroklie, deren Schluß, 
wie die Achilleis, in &—X erhalten ist, mit der ursprüng- 
lichen Form von IIP identisch oder ist er es nicht? Leicht 
ließe sich die Frage entscheiden, wenn das P uns intakt er- 
halten wäre; denn nicht kann der am Ende des P ge- 
schilderte Rückzug des Meriones und Menelaos, welche die 
Leiche auf ihren Schultern tragen, während die beiden Aias 
sie verteidigen, an die Szene anschließen, welche wir im 
Anschluß daran 3 148 ff. lesen: hier greift nämlich Hektor drei- 
mal nach der auf dem Boden liegenden Leiche und versucht 
sie zu schleifen 35). — Da aber P die tiefgehendsten Umände- 
rungen erlitten hat, kann auch die Szene, wie Meriones und 
Menelaos die Leiche bergen, unursprünglich sein und eine 
eingehende Betrachtung des P wird diese Möglichkeit be- 
stätigen 'können. 

Während der Tod Sarpedons einen Teil der ursprüng- 
lichen Patroklie bildete — denn der Sieg über den Lykischen 
Fürsten ist der Glanzpunkt von Patroklos’ Waffentaten — ist 
die Einführung des Glaukos (491 b—503a, 508 ff.) wie Wilamo- 


witz und Schwartz°®) übereinstimmend hervorheben, sicher 


80) Jung sind auch die größenteils entlehnten Verse 356-368. 

31) Vgl. Wilamowitz S. 169. 

939) Vgl. Wilamowitz S. 167, Schwartz S. 36. 

389) Vgl. Wilamowitz S. 138.ff.; Schwartz S. 371, der auch den Tod 
Sarpedons für jünger hält. 


44 W. A. Baehrens, 


sekundär. Die Eindichtung verrät sich I1 491 dadurch, daß 
in dem Vers χτεινόμενος μενέαινε, φίλον δ᾽ ὀνόμηνεν ἑταῖρον 
das Verbum μενεαίνω unverständlich ist); auch v. 500: 
εἴ χέ μ᾽ ᾿Αχαιοὶ | τεύχεα συλήσωσι νεῶν Ev ἀγῶνι πεσόντα paßt 
keineswegs für den in der Ebene gefallenen Sarpedon und ist aus 
einem Vers wie Ο 428 übernommen ®). vv. 508 fi. bittet Glaukos 
den Apoll um Heilung der beim Mauerkampf zugezogenen 
Verwundung; die Beziehung zu der in M eingelegten Sarpedon- 
Glaukosepisode sitzt fest und beweist, daß der Glaukos des 1} 
erst nach Aufnahme der einst selbständigen Patroklie in die 
Ilias eingeführt wurde. Die Episode läuft bis 658; sie 
enthält eine scharfe Vermahnung des Glaukos an Hektor, die 
Leiche Sarpedons zu retten; auf der Seite der Achäer spornt 
Patroklos die beiden Aias zum Kampfe an. Nachdem mehrere 
Griechen und Troer gefallen sind, schließen ein Einzeikampf 
des Meriones und Aeneas und ihre Wechselreden die eigent- 
lichen Kämpfe ab. In der alten Patroklie scheint Aeneas 
keine Rolle gespielt zu haben. 

vv. 662—697 liest die Patroklie unversehrt vor. Nicht ur- 
sprünglich dagegen und E 437 ff. nachgeahmt ist, wie schon 
Payne Knight beobachtete, der Kampf zwischen Apoll und 
Patroklos (II 698 ff.), der plötzlich ganz nahe an der Mauer 
kämpft. Schon dadurch wird es unsicher, ob tatsächlich in 
der alten Patroklie Apoll und Euphorbos den Patroklos ent- 
waffneten und verwundeten (11 786 ff.; 784, 786 sind wiederum 
— E 436, 438!), bevor er von Hektor getötet wurde. Jeden- 
falls ist Euphorbos in der Patroklie eine sekundäre Figur 95), 
wie sein Einzelkampf mit Menelaos an Patroklos’ Leiche 
(P 1—125) zeigt. Hektor von Apoll auf den Tod des Euphor- 
bos aufmerksam gemacht, sieht, wie die χλυτὰ τεύχεα seines 
Kameraden (85) von Menelaos geraubt werden und vom Schmerz 
erregt, stürzt er sich unter drohendem Gebrüll zu der Stelle, 
wo Euphorbos gefallen ist. Aber Menelaos berücksichtigt 
in dem gleich nach Hektors Ansturm gehaltenen Monolog, 


39 Vgl. Wilamowitz S. 138. 

»5) Vgl. Leaf z. St. 

35) Auch in den übrigen Teilen der Nias wird Euphorbos nicht 
erwähnt. 


Zur Entstehung der Ilias. 45 


ob er die Leiche verlassen oder Stand halten soll (v. 90 ff. u. 115), 
nur die Leiche und Waffen des Patroklos: εἰ μέν χε λίπω χάτα 
τεύχεα καλά | Uargoxdcv ὃ’... μή τίς μοι Δαναῶν νεμεσήσεται, 
während noch v. 85 Hektor ihn die χλυτὰ τεύχεα des 
Euphorbos rauben sah und dessen Leiche schützen will. Auch 
kümmert sich Hektor, wenn er v. 125 ff, wieder auftritt, nur 
um die an derselben Stelle gelegene Leiche des Patroklos. 
Euphorbos und seine Waffen werden überhaupt nicht mehr 
erwähnt. Daß hier nicht ein und derselbe Dichter mehrere 
Kampfszenen blitzschnell aufeinander folgen ließ, sondern 
in die von Hektor mit Aias und Menelaos um Patroklos’ 
Leiche geführten Kämpfe (vgl. P 125—139) die Euphorbosepisode 
eingelegt wurde, zeigt der Widerspruch, der zwischen dem 
Schlußakt der Euphorbosszene und P 125—139 vorhanden 
ist. v. 113 begibt sich Menelaos aus Angst vor Hektor auf 
den linken Flügel um Aias’ Hilfe anzurufen; v. 125 ff. hat 
Hektor zwar die Waffen des Patroklos geraubt, aber die 
Leiche hat er während der langen Abwesenheit des Menelaos 
nicht wegtragen lassen: ein Nachdichter hat den Kampf des 
Menelaos und Euphorbos mit dem des Aias, Menelaos und 
Hektor um Patroklos®’ Leiche in der Weise zu verbinden 
versucht, daß er Hektor durch Apoll auf Euphorbos’ Leiche 
aufmerksam gemacht werden ließ, Aias aber von Mene- 
laos selbst herangeführt wurde. — Ob der jüngere Dichter 
die Figur des Euphorbos einem Einzellied entnahm, läßt 
sich nicht bestimmen 5). Jüngeren Charakter trägt auch 
hier und da die Sprache, vgl. P 65: οὔτινι ; abgesehen von 
ξ 96 sind in der Ilias und Odyssee nur der Nominativ und Akku- 
sativ des Stammes k”i belegt, sonst nur gen. eo (τευ), dat. 
τεῳ (τῳ) (Stamm ke). τινος τινι ist Neubildung nach τινα, 
das, nach Analogie der Formen auf -<, urgriechisches τιν 
verdrängte (vgl. Z7va-Ziv). Aber teo (τεῦ) und τεῷ waren 
schon so eingebürgert, daß auch neuion. τίνος und tiv: jeden- 
falls nur selten auftauchten 98). 


51) Vielleicht weist P 24 darauf bin, vgl. Wilamowitz S. 143. 
38) Vgl. Jacobsohn, Hermes ‘45 a 119; Wackernagel, Sprachl. 


Untersuchungen zu Homer (1916) 8, 116, 1, der die Form für ganz 
Jung hält. 


46 ὟΝ. A. Baehrens, 


Dagegen gehören P 125—139 der ursprünglichen Patroklie 
an: Hektor versucht Patroklos’ Leiche zu schleifen und will 
ihm den Kopf abschlagen; genau denselben Wunsch hegt 
Hektor nach Iris’ Aussage in der ursprünglichen Achilleis 
Σ 176 (vel. oben 8. 40). Aber schon v. 140 beginnt eine neue 
Einlage und wiederum wird Glaukos — wie II 491, 508 ff. — 
eingeführt, der Hektor, weil er Sarpedons Leiche nicht ge- 
vettet hat, aufs heftigste angreift. Hektor verspricht Hilfe 
und bittet Glaukos zu beobachten, wie er die Feinde abwehren 
wird. Nach einer jüngeren Einlage (v. 189 —218), welche 
wir nachher betrachten werden, ruft Hektor die Bundesgenossen 
zur Hilfe und verspricht demjenigen, dem es gelinge dieLeiche des 
Patroklos auf die Seite der Troer zu ziehen, die Hälfte der 
Waffenrüstung: τῶν ἐνάρων (vgl. 231) ohne weiteren Zusatz, da 
der Waffentausch für diese alte Einlage nicht vorausgesetzt wird. 
Auf der gegnerischen Seite ruft auf Aias’ Veranlassung Mene- 
laos die Achäerfürsten zusammen ; schleunigst eilen Aias Oi- 
leus, Idomeneus und Meriones zu der bedrohten Stelle 
hin. — Sind beide Glaukosepisoden von demselben Verfasser 
eingelegt worden? Wenn Glaukos, der Hektor wegen Vernach- 
lässigung der Leiche Sarpedons P 140 angreift, vergißt, daß 
in der ursprünglichen Patroklie Zeus die Leiche seines Sohnes 
längst nach Lykien hat abführen lassen 11 667 ff., so spricht 
diese Nachlässigkeit eher für als gegen die Identifizierung der 
Autoren beider Stücke. Denn auch 11 558 lesen wir irrtümlich, 
daß Sarpedon in M — die Beziehung zu M ist wegen vv. 514 ff. 
gesichert — als erster in die Mauerbresche gesprungen ist, 
während in Wahrheit Hektor in das von ilım durch Stein- 
wurf geöffnete Tor springt. Vielmehr ist die Uebereinstim- 
mung zwischen beiden Glaukosepisoden auffällig: während 
Glaukos schon {1 538 ff. in Hektor gedrängt hatte sich der 
Leiche Sarpedons anzunehmen, lesen wir P 140 eine direkte 
Drohung des Lykierfürsten, daß, falls Hektor sich der Leiche 
des Patroklos nicht bemächtige um sie für Sarpedon einzu- 
tauschen, seine Leute nicht mehr für die Troer kämpfen 
werden. Zu der Rede des Glaukos im II bildeten einige er- 
munternde Worte, welche der Grieche Patroklos II 555 ff. 
an die beiden Aias richtet, das Pendant; auch P 237 ff. folgt 


Zur Entstehung der Iliae. 47 


auf die Rede Hektors an die Bundesgenossen Aias’ Aufforde- 


‘ rung an Menelaos, die Fürsten zu Hilfe zu rufen. Beide 


Glaukosepisoden setzen den Waffentausch wohl nicht voraus 
(vgl. 11650, P 231), müssen also etwa zur selben Zeit, jedenfalls 
vor der Tätigkeit des &-Bearbeiters, in die Ilias aufgenommen 
worden sein. Meriones spielt hier wie dort eine Rolle. 

P 262 beginnt ein neuer Kampf, der sich nicht mehr auf 
einige Helden beschränkt, sondern auf sämtliche Heeresgruppen 
sich ausdehnt, vgl. v. 262, 274, 319. Wie Wilamowitz 39) 


. bemerkt hat, kommen. nicht nur Phorkys und Hippothoos, 


welche v. 312 und v. 294 fallen, sondern auch Asteropaios 
[vgl. B 848a] und Chromios, welche v. 351, 494, 534 auf- 
treten, sämtlich in dem Troerkatalog B 840—862 vor (B 858 
Chromis). P 262—542 gehört aufs engste zusammen und 
man darfannehmen, daß von dem Dichter der Kämpfe 
P 262—369 (365 Ὁ, 369 [365]—420 sind von späten Rhapsoden 
überarbeitet worden) auch die Automedonepisode 426—542 
verfaßt worden ist, welche voraussetzt, daß Patroklos nicht 
nur mit Achills Wagen, sondern auch in seinen Waffen in 
den Kampf gezogen ist (vgl. vv. 445—455, 450) 100%), Diese 
Annahme wird dadurch bestätigt, daß in einer längst als 
Jung erkannten Einlage der Glaukosepisode P 183 — 218, welche 
den Zusammenhang vollkommen stört, und im Gegensatz zu 


der Glaukosszene den Waffentausch voraussetzt — Hektor 
zieht sich, bevor er die Troier ermahnt, Achills Waffen- 
rüstung an —, unter denjenigen, die Hektor zum Kampfe 


anspornt, sich außer den eben erwähnten Troern Phorkys, 
Uhromios, Hippothoos und Asteropaios auch Mesthles, Ennomos, 
und Thersilochos befinden und die beiden ersten ebenfalls 
B 864 und 858 erwähnt werden. Wir folgern aus dem er- 
örterten Tatbestand, daß P 183—218, 262—542 (nach Abzug 
von Interpolationen) einem jüngeren Autor gehören, der den 
Waffentausch kennt. Ennomos fällt nach B 858 im Fluß- 
kampf genau so wie die P 218, 351 erwähnten Thersilochos 
und Asteropaios, vgl. ® 209 und ® 179; auch der nur B 867 
genannte Nastes findet bei derselben Gelegenheit den Tod 


39) Vgl. Wilamowitz 5. 85. 
100) Anders Schwartz S. 36. 


48 W. A. Baehrens, 


(B 874), kommt aber wie Enunomos in ® nicht vor. Mit 
Recht hat Wilamowitz a. a. Ὁ. den Schluß gezogen, daß so- 
wohl dem Verfasser des Troerkatalogs, wie dem Eindichter 
in P die ältere Form des Flußkampfes bekannt war, welche 
der Bearbeiter von YP zwecks Einführung der Theomachia 
umgearbeitet hat; dort werden dann sämtliche Helden, welche 
sowohl B 840 ff. als in der Einlage P 183—218, 262—542 
erwähnt werden, eine Kolle gespielt haben, auch Phorkys und 
Hippothoos, welche P 389 und 312 fallen. In der alten Achil- 
leis aber, welche der hkedaktor unserer Ilias aufnahm und 
welche nach dem Selbstzeugnis X 46 (s. oben) den Flußkampf 
in dem u. a. Lykaon und Polydorus fielen, von Anfang, an 
enthielt, müssen Phorkys und Hippothoos noch gekämpft haben 
und der Verfasser der jungen Episode in P kann den Tod 
der beiden Troer erst dann vorweggenommen haben, als der 
Bearbeiter von Y® den Phorkys und Hippothoos, wie die 
anderen erwähnten Helden, aus dem Flußkampf ausgeschaltet 
hatte. Die Episode P 183—218, 262—543 ist also nicht älter 
als ὙΦ, welche den Waffentausch voraussetzen (vgl. Y 268, 
Φ 165), und es ist selır unwahrscheinlich, daß ihr Verfasser 
mit dem Erfinder des Wafientausches zu identifizieren wäre. 
Er hat die Ilias des Redaktors, welche den alten Flußkampf 
enthielt, benutzt, aber in der Ilias, in welche er seine Ein- 
lage eindichtete, war schon die jüngere Umarbeitung Y® fest- 
gelegt; oder war dieser Dichter mit dem Bearbeiter von ὙΦ 
identisch ? 

Zu derselben Einlage gehören m. E. vv. 545—f90, wo 
nach der Automedonepisode der Kampf zu Patroklos’ Leiche 
zurückkehrt und Athene in der Gestalt des Phoenix den Mene- 
laos zum Kampf anspornt. Phoenix kommt, wie schon oben 
hervorgehoben wurde, nur an solchen Stellen der Ilias vor, 
welche erst nach dem Hedaktor Aufnahme fanden: I, U 
186 10%), T 311%), W 360. Ferner finden wir v. 873: 


101) 11 168— 217 sind jüugere Interpolation; vgl. Wilamowitz 5. 125; 
daß hinter 196 dasjenige, was der Dichter von Phoenix gesagt hatte, 
aus Rücksicht auf das 1 gestrichen sei, die Interpolation also gemacht 
861, bevor I und K durch ® in die Ilias kamen, kann ich nicht zu- 
geben. Phoenix war dem Interpolator eine bekannte Persönlichkeit. 

193) Vgl. über T unten. 


Zur Entstehung der Ilias. 49 


ποίου ev ϑάρσευς ANGE φρένας ἀμφιμελαίνας dieselbe leichte 
Katachrese von φρένες ἀμφιμέλαιναι wie v. 499: ἀλκῆς καὶ 
σϑένεος πλῆτο φρένας ἀμφιμελαίνα:, während A 108 103), P 83, 
5 661 die φρένες richtig deshalb ἀμφιμέλαιναι genannt werden, 
weil sie mit Zorn und Schmerz erfüllt werden, vgl. Aesch. 
Cho. 413: σπλάγχνα δέ μοι χελαινοῦται, Pers. 113 cett. 
Und es wird kein Zufall sein, daß der seltene Ausdruck P 564: 
μάλα γάρ με ϑανὼν ἐσεμάσσατο ϑυμόν nur Y 425 in dem Kampf 
des Polydorus, der zu der ursprünglichen Achilleis gehört, 
wiederkehrt: auch auf die sprachliche Form der jungen Ein- 
lage des P hat wenigstens an dieser Stelle das alte Y® seinen 
Einfluß geübt. — Wahrscheinlich war dieser Dichter mit dem 
Umdichter von Y® identisch, 

Hervorheben möchte ich schließlich, daß es m. E. nicht 
dem Zufall zugeschrieben werden darf, wenn das Wort vnxepöng 
nur in diesem jungen Stück P 469 und ξ 509 sich findet. Ist 
doch die Anfangssilbe vn- wohl durch Kontraktion von ve mit 
folgendem Vokal entstanden 194), wie νημερτής, νήνεμος, νηλεής; 
erst dann wurden nach Analogie νήποινος, νηχερδῆς u. a. ge- 
bildet. Diese jungen Analogieformen finden wir nur in der 
Odyssee, vgl. νηπενϑῆς ὃ 221, νήποινος 8 mal, dann bei Hesiod 
(νήχερος) und Jüngeren. Hübsch ist es, daß wir für diese 
sprachliche Entwicklung den Terminus ante quem noch unge- 
fähr festsetzen können. 

P 591 ff. beginnt die Niederlage der Achäer. Peneleos, 
Meriones und Idomeneus treten auf, wie in der ursprünglichen 
Patroklie Il 340 ff., Meriones und Idomeneus fanden wir aber 
auch in der Glaukoseinlage P 258, 259, und die Fortsetzung der 
alten Patroklie kann auch deshalb nicht rein vorliegen 105), weil 
der Verfasser, der Idomeneus zu Wagen kämpfen läßt, mit 
Rücksicht auf das Verbindungsstück des Redaktors N 240 ff., 
326 f. erklärt (vgl. 612—616), wie Idomeneus, der zu Fuß in 
den Kampf gezogen war (πεζὸς γὰρ τὰ πρῶτα λιπὼν νέας 
ἀμφιελίσσας 612), jetzt zu Wagen sich bewegt: Koiranos, der 


108) Vgl, Leaf zu A 108. \ 

104) Vgl. Brugmann, Ber. der sächs. Ges. der Wiss. 1901 S. 102 ff,; 
Boisacg, Diet. Etym, 5. v. νη--- ; kaum vz und νὴ nebeneinander. 

105) Anders Wilamowitz S. 149. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1/2. 4 


r 


50 W. A. Baehrens, 


Wagenführer des Meriones, ist ihm zu Hilfe gekommen!®%). 
Die Botschaft des Antilochos P 655 ff. hat sich als sekundär her- 
ausgestellt, und da die Worte, welche der Erfinder der Antilochos- 
botschaft Σ 8 Achill sprechen läßt, die hurtige Flucht der 
Achäer schildern (% 7: νηυσὶν ἔπι χλονέονται ἀτυζόμενοι πεδίοιο 
und diese Flucht P 597 ff. durch die Verwundung des Peneleos 
vorbereitet wird, so glaube ich mit Schwartz 10”), daß v. 596 
bis 655 dem Erfinder der Antilochosszene gehört. Da dieser 
durch seine Neuerung das Gespräch der Thetis und Achills 
anstatt in der Nacht noch vor dem drohenden Schrei des 
Peliden gegen die Feinde stattfinden lassen konnte und die 
eingreifenden Aenderungen in 3 durch den Erfinder des 
Waffentausches vorgenommen wurden, so können der Waffen- 
tausch und die Antilochosbotschaft demselben Dichter ge- 
hören; gerade der Botengang gab ihm Gelegenheit, den 
Waffentausch schon möglichst früh (P 712) einzuführen und 
die letzten Ereignisse der Patroklie in den Rahmen des Waffen- 
tausches unterzubringen. 

Die schnelle Flucht der Achäer, welche der Erfinder der 
Botschaft hervorhob, wird auch gerade vor der Ankunft des 
Antilochos (% 7) erwähnt, vgl. P 755 ff. Aber zu dieser schnellen 
Flucht stimmt die vorbergehende Dichtung (P 715— 754), wie 
Meriones und Menelaos die Leiche des Patroklos tragen und die 
beiden Aias sie verteidigen, keineswegs. Diese vom Erfinder 
der Antilochosbotschaft eingekreiste Schilderung (P 715—754, 
vv. 723?— 7965 sind Interpolation!°®)) muß älter sein. Während 
aber in dem sicher alten Rest des P (vv. 125—139) Menelaos und 
Aias gegen Hektor um die Leiche kämpfen, finden wir hier 
außer Aias ᾿Οιλῆος noch Meriones und Aeneas als Kämpfer 
eingeführt, d. h. die beiden Helden, welche in der Glaukos- 
episode Il 491 ff. (P 140 ff.) eine Hauptrolle spielen. In der sicher 
alten Patroklie dagegen wird Aeneas nirgends erwähnt. P 715 
bis 754 können also die Fortsetzung der Verse P 140—262 sein, 
welche sich ebenfalis als älter als der Waffentausch heraus- 


106) Vgl. Leaf z. St. 

107) Vgl. Schwartz S. 37; ein älteres Stück braucht v. 626 ff, nicht 
zugrunde zu liegen; die schönen Worte 647: ἐν δὲ φάει καὶ ὄλεσσον brau- 
chen nicht gerade alt zu sein. 

106) Nach Franke getilgt von Wilamowitz S. 152. 


Zur Entstehung der Ilias, 51 


gestellt haben. Das Mittelstück zwischen P 140—262 und 
715—754 wurde durch die jüngeren Einlagen ersetzt. Ich 
glaube also in P vier Lagen unterscheiden zu müssen: 1) alte 
Patroklie P 125—139, 2) Glaukosepisode P 140—182, 219 bis 
261 (vgl. II 491— 658), P 715—723*(?) 736 ’—754 (Ὁ) : älter als 
der Waffentausch; 3) Antilochosbotschaft P 591—714, 755 
bis Σ 35, vielleicht vom Erfinder des Waffentausches oder jünger; 
4) P 183— 218, 262—590: jünger als der Waffentausch und die 
Ueberarbeitung von Y® oder von deren Verfasser. 


Jedenfalls dürfen wir angesicht der Tatsache, daß & 148 ff. 
an P. 715—755, wo Meriones und Menelaos die Leiche tragen, 
nicht glatt anschließt, nicht behaupten, daß der Redaktor der 
Ilias die ursprüngliche Form von ΠΡ einem anderen Gedicht ent- 
nahm als&— X; denn P 715— 754 wurden vielleicht erst nach Auf- 
nahme der Patroklie in die Ilias gedichtet. Vielmehr sprechen 
für die ursprüngliche Zusammengehörigkeit vom alten IIP und 
Z—X mehrere Indizien. 

Die Ahnung vom Tode Achills zieht sich durch die 
ganze Achilleis hin; vgl. Σ 95, ® 107—113, X 359 ff. In 
einem inneren Zusammenhang mit der Prophezeihung der 
Thetis (2 95), daß Achill, wenn er Patroklos rächen will, bald 
sterben muß, und mit Achills Anwort, daß er den Tod vor- 
ziehe, scheinen mir die an Achill gerichteten Worte des Pa- 
troklos Il 36 zu stehen.: ‘aber wenn du etwa einen Götter- 
spruch fürchtest und deine Mutter dir seitens Zeus einen sol- 
chen mitgeteilt hat, so sende mich’, wie auch die Antwort 
Achills: ‘weder kümmere ich mich um einen Götterspruch, 
welchen iclı kenne, noch hat mir meine Mutter von Zeus etwas 
mitgeteilt’. Nur Zorn gegen Agamemnon (II 52 ff.), nicht 
Angst vor dem Tod hält Achill zurück. — Wie Patroklos der 
ihm vor Aufbruch in den Kampf ergangenen Erimahnung, 
nach der Vertreibung der Troer zurückzukehren, nicht ge- 
horcht und sein Ungehorsam ihm den Tod bringt (II 685 ff.), 
so verschmäht auch Hektor den Rat des Polydamas, in der 
Stadt zu übernachten und am nächsten Tag auf der Stadt- 
mauer Achills Ansturm abzuwarten und zu brechen & 277 ff. 
Allein steht Hektor in X Achill gegenüber, und wenn auch 

ς 4* 


52 W,A. Baehrens, 


ein Entkommen in die Stadt möglich gewesen wäre, wenn- 
nicht das Schicksal ihn gebunden hätte (X 5), so verdankt 
doch auch Hektor vor allem seiner eigenen Verblendung den 
Tod. Und wie der gefallene Patroklos dem Hektor II 851 ff., 
so sagt auch dieser im Sterben dem Achill sein Ende voraus 
(X 359 fi.) 10). Hektors Antwort an Patroklos ‘wer weiß, ob 
nicht vorher Achill durch meinen Speer fallen wird’ (11 859 ff.) 
erhält erst dann seine tragische Wirkung, wenn nach diesen 
Worten der Untergang von Hektor selbst in demselben Gedichte 
erzählt wird. — In der Patroklie hegt Hektor Ρ 126 den Wunsch, 
Patroklos’ Haupt abzuschneiden; in der mit der Achilleis von 
Anfang an verbundenen Irisszene (% 176) macht Iris Achill 
auf denselben Wunsch Hektors aufmerksam, um Achill zum 
Kampfe anzuspornen. Aber auch Achill selbst hat in der 
Achilleis Hektor gegenüber dieselben Absichten 3 334. 

Wir erkennen überall einen beabsichtigten Parallelismus, 
der nur durch die Annahme erklärt werden kann, daß der 
Redaktor die Patroklie und Achilleis als ein Gedicht vor- 
gefunden hat. ; 

Wichtig ist auch die Uebereinstimmung zwischen Achills 
Gebet II 233 ff. und der Frage der Thetis an ‘Achill Σ 75, 
weshalb er traure, da ja der Inhalt seines Gebetes, die Nie- 
derlage der Achäer, erfüllt worden sei. In A bittet dagegen 
Thetis den Zeus, und zwar auch um Ehrung Achills durch 
Geschenke, vgl. ὃ 1. Der Wunsch Achills, Patroklos möge 
den Feind nicht ganz vernichten, damit die Achäer ihm 
Geschenke geben (11 84—86, 90, vgl. 72), hat sich oben Anm. 56 
aus anderen Gründen als sekundär herausgestellt. Und das T 
wurde erst gedichtet, nachdem IK durch © in die Ilias 
kommen waren(s. unten) 11). 

Es wird also die an sich wahrscheinliche Annahme be- 
stätigt, daß der Redaktor demselben Kleinepos, dem er den 
Schluß der eigentlichen Patroklie und die Achilleis entlehnte, 
auch den Anfang der Patroklie entnahm. 


Alle Geschenke, welche Achill in I (264 ff.) angeboten 
waren, erhält er in T (243 ff), nur mit Ausnahme dessen, 


109) ]1 855—858 sind wohl später nach X 361—364 eingelegt worden. 
110, Anders Wilamowitz S. 173. 


Zur Entstehung der Ilias, 55 


was erst nach der Eroberung von Troia und nach der Heim- 
'kehr in Griechenland gegeben werden konnte 11), Auch setzt 
vv. 140/1 (vgl. 195): δῶρα δ᾽ ἐγὼν ὅδε πάντα παρασχέμεν, ὅσσα 
τοι ἐλϑὼν | χϑιζὸς ἐνὶ χλισίῃσιν ὑπέσχετο δῖος ᾿Οδυσσεύς der 
Rückverweis auf den gestrigen (etwas ungenau statt vorgest- 
yigen, I spielt in der Nacht)*!?) Versuch, den Zorn Achills 
durch Geschenke zu beschwichtigen, als Teil unserer Ilias das 
I voraus, wo in der Tat Odysseus Achill die Gaben Agamem- 
nons anbietet. Und die Schilderung der verwundeten Dio- 
medes, Odysseus und Agameiınon T 47 ff. : ἔγχει ἐρειδομένω.... 
schließt sich weniger an A! als an Ξ 98 an: ἔγχει ἐρειδόμενοι 
χίον (sc. Odysseus und Diomedes). =Z1—152 ist aber nicht 
älter als der Dichter von ©. Der Ausdruck ist manchmal 
unbeholfen (vgl. v. 43, besonders 176 nach 1 275); jüngere 
Vokabeln sind nicht selten; auffallen muß T 270 die junge 
Rhapsodenbildung διδοῖσϑια 13). Daß T 399, 400 wahrschein- 
lich vom ©-Dichter (184, 185) benutzt wurden!#), beweist 
nichts gegen die junge Datierung des T; denn diese An- 
rede Achills an seine Rosse gehört wahrscheinlich zur alten 
Achilleis, jedenfalls nicht zur Versöhnung!®). Die Versöh- 
nung ist also jünger als das ©; daß ihr Verfasser weder mit 
dem Dichter des © noch mit dem des Waffentausches iden- 
tisch ist, kann nur eine eingehende Betrachtung des Schlusses 
der Achilleis (W 1—156) lehren, wo die Verbrennung von 
Patroklos’ Leiche geschildert wird. 

In T läßt sich kein alter Kern einer Versöhnung aus- 
schälen; auch ist in Achills Gebet II 233 ff. von einer Eh- 
rung Achills durch Geschenke der Achäer nicht die Rede (vgl. 
2 75). In Y® (auch in dem ursprünglichen Y®) kämpft 
nur Achill. Die alte Achilleis scheint keine Versöhnung ge- 
kannt zu haben. Auch die Teilnahme an der Verbrennung 


111) Vgl. Schwartz S. 33°, der ebenfalls glaubt, daß T nach Auf- 
‘nahme von IK in die Ilias gedichtet worden ist. 

112) χϑιζός ist nicht zu pressen; vgl. Finsler, Homer 542 f. 

113) Vgl. Solmsen, K. Z. 39, 209; Jacobsohn, Philol, 67, 511. 

114) Vgl. Wilamowitz S. 1791. 

115) Auch hier scheinen jüngere Formen eingedrungen zu sein; 
ἡνιοχῆα amı Ende des Hexameters (T 401) ist vielleicht Neubildung, 
findet sich sonst nur Θ 312, II 737; vgl. Witte, Glotta IV, 3, 210. 


54 W. A. Baehrens, 


und Bestattung der Leiche des Patroklos war in dem alten 
Liede auf Achill und seine Myrmidonen beschränkt. Für 
Agamemnon war dort kein Platz. Denn in der Tat finden 
wir Agamemnon in ziemlich gewaltsanıer Weise an einigen Stel- 
len der uns erhaltenen Bestattung W 1—256 eingeführt, welche 
sich als spätere Einlagen herausstellen werden. — Nachdem 
genügend Holz gesammelt worden ist, befiehlt Achill den 
Myrmidonen, sich zu rüsten und die Leiche nach dem für 
die Verbrennung bestimmten Ort zu tragen. An der ange- 
deuteten Stelle angelangt, stellen die Myrmidonen den Scheiter- 
haufen zusammen: αἶψα δὲ οἱ μενοειχέχ νήεον ὕλην W 139. 
Nachdem nun Achill sein abgeschnittenes Haupthaar 116) in die 
Hände des Patroklos gelegt hat, bittet er den plötzlich an- 
wesenden Agatremnon, die anderen, ebenfalls vorher nicht an- 
wesenden Achäer (156) zur Vorbereitung einer später nicht 
mehr erwähnten Mahlzeit wegzuschicken und die Sorge um die 
Leiche des Patroklos denjenigen zu überlassen, οἷσι μάλιστα 
χήδεός ἐστι νέχυς, ἃ. ἢ. den Myrmidonen. So geschieht es 
und zurück bleiben nur die Myrmidonen, welche auch vorher 
(130—139) allein tätig waren und noch einmal stellen sie W163 
den Scheiterhaufen zusammen, wie sie es bereits W139 ge- 
tan hatten. Die Worte νήεον ὕλην W139 kehren W 163: 
χηδεμόνες δὲ παρ᾽ αὖϑ': μένον χαὶ νήεον ὕλην wieder. Die Hand- 
lung und die Personen sind W 163 noch immer dieselben wie 
Y 139 und leicht erkennt man die Einlage 140 ---109 115), 
welche mit einem aus v. 193 entlehnten Vers: ἔνϑ᾽ αὖτ᾽ 
ἄλλ᾽ ἐνόησε ποδάρχης δῖος ᾿Αχιλλεύς anfängt. v. 164 schließt 
an 139 glatt an. — Die Absicht, seine Haare abzuschneiden 
(1 241 ff.), hatte Achill W 46 geäußert in einer Einlage, welche 
dieselbe Tendenz wie die behandelten Verse zeigt. Feierlich 
waren die Myrmidonen W 13 um die Leiche des Patroklos ge- 
zogen; vorbereitet wurde der Leichenschmaus, an dem sie alle 
teilnehmen sollten, auch Achill selbst, wie er v. 11: δορπῆσο- 
μεν ἐνθάδε πάντες ausgesprochen hatte. In Wahrheit aber 
wird Achill v. 35 zu Agamemnon geführt und speist mit den 
Fürsten anstatt bei den Myrmidonen zu bleiben. Ein be- 


116) Vg. Leaf, Introduction to T; eine alte Sitte von einem jungen 
Dichter geschildert. 


Zur Entstehung der Ilias. 55 


sonderer Zweck läßt sich für diese abweichende Erzählung 
nicht erkennen. Für das Herbeiholen von Holz, wozu Achill 
W 50 auffordert, war Agamemnons Hilfe nicht nötig. W 35 
bis 54, 140—163 sind spätere Einlagen, auch die Stellen 
110— 114, 124 (umgearbeitet) 17), wo Agamemnon (und Meriones) 
sich bei dem Holen des Holzes betätigen. Merkwürdig ist auch 
das Auftreten Agamemnons v. 235 ff. Als nach Erlöschen des 
Scheiterhaufens bei Tagesanbruch der erschöpfte Achill kaum 
eingeschlafen ist, kommen sofort Agamemnon und andere 
Fürsten zu ihm, so daß der kaum zur Ruhe gekommene Achill 
sogleich wieder aufwacht, Ohne weiteres regt er zu der Samm- 
lung der Reste des Patroklos an und hält die Spiele ab. 
Wieder ist Agamemnon nachträglich eingeführt. In der ur- 
sprünglichen Dichtung wird Achill erst nach der Sammlung 
der Reste sich zum Schlafen hingelegt haben. 

Durch die genannten Einlagen sollte, wie in T, so auch in 
Y die Versöhnung Achills und Agamemnons eingeführt werden. 
Wie in T, spielen auch in diesen Einlagen die Mahlzeiten 
eine Hauptrolle Beachten wir schließlich die Vebereinstim- 
mung zwischen W 44 ff. οὐ ϑέμις ἐστὲ λοετρὰ χαρήατος ἄστον 
ἐχέσϑαι, | πρίν γ᾽ Evi Πάτροχλον ϑέμεναι πυρὲ. .. ἐπεὲ οὔ μ᾽ ἔτι 
δεύτερον ὧδε | ἵξετ᾽ ἄχος χραδίην und T 806 ff.: μή με πρὶν σίτοιο 
χελεύετε μηδὲ ποτῆτος | ἄσασϑαι φίλον ἦτορ, ἐπεί μ’ ἄχος 
αἰνὸν ἱχάνει 118), so ist es kaum zu bezweifeln, daß hier wie 
dort derselbe Verfasser tätig ist, dessen Absicht es war, nach 
der Versöhnung in T auch in W die Isolierung Achills durch 
entsprechende Eindichtungen zu beseitigen. Aber derselbe 
Dichter hatte sich ein noch weiteres Ziel gesteckt. ἾΑϑλα 
(F 256 ff.) und Δύτρα (2) waren bekanntlich einst Einzel- 
lieder, welche erst später in die Ilias eingelegt worden sind. 
Mit Rücksicht auf die später aufgenommenen Aötp& wurde, wie 
Wilamowitz S. 74 ff. zuletzt auseinandergesetzt hat 119), W20 ff., 
181 ff. die grausame Behandlung der Leiche Hektors, welche 
den Hunden vorgeworfen wurde, nachträglich gemildert. 


111) Das Compositum ἀγαπήνωρ (113) findet sich nur an jungen 
Stellen Θ 114, N 756, Ο 392 (390—403 ist Interpolation), ἡ 170 und 
scheint jüngerer Herkunft zu sein. 

118) Vol]. Leaf, Introduction to W. 

49) Vgl]. über die Verse auch Naber, quaest. Hom. 5, 213 ἢ, 


δῦ W. A. Baehrens, 


Die "A9ıx, in denen Agamemnon und die übrigen Fürsten 
eine Rolle spielten, konnten aber nicht von unserem Re- 
daktor zu einem Teil seiner Ilias gemacht werden, sondern 
wurden erst nach der Versöhnung Achills und Agamemnons (T) 
aufgenommen. NRedet doch im Anfang der ΓΑ ϑλα Achill den 
Agamemnon und die anderen βασιλῆες (272) direkt an. Wegen 
Aufnahme der "AYAx wurde Agamemnon in den den ἴΑϑλα 
vorhergehenden Versen des W (85—54, 110—114, 140-163, 
235 ff.) nachträglich eingeführt. Da ferner der Dichter dieser 
Einlage in W 1—256, wie wir sahen, mit dem Verfasser yon 
T identisch ist, so hat derjenige, der T gedichtet hat, auch 
᾿Αϑλα und Λύτρα aufgenommen. Zwecks Aufnahme des 9 
hat er W 20 Εἰς 181ff. Achill die harte Behandlung der 
Hektorleiche nicht durchführen lassen. — Derselbe Dichter 
hätte aber die Drohung Achills (3 334), nicht eher Patroklos 
zu begraben, bevor er Hektors Haupt abgeschlagen habe, 
nicht stehen gelassen, sondern, wie W 20 ff., 181ff., so auch 
diese Stelle umgeändert, wenn er auch die gründliche Um- 
arbeitung des & vorgenommen hätte, ἃ. ἢ. mit dem Erfinder 
des Waffentausches identisch wäre (denn daß er unter Bei- 
behaltung der alten rohen Behandlung der Leiche Achill in 
seinem Zorn Drohungen aussprechen lassen wollte, welche er 
später, zur Ruhe gekommen, nicht ausführen sollte, ist nicht 
anzunehmen). T und die Ueberarbeitung des 3 gehören zwei 
Dichtern, von denen der Verfasser von T der jüngere ist. Da 
nun der Waffentausch das © voraussetzt (vgl. Z 446, 448; 
und oben), so kann der Dichter von T mit dem von © un- 
möglich identisch sein. Und während © zum größeren Teil 
aus entlehnten Versen besteht, ist T eine eigene Dichtung. 
In Uebereinstimmung mit der von ihm aufgenommenen, in I 
erzählten Meleagersage ließ der Dichter des © Achill nach 
Patroklos’ Tod in den Krieg ziehen, ohne daß die in I um- 
sonst angebotenen Geschenke ihm zu Teil wurden. Auch 
mit dem Dichter von Y®, der neben Achill keinen der an- 
deren Fürsten auftreten läßt, kann der Verfasser von T nicht 
identisch sein. 

Nachdem IK durch Θ in die Ilias gekommen war, haben drei 
bedeutende Dichter das vom Redaktor fast unverändert aufge- 


Zur Entstehung der llias, v7 


nommene Kleinepos, das sowohl Patroklie als Achilleis um- 
faßte, umgearbeitet: der erste hat zwecks Aufnahme der Schild- 
besehreibung ΣΧ 478 ff. das Motiv des Waffentausches erfunden 
und sowohl das δὲ bis T 34, wie wahrscheinlich den Schluß des P 
(591 #.) umgedichtet. Ein zweiter hat durch Ueberarbeitung 
der Kämpfe Achills die Aeneaden verherrlicht (1 79 ff.) und 
den Götterkampf in grellen Farben gemalt. Ein dritter hat 
schließlich durch Eindichtung der Versöhnung (T) eine Brücke 
zu I geschlagen und nach einigen entsprechenden Aenderungen 
in W 1—256 zwei wunderbare Einzellieder, "AYA& und Δύτρα 
aufgenommen, welche den ursprünglichen Schluß der Ilias 
verdrängten. Außerdem wurde P von drei verschiedenen 
Dichtern umgearbeitet, von denen vielleicht der zweite mit dem 
Erfinder des Waffentausches, und der dritte mit dem Dichter 
von ΓΦ identisch ist. 

Wie das vom NRedaktor aufgenommene Kleinepos zu 
Ende ging, wissen wir nicht. Da die Ahnung von den: 
nahen Ende Achills sich durch die ganze Achilleis hinzieht 
(2 95, ® 107—113, X 359 ff), hat man besonders in der 
letzten Zeit häufig angenommen, daß der Tod Achills den 
Abschluß der alten Achilleis gebildet habe. Beweisen läßt 
sich diese Hypothese nicht, wenn auch einiges für sie spricht 
und der Tod Achills für die Ilias unseres Redaktors ein 
schönerer Schluß wäre, als wenn nach Sammlung der Reste 
des Patroklos der erschöpfte Achill in tiefen Schlaf gefallen 
wäre 12) (vgl. W 232, die Stelle ist umgearbeitet, s. oben). 

Die alte Achilleis kannte keine Versöhnung. Hätte der 
Itedaktor unserer Ilias im Anschluß an Thetis’ Bitte A 509 
eine Versöhnung in das von ihm aufgenommene Kleinepos 
(iI—W 256) eingedichtet, so hätte nach Aufnahme von 1 diese 
Eindichtung des Redaktors sofort durch ein mit I überein- 
stimmendes Lied ersetzt sein müssen. T ist aber beträchtlich 
Jünger als der Dichter von ©, der I aufnahm; auch finden 
wir von irgend einer älteren Versöhnung keine Spur. In der 
Ilias unseres Redaktors wurden also trotz Zeus’ Eid (A 530) 


120) X 359 f.: ἤματι τῷ ὅτε χέν σε Πάρις καὶ Φοῖβος ᾿Απόλλων | ἐσϑλὸν 
ξόντ᾽ ὀλέσωσιν ξνὲ Σχαιῇσ: πύλῃσιν; ἤματι τῷ weist auf ein viel späteres 
Eintreten des Todes Achills hin, vgl. Cauer G. G. A. 1917 5. 155. 


58 W.A. Baehrens, 


Achill keine Versöhnung, keine Geschenke zu Teil: was galt 
dem Peliden eine solche äußere Ehrung, nachdem Patroklos, 
sein liebster Freund gefallen war? Die Ilias unseres Redak- 
tors bekommt dadurch für die Götterszenerie einen komischen, 
für die Menis Achills einen tragischen Zug. Auch in der 
Meleagersage bekam Meleager die ihm zuerst angebotenen Ge- 
schenke schließlich nicht. Auch derjenige, der I aufnahm, 
ließ Achill dasselbe Los zu Teil werden, wie dem gerade in I 
ausführlich erwähnten Meleager. — Von allen Umänderungen, 
welche in II—W" 256 vorgenommen wurden, kommt nur die 
Glaukosepisode (Il 491—658, P 140—262, 715—754) für den 
Redaktor in Betracht, der auch die entsprechende Sarpedonszene 
M 299—429 verfaßt haben kann. Beweise lassen sich dafür 
nicht beibringen. 

Der Redaktor hat für die Komposition seiner Ilias, ab- 
gesehen von Liederfragmenten am Schluß des Z und O, 8 oder 
9 Einzellieder (A; Z 237—H 7 [wohl auch Z 119—136]; 
H 44—312; A 1—497a; A 620—643, 670—762; M 196— 
46621); N 1--155,795— 837,2 152—351,402—439,0 1—366—; 
N 360--672) und 2 Kleinepen (TDE und das später über- 
arbeitete II (—) W 256) benutzt und hat zwecks Herstellung 
eines Ganzen mehrere Verbindungsstücke (Β 1—49 (?), 442 —452, 
Z 1—118, H 8—43, [ein verlorenes Stück nach H 322 u. ö.], 
A 497b (—) 848, M 1—194, N 156— 345) selbst verfertigt 
und eingelegt. Nachdem dieser bedeutende Dichter zum 
ersten Male eine umfassende Ilias zusammengestellt hatte, haben 
andere Dichter an dieser Ilias weitergearbeitet. In B wurde 
das Thersiteslied eingedichtet; zwecks Aufnahme von IK 
dichtete der Verfasser von © seine χόλος μάχη; = 1—152 
wurden vielleicht vom selben Dichter in die Διὸς ἀπάτη ein- 
gepreßt. Zuletzt haben drei Dichter das Epos Il—W 256 
wesentlich umgestaltet. Kleinere Verbindungsstücke wie B 53 
bis 86; 333—441 usw. und Interpolationen sind zahlreich. 

Unser Redaktor hat die von ihm aufgenommenen Epen 
fast unverändert gelassen und dichtete fast nur Verbindungs- 
stücke. Eingreifende Umänderungen in den alten Gedichten 


A Vielleicht ist es zu kühn den Mauerkampf und die Idomeneus- 
aristie Einzellieder zu nennen; vielmehr sind es Liederfragmente. 


Zur Entstehung der Ilias. 59 


und Eindichtungen nahmen erst Spätere vor. Diese späteren 
Umänderungen berührten aber nicht die Komposition der 
Ilias als Ganzes; nur der jüngste Dichter hat durch die Ein- 
dichtung T, welche I entsprechen sollte, und durch Aufnahme 
von Αϑλα und Λύτρα die Komposition, welche der erste 
Redaktor seiner Ilias gegeben hatte, am Ende umgestaltet 
und wahrscheinlich verschönert. Aber die Arbeit des Redaktors 
und der Späteren hat ihre Spuren hinterlassen; die Kompo- 
sition der Ilias bleibt hinter der der Odyssee um ein gutes 
Stück zurück. 

Die Ilias unseres Redaktors kann nur in Jonien zusammen- 
gestellt und überarbeitet worden sein, nicht in Attika, wo eine 
Schule epischer Dichter fehlte. Denn auch die jüngere Ther- 
siteseindichtung ist in dem Lande, wo der Jambos entstand, 
in die Ilias eingelegt worden. Der junge Bearbeiter des }Φ 
feiert den Aeneias, und zwar irgend einem Herrscherhaus 
von Aeneaden in der Troas zu Liebe; sicher nicht in Athen. 
— Der Redaktor unserer Ilias war also ein Jonier: die Kennt- 
nis pylischer Lokalepen, welche er in A? (668 ff.) und N (185) 
zeigt, weist nach dem pylischen Kolophon. Sehr wohl kann 
der Redaktor unserer Ilias den Namen Homer gehabt haben; 
hat doch Wilamowitz S. 367 ff. wahrscheinlich gemacht, daß 
von den vielen Städten, welche Homer für sich beanspruchten, 
eigentlich nur Kolophon und Smyrna, d. h. das von den Kolo- 
phoniern spätestens im 8. Jahrh. in Besitz genommene Smyrna, 
als Heimat Homers in Betracht kommt. Aber auf den Namen 
kommt wenig an; wichtiger ist die Analyse des Epos, 
welche den ästhetischen Genuß nur steigern kann. 


Halle a/S. W. A. Bachrens. 


Is 
ΣΥ͂ΚΑ E® EPMHI ΠΙ Ὁ). 
Rest einer Herme vom Staatsmarkte zu Athen. 


Im Anschluß an das über die Eion-Epigramme Gesagte 
möchte ich auf ein merkwürdiges attisches Epigramm älterer 
Zeit hinweisen, das schon mehrfach Gegenstand der Erörte- 
rung gewesen ist: J& I 333. Leider ist uns nur ein Bruch- 
stück der Inschrift noch erhalten; aber es umfaßt immerhin 
doch so viel, daß über ihren Inhalt ein Zweifel nicht bestehen 
kann. Der Block, auf den die Inschrift eingemeißelt ist, hat 
eine Höhe von ungefähr 0,30, eine Breite von 0,41 m: der 
obere wie der untere Rand sind unbeschädigt, wie weniger 
aus der in J@ beigegebenen Kopie als aus der δ. A. ΧΧ ΠΕ 
(1898) Taf. IX, 1 veröffentlichten Photographie hervorgeht. 
Weder oberhalb noch unterhalb des noch Erhaltenen hat also 
eine weitere Inschrift gestanden. Das Ganze bestand aus 
einer in elegischem Versmaß abgefaßten Inschrift, deren vier 
Zeilen je ein Distichon enthielten. Es ist dieselbe Anordnung 
der Verse wie auf den Blöcken, die, allerdings in abweichen- 
der Versfolge, das ältere und das jüngere Weihepigramm zu 
Ehren des über die Boioter und Chalkidier errungenen Sieges 
tragen (ΤΟ I Suppl. p. 78; I 334). Auffälligerweise sind 
die beiden letzten Zeilen durch einen breiteren Zwischenraum 
von den beiden ersten getrennt (als V. 1 von 2, bez. 3 von 4) 
und stehen auf einem sorgfältig geglätteten Streifen inmitten 
einer künstlich geraubten Fläche. Auch hatte Kirchhoff be- 
reits bemerkt, daß der Schriftcharakter der beiden räumlich 
getrennten Versgruppen so stark von einander abweicht, daß 
sie von zwei Händen herrühren können. Eine genauere Unter- 


Ὁ Teil Il: d. Ztschr. LXXIV 248 ff. 


ΣΥ͂ΚΑ ἘΦ ἙΡΜΗ͂Ι II. 61 


suchung des Steines durch Ad. Wilhelm ergab, daß der zweite 
Schriftstreifen (V. 3. 4) ein wenig tiefer liegt als die rauhe 
Fläche oberhalb und unterhalb, der obere Schriftstreifen 
dagegen (V. 1. 2) in gleicher Ebene mit dem rauhen Felde 
(M. A. XXIIIS. 490). Die nähere Erklärung gab W. Dörpfeld 
(vgl. ebendas.): der Stein trug ursprünglich nur die beiden 
obersten Schriftzeilen, und unterhalb blieb der ganze übrige 
Teil des Steines gerauht. Als man dann später auf dem 
Denkmal ein zweites Gedicht eintragen wollte, wurde, um 
Raum dafür zu schaffen, auf der rauhen Fläche ein zweiter 
Streifen abgearbeitet, der natürlich tiefer zu liegen kam. Ab- 
gesehen von der auch durch Ad. Wilhelm bestätigten Ver- 
schiedenheit der beiden Hände zeigte sich eine weitere darin, 
daß in dem ersten Gedichte vor dem Beginne des schließen- 
den Pentameters eine altertümliche Interpunktion (drei Kreise 
mit Zirkelpunkt) steht, die im zweiten Gedichte an der ent- 
sprechenden Stelle fehlt. 

Von der ersten Zeile ist (außer einigen nicht mehr zu 
ergänzenden Buchstabenresten) am Anfang nur noch αἰεί er- 
halten, von der zweiten 

— — v2 Eda[dx..] πᾶσαν δούλιοίν ἦμαρ ἰδεῖν] 
Kirchhoff hatte ᾿λλά[δα γῆν] ergänzt, aber dagegen bemerkt 
Wilhelm, daß für drei Buchstaben vor πᾶσαν nicht Raum sei, 
und schlägt μή vor. 

Die beiden anderen Distichen lauten mit der Ergänzung 
Kirchhoffs 

[Ἢ μάλα δὴ κεῖνοι ταλαχάρδιοι, οἵ 6% T]?5T' αἰχμὴν 
στῆσαμ πρόσϑε πυλῶν ἀγ[ροῦ ἐπ᾽ ἐσχατιᾶς, 
μαρνάμενοι δ᾽ ἐσάωσαν ᾿Αϑηναίας πολυβούλου] 

*&stu βίαι Περσῶν χλινάμενο[: δύναμιν]. 

3 littera finalis y est apud Rangabe: aut hoc posse esse aut μὶ 


putat Koehler; 4 init. ante ἄστυ litterae o tenue vestigium addit 
Rangabe. 


Wir haben in dem Erhaltenen den Rest eines Weihepi- 
gramms. Kirchhoff hat mit vollem Rechte darauf hingewiesen, 
daß hier nicht die Toten gerühmt werden, sondern die Leben- 
den, durch deren Tapferkeit im Kampfe gegen die Perser die 
Athener vor der Schande der Knechtschaft bewahrt worden 


62 Leo Weber, 


- 


sind. Da von einem Kampfe vor den Toren die Rede ist, so 
bezog er die Verse auf die Schlacht bei Marathon. Weil 
ferner die damals Gefallenen auf dem Schlachtfelde bestattet 
worden sind, so schloß er daraus, daß das Epigramm zu einem 
aus Anlaß dieses Sieges errichteten Weihgeschenke gehöre. 
Auch für Wilhelm ist die Beziehung auf die Schlacht bei 
Marathon in beiden Epigrammen klar: er spricht sich be- 
stimmt dahin aus, daß das Denkmal sehr bald nach der Schlacht 


gestiftet worden sei. Er bemerkte nämlich — und Andere 
haben seine Beobachtung bestätigt —, daß die Buchstaben, 


die von dem ersten Gedichte auf dem Steine noch erhalten 
sind, mit denen der Hekatompedoninschrift (J& I Suppl. 
p. 138) so auffällig übereinstimmen, daß für beide nicht bloß 
eine ähnliche, sondern geradezu dieselbe Hand anzunehmen 
ist. Auch die sonst nicht nachweisliche (oben erwähnte) Inter- 
punktion des ersten Gedichtes kehrt auf jener Inschrift wieder. 
Beide Inschriften werden daher mindestens ungefähr derselben 
Zeit zuzuteilen sein. Kirchhoff hatte die Hekatompedoninschrift 
in das Jahr 485/4 v. Chr. datiert: seine Annahme gewinnt 
durch das merkwürdige Zusammentreffen erhöhte Wahrschein- 
lichkeit. 

Damit kommen wir nun auch hinsichtlich des Epigramms 
zu weiteren Schlüssen. Auf Grund der Ausführungen Wilhelms 
hat E. Bormann das Epigramm, das er bereits in der Fest- 
schrift Theod. Gomperz dargebr. 474 ff. behandelt hatte, in den 
Oesterr. Jahresh. (VI 1903, 241 ff) einer erneuten Besprechung 
unterzogen, da ihm gegen die Ergänzungen Kirchhoffs Be- 
denken aufgestiegen waren. Er nahm Anstoß daran, daß der 
Kampf bei Marathon, der allerdings ἀγροῦ En’ ἐσχατιᾶς statt- 
gefunden hat, zugleich ein Kampf πρόσϑε πυλῶν genannt wer- 
den könne. Zwar sei es sicher, daß das ältere der beiden 
auf dem Blocke vereinigten Gedichte den Kampf bei Marathon 
feiere: das zweite Gedicht aber sei hinzugefügt worden, als 
das Denkmal, das während der Besetzung der Akropolis durch 
die Perser das Schicksal aller dortigen Weihgeschenke geteilt 
hatte, wieder zur Aufrichtung gelangte und nun die Erneue- 
rung sowohl der Persergefahr wie der Errettung von ihr zum 
Ausdruck brachte. Der in den Resten des letzten Distichons 


ΣΥ͂ΚΑ ἘΦ EPMHI III. 63 


erwähnte Kampf, in dem durch das gewaltsame Niederringen 
der Perser die Stadt gerettet wurde, könne daher nur die 
Schlacht bei Salamis sein. Ziehen wir lediglich den Ausdruck 
πρόσϑε πυλῶν in Betracht, so erscheint Bormanns Ansicht zu- 
nächst sehr überzeugend: denn der Kampf bei Salamis war in 
der Tat noch mehr als der von Marathon ein Kampf unmittel- 
bar vor den Toren der Stadt. Seltsamerweise griff aber Bor- 
mann auf seine schon früher (a. a. Ὁ.) ausgesprochene Ver- 
mutung zurück, daß mit πύλαι die Thermopylen gemeint seien.. 
Dem entsprechend hat er die Reste des zweiten Gedichtes völlig 
anders ergänzt (vgl. S. 243) und zwar so, daß in dem Epi- 
gramm mit dem Kampfe der Spartaner vor den Thermopylen 
der hauptsächlich den Athenern verdankte Seesieg bei Salamis- 
in Verbindung gesetzt war. Das heißt mit anderen Worten; 
-. auf einem staatlichen athenischen Weihedenkmal, das zur 
Feier eines von den Athenern entweder allein oder mindestens 
vorwiegend von ihnen errungenen Sieges aufgerichtet wird, ist 
auch zugleich eines von den Spartanern rühmlich bestandenen 
Kampfes gedacht. Solche Annahme trägt ihre Unglaubwürdigkeit 
bereits in sich. Mag in der rhetorisch gefärbten Geschichts- 
schreibung einer späteren Zeit der Einmütigkeit mit vollem: 
Fug und Recht gedacht werden, mit der die nationale Er- 
hebung von Hellas den Erbfeind verjagte: wie könnte auf 
einem staatlichen, die rein athenische Auffassung wieder- 
gebenden Epigramm der Spartaner je gedacht worden sein, 
jener Spartaner, die den von der athenischen Heeresleitung 
bei Salamis gesuchten Entscheidungskampf mit allen Mitteln 
zu hintertreiben suchten? Durch diese Gegenüberstellung fällt 
Bormanns Hypothese in sich zusammen: ich brauche auf seine- 
weiteren Schlüsse, die er auf so unsicherem Grunde aufge- 
baut hat, hier nicht einzugehen. 

Aber auch seine Ansicht, daß in dem zweiten Gedichte 
der Sieg bei Salamis gefeiert sei, ist nicht richtig. Die 
Wendung πρόσϑε πυλῶν zwar spricht, wie wir bereits sahen, 
nicht dagegen, aber die Wendung στῆσαν αἰχμήν. Wie kann 
damit jemals eine Seeschlacht gemeint sein? αἰχμή, der Lan- 
zenkampf, mit; στῆσαν verbunden, weisen gebieterisch auf eine 


61 Leo Weber, 


Landschlacht hin ἢ). 

Bormann hat übrigens sich selbst widerlegt. Er führt 
das etwas großsprecherische Epigramm des Samiers Jen an, 
das Lysander nach der Schlacht bei Aigospotamoi in Delphi 
unter dem von ihm aufgestellten Weihgeschenke anbringen 
ließ, das nach Bormanns Ansicht dem (von ihm ergänzten!) 
athenischen Weihepigramm nachgebildet worden sein soll. 
Hier heißt es von Lysander: νικῶν ναυσὶ ϑιοαῖς πέρσεν Kelx]po- 
πιξᾶν δύναμιν. Hier ist also der Hinweis auf die Seeschlacht 
klipp und klar gegeben, der im attischen Epigramm völlig 
fehlt. Wenn wir ferner bedenken, daß das echte Epigramm 
mit urkundlicher Treue das geschichtliche Ereignis, dem es 
seine Entstehung verdankt, andeutet, so können wir mit Rück- 
sicht auf die Wendung πρόσϑε πυλῶν gar nicht anders, als 
mit Kirchhoff und (was hier noch mehr heißt) mit Wilhelm 
der Meinung zu sein, daß auch in dem zweiten Gedichte der 
Sieg bei Marathon gemeint ist. - 

Sind auf dem Blocke zwei von verschiedenen Händen ein- 
gemeißelte Gedichte vereinigt, so kann doch der zeitliche Ab- 
stand zwischen beiden nur unbeträchtlich sein; denn die Buch- 
staben auch des jüngeren Gedichtes machen einen durchaus 
altertümlichen Eindruck. Wurde also das Denkmal schon sehr 
bald nach der Schlacht bei Marathon geweiht, so wird auch 
das zweite Gedicht noch bis in die Zeit der großen Kämpfe 


!) Man glaube nicht, daß diese Erklärung durch den Hinweis auf 
das Eurymedonepigramm widerlegt werden könne: 


Oide παρ᾽ Τ᾿ ρυμέδοντά ποτ᾽ ἀγλαὸν ὥλεσαν ἥβην 
μαρνάμενοι Μήδων τοξοφόρων προμάχοις 

αἰχμηταί, πεζοί τε καὶ ὠχυπόρων ἐπὶ νηῶν, 
χάλλιστον δ᾽ ἀρετῆς μνῆμ᾽ ἔλιπον φϑίμενοι. 


Ich verweise zur näheren Begründung auf das, was Ed. Meyer 
(Forsch. Il 20 ff.) über dies Epigramm im Einzelnen ausführt: es kann 
kein Zweifel sein, daß uns in ihm das echte Epigramm enthalten ist, das 
im Kerameikos auf dem Grabmal der am Eurymedon Gefallenen stand, 
Vor allem aber hat er darauf hingewiesen, daß das Epigramm für die 
Rekonstruktion der sogenannten Doppelschlacht verwendet werden 
kann, Diese ist in Wirklichkeit eigentlich nur eine Landschlacht ge- 
wesen: die Ueberrumpelung der persischen Schiffe war also nur der 
aus dem vorangegangenen, entscheidenden Landkampfe sich von selbst 
ergebende Schlußakt. Der Ausdruck πεζοί, als erster "Teil des Zu- 
satzes zu αἰχμηταί, dient also nur dazu, den in diesem Worte liegen- 
den Hauptbegriff noch besonders hervorzuheben. 


ErYKA Ed EPMHI II. 65 


mit den Persern unmittelbar hinaufreichen. Dann ist es aber 
auch nicht schwer, den Anlaß, der zur Eintragung des zwei- 
ten, jüngeren Gedichtes führte, mit hinreichender Sicherheit zu 
bestimmen. Ich glaube, daß die oben erwähnte Annahme 
Bormanns das Richtige trifft. Als man nach den Schlachten 
von Salamis und Plataiai, nach der endgiltigen Abwehr des 
persischen Angriffes, in Athen daran ging, die bei dem Perser- 
brande entstandenen Verwüstungen zu beseitigen und Sieges- 
denkmäler zu errichten, da hat man auch die Basis des be- 
reits vor der Einnahme der Stadt errichteten Denkmals mit 
jenem zweiten Epigramm geschmückt, in dem der früher schon 
einmal glücklich überstandenen Gefahr erneut gedacht wurde. 
Die Basis des Denkmals jedenfalls hatte die Stürme des 
Persereinfalles überdauert und konnte darum ohne weiteres zu 
dem Zwecke verwandt werden. Wir wissen außerdem, daß 
das Denkmal auf der Burg, die der Zerstörungswut der Feinde 
am meisten ausgesetzt war, nie gestanden hat 5). Das zeigt 
der Fundort. Er scheint mir für die nähere Bestimmung des 
Denkmals von entscheidender Bedeutung zu sein. Das Bruch- 
stück ist am Ostabhang der Burg in der Hadrianstraße zu- 
tage getreten ?): das weist also auf den Staatsmarkt als den ur- 
sprünglichen Standort der Inschrift hin. Gegen dicse An- 
nahme spricht der Fundort auf keinen Fall, dafür aber sehr 
die Tatsache, daß, wie die auffallende Aehnlichkeit mit der 
Hekatompedoninschrift bezeugt, wir es mit einem staatlichen 
Weihgeschenke zu tun haben, für das die genannte, nahe ge- 
legene Oertlichkeit in erster Linie in Betracht kommt. Ist das aber 
der Fall, so stehe ich auch nicht an, die meines Erachtens nun 
nicht mehr abzuweisende Vermutung sehr bestimmt auszu- 
sprechen, daß wir in dem Bruchstücke einen Rest von der 
Basis noch besitzen, auf der sich die Hermen erhoben, die zur 
Feier der großen Siege über die Perser auf dem Markte er- 
richtet worden sind, die Hermen, deren Vorhandensein durch die 


5) Kirchhoff hat seine a. a. Ὁ. ausgesprochene Ansicht, die Inschrift 
habe zur Basis der Promachos gehört, auf Grund des Widerspruches 
von Wachsmuth (Stadt Athen I 542) und Michaelis (M. A. II 92 δ.) 
später zurückgenommen (ἃ I Suppl. p. 40). 

3) Vgl. Rangabe, Antiquites helleniques II 397 n. 7184. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 142. 5 


66 Leo Weber, 


Anfangsworte des ersten Eion-Epigramms sich ergibt. Zur glei- 
chen Annahme führt die Erwägung, daß, wenn die Eion-Hermen 
sich in nichts (abgesehen von der Fassung ihrer Epigramme) 
von den anderen unterscheiden sollten, auch andere Hermen bereits 
vorhanden gewesen sein müssen, die demnach schon früher er- 
rungenen Siegen galten. Ich denke mir nun die Anordnung jener 
älteren Hermen so, daß sie auf einer gemeinsamen Basis sich 
erhoben, für die der bereits vorhandene ältere, nunmehr miteinem 
zweiten Epigramm geschmückte Block verwandt wurde: bil- 
deten doch die Hermen zur Feier der Siege von Marathon, 
Salamis und Plataeae nicht bloß, was die Zeit ihrer Auf- 
stellung, sondern vor allem, was den Erfolg der Siege be- 
trifft, eine in sich fest geschlossene Einheit. Denkt man sich 
den noch erhaltenen Rest vollständig, so würde man auf die 
Breite von rund einem Meter für den Einzelblock kommen: 
das ergäbe aber zusammen eine Basis von etwa drei Meter 
Länge. Auf der Vorderseite der Basis hätten dann die In- 
schriften gestanden, bei allen in derselben Verteilung der 
Distichen, wie sie der noch erhaltene Rest mit Sicherheit er- 
kennen läßt. Inmitten dieser Gesamtbasis hätten dann die 
Hermen gestanden, eine jede genau oberhalb der zu ihr ge- 
hörigen Inschrift. Aehnlich wird dann wahrscheinlich auch 
die Verteilung der Eion-Hermen und der auf sie bezüglichen 
Epigramme gewesen sein, wobei ich indessen die Aehnlichkeit 
nicht so weit gesteigert haben will, daß ich sage, es seien 
deshalb drei Eion-Hermen gesetzt worden, weil es der älteren 
Hermen gleich viel gewesen seien. Nimmt man aber eine 
solche, nach einem einheitlich gedachten Plane entstandene 
Hermenreihe an, so haben wir in ihr neben der in Dichtung und 
Geschichtschreibung niedergelegten Tradition der Perserkriege 
deren lapidare Verkörperung auf dem Staatsmarkte von Athen 
zu erblicken ἢ). 


*) Ausdrücklich möchte ich hervorheben, daß die dem Anfange des 
ersten Eion-Epigramnıs entlehnte Ergänzung Kirchhoffs im Eingange 
des jüngeren Widmungsgedichtes mich in keiner Weise zu der hier vor- 
getragenen Hypothese bestimmt hat. Es wäre auch ein mehr als selt- 
samer Zufall, wenn diese Ergänzung Kirchhoffs dem Original so ent- 
spräche, daß es für das genannte Kion-Epigramm tatsächlich das Vor- 
bild gewesen ist. 


ΣΥ͂ΚΑ ἘΦ EPMHI II. 67 


Nachtrag 
[Die Reste der. beiden Epigramme hat erneut behandelt Joh. 
Geficken, Griech. Epigr. Nr. 65. αἰχμήν erklärt er als ‘Kriegsmann- 
schaft’: vgl. Pind. Ol. VII 19, Eur. Heraclid. 276. Auch dann kann 
nur von einem Landkampfe die Rede sein. 1918]. 


Düsseldorf Leo Weber 


III. 
Zur Hekale des Kailimachos. 


Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit ich mit Hilfe 
der Worte Μαραϑών und ταῦρος und eines Teiles des Verses 
ἀείδει χαί πού τις ἀνὴρ ὑδατηγὸς ἱμαῖον, den Naeke (Opuscula 
II 30) dem Proömium der Hekale zugewiesen hatte, Verse auf 
einer Holztafel der damals im Oesterreichischen Museum für 
Kunst und Industrie (in der früheren Dienstwohnung des Kunst- 
historikers Eitelberger) unter Josef Karabaceks fürsorglicher Lei- 
tung aufbewahrten, später mit der Wiener Hofbibliothek (von 
deren Leitung Herr Hofrat von Karabacek kürzlich zurücktrat)') 
vereinigten Papyrus-Sammlung Erzherzog Rainer als Bruch- 
stücke der kallimacheischen Hekale erkannte. Die erste Aus- 
gabe derselben durch Theodor Gomperz (in einem der 
Wiener Philologen-Versammlung von 1893 dargebrachten Son- 
derabdruck aus dem 6. Bande der Mitteilungen aus der Samm- 
lung der Papyrus Erzh. Rainer) hat einige Besprechungen und 
Aufsätze veranlaßt, die bei dem erweiterten Abdruck?) in dem 
genannten, 1897 herausgegebenen Bande ὃ. 2 verzeichnet sind. 
Seither fanden die Wiener Bruchstücke wenig Beachtung); 
auch ein neuer Fund in einem Florentiner Papyrus (Pubblica- 
zioni della societä Ital. per la ricerca dei Papiri... Papiri Greci 
e Lat. II Florenz 1913, Nr. 133) wurde nur kurz in Zeit- 
schriften erwähnt (so vonWilamowitz DLZ 1913, 1864). 
Erst 1915 erschien die Dissertation einer Schülerin von Wilamo- 
witz, Ida Kapp, die eine Zusammenstellung der Hekale-Frag- 


1) Seither verstorben (Korrekturnotiz). 

?) Dieser wurde unverändert in Gomperz, Hellenika, übernommen 
(II Leipzig 1912 S. 273—301). 

3) Pius Priewasser, Die Präpositionen bei Kall. Gymn.-Progr. Hall 
1903 S. 26 führt den 1. Vers (εἰν ἄορ ἧχεν) als Beweis dafür an, dal 
εἶν mit dem — Akkusativ verbunden wird. 


Zur Hekale des Kallimachos. 69 


mente bietet. (Callimachi Hecalae fragmenta .. .. seripsit I. Kapp. 
Berlin, Mayer und Müller 1915). 

Außer den erwähnten Funden sind zu den in Schneiders 
Callimachea II (Leipzig 1873) 171 ff. der Hekale zugewiesenen 
Bruchstücken nicht nur viele bei Suidas anonym angeführte 
Verse und Versteile hinzugekommen, die A. Hecker (Commen- 
tationes Callimacheae, Groningen 1842, 83 ff.) auf die Hekale 
zurückgeführt hat (ohne viel Glauben zu finden; vgl. Schnei- 
der S. 192), sondern auch solche (mit oder ohne des Kalli- 
machos Namen), die Reitzenstein (Ind. lect. von Rostock 
1890/91 5. 13 ἢ. 1891/92 4 ff.) und, seiner Theorie folgend, 
Kapp der Hekale zuweist, weil Reste von Sallusts Kom- 
mentar zur Hekale, die sich im Etymologicum genui- 
num gefunden haben, dafür sprechen, daß Suidas die 
Hekale mit diesem Kommentar direkt exzerpiert hat. “Dadurch 
haben’ (nach dem Urteil von Wilamowitz, Göttinger gel. Nachr. ἢ) 
1893, 732) ‘die Reste der Hekale nicht nur eine absolute Ver- 
mehrung erfahren, sondern es ist auch in den Fällen, wo die 
Vermutung auf Grund des Inhaltes Verse für dieses Gedicht 
in Anspruch genommen hatte, eine erfreuliche Sicherheit ge- 
wonnen‘. Ein Sallustkommentar zu den Aitia ist nicht un- 
wahrscheinlich, aber bei Suidas findet sich kein Pentameter 
(Kapp 5. 6 A. 13,7 A. 14). So kommen zu den 30 ausdrück- 
lich für die Hekale bezeugten. Bruchstücken (41—66 Sch.) 
bei Kapp etwa 110, von denen einige wenige durch Nach- 
ahmungen°) (namentlich des Gregor von Nazianz), alle 
anderen durch Suidas gesichert scheinen. 

Nun hat Reitzenstein betont, daß alle Fragmente, die 
Suidas allein hat, entweder der Hekale angehören oder unbe- 
stimmbar sind. Kapp scheidet fr. an. 25 aus metrischen Grün- 
den aus (ὃ. 8 A. 18), bemerkt zu fr. 119 (an. 8): si omnino 
Callimachi est und stimmt betreffs des fr. an. 47 Niow δ᾽ ἔλαχ᾽ 7 
Meyapis ΕΙΠΕ zu, der darin Prosa findet. Es handelt sich 


*) Im lecken mit Wil. und Seitenzahl Buero — sein Auf- 
satz: Neues von Kallimachos mit Jahres- und Seitenzahl der Berl. 
S.Ber. Wil. allein bezeichnet seine Bemerkungen bei Kapp 

®) Daß nicht alle aus Vorbildern und Nachahmern Edischrachten 
Parallelen zwingend sind, betont Könnecke in seiner Besprechung 
des Kappschen Buches: Woch. f. kl. Phil. 1915, 1013 £. 


70 Wilh. Weinberger, 


m. E. um ein Fragment des Kommentars; Sallust hatte gewiß 
bei fr. 82 (184; an. 39): Σχύλλα γυνὴ χαταχάσσα χαὶ οὐ ψύϑος 
οὔνομ᾽ ἔχουσα | πορφυρέην ἥμησε χρέχα (von dem mehrere Worte 
bei Suidas erklärt werden) Grund, von Nisos zu sprechen δ). 
Wir dürfen also damit rechnen, daß aus dem Hekale-Kom- 
mentar Parallelen aus anderen Werken des Kallimachos oder 
aus anderen Dichtern ins Etymologicum und in das Lexikon 
des Suidas gelangten, so das Distichon, das Kapp 5. 8, A.18 
trotz A.P.V 21 im fr.an. 51 findet. Das erwähnte fr. an. 25: 
τοῖς δ᾽ ἐπέσειςε φόβον ὡς αὐτίχα τεϑνήξοντος kann immerhin 
wahrscheinlich machen, daß in der Hekale eine Form von £r:- 
σείω vorkam. Uebrigens ist die Zahl der Bruchstücke, die 
zweifelhaft werden, nicht groß, weil bei vielen, von denen Sui- 
das nur ein Wort erklärt, inhaltliche Gründe maßgebend sind. 
Auf die Beweiskraft der Aufeimanderfolge mehrerer Hexa- 
meter kommen wir noch zurück. 

Unter die sicheren Fragmente hat Kapp mit entsprechen- 
dem Vermerk einige unsichere aufgenommen, denen sich ein 
bestimmter Platz im Gedicht anweisen ließ. Hierin hätte sie 
wenigstens insofern weitergehen sollen, als bei manchem der 
inhaltlich bestimmbaren Bruchstücke (1—83) ein Hinweis auf 
ein möglicherweise zugehöriges der unbestimmbaren (84---1 40, 
incerta: 147—154) am Platze gewesen wäre. 

Die nur vermutungsweise (S. 12 A. 31: divinatione magis 
quam argumentatione) der Hekale zugewiesenen Bruchstücke 
wollte die Verfasserin nicht unterschiedslos aufnehmen, gewiß 
mit Recht, aber in ihrem 1. Abschnitt (de Hecalae per- 
sona vel rebus) durfte sie Heckers Vermutung (S. 86), 
fr. 348 ᾿Αχταίῃ 7) τις ἔναιεν sei vor fr. 41 Sch. (1 K) zu stel- 
len, nicht unerwähnt lassen, da die von ihr selbst als Testi- 
monium IV angeführte Petron-Stelle (135, 8 v. 15): 


6) Auch der Bericht über die Abenteuer des Theseus bei Suidas 
I 2, 1186, wo der marathonische Stier nicht erwähnt wird, mag aus 
Ballust stammen, 

τὴ Ueberliefert ist ᾿Αχταίη, das Schneider halten wollte. ᾿Αχταΐην 
schreiben mit Ernesti Naeke S. 177 und Couat in seinem bei Kapp 
überhaupt nicht erwähnten Werke: La po6sie Alexandrine. Paris 1882 
S. 869 A. 1. 


Zur Hekale des Kallimachos. 71 


qualis in Actaea quaedam fuit hospita terra 

digna sacris Hecale, quam Musa loquentibus annıs 

Battiadae veteris mirandam tradidit aevo 
wohl keinen Zweifel aufkommen läßt, daß dieses Bruchstück 
im Anfang®) der Hekale stand, es könnte sogar der 
1. Vers gewesen sein. Vielleicht gehörte 3 (349 Sch.) ἐλαχὸν 
δόμον zu demselben Verse, so daß nur 2 zweisilbige, vokalisch 
anlautende Worte zu ergänzen wären (ἔχουσ᾽, οἴη [aim]); 
jedenfalls möchte ich vor 2 (66 b) τοῦτο γὰρ αὐτήν | κωμῆται 
χάλεον περιηγέες mit Benützung von 152 (326: ἔστι γραῦις 
γραύιδι παρὰ Καλλιμάχῳ) ergänzen: οὔνομ᾽ ἔην “Εχάλη τῇ γραύιδι. 
Zwischen 2 und 1 (41): τῖον δέ & πάντες ὁδῖται | ἦρα φιλοξενίης" 
ἔχε γὰρ τέγος ἀχλύήμστον 9) ergänzte Schneider: οὕνεκα πρόφρων 
πτωχοὺς εἰς ὃ κάλει (vgl. Greg. Naz. 12,2, 332: μέτρα φιλο- 
ξενίης ἀσπάζεο, εἴ τις ἄριστος οἶγε προφρονέως); läßt sich dem 
Testimonium XIV: παρὰ τὸ εἰςκαλεῖν N) εἰς καλιὴν πρὸς ἑαυτὴν 
προστρέπειν " φιλόξενος γὰρ ὡς καὶ ΚΚαλήσιος. Erin οὖν ἢ πρὸς 
ἑαυτὴν πάντας καλοῦσα durch οὔν. πάντας | πρόφρων εἰς ὃ κ. 
(οῦν. πάντας: εἰς χαλιὴν ἐχάλει) näher kommen? 

4 (125): ἔπρεπε τοι προέχουσα χαρῆς εὐρεῖα καλύπτρη. 

ποιμενικὸν πίλημα, χαὶ Ev χερὲ χαῖον ἔχουσα 9) 

und 5 (fr. an. 48) γέντο δ᾽ ἐρείκης | σχηπάνιον (χείρεσσιν Naeke, 
γυίοισιν Schneider, δηναιόν Ellis 1) ὅ δὴ πέλε γήραος ὀχχῇ 
stellte Schneider in unmittelbare Nähe, während Kapp den 
auf Hekale bezüglichen Bruchstücken einen bestimmten Platz 


im Gedichte nicht zuweisen zu können erklärt. 5 scheint an 


3) Könnecke a. a. O. 1015 findet den Anfang der Hekale, indem 
er die von Michael Akominatos auf sein eigenes Werk angewandten 
Worte: ὡς ὃ λόγος ἀρχόμενος ἀνεβάλετο (I 159, 8 Lambros) auf die — 
Hekale bezieht! 

9) Hieran ließe sich mit der beispielsweisen Ergänzung: οὐδ᾽ ἐφυλά- 
ξατο πάμπαν anschließen 131 (an. 26): ἐπήλυσιν ὄφρ᾽ ἀλέοιτο | φώριον, 
vielleicht auch die von Naeke hieher gestellten und verbundenen Bruch- 
stücke 105 (58): Γηφάγοι (von Hesych für die Hekale bezeugt und er- 
klärt: πένητες ἄποροι ὡς τὰς ἐκ γῆς βοτάνας -σιτιζόμενοι τροφῆς ἀμοιροῦν- 
τες; γαιοφάγοι oder γαιοφάγους Naeke) und 106 (497): οἷοί τε βιοπλανὲς 
ἀγρὸν ἀπ’ ἀγροῦ | φοιτῶσιν (vgl. unten S. 82 A. 30 a. BE). 

10) Naeke fügte das von Kapp nicht erwähnte fr. 181 an: «ai du 
χατὰ ona:oto βραχίονος ἔμπλεον ὄλπιν. Wenn ὄλπις von einem Wasser- 
gefäß verstanden werden kann, ließe sich auch fr. an. 49: ὄμπνιον ὕδωρ 
hieher ziehen. 

1.) Journ. of Phil. XXIV 1895, 158, Seine Vermutungen zu an- 
deren Bruchstücken scheinen nicht immer einer Erwähnung wert. 


72 Wilh. Weinberger, 


eine spätere Stelle 1?) zu gehören, 6 (an. 2): ἀείπλανα χείλεα 
ypnös in das Gespräch, das uns noch beschäftigen wird. Ich 
muß aber hervorheben, daß die Zuweisung des fr. 4 zur Hekale 
nur auf der Aufeinanderfolge von 2 Hexametern beruht; Kapp 
meint 9. 5, daß außer Hekale und Hymnen kein episches Ge- 
dicht die Aufmerksamkeit der Grammatiker auf sich zog; aber 
wir haben 2 Hexameter aus der Galatea (fr. 38 Sch.) und 
kennen kaum alle Gedichte des Kallimachos (für den Ausfall eines 
Titels bei Suidas vgl. Kapp 7 f. A. 16). Dagegen halte ich es 
nicht für ausgeschlossen, das vorzüglich beglaubigte!?) fr. 137 
(124 + an. 159): 

ἀμφὶ δέ ol χεφαλῖγ νέον Αἱμονιῆϑιεν 

μεμβλωχὸς πίλημα περίτροχον ἄλχαρ ἔχειτο 

εἴδεος ἐνδίοιο 
mit Naeke und Couat (379, 2) auf die Hekale zu beziehen. 
Schneider bezog es auf Theseus, Wil. nicht ohne Zweifel auf 
den im Florentiner Papyrus (fr. 41 K) erwähnten ἥρως ᾿Αφι- 
övaios. Jedenfalls böte es einen Uebergang zu den auf das 
Gewitter, das '[Theseus zur Einkehr zwang, bezüglichen 
Bruchstücken 8—14 (an. 24: ὄφρα μὲν οὖν ἔνδιος — nicht auf 
Theseus zu beziehen — ἔην ἔτι + an. 36, an. 10, an. 46, 
an. 12, an. 32, an. 45, 47; 12 und 13 gehören vielleicht 
zum folgenden Morgen). Schneider zog noch 357 χαταριστήν 
(Hesych. χάλαζαν) und an. 181 χαταῖϑυξ ὄμβρος heran. Hier 
ließe sich auch 134 (an. 30) ἑρπετὰ δ᾽ ἰλυοῖσιν ἐνέχρυφεν unter- 
bringen 1) (Kapp: aut anni aut diei tempus indicari videtur). 

Auf die Schilderung des Gewitters folgte 7 (245) διερὴν 

δ᾽ ἀπεσείσατο λαίφην, auf 15 (237): τὸν μὲν En ἀσχάντα κάϑισεν 15) 
gewiß (fortasse praestat K. erst zu 47) 47 (an. 19): αὐτόϑεν 
ἐξ εὐνῆς ὀλίγον ῥάχος αἰϑύξασα, vgl. aus Ovids Erzählung von 
Philemon nnd Baueis, die uns die folgende cena (23—33 K) 


12 Vgl. unten 85. 82 mit A. 31. 

18) Es stammt aus einem Scholion zu Sophokles, den Sallust kom- 
mentiert hat, und Suidas erklärt 2 Wörter. 

+) Etwa mit der Ergänzung: αὐτὰρ ἐγέρϑη auch 133 (46): βουσόος " 
ὧν zz μύωπα βγῶν χαλέουσιν &nopßoi; doch scheinen Apoll. Rhod. I 1265, 
II 277 und Nonn. Dion. XI 191 für einen Zusammenhang mit dem 
Stierkampf zu sprechen. 

:5) Hecker, Comment. de Anthol. I 172 und Schneider zogen hieher 
494: ἐπασσοτέρω καϑίσασχ | πὰρ πυρί. 


Zur Hekale des Kallimachos. 73 


veranschaulicht 1%), VIII 639 ἢ: membra senex posito iussit 
relevare sedili, quo superiniecit textum rude sedula Baucis. 
Zu 18 (216) vgl. Könnecke ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 1018. Zu einer Be- 
merkung über das vorangehende Fußbad (19—22 K) nö- 
tigt wieder Könnecke S. 1019, der, während er sich sonst, 
wie wir gleich sehen werden, ängstlich an Suidas hält, zu 
fr. 20 (an. 34) ἐκ (vgl. τ 396, ἐν Kapp mit Schneider) δ᾽ ἔχεεν 
χελέβῃ, μετὰ δ᾽ αὖ χερὰς ἠφύσατ᾽ ἄλλο bemerkt: Er gießt das 
Trankopfer in die Schale (zum Fußwaschen wäre χελέβη trotz 
Suidas: χόγχη ἢ λεχάνη ἡ τοιοῦτον σχεῦος, ἐν ᾧ δυνατὸν νίψασϑ'αι 
πόδας das denkbar ungeeignetste Gefäß), dann aber füllt er sich 
(zum Trinken) ein anderes Quantum des Gemisches ein (χέρας 
—= χέρασμα). Man vgl. Suidas unter χεράς ᾿ ἐπίρρημα Avıl 
τοῦ χεραστιχῶς. μετὰ — ἄλλο. ὁ δὲ νοῦς ἀπὸ (wohl ἐπὶ) τοῦ 
χεράσματος ἄλλο ἤντλησεν ἀπὸ τοῦ ἄγγους ἐν ᾧ ἦν (wozu Kapp 
ein Fragezeichen setzt). Es muß wohl auf fr. 19 (an. 66): 
φράσον δέ μοι, εἰς ὅτι τεῦχος | χεύωμαι ποσὶ χύτλα χαὶ ὁππόϑεν 
zunächst 21 (an. 60): τινϑιαλέοισι χατικμήναιντο λοετροῖς, dann 
22 (an. 6) γέντο δ᾽ ἁλυχρά, endlich 20 folgen. 

Fr. 24 (an. 31): τὴν μὲν ἐγὼ ϑαλέεσσιν ἀνέτρεφον bezog 
Hecker auf Hekale, quae ovem maximo studio educasset cuius 
carnem Theseo commendaret, Schneider bemerkte: quidni suem Ὁ 
Kapp gibt zu, daß diese Erklärung im Hinblick auf I 145, 
285, X 504 paene ridicula sei. Könnecke aber behauptet, ϑαλέεσσι 
könne sich nur auf Menschen beziehen, schreibt mit 2 Suidas- 
Hss (ΒΥ) tw und versteht darunter 2 Söhne der Hekale, 
die dem Stiere zum Opfer gefallen seien; auf diese Söhne be- 
zieht er auch die fr. 42 (44, an. 23): ἅρμοϊ που κἀκείνῳ ἐπέ- 
τρεχε λεπτὸς ἴουλος | ἄνϑει ἑλιχρύσου ἐναλίγκιος, das K. nicht 
ohne Wahrscheinlichkeit mit dem von Hekale inı Florentiner- 
Papyrus (fr. 41 K) erwähnten Helden in Zusammenhang bringt, 
und 43 (an. 65): ὅστε φόβῃσι | ξανϑοτάταις ἐχόμα, das vielfach 
der Beschreibung des Stieres, von Kapp aber der des eben ge- 


16) Vgl. Nonnos Dion. XVII 37 ff. (für die von ihm benützte 
Molorchos-Episode der Aitia Berl. S.Ber. 1914, 222 ff.) und das schon 
oben S. 70 f. erwähnte Kapitel des Petronius. — Naeke und Schneider 
ziehen auch fr. 205 heran: χαὶ χρῖμνον χυχεῶνος ἀποστάζοντος ἔραζε: 
vgl. noch 282: ἣν ἐτρίψαντο μυσωτόν. 

17) τὰ E. Die übereinstimmenden Lesarten von VBE (und M) sind 
nach Bidez, Berl. S.Ber. 1912, &60 nicht immer richtig. 


74 Wilh. Weinberger, 


nannten Helden zugewiesen wird (φόβην aut de equo aut de 
homine intellegendum esse monet Wil... Den Beweis aber, 
daß Hekale verheiratet war, findet Könnecke natürlich in fr. 40 
(428): ἔκ με Κολωνάων τις ὀμέστιον ἤγαγε δήμου | τῶν ἑτέρων͵ 
Die Erklärungen von Naeke (ταμίαν ἄγεσϑαι) und Schneider 
(Ergänzung von πενίῃ δέ zu ὁμέστιος) sind in der Tat unhalt- 
bar und Kapp bemerkt, da sie mit Recht gleich Hecker aus 
testimonium II (Ov. rem. 747: cur nemo est Hecalen, nulla 
est quae ceperit Iron, nempe quod alter egens, altera pauper 
erat) gegen Ὁ. Crusius, Paroemiographica. Münch. S.Ber. 1910 
IV 82 schließt, Hekale sei unverheiratet gewesen, zu Suidas 
ὁμέστιον " ὁμόοιχον, δμορόφιον, γαμετήν, interpretatio Hecalen 
Theseo narrare seaÜolono altero eum inlocum devenisse, ubi nunc 
habitaret, stare non possit, si Suidae ultima explicatio ad hunc 
versum pertineat. Sollen wir wirklich glauben, daß Hekale 
ihren verstorbenen Gatten mit τὰς bezeichne, oder Könneckes 
Beweisführungen zustimmen, wenn Hekale ledig Besitzerin 
des Hauses war, würde man zu einer recht heiklen Deutung 
greifen müssen, oder Ovid habe ein Mißverständnis, da die 
Hekale vorlag, nicht befürchten müssen; wie von Iros nicht 
bekannt sei, daß er keine Frau gehabt hätte, so habe auch 
von Hekale gesagt werden können, daß sie nach ihrer Ver- 
armung niemand heiratete? Ich fasse ὁμέστιος im Sinne von 
αέτοιχος (vgl. eine von Naeke beigebrachte Nonnos-Stelle: 
Dion. XIII 151: ἀλλοδαποὶ ναετῆρες ὁμέστιοι) und möchte nur 
mit Naeke δαίμων für δήμου schreiben (vgl. ἡ 248: ἐφέστιον 
ἤγαγε δαίμων; die Verderbnis scheint leicht begreiflich). 

Zu 28 (50 Sch.): γεργέριμον πίτυρίν TE χαὶ ἣν ἀπεϑήκατο 
λευχήν | εἰν AM νήχεσϑιαι φϑινοπωρίδα stellt Diels 85 (234): 
«τὴν δ᾽ ἐχόμισσαν» ἄνδρες ἐλαιζολόγγοι Δεχελειόϑεν ἀμπρεύοντες 
(Suid. παρακομίζοντες). 31 ist ein aus dem Didymos-Papyrus 
ad. Dem. Phil. XII col. 14, 34 gewonnenes, von Wilamowitz der 
Hekale zugewiesenes Kallimachos-Fragment: Νισαίης ἄγλιϑες ar’ 
"Opydöoz (sollte sich die Ergänzung οὔ νύ μοί εἰσιν empfehlen 3). 

An das Mahl schließt K. 34 (an. 43): γαστέρι μοῦνον ἔχοιμι 
χαχῆς ἀλχτήρια λιμοῦ an (verba fortasse Thesei nimios anus 
apparatus deprecantis), während es Könnecke 1019 Hekale in 
den Mund legt: Nur soviel wünsche ich mir immer zu haben, 


Zur Hekale des Kallimachos. 75 


um den bösen Hunger zu stillen. 35 (311): σὺ δ᾽ ἐγχυτί, texvov, 
ἐχέρσω könnte nach Kapp auch nach 43 (s. oben 5. 79) ange- 
setzt werden. Auf 35 folgt ob capilli mentionem wie bei 
Naeke fr. 36 (an. 56): ἔτι πλοχάμοιο περίϑριξ, das allerdings 
schwer einer bestimmten Stelle des Gedichtes zugewiesen wer- 
den kann!®). Vor 37, das 1. Florentiner Bruchstück: 


ladrina δ᾽ E)g Μαραϑῶνα κατέρχομαι, ὄφρα χε nap1?) 
«ΠαλλὰςΣ δὲ καϑηγήτειρα χελεύϑου. 

(τὼς ἄρ᾽ ἐμεῦ μεμάϑηχκας ἅ μ᾽ εἴρεο “ καὶ συζδέ μαῖα 

(λέξον, ἐπεὶ χαὶ ἐμοδί τι ποϑὴ σέο τυτϑὸν ἀχοῦσα:, 


γρῆυς ἐφρηγμαίῃ Evi ναίεις. 


‚> 


{τίς πόϑεν ὧδ᾽ ἦλϑες; ποίη δέ τοί ἐσδτ: γενέϑλη; 


gehört eine Erzählung des Theseus. Für deren Re- 
konstruktion ist es von Bedeutung, daß das oben 5. 70 f. an die 
Spitze der Hekale gestellte Fragment Kapps Bemerkung zu 8: 
utrum Theseum an Hecalam priorem induxerit poeta diudicari 
nequit erschüttert und eine Anzahl von Bruchstücken, für die 
K. S. 12 an die Möglichkeit dachte, poetam narratione epica 
Theseum Troezene usque ad Hecalam deduxisse, hieher zu 
ziehen erlaubt. Kapp stellt allerdings die auf Theseus’ Schick- 
sale bezüglichen Fragmente 72—83 besonders, weil sie meint, 
daß 3 davon in die Erzählung des Theseus nicht passen. Bei 
73 (an. 331, 5la, 313) handelt es sich üm selbstgeschaffene 
Schwierigkeiten, wie ihre eigenen Worte zeigen: apparet verba 
Thesei esse non posse, nisi sumatur Theseum Aegei verba 
rettulisse, de qua re sane dubitare licet (ähnlich Wil. 740,1). 
Die Worte des fr. 76 (143): ὅς ῥ᾽ ἔφυγεν μὲν ᾿Αρχαδίην, ἡμῖν 
δὲ χαχὸς παρενάσσατο γείτων kann allerdings, wie schon Wil. 
738 f. bemerkt hat, der Trözenier Theseus nicht wohl sagen 
(Naeke dachte an ὑμῖν) und, daß eine solche Erwähnung 
Kerkyons im Munde der Hekale nicht gut passe, mag man 
K. vielleicht zugeben (s. aber Wil.a.a. O.), aber dieses Frag- 
ment bekommt einen ganz anderen Platz durch eine von RK. 
mehrmals angeführte, aber nicht richtig verwertete Ovid-Stelle. 


ν 
18) Kapp:- fortasse nihil nisi tempus qno Theseus puer erat signi- 
fieatur. adnotationem Sallustianam Suidas corrupisse videtur {(περί- 
Ip" ὃ ἀπὸ γενετῆς πλόχαμος, ὁ μηδέπω zapeis. Schneider: mAoxdporz.). 
19) ὄφρα χε ταῦρον ζωὸν ἕλω" 


76 Wilh. Weinberger, 


Dieser für die Kenntnis der Hekale so wichtige Nachahmer ?°) 
sagt met. VII 404: 

lamque aderat Theseus proles ignara parenti 

qui virtute sua bimarem pacaverat Isthmon. 

huius in exitium miscet Medea quod olim 

attulerat secum Scythicis aconiton ab oris 
und nach einigen Versen über die Entstehung der Giftpflanze 


419 agrestes aconita vocant. ea coniugis astu 
ipse parens Aegeus nato porrexit ut hosti. 
sumpserat ignara Thesens data pocula dextra, 
cum pater in capulo gladii cognovit eburno 
signa sul generis facinusque excussit ab ore. 
Medea entflieht, Aigeus veranstaltet ein feierliches Opfer: 


430 nullus Erechthidis fertur celebratior illo 
inluxisse dies. agitant convivia patres 
et medium vulgus nec non et carmina vino 
ingenium faciente canunt: ‘te, maxime Theseu, 
mirata est Marathon Cretaei sanguine tauri, 
quodque suis securus arat Cromyona colonus 
munus opusque tuum est. tellus Epidauria per te 
clavigeram vidit Vulcani occumbere prolem, 
vidit et inmitem Cephisias ora Procrusten?*), 
Cereyonis letum vidit Cerealis Eleusin. 
Nun werden noch Sinis?"!) und Skiron (vgl. fr. 75 Καὶ = 378 
Schn.) erwähnt und nach einer Schlußwendung heißt es: 


451 consonat adsensu populi precibusque faventum 
regia nec tota tristis locus ullus in urbe est. 
nec tamen (usque adeo nulla est sincera voluptas 
sollieitumque aliquid laetis intervenit) Aegeus 
gaudia percepit nato secura recepto. 
bella parat Minos.. (459) vires adquirit amicas (Kykladen). 


» 


0) Vgl. oben S. 72 f., unten S. 84. 

51) Daß Prokrustes und Sinis in der Hekale vorkamen, läßt sich 
auch aus Michael Akominatos II 345, 4 Lambros (vgl. Testimonium XV) 
erschließen :»xa{ ποῦ τις ταῦρος ἀποθϑηριωϑεὶς καὶ πρὸς συμβολὴν χονισάμενος 
ἀμήχανόν τι δεινὸν καὶ ἀτεχνῶς τερμέριον, ὁποῖος χαὶ τὴν ἐν Μαραϑῶνς 
τετράπολιν ἀναστατῶν ἐσίνετο, ἕως ὁ Θησεὺς οὖχ ἥττονα τοῦτον ἀνύσας ἄϑλον 
ἢ ὅτε Πιτυοχάμπταις ἢ Προχρούσταις συνεπέπλεχτο χορύνην ϑάτερον χέρας 
Taalngev. 


Zur Hekale des Kallimachos. 27 


Die Worte usque adeo... intervenit führt K. unter ande- 
ren Parallelstellen zu 107 (418) an: ἐπεὶ ϑέὸς οὐδὲ γελάσσαι 
ἀχλαυτεὶ μερόπεσσιν ὀιζυροῖσιν ἔδωχε, für das eigentlich erst 
der richtig gewertete Ovid die Zugehörigkeit zur Hekale er- 
weist, wie ich andererseits in diesem Bruchstück den Beweis 
dafür sehe, daß Ovid mindestens von V. 430—455 auf der 
Hekale fußt. Wenn Kallimachos noch einen Ausblick auf 
Minos folgen ließ, könnte fr. 83 (467) hieher gehören: χαὶ νήσων 
ἐπέτεινε βαρὺν ζυγὸν αὐχένι Μίνως (s. auch Wil. 740, 2), das die 
von K.angeführte, doch auf den Stier bezügliche Nachahmung 
des Gregor von Nazianz 1 2, 2, 641 τολμήεις, ὃς πρῶτος ἐμήσατο 
ϑῆρα δαμάσσαι χαὶ ζυγὸν. αὐχένι ϑῆχεν nicht als Hekale-Vers 
erweisen kann, ferner 146 (an. 61): ἄγριον οἷδμα ϑαλάσσης. 
Wenn das Epyllion durch einen solchen Ausblick und durch 
eine kurze Erwähnung der Abenteuer auf dem Wege von 
Trözen nach Athen zu einer Theseis?) wurde, scheint mir 
das nicht übel zu der Weise des Dichters zu stimmen (vgl. 
Wil. 740). Kapp nimmt zu fr. 82 sogar an, daß Kallimachos 
auch die Erlegung des Minotaurus, die er in der Hekale nicht 
erzählen konnte, auf irgend eine Weise vorweggenommen habe, 
und sucht so 129 (an. 18): αἰϑυίης (öbvovros) ὑπὸ πτερύγεσσιν 
ἔλυσαν | πείσματα νηὸς unterzubringen. 

Kapp hat sich der Ovid-Stelle in der Vorrede erinnert 
nachdem sie zu 81 (an. 62): Αἴϑρην τὴν εὔτεχνον ἐπαγρομέ- 
„ga ὑδέοιμι (Wil. 740,3: ἐν ἀγρομένῃσ᾽ ; vgl. Könnecke ἃ. ἃ. 0.) 
bemerkt hatte: huice versui ut locum in carmine probabiliter 
tribueret, nemini contigisse videtur (vgl. übrigens Schneider, 
der die Worte Hekale in den Mund legte und ergänzte ἥ τέ σε 
τοῖον ἔτιχτε, καλὸν χαὶ σώφρονα παῖδα). Sie sagt nämlich S. 12: 
quaedam (de Thesei fatis) etiam locum habere poterant in enco- 
mio (Ov. met. VII 433—450) a femina aliqua ut videtur can- 
tato, cuius initium fr. 81 conservavit. Nun ist es ja möglich, 
daß am Schluß der Hekale auch ein Frauenchor auf- 


22) Daß Fulgentius die Hekale als Thesia oder Tihesea bezeichnet 
habe (8. Helm, Philol. LVIII 475 £., Kapp S. 12, A. 31), wäre denkbar; 
fraglich ist, ob lentaclum (= ientaclum) proferre Iovi als Ueber- 
setzung einer Hekale-Stelle durch Plutarch, Thes. 14: ἐπεὶ δὲ 
εὔξατο μὲν ὑὕπὲρ αὐτοῦ τῷ Διὶ βαδίζοντος ἐπὶ τῆν μάχην, εἰ σῶς παραγένοιτο, 
ϑύσΞξι» gesichert ist. 


78 Wilh. Weinberger, 


trat, dessen Führerin mit dem fraglichen Verse begann; was 
Ovid überliefert, ist ein Männerchor, in den eine Erwähnung 
des Kerkyon mit ἣμῖν sehr wohl hineinpaßt. Ueber das ἡμῖν 
in 118 (an. 72): σὺν δ᾽ ἡμῖν ὃ λέπαργος ἀμορβεύεσχεν ἀλοίτης ist 
um so schwerer ins Reine zu kommen, weil sowohl λέπαργος, 
das auf den Stier gedeutet wird (überliefert ist πελαργὸς), als 
auch die Bedeutung von ἀλοίτης fraglich ist. Dagegen dürften 
in Zusammenhang mit diesem Schlußgesang zu bringen sein 
91 (an. 45 a): Μαραϑώνιον ἔργον, 125 (309): γέντα βοός (oder 
βοῶν) μέλδοντες und die von Ellis ἃ. ἃ. Ὁ, 155 zu fr. 58 (unten 
S. 83) behauptete Statias-Nachahmung (Theb. XII 471). 


Omnis et Actaeis effusa penatibus aetas”) 

Tecta viasque replet, 
vielleicht auch 145 (59): στάδιον δ᾽ ὑφέεστο χιτῶνα, was Schnei- 
der auf die Tracht des Theseus beim feierlichen Einzug in die 
Stadt bezog. Die Abenteuer des Theseus könnten nicht bloß 
im Schlußgesang gefeiert, sondern auch von Theseus der He- 
kale erzählt worden sein. Wir kommen darauf zurück, sobald 
wir die wichtige Frage erörtert haben, ob auch Ovids Erzäh- 
lung von Medea auf die Hekale zurückgeführt werden kann 33). 
Schon Hecker hat 79 (510) herangezogen: ἴσχε, τέχος, μὴ πῖϑι, 
das nach der erwähnten Hypotliese der Hekale angehört (3 Er- 
klärungen bei Suidas), und das 3. von Kapp als in ein Ge- 
spräch des Theseus mit Hekale nicht passend angeführte Bruch- 
stück 78 (53): ἡ δ᾽ Exönoev, οὕνεχεν Αἰγέος ἔσχεν ist sogar aus- 
drücklich als zur Hekale gehörig bezeugt. Reitzenstein nahm 


35) Sollte an dieser Stelle 136 (308): οὐδ᾽ οἷσιν ἐπὶ χτενὸς ἔσχον ἔϑειραι 
(das Suidas ja zur 1. Bedeutung τὸ ἐφήβαιον, nicht zur 2.: τὸ τῶν τριχῶν 
καλλύντριον anführt) zur Bezeichnung der Jugend gedient haben ? 

34) Vgl. J. Dietze in der Festschrift des Hamburger Johanneuns 
zur 48. Philologen-Vers. 1905 S. 9: ‘Wir müssen uns beständig gegen- 
wärtig halten, daß das bunte Mosaik, das Ovid in den Metamorphosen 
zusammengesetzt hat, nicht so bequem auseinanderzunehmen ist.’ 
V1I 407 und 447 berührt ganz kurz A. Laudien, Jahresber. Berl. phil. 
Ver. 1915, 129—152. L. Castiglioni, Intorno alle fonti delle Met. Pisa 
1906, H. Kienzle, Ovidius qua ratione compendium mythol. ... . Basel 
1305, G. Lafaye, Les met. ἀν. Universite de Paris. Bıbl. de la faculte 
des lettres XIX 1904, Laudien, Studia Ov. Greifswald 1905, W. Voll- 
grafi, Nikander u. Ov. Groningen 1909 kenne ich nur aus Ehwalds 
Övidbericht im 167. Bande ἃ. Jahresber. üb. ἃ. Fortschritt ἃ. klass. 
Alt. (vgl. noch W. Zinzow, Komposition der Met, Progr. Belgard 1911), 
ebeneo J. Heumann, De epyllio Alexandrino. Königsee 1904. 


Zur Hekale des Kallimachos. 79 


(Rostocker Winter-Programm 1891/92 S. 5) gestützt auf den 
kurz vorher gefundenen Apollodor, der (Epitome Vat. 15) ähn- 
lich wie Ovid berichtet, Aigeus habe auf Betreiben der Medea 
den — ihm noch unbekannten — Theseus gegen den Stier 
geschickt, dann vergiften wollen, ihn aber noch rechtzeitig am 
Schwerte erkannt, an, daß die Erkennung des Theseus durch 
Aigeus den Schluß der Hekale gebildet habe. Nun ist diese 
Fassung der Sage für die Hekale durch die 1. Kolumne der 
Wiener Bruchstücke (fr. 58 K) ausgeschlossen, wo Theseus 
nach Ueberwältigung des Stieres einen Boten an seinen Vater 
Aigeus schickt, ihn von vielen Sorgen zu befreien; vgl. Gom- 
perz S. 8, Wil. 740, 3 und für die Annahme, daß Ovid wie 
Apollodor auf Euripides zurückgehe, meine Kallimacheischen 
Studien. Gymn.-Progr. Wien XVII. Bez. 1895. S.13 und Kapp 
S.12. Zu 79 bemerkt Kapp: Reitzenstein eo erravit quod ad 
carminis finem reconstruendum Apollodoro utebatur und in 
der Tat ist fr. 79 zu passend für den ἀναγνωρισμός (Wil. 740,3; 
Naeke und Schneider erklärten: eundo calefactum, vel antequam 
ipsam condimento aliquo miscuerit aquam bibere vetat). Mir 
will scheinen, daß τέχος in eine Erzählung des 'Theseus eher 
passe als im Munde des Aigeus im Augenblick der Erkennung ; 
unmittelbar ist damit, wie Kapp gesehen hat, 80 (an. 53) zu 
verbinden: παρὲκ νόον εἰλήλουϑας. 78 kann an verschiedenen 
Stellen des Gedichtes gestanden haben (Wil. a. a. Ὁ. legte es 
der Hekale in den Mund; aber die Wendung bei Plutarch 
Thes. 12: προαισϑομένη δὲ περὶ Θησέως αὕτη bestimmt mich, 
es mit der leichten Aenderung ἔσχον in die Erzählung des 
Theseus einzufügen. Für diese kommen ferner in Betracht: 
74 (567), das Scholion zu Euripides, Hippol. 11 (Πιυτϑεύς) : 
παρ᾽ αὐτῷ δὲ 6 Θησεὺς ἐπα!:δεύετο, ὥς φησ: -Kaddipayos (ich 
glaube nicht, daß das φησὶ eine ausreichende Stütze für Kapps 
oben S. 75 erwähnte narratio epica bilde), 72 (66): ἐν μὲν γὰρ 
Τροιζῆνι χολουραίῃ ὑπὸ πέτρῃ | ϑῆχε σὺν ἁρπίδεσσιν, 73 (an. 
831, 5la, 313): 
᾿ς εὖτ᾽ ἂν ὃ παῖς ἀπὸ μὲν γυαλὸν λίϑον ἀγκάσσασϑαι 

ἄρχιος ἢ χείρεσσιν, ἑλὼν {δ᾽ γΑἰϊδήψιον ἄορ 

ζσπάσσῃ xal τὰ) πέδιλα, τὰ μὴ πύσε νήχυτος εὐρώς, 

(ἐχχομίσῃν. 


90 Wilh. Weinberger, 


Den 1. und den 2. Vers verband Hecker Philol. IV 179, den 
3. fügte Schneider hinzu, von dem auch die Ergänzungen her- 
rühren (xx! τὰ Naeke). Kapp schreibt mit Wil. ἑλεῖν δ᾽ Αἰδ. &. 
ζχρυσοραφῆ te). π. τ. μ. rt. v. εὐρώς; vgl. oben S. 75. Was 
nun die Abenteuer des Theseus auf dem Wege von Trözen 
nach Athen betrifft, so gibt es keinen Beweis dafür, daß sie 
nicht nur in dem Schlußgesang, sondern auch in der Erzäh- 
lung erwähnt waren (vgl. auch die oben 5. 70 A. 6 angeführte 
Suidasstelle). Die Verbindung des schon 5. 70 abgedruckten, 
auf Skylla bezüglichen Bruchstückes mit Skiron durch Wil. 
739, 1 ist fraglich, ebenso 111 (an. 1, an. 7): ποσσὶ δ᾽ ἀνελϑεῖν 

ἄγχος ἐς ὑψικάρηνον ἐδίζετο, πᾶσα δ᾽ ἀπορρὼξ 

τέτρη ἔην ὑπένερϑε χαὶ ἄμβασις οὔ νύ τις ἦεν, 
das Hecker 121f. auf die skironischen Felsen oder auf Peri- 
gune, die Tochter des Sinis, beziehen wollte. 86 (54): Ἰαπίς 
(χαράδρα ᾿Αττικὴ εἰς Μέγαρα ἀπάγουσα) und 77 (an. 20): 

ἦχι κονίστραι | ἄξεινοι λύϑρῳ τε καὶ ἔαρι πεπλήϑασι 
können vorgekommen sein, ohne daß Theseus die Besiegung 
Kerkyons (für den auch unten $. 81 zu vergleichen ist) 
zu erwähnen brauchte Auf Schneiders Einreihung von 96 
(110), 97 (478) und 149 (186) kommen wir zurück (unten 
5. 89 Α. 41). 

Zwischen den beiden Florentiner Bruchstücken haben nach 
Wil. Berl. S.Ber. 1912, 532; 1914, 224 etwa 32 Verse Platz. 
K. weist der Rede der Hekale mit Recht zu 
33 (606) οὐ γάρ por nevin πατρώιος οὐδ᾽ ἀπὸ πάππων 

εἰμὲ λιπερνῆτις " βάλε μοι, βάλε τὸ τρίτον εἴη 55). 
39 (51) δινομένην ἐπὶ βουσὶν ἐμὴν ἐφύλασσον ἅλωα 35) und das 
S. 74 erwähnte fr. 40. 41, das 2. Bruchstück, lautet: 


25) Könnecke tadelt mit gutem Grunde die Zaghaftigkeit der Kapp- 
schen Erklärung: τὸ τρίτον intellegi nequit, nisi forte vel tertia pärte 
eorum quae possederat, Hecale se contentam fore dixit. Schon Crusius, 
den Kapp nicht erwähnt, hat a. a. Ὁ, 85. 83 richtig bemerkt, Hekale 
habe wohl den Wunsch’ ausgesprochen, daß sie den alten Reichtum 
noch besitzen möchte, um den Helden würdig bewirten zu können. 

55) Hier findet sich bei Kapp im Gegensatz zu der oft allzugroßen 
Kürze, mit der manche Mängel der Arbeit zusammenhängen, ein Rest 
von Ausführlichkeit: quam p. 129 addit >oniecturam (Naekius) Schn. 
p- 122 et Heck. p. 89 refeilerunt neque bonis libris nitebatur. Deut- 
licher wäre gewesen: ἐφύλασσεν Naeke (de Cerere) sine iusta causa. 


Zur Hekale des Kallimachos. 81 


8. Drei. a eu 

τὸν δ᾽ ἀπ᾽ ᾿Αφιδνάων ἵππο: φζέρον ἡμιϑέοισινΣ 

(eyinelov, οἵ τ᾽ εἶεν Διὸς υἱέεςς ἢ ϑεοὶ αὐτοί.) 

μέμνημαι χαλὴν μὲν α Ἷ 

ἄλζλλικα. χρυσεΐῃσιν ἐεργομζένην ἐνετῇσιν = fr. 149 Sch.) 

Ἐρ ον τ νέο se 

Aphidnä und Διὸς υἱέε (oder υἱέες) ließen Vitelli an den 
Raub der Helena durch Theseus denken, was allerdings die 
Theseus-Chronologie widerrate; er fand es nicht allzu beschä- 
mend, wenn wir eine der wenig bekannten Sagen, die Kalli- 
machos bevorzugte, nicht erraten könnten. Wie nun für den 
Aphidnäer das bisher auf Theseus bezogene fr. 149 Sch. ge- 
sichert ist, können andere vermutungsweise mit ihm in Ver- 
bindung gebracht werden (für 137 s. oben S. 72), etwa auch 
109 (an. 11): βέβυστο δὲ πᾶσα χόλοιο, 110 (an. 58, nach Wil. 
vom auctor paupertatis [Kerkyon?] gesagt): 

τοῦ μὲν ἐγὼ Lwovros ἀναιδέσιν ἐμπήξαιμ: 

σχώλους ὀφϑαλμοῖσ' καὶ εἰ ϑέμις ὠμὰ πασαίμην, 
151 (219): τεϑναίην, ὅτ᾽ ἐχεῖνον ἀποπνεύσαντα πυϑοίμην (wohl 
von einem freudigen Ereignis gesagt, von der Erlegung des 
Stiers möchte ich es trotz Schneider und Couat 383, 7 nicht 
verstehen), 
141 (an. 54) εἰ δὲ Alan σε 

πὰρ πόδα μὴ τιμωρὸς ἐτείσατο, δὶς τόσον αὖϑις 
ἔσσεται ἐν πλεόνεσσι παλίντροπος, 
101 (290, 45): Αἴσηπον ἔχεις ἑλικώτατον ὕδωρ 

Νηπείης I τ᾽ ἄργος, ἀοίδιμος ᾿Αδρήστεια ?8)? 

Jedenfalls gehören ins Gespräch 44 (49): ναὶ μὰ τὸ ῥί- 
χυον | σῦφαρ ἐμόν, ναὶ τοῦτο τὸ δένδρεον αὖον ἐόν περ, 45 (66 4): 
ναὶ μὰ τόν (mit der Erklärung des Suidas, d. ἢ. des Sallust: 
χαὶ οὐχέτι ἐπάγει. τὸν ϑεόν), 150 (273): τί δάκρυον εὗδον ἐγεί- 


3) Der naheliegende Versuch, fr. 39 zu ergänzen, ist durch das 
Faksimile ausgeschlossen. h 

28) Νηπείη, σή τ᾿ ἄργος ἀοίδιμος. ᾿Αδρήστεια Ellis 156. — Ueber Apoll. 
Rhod. I 1115 ποταμοῦ ῥόος Αἰσήποιο | ἄστυ τε χαὶ πεδίον Νηπήιον ᾿Αδρη- 
στεΐης vgl. meine Programm-Abhandlung S. 19, Berl. phil. Woch. 1904, 
579 (über Apoll. 15 und III 65), 1915, 1475 (chronologische Fragen; 
Kapp schließt S. 4 aus dem Oxyrhynchos-Pap. 1011, 271, daß die Hekale 
vor den Jamben gedichtet wurde). 


Philologus LXXVI (N. F.XXX), 12. 6 
“ 


82 Wilh. Weinberger, 


ρεις 39) (vgl. 52 [an. 5]: ἀλυχὸν δέ ol ἔκπεσε δάχρυ), endlich 
46 (an. 35): λέξομαι ἐν μυχάτῳ᾽ χλισίη δέ pol ἐστιν ἑτοίμη 39), 
zum folgenden Morgen (außer den oben ὃ. 72 erwähnten 
Bruchstücken 12 und 13) 49 (an. 44): ὡς ἔμαϑεν χἀκεῖνον 
ἀγιστάμενον {παρὰ χλίνης Schneider), 50 (an. 55): εἷλε δὲ πασ- 
σαγίην" τόδε δ᾽ ἔννεπε 31). 

Auf den Kampf mit dem Stier glaubt K. mit 
Sicherheit die Bruchstücke 53—58 zurückführen zu können. 
Bei 53 (434): ἵν᾽ ἕἔλλερα πολλὰ τέλεσχεν und 54 (an. 57): 
χαὶ ἀγλαὰ πίσεα γαίης | Bösxeo scheint die Beziehung auf den 
Stier nicht zweifellos. 56 (249): ϑηρὸς ἐρωήσας ὁλοὸν χέρας 


39) Kapp hat 150 unter den incerta mit der Bemerkung: si Hecalae 
verba fuerint, statim post 37. Da das Bruchstück in einem Sophokles- 
Scholion (s. oben S. 72 A. 13) und bei Suidas überliefert ist und auch 
eine Nonnosstelle in Betracht kommt (Dion. XXII 394: δάχρυα-ἐγείρων), 
ist die Zugehörigkeit zur Hekale recht wahrscheinlich. 

350) Das von Naeke angeschlossene fr. 48 (an. 64): ϑῆχε δὲ λᾶαν 
σχληρὸν ὑὕπόχρηνον gehört wohl unter die incerta; vgl. Kapp: fortasse 
potius ad cubile sub caelo paratum aliumque carminis locum referendi. 
Auch über 112 (an. 4): ἄχμηνος δόρποιο und 51 (144): ἠρνεόμην ϑανάτοιο 
πάλαι. γχαλέοντος ἀχοῦσαι | μὴ μετὰ δὴν (ἵνα; die weitere Ergänzung, die 
Schneider aus Suidas gewinnen will: καὶ ἐπὶ σοὶ (Ary&') ἀποϑανόντι 
ϑρηνήσω weist K. ab) läßt sich nichts Bestimmtes sagen. Möglicher- 
weise hatten hier ihren Platz auch 104 (48): 

οἵ vu χαὶ ᾿Απόλλωνα παναρχέος Ἠελίοιο 

χῶρι διατμήγουσι χαὶ εὔποδα Δηωΐίνην 

᾿Αρτέμιδος 
(etwa in Verbindung mit dem von Schneider herangezogenen fr. 519: 
εὐσεβίη τέϑνηχεν), 120 (476): πάσχομεν ἄστηνοι, τὰ δὲ οἴκοϑι πάντα δέδασται 
(vgl. Couat 378, 6), 127 (an. 15) in dem von Schneider angenommenen 
Zusammenhang: mihi persuasi securam me habituram vitam, in solitudine 
οἴχίον εὖτε δέμοιμι, 144 (299): τόδ᾽ ἔχω σέβας mit Schneiders Ergänzung 
ὅττι σε μοῦνον | εἰσορέω στείχοντα μάχην ἔπι τοῖο πελώρου, endlich das 
von Kapp nicht aufgenommene, auch bei Suidas überlieferte fr. 323: 
ἃ πάντως ἵνα γῆρας (Schneider setzt hinzu: ἐν ἀνθρώποις ἀπόληται). Die 
von Schneider hier eingereihten Bruchstücke 105 und 106 sind oben 
S. 71 A. 9 behandelt. 

31) Vielleicht folgte hier, was Michael Akominatos I 157,5 (Testi- 
monium XV) mit den Worten umschreibt: τὸν Θησέα. . . καταλῦσαί 
φασι παρά τινι γυναιχὶ (Ἑχάλη τῇ γυναικὶ τὸ ὄνομα ἦν) . . . καὶ οὕτω τι 
φιλοφρονηϑῆναι ἥδιον, ὡς ἀεὶ μεμνῆσϑαι τῆς ὀλίγης τραπέζης ἐκείνης χαὶ 
αὐχμηρᾶς (fr. 33 K) χαὶ μὴ ἂν ἄλλην οὕτω ποτὲ τερπνοτέραν λογίσασθαι. --- 
Wenn man annimmt, daß Hekale dem scheidenden Helden ein Stück 
Weges das Geleite gab, kann man fr. 5 (oben S. 71f.) hieher setzen, 
ferner 143 (344): περιπηχύνασα (?, überliefert περιπηχύναντες) und das 
bei K. nicht vorkommende fr. 427: Suid.: παρὰ δὲ Καλλιμάχῳ ἄσπα- 
στύὺς, ἀσπαστύος, τουτέστι προσηγορία φιλία. Dem Theseus nachblickend, 
mag sie 128 (an. 22, 302) gesprochen haben: πότμον ἐλινύσεις (Suid. 
ἀντὶ τοῦ τὴν δυστυχίαν παύσειξν), δύην δ᾽ ἀπόϑεστον ἀλάλκοι | ἣν οὐδεὶς ποϑέει ; 
vgl. auch oben ὃ. 77 A. 22. 


Zur Hekale des Kallimachos. 83 


stellte mit der Ergänzung: ἦχεν ἔραζε Couat a. a. O. 385, 3 
wobl nicht ohne Grund vor 55 (an. 389): πολλὰ μάτην χεράεσσιν 
ἐς ἠέρα ϑυμήναντα 33). Wenn K. die Erklärung des Suidas 
(ἃ. ἢ. wieder des Sallust): ἐρωήσας ἀντὲ τοῦ μειώσας, κατεάξας 
verwirft (Et. M. 380, 54: τὸ χέρας εἰς τὴν ἔραν καταγαγών), 
so sind die von ihr angeführten Parallelen zu beachten: Apoll. 
Rh. III 1306, Theokr. XXV 145, A. P. II 656 und die oben 
Ss. 76 A. 21 ausgeschriebene Stelle des Michael Akominatos. 
139 (345) νωσάμενος kommt wegen Theokr. XXV 263 in Be- 
tracht, Schneider zieht auch 142 (303) hieher: οἷος £xeivog 
ἀεὶ περιδέξιος ἥρως. 113 wurde S. 78 besprochen, 138 S. 72 
A. 14. 

Den 1. Vers der Wiener Bruchstücke...., 
ἑτέρην περίαπτε χαὶ εἰν ἄορ ἧχεν tut K. mit der Anmerkung: 
incredibilia ab. Was vor dem bis auf n (0?) sicheren ἑτέρην 
steht, stimmt weder zu Piccolominis οὗ σειρήν (er denkt an 
einen Baum, an dem Theseus während des Kampfes ein 
zweites Seil und sein Schwert befestigt hatte) noch zu Polacks 
ab ϑέσμην oder ἄψ τελαμῶν᾽ ἑτέρῃ. Sonst ist die 1. Kolumne 
(fr. 58 K) klar bis auf eine Stelle, die ich im Zusammenhange 
gebe: 

ὡς ἴδον, ὡς ἅμα πάντες ὑπέτρεσαν ἠδ᾽ (ζἐλίασ»ϑεν 
ἄνδρα μέγαν καὶ ϑῆρα πελώριον ἄντα ἰδέσϑαι, 
μέσφ᾽ ὅτε δὴ Θησεύς φιν ἀπόπροϑι μαχρὸν ἄυσε" 
μίμνετε ϑαρσήεντες, ἐμῷ δέ τις Αἰγέι πατρὶ 
νεύμενος ὥστ᾽ ὥχιστος ἐς ἄστυρον ἀγγελιώτης 
ὡς ἐνέποι --- πολέων χεν ἀναψύξειε μεριμνέων — 

Θησεὺς οὐχ ἑχὰς οὖλος ἀπ᾽ εὐύδρου Mapadwvos 
ζῳὸν ἄγων τὸν ταῦρον. ὃ μὲν φάτο, τοὶ δ᾽ dlovres 
10 πάντες ‘in παιῆον᾽ ἀνέχλαγον, αὖϑι δὲ μίμνον. 

οὐχὲ νότος τόσσην γε χύσιν χατεχεύατο φύλλων 

οὗ βορέης οὐδ᾽ αὐτὸς ὅτ᾽ ἔπλετο φυλλοχόος μείς, 

ὅσσα τότ᾽ ἀγρῶστα: περί τ᾽ ἀμφί τε Θησέι βάλλον, 

(οἵ μιν ἐκυχλώσανντο περισταδόν, αἱ δὲ γυναῖκες 

. . στόρνῃσιν ἀνέστεφον ᾿ 

32) Auch die von Naeke zu 56 angeführte Cicero-Stelle: Tuse. IV 50: 

an etiam Theseus Marathonii tauri cornua comprebendit iratus? spricht 


dafür, daß dieser bei Cicero anonym angeführte Vers der Hekale zu- 
zuweisen sei. 


ὧτ 


6* 


84 Wilh. Weinberger, 


Die Emendation ἑχὰς οὗτος, die K. Sudhaus zuschreibt 
und die Erklärung von Wil.: non denuntiabant Θησεὺς οὐχ 
ἑχὰς οὗτος, sed Θησεὺς οὐχ ἕχάς, sed donec Theseus haec 
diceret, quis ille esset qui taurum superaverit ignorabant findet 
sich schon bei Ellis a. a. Ὁ. 149 (the man that stands here). 
Es ließe sich οὗτος auch (nach den von Ameis-Hentze zu β 40 
beigebrachten Homerstellen) in dem Sinne: dem deine Frage 
(deine Sorge) gilt, fassen, aber abgesehen von anderen Gegen- 
gründen (Wil. nahm 740,3 selbst an, daß Theseus dem Land- 
volke als Sohn des Aigeus bekannt sei) verstehe ich so das 
über οὐχ οὗτος geschriebene extag nicht, sondern nehme an, 
daß dieses T ein A sein und so der Text οὐχ ἑχὰς οὖλος her- 
gestellt werden sollte. Gegen οὖλος, das Polack vorgeschlagen 
und Gomperz gebilligt hat (vgl. hymn. II 76) wendet Rannow 
Woch. f. kl. Phil. 1896, 484, ein, die Worte ἀπ᾽ εὐύδρου Mapa- 
ϑῶνος ζῳὸν ἄγων τὸν ταῦρον besagten schon, daß Theseus heil 
von Marathon kelırt; Theseus hätte doch bei der Gefangen- 
nahme verwundet werden können. Zu Z. 8 vgl. fr. 90 (350): 
Μαραϑών * τόπος ᾿Αϑήνησιν ἀπὸ Μαράϑου, υἱοῦ ᾿Απόλλωνος * 
τοῦτον Καλλίμαχος ἐννότιον λέγε:, τουτέστι δίυγρον ἢ ἔνυδρον. 

Zwischen die 1. und die 2. Kolumne 33) stellt K. fr. 59 
(310): ϑεῷ δ᾽ ἀλάλαγμα νόμαιον δοῦνα!. Mit der 2. Kolumne 
(60 K) sind wir in der Krähen-Erzählung, für die Ov. Met. 
II 531 ff. in Betracht kommt®®). Die Verse 2 und 3 sind un- 
klar; Wil. zweifelt sogar, ob die Reihenfolge der Verse 2—5 
die richtige sei. 

χαὶ ῥ᾽. ὅτ᾽ ἐπόφζ(ϑη » .. .. ἐφ᾽ (?) ὃν ἄν τιν᾽ Exaotor 

Οὐρανίδαι ἐπάγοιεν ἐμῷ πτερῷ (oder ἐμὸν πτερόν), ἀλλά E 

Παλλὰς 
τῆς μὲν ἔσω δηναιὸν ἀφῆ δρόσον Ἡφαίστοιο 
ὅ -- μέσφ᾽ ὅτε Κεχροπίδῃσιν En’ ᾿Αχτῇ ϑήκατο λᾶαν — 
λάϑριον ἄρρητον, γενεῇ δ᾽ ὅϑεν οὔτε (Wil. für οὐδέ)νιν ἔγνων 


_ 88) Zwischen den einzelnen Kolumnen fehlen, da auf der Holztafel 
Eurip. Phöniss. 1097—1107 und 1126—1137 nebeneinander stehen, 
etwa 20 Verse (der Bruch verlief nicht geradlinig, so daß die Kolumnen 
I—3 je 17, die 4. aber 16 Verse enthält). Möglich wäre es allerdings, 
daß die Tafel, als die Hekaleverse geschrieben wurden, größer war. 
%) Die redende Krähe bei Nonnos, Dion. III 97 ff. stammt aus 
Apoll. Rhod. III 930 (wo die Krähe recht natürlich geschildert ist, 
5. Wil. 743 ἔν, vielleicht natürlicher als bei Kallimachos), aber νωϑρὸς 


ὁϑίτης (101) stammt aus der Hekale (fr. 57 [275)). 


Zur Hekale des Kallimachos. 85 


οὔτ᾽ ἐδάην, φήμη δὲ χατ’ ὡγυγίους εφαναυται 

οἰωνούς, ὡς δῆϑεν dp’ Ἡφαίστῳ τέχεν ala. 

τουτάχι δ᾽ ἢ μὲν ἑῆζς ἔρυμα χϑονὸς ὄφρα βάλοιτο, 

10 τήν ba νέον ψήφῳ τε Διὸς δυοχαίδεκά τ᾽ ἄλλων 

ἀϑανάτων ὄφιός TE χατέλλαβε μαρτυρίῃσιν, 

Πελλήνην ἐφίχανεν ᾿Αχαιίδα - τόφρα δὲ χοῦραι 

αἱ φυλαχοὶ χαχὸν ἔργον ἐπεφράσσαντο τελέσσαι 

EIGENE τὶ νος, ΕΞ ΗΕ, ΡΝ: δεσμά τ᾽ ἀνεῖσαι 

Zu 7 vergleicht Ellis Stat. Theb. XII 477: Ogygias leges. 
Am Schlusse vermutete Wilamowitz 734 dem Sinne nach 
πεφάτιστα!ι. ἀφανοῦται, das ich freilich nicht belegen kann, 
scheint sowohl den Schriftspuren als auch dem Sinne zu ent- 
sprechen. Zu 10 wiederhole ich aus der Programmabhand- 
lung A. 3 zu 8.8: Falls aus dem νέον, durch welches Kalli- 
machos die Geburt des Erichthonios unmittelbar auf den 
Götterstreit folgen läßt, zu schließen ist, daß er wie Isokrates 
(Panathen. 126) Kranaos und Amphiktyon nicht kannte, re- 
präsentiert immerhin der bereits herangewachsene Theseus 
nach antiker Zählung die achte Generation seit Kekrops. Zu 
Z. 14: Wessely glaubt (vor δεσμά) δαχα zu sehen und er- 
gänzt πύνδαχα. 

Nach dieser Kolumme stellt K. hübsch das aus fr. 19 und 
141 gewonnene Bruchstück 61: 

N) μὲν ἀερτάζουσα μέγα τρύφος ὑψίζωνος 
ἄστυρον εἰσανέβαινεν " ἐγὼ δ’ ἤντησα Λυχείου 
χαλὼν ἀεὶ λιπόωντα Kata δρόμον ᾿Απόλλωνος. 

Hieher gehört aber auch, wie das große von K. angeführte 
Euphorion-Bruchstück (95 bei Scheidweiler) unwiderleglich 
dartut, das von K. an die Spitze der Geographica gestellte 
fr. 84 (66), bzw. fr. an. 332 (dessen Text nicht feststeht): 

1 τ᾽ (ἐπ ἄκρης (πόλιος) Yıvais Γλαυχώπιον ἵζει. 
(πόλιος hat Dindorf, ἐπ᾿ Schneider ergänzt, der auch ϑιναῖς für 
τινὰ oder Yıy« der Hss. einsetzte). Unter Γλαυχώπιον hat 
schon Naeke 199 mit Recht den Lykabettos verstanden, vgl. 
mein Programm 9f. Es folgte der Bericht der Krähe über 
die Tat der Kekropstöchter, dann 108 (an. 63): N δὲ πελι- 
δνωϑεῖσα χαὶ ὄμμασι λοξὸν ὑποδρὰξ | ὀσσομένη, das Ellis mit 
Recht hieherzieht, wenn er auch die Stelle im Gespräch nicht 


86 Wilh. Weinberger, 


bestimmen zu können erklärt. Was K. mit Reitzenstein (Ind. lect. 
Rostock 1890/91) aus dem EtymoJogicum als fr. 153 (ohneLemma) 
gibt: ἀρρηφόροι καὶ ἀρρηφορία " ἑορτὴ ἐπιτελουμένη τῇ ᾿Αϑηνᾷ Ev 
Σχιροφοριῶν: μηνί. λέγεται δὲ χαὶ διὰ τοῦ Ei ἐρρηφορία παρὰ 
τὸ τὰ ἄρρητα καὶ μυστήρια φέρειν " ἣ ἐὰν διὰ τοῦ E, παρὰ τὴν 
"Eponv τὴν Κέχροπος ϑυγατέρα ἐρσηφορία " ταύτῃ γὰρ ἦγον 
τὴν ἑορτήν. οὕτω Σαλούστιος, wird ein Fragment des Sallust- 
Kommentars, nicht der Hekale sein (vgl. oben S. 70). Wohl 
aber könnte bei der weiteren Erzählung von den Kekrops- 
töchtern 133 (an. 27) ἡλιτενὴς πέτρα seinen Platz gehabt 
haben. 

Die 3. Kolumne (62 K.) ist ziemlich unklar. Bei der 
schwerfälligen Schrift der 2. und der 3. Kolumne (vgl. Zingerle 
bei Gomperz S. 16) müssen wir mit verschiedenen Fehlern, 
vielleicht auch mit Auslassung von Versen rechnen. Am Ende 
der 5. Zeile steht ᾿Αϑήνης (oder ᾿Αϑύήνας). Die folgende Zeile 
beginnt mit ὃ, ἃ oder ὃ. Dann liest Wessely: μοῦναι δὲ 
παραπτυόμεσθα χορῶναι | δαίμοσιν - οὐ γὰρ ἔγωγε τεόν πότε. 
πότνια, ϑυμόν. Von δαίμοσιν scheint mir nur der 1. Buclı- 
stabe sicher; ich würde dem Sinn nach eher: unverdienter 
Weise erwarten, woran sich dann schlösse: denn ich wollte 
deinen Zorn nicht erregen. Von V. 8 ὅσα πολλὰ παραίσια 
μήποτ᾽ ἐλαφροὶ ist nur ὅσα fraglich, von 9 ζώομεν οἰωνοί, τότε 
δ᾽ ὥφελον das 1. Wort. Kapp schreibt mit Maaß ζώομεν, 
Gomperz gab ζζήγ)σομεν; ich erwarte einen kurzvokalischen 
Konjunktiv mit dem Sinne: verkünden, etwa φήσομεν oder 
φήνομεν, ziehe also παραίσια zum folgenden. Piccolominis Er- 
gänzung ὥφελον (εἶναι ἄναυδος) ist mir um so wahrschein- 
licher, als ich εἰ zu sehen glaube. 10 ff. liest Wessely : οὕτως 
ἡμετέρην μὲν ἀπέπτυσεν οὐδὲ γενέϑλην | ἡμετέρην ἑ χαλεῖν... 

.. ἀλλὰ πέσοιο | μηϑέ ποτ᾿ ἐχ ϑυμοῖο. οὐδέ ist besonders 
bedenklich. Von αλλὰ πέσοιο scheint mir λλ (vielleicht αλλον 
oder ολλον)ὴ und οἱ sicher. Gomperz gab μηδέποτ᾽ ἐχϑύζσαιτ)ον 
Das Folgende ist sicher und verständlich: 

βαρὺς χόλος αἰὲν ᾿Αϑήνης. 

αὐτὰρ ἐγὼ τυτϑὸς παρέην γόνος ' ὀγδοάτη γὰρ 

ἤδη μοι γενεὴ πέλεται. 

Nach πέλεται liest Wessely δεχάτη δὲ τοχεῦσιν; Kapp setzt ein 


Zur Hekale des Kallımachos. 87 


Fragezeichen dazu; eher möchte ich hier das schwer ver- 
derbte von Wil. auf die Krähe bezogene fr. 135 (an. 37) unter- 
bringen: ἀφ᾽ ὑμέων χοχύῃσι χαϑημένη ἀρχαίῃσι (Suid. χοχύαι ’ 
οἵ πρόγονοι); zu den bei Schneider verzeichneten Vorschlägen 
kommt noch der von Ellis: (ἢ) ἀφ. Ehe wir andere zwischen 
Kolumne 3 und 4 ansetzbare Bruchstücke besprechen, wird 
es sich empfehlen, die letztere vorzulegen (64 K.): 

δείελος 3) ἀλλ᾽ ἣ νὺξ 7) Evötog ἢ ἔσετ᾽ ἠώς, 

eure χόραξ, ὃς νῦν γε χαὶ ἂν χύχνοισιν ἐρίζοι 

Kal γάλαχι χροιὴν χαὶ χύματος ἄχρῳ ἀώτῳ, 

χυάνεον φὴ πίσσαν ἐπὶ πτερὸν οὐλοὸν ἕξει, 

ἀγγελίης ἐπίχειρα τά οἵ ποτε Φοῖβος ὀπάσσει, 

ὁππότε χεν Φλεγύαο Κορωνίδος ἀμφὲ ϑυγατρὸς 

Ἴσχυ: πληξίππῳ σπομένης μίερόν τι πύϑηται 36). 

τὴν μὲν ἄρ᾽ ὡς φαμένην ὕπνος λάβε, τὴν δ᾽ ἀίουσαν. 

10 χαδδραϑέτην δ᾽ οὐ πολλὸν ἐπὶ χρόνον, αἶψα γὰρ ἦλϑεν 
στιβήεις ἄγχουρος. ,ἴτ᾽, οὐχέτι χεῖρες ἔπαγροι 
φιλητέων. ἤδη γὰρ ξωϑινὰ λύχνα φαείνει. 
ἀείδει nal πού τις ἀνὴρ ὑδατηγὸς ἱμαῖον. 
ἔγρει χαΐ τιν᾽ ἔχοντα παρὰ πλόον οἰχίον ἄξων 

15 τετριγὼς ὑπ’ ἄμαξαν, ἀνιάζουσι δὲ πυχνοὶ 
δὃμῶοι χαλχῆες χωφώμενοι ἐνζτὸς 57) ἀχουΐήν. 

Zwischen die 3. und 4. Kolumne stellt K. mit Maaß DLZ 1893, 


1036, ohne dessen Ergänzung aufzunehmen, 63 (an. 325) 


or 


35) Da Kapp sich das eingangs erwähnte Verhältnis der Ausgaben 
von 1893 und 1897 nicht klar gemacht hat, hat sie aus dem Texte die 
Interpunktion δείελος, ἀλλ᾽ beibehalten, die Gomperz im Zusatze 
(δξίξλος ἀλλ᾽ —= ἀλλὰ δείελος) berichtigte. 

34) Dieser Zusammenhang schließt bei Ellis Versuch (8. 159) 117 (301) 
ἀπ᾽ οὔχτος ἄγγελος ἔλϑοι auf die Botschaften der Krähe oder des Raben 
zu beziehen, den Raben aus. (Ebenso merkwürdig ist es, daß Dietze 
a. ἃ. Ὁ. 5. 8 sagt: Bei beide. Dichtern sucht die Krähe den Raben 
von der Absicht, die Koronis zu verraten, abzubringen, was doch nur 
auf Ovid paßt.) Aber die Erklärung des Suidas δύσφημος, pin ἄξιος 
ἀχουσϑῆναι zwingt zur Schreibung ἀπούατος und dann ist der Zusammen- 
hang fraglich; Schneider ergänzte: εἰ δ᾽ ἐπ᾽ ἐμὴν χαλιὴν ὅδ᾽ da. ἄ. ἔ. 

37) "Evrig (statt ἔνδον), das durch ein vor ἀχουήν sichtbares c bedingt 
ist, rührt nicht von mir her, wie Kapp angibt; das ist (da in der 
Anmerkung zu 58, 14 mein Name anscheinend durch ein Versehen 
ausgefallen ist) der einzige Fall, wo ich genannt werde. Bei 
Billigung eines gegen Wılamowitz erhobenen Einwandes führt sie 
S. 11 A. 28 Rannowa Anzeige meiner Programmabhandlung an (Woch. 
f. klass. Phil. 1896, 483). — Zu dem weiteren von mir herrührenden 
Zusatz über die Versform vgl. Berl. phil. Woch. 1905, 1167 f. 


88 Wilh. Weinberger, 


<ul) ϑριαὶ τὴν γρῆυν ἐπιπνείουσι χορώνην (ϑριαὶ ᾿δὴ Bergk, 
dp. ταὶ Schn.). Wo das von Wil. der Krähe in den Mund 
gelegte fr. 123 (an. 9): σχέτλιαι ἀνϑρώπων ἀφραστύες ge- 
standen haben mag, ist unbestimmbar 38). Ueber die auf Vögel 
bezüglichen Bruchstücke 65—68 läßt sich wenig sagen, solange 
die Mitunterrednerin der Krähe nicht festgestellt ist. στιβήεις 
ist zwar von einem Vogel leichter verständlich als von einem 
Menschen (Gomperz dachte an den ‘Reif’ des Alters), aber ich 
kann doch nicht recht glauben, daß bei einem, wie Wilamo- 
witz meint, im Vogelreiche geführten Gespräch ein Vogel nur 
mit den Worten στιβήεις ἄγχουρος eingeführt werden sollte. 
Rannows von Kapp gegen die Ansicht von Weil (bei Th. 
Reinach, Rev. et. greeques 1893, 258 ff.) und Maaß, daß sich 
Hekale mit einer zahmen Hauskrähe unterrede, angeführte 
Behauptung: Hekale ist deshalb ausgeschlossen, weil der στιβ. 
ἄγχ. . » » Krähe und Hekale zusammen schwerlich mit der 
gemeinsamen Anrede aus dem Schlafe wecken konnte: ἴτε 
(V. 11) halte ich nicht für zwingend. Wer aufweckt, noch 
dazu mit einer so ausführlichen Schilderung des anbrechenden 
Tages 35), bedenkt wohl überhaupt nicht, wie viele Personen 
in einem Hause anwesend zu denken seien. Auf die Eule, die 
bei Kallimachos zum mindesten erwähnt worden sein dürfte 
(vgl. Ov. met. II 564: et ponar post noctis avem), bezieht 
sich nach der ausdrücklichen Angabe der Quelle ein sicher 
zur Hekale gehöriges Fragment: 65(43): αἴϑ᾽ ὄφελες ϑιανέειν 


38) Sollte sich daran das trotz vieler Anklänge (zu Ciris 352 vgl. 
Leo, Hermes XLII 35 f. A. 3 a. E.) nicht leicht verständliche bezeugte 
Hekale-Fragment 103 (52): 

ἡνίκα μὲν γὰρ ταὐτὰ φαείνεται ἀνϑρώποιοιν " 

αὐτοὶ μὲν ςιλέουσ᾽, αὐτοὶ δέ τε πεφρίχασι" 

ἑσπέριον φιλέουσιν, ἀτὰρ στυγέουσιν EWov 
knüpfen und so ein Uebergang zur 4. Kolumne gewinnen lassen? (Den 
1. Vers habe ich nach Hecker gegeben; K. behält die Ueberlieferung 
bei: 7. p. y. φαίνεται τοῖς Avdpwnorg ταὐτά. Ist ἡνίκα heil?) — Im 
Munde der Hekale wären auch 116 (451): öxxcoov ὀφϑαλμοὶ γὰρ ἀπευϑέες, 
ὅσσον ἀχουὴ | εἰδυλίς (Athene und ebenso Apollon erfuhren eine Untat 
durch Anhören einer Botschaft) und 130 (an. 21): νυχτὶ δ᾽ ὅλῃ βασιλῆας 
ἐλέγχομεν denkbar. 

39). Wenn man von fr. 121 (238): δέχα δ᾽ ἄστριας alvuro Adıpov ab- 
sieht, das von Wil. 741,3, aber nicht bei Kapp herangezogen wird, 
könnten auf die Schmiede die Töpfer folgen: 87 (an. 38): Κωλιάδος 
χεραμῆες (66 g Sch.: Κωλιάς), 88 (an. 42): λάτριν ἄγειν παλίνορσον ἀεικέα 
τῷ χεραμῆι. 89 (475): ἔστιν ὅδος καὶ γαῖα χαὶ ὀπτήζτει γρα χἄμινος ist 
durch Suidas: ὕδος 15 ὕδωρ χαὶ δοτικὴ Bde: nicht recht bezeugt. 


Zur Hekale des Kallimachos. 89 


ἢ πάννυχον ὀὁρχήσασϑαι (m&vvuXsv Naeke, der an ein Omen “ἢ 
dachte, für πανύστατον ; ὕστατον Bentley, ἐς ὕστατον F. Beneke, 
De arte metrica Call. Straßburg 1880 S. 19), und die frag- 
menta incerta 66 (164) ἥτις με διάχτορον ἔλλαχε Παλλάς und 
67 (318, an. 313): κάρτ᾽ ἀγαϑὴ χικυμίς, Πειρητίδος ἱερὸς ὄρνις. 
Von Vögeln ist gesagt 68 (an. 3): ἀήσυρον .. γόνυ χάμψει. 

Die Bruchstücke 69—71 beziehen sich auf die Bestat- 
tung der Hekale. 70 (131) 3 schreibt Wil. πολλάχι 
ons, ὦ μαῖα, 71, nach Kapp das letzte unter den Fragmenten, 
denen ein bestimmter Platz im Gedichte zugewiesen werden 
kann, ist aus Michael Akominatos (Testimonium XVI) genom- 
men: νήκουστα ἐτήσια δεῖπν᾽ ᾿Εχαλεῖα. 

Die Theseus betreffenden Bruchstücke sind schon bespro- 
chen worden, ebenso manche von den Geographica. Unter 
diesen sind noch einige für die Hekale gesicherte Fragmente, 
100 (55): Λύρχειον (öpos.”Apyous), womit die zu verbindenden 
Bruchstücke 98 (477) und 99 (166): 

αὐτίχα Κενϑίππην τε πολυχρημνόν te Ilgösuuvav 

χαὶ δόναχκι πλήϑοντα λιπὼν ῥόον ᾿Αστερίωνος 
in Zusammenhang gebracht werden könnten 4), 95 (57) der 
Name des attischen Demos Τρινέμειχ, zu dem man die frag- 
menta incerta 147 (367): “Αλιμοῦς. . πόλις und 148 (185): 
Βριλησσοῦ λαγόνεσσιν ὁμούριον ἐχτίσσαντο und auch 351 Sch.: 
Μοψοπία (N ᾿Αττιχή) stellen mag, 92 (56, 528): πολυπτῶχές τε 


#0) Die durch dieses gesteigerte Besorgnis der Hekale würde die 
Krähe durch die lange Erzählung zu verscheuchen suchen. 

#1) Die Oertlichkeiten passen weder, wie Naeke annahm, zum Wege 
des Theseus noch zu einer Wanderung von Arkadien (8. oben S. 75 zu 
fr. 76) nach Athen. Auf Jagdausflüge des Theseus bezog Schneider 
149 (186) εἰς ᾿Ασπίνην "Ar υχόν τε χαὶ ἂμ “πόλιν “Ἑρμιονήων, 

97 (478) 2 ὅπου Κλυμένου τε πολυξείνοιο δάμαρτα 

Φβεχποῦϑ' 122 βραχεῖα χαταίΐίβασις ἔστ᾽ ᾿Αἰδαο 

χαί ῥ᾽ ἐλϑοῦσ᾽ ἔμχϑεν Δημήτηρ ἧς περὶ κούρης 
96 (110) τούνεχα χαὶ νέκυες πορϑμήιον οὔ τι φέρονται 

μούνῃ ἐνὶ πτολίων, ὅ τε τέϑμιον οἱσέμεν ἄλλους 

ἐν στομάτεσσι νεὼς ”Ayspousıddog ἐπίβαϑρον 

ἀνϑρώπους δανάχην. 
Das ist um so problematischer, als ὅπου eine Konjektur Schneiders 
für ze πὸ ist (Kapp mit Reitzenstein =) und nach Kapp Αἰγιαλός 
wenn auch durch einen Vers von τούνεχα χτλ. getrennt, zu 96 be 
aber ich weiß nichts anderes vorzuschlagen. Fr. 151 Sch.: δειλαίοις 
᾿Ασινεῦσιν ἐπὶ τριπτῇρας ἄράξας, das Hecker mit 186 in te 
brachte, bezieht Couat 371, 3 (mit Sylburgs Vermutung τριπτῆρ᾽ ἐσαράξας) 
auf den von Herakles in Argos losgelassenen marathonischen Stier. 


90 Wilh. Weinberger, 


Μέλαινα: und 94 (66a erweitert durch Oxyrlıynchos-Papyrus 
853; Ergänzung nicht zweifellos): 

εὖ δὲ Διώνυζσον μελαναιγίδαν, τόν {ποτ᾽ ᾿Ελευϑὴρ 

εἴζσατο,Σ Λιμναίῳ δὲ χοροστάδα: ἦγον ἑορτάς. 
Es scheint natürlich, mit Reitzenstein 2 im Etymologicum unter 
᾿Απατήνορα überlieferte Hexameter als fr. 93 einzufügen: 

ἀλλὰ Διωνύσου ᾿Απατήνορος, ὅς pa μελαίνης 

ὥπασε ἹΚεχροπίδαις ἱερῆς δείχηλα σισύρνης, 
wozu Sallust (δείχηλα wird auch bei Suidas erklärt) die ganze 
Entstehungsgeschichte der Apaturien mit den Namen des Xan- 
thios, Thhymoites und Melanthios erzählt. Da überdies Nonnos 
darauf und ein paar Verse später auf Erichthonios anspielt (Dion. 
XXVIE 301 ff., 320), läge es sogar nahe, die Erzählung der 
Krähe in den Mund zu legen. Aber Melanthios ist beträcht- 
ich jünger als Theseus und Wil. 735 hat mit Recht betont, 
wie sich Kallimachos bei der Verknüpfung der Koronisfabel 
bemüht, das sagengeschichtliche Zeitverhältnis zwischen The- 
seus und Asklepios festzuhalten. Ich stelle zur Erwägung, 
ob nicht 93 als eine Parallelstelle aus Sallust gefaßt und 94, 
wie Schneider wollte, zu der Schlußfeier gezogen werden könnte, 

Den Schluß der Geographica bildet das von Suidas unter 
ποίη" ὃ ἐνιαυτός überlieferte fr. 102 (182): Αἴγυπτος προπά- 
ροιϑεν ἐπ᾽ ἐννέα χάρφετο ποίας (vgl. Sen. quaest. nat. IV 2, 15: 
per novem annos non ascendisse Nilum superioribus saeculis 
Callimachus auctor est), das ich in der Hekale nicht erwarten 
würde (vgl. oben S. 69 £., 77: fr. 129 u. 146, 81: fr. 141) %), 
Aelınliches gilt von 118 (304) : ἔργον ἀραχνάων, 132 (312): ἐπιχλι- 
ves τε τάλαντον, 140 (an. 80) : ὄφρα χεν ἐξ ὑάλο!ο πυριχμήτοιο 
ταϑέντος | οὐριάχους δέξαιντο; vgl. oben S. 82 A. 30 über fr. 112. 
Die übrigen auf Grund von Reitzensteins Theorie der Hekale 
zugewiesenen Bruchstücke sind gelegentlich erwähnt worden 
(8. 86: fr. 133, 88 A. 38: 116 u. 130, A. 39: 87— 89) mit Aus- 
nahme einiger, über die man sich kein Urteil bilden kann: 
114 (339): ἀμιϑρῆσαι: (vgl. hymn. VI 86), 115 (340): ἀπεστώ 

4) Hier erwähne ich auch das aus dem schon genannten Oxy- 

rbhynchos-Papyrus 853 (Thukydides-Kommentar) genommene fr. 154 K.: 
τὰ τῶν ἡρώων τεμένη. . χαλοῦνται φυλαί. λέγουσι δὲ ἡρώων μὲν τοὺς 


σηχούς, ϑεῶν δὲ ναούς. Καλλίμαχος ἄξὶ δ᾽ ἔχον ἔντομα σηχοί; vgl: Apoll. 
Bhod. I 587 mit Schol. 


Zur Hekale des Kallimachos. 91 


(ἀποδημία), 119 (an. 8): ἀσταγὲς ὕδωρ (oben S. 69), 126 (an. 14): 
γοεροῖο yöo:o (νόμοιο Wil.) und der von Hecker der Hekale 
zugewiesenen fr. 122 (183): ἡ &papov φαρόωσι, μέλει δέ φιν 
ὄμπνιον ἔργον (ad Üereris ἱερὰν ὀργάδα referri posse putat Diels) 
und 124 (252b, an. 13, an. 28): βόες ἦχι γέγειαι | ἄνϑεα μή- 
χωνός τε χαὶ ἥνοπα πυρὸν ἔδουσιν (boves quibus in campo fru- 
mentario pasci licebat Minervae sacras dixit Wil. 739, 21), 
die vielleicht mit fr. 39 (oben S. 80) aus dem Gespräche der 
Hekale in Verbindung gebracht werden könnten. Auch 158 
Sch.: γαιοδάται χαὶ σπαρτὰ διηνεχὲς εὖτε βάλωνται (vgl. Wil. 
741, 2) ist durch Etymologicum und Suidas überliefert. 

Da über den Schluß der Hekale schon 8. 77 f. gesprochen 
wurde, kann ich diesen Aufsatz schließen, den ich dem An- 
denken Eugen Bormanns weihe, der, um die Worte des 
gleichfalls schon verewigten Gomperz zu gebrauchen, anläß- 
lich kritischer Uebungen, die er mit seinen Schülern abhielt, 
die Restitution der Wiener Bruchstücke in der nachhaltig- 
sten Weise gefördert hat. — Leider schläft nun auch Otto 
Crusius, von dem ich Beiträge zu diesem ihm übersandten 
Aufsatz erhoffte, ‘heiligen Schlaf’; ϑνύήσχειν μὴ λέγε τοὺς 
ἀγαϑούς. 


Brünn, Wilh. Weinberger. 


Verzeichnis der besprochenen Fragmente. 


66 g88 A. 39 


110 
124 
125 
131 
141 
143 


89 Α.41 
72 
71 
89 
85 


75 


Schn. 
144 
149 
151 
158 
164 
166 
181 
182 
183 
184 
185 
186 
205 
216 
219 
234 
237 
238 
245 
249 
252b 
273 
275 
282 
290 
299 
301 
302 
303 
04 
308 
309 
310 
311 


91 


Schn. 

312 90 

313 79 f. 
318 89 

323 82 A.30 
326 71 

359 90 

340 90 ἢ 
344 82 A.31 
345 83 

348 70 

349 71 

350 84 

351 89 

357: 72 

367 
378 
418 
427 
428 
429 s. 
434 ἃ 
451 
467 
475 
476 
477 
478 
494 72A.15 
497 
810 78 ἢ 
519 
528 80 £. 
567 79 


Schn. 
an. 1 


Sehn. 
80 an.39 70, 80 
02 42 88 Α. 89 
89 43 174 
82 A.30 44 82 
82 45 72 
73 45a 78 
80 46 72 
91 47 69 
88 48-718 
72 49 71A.10 
81 50 90 
ἢ 51 70 
91 53 79 
91 54 81 
82A.30 55 82 
17 56 75 
7 57 82 
80 58 81 
83A.38 60 73 
82A.317 SR 
13 ΟΝ 
12 63 85 
69 ἢ 64 82A.30 
71A.9 03 
86 66 73 
91 7. 78 
72 159 72 
73 181: 72 
72 313 89 
73 325 87 £. 
82 331 7945, 
72 332 85 
87 389 83 
88 A.3 


Da bei Kapp eine Uebersicht der Schneiderschen Nummern bei- 
gegeben ist, werden hier nur die Nummern der bei Schneider nicht vor- 
kommenden Fragmente verzeichnet. 


58 79, 83,87 A. 3 


3174 


33 82 A.31 


37 75 


4172 ἔ,, 80 ἢ 


60 84 
62 86 
64 87 


71 89 
93 
94 
153 86 


90 


154 90 A. 42 


IV. 
Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 


Die Wahrheit über den trojanischen Krieg, die Homer 
absichtlich verdunkelt hat, will Dion aus Homer selbst nach- 
weisen, um der Athene willen, der Herrin von Ilion (nach Z 
297 ff.), um Heras und Aphrodites willen. δεινὸν yap — so 
heißt es 8 12 — τὴν μὲν τῷ Διὲ συνοῦσαν μὴ νομίσαι (αὐτὸν 
χριτὴν ἱκανὸν τοῦ αὑτῆς εἴδους, εἰ μὴ ἀρέσει χαὶ τῶν ἐν Ἴδῃ 
βουχόλων ἑνί. So der Text in beiden neuen Ausgaben Dions 
bei H. v. Arnim (1 Berlin 1893), wie bei α. de Bude 
(I Leipzig 1916); αὐτὸν hat Reiske eingesetzt, das Futurum 
“pzoe. v. Wilamowitz aus dem überlieferten Opt. Aor. 
ἀρέσαι hergestellt. Der Gedanke, der mit diesen Aenderungen 
herausgekommen ist, enthält aber einen bedenklichen logischen 
Mangel, der sofort klar wird, wenn man das, was als Heras 
unwürdig abgelehnt wird, unabhängig hinstellt: er (mein Gatte 
Zeus) ist nicht ein geeigneter Beurteiler meiner Schönheit, wenn 
ich nicht auch einem der Hirten vom Ida gefallen sollte. Das 
hat Vitelli gefühlt, und deshalb, statt αὐτὸν zuzufügen 
hinter ἱκανὸν ein ἔχειν eingesetzt. Das ergibt den einzig rich- 
tigen Gedanken: obwohl ich des Zeus Gattin bin, habe ich 
keinen geeigneten Beurteiler meiner Schönheit, wenn ich nicht 
auch einem der Hirten vom Ida gefallen sollte. Es besteht 
dann aber auch die Möglichkeit, den Opt. ἀρέσαι beizubehal- 
ten; man braucht nur neben ἔχειν ein ἂν zu stellen, und ich 
würde den Ausfall dieser beiden Worte statt hinter Inavöv 
davor annehmen, also μὴ νομίσαι χριτὴν (ἂν Exeıv) ἱκανὸν τοῦ 
εἴδους, εἰ μὴ ἀρέσαι χαὶ τῶν ἐν Ἴδῃ βουχόλων Evi. 

Ungeklärte Verwirrung herrscht noch in den Paragraphen 
20/1. Homer hat sich erdreistet, der Götter Reden mitzu- 


94 Karl Münscher, 


teilen, nicht bloß, was öffentlich im Beisein aller gesprochen 
wurde, auch den Inhalt vertrautester Zwiesprache, wie des 
Zeus Zornausbruch gegen Hera nach der ἀπάτη, wie Heras 
an Aphrodite gerichtete Bitte um den χεστὸς ἱμάς, Gespräche, 
die naturgemäß ἐν ἀπορρήτῳ geführt worden sind, wie auch 
bei den Menschen gelegentlicher Zwist zwischen Ehegatten 
unter vier Augen zum ÄAustrag komme. xa! (vielleicht besser 
χαίζτοι)) τὸν Ὀδυσσέα πεποίηκεν ἐπανορϑούμενον τὸ τοιοῦτο : 
auch ihn läßt er der Götter Gespräche über sein Schicksal 
wiedergeben, aber mit der Erklärung, Kalypso habe ihm da- 
von erzählt, ἐχείνην δὲ παρά τοῦ (nämlich Hermes) πυϑέσθϑαι; 
gedacht ist dabei an die beiden von Aristarch beanstandeten 
Verse u 389/90). Dann der abschließende Gedanke (Anf. 21): 
οὕτω πάνυ χατεφτρόνει τῶν ἀνθρώπων, al οὐϑὲν αὐτῷ ἔμελεν. 
εἰ δόξε: μηϑὲν λέγειν ἀληϑές. Weiter folgt: οὐ γὰρ δὴ πείσειν 
ve ἐνόμιζέ τινα ὡς ἐπίσταιτο τοὺς παρὰ τοῖς ϑεοῖς γενομένους 
πὲρ αὑτοῦ λόγους. ἔφη γὰρ ἀχοῦσαι ἅπαντα χαὶ τοὺς πολλοὺς 
πεῖσε. Alsdann hebt Dion noch einmal hervor, daß Homer 
von Zeus’ und Heras συνουσία auf dem Ida das Intimste mit- 
geteilt habe, ὡς αὐτὸς ἑωραχώς τε zul ἀχηχοώς, wohl nur um 
den Witz ET e zu m. χαὶ οὐδὲν αὐτὸν ἐχώλυσεν, ὡς 
ἔοιχε, τὸ νέφος, ὃ περιεχάλυψεν 6 Ζεὺς τοῦ μὴ φανερὸς γενέσϑαι. 
Arnim hat sich damit begnügt, das Sätzchen ἔφη γὰρ ἀχοῦ- 
σα: — ἔπεισε einzuklammern, Wilamowitz folgend, der 
darin eine Zusammenfassung der vorangehenden Zeilen sehen 
wollte (respondere rersibus 5—10 mone Wil... Aber was 
davor steht (οὐ γὰρ δὴ — λόγους), unterliegt auch schweren 
Bedenken. Der Ueberlieferung nach ist in beiden Sätzen das 
Subjekt nicht Homer. sondern Odysseus. Daß aber von die- 
sem erneut die Rede sein soll nach jenem Abschlußsatze οὕτω 
— ἀληϑές, der von Homer spricht, ist kaum denkbar. Man 
hat nun zu helfen gesucht durch Streichen von ὑπὲρ αὑτοῦ 
zwischen γενομένους — λόγους 2). so daß dann bei ἐνόμιζε und 


ἢ 


1) Vgl. U. v. Wil owitz, Commentariolum grammaticum III, 
Göttingen 1889, p. 10, 

Bude Bades ὑπὲρ αὐτοῦ nach Wendlands Vorschlage; den 
gleichen Vorschlag hat elbständig auch K. Kraut gemacht: Dion 
Chrysostomos aus Prusa übers. „„ Ulm 1901. Βα ἃ ὁ erwähnt diese Ueber- 
setzung von 40 Dionischen Reden in der praef. p. VIII mit der Be- 


— 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 95 


allem, was davon abhängt, Homer wie im vorhergehenden 
Satze Subjekt bliebe. Aber dieser Ausweg ist ungangbar. 
Der Verfasser der Zeilen 14—17 (Bude) οὐ γὰρ δὴ — ἔπεισε 
wollte, daran ist gar kein Zweifel möglich, dasselbe, nur mit 
etwas anderen Worten sagen, was wir 2. 9--12 μὴ δόξῃ — 
τινος lesen ; teilweise kehren ganz dieselben Wendungen wieder: 
τοὺς παρὰ τοῖς ϑεοῖς γενομένους ὑπὲρ αὑτοῦ λόγους in Z. 9/10 
wie Ζ. 15/6, ἔφη γὰρ ἀχοῦσαι in Z. 10 und 16. Auch die 
Zeilen 14—17 sprechen also von Odysseus, und die Streichung 
von ὑπὲρ αὑτοῦ ist unmöglich. Man wird im Gegenteil in 
2. 16 hinter ἔφη γὰρ ἀχοῦσαι ἅπαντα noch {τῆς Καλυψοῦς» 
hinzufügen dürfen, entsprechend dem ἔφη γὰρ ἀχοῦσα: τῆς Κα- 
λυψοῦς in Z. 10/11. Somit hat meines Erachtens Rhodo- 
mannus das Rechte gesehen, als er das ganze Stück οὐ γὰρ 
δὴ πείσειν — ἔπεισε ausschied. Und was es ist, dürfte auch 
klar sein: eine zweite Rezension zu den Zeilen 9—12. Da 
Stücke einer solchen auch anderwärts im Troikos vorliegen, 
ist anerkannt. Gleich der nächste Abschnitt $ 22/4, über die 
von Homer gegebenen Proben der Göttersprache?), bietet ein 
umfängliches Beispiel doppelter Rezension, das auch Bude 
nach Arnim als solches bezeichnet hat: andere werden uns 
des weiteren begegnen. Seine Erklärung findet das Vorhanden- 
sein solcher Doppelfassungen, wie Arnim dargetan hat (Le- 
ben und Werke des Dio von Prusa, Berlin 1898, 170 7). in 
der Tatsache, daß Dion seinen Troikos nicht bloß in Lion, 


merkung: muliaque praeterea feliciter quae coniecerat addidit, aber im 
Troikos wenigstens hat Bud& von Krauts sehr beachtenswerten Vor- 
schlägen, soweit ich sehe, nirgends Gebrauch gemacht. 

3) Außer dem μῶλυ (x 305) fügt diese zweite Fassung der Angabe, 
daß Homer in seiner Sprache Aiolisches, Dorisches und Jonisches mische, 
den Satz bei: χαϑάπερ οἶμαι: ϑετταλίζοντα ἢ χρηπίζοντα, clovei τὴν ἀγορὰν 
ἐχάλει λιμένα Θετταλῶν ἀχοῦσας. Armim klammert diesen Zusatz nach 
Wilamowitz’ Vorschlage ein. Ob mit Recht, erscheint mir frag- 
lich. Daß λιμὴν im Tbessalischen soviel wie ἀγορά bedeutet, steht auch 
bei Hesychios: s. v. λιμὴν ἀγορὰ καὶ ἐνδιατριβή, Πάτιοι; dazu 5. v. ἀγορά " 
ὄνομα τόπου ἢ λιμένος. Θετταλοὶ δξ χαὶ τὸν λιμένα ἀγορὰν χαλοῦσιν (aus 
Apions oder Appollonios’ Homerglossen?). Auch Galenos erwähnt in 
seinem Thrasybulos Kap. 32 (p. 868 Kühn V = p. 77 Helmreich II), 
daß die Thessaler τὴν 52? ἡμῶν προσαγορευομένην ἀγοράν als λιμήν be- 
zeichnen, zum Beweise dafür, daß man μηδὲν τῶν ὀνομάτων, ἐς οὗ χεῖται 
πράγματος, ἄλλως δύνασθαι μαϑεῖν ἢ παρ᾽ αὐτῶν τῶν ϑεμένων διξαχϑέντα. 
In welcher Homerstelle man diese thessalische Bedeutung des Wortes 
λιμήν finden wollte, ist nicht erkennbar. 


96 Karl Münscher. 


sondern, wie er es $ 6 andeutet, auch in anderen Städten 
wird vorgetragen haben, und der vorliegende Text des Troikos 
aus den Nachschriften verschiedener ἐπιδείξεις zusammenredi- 
giert ist. 

Anfang und Ende des trojanischen Krieges hat Homer 
nicht ἐχ τοῦ εὐϑέος zu erzählen gewagt, nur nebenbei und 
kurz davon gesprochen, in der deutlichen Absicht Verwirrung 
zu stiften. οὐ γὰρ ἐϑάρρε: πρὸς αὐτὰ οὐδὲ ἐδύνατο ἐρεῖν ἕτοί- 
μως. So druckt Bude wieder den Satz in 8 26 mit dem 
unerklärlichen Infinitiv Futuri, den Arnim (was Bude 
nicht einmal im Apparate anführt) in εἰπεῖν verändert hatte. 
Es dürfte dafür ἔχειν zu schreiben sein. Die Wendung ἔχειν 
ἑτοίμως πρός τι, die wir damit erhalten — denn das πρὸς 
ταῦτα im ersten Sätzchen gehört auch zum zweiten — ist 
Demosthenisch: IX 36 οὔτε τόϑ'᾽ οὕτως εἴχον ἑτοίμως πρὸς ἐλευ- 
ϑερίαν οἱ Ἕλληνες οὔτε νῦν πρὸς τὸ δουλεύειν. Vgl. auch 
XVII 161 εἰς &xdpav. ... χαὲὶ τὸ προσχρούειν ἀλλήλοις ἑτοίμως 
ἔχοντας. Isokrates braucht ἑτοίμως ἔχειν statt mit πρὸς oder 
εἰς mit dem bloßen Infinitiv VIII 12 ae es - τρῦ {- 
ρεις πληροῦν. — So geht es zumeist 


ἃ 26 fort, ἄλλα μέν τινα λέγειν τοῦ ἜΤΕΣΙ χαὶ διατρίβειν 
ἐπ᾿ αὐτοῖς, ὃ δ᾽ ἂν μάλιστα χρύψαι ϑέλωσιν, οὐ προτιϑέμενοσι 
λέγουσιν οὐδὲ προσέχοντ. τῷ ἀχροατῇ. Das übersetzt Kraut 


sinngemäß: ‘er (der Lügner) spricht nicht zur Sache und ver- 
weilt bei dem, was nicht hergehört; was er am meisten zu 
verbergen wünscht, setzt er nicht einmal so auseinander, daß 
es der aufmerksame Zuhörer verstehen könnte.’ Aber steht 
das, was Kraut bineinlegt, wirklich in den ersten Worten 
des ausgeschriebenen Textes? Was der Lügner verschweigen 
will, sagt er nicht klar und deutlich, statt dessen spricht er 
von ἄλλα τινά, von anderen Dingen — aber τοῦ πράγματος 
Blaß& hat daran ganz mit Recht Anstoß genommen und als 
Gegensatz zum χρύψα!: daraus λέγειν &x τοῦ προφανοῦς gemacht. 
Damit ist der Gedanke getroffen, aber die Aenderung ist zu 
gewaltsam. Ich glaube den notwendigen Sinn leichter dadurch 
zu erreichen, daß ἔξω vor τοῦ πράγματος eingeschoben wird: 
von anderen nicht zur Sache gehörenden Dingen spricht der 
Lügner, damit versteckend, was er verheimlichen will. λέγειν 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 97 


ἔξω τοῦ πράγματος ist eine bei den attischen Rednern beliebte 
Wendung: Lysias III 46 und Lykurgos 13 bieten sie; vgl. 
auch Lykurg. 149 οὔτε ἔξω τοῦ πράγματος οὐδὲν κατηγορήσας. 
Dem. LVIL 88 8. τ. π. βλασφημεῖν. 63 ἴσως ἔ. τ. π. ὑπολήψεσϑε 
ταῦτ᾽ εἶναι. 66. Andere verwandte Redensarten sind Isoer. 
VII 63 ἐξω τῆς ὑποϑέσεως λέγειν, ähnlich XII 74 und 161. Plato 
legg. XII 949 B χαϑιάπερ ἔξω τοῦ λόγου λέγοντος. [Dem.] LIX 5 
ἔξω τῆς γραφῆς πολλὰ κατηγορῶν. | Dem. | LVIIL23 τοῦ παρόντος... 
πράγματος ἐπιλαϑόμενος τοῖς ἔξω τῆς χατηγορίας λόγοις προσ- 
ἐχειν. Einmal stellt auch Lykurgos bereits das ἔξω τοῦ πράγ- 
ματος λέγειν neben das Lügen 11: ποιήσομαι... . τὴν χατη- 
yoplav δικαίαν οὔτε ψευδόμενος οὐδὲν οὔτ᾽ ἔξω τοῦ πράγματος 
λέγων. 

Wäre Homer der Wahrheit beflissen, so führt Dion (8 27 ff.) 
des weiteren aus, dann hätte er seine Erzählung mit Helenas 
Raub begonnen und mit der Einnahme von llion geschlossen. 
Daß er diese beiden dankbarsten Stoffe nicht breit ausgeführt 
hat, Priamos nur andeutend von den Schrecknissen der Erobe- 
rung der Stadt hat sprechen lassen ®), ist der deutlichste Be- 
weis, daß er ἀνδρειότατος ὧν ὑποχατεχλίνετο καὶ ἡττᾶτο, ὅτι 
ἤδει τἀναντία λέγων τοῖς οὖσι χαὶ τὸ χεφάλαιον αὐτὸ τοῦ πράγ- 
ματος ψευδόμενος. Der herrlichsten Helden Tod (31) wie Achills 
Amazonenkampf hat er übergangen, μάχην ἐχείνην τὴν λεγο- 
μένην... καλὴν οὕτως καὶ παράδοξον, während er den Kampf 
Achills mit dem Skamander schilderte lediglich ὑπὲρ τοῦ λέγειν 
τι ϑαυμαστόν, wie auch Poseidons Skamanderkampf und an- 
derer Götter Siege, Niederlagen und Verwundungen, ἐπιϑυμῶν 
ὅτι εἴποι μέγα χαὶ ϑαυμαστὸν ὑπὸ ἀπορίας πραγμάτων τοσούτων 
ἔτι χαὶ τηλικούτων ἀπολειπομένων. Davon wollte Geel die 
Worte ἐπιϑυμῶν bis einschließlich ἀπορίας streichen, und auch 


2 Den betr. Satz in $ 30 hat Kraut vorzüglich geheilt: & τὸν Πρίαμον 
πεποίηχε λέγοντα ἐπ᾽ ὀλίγον ὡς ἐσόμενα [ἃ] τυχόν, (ἐξὸν) αὐτῷ ὡς yıyvö- 
μενα διελθεῖν, ὅπως ἐβούλετο. Selden wollte darin ἐξὸν für ἃ τυχὸν 
setzen, Schwartz hinter ἃ τυχὸν die Worte οὖκ ἦν einschieben. Außer 
an die Stelle X 60 ff., die ein Leser an den Rand schrieb und die am 
Schluß von ὃ 32 hinter ἀπολειπομένων in den .Text geriet — von 
Rhodomannus als Interpolation ausgeschieden —, dachte Dion 
wohl auch an @ 239 ff. — $ 34 ist hinter ’AAxivoov statt des Kolon 
besser ein Komma zu setzen, weil das folgende Partizipium διξξιόντα 
τὸν Anıödoxov auch von dem ἐποίησε in den Worten ἀλλὰ τὸν ᾿Οδυσσέα 
Zrolmss διηγούμενον τοῖς περὶ τὸν ᾿Αλχίνοον abhängt. 

Philologas LXXVI (N. F. XXX), 142. 


7 


98 Karl Münscher, 


Arnim klammert ἐπιϑυμῶν — ϑαυμαστόν ein. Aber gerade 
diese Worte sind als Gegenstück zur vorherigen Begründung 
ὑπὲρ τοῦ λέγειν τι ϑαυμαστόν ganz unentbehrlich, schönes Grie- 
chisch bieten sie freilich nicht — darf man sie deshalb aber 
hinauswerfen? —, aber durch Einfügen eines (eineiv) oder 
(roreiy) hinter ϑαυμαστόν wird m. Εἰ. jeder Anstoß behoben: 
‘in dem Bestreben, was er auch sagte, groß und wunderbar 
erscheinen zu lassen.” Geel beseitigte auch noch die beiden 
Worte ὑπ᾽ ἀπορίας. Und gewiß passen sie nicht zu dem nach- 
folgenden Genet. absol. πραγμάτων — ἀπολειπομένων. Kraut 
übersetzt: ‘während er so viele wichtige Dinge aus Unkennt- 
nis weggelassen hat’, damit die notwendige Verbesserung des 
griechischen Textes andeutend.. Was der Sinn verlangt ‘aus 
Unkenntnis’, das heißt nimmermehr ὑπὸ ἀπορίας, was nur be- 
deuten kann ‘aus Verlegenheit, aus Mangel’ (vgl. Plato leg. 
ill 680 Ὁ ὑπὸ ἀπορίας τῆς Ev ταῖς φϑοραῖς), sondern ὑπὸ ἀπει- 
ρίας (vgl. Plato Theaet. 167 Β ἃ δή τινες τὰ φαντάσματα ὑπὸ 
ἀπειρίας ἀληϑῆ χαλοῦσιν. Crat. 404 Ο ὑπὸ ἀπειρίας ὡς ἔοιχεν 
ὀνομάτων ὀρϑότητος), was demnach herzustellen sein wird. 

In den Erwägungen, die, nach des ägyptischen Priesters 
Angaben, den Tyndareos bewogen haben, Alexanders Werbung 
um Helena anzunehmen, stehen die Sätze ($ 51): τὴν μὲν γὰρ 
Πελοπιδῶν οἰχίαν ἔχειν Κλυταιμήστραν 5) συνοικοῦσαν ᾿Αγαμέμνονι. 
λοιπὸν δέ͵ εἰ Πριάμῳ κχηδεύσειαν, καὶ τῶν ἐχεῖ πραγμάτων (Av) 
χρατεῖν. Das ἂν, welches Arnim nur im Apparate mit einem 
Fragezeichen in Vorschlag gebracht hat, hätte Bud& unbe- 
denklich in den Text setzen sollen. Der Potentialis, dem Fu- 
turum gleichwertig, wird erfordert durch das den Satz begin- 
nende λοιπόν δέ, was nicht ‘übrigens’ bedeutet, wie Kraut 
übersetzt, sondern ‘in Zukunft’; in diesem Sinne ist es neben 
τὸ λοιπόν (und ἐς τὸ λοιπόν, ἐκ τοῦ λοιποῦ) von jeher bei Dich- 
tern und Prosaikern gebräuchlich, nicht selten unmittelbar im 
Gegensatz zu vöv (z. B. Lys. X 15. Xen. Anab. III 2, 37 
τὸ νῦν εἶναι, τὸ δὲ λοιπόν, vgl. Dem. III 12 εἰς τὸ λοιπὸν 
ἢ νῦν) ). Und dieser zeitliche Gegensatz liegt auch hier bei 


5) Auch hier wird diese Namensform herzustellen sein, wie sie 
$ 43 und 46 von den Herausgebern, anscheinend nach der handschrift- 
lichen Ueberlieferung, bereits in den Text gesetzt ist. 

Ὁ Den Unterschied von τὸ λοιπόν und τοῦ λοιποῦ hat G. Hermann 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 99 


Dion im Gedanken vor: schon jetzt hat das Haus des Tynda- 
reos weitgehenden Einfluß im Peloponnes durch die Ehe Kly- 
taimestras mit Agamemnon, aber durch Verschwägerung mit 
'Priamos werden die Tyndariden auch τῶν ἐχεῖ πραγμάτων (Av) 
χρατεῖν, “in Zukunft’ oder 'von jetzt an’. In der späteren 
Gräzität entwickelt sich daraus der Gebrauch von λοιπόν völlig 
im Sinne von ἤδη 7). 

Im Troikos ist zweimal ($ 58 und 71) die Partikelver- 
bindung εἰ δ᾽ οὖν überliefert; beide Stellen bedürfen näherer 
Betrachtung. Daß Dion diese Verbindung braucht, ist ein 
Erfolg seiner Tragikerlektüre. W. Schmid (Der Attizismus 
I, Stuttgart 1887, 150) führt unter den aus der Dichtersprache 
stammenden Wendungen Dions εἰ δ᾽ οὖν mit vier Stellen an, 
unter Verweis auf Sophokles und Euripides. In der Tat schei- 
nen je eine Stelle der beiden Tragiker die einzigen klassischen 
Belege für εἰ δ᾽ οὖν zu sein. Im Hippolytos sagt die Trophos 
zu Phaidra 507 fe. 

εἴ τοι δοχεῖ σοι, χρῆν μὲν οὔ σ᾽ ἁμαρτάνειν" 
εἰ δ᾽ οὖν, πιϑοῦ por’ δευτέρα γὰρ ἣ χάρις. 

Zum Verständnis der Stelle verweise ich auf die feine Erläu- 
terung, die U. v. Wilamowitz in seinem Kommentare 
gegeben hat. Die Bedeutung des εἰ δ᾽ οὖν ist ganz klar: aus 
dem negierten Satze χρῆν μὲν οὐ σ᾽ ἁμαρτάνειν ist zum ellip- 
tischen εἰ δ᾽ οὖν der positive Gedanke zu ergänzen σε ἅμαρ- 
τάγειν χρή; es bedeutet also ‘wenn aber doch’, oder wie Wila- 
mowitz es wiedergibt ‘wenn dem aber einmal so ist’. Wila- 
mowitz zitiert auch die Sophoklesstelle, die analog aufzufassen 
sei. Sie zeigt aber doch eine wesentlich andere Verwendung 
derselben Partikeln. Am Schluß seiner vorwurfsvollen Anrede 
an Kreon sagt da (Ant. 719 ff.) Haimon: 

γνώμη γὰρ εἴ τις κἀπ᾽ ἐμοῦ νεωτέρου 

πρόσεστι, φήμ᾽ ἔγωγε πρεσβεύειν πολὺ 

φῦναι τὸν ἄνδρα πάντ᾽ ἐπιστήμης πλέων" 
besprochen in seinen Adnotationes zu Fr, Vigeri de praecipuis 
Graecae dietionis idiotismis*, Leipzig 1834, p. 706; er bestimmt ihn 
dahin: τὸ λοιπὸν continuum et perpetuum tempus significat . ...; τοῦ 
λοιποῦ autem repetitionem eiusdem facts reliquo tempore indicat. 


‘) Beispiele aus Longos, Alkiphron u. a. sind gesammelt bei Εἰ. E. 
Seiler, Longi pastoralia, Leipzig 1843, adnot. p. 309 fg. zu IV 9. 


1 


100 Karl Münscher, 


εἰ δ᾽ οὖν, φιλεῖ γὰρ τοῦτο μὴ ταύτῃ ῥέπειν, 

χαὶ τῶν λεγόντων εὖ καλὸν τὸ μανϑ'άνειν. 
Hier geht kein negativer Gedanke voran, vielmehr wird ein 
positives εἰ durch εἰ δ᾽ οὖν aufgenommen®), so wie Platon 
mehrfach ein εἰ μὲν (oder ἐὰν μὲν) statt mit εἰ δὲ μὴ (ἐὰν δὲ 
μὴ) mit einfachem εἰ δὲ (ἐὰν δὲ) aufnimmt; vgl. Euthyd. 285 C 
ei μὲν βούλεται, ἑψέτω ᾿ εἰ δ᾽, ὅτι βούλεται, τοῦτο ποιείτω. Symp. 
212 C. Alec. I 114B. Prot. 348 A χἂν μὲν βούλῃ ἔτι ἐρωτᾶν, 
ἕτοιμός εἰμί σοι παρέχειν ἀποχρινόμενος" ἐὰν δὲ βούλῃ, σὺ ἐμοὶ 
παράσχες. .. τούτοις τέλος ἐπιϑεῖναι. Auch Prot. 342 A ἐθέλω σο: 
εἰπεῖν, εἰ βούλει λαβεῖν μου πεῖραν .. ." ἐὰν δὲ βούλῃ, σοῦ ἀχούσο- 
μαι 9). εἰ δ᾽ οὖν hat dann also fast den Sinn von εἰ δὲ μὴ, ‘wenn 
aber doch nicht’!%). Die Dionstellen, welche εἰ δ᾽ οὖν bieten, 
schließen sich nun an die beiden verschiedenen Gebrauchsweisen 
der Tragiker an. XLVII 1 heißt es: ἴσως μὲν γὰρ οὐδὲ ἄλλως 
ἦμεν ἱκανοὶ πρὸς τὸ τοιοῦτον, ἀλλὰ τύχῃ τινὶ τὸ πλῆϑος.. .. 
ἐξηπατήσαμεν" εἰ δ᾽ οὖν (scil. ἄλλως ἱκανοὶ ἦμεν), ἀλλὰ νῦν 
πολλὴν ἀπορίαν .... εἰκὸς ἡμῖν γεγονέναι τῶν τοιούτων λόγων. 
Also affirmative Aufnahme eines negativen Gedankens durch 


5) Die Sophoklesscholien erläutern das εἰ δ᾽ οὖν der Antigonestelle 
mit ei δέ τις ἀνόητος εὑρεϑῇ. Leider sind die weiteren Erklärungen, 
für die Didymos zitiert war, verloren (Δίδυμος δέ φησι... .ὕ), 

9) Umgekehrt wird nach verneinenden Sätzen im Gegensatz statt 
der affirmativen Bedingung die negative mit εἰ δὲ μὴ gebracht; z. B. 
Soph. Trach. 586 fg. μεμηχάνηται τοὔργον, εἴ τι μὴ dor | πράσσειν μά. 
ταιον᾿ εἰ δὲ μὴ, πεπαύσομαι. Xen. Anab. VII1,8 μὴ ποήσῃς ταῦτα " εἰ ὃ. 
μή, ἔφη, αἰτίαν ἕξϑις, vgl. IV 8, 6 οὔτ᾽ ἐν τῷ ὕδατι τὰ ὅπλα ἦν ἔχειν εἰ δὲ 
μή, ἥρπαζεν ὁ ποταμός. Dem. XVII 108 μάλιστα μὲν μὴ ϑεῖναι τὸν νόμο 
τοῦτον, εἰ δὲ μή, χαταβάλλοντ᾽ ἐᾶν ἐν ὑπωμοσίᾳ. Plat. Phaed. 63 D δεῖν .v 
οὐδὲν τοιοῦτον προσφέρειν τῷ φαρμάχῳ εἰ δὲ μή, ἐνίοτε ἀναγκάζεσθαι κτλ 
Vgl. K. W. Krüger, Gr. Sprachlehre $ 65, 5, Anm. 12. 

10) So sagt ὁ. M. Stahl, Krit.-hist. Syntax des gr. Verbums, 
Heidelberg 1907, S. 419,3 ‘in demselben Sinne wie ei δὲ μή steht el δ᾽ ὲ 
οὖν Soph. Ant. 722’. (Kur. Hipp. 508 wird zu Unrecht hinzugefügt.). 
Ebenso früher Aug. Matthiae, Ausf. gr. Gramm, II, Leipzig 1827, 
S. 1249 8 617 b. — Schwerlich richtig ist Bruncks Erklärung der 
Soph.-Stelle (Soph. trag. rec. C. G. A. Erfurdt, I Ant.®, Leipzig 
1530 e. adnotationibus G.Hermanni p. 170): εἰ δ᾽ οὖν elliptice, nega- 
tiva sententia, ob negationem e posteriori membro in prius ἀπὸ κοινοῦ 
repelendam. ei δ᾽ οὖν μὴ τοιοῦτος ἔφυ, nd γὰρ φιλεῖ ταύτῃ ῥέπειν τοῦτο, ἤγουν 
τὸ εἶναι ἐκ φύσεως τινὰ τοιοῦτον. Ew. Bruhn (Soph. erkl.v. Schneide 
win-Nauck IV!!, Berlin 1913) macht im Kommentar, weil er die 
Ergänzung des negierten Begriffs für unmöglich hält, den — natürlich 
hinfälligen — Vorschlag zu schreiben: εἰ δ᾽ οὖν — φιλεῖ γάρ — τοῦτο 
un “ταὐτῃ ῥέποι. “Wenn aber — wie es ja oft vorkommt — dies nicht 
so ausfallen sollte.’ 


Zum Texte des Troikos Dions von Pıusa. 101 


εἰ δ᾽ οὖν wie bei Euripides. Ebenso XLV 8 μάλιστα μὲν γὰρ 
ἠξίουν μηδὲ ἕτερον μηδένα τοιοῦτον ἔϑος εἰσάγειν. . .᾿ εἰ δ᾽ οὖν 
(5611. ἕτερός τις τοιοῦτον Edrog εἰσάγει), αὐτὸς ἀπέχεσϑαι τῶν τοι- 
οὕτων ἁμαρτημάτων. ΧΧΧΙῚ 120 οὔτε τοὺς ἀνταγωνιστὰς ἁμαρ- 
τάνοντας εὔλογόν ἐστι μιμεῖσθαι .. ." οὔτε τοὺς οἰχείους .. ., 
ἀλλὰ μάλιστα μὲν κωλύειν (scil. αὐτοὺς ἁμαρτάνειν εὔλογόν ἐστιν), 
εἰ δ᾽ οὖν (scil. ἐκεῖνοι ἁμαρτάνουσιν), αὐτούς γε πειρᾶσϑαι τοῖς 
αὑτῶν ἔργοις τὰ ἁμαρτήματα ἐχείνων ἐλάττω ποιεῖν. Dagegen, 
der Sophoklesstelle ähnlich, sagt Dion XVII 6 συμβουλεύσαιμ᾽ 
ἄν σοι Μενάνδρῳ... μὴ παρέργως ἐντυγχάνειν nal Εὐριπίδῃ 
... χαὶ τούτοις μὴ οὕτως, αὐτὸν ἀναγιγνώσχοντα, (ἀλλὰ δι 
ἑτέρων ἐπισταμένων μάλιστα μὲν καὶ ἥδέως, εἰ δ᾽ οὖν (scil. μὴ ἡδέως) 
ἀλύπως ὑποχρίνασϑαι. Da ist εἰ δ᾽ οὖν nach μάλιστα μὲν 
durchaus dem εἰ δὲ μὴ gleich, wie es Thukydides braucht I 
35, ὅ μάλιστα μὲν... μηδένα ἄλλον ἐᾶν χεχτῆσϑαι ναῦς, εἰ δὲ 
μή (wenigstens aber), ὅστις ἐχυρώτατος, τοῦτον φίλον ἔχειν, und 
ebenso Platon Polit. III 4140 πεῖσαι μάλιστα μὲν καὶ αὐτοὺς 
τοὺς ἄρχοντας, ei δὲ μή, τὴν ἄλλην πόλιν. V 473B. ΙΧ ὅ90 Ὁ. 

Und auch die beiden Stellen des Troikos mit ihrem εἰ δ᾽ οὖν 
verteilen sich auf die beiden Gebrauchsweisen. Der Aegypter 
sagt ὃ 57 fg.: πῶς τὸν Πρίαμον εἴασε βασιλεύειν ὃ Ἡραχλῆς, 
ἀποχτείνας αὐτοῦ τὸν πατέρα ὡς πάντων ἐχϑρότατον, ἀλλ᾽ οὐχ 
ἄλλον τινὰ ἀπέδειξεν ἄρχοντα τῆς χώρας; εἰ δ᾽ οὖν (8611. τὸν 
Πρίαμον εἴασε βασιλεύειν) [οὕτω πώς φασιν], πῶς our ἔφριττον 
ci Τρῶες χαὶ ὃ Ilpianos τὴν πρὸς τοὺς “λληνας ἔχϑραν; So 
wird man den Text zu gestalten haben: neben das elliptische 
εἰ δ᾽ οὖν ist in den Handschriften eine Glosse gestellt, ‘wenn 
es aber doch so ist, wie sie sagen’ (daß nämlich Priamos Kö- 
nig blieb), die beseitigt werden muß, nicht daß man, wie die 
jetzigen Herausgeber tun, mit @eel das οὖν in ἦν ändert, um 
das nichtige οὕτως ὥς (so Geel statt οὕτω πως) φάσιν im Texte 
zu behalten. Der mit πῶς οὐχ ἔφριττον beginnende Fragesatz 
bedarf in seinem zweiten Teile auch noch der Heilung. Es 
heißt: χαὶ πολλοὲ μνημονεύοντες τὴν ἅλωσιν μηδὲν τούτων Ev- 
νοῆσαι μηδὲ κωλῦσαι τὸν ᾿Αλέξανδρον μηδένα αὐτῶν; Reiske 
nahm eine Lücke an hinter ἅλωσιν, Kaibel vor πολλοί. Der 
Gedanke ist aber vollständig und einwandfrei, wenn man über- 
setzt: ‘und obwohl viele noch sich der Einnahme erinnerten, 


102 Karl Münscher, 


wie war es möglich, daß niemand daran dachte und den Alex- 
ander hinderte!!)? Man könnte also an einen genet. absol. 
πολλῶν μνημονευόντων denken, aber weit feiner hat bereits 
Rhodomannus die Emendation angebahnt durch Her- 
stellen des Akkusativs πολλοὺς μνημονεύοντας (bei Arnim 
und Bud& gar nicht erwähnt), „wodurch das Subjekt zu &v- 
vofjox. gegeben ist. Und das fehlende ‘wie war es möglich’ 
ist am einfachsten durch Einfügen von πῶς ἐνόν hinter ἅλωσιν 
zu gewinnen, also im ganzen: χαὶ πολλοὺς μνημονεύοντας τὴν 
ἅλωσιν {πῶς ἐνὸν μηδὲν τούτων ἐννοῆσαι μηδὲ κωλῦσαι τὸν 
᾿Αλέξανδρον μηδένα αὐτῶν: 

Die zweite Art der Gebrauchsweise von εἰ δ᾽ οὖν zeigt 
wieder $ 71 des Troikos. Homer läßt unglaubhafterweise 
Kastor und Polydeukes nicht am trojanischen Kriege teilneh- 
men, ja er läßt Helena sich über ihr Fehlen in der Teicho- 
skopie verwundern (I 236 ff.), er läßt die Brüder deswegen 
vorher gestorben sein (nach X 298 ff.), οὐχοῦν τό γε ζώντων 
αὐτὴν ἁρπασϑῆναι δῆλόν ἐστιν. Dann fährt Dion fort: ἔπειτα 
{πῶς (add. Arnim) ᾿Αγαμέμνονα περιέμενον (die Dioskuren) 
dena ἔτη διατρίβοντα χαὶ συνάγοντα στρατιάν, ἀλλ᾽ οὐχ εὐϑὺς 
ἔγνωσαν τὴν ἀδελφήν, μάλιστα μὲν εἰ κατὰ πλοῦν ἕλοιεν " εἰ δ᾽ 
οὖν, ὡς πολεμήσοντες μετὰ τῆς αὑτῶν δυνάμεως ; ἀ. ἢ. also, ‘zu- 
mal wenn sie sie noch auf der Fahrt erreichen konnten, 
wenigstens aber in der Absicht, am Kriege sich mit ihrer 
Heeresmacht zu beteiligen’'*). Daraus wird auch deutlich, 
daß die von den Herausgebern aufgenommene Aenderung 
ἐδίωξαν statt des überlieferten ἔγνωσαν unrichtig ist: das 
ὡς πολεμήσοντες verlangt vorher ein Verbum, welches nicht 
die Tatsache der Verfolgung bezeichnet, sondern nur den Ent- 
schluß, selbst, sofort oder später, mit Heeresmacht das Zurück- 
holen der Schwester zu versuchen, also ist das überlieferte 


1!) Kraut übersetzt frei (mit Annahme von πολλοὺς μνημονεύοντας) 
‘Und wie? die vielen, die sich der Einnahme noch erinnerten, hätten 
nicht so etwas denken und keiner von ihnen hätte dem Alexandros 
entgegentreten sollen ?’ 

1 Reiske, der sich auf Casaubonus und Morell beruft, 
hat das mißverstanden, wenn er erläutert: χατὰ πλοῦν ἔρχεσθαι est cum 
totis Graeciae copüs conscriptis instructaque cum classe venire. μετὰ τῆς 
αὑτῶν δυνάμεως cum üs solummodo copiis, quarum ipsi essent compotes, 
Reiske liest ἔσωτχν und dann εἰ δ᾽ ody, ὡς, was natürlich unmöglich ist, 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 103 


ἔγνωσαν einzig richtig und nur durch einen entsprechenden 
Infinitiv, zu ergänzen, also wird mit Emperius ἔγνωσαν 
{σῶσαι zu schreiben sein. Die Dioskuren mußten, so 
führt der nächste Paragraph aus, beim BRaube der 
Helena durch Alexander dasselbe tun wie beim Helenaraube 
durch Theseus: οὐ γὰρ ἐπὶ Θησέα μὲν ἦλθον εὐϑύς, ἄνδρα 
“Ἕλληνα χαὶ τῶν ἄλλων ἄριστον, ἔτι δὲ αὐτόν τε πολλῶν ἄρ- 
χοντα χαὶ Ἡραχλέους ἑταῖρον χχὶ Πειρίϑου καὶ Θετταλοὺς χαὶ Βοιω- 
τοὺς ἔχοντα συμμάχους ἐπὶ δὲ ᾿Αλέξανδρον οὖχκ ἂν ἦλϑον, 
ἀλλὰ τοὺς ᾿Ατρείδας περιέμενον δέχα ἔτη συλλέγοντας τὴν 
δύναμιν. Da braucht man nicht den letzten Teil ἀλλὰ τοὺς 
— δύναμιν zu streichen, wie Kraut will, aber einzig rich- 
tig faßt Kraut den ganzen Satz als Frage. Erst ein Frage- 
zeichen anstatt des Punktes, den Arnım und Bude 
hinter τὴν δύναμιν setzen, macht den Satz verständlich. Und 
statt des Kolons hinter συμμάχους darf nur ein Komma stehen, 
damit das ganze Stück von od γὰρ Ent — συμμάχους als erster 
Teil der Frage erscheint. Noch besser ist es aber wohl, die- 
sen Teil zum selbständigen Aussagesatze zu machen, — nur muß 
dann im Anfang οὐ γὰρ in χαὶ γὰρ umgeändert werden —, 
so daß dem positiven exemplum die abschließende verwun- 
derte Frage folgt ἐπὶ δὲ ᾿Αλέξανδρον οὐκ ἂν ἦλθον, ἀλλὰ κτλ. 

Inmitten der Ausführungen Dions über Helena und den durch 
ihre unberechtigte Rückforderung entfachten Krieg meint 
Kraut noch einen Satz ausscheiden zu müssen. Selbst nach 
Alexanders Tode, so sage man, hätten die Trojaner Helena 
bei sich behalten und mit Deiphobos vermählt (vgl. Qu. Smyrn. 
XII 354 ff). Daß Helena nach dem Tode Alexanders, den 
sie doch geliebt habe, noch in Troja bleiben wollte, sei nur 
zu verstehen, wenn sie auch Deiphobos geliebt habe: εἰχὸς 
γὰρ ἦν (δ 67) πεῖσαι τοὺς Τρῶας ἀποδοῦνα: αὐτὴν ἑτοίμους ὄντας " 
εἰ δὲ ἐφοβεῖτο τοὺς ᾿Αχαιούς, διαλύσεις 13) πρότερον εὑρέσϑαι χρῆν᾽ 
χαὶ γὰρ ἐκεῖνοι ἀγαπητῶς ἂν ἀπηλλάγησαν τοῦ πολέμου, πλείστων 
χαὶ ἀρίστων τεϑνηχότων. ‘Nach dem unmittelbar Vorangehen- 
den sinnlos’, sagt dazu Kraut. In diesen Sätzen wird aber 


13) Denselben Ausdruck braucht Dion weiter unten zweimal (119 
und 122) von den Vereinbarungen für den endgültigen Friedensschluß 
zwischen Troern und Griechen. 


104 Karl Münscher, 


das Verbleiben der Helena in Troja als höchst unwahrschein- 
lich erwiesen — falls eben nicht Liebe zu Deiphobos sie dazu 
veranlaßte: denn die Troer hätte sie leicht zu ihrer Rückgabe 
überreden können, etwaige Befürchtungen, daß die Griechen 
sich an ihr rächen könnten, hätten durch vorherige Verhand- 
lungen beseitigt werden können. Das erscheint mir alles ganz 
einwandfrei. Krauts Urteil beruht wohl auch nur auf dem 
einen Ausdrucke Dions, Helena habe die Troer zu ihrer 
Rückgabe bereden können, ἀποδοῦναι αὐτὴν (das ἀπὸ χοινοῦ stelıt) 
ἑτοίμους ὄντας : das ist, wie es da steht, in der Tat ein Wi- 
derspruch zur bisherigen Schilderung der Stimmung der Trorvr, 
die trotz aller durch Helena verursachten Leiden, sie ὡς μέγιστον 
ἀγαϑὸν ἔχοντες (66) zu behalten suchten. Aber der Wider- 
spruch besteht nur so lange, als man nicht den Zeitunter- 
schied berücksichtigt: sie blieb, wie sie früher Alexander ge- 
liebt (πρότερον ἐρῶσα τοῦ ᾿Αλεξάνδρου), auch jetzt noch 
(ἔτι ἐβούλετο μένειν) aus Liebe zu Deiphobos, während sie 
jetzt die Troer zu ihrer Entsendung veranlassen konnte, 
die nunmehr dazu bereit waren. Man wird gut tun, diesen 
zeitlichen Gegensatz in dem beanstandeten Texte durch eine 
Zeitpartikel klarer hervortreten zu lassen, also etwa eixdg γὰρ 
ἦν ᾿φνῦνΣ πεῖσαι τοὺς Τρῶας ἀποδοῦναι αὐτὴν ἑτοίμους (ἤδη) 
ὄντας, vielleicht genügt schon der alleinige Zusatz des (Tön). 

Dion erzählt (74 fg.) von dem ersten vergeblichen Lan- 
dungsversuche der Griechen an der troischen Küste, von der 
zweiten Landung bei Nacht und der Anlage ihres Schiffs- 
lagers mit einem Graben aus Furcht vor Hektor und den 
Troern χαὶ μᾶλλον ὡς αὐτοὶ πολιορχησόμενοι παρεσχευάζοντο --- 
Thukydides’ Aeußerungen in der Archaiologia (I 11, 1) sind 
dabei für Dion maßgebend. Dann heißt es (Anfang 76): 
οἱ δὲ (nämlich die Aegypter) τὰ μὲν ἄλλα συγχωροῦσιν Ὁμήρῳ 
δὲ τεῖχος οὔ φασιν αὐτὸν γενό ἕμενον λέγειν, ὅτι πεποίηκεν ὕστερον 


x 


το > 

(M 17—20) ᾿Απόλλωνα χαὶ Ποσειδῶνα τοὺς ποταμοὺς ἐφιέντας En’ 
αὐτὸ zul ἀφανίσαντας. Der Satz enthält eine Unrichtigkeit: die 
Aegypter können unmöglich bestreiten, daß Homer den Mauerbau 
erzählt hat (H 436 ff.), aber sie meinten, weil er die Mauer 
später als verschwunden bezeichnet hat, sei sie in Wahrheit 
nicht vorhanden, nur seine eigene Erfindung gewesen, also 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 105 


τὸ δὲ τεῖχος οὔ φασιν αὐτὸν (τῇ ἀληϑείᾳ» γενόμενον λέγειν. 
Erwünschte Bestätigung findet diese Vermutung durch die Art, 
wie von diesem ζήτημα der Homerforschung noch in der er- 
haltenen Homerliteratur im Anschluß an keinen Geringeren 
als Aristoteles gesprochen wird!?). Strabon bemerkt XIII 1, 36 
p- 598, Demetrios dem Skepsier 15) folgend: ‘das τεῖχος be- 
zeichne Homer als νεωστί entstanden, und macht dazu die 
parenthetische Bemerkung: 7) οὐδ᾽ ἐγένετο, 6 δὲ πλάσας ποιητὴς 
ἠφάνισεν, ὡς ᾿Αριστοτέλης φησίν (auch II 3, 6 p..102 bietet 
Strabon eine Anspielung auf diesen pointierten Ausspruch aus 
Aristoteles προβλήματα Ὅμηρικά, fig. 162 Rose 1886). Ergän- 
zend tritt Eustathios hinzu p. 690, 8 (vgl. auch 888, 51): 
αὐτὸς ποιήσας τὸ τεῖχος αὐτὸς ἀφανίσας, ὡς Hal ᾿Αριστοτέλης 
δηλοῖ, ὅπου ἔφη ὅτι τὸ τεῖχος ὁ φράσας ποιητὴς ἠφάνισεν. 
Auch bei Dion stammt also das ἀφανίσαντα letzten Endes aus 
Aristoteles; die unmittelbare Quelle, der er folgte, bot aber 
einen verwandten Text wie Eustathios, bei dem es 689, 57 
heißt: σημείωσαι δὲ nal ὅτι τὸ ᾿Ελληνιχὸν τοῦτο τεῖχος ἀρέσχει 
τοῖς παλαιοῖς πλάσμα εἶναι Ομηριχόν. τῇ γὰρ ἀληϑείᾳ, φα- 
σιν, οὐ γέγονεν, ἀλλ᾽ ἐπλάσατο τὴν πρὸς τῷ ναυστάϑμῳ τειχο- 
ποιίαν καὶ τὰ Kat αὐτὴν ὃ ποιητὴς οὐχ ἱστορῶν πρᾶγμα γενό- 
μενον, ἀλλ᾽ ὡς γενόμενον ἐχτιϑέμενοςς Dadurch wird die Er- 
gänzung des τῇ ἀληϑείῳ im Diontexte gesichert 18). 


4) Sammlung der Stellen bei P. Hagen, (uaestiones Dioneae, 
Diss. Kiel 1887, 49 fg. im Kap. De Dionis studiis Homerieis. Die Quellen 
der Mythopoiie in Dions Troikos bedürfen nach Hagen und den Be- 
merkungen, die v. Wilamowitza.a. Ο. 10ff. gemacht hat, einer 
Gesamtbehandlung, dıe der Grundstock zu einem sachlichen Kommen- 
tar der Rede werden würde. 

15). ἢ. Gaede, Demetrii Scepsii quae supersunt, Diss. Greifswald 
1880, 27 ff. 

160). Die gewaltsamen Eingriffe in den Text, die Arnim im Be- 
ginne des $ 81 anfangenden Abschnittes für nötig hielt, hat Bude 
mit R. nicht angenommen, aber im ersien Satze hat Schwartz 
hinter μέχρι μὲν οὖν τούτων eine Lücke konstatiert, an der nicht zu 
zweifeln ist: bis hierher, so ist der Satz sinngemäß zu ergänzen, hat 
Homer ganz dreist der Unwahrheit nachgegeben, ἐφεξῆς [ὃ] (füge ich 
hinzu) οὐ πάνυ φαίνεται τῶν ἀνϑρώπων καταφρονῶν Ὅμηρος, ἀλλὰ τρόπον 
τινὰ ἔχεσθαι τἀληϑοῦς, ein Zugeständnis, das freilich sofort wieder er- 
heblich eingeschränkt wird. Ebenso richtig hat Schwartz in ὃ 88 
die Worte ἀλλὰ φεύγοντας μὲν προτροπάδην (vgl. 8 94) ἅπαντας καὶ rar 
ὄνομα τοὺς ἀρίστους, die das Partizipium ὥς γε οἶμαι τὰ γενόμενα διηγού- 
μενος von dem erläuternden Satze mit ὅταν abtrennzen, als Interpolation 
ausgeschieden. 


106 Karl Münscher, 


Im $ 89 lesen wir eine Aufzählung der Ereignisse aus 
dem II der Ilias durchweg in partizipialer Form, nur dem 
Gliede χαὶ περὶ τὰς σχηνὰς πάντα τὸν πόλεμον fehlt 816, Em- 
perius und Geel verwandelten deshalb πάντα in ein Parti- 
zipium (ὄντα oder συστάντα) : kaum richtig, denn erst durch 
dieses πάντα gewinnt das Glied seine Kraft. Man nimmt ein- 
facher den Ausfall eines γενόμενον hinter τὸν πόλεμον an, den 
das Homoioteleuton leicht erklärlich macht: gerade der Ein- 
schub einzelner Worte vermag den Diotext, wie man sieht, 
an zahlreichen Stellen zu heilen. 

Von $ 104 ab zeigt Dion, welch unsinnige Erfindung 
Homers der Tod Hektors durch Achill sei. Abschließend er- 
klärt er (108), Homer sei verfahren τρόπον τινὰ ἰλιγγιῶν περὲ 
τὸ ψεῦδος nal τῷ ὄντι ὡς ἐν ὀνείρατι μάχην διηγούμενος " μά- 
λιστα γοῦν προσέοιχε τοῖς ἀτόποις ἐνυπνίοις τὰ περὶ τὴν μάχην 
ἐχείνην. Den letzten Satz (von μάλιστα γοῦν an) wird man 
keineswegs mit Kraut als ‘lästige Wiederholung des unmittel- 
bar Vorhergehenden’ streichen dürfen; um so weniger, als 
Dion mit $ 129 deutlich genug auf diese Stelle zurückweist. 
Er sagt da, in dem Stücke (von $ 124 ab), das seinen Bericht 
von den wirklichen Vorgängen vor Troja nach Achills Fall 
von Hektors Hand (von 111 an) abschließt: ταῦτα οὐχ ἐνυπνίοις 
ἐοιχότα τῷ ὄντι χαὶ ἀπιϑιάνοις ψεύσμασιν; dabei verweist er auf 
die Traumliteratur und nennt als Autor, in dem das Selt- 
samste der Art zu finden sei: ἐν γὰρ τοῖς "pw γεγραμμένοις 
ὀνείρασιν. Den Namen hat Casaubonus (nicht Scaliger, 
nach Reiskes Angabe) hergestellt, überliefert ist τοῖς ὅρῳ M, 
τοι σορῷ UB. Reiske bemerkt dazu, vellem modo suo ad- 
strinzisset Oro vel Horo auctoritatem: ein Traumschriftsteller 
dieses Namens existiert tatsächlich sonst nirgends!”). So ist es 


11 Lukian läßt im ”Ovstpog 13 seinen Hahn erzählen, er habe als 
Pythagoras in den ägyptischen Tempeln τὰς βίβλους τὰς ὍὭρου καὶ 
Ἴσιδος gründlich kennen gelernt. Manche Alchymisten tragen in ihrem 
Namen das Symbol des Horos, Pe Bech, den Sperber (Berthelot, 
Les origines de l’ancienne alchimie, Paris 1885, 168). Alchimistische 
Briefe der Isis an Horos werden angeführt (Berthelot-Ruelle, 
Collection des anciens aichimistes grecs I, Paris 1888, 198). Properz 
IV 1, 73 gibt dem Babylonius Horops, der ihm die Zukunft 
kündet, den Namen Horos. Wenn aber A. Dieterich, Kl. Schriften 183, 
auf Grund dieser Stellen sagt: “Allerlei Bücher mystischer Weisheit 
tragen den Namen des Horos’, ist das ein kaum berechtigter Schluß, 
und man kann damit nicht etwa den Horos in der Diostelle schützen 
und stützen wollen. 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 107 


vielleicht doch geraten, einen sonst bekannten Verfassernamen 
einzusetzen. In Betracht kommt wohl nur jener Apollodoros 
ὁ Τελμησσεύς, ἀνὴρ ἐλλόγιμος, den Artemidoros in seinen Onei- 
rokritika I 79 p. 77, 13 Hercher erwähnt (vgl. Ries 
P.-W. 12896 Nr. 72). Schon Reiske erinnert an ihn, und ich 
möchte demgemäß vorschlagen: ἐν τοῖς ( Απολλοδ)ώρῳ γεγραμ- 
μένοις ὀνείρασιν 18). 

Indessen Arnim hat den ganzen $ 129 samt den voran- 
gehenden von 125 χρυφϑῆναι μὲν ab für des Dion unwürdig 
und interpoliert erklärt. Dies Verdammungsurteil erscheint 
übertrieben und unberechtigt. Emperius begnügte sich 
damit, 8 127/8 zu tilger, und es ist richtig, daß diese beiden 
Paragraphen mit den voranstehenden 125/6 nebeneinander sich 
nicht vertragen: es ist eine zweimalige Wiedergabe der Er- 
eignisse bei Troja von Patroklos’ Tode ab. Daß zweimal das- 
selbe gesagt sein soll, lehrt besonders deutlich die Wieder- 
holung von ὡς αὐτοὶ λέγουσι 127 nach dem ὡς αὐτοί φασιν 
126, beide Male zur Einführung des Todes Achills von der Hand 
des schlechtesten der Troer, des Alexandros. Somit scheint 
mir deutlich, daß wir wieder eine doppelte kezension anzu- 
nehmen haben. 127/8 ist eine minder gelungene Wiedergabe 
des in 125/6 Ausgeführten: zwei Niederschriften des Troikos 
liegen auch hier nebeneinander vor’?). 


18) In der Aufzählung der Traumvorstellungen (δ 129) steht als eins 
der mit x«! aneinandergereihten Glieder χαὶ αὑτοὺς ἀποσφάττειν καὶ μη- 
δενὸς δεινοῦ ὄντος. Darin klammern die Herausgeber nach Schwartz’ 
Vorschlage das χαὶ vor μηδενὸς ein. ὃ 86 τὸν δὲ Διομήδην τοῦ Αἰνείου 
(5611. κρατῆσαι) καὶ μηδὲ τούτου μηδὲν πράξαντος haben Emperius und 
Arnim das χαὶ vor μηδὲ gleichfalls gestrichen, während Bude es im 
Text beläßt. Es bedarf weiterer Beobachtung, um solche Fälle richtig 
beurteilen zu können. 

19) Es bedarf noch der Feststellung des Dionischen Sprachgebrauchs, 
um zu entscheiden, ob wir in Sätzen wie 111 ὑπώπτευον γὰρ αὐτοὺς ἅπο- 
δρᾶσαι τῆς νυχτός oder 141 EIriöxg ἔχειν τοὺς ἀπ᾿ αὐτῶν ἄρχειν ἑκατέρας 
τῆς ἠπείρου die präsenfischen Infinitive beibehalten oder (mit Empe- 
rius und Schwartz) in futurische umändern müssen. — Die Grie- 
chen mußten, so heißt es $ 114, weiter vor Troja bleiben ei πὼς τῷ 
Πάριδ' χάμνοντι διαλλάξειχν αὑτοὺς καὶ πρὸς φιλίαν πράξαντες ἀπελϑεῖν. 
Dazu bemerkt Arnim, nondum emendata, misi quod ἀπέλϑοιεν (was 
Bude in den Text setzt) Unger probabiliter; es stammt schon von 
Casaubonus (wie Reiske angibt), der καὶ πρὸς als et prae- 
ierea und φιλίαν πράξαντες — parta et confecta amicita mutua verstehen 
wollte. Schon Reiske bemerkt dagegen: πρὸς φιλίαν separari nequit, 
simile illi πρὸς ὀργήν. Damit sind auch die Versuche Herwerdens 


108 Karl Münscher, 


Ebenso urteile ich über den Abschnitt $ 136 ff., der von 
den Koloniegründungen der Troer handelt?%). Wir lesen zu- 
nächst eine Aufzählung der von Aineias, Antenor?!) und 
Helenos geführten Kolonien in $ 137 von τοῦτο μὲν --- πλησίον 
Θετταλίας; anschließend wird hervorgehoben, wie undenkbar 
das sei unter der Voraussetzung der Zerstörung Trojas, in 
Form der verwunderten Frage χαΐίτοι πότερον εἰχὸς ἦν χτλ. 
Es folst $ 138, in dem zunächst in der gleichen Reihenfolge 
wie vorher dieselben drei Koloniegründungen kurz angedeutet, 
dann (von ὅμως δὲ ab) in umgekehrter Reihe noch einmal er- 
läutert werden; daran schließt sich in positiver Form die Be- 
kräftigung, es sei οὐχ εἰχός, daß das alles von φυγάδες getan 
worden sei. Somit sind in der Tat 137 τοῦτο μὲν — ἥττη- 
μένων (von Emperius getilgt) und 1889 πῶς δὲ — ἐχλεί- 
πεῖν (von Arnim getilgt) zwei Fassungen wesentlich gleichen 
Inhalts, die nicht nebeneinander, sondern nur eine an Stelle 
der anderen stehen können und sollen, also wiederum zwei 


Kal πρὸς (Τρῶας) φιλίαν πράξαντες und Emperius’' χαὶ Τρωσὶ φιλίαν 
πράξαντες erledigt. Das Richtige hat Kraut gegeben, der nicht den 
Infinitiv ἀπελϑεῖν ändert, sondern das Partizipium πράξαντες in πράξαιντο 
verwandelt: “und es soweit bringen könnten, daß sie als Freunde scheiden 
würden?” — In $ 116 sollte man sich endlich entschließen, den von Reiske 
als notwendig erkannten Zusatz {τῶν Tpwwv) βιαζομένων αὐτῶν τὸ φροῦ- 
ριον EEeieiy in den Text aufzunehmen, der sonst unverständiich bleibt. 
— In 8120 muß τόνδε (oder τὸν δὲ) nach Wilamowitz’ Vorschlage 
(den Bude nicht der Erwähnung wert gehalten hat) unbedingt ge- 
strichen werden; damit kann unmöglich das ᾿Αλέξανδρον der vorher- 
gehenden Zeile aufgenommen werden. Weitere Aenderungen (W 1] ἃ- 
mowitz wollte μηδὲ statt μηδὲν im Eingang setzen, Radermacher, 
Jbb. f. Philol. 1895, 250 hinter δεῖν ein ὑπεριδεῖν einschieben — Bude 
erwäbnt beide Vorschläge nicht), scheinen mir unnötig. 

20) In $ 131 ist der Text weder bei Arnim, der τοὺς δὲ νικῶντας 
zul διαχινδυνεύειν μένοντας einklammert (ebenso Kraut), noch bei 
Bude, der-nur τοὺς 23 νικῶντας einklammert und mit Emperius 
zul μὴ χινδυνεύειν μένοντας (richtig) schreibt, als geheilt zu bezeichnen, 
und doch ist das Richtige bereits gefunden mit dem Vorschlage von 
der Muehlls, das folgende τοὺς δέ χρατοῦντας durch τοὺς ὃδξ' νικῶντας 
zu ersetzen. Zweifellos liegt hier eine an falscher Stelle in den Text 
geratene Korrektur vor der Art, wie se A. Brinkmann, Rh. Mus. 
LVII 1902, 4 81 ff. besprochen hat. Ein Schreiber hatte xparodvzag (Z. 13 
Bude) geschrieben statt νικῶντας (κρατοῦντας wäre hart neben dem ἅτε 
χαὶ αὐτῆς τῆς γῆς κρατοῦντας in Z. 15 fg), seinen Fehler am Rande 
verbessert und die Stelle der anzubringenden Korrektur durch Voran- 
stellen der beiden vorhergehenden Worte τοὺς δὲ bezeichnet, und diese 
Randnotiz ist in der Zeile vorher fälschlich in den Text geraten. _ 

2) Daß der Satz über Antenor ansgefallen ist, der natürlich wıe 
der nächste mit τοῦτο δὲ anfing, hat Arnim richtig gesehen, 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 109 


Rezensionen. Den Uebergang zum Nächsten macht der Satz, 
den Arnim zu Unrecht mit in seine Klammer einbezogen 
hat, ἀλλὰ τὸ γενόμενον δυνατὸν γενέσϑιαι, ‘das wirklich Ge- 
schehene dagegen — so verdeutscht ihn Kraut — trägt die 
Möglichkeit des Geschehens in sich”. Und dann folgt eine 
breite Erzählung, wie es im siegreichen Troja zur Aussendung 
der drei Kolonien kam, die man allerdings statt mit τὸν δὲ 
"Ertopz φασιν lieber mit τὸν γὰρ beginnen wird. 

In der zweiten Fassung, wie sie $ 138 bietet, stehen zu- 
nächst zwei Fragesätze, je mit πῶς δὲ eingeleitet. Wie war 
es möglich, so frägt der erste, daß jene drei, obwohl Troja 
genommen war, nach Griechenland und Europa fuhren, um 
Kolonien zu gründen, nicht sich mit den Küsten Asiens be- 
snügten. πῶς δὲ, so lautet der zweite, ἐβασίλευσαν ἅπαντες 
οὐ σμιχρῶν οὐδὲ ἀνωνύμων χωρίων, ἐξὸν αὐτοῖς χαὶ τὴν Ελλάδα 
χατασχεῖν. Als Begründung folgt ein Hinweis auf den Frie- 
densvertrag, von dem Dion $ 122 erzählt hat, wonach es den 
Troern verwehrt war, nach dem Peloponnes, Boiotien, Kreta, 
Ithaka, Phthia oder Euboia zu ziehen. Der grammatisch aus- 
gedrückte Gegensatz in den beiden Gliedern dieses Fragesatzes 
ist aber kein sachlicher. Daß sie bedeutende Orte beherrsch- 
ten, während es ihnen freistand, sogar Griechenland in Besitz 
zu nehmen, ist Unsinn, den Kraut verschleiert, indem er 
übersetzt: ‘wobei es ihnen freistand, auch Hellas in Besitz zu 
nehmen’. In Wahrheit liegt jedoch ein lokaler Gegensatz vor: 
Bedeutendes besetzten sie, aber nicht in Griechenland, obwohl 
ihnen das freistand, sondern außerhalb Griechenlands. Das 
ergibt die Heilung durch Zusatz von (Egw τῆς 'EAAXöo:) vor 
ἐξὸν αὐτοῖς χαὶ τὴν “λλάδα κατασχεῖν. 

Am Schluß der ausführlichen Erzählung über die troja- 
nischen Kolonien spricht Dion von Diomedes ($ 143) und sei- 
ner mit Aineias’ Hilfe erfolgten Ansiedelung in Großgriechen- 
land. τὸν δὲ (Aineias) ἀναλαβεῖν αὐτὸν (Diomedes) ἔχοντα ὀλί- 
γᾶς ναῦς xal μέρος τι παραδοῦναι τῆς στρατιᾶς (oder στρατειᾶς), 
ἐπειδὴ πᾶσαν ἔσχε τὴν χώραν. Arnim und Bude wollen 
στρατιᾶς halten; es steckt aber fraglos darin eine Korruptel; 
der Name des Gebietes war genannt, von dem Aineias dem 
Diomedes einen Teil abgetreten hat; dieses Gebiet wäre ja 


110 Karl Münscher, 


sonst gar nicht bezeichnet. Also war Reiske mit seinem 
Βρεττίας auf richtigerem Wege als Emperius und Naber 
mit ἐπιχρατείας und παραλίας. Nach 137 und 133 wurde: 
Aineias Herrscher ganz Italiens (Ἰταλίαν κατέσχε 137. πάσης 
Ἰταλίας ἐβασίλευσε 138), also könnte man ᾿Ιταλίας statt στρατιᾶς 
vermuten — aber zu dessen Entstellung wäre so gar kein 
Grund einzusehen, also stand gewiß ein seltenerer Name an 
seiner Stelle. Apulien ists, .in dem Diomedes als Gründer 
mehrerer Städte gilt, nachdem er vom Könige des Landes 
gastlich aufgenommen und sein Schwiegersohn geworden ist: 
der König heißt Daunos (Ὁ. Rossbach, P.-W. IV 2234), 
sein Land Daunia (Hülsen P.-W. IV 2233), als Heros zahl- 
reicher Städte daunischen Landes wird Diomedes verehrt (Bethe 
P.-W. V 822 fg. $ 14). So dürfte Δαυνίας an Stelle von 
στρατιᾶς zu setzen sein, eine auch paläographisch leichte Aen- 
derung. Und wenn Dion hinzufügt, Aineias habe das ganze 
Land Daunien besessen, so dürfen wir uns erinnern, daß Dau- 
nius (ursprünglich = Apulisch) besonders bei den Römern oft- 
mals als pars pro toto für Italisch-Römisch gesetzt wird (Stel- 
len im Onomasticon des Thesaurus 1. L. ΠῚ 63, 66 ff.; νοὶ. 
besonders Porph. Hor. carm. II 1,34 Dauniae a Dauno rege 
Apuliae ac per hoc Italicae ac deinde Romanae intelligendum). 

Wie leicht Falsches überliefert und geglaubt werde, er- 
läutert Dion ($ 144/7) mit historischen Beispielen. Die Schlacht 
von Plataiai werde teils vor, teils nach der Salamisschlacht 
angesetzt??), χαίτοι γε ἐγράφη παραχρῆμα τῶν ἔργων. Wissen 
schon die Mitlebenden meist nicht τὸ ἀχριβές, um wie viel 
weniger die zweite oder dritte Generation danach. Das er- 
läutert Dion mit den wieder aus Thukydides’ Archaiologia 
(1 20, 3) entnommenen Beispielen vom spartanischen λόχος 
Σχιρίτης (den Dion in Verwechselung mit dem Πιτανάτης nennt) 
und von den Tyrannenmördern. Vor ὁπότε τὸν Σχιρίτην (146) 
dürfte wohl das die Beispiele einführende ὡς (nach voran- 
gehendem ῥαδίως) einzufügen sein, wie das Beispiel vom Per- 
serkrieg ($ 145) mit οἷον eingeführt ist. Als Gipfel unglaub- 
würdiger Tradition nennt Dion schließlich die Sagen von 


5) Ktesias hatte bekanntlich (nach Photios bibl. cod. 72 p. 39a 
40ff. Bekker) das chronologische Verhältnis umgedreht. 


Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 111 


Uranos, Kronos und Zeus®), um mit dem Satze ($ 147) ab- 
zuschließen : τοῦ γὰρ πρώτου χαταλαβόντος, ὥσπερ εἴωϑεν, ἄτο- 
πον τὸ πεισϑῆναί ἐστι. Dazu bemerkt Arnim: non intellego, 
und so wie er im Texte beider neuen Ausgaben lautet, ist er 
auch unverständlich. Den Sinn hat Kraut zweifellos getroffen, 
wenn er übersetzt: ‘denn, wie es so geht: wenn einmal der 
erste etwas als wahr ergriffen hat, so gilt es für ungereimt, 
es nicht zu glauben’. Also ist die Negation zu πεισϑῆναι er- 
forderlich, wie der Marcianus T μὴ davor bietet, und ἔτι (statt 
ἐστι) im selben Marcianus und im Urbinas dürfte auch richtig 
sein: also ἄτοπον τὸ μὴ πεισϑῆναι ἔτι. 

Schließlich will Dion den Homer wegen seines Lügen- 
berichts doch noch entschuldigen ($ 147 ff.). πρῶτον μὲν γὰρ 
πολὺ ἐλάττω τὰ ψεύσματά ἐστι τῶν περὶ τοὺς ϑεούςς. Darin 
fehlt klärlich {ταῦτας vor τὰ ψεύσματα (wie Kraut übersetzt: 
‘denn diese sind nicht so arg wie die über die Götter”), denn 
auch die Ψεύσματα περὶ τοὺς ϑεούς sind Homerisch. Zweitens, 
daß Homer als Grieche zu Gunsten der Griechen log, ist ver- 
zeihlich. So haben auch die Perser Dareios’ und Xerxes’ 
Niederlagen in Siege umzuwandeln versucht. ὅτι μὲν οὖν, heißt 
es am Ende von $ 149, ψευδῆ ταῦτά ἐστιν, οὐκ ἄδηλον, ὅτι δὲ 
εἰχὸς ἦν τὸν βασιλέα χελεῦσαι στρατεῦσαι τοῖς ἄνω ἔϑινεσιν οὐχ 
ἀδύνατον, ἵνα μὴ ϑορυβῶσιν. nondum sanata, sagt Bude, 
graviter laborant Arnim, Krauts Uebersetzung ist Will- 
kür®). Und doch steckt der Fehler einzig in dem Worte 
στρατεῦσαι, das auch grammatisch mit. dem nachfolgenden 
Dativ τοῖς ἄνω ἔϑνεσιν nicht verbunden werden kann. Der 
Sinn kann doch nur der sein: es ist nicht unmöglich, daß der 
Großkönig ganz verständig angeordnet hat. den Völkern im 


Innern Asiens, damit sie ruhig blieben, das — nämlich die 
offenbaren Lügen über seine Siege — mitzuteilen, also etwa 
23) τὸν μὲν Οὐρανὸν. .. τολιῶσι λέγειν ὡς ἐχτμηϑέντα ὑπὸ τοῦ Κρόνου, 


τὸν Κρόνον δὲ ὑπὸ τοῦ Διός. Wilamowitz schlug ἐχβληϑέντα vor, 
damit das Verbum zu beiden Gliedern sachlich stimmt, was sehr wahr- 
scheinlich. 

24) Sie lautet: “weil aber anzunehmen war, daß der Großkönig die 
Völker im Innern zu einem Kriegszuge aufbieten würde, ist es wohl mög- 
lich, daß sie verbreitet wurden, um jene vor Entmutigung zu be- 
wahren’. 


112 Karl Münscher, Zum Texte des Troikos Dions von Prusa. 


ταῦτα μηνῦσαι statt στρατεῦσαι dürfte alle Schwierigkeiten be- 
heben 35), 
Münster (Westf.). | Karl Münscher. 


25) Der Satz im ersten Paragraphen des Schlusses ($ 150), den auch 
beide Herausgeber als korrupt bezeichnen, ist von Kraut hergestellt: 
πρὸς δὲ τούτοις, εἰ dev ὅτι (od Y πείσω ταῦτα λέγων, ἴσως { οὐχ ) ἄν (so 
besser statt Krauts ἂν { οὐχ )) ἐβουλευσάμην εἰπεῖν. Auch erklärbar 
erscheint die Korruptel: durch Streichen der Verneinung in beiden 
Gliedern meinte ein Leser ohne Schaden die Sätze vereinfachen zu 
können. 


Υ. 
De falso credita fabularum Babrii conversione Latina. 


Verba facere volo de fabulis quibusdam Latinis, quas Geor- 
gius Thiele, cum in corporis fabularum narratiuncularumgque, 
quod Romuli Aesopum Latinum appellavit, partes definiendas 
inquireret, nee medio, quod dieunt, aevo nec renascentium 
litterarum temporibus, sed ipsius antiquitatis posterioris aetate 
compositas esse arbitrabatur!)., Quas fabulas non apud 
Romulum, sed apud Henricum Steinhoevelium’), 
saeculi quinti deecimi medicum. Ulmensem ὅ nobis traditas re 


-) Georg Thiele, Der Lateinische Aesop des Romulus und die 
Prosa-Fassungen des Phädrus. Kritischer Text mit Kommentar und 
einleitenden Untersuchungen [1910] p. LXX. 

2) De Henrico Steinhoevelio cf. Philippum Strauch in All- 
gemeine deutsche Biographie vol. XXXV p. 728 sqq., et Waltherum 
Borvitz, Dielebersetzungstechnik Heinrich Steinhöwels (= Hermaea, 
vol. XIII, 1914). — De Steinhoevelii Aesopo pauca dixi in Berliner 
philologische Wochenschrift 1916 col. 1872—1377. 

3) Saepissime antiquis temporibus medici philologis studiis favebant. 
Pauca nomina, quae fors mihi offert, afferre liceat: Thomas Reinesius 
(ef. Schneider, Die Gelehrtenbriefe der Gothaer Gymnasialbibliethek.... 
progr. Gotha 1897 p. 17—18), Janus Cornarsus (ef. O. Clemen in 
Neues Archiv für Sächsische Geschichte XXXII [1912] p. 36—76 et 
quae addidimus ibidem XXXIV [1913] p. 163 sq.), Johannes Cae- 
sarius (cf. W. Süß, Aristophanes und die Nachwelt [1911] p. 212 
adn. 15), Georgius Agricola (Pökel, Philologisches Schriftsteller- 
Lexikon [1882] p. 2), Johann Ernst Immanuel Walch (ef. Victor 
Michels, Goethe und Jena [1916] p. 5), Joachim Vadianus (Gold- 
mann, Die Wiener Universität [1916] p. 170/71). Udalricus Fabri 
(Goldmann ]. c. p. 143, 172), Magnus Hundt (cf. E. Friedberg, Die 
Universität Leipzig in Vergangenheit und Gegenwart [1898] p. 109/111 
et quae in musei Rbenani vol. LXXI [1916] p. 155 adnotavimus), 
Conradus Gesner, Mellerstadt (W. Friedensburg, Geschichte 
der Universität Wittenberg [1917] p. 10, 46 adn, 1), Georg Sibutus 
(ib. p. 71), Heinrich Stackmann (ib. p. 133), Augustin Schurff 
(ib. p. 138), Sebastian Dieterich (ib. p. 280, 30%), Valentin 
Espich (ib. p. 328), Leonhard Fuchs (H. Jordan, Reformation 
und gelehrte Bildung I [1917] p. 206 adn. 2), J. H. Meybomius 
(ef. ἃ. Goetz, C. Maecenas [1902] p. 6), Carolus Gottl. Kühn (Gaupp, 


Philologus LXKVI (N. F. XXX), 1|2. 8 


114 Th. 0.Achelis,, 


vera ab Italo quodamı renascentium litterarum temporibus ex 
litteris Graecis in linguam Latinam conversas esse demon- 
strabo. 

Sunt vero fabulae notissimae de vulpe et uva“) atque 
de lupo et agno°), quae sunt in Steinhoevelii corpore fabula 
sexagesima prima atque secunda®). Verba, quae in Stein- 


Das Sanitätswesen in den Heeren der Alten, progr. Blaubeuren 1569, 
p. 2), Zacharias Schneider (E. Kroker in Familiengeschichtliche 
Blätter VIII [1914] p. 106), denique H. Eickhoff, progr. Hamm 1. W. 
1907 p. 8 et Ὁ. F. A. Nobbe, De gymnasii Nicolaitani necessitudine 
academica, progr. Lips. 1856 p. 11 sq. F 

*) Auctores, qui hanc fabulam conscripserunt, collegerunt Her- 
mannus Kurz in adnotationibus ad Burchardi Waldis Esopum lib. III 
fab. 73 [1862] p. 133—134 et Josephus Jacobs, History of the Aesopic 
fable [1&89) p. 248. Pauca addenda sunt: J. Hertel, Das Paücatantra 
[1914] p. 270: Schakal und Stierhoden, Esopet ed. Vaganay p. 78. 
XXVII. In corpore fabularum Latinarum, quod Leopoldus Hervieux edidit, 
hune apologum nonies legimus: 1) Weissenburgensis lib. V f.3 p. 172, 
2) Romulus 110. IV £. 1 p. 216, 3) Vincentius Bellovacensis spec. hist. 25 
p. 244, 4) eiusdem spec. doctr. 26 (cf. Hervieux I [1884] p. 388), 
5) Romuleae fab. cod. Vindob. lat. 303 f. 53 p. 274, 6) Romuleae ἔμ. 
cod. Berol. Lat. oct. 32 f. 58 p. 327, 7) Romulus Mariae Gallicae ἢ. 2 
p. 483, 8) Fabulae ex Mariae Gallicae Romulo exortae f. 102 p. 565, 
9) Fabularım ex Mariae Gallicae Romulo exortarum appendix f. 6. 
p. 585. — De forma fabulae de vulpe et uva, quam Lafontaine, 
poeta Francogallicus, finxit (III 11) cf. A. Noelle, Beiträge zum Studium, 
der Fabel mit besonderer Berücksichtigung Jean de La Fontaine’s 
[progr. Cuxhaven 1893] p. 33—84. — Proverbii locum obtinet vulpes 
uvas nequiquam petens, cf. e. g. Gustavum Freytag ad Henricum de 
Treitschke scribentem: „Der Fuchs, welcher lüstern nach den Trauben 
springt, ist nicht das Tier, dem ich mit Vertrauen zuzusehen vermag“ 
(Gustav Freytag und Heinrich von Treitschke im Briefwechsel, hrsg.. 
von A. Dove [1900] p. 55). 

5) Auctores collegerunt Hermannus Kurz |. c. p. 28 (ad Burchardi. 
Waldis Esopum I 2) et Josephus Jacobs ]. c. p. 248. — De Phaedri 
fabula I 1 οἵ, Altredum Tacke, Phaedriana, Diss. phil. Berol. 1911 
p. 11—13. — In fabulis Phaedrianis ab Ludovico Hervieux collectis- 
undeviciens hanc fabulam invenimus: 1) Ademarusf.3 p. 122, 2) Weissen- 
burgensis lib. I f. 1 p. 146, 3) Komulus lib. I f.2 p. 177, 4) Vincentius. 
Bellovacensis spec, hist. 1 p. 235, 5) eiusdem spec. doctr. 1 (ef. 
Hervieux 1 [1884] p. 387), 6) Romuleae fab. cod. Vindob. Lat. 303 f. 1 
p. 248, 7) Romuleae fab. cod. Vindob. Lat. 901 f. 1 p. 235, 8) Romuleae 
tab. cod. Berol. Lat. oct. 87 f. 2 p. 305, 9) Romulus Nilantii lib. I f. ἃ 
p- 330, 10) Romuleae fab. cod, Oxon. coll. corp. Christi 86 f. 2 p. 365, 
11) Romuleae fab. cod. Arctopolit. 141, 328 f. 1 p. 381, 12) Gualtherus 
Anglicus f. 2 p. 386, 13) Gualtherianae fabulae f. 2 p. 427, 14) Romuleae- 
fabulae rhythmicae 110. I f. 2 p. 437, 15) Fabulae ex Mariae Gallicae 
Romulo exortae f. 2 p. 499, 16) Odonis de Ceritona fabulae cod. 
Cantabr. corp. Christi coll. Lat. 441 f. XXIX p. 643, 17) Romuli Mona- 
censis ἔα. 2 p. 714, 18) Anonymi fabulae cod. Arctopolitan. 679 f. 1 
p. 742, 19) Joh. de Schepeya fab. 1 p. 756. 

°) Steinhöwels Aesop herausgegeben von Hermann Oesterley=Biblio- 
thek des litterarischen Vereins in Stuttgart Bd. 117 [1873]; cf. mus. 
Monacensis vol. II [1914] p. 229. 


De falso credita fabularum Babrii conversione Latina, 115 


hoevelii editione leguntur, haec sunt: 61. Fabula prima 
de vulpe et uva’). Vulpes cum racemos uvarum plenos 
ac maturescentes prospiceret, cupida de illis manducare, omnem 
viam et saltandi et scandendi est machinata, qua illos habere 
posset. Sed cum omnem viam frustra temptasset, nec desiderio 
satisfacere quevisset, mestitiam vertens in gaudium ait: Racemi 
illi adhuc nimium sunt acerbi; si habere possem, nollem 
comedere. Fabula significat, quod prudentis est fingere, se ea 
nolle, que consequi non posse cognoscit. 

2. Fabula secunda de lupo et agno°). 

Esopus de innocente et improbo talem retulit fabulam. 
Agnus et lupus sicientes ad rivum e diverso venerunt; sursum 
bibebat lupus, longeque inferior agnus. Lupus ut agnum 
vidit sic ait: Turbasti mihi aquam bibenti. Agnus patiens 
dixit: Quomodo aquam turbavi tibi, que ad me de te recurrit? 
Lupus non erubuit veritatem ac: Maledicis mihi? inquit. 
Agnus ait: Non maledixi 101. At lupus: Et ante sex menses 
ita pater tuus mihi fecit. Agnus ait: Nec ego tunc natus 
eram. At lupus denuo ait: Agrum mihi pascendo devastasti. 
Agnus inquit: Cum dentibus caream, quomodo id facere potui? 
Lupus demum ira coneitus ait: Licet nequeam solvere argu- 
menta, cenare tamen opipare intendo; agnumque cepit, inno- 
centique vitam eripuit ac manducavit. Fabula significat, quod 
apud improbos calumniatores ratio et veritas [locum] 5) non 
habent. 

Huius fabulae prima quidem pars usque ad be „tune 
natus eram“ verbo tenus fere cum Romulo congruit 19), 


τ) Steinhöwel 1 p. 173 Oesterley: Die erst fabel von dem fuchs 
und dem truben. 

5) Steinhöwel p. 8i—82 Oesterley: Die ander fabel von dem wolf 
und dem lamp. 

%) Hoc verbum addidi, deest apud Steinhoevelium (p. 81 Oesterley) 
neque Thiele (p. 14) lacunam exstare animadvertit. 

10) Deest ın Romuli recensione gallicana ]. 12 verbum „tibi“ post 
maledixit, apud Steinhoevelium verba „fuit.. . hie et“ ante „ita fecit“ 
(1. 13/14); 1.4 Romulus habet inferius“, Steinhoevelius (et Phaedrus I 1, 
v.3) inferior, 1.10/11 Romulus „erubuit veritati“, Steinhoevelius „erubuit 
veritatem“ (quod non est Latinum), 1. 7 Romulus a te ad me (quod 
correspondet Phaedri versui 8: A te decurrit ad meos haustus liquor), 
Steinhoevelius mutato verborum ordine „ad me de te“, 1. 13—15 
Romulus: „lupus dixit: „Ergo pater tuus fuit ante sex menses hic et 
ita fecit*“ (de verbis „fuit hie... et“ cf. supra!), Steinhoevelius: 


8# 


116 Th. O. Achelis, 


postrema vero pars nec apud Romulum nec apud Phaedrum, 
quem Romulus in hac quoque fabula sequitur, invenitur. 

Georgius Thiele in amplissima praefatione, quam Romuli, 
quem dicunt, libris praemisit, in commentario editioni sub- 
iuncto se argumentis confirmaturum esse, duas illas fabulas 
posteriore antiquitatis aetate conscriptas esse promisit "). Sed 
minime promisso stetit. Nam primum, quod dieit gerundio 
frequenter uti Latinos serioris temporis '”), utuntur sane non 
rarius renascentium litterarum scriptores '”). Ex centum Aesopi 
fabulis, quas Rimicius in linguam Latinam aureo illo Nicolai V. 
regno convertit!?), haec exempla collegi: 

3. Ad pariendum, 4. ad explendum eius ventrem, 7. ad 
opera facienda, 8. consulendo, 12. per avia currendo, 20. istie 
manendum est, 21. piscandi inexpertus, 22. diuque piscanda 
defessi, 29. ad se curandum, 932. sitis (nominativus est!) 
habendi, 34. amicitia colenda non est, 37. mos est in tempore 
gerendus, 40. non est descendendum, .. . sed hie superius 
manendum, 43. est moriendum, 46. es iudicandus, sunt iudi- 
eandi. 47. sunt coercendi, 50. dicenda fuerunt, 51. inter 
ambulandum, 57. ceupiditate plus semper habendi, 59. visitandi 
gratia, 61. optionem capiendi, 65. gemendo, pascendo, 66. pu- 
gnandv superasse, 70. pro rapiendo melle (bis), 75. in depor- 
tando lutum, lateres, tegulas et huius modi, 76. sententia 
mutanda est, 78. potior deplorando, 79. plus habendi eupi- 
ditate, 80. clamando, 81. ad reconeiliandum [!] inter se ami- 


„At lupus: „Et ante sex menses ita pater tuus mihi fecit““, denique 
I. 15 Romulus enuntiato interrogativo: „numquid ... fui“, Stein-, 
hoevelius enuntiato affirmativo: „nec . . . eram“. — βάθη est 
enuntiatorum interrogativorum commutatio apud Romulum atque Stein- 
» hoeveliuin, quae Phaedri verba arte composita pessum dedit (ef. Thielei 
eommentarium p. 14). In Te. p LIE: 

12) L. ec. p. CVIIL, 15, 57, 74, 259, cf. etiam Schmalzium in Ivani de 
Muelleri enchiridio vol. II ὦ p- 301. 

13) De gerundiis cf. Laurentii Vallae de linguae Latinae eiegantia 
librum primum, caput XXVII (ed. Venetiis 1536 fol. ΧΙ]. — XII v). 

1417 Of. mus. Monacens. II (1914) Ρ" 260 adn. 80, p. 267 adn. 12], 
p- 272 adn. 141, 1Π| [1917] p. 218 adn. 4, 220, 22], mus. Rhen. LXX 
[1915] p. 288 adn. 2 et Dean P. Lockwood, Harvard Studies in classical 
philology vol. XXIV [1913] p. 61—72, Erna Grawi, Die Fabel vom 
Baum und dem Schilfrohr in der Weltliteratur (Diss, phil. Rostock. 
1911) p. 138. 


De falso eredita fabularum Babrii conversione Latina. 117 


eitiam, sibilando ait, 84. inter viandum, 90. gemendo 15), 
91. navigandi studio captus, 94. circumeundo. 

Porro recte quidem Thiele adnotavit!‘) „manducare*“ 
de bestiis in iis tantum Romuli fabulis usurpari, quae ex 
Dositheo fluxerunt, sed renascentium litterarum scriptores 
frequenter hoc verbo utuntur. In Rimicii fabulis invenimus: 

55. manducare de cane, 59. manducabat de leone, 65. de 
lupo, 85. de vulpe usurpatum, in 47. tantum de homine 37). 

„Cenare opipare* sermo cotidianus est 18), ex auctore, 
quem iam bis attulimus, haec exempla collegi: 

16. coenam opiparam, opipare cenavit, 55. opipare man- 
ducans, 66. cenare tamen opipare. 

Prospicere!?”) usurpatur de rebus, quae prope nos 
sunt 29), 

Rimieius 12 prospicit, 27. prospexit, 29. prospiceret, 
paulo infra: prospicio, 34. prospecta, 40. prospiciens, 42. pro- 
spiciens, 57. prospexit, 66. prospiciens, 85. pruspiceret. 

„Saltare* notione saliendi est ille frequentativi pro 
simplici verbo usus, qui jam aurea, quam dicunt, litterarum 
Latinarum aetate vigebat?!); Rimicii exempla leguntur in 
fabulis his: 

21 (identidem), 22, 41, 98, 99. 

Restant epimythia, quae in utraque fabula verbis 
„fabula significat, quod“ introducuntur 35). In Romuli versione 


15) Sie recte Steinhoevelii fabula 111, perperam apud Dorpium 
„gemebunda“. Similis discrepantia seripturae exstat in Romuli fabula 
IV 5,7 (= LXXV, 4 Thiele): In R. dicendo‘“, in r. v. „dicentes*“, cf. 
Tbielei commentarium [1910] p. 259. er Bi eine I: 

17) „Comedere“ et „exedere* apud Romulum non exstant, apud 
Rimicium legimus: 1. comestum, 3. exedit, 7. comedere, 16. comedere, 
20. comedit. 40. comedit, 65. comederet, 75. comederet, 83. comedit. 

18) Of. Thiele ]. c.p. 15, qui Ciceronis ad Atticum epist. XIII 52, 1 
p - 433 Muell ) affert: „Itaque et edit et bibit ἀδεῶς et jucunde, opipare 
sane apparate“, iam in Plauti milite glorioso legimus v. 107: vino, 
ornamentis opiparisque opsoniis“, quem versum Otto Ribbeck in 
linguam vernaculam convertit hoe modo: „Mit Wein, Putzflitter und 
splendiden Näscherei’n* (Alazon [1882] p. 100). 

1°) Thiele p. 248. 

20) „Conspicere“ legimus apud Rimicium his locis: f. 3 con- 
spicatur, 5. conspiceret, 13. conspiceret, 16. conspiciens, 17. conspiciens, 
38. conspicatur, 68. conspiceret, 76. conspicatur, 78. conspiceret. 

21) Gf. Woelfflin, Archiv für lateinische Lexikographie IV p. 221- 

22) Thiele p. 15, 243. 


118 Th. O. Achelis, 


gallicana legimus: „haec in illos dieta est fabula 35), qui 
hominibus calumniantur“ °*) et: „ita qui nihil facere possunt 
viribus, viribus tamen se posse et nolle ostendunt“ 38). Prae- 
terea Romuli fabulae promythia habent 39), quae desunt in 118 
Steinhoevelii fabulis, a quibus nostra disputatio profecta est. 

Ut has difficultates tolleret, Georgius Thiele eam viam 
ingressus est, ut contenderet: „mit fabula significat findet 
sich auch in der anderen durch S[teinhöwel] erhaltenen Fabel 
des Babrius latinus das Epimythium eingeleitet. Es ist die 
Übersetzung des griechischen ὁ μῦϑος δηλοῖ“ 37). 

Quae verba si omnibus numeris vera essent, illae duae 
Steinhoevelii fabulae ex versione Latina Babrii fluxissent. Et 
re vera Thiele hoc contendit his verbis: „beide Varianten 
sind, wie eine Konfrontierung mit dem Babriostext leicht 
zeigt, weiter nichts als Paraphrasen zum Babrios, 
während Romulus Phädrus gefolgt ist“ 35). 

Sed quid hoc sibi vult? Illud epimythium, quod in Stein- 
hoevelii fabulis ex Graecis verbis 6 μῦϑος δηλοῖ translatum 
esse Thiele recte contendit, non exstat apud Babrium! Inter 
centum viginti tres fabulas Babrii, quas Joh. Fr. Boissonade 
primum ediditanno 1844), quadraginta sex epimythiis carent?®), 
ex ceteris fabulis octo summaria habent, viginti enuntiata ex 
aliis enuntiis pendentia („Nebensätze“), septem enuntiata 
seiuncta („Hauptsätze“) decurtata, viginti enuntiata seiuncta 
integra. 

In paucis epimythiis, quae enuntiata plena continent, 
fabula simplieibus verbis narratur 31), cetera ordiuntur a verbo 
quodam, quod fabulam talia docere dieit. Modo hoc verbum 


®®) In Romuli epimythiis praeter verbum „fabula“ legimus locutio I 7 
(Tbiele X) et parabola I 8 (Thiele XI). — De verbis μῦϑος et λόγος 
ef. Ottonem Crusium, mus. Rhen. vol. XXXIX [1884] p. 604 adn. 4, 
de verbo apologus ef. eundem in Philologi vol. ὮΓ [1394] p. 533—535; 
de verbis mythus et fabula a viris doctissimis usurpatis F. A. Wolfium, 
Museum der Altertumswissenschaft I [1807] p. 59. 

22) Thiele p. 14. 25) Thiele p. 242. 260) Cf. Thiele p. 282. 

327 Thiele p. 15, cf. p. 119 adn. 43. 38) Thiele p. LXX. 

39) Editione utor J. C. Orellii et J. G. Baiteri [1845] et Ottonis 
Crusii [1897]. 

2°) ΟἹ. Ern. Hohmann, De indole atque auctoritate epimythiorum 
Babrianorum. Diss. phil, Resimont. 1907. 

; # Fab, 81, 93, 103, in Fab. 73 accedit verbum φησίν sc. auctor, 
ef. adn. 56. 


De falso eredita fabularum Babrii conversione Latina. 119 


dicendi exstat, modo illud. Praevalet verbum διδάσχειν, quod 
decies inveni 33), cui addo verbum compositum ἐχδιδάσχειν 358), 
secundum locum tenet ἔχειν, quod septies legimus 55), denique 
verbum dicendi ipsum ®); cetera verba rarius leguntur: 
ἐλέγχειν ter 3°), δηλοῦν 37) et παραινεῖν 3°) bis, εἶναι 3°) et ὑπο- 
μιμνήσχειν 40) semel. 

Fabulae Babrianae, quae eosdem apologos continent, 
atque Steinhoevelins, nimirum undevicesima et undenona- 
gesima, his epimythiis coneluduntur: 

Ὃ μῦϑος ἐλέγχει τοὺς εἰς ἀνέχβατα χοπιῶντας πράγματα 
χαὶ τούτων ἀστοχοῦντας τρόπους ψευδεῖς προβαλλομένους 43). 

Ὅτ: τοὺς φύσει πονηροὺς χαὶ ἀδίχους οὐδ᾽ εὔλογος ἀπολογία 
πείϑει 45). 

Ὃ μῦϑος δηλοῖ, quod verbis „haec significat fabula* 
correspondet, — vel potius 6 μῦϑος τοῦτο δηλοῖ, ut legimus 
in epimythiis fabularum Babrianarum vicesimo primo et 
centesimo decimo tertio 45), — non legimus in illıs Babrii 
fabulis, quas Steinhoevelii fontes esse Thiele putavit. Sed 
fortasse olim fabulas Babrianas alia epimythia habuisse et 
his Steinhoevelium usum esse Thielio concedendum esset. 

Recte Thiele observavit Steinhoevelii fabulas verbo tenus 
fere congruere cum fabulis Babrii **), sed aliter explicanda 
est haec consensio, atque ille vir doctissimus opinatus est. 

Epimythiorum initia Graecam originem prodere recordemur! 
Ex Babrii fabulis eas non fluxisse modo vidimus, sed etiam 
Aesopi fabulae in libris manu scriptis epimythia habent ?°). 

In corpore fabularum Aesopiarum, quod Carolus Halm 


838) Fab. 45, 47, 100. 
᾿ 35 Fab. 26, 32, 74, 80, 102, 104, 109 ; περιέχειν semel invenimus 
fab. 84. 
35) λέγει: Fab. 42, 56; λέλεχται: Fab. 9; ῥηϑήσεται Fab. 50, 75, 
83, 105; ῥητέον: Fab. 108. 28) R3b219, 71:9}: 

57, Fab. 21, 113: 38) Fab. 86, 99. 30} 27. 4 ἘΠ ΟἿΣ 

41) p. 13 Orelli-Baiter, p. 25 Crusius. 

#2) p. 52 Orelli-Baiter, p. 79 Crusius. 

#3) Aes. Fab. 40 Halm: ὃ μῦϑος οὗτος δηλοῖ, item f. 53, 230; cf. 
fab. 83 οὗτος ὃ μῦϑος λεχϑείη, item f. 207; f. 202 οὗτος ὁ λόγος ἄρ- 
μόσειεν ἂν, f. 285 τούτῳ τῷ λόγῳ χρήσαιτ᾽ ἄν τις. 

#4) Thiele 1. 6. p. ΧΧ--ΤΧΧΙ. 

#5) Of. Furia, Aesopi fabulae [1810] p. XXI, Hausrath, nov. annalium 
vol. suppl. XXI [1894] p. 260 adn. 4. 


120 Th. ©. Achelis, 


collegit 46), fabula de vulpe et uvis atque de lupo et agno 
leguntur sub numeris XXXII et CGCLXXIV. Epimythia 
vero haec illis fabulis subiunguntur: Οὕτω xal τῶν ἀνϑρώπων 
ἔνιοι, τῶν πραγμάτων ἐφικέσϑιαι μὴ δυνάμενοι δι᾿ ἀσϑένειαν, 
τοὺς καρποὺς αἰτιῶνται 37), atque: Ὁ μῦϑος δηλοῖ, ὅτι γνώμην 
χαχούργου χαὶ πλεονέχτου λόγος οὐ πείϑει, κἂν ἀληϑὴς τυγχάνῃ *9). 

Forma secundi epimythii optime quadrat ad Latinam 
Steinhoevelii fabulam. Conicere igitur licet, si quid video, hane 
fabulam non ex Babrio, sed ex Acsopo oratione soluta con- 
seripto haustam esse. 

Accedit altera causa. Henricus Steinhoevelius quattuor 
Romuli libros in Aesopum suum recepit vernaculamque con- 
versionem addidit. In fabula de vulpe et uva, a qua Romnli 
liber tertius incipit, hoc epimythium legimus apud Stein- 
hoevelium: „Fabula significat, quod prudentis est fingere, se 
ea nolle, que consequi non posse cognoscit“ 45). Vernacula 
Steinhoevelii conversio haec est: „Dise Fabel bedütet, daz 
ain wyser man sol sich laßen bedunken, er wölle und müg 
des nit, daz er nit gehaben mag“ °°). Aliter in fabulae de 
lupo et awno epimythio formula „fabula significat“ >) ab 
Steinhoevelio conversa est, dieit enim: „Mit diser fabel wil 
Esopus bezaigen“ ®). Romulus enim in epistula fabulis prae- 
missa dixerat: „id (nimirum Aesopi corpus) ego Romulus 
transtuli de graeco sermone®®) in latinum“ °*), Steinhoevelius 
ergo suo iure putabat fabulas a Romulo conversas antiquas 
Aesopi esse fabulas. Itaque Aesopi nomen addidit. Ex 
primo Aesopi libro exempla afferam: 


#) Of. mus. Monacense II [1914] p. 249 adn. 54, Hausrath, που. 
annalium I [1898] p. 312. 

“1 Fab. 33 Halm (p. 17). 

48) Fab. 274 Halm (p. 134); differt alia eiusdem fabulae forma, 
quae apud Halmium sub numero 274b legitur: ὃ λόγος δηλοῖ. ὅτι οἷς 
πρόϑεσίς ἐστιν ἀδικεῖν, παρ’ αὐτοῖς οὐδὲ δικαία ἀπολογία ἰσχύει, 

42) Fab. 61, p. 173 Oesterley, Thiele ]. c. p. 242. 

0) p. 173 Oesterley. 

51) Kab. 2 p. 81 Oesterley. 

®2) p. 82 Oesterley. 

>>) Verbum „sermone“ delevit Thiele p. 4—5, perperam, cf. mus. 
Monacens. vol. IV [1920]. 

.... %) Thiele p. 2; cf. etiam Romuli fab. I 1 (p. 10 Thiele): Haec 
illis Aesopus narrat, qui ipsum (legunt et) non intellegunt. 


De falso eredita fabularum Babrii conversione Latina. #21 


a 


4. talis dieitur fabula seczet Esopus ain söliche fabel 
6. quid hec fabula narret Von dem sagt Esopus ... . ain 
sölliche fabel 

9. subjecta monet fabula seezet Esopus dise fabel 

12. per hanc brevem°°) auc- durch dise kurcze fabel Esopi 
toris 56) probatur fabulam würt bewyset. 

14. de hoc auctor 57) sie ait. Darvon spricht Esopus also. 

Itaque etiam fabulae de vulpe et uva epimythium, quod Stein- 

hoevelius convertit, hanc fabulam non ex Romulo sumptam 

esse confirmat. Quod in fabula de lupo et agno Aesopus 

auctor nominatur, mirum non est, cum re vera huius fabulae 

maior pars ex Romulo sumpta sit, quem Steinhoevelium supra 

demonstravimus putare Aesopi fabulas in linguam Latinam 

convertisse. 

Itaque ex Aesopo Graeco, non ex Romulo aut Babrio 
Steinhoevelii fabulae haustae sunt. Indagemus igitur, qua 
forma Aesopi fabulae illo tempore lectitatae sint. 

Steinhoevelii corpus anno 1475 ab Johanne Zeinero Ulmae 
impressum est). Jam antea Aesopi fabulae Nicolao V- 
auctore saepe in linguam Latinam conversae erant ’®). Ab 
Ermolao Barbaro anno 1422 °), Omnibono Leoniceno circa 
annum 1430 %), Leonardo Dati°?), Laurentio Valla 1440 %), 
Rimicio 1448 ®%), 

Inter has conversiones clarissima est Rimicii, ex qua 
Steinhoevelius septendecim fabulas post Romuli quattuor 


55) Item „brevis fabula“ Romulus IV 18 (p. 274 Thiele), „breviter 
narrat fabula* id. ΠῚ 15 (p. 212 Thiele). 

56) Auctor, cf. Babrius fab. 73 epim.: φησίν. Vide supra adn. 31. 

57) Verbum „aucetor“ non respexit Steinhoevelius in fabula XVII: 
„dar von hör dise fabel“. Sed haec fabula, quamvis in corpore Romuli 
tradita sit, Babriana esse videtur, cf. Thiele p. IL, LXIX, 67: 

55) Cf. J. Wegener, Die Zainer in Ulm [1904] p. 40—41, Erwin 
Rosenthal, Die Anfänge der Holzschnitt-Illustration in Ulm (Diss. phil. 
Halle a. S. 1912) p. 39—40. 

59) Mus. Rhen. LXX [1915] p. 384, 

40) Mus. Monacens. Il [1914] p. 241 adn. 14; mus. Rhen. LXX. 
[1915] p- 387 adn. 3. 

“5 Mus. Rhen. LXX [1915] p. 387. 

62) Tacke, mus. Rhen. LXVII [1912] p. 280, cf. Herrigs Archiv 
vol. CXXXIV [1914] p. 436, mus. Rhen. LXX [1915] p. 387 adn. 5. 

#2) Mus. Monacens, vol. II [1914] p. 241—242, mus. Rhen. LXX 
11915] p. 387 adn. 6. “) Vide supra adn. 14. 


122 Th. ©. Achelis, 


libros et fabulas extravagantes in Aesopum suum recepit 55): 
Ex Rimicio quoque illae Steinhoevelii fabulae, quas ex Babrio 
Latino haustas esse Thiele putabat, haustae sunt; sunt re 
vera fabulae Rimicii, quae apud Steinhoevelium leguntur, 
verbo tenus fere cum his congruentes €). Nec mirum, nam 
Steinhoevelium iam Rimicium legisse, cum Romulum excer- 
peret, docet fabula sexta °”), in cuius versione vernacula Stein- 
hoevelius ad Rimieium adlegat his verbis: „die selben fabel 
seczet Rimicius in der nüwen translation uß kriechisch in 
latin von dem löwen, ain esel und ain fuchs 58). 

Cognatio, quam intercedere inter Steinhoevelii fabulas et 
Babrium Thiele recte contendit, non mira est, cum inter 
codices adhuc viris doctis notos Vindobonensem hist. graec. 130 99) 
cum Rimicio maxime congruere alio loco demonstraturi simus 7), 
Vindobonensem autem cum Babrio cognatum esse Augustus 
Hausrath docuerit 12). 

Ad finem iam propero, ne disputatio longior fiat quam 
utilior. Ut quae exposui, nec fieri posse nec verisimilia esse, 
sed vera esse intelligi possit, una tabula Steinhoevelii, Rimicii, 
Vindobonensis, Romuli, Babrii fabularum versiones colligam. 


5) Cf. Berl. philol. Wochenschrift 1916, col. 1372—1374. 

*) Desunt apud Rimicium verba „et saltandi et scandendi“ post 
„viam“ et „si habere possem, nollem comedere“ post „acerbi“. Pro 
„habere“ Rimicius habet „comprehendere“. 

“7 p. 86 Oesterley. 48) Rimicii fab. 61 τῷ Aesop. f. 260 Halm. 

59) Fedde, Ueber eine noch nicht edierte Sammlung aesopischer 
Fabeln, nach einer Wiener Handschrift. Progr. Breslau, Gymn. zu 
St. Elisabet 1877. 

70) In Philologo mox publiei iuris fiet: Die hundert äsopischen 
Fabeln des Rinucei da Uastiglione, 

τι) Untersuchungen zur Ueberlieferung der äsopischen Fabeln 
[1894] p. 284. 


123 


De falso ceredita fabularum Babfii conversione Latina. 


x ᾿ϑαολβτὶ 
-τουγυβοῦν ϑηγΞραξῷ ϑαολιοῦλ) 
ϑυλλροχολον amınoı mn xrel 
-Andu Soınmıuorn PıngaRFAR 


Ss Iacı Ἰϑχλβθγξ Sogar 0, 


„hr 


3m Hodisusu Qo "Sacaag| 


9 3xhrlg“ / .nkuay nkı wogoyox 
-οαοὐ mıgo ἀξρυγ λύχνο / udn 
norzyu monoko Shıcnılscı 
13000 / mowghu ξλτίχξ ὙΥν 
asanıea χοῦ 30 / [(m3gx% 
nsnkcı ὁχλ Go) SZMYy9,g mwoaon| 
-tipy] / .uatiun ngılAacı Sısx 
Socdisugu dpA ul „Sudan near 
Sucahdou miocou Koma 
/ugurlom nal Sanyyou mader 
no0og / Sedlıyı Lyimau 3Q 
Saor "ornnrlacusun / βοῶν 
aoyzuılg Suamyarl 


61 Ὁ snnqug 


Sadıpg stdina 


‘yunpus4s0|-q 


91aoR} Tiytu τὰ 
ἍΠ Ὁ “θ19 1112} 
[09 suajou ısenb ‘9 


-mt 49 τὰ Βα 900 92. 0[ou 


ΣΘΒΒΙΧῚΡ ANJIOIp ve 
"yınyod uou unsans 9190 
-uı1yB JInjoA 9oy suary 
-onb ᾿Β 91) ΠΌΧΘ 98 ΠΡ 


0418 24864910λ Θαῖαθλ 
-ıad wenb ΡῈ τυϑατλ 
eye ut gıxadse way 


8109800 


‘(eppıqL φρο 'd) 
I AI sapnwoy 


weanyeu]-1Q 


akı RRONARALE SaoR 
ash goı mıQ ἸρηοοδραΟΣΟ 


ojou 49 assod 95 ua» κυ Ὀτλ θα nm SsınoXar 
SIQIOA ‘SNALITA FUNSSOÄ|-0u9 AMumdarp ΔῸΣ ἸΟῪ 
“821 -Ὑοῦν ag “γογίκο Sogar Q, 


ἼΔΟΙΣ 1073 Ssundh 
. ROMEO ᾿Ξυγϑᾷ 
-nıarl andoX 313 dogazu ΟΣ 
Saga Lınm Ronppıgıa 
nıanı 32 γυβτὶ momohyu 
nı920g nr Wakragl ao 

Slhansrlonnilri 
Xyyou ολροὰ 332 39 9.5 


nomog Sa nase 
NY SRL0RL O1NFELF 0X 
"ϑαολϑτίαλχϑολβ Img 5.1 


-αϑραθα wınsins wwan|arnpı Saodısusu ZuumyR 


arum A|2wadıog] 560. 39131%0% 310]] 
FE ͵4 ι΄ ττ΄Τ7:Ὲ: ῷᾺῺεσττΤ,΄ 


0Ι au} ὍΣΙ 
4810 ΒιΒαθ πο ΟΡ τ Δ, 


τάχος sndosey snwmaory (ς, 


ΔΙΟΒΟΌ 0 Θ5506 uou ınb 
-98uU09 aenb 110 Ὁ9 98 
θαθιῃ! 459 sıuopnıd 
ponb ‘uosyrusıs enge 


"1q1998 uns wınım 
τα OnupB {11 TWoORBY 
418 UINIPNBS UT SURJ.19A 
weıpysaur  *Yosstamnb 
ΘΑΘΟ 517 85 ONS OLIAPISOP 
Hau “29550}1192 Ὁ.1251}..] 
ἀπ8τ WSUWO WIND Pas 
‘yassod a1apusyaaduod 
sopjt unb 4489 vyeuryoew 
wyıa WmOUWO ΘΙΘΌΠΡ 
-uBun sipjt ap vpıdno “491 
-gordsondsoyuaossınyuun 
»e mer souajd wnmawan 
(7, someawı und sadyn A 


‚gg 1 Morury 


"11080U809 9ssod uou 
ınbasuoo onb ‘ajjou wa 
as ‘sıoduy 959 sıyuopnıd 
ponb ‘ywogusıs vınguq 


"919P9WOH 
wejjou ‘wessod θαθαῦῃ 
Is 19.1998 yuns twınrwımu 
JugpB- ΠῚ "TOD, 5η18 
wnıpnvd ur Εἰι0)19Δ ταῦ} 
-13s9w‘JasstAenbO19HBFSIYuS 
oLTapISsEp Dau *asswjdueg 
BIjsnI} WeEIA WIOUWMO WIND) 
pag ossod a1sqeı SOLL 
enb wyeurgowur 989 Tpuap 
-UL9S 39 Ipuryjes 99 WeIA 
woumo Hlwanpurw st] 90 
epıdnd “Yaısoıdsord 89}1100 
-soinyewu οὐ sousfd wm. 
ὍΛΗ ΒΟΌΙΘΟΌΙ und sodinA 


19. Ὁ τηϑλθοιαιθγ9 


HRG: Achelis, 


124 


Steinhoevelii f. 2. Bun 305° |; SONO HEDSUNR N hide 0 Babrius ἢ 89, 
Esopus de innocente et Aesopus de innocente) 
reprobo talem retulit fa- et reprobo talem retulit 
bulam. fabulam. 


Agnus et Jupus sieientes Lupus cum agnum in- Δύχος δὴ ἀρνὸν zbpuvlAgnus etlupussitientes Λύχος ποτ᾽ ἄρνα πεπλανη- 
ad rivum e diverso vene- venisset errantem, eum πεπλανημένον οὐκ ἀφήρ- δ΄ rivum e diverso μένον ποίμνης {ἰδὼν βίῃ μὲν οὐκ 
runt; sursum bibebat lupus, non cepit fortissimalnase χειρὶ Zuvvarwrärn,|venerunt. sursum bibe- ἐπῆλϑεν ἁρπάξων, / ἔγχλημα 
longeque inferior agnus. manu, sed causaml&Ar’ ἐπεζήτει εὐλόγως bat lupus longeque in- δ᾽ ἔχϑρης εὐπρόσωπον ἐζήτει. 
Lupus ut agnum vidit sic/quaesivit, quo, iure, γα] τοῦ φαγέσϑαι. ὅστις npögferius agnus. Lupus ,ob τοί yıs πέρυοι μιχρὸς ὧν 
ait: Turbasti mihi aquam iniuria, eum comederet.|adrovy ταῦτα οὕτως ἐλάλει" Ὁ agnum vidit, sie ἐβλασφήμεις) »ἐγώ σε πέρυσιν, 
bibenti. Agnus patiensIgitur agno verba huius- πέρυσιν αὐτὸς moAAglaitturbasti mihiaquamög<y’ > ἐπ᾽ ἔτος ἐγεννήϑην“"); 
dixit: Quomodo aquam modi feeit: Tu ΤᾺ 1 χαϑύβρισάς ne. ὁ δὲ npögibibenti. Agnus patiens|.oöxouv σὺ τὴν ἄρουραν ἣν 
turbavi tıbi que ad me de abunde iam diu intu-xdrdy σφόδρα Yonvavıdixit; quomodo aquamixw χείρεις; / „oönw τα χλωρὸν 
te recurrit? Lupus nonllisti iniurias. Agnus ἐβόα" ἐγὼ ἐν τούτῳ ye-Iturbavi tibi, quae a teläpayov, οὐδ᾽ ἐβοσχήϑην“. 
erubuitveritatemac:Male- gemendo ait: Quomodo νένημαι τῷ χρόνῳ ὃ δὲ medecurrit? Lupus, ‚odd'&p« πηγῆς ἐχπέπωχας 
dieis mihi? inquit. Agnus fieri potuit, cum nu-npög αὐτόν " τὴν &zovpdvinon erubuit veritati ἧς πίνω; 7 εϑηλὴ μεϑύσχει 
ait: Non maledixi tibi. perrime venerim ἢ μοὺ ven. ὃ δ᾽ ἄρνος ägn'K et) maledieis mihi,jnexpı vöv με μητρῴη“. / 

At lupus: et ante sex lucem? Lupus denuo ἀχμὴν τροφὴν οὐκ eldov.linguit. agnus ait: non 
menses ita pater tuusait: Agrum 73). mihilndAv ὃ λύχος &x nemaledixi. Lupus dixit: 
mibhi feeit. Agnus ait: Nec'pascendo devastasti. πηγῆς μου πίνεις. 5d'chergo pater tuus fuit 
ego tune natus eram. At Agnus inquit ei: Cum πέπωχα ὕδωρ, αὐτῷ npoc-ante sex menses hie, 
Jupus denuo ait: Agrum dentibus etiam caream, eine‘ τῆς γὰρ μητρός οὖ ita fecit mihi. Agnus 
mihi pascendo devastasti. id facere nequivi. Lu- μοὺ τὸ γάλα ἣ τροφὴ μου. αἱ: numquid ego tunc| 
Agnus inquit: Cum denti-'pus rursum ait: ex meo πῶμα γὰρ αὐτὸ Zuoilnatus fui? 
bus caream, quomodo id quoque fonte bibisti:lnd&Ay τυγχᾶνει. ὃ δὲ συλ- 

facere ροίυϊ δ Lu p usinquitagnus: Quopactolaßov χαὶ φαγὼν αὐτὸν! 

demum ira concitusid fieri potuit, cumlsfney " 

ait:Licettua nequeamaquam ex aetate non- τότε δὴ τὸν ἄρνα συλλαβών 
solvere argu menta,dum biberim, sed laec τε χαὶ τρώγων / ,ἀλλ᾽ οὐκ 


τ Agnum Aesopus Dorpii, 


125 


De falso eredita fabularum Babrii conversione Latina. 


Yagisı Ὧ)λ, 
.oyoun Soloyas ‚gao FZaswignlsugtuumoy τὰ ‘unge 
{Ὁ 103 κ0 % ἱππιπὸὰ ἃ au} 


wor ϑαρφόίκλοιν 1z00h nor 0, 


/"Sheuy naın κ οῸν 
aorl SmdsXae am“ / ϑιΞομ8 
ΛΟΧΟΥ ἀρὰ 3:3 „NONUIETR 


Ὅ8 Ὁ surıqugl 


| 
| 
I 


| 


"ınjugıulun®) 


489 8101 sojj ur Ὁ90Η 


und 
‚119 τα 84τλ T}U990UUL 79 
XaAp wuna UT 95 16 1}. 


-Ὸ28. 29. θ.170 suanboj aurldosx aoıl 8 


anyupe 99 
eqoadur 


‘Aıxıp one 
sadn] 


Ὅιϑα, τι “ἃ | 
z I soinwoy 


d1ganuısgR Imsı mis 
ee De Fe a ee δε υσϑαξθεοε απ ππον sera οὐ τουσηεετς Ὁ 


ὁ ἀρ 40 (m 


| 119 α ἘΠῚ 
ἀκλοχλω Sualyp ρα Jusqey pney ἀπὸ ο Πα 61 [„, wndoj] seyrıaA 

“apisı (0 Jolay aoınzaswyl1aA 79 01781504179 o14Bı βϑαογυταιπη 00 

-osyu you noAduorax aun-ordur pndv ponblsogoadwı pnde ponb 

τῶλλ ng Hoya Sogar o‘ywoızıuaıs δ1Ππαῦ ἢ 'Jjworjrudts ernaw A 
'JrABOnpuBut wag]ı 

οὉ yıdeo onbunmu 

3% “opuayur axed 

ıdo uawey 918 

980 'eyuomndı 

wewenbau HA9A]JOB 

Bny 399177 18 saytoj'ylavonpuwur ὁ Ὁ yındıaa 

ποῦ war wnwop snd uwpta anbıyuaoouun τ 90 

λρολ -Π ὁ 85. τάται onygpwonbwnusw τ-Ορτθηαι 


@ | 
09 | 
‚veısnyod 49. 'snqto βαψτα θα ὁ ἀτά ο ποῖα θαθιθὺ 


MAST 


"eg ἜΘΕΙ 10 


4517 SISUALOGOPULA Ὁ 1 HIEAOOQUIEIS 


1.799 Ὁ ποτα 


126 Th. ©. Achelıs, De falso credita fabularum Babrii usw 


Steinhoevelius igitur fabulae de lupo et agno, quamin Romuli 
corpore invenerat, adiecit Rimicii fabulam, ut etiam in fabula 
sexta, quam iam antea allegavimus “), et multi alii post eum °®). 

Sed nimis diu me insistere sentio illi fabularum corpori, 
quod primum in Germanorum notitiam cognitionemque oblittera- 
tas tum antiquitatis fabulas pertuülit. Ex illo velim Te mecum 
transferas ad „poetam illum nobilem, scenae Germanicae 
Sophoclem eundemque Aesopum vernaculum‘“, ut J. Reiske in 
epistola quadam 77) Lessingium, amicitia 5101 coniunctissimunm, 
appellavit. Jacobus Bernaysius, aliquando dixit: „Versehen 
Lessings zu berichtigen verlohnt immer die Mühe“ 8). 

Lessingius in libello „Romulus et Rimicius“ inscripto, 
qui collectioni „Zur Geschichte und Litteratur. Aus den 
Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel“ insertus 
est, duas res probare studuit: „Vors erste, daß der Romulus 
in der alten Ulmer Ausgabe, welchen Nevelet Rimieius nannte, 
ein völlig ebenso guter Romulus ist, als Nilant nur immer 
ans Licht gebracht. Zweitens, daß Rimicius nicht das Aller- 
geringste mit dem homulus zu schaffen gehabt, daß er weder 
Romulus ist, noch auch den Romulus herausgegeben hat“ 75). 
Sed Steinhoevelii editio Ulmensis in quattuor Romuli libris 
continet etiam tres Rimicii fabulas: 


Rimicius f. 61: de leone, asino et vulpe = Steinhoevelii f. 6, ἡ 
versio Germanica 
a f. 65: de lupo et agno = Steinhoevelii ἢ, 2 
Ξ f. 85: de vulpe quadam = Steinhoevelii f. 61. 


Haec additamenta Steinhoevelium non ex Romuli codice, 
quo usus est, hausisse, sed ex Rimicio ipso addidisse docet 
fabula sexta, ubi dieit: die selben fabel seczet Rimicius in 
der nüwen translation uß kriechisch in latin von dem löwen, 
aim esel und aim fuchs δ). 

_ Haderslebiae. Th. ©. Achelis. 

75) Vide supra p. 122. 

τ Cf. Josef Gaßner, Ueber den Einfluß des Burchard Waldis auf 
die Fabeldichtung Gellerts (progr. gymn. Klagenfurt 1909) p. 13 adn. 4, 
eiusdem Ueber Zachariäs „Fabeln und Erzählungen in Burchard Waldis’ 
Manier“ (progr. Gymn. Leoben 1906) p. 30 adn. 3. 

7 Ed. R. Foerster, mus. Rhen. L [1895] p. 79. 

:8) Theophrastos über Frömmigkeit [1866] p. 133. 


79) Deutsche National-Literatur Bd. 68 I p. 181. 
0) Oesterley p. &6. Cf. adn. 75. 


ΝΕ 
Horazlesungen. 
1. Zu Epıst. L 3, s2 und 68% 


Zu den 'Textschäden im Horaz zähle ich unbedingt den 
Vers 52 dieser zweiten Epistel. Die Stelle lautet in der Ueber- 
lieferung:: 

qui cupit aut metuit, iuvat illum sic domus et res 

ut lippum pietae tabulae, fomenta podagram, 

auriculas citharae collecta sorde dolentis. 
Drei Vergleiche braucht hier Horaz. Wer im Erwerb 
unersättlich ist, der hat an seinem Vermögen so viel Freude 
wie der Blinde oder Triefäugige an Gemälden, der Schwer- 
hörige am Leierklang, wie die Podagra an warmen Umschlä- 
gen! Der letzte Vergleich paßt nicht, steht nicht auf gleicher 
Linie; fomenta kann nicht richtig sein. Denn für den Poda- 
gristen sind Wärmemittel doch gegebenenfalls auch höchst 
angenehm, ja ärztlich vorgeschrieben. Nach Celsus IV 31 sind 
bei heftiger Podagra drei Möglichkeiten: abi dolor vehemens: 
urget, interest sine tumore 18 sit an tumor cum calore an tumor 
iam etiam obcalluerit ; nam si tumor nullus est, calidis fomentis 
OBUSF Est. er. si vero tumor calorque est, utiliora sunt re- 
frigerantia eqs.; ἃ. h. fomenta werden abgelehnt für Podagra 
mit Schwellung, sie werden nötig befunden für Podagra ohne 
Schwellung. Schlechthin zu sagen, daß fomenia mit Podagra 
nichts zu tun haben, war also unsinnig. Aber auch ohne das 
gibt ihre Erwähnung Anstoß; denn sie stehen mit den pictae 
tabulae und den eitharae ja gar nicht auf einer Linie; kein 
Heilmittel wird für den lippus und für die auriculae doientes 
angeführt, sondern vielmehr Dinge, die irgendwie sonst Freude 
bereiten; auch für den podagricus war also ein dementsprechen- 


128 Th, Birt, 


der Gegenstand zu erwähnen ; und eben hierauf führt auch der 
Lehrsatz selbst, von dem Horaz ausging; der allzu Begehrliche, 
sagt er, ist wie ein Kranker, er hat an seinem Hauswesen 
und Kapital so wenig Freude, wie der lippus und podagrieus 
und surdaster an gewissen Luxusdingen, die sonst uns Men- 
schen im Leben Freude machen. Es müssen dies Dinge sein, 
die dem domus et res entsprechen. Das gilt auch in Hinblick 
auf den podagrieus. Die Lesung fomenta ist somit falsch; 
sie mag in Erinnerung an den Kranken und Bettlägerigen ent- 
standen sein, für den bei Horaz in den Satiren I 1, 82 die 
fomenta parantur. 

Notkonjekturen sind Zomenta und lomenta; sie nützen uns 
nichts. Denn „Polster“ sind auch für den Gichtischen schwer 
zu entbehren; lomenta aber sind nur Schönheitsmittel, um die 
Haut zu entrunzeln (Plin. nat. hist. 18, 117) und haben zu 
dem Fußleiden gar keinen Bezug. Wir fordern die Nennung 
eines Gegenstandes, der speziell dem Fuß so lieb ist wie das 
Gemälde dem Auge und der Leierklang dem Ohr. Ich glaube 
endlich gefunden zu haben, was Horaz schrieb; man stelle her: 

ut lippum pietae tabulae, fulmenta podagram. 

Aus Plautus Trin. 720 sehen wir, daß faulmentae die künst- 
lichen Hacken- oder Doppelsohlen sind, mit denen man den 
Schuh, den soceus, erhöhte, um besser zu gehen. Die fulmenta 
hat also auf den Fuß den nächsten Bezug; ist der Fuß schmerz- 
haft, kann er keine Hackenschuhe tragen. Es ist dabei wohl 
an die baweae, die calcei mulieris alti, zu denken, für die ich 
auf H. Blümner, Die röm. Privataltertümer, S. 227 verweise. 
Aber aueh an die calceamenta altiuscula bei Sueton Aug. 75, 
an die ὑπόδεσις ὑψηλή bei Cassius Dio 49, 43, 2 sei erinnert. 

Daher glaube ich auch nicht, daß im Horaztext podagra die 
Krankheit selbstist. Das Wort ist hier vielmehr Adjektiv und das 
Femininum zu podager und die mit dem Leiden behaftete Frau 
gemeint. Die Form podager ist allerdings wie podagrosus zu- 
nächst nur aus dem Altlatein belegbar; aber der Zusammen- 
hang zeigt, daß Horaz sie hier verwendet hat wie das alt- 
lateinische abstare in der Ars. poet. 362 u. a. m. Es ist ein 
vetustum verbum, quod tamen consuetudo ferre possit, wie 
Cicero De or. III 170 sagt. Uebrigens sind ja auch für poda- 


Horazlesungen. 129 


grieus die Belege aus dem klassischen Latein selten genug, 
podager konnte also ganz wohl auch in des Horaz Zeit noch 
im Gebrauch sein, so wie es hernach im späteren Latein sich ja 
tatsächlich wieder belegen läßt. Die podagra mulier entspricht 
eben dem /ippus, der daneben steht, und den aures sorde 
dolentes. Das Femininum vom komponierten Adjektiv, das 
der Grieche nicht bilden konnte, gestattete sich der Römer, 
wo es nottat, unbedenklich wie in autographa epistula, enthea 
turba, scalpturae ectypae, Thebae hecatompylae, partes trigonae 
u. a. (Neue-Wagener, Formenlehre II, S. 21; vgl. Festus, 
. 241 M.), um nicht an proselytus, proselyta u. a. der spä- 

er Zeiten zu erinnern Also tritt auch podagra zu roö- 
αγρός 

Auch das gleichnisweise gebrauchte adbibere stammt aus 
dem Altlatein in derselben Epistel v. 67, wo Horaz schreibt: 

.... munc adbibe puro 

Beeköin verba, puer, nunc te melioribus offer. 
Denn auch Plautus sagt Mil. 883: adbibere orationem 
oder oram orationis (vgl. dazu Hor. Od. 11. 13, 32.) Ueb- 
Ἢ rigens ist das melioribus an dieser Stelle gewiß als Neutrum 
zu fassen, so wie man sagt: se invidiae, se periculo, se 
morti oferre. Das meliora steht also genau wie bei Hor. 
Dat. I 2. 73 meliora monet im Sinne von Weisheitsregeln 1). 
Was aber soll hier verba? Ich verstehe es nicht. Die Aus- 
kunft ist unmöglich, aus dem folgenden melioribus dazu ein 
meliora zu ergänzen und voraufzunehmen; oder man bringe 
analoge Stellen bei. Es fehlt zu verba somit der Hauptbegriff, 
auf den es ankommt: „In deiner ersten Jugend schon lerne 
Worte, die anzeigen, was recht und gut ist.“ Das verba, 
wie es dastelıt, klingt übel, da es an verba dare „leere Worte 
machen“ erinnern muß. Daher möchte ich glauben, daß Horaz 
vielmehr schrieb: 

..... nunc adbibe puro 

Pectore vera puer, nunc te melioribus offer. 
Den Plural vera braucht Horaz auch Epist. I. 18, 26 


!) Ueberflüssig ist es, an das di meliora Vergils, Georg. III 513 zu 
erinnern, womit man Augustin Civ. dei IV 10 de dis meliora sentiantur 
vergleiche; meliora sperare Cicero ad Att. 14, 15 und Silius Ital. II 276. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 143. 9 


130 Th.Birt, 


und Ars. poet. 151 und 338; er stellt sich ebenso natür- 
lich ein wie das recta ac prava bei Cicero De or. III 195 
u. a. m. So sagt auch Lukrez IV. 481: veris vincere falsa; 
Cie. Acad. II. 107: vera et falsa diiudicare,; Cie. Part. orat. 
139: vera a falsis diiwdicare; Martial VI. 30: dicam verior« 
veris. Uebrigens ist auribus ista bibam bei Properz III 6, 8 
und bibe talia primis auribus bei Statius Silv. V 2, 58 zu 
vergleichen. 


ἘΠ οἰ μασι Ta 


Die 7. Satire des Horaz erzählt von dem ergötzlichen 
Wortstreit des Rupilius Rex und des Persius. Sie beginnt 
damit, die Personen selbst zu nennen und vorzuführen: 

Proscripti Regis Rupili pus atque venenum 
Hibrida quo pacto sit Persius ultus, 668. 
Rupilius Rex ist also als Proskribierter bezeichnet; daß Per- 
sius in Clazomenae in Kleinasien lokalisiert ist, sagt der Vers 5. 
Stillos aber ist, daß wır von dem einen der beiden Männer 
nomen und cognomen, von dem andern nur das nomen er- 
fahren. Daß Persius ein Mischblut, hibrida, sei, ist hier gleich- 
gültig. So wie wir vielmehr in Betreff des Rupilius Rex erst 
in v. 28 hören, daß er von Herkunft Praenestinus, so geschieht 
es früh genug, wenn uns Horaz erst in v. 92 sagt, daß jener 
Persius der Abkunft nach Graecus sei. Was Porphyrio und 
Pseudo-Acro zu hibrida ausführen, beweist natürlich nichts. 
. Die Analogie und die Zweckmäßigkeit seibst zwingt hier also, 
in Hibrida das cognomen des Persius zu erblicken, und das 
Wort ist in diesem Sinn mit großer Initiale zu drucken. Es 
ist ja bekannt, daß Hibrida auch sonst als cognomen vor- 
kommt; man führt dafür den Antonius Hibrida, den Mitkon- 
sul des Cicero, nach Plinius nat. hist. 8, 213, und den Q. Va- 
rius Hibrida bei Val. Maximus VIIL, 6. 4 an. Der Voran- 
stellung des cognomen vor dem nomen aber begegnen wir oft; 
sie entspricht insbesondere gerade der horazischen Gewohnheit; 
man vergleiche das Mawime Lolli epist. 1. 2, 1 und die Be- 
lege, die man dort anführt. So also auch hier Rex Rupilius 
und Hibrida Persius. — Daß Persius dies sein cognomen dem 
Spott über seine Herkunft und über seine bürgerliche Stellung 


Horazlesungen. 131 


verdankte, versteht sich. Das propter obscurum us civitatis 
Hybrida cognominatus, das von jenem Q. Varius galt (s. Val. 
Maximus), wird auch von ihm gegolten haben. Uebrigens sei 
noch an den König Kyros erinnert, der in dem bekannten 
Orakel bei Herodot I 55, weil er ein Mischling, kurzweg 
ἡμίονος, das Maultier, heißt. 


>, Au Horaz Dat 1. 1 10}: 


Man hat an der Einheitlichkeit der Gedankenführung in 
der ersten Horazsatire gezweifelt; aber sie ist vorhanden. 
Ihr Thema ist das allgemeine: neminem contentum esse. Da- 
her der Schluß in v. 118: Niemand geht contentus aus dem 
Leben. Diese Unzufriedenheit betrifft erstlich die Berufswahl. 
Darüber handelt der erste Teil des Gedichtes; sie betrifft zwei- 
tens und insbesondere den Reichtum; dazu wird in v. 23 mit 
praeterea übergegangen in der sprunghaften Weise, wie es 
dem sermo geziemt. 

Im v. 108 greift Horaz nun auf den Anfang seines Vor- 
trags mit den Worten zurück, deren Ueberlieferung unzweifel- 
haft von jeher so lautete: 

Illuce unde abı, redeo, nemon ut avarus 

Se probet ac potius laudet diversa sequentis eqs. 
Niemand aber scheint sie verstanden zu haben. Daher die 
Bevorzugung der ganz ungenügend verbürgten Variante: qui 
nemo ut avarus; und wer sich bei dieser nicht beruhigt, greift 
gar zu Konjekturen wie δὲ nemo ut avarus oder cum nemo 
ut avarus, die sich schon dadurch richten, daß das «t alsdann 
vollständig überflüssig wird. Denn es ist im Latein minde- 
stens müßig, statt nemo avarus se probat zu sagen: nemo ut 
avarus se probat. Das ut ist bei solcher Lesung unerträglich; 
der Sinn: „niemand, der gewinnsüchtig ist, findet seine Ver- 
hältnisse befriedigend“. Das se probet steht für sua probet. 
Schon der Umstand, daß im überlieferten Text die V.erschleifung 
fehlt, sollte uns zur Vorsicht mahnen. Konjekturen, die sie 
hereintragen, sind immer mißliebig, und in Wirklichkeit fehlt 
zu solcher auch jeder Anlaß. 

Horaz greift wörtlich auf den Anfang seiner Satire zu- 


rück, wo er gefragt hatte v. 1: qui fit, ut nemo sua sorte 
9: 


132 Th. Birt, 


πὶ 


contentus vivat, laudet diversa sequentis? Auch hier steht das 
ut, auch hier das nemo, auch hier das laudet diversa sequentis. 
Es ist also im v. 108 alles in Ordnung, wenn wir vorläufig 
ansetzen, daß nemo statt nemon dastehe. Es ist im Gedanken 
ein exponens oder quaerens auf das leichteste zu ergänzen, 
worauf dann das folgende ut Bezug hat; also: öllue, unde abi, 
redeo quaerens ut nemo avarus sua probet, sed potius laudet 
diversa sequentis. So kommt das uf zu seinem Recht; es be- 
deutet „wie“, „in welcher Weise“, guomodo, wie in all 
den Fällen, auf die ich in Anlaß der Cicerostelle De deor. 
nat. I, 21 ne in cogitationem quidem cadıt ut fuerit tempus in 
der Berl. philol. Wochenschrift 1918, Spalte 551 hingewiesen 
habe. Das ut nimmt also das οι fit ut in v. 1 deutlich wie- 
der auf: „ie komme darauf zurück, wovon ich ausging, wie 
es geschieht, daß niemand in seiner Begehrlichkeit zufrieden ist. * 

Zu erklären bleibt also lediglich das scheinbar abun- 
dierende ne in nemon. Aber hat Horaz denn nicht auch an- 
derswo, Sat. I, 10, 21 geschrieben: O seri studiorum, quine 
putetis difficile egs? Das abundierende, aber den Frageton 
steigernde ne, das wir hier finden, ganz das nämliche liegt 
klärlich auch in nemon vor. Verwandt damit ist auch das σεῦ in 
Plautus Truc. 534; das guaen im Miles 66: quaen me ambae 
obseceraverint; doch sind die Beispiele, die Lorenz zu Plautus 
Most. 724 hierfür sammelte, nicht alle gleichen Charakters. 
Der Vers 108 ist also so zu umschreiben: illuc unde abii redeo 
quaerens, ulne nemo avarus se probet, entsprechend der Frage 
im v. 1: qui fit ut nemo sua sorte contentus vivat. Und dabei 
kommt uns nun auch noch das fragende «trumne zur Hilfe. Auch 
in ihm, das sowohl Horaz wie Tacitus und andere brauchen, 
abundiert ja das -ne genau so wie in dem «fne der bier bespro- 
chenen Stelle. In Wirklichkeit aber hängte sich hier das ne natur- 
gemäß an das erste betonte Wort und trat zu nemo und nicht zu u. 


4. 23 Dora Sat 1» 2% 


Horaz kommt auf der Gasse in Rom ins Gedränge und 
muß sehen, wie er hindurchkommt. Da heißt es v. 28 f.: 

Luctandum in turba et facienda iniuria tardis. 

„Quid tibi vis, insane, et quas res agis improbus?“* Urget 


Horazlesungen. 133 


30. Iratis preeibus: „tu pulses omne, quod obstat, 
Ad Maecenatem memori si mente recurras.‘ 
Hoc iuvat et melli est, non mentiar. 

Der Vers 29 hat einen Halbfuß zuviel; er fordert die 
Hilfe des Emendators, aber die richtige ist m. E. noch nicht 
gefunden. Gegen das Hereintragen einer so harten Elision ist 
auf das schärfste zu opponieren, wenn man nämlich nach Bent- 
ley quam rem agis druckt. Hier ist ein einsilbiges Wort 
wie rem in eine Kürze verschliffen. Mit Monosyllaba gilt es 
aber vorsichtig zu sein. Horaz [ἃ βὺ ihre Elision, wo eine kurze 
Silbe folgt, nur bei Fügewörtern wie dum zu (Sat. I 9, 60: 
haec dum agis), anders bei einsilbigen nomina; spem, spe, 
vim, vi, ebenso re verschleift er überhaupt niemals, rem stets 
nur in eine lange Silbe und überdies stets nur in der ersten 
Vershälfte; vgl. Sat. II 2, 27: Tamquam ad rem attineat; 
II 3, 189 Rem imperito; 11 7, 67 Committes rem omnem. 
Schon darum also ist Bentleys Lesung völlig ausgeschlossen. 
Unbrauchbar und verkehrt ist das guam rem aber auch für 
den Sinn des Satzes. Denn wo bei den Komikern die Frage 
vorkommt: gquam rem agis? ist es immer die Erkundigung 
nach einem ganz bestimmten Vorhaben. Solche Stellen sind 
Plaut. Men. 115: „Du gehst aus? zu welchem Zweck?“ Ter. 
Heaut. 740: „Was hast du da vor?“ Antwort: „Ich präge 
Geld.“ Ganz ebenso stelt es mit dem vide quam rem agas 
Ter. Adelph. 343; so auch Heaut. 89: „Was bezweckst du 
damit?“ nämlich mit deiner Landarbeit. Nicht anders auch 
ibid. 912. Lächerlich wäre es dagegen, wenn jemand im Straßen- 
gedränge an den Unbekannten, der ihn stößt oder ihm aufden Fuß 
tritt, die Erkundigung richten wollte: „Welchem bestimmten 
Geschäfte gehst du nach?“ Man erspare dem Horaz solchen 
Unsinn. Die Frage konnte nur allgemein lauten: „Was machst 
du da?*, vulgär deutsch: „Was machst du da für Sachen ?* 
Im quas res agis liegt also derselbe Plural vor wie im alias 
res agere bei Plautus Pseud. 152, Cicero De or. Ill 51, und 
er allein ist in seiner Unbestimmtheit hier am Platze; man 
vergleiche noch easque res agebam Plut. Rud. 519; duas res 
agere Merc. 1; quas tu res geras Bachid. 109, sowie Cistell. 
719, Baechid. 164; Miles 1437; Most. 1003; Τὸν. Eun. 348; 


134 Th. Birt, 


Cicero ad Att. 12, 84: Plin. Epist. 4, 29; res gerere bei Horaz 
selbst Epist. 1, 17, 33. 

Immerhin erträglicher wäre noch im überfüllten Vers 29 das 
tibi zu streichen und guid vis insane zu schreiben. Aber mit Recht 
scheut man davor zurück, da die Frageform quid tibi vis aus 
dem Leben genommen und durchaus die übliche war; vgl. 
Cicero De or. II 269 oder Properz I 5, 3, wo es ganz über- 
einstimmend lautet: Quid tibi vis, insane? 

Eine andere Hilfe liegt nahe. Das insane ist vielmehr 
verdächtig, und da ist einzusetzen. Es muß dem Schreiber des 
Horazarchetyps wohl schon im Exemplar des Probus in die 
Feder gekommen sein in Erinnerung an die übliche, aus Cicero 
und Properz belegte Wortverbindung; vgl. auch Persius 5, 
143/144. So passend insane bei Properz steht, so übertrieben 
klingt es bei Horaz; und wenn wir das improbus mit Recht 
zum voraufgehenden quas res agis ziehen und nicht mit urget 
verbinden, so abundiert insane, und das improbus genügt für 
die beabsichtigte Beschimpfung; vgl. anus improba Sat. II 
5, 84. Ich zweifle nicht, daß diese Stelle vielmehr so zu 
lesen ist: 

Luctandum in turba et facienda iniuria tardıs. 

„Quid tibi vis“, inguam, „et quas res agis improbus?* 

Urget 
30. Iratis precibus: „Tu pulses omne quod obstat, 

Ad Maecenatem memori si mente recurras.* 

„Hoc iuvat et melli est, non mentiar.“ 

Wir erhalten ein Straßengespräch, und Horaz selbst ist 
es, der zu schelten anfängt. Daher das inguam. Es ist das 
inguam, das wir auch aus der 9. Satire kennen; vgl. Sat. 19, 8 
und 70. Daß dies richtig, ja notwendig, wird nun noch durch 
das voraufgehende fıcienda iniuria tardis zwingend bewiesen. 
Denn dies bedeutet: „Ich muß die allzu langsamen Leute be- 
leidigen.‘‘ Daß hier ein mihi zu ergänzen, versteht sich von selbst: 
mihr luctandum et mihi facienda est iniuria tardis. Also ist es 
notwendig, daß Horaz selbst mit der iniuria beginnt; er sagt: 
‚Was willst du, unhöflicher Mensch (improbus), und was machst 
du da für Geschichten?“ Der Angeredete erwidert höhnisch 
mit Verwiinschungen: „Du kannst ja wohl alles, was dir im 


Horazlesungen. 135 


Weg ist, wegstoßen, wenn du wieder zu deinem Herrn Mäcenas 
willst.‘‘ Und darauf ist es nun ohne Zweifel wieder Horaz, 
der dem Sprecher entgegnet: „Gewiß, zu Mäcenas zu kommen 
ist mir lieb, ist mir so süß wie Honig; ich leugne es gar nicht.“ 
Die Schlußworte sind also gleichfalls in Anführungszeichen zu 
drucken; sie gehören gleichfalls noch mit zum Straßengespräch ; 
in diesem Ausspruch gipfelt der Wortwechsel, den Horaz 
begann. Der Dichter sagt selbst, daß er reizbar war, 176 50] 
celer (Epist. 1 20, 25). Das zeigt er hier. 

Man beachte übrigens noch im v. 29 den Sigmatismus 
oder die Häufung des Schluß-s in den Worten: (μα tibi vis 
et quas res agis improbus? Mit diesem Sibilieren wird wun- 
derhübsch das Zischen der Entrüstung gemalt; schon darum 
gehören diese Worte eng zusammen. Für den Sigmatismus 
habe ich in meiner Kritik und Hermeneutik ὃ. 28 und 379 
einige Beispiele zusammengestellt. 


τ Horaz Da0.11.06 10 


Horaz teilt im Anfang der Satire 11. 6 mit, daß er in 
den Besitz eines kleinen Landgutes gelangt ist: Ackerfeld mit 
Garten, Wohnhaus, Quelle und ein Stück Wald. Er erfleht 
vom Merkur, daß ihm dort der Viehstand und alles gedeihe. 
Darauf fährt er fort v. 16 Εἰ: 

Ergo ubi me in montes et in arcem ex urbe removi, 

Quid prius inlustrem saturis Musaque pedestri ? 

Nec mala me ambitio perdit nec plumbeus auster 

Autumnusque gravis, Libitinae quaestus acerbae. 

20. Matutine pater seu Jane libentius audis, 

Unde homines operum primos vitaeque labores 

Instituunt (sie dis placitum), tu carminis esto 

Prineipium 665. 

Und es folgt dann eine Schilderung des üblen Stadtlebens 
in Rom, zu deren Eröffnung Janus im v. 20 als der Gott 
aller Anfünge angerufen wird. Janus ist es denn auch, der 
den Diehter in Rom gleich früh morgens in das Geschäfts- 
treiben hineinreißt: Romae sponsorem me rapis v. 23. Mit 
Unrecht aber hat man die Stelle beunruhigt und mit Umstel- 
lungen oder Parenthesen behelligt. Gesner wollte den Vers 17 


136 Th. Birt, 


als Parenthese lesen; andere stellten gar um, als ob hier der 
rechte Zusammenhang fehlte. Dieser aber scheint mir hier 
so klar und fehlerlos wie möglich, und ich verstehe nicht, wie 
jemand ihn verkennen kann. 

Horaz füngt damit an, daß er sagt: „Da ich mich also 
ins Gebirge aus der Stadt zurückgezogen habe, was soll ich 
da früher oder lieber mit einer Satire schildern als eben dies?* 
ubi ergo ex urbe me removi, quid prius hoc illustrem? Daß 
zu prius ein hoc im v. 17 zu ergänzen ist, versteht sich von 
selbst. Was aber will er nun mit seiner Satire „illustrieren ?* 
Nicht etwa das Landgut selber, sondern vielmehr die. Ueber- 
siedelung aus der Stadt und die Gründe hierfür. Der v. 17 
besagt also: quid prius illustrem quam hoc ipsum quod me 
ex urbe removi? Der v.17 kann also gar nicht durch Paren- 
these beiseite geschoben werden, da er das Wichtigste ent- 
hält und mit v. 16 zusammen für das Folgende gleichsam die 
Ueberschrift gibt. Die Form der Fragestellung aber erinnert 
uns an das gqwid prius dicam in den Oden ]. 12, 19, 

Der v. 18 gibt nun aber zu der getroffenen Entscheidung 
die natürlichste Begründung; ein nam ist hinzuzudenken: „Mich 
drängt es, das angegebene Thema zu behandeln; denn die am- 
bitio, das ehrgeizige Andrängen der Menschen in Rom, peinigt 
mich jetzt nicht mehr, noch auch der bleierne Seirocco und 
das Herbstklima, das so viele zum Sterben bringt. So hebe 
ich denn, Janus, mein Lied an, und mit dir selbst soll es be- 
ginnen.* 

Der Zusammenhang ist danach sonnenklar; für den ganz 
Schwerhörigen hätte Horaz ja im v. 18 deutlicher sagen kön- 
nen: id ut faciam, impellit me, quod mala ambitio me iam non 
perdit egs. Aber wer ist so pedantisch, solche Verdeutlichung 
vom Satiriker zu verlangen? Die Gedankenverkindung stellt 
sich für den Aufmerksamen von selber her. 

Die Verse 18 und 19 leisten aber noch mehr. Indem sie 
das Unternehmen, die Auswanderung aus Rom zu „illustrieren‘®, 
begründen, geben sie zugleich für das beabsichtigte carmen 
das Thema selbst an: es ist eben die ambitio in Rom und 
das ungesunde Klima, wovon der Dichter zu handeln gedenkt. 

Die Reihenfolge der Sätze bietet also nicht den gering- 


Horazlesungen. 137 


sten Anstoß, im Gegenteil. Um es noch einmal zu sagen: 
v. 16 und 17 verkünden die Absicht, eine Satire über die 
Gründe der Uebersiedelung aus der Stadt zu schreiben; v. 18 
und 19 geben hierfür die Motivierung; sie geben damit zu- 
gleich auch das zu behandelnde Thema an: der Dichter will 
handeln von der lästigen ambıtio und dem üblen Klima in Rom. 
Im v. 20 ruft er zunächst noch parodisch für sein carmen 
statt der Musen den Gott Janus herbei und beginnt damit zu- 
gleich die Durchführung des gestellten Themas. 

Und die Durchführung wird dann in der Tat von Horaz 
in den Versen 23—59 auf das schönste gegeben. Denn alle 
diese nachfolgenden Verse schildern wirklich nichts anderes 
als wie die ambitio bekannter und unbekannter Leute ihn in 
tom behelligt. Gleich anfangs sehen wir, wie er als sponsor 
(v. 29) in Anspruch genommen wird; im Gedränge sogar kommt 
man ihm höhnisch schmeichlerisch mit seinen Beziehungen zu 
Mäcen (v. 31); ein Roseius verlangt seine Gegenwart (v. 35); 
die scribae, mit denen er sonst kaum noch zu schaffen hat, 
verlangen dringend seine Teilnahme bei einer Sitzung (v. 36); 
er soll gar für Aktenstücke die Siegelung durch den Stadt- 
präfekten bei diesem vermitteln (v. 38). Seitdem er mit Mäcen 
in Beziehungen steht, betrachten eben alle ihn als ein Glücks- 
kind (v. 49); und sobald irgendwelche politischen Gerüchte 
umlaufen, ist es wiederum Horaz, bei dem man sich danach 
genauer erkundigt; denn er muß ja alles wissen, da er jetzt 
den „Göttern“ so nahe steht (v. 51f.). 

Dies also ist die Ausführung. Damit ist das Thema er- 
schöpft und ein vorläufiges Ende der Satire erreicht. Das 
abschließende perditur misero {mihi) ἔπι im v. 59 weist mit 
diesem Wortlaut auf das ambitio me perdit in der Thema- 
stellung v. 15 auf das deutlichste zurück; wie kann man dies 
verkennen? Und es wäre schon darum höchst verkehrt, an 
dem scheinbar anstößigen perdiur im v. 59 irgendwelche 
Korrekturen vorzunehmen. 

Den Abschluß gibt Horaz seinem „Gedicht“ dann nicht 
etwa mit einer direkten Schilderung seines bevorzugten Land- 
ufenthaltes, sondern vielmehr nur mit dem Wunsch, die Stadt 
mit dem Land vertauschen zu können. Alles folgende hängt 


138 Th. Birt, Horazlesungen. 


lediglich von dem Worte vota (v. 59) ab und gibt den In- 
halt der vota an. Auch in v. 60 ıst Horaz also noch in Rom; 
er wahrt die Situation und kleidet die folgende Sehilderung 
des rustikanen Glücks lediglich in die Form eines Sehnsuchts- 
rufes, den der Großstädter inmitten der umbitio Roms ausstößt: 
o rus, quando ego te aspiciam, und so alles weitere. Dieser 
optativischen Schilderung des Landlebens wird dann endlich 
auf das geschickteste noch die Erzählung von der Stadt- und 
Landmaus angehängt, die auch nichts weiter darlegt, als daß 
man in Rom eben nicht tutus ab insidiis leben kann. wie der 
Schlußvers 117 es ausspricht. 

In der ganzen Satire, Einleitung, Themastellung und Aus- 
führung, ist somit nichts irgendwie auffällig außer dem gering- 
fügigen Umstand, daß im v. 18 f. auch das schlechte Klima 
als Grund, weshalb Rom zu fliehen sei, namhaft gemacht 
worden ist. Darauf, dies näher auszuführen, hat Horaz aller- 
dings verzichtet und sich mit der ambitio als Thema begnügt. 
Denn den Satiriker interessiert nur der Mensch und seine 
Schilderung und nicht Wind und Wetter. Trotzdem konnte 
er, auf sein Gedicht zurückblickend, dem v. 17 entsprechend 
wirklich von sich sagen: illustravi hac satura, unde factum 
sit, ut ex urbe me removerem. 


Marburg a.L. Th. Birt. 


VIL 
Zur Cirisfrage. 


Für die Interpretation der Ciris bleibt trotz der gewaltigen 
Arbeit, die gerade für dieses Gedicht innerhalb der letzten 
zehn Jahre geleistet worden ist, noch reichlich zu tun. Da 
man die Frage nach dem Verfasser und der Abfassungszeit 
des Epyllions, die durch F. Skutsch wieder in den Vorder- 
grund gestellt worden ist, nur mit Hilfe der Vergilparallelen 
und einzelner anderer Stellen entscheiden zu können glaubte, 
sind andere Verse bei der Texterklärung zu kurz gekommen. 

Wenn der Dichter nach Art seiner alexandrinischen Vor- 
bilder auf entlegene Lokalsagen anspielt, über die wir sonst 
keine Nachricht haben, so stehen wir vor einem Rätsel, das 
erst gelöst wird, wenn wir, wie das Skutsch für die Brito- 
martis (Ciris V. 295 ff.) getan hat, die Vorlage des Dichters 
nachweisen können. 


1. Prooemium v. 70—76. 


Im Prooemium der Ciris zählt der Dichter von v. 54 ab 
eine ganze Reihe von verschiedenen Versionen der Skyllasage 
auf, die trotz der dunkelen Anspielungen dem gelehrten 
Adressaten des Gedichts vielleicht ganz verständlich waren, 
die es aber für uns nicht mehr sind. Da heißt es von v. 70—76: 
70. sive etiam iactis speciem mutata venenis 

infelix virgo, quid enim commiserat illa? 

ipse pater timidam sicca !) complexus harena 

coniugium castae violaverat Amphitritae, 

at tamen exegit longo post tempore poenas, 


Ὁ) Vgl. u. S. 157 — überliefert saeva. 


140 Heinrich Kaffenberger, 


75. ut cum cura 8.885) veheretur coniugis alto, 
ipsa trucem multo misceret sanguine pontum. 


Die ersten vier Verse sind klar: Skylla wurde durch aus- 
geworfenes Gift verwandelt, ohne Schuld, denn Neptun selbst 
hatte sie geschändet und dadurch die Ehe mit Amphitrite 
verletzt. Aber bei den nächsten drei Versen hört unser Ver- 
ständnis auf. Vollmer konjiziert in seiner Ausgabe der Poetae 
Latini Minores zu v. 75 curvatae und bemerkt: post 75 ver- 
sum exeidisse reor ut (securus, loturam inspergeret invida 
tabo); namque poenas exegit Amphitrite, non Scylla, cum 
veheretur procul Neptunus, non Sceylla, ut misceret Scylla. 
Etwas anders greift Nemethy (Ciris, Epyllion Pseudovergilianum, 
Budapest 1909) die Sache an. Er schreibt S. 59: At tamen 
exegit longo post tempore poenas (sc. Amphitrite), ut cum 
cura sul... coniugis (amica Neptuni) veheretur alto, ipsa 
(sc. Amphitrite) trucem multo misceret sangnine pontum 
(sanguine quodam venenato, ut Scylla e nave in undas praeci- 
pitata in monstrum mutaretur). Vollmer und Nemethy fassen 
die 3 letzten Verse als ausführlichere Beschreibung der schon 
in v. 70 durch jactis speciem mutata venenis angedeuteten 
Verwandlung der Skylla auf. Aber was soll, wenn Amphi- 
trite das Subjekt zu exegit poenas ist, longo post tempore? 
Vollmers Versuch, durch Annahme eines Versausfalls einen 
Sinn herauszubringen, sagt schon wegen seiner Gewaltsamkeit 
weniger zu. Annehmbarer scheint Nemethys Erklärung, ob- 
wohl auch ihr schwere Bedenken entgegenstehen. Abgesehen 
davon, daß das schroffe at tamen unbegründet erscheint, daß 
in v. 76 der Gebrauch von sanguis für venenum auffällig und 
longo post tempore unerklärt oder zum mindesten sonderbar 
bleibt, muß Nemetlıy die Skylla auch noch eine Seereise unter- 
nehmen lassen (cum cura sui veheretur coniugis alto). Und 
davon erzählt uns die Ueberlieferung nichts. Aber sie gibt 
uns gerade für diese Version der Skyllasage zwei verschiedene 
Fassungen. Unsere vier ersten Verse entsprechen genau der 
Version, die der Scholiast zu Lykophrons Alexandra v. 46 


3) cura tu(a)e H, A’, R, cura sue L. Eine Anrede liegt hier nicht 
vor; also ist tuae unmöglich. 


Zur Cirisfrage. _ | 141 


erzählt: ἦν δὲ N Σχύλλα γυνὴ εὐπρεπὴς Ποσειδῶνι συνοῦσα, 
᾿Αμφιτρίτης δὲ ζηλοτυπησάσης χαὶ φάρμακα ἐμβαλούσης ἐν τί; 
πηγῖ. ἐφ᾽ ἧς εἰώϑει λούεσθαι, ἀπεϑηριώϑη. (Ebenso schol, 
Lycophr. Alex. v. 650, Servius comm. Verg. 60]. VI. v. 74.) 
Die zweite Version ist ähnlich, nur daß für Neptun und 
Amphitrite Glaucus und Circe eingetreten sind. Sie wird uns 
berichtet von Ovid (metam. XIV 71), von Servius im Com- 
mentar zur VI. Ecloge (v. 74) und von Hygin m der 199. Fabel: 
Seylla, Crataeidis fluminis filia, virgo formosissima dieitur 
fuisse: hanc Glaucus amavit, Glaucum autem Circe Solis filia. 
Seylla autem cum assueta esset in mari Javari, Circe Solis 
filia propter zelum medicamentis aquam inquinavit: quo Seylla 
cum descendisset, ab iuguinibus eius canes sunt nati atque 
ferox facta. Quae iniurias suas executa est. Nanı Ulixen 
praenavigantem soclis spoliavit. Paßt das nicht auch auf 
Skylla an unserer Stelle? Sie ist verwandelt worden (aller- 
dings von Kirke) und rächt sich später dafür (an Kirke) (at 
tamen exegit longo post tempore poenas), auf die Art, daß 
sie den Odysseus seiner Gefährten beraubt und mit ihrem 
Blut das Meer rötet: (ut ipsa trucem pontum multo sanguine 
misceret), cum cura suae coniugis alto veheretur®): „als 
Odysseus, der Liebling seiner Geliebten (Kirke) auf dem Meere 
fuhr.“ Durch das zärtliche cura suae coniugis soll angedeutet 
werden, wie gut Skylla in Odysseus die Kirke traf. — coniux 
und cura sind in dieser Bedeutung bekannt, vgl. Verg. bucol. 
X. 22: Galle, .. . tua cura Lycoris, Properz II. 8, 29, und 
bei Ovid Metam. XIV, 298 fordert Odysseus gerade von Kirke 
als coniugii dotem die Rückverwandlung seiner Gefährten — 
Ovid, der in den Metamorphosen (XIV.) auch dieser Version 
der Skyllasage folgt, sagt v. 70/71: 
Scylla loco mansit, cumque est data copia primum, 
In Circes odium sociis spoliavit Ulixen. 

— cumque est data copia primum entspricht longo post 
tempore in der Ciris. — (Servius, Comment. zu Verg. bucol. 
VI. v. 74:... Hanc postea Glaucus fecit deam marinam, 
quae classem Ulixis et socios evertisse narratur.) — Nun hat 
jedes Wort an dieser Stelle des Prooemiums seine Erklärung 


3) Dieselbe Konstruktion: ut cum auch Ciris v. 366/7. 


142 Heinrich Kaffenberger, 


gefunden. Nur fehlt zwischen Vers 73 und 74 jegliche 
logische Verknüpfung. Mit Vers 74 wird so fortgefahren, 
als ob vorher gar nicht von Neptun und Amphitrite, sondern 
schon von Glaucus und Scylla die Rede gewesen wäre. Gerade 
durch diese ganz sinnlose Vermischung zweier verschiedener 
Sagenversionen wird das Verständnis der Verse 70—76 so 
ungemein erschwert. 

Wem sollen wir nun die Schuld an diesem Unsinn zu- 
schreiben? Dem doctus po&ta doch keinesfalls, so scheint es 
im ersten Augenblick. Also müßte die Schuld an der Ueber- 
lieferung liegen; es müßten vor Vers 74 einige Verse ausge- 
fallen sein, die den Anfang der zweiten Version mit Glaucus 
und Circe als beteiligten Personen enthalten hätten. Aber 
was würde durch die Annahme eines Versausfalles für unsere 
ganze Stelle gewonnen? Jactis venenis ohne Zusatz in Vers 70 
bleibt genau so abrupt und unverständlich wie zuvor. Wir 
verstehen es wahrhaftig erst dann, wenn wir uns an die 
Scholien zu Lykophrons Alexandra erinnern: ... . ᾿Αμφιτρίτη 
ἐνέβαλε φάρμαχα τῇ πηγῇ, Ep’ ἧς εἰώϑει ἣ Σκύλλα λούεσϑαι 
(zu v. 650). Aber der Dichter schrieb ja sein doctum carmen 
für Kenner der Sage! Trotzdem ist das absolute iactis un- 
möglich. Von wem und wohin wurde das Gift geworfen ὃ 
Daher haben schon die Schreiber der Handschriften durch 
Konjekturen die Stelle zu glätten versucht (exactis L und A). 
In Vers 72 ist das im Anfang stehende ipse pater geradezu 
irreführend. Man könnte meinen, der eigene Vater habe seine 
Tochter geschändet (vgl. Cir. v. 202 Ciris et ipse pater). 
Daß Neptun gemeint sein muß, geht erst daraus hervor, daß 
der ipse pater durch sein Liebesabenteuer mit der Skylla die 
Ehe mit Amphitrite verletzt. Dem Dichter schwebte ipse pater 
Neptunus oder ähnliches vor (vgl. v. 392 miratur pater 
Oceanus) vg]. Cir. v. 269: pater ipse deum, Verg. Aen. VI. 781 
pater ipse suo superum. In Vers 75 bliebe cura suae coniugis ?), 
auch wenn man sich einige Verse mit Glaucus und Circe aus- 
gefallen zu denken hätte, trotzdem rätselhaft und würde auch 
kaum durch den nächsten Vers geklärt; denn es fehlt dem 


‘) Auch ein grammatischer Anstoß bleibt hier: suae müßte auf 
das Subjekt des Satzes mit ut gehen. 


Zur Cirisfrage. 143 


multo sanguine jedes Anzeichen dafür, daß es von den Ge- 
fährten des Odysseus herrührt (vgl. dazu z. B. Culex v. 125). 
Es scheint, wir müssen hier die Ueberlieferung freisprechen 
und den Verfasser als den Schuldigen betrachten. Die ganze 
Stelle macht, obwohl sie aus lauter vollständigen Versen be- 
steht, einen durchaus bruchstückhaften, unfertigen Eindruck. 
Die Verse scheinen aus Wendungen und Ausdrücken zu- 
sammengesetzt zu sein, die aus anderem Zusammenhang her- 
geholt sind. Es scheinen Erinnerungen oder Zitate zu sein 
aus Darstellungen dieser Sagen (vgl. u. 5. 157). Selbst der 
gelehrte Messalla hätte hier keinen Sinn herausbringen können, 
wo zwei verschiedene Versionen einer Sage so unbedacht ver- 
mischt sind. Der Dichter hat wohl die Verse 74—76 erst 
nachträglich eingefügt, vielleicht an den Rand geschrieben, 
und wollte später bei‘ der Reinschrift auch in die vorher- 
gehenden Verse schon Glaucus und Circe einführen. Man 
könnte vermuten, daß er diese etwas umfangreichere Version 
deshalb jener von Neptun und Amphitrite vorzog, weil er 
einigermaßen Symmetrie herstellen wollte zu der folgenden 
Sage von der Scylla meretrix °), die sich nicht so kurz ab- 


5) Diese in manchen Einzelheiten noch ungeklärte Sagenversion 
kennt auch Kallimachos (Hekale frg. 184 Schneider): Σχύλλα γυνὴ κα- 
ταχάσσα χαὶ οὐ Φῦϑος οὔνομ᾽ ἔχουσα: Skylla ist eine meretrix und führt 
ihren Namen mit Recht, Was das bedeutet, lehrt uns die Ciris v. 78: 
nam „cupidos amantes passim quaestu populabat“. Das lateinische 
Verbum soll das griechische σχύλλειν wiedergeben, das der Grieche aus 
dem Namen Σκύλλα heraushörte. Wilamowitz (Nachr. ἃ. Gött. Ges. 
ἃ, Wiss. 1893, 5, 739, Anm. 1) hat mit Unrecht mit diesem Vers das 
herrenlose Fragment: πορφυρέην ἤἥμησε χρέκα verbunden; sie gehören 
zwei ganz verschiedenen Sagen an, die niemals verknüpft werden konn- 
ten. (Schon Meineke: Anal. Alex. p. 270/1 verbindet die beiden Verse, 
nach dem Vorgang von Naeke u. a.) Der Gedanke, dem sizilischen 
Meerungeheuer ein Vorleben als Hetäre zu geben, lag nahe, nachdem 
ihre Betätigung als Scylia rapax verglichen worden war mit dem Trei- 
ben einer Hetäre. „Die Hetären sind schlimmer als eine Chimairs 
oder Charybdis, ἢ τρίχρανος Σχύλλα, ποντία κύων usw.“, sagt der attische 
Komiker Anaxilas (Kock, Com. Atticor. fragm. II, S. 270) in seiner 
Hetärenkomödie Neottis. Zum Beispiel: 

15. .n δὲ Νάννιον τί νυνὶ διαφέρειν Σκύλλης δοχεῖ; 
οὗ δύ᾽ ἀποπνίξασ᾽ ἑταίρους τὸν τρίτον ϑηρεύεται 
ἔτι λαβεῖν ; ἀλλ᾽ ἐξέπεσε πορϑμὶς ἐλατίνῳ πλάτῃ. 
Ebenso Alkiphron I 21,3 Schepers: πέπαυσο εἰς ταύτην (τήν φαλτρίαν) 
δαπανώμενος, μὴ .. γένηταί σοι... Σκύλλα ἣ μουσουργός, 00% ἔχοντι Κρά- 
ray ἐπικαλέσαι, εἰ δεύτερον ἐφορμᾷ. Heraclitus de incredib. cap. II. 
«ον ἦν δὲ αὕτη νησιῶτις καλὴ ἑταίρα... — Vielleicht ist eine Spur der 


144 Heinrich Kaffenberger, 


machen ließ. Oder wollte er Amphitrite hier in der Reihe 
der Sagen, die er in der Einleitung ablehnt, deshalb beseitigen, 
weil er sie selber zur Verwandlung seiner Scylla brauchte ὃ 
(v. 483). Denn im ganzen Gedichte zeigt sich das Bestreben 
des Dichters, alles was seine Sage mit jenen abgelehnten 
Versionen gemeinsam haben könnte, zu vermeiden (vgl. u. 
S. 148). — Es ist klar, daß das Gedicht in diesem Zustand 
dem Adressaten nicht überreicht werden konnte. Unsere Ciris 
ist also nur ein unveröffentlichter Entwurf. 


Die Ciris eın unveröffentlichter Entwurf. 


Oder zunächst vorsichtiger: Das Prooemium, das Begleit- 
schreiben zu den Epyllion, ist unvollendet— denn das Prooemium 
ist später geschrieben als das Gedicht: Das sagt der Dichter 
selbst: Er ist jetzt mit Philosophie beschäftigt, und die 
neuen, ernsten Studien haben seine dichterische Tätigkeit 
ziemlich zurückgedrängt. Doch dem Messalla zu Liebe, der 
ihn offenbar an ein lange gegebenes Versprechen erinnert hat 
(v. 47), will er ein angefangenes Gedicht (v. 9) von der Art, 
in der er durch erfolgreiche (v. 1/2) Uebung während seiner 
Jugendjahre Fertigkeit erlangt hat (haec tamen interea, quae 
possumus, in quibus aevi | prima rudimenta et iuvenes exe- 
gimus annos | accipe dona v. 44/5). zu Ende führen (non 
tamen absistam coeptum detexere munus v. 9). — Also in dem 
Augenblick, wo der Dichter das Prooemium schreibt, ist das 
Epyilion noch nicht fertig, es ist erst coeptum: d. ἢ. Ent- 
wurf, Skizze. Die Hauptarbeit war wohl getan: die Stoff- 
sammlung, und gerade für das Herbeitragen und das Ver- 
arbeiten des gelehrten Materials ist meo multum vigilata 
labore eine treffende Bezeichnung. Wenn nun der Dichter in 
dem Begleitschreiben erst die Absicht ausspricht, einen 
dichterischen Entwurf zu vollenden, und wenn das Begleit- 
schreiben selbst nur ein Konzept ist, so wird wohl auch das 
Gedicht selbst über den Entwurf nicht hinausgekommen sein. 
Seylla meretrix bei Ovid zu erkennen im XIII. Buche der Metamor- 
phosen, wo er die Skylla, Tochter der Crataeis, (v. 749) einführt: 

Hanec multi petiere proci: quibus illa repulsis 


ad pelagi nymphas, pelagi gratissima nymphis, 
ibat et elusos iurenum narrabat amore 


Zur Cirisfrage. 145 


Dafür spricht mancher Widerspruch, manche Unklarheit, die 
der Dichter noch nicht ausgemerzt hat. 

Amor und Juno treiben Skylla ins Verderben (v. 530/1). 
Amor, der unbändige Knabe, der Allesbändigende ©), schärft 
Junos Zorn, die durch einen Meineid der Skylla beleidigt 
worden ist. In jugendlicher Lust hatte das Mädchen die 
heilige Handlung zu Ehren der Juno durch ihr Ballspiel ge- 
stört. Ihr Meineid bestand offenbar darin, daß sie ableugnete, 
den Ball geworfen zu haben (obwohl man nicht gut einsieht, 
wie sie das konnte: procedit longe matrum comitumque 
catervam (v. 143); . . cum lapsa e manibus fugit pila cum- 
que relapsa procurrit virgo v. 149/50). Aber Skyllas 
Meineid war für Juno nur ein willkommener Vorwand, um 
sie den Blicken Jupiters zu entziehen, denn sie war beim Ball- 
spiel in jugendlichem Uebermut nicht darauf bedacht gewesen, 
den Anstand zu wahren. Doch Jupiter zeigt im ganzen Ge- 
dicht nicht das geringste Interesse an Skylla; im Gegenteil: 
(huie vero miserae ...|. . . infesti apposuit odium crudele 
parentis v. 530 ff.): er nimmt sogar sehr eifrig für Nisus 
Partei. Aber Amor hatte schon den Liebespfeil auf Skylla 
abgeschossen (defixerat v. 161). — Diese 30 Verse: 133—162 
sind eine wahre Mustersammlung von Unklarheiten. Amor 
schürt den Zorn der Juno, aber was unternimmt eigentlich 
Juno gegen Skylla? Man muß aus den Worten timuit fratri 
te ostendere Juno schließen, daß Juno beabsichtige, Skylla 
zu beseitigen oder vielleicht in andere Gestalt zu verwandeln. 
Aber nichts von alledem geschieht. Amor war offenbar ihrer 
Rache schon zuvorgekommen. Aber was hatte es dann für 
einen Zweck, daß er den Zorn der Juno schürte? Oder wenn 
Amor in Junos Auftrag handelte, so wurde ihr Zweck gar 
nicht erreicht: Skylla war vorderhand. den Blicken Jupiters 
so wenig entzogen wie vorher. — at levis ille deus.... 
aurea fulgenti depromens tela pharetra °) ! (heu nimium terret, 
nimium Tirynthia visu) | virginis in tenera defixerat omnia 


6) Vgl. Tibull III. 6. v. 13 ff. 
τὴ Vgl. dazu Chor in Eurip. Hippolyt. 1268 δ΄: ("üpws und Körz:g) 
1274: ϑέλγει δ᾽ "Epos, ᾧ μαινομένα κραδίᾳ 
πτανὸς ἐφορμάσῃ χρυσοφαής, 
φύσιν ὀρεσχόων σχυλάχων πεολαγίων 9 | ὅσα τε γᾶ τρέφε:. 
Philologes LXXVI (N. F. XXX), 142. 10 


146 Heinrich Kaffenberger, 


mente: 158—162). Durch die Parenthese soll offenbar die 
Wirkung des Glanzes von Amors Geschossen veranschaulicht 
werden; aber was soll die Tirynthierin dabei, sie erscheint ja 
überhaupt nicht ὃ). Also Juno paßt nicht herein, sie tut über- 
haupt nichts. Den Dichter hat, wie es scheint, das schöne 
Bild des ballspielenden Mädchens gereizt, und er hat es mit- 
samt seinem Rahmen aus anderem Zusammenhang herausge- 
nommen und notdürftig in den neuen Zusammenhang einge- 
fügt. Die Fugen sind recht deutlich zu erkennen: der Dichter 
verrät sich in v. 158, mit dem er zu Amor zurückkehrt, den 
er v. 138 verlassen hat. Da keine logische Verknüpfung 
möglich ist, bricht er mit at ab. V. 158 at levis ille deus 
knüpft auffallend deutlich an sed malus ille puer v. 153 an. — 
Eine andere Naht ist bei v. 132/83 zu erkennen. Skylla, von 
unerhörter (novo) Leidenschaft (zum Landesfeind Minos) er- 
griffen, wird ihrem Vater und ihrem Vaterland zum Ver- 
derben. Obwohl das folgende die Begründung für ihre Liebe 
geben soll, wird mit sed fortgefahren. Außerdem knüpfen 
die auf die Amor-Juno-Episode folgenden Verse in auffälliger 
Weise an die Verse an, die dieser Szene vorausgehen. v. 129 — 132: 

nec vero haec urbis custodia vana fuisset, 

(ne fuerat), ni Scylla novo correpta (concepta) furore 

Seylla, patris miseri patriaeque inventa sepulerum, 
132. o nimium eupidis Minon inhiasset ocellis, 

— Amor-Juno-Episode — 
163. quae simul ac venis hausit sitientibus ignem 

et validum penitus concepit in ossa furorem .. 

Der römische Dichter bat also einen Rahmen fabriziert, 
in den er die aus ein paar schönen Bildern zusammengeklebte 
Amor-Juno-Szene hineinsteckte ὃ. Aber er läßt überall, wo 
er ein neues Bild hereinsetzt, die Fugen durchscheinen; denn 
schon dreimal haben wir an solchen Stellen mit Hilfe von 
sed (v. 133), at (v. 158), at tamen (v. 74) die Nähte erkennen 
können. 


5) Durch dasselbe Bedenken sind schon die Schreiber der Hss. A® und 
L veranlaßt worden, iussu für visu zu konjizieren. 

") Sudhaus, Hermes 42, 1907, S. 496 ff. hat wahrscheinlich gemacht, 
daß wir in dieser Szene ‚ein Stück aus einer Io-Erzählung zu erken- 
nen haben“, 


Zur Cirisfrage. 147 


Es ist offenbar das Bestreben des Dichters, ein möglichst 
reiches, farbenprächtiges Bild zu geben. Er setzt sein Ge- 
mälde mosaikartig zusammen, zwar aus den verschiedensten 
schönen Steinchen, aus den schönsten Farben und Bildern, 
die er bei seiner Lektüre gesammelt hat, aber es fehlt ein 
gemeinsamer Ton, ein fertiger Zusammenhang. Das ist alles 
nebeneinander gestellt, damit es der Dichter zur späteren 
Verarbeitung bereit hat 19). 

Jetzt haben wir also aus dem Epyllion selbst einen Be- 
weis dafür, daß es noch nicht vollendet war, als der Dichter 
das poetische Begleitschreiben dazu entwarf. Jetzt erst dürfen 
wir behaupten, daß unsere Ciris nur ein Entwurf ist. 


3. Die Absicht des Dichters. 


Die Amor-Juno-Episode ist geeignet, uns zu der Frage 
nach der Absicht des Dichters überzuleiten; denn daß eine 
bestimmte Absicht dem Gedicht zugrunde liegt, geht aus der 
Einleitung hervor. Für die Exposition der Ciris scheint der 
Dichter der Version der Skyllasage gefolgt zu sein, die Hygin 
fab. 198 überliefert: Nisus. 

Nisus Martis filius sive ut 811 diecunt Pandionis filius 
rex Megarensium in capite crinem purpureum habuisse dicitur. 
cui responsum fuit tam diu eum regnaturum, quam diu eum 
crinem custodisset. quem Minos Jovis filius oppugnatum cum 
venisset, a Seylla Nisi filla Veneris impulsu est amatus, 
quem ut vietorem faceret, patri dormienti fatalem crinem 
praecidit, itaque Nisus vietus a Minoe est!!),. Aber der 
römische Dichter hat die Venus durch Amor und Juno ersetzt. 
Er hat sich vielleicht geradezu gescheut, die Venus hier herein- 
zubringen, um jeder auch nur scheinbaren Beziehung zu der 
Seylla meretrix, bei der Venus auch eine Rolle spielt, aus 
dem Weg zu gehen. Aus demselben Grund hat er ja wohl 


10) „Das Gedicht ist nicht aus einem Guß. (Wir sind in einer Zeit 
oder gegenüber einer Persönlichkeit, die noch nicht frei schaffen und 
der griechischen Vorlage entbehren kann)...“ Reitzenstein, Die Insel- 
fahrt der Ciris Rh. Mus., N. F. 63. 5. 607. Anmerk. 

1 P, Jahn, Jahresber. über Vergil 1905—8. (Jahresber. ü. ἃ. 
Fortschr. ἃ. kl. Altertumswiss. Bursian-Kroll 147. Bd. 1910) S. 55 
zu W. Kroll: „Uebrigens hängen die Worte Hygin. fab. 193 ἃ. Cir. 
123 f. u. 388 sicher zusammen.“ 


10* 


148 Heinrich Kaffenberger, 


auch die in der Einleitung zitierte Neptun-Amphitrite-Scylla- 
Sage durch die Glaucus-Ciris-Scylla-Sage zu ersetzen beab- 
sichtigt; eben um jede Beziehung jener Sage zu seiner Skylla 
zu vermeiden. Er brauchte Amphitrite selber in seinem Ge- 
dicht zur Verwandlung seiner Skylla in die ciris. Deshalb 
mußte sie in der Einleitung weichen und durch Circe, die in 
der anderen Version an ihre Stelle getreten ist, ersetzt werden. 

Daß dem eine ganz bestimmte Absicht des Dichters zu 
Grunde liegt, das lehrt seine Sagenkritik in der Einleitung. 
Hier zählt er verschiedene Versionen der Skyllasage auf, die 
alle das gemeinsam haben, daß Skylla schließlich in das 
homerische Meerungeheuer verwandelt wird, das bei Sizilien 
hausend den Odysseus seiner Gefährten beraubt hat, wie all- 
bekannt ist (quam saepe legamus: v. 58). Diesen Sagen 
gegenüber, die durch bedeutende Dichter vertreten sind, will 
er eine ganz neue bringen: potius liceat notescere cirin (v. 90). 
Von der Verwandlung der Skylla in einen Vogel, „zur Strafe 
für das purpurne Haar ihres Vaters und den Untergang der 
Stadt“, davon hatte das römische Publikum des Dichters noch 
nichts gehört. Der Dichter fühlt es selbst, wie seltsam das 
seinen Lesern vorkommen mußte, er nennt ja selbst, kurz 
nachdem er in v. 90 und 91 wieder auf seine Skylla-Ciris zu 
sprechen gekommen ist, sein Gedicht einen cantus caecus (v. 92). 
Gerade weil er sieht, wie sein Publikum bei der kurzen In- 
haltsangabe seines Epyllions stutzen wird, hat er die Aus- 
führung über die Skyllasagen ihm schuldig zu sein geglaubt 
(τ. 54—91). 

Mit v. 54 1?)—61 begegnet er deshalb dem Einwand, den 
ihm sein Publikum machen wird: „Ja aber es haben doch 
viele Dichter erzählt, Skylla sei in eine ganz andere Gestalt 
verwandelt worden, nämlich in die sizilische Skylla, das Meer- 
ungeheuer, von dem wir überall (saepe) lesen, daß es die Ge- 
fährten des Odysseus geraubt habe!“ „Ich muß das zugeben“, 
entgegnet der Dichter, „(verum fateamur v. 55), und zwar er- 
zählen das mehrere bedeutende Dichter (complures magni 
poetae). Aber weder Homer, noch der unzuverlässige Gewährs- 


12. Deshalb gerade hier die eindringliche Anrede: Messalla. 


Zur Cirisfrage, 149 


mann dieser Dichter (nec malus istorum dubiis erroribus 
auctor v. 63) gestatten es, daß man an eine Verwandlung der 
Skylla in ein Meeresungeheuer Skylla glaubt. Denn sie haben 
gemeiniglich eine ganze Reihe von Mädchen ganz nach Be- 
lieben erdichtet, der eine die, der andere eine andere, und 
dann behauptet jeder, seine Skylla sei die homerische 1) 
(v. 64/5: namque alias alii volgo finxere puellas, quae Colo- 
phoniaco Scyllae dicantur Homero).* Bei Homer aber ist von 
einer Verwandlung gar keine Rede, er läßt sie nämlich von 
Crataeis (schon als Ungeheuer) geboren werden. Dann zählt 
der Dichter eine ganze Reihe von solchen Skyllageschichten 
auf, um zu beweisen, wie die dichterische Willkür hier ge- 
schaltet habe. Demgegenüber sei seine neue Skylla doch 
etwas ganz anderes, keine von den vielen Mädchen, die man 
als Vorgeschichte zu der homerischen Skylla hinzugedichtet 
habe (atque unam ex multis Scyllam non esse puellis v. 91). 
„Mag es sich mit der homerischen Skylla verhalten, wie es 
will, mag Crataeis oder sonst ein Ungeheuer ihre Mutter sein, 
oder mag sie überhaupt nur symbolisch als Ausgeburt der 
Fleischeslust 15) aufzufassen sein, mag sie unschuldigerweise 
von der eifersüchtigen Amphitrite (oder Circe), oder weil sie 
als schamlose Dirne die Majestät der Gottheit verletzte, in 
jenes Meerungeheuer verwandelt worden sein, sei dem, wie 
ihm wolle [quidquid et ut quisque est tali de clade locutus: 
vgl. Parthenios (Meineke Anal. Alex. p. 324) Περὶ Ilerc:- 
δίκης; . . . μέμνηται τοῦ πάϑους τοῦδε χαὶ ὃ τὴν Λέσβου 
χτίσιν ποιήύσας.. . Die Sage ist der Skyllasage sehr ähnlich] 
— potius liceat notescere cirin atque unam ex multis Scyllam 
non esse puellis*. — Nirgends kann man hier finden, daß der 
Dichter von einer Version spreche, nach der die megarische 
Seylla Nisi schließlich auch in die sizilische Skylla verwandelt 
worden sei. Das ist ja gerade der Vorzug der neuen Skylla- 
sage, daß hier der dichterischen Willkür kein Raum gegeben 


ist, daß Skylla nicht in das Meerungeheuer, sondern 1. — man 
höre und staune — in einen Vogel namens Ciris verwandelt 


& ir Vgl. die von Ovid angedeutete Kritik der Skyllasage u. 
. 1 . 
14) Hoc in carmine toto v. 68 geht doch wohl auf die Odyssee? 


150 Heinrich Kaffenberger, 


wird, und 2., daß Skylla (vor ihrer Verwandlung) keines von 
jenen vielen, sondern ein ganz eigenartiges Mädchen war. 
Der Dichter wußte genau, mit welchen Gesichtern seine 
Leser sich anschauten, wenn sie plötzlich von der Verwand- 
lung der Skylla in einen Vogel hörten, wo doch jeder Römer 
bei dem Namen Skylla an das homerische Meeresungeheuer 
und an die Geschichten dachte, die man sich von ıhr erzählte, 
Gerade um dieser Wirkung willen hat er die Version der me- 
garischen Skyllasage bevorzugt, nach der Skylla in einen 
Vogel verwandelt wurde. Mit der anderen Version, nach der 
Skylla zum Fisch wird, hätte er lange nicht so sehr über- 
vascht; eben weil der Unterschied von dem Meeresungeheuer 
nicht so groß gewesen wäre. Nun werden wir auch verstehen, 
warum der Dichter die Verwandlung der Skylla in einen Vogel 
so umständlich mit mehreren Versen in seiner Inhaltsangabe 
beschreibt, und wir werden es entschuldigen, wenn er, um die 
beabsichtigte Wirkung noch zu steigern, die Verwandlung der 
Skylla als ihre Strafe hinstellt, während in dem Gedicht ihre 
Verwandlung nur einen Teil der Strafe bildet (v. 520, 532). 
Hier ist also nicht ein streng logischer Maßstab anzulegen, 
sondern die Worte sind psychologisch zu erklären. Der Dich- 
- ter hat mit feiner Berechnung seine Verse auf Ueberraschung 
angelegt: Impia 15) prodigiis ut quondam exterrita miris | Seylla 
novos — bis jetzt dachte noch jeder Römer an die Scylla 
rapax — avium sublimis in a@re coetus | viderit et tenui con- 
scendens aethera penna, | caeruleis sua tecta super volitaverit 
alis. Nun ist die Ueberraschung da, die beiden nächsten Verse 
haben dann nur noch sekundäres Interesse: hanc pro purpu- 
reo poenam scelerata capillo, | pro patris solvens excisa et fun- 
ditus urbe. Wenn hier bei der knappen Inhaltsangabe einfach 
die Verwandlung der Skylla als ihre Strafe bezeichnet wird, 
so ist das auch daraus zu erklären, daß dem Dichter schon 
die anderen Skyllasagen vorschwebten, zu denen er seine Skylla 
in Gegensatz stellt: in diesen ist tatsächlich die Verwandlung 


15) Das Wort impia enthält schon einen leisen Hinweis auf die 
Scylla Nisi: so wird sie auch bei Ovid genannt: Impia nec tragicos 
tetigisset Scylla cothurnos (Trist. II. 393), und Hygin CCLV führt sie 
er der Rubrik: „Quae impiae fuerunt“ auf: Scylla Nisi filia patrem 
oceidit. 


Zur Cirisfrage. 151 


ihre Strafe. Der Witz liegt darin, daß in der sizilischen wie 
in der megarischen Sage die Hauptperson zufällig den glei- 
chen Namen Skylla führt. Mit illam in v. 54 knüpft der 
Dichter also nur an den Namen, nicht an die Person der 
Skylla an. Ein ganz genaues Gegenstück dazu haben wir in 
den Worten des Tzetzes in den Scholien zu Lykophrons 
Alexandra v. 650: Nachdem er die Sage von der Scylla Nisi 
dargestellt hat, wendet er sich zu der Skylla-Poseidonsage mit 
folgenden Worten: ἄλλοι δέ φασι γυναῖχα ταύτην elva: 
εὐπρεπῆ, ἣν. .. (complures ıllam.... poetae... longe aliam 
perhibent mutatam in membra figuram....). Hier kann nie- 
mand auf den Gedanken konımen, es sei von einer Vermischung 
der beiden Sagen die Rede. 


4. Die Ciris vor Vergils Georgica. 

Es ist natürlich ausgeschlossen, daß ein Nachzügler in 
der Gattung des Epyllions auf diese Art seine Ciris einführen 
kennte, wenn Ovids Ciris (Metam. VIII v. 6—151) bekannt 
war, und wenn das gebildete Publikum auch nur eine Ahnung 
von der Scylla-Ciris hatte, die es aber durch Vergils Georgica 
(I. 404 ff.) haben mußte. Also ist die Ciris, mag sie ver- 
öffentlicht worden sein oder nicht, vor Vergil anzusetzen. 

Zu demselben Ergebnis kommt man auch durch genauere 
Betrachtung der Georgikaverse (I. 404—409): 

apparet liquido sublimis in a@re Nisus 

et pro purpureo poenas dat Scylla capillo: 

quacumque illa levem fugiens secat aethera pennis, 

ecce inimicus atrox inagno stridore per auras 

insequitur Nisus; qua se fert Nisus ad auras, 

illa levem fugiens raptim secat aethera pinnis. 

Wie kann der Dichter, wenn er eine unbekannte Sage 
zum ersten Male anführt, einfach sagen: et pro purpureo poenas 
dat Scylla capillo? Er setzt eben als bekannt voraus, daß 
Skylla ihrem Vater Nisus die purpurne Locke abgeschnitten 
hat und daß sie in einen Vogel verwandelt wurde. Was hier 
für den Unkundigen zu knapp angedeutet ist, das bildet ja 
gerade den Inhalt des Epyllions. Schon in den entsprechenden 
Versen des Prooemiums (52/53) kommt die Beziehung der 


- 


152 Heinrich Kaffenberger, 


Skylla zu Nisus und seiner purpurnen Locke besser zum Ausdruck 
als in den Georgica: hanc pro purpureo poenam scelerata capillo | 
pro patris solvens excisa et funditus urbe. — Wie konnte 
Vergil ferner in einem Lehrgedicht, wo er Vogelzeichen für 
gutes Wetter aufzählt, plötzlich von Nisus und Skylla spre- 
chen? „Während der Dichter sonst in engem Anschluß an 
seine Vorlage Arat ganz schlicht das Treiben der Tiere beim 
Witterungswechsel schildert, werden Nisus und Skylla über- 
haupt nicht mit ihren Vogelnamen haliaeetus und ciris ein- 
geführt, sondern mit ihren mythologischen Menschennamen 
unter knappem Hinweis auf ihre menschlichen Schicksale. 
Daß vom Seeadler und einem anderen Meervogel die Rede 
ist, kann niemand verstehen, der nicht gerade diese recht ent- 
legene Sage im Kopf hat. — Dabei interessiert den Dichter 
die eiris, die doch an sich als Wetterzeichen gar nicht nach- 
zuweisen ist, mindestens ebenso sehr wie der Seeadler, denn 
bei ihr verweilt er in den beiden Schlußversen mit absicht- 
licher Ausführlichkeit“ (A. Körte, Besprechung von F. Skutsch 
Gallus und Vergil, Wochenschr. f. kl. Philol. 1907, Nr. 49, 
S. 1339). Der Dichter setzt also voraus, daß bekannt sei, 
welche Vögel sich unter diesen mythologischen Pseudonymen 
verbergen. Aber, abgesehen von der Ciris, können wir in der 
römischen Literatur vor den Georgica keine Spur der Ciris- 
sage entdecken. Das Wetterzeichen besteht darin, daß der 
Seeadler erscheint (vgl. Leo, Hermes 42, 5. 65): apparet li- 
quido sublimis in are Nisus = haliaeetus. Ob nun die Gleich- 
setzung des haliaeetus mit Nisus von Vergil stammt oder 
schon von einem griechischen Vorläufer, die Möglichkeit, sie 
anzuwenden, war nur vorhanden, wenn die Sage bekannt war. 
„Vergil führt Seeadler und ciris ohne weiteres als Wetter- 
zeichen ein, wie die Eisvögel, Kauz und Raben; jene bedeuten 
bei Theokrit, diese bei Arat gutes Wetter. Es kann kein 
Zweifel sein, daß Seeadler und eiris, wo Vergil sie fand, sei 
es in lateinischen oder griechischen Versen oder Prosa, als 
Wetterzeichen eingeführt waren“ (Leo Herm. 42, S. 623). 
Leo vermutet, daß sowohl Vergil als auch Dionysius Perie- 
getes den Kampf von Seeadler und ciris den Ὀρνιϑιαχά des 
Boios nachgebildet hätten, bei dem er als gutes Wetterzeichen 


Zur Cirisfrage. 153 


aufgetreten sei. Vergil sei vielleicht durch die Ornithologie 
seines Landsmannes Aemilius Macer veranlaßt worden, Nisus und 
Skylla unter die Aratea zu mischen (Leo Hermes 42, 5. 60—66). 
Die ᾿θρνιϑιαχά des Dionysios lauten in der erhaltenen Para- 
phrase (bei Didot, poet. bucol. et didact. IT. 14, p. 119) mit 
Sonderung des Mittelstückes [....] so: Ἢ δὲ χιρρὶς ἀξίαν τῶν 
ἀσεβημάτων δίδωσ! δίχην [ὅτι τοῦ Μίνωος ἐρασϑεῖσα Kal τὸν πορ- 
φυροῦν τοῦ πατρὸς πλόκαμον ἐχτεμοῦσα τὴν πατρίδα εἵλετο προ- 
δοῦνα! τῷ Μίνωι. ὁ δὲ τὴν προδοσίαν χαὶ μετὰ τὴν νίχην μεμ- 
Ψάμενος ἀπέδησέ τ᾽ αὐτὴν νεὼς καὶ κατὰ τῆς ϑαλάττης εἴασε 
φέρεσθαι. Hal μεταβέβληται μὲν οὕτως εἰς ὄρνεον αὕτη], μισεῖ- 
ται δὲ παρὰ πάντων ὀρνέων, κἂν ἁλιαίετος αὐτὴν ϑεάσηται πλα- 
νωμένην, εὐϑὺς ἐπιϑέμενος διαφϑείρει. Es besteht aber zwi- 
schen dieser Paraphrase der ᾿Ορνιϑιαχά des Dionysios und 
Vergil ein auffälliger Unterschied. In der Paraphrase kom- 
men nur die Vogelnamen χιρρίς und ἁλιαίετος vor, bei Vergil 
nur die Personennamen der Sage: Nisus und Sceylla. Wenn 
nun Vergil die 4 letzten Verse (406—409) wörtlich aus der 
Ciris entlehnte (wo die Namen der Sage ganz an ihrem Platze 
sind), so könnte er gerade dadurch gezwungen worden sein, 
die mythischen Namen statt der Vogelnamen gleich (in v. 404 
und 405 schon) einzuführen. — Also Vergil verwendet für 
das Wetterzeichen in den Georgica dieselbe Versgruppe, die 
in der Ciris den Schluß bildet. Durch ihren rhetorisch kunst- 
vollen Bau geben sie dem Epyllion einen wirkungsvollen Ab- 
schluß: Da ist Chiasmus in der Stellung der Personen ange- 
wandt: illa-Nisus, Nisus-illa, Wiederholung der Schlußworte 
und zugleich Chiasmus in der Anordnung dieser Versschlüsse: 
Quacumque illa levem fugiens secat aethera pennis, 
Eece inimicus atrox magno stridore per auras 
Insequitur Nisus; qua se fert Nisus ad auras, 
Illa levem fugiens raptim secat aethera pennis. 
Gerade durch ihren kunstvollen Bau fallen diese Verse 
aus dem Rahmen, in dem sie bei Vergil stehen, heraus. „Hin- 
gegen gibt das Ganze einen wirkungsvollen und den einzig 
natürlichen Abschluß für den Cirismythus.*“ (Drachmann bei 
Skutsch: Gallus und Vergil S. 113.) Außerdem gehört dieser 
Abschluß ohne Zweifel schon der griechischen Vorlage der 


154 Heinrich Kaffenberger, 


Ciris an. Denn er ist so überliefert in der Paraphrase der 
Ὀρνιϑιαχά des Dionysios und in der 198. fabula bei Hygin: 
Nisus autem dum filiam persequitur, in avem haliaeeton, id 
est aquilam marinam conversus est, Scylla filia in piscem, 
eirim quem vocant. hodieque siquando ea aviseum 
piscem natantem conspexerit, mittit se in 
aquam raptumque unguibus dilaniat. 


5. Die Ciris und Vergils Bucoliea. 


In einem ganz besonderen Verhältnis steht aber die Ciris 
auch zu Vergils Bucolica. Die Ciris hat eine Gruppe von 8 
Versen mit der 4. Ecloge gemeinsam (Cir. v. 59—61 = ἘΠ]. 
VIv. 75—77. — Cir. v. 51 ähnlich Eel. VI. v. 81). Um zu 
sehen, wie diese Verse in der Ciris zu beurteilen sind, müssen 
wir wieder die Arbeitsweise des Dichters beobachten. Die 
Amor-Juno-Episode, die der Dichter in die Expositionsszene 
hereingearbeitet hat, bat er wahrscheinlich aus einer Jo über- 
nommen (s. S. 146 Anm. 9). Jedenfalls ist sie nicht sein geistiges 
Eigentum. Die Bilder sind aus fremdem Zusammenhang her- 
ausgerissen, es ist kaum ein schwacher Versuch gemacht, sie 
in den neuen Zusammenhang einzupassen. — Aelinliches be- 
gegnet in der Ciris auf Schritt und Tritt: Mit Vers 190 ist 
die Exposition erledigt. Nun könnte der Hauptteil beginnen; 
aber der Dichter schiebt noch etwas ein: einen Ausblick auf 
die Verwandlung des Nisus und der Skylla am Schluß. Ihr 
Empfang bei den Vögeln, die der Sage nach auch einst Men- 
schen gewesen sind, soll vorbereitet werden. Aber ganz klar 
ist nicht, was die Verse 202—205 bedeuten sollen: 

vos o pulcerrima quondam 
corpora, caeruleas praevertite in aethera nubes, 
qua novos ad superum sedes haliaeetus, et qua 
205. candida concessos ascendat ciris honores. 

„Die Vögel, die einst herrliche Menschen waren, sollen 
den Weg bereiten (sollen vorher Wolken in den Aether wen- 
den), wo der Seeadler zu den Sitzen der Götter, und wo eiris 
zu den ihr zugestandenen Ehren emporsteigt.“ Das klingt 
so, als ob beide an den Sternenhimmel versetzt werden soll- 


Zur Cirisfrage. 155 


ten, oder etwas derartiges. Aber der Dichter will es scheint’s 
doch anders verstanden haben: 
v. 920 ἢ: deum rex 
522. commotus talem ad superos volitare puellam, 
cum pater extincetus caeca sub nocte lateret, 
illi pro pietate sua... 
527. reddidit optatam mutato corpore vitam 
fecitque in terris haliaeetus ales ut esset. 
(vgl. dazu v. 191 ff.: Nise pater, ...tu quoque avis moriere). 
Aber die Wolken, der Aether, die Ehren, zu denen die ciris 
emporsteisen soll, sind irreführend. Auch hier werden wir 
es mit einer Erinnerung des Dichters aus seiner Lektüre zu 
tun haben, die noch nicht genügend verarbeitet ist, um in den 
neuen Zusammenhang zu passen. 

Nach diesem Zwischenspiel beginnt plötzlich der Haupt- 
teil, aber sonderbarerweise fängt die Schilderung der Er- 
eignisse in der Nacht mit iamque adeo an, als ob vorher von 
den Ereignissen des Tages die Rede gewesen wäre. Dadurch 
verrät der Dichter selbst, daß hier noch etwas fehlt, oder daß 
das Vorhergehende als Einschub zu betrachten ist, der den 
Zusammenhang unterbricht. Vielleicht fand er aber auch diese 
dichterische Formel schon vor und übernahm sie mit dem 
sanzen Vers. — Bezeichnend für die Arbeitsweise des Dich- 
ters ist besonders folgende Stelle: Die Pfiegerin befürchtet, 
Skylla möchte ebenso wie die Araberin Myrrha von Liebe zu 
ihrem Vater ergriffen sein, ut scelere infando... | Jaedere utrum- 
que uno studeas errore parentem (v. 240). Das paßt schlecht 
auf Skylla, denn von ihrer Mutter ist nirgends die Rede. Der 
Vers ist offenbar ziemlich wörtlich aus einer Myrıha über- 
nommen, wie ein Vergleich mit Ovid (Metamorphosen X, 
v. 347) beweist: tune eris et matris paelex et aduliera patris? 
Hier wird ausdrücklich gesagt, daß Cenchreis, die Gattin des 
Cinyras, abwesend sei beim Üeresfeste. Die Beziehungen, die 
von der Ciris zur Myırha führen, sind überhaupt sehr zahl- 
reich; und Sudhaus hat überzeugend ausgiebige Benutzung 
der Smyrna des Helvius Cinna in der Ciris nachgewiesen 
(Hermes 42, 1907, 5. 487 ff.). Einige Beispiele mögen hier 
wiederholt werden, weil sie zeigen, wie wenig der Cirisdichter 


156 Heinrich Kaffenberger, 


vor wörtlichen Entlehnungen zurückscheut. Wenn Skylla vor 
ihrer Liebe gesteht (v. 259 ff.): 
259. Non ego consueto mortalibus uror amore, 
262. Nil amat hie animus, nutrix, quod oportet amari, 
so glaubt man eine Myrrha reden zu hören, die sich der 
„denkbar schlimmsten Verirrung“, der Liebe der Tochter zum 
Vater, schuldig fühlt. Der Dichter eignet sich Redewendungen 
der Myrrha an — mit v. 260/1 bezieht er sich ganz deutlich 
auf sie: nec mihi notorum deflectunt lumina vultus | nec ge- 
nitor cordi est (und zu v. 263 vgl. Ov. Met. X. 366) — und 
dadurch wird „seine Darstellung geradezu verzerrt“; denn 
erst die Liebe zum Landesfeind ist für seine Skylla „der Gip- 
fel widernatürlicher Liebe“. Der Vers 259: non ego consue- 
to mortalibus uror amore allein aber gibt uns noch mehr. 
Er hat nur Sinn im Munde der Myrrha: Liebe zwischen Toch- 
ter und Vater ist bei den Sterblichen nicht üblich, bei 
den Göttern ist sie allerdings vorgekommen. Jupiter wird in 
der Ciris pater atque avos des Amor genannt (v. 134), wie 
Cinyras gleichzeitig Vater und Großvater des Adonis ist. Die 
Worte der Myrrha: non ego consueto mortalibus uror 
amore verlangen aber, daß im Gegensatz dazu auf die bei 
den Unsterblichen erlaubte Liebe in der Darstellung der 
Myrrhasage schon hingewiesen war. Also ist auch der Amor 
in der Exposition der Ciris aus der‘ Smyrna entlebnt (wie 
Sudhaus auf etwas anderem Wege S. 497 f. nachgewiesen hat). 
Daß die Worte (ni Scylla) novo correpta furore... (v. 130) 
für die Myrrha geprägt waren, ergibt sich nun von selbst ἢ). 
Wir sehen, der Cirisdichter trägt gar kein Bedenken, 
Motive und Formeln fast in derselben Gestalt, wie er sie vor- 
fand, in sein Gedicht zu übernehmen. Es war vielleicht einer 
letzten Ueberarbeitung vorbehalten, das entlehnte Gut ge- 
schickter einzufügen. — Wenn der Cirisdichter aber in der Dar- 
stellung seines Epyllions selbst ohne Scheu sich fremden Eigen- 
tums bedient, so kann er ein gewisses Recht dazu für sich be- 


3) Aus der Smyrna ist auch folgendes Motiv entlehnt, das Sud- 
haus nicht anführt: Scylla ist ebenso umfreit wie Myrrha: Cir. v. 4ll: 
illa ego sum Nisi pollentis filia quondam, certatim ex omni pe- 
tiit quam Graecia regno. Vgl. Ov. Met. X. v. 315—17: undique lecti 
te cupiunt proceres, totoque oriente iuventa ad thalami certa- 
men adest, von Myrrha. 


Zur Ciristrage. 157 


anspruchen im Proovemium, wo er die von anderen dargestellten 
Skyllasagen aufzählt. Wir müssen also von vornherein an- 
nehmen, daß wir dort eine Reihe von Zitaten zu finden haben 
(vgl. o. 5. 149). Ciris v. 70: iactis speciem mutata venenis ist 
ein wörtliches, aber unvollständiges Zitat (ἐνέβαλε φάρμαχα ἐν 


τῇ πηγῇ, vol. o. S. 141). — infelix virgo v. 71 ist häufig in der 
Metamorphosenliteratur: Calvus Io, Vergil Eel. VI, v. 47, 
52. — Cir. v. 71: quid enim commiserat jlla: quid enim 


commisit Jason: Ovid Met. VII. 25. — Cir. v. 72: ipse pater 
timidam sicca!”) complexus arena: Ovid sagt ähnlich gleich- 
falls von Skylla (Metam. XII. v. 902: ... bibula sine vesti- 
bus errat arena; Vergil: et sola in sicca secum spatiatur arena 


(comix: Georg. I. 389). — Cir. v. 74: exegit... poenas: Ovid 
in der Ciris-Metamorphose (VII. 125): exige poenas, Nise 
pater. — longo post tempore, Ciris v. 74: an derselben Vers- 


stelle bei Ovid, Metam. XIV. 218. — Ciris v. 75: cura suae 
... coniugis: an derselben Stelle im Vers bei Ovid, Met. IV. 
v. 595: dixerat. ille suae lambebat coniugis ora. — Dann 
im folgenden wieder eine lehrreiche Stelle: Ciris v. 77/78: 
... forma cum vinceret omnis | et cupidos quaestu passim 
popularet amantes (meretrix v. 86 erweist sich deutlich als 
Zitat. Vgl. Kallimachos fr. 184: Σκύλλα γυνὴ κατα- 
χάσσα xal οὐ ψύϑος οὔνομ᾽ ἔχουσα, vgl. 5. 143 Anm. 5). Die 
Schilderung der Verwandlung ganz im Metamorphosenstil: 
Ciris v. 80—82: 

horribiles circum vidit se sistere formas. 

heu quotiens 1?) mirata novos expalluit artus, 

ipsa suos quotiens heu pertimuit latratus. 
Ganz ähnlich Ovid bei der Verwandlung der Jo: Met. I. 
638—641: 
Pertimuitque sonospropriaque exterrita voce est, 

novaque ut conspexit in unda 
Cornua, pertimuit. 

(Vgl. auch Ovid, Met. XIV. v. 60 ff.: Verwandlung der Skylla.) 


11 Saeva vom leblosen Sand ist ganz unbegründet. Es ist woh. 
sicca zu schreiben, das leicht aus dem überlieferten seua wiederherge 
stellt werden kann. 

18) Properz sagt von der Jo: A quotiens quernis laesisti frondi- 
bus ora (carm. 11. 33, 11). 


158 Heinrich Kaffenberger, 


Vollends läßt die Form, in die der Dichter die Begrün- 
dung ihrer Verwandlung eingekleidet hat, vermuten, daß wiır 
es wohl mit einem wörtlichen Zitat za tun haben: Cir. 83: 

Ausa quod est mulier numen fraudare deorum. r 
Dieselbe Form bei ähnlicher Veranlassung finden wir in Ver- 
sen, die Hygin zu seiner Callisto (fab. 177) zitiert: 

tuque Lycaoniae mutatae semine nymphae, 

quam gelido raptam de vertice Nonacrinae 

oceano prohibet semper se tingere Tihetis, 

ausa suae quia sit quondam succumbere alumnae. 
Alle Sagen, die der Dichter durch mehr oder weniger wört- 
liche Zitate andeutet, haben das gemeinsam, daß Skylla schließ- 
lich in jenes bekannte Meeresungeheuer verwandelt wird: 

(Seyllaeum monstro saxum infestare voraci); 

illam esse aerumnis quam saepe legamus Ulixi 

candida suceinctam latrantibus inguina 

monstri 

Dulichias vexasse rates et gurgiteinalto 

deprensosnautas canibuslacerasse marinis 
(Ciris v. 57—61). Der Dichter will dem Einwand begegnen, 
daß man noch nie etwas von einer Skylla gehört habe, die 
in einen Vogel verwandelt wurde, sondern daß alle Variationen 
der Skyllasage in die allbekannte homerische Skylla ausliefen. 
Natürlich kleideteer diesen Einwand inallbekannte Worte, und die 
Worte illam esse, quam saepe legamus weisen ja offensicht- 
lich darauf hin, daß der Dichter allbekannte Verse zitiert. 
Wo in der römischen Literatur von Lukrez bis Ovid und Pro- 
perz von der Skylla die Rede ist, überall kehren die bekann- 
ten Ausdrücke wieder; zu Ciris v. 57 vgl. Ovid, Amor. 1]. 
10. 18: Quas Seylla infestet, quasve Charybdis aquas, 
ebenso Metam. XIll. 730. Seylla latus dextrum, laevum 
inrequieta charybdis | infestant. vorat haec raptas re- 
vomitque carinas. 

Eleg. in Maecen. I. 107: ..saxa... Scyllaea — 
zu Ciris v. 59: Properz V.4. 39: candidagque in saevos 
inguina versa canes. — Lucrez V. 892/3: aut rabidis ca- 
nibus succinctas semimarinis | corporibus Scyllas. Culex 
v.331: Scylla rapaxcanibus succineta Molossis. Tibull 


Jan 


Zur Cirisfrage. 159 


III. 4. 89: Sceyllaque virgineam canibus succincta figuram. 
Ovid, Metam. XII. 732: illa feris atram canibus suc- 
eingitur alvum. Metam. XIV. 60: Cum sua foedari 1 ἃ- 
trantibus inguina monstris | aspieit: das ist die 
zweite Hälfte des Cirisverses 59: candida suceinetam latran- 
tibusinguina monstris (= Verg. 60]. VLv.75 — vgl. 
Catull LX. v.2: aut Scylla latrans infima inguinum 
parte). — Ciris v. 60 u. 61: Dulichias vexasse rates et gur- 
gite in alto | deprensos nautas canibus lacerasse marinis: vgl. 
Properz III. 22, v. 17/18: Quicumque et venti miserum ve- 
xastis Ulixen | et Danaum Euboico littore mille rates: 
in demselben Gedicht wird auch die Skylla erwähnt. Viel- 
leicht stehen die drei Worte: vexare, Ulixes, rates hier nicht 
zufällig nebeneinander und sprechen für die Verbindung rates 
Ulixi in der Ciris!®), Zu den beiden Cirisversen 60/61 vgl. 
auch Ovid, Ib. V. 385/6: Ὁ quos Scylla vorax Scyllaeque 
adversa Charybdis | Dulichiae pavidos eripuere rati. 
Man darf vielleicht diese Ovidstelle zur Erklärung des Aus- 
drucks deprensos nautas der Ciris heranziehen. Denn auch 
hier ist von den Dulichiae rates und von den Gefährten des 
Odysseus die Rede, und jeder denkt an die homerische Skylla 
(Odyssee μαὶ 100:) φέρει δέ τε χρατὲ ἑχάστῳ | Por’ ἐξαρπάξασα 
γεὼς χυανοπρῴροιο (vgl. auch v. 85 ff., 96, 123) oder Σχύλλη 
χοίλης Er νηὸς ἑταίρους ἔξ ἔλεϑ' (Skutsch, Aus Vergils Früh- 
zeit S. 98). Das Wort deprensus scheint also in der Ciris in 
seiner ursprünglichen Bedeutung gebraucht zu sein (gurgite 
in alto deprensos nautas canibus lacerasse marinis), noch nicht 
so allgemein „vom Sturme ereilt“, wie Vergil es in den Ge- 
orgica gebraucht (IV. 420): deprensis olim statio tutissima 
nautis (Aen. V. 52 und dazu Servius). Schon die Zusammen- 
stellung deprensos ... lacerasse spricht für die wörtliche Be- 
deutung. Eine Bestätigung dieser Vermutung gibt Hygin 
(fabul. CXXV. Odyssea): Inde ad Scyllam Typhonis filiam 
venit, quae superiorem corporis partem muliebrem, inferiorem 
abinguine piscisetsex canesexsenmatos ha- 

19) Aber Leo Hermes 42 S. 40 Anm.: „aerumnis Ulixi gehört (nicht. 


zu legamus, sondern) als lokaler Ablativ zu vexasse: auf den Irrfahrten 
des Odysseus“. 


160 Heinrich Kaffenberger, 


bebat, eaque sex socios Ulyssis nave abreptos 
consumpsit (vgl. deprensos — lacerasse). Auch Hygin 
zitiert. — Vergil hat in der VI. Ecloge dieselben Verse, nur er- 
setzt er deprensos nautas durch a timidos nautas (v. 77), viel- 
leicht um das altertümliche deprensos, das eine besondere Be- 
deutung erhalten hatte (proprie navigantium est: Servius zu 
Aen. V. 52), zu vermeiden. Ovid ersetzt das veraltete Wort 
durch eripere, zugleich aber fügt er als Vergilreminiszenz 
pavidos (für das Vergilische timidos ?°)) hinzu. 

Da die Ciris nicht vollendet, daher auch nicht vom Ver- 
fasser veröffentlicht worden ist, gewinnen die Parallelen nur 
noch an Beweiskraft. Die drei Cirisverse müssen also ein 
ziemlich wörtliches Zitat darstellen. Das geht auch schon 
aus der Art und Weise hervor, wie sie eingearbeitet sind. 
Illam esse (Sceyllam), quam saepe legamus aerumnis Ulixi 
Dulichias vexasse rates.... Es läßt sich nicht leugnen: sehr 
geschickt ist diese geschlossene Versgruppe in die Ciris 
nicht eingearbeitet. Aber sie ist ja auch nur ein Entwurf. — 
In den Bucolica passen die Verse besser; aber die Art, wie 
sie eingeleitet sind, istganz ähnlich wie in der Ciris: illam esse. 
quam saepe legamus aerumnis Ulixi *!) (candida suceinetam 
latrantibus inguina monstris) Dulichias vexasse rates — Quid 
loquar aut Scyllam Nisi, quam fama secuta est (candida suc- 
einctam latranübus inguina monstris) Dulichias vexasse rates ...? 
Da man angesichts des Zustandes der Ciris von einer Entschei- 
dung über die Priorität auf Grund ästhetischen Urteils absehen 
muß, so bleibt nichts anderes übrig. als über diese Parallele 
der Ciris zu Vergil vorläufig zur Tagesordnung überzugehen. 

Das gilt auch von der anderen Stelle der VI. Ec- 
loge, die eine Parallele zur Ciris enthält. Ciris v. 48 ff.: im- 
pia prodigiis u t quondam exterrita miris | Scylla novos avium 
sublimis in a@re coetus | viderit et tenui conseendens aethera 
penna | caeruleis sua tecta super volitaveritalis. 


20) Serv. zu Verg. bucol. VI. v. 77 a timidos nautas nonnulli 
protimentes accipiunt, et bene a timidos ex dolentis persona, 

21) Ulixi Dulichias.. rates: vgl. Luer. 1. 643: Alexandri Phrygio 
sub pectore, P. Jahn, Jahresber, über Vergil, 1905—8 (Jahresber. ü. d. 
Fortschr. d. kl. Altertumswiss., Bursian-Kroll 147. Bd. 1910 8, 9. Vgl. 
ο. S. 159 Anm. 19. 


Zur Cirisfrage. 161 


Dem entspricht bei Vergil (VI. ΕΠ]. v. 78 ff.): (Quid loquar), 
aut ut mutatos Terei narraverit artus, | quas illi Philomela 
dapes, quae dona pararit, | quo cursu deserta petiverit, et 
quibus ante |infelix sua teceta super volita- 
verit alis? „An ‘ante‘ haben sich vor Aufrollung dieser 
Frage Alte und Neue gestoßen.“ P. Jahn, Jahresber. S. 9). — 
In der Ciris wird zwar durch diese Verse eine wohl beabsichtigte 
Wirkung erzielt (vgl. o. S. 150); aber auch hier kann man 
sich dem Eindruck nicht entziehen, daß die Worte nicht 
Eigentum des Dichters, sondern aus einer ähnlichen Verwand- 
lungssage entlehnt sind. Der Dichter fand eine solche Inhalts- 
angabe, wie er sie für seine Absicht brauchte, in seiner Vor- 
lage nicht vor, er mußte sie selbst formulieren und tat das 
nach seiner nun schon oft beobachteten Gewohnheit. Aber 
der Gebrauch fremden Gutes rächt sich: Eine ganze Reihe 
von Widersprüchen und Unklarheiten ist dadurch hereingekom- 
men, die Leo (Hermes 42, S. 38) aufzählt: 1. Von dem Er- 
scheinen des Vogels (ciris) in Megara ist durchaus nichts be- 
kannt. 2. Der Dichter selbst läßt sie in öder Felseinsamkeit 
nisten (v. 518). 3. Der Dichter spricht nicht vom späteren 
Herumfliegen, sondern von dem Akt der Verwandlung (ut 
quondam — Scylla — viderit), wie er mitten auf dem 
Meere, weit weg von Megara stattgefunden hat. 

Hier, wie bei der ganzen Reihe der übrigen kleineren 
Vergilparallelen ist es nicht möglich, eine Entscheidung über 
Priorität mit Hilfe inhaltlicher Beziehungen zu fällen (wie 
dies bei den Schlußversen der Ciris und Vergils Georgica (1. 
404 ff.) möglich gewesen war). Die ästhetische Betrachtungs- 
weise aber hatsich so sehr als ein zweischneidiges Schwert er- 
wiesen, daß sie hinter besseren Gründen zurückstehen muß: 
denn gerade daraus, daß soviel pro und contra gesagt wer- 
den konnte, geht hervor, daß hier eine sichere Entscheidung 
unmöglich ist ??). 

Dem gegenüber ist es von Bedeutung, daß „viele allge- 


33) Jahn glaubt, „es sei Skutsch gelungen nachzuweisen, daß man 
oft mit zweierlei Maß gemessen hat. Weder ist Vergil der vollkom- 
mene Dichter, noch der Cirisdichter ein Ausbund von Unvollkommen- 
heit“ (Bursians Jahresber. 1910. S. 8). 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1/2. 11 


162 Heinrich Kaffenberger, 


meine Gründe für den Ansatz der Ciris vor den Bucolica spre- 
chen: Der Stil des Gediehtes, seine Epylliennatur, der Bau 
der Hexameter, die Anlehnung an Lukrez, Catull und andere 
Neoteriker*“ (P. Jahn: Jahresber. über Vergil 1905—8 (9): 
Bursian-Kroll, Jahresber. über die Fortschr. der kl. Altertums- 
wiss. 148. Bd. 1910, S. 7). Daß dies auch die Gegner 
von Skutschs Gallushypothese, Drachmann, Vollmer usw. zu- 
geben müssen, fällt noch mehr ins Gewicht. So sagt F. Leo 
in seinem letzten Aufsatz über die Ciris (Hermes 42, 1907, 
S. 72): „Es ist ganz richtig: wenn die Ciris keine besondere 
Beziehung zu Vergil hätte, so müßte man aus den Stilkrite- 
rien, die sie an die Hand gibt, den Schluß ziehen, daß sie 
etwa um die Zeit von Vergils Auftreten entstanden wäre, 
Ebenso, wenn die Ciris, mit Vergil verbunden, wie sie ist, er- 
wiesenermaßen vor Vergils Bucolica entstanden wäre, so gäbe 
der χαραχτήρ dieses Gedichtes nichts zu raten auf:.er paßt 
in die Zeit, der das Gedicht angehören mußte; ob es gut oder 
schlecht ist, bliebe dahingestellt, Vergil hätte es ausgeschrie- 
ben.“ „Die besondere Beziehung zu Vergil* aber besteht 
darin, daß die Ciris ein Gedicht ist, „in dem Vergils Gedichte 
von Eklogen bis Aeneis geplündert sind“. Dadurch in erster 
Linie ist Leo zu seiner Hypothese von dem „zurückgebliebenen 
Neoteriker“ veranlaßt worden. „Versgruppen hat Vergil sonst 
nicht übernommen.“ [Letzteres ist und bleibt die schwer- 
wiegendste unter Leos Bemerkungen.] (P. Jahn: Bursians 
Jahresber. 1910 S. 13.) — Daß aber die Ciris sicher 
vor Ovids Metamorphosen und Vergils Georgica zu setzen 
ist, haben uns das Prooemium und die Schlußverse der 
Ciris gelehrt. Da nun einmal diese Hauptschwierigkeit 
überwunden ist, wird man sie ohne große Bedenken der all- 
gemeinen Gründe wegen auch vor die Bucolica setzen dürfen, 
oder wenigstens in ihre Zeit. 


6. Vergilder Dichter der Ciris. 


Vergil hat also sicher in Aeneis und Georgica, vielleicht 
auch in den Bueolica die Ciris benutzt; benutzt nicht nur, 
sondern ausgebeutet in geradezu schamloser Weise ein unvöll- 
endetes, unveröffentlichtes Gedicht. Aber davon finden wir 


Zur Cirisfrage. 163 


nirgends in der Liste der Vergilischen furta bei Macrobius 
(VI 1 4) eine Andeutung. Und das ist ja auch gar nicht 
möglich: man hat ja Vergil selber immer für den Dichter der 
Ciris gehalten, an der er keinen Diebstahl begehen konnte 
(Jahn 8. 15); und man beginnt auch heute wieder, dieser Ansicht 
zuzuneigen. Denn es ist „Tatsache, daß Virgil in späteren 
Gedichten seine eigenen früheren Gedichte genau in derselben 
Weise wie die Ciris ausgebeutet hat. Es genügt, Parallelen 
wie Aen. VIII. 449—453 = Geo. IV. 170— 175 oder Aen 
VI. 306—308 = Geo. IV. 475—477 zu nennen... Hervor- 
heben möchte ich... noch, daß die Anlehnungen an Catull und 
Lukrez, die sich in der Ciris finden, über das Maß nicht hin- 
ausgehen, welches uns aus der sonstigen antiken Literatur ver- 
traut ist; während das Verhältnis zwischen der Ciris und Vir- 
ΟἽ] ein total verschiedenes ist.“ (Drachmann, Hermes 43 
(1908) S. 406 und ähnlich P. Jahn, Jahresber. S. 33.) „Ueber- 
haupt haben anscheinend Vergil und die Ciris nicht nur die 
gleichen Lieblingsdichter, sondern auch die gleichen Lieblings- 
stellen in ihnen. Am leichtesten erklärt sich das, wenn Ver- 
gilundder Cirisdichter ein und dieselbe Per- 
son waren...“ Auch daß ein Messalla der Adressat der 
Ciris ist, ist kein zwingender Grund, die Ciris dem Vergil ab- 
zusprechen. „Catalepton IX, das auch einem Messalla ge- 
widmet und nach der ‘Ueberlieferung’ (das ganze corpus Ver- 
gilianum ist durch Zitate verankert) wie die dem Messalla 
gewidmete Ciris von Vergil stammt, zeigt, auch abgesehen von 
dem kunstreichen Parallelismus der Glieder, höchst auffällige 
Aehnliehkeiten mit der Ciris; übrigens auch Catal. III. Die 
drei Gediehte scheinen denselben Verfasser zu haben. Vergil?* 
(Jahn, Jahresber. 5. 33.) — Gerade für die Ciris aber haben 
wir bei Servius eine beachtenswerte, wertvolle Bemerkung, 
die zwar schon von Vollmer (Sitzungsber. d. k. bayr. Ak. d. 
Wiss. München 1907, 5. 349, Anm. 4) herangezogen worden 
ist, aber ohne die verdiente Berücksichtigung zu finden. Ser- 
vius bemerkt zu Vergils VI. Ekloge v. 3: „cum canerem reges 
et proelia“: cum canere vellem. Et significat aut Aeneidem, 
aut gesta Albanorum, quae eoepta omisit, nominum asperitate 


deterritus. [Alii Scyllam eum seribere coepisse 
11: 


164 Heinrich Kaffenberger, 


dieunt, in quo libro Nisi et Minois regis Cretensium bel- 
lum describebat]°®). Es werden hier Gewährsmänner zitiert, 
von denen man eins mit Bestimmtheit aussagen kann: näm- 
lich, daß sie unsere Ciris nicht gekannt haben, oder sie wenig- 
stens nicht für vergilisch gehalten haben. Denn sie hielten 
diese vergilische „Seylla“ für ein nur angefangenes, also 
auch nicht erhaltenes Werk. Der Inhalt des Buches: Der 
Krieg zwischen Nisus und Minos, veranlaßte vielleicht schon 
diese Gewährsmänner, sicher aber den Danielischen Servius, 
diese „Scylla“ eher für ein „kleines Epos“ als für ein eigent- 
liches „Epyllion* zu halten. Sonst hätte er es nieht zu den 
Worten der VI. Ekloge „cum canerem reges et proelia* zi- 
tierenkönnen. Daß unsere Ciris gemeint sein muß, läßt sich 
noch deutlich erkennen. „Seylla“ liber, mit dem Krieg des 
Nisus und Minos als Hintergrund, vgl. Ciris v. 100 „volu- 
men“; v. 49 Seylla..., v. 90/1: potius liceat notescere 

eirin. 

atque unam ex multis Scyllam non esse puellıs. 

Vielleicht ist der Titel „Scylla* dem von Sueton (— Donat 
— Servius) gebrauchten „Ciris“ vorzuziehen; er würde dazu 
beitragen, die beabsichtigte Wirkung des Prooemiums vorzu- 
bereiten (vgl. o. S. 150). Aber wichtiger als all dies ist 
für uns, daß wir bier durch ein Zeugnis aus dem Altertum 
bestätigt finden, daß die „Ciris* en unvollendetes Werk 
ist, was wir aus der Betrachtung des Gedichtes allein erkannt 
hatten. Da diese Nachricht des Servius in allen Punkten auf 
unsere Ciris paßt, und da sie sich offenbar als das älteste und 
beste Zeugnis über unsere Ciris erwiesen hat, so wird man 
sie ohne Bedenken auch in dem wichtigsten Punkte für glaub- 
würdig ansehen dürfen: Vergil ist der Verfasser der 
Ciris, nach dem Zeugnis des Altertums, nach 
allem, was uns das Gedicht sagt. 


7. Die Arbeitsweise des Dichters. (Die Ciris 
und Ovid.) 


Die vielen Parallelen zu den bekannten Werken Vergils 
erklären sich nunmehr mit Leichtigkeit. Vergil hatte die Ciris 


38) Diese Notiz ist in der Danielischen Fassung des Serviuskom- 
mentars erhalten, die viele wertvolle Zusätze enthält, 


Zur Cirisfrage. 165 


nicht veröffentlicht, so konnte er ohne Scheu Verse, die ihm 
einmal gut gelungen waren, unverändert übernehmen. Größere 
Versgruppen, die ihm besonders geglückt zu sein schienen, 
fügt er mit großem Behagen ein auch an Stellen, wo sie nicht 
gerade sehr an ihrem Platze sind: wie die Schlußverse der 
Ciris®). Aehnlich wird es sich auch mit der Schilderung der 
homerischen Skylla verhalten, die in der VI. Ekloge wieder- 
kehrt. Gerade weil hier dieselben Verse auf die Sceylla Nisi 
angewandt sind, wird man. diese Ekloge hinter die Ciris setzen 
müssen. Denn mit der Seylla Nisi war der Dichter erst durch 
die Arbeit an der Ciris bekannt geworden; und gerade die 
Leichtfertigkeit, mit der er die beiden Scyllae mit einander 
vermischt, kann als Beweis dafür dienen, daß diese Stelle 
später verfaßt sein muß als die Ciris, zu einer Zeit, wo das 
Interesse an der Sage an sich bei dem Dichter schon erkaltet 
war. Um so leichter konnte er sie vermischen, da die Ciris 
nicht veröffentlicht war. Einfach ausgeschlossen wäre eine 
solche Vermischung, wenn Vergil schon in der Ciris dagegen 
polemisiert hätte (Prooemium der Ciris v. 54 ff.). Aber das 
hat er dort ja keineswegs getan; und überhaupt ist es gar 
nicht die Art der römischen Dichter, es mit den Sagen beson- 
ders genau zu nehmen. Servius, der schon an der Stelle An- 
stoß genommen hat, führt diese Erklärung an unter anderen 
— für uns wird sie die einzig mögliche sein: Modo ergo Ver- 
gilius aut poetarum more miscuit fabulas, et nomen posuit 
pro nomine, ut diceret „Scyllam Nisi* pro „Phorci*, sieut 
4101 (G. III. 89): Domitus Pollucis habenis Cyllarus: cum 
Castor equorum domitor fuerit. Item (G. IV. 15): Et manibus 
Proene pectus signata eruentis: cum Philomelae, non Proenes, 
abscissa sit lingua. Ganz ähnlich ist es in der VI. Ekloge 
mit der Tereussage (v. 79). Dazu bemerkt Servius: Philo- 
mela dapes: atqui hoc Proene fecit, non Philomela; sed aut 
abutitur nomine (aut illi imputat, propter quam factum est). — 
-Skutsch glaubt zwar den Widerspruch zwischen der Scylla 
Nisi und ihrer Verwandlung in das Meerungeheuer, die hier 
vereinigt sind, dadurch aufheben zu können, daß er den Wor- 


24) Das ist auch die Ansicht Drachmannz, der ich mich in jeder 
Beziehung anschließe (Hermes 43, 1908, 3, 424/5). 


166 Heinrich Kaffenberger, 


ten quam fama secuta est eine besondere Bedeutung beilegt. 
Vergil deute dadurch an, daß er an die Existenz anderer 
Sagenformen erinnern oder gar, daß er die vorliegende ver- 
werfen wolle. Skutsch meint (11. 8. 141): „es muß so 
heißen (der Skylla habe sich das falsche Gerede angehängt), 
weil sonst Vergil mit sich selber in Widerspruch geraten 
würde, da er — Georg. I. 404 ff. durchaus von jener Identi- 
fikation nichts weiß“. Aber Vergil selbst nimmt es auch 
sonst nicht so genau, wie wir oben sahen; und auch andere 
Dichter haben beide Sagen vermischt, obwohl sie jede für sich 
genau zu unterscheiden wußten. Ovid sagt in seiner Darstel- 
lung der Cirissage (Metam. VIII. 150): plumis in avem mu- 
tata vocatur | ciris et a tonso est hoc nomen adepta capillo. 
Im XIV. Buche der Metamorphosen schildert er die Sceylla- 
Glaucus-Sage, nach der Skylla in das Meerungeheuer ver- 
wandelt wird: statgque canum rabie, subiectaque terga 
ferarum |inguinibus truncis uteroque extante coörcet 
(im Ausdruck ähnlich, wie die Verwandlung der Scylla Nisi 
in der ars am. I. 331). Und trotzdem sagt er ohne Beden- 
ken in der ars amandi (I. 331): filia purpureos Niso furata 
capillos |pube premit rabidos inguinibusque ca- 
nes, und umgekehrt Fast. IV. v. 500: effugit et Syrtes et 
te, Zanclaea Charybdis, | et vos, Nisaei, naufraga monstra, ca- 
nes. Dasselbe Bild bietet Properz: quid mirum in patrios 
Scyllam saevisse capillos | candidaque in sa evos inguina 
versa canes? (IV. 4. 39). Hier hat vielleicht saevisse zu den 
saevi.. canis verleitet. Aber in einem anderen Gedichte (II. 
19. 21) gibt er einen Abriß der anderen Skyllasage (Sceylla 
Nisi) bis vor die Verwandlung, in 4 Distichen: 
tuque o Minoa venundata, Scylla figura, 
tondere purpurea regna paterna coma. 
hane igitur dotem virgo desponderat hosti! 
Nise tuas portas fraude reclusit Amor. 
at vos, innuptae, felicius urite taedas. 
pendet Cretaea tracta puella rate. 
non tamen immerito! Minos sedet arbiter Oreci: 
victor erat quamvis, aequus in hoste fuit. 


Zur Cirisfrage. 167 


Die beiden Properzstellen zu verknüpfen 35), so daß die 
erste Stelle die Verwandlung enthielte, die in der zweiten 
fehlt, liegt kein Grund vor. Zwar besteht unzweifelhaft eine 
Verwandtschaft zwischen der zweiten Properzstelle und den 
Scholien zu Euripides’ Hippolytos (v. 1200); und dort wird 
Scylla Nisi zu einem ϑηρίον:. .. ἐκπεσοῦσα δὲ ἐν τῇ ϑαλάσσῃ 
χαὶ ϑηρίον γενομένη τὴν οἰχείαν φύσιν μετέβαλεν οὐδα- 
£ös (Knaack, Rhein. Mus. N. F. 57 (1902) 5. 209/10). 
Kann ϑηρίον nicht allgemein gesagt sein, so daß auch 
ἰχϑύς unter diesen Begriff file? Dazu sagt Reitzenstein 
(Ithein. Mus. N. F. 63: Die Inselfahrt der Ciris, 5. 609, 
Anm. 1): „Die Verwandlung (der Skylla) selbst ist Zusatz (bei 
Schol. Dionys. Perieg. u. Schol. Eurip. Hippol. 1200), die 
Angabe des Euripides-Scholions über sie durch Verkürzung 
entstellt.“ 

Uebrigens scheint auch die Ciris dieser Version, ein großes 
Stück wenigstens, zu folgen. Es besteht eine nicht zu ver- 
kennende Aehnlichkeit zwischen diesen Euripidesscholien und 
der Ciris. Gemeinsam haben sie die Bestimmung des Schick- 
sals über die Locke des Nisos und den Vertrag, den Skylla mit 
Minos vor dem Lockenraub schließt, und auch in der folgen- 
den Erzählung gehen sie miteinander. (Ciris v. 185—7 und 
414. 422) χαὶ παραγενομένη τέμνει τοῦ τεχόντος τὸν πλόχαμον 
χαὶ τὴν πόλιν προὔδωχε. χαὲὶ μετὰ τὸ παραλαβεῖν τὴν πόλιν 
ἔλαβεν αὐτὴν ἐπάνω τοῦ πλοίου καὶ ἔδησεν αὐτὴν εἰς τὸ πηδά- 
4.09 (Schwartz: πλοῖον die Hss.) χαὶ ἐν τῇ ϑαλάσσῃ χαϑῆκχεν 
70. ἔμεινε συρομένη ἐν αὐτῇ, vgl. Ciris ν. 387—390: 

tum coma Sidonio florens deciditur ostro, 

tum capitur Megara et divom responsa probantur, 
tum suspensa novo ritu de navibus altis 

per mare caeruleum trahitur Niseija virgo. 

Der Cirisdichter biegt bei der Verwandlung der Skylla 
von seiner seitherigen Vorlage ab: mit denselben Worten, die 
wir nun schon oft bei diesem Anlaß gefunden haben: v. 


484 ἢ: 


38) Knaack, Rh. Mus. 57. S. 209, nach Rohde Roman 93, ὁ. 


168 Heinrich Kaffenberger, 


sed tamen alternans squamis vestire puellam (coniunx 
Neptunia) 
infidosque inter teneram committere piscis 

non statuit (nimium est avidum pecus Amphitrites): 

aöriis potius sublimem sustulit alis, 

esset ut in terris facti de nomine ciris. 

Die Begründung ist arg fadenscheinig, und sie läßt uns 
noch erkennen, daß in der seither befolgten Vorlage Skyllia 
in einen Fisch verwandelt wird. Weshalb der Dichter diese 
Version nieht brauchen konnte, ist klar: er will ja gerade 
durch die Verwandlung der Skylla in einen Vogel Effekt 
machen (vgl. o. S. 150). Interessant ist, wie Ovid (Metam. 
VIII 142 ff.) die Verwandlung der Skylla gestaltet. Skylla 
schwimmt den abfahrenden Schiffen nach, erreicht ein Schiff 
und klettert daran in die Höhe: 


145. Quam pater ut vidit — nam iam pendebat in auras 
et modo factus erat fulvis haliaeetus alis — 
ibat, ut haerentem rostro laceraret adunco. 
Πα metu puppim dimisit, et aura cadentem 
sustinuisse levis, ne tangeret aequora, visa est: 

150. Pluma fuit: plumis in avem mutata vocatur 
ciris et a tonso est hoc nomen adepta capillo. 


Ovid geht zuerst mit der Fassung der Sage, die uns bei 
Hygin erhalten ist (fabul. 198. Nisus): Ille (Minos) negavit 
Creten sanctissimam tantum scelus recepturam, (vgl. Ovid v. 
99/100) illa se in mare praecipitavit, ne (ut navem M. Schmidt) 
persequeretur ?°). Nisus autem dum filiam persequitur, in 
avem haliaeeton (id ist est aquilam marinam) conversus est, 
Scylla filia in piscem, cir(r)im quem vocant. hodieque si 
quando ea avis eum piscem natantem conspexerit, mittit se in 
aquam raptumque unguibus dilaniat. Es kann kein Zweifel 
darüber herrschen, welche Version die ursprünglichere ist. Es 
fragt sich nur, warum Ovid von der ursprünglichen Version 
abgewichen ist. Vielleicht deshalb, weil er sich an der Ver- 
tauschung der Geschlechter nach der Verwandlung stieß [Hygin: 


26) Ist hier nicht vielleicht zu schreiben: ne αν. Nisus. 
Nisus autem dum filiam persequitur, in avem. 


Zur Cirisfrage. 169 


ea avis (Nisus) eum piscem (Scylla)], oder auch deshalb, weil 
er die für die Römer seltsamste Version bringen wollte. 

Vielleicht aber hat er auch die Ciris Vergils gekannt 
und hat daher die Verwandlung in den Vogel bevorzugt. Oder 
wenn es sich bestätigen sollte, daß die Ciris auch zu Ovids 
Zeit noch nicht veröffentlicht war, so konnte er doch davon 
wissen, daß Vergil eine Ciris geschrieben habe. Aber Jahn 
behauptet auf Grund eingehender Vergleiche: „Ovid kennt und 
schätzt die Ciris.“ (Rhein. Mus. 63. 1909. S. 97.) Drach- 
mann hingegen hält „alle Versuche, die Kenntnis des Gedichts 
bei anderen Dichtern als Vergil nachzuweisen, für mißglückt; 
nieht einmal an die oft behauptete Benutzung bei Ovid kann 
ich glauben“. (Hermes 43 (1908) S. 425). Drachmann stützt 
sich „auf die Bemerkung Heynes zu Cir. 490 ff.“: miror 
eam [die Schilderung der Verwandlung] Nasoni. ingeniosissimo 
homini, in mentem non venisse. Es bleibt nichts anderes 
übrig, als nachzuprüfen. Es ist auffallend, daß Ovid sich die 
dankbare Rolle der Amme entgehen ließ?”). Er fogt einer 
Version, in der für die Amme kein Raum bleibt, da Skylla 
erst mit dem Landesfeind in Verbindung tritt, als sie schon 
die Tat begangen hat. 

Dagegen war die Amme wohl am Platze, wenn Skylla 
heimlich mit dem Feind verhandelt, und dann erst, um die 
Bedingung des Feindes zu erfüllen, die Tat begeht. So ist 
es in der Peisidikesage, die der Skyllasage aufs Haar gleicht: 
(Parthenios: Περὶ ΠΕεισιδίκης Ὁ. Meineke Anal. Alex. 324): 
οὖς Πεισιδίχην τινὰ Μηϑυμναίαν, τοῦ βασιλέως ϑυγατέρα, ϑεασα- 
μένην ἀπὸ τοῦ τείχους τὸν ᾿Αχιλλέα, ἐρασϑῆναι αὐτοῦ, καὶ οὕτως 
τὴν τροφὸν διαπεμψαμένην ὑπισχνεῖσϑαι ἐγχειρίσειν αὐτῷ 
τὴν πόλιν, εἴ γε μέλλοι αὐτὴν γυναῖχα ἕξειν. Die Amme ist 
in die Peisidiksage wohl aus der entsprechenden Version der 
Skyllasage übertragen worden. Und in diese selbst ist sie 
sicher durch die Skylla-Tragödie gekommen 33), die Ovid be- 
zeugt (Trist. II. 393): 


2”) Vgl. dazu Ε΄. Buecheler, Rhein. Mus. 57. (1902) S. 323: (Ovidii) 
narratio ex fabula multo vetustiore derivata esse videtur quam unde 
Vergilianum carmen fluxit, ideo potissimum quod nullae apud Ovidium 
sunt partes nutricis. 


28) Knaack, Rhein. Mus. 57 (1902) S. 229 u. zum folg. S. 218. 


170 Heinrich Kaffenberger, 


Impia nee tragieos tetigisset Scylla cothurnos, 
ni patrium erinem desecuisset Amor. 

Für die Skyllasage aber wird die Amme auch durch ein 
pompejanisches Wandgemälde gesichert, (das Helbig Denk- 
mäler u. Forschungen 1856, Tafel 212 veröffentlicht und Cam- 
panische Wandgemälde Nr. 1337 beschrieben hat). Nun spielt 
auch in der Ciris die Amme eine Rolle, aber erstaunlicher- 
weise nicht die, die man erwartet. Auf welche Weise Skylla 
mit Minos in Verbindung getreten ist, fragt man das Gedicht 
vergebens. Die Vertraute weiß nichts von dem Vorhaben 
Skylla, bis sie sie auf frischer Tat ertappt. Wenn die Ver- 
traute die Vermittlerin zwischen Skylla und Minos gespielt 
hätte, wäre die nächtliche Szene zwischen ihr und Skylla, die 
der Dichter mit so großer Liebe ausgeführt hat, unmöglich. 
Diese Verwendung der Vertrauten ist der Skyllasage, soweit 
wir sie kennen, unbekannt. Daß diese Szene nicht in dem 
Garten des Cirisdichters gewachsen ist, dürfte bei der bekann- 
ten Arbeitsweise unseres Dichters nicht überraschen. Die 
zahlreichen Parallelen der Ciris mit der Myrrha des Ovid 
(Metam. X. 382ff.) zeigen uns, wo wir das Vorbild zu suchen 
haben. Mit Recht hat Sudhaus (Hermes 42, S. 490 ff.) aus 
der auffälligen Aehnlichkeit der beiden Ammenszenen in der 
Ciris und in Ovids Myrrha geschlossen, daß die Ammenszene 
der Ciris nach dem Muster der Smyrna des C. Helvius 
Cinna gearbeitet ist, die auch ohne Zweifel Ovids Vor- 
lage war. 

Diese ganze große Partie der Ciris hat bei Ovid nicht 
abgefärbt. Auch die Verwandlung der Skylla in der Ciris hat 
bei Ovid keine Spur hinterlassen (vgl. o. 8.168). Aber trotz- 
dem steht die Skylla Ovids mit der Ciris in einem bestimmten 
Verhältnis. Sie berühren sich am stärksten in der Vorge- 
schichte und in der Klage der Skylla. Ich stelle aus einem 
bestimmten Grunde Ovid voraus. 

Metam. VIII. v. 14—20: 

Regia turris erat vocalibus addita muris, 
15. in quibus auratam proles Letoia fertur 

deposuisse lyram; saxo sonus eius inhaesit. 

Saepe illuc solita est ascendere filia Nisi 


Zur Cirisfrage. 171 


et petere exiguo resonantia saxa lapillo, 
tum cum pax esset. bello quoque saepe solebat 
20. spectare ex illa rigidi certamina Martıis. 
Ciris v. 105—109; 172—176: 
105. stat Megara, Alcathoi quondam munita Jäbore, 
Alcathoi Phoebique: deus namque affuit illi, 
unde etiam ceitharae voces imitatus acutas 
saepe lapis recrepat Cyllenia munera pulsus 
et veterem sonitu Phoebi testatur honorem 55). 
172. saepe redit patrios ascendere perdita muros (Seylla) 
aöriasque facit eausam se visere turris 
saepe etiam tristis volvens in nocte querelas 
sedibus ex altis caeli speculatur amorem 
eastraque prospeetat crebris lucentia flammis. 

In der Ciris ist v. 108 saepe auffallend. Um so natür- 
licher ist es bei Ovid 17. Von Entlehnung kann hier keine 
Rede sein. Die Aehnlichkeiten erklären sich aus dem gleichen 
Vorbilde, von dem aber der Cirisdichter schon mit dem ersten 
saepe (v. 108) abbiegt. Mit v. 172 kehrt er erst wieder zu 
seinem Vorbild zurück: dieses zweite saepe (v. 172) entspricht 
dem zweiten saepe bei Ovid in v. 19. 

Noch deutlicher wird uns das Verhältnis der beiden Epyl- 
lien zueinander durch die Darstellung der Klage der Skylla. 
Ovid v. 125—129: 0... eXige poenas 

126. Nise pater! gaudete malis modo prodita nostris 
Moenia. nam fateor, merui et sum digna perire, 
Sed tamen ex illis aliquis, quos impia 868], 
Me perimat. cur, qui vicisti crimine nostro, 
130. Insequeris erinem ? 

Dem entsprieht in der Ciris folgendes: 

418. non equidem me alio possum contendere dignam 
supplicio, quod sie patriam earosque penates 

420. hostibus immitique addıxi ignara tyranno. 
istaec, haec, Minos, illos scelerata putavi, 
(si nostra ante aliquis nudasset foedera casus), 
facturos, quorum direptis moenibus urbis 
o ego crudelis flamma delubra petivi. 

29) Fast wörtlich bei Pausan. 1. 42.2 (Knaack, Rh. Mus. 57. 5. 227). 


172 Heinrich Kaffenberger, 


425. te vero vietore prius vel sidera cursus 
mutatura suos quam te mihi talia captae 
facturum metui. jam jam scelus omnia vincit. 

Für Ciris v. 419/20 findet sich das Gegenstück bei Ovid 
an der Stelle, wo Skylla dem Minos die Locke überreicht 
v.S0: 

proles ego regia Nisi 

Scylla tibi trado patriaeque meosque penates 

Ovid v. 109/110: 
Quo fugis.. ., 
OÖ patriae praelate meae, praelate parenti? 

110. Quo fugis, immitis ? 

Ciris v. 428: 
tene ego plus patrio dilexi perdita regno? 

Aber auch für den oben schon angeführten Vers 126 

bei Ovid: 

exige poenas 

Nise pater! gaudete malis modo prodita nostris, 
Moenia! 

läßt sich in der Ciris ein Gegenstück finden, allerdings an 

ganz anderem Orte: v. 191—196: 

191. Nise pater. [eu direpta crudeliter urbe 

vix erit una super sedes in turribus altis, 
fessus ubi exstructo possis considere nido 
(tu quoque avis moriere)]: dabit tibi filia poenas. 
Gaudete, o celeres... volucres! 

In wessen Munde nimmt sich der Ausruf Nise pater! 
natürlicher aus, in dem der Tochter, oder des Dichters? In 
der Klage der Ciris erscheinen auch die moenia (v. 423/4), 
und zwar könnten die Worte: quorum direptis moenibus 
urbis |o ego erudelis... gar nicht deutlicher zeigen, wie 
sie mit Vers 191: cui direpta crudeliter urbe verwandt sind. 
Sollte Ovid, der doch der spätere sein muß, so gut die zer- 
streuten Worte der Ciris in einen neuen Zusammenhang ein- 
gefügt haben? Da muß doch jeder Zweifel schwinden: der 
Cirisdichter und Ovid hatten hier dieselbe Vorlage; Ovid gibt 
sie ziemlich getreu wieder, der andere erweitert, stellt um, 
überträgt Gedanken und Worte, die nur für ihren Zusammen- 


Zur Cirisfrage. 173 


hang geprägt waren, auf anderen Anlaß, andere Gelegenheit. 
So können auch die Worte, mit denen Skylla in der Ciris 
ihre einstigen Verwandten begrüßt, die jetzt in Vogelgestalt 
ihr Unglück mit ansehen, ihren Ursprung nicht verleugnen. 
Ciris νυ. 409—414: 
illa ego sum cognato sanguine vobis 
410. Seylla (quod o salva liceat te dicere Procne! 
illa ego sum Nisi pollentis filia quondam .... 
414. ılla ego sum, Minos, sacrato foedere coniunx 
dieta tibi. 

Bei Ovid stellt sich Skylla, wie sie dem Minos die Locke 
des Nisus überbringt, vor mit den Worten, v. 90 £.: 

Proles ego regia Nisi 
Scylla tibi trado patriaeque meosque penates. 

Der Cirisdichter hat die Klagerede der Skylla beibehal- 
ten, obwohl er seine Heldin in eine ganz andere Situation ver- 
setzt hat; in seiner Vorlage steht sie am Strand, in der Ciris 
wird sie hinter dem Schiff her durchs Wasser geschleift. 

Das Verhältnis der Ciris zu Ovid ist der Art, daß man 
eher an eine Abhängiekeit der Ciris von Ovid denken könnte 
als umgekehrt. Daß aber die Ciris vor Ovid gedichtet wor- 
den ist, ist noch von niemand bestritten worden; gerade dieses 
eigenartige Verhältnis muß uns veranlassen, die unleugbaren 
Berührungen Ovids mit der Ciris nicht aus Kenntnis der Ciris 
zu erklären, wie dies P. Jahn (Rhein. Mus. 83, S. 83 ff.) tut, 
sondern aus der Gleichheit des Stoffes und sogar der Quellen, 
aus dem konventionellen Stil der Gattung 39). 

Auch hier wieder konnten wir einen Einblick tun in die 
Werkstatt des Cirisdichters. Nicht nur arbeitet er mehrere 
Versionen der Sage zusammen, sondern er biegt auch Motive, 
die er in seiner Quelle vorfand, um, weil ihm ein Gedanke in 
der Erinnerung aufstieg, den er einarbeiten wollte. Diese 
Arbeitsweise konnte schon in mehreren Fällen beobachtet wer- 
den: So hat Reitzenstein daraus, daß die Erzählung der Insel- 


30) „Dieselbe strenge Geschlossenheit, die für die γένη der antiken 
Literatur gegolten hat, haben auch die ἰδέα: des Stils und der Be 
gewahrt.* Norden, Verg. Aen. VI. S. 361. 


174 Heinrich Kaffenberger, 


fahrt auf dieAbfahrt des Schiffes zurückgreift, obwohl die vor- 
ausgehende Klage doch Skylla schon mitten in den Fluten 
zeigte, geschlossen, daß „die Inselfahrt Zusatz des römischen 
Dichters“ ist. (Die Inselfahrt der Ciris, Rhein. Mus. N. F. 
63, S. 605 ff.) Auffallend viele Motive sind aus der Myrrha- 
sage übernommen. Sudhaus hat Benutzung von Helvius Cin- 
nas Smyrna und auch von Licinius Calvus’ Io in der Ciris 
nachgewiesen, was auch P. Jahn anerkennt (Jahresber. über 
d. Fortschr. d. kl. Altert.: Bursian-Kroll 147 B. 1910, S. 25 
über Sudhaus: Hermes 42, S. 469 f.). 


8. Schlußfolgerungen. 


Nun haben wir auch gleich die Probe aufs Exempel: die 
Stellung der Ciris in der römischen Literatur, besonders aber 
der unmittelbare und starke Einfluß der Größen des römischen 
Epyllions auf die Ciris bürgen für die Richtigkeit unserer 
Datierung des Gedichtes. Zugleich zwingen uns die Beziehun- 
gen des Gedichtes zu Vergil, in dem jugendlichen Vergil den 
Verfasser der Ciris zu sehen; in dem Epyllion selber aber 
einen unveröffentlichten Entwurf, der erst aus dem Nachlaß 
Vergils herausgegeben wurde. Man darf wohl mit Drach- 
mann ®!) (Hermes 43, 1908 5. 425) an die Zeit des Asconius 
und Probus denken, „wo man sich auch sonst mit den hinter- 
lassenen Manuskripten Vergils beschäftigt hat“. — Oder sollte 
doch Ovid schon die Ciris gekannt haben? Denn er sagt von 
dem Meerungeheuer Skylla im XIII. Buche der Metamorphosen 
(v. 732—734): 

Illa feris atram canibus suceingitur alvum 
Virginis ora gerens, et sinon omnia vates 
Fieta reliquerunt, aliquo quoque tempore virgo. 

Ovid deutet also hier jene Kritik der Skyllametamorphose 
an, die wir auch bei unserem Cirisdichter gefunden. haben 
(v. 54.170}: 

namque alias 8111 volgo finxere puellas, 
quae Colophoniaco Scyllae dieantur Homero. 


5) der in der ganzen Frage dieselbe Ansicht vertritt, wie sie hier 
ausgesprochen ist. 
- 


Zur Cirisfrage. 175 


Die Kritik behauptet also, die ganzen Skyllaverwandlungs- 
geschichten seien reine Dichtererfindung, ohne tatsächlichen 
Hintergrund. Es scheint, als sei die Anspielung bei Ovid 
durch die Kritik in der Ciris veranlaßt worden. Aber es scheint 
nur so: Diese kritische Betrachtung der Skyllasage und der 
Skylla selbst ist alt und verbreitet. Schon Plato erklärt die 
Skyllasage als reine Dichtung: οἷαι μυ ϑολογοῦνται πα- 
Anal γενέσϑαι φύσεις, N τε Χιμαίρας χαὶ ἣ Σχύλλης χαὶ Kep- 
βέρου, καὶ ἄλλαι τινὲς λέγονται ξυμπεφυχυῖαι ἰδέαι πολλαὶ εἰς 
ἕν γενέσϑαι (Staat IX. 588 C.)®). Wenn Ovid diese Sagen- 
kritik kennt, so ist noch lange nicht bewiesen, daß er diese 
Kenntnis aus der Ciris hat. Aber von Nutzen ist uns die 
Ovidstelle doch, denn sie beweist, daß unsere Interpretation 
der Cirisverse 54 ff. richtig ist. Die Kritik richtet sich nicht 
gegen eine Vermischung der homerischen und megarischen 
Skyllasage, sondern nur gegen die dichterische Ausschmückung 
der sizilischen Skylla. 

Es bleibt dabei: die Ciris ist ein unveröffent- 
liehter Entwurf des jungen Vergil. Gegen Vergil 
als Verfasser der Ciris spricht auch nicht die Art, wie in der 
Ciris andere Dichter benutzt sind. Genau so gut wie auf 
die Aeneis paßt auch hier die Bemerkung über die Arbeits- 
weise des Dichters in den Vergilscholien: adamat poeta 
ea quae legit diverso modo proferre — amat 
poeta quae legit immutata aliqua parte vel per- 
sonisipsis verbisproferre. (Schol. Dan. zu Aen. II. 797 
und III. 10: aus Norden Aen. VI S. 359, Anm. 1.) 

Greiz ı. V. Heinrich Kaffenberger. 


33). _An dem sikelischen Σχύλλαιον und seiner Bewohnerin übt noch 
Prokop. de bell. Goth. III. 27, — er nennt sie τὸ ϑηριῶδες γύναιον --- 
eine des Interesses nicht ermangelnde Kritik“ (Knaack, Rh. Mus. 57. 
S. 223,.Anm. 1.) 


VII. 


Ueber das Verhältnis von Staat und Schule in der 
römischen Kaiserzeit. 


Eine systematische Einwirkung seitens der Staatsautorität 
auf das geistige Leben der im römischen Reiche vereinigten 
Völker, insbesondere der herrschenden Römer selbst, dann 
auch der Kulturträger des Reichs, der Hellenen, ist erst mit 
der Gründung der Monarchie wahrzunehmen. Die Herrschaft 
eines einzigen widerspricht den bisherigen Anschauungen von 
der Freiheit des römischen Volkes. Um nun einen Wandel 
in den eingewurzelten Ansichten hervorzubringen, benützt 
Augustus in ‚seiner klugen Art auch die Literatur. Er und 
seine Freunde wenden ihre Gunst den sich emporringenden 
Talenten zu, ein Mäcenas und Messala vielleicht aus wirklichem 
Interesse, nicht etwa aus Langeweile infolge der unmöglich ge- 
wordenen politischen Tätigkeit, die den Cicero zum Philo- 
sophen, den Asinius Pollio zum Kunstrichter gemacht hatte, 
der Princeps selbst vor allem aus politischer Berechnung. Die 
Tendenz der Aeneis wie der Römeroden des Horaz ist es, die 
neue Dynastie durch poetische Verherrlichung populär zu 
machen, die gens Julia als das von den Göttern gewollte und 
begünstigte nationale Herrschergeschlecht den z. T. noch un- 
versöhnten Zeitgenossen zu empfehlen. Nicht in gleichem 
Grade scheint sich der durchaus römisch fühlende Sieger von 
Aktium um panegyrische Leistungen griechischer Dichter be- 
müht zu haben, wenn auch die Epigramme des Krinagoras 
Beifall bei Hofe fanden. Aber mit dem Erstarken des hel- 
lenischen Selbstbewußtseins und der Renaissance der griechi- 
schen Literatur, mit dem Aufblühen der in der gebildeten 
Welt tonangebenden Sophistik ward die Aufmerksamkeit der 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule i.d. röm, Kaiserzeit. 177 


Herrscher wiederum auf das erste Kulturvolk des Reiches ge- 
lenkt, dessen Bedeutung für den Bestand desselben im Kampf 
mit dem Orient immer klarer zutage trat. Beachtung forderte 
andrerseits der Bund der Stoa und des Kynismus mit den 
antimonarchischen römischen Elementen. 

Der Philhellenismus eines Hadrian, der sich auchı in der 
Auszeichnung griechischer Gelehrter kundgab !), war nur Mittel 
zum Zwecke der Stärkung des Reichsgedankens. Trug doch 
dieser scheinbare Freund der Literatur seine Verachtung ge- 
lehrten Wesens jedenfalls in seinen Kreisen in echt römischer 
Weise drastisch genug zur Schau?), so daß wir unwillkürlich 


an Friedrich Wilhelm 1. und sein Tabakskollegium erinnert 
werden. 


Der Panegyrikus auf die Monarchie, den des Aelius Ari- 
stides Rede auf Rom darstellt), ist der Dank für die Gunst, 
welche Antoninus Pius den griechischen Sophisten erweist, 
ebenso ist der Ausfall des Appian ?) gegen die Kyniker, die 
Hungerleider, die den Herrschern Opposition machten, eine 
Kundgebung der loyalen Gesinnung des alexandrinischen Lite- 
raten, der es bis zum kaiserlichen Prokurator brachte. Wie 
einflußreiche Priester- und Adelsfamilien in den Städten des 
Ostens durch Verleihung des römischen Bürgerrechts, der 
Würde des Kaiserpriestertums und sonstige Auszeichnungen, 
durch Aufnahme von Familienmitgliedern in das römische 
Offizierskorps und den Reichsbeamtenstand für Rom gewonnen 
wurden, so auch die griechischen Schriftsteller, Gelehrten, 
Aerzte usw., die Verbindung mit Rom und dem Kaisertum 
suchten. Es sei nur an Flavius Josephus, Flavius Arrianus, 
Cassius Dio Cocceianus, Aelius Aristides, Flavius Philostratus, 
Aelius Herodianus, Claudius Galenus und vor allem an Lucian 
erinnert, der noch in seinem Alter um die Aussicht auf eine 


1) Ludwig Hahn, Das Kaisertum, Leipz, 1913, 14 £. 

2) Vita Hadr. 15, 10: professores omnium artium semper ut doctior 
risit, contempsit, obtrivit; ef. c. 16 und vita Helii 4,2. — Vgl. auch 
F. Gregorovius, Gesch. ἃ. röm. Kaisers Hadrian und seiner Zeit? 347. 

8) Vel. L. Hahn a. o. a. O. 24 ff. 

4. Mithrid. 28: .. . πενίας καὶ ἀταραξίας τὴν σοφίαν ἔϑεντο παραμύϑιον, 
ὧν γε χαὶ νῦν πολλοὶ ἰδιωτεύοντες χαὶ πενόμενοι, καὶ τὴν ἀναγχαίαν ἐκ 
τῶνδε σοφίαν περιχείμενοι τοῖς πλουτοῦσιν 7) ἄρχουσι λοιδοροῦσι πιχρῶς, οὖχ 
ὑπεροψίας πλούτου χαὶ ἀρχῆς δόξαν σφίσι μᾶλλον ἢ ζηλοτυπίας ἐς αὐτὰ 
προφέροντες. ὑπερορῶσι δ᾽ αὐτῶν οἱ βλασφημούμενοι πολὺ σοφώτερον. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 122. 12 


178 ἢ οὐ 


kaiserliche Prokuratur vom national hellenischen ins römische 
Lager übergeht. 

Bei der großen Bedeutung, die kluge Herrscher der För- 
derung der romfreundlichen und monarchischen Strömung in 
der Gedankenwelt ihrer Zeitgenossen beimaßen, ist es natür- 
lich, daß die Staatsleitung auch Einfluß auf die kommenden 
Geschlechter vermittelst der Einwirkung auf die von den regie- 
renden Gewalten lange übersehenen, privater?) Fürsorge über- 
lassenen Schulen gewinnen wollte, zumal auf die höheren 
Schulen, an welchen die Söhne aus den oberen Schichten, die 
zukünftigen Offiziere und Beamten ihre Ausbildung bekamen 
und sich ihre Lebensanschaungen auf Grund der von ihren 
Lehrern vorgetragenen Ideen bildeten. 

Der Kampf der republikanischen Opposition gegen die 
monarchische Staatsform ist zugleich ein Kampf um die Ge- 
winnung der Jugend, ein Kampf um die Schule, d. h. um die 
in der Jugendbildung zu vertretenden Grundsätze. Thrasea 
Pätus, der Freund und Verwandte des Stoikers A. Persius 
Flacceus, stand unter dem Einflusse des Kynikers Demetrios 
von Sunion®), der auch von Seneka hoch verehrt wurde”). 
Wenn der sehr duldsame Vespasian®) sich gezwungen sah 
über Demetrios die Strafe der Verbannung, über Helvidius 
Priscus, den Schwiegersohn des Pätus Thrasea, die Todesstrafe 
zu verhängen, so tat er dies im Interesse des Staates, da er 
den hartnäckigen, in seinen Augen unvernünftigen Widerstand, 
den eine Schule von Feinden der Monarchie der konsolidierten 
Verfassung des Reiches leistete, als der für das Wohl des 


5) Auf den Mangel an Fürsorge für die Erziehung des heran- 
wachsenden Geschlechts, der dem römischen Regierungssystem eigen 
sei, deutet eine merkwürdige Aeußerung in einem angeblichen Briefe 
des Apollonius von Tyana hin, Epist. 54 I p. 358 Kays.: ᾿Απολλώνιος 
διχαιωταῖς Ῥωμαίων " λιμένων καὶ οἰχοδομημάτων χαὶ περιβόλων καὶ περι- 
πάτων ἐνίοις ὑμῶν πρόνοια, παίδων δὲ τῶν ἐν ταῖς πόλεσιν ἣ νέων ἢ γυναι- 
κῶν οὔϑ᾽ ὑμῖν οὔτε τοῖς νόμοις φροντίς. — Vgl. auch den Brief des 
jüngeren Plinius an Tacitus über die Gründung einer Schule in Comum 
(ep. IV 13). — Bei der Unterstützung der alimentarii pueri et puellae 
(seit Nerva) kommt vor allem Italien in Betracht. Dieselbe galt auch 
der leiblichen, nicht der geistigen Erziehung. Vgl. Kubitschek 5. νυ. 
alimenta bei Pauly- Wissowa. 

4“) Tac. ann. XVI 34. 

2 De benef. VII 1,3 u. 8, 2. 

®) Suet. Vespas. 13. — Dio 65, 13. 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule 1. ἃ, röm. Kaiserzeit. 179 


Reiches verantwortliche Faktor nicht weiter dulden konnte, 
Wird ja unnützer Radikalismus auch von Tacitus verurteilt. 
Die Vertreibung der oppositionellen Philosophen aus Rom 
unter Vespasian und Domitian stellt wie in der republikanischen 
Zeit die Ausweisung der Philosophen in den J. 173 und 161, 
wie die schnelle Abfertigung der drei athenischen Gesandten 
(155), von denen Cato°) meinte, sie sollten so bald als mög- 
lich in ihre Schulen zurückkehren und dort die jungen Leute 
ihres Landes unterrichten, den Söhnen Ronis aber möge die 
Achtung vor Gesetz und Obrigkeit erhalten bleiben, wie das 
Verbot vom Senate nicht genehmigter Kulte nur einen Akt 
der Selbstwehr des nur durch die Monarchie existenzfähigen 
Staates dar. In gleicher Absicht schreitet der heidnische 
Staat im Interesse der anerkannten Staatsreligion und des 
Kaiserkults gegen das Christentum ein. 

Die unter den Flavischen Kaisern wieder dreister auf- 
tretende und sich forterbende republikanische Opposition mußte 
den Gedanken nahe bringen, daß dem Staate ein Oberauf- 
sichtsrecht über die Schule und ihre Lehrer in dem Sinne 
zustehe, daß in der Jugend keine Ideen verbreitet werden 
dürften, die eine Gefahr für den Bestand des monarchischen 
Regiments bedeuten konnten. Einen Philosophen wie Pere- 
grinus Proteus, der sich in Schmähreden gegen den Kaiser 
und die römische Herrschaft ergehe, könne man, meint auch 
später noch ein Stadtpräfekt, in der Stadt Rom nicht brauchen ?°). 

Wenn nun Vespasian !!) für die lateinischen und griech- 
ischen Rhetoren in Rom d.h. also für diejenigen Lehrer, welche 
vorzugsweise Jünglinge aus den höheren Ständen unterrichten 
und auf deren geistige Entwicklung im empfänglichsten Alter 
einwirken, ihren Lebensanschauungen eine bestimmte Richtung 
geben und ähnlich wie die Lehrer unserer Universitäten den 
Geist der Zeit und ihre Literatur mitbestimmen konnten, einen 
Gehalt von 100000 Sesterzen festsetzte, so ward er bei seiner 
bekannten Sparsamkeit jedenfalls durch besondere Gründe der 
Staatsraison zu diesem Schritt bewogen. Die Autorität des 


9) Plut, Cato mai. 6. 22 

10) Vgl. Jakob Bernays, Lucian und die Kyniker, Berl. 1879, 7 f. 

11) Suet. Vespas. c. 18: primus e fisco Latinis Graecisque rhetoribus 
annua centena constituit. — O, Hirschfeld, Berl. Sitzungsber. 1905, 916. 


12 * 


180 L. Hahn, 


Kaisertums sollte auch durch die Schule gestützt werden. Zur 
Besoldung fügte Vespasian!?) noch Privilegien für die magistri 
grammatici et oratores sive sophistae et philosophi wie die 
Befreiung von der Last der Einquartierung. Unter den philo- 
sophi verstand der Kaiser jedenfalls nicht die Kyniker, son- 
dern die Lehrer der gewissermaßen staatlich anerkannten Philo- 
sophenschulen, deren 4 Scholarchen in Athen wie auch der 
ἐπιστάτης tod Νουσείου in Alexandria römische Bürger sein 
mußten), eine Bestimmung, die offenbar schon vor der Zeit 
Hadrians Geltung hatte. Hadrian schuf in Rom in dem von 
ihm gegründeten Athenäum eine Staatsprofessur für Rhetorik, 
den sog. ἄνω ϑρόνος, und bezeigte überhaupt den Lehrern 
und Männern der Wissenschaft seine Gunst, indem er ihnen, 
wenn sie ihren Dienst nicht mehr versehen konnten, Pensionen 
anwies!2). Auch Juvenal!?) richtet seinen Blick auf den 
Kaiser, von dem er meint, die Hoffnung für die Studien gründe 
sich allein auf ihn; aber es scheint, daß die Sonne der kaiser- 
lichen Gunst nur über höfischen Dichtern wie Pankrates und 
Mesomedes aufging, die ihre knechtische Gesinnung durch 
Verherrlichung des kaiserlichen Lieblings Antinoos zeigten 1°). 

Diese Politik, die darauf abzielte, die öffentliche Meinung 
durch die damaligen Vertreter derselben, die Rhetoren, Sophi- 
sten, Philosophen, Literaten, für Rom und die Monarchie zu 
gewinnen, ward konsequent von Antoninus Pius, Marc-Aurel 
und Commodus fortgesetzt. Antoninus Pius!?) gewährte den 
Rhetoren und Philosophen in allen Provinzen Ehrenbesoldungen 
und Privilegien. Die Städte folgten dem von oben gegebenen 
Beispiel. 


12) Digest. L, 4, 18, 30; cf. Cod. Theod. XII, 3, 3. 16. 17. 

18) GJL. III. 12283. — R. Dareste, Un rescrit de l’empereur Hadrien 
in Nouv. revue hist. de droit frangais et etranger XVI (1892) 622 ft. 

14) Philostrat. vit. soph, 1, 24, 3 ex; Il, 10, 5. — vita Hadr. 16, 2. — 
Aur. Vict. Caess. 14, 1. — vita Helii 4, 2. 

15) VII, 1: Et spes et ratio studiorum in Caesare tantum. 

16) Vgl. Gust. Fr. Hertzberg, Gesch. Griechenlands unter der Herr- 
schaft der Römer, II., Halle 1868, 348. 

11) Vita 11, 3: rhetoribus et philosophis per omnes provincias et 
honores et salaria detulit. — Digest. 27, 1, 6 bringt Modestinus ein 
Kodizill des Pius: αἱ μὲν ἐλάττους πόλεις δύνανται πέντε ἰατροὺς ἀτελεῖς 
ἔχειν χαὶ τρεῖς σοφιστὰς καὶ γραμματικοὺς τοὺς ἴσους, al δὲ μείζους πόλεις 
δέχα ἰατροὺς χαὶ ῥήτορας πέντε καὶ γραμματικοὺς τοὺς ἴσους. --- Cod. Just. 
X, 53, 4, Vgl. Gust. Fr. Hertzberg. Gesch. Griechenlands unter der 
Herrschaft der Römer, Halle 1875, III 84 An. 44. 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule i. ἃ, röm. Kaiserzeit. 181 


Kaiser Marcus gab Lehrern aller wissenschaftlichen 
Fächer in Athen Gehälter und ward gewissermaßen der Grün- 
der der Universität Athen!8). Dabei bediente er sich auch 
des Rates des Herodes Atticus. Als Besoldung, welche der 
Kaiser den öffentlichen Lehrern aus den 4 staatlich anerkann- 
ten Philosophenschulen der Stoiker, Platoniker, Epikureer und 
Peripatetiker aussetzte, werden 10000 Drachmen angegeben). 
Bef ihm, dem ideal gesinnten Herrscher, mag allerdings mehr 
reine Liebe zu Wissenschaft und philosophischer Denkart als 
die Staatsraison das Motiv gewesen sein, wenn er auch die 
Notwendigkeit eines Bundes der äußeren Macht des Römer- 
tums mit der geistigen des Hellenismus gegenüber den immer 
mehr andrängenden Kräften des Orients, zumal des Christen- 
tums gefühlt haben mag, eines Bundes, der später bes. in 
den Zeiten Julians, des begeisterten Verehrers und Jüngers 
des ϑειότατος ᾿Ιάμβλιχος, des Philosophen auf dem Throne der 
Cäsaren, als der Neuplatonismus dem umsonst mit seinen 
juristischen Waffen sich des neuen Geistes erwehrenden römi- 
schen Staate die letzten geistigen Kampfmittel lieferte, immer 
mehr in Erscheinung tritt. 

Dem herkömmlichen System, daß der Kaiser durch Er- 
teilung von Privilegien die gebildeten und loyalen Elemente 
für ihre gemeinnützige Tätigkeit als Philosophen, Rhetoren 
und Aerzte belohnt, folgt auch Commodus?®). 

Die Kaiser gewährten die Gehälter und Benefizien natür- 
lich nur solchen Lehrern, die ihnen als würdig empfohlen 
wurden oder deren Befähigung und Gesinnung sie selbst 
kennen gelernt hatten?!). Auch im Falle der Ernennung durch 
den Statthalter oder praefectus praetorio war natürlich wie 


18) Dio 71, 31, 3: ὃ δὲ Mäpxog . . . ἔδωχε δὲ καὶ πᾶσιν ἀνθρώποις 
διδασχάλους ἐν ταῖς ᾿Αϑήναις ἐπὶ πάσης λόγων παιδείας μισϑὸν ἐτήσιον 
φέροντας. 


s Ἢ Lucian, Eunuch, e. 3. — Diels, Arch, f. Gesch. d. Philos. 1891 
Br! 


20) Digest. XXVII, 1, 6, 8; ef. Br. Keil, Gött. Nachr. 1905, 415. 
31) Vgl. Hertzberg a. ο. ἃ. Ο. 1Π| 18 ff. 104. — Cod. Theod. XII, 2,1 
(vom J. 349): Imp. Constantius A. ad Marcellinum comitem orientis:.... 
Nulli salarium tribuatur ex viribus reipublicae nisi ei, qui iubentibus 
en speeialiter fuerit consecutus. XIII 3,5 (vom J. 362) und 7 (vom 
. 369). 


182 ns Heaihn, 


überall die kaiserliche Genehmigung vorbehalten 33. Die Ver- 
hältnisse mögen ähnlich gewesen sein wie bei der Besetzung 
erledigter Stellen des alexandrinischen Museums, die in letzter 
Instanz Sache des Kaisers, des Nachfolgers der ägyptischen 
Könige, war, wie denn z. B. der Sophist Polemon durch die 
Gunst Hadrians Mitglied des Museums wurde”). Verdienten 
Rhetoren stand die Beförderung nach Rom an den ἄνω ϑρόνος 
oder an die Bibliotheken der Hauptstadt oder schließlich» in 
die griechische Abteilung des kaiserlichen Sekretariats in Aus- 
sicht. Es winkte ihnen ferner der Ritterrang, ja die Auf- 
nahme in den Senat°%). So ward z. B. der Grammatiker Dio- 
nysios aus Alexandria”), der von Nero bis Trajan in Rom 
lebte, Vorstand der kaiserlichen Bibliotheken und Sekretär ab 
epistulis, der Rhetor und kaiserliche Sekretär. C. Avidius 
Heliodorus, der Vater des Prätendenten Avidius Cassius, aber 
brachte es bis zum Präfekten von Aegypten?®). Der Sophist 
Antipater von Hierapolis, „Lehrer der Götter“ d. h. Prinzen- 
erzieher bei Septimius Severus, erhielt sogar die Stadthalter- 
schaft von Bithynien 537). | 

Die Qualität der Lehrer, die vom Staate oder den Ge- 
meinden unterstützt wurden, war einer Prüfung oder Begut- 
achtung unterworfen, wie Edikte des Gordian°®), des Julian 39), 
des Valentinian und Valens®®) zeigen. Professoren und vor 

22) Hertzberg a. o. a. O. ΠῚ 313 ff. — Rauschen, Das griech.-röm. 


gr zur Zeit des ausgehenden antiken Heidentums, Bonn, 
«1300, 21. 

38) Philostrat. vit. soph. I, 25, 3. — Weitere Mitglieder gibt 
Mommsen, R. G. V 590 an. — Vgl. auch Grasberger, Erziehung und 
Unterricht im klass. Altert. III 453. 

39) Beispiele bei L. Friedländer, Sittengeschichte Roms 15, 180 ff. 
Vgl. O. Hirschfeld, Die kais. Verwaltungsbeamten 2 318 ff. 
= δ ir s. v. Διονύσιος ᾿Αλεξανδρεύς: cf. O. Hirschfeld a. o. a. O. 
Or . . 

26) Friedländer a. o. a. O. I® 185 £. 

317) Philostrat. vit. soph. Il, 24, 2. 

28) Jod. Just. X, 53,2: Grammaticos seu oratores decreto ordinis 
probatos, si non se utiles studentibus praebeant, denuo ab eodem 
ordine reprobari posse incognitum non est; cf. auch Cod. Theod. 
ὙΠ, Ὁ: 

30). 8.0. Ἀπ; AU, 

30) Cod. Theod. XII 3, 7 an den praef. praet. Probus: Reddatur 
unusquisgue patriae suae, qui habitum philosophiae indebite et in- 
solenter usurpare cognoscitur, exceptis his, qui a probatissimis adpro- 
bati ab hac debent conluvione secerni. — Cf. ibid. 11: Impp. Valens, 
Gratianus et Valentinianus A. A. A. Antonio praef. praet. Galliarum: 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule i. ἃ, röm. Kaiserzeit. 183 


allem Aerzte konnten auch den Rang eines comes erster oder 
zweiter Klasse erreichen ?!). Welche Eigenschaften, Kenntnisse 
und Fähigkeiten man von Hochschullehrern, die einer derartigen 
Auszeichnung würdig befunden werden sollten, verlangte, zeigt 
das Edikt®?) Theodosius’ II. vom J. 425 De professoribus, qui 
in urbe Constantinopolitana docentes ex lege meruerint comi- 
tivam. 

Die bekannten Worte, die Septimius Severus auf dem 
Sterbebette an seine Söhne richtete: "Ojovosize, τοὺς στρατιώ- 
τὰς πλουτίζετε,ιτῶν ἄλλων πάντων χαταφρονεῖτε! sind auch für 
das Verhältnis von Staat und Schule in der Zeit des Soldaten- 
kaisertums bezeichnend. Zwar erbte sich die Einrichtung der 
Besoldung und Privilegien für die Vertreter der Wissenschaften 
fort®®), wie sich auch an der lebhaften Konkurrenz bei der 
Besetzung der Lehrstühle- in Athen zur Zeit der Severe er- 


Per omnem dioecesim commissam magnificentiae tuae frequentissimis 
in eivitatibus ... . praeceptorum optimi quique erudiendae praesideant 
iuventuti: rhetores loquimur et grammaticos Atticae homanaeque 
doctrinae. Darauf wird die Gewährung der annonae bestimmt, darunter 
auch; Graeco (grammatico), si qui dignus repperiri potuerit. 

81) Cod, Theod. XIII 3, 17 von J. 414: Impp. Honorius et Theo- 
dosius Helioni magistro offieiorum: Artium liberalium professoribus ac 
praecipue medicis, qui cum comitivae primi ordinis ac secundi militant 
dignitate, privilegia et beneficia a retro prineipibus praestita nec non 
etiam nova ipsis eorumque filiis clementia nostra detulit, ut cohaerens 
sanctio protestatur: quae tenaciter observari oportet; οἵ. VI, 21, ] 

3) Cod. Theod. VI 21, 1: Πρ. Theodosius A. et Valentinianus 
Caesar Theofilo praef. urbi: Grammaticos Graecos Helladium et 
Syrianum, Latinum Theofilum, sofistas Martinum et Maximum et iuris 
peritum Leontium placuit honorari codicillis comitivae ordinis primae 
jam nune a nostra maiestate perceptis, ita ut eorum qui sunt ex 
viearlis digvpitate potiantur. Qna in re quicumque alii ad id doctrinae 
genus, quod unusquisque profitetur, ordinati prodentur, si laudabilem 
in se probis moribus vitam esse monstraverint, si docendi peritiam 
facundiamque dicendi, interpretandi subtilitatem, copiam disserendi se 
habere patefecerint et coetu amplissimo iudieante digni fuerint aesti- 
mati, qui in memorato auditorio professorum fungantur officio, hi 
quoque, cum ad yiginti annos observatione jugi ac sedulo docendi 
labore pervenerint, isdem, quibus praedieti viri, dignitatibus perfruan- 
tur. — Ueber die Universität Kpel s. L. Habn in der Festgabe für 
M. v. Schanz, Würzb. 1912, S. 189 ff. 

ss) Der Jurist Herennius Modestinus unterscheidet (Digest. XXVII, 1, 6) 
σοφιστεήοντας ἐπὶ σαλαρίῳ und χωρὶς σαλαρίου. — Vgl. überhaupt Cod. 
Theod. XIII, 3 (de medicis et professoribus), wo die zu Gunsten der 
Aerzte und Lehrer gegebenen Gesetze von Konstantin bis Theodosius I. 
angegeben sind, Dieselben sind meist an den praef. praet od. den 
praef, urbi od. den magister officiorum gerichtet. Weitere Reskripte 
de professoribus et medieis gibt der Cod. Just. X 53. 


184 L. Hahn, 


kennen läßt3*), und Severus Alexander trug Sorge, daß Lehrer, 


Aerzte, Techniker und Architekten — aber auch — be- 
zeichnend für den Einfluß, den man ihnen in diesen Zeiten 
des Verfalls antiken Denkens beimaß — ÖOpferschauer und 


Astrologen Gehälter und Lehrsäle bekamen®5), aber in den 
Wirren der inneren und äußeren Kriege erhob allmählich der 
Partikularismus sein Haupt und das Streben, durch Einwir- 
kung auf Erziehung und Schule das Interesse für den einen 
römischen Kaiser und das eine römische Reich bei der so 
vielfach in Rasse und Sprache divergierenden Bevölkerung zu 
erhalten, verlor sich mit der zunehmenden Unfähigkeit des 
römischen wie hellenischen Elements, mit der Macht der 
Waffen und Gesetze einerseits und mit der der Wissenschaft 
andrerseits die auf die Obmacht des Geistes der beiden arischen 
Völker gegründete Zentralisation aufrecht zu erhalten. Jetzt 
zeigten sich deutlich die antiarischen Kräfte. Die Religion 
der unteren Schichten, der Armen und Beladenen, die mit 
dem Staate, solange er heidnisch blieb, nicht paktieren konnte, 
vielmehr die Kräfte desselben durch das passive Verhalten 
ihrer Bekenner lähmte°®), war, von der Schulweisheit der 
Philosophen wie von der Prunkrednerei der Sophisten zumeist 
hochmütig übersehen oder als „barbarisch“ erachtet, zu einer 
ungeheuren Macht, zu einem Staat im Staate geworden. Jetzt 
zeigt es sich, daß auch das Volk, zu dessen Befriedigung die 
kaiserliche Regierung panem et circenses für genügend ge- 
halten, das sie den oberen Schichten gegenüber ignoriert 
hatte”), zu eigenem Denken erwacht war und beseligt von 
der befreienden Lehre des Erlösers vom Heil der Welt die 
ganze Bildung der Zeit, die im Vergleich mit dem Evangelium 
als inhaltsleer und nichtig, ja sogar, weil mit der Sünde des 
Heidentums befleckt, als verabscheuenswert erschien, mit einem 
den Heiden unbegreiflichen Fanatismus zurück wies. 

Als das Ziel, das sich einst schon Augustus gesetzt und 


3) Philostrat. vit. soph. II ce. 26 ἢ, 

38) Vita Alex. Sev. c. 41, 4: Rhetoribus, grammatieis, medieis 
haruspicibus, mathematieis, mechanieis, architectis salaria instituit et 
auditoria decrevit. 

56) Tertull. Apolog. c. 38. — Minuc. Fel. Octavius c. 8 ex, 

37 Cf. den Brief des Apollonius von Tyana o. An. 5. 


en ἢ, 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule 1. ἃ. röm. Kaiserzeit. 185 


die folgenden Cäsaren stets im Auge behalten hatten, die Be- 
seitigung der philosophischen und literarischen Opposition zu 
einem guten Teile erreicht war, als selbst ein Lucian zur 
nicht geringen Verwunderung seiner einem hellenischen Natio- 
nalismus huldigenden Freunde um den Preis eines einträg- 
lichen Amtes seinen Frieden mit Rom geschlossen hatte, als 
die Abhängigkeit der Vertreter der griechischen Literatur, der 
sophistischen Prunk- und Festredner wie der die ausgetretenen 
Geleise verfolgenden Schulphilosophen von der Gunst der rö- 
mischen Kaiser offen zutage trat°®), da hatte schon das vom 
Hellenismus wie von Rom hochgehaltene und gestützte Bil- 
dungsideal der Spätantike für einen großen Teil der Bevöl- 
kerung des Reiches jeden Wert verloren und weder der von 
einem Celsus und Porphyrius, die als "EAAnves die alte Weltan- 
schauung vertraten, geführte geistige Kampf noch die Edikte 
und Gewaltmaßregeln Roms zur Zeit eines Decius und Dio- 
kletian vermochten es, den neuen Geist zu bannen und das 
siegreiche Vordringen der dem heidnischen Staate wie der 
heidnischen Bildung Verderben drohenden Lehre zu verhindern. 
Die Staatsleiter erkannten jetzt auch die Wichtigkeit der 
Schule für den großen Kulturkampf zwischen der antiken und 
christlichen Weltanschauung. Schon im Anfange des 3. Jhs. 
war die alexandrinische Katechetenschule aufgelöst worden”). 

Der Christenverfolger Maximinus griff dabei zu einer 
merkwürdigen Maßregel, welche uns zeigt, daß man schon 
damals von der Richtigkeit des Satzes überzeugt war, daß dem 
die Zukunft gehöre, der die Schule beherrsche. Er ließ näm- 
lich ®) die unterschobenen Acta Pilati et Christi, welche von 

38) Tatian or. ad Graec. c. 19: Οἱ γὰρ παρ᾽ δμῖν φιλόσοφοι τοσοῦτον 
ἀποδέουσι τῆς ἀσκήσεως, ὥστε παρὰ τοῦ Ρωμαίων βασιλέως ἐτησίους χρυσοῦς 
ξξαχοσίους λαμβάνειν τινάς. --- Vgl. auch die Schilderung der Stellung 
der griech. Gelehrten in Lucians De mercede conductis und Nigrinus 
und dazu den Gießener Papyrus I, Nr. 80 (E. Kornemann und Paul 
M. Meyer, Griech. Papyri zu Gießen, Leipz. 1413), nach dem die Haus- 
lehrer wie Domestiken behandelt worden zu sein scheinen. 

39) J. E. Weis, Christenverfolgungen, München 1899, 132 ff. 

40) Eus. H. E. IX, 5, 1: Πλασάμενοι δῆτα Πιλάτου χαὶ τοῦ σωτῆρος 
ἡμῶν ὕπομνήματα, πάσης ἔμπλεα χατὰ τοῦ Χριστοῦ βλασφημίας, γνώμῃ τοῦ 
μείζονος ἐπὶ πᾶσαν διαπέμπονται τὴν ὑπ᾽ αὐτὸν ἀρχήν, διὰ γραμμάτων παρα- 
χελευόμενοι, χατὰ πάντα τόπον, ἀγροὺς τε Aal πόλεις, ἐν ἐκφανεῖ ταῦτα 


τοῖς πᾶοιν ἐχϑεῖναι τοῖς τε παισὶ τοὺς γρχαμματοδιδασκάλους ἀντὶ μαϑημάτων 
ταῦτα μελετᾶν χαὶ διὰ μνήμης παραδιδόναι u. 1014. IX, 7, 1: οἵ τε παῖδες . 


189 L. Hahn, 


Schmähnngen wesen den Erlöser strotzten, nicht nur allent- 
halben verbreiten und öffentlich bekannt geben, sondern ver- 
ordnete auch, daß die Lehrer sie ihre Schulkinder auswendig 
lernen lassın sollten, so daß dieselben die Beschimpfungen 
dieser Akten täglich ım Munde führten. Die Schule wird 
also in gröbster Art als Kampfmittel benützt und offenbar 
als dem Staate durchaus fügsam und dienstbar betrachtet und 
behandelt. Es müssen also wohl die Statthalter und deren 
Unterbeamte die Befugnis besessen haben, die Unterrichts- 
tätigkeit auch in den Elementarschulen durch Verordnungen 
in gewissen Fällen zu bestimmen und zu kontrollieren. 

In weit feinerer Weise suchte bekanntlich Julian die Schule 
gegen das siegreiche Christentum auszuspielen. In seinem „Rhe- 
torenedikt“ verbot er, daß christliche Lehrer Unterricht in den 
hellenischen d. ἢ. heidnischen Wissenschaften gäben*'). Nach 
einem 362 erlassenen Gesetz des Kaisers erlangten die Pro- 
fessoren die Erlaubnis zur Abhaltung von Vorträgen nur, wenn sie 
nach dem Gutachten der Dekurionen dafür qualifiziert waren; 
zudem behielt sich der Kaiser noch eigens die Bestätigung vor*?). 
Damit waren die Schulen, insbesondere die Hochschulen, unter 
die strengste staatliche Kontrolle gestellt, es war ihnen vorge- 
schrieben, in welchem Geiste der Unterricht zu erteilen sei®). 

Aber wenn Julian hoffte, das Christentum durch solche 
Maßregeln zu einer barbarischen Religion für Ungebildete zu 


ἀνὰ τὰ διδασχαλεῖα ᾿Ιησοῦν ai Πιλάτον χαὶ τὰ Ep’ ὕβρει πλασϑέντα 
ὑπομνήματα διὰ στόματος χατὰ πᾶσαν ἔφερον ἡμέραν. --- E. Renan, Marc- 
Αὐτὸ! et la fin du monde antique, Par. 1882, 345 meint, daß Marc- 
Aurel mittelst der Schule dem Christentum mehr Abbruch getan hätte 
als durch Verfolgung und gerichtliche Bestrafung der Christen. 

#) Amm. Marcellin. XXV 4, 20: Inter quae erat illud inclemens ..., 
quod docere vetuit magistros rhetoricos et grammaticos christianos, ni 
transissent ad numinum cultum. — Joa. Chrys. hom. in Juvent. et 
Max. 1 = Montfaucon II 573: ᾿Εἰδεδοίχει φανερῶς τὸν πρὸς Tnäs χινῆσαι 
πόλεμον... καὶ τί ποιεῖ; Σχοπεῖτε τὴν καχουργίαν. ᾿Ιατροὺς καὶ στρατιώτας 
Kal σοφιστὰς Aal ῥήτορας ἅπαντας ἀφίστασθαι τῶν ἐπιτηδευμάτων ἢ τὴν 
πίστιν ἐξόμνυσθαι ἐχέλευσεν. --- Eunap. vit. soph. f. 92 Boiss. 

42) Cod. T’heod. ΧΠῚ 3, 5: Magistros studiorum doctoresque ex- 
cellere oportet moribus primum, deinde facundia. Sed quia singulis 
eivitatibus adesse ipse non possum, iubeo, quisque docere vult, non 
repente nec temere prosiliat ad hoc munus, sed iudicio ordinis pro- 
batus decretum curialium mereatur optimorum conspirante cons2nsu. 
Hoc enim decretum ad me tractandum referetur, ut altiore quodam 
honore nostro iudieio studiis civitatum accedant; cf. ibid. 6. 

15) Vgl. auch Alvert Müller im Philologus Bd. 69 (1910) 292 £. 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u, Schule 1. ἃ. röm. Kaiserzeit. 187 


stempeln 4), durch eine Renaissance des Heidentums in Staats- 
kirche und Schule den neuen Ideen den Boden zu entziehen, 
so täuschte er sich. Die altersschwach gewordene heidnische 
Bildung vermochte den ungleichen Kampf nicht zu bestehen, 
sie war dem Untergang geweiht”), wenn sie sich nicht dem 
christlichen Bildungsideale als Dienerin anbequente. 

Aber auch die christlichen Kaiser fühlten die Oberauf- 
sicht über die Schule als weiter notwendig. Nachdem das 
Christentum zur Staatsreligion geworden war, lag es natür- 
lich im Interesse der jeweils staatlich anerkannten Kirche 
(der athanasianischen wie der ariarischen), die ja so auto- 
kratisch regierenden Kaisern wie Konstantin dem Gr., Con- 
stantius, Theodosius I. und Justinian als der Staatgewalt 
untergeordnet, als eine Staatsanstalt erschien, die Gegner auch 
vermittelst der Schule zu bekämpfen. So gebietet ein Edikt 
Kaiser Theodosius’ Il., daß man die Bücher des Nestorius ver- 
brenue, daß niemand sich unterfangen solle etwas zu lernen, 
was nicht den Beschlüssen von Nicäa und Ephesus gemäß sei 55). 
Das Edikt bezog sich auf die Allgemeinheit, galt aber jeden- 
falls besonders für den Unterricht in.der christlichen Lehre. 
Eine radikale Umwälzung in der Art des aus der Heidenzeit 

hergebrachten Schulbetriebes war freilich unmöglich 47), sie 
“erschien auch nicht nötig, solange die Schule sich dem Chri- 
stentum gegenüber neutral oder wenigstens nicht aggressiv 
verhielt. Immer noch beruhte der Unterricht, abgesehen von 
den speziell theologischen Katechetenschulen, auf der Lektüre 
und Erklärung der heidnischen Klassiker, aber diese dienten 


44) Ueber die Bezeichnung ἀπαίδευτοι und &yporzor für die Christen 
5. Rud. Asmus, Julians Galiläerschrift, Freib. 1. B. 1904, 25, über 
Julians Ansicht, die christiichen Rhetoren sollten sich lieber der Er- 
klärung der Bibel widmen, deren Studium freilich niemanden γενναῖος 
mache, s. ibid. 24 f.; cf. 45. 

#5) Ueber ein angebliches Projekt des Gotenkönigs Totila, das die 
Vernichtung des Römertums durch Schließung der römischen Schulen 
und Berufung germanischer Lehrer (!) bezweckt haben soll, spricht 
Jul. Ziehen nach Corrado Barbagallo, Lo stato et l’istruzione pubblica 
nell’ impero Romano, Catania 1911 (mir nicht zugänglich) in d. Berl. 
philol. Wochschr. 1911, 129. 

46) Mansi V 417. — Hertzberg a. o. a. III 317. 

#7) Konstantin d. Gr. hielt die den Professoren und Aerzten von 
jeher gewährten Vorrechte, selbst die Befreiung vom Dekurionat auf- 
recht (God. Thbeod. XIII 3). 


188 L. Hahn, 


nur als Mittel zu dem Zwecke, eine formale Bildung zu er- 
langen und die nötigen Kenntnisse und äußerliche Fertigkeiten 
sich anzueignen. In welchem Sinne der Christ sich mit der welt- 
lichen Wissenschaft beschäftigen darf, darüber gibt einerseits 
Basilius d. Gr. in seiner Schrift πρὸς τοὺς νέους, ὅπως ἂν ἐξ 
Ἑλληνικῶν ὠὡφελοῖντο λόγων, andrerseits Augustin in seinem 
Werke De doctrina christiana besondere Anweisungen, nach 
denen man zwar das Nützliche aus den Werken der Heiden, 
besonders die artes liberales, annehmen, aber dabei mit der 
größten Vorsicht auf seine Seele achten soll#). Der Geist 
der Zeit wurde durch den Inhalt der heidnischen Schriftsteller 
nicht mehr berührt. An die Stelle Homers und Platos war 
das Evangelium getreten. Wie völlig die Schriften des Neuen 
wie Alten Testaments die Denktätigkeit der Menschheit auf 
sich gezogen und von der Gedankenwelt des klassischen Alter- 
tums abgelenkt hatten, das zeigt ein Blick in die Werke der 
großen Kirchenväter, eines Origenes und Johannes Chrysosto- 
mus wie eines Ambrosius und Augustinus, die doch ihre gei- 
stige Schulung und literarische Bildung den im Unterricht be- 
handelten heidnischen Klassikern verdankten. Hieronymus”) 
fühlt Gewissensbedenken, wenn ihm bei der Lektüre des Cicero 
zugerufen wird: „Ciceronianus es, non Christianus.“ 

Wenn Libanius über die Unterdrückung der echten Bil- 
dung durch Kaiser Constantius klagt°°), so bezieht sich dies 
nicht etwa auf ein Verbot der Lektüre heidnischer Autoren, 
sondern auf die Bevorzugung der römisch-juristischen Bildung 
vor der griechisch-sophistischen, welebe durch die Notwendig- 
keit der Gewinnung zahlreicher, juristisch geschulter Beamten 
für den kaiserlichen Verwaltungsdienst bedingt war. Diesem 
Zwecke hatten auch vorzugsweise die kaiserlichen Hochschulen 
in Rom, Berytus und Konstantinopel zu dienen°!), deren Ver- 


#) Vgl. Hermann Eickhoff, Zwei Schriften des Basilius und des 
Augustinus, Schleswig 1897. 

49) Ep. 22 ad Eustochium, ce. 29. Οἵ, Gregor von Nazianz, ep. 235; 
Basilins, ep. 223. 

50) Or. LX1I p. 350, 7 För. 
. 8) Auch die Hochschule zu Athen war staatlich organisiert; vgl. 
Eunap, vit. sopb. p. 79 Boiss: ἔδει γὰρ πολλοὺς εἶναι κατὰ τὸν νόμον τὸν 
Ρωμαϊχὸν ᾿Αϑήνησιν τοὺς μὲν λέγοντας, τοὺς δὲ ἀκούοντας. --- Andrerseits 
machte die Schule des Origenes wohl manchen Jünger des Rechts wie 


® 


Ueber ἃ. Verhältnis von Staat u. Schule 1. ἃ. röm. Kaiserzeit. 189 


fassung im allgemeinen wohl derjenigen der Universität Kpel 
entsprach, die in einer Verordnung des Kaisers Theodosius II., 
der wie Konstantin d. Gr.°?), Lehrern und Aerzten wiederum 
ihre Privilegien und Immunitäten bestätigte 53), vom Jahre 425 
im Codex Theodosianus#) vorliegt. In der Hauptsache wird 
dieselbe schon auf Konstantin d. Gr., der in der Nova Roma 
auch die Hochschule nach dem Muster der römischen gründete, 
zurückgehen °). Wie die Stellung und Lehrtätigkeit der Pri- 
vatlehrer und insbesondere der Professoren 5), so war auch der 
Studiengang, das Alter, die Führung der Studenten in dieser 
Zeit der Zentralisierung und Reglementierung durch die Vor- 
schriften der Staatsregierung genau geregelt°”). An die Stelle 
der freien Hingabe an die Wissenschaft war an dieser Ein- 
heitschule das erzwungene Brotstudium des zukünftigen Staats- 
dieners getreten, der Unterricht war vollständig vom Staate 
abhängig, der vor allem die Heranbildung gehorsamer und 
loyaler Beamter bezweckte, wie die Einleitung in Justinians 
Institutionen zeigt. 

Die Aufsicht über die Schulen fällt dem Statthalter zu, 
wie besonders die Verhältnisse in Athen zeigen. Drastisch 
schildert Libanius°®), wie sich die Lehrer um die Gunst der 
hohen Beamten bemühten, durch deren Einfluß sie auch vom 
Kaiser die βασιλικὴ τροφή, die zum Teil in Naturalien besteht, 


den späteren Bischof Gregorios Thaumaturgos von seinem Studium 
abtrünnig. 

52) Cod. Theod. XIII 3, 1, 2. 3. — Gratian bestimmte in einem 
Gesetze vom J. 376 für Gallien (Cod. Theod. XIII 3,11) die Zahl der 
annonae für Grammatiker und Rhetoren. 

53) Cod. Theod. XIII, 3, 16. 

5) VI21,1,s.o. An. 32; XV 1, 55; cf. XIV, 9 (De studiis liberalibus 
urbis Romae et Constantinopolitanae). 

55) Vgl. Gust. Fr. Hertzberg, a. o. a. O. ΠῚ 271 ἢ. 

5) Valentinian I. nahm seine Verordnung betreffs der Lehrfreiheit 
(Cod. Theod, ΧΠῚ 3, 6 vom J. 364) bald wieder zurück (Cod. Theod. 
XII 3, 7 vom J. 369). 

5”) Vgl. die Verordnung der Kaiser Valentinian I., Valens und 
Gratian vom J. 370 im Cod. Theodos. XIV 9,1 und das Prooemium 
der Institutionen Justinians. 

58) Epist. 466 an Anatolios: Ὁρᾷς τῶν σοφιστῶν τοὺς πολλούς, ὅταν 
τις τῶν αὐτοῖς ἐπιτηδείων εἰς ἀρχὴν εἰσέλθῃ τοιαύτην, οἷαν καὶ σὺ νῦν; 
τρέχοντας παρὰ τὸν ἄρχοντα μετὰ λόγου χκαὶ βαλαντίου χαὶ τοῦτον μὲν 
διδόντα, τὸ δὲ δειχνύντας χαὶ δι᾽ ἐχείνου πληροῦντας; οἷ. ep. 207 und die 
Reden χατὰ τῶν προσεδρευόντων᾽ τοῖς ἄρχουσιν und κατὰ τῶν εἰσιόντων. 


190 L. Hahn, 


erlangen °®). Die Professoren müssen durch Vorträge über προ- 
βλήματα, die ihnen der Statthalter gibt, ihr Wissen erweisen 69), 
Bei den rhetorischen Wettkämpfen spielte der Prokonsul in 
Athen den Schiedsrichter. Säumte bei einer solchen Gelegen- 
heit einer der Lehrer, so sandte er wohl auch Soldaten, um 
den, der der öffentlichen Probe im Theater fern bleiben wollte, 
zu holen ®). Den Befehl eine Rede auf Kaiser Constans zu 
halten, erhält der berühmte Sophist Prohäresius, der von Con- 
stans durch Verleihung der Würde eines στρατοπεδάρχης oder 
magister militum ausgezeichnet wurde), vom praefectus prae- 
torio®). Die Prokonsuln von Achaja traten, wie Hertzberg “*) 
mit einem treffenden Vergleich bemerkt, „geradezu als Kura- 
toren der Universität Athen auf“), 

Das Verhältnis von Schule und Staat wird schließlich von 
Justinian wie das zwischen Kirche und Staat im Sinne der 
Staatsomnipotenz geordnet. Die Rechtswissenschaft durfte seit 
527 nur mehr an den eigentlichen Staatsuniversitäten zu Rom, 
Kpel und Berytus gelehrt werden. Jetzt wurde solchen, die 
„am heidnischen Wahnsinn der unseligen Hellenen litten“, die 
Unterweisung der Jugend verboten 5). Die christliche Regie- 
rung wollte mit den nämlichen Mitteln den Geist der Zeit be- 
herrschen wie die heidnische Julians. Im Jahre 529 endlich 
ward durch ein Edikt Justinians, das den Unterricht in der 
Philosophie verbot, die Universität Athen tatsächlich aufge- 
hoben 6°), im nämlichen Jahre, in welchen »der letzte heidnische 


59) Liban, epist. 207. 488. — Themistius, or. 23 p. 291 Dind. — 
Hertzberg a. o. a. O. III 518. — Cod. Theod. XIII, 3, 11. 

60) Fritz Schemmel, Die Hochschule von Athen, Neue Jahrb. XXI 
(1908) 494 ff. — Grasberger, Erziehung und Unterricht im klass. Alter- 
tum III 447. 453. Hertzberg a. o. a. O. III 85. 316. 319. Rauschen, 
Das griechisch-römische Schulwesen zur Zeit des ausgehenden antiken 
Heidentums, Bonn 1900, 21. 

5) Eunap. vit. soph. p. 83 ff. Boiss. 

635) Eunap. vit. soph. p. 79 Boiss. 

63) Hunap. vit. soph, p. 90 Boiss, 

6) JIT 316. 319. 

5) Wie derb der Prokonsul gegenüber den Gelehrten sein konnte, 
5, bei Kunap., vit. soph. 69 ἢ. Boiss., wo er denselben erklärt: Εἴσεσϑέ γε 
αὐτίκα, ἡλίκον ἐστί χαὶ οἷον τὸ παρὰ Ῥωμαίοις δίκαιον (p. 70). 

66) Cod. Iust. I, 11, 10: πᾶν δὲ μάϑημα παρὰ τῶν νοσούντων τὴν τῶν 
ἀνοοίων “λλήνων μανίαν διδάσχεσθϑαί κωλύομεν; cf. cod. Iust. I, 5, 18, 

#7) Malalas XVII p. 448 u. p. 451: πρόσταξιν ἔπεμψεν ἐν ᾿Αϑήναις: 
χελεύσας μηδένα διδάσχειν φιλοσοφίαν μήτε νόμιμα ἐξηγεῖσϑαι. --- ΟΥ̓. 
Agathias II 30. 


Ueber ἃ, Verhältnis von Staat u. Schule 1. ἃ. röm. Kaiserzeit. 191 


Tempel in Italien, der des Apollo auf dem mons Casinus, vom 
heiligen Benedikt in eine christliche Kirche verwandelt ward. 
Die freiere Hochschule war der Konkurrenz der vom Staate 
völlig abhängigen erlegen, ebenso wie die freiere theologische 
Forschung durch Unterdrückung der alten Schule des Origenes 
zu Gunsten der Staatskirche beseitigt worden war. 

Mit der antiken Philosophie ward die antike Religion zu 
Grabe getragen. Die Reste des antiken Wissens aber wurden 
mit der Schule in die Kirche aufgenommen, deren Vertreter 
infolge der Passivität des Staates jetzt die Lehrer der Mensch- 
heit werden. 


Nürnberg. L. Hahn. 


P.S.: Ueber des Libanius Kampf wider die Romanisierung der 
griechischen Schule wird Verf. nächstens eine Abhandlung veröffent- 
lichen. 


IX. 


Der Einfluss Lukians von Samosata auf Ulrich 
von Hutten. 
(Schluß.) 


8 3. Satirisches. 


I. Charakter und Mittel der Satire. 

Lukian und Hutten sind zwei bedeutende Vertreter der 
Satire aus deren Blüteperioden, der späten Zeit Roms und dem 
sechzehnten Jahrhundert 112). 

Die Satire ist als Kampf einer Idee gegen die unzuläng- 
liche Wirklichkeit von Natur aus immer negativ. Aus en 
Ethos!!5) heraus ergeben sich aber zwei Gattungen, je nach- 
dem die scherzhaften Mittel oder die Ernsthaftigkeit des Zweckes 
überwiegen. Davon vertritt der Samosatenser die erste, der 
Deutsche die zweite. Den daraus resultierenden Mangel an 
poetischem Gehalt ersetzt die Hutten’sche Satire durch ihren 
größeren Inhalt und durch ihre Leidenschaft. Spottet der 
Syrer über den Menschen, so kämpft der Ritter für sein 
Vaterland, jener lacht und scherzt, dieser „spornt zur 
Tat“. Daneben spiegelt sich in den Satiren der beiden die 
Stimmung ihrer so verschieden gearteten Zeitalter wider. Lu- 
kian ist im Grunde genommen Pessimist, Hutten ausgespro- 
chener Optimist, der Samosatenser stellt sich als rein spiele- 
rische Verstandesnatur dar, in dem Deutschen vereinigt sich 
die mittelalterliche Romantik mit dem Freiheitsdrang und der 
Kampfeslust der neuen Zeit. 


114) Vgl. Fr. Theod. Vischer, Aesthetik III, 2. 5. Heft. Stuttgart 
1857 S. 1462. 


115) Vgl. Th. Birt, Zwei politische Satiren des alten Rom. Mar- 
burg 1888 S. 7. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 193 


Ein Vergleich der Unterweltsdialoge der beiden Schrift- 
steller gibt uns vielleicht das klarste Bild von dem Charak- 
ter ihrer Satire. Der sprudelnde Witz, mit dem Lukian in 
seinen Hadesszenen Welt und Menschen geißelt, mangelt Hut- 
tens Gesprächen vollkommen. In Menipps Höllenfahrt kichert 
der übermütige Spott eines Aufgeklärten über alles Erden- 
leben, im „Phalarismus“ glüht der Zorn eines warmherzigen 
Patrioten. Der „Tyrann“ ist nicht ein Feind Huttens, er ist 
ein Schandfleck Deutschlands. Und im „Arminius“ wird aus 
einem lustigen Wettstreit ein „Sang“ von der Deutschen ein- 
stiger Kraft und ihrem jetzigen Elend, ein flfammender Protest 
gegen alle Bevormundung und Unterdrückung. 

Dieser Unterschied im Wesen der Satire muß naturgemäß 
auch in den verwendeten Mitteln zutage treten. Lukian 
bewegt sich mit Vorliebe auf dem Gebiet der Karikatur. 
Eine tolle Karikatur ist zunächst der lukianische Olymp mit 
. seinen Bewohnern. Die burlesken Züge, mit denen der $a- 
mosatenser noch in den Meer- und Göttergesprächen arbeitet 115), 
werden in den größeren Götterdialogen ins Ungeheuerliche ge- 
steigert 1), Und ein groteskes Zerrbild ist es auch, das er 
von dem Leben und Treiben in der Unterwelt 113) entwirft. 
Karikierende Striche verwendet er ferner, wenn er Vertreter 
aus den ihm besonders verhaßten Ständen ϑιοπιπρῦ, den Phi- 
losophen!!?) und Sophisten 39), 

„Das karikierende Element ist aber ein wesentliches Merk- 
mal des Grotesken“, der „Karikatur des Nichtseinsollenden * 121), 
Die Satire des Samosatensers trägt demnach vielfach grotesken 


116) Und die er bereits so anhäuft, daß ich trotz neueren Wider- 
spruchs (vgl. B. Hophan, Lukians Dialoge über d. Götterwelt. Dissert. 
Freiburg 1. Schweiz 1904 5, 18; ἢ, Hirzel a. a. Ὁ. Bd. 11 5. 295 (doch 
vgl. dagegen Bd. I 5. 25 Anm. 1); R. Helm a. a. Ὁ. 8. 115) auch hier 
satirische Absicht vermuten inöchte. 

117) Vgl. Jup. conf.; Jup. trag.; Tim. 9; Bis acc. 2; Icarom. 25. 

m) Vgl. Necyom. Ge. (Benützung durch Rabelais, vgl. R. Helm 
a. a. Ο. S. 23 Anm. 5); Dial. mort. XII, 4; Necyom. 17 (s. Rabelais, 
Gargantua und Pantagruel II, 30; vgl. R. Helm a. a. Ὁ. S. 56 Anm. 9); 
Dial. mort. XXI, 1; Catapl. 27 (vgl. dazu H. Schneegans, Geschichte 
der grotesken Satire. Straßburg 1894 S. 13); Ver. hist. II, 5ff., 17, 18, 
19 (vgl. Vit. auct. 15). 

119) z. B. Tim. 54 ff.; Conv. 13, 16, 19, 22 ff., 43. 

120) z.. B. Tim: 50 ff. und Dem. encom. (vgl. A. Bauer a. a. Ο.). 

121) Vgl. H. Schneegans a. ἃ. Ο. S. 23 und 39. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX) 1/2. 13 


194 Albert Bauer, 


Charakter, ganz entsprechend seiner natürlichen Veranlagung 133). 
Freilich fehlt dem grotesken Inhalt die groteske Form, abge- 
sehen von leisen Ansätzen hiezu in den ‘Verae historiae’, „einer 
Karikatur der Schwindelhistoriographen *!#), und in der dra- 
matischen Szene “Tragodopodagra’ mit ihren etwas absonder- 
lichen Wortbildungen (vgl. z. B. 198 ff.) und langatmigen 
Aufzählungen (vgl. 120 ff. u. a.), die sie der Komödie nach- 
bildet. Nicht als ob es Lukian an der sprachschöpferischen 
Kraft etwa eines Rabelais gemangelt hätte, sondern sein Stil 
mußte sich eben entsprechend der literarischen Konstellation 
seiner Zeit nach der Seite der Angemessenheit und Anmut hin 
entwickeln!*). 

Grotesker Mittel bedient sich gerne die indirekte!) 
oder, wie sie Strauß genannt hat, die mimische Satire!2%), 
Sie schlägt die Gegner durch kluge Mischung von Uebertrei- 
bung und Lebenswahrheit mit ihren eigenen Waffen. Auch 
die lukianische Satire ist mimisch, wo sie grotesk wird. Sie 
führt das, was sie bekämpft, selbst vor, mit feiner Beobach- 
tung des künstlerisch Möglichen aber formt sie daraus Zerr- 
bilder, die eben dadurch der Lächerlichkeit anheimfallen 137). 

Diese Seite seines Meisters konnte sich Hutten nicht zu 
eigen machen. Einmal, in den ‘Epistolae obscurorum virorum’, 
hat er sich an der mimischen Satire in großem Maßstab ver- 
sucht. Da hatte aber Crotus Rubeanus den Ton angeschlagen, 
und Hutten, der sich sonst so geschickt anzulehnen verstand, 
— hat ihn gründlich verfehlt!2®). 

Auch in seinen Dialogen vermochte der Ritter nur hin 
und wieder seinen Groll so zu bändigen, daß er die Personen, 

12°) Auch Lukian gehört zu den Männern, „die bei allem Feuer 
stets Skepsis genug besitzen, um nie weiter zu ‘gehen, als es die Klug- 
heit und die eigene Sicherheit gebietet“ (H. Schneegans a. a. O. 8. 155 f.). 

123) W. Schmid, Der Attizismus. Stuttg. 1837. Bd. I S. 217. 

22) Ueber die sprachlich-stilistischen Grundsätze Lukians vgl. W. 
Schmid a. a. O. S. 221 ff. 

125) Fr. Theod. Vischer a. a. O. Bd. V S. 1458. 

226) Viel. AV; Brecht να; ὦ 0. :8..45. 

121) So sind die Götter (vgl. B. Hophan a. a. Ὁ, S. 11), die Philo- 
sophen und Sophisten gezeichnet. In den ‘Ver. hist.’ und dem ‘Dem. 
encom.’ versteckt sich Lukian hinter der Maske seiner Gegner völlig. 

128) Im zweiten Teil, von Hutten verfaßt, „ging die mimische Illu- 


sion verloren“ (W. Brecht a. a. O. S. 123), und es wird der Ton der 
Invektive angeschlagen (W. Brecht a. a. Ὁ. passim). 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. :195 


die, er geißelte, in ihrer Eigenart vorführen und so dem Spotte 
preisgeben konnte. Da finden sich bei ihm auch geringe Spuren 
grotesker Satire. 

Nachdem er sich in von Leidenschaft durchglühten ‚Reden 
seinen Zorn vom Herzen geschrieben, brachte er es fertig, im 
‘Phalarismus’ die Gestalt Ulrichs ohne persönliche Ausfälle 
gegen sie auf die Bühne zu bringen, mit beißendem Sarkas- 
mus ihre geheimsten Gedanken enthüllen zu lassen und sie 
dadurch in die Sphäre reiner Komik zu erheben!?). Ein Zerr- 
‚bild der verhaßten Römlinge hat Hutten in dem Kardinal Ka- 
jetan gezeichnet mit seiner Anmaßung (Insp. $ 77 ff.), seiner 
komischen Einbildung (8. 76 homuntio), seinem ohnmächtigen 
Zorn (8 87 f.). Ans Groteske streift vielleicht auch die Er- 
klärung der Febris, daß nicht einmal sie es bei den Kurtisanen 
aushalten könne (Febr. II $ 12) und zur Karikatur wird das 
Wirken der Fortuna, wenn sie offen eingesteht, daß die rei- 
chen Fugger bei Jupiter etwas Besonderes gelten (Fort. $ 21). 
Ebenso ist das lustige Ende der Bulle (Bull. ὃ 100 ff.) ein 
wirklich groteskes Motiv. Von dem Versuch eines grotesken 
Stils jedoch finden wir in den Dialogen Huttens keine Spur!®"), 
da stand ihm sein Pathos hindernd im Wege. 

Viel eher mußte Hutten eine andere Seite seines griechi- 
schen Vorbildes ansprechen, die allegorische Satire. 
Hier konnte er wenigstens in bildlicher Form seinem Groll 
Luft machen, er brauchte kein allzu künstliches Versteckspiel 
mehr zu treiben. Hatte er schon früher im ‘Vir bonus’ und 
‘Nemo’ mit Glück diesen Weg beschritten, so bekam diese 
Neigung, die ja damals überhaupt in der Luft lag, neue Nah- 
rung durch die Bekanntschaft mit Lukian. Wie dieser uner- 
schöpflich ist in derlei witzigen Einfällen'®!), so hält in den 
Gesprächen Huttens eine bunte Schar allegorischer Gestalten 
ihren Einzug, die der streitbare“Dichter zu Trägerinnen seiner 
Kampfgedanken macht oder zu besonders extremen Verfech- 


129) Vgl. die naiven Prahlereien des „Tyrannen“ und die wirklich 
groteske Erklärung des Phalaris ($ 8) 

180) Er hat sich nur einmal auf dieses Feld gewagt. Im 36. Brief 
der Eov (2. Folge) schreibt er einen „preziösen obskuren Stil, ist aber 
in öder Uebertreibung stecken geblieben“ (W. Brecht a. a. 0.8. 320). 

151) Vgl. Timon, Bis accus., Piscator u. a. 


18" 


196 Albert Bauer, 


terinnen der gegnerischen Ansichten stempelt (Febris, Fortuna, 
Bulla). 

Aber noch auf andere Weise sucht Hutten seine Feinde 
empfindlich zu treffen: durch den Gegensatz. Wie die dama- 
lige Holzschnittkunst durch drastische Antithesen auf den ge- 
meinen Mann zu wirken versteht!%), so führt der Satiriker 
zwei Vertreter konträrer Welt- und Lebensanschauungen im 
Gespräche vor. Es ist dies die sog. „dialogische Satire“). 
Hier könnte auch ein Einfluß des „Hermotimos“ hereinspielen, 
wo Lukian gesunde Vernunft und starre Dogmatik in Gegen- 
satz stellt. Im „ersten Warner“ wird dieser Kunstgriff am 
geschicktesten verwendet, im „zweiten Warner“ dagegen, in 
den ‘Praedones’ und besonders im *Misaulus’ ist das Motiv be- . 
reits ziemlich verblaßt. 

Huttens größte satirische Kraft entfaltet sich eben auf 
einem anderen Gebiet, dem der Invektive. Konnte schon 
eine so kühle Natur wie Lukian auf diese Waffe nicht ver- 
zichten!?®), um wie viel mehr mußte sich die Leidenschaft eines 
Hutten gedrängt fühlen, in dieser Form Abrechnung mit den 
Gegnern zu halten! So treffen in allen Dialogen, wo der 
Dichter selbst auftritt, die wuchtigsten Keulenschläge das Haupt 
der Feinde, er schleudert ihnen die furchtbarsten Anklagen ins 
Gesicht und schreckt dabei vor keiner Grobheit und Derbheit 
zurück®°®). Wie er als tapferer Ritter sich Aug’ in Aug’ mit 
dem Gegner maß, so kämpft er als Schriftsteller offen mit 
einer Welt von Widersachern. 


II. Objekte der Satire. 


Lukians Blick umfaßt die ganze Breite des Lebens. Sei- 
nem Auge entgeht fast kein charakteristischer Zug in dem 
Antlitz seiner Zeit und er setzt daraus ein vielfarbiges Mosaik 
zusammen. Huttens Satire geht mehr in die Tiefe, sie dreht 


182) Ueber diese seit Wiclif beliebte Antithesenpolemik vgl. H. Preuß 
a. a. Ὁ, S. 58f., 66 ff. 

188) Vol. H. Schneegans a. a. OÖ. S. 158. 

184) Vgl. ‘Alexander’, ‘De morte Peregrini', ‘Adversus Indoctum'’. 

135) Selbst öder Klatsch muß dann die Waffen liefern (vgl. Praed. 
& ΤΙ gegen Matthäus Lang), wie auch Lukian in seinen Invektiven die 
Linie der Wahrheit nicht genau eingehalten hat. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 197 


sich um zwei Angelpunkte: Religion und Vaterland. In ihrem 
Längs- und Querschnitt muß demnach die Wirksamkeit beider 
Männer doch manche Berührungspunkte aufweisen, die wir in 
Kürze darlegen wollen. 

Wie Lukian überlebte religiöse Vorstellungen, 
den Götterglauben!?®), sinnlose Zeremonien und törichten Aber- 
glauben!?”) geißelt, so läuft Hutten Sturm gegen die alte 
Kirche mit ihrem Aberglauben 138). und ihren leeren Förmlich- 
keiten!?®), ihrem Heiligenkult!#%), ihren phantastischen Wun- 
dererzählungen!*!), ihrem geradezu raffinierten Spürsinn in der 
Aufdeckung neuer, ergiebiger Geldquellen!#). Dem Schwindel 
und Betrug ist bei der religiösen Aufregung der Massen Tür 
und Tor geöffnet und dem Gaukelspiel eines Alexander von 
Abonuteichos stellt sich neben anderen „Wundern *1#) das be- 
rüchtigte ‘scelus Bernense’ würdig zur Seite!#). Kurz, nichts 


130) Götterdialoge, Saturnalia. 

137) De luctu; De sacrificiis; De dea Syria; Philopseudes. 

188) Vgl. Vad. 8 17, 44, 61, 63, 157, 160, 221, 228; Insp. 8 44; Bull. 
$ 25, 58, 101; Mon. 1 8 8; II $ 19, 22, 30, 65; Praed. 8 124, 

139) Vad. 8 227; Bull. $ 58; Mon. Il.$ 30 ἢ. — Die Priester: δᾶ, 
8 206; Praed. 8 141 — Fort. 8 28 — Febr. II 8 40f.; Vad. $ 137, 206 
— Vad. $ 75, 181; Praed. $ 116 — Vad. $ 43, 223; Praed. $ 116. 

140) Vgl. Praed. $ 126 f.; Vad. ὃ 222 (Reliquienverehrung). — Wie 
nahe hier ein Vergleich mit dem Altertum lag, zeigt die Gleichsetzung 
von Heiligen mit antiken Göttern in dem Berner Fastnachtsspiel „Ur- 
sprung, Haltung und das Ende beider, heidischer und päpstlicher Ab- 
göttereien* (W. Creizenach a. a. Ὁ, Bd. III [Halle 1903] S. 265 f.). 

141) Mon. II ὃ 124f.; Vad. $ 228 (Zaubermittel) und vgl. damit De 
dea Syria 7, 8. 

142) Vgl. Dial. mort. XXVIII, 3; Hutten: Mon. II $ 31 (Orakel); 
Vad. 8 178 Praed. 8 124 (Beichte); Vad. $ 137 (Heiligsprechung); Vad. 
8 188 (Rock von Trier; vgl. Eov I, 11; 22); Fort. 8 101 Vad. $ 27 ff., 
45, 59, 76, 94, 107. 110 ff., 117 δ΄, 228 Praed. $ 164, 184 (Simonie) Fort. 
8 101 Vad. 8 177 ff, 191 (Ablaß): Vad. $ 78, 81 (Butterbriefe); Praed. 
$ 184 (Fastenbefreiung); Vad. $ 12, 39, 85, 108, 173, 181, 193, 211, 
233 Bull. $ 100 Mon. II 8 17, 18, 45 Praed. 8 170 (Pallien- u. Indul- 
genzienhandel; vgl. W. Brecht a. a. O. S. 59); Vad.$ 81 Praed. $ 122; 
Praed. 8 129 (Taufe und Begräbnis; vgl. Pamphil. Gengenbach „Toten- 
fresser‘); Vad. $ 20, 28, 66, 176 Mon. I $ 50 Praed. ὃ 123 Bull. $ 91 
(Verkauf der Seligkeit u. ä.); Vad. 8 75, 83, 87, 151, 173, 215 Insp. 
8 20 f. Bull. ὃ 23, 27, 90 Mon. 1812, 41, 46 II 814, 16 Praed. ὃ 107 f., 
108, 176 (Rauben und Stehlen). 

148) Vgl. E. Gothein, Politische und religiöse Volksbewegungen vor 
der Reformat. Breslau 1878 Cap. IV u. V 

14) Wenn auch m. W. nicht in den Dialogen, so erwähnt es Hutten 
doch sonst öfters (vgl. B. III p. 425); es erscheint auch in der Schwank- 
literatur (vgl. Facetiarum Henrici Bebelii libri III Tubing. MDXLLH; 
lib. III p. 86); über die Gleichsetzung des Charlatans Alexander und 


198 | Albert Bauer, 


steht mehr im Widerspruch mit der römischen Kirche als 
Christus!#), eine beliebte Antithese, die auch in der bildenden 
Kunst zum Ausdruck kam!*®). 

Im Zusammenhang damit läßt sich Hutten auch über den 
moralischen Tiefstand der Deutschen aus. Er 
geißelt gleich Lukian!#?) die Allgewalt des Geldes (Phal. ὃ 14), 
verbreitet sich über die Laster (Misaul. $ 43, 45; Insp. $ 51, 
52, 58, 74; Praed. $ 30. f., 42 f., 50, 55, 59, 86, 100), die 
sich an Stelle der alten Einfachheit (vgl. Praed. $ 35 f., 150) 
eingeschlichen haben, und hält seinen Landsleuten rücksichts- 
los ihre ererbten Fehler vor Augen, ihre Trunksucht (Insp. 
8 1—18, 30, 75, 85), ihr Ungeschick (Vad. $ 232), ihre Un- 
fähigkeit zu herrschen (Insp. $ 6), ihre Störrigkeit (Insp. 8. 18). 
Er jammert über ihren Mangel an Freiheitsliebe!?®) und ihren 
Knechtesdienst in Rom (Febr. II$ 49; Vad. 8 17 £.)14). 

Soziale Fragen schneidet Hutten in dem Dialog 
‘Fortuna’ an, indem er sich mit dem Gegensatz zwischen Arm 
und Reich beschäftigt wie der Samosatenser in den ‘Saturna- 
lia. Der Ritter ist hier in seinen Angriffen auf die Fugger 
einer der ersten Rufer im Kampf gegen den rücksichtslosen 
Kapitalismus. Aber eine ernstliche Lösung des Problems ver- 
sucht er so wenig wie Lukian. Von dem sozialen Elend des 
geistigen Proletariats entrollt er ein ergreifendes Bild in ‘Mi- 
s.ulus sive Aula’, das in manchen Farben übereinstimmt mit 
der lustigen Skizze, die der Syrer in seiner Schrift ‘De mer- 
cede conductis’ entworfen hat!5%). Die sozialen Kämpfe jener 
der Schwindeleien der Geistlichen vgl. die Vorrede zu des Erasmus 
Uebersetzung von Lukians ‘Alexander sive Pseudomantis’ (ed. Clericus 
Tom. I p. 230). 

145) Vad.$ 41, 42, 66, 69, 152, 153, 174 ff., 179, 204, 237, 241; Bull. 
δ᾽ 55; Mon. 18. 11, 12, 14, 30, 46; I1$ 5, 10, 19, 30; Praed. $ 139, 
164, 165, 173, 194. 

146) Vgl. oben S. 196 Anm. 132; über die Darstellung dieses Gegen- 
satzes auf der Bühne vgl. W. Creizenach a. a. O. Bd. III S. 255. 

147) Vgl. Dial. mort., Catapl., Necyom., Gall., Char., Navig., Cro- 
n0sol., Epist. Saturnal. 

148) Phal. $ 2; Arm. 8. 24, 32, 38; Misaul. $ 55; Febr. II $ 75; 
Vad. $8S#., 53, 115, 160; Insp. $ 44; Bull. $ 11, 88, 89 #.; Mon. II 
8. 3, 10, 11; Praed. & 167, 194. 

149) Ein Lieblingsthema Huttens, das er schon in den Eov anschlägt 
(vgl. W. Brecht a. a. O. S. 305); vgl. über dieses Motiv auch H. Preuß 


a. a. ©. S. 110 Anm. 2. 
150) Vgl. Misaul. $ 2 mit De merc. cond. 23f. — Misaul. $ 4 mit 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 199 


Tage spiegeln sich wider in der Parteinahme Huttens für die 
Ritter, in giftigen Ausfällen gegen die Städte und vor allem 
die Kleriker, zu deren Bekämpfung er sogar einer Vereinigung 
von Ritter und Bürger das Wort spricht (Praed.). Dagegen 
hütet sich der vorsichtige Samosatenser wohlweislich, die Sa- 
tire auf das politische Gebiet hinüberzuspielen. 

Gleich Brennpunkten sammeln allen sengenden Spott, allen 
lodernden Haß jene Stellen, wo Lukian seine Pfeile abschießt 
gegen die Rhetoren (Bis acc.; Rhet. praec.), Geschichtsschreiber 
(De hist. conser.) und besonders die Philosophen, und wo Hut- 
ten abrechnet mit den Geistlichen, Rechtsgelehrten, Fürsten, 
Kaufleuten und Aerzten. 

Namentlich bei seinem Kampfe gegen die Klerisei mag 
der Deutsche einen Geistesverwandten in dem Samosatenser 
erblickt haben, der den Philosophen so scharf zusetzt. 
Waren diese zu Affen ihrer Schulhäupter geworden, so hatten 
die Geistlichen der römischen Kirche wenig mehr gemein mit 
Christus und den Aposteln. Es liegt ungemein nahe, hier an 
eine Beeinflussung Huttens durch Lukian zu denken!!), doch 
sind die originellsten Züge sicher der lebendigen Gegenwart 
entnommen und ist die Entlehnung im einzelnen schwer nach- 
zuweisen. 

Den Typus des lächerlichen Philosophen hat Lukian ebenso 
wenig erfunden wie Hutten die komische Figur des „Pfaffen“. 
Der Syrer fand jenen vorgebildet in der Komödie und bei 
Menipp®??), der Deutsche konnte an den Typus des schlauen 
und dummen Pfaffen!5?) der populären und volkstümlich-ge- 
lehrten Literatur anknüpfen. Indes nimmt die Figur bei Hut- 


De merc. cond. 30 — Misaul. 8 ὅ mit De merc. cond. 31 — Misaul. 
& 4, 22, 73 mit De merc. cond. 11 — Misaul. $ 85 mit De merc. cond. 
34 — Misaul. 8 5, 75 mit De merc. cond. 17, 39 — Misaul. 8 55 mit 
De merc, cond. 29 — Misaul. $ 65 mit De merc. cond. 20 — Misaul. 
8 81, 92 mit De merc. cond. 39. 

151) Die Gleichsetzung der Philosophen und Sophisten Lukians mit 
den Pseudotheologen scheint im Erasmuskreise wirklich vollzogen wor- 
den zu sein. Vgl. die Vorrede W. Pirckheymers zum “Αλιεύς᾽ (Nürn- 
berg 1517), wo Reuchlin mit Lukian identifiziert wird, die Reuchlino- 
mastiges die Züge der Lukianfeinde annehmen (vgl. a. Praefatio in 
Luciani ‘Rhetorem’, Melch. Goldast, Bil. Pirckheimeri Opera. Franco- 
forti MDCX p. 245 s.). 

152) Vgl. R. Helm a. a. O. Anh. V S. 371. 

158) Vol. W. Brecht a. a. Ὁ. 8. 47 ff. 


200 Albert Bauer, 


ten einen anderen Charakter an. Aus dem mehr oder minder 
harmlosen Kleriker!54) wird der verderbte Geistliche, der mit 
bewußter Tücke trügt und stiehlt!55), leidenschaftlicher Haß 
verkehrt die komische Gestalt in ein abscheuliches Wesen, das 
nicht zu Spott, sondern zu erbittertem Kampfe reizt. 

Die äußere Erscheinung des Philosophen weckt 
ebenso das Lachen Lukians wie die Außenseite des Pfaffen den 
Groll Huttens. Beide Satiriker wissen von dem „titanischen, 
finsteren Blick " 156), dem stutzerhaften Auftreten!??) und dem 
Heuchlerkleid!58) ihrer Gegner zu erzählen. 

Noch mehr fordert daslastervolle Leben der After- 
philosophen und Pseudogeistlichen zur Kritik heraus, ihre 
Schlemmerei!5°) und ihre geschlechtlichen Ausschweifungen 159). 
Hutten wandelt vielfach auf Bahnen der volkstümlichen Lite- 


154) Der z. B. noch in den Eov zu uns redet. 

155) Ein Typus, der in der Reformationsliteratur immer mehr Gel- 
tung erhält (vgl. vor allem die Flugschriftenliteratur bei Joh. Voigt, 
Spottlieder und Schmähschriften aus d. ersten Hälfte des 16. Jahrh. 
Histor. Taschenbuch, herausg. v. Friedr. von Raumer. IX. Leipz. 1838; 
O. Schade, Satiren und Pasquille aus ἃ. Reformationszeit, Hannover 
1863; A. Baur, Deutschland in den Jahren 1517—25. Ulm 1872). 

156) Lukianische Stellen vgl. bei R. Helm a, a. O. S. 377 Anm. 4 
(σχυϑρωπός : Conv. 18; Icarom. 5, 21; Pise. 37; Dial. mer. X,1; Philops. 
29 [ospvöc]); bei Hutten: Misaul. $ 20 (8. a. Capn. encom, 391f.; Ad 
Crot. in Nem. praef. $ 6) und vgl. bes. Bull. $ 23 mit Tim. 54. 

157) Lukian: Pisc. 12, 45; Dial. mort. XX, 5; Bis acc. 23; Vit. auct. 
12; Tim, 54; Conv. 18 — Hutten: Febr. I $ 11; Insp. 8 67, 68; Mon. 
II ὃ 3, 43; Praed. 8 54, 116 — Spott über das gegenteilige Extrem: 
Vit. auet. 7ff. — Febr. 1 ὃ 3 („Käsejäger“), 11, 16; Vad. $ 215; Mon. 
II $ 3 (Embonpoint); Febr. ITS 14. 

158) Icarom. 5, 10, 19, 21; Pisc. 11, 42; Dial. mort. X, 8, 9, XXX, 5; 
Fug. 12, 14, 20; Bis acc. 6; Dial. mer. X, 1; Gall, 10 — Misaul. 8 61; 
Insp. ὃ 70 (vgl. a. Henr. Bebelii 1. c. I p. 10 [De Kremita)). 

169) Dial. mort. X, 8; Icarom, 29, 30; Pisc. 34, 42; Fug. 14, 16, 19; 
Conv. 11, 14, 16, 17, 36; Nigr. 25; Tim. 54, 55; Gall. 10; Hermot. 11 
— Trunksucht: Misaul. 8 68; Febr. 1 8 11, 14; II 8 25, 44, 70; Fort. 
8 68; Vad. 8 246; Insp. 8 65; Bull. $ 101; Praed. $ 136 (vgi. Henr. 
Bebelii 1. c. I p. 17, 27; II p. 86; III p. 106); Schmauserei: Febr. I 
ὃ 12, 13, 14f.; Vad. 8 77 ff.; Insp. $ 65, 67 (venter 818 deus est), 70; 
Praed. 8. 111, 136; Luxus: Febr. I $ 2, 12, 14, 15, 16; Vad. $ 69, 70, 
82, 120, 205, 215, 217; Insp. ὃ 65, 66, 67; Bull. 8. 59, 101; Mon. 1 86, 
12, 14, 19, 41, 45, 47 (vgl. Fug. 20); II $ 14, 42; Praed. $ 71, 111, 113, 
ev 117, 148, 160, 163; Vergnügen: Febr. I $ 12; Fort. $ 12; Praed. 

161. 

160) Dial. mort. X, 11; Icarom. 21, 30; Fug. 4, 16, 19; Conv. 15, 32, 
37, 46; Pise. 34; Necyom. 5; Hermot. 7, 80; Tim. 55; Dial. mer. X, 4 
— Vad. $ 69, 76 (Bull. 8. 91), 121; Bull. $ 101; Mon. 186; II $ 30, 
43; Vad. $ 225; Vad. $ 106 (wie Febr. II $ 52 die Ehelosigkeit als 
Wurzel alles Uebels). 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 201 


γαύαν 151), da er das Leben der Geistlichen mit Konkubinen 
und Dirnen!®) geißelt, und besonders das Idyll aus dem Hause 
eines Pfaffen, den seine Buhlerin ordentlich tyrannisiert und 
hinters Licht führt!#), das er Febr. II$ 12 ff. entwirft, ist ein 
typisches Bild, wie uns die aus dem Mittelalter überlieferten 
lustigen Universitätsdisputationen De fide meretrieum von Ja- 
kob Hartlieb!*#) und De fide concubinarum in Sacerdotes von 
Paulus Olearius!®) zeigen. Eine Reihe charakteristischer Züge 
kehrt hier wie dort wieder16), 

Auch die Heuchelei und Lüge ist Philosophen und 
Klerikern gemeinsam!®”). Da Lukian gerade den Stoiker, den 
Typus des Afterphilosophen, mit Vorliebe zum Heuchler stem- 
pelt16), mag sein Einfluß auf die von Hutten geschaffene Fi- 
gur des heuchlerischen Geistlichen nicht so unwahrscheinlich 
sein. Und diese Heuchelei macht Eindruck beim Volk !%). 
In Wirklichkeit beherrscht schnöde Geldgier ihr ganzes We- 
56} 179), zu deren Befriedigung ihnen kein Weg zu schlimm, 


ie) Henr. Bebelii I. δ. Ip. 11, 12; II p. 49,'53, 54, 62; III p. 67, 
69, 83, 85, 92, 109, 116. 

= Febr. I 8 12, 16; 11 8 12. 15... 705. Fort. 867, 685 -Vad. 
8. 59, 65, 68, 73, 205, 212, 213; Insp. ὃ 57; Praed. $ 111, 116, 121. 

168) Vgl. auch Henr. Bebelii l. c. I p. 11, 109. 

164) Friedr. Zarneke, Die deutschen Universitäten im Mittelalter. 
Leipz. 1857 S. 67 ff. 

16) A. a. Ο. S. 88H. 

166) Der Name Elsa ($ 25, 32, 40, 44) ist typisch (Zarncke a. a. O. 
S. 79, 91, 92, 93; Bibl. d. lit. Ver. Stuttg. XXVIII No. 9 S. 92; No. 53; 
XXIX No. 110 (vgl. S. 873); W. Creizenach a. a. O. Bd. III S. 225: 
B. IV p. 115 Anm.). Vgl. ferner Febr. II 8 22. 23 und Zarncke S. 80f.; 
8 25f. und Zarncke S. 92; 8 26f. und Zarncke 5. 92; 8 29, 44 und 
Zarncke 5. 96, 99; $ 29, 44 und Zarncke 5. 96; $ 29 u. Zarncke S. 96, 
97 (vgl. a. Rich. Muther, Die deutsche Bücherillustration d. Gothik u. 
Frührenaissance (1460—1530) Münch. und Leipz. 1883 Bd. II S. 94 ff.); 
$ 44 und Zarncke S. 94. — Vielleicht haben auch die Hetärengespräche 
Lukians manche Farbe geliefert: vgl. Elschen und Lyra (VI), Eifer- 
suchtsszene (Febr, II $ 24 ff. u. VIII); Febr. II 8 26f. u. XII (Joessa); 
8. 59 und VI. 

161) Dial. mort. X, 8; Pisc. 32; Tim. 55, 56—Vad.$ 169, 224; Insp. 
S 70; Bull. $ 31, 45, 54, 101; Mon. II 8 31, 43. 

168) Vgl. R. Helm, Lucian und die Philosophenschulen a. a. O. 
S. 273 und 276. 

169) Bis acc. 11; Icarom. 10, 21; Fug. 14— Vad. 8 194 ff. 

170) Icarom. 30; Pise. 12, 34, 36, 42, 45 (vgl. Fug. 31), 47 ff.; Fug. 
14, 17, 19, 20; Conv. 36; Necyom. 5; Tim. 55, 56; Dial. mort. X, 8; 
Paras. 52 (vgl. auch der Stoiker Streiten ums Honorar, R. Helm, Lu- 
cian u. ἃ. Philosophensch. a. a. O. S. 273) — Misaul. 8 38; Febr. IS 2 
(Insp. $ 83); 3f.; II 8.14, 48, 71, 74; Fort. $ 2, 40, 64; Vad. $ 6, 19, 


202 Albert Bauer, 


kein Mittel zu schlecht dünkt!”!), 

Wie die Philosophen sich als Herrenmenschen 
fühlen und geben!”?), so schalten und walten die Geistlichen 
auf Erden als unumschränkte Gebieter!”®). Selbst mit der 
Person des Kaisers treiben sie ihr Gespött!”*) und der Papst 
zwingt die Fürsten zum demütigenden Fußkuß!”d). Sie drohen 
mit schrecklichen Strafen!”®%) und haben sich fast die ganze 
Welt unterworfen”), 

Zu diesem herrschsüchtigen Stolz will recht wenig die 
erschreckende Unwissenheit stimmen, die sich dahinter 


26, 41, 44, 71, 107, 125, 153, 174, 176, 203, 206, 207, 208, 225, 228, 244; 
Insp. $ 18, 67, 87 ff.; Bull. $ 25, 29, 92, 98, 100; Mon. I $ 6, 11, 12, 
16, 28, 37f., 41, 45, 50, 54; II $ 14, 16, 19; Praed. $ 111, 117, 118, 
121, 122, 131, 160, 162, 165, 181. 

1:1) Lüge und Grobheit: Dial. mort. X, 8; Tim. 55; Fug. 12. Mein- 
eid: Tim. 55 (vgl. Bull. ὃ 45). Bettelei: Pisc. 35 ; Tim. 56; Fug. 14 
(das Bild vom „Scheren“ s. a. Vad. ὃ 236; Insp ὃ 91), 16, 19. Dieb- 
stahl und Raub: Conv. 11, 32; Fug. 16 — Türkenkrieg: Febr. I 8 2; 
Vad. 8 87, 154, 172, 186, 190 (vgl. a. W. Creizenach a. a. Ὁ. Bd. ΠῚ 
S. 254); Annaten usw.: Vad. 8 12, 78, 81, 85, 87, 108, 173, 184; Mon, 
1 ὃ 28,50; II $ 17; Praed. 8 170. Betrug, Meineid, Verbrechen: Vad. 
ὃ 75, 82, 83, 114, 117 ff., 173, 203, 210, 215, 228, 236, 239, 240; Insp. 
& 18, 20f., 25, 29, 69, 75; Bull. 8 11, 45, 92, 93, 94, 100f.; Mon. 150; 
41, 44, 45,46; II ὃ 14, 15, 16, 19, 30, 31, 42, 44, 45, 61; Praed. $ 107, 
108, 118, 122, 135, 160, 162, 165, 176, 180 ff. Simonie: Vad. $ 85, 94 ff., 
107, 228; Praed. 8 164; Bullen: Vad. 8 87, 244; Bull. 8 23, 27, 90, 100. 
Ablässe: Vad. 8 177 ff., 191, 193; Mon. I $ 22; II $ 18 (vgl. W. Creize- 
nach a. a. Ο. Bd. III S. 251f., 256, 265). Fakultäten: Vad. ὃ 181ff. 
Heiligsprechungen: Vad. $ 187, Kardinalswahl: Mon, Il $ 16. Beichte: 
Vad. 8 178; Praed. $ 124. Schmeichelei und Drohung: Insp. ὃ 70; 
Praed. $ 124. Länderraub: Vad. $ 52, 231; Mon. II ὃ 12 (vgl. H. Preuß 
a. a. 0. S. 61, 110f.). 

172) Pisc. 34, 35; Fug. 4, 7, 12, 15, 14, 15, 19 (über ihren Zorn und 
den Spott der Leute vgl. Insp. ὃ 77 ff); Hermot. 80; Tim. 55; Icarom 
29, 30; vgl. a. R. Helm, Lucian u. ἃ. Philosophensch. a. a. Ὁ. S. 352. 

173) Febr. II 8 78; Arm. 8 24ft.; Vad. $ 14, 46, 47, 71; Bull.$ 11], 
89; Mon. II $ 17; Praed. & 194. 

174) Mon. Il $ 10; Praed. $ 168 — Vad. 8 53; Mon. II $ 11. 

116) Vad. ἃ 172, 221, 227; Mon. II ὃ 11; Praed. $ 168, während 
Christus seinen Jüngern die Füße wusch (Vad. $ 69, 73); dieses Motiv 
„spielt in der Papstpolemik eine große Rolle“ s. H. Preuß a. a. O. S. 117, 
Anm. 1; vgl. a. S. 68, 151 (Luther) und wurde auch bildlich darge- 
stellt (vgl. H. Preuß a. a. O. Tafeln). 

176) Misaul. 8 18 (Praed. $ 125); Febr. 1 8 4; Vad. 8 233, 240; 
Insp. 8 80, 91f.; Bull. 8 39 (Bann); Mon. II ὃ 18. 

177) Vad. 8 48, 85; Mon. II $ 12; Praed. $ 174; Insp. $ 44 (Bull. 
$ 39); Bull. $ 29, 88; der Papst: Vad. $ 234; Praed. 8 152, 163 — 
Mon. 18 9, 11, 12, 14, 28, 54; II $ 11, 12; Praed. $ 154, 166 f., seine 
Helfer: Mon. II $ 13; Praed. $ 162; Praed. $ Ill; Bischöfe: Mon. I 
& 41 — Schalten der Bulle in Deutschland: Bull, $ 25, 45, 100, 101 — 
VI, a.Mon. Π 8 8; 4 und Praed. $ 139; Febr. II $ 79 u. Mon. II$ 11. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 203 


verbirgt. Während aber Lukian viel darüber zu spotten weiß!”®), 
streift die durchaus ethisch gerichtete Satire Huttens diesen 
Punkt nur vorübergehend!”?). Sie will eben nicht die Gelehr- 
ten, sondern die Menschen treffen. Darum geißelt sie lieber 
das Faulenzerleben der Kleriker!®%), deren Zahl wie die der 
Afterphilosophen im Gegensatz zu früheren Zeiten!®!) Legion 
geworden ist!#?). Wer sich schöne Tage machen will, greift 
zur Kutte und zum Priesterrock (Praed. $ 142) wie in den 
Tagen Lukians zum Philosophenmantel (Fug. 12 f.). Deutet 
der Samosatenser durch die Gegenüberstellung der wenigen 
echten Philosophen und ihrer zahlreichen Nachäffer (Fug. 9; 
Bis acc. 6; Pisc. 37; Demon. 3) nur an, daß der frühere Zu- 
stand wieder herbeigeführt werden solle, so fordert Hutten 
dies offen und freimütig (Vad. 8 104 ἢ; Mon. II ὃ 42; Praed. 
& 143, 148, 174). Dann wäre die Tracht des Philosophen 
(Dial. mort. XX, 5; Fug. 3, 13; Bis acc. 6) oder des Mönches 
und Pfaffen (Misaul. $ 61; Febr. II$ 49) kein Freibrief mehr 
für lasterhaftes Leben und es wäre dem krassen Widerspruch 
zwischen Worten und Wirklichkeit!8) mit einem Schlag ein 
Ende gemacht. Denn mit den wahren Philosophen haben die 
falschen (Pisc. 48 ff.) ebenso wenig mehr gemein wie die Kir- 
che, deren Oberhaupt geradezu zum Antichrist gestempelt 
wird 18%), mit ihrem Stifter Christus!%). 


178) Dial. mort.I, 2; X, 8; Icarom.5, 6f., 9, 20, 30; Deor. conc. 13; 
Hermot. 79, 80; Pisc. 42; Fug. 4, 9, 13, 17; Tim. 55; Bis acc. 11; Ne- 
eyom, 4; daher faul (Icarom. 6, 29; Fug. 17), und unbrauchbar (Ica- 
rom. 29, 30; vgl. Fort. 8 68; Insp. $ 70; Misaul. 8. 20). 

179) Misaul. ὃ 20; Wertschätzung des Aristoteles: Febr. II 8 73; 
Praed. $ 53; Haarspaltereien: Fort. $ 36; ferner Praed. $ 145; Insp. 
$ 67; Febr. II $ 69; Ungebildete in geistlichen Würden: δά. $ 129; 
Praed. 8 118f. (vgl. Henr. Bebelii 1. c. I p. 5; II p. 51, 56; Ill p. 83, 
116, 117; — vgl. bes. auch Icarom. 6; Dial. mort. X, 8; Pise. 42; Fug. 
9, 17; Tim. 55 mit Vad. $ 221, 228; Insp. $ 70; Bull. $ 11, 49, 54). 

180) Febr. 1$ 12; II 8 71, 72#f.; Fort. $ 64, 67, 68; Vad. 8 75, 
206; Insp. $ 70; Mon. II $ 47; Praed. $ 121, 148, 161, 179. 

181) Fug. 9; Bis acc. Ὁ: 

182) Dial. mort. XX, 5; Pisc.41ff.; Fug.9, 16; Bis acc. 6 — Mönche: 
Insp. 8 70; Pfaffen: Vad. 8 104f.; Mon. II $ 42; Praed. $ 14x, 174. 

183) Dial. mort. X, 11; Icarom. 21, 29, 30, 31; Pisc. 31, 34, 35, 36; 
Fug. 15, 18 f., 20; Conv. 14; Nigr. 25; Bis acc. 7; Necyom.5; Tim. 54 E% 
Hermot. 9 — Vad. $ 49, 241; Mon. I 811, 12; Praed. $ 137, 158. 

184) Ueber diese im Volk und bei den Gelehrten weitverbreitete 
Gleichsetzung von Papst und Antichrist, ihre Wandlungen und ihre 
Geschichte vgl. H. Preuß a. a. O. passim; Praed. $ 139, 162, 166. 


204 Albert Bauer, 


Im Gegensatz zu Lukian hofft Hutten auf den baldigen 
Anbruch einer besseren Zeit, er gibt Vorschläge und Mittel 
an die Hand, die sie heraufführen helfen!®®), ja er begrüßt sie 
bereits auf Grund unwiderleglicher Zeichen #?). 

In seinem ‘Vadiscus’ führt uns der Deutsche nach Rom, 
in die Hochburg der Hierarchie!#), wie der Syrer in dem 
Dialog ‘Nigrinus’ die ewige Stadt, den Lasterpfuhl des Reiches, 
aufs Korn nimmt. Kulturhistorisch bemerkenswert ist dabei 
die Tatsache, daß sich die Römer im Lauf der Jahrhunderte 
in charakteristischen Zügen ziemlich gleich geblieben sind 1°). 

Das groteske Bild, das der Samosatenser im ‘Rhetorum 
praeceptor’ von den Rhetoren seiner Zeit entwirft, mag 
man zusammenhalten mit der Schilderung, die Hutten von den 
Rechtsgelehrten, den scribae, gibt. Beide sprechen 
da aus eigenster Erfahrung. Sieht jener in seinen ehemaligen 
Kollegen Schwindler und Gaukler, so zeichnet dieser die Jure- 
consulti, an deren Handwerk er soviel Zeit verschwenden mußte, 
geradezu als Schurken und Betrüger!”®), beneidet die Sachsen, 


186) Misaul. $ 61; Febr. II 8 51; Vad. $ 66, 70, 79, 188 ἔ., 174 ff., 
179, 237; Mon. 1 8 14, 30; II $ 3, 10, 22; Praed. $ 116, 123, 160, 164 
(vgl. a. oben S. 198 Anm. 146). 

186) Febr. II ὃ 71, 74, 76, 80; Vad. $ 98, 101, 106, 156, 229; Bull. 
$ 102; Mon. I 8 26; II $ 42ff.; Praed. $ 150, 186. 

187) Febr. II 8 72; Vad. 8 13ff., 34, 215ff., 230, 233; Insp. ὃ 22, 
28, 74, 91; Mon. 11 8 65; Praed. 8 143, 183. 

188) Vg]. das Spiel von Niclaus Manuel (1522); Heinr. Alten, Theater 
und Kirche. Berlin 1846. 5, 426 ff.; W. Creizenach a. a. ©. Bd. IH. 
S. 254. 

189) Jagd nach dem Geld: Vad. 8 30, 44, 57, 113, 115, 173, 206, 
250 — Nigr. 16; Laster: Vad. 8 56, 58 — Nigr. 16; Paläste: Vad. 
$ 250 — Nigr. 23; Kleiderluxus (vgl. H. Preuß a. a. O. 8. 69): Vad. 
$ 69, 70, 82. 214, 215, 250 — Nigr. 21; Höflinge: Vad. ὃ 82, 115, 203, 
225, 231 — Nigr. 23—25; Meineid: Vad. $ 41, 43, 44, 115c — Nigr. 16; 
Betrug und Heuchelei: Vad. $ 45 — Nigr. 17; Verleumdung und 
Schmeichelei: Vad. ὃ 45, 58 — Nigr. 17; Mord: Vad. $ 45, 55, 56 — 
Nigr. 17; widernatürliche Lüste: Vad. $ 59, 65, 69, 205, 212, 214, 225 
— Nigr. 16; Ehebruch: Vad. 8 74 — Nigr. 16; Gastgelage und ihre 
Folgen: Vad. 8 74 — Nigr. 22, 31—33; Fieber: Vad. $ 239 — Nigr. 22; 
ig re Vad. 65, 221 — Nigr. 29; Begrüßung: Vad. $ 226 — 

igr. 21. 

150) Schon ihre äußere Erscheinung reizt zu grimmigem Zorn (Insp. 
8 12; vg]. Rhet. pr. 11), noch mehr aber ibr Tun und Treiben (Misaul. 
8 34 ff, 48; Praed. 8. 68 ff.), ihre Gewinnsucht (vgl. Praed. $ 95 mit 
Paras. 52) und Windbeutelei (vgl. Praed. $ 88 ff. mit Rbet. pr. passim 
und Dial. mort. X, 10); darum schickt Hutten das Fieber auch zu den 
Schreibern Maximilians (Febr. II $ 70). 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 205 


die von ihnen nichts wissen!®), und fordert zu ihrer Vertrei- 
bung auf!®?). 

Während der vorsichtige Syrer vor dem Throne des Im- 
perators Halt macht, verschont der Deutsche weder Kaiser 
noch Fürsten mit seiner Kritik. Mit bewundernswertem 
Freimut sagt er sowohl Maximilian!) als auch Karl V.!9) 
die bittersten Wahrheiten ins Gesicht und auf die Fürsten ist 
der Ritter von Natur aus nicht gut zu sprechen'®). Offen 
und ehrlich hält Hutten jedoch auch seinen eigenen Stan- 
desgenossen ihre Fehler und Schwächen vor 155), wenn- 
schon er ihre Vorzüge mit Genugtuung zu verzeichnen nicht 
vergißt!?”). 

Und der tiefgehende Gegensatz zwischen dem absterben- 
den Rittertum und dem aufstrebenden Bürgertum spiegelt sich 
wider in den bitteren Anklagen Huttens gegen die Kauf- 
leute. Er fühlt, die Zeit wird eine andere, wo seinesglei- 
chen nicht mehr Platz hat, wo der Mensch nach seinem Reich- 
tum, nicht nach seiner Gesinnung bewertet wird. Was von 
dem romantischen Geist des Mittelalters in dem Ritter Ul- 
rich von Hutten lebendig war, bricht sich hier mit elementarer 
Wucht Bahn. In seinen bissigen Angriffen auf die Fugger!?®) 
vereinigen sich der Haß des Adeligen gegen den Emporkömm- 
ling!?®?) und der so menschliche Neid des vom Schicksal Ver- 
folgten auf den Günstling des Glücks (Fort. ὃ ὃ ff., 62). Sie 
begegnen sich zugleich mit der Stimmung des gemeinen Man- 


191) Praed. 8 85; vgl. Ad Crot. in Nem. praef. 8. 19. 

192) Mon. II $ 42; Praed. 8 103. 

193) Phal. $ 5; vgl. a. Praed. $ 69 ff, 

194) Febr. Il $ 74ff.; Vad. $ 53 ($ 54 Ausfall gegen Karl IV.), 73; 
Bull. $ 98; Mon. Π $ 11; 54 Ε΄; Praed. 8 69 ff., 72£., 74. 

195) Tyrannei: Phal. (gegen Ulrich v. Württemberg auch Misaul. 
8 56; Fort. $ 34, 39); Einfluß der Mönche und Pfaffen an den Fürsten- 
höfen: Misaul.$ 37 f.; Trunksucht: Insp. $71; Verschwendung: Misaul. 
$ 66; törichte Freigebigkeit: Misaul. $ 34f.; Uneinigkeit: Vad. $ 61; 
Mängel an Ernst: Vad. $ 156; Verkehrtheit in der Wahl der Umge- 
bung: Misaul. ὃ 68f.; 5. a. $ 65 und Praed. $ 76 fi.; Egoismus: Praed. 
$ 14; Ungeschicklichkeit: Vad. $ 160. 

196) Praed. $ 3, 56 ff. 

197) Praed. 8. 64 ff.; Insp. ὃ 47 ff. 

198) Febr. I $ 6; II 8 70; Fort. 8 8 ff., 62; Vad. ὃ 2, 19, 77; Insp. 
8 60; Bull. $ 81; Mon. 1 $ 23; II $ 45; Praed. 8 8, 38, 44#f. 

189) Vgl. den Spott über den Geldadel der Fugger, Schreiber und 
Mediceer Praed. 8 46 f. 


206 Albert Bauer, 


nes, der auch den Fuggern nicht hold war und sie am liebsten 
zum Kuckuck gejagt hätte?%), | 

Noch einem Stande ist Hutten nicht grün, den Aerzten. 
Wenn auch hin und wieder in den Satiren Lukians Aerzte 
auftreten 391), so steht der Ritter hier doch offenbar unter an- 
derem Einfluß. Quacksalberszenen sind seit den alten Oster- 
spielen 303) auf der Volksbühne heimisch und in den Fastnachts- 
aufführungen wurde der vielgescholtene?®) Stand der Aerzte 
oft bös mitgenommen?°#). Daraus erklären sich wohl die Aus- 
fälle?°) des Ritters gegen die Jünger des Aeskulap und er 
konnte es ihnen auch wahrscheinlich nicht vergessen, daß er 
von ihnen viele Plackereien auszustehen hatte, ohne doch wirk- 
liche Heilung zu finden. 


Schluß. 


Der weite Weg, den wir Hand in Hand mit unserem 
ungleichen Satirikerpaar gegangen sind, hat uns einen tiefen 
Einblick verschafft in den Einfluß, den Lukian auf Hutten 
übte. Er ist weit bedeutender, als man im ersten Augenblick 
fiir möglich hielte und als man bisher angenommen hat. 

Doch tritt er nicht immer gleich wirksam in die Erschei- 
nung. Bei Hutten gewinnt im Gegenteil des öfteren eine 


300) Vgl. D. Fr. Strauß, Gespräche von U. v. Hutten. S. 329 An- 
merk. 1. — Vorwürfe Huttens gegen die Kaufleute: Verführer zum Lu- 
xus (Misaul. $ 43, 45; Insp. ὃ 51, 58 fl.; Praed. $ 31f., 34 ff., 39, 42, 
50); ihr Hunger nach Reichtum (Fort. $8ff., 58; Vad.$ 2; Insp. 860; 
Mon. I ὃ 23; II $ 45; Praed. $ 41, 54); ihre Schwelgerei (Febr. Il 85, 
5l, 64; Praed. $ 43); schlimme Mittel (Bull. 8 81; Praed. 8 36, 40, 49, 
44 f., 46, 49 (Trug); Praed. $ 49 (Meineid)); vgl. ferner Fort. $ 8, 10; 
Praed. 8 45 — Mon. 11 $ 45; Praed. $ 30, 33, 38 — Vad. 8. 19, 77 
(Pfründenhandel). — „Fromme“ Wünsche für die Fugger: Fort. $ 62; 
Febr. 1 8 6; II s 70; Mon. II 8 45; Praed. $ 38. 

01) Vgl. R. Helm a. a. ©. S. 77; sie sind bei ihm doch zu farblos 
gehalten, um starken Eindruck zu machen. Wirkliche Satire steckt 
wohl nur hinter der Figur des Agathokles (Catapl. 6) und den Quack- 
salberszenen in “Tragodopodagra’ und ‘Ocypus’. 

202) Vgl. W. Creizenach a. a. Ὁ. Bd. I S. 120, 405. 

203) Zur Verspottung der Aerzte in derRenaissance vgl. Konr. 
Burdach, Vom Mittelalter zur Reformation. 1. Heft. Halle 1893 S. 79 
und Jak. Burkhardt, Die Kultur ἃ. Renaissance in Italien.'° Leipzig 
1908 Bd. II Exkurs LXXII S. 308. 

204) Vgl. z. B. Bibl. ἃ, lit. Ver. Stuttg. XXVIII No. Ὁ, 21, 23, 48; 
XXIX No. 82 (S. 683 Was du dem Arzt gibst, ist alls verloren), 85, 98, 
101, 114, 120; XXX S. 1197 ff, S. 1202. 

06) Febr. I $ 10, 12, 44, 65, 66, 67, 70; Insp. $ 35. 


Der Einfluß Lukians von Samosata auf Ulrich von Hutten. 207 


Strömung, deren Quellen in der volkstümlichen Literatur liegen, 
die Oberhand und drängt das antike Element in den Hinter- 
grund. Eben dieser Umstand liefert uns aber den Schlüssel 
zur Erklärung der zunächst auffallenden Tatsache, daß sich 
Hutten gerade Lukian zum Muster nahm. 

Als der Ritter empfindlichere Schläge gegen seine Gegner 
zu führen entschlossen war, suchte er nach einer ihnen ge-« 
mäßen Form. Hier bot sich ihm von selbst die volkstümliche 
Satire dar, die sich schon längst scharfe Waffen geschmiedet. 
hatte und der das Feld, auf dem Hutten seinen Strauß wagen 
wollte, nicht mehr fremd war. Aber dem Humanisten konnte 
das zumeist ungefüge Gewand nicht behagen, das diese Streit- 
literatur trag. Bei Lukian, dem im Erasmuskreise heimisch 
gewordenen Satiriker, fand er das, was er dort vermißte. Des- 
sen Dialog mit seiner echt antiken Anmut und doch auch 
sprudelnden Lebendigkeit schien ihm ein willkommenes Mittel, 
um über die populäre Satire hinauszukommen und klassische 
Form mit volkstümlichem Inhalt zu vereinen. Nachdem er 
sich an dem Vorbild geübt hatte, konnte er getrost dieses 
zweite Element wieder stärker zur Geltung bringen. Das Bett 
war tief genug gegraben, die brausenden Wellen vermochten 
es nicht mehr zu überfluten. Und mit der Uebernahme des 
dramatischen Gesprächs von Lukian vollbrachte Hutten eine 
befreiende Tat. Er kann „sich rühmen, im Dienst des Hu- 
manismus der Wiedererwecker des antiken Dialogs geworden 
zu sein und damit den stärksten und wirksamsten Impuls für 
die Dialogliteratur der Reformationszeit gegeben zu haben“ 20%). 

Sulzbach i. Obpf. Dr. Albert Bauer. 


206) G. Niemann a. a. O. S. 18. 


Miscellen. 


1. Zum Schluss von Aischylos Sieben gegen 
Theben. 


Ein immer noch strittiges Problem der griechischen 
Literaturgeschichte ist der Schluß von Aischylos Septem. 

Nach der ältesten Ansicht, am besten vertreten durch 
P. Corssen (Die Antigone des Sophokles, ihre theatralische 
und sittliche Wirkung. Berlin 1898), ist das Verbot des 
Herolds samt den Verwicklungen, die es nach sich zieht, zu 
elimieren, also von vs. 1005 an Ueberarbeitung anzusetzen. 

Bedeutend radikaler ging Bergk (Griech. Lit.geschichte III, 
1884, 302 ff.) vor, der die Verse 960 bis Schluß für unecht 
erklärte, also die Schwestern und natürlich auch die Begrüßungs- 
worte des Chores (861—873) verwarf. Diese Ansicht darf 
wohl als abgetan gelten, nachdem v. Wilamowitz-Möllendorff 
{Berl. Ak. Sitz.ber. 1903, 436 ff.) ihr eine geistvolle Be- 
richtigung dahin gegeben hat, daß er die Schwestern zwar 
völlig ausschied und den Schluß von vs. 1005 an (nebst 
861—73) als spätere Zutat verwarf, aber den eigentlichen 
ϑρῆνος dem Chor in den Mund legte und somit rettete. 

Ein neues Aussehen gewann die Frage, als M. Wundt 
(Philol. 65, 1906, 357 ff.) reiches Material für den Versuch 
eines Echtheitsbeweises beibrachte. Von „überzeugenden Grün- 
den® spricht W. Schmid in seiner Griech. Lit.-geschichte 
(16. 293 Anm. 3), wo er diese Abhandlung erwähnt, und es 
hat sich, soweit ich sehe, ein gegen Wundts Argumentation 
gerichteter direkter Einspruch nicht erhoben. Trotzdem ist er 
nicht durchgedrungen. v. Wilamowitz steht in seinem letzten 
Aischylosbuch (Aischylos-Interpretationen, 1914, 88 ff.) auf 
dem gleichen Standpunkt wie früher, und auch C. Robert 
(Oidipus, 1915, I 375 ff.) will nicht an die Echtheit dieses 
„jJammervollen Machwerkes“ glauben. Um aber nicht zwei 
Nachdichter statuieren zu müssen, läßt er wiederum die Ana- 
päste 861—73 gelten, die angeblich „himmelhoch“ über der 


Miscellen. 209 


Schlußszene stehen, und hält an der Existenz der Schwe- 
stern fest. 

Die hier folgenden Betrachtungen sind nicht unmittelbar 
unter dem Gesichtswinkel der Echtheit oder Ueberarbeitung 
geschrieben; bestehen sie aber zu recht, so würden die Gründe, 
die für eine Ueberarbeitung ins Feld geführt werden, durch 
sie eine wesentliche Einschränkung erfahren. 

Es ist richtig, daß wir keine Klarheit über das Ver- 
halten der Schwestern gewinnen. Wir wissen tatsächlich 
nicht, wer den Toten bestattet. Während die eine Schwester 
in die Handlung eingreift, daß man die sich möglicherweise 
ergebenden Verwicklungen als über den Rahmen der Trilogie 
hinausgehend bezeichnet hat, gibt die andere keinen Laut von 
sich, lehnt höchstens durch stummes Spiel ihre Teilnahme ab, 
wird auch von der ersten nicht einmal angeredet oder zur 
Hilfe aufgefordert. Wundt hat gerade hierin ein Zeichen von 
Altertümlichkeit gesehen: es entspreche die stumme Begleiterin 
dem archaischen Zweischauspielergesetz des Aischylos. Aber 
wie wenig erfreulich wirkt sie doch, nachdem sie kurz vorher 
mit solcher Lebenswärme Worte des tiefsten Schmerzes für 
die Brüder gefunden hat! Und paßt es zu diesem Archais- 
mus, sie als ein παρχχορήγημοα anzusehen, wie wir es erst bei 
Euripides nachweisen können ? 

Lassen wir aber den Schwestern die Threnospartie, wie 
zuletzt Robert tat, dann bleibt höchst befremdlich, weshalb 
eine Schwester von sich allein χαὶ τὸ πρόσω γ᾽ ἐμοί (997) 
sagen soll; weshalb gleich darauf der Bruder mit den Worten 
δυστόνων χαχῶν ἄναξ, die ein Abhängigkeitsgefühl durch- 
schimmern lassen, angeredet wird; weshalb endlich die Schwe- 
stern ihren Vater als Οἰδίπους bezeichnen (976, 987), während 
sie 1004 die kindliche Anrede πατήρ gebrauchen, die sich 
andrerseits nur schwer rechtfertigen läßt, wenn man diese 
Verse dem Chor in den Mund legt. 

Vergegenwärtigen wir uns nun, daß die Gestalt der 
Ismene an sich stets schwere Bedenken hervorgerufen hat. 
v. Wilamowitz steht sogar auf dem Standpunkt, „daß der 
Schluß der Sieben, weil er Ismene einführt, und weil er die 
Schwestern als die trotzige und die gehorsame differenziert, 
nach Sophokles gedichtet ist“ (S. 93). Es steht jedenfalls 
fest, daß Ismene für Aischylos nicht unbedingt eine fest ge- 
gebene Persönlichkeit war, deren Fehlen Anstoß erregt hätte. 
Schon Mimnermos (fr. 21 Bek) erwähnt, wahrscheinlich in 
Uebereinstimmung mit dem Epos, daß Ismene vor dem Sturm 
von Tydeus’ Hand sterben mußte (Salust. Arg. Soph. Ant. 

Philologus LXXY1(/N. F. XXX), 1/2. 14 


210 Miscellen. 


und Pherekyd. [fr. 48] in Schol. zu Eur. Phön. 53) 1). Sopho- 
kles hat das zwar ignoriert, weil er eine Kontrastfigur zu 
der heroischen Schwester brauchte, aber sie verschwindet im 
Laufe des Stückes (vgl. vs. 895 und 940), und auch in des 
Euripides Phönissen tritt sie bekanntlich ganz zurück. 

Bemerkenswert ist auch, daß bei Aischylos niemals ein 
Schauspieler allein ohne den Chor singend aufgetreten ist. 
Aus diesem Grunde lehnt E. Bethe es ab, die Verse der eigent- 
lichen Totenklage den Schwestern zuzusprechen (N. Jahrb. 
1907 I, 87 Anm.). 

Bedenken dieser Art haben mich dazu geführt, eben in 
der Figur der Ismene eine spätere Zutat zu sehen, verständ- 
lich aus der Erklärung heraus, die man für den ganzen Schluß 
heranziehen muß, wenn man ihn für unecht hält: daß ein 
Regisseur, der im 4. Jahrhundert das Stück aufführte, mehr 
Personen auf die Bühne bringen wollte und hierbei an Sophokles 
Antigone sich anlehnte, oder daß ein Redaktor im Hinblick 
auf Sophokles in der Threnospartie eine Stelle sah, wo er 
Ismene nicht missen mochte, ohne sich bei ihrer späteren 
Passivität viel zu denken, da er sich das Bühnenbild nicht 
vergegenwärtigte. In den Anapästen 861—73 in ihrer ur- 
sprünglichen Form (s. u.) wurde nach meiner Ansicht nur die 
Ankunft einer Schwester verkündet, und den Threnos 961— 1004 
glaube ich auf Antigone und den Chorführer verteilen zu 
müssen, dessen erschütternde Schmerzensschreie jetzt erst als 
Echo zu der lauten Klage der nächsten Anverwandten ver- 
ständlich werden, während sie mit Ausschaltung der Töchter 
ganz dem Chore zugeteilt doch wenig Wahrscheinlichkeit haben 
nach dem vorangegangenen Liede, das im Vergleich hierzu 
sanft genannt werden muß. Es ist das typische Bild der 
Totenklage: nach den Klageweibern tritt die Familie heran, 
um den letzten Abschied zu nehmen; erst nach der Berufs- 
klage kommt das persönliche Leid und weint sich aus, und 
die Verwandtschaft sorgt dann für die Bestattung. 

Diese Hypothese hebt uns über die oben geäußerten 
Schwierigkeiten hinweg — auch die Ansicht, daß das Stück 
nur für zwei Schauspieler berechnet ist, darf jetzt restlos 
bejaht werden —, und erfährt zugleich eine Stütze durch das 
Folgende. 

Nachdem Antigone und der Chorführer abwechselnd ihre 
Klagerufe ausgestoßen haben, greift seinerseits der ganze Chor 
bei dem Refrain 975 ff. und 986 ff. ein, wie das ja auch die 


') „Selbst das ist fraglich, ob Ismene in dieser Sage bereits als 
Tochter des Oidipus gedacht ist“ Robert, Oid, 126. 


Miscellen, 211 


Scholien wollen, und nunmehr klingt das kalte Οἰδίπου nicht 
mehr so befremdlich. 

Geht man in der Epodos von vs. 1002 aus — bekannt- 
lich ist auf die handschriftliche Zuteilung der Verse an einzelne 
Personen hier kein Verlaß — als ruhendem Pole, da ihn 
zweifellos Antigone spricht, weil ja der Chor ein Begräbnis 
in der Väter Gruft annimmt (914), so fällt die Entscheidung 
in 1004 der Tochter zu, entsprechend dem Ausdruck πατρί. 
Weiter erhält der Chor den für ihn passenden Vers mit ἄναξ 
(998) 2), während in dem vorangehenden χαὲ τὸ πρόσω γ᾽ ἐμοί 
der Antigone die einzig für sie berechtigte, ja zu fordernde 

teigerung des Schmerzempfindens ausgedrückt wird. 995 δώμασι 
χαὶ χϑονί ist nach dem Vorbilde Hermanns und v. Wilamowitz 
zu teilen: δώμασι für Antigone passend, χαὶ χϑονί für den 
Chor als Vertreter der Stadt. Dadurch kann man auch in 
der Epodos den Klagesang mit Worten der Antigone anheben 
lassen. Die übliche Streichung von 996 wird zur Gewißheit. 

Fragt man nun, welche Aenderungen der Redaktor machen 
mußte, so kommen einzig die Anapäste 861 ff. in Frage?°). 
Hier sah er sich genötigt, auch Ismene namentlich einzuführen, 
und es mögen 861—3 wohl ursprünglich einfach gelautet 
haben: 

ἀλλὰ γὰρ ἥκει νῦν ἐπὶ πρᾶγος 
πιχρὸν ᾿Αντιγόνη 
ϑρῆνον ἀδελφοῖν “ οὐχ ἀμφιβόλως κτλ. 

870 war natürlich δυσαδελφοτάτη in δυσαδελφόταται abzu- 
ändern. Damit sind — abgesehen von der neuen Rollenver- 
teilung — aber auch alle Aenderungen erschöpft, und ihre 
Art dürfte kaum zu Bedenken gegen die Hypothese veran- 
lassen. Kann man sich nicht entschließen, den Schluß von 
vs. 1005 ab als echt anzuerkennen, so scheint mir doch die 
Zuteilung des Threnos allein an Antigone aus den oben er- 
wähnten Gründen notwendig; Ismene wird infolge der Schwierig- 
keiten, die aus Sagengeschichte, Bühnentechnik und dichteri- 
scher Darstellung sich ergeben, auszuschalten sein. 

Stellt man aber sein Augenmerk mehr darauf ein, daß 
die Schlußszene garnicht der dominierenden Einwirkung des 

3) Es würde sich mit der Stichomythie nicht vertragen, hinter 999 
einen Vers zu statuieren, der den Polyneikes erwähnt; der Zusatz 
᾿Ετεόχλεις ἀρχηγέτα ist eine sachlich richtige Erklärung, denn natürlich 
nimmt der Chor mehr seine Partei. Die Responsion, die in dem ἄναξ 
und dem Superlativ πολυστονώτατε liegt, scheint mir engste Verbindung 
beider Verse zu fordern. 

3) In ve. 974 einen Hinweis auf die Schwester zu sehen, ist wohl 
wegen des Sinnes nicht angängig, der eine Entsprechung zu 973 geben 


muß (v. Wil. Sitz.-ber. 441 Anm. 3), obwohl das von Wilamowitz ge- 
forderte πέλας δ᾽ ἀδελφ᾽ ἀδελφῶν an sich gut passen würde. 


PIE 


212 Miscellen, 


Sophokles ihre Entstehung verdankt, weil wichtige Gedanken 
seiner Antigone hier keine Berücksichtigung finden; daß durch 
die Gewißheit: beide Brüder werden in gleicher Weise ehren- 
voll bestattet, gegenüber der schrillen Dissonanz des Wechsel- 
mordes eine beruhigende Harmonie der Stimmung erzielt 
wird *), der gegenüber die Befürchtung für ein unglückliches 
Schicksal der Antigone samt ihren Helferinnen keinen Raum 
gewinnt; daß endlich der Dichter das Bestattungsverbot der 
Sage nicht ganz übergehen konnte und so gerade am ge- 
schicktesten gehandelt hat, — dann wird die Person des 
Nachdichters immer fraglicher, und schließlich kommt man 
trotz der sprachlichen Mattigkeit doch wieder auf Aischylos. 
Und gibt man dabei die Ismene preis, dann sinken die Gründe 
gegen die Echtheit immer mehr ins Schattenhafte, deren einen, 
der hier bisher keine Erwähnung gefunden hat, ich zum Schluß 
noch einer Erörterung unterziehen muß. 

Es handelt sich um die vv. 1039/40 χόλπῳ φέρουσα Buo- 
σίνου πεπλώματος χαὐτὴ χαλύψω, in denen man eine direkte 
Anlehnung an Sophokles zu erkennen glaubt), der mit Recht 
eine symbolische ἢ Bestattung vornehmen läßt, die hier voll- 
kommen zwecklos sei. Daher könne nur im Banne sopho- 
kleischer Erfindung geschrieben sein, wenn Antigone Erde 
zur Bestattung des Polyneikes im Bausche ihres Gewandes 
herbeiholen will. 

Dem vermag ich mich nicht anzuschließen. Mit einer 
Handvoll Erde ist der Antigone nicht geholfen, will sie doch 
verhindern, daß Wölfe den Leichnam fressen (οὐδὲ χοιλογάστορες 
λύχο: πάσοντα!). Vielmehr scheint es sich darum zu handeln, 
daß sie den Toten selbst im oder am χόλπος ihres πέπλωμα 
— man denke an die Eos und Memnon — forttragen will. Daß 
sie sich die Kraft hierzu zutraut, ist bei diesem Heldenweib 
begreiflich. Berufen möchte ich mich bei dieser Auffassung 
auf die bekannten”), aber in diesem Zusammenhang nie heran- 
gezogenen Worte des Apollodor III 7,1 ᾿Αντιγόνη δὲ, μία τῶν 
Οἰδίποδος ϑυγατέρων, χρύφα τὸ Πολυνείχους σῶμα χλέψασα 
ἔϑαψε χτλ., und daß diese Sagenbildung dem Altertum nicht 
fremd war, beweist auch Philostr. imag. 432, 3 K τὸν Πολυνείχην 
δὲ ἢ ᾿Αντιγόνη μέγαν καὶ nat’ ἐχείνους ὄντα ἀνήρηται καὶ ϑάψει 


4 Vgl. P. Richter, Zur Dramat. des Aischylos 1892, 42. 

5) Val. auch Dopheide, De Sophoclis arte dramatica 47/8; T. v. 
Wilamowitz- Moellendorff, Beobacht. zur dram. Technik des Sophokles 30. 

6, Ueber diesen Begriff Näheres bei T. v. Wilamowitz a. ἃ. 0.28 ἢ. 
und Bruhn, Einleitung 17. 

7 Auf diese Version stützt Drachmann, Hermes 43, 1908, 70 ff. 
seine Ansicht von der doppelten Bearbeitung der Antigone. 


Miscellen. 213 


πρὸς τῷ τοῦ ᾿Ετεοχλέους σήματι χτλ. Besteht diese Voraus- 
setzung einer anderen Sagenform aber zu recht, dann spricht 
sie geradezu gegen den gedankenlosen Redaktor, der unter 
sophokleischem Einfluß sich zu einer Umdichtung des Schlusses 
hätte bewogen fühlen sollen. 

„Und es ist ein Gedanke, der dem Geist gefällt, daß der 
alte Aischylos der Antigone des Sophokles ihren geheiligten 
Weg angebahnt hat“ ὃ). 

Münster i. W. R. Kohl. 


2. Sophokles als χιϑαριστής. 


In der vita des Sophokles (Par. 5 der Ausgabe von Jahn- 
Michaelis) ist folgende Nachricht überliefert: 

φασὶ δέ ὅτι χαὶ χιϑάραν ἀναλαβὼν Ev μόνῳ τῷ Θαμύριδί 
ποτε ἐχιϑάρισεν, ὅϑεν χαὶ ἐν τῇ ποιχίλῃ στοᾷ μετὰ χιϑιάρας 
αὐτὸν γεγράφϑαι. 

Welcker (Die griech. Trag. p. 424) nahm mit Recht An- 
stoß an dem unverständlichen ἐν μόνῳ und schlug dafür ἐν 
μονῳδῷ vor. Aber diese Konjektur. läßt sich nicht halten. 
Einmal aus sprachlichen Gründen. Bei allen Dramentiteln, 
bei denen das Hauptwort einer näheren Bestimmung bedarf, 
folgt aus logischen Gründen das Adjektivum nach. Denn das 
Beiwort bringt nur eine unter gewissen Bedingungen gültige 
Bestimmung: es gibt eine MeAavinen δεσμῶτις und eine Μελανίππη 
copf. Das erste, was mir einfällt, ist der Begriff Μελανίππη, 
später erst stellt sich die Unterscheidung ein. Erst der Artikel 
gestattet das Adjektiv vorauszustellen, weil durch seine deiktische 
Kraft sofort die Begrenzung des Begriffes vorgenommen wird. 
Darum heißt es bei Ath. 613d ganz korrekt: ἣ δεσμῶτις 
Μελανίππη 1). Das sind die rein grammatischen Bedenken gegen 
den μονῳδὸς Θάμυρις. Vor allem aber ist es ganz überflüssig, 
den Thamyris durch ein Adjektiv hervorzuheben, eben, weil 
es nur einen Thamyris gab. Ueberdies wäre es sehr unge- 
schickt gewählt, weil es nur für einen Auftritt, nicht aber für 
das ganze Stück charakteristisch sein kann, vgl. dagegen 
Μελανίππη δεσμῶτις, Μελανίππη σοφή, Οἰδίπους τύραννος, Αἴας 
μαινόμενος. Aber setzen wir der sprachlichen Willkür dieses 


8) P. de Saint-Viktor, Les deux masques, übers. von Carmen 
Sylva I 380. 

1) Dulorestes und δοῦλος Μελέαγρος (δουλομελέαγρος ) cfr. Kaibel 
C. α. F. p. 1:6) können nicht als Gegenbeweise herangezogen werden 
(Welcker p. 425), weil diese Zusammenstellungen keinen natürlichen 
sprachlichen Typus darstellen, sondern willkürliche Schöpfungen sind, 
die travestierend wirken sollen. 


214 Miscellen. 


Spätlings keine Grenzen; es ergeben sich bei der Annahme von 
Welckers Konjektur neue, unlösliche Schwierigkeiten: Ich 
übersetze wörtlich: „Man erzählt, daß er auch eine Kithara 
zur Hand nahm (ἀναλαβών) im μονῳδὸς Θάμυρις irgend einmal 
und auf der Kithara spielte.* Hier fällt ein Doppeltes auf: 
Warum heißt es nicht einfach τῇ (seine) χιϑάρᾳ ἐκχιϑ'άρισεν ὃ 
Und dann das indefinite ποτε, das sich natürlich auf den 
durch die Tragödie Θάμυρις ausgefüllten Zeitraum bezieht und 
irgend einen, dem Autor nicht näher fixierbaren Zeitpunkt 
bezeichnete. Daraus folgt, daß Sophokles den Thamyris nicht 
selbst 5) gespielt hat. Denn dann hätte er seine (τὴν χιϑάραν 
ἀναλαβὼν) Kithara zur Hand genommen und gespielt, sobald 
an ihm die Reihe war. Vielmehr wird uns hier mitgeteilt, 
daß Sophokles eine Rolle inne hatte, zu der die Kithara nicht 
unbedingt gehörte. Er nahm eine irgendwann einmal zur Hand 
mitten im Thamyris (ἐν μέσῳ τῷ Θαμύριδι, so lautet die 
richtige Lesart im Vindobonensis 281) und spielte. 

Daß Sophokles nicht in der Rolle des Thamyris auftrat, 
suchte auch Schöll, Sophokles p. 47 auf Grund seiner μιχρο- 
φωνία darzutun. Dieses Argument ist aber hinfällig, wie 
Welcker (l. c. p. 425) gezeigt hat. Ebenso wenig ist Schölls 
Vermutung haltbar, daß Sophokles eine der Musen spielte, die 
nicht zu sprechen, sondern nur Kithara zu schlagen hatten 
oder daß er von der Orchestra aus die Akkorde des Thamyris- 
Spielers unterstützte®). All diese Kombinationen scheitern an 
dem χιϑάραν ἀναλαβών (s. ο.). 

Aber muß denn Sophokles die Kithara in der Aufführung 
des Thamyris geschlagen haben ? 

Hier kommt uns Ath. 20 f. zu Hilfe: χαὶ τὸν Θάμυριν Ö:- 
δάσχων αὐτὸς ἐχιϑιάρισεν " ἄχρως δὲ ἐσφαίρισεν, ὅτε τὴν Ναυσικάαν 
χαϑ'ῆχε. 

Aus der Gegenüberstellung wird klar, daß Sophokles 
nicht bei der Aufführung — in der Nausikaa errang er da- 
mals den Erfolg durch sein Ballspiel — sondern bei dem 


32) Das nimmt Christ-Schmid p. 295 an: „Die harmonische Ver- 
einigung körperlicher und geistiger Kräfte zeigt sich auch sonst bei 
ihm, wenn er... und von dem Maler Polgynotos als Kitharis spielen- 
der Thamyris in der bunten Halle dargestellt wurde.“ — Lessing, 
Sophokles, K, hatte den merkwürdigen Einfall, daß Sophokles nur an 
der Stelle Thamyris war, „wo er ihn bloß auf der Cither mit den 
Musen wetteifern ließ“. Aber uns ist von einer derartigen Doppel- 
besetzung im antiken Theater nichts bekannt, ganz abgesehen davon, 
Wr dann die Worte χιϑάραν ἀναλαβών und ποτε nicht gedeutet werden 

Önnen. 

®) Wie stellt sich Schöll diese „Unterstützung“ vor? Es ist auch 
schwer begreiflich, wie Sophokles allein durch die Begleitung so großen 
Eindruck machen konnte. 


ji Miscellen. 215 


Einstudieren davontrug. Vielleicht wollte er einem Schau- 
spieler etwas zeigen, er nahm eine Kithara zur Hand und 
spielte von seinem Gott ergriffen so hinreißend schön, daß 
die Mitspieler einen unauslöschlichen Eindruck hatten. Zu 
aller Zeit gab es bei den Proben Zuschauer und Zuhörer, wie 
viel mehr noch in Athen, wo sich alles im Freien und in 
der Oeffentlichkeit abspielte! Ist es nur müßiges Spiel der 
Phantasie, daß dem Polygnot dieses Erlebnis zu teil ward, 
ὅϑεν χαὶ ἐν τῇ ποιχίλῃ στοᾷ μετὰ χιϑάρας αὐτὸν γεγράφϑαιϑ 
München. Karl Rupprecht. 


3. Die Poetik des Aristoteles. 


Valıllens Beiträge, die jetzt seit Hermann Schönes Neu- 
auflage viel besser ausgeschöpft werden können, erweisen sich 
doch mehr und mehr als nicht mehr von unserm Geiste; denn 
wenn wir auch seine wundervolle Interpretationskunst, die uns 
zum erstenmal im Widerspruch zu der ungeduldigen Art der 
Früheren das Verständnis für diese skizzenartigen Aufzeich- 
nungen eröffnete und die ihren so oft nur angedeuteten Gedanken- 
gängen nachzuspüren vermochte, weil sie das ganze Werk des 
Aristoteles beherrschte — wenn wir auch diese vorbildliche 
Kunst mit stetigem Gewinn begleiten, so darf sie doch nicht 
mehr diejenige unserer Zeit sein. Wenn wir auch noch nicht 
wissen, wie die aristotelischen Schriften entstanden sind, ja 
nicht einmal genau, was sie eigentlich sind und wollen und 
wenn auch alle dafür gegebenen Erklärungen einstweilen nicht 
mehr als Arbeitshypothesen bedeuten, so können wir uns auf 
alle Fälle der Tatsache nicht verschließen, daß wir keine ein- 
heitlichen Schöpfungen vor uns haben, die ihre Entstehung 
einer abgeschlossenen Gedankenentwicklung verdanken, sondern 
irgend etwas Lebendiges, Schichtenreiches.. Manchmal werden 
diese Schichten mehr wie Niederschläge literarischer Quellen 
erscheinen, bald mehr wie zeitlich auseinanderliegende, für uns 
aber nebeneinandergelagerte eigene Ansichten des Verfassers, 
d. h. in diesem Falle wird man am ehesten zur Vorlesungs- 
hypothese greifen und verschiedene Niederschriften (sei es des 
Dozenten, sei es der Studenten) in dem uneinheitlichen Mate- 
rial sehen. Erst eine Summe von Beobachtungen wird da zur 
Entscheidung kommen können; einstweilen ist die Arbeit noch 
am einzelnen Werk zu vollziehen. Es wird hier natürlich un- 
möglich sein, bis ins Einzelnste hinein zu scheiden; aber man 
darf es wohl versuchen, mit behutsamer Hand die Blätter zu 
lösen, selbst auf die Gefahr hin, daß einen manchmal für 
Augenblicke das Sicherheitsgefühl verläßt. 


216 Miscellen. . 


Das 24. Kapitel der Poetik ist das zweite, das der Be- 
handlung der Epik gewidmet ist, nachdem das erste (das 23.) 
über die auch für das Epos geltenden Gesetze von der Ein- 
heit des Mythos gesprochen hat, entsprechend den für die 
Tragödie durchgeführten Gedanken. Es beginnt mit der Fest- 
stellung, daß die Epopöe die gleichen εἴδη haben muß wie 
die Tragödie, „sie muß nämlich "entweder einfach oder ver- 
wickelt oder ethisch oder pathetisch sein und auch 
die Teile (μέρη) sind die gleichen, abgesehen von der musi- 
kalischen Komposition und der szenischen Ausstattung; denn 
sie braucht auch Peripetien und Anagnoriseis und παϑήματα; 
außerdem müssen auch der gedankliche Teil (διάνοιαι) und 
der sprachliche gut sein“. Alles dies sei in den beiden home- 
rischen Gedichten vorhanden, die Ilias sei einfach und patlıe- 
tisch, die Odyssee verwickelt und ethisch; beim Wort 'ver- 
wickelt’ findet sich noch eine Begründung in einem Klammer- 
satz: ἀναγνώρισις γὰρ διόλου, d.h. δι᾿’ ὅλης τῆς ᾿Οδυσσείας. Ich 
darf nun keineswegs diese Stelle sogleich interpretieren noch 
auch etwa aus der ganzen Poetik die Belege für die Einzel- 
ausdrücke herbeiziehen, weil wir sonst Gefahr laufen, von 
vornherein eine Einheit anzunehmen, von deren Nichtvorhan- 
densein wir überzeugt sind. Ein Abschnitt in einem frühern 
Kapitel steht aber so unbedingt mit dem unsrigen in Zusam- 
menbang, daß sie sich gegenseitig zu erhellen unzweifelhaft 
derechtigt sind. Es ist im 18. Kapitel 1455b 33 ff.: „Es 
gibt vier εἴδη der Tragödie (es sind ja auch ebenso viele μέρη 
(von uns) festgestellt worden)“. Es soll gleich bemerkt wer- 
den, daß diese letztere Behauptung sowenig wahr ist, wenig- 
stens für unsern Poetiktext, daß man (Susemihl in der 1. Auf- 
lage) neben vielen andern Versuchen sogar zur Athetese des 
in Klammern befindlichen Satzes geschritten ist. Der Text 
fährt dann fort: ἢ μὲν πεπλεγμένη, ἧς τὸ ὅλον ἐστὶν περιπέτε: 
χχὶ ἀναγνώρισις, ἡ δὲ παϑητική,, οἷον... .. (Beispiele), ἥ δὲ 
Amar, οἷον... .. - τὸ δὲ τέταρτον δης ai τε Φορχίδες χαὶ Προ- 
μηϑεὺς χαὶ ὅσα ἐν “Διδου. Während also drei Arten völlig 
mit denen des 24. Kapitels übereinstimmen, ist die vierte schon 
im Archetypus unleserlich gewesen; die beiden wichtigsten 
Handschriften A und B bieten öns, der Arabs ist unverständ- 
lich, οἰχεῖον in D ist wertlos wie diese ganze Handschrift und 
wird keineswegs, wie Margoliouth meint, durch den Arabs be- 
stätigt. Was wir also unter einstweiliger Beiseitelassung die- 
ser Schwierigkeit feststellen können, ist folgendes: Es gibt 
vier Teile der Tragödie (und des Epos), die ebenso viele Gat- 
tungen derselben bestimmen. Diese Teile sind nicht alle ge- 

nau zu nennen, auf alle Fälle gehören πάϑος und ἦϑος, ἄνα- 


Miscellen. 217 


γνώρισις und περιπέτεια dazu, aber da die letzteren beiden zu- 
sammen eine Kategorie bilden, so sind sie vielleicht nur ein 
μέρος, ja das ist (bis auf weiteres!) außerordentlich wahrschein- 
lich, denn es wird doch wohl jedes εἶδος sein entsprechendes 
μέρος haben. In diesem Falle würde demnach das zu dem 
ünleserlichen εἶδος gehörende μέρος fehlen. Wie heißt nun 
dieses εἶδος ἢ Schrader hat eine glänzende Konjektur gemacht, 
die durch die zu dieser Gattung zugeschriebenen Beispiele ge- 
stützt wurde, indem er τὸ δὲ τερατῶδες schrieb, was Vahlen 
sogar in seinen Text aufnahm. Letzterer sah darin gleichsam 
einen Anhang, der nur zu den vier Kategorien hinzukommt; 
um nun aber die vierte, jetzt fehlende Kategorie zu bekom- 
men, nimmt er zwischen der verwickelten und der pathetischen 
Gattung eine Lücke im Text an, in der er '% δὲ ἁπλῆ cum 
definitione deesse suspicatur. Daran ist das unzweifelhaft 
richtig und steht außer aller Diskussion, daß das 24. Kapitel 
auch für diese Stelle als viertes εἶδος die einfache Tragödie 
gebieterisch verlangt. Und da werde ich mich durchaus nicht 
abschrecken lassen an Stelle des öns ἁπλοῦν zu lesen, denn 
die Einführung dieser Zusatzkategorie des τερατῶδες ist nach 
allem Früheren außerordentlich wenig wahrscheinlich. Auf alle 
Fälle haben wir die vier εἴδη, nicht aber die vier μέρη. Noch 
entbehrt die einfache Tragödie des zu ihr gehörenden μέρος. 
Nun ist es aber nicht das erste Mal, daß von der ἁπλῆ τρα- 
γῳδία die Rede ist. Sie war im Gegensatz zur πεπλεγμένη 
schon im 10. Kapitel besprochen worden, wo es heißt, daß 
die ἅπλοϊ und πεπλεγμένοι μῦϑοι ihren Namen von den πράξεις 
ἁπλαῖ und πεπλεγμέναι hätten, deren Nachahmung sie sind. 
„Unter einer einfachen Handlung verstehe ich eine ἧς Y!vo- 
μένης ὥσπερ ὥριστα: συνεχοῦς Aal μιᾶς ἄνευ περιπετείας ἣ dva- 
γνωρισμοῦ ἡ μετάβασις γίνεται, unter einer verwickelten ἐξ ἧς 
(so B) μετὰ ἀναγνωρισμοῦ ἢ περιπετείας ἢ ἀμφοῖν ἣ μετάβασίς 
ἐστιν.“ Nach dieser Stelle wäre also der Begriff ‘einfache 
Tragödie’ mehr ein negativer; sie ist gekennzeichnet durch das 
Fehlen von Anagnorisis und Peripetie. Da ist es nun außer- 
ordentlich schwer zu sagen, was denn für ein μέρος diesem 
εἶδος zugrunde liegen soll. Wir könnten nach dem eben ge- 
gebenen Textausschnitt einfach an μετάβασις denken. Doch 
erscheint μετάβασις durchaus als der allgemeine Begriff, unter 
den auch die Peripetie und die Anagnorisis als Abteilungen 
fallen würden. Da hilft nur eine Hypothese weiter, eine Hy- 
pothese, die ich noch nicht beweisen kann, die aber, so hoffe 
ich, durch das folgende, durch ihre Verwertung auch ihrer- 
seits gestützt werden wird. Ich vermute, daß ursprünglich 
(d. h. in der ersten Fassung oder in der Quelle oder was im- 


218 Miscellen. 


mer dieses Frühere war) unter der ἁπλῆ τραγῳδία nicht die 
gleiche verstanden war, die jetzt Aristoteles mit diesem Aus- 
druck bezeichnet, sondern diejenige, die nur eine Peripetie 
hat, keine Anagnorisis; die verwickelte wäre dann die, in der 
die Peripetie kompliziert wird durch das Dazukommen einer 
Anagnorisis. Dieser Gedankenkreis hielte also eine Tragödie 
ohne Peripetie gar nicht für möglich oder überhaupt vor- 
kommend. Das ist, um hier etwas vorauszunehmen, um so 
eher wahrscheinlich, als die ‘Quelle’ offenbar kein Literar- 
historiker, sondern ein Praktiker war. Im übrigen vergleiche 
man eine Stelle wie 1451 α 13, wo die Peripetie stillschwei- 
gende Voraussetzung einer Tragödie ist. Stimmt nun alles in 
den zwei bis jetzt von uns behandelten Abschnitten dazu? 
Daß im 18. Kapitel diese einfachste Form der Tragödie am 
Schlusse stehen soll, ist freilich sonderbar, aber bei der Will- 
kürlichkeit in der Reihenfolge, mit der Aristoteles jeweils seine 
Kategorien aufzuzählen pflegt (vgl. z. B. das 6. Kapitel), nichts 
Unmögliches. Viel wichtiger scheinen aber die Beispiele. 
Doch das kann ich nicht anerkennen, denn es scheint mir 
unzweifelhaft zu sein, daß Aristoteles im 18. Kapitel der ἁπλῆ 
seinen Sinn unterlegt, so gut wie er im 24. Kapitel zu den 
k£pnPeripetie, Anagnorisis, Pathemata (nebenbei bemerkt, wird 
es niemandem, der die Nachlässigkeit dieses Stiles kennt, auf- 
fallen, daß die 7% fehlen), die gar nicht dazu gehörenden, 
aus völlig anderem Zusammenhang herkommenden ὄψις und 
μέλος zufügt. Also die Beispiele für die ἁπλῆ sind gemeint 
für die ἄνευ περιπετείας χαὶ ἀναγνωρίσεως ; sie zu finden mag 
ihm übrigens sauer genug gefallen sein. Und wie steht’s im 
24. Kapitel? Wer würde es da wagen zu behaupten, die Ilias 
sei ein Epos ohne Peripetien? In der Odyssee, da kommen 
dann zur Peripetie noch die Anagnoriseis hinzu. Ich fasse 
unsere vorläufigen Ergebnisse, sagen wir lieber Feststellungen 
ergänzt durch Mutmaßungen, zusammen: Die frühere Fassung 
(oder die Quelle) nahm ın der Tragödie folgende Teile an: 
1. Peripetie, 2. Anagnorisis, oder, genauer gesagt, Peripetie kom- 
pliziert durch Anagnorisis, ὁ. Ethos, 4. Pathos (= παϑήματα; 
J. Bernays’ Unterschied stimmt auch hier nicht; nach der ari- 
stotelischen Definition wäre darunter zu verstehen: πρᾶξις φϑαρ- 
τιχὴ ἢ ὀδυνηρά 1452 b 11). Diesen Teilen entsprächen sodann 
folgende Gattungen: 1. ἁπλῆ (sc. tpxywöl«e), 2. πεπλεγμένη, 
3. 77, 4. παϑητική. An die Behandlung dieser Gegenstände 
mag sich dann die der διάνοιαι und der Diktion frei ange- 
schlossen haben (ἔτι 1459 b 12, πρὸς 1459 b 16). 

Wir hätten nunmehr den Versuch zu machen, die Poetik 
auf Grund dieser Ergebnisse zu durchmustern und zu sehen, 


see ῊῸῚῸ 


Niscellen. 219 


-- 


ob sie für die Erkenntnis des Ganzen fruchtbar werden können 
oder nicht. Ich beginne erst mit dem 6. Kapitel, der Tragö- 
diendefinition; das Vorausgehende wird von mir an einem 
andern Orte von andern Gesichtspunkten aus besprochen wer- 
den®). Auch von der Definition selber wird dort die Rede 
sein und die Tatsache in den Vordergrund gerückt werden, 
daß ihr Schluß (von δι᾿ ἐλέου an) aus einem andern Gedanken- 
kreis stamme als das übrige. Die anschließenden Teile des 
6. Kapitels gehen von der ersten Hälfte der Definition aus, 
sie geben die sechs Teile (in engem Zusammenhang mit den 
drei Einleitungskapiteln vgl. 1450 a 10): μῦϑος, ἦϑος, διάνοια, 
λέξις, μελοποιία, ὄψις (Reihenfolge nach 1450 a 37 ff.); auch 
die starke Betonung des μῦϑος als des alleinseligmachenden 
steht in innigster Verbindung damit; nur nebenbei sei gesagt, 
daß sich die Polemik gegen das Hervortreten des ἦϑος (1450a 23) 
sehr gut gegen die von uns erschlossene Quelle und ihr εἶδος 
79x25v richten kann (vgl. den Gegensatz zu Stellen wie 1460a11l): 
ἄνευ δὲ ἡϑιῶν γένοιτ᾽ ἂν τραγῳδία; ebenso will ich nur nebenbei 
auf den auffallenden Satz: τὰ δὲ μέγιστα, οἷς ψυχαγωγεῖ N 
τραγῳδία usw. verweisen; an jener genannten Stelle soll auch 
über die voraristotelische Verwendung von Ψυχαγωγεῖν die 
Rede sein. Wie 6 gehören auch die Kapitel 7, 8 und der 
größte Teil von 9 noch völlig in die Gedankenkreise der μία 
πρᾶξις und haben auch als Ganzes nie Rätsel aufgegeben. 
Die Lehre von der durchgehenden organischen Einheit der 
Tragödie mutet ja auch gänzlich aristotelisch an. Das Ende 
des 9. Kapitels legt nun aber den Ton auf das Erzielen von 
ἐλεεινά und φοβερά und führt den Begriff des θαυμαστόν ein, 
ganz nebenbei; es wird einstweilen nur verwendet, um eben- 
falls in das Prokrustesbett der einheitlichen Handlung einge- 
spannt zu werden. HEigentliche Schwierigkeiten zeigen sich 
aber noch nicht. Vom 10. Kapitel haben wir schon ge- 
sprochen; die Unterscheidung von ἁπλῆ und πεπλεγμένη muß 
nach dem vorigen aristotelisch sein; dazu paßt es, daß auch 
hier die Einheit der Handlung aufs ausdrücklichste gefordert 
wird. Im 11. Kapitel, welches die Begriffsbestimmung der 
Wörter Peripetie und Anagnorisis enthält, fallen einem meh- 
rere Rückverweise auf, die nicht stimmen (1452 a23 und 35); 
aber auch hier läßt sich nichts Verdächtiges greifen, alles ist 
zum mindesten gut überarbeitet. Das Kapitel schließt aber 
mit den bedeutsamen Worten: Das sind zwei μέρη der Tra- 
gödie, Peripetie und Anagnorisis, das dritte ist τὸ πάϑος mit 
der schon genannten Definition. Damit sind wir unvermerkt 
mitten in die Begriffe hineingekommen, die wir suchen; wir 


!) Im Hermes 1919 5. 187: Eine vorplatonische Kunsttheorie. 


2390 Miscellen. 


stehen, ohne daß uns der Uebergang irgendwie deutlich ge- 
worden wäre, vor einem andern Teilungsprinzip; niemand wird 
erstaunt sein, daß das ἦϑος fehlt: Aristoteles macht den nicht 
gelungenen Versuch, diese alten μέρη als Unterbegriffe des. 
μῦϑος hinzustellen, nun ist ja aber in der neuen Teilungsart 
nach sechs Kategorien 790g auf gleicher Stufe mit μῦϑος ge- 
dacht, wird also folglich hier verdrängt; an einer später zu 
besprechenden Stelle läßt es sich dann aber nicht mehr der- 
artig verleugnen. 

An dieses Kapitel lehnt sich nun das so oft verdächtigte 
12. an, wo die quantitative Analyse der Tragödie eingeleitet 
wird mit dem Satze: Mesn τῆς τραγῳδίας οἷς μὲν ὡς εἴδεσιν 
δεῖ χρῆσϑαι, πρότερον εἴπομεν. Dieser Satz war bis jetzt so 
unverständlich, da man ihn auf die sechs μέρη der Tragödie 
bezog, daß er recht eigentlich zur Unechtheitserklärung des 
ganzen Kapitels geführt hat; freilich trug dazu auch seine 
ganze Stellung innerhalb der Behandlung des Mythos bei. 
Jetzt verstehen wir ohne weiteres, was der Satz heißt, denn 
die vier μέρη, Peripetie, Anagnorisis, Ethos (im alten Sinn) 
und Pathos, sind ja wirklich Ausdruck von ebenso vielen εἴδη 
und anderseits ist tatsächlich — für uns freilich nur noch 
schattenhaft — die Behandlung dieser innern μέρη erledigt 
und es kann jene äußerliche Teilung als etwas Neues ihre Be- 
sprechung finden. 

Was nun kommt, ist, den einführenden Sätzen nach (d.h. 
nach der Absicht des zusammenschweißenden Verfassers) eine 
mehr aufs Praktische gerichtete Anleitung für Dichter, einge- 
ordnet — scheinbar — in die Behandlung des Mythos. In 
Tat und Wahrheit ist es aber eine breitere, weit ins Einzelne 
gehende Ausführung über die gleichen Punkte, die in Kapitel 11 
kurz behandelt waren, alles völlig beherrscht von dem von uns 
gefundenen Einteilungsprinzip: Kapitel 13 Peripetie (schon am 
Anfang wird mit einer peripetielosen Tragödie nicht mehr ge- 
rechnet, d. ἢ. wenigstens σύνϑεσις τῆς χαλλίστης τραγῳδίας μὴ 
ἁπλῆ, ἀλλὰ πεπλεγμένη), Kapitel 14 Pathos, Kapitel 15 Ethos, 
Kapitel 16 Anagnorisis. Es mag die Vermutung nicht abzu- 
weisen sein, daß auch schon die ‘Quelle’ in stärkerer Weise 
als unsere erhaltene Schrift das Didaktische betonte; in Ka- 
pitel 11 gab Aristoteles daraus einen mehr systematischen 
Auszug, das Belehr-nde ließ er beisammen und schiebt es 
jetzt einfach an. Zu 13 und 14 ist nichts besonderes zu be- 
merken, außer daß die häufigen Polemiken wie 1453 a 24 
und 30 sich vielleicht gerade gegen die Quelle richten, ja es 
scheint mir durchaus möglich, wenn ich es auch nicht beweisen 
kann, daß es im 14. Kapitel gerade diese Vorlage war, die 


Miscellen. 291 


dem φοβερόν und ἐλεεινὸν Ex τῆς ὄψεως mehr Platz einräumte 
als dies Aristoteles lieb war — ganz offenbar fehlt in unserer 
Poetik die Behandlung der genannten Erscheinung, daher das 
zusammenfassende οὖν 1453b 1; vielleicht war vorher auch 
der Abscheu vor dem τερατῶδες noch keineswegs so groß 
(1453 b 9). Das sind freilich Nebendinge, so wie alles, was 
sich noch vermutungsweise über die beiden Kapitel sagen ließe; 
von großer Wichtigkeit wird aber die neue Erkenntnis für das 
15. Kapitel, braucht es doch jetzt weder eine unbeweisbare, 
ja unmögliche Umstellung, noch eine tiefsinnige Deutung zum 
Verständnis der seltsamen Lage dieses Abschnittes: ‚Jetzt wis- 
sen wir, warum diese Behandlung des Ethos scheinbar in der 
des Mythos darin steckt, was ja der Haupteinteilung zu wider- 
sprechen scheint — Aristoteles hieß eben diese seine Vorlage 
mit ihren Unterabteilungen in der Kategorie μῦϑ' ος seiner Sechs- 
teilung aufgehen (vol. Kap. 6, 1450 a 32: τὰ μέγιστα, οἷς 
Ψψυχαγωγεῖ N τραγῳδία, τοῦ μύϑου μέρη ἐστίν, αἵ τε περιπέτειαι 
χαὶ ἀναγνωρίσει ς). Was die Partien von 1454 a 59. an betrifft, 
so ist darin eine deutliche Einfügung durch Aristoteles zu 
erkennen; es sind völlig die Gedankeng gänge des systematischen 
Teils. 

Damit sind die wichtigen und greifbaren Dinge erledigt. 
Ich verzichte darauf, aus den folgenden Anlhanekapiteln der 
„Quelle“ Abschnitte zuzuweisen; dies ließe sich nur auf Grund 
inhaltlicher Indizien machen, die ich als zu unsicher von der 
Hand weise; als unumstößlich empfinde ich bloß die auf dem 
Einteilungsprinzip beruhenden Resultate, die die schwierigen 
Fragen, die sich an die Kapitel 12 und 15 anheften, zu lösen 
imstande waren. Für das weitere wissen wir ja nicht, ob 
nicht noch andere Einflüsse mächtig waren, ob dorther oder 
aus unserer Vorlage die Idee vom Dichter als μανικός (1455 a 
34) geflossen ist, die zu den sonstigen aristotelischen An- 
schauungen sich nicht fügen will u. ä m. Charakteristisch 
mag noch sein, daß auch im 18, Kapitel nun mit einer Tra- 
gödie gerechnet wird, die eine Peripetie hat, also die ἁπλῆ 
im aristotelischen Sinne nicht in Betracht gezogen wird. Sonst 
hätten ja Ausdrücke wie δέσις und λύσις überhaupt keinen 
Sinn, denn die δέσις reicht μέχρι τούτου τοῦ μέρους, ὃ ἔσχατόν 
ἐστιν ἐξ οὗ μεταβαίνει εἰς εὐτυχίαν ἣ εἰς ἀτυχίαν. Nachher 
schließt sich dann die Behandlung der εἴδη an, wo ja deutlich 
auf die μέρη hingewiesen wird. 

Weiter wage ich nicht zu gehen; die Kapitel über λέξις 
und διάνοια stehen auf zu sehr anderem Boden, als daß auch 
hier nach ähnlicher Methode geschieden werden dürfte. 

Ich denke, über die Art dieses durchscheinenden Frühern 


222 Miscellen. 


dürften keine Zweifel mehr obwalten; eine solche Behandlung, 
ja eine Polemik wäre gegen eigene frühere Ansichten ausge- 
schlossen. Also ist es eine literarische Quelle, ein Aristoteles 
vorliegendes poetisches Anweisungsbüchlein, das er in seine 
Poetik hineinverarbeitet hat, ohne die Fugen sorgfältig zu 
verdecken, wie es eben dem brouillonartigen Charakter seiner 
ganzen Schulschriftstellerei entspricht. 


Zürich. Ernst Howald. 


4. Zwei Bemerkungen zu Aristophanes’ Fröschen. 


1. Eine übersehene Verwendung des 


Ekkyklema. 


Die Agonszene 830—1481 denkt man sich allgemein vor 
dem Palast des Pluton etwa in der Art, wie Droysen in der 
Uebersetzung (Bd. II? 309) ausführt: „Die Szene gestaltet 
sich als Tribunal. Dionysos zwischen Euripides und Aischy- 
los tritt zuerst ein, dann Pluton, der seinen Ehrenplatz ein- 
nimmt; neben ihm leerer Thron; auch Sophokles, um ruhig 
dem Streit zuzuschauen, endlich Diener mit allerlei Meßgerät, 
Wagschalen usw.“ 

Bei dieser Auffassung vermißt man aber im Text eine 
Ändeutung darüber, daß und warum die ganze Gesellschaft 
aus Plutons Palast ins Freie tritt. Vor der Parabase (669) 
gehen Dionysos und Xanthias in den Palast des Pluton, um 
die Frage, welcher von ihnen beiden ein wirklicher Gott sei, 
von den Sachverständigen. d. h. dem Unterweltsgötterpaar, 
entscheiden zu lassen. Dieses Motiv hat offenbar nur den 
Zweck, die Szene für die Parabase zu leeren und wird weiter- 
hin fallen gelassen. Nach der Parabase tritt Xanthias mit 
dem Unterweltsklaven wieder heraus, um nebst einigen Meyapıx& 
σχώμματα die Exposition für den Agon zu geben. Der Dich- 
terstreit hat drinnen im Palast schon begonnen, und der her- 
ausdringende Lärm (759) gibt das Motiv zum Vortrag der 
Exposition, nach deren Beendigung die beiden Sklaven (812) 
wieder hineingehen. Ein kurzer Chor, den man inhaltlich als 
erweiternde Iyrische Nachbehandlung der dialogischen Expo- 
sition bezeichnen kann, grenzt diese Szene vom Agon naclı- 
drucksvoll ab und erweckt weiter Spannung und Stimmung 
für die große Sache, die nun vorgehen soll. 

Daß der Streit hinter der Szene schon im Gang ist, hat 
man 757 aus den Worten des einen Sklaven erfahren und 
durch den Lärm von innen gehört. Unmittelbar daran knüpfen 
die Verse an, mit denen nach der Parabase Euripides (830) 


δ A ΜΝ 


Miscellen. 223 


ohne jede Andeutung eines Ortswechsels beginnt, einen voraus- 
zusetzenden Anfang der Altercatio ohne weiteres fortführend. 
Es ist auch keinerlei Grund denkbar, weshalb die an dem 
Streit Beteiligten ihren Platz im Innern von Plutons Palast 
verlassen sollten, und wenn der Dichter diese Vorstellung er- 
wecken wollte, so mußte er sie ausdrücklich motivieren. 
Daraus folgt, daß, wenn irgendwo, hier das Ekkyklema 
angewendet worden sein muß, dessen Gebrauch bei Aristophanes 
jetzt doch allgemein angenommen ist!). Das Bild des Agon 
war hinter der Szene gestellt und wurde v. 830 herausgerollt. 
Die Vorstellung, die Droysens Szenenüberschrift gibt, ist 
schwerlich ganz richtig. Man hat sich als Vorsitzende nach 
671 Pluton und Persephone zu denken, die, wie der Polen- 
könig in Schillers Demetrius, dem Agon bis zum Schluß 
schweigend anwohnen. Aischylos sitzt auf seinem Ypövog, den 
ihm stehend Euripides streitig macht; erst 1378 erhebt er sich, 
um mit dem Rivalen zur Wage zu treten. Daß Sophokles 
während des ἀγών sichtbar war, ist wahrscheinlich. Aber aus 
v. 790 darf nicht geschlossen werden, daß er den Thronsitz 
einnahm und Aischylos stand. Der Vers ist sicher verdorben; 
A. Römer (ἢ θη. Mus. 63, 539) stellt das fest, ohne eine 
Heilung vorzuschlagen. Die bisherigen Erklärungsversuche 
sind nicht haltbar. Kocks Auffassung, daß χαχεῖνος sich auf 
Sophokles beziehe und ὑπεχώρησε mit „er ließ ihm den Thron * 
(den Sophokles doch noch gar nicht innegehabt hatte) wieder- 
zugeben sei, ist sprachlich und logisch unmöglich. A. v. Vel- 
sen versteht unter ἐχεῖνος richtig den Aischylos, gibt aber den 
Vers 790, weil ja Aischylos tatsächlich den Sitz nicht räumt, 
dem Kanikias als Frage, 791—794 wieder dem Hadessklaven. 
Der Gedanke ist nicht übel, fordert aber die Annahme einer 
Lücke zwischen 790 und 791, da 791 in der vorliegenden Form 
weder an 789 noch an 790 unmittelbar angeschlossen werden 
kann. Am einfachsten scheint mir der Ausweg, v. 790 ὑπε- 
χώρησ᾽ ἄν statt ὑπεχώρησεν zu lesen. Mit dieser (nicht Tat- 
sache gewordenen) Möglichkeit und Bereitwilligkeit — „er 
hätte ihm gegebenenfalls den Platz geräumt“ — wird die 
innere Stellung des Aischylos zu Sophokles fein und kurz ge- 
kennzeichnet. Was dann wirklich geschah, wird 791 mit νυνὲ 
δέ eingeführt. Diese Formel steht sonst bei Aristophanes in 
den erhaltenen Stücken überall zu einem πρότερον im Gegen- 
satz; aber bei anderen Klassikern fehlt es nicht an Beispielen 
für Verwendung von νυνὲ im Gegensatz zu Nichtwirklichem 
(Kühner-Gerth ὃ 498, 2.3), wie überhaupt griechischem Emp- 


1 ©. Fensterbusch, Die Bühne des Aristophanes, Leipz. Diss. 
1912, 51 ff. 


24 Miscellen. 


finden (vgl. die irrealen Präterita im Bedingungs- und Wunsch- 
satz) die Vermischung der Begriffe Vergangenheit und Nicht- 
wirklichkeit naheliegt. 

Die Scholien bemerken zu 830 nichts von Anwendung 
des Ekkyklema, ja Heliodoros scheint sie mit der Bemerkung 
zu dem Vers: χορωνὶς δὲ EiSLöVTWY τῶν ὑποχριτιῶν auszu- 
schließen, aber der Ausdruck εἰςιόντων darf hier sicher nicht 
gepreßt werden, und Heliodoros hatte in seinem Zusammenhang 
keinen Anlaß, das Ekkyklema zu erwähnen. 

Bedenken könnten gegen die vorgetragene Annahme aus 
v. 1479 geschöpft werden. Nach Schluß des Agon sagt Pluton: 

χωρεῖτε τοίνυν. ὦ Διόνυσ᾽, εἴσω — 

ἵνα ξενίσω ᾽γὼ σφὼ πρὶν ἀποπλεῖν. 
Entweder ist hier an den Gastraum im oder beim Palast (Burip. 
Ale. 543) zu denken oder die Aufforderung bezeichnet sum- 
marisch das Hineinrollen des ganzen Agonbildes. Die zweite 
Deutung empfiehlt sich mehr, da auch sonst die eigentümliche 
Maschinerie des Ekkyklema Verschiebungen zwischen der wirk- 
lichen und der fiktiven Ortsvorstellung veranlaßt, wenn z. B. 
Soph. Ai. 329 von einem Eintreten des Chors in das Zelt des 
Aias geredet wird, während es sich um ein Herausrollen des 
Aias aus dem Zelt handelt?). 

Mit 1480 verschwindet also das Bild des Agon. Der 
Chor gibt in einem Lied seiner Befriedigung über die gefal- 
lene Entscheidung des Dionysos und über die Aussicht, daß 
man künftig in Athen sich von Aischylos und nicht von So- 
krates werde belehren lassen können, Ausdruck. Dann tritt 
1500 Pluton heraus, dem Aischylos das Abschiedsgeleite vor 
die Tür zu geben. 


2. λεὺς το Ὁ ΤΟΝ 


Nach Maßgabe der Scholien pflegt die Gleichung des 
Eryxis mit dem Wundertier ἱππαλεχτρυών v. 934 auf die Häß- 
lichkeit des Eryxis gedeutet zu werden (so noch J. Kirchner, 
Prosopogr. Att. I 341). Die Scholienerklärung dürfte aber 
nicht aus positiver geschichtlicher Kenntnis entnommen, son- 
dern nach Wahrscheinlichkeit aus der Stelle selbst erschlossen 
sein. Jedenfalls verdient eine andere Erklärungsmöglichkeit 
gehört zu werden. Pferd und Hahn (daneben noch die Wach- 
tel) sind bei der athenischen Jeunesse doree Hauptgegenstände 
sportlichen Zeitvertreibes und werden bei Platon und Plutarchos 


2) T. v. Wilamowitz, Philol. Unters. 22 (1917) 55 f. Uebrigens 
scheint es auch vorzukommen, daß eine Person das Ekkyklema verläßt 
und einfach abgeht (ders. 61). 


Miscellen. 225 


mehrfach in engem Zusammenhang genannt (die Stellen bietet 
K. Schneider, Realenz. 7, 2214, 24 ff.); die Verliebtheit eines 
Knaben in seinen Hahn lehrt uns das Fragment aus Oxyrhyn- 
chos hinter Ὁ. Crusius „Herondas“ 131 ff. kennen, und für den 
Rossesport genügt es, auf den Pheidippides der Wolken hin- 
zuweisen, der übrigens auch (nub. 1427 ff.) Hähne im Kopf 
hat. Bei einem attischen Publikum dürfte also das Kompo- 
situm „Roßhahn“ in erster Linie diese sportlichen Vorstel- 
lungen ausgelöst haben, und man wird gut tun, den Eryxis 
aus der Liste menschlicher τέρατα zu streichen und unter die 
Sportsnarren einzureihen. Wenn der Realist Euripides 937 
dem Aischylos das Nennen eines Hahns als Verstoß gegen 
den hohen Stil vorrückt, so ist das weniger aus der Person 
des Euripides heraus als im Hinblick auf die großen stilisti- 
schen Prätensionen des Aischylos gesprochen. Der Halın paßt 
eben als Wecker des gemeinen Mannes (Ar. nub. 4. vesp. 
815 f.; Lucian. Gall.) oder als Spielgegenstand in den All- 
tagskreis der Komödie. Aischylos nennt das Tier nur in un- 
edlem Bild zu absichtlicher Beschimpfung des Aigisthos durch 
den Chor Ag. 1671. Auch das Fehlen der Hühner bei Homer 
(Orth, Realenz. 8, 2522, 42 ff.) ist nicht kulturhistorisch, son- 
dern stilistisch zu deuten (Analoges J. Wackernagel, Sprachl. 
Untersuchungen zu Homer 1916, 229 ff.). 
Tübingen. W. Schmid. 


5. Haplologie im Satzsandhi. 


Die Erscheinung ist schon von Brugmann-Thumb, Griech. 
Grammatik S. 161 A. 1 beobachtet und mit einigen Beispielen 
belegt worden. Ich möchte auf einige weitere Fälle hinwei- 
sen, die man bisher als syntaktische Anomalien verstanden hat, 
die sich aber mit Hilfe der Lautlehre wohl befriedigender er- 
klären lassen. 

Hom. Z 395 ἢ. ᾿Ανδρομάχη, ϑυγάτηρ μεγαλήτορος Ἠετίωνος, 

Ἠετίων, ὃς ἔναιεν ὑπὸ Πλάχῳ ὑλήεντι. 
Der Nominativ des Eigennamens wird hier gewöhnlich wie 
eine Apposition zu dem vorangehenden Genitiv desselben 
Namens verstanden (Kühner-Gerth $ 356, 6; Krüger, Dial. 
Synt. ὃ 45,1 Α. 4; 57,9 A. 1). Von den Analogien, die für 
diese kasuelle Inkongruenz in den grammatischen Lehrbüchern 
und den Homerkommentaren herangezogen werden, passen die 
meisten nicht, weil sie tatsächlich nicht nominale Appositionen, 
sondern Sätze mit unterdrücktem Verbum copulativum bie- 
ten und weil nicht dasselbe Nomen wiederholt wird. Z. B. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 1/2. 15 


226 Miscellen. 


K 436 ἢ, τοῦ δὴ καλλίστους ἵππους ἴδον ἠδὲ μεγίστους - λευχό- 
τεροι χιόνος, ϑείειν δ᾽ ἀνέμοισιν ὁμοῖοι. Nur ein wirklich ver- 
gleichbarer Fall bleibt übrig, & 50 f. 

νήσῳ ἐν ἀμφιρύτῃ, ὅϑι τ᾽ ὀμφαλός ἐστι ϑαλάσσης " 

γῆσος δενδρήεσσα, ϑεὰ δ᾽ ἐν δώματα ναίει. 

Auch ἃ 23 würde hergehören, wenn nicht hier die Lesung 
Αἰϑίοπας der allerdings schon in vorchristlicher Zeit bezeugten 
Αἰϑίοπες vorzuziehen wäre. Wo sonst Homer solche Wieder- 
holung eines Namens im folgenden Vers hat, ist die kasuelle 
Kongruenz mit dem ersten Namen gewahrt (s. die Belege bei 
J. La Roche zu Hom. Il. B 672; die Odyssee hat, wie Schol. 
Ven. A zu Z 154 bemerkt, nur den einen Fall « 23). Sie ist 
also ‚auch Z 396 zu fordern und ᾿Ηετίων ὅς ist als haplo- 
logische Verkürzung für ’Hetiwvos ὅς zu verstehen. Die Stelle 
α 51 ist Nachahmung der unverstandenen und mißbräuchlich 
weitergetragenen Singularität Z 396, also jünger als 2. 

Ebenso einfach erklärt sich (s. unten Nr. 6) die platonische 
Phrase ὅτι μαϑ'ὦν, deren Beispiele Kühner-Gerth $ 588, 6 
gesammelt hat. Da sie auch in einem Eupolisfragment vor- 
kommt, muß sie der attischen Volkssprache angehören. 
Ueberall handelt es sich um eine Begründung, die mit kausalem 
ὅτι einzuführen wäre und auch tatsächlich eingeführt ist, 
z. B. ap. 960 τί ἄξιός εἶμι παϑεῖν ἣ ἀποτεῖσαι, ὅτι μαϑὼν 
ἐν τῷ βίῳ οὐχ ἡσυχίαν ἦγον ; an ὅτι ist offenbar ein τί μαϑών — 
„infolge welches Einflusses‘, „Gott weiß warum‘ angeschlossen 
zu denken. Also wäre zu erwarten ὅτι τί μαϑών. Die ge- 
wöhnliche Erklärung des ὅτι μαϑών als eines Ausrufesatzes 
befriedigt nicht, weilin den sicherso zu deutenden Fällen (Kühner- 
Gerth ὃ 551, 9) zwar οἷος, ὡς, ὅσος, nicht aber ὅτι nachge- 
wiesen ist und ein Pronomen der indirekten Frage oder ein 
verallgemeinerndes Relativpronomen in dieser Struktur wirk- 
lich unmöglich sein dürfte. Nur aus Aelianus ist mir eine 
derartige Entgleisung bekannt (ὁποῖος statt οἷος 5. m. Attieis- 
mus III 319). 

Tübingen. W. Schmid. 


6. Zu Platons Apologie, 


C. 26 p. 36b τί ἄξιός εἶμι παϑεῖν ἡ ἀποτεῖσαι, ὅτι μαϑὼν 
ἐν τῷ βίῳ οὐχ ἡσυχίαν εἶχον hat seine Analogien an zwei 
anderen, von Kühner-Gerth 8 588, A. 6 angeführten Stellen 
aus Platons Euthyd. p. 283e εἰ μὴ ἀγροικότερον ἦν εἰπεῖν, 
εἶπον ἂν. .- σοὶ eis χεφαλήν, ὅτι μαϑ'ὼν ἐμοῦ... καταψεύδῃ 
τοιοῦτο πρᾶγμα und 299 a πολὺ ἂν δικαιότερον τὸν ὑμέτερον πα- 


Miscellen. 227 


τέρα τύπτοιμι, ὅτι μαϑὼν σοφοὺς υἱεῖς οὕτως ἔφυσεν. Kühner- 
Gerth verstehen die Struktur als „lose angeknüpften Relativ- 
satz“, ἃ. Iı. relativisch angehängten Ausrufesatz, wissen aber 
nur noch eine Stelle dafür aus Eupolis anzuführen (Stob. t. III 
p. 226 Hense εὐϑὺ γὰρ πρὸς ὑμᾶς πρῶτον ἀπολογήσομαι, ὅτι 
μαϑόντες 1) τοὺς ξένους μὲν λέγετε ποιητὰς σοφούς) Die Ko- 
mikerverse sind insofern wertvoll, als sie die Integrität der 
nur an diesen vier Stellen bezeugten Redewendung ὅτι μαϑόν- 
tes verbürgen. Für sie könnte die syntaktische Erklärung von 
Kühner-Gerth allenfalls anerkannt werden. Dagegen fordert 
man an den platonischen Stellen entschieden einen klaren Be- 
gründungssatz, versteht also natürlich ὅτι kausal. Gäbe nicht 
die Einstimmigkeit der Platonhandschriften und der Eupolis- 
vers Gewähr für unverändertes ὅτι μαϑών, so läge die Aende- 
rung ὅτι τί μαϑιών nahe, die ὅτι als Kausalpartikel erhält und 
dem μαϑῶν sein eigenes Objekt gibt. Wenn man aber auch 
nicht τί einsetzt, so ist doch die Wendung ὅτι μαϑών an den 
Platonstellen nur verständlich, wenn man ὅτι τί μαϑιν sich 
denkt. Der Ausdruck muß, wenn er bei Platon und dem 
Komiker vorkommt, der älteren attischen Umgangssprache an- 
gehören und wird aus ὅτι τί μαϑών durch Haplologie 
entstanden sein. Das wäre ein neuer Fall von Uebergreifen 
haplologischer Vorgänge über die Wortgrenzen. Alte Fälle 
dieser Art verzeichnen Mayser, Grammat. der ptolem. Papyri 
S. 247,2 und Brugmann-Thumb, Griech. Grammat. 5. 161 A.1. 

P. 37 b fällt der Satz vöv δ᾽ οὐ ῥᾷδιον ἐν χρόνῳ 
ὀλίγῳ μεγάλας διαβολὰς ἀπολύεσϑ' αι aus dem Zu- 
sammenhang. Sokrates sagt: „Ich habe den Grundsatz, mit 
Willen keinem Menschen Unrecht zu tun; aber das glaubet 
ihr mir nicht; wir haben eben zu kurz miteinander sprechen 
können; hättet ihr das Gesetz wie andere, daß über Todes- 
strafe länger als einen Tag verhandelt werden muß, so würdet 
ihr es wohl glauben.‘ Hier erwartet man eine Fortsetzung 
des Sinnes: „aber bei eurem Gerichtsgebrauch reicht die Zeit 
nicht, euch meinen Grundsatz verständlich zu machen‘ — wenn 
überhaupt eine Fortsetzung nötig ist; denn tatsächlich versteht 
sich das Weitere von selbst. Von einem ἀπολύεσθαι διαβολάς 
handelt es sich hier gar nicht. Die Worte sind eine unpas- 
sende und unscharfe Wiederholung aus der Stelle, an der sie 
paßten, p. 19a ἐπιχειρητέον ὑμῶν ἐξελέσϑαι τὴν διαβολὴν, ἣν 


1) Die Ersetzung von μαϑόντες der Handschriften durch παϑόντες 
ist nicht gerechtfertigt (Atticism. I 137; III 156; IV 213); τί μαϑών 
ist bezeugt auch Aristocl. bei H. Diels Poet. philos fr. p. 176, 17; Dionys. 
Hal. de Thue. 55 p. 418, 6 Us.; Liban. or. 10, 20; 30, 14 F.; Choric. 
im Herm. 16 p. 220, 4. 225, 9. 226, 7; Jahrb. des d. arch. Inst. 9 p. 175, 3; 
Com. in Amherst pap. II p. 5 Col. I, 4. 


15 * 


228 Miscellen. 


ὑμεῖς ἐν πολλῷ χρόνῳ ἔσχετε, ταύτην ἐν οὕτως ὀλίγῳ 
χρόνῳ ... οἶμαι δὲ αὐτὸ χαλεπὸν εἶναι χτλ. Der Gegen- 
satz ist hier schärfer formuliert als p. 37b mit ὀλίγος- μέγας. 
Der Ausdruck διαβολὰς ἀπολύεσϑαι scheint beeinflußt durch 
Demosth. or. 18, 4 und Isocr. or. 15, 56; 11, 37. Der Satz 
sollte also gestrichen werden. 


Tübingen. W. Schmid. 


7. Ein Münchener Lykophron-Papyrus, 


Im Jahr 1909 erwarb die Bayerische Staatsbibliothek 
durch das Papyruskartell einige kleine Papyrusbruchstücke 
aus Medinet-el-Fayum, auf denen sich Reste von Lykophrons 
Alexandra feststellen ließen (Pap. gr. mon. 156). Die ver- 
schiedenen kleineren Stücke fügten sich zu drei Fragmenten 
(Fr. a, b, c) zusammen. Fr. a gehört dem oberen Teile einer 
Kolumne (Kol. 1) an und enthält die Enden der Verse 1108 
bis 16; darüber ist ein Teil des obern Randes in einer Höhe 
von 2,1 cm erhalten. Farbe und durchlaufende dunkle Fa- 
sern weisen dem Fr. c (v. 1156—63) seinen Platz in der nächst- 
folgenden Kolumne 2 unmittelbar neben Fr. a an in der Weise, 
daß v. 1159 f. in die Höhe von v. 1113 f. zu liegen kommt. 
Das ergibt v. 1154 als ersten Vers von Kol. 2. Kol. 1 um- 
faßte die Verse 1108—53, Kol. 2 v. 1154—--99. Fr. Ὁ mit den 
Versen 1121—28 ist also der Kol. 1 einzuordnen. 


Kol. 1. 


1108 [εγωδεδροιτησαγχιχεισομ]αιπεδωι (Fr. a) 
[χαλυβδικωιχν ὠδοντίσυ |vred;pau[spevn] 

1110 [επειμεπευχησπρεμνον])ηστύποσδ[ρυοσ] 
[οπωστισυλοχουροσεργατ] ησόρευσ 
[ρηξειπλατυντενονταχαι  μεταφ[ρ]εν[ον] 
[καιπανλακχιζουσενφοναι)σψυχρονδ[ ἐεμαᾶσ] 
[δρακαιναδιψασχαπιβασε]παυχενοσ 

1115 ἰ[πλησειγεμονταϑυμοναγ)]ριασχο[λησ!] 
[ωὠσχλεψινυμφονχουδορι]χτητο[νγερασ]) 
[δυσζηλοσαστεμβαχτατιμωρουμενὴ] 
[βοωσαδουχλυονταδεσποτηνποσιν] 
[ϑευσωχατιχνοσηνεμωμενηπτεροισὶ 

1120 [σχυμνοσδεπατροσχηραμαστευωνφονου] 
[εἰσσπλαγχνεχιδνησαυτ]οχει[ρβα]φ[ειξιφοσ] (Fr. b) 
|narovpaopenpuro]vardavwvr| ax: | 
[ἐμοσδαχο!τησδμω!δ]οσνυμφησαν[αξ] 
[ζευσσπαρτιαταισαιμυλο [ἰτσχληϑησεταζ.] 


U U ἱτὐὐὐδππᾶπξ---- 


a rn EEE 


Miscellen. 2929 


1125 [τιμασμεγιστασοιβαλου]τεχνοισλαχ ἐν] 
[ουμηνεμοννωνυμνον)ανϑρωποι[σσεβασ] 
[εσταιμαρανϑεναυϑιληϑαιωι]σχοτω [ι] 
[σηχονδεμοιτευξουσιδαυνι Jwvarpor 

Der Rest der Kolumne (v. 1129—53) fehlt. 


Kol. 2. 


1154 [παλουβραβειαισγηροβοσχουσαιχορασ]) 
1155 [αἱσαχτεριστοσενξενηιξεναισταφοσ!]) 
(Fr. ὁ) φ[αμμωιχλυδωνοσλυπροσεχχλυσϑήσεται} 

ὁ[ τανδακαρποισγυιασυμφλεξασφυτοισ]) 
η[ φαιστοσεισϑαλασσανεχβρασηίσποδον] 
τησεχλο[ φωντραρωνοσεφϑιτωμενησ!] 

1160 ἀλλαιδενυχτί ὡρταισϑαγουμεναισισαι] 
[σ(]ϑὥνοσει[ σϑυγατροσιξονταιγυασ]) 
[λ]αϑραιαχαχ[ελευϑαπαπταλωμεναι} 
[ε]ωσανεισϑρεί ξωσιναμφειρασδομουσ] 

Der Rest der Kolumne (v. 1164—99) fehlt. 


Der Papyrus ist dünn und spröd, gut geglättet und 
von heller bräunlicher Farbe. Klebungen finden sich in den 
Bruchstücken nicht. Beschrieben — mit schwarzer Tinte — 
ist nur die Rektoseite, und zwar parallel den Fasern; auf der 
dunkleren, weniger gut gearbeiteten Rückseite einige rotbraune 
Flecken. Wir haben es also mit einer Buchrolle zu tun. 

Die Handschrift ist so sorgfältig und gleichmäßig ge- 
schrieben, die Dimensionen und Abstände der Buchstaben wie 
der Zeilen so genau eingehalten, daß es erlaubt ist, aus den 
Verhältnissen innerhalb der erhaltenen Reste die der ganzen 
Rolle zu berechnen. Kol. 1 umfaßte, wie oben gezeigt, 
v. 1108—53, also 46 Verse. Die übrigen Spalten werden sich 
von dieser Zeilenzahl nicht weit entfernt haben; denn das, 
Schriftbild ist in den erhaltenen Fragmenten so gleichmäßig, 
wie wir es heutzutage durch den Letterndruck erreichen. 
Ueberraschend bestätigt wird diese Annahme dadurch, daß die 
vorangehenden 1107 Verse fast genau 24 Spalten zu je 46 Ver- 
sen (= 1104 Verse) ausfüllen. Die überschüssigen 3 Verse 
sind wohl drei etwas enger geschriebenen Kolumnen zu je 
47 Versen zuzuweisen. Die 1474 Verse des ganzen Gedichts 
nahmen 32 Spalten ein. 

Da es sich um Verse handelt, darf man gleiche Zeilen- 
länge nicht erwarten; Fr. a und b zeigen denn auch die ungleichen 
Zeilenenden. Rechnet man aber den Vers zu 30 Buchstaben 
im Durchschnitt, so ergibt sich aus Messungen der erhaltenen 
Zeilenreste eine mittlere Spaltenbreite von etwa 7,84cm. Aus 
vertikalen Messungen läßt sich für die Zeile eine Höhe von 


230 . Miscellen. 


4,6 mm und für die ganze 46zeilige Spalte eine Kolumnen- 
höhe von 21,16 cm errechnen. Ueber der Kol. 1 ist der obere 
Rand in einer Höhe von 2,1 cm erhalten; nach den Erfah- 
rungen an anderen Handschriften müssen wir für den unteren 
Rand mindestens 3 cm in Anschlag bringen. Für die ganze 
Rolle würde sich damit eine Höhe von 21,16 —2,1-+ 3 cm, 
also mindestens 26,3 cm ergeben. Von dem freien Zwischen- 
raum zwischen Kol. 1 und 2 hat sich am linken Rand von 
Fr. c ein kleines Stück von 1,3 cm Breite erhalten. Bei dem 
in Kol. 1 gegenüberliegenden v. 1113 muß für das über die 
durchschnittliche Kolumnenbreite hinausrauende Wort δίεμασ 
noch mindestens ein Raum von 1,4 cm in Anschlag gebracht 
werden; das ergibt einen Gesamtzwischenranm von mindestens 
Ὁ cm zwischen Kol. 1 und 2, also für je 1 Kolumne + Zwi- 
schenraum ca. 11 cm. Die ganze Rolle mit ihren 32 Spalten 
muß demnach mindestens 31/; m lau gewes-n sein. 

Damit haben sich die folgenden Größenverhältnisse 
ergeben. Die Papyrusrolle war über Θ᾽ 5 m lang und min- 
destens 26,3 cm hoch. Sie enthielt den Text der Alexandra 
in 32 Spalten von je 46—47 Versen und je 21,10 Χ 7,84 cm 
Schriftfläche. Unsere Bruchstücke gehörten den Kolumnen 25 
und 26 an. 

Die Schrift ist eine schöne, mit spitzer Feder von 
einem Kalligraphen zierlich geschriebene Unziale. Von den 
durch Reproduktion mir bekannten Schriften steht ihr am 
nächsten die des Berliner Hesiodpapyrus P. 9739 = fr. 94 Rz.? 
(Reproduktionen: Sitzungsberichte der kgl. preußischen Aka- 
demie der Wissenschaften 1900, 5, 839 ff. Wilh. Schubart, 
Papyri Graecae Berolinenses [1911] Taf. 19a). Die meisten 
Buchstaben (%, τ, μὲν, 0, 7, £, 9, τ, 9) haben die gleichen For- 
men, wie in diesem Papyrus, einige (v, %, ®) sehr ähnliche. 
Dazu kommt die beiden Schriften gemeinsame Eigentümlich- 
keit, daß die kleinen Querstriche, mit denen die senkrechten 
Hasten unten versehen sind, nicht wagrecht liegen, sondern 
sich sehr steil schräg nach links neigen. In unserm Papyrus 
haben die ἡ, ı, ἃ r, p, τ, bisweilen auch die v diese Fußrver- 
zierungen. Trotzdem ist der Gesamteindruck, den beide Pa- 
pyri bieten, keineswegs der gleiche. Der Lykophronpapyrus 
ist darin vielmehr der Berliner Iliashandschrift P. 6845 an 
die Seite zu stellen (Schubart, Papyri Graecae Berolinenses, 
Taf. 19c). Wie diese hat er zwischen den einzelnen Zeilen 
einen freien Raum von Buchstabenhöhe, der Hesiodpapyrus 
dagegen läßt nur eine halbe Buchstabenhöhe frei. Diesem 
geben die schmalen, hohen Buchstaben sein Gepräge; seine 
0,%,&, σ sind Ovale. Bei unserm Papyrus sind viele Buch- 


nn 


Miscellen. 231 


staben breit, fast quadratisch angelegt, die runden nähern sich 
der Kreisform'!). Besonders charakteristisch sind für ihn die 
breiten x, bei denen das Kniestück von der senkrechten Hasta 
durch einen Zwischenraum getrennt ist. So gewagt es ist, 
Papyri dieser Art ohne weitere Anhaltspunkte allein auf Grund 
der Schrift datieren zu wollen, so wird man unsere Handschrift 
nach dem Gesagten doch ganz nahe an den Berliner Hesiod- 
papyrus heranrücken dürfen. Dieser ist von Wilamowitz in das 
2. Jahrhundert n. Chr., von Schubart in das Ende des 1. Jahr- 
hunderts gewiesen worden?). Für diesen etwas früheren An- 
satz sprechen die Fußverzierungen, die von der ausgehenden 
Ptolemäerzeit in die eıste Kaiserzeit hineinreichen. Auch die 
beiden andern herangezogenen Berliner Papyri führen in diese 
Zeit und so werden wir die Lykophronhandschrift wohl in das 
1. Jahrhundert n.Chr. setzen dürfen. 

Soweit die knappen Reste ein allgemeines Urteil erlauben, 
war der Papyrus ohne Worttrennung, Interpunktion und Ab- 
kürzungen geschrieben. Auch Korrekturen kommen in dem 
Erhaltenen nicht vor. Dagegen hatte die Handschrift A k- 
zente, Spiritus- und Quantitätszeichen, von erster 
Hand beigefügt. V. 1111 ist ὄρευς mit dem Spiritus lenis 
versehen, offenbar um dem Leser eine Hilfe für das seltene 
Wort (= öpeıvös) zu geben; daß auch der Spiritus asper bei 
ὅταν (v. 1157) nicht unangebracht war, wird die textkritische 
Behandlung der Stelle unten ergeben. Auch bei αλϑ'άϊξνων 
(v. 1122) wird die Seltenheit der Grund für den Akzent — 
Akut auf dem ersten Vokal des Diphthongs — gewesen sein. 
Bei ἄλλα: (v. 1160) soll der Akzent den Leser wohl davor 
bewahren, zu lesen ἀλλὰ ἰδέ. Im v. 1161 ist wie auch sonst 
hänfig der Eigenname akzentuiert, allerdings in sehr unge- 
wöhnlicher Weise mit dem Hauptton auf zwei Silben: σ΄ [ϑιῶνος. 
Auch im folgenden Vers (1162) ist eine schwierigere Stelle 


durch Akzente deutlicher gemacht: λαϑράια χαχζελευϑα. Bei 
dem ersten Wort wird λάϑρα (oder λάϑρᾳ) durch den Cir- 
cumflex ausgeschlossen. Von dem zweiten wird unten die 
Rede sein; bei ihm ist außer dem Gravis auch das Länge- 


. . . “, . 
zeichen angebracht. Ebenso ist in v. 1110 στῦπος mit Akut 
und Kürzezeichen ausgestattet. Wie in den oben angeführten 


2) Die e und o sind nicht selten Dreiviertelkreise, wie in dem auch 
sonst sehr ähnlichen Berliner IliaspapyrusP. 11516 (Reprod. bei W. Schu- 
bart, Einführung in die Papyruskunde, Berlin 1918, Taf. I.) 

2) v. Wilamowitz in den Sitzungsberichten der Kgl. preuß. Akad. 
d. Wiss. 1900, S. 839 und in den Berliner Klassikertexten, Heft V 1, 
S. 28, W. Schubart, Papyri Graecae Berolinenses S. XVII, 


232 Miscellen. 


Fällen soll ein abgelegenes Wort gekennzeichnet werden, viel- 


leicht mit der Absicht, die mit στυπὴ (Werg) verwandten 
Wörter auszuschließen. Der Gebrauch der Lesezeichen ist 
demnach der auch sonst übliche: es sind nur einzelne Wörter 
damit versehen, bei denen offenbar die Erleichterung des Ver- 
ständnisses dies ratsam erscheinen ließ. Bei Diphthongen steht 
der Akut auf dem ersten Vokal, der Circumflex über beiden 
Bestandteilen. 

Nun bleibt noch übrig, den Papyrus der Ueberlie- 
ferungsgeschichte Lykophrons einzuordnen, die Ed. 
Scheer im Rheinischen Museum Bd. 34 (1879) 5. 272 fi. 
442 ff. 640 und in den Prolegomenis seiner Ausgabe (Vol. I, 
Berol. 1881, 5. V— XVII) klargestellt hat. V. 1114 hat der 
Papyrus das richtige ἐπ᾽ αὐχένος. der Handschriftenklasse I 
(= AB) Scheers; Klasse II (= CDE): ἐπ’ αὐχένα. Dieselbe 
Zweiteilung der Ueberlieferung in 1162: χἀχέλευϑα A, xax- 
λευϑα B — χκἀχχέλευϑα CD, χαχχέλευϑα E, χαχ χέλευϑα T; 
mit andern Worten, Klasse I überliefert χἀχέλευϑα (= χαὶ 
ἀχέλευϑα), Klasse Il rar χέλευϑα (= κατὰ χέλευϑα; vgl. Od. 351 
χὰγ, χόρυϑα). Im Papyrus sind nur die ersten drei Buchstaben 


x=%| erhalten; aber da die Länge des « durch den Balken ὃ) 
betont wird, so kann hier nur die Lesart χἀχζέλευϑα der 
Klasse I mit ihrem durch die Krasis langen ὦ gestanden ha- 
ben. Daß die schwere Korruptel der Verse 1157 ff. schon im 
Altertum bestanden hat, zeigt ihre einheitliche und feste 
Ueberlieferung in unsern mittelalterlichen Handschriften: ὅταν 
δ᾽ ἀχάρποις γυῖα συμφλέξας φυτοῖς Ἥφαιστος εἰς ϑάλασσαν 
ἐχβράσῃ σποδὸν χτλ. Keine der in Erwägung gezogenen Lö- 
sungen hat zum Ziel geführt. Die nächstliegende, das δὲ zu 
streichen, die die Klasse II und die Handschrift B der I. Klasse 
anwenden, führt zu einer metrischen Unmöglichkeit. Den 
Gedanken an ein δέ anaphoricun, die Vertauschung von φυτοῖς 
und ὅταν (G. Hermann), die Annahme eines ausgefallenen 
Nachsatzes hinter 1159 oder einer Verderbnis in ὅταν, alles 
das führt, wie Wilamowitz ?) gezeigt hat, nicht weiter. Unser 
Papyrus bestätigt, so wenig auch gerade hier erhalten ist, 
die Ueberlieferung der Byzantiner. Wie diese läßt er auf 
1159 den v. 1160 ἄλλαι δὲ χτλ. folgen, und am Anfang von 
1157 läßt er ὁ[ oder &| erkennen), gerade genug, um ὅταν 

3. Der Balken läßt am linken Ende einen ganz kurzen nach ab- 
wärts gerichteten Strich erkennen, der beim Ansetzen der Feder ent- 
standen ist. Der Schreiber macht solche Ansätze an den v, ı, %. X. 

*) Die Ilias und Homer (Berlin 1916) S. 387. 


°) Der Spiritus ist auffallend weit nach links gerückt; rechts von 
ihm eine Strichspur, die anscheinend von dem Akut herrührt. 


TIEREN ωτλνων Pe 


Miscellen. 233 


als erstes Wort des Verses zu bezeugen. Gerade der Um- 
stand, daß dieses alltägliche Wort hier durch Lesezeichen — 
gleichsam durch ein sic — gekennzeichnet ist, zeigt, daß man 
eine Schwierigkeit in der Stelle vorfand. 

Leider ist νυ. 1117 (&ottußarta!) in dem Papyrus ver- 
loren gegangen δ). Was aber erhalten ist, stellt ihn an den 
beiden textkritisch bedeutsamen Stellen 1114 und 1162 zu der 
guten Ueberlieferung der Klasse I. Er hat v. 1157 ff. bereits 
dieselbe Ueberlieferung, die wir später in den Handschriften 
des Mittelalters vorfinden. Was die Ueberlieferungsgeschichte 
und die Tätigkeit der alten Gammatiker bisher gelehrt haben ?), 
wird durch ihn bestätigt: unser Lykophrontext ist vom Alter- 
tum her gut und einheitlich überliefert. Ist die oben ange- 
nommene Datierung in das erste Jahrhundert n. Chr. richtig, 
so besitzen wir in dem Münchener Lykophronpapyrus eine 
Handschrift, die der Zeit des Theon ®) nicht allzufern steht und 
etwa 900 Jahre älter ist als unsere älteste mittelalterliche 
’Lykophronhandschrift, der Coislinianus 345 5. X. 

München. Albert Hartmann. 


8, Die Göttin Oitesia 
(s. Philologus 72, 158 und 74, 473). 


Das Substantiv οἷ - τος stellt man zum Stamm von εἶ- μι 
ond übersetzt es mit „Das (von den Göttern) Kommende, 
ete Schickung (von Götterhand)“; ein aus entsprechendem lat. 
"oetos hervorgegangenes Verb ’oito (üto cf. Cato r. r. 96, 2 
etc.) bzw. oitor (ütor) ist zur Bedeutung gelangt „be-kom- 
men‘) (sc. zum Gebrauch), gebrauchen“. Nun ist das Suf- 
fix ens-is (siehe mein Wörterbuch s. v.) aus der Postposition 
ens (vgl. die Präposition eis urspr. ἐνς) hervorgegangen und 
fabric{a)-ens-is bedeutete zuerst „den in der (Schmied(e)werk- 
statt, dann den Schmied.“ Mißverständlich aber brachte man 


6%) Die Vermutung Scheers (Rhein. Mus. 34, S. 467. Prolegomena 
der Ausg. S. XV), Lykophron habe v. 1126 αἰζηοῖς geschrieben und 
aydpwro:g sei als Glosse eingedrungen, bestätigt der Papyrus nicht. 

?) Scheer an den angeführten Stellen, v. Wilamowitz, Euripides’ 
Herakles Bd. 1 (1. Aufl.) S. 190 ff. 

8) Darüber zuletzt Maria Goetz, De scholiastis Graecis poetarum 
Romanorum auctoribus quaestiones selectae. Diss. Jenae 1918. S. 6—10. 

1) Die Urbedeutung finden wir z. B. noch bei Turpil. 164 (Ribb. II) 
„amicos ütor primoris viros“ zu hochgestellten Männern komme ich 
wie zu Freunden; bezw. mit hochgestellten Männern verkehre ich wie 
mit Freunden; „zur Akkusativkonstruktion vgl. ol δ᾽ ἷξον χοίλην Λαχε- 
δαίμονα Od. 4 v. 1; bei v. Planta II ἢ. 255 (Corfinium) steht: ecuf in- 
cubat casnar oesa aetate... ©. Anaes“ „hier ruht als Greis infolge 
dahingegangener Lebenszeit (seines Hinganges) C. Annaeus.* 


234 Miscellen. 


dann das Wort mit fabricare(i) zusammen und schuf dann 
dementsprechend nach bibere ‚bibensis‘; ‚bibenses waren da- 
nach das Volk der Trinker und Bibe(n)sia deren Land cf. Plau- 
tus Cure. 444 und Fest. Paul. L. 236. Aehnlich schuf man 
nach oito(r) ’oitensis-e „bekommend, bekömmlich, 
nützlich‘‘ vgl. bei Ducange 8. v. „cum omnibus utensibus, quae 
ibi inveniri possunt‘‘ und danach wieder 'oitensilis (utensilis-e) ; 
zu novus gab es ja auch eine Weiterbildung novensis (No- 
venses heißen die Einwohner vieler Städte, die als Neustädte 
gegründet worden waren) und dazu wieder eine novensilis-e cf. 
Dii novensiles. Eine zweite Weiterbildung zu oitensis war 
aber Oite(n)sia; man bezeichnete damit die Göttin für das 
„Bekommen, Beschenkt werden‘‘ wie mit Fructe(n)sia die 
Göttin für den Obstbau ef. Philologus 72, 159, und ihrlag ge- 
wissermaßen auch ob, die Erfüllung der an die Schenkung 
geknüpften Erwartungen zu bewirken; es wäre darum opet 
Oitesiai besser zu übersetzen: „mit Hilfe der Oitesia?)*. So 
hat auch Goethe Iphig. 3, 1 in der Erfüllung eine ähn- 
liche Göttergestalt geschaffen; dort heißt es: 

So steigst du denn, Erfüllung, schönste Tochter 

Des größten Vaters, endlich zu mir nieder. 

München. Aug. Zimmermann. 


9. Zu Hor. sat. I 1, 25. 


Die ’crustula’, die nach Hor. sat. I 1, 25 'pueris olim 
dant blandi doctores, elementa velint ut discere prima’, wollen 
die üblichen Kommentare im Sinne von 'placentae’, “edulia’, 
“duleiola’, "bellaria’ nehmen, “'Honigplätzchen’, mit denen ‘milde 
Pädagogen die kleinen Zöglinge zum Abe verführen’ (Wieland). 
Man hat an Stellen wie Lucr. 1, 936 ff. oder Plato r. p. VII 
536 E erinnert, die zeigen, wie der Arzt eine bittere Arznei 
versüßt oder der Lehrer seine Schüler ‘spielend’ (παίζοντας) zu 
unterrichten suchen soll. Vermutlich aber steckt hinter dem 
von Horaz erwähnten römischen Brauche doch noch mehr; es 
scheint, als ob der Glaube sich darin widerspiegle, daß man 
eine Kraft, eine Tugend erwerben könne, wenn man einen 
körperlichen Gegenstand, der jene darstellt, ein Abbild davon 
verschluckt. Von 'gateaux alphabetiques’ konnte darum Henri 
Gaidoz (Me&langes Renier, Paris 1886), von "Abc-Kuchen’ 
R. Andree in der Zs. d. V. f. Volkskunde 1905, 94 ἢ. 
sprechen. Im 11. und 12. Jahrhundert bestand in Frankreich 


?) Wie steht hierzu das Ethnicon Otesini (Ὁ. J. L. V 5126) cf. I? 59 
coraveron ? 


Miscellen, 235 


und in der Rheingegend folgender Brauch: Der Lehrer nahm 
eine mit Honig bestrichene Tafel mit den vier ersten und den 
vier letzten Buchstaben des Alphabets, deren Namen der Schü- 
ler nachsprechen und deren Schriftzeichen er ablecken mußte. 
Vgl. Güdemann, Geschichte des Erziehungs- und Bildungs- 
wesens bei den abendländischen Juden I 5lf., dazu H. Lewy, 
Zs. ἃ. V. f. Volkskunde 1905, 181f. Lebkuchen mit den Buch- 
staben des Alphabets kennt man auch aus anderen Gegenden 
(England, Irland) und aus viel späterer Zeit. Ich möchte an 
diese Tatsachen, die aus dem Bereich volkskundlicher Forschung 
auch in die Horazkommentare übergehen dürften, nur erinnern 
und als eine etwa parallele Erscheinung die Sitte erwähnen, 
die ἢ. Andree, Votive und. Weihegsaben des katholischen 
Volkes in Süddeutschland 21 anführt (Heiligenbilder zum Ver- 
schlucken); vgl. dazu auch Εἰ, Liebrecht, Zur Volkskunde 436). 
Treffen die angedeuteten Anschauungen als Voraussetzung für 
jene Horazstelle zu, so darf auch auf die Ausführungen hin- 
gewiesen werden, die ἢ. Wünsch in seiner Erklärung und 
Deutung des Wortes amuletum (Glotta II, 1910, 219 ff.) ge- 
macht hat. Vielleicht klingt eine Erinnerung an die Horaz- 
stelle und deren mögliche Deutung auch in den Versen wider, 
ınit denen der Verfasser des ältesten deutschen Kinderbuches, 
der liebenswürdige Konrad Dankrotzheim zu Hagenau, 
1435 sein Werkchen rühmt (Ὁ. Lorenz-W. Scherer, 
Geschichte des Elsasses ? 159): 


Es kann die Kinder zur Schule locken 

und Semmelkuchen in Milchrahm brocken 

und in den süßen Honigseim. 
Wie ein ferner Nachhall aber jenes Glaubens und Brauches, 
der möglicherweise schon aus den crustula des Horaz zu uns 
spricht, mutet es an, wenn wir heute das Abe zwar nicht in 
eburneas formas (Quint. 1. o. 1 1, 26), aber dafür in die eß- 
bare, freilich nicht nur für Abc-Schützen bestimmte Form 
einer — Suppenteigeinlage gebracht sehen, — auch ein Abc- 
Denkmal, wenn auch nicht im zauberischen Sinne Albrecht 
Dieterichs 

Zweibrücken. A. Becker. 


10. Der „Tempel Gottes“ bei Laktantius, 


Div. inst. V, 2, 2 schreibt Laktantius: „Ego cum in Bithy- 
nia oratorias litteras accitus docerem contigissetque ut eodem 


!) Den Brauch, den Kindern beim ersten Schulgang Süßigkeiten 
zu geben, kenne ich aus verschiedenen Teilen Deutschlands. (ΟὟ. 


236 Miscellen. 


tempore Dei templum everteretur, duo extiterunt ibidem qui 
iacenti et abiectae veritati nescio utrum superbius an impor- 
tunius insultarent“. Harnack (Die Chronologie der altchr. 
Lit. II. 1904, 418) versteht die „Zerstörung des Tempels Got- 
tes“ von der am 23. Februar 303 erfolgten Niederlegung der 
Kirche in Nikomedien und erklärt geradezu: „Die geistige 
Deutung dieser Angabe ist schlechthin unstatthaft.“ Ich glaube 
den Beweis für das Gegenteil, dafür, daß die wörtliche Deu- 
tung dieser Angabe schlechthin unstatthaft, die geistige un- 
bedingt gefordert ist, erbringen zu können. 

1. Wie ich in meiner Schrift über die altchristliche Bil- 
derfrage nach den literarischen Quellen 1917, 27 ff. u. 95 ff. 
dargetan habe, lehnt Laktanz (Inst. II, 2 ff.) jede dingliche 
Heiligkeit ab und findet gerade darin ein Hauptmerkmal der 
wahren Religion, daß sie einem „sacrilegischen“ Angriff gar 
keine Fläche darbietet, weil sie keine heilige Sache kennt. 
Wo eine solche Anschauung herrscht, ist das Kirchengebäude 
kein „templum Dei“, wie denn auch eine solche Bezeichnung 
der ganzen vorkonstantinischen Kirche durchaus fremd ist 
(vgl. a. a. 0. 5. 95 A. 2). Einen „Tempel Gottes“ gab es 
im Judentum (Inst. IV, 13, 25), „Tempel“ gibt es bei den 
Heiden: der „wahre Tempel Gottes“ aber findet sich im Chri- 
stentum, er besteht aber nicht in Steinen und Wänden, sondern 
in gläubigen Menschenherzen, die die Kirche bilden. Die 
christlichen Kirchengebäude sind „conventieula“, nicht Tempel 
und Heiligtümer. 

Inst. I, 20, 23: firmius et incorruptius templum est pectus 
humanum. 

V, 8, 4: cuius templum est non lapides aut lutum, sed 
homo ipse, qui figuram Dei gestat. 

VI, 25, 15: secum denique habeat Deum semper in corde 
suo consecratum, quoniam ipse est Dei templunı. 

Epit. 61, 10: emaculetur omni labe pectus, ut templum 
Dei esse possit, quod non auri nec eboris nitor, sed fidei et 
castitatis fulgor illustrat. 

De ira Dei 24, 14 (23, 28): sit nobis Deus non in templis, 
sed in corde nostro consecratus. 

Inst. IV, 13, 26: ecclesia, quae est verum templum Dei, 
quod non in parietibus est, sed in corde ac fide hominum, qui 
credunt in eum ac vocantur fideles. 

IV, 14, 1: fore aliguando ut ex genere David corpora- 
liter natus (Christus) constitueret aeternum templum Deo, quod 
appellatur ecclesia, et universas gentes ad religionem Dei veram 
convocaret. Haec est domus fidelis, hoc immortale templum ... 
cuius templi et magni et aeterni quoniam Christus fabricator 
fuit etc. 


Miscellen. 237 


IV, 10, 1: Dei filluam descendere in terram, ut constitueret 
Deo templum... ut cultum Dei per totam terram seminaret. 

IV,ı11, 11: volens igitur Deus metatorem templi sui mit- 
tere in terram etc. 

De mort. 2, 5: Petrus Romam advenit et... convertit 
multos ad iustitiam Deoque templum fidele ac stabile collo- 
cavit. 

Auch Christus selber „erat verum Dei templum“ (Inst. 
IV, 18,4 mitBezug auf Joh. 3,21). Und wenn De ira Dei 
14, 1 der Mensch „divini templi antistes* genannt wird, so ist 
damit das Weltall, die Schöpfung Gottes gemeint (vgl. Epit. 58: 
non indiget templo, cuius domicilium mundus est). 

Wer so denkt und schreibt, bezeichnet nicht auf einmal 
ein Kirchengebäude in Nikomedien als Tempel Gottes. 

2. Nun läßt sich aber sogar zeigen, daß Laktanz überall, 
wo er von einer „Zerstörung des Tempels Gottes“ spricht, eine 
Christenverfolgung und nur sie im Auge hat. 

Inst. IV, 27, 5: egerunt principes suos in furorem, ut 
expugnarent Dei templum seque vero sacrilegio contaminarent 
(es gibt nur ein wirkliches Sakrileg: die Verfolgung der 
Kirche). 

De mort. 1, 2: restituta per orbem tranquillitate profli- 
gata ΠΌΡΟΥ ecclesia rursum exsurgit et maiore gloria templum 
Dei, quod ab impiis fuerat eversum, misericordia Domini fa- 
bricatur. 

1, 5: qui adversati erant Deo, iacent; qui templum sanc- 
tum everterant, ruina maiore ceciderunt. 

2, 6: prosiluit ad excidendum coeleste templum delen- 
damque iustitiam. 

15, 7: conventicula, id est parietes, qui restitui poterant, 
dirui passus est (Constantius), verum antem Dei templum, quod 
est in hominibus, incolume servavit. 

Vgl. noch 48, 13: his litteris propositis etiam verbo hor- 
tatus est (Lieinius), ut conventicula in statum pristinum red- 
derentur. Sic ab eversa ecclesia usque ad restitutam fuerunt 
anni decem. 

Laktanz unterscheidet also in seinen Berichten über Ver- 
folgungen gerade die Zerstörung des templum Dei (blutige 
Verfolgung, Martyrien) von der bloßen Zerstörung der con- 
venticula. 

Es ist deshalb unmöglich, daß Inst. V, 2, 2 unter der 
„Zerstörung des Tempels Gottes“ der Niederbruch des Kirchen- 
gebäudes von Nikomedien gemeint sein könnte. Laktanz meint 
vielmehr den ganzen großen Vernichtungskampf gegen die 
Kirche. Dieser wurde allerdings mit der Zerstörung der Kirche 


238 Miscellen. 


von Nikomedien eingeleitet; aber nicht gerade sie hat Laktanz 
mit seiner Wendung im Auge, sondern einfach die Christen- 
verfolgung?). 

Das „templum Dei“ findet hier ebenso in „iacenti et ab- 
iectae veritati“ seine Erklärung wie Inst. IV, 10, 1 in „cultus 
Dei“, IV, 11, 11 in „religio sancta Dei“, IV, 14,1 in „religio 
Dei vera“, wie auch de mort. 1, 2 „templum Dei eversum* 
mit „profligata ecclesia“, 2,6 „excidendum coeleste templum* 
mit „delendam iustitiam* umschrieben wird. 

München. Hugo Koch. 


!) De mort. c. 12 nennt Laktanz das Kirchengebäude von Niko- 
medien ecclesia: „ad ecclesiam profectus“, „in alto constituta ecclesia“, 
Die von Brandt und Laubmann gewählte Lesart „fanum illud edi- 
tissimum“ am Schlusse des Kapitels ist angesichts des von uns dar- 
gelegten Sprachgebrauches des Laktanz sehr unwahrscheinlich. Da- 
gegen dürfte die von alter Hand im Heidelberger Exemplar der Baluziani- 
schen Ausgabe angemerkte Lesart „tantum illud aedificium“ ungefähr 
das Richtige treffen. 


Nachtrag 
zu Bd. LXXV S. 160 A. 110. 
Die Verse stehen wirklich bei Ovid, wie mir von befreundeter 
Seite mitgeteilt wird: ex Ponto IV 3, 35 5, 49 5. und I 2, 39 5. 
Amsterdam. M. Boas. 


I. 


Die syrisch-arabische UVebersetzung der aristoteli- 
schen Poetik. 


Die in einer Pariser Hs des 10./11. Jahrh. (882 A) be- 
findliche arabische Uebersetzung der Poetik war den Orientalisten 
von altersher bekannt, aber ihr schauderhafter Zustand schreckte 
wohl des Arabischen kundige Gelehrte davon ab, sie durch 
eine Uebertragung für die recensio des griechischen Textes 
nutzbar zu machen. Dies unternahm erst Sachau im Jahre 
1872, der die Hs abschrieb und eine wörtliche, deutsche 
Uebersetzung für Vahlen anfertigte!). Von dieser drang 
aber nichts weiter in die Oeffentlichkeit als die beiläufige 
Bemerkung in Vahlens Mantissa (1874) zu 1447} 9 (p. 89 
der 3. Ausg.): Bernaysius . . .. .. ἀνωνύμως suppleri üussit id 
quod legisse interpres Arabs videtur (immo revera legit). 
Seltsamerweise fehlte aber jeder Hinweis darauf, daß auch 
Ueberwegs Streichung von ἐποποιία in demselben Satze 
durch den ‘interpres Arabs’ eine ebenso glänzende Bestätigung 
gefunden habe, wodurch erst die endgültige Lösung der hier 
vorliegenden Schwierigkeit erreicht wurde). Erst dreizehn 
Jahre später (1887) veröffentlichte der Oxforder Arabist 
D.Margoliouth in seinen Analecta Orientalia ad Poeticam 
Aristoteleam den arabischen Text nnd fügte diesem Symbolae 
orientales ad emendationem poetices hinzu (5. 46—72), die 
eine größere Anzahl von allerlei Lesarten in lateinischer 
Fassung boten. Neben vielem unübersetzbaren Unsinn im 


ἡ Vgl. Vahlens Praef. zur Poetik® p. XI sq. Sitzungsber. 
Berl. Akad. XXI (1898) S. 260. XLVIII (1910) 8. 956 £. 

2) Später (Sitzber. Berl. Akad. 1910) suchte Vahlen ἐποποιία 
zu halten und das von ihm einst energisch verteidigte ἀνωνύμως durch 
eine längere Einschaltung zu ersetzen. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 16 


240 A.Gudeman, 


Arabischen tauchten doch nicht wenige evidente und beachtens- 
werte Lesarten des Textes auf (ca. 30), die zum Teil Konjek- 
turen moderner Gelehrter bestätigten, zum Teil neu waren. 
Die überraschende Entdeckung erregte begreiflicherweise das 
höchste Interesse (Butcher, Bywater, Diels, Gomperz, Immisch, 
Navarre, Susemihl). Freudig nahm man den textkritischen 
Gewinn gleichsam zu Protokoll, aber ein endgültiges Urteil 
über den Wert der neuerschlossenen Textesquelle, wie über 
ihr etwaiges Verhältnis zu unseren Hss, insbesondere dem 
Parisinus (A°), war doch erst möglich, nachdem die voll- 
ständige Uebersetzung aus dem Arabischen vorlag. Aber ein 
Vierteljahrhundert sollte vergehen, ehe auch diese und zwar 
ebenfalls von Margoliouth (in seiner Ausgabe der Poetik 


London 1911) geliefert wurde. Sie brachte nicht nur zahl-- 


reiche Berichtigungen der in den Symbolae gegebenen Lesungen, 
sondern erschien vor allem diesmal in einer streng wörtlichen, 
lateinischen Fassung. Nun ereignete sich aber etwas sehr 
Seltsames. Obwohl die aus den Analecta Orientalia bekannt 
gewordenen, vortrefflichen Lesarten den Appetit hätten reizen 
sollen, wandte man der Hs kein weiteres Studium oder 
Interesse zu. Ja, Bywater hat sich in der Neuauflage 
seiner kleinen Textausgabe (1912) nicht gescheut, in Betreff 
der arabischen Uebersetzung einfach auf seine große Ausgabe 
(1909) zu verweisen, in der er lediglich auf Grund der kleinen 
Auswahl in den Symbolae und der ‘Apographa’-Hypothese 
zu Liebe über die griechische Vorlage ein ziemlich ver- 
nichtendes Urteil gefällt hatte. Die lächerlichsten Ver- 
sehen des Orientalen hatte er sämtlich der griechischen Hs 
aufs Kerbholz geschrieben und diese selbst rundweg für eine 
byzantinische Minuskelhs des 8. Jahrh. erklärt! Aber auch 
Margoliouth sieht in ihr kein textkritisches Hilfsmittel 
von hervorragender Bedeutung. Die Gründe für diese Skepsis 
liegen auf der Hand. Die arabische Hs ist arg verstümmelt, 
lückenhaft und zum Teil ganz unleserlich, die Uebersetzung 
selbst ist eine unglaublich liederliche Arbeit, die namentlich 
durch zahlreiche, kleinere und größere Auslassungen entstellt 
ist, und ihre Verfasser standen dem Inhait der Poetik mit der 
denkbar tiefsten Verständnislosigkeit gegenüber. Außerdem 


nee 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 241 


läßt die Uebertragung Margoliouth's, wie von fachmänni- 
scher Seite mir versichert wurde, an Zuverlässigkeit gar manches 
zu wünschen übrig ?), auch beruht eine nicht geringe Zahl 
seiner Lesungen nur auf Konjektur. Dazu kommt — last, 
but not least — die ungeheure Schwierigkeit, den griechischen 
Text durch zwei derartige Uebersetzungsschichten hindurch 
mit einiger Zuversicht festzustellen. Aeußerste Vorsicht in 
der Rekonstruktion der Vorlage ist also hier gewiß eine 
unerläßliche, methodische Vorbedingung. Meine Entdeckung 
aber, daß das griechische Original einein scriptura continua 
verfaßte Majuskelhs*) gewesen sein muß, also späte- 
stens dem 5./6. Jahrh. angehörte, machte es a priori im 
höchsten Grade wahrscheinlich, daß ein so alter Codex dieser 
Art unmöglich einen minderwertigen Text geboten haben 
kann. Um hier aber einigermaßen einwandfreie und vorur- 
teilslose Ergebnisse zu gewinnen, bedurfte es für mich, da 
ich des Arabischen leider unkundig bin, vor allem einer 
Kontrolle der lateinischen Uebersetzung Margoliouth’s. 
Diese fand sich in der bereits erwähnten Uebertragung 
Sachaus°). Wo beide Gelehrten zusammentrafen, glaubte 
ich sicheren Boden unter den Füßen zu haben. Bei einer 
Anzahl von Stellen hat Herr Privatdozent Dr. Süßheim 
(München) mir wertvolle Auskunft erteilt, insbesondere hat 
sodann Herr Dr. Pfaff (Berlin) ®) die entsagungsvolle Arbeit 


3) Damit soll aber die Gesamtleistung als solche nicht herabge- 
setzt werden, gehört doch die arabische Hs zu den am schlimmsten 
zugerichteten, die selbst einem Kenner wie Sachau bisher begegnet ist. 

4. Die vollständigen Belege für diese Behauptung wie für alle 
weiteren werde ich in meiner ausführlichen Abhandlung „Zur Text- 
geschichte der aristotelischen Poetik“ vorlegen, einer Arbeit, die zu- 
gleich zur Entlastung meines für die Weidmannsche Sammlung be- 
stimmten kritischen und exegetischen Kommentars dienen soll. 

5) Sie war ihrem Verfasser abhanden gekommen und er wußte 
über ihren Verbleib keine Auskunft zu geben. Meine Vermutung 
aber, sie möge sich vielleicht im Nachlasse Vahlens noch vorfinden, 
erwies sich glücklicherweise als richtig und so bin ich durch das 
liebenswürdige Entgegenkommen seiner Söhne in den Besitz dieser 
Uebersetzung gelangt, deren Benutzung mir Sachau bereitwilligst 
gestattet. Nur war er geneigt die wissenschaftliche Verantwortung 
für diese Jugendarbeit abzulehnen. Dieser Wunsch entsprang aber 
gewiß nur einer übergroßen Bescheidenheit, denn seine Uebertragung 
erwies sich — ex ungue leonem — als eine glänzende Leistung. Auch 
hat Sachau gewissenhaft die Schäden der Hs, wie schwere oder un- 
lesbare Stellen und Lücken als solche bezeichnet. 

δ) Durch die gütige Vermittelung von Diels. 


10 Ὁ 


242 A. Gudeman, 


übernommen, alle mir zweifelhaft erscheinenden Stellen, darunter 
auch viele größere Abschnitte, soweit sie für die Textkritik 
in Betracht kamen, nochmals einer sorgfältigen Nachprüfung 
zu unterziehen, sowie das syrische Fragment aus dem 6. Kapitel 
wortgetreu ins Deutsche zu übersetzen. Auch habe ich die 
von Socin für Immisch gemachte Uebersetzung eines Teils 
des 4. Kap. benutzt. Endlich sind die schon Robortelli be- 
kannte Paraphrase des Averroes und die erst von Mar- 
goliouth zugänglich gemachte Poetica des Avicenna, 
soweit er auf die Poetik des Aristoteles darin Bezug nimmt, 
— beide schöpfen ihre Kenntnis aus der syrisch-arabischen 
Uebersetzung — nicht ohne Nutzen zu Rate gezogen worden. 
Diese letzteren Werke haben insbesondere in überraschender 
Weise gezeigt, daß ihren Verfassern nicht die uns erhaltene 
Pariser Hs vorgelegen hat, sondern ein vollständigeres 7 und 
weit sorgfältiger geschriebenes ®) Exemplar zu Gebote stand. 

So vorbereitet, habe ich die arabische Uebersetzung viele 
Male Wort für Wort mit dem Vahlenschen Text unter Be- 
rücksichtigung der handschriftlichen Varianten und Konjek- 
turen moderner Kritiker verglichen. Es ergaben sich über 
400 wichtige Lesarten — mehr als das dreifache der von Mar- 
goliouth in den Symbolae veröffentlichten Proben —, die 
sicb mit hinreichender Sicherheit auf die griechische Vorlage 
des syrischen Uebersetzers zurückführen ließen und daher für 
eine recensio des Textes benutzt werden können. Um aber hier 
jeder etwaigen Voreingenommenheit, die das hohe Alter der 


ἢ Avicenna,BarhebraeusundAverroes zeigen nämlich 
Kenntnis des Inhalts der großen Lücke, die sich in unserer arabischen 
Hs findet (24. 60a, 17 785 — 25. 6la 7 πρὸς ὅν). Vgl. für die beiden 
ersteren Margoliouth, Anal. Orientalia und Averroes (25. 60b 30 u. 
p- 380 f. Heidenhain). 

®) So haben Averroes z.B. χατὰ φύσιν (1. 47a 12), μέϑοδος (ibid.), 
ἡμέρας (21. 57b 23 ἀπὸ τοῦ γένους etc. (21. 57b 7), μὴ (22. 582 18), 
ἐν τῷ πράττειν (22. 59a 15), Avicenna Αἰσχύλος (4. 49a 16) περὶ δὲ 
τραγῳδίας (6. 490 22. In der arab. Hs ist hier ein Loch), Τύρῳ 
(16. 54b 25) noch in ihrem Text gelesen und da unsere Hs hier 
meist ganz unversehrt ist, so müssen sie eben eine andere Vorlage 
benutzt haben. Diese Tatsache ist darum von besonderer Bedeutung, 
weil sie zu dem Schluß berechtigt, daß zahlreiche Auslassungen und 
Lücken dem Schreiber der erhaltenen Hs und nicht dem Uebersetzer, 
dessen Sündenregister auch so noch erschreckend groß bleibt, zur 
Last fallen. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ. aristotelischen Poetik. 248 


Hs schon an und für sich wohl rechtfertigen würde, vorzu- 
beugen, bin ich von den Eigennamen ausgegangen, da 
bei diesen der Natur der Sache nach über die Lesart des 
zugrunde liegenden Textes kaum je ein Zweifel bestehen 
konnte. Auch war in diesen Fällen die Möglichkeit einer 
currente calamo gemachten Verbesserung bei einem Manne 
doch wohl gänzlich ausgeschlossen, der, um wenigstens einige 
Beispiele hier anzuführen, ᾿Ἱππίας ἔλυεν ὁ Θάσιος mit „der 
Thasier löste die Pferde“, Tnpei mit „‘wahrnimmt“, Καρχίνου 
mit „‘Krebs“ übersetzte, der durch seine Majuskelhs verleitet 
᾿Αγάϑωνος ᾿Ανϑῃ 3) mit ἀγαϑὸν ὃς ἂν 97, und Μενέλαος 
mit μὲν ἔλεος (d. 1. Μενέλεως) verwechselte, der Τηλέγονος 
als Πηλέγονος verlesend treuherzig „wo er sagte“ übertrug, 
der in Μαργίτης, diesem Tölpel durchaus ebenbürtig, μαργότης 
erkannte, ᾿Αριφράδης in einen „wahrhaften Erklärer* um- 
wandelte, der endlich ἐν τῷ Kpeoyövry . . . ἐν τῇ Ἰφιγενείᾳ 

. ἐν τῇ "EA%N vermutlich durch den Anklang an ‘Hellas’ 
irregeführt alle drei Namen mit „in dem Orte genannt Kr... 
Iph... Hellas“ wiedergab! 

Die Hs bestand jene Probe glänzend!) und 
dasieaußerdem an rund 150 Stellen die Kon- 
jekturen moderner Gelehrten bestätigt, an 
mehr als 100 mit eineroderder anderen Hs 
übereinstimmendallein dasRichtige bewahrt 
hat, an ca. 170 endlich ganz neue Lesarten 
bietet, die meist eine zweifellose Verbesse- 
rung der Vulgata darstellen, in jedem Fall 
abersehrbeachtenswerte Varianten sind, so 
glaube ich als Ergebnis meiner Untersuchung folgenden Satz 
aufstellen zu können: Die griechische, spätestens dem 
5.16. Jahrh. angehörige Majuskelhs der aristo- 
telischen Poetik, dieeinem syrischen Ueber- 
setzerals Vorlage diente und derenLesarten 


®) Der Titel des Dramas lautete also "Avdy, ein auch sonst be- 
zeugter Frauenname, nicht ᾿Ανϑεύς oder gar ἴλνθος ‘Blume’. Die 
itazistische Verwechslung von ἡ und εἰ (überliefert ist ἄνϑει) ist auch 
in den Hss der Poetik sehr häufig. 

10) So bot Σ 2. B. Πολύγνωτος, Xıwvidov, Κλυταιμήστραν, ᾿Αλκχμέων, 
Χοηφόροις, Ἐπιχάρην, Ἰχάδιος, Μασσαλιωτῶν, womıt man die falschen 
Lesarten der Hss vergleiche. 


244 A.Gudeman, 


uns zum Teil aus einer arg zugerichteten 
arabischen Uebersetzung des Abi. Bashar 
(980—1037) aus dem Syrischen zugänglich sind, 
muß fortan alseine Textesquelle allerersten 
Ranges bewertet werden. Daraus ergibt sich aber 
weiter, daß die so oft sinnlosen Stellen des arabischen Textes, 
wie seine zahlreichen Auslassungen, darunter finden sich 
etwa 35, die offenbar durch ὁμοιοτέλευτον veranlaßt wurden, 
nicht ohne zwingende Gründe schon der griechischen Vor- 
lage zugewiesen werden dürfen. Denn eine Hs, die sich als 
erstklassig herausgestellt hat, obwohl uns doch nur eine ver- 
hältnismäßig sehr geringe Anzahl ihrer Lesarten noch er- 
kennbar ist, kann unmöglich gleichzeitig einen verwahrlosten 
und nachlässig geschriebenen Text geboten haben !!). Dies 
schließt natürlich nicht aus, daß sie, wie jede Hs, auch die 
beste, mit allerlei Versehen behaftet gewesen sein wird. Von 
Interpolationen scheint sie aber frei gewesen zu sein, denn 
die meisten Zusätze in der arabischen Uebersetzung lassen 
sich auf ursprüngliche Randglossen des griechischen 
Originals, wie sie auch der Parisinus (A°) und andere Hss 
bieten, mit Sicherheit zurückführen. | 

Im Folgenden sollen nun einige wenige, aber für die 
Beurteilung des alten Codex wichtige Lesarten behandelt 
werden und zwar beschränke ich mich mit drei Ausnahmen 
absichtlich nur auf solche, die in den ‘Symbolae’ von Mar- 
goliouth nicht berücksichtigt worden sind: 

1. 47222 12) Σ 138): ἐν ῥυϑμῷ καὶ ἁρμονίᾳ, wie 6. 49b 29, 
codd.: ἁρμονίῳ χαὶ ῥυϑμῷ. 

Die Verwechslung von χαὶ und ἢ, wie deren Aus- 
lassung, gehört bekanntlich zu den allerhäufigsten hand- 
schriftlichen Versehen, ja die Uebersetzer der Poetik, um nur 
diese zu nennen, haben wiederholt ein χαὶ ihres Textes als ἢ 
und umgekehrt wiedergegeben. Unter diesen Umständen wird 


1) Allein die Tatsache, daß wir es mit einer Majuskelhs zu tun 
haben, setzt ein langsameres und daher sorgfältigeres Abschreiben 
voraus, als dies bei einer Minuskelhs der Fall zu sein pflegt. 

ı2) Die Seitenzahlen der Bekkerschen Ausgabe sind abgekürzt. 
47 — 1447. 

12) Σ — codex Graecus Syri interpretis. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 245 


man bei unseren orientalischen Uebersetzern um so mehr Be- 
denken tragen müssen, auf deren Wiedergabe gerade dieser 
Partikel ein allzu großes Vertrauen zu setzen. War aber 
die griechische Vorlage eine erstklassige Hs, so ist jedenfalls die 
Wahrscheinlichkeit nicht gering, daß an zahlreichen Stellen, wo 
ein χαὶ oder 7) des Arabischen eine zweifellose Verbesserung 
des überlieferten Textes ergibt, die Uebersetzung nicht ver- 
sehentlich das Richtige getroffen hat, sondern auf der Lesart 
der griechischen Hs beruht. Einige wenige, besonders interes- 
sante Fälle dieser Art sollen hier beispielsweise zusammen- 
gestellt werden: 

3. 48a 21 ὅτε μὲν ἀπαγγέλλοντα ἣ ἕτερον γιγνόμενον ὥσπερ 
Ὅμηρος ποιεῖ ἣ ὡς τὸν αὐτὸν καὶ μὴ μεταβάλλοντα ἢ πάντας ὡς 
πράττοντας. Die Stelle ist bekanntlich sehr kontrovers und man- 
chen Aenderungen unterworfen worden. Es handelt sich darum, 
ob wir eine Zweiteilung oder die platonische Dreiteilung vor 
uns haben. Für letztere könnten die drei ἢ sprechen, doch 
ist die erstere Annahme die bei weitem wahrscheinlichere 
was nach Vahlen, Immisch und Gomperz keiner wei- 
teren Erörterung bedarf. So übrigens schon Averroes und 
Madius. Sollte es nun ein nur neckischer Zufall sein, daß 
der Araber gerade hier «a! statt 7) vor πάντας übersetzt, was 
die Sache auch von der formellen Seite her entscheidet 15) ? 
Nebenbei sei bemerkt, daß das durchaus entbehrliche χαὶ 
nach αὐτὸν ebenfalls nicht übersetzt ist. 

10. 52a 21 διαφέρει γὰρ πολὺ τὸ ylyvaodaı τάδε διὰ τάδε 
χαὶ (Σ, Spengel, ἣ codd.) μετὰ τάδε. 

Vahlen hat zwar gegen Spengel bewiesen, daß 
auch das überlieferte ἢ dem aristotelischen Gebrauch ent- 
spricht, aber eine so idiomatische Ausdrucksweise kann doch 
wohl kaum auf Willkür oder Zufall beruhen, sondern wird 
auf Σ selbst zurückzuführen sein. Siehe auch unten zu 
18. 56a 30. 

19. 56a 34 λοιπὸν δὲ περὶ λέξεως καὶ (Σ, Hermann, 
edd., ἣ codd.) διανοίας εἰπεῖν. Hier ist ἢ schlechterdings un- 


14) Zur Verbindung μὲν-χαὶ, vgl. Vahlen, Mantissa 3, 43a 34 
(p- 102), obwohl gerade dieses Beispiel wegfällt (s. u.). 


246 A.Gudeman, 


haltbar, eine eigenmächtige und zugleich so sinnentsprechende 
Aenderung seitens des Syrers oder Arabers aber vollkommen 
ausgeschlossen. 

19. 56b 1 οἷον ἔλεον ἣ φόβον ἣ ὀργὴν ἣ (3, Par. 2038, 
καὶ codd.) ὅσα τοιαῦτα χαὶ ἔτι μέγεϑος χαὶ μικρότητα (3 Par. 
2098, μιχρότητας). Erst mit καὶ ἔτι wird etwas ganz Neues 
hinzugefügt. Um dies zu kennzeichnen, glaubte Bywater 
οἷον... τοιαῦτα in Parenthese setzen zu müssen. Die Lesart 
in I macht diesen, übrigens rein modernen, Notbehelf über- 
flüssige. 

19. 56b 11 τί ἐντολὴ καὶ τί εὐχὴ ἢ (2, καὶ codd.) διή- 
γησις ἣ (ebenso) ἀπειλὴ 7) (ebenso) ἐρώτησις ἢ (ebenso) ἀπόχρισις 
χαὶ εἴ τι ἄλλο τοιοῦτον. Σ hat 7) überall da, wo das Frage- 
pronomen fehlt, was kaum Zufall sein kann. 

3.,48a 30 ff. διὸ καὶ ἀντιποιοῦνται τῆς τε τραγῳδίας καὶ 
τῆς κωμῳδίας οἱ Δωριεῖς, τῆς μὲν γὰρ κωμῳδίας. .. καὶ 
τῆς τραγῳδίας ἔνιοι τῶν ἐν Πελοποννήσῳ (sc. ἀντιποιοῦνται) 
ποιούμενοι τὰ ὀνόματα σημεῖον, αὐτοὶ μὲν γὰρ κώμας τὰς 
περιοικίδας καλεῖν φασιν, ᾿Αϑηναῖοι δὲ δήμους. .. καὶ τὸ 
ποιεῖν αὐτοὶ μὲν δρᾶν, ᾿Αϑηναῖοι (Ὁ) δὲ πράττειν προςαγορεύειν. 

Um ποιούμενοι usw. wenigstens für das moderne Auge an 
Δωριεῖς anzugliedern, hat man τῆς μὲν- Πελοποννήσῳ in eine 
41/a Zeilen lange Parenthese eingezwängt, als ob die allein 
auf die Erfindung der Komödie bezüglichen Ansprüche nicht 
auch so durch das ganz in der Luft schwebende xal τῆς 
τραγῳδίας... Πελοποννήσῳ unterbrochen wären, denn den 
Schlußsatz wenigstens als ein ὀνοματικὸν σημεῖον für die 
Tragödie anzusehen, wäre doch nur unter der Voraussetzung 
statthaft, daß Aristoteles nicht ausdrücklich von dorischen An- 
sprüchen auf Tragödie und Komödie, sondern nur von 
einem ἀντιποιοῦνται τοῦ δράματος χαὶ τῆς κωμῳδίας ge- 
sprochen hätte. Es kommt hinzu, daß jene Schlußworte 
nicht wohl von Aristoteles ohne jeden Widerspruch 15) an- 
geführt worden wären, da sie notorisch falsch sind und sein 
eigener Sprachgebrauch in der Poetik sie beständig Lügen 


15) Vgl. gleich vorher ὡς κωμῳδοὺς οὐχ ἀπὸ τοῦ χωμάζειν λεχϑέντας 
ἀλλᾷ USW. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ. aristotelischen Poetik. 247 


straft 1%). Auch hätten jene Worte nur dann einen Sinn, 
wenn man behauptet hätte, daß die Athener statt des dorischen 
δρᾶμα, etwa πρᾶξις oder πρᾶγμα gesagt hätten. Endlich 
scheint der ganze Satz stilistisch dem gerade vorangegangenen 
αὐτοὶ μὲν γὰρ... δήμους auf das genaueste nachgebildet zu 
sein. Bei dieser Sachlage kommt uns nun der Araber in 
überraschender Weise zu Hilfe Zunächst muß sein syrischer 
Vorgänger ποιούμενοι τὰ ὀνόματα σημεῖον [χαὶ] τῆς τραγῳδίας 
ἔνιοι τῶν ἐν Πελοποννήσῳ gelesen haben, denn ähnliche will- 
kürliche Umstellungen kommen sonst bei ihm nirgends vor. 
Ferner fehlt in der arabischen Uebersetzung der Satz χαὶ τὸ 
ποιεῖν---προσαγορεύειν gänzlich. Damit findet eine schon in 
meiner Dissertation De Heroidum Ovidii codice Planudeo, 
Berlin 1888 ausgesprochene Athetese eine willkommene Be- 
stätigung'”). Was aber die Worte τῆς τραγῳδίας ἔνιοι usw. 
anbelangt, so sind sie offenbar eine stichwortartige Randnotiz 
des Aristoteles selbst, die er zwecks genauerer Ausführung in 
sein Kollegienheft'!®) eingetragen hatte, und die dann später 
in verschiedenen Zweigen unserer Ueberlieferung unter empfind- 
licher Störung des Zusammenhangs an verschiedenen Stellen 
in den Text gerieten. 

4. 49a 1 Das (κατὰ σύστασιν IP) χαὶ ἡ Ὀδύσσεια. 
Diese Lesart in Α΄ und dem Riccardianus 46 (= R!) be- 
stätigt 2, denn der Araber pflegt, wenn auch nicht ausnahms- 
los — ich zähle mehr als 30 Fälle — den Artikel vor Bigen- 
namen mit ‘der sogenannte’ zu übersetzen. Die In- 


16) So besonders auffällig in der Definition (δρώντων χαὶ οὐ dr 
ἀπαγγελίας). 

17) Aber selbst wenn man diesen Schlußpassus als echt gelten ließe, 
brauchte er keineswegs auch auf die Tragödie bezogen zu werden, 
denn die Stücke des Epicharm, um den es sich hier doch handelt, 
scheinen unter dem Titel Δράματα, nicht Κωμῳδίαι, im Umlauf ge- 
wesen zu sein und unter dieser Ueberschrift hat demnach auch Kaibel 
die Fragmente herausgegeben. 5 

18) Daß unsere Poetik die Ueberreste eines solchen sind, eine An- 
sicht, die seit Stahr oft, aber immer nur vermutungsweise ausge- 
sprochen worden ist, soll in jener Abhandlung ausführlich nach- 
gewiesen werden. Wenn man erst einmal die Poetik konsequent 
unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, erklären sich mit einem Schlage 
zahlreiche Schwierigkeiten, Widersprüche und sonstige Mängel, die 
man in dem kleinen Werk gefunden hat und die man oft nur unter 
Anwendung radikalster Mittel ausmerzen zu können glaubte. 


248 A. Gudeman, 


konzinnität war schon von Vahlen durch viele Beispiele als 
aristotelisch erwiesen worden. Nun dürfte jeder Grund den 
Artikel zu streichen wegfallen, und zwar um so mehr, falls 
jener Zusatz echt sein sollte. 

4. 49a 7 Mit zwei Ausnahmen haben hier die Hss ein (trotz 
Margoliouth) unmögliches παρέχει statt ἄρ᾽ ἔχει (Vahlen). 
So ähnlich ἄρα ἔχει: R’ u. Paris. 2038. Der Araber bietet 
ein scheinbar sinnloses ‘im Anfang’. Es kann aber kein Zweifel 
sein, daß sein syrischer Vorgänger AREXEI vorfand, dies aber 
als ἀρχῇ mißdeutete. Wir haben hier ein hübsches Beispiel da- 
für, wie aus einer an sich stumpfsinnigen Uebersetzung die 
einzig richtige Lesart sich ergibt, die in unserer Ueberliefe- 
rung fast abhanden gekommen war. Aber noch in einer 
anderen Hinsicht ist unsere Stelle sehr lehrreich. Die noch 
jetzt fast allgemiein geltende Meinung sieht bekanntlich in 
dem Parisinus 1741 (Α΄ saec. X/XI) den Stammvater aller 
übrigen Hss der Poetik und erklärt die ungemein zahlreichen 
Abweichungen rundweg für Konjekturen. Nun stimmt der 
cod. Σ an noch mehr als 30 Stellen allein mit jenem fast ein 
Jahrtausend jüngeren Riccardianus überein. Mit dieser ein- 
fachen Feststellung, die auch für andere Hss zutrifft, wenn 
auch die Uebereinstimmung keine so häufige ist, dürfte die 
hartnäckige ‘Apographa’-Hypothese, die ohnehin auf sehr 
schwachen Füßen stand !?), endgültig erledigt sein. 

6. 490 28 παϑημάτων 20): 2, das syrische Fragment, 
Tract. Coislinianus, Averroes, R!, Trincavelli. μαϑη- 
μάτων: ὦ. 

6. 50a 27 οἷον... Ζεῦξις πρὸς Πολύγνωτον (so ZR!, N® 


; 19) Den genaueren Nachweis wird meine oben erwähnte Abhandlung 
liefern. 

3) Bywater 5. XLVI macht den Versuch, eine Anzahl iectiones 
palmares der ‘apographa’, die aber fatalerweise sämtlich in 2 sich 
vorfinden, als glückliche Konjekturen zu erweisen. Zu unserer Stelie 
bemerkt er, daß παϑημάτων sehr wohl durch eine Parallele in der 
Politik veranlaßt sein dürfte. Er kann nur die berühmte Stelle über 
die χάϑαρσις der Musik (VIII 1341a 32 ff.) meinen, wo einmal πάϑος 
vorkommt. Die an sich ganz unwahrscheinliche Vermutung wird 
durch das obige ad absurdum geführt. Daß der Syrer ebenfalls nichts 
anderes als παϑήματων in Σ vorfand, zeigen eben das Arabische und 
Aveırroes, was gegen P. Otte, Kennt Aristoteles die tragische Katharsis? 
p. 46 f. bemerkt sei, 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ. aristotelischen Poetik. 949 


sec. manu. lloAöyvwstov: rell. codd.) πέπονθεν, ὁ μὲν γὰρ 
[Πολύγνωτος, om. 2]. . . ἡ δὲ Ζεύξιδος γραφή. 

Es scheint mir nicht zweifelhaft, daß das zweite lloAöyvo- 
tos in allen unseren Hss vom Rande des Archetypon in den 
Text geraten ist. Es ist überflüssig, aber vor allem liegt in 
dem einfachen ὃ μὲν eine ebenso beabsichtigte variatio vor, 
wie in Ζεύξιδος γραφή neben Ζεῦξις. Schon die Tatsache, 
daß 3 fast allein die richtige Namensform bewahrt hat, zeugt 
für die Güte dieser Hs. Um so wahrscheinlicher ist es daher, 
daß auch die Auslassung an der zweiten Stelle auf sie zurück- 
geht und nicht auf Nachlässigkeit beruht. 

6. 50b 14 ἐπὶ τῶν ἐμμέτρων xal Ent τῶν λόγων. So 
bisher alle Hss.. Auch nabm Niemand daran Anstoß bis auf 
Susemihl, der τῶν {ψιλῶν λόγων vorschlug, wohl in der 
richtigen Erkenntnis, daß zu dem Genet. Plur. des substanti- 
vierten neutralen Adjektivs ein λόγων nicht hinzugedacht werden 
könne. Dies wäre nämlich an unserer Stelle nur auf Grund eines 
harten Zeugmas möglich, da λόγων allein hier nur ‘Prosa’ be- 
deuten kann 2). Daß Susemihl auf dem richtigen Wege war, 
beweist die arabische Uebersetzung, die folgende Fassung der 
griechischen Vorlage voraussetzt: τῶν ἐμμέτρων χαὶ τῶν 
ἀμέτρων λόγων und damit zweifellos die echte Lesart wieder- 
gibt. Vgl. 9. 610 1 ἢ ἔμμετρα λέγειν 7) ἄμετρα. 

8 5lal17 ro Evi 29): SRG Averroes, τῷ Ὑ ἑνὶ: Vic- 
torius, τῶ: γένει: Α΄, τῷ γένει: ὦ. Ueber die Richtigkeit von 


3) Vahlens Einwand gegen jene Konjektur (Ges. Philol. Schrift. 
1271), daß λόγος im Gegensatz zu μέτρον auch im Sinne von ‘Prosa’ ge- 
braucht werde, was Niemand bestreitet, berührt die eigentliche Schwierig- 
keit obiger Verbindung gar nicht, wie seine Beispiele zeigen: Arist. 
Rhet. ΠῚ 1404b 12 ἐπὶ μὲν οὖν τῶν μέτρων... .. 14 ἐν δὲ τοῖς φιλοῖς 
λόγοις 1405 7 ὃ λόγος ἐστὶ τῶν μέτρων Dionys. de comp. 4, 29 τὰ μέτρα 
χαὶ τοὺς λόγους. 

22) Vgl. Vahlen, Ges. Philol. Schrift. I 279 „herrenlose Kon- 
jektur, wie sie öfter aus mittelmäßigen Hss gezogen werden“! Nach 
Bywater 1. c. hat jener mittelalterliche Bentley sogar die ganze 
Physik des Aristoteles auswendig gekonnt, denn — ich muß das Original 
zitieren — „änsıpa τῷ &vi (for γένει) stares one in the face, if one 
happens to have in mind the ἄπειρα γὰρ ἂν τῷ Evi συμβαίη of the 
Physies“ (II 5. 196b 28), wo der Zusammenhang überdies ein ganz 
anderer ist. Es muß schlimm um die ‘Apographa’-Hypothese stehen, 
wenn man gezwungen ist, sie durch derartige Vermutungen mund- 
gerecht zu machen, aber höchst peinlich ist es, daß diese „Konjekturen“ 
in einer um mindestens ein Jahrtausend älteren Hs auftauchen! 


350 A. Gudeman, 


£vi kann ebensowenig ein Zweifel sein, als daß die Verderbnis 
hier, wie 1, 47a 17 τῷ ἐν (Σ, Forchhammer, τῷ γένει : ὦ 
Vgl. Vahlen, Berl. Akad. 1897 S. 2 ff.), aus TQIENI ent- 
standen ist, indem das 1 adscriptum als I’ verlesen wurde. 

8. 51a 20 Ἡρακχληίδα (nat τὴν» Θησηίδα καὶ τὰ τοιαῦτα. 

So Σ. („and die sogenannte Theseis“). Schon die 
Aldina hatte χαὲ eingefügt, was viel Beifall fand. An sich 
wäre nun zwar die Einschaltung eines χαὶ noch keineswegs 
ein Beweis dafür, daß der Syrer dies schon in seiner Vorlage 
vorfand, wohl bietet aber einen solchen der Artikel 35), denn 
Ηραχληίδα τὴν Θησηίδα dürfte kaum in dem griechischen Texte 
gestanden haben. Für ein Asyndeton bimembre mit folgen- 
dem χαὲ τὰ τοιαῦτα hat selbst Vahlen nur wenige Belege an- 
führen können, und unter diesen findet sich keins mit Eigen- 
namen. So wird denn die Lesart der alten Hs vorzuziehen 
sein. 

8. 5la 24 ᾿Οδύσσειαν γὰρ ποιῶν οὐχ ἐποίησεν ἅπαντα 
ὅσα αὐτῷ συνέβη. 

So die bisher unbeanstandete Ueberlieferung. Vahlen 
hatte zu der vielbehandelten Stelle 16. 54b 31 οἷον "Opeorns 
ἐν τῇ Ipıyeveia ἀνεγνώρισεν ὅτι ᾿Ορέστης, Exeivn gegen Diels, 
der das erstere ᾿Ορέστης tilgen wollte und als Subjekt Iphi- 
genia annahm, bemerkt (S. 178 f.), daß &xeivn sich auf den 
in dem Titel enthaltenen Personennamen beziehen könne. 
Unter seinen Belegen befindet sich auch obige Stelle. Seine 
Beispiele sind aber dieser nicht analog, da in ihnen Titel 
und Personennamen identisch sind (Lynkeus, Antigone, Iphi- 
genia, Orestes, Wallenstein), während hier ἀυτῷ nur auf ein 
aus ᾿Οδύσσειαν zu entnehmendes ᾿Οδυσσεῖ bezogen werden könnte, 
was zwar nicht unmöglich, aber doch nicht eben wahrschein- 
lich ist, zumal Aristoteles sich auch sonst nicht scheut den 
Namen zu wiederholen. Vgl. 11. 52a 25 ἐν τῷ Οἰδίποδι... 
τὸν Οἰδίπουν und 16. 54b 31 ἐν τῇ ᾿Ιφιγενείᾳ Ἰφιγένεια 2). 


3) Siehe oben zu Ἰλιὰς χαὶ ἢ ᾿Οδύσσεια. 

*) Eine Nachprüfung des arabischen Textes ergab nämlich, wie 
ich, gewiß zur Freude von Diels, mitteilen kann, daß nicht nur das 
erste ᾿ρέστης, wie schon bekannt, fehlt, sondern daß auch das ver- 
langte Subjekt Ἰφιγένεια tatsächlich in Σ gestanden hat, denn sinn- 
reiche Ergänzungen auf eigne Faust sind unseren Uebersetzern 


2 
2 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ. aristotelischen Poetik. 9251 


Daß er dies auch hier getan, beweist die arabische Ueber- 
setzung, die statt αὐτῷ den Namen ᾿Οδυσσεῖ hat. Nun könnte 
man fragen, wie wohl ein ursprüngliches ’Oöussei durch das 
unpassende αὐτῷ in unserer Ueberlieferung hat verdrängt 
werden können. Die Aporie löst sich sehr einfach durch 
die Annahme, daß Aristoteles αὐτῷ ᾿Οδυσσεῖ oder ᾿Οδυσσεῖ 
αὐτῷ 35) geschrieben hatte, der Eigennamen aber in einem 
Zweig der von Σ᾽ unabhängigen Ueberlieferung als vermeint- 
liches Glossem gestrichen worden war. 

9.:51b 33 τῶν δὲ ἁπλῶν μύϑων.. . al ἐπεισοδιώδεις 
εἰσὶν χείρισται. 

ἁπλῶν ist mit Recht und schon von Castelvetro bean- 
standet worden; aber die sehr zahlreichen Verbesserungsvor- 
schläge haben bisher keinen Beifall gefunden. Aristoteles ge- 
braucht auch sonst Termini, die erst später definiert werden. Dieses 
Bedenken wäre also nicht ausschlaggebend, wohl aber ist es 
die Tatsache, die bereits Tyrrwhitt hervorhob, daß man 
nicht einsieht, warum episodische Partien in einem πεπλεγμένος 
μῦϑος ausgeschlossen gewesen sein sollten. Es kommt hinzu, 
daß der Superlativ χείρισται bei der überlieferten Fassung 
wenig passend erscheint. Es ist daher für die Wertschätzung 
der alten Hs von großer Bedeutung, daß sie ἁπλῶν gar nicht 
hatte, denn der Araber, der sonst ἁπλοῦς richtig übersetzt, bietet 
hier ein Wort, das 'krankhaft, fehlerhaft, mangelhaft’ be- 
deutet, also etwa ἀτελῶν 35), aus dem ἁπλῶν sehr leicht ent- 
stehen konnte und das, wie ich nachträglich sah, schon Essen 
(1878) vermutet hatte. 

11. 52a 32 χαλλίστη δὲ ἀναγνώρισις ὅταν. ἅμα περι- 
πέτειαι γίνωνται. 

Der Wechsel des Numerus ist hier ganz unmotiviert. 
Christ schrieb daher χάλλισται... ἀναγνωρίσεις, gefälliger 


rundweg abzusprechen. Die ganze Stelle lautete demnach: οἷον ἐν τῇ 
"Ipıyeveig (und dies ist es das wodurch ὃ ὁ) ᾿Ιφιγένεια ἀνεγνώρισεν, ὅτι 
᾽Ορέστης " ἐκείνη . . . ἐκεῖνος [αὐτὸς] oder [ἐχεῖνος] αὐτὸς (oder οὗτος). 
Eins von beiden fehlt und wohl mit Recht. Der Araber übersetzt 
‘dieser aber”. 

25) Der Artikel fehlt bekanntlich auch sonst oft bei αὐτὸς in Ver- 
bindung mit Eigennamen. 

36) Vgl. damit gleich darauf τοιαῦται, δὲ ποιοῦνται drd μὲν τῶν φαύλων 
ποιητῶν und 5. 49 Ὁ 18 περὲ τραγῳδίας. .. φαύλης. 


252 A.Gudeman, 


ist aber, was Spengel vorschlug, περιπέτεια γίνηται und 
dies bot 2, wiederum in Uebereinstimmung mit R!. 

11. 52b 2 τὸ ἀτυχεῖν χαὶ τὸ εὐτυχεῖν: codd. omnes, τὸ 
εὐτυχεῖν xal τὸ ἀτυχεῖν: Σ. Dies ist die übliche Reihenfolge 
bei derartigen positiven und negativen Verbindungen und 
zwar in den klassischen, wie in den modernen Sprachen. 
Vgl. 11. 52a 21. Nic. Eth. 4,7. 1124a 14 πᾶσαν εὐτυχίαν καὶ 
ἀτυχίαν, felix et infelix, Glück und Unglück, fortune and 
misfortune u. ä. 

12. 52b 18 χοινὰ μὲν ἁπάντων ταῦτα, ἴδια τὰ End σχηνῆς. 
codd. omnes. „Aber dies alles ist gemeinsam 
(der Tragödie)“; 2%. Die Stelle hat seit dem ersten 
Herausgeber, Robortelli, viel Kopfzerbrechen verursacht. 
Er vermutete ποιητῶν, Vietorius verlangte ἁπασῶν sc. 
τραγῳδιῶν und dies ergänzten in Gedanken viele Spätere, 
trotz des Neutrums, für das Bywater auf 6. 50a 13 πᾶν 
und 18. 56a 31 ἐξ ἄλλου eis ἄλλο hinwies.e. Hermann 
z0g χορευτῶν vor, Haigh τραγικῶν δραμάτων. Susemihl 
löste alle Schwierigkeit, indem er den ganzen Satz ein- 
fach athetierte, während Ritter die Zweideutigkeit von 
ἁπάντων seinem Interpolator des ganzen Kapitels aufhalste! 
Wer hier Recht hat, kann kaum zweifelhaft sein. Zu einem 
ἁπάντων kann nur δραμάτων ergänzt werden, denn der Ein- 
wand, daß damit auch die Komödie mit einbegriffen sein 
würde, ist nur für diejenigen von Belang, die ταῦτα statt auf 
die genannten μέρη ohne zwingenden Grund allein auf πάροδος 
und στάσιμον beziehen. Immerhin liegt in dem elliptischen 
ἁπάντων eine gewisse Härte. Daß diese aber ursprünglich gar 
nicht vorhanden war, beweist nun unwiderleglich die arabische 
Uebersetzung, die einen Zusatz wie δραμάτων oder ein ἁπασῶν 
τραγῳδιῶν in der griechischen Vorlage mit Sicherheit voraus- 
setzt. Denn ein derartiger durch den Sinn gebotener Zusatz 
kann auch hier dem vollständig im Dunklen tappenden Ueber- 
setzer unmöglich zugeschrieben werden, wie denn ein solcher 
auch in den oben angeführten Stellen, wo er entbehrlich ist, 
in der Uebertragung fehlt. 

13. 53a 27 ἐπὶ γὰρ τῶν σκηνῶν χαὶ τῶν ἀγώνων. 
Schon Dacier und Barthelemy nahmen an dieser Ver- 


ae γι 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ, aristotelischen Poetik. 253 


bindung mit Recht Anstoß. Während aber jener ἀγώνων in 
der Bedeutung von ‘discourses publiques’ auffaßte, eine hier 
ganz unzulässige Unterscheidung, schrieb sein Landsmann, 
dem Sinne nach völlig richtig, σχηνικῶν ἀγώνων, was Buhle 
auch in den Text aufnahm. Der Ausdruck scheint ein Terminus 
technicus gewesen zu sein. Vgl. z. B. Pollux III 142 τῶν δὲ 
ἀγώνων... οἵ δὲ καλούμενοι σχηνιχοί. C. 1. A. II 628 
ἀγῶνας γυμνικοὺς καὶ μουσιχοὺς καὶ σχηνιχούς. Es ist nun 
aber sehr zweifelhaft, ob ein ursprüngliches und gar nicht 
mißzuverstehendes oxyvır@v in τῶν σχηνῶν xal verderbt wor- 
den wäre, zumal der Plural in dem hier geforderten über- 
tragenen Sinne, statt des formelhaften und auch bei Aristoteles 
ausnahmslos gebrauchten ἐπὶ (ἀπὸ) τῆς σχηνῆς, nirgends vor- 
kommt. Es handelt sich hier offenbar um ein Hendiadyoin 
oder um die Hinzufügung eines engeren Begriffs zur näheren 
Erläuterung eines vorangegangenen, allgemeineren (hier ἀγώ- 
νων), wofür allein die Poetik zahlreiche Belege bietet 57). 
Man erwartet unbedingt ἐπὶ τῶν ἀγώνων xal ἐπὶ τῆς σχηνῆς 
(oder χαὲὶ τῆς σχηνῆς) und diese Erwartung wird mit wünschens- 
werter Deutlichkeit von der arabischen Uebersetzung erfüllt, 
indem sie jene Worte mit „von den Kämpfen und von 
der Bühne“ wiedergibt. ’Eni σχηνῆς war am Rande nach- 
getragen und kam dann in einem Zweig der Ueberlieferung 
mit Angleichung an ἀγώνων an eine falsche Stelle in den 
Text. 

13. 53a 29 τραγικώτατός γε τῶν ποιητῶν φαίνεται (sc. 
Εὐριπίδης). 

Dieses Urteil hat von jeher das größte Interesse erweckt 
und ist besonders seit Lessing Gegenstand lebhafter Er- 
örterung gewesen (Ζ. B. von Welcker, Ed. Müller, 
Hartung, Teichmüller, Bernhardy, Wolter, Cron, 
C. Schwabe, Neidhardt, Susemihl, W. Nestle). Ich 
habe hier keine Veranlassung, auf die Meinungsverschieden- 
“heiten, die diese Stelle hervorgerufen hat, einzugehen, muß 
aber bemerken, daß gar manchen Beurteilungen von vorn- 
herein der Boden entzogen worden wäre, wenn man die in 


2?) 2. B. pavdaveıv χαὶ συλλογίζεσθαι, μῦϑον χαὶ σύστασιν τῶν πραγ- 
"μάτων, σημείων χαὶ περιδεραίων. 


254 A. Gudeman, 


der arabischen Uebersetzung vorausgesetzte, sehr beachtens- 
werte Variante gekannt hätte. Danach hat nämlich Aristo- 
teles geschrieben : tpayıxwrepös γε τῶν (AA wv) oder (λοιπῶν» 
ποιητῶν φαίνεται. Daß hier kein Zufall oder etwa Nach- 
lässigkeit im Spiele war, scheint mir daraus hervorzugehen, 
daß unter den 50 Superlativen in der Poetik der Araber zwar 
6 mal den Positiv setzt, aber niemals den Komparativ, auch 
spricht bei ihm für die Echtheit der Lesart der Zusatz ἄλλων. 
14. 53b 29 if. Nachdem Aristoteles drei Möglichkeiten 
aufgezählt hat, unter denen das πάϑος in Erscheinung treten kann, 
fährt er fort: χαὲ παρὰ ταῦτα οὐκ ἔστιν ἄλλως. ἣ γὰρ πρᾶξαι 
ἀνάγχη ἢ μὴ καὶ εἰδότας 7) μὴ εἰδότας. τούτων δὲ τὸ μὲν 
γινώσχοντα μελλῆσαι καὶ μὴ πρᾶξαι χείριστον. Dazu bemerkt 
Vahlen Beitr.? S. 50, daß diese Worte zweifellos eine voll- 
zählige Anführung voraussetzen, es müsse daher der jetzt 
fehlende zweite Fall, etwa τὸ μελλῆσαι γινώσχοχτα χαὶ μὴ 
ποιῆσαι, in einer Textlücke abhanden gekommen sein. Diese 
Unvollständigkeit hat man natürlich schon längst bemerkt, 
sie aber durch allerlei Interpretationskünste zu rechtfertigen 
gesucht. Ich brauche mich mit diesen Erklärungen hier um 
so weniger zu befassen, da ihnen durch die neue Textquelle 
ohnehin jeder Boden entzogen wird. Jene Lücke war, wie 
auch Vahlen annahm, durch ὁμοιοτέλευτον verursacht, nur 
standen die vermißten Worte nicht an der von ihm vermuteten 
Stelle. Vor ἐστιν δὲ πρᾶξαι hat die arabische Uebersetzung 
nämlich einen Zusatz, der griechisch kaum anders als so ge- 
lautet haben kann; (Eotv (ἔτι) δὲ πρᾶξαι μελλῆσαι γιγνώσχοντας 
(εἰδότας) χαὶ μὴ πρᾶξαι, ἐστιν δὲ πρᾶξαι μὲν, ἀγνοοῦντας δὲ 
πρᾶξαι τὸ δεινόν. Aristoteles hat demnach die von ihm selbst 
angegebene Reihenfolge genau eingehalten. 1. πρᾶξαι... 
ἡτᾶς 2. un -πρᾶξαςρτ τ τς εἰδότας 3. mpaba a 
τας 4. μὴ πρᾶξαι... μὴ εἰδότας. Daß nun τρίτον erst 
recht nicht am Platze ist, leuchtet ein, wie ja schon παρὰ 
ταῦτα zeigt, das daher M. Schmidt auch streichen wollte. 
Die durch den Ausfall der zweiten Art entstandene Verderbnis 
erklärt sich m. E. am einfachsten durch die Annahme, daß 
jene Worte am Rande nachgetragen worden waren und infolge- 
dessen ein Abschreiber oder Leser ein ursprüngliches τέταρτον 


PEN) 

ἰοῦ 
„nr 
[900 


(ἢ 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 255 


in τρίτον änderte oder aber, daß παρὰ ταῦτα allein dastand 
und τρίτον vom Rande in den Text drang 35). 

15. 54b 1 φανερὸν οὖν ὅτι χαὶ τὰς λύσεις τῶν μύϑων ἐξ 
αὐτοῦ δεῖ τοῦ μύϑου συμβαίνειν usw. 

Diese Ausführung über die λύσις τῶν μύϑων, mitten 
in der Erörterung über das ἦϑος, hat so große Bedenken 
erregt, daß G. Hermann sich nicht scheute, den ganzen 
Passus in das Kapitel über die δέσις und λύσις (18) zu ver- 
setzen. Gegen ein solches kritisches Gewaltmittel wandte sich 
Vahlen, Beiträge? S. 62 ff. Er zeigte einerseits, daß jene 
Umstellung dort gar nicht am Platze wäre,- andererseits 
aber, daß die Beispiele, die Aristoteles hier aus der Medea, 
dem ᾿Απόπλους der Ilias und dem Oed. Tyr. anführt, im 
Grunde auf fFehlern der Charakteristik beruhen, 
mithin also unsere Stelle den Zusammenhang keineswegs 
unterbricht. Seine Darlegung ist vortrefflich, nur ist sie 
mit dem oben angeführten Wortlaut schlechterdings un- 
vereinbar. Sinn und Zusammenhang verlangen gebieterisch 
die Aenderung von μύϑου in ἥϑιους, wie Ueberweg längst 
erkannt hatte. Schon μύϑου neben μύϑων hätte stutzig machen 
sollen, aber seine Konjektur ist bisher vollständig ignoriert 
worden. Sie findet nun eine glänzende Bestätigung durch 
den Araber. Zweifelhaft könnte nur sein, ob in F αὐτῶν... 
ἠἡϑῶν wegen μύϑων oder αὐτοῦ... ἤϑους stand, da der 
Uebersetzer den Numerus häufig verwechselt. Das letztere 
ist wahrscheinlicher, da die gesamte Ueberlieferung den Sin- 
gular μύϑου hat. 

15. 54b 2 μηχανῇ χρηστέον ἐπὶ τὰ ἔξω τοῦ δράματος ἣ 
ὅσα πρὸ τοῦ γέγονεν, ἃ οὐχ οἷόν τε ἄνθρωπον εἰδέναι, ἣ ὅσα 


38) So stehen in Ac am Rande ein δεύτερον (6. 13) und τρίτον 
(e. 14). Leider hat Vahlen später (Mantissa p. 161.) einen voll- 
ständigen Rückzug angetreten und sich mit der Aufzählung von nur 
drei Modalitäten, wohl der Autorität der Hss zu Liebe, zufrieden 
gegeben. Bei der Abschätzung des Wertes jener vier Arten konnte 
Aristoteles natürlich nicht dieselbe Reihenfolge innehalten, da er von 
dem χείριστον zum χράτιστον aufstieg. Vgl. sein Verfahren in c. 6 
und 16. In τὸ δὲ πρᾶξαι δεύτερον" βέλτιον etc, bezieht sich letzteres 
auf einen der zwei in πρᾶξαι enthaltenen Fälle. Damit erübrigen 
sich die ganz willkürlichen Umstellungen Susemihls und die nicht 
minder gewaltsamen Aenderungen Neidhardts. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 17 


256 A. Gudeman, 


a 


ὕστερον ἃ δεῖται προαγορεύσεως χαὶ ἀγγελίας, ἅπαντα γὰρ 
ἀποδίδομεν τοῖς ϑεοῖς δρᾶν. 
Ich habe von jeher an dieser ‚Stelle eine sachliche 
Schwierigkeit empfunden, so unbegreiflich es auch scheinen 
mag, daß eine solche in der Poetik von allen Erklärern bisher 
übersehen wurde. A. kann m. E. unmöglich haben behaupten 
wollen, daß es Sache des deus ex machina war, neben der 
Zukunft auch solche Begebenheiten der Vergangenheit, 
die die Zuhörer nicht wissen konnten, zu offenbaren. 
Nimmt man gar ἄνϑρωπον nicht im Sinne von ϑεατῆς oder 
ἀχροατής, sondern im Gegensatz zu den allwissenden Göttern, 
so ist die Behauptung noch bedenklicher. Freilich, so be- 
wandert man im allgemeinen das athenische Theaterpublikum 
in rebus mythologicis sich vorstellen muß, so werden doch 
immerhin recht viele auch in diesen Dingen wenig kenntnis- 
reich gewesen sein, denn, wie Aristoteles selbst in der Poetik 
sagt, τὰ γνώριμα ὀλίγοις γνώριμά ἐστιν. Diesen Zuschauern 
glaubte insbesondere Euripides wegen seiner mythologischen 
Neuerungen ?°?) Rechnung tragen zu müssen. Er tat dies 
bekanntlich in seinen Prologen. Die in diesen auftretenden 
Götter oder Geister 55) von Verstorbenen erzählen nun gewöhn- 
lich die Vorgeschichte, die dem folgenden Drama zugrunde 
liegt (ὅσα πρὸ τοῦ γέγονεν) oder erklären die gegenwärtige 
Situation, von der nach der Absicht des Dichters die betreffende 
Tragödie ihren Ausgang nehmen sollte. Diese letzteren Tat- 
sachen konnte allerdings auch der gebildetste Zuschauer 
nicht wissen. Daraus ergibt sich, daß in unserem Text 
eine Dreiteilung ursprünglich vorgelegen haben muß. Um 
sie zu gewinnen, hatte ich vor ἃ οὐχ ein ἣ in mein Hand- 
exemplar eingetragen. Diese Konjektur ist durch den Rice. 46 
bestätigt worden. Da man aber heute, wie wir sahen, die oft 
vortrefflichen Lesarten in dieser Hs dem Schreiber in die Schuhe 
schiebt, so würde man gewiß auch dieser Lesart angesichts 
der einstimmigen und scheinbar einwandfreien Ueberlieferung 


39) Vgl. Eur. Schol. Hec. 3 πολλάχις δὲ ὁ Εὐριπίδης αὐτοσχαδισο 
ἐν τοῖς γενεαλογίαις. 


30) Ion (Hermes) Ale. (Apollon) Hipp. (Aphrodite) Troades (Poseidon) 


Bacch. (Dionysos) Hec, (Polydoros). 


PA 
? 
L 


Kin 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 257 


nur geringen Wert beigemessen haben. Daß sie aber die 
ipsissima verba des Aristoteles wiedergibt, beweist wiederum 
unwiderleglich die arabische Uebersetzung, die statt & οὐχ 
klar und deutlich 7) ὅσα οὐχ voraussetzt, was zu den beiden 
anderen ἢ ὅσα noch besser paßt als 7) ἃ des Ricc., in dessen 
Vorlage 05 vor ἃ vermutlich verwischt war. 

16. 54b 28 τῶν συβοτῶν. 

Auch an dieser Stelle hat seltsamerweise noch niemand 
Anstoß genommen. Man setzte wohl stillschweigend voraus, daß 
das Wort in allgemeiner Bedeutung hier gebraucht sei und 
daher den Rinderhirten Philoitios mit einschließen könne. Nun 
kommt zwar βούχολος im Sinne von ‘Hirte’ schlechthin häufig 
vor — sollte doch, wie Wilamowitz einmal fein bemerkt 
hat, die bukolische Poesie eigentlich die aipolische heißen — 
für συβότης habe ich aber bisher kein ähnliches Beispiel ge- 
funden. Daß nun Aristoteles versehentlich auch den Philoitios 
zu einem Sauhirten gestempelt haben sollte, wird man ohne 
zwingende Gründe nicht annelımen dürfen. Weit wahrschein- 
licher ist es, daß er nur die Erkennungsszene mit Eumaios 
a potiori im Auge hatte, da der ‘göttliche Sauhirt’ bei Homer 
im Vergleich mit seinem Kollegen eine weit bedeutendere 
Rolle spielt. Diese Vermutung wird nun in überraschender 
Weise durch den Araber bestätigt. der, wie eine Nachprüfung 
ergab, tatsächlich hier den Singular hat. Diese einzig sinn- 
entsprechende Lesart dürfte daher auf das griechische Original 
selbst zurückgehen. Es soll aber nicht verschwiegen werden, 
was eigentlich selbstverständlich ist, daß im allgemeinen in 
solchen Dingen auf die arabische Uebersetzung kein unbedingter 
Verlaß ist; finden sich doch häufig auch in unseren Hss ähn- 
liche Verwechselungen. Es muß eben stets jeder einzelne 
Fall für sich allein betrachtet werden. 

17. 1455 a 24 6 {ποιητὴ ς) δρῶν. 

So 2, eine Vermutung von Spengel bestätigend. Eine 
derartige, ein Verständnis des Textes verratende Verbesserung 
der Ueberlieferung geht so unendlich weit über den Horizont 
des syrischen Uebersetzers hinaus, daß sie einzig und allein 


seiner Vorlage zugeschrieben werden kann. 
17,3 


258 A.Gudeman, - 


18. 55b 28 eis εὐτυχίαν (ὴ εἰς δυστυχίαν (ἀτυχίαν): 
R!., Georg. Valla, Tyrwhitt. 

Eine durch & nun bestätigte und einfachere Ergänzung 
als die Vahlens. \ 

18. 56a 28 ff. Dieser Schlußsatz des Kapitels kann als 
die Glanzpartie des cod. 2 angesehen werden. Es werden, 
wie bereits Margoliouth hervorgehoben, die evidenten Ver- 
besserungen von Madius (ἀδόμενα) und Vahlen ((οὐδὲνν 
μᾶλλον) bestätigt und das unhaltbare λοιποῖς 31) sehr passend 
durch πολλοῖς ersetzt. Nicht beachtet hat man aber, daß & 
auch im folgenden die ipsissima manus des Aristoteles allein 
erhalten hat. In unseren Hss lautet die Stelle so: τί δια- 
φέρει 7) ἐμβόλιμα ᾷδειν ἢ εἰ ῥῆσιν ἐξ ἄλλου εἰς ἄλλο Appör- 
teı (als Variante ἁρμόττοι) ἣ ἐπεισόδιον ὅλον. 

Schon Aldus hatte εἰ gestrichen und W. Pazzi und 
Trincavelli ἁρμόττειν geschrieben, beides Aenderungen, 
welche die Zustimmung z. B. von Bekker fanden. Für die 
variatio διαφέρει ἢ. . . dev... ἣ εἰ ἀρμόττει gibt es, 
wenigstens bei Aristoteles, kein Beispiel, kommt doch διαφέρες 
εἰ bei ihm überhaupt nur ein einziges Mal vor (Meteorol. 1,3. 
340a 13). X bietet nun folgende tadellose Fassung: τί 
διαφέρει [ἢ] ἐμβόλιμα ᾷἄδειν καὶ (statt 9) ei. Siehe oben S. 245) 
ῥῆσιν... ἁρμόττειν und die Schlußworte ἢ ἐπεισόδιον ὅλον 
fehlen ganz. Die Erklärer sind an diesen bisher stillschweigend 
vorübergegangen, vielleicht weil sie darin nur eine ironisch 
gefärbte Uebertreibung erblickten, wie sie Aristoteles gelegent- 
lich anwendet, so z. B. in unserer Poetik: 7. 145l1a 2 μυρίων 
σταδίων... ζῷον und gleich darauf ἑχατὸν τραγῳδίας ἀγωνί- 
ζεσθαι ??). Aber in diesen, wie in allen übrigen Fällen handelt 
es sich stets um Zahlen und um wirkliche ἀδύνατα, was für 
ἐπεισόδιον ὅλον nicht zutrifft. Aristoteles konnte die Unge- 
hörigkeit eines ἐμβόλιμον nur durch etwas, das mit diesem 
kommensurabel war, erläutern, und das geschieht mit ῥῆσιν 

. ἁρμόττειν in völlig genügender Weise. Eine Hyperbel 
aber, wie „'oder selbst (gar) einen ganzen Akt’ hinzu- 
zufügen“ hätte hier gar keinen Sinn, ja es wäre dies 


31) Der Fehler ist durch Metathese entstanden. 
32) Vgl. Vahlen, Mantissa p. 132 Ges. Philol. Schr. I 184. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 259 


geradezu eine unverständliche Antiklimax. Soll der Zusatz 
dennoch um jeden Preis gehalten werden, so müßten mindestens 
ἐπεισόδιον und ῥῆσιν ihre Plätze tauschen, ‘ob man einen 
ganzen Akt oder auch nur eine ῥῆσις aus einem 
anderen Drama einfügen würde‘. Da nun aber dies 
nicht überliefert ist und die ohnehin so schweren Bedenken 
unterliegenden Worte, die allein schon durch ihre Stellung 
Verdacht erregen, im arabischen Texte überhaupt fehlen, so 
spricht alle innere Wahrscheinlichkeit dafür, daß sie nicht 
zufällig ausgelassen wurden, sondern tatsächlich auch in dem 
griechischen Codex nicht vorhanden waren. Wir haben es 
hier vermutlich, wie so oft, mit einer Randglosse eines alten 
Lesers zu tun, der eine derartige ‘Contaminatio’ vielleicht 
kannte. Daß sie dem Schlußsatz leicht angehängt werden 
konnte, leuchtet ein. 

21. 57a 35 Auf Ἑρμοχαικόξανϑος folgt, wie eine Näch- 
prüfung des arabischen Textes ergab, „das Attribut zu 
dem Herrn des Himmels“, d. 1. ἐπίϑετον Διός. Daß 
auch hier eine zufällig in den Text geratene Randglosse 55) 
von “Σ᾽ vorliegt, dürfte ohne weiteres klar sein. Damit er- 
ledigen sich die auf Grund der unrichtigen Uebersetzung von 
Margoliouth gemachten Vermutungen von Diels. 

21. 57b 6 τὸ γὰρ σίγυνον Κυπρίοις μὲν χύριον, ἡμῖν δὲ 
γλῶττα (καὶ δόρυ ἡμῖν μὲν κύριον, τοῖς δε Κυπρίοις (9) 
yAorre). 

Sachlich, wie stilistisch betrachtet — man beachte den 
Chiasmus (κύριον... ἡμῖν — ἡμῖν... κύριον) --- dürfte. dieser 
Zusatz echte Ueberlieferung sein. In dem Archetypon unserer 
Hss war der Verlust durch ὁμοιοτέλευτον (γλῶττα---γλῶττα) 
verursacht. 

21, 58a 16. Wie & und R! nach πέντε die fünf Sub- 
stantive auf Y, aber, was sehr zu beachten, in anderer Reihen- 
folge als in der Aldina bewahrt haben, so 3 allein gleich 
darauf zwei Beispiele nach χαὲ N xai Σ nämlich: <olov 
δένδρον εἰς N, γένος δὲ εἰς S). Wer all diese Zusätze 
als Randglossen streichen wollte, weil sie in unserer Ueber- 


38) Ueber derartige, einen sehr kundigen Leser verratende Rand- 
bemerkungen des cod. Σ siehe auch unten S. 262. 


260 A.Gudeman, 


lieferung bisher fehlten, müßte folgerichtig auch die drei 
vorhergehenden Beispiele für die Endung auf τ, obwohl sie sich in 
allen Hss finden, aus dem Texte entfernen; was aber mit Recht 
bisher niemand vorgeschlagen hat. Uebrigens würde gerade 
ein Interpolator z. B. die Beispiele auf v zum mindesten 
durch μέϑυ und δάχρυ leicht ergänzt und die auf : wohl 
durch das häufige σίνηπι vermehrt haben, wenn auch dieses 
Wort, wie die meisten anderen auf.t, ausdrücklich als Fremd- 
wort bezeichnet wird. Vgl. Herodian I 354 Lz. 

21. 58a 10. 13 W καὶ E. So alle Hss, nur & bietet die 
alphabetische Reihenfolge und zwar an beiden Stellen. Eine 
willkürliche Aenderung des Syrers oder Arabers ist sehr wenig 
wahrscheinlich, denn sonst hätte er wohl auch 20. 56b 28 
οἷον τὸ Σ' χαὶ τὸ P geändert. Unter den zahllosen Beispielen 
bei Aristoteles, namentlich in den logischen Schriften, in der 
Physik und in den Meteorologica, ist die außeralphabetische 
Reihenfolge sehr selten und auch bei diesen Ausnahmen liegt 
öfter ein besonderer Grund vor, z. B. am Schluß von Anal. 
prior. 1. Ob wir auch oben trotz der einstimmigen Ueber- 
lieferung P.. . 2 schreiben sollen, will ich nicht entschei- 
den, unberechtigt wäre die Umstellung jedenfalls nicht. 

23. 59b 5 ff. Die arabische Uebersetzung setzt folgen- 
den Text voraus: ἐκ δὲ ζτῶν» Κυπρίων πολλαὶ χαὶ τῆς (oder 
ἐχ τῆς) μικρᾶς Ἰλιάδος ὀχτὼ καὶ πλέον 32) οἷον “Ὅπλα (9) 35) 
(ὃ) Νεοπτόλεμος (καὶ 6) Φιλοχτήτης 3), [Εὐρύπυλος], (N) 
Πτωχεία [Aararvar] (nat) Ἰλίου Πέρσις καὶ ᾿Απόπλους χαὶ 
Σίνων καὶ Τρῳάδες 37). 


32 πλέον ὀχτώ, so A° und die meisten Hss, andere πλέον ἣ ὀκτώ. 
Letztere Variante könnte durch Dittographie (πλέον ἢ ἡ.) oder erstere 
durch Haplographie entstanden sein. 

36) Es folgt darauf eine kleine Lücke, so daß ὅπλων χρίσις dennoch 
auch in Σ gestanden haben kann. 

36) In den Hss: Φιλοχτήτης, Νεοπτόλεμος. Die Umstellung hatte 
schon Victorius vorgeschlagen. Sie würde der Darstellung bei 
Quintus Smyrnaeus, die Lesart der Hss der Anordnung des Proklos 
entsprechen. Eine Entscheidung ist unmöglich, da Aristoteles die 
Beispiele wohl nach dem Gedächtnis aufzählte, denn sie sind unvoll- 
ständig, was sich aus den uns noch bekannten Dramentiteln ergibt. 

37) Α΄; Πρωιάδες, corr. rec. man. II und T werden in Majuskelhss 
oft verwechselt. So schon im Timotheos-Papyrus. Vgl. auch oben 
(S. 243) Πηλέγονος statt Τηλέγονος, ebenso τραγῳδίας statt παρῳδίας 
(2. 1445a 13). Daß übrigens auch Α΄ auf eine Majuskelhs zurück- 
geht, werde ich in der oben erwähnten Abhandlung nachweisen. 


ee 


a N ee; 


nn; 


ΨΩ 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 261 


Wenn wir von den Vorschlägen des Victorius °®) ab- 
sehen, hat niemand vor Tyrwhitt irgendwelchen text- 
kritischen Anstoß an dieser Stelle genommen. Diesen mißfiel 
mit Recht πλέον ὀχτώ, da doch zehn Titel aufgezählt seien, 
er nahm jedoch keine Aenderung vor. Weniger zurückhaltend 
waren die späteren. Buhle strich ὀχτώ, G. Hermann hielt 
πλέον für eine Randbemerkung des Aristoteles selbst, nach- 
dem er außerhalb der sonst chronologischen Reihenfolge, wie 
sie auch bei Proklos vorliege, noch Zivwv und Τρῳάδες hin- 
zugefügt hatte; Spengel, Susemihl und andere wollten 
lieber, unı die überlieferte Zahl zu retten, die beiden letzten 
Titel, ebenso wie πλέον, einem Interpolator 38) zuschreiben und 
man machte insbesondere die polysyndetische Anknüpfung als 
einen weiteren Beweis dafür geltend 49). Einzig und allein 
Vahlen “ἢ verteidigte die Ueberlieferung. Allerdings ist 
seine Deutung von πλέον öxtw als „acht oder mehr“ schlechter- 
dings unmöglich, aber auch ‘mehr als acht’ wäre logisch nur unter 
der Voraussetzung denkbar, daß ein öxtw bereits vorangegangen 
war; was aber überdies mit den von uns noch nachweisbaren 
Tatsachen gar nicht stimmen würde. Hier kommt uns nun, 
wie schon so oft, die neue Textquelle zu Hilfe, die statt 
πλέον öxtw klar und deutlich ὀχτὼ xai πλέον und vor allen 
überraschend tatsächlich nur acht Titel mit Beibehaltung 
von Σίνων und Τρῳάδες bietet, dagegen aber Εὐρύπυλος und 
Λάχαιναι ausläßt.. Nun könnte freilich auch hier jemand be- 
haupten, diese Namen seien durch Zufall oder durch die Nach- 
lässigkeit des arabischen oder syrischen Uebersetzers wegge- 
fallen, eine Möglichkeit, mit der wir allerdings immer rechnen 
müssen. Diese Erklärung ist aber in unserem Falle durchaus 
unwahrscheinlich. EöpöruAos ist nämlich ein ebenso passender 


3) Er wollte auch Πτωχεία Λάχαινα lesen, da er mit der Ueber- 
lieferung nach eigenem Geständnis nichts anzufangen wußte. 

39) Aber ein Gelehrter, der sich nicht scheute, zwei weitere Bei- 
spiele zu interpolieren, würde doch kaum so zimperlich gewesen sein, 
falls er bis zehn zählen konnte, nicht auch πλέον ὀχτώ einfach in δέχα 
zu ändern. 

40) Der Araber bietet übrigens ein καὶ schon vor Ἰλίου Πέρσις. 

41) Auch Ritter ließ die Stelle ungeschoren, aber nur weil er die 
ganze Partie seinem ebenso gelehrten, wie halbblödsinnigen Inter- 
polator, der nicht einmal korrekt griechisch schreiben konnte, in die 
Schuhe schob! 


262 A.Gudeman, 


Neben- bzw. Doppeltitel zu Νεοπτόλεμος 43), wie Λάχαιναι zu 
Y Πτωχεία 45). Wir wissen natürlich nicht, ob dem Verfasser 
der Διξασχαλίαι bei der Aufzählung dieser tragischen Stoffe 
aus der Kleinen Ilias bereits vorhandene Dramatisierungen 
vorschwebten — sie lassen sich bekanntlich sämtlich 45), mit 
Ausnahme von Iltwyeiz und ᾿Απόπλους, als solche noch nach- 
weisen — aber jedenfalls konnte mit Λάχαιναι unmöglich eine 
Episode oder Rhapsodie jenes Epos bezeichnet worden sein. 
Wußte nun ein gelehrter Leser, daß 7) Πτωχεία mit Λάχκαιναι, 
einer auch uns bekannten Tragödie des Sophokles, identisch 
war ®5), so dürfte die weitere Schlußfolgerung klar sein. 


#2) Dies geht aus Proklos’ Inhaltsangabe der Kleinen Ilias, wie 
aus Quintus Smyrnaeus hervor. Haben wir es hier mit der Bezeichnung 
von epischen Rhapsodien zu tun, so kann sie auch Νεοπτόλεμος χαὶ 
(statt ἢ) Εὐρύπυλος gelautet haben. Siehe jedoch die folgende Anm. 

#3) Vgl. z. B. Aesch. Φρύγες neben "Exropog λύτρα, Κᾶρες ἢ Εὐρώπη, 
Σεμέλη ἢ döpopöpor, ᾿Αργὼ ἢ κχωπευσταί, (Ὁ) Soph. ᾿Ατρεὺς ἢ Μυχηναῖαι, 
Πανδώρα 7 σφυροχόποι, Τήλεφος ἢ Μυσοί, ᾿Εριφύλη ἢ ᾿Επίγονοι, Ναυσικάα 
ἢ πλύντρια. 

44) Daß es auch eine Tragödie Εὐρύπυλος und zwar von Sophokles 
gab, hat uns erst ein Oxyrhyncho-Papyrus gelehrt, was zur Ent- 
schuldigung von Ritter, Welcker, Nauck u. a., die dies leugneten, 
bemerkt sein mag. 

45) Dies vermutete schon ἃ. Hermann, Opusc. VII 356 f. (da- 
gegen mit Unrecht Welcker, Gr. Trag. 1, 148 f.) mit Berufung auf 
Spengel (Bayr. Akad. 1836 S. 223), der aber nur ganz im allge- 
meinen bemerkt, daß hier „vielleicht verschiedene Namen dieselbe 
Sache geben (so übrigens schon Vietorius). Was Πτωχεία und 
Λάχαιναι bedeuten, müsse für immer dahingestellt bleiben“! Unter 
Λάχαιναι sind natürlich die lakonischen Dienerinnen der Helena zu 
verstehen, die den Chor bildeten. Es handelte sich doch wohl 
um den Raub des Palladiums. Helena erkannte Odysseus trotz 
seiner Bettlergestalt. So schon Ps. (Ὁ) Eur. Iihes. 492 f. und der Schol, 
Arist. Vesp. 351. Andere dachten an die in Odyss. 4, 241 ff. ge- 
schilderte Szene, die aber gar nicht einmal eine andere Situation 
voraussetzt, denn der Dichter konnte sehr wohl die ἀναγνώρισις der 
Helena mit dem Raub des Palladiums in Verbindung gebracht haben. 
Jene Randglossen stammen zweifellos vun einem sehr gelehrten Leser 
aus alter Zeit. Vielleicht war es derselbe, dem der Syrer in 15. 1454 a 31 
den Zusatz Ποντίᾳ zu Σχύλλῃ (vgl. TAadxog Πόντιος) und die Bemerkung, 
daß dieses Werk ein μέλος sei, verdankte. Jetzt wissen wir, daß 
Aristoteles, wie Gomperz aus einem Wiener Papyrus nachwies, den 
Σχύλλα betitelten Dithyrambus des Timotheos im Auge hatte. IHlovri« 
diente also zur Unterscheidung von jener anderen Skylla, der Tochter 
des Nisus, deren μῦϑος freilich keinen ϑρῆνος ᾿Οδύσσεως enthalten 
konnte, der aber nachweisbar dramatisiert worden war. (Vgl. Ov. 
Trist. II 393 impia nee tragicos tetigisset Scylla cothurnos, ni. patrium 
crinem desecuisset amor). Da beide schon im Altertum verwechselt 
wurden (vgl. Verg. ecl. 6,74 f. Ov. ars 1, 331 ἢ), war jene Randnotiz 
um so mehr berechtigt. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung ἃ. aristotelischen Poetik. 263 


Εὐρύπυλος und Λάχαιναι waren als Nebentitel einst am Rand 
hinzugefügt worden und gerieten dann versehentlich in den 
Text des Archetypon unserer Hss. Das dem öxtw folgende 
χαὶ πλέον kann sehr wohl erst vom Uebersetzer aus dem 
Rande mitübernommen worden sein, der Terminus post quem 
der Glosse selbst ist aber jedenfalls die Einfügung von 
Εὐρύπυλος und Λάχαιναι. Daß Σίνων und Τρῳάδες außerhalb 
der chronologischen Reihenfolge stehen, bleibt allerdings eine 
Ungenauigkeit, die aber in einer für einen mündlichen Vor- 
trag und nicht für sachkundige und aufmerksame Leser be- 
stimmten Beispielsammlung gar nichts Auffälliges hat. Gewiß 
hatte Aristoteles auch Beispiele aus den Köürp:x beigebracht, 
da die Erwähnung dieses Epos gar keinen erkennbaren 
Zweck gehabt hätte, falls er seine Beobachtung nur durch 
Belege aus der Kleinen Ilias hätte bestätigen wollen *°). 

24. 60a 11. Das Schwanken der Haupthss zwischen 
οὐδένα ἤϑη (so auch Ac) und οὐδένα ἀήϑη erklärt sich aus 
scriptura continua. Jetzt liest man mit Victorius οὐδέν᾽ ἀύ ϑη, 
während’ die frühere Vulgata οὐδὲν ἄηϑες (Aldus, Bekker) 
lautete. Der Plural von οὐδείς ist nicht selten, namentlich bei 
Dichtern und findet sich auch einmal bei Aristoteles (Phys. 6, 4. 
234 b 33 οὐδένων ἄλλων). Ausschlaggebend gegen οὐδέν᾽ ἀήϑη 
ist aber die überraschende Tatsache, die selbst einem Vahlen 
entgangen war, daß οὐδένα, ebenso wie μηδένα, als Neutr. 
plur. überhaupt beispiellos ist. Wenn nun der Araber οὐδὲν 
ἄηϑες und im folgenden ἦϑος, statt ἤϑη der Hss, übersetzt, 
so dürfte er diese einzig mögliche Lesart doch wohl nur 
der alten griechischen Vorlage verdanken. 

26. 61b 34 πίϑηχον ὁ Muwvioxos τὸν Καλλιπίδην 
ἐχάλει. 

Der Araber hat hier aus seiner syrischen Vorlage eine 
seltene Glosse ‘ghalläs’, die ‘Affe’ bedeutet, einfach übernommen, 
wohl weil ihm deren Bedeutung unbekannt war. Der meist 


46) Daß diese nun trotzdem fehlen, fällt übrigens schwer gegen 
‚das auch sonst leicht zu widerlegende Verdammungsurteil Ritters ins 
Gewicht, denn es ist nicht glaublich, daß ein Interpolator, dem der 
Inhalt der Kleinen Ilias noch bekannt war, ähnliche Beispiele auch 
aus den Körp:x hinzuzufügen schamhafterweise unterlassen hätte. 


264 A.Gudeman, 


wörtlich übersetzende Syrer ?7) wäre aber wohl kaum auf diese 
Uebertragung verfallen. wenn er in der griechischen Hs nur 
πίϑηκον vorgefunden hätte. Eine ähnliche Erwägung hat 
vermutlich Margoliouth auf den glücklichen Einfall geführt, 
den er aber selbst merkwürdigerweise sofort wieder verwarf, 
daß ‘ghalläs’ einem griechischen χαλλίαν entspreche und daß 
Aristoteles so, statt πίϑυρον, geschrieben habe. In dieser Be- 
deutung führen nämlich die Lexikographen das Wort häufig 
an. So z. B. Hesych. 8. v. Καλλίας, Helladios apud Phot. 
p. 235a 10 οἷδα δέ τινας τῶν φιλολόγων χαὶ τὸν πίϑηκον 
ὀνομάζοντας Καλλίαν Lex. Seguer. 190, 20 und insbesondere 
Suidas s. v. Καλλίας πτερρορυεῖ 18). Ich glaube nun die Ver- 
mutung Margoliouth’s noch von einer ganz anderen Seite 
als eine evidente Textverbesserung, die wir allein dem cod. & 
verdanken, erweisen zu können. Daß Καλλίαν, statt πίϑηχον, 
wie schon Margoliouth bemerkte, ‘multo. facetius’ sei, 
leuchtet ein, denn dieses wäre nichts als eine plumpe Be- 
schimpfung, Καλλίαν neben Καλλιπίδην dagegen ist immerhin 
ein gefälliges, wenn auch nicht besonders geistreiches Wort- 
spiel. Das tertium comparationis ist in jedem Fall, wie der 
ganze Zusammenhang lehrt, die übertriebene, tänzelnde 
Gelenkigkeit des Kallipides. Nun findet sich auf einer 
rotfigurigen Memnonschale im Brüsseler Museum Ravenstein 
253 Nr. 5. ein Tanz zwischen Silenen und Maenaden dar- 
gestellt, auf der ein Silen den Beinamen Καλλίας trägt. Dazu 
bemerkt Charlotte Fränkel, Satyr- und Bacchennamen, 
Bonn 1912 S. 23, wohl durch die Suidasstelle verleitet 
„offenbar in ironischer Färbung Spitzname für 
die groteske Häßlichkeit des Silen“, wie Σίμος 
Σιμίας, simius oft ähnlich gebraucht sei. Diese Deutung 
halte ich für verfehlt. Warum sollten Satyrn, deren ‘groteske 


41 Viele Anzeichen sprechen dafür, daß er seine Uebertragung 
nach einem griechisch-syrischen Glossarium verfertigt hat. So erklärt 
es sich vielleicht auch, daß er φορτική (zweimal) und πτωχεία (8. 0.) 
als Eigennamen aufgefaßt hat, während er sonst Eigennamen gern 
übersetzt (Ἀγάϑων, ᾿Αριφράδης, Ἵλπιας, Καρκῖνος, ἸΠολύιδος, Konpöpot). 

48) Die Stelle lautet: χαὶ χαλλίου πιϑήχου. τὰ δυσχερῆ γὰρ τῶν 
ὀνομάτων εὐφημότερον εἰώϑασιν οἵ ᾿Αττικοὶ προφέρεσθαι καὶ τὸν πίϑηχον 
οὖν χαλλίαν προςηγόρευσαν {also eine Etymologie χατ᾽ ἀντίφρασιν, 
lucus a non lucendo). Δείναρχος ἐν τῷ χατὰ Πυϑέου "AAN, οἶμαι, ὥσπερ 
οἵ τοὺς Καλλίας ἐν τοῖς οἴχδις τρέφοντες. τουτέστι πιϑήκους. 


Die syrisch-arabische Uebersetzung d. aristotelischen Poetik. 265 


Häßlichkeit’ doch allzu notorisch war, in einer Tanzszene 
gerade wegen dieser Eigenschaft mit einem Affen verglichen 
werden? Nein, auch hier ist es lediglich die Gelenkigkeit 
beim Tanze, genau wie bei Kallipides, die den Vergleich mit 
einem Καλλίας = πίϑηχος veranlaßte und hinreichend moti- 
vierte 0). Beide Stellen stützen sich gegenseitig. Vermutlich 
war in dem Archetypon unserer Hss πίϑηχον als Erklärung von 
Καλλίαν beigeschrieben, das sodann das sehr seltene und den 
Schreibern gewiß unbekannte Wort aus dem Texte verdrängte. 
In jedem Fall dürfte es wohl nicht zweifelhaft sein, daß 
einzig und allein mit Καλλίαν die ursprüngliche Lesart wieder 
hergestellt ist. 

Ich breche hier ab, da ich nur eine kleine Blütenlese 
der aus dem Codex 2% zurückgewonnenen Lesarten zu geben 
beabsichtigte. Sie dürfte aber, einschließlich der von Mar- 
goliouth bereits veröffentlichten Beispiele, m. E. zum Be- 
weise genügen, daß jene alte Majuskelhs, falls sie erhalten 
wäre, die Hauptgrundlage, wenn nicht die einzige 
in Betracht kommende Textquelle für die recensio 
der Poetik gebildet hätte. 

Ich zweifele nicht, daß ein zweiter Joh. Jak. Reiske 
noch weitere, mir verborgen gebliebene wertvolle Lesarten 
der arabischen Uebersetzung würde entlocken können, aber 
ein solcher ist bisher nicht erschienen und so wird man 
mit dem Ergebnis, das ein des Arabischen unkundiger Philo- 
loge mit den ihm zur Zeit zugänglichen Mitteln zu erzielen 
vermochte, sich einstweilen zufrieden geben müssen. 

München. A. Gudeman. 


49) Vgl. auch die unmittelbar vorhergehenden Worte πολλὴν κίνησιν 
χινοῦνται, οἷον οἵ φαῦλοι αὐληταί mit Arist. Rhet. 3, 11. 1413a 3 εἰκά- 
ζουσι δὲ οὕτως, οἷον πιϑήκῳ αὐλητήν. 


1. 
Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 


Die Vorlage, auf die der Misopogon des Kaisers Julian 
stillschweigend Bezug nimmt, verbirgt sich in seiner sechsten 
Rede, die er gegen die ungebildeten Hunde geschrieben hat. 
Die christenfreundlichen Kyniker in Konstantinopel, die er als 
falsche Jünger des Diogenes so bezeichnet, hatten ihn unmit- 
telbar vor seinem Aufbruch nach Antiochia mit ähnlichen 
Sticheleien geärgert wie ihre hier hausenden Gesinnüngsge- 
nossen. Seine Entgegnung hebt mit einer allgemein -philo- 
sophischen Abhandlung an und zeigt ihnen in der Selbsterkennt- 
nis den Kernpunkt des Kynismus und der Philosophie schlecht- 
hin. Hiefür beruft sie sicht) u. a. auf Platos „Alkibiades“. 
Gemeint ist das größere Gespräch dieses Namens, ein aus pla- 
tonischen und xenophonteischen Stücken zusammengesetztes 
Flickwerk, das im Altertum noch nicht für unecht gehalten 
wurde?). Nicht nur die Grundgedanken, sondern teilweise auch 
der Aufbau dieser eigenartigen Schrift blicken aus der An- 
tiochienerrede unverkennbar hervor. 

Sokrates begründet darin zunächst die Unwandelbarkeit 
seiner Liebe für Alkıbiades damit, daß der stolze Athener sich 
nicht mit seinen äußeren Vorzügen begnüge, sondern weiter strebe. 


1 Juliani quae supersunt., Rec. Hertlein, Lipsiae 1875 f., 
244, 15. 

23 Platonis operaed. Schanz VI, 1. Lipsiae 1882. S. Cobet, 
Ad Platonis, qui fertur, Alcibiadem priorem (Mnemosyne 2, 369 f.); 
Paulu, Alcibiades prior quo iure vulgo tribuatur Platoni (Disser- 
tationes philol. Vindob. 8, 1905); Arbs, De Aleibiade I qui fertur 
Platonis. Diss. Kilon. 1906; Hartmann, De Platonis, qui dieitur, 
priore Aleibiade. Mnemosyne 44, 163 f. — Da ich mit meiner Quellen- 
untersuchung völlig neue Wege einschlage, begnüge ich mich für die 
bisherige Julianforschung mit dem Hinweis auf Geffceken, Kaiser 
Julianus. Leipzig 1914, 166 f. (s. Wochenschr. f. kl. Philologie 1914, 
519). . 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 267 


Sodann überführt er ihn aber des Mangels an allem, was ein 
Berater des Volkes benötige. Namentlich gehe ihm die für die 
Erörterung von Kriegsfragen unentbehrliche Erkenntnis des 
Gerechten und des Nützlichen ab. Dessen ungeachtet wähne 
er sie zu besitzen. Bei dem Troste, die anderen Staatsmänner 
wüßten auch nicht mehr, dürfe er es nicht bewenden lassen; 
er müsse im Gegenteil seiner Ausbildung eine größere Sorg- 
falt widmen. Den persischen und den spartanischen Königen 
überlegen zu werden, sollte das Ziel seines Ehrgeizes sein. 
Denn deren edlere Abkunft lasse bei ihnen auch eine höhere 
geistige Veranlagung erwarten. Zudem hätten die Großkönige 
eine bessere Erziehung und die Spartaner neben vielen beson- 
deren Tugenden noch einen bedeutend größeren Reichtum vor 
ihm voraus, da er ja lediglich ein Privatmann sei. An der 
Weisheit und Verständigkeit, womit man allein diesen Vor- 
sprung ein- und überholen könne, gebreche es ihm noch ganz 
und gar. Die richtige Fürsorge bestehe nun aber in der 
Selbsterkenntunis: seine Seele müsse er kennen lernen. 
Nur sie mache das wahre Selbst des Menschen aus; sie habe 
vor allem ihren vorzüglichsten und göttlichen Teil, die Ver- 
nunft, zu erforschen. Denn erst so werde sie des Göttlichen, 
der Gottheit und der Verständigkeit gewahr. Die Selbster- 
kenntnis sei demnach gleichbedeutend mit der Besonnenheit, 
und als solche zeige sie uns wiederum, was dem ganzen Staat 
und dem einzelnen Bürger förderlich sei. Das laufe aber alles 
auf die Tugend und die Gerechtigkeit hinaus. Diese beiden 
kämen dem Freien, die Schlechtigkeit dagegen dem Sklaven 
zu. Schließlich versichert Alkibiades den Philosophen seiner 
dankbaren Gegenliebe und gelobt ihm, sich fortan der Gerech- 
tigkeit zu befleißigen. Mit einem ahnungsvollen Hinweis auf 
die Macht der Menge, die für sie beide verderblich werden 
könne, beendet der Weise die Unterredung. 

Wie offenbart sich nun die Abhängigkeit des Miso- 
pogon von dem Alkibiades? 


1; 
Die Einleitung bringt die Dichtkunst?), die Musen, 
auf deren Hilfe Julian als Halbbarbar freilich nur geringe 
8) 433, 3 ποιητής ; 454, 10 ποίημα: 122 B. — 433, 5 Μοῦσα (453, 16) — 


268 R. Asmus, 


Hoffnung setzt, die Musik, die Bildung und den Gesang mit- 
einander in Zusammenhang. All dies gehört zu den von So- 
krates beigezogenen Lehrfächern und zu der Kunst ®) schlecht- 
weg. In dieser sieht er aber ein Hauptmittel zur Erlangung 
der Selbsterkenntnis, während er umgekehrt einen von den 


Musen verlassenen Menschen für das Gegenteil eines guten 


Herrschers erklärt. — Die geistige Ueppigkeit®), wie sie bei 
Anakreon zutage tritt, wird von dem Philosophen an seinem 
Liebling gerügt, und des Dichters Wollust®), als deren Sklaven 
die Antiochener erscheinen, bildet in der Erziehung des per- 
sischen Thronfolgers den Gegensatz zu der Besonnenheit. — 
Der Gott”) und der Dämon der Sänger deckt sich mit dem 
sokratischen Daimonion. — Das Unrechttun®) und -leiden nebst 
dem entsprechenden Verhalten gegenüber dem Gesetz fällt ge- 
radeso wie die Täuschung, die Vergewaltigung und die Be- 
raubung unter die Kriegsursachen, d. h. unter die Gründe, die 
ein friedliches Verhältnis zwischen dem Kaiser und den Syrern 
nicht aufkommen lassen. — Den stolzen Sinn?) des Ismenias 
teilt Julian mit dem Helden des Gesprächs. — Die selbstbe- 
wußten Wendungen 10): „zu sich selber sagen, für sich selber 
singen, an sich selber schreiben, sich selber loben oder tadeln*“ 
entspringen der nämlichen Gemütsverfassung wie die „Gedan- 
ken“ des jungen Atheners „bei sich selbst“, die ihm sein 
Meister beim Beginn der Unterredung unterstellt. Hierher ge- 
hört auch die Stellung des Gefragten!’), in die sich der Kai- 
ser nach und nach hineindrängen läßt. Diese gibt ihn dem 


μουσική: 108 C £.:; vgl. 125 D. — 434,1 Μοῦσα---βάρβαρος: vgl. 120 B 
ἀμουσία---βαρβαρίζειν. — 433, 14 παιδεία: 122 B. — 434, 11 &ew: 108 A. 

*#) 465, 3 τέχνη: 108C; 124 B; vgl. 445, 1 τεχνιτεύειν. 

5) 433, 4 τρυφᾶν: 114 A; vgl. 4. 437, 18. 

6) 433, 6; 442, 10; 460, 11 ἡδονή: 122 A; vgl. 440, 18 ἡδυπαϑεῖν. 

7) 433,6 ϑεός: 124 C. — 433, 9 δαίμων: vgl. 103 A δαιμόνιος. 

8) 433, 9; 442,4 ἀδικεῖν: 109Bf.; vgl. 121 Καὶ ἔς; 134 C.; 135 Εἰ. — 
447,13 ἄδικος: 109 Bf. — 456, 12; 458, 4 ἀδίκημα: 113 D. — 433, 10; 
457,7 νόμος: vgl. 109 C. — 450, 10; 456, 10 ἐξαπατᾶν (vgl. 437, 20) — 
458, 2 βιάζεσϑαι — 461, 25 ἀποστερεῖν: 109 B; vgl. 476, 1 ἐχπολεμοῦν; 
437, 18 πολέμιος. 

9) 434, 10 μεγαλοφροσύνη; 122 C; vgl. 462, 2 μέγα φρονεῖν:. 104 Ο; 
μεγαλόφρων 103 B; 119 Ὁ. : 

10) 434, 8 πρὸς ἑαυτὸν λέγειν — 11 ἄδειν ἑαυτῷ — 15 εἷς ξαυτὸν 
γράφειν — 16 ἐπαινεῖν bzw. 17 φέγειν ἑαυτόν (vgl. 474, 7): 105 A. 

11) 441,13 £. 


ἥ 


Ἐφ γε: dena a 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 269 


elenktischen Grundsatz preis, daß das belastende Ergebnis 15) 
nicht dem Fragenden, sondern dem Antwortenden zuzuschieben 
sei. Daher auch die Selbstanklage'?), zu der sich Julians 
Worte gestalten. Sie ist das Echo des sokratischen Urteils: 
„Das, was du sagst, ‘und du selbst wirst zu deinem eigenen 
Ankläger!“ Zudem klingen all die rückbezüglichen Redens- 
arten), von denen die Satire geradezu wimmelt, deutlich an 
das „Erkenne dich selbst!“1) an. Diese Mahnung steht im 
Mittelpunkt des Dialogs, und ihre Befolgung hat ihrerseits 
wieder den Selbstvorhalt 1%) zur Voraussetzung. Zur Selbst- ἡ 
einkehr mahnt aber auch der Spiegel, den der Barthasser vor- 
geblich sich selbst, in Wirklichkeit aber seinen Gegnern vor- 
hält. In dem, was er an sich bemängelt, sollen sie seine 
Tugenden erkennen, die ihnen abgehen. 

Die Durchführung besteht aus drei Teilen mit je 
drei Abschnitten, deren letzter von den beiden ersten jeweils 
durch eine bildartige Einlage geschieden ist. 

Wie er selbst von außen und von innen aussieht, sagt uns 
der Kaiser im ersten Teil. 

Der erste Abschnitt schließt sich an die Vorzüge 
des Alkibiades an, die das Gespräch in der Einleitung aufzählt, 
und beginnt 17) gleichfalls mit dem Körper '8). Dieser aber macht 
nach Sokrates keineswegs das Wesen des menschlichen Selbst 
aus, sondern er ist nur sein Zubehör. Im Gegensatz zu dem 
eingebildeten Athener ergeht sich der Barthasser daher in 
Ausfällen auf sein Gesicht 13). Weiterhin stellt er sich dann seinen 
Gegnern gegenüber auf denselben Standpunkt, von dem aus der 
Philosoph sagt, das Volk des hochherzigen Erechtheus sei zwar 
schön von Angesicht, aber man müsse es erst ausziehen, bevor 
man es betrachte. An dieses Ausziehen werden wir außerdem 


12) 433, 11 αἰτιᾶσϑαι: 113 C; vgl. 435, 16; 479, 17. 

13) 462,2; 466,26 (470, 13) ἑαυτοῦ (προς)κατηγορεῖν: 118 B; vgl. 
135 A. 
14) Beachte auch 434, 9; 447,7; 471, 17 ὡς ἐμαυτὸν πείϑω: 105 A. 

15) 124 B. 

16) 135 A ἐπιπλήττειν ξαυτῷ. 

17) 434, 18 ἄρχεσϑαι ἀπὸ χτλ: 104 A, 

18) 436,15 σῶμα: 131A. 

19) 434, 18; 448, 10 f.; 451, 3; 474, 7 f.; bes. 452, 19; 474, 13 npöow- 
πον: 130 Εἰ; 132 A (vgl. 441, 4); 133 A. 


270 ΕΒ, Asmus, 


gemahnt, wenn der Apostat sonst nicht nennbare Teile?) sei- 
nes Körpers enthüllt, vom Ablegen seines anerzogenen Wesens 
spricht und die gegnerische Scheinweisheit bloßlegt. Der Ver- 
gleich, den er auch noch ausdrücklich zwischen dem antioche- 
nischen Volke und dem athenischen anstellt, drückt dem Miso- 
pogon den völkerpsychologischen Stempel auf, der schon durch 
seine Bezeichnung als Antiochenerrede angedeutet wird. 

Ist Julians Gesicht das Werk der Natur?!), so lautet 
der Nebentitel des Gesprächs: „Ueber die Natur des Menschen“. 
‘Da sein Held im Misopogon mit keiner Silbe auch nur ge- 
streift wird, so wäre ohne diesen allgemein-menschlichen Ge- 
genstand eine nähere Beziehung zwischen der Satire und dem 
Dialog auf den ersten Blick überhaupt nicht denkbar. — Er- 
klärt der Kaiser sein Antlitz für unschön??), da er der schön- 
seligen Augenlust der Syrer zum Trotz nur nach der Schön- 
heit der Seele strebt, so hatte den angehenden Staatsmann 
gerade seine körperliche Schönheit zum Hochmut verführt. 
Sieht es ferner unanständig aus und entbehrt es der Anmut, 
so fehlt ihm diejenige Eigenschaft äußerlich, deren innerliche 
Aneignung der Philosoph empfiehlt, und ein Reiz, der auch 
bei seinem Liebling bereits im Schwinden ist. 

Unverträglichkeit??) soll sich durch die Barttracht des 
Kaisers kund geben. Das Gegenteil davon ist die spartanische 
Verträglichkeit. Er hat sich ja den Bart selbst”*) zugelegt. 
Nennt er ihn doch einen besonderen neuen Zusatz 5) zu dem 
übrigen, geradeso wie Sokrates bei den Vorzügen des Alki- 
biades von solchen Zusätzen redet. Nun ist jedoch der Bart 
als Teil des Gesichts gleichfalls das Werk der Natur, die Be- 
krönung dieser hat aber der Mensch in seinem durch die Seele 
dargestellten Selbst zu erblicken, weshalb der Kaiser sich auelı 


20) 486, 7 Ti... τῶν ἀπορρήτων. — 455, 14 ἀποτίϑεσθαι. — 461, 16 
ἀπογυμνοῦν: vgl. 132 A. 5 

21) 434, 18; 435, 1 f.; 455, 16 f. φύσις : vgl. Nebentitel (NT) περ 
- φύσεως ἀνθρώπου; u.z. 449, 3. : 

22) 434,19 καλός: 118 Β; 131 D; vgl. 452, 20 κάλλος: 128 E. — 
434, 19 εὐπρεπής; vgl. 185 Bf.;, 2. 444,2. — 484,19; 451, 1 ὡραῖος: 
vgl. 131 E. 

23) 434, 20 δυσκολία; 440, 11 δύσκολος: vgl. 122 C. 4 

24) 434, 20 αὐτός: 128E f.; 133 C; vgl. 450, 15 φιλαυτία; 463, 18. 
αὐϑαδής. 

28) 484, 20 προστιϑέναι: 104 B; vgl. 497, 1. \ 


SEE EEE I τ- 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 971 


zur Selbstliebe bekennt. Er stimmt demnach zum Unterschied 
von seinen Widersachern vollkommen mit den Gesetzen der 
Natur überein. 

Der Bart selbst, der für den Haupttitel der Satire das 
Stichwort abgibt, kommt in dem Dialog nirgends vor. Wohl 
aber erkennt man aus der ferneren Selbstschilderung, daß sie 
sich an die Einteilung des Körpers anlehnt, die dort der Be- 
stimmung des Selbst dient. Dabei treten u. a. die Hände?®), 
die Finger und die „anderen Körperteile* gleichfalls auf. 

Eine nähere Berührung zwischen unseren beiden Schriften 
läßt sich bezüglich der Haare "7) feststellen. Im „Alkibiades“ 
heißt es von den emporgekommenen Volksverführern, das 
frühere Sklavenhaar zeige sich bei ihnen noch an der Seele. 
Diese Bemerkung führt uns zu der überfeinerten Körperpflege 25) 
der Großstädter, die der Beseitigung der Haare alle erdenk- 
liche Sorgfalt??) zuwandten, und zwar nicht immer zu den fein- 
sten Zwecken. Nun beruht aber die Pflege des Körpers auf 
der Erkenntnis von Dingen, in denen man nicht einmal das 
unmittelbare Zubehör des Selbst, geschweige denn eben dieses 
Selbst zu erbiicken hat. Sie ist demnach etwas Unwesent- 
liches, zumal wenn sie noch obendrein der Natur Gewalt antut. 

In Spöttereien 39). überimütigen Spässen und Scherzen tun 
es die syrischen Witzbolde der namentlich bei den Athenern 
so beliebten Komödie gleich. Ihre Leichtfertigkeiten finden 
bei dem lachlustigen Volke ein williges Ohr. Anders klingt 
der Spott ihres kaiserlichen Opfers, sowie dessen Lachen, das 
demjenigen der ihm wesensähnlichen Gallier gemäß ist. Hier 
hört man den sittlichen Ernst. des sokratischen Spottes, Ueber- 
muts und Scherzes deutlich heraus. — In seiner nichts übel- 
nehmenden®!) Geduld erkennt man die spartanische Läßlichkeit 
wieder. 


26) 435, 14 χεῖρ; vgl. 469, 12 — 486. 6 δάχτυλος — 436, 11 ἄλλο τι 
μέρος τοῦ σώματος; vgl. 466,1: 128 A f.; 104 A. 

27) 435,5 ϑρίξ: 120 B. 

2439, 178.2 vel ISLA TE 

39) 436, 1 ἐπιμελής: 104 D; vgl. 124 Β ἢ; bes. 132 B f.; vgl. 442, 3 

80) 435, 16; 447,3 σχῶμμα: vgl. 109 D. — 459, 7 ὑβρίζειν; 464, 11; 
474,9 ὕβρις: vgl. 114 D. — 459, 14 παίζειν: 124 D; vgl. 110 B. — 456, 3 
χωμῳδεῖν; 473,9 κωμῳδός: vgl. 121 ἢ. — 445, 23 φιλόγελως; 469, 16; 
465, 5 f. καταγέλαστος ; 452, 2 γελᾶν: vgl. 121 B; 116 Ὁ. 

81) 435, 15 δυσχεραίνειν neg.: vgl. 1220. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 18 


272 R. Asmus, 


Das Sichküssenlassen®?) und das Küssen, woran der Bart hin- 
derlich ist, der Vergleich der antiochenischen Männer mit den 
Weibern und die Erklärung, der Bart sei das natürliche Wahr- 
zeichen des Mannes, der Liebreiz dagegen dasjenige des Wei- 
bes: all dies paßt zu der Unterscheidung des männlichen und 
des weiblichen Wesens, wie sie Sokrates bei den verschiedenen 
Arten der Freundschaft erörtert. Die Liebe ist hier wie über- 
all, wo die Gegner im Spiele sind, die körperliche und nicht 
die geistige. Diese ist durch Julian vertreten. Für die Kna- 
benliebe der Antiochener bietet die vorsokratische Zeit des 
Alkibiades einen Berührungspunkt. — Die weichen 383) Händ- 
chen der Syrer sowie die Unerweichbarkeit des Kaisers erin- 
nern an die Warnung des Philosophen vor dem Weichwerden, 
das eitle Bemühen der Antiochener, selbst im Greisenalter®*), 
noch schön zu erscheinen, an das geringschätzige Urteil des 
Sokrates über die Gebrechlichkeit der Greise, ihre Verzärte- 
lung?) endlich an die gleiche Entartung bei den Persern, * 

Der zweite Abschnitt verbreitet sich über Julians 
Lebensweise. Ganz schwierig 35) nenut er ihre Betätigung wie 
ihre Abgewöhnung. Geradeso kommt aber dem jungen Athener 
die Selbsterkenntnis vor. — Der Kaiser schließt sich vom 
Theater?”), d. h. vom sinnlichen Schauen, aus; denn diesem ist 
nur der Wert eines Gleichnisses für das geistige Erkennen 
beizumessen. — Für die Sinnenmenschen liegt hierin allerdings 
ein Beweis seiner Unverbesserlichkeit?®): so ist er und bleibt 
er unfähig, den Sieg über äußere Wettbewerber davonzutragen. 
— Seine Unempfänglichkeit für sinnliche Eindrücke?®) gehört 


ebendahin. — Er führt zwar denselben Titel wie der Groß-. 


32) 435,6 φιλεῖσϑαι καὶ φιλεῖν ; vgl. 447, 12: vgl. 126 C. — 435, 19 £.; 
vgl. 444, 12; 445, 26 1.; 459, 25 f.; 464, 7 γυνή-ἀνήρ: 126 Ef. — 435, 19. 
ἐράσιμος: vgl. 131 C; 437, 12; 447, 12; 471, 6 ἐρᾶν ; 447,13; 464, 23 ἔρως: 
119 Ὁ; 135 BE; 456,5 ἐραστής: 103 A f. 

38) 435, 14 μαλαχός: vgl. 124 D; vgl. 445, 16; 450, 9 μαλάττειν. 

34) 435, 20 γῆρας: 122 B. 

35) 435, 21 ἁβρότης: 122 C. 

86) 436, 16; 455, 17 παγχάλεπος: 129 A. — Vgl. 442, 11; 457, 19 
ἐπονείδιστος: 118 A. : 

37) 436, 17 ϑέατρον: vgl. 132 A; 133 A; 437, 11 ϑεᾶσθαι; 445, 24 
ϑέαμα; 453, 19 ϑέα. 

38) 436, 17 ἀβελτερία: vgl. 119 Εἰ; 128 B. 

39) 436, 19 ἀναισϑησία: vgl. 121 Bf. 


STE TzeR 


3 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 273 


könig‘P), aber er verzichtet auf einen Oberbeamten‘!) über die 
Schauspieler und Wagenlenker. Dieses Amt entspricht dem 
Meister der Flötenspieler, dessen der Philosoph beispielsweise 
gedenkt. — Die Antiochener schelten ihren Herrn wegen sei- 
ner Weltfremdheit dem Sinne des Sokrates zuwider einen 
kümmerlich #) und armselig schlechten Menschen. — Neue- 
rungssüchtig@) wie Alkibiades wirft der Apostat aber noch 
seinen Haß*!) auf die Pferderennen 15). Der schon in dem per- 
sönlichen Titel „Misopogon“ ausgedrückte Haß seiner Untertanen 
ist der Lohn dafür. Dieses Gefühl zerstört aber dem Weisen 
zufolge, der gelegentlich auch einmal der Rennpferde gedenkt, 
die bürgerliche Eintracht. 

All dies fällt bei den Ausgängen des Kaisers unter Tags?®) 
auf; aber auch sein nächtliches Leben streift er flüchtig. Die- 
ser Einteilung liegt die Versicherung des Philosophen zu grunde, 
er habe die Ausgänge seines Lieblings weder bei Tag noch 
bei Nacht aus dem Auge gelassen. 

Dem Tag verleihen für Julian die Götterfeste 57) und unter 
diesen namentlich das alljährliche Fest des daphnäischen Apollo, 
ein heiliges Gepräge. Bei ihrer Schilderung schwebt das Ge- 
burtstagsfest des persischen Thronfolgers vor. So sehr des 
Kaisers Herz an diesen Veranstaltungen hängt, so lieblos macht 
er sich von den Pferderennen fort). Nicht anders hätte sich 
Sokrates von Alkibiades fort gemacht, wenn dieser seiner gei- 
stigen Liebe unwürdig gewesen wäre. — Die Ernährung 49) 
spielt als erste Erziehungsstufe auch bei dem persischen Kron- 
prinzen eine Rolle. Handelt es sich wie am Schluß der Satire 
um das Getreide, so wächst sie sich zur Massenverpflegung 


40) 437, 1 βασιλεὺς μέγας: 120 A. 

#1) 437,2 ἄρχειν ; 440, 21 ἄρχων: 125 Bf. 

#2) 437,6 μοχϑηρία; 443, 16 μοχϑηρός: 111 E. — 445, 8 πονηρός: 
110 Ἐν: 125... 

48) 487, 7 χαινός: 113 E. 

44) 437,7 μισεῖν: 126 Ο; vgl. 476, 2 μῖσος. 

#5) 437, 7 innodgopia: vgl. 111 D; 112 Ὁ; 479, 9 ἱπποτροφεῖν. 

46) 437, 9 φοιτᾶν-διημερεύειν; 440, 18 Ewdev; 437, 14 ἔξω; 437, 16 
ἔνδον-νύξ; 440, 18; 445. 15 νύχτωρ: vgl. 106 E. 

#7) 437, 9 ἑορτή: vgl. 121 C. 

48) 437, 14 ἀπαλλάττεσθαι: 103 A f.; vgl. 131 E; 443, 8. 

#9) 437,17; 440, 7; 464,3 τροφή: 121B; 122 B; vgl. 451, 20 (468, 25); 
478, 21 (δια-)τρέφειν ; 451, 20; 476, 17 σῖτος. 

18 * 


274 R. Asmus, 


aus. — Die Ueppigkeit 55) der Syrer hat an der persischen ihr 
Vorbild. — Die Speisen®!) stehen auf der Tagesordnung der 
Volksberatungen, und zwar ist dabei der ärztliche Gesichts- 
punkt maßgebend. — Unter diesen fällt auch die Ueberfüllung 5?) 
des Magens mit Speisen. Sie war nicht daran schuld, daß sich 
Julian als Cäsar einmal erbrechen mußte. Damit hätte er ja 
ein grobsinnliches Gegenstück zu Alkibiades geboten. Denn 
dessen höchstes Lebensziel, die Welt mit dem Ruhm seines 
Namens zu erfüllen, war auch das seinige. Er wäre der heil- 
samen Vernunft?) bar gewesen wie der Kranke, der ohne sich 
selbst irgend einen Vorkalt zu machen, seinen Körper durch 
Tyrannenwillkür zugrunde richtet. Er erklärte jedoch dank 
jenes göttlichen Seelenvermögens, das er dem göttergläubigen 
Teil der syrischen Bevölkerung gleichfalls zuerkennt, seinem 
Magen den Krieg. °*). Diese philosophische Folgerung aus der 
Selbsterkenntnis war freilich im Sinne der christlichen Gegner, 
denen gegenüber er sich selbst der Unvernunft zeiht, eine un- 
vernünftige Täuschung. 

Den wirklichen Grund, eine Rauchvergiftung infolge man- 
gelhafter Heizungseinrichtung, teilt die erste Einlage mit. 

Dem Zusammenhang entsprechend hat sie einen diäte- 
tischen Charakter. Das Städtchen 55) der Pariser auf der nicht 
großen Insel, das den Schauplatz des Erlebnisses bildet, steht 
zu der großen Stadt Antiochja in demselben Verhältnis wie 
die Inseln Salamis und Aegina, die bei der Abkunft des jun- 
sen Atheners genannt werden, zu der Vaterstadt des Artaxer- 
zes. Die Begebenheit selbst zeugt von der Entmenschung 56), 
in die der Held gegen sich selbst verfiel, da er sich an eine 
übertriebene Bedürfnislosigkeit’”) gewöhnen wollte. Die Ent- 


50) 437, 18 τρυφᾶν (vgl. Anm. 5); 447, 12; 464, 5 τρυφή: 122 0; vgl. 
462, 8 τρυφερός. 

51) 437, 22 σιτία : 108 E. 

52) 437, 21 ἐμπιμπλάναι 465, 16 ὄνομα: 105 C; vgl. 441, 6. 

53) 437, 20; 441,15 ἀνόητος; 479, 18 ἄνοια; 466, 8; 437,4 νοῦς: 
135 A. 

84) 437, 20 πολεμεῖν: 109 B; vgl. Anm. 8. 

55) 438, 6 f. πολίχνη — od μεγάλη; νῆσος; 475, 5 πόλις μεγάλη: 122 A; 
104 A. 

56) 439, 16 ἀπανϑρωπία: vgl. NT. 

57) 439, 17 ἀνενδεής: vgl. 104 A; 464, 20 ἐνδεῖν; 468, 21 δεῖσθαι ; 
471, 12 ἔνδεια. ; 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 278 


menschung paßt ihrerseits zu dem Nebentitel des Gesprächs, 
die Gewöhnung?®) aber zu der persischen Hofpädagogik. Die 
eingebildete Bedürfnislosigkeit verrät die Selbstüberhebung, 
wie sie dem unreifen Alkibiades eigen ist. 

Der dritte Abschnitt befaßt sich im Gegensatz 
zum zweiten mit der Lebensart der Antiochener. Schon inso- 
fern, als es sich bei diesen um die Bewohner einer Stadt 59) 
handelt, gibt der Dialog eine geeignete Vorlage ab. Denn das 
Leben 60), wie wir es in den Städten führen, wird. hier bei der 
Erörterung des Herrschaftsproblems besprochen. Steht der 
Kaiser mit seiner bäurischen ®!) Anpassung an die Gallier und 
seiner Freude an selbstgeschaffenen Mühen °?) den ackerbau- 
treibenden Spartanern nahe, so muten die syrischen Lebens- 
gewohnheiten mehr athenisch und persisch an. — Die glück- 
selige, selige und menschenreiche Stadt könnte ebensogut die 
attische wie die persische Hauptstadt sein. Trotz ihrer Volks- 
menge und der äußeren Seligkeit ihrer Bewohner wird ihr von 
Julian die Glückseligkeit®) nur ironisch zugesprochen. Das 
geschieht, wie auch das Urteil Katos in der dritten Einlage 
zeigt, im Sinne des Sokrates. Denn die Glückseligkeit besteht 
ihm zufolge in dem Wohlergehen, das sich mit dem Wohl- 
handeln deckt und auf der Selbsterkenntnis beruht. — Die 
Tänzer €) und die Flötenbläser weisen samt den Chorreigentänzen 
und den Festchören auf die Chorlehre und den persischen Fest- 
prunk zurück, die männliche Tapferkeit 6) dagegen, auf welche 
die Weichlinge nichts geben, wird von Alkibiades gepriesen, 
von dem vierten Magier gelehrt und den Spartanern gelobt. 


58) 459, 16 ἐϑίζειν: 122 A; vgl. 442,20 ἐθάς; 455, 16 ἔϑος; 460, 6 
συνήϑεια. 

59) 440, 13 nötıg: 133 E; vgl. 452, 3; 462, 8; 463, 15; 471, 2; 475, 10. 

60) 445, 18; 470, 10 ζῆν: 105 A; 125 Ὁ; vgl. 435, 21; 445, 18; 457, 20; 
470, 9 Bios: 122 A. 

61) 440, 13; 441, 13 &yporxia: vgl. 122 D f.; 436, 20; 449, 21 ἄγροικος. 

2) 440, 12 πόνος: vgl. 122 C. 

63) 440, 13 πόλις. .. εὐδαίμων καὶ μακαρία (124 A; 132 B) vol... 
πολυάνϑρωπος (= 462, 7): vgl. 104 A; 134 B f.; 441, 10; 446, 23 εὐδαιμονία; 
463, 15 χαχοδαίμων; 452,8 εὖ πράττειν (116 B; 134 A f.): 446, 22 μαχα- 
pitewv; 443, 16; 457, 10 πλῆϑος; 122 Cf.; 134 B; vgl. 453, 17. 

64) 440, 15 ὀρχηστής-αὐλητής; 450, 3 χοροιτυπίη ; 452, 15; 467, 8 χορός : 
vgl. 108 A; 125 C f.; 122 C; 467, 7 πομπή. 

65) 440, 18 ἀνδρεῖος; 453, 14 ἀνδρεία: 122 Af.; vgl. 115 Β ἢ. 


276 R. Asmus, 


— Das antiochenische Stadtvolk®%) ist dem athenischen aus 
dem Gesicht geschnitten. — In dem Wunsche, überall genannt δ) 
zu werden, sind seine Vorsteher geradeso wie ihr kaiserlicher 
Gast dem ehrgeizigen ‘Athener gleich. Nur stützt er sich bei 
jenem auf äußere, bei Julian aber auf innere Güter. Ihret- 
wegen möchte er ebenso, wie Alkibiades bei Griechen und 
Barbaren, einen guten Namen erlangen. — Das Zusammen- 
sein 55) Solons mit Krösus, das den Maßstab für die Berühmt- 
heit des antiochenischen Festaufwandes abgibt, ist, da sich 
dabei Weisheit und Herrschaft auseinandersetzen, eine Parallele 
zu der Unterredung des Sokrates mit seinem jungen Freunde. 
Zudem wird diese auch noch von dem Philosophen selbst aus- 
drücklich als ein Zusammensein bezeichnet. — Schönheit und 
Größe ®), worauf sich die goldene Jugend von Antiochia so 
viel zugute tut, vereinigen sich als äußere Zierden auch bei 
dem Helden des Gesprächs. — Rühmen sich schließlich die 
Syrer ihrer vielen Gewänder’®), so kennzeichnet diese Eitelkeit 
auch die persische Großtuerei. . .. 

Hier‘!) springt die Spottschrift unversehens aus dem Ich- 
Ton des Monologs in höhnische Ausfälle der bisher Angerede- 
ten auf den Barthasser um und läßt ihm selbst weiterhin nur 
noch zu mehr oder weniger schüchternen Rechtfertigungen das 
Wort. Dieser Uebergang der Selbstanklage in die Anklage 
durch andere bewahrt der monologischen Satire den dialogi- 
schen Stil?) ihrer Vorlage. 

Was nun folgt, bildet den Schwerpunkt des ersten Teils: 
Unvernünftig und gemein”), d.h. ungebildet nach dem Sprach- 
gebrauch des „Alkibiades*, nennen die sinnlichen Genußmen- 
schen die Seele oder vielmehr das Seelchen”*) des Kaisers. 
Er ist in 1 ihren Augen ganz unwissend”®). Das heißt aber dem 


m) 441,42 oc: 114 Bf.; bes. 132 A; vgl. Anm. 19. 

67) 441, ὁ ὀνομάζεσϑαι: 124 Β; vgl. Anm. 52. 

68) 441, 8 συνουσία: 114 Ὁ ; vgl. 119 A. 

69) 441, ὃ χαλὸς ... nal μέγας: 104 A. 

10) 441, 12 εἶμα; 439,1 ἱμάτιον: vgl. 122 C; 128 Β bei Stob. 

τι) 441, 13. 

12) Vgl. Hirzel, Der Dialog II. Leipzig 1895, 344. 

73) 441, 15 Papier 110 E; 120 E; 129 A. 
5 ΤΏ 441, 17 ψυχάριον; 448, 6; 452, 18; 453, 10; 474, 14 φυχή: 104 A f.; 
130 A ἢ 

zB) 441, 16 ἀμαϑής; 450, 8; 463, 12 ἀμαϑία: vgl. 118 A ἢ. 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 377 


Gespräch zufoige soviel wie „jeder Selbsterkenntnis bar“. — 
In derselben Richtung bewegt sich ihre Verhöhnung der Philo- 
sophen. Denn dieses „gemeine Geschlecht“ ist mit den ganz 
Unedeln 16) gemeint, die von Besonnenheit sprechen. 
Dagegen ist die Anrede „Du Edler!“, mit der die Antiochener 
den Träger dieser Seele beehren, von dem Stammbaum der 
Gegner gepflückt, die der junge Athener im Wettkampf be- 
siegen soll. — 

Die von den Philosophen sogenannte Besonnenheit’?) ist 
den Syrern nur als ein wesenloser Name bekannt. Diese Tu- 
gend wird nun aber von Sokrates der von dem delphischen 
Gotte gebotenen Selbsterkenntnis gleichgesetzt. Damit 
ist die Tempelinschrift als der Grundtext unserer Streitschrift 
erwiesen. Die Antiochener gebärden sich wie ein unbelehrbarer 
Alkibiades oder gar wie ein umgekehrter Sokrates, nach dessen 
Art sie jedoch den Lehrmeister spielen wollen ’°), Julian aber 
wird zu dem soweit bekehrten Jünger, daß er es wagen kann, 
die Kolle des Meisters auch in dessen Sinn zu übernehmen. 

Da sie mit der Selbsterkenntnis gleichwertig ist, schließt 
die Besonnenheit die von ihren Verächtern verabscheuten Tu- 
genden der Dienstwilligkeit?®), Gerechtigkeit, Selbstbeherr- 
schung und Enthaltung jeglicher Wollust in sich: Das 
ordnet sich alles in die Lehraufgabe der persischen Magier 
ein, von denen der dritte jene Sammeltugend geradezu als 
sein besonderes Fach vertritt. Zudem bildet ja bei Sokrates 
die Gesamtheit ihrer Vorschriften nur die Vorstufe zu der 
göttlichen Weisung. — Wird außerdem noch im Namen der 
Besonnenheit für den Umgang 89) mit Gleichgeachteten Gleich- 
stellung und gelassenes Hinnehmen ihrer Ueberhebung ver- 
langt, so kennzeichnet diese Forderung die Art, wie der Philo- 
‚soph als Liebhaber mit seinem hochmütigen Liebling verkehrt; 
die Fürsorge 81), die der Kaiser mit der Rechtspflege verbindet, 


76) 441, 17 ἀγεννής; 468, 9 φαῦλον γένος; 448, 12; 472, 19 γενναῖος: 
vgl. 120 Εἰ; 111 Α. 

11 441, 17: 460, 8 σώφρων; 441, 18; 453, 13; 456, 21 σωφροσύνη : 
122 A; vgl. 131 Β; 133 C; 442, 9 σωφρονίζειν ; 446, 4 σωφρονεῖν. 

78) S. bes. 445, 20 f. 

19) 441, 22; 442, 22 δουλξύειν: 122 A. — 442, 4 ἀδιχεῖν neg. s. Anm. 8. — 
442,7 ἐγχρατής: vgl. 122 A; Anm. 6. 

80) 442,2; 464, 2 προσφέρεσθαι: 104 E. 

81) 442, 3 ἐπιμελεῖσθαι: 120 C; 132 Bf.; 134 C; 135 E; vgl. Anm. 29. 


278 R. Asmus, 


bezieht sich bei Sokrates auf die Selbsterkenntnis, aus der 
durch Vermittlung der Besonnenheit die Gerechtigkeit abge- 
leitet wird. Die eifrige Bemühung ®) ist gleichfalls ein Mittel 
zur Erreichung dieses Zweckes. — Daß endlich die öffent- 
liche®) Betätigung der Besonnenheit und der mit ihr ver- 
bundenen Frömmigkeit ohne die persönliche undenkbar ist, 
dafür trıtt auch der „Alkibiades* ein. Soll sie an und für 
sich ein Schmuck 83) der Seele sein, so liegt hier wie bei der 
Ausmalung der Götterfeste eine religiöse Verinnerlichung des 
äußeren Schmuckes vor, dessen sich die Perserkönigin rühmt. 

Die Verunglimpfung der Besonnenheit schließt mit der 
Betenerung, sie bedeute den gemeinsamen Untergang) für 
Julian und für die Antiochener. Dieses Schicksal beschwört 
aber der Herrscher als unvernünftiger Steuermann über sich 
selbst und seine Fahrtgenossen herauf. — Die Freiheit 8), 
der zuliebe die Syrer die vorgeblich zur Knechtschaft füh- 
rende Besonnenheit ablehnen, wird von dem persischen Lehrer 
dieser Tugend als das Endziel ihrer Pflege hingestellt. Statt 
sich aber der ihr dienlichen Beherrschung der sinnlichen Triebe 
zu befleißigen, lassen sie sich von ihren Weibern beherrschen. 

Wie gestaltet sich demgemäß schließlich das gegenseitige 
Verhältnis zwischen dem Barthasser und den Antiochenern ? 
Er ist ungehalten 87) über sie, weil er von ihnen mehr Edel- 
sinn erwartet hätte. Geradeso geht es dem Philosophen mit 


seinem Liebling. — Sie halten dem Apostaten vor, er hätte 
besser alles beim alten gelassen ®). Das Umgekehrte erwartet 
jener vön diesem. — Von einander loszukommen®°) ist am 


Ende ebensosehr der Wunsch der Bürger, denen der Kaiser 
zur Last) fällt, wie am Anfang derjenige des hochfahrenden 
Atheners. Fühlt er sich doch zuerst von seinem Freunde belästigt, 


82) 442,5 πράγματα ἔχειν: 119 B. 

88) 442,12; 468, 16 ἰδίᾳ-δημοσίᾳ: 134 A ἢ, 

84) 441, 18; 467, 11 κοσμεῖν: vgl. 123 C; 458, 21 κόσμος. 

85) 449, 15 ἀπολλύναι: 135 Εἰ. 

86) 442, 18 ἐλεύϑερος: 122 A; vgl. 459, 25 ἄρχειν: 122 A. 

817) 442, 20; 447, 1 ἀγαναχτεῖν: 119 C. 

88) 442, 24 ἐᾶν: 119 A; vgl. 443, 20; 461, 14; 474, 20 ἀγαπᾶν: 
104 E; 119 E; 131 E. 

89) 443,8 ἀπαλλάττεσϑαι: 103 A; 104 C; vgl. 131 Ὁ; Anm. 48. 

90) 443,7 βαρύτης ; 437,5 βαρύς: vgl. 104 D; 446, 16. 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 279 


aber nur, um ihn zuletzt zu beschwören, nie mehr von seiner 
Seite zu gehen. — Zieht Julian fort in den Krieg mit den 
für ihn so furchtbaren Persern !), so sind eben dies die Geg- 
ner, die dem! Philosophen für den Wettkampf seines Lieb- 
lings als die würdigsten erscheinen. 

Der zweite Teil legt dar, was der Kaiser in seinem 
äußeren Auftreten den Antiochenern bietet, und was er ihnen 
vorenthält. 

Der erste Abschnitt schildert ihren Groll über 
seine häufigen Tempelgänge ®). „Will er dabei,“ so fragen 
sie verwundert, „mit seiner Kenntnis des frommen Brauchs 
am Ende noch gar die Weisheit "°) des Pythiers®*) überbieten ?* 
Das ist ein Hieb gegen den Pontifex Maximus. Das Vorbild 
dieser Würde, deren Julian sich selber rühmt®), ist das Amt 
des ersten Magier. Denn der Öberpädagog heißt „der 
weiseste.* Dann muß auch der Pythier, hinter dem sich der 
Gott des Tempels in Pytho verbirgt, zu den Göttern gehören, 
in deren Verehrung ®) der Perser seinen königlichen Zögling 
geradeso unterweist, wie es der kaiserliche Oberpriester mit den 
Syrern versucht. 

In diesem Bestreben wird er wie Alkibiades zum Volks- 
redner®”). — Die von ihm gerügte Unordentlichkeit 98) der 
Menge läßt uns in ihr das Gegenteil der Spartaner erblicken. 
— Das Gebot, an heiliger Stätte in geziemender ®) Weise zu 
schweigen!®) und Ruhe zu bewahren, ist sokratisch. Es be- 
ruht auf der Umdeutung des Verhaltens, das der Philosoph 
einerseits bei der Ueberwachung seines Lieblings beobachtet 
hatte und anderseits der höheren Einsicht gegenüber emp- 
fiehlt. Das dem entsprechende Gesetz Homers!"!) erinnert an 


91) 443,13 Πέρσαι: 120 A f.; bes. 123 Εἰ. 

83) 443,15 φοιτᾶν: 106 E. 

98) 443, 21 σοφός: 121 Εἰ; vg!. 460, 22; 461, 15. 

94) 443, 2] Πύϑιος: vgl. 129 A. 

2).467, 15: 

96) 444, 18 ϑεραπεύειν: vgl. 122 A; 441, 22; 460, 14 f. 

97) 443, 21 δημηγορεῖν: vgl. 105 A; 114 Ο f.; 445, 1. 

98) 444, 1 ἀχοσμία: vgl. 122 0; 444, 2 χεχοσμημένος; 457, 10 χοσμεῖν ; 
460, ὃ xöon:og; Anm. 94. 

99) 444,2 πρέπειν: 135 C; vgl. Anm. 22. 

nn 444,5 σιγῇ; 469, 13 σιωπᾶν: 106 A; vgl. 459, 1 ἄγειν Movylav: 
117 D. 

101) 444, 4; 453,20 Ὅμηρος: 112 Β. 


280 R. Asmus, 


die Ansicht des Dialogs, wonach dessen Gedichte über den 
Unterschied von Recht und Unrecht belehren. — Die Schmei- 
chelei!®) endlich, deren sich der Kaiser einmal auch selbst 
anklagt, wird von Sokrates an den Volksverführern gebrand- 
markt. 

Seiner zur Besonnenheit ermahnenden Predigt erkennt 
der Redner selbst die Furchtlosigkeit!®) ab. Diese Tugend 
wird aber von dem tapferen Magier eingeschärft. — Die öfters 
wiederholte Wendung „Nun gut!*10%), mit welcher der erste 
Abschnitt des zweiten Teils schließt, dient in dem Gespräch 
dem ersten Drittel als Abschluß. 

Der zweite Abschnitt zielt auf die öffentlichen 
Schaustellungen ab, die man dem Kaiser zu verdanken hat. 
Nach der weltlichen Seite habe ich die Berührungen mit dem 
Dialog zum Teil bereits erwähnt. Auch die sakrale spiegelt 
das persische Wesen insofern wieder, als der Opfereifert%) 
des Oberpontifex auf das Opferfest zurückweist, womit der 
Geburtstag des Thronfolgers in ganz Asien verherrlicht wurde. 
— Die Gottlosen 1%), die daran Aergernis nehmen, sind die 
Menschen, deren Blick von der Selbsterkenntnis abgewandt 
ist; denn nur ihr verdanken wir das Erschauen des glänzen- 
den 107) Lichtes und des Göttlichen. Daher auch die Wolke 
der Gottlosigkeit, die von den Göttern endlich zerstreut wor- 
den ist, und die Beschuldigung, die Gottlosen hätten den 
Tempel des daphnäischen Gottes vernichtet. Dieser ist ja 
kein anderer als der Gott des glänzenden Sonnenlichtes, Helios- 
Apollo. — Als sein Vertreter rühmt sich Julian der glänzen- 
den Art, wie er die Stadt ernähre. In ihm ist auch der „ge- 
wisse Gott“ 108) zu erkennen, in dessen Sinn sich der Kaiser 
von den Erwählern 199) der Gottlosigkeit unterscheidet und zu 
der von ihm selbst getroffenen Grundsatzwahl bekennt. Zu 
eben dieser Frage hat sich aber auch Alkibiades einem „ge- 


102) 444, 17 χολαχεύειν: 120 B; vgl. 469, 16 χολαχεία. 

108) 445, 3 ἀδεής: 122 A; vgl. 4565, 12 ἄδεια. 

104) 445, 13; 463, 5; 473,5 εἶεν: 119 A. 

105) 446, 5 ϑύειν: 121 C. 

108) 446, 9; 466, 6 ἄϑεος: 134 E; vgl. 461, 21; 468, 2 f. ἀϑεότης. 
107) 478, 21 λαμπρός: 134 D; vgl. 440, 2. 

108) 446, 24 tig ϑεός: 105 A. 

109) 447,2 προαίρεσις: vgl. 105 A; 461, 21 προαιρεῖσθαι, 


TER ER 


a | a ne 


εἰ δα λὶ...λ..... 


> 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 281 


wissen Gott“ gegenüber zu äußern. — Zeus!), bei dem Julian 
und Sokrates gemeinsam schwören, wird von ihnen auch 
namentlich als Beschützer der Freundschaft verehrt. — Bae- 


lästigt!!!) der Pontifex die Götter geradezu, so behandelt er 
sie ebenso wie Sokrates seinen Liebling, der anfangs nicht 
mehr von ihm wissen wollte als nach dem Unglauben der 
Gottlosen die Götter von den Menschen. — Der Unverstand!!2) 
endlich, den sich der Kaiser von seinen Lehrern zu eigen 
macht, verrät nach dem Gespräch einen großen Mangel an 
Herrschertugend. 

Die historisch-genealogische Einlage zeichnet im Ge- 
gensatz zu ihrer autobiographischen Vorgängerin das Bild 
eines echt syrischen Kronprinzen. Da sie eine Königin 113) zur 
Heldin hat, die von einem ihr nahe stehenden jungen Manne 
geliebt wird, so bildet sie geradeso wie die Freizügigkeit der 
syrischen Frauen ein passendes Gegenstück zu der amtlichen 
Behütung der spartanischen Königinnen. 

Der Held führt die Bezeichnung „Jüngelchen* 114). die sich 
Julian als Zögling seines philosophischen Lehrmeisters selbst 
beilegt. Sie rührt von der mitleidig-verächtlichen Würdigung 
her, die Alkibiades von seiten der Perserkönigin erführe, falls 
sie vernähme, er wolle gegen den Kronprinzen in die Schranken 
treten. — Verzärtelung und Ueppigkeit machen den Antiochos 
ihrem Volke gleich. — Sinnliches Lieben und Sichliebenlassen 
ohne Rücksicht auf die Gerechtigkeit!!5) ist auch die Leiden- 
schaft, die den Liebling des Sokrates bedroht, ehe er durch 
dessen geistige Liebe auf dem Weg der Selbsterkenntnis zur 
Gerechtigkeit geführt wird. — Die Erzählung selbst ist eine 
Krankheitsgeschichte}#): Der Arzt ermittelt aus körperlichen 
Kennzeichen den Zustand der Seele. Das Gesicht 117) steht 
dabei im Vordergrund: Gesicht und Seele stellt aber gerade 
der Philosoph bei der Bestimmung des Selbst einander gegen- 


210) 446, 17 Φίλιος Ζεύς: vgl. 109 Ὁ; 434, 13 μὰ Δία. 
111) 446, 16 ἐνοχλεῖν: 104 D; vgl. Anm. 90. 

112) 447,5; 456,5 ἀφροσύνη: vgl. 125 A ἢ 

113) 448, 11 βασιλίς: vgl. 121 Bf£.; 460, 10 f. 

114) 448, 1; 464, 3 μειράκιον: 123 E. 

118) 447, 13 ἄδικος ἔρως: vgl. 135 E; Anm. 8. 

116) 448, 3 νόσος: vgl. 134 BE. 

un 448, 10: 130E; s. Anm. 19. 


282 R. Asmus, 


über. Ebenso muß man hiebei an den der heilsamen Ver- 
nunft baren Kranken denken, der sich durch tyrannische Will- 
kür und Zügellosigkeit zugrunde richtet. 

Der Absicht der Einlage entsprechend sucht Julian im 
dritten Abschnitt die Unbesonnenheit seiner Gegner 
zu erklären. Die Vererbungslehre 118) wird auch von dem Ge- 
spräch zu genealogischen Zwecken aus der Naturgeschichte 
beigezogen. — Die Erwähnung der Athener!!?) und ihres Ehr- 
geizes120) paßt vortrefllich zu dem Helden des Dialogs, in 
dem jedoch diese Leidenschaft den Spartanern zugeeignet wird. 
— Die Tugend?!) hält auch Sokrates für vererbbar. — Die 
Thraker!??), auf welche der Kaiser sein Geschlecht 135) zurück- 
führt, sind bei dem ahnenstolzen Alkibiades durch seinen hin- 
fälligen Pädagogen vertreten. — Die Verlogenheit!?4) und 
Meineidigkeit der Antiochener erinnert an die Wahrhaftigkeit 
des zweiten Magiers sowie an den Abscheu des Sokrates vor 
der Lüge und dem Falschschwören. — Das Schiedsrichteramt 155) 
zwischen dem Barthasser und seinen Widersachern führt auf 
das Bild vom Wettkampf zurück, das unsere Satire geradeso 
verwendet wie ihre Vorlage. — Will schließlich der Kaiser 
aus Liebe zu seinem Selbst 156) keinem andern gehorchen 157), 
so befolgt er ebenso wie sein philosophischer Lehrer, der sich 
nur an Plato und Sokrates hält, die Weisung dieses Philo- 
sophen, ihm und dem delphischen Gebote zu gehorchen; denn 
dieses lasse ihn durch die Erkenntnis seines Selbst auch den 
in ihm wohnenden Gott erkennen. 

Warum kam es aber überhaupt zum Kriege zwischen 
Julian und den Antiochenern? Die Antwort hierauf gibt der 
dritte Teil mit der Erklärung, der Kaiser verstehe nicht 


118) 449, 3 γίγνεσθαι ἀπὸ χτλ: vgl. 120 D f.; 449, 9 πρόγονοι: 121 B. — 
449, 7 φύεσθαι: 120 E; vgl. 433, 21; 454, 1; Anm. 21. 

119) 449, 10 ᾿Αϑηναῖοι: 105 A. 

120) 449, 10 φιλότιμος : vgl. 105 B; 122C. 

121) 449, 16 ἀρετή: 120 E; vgl. 134B, 

122) 449, 19; 474, 19 Θρᾷξ: 122 Β. 

128) 449, 20; 474,19 γένος: 104 A; 120 E. 

124) 450, 3 φευστής: vgl. 122 A; 104 A. — 450, 7 ὅρκος: vgl. 109 E. 

Ἐπ 450, 14 βραβεύειν (sc. 461, 10 ἀγῶνα bzw. 456, 9 ἅμιλλαν): vgl. 
1100 

126) 450, 15: s. Anm. 24. 

127) 450, 14; 456, 4 πείϑεσθαι: 124 A. 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 283 


mit Menschen zu verkehren 128); es gebreche ihm an dem hiezu 
erforderlichen Nachahmungstrieb1??). Worauf der Verkehr 
bei einer Unterredung beruht, wird bei der Erläuterung der 
Selbsterkenntnis eingehend auseinandergesetzt, und auf dem- 
selben Gebiet rät Sokrates seinem Liebling ausdrücklich ihn 
nachzuahmen. 

Im ersten Abschnitt kommen die Ansprüche der 
verschiedenen Bevölkerungsklassen zur Sprache. Die Landbe- 
sitzer1?®) erinnern an die Spartaner. — Die so schmerzlich 
vermißten Leckerbissen 131) schmecken nach der Zukostbereitung, 
die der Dialog gelegentlich in Betracht zieht. — Die Freier 153) 
in der Odyssee müssen auch hier als abschreckendes Beispiel 
von ungerechter Ausgelassenheit herhalten. — Die gallische 
Erziehung des Cäsars streift durch die Eigenart ihrer Bezeich- 
nung!®?) an die Tätigkeit des von Sokrates wiederholt er- 
wähnten Turnlehrers. — Der Myrrhenduft13*) und das große 
Gefolge 1), woran es Julian fehlen läßt, versetzt uns an den 
persischen Hof. — Die Richtung des Blicks!#®) wird auch 
von dem Philosophen vielfach erörtert. 

Die augenfälligste Berührung mit dem „Alkibiades“ be- 
ginnt jedoch in dem biographischen Abriß, in dem 
der Kaiser das, was den Antiochenern an seinem öffentlichen 
Auftreten so sehr mißfällt, aus seiner frühesten Erziehung 
verständlich und verzeihlich zu machen sucht. Hiefür ist die- 
jenige des persischen Thronfolgers zum Muster genommen, 
Auch der kaiserliche Prinz hat einen Pädagogen 15). Von 
diesem stammt seine vielgelästerte Besonnenheit, die ihn u.a. 
auch zur Verehrung der Götter anleitet. — Hat er ihm die 
Tugenden in die Seele eingearbeitet!?®) und gleichsam einge- 


125) 451,3 ὁμιλεῖν: vgl. 130 Ὁ; 463, 23; 464, 16; 465, 17. 

129) 451, 4 μιμεῖσϑαι: 108 B; vgl. 443, 5; 445, 24 μῖμος; 458, 21 
παντόμιμος. ν 

180) 451, 19 γῆ: 122 D; vgl. 467, 25. 

181) 451, 22 £.: vgl. 117 C. 

132) 452,5 μνηστήρ: 112 B; vgl. 451, 13 ἢ; 458, 11. 

128) 452, 10 παιδοτριβεῖν: vgl. 107 Εἰ; 118 1); 131 A. 

184) 452, 13 μύρον: 122 C; vgl. 471, 2. 

135) 452, 14 ἡγεῖσθαι: vgl. 122 C; Anm. 64. 

136) 452, 17 βλέπειν: 120 B; 132 CO f.; 133 A f.; 134 ἢ. 

137) 452, 2 παιδαγωγός: 121E ἢ. 

188) 453, 10 ἐνεργάζεσθαι — ὥσπερ ἐντυποῦν; vgl. 459, 12 τὰ ἐν τοῖς 
νομίσμασι (vgl. 475, 7; 4177, 4) χαράγματα: vgl. 123 A. 


284 R. Asmus, 


bildet, so ist dieses Gleichnis von der Münze hergenommen. 
Die Münzen des Kaisers, von denen im Misopogon wiederholt 
die Rede ist, bilden nun aber nicht weniger als sein Bart die 
Zielscheibe des am Aeußeren haftenden Spottes der Gegner. 
Der Gebrauch des eigentümlichen Kunstausdrucks hängt irgend- 
wie mit dem gemünzten Geld zusammen, dessen Menge Sokrates 
den Spartanern als äußeren Vorzug nachrühmt. — Die Tapfer- 
keit139) tritt bei der persischen Hoferziehung in einer ebenso 
innigen Verbindung mit der Besonnenheit auf wie in der Satire. 
— Die Warnung vor der Verführung durch die Menge 14) 
der Altersgenossen kommt der Ablehnung der „Vielen“ gleich, 
die auch der Philosoph nicht als Lehrmeister gelten läßt. — 
Der Unterricht Juliaus beruht, wie bereits. bei seiner Mutter, 
auf Homer, dessen Gedichte auch in dem Dialog als Lehr- 
mittel erscheinen. Der Hinweis auf den homerischen Kitha- 
röden 15) entspricht zudem der Erwähnung des Kitharaspiels 
als eines besonderen Lehrfachs für Alkibiades. — Die Art, 
wie der Kaiser seiner Mutter 1%) gedenkt, paßt zu der beschei- 
denen Erwähnung derjenigen des jungen Atheners. — Wie 
bei diesem so ist auch bei dem Prinzen der Pädagog von 
barbarischer Herkunft!#). Er heißt Mardonios. Der bei der 
Anführung seines Namens mitgenannte Xerxes !**) erscheint 
in dem Gespräch u. a. auch gerade in dem entsprechenden 
pädagogischen Zusammenhang. — Wie die Vorarbeiter seiner 
persischen Berufsgenossen ist auch der skythische Pädagog 
ein Eunuche 135). — Seine Bemühungen werden geradeso wie 
die dem Alkibiades zuteil gewordenen als eine Führung 156) 
bezeichnet. — Nach dem siebten 157) Lebensjahr beginnt für den 
flavischen wie für den persischen Prinzen die Unterweisung. 
— Erstreckt sich endlich die Vorbereitung #8), deren Schwie- 


139) 453, 13 σωφροσήνη-ἀνδρεία: vgl. 122 A. 
140) 453,17 x og: vgl. 110 Ef.; Anm. 63. 
141) 453, 23 χιϑαρῳδός: vgl. 106 Εἰ; 118 Ὁ. 
142) 454, 15 μήτηρ: 123 Ο; 124 A. 

143) 454,9 ἢ Σκύϑης: Bin 122 B. 

144) 454, 10 Ξέρξης: 121 B; 123 C; vgl. 105 Ὁ 
145) 454, 14 εὐνοῦχος: 121 D. 

146) 454, 15 f. SER 

147) 454,19 με 


148) 455, 17 p λέτη: ἯΙ ἡ 1 D. 


5, ῷ 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 385 


rigkeit14%) ausdrücklich betont wird, auf dreißig!) Jahre, so 
bezieht sich diese Abgrenzung, die sich hier ohne rechte Ver- 
mittlung als eine gegebene Größe darbietet, auf die Bemer- . 
kung des Sokrates, so schwierig es sei, erst als Fünfziger mit 
der Fürsorge für sich selbst zu beginnen, so gut eigne sich 
das Lebensalter seines Lieblings dazu. Denn da der junge 
Athener beinahe zwanzig Jahr alt ist, kommen genau die 
dreißig Vorbereitungsjahre heraus. 

Der zweiteAbschnitt nimmt die richterliche Tätig- 
keit des Kaisers vor. Seine Einmischung in Vertragsangelegen- 
heiten 151) berührt sich mit der Ueberwachung des mensch- 
lichen Gemeinschaftslebens, die von dem Dialog dem Herrscher 
zur Pflicht gemacht wird. 

Die nun folgende Fortsetzung von Julians Erziehungsge- 
schichte beginnt mit einer ähnlichen Frage!??) nach seinem 
Lehrer in der Rechtsprechung, wie sie Sokrates an seinen 
Liebling bezüglich seines Wissens von Recht und Unrecht 
stellt. Die Antwort des Gefragten macht uns mit seinem 
greisen#®) Meister in der philosophischen. Lebensbetätigung 
bekannt. Ein Greis ist auch der Pädagog des Alkibiades. — 
Jener verspricht seinem Schüler, falls er sich an Plato!°*) und 
Sokrates halte, die Ueberlegenheit!5), nicht etwa über irgend 
einen von seinen Nebenmenschen 156), mit welchen er ja über- 
haupt nicht zu wetteifern habe, sondern über sich selbst. Das 
ist nichts anderes als der Grundgedanke, welchen das vor- 
wiegend aus Platostellen zusammengeflickte Gespräch dem 
Sokrates über die Selbsterkenntnis in den Mund legt. — Ge- 
radeso wie dieser bei seinem Liebling, so vertraut der Alte 
bei seinem Zögling auf dessen Jugend!5”) und Liebe 158) zu 
den Studien. — Zu dem Dialog passen auch die von unserer 


149, 455, 17 παγχάλεπος-χαλεπότης; 472, 15 ῥάδιος neg.: 129 A; 
127 E; vgl. Anm. 36. 

150) 455, 17 ἔτη τριάκοντα: vgl. 127 Εἰ πεντηκονταετής. 

151) 455, 20; 457, 16 φυμβόλαιον: vgl. 125 C ἢ, 

152) 455, 21: vgl. 109 Ὁ. 

153) 455, 23 γέρων: vgl. 122 B. 

154) 456, 3 Πλάτων χαὶ Σωχράτης; vgl. 464, 8. 

155) 456, 7 ἀμείνων: vgl. 119 Ὁ ἢ. 

156) 456, 7 ἄνθρωπος: 119 C. 

157) 456, 5 νέος: 105 E: vgl. 127 Εἰ. 

158) 456, 5 ἐραστὴς λόγων; vgl. 463, 1 f.; 464, 3: vgl. 104 Εἰ; Anm. 32. 


286 R. Asmus, 


Satire mitgeteilten Auszüge aus Platos „Gesetzen“ 15%), Sie 
handeln u. a. auch von der Verständigkeit1%) nebst den 
übrigen Gütern, sowie von ihrem Erwerb!#, ihrem Besitz, ihrer 
Mitteilung und von der Uebung 162). — Der Unterschied, den 
der Kaiser zwischen seiner Stellung als Privatmann!#) und 
seiner späteren Herrscherwürde macht, für die er nicht so wie 
der persische Kronprinz von einem besonderen Lehrer heran- 
gebildet wurde, wird dem Alkibiades gleichfalls vorgehalten. 
— Solche Herrscherweisheit ist nun in Antiochia dem Bart- 
hasser allein 16%) oder höchstens noch seinen wenig zahlreichen 
Begleitern eigen. In dieser stolzen Vereinsamung stellt er 
sich uns als ein zweiter Perikles dar. — Sein Freund Libanios 
reiht sich als trefflicher Meister16) von Reden unter die Werk- 
meister ein, deren Künste im Zusammenhang mit der Gesamt- 
kunst der Selbsterkenntnis d. h. der Philosophie erörtert 
werden. 

Spricht Julian von dem 718] 156) seines Lebens, so weist 
auch Sokrates auf dasjenige seines Lieblings hin. — Der 
politische Gegensatz von reich und arm 167) tritt auch im „Alki- 
biades“ schon zutage. — Dem Verlangen der Antiochener, 
der Kaiser solle an ihrem ungerechten Gewinn teilnehmen 168), 
stellt dieser das Bestreben entgegen, seinen Nebenmenschen 
Wohltaten zu erweisen. Hiemit streift er den Unterschied 
zwischen dem Gerechten und dem Nützlichen und die Gleich- 
setzung der Glückseligkeit mit dem Besitz der in guten Taten 
bestehenden Güter. Die Antiochener gleichen dem Volksbe- 
rater, der im Wahne, sich auf Recht und Unrecht zu ver- 
stehen, behauptet, das Gerechte sei manchmal das Schlechte, 
und sich daher bei dem von Sokrates belehrten Alkibiades 


159) 456, 13 (Legg. 730 D); 457, 6 (Legg. 605 C): vgl. Anm. 8. 

160) 456, 22 φρόνησις (= 458, 14; vgl. 475, 16) — ἀγαϑά (vgl. 464, 20): 
133 C; 458, 5 φρονεῖν : 133 C; 104 C. 

161) 456, 23 χτᾶσϑαι-ἔχειν- μεταδιδόναι (= 470,23; 475, 20): 134 Bf. 

162) 457,9 ἀσχεῖν: 119 BE; 120 B£.; 123 E. 

168) 457, 4 ἄρχων-ἰδιώτης: να]. 121 A; 122 A; 453, 6. 

104) 457, 11 μόνος-ὀλίγοι: 118 Bf. 

165) 457, 15 ἀγαϑὸς δημιουργός: I31A ἢ, 

166) 457,20 τέλος: 105 Ὁ. 

161) 442, 3 f. πένης (= 468, 19; 475, 15) — πλούσιος: 107 Β. 

168) 458, 8 κοινωνεῖν: 125 D f.; vgl. 463, 12. — 476, 7 χτῆσις-εὖ 
ποιεῖν: 116 B. — 116 D καταγελᾶν: 465, 7 γελοῖος; vgl. Anm. 80, 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 287 


lächerlich macht, der in dem Gerechten stets auch das Nütz- 
liche sieht. — Wünschen die Syrer zu tun, was sie wollen, 
so treffen sie hierin mit dem unreifen Alkibiades!#®) und mit 
dem unvernünftigen Kranken zusammen, der durch sein tyran- 
nisch willkürliches Gebaren sich selbst und seine Stadt ins 
Verderben stürzt. — Die Eintracht!”®) der Syrer wäre eine 
Bürgertugend, wenn sie dem Herrscherwillen diente. — Wird 
den Weibern 17) die Erziehung der antiochenischen Knaben 
überlassen 175). so spottet dies Verfahren von vornherein des 
sokratischen Grundsatzes, schwierige Dinge dem Sachverstän- 
digen anheim zu geben. So überläßt z. B. Julian die Aus- 
tragung seines Prozesses mit der Stadt der Adrasteia. Es ist 
aber auch ein Hohn auf die Gewöhnung an Besonnenheit, 
Mannhaftigkeit, Ordentlichkeit und Frömmigkeit, wie sie von 
der persischen Erziehungslehre angestrebt wird. — Die fromme 
Scheu!) wird von den Syrern ebenso verachtet, wie sie So- 
krates und ihm folgend der Kaiser hegt; fürchten sie, die 
jungen Leute möchten zu Sklaven 17) verdorben 175) werden, 
so ist auch der Philosoph für seinen Liebling von dieser Be- 
sorgnis erfüllt. 

Die Weisheit 176) der Gegner hat in derjenigen des ersten 
Magiers ihr Gegenstück. Sie gibt sich kund in dem religions- 
politischen Witzwort von der Harmlosigkeit des Chi und des 
Kappa bzw. von dem Krieg des Apostaten gegen jenes und 
der Sehnsucht der Antiochener nach diesem. Die Andeutung 
ist;schwer zu verstehen 177); denn daß mit den beiden Schrift- 
zeichen 175) Christus und Konstantius gemeint sind, geht erst 
aus der Auslegung!”®) hervor. Einer solchen bedarf aber auch 
das delphische Gebot. — In Christus und nicht iu dem daph- 


169) 458, 12 πράττειν ὅτι ἄν τις ἐθέλῃ: 134 Ο Εἰ; vgl. 440, 10; 459, 23 
πράττειν ὅτι βούλεται (ὁ ἄνϑρωπος): 104 B; vgl. Anm. 53. 

: 170) 459, 18 ὁμόνοια: 126 © ἢ, 

im), 459, 25: vgl. 6,7. 

112) 459, 25; 478, 12 ἐπιτρέπειν: 117 C. 

173) 460, 6 εὐλαβής; 469, 18 εὐλάβεια; 472, 22 εὐλαβεῖσϑαι: vgl. 132 A. 

114) 460, 7 ἀνδράποδον: 122 D; vgl. 120 B. 

125) 460, 9 διαφϑείρειν: 132 A; 135 A. 

176) 460, 22 σοφία: vgl. 121 Εἰ; 461,15 σόφισμα; 5. Anm. 93. 

177) 460, 22 ξυνεῖναι χαλεπόν: 132 Ο; 129 A. 

178) 460, 24 γράμμα: 124 B; vgl. 465, 23. 

179) 460, 23 ἐξηγητής: vgl. 124 B. 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3jt. 19 


288 R. Asmus, 


- 


näischen Gott sieht die am Alten hängende Stadt liebevoll 180) 
ihren Schutzherrn 153). Umgekehrt wendet sich schließlich 
Alkibiades dem einen und einzig geliebten Sokrates zu, von 
dem der delphische Gott als sein Vormund Besitz ergriffen hat. 
— Versichert der Kaiser, er habe anfangs nur Freundschaft18°) 
für seinen Vorgänger empfunden, so bewährt er hiedurch die 
sokratische Ueberzeugung von der staatserhaltenden Bedeutung 
dieser Gesinnung. All diese Gedanken entwickeln sich aus 
der philosophischen Erziehung Julians. 

Pädagogisch ist daher auch die Einlage des drit- 
ten Teils. Sie schildert einen Besuch des jüngeren Kato 
in Antiochia und lehnt sich offenbar an die höhere Gymna- 
stik1%) des Alkibiades an. Auch Katos Verhältnis zu der 
reichen 152) Stadt Antiochia erklärt sich aus den Anschauungen, 
zu denen Sokrates seinen Zögling bekehrt. Er ist geradeso 
stolz1®) auf seine Besonnenheit und seine Tapferkeit, wie es 
die persische Erziehung erheischt. Von dem schnöden Er- 
werbssinn der Antiochener angewidert, bezeichnet er ihre Stadt 
als eine unglückselige und zieht so schnell als möglich wieder 
ab!%). Damit verwirklicht er, dem Kaiser bedeutsam voran- 
gehend, den Entschluß, den der Philosoph dem Alkibiades 
gegenüber so lange von sich weist, als dieser auf dem Weg 
der Besserung wandelt. Stichelt der Erzähler beiläufig auf 
die Hörlust!°”) der Syrer und wälzt er die Verantwortung für 
seine Mitteilung auf einen andern ab!®), so hängt dies mit 
der Besprechung des Gehörs und mit einer ähnlichen Selbst- 
entlastung von seiten des Sokrates zusammen. 

Der dritte Abschnitt fügt zu den beiden ersten 
Stufen von Julians Erziehungsgeschichte noch die letzte hinzu. 
Die männliche Selbstbetätigung bei den Galliern veranlaßt 
deu Verfasser, den völkerpsychologischen Vergleich, den er 


189) 461, 14 ἀγαπᾶν: 131 A (Od. 2, 365); vgl. Anm. 88. 

181) 461, 14 πολιοῦχος: vgl. 124 C, 

182) 461,4 ςιλία: 126 C; vgl. Anm. 32, 

183) 462, 16 γυμνασίαρχος: vgl. 128 C; 132 B; 108 Bf. 

184) 462, 8 πλούσιος: 104 C; vgl. 134 B; 467,6 πλοῦτος. 

185) 462,6 μέγα φρονεῖν: 104 C; vgl. Anm. 9. 

186) 463, 15; 478, 12 ἀπιόντα οἴχεσθαι: 131 Ὁ. 

187) 462, 21 ἀχοή: 126 B. 

188) 463,8 οὐκ ἔστιν ὁ λέγος ἐμός (vgl. Eurip. fr. 484,1 Ν᾿: vgl. 
113 Ο (Eurip, Hippol. 352). 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 289 


schon im ersten Teil begonnen, nach einer besonderen Seite 
hin weiter auszubauen: Auf die Grundfrage vom Verkehr 
zurückkommend berührt er auch den Geschlechtsverkehr. Hier 
bot der Unterschied der Geschlechter und der ilinen ange- 
messenen Beschäftigungen einen Anhaltspunkt. Der unzüchtige 
Kappadoker, den im Gegensatz zu dem studienfreundlichen 
und volksfeindlichen Cäsaren die Liebe 18°) zu dem antiocheni- 
schen Leben nicht zur Ruhe kommen läßt, sieht dem von dem 
Volke verdorbenen Volksliebhaber des Gesprächs geradeso ähr- 
lich wie den Volksverführern. — Die Ablehnung des von den 
Galliern angebotenen Geldes!?°) vonseiten Julians findet in 
der sokratischen Verurteilung der Geldgier ihre Erklärung. 

Den Syrern, denen die mangelnde Sorgfalt!9!) seiner Bart- 
pflege so anstößig ist, macht Julian denselben‘ Vorwurf hin- 
sichtlich der Frömmigkeit. Mangel an Sorgfalt ist aber auch 
ein Fehler im Wesen des Alkibiades. — Für den Ausgang 
des Streites vorbedeutend ist endlich die Tatsache, daß der 
daphnäische Gott seinen Tempel noch vor dessen Vernichtung 
verläßt19). Damit tut er das, wozu sich Sokrates seinem 
Liebling gegenüber, falls er unverdorben bleibt, nicht leicht 
entschließen kann. 

Der lang ausgesponnene Schluß, der auch den Kaiser 
abziehen läßt, beginnt mit der Scheltrede, die den Antioche- 
nern die Veranlassung zu ihren boshaften Erwiderungen ge- 
geben hatte. Die Vorwürfe, die Sokrates dem Alkibiades 
macht, namentlich die Aufzeigung seiner Unwissenheit, bieten 
hiefür der Stilgattung nach das Vorbild. Schmerzlich be- 
troffen von der kärglichen Zurückhaltung der Antiochener, 
entwirft der Pontifex ein Bild von der Prachtentfaltung, die 
er sich an dem Hauptfest des daphnäischen Gottes von ihrem 
heiligen Eifer versprochen hatte. Ein solches Wähnen 1%) ist 
aber nach Sokrates das Gegenteil des wahren Wissens. Es ent- 
lehnt in diesem Falle den Reichtum 1%), die Opfer, die Gewänder, 


189) 464, 23: vgl. 132 A; 120 B; Anm. 32. 

190) 465, 12 χρήματα: 131 B. 

191) 466, 19; 468, 23 ἀμελεῖν: 113 C; 120 B; vgl. 472, 10 ἀτημέλητος. 

192) 466, 21 ἀπολείπειν : 132 A; vgl. 469, 9 ἢ. 

198) 467, 5 οἴεσϑαι: 113 B; 116 Df.; vgl. 458, 5. 

194) 467,6: 5. Anm. 184. — 467, 9 ϑυμίαμα; 16; 468, 10 f. ϑύειν: vgl. 
19% 


290 ΓΒ. Asmus, BR 


die Ehrung des obersten Priesters und die alljährliche Wieder- 
kehr den Persern, und zwar besonders der Geburtstagsfeier 
ihres Thronfolgers. Spartanisch sind dagegen die ehrgeizigen 
Festleistungen. 

Die Bußpredigt selbst, die Julian dem Rate der Stadt 
hält, gemahnt ebenso wie die Ueberredung der Geldleute durch 
ihre Bezeichnung als Dialog!?’) an die Aufforderung des So- 
krates, Alkibiades solle zur Vorbereitung ihn als die Volks- 
versammlung und als das Volk ansehen. — Das Eingeständnis 
ihrer Vergeblichkeit erinnert an die Scheu des Philosephen 
vor vergeblichen Unterredungen. — Der Vergleich der Groß- 
stadt mit einem Dorf1?) am äußersten Pontos steht auf der 
Höhe desjenigen der Athener mit den Peparethiern. — Ver- 
dankt die Stadt nach Julians Meinung ihre Erhaltung 157) den 
Göttern, so hebt er damit die Hauptaufgabe des Herrschers 
auf die göttliche Stufe empor. — Diesem kommt auch die 
sittliche Vollkommenheit 155) zu, die der Redner von den Prie- 
stern und daher auch von sich selbst verlangt. 

Schon die Selbstkritik dieser Ansprache nimmt mehrfach 
Bezug auf den Schluß des Gesprächs. Denn die gottlosen 
Unruhestifter, die schon früher einmal die Oberhand 155) ge- 
wonnen haben, gleichen der Volksmenge, die über Sokrates 
und Alkibiades Herr werden könnte. — Die Voreiligkeit 200), 
deren sich der Kaiser beschuldigt, deckt sich mit der Ueber- 
stürzung, mit der sich der junge Athener zu der staatsmän- 
nischen Laufbahn drängt. — Wenn er es für gerecht 591) hält, 
daß seine Gegner den Platz mit ihm getauscht und ihm glei- 
ches mit gleichem vergolten hätten, so bekehrt sich ähnlich 
Alkibiades am Ende zur Gerechtigkeit und fügt die Erklärung 
bei, er und sein bisheriger Führer müßten fortan die Stellung 


121 ὁ; 468, 4 βουϑυτεῖν. — 467, 11 ἐσθής: 122 B. — 467,15 τιμᾶν: vgl. 
121 E; 477, 22; 455, 8; 460, 20; 442, 1. — 467,17; 468, 1; 469, 3 ἐνιαύσιος: 
vgl. 121 C. — 467,6 φιλοτιμία : 122 C; vgl. 449, 10; 474, 16 φιλότιμος. 

195) 467, 21; 476, 6 διαλέγεσθαι: vgl. 134 B. — 469, 20 μάτην: 105 E; 
vgl. 110 A. 

196) 467, 24 χώμη: vgl. 116 Ὁ. 

197) 468, 9 σωτηρία τῆς πόλεως: vgl. 126 A. 

156) 468, 14 καλοχάγαϑία: vgl. 124 E; 470, 23 καλοχἀγαϑός. 

199) 469, 11 xpateiv: 135 E. 

200) 469, 15 προπέτεια: vgl. 118 B; vgl. 474, 10 προπετής. 

201) 469, 21 δίκαιος-ἐναλλάττειν τὰ χωρία: vgl. 135 Ὁ ἢ. 


Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 991 


wechseln. — Der Grund, womit Julian die Antiochener recht- 
fertigt, ist seine Unterlassung jeder persönlichen Schaustel- 
lung”). Solche sind aber gerade das, was den unreifen 
Athener kennzeichnet. 

Hieran schließt sich noch ein Rückblick des Kaisers auf 
seinen antiochenischen Aufenthalt: Ueber den Häuserbau ?"), 
womit er sich nicht abgegeben, berät sich die athenische 


Volksversammlung. — Gold- und Silberabgaben 5093) sind eine 
spartanische Einrichtung. — Die Ausfälle?®) an Steuern ent- 


sprechen den Ausfällen an Vollkommenheit, die sich bei dem 
Vergleich des jungen Staatsmannes mit den Persern und den 
Spartanern herausstellen. — Die Verwaltung 396) ist nach dem 
Philosophen eine ÖObliegenheit des Herrschers. — Die Bei- 
ziehung von Mythen??) ist jenen gleichfalls eigentümlich. — 
Nicht minder gilt dies von der frommen Wendung, die alles 
von dem Willen?) der Götter abhängig macht. 

Den an den Schluß des Dialogs anknüpfenden Faden 
nimmt der Vorwurf der Undankbarkeit?®) wieder auf, den 
der Kaiser schließlich gegen die Antiochener erhebt. Denn 
Sokrates erkennt dort die Dankbarkeit seines Lieblings voll 
Genugtuung an. — Bei den Leuten, die Uebles tun 510), ist 
an die derart wirkende Unwissenheit zu denken, welche sich 
auf die höchsten Dinge bezieht. — Den landesüblichen*!!) Be- 
nennungen in Antiochia stehen solche bei den Persern gegen- 
über. — Beugt der Kaiser dem Eindruck vor, als wolle er 


»" 


bloß mit Verstellung”'?) glänzen, so spielt dabei der von Alki- 


“"biades vorgeschlagene Stellungswechsel mit, insofern das viel- 


deutige Wort „Schema* oder Haltung als rhetorisch-dramati- 
scher Fachausdruck das rein formale Element einer Aussage 


202) 470; 8 f. ἐπιδεικνύναι : 114 Ὁ; 121 B; vgl. 445, 98. 

208) 471, 5 οἰκοδομεῖν: 107 A. 

204) 471, 13 χρυσίον-ἀργύριον-φόρος: 123 A; vgl. 436, 19; 475, 1. 

205) 471,15 ἔλλειμα: vgl. 122 C. 

206). 472, 6; 479, 1 οἰκονομία: vgl. 135 E. 

207) 472, 17 μῦϑος: 123 A; vgl. 463, 5 φιλόμυϑος. 

208) 473, 3 ἐϑελόντων ϑεῶν: vgl. 127 E; 135 Ὁ; 455, 11; 478, 11f£. 

209, 473,5 ἀχαριστία: vgl. 135 Εἰ; 474, 11; 478, 19 ἀχαριστεῖν; 479, 17 
ἀχάριστος; 445, 20 εἰδέναι χάριν; 466. 1; 479, 22. 

210) 475, 19 xaxoupyeiv: vol. 118 A. 

311) 476, 23 ἐπιχώριος: 123 B; vgl. 438, 20. 

212) 478, 24 σχῆμα, 135 Ὁ. 


293 R. Asmus, Kaiser Julians Misopogon und seine Quelle. 


betont. — Verwahrt er sich gleichzeitig dagegen, für einen 
Redekünstler?13) und Spiegelfechter gehalten zu werden, so 
widmet das Gespräch jene Bezeichnung dem Volksredner und 
dem Mitunterredner, diese aber einem rednerischen Gebaren, 
das den Abscheu des Atheners erregt. — Die Ablehnung der 
Schlechtigkeit 514) erinnert gleichfalls an das Ende des Dialogs, 
da sie hier als das Gegenteil der Tugend hingestellt wird. 


215) 478, 24 ῥητορεία : vgl. 114 D. — 478, 24 προσποίησις : vgl. 108E f. 
214) 479, 15 καχία: 135 0. 


(Schluß folgt). 


III. 


Tulliana. 
I. Epistulae ad Atticum. 


Υ 4.1: — 

Als Cicero im Frühjahr 51 seine Reise in die Provinz 
Cilicien antrat, war es seine größte Sorge, daß für seine 
Tochter Tullia eine neue, dritte Ehe geschaffen würde, und er 
bat seinen Freund Atticus, sich ernstlich in diesem Sinne 
Mühe zu geben (ad Att. V 13,3; 14 fin.; 17, 4). Er berührt 
diese Angelegenheit wiederholt in den Briefen; nur andeutend 
schon von Brundisium aus in dem Briefe ad Att. Υ 4, der 
gerade an dieser Stelle durclı Textverderbnisse, mehr noch 
durch falsche Deutung und willkürliche Konjekturen bis zur 
Sinnlosigkeit entstellt ist. 

Auf diese Eheprojekte bezieht sich schon der Satz, den 
TyrrellundPurser (vol. III2, S. 16) irrtümlich auf den 
Wunsch Ciceros, eine Promulgation seiner Provinzverwaltung 
zu hintertreiben, beziehen möchten: Gratissima est mihi tua 
cura de illo meo primo et maximo mandato. Sed tua profe- 
ctio spem meam debilitat. Bis hierher ist der Text in Ord- 
nung. Man beachte die scharfen Antithesen: tua cura — 
illo meo . . mandato ; tua profectio — spem meam! Daraus geht 
hervor, daß Cicero-und Atticus in den Heiratsprojekten nicht 
übereinstimmten. Atticus wünschte, daß sich Cicero seinen 
Schwiegersohn aus dem Ritterstande wählen sollte, dem er 
selbst durch Geburt angehörte (VI 1, 10: ac vellem te in tuum 
veterem gregem rettulisses), Cicero wollte böher hinaus und 
richtete seine Blicke auf P. Cornelius Dolabella, einen Wüst- 
ling und Schlemmer des Patrizierstandes, der auch später die 
Tullia heiratete und — unglücklich machte (vgl. Drumann G. 


294 Ludwig Gurlitt, 


R. VI. S. 699). Hier sagt also Cicero zu Attieus: ‘Mir ist 
sehr erfreulich, daß du dir Mühe gibst für mein Projekt; 
aber deine Abreise schwächt meine Hoffnung (auf Erfolg) 
ab’. Das Folgende ist nun ganz unklar überliefert: 


M: ac me ille illud quidem labor 
M marg: ac me illud quidem labat 
Zb: ac me ille illud quod labat 
N: ac me illud quod labat 


Wenn wir ac halten, so ergibt sich damit die folgende 
Negation: ac ne illud quwidem: denn ac liebt diese Verbin- 
dungen mit negativen Formeln, die einem Einwand begegnen 
(ac ne forte roges u. dergl.‘!)., Aus /abat non quo sed, oder 
labor non quo sed entnehme ich: laboram(us) oder laboro, quod. 
und lese somit die ganze Periode folgendermaßen: 

Sed tua profectio spem meam debilitat, ac ne illud qui- 

dem laboro, quod inopia cogimur eo contenti esse. 

Und das heißt: „Durch deine Abreise schwindet meine 
Hoffnung (auf die Ehe Tullias mit Dolabella) und 
(dabei) laß ich mir selbst darüber keine grauen Haare 
wachsen, daß wir (doch nur) aus wirtschaftlicher Not ge- 
zwungen werden (inopia cogimur), mit ihm zufrieden zu 
sein (eo contenti esse), uns mit ihm zu begnügen.“ 

De illo altero (das ist Servius Sulpicius), quem scribis tibi 
(darauf liegt der Ton) visum esse non alienum, vereor — was 
fürchtet Cicero? Ich meine δυσδιάγνωστον esse, daß es ‘schwie- 
rig zu unterscheiden ist’ .. (Hier ist vereri wie ein Verbum 
sentiendi aufgefaßt und mit dem a. c. i. verbunden wie Cicero 
de legg. II 22, 57 . . quod timens suo corpore posse accidere; 
de orat. II 82, 334 subest ... . timor . . . ne dignitatem qui- 
dem posse retineri). Was ist schwierig zu unterscheiden? Die 
Ueberlieferung lautet: adduci ut nostra possit et tuwis?)- δυσ- 
διάγνωστον esse. Daraus machte Turnebus ei ais Övo .. und 
alle Herausgeber folgten ihm. Mit Unrecht. Die Frage war 


1) Katl Lehmann, Quaest. Tullianae p. 63 sq. zählt mehr als 
ein Dutzend Fälle auf, wo Cicero mit Et einen neuen Satz einführt. 
Tyrrell-Purser wollen damit hier denselben einmaligen Gebrauch von 
ac rechtfertigen und erst mit Ac (ebenso wie Boot und Müller) daa 
neue Motiv der Eheprojekte einsetzen lassen. Das ist nicht richtig. 

2) +Deiner Frau und Schwester’, 


Tulliana. 295 


offenbar die, wie der ersehnte Heiratskandidat an die Tullia 
oder an die Familie des Atticus herangebracht werden könnte, 
also den rechten Weg einer anständigen Annäherung der jun- 
gen Leute zu finden; ich lese deshalb adduei ut nostrale) 
(d. 1. Tulliae) possit et tuwis. Der Gebrauch von ut (= 'wie' 
in indirekter Frage) ist bei Cicero auch sonst gelegentlich zu 
finden (so: videte, ut hoc iste correwerit). Soweit ist alles bis- 
her klar. Im Folgenden hat die Willkür der Herausgeber 
und Textkritiker nicht weniger Unheil angerichtet, als in die- 
sen ersten Sätzen. Die Ueberlieferung lautet: Egwidem sum 
faeilis (d. h. “ich mache keine Schwierigkeiten, meinetwegen 
dürfte der junge Freier in mein Haus eingeführt werden‘), sed 
tu aberis et me absente $ res habebis mirationem. Kein Her- 
ausgeber hält mirationem, sondern der eine setzt dafür dies, 
der andere jenes ein®), und doch gibt es den besten Sinn: me 
absente res habebit mirationem heißt nämlich: „da ich nicht 
zu Hause bin, so wird die Sache (der Besuch des Servius Sul- 
picius) in der Gesellschaft Aufsehen, Verwunderung erregen. 
Die Wendung ist nicht überraschend, da Cicero an anderer 
Stelle sagt: causarum ignoratio in re nova mirationem facit 
ed div. 2, 49). Wenn wir also, die Ueberlieferung festhal- 
tend, lesen: sed tu aberis et me absente res habebit (nicht -ıs) 
mirationem, so heißt das: ‘Aber du wirst abreisen und da 
ich (schon) abwesend bin, so wird die Sache unangenehm 
auffallen‘. Er fährt fort: Nam posset aligquid, si utervis no- 
strum adesset, agente Servilia Servio*) fieri probabile. Nune 
(‘so aber’), si iam res placeat, agendi tamen viam non video. 

Ich finde das alles klar und verständlich. So würde heute 
auch ein Mann von Welt handeln und sprechen. Aber bei 
den Herausgebern kommt diese ganze Gedankenentwicklung 
gar nicht zum Ausdruck. Ich glaube, zur Empfehlung meiner 
Deutung genügte jetzt der Abdruck des Textes, wie er sich 
mir darstellt: 


®) Palmer: habebis mei rationem; Orelli: quis habebit mei 
rationem; Schütz: nemo habebit mei rationem; Schütz (im Text): 
nec me absente habebis rei rationem; Tyrrell-Purser (ed. Ill): 
et me absente res habebit mei rationem? (‘valde dubitanter’); Müller: 
et me absente res (haerebity. Habebis mei rationem. 

#4) Tyrrell Purser schlagen vor (<a) Servio (ohne Not, es soll etwas 
‘mit’ ikm geschehen). 


296 Ludwig Gurlitt, 


Gratissima est mihi tua cura de illo meo primo et ma- 
ximo mandato. Sed tua profectio spem meam debilitat, ac 
ne iÜlud quidem laboro, quod inopia cogemur eo contenti esse. 
De illo altero, quem seribis tibi visum esse non alienum, 
vereor addueci ut nostrale) possit et tuwis δυσδιάγνωστον esse. 
Equidem sum facilis, sed tu {51} 5) aberis, et me absente res 
habebit mirationem. Nam®) posset aliquid, si utervis nost- 
rum adesset, agente Servilia Servio fieri probabile?). Nune 
si iam res placeat, agendi tamen viam non video. 

Ich übersetze: 


„Herzlichen Dank, daß du dich meines ersten und Haupt-Auf- 
trages so annimmst. Aber deine bevorstehende Reise setzt meine 
Hoffnungen herab und ich mache mir nicht einmal darüber Gedanken, 
daß uns meine schlechte wirtschaftliche Lage zwingt, mit ihm fürlieb 
zu nehmen. Was jenen zweiten betrifft, von dem du schreibst, er 
scheine dir nicht ungeeignet, so habe ich nur die Besorgnis, daß es 
eine difficile Sache sein dürfte, wie er zu der unsren und zu deinen 
Damen eingeführt werden könnte. Ich persönlich mache zwar keine 
Umstände, aber, wenn du verreist bist und da ich (schon) abwesend 
bin, so wird die Sache unangenehm auffallen. Jetzt könnte etwas Pro- 
bables mit dem Servius erreicht werden, wenn einer von uns beiden 
zur Stelle wäre und Servilia die Sache in die Hand nähme. So aber 
sehe ich, falls die Sache nunmehr auch (deinen) Beifall haben sollte, 
doch keinen Weg, auf dem vorzugehen wäre.* 

γι. 11, 6: — 

Nuncredeo ad ea, quae mihi mandas: Ὁ ın praefectis excusatio 
iis, quos voles, deferto: non ero tam μετέωρος, quam in Ap- 
puleio fur. 

Welche Anfrage Atticus wegen der Präfecten hier be- 
antwortet bekommt, wissen wir nicht. Daher ist eine zwin- 
gende Erklärung der dunklen und verstümmelten Worte nicht 
möglich. Es kann sich nur darum handeln, einen lateinischen 
Satz von einiger Wahrscheinlichkeit zu gewinnen. Ich glaube 
zu erkennen, daß Cicero praefectos abgewiesen hatte, wie V 
21, 10: praefecturam petivit. Negavi me cuiguam negotiantı 
dare. An dieser Stelle fügt Cicero hinzu: quod idem tibi 
ostenderam sq. Es handelt sich da um einen Torquatus, einen 


5) Dieses si ist nicht unbedingt nötig, aber doch empfehlenswert. 
6) Besser wohl Jam (‘jetzt!’). — 
?) Etwas Probables mit Servilius ausrichten’. 


Tulliana. 297 


M. Laenius (*t«o’ schreibt Cicero), multos alios. Cicero scheint 
an unserer Stelle zu sagen: ‘Wenn die praefecti fragen, welche 
Gründe ich für ihre Ablehnung oder sonstige (uns unbekannte) 
Absagen habe, so gieb die dir geeignet scheinenden Gründe 
an. Ich will mein Verbot nicht so stolz (μετέωρος) verkün- 
den, wie ich es dem (praecuator) Appuleius (XII 14, 2; XII 
17) gegenüber getan hatte’. Atticus scheint also Ciceros Gründe 
der Ablehnung bekrittelt zu haben: es handelte sich um Leute, 
die ihm z. T. wohl nahestanden, die jedenfalls seine Fürsprache 
in Anspruch genommen hatten, wie M. Laenius, und denen er 
nicht wollte vor den Kopf stoßen lassen. Cicero geht auf 
seine Vorstellungen auch ein und antwortet (wenn ich richtig 
sehe): Tu praefectis excusationes, quas voles, deferto: "Du 
magst selbst den Präfekten von meinen Entschuldigungen 
wegen meiner Ablehnung die übermitteln, die dir geeignet 
scheinen’. 

Tyrrell schreibt: in praefectis excusatio: vis, quos voles, 
deferto. Ich stelle anheim! 

2011: 7: .:Ξ- 

Nam illam 7 νομαναριὰ me excusationem ne acceperis. 
Cicero hatte von Brundisium an Atticus keinen Brief dem 
Boten anderer Briefe mitgegeben. Er gibt dafür den Grund 
an: ihm war nicht wohl (cum ego me non belle haberem). Einen 
anderen Grund, den wohl andere angaben (illam — excusatio- 
nem), sollte Atticus nicht als Entschuldigung gelten lassen. 
Wie heißt aber dieser andere Entschuldigungsgrund? Ich schlug. 
früher vor πολυανδρίᾳ me (sc. prohibitum esse) (Philol. LXX 
n. F. XIV, 4 S. 609), ohne selbst davon ganz befriedigt zu 
sein. Jetzt glaube ich die Lösung gefunden zu haben mit: 

Nam illam uovaogiav (sc. Caesaris) excusationem ne acce- 
peris. Der Sinn wäre also: mir war wirklich schlecht, glaube 
nicht, daß ich mich durch politische Mißstimmung wegen 
Caesars Selbstherrlichkeit vom Schreiben an dich abhalten ließ. 

VI 7, 1: ‘Dionysius, vir optimus, ut mihi quoque 
est perspectus, et doctissimus tuique- amantissimus, Romam 
venit XV. Kal. Jan. et litteras a te mihi reddidit' : tot emım 
verba sunt de Dionysio in epistula tua. Illud Ὑ putato non 
ascribis: ‘et tibi gratias egit'. Atquwi certe ille agere debuit 
et, si esset factum, quae tua est humanitas, adscripsisses. 


298 Ludwig Gurlitt, 


Den völlig klaren Text stört das sinnlose putato. Es 
könnte fehlen, ohne daß man etwas vermissen würde. Von 
den vielen Vorschlägen ist keiner zwingend und deshalb neh- 
men auch mit Recht Tyrrell und Purser keinen in den Text 
auf, auch nicht ihren eigenen: at illud, puto, non ascribis. 
Was soll hier das Wort puto? Cicero hat doch den klaren 
Text vor Augen, ist also auf kein Meinen angewiesen. 

Ich möchte hier auch ein griechisches Wort des Sinnes 
„freundschaftliche* annehmen. Denn es fehlt hier wirklich 
jedes Wörtchen der Dankbarkeit und Anhänglichkeit. Das 
vermißte Wort würde φιλικόν sein “freundschaftlich” und ich 
glaube, daß es hier gestanden hat, so sehr sich auch die Ueber- 
lieferung davon entfernt hat. Zur Rechtfertigung: 9 wurde 
oft für »p gelesen, φιλ für pul oder ful (vermutlich, weil das 
Δ vorn einen Haken hatte). War einmal pul oder put da, 
so folgte die weitere Verderbnis wie von selbst 8). 

VII 11,4: — 

Conculcari, inquam, miseram Italiam videbis proxima 
aestate T aut utriusgue in mancipüs ἡ ex ommni gerere col- 
lectis .... nec tam proscryiptio sg. Ich lese: aestate (aut 
alterius) aut utriusque immanlibus) copüs... Der Ausdruck 
immanis paßt hier gut, wie das anschließende ex ommi genere 
collectis beweist: es wird eben alles mögliche Gesindel ange- 
worben werden. 

X 12a, 4 (7): — 

Nos imweni (= Quinto filio), ut rogas, suppeditabimus et 
Peloponnesum ipsum sustinebimus. Est enim indoles, modo 
aliquod + hoc sit ἦϑος AKIMOAON. Quod si adhuc nullum 
est, esse tamen potest, aut ἀρετὴ non est διδακτόν, quod 
mihi persuaderi non potest. 

Alle Deutungsversuche können noch nicht befriedigen, meine 
früheren : ἦϑος ἀξιόλογον mit eingerechnet. Cicero will seinen 
Neffen unterstützen mit reichlichen Mitteln, nur beklagt er, 
daß dieser aller Gewissenhaftigkeit, Sparsamkeit, Verläßlich- 
keit baar sei — so ist doch wohl der Sinn —, hofft aber, daß 
er diese Tugend mit der Zeit noch lernen werde: 


8) Das Manuscript hat lange bei der Redaktion gelegen. Heute 
gefällt mir besser: perusitatum. 


Tulliana. 299 


HOCSIT — H80CSIT, also das folgende 730g in Dittogra- 
phie oder — besser gesagt — in falscher Lesung. Es bleibt 
nur noch das zweite griechische Wort, das wir in doppelter 
Ueberlieferung haben: 


M. : AKIMOAON 
Z (Bosii): AKTAAAOAON — ἀχιαλλογον 
Ich lese : AKPIBOAOTON = ἀχριβολόγονϑ). 


ἀχριβολόγος „genau im Haushalten, sparsam * (Diog. Laert.) 
ist das gesuchte Wort: Einer, der ἀχριβῶς λέγει, genau denkt, 
spricht, wirtschaftet. 

Wir haben also zu schreiben: — modo aliquod ἦϑος sit 
ἀκριβολόγον. 

ΧΕ 19.:9: 

Te quoque a Curione (M: Curtio) impediri video; etsı, 
ut opinor, habes T EKITAONON. 

Ich schlug früher (Prog. Steglitz 1898 p. 11) ἐξιτητέον. 
Das ist ebenso falsch, wie ἐσπίσταϑμον (Ellis), ἔχπλουν (Bai- 
ter, Lehmann) exitus ἐξουσίαν (Tyrrell). Die Trümmer der 
Ueberlieferung M würden wir nicht aufklären können, wenn 
nicht andere Hilfsmittel hinzukämen. Simeo Bosius behaup- 
tet, in seinem decurtatus habe gestanden: KAHTAOKNON, wor- 
aus er sehr richtig entnahm: χέλητα doxvov = ‘ein rüstiges 
Segelboot’. In der Vorlage zu M u. Z scheint χέλιτα ge- 
standen zu haben. Die Lesung ist zu trefflich, als daß ich sie 
für eine Konjektur des Bosius halten könnte. Es kommt aber noch 
ein Entscheidendes hinzu bei Behandlung einer nächsten Stelle. 

x, 17, 1: — 

Pr. Idus Hortensius ad me venit scripta epistula 7 vel- 
lem cetera eius T quam in me incredibillem ἐκτένειαν! (Qui 
quidem cogito uti. 

Mit dieser Stelle wußte man bisher nichts anzufangen. 
Mit Recht lehnen Müller, Tyrrell, Purser alle bisherigen Heil- 
versuche als mißlungen ab. Scripta epistula hat man erklärt: 
„nachdem ich an dich geschrieben hatte“. Es muß aber hei- 
ßen, “als ich ihm (dem Hortensius) geschrieben hatte! — auf 
meine Einladung oder Bitte, wovon der Inhalt dieses Briefes 


9) Baiter-Kayser führen noch eine Lesung aus Καὶ mit: AAXIAAONON, 
die dadurch wertvoll ist, daß sie vor dem I 3 Buchstaben überliefert, 
also das ἄχρι- noch besser stützt. Weiteres dazu unten zu ad. XIII 40. 


300 Ludwig Gurlitt, 


in einem Satze im a. c. i. gegeben wird: velle me (sc. habere) 
und nun kommt das entscheidende Wort: cetera = celeta = 
κέλητα eius. Die Liebenswürdigkeit, das Entgegenkommen 
(ἐκτένεια) des Hortensius ging soweit, daß er ihm wirklich 
die Benutzung eines Schnellseglers erlaubte; Cicero hatte Recht 
ὃ 2: liberalius nihil esse potest. Ex ist gewillt, dieses Ent- 
gegenkommen zu benutzen (Qua quidem cogito uti). Gleich 
darauf kam bei ihm Serapion an mit einem Brief des Atticus. 
Bevor Cicero diesen Brief öffnete, sagte er ihm, Atticus habe 
ihm schon seinen Besuch angekündigt. Der Text fährt fort: 
Deinde epistula seripta cumulatissime cetera. Ich vermute, 
daß es außer epistula lecta (wie schon andere annahmen) hei- 
ßen muß cumulatissime κέλητα, weil es weiter heißt: Et her- 
eule hominem probo. quin etiam navi eius me οἱ ipso comve- 
ctore usurum puto. Die Sache war also wohl so: 

Cicero hatte an Atticus geschrieben, er möchte ihm einen 
Schnellsegler besorgen. Inzwischen fragte er brieflich bei 
Hortensius an, dem die Küstenbewachung oblag, ob er ihm 
einen Schnellsegler gestatten würde. Der kommt liebenswürdiger 
Weise persönlich zu Cicero, ihm das ganz ins freie Belieben 
zu stellen. Darauf kommt, von Atticus gesandt, ein seetüch- 
tiger Mann, Serapion, und bietet ihm cumulatissime (mit über- 
schwänglicher Bereitwilligkeit) seinen Schnellsegler und seine 
Dienste an. Der Mann erweckt Ciceros Vertrauen und die 
gemeinsame Segelfahrt wird abgemacht. 

XI 6, 2. 

Durch Konjekturen bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist 
folgende interessante Briefstelle, die ich — mit Umgehung 
der bisherigen gelehrten Bemühungen — von der Ueberliefe- 
rung aus behandele: Es ist die Rede von den Liktoren, die 
Cicero als imperator durch Volksbeschluß führen mußte, aber 
in Brundisium nach Niederlage des Pompeius nicht öffentlich 
zu zeigen wagte, und handelt sich ferner um seine Bemühun- 
gen, aus dem verhaßten Aufenthalt (wo ?) weg, näher an Br. 
heranzukommen und das, ohne bei Caesar neuen Anstoß zu er- 
regen. Zur Situation vgl. Drumann GR VI, 238 ff., zur 
Chronologie Ὁ. E. Schmidt ‘Der Briefwechsel’ No. 75. 


Tulliana. 301 


. Propius accedere, ut suades, quo modo sine lictoribus, 
quos populus dedit, possum? Qui mihi incolumi adimi non 
possunt (soweit fehlerlos). @Quos ego 7 non T paulisper cum 
baeillis in turbam conieci ad oppidum accedens, ne quis impe- 
tus militum fieret, recipio tempore me domo ἡ te nunc ad oppi- 
dum (Oppium: ΟἹ et quoniam üs placeret modo propius acce- 
dere, ut hac de re considerarent. Öredo fore auctores. 

Also: Atticus hatte dem Cicero geraten, näher an Brund. 
heranzukommen. Das muß in einem Briefe geschehen sein, 
den Cicero am 28. Nov., dem Tage unseres Briefes, erhielt. 
Die Entfernung von Rom nach Brundisium beträgt gegen 370 
röm. Meilen und wurde von den Boten in 5—7 Tagen zurück- 
gelegt, gewöhnlich 7 Tagen (ad Att. XI 21, 1) unter Umstän- 
den auch nur 5 Tagen (vgl. G. Ruete, Die Correspondenz 
Ciceros in den Jahren 44 u. 43, Straßb. Diss. Marburg 1883. 
5. 121. Walther Judeich, ‘Caesar im Orient’ 5. 183 £.) 
Also hatte Atticus am 21. oder 20. Nov. geschrieben und da- 
mit Nachrichten über Brundisium behandelt, die wieder etwa 
7 Tage vorher von dort abgegangen waren, also ca. am 13. Nov. 
Da auf beide Briefe eine sofortige Antwort nicht anzunehmen 
ist, so dürfen wir um einige wenige Tage weiter zurückgehen. 
Weshalb diese Betrachtung? Weil ich zeigen will, daß uns 
diese Berechnung dazu führt, die Vorgänge mit den Lik- 
toren, deren Vermischung unter die Volksmasse, in die erste 
Hälfte des Nov. führt. Das ist uns wichtig, weil wir damit 
unsere Ueberlieferung rechtfertigen können, nur muß man 
nicht non, sondern Non(is) lesen (nicht nunc, wie Tunstall, 
nicht modo, wie Reid will. — — quos ego Non. paulisper 
sq. Cicero hatte also am 5. Nov., als e, sich der Stadt Brun- 
disium näherte, seine Liktoren ihrer Insignien entkleidet und 
ins Volk gemischt. Das war nach Rom gemeldet worden und 
gab Stoff zu spöttischen Gesprächen (vgl. $ 1: minus sermo- 
nis subissem). Jetzt entschuldigt er sich bei Atticus: Ja, es 
sei zwar wahr, aber nur „ein wenig“ (paulisper) habe er die 
Liktoren entlassen und aus notwendiger Vorsicht, weil sonst 
die Soldaten gegen seine Liktoren Sturm gelaufen "hätten. 

Diese Deutung vom non. auf den 5. Nov. gewinnt ihren 
besonderen Wert, wenn wir uns fragen, weshalb wohl gerade 


302 Ludwig Gurlitt, 


dieser eine Tag genannt wird. Wäre es ansich nicht gleich- 
giltig, ob Ciceros Liktoren am 5. oder am 6. Nov. in die 
Volksmenge eingedrungen waren? Nein, am 5. Nov. war in 
Brundisium eine furma, ein Volksgedränge, also muß sich da 
etwas Wichtiges ereignet haben. Cicero wagte damals nicht, 
seine Liktoren in ihrer Amtstracht zu zeigen, damit die mili- 
tes sie nicht angriffen. Also Soldaten waren zur Stelle. Ich 
meine, die Lösung drängt sich jetzt selbst auf. Der 5. Nov. 
muß der Tag sein, an dem Antonius mit den caesarischen 
Veteranen in Brundisium landete. Nach der Schlacht von 
Pharsalus (6. Aug.) war Antonius von Caesar mit der Führung 
dieses Truppenteiles beauftragt worden (Plut. Ant. 8; Dio 42, 
30, 1; Cie. Phil. II 24, 59). ° Wann er in Italien eintraf, war 
bisher strittig. Jedenfalls geschah es nach Ciceros Ankunft, 
die nach Ὁ. E. Schmidts verläßlicher Berechnung (5. 199 £.) 
„etwa Mitte Octob.“ erfolgte. Wenn wir Ciceros eigene Dar- 
stellung dieses Einzuges des Antonius in der Phil. II (24, 59) 
lesen, so zeigt sich die Uebereinstimmung mit unserer Brief- 
stelle: victor e Thessalia Brundisium cum legionibus rever- 
tisti. ibi me non oceidisti. (Die Befürchtung bestand also und 
Cicero hatte alle Ursache, seine Liktoren nicht im stolzen 
Aufzuge den Blicken der siegreich heimgekehrten Veteranen 
zu zeigen; ein Aufstand gegen diese würde gewiß die Folge 
gewesen sein, vielleicht sein eigener Tod) guamquam (wie er 
fortfährt) nemo erat eorum, qui tum tecum fuerunt, qui mihi 
non censeret parci oportere. tanta est enim caritas patriae, 
ut vestris etiam legionibus sanctus essem, quod eam a me ser- 
vatam esse meminissent. Cicero hat ganz gewiß den Antonius 
begrüßt, denn er steht bald darauf mit ihm in Briefverkehr 
(X 7, 2) und wird auch gewünscht haben, durch diese Hul- 
digung seine Rückkehr zu Caesar zu bekunden. Seine Lik- 
toren konnte er aber unmöglich mitnehmen. Natürlich gab 
das in Rom Anlaß zu kritischen Erwägungen, die Atticus ge- 
treulich an ihn berichtete. War aber der 5. November der 
Landungstag des Antonius, dann erklärt sich auch, weshalb 
in unserem Briefe nicht Oppius (und Balbus oder Cornelius) 
mehr als die Männer genannt werden, von denen Cicero eine 
Entscheidung wegen seiner Liktoren wünschte. Sie waren eben 


- 


Tulliana. 303 


nicht mehr maßgebend, nachdem Antonius in irgend welcher 
Form an die Spitze der italischen Verwaltung getreten war. 
Mitte Dezember (am 17.) nennt Cicero (ad. Att. XI 7, 2) ein 
Edikt gegen die Pompeianer in Italien. Damit erweist sich 
daß Antonius an der Spitze der Verwaltung in Italien stand, 
obwohl es noch einen Konsul gab. ‘Es ist deshalb nahezu 
sicher, daß in dem Briefe Caesars, welcher dem Antonius 
das Edikt gegen die Pompeianer vorschrieb, zugleich seine Er- 
nennung und Instruktion als magister equitum enthalten war’ 
(Judeich a. a. Ὁ. S. 182). Nach der Landung des Antonius 
treten also Balbus und Oppius als Bevollmächtigte Caesars ab, 
offenbar, weil bald darauf, bald nach dem 5. Nov. Caesar in 
Rom zum Diktator ernannt wurde. Ueber den Tag dieser 
Ernennung gehen die Ansichten auseinander: Drumann setzt 
sie auf den Sept. (G. R. III 529. 565), ©. E. Schmidt (‘D. 
Briefw.’ N. 77 u. 5. 416) auf ‘etwa Mitte September’, Fischer 
(R. Zeittafeln 5. 279), Henzen und Th. Mommsen (C. I. L. I, 
p. 448. 401 [) und L. Lange (R. A. III? 430) auf den 
Oktober, W. Judeich (a. a. Ὁ. 5. 180) ‘etwa nach An- 
fang November’. Damit stimmt auch W. Sternkopf über- 
ein. Er nimmt wohl mit Recht an, daß Diochares, des 
Caesar Freigelassener, bei seiner Ankunft in Rom (Mitte No- 
vember, vgl. Judeich 5. 181 ‘frühestens Anfangs November’, 
Ο. E. Schmidt 5. 213. Anm. ‘Mitte Nov.’) ‘Instruktion und 
Ernennung für Antonius in der Tasche’ gehabthabe. Dem wider- 
spricht ©. E. Schmidt a. a. Ὁ. mit unzureichenden Gründen, 
Er meint in ΧΙ 6 vom 27. Nov. wäre auch nicht der geringste 
Reflex von der Ernennung des Üaesar zum Diktator zu spüren. 
Ich meine doch! Denn C. wendet sich eben nicht mehr wie 
vordem an Oppius und Balbus. Wenn Schmidt weiter argu- 
mentiert, daß Cicero doch am 27. Nov. in der Liktorenfrage 
noch diese beiden als maßgebend ansehe, so beruht das eben 
auf der fehlerhaften Lesung unserer Stelle, wo er mit © statt 
oppidum den Namen Oppium aufnimmt und den Balbus (od. 
Cornelius) erst durch Konjektur hineinbringt. Im unmittel- 
baren Anschluß an die Erwähnung von der Landung des An- 
tonius erwähnt Cicero ın Phil. II 25. 62, daß dieser Italien 
durchzogen und Caesare ignaro, cum esset ille Alexandreae, 
Philologus LXXVI (N. F. XXX), 844. 20 


304 Ludwig Gurlitt, 


beneficio amicorum eius magister equitum constitueretur. Eine 
solche Eigenmächtigkeit der Üaesarianer ist gewiß ausge- 
schlossen. 

Wir kehren nach diesem notwendigen Exkurs zu unserer 
Briefstelle zurück. Erst jetzt beginnt da die Hauptschwierig- 
keit. Ὁ. E. Schmidt schreibt (5. 209): ‘Offenbar geben die 
Worte hinter recipio keinen Sinn. Es ist klar, daß mit op- 
pidum, was Hofmann halten wollte, nichts zu machen ist, 
vielmehr wird Attieus auf die Entscheidung des Oppius und 
Balbus verwiesen ..., deshalb ist zu schreiben: ad Oppium et 
(Cornelium), eequonam oder (8. 373) mit Albrecht: meo no- 
mine nonne (nunce M) ad Oppium et Cornelium (se. scripsisti), 
eequonam his... Dem muß ich in jedem Worte wider- 
sprechen. Oppius und Cornelius dürfen nicht eingeführt; sein, 
weil Cicero diese Namen geflissentlich in diesem Briefe meidet, 
8. 1: ceteris quoque, id est, qui pondus habeant, factum nostrum 
probari; ὃ 3: ewplora cum ıstis.... et si istis placebit. Es ist 
erklärlich, weshalb sich Cicero in diesen Tagen höchster Sorge 
scheute, so offen die Bevollmächtigten des Caesar zu nennen, 
von deren Gunst zum Teil sein nächstes Schicksal abhing. 
Von Cornelius (oder Balbus, wie auch K. Lehmann und Pur- 
ser wollen) ist also hier überhaupt nicht die Rede; die müssen 
erst durch Konjektur herangeholt werden. Ich bleibe deshalb 
bei oppidum (des M und der ganzen sonstigen Ueberlieferung, 
außer C), halte et quoniam für verdorben aus et guonam und 
ändere nur noch die eine ganz offensichtig sinnlose Stelle: 
domo te nunc ad. Wie ist nun zu konstruieren? Wir haben 
den vernünftigen Satz... et quonam eis placeret modo pro- 
pius accedere, ut hac dere considerarent. Daraus geht hervor, 
daß jene ceteri, qui pondus habeant (das mögen ja u.a. auch 
Oppius, Balbus, Cornelius gewesen sein), mit Atticus wünschten, 
Cicero solle seinen Aufenthalt verlassen, und näher an Brund. 
herankommen. In welcher Weise dieser Anmarsch geschehen soll, 
ob getrennt von den Liktoren, ob nur mit Nachtreisen und 
mit Unterkunft während Tagen in geeigneten Deventorien (X15,2), 
das alles sollen jene (isti) bestimmen. Dem zweiten Infinitiv 
accedere wird, da er mit et eingeführt wird, ein erster vor- 
ausgegangen sein, ich meine domi tenere (M: te nunc) ad 


Tulliana. 305 


oppidum. Wen? Doch offenbar seine Liktoren, oder sich 
selbst, oder was ziemlich das gleiche ist, beide. Denn ohne 
Liktoren konnte und wollte er nicht ausgehen, mit ihnen durfte 
er nicht. Me aber muß abhängig sein von recipio. Und 
damit komme ich an die Wurzel aller früheren Mißverständ- 
nisse: recipio heißt hier nicht aufnehmen und bezieht sich 
nicht auf eine Wiederaufnahme der Liktoren. Diese hatte 
Cicero nie entlassen, nur am 5. Nov. einmal ein wenig unters 
Volk geschickt. Reeipio ist hier juristischer Terminus und 
heißt, wie wenige Zeilen darauf (sie enim reeipiunt): "ch ga- 
rantiere, verpflichte mich’, recipio tempore me domi tenere 
‘ich garantiere, daß ich mich jetzt im Hause halte’ und zwar 
vor den Mauern der Stadt Brundisium. Und jetzt ist die 
ganze Periode in Ordnung: 

Quos (sc. lietores) ego Non. paulisper ... in turbam con- 
ieci... ne quis....fieret; recipio: tempore me domi tenere 
ad oppidum et quonam 118 placeret modo propius accedere, 
ut hac de re considerarent. 

Cicero ist voller Unterwürfigkeit: Er sei bereit sich und 
seine Liktoren einzumieten und nur gelegentlich, wenn es kein 
Aufsehen macht, das Haus zu verlassen, sodann den Marsch in 
die Nähe von Brund. auszuführen, wie es ihm von jenen (istis) 
vorgeschrieben werde. Er folge darin nur ihrem Wunsche, 
um ihnen die Verhandlung über die Liktorenfrage zu er- 
leichtern. 

Dem recipio des Cicero entspricht die Gegenleistung der 
‘Freunde’ (isti) in Rom: Sie enim recipiunt: Caesari non 
modo de conservanda, sed etiam de augenda mea dignitate cu- 
rae fore... Es ist also wie ein geschäftliches Abkommen mit 
Leistung und Gegenleistung. 

Sprachlich liegen keine Bedenken vor: ἘΠ heißt: 
‘zur rechten Zeit’. Die rechte Zeit war wohl die Tageszeit im 
Gegensatz zur Nachtzeit; denn auch sonst wird gelegentlich von 
Cicero erwogen, ob er nicht bei Nacht der Liktoren wegen 
reisen sollte. Für recipio in der Bedeutung ‘sich verpflichten’ 
ver A..V 8,35 X&Hr 1,238 19,9; ΧΙΠ 10,3’ usw. 

Ich habe also an der ganzen Stelle, die sonst so gewalt- 

20 * 


306 Ludwig Gurlitt, 


sam angegriffen wurde, nur Zenunc in tenere zu ändern gehabt 
und guoniam in quonam. 

In $ 2 dieses selben Briefes finde ich noch einen Anstoß. 
In oppido aliquo mallem resedisse. quoad arcerserer; minus 
sermonis subissem, minus accepissem doloris, ipsum hoc me 
non angeret. 

Was soll das heißen? ‘Das selbst würde mich nicht 
ängstigen’ (was? Daß er weniger Schmerz erlitten hätte? — 
unmöglich!. Man muß den Punkt hinter angeret streichen 
und lesen: me non angeret Brundisi tacere. Gewiß, das un- 
tätige Liegen in B. war beängstigend. Vor wenigen Wochen 
hatte Cicero noch zittern müssen vor den einrückenden Vete- 
ranen Caesars und ihrem Anführer Antonius, und immer neue 
Truppen aus dem feindlichen Lager konnten ankommen. Was 
wird aber aus dem anschließenden: in ommis partis est moie- 
stum® Es hat schon immer sprachliche Bedenken erregt ‘Bel- 
gice diceres in alle opzichten’ schreibt Boot. Aber er kann 
diese Bedeutung aus Cicero nicht belegen, ebensowenig wie 
Tyrrell, der schreibt: ‘however one looks at it’. Und war es 
in Brundisium nur ‘lästig’? Ich meine, es war lebensgefähr- 
lich und ängstigend, so daß die übliche Lesung: Brundisi ia- 
cere in omnis partis est molestum wenig Vertrauen erweckt. 
Nun hat aber W: in ommibus partibus. Sollte nicht zu lesen 
sein: in ommibus portibus? Wir hätten dann 3 Erwägungen: 
1. in Brundisium ist es gefährlich ; 2. in allen Häfen lästig 
(weil überall starker Verkehr von Kriegsvolk); 3. propius 
accedere, ut suades, der Liktoren wegen schwierig. 

Ma 

Die iam Balbi ad me litterae languidiores multaeque mul- 
torum ad illum (= Caesarem) fortasse contra me. 

Aus die machte man schon in alten Ausgaben cotidie, 
Klotz liest in dies, ebenso Tyrrell und Purser. 

Ich halte es für ganz unglaublich, daß Balbus täglich 
an Cicero schrieb. So nahe standen sich die beiden doch nicht 
und Balbus hatte keinen Grund, gerade jetzt die Freundschaft 
mit Cicero zu betonen, solange er nicht wußte, wie Caesar sich 
zu ihm stellen würde. Täglich kühlere Briefe zu schreiben, 
wäre erst recht ungeschickt gewesen. Auch das ist ganz aus- 


Tulliana. 307 


geschlossen, daß täglich Briefe zu Caesar nach Alexandria ab- 
gingen. Für solche benutzte man die gerade sich darbietende 
Gelegenheit und packte dann dem Boten alles auf. Caesar 
schrieb 3 Monate nicht von Alexandria aus nach Italien (XI 
17a, 5). Das gibt eine Vorstellung von seinen damaligen 
Korrespondenzen. Cotidie und in dies müssen falsche Lesun- 
gen sein. Auch das iam befremdet. Ja, wenn es unmittelbar 
vor languidiores stände! So aber muß man es mit auf die 
vielen Briefe der anderen beziehen. In die iam steckt ver- 
mutlich das Datum des Briefes, oder vielmehr das Datum, an 
dem ein Bote ein Menge Briefe aus Rom nach Brundisium 
brachte, darunter der des Balbus an Cicero. Unser Brief ist 
von Cicero geschrieben a. d. 111] Non. Jan. — Die iam dürfte 
verdorben sein aus la.) ὦ. IV non. % 

Nicht selten sind Zahlen für Buchstaben verlesen worden. 
Ich glaube dafür noch einen sicheren Fall beibringen zu 
können. 

XI 14, 3: — 

ἡ et advideo tamen exspecto, quam videre si ullo modo 
post (M, potest Zr) enim res pervellem. Iam extremum conclu- 
ditur 7 ibi facile est, quod quale sit hic gravius (Ὁ. gravis) 
existimare. Vale. | 

Tyrrell gibt diese Stelle so: Sed avide tamen (te) exspecto, 
quem videre, si ullo modo potest — (posecit) enim res — 
pervelim. I. 6. e.; T δὲ sq.; Purser in seiner Ausgabe der 
Bibl. oxon. vorsichtiger nur die Worte von guem videre ab als 


gesichert, die Worte Ὁ et — exspecto zwischen Kreuzen. 
Mit Recht. Wir dürfen dem Cicero keine solche Tautologie 
zumuten: avide ewspecto — quem videre pervelim. Deshalb 


ist es auch nichts mit Orellis Vorschlag, hinter advzdeo das 
Verbum aveo zu suchen. Ich habe erkannt, daß advideo aus 
a. d. V. Idus entstanden ist. Ein interessanter Fall! 
advideo 
a.d.V.idus. 
Anfangs war ich gegen diesen Fund selbst mißtrauisch, weil es 
doch nicht wahrscheinlich schien, daß Atticus sich gerade auf 
den li. Mai angesagt haben sollte. Aber bald schwand mir 
dieser Zweifel. Denn in A. XI 17a, 3 findet sich die Auf- 


308 Ludwig Gurlitt, 


klärung. Da heißt es: Te iusta causa impediri, quo minus ad. 
nos venias, video, idque mihr valde molestum est. Illum (Cae- 
sarem) ab Alewandrea discessisse nemo nuntiat constatque, ne 
profeetum quidem illine quemquam post Idus Martias nec post 
Idus Decembr. ab illo datas ullas litteras. Ex quo intellegis 
illud de litteris a.d. V Idus Febr. datis, quod inane 
esset, etiamsi verum esset, non verum esse. Wir entnehmen 
dem, daß es ein Gerücht gab, Caesar habe in einem Briefe 
vom 9. Februar eine Mitteilung gemacht, die sich nachher als 
falsch erwies. Den Inhalt dieses Gerüchtes 'zu erraten, ist 
nicht schwer: da ibn die Eingangsworte (illum ab Alexandrea 
discessisse) selbst an die Hand geben. Damit bringen wir die 
Anmeldung des Atticus bei Cicero in Brundisium für den 
11. Mai in Verbindung und haben somit die Erklärung dafür, 
weshalb Atticus eben an diesem Tage in Brundisium eintreffen 
wollte: es sollte offenbar in jenem Briefe des Caesar vom 
9. Febr. die Mitteilung gestanden haben, er wolle am 11. Mai 
in Brundisium landen, worauf etwa am 20. April Atticus an 
Cicero schrieb: ‘Ich komme natürlich, wenn irgend möglich, 
zu Caesars Begrüßung am 11. Mai nach Brundisium. Cicero 
antwortet am 26. April: ‘Ich erwarte dich dennoch’ — dieses 
dennoch können wir nicht erklären wegen Unkenntnis der Be- 
denken, die Atticus an seine Anmeldung geknüpft hatte — 
am 11. Mai, dich, den zu sehen ich lebhaft wünsche.’ Den 
eingefügten Bedingungssatz lese ich mit Aenderung von enim 
res in venire (mit Lambin) so: si ullo modo potes venire. Da- 
für spricht wieder: XI 17a, 3: Te iusta causa impediri, quo 
minus ad nos venias, video. Die Worte cam extremum con- 
cluditur bekommen jetzt auch erst ihren klaren, eindrucksvollen 
Sinn: ‘die Entscheidungsstunde naht’, Caesar kommt! Man 
kann sich vorstellen, mit welchem Herzklopfen Cicero dieser 
schicksalsschweren Stunde entgegensah. Die folgenden Worte 
sind schwer zu sichern. Ich zweifle an der Möglichkeit, gra- 
vius mit ezxistimare zu verbinden, gravius als Gegensatz zu 
facile, wie das bisher allgemein geschieht. Ich meine, da sich 
die ganze Nachricht von des Atticus Ankunft an die Frage 
der Echtheit oder Unechtheit des Gerüchtes knüpft, ob ein 
entsprechender Brief Caesars eingetroffen war, oder nicht, daß 


Tulliana. 309 


Cicero eben diese Frage bier zur Erwägung stellt. bi (das 
heißt ‘in Rom’) facile est . . .. eristimare nämlich quale sit, 
'was es auf sich hat’, wie XI 17a, 3: Dieitur enim sc. L. Te- 
rentius per Nasidium emissus esse. Id quale sit velim, si in- 
veneris, ad me seribas. Die Stellung von qwod macht un- 
möglich, es auf ewtremum zu beziehen, abgesehen davon, daß 
das auch keinen Sinn gäbe. Denn wie die Entscheidung über 
Cicero in Brundisium am 11. Mai ausfallen werde (müßte auch 
heißen futurum sit), konnte man in Rom ebensowenig wissen, 
wie in Brundisium. Ich halte χοῦ für Dittographie von 
quale, oder wenn wir mit ZP lesen, für verschrieben aus quwid; 
hie gravius aber für mißverstandenes Griechisch: his (oder 
illius) γραφαῖς. Demnach muß m. Εἰ. die ganze Stelle so ge- 
lesen werden, wobei uns nur der Schluß zweifelhaft bleibt: 

Te a. d. V Idus tamen exspecto, quem videre, sı ullo modo 
potes venire, pervelim. Jam extremum coneluditur. [δὲ fa- 
cile est (quid?) quale sit illius γοαφαῖς (9) ewistimare („was es 
mit dem Briefe des Caesar auf sich hat“) 10). 

Als sich bald herausstellte, daß das Gerücht von Caesars 
Ankunft in Brundisium falsch sei, schrieb Atticus das gleich 
an Cicero, der deshalb seinen Brief A. XI 15, 1 mit den Wor- 


10) Einen ähnlichen Fall finde ich in: 

ad fam. IX 2,5: — 

Cicero schreibt an Varro: — modo nobis stet illud: una vivere ın 
studüs nostris, a quibus antea delectationem modo petebamus, nunc vero 
etiam salutem; non deesse, si quis adhibere volet, non modo ut architectos, 
verum etiam ut fabros, ad aedificandam rem publicam, et potius lıbenter 
accurrere; 

So schreibt Mendelssohn mit der Ueberlieferung, nur daß für 
potius des HD im M patius steht. ©. Hirschfeld wollte protinus 
lesen. Ich meine, keines von beiden paßt. Wir haben 3 Infinitive: 
Non vivere, non deesse, libenter accurrere und damit eine Steigerung 
des Gedankens: gegenseitige Freundschaft bei gleichen Studien, Hilf- 
leistung bedrängten Mitbürgern, Mitarbeit am Staatsgebäude. Was 
soll da et potius? Ich schlage vor, um eine glatte Periode zu be- 
kommen: — non modo ut architectos, verum etiam ut fabros ad aedı- 
ficandam rem publicam et patriam (od. πόλιν) libenter accurrere. Ν᾿ ornon modo 
ist ein Kolon zu setzen. Daran schließt unmittelbar an — auch noch 
der heilenden Hand bedürftig: 

si nemo utetur opera, tamen et scribere et legere πολιτείας et, si minus 
in curia atque in foro, at in litteris et lbris, ut doctissimi veteres fecerunt. 
ἡ gravare rem p. et de moribus ac legibus quaerere. 

Für das sinnlose gravare hat man navare (sc. operam), yubernare, 
iuvare, tr«ctare, gnavare vorgeschlagen. Ich lese: γράφειν rem publicam 
in dem Sinne: ‘das Bild der πολιτεία skizzieren, schriftlich darstellen’, 
wie er es ja tatsächlich nach dem Vorbilde des Plato getan hat, 


310 Ludwig Gurlitt, 


ten einleitet: Quoniam iustas causas affers, quod te hoc. tem- 
pore videre non possim sq. und selbst den Grund ausdrück- 
lich angibt: Ille enim ita videtur Alexandream tenere, ut eum 
scribere etiam pudeat de illis rebus. 

ΧΙ 2,1, 1759)! 

Itaque 7 ematiam cum primum per ipsam liceret eram 
remissurus. 

Es ist die Rede von Ciceros Tochter Tullia, die am 
12. Junizu ihm nach Brundisium gekommen war und die er 
also jetzt am 14. wieder zurückschicken will (Ὁ. ἘΠ. Schmidt, 
‘D. Β.᾽ 5. 119 ἢ). Die 2 Tage hatten zu einer gründlichen 
Aussprache genügt und Cicero sah keinen Grund, weshalb er 
sie länger tanto in communi maerore zurückhalten sollte. Nun 
liest man bei den meisten Herausgebern: Itaque 'matri eam 
...eram remissurus. Das wäre ja möglich, obgleich Tullia 
noch nicht von Dolabella geschieden war, deshalb doch wohl 
in sein Haus zurückkehrte. Vor allem aber: matri eam steht 
nicht in den Handschriften, sondern nur bei Bosius, der doch 
nicht ganz verläßlich ist. Ich entnehme der Ueberlieferung 
ematiam (M; in emathiam R 1.) das griechische Wort ἥμα- 
tiav, ‘bei Tage’. (Vgl. Hes. The. 597 ἡμάτιαι σπεύδευσι μέ- 
λισσαι). Also bei Tag, nicht etwa rücksichtslos eilig bei 
Nacht, soll Tullia reisen, so bald sie selbst nur dazu fähig 
ist. Nachtreisen wurden nur in Ausnahmefällen gemacht, wenn 
große Eile nötig war. A. XI 23, 3 fin. Ego, si ullo modo 
potuero, vel nocturnis itineribus experior, ut te videam. Diese 
Angabe, daß Tullia bei Tage reisen werde, war nötig, weil 
daraus Atticus den Tag ihrer Ankunft ermessen konnte und 
sich über ihr langes Ausbleiben nicht zu beunruhigen brauchte- 
Es ist, als wenn heute jemand meldete: sie reist mit dem 
Personenzug (nicht mit dem Expreßzug). Und das schreibt 
Cicero an demselben Tage noch, an dem sie gekommen war, 
mit der Begründung, daß ihn die Gemütserregung zu sehr an- 
greife. Tags darauf meldet er in ad fam. XIV 11 der Te- 
rentia auch die Ankunft der Tullia, A. XI 17a und F. XIV 11 
beförderte derselbe Bote. 

Nach Schmidt (a. a. Ὁ. S. 219) trennt man den Brief XI 17 
in zwei Briefe, deren ersten man mit temptasse intellego endi- 


Tulliana. 911 


gen läßt und auf ‘prid. Id. aut Id. Jun.’ ansetzt. Ich meine, 
daß Cicero gleich bei Ankunft der Tullia diese Dankesworte 
an Atticus richtete, zumal wenn sich, wie er einleitend sagt, 
fremde Boten zur Verfügung stellten (properantibus tabella- 
riüs alienis hanc epistulam dedi). Ich meine daher weiter, 
daß dieser erste Brief mit eram remissurus endet und daß in 
dem anschließenden proea das Datum, also (prid. oder) pr. Id. 
zu erkennen ist. Aus diesem proea hatte Schmidt ohne aus- 
reichende Begründung (Müller, ebenso Purser): Paeto gemacht, 
Tyrrell — um von anderen zu schweigen — Pro ea (sc. epi- 
stula). 

Unser Ergebnis: ep. 17 endet mit — remissurus. pr. Id. 
und ist also noch am Tage von Tullias Ankunft, am 12. Juni, 
geschrieben; 17a beginnt mit Quae ad modum und ist laut 
Subser. am 14. Juni geschrieben. 

Nun bleibt uns noch die Aufgabe, den verstümmelten An- 
fang dieses zweiten Briefes zu enträtseln. 

Er lautet in M: que ad modum consolandis seripsisti P. 
tanta ea me scripsisse quae tu ipse intellegis responderi posse. 

Aus P hat man im Zusammenhang mit tanta ea teils 
putato ea (Malaspina, Baiter, Tyrrell, Purser), teils mit © 
pudet tanta eo gemacht (‘ex coni. Ascensi. ed. 1. Karl Lehmann 
‘Att.’ 59, 60). Ich bin überzeugt, daß P einen Namen be- 
deutet und nicht berührt werden darf, einen Namen, den sich 
Cicero scheuen mußte, auszuschreiben. Atticus hatte ihn mit 
einer Nachricht von P. trösten wollen: Etwa von Pomponia, 
seiner Gattin? Ich muß, um Sinn und Konstruktion in diese 
gestörte Periode zu bekommen, eine Lücke annehmen, etwa so: 

Quod ad modum consolantis seripsistt Pf(omponiam?) 
tantum de me scripsisse, (respondeas ei quaeso) quae tu ipse 
intellegis responderi posse oder (vielleicht noch gefälliger) : 
quae tu ipse intellegis responderi posse respondeas 1). Für den 
Wortlaut ist nicht mehr einzustehen, aber jedenfalls handelt 
es sich um eine wichtige Mitteilung, die den ersten Platz im 
Briefe verdiente und der passend mündliche Besprechungen 
des Atticus und Oppius folgen. 


11) Ja, man kann sogar auf respondeas verzichten und den Imperativ 
stillschweigend ergänzen (schreib): „was du selbst als Antwort für 
möglich hältst!* 


‚312 Ludwig Gurlitt, 


In den Briefen dieser Zeit kürzt Cicero öfters die Namen 
ab, so A. XI 9, 1: bemevolentie va., das Sternkopf richtig als 
benevolentia Vatini) erklärt hat. 

In XI 7, 6: Alterum est, cur te nolım discedere, quod 
seribis Tulliam) te flagitare halte ich Tulliam nicht für aus- 
gefallen, sondern fe für verdorben aus 7Xulliam), denn das te 
ist entbehrlich. Man wird noch viel mehr in diesen Briefen 
der politisch so beunruhigenden Jahre auf Abkürzungen und 
Decknamen (Pseudonyme) achten müssen. Noch eine andere Stelle 
dieses Briefes ist heilbedürftig:: 

ΠΣ 7 9 

j Sed totum ut hoc Balbus sustineat et Oppius et eorum 
crebris litteris illius (Caesars) voluntas erga me confirmetur et 
hoc plane ut fiat, diligentiam adhibeatis. 

Vorher ist gesagt, daß Cicero befürchtete, viele Leute be- 
mühten sich, ihn bei Caesar zu verdächtigen. Dem also sollen 
Balbus und Oppius entgegenwirken. Wie? Madvig schlug vor 
(A. c. III. p. 187): (In eo est) totum, ut hoc sq., gewaltsam 
und unglaubhaft. Aber Besseres ist seitdem nicht vorgeschlagen 
worden. Ich meine, diese ‘beiden Caesarianer sollen, um die 
Klatschereien wirkungslos zu machen, deren Inhalt war oder 
sein könnte: 1) Cicero bereut, sich dir genähert zu haben, 
2) Cicero mißbilligt deine Politik, — in ihren Briefen Ciceros Ge- 
samtgesinnung und Gesamtcharakter hochhalten, also: Sed to- 
tum ἦϑος Balbus sustineat 546. Es bedarf kaum des Nach- 
weises, daß Cicero das Wort ἦϑος in diesem Sinne gerne 
brauchte: A. X 12a, 4 Modo aliquod [hoc] sit ἦϑος (wo 
auch, wie ich ο. S. 298 f. schon gezeigt habe, HOC aus H®0C ver- 
schrieben ist) und X 10, ὁ ἤϑους ἐπιμελητέον. 

XL 28,8% 

audimus enim Ἵ destaturi elodi generumne nostrum po- 
tissimum 7 ut hoc vel tabulas novas. FPlacet mihi ıgitur et 
item tibi nuntium remitti. 

Seitdem Ziehen im Rhein. Mus. 1896 p. 592 f. und Ὁ. E. 
Schmidt in Fleckeisens Jahrb. 1897 p. 600 de statua Clodi 
ermittelt zu haben glauben, hat diese Lesung Aufnahme auch 
in die Ausgaben (Müller, Purser) und geschichtlichen Werke 
gefunden (Drumann-Groebe GR 112 5. 498, Anm. 8: „Aber 


Tulliana. 315 


mehr noch als die Liebschaften und Schulden Dolabellas empörte 
Cicero dessen Absicht, seinen Todfeind Clodius durch ein 
Standbild in Rom zu ehren, ad Att. ΧΙ] 23, 3: audimus de 
statua Clodi. So ist zu lesen nach den trefflichen Verbesse- 
rungsvorschlägen von Ziehen und Schmidt.*) Ich habe an die 
Richtigkeit dieser Lesung schon deshalb nie glauben können, 
weil durch sie in die nachfolgenden Worte kein Sinn kommt, 
selbst dann nicht, wenn man xt hoc in vel hoc ändert. Denn 
was soll das heißen: generumne nostrum potissimum vel hoc, 
vel tabulas novas? Wieland übersetzt: „Daß der Mann, der 
auf Vernichtung der alten Schuldbücher anträgt, grade mein 
Schwiegersohn sein muß!“ bemerkt aber selbst dazu: „Ich ge- 
stehe, daß ich mit allem Nachsinnen und Herumfragen bei den 
Auslegern diese Stelle weder verständlich noch lateinisch finde 
noch mich bereden kann, daß C. so geschrieben habe. Um 
keine Lücke zu machen, sehe ich über die 3 Worte τέ vel hoc 
weg...“ Weniger skeptisch schreibt Tyrrell (Bd. IV. Br. 
437) Reading vel, the meaning is clear, ‘to think that it 
should be my son-in-law who should propose such a thing as 
this or a clear sheet’! Rein philologisch betrachtet, gibt 
diese Stelle m. E. nichts Ausreichendes für die zwar mögliche, 
aber recht unwahrscheinliche Annahme, daß Dolabella die Ab- 
sicht gehabt habe — von einer Ausführung ist nie die Rede — 
dem vor wenigen Jahren ermordeten tr. pl. Clodius ein Stand- 
bild in Rom zu errichten?). Wäre es glaubwürdig über- 
liefert, so würde man es mit den Gründen erklären können, 
die Ziehen, Schmidt und Tyrrell dafür beibringen. Aber — 
es ist gar nicht überliefert und eine strenge textkritische Analyse 
führt ganz wo anders hin: Sprachlich unzulässig ist in dieser 
angeblichen rhetorischen Frage die angehängte Fragepartikel 
-ne. Es könnte hier doch höchstens ein Ausruf sein: generum 
nostrum ...! Sodann wäre hoc nicht am Platze zur Bezeich- 
nung der ‘Statue des Clodius’ in Rom: es würde illud heißen; 
weiter sind vel — vel ganz ungeeignet: nicht dieses oder jenes 
ist empörend, sondern alles zusammen, wie es Cicero kurz 


12) Caesar hatte allerdings dem Marius aus Demonstration gegen 
Sulla eine Statue errichtet. Aber Marius war ‘pater patriae’ und war 
schon länger (seit 86) tot. 


314 Ludwig Gurlitt,. 


vorher aufgezählt hatte, als er schrieb, er hätte die Schei- 
dung seiner Tochter von Dolabella schon früher herbeiführen 
sollen, und dort ist vel — 'vel — vel am Platze, wo es 
sich darum handelte, welchen von den möglichen Scheidens- 
gründen er hätte wählen sollen: vel tabularıum novarum no- 
mine vel nocturnarum expugnationum vel Metellae vel omnium 
malorum. Darf man dem Cicero einen solchen matten Gedan- 
ken zutrauen, daß er ausrufe: „Daß gerade mein Schwieger- 
sohn sei es dies, sei es Tilgung der alten Schuldbücher (im 
Sinne hat)!“ Dem widerspricht auch die Wortstellung: da 
müßte es heißen meum p. generum. Auch ist an sich der Ge- 
danke fast lächerlich. „Daß gerade mein Schwiegersohn so 
was machen kann!“ Er hat ihn sich selbst ausgesucht und 
wußte vorher, daß er ein Aristokrat von geradezu verbreche- 
rischer Natur war. (Drumann-Groebe GR. II 486 ff.) | 

Ich gehe jetzt daran, die Stelle im Zusammenhang zu 
interpretieren und wieder herzustellen: 

Nune quidem ipse videtur denuntiare: audımus enım ... 
„Jetzt freilich sieht es so aus, als ob Dolabella selbst die Ehe 
kündige, denn wir hören.“ Es muß jetzt eine Mitteilung fol- 
gen, aus der die Absicht des Dolabella, Tullia zu entlassen, 
hervortritt. Wäre das eine Errichtung der Statue des (]ο- 
dius? Ist das Scheidungsgrund? Cicero würde sich natürlich 
darüber geärgert haben, aber in jenen Tagen, wo sich alle” 
Bande lösten und doch die letzte Entscheidung allein bei Oae- 
sar lag, dessen Rückkehr nach Rom auch der ‘statua Clodi’ 
ein schnelles Ende bereiten könnte, in jener Zeit, da Cicero 
über den Verlust seines und seiner Tochter gesamten Vermögens 
klagte und immer noch für sein Leben zittern mußte, hätte 
ihn und seine Tochter die ‘statua Clodi’ wenig erschüttert: 
eine Verhöhnung und Mißachtung mehr zu den zahlreichen ” 
anderen. Nein, Cicero muß gehört haben, daß — ausdrück- 
lich — Dolabella von ihm loskommen wolle oder daß man 
sich dergleichen erzähle. Quid multa? Ich lese eludi für) 
elodi ‘daß gespottet werde’, destaturi halte ich für testatwrit 
und verbinde es mit audimus. Cicero war damals, wie aus all 
den Briefen dieser Zeit ersichtlich, auch mit dem Testamente 
seiner Terentia sehr beschäftigt, überhaupt mit der Ordnung 


Tulliana. 315 


seiner zerrütteten Finanzen — jeder Brief spricht davon — 
hatte deshalb in diesen Tagen gewiß öfters ‘auf dem Gericht’ 
zu tun. Testari heißt als juristischer terminus ‘ein Testament 
machen’. Der Plural awdimus ist. somit auch erklärt: denn 
beim Testieren brauchte Cicero Zeugen, auch die Form testa- 
turi ist angemessen: ‘als wir dabei waren, das Testament zu 
machen, hörten wir’ — offenbar von den Beamten. Es lag 
nahe, die Gründe des Testamentes und noch näher, seinen In- 
halt eingehend zu besprechen. Dabei mußte der Tullia als 
Erbin gedacht werden und des Dolabella als Schwiegersohnes, 
von dem Cicero loskommen wollte. Von eludi, ‘daß man seine 
Witze mache’, hängt ein acc. c. inf. ab. Der acc. ist über- 
liefert: generum, der Inf. ist zu ergänzen. Zu beachten, daß 
Cieero auch nicht sagen würde generum nostrum, sondern ge- 
nerum meum, da er mit Terentia schon gespannt lebte, über- 
haupt gener noster nirgends bei ihm zu finden ist, sondern 
stets nur gener. Ne ist nicht Fragepartikel, sondern Kon- 
junktion, vel aber ist steigend: ‘sogar’. Was ut hoc sei, er- 
rät man jetzt leicht: es ist, wie in der vorigen Briefstelle, ent- 
standen aus dog; Cicero will den boshaften Scherz nicht 
ausführlich wiederholen: er begnügt sich mit der leichten An- 
deutung. Ausführlich hieß der Scherz: „Dolabella führt, um 
besonders den Charakter des Cicero abzulehnen, sogar Auf- 
hebung der alten Schuldbücher ein.“ Das heißt: Die Ursache, 
weshalb Dolabella die alten Schuldbücher tilgen will, ist vor 
allem, daß er von Cicero loskommen will, dessen Charakter 
und Politik er verabscheut. Darin liegt also das, was wir 
brauchen: die deutliche Erklärung, daß Dolabella nach dem 
öffentlichen Urteil die Feindschaft mit Cicero und, was damit 
zusammenhängt, die Scheidung von Tullia geflissentlich an- 
strebe. Der boshafte Scherz, das eludere, liegt darin, daß man 
des Dolabella Feindschaft gegen Cicero als den ausschlag- 
gebenden Grund für die so einschneidende politische Aktion 
ausgab. Kein Wunder, daß Cicero daraus den Entschluß faßte 
nunmehr ohne Verzug seinerseits die Scheidungsklage einzu- 
reichen: placet mihi igitur . . . nuntium remitti. Ohne also der 
Ueberlieferung irgend welche Gewalt anzutun, lese ich: 
Nune quidem ipse videtur denuntiare: audimus enim te- 


316 Ludwig Gurlitt, 


staturı eludi: generum, ne nostrum potissimum ἦϑος (se. se- 
queretur oder sequi videretur), vel tabulas novas (sc. promul- 
gare): ‘Wir haben nämlich gehört, als wir wegen des Testa- 
mentes bei Gericht waren, man mache den Witz, mein 
Schwiegersohn betreibe sogar Tilgung der alten Schuldbücher, 
um nur ja nicht gerade meine politische Gesinnung zu befol- 
gen’, ἃ. h., um ganz von mir, seinem Gläubiger, loszukommen 
und damit auch von Tullia. 

XI 44, 3: — 

Solet omnino (sc. Philotimus) esse 7 fuluimaster. 

Hier ist gewiß ein griechisches Wort zu suchen. Reids 
Vorschlag φιλοτίμων μαστήρ scheint mir zu gesucht. Richtig 
ist wohl φιλο- für fulni. Cicero spielt mit dem Namen 
Φιλότιμος. Da sich dieser hier als Verkünder neuer, ziemlich 
unglaublicher Gerüchte bemerklich macht, so vermute ich eine 
Benennung, die ihn als neugierig und sensationslüstern be- 
zeichnet, schlage deshalb vor: φιλομαϑής. Das ist glaub- 
licher, weil weniger geistreich, als Fulviaster ‘der Nachahmer 
des Fulvius im Lügen (v. Postumius)' wie Georges mit Beru- 
fung auf diese Stelle schreibt, auch glaublicher als Ο. Εἰ. Schmidts 
(‘Neue Jahrb. f. ἃ. kl. Altert.” 1898 p. 171 n. 1) Neubildung 
fulmiaster, ‘Blitzkerl, ein Kerl, der es blitzen läßt’ und viel 
anderes Kühnes der Art. 

XII 19, 52 — 

Aptius esse nihil potuit ad id philosophiae genus, quo ille 
(se. Varro) maxime mihi delectari videtur, T easque 7 partis, 
ut non sim consecutus, ut superior mea causa videatur. Sunt 
enim vehementer nıdava Antiochra sq. 

Varro war Anhänger des Antiochus von Ascalon. Da Ci- 
cero ihm seine Schrift zustellen will, empfindet er die Tat- 
sache angenehm, daß er seiner eigenen philosophischen Ueber- 
zeugung der des Ascaloniten gegenüber nicht zum Siege verholfen 
hat. Wir bekommen einen glatten Text, wenn wir lesen: 
eiusque partes, d. h. Cicero läßt nicht nur die Philosophie des 
Antiochos, sondern auch deren Vertreter, Wortführer, im Dia- 
loge eine gute Rolle spielen (also partes eius generis philoso- 
phiae). Daß die Verderbnis im Worte easque steckte, läßt auch 
des Bosius Lesung erkennen: measque p. — 


Tulliana. 317 


XII 25, 3 fin. 

Sed quaeso, epistola mea ad Varronem valdene tibi pla- 
cut? Male mi sit, si umquam quiequam tam Ἵ enitar ergo 
at ego ne Tironi quidem dietavi ... sed Spintharo syllabatim. 

Alle Ausgaben geben diesen sinnlosen Text (Ὁ. E. Schmidt 
im Neudruck der Bücher XII und XIII ad Att., ‘'D. Briefw.’ 
S 513; Tyrrell-Purser V. p. 136) oder ändern: tam enitar. 
ergo <at ego) ne T. sq. (Baiter), oder mit Annahme griechi- 
scher Worte — man sehe auch bei Müller p. CXX! Das 
Beste hat man völlig unbeachtet gelassen: Bücheler, Rhein. 
Mus. 57 8. 326: ... tam ἐν παρέργῳ, (at ego) ne Tironi; 
ἐν παρέργῳ ist gewiß richtig und gehört unbedingt in den 
Text, aber at ego durchaus überflüssig, ersichtlich Dittographie. 
Die Stelle heißt also: 

Male mi sit, si unguam quiequam tam ἂν παρέργῳ. Ne 
Tironi quidem dietavi sq. 15) 

XIII 40, 2: — 

Equidem et in libris haereo et illum (= Quintum fil.) hie 
(in Tusculano) excipere nolo, ad quem, ut audio, pater hodie 
T ad Saxa acrimonia (M, acrunoma C, acronuma 7). 

Ο. E. Schmidt hat (‘D. Br.’ 5. 334 f.) die Sachlage an- 
schaulich und klar dargelegt: Quintus filius wird aus Cisal- 
pina erwartet und es wird zwischen Marcus, Quintus und Atti- 
cus verhandelt, wie man diesem sehr unbequemen jungen Mann 
begegnen soll. Marcus wird den Neffen in Rom begrüßen mit 
der Begründung ne in Tusculano opprimar; in turba haec 
essent faciliora (XIII 38, 2). Quintus hatte mit ihm eine Unter- 
redung, nach der er im hellen Zorne gegen seinen Sohn das 
Haus (Tusculanum) verließ (unser Brief $ 2: mirum quam 
inimicus ibat). Marcus redete ihm beschwichtigend zu (uf ego 
obiurgarem) und erhielt dann Nachricht (ut audio), daß der 
Vater ‘zum Sohne’ (doch wohl: aufgebrochen) sei: ad quem, 
ut audio, pater. So weit läßt sich die Sache verstehen. 

Was soll nun aber das sinnlose: hodie ad Saxa aerimo- 


13) Ich fand diese Lösung unabhängig von Bücheler durch Qu. fr. 
II 7, 3: ἐν παρέργῳ —= ‘obenhin, nebenhin’; graphisch ähnlich steht 
es mit VIli 11, 7 missum [scio] περὶ ὁμονοίας, wo scio erster Lese- 
versuch an περὶ ist, 


I} 


318 Ludwig Gurlitt, 


nia? Schmidt schlägt vor: ad Saxa (sc. Rubra) (summa) 
acrimonia. Das kann ich nicht annehmen 1). 

Was soll überhaupt die Angabe des Ortes? Quintus 
reist seinem Sohn entgegen. Wo er ihn treffen wird, steht 
schwerlich fest. Er läßt es jedenfalls unentschieden und für 
Atticus mußte es zumal gleichgiltig sein, in welchem nahen 
Neste die Begegnung stattfinden würde Ad Saxa ist ver- 
mutlich die falsche Lesung eines römischen Schreibers, dem 
griechischer Text vorlag. Für verläßlich halte ich nur die 
Silbe ax, auf die ein Römer zuletzt verfallen wäre, die ihn 
aber zu sawa verleiten konnte. Bei enger Anlehnung an die 
Ueberlieferung gewinnen wir einen annehmbaren Sinn durch 
die Lesung: ἀπάξεται ἀφρονοῦντα. 

Ich lese also: 

ad quem, ut audio, pater hodie. ἀπάξεται ἀφρονοῦντα, 
mirum quam inimicus ibat, ut ego obiurgarem. Der junge 
Cicero kam mit Brutus (39, 2: Brutum, inquis, eadem, sc. via, 
venit.). Beider Ankunft stand also unmittelbar bevor, als 
Cicero XIII 40 schrieb. Deshalb der dringliche Schluß: mane 
statim ut sciam (de adventu). Also wurden Vater und Sohn 
schon am nächsten Tag erwartet und Marcus hält sich bereit, 
ebenfalls am nächsten Tag früh von Tusculum aufzubrechen, 
um beim Empfang zugegen zu sein. 

Je schwieriger die Chronologie der Briefe dieser Zeit ist, 
um so willkommener muß uns jeder neue Anhalt sein. Ein 
solcher findet sich in XIII 41, 1. Da ist die Rede von einer 
Konferenz, welche die Brüder Cicero über den jungen Quintus 
hatten und es heißt: Quod autem (sc. pater) relanguisse se 
dieit, ego ei tuis litteris lectis σκολιαῖς ἀπάταις significavi me 
+ non fore tum enim mentio Canae. Man nimmt hinter fore 
eine Lücke an: (ei iratum) oder (timendum), ‘or perhaps some 
Greek word like &teyxtov must have fallen out before tum’ 
(Tyrrell-Purser vol. V p. 157). Tum enim gibt einen Zeit- 


14) Die Erwähnung der Strenge (acrimonia) wird überflüssig durch 
das folgende, fast gleichsinnige: quam inimicus; Sara — Saxa Rubra ᾿ς 
wäre wie ‘Burg’ statt Rothenburg. Dann ist auch nicht anzunehmen, 
daß der Vater zum Sohne gerade im Zorn gereist sei, sondern, be 
schwichtigt durch Marcus (XIII 41, 1 relanguisse se dieit). Vor allem: 
summa steht nicht da. 


Tulliana, 319 


punkt an. Man erwartet dessen vorherige Angabe. Ich meine, 
diese steckt in non, das wieder für Nonis zu nehmen ist. Die 
Nonen (doch wohl des August?), die also noch bevorstanden, 
sollten eine Entscheidung bringen; an diesem Tage sollte das 
Eheprojekt, das dem jungen Qu. Cicero zugedacht war, näm- 
lich die Ehe mit Cana, von Cicero hervorgebracht werden. 
Wem gegenüber? Ich denke, dem jungen Quintus gegenüber, 
der noch nicht zu wissen scheint, was man mit ihm vor hat, 
weshalb Cicero sehr richtig sagt: Ommnino, si id consilium 
placeret (d. h. wenn die Beteiligten dieses Eheprojekt gut 
hießen), esset necesse (so müßte es Quintus fil. erfahren). Die 
ganze Stelle: ‘Weil aber mein Bruder sagte, daß seine Miß- 
stimmung gegen seinen Sohn abgekühlt sei, habe ich ihm dei- 
nen (des A.) Brief vorgelesen und ihm angedeutet, ich wollte 
auf Schleichwegen am 5. Aug. (sc. verhandeln). An diesem 
Tage (tum) nämlich (geschieht) der Cana Erwähnung. Ueber- 
haupt würde das nötig sein, wenn man den Eheplan gutheißt.’ 
Auch dieser Brief stellt die Ankunft des Brutus in nächste 
Aussicht ($ 7: δὲ vero etiam Brutus aliquid adferet) und eben- 
so Ciceros ‘morgigen’ (cras igitur) Besuch. Er ist, wenn wir 
richtig lesen: non. fore, vor dem 5. Aug., wohl am Tag vor- 
her, geschrieben, am selben Tage XIII 40 als Antwort auf 
einen Brief des Atticus, der über Brutus und einem eignen Brief des 
Brutus an Cicero spricht und über die Meldung, daß sein 
Bruder dem Sohne entgegen gegangen sei. Also 40 und 41 
vor den Non. am gleichen Tage, der wohl der 4. Aug. war, 
unmittelbar nach 38, den ich deshalb um 1 Tag zurückdatiere, 
also auf den 3. Aug., wozu Schmidts Angabe ‘circa pr. Non. 
Sext. nicht im Widerspruch steht. 

Ich komme zu dem Ergebnis: Die Nonen waren als Tag 
der Heimkehr des jungen Cicero vorgesehen. An diesem Tage 
wollte denn auch Cicero dem jungen heimkehrenden Krieger 
seine künftige Gattin vorstellen. Tags zuvor, am 5. Aug,, 
zog der Vater seinem Sohne, ihn abzuholen, entgegen. 
Am gleichen Tag schrieb Cicero XIII 39 und 40%). Am 6. 
Mittag kam er nach Rom, begrüßte dort seinen Neffen. 


15) Den Schluß lese ich: Cras igitur, nisi quid a te commutatur 
(M. commeatus; Schmidt, Tyrrell: commeat vesperi, dagegen Müller 


p. CXXV). 
Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 21 


320 Ludwig Gurlitt, 


XII 42, 3: — 

Opinor augures velle habere ad templum effandum. Eatur + 
MIAC ΚΟΡΔΟΥ͂. Videbimus te igitur. 

Cicero erklärt sich bereit, an der Abgrenzung eines hei- 
ligen Gebietes, zu der ihn die Auguren einluden, teilzunehmen 
und erwartet, bei dieser Gelegenheit den Atticus zu sehen. 
Ich will nicht alle die vergeblichen Anstrengungen aufführen, 
mit denen man die griechischen Worte aufhellen wollte. Ich 
glaube endlich, nach eigenen Mißgriften, die Lösung gefunden 
zu haben: Man sagt ἔξοδον ἰέναι ‘eine Prozession mitmachen’ 
Arist. Lys. 16: ἐξόδους λαμπρὰς ἐξιοῦσα; also dürfen wir 
annehmen, daß sich Cicero zu einem einzigen Aufzug bereit 
fand und demnach lesen: eatur μία ἔξοδος (oder μιᾶς 2£6dov?) 
‘ich will einen Festzug mitmachen’, woran sich die Erwar- 
tung knüpft, dabei den Atticus (in Rom) wiederzusehen. 

XIV 14, 1: — 

Itaque ioca tua plena facetiarum de haeresi Vestoriana 
et de + Pherionum more Ὑ Puteolano risisse me satis nihil 
est necesse rescribere. 

Atticus hat auf die Notiz des Briefes 12 fin.: Haee con- 
scripsi X. Kal. accubans apud Vestorium, hominem remotum 
a dialectieis, in arithmetieis satis exercitatum einige Witze 
vom Stapel gelassen, deren Sinn und Inhalt hier von Cicero 
nur leise angedeutet wird. Die αἵρεσις (man sollte das Wort 
griechisch schreiben: de αἱρέσει Vestoriana wird (nach Plat 
Phaedr. p. 256 C.) dessen Lebensweise, Grundsätze bedeuten; 
für Pherionum wird nun auch eine griechische Lesung zu 
suchen sein. Ich dachte früher an ῥητόρων, aber das weicht 
doch zu stark von der Ueberlieferung ab; auch liegt es näher 
an einen Witz zu denken, der sich auf die arithmetischen 
Kenntnisse und Uebungen des in Puteoli lebenden Freundes 
bezieht oder aufdas Schlemmen in Puteoli, wo Cicero acceubans 
(vom Diner aus) an Atticus geschrieben hatte. Das führt mich 
auf Phaiacum oder vielmehr Φαιάκων. Der Witz lag ja 
nahe, von Phaeaken zu sprechen, die in Puteoli arıthmetische 
Probleme beim Mahle lösen. | 

XV 4,1: — 

Mihi duas a te epistulas reddidit, unam XJ, alteram X. 


Tulliana. 321 


ad recentiorem prius Ὑ et leniorem T laudo. si vero etiam 
Carfulenus, “ἄνω ποταμῶν". ' 

Alle Ausgaben, soviel ich sehe, halten diese Stelle für 
verderbt und ändern: pleniorem (Orelli), longiorem (Klotz). 
prius. De legione M. laudo (Ernesti, Boot), et leniorem. Egna- 
tuleium laudo (Reid cj. mit Berufung auf Phil. III 7, 39). 
Was steht im Wege, daß wir mit völliger Wahrung des Tex- 
tes interpungieren: Ad recentiorem prius et leniorem. Laudo. 
Der zweite Brief war lenior, milder, weniger erregt, weniger 
auf Krieg und Gefahr deutend. Cicero gibt sein Urteil über 
ihn in dem einen Worte: laudo! Wir würden schreiben: 
‘bravo” Wir finden dieses laudo öfters im Lustspiel: Plaut. 
Asin. 704. Em sie. abi, laudo; Curc. 670. Nunec eamus 
ad lenonem. Laudo. Trin. 830. Ter. Adel. 564. — Der Brief 
hatte offenbar die Nachricht gebracht, daß sich ein Abfall von 
Truppen des Antonius zum Octavius vollzog (Phil. III 6, ad 
fam. X 33, 4). Daraus erklärt sich das Wort lenior und der 
Ausruf laudo! Auch schließt sich ganz passend an: δὲ vero 
'etiam Carfulenus, "ἄνω ποταμῶν", ἃ. h.: „Wenn sich auch 
Carfulenus (zu unseren Freunden schlägt), dann fließen noch 
die Flüsse bergan, d. h., dann geschieht noch ein Wunder (und 
rettet uns)“. 

Antoni consilia narras turbulenta. Atque utinam potius 
per populum agat quam per senatum! Ὑ cwi quidem ita credo. 
Die meisten Herausgeber ändern Οὐ in quod, das sich nur in 
M? findet, während ci durch M!CZ' beglaubigt ist. Der Sinn 
spricht auch für ewi, nur muß dann ifa in östa geändert wer- 
den. Cicero hofft, wie er wiederholt sagt, durch den Senat für 
die Buthrotier des Atticus sorgen zu können: Das Volk hat 
keinen Sinn für -diese Privatangelegenheit des Atticus. Vom 
Senate aber kann Cicero sagen, daß er diesem wenigstens die 
Angelegenheit seines Freundes Attieus anvertrauen könne. 

Sed mihi totum eius consilium ad bellum spectare vide- 
tur, si quidem 1). Druto provincia eripitur. Quoquo modo ego 
de illius nervis existimo, non videtur fieri posse sine bello. 

So bisher. Ich meine aber, daß hinter videtur ein Punki 
zu setzen ist und daß dann die Periode beginnt: Si quidem 
D. Br. prov. eripitur, quoquo modo ego de illius nervis ewi- 

21* 


322 Ludwig Gurlitt, 


stimo, non sq.: „Wenn nämlich dem D. Br. die Provinz ab- 
gesprochen wird, dann scheint es mir bei meinem Urteile von 
dessen Heeresmacht nicht ohne Krieg abgehen zu können.“ 
Nur so kommt eine gute Gedankenentwicklung zustande: 
Antonius sinnt auf Krieg. Dieser muß eintreten, wenn der 
Senat (auf des Antonius Betreiben) dem D. Brutus die Provinz 
wieder abnimmt. Falsch aber ist die Verbindung: Der ganze 
Plan des Antonius geht auf Krieg, wenn nämlich dem 1). Bru- 
tus die Provinz wieder abgenommen wird. Auch stelle ich 
eine sehr gefällige, echt ciceronianische Periode wieder her. 

Es geht weiter: Sed non cupio, quoniam cavetur Buthro- 
tüis. Das heißt: Aber ich wünsche (den Krieg) nicht, weil 
(beim Frieden und bei Einhaltung der acta Caesars auch) für 
deine Buthrotier gesorgt wird. Damit widerspricht sich aber 
Cicero, der doch sonst immer mit seinen Freunden, den Caesar- 
mördern, gegen Caesars acta eifert. Daher läßt er in der Er- 
kenntnis seiner Inkonsequenz das Wort folgen: 

rides, d. h.: Du mußt gewiß lachen. Orelli und Baiter 
fassen es als Frage rides? und erklären es so: 'scilicet (rides),' 
quia optime intelligis haec a me xat’ εἰρωνείαν diei meumque 
esse iocum, quia ex animi mei sententia rei publicae summae 
libertatique recuperandae magis consuleretur bello, quam hac 
pace infida'. Das ist nur zum Teil richtig, wie aus dem fol- 
genden zu sehen ist. Freilich muß hier erst eine grobe Ver- 
derbnis aufgeklärt werden: In M folgt: aps condoles, ia Z abscon- 
doleo, ein Sinnloses, das den Geistern viel zu denken gegeben hat: 
At ego doleo (Lambin, Tyrrell), ast condoleo (Vict. Baiter) ; rides 
"Artızov oder ἀστικόν; doleo (Madvig, Adv. III p. 190); αὖ 
isto (sc. Antonio) tamen doleo (Reid). 

Condoleoe kommt bei Cicero überhaupt nicht vor. Die 
Silbe con- gehört also mit zum vorherigen Worte aps oder 
abs. Die Endung on läßt auf ein griechisches Wort, einen 
Accusativ Sing. schließen, der abhängig von rides sein müßte. 
Dieses Wort ist nicht mehr schwer zu finden: Cicero hatte hin 
und her geredet, wie Orelli und Baiter meinten, xaT’ eipw- 
veiay. Aber nein, er weiß sich in Wahrheit keinen Rat: Soll 
er den Krieg wünschen oder nicht? Er ist in Verlegenheit, 
ist ein — ἄπορος. Wir haben also zu schreiben: rides ἄἅπο- 


Tulliana. j 393 


oov? Doleo non sq. „Du verlachst mich Planlosen? Mich 
schmerzt“, 56. 
Interessant, die Entstehung der Verderbnis zu beobachten. 
AUOPON 
ἄπορον 
apscon 

Diejenigen griechischen Buchstaben, die den lateinischen 
gleich sind, wurden richtig erhalten; o in ἅπο wurde für c 
=0,p zu c verlesen. 

Gleich darauf setzt Cicero in Beziehung zu dieser seiner 
Verlegenheit (in $ 2) die ἀπορία betrefis der Caesarmörder 
selbst: Quod sceribis te nescire, quid nostris faciendum sit, iam 
"pridem me illa ἀπορία sollicitat. Damit wird meine Konjektur 
rides ἄπορον noch glaublicher. 

„Du mußt über mich in meiner Ratlosigkeit lachen? Nein, 
wich ärgert nur, daß (deine Wünsche durch ihn, und) nicht 
vielmehr durch meine Ausdauer, durch meine Sorgfalt und 
durch meinen Einfluß (beim Senat) durchgesetzt werden.“ 

XV 15,1: — 

Apud me item puto depositum ist offenbar item aus einer 
griechischen Zahl verdorben, wie ersichtlich aus dem an- 
schließenden: Jd scripsi ad Erotem ut redderet. Wir haben 
also nicht mit Lambin und Wesenberg nach redderet eine 
Lücke anzunehmen. Ich vermute, daß in demselben Briefe 
(8 4) ebenfalls ein griechisches Zahlzeichen stand: 7ibi pro 
tua natura semper placuisse teque ewistimasser id. Etiam ... 
Mit diesem id wußte man bisher nichts anzufangen: Es schwebt 
in der Luft. Aber es bekommt besten Sinn, wenn es eine 
Summe angibt, also doch wohl (δ΄ = 14. Cicero hätte auch 
SH XIV schreiben können, aber es ist ersichtlich, weshalb er 
eine solche Notiz versteckt gibt. Das also ist, wie aus dem 
vorhergehenden Text deutlich wird, der Jahreswechsel des jun- 
gen Studenten in Athen: quater decies centena milia sester- 
tinm (1400000), nach unserem Gelde etwa 260500 Mark. 
Dabei war Cicero mit der Anspruchslosigkeit seines Sohnes 
noch zufrieden. 

ad Att. XV 17, 1: — 

Ego de itinere nisi exwplicato F A Ὑ nihil cogito. 


324 2 Ludwig Gurlitt, 


Es ist die Rede von Ciceros Finanzen. Eros soll zu Rat 
gezogen werden. Also wird A eine Summe bezeichnen (wie 
oben !) u. z. 30. Explicare ist der technische Ausdruck für 
„ins Reine bringen“ in Geschäftssachen, abtragen, vgl. XI 
29, 2 de hortis explica. An einer anderen Stelle (die ich 
nicht finde) soll er (nach Georgi) sagen: illud SH XX et DCCC 
expl. Wir haben oben auch zu explicato im Geiste zu ergän- 
zen sestertio, also zu lesen: ego de itinere nisi explicato (sc. 
sestertio) A’ nihil cogito. Die Summe von 300000 Sest. sind 
etwa 662500 Mk. 


Il. Epistulae ad Quintum fratrem. 


Zugrunde liegt die musterhafte, wohl endgültig abschlies- 
sende handschriftliche Feststellung des Textes, die wir dem 
Schweden H. Sjögren verdanken δ). 

I 2, 13: — 

Cetera fuerunt in eadem epistola graviora, quam vellem: 
ὀρϑὰν τὰν ναῦν et ἅπαξ ϑανεῖν maiora ἰδέα erunt; meae 
obiurgationes fuerunt amoris plenissimae ἡ quae sunt non nulla 
sed tamen mediocria et parva potius. ego te numquam ulla 
in re diıgnum reprehensione putassem, cum... 

Wieland hat sich umsonst bemüht, ‘etwas Licht in diese 
stockdustere Stelle’ zu bringen. Auch die neuesten Heraus- 
geber kommen ohne Konjekturen nicht aus, ohne daß sie da- 
durch Klarheit schafften (für quae sunt schreiben: questus sum 
Wesenberg, guaerunt Tyrrell, desunt Purser), andere begnü- 
gen sich, die Verderbnis anzumerken. T. G&. Tucker (Herma- 
thena, 1909, S. 230), der sonst eine Reihe sehr beachtens- 
werter Textverbesserungen vorgeschlagen hat, macht vergeb- 
liche Anstrengungen an dieser Stelle, indem er liest: Maiora 
ἰδία. Forum meae obiurgationes f. a. plenissimae, quae sunt 
ἀνώνυμα, sed tamen mediocria, ete., 1. e. ‘my reproches — 
which were very affectonate — dealt with those things to 


16 H. Sjögren M. Tulli Ciceronis ad. Q. Fratrem epistularum 
libri tres. (Collectio sceriptorum veterum Uppsaliensis) Gotaburgi, 
Eranos’ Förlag; Lipsiae, Otto Harrassowitz, MDCCCCXI. Dazu des- 
selben Verfassers grundlegende handschriftliche Untersuchungen: Com- 
mentationes Tullianae de Ciceronis epistolis ad Brutum ad 
Quintum fratrem ad Atticum quaestiones. Uppsala, Almquist & Wiksell, 
Leipzig, Rudolf Haupt. 


Tulliana. 325 


which one can put no name, but of with J can at any rate 
say that they were read as nonnulla (through NONYAAA) — 
Geistreich, aber falsch! — 

Marcus hatte seinem Bruder wegen dessen Verfehlungen 
in seiner Provinzverwaltung Vorwürfe gemacht. Darauf kam 
ein Brief von Quintus zurück, von dem hier die Rede ist. Er 
teilte mit, daß angesehene Männer: Censorinus, Antonius, die 
Cassii, Scaevola ihm freundlich gesinnt seien (zu ergänzen: 
‘also kann es doch nicht so schlimm mit meiner Amtsführung 
sein). Marcus quittiert dankend: vehementer gaudeo. Den 
weiteren Brief des Bruders aber hätte er sich anders ge- 
wünscht. Quintus war ein Hitzkopf und liebte eine militä- 
rische Kraftsprache. Marcus macht ihm gerade deshalb auch 
in diesem Briefe Vorhaltungen. (2) So auch hier: cetera 
fuerunt ... graviora quam wellem. Nun meinte man bisher, 
die beiden griechischen Zitate sollten beweisen, daß nämlich 
der Ton des Briefes wieder zu derb gewesen sei. Gewiß, sie 
sind wörtlich dem Briefe des Quintus entnommen und uns so 
sehr gut verständlich. Er will sich nicht hineinreden lassen, 
will ὀρϑὰν τὰν ναῦν (seinen Kurs halten’) und lieber ἅπαξ 
Yaveiv, als sich immer ärgern müssen (Aesch. ‘Prom. 756: 
χρεῖσσόν ἐσϑ᾽ ἅπαξ ϑαγεὶν | ἢ τὰς ἁπάσας ἡμέρας πάσχειν 
κακῶς). Aber das sind schließlich doch keine Aussprüche, 
die den Marcus verletzen konnten. Diese folgen erst und 
das hat man nicht erkannt. Alles Weitere nämlich bis zu 
dem stark antithetischen ego te sind auch noch Zitate aus 
dem Briefe des Quintus, wörtliche Zitate, ohne neue stilistische 
Umformung, auch ohne inneren Zusammenhang. Wir trennen 
sie amı besten durch Striche. Wir erhalten so einen klaren 
Einblick in den Gedankengang und Gedankeninhalt jenes gan- 
zen Quintusbriefes: 

maiora ista erunt (‘du wirst es noch ärger treiben’) — 
meae obiurgationes fuerunt amoris plenissimae (worin der Vor- 
wurf liegt, als hätten es die des Marcus an brüderlicher Liebe 
mangeln lassen) — quae sunt nonnulla sed tamen mediocria 
et parva potius (quae bezieht sich also auf Verfehlungen, 
die hier nicht genannt werden; Quintus behauptet, daß solche 
Dinge (guae) zwar vorgekommen seien, daß sie aber gering- 


326 Ludwig Gurlitt, 


fügig wären, jedenfalls nicht derart, daß Marcus von ihnen 
ein großes Aufhebens machen sollte). 

Es ist also nichts zu ändern, alles klar und in bester 
Ordnung! Höchstens haben wir das οὐ zwischen den beiden 
griechischen Zitaten zu streichen und durch einen Trennungs- 
strich zu ersetzen. Wir würden heute in einem solchen Falle 
jeden Satz in Anführungsstrichen aufführen. Eine solche 
wörtliche Wiederholung der von Marcus als beleidigend em- 
pfundenen Stellen war deshalb nötig, weil der Brief bei der 
Entfernung des Quintus, der in Lydien war, fast einen Monat 
Beförderungszeit erforderte, er also bei Quintus gegen 2 Mo- 
nate nach Abfassung des 'inkriminierten’ Briefes ankam. 

118 5, — 

Sed idem Nerius index edidit ad adlegatos On. Lentulum 
Vatiam et ©. Cornelium Ὑ ἰδία ei. Fodem die sq. 

Wenn der Index des Nerius neben anderen Teilnehmern des 
(vorher genannten) Verbrechens nur einen ©. Cornelius ge- 
nannt hätte, so könnte Ciceros Bruder nivht wissen, welcher der 
zahlreichen C. Cornelius gemeint ist. Wir vermissen das 
Cognomen mit um so mehr Grund, als es bei Cn. Lentulus 
Vatia gegeben ist. Dafür spricht auch die Ueberlieferung: 
istaei. Schuchardt hat in seinem ‘“Vocalismus des Vulgär- 
lateins’ II, 338 gezeigt, daß schon seit dem IV. Jahrhundert 
in italischen, spanischen und fränkischen Hss. dem s vor einem 
Konsonanten ein ὁ vorgesetzt wird und hat das an mehreren 
Fällen der Tacitus-Hs. nachgewiesen: ösceleratus, ispes (esp6e- 
rance). Das Gleiche dürfte hier vorliegen und somit Stati«um) 
für ıstaei. zu lesen sein. 

I 5, 1(=4 3): — 

ἀμφιλαφίαν autem illam, quam tu soles dicere, bono modo 
desidero, sie prorsus, ut advenientem excipiam libenter, laten- 
tem etiam nunc non excitem. tribus locis aedifico, — —; 

Wieland behauptet, diese Stelle sei und bleibe ein Rätsel, 
weil der Brief des Quintus fehlt, auf den sie sich beziehe. Ich 
meine, Cicero spricht hier von der Hilfe, die ihm sein Bruder 
beim Bauen leisten könnte. In den Hss. ist zu dugılaplav 
richtig als Uebersetzung späterer Hände bald copiam, bald 
auzılium beigesetzt. Cicero will die Hilfe sich nicht erbitten, 


Tulliana. 327 


sie aber dankbar annehmen, wenn sie sich freiwillig darbietet, 
daher anschließend: sed et haec, ut spero, brevi inter nos com- 
mumicabimus. Man vermißt nur eine nähere Erklärung dar- 
über, wessen ‘Reichtum’, wessen dugpılapia, von der Quintus 
zu sprechen pflegte, gemeint ist, vermißt also das Wort 
‘brüderliche’, während das überlieferte autem eher stört. Meine 
Vermutung, autem in αὐ ϑιαίμ(ονος) zu ändern, findet ihre Recht- 
fertigung bei Behandlung der Atticusbriefe (Philol., Bd. XXVII 
N. F. S. 416). 

Ist meine Vermutung richtig, so hätten wir nicht nötig, 
vor dugılapiav einen Textausfall anzunehmen, den noch 
Sjögren eben wohl des aufem wegen annimmt. Die ‘brüder- 
liche Fülle’ dürfte Quintus sicher scherzhaft und oft in Be- 
ziehung auf den geistigen Reichtum des Marcus und dessen 
Spenden gesagt haben. 


II 9 (8), 2: — 
uideo te ingemuisse. Ὑ sic fit eiö ἐν αἴᾳ ἔξησας nunguam 
enim dicam T zanaoas. — 4 


Das ist sinnlos. Es ist noch nie gelungen, auch nur an- 
nähernd etwas Vernünftiges hinein zu interpretieren 17). Der 
letzte Versuch von Tucker (a. a. O. 5. 297) lautet: Ste fit, 
ei δ᾽ ἐν Αἴᾳ (i. 6. Colchis) διέζησας mit Beziehung auf irgend 
ein Gespräch zwischen Medea und einem korinthischen Weibe, 
nicht aus der Medea des Euripides. Zu nunguam 6. ἃ. ἔα 
πάσας ergänzt er σχήψεις oder προφάσεις. 

Ich bin auch noch nicht im Reinen mit dieser Stelle, 
möchte aber zur weiteren Anregung einige Gedanken dazu 
vortragen: 

aia, an sich seltenere, poetische Form für γαῖα, kommt 
in der Verbindung Σισυφὶς αἴα vor (Anth. VII 354, 3). Das 
brachte mich auf den Gedanken, daß sic fit verdorben sei aus 
Sıovpiöi... (Ev aie), daß ferner statt εἰ δὲ zu lesen sei εἴϑ᾽ 


17) Schütz (Halle 1809) hielt die Worte von Video — πάσας für ver- 
schleppt und übertrug sie nach $4 hinter: De re publica (video .. .) 
et meliorem — —. Auch Tyrrell druckt sie dorthin ab und hier suo 
loco setzt er sie in Klammern mit der Bemerkung: ‘Not only does the 
passage interrupt the train of thougt here, but it gives excellent sense 
in the place to which it is transposed’. Ich gehe darauf nicht weiter 
ein, weil auch in 8 4 der Text glatt und ohne Anstand ist: de republica 
nimium te laborare doleo et meliorem civem esse quam Philocteta sq. 


328 Ludwig Gurlitt, 


und daß der Satz: Σισυφίδι εἴϑ᾽ ἐν ala ἔζησας den Sinn 
hätte: „Du hättest im Lande des Sisyphus (in Korinth) leben 
müssen!“ weil Cicero durch die Abfertigung, die er vorher in 
liebenswürdiger Schalkhaftigkeit seinem Bruder gibt, an den 
schlauen Sisyphus erinnert, von dem es Ilias VI 153 heißt: 
"Erda δὲ Σίσυφος ἔσκεν, ὃ κέρδιστος γένετ᾽ ἀνδρῶν. 

Zu ἔζησας nehme ich als Gegensatz EAPACAC = ἔδρασας. 
Das müßte dann die ursprüngliche Fassung des Zitates sein, 
die aber Cicero 'nunguam’ anwenden will, offenbar deshalb 
nicht, weil sie beleidigend wäre. Dabei dachte ich an das Schol. 
Soph. Aias v. 190: Τὸν ᾿Οδυσσέα Σισύφου συνήϑως φησὶ Σο- 
φοκλῆς καὶ ἕν Συνδείπνῳ: 

Ὦ πάντα πράσσων, ὡς ὃ Σίσυφος πολὺς 

ἔνδηλος ἐν σοὶ πάντα χὠ μητρὸς πατήρ. 
Das sind Bausteine, mit denen ich trotzdem nichts Fertiges 
schaffen kann, und deshalb kehre ich zu meinem früheren Weg 
zurück : — εἰδέναι ἃ ἔζησας, nunquam enim dicam ἔδρασας, 
wobei sic fit in sicut zu ändern wäre. Das ergäbe wenigstens 
eine Periode und auch einigen Sinn: ‘Ich sehe, wie du auf- 
gestöhnt hast, gleichsam in der Einsicht dessen, was du er- 
lebt hast, denn niemals will ich sagen, was du getan (= ver- 
fehlt) hast’ 

II 9, 3: — 

habemus hanc philosophiam non ab Hymetto sed ab Ὁ 
aramıra. 

Sjögren hätte das 7 schon von ab Hymetto setzen sollen. Ich 
wundere mich, daß man meine frühere Deutung dieser Stelle 
totschweigt, da ich sie für durchaus richtig halte. Es ist 
nämlich zu lesen: habemus hanc philosophiam (nämlich, «t vel 
cum fabris habitare possimus) und nun folgt die philosophische 
Terminologie der ἀλυπία und ἀταραξία in einer Form, die noch 
festzustellen ist. Ich las und lese: non ἀλύπητοι, sed ἀτά- 
oazroı (ira). Ich wüßte nicht, was der Situation angemessener 
wäre. Cicero sagt: ‘uns macht es nichts aus, selbst unter 
Handwerkern’, das heißt, bei dem Lärm und der Unordnung 
eines Umbaues, zu leben. Das kann uns nichts Ernstes an- 
haben, wir sind dagegen zwar ‘nicht unempfindlich (ἀλύπητοι), 
‘wohl aber lassen wir uns dadurch nicht außer Fassung brin- 


Tulliana. 329 


gen’ (wir sind ἀτάρακτοι, unerschütterlich). Oder ist zu lesen: 
habemus hanc philosophiam non ἀλυπίας sed ἀταραξίας ὃ 

Mir schrieb s. Z. Prof. Hermann Diels, daß er diese 
Lesung für richtig halte, umsomehr durfte ich erwarten, daß 
sie beachtet würde. Man vergleiche damit, was Tucker (a. a. 
0. 5. 281) vorschlägt : ‘non ab Hrymetto, sed dp’ ἁμαξιτοῦ. 
(= ex trivio, and cf. in trivio docere). There is a single in 
ab Hymetto.... dp’ ἁμαξιτοῦ, which may or may not origi- 
nal with Cicero. [The final a perhaps represents οὔ. ἢ 

Offenbar will man von ab Hymetto nicht abgehen, weil 
es die Ueberlieferung einstimmig so bietet. Aber der Fehler 
kann schon bis in die ersten Quellen zurückgehen, klagt doch 
Cicero gerade in diesen Briefen, daß die Schreiber zu wenig 
verlässig seien: ad Ὁ. fr. III 3: de latinis, quo me vertam, 
ta mendose et scribuntur et emuntur, womit Att. XVI 3,1; 
ΧΠῚ 21, 3; 23, 2 zu vergleichen sind. 

ΠῚ 14, 1: -- 

ΑΜΡΩΕῚΣ vero ad ea 54. deutet Tucker (a. a. ©. 5. 299) 
wohl richtig als ἀναπληρώσεις. 

II 1, 7: — 

totum denique vultum, sermonem, animum eius, quemad- 
modum conicio 7 quasi. Sed... 

Statt quasi lies ὄψει, vgl. Plat. Parm. p. 127 Β. καλὸς 
καγαϑὸς τὴν ὄψιν, der äußeren Erscheinung, dem Aussehen 
nach. Cicero will damit sagen, daß er über den animus des 
T. Anicius sich ein Urteil bei mangelhafter persönlicher Kennt- 
nis nur nach dem Augenschein erlauben könne 18). In den un- 
mittelbar vorausgehenden Worten kann ich nicht glauben, daß 
es richtig heißt: soleo admirari — — nihil te recordarı [de 
se] de epistulis illis, quas in Tusculano eius tu mihi osten- 
disti. Es wäre doch wunderbar, wenn Quintus seinem Bruder 
die Briefe des T. Anicius gerade in dessen Tusculanum ge- 
zeigt haben sollte. Man erwartet doch eher, daß er ihm dort 
Dinge gezeigt habe, die eben nur dort zu sehen waren. Nun 


18) Ich will noch daran erinnern, daß O und Q auch sonst ver- 
tauscbt worden sind, z. B. in ad Att. XVI 2, 1, wo statt ETQVIAEQVIBVS 
nach meiner Konjektur, die Tyrrell hätte in den Text setzen dürfen, 
zu lesen ist . . et Oviae, quibus. 


330 Ludwig Gurlitt, Tulliana, 


steht auch epulis da, nicht epistulis1?). Es fragt sich also, 
woraus de se de epulis verdorben ist. Madvig (Adv. IH 
196 sq.) vermutet: de sede eulis illis; Tucker (a. a. Ὁ. 5. 288) 
de desidieculis (= carelessness). Mir will scheinen, daß es 
Cicero darauf ankam, den schlechten Umgang jenes Menschen 
zu kennzeichnen, da er anschließend an Epicharms Vorschrift 
erinnert: yrodı πῶς ἄλλῳ κέχρηται. Ich vermute daher den 
Hinweis auf Umgang mit verächtlichen Leuten; da sich quas 
darauf bezieht, so werden es Tänzerinnen sein oder dergleichen 
lockeres Volk, oder — mir noch wahrscheinlicher — wüste 
Schmausereien (epulae), die durch ein Adjektiv: se... cha- 
rakterisiert waren oder durch ein erstes Substantiv bezeich- 
net, also etwa: de scaenicorum) epulis oder dergl. unerfreu- 
liche Erscheinungen der Protzerei und schlechten Lebensfüh- 
rung, die Quintus seinem Bruder im Tusculanum des T. Ani- 
cius gezeigt hatte. Ein Ausfall von wenigen Buchstaben ist 
wahrscheinlicher als die von Schütz und Sjögren empfohlene 
Tilgung von de se. Oder aber, wir nehmen epistulis an, und 
dann ist eine ganz andere Bahn vorgeschrieben, dann müssen 
wir lesen: nihil te recordari de sc. (senatus consulo), de 
epistulis sq. und das scheint mir die Lösung zu sein ?°). 
München. Ludwig Gurlitt. 


19) Wie Sjögren in den Text aufnimmt. 

20) [Korrekturzusatz. Gurlitt schlägt (oben S. 320) vor μία ἔξοδος und 
in Klammern mit einem Fragezeichen: μιᾶς ἐξόδου. Näher bleiben wir bei 
der Ueberlieferung, wenn wir schreiben μιᾶς ὁδοῦ, das dann zum folgenden 
Satz gehört: eatur. μιᾶς ὁδοῦ videbimus te igitur. Der griechische Ausdruck 
ist eine Variante des bekannten τῆς αὐτῆς ὁδοῦ vgl. Arist. Pax v. 1155 
χαὶ ἅμα τῆς αὐτῆς ὁδοῦ Χαρινάδην τις βωσάτω — bei diesem Gang. εἷς = 
ὃ αὐτός ist bekannt aus Soph. Ant. 513 ὅμαιμος ἐκ μιᾶς τε καὶ ταὐτοῦ 
πατρός; moch charakteristischer aber ist Eur. Phoen. 156 ποῦ δ᾽ ὃς ἐμοὶ 
μιᾶς ἐγένετ᾽ ἐκ ματρὸς πολυπόνῳ μοίρῳ. Igitur an fünfter Stelle läßt sich 
noch öfters bei Cicero nachweisen z. B. Cluent. 170. qua de re est 
igitur inter summos viros maior dissensio? Tusc. V 67. eius bono 
fruendum est igitur. Karl Rupprecht.) 


IV. 


Kritisch-exegetische Bemerkungen zu Petrons Cena 
Trimalchionis. 


Cap. 27,4. Zu Encolpius und Gito, die den im Bade 
ballspielenden Trimalchio beobachten, tritt Menelaus und sagt: 
hic est apud quem cubitum ponetis, et quidem iam principium 
cenae videtis. Diese seltsame Bemerkung, „sie sähen schon den 
Anfang der Mahlzeit“, wird in der Regel damit erklärt, daß 
am Schluß des Kapitels eine Lücke angenommen wird, in der 
stand, daß Trimalchio im Bade bereits die gustatio, die sonst 
die Einleitung der Mahlzeit bildet, eingenommen habe (so 
auch Heraeus im Rh. Mus. 1915, S. 27), und auf diese gehe 
die Bemerkung des Menelaus. Dann hätte aber Menelaus zum 
mindesten videbitis sagen müssen; das Praesens ist doch in 
einem Augenblick, wo Trimalchio eben noch Ball spielt und 
mitten drin sein Nachtgeschirr benutzt, durchaus nicht am 
Platze. Aber auch das ist unwahrscheinlich, daß Menelaus 
die persönliche gustatio des Trimalchio als principium cenae, 
als Anfang der gemeinschaftlichen Gasterei, bezeichnet hätte. 
‘ Ich möchte daher principem vermuten: „da seht ihr die Haupt- 
person der Mahlzeit“. 

Cap. 29,5. Das letzte der Gemälde in der Porticus, die 
die Laufbahn Trimalchios darstellen, wird folgendermaßen be- 
schrieben: in deficiente vero iam porticu levatum mento in 
tribunal excelsum Mercurius rapiebat. Diese sonderbare Geste 
des Merkur erklärt Friedländer dahin, daß der Maler vielleicht 
an eine Redensart dachte, wie sie Cap. 43,4 steht: et quod 
illius mentum sustulit, hereditatem accepit, ex qua plus in- 
volavit, quam illi relictum est (über diese Stelle vgl. unten), 
Allein das ist doch etwas anderes; weil das Senken des Kopfes 


333 H. Blümner, 


und somit auch des Kinns Trauer oder Bescheidenheit, das 
Heben Freude oder Hochmut bedeutet (vgl. Quintil. XI 3,69: 
nam et deiecto (capite) humilitas et supino arrogantia et in 
latus inclinato languor ostenditur), konnte von einem beson- 
deren Glücksfall wohl gesagt werden, daß er jemand den Kopf 
resp. das Kinn hebt. Hier handelt es sich aber darum, daß 
Merkur dem Trimalchio hilft, den erhöhten Ehrensitz der Seviri 
zu ersteigen (rapiebat ist wohl einfach mit „Hinaufziehen* 
zu übersetzen; Friedländers Uebersetzung „führte ihn durch 
die Luft“ ist gewiß falsch, denn so übermäßig hoch kann das 
tribunal excelsum unmöglich dargestellt gewesen sein); der 
Gestus des Merkur wäre also nicht symbolisch zu fassen, daß 
Trimalchio fortan mento sublato gehen könne, sondern als Unter- 
stützung: „hatte ihn Merkur am Kinn emporgehoben“ über- 
setzt Friedländer. Aber ist das irgendwie die Art, um jeman- 
dem zum Besteigen eines höheren Sitzes zu helfen? Nirgends, 
weder in der Literatur noch auf Denkmälern, kommt derglei- 
chen vor. Ich halte daher die Stelle für verdorben und schlage 
levatum adiumento vor: die Hilfe, die ihm Merkur leistet, — 
man mag sich denken, daß er oben auf dem Tribunal steht 
und den Trimalchio an der Hand zu sich hinaufzieht, — ist 
mit adiumentum nicht näher als Gestus, aber in ihrer Wir- 
kung ganz gut bezeichnet. ΐ 
Cap. 30,1: in postibus trielinii fasces erant cum securi- 
bus fixi, quorum unam partem quasi embolum navis aeneum 
finiebat. Friedländer übersetzt: „deren eines Ende etwas wie 
ein bronzener Schiffsschnabel abschloß“ und bezieht sich in 
den Anmerkungen auf die Deutung Büchelers, „daß das 
einem Schiffsschnabel ähnliche, tektonisch durch die darunter 
befindlichen secures vorgebildete Ornament auf das Türgesims 
fiel und Halter der Inschrift war“. Das ist nicht gerade deut- 
lich gesagt; schon der Ausdruck „Türgesims* ist irreführend, 
da man darunter sich das limen superum, den Türsturz denkt, 
während doch die Türpfosten gemeint sind, an deren jedem 
ein solches Rutenbündel angebracht war. Auch daß der Schiffs- 
schnabel nur den Zweck hatte, die Inschrift zu tragen und 
zu halten (also doch wohl als besonderes Täfelchen), ist selt- 
sam; wenn das embolum nichts als ein Ornament war, lohnte 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 333 


es sich dann für den Dispensator Cinnamus, sich eigens als 
den Darbringer dieses Geschenkes zu bezeichnen? Und konnte 
von einem oberhalb der Rutenbündel oder, noch genauer, ober- 
halb der Beile angebrachten Ornament gesagt werden, daß 
es „ihrer einen Teil abschloß“? So also kann man sich die 
Sache nicht denken; die bronzenen Schiffsschnäbel müssen 
einen bestimmten Zweck gehabt haben: sie trugen unterhalb 
die etwas oberhalb an den Türpfosten befestigten fasces. Das 
konrte ganz gut mit finiebat ausgedrückt werden, da sie so 
eine Art Abschluß des untern Teiles bildeten. Dabei ist ge- 
wiß der Vorschlag von Lipsius anzunehmen, der „imam“ für 
„unam“ schrieb, was kaum eine Aenderung genannt werden 
kann. Gestützt wird obige Deutung dadurch, daß sich in 
Pompeji an Türpfosten bronzene Halter für die zurückge- 
schlagenen Vorhänge in Form von Bronzescheiben, die mit 
einem Schiffsschnabel verziert sind, gefunden haben, s. Mau 
Pompeji? 5. 262, Fig. 135. Sogliano in den Not. ἃ. scavi 
1905, 5. 255. 

Wenn es dann nach Wiedergabe der Dedikationsinschrift 
heißt: „sub eodem titulo et lucerna bilynchis de camera pen- 
debat“, so ist Friedländers Uebersetzung: „unter dieser In- 
schrift hing auch eine Lampe mit zwei Flammen vom Ge- 
wölbe herab“ wiederum abzuweisen. Wie kann eine Lampe, 
die an Kettchen von der Decke herabhängt, unterhalb jener 
Inschrift an dem Schiffsschnabel sein? Weder, wenn dieser 
oberhalb, noch wenn er unterhalb der fasces sich befand, war 
‚dies möglich; zudem waren ja zwei Rutenbündel da, also auch 
zwei embola mit Inschrift. Hier ist daher sub nicht rein 
lokal als „unterhalb“ zu fassen, sondern in dem übertragenen 
Sinne, in dem es so gewöhnlich mit titulus verbunden wird; 
„sub eodem titulo“ heißt also nur: „mit eben derselben In- 
schrift“, d. h. die daran angebrachte Dedikation nannte, wie 
bei den embola, den Cinnamus als Darbringer des Geschenkes. 
Man wird sich das so zu denken haben, daß an der Kette, 
an der die Lampe herabhing, das Bronzetäfelchen mit der In- 
schrift befestigt war, wie man es an manchen pompejanischen 
Lampen sieht, 5. Roux u. Barre Herculanum u. Pompeji 


VI 3; ebd. 39. 


334 Η. Blümner, 


Cap. 35,3 fg. wird der Tafelaufsatz (repositorium) be- 
schrieben, der die zwölf Zeichen des Tierkreises aufwies, super 
quae proprium convenientemque materiae structor imposue- 
rat cibum. Diese Voraussetzung, daß jedem Zeichen eine Speise 
entsprechen soll, wird nur beim Krebs unterbrochen, denn auf 
diesem liegt ein Kranz; das erklärt aber Trimalchio Cap. 39,8: 
er ist in diesem Zeichen geboren und läßt daher nichts drauf- 
legen, ne genesim meam premerem. Das merkwürdigste ist 
die auf dem Schützen liegende oclopeta (so die Hs., odopetam 
die ältern Ausgaben, die mit L bezeichnet zu werden pflegen); 


dafür schlug Bücheler das als Name eines Rennpferdes auf 


einer Defixions-Inschrift aus Hadrumetum überlieferte oclo- 
pectam vor, das er als hybride Bildung, griech. ὀφθαλμο- 
πήχτης entsprechend, erklärt; vermutlich sei es der Name 
eines Schaltieres oder Fisches. Auf das Zeichen des Sagittarius 
passe es insofern sehr gut, als ein solcher einen festen un- 
verwandten Blick habe, ein oclifixor (wenn man sich diese 
Wortbildung erlauben darf) sein muß. Diese Verbesserung 
haben Friedländer und Heraeus in den Text aufgenommen, 
ersterer übersetzt es mit „Glotzauge‘. Man wird mich viel- 
leicht des übertriebenen Skeptizismus beschuldigen, wenn ich 
Bedenken gegen diese Deutung äußere. Aber wenn der oclo- 
pecta irgend ein Seetier, Krebs oder Fisch oder dergl. ist, so 
erscheint die hybride Bildung höchst auffällig, da es sich doch 
dann wohl um eine naturhistorische, nicht um eine volks- 
mäßige Bezeichnung handelt; merkwürdig wäre auch, wie ein 
Pferdebesitzer darauf verfiel, seinem Renner gerade diesen 
Tiernamen zu geben; wo wir sonst Tiernamen bei Cireus- 
pferden finden, ist überall eine innere Beziehung (Schnellig- 
keit besonders) zu erkennen, man vergl. die Namen Aquila, 
Bubalus, Lupus, Pardus, Perdix, Tigris, 5. Friedländer im 
Index lection. Regismont. 1875 III. Doch das mag dahinge- 
stellt bleiben, geben doch die heutigen Rennstallbesitzer ihren 
Pferden oft die auffallendsten Namen. Aber ich bezweifle 
überhaupt, daß der oclopecta der Defixions-Inschrift als oculo- 
pecta zu erklären ist, glaube vielmehr, daß diese Bezeichnung 
gleich andern überlieferten Pferdenamen (z. B. Incitatus, Emi- 
nens, Callinicus, Arpastus, Aeropetes u. dergl.) als bezeichnen- 


eg ei 


Zn 


ee Pe 005 ern 


RÄT ET. 


- 


έν... 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 335 


des Eigenschaftswort zu erklären ist, nämlich als ochlopecta 
(el für chl, wie coclea für cochlea); ἃ. ἢ. ὁ τὸν ὄχλον πήξας, 
der die Menge an sich fesselt (man vgl. die Adjektiva ὀχλοτερ- 
πῆς, ὀχλοχαρής). Allein damit ist der oclopeta Petrons aufs 
neue in Frage gestellt. Könnte die Uebereinstimmung der In- 
schrift mit dem Petronworte nicht zufällig sein? Ist oclopeta 
nicht vielleicht verdorben? — Es liegt palaeographisch nahe, 
an octopoda zu denken. Der Oktopus ist in heutiger Ter- 
minologie ein ‚Polyp, in der Regel der gemeine Krake (Octo- 
pus vulgaris), doch ist diese Bedeutung für das Altertum aus 
der Literatur nicht zu belegen. Nach Suid. und Phot. ὀχτώ- 
ποὺν nannte Kratinos (vgl. Kock Com. Attic. frg. 1 37 n. 77) 
den Skorpion mit diesem Namen, indem er im Sprichwort 
σχορπίον ἀνεγείρεις dafür ὀχτώπουν einsetzte; es war also nur 
eine poetische, keine naturhistorische Bezeichnung. Ebenso ist 
es, wenn Anth. Pal. VI 196, 2 der Taschenkrebs (πάγουρος) 
neben vielen andern Attributen auch ὀχτάπους genannt wird. 
In den lateinischen Schriftstellern kommt octopus (resp. octa- 
pus) nicht vor. Daß aber nichts destoweniger schon im Alter- 
tum diese Bezeichnung für die achtfüßigen Polypen (sonst 
τευϑίς, σηπία, lolligo, sepia) gebräuchlich war, das sehen wir 
aus den Glossen, vgl. Corp. Gloss. III 186, 61; 256, 58; 355, 53; 
auch unter multipes, s. II 381,40; 412,58. Steht demnach 
in dieser Hinsicht der Annahme der Konjektur nichts im 
Wege, so macht es dagegen freilich Schwierigkeiten, zu er- 
klären, was der Tintenfisch (denn dieser Polyp war im Alter- 
tum, wie heut noch in Italien, eine beliebte Speise) auf dem 
Sternbilde des Schützen zu tun hat. Nun läßt sich das frei- 
lich auch nicht bei jedem einzelnen der andern Sternbilder 
nachweisen, inwiefern die Speise conveniens materiae war. Es 
stimmt beim Widder, auf dem Widdererbsen (die in der Form 
einem Widderkopf ähneln und darnach benannt sind, Plin. 
XVIII 124) liegen; beim Stier ein Stück Rindfleisch; bei den 
Zwillingen Hoden (als Speise erwähnt Plin. VIII 209, und 
zwar schweinerne) und Nieren, weil beide in der Zweizahl 
vorkommen; beim Löwen eine afrikanische Feige, weil beide 
aus Afrika kommen (Friedländer erklärt anders, weil die Sonne 
in der Zeit der größten Hitze im Zeichen des Löwen steht); 
Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4- 22 


336 H. Blümner, 


bei der Jungfrau die vulva einer noch nicht besprungenen Sau, 
die daher vulva sterilis heißt; bei der Wage eine richtige 
Wage mit Kuchen darauf; beim Skorpion ein kleiner Meer- 
fisch, weil beide Meerbewohner; beim Wassermann eine Gans 
als Wasservogel ; bei den Fischen zwei Barben. Aber was 
die locusta marina, der Heuschreckenkrebs, mit dem Zeichen 
des Steinbocks zu tun hat, das ist nicht deutlich. Bekanntlich 
wird der Capricornus im Tierkreis der alten Astronomen als 
Ziegenfisch abgebildet, mit Ziegen-Oberleib und Fisch-Unter- 
teil; da war die locusta marina, die eine Art Hörner aufwies 
(Plin. IX 95) vielleicht diesem abenteuerlichen Gebilde etwas 
ähnlich. Als Speise wird sie bei Cels. II 28 u. III 6 er- 
wähnt. Daß beim Schützen nun etwas derartiges auch der 
Anlaß war, einen Tintenfisch auf sein Feld zu legen, dafür 
könnte man Plin. IX 84 anführen, wo es vom Tintenfisch 
heißt: Lolligo etiam volitat extra aquam se efferens, quod et 
pectunculi faciunt, sagittae modo. Daß ein Fisch, der „wie 
ein Pfeil“ sich in die Höhe schnellt, sehr gut zum Sagittarius 
paßt, liegt auf der Hand. Aber vielleicht lag ein anderer 
Grund noch näher: es gibt nämlich eine Sepia-Art, deren Kör- 
perform pfeilartig gestaltet ist, sowohl an der Spitze als an 
dem andern, der Befiederung des Pfeiles gleichenden Ende; 
diese Gattung heißt demnach in der heutigen Zoologie Lolligo 
sagittata (5. Gius. Jatter, I Cefalopodi viventi nel golfo di 
Napoli, Berlin 1896, 5. 64; 70; 81 mit Taf. 10 ff.). Diese Tat- 
sache genügt, um zu erklären, weshalb dieser Fisch auf das 
Feld des Schützen paßt, und damit dürfte mein Verbesserungs- 
vorschlag eine starke Stütze erhalten. 

Cap. 39,5 ff. setzt Trimalchio seinen Gästen auseinander, 
welche Bedeutung für die Geburten die Zeichen des Tierkreises 
hätten. Es ist klar, daß da die Tierzeichen ebenso in Be- 
ziehung zu den unter einem derselben Geborenen stehen, wie 
Cap. 35 die auf das betr. Sternbild gelegten Speisen. So hat 
der im Zeichen des Widders Geborne viel Vieh, viel Wolle, 
eine harte Stirn, die im Zeichen des Stiers Gebornen sind un- 
geberdig (caleitrosi) oder Rinderhirten usw. Nicht alles ist 
dabei im einzelnen deutlich; so ist doch fraglich, ob das arie- 
tilli für das überlieferte arieti illi das Richtige trifft; weshalb 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 337 


die Rhetoren zu den Fischen gehören, weiß ich nicht zu sagen. 
Wenn im Zeichen der Jungfrau außer Weibern noch fugitivi 
et compediti zur Welt kommen, so liegt darin vielleicht ein 
Wortspiel mit virgo-virga, weil Ausreißer und Gefangene mit 
Ruten gestrichen werden. An einer andern Stelle aber scheint 
mir eine Verderbnis vorzuliegen. Von den Zwillingen heißt 
es: in geminis autem nascuntur bigae et boves et colei et qui 
utrosque parietes linunt. Das Tertium comparationis ist das 
Doppeltsein, das Zweigespann, das Joch Ochsen, der Doppel- 
züngige oder Achselträger. Nun sind freilich auch die colei 
doppelt: aber kann man, konnte selbst ein Trimalchio von 
den Hoden sagen, sie werden geboren? Hoden sind Teile von 
Menschen und Tieren, werden aber doch nicht geboren, wie 
das bei allen sonst hier aufgeführten Wesen durchwegs der 
Fall ist. Trimalchio ist zwar ein eingebildeter Protz, aber 
durchaus kein Dummkopf (sonst hätte er wohl schwerlich sich. 
durch Handel ein solches Vermögen erwerben können) ; Petron 
konnte ihn allerlei Albernheiten schwatzen lassen, aber nicht 
einen offenbaren Unsinn, wie nascuntur colei. Ich halte also 
das Wort für verdorben und schlage dafür consules vor. Das 
scheint nur auf den ersten Blick palaeographisch etwas fern- 
liegend; war consul abgekürzt, wie in der Regel, so konnte: 
das Wort cöses recht leicht verlesen und colei daraus gemacht 
werden. 

Cap. 43,4. hereditatem accepit, ex qua plus involavit, 
quam illi relicetum est. So ist überliefert und so steht in den 
Ausgaben, auch bei Friedländer im Texte; im Kommentar 
aber schreibt er quam ei relictum est, und dadurch entsteht 
ein ganz anderer Sinn: „daß er eine Erbschaft machte, von 
der er mehr einsteckte, als ihm vermacht war“, übersetzt Fried- 
länder. Das ist aber sicher falsch; wir müssen an illi fest- 
halten, und damit ist der vorher erwähnte Bruder des Erben, 
Chrysanthus, gemeint. Nur so erklärt sich, was nachher folgt: 
et ille stips, dum fratri suo irascitur, nescio cui terrae filio 
patrimorium elegavit. Beide Brüder erbten also; da aber der 
andre mehr bekam, war Chrysanthus, dieser Streitsüchtige 
(discordia, non homo), auf den Bruder erzürnt und vermachte 
daher sein Vermögen einem andern. Den Sinn von „stehlen“, 

22* 


338 H. Blümner, 


wie Cap. 58,10 und Catull. 25,6, kann daher involare hier 
nicht haben, denn der Betreffende wird vom Sprechenden als 
ein braver Mann gelobt; man wird es am besten „einstecken“ 
übersetzen. | 
Cap. 44,6ff. rühmt Ganymedes einen Bekannten aus 
früheren Zeiten, einen gewissen Safınius, als einen zwar ver- 
dammt scharfen Herrn, — piper, non homo — aber recht- 
schaffen und zuverlässig, dabei als trefflichen Debattierer und 
Redner; in curia autem quomodo singulos vel pilabat tracta- 
bat. Es ist klar, daß hier tractabat als erklärendes 
Wort am Rand oder drübergeschrieben war und versehent- 
lich in den Text geraten ist; mit Recht wird es in allen 
Ausgaben weggelassen. Dasselbe geschieht mit dem un- 
verständlichen vel, so daß die Texte nur singulos pilabat bie- 
ten. Für pilabat werden zwei Erklärungen versucht; die eine 
denkt an pilare, Haare ausraufen, wie Mart. VI, 56,4; XII, 
32,22, oder rupfen, wie in der volkstümlichen Redensart malam 
parram pilare Cap. 43,4. Darnach könnte pilare, meint Fried- 
länder, hier eine sonst nicht vorkommende Bedeutung haben, 
etwa „an den Haaren zausen“ statt „der Haare berauben“. 
Wo pilare (im spätern Latein) in übertragener Bedeutung vor- 
kommt, bedeutet es berauben, plündern; so Amm. XIV 2,3; 
XXXI 2,5; ebd. 5,8 (davon franz. piller, ital. pigliare in er- 
weiterter Bedeutung); es hat also einen übeln Sinn, der an 
unsrer Stelle nicht passend erscheinen will. Dagegen geht 
Heraeus (bei Friedländer) von pilare „zusammendrücken“ aus, 
vgl. compilo, suppilo. Dies Wort findet sich in diesem Sinne 
nur in einem Fragment des Hostius bei Serv. z. Virg. Aen. 
XII 121: hastam pilans, wozu Servius bemerkt: pilans id est 
figens; sonst kommt es nur im Partic. pilatus, „dicht ge- 
drängt“ vor. Beide Deutungen stoßen also auf Schwierig- 
keiten. Nun steht aber im Texte vel pilabat; empfiehlt es 
sich da nicht, anstatt das unerklärliche vel einfach zu strei- 
chen, darin das Zeichen einer Verderbnis zu sehen und für 
vel pilabat zu vermuten ventilabat? Ventilare, das ursprüng- 
lich das Schwenken in der Luft oder im Winde (dabei speziell 
das Worfeln des Getreides) und dann überhaupt ein Schütteln 
und Rütteln bedeutet, hat auch übertragene Bedeutung be- 


Eee 


“u 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis, 339 


kommen; so heißt es bei Cic. pro Flacco 23,54: cuius lingua 
quasi flabello seditionis ılla tum est egentium contio ventila- 
ta, wo die Bedeutung anfachen, aufregen durch das Gleichnis 
motiviert ist. Direkt im Sinne von „zerren* steht es bei Apul. 
apol. 100: „qui nomen tuum pro tribunalibus ventilavit.*“ Für 
allgemeinen übertragenen Gebrauch des Wortes zeugen aber 
die Glossen; Corp. Gl. Lat. II 206,5 ventilatur συγχροτεῖται, 
δικάζεται; ebd. 7: ventilare γυμνάζεσθαι; ebd. 265,14: γυμ- 
γάσαι exercere, ventilare; V 442,52: ventilabam, vigilabam, 
custodiebam. Darnach darf man wohl annehmen, daß venti- 
labat hier ganz gut passen würde: „wie pflegte er im Rat- 
haus die Leute einzeln zu schütteln“ resp. „zu placken“, was 
dem erklärenden γυμνάζειν oder exercere am meisten entspricht. 

Cap. 44,12, haec colonia retroversus crescit tanquam 
coda vituli übersetzt Friedländer, dem Sinne, aber nicht dem 
Wortlaut entsprechend: „Die Stadt geht rückwärts wie ein 
Krebs.“ Wir baben hier offenbar eine volkstümlich-sprich- 
wörtliche Redensart, die aber einer Erklärung bedarf. Otto, 
Sprichwörter der Römer 79 n. 302, erklärt: „wächst zu Boden 
wie ein Kuhschwanz“, macht also unnötigerweise aus dem 
Kalb eine Kuh. Aber gerade auf das Kalb kommt es an: 
bei den Kälbern ist eben der Schwanz unverhältnismäßig groß, 
so daß es scheinen könnte, als wachse das Kalb sich da 
mehr aus als am andern Körper. Dazu kommt, daß die 
Kälber ihren Schwanz sehr häufig in die Höhe halten und in 
dieser Stellung rückwärts schreiten. So konnte diese Redens- 
art sehr leicht entstehen; auch in neueren Sprachen spielt 
im Jargon des Volkes der Kälberschwanz eine humoristische 
Rolle. 

Cap. 45,11. Echion spricht verächtlich von den elenden 
Gladiatoren, die Norbanus hat auftreten lassen, bezeichnet sie 
als sestertiarii, decrepiti usw., und fügt hinzu: oceidit de lu- 
cerna equites. Dazu bemerkt Friedländer: „Männerchen, wie 
man sie auf Lampendeckeln sieht. Auf diesen waren Gladia- 
torendarstellungen häufig.“ Das ist ganz richtig ; Beispiele 
bieten Friedländers Darstellungen aus der Sittengeschichte 
II5 475 vgl. H. B. Walters, Catalogue of the Greek and 
Roman lamps in the British Museum (London 1914) (im 


340 H. Blümner, 


Index unter Gladiatoren); nur ist die Bezeichnung „Lampen- 
deckel* irreführend, da es sich nicht um Deckel, sondern 
um die mit Reliefs verzierten Oberflächen der Tonlampen (nur 
solche kommen in Betracht, auf Bronzelampen kommen Gla- 
diatoren nicht vor) handelt, Freilich kommen berittene Gla- 
diatoren (vgl. Friedländer a. a. Ὁ. 487) auf Lampen in der 
Regel nicht vor, sind überhaupt in Darstellungen selten (so 
z. B. am Grabmal des Scaurus in der Gräberstrasse in Pompeji, 
s. Overbeck, „Pompeji“ S. 420); allein denkbar ist ein Lam- 
penschmuck mit solchen auf alle Fälle. Was mir Bedenken 
erregt, ist der Vergleich an sich. Die Lampenreliefs geben 
normale Abbilder von Gladiatoren, aber selbstverständlich in 
kleinem Maßstabe; konnte daraus, daß sie klein sind, eine 
derartige verächtliche Bezeichnung entstehen? Nicht über 
die Kleinheit der Gladiatoren des Norbanus macht sich Echion 
lustig, sondern über ihre elende Körperbeschaffenheit und ihre 
Feigheit. „Reiter von der Lampe“ erscheint also nicht ge- 
rade passend und verständlich; man sollte das Verächtliche 
im Stoff der equites suchen. Wenn wir eine moderne Pa- 
rallele suchen, so würde man bei uns in ähnlichem Falle auch 
schwerlich sagen: „Soldaten von Bilderbogen“, sondern eher 
„Bleisoldaten“ oder noch besser „Pfefferkuchen-Männchen‘, 
Dergleichen, so möchte ich vermuten, stand auch hier: de 
placenta equites, „Kuchenreiter“. Daß man aus Brot- und 
Kuchenteig allerlei Figuren formte (einen Priapus a pistore 
factus erwähnt Petron 60, 4 selbst; ebenso einen Priapus 
siligineus Mart. XIV 69), ist bekannt; warum sollte man 
nicht auch Gladiatoren, Reiter u. dergl. aus Kuchenteig ge- 
formt haben, so gut wie allerlei Tiere (vgl. Becker-Goell, 
Charikles II 337; Gallus III 365); porcelli ex 
kommen ja auch in der Cena 40,4 vor. 

Cap. 46,5. Derselbe Echion rühmt seinen Sohm, daß er 
im Latein und Griechisch bereits recht tüchtig ist: ceterum 
iam Graeculis calceem impingit et Latinas coepit non male ap- 
petere, etiam si magister eius sibi placens sit (so die Hschr. 
und Heraeus; Bücheler ? und Friedländer schrieben fit, wozu 
kaun eine Nötigung vorliegt) nec uno loco consistit, sed venit, 
dem litteras, sed non vult laborare. Heraeus setzt nach pla- 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 341 


cens sit einen Punkt und nimmt darnach eine Lücke an, wäh- 
rend Bücheler und Friedländer ohne Interpunktion und 
Lücke das Ganze als einen zusammenhängenden Satz nehmen. 
Es fragt sich, wer ist zu den Verben consistit, venit, non vult 
Subjekt: der Knabe des Echion oder sein Lehrer? Bücheler 
und Friedländer nehmen, mit Recht, wie ich glaube, das 
letztere an; der Lehrer, ein sibi placens, ist ein schnell mit 
sich zufriedener Mensch, der nicht „bei der Stange bleibt“ 
und überhaupt nicht arbeiten will. Vom Knaben heißt es 
ja vorher: caput de tabula non tollit; der ist also fleißig, 
bono filo, trotz seiner Vogelliebhaberei; nur der Lehrer ist 
eingebildet und faul. Was heißt das aber: sed venit, dem 
litteras? Bücheler erklärt: venit petens, ut tradam quod litteris 
consignet, grammatista simul et librarius ad manum; und ähn- 
lich übersetzt Friedländer: „er kommt, ich soll ihm was zu 
schreiben geben, aber arbeiten will er nicht.“ Dazu bemerkt 
Heraeus, es bleibe freilich auffallend, daß in diesem Kapitel 
litterae sonst im Sinne von „Bildung“ steht. Auffallend ist 
sicher auch das doppelte sed. Und daß der Lehrer erst Ar- 
beit, zu der er garnicht verpflichtet ist, verlangt und sie doch 
nicht ausführen will, ist ebenso merkwürdig, wie litteras dare 
im Sinne von „etwas zu schreiben geben“. Aber die Sache 
scheint mir einfacher zu liegen; liest man: scit quidem lit- 
teras, so heben sich alle Schwierigkeiten: „er ist zwar unter- 
richtet, aber arbeiten will er nicht.“ Litteras scire ist durch- 
aus gebräuchlich; man vgl. Cie. Brut. 42,153: litterarum 
scientia; ebd. 74, 259: litteras nesciebat (auch Sen. de clem. 111,2, 
wo aber der absichtliche Doppelsinn darin liegt: „ungebildet 
sein“ und „nicht schreiben können‘). 

Cap. 58,8 fg. Für die drei Rätsel: qui de nobis longe 
venio, late venio? qui de nobis currit et de loco non movetur? 
qui de nobis creseit et minor fit? liegen verschiedene Deu- 
tungsversuche vor. Die von Friedländer Rh. Mus. XLII (1887) 
310 mitgeteilte Lösung von Ed. Schwartz lautet: Faden, Spindel, 
Wolle. „Bei einfarbigen Geweben, wie es die wollenen und 
leinenen mindestens in der Regel waren, wurde Aufzug und 
Einschlag von demselben Garn genommen. Der zu jenem 
wie zu diesem gebrauchte Faden spricht: Ich komme 


342 H. Blümner, 


lang (als Aufzug) und komme breit (als Einschlag). Nun 
löse mich (mit dem Doppelsinn des Abnehmens vom Web- 
stuhl und des Erratens).“ Die Spindel lauft beständig um 
ihre Achse und kommt doch nicht vom Fleck; die Wolle 
nimmt beständig auf dem Rocken ab und zugleich in dem- 
selben Maße auf der Spindel zu. Friedländer zum Petron 
S. 304 wendet gegen diese Lösungen zweierlei ein: „erstens, 
daß ın zwei Rätseln der Gegenstand im Grunde derselbe ist: 
der Wollfaden (der Spinnerin und der Weberin).“ Das ist 
aber nur z. T. richtig: am Rocken befindet sich noch kein Faden, 
sondern nur Wolle resp. Werg. „Sodann bemerkt Bücheler 
ohne Zweifel mit Recht, daß alle ältesten Rätsel für die Umsehrei- 
bung das grammatische Geschlecht des betreffenden Rätsel- 
worts festhalten, also dem qui entsprechend die zu raten- 
den Worte männlich sein müssen. Bei fusus ist dies der Fall, 
für das erste Rätsel könnte man filus als Form des zu raten- 
den Worts annehmen. Doch was auf dem Rocken abnimmt, 
ist nicht der Faden, sondern die Wolle.“ Ich komme auf 
die hier ausgesprochene petitio principii gleich zu sprechen; 
zur Lösung bemerke ich nur noch, daß Aufzug und Ein- 
schlag zwar vom selben Garn, aber nicht von derselben Be- 
schaffenheit waren. Vielmehr wurden zum Aufzug fester ge- 
drillte Fäden genommen, zum Einschlag losere (s. meine 
Technologie 15, 128); und sodann konnte von der locker 
hängenden, stets, abgesehen von der Drehung, in Pendelbe- 
wegung befindlichen Spindel sicher nieht gesagt werden, sie 
bewege sich nicht vom Platze. Ich halte also diese Lösungen 
auch für unrichtig. 

Bücheler (in der 4. Ausg. 8. 129) gab ganz ‚kurz als 
Lösung: pes, oculus, capillus.. Dem stimmt Friedländer (auch 
Ohlert, Rätsel u. Rätseispiele d. alt. Griechen? S. 50) zu; da- 
bei sei qui de nobis zu verstehen im Sinne: „welcher Teil 
von uns, welches Körperglied ?* Der Fuß sei gemeint, indem 
dem Volke wohl die Fähigkeit, sich in verschiedenen Rich- 
tungen zu bewegen, als etwas vorzugsweise bezeichnendes er- 
schien; das Auge bewegt sich nicht von der Stelle und schweift 
doch in die Ferne. Das Haar wächst und wird durch Schnei- 
den kleiner. Von diesen Deutungen halte ich nur die erste 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 343 


für richtig, wenn auch nicht in dem von Friedländer ange- 
gebenen Sinne; denn der Mensch geht zwar vorwärts und 
etwa auch rückwärts, was man mit longe bezeichnen könnte, 
aber nicht seitlich, was mit late gemeint sein müßte. Aber 
der Fuß wird eben hier im Doppelsinn der Maßbezeichnung 
stehen; wie bei uns, war auch bei den Römern bei Größen- 
ancabe von Flächen die Rechnung nach longitudo und latı- 
tudo üblich (vgl. Verro der.r. 110. Wilmanns Exempla in- 
script. Latin. n. 1375; 2636 u.ö.), und zwar in Fußen (vgl. 
Colum. de r. r. V 1.4: modus omnis areae pedali mensura 
comprehenditur). — Die beiden andern Lösungen scheinen mir 
aber ungenügend. Kann oculus currit vom in die Ferne 
schweifenden Auge gesagt werden? Kann vom Auge, das sich 
doch seitlich und nach oben und unten bewegt, de loco non 
movetur gesagt werden? Ich bezweifle es. Und das crescit 
und minor fit muß doch auf etwas gehen, bei dem Wachstum 
und Abnahme von selbst erfolgt, nicht dureh äußere Prozedur, 
wie beim Haar oder — auch dies wäre sonst eine passende 
Lösung — bei den Nägeln. 

Nun bietet es freilich der Lösung ein starkes Hemmnis, 
wenn aus dem dreimal wiederholten qui de nobis die Forde- 
rung gezogen wird, das betreffende Ding müsse ein Teil des 
menschlichen Körpers und männlichen Geschlechts sein. Was 
letzteres anlangt, so möchte ich glauben, daß man an dem 
qui de nobis nicht als unverbrüchlich festhalten sollte (die 
Hs hat an erster Stelle quidem vobis). Das qui ist entschie- 
den auffallend, da es die Rätselfrage von vornherein zu stark 
präzisiert; und wenn Friedländer wörtlich übersetzt: „wer 
von uns sich bewegt und nicht von der Stelle kommt, wer 
von uns wächst und kleiner wird“, so klingt das auch im Deut- 
schen höchst seltsam. Man kann auch in der ersten Frage 
kaum mit Bücheler und Heraeus schreiben : qui de nobis longe 
venio usw., sondern muß mit Friedländer interpungieren: qui 
de nobis? longe venio usw. Sicherlich ist das qui de 
nobis eine stehende, formelhafte Rätseleinleitung, die ebenso 
bei persönlicher Fassung, wie im ersten, wo der Gegenstand 
selber sprechend eingeführt wird, wie bei unpersönlicher, im 
zweiten und dritten, stehen konnte. Für solchen formel- 


344 H. Blümner, 


haften Anfang paßt aber nur das unbestimmte Neutrum. Wie 
bei uns ein „wer“ nur dann stehen kann, wenn es sich um 
ein lebendes Wesen handelt, während sonst (und auch in die-. 
sem letztern Falle nicht selten) wit „was“ gefragt wird, so 
wird es auch bei den Alten gewesen sein. Das Rätsel der 
Sphinx ist in zwei Fassungen überliefert: τί ἐστιν ὃ μίαν ἔχον 
φωνὴν τετράπουν χαὶ δίπουν χαὶ τρίπουν γίνεται, Apollod. III 
5, 8, 3 (so auch in den poetischen Fassungen Asclep. beim 
Schol. Eur. Phoen. 50. Athen, X 456b. Anth. Pal. XIV 64; 
mit μορφήν statt φωνήν bei Tzetz. ad Lycophr. 7); dagegen in 
der Fassung τί δίπουν, τί τρίπουν, τί τετράπουν beim Schol. 
Odyss. A 271. Schol. Aristid. III 509 Dind. Und so, d. h. mit 
dem Neutrum, werden die meisten Rätsel in der vulgären Form 
begonnen haben (die poetisch abgefaßten lassen meist den 
gesuchten Gegenstand in der ersten Person sprechen, vgl. Anth. 
Pal. XIV 22 fi); so z. B. Ath. X 451b: τί. τάντων loyupö- 
τατον; ebd. 453b: τί πάντες οὐχ ἐπιστάμενοι διδάσχομεν; τί 
ταὐτόν ἐστιν οὐδαμοῦ χαὶ πανταχοῦ; u. 8. π]. Das wird bei 
den lateinischen Rätseln nicht anders gewesen sein, obschon 
mir kein Beispiel dafür bekannt ist. Es liegt also nahe, an- 
zunehmen, daß die Frage nicht mit qui, sondern mit quid be- 
gann; wenn das erste quid de nobis schon, wie in der Hs., 
verdorben war, konnte die Wiederholung in der zweiten und 
dritten Frage eben auch darunter leiden; Schwartz hielt in der 
dritten Frage, das dort nicht passende qui de nobis für ein. 
Versehen des Schreibers. Radikaler geht W. Schultz bei 
Pauly-Wissowa Reihe 2, Bd. I. 116f. vor; er meint, die Stelle 
sei ganz schlecht überliefert, es handle sich nicht um drei, 
sondern nur um eine einzige Rätselfrage. Das ganze Stück 
sei etwa so herzustellen: que tu nobis (d. ἢ. sage du uns) — 
longe venio, late venio — solve me: currit loco non movetur, 
crescit atque minor fit. (also zwei trochäische Tetrameter); das 
erste sei nur „feierliche Einleitung“, das Rätsel selbst komme 
erst im zweiten Vers. Auf diese überkühne und sehr unwahr- 
scheinliche Hypothese verzichte ich einzutreten, zumal Schultz 
die Lösung des hätsels nicht gibt. Ich lasse es auch dahin- 
gestellt, ob die Wiederholung des ersten Quid de nobis in 
der zweiten und dritten Frage richtig überliefert oder ob das 


Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 345 


de nobis beide Male vom Schreiber nach dem Muster des 
ersten hinzugefügt ist. Wäre ersteres der Fall, dann müßte 
man, wenn man nicht daran festhält, daß ein menschlicher 
Körperteil gemeint ist, annehmen, daß die Worte rein formel- 
haft geworden sind und daß de nobis sich nur allgemein auf 
Menschliches und menschliche Einrichtungen bezieht. Anstoß 
könnte bei der Annahme, daß die Fragen durchweg mit quid 
(resp. quid de nobis) begannen, freilich das minor fit der 
dritten erregen, da doch dann minus stehen müßte. Allein 
der Freigelassene spricht ja ein nichts weniger als korrektes 
Latein, so daß man ihm einen solchen Schnitzer schon zutrauen 
könnte, zumal er bei der Frage bereits die Auflösung in Ge- 
danken hat. Wem das aber zu kühn erscheint, der mag alle 
dreimal das qui de nobis beibehalten, aber als formelhaft.. 
und ohne daß daraus die oben angeführten Folgerungen für 
die Auflösungen gezogen werden müssen. 

Ich glaube nun, daß mit der zweiten Rätselfrage der 
Zeigeran der Sonnenuhr (gnomon) gemeint ist, der 
sich nicht vom Platze bewegt, aber in seinem Schatten auf 
der Scheibe der Sonnenuhr wandert. Man darf an dem cur- 
rere keinen Anstoß nehmen; es bedeutet das keineswegs 
immer ein schnelles Laufen, sondern auch ein Wandern; so 
Hor. ep. I 1,45: curris mercator ad Indos; ähnlich ebd. 
I 11,27: qui trans mare currunt. Juv. 11,49: Baias et ad 
ostrea currunt, ebd. 10, 166: curre per Alpes u. dgl. m. Als 
Lösung des dritten Rätsels betrachte ich ganz einfach den 
Schatten; daß auch im zweiten der Schatten eine Rolle 
spielt, aber in ganz anderem Sinne, dürfte kaum ein Bedenken 
gegen diese Lösung hervorrufen, Wachstum und Abnahme | 
des Schattens ist auch der Ausgangspunkt in dem Rätsel des 
Theodektes Athen. X 451. 

Cap. 64,1: miramur nos et pariter credimus osculatique 
mensam rogamus Nocturnas, ut suis se teneant dum redimus 
a cena. Das Küssen des Tisches ist m. W. ein sonst nirgends 
erwähnter Brauch (Friedländer bemerkt nichts dazu), der 
ebenso, wie Cap. 60,9 das Küssen der Larenfiguren, religiöse 
Bedeutung hat. Erklärlich wird er dadurch, daß nach alt- 
römischer Anschauung, die wohl in Griechenland, trotz fehlen- 


346 H. Blümner, 


der Ueberlieferung, ähnlich vorausgesetzt werden darf, der 
Tisch, der an die Stelle des Herdes getreten war, an dem ur- 
sprünglich das Familienmahl stattgefunden hatte, als religiös 
geweiht und heilig galt; s. Plut. Qu. conv. VII 4,7 p. 704B. 
ὑπολαβὼν δ᾽ ὁ Λεύχιος ἔφη τῆς μάμμης ἀχηχοὼς μνημονεύειν, ὡς 
ἱερὸν μὲν ἡ τράπεζα, auch Aet. Rom. 64 p. 279E. Derselbe 
Glaube an die Heiligkeit des Eßtisches findet sich auch in ger- 
manischen Bräuchen; vgl. Rieß bei Pauly-Wissowa I 30. 
Cap. 65,2: singulae enim gallinae altiles pro turdis eir- 
cumlatae sunt et ova anserina pilleata, quae ut comessemus, 
ambitiosissime a nobis Trimalchio petiit, dicens exossatas esse 
gallinas. Friedländer übersetzt: „Denn statt der Krammets- 
vögel wurde jedem Gast ein Masthuhn gereicht und Gänseeier 
in Kappen, die zu verspeisen uns Trimalchio aufs angelegent- 
lichste aufforderte, indem er sagte, es seien Hühner mit ausge- 
lösten Knochen“, und dazu bemerkt er: „Daß Trimalchio die 
Dotter von Gänseeiern für Masthühner ohne Knochen (im Ge- 
gensatz zu den wirklichen Masthühnern) erklärt, scheint ein 
Witz sein zu sollen“. Hier liegt aber sicherlich ein Mißver- 
ständnis vor; nicht ova ist als Subjekt zu exossatas gallinas, 
zu ergänzen, sondern gallinas ist Subjekt, exossatas esse Prädi- 
kat. Trimalchio muntert zum Genuß beider Speisen, der 
Hühner und der Eier, auf (quae braucht sich ja nicht nur 
auf ova zu beziehen), indem er bemerkt, die Hühner seien ent- 
bein. Wie man Fische nach Entfernung der Gräten auf die 
Tafel brachte (Plaut. Amph. 319; Aulul. 399; Ter. Ad. 378), 
so sind hier bei den Masthühnern die Knochen entfernt wor- 
den. Das war zwar auch etwas ganz Gutes, aber da jetzt die 
matteae aufgetragen werden, die „Delikatessen“, bei denen 
man die Krammetsvögel als beste betrachtete (s. Mart. XIII 92; 
vgl. meine Röm. Privataltert. 178 A. 4), so erlebte Encol- 
pius allerdings eine Enttäuschung, die ihn noch in der Er- 
innerung ärgert. Aber was die zugleich herumgereichten ova 
pilleata sein mögen, die auch Cap. 66,7 Habinnas bei dem 
Leichenmahle, von dem er herkommt, erhalten hat, kann man 
kaum erraten. Den aper pilleatus Cap. 40,3 kann man nicht 
zum Vergleich heranziehen; der hat die Kappe des Freige- 
lassenen, weil er am Tage vorher auf die Tafel gekommen, 


 Kritisch-exegetische Bemerk. zu Petrons Cena Trimalchionis. 347 


aber nicht verzehrt, also gewissermaßen freigelassen worden 
war. Aber was soll ein Pileus bei Eiern ? Vielleicht waren 
die Eier hartgekocht und abgeschält bis auf die eine Kuppe, 
bei der man die Schale daran ließ, damit der Speisende das 
Ei daran mit den Fingern halten konnte; dieser Schalenrest 
konnte seiner Form nach sehr wohl mit einem Pileus ver- 
glichen werden. 

Cap. 69,6 ff. werden als epidipnis hereingebracht: Kram- 
metsvögel aus feinem Weizenmehl, mit Rosinen und Nüssen 
gefüllt, und Quitten mit Dornen besteckt; dann eine gemästete 
Gans, rund herum mit Fischen und Vögeln belegt. Trimal- 
chio erklärt: amici quidquid videtis hie positum, de uno corpore 
est factum, — wie sich gleich nachher herausstellt, hat sein 
geschickter Koch das alles aus Schweinefleisch gemacht. Encol- 
pius ist aber mißtrauisch; mirabor, sagt er, nisi omnia ista de 
fimo facta sunt aut certe de luto. Die Hs hat nur de facta: fimo 
ist von Bücheler eingesetzt, von Friedländer und Heraeus auf- 
genommen worden. Nun ist es an sich schon kaum denkbar, 
daß Encolpius annehmen sollte, daß Trimalchio, so geschmack- 
lose Spielereien er auch zum besten geben mag, sich mit seinen 
Gästen einen so schlechten Spaß erlaubt haben werde, ihnen Ge- 
richte aus Kot vorzusetzen. Sodann aber wird mit aut certe etwas 
Geringeres, als das vorher genannte, eingeführt, eine Abschwä- 
chung, nicht etwas Besseres, eine Steigerung, wie es der Ton 
gegenüber dem Kot wäre; vgl. Cie. ad Att. II 22,5: aut sine 
molestia aut certe sine errore; Brutus 73, 254: aut ereptum illis 
est aut certe nobis cum illis communicatum; Topica 17, 64: aut 
necessaria interdum aut certe ignorata; Liv. II 1,4: aut 
libertatem aut certe inpunitatem; Cels. I 2: sudor aut certe 
lassitudo; Quintil. IX 1,11: continuo aut certe nimium fre- 
quenter, X 4,4: quod placeat aut certe quod sufficiat. Auch 
certe allein wird in diesem Sinne, wie unser „zum wenigsten“, 
gebraucht; so bei Petron 50,7, wo Petron anläßlich einer Er- 
wähnung von Gefäßen aus korinthischer Bronce sagt: ego 
malo mihi vitrea, certe non olunt; oder 70,4, wo zwei Sklaven 
eintraten, tamquam qui rixam ad lacum fecissent; certe in 
collo adhuc amphoras habebant. Wenn aber 46,7 der Cento- 
fabrikant Echion von seinem Söhnchen sagt: quod si resilierit, 


348 H. Blümner, Kritisch-exegetische Bemerkungen usw. 


destinavi illam artificii docere, aut tonstreinum aut praeconem 
aut certe causidicum, quod illi auferre non possit nisi Orcus, 
wo das am wenigsten geachtete Gewerbe zu Anfang, das 
höchststehende mit aut certe am Ende steht, so ist das nur 
ein scheinbarer Widerspruch. Denn offenbar ordnet Echion 
die drei Berufsarten nach der Einträglichkeit;; ein Barbier mochte 
in jener Zeit, da kein Mensch einen Bart trug, über sehr gute 
Einnahmen verfügen (ich erinnere an Juv. 1,24 fg., wo ein 
reichgewordener Barbier patricios omnis opibus provocat unus), 
und daß ein praeco, der Auktionen abhielt, was das Haupt- 
geschäft dieser öffentlichen Ausrufer war, sich damit ein Ver- 
mögen erwerben konnte, ist bekannt (5. Friedländer, Sitten. 
geschichte 1°, 277 fg.). Dem Echion kommt es für seinen 
Sohn nicht auf die äußere Stellung, die dieser einnehmen 
könnte, sondern auf das Geldverdienen an; da kamen die Advo- 
katen, trotzdem auch diese über sehr gute Einnahmen ver- 
fügten (Friedländer ebd. 291), erst nach dem Ausrufer. Der 
in der Hs. ausgefallene erste Stoff muß daher ein besserer sein 
als Ton, und da liegt es sehr nahe, de cera zu schreiben 
Von Wachs wurden Schaugerichte ebenso gemacht, wie von 
Ton, waren aber wertvoller und kunstreicher. So erzählt Diog. 
Laert. VII 177, wie Ptolemaeus Philopator den Philosophen 
Sphaerus mit Granatäpfeln aus Wachs täuschte; dieselbe Ge- 
schichte berichtet Athen. VIII 354e, nur sind die Schauge- 
richte dort Vögel aus Wachs. Von Heliogabal wird in den 
Script. hist. Aug. 25,9 erzählt, er habe seinen Parasiten als 
Nachtisch oft eine cerea cena aufgetischt. Nach Plin. XXXV 
155 war zur Zeit des Varro ein gewisser Possis dadurch be- 
rühmt, daß er aus Wachs Obst und Trauben machte, die 
niemand von wirklichen unterscheiden konnte. Vgl. ferner 
Priap. 42, 2: de cera facta poma, und im allgemeinen über 
diese Art von Wachsbildnerei Böttiger Sabina I 257 ff. 
und Kl. Schr. III 304. Solche Schaugerichte „aus Wachs oder 
zum mindesten aus Ton“ glaubt Encolpius hier vor sich zu 
haben. 
Zürich. H. Blümner 7. 


Miscellen. 
1. ᾿Ῥλλόβιον, nicht ἐλλέβορος. 


Wer das lange Verzeichnis der Gegenstände, welche Frauen 
tragen, bei Aristophanes Thesm. II (1078 M. 320 K.) 
durchmustert, kann sich, wenn auch nicht immer leicht, sowohl 
von der Art als auch von dem Grunde ihrer Benennung eine 
Vorstellung machen — mit Einer Ausnahme. Was hat ἐλλέ- 
Bopos, Nieswurz, wie ihn Vers 6 τρυφοχαλάσιριν, ἐλλέβορον, 
χεχρύφαλον vorführt, mit weiblichem Schmuck oder Putz zu 
tun? Und wollt man auch von der Bedeutung des Schmuckes 
absehen, wie sollten Frauen Nieswurz tragen, der doch „rasch 
Kopfschmerz verursacht“, wie Theophrast (hist. plant. IX 8, 6) 
bezeugt? Und doch kehrt der Ausdruck wieder, nicht nur in 
einer zweiten ähnlichen Aufzählung, in dem Fragment des 
Komikers Nikostratos (Ill 289, 7M. II 228, 33 K.) 

ἁλύσεις, χκαϑετῆρας, δαχτυλίους, βουβάλι᾽, ὄφεις, 

περισχελίδας, ἐλλέβορον, 
sondern auch sowohl in dem Katalog, welchen Pollux V 101 
(καὶ ἄλλους δέ τινας κόσμους ὀνομάζόυσιν ol χωμῳδοδιδάσχαλοι, 
λῆρον, ὀχϑοί Baus, BREUER: ἐλ λέβορον, πομφόλυγας, βάραϑρον, 
περιστέρια, σαμάχι α, σισύμβριον, σισάριον, ὧν οὐ ῥάδιον τὰς ἰδέας 
συννοῆσαι διὰ τὸ μηδὲ πρόχειρον εἶναί τινα κατιδεῖν εἴτε σπου- 
δάζοντες εἴτε παίζοντες χρῶνται τοῖς ὀνόμασιν) bietet als auch 
in dem Artikel des Hesych ἐλλέβορος “ βοτάνη ἣν ἐσϑίουσιν οἵ 
ὄρυγες " ἣ χόσμος γυναικεῖος χρυσοῦς. 

Nichtsdestoweniger glaube ich, daß hier nur ein freilich 
sehr altes Versehen vorliegt, welches ἐλλέβορον, die Neben- 
form von ἐλλέβορον. aus ἐλλόβιον entstehen ließ. 

Zunächst wäre doch sehr auffällig, daß gerade ἐλλόβιον 
in dem ein halbes Hundert Ausdrücke umfassenden Verzeich- 
nis der Thesmophoriazusen fehlen sollte. Auch das Ersatz- 
wort für dieses, ἐνώτιον !), erscheint nicht. Pollux widmet an 


1) Poll.II 83 ἐνώτια ὃ κόσμος ὃ ἐν τοῖς ὠσίν." τὰ δ᾽ αὐτὰ καὶ ἐλλόβια 
χαὶ ἐλιχτῆρες; V 97 περὶ δὲ τοῖς ὠσὶν ἕρματα, ae ἐλλέβια, ἐνώτια, EAı- 
χας, ἑλικτῆρας κτλ. Et.M. und Suid. 8. v. ἐλλόβ ἐνώτια. 


350 Miscellen. 


anderer Stelle V 97 dem Ohrgehänge einen ganzen Paragraphen 
und hier erscheint ἐλλόβιον im Plural mit an erster Stelle. 
Dazu kommt folgendes: ἐλλέβορος begegnet in der uns er- 
haltenen Litteratur zwar unendlich oft in der Bedeutung 
„Nieswurz“, niemals aber, wenn wir von den oben ange- 
führten lexikalischen Zeugnissen absehen, in der Bedeutung 
des Schmuckes. Um so häufiger ist in dieser Bedeutung ἐλ- 
λόβιον. So braucht Clemens das Wort in der auf jene Stelle 
folgenden Mahnung über den wahren Schmuck ὃ 129 τὰ δὲ 
ὦτα αὐταῖς παρὰ φύσιν μὴ τιτράσϑω εἰς ἀπάρτησιν ἐλλοβίων 
χαὶ πλάστρων. So wird das Ohrgeschmeide, das Hera sich an- 
legt, um Zeus zu berücken (ll.& 182 ἐν δ᾽ ἄρα ἕρματα ἧχεν, 
Eürtprjtorot λοβοῖσιν TpiyAnva, μορόεντα) durch ἐλλόβια wieder- 
gegeben sowohl von Plutarch Quaest. Symp. VI 7.2 p. 693 C 
ὅταν δὲ τὰς χρυσᾶς περόνας ἀναλαμβάνῃ χαὶ τὰ διηχριβωμένα 
τέχνῃ ἐλλόβια als auch von Themistios or. XVIII p. 218 e 
ὥσπερ Ὅμηρος λέγει τὴν Ἥραν εὖ ἐντύνασαν ἑαυτὴν ἀφιχέσϑαι 
παρὰ τὸν Δία ἀμπεχόνῃ τε ἁλουργεῖ χαὶ χαλύπτρᾳ καὶ ἐλλοβίοις. 
So findet sich das Wort als alleinige Bezeichnung des Ohr- 
schmuckes sowohl der Frauen bei Lucian Gall. 29 τῇ γυναιχὲ 
ἐλλόβιον ἐωνῆσϑαι als auch der Männer bei Nikolaos Dam. fr. 
hist. I 10,2 (Mueller Fr. hist. gr. III 360), in dem Fragment 
eines Historikers bei Suidas s. v. ἐλλόβια, bei Plutarch Mar. 12,3, 
Sextus Emp. hypot. Pyrrh. III 203; adv. math. 1258. Noch 
häufiger findet es sich in Aufzählungen weiblichen Schmuckes, 
wie sie die Stellen des Aristophanes und Nikostratos boten. 
So besonders bei Lucian: de domo 7 ὁπόσον ἂν xal γυναικὲὶ᾿ 
σώφρονι xal χαλῇ ἀρχέσῃ ἐπισημότερον ἐργάσασθαι τὸ κάλλος 
ἢ περὶ τῇ δειρῇ λεπτός τις ὅρμος 7) περὶ τῷ δαχτύλῳ σφενδόνη 
εὔφορος ἣ ἐν τοῖν ὦτοιν ἐλλόβια ἣ πόρπη τις ἣ ταινία τὸ ἄφετον 
τῆς χόμης συνδέουσα; deor. concil. 7 7% ὅρμος 7) ψέλιον ἣ ἐλλό- 
βιον; dial. mer. 7. 2 οὐχ αἰσχύνῃ μόνη τῶν ἑταιρῶν οὐχ ἐλλό- 
βιον, οὐχ ὅρμον, οὐ ταραντινίδιον ἔχουσα; ib. 14, 8 und neben 
πέδαι Lexiph. 9. Aber auch bei Libanios decl. XXXII 30 
(t. VII 59,5) πλήρης μὲν ἡ χεφαλὴ χρυσοῦ, πλήρης δὲ N) δέρη, 
ἐλλόβια, βουβάλια, ἀμφιδέας und bei Themistios or. XIII p. 167 Ὁ 
στρεπτῶν πολυτιμήτων χαὲὶ ἐλλοβίων. ᾿ 

Die für ἐλλέβορος angeführten Stellen aber gehen auf 
eine Quelle zurück. Die Stelle aus Aristophanes wird von 
Pollux VII 95 (ἴσως δ᾽ οὐκ. ἂν φαῦλον ein τούτοις ὑποϑεῖναι 
λέξιν ἐκ Θεσμοφοριαζουσῶν ᾿Αριστοφάνους, ἐπεὶ πολλὰ εἴδη ἐν 
αὑτῇ περ:έχε. γυναικείων φορημάτων, ἃ χαὶ τοῖς περὶ χόσμων 
ἴσως ἂν ἐνήρμοσεν) und von Clemens Alex. Paed. Il 12 $ 124 
zitiert, obwohl an letzterer Stelle allerdings gerade ἐλλέβορον 
ausgefallen. ist Natürlich hat keiner von beiden die Θεσμο- 


Miscellen. 351 


φοριάζουσαι δεύτεραι selbst gelesen, sondern beide danken die 
Kenntnis der Stelle nur einer Encyelopädie oder einem Lexikon. 
Als solche ergäbe sich die παντοδαπὴ ἱστορία des Phavorinus, 
wenn die Vermutung von Gabrielsson ?), daß Clemens diesem 
Werke alle seine Zitate verdanke, gesichert wäre. Das ist sie 
keineswegs ὃ. Aber daß es dieselbe Quelle war, welche ihm 
und Pollux vorlag, ist unzweifelhaft. Dies ergibt sich selbst 
aus dem Zusammenhang, in dem er die Stelle vorbringt (πάνυ 
γοῦν ἐπιψόγως πάντα τὸν γυναιχεῖον χκαταλεγόμενος χύσμον ᾽Αρι- 
στοφάνης ἐν Θεσμοφοριαζούσαις ὑποδείχνυσιν. παραϑ'ήσομαι δὲ 
αὐτὰς τοῦ χωμικοῦ τὰς λέξεις διελεγχούσας ἀχριβῶς τὸ φορτι- 
χὸν ὑμῶν τῆς ἀπειραγαϑίας). Und dann entstammt derselben 
Quelle auch die Stelle des Nikostratos, welche er unmittel- 
bar vorher für ὄφις als Goldschmuck angeführt hat. Die 
erste Stelle des Pollux aber, in der ἐλλέβορος begegnet, V 101, 
ist, vom Schluß abgesehen, nichts als eine von Pollux selbst 
herrührende Auswahl von Ausdrücken der Thesmophoriazusen- 
stelle. Ihr entlehnte er natürlich auch den Fehler. Auf die- 
selbe Quelle geht endlich auch die Stelle des Hesych zurück. 
Und gerade sie legt nahe, diese Quelle in einem aus Pamphi- 
los abgeleiteten Lexikon zu sehen. 

Ein in dieses Lexikon oder wenigstens in dessen für die 
Folgezeit maßgebende Handschrift gekommenes Versehen wurde 
die Quelle des Irrtums für Pollux, Clemens und Hesych. Daß 
Pollux an einer andern Stelle (V 97) das Richtige bietet wie 
Hesych s. v. ἐλλόβια, ist für ihn nicht minder charakteristisch 
wie für Hesych. 

Breslau. R. Foerster. 


2. Fulmen = Stütze? 


Manilius 2, 856—970 handelt von den 12 sortes caelestes 
(auch loca, templa, sedes, partes genannt, gr. τόποι ; über das 
Sachliche kurz und übersichtlich Housman in der Einl. zu 
Manil. II p. XXIX sqq.) Von diesen 12 werden 4 durch die 
‘cardines’ gebildet: oriens caelum oder horoscopus, ihm gegen- 
über occasus; medium caelum (μεσουράνημα), ihm gegenüber 
imum caelum (ἀντιμεσουράνημα, ὑπόγαιον). Die übrigen 8 
schließen sich paarweise an diese 4, davor (links) und dahinter 
(rechts) als ihr ‘ascensus’ ‘und ‘descensus’ an (vgl. die Abb. 
bei Housman und Breiter). 


3) Ueber die Quellen des Clemens Alex. I und II Upsala 1906 und 
1909. Vorangegangen war Εἰ. Maaß. 

3) Vgl. Münzel, Deutsche Literaturzeitung 1909 Nr. 1 und Stählin, 
Berl. phil. Woch. 1911, Nr. 20. 

Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 23 


352 Miscellen. 


Nachdem die Verse 881—890 über die sors gehandelt 
haben, quae fulgentis sequitur fastigia caeli proxima (881 f.), 
die sich also als descensus an das medium caelum (fastigia 
caeli) anschließt, geht v. 891 zu dem ihr diametral gegenüber- 
liegenden ascensus des imum caelum über: 

891 hwie in perversum similis (als konträres Gegenbild) 
deiecta sub orbe ... 
893 adversa (so richtig G, diversa ΜῈ quae parte mitet egs. 

Der dazwischenstehende Vers 892 lautet in sämtlichen 
Handschriften: 

imaque submersi contingent fulmina mundi. 

Scaliger bemerkt dazu in der ersten Ausgabe (Paris 1579) 
seines Manilius (p. 128, 20 sqq.): „Lege contingens. Fulmina 
autem dieit, quae alii fulmenta τὰ ἐρείσματα, ut semper 
momen dieit pro momento. Nam caelum τῷ ἀντιμεσουρανήματι 
fultum dieit et supra in sphaera mundi (1,455) cardine tam 
simili fultum, quam vertice fingit. Fulmen ergo fulmentum, 
ut momen momentum.* Zu demselben Vers folgt darauf in 
der gleichen Ausgabe eine zweite Anmerkung (p. 128,36 sqgq.): 
„eontingens fulmina. Quomodo haec lectio retineri possit, 
proxime diximus, nisi cwlmina mavis legere. Est enim &vtt- 
μεσουράνημα.“ Von diesen beiden Anmerkungen ist nur die 
erste mit einigen Aenderungen in die 2. und 3. Ausgabe (Leyden 
1599 und Straßburg 1655) übergegangen, die zweite ganz 
fortgefallen. Im Text haben alle 3 Ausgaben contingens 
fulmina. 

Während contingens fortan als unbestrittene Emendation ἢ) 
im Text verblieb (über Garrod s.u.), wurde das folgende Wort 
eine crux interpretum. Der einzige, der — abgesehen von 
dem letzten Herausgeber, Wageningen (1915) — Sealigers 
Erklärung von fulmina billigte (allerdings mit der Bemerkung 
‘sonst nicht bekannt’), war Breiter (1897). In der Ausgabe 
von Jacob (1846) findet sich zwar auch fulmina, jedoch seine 
Erklärung im Index s. v. (fulmina submersi mundi nominat 
imum cardinem, memor, nisi fallor, Veiovis et disciplinae 
Etruscae. Nam in contrario Juppiter 'habitat) wird mit Recht 
von Housman z. d. St. abgewiesen. Garrod (Oxford 1911) 
billigt „war den Gedanken der Erklärung Scaligers, kann 
sich aber nicht dazu entschließen, an ein fulmen vom Stamm 
fule- zu glauben (*while fulmenta is connected with the root 
of fuleio, fulmina is connected, surely, with that of fulgeo) 


1 Denn Stoebers (Straßburg 1767) haltloser Versuch contingent ful- 
mina zu verteidigen, steht ganz auf der Höhe der sonstigen Lei- 
stungen dieser Ausgabe, über die man das vernichtende Urteil von 
Pingr€ und Housman in dessen Ausgabe von Buch I ὃ. XIX f. nach- 
lesen möge. 


Miscellen. 353 


und schreibt deshalb cingens fuleimina. Die übrigen Heraus- 
geber bis auf Wageningen lehnten Scaligers Erklärung ab 
(sehr scharf Bentley: ‘nihil quisquam potuit vel doctius vel 
absurdius’). Wir lesen in ihren Ausgaben *'eulmina', Scaligers 
oben erwähnte Conjektur in seiner ersten Ausgabe. 

‘Daß Wageningen ?) wieder zur Lesart der Handschriften 
zurückkehrte, wurde veranlaßt durch einen Aufsatz von Axel 
Nelson im Eranos XII (1912) 5. 201 „Lat. fulmen in der Be- 
deutung ‘Stütze’.“ Nelson glaubt einen weitern Beleg für ful- 
mentum in Cie. Balb. 34 cum ... Carthago nixa duabus Hi- 
spamäs huic imperio immineret, et cum duo fulmina nostri 
imperü subito in Hispania Un. et P. Scipiones extincti occi- 
dissent gefunden zu haben, wo die Deutung filmina = *Stützen’ 
wegen der Entsprechung zu nıwa gefordert werde. Aber auch 
an dieser Stelle ist die substituierte Bedeutung durchaus nicht 
notwendig. Die Metonymie ist für die Seipionen allgemein 
gebräuchlich (s. C. Thulin, Arch. f. lat. Lex. XIV, 1906, 5. ἢ: 
Dazu Drae. Romul. 5, 208 bellorum Seipio fulmen) und geht 
- wahrscheinlich auf Ennius zurück ?). Später wird das Bild 
auch auf andere Kriegshelden übertragen (Thulin a. a. Ὁ. 
Dazu Amm. 24, 6,14 [s. 5. 355] Drae. Romul. 8, 48.365 Co- 
ripp. Joh. 6, 535); die nämliche Uebertragung findet bei ful- 
mineus (Thulin S.514 Paneg. 10,|4], 7,5 Rufin. hist. 5,5,4 legio?) 
in Uebersetzung des gr. χεραυνοβόλον, Claud. 26, 138 Coripp. 
Just. 4, 226) und fulmino statt. 

Neuerdings hat Wageningen (Mnem. XLV, 1917, 135 ff.) 
weitere Belegstellen für fulmen = Stütze’ in Ov. am. 1,6, 16 tu 
(se. janitor), me quo possis perdere, fulmen habes und 2,1,20 
clausa tuo (sc. Jovis) maius ianua fulmen habet zu finden ge- 
glaubt, indem er fulmen ianuae als 'saxum quadratum, quo melius 
ıanua clauditur’ erklärt. Nun heißt es zwar bei Ov. am. 1, 6, 28 
roboribus duris ianua fulta (vgl. ars 244 Verg. Aen. 8, 227); 
die Subst. fulmenta, fulmentum, fuleimen, fulerum werden 


3) Der früher (Mnem. XLI, 1913,205) ähnlich wie Garrod ‘langens 
fuleimina mundi’ vorgeschlagen hatte. 

3) Thulin läßt die Vermutung Wakefields, daß griechisches Vorbild 
vorliegt, unentschieden. Norden (zu Verg. Aen. 6, 842) verweist auf 
Lycophr. Alex. 861 πρηστῆρα δαΐου μάχης und Ke ραυνός als Beinamen 
des Ptolemäus (Pausan. 1,16, 2. 19, 19,7 Just. 16,5, 11 u.a.), Klotz (zu 
Cic. Balb. 34) auf Anth. Pal. VIL692 ὁ παμμάχων χεραυνός. Vgl. auch Ly- 
cophr. Alex. 432 ὃ Λήμνιος πρηστὴρ ᾿Ἐνυοῦς und Antiphan. bei Athen. 6 

p. 258" (II 94 KK.) eipl ..... τύπτειν κεραυνός. — Für ‘Stütze’ gebraucht 
Cie. in metaphorischem Sinn das Wort columen, z. B. Sest. 19 columen 
rei publicae. 

3) Auch Not. dign. or.38, 14 weist die Ueberlieferung (fulmine CV 
fulminae PM) auf legionis duodecimae fulmineae hin, doch möchte man 
hier mit den Herausgebern eher an die oflizielle Bezeichnung der ΧΙ]. 
legio fulminata denken, 


23* 


354 Miscellen. 


jedoch nur in der Bedeutung “Unterlage, Fundament’, gebraucht 
von Dingen, die selbst in einem Untergrund feststehen und 
von dort aus ihre Stützwirkung ausüben °). fulmen ist in den 
Ovid-Stellen eine Metapher vom *vernichtenden Blitzschlag’ ; 
so heilt es vom Sklaven, der einen Liebesbrief zu überbringen 
hat, den er wohl in die unrechten Hände leiten könnte, Ov. 
ars 3,490 Aetnaei fulminis instar habet und schon Cie. Att. 4,6, 2 
bezeichnet eine niederschmetternde Nachricht als epistulae 
fulmen. 


Wageningen hatte sich vor Abfassung seines Aufsatzes. 


an den Thesaurus linguae latinae mit der Anfrage gewandt, 
ob aus dem Material desselben Belege für fulmen = ‘Stütze’ 
zu entnehmen seien. Das Material war damals noch nicht 
durchgearbeitet, eine Auskunft also nicht möglich. Nach Durch- 
arbeitung des Materials kann nunmehr die Frage zum Ab- 
schluß gebracht werden. Es kommt lediglich *) die Glosse 
des Liber glossarum V 203, 24 fulmen: fuleimentum, editum 
iaculi in Betracht. Der Wert dieses Zeugnisses braucht nicht 
allzu hoch angeschlagen zu werden, da nach fulmen die 
Glosse 203, 25 fulmentum: adminiculum, fuleimentum folgt”). 

Da auch, wie wir gesehen haben, die von Nelson und 
Wageningen beigebrachten Stellen nicht beweiskräftig sind, 
bleibt die Maniliusstelle allein übrig. Aber auch hier bietet die 
Annahme fulmina = ‘Stützen’ sachliche Schwierigkeiten. Die 
oben erwähnte mit den substantivischen Ableitungen von 
fuleio verknüpfte Vorstellung paßt hier nicht ®). Auch das 
Attribut ‘ima’ ist bei dieser Interpretation nicht am Platze. 
Alles wird klar und verständlich bei der Lesung culmina. 
Dann ist “ima’ Gegensatz zu summa (v. 884. 886) und "ma 
culmina’ bedeutet wie ἀντιμεσουράνημα den untersten Kulmi- 
nationspunkt °). 

5) Die gleiche Interpretation lassen auch die von Wageningen 
a. a. 0.138 angegebenen Stellen zu, an denen fulmenta Steinblock 
bedeuten soll. — Das Wortspiel mit fulmen Ov. am. 2, 1,10 wäre übrigens 
wohl auch für die Römer unerträglich. 

5) Denn Varro ling. 8, 10 quod dieimus in loquendo ‘consul fuit Tul- 
lius et Antonius’, eodem illo ‘et’ ommnis binos consules colligare possumus, 
τοὶ dicam amplius, omnia nomina atque adeo etiam omnia verba, cum 
fulmen tunc ex una syılaba illud ‘et’ maneat unum ist mit O. Müller zu 
lesen fulmentum (wofür als t.t. sonst auch adminiculum gebraucht 
wird; vgl. Fay, Am. Journ. of phil. XXXV, 1914, 260). 

?) Die Aenderung von editum iaculi in adminiculum (Du Cange 
s. v. fulmen) verbietet sich wegen Gloss. IV 80, 26. 240, 12 fulmen: fulgor, 
iacula (vgl. auch Diff. ed. Beck 8. 59, 38 fulmen est tonitrus .... etiam 
iaculum). 


8) Dem geforderten Sinn würde fundamenta, ‘der unterste Teil, auf ὦ 


dem das Ganze ruht, entsprechen wie 2, 930. 3, 507. ν 
9) Eine weitere Belegstelle für die Anwendung von culmen in 
gleicher Weise läßt sich zwar nicht anführen (culmina mundi s. Thes. 


πον γι’ 


Miscellen. 355 


Die paläographisch sehr leichte Aenderung von fulm- in 
culm- ist in der Handschrift von Statius silvae (Matrit. M. 31), 
die bekanntlich auch die Haupthandschrift des Manilius ist, 
Silv.2,7,60 schon von den Itali mit Evidenz vorgenommen. 
Umgekehrt ist falsch culm- statt fulm- überliefert Luer. 6, 296 
(korrigiert von Marullus). Amm. 24, 6, 14 (verbessert von 
Lindenbrog). Die Ueberlieferung schwankt Germ. frg. 4, 128 
rumpuntur culmina nimbis (der Herausgeber mit M A*#S, 
culminant imbres A, fulmina et imbres P. fulmina nimbis 
Wakefield). 

Der Ansetzung eines zu fulcio gehörenden fulmen, die 
schon in die neueste (9.) Auflage von Heinichens Schulwörter- 
buch eingedrungen ist, dürfte mithin endgültig der Boden ent- 
zogen sein. 

München. H. Rubenbauer. G. Dittmann 135). 


3. Die Entwicklung des Infinitesimalbegriffs. 


Bekanntlich sagt Archimedes in seiner 1906 wieder auf- 
gefundenen ἔφοξος ἢ) in Bezug auf den Beweis des Eudoxos, 
daß die Pyramide der dritte Teil des Prismas mit gleicher 
Grundfläche und Höhe, der Kegel der dritte Teil des Cylinders 
von gleicher Grundfläche und Höhe sei: ,οὐ μιχρὰν ἀπονείμαι 
ἂν τῷ Δημοχρίτῳ μερίδα πρώτῳ τὴν ἀπόφασιν τὴν περὶ τοῦ 
εἰρημένου σχήματος χωρὶς ἀποδείξεως ἀποφηναμένῳ“. Aus dieser 
Bemerkung haben einige?) den Schluß gezogen: das Ver- 
fahren des Demokrit könne kein anderes gewesen sein als das 
des Cavalieri. „das Volumen ist das Integral, die Summe der 
unzählig vielen unendlich kleinen Prismen, deren Grundflächen 
die veränderlichen Querschnitte sind.* 

Nun hat Archimedes die gleiche Sache aber noch einmal 
erwähnt in dem Buche περὶ σφαίρας χαὶ χυλίνδρου 5). Da sagt 


LLIVp. 1292, 65 #.); doch wird für das Synonymum fastigium die gleiche 
Verwendung von den alten Grammatikern ausdrücklich bezeugt (=. Thee. 
ling. lat. VI p.321,72#.). Schon Bentley bat auf die ähnliche Ausdrucks- 
weise Manil. 2,806 per latera atque imum templi summumque cacumen 
verwiesen (vgl. Housman z. d. St). 

10) Der Aufsatz ist ursprünglich von meinem Kollegen Ruben- 
bauer im Anschluß an seine Bearbeitung des Artikels fulmen im Thes. 
ling. lat. allein verfaßt worden und hat dann durch mich einige Er- 
weiterungen erfahren. Da die äußerliche Scheidung der von jedem von 
uns beigebrachten Teile nicht iunlich erschien, haben wir uns ent- 
schlossen gemeinsam zu unterzeichnen, auch um zum Ausdruck zu 
bringen, daß unsere Auffassung des Problems die gleiche ist. [Dittmann.] 

3) Archimedis Opera. (Heiberg) II p. 430. 1913. 

2) Simon, Geschichte der Mathem. im Altertum 1909, p. 181 und 
Heiberg, Hermes 42. 1907 p. 300. 

3) Archimedes opera 1 p.4. 1900. 


356 Miscellen. 


er: „Aal γὰρ τούτων προυπαρχόντων φυσιχῶς περὶ ταῦτα τὰ σχή- 
ματα, πολλῶν πρὸ Εὐδόξου γεγενημένων ἀξίων λόγου γεωμετρῶν 
συνέβαινεν ὑπὸ πάντων ἀγνο εἶσϑαι μηδ᾽ ὕφ᾽ ἑνὸς χκατανοηϑῆναι. “ 
Wie reimen sich diese beiden Aussprüche mit einander? Man 
wird sagen unter ἀπόδειξις verstehe Archimedes den von Eu- 
doxus gefundenen Exhaustionsbeweis, der habe freilich dem 
Demokrit gefehlt, aber statt dessen habe er denselben Weg 
beschritten, den auch Archimedes gegangen sei, nämlich die 
Summation der Schnitte vorgenommen. Allein dann hätte 
Archimedes in dem zweiten Ausspruch doch nicht den Aus- 
druck χατανοηϑῆναι gebrauchen können. Freilich unterscheidet 
Archimedes bei geometrischen Erkenntnissen scharf zwischen 
ϑεωρεῖται und ἀποδείχνυται; mit ersterem bezeichnet er eine 
geometrische Induktion, während das ἀποδείχνυται für den 
strengen geometrischen Beweis, für die Exhaustionsmethode, 
gebraucht wird. Aber unter das χατανοηϑῆναι gehört doch 
auch sicher die induktive Erkenntnis. 

Wir sind nun aber in der Lage, nachweisen zu können, 
woran die geometrische Induktion bei Demokrit gescheitert ist. 
Plutarch ah) ), welche Schwierigkeit Demokrit nicht habe 
überwinden können: ἄνισοι μὲν γὰρ οὖσαι (al τῶν τμημάτων 
ἐπιφάνειαι) τὸν κῶνον ἀνώμαλον παρέξουσι, πολλὰς ἀποχαράξεις 
λαμβάνοντα ἢ βαὺϑμοειδεῖς χαὶ τραχύτητας " ἴσων δ᾽ οὐσῶν, ἴσα τμή- 
ματα ἔσται καὶ φανεῖται τὸ τοῦ χυλίνδρου πεπονθὼς ὁ χῶνος, 
ἐξ ἴσων συγχεί μενος χαὶ οὐκ ἀνίσων χύχλων, ὅπερ ἐστὶν ἀτο- 
πώτατον. Ἔνταῦϑα δὴ τὸν Δημόχριτον. ἀποφαίνων ἀγνοοῦντα 

„Tas μὲν ἐπιφανεί as“, φησί, „are ἴσας εἶναι μήτ᾽ ἀνίσους, ἄνισα 
δὲ τὰ σώματα. τῷ μήτ᾽ ἴσας εἶναι μήτ᾽ ἀνίσους τὰς ἐπιφανείας “. 
Demokrit steht also vor der Schwierigkeit, den Kegel als 
Summe kleiner Prismen aufzufassen, und hat diese Schwierig- 
keit nicht überwunden; er kommt entweder zu der treppen- 
förmigen Begrenzung, oder zu einem Cylinder. Dies Hindernis 
wäre nicht entetanden, wenn er den Infinitesimalbegriff gehabt 
hätte. Den Satz selbst, daß die Pyramide ein Drittel des 
Prismas ist, konnte Demokrit, der nach dem Zeugnis der 
Zeitgenossen viel experimentiert hat, sehr wohl durch Wägen 
oder ein Flüssigkeitsmaß finden, aber das würde Archimedes 
nicht unter das xxt«v2eiv rechnen. So ist kein Zweifel, daß 
das Cavalierische Verfahren nicht von Demokrit angewandt ist. 

Den Infinitesimalbegriff finden wir aber nicht zuerst bei 
Archimedes, sondern bei Platon und ich halte dies für die 
wesentlichste Tat Platons auf dem Gebiet der Mathematik. 
Die klare Entwicklung desselben findet man freilich nicht im 
Timaios oder Theaetet oder im Staat, wo die mathematischen 


4) Plutarch, De comm. notitiis adversus Stoicos c. 39. 1079 E. 


Miscellen 857 


Leistungen Platons gewöhnlich gesucht werden, sondern in 
dem nach allgemeiner Ansicht später als all die genannten 
Dialoge geschriebenen Philebos. 

Zunächst beklagt sich Platon, daß die modernen Weisen 
ohne weiteres von der Einheit zum Unbegrenzten übergehen 
wollen: οἱ δὲ νῦν τῶν ἀνϑρώπων σοφοὶ Ev μέν, ὅπως ἂν τύχωσι, 
τὰ πολλὰ ϑᾶττον χαὶ βραδύτερον ποιοῦσι τοῦ δέοντος, μετὰ δὲ 
ἕν ἄπειρα εὐϑύς ὅδ). Es sei vielmehr nötig, die Idee der Ein- 
heit und Vielheit von der Idee des Unbegrenzten (ἄπειρον) zu 
trennen. Denn, so fährt er fort: ὥσπερ γὰρ Ev ὅτιοῦν εἴ τίς 
ποτε λάβοι τοῦτο, ὥς φαμεν, οὐχ En’ ἀπείρου φύσιν δεῖ βλέπειν 
εὐθὺς ἀλλ᾽ En! τινα ἀριϑμόν, οὕτω χαὶ τὸ ἐναντίον... (18 A). 
Darum unterscheidet er die beiden Begriffe durchaus: λέγω 
τοίνυν τὰ δύο, ἃ προτίϑεμαι, ταῦτ᾽ εἶναι, ἅπερ νῦν δή, τὸ μὲν ἄπει- 
ρον, τὸ δὲ πέρας ἔχον (24 A). Um dies an einem Beispiel klar zu 
machen, wählt er die Bezeichnung: wärmer — kälter, zwischen 
denen es keine Begrenzung gibt: ϑερμοτέρου χαὶ ψυχροτέρου 
πέρι πρῶτον ὅρα πέρας εἴποτε τὶ νοήσαις ἄν. Immer ist in dem 
Wärmeren wie in dem Kälteren ein mehr oder weniger, beide 
haben kein Ende, sondern in steter Fortbewegung 
ist das Wärmere und ebenso das Kältere: προχωρεῖ γὰρ al 
οὗ μένει τό τε ϑερμότερον dei καὶ τὸ ψυχρότερον ὡσαύτως (24 D). 
Alles dagegen, was sich wie Zahl zu Zahl oder Maß zu Maß 
verhält, gehört zum Begrenzten. Dagegen stellt das Unbe- 
grenzte einen Werdeprozeß dar für ein Begrenztes: συμμίγνυ 
νος τὸ μετὰ ταῦτα τὴν αὐτοῦ πέρατος γένναν (25D). Darum 
besteht alles Sein aus der Gesamtheit des von der Begrenzung 
umschlossenen Unbegrenzten: ξυμπάντων τῶν ἀπείρων ὑπὸ τοῦ 
πέρατος δεδεμένων (27 1)). 

Hätte Demokrit diese Erkenntnis gehabt, so würde sich 
die Summation der vielen kleinen Prismen innerhalb der Pyra- 
mide verwandelt haben in die Integration, ἃ. ἢ. die unendliche 
Summierung der sich stetig ändernden Flächen. — Ich lege 
besonderen Wert darauf, daß Platon für alle begrenzten Dinge 
die Entstehung durch die stetige Bewegung des ἄπειρον lehrt. 
Das ist ein gewaltiger Fortschritt gegenüber den Pythagoreern, 
welche durch fortgesetztes Hinzufügen von Einheiten der Zahlen- 
reihe schließlich zum Unendlichen durchdringen wollten. Ebenso 
groß aber ist der Gegensatz gegen Demokrit, welcher durch 
fortgesetztes Halbieren zu unendlich klein zu gelangen hoffte. 
Mit Recht sagt Platon, was sich wie Zahl zu Zahl verhält, 
wird nie ein ἄπειρον: πᾶν ὅ τί περ ἂν πρὸς ἀριϑμὸν ἀριϑμὸς 
ἢ μέτρον 7) πρὸς μέτρον, ταῦτα ξύμπαντα εἰς τὸ πέρας ἀπολογι- 
ζόμενοι χαλῶς ἂν δοχοῖμεν δρᾶν τοῦτο (]. ο. 25 Β).. Denn in 


°) Platon, Philebos 17 A. fi. 


358 Miscellen. 


beiden Fällen ist immer das Verhältnis von Zahl zu Zahl vor- 
handen. Ebensowenig wie Aristoteles in seiner Metaphysik 
(M u. N) Platons Unendlichkeitsbegriff verstanden hat und 
immer wieder die Demokritische Vorstellung von den fort- 
gesetzten Teilen zur Grundlage des Platonischen ἄπειρον nimmt, 
ebensowenig ist Simons ®) Vorstellung, „daß das Demokritische 
Atom das Differential der Maße sei“, mit dem Infinitesimal- 
begriff vereinbar, vielmehr ist eine endliche Anzahl von Atomen 
in jedem Körper vorhanden. Dagegen geben die von mir 
hervorgehobenen Stellen des Philebos uns das Verständnis für 
den von Proklos”?) in seinem Kommentar hervorgehobenen Satz: 
σημεῖον ἀρχὴ γραμμῆς. 

Völliges Verständnis für Platons Unendlichkeitsbegriff 
finden wir erst wieder bei Archimedes. Zunächst tritt Archi- 
medes der pythagoreischen Vorstellung entgegen, daß man 
durch fortgesetztes Hinzufügen von Zahlen zum Unendlichgroß 
gelangen könne, in dem ψαμμίτης. Oft wird der Sinn dieses 
Buches so aufgefaßt, als ob es Archimedes Absicht sei, das 
Gebiet der griechischen Zahlzeichen zu erweitern. Eine solch 
triviale Aufgabe halte ich nicht für Archimedes würdig. Mir 
scheint die Tendenz des Buches vielmehr aus der Einleitung 
hervorzugehen; da sagt er, der Zweck sei, Gelon begreiflich 
zu machen, daß das ἄπειρον nicht durch die Häufung von 
Sandkörnern erreichbar sei®). Die Erweiterung der Zahl- 
zeichen ist also nur Mittel zum Zweck. 

Vollständige führt er die Platonische Idee erst aus in der 
ἔφοδος, wo er die erste Integration zwischen bestimmten Gren- 
zen am Parabelsegment mit den Ordinaten auf der Achse aus- 
führt und dann nach der gleichen Methode die folgenden Auf- 
gaben behandelt. Ob Archimedes Platons Ideen gekannt hat, 
läßt sich nicht feststellen, er zitiert ihn meines Wissens nie, 
Da aber die Parabelquadratur schon vorher in einem besondern 
Buche von Archimedes angeführt war, ist es durchaus möglich, 
daß Archimedes unabhängig zu dem Infinitesimalbegriff ge- 
kommen ist. Aber Archimedes ging es mit seinem Infinitesi- 
malbegriff gerade so wie Platon, beide wurden von ihren 
Nachfolgern nicht verstanden. Nur ein griechischer Mathe- 
matiker hat die ἔφοδος benutzt, das war Heron von Alexandreia, 
der Satz 1, 11 und 12 in seiner Metrik benutzt ὃ). 

Bei dieser Gelegenheit sei es mir gestattet, eine Bemerkung 
in meiner jüngst veröffentlichten Arbeit über die nach Heron 


5) Simon, Gesch. der Mathem. im Altertum 1909 p. 181. 
7 Proklos, Comm. in Euklid I p. 88. 

®) Archimedis opera. (Heiberg) II p. 216. 

3) Heronis opera III p. 80,84 und 130. 


Miscellen. 359 


genannten Definitionen und Geometrie!) zu ergänzen. Ich habe 
dort gesagt, daß Heiberg in dem 4. Bande von Herons Werken, 
in welchem diese untergeschobenen Machwerke veröffentlicht 
sind, nichts über die Echtheit aussage, und habe, da er die 
Echtheit der Definitionen ausdrücklich anerkannt hat, daraus 
den Schluß gezogen, er halte die Geometrie auch wohl für 
echt. Die Bemerkung ist richtig, aber es freut mich kon- 
statieren zu können, daß; Heiberg im fünften Bande, in wel- 
chem die gleichfalls ganz unechte Stereometrie veröffentlicht 
wird, auf die Geometrie noch einmal zurückkomnit und zu 
dem Schlusse kommt 1): adparet igitur, Geometriam ex varlis 
Colleetionibus problematum et expertis Heronianis Eucelidianis- 
que coaluisse, quorum partes nonnullae nondum coniunctae 
adhuc extant etc. Ich habe inzwischen in jener genannten 
Arbeit nachgewiesen, daß ganze 7 Reihen des Buches auf 
Heron zurückgehen. 
Göttingen. E. Hoppe. 


4. Zur Medea des Euripides. 


Wenn die Rüge in der Poetik des Aristoteles 1461 b 19 
ὀρϑὴ δ᾽ ἐπιτίμησις χαὶ ἀλογίᾳ χαὶ μοχϑηρίᾳ, ὅταν μὴ ἀνάγχης 
οὔσης μηϑὲν χρήσηται τῷ ἀλόγῳ ὥσπερ Εὐριπίδης τῷ Αἰγεῖ der 
Aegeusszene der Medea, nicht dem Drama Αἰγεύς gilt, so hat 
schon Aristoteles an der mangelhaften Motivierung dieser 
Szene Anstoß genommen sein Urteil wird ziemlich all- 
gemein anerkannt ἢ). In einer scharfsinnigen Abhandlung 
„Medea-Probleme“ (Verh. der Sächs.. Ges. ἃ. Wiss., Philol.-hist. 
Kl. 1918) reinigt Erich Bethe den Dichter von dem Vorwurf 
mangelnden Kunstverständnisses und macht nur dessen Ehr- 
geiz, dessen heißen Wunsch den Athenern zu gefallen für 
diesen Flecken des ausgezeichneten Dramas verantwortlich. 
Vgl. S. 15 meiner Ausgabe: „Offenbar wollte der Dichter 
in der Person des Aegeus nur den athenischen Zuschauern 
eine interessante Rolle vorführen, wie er an diese Szene das 
Lied von den Schönheiten und Vorzügen des attischen Landes 
angeknüpft hat“. 

Bethe geht aus von den V. 386—394, nach denen sich 
die V.395 ff. weit besser an 385 anschließen; denn Hekate, 


10) Philologus 75. 1919 p. 202. 

11) Heronis opera V p. XXlIl. 

1) Chase will im American Journal of Philol. V (1884) S.87 die 
Szene damit rechtfertigen, daß sie uns inbetreff des künftigen Schick- 
sals der Medea beruhige und deren Schicksal dem des Jason gegen- 
überstelle. 


360 Miscellen. 


welche Medea nachher anruft, ist die Patronin der heimlichen 
Giftmischerinnen, nicht der Heldinnen, die offene Gewalt brau- 
chen. Er betrachtet diese Verse, welche bestimmt sind die 
Aegeusszene vorzubereiten, als einen nachträglichen Einschub, 
den der Dichter machte, als er den ersten Entwurf seines 
Dramas änderte. Dieser Entwurf soll die Aegeusszene nicht 
und die erste Jasonszene vor der Kreonszene gehabt haben. 

Wenn auch der Ausdruck „Ehrgeiz“ vielleicht nicht zu- 
treffend ist, so erscheint doch die Annahme wohlbegründet. 
Aber mit der Aegeusszene hängt auch das dritte Stasimon 
824 ff., das herrliche Preislied auf Athen, und der Schluß des 
Dramas, die Flucht auf dem Drachenwagen, zusammen. Der 
Dichter muß also schon während der Ausarbeitung des Stückes 
auf den Gedanken gekommen sein jenen Nachtrag zu machen, 
um die Aegeusszene einschieben zu können. Wir brauchen 
also keinen fertigen ersten Entwurf vorauszusetzen. Die Worte 
μείνασ᾽ οὖν ἔτι σμικρὸν χρόνον, ἣν μέν τις ἡμῖν πύργος ἀσφαλὴς 
φανῇ, δόλῳ μέτειμι τόνδε χαὶ σιγῇ φόνον: ἣν δ᾽ ἐξελαύνῃ ξυμ- 
φορά μ᾽ ἀμήχανος, αὐτὴ ξίφος λαβοῦσα, χεῖ μέλλω ϑανεῖν, χτενῶ 
σφε, τόλμης δ᾽ εἶμι πρὸς τὸ χαρτερόν sollen den Sinn geben: 
ee Vorgehen bedarf möglicher Weise längerer Zeit. 
Ich kann aber nicht lange warten. Wenn ich also keine Zeit 
mehr zu verlieren habe, muß ich offene Gewalt brauchen, 
wenn sie auch das Leben kostet“. Wie ich schon in meiner 
Ausgabe angemerkt habe, wird dadurch, daß Medea auch für 
den anderen Fall (d.i. wenn kein Aegeus zu Hilfe kommt) 
ein Vorgehen in Aussicht stellt, der Eindruck des Zufälligen 
abgeschwächt. 

Auf die Aufnahme der Aegeusszene führt Bethe die 
verdoppelte Motivierung des Kindermords, Rache an Jason 
und die Furcht, daß die Angehörigen des Herrscherhauses die 
Kinder töten (1060 f., 1238—1241), zurück. Die Zuflucht, 
die die Heldin bej Aegeus findet, müßte nach Bethes Voraus- 
setzung den Gedanken nahe legen, daß Medea, wie sie die 
Leichen mit sich fortnimmt, auch die lebenden Kinder auf 
dem Drachenwagen entführen könnte, also vom Kindermorde 
abbringen. Es ist richtig, die ältere Sage, daß die Korinther 
die Kinder der Medea umbringen, führt zunächst zu dem 
Gedanken, daß die Angehörigen sie zur Vergeltung morden 
könnten. Aber diese Furcht müßte doch bei dem von Bethe 
angenommenen ersten Entwurf wegfallen, wo der einzige Be- 
weggrund die Rache an Jason sein kann. Das ist auch das 
Naturgemäße: Rache an dem Vater der Kinder ist das eigent- 
liche Motiv des Kindermords. Wenn man auch denken kann, 
daß der neue Bräutigam nicht das große Interesse für die 
früheren Kinder hätte, so hat es der griechische Dichter doch 


Miscellen, 361 


anders aufgefaßt. Die Sprößlinge des treulosen Vaters sind 
der Mutter ein Greuel geworden: στυγεῖ δὲ παῖδας 36 gibt 
die erste Ahnung des Kindermords. Mit οὕτω γὰρ ἂν μάλιστα 
δηχϑείη πόσις 817 begründet Medea der Abmahnung des Chors 
gegenüber ihre Tat. Vollständige Kinderlosigkeit soll Jason 
strafen: τίσει δίκην" οὔτ᾽ ἐξ ἐμοῦ γὰρ παῖδας ὄψεταί ποτε ζῶν- 
τὰς τὸ λοιπὸν οὔτε τῆς νεοζύγου νύμφης τεχνώσει παῖδα 802, 
οἵδ᾽ οὐχέτ᾽ εἰσί" τοῦτο γάρ σε δήξεται 1370. Die Rettung der 
Kinder vor der Blutrache der Verwandten ist Jasons erste 
Sorge nach dem Tode der Braut und ihres Vaters 1304 f. 
Selbst die toten Kinder möchte er noch einmal berühren: δός 
μοι πρὸς ϑεῶν μαλαχοῦ χρωτὸς Ψαῦσαι τέχνων 1402. Daß mit 
dem Tode der Kinder das ganze Haus des Jason ausgerottet 
wird, betrachtet Medea als Vollendung ihrer Rache (τέχνα γὰρ 
χαταχτενῶ τἄμ᾽... δόμον τε πάντα συγχέασ᾽ Ἰάσονος ἔξειμι 
γαίας 795). Darum halte ich fest, was ich zu 1060 f. und 
1240 f. angemerkt habe, daß das zweite Motiv, die Furcht 
vor den Verwandten, nach der Absicht des Dichters nur der 
Sophistik der Leidenschaft entspringt. Es ist deshalb auch 
nicht wahrscheinlich, daß der Dichter an die mögliche Ent- 
führung der Kinder erinnert hat. V. 1045 hat früher Nauck 
als unecht erklärt, wofür auch τὰ πρόσϑεν wie ἐμούς spricht, 
und 1058 hat Barthold &xei sehr gut in χαὶ μή emendiert. 

Die eigentümliche Cautel des Aegeus 723 f., über welche 
Bethe mit „ein sonderbarer Ritter und ein wunderlicher Logiker!“ 
spottet, wird uns verständlicher, wenn wir eine Beziehung auf 
das Bündnis annehmen, welches kurz vor der Aufführung der 
Medea die Athener mit den Kerkyräern abgeschlossen hatten 
(vgl. meine Anmerkung). 

Die Warnung, welche in den Worten ὅτῳ δὲ μὴ ϑέμις 
παρεῖναι: Tols ἐμοῖσι ϑύμασιν, αὐτῷ μελήσει, χεῖρα δ᾽ οὐ δια- 
φϑερῶ 1055 liegt, gilt dem Chore und hat Bezug auf die spätere 
Beratung (1275), welche der Chor anstellt, wie er den Hilfe- 
ruf der Kinder aus dem Hause hört. Diese Beratung aber 
erinnert an die Beratung des Chors in Aesch. Ag. 1345 ff. 

Inbetreff der Inszenierung wird richtig bemerkt: „Dar- 
gestellt war weiter nichts wie ein einziges Haus. Dies be- 
wohnte Medea“. Ich habe dies bereits im Philol. XXXIV 
Ὁ. 182 ff. nachgewiesen. Vgl. Ausg. 8.27. Dagegen kann 
ıch folgende Stelle nicht verstehen: „In der Schlußszene läßt 
auch Wilamowitz jetzt zu meiner Freude Medea auf dem 
Helioswagen in der Tür ihres Hauses (bei Wil. „ein un- 
scheinbares Gebäude neben dem Königspalast“!) erscheinen, 
nicht in der Luft über dem Dache, wie man früher nach An- 
gabe des Scholions allgemein annahm. Jenes steht mit klar- 
sten Worten im Text (1314): 


362 Miscellen. 


χαλᾶτε κλῇδας ὡς τάχιστα, πρόσπολοι, 
ἐχλύεϑ'᾽ ἁρμούς, ὡς ἴδω διπλοῦν χαχόν. 
— τί τάσδε χινεῖς κἀναμοχλεύεις πύλας : 


und wird, wenn’s möglich wäre, noch bekräftigt durch die- 
Parallelstelle im Hippolyt 808.* Natürlich rüttelt Jason wie 
Theseus an dem Haustore der Medea, weil er im Innern Medea 
mit den Kindern zu finden glaubt. Da erscheint Medea auf 
dem Drachenwagen über dem Dache und spricht zu Jason 
herunter. Sie kann nicht vor Jason stehen und in dessen 
Gewalt sein; sonst müßte dieser gleich auf sie losstürzen. 
Die V. 1296—1298 zu athetieren liegt kein Grund vor. Die 
μηχανή. von welcher auch Aristoteles Poet. 1454 Ὁ spricht, 
ist kein ἐχχύχλημα und erscheint nach allem, was wir wissen, 
immer in der Höhe. Wie der Wagen den Augen der Zu- 
schauer entschwindet, läßt sich nicht sagen. 
München. Wechlein. 


5. Th. Birt: Zu Marius Maximus. 


Ich werde freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, 
daß in meinen Untersuchungen zum antiken Buchwesen eine 
Bemerkung zu Marius Maximus, insbesondere zu der eigen- 
artig schwierigen Stelle fehlt, die sich. in den Script. Hist. 
Augustae in Spartianus’ Geta 2,1 auf ibn bezieht. Es heißt 
dort: Geta autem dietus est vel a patrui nomine vel avı paterni, 
de cuius vita et moribus in vita Severi Marius Maximus primo 
septenario satis copiose rettulit. In der Severusvita des Autors 
gab es somit einen Anfangsteil, der primus septenarius hieß. 
Das primus ist dabei durchaus verständlich, aber nur, wenn 
man den Genitiv caxius auf den voraufgehenden avus paternus 
und nicht etwa auf den jungen Geta zurückbezieht, der das 
Subjekt des Hauptsatzes bildet. Das letztere scheint befremd- 
licherweise J. J. Müller in seinem betreffenden Aufsatz (5. Bü- 
dingers Untersuchungen zur röm. Kaisergeschichte III, 1870, 
S. 29) anzunehmen, eine Annahme, die weder grammatisch 
notwendig ist, noch sich mit dem primo vereinigen läßt; denn 
es ist ausgeschlossen, daß die Vita des Kaisers Severus gleich 
mit der Vita seines Sohnes Geta begann; natürlich war es » 
dagegen, dort zunächst über des Kaisers Vorfahren zu berichten, 

Was aber ist septenarius? Das einzig Mögliche scheint 
doch, daß wir Kbro zu ergänzen haben; es gab also einen 
liber primus septenarius. Ich glaube, daß Müller ἃ. ἃ. Ὁ. 5, 180 
den richtigen Weg der Erklärung schon angedeutet hat; warum 
aber Marius Maximus gerade diese Buchbezeichnung wählte, 
hat er nicht erörtert. Was v. Domaszewski neuerdings in 


Miscellen. 363 


den Sitzungsber. der Heidelberger Akademie 1918, Abh. 13 
S. 29, vermutet: der Autor der Vita habe den Ausdruck 
septenarium (als Neutrum) aus Gellius 13, 10 entnommen und 
damit „die sieben Bücher des Hauptwerkes des Marius Maxi- 
mus“ bezeichnet, ist jedenfalls abzulehnen; denn es wäre erst 
zu beweisen, daß eine Syntaxis von 7 Büchern in dieser Weise 
als septenarium bezeichnet werden konnte. Aus Gellius 13, 10 
konnte der Autor dies substantivierte Neutrum keineswegs 
entnehmen, und ein solches Neutrum ist sprachlich in hohem 
Grade unwahrscheinlich. Sehen wir von miliartum und cente- 
narium ab — im ersteren Fall ist vas, in letzterem pondus 
zu ergänzen —, so gibt es meines Wissens nichts der Art, 
kein senarium, kein quinarium usf. Daß die Griechen δηνάριον 
für denarius sagten, kommt hier nicht in Betracht. Die An- 
setzung des Neutrum leidet also die allerschwersten Bedenken. 
Und ein „Hauptwerk des Marius Maximus in sieben Büchern“ ὃ 
Auch dafür, daß ein solches mit Durchzählung der Bücher 
existierte, fehlt mir ein Nachweis. 

Beginnen wir die Untersuchung von vorne. Die Bezeich- 
nung eines Buches mit einem Zahladjektiv wie binarius, dena- 
rius ist nach meiner Kenntnis sonst völlig beispiellos. Gleich- 
wohl muß aus dem sonstigen Gebrauch solcher Zahladjektive 
die Erklärung gewonnen werden. 

Zunächst ein Fehlschluß; er wird uns hernach auf die 
einzig mögliche Auskunft hinleiten. Durch die Inschrift CIL. 
Ill 3705 steht fest, daß man die Meilensteine an den viae 
publicae, die immer in der Reihe die fünften waren, lapides 
quwinariü nannte; der erste Fünfmeilenstein war also der lapis 
primus quinarius, der nächste der lapis quwinarius secundus. 
Dürften wir ansetzen, daß die Bücher in dem umfangreichen 
Werk des Marius Maximus etwa in Heptaden oder Dekaden 
gruppiert waren, so wäre der liber primus septenarius das 
erste Buch mit einer Siebenzahl gewesen. Es müßte dann 
etwa das 14. Buch der Liber secundus septenarius gewesen sein. 

Ich brauche nun aber nicht auszuführen, daß die Ansetzung 
so vieler Bücher, die auf die Vita Severi noch gefolgt sein 
müßten, ganz unglaublich ist; denn die Biographienreihe des 
Marius Maximus schloß schon mit Elagabal, und somit bleibt, 
da der zuerst eingeschlagene Weg ungangbar, nur noch die 
folgende Auskunft übrig. 

Ein grex eentenarius ist eine Herde zu 100 Köpfen (Varro 
De re rust. Il 4, 22; III 6,6); vasa centenaria sind Gefäße 
von je 100 librae (Lamprid. Heliogab. 19). Vor allem ist der 
nummus denarius eine Silbermünze von 10 (später 16) Asses, 
der nummus quinarius eine solche von 5 As. Nach dieser 
Analogie redet Lampridius in der Vita des Alexander Severus 39 


364 Miscellen. 


auch von formae binariae, ternariae u. s.f. in der Bedeutung 
von nummi binorum, ternorum aureorum. Genug: diese Ad- 
jektiva drücken in solchen Fällen die Zahl der Einheiten aus, 
aus denen der betr. Gegenstand besteht. Dies muß auch auf 
die Bücher der Severusvita Anwendung finden. 

Das große Werk unseres Autors war keineswegs eine in 
sich geschlossene Einheit oder Syntaxis mit Durchzählung der 
Bücher, sondern die Zitate beweisen, daß jede Kaiservita mit 
ihrem besonderen Titel für sich umlief; denn regelmäßig wird 
nur so zitiert: in vita eius (Traiani) Alex. Severus 48, 6; 
vita Hadriani ibid. 36, 6; in vita Severi ibid. 5, 4; in vita Helio- 
gabali Heliogab. 11,6. Für Suetons Kaiserviten erhalten wir 
Buchzahlen, für Marius Maximus nirgends. Wie viel Bücher 
jede einzelne Vita hatte, wird nicht gesagt; augenschein- 
lich reichte für die meisten je eine Rolle aus; ja, Vopiscus 
setzt im Firmus ὁ. 1 für Marius Maximus eben dies dem An- 
schein nach wirklich voraus (vgl. Müller S. 122). Die des 
Mark Aurel aber zerfiel doch in mindestens 2 Bücher; vgl. 
Avid. Cassius 6, 7: in eo libro, quem secundum de vita Marei 
Antonini edidit, und diesem Beispiel entsprechend ist auch 
die Vita des Severus mehrbücherig gewesen. Jedes der Einzel- 
bücher derselben muß nun aus je sieben Abschnitten oder 
Sacheinheiten zusammengesetzt und dieser Umstand für sie in 
dem Grade charakteristisch gewesen sein, daß danach der Buch- 
titel lihbri septenarii „die Bücher aus sieben Bestandteilen“ 
gewählt werden konnte. 

Während man sonst also von Dekaden, Pentaden, Hepta- 
den spricht, die bestimmte Gruppen von vollständigen Büchern 
bedeuten (ich erinnere nur an Livius) und in gleichem Sinne 
die Ausdrücke πεντάβιβλος, ἑπτάβιβλος Verwendung fanden 
(vgl. Buchwesen $. 44), so wurden hier vielmehr im Einzel- 
buch die sieben Abschnitte gezählt und danach das Buch selbst 
benannt. Wir können damit zunächst die Tatsache ver- 
gleichen, daß man später im Codexbuchwesen die Einzelblätter 
zu Lagen vereinigte und solche Blattlage nach der Zahl ihrer 
Blätter guaternio, ternio, qwinio nannte. Außerdem sei noch 
an den Titel Tripertita erinnert; es war das alte Rechtsbuch 
des Sex. Aelius, in dem das Zwölftafelgesetz, dann dessen Aus- 
legung und drittens die legis actio stand (vgl. Digest. I 2, 2). 
Ja, auch die /ex duodecim tabularum selbst kann man in ge- 
wissem Sinne vergleichen, eine lex, bestehend aus 12 Tafeln, 
so wie jenes Buch des Marius Maximus ein aus 7 Abschnitten 
bestehendes Buch war. | 

Warum nun aber dies Verfahren? woher die Siebenzahl? 
und weshalb war z. B. nicht die Vita des Mark Aurel, sondern 
nur die Vita des Septimius Severus so beschaffen, daß ihre 


Miscellen. 365 


Bücher septenarii hießen? Das muß einen eigentümlichen 
Grund haben, und mir scheint, die Antwort ist schon mit der 
Fragestellung selbst gegeben. 

Es handelt sich um Zahlenaberglauben — vgl. Augustin Civ. 
dei 20, 23: numero millenario, centenario, septenario significatur 
plerumque umiversitas — und hier speziell um die heilige Sieben- 
zahl der Astrologen. Grade Septimius Severus ist ja der Sieben- 
mann, wie es schon sein Name Septimius ihm selbst eingab; in 
meinen „Charakterbildern Spätroms* S. 62 habe ich schon hierauf 
hingewiesen. Er ist der Kaiser gewesen, dessen ganzes Leben 
und jedes Einzelfatum von den Sternen abhing. Er selbst war 
gläubigster Astrolog, matheseos peritissimus (Vita 3, 9); er 
huldigte daher insbesondere den sieben Planeten, an deren 
Wandel das Schicksal der Menschen hängt. Er ist es, der 
das vielbesprochene Septizodium auf dem Palatin gebaut hat; 
er war Anhänger der siebentägigen Woche. Bei einer Fest- 
feier läßt er genau 700 Bestien umkommen, und das Fest 
selbst dauerte genau 7 Tage (Cassius Dio 76,1). 

Das ist der Mann, dessen Biographie in Libri septenarii 
stand. Das kann ich nicht für Zufall halten. 

Es gab auch eine Autobiographie des Severus; die strotzte 
von Traumvorzeichen und von astrologischen Dingen: Geburts- 
stunde, Sterbestunde, zweite Ehe u.s.f., alles hing von den 
Sternen ab. Das hat die Darstellung des Marius Maximus 
gewiß beeinflußt; denn da er über die geheimsten Absichten 
des Kaisers Aufschluß zu geben weiß (vgl. z.B. Clod. Albinus 
3,4), so hat er jene Autobiographie des Severus fraglos be- 
nutzt (Müller S. 84 und 117). Er hätte danach seine Bücher 
vielleicht auch libri planetarit nennen können; aber das Wort 
planetarius war zu des Marius Maximus Zeit noch nicht ge- 
bräuchlich. Er setzte also dafür ἐγ septenarii ein. Auch 
ihren Inhalt muß er danach irgendwie disponiert haben. 

Der Zeit nach stand Diogenes Laertius dem Marius Maxi- 
mus sehr nahe. Daher ist es von Interesse zu bemerken, daß 
auch dieser Autor seine Philosophengeschichte in auffälliger 
Weise nach einem Zahlenschema disponiert hat; denn dies 
Werk umfaßt 10 Bücher, und jedes Buch zerfällt wieder in 
je 10 Kapitel; das Werk ist also planvoll auf zehn libri denarii 
angelegt: eine auffällige Analogie, durch die die von mir vor- 
getragene Hypothese weiter gesichert wird. Denn die Sieben- 
kapitelzahl muß sich eben auch bei Marius Maximus planvoll 
wiederholt haben. Nicht minder dienlich aber ist es, den 
Cassiodorus Senator zu vergleichen, der das erste Buch seiner 
Institutiones in 33 Kapitel teilte; warum? Sie sollten den 
33 Lebensjahren Jesu entsprechen (vgl. A. Ebert, Literatur 
des Mittelalters I? S. 502). Die Kapitelzahl erhält also einen 
symbolischen Wert. 


366 Misceilen. 


Endlich taucht auch noch die Erinnerung an einen alten 
Namen, an Pherekydes von Syros auf, dessen ϑεολογία nach 
Suidas im Buchexemplar ἑπτάμυχος überschrieben war. Man 
änderte dies in πεντέμυχος und erklärte den Titel aus den fünf 
Elementen Aether, Feuer, Luft, Wasser und Erde. Auf alle 
Fälle scheint das Prinzip der Titelgebung der des Marius 
Maximus wiederum verwandt. 

Nach welchem Schema nun die sieben Kapitel in jedem 
der Bücher der Severusvita hergestellt waren — es scheint 
vergebliche Mühe, das erraten zu wollen. Bei Diogenes Laertius 
sind die zehn Kapitel jedesmal mit Ueberschriften versehen, 
und ihre Einteilung ist hinlänglich in der Sache begründet. Wie 
war dasselbe Verfahren .in einer Biographie durchführbar? 
Man könnte darauf hinweisen, daß in Suetons literarhistorischen 
Viten, wie der des Terenz und Horaz, der Stoff in der Tat 
in just sieben Rubriken geteilt ist (vgl. F. Leo, Die griechisch- 
römische Biographie S. 12); doch ließ sich dies Schema auf 
eine Kaiserbiographie natürlich nicht übertragen, und es ist 
mit diesem Hinweis wenig gewonnen. Auch den Kaiserbio- 
graphien Suetons aber ist im Unterschied zu Plutarch eigen- 
tümlich, daß sie nicht fortlaufend per tempora erzählen, sondern 
die Person nach Möglichkeit fachweise, per species, darstellen 
(vgl. Sueton, August. S; Genaueres gab W. L. Schmidt, De 
Romanorum i imprimis Suetonii arte biographica, Marburg 1891). 
So scheint nun aber auch Marius Maximus zwar gelegentlich 
wie Plutarch per tempora erzählt, in manchen Fällen dagegen 
seine Kaiserbilder wie Sueton per species behandelt zu haben 
(Leo 8. 290); ja er hat nach Art der literarhistorischen Bio- 
graphie gelegentlich auch Briefe oder Aktenstücke eingelegt 
(ib. 5. 297). Man könnte also etwa ansetzen, daß er — falls seine 
Vita Severi nur zwei und nicht mehr libri septenarit umfaßte — 
im ersten derselben 1. die Vorfahren, 2. die Geburt, 3. die 
Namengebung, 4. die Vorzeichen, 5. die Kindheit, 6. die Be- 
amtenlaufbahn, 7. den Regierungsantritt mitsamt den Bürger- 
kriegen, ebenso im zweiten Buch 1. die übrigen bella, 2. die 
Friedenstätigkeit in Gesetzgebung, spectacula und Bauten, 
3. die religiösen Dinge, 4. Freunde und Verwandte, 5. die 
mores, 6. die weiteren Vorzeichen, 7. den Tod behandelte. 
Doch bleibt das recht unsicher, zumal wir nicht wissen, wie 
viel Bücher es in Wirklichkeit waren. Seltsamerweise hat Leo 
in seinen Untersuchungen die Buchbezeichnung septenarius 
gar nicht berücksichtigt. Endlich ist es notwendig anzusetzen, 
daß Marius Maximus in der Einleitung die Siebenteilung seiner 
Bücher ausdrücklich besprach und im Sinne des Severus zu 
den Planeten und Tagesgottheiten in Beziehung setzte. 


Marburg a.L. Th. Birt. 


Register. 


I. Stellenverzeichnis. 


Aischylos, Septem, Schlußszene 208 


Archimedes, op. I p. 4 Heib. 355 
— op. II p. 430 Heib. 355 
Aristophanes, Frösche v. 830 ff. 222 | 
— Thesmoph. II (M. 1078, 

K. 320) 849. 
Aristoteles, Poetik 1. 47a 22 244 
— — 8. 488 21 245 
— — 9. 48a 30 246 

— 4. 493 | 247 
— — 4.4a 7 248 

- 6.49b 28 248 | 
— — 6. 50a 27 248 
— -- 6.50b 14 249 
— — 8.518 17 249 | 
— — 8. 5la 20 250 | 
— - 8.5la 24 250 
— — 9. 51b 33 251 
— — W. 52a 21 245 
— — 11. 52a 32 251 | 
— — 11. 52a 32 251 | 
— — 11.52b 2 252 
— — 12. 52b 18 252 
— — 13. 53a 27 252 
— — 13. 53a 29 253 
— — 14. 53b 29 254 
— — 15. 54b 1 255 
— — 15. 54b_ 2 255 
— — 16. 54b 28 257 
— — 17. 55a 24 257 

— 18. 55b 28 258 
— — 18. 56a 28 258 
— — 19. 56a 34 245 

— 19. 565 1 246 
— — 19. 56b 11 246 
— — 21. 57a 35 259 
— — 21.57b 6 259 
— — 21. 582 10 260 
— — 21. 58a 16 259 
— — 23. 590 5 ff. 260 


Philologus LXXVI (N. F. XXX), 3/4. 


Aristoteles, Poetik 24. 60a 11 263 


— —. 26. 61b 34 263 
Callimachus passim 62 ff. 
Cicero epist. ad Att. V 4, 1 293 
— — 'V 11, 6 296 
— — V 11: 7 ᾿ 297 
— — 1 7,1 297 
— — VII 11, 4 298 
— - X123,4 (7) 298 
— — X13,3 299 
— — X 17.1 299 
— — XI6,2 300 
-- RI τα το 906 
ἘΞ ΧΙ TH 912 
-- — XI 7,6 312 
— — X19, 1 306 
IL 312 
— — X114 8 307 
ἘΞ ΞΞΎΧ 17a, 1 310 
— --͵.͵χῖ 99,3 3.1.9 
ER ΠΑΝ 3 316 
— — XII 19,5 316 
— XII 25, 8 317 
— — XII 40, 2 317 
-Z X11E4273 320 
— X] 42, 3 330 Anm. 
— 2 XV 41] 320 
-- - Ἰ ΝΥ 4,1 320 
ΞΟ 15,1 323 
— ἐν 5 1.7.1 323 
— ad fam. IX 2,5 309 
— ad Quint. fr. 1 2, 13 324 
— — 13,5 326 
— — I5,1(=4 3) 326 
— — 1198), 2 327 
— —,119, 3 328 
— — 1114, 1 329 

HN 17 329 
Diö von Prusa or. XI 12 93 
— — XI 20/21 93 

24 R 


368 

Dion von Prusa or. XI 26 96 
— — Xl5l 98 
— — ΧΙ 57 101 
— — X158 99 
— — XI 67 103 
— -- ΧΙ 11 99 
-- -- ΧῚ 1] 102 
— — X174 104 
— — ΧῚ 81] 105 
-- — XI 88 105 
— — X1 89 106 
— — XI 108 106 
— - ΧΙ 11) 107 
— — XI 114 107 
— — XI 116 108 
— — XI 120 108 
— — XI 125/6 107 
— — XI 127/8 107 
— — ΧΙ 129 106 
— — X113l 108 
— — XI 137 108 
Εν XI 15879 10Ὰ 
— — XI 14] 107 
— — ΧΙ 143 109 
— — XI 144/7 110 
— — XVII 6. 101 
— — XXXI 120 101 
— — XLV 8 101 
— — XLVI 1 100 
Euripides. Medea 359 
Homer Ilias passim 1 ff. 


Register. 


Homer Ilias Z 395 ff. 225 
— Odyssee α 23 226 
— . σ80 220 
Horaz sat. I 1, 25 234 
ΞΞ ΑΞ τῶ Ἢ ἢ 131 

— 1142 130 
Ἔα ΠΩΣ 185 
—r N! 6, 29 132 
— epist. I 2, 52 127 
-ο- τ 127 
Manilius astron. II 892 951 


Nicostratus(M.289,7K.11228,33) 349 
Petronius Cena Trim. ce. 27,4 331 


Il. Sachliches. 


Aischylos, Echtheit der Schlußszene 
der Septem ? 208. 

Akzente 231. 

Aristoteles, Poetik und ihre Vorlage 
215. 


Aristoteles, Poetik in der syrisch- | 


arab. Uebersetzung 239. 


| 
| 


— — 29,5 991 
-- — 39,5 . 886 
- — 48,3 337 
— — 44,6 338 ᾿ 
— — 44, 12 339 
— — 45, 11 339 
— — 46, 5 340 
— -- ὅδ, ὃ 341 
— — 64, 1 345 
— - 65, 2 346 
69, 6 347 
Plato Apol. 36b 226 
— — 870 227 
— Philebus 18A, 24 A 357 
Sophoeles Antigone v. 719. 99 
Dio von Prusa 9. 
Ekkyklema 222. 
Euripides — Finheitliehlent der 


Medea 359. 


 Georgica und die Ciris 151. 


Gnomon, astronomischer 345. 


 Haplologie 225. 


Babrius und die angebliche Ueber- 
ı Homer, Ilias 1. 


setzung Steinhoewels 112. 
Bucolica Vergils und ihr Verhält- 
nis zur Ciris 154. 
Callimachos, Hekale 68. 
Cena Trimalchionis 331. 
Cicero, Briefe 293. 
Ciris — und Ovid 164. 


Ciris — und Vergils Bucolica 154. | 


Ciris — und Vergils Georgica 151. 
Ciris — Vergil, der Dichter der 
Ciris 163. 


| 
| 
| 


Demokrit und der Infinitesimal- | 


begriff 355. 


Hekale 68 


Hutten von Lukian beeinflußt: 
allegorische Satire 195. 
Invektive 196. 

Karikatur 193. 

im Verhältnis zur Klerisei 199. 
mimische Satire 194. 

im Verhältnis zu den Rechts- 
gelehrten 204. 

im Verhältnis zu den religiösen 
Vorstellungen 197. 

im Verhältnis zur sozialen Frage 
198. 


Register. 


Ilias, Analyse der Ilias 1. 

Infinitesimalbegriff 355. 

Julian und die Schule 186. 

Julian und die Quelle des Miso- 
pogon 266. 

Justinian und die Schule 190. 


Kaiserzeit, röm. und die Schule 176. | 


Lactantius 235. 

Libanius und die Schule 188. 

Lykophron 228. 

Marc Aurel und die Schule 181. 

Marius Maximus 362. 

Misopogon Julians und sein Ver- 
hältnis zu Platons Alkibiades 266. 

Ovid und die Ciris 164. 


369 


Petron 331. 

Plato, Alkibiades, 
Julian 267. 

Quantitätszeichen 231. 

Rimicius 121. 


Vorlage für 


\ Satzsandhi 225. 


Schule der röm. Kaiserzeit 176. 
 Septenarius 362. 

ı Sonnenuhr 345. 

ı Sophocles 213. 

Spirituszeichen 231. 


Steinhoewel 113. 

Stier, der marathonische 82. 
Theseus 75. 

Vergil, Verfasser der Ciris 151. 
Vespasian und die Schule 178. 


Ill. Wörterverzeiehnis. 


Papyrus, Münchener des Lyko- 
phron 229. 

ἱἙλλέβορος 349 
᾿Ἑλλόβιον 949 
ἸἹππαλεχτρυών 224 
Adbibere 129 
Crustula. 235 
Fomenta 127 
Fulmen 


351 | 


Fulmenta 128 
Hibrida 130 
-ne 132 
Oitesia 233 ᾿ 
| Podagra 128 
Templum 234 
ı Vera 129 


Druckfehlerberiehtigung. 


5. 232 2. 16 £. lies χἀχέλευϑα B, 


2. 21 lies καχί. 


24 * 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY 


P\ WERTEN 


Er en ἢ 


Eh 
ἢ 
ΤῊΝ 


ἀκα 

BC 

ee 
yet 


u 
EN 


τὶ γε 


“ον 
. 


BE: 


de: 3 r