Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


HANDBOüND 
AT  THE 

UXUERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


Rheinisches  Museum 


für 


PHILOLOGIE 


Herausgeffebeii 


Franz  Buecheler,  Hermann  Usener, 
August  Brinkmann. 


Neue  Pol^e 

Sechzigster  Band  \     «^  ^   <\ 


Frankfurt  am  Maiu 

J.  D.  Sauerl  anders  Verlag 
1905. 


'f'/V 


I  . '+ 


-Ixi.W 


Verzeicliniss  der  Mitarbeiter 

von  Band  XXXV — LX  und  ihrer  Beiträge  von  Band  XLV  an 


Adami,   F.,    in  Laubach  (58,  157) 
Ahrens,  II.  L.,  in  Hannover  f 
Amsel,  G.,  in  Bensberg 
Apelt,  0.,  in  Jena  [49,  59.  50,  394. 

53,  621.  55,  9) 
Arnim,  H.  v.,  in  Wien 
Asbach,  J.,    in  Düsseldorf 
Assmann,    E.,   in   Berlin  (60,  637) 
Aubert,    L.  C.  M.,    in    Christiania 
Aufrecht,  Th.,  in  Bonn 
Ausfeld,  A.,  in  Heidelberg  t  (50, 357. 

52,  435.  557.    55,  348.    56,  517) 

Bannier,  W.,  in  München  {54,  544. 

55,  479) 
Bartholomae,     Chr.,      in     Gicssen 

(45,  151) 
Barwinski,    B.,   in   Deutsch -Krone 
Basiuer,  0.  v.,  in  Warschau  (6'0,ül4) 
Bauer,  A.,  in  Graz  (53,  1G8) 
Baunack,  J.,   in  Leipzig 
Becher,  F.,  in  Berlin  f  (45,  318.  47, 

639.  55,  481) 
Beloch,  J.,   in  Rom  (45,  4(iö.  555. 

49,  111.  50,  250.  54,  414) 
Bergk,  Th.,    in    Bonn    f 
Bethe,  E.,  in  Giessen  (46,  511.  47, 

577.  48,  91.  355.  484.  55,  414) 
Bickel,  E.,  in  Bonn  (60,  190.  317. 

505) 
Biese,  A.,  in  Neuwied 
Birt,  Th.,  in  Marburg  (45,  491.  46, 

152.  50,  31.  161.  51,  70.  153.  240. 

468.  491.  506.   52  Suppl.  54,40. 

201.   59,   407) 
Bischoff,  E.  F.,  in  Leipzig  (53,  328. 

54,  9.  55,  488) 

Bissing,   Fr.  W.  v,    in  Wien  (5^, 

160) 
Blass,  F.,  in  Halle  (47,  269.  55,283. 

54,  33.  55,  91.  341) 
Boehme,  J.,  in  Hamburg 
Boor,   C,  de,    in  Breslau   {45,  477. 

47,  321) 


Bornecque,  H.,  in  Lille  (58,  371) 
Brandis,  C.  G.,  in  Jena  (51,  109) 
Brandt,  S.,  in  Heidelberg  (47,  390) 
Breysig,  A.,  in   Berlin  f  (55,    157. 

565.  56,  55) 
Brinkmann,  A.,  in  Bonn  (51,  273. 

441.  52,  632.    54,  93.  56,  55.  57, 

482.   58,  639.   59,  159.  317.    60, 

159.  630) 
Bröcker,  L.  0.,  in  Hamburg  f 
Brugmann,  K.,  in  Leipzig  (53.  630) 
Brugmann,  0.,  in  Leipzig  (50,  478) 
Brnhn,  E.,  in  Frankfurt  a.  M.  (45, 

273.  48,  628.  49,  168) 
Bruns,  J.,  in  Kiel  t  (45,  138.  223) 
Buecheler,    F.,    in  Bonn    (45,    159. 

161.  321.   46,  159.  2,33.  6.32.  48, 

84.    320.  631.    49,  175.  51.  153. 

32Ö.  471.  638.  52,  302.  391.  53, 

166.  205.    54,  1.  484.  55,  1.   56, 

154.  321.    57,  315.  321.  58,  317. 

453.  624.  59,  34.  320.  321.  638. 

60,  317) 
Buermann,  H.,  in  Berlin 
Buettner,  R.,  in  Gera  (55,  121) 
Bugge,  S.,  in  Christiania 
Bunte,  B.,  in  Leer 
Buresch,  K.,  in   Athen  f  (46,  193. 

47,  329.  49,  424) 
Busche,  K.,  in  Leer  (55,  299) 
Busolt,  G.,  in  Göttingen 
Busse,  A.,  in  Berlin  (49,  72) 
Bywater,  J.,  in  O.xford 

Cauer,  F.,   in   Elberfeld  (40,    244. 

50,  348) 
Cauer,  P.,  in  Münster  (47,  74) 
Cholodniak,   J.,    in  St.  Petersburg 
Christ,  W.,  in  München 
Christensen,  IL,   in   Hamburg  (54, 

134) 
Cichorius,  ('.,  in  Breslau 
Cohn,  L.,  in  Breslau 
Conway,  R.  J.,  iu  Cardiff  (49,480) 


Verzoicliniss 


CorHHL'ii,    r.,    in    l)l.-\Viliiit  Tsdorl' 

(5i,  22<i) 
Cröiicrt,  W.,  in  (totiiuge,i\  (.W,  ;)HrJ. 

r,4,  :m.  rs,  mi.  .^>7. 2«;'..  .w,  .m) 

CruBius,  ü.,  in  München  (1.5,  2^\h. 

40,  mn.  47,  <;i.  ts,  in^.  l^!»«). 

4.9,  299.  51,  ;>11) 
Curtius,   E.,    in   Herlin  f  (•'5'',  •'37.'5j 

Darbishire,  II.  D.,  in  Camln-idge  t 
Daub,  A.,  in  Freiburp  i.  Hr.  f 
Dechent,    II.,    in    Frankfurt    a.  M. 
Dcccke,  W.,  in   Mülhauseii  i.  E.  f 
Deprering,  H.,  in  Münster  (57,  8) 
Deissmann,  A.,  in  Heidelberg  {60, 

457) 
Deiter,  H.,  in  Hannover 
Deiters,?., in  Bonn  (56,587.  59,565) 
Dessauer,  H.  f  {56,  4 IG) 
Deubner,  L.,  in  Bonn  (5Ü,  47.3) 
Diehl,  E.,  in  Freiburg  i.  Br.  {54, 172. 

58,  246) 
Diels,  H.,   in  Berlin  {46,  617.    49, 

478.  50,  29) 
Dieterich,  A.,  in  Heidelberg  {46,  25. 

48,  141.  275.  55,  191.  56,  77) 
Dietericli,  K.,  iu  Leipzig  {59,  226. 

60,  229) 
Dietze,  J.,  in  Hamburg  {49,  21) 
Dittenberger,  W.,  in  Halle  {47,  324) 
Doerpfeld,  W.,   in  Athen  (51,  127) 
Doniaszewski,  A.  v.,  in  Heidelberg 

(45,  1.  203.  4(?,599.  47,  159.  207. 

48,  240.    342.   49,   612.    5.?,  638. 

54,  158.  311.    55,  318.    57,  506. 

55,  218.  382.  538.  59,  302.  479. 
00,  158) 

Dragendorff,  H.,  in  Frankfurt  a.  M. 

{51,  281) 
Drerup,  E.,  in  München  {51.  21) 
Duemmler,  F.,  in  Basel  j  (45,  178) 
Duhn,  F.  V.,  in  Heidelberg 
Duncker,  A.,  in  Kassel  t 
Dyroff,  A.,  in  Bonn  {50,  481) 
Dziatzko,  K.,  in  Göttingen  f  (45, 639. 

46,   47.  349.    47,  634.    49,    559. 

54,  497.  55,  104) 

Egenolff ,  P.,  in  Heidelberg  t  {56, 284 ) 

Ellis.  R.,  in  Oxford 

Elter,  A.,  in  Bonn  (46,112.  47, 130. 

629) 
Enmann,  A.,  in  St.  Petersburg  (57, 

517) 
Enthoven,   L.,  in  Strassburg  i.  E. 

(46,  480.    48,  472) 
Eskuche,  G.,  in  Düsseldorf  {45,  236. 

385) 


FaltriciuH,    E.,    in  Freiburg  i.  Br. 

(46,  337.  589.  48,  448.  51.  456) 
Faltin,  G.,  in  Neu-Buppin  + 
Flach,  H.,  in  Hamburg  t 
Foerster,    K.,  in   Breslau  (49,   167. 

168.  481.    50.  66.  640.    51,  481. 

52,  144.   296.  298.    53,  547.    55, 

139.  435) 
Foerster,  Wilh.,   in  Ilheydt 
Fränkcl,  A.,  in  Zabern 
Fränkel,  M.,  in  Berlin f  (47,473.  56, 

233.  423.  480.  640.  57,  152,  534) 
Fränkel,  S.,  in  Breslau  (51,  328) 
Frederking,  A.,  in  Worms  (46,  144. 

52,  449) 
Freudenthal,  J.,  in  Breslau 
Frick,  C,  in  Höxter   (46,  106) 
Friederich,  B.,  in  Hannover 
Friedländer,  L.,  in  Strassburg  i.  E. 
Fries,  C,  in  Berlin  (54,  555.  55,  18. 

57,  265.  58,   115.  59,  200) 
Fritze,    H.  v.,    in  Herlin  (55,  588) 
Fritzsche,  R.  .\.,  in  Giessen  (57,363) 
Froehner,  W.,  in  Paris  (47,  291) 
Fuchs,    R.,    in    Dresden    (49,    5.32. 

50,  576.    51,  164.  52,   377.  634. 

53,  496.  58,  .67) 

Fuhr,  K.,  in  Berlin  {50,  304.    51, 

45.  164.  57l  422) 
Furtwängler,  A.,  in  München  (57, 

252) 

Galland,  C,  in  Strassburg 
Gardthausen,  V.,    in    Leipzig    {45, 

612.  46,  619.  50,  311) 
Geizer,  H.,  iu  Jena  {4S',  161) 
Gercke,  A.,  in  Greifswald  (47,  319. 

48,  41.  54,  404) 
Gilbert,  H.,  in  Meissea  (51,  471) 
Gilbert,  W.,   in  Grimma  {59,  628. 

60,  151) 
Gloeckner,   F.,  in  Staremberg 
Gloel,  H.,  in  Wetzlar  {47,  136) 
Goebel,  E.,  in  Fuldaf  {53,  628.  58, 

15.9) 
Goetz,  G.,  in  Jena 
Gomperz,  Th.,  in  Wien 
Graf,  E.,  in  Quedlinburg  {46,  71) 
Graffunder,  P.,  in  Schöneberg  (00, 

12S) 
Groeger,  M.,  in  Hirschberg  (59, 1) 
Gundermann,  G.,  in  Tübingen  {45, 

361.  46,  489.  59,  145.  148) 
Gurlitt,  L.,  in  Steglitz  (56,  596.  57, 

337) 
Gutschmid,  A.  von,  in  Tübingen  f 

Haeberlin,  C,  in  Göttingen  (45,21. 
311) 


der  Mitarbeiter. 


Hageu,  H.,  in  Beru  f 
Haussen,  F.,  in  Santiago 
Härder,  Chr..    in  Neumünsler  {4S, 

433) 
Hartfelder,  K.,  in  Heidelberg! 
Hauler,  E.,  in   Wien  {54,  161) 
Heerdegen,  F.,  in  Erlangen 
Heidtmann,  G.,  in  Pfaffendorf 
Heinze,  R.,  in  Königsberg  (45,  497) 
Heisenberg,  A.,  in  Würzburg  (58, 

427) 
Heibig,  W.,  in  Rom  {55,  öö.  58,  500) 
Heldmann,  C,  in  Rinteln  {52,  299) 
Helm,  R.,  in   Steglitz  {52,  177.  54, 

111.  56,  340) 
Hendrickson,  G.  L.,  in  Chicago  (59, 

478) 
Hense,  0.,  in  Freiburg  i.  Br.  (45, 

541.   47,  219.  49,  174.     50,  140. 

53,  318.  55,  222.    56,  106.  305. 

59,  170) 
Heraeus,    W. ,    in    Oflfenbach    (54, 

156.  305.  58,  462) 
Hertling,  G.  v.,  in  München 
Hertz,  M.,  in  Breslau  f 
Herwerdeu,     H.    van,    in    Utrecht 

(58.  138.  59,  141.  329.   60,  106. 

449.  454) 
Hettner,  F.,  in  Trier  f 
Heydemann,  H.,  in  Halle  f 
Heylbut,   G.,  in  Hamburg 
Hildebrandt,  F.,  in  Berlin  {59,  238) 
Ilildebrandt,  R.,  inLeipzig(60,  560) 
Hiller,  E.,  in  Halle  f 
Hirschfeld,  G.,  in  Königsberg  f 
Hirschfeld,    ().,    in  Charlottenburg 

(51,  470.  474.  475.  .5-?,  294) 
Hirzel,  R.,  in  Jena  (45,  419.  47,  359) 
Hoefer,  IL,  in  Saarbrücken  (59,  542) 
Hoerschelmann,  W.,  in  Dorpat  t 
Hoffmann,  E.,    in  Wien  f  {50,  !>0. 

484.  486.  51,  320.  52,  99) 
Hoftmann,  0.,  in  Breslau  (56,  474) 
Holwerda,  J.  H.,  in  Leiden  (55,  476. 

.58,  511.  59,  532) 
Holzapfel,  L.,  in  Giessen 
Hosius,  C,  in  Münster  (iC.  287.  577. 

47,462.  48,380.  50,286'.  51,  197) 
Hoyer,  R.,  in  Kreuzoach  {53,  37) 
Huelsen,    Chr.,    in   Rom    (45,  284. 

49,  37!).  629) 
Hug,  A.,  in  Zürich  f 


Ihm,  M.,  iu  München  (■/.";,  622.  (i;>9. 
46', 323,  371.  41)4. 621.  4?,  312.  18, 
635.  479.  49,  247.  316.  479.  50, 
191.  367.  51,  315.  473.  638.   52, 


129.  143.  205.  454.  459.  633.  53, 

165.  495.  56,  148.  635.   57,  316) 
Ilberg,  J.,  in  Leipzig  (45,  111.    47, 

489.  51,    165.  466.  52,  591) 
Immisch,  0.,  in   Leipzig  (46,   488. 

613.    48,  290.  512.  52,  126.  54, 

313) 

Jacobi,  F.,  in  Breslau  {58,  459.  4(;i. 

59,  63.  60,  38.  320.  463) 
Jahn,  P.,  in  Berlin  (58,  391.  60,  361) 
Jahnke,  R.,  in  Lüdenscheid  (47, 460) 
Jan,  C.  V.,  in  Strassburg  f  [46, 557) 
Jeep,   L.,  in  Königsberg  (51,  401. 

52,  213) 

Judeich,  W.,  in  Erlangen  (47,  53) 
Jungblut,   H.,   in  Frankfurt  a.  M. 

Kaerst,  J.,  in  Würzburg  (5^,42. 519) 
Kaibel,  G.,  in  Göttingen  f 
Kakridis,   Th.,   in  Athen  {57,  463. 

59,  626) 
Kalbfleisch,  K.,  in  Marburg  (54,  466. 

53,  160) 

Kalkmann,  A.,   in  Berlin  f 
Karo,  G.,  in  Athen  {48,  311) 
Kekule  von  Stradonitz,  R.,  in  Berlin 
Kiderlin,  M.,  in  München  f  (46,  9) 
Kirchner,  J.  E.,  in  Berlin  (46,  488. 

47,  550.  53,  380.  57,  476.  5.9,  294) 
Klatt,  M.,  in  Berlin  (45,  335) 
Klebs,   E.,   in   Berlin  (45,  436.  47, 

1.  515) 
Klein,  J.,  in  Bonn  f 
Klotz,  A. ,  in   Strassburg  {56,  429. 

6.39.  59,  373) 
Knaack,    G.,    in    Stettin    (48,  632. 

49,  310.  476.  526.    57,  166.  205. 
58,  152.    59,  313.    60,  HS.  320) 

Koch,  J.,  in  Grunewald 
Kock,  Th.,  in  W'eimar  f  (45,  50.  46, 
299.    48,  208.  579.    49,  162.  176. 

50,  140) 

Koehlcr,  U.,  in  Berlin  f  {46,  1.  53, 

485.  491) 
Koepp,    F.,  in   Münster  (48,    154. 

485.  50,  2(iS) 
Koertc,   A.,   in  Basel  (45,  172.  52, 

l(i8.  333.    53,  1(50.    55,  131.  57, 

625.  59,  616.  60,  388.  425) 
Koerte.  G.,  in  Rom  (53,  239) 
Kopp,  A.,  in   Berlin 
Korsch,  Th.,  in  St.   Petersburg 
KrascheninnikolT,  M.,  in  Dorpat  (48, 

6.34) 
Krauss,   S.,   in  Hudapest  (58,  627) 
Kroll,  W.,  in  Greifswald  (47,  457. 

599.  50,  636.   52,  286.  338.  569. 


VerzeicliniBS 


n:},  571.  ryG,  ;}0l.   58,  im2.  go, 

.•{07.  r)52) 
Kriiiiibatlicr,   K.,   in  Miniclien 
Knimhholz,  P.,  in  Weimar  (50,  20o. 

52,  2:i7) 
Kucbler,    15.,    in    Gr.-Lichterfelde 

(45,  485.  46,  324) 
Kuhnert,   E.,  in  Königsberg   i.  P. 

(49,  m) 
Kunze,  R.,  in  Leipzig  (53,  159.  56, 

333.  57,  437.  58,  120) 

Landgraf,  G.,  in  Schweinfurt  (56, 

310) 
Lange,  K.,  in  Tübingen 
Lattes,  E.,  in  Mailand  (40,  317.  57, 

318) 
Lehmann,  P-,  in  Braunschweig  (ÖO, 

H24) 
Lehnert,    G.,    in   Giessen  (55,  112. 

60,  154) 
Leo,  F.,  in  Göttingen  (53,  509.  55, 

604) 
Lewy,  H.,  in  Mülhauson  i.  E.  (48, 

398.  472) 
Lietzmann,   H.,   in  Jena  (57,  (534) 
Lindsay,   W.   M.,    in   St.    Andrews 

(57,  19G) 
Litt,  Th.,   in  Kreuznach  (59,  (303) 
Loeschcke,  Gerh.,  in  Bonn  (59.  451. 

60,  594) 
Loewe,  G.,  in  Göttingen  f 
Lohmeyer,  K  ,  in  Brüssel  (58,  4G7) 
Lommatzsch,  E.,  in  München  (52, 

303) 
Luckenbach,  H.,  in  Karlsruhe 
Ludwich,    A.,    in  Königsberg   (45, 

11.  46,  139.  59,  42) 
Luebbert,  E.,  in  Bonn  f 
Lueddecke,  K.,  in  Emden  (52,  ()28) 
Luetjohann,  Chr.,  in  Greifswald  f 
Lugebil,    K.,    in  St.  Petersburg   f 

Malchin,  F.,  in  Rostock  (53,  493) 
Mangold,  K  ,  in  Jena  {57,  259) 
Manitius,  M.,  in  Dresden  (45,  153. 

31G.  485.  46, 150. 493.  (322. 47,465. 

Suppl.  48,  313.  474.  49,  170.  50, 

152.  315.  641.  51,  160.  52,   131. 

305.  53,  393.    54,  293.    56,  462. 

57,  392.  59,  588.  597.  60,  202) 
Marcks,  J.  F.,  in  Putbus  (56,  141) 
Martini,   E.,    in   Leipzig   (52,  348. 

55,  612) 
Marx,  F.,  in  Leipzig  (46,  420.  (306. 

(336.  47,  157.  50,  321) 
Mau,  A.,  in  Rom 
Meier,  P.  J.,  in  Braunschweig 


Meistor,  R.,  in  Leipzig 
Mondeissohn,  L.,  in  Dorpat  j 
Meyer,  E.,  in  Berlin 
V.  Mcss,  A.,  in  Braunschweig  (53, 

482.  56,  167.  58,  270) 
Mollat,  G.,  in  Kassel 
Müldcr,  D  ,  in  Hildesheim  (59,  256) 
Müllcnbach,  E.,  in  Bonn  f 
Müller,    C.  Fr.,    in    Kiel    (46,  320. 

50,  ,301) 
Müller,  C.  F.  W.,  in  Breslau  f  (51, 

480.   53,  121.    54,  381.  526.    55, 

312.  6.35) 
Müller,  H.  J.,   in  Berlin 
Müller,  K.  K.,  in  Jena  f 
Münscher,  K.,  in  Ratibor  (54.  248) 
Muenzel,  R.,  in  Hamburg 
Münzer,  F.,  in  Basel  (53,  596) 

Nake,  B.,  in  Dresden 

Natorp,  P.,  in  Marburg 

Neuhaus,  0.,  in  Königsberg  (56,  272. 

57,  474.  610) 
Neumann,    K.   J. ,     in    Strassburg 
Niedermann,  M.,   in  La  Chaux-de- 

Fonds  (55.  505.  60.  458.  459) 
Nilsson,  M.  P.,   in  Lund  (60,  161) 
Niese,  B.,  in  Marburg 
Nissen,  H.,  in  Bonn   (45,  100.  47, 

161.  49,  1.  275.  58,  231) 
Noack,  F.,  in  Kiel  (48,  420) 
Norden,    E.,   in  Breslau  (48,    348. 

529.  49,  194.  54,  466.  56,  473) 

Oder,  E.,  in  Berlin    (45,  58.   212. 

(337.  48,  1.  51,  52.  311) 
Oehmichen,  G.,  in  München  (46,  99) 
Osthoff,  H.,  in  Heidelberg 
Otto,  A.,  in  Breslau  f     , 
Overbeck,  J.,  in  Leipzig  f 
Oxe,  A.,  in  Krefeld  (59,  108) 

Papadopulos-Kerameus,  A.,  in  St. 

Petersburg  (46,  1(50.  161) 
Patzigj  E.,  in  Leipzig 
Paucker,  C.  v.,  in  Reval  f 
Paul,    L.,   in  Dresden  f    (54,  (302. 

57,  76) 
Peppmüller,  R.,  in  Stralsund 
Pernice,  Fl,  in  Greifswald  (46,  495. 

(326) 
Peter,  H.,  in  Meissen  [57,  231) 
Petersen,  E.,  in  Haiensee  (50,  453. 

60,  462) 
Pfleiderer,  E.,  in  Tübingen  f 
Pflugk-Harttung,    J.  v.,   in  Berlin 
Philippi,  A.,  in  Dresden 


der  Mitarbeiter. 


Vit 


Piasberg,    0.,    in  Rostock   {53,  66. 

640.  54,  144.  638) 
Pokrowskij,  M.,  in  Moskau  (55,425) 
Pomtow,    H.,    in  Berlin   (49,  577. 

627.  51,  329.  560.  52,  105) 
Preuner,  E.,  in  Strassburg  (49,  313, 

362) 
Prott,  H.  V.,  in  Athen  f  (53, 187. 

53,  460) 

Rabe,   H.,    in  Hannover    {47,  404. 
48,  147.    49,  625.   50,  148.  241. 

54,  632.  55,  154.  58,  209) 
Raderm acher,  L.,  in  Greifswald  (47, 

48,  622.  49,  WS.  50, 137.  475.  569. 
51,  314.  463.  596.  53,  13.  412. 
624.  634.  53,  497.  54,  285.  351. 
374.  638.  55,  149.  482.  56,  139. 
202.  57,  137.  158.  278.  314.  478. 
640.  58,  315.  316.  .546.  636.  59, 
311.  525.  60,  241.  315.  584) 

Radinger,  K.,  in  Innsbruck  (58,  294) 
Raeder,  J.,  in  Kopenhagen  {57,  449) 
Rassow,  H.,   in  Bremen 
Reitzenstein,  R.,  in  Strassburg 
Reuss,  F.,  in  Köln  (54,  446.  56,  369. 

57,  559.  60,  144) 
Ribbeck,  0.,  in  Leipzig  f  {45,  146. 

147.  313.    46,  331.  .333.  47,  597. 

628.  49,  472.  50,  277.  314.  558) 
Ribbeck,  Wo.,  in  Berlin  f 
Riese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M.  {51, 

637.  55,  316) 
Riess,  E.,  in  New- York  (48, 307.  49, 

177) 
Ritterling,   E.,   in  Wiesbaden   {58, 

476.  633.  59,  55.  186) 
Roemer,  A.,  in  Erlangen 
Rohde,  E.,  in  Heidelberg  f  (48,  110. 

49,  623.  624.  50,  1.  (iOO) 
Röscher,  W.  H.,  in  Würzen  (53, 169. 

639) 
Rossbach,  0.,    in  Königsberg   (46, 

311.  48,592.  53,  1.  53,  167.  629. 

54,  277.  55,  641.  57,  473) 
Rossberg,  K.,  in  Hildesheim 
Ruehl,  F.,  in  Königsberg  (46,  146. 

426.    47,  152.  460.    48,  5()5.  4Ö, 

256.    50,  141.  55,  324.   635.  54, 

152.  316.  56-,  508.  (i34) 
Ryssel,  V.,  in  Zürich  f  (48,  175.  5i, 

1.  318.  529) 

Scala,  R.  v.,  in  Innsbruck  (45,  474) 

Schaefer,  A.,  in  Bonn  f 

Schanz,  M.,  in  Würzburg  (50,  114. 

54,  19.  55,  86) 
Scheer,  E.,  in  Saarbrücken 


Schepss,  G.,  in  Speier  f  {^8,  482) 
Schickinger,  H.,  in  Linz  a.D.  (60, 

639) 
Schlee,  F.,  in  Sorau  (46,  147) 
Schlossraann,  S.,    in  Kiel  (59,  346. 

630) 
Schmid,  W.,  in  Tübingen  (48,  53. 

626.  49,  133.  50,308.  310.  53,  446. 

57,  624.  59,  320.  512) 
Schmidt,  B.,  in  Freiburg  i.  Br.  (53, 

477) 
Schmidt,   J.,  in   Königsberg  t  (45, 

148.  157.  318.  482.  599.  640.  46, 

77.  334.  47,  114.  325) 
Schmidt,  0.  E.,  in  Würzen  (47,  241. 

53,  Üb.  53,  209.  55,  385) 
Schmidt,  W.,  in  Helmstedt  t  {55, 

625) 
Schmitz,  W.,  in  Köln  f 
Schneider,  R.,  in  Duisburg  (53, 447. 

59,  580) 

Schoell,  F.,  in  Heidelberg  (50, 155. 
51,  3,sl.    53,   511.    55,  489.    57, 

48.  159.  312) 

Schoell,  R.,  in  München  f 
Schoene,  A.,  in  Kiel  (46,  153) 
Schoene,  H.,  in  Königsberg  (53, 135. 

53,  432.  54,  638.  57,  627.  58,  56) 
Schoenemaun,  J.,  in  Frankfurt  a.  M. 
Schroeder,  P.,  in  London 
Schubert,  R.,  in  Königsberg  (53, 98. 

56,  543) 
Schulten,  A.,  in  Göttingen  (50,489. 

56,  120.  187.  57,  632) 
Schultess,  F.,  in  Hamburg  (57,  465) 
Schulthess,  0.,  in  Frauenfeld  (57,157) 
Schulze,  E. ,  in  Homburg  v.  d.  H. 
Schulze,  K,  P.,  in  Berlin  (53,  541) 
Schulze,  W.,  in  Berlin  (48,  248) 
Schumacher,  K.,  in  Mainz 
Schwabe,  L.,  in  Tübingen 
Schwartz,  E.,  in  Göttiugen 
Schwarz,  W.,  in  Bochum  {48,  258. 

49,  353.    51,  636.  53,  463) 
Seeck,  0.,  in  Greifswald  (46',  154. 

48,  19(1.  602.  49,208.  630.  55,  319. 

56,  227.  477.  631) 
Seume,  H.,  in  Hannover 
Siebourg,  M.,  in  Bonn  (57,  301) 
Sieglin,  W.,  in  Berlin 
Simsou,  B.,  in  Freiburg  i.  Br. 
Skutsch,  F.,    in  Breslau    (47,   138. 

48,  303.  51,  478.  54,  483.  55, 272. 

56,  638.  60,  262) 

Sülnisen,  F.,in  Bon n (5i,. 303. 55, 137. 

54,  345.  495.  55,  310.  50,  475.  497. 

57,  328.    58,  598.    59,  161.  481. 

60,  148.  492.  636) 


VII 


Verzeicliniss 


Sommer,  F.,  in  Basel  {56,  03G) 
Sommerbrodt,  J.,  in  Breslau  f 
Sonnenburg,    P.,    in    Münster  (50, 

50(5) 
Sonny,  A.,  in  Kiew 
Speyer,  J.  S.,  in  Leiden  (47,  G3H) 
Sprengel,  J.  G.,  in  Frankfurt  a.  M. 

(46,  54) 
Stachelscheid,  A.,  in  London 
Stahl,  J.  M.,  in  Münster  [46,  250. 

481.  (J14.    48,  157.    49.620.    50, 

382   56(;.  51,  157.  30(i.   53,  322. 

54,  150.  494.  55,  152.  KiO.  57,  1) 
Stangl,  Th.,  in  Würzburg 

Stein,  IL,   in  Oldenburg  [54,  49G. 

55,  531.  56,  G27) 

Stengel,  P.,  in  Berlin  {52,  899) 

Stephan,  Gh.,  in  Kalk 

Sternkopf,  W.,  in  Dortmund  (47,468. 

57,  629) 
Steup,  J.,  in  Freiburg  i.  Br.  (55,308. 

56,  443.  58,  529) 
Stich,  J..  in  Zweibrücken 
Strack,  M.  L.,  in  Giessen  {53,  399. 

55,  161) 
Sudhaus,  S.,  in  Kiel  (4S,  152.  321. 

552.  56,  37.  307.  58, 481.  60,  574) 
Sundwall,   J.,   in  Helsingfors  [60, 

150) 
Susemihl,  F.,  in  Greifswald  f  (46, 

326.  49,  473.  53,  448.  485.  626. 

54,  631.  55,  574.  56,  313) 
Swoboda,H.,  inPrag  (45, 288. 46, 497. 

49,  321.  55,  460) 
Szanto,  E.,  in  Wien  f 
Szelinski,   V.,    in  Berlin   {58,  471. 

59,  149.  316.  477.  635) 

Teichmüller,  F.,  in  Wittstock  {58, 

436) 
Teichmüller,  G.,  in  Dorpat  t 
Thomas,  E.,  in  Berlin  {54,  313) 
Thouret,  G.,  in  Schöneberg 
Thulin,  C.,  in  Göteborg  (60,  256) 
Thurneysen,  R.,  in  Freiburg  i.  Br. 

{55,  484.  56,  161) 
Tiedke,  H..  in  Berlin 
Tittel,  K.,  in  Leipzig  (56,  404.  60, 

297) 
Toepffer,    J.,    in  Basel  f  {45,  371. 

49,  225) 
Traube,  L.,  in  München    (47,  558. 

48,  284) 
Trieber,  C.,  in  Frankfurt  a.  M. 
Tümpel,  €.,  in  Neustettin  (46,  528 

636) 

Unger,  G.  F.,  in  Würzburg 
Urlichs,  H.  L.,  in  München 


Uriiohs,  L.,  in  Würzburg  f 
Usener,  IL,  in  Bonn  f  {47,  154.  414. 

49,  461.  50,  144.  ,W,  329  55,  286. 

311.    321.   480.    56,  1.  145.  174. 

305.  312.  481.  640.  57,171.  177. 

320.  58, 1.  161.  321.  59,  623.  625. 

60,  1 .  465) 
Viertel,  A.,  in  Göttingen 

Vliet,  J.  van  der,  in  Utrecht  f 
Vogel,   F.,   in   Fürth 
Voigt,  G.,  in  Leipzig  f 
Voigt,  M.,  in  Leipzig  f 
Vollmer,  F.,  in  München  (46,  343. 
51,  27.  54,  165.  637.  55,  520) 

Wachsmuth,  C.,  in  Leipzigf  (45, 476. 

46,  327.  329.  465.  552.  52,  137. 
140.  461.  56,  149.  150.  215.  818. 
59,  471) 

Wackernagel,  J.,  in  Göttingen  (45, 

480.  48,  299.  51,  304) 
Wagner,  R.,  in  Dresden  (46,378. 618) 
Wagner,  R.  J.  Th.,  in  Leipzig  {60, 

448) 
Weber,  H.,  in  Weimar  f 
Weber,  H.,  in  Frankfurt  a.  M.  (51, 

630) 
Wecklein,  N.,  in  München  {58,  159) 
Wegehaupt,  H.,    in  Cuxhaven  {58, 

638) 
Weise,  0.,  in  Eisenberg 
Weizsäcker,  P.,  in  Calw 
Wellmanu,  E.,  in  Berlin 
W^endland,  P.,  in  Kiel  {49,  309.  52, 

465.  53,  1.  56,  113) 
Werner,  J.,  in  Lenzburg 
Wessner,  P.,  in  Halle  a.  S.  {52,  69) 
Westerburg,  E.,  in  Bannen  t 
Weyman,  C.,  in  München  (45,  320. 

47,  640.  50, 154.  51,  327.  52,  302. 
53,  316) 

Wiedemann,  A.,  in  Bonn 
Wilhelm,   A.,    in  Athen  {52,  296. 

56,  571) 
Wilhelm,    F.,    in  Ratibor  (57,  55. 

599.  59,  279) 
Willers,  H.,  in  Bonn  {60,  321) 
Winterfeld,  P.  v.,  in  Berlin  f  (55, 

481.  57,  167.  549.  58,  48.  363. 
60,  31) 

Woelffliu,  E.,  in  München  (47,  640. 

48,  312.  49,  270.  50,  152.  320. 
53,  327.  57,  318) 

Woerpel,  G-,  in  Kiel  (57,  311.  460) 
Wolters,  P.,  in  Würzburg  (58,  154. 

154.  59,  158) 
Wotke,  C,  in  Wien 


der  Mitarbeiter. 


tx 


Wünscb,  R.,  in  Giessen  {49,  91.  51, 
138.  52,  144.  55,  62.  232.  56,  392, 

57,  468) 

Zacher,  K.,  in  Breslau  (45, 524) 
Zangemeister,  K.,  in  Heidelberg  f 

{57,  166.  168.  16V)) 
Zarncke,  E.,  in  Leipzig 
Ziebarth,  E.,  in  Hamburg  {51,  632. 

53.  635.    54,  488.     55,  501.    56, 

157) 
Ziegler,    K.,    in   Breslau  {60,  273. 

417) 
Ziehen,  J.,  in  Gr.-Lichterfelde  {50, 


643.  51,  162.  589.  5.2,  293.  449. 

450.  53,  270) 
Ziehen,  L.,  in  Plön  {51,    211.   54, 

321.    57,  173.  498.   59,  891.   60, 

454) 
Zielinski,    Th.,    in    St.   Petersburg 
Zimmermann,  A.,  in  München  (45, 

493    50,  159.    55,  458.   54,  495. 

55,  486.  487.    56,  320.    57,  636. 

58,  316) 
Zingerle,  A.,  in  Innsbruck 
Zingerle,  J.,  in  Innsbruck  {48,  299) 
Zitelmann,  E.,  in  Bonn 
Zurborg,  H.,  in  Zerbst  f 


Berichtigungen    werden    erbeten.      Für   mehrere  sind  wir  Herrn 
Prof.  Dr.  R.  Klussmann  in  München  zu  Dank  verpflichtet. 


Inhalt 


Seite 
Die  metrischen  Wirkungen    anlautender   Consonantengruppen 

bei  Homer  und  Hesiod.     Von  F.  Solmsen 492 

KaTdirXoi,     Von  M.  P.  N  ilsson 161 

Inschriftliches    zur    Geschichte   der    attischen   Komödie.     Von 

A.  Körte 425 

Zu  Didymos  Demosthenes-Commentar.     Von  A.  Körte 388 

Adnotationes  criticae  ad  Libanii  orationuni  editiouem  Foerste- 

rianam.     Scripsit  H.  van  Herwerden 100 

Das  Syntagma   des  Gelasius    Cyzicenus.     Von   G.  Loeschcke       .    594 

Klassische  Reminiscenzen.     Von  A.  Brinkmann 630 

Bedeutungsgeschichte  griechischer  Worte.     Von  K.  Dieter  ich  229 

Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion.    Von  H.  Willers  321 

Keraunos.     Von  H.  üsener 1 

Zur  Hadesmythologie.     Von  L.  Radermacher 584 

Der  Pinienzapfen  als  Röhrenschmuck.     Von  K.  Tittel 297 

Randbemerkungen.     Von  W.  Kroll 307.  552 

Interpretationes  Latinae.     Scripsit  L.  Radermacher 241 

Aus  Vergils  Dichterwerkstätte.     Von  P.  Jahn 361 

Wie  sah   der  Codex  Blandinius  vetustissimus   des  Horaz  aus? 

Von  P.  V.  Winterfeld 31 

Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie.     Von  F.  Jacoby....  38 

Analecta  in  Aetnam.     Scripsit  R.  Hildebrandt 560 

Zur  Ueberlieferung  des  Gedichtes  Aetna.  Von  S.  Sudhaus  574 
Lesarten  und  Scholien  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdensis  D*'  153. 

Von  M.  Manitius 202 

Zu  Senecas  Schrift   über  die   Freundschaft.     Von  E.  Bickel  190 

Firmicus  de  errore  profanarum  religionum.     Von  F.  Skutsch  262 

Neue  Firmicus-Lesungen.     Von  K.  Ziegler 273 

Zur  Ueberlieferungsgeschichte  des  Firmicus  Matemus  de  errore. 

Von  K.  Ziegler   417 


Inhalt  XI 

Seite 
Eine  verschollene  Priscianhandschrift.     Von  P.  Lehmann...  G24 

Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  forraula  vitae  honestae. 

Von  E.  Bickel 505 

Entstehungszeit  und  Verfasser  der  akronischen  Horazscholien. 

Von  P.  Graffunder 

Minerva  auf  dem  Capitol  und  Fortuna  in  Praeneste.     Von  C. 

Thulin 

Nixi  di  und  Verwandtes.     Von.  0.  von  Basiner 

Sol  invictus.     Von  H.  üsener 


Miscellen 

Kritisch -Exegetisches 

Aristoph.  Ach.  23  sq.     Scripsit  R.  J.  Th.  Wagner 448 

Ktesias'   Bericht    über    die   Angriffe    der    Perser    auf   Delphi. 

Von  Fr.  Reuss 144 

Zu  Straboii.     Von   G.  Knaack 148 

Nochmals  zu  Strabon  III  139.     Von  demselben 320 

Lucian,  Philopseudes  Cap.  11  und  24.     Von  L.  Radermacher  315 
Ad  novissimam  Alciphronis  editionem.     Scripsit  H.  van  Her- 
werden   449 

Lückenbüsser.     Von    A.  Brinkmann 159 

Zu  Horaz  Oden.     W.  G  ilbert 151 

Zu  Martialis  4,  64.     Von  E.  Assmann ß37 

Zu  Caesar  b.  G.  7,  35,  4.     Von  H.  Schickinger G39 

Zur     Textgeschichte     der    grösseren    Pseudo-Quintilianischen 

Declamationen.     Von  G.  Lehn  er  t 154 

De  Merobaude  iuiitatore  Senecae.     Scripsit  E.  Bickel 317 

Zur  Appendix  Probi.     Von  M.  Niedermanu 458 

Litte  rar  historisches 

Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie.     Von  F.  Jacoby  ....  320 

Amores.     Von  demselben 4G3 

Grammatisches 

Philocomasium.     Von  F.  Solmsen G3G 

iugmeutum.    offimentum.    detramen.     Von  F.  Buecheler...  317 

laptuca  =  lactuca  und  Verwandtes.     Von  M.  Niedermann..  4r>y 


Xlt 


Inlialt 


Beite 


Antiquarisch-Epigraphisches 

itp60u|aa.     Von  A.  Deissmann 457 

p]ine  Inschrift  aus  Tliarsalos.     Von  F.  Solmsen 148 

Zum  Tempelgcsetz  von  Alea.     Von  L.  Ziehc7i 454 

Zeitbestimmung  einer   Inschrift.     Von  J.  Sundwall 150 

irivoTpav  =  eivatpav ?     Scripsit  H.  van  Herwerden 454 

Pigna.     Von  E.  Petersen 402 

Die  Heimath  des  Cornelius  Fuscus.  Von  A.  von  Domaszewski  402 


KERAUNOS 


Im  Jahre  1868  fand  Paul  Foucart  zu  Mantineia  einen  roh 
bearbeiteten   Kalkstein,  der   die   Inschrift 

AIO^  I  KEPAVNO 
trug  und  offenbar  dazu  gedient  hatte  eine  heilige  Stätte,  einen 
vom  Blitz  getroffenen  ßaum,  der  profanen  Welt  zu  entrücken 
Die  Inschrift  verfehlte  nicht,  als  sie  1875  von  dem  Finder  ver- 
öffentlicht war,  gebührendes  Aufsehen  zu  machen,  und  Henri  Weil 
widmete  ihr  eine  Besprechung^.  Angesichts  der  tadellosen  Stein- 
schrift war  jeder  Gedanke  an  den  Ausfall  eines  I  ausgeschlossen. 
Man  hatte  sich  mit  einem  Zevq  Kepauvöc;  abzufinden.  Es  war 
der  erste  Keil,  der  in  die  herrschenden  Anschauungen  von  grie- 
chischer Mythologie  und  religiöser  BegrifFsbildung  getrieben 
wurde.  Die  neue  Thatsache  besitzt  insofern  auch  eine  exempla- 
rische Bedeutung,  als  die  Uebei  lieferung  uns  gestattet  alle  wesent- 
lichen Stadien,  welche  die  Entwicklung  des  Begriffs  durchlaufen 
hat,  zu  überblicken.  Dies  veranlasst  mich,  obschon  ich  bereits 
au  anderem  Ort^  das  wesentliche  gegeben,  hier  den  Gegenstand 
im  Zusammenhang  zu   besprechen. 

Wäre  in  Mantineia  eine  Abspaltung  von  dem  umfassenderen 
Begriff  des  Zeus  beabsichtigt  worden,  so  hätte  das  nur  in  der 
Form  eines  adjectivischen  Epitheton  wie  Kepauvioq  geschehen 
können.  Schon  der  sprachliche  Thatbestand  nöthigt  dazu,  die 
Verehrung  eines  göttlich  personificirten  Keraunos  vorauszusetzen : 
nur   wenn    dieser  Begriff    im  Cultus   gegeben    und   geläufig    war, 


*  Monuments  grecs  publies  par  l'association  pour  l'oncourapfeinont 
des  etudes  grecques  en  France  1)S75  Heft  IV  p.  2;{  ff.  Le  Has-Foucart 
Explic.  des  inscriptioiis  II  n.  352  a  p.  209  Inecriptiones  graecae  auti- 
quissimae  ed.  Roehl  n.  lul  p.  iJ«!  vgl.  H.  Weil  in  Revue  archeol.  lH7(i 
t.  32,  50  f. 

2  Götternamen  S.  28(5  f. 
Rhein.  Mus.  f.  PUUol.  N.  F.  LX.  1 


2  Usener 

konnte  er  mit  dem  Namen  des  iimfasRenden  HimmelsgotteB  auf 
dem  Wege  der  Unterordnung  vereinigt  werden.  Wer  es  will, 
mag  den  Scliluss  nicht  bündig  finden,  aber  mag  dann  sehen,  wie 
er  sich  mit  den  Thatsachen  abfindet. 

1  Schon  H.  Weil  war  auf  dem  rechten  Wege,  als  er  eine 
Stelle  aus  dem  Chrysippischen  Bruchstück  der  Heeiodischen 
Theogonie  heranzog,  wo  es  von  Zeus  und  der  durch  ihn  ge- 
schwängerten Metis  heisst^ 

au)i)Ltdpi]ja^  b'  6  fe  xepcJW  er]v  eYKaiBeTO  vribuv 
hdoac,  |ufi  TeHri  KparepuuTepov  dX\o  Kepauvoö, 
und  in  KepauvoO  den  Eigennamen  erkannte.  Zeus  fürchtet, 
Metis  könne  ein  drittes  dem  Keraunos  noch  überlegenes  Wesen 
zur  Welt  bringen.  Keraunos  erscheint  hier  als  das  stärkste 
göttliche  Wesen  neben  Zeus,  vollständig  getrennt  von  ihm,  ein 
Gott  für  sich. 

Das  Motiv,  das  hier  dem  Zeus  zugeschrieben  wird,  kehrt 
wieder  in  der  Sage  von  Thetis,  um  deren  Hand  die  beiden 
Kroniden  Zeus  und  Poseidon  sich  bewarben.  In  dem  isthmischen 
Siegeslied  auf  den  Aegineten  Kleandros  (Isthm.  8,  32  f)  dichtet 
Pindar 

eme  b'  eußouXoi;  ev  )ne(Toi(Ji  0e|uii; 

eivcKev    7TeTTpuu|uevov    fjv    qpeptepov    yövov    av    ävaKia 

TraTpöcj  TEKeTv 
TTOvTiav  Geöv,  ö<^  KepauvoO  le  Kpeacrov  äXXoßeXoq 
35  biuuEei  xepi  TpiöbovTÖ<;  t'  d|aai|uaKeTou,  Ai  ye  |aiaYO)aevav 
Y\  Aiöc,  irap'  dbeXqpeoTcTiv 
und  Aischylos    lässt    den   Prometheus    in    dunklem   Hinweis     auf 
die  Zukunft  dem  Zeus  drohen 

920  ToTov  iraXaKTTriv  vöv  TrapaffKeudZieTai 
eir'  auTÖq  auioj,  bucrjuaxujTaTOV  Tepa(;, 
bc,  hi]  KepauvoO  Kpeicraov'  eupriaei  cpXÖY« 
ßpovidq  9'  uTTepßdXXovTtt  Kaptepöv  ktuttov, 
0aXaaaiav  xe  -fr\c,  TivdKieipav  vöcrov 
ipiaivav,  aiXM^v  Tf]v  TTocTeibuJvo^,  (TKebd. 
Die    Vergleichung    dieser    Stellen    ist    lehrreich.     Den    Dichtern 
des  V  Jahrh.  konnte  der  Keraunos  nicht    mehr    wie    dem    alten 
boeotischen  Sänger  ein  persönliches  Wesen    sein :    ihnen    ist  der 
Blitzstrahl  nur  die  Waff'e  (ßeXoq  Pind.)  oder  die   Flamme  (qpXoH 
Aisch.)  des  Zeus. 

^  Chrysippos  bei  Galen  de  dogmatis  Hippocratis  et  Platonis  III  8 
p.  320    Iw.  Müller,  vgl.  Rhein.  Mus.  5(3,  175  f. 


Keraunos  3 

Herakleitoe  hat  das  göttliche  Feuer,  in  dem  er  den  letzten 
Grund  der  Dinge,  den  StoiF  zugleich  und  die  Kraft  der  Welt- 
bildung sah,  'Blitz'  genannt:  TCt  be  Tidvia  oiaKi^ei  Kepauvöq  ^, 
'das  All  steuert  der  Blitz.  Er  legt  ihm  also  das  Handeln 
eines  persönlichen  Wesens  bei.  Man  fühlt  die  Absiebt,  mit  der 
er  den  Ausdruck  wählte.  Er  wollte  durch  ein  Wort  die  beiden 
Seiten  seines  Urfeuers,  die  stoflPliche  und  die  geistige  zusammen- 
fassen: das  einfache  'Feuer  (rröp)  würde  ihm  diesen  Begriff 
entgeistigt,  der  Name  des  Zeus,  den  er  anderwärts  nur  mit  Be- 
denken zulässt^,  ihn  vom  Stoff  gelöst  haben.  Möglich  aber 
konnte  ihm  der  kühne  Ausdruck  nur  dadurch  werden,  dass  ihm 
die  göttliche  und  persönliche  Geltung  des  Begriffs  Keraunos 
noch  geläufig  war.  Als  die  Stoa  die  Heraklitische  Lehre  in 
ihre  Physik  herübernahra,  war  das  nicht  mehr  der  Fall.  Es 
ist  lehrreich  zu  beobachten,  wie  sie  sich  mit  dem  über- 
nommenen Keraunos  abfand.  Kleanthes  hat  im  Hymnus  auf  Zeus  ^ 
ToTov  e'xei?  urroepTÖv  dviKriioi^  evi  x^PC^'iv 
10  dtjuqpriKri  TTupöevt'  aiei  Idjovia  Kepauvöv 

ToO  Yoip  ^TTÖ  TtXriYri?  cpuaeuug  Trdvx'  eppiTcicriv, 
dj  (Tu  KaTeu9uvei<;  koivov  Xöyov,  ö^  biet  TtdvTUJV 
(poiTci  |LiiYvu|uevo(;  juexdXoi^  luiKpoi^  re  cpdeacTiv. 
eich  eng  an  Herakleitos   angeschlossen ;    er    übernimmt    den  Ke- 
raunos   mit     seiner    ganzen   Wirkung,    aber    er    macht    ihn    zum 
Diener  (uTTOepYÖq)  des  Zeus,   den  auch  materiell   zu  fassen   nichts 
mehr  hinderte,    seit  die    allegorische  Deutung  der  Götter  üblich 
geworden    war.     Die    ursprüngliche    Conception    des    Herakleitos 
scheint   der  Stoa    nicht  verloren  gegangen  zu    sein:    auf  Münzen 
des  Antoninus  Pius    wird    der   geflügelte   Donnerkeil     dargestellt 
mit    der  Beischrift  Providentia  deorum^:    der   Blitz    ist    also    das 
sichtbare  Bild  der  Vorsehung,  die     das   All  steuert^ 

Ein  Orphificher  Hymnus  auf  Zeus  als  Gott  des  Gewitters 
(H.  19)  trägt  in  allen  Handschriften  die  Aufschrift  Kepauvoö. 
Die  Herausgeber,  auch  noch  Abel,  haben  dafür  ohne  weiteres 
Kepauviou  Aiö^    gesetzt.     Mit    Recht    ist    A.  Dieterich    für    die 


1  Herakl.  fr.  28  Byw.  i'A  Diels  bei  Hippol.  9, 10  p.  283,  81  AI. 

2  Herakl.  fr.  HJS  Byw.  .'52  D.   vgl.   J.    Bernays    Ges.    Abh.  1,  89  f. 

3  Bei  loh.  Stobacus  I   1,  12  p.  25  Waclism.  vgl.  K.  Hirzel  Unters, 
über  Ciceros  pliilos.  Sehr.  2,  118  f. 

■*  Collen,  Descr.   bist,  des  niödailles  iiiipri-iales  11^  '•V-i^  n.  (!78 — G85 
(mit  Abliildunjf). 


4  U  8  e  n  e  r 

handschriftliche  üeberlieferung  eingetreten  ^.  Der  scheinbare 
Widerspruch  zwischen  Aufschrift  und  Wortlaut  des  thatsächlich 
an  Zeus  gerichteten  Hymnus  wird  sich  alsbald  auf  einfachste  Weise 
auflösen  lassen.  Diese  Belege  sind  zwar  versteckt  und  ver- 
einzelt, aber  sie  genügen  um  festzustellen,  dass  bis  tief  ins 
VI  Jahrb.  bei  den  Hellenen  ziemlich  allgemein  Keraunos  als 
Grott  Verehrung  genossen  hat.  Es  kann  darum  nicht  Wunder 
nehmen,  wenn  ein  Volk,  das  vom  Hellenenstamm  schon  vor  dessen 
Eintritt  in  die  Geschichte  sich  abgezweigt  hatte,  den  im  Laufe 
längeren  Sonderlebens  tiefer  eingewurzelten  Cultus  des  Keraunos 
bis  in^'weit  spätere  Zeit  fortgeführt  hat.  Das  ist  der  Fall  mit 
den  Makedoniern.  Es  wird  uns  überliefert  ^  dass  Seleukos  Ki- 
kator  bei  der  Gründung  von  Seleukeia  am  Meere  (Sei.  Pieriae) 
dort  den  Cultus  des  Keraunos  einsetzte:  'noch  jetzt',  fügt  Appian 
hinzu ,  'pflegen  sie  ihm  Opfer  darzubringen  und  Hymnen  zu 
singen'.  Eine  Inschrift  von  Seleukeia  {CIGr  4458)  lehrt  uns 
ausserdem  'Donnerkeilträger  (Kepauvoqpöpoi)  als  jährlich  wech- 
selnde Priester  kennen.  Die  Münzen  bestätigen  und  vervollstän- 
digen den  Bericht  Appians.  Sie  tragen  in  der  Königszeit  ge- 
wöhnlich auf  der  Vorderseite  den  lorbeerbekr^änzten  Kopf  des 
Zeus,  auf  der  Eückseite  einfachen  oder  geflügelten  Donnerkeil, 
Aber  schon  gegen  Ende  dieser  Epoche  treten  Darstellungen  auf, 
welche  den  Donnerkeil  unverkennbar  als  Gegenstand  unmittelbarer 
Verehrung  zeigen:  unter  Antiochos  VIII  Grypos  (121 — 96)  be- 
schwingter Donnerkeil  mit  breitem  Band  umwunden  ;  unter  De- 
metrios  III  (95 — 88)  ausser  diesem  Bild  auch  ein  mächtiger  mit 
Flügeln  ausgestatteter  Donnerkeil  über  einen  niedrigen  Stuhl  ge- 
legt^. Auf  einer  Kupfermünze  des  Antiochos  XI  Epiphanes  liegt 
der  Donnerkeil,    von    dem    links    eine    geknotete   Taenie    herab- 


1  De  hymnis  Orphicis  (Marb.  1891)  S.  19,  1. 

2  Appian  Syr.  58  qpaöl  bä  auTUJ  (dem  Seleukos  Nikator)  xäc, 
leXeuKeiaq  oiK(2;ovTi  t>iv  |uev  eiri  Tfj  öaXäöai;)  bioarmiav  r]fr\oaoQai  Kepau- 
voO  Ktti  öia  TOUTO  Geöv  auToit;  Kepauvöv  iBeTo,  Kai  öpriöKeüouai  Kai 
ü)nvoö0i  Kol  vOv  Kepauvöv. 

3  Antiochos  VIII :  Cat.  Br.  Mus.,  Sei.  Kings  of  Syria  pl.  XXIV  6 
vgl.  p.  90.  Demetrios  III:  ebenda  XXVI  11  vgl.  p.  101 ;  die  zweite 
Darstellung  im  Catal.  des  momiaies  grecques  de  la  bibliotheque  na- 
tionale, Reis  de  Syrie  Taf.  XXVIII  5  vgl.  p.  207  n.  1571-3  (wo  der 
Stuhl  irrig  als  Altar  bezeichnet  wird),  zu  Seleukeia  geprägt  nach  Ba- 
belon  p.  CLXXI. 


Keraunos  5 

zuhangen  scheint,  auf  einem  Dreifuss  ^.  Häufig  wird  dann  auf 
den  Prägungen  der  autonomen  Verwaltung  und  der  Kaiserzeit  der 
Keraunos,  von  dem  ein  Band  zu  beiden  Seiten  herabhängt,  auf 
einem  Polster  über  heiligem  Stuhl  liegend  dargestellt-.  Es  ist 
nicht  zu  verkennen,  dass  in  den  späteren  Münzbildern  vom  Ende 
der  Königszeit  an  der  Donnerkeil  als  ein  zur  Verehrung  aus- 
gestelltes Wesen  gedacht  wird ;  Band  und  Taenie  sind  Zeichen 
der  Heiligkeit.  Umgekehrt  zeigen  die  Prägungen  der  Königszeit 
den  Blitz  als  Attribut  des  Zeus:  den  altmakedonischen  Keraunos 
konnte  die  hellenische  Bevölkerung  nur  als  Zeichen  und  Symbol 
des  Gewittergottes  verstehen,  sie  liat  darum  einen  Zeuq  Kepauvioq 
unwillkürlich  dem  Keraunos  untergeschoben;  auf  Münzen  des 
Caracalla^  trägt  der  Donnerkeil  die  Beischrift  Zeug  KepaiJVio<; 
ZeXeuKeuuv.  und  bei  Hesychios  wird  Kepauvioq  interpretiert  Kai 
Zexx;  ev  ZeXeuKeiot.  Damit  ist  denn  wohl  auch  der  "Widerspruch 
zwischen  Aufschrift  (KepauvoO)  und  Inhalt  des  XIX  Orphischen 
Hymnus  (S.  3—4)  gehoben:  an  einem  Ort  wie  Seleukeia,  wo  alter 
Cult  des  Keraunos  der  panhellenischen  Religion  Widerstand  ge- 
leistet hatte,  muss  dieser  Hymnus,  wenn  nicht  der  grösste  Theil 
der  Sammlung  entstanden  sein.  Denn  zweifellos  war  Seleukeia 
auch  in  späterer  Zeit  nicht  der  einzige  Ort,  wo  der  Keraunos 
noch  in  alterthüralicher  Weise  verehrt  wurde.  Das  Licht,  das 
die  Münzen  Seleukeias  auf  die  geschichtliche  Nachricht  warfen, 
trägt  weiter. 

Jene  Verehrung  des  Keraunos  tritt  wo  möglich  noch  greif- 
barer auf  Münzen  von  Diokaisareia  in  Kilikien  hervor^.  Während 
eine  Münze  des  Trajan  einfachen,  eine  der  jüngeren  Faustina  ge- 
flügelten  Blitz    zeigt,    er.scheint   auf  einer  Bronze    mit  dem  Kopf 


1  Cat.  Br.  Mus.,  Kings  of  Syria  pl.  XXVI  7  vgl.  p.  99,  13.  Ein 
schlechter  erhaltenes  Exemplar  der  Pariser  Sammlung  wird  von  Ba- 
bolon,  Reis  de  Syrie  p.  IHK  (Taf.  XXV  12)  dem  Antiochos  VIII  Grypos 
zugetheilt. 

2  Eckhel  Doctr.  num.  vet.  .'?,  326  Head  Hist.  num.  p.  G'H  W. 
Wroth  im  Cat.  Br.  Mus.,  Galatia  usw.  p.  LXXII  f.  269  ff.  mit  den  Ab- 
bildungen pl.  XXXII  6  -8.  10  XXXIII  2..(i. 

3  Eckhel  doctr.  num.  vet.  3,  326. 

*  Trajan:  Imhoof-Blumcr  Kleinasiat.  Münzen  2,  439  n.  3;  Faustina 
iun.:  Revue  numism.  1854  p.  lö  Loobbecke  Ztschr.  f.  Num.  12,  331  ab- 
gebildet im  Cat.  Br.  Mus.,  Lycaonia  usw.  pl.  XII  13.  Die  Münzen  der 
lulia  Domna  (Mionnet  Descr.  III  577,  195  abgeb.  Cat.  Br.  Mus.  aO, 
pl.  XIII  1  vgl.  p.  73,  9)  und  des  IMiilippus  iuu.  (Miounet  aO.  n.  197)  sah 
ich  in  Imhoof-Blumers  Sammlung. 


6  Uscner 

der  Julia  Domna  und  einer  des  jüngeren  Philippus  ein  Thron- 
sessel mit  Rücklehne,  der  einen  stehenden  Donnerkeil  trägt.  Man 
sieht  sich  in  die  frühe  Zeit  zurückversetzt,  wo  man  von  tler  Ver- 
ehrung der  unsiclitbar  auf  dem  Thronsessel  gedachten  Gottheit 
zur  Darstellung  derselben   überging. 

Es  ist  sehr  beachtenswerth,  dass  die  beiden  Darstellungen 
des  Keraunos  sowohl  auf  Stuhl  als  auf  Thronsessel  von  der  rö- 
mischen Prägung  zeitweilig  übernommen  worden  sind.  Eine  von 
Trajan  geprägte  Restitutionsmünze  gibt  auf  der  Vorderseite  den 
divus  Vespasianus  in  Brustbild,  auf  der  Rückseite  geflügelten 
Donnerkeil  auf  einem  überdeckten  Stuhl  ^ :  von  Vespasian  muss 
also  dieser  Stempel  angewandt  worden  sein.  Die  gleiche  Dar- 
stellung hat  eine  von  Trajan  erneuerte  Goldmünze  des  Titus. 
Donnerkeil  auf  Thronsessel  zeigen  Gold-  und  Silbermünzen  des 
Titus  und  Domitianus  aus  den  Jahren  80 — 82  2.  Noch  unter 
Antoninus  Pius  [cos.  77/7  also  145  — 161)  ist  der  Donnerkeil  (ohne 
Flügel)  auf  einem  mit  gefranstem  Teppich  behangenen  Stuhl  dar- 
gestellt worden^.  Ein  sorgfältig  gearbeitetes  Relief  von  Mantua"* 
kann  uns  lehren,  dass  diese  Darstellungen  der  Münzen  auch  im 
Westen  einen  Rückhalt  im  Cultus  hatten :  auf  teppichbehangenem 
Stuhl  (oderKline?)  liegt  ein  gewaltiger  Donnerkeil,  das  Scepter 
ist  an  den  Stuhl  gelehnt,  links  am  Boden   hält  der  Adler  Wache, 

Man  entzieht  sich  schwer  der  Vermuthung,  dass  die  alte 
makedonische  Cultusform  auch  ausserhalb  Syriens  und  Kilikiens 
verbreitet  war.  Unter  den  vielen  Städten,  welche  das  Blitzzeichen 
auf  ihre  Münzen  setzten,  werden  gewiss  manche  gewesen  sein, 
die  bei  der  alten  Form  seiner  Verehrung  verharrten.  Wenigstens 
von  Vaxos  auf  Kreta  glaube  ich  das  behaupten  zu  dürfen.  Einige 
Silbermünzen  der  Stadt  zeigen  auf  der  Vorderseite  lorbeerbekränzten 
Zeuskopf,  auf  der  Rückseite  fünfzackigen  Donnerkeil  über  einen 
Dreifuss  gelegt  ^,     Das  Alter  der  Münzen  und  die  Thatsache,  dass 


^  Cohen  med.  imp.  I^  p.  419  n.  650  abgebildet  in  Collection  Ponton 
d'Amecourt  (1887)  pl.  VI  n.  149.  Restitutionsmünze  mit  Vorderseite 
divus  Titus  Cohen  I^  462,  403. 

2  Titus:  Cohen  P  455,  314—6  (Donnerkeil  meist  geflüg'elt);  Do- 
mitianus: ebend.  I  475,  61  f.  517,  554  vom  J.  80,  p.  518,  574  f.  vom 
J.  81,  p.  519,  597  vom  J.  82. 

3  Cohen  IP  304,  345. 

*  Abgeb.  bei  E.  Braun,  Vorschule  der  Kunstmythologie  Taf.  6 
vgl.  S.  5. 

^  ISvoruuos,   Numism.  de   la   Crete    ancienue  Taf.  III  10.  11  Cat. 


Keraunos  7 

vielfach  von  derselben  Stadt  der  Dreifuss,  mehrfach  auch  der 
Donnerkeil  einzeln  geprägt  worden  ist,  müssen  jeden  Gedanken 
der  Entlehnung  jenes  Typus  aus  Syrien  ausschliessen. 

Die  Grenze  für  die  göttliche  Geltung  des  Keraunos,  die  wir 
oben  (S.  5)  zunächst  enger  abstecken  mussten,  hat  somit  über- 
raschende Ausdehnung  gewonnen,  indem  wir  die  makedonischen 
Ueberlieferungen  in  Betracht  zogen.  Wir  wollen  dies  Volk  nicht 
verlassen  ohne  demselben  eine  wichtige  Bestätigung  entnommen 
zu  haben.  Die  griechischen  Eigennamen  sind  in  weit  umfassen- 
derem Maasse,  als  es  bei  oberflächlicher  Betrachtung  den  An- 
schein hat,  dem  Cultus  entlehnt.  Viele  Namen  erweisen  sich  bei 
schärferer  Prüfung  als  ehemalige,  im  Lauf  der  Zeit  verdunkelte 
Bezeichnungen  von  Göttern  oder  Heroen,  die  in  Ciiltus  und  Sage 
des  Geschlechtes  hervorgetreten  waren  i.  Es  muss  als  sicheres 
Zeugniss  für  jenen  makedonischen  Cultus  betrachtet  werden,  wenn 
der  Gottesname  Keraunos  von  Makedoniern  zur  Benennung  von 
Herrschern  benutzt  wird.  Den  Beinamen  Keraunos  trug  der  aus 
der  ersten  Ehe  des  Ptoleraaios  Soter  mit  Eurydike  hervor- 
gegangene Ptolemaios '^,  der  nach  wechselreichem  Leben  als  König 
Makedoniens  im  Kampfe  gegen  die  Gallier  (279)  fiel.  Eben  so 
wurde  der  ältere  Bruder  Antiochos  des  grossen,  Alexander  (Se- 
leukos)  vom  Heere  Keraunos  benannt^.  Der  Komiker  Anaxippos 
hat  einen  Keraunos  verfasst,  der  Held  des  Lustspiels  war  ein 
Parasit  Damippos"*; 

toOtov  ol  cpiXoi  KaXoOcfi  croi 
vuvi  h\    dvbpeiav  Kepauvov  eiKÖTuuq' 
a^äjovq  TTOieTv  fäp  tolc,  rpa-rxelac,  oio|Liai 
auTÖv  KttTacTKriTrTOVTa  TauiaK;  rr)  YvaGiu. 


Br.  Mus.,  Crete  pl.  III  12  vgl.  p.  14,  2.  Einfacher  Dreifuss  auf  Münzen 
von  Vaxos  bei  Svoronos  III  1-4.  fi— 9  II  30—38  Cat.  Br.  M.  III 13-17; 
beschwingter  Blitz  für  sich  Svor.  III  5.  12.  13  Cat.  Br.  M.  III  IS  f. 
vgl.  p.  15,  12  — 1(').  Einmal  (Svor.  III  1)  hat  die  Rückseite  grossen 
Dreifuss,  links  davon  im  Felde  fünfzackigen  Donnerkeil. 

^  S.  Götternamen  S.  349  ff.  Zur  Erläuterung  können  die  Beob- 
achtungen über  die  Namen  TTüppo<;  Alaniöac;  'Op^arric;  im  Archiv  f. 
Religionswiasenscbaft  7,  330 — 3  dienen. 

2  Appianus  Syr.  f)2    Pausanias  I   KJ,  2  ua. 

3  Porpliyrios  fr.  (>,  11  FHG  3,  710  in  der  armen,  üebersetzung 
von  Eusebios  Chronik  I  p.  253,  10  Schoene. 

*  Meinekes  Fragm.  com.  4,  464  bei  Athen.  X  p.  417«;  über  die 
Zeit  8.  Meinoke  bist.  crit.  com,  p.  4(59. 


8  Usen  er 

Der  Zeit  nach  wäre  es  denkbar,  dass  Ptolemaios  Keraunos  dem 
Komiker  den  AnstoBs  zu  dieRer  witzigen  Erfindung  gegeben  hätte. 
Aber  wir  kennen  noch  ein  älteres  Vorbild.  Den  bekannten  Tyrann 
von  Herakleia,  Klearchos,  hatte  die  Bildung,  die  er  in  den  Hör- 
sälen des  Isokrates  und  Piaton  gesucht  hatte,  nicht  vor  dem 
Wahnwitz  bewahrt,  sich  als  Gott  zu  fühlen:  er  liebte  es  sich  als 
Zeus  zu  maskiren  und  den  Blitzstrahl  in  seiner  Hand  zu  tragen  ; 
seinem  Sohne  gab  er  den  Namen  Keraunos ^  In  der  megarisclien 
Colonie  fern  am  Pontos  war  also  noch  um  die  Mitte  des  IV  Jahrh. 
V.  Chr.  der  persönliche  Keraunos  lebendig.  Es  bestätigt  sich 
auch  hier,  dasa  die  anfänglich  aufgestellte  Zeitgrenze  wenigstens 
für  abgelegene  Landschaften  hellenischer  Bevölkerung  noch  er- 
heblich weiter  herabgerückt  werden  rauss. 

2  Welche  Vorstellung  man  von  dem  Gotte  Keraunos  hegte, 
zeigt  der  gottesdienstliche  Brauch.  Griechen  und  Italikern  gilt 
der  Ort,  der  vom  Blitz  getroffen  ist,  als  heilig  und  unberührbar^. 
Die  Gottheit  selbst  hat  Besitz  von  ihm  ergriffen  und  ihn  zur 
Wohnung  genommen.  Er  muss  daher  von  der  profanen  Welt 
ausgeschieden  werden  durch  Einfriedigung;  ein  Altar  wird  dabei 
errichtet,  auf  dem  regelmässige  Opfer  dargebracht  werden. 
Die  Griechen  nennen  einen  solchen  Ort  tiXücTlOV,  gewöhnlicher 
evriXucfiov  ^,  auch  kurzweg  mit  allgemeinerer  Bezeichnung  aßaxov, 
die  Römer  fuIgitrHum,  bidenfal  und  nach  der  Form  der  Ein- 
fassung  piäeal^.      Der   römische    und    wahrscheinlich    allgemeine 

1  Plutarch  de  Alexandri  fort.  II  5  p.  338''  Kai  KXeapxoc;  "Hpa- 
K\eia(;  xOpawot;  Y£vö|U6vo(;  oktitttöv  ecpöpei  Kai  tüjv  uiibv  eva  Kepauvöv 
ii)vö|uaae  Aelian  bei  Suidas  u.  KX^apxoi;:  Kai  otoXo«;  fjoeriTO  eeoi(; 
öuvriOeiq  Kai  -zoic,  d.-^ak\xao\  rote;  eKCivmv  eTTiirpeTTOLtaac.  xöv  re  uiöv  töv 
^auToO  Kepauvöv  eKÖXeaev  vgl.  Memnon  bei  Photios  bibl.  224  p.  222b  15 
et(;  ctKpov  dXaZoveiac;  ^Xdöai  übe;  Kai  Aiöc  uiöv  ^auröv  dvemeiv  usw. 

2  Vgl.  zB.  Festus  Pauli  p.  91,  17  'Fulguritum  id  quod  est  fulmine 
ictum,  qui  locus  statim  fieri  putabatur  religiosus,  quod  eum  deus  sibi 
dicasse  videretur  Ammianus  Marc.  XXIII  5,  13  'et  hoc  modo  (dh.  ful- 
mine) contacta  loca  nee  intueri  nee  calcari  debere  fulgurales  pro- 
nuntiant  lil)ri'.  Artemidoros  2,  9  p.  93,  8  Hercher  6  Kepauvöt;  rä  |uev  aar\\xc). 
TLUv  x^JLipi^wv  eiTiariiLia  TTOiei  6id  Touq  evibpu)Lidvou(;  ßujiuoüq  Kai  xäc  "fivo- 
\xivac,  ev  auToic;  Qvöiac^,   xä  be    iroXuxeXfi  -^wpxa  epruaa  Kai  äßaxa  iroiei. 

3  Nachweise  bei  Preller  Polem.  fr.  p.  146  f. 

*  fiügxiritmn  Festus  Pauli  (Anm.  1),  bidental  vgl.  Casaubonus  zu 
Persius  2,  27  p.  192  f.,  über  das  bekannte  putcal  Scribonianttm  oder 
Libonis  s.  Festus  p.  333^  24  Baijelon,  Monn.  de  la  republ.  2,  427  f.  584. 
Ueber  das  Erfordcrniss  des  freien  Himmels  s.  Festus  p.  333^  29 — 32 
Vitruv  I  2,  5  vgl.  unten  S.  23. 


Keraunos  9 

Brauch  gestattet  ein  Blitzmal  nur  unter  freiem  Himmel:  ist  der 
Blitz  in  einen  bedachten  Raum  gefahren,  so  muss  über  dem 
piiteal  ein  Loch   ins    Dach  gemacht  werden. 

Wie  der  Ort  so  galt  auch  der  Mensch,  den  der  Blitz  ge- 
troffen, als  heiliges  Wesen:  der  Gott  hatte  seinen  Wohnsitz  in 
ihm  genommen.  Er  wird  darum  'wie  ein  Gott  geehrt',  heisst 
es  im  Traumbuch  des  Artemidoros'^.  Von  Zoroaster  gieng  die 
Sage,  dass  die  Gottheit  ihn  mit  dem  Blitz  heimgesucht  habe 
um  seine  Seele  an  sich  zu  ziehn:  nach  diesem  Vorbild,  meint 
der  Verfasser  der  Clementinischen  Homilien,  sei  es  üblich  ge- 
worden die  vom  Blitz  Erschlagenen  als  Lieblinge  der  Götter  zu 
verehren-.  Ein  Cultusbrauch  der  Tarentiner^  wird  durch  diese 
Vorstellung  verständlicb.  Vor  vielen  Häusern  der  Stadt  waren  Stelen 
aufgerichtet,  die  als  Denkmäler  für  die  Bürger  galten,  welche 
sich  einst  an  der  lapygenstadt  Karbina  vergangen  hatten  und  zur 
Strafe  säramtlich  vom  Blitz  ersehlagen  sein  sollten.  Der  Jahres- 
tag des  unglücklichen  Ereignisses  wurde  nicht  mit  Trauer  und 
Todtenspenden  begangen,  sondern  durch  Opfer  au  Zeus  Katai- 
bates.  Man  kümmerte  sich  nicht  um  den  inneren  Widerspruch, 
dass  die  Blitze  als  Werkzeuge  göttlicher  Strafe  über  Frevler 
gekommen  waren:  als  vom  Blitz  getroffene  waren  jene  Tarentiner 
eines  höheren  Loses  theilbaftig  geworden,  und  die  üblichen 
Ehrungen  Gestorbener  wären  ihrer  nicht  würdig  gewesen.  Noch 
Kyrillos  von  Jerusalem  verwendet  die  geläufige  Vorstellung  zu 
einem  Enthymem^,  das  bei  seinen  Katechumenen  die  beabsichtigte 
Wirkung  nicht  verfehlt  haben  wird;  'die  Hellenen  verehren  die 
vom  Blitz  getroffenen.  Der  Blitz  aber  kommt  nicht  urtheilslos 
vom   Himmel   herab.      Wenn    also    jene    sich    nicht    schämen    die 


^  Artom.  '2,  9  p.  94,  2()  ouöeic;  TÖp  Kepauvuj0€i(;  äniuöe;  ^ötiv, 
Ö7T0U  Y6  Koi  iü<;  öeöc;  TijuÜTai  vgl.  p.  93,  24  irpcaiaoiv  aÜTOic;  lüc  üttö 
Aiöc;  TeTi|urm^voi<;  oi  ävGpujTroi.     Vgl.  Kolide  Psyche  l-  ^VIO  iV. 

-  Clemens  Rom.  hom.  fi,  9  (^KeTöe  dh.  in  Persioii)  recogn.  4,  "Js 
(liier  allgemein)  'hoc  denique  exemplo  etiam  nunc  niulti  eos  qui  t'nl- 
miue  obi(!rint  sepulcris  honoratos  taniquam  amicos  dei  coluiit'. 

3  Klearchos  FHG  2,  ;)0i;  bei  Athen.  XII  p.  W22<^f. 

•*  Kyrillos  in  der  XIII  Katechese  c.  ;^>7  TToXu,ua9»ic  YCv6|ievo<;  .  . 
^TTiOTÖmZc  .  .  .  "EWrjvac;  ^k  tüüv  Ttap'  aOrolc;  juuGoXofOuiLi^viuv  aüxcl 
KeKepauva)|n^vou<;  wpoaKuvoOaiv.  Kepauvö^  6^  ^E  oüpavOüv  ^pxÖMCvo<;  oOk 
dKpixuuq  ^pxexai.  ei  ^Keivoi  tovc,  Kepauvui9dvTa<;  Beoiiuöeic;  iTpoaKuvoövTec; 
oÖK  aioxüvovTui,  öü  töv  BeoqpiXfi  küI  uiöv  öeoO  töv  döTaupiuM^vov  ün^p 
öoü  TTpoöKuveiv  aiöxüvr]; 


10  IJaener 

vom  Blitz  ereilten  Grottverhassten  zu  verehren,  wirst  du  dich 
schämen  den  Gottgeliebten,  ja  don  Sohn  Gottes,  der  für  dich 
ans  Kreuz  geschlugen,  zu  verehren?  Das  Christenvolk  selbst  blieb 
länger  unter  dem  Einfluss  dieser  Anschauung,  ein  Vorfall  in  Bithynien 
aus  dem  Anfang  des  V  Jahrh.^  lehrt  es.  Zum  h.  Hypatios 
wurde  ein  Mensch  namens  Agathangelos  getragen,  dessen  Glieder 
von  so  entsetzlichen  Zuckungen  befallen  waren,  dass  den  Zu- 
schauern unwillkürlich  sich  die  Haare  sträubten  und  die  Hände 
zu  Gott  erhoben :  ein  Blitzstrahl  hatte  ihn  getroffen,  und  man 
war  überzeugt,  dass  dabei  'ein   Dämon  in  ihn  gefahren'   sei. 

Der  Gott  selbst  also  war  es,  der  im  Blitze  zur  Erde 
niedergieng  und  in  dem  Getroffenen  Wohnung  nahm.  Daraus 
ergab  sich  die  rituelle  Folgerung,  dass  der  vom  Blitz  getödtete 
nicht  dem  Feuer  übergeben,  sondern,  wie  und  wo  er  war,  in 
der  Erde  bestattet  werden  musste.  Das  war  nicht  nur  römi- 
scher, sondern  auch  griechischer  Brauch^.  Abweichend  davon 
lässt  Euripides  die  Leiche  des  vom  Blitz  erschlagenen  Kapaneuö 
dem  Feuer  übergeben ;  aber  nicht  auf  dem  gemeinsamen 
Scheiterhaufen,  der  die  übrigen  vor  Theben  gefallenen  Helden 
vereinigt,  sondern  auf  gesondertem  Holzstoss  ^yird  er  verbrannt. 
Bedeutsam  nennt  Euripides  diesen  Scheiterhaufen  'ein  Schatz- 
haus des  Zeus'  ^:  der  vom  Blitz  getödtete  muss  ein  Liebling 
des  Zeus  sein  (S.  9  Anm.  1).  Es  ist  verständlich,  dass  wenn 
ein  Grabmal  vom  Blitz  getroffen  wurde,  dies  als  besondere 
Ehrung  und  Gunstbezeugung  der  Götter  für  den  Gestorbenen 
galt,  wie  das  der  Spartaner  Lykurg  und  der  Dichter  Euripides^ 
erfahren  haben  sollen. 


'  Kallinikos  im  Leben  des  h.  Hypatios  p.  37  '  AYoGÖYTe^oc;,  ö^ 
■irapeXüBri  ^irö  ßpovTfjq,  6ai|Liovo(;  KareTreXGövTOc;  aörtü, 

2  Wissowa,  Iveligion  und  Kultus  der  Römer  S.  472,  4  Artemidoros 
2,  9  p  95,  5  Ol  Kepauvuj9evT€(;  .  .  .  öttou  av  vjttö  toö  irupö^  Kara- 
XriqpGujoiv,  ^vxaöGa  GdnTTOvxai  vgl.  J.  Grimm  Kl.  Schrr.  2,  228. 

•^  Euripides  Hiket.  935  x^J^Pk  iepöv  (uc,  vewpöv  ödvjjai  0e\ei<;. 
1010  TTupdv,  Aiöi;  Griöaupöv,  gv0'  eveari  aöq 

TTÖaK;  (der  Euadne,  Kapaneus)  baiaoaGei^  Xanirdtoiv  Kepauvioi^. 
Den  kühnen  aber  treffenden  Ausdruck  hat  Wecklein  mit  Wieseler  durch 
bpuöq  0r|0aupöv  'einen  Holzstall'   ersetzt,  man  traut  seinen  Augen  nicht. 

*  Plutarch  Lyk.  31.  Im  Leben  des  Euripides  (schol.  I  p.  3,  11 
Schw.)  wird  das  nicht  nur  vom  Grabe  zu  Arethusa  in  Makedonien, 
sondern  auch  vom  Kenotaph  in  Athen  behauptet  (KepauvujGfivoii  dji- 
qpörepa  ^vrpaeia). 


Keraunos  11 

Zur  Behandlung  der  vom  Blitz  getrofifnen  Dinge  und 
IMensclien  giebt  ein  aegyptischer  Brauch,  den  Herodot  2,  00 
berichtet,  eine  alterthümliche  und  bedeutsame  Analogie.  "Wenn 
die  Leiche  eines  Menschen  ans  Land  trieb,  der  im  Nil  er- 
trunken oder  von  einem  Krokodil  getödtet  war,  so  galt  diese 
als  ein  höheres  Wesen.  Die  Angehörigen  hatten  kein  Anrecht 
auf  die  Leiche,  die  Nilpriester  hatten  sie  mit  eignen  Händen  zu 
bestatten,  und  die  Anwohner  waren  verpflichtet  für  die  ^lunii- 
sirung  zu  sorgen  und  sie  uj^  KaWicria  9di|Jai  ev  iprjcri  BriKricTi. 
Das  war  die  Voraussetzung  noch  für  die  Vergöttlichung  des 
Antinous. 

3  Die  Tarentiner  haben,  wie  wir  S.-9,  3  erfuhren,  einen 
Zevc,  KaxaißdTri^  verehrt.  Diese  Begriflfsverbindung  ist 
zwar  sprachlich  bequemer  und  fügsamer  als  die  von  Zeuc;  Ke- 
pauvöi;  in  Mantineia,  aber  in  ihrem  Wesen  so  gleichartig,  dass 
wir  sie  als  neuen  Beleg  in  Anspruch  nehmen  dürfen.  Das 
Wort  KaiaißdlTTii;  'herabsteigend'  'zur  Erde  fallend'  ist  ein  zu- 
nächst dem  Blitz  zukommendes  Beiwort  adjectivischer  Function, 
8.  Aesch.  Prom.  358 

äW    r\\Qev    amw  (dem  Typhaon)  Zriv6<g  äy  pvnvov 

ßeXoc; 

KaTaißdTri(;  Kepauvö^  eKTTveuuv  cpXÖYCx 
und  Lykophron  382  KaTaißdTr|(;  0Kr[nj6q.  Wenn  es  dann  mit 
Zeus  verbunden  wird,  greift  die  Volksvorstellung  das  was  ihr 
am  Blitzstrahl  das  wesentliche  ist,  dass  ein  Gott  herabfährt 
und  auf  Erden  Wohnung  nimmt,  heraus  und  setzt  es  als  Be- 
zeichnung des  Blitzstrahls,  nur  ohne  die  Härte  des  Appellativums, 
zum  Gottesnamen.  Es  ist  eine  sehr  verbreitete  Benennung  des 
im  Blitz  niederfahrenden  Gottes.  Auf  der  Burg  von  Athen 
liatte  Zeus  unter  diesem  Namen  einen  unbetretbaren  Raum,  d;is 
Bruchstück  der  zugehörigen  Säule  trägt  die  Inschrift  Aiöq 
Ka[T]aißdT[ou]  dßaiov  (CIA  IV  2  n.  1G59''  p.  265);  ein  zweiter 
athenischer  Stein  (ebend.  n.  1059''  p.  3U4)  lehit  uns  ein  anderes 
Ai]6[(5  KaTai]ßdTo(u)  citß[aTOv]  lepöv  kennen.  Und  so  sagt 
Aristophanes   im   Frieden   42 

oÜK  ea9'  ÖTTuuq 

toöt'  eari  t6  i^pac,  ou  ^\öq  KaraißdTOu 
Lykophron   1370  Zeu<;  bq  KaTaißdTri<;  MoXiJuv 

(jKriTTTLu  TTupujaei  TrdvTtt  buafaevOuv  crraOiad. 
Dieselbe  Bezeichnung    trug    zu  Olympia    ein    neben    dem    grossen 
Aschenaltiir     befindlicher      abgeschiedener    Kaum    (cppaYlna)     mit 


12  U  seil  er 

zugeliörigem  Altar  (Paus.  V  14,  10).  Wir  begegnen  ilir  lerner 
auf  den  InHein  Faros  und  Melos^  Hin  Spiel  der  Volkfietyinologie 
scheint  den  KaTaißdTii(;  gelegentlich  zu  einem  KpaTaißdTTi(; 
unigeschaffen  zu  haben.  Eine  Marmorsäule  von  Nauplia  mit 
rohem  Bild  des  nach  rechts  schreitenden,  den  Donnerkeil 
schwingenden  Zeus  hat  die  Inschrift  Aiö^  KpaTaißdra  {IGPelop. 
1  669).  Falls  der  Steinmetz  nicht  ein  Versehen  begangen  hat, 
ist  der  erste  Theil  des  Wortes  umgebildet  unter  Einwirkung  der 
Vorstellung,  dass  der  Donnerkeil  das  Kpdio«;  Aiöq  ist,  vgl.  So- 
phokles OT.  200  f.  il)  Tdv  TTupqpöpuuv  dcTTpaTrüiJv  Kpdrri  veuuuv 
Ol  ZeO  Pindar  fr.  155  KapiepoßpoVTa  Kpoviba  Horat.  carm.  111 
3,  6  ftclm'mautis  magna  manus  lovis  ua.  Man  erinnere  sich  der 
Beflissenheit,  mit  der  im  Mythus  von  Zeus'  Ehen  (S.  2)  das 
Kpdxoq  hervorgehoben  wird.  Ja  nach  einer  Stelle  des  Cornutus 
(10  p,  10,13  Lang)  muss  man  annehmen,  dass  Kpdioq  geradezu 
ein  Ausdruck  für  den  Donnerkeil  gewesen  ist:  t6  be  Kpdro^  ö 
ev  Tri  beEid  xeipi  Kaiexei-  Man  hat  dies  Kpdiotg  durch  ^i'Koc, 
ersetzt,  das  ist  eine  zu  billige  und  unwahrscheinliche  Aenderung. 
Noch  eine  dritte  gleichartige  Benennung  hat  sich  dialektisch 
erhalten.  Unweit  von  Gythion  sah  Pausanias  (III  22,  1)  einen 
heiligen  Stein,  der  Zeuq  KaTTTTLUTa(;  benannt  wurde.  Die  Sage 
gieng,  Orestes  sei  dadurch,  dass  er  sich  auf  ihn  niedergesetzt 
habe,  vom  Wahnsinn  befreit  worden,  davon  habe  der  Stein  Ktttd 
YXuJCraav  Tf]V  Auupiba  seinen  Namen  erhalten.  Man  leitete  also 
später  das  Wort  vermuthlich  von  KaTairaueiv  ab.  Das  ist  ebenso 
unmöglich  wie  dass  ein  solcher  Stein  durch  Orestes  zu  einem 
Fetisch  des  Zeus  werden  konnte.  Vielmehr  gehört  ttujt-  zu 
Wurzel  TTer-  (Aor.  dor.  eirerov  =  errecTov)  wie  TtuuTdaOai  zu 
TxireOQax,  vgl.  (JTpeqpeiv  CTipocpri  cTxpujqpdaGai.  Es  ergiebt  sich 
also  mit  Ka7TTru)Ta(;  'dem  herabgefallenen^  ein  Synonymon  zu 
KaTaißdTri(;,  und  mit  Zevq  KaTTTTuuraq  eine  neue  Parallele  zu 
Zevc,  Kepauvö^.  Der  Stein,  der  diesen  Namen  trug,  konnte  nur 
ein  Meteorstein  sein,  der  als  leibhaftiger  Donnerkeil  verehrt 
wurde.  Es  ist  beachtenswerth,  dass  man  bei  Gythion  eine  In- 
schrift gefunden   hat^:    MoTpa  Ai6<g  TepaaTi[ou],    die    uns    eine 


1  Faros:  Ath.  Mitth.  2G,  176  Anra.  Ai[öc]  KaTai[ßäT]eu).  Melos: 
Journ.  of  hellen,  stud.  17,  0  n.  22  Aiö;  KaxaißdTfa].  Auf  dem  Fels- 
grab eines  Eunuchen  bei  Heberdey,  Reisen  in  Kilikien  S.  38  n.  94  steht 
0eoO  KaTaißdxou  Kai  (tJepoeqpövric;,  hier  kann  nur  Hades  gemeint  sein, 
vgl.  unten  S.  22,  ."). 

2  Ephim.  arch.  1892  p.  57. 


Keraunos  13 

jüngere  Gestaltung  desselben  Begriffs  kennen  lehrt.  Denn  lepac;, 
das  ostentum,  ist  an  sich  der  Blitz  ^,  wie  ich  an  anderem  Ort  zu 
zeigen  hoffe. 

4  Nachdem  die  Thatsachen,  so  weit  ich  sie  kenne,  vor- 
geführt sind  und  die  Worte  sich  mit  Inhalt  erfüllt  haben,  ver- 
mögen wir  den  Vorgang  der  Begriffs bildung  sicherer  zu  erfassen. 
Der  ursprünglich  allgemein  griechische  und  in  besonderen  Be- 
zirken bis  in  späte  Zeit  göttlich  verehrte  Keraunos  war  der  Blitz- 
strahl oder  Donnerkeil  nicht  in  der  allgemeinen  Geltung  eines 
Appellativs,  sondern  stets  in  der  Besonderheit  des  einzelnen  Falls: 
er  war  der  Gott,  der  in  dem  einzelnen  Blitz  zur  Erde  fuhr  und 
dort  Wohnung  nahm.  Er  ist  ein  anschauliches  Beispiel  für  das 
was  ich  Augenblicksgott ^  genannt  habe,  dh.  für  einen  religiösen 
Begriff,  der  von  einer  Einzelerscheinung  veranlasst  wird  und  sich 
nicht  über  diese  erhebt.  Streng  genommen  sollte  ein  Keraunos 
den  andern  ausschliessen,  insofern  die  göttliche  Kraft  in  dem 
einen  verausgabt  und  an  den  irdischen  Wohnsitz  gebunden  ist. 
Die  naive  Denkweise  hat  den  Widerspruch  zunächst  nicht  em- 
pfunden. Sie  musste  sich  aber  allmählich  mit  der  Erkenntniss 
erfüllen,  dass  diese  Gottheit  nur  als  Vielheit  gedacht  werden 
könne,  und  zur  Verehrung  von  Kepauvoi  vorschreiten,  wie  wir 
Opfer  an  'AcTTpaTrai  und  Bpovxai^  kennen.  Erst  eine  solche 
Vielheit  konnte  sich  dann  zu  einem  Einheitsbegriff  verdichten  in 
der  Weise,  dass  er  die  Einzelfälle  generisch  oder  ursächlich  zu- 
sammenfasste,  wie  wir  es  bei  den  Göttern  der  römischen  Indi- 
gitanienta  sehen;  es  entstand  dann  ein  Sondergott,  um  die  kurze 
Benennung  anzuwenden,  die  ich  nach  dem  Vorschlag  von  Edv. 
Lehmann  für  die  wichtige  und  grosse,  zwischen  Augenblicks- 
göttern und  persönlichen  Gottheiten  in  der  Mitte  stehende  Klasse 
begrifflich  durchsichtiger  und  beschränkter,  aber  innerhalb  ihres 
durch  den  Namen  abgegrenzten  Bereiches  allgemeingültiger,  also 
einen  Art-  oder  Gattungsbegriff  darstellender  Götter  gewählt  habe. 
Diese  Stufe  ist  mit  dem  Augenblicke  erreicht,  wo  das  Hild  des 
Donnerkeils  zur  Verehrung  ausgestellt  wird;  er  hat  damit  auf- 
gehört     an    das     einzelne    Blitzmal    gebunden    zu    sein    und    ist 


^  Vgl.  zß.  .\ristophanes  Frieden  42  (oben  S.  11). 
2  Götternameu  S.  279  ff. 

''  Am  Alpheios  in  Arkadien   0liouöiv  'AöTpanalc;  koI  Ou^XXaic;  t6 
Kai  Bpovrait;  Paus.  VIII  29,  1    vgl.  Supli.  Kl.  S2.'i  Kepauvoi  Aioq. 


14  Uscner 

Gattungsbegriff  geworden.  Nicht  nur  in  dem  makedonischen 
KeraunoB,  sondern  auch  in  den  älteren  griechischen  Fällen,  von 
denen  wir  ausgiengen,  haben  wir  also  bereits  den  8ondergott  an- 
zuerkennen, ja  wir  dürfen  denselben  bis  zum  Doppelbeil  der 
aUachaeisclien  Zeit  zurüokverfolgen.  Dieselbe  Stufe  vertritt  der 
KepauviO(;  mit  dem  weiblichen  Seitensfück  der  Kepauvia, 
die  in  der  Verwünscluingsformel  einer  Giabschrift  von  Kition  auf 
Kypros^  genannt  werden,  und  ein  ferner  Nachklang  ist  noch 
der 'Blitzengel',  der  nach  mitteldeutschem  Glauben^  beim  Ge- 
witter ins   Haus   kommt  oder  daran   vorüber  zieht. 

Die  nächste  und  letzte  Stufe  in  der  Begriffsentwicklung  ist 
die  Ausgestaltung  der  personificirten  Abstraction  zu  persönlicher, 
plastischer  Gottesgestalt.  Diese  Wandelung  vollzieht  sich  in  dem 
Maasse  leichter  und  vollständiger,  als  der  Gottesname  durch  laut- 
liche Veränderung  oder  durch  Absterben  der  Wortwurzel  un- 
durchsichtig, also  zu  einem  Eigennamen  geworden  ist.  Wenn 
dagegen  der  Gottesname  dieser  Ausstattung  mit  persönlichem 
Leben  widerstrebt  —  und  fortdauernder  appellativischer  Gebrauch 
des  Worts  ist  ein  schweres  Hinderniss  — ,  so  vollzieht  sich  jene 
Erhebung  zu  persönlichem  Leben  dadurch,  dass,  der  alte  Sonder- 
gott sich  einem  persönlichen  Gotte  unterordnet,  indem  er  eine 
besondere  Erscheinungsform  des  höheren  Gottes  wird:  der  Name 
des  Sondergottes  wird  ohne  weiteres  oder  mit  adjectivischer  Form 
dem  persönlichen  Gott  als  Attribut  zugeeignet ;  um  so  sicherer 
wird  dieser  Vorgang  sich  voUziehn,  je  bedeutsamer  und  wichtiger 
die  Erscheinung  ist,  welcher  der  Sondergott  gilt.  Auf  germa- 
nischem Gebiet  hat  Donar  Thörr  eine  gewisse  Persönlichkeit  er- 
langt. Die  Griechen  haben  den  Keraunos  fallen  lassen  und  den 
Begriff  auf  die  umfassende  Persönlichkeit  des  Zeus  übertragen. 
Bereits  im  homerischen  Epos  ist  der  alte  indogermanische  Gott 
der  Tageshelle  mit  Allmacht  ausgestattet,  und  seine  Starke  äussert 
sich  vornehmlich  in  den  erschütternden  Vorgängen  des  Gewitters. 
Er  ist  der  Wolkensammler,  der  Blitzeschleuderer  und  Donnerer. 
Homer  und  die  übrigen  Dichter  sind  unerschöpflich  in  Aus- 
drücken, welche  dieses  Walten  des  Zeus   schildernd     Im  Cultus 


1  Le  Bas -Waddington  VI  n.  2739  Explic.  p.  635  K]exoXu))aevou 
TÜxoi  Toö  Kepauviou.  äv  xi^  auTt*iv  äipr),  K[e]x[o]Xuj|a6vri<;  TÜxor  öv  ti[<;] 
ßctXr)  KÖirpia,  KexoXa))Li^vr|(;  tüxoi  Tf)«;  Kepauvia(;. 

2  Kehrein,  Volkssprache  und  Volkssitte  in  Nassau  2,  245. 

3  Eine  üebersicht  giebt  Preller-Robert  Gr.  Myth.  1,  118  Anm.  1. 


Keraunos  15 

dringt  dafür  in  hellenistischer  Zeit  die  Bezeichnung  Zei)C,  Kepau- 
vioc,  ziemlich  allgemein  durch  ^.  Die  Verschmelzung  mit  Zeus 
bedeutet  eine  vollständige  Verschiebung  des  Begriffs.  Der  ehe- 
mals selbständige  Keraunos  wird  nun  zu  einer  Waffe  in  der  Hand 
des  Zeus,  zu  einem  Symbol.  Er  heisst  A\6c,  Kcpauvö^  (0  117 
X417  0  401  uö.)  vgl.  Aiou  -nvpoq  Eur.  Bakch.  8  Aiou  ßpovtäq 
ebd.  599  ua. ;  ist  sein  Greschoss,  ßeXo<;  wie  bei  Aisch.  Prom.  358 
Zr\vöc,  aYpuTTVov  ßeXo<;  Eur.  Hiket.  860  Aiov  ße'Xoq  Arist.  Vögel 
1714  TTTepocpöpov  Aiö<;  ßeXo«;  Et.  Gud.  146,  50  biößoXov,  oder 
sein  ejxoq,  Lanze,  Waffe  wie  Arist.  Vögel  1749  uj  Alö^  ä)Ll- 
ßpOTOV  6YX0^  TTupqpöpov  Bakchyl.  8,  10  ZeO  KcpauveYXe«;.  Die 
Waffe  wird  von  den  Kyklopen  geschmiedet^,  die  sie  in  unter- 
irdischer Esse  herstellen  ;  so  kann  es  dem  Gotte  nie  daran  ge- 
brechen. Mit  der  Dichtung  hat  die  bildende  Kunst  gewetteifert, 
das  Bild  des  blitzenden  Himmelsgottes  zu  gestalten.  In  gleicher 
Weise  ist  das  Doppelbeil,  das  in  achaeischer  Zeit  und  noch 
langehin  auf  Tenedos  wie  ein  Fetisch  Gegenstand  unmittelbarer 
Verehrung  war,  in  der  Hand  des  Zeus  Labrayndeus  zur  Waffe 
geworden. 


1  Olympia:  Altar  des  Z.  Ker.  in  der  Altis  Paus.  V  14,  7;  Thasos: 
Aioq  Kepauviou,  dann  Donnerkeil  mit  doppeltem  Dreizack  Journ.  of 
hell.  stud.  8,425  n.  29;  Kalymna:  [töv  6]iriv€Kf|  aujxnpa  Ai[a  KeJpaO- 
viov  Anc.  gr.  inscr.  Br.  Mus.  II  n.  321,  9;  Pergamon :  Ali  Kepauviiju 
luschr.  n.  232,  Altärchen  mit  gleicher  Aufschrift  ebend.  329;  Phrygien; 
Würfelorakel  von  Ormelia  [Aiöi;?  KJepauviou  BCH  8,  b03;  Lydien:  All 
Kepauvi'u)  d9X[o]ßo\r|9evTUJV  (lies  dößoXriGevTiuv)  öuj.udToiv  öuo  kt\. 
CIG  3446  Le  Bas-Waddington  Explic.  III  1674  p.  397?,  Ali  Kepauviuj 
Ti|nö0eo<;  öir^p  toö  öpevjjavroc;  euxnv  BGH  11,  470,  Aiö(;  Kepauviou  f)0- 
vaiuiq  (Thyateira)  BCH  10,401;  Kition  auflvypros:  f'/(7  2(Ul;  Syrien: 
Seleukeia  s.  oben  S.  5,  2,  Palmyra  Ali  lueYiöTUJ  Kepauviuu  Otr^p  aa)Tr|pia<; 
CIG  4501,  Gebiet  von  Damaskos  iepeOc;  Aiöq  K€pauvio(u)  CIG  4520: 
Siciliea:  Schleuderblei  mit  NiKrj  Aiöi;  Kepauviou;  Altar  vom  Albaner- 
gebirg  All  Kepauvluui  IGSI  1118.  Aus  der  Litteratur  ist  anzuführen 
[Arist.]  de  mundo  7  p.  401"  17  Bianor  Anth.  Pal.  7,49  Zavl  Kepauveiip 
Vgl.  Fränkel  zu  den  Inschrr.  von  Pergamon  S.  134.  Es  ist  benu'rkens- 
wertli,  dass  die  erste  und  letzte  lydische  Inschrift,  die  von  Tliasos, 
Pergamon  und  dem  Albanerberg  sichtlich  Blitzmalen  gelten;  .auch  den 
Altar  von  Olympia  brachte  die  Sage  damit  in  Verbindung.  Auf  einer 
Iiischr.  von  Tegea  bei  Le  Bas-Foucart  Expl.  I  n.  338^^  p.  189  steht  iv 
äYüJöi  Toiq  'GXuiatTiaKoit;  tüü  |H6Y10tuj  kcI  KcpauvoßöXuj  All  dvateöei- 
ladvoic;:  diese  späte  Inschrift  gestattet  keinen  Schluss  auf  die  Ciiltus- 
sprache. 

2  Hesiod  Theog.  141.  504  Vergil  georg.  4,  170    Aon.  S,  426  ff. 


16  TIsener 

Zwischen  diese  einfache  und  verständliche  Entwicklungsreihe 
schiebt  sich  nun  die  seltsame  Begriffsbildung  des  Zeus  Keraunos 
von  Mantineia  ein,  der  sich  als  gleichwerthig  der  Zeus  Kappotas 
von  Gythion  und  der  Z.  Kataibates  zugesellen.  Sie  trägt  einen 
inneren  Widerspruch  in  sich,  insofern  sie  dem  einzelnen  Blitz- 
strahl gilt,  der  in  dem  getroffenen  Räume  Wohnung  nimmt,  und 
diesen  gleichzeitig  als  das  höchste,  mit  voller  Pevsijnliclikeit  aus- 
gestattete Wesen  bezeichnet.  Die  Erwägung  jener  Entwicklungs- 
reihe behütet  uns  vor  Missgriffen  der  Deutung.  Man  könnte 
daran  denken,  dass  in  der  Verbindung  Zeus  Keraunos  der  erste 
Bestandtheil  noch  in  seiner  ursprünglichsten  Bedeutung,  die  für 
den  griechischen  Sprachschatz  nicht  ganz  verschollen  ist^,  Gott 
der  Tageshelle,  gesetzt  und  ihm  in  der  Form  loserer  Zusammen- 
stellung, wie  etwa  ind.  Indrägni,  Keraunos  zugesellt  sei.  Ein 
solcher  Ausweg  ist  dadurch  verbaut,  dass  Zeus  als  Gewittergott 
schon  vor  dem  Epos  fertig  war.  An  der  Unterordnung  des  Einzel- 
begriffs unter  den  persönlichen  vermögen  wir  nicht  vorüber- 
zukommen und  müssen  die  Begriffsverbindung  auf  das  Paradigma 
dvfip  priTuup  (TupavvO(;,  ibiuOtriq  usw.)  zurückführen:  'Zeus  in 
seiner  Eigenschaft  als  Donnerkeil  .  Den  alten  Keraunos  hat  auf 
hellenischem  Gebiet  der  Zeus  Kataibates  abgelöst,  dem  im  V  und 
VI  Jahrh.  die  Blitzmale  errichtet  wex'den,  und  in  hellenistischer 
Zeit  vermag,  wie  eine  Anzahl  der  S.  15,  1  angeführten  Denkmäler 
lehren  kann,  auch  der  Zeus  Keraunios  noch  jenen  engeren  Be- 
griff zu  bezeichnen.  Wir  sehen  hier  an  einem  deutlichen  Fall 
die  Beobachtung  bestätigt,  dass  die  Vorstellung  dem  Cultus  und 
dem  durch  diesen  gebundenen  Begriff  um  Jahrhunderte  voraus- 
zueilen vermag.  Es  ist  erstaunlich  zu  sehen,  wie  neben  der 
schon  im  Epos  festen  gemeingriechischen  Vorstellung  des  Blitze 
schleudernden  Zeus  sich  die  alte  Anschauung  von  der  im  ein- 
zelnen Blitz  zur  Erde  niedergehenden  Gottheit  bis  ins  IV  Jahrh. 
und  darüber  hinaus  halten  konnte.  Das  Räthsel  zu  lösen  ist 
nicht  schwer.  Die  alte  Anschauung  haftete  mit  unüberwindlicher 
Zähigkeit  an  dem  aus  der  Vorzeit  überkommenen  Brauch,  die 
vom  Blitz  getroffene  Stätte  als  heiligen  Wohnsitz  eines  Gottes 
der  profanen  Welt  zu  entziehn.  An  diesem  Brauch  konnte  nicht 
gerüttelt  werden,  und  so  musste  denn  der  allgewaltige  Zeus,  da 
er  als  Herr  der  Blitze  unbestritten  feststand,  sich  als  Zeus  Ka- 
taibates bezw.  Keraunos  oder  Kappotas,   in  der  Enge  eines  Blitz- 


1  S.  Götternamen  S.  G8  f. 


Kerauuos  17 

mals  einfangen  lassen.  Trotz  E])ikur  und  seiner  Schule  erhielt 
sich  die  Ueberzeugung,  dass  im  Blitz  eine  Gottheit  zur  Erde 
niederfahre  ^. 

5  Obwohl  diese  seltsame  Wortverbindung  die  Begriffs- 
entwicklung zu  durchkreuzen  schien,  hat  sie  sich  als  unvermeid- 
licher Compromiss  des  Cultus  und  der  Vorstellung  ergeben  und 
dadurch  ihre  Gesetzmässigkeit  bekundet.  Ich  darf  nicht  unter- 
lassen auf  die  vollkommene  Analogie  hinzuweisen,  welche  der 
römische  Cultus  sowohl  für  diese  Begriffsverbindung  wie  für  die 
ganze  Entwicklungsreihe  liefert.  Die  alterthümlichste  Form  ist 
die  nackte  Verehrung  des  Fulgur,  bezeugt  durch  einen  Stein  von 
Brixellum  CIL  XI  1024  sacrum  pnblicimi  Fulguris.  In  classischer 
Zeit  herrscht  wie  bei  den  Griechen  Zeus  Kataibates,  so  hier  luppiter 
Fulgur^:  die  Kalender  verzeichnen  unter  dem  7.  October  ein 
Opfer  lovi  Fulguri,  und  Vitruv  (I  2,  5)  beweist,  dass  das  üb- 
licher Ausdruck  war;  der  luppiter  lapis,  den  wir  sogleich  kennen 
lernen  werden,  gehört  auf  dieselbe  Stufe  so  gut  wie  der  Zeus 
Kappotas.  Erweitert  erscheint  diese  Form  in  der  Weihungs- 
formel lovi  Fulguri  Fulmini  CIL  XII  1807.  Erst  später,  wie 
Wissowa  anerkennt,  wird  das  Appellativum  durch  Worte  ad- 
jectivischer  Kraft,  wie  es  auch  die  nomina  agentis  sind,  auf  In- 
schriften und  Münzen  ersetzt:  luppiter  Fulgerator  (und  Fulgurator)^ 
Fulminaris  und  Fulminator,  Fulminator  Fulgerator.  Charakte- 
ristisch für  Rom  ist  es,  dass  hier  neben  dem  am  Tage  nieder- 
gehenden Blitz  des  luppiter  {fulgiir  dium)  der  nächtliche  Blitz 
sich  zu  einem  besonderen  Cultusbegriff  entwickelt  hat:  Summanus 
wird  durchaus  als  eine  Gottheit  für  sich  empfunden^,  und  musste, 
wenn  er  mit  einem  persönlichen  Gotte  verknüpft  wenlen  sollte, 
vielmehr  als  Erscheinungsform  des  Unterweltsgottes  gedacht  wer- 
den, wie  das  im  Cultus  durch  die  schwarze  Farbe  des  Opfer- 
thiers    sich    kundgab  *  und    von    unseren  Berichterstattern    nicht 

^  Sextus  empir.  adv.  mathem.  7,  19  6  Tf\c,  ßpovTfi^  ktüttoc;,  KoOä 
qpaaiv 'EiriKoupeiuüv  iraiöeq,  oü  0eoö  Tivoq  dir  iqpdveiav  ojuiaivei  kt\. 

2  Preller -Jordan  röm.  Myth.  1,  liX)  f.  Wissowa,  Keligiou  und 
Kultus  der  Römer  S.  107. 

^  Ovid  fast.  G,  731  quisquis  is  est,  Stimmano  Augustin  civ.  d.  i,  23 
nescio  quem  Siimviauum. 

*  Henzcn  Acta  fr.  Arv.  p.  HO.  Als  Name  für  Hades  gebraucht 
von  Aruobius  5,  .'57  vgl.  Martiaiius  Capella  2,  lt>l  'riutouius  .  .  .  <iui 
etiam  Summaiius  dicitur'.  Insoiirit'ten  bei  Preller-Jordan  llöni.  Myth. 
1,  244  Anra.  3. 

Rhein   Mus.  f.  Pliilol.    N    V.  I,X.  2 


18  ÜRennr 

verkannt,  wird;  wenn  auf  InKcliiiften  TnppUcr  uml  Summanus  ver- 
bunden werden,  so  ttiush  eine  besonnene  Auslegung  die  Möglich- 
keit offen  halten,  dass  die  beiden  Gegensätze  sich  ergänzend 
neben  einander  stehen,  nicht  aber  der  zweite  dem  erstem  unter- 
geordnet sein  muss. 

6  Unsere  Betrachtung  würde  unvollständig  sein,  wenn  wir 
nicht  auch  die  Verbildlichung  hineinzögen,  welche  die  Vor- 
stellung des  Keraunos  erfahren  hat.  Es  könnte  scheinen,  als 
sei  der  bildlichen  Vorstellung  überhaupt  kein  Raum  zu  freier 
Entfaltung  gelassen  worden,  weil  sie  in  dem  Meteorstein  einen 
sinnfälligen  Anhalt  und  damit  eine  Grenze  besass.  In  der  That 
ist  es  allgemeine  Vorstellung  auch  des  classischen  Alterthuras, 
dass  der  Donnerkeil  als  Meteorstein  zur  Erde  falle,  und  man 
pflegt  bis  heute  auch  Waffen  der  Steinzeit,  namentlich  Steinbeile 
wenn  man  sie  gelegentlich  findet,  als  Donnersteine  hochzuhalten. 
Es  ist  jedem  geläufig,  dass  bei  der  Schlacht  von  Aigospotamoi 
405  ein  grosser  Meteorstein  zur  Erde  niedergieng,  dem  die  Be- 
wohner der  Chersonesos  dann  göttliche  Verehrung  zollten  ^.  In 
dem  Stein  von  Gythion  in  Lakonien,  in  dem  man  den  Zeuq  KaTT- 
TTUUiaq  verehrte,  haben  wir  bereits  einen  solcheil  Donnerstein  er- 
kannt (S.  12).  Ihm  entspricht  der  luppiter  lapis  .in  Rom,  ein 
im  Tempelchen  des  luppiter  Feretrius  auf  dem  Capitol  bewahrter 
Flins  {silex),  der  beim  Abschluss  von  Staatsverträgen  und  Bünd- 
nissen als  heiligste  Bekräftigung  des  feierlichen  Schwurs  diente^. 
Der  Fetiale  oder  wer  sonst  den  Schwur  für  die  Gemeinde  zu 
leisten  hatte,  musste  den  Stein  in  die  Hand  nehmen  zur  Eides- 
ablegung  und  bei  der  Schlussformel  Si  sciens  fallo,  tum  me  Dies- 
pifer  salva  urbe  arceque  honis  eiciat  utl  ego  hunc  lapideni  zur  Erde 
schleudern  ^  Den  heiligsten  Eid  nennt  Gellius  diesen  Schwur 
mit  dem  Stein.  Der  Stein  ist  der  Donnerkeil,  den  der  Himmels- 
gott auf  den  Meineidigen  herabwirft.  'Mit  dem  Blitze  heiligt' 
luppiter    die    Bündnisse*.     Eine    andere   Anwendung    wurde    bei 


^  Plut.  Lys.  12  Karrivexöri  .  .  .  kl  oöpavoO  Traju^eY^ßric;  \{0o<;  ei<; 
AiYÖq  TTOTaiuoO^,  Kol  öeiKvuToi  \xb)  Ixi  vOv  aeßoiudviuv  tCuv  XeppovriaiTi&v. 

2  Festus  Pauli  p.  92,  1  Servius  zur  Aen.  8,  641  'antiquum  lovis 
Signum  lapidis  siliceni'. 

3  Festus  Pauli  p.  115,4  und  etwas  ausführlicher  Polybios  3,25. 
Vgl.  Gellius  I  21  'lovem  silicem,  quod  sanctissimum  iusiurandum  est 
habitum'. 

*  Vergilius  Aen.  12,  200  'audiat  haec  genitor,  qui  foedera  fulmine 
sancit' . 


Keraunos  19 

dem  Opfer  gemacht,  durch  welches  ein  Bnndesvertrag  besiegelt 
wurde.  Nach  Vortrag  der  vereinbarten  Bestimmungen  (lex)  schlug 
der  bevollmächtigte  Fetiale  das  Opferschwein  mit  dem  heiligen 
silea;  nieder  und  sprach  dazu :  luppifer  audi  .  .  .  .  si  prior  defexit 
ptihlico  consilio  dolo  malo,  tum  illo  die,  hippiter,  poindum  Bo- 
manum  sie  ferifo,  td  cgo  hiinc  porcmn  hodie  feriam .  tanfoque 
magis  ferito  quanfo  ma</is  potes  poUesque^.  Noch  heute  ist  bei 
uns  der  Glaube  weit  verbreitet,  dass  ein  Steinbeil  dh.  eben  ein 
Donnerkeil,  unter  dem  Dache  angebracht,  das  Haus  gegen  Blitze 
sichere^,  und  in  Italien  sind  steinerne  Pfeilspitzen  aus  vor- 
geschichtlicher Zeit  gesuchte  Amulete,  die  in  einem  Täschchen 
am  Hals  getragen  werden  ^. 

Und  doch  wäre  es  ein  grosser  Irrthum,  wenn  man  die  Vor- 
stellung des  Donnerkeils  an  den  Meteorstein  gebunden  glaubte. 
Die  Vorstellung  musste  längst  entwickelt  sein,  ehe  man  Meteor- 
steine beobachtete  und  mit  dem  Gewitter  in  Zusammenhang 
brachte:  sie  hat  sich  in  Bildern  ausgeprä^rt,  die  ohne  jede  Rück- 
sicht auf  wahrnehmbare  Wirklichkeit  geschaffen  sind.  Als  eine 
furchtbare  Waffe  des  Himmels  wurde  der  Blitzstrahl  gedacht. 
Vielfach  gradezu  als  Pfeil:  der  sicilische  Bauer  schwört  bei 
Donner  und  Blitz  mit  der  Formel  tuoni  e  saefte*  dh.  sagittae; 
Pfeilspitzen  aus  Feuerstein  werden  als  kleine  Donnerkeile  zur 
Uebelabwehr  getragen  (Anm.  3).  Nicht  selten  sind  auf  Denk- 
mälern die  Enden  des  Donnerkeils  noch  wie  Pfeilspitzen  gestaltet 
(s.  zB.  S.  6,  4).  Auch  die  Lanze,  welche  der  Zeus  Strategos 
oder  Strategios  auf  den  bithynischen  Münzen  führt,  mag  ursprüng- 
lich ein  Bild  des  Blitzstrahls  gewesen  sein. 

Aber  an  solchen  einfachen  Bildern  haben  sich  die  Griechen 
so  wenig  wie  andere  Völker   genügen  lassen.     Frühzeitig  ist  die 


^  Livius  I  24,  7  f.  Etwas  anderes  ist  der  beim  Marstempel  vor 
porta  Capena  aufbewahrte  lapis  manalis,  der  bei  anhaltender  Dürre 
durch  die  Strassen  der  Stadt  gezogen  wurde  um  Regen  zu  schaffen 
(Preller-Jordan  röm.  Myth,  1,  804  f.),  olVenbar  eine  primitive  Darstellung 
des  Donnerwagons. 

2  K.  Seifart,  Sagen  usw.  aus  Hildesheim  2,  187  R.  Andree,  Hraun- 
schweiger  Volkskunde  (1901)  S.  411  Zeitsclir.  d.  Vereins  f.  Volkskunde 
IX  (1899)  22G  V.  Grohmann,  Abergl.  in  Böhmen  S.  :M  n.  210.  Auf 
einen  in  Bonn  beobachteten  Fall  habe  ich  Göttern.  28S,  l.i  hingewiesen. 

^  Ant.  de  Nino,  Usi  Abruzzesi  2,  3()  Gius.  Bellucci,  La  gruiidine 
neir  Umbria  (Perugia   19ü;i)  S.  'M. 

*  Guastella,  Padre  Antonio  (Ragusa  IHHf))  p.  9ri. 


20  Tlg'^ner 

Grundvorstelluiig  durt;lij,aHirungen,  «lasB  der  J)oiiiierk«;il  zwei- 
seitig sei,  eine  unwillkürliche  Anwendnnfj  dt-r  elementaren  Zwei- 
heit  von  rechts  und  links,  die  auf  die  umgebende  Welt  und  so  auf 
alles  Göttliche  übertragen  wurdet  Der  Donnerkeil  ist  Kepauvoq 
d|uqpriKr|q  oder  d|ui(piTTupo<;,  und  wie  sonst  die  dichterischen  Aus- 
drücke lauten  2;  der  Blitzgott  wurde  einst  unter  dem  Namen 
'A)aqplTpuuuv  'der  nach  beiden  Seiten  durchbohrende  verehrt.  Eine 
Erneuerung  dieser  Vorstellung  war  es,  wenn  auf  älteren  Bild- 
werken dem  Zeus  in  jede  Hand  ein  Donnerkeil  gegeben  wurde, 
wie  der  Mondgöttin  die  beiden  Fackeln:  so  dem  Zeus  "OpKioq 
im  Buleuterion  zu  Olympia  und  dem  von  einer  arkadischen  Ge- 
meinde am  Eingang  zum  Stadion  der  Altis  geweihten  Zeus^. 
Demgemäss  wurde  der  Donnerkeil  ziemlich  allgemein  als  eine 
zweiseitige  Waffe  dargestellt.  Die  Griechen  bildeten  einen  grade 
gestreckten,  rechts  und  links  in  eine  scharfe  Spitze  auslaufenden 
Zweizack  mit  Griff  in  der  Mitte:  so  erscheint  er  zB.  auf  dem 
Fragment  einer  Stele  von  Epidauros,  die  einst  ein  Proxeniedecret 
trug*,  und  ebenso  noch  auf  dem  bereits  S.  6,  4  herangezogenen 
Eelief  von  Mantua. 

Diesem  Versuch  der  Verbildlichung  stehen  andere,  zweifel- 
los alterthümjichere  zur  Seite,  in  denen  geläufige  Waffen  be- 
nutzt werden.  Die  grösste  Verbreitung  im  Becken  des  Mittel- 
meers hatte  einmal  das  Doppelbeil,  die  zweischneidige  Streitaxt, 
hi2}en7iis.  In  altachaeischer  Zeit,  die  Cultbilder  noch  nicht 
kannte,  ist,  wie  die  Ausgrabungen  der  diktäischen  Grotte  und 
der  Königspaläste  auf  Kreta  zur  Gewissheit  erhoben  haben,  das 
Doppelbeil  als  heiliges  Wesen  verehrt  worden^,  gerade  wie  von 
den  Makedoniern  der  Keraunos.  Der  Cultus  dieser  Zeit  steht 
unter  dem  Zeichen  des  Doppelbeils,  wie  das  Christenthum  unter 
dem  des  Kreuzes.  Bis  in  späte  Zeit  hat  sich  das  alte  Symbol 
in  Karlen  erhalten,  Mylasa  ist  die  Centralstätte  für  die  Ver- 
ehrung des  mit  dem  Doppelbeil  ausgerüsteten  Zeus  Stratios  oder, 
wie  er    mit    seinem    alten    von    \dßpu(;  'Steinbeil  ^    abgeleiteten 


1  S.  Rhein.  Mus.  58,  335  ff. 

2  Belege  Rhein.  Mus.  53,  336.   58,  344  Anm.  4,    vgl.  auch   äjuqpi- 
-rrupo)  qpXoYMCu  Eurip.  Hek.  473. 

3  Zeuc;  "OpKiot;  Paus.  V  24,  9.    Zeus  der  Kuvaiöaeic;  Paus.  V  22,  1 
vgl.   VIll   19,1.     Mondgöttin:  Rhein.  Mus.  58,332. 

*  Bulletin  de  corresp.  hellen.  20,  55l5. 

^  G    Karo  im  Arohiv  für  Religionswissenscliaft  7,  124—134.  123. 

^  Plutaich  qu.  Gr.  45  vgl.  Kretschmer,    Einl.  in    die  Geschichte 


Keraunos  21 

Namen  hiess,  AaßpduvbO(;  Aaßpauvbeuq  geblieben.  Auf  Weih- 
inschriften von  Mylasa  wird  zuweilen  das  Doppelbeil  zwischen 
dem  Grottesnamen  angebracht^.  Ganz  wie  so  oft  auf  griechischen 
Münzen  der  Donnerkeil,  wird  auf  Münzen  von  Aphrodisias, 
Euromos,  Mylasa,  auch  von  Korakesion  in  Kilikien  das  Doppel- 
beil als  Stempel  der  Rückseite  benutzt^.  Dass  dies  Doppelbeil 
nicht  als  einfache  Waffe,  wie  es  das  in  den  Händen  der  Ama- 
zonen ist,  sondern  als  Bild  des  Blitzes  gedacht  war,  kann  ausser 
anderem  eine  Münze  von  Stratonikeia  zeigen,  auf  deren  Rück- 
seite ein  Adler  auf  Blitz  nach  rechts  gewandt  und  davor  ein 
Doppelbeil  dargestellt  sind  ^.  Auch  ein  griechisches  Gemein- 
wesen hat  das  alte  Wahrzeichen  aus  frühem  Alterthum  bis  in  die 
Kaiserzeit  bewahrt.  Mit  merkwürdiger  Zähigkeit  hat  die  Insel 
Tenedos  bis  zum  I  Jahrb.  v.  Chr.  auf  der  Vorderseite  ihrer 
Münzen  den  mannweiblichen  Doppelkopf,  auf  der  Rückseite  das 
Doppelbeil  geprägt,  das  dann  neben  anderen  Stempeln  der  Vorder- 
seite noch  länger  hin  für  die  Rückseite  angewandt  wurde.  Durch 
Imhoof-Blumer'^  haben  wir  nun  ein  Exemplar  kennen  gelernt 
auf  welchem  die  beiden  Flügel  des  Doppelbeils  durch  Stützen 
aufrecht  gehalten  werden,  und  ein  anderes,  worauf  an  den  Stiel 
des  Beils  mit  geknoteter  Tänie  eine  Amphora  gebunden  ist.  Die 
Sprache  dieser  Münzbilderist  nicht  misszuverstehen:  das  Doppelbeil 
war  auf  Tenedos  als  Gegenstand  unmittelbarer  Verehrung  im 
Tempel  aufgerichtet;  es  steht  vor  uns  als  üeberlebsel  achäischer, 
wenn  nicht  vielmehr  karischer  Zeit :  kein  Wunder,  dass  es  längst 
nicht  mehr  verstanden  w^urde  und  zu  Spiüchwörtern  wie  Tevebioq 
TTeXeKuq  oder  kqköv  Tevebiov^  Anlass  gab. 

Im  nordwestlichen  F^uropa  tritt  dafür  der  Hammer  ein   in 


der  griech.  Sprache  S.  404.  Ueber  den  Zeus  Labrayndos  s.  Herodot 
5,  119  P.  Foucart,  Associations  relig.  p.  105  ff.  Overbeck  Kuustmyth. 
2,  269  f. 

1  Athen.  Mittli.  15,259:  einmal  zwischen  Aiö^  und  Aaßp^vöou,  ein 
andermal  zwischen  Aaßp  und  aüv&[uj|. 

2  Aphrodisias:  Imhoof- Blumer,  Monnaies  grecques  p.  305,19; 
Euromos:  ebend.  310,  54;  Mylasa  ebend.  312,70.  70,i;  Ivorakesiou: 
llevue  intornat.  d'archeologie  nuniism.  V  (1902)  Taf.  XVII  5  v^;!. 
p.  253,  718. 

3  Imboof-Blumer  Monn.  gr.  p.  315,  79.     Vgl.  Karo  aO.  124  f. 

4  Zeitschr.  f.  Numism.  20,  274  f.     Taf.  X  9.  8. 

6  Diogeniau  8,  5S  (Goett.  Paroem.  1,  317)  und  Apostel.  10,  Sl 
vgl.  Aristot.  fr    593  R-'  und  8trena  Helbigiana  S.  328. 


22  Usener 

der  Gestalt  eines  T,  also  ebeTilalls  als  zweiseitige  Waffe,  deren 
Stiel  in  der  Mitte  aiigt^loaclit  ist.  Er  ist  die  bekannte  Waffe  des 
skandinavischen  Tliorr,  also  zweifelloses  Bild  des  Rlitzes,  dalier 
er  häufig  in  verkleinerter  Gestalt  als  Amulet  getrairen  wurde  ^ 
Seine  Heiligkeit  zeigt  sieh  in  der  symbolischen  Anwendung,  die 
er  im  Reehtsbrauch  gefunden  hat,  bei  der  skandinavischen  Braut- 
weihe, bei  der  deutschen  Besitzergreifung  durch  Hammerwurf-. 
Die  allgemeine  Geltung  des  Bildes  bei  Germanen  bezeugen  noch 
heute  sprichwörtliche  Redensarten^,  wie  'dass  dich  der  Hammer 
schlag'  niederdeutsch  'dat  die  de  Hamer',  und  volksthümliche 
Ausdrücke  für  Donnersteine  (Belemniten)  wie  'Donnerhammer* 
oder  'Hämmerli'.  Ebenso  lehren  uns  keltische  Denkmäler*  einen 
cylindrisch  geformten  Hammer  mit  Stiel  in  der  Mitte  als  Waffe 
des  Himmelsgottes  kennen.  Zu  dem  Hammer  in  der  Hand 
etruskischer  Todesdämonen  leitet  unser  von  Rochholz  ^  aufgehellter 
Meister  Hämmerli    über,  der  als  Todesgott  gedachte  Teufel. 

Wir  haben  als  römische  Bezeichnung  des  Blitzmals  bidental 
erwähnt.  Die  antiken  Gelehrten  erklären  die  Bezeichnung  von 
dem  Opfer,  das  dafür  vorgeschrieben  wäre,  einem  zweizähnigen 
Schaflamm.  Das  ist  wohl  eine  Ausflucht  der  xVerlegenheit.  Ich 
bekenne  nicht  zu  verstehen  wie  von  dem  Opfer  einer  ovis  hidens 
das  Blitzmal  bidental  und  die  Priester  sacerdotes  bidentales  be- 
nannt werden  konnten,  finde  aber  die  Benennung  sehr  begreiflich, 
wenn  der  Zweizack,  bidens,  dli.  die  Harpune,  einmal  römisches 
Symbol  des  Blitzes  war. 

Einzelne  dieser  zweiheitlichen  Bilder,  welche  die  Möglichkeit 
dazu  boten,  sind  zeitig  der  Anschauungsform  der  Dreiheit  unter- 
worfen worden.  Den  Römern  ist  der  Blitzstrahl  fnbnen  trisidcmny  bei 


'  Henry  Petersen,  om  Nordboernes  gudedyrkelse  og  gudetro  i 
hedenold  (Kopenh.  187B)  p.  75  ff.  vgl.  52  £f  Golther,  Handb.  d.  german. 
Mythol.  S.  252. 

2  Brautweibe:  J.Grimm  L).  Rechtsalt.  168.  4d1  Golther  aO.  251  f. 
Hammerwurf:  J.  Grimm  aO.  55  ff.  Ij4. 

^  J.  Grimm  D.  Myth.  166  Wörterb.  IV  2,  315.  'Dounerhammer' 
Rochholz  Schweizer  Sagen  aus  dem  Aargau  1,386;  "Hämmerli'  ebend. 
2,  205. 

*  Bertrand,  Religion  des  Gaulois  p.  318  (S.  Reinach,  Bronzes 
figures  p.  175)  und  354. 

5  Schweizer  Sagen  aus  dem  Aargau  2,  204  ff.  Den  Uebergnng 
vom  Blitzorott,  insofern  er  in  der  Erde  Wohnung  nimmt,  zum  Todes- 
gott haben  wir  auch  auf  hellenistischem  Gebiet  s.  oben  S.  12,  1. 


Keraunos  23 

Dichtern  tri  ficht  flamma  oder  lovis  ignis  ferf/eminus^.  Am  bequemsten 
bot  sich  der  Umbildung  zur  Dreiheit  die  zweizackige  Harpune, 
der  bidens:  sie  wurde  einfach  zur  dreizinkigen  Tpiaiva.  tridens. 
Das  ist  die  Waffe,  die  man  allgemein  dem  Poseidon  zutheilte. 
Aber,  wie  mich  G.  Loeschcke  belehrt,  ist  auch  die  Waffe  des 
Zeus  gelegentlich  gleichartig  gestaltet  worden,  und  ursprüngliche 
Identität  des  Poseidonischen  Dreizacks  mit  dem  Donnerkeil  scheint 
sich  aus  dem  Umstände  zu  ergeben,  dass  das  Dreizackmal  des 
Poseidon  im  Erecbtheion  nach  den  Ermittelungen  von  Balanos 
hypaethral  war  dh.  über  sicli  eine  offne  Stelle  in  der  Decke 
hattet  wie  das  für  das  Blitzmal  erfordert  wurde  (S.  8,  4) ;  noch 
Homer  (E  385  f.)  nennt  die  Waffe  des  Poseidon  beivöv  aop  xa- 
vi)TiKe<;  .  .  .  eiKeXov  dcnepOTTri.  Die  gemeingriechische,  von  den 
Kömern  und  übrigen  Italikern  übernommene  Bildung  des  Blitzes 
ist  von  der  alten  gradlinigen  (S.  19,  4}  ausgegangen.  Die  Drei- 
heit konnte  auf  diese  Form  nicht  anders  übertragen  werden  als 
indem  man  die  Grundlinie  nach  den  beiden  Seiten  sich  zu  einem 
Dreizack  erweitern  Hess.  Diese  Erweiterung  ist  in  freier  Ge- 
staltung sehr  verschiedenartig  vollzogen  worden.  Häufig  begnügt 
man  sich  nicht  mit  drei  Zacken,  sondern  bildet  ihrer  fünf  und 
mehr:  die  Zahl  wird  immer  gewahrt,  indem  zB.  von  fünf  Strahlen 
je  die  beiden  äusseren  mit  der  stets  als  Hauptstrahl  hervor- 
gehobenen Mittellinie  eine  Dreiheit  bilden.  Oft  werden  die  beiden 
äusseren  Strahlen  so  nach  aussen  gebogen,  als  solle  eine  zwei- 
blättrige Blume  mit  dem  Pistill  angedeutet  werden ;  auf  den 
Münzen  von  Elis  pflegt  die  eine  Seite  blumenartig  gestaltet  zu 
sein.  Es  ist  längst  von  K.  Dilthey  und  Kekule^  darauf  hin- 
gewiesen worden,  dass  der  Blitz  auch  unter  dem  Bild  einer 
Blume,  besonders  der  Lilie,  angeschaut  wurde. 

7  Einen  Nebenumstand  wollen  wir  nicht  übersehen.  Die 
Schnelligkeit  seiner  Bewegung  nöthigte  zu  der  Vorstellung,  dass 
der  Blitz  fliege:  Eurip.  Hiket.  stlO  xö  ATov  ou  ßeXo(j  bieTTxaxo 
Rakch.  90  rxrajJievaq  Aioq  ßpovxdq;  also  musste  er  Flügel  tragen: 
Aristoph.  Vögel  1714  TrdWujv  Kepauvöv  Ttxepoqpöpov  Aioq  ßeXoq 
Sophokles  OC.   14(10  Aiö^  TTxepuuxoc;     —    ßpovxn    Orpb.    Hynin. 


^  Belege  s.  Rhein.  Mus.  öH,  ISS)  Anni.   1. 

2  S.  Dörpfeld  Athen.  Mitthcil.  IDO.S  B.  2S, -IfUi  f.  Icli  verdanke 
einem  Zuhörer  Herrn   Lörnians  den   Hinweis  darauf. 

^  S.  Kekules  Aufsatz  über  den  Zeus  Talleyrand  in  der  Arch.  Zeit. 
1874  B.  32,  94. 


24  ü  8  e  n  e  r 

in,  H  TTTrjVÖV  ÖttXov  btivöv.  So  liat,  man  in  ili;r  Tliat  den  j^rie- 
cliiscli-römisclien  Donnerkeil  sebr  häufig  mit  Flügeln  ausgestattet 
meipt  mit  zweien,  nicht  eben  selten  auch  mit  vieren  ^ 

Man  muss  sich  über  das  bizarre  widerspruclisvolle  \Vi\d 
wundern,  das  auf  diese  Weise  geschaffen  wurde:  ein  unbeseelter 
Stoff,  den  man  sich  doch  metallisch  denken  muss,  mit  Gliedern 
eines  Lebewesens  zur  Einheit  verbunden.  An  sich  ist  es  voll- 
kommen möglich,  dass  diese  Vereinigung  unwillkürlich  vollzogen 
und  ursprünglich  war:  dann  musste  die  Entwicklungslinie,  die  mit 
dem  Flügel  beschritten  war,  die  weitere  Ausgestaltung  zu  einem 
organischen  Flügelwesen  um  so  mehr  herbeiführen,  als  der  Donner- 
keil göttlich  beseelt  gedacht  wurde.  Eben  so  möglich  aber  ist 
es,  dass  jene  hybride  Einheit  aus  dem  Compromiss  zwischen 
zwei  ganz  verschiedenen  Bildern,  der  Blitzwaffe  und  einem  Blitz- 
vogel hervorgegangen  ist.  Um  es  kurz  zu  sagen,  wir  müssen  in 
dem  Adler  ein  weiteres  griechisch-römisches  Bild  des  Blitz- 
strahls anerkennen. 

Der  Adler,  der  nach  Homer  vom  Himmel  her  'durch  die 
dunklen  Wolken  bricht  um  sich  zur  Erde  herab  auf  seine  Beute 
zu  stürzen  oder  seinen  Raub  hoch  in  den  Wolk,en  birgt,  um  mit 
Babrios  zu  reden  ^,  ist  sicher  das  treffendste  Bild  für  den  Blitz, 
das  die  Thierwelt  liefern  konnte.  Die  ausserordentliche  Be- 
deutung, die  der  Adler  als  Stempelbild  antiker  Münzen  und  als 
Feldzeichen  der  römischen  Legionen  verräth,  spricht  für  eine 
solche  Auffassung.  Aber  es  fehlt,  wie  mir  scheint,  auch  nicht 
an  unmittelbaren  Beweisen. 

Man  glaubte  und  sagte  ^,  dass  der  Adler  der  einzige  von 
allen  Vögeln  sei,  der  nie  vom  Blitz  getroffen  werde.  Die  Vor- 
stellung, die  diesem  naturgeschichtlichen  Mythus  zu  Grund  liegt, 
ergiebt  sich  sicher  aus  analogen  Schlüssen   volksthümlichen  Den-' 


1  Belege  von  den  Bildwerken  und  Münzen  zu  bringen  ist  nicht 
nöthig.  Auch  auf  Bleimarken  erscheint  der  Donnerkeil  mit  zwei  Flü- 
geln wie  Annali  delF  Inst.  18G8  Bd.  40,  296  n.  G34,  mit  vieren  ebeud. 
n.  632  f. 

2  Homer  X  308  aiexöc,  uv|;nT6Tiiei(;,  |  öc,  x'  elöiv  trebiovöe  öiä 
veq)eujv  epeßevvüjv  |  dpiräSujv  f|  äpv'  di|uaA.iiv  f]  TiTiuKa  Xayujöv  Bahr, 
f.  11  f),  8  f.,  vgl.  das  Orakel  im  schol.  Arist.  equ.  1013  aieTÖ<;  ev  ve- 
qpdXriöi  Y^vt^öeai  rijuara  irdvTa  und  das  Sprichwort  aiexöt;  ^v  v€(peXai<; 
Zenob.  2,  nO  (Gott.  1,  45). 

^  Plinius  u.  h.  10,  15  'negant  umquam  solam  hanc  alitem  fulmine 
exanimatam,    ideo    armigeram    lovis   conauetudo   iudicavit'   vgl.  2,  146. 


Keraunos  25 

kens,  auf  die  ich  kurz  hinweisen  will.  Auf  Kreta,  der  heiligen 
Insel  des  Zeus,  gab  es  einen  Bach  von  der  Eigenschaft,  dass  wer 
durch  ihn  gieng,  auch  wenn  es  regnete,  von  oben  unbenetzt  blieb  ^ ; 
Europa  sollte  darin  nach  dem  Beilager  des  Zeus  das  reinigende 
Bad  genommen  haben.  Der  Bach  ist  als  irdisches  Gegenbild  des 
Himmelsstroms  gedacht,  dem  der  Regen  entströmt:  wer  in  ihm 
steht,  ist  dem  Regen  entrückt,  er  steht  darüber.  Eine  gleich- 
artige Vorstellung  hatte  man  von  dem  heiligen  unbetretbaren  Raum 
des  Zeus  Lykaios  auf  dem  arkadischen  Lykaion:  wer  ihn  be- 
treten, Mensch  oder  Thier,  zu  welcher  Zeit  des  Jahres  oder  Tags 
es  sein  mochte,  warf  keinen  Schatten-;  wer  in  dem  Ursprungs- 
ort des  Lichtes  wandelt,  ist  über  den  Schatten  erhaben,  den  nur 
das  wirft  was  unter  dem  Lichte  steht.  Wenn  ferner  einem  Stein- 
beil, das  man  unter  dem  Dache  verbirgt,  die  Kraft  zugeschrieben 
wird,  das  Haus  gegen  Blitzgefahr  zu  sichern  (S.  19,  2),  so  hat 
man  daraus,  dass  das  Steinbeil  unmittelbar  als  Donnerkeil  galt, 
die  Folgerung  abgeleitet,  dass  ein  durch  Steinbeil  geschütztes 
Haus  bereits  vom  Blitzgott  des  Donnerkeils  zur  Wohnung  aus- 
erkoren sei,  also  nicht  nochmals  dazu  erwählt  werden  könne; 
was  geschehen  ist,  kann  auch  der  Gott  nicht  ungeschehen  machen. 
Nach  verbreitetem  Glauben  werden  auch  Haselsträuche  nicht  vom 
Blitz  berührt;  darum  steckt  man  in  der  Oberpfalz  beim  Gewitter 
Haselzweige  in  die  Fenstergesimse  und  glaubt  anderwärts  damit 
Feuer  beschwören  zu  können :  man  verehrte  die  Hasel  als  eine 
Verkörperung  des  Blitzes^.  Und  wie  in  diesen  Fällen,  so  ist 
auch  sonst  bei  Bräuchen  der  üebelabwehr  dieselbe  Denkweise 
maassgebend  gewesen.  Wenden  wir  unsere  Beobachtungen  auf 
jenen  Mythus  vom  Adler  an,  so  leuchtet  ein,  dass  der  Adler 
nicht  vom  Blitz  getroffen  werden  kann,  wenn  er  entweder  selbst 
den  Blitz  trägt  als  armiger a  lovis,  wie  Plinius  sagt,  oder  geradezu 
ein  Bild  des  Blitzes  war.  Gegen  jene  Erklärung  würde  sich 
nichts  einwenden  -lassen,  wenn  nachgewiesen  werden  könnte,  dass 
der  Mythus  erst  in  hellenistischer  Zeit  sich  gebildet  habe;  wir 
werden  im  weiteren  Verlaufe  sehen,    dass  erst  in  so  später  Zeit 


1  Kallimachos  bei  Schneider  II  p.  .'Ml!  fr.  .»T.  Als  ööctTiov  wird 
der  Bach  von  Antigonos  U)3,  als  öxeröt;  in  Sotious  Exe.  4  bezeichnet. 
Vgl.  Sintfluths.  S.  199   Anm. 

2  Theopomp  fr.  272  FHG  1,324  bei  Polybios  XVI  12,  7  und  be- 
sonders Pausan.  VIII  ;5H,  (i     Flut.  qu.  Gr.  89    vgl.  Sintiluths.  S.    198  f. 

3  Kuhn,  Herabkunft  des  Feuers  S.  22S  (2013  f.).  ich  vordauke 
Herrn  Dr.  Deubuer  den  Hinweis  darauf. 


20  U  8  p  n  e  r 

die  VoniiiKselziiiiu-eii  (lafür  <ri'frc\nn\  wartMi.  Die  Walirccheiiilicli- 
l<eit  Pj.riilit  für  höliereR  Alter.  Audi  den  Indern  der  Vedenzeit 
ist,  woran  niioli  Deulmer  erinnert,  Afrni  ein  'feuriger  VogeT  oder 
'der  starke  Falke  (bezw.  Adler),  der  fr'j'fJpefliitielte  schnelle 
Vogel  ^.  Jeder  Zweifel  scheint  mir  duroh  ein  kühnes  Dichter- 
wort aufgehoben,  das  Aischylos  aus  dem  tiefen  Schacht  volks- 
tliünilichen  Empfindens  heraufgeholt  hat  ^ 
Kai  böiaouq  'A)acpiovo(; 

KaTai6aXuj(T(ju  TTupcpöpoicTiv  dexoTq: 
das  Schloss  des  Ani]diion  droht  Zeus  einzuäschern  mit  seinen 
'feuertragenden  Adlern.  Das  Adjectiv  TTupqpopoq  war  in  seiner 
und  der  folgenden  Zeit  beliebte  Bezeichnung  des  Kepauvöij^; 
denselben  Gedanken  wie  eben  Aischylos  variiert  Euripides  in 
den   Iliketiden   fi40.  wo   er  von   Kapaneus   sagt: 

öv  Zevq  Kepauvuj  ttupttöXlu  KaxaiBaXoT. 
Wir  verstehen  jetzt,  wie  der  Adler  das  heilige  Thier  des 
Zeus'*  werden  konnte  und  musste.  Es  ist  freilich  eine  voreilige 
Verallgemeinerung  offenkundiger  Thatsachen,  wenn  man  der 
Verehrung  menschlich  gestalteter  Götter  eine  Periode  voraus- 
gehen lässt,  wo  man  nur  thiergestaltige  kannt^.  Aber  darüber 
kann  kein  Zweifel  bestehn,  dass  wir  die  Spuren  theriomorpher 
Güttervorstellung,  die  in  geschichtliche  Zeit  hineinragen,  als 
üeberbleibsel  einer  älteren  Eeligionsschicht  zu  betrachten  haben. 
Die  Thiere,  welche  uns  als  Symbole  von  Göttern  begegnen, 
müssen  durchweg  als  alterthümliche  Vorstellungsformen  dieser 
Götter  anerkannt  werden.  Einige  Denkmäler  der  Altis  gaben 
dem  Standbild  des  Zeus  den  Adler  auf  die  linke  Hand,  während 
die  rechte  den  Donnerkeil  schleuderte^;  diese  Darstellung  wieder- 


1  Kuhn  aO.  28  f.  (292) 

2  Aisch.    fr.  IGO  p.  S'^  N.^  parodirt   von  Aristoph.  Vögt'l  1247  f. 
^  Pindar  Nem.  10,  71   Zeiiq  6'  eir'  "Iba  iTupq)öpov  -nXäle  nJoX.6evTa 

Kepauvöv  Aisch.  Sieben  444  töv  irupqpöpov  i'iceiv  Kepauvöv  Soph  OC. 
IGfiS  TTupqpöpoq  Oeou  Kepauvöq  OT.  200  irupqpöpujv  daxpaitäv  KpÖTr)  vgl. 
Arist.  Vögel  1749  ili  Aiö<;  aiußporov  eyxo«;  Trupqpöpov. 

*  Cornutus  9  p.  10,  l'i  L.  iepöc  &'  öpvit;  aOxoO  (des  Zeus)  cteröq 
X6Y€Tai  eivai  &ia  xö  öSütotov  toöto  tlüv  tttiivOüv  eivai;  schon  nach  der 
Ilias  Q  311  ist  der  Adler  dem  Zeus  0i\TaToc  oimvOüv  Koi  ei)  npäroq 
vgl.  oben  S.  12)  eöti  lueYiöTov,  vgl.  Ovid  metam.  12,  5(51  'divum  gra- 
tissima  regi'. 

^  Pausan.  V22,  ö.  7.  Messen.  Münzen  s.  0  Jahn,  Memorie  nuove 
deir  Inst.  II  p.  17  f.  tav.  I    3—6    vgl.  Overbecks   Kunstmyth.  1,  23  f. 


Keraunos  27 

holt  sich  auf  Münzen  Messeniens.  Anderwärts  wird  der  Adler 
auf  die  ausgestreckte  Rechte  des  thronenilen  Zeus  gesetzt,  wie 
auf  einer  Münze  von  Olus  in  Kreta  und  auf  den  ältesten 
makedonischen  Prägungen  Aegyptens^.  Erst  seit  Alex^ander 
dem  grossen  wird  der  Adler  den  Donnerkeil  in  seinen  Fängen 
haltend  auf  Münzen  gebildet^:  das  geschieht  schon  auf  den 
ältesten  Tetradrachnien  Alexanders,  dann  auf  den  von  Ptole- 
maios  1  Soter  als  König  geprägten  Münzen,  und  zeitig  hat  das 
Bild  seinen  Weg  nach  Italien  gefunden,  wo  wir  ihm  ua.  schon 
auf  römischem  aes  grave  und  auf  autonomen  Münzen  von  Capua 
begegnen.  Der  Adler  ist  damit  zum  Waffenträger  des  Zeus  ^, 
geworden.  Auch  am  Boden  sitzend  zur  Seite  des  Zeus  hat  man 
ihn  später  häufig  dargestellt^,  als  Wächter  oder  Lieblingsthier. 
Wenn  wir  von  dieser  letzten  Anwendung  absehn,  verläugnet 
der  Adler  in  keiner  Darstellung  seine  enge  Beziehung  zum 
Blitze. 

Es  war  Folgerichtigkeit  im  mythologischen  Vorstellen 
wenn  der  alte  Blitzgott  Keraunos  zu  Zeus  geworden  war,  dass 
nun  auch  Zeus,  wie  vorher  Keraunos,  unter  dem  lebendigen  Bild 
des  Adlers  vorgestellt  wurde.  Allbekannt  ist  die  Sage  von 
der  Verwandlung  des  Zeus  in  einen  Adler  beim  Raub  des  Gany- 
medes.  Es  ist  wahr,  ältere  Dichter,  denen  der  Raub  bekannt 
ist,  gehen  auf  den  V^organg  nicht  näher  ein,  wie  denn  nach 
Homer  (Y  234)  den  Ganymed  'die  Götter    raubten,    dass   er    für 


12  f.  und  K.  Sittl,  Der  Adler  und  die  Weltkugel  als  Attribute   des  Zeus 
(in  Fleckeisens  Jahrbb.,  Supplemeutb.  XIV  1885)  S.  17  f. 

1  Olus:  Cat.  Br.  Mus.,  Crete  pl.  XIV  12  vgl.  p.  60,  1  Svoronos 
Numisni.  de  la  Crete  Taf.  XXII  23.  27  Aegypten:  Svoronos  NoiaioiuaTa 
Toö  KpdTOut;  Tiüv  TTTo\e|uaiujv  Taf.  I  4.  7.  11 — 21    II  5.  6. 

2  Alexander:  Münzen  Nordgriechenlands  III  Taf.  XXXI  18.  23 
(ich  sah  die  Tafeln  bei  Imhoof-Hliimer).  Ptolemaios  Soter:  Svorouos 
NoMiaMOTa  usw.  Taf.  II  29  f.  III  6—12.  15—25  V  25.  26  VI  21-27 
VIII — XIV  14.24  usw.  Rom:  Babelon  Monn.  de  la  republ.  rom.  1,4 
und  aus  der  Zeit  des  zweiten  punischen  Kriegs  Babelon  1,  25  f.  n.  29  -31. 
Capua:  Friedländer,  Osk.  Münzen,  Capua  I  Taf.  1  vgl.  Babelon  aO. 
1,  26.     V^l.  Sittl  aO.  S.  12. 

^  Verg.  Aen.  5,  255  'lovis  arniiger'  Ovid  met.  15,  3S6  'armigerum- 
que  lovis'  10,  157  f.  'nulla  tarnen  ulite  verti  dignatur  nisi  quae  posset 
sua  fulmina  ferre'  vgl.  Plin.  2,  146.  10,  15  ua. 

*  Auf  einer  Münze  von  Tarium  hält  der  thronende  Zeus  drei- 
zackigen Donnerkeil,  rechts  und  links  vom  Throne  sitzt  in  halber  Höhe 
ein  Adler,  s.  Cat.  Br.   Mus.,  Calatia  pl.  V    12    vgl.  p.  27,  17. 


2H  llsonor 

Zou.s  Weinschenke  wenle  .  Aber  wenn  «ie  für  uns  erHt  huh 
liellenistiKclicr  Zeit  nan]ivveiRl)ar  if^t ',  ho  niufiR  <laruni  die  Sage 
nicht  erst  in  dieser  Zeit  geRchaffen  sein,  so  wenig  wie  die 
Hunderte  von  Mythen,  welche  alexandrinische  Dichter  und 
Forscher  aus  örtliclier  üeberlieferung  herausgezogen  haben. 
Diese  Erwägung  wird  uns  recht  nahe  gelegt  durch  einen  zweiten 
Fall  von  Verwandlung  des  Gottes  in  den  Adler,  eine  Hage  die 
gar  nicht  einmal  in  die  Litteratur  gekommen  zu  sein  scheint, 
sondern  auf  örtliche  Geltung  beschränkt  blieb.  Die  Münzen  von 
Gortyn  sind  bekannt  durch  ihre  Darstellung  der  berühmten 
Platane,  von  der  man  glaubte,  dass  sie,  seitdem  Zeus  bei  ihr 
sein  Reilager  mit  Europa  gehalten,  ihre  Blätter  nicht  wechsele 
(ou  q)uXXoßoXei)^.  Auf  dem  Stamm  des  Baumes,  in  die  Zweige 
geschmiegt  sitzt  Europa.  Vielfach  ist  ihr  ein  Adler  beigesellt. 
Trotz  der  allgemeinen,  auch  auf  Kreta  herrschenden  Sage,  dass 
Zeus  in  Gestalt  eines  Stieres  Europa  entführt  habe,  wird  nun 
auf  einer  ganzen  Reihe  dieser  Münzen  ^  dem  Adler  eine  Haltung 
und  Thätigkeit  gegeben,  welche  genau  derjenigen  entspricht, 
welche  dem  Schwan  in  der  bekannten  Vereinigung  mit  Leda 
zugetheilt  wird.  Diese  Münzen  gestatten  keinen  v  Zweifel  daran, 
dass  die  Sage  von  Gortyn  den  Zeus  in  den  Adler  verwandelte 
um  der  Europa  beizuwohnen.  Die  Verwandlung  des  Zeus  in  einen 
Adler  ist  nur  unter  der  Voraussetzung  verständlich,  dass  der  Adler 
eine  Vorstellungsform  des  Zeus,  also  mit  ihm  identisch  war. 
Wem  diese  Annahme  noch  bedenklich  erscbeint,  dem  sei  eine 
üeberlieferung  der  Stadt  Sestos  am  Hellespont  ■*  zur  Erwägung 
empfohlen.      Es  gab  dort    ein  Denkmal  (als  Heroon  wird  es  be- 


^  Die  Verwandlung  in  Adler  bezeugt  zuerst  Ovid  met.  10,  155  ff. 
Vergil  Aen.  5,  254  f.  nennt  als  Räuber  nur  den  Adler.  Hyperkritisch 
Heyne  Obss.  ad  Apollod.  p,  294. 

-  Theophr.  h.  pl.  I  9,  5  ua.  vgl.  0.  Jahn,  Entführung  der  Europa 
(Denkschriften  der  Wiener  Akademie  XIX  1870)  S.  25,  7. 

3  0.  Jahn  aO.  Taf  IX  h-k  vgl.  S.  28  f.  Cat.  Br.  Mus  ,  Crete 
pl.  X  7.  8  Svoronos  Numism.  de  Crete  Taf.  XIV  16  — XV  8  besonders 
XV  1—7. 

*  Plin.  u.  b.  10,  18  'Est  percelebris  apud  Seston  urbem  aquilae 
gloria,  eductaiu  a  virgine  rettulisse  gratiam,  aves  primo,  niox  deinde 
venatus  adgerentem,  defuncta  postremo  in  rogum  accensum  eius  iniecisse 
sese  et  siniul  conflagrasse.  quam  ob  causam  incolae  quod  vocant  heroum 
in  eo  loco  fecere  appellatum  lovis  et  virginis,  quooiam  illi  deo  ales 
adscribitur'. 


Keraunos  29 

zeichnet)  'des  Zeus  und  der  Jungfrau,  und  es  gieng  davon  die 
Sage,  ein  Adler,  der  in  ohnmächtiger  Jugend  von  einem  Mädchen 
aufgezogen  worden  sei,  habe  sich  dieser  Pflegerin  auf  alle  ihm 
mögliche  Weise  dankbar  erwiesen  und  zuletzt,  als  dieselbe 
vor  der  Zeit  verstorben  sei,  sich  auf  ihren  Scheiterhaufen 
gestürzt  und  mit  verbrennen  lassen:  dessen  zum  Gedächtniss  sei 
das  Denkmal  errichtet  worden.  Die  Legende  selbst  hat  das 
Wesen  der  göttlichen  Jungfrau  ebenso  wie  die  Rolle  des  Zeus 
vergessen,  dessen  Name  an  dem  Denkmal  haftete :  die  Erinne- 
rung an  den  Adler  kann  nur  dadurch  aufrecht  erhalten  worden 
sein,  dass  das  Bild  eines  Adlers  das  Denkmal  krönte.  Um  so 
deutlicher  spricht  die  Legende  für  die  Gleichheit  von  Zeus  und 
Adler,  die  ich  mir  nun  ersparen  kann  durch  weitere  Beobach- 
tungen ^  zu  erhärten. 

8  Meine  Absicht  war,  an  dem  Beispiele  des  Keraunos  die 
Vorgänge  religiöser  Begriffsbildung  und  Verbildlichung  zu  ge- 
meinverständlicher Klarheit  zu  bringen.  Wir  haben  uns  davon 
überzeugen  müssen,  dass  der  Ausgangspunkt  die  im  Cultus  über- 
raschend lange  festgehaltene  Beseelung  (Personification)  des 
einzelnen  auf  der  Erde  einschlagenden  Blitzes,  also  der  Augen- 
blicksgott war,  dem  der  Fetisch  des  Meteorsteins  entspricht. 
Von  hier  aus  wurde  man  zur  Vielheit  und  zum  Gattungsbegriff 
des  Keraunos  und  Keraunios  geführt,  um  dann  sich  zur  Persön- 
lichkeit des  Blitze  schleudernden  Zeus  (luppiter)  zu  erlieben, 
den  der  Cultus  dann  in  so  merkwürdigem  Compromiss  mit  der 
alten  Vorstellung  des  Augenblicksgottes  zu  vereinigen  wusste. 
Wir  haben  ferner  feststellen  können,  dass  die  Verbildlichung 
unabhängig  von  der  sinnlichen  Anschauung  sich  frei  nach  xin- 
willkürlichen  Anstössen  der  Vorstellung  gestaltete,  und  dass  der 
ursprünglich  beseelte  göttliche  Donnerkeil  zur  Waffe  des  persön- 
lichen Gottes  werden  musste,  ebenso  wie  der  Adler  zum  heiligen 
Thiere  des  Zeus;  der  Einblick,  den  wir  damit  in  die  Entstellung 
und  Natur  des  religiösen  Symbols  geworfen  haben,  wird  sich 
auch  sonst  fruchtbar  erweisen. 


1  Daliin  gehören  zB.  die  beiden  Adler  vor  dem  Altar  doa  Ly- 
kfieiscben  Zeus  (Rhein.  Mus.  58,  19i)  unten),  die  ein  Analogoii  linden 
in  den  zwei  einander  zugewandten  Adlern  auf  kleinen  Silbermüuzen 
Alexanders  des  gr.  (Imhoof-Blumer  Monn.  gr.  p.  12i),  29— .'50  Münzen 
Nordgriechenlaiids  III  Taf.  XXXI  21)  und  auf  Mün/.en  der  Shidt  Aphytis, 
die  wulirst^licinlich  noch  aus  der  Zeit  lMiilipi)s  stammen  i  Münzen  Nord- 
gri(>ehenlauds  111  Taf.   XI    IT».   1<;.    l-S). 


30  Üsener    Kfraunos 

Diese  in  iler  religiösen  Vorstellungswelt  herrsehenden  Kr- 
scheinungen  an  einem  einzelnen  Fall  zu  veranschaulichen  schien 
mir  nicht  üherflüssig.  Ueberkoinmene  scliiefe  Ansichten  darüber 
sind  auch  bei  unseren  Zeitgenossen  ^  noch  weit  verbreitet.  Der 
Einzelforscher  sammelt  sich  schwer  und  selten  zu  einer  reinigen- 
den Durchprüfung  der  allgemeinen  Begriffe  nnd  Voraussetzungen, 
mit  denen  er  arbeitet.  Ich  finde  es  ganz  selbstverständlich,  dass 
Cr.  Wissowa,  dem  seine  grosse  Thätigkeit  zu  solchen  Betrachtungen 
keine  Zeit  lässt,  wenig  geneigt  ist  umzulernen.  Aber  wenn  er 
68  dann  doch  unternimmt  unbequeme  Lehren  zu  bekämpfen,  wie 
in  der  letzten  seiner  'gesammelten  Abhandlungen  zur  römischen 
Religions-  und  Stadtgeschichte'  (München  1904)  so  sollte  er  es 
mit  grösserer  Umsicht  und  Behutsamkeit  thun.  Ich  liebe 
Polemik  nicht  und  halte  es  unter  der  Würde,  einem  Gegner, 
den  ich  achte,  Widersprüche  und  Irrthümer  öffentlich  vorzurücken. 
Aber  darüber  kann  ich  mein  Erstaunen  nicht  verhehlen,  wie 
wenig  er  das  Buch,  dessen  Grundlagen  er  erschüttern  will,  ge- 
lesen und  verstanden  hat. 

-      H.  ü. 


1  So  lese  ich  in  Golthers  Handbuch  der  germ.  Myth.  S.  243  "Vom 
Himmelsgott  hat  sich  die  Gestalt  des  Donnerers  bei  den  Germanen 
besonders  abgelöst'. 


WIE  SAH  DER  CODEX  BLANDINIUS 
VETUSTISSIMUS  DES  HORAZ   AUS? 


Visum  Britannos. 

Carm.  III  4,  33. 

Es  ist  soviel  Papier  und  Druckerschwärze  daran  gewandt 
worden,  die  Güte  oder  auch  den  Unwerth  der  früh  verbrannten 
Hs.  von  Blandigny  zu  erweisen.  Nun  hängt  ja  der  Wert  einer 
Hs.  nicht  gerade  an  ihrer  palaeographischen  Bestimmung;  aber 
diese  wirft  doch,  wie  wir  jetzt  seit  Traubes  grundlegenden 
Forschungen  diese  Dinge  ansehen,  ein  schweres  Gewicht  in  die 
Wagschale,  und  begründet  unter  Umständen  ein  starkes  Yor- 
urtheil  zu  Gunsten  oder  Ungunsten  der  so  beschaffenen  Ueber- 
lieferung. 

Wenn  wir  daher  mit  Recht  fragen,  wie  sah  der  Blandinius 
vetustissimus  aus,  so  erhalten  wir  zunächst  Antwort,  aber  eine, 
mit  der  wir  noch  wenig  anfangen  können,  von  J.  Cruquius  selbst: 
er  spricht  zu  Sat.  II  7,  64  von  der  Schwierigkeit,  womit  er 
eine  Lesart  seiner  Schollen  'ex  barbarissimis  characteribus  co- 
dicum  Blandiniorum'  lierausgebracht  hätte.  Das  wird  nun  ja 
vor  allem  auf  die  älteste  Hs.  gehen;  nur  hätte  M.  Haupt  es 
nicht  so  einfach  als  gerade  von  ihr  gesagt  hinstellen  sollen  ^. 
Aus  diesen  Worten  des  Cruquius  zieht  Haupt  dann  weiter  den 
Schluss,  dass  es  keine  Uncialhs.  gewesen  sein  könne.  Gewiss 
mit  Recht.  Aber  wenn  er  dann  fortfährt,  man  werde  vielmehr 
an  sogenannte  raerowingische  Minuskel  denken  dürfen,  so  ist 
das  schlechterdings  unmöglich;  und  ebenso  schwebt  alles  in  der 
Luft,  was  L.  Müller^  über  merowingische  Horazexemplare  gesagt 


1  Opusc.  III  1,  45. 

2  Hd  III,  p.  IX.  Natürlich  liat  ancli  Fnrtunat  (Auct.  :uiti(|. 
V  2,  l.')2  ft.)  nur  ein  ])aar  riirasen,  die  ganz  und  <jar  nichts  be- 
weisen ;  und  zwischen  ilini  und  der  karolingischen  Renaissance  ist  überdies 
vieles  untergegangen. 


32  V.  Wiiit.-rffild 

hat.  Wäre  der  liluiiiliiiiiiH  vetufitissiinus  iiifiowiiigiHcli  gewesen, 
80  würde  er  ganz  gewiss  in  der  vollen  Verwahrlosung  mero- 
wingischer  Orthographie  einen  grauenhaft  verderbten  Text  dar- 
geboten haben,  und  am  wenigsten  wäre  ein  Mann  wie  Cruquius 
im  Stande  gewesen,  aus  solcher  Ueberlieferung  einen  Text  wie 
den  seines  Scholiasten  zum  ersten  Mal  herauszustellen :  er 
weist  an  jener  Stelle  die  '  barbarissimos  characteres  gerade  den 
Scholien  zu.  Und  hat  es  überhaupt  jemals  merowingische  IIss. 
mit  Scholien  gegeben  ? 

Nein ;  soviel  darf  als  sicher  gelten,  merowingisch  war  der 
Blandinius  nicht.  Auch  nicht  angelsächsisch,  obwohl  man  einmal 
daran  gedacht  hat,  die  angelsächsische  Rune  {)  =  lo  durch  Con- 
jectur  in  den  Horaztext  einzuführen  .  .  .  Wohl  aber  haben  wir 
deutliche  Anzeichen,  den  Character  der  Hs.  zu  bestimmen  — 
nicht  in  Verlesungen,  sondern  in  der  Provenienz  und  der  übrigen 
Textgeschichte  des  Horaz. 

Die  Hs.  lag  zu  Cruquius  Zeit  im  Kloster  Blandigny  bei 
Gent,  in  der  Diöcese  Lüttich.  Das  ganze  Gebiet  der  Sprach- 
grenze von  Reims  bis  Lüttich,  ist  im  9.  Jh.  die  Domaine  der 
Iren,  der  'Schottenmönche':  dafür  genügt  es  ^  auf  Traube  ^  zu 
verweisen.  Die  irische  Kursive  ist  zuerst  schwer  lesbar,  aber 
man  liest  sich  bald  hinein,  viel  eher  als  in  merowingische 
Schrift.  Sind  doch  auch  Beatus  Rhenanus  und  Burer  mit  dem 
irischen  Velleius  Paterculus  wohl  oder  übel  fertig  geworden, 
und  das  war  ein  ungedruckter  Text  ^. 

Und  irisch  ist  vor  allen  Dingen  die  berühmte  Berner 
Horazbs.,  die  uns  jetzt,  wie  Traube  es  vor  Jahren  gefordert 
hatte,  in  dem  schönen  Leidner  Facsimile  vorliegt.  Sie  führt 
mit  ihren  Randnoten  lebendig  ein  in  das  Treiben  und  die  Interessen- 
sphäre der  Iren,  die  sich  um  Sedulius  Scottus  scharen.  Dass 
sie  mit  den  wenigen  anerkannten  Fehlern  der  Blandinischen 
Hs.  so  gut  wie  nirgend  übereinstimmt,  beweist  nur,  dass  sie 
nicht  aus  ihr  geflossen  ist,  dass  sie  beide  unabhängig  neben 
einander  stehen.  Der  Blandinius  ist,  wie  heute  ziemlich  all- 
gemein zugestanden  wird,  die  beste  Ueberlieferung,  und  ebenso 
ist  über  den  hohen  Rang  der  Berner  Hs.   nur  eine   Stimme. 

Ja     wir  können    noch    weiter    gehen.     Ich    behaupte,    erst 


1  0    Roma    nobilis    (Münchner    Abbdlg.    I  Cl.  19)    S.    352-373 
und  oft  in  all  seinen  Arbeiten. 

2  Rh.  M.  57,  556  f. 


Wie  sah  der  Codex  Blandinius  vetustissimus  des  Horaz  aus?       33 

die  Iren  sind  es  gewesen,  die  um  die  Mitte  des  9.  Jbs.  den 
Horaz  ins  Frankenreich  gebracht  haben,  Manitius^  freilich  weiss 
es  anders:  und  es  wird  daher  nötig,  zuzusehen,  wie  es  in 
Wirklichkeit  mit  all  den  angeblichen  Zeugnissen  steht, 

Dass  Alcvin  Flaccus  genannt  ward,  beweist  für  Kenntniss 
des  Horaz  genau  so  viel  und  genau  so  wenig  wie  Angilberts 
Beiname  Homer  für  Kenntniss  der  Ilias  und  Odyssee, 

Die  schönen  Vergleiche,  die  Petrus  von  Pisa  dem  Paulus 
Diaconus  an  den  Kopf  wirft,  werden  durch  den  inzwischen 
aufgeklärten  Veronensis  Tihulliis  etwas  in  Misscredit  gerathen 
sein.  Wenn  Paulus  aus  der  Ars  poetica  v,  359  citirt,  quando- 
que  honus  dormiiat  Homerus,  so  scheint  die  grosse  Ausgabe  von 
Keller  und  Holder  mit  ihrem  Testimonienapparat  für  Manitius 
hier  wie  aller  Orten  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln  zu  sein;  wir 
werden  noch  erbauliche  Fälle  kennen  lernen.  Ich  erwähne  nur 
das  Wichtigste;  viele  Aehnlichkeiten  sind  überhaupt  rein  er- 
träumt. 

Alcvin  ist  gänzlich  vertraut  mit  Horaz',  Aber  Sat.  I 
10,  34  stammt  aus  Hieronymus;  Epp.  I  10,  41  aus  Augustin, 
wozu  die  La.  qui  statt  qtiia  stimmt;  Epp.  I  2,  56  aus  Hieronymus. 
Zwei  Citate  in  Alcvins  Grammatik  leitet  Manitius  selber  aus 
Priscian  her.  Carm.  II  10,  1  1  ist  wieder  durch  Hieronymus 
vermittelt,  Carm.  11,2  duice  decus  überhaupt  nicht  benutzt. 
Mit  der  Stelle  aus  dem  Conflictus  veris  et  hiemis  v.  50  uberibus 
plenis  veniant  ad  mulctra  capellac  =  Epod.  16,49  hat  es  eine 
besondere  Bewandtniss:  das  ist  eben  nicht  Alcvin.  So  verbliebe 
noch  Epp.  I  1,  32,  wofür  nur  das  Florileg  von  Notre  Dame  an- 
geführt wird,  aus  dem  13.  Jh.  Aber  wer  wird  für  diese  eine 
Stelle  noch  an  directe  Benutzung  glauben  mögen? 

Von  den  Citaten  karolingischer  Grammatiker  kommen 
manche,  wie  Manitius  geselin  hat,  aus  Priscian ;  aber  auch  Ars 
poetica  139  in  einer  Berner  Hs.  steht  bei  Hieronymus;  die 
Orthographia  Bernensis  H,  die  Sat.  I  4,  4  selbständig  citirt,  ist 
aus  Heims  und  benutzt  also  irische   Ueberlieferung. 

Paschasius  Radbertus  soll  mit  Horaz  vertraut  sein;  frei- 
lich benutzt  er  nur  eine  Stelle,  Sat.  II  7,  86:  iu,rta  illud  IForntii, 
quod  magnis  laudlhus  praedicatur,  oder,  ein  ander  Mal:  in  lloratio 
qui  dum  de  viro  sapiente  loquiiur,  aif.  Ist  es  aber  Zufall,  dass 
er     beidemal   bedenklich   an   Augustin   (de    ([uantitate    aniniae    27) 

'  Aiialekteii    zur  Geschichte    des  Horaz    im  Mittelalter,   S.   IS  ff. 
Khein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  3 


34  V.  Win  Icr  feld 

anklingt:  hinc  est  enim  quod  apud  Iloralmm  magnis  laudlhus 
sukmus  e.xtoUere,  quo  alt,  cum  de  sapienle  ageret.  Auf  Augustin 
verwies  auch  schon  Traube,  Poetae  III  42.  So  werden  wir 
auch  wissen,   woher  Amalar  von  Metz  den  gleichen  Horazvers  hat. 

Für  Hrabanus  Maurus  hat  Manitius  ein  'siclieres  Zeugniss' 
in  der  Einleitung  zu  dem  'berühmten'  Werk  de  laude  sanctae 
crucis:  hoc  idem  Horatius  vir  acutus  et  doctus  in  arte  poetica 
erudito  inierpreti  2Jraecepit  (Ars  p.  133  f.);  'diese  Worte  lassen 
wohl  keinen  Zweifel  an  Hrabans  eigener  Kenntniss  aufkommen'. 
0,  doch;  denn  sie  sind,  wie  wieder  ein  flüchtiger  Blick  in  die 
Testimonienausgabe  lehren  konnte,  wortwörtlich  aus  Hieronymus 
herüber  genommen.  Noch  zwei  weitere  Citate  (Sat.  1  8,  1 — 4*; 
Epp.  I  2,  69  f.)  sollen  'mit  Sicherheit  beweisen,  dass  Hraban 
den  Horaz  kannte,  während  die  andern  entlehnt  seien:  aber  auch 
davon  stammt  das  erste  aus  Hieronymus,  der  genau  jene 
3Y2    Verse  anführt,  das  andere  aus  Augustin. 

Wir  kommen  zu  Walahfrid  Strabo.  Zwar  vermisst  Ma- 
nitius mit  Recht  in  dem  Reichenauer  Calalog  aus  dem  8.  Jahre 
Ludwigs  des  Frommen  (821/2)  einen  Horaz,.  wie  auch  die 
andern  aus  dem  Beginn  des  9.  Jhs.  keinen  aufweisen  ^5  aber  das  schadet 
nichts,  Walahfrid  zeigt  doch  Kenntniss  des  Dichters.  Die  Be- 
weise indess  sind  allesammt  fadenscheinig;  theils  sind  es  Verse, 
die  wir  schon  bei  Alcvin  aus  Kirchenvätern  nachgewiesen  haben, 
theils  Phrasen  wie  dura  necessitas  (Horaz  dira\  pauperiem  pati, 
dulce  decus  (zB.  Fortunat  XI  5,  l),  sub  divo  (zB.  Virg.  Georg. 
III  435),  mit  denen  man  keinen  Hund  hinterm  Ofen  hervorlockt. 
Die  einzige  Stelle,  die  wirklich  etwas  zu  beweisen  —  scheint, 
hat  Manitius  nicht  verstanden,  bei  Walahfrid  12,  7  (nicht  12,  3; 
Poetae  11  359)  respice,  quem  iorto  spectare  videbis  oceUo,  iste  puer 
mittit  haec  tibi  verba^  paier  (gedichtet  nach  840).  Dafür  führt 
Manitius,  sclion  in  Düramlers  Apparat  und  wieder  in  den  Ana- 
lektcD,  Carm.  II  2,23  an,  oculo  irretorio  spectat \  natürlich  ist 
aber  torto  oculo  vielmehr  eine  Anspielung  auf  sein  Gebrechen  und 
seinen  Beinamen  Strabo  oder  Strabus:  dessen  Etymologie  aber 
stammt  nicht  direct  aus  Sat.  I  3,  44  und  deren  Schollen,  sondern 
aus  Glossarien  (vgl.   Goetz,  CGIL  VH  297*^). 

Aber  auch  die  Wahl  der  Versmasse  soll  ja  beweisen,  dass 
Walahfrid    den  Horaz    nachahmt.     Auch   damit    steht  es  windig. 


^  Aus  dem  '9.  Jh.'  nur  Gottlieb  Nr.  417  und  Nr.  337  (Manitius, 
Rh.  M.  47,  Ergh.  S.  28). 


Wie  sah  der  Codex  Blandinius  vekistissimus  des  Horaz  aus?      35 

I.  Carm.  1  (Vorreden):  1.  asclepiadeisohe  Strophe;  aber 
Traube  nimmt  bei  Albarus  dafür  mit  Recht  Prudenz  an  (ca- 
them.  5  ;  vgl.  Poetae  III  Slö'^),  und  das  gleiche  gilt  für  Walahfrid. 

n.  Carm.  14:  Strophen  von  je  sechs  Glyconeen  ;  Vorbild 
ist  Boetius,  der  nur  keine  Strophen  absetzt  (vgl.  Peipers  Ausgabe 
S.  222  VI  2**). 

III.  Carm.  21.  39:  Strophen  von  je  vier  Hendecasyllaben ; 
Vorbild  ist  Boetius  (Peiper  S.  223  VI  3;  unstrophisch). 

IV.  Carm.  22:  Strophen  von  je  fünf  alemanischen  Versen; 
Vorbild,  wie  Traube  zu  Gottschalk  anmerkt  (Poetae  III  816'*), 
Prud.  cath.  3,  nur  dass  Walahfrid  ein  anderes  Gedicht  des  Prudenz 
in  gleichem  Versmass  vorschwebt  (steph.  3;  darüber  meine  Notiz 
im  Neuen  Archiv  für   ältere    deutsche  Geschichtskunde  22,  755). 

V.  Carm.  25^  72.  75.  77.  83:  sapphische  Strophen;  zB. 
Prud.  steph.  4. 

VI.  Carm.  46.  82:  Strophen  zu  je  vier  Adoniern,  die  erste 
Strophe  dient  als  Refrain;  über  das  Versmass  s.  Traube,  Poetae 
III  724  Anm. 

VII.  Carm.  74  Metrum  Anacreontium  (so  die  Ueberschrift) ; 
Dümmler  und  Manitius  haben  verkannt,  dass  es  Strophen  von  je 
vier  Versen  sind;   vgl.  Traube,  Poetae  III  Slö''). 

Man  sieht,  er  knüpft  an  Prudenz,  auch  wohl  Boetius  an, 
und  zeigt  nur  Neigung,  Strophen  abzutheilen;  daneben  fällt  es 
auf,  wie  stark  er  mit  seinem  Freunde  Gottschalk  übereinstimmt. 
Von   Horaz  dagegen  auch   hier  keine  Spur. 

Auch  Lupus  scheint  trotz  seiner  paar  Citate,  die  bei  Au- 
gustin und  Hieronymus  wiederkehren,  den  Horaz  nicht  zu  kennen, 
und  wenn  er  ihn  nirgend  von  seinen  Correspondenten  erbittet, 
so  schliesse  ioli  daraus  nicht,  dass  er  ihn  in  Fulda  und  Ferrieres 
gehabt  habe,  sondern  dass  seine  Freunde  ihn  ebenso  wenig  ge- 
kannt haben  wie  er  und  Einhard ;  auch  Einhards  Nachahmung 
existirt  nur  in  Manitius'  blühender  Phantasie. 

Nirgend  auf  dem  Festland  ^  kennt  man  vor  der  Mitte  des 
9.  Jhs.   den   Horaz. 

Nur  der  Conflictus  Verls  et  Hieinis  v.  50  tiberibus  ploiis 
veninntque  {veniantque  schwach  bezeugt,  aber  von  Dümmler  auf- 
genommen) ad  nndctra  capcllae  nniss  wohl  auf  Horaz  Kpod.  16,49 
zurückgehen:    ilUc    inktssae  venlioif  ad  niiddra  capellac  refertque 


^  Spanien  ist  isolirt  (Manitius,  Analekten  S.  15  f.),    Italien  kennt 
ihn  nicht. 


3ß  V.  Wintnrfeld 

tenia  grex  amicus  uhera.  Die  Stelle  acheint  nirgend  citirt  zu 
werden,  irnd  wenn  uns  Virgil  (Ecl.  3,  30.  4,  21)  nichts  hilft, 
müssen  wir  schon  direkte  Benutzung  annehmen.  Es  ist,  wie  an 
anderer  Stelle  zu  zeigen  sein  wird  ^,  eine  echt  germanische  Winter- 
austreibung in  Form  der  Ecloge,  des  Certamens.  Sie  kommt  aus 
Karls  Kreise,  aber  Alcvin  der  Pedant  hat  sie  nur  benutzt 
und  ist  nicht  der  Dichter.  Das  mag  vielleicht  doch  ein  Ire  ge- 
wesen sein.  Denn  sonderbar  wäre  es,  wenn  ein  versprengter 
Angelsachse  den  Dichter  gekannt  hätte,  der  all  seinen  Landsleuten 
unbekannt  war,  den  Alcvin  nicht  kennt  und  die  von  ihm  be- 
schriebene Bibliothek  von  York  nicht  gehabt  zu  hahen  scheint, 
den  weder  Aldhelm  noch  Beda  aus  eigner  Leetüre  kennen^.  Freilich 
die  Angelsachsen  waren  ja  recht  eigentlich  'Schüler  der  Iren'^. 
So  ist  auch  dieser  Fall,  der  übrigens  noch  nicht  voll  aufgeklärt 
ist,  schliesslich   nur  eine  Bestätigung  der  Regel. 

Dann  bringen  um  die  Mitte  des  9.  Jhs.  die  Iren  den  Horaz 
ins  Frankenreich,  den  schon  Columban  ausgiebig  benutzt  hatte ■^. 
Zwar,  Sedulius  Scottus  citirt  und  benutzt  den  Horaz  nicht,  so- 
weit wir  sehen.  Aber  er  hat  die  grosse  Excerptensammlung 
angelegt,  die  uns  in  einer  Abschrift  des  12.  Jhs.,  Cues  C.  14, 
erhalten  ist  und  ua.  sonst  unbekannte  Fragmente  Ciceronischer 
Eeden  bewahrt  hat^  Da  werden  Horaz  und  Porphyrie  massen- 
haft excerpirt,  und  die  eine  excerpirte  Porphyrio-Stelle  benutzt 
Sedulius  später,  wie  er  sie  eben  für  den  Hausgebrauch  excerpirt 
hatte. 

Im  Banne  der  Iren  steht  Heirich  von  Auxerre:  seine 
Horazüberlieferung  war  im  wesentlichen  die  der  Berner  Hs., 
die  aus  Fleury  kommt,  also  irisch^. 


^  Im  Archiv  für  neuere  Sprachen,  in  einem  Aufsatz  über 
Hrotsvits  litterarische  Stellung,  II  4  der  Mimus  und  die  karolingische 
Ecloge. 

2  üeber  York  Alcvins  carm.  1,  1535  ff.;  über  Aldhelm  und  Beda 
Manitius,  Wiener  Sitzungsber.  1886,  Band  112,  Heft  2.  Die  paar 
Stellen  aus  Aldhelm  (S.  30;  vgl.  Analekten  S.  16  f.)  beweisen  wie  ge- 
wöhnlich das  Gegentheil  von  dem,  was  Manitius  will. 

3  Traube,  Byzantin.  Zs.  4,  492  Anm.;  Perrona  Scottorum,  Mün- 
chener Sitzungber.  1900,  besonders  S.  477  fl". 

*  Manitius,  Analekten  S.  14  (fast  alles  schon  bei  Keller  und 
Holder). 

^  Darüber  erschöpfend  Traube,  0  Roma  nobilis  S.  364  ff. 
8  Traube,  Poetae  III  424  Anm.  3. 


Wie  sah  der  Codex  Blaudinius  vetustissimus  des  Horaz  aus?     37 

Der  dritte  im  Bunde  ist  Notker  der  Stammler,  der  in 
seiner  Vita  s.  Galli,  die  ich  ihm  durch  sorgsame  Analyse  und 
Interpretation  hoffentlich  "wiedergewonnen  habe ',  die  Oden  aus 
eigener  Leetüre  kennt.  Er  aber  ist  der  Schüler  des  Iren 
Moengal,  den  sie   in  St.  Gallen  Marcellus  hiessen. 

Berlin.  Paul  v.  Winterfeld. 


1  Neues  Archiv  27,  744  ff.  27,  61  ff.  Üort  27,  750  Anm.  3  und 
28,  65  Anm.  1  über  Notkers  Kenntniss  der  Oden.  Auch  von  seiner  Be- 
nutzung der  Copa  sollte  die  Textgeschichte  der  Appendix  Virgiliana 
Notiz  nehmen. 


ZUR  ENTSTEHUNG  DER  RÖMISCHEN 
ELEGIE 


Eine  aus  äusseren  Gründen  erfolgte  eingehendere  Beschäfti- 
gung mit  Ovid  hat  mich  gezwungen,  der  Frage  nach  der  Her- 
kunft der  römischen  Elegie  Aufmerksamkeit  zuzuwenden  und 
die  bisher  aufgestellten  Ansichten  über  ihre  griechischen  Vor- 
bilder zu  prüfen.  Dass  es  solche  überhaupt  giebt,  kann  ja 
nicht  bezweifelt  werden.  Beginnt  doch  die  Geschichte  jedes 
litterarischen  fivoc,  in  Rom  mit  der  Beobachtung,  wann  und 
durch  wen  und  in  welcher  Weise  es  von  den  Griechen  übernommen 
ist.  Dieses  Abhängigkeitsverhältniss  einzugestehen,  haben  sich 
die  Römer  ja  auch  nie  gescheut;  und  der  Conventionelle  tÖttO(J, 
mit  dem  jeder  Dichter  sich  rühmt  etwas  neues  zu  schaffen,  setzt 
es  entweder  als  selbstverständlich  voraus,  dass  diese  Neu- 
schöpfung eben  in  der  Uebertragung  eines  bisher  noch  nicht 
angebauten  griechischen  Yevo<;  besteht,  oder  er  spricht  es  auch 
geradezu  und  unbefangen  aus,  weil  der  Dichter,  weit  entfernt 
zu  glauben,  dass  dadurch  seine  Originalität  beeinträchtigt  werde, 
sich  diesen  Anschluss  an  die  besten  Vorbilder  als  ein  be- 
sonderes Verdienst  anrechnete^. 

Für  die  römische  Elegie  schien  es  nun  freilich  kaum  nöthig, 


^  Als  klassische  Stellen  dürfen  immer  gelten:  Vergil.  ge.  III  10 
priynus  ego  in  patriam  mccum  .  .  .  Aonio  recUens  deducam  vcrtice  3Iiisas. 
Horat.  c.  III  30,  13  princeps  AeoUum  carmrn  ad  Italos  deduxisse  modos. 
Propert.  III  1,  3  pri7)ius  cgo  ingredior  puro  de  fönte  sacerdos  Itala  per 
Graios  orgia  ferre  choros.  Was  der  Römer  unter  Originalität  versteht, 
zeigt  am  schlagendsten  Horat.  epp.  l  19,  21  libcra  per  vaciiiim  posiii 
vestigia  princeps,  non  aliena  meo  pressi  pcde.  qui  sibi  fidet,  dux  reget 
examen.  Für  unsere  Begriffe  ist  es  ein  schreiender  Widerspruch, 
wenn  auf  diese  stolze  Abweisung  der  imitatores,  als  Begründung  folgt: 
Parios  ego  primus  iamhos  ostendt  Latlo. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  39 

die  Frage  nach  den  griechischen  Vorbildern  überhaupt  auiPzuwerfen. 
War  sie  nicht  durch  die  Selbstzeugnisse  ihrer  Dichter  zur  Ge- 
nüge beantwortet ?i  wozu  noch  beweisen,  dass  Properz  ein  Nacli- 
folger  der  hellenistischen  Elegiker,  besonders  des  Philetas  und 
Kallimachos,  Grallus  einer  des  Euphorien  ist?  auch  Hess  sich 
ein  solcher  Beweis  auf  positivem  Wege  gar  nicht  führen,  weil 
die  Reste  der  hellenistischen  Elegie  so  überaus  spärlich  sind, 
dass  aus  ihnen  allein  eine  wirkliche  Vorstellung  von  dem 
Wesen  dieser  Dichtungen  nicht  zu  gewinnen  ist.  So  begnügte 
man  sich  um  so  eher  mit  der  scheinbar  selbstverständlichen 
Thatsache,  als  man  ja  auch  sonst  gewöhnt  war,  aus  den 
römischen  Nachahmungen  die  griechischen  Originale  zu  er- 
schliessen.  Dafür  aber  schien  diese  denn  auch  in  neuerer  Zeit 
eine  überraschende  Bestätigung  zu  erfahren  durch  Friedrich  Leos 
glänzende  Untersuchungen,  die,  weit  über  die  zerstreuten  und 
zusammenhangslosen  Aeusserungen  seiner  Vorgänger  hinaus- 
gehend, eine  neue  Epoche  in  dem  Verständniss  vom  Wesen  der 
römischen  Elegie  eröffnet  haben  ^.  Hier  war  klar  und  unwider- 
sprechlich  an  schlagenden  Beispielen  die  Herkunft  der  den 
römischen  Elegikern  geraeinsamen,  den  Inhalt  ihrer  Dichtungen 
bildenden  Motive  nachgewiesen;  auch  die  Verbreitung  dieser 
Motive  in  der  gesamten  erotischen  Kunstpoesie  war  berück- 
sichtigt.    Als   Urquelle,    die    selbst    natürlich    wieder    von     ver- 


^  Wir  werden  allerdings  bald  sehen,  dass  eigentlich  schon  in 
dieser  Behauptung  das  TcpuiTOv  ipeOöoc;  liegt.  Denn  in  Wahrheit  citirt 
nur  Properz.  Es  ist  ein  übrigens  schon  von  den  römischen  Litterar- 
historikern  begangener  Willkürsakt,  diese  ganz  persönlichen  und  durch 
besondere  Umstände  hervorgerufenen  (S.  56)  Citate  auf  die  Gesammt- 
heit  der  römischen  Elegiker  zu  übertragen.  Ihr  imitati  ist  freilich 
mehrdeutig. 

2  Plautinische  Forschungen  1895  p.  12G  ff.  ^G^l  1K9S,  722  ff.  Bliein. 
Mus.  L  V 1900,  (504  -611.  De  Hnratio  et  Archilocho,  Göttingen  1900.  Die 
Polemik  llothsteins  Philol  NF  XIII  1900,  441  ff  berührt  das,  was  an  Leos 
Behauptungen  wesentlich  ist,  überhaupt  nicht.  In  dieser  Frage  ent- 
scheiden nicht  Einzelheiten,  sondern  die  Masse  der  Motive.  Dass  es 
Leo  gar  nicht  einfällt,  die  Wichtigkeit  der  dichterischen  Individualität 
zu  leugnen,  hat  er  oft  genug  bewiesen.  Man  bruucht  dazu  nur  die 
feinen  Ausführungen  in  der  Festrede  über  die  Originalität  der  römi- 
schen Litterafur  (Göttingen  1904)  zu  lesen.  Das  enthebt  aber  den 
Philologen  nicht  der  Nothwendigkeit,  die  Bedingungen  zu  untcr.^uclion, 
unter  denen  diese  Individualität  arbeitet.  Dass  das  in  Rothsteins  Kom- 
mentar nur  in  unzureichender  Weise  geschehen  ist,  niuss  jeder  Benutzer 
sehr  bald  bemerken. 


40  J  a  c  o  b  y 

Bchiedenen  Strömen  gespeist  ist,  war  die  attische  Komödie,  ins- 
besondere die  des  Menander,  aufgezeigt,  in  der  wir  das,  was  die 
Grundlage  der  helleniHtisch-römischen  erotischen  Poesie  bildet  — 
das  Verhältniss  des  Liebhabers  zur  Hetaere  —  in  allen  Formen, 
Motiven  und  Situationen  ausgestaltet  finden.  Leo  hat  auch  schon 
den  Vergleich  zwischen  dem  Liebhaber  der  Komödie  und  dem 
Dichter  der  Elegie  gezogen.  Eine  direkte  Herleitung  der  ver- 
schiedenen Ausflüsse  aus  der  Quelle  erschien  ihm  nun  freilich 
unthunlich.  Für  die  römische  Elegie,  von  deren  Uebereinstimraung 
mit  der  römischen  Komödie  er  ausgangen  war,  war  an  einen 
direkten  Zusammenhang  etwa  mit  diesem  nationalen  Lustspiel 
auch  nicht  zu  denken.  Schon  desshalb  nicht,  weil  die  augusteischen 
Dichter  eine  gründliche  Verachtung  für  diese  archaische  Poesie 
hegen.  Aber  auch  die  attische  Komödie  selbst  als  Vorlage  der 
Elegie  anzunehmen,  hinderte  Leo  die  weite  Verzweigung  der 
Motive,  vor  allem  ihr  Auftreten  im  erotischen  Epigramm.  Ohne 
blind  zu  leugnen,  dass  die  römischen  Elegiker  diese  Komödie 
gekannt  und  studirt  haben,  schien  ihm  doch  Thatsache  und  Art 
der  Motivverzweigung  eine  Mittelquelle  zu  erfordern^;  und  als 
solche  bot  sich  wie  selbstverständlich  die  hellenistische  subjektiv- 
erotische Elegie,  deren  allgemein  zugestandenes  nie  bewiesenes 
Dasein  nun  als  bewiesen    gelten  zu  können  schien. 

Der  ganze  Nachweis  von  der  Herkunft  und  Verzweigung 
der  'elegischen  Motive  war  so  schlagend,  er  förderte  unser  Ver- 
ständniss  der  erotischen  Kunstpoesie  so  mächtig,  dass  man  auch 
alle  Einzelheiten  der  Beweisführung  unbesehen  hinnahm.  Es 
erschienen  die  gut  gemeinten  Arbeiten,  die  die  neue  Lehre  von 
der  hellenistischen  Elegie  fructificiren  wollen  und  sich  darauf 
beschränken,  Stellen  zu  sammeln,  in  denen  die  einzelnen  Motive 
vorkommen,  wobei  jeder  Abschnitt  mit  dem  Refrain  schliesst:  also 
stammt  dieses  Motiv  aus  der   hellenistischen  Elegie^.     Dass   das 


1  Das  ist  der  eigentliche  Grund  von  Leos  Annahme,  der  in  den 
Plaut.  Forschungen  allein  erscheint  und  auf  den  er  immer  wieder 
zurückkommt.  Daneben  verweist  er  (zB.  GGA  1898,  724  f.)  auf 
stoffliche  Uebereinstimmungen  der  römischen  mit  der  vorhellenistischen 
Elegie,  auf  den  Zusammenhang  in  den  Buchtiteln  usf.;  aber  das  sind 
sekundäre  Gründe,  die  allein  nicht  entscheiden,  von  denen  der  zweite 
sogar  auf  einem  Irrthum  beruht.  Ich  komme  später  darauf  zurück 
(p.  72). 

2  Ein  abschreckendes  Beispiel  für  diese  Art  von  Arbeiten  ist 
die  Marburger  Dissertation   von  Hölzer  De  poesi    amatoria  a  comicis 


Zur  Entstehun<r  der  römischen  Elegie  41 

Wesen  dieser  Elegie  durch  diese  umfassenden  Materialsammlungen 
klarer  geworden  sei,  dass  sich  auch  nur  eine  ganze  Elegie 
etwa  in  ihren  Grundzügen  habe  rekonstruiren  lassen,  ist  aller- 
dings nicht  der  Fall.  So  hoch  gingen  auch  die  Aspirationen 
gar  nicht.  Man  freute  sich  über  das  gesammelte  Material  als 
solches.  Wozu  für  Leo  in  dem  grossen  Zusammenhange,  in  dem 
sich  ihm  der  Gedanke  von  der  Vermittlerrolle  der  hellenistischen 
Elegie,  deren  Dasein  ihm  durch  die  Existenz  der  römischen 
a  priori  gesichert  war,  ergeben  hatte,  keine  Veranlassung  war 
—  eben  das  hätte  für  alle  späteren  Arbeiten  die  Hauptsache 
sein  müssen:  die  Untersuchung,  ob  denn  der  Boden,  auf  den  sie 
ihre  Berge  von  Parallelstellen  häufen,  auch  fest  ist ;  ob  sie  nicht  etwa 
mit  ihrem  Gewebe  aus  Motiven  ein  Gespenst  bekleiden.  Aber 
daran  dachten  sie  nicht.  Die  Existenz  einer  subjektiv-erotischen 
Elegie  in  hellenistischer  Zeit  war  und  blieb  für  sie  ein  Dogma. 
Auch  ich  hatte  früher  an  der  Bündigkeit  von  Leos  Schlüsse 
nicht  gezweifelt,  bis,  wie  schon  gesagt,  äussere  Gründe  mich 
zwangen,  nach  Stützen  für  die  von  ihm  vorausgesetzte  Elegie 
zu  suchen,  um  sie  mit  gutem  Gewissen  als  Thatsache  behandeln 
zu  können.  Zu  meiner  Ueberraschung  konnte  ich  solche  Stützen 
nicht  finden;  wohl  aber  ergaben  sich  mir  Gründe,  die  die  An- 
nahme, es  habe  auf  griechischem  Boden  Elegieengegeben,  wieProperz, 
Tibull  und  Ovid  sie  geschrieben  haben,  unmöglich  erscheinen 
lassen.  Die  Sache  scheint  mir  für  unser  Verständniss  sowohl 
der  hellenistischen  Dichtung  wie  der  römischen  Elegie  wichtig 
genug,  um  ihr  eine  Besprechung  zu  widmen. 


Atticis  exculta,  ah  elegiacis  imitatione  expressa  (1899).  Er  führt,  uni 
eines  zur  Illustration  herauszugreifen,  unter  dem  Rubrum  amant 
elegiaci  hominem  amantem  contra  amoris  vim  frustra  repugnantem 
cum  equis  tauris  etc.  comparare"  (p.  12  f.)  neben  anderen  ebenso  un- 
passenden Belegen,  die  er  vorsichtiger  Weise  nicht  ausschreibt,  Ly- 
dia 28  ft'.  Pervig.  Ven.  81  an.  An  jener  Stelle  preist  der  Dichter  den 
Stier  glücklich,  weil  ihn  die  Kuh  nicht  vergeblich  schmachten  lasse; 
an  der  zweiten  heisst  es  ecce  iam  suhter  genestas  explica))t  tnitri  latus. 
Wem  ist  mit  solchen  Sammlungen  gedient?  sehr  viel  höher,  wie  es 
auch  weiter  greift,  steht  das  Büchlein  von  Bürger  De  Ovidii  carm. 
antat,  inventione  et  arte  Braunschweig  1901;  ebenso  die  ältere  Göt- 
tinger Dissertation  von  Hallet  Qunestiones  Vropertianac  (1882),  die 
übrigens  zeigen  kann,  wie  fest  auch  vor  Leo  der  Glaube  an  eine 
hellenistische  Liebeaelegie  wurzelte.     Anderes  übergehe  ich. 


42  .lacoby 

I.  Die  hellenistische  Elegie. 
Vier  Gründe  sind  es  hauptsächlich,  die  mich  veranlassen, 
die  Hypothese  von  der  Existenz  der  suhjektiv-erotischen  Elegie 
bei  den  hellenistischen  Dichtern  abzulehnen:  1.  Die  Geschichte  der 
griechischen  Elegie  widerspricht  der  Hypothese.  2.  Weder  er- 
haltene Reste  noch  die  sonstige  Ueberlit-ferung  begünstigen  sie. 
3.  Die  Zeugnisse  der  römischen  Elegiker  über  ihre  griechischen 
Vorbilder  sagen,  richtig  verstanden,  das  gerade  Gegentheil  von 
dem  aus,  was  man  gewöhnlich  aus  ihnen  erschliesst.  4.  Die 
Hypothese  ist  zur  Erklärung  der  römischen  Elegie  unnöthig. 
Deren  Entstehung  lässt  sich  ohne  sie  begreifen  und  ohne  dass 
man  desshalb  für  ihre  Dichter  ein  Maass  von  Originalität  in  An- 
spruch nimmt,  wie  es  die  römische  Litteiatur  sonst  nicht  auf- 
weist. 

Betrachten  wir  diese  vier  Punkte  der  Reihe  nach,  wobei 
ich  mich  nicht  scheue,  bekanntes,  soweit  es  nölhig  ist,  zu  wieder- 
holen. Die  Geschichte  der  Elegie  beginnt  in  lonien  um  die 
Wende  der  Jahrhunderte  VHI/VIl;  dh.  in  diese  Zeit  setzen  die 
antiken  Litterarhistoriker  die  ältesten  der  ihnen  "  bekannten  Ele- 
giker. Thatsächlich  ist  die  Entstehung  des  "^evoc,  wohl  nicht 
unbedeutend  nach  oben  zu  rücken  i.  Nur  ist  alles  Aeltere  ver- 
loren, weil  die  Elegie  im  allgemeinen  keine  philologische  Be- 
handlung erfahren  hat.  Daher  denn  auch  der  Streit,  wer 
eigentlich   ihr  'Erfinder'  gewesen  ist:^ 

Qtiis  tarnen  exiguos  elegos  emiserit  auctor, 
grammafici  cerfant  et  adlmc  snb  iudice  lis  est. 
Entstanden    ist    die   Elegie   formell    aus    dem   Epos^,    indem    man 
dem  epischen  Hexameter  in  epodischer  Gliederung    eine    kürzere 


^  Wilamowitz  Textgesch.  d.  griech.  Lyriker  1900,  57  ff.  117  f., 
der  die  Xvoic,  der  von  Schwartz  Hermes  1899,  440  aufgeworfenen 
Aporie  giebt. 

2  Nach  den  Alten  haben  Archilochos,  Kallinos,  Miranermos  gleiche 
Ansprüche:  Didymos  TTepi  TToiriTÜJv  bei  Orion  p.  58*^  T.  Der  letztere 
scheidet  als  älterer  Zeitgenosse  Solons  —  Suidas  setzt  ihn  deshalb  Ol. 
37.  tj32  an  —  für  uns  aus.  Kallinos,  für  den  uns  eine  bestimmte 
Zeitangabe  nicht  erhalten  ist,  wurde  von  dem  Skepsier  Demetrios 
(Strabon  XIV  (147  f.)  für  älter  als  Archilochos,  dessen  antike  Ansätze 
zwischen  71()  und  (i(i4  schwanken,  erklärt.  Argumente  lieferten  die 
Dichtungen. 

^  Wie  sie  denn  auch  im  Alterthuni  durchaus  der  epischen  bezw. 
der  recitirenden  Poesie  zugerechnet  wird,  nie  der  Lyrik. 


Zur  Entstellung  der  römischen  Elegie  43 

daktylische  Reihe  folgen  Hess ;  inhaltlich  im  Gegensatze  zum 
Epos.  Denn  während  dieses  den  Nachdruck  allein  auf  den  Stoff 
legt  und  ein  Hervortreten  der  dichterischen  Persönlichkeit  nicht 
zulässt  —  was  beiläufig  gesagt  nicht  ausschliesst,  dass  Versuche 
auch  dazu  gemacht  werden  —  war  die  neue  Form  bestimmt, 
nicht  Stoff  sondern  Gedanken  aufzunehmen,  nicht  zu  erzählen, 
sondern  zu  ermahnen  und  zu  belehrend  Die  alte  Spruch- 
weisheit des  Volkes  wie  die  neuen  Gredanken  und  Gefühle  des 
Individuums  fanden  in  ihr  Platz.  Die  Liebe,  der  einzige  Stoff 
der  römischen  Elegie,  fehlt  unter  diepen  Gefühlen  nicht,  aber  sie 
spielt  durchaus  nicht  die  Hauptrolle.  Von  den  namhaften  Ver- 
tretern des  Y^voq  wird  uns  allein  Mimnermos  genannt,  der  vor- 
zugsweise auf  dem  Gebiete  der  Erotik  sich  bewegt  haben  soll. 
Obwohl  seine  Fragmente  zeigen,  dass  die  Liebe  nicht  das 
einzige  Thema  seiner  Dichtungen  war,  darf  man  es  danach  nicht 
als  Zufall  betraehten,  wenn  gerade  er  in  der  Schätzung  sowohl 
der  hellenistischen"^  wie  der  römischen  Elegiker  einen  be- 
sonderen Platz  einnimmt.  Pins  in  amore  valet  Mimnermi  versus 
Homero  sagt  Properz  (I  9,  11)  und  Horaz  {ep}).  H  2,  99)  steigert 
sein  Kompliment,  wenn  er  den  erotischen  Elegiker  statt  Kalli- 
machos  einen  neuen  Mimnermos  nennt  ^.  Aber  selbst  die  spär- 
lichen  Fragmente  lehren  auch,   dass  er  die  Liebe   nicht  behandelt 


^  Den  lehrhaften  Charakter  der  alten  Elegie  hat  Reitzenstein 
Epigramm   und  Skolion    IBit.'J,   47  f.    mit   vollem  Recht   hervorgehoben. 

2  Proklos  C7/r^s<ow.  p.  '242,  19  W  Xi^ei  bi  Kai  dpiöTeöoai  tuj  laexpiu 
(l\eY€iiu)  KaWivöv  tc  töv  'Eqp^aiov  koi  Mi|av€p|Liov  töv  KoXoqpuuviov. 

^  Properz  würde  sicherlich  diese  Steigerung  wirklich  als  solche 
empfunden  haben.  Kiesslings  Bemerkung  zu  der  Horazstelle  hat  den 
oben  citirten  Vers  des  Properz  übersehen.  Heinze  hat  ihn  nachgetragen 
und  die  Anmerkung  entsprechend  geändert.  Aber  ich  weiss  nicht,  ob 
er  mit  Recht  einen  Gegensatz  in  der  Schätzung  des  Mimnermos  bei 
Horaz,  der  ihn  als  Klassiker  natürlich  weit  höher  stellte  als,  den 
Kallimachos,  und  bei  Properz  konstruirt,  weil  dieser  des  Mimnermos 
nie  in  Bezug  auf  das  eigene  Schaffen  gedenke.  Das  ist  doch  nicht  un- 
verständlich. Projterz  nennt  den  moderneren  Dichter,  weil  er  sich 
ihm  näher  verwandt  fühlt  und  ihn  wirklicli  benutzt.  Aber  die 
Schätzung  des  Mimnermos  stand  ilim  —  das  zeigt  der  obige  Vors  — 
gewiss  ebenso  fest  wie  den  hellenistischen  Dichtern.  V.s  ist  auch  eine 
Art  von  Bescheidenheit,  wenn  er  sicih  selbst  nicht  in  Parallele  mit 
ilim  stellt.  Und  Iloraz  kann  doch  vom  nptdtum  cognomen  nur  sprechen, 
wenn  die  Bezeichnung  als  Mimnermos  auch  im  Sinne  des  Bekomplimen- 
tirten  ein  wirkliches  Kompliment  war. 


44  Jacohy 

hat,  wie  cb  die  aeolisclie  I.yril<  tliat  oder  die  röniiHche  Elegie. 
Es  hüiidelt  sich  bei  ihm  im  Grunde  weniger  um  die  Leidenschaft 
für  ein  bestimmtes  Individuum,  als  um  das  Gefühl  der  Liebe 
selbst,  um  seinen  Werth  und  seine  Schätzung  im  menschlichen 
Leben  ^  In  der  Form  der  Gnome  philosophirt  er  darüber  und 
paraenetisch  fordert  er  auf,  Leben  und  Liebe  zu  geniessen,  so 
lange  es  Zeit  ist.  Daher  die  —  in  den  Fragmenten  allerdings 
wohl  unverhältnissraässig  stark  hervortretende  —  immer  wieder- 
holte Klage  über  die  Kürze  des  Lebens  und  über  die  Leiden 
des  Alters,  kurz  die  pessimistische  Grundstiramung-,  die  mit 
einer  solchen  Lebensauffassung  untrennbar  verbunden  ist.  Die 
kriegerischen  und  politischen  Elegieen  des  Kallinos  Tyrtaios  und 
Solon  tragen  durchaus  den  gleichen  paraenetisch-gnomischen 
Charakter,  der  in  dem  Wesen  des  fivoc,  und  seiner  Entstehung 
begründet  sein  muss.  Auch  die  von  Reitzenstein  stark  betonte 
Bedeutung  der  Elegie  für  die  ernsthafte  Unterhaltung  beim  Ge- 
lage muss  diese  Eichtung  auf  allgemeine  Formulirung  der  den 
Dichter  bewegenden  Gefühle  noch  begünstigt  haben.  Man  denke 
an  das  schöne  erste  Stück  des  Xenophanes:  vöv  -fäp  hx]  Zanebov 
KttGapöv,  bei  dem  ja  auch  sonst  das  objektive  vElement  in  ge- 
radezu philosophischer  Gestaltung  besonders  stark  hervortritt. 
Andrerseits  ist  es  aber  auch  verständlich,  dass  die  sjmpotische 
Bedeutung  der  Elegie  zu  einem  stärkeren  Hervortreten  des 
erotischen  Elementes  führt,  wie  wir  das  namentlich  in  den 
Schlussstücken  der  Theognissammlung  finden^.     Aber  bezeichnend 


^  Er  ist,  wie  Reitzenstein  das  gut  ausdrückt,  'Prediger  und 
Verkünder  einer  Lebensanschauung,  ebenso  oder  in  höherem  Grade 
wie  Tyrtaios  oder  Solon'. 

2  So  lenkt  das  bekannte  Tiq  6^  ßio<;  sogleich  nach  dem  Preise 
der  Liebe  als  des  allein  erstrebenswerthen  Lebenszweckes  zu  der  Ver- 
wünschung des  Alters  um,  das  diesem  Genuss  ein  Ende  macht. 
Ganz  in  dieser  Vorstellung  bewegt  sich  das  schöne  Stück  f\}xeic,  b'  cid 
xe  qpOXXa  qpüei. 

3  Auch  darauf  macht  Reitzenstein  p.  83  f.  aufmerksam,  indem 
er  auf  die  Aehnlichkeit  hinweist,  die  zB.  das  Lied  1283—1294  mit  den 
Erzeugnissen  der  römischen  Elegiker  hat  und  hinzufügt,  'dass  Dich- 
tungen, wie  die  Vorbilder  des  Properz  gewesen  sein  müssen,  die  kunst- 
mässige  Fortbildung  dieses  Typus  sind' .  Dieser  Auffassung  schliesst 
sich  Leo  GGA  1898,  725  vollkommen  an,  wenn  er  sagt:  'Damit  ist 
der  Schluss  auf  die  zwischenliegende  Entwicklung  gegeben.  Das 
wäre  er  in  der  That,  wenn  es  wnrklich  hellenistische  'Vorbilder'  des 
Properz  gegeben  hat.     Hat  es  die  nicht  gegeben   —   und  wir   werden 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  45 

erscheint  es,  dass  unter  den  kunstmässigen  Vertretern  der  Elegie 
keiner  weiter  gewesen  zu  sein  scheint,  der  die  erotische  Elegie 
besonders  gepflegt  hat.  Das  war  Dilettantendichtung.  Jedenfalls 
ist  es  eigentlich  nicht  richtig,  diese  Poesie  ihrem  Wesen  nach 
als  subjektiv  zu  bezeichnen;  sie  ist  das  nur  insofern,  als  die  an 
sich  objektiven  und  allgemeingiltigen  Gedanken  durch  ein  Indivi- 
duum und  in  der  Form  persönlicher  Mittheilungen  ausgesprochen 
werden  und  als  sie  dieses  Individuum  selbst  gemüthlich  be- 
wegen. Dadurch  unterscheidet  sich  die  Elegie  einerseits  vom 
Lehrgedicht,  andrerseits  von  der  eigentlichen  Lyrik.  Sie  nimmt 
eine   Mittelstellung  zwischen  ihnen   ein. 

Die  Kontinuität  der  Elegie  ist  in  lonien  nie  unterbrochen 
worden^;  aber  ihr  Charakter  hat  im  Laufe  der  Zeit  sehr  wesent- 
liche Veränderungen  erlitten.  Wir  gelangen  von  Mimnermos, 
dem  älteren  Zeitgenossen  Solons,  zu  den  Elegikern  saec.  V., 
Panyassis,  Choirilos,  Ion,  vor  allem  zu  Antimachos  der  ins  saec.  IV. 
hinabreicht  und  an  den  der  von  den  Römern  citirte  Philetas  an- 
knüpft. Es  scheint  nicht  bedeutungslos  zu  sein,  dass  fast  alle 
diese  Leute  gleichzeitig  Epiker  sind,  Vertreter  der  ionischen 
Renaissance  des  Epos  im  saec.  V.  Man  mag  darin  einen  der 
Gründe  sehen,  aus  denen  jetzt  im  Charakter  und  Inhalt  der 
Elegie  eine  Aenderung  eintritt.  Wichtiger  ist  ein  anderes.  Um 
400  ist,  wie  Reitzenstein  bewiesen  hat,  die  'Zersingung'  — 
wenn  man  einmal  diesen  Ausdruck  brauchen  darf  —  der  alten 
ionischen  Gelageelegie  eine  vollendete  Thatsache,  Gerade  weil 
die  Form  so  stark  der  Gelageunterhaltung  diente,  ist  sie  aus 
der  Sphaere  der  Kunstpoesie  in  die  der  V^olks-  oder  richtiger 
Dilettantendichtung  übergegangen.  Darum  hat  sie  in  hellenistischer 
Zeit  keine  Fortsetzung  gefunden.  Denn  an  dem  abgeleierten 
yevoq  mochte  sich  kein   Kunstdichter  mehr   versuchen.     An    ihre 


sehen,  dass  es  sie  nicht  gab  —  so  ist  der  Schluss  eben  ein  Trugschluss, 
wie  ihn  gerade  Reitzenstein  nicht  hätte  machen  dürfen.  Gewiss,  der 
Typus,  wie  er  sich  in  diesen  erotischen  Stücken  zeigt,  hätte  kunst- 
mässig  weitergebildet  werden  und  so  eine  hellenistische  subjektiv- 
erotische Elegie  erzeugen  könuen.  Aber  da  solche  P^lcgieeu  nicht 
existirt  haben,  so  ist  er  eben  nicht  kuustmässig  weitergebildet  worden. 
Und  in  der  That  bat  ja  Reitzenstein  selbst  implicite  gezeigt,  dass 
diese  zur  Laienpoesie  gewordene  Gelageelegie  keine  'Fortsetzung', 
sondern  eine  'Ersetzung'  gefunden  hat.  S.  p.  82. 
1   Wilaniowitz  GGN  ISDG,  227. 


40  Jacoliy 

Stelle  traten  andere  Formen.  In  lonien  flage/jen  hat  man  nicht 
die  Form,  die  dort  einlieimi.  cli  war,  aufi^egeben;  wohl  aber  hat 
man  «ie  mit  einem  anderen  Inlialt  erfüllt.  Wir  pflegen  diese 
Regeneration  der  Klegie  mit  dem  Namen  des  Antimachos  zu 
verknüpfen,  der  in  der  litterarisclien  Entwicklung  durch  die 
AObri  bedeutsamer  geworden  ist  als  durch  die  0r|ßai(;.  Der  oft 
wiederholte  Satz,  der  ihn  den  ersten  Alexandriner  nennt,  ist 
nichtsdestoweniger  richtig.  Wie  er  selbst  eine  Homerausgabe 
macht,  so  verkörperte  sich  auch  in  der  Aubr|  die  Mischung  von 
Gelehrsamkeit  und  Poesie,  die  für  jenes  Zeitalter  charakteristisch 
ist.  Durch  dieses  Werk,  dessen  Kompositionsart  wir  kennen  \ 
ist  inhaltlich  der  Stoff  des  Epos,  —  übrigens  in  der  Form  der 
hesiodischen  Schule  —  die  Heldensage,  in  die  Elegie  eingeführt 
worden;  und  was  noch  bedeutsamer  ist,  die  Wahl  des  Stoffes 
geschah  nach  Maassgabe  seines  erotischen  Charakters.  Nicht  als 
ob  nicht  auch  die  älteren  Elegiker  die  Sagenwelt  berücksichtigt 
hätten;  aber  was  bei  ihnen  gelegentlich  war,  als  Schmuck  oder 
Hlustration  diente  ^,  das  wird  bei  Antimachos  zum  alleinigen 
Inhalt^.  Dadurch  hat  er  die  Elegie  für  die  Kunstpoesie  gerettet; 
denn  solche  Dichtung  Hess  sich  nicht  improvisiren ;  sie  er- 
forderte Arbeit  und  Kenntnisse,  wie  denn  auch  an  Antimachos 
audrücklich  das  Aufsuchen  entlegener  Stoffe  gerühmt  wird. 
Aber  die  Aenderung  des  Inhaltes  bedingt  gleichzeitig  die  Aende- 
rung  des  Charakters  der  Elegie.  Aeusserlich  freilich  bleibt  sie 
noch  in  der  alten  Bahn,  weil  die  eigene  Empfindung  des  Dichters 
den    Eahmen    bildet,    der    die   Masse    der    erzählten   Sagen    um- 


1  Plutarch.  Consol.  ad  Apoll.  9  IxP^IC^oto  bk  rrj  ToiaÜTr]  oiyujy^  Kai 
'AvTinaxoq  ö  iroiriTrit;.  änoQavovor]<;  räp  Tf\c,  YuvaiKÖt;  auxuj  A\}br\c,  .  . 
uapaiuüeiov  Tfiq  XÜTTriq  aÜToi  e-jroiriae  li^v  eXe^eiav  ti^v  KaXou|u^vriv  Aubr|V, 
e5api6|aria(4|uevoq  tck;  rjpujiKCK;  öuinqpopät;,  roiq  dtWorpiOK;  kukoii;  eXärru) 
Tifiv  iauToO  TTOiujv  XOirriv.  Dazu  das  grosse  Fragment  des  Hermesianax 
(Athenai.  XIII  597=»— 599b,  j^es.  v.  41— i6)!  ti?iv  kXefeiav  sagt  Pbatarcli! 
uaxu  YptiUMCi  Kallimachos!  man  konnte  eine  Epitome  des  Gedichtes 
machen  (Agatharchides,  Photios  bibl.  213  p.  171»  24);  dh.  doch  \vohl 
eine  Zusammenstellung  der  in  ihm  behandelten  Sagen. 

2  So,  wie  bekannt,  in  Mimnermos  Fragmenten.  Besonders  in- 
struktiv ist  auch  hier  die  Elegie  Theogn.  1283  ft".  mit  ihrem  durch- 
geführten Gleichnis  von  der  spröden  Atalante. 

^  Er  steht  also  im  direkten  Gegensätze  zu  Xenophanes,  der  die 
irXdoiLiaTa  tiuv  irpor^puiv  aus  der  Gelageunterhaltung,  dh.  aus  der 
Elegie  verbannt  wissen  will.  Seine  Elegie  ist  eben  nicht  mehr  für  das 
Gelage  gedichtet. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  47 

schliesst.  Die  Aubr|  ist  formell  nichts  anderes  wie  ein  feTTiKribeiov, 
dessen  unnatürliche  Erweiterung  freilich  auch  schon  beinahe 
einen  qualitativen  Unterschied  gegen  die  alte  Elegie  begründet. 
In  Wahrheit  nähert  sie  sich  durch  die  Wandlung  des  Inhalts 
dem  Epos,  der  erzälilenden  Poesie;  und  der  letzte  Schritt  — 
die  Zertrümmerung  des  subjektiven  Rahmens  —  ist  bald  gethan 
worden. 

Es  ist  bekannt,  wie  stark  die  gelehrt-erotische  Dichtung 
des  Antimachos  auf  die  Folgezeit  eingewirkt  hat;  bekannt,  dass 
er  einer  der  wesentlichsten  Faktoren  in  der  Entwicklung  der 
hellenistischen  Poesie  geworden  ist.  Zwei  Richtungen  gehen 
von  ihm  aus.  Die  erste  in  formellem  und  stofflichem  Anschluss 
an  ihn,  die  zweite  in  formellem  Gegensatz.  Zur  ersten  Partei 
gehört  die  Reihe  der  Dichter,  in  der  Hermesianax  steht,  dessen 
AeövTiov  ganz  wie  die  Aubr)  angelegt  gewesen  zu  sein  scheint  ^ 
Wenn  er  nun  von  der  BlTTiq  seines  Lehrers  Philetas  spricht  und 
wenn  Ovid  diese  BlTTiq  mit  der  Aubr)  zusammenstellt'-,  so  ist 
der  Schluss  wohl  sicher,  dass  auch  sie  nicht  eine  Sammlung  von 
Gedichten,  sondern  eine  grosse  einheitliche  Dichtung  war.  Die 
Reihe  schliesst  für  uns  mit  einem  Dichter,  der  als  Zeitgenosse 
und  Freund  des  ältesten  römischen  Elegikers  hier  eine  be- 
sondere Bedeutung  hat,  mit  Parthenios,  dessen  Apr|Tr|  in  drei 
Büchern  ein  echtes  Kind  der  Lyde  ist^.  Die  Verbindung  dieser 
ganzen  Reihe  mit  Antimachos  ist  besonders  innig,  wenn,  wie  es 
den     Anschein    hat*,      alle    ihre    Glieder    die     Einkleidung     als 


^  Nanno,  Lyde,  Leontiou  hat  schon  Kaibel  Hermes  XXII  510 
als  gleichartig  zusammengestellt;  die  erste  dieser  drei  wird  man  frei- 
lich besser  streichen.  Ein  Titel,  wie  Aeövxiov  oder  'Api'^Tri  war  Navviü 
sicher  nicht. 

2  Trist.  I  B,  1  Nee  tantuni  Clnrio  Lyde  delicta  poetae,  nee  tantum 
Coo  Bittis  amata  suost,  pectoribus  quantum  tu  nostris  uxor  inhacrcs, 
ex  P.  III  I,  58.     Hermesianax  75  ff.  Rohde  Boman^  79. 

'■^  ' kpi\Tr\c,  ^TTiKiibeiov  ir\c,  Yö^exfit;  ['ApnTri<;  ^TKii|uiov|  ^v  y  ßißXi- 
ok;  Siiidas.  Dass  damit  ein  Gedicht  gemeint  ist,  dessen  wirklicher 
Titel  einfach  'ApfjTri  gewesen  sein  wird,  ist  klar.  Susemihl  Gr.  l.Ut.-Gcsch. 
I  1Ü2,  lO'J.  vcigl.  Kaibel  Epigr.  Grarc.  lOSO.  Auch  in  Parthenios 
Elegieen  werden  die  laxopiai  Edvai  Kai  äTpiiiToi  gerühmt  (Meineke 
Anal.  Alex.  258). 

*  Sicher  ist  das  freilieh  nur  für  Aufir)  und  'Apr]Tri,  also  das  erste 
und  das  letzte  Gedicht  der  Reihe;  danach  möchte  man  auf  die  sonst 
durchaus  gleichartigen  Zwischenglieder  schliessen.  Wenn  luilide 
lioman^  80  iV.  glaubt,  dass  Hermesianax  in  der  Aeövriov    im  lielilieheu 


4ft  Jaoolty 

CTTiKribeiov  mit  der  Lyde  theilen.  Sie  treten  durch  diesen 
'elegischen*  Rahmen  als  besondere  Gruj)pe  aus  der  sonstigen  in 
der  Hesiodimitation  stehenden  Katalogpoesie  der  hellenistischen 
Dichter  heraus,  auch  wenn  man  die  Lyde  selbst  als  eine  Kreuznng 
zwischen   Elegie  und    Eoeen   betraclitet. 

Dagegen  hat  Kallimachos,  der  zweite  grosse  Elegiker,  den 
die  Römer  ebenso  oft  als  ihr  Vorbild  bezeichnen,  die  Lyde  ab- 
gelehnt. Aber  er  that  es,  wie  seine  eigenen  Worte  beweisen^, 
getreu  seinem  für  die  poetische  Produktion  geltenden  Grund- 
satze vom  lueya  ßißXiov.  Im  Inhalt  ist  er  gerade  so  abhängig 
von  Antimachos  wie  die  gesammte  übrige  hellenistische  Poesie. 
Was  er  verwirft,  ist  das  Kataloggedicht^.  Er  hat  zwar  nicht 
als  erster,  aber  doch  zuerst  in  nachhaltiger  Weise  das  Band  ge- 
löst und  hat  die  künstlich  durch  den  Rahmen  der  eigenen  Em- 
pfindung des  Dichters  zusammengehaltenen  fipoiiKoA  (Tuiucpopai 
aus  ihrer  Verbindung  befreit.  Wenn  wir  uns  den  Hergang  ein- 
mal ganz  äusserlich  vorsteilen,  so  lässt  sich  sagen,  dass  jeder 
Paragraph  in  der  Riesenelegie  des  Antimachos  zu  einer  Elegie 
wurde,  die  nun  frei  von  allen  subjektiven  Zuthaten  rein  er- 
zählend ist^;    erzählend    freilich   nicht   im   Sinne  des   alten   Epos 


Geplauder  eben  an  dieser  (Geliebten)  die  wechselnden  Gestalten  der 
einen  Leidenschaft,  die  auch  sie  vereinigte,  in  bunten  Geschichten 
vorüber  führte',  so  empfängt  das  gewiss  eine  Stütze  durch  die  direkten 
Anreden,  auch  wenn  diouaa  (v.  73)  nur  Conjectur  ist.  Ob  sie  ent- 
scheidend gegen  ein  ^iTiKr|beiov  sprechen,  möchte  ich  bezweifeln.  Diese 
Anreden  YiTviOoKei^  etc.,  die  sich  doch  im  Grunde  nur  an  den  Leser 
richten,  scheinen  mir  vielmehr  die  Art  dieser  Poesie  zu  charakterisiren, 
in  der  das  ganz  fiktive  Gefühl  eben  nur  eine  litterarische  durch  Anti- 
machos' Vorgang  gebotene  Einkleidung  ist.  Doch  mag  das  dahin- 
gestellt bleiben. 

1  Fr.  74b  aus  den  'ETTiYpä)n)naTa :  Aübr]  koI  iiaxi}  Ypd|U|ia  Kai  ou 
Topöv.  Catull.  95,  9.  10.  Das  Urtheil  hat  ebenso  wenig  allgemeine 
Geltung  erlangt  (s.  Rohde  Boman^  78),  wie  die  Verwerfung  der  0rißai<; 
die  ihrem  Verfasser  immer  einen  ehrenvollen  Platz  in  der  Reihe  der 
Epiker  bewahrt  hat  (Zeugnisse  bei  Wentzel,  Pauly-Wissowa  I  2435). 

2  Das  bekannte  Prooimion  der  Aitia  kann  zu  den  einzelnen  Er- 
zählungen formell  nicht  anders  gestanden  haben,  als  das  Prooimion 
eines  römischen  Elegieenbuches  zu  den  in  diesem  Buche  vereinigten 
Einzelelegieen. 

^  Eine  merkwürdige  Analogie  für  diesen  Hergang  bietet  die 
Art,  wie  Ovid  aus  der  ' lehrhaften"'  Elegie  die  Ars  entwickelt  hat 
(Leo  Plaut.  Forsch.  131  f.).  Diese  Elegie,  deren  reinstes  Beispiel 
Tibull  I  4  bietet,    wird  zum  Lehrgedicht,  indem  Eingang   und  Schluss 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  49 

sondern  in  der  neuen  Art,  die  der  hellenischen  Poesie  eigen- 
thümlich  ist.  Ein  Unterschied  der  Technik,  nicht  des  Inhalts  be- 
steht zwischen  Kallimachos  und  Antimachos.  Aber  die  Technik 
pflegt  in  Zeiten,  wo  der  Dichter  seinem  Berufe  nach  Litterat 
ist,  am  schärfsten  zu  trennen.  Gerade  die  Grleichheit  des  Stoffes 
führte  den  Alexandriner  zur  entschiedenen  Betonung  des  Unter- 
schiedes in  der  Form.  Da  Kallimachos  auch  das  grosse  Epos 
—  wieder  im  Gegensatze  zu  Antimachos'  Thebais  —  abgelehnt 
hat,  so  bleiben  Epyllion  und  Elegie  als  litterarische  Formen,  in 
denen   die  hohe  Poesie  die  Sage  behandeln  kann. 

Denn  damit  dass  die  Elegie  zur  erzählenden  Dichtung  wird, 
tritt  sie  in  den  Kreis  der  hohen  Poesie  ein;  und  diese  kann  nach 
festem  Stilgesetz  ^  den  heroischen  Hintergrund  nicht  entbehren, 
denn  der  Gedanke,  etwa  dieses  Stilgesetz  zu  durchbrechen,  konnte 
jenen  gelehrten  Dichtern  am  wenigsten  kommen.  Nun  liegt  aber 
das  charakteristische  der  römischen  Elegie  gerade  darin,  dass  sie 
ihren  Stoff  nicht  aus  der  Sagenwelt  nimmt,  sondern  aus  dem  täg- 
lichen Leben,  aus  den  eigenen  Erfahrungen  des  Dichters;  dass 
sie  nicht  objektiv  erzählt  von  fremden  Thaten  und  fremden  Em- 
pfindungen, sondern  subjektiv  das  eigene  Liebesgefühl  schildert^. 
Wie  kann  man  diese  Dichtung  in  direkten  Zusammenhang  mit 
der  hellenistischen  Elegie  bringen  und  eine  ununterbrochene  Con- 
tinuität  construiren  ?    Aus  der  erzählenden  Elegie  kann  sie  nicht 


gestrichen  werden.  Der  Elegiker  geht  von  seinem  eigenen  Gefühle 
aus,  um  seinetwillen  consultirt  er  den  Gott;  zu  ihm  kehrt  er  zurück, 
indem  er  durch  eine  unmittelbare  Aeusserung  dieses  Gefühls  den 
Lehrvortrag  unterbricht.  Dadurch  dass  Ovid  diese  subjektiven  Theile 
streicht,  wird  der  objektive,  schon  im  Rahmen  der  Elegie  nicht  mehr 
organische  Kern  selbständig.  Die  Analogie  wird  dadurch  nur  in- 
teressanter, dass  hier  durch  Sprengung  des  subjektiven  Rahmens  aus 
der  Einzelelegie  das  grosse  elegische  Gedicht  in  mehreren  Büchern 
wird,  indem  die  in  der  Elegie  compriniirten  Lehren  eine  Erweiterung 
und  Vermehrung  erfahren,  dort  durch  den  gleichen  Vorgang  aus  der 
Riesenelegie  die  Einzelgcdichte.  Die  Ars  als  Kreuzung  zwischen  Lehr- 
gedicht und  Elegie  ist  als  ganzes  betrachtet  eine  originale  Schöpfung 
des  Römers;  aber  alle  Elemente,  aus  denen  sie  hervorging,  sind 
griechisch ;  auch  das  ist  für  uns  der  Beachtung  werth. 

^  Wie  es  am  treffendsten  Rohde  Uomaifi  12  formulirt  hat. 

2  Diese  Elegie  ist  —  ihrem  Inhalt  nach  —  rein  lyrisch.  Natür- 
lich ist  sie  deshalb  im  Alterthum  nicht  zur  Lyrik  gerechnet.  Ihre  Klassifi- 
cirung  bestimmt  sich  nach  dem  griechischen  Y^vo<;,  das  mit  ihr  die 
metrische  Form  theilt. 

Rhein.   Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  4 


50  .lacoby 

entstanden  sein,  weil  sie  grundverschieden  von  ihr  ist;  weder  aus 
der  des  Kallimachos  noch  aus  der  der  'reinen  Antimacheer',  so 
verlockend  es  ja  sein  mag,  hier  den  direkten  Uebergang  von  Par- 
tlienios  zu  Gallus  zu  finden  und  als  einen  BcAveis  dafür  die  schein- 
bare Gleichheit  in  der  Betitelung  der  Bücher  durch  den  Namen 
der  Geliebten    anzusehend     Oder    sollen    wir    glauben,    dass    es 


^  Das  ist  die  Ansicht  von  Rothstein  (Einleitung  zur  Properz- 
ausgabe p.  XVIII  ff.j.  Nachdem  er  vorsichtig  es  als  zweifelhaft  hin- 
gestellt hat,  ob  sich  bei  den  hellenistischen  Dichtern  Elegieen  fanden, 
'deren  Gegenstand  ausschliesslich  oder  vorwiegend  die  eigenen  erotischen 
Empfindungen  des  Dichters  bildeten',  vermuthet  er,  'dass  die  subjektive 
Elegie,  wie  wir  sie  bei  den  Römern  finden,  sich  aus  der  Elegie  des 
Autimachos  allmählich  entwickelt  hat'.  Aber  die  Behauptung,  dass 
'die  römische  Elegie  nicht  unmittelbar  aus  dem  Bedürfniss  entstanden 
ist,  erotische  Empfindungen  für  sich  auszusprechen  ....  sondern  sich 
aus  einer  Dichtungsart,  die  das  eigene  Empfinden  nur  als  Grundlage 
erzählender  Darstellungen  benutzte,  allmählich  entwickelt  hat'  —  diese 
Behauptung  ist  doch  nur  eine  petitio  principü,  und  nicht  einmal  eine 
wahrscheinliche.  Was  Rothstein  über  das  Fehlen  eines  römischen 
Terminus  für  das  Einzelgedicht  sagt,  wird  er  selbst  nicht  ernsthaft 
nehmen.  Die  Behauptung,  dass  die  künstlerische  Einheit  das  Einzel- 
gedicht, das  Buch  etwas  accidentielles  sei,  wird  dadurch  widerlegt, 
dass  die  römische  Elegie  seit  ihrem  Beginne  in  einem  Buche  nur  eine 
Geliebte  feiert.  Das  hat  Leo  GGÄ  1898,  725  mit  Recht  betont. 
Wenn  er  sich  nur  nicht  dadurch,  dass  er  die  litterarische  Tradition 
der  Buchtitel  von  Mimnermos  bis  Ovid  reichen  lässt  und  als  Zwischen- 
stadien Antimachos  und  Philetas  nennt,  so  bedenklich  dem  Rothstein- 
schen  Standpunkt  näherte !  wir  werden  noch  sehen,  was  es  mit  diesen 
Titeln  auf  sich  hat  (p.  72).  In  Wahrheit  ist  es  den  Römern  gar 
nicht  eingefallen,  ihre  Elegieenbücher  mit  Mädchennamen  zu  über- 
schreiben. Wenn  Rothstein  schliesslich  —  übrigens  im  Widerspruch 
mit  der  Darstellung  p.  XX  —  sich  p.  XXI  den  Vorgang  so  vorstellt, 
als  ob  die  Aeusserung  eigenen  Liebesempfindens  ausführlicher,  die  Be- 
handlung der  mythologischen  Beispiele  kürzer  geworden  sei,  die 
letzteren  also  nur  gewissermassen  Rudimente  eines  früheren  Ent- 
wicklungsstadiums der  Elegie  seien,  dass  endlich  gleichzeitig  das 
einzelne  Gedicht  sich  auf  den  Umfang  beschränkt  hätte,  'der  für 
lyrische  Stimmungsäusserungen  der  natürliche  war',  so  will  ich  die 
rein  theoretische  Möglichkeit  dieser  Construction  nicht  bestreiten.  Es 
wäre  das  aber  eine  vollständige  Rückwälzung,  eine  Wiederholung  des 
Verfahrens,  durch  das  Autimachos  aus  der  alten  Einzelelegie  seine 
Riesenelegie  entwickelt  hat;  aber  diesmal  in  umgekehrter  Richtung. 
Für  wahrscheinlich  vermag  ich  das  um  so  weniger  zu  halten,  als 
auch  Rothstein  diese  Entwicklung  auf  griechischen  Boden  verlegt ; 
wir   also   wieder  eine   dritte  Art  griechischer  Elegieen   erhielten.     Ich 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  51 

neben  der  objektiv  erzählenden  Elegie  in  ihren  beiden  Spielarten  eine 
dritte  in  der  niederen  Sphäre  des  täglichen  Lebens  sich  bewegende 
subjektiv-erotische  Elegie  gab,  die  dann  als  Vorbild  der  Römer 
zu  gelten  hat?  Wer  waren  ihre  Dichter?  Doch  wieder  Kalli- 
machos  und  Philetas!  Denn  sie  allein  werden  ja  von  den  römischen 
Elegikern  genannt.  Ich  meine,  die  ünwahrscheinlichkeit  einer 
derartigen  Annahme  springt  in  die  Augen,  auch  wenn  die  Ent- 
wicklungsgeschichte des  TeV0(j  nicht  schon  gezeigt  hätte,  dass  die 
allerdings  fast  zur  subjektiv-erotischen  im  römischen  Sinne  ge- 
wordene Gelageelegie  im  s.  IV  abgestorben  ist  und  eine  Fort- 
setzung nicht  gefunden  hat.  Die  ionische  Regeneration  der  alten,  nie 
eigentlich  wirklich  subjektiven,  sondern  paraenetisch-gnomischen, 
ja  vielfach  philosophischen  Elegie  aber  vollzieht  sich  in  ihrem 
üebergange  zur  erzählenden  Dichtung,  wie  sie  frei  in  den  Aitia, 
mit  den  Rudimenten  des  alten  Ursprunges  in  der  Antimacheischen 
Katalogelegie  sich  darstellt.  Im  scharfen  Gregensatze  zu  dieser 
Entwicklung  aber  steht  die  im  eminenten  Maasse  subjektive 
Elegie  der  Römer. 

Der  zweite  Punkt  ist  seiner  Natur  nach  voller  Unsicherheit. 
Denn  was  uns  von  der  hellenistischen  Elegie  erhalten  ist,  ist 
so  trübselig  wenig,  das  kein  verständiger  daraus  bindende  Schlüsse 
nach  irgend  einer  Richtung  ziehen  zu  können  sich  einbilden  wird. 
In  dem  erhaltenen  freilich  zwingt  auch  nicht  ein  Fragment  zu 
der  Annahme,  dass  die  von  den  Römern  als  Vorbilder  citirten 
Dichter  ihre  eigenen  erotischen  Empfindungen  in  Elegieen  aus- 
sprechen hätten.  Das  Dementi,  das  täglich  ein  glücklicher  Pa- 
pyrusfund dieser  Behauptung  entgegensetzen  kann,  erwarte  ich 
mit  Ruhe.  Wir  haben  schon  so  manches  Stück  hellenistischer 
Poesie  erhalten,  aus  recht  verschiedenen  Y6vr|.  Noch  ist  keine 
subjektiv  -  erotische    Elegie     zu    tage    getreten^.       Und    wie    die 


muss  da  die  Frage  wiederholen:  Wer  waren  ihre  Dichter?  die  einzig 
mögliche  Antwort  'Kallimachos  und  Pliiletas'  zeigt  die  Unmöglichkeit 
der  ganzen  Hypothese. 

'  Das  Fragment  Oxyrh.  Pap.  I  p.  37  (vergl.  Weil  Etudes  de  Litt, 
et  Bythtn.  Gr.  190-2,  25  ff.)  wird  man  nicht  anführen  können,  so  in- 
teressant es  inhaltlich  durch  den  Vergleich  mit  den  römischen  Ele- 
gikern, besonders  mit  Tihull,  ist,  weil  es  zeigt,  wieviel  auch  dieser 
an  Stoff  den  Alexandrinern  verdankt.  Aber  es  giebt  keinen  An- 
halt, die  Art  des  Gediclitcs  zu  bestimmen,  in  dem  es  stand.  Und 
das    ist  bei  (l(Mn    Charakter   der   alexandrinischen   Sagenelegie,    die  ja 


52  .l.ioohy 

Fragint'nte,  ho  die  Titel  und  BoriHtigen  Nachrichten.  Von  Eu- 
pliorion,  dem  'Vorhilde  des  Cornelius  GalluH,  ist  es  nicht  einmal 
sicher,  oh  er  üherhaupt  etwas  in  elegischem  Maasse  geschrieben 
hat, '.  Wo  er  genannt  wird,  erscheint  er  als  Dichter  entlegener 
Sagenstoff'e,  der  wegen  seiner  Dunkelheit  gefürchtet  ist.  Von 
Philetas  kennen  wir  ausser  den  TTaiTVia  und  der  BiTTiq  nur  mytho- 
logische Titel.  Aber  seine  Vorliebe  für  erotische  Sagen  steht  fest. 
Was  wir  von  den  Elegieen  des  Kallimachos  wiesen,  stand  in  den 
AiTia'^.  Auch  die  Aoöipa  TTaWdbo^  darf  man  hier  nennen.  Sie 
hind  mythologischer  Natur.  Der  TTXÖKa)iOq  BepeviKr|(;  zeigt,  wie 
beschadeu  Stoffe  der  eigenen  Zeit  sein  mussten,    wenn  ihnen  der 


eigentlich  weniger  erzälilte  —  was  sie  hätte  erzählen  können,  setzte 
sie  meist  voraus  —  als  schilderte,  nur  natürlich.  Es  steht  mit  diesem 
Fragment,  wie  mit  dem  gleich  zu  erwähnenden  des  Kallimachos 
(p.  52,  2)  und  mit  so  vielen  anderen:  nur  äussere  Indicien,  wie  etwa 
die  ausdrückliche  Angabe  des  Titels,  lehren  uns  die  Art  des  ganzen 
Gedichtes  kennen.  Nur  der  Fund  einer  ganzen  Elegie  würde  eine 
subjektive  glaublich  machen. 

1  Susemihl  I  39(j.  Die  Behauptung,  dass  Euphorion  neben 
seinen  Epyllien  auch  Liebeselegieen  geschrieben  habe,  'die  von  den 
Römern  vielfach  benutzt  wurden',  beruht  allein  auf  Gallus'  Ver- 
hältniss  zu  ihm.  Wir  werden  später  sehen,  wie  weit  das  für  Elegien 
Euphorions  beweisend  ist  (p.  (JD,  .3), 

2  Das  einzige  iv  'EXeTeioic;  citirte  Fragment  (67)  KOuqpoT^pujq 
TÖTe  qpÜJTa  6iaeA.ißouöiv  dviai,  6k  be  xpiriKÖvTUjv  fioipav  dqpeiXe  Mictv, 
f]  q)iXov  f]  öt'  ec,  ctvbpa  öuv^^iropov  f^  öxe  KUjqpaiq  äXfea  )uai^;aüpai(; 
^öxoTov  eEep^r)  sagt  an  sich  gar  nichts  über  die  .\rt  des  Gedichtes 
aus,  in  dem  es  stand.  Meines  Erachtens  ist  es  von  Dilthey  mit  Recht 
der  Kydippe  zugewiesen  (s.  p.  59,  1).  Der  Titel  'EXeTeicx  beweist  über- 
haupt nichts.  Mit  dem  Gedanken  vergleicht  Rothsteiu  Properz  I  9,  34 
dicere  quo  pereas  saepe  in  amore  levat.  das  ist  möglich;  die  eigent- 
liche Parallele  aber  steht  Propert.  1 18  und  Rothsteins  weitere  Bemerkung 
'mag  mau  sich  diese  Worte  in  einem  Einleitungsgedicht  zu  einer 
Sammlung  erotischer  Elegieen  oder  iu  einer  an  einen  dichterisch  be- 
gabten Freund  gerichteten  Elegie  denken,  in  beiden  Fällen  scheinen 
sie  die  Gewohnheit  vorauszusetzen,  von  dem  eigenen  Liebeskummer 
in  ausführlicher  Darstellung  Mittheiluug  zu  machen',  ist  wieder  völlig 
aus  der  Luft  gegrifl'en.  Rothstein  selbst  muss  zugeben,  dass  in  den 
Versen  von  poetischer  JNlittheilung  des  Lieberkummers  keine  Rede  ist. 
Wenn  sie  ihm  aber  'den  Gedanken  vorzubereiten  scheinen,  dass  der 
Dichter,  der  sich  im  Liede  aussprechen  kann,  darin  ein  noch  viel 
besseres  Trostmittel  besitzt',  so  ist  das  nicht  mehr  Auslegen,  sondern 
Unterlesfen.  ^ 


Zur  Entstellung'  der  römischeu  Elegie  53 

gelehrte  Dichter  die  Ehre  elegischer  Behandlung  zu  Theil  werden 
Hess.  Gei'ade  für  ihn  hat  man  denn  auch  schon  mehrfach  be- 
zweifelt, dass  er  subjektiv-erotische  Elegieen  geschrieben  habe; 
freilich  auch  oft  den  Beweis  dafür  zu  führen  versucht,  aber 
selbst  Leo  GGiA  1898,  725  scheint  den  Zweifel  zu  theilen.  wenn 
er  für  die  römischen  Nachahmer  die  Grleichung  aufstellt  Vergil  : 
Theokrit  =  Gallus  :  Euphorion  :=  Properz  :  Philetas.  Aber  nichts 
giebt  uns  ein  Recht,  für  letzteren  den  Philetas  herauszugreifen, 
während  er  sich  selbst  auf  Kallimachos  in  genau  der  gleichen 
Weise  und  in  denselben  Versen  beruft.  Einer  solchen  Grleichung 
liegt  wohl  die  stillschweigende  Präsumption  zu  Grunde,  dass  die 
Bittis  wie  ein  römisches  Elegieenbuch  ausgesehen  hat^.  Su  fehlt 
vorläufig^  jede  Spur  einer  subjektiv-erotischen  Elegie  bei  den 
hellenistischen  Dichtern.  Darauf  muss  man  hinweisen,  wenn  man 
auch  keinen  weiteren  Schluss  daraxis  zieht. 

Der  dritte  Punkt  betrifft  die  Zeugnisse  der  römischen  Ele- 
giker  über  ihre  griechischen  Vorbilder;  d.  h.  eigentlich  nur  des 
Properz.  Denn  Gallus  ist  nicht  erhalten^.  Tibuli  citirt  nicht; 
und  auch  Ovids  Citate  sind  andersartig.  Die  Wichtigkeit  gerade 
seiner  Aeusserungen  wird  später  gebührend  betont  werden.  Wirk- 
lich auf  griechische  Elegiker  als  auf  Vorbilder  der  eigenen 
Dichtung  beruft  sich  in  der  That  nur  Porperz.  Ehe  wir  die  be- 
treffenden Stellen  durchmustern,  auf  die  im  letzten  Grunde  allein 
der  Glaube  an  eine  gleichartige  hellenistische  Elegie  zui'ückgeht, 
sei  es  gestattet  zu  fragen,  warum  Properz  sich  auf  die  Griechen 
berufen  hat;  warum  er  sie  seine  Vorbilder  nennen  konnte,  auch 
wenn  er  selbst  subjektiv-erotische,  jene  objektiv  erzählende  Sagen- 
elegieen  dichteten.  Vier  Gründe  sind  es,  die  ihn  dazu  ver- 
anlassen. Zuerst  einmal  der  höchst  triviale,  aber  trotzdem  wirk- 
same, dass  er  eben  Elegieen  schrieb.  Es  ist  römisches  Stilgesetz, 
die  griechischen   Vorgänger    im    gleichen  Y^vo^  zu  nennen.     Da- 


^  Man  sehe,  wie  Susemihl  I  3'i3,  71  die  Properzverse  II  34,  31  ff: 
tu  sativs  Miisis  memorem  imitere  Philctan  et  non  inflati  somnia  CalU- 
nuichi  benutzt,  um  einen  Gegensatz  zwischen  Philetas'  'Liebeselegieen' 
und  Kallimachos'  'Sagenelegieen  zu  construiren.  Aber  alle  derartigen 
Versuche  scheitern  an  dem  vollkommenen  Parallelismus,  in  dem  die 
beiden  Dichter  bei  Properz  auftreten  (s.  besonders  p.  40()),  nb  man  nie- 
worem  lusus  liest  oder  die  Ueberlieferuug  wie  auch  immer  zu  halten 
versucht. 

2  Vergl.  über  ihn  p.  74,  1. 


54  Jar.uhy 

für  ist  man  doclva  poeln  und  liat  «ioli  als  Kolclier  zu  lej^itiniiien. 
Ersieht  sidi  aber  daraus  etwas  für  den  Inhalt  der  Gedichte? 
Durohaus  nidit!  Denn  die  Elegie  wird  als  Elegie  eliarakterisirt 
in  erster  Linie  nicht  durch  den  Inhalt,  sondern  durch  das  Vers- 
maass  ^.  Die  Bedeutung  des  Metrons  als  des  Kriterions  wie  für 
die  Poesie  überhaupt,  so  für  die  Abgrenzung  der  einzelnen  Gat- 
tungen ist  in  der  antiken  Terminologie  ganz  fest.  Auch  Ari- 
stoteles' Hinweis  auf  die  Aeusserlichkeit  des  Princips  hat  daran 
nichts  geändert.  Natürlich  decken  sich  bis  zu  einem  bestimmten 
Grade  metrische  Form  und  Inhalt;  d.  h.  es  ist  für  einen  be- 
stimmten Inhalt  ein  bestimmtes  Metron  üblich.  Aber  je  weiter 
sich  die  einzelnen  ^ivx]  von  ihrem  Ursprung  entfernen  und  nament- 
lich je  mehr  die  Litteratur  zu  einer  gelehrten  Beschäftigung  wird, 
um  so  eher  kann  sich  das  durchaus  in  der  Entstehung  der  ein- 
zelnen Y€vr|  begründete  Verhältniss  von  Form  und  Inhalt  ver- 
schieben. Vielfach  ist  nur  eine  litterarische  Marotte  der  Grund 
davon.  Man  will  zeigen,  dass  man  aller  Formen  mächtig  ist  und 
im  Stande,  sie  auch  auf  einen  widerstrebenden  Stoff  anzuwenden. 
Gerade  das  elegische  Maass  ist  recht  mannigfach  verwendet. 
Kallimachos  hat  seine  Vorliebe  dafür  so  weit  getrieben,  dass  er 
es  im  Epinikion  statt  lyrischer  Maasse,  im  Schmähgedicht  statt 
des  lambos  verwendet  hat;  das  letztere  freilich  —  wenn  wir 
dafür  die  Ovidische  Nachahmung  anführen  dürfen  —  nicht  ohne 
sich  gewissermaasseu  zu  entschuldigen^.  Nicht  anders  als  aus 
dieser  Vorliebe  gerade  für  das  elegische  Maass  ist  auch  seine 
Verwendung  im  Lehrgedicht  zu  erklären,  die  in  hellenistischer 
Zeit  beginnt  und  darum  bei  den  römischen  Nachahmern  erscheint^. 
Für  die  litterarische  Einordnung  aber  bleibt  trotz  aller  L^eber- 
griffe  das  Metron  maassgebend.  Ich  erinnere  nur  an  die  vielen 
Spielereien  Ovids,  wie  zB.  Am.  I  1,   1 

Ärma  gravi  numero  violenfaque  bella  parabam 
edere  materia  conveniente  modis. 


^  Das  hat  Rothstein  Einleit.  z.  Properz  p.  XVI  f.  sehr  richtig 
hervorgehoben.     Vergl.  auch  Wilamowitz  Bions  Adonis  1900,  10  ff. 

2  Ov.  Ibis  45—56.  ti41,/2. 

3  Wenn  ich  Philol.  Unters.  XVI  61,  1  dafür  Ovids  Fasten  an- 
führte, so  war  das,  wie  schon  das  Fehlen  der  Ars  und  der  Remedia 
beweist,  nur  ein  lapsus  calami.  Gemeint  waren  die  Medicamina.  In 
den  Fasten  ist  das  elegische  Maass  legitim.  In  der  Ars  erklärt  es  sich 
weniger  aus  der  Verwendung  des  Distichons  im  alexandrinisi-hen  Lehr- 
gedicht, als  durch  ihre  Entstehung  aus  der  Elegie. 


Zur  Eutsteliinig  dor  römischen  Elegie  55 

par  erat  inferior  versus,  risisse  Cupido 
dicihir  atque  nnum  surripiässe  pedem 
und  öfter^,  wo  immer  von  der  Form  die  Rede  ist,  die  dann  den 
ilir  adäquaten  Stoff  als  etwas  Selbstverständliches  nach  sich 
zieht.  So  kann  der  römische  Dichter  die  hellenistischen  Elegiker 
als  seine  Vorgänger  bezeichnen  ans  dem  ganz  äusserlichen  Grunde, 
dass  auch  er  Elegien  schreibt^. 

Auch  der  zweite  Grund  ist  ein  formaler.  Er  kann  es  thun, 
weil  er  in  dem  Streite  um  die  Berechtigung  des  grossen  Epos 
Stellung  auf  Seiten  der  hellenistischen  Elegiker,  vor  allem  des 
Kallimachos  genommen  hat,  der  seine  Anschauung  in  dem  Schlag- 
wort des  lueT«  ßißXiov  und  in  dem  heftigen  Ausfall  am  Schlüsse 
des  Apollohymnos  präcisirt  hat :  Mit  Homer,  den  man  verehren 
muss  ^,  kann  niemand  wetteifern  ;  also  ist  homerisch  dichten  zu 
wollen  ein  Unsinn.  Die  Abwendung  vom  grossen  Epos,  die 
Pflege  des  Einzelgedichtes,  besonders  des  elegischen  von 
massigem  Umfang,  ist  das  Charakteristicum  dieser  Dichter.  Der 
römische  Elegiker  kann  sich  nicht  nur  in  diesem  Sinne  als 
Nachfahre    des  Kallimachos    und  Philetas   bezeichnen*,    er  muss 


1  Am.  I  1,  27  ff.  II  17,  21.  III  1,7  Bern.  395.  Fast.  II  3.  ex  P. 
IV  5,  3  u.  s. 

2  Aus  dem  gleichen  Grunde  nennt  Horaz  als  Vorbild  den  Archi- 
loühos,  obwohl  der  Inhalt  seiner  Epoden  ein  anderer  ist.  Epp.  I  19,  23 
Furios  cgo  primiis  iambos  ostendi  Latio,  numeros  animosque  secutu's 
Archilochi,  non  res  et  agcntia  verha  Lycamhen.  Man  ist  deshalb  noch 
kein  Uebersetzer,  weil  man  griechische  Vorbilder  hat,  gehört  nicht  zu 
den  Imitatoren.  Aber  numeros  animosque  Callimachi  hat  auch  Properz 
annfenommen,  nicht  die  res. 

3  Die  auf  Homer  bezüglichen  Aussprüche  der  alexandrinischen 
Dichter  bespricht  am  besten  Gercke  Rhein.  Mus.  XLIV  129  f. 

*  Philetas'  Gleichstellung  mit  Kallimachos  kann  auf  den  ersten 
Blick  befremden,  da  ja  seine  BittIc;  zu  den  Kataloggedichten  in  der 
Art  der  Lyde  gehörte.  Aber  er  erscheint  auch  bei  seinem  Schüler 
Theokrit  (id.  VII  39  ff.)  gerade  wie  bei  den  Römern  im  Gegensatze 
gegen  die  Musenvögel,  die  vergeblich  sich  bemühen,  Homer  zu  er- 
reichen. Von  der  Art,  wie  in  der  Bitti(;  der  Stoff  behandelt  war,  wissen 
wir  auch  nichts.  Aber  vermuthlich  wird  das  Gedicht,  auch  wenn  es  ein 
Traxu  fp&\i^a  war,  das  Prädikat  TOpöv  verdient  haben.  Von  einem 
Gegensatze  zwischen  ihm  und  Kallimachos  erfahren  wir  nichts.  Für 
l'roperz  bedeutet  übrigens  die  beständige  Vereinigung  beider  Dichter 
niw,  dass  sie  eben  in  der  antiken  Schätzung  als  die  bedeutendsten 
Elegiker  galten  (Quintil.  X  1,  5S.  Proklos  Chrest.  242,  21  W).  Und 
Konsequenz  darf  man  in  diesen  Dingen  von  den  hellenistischen  Dichtern 


56  J  ii  c  ( )  b  y 

es  sogar  unter  bestimmten  Umständen.  Denn  —  woran  man  bei 
dem  vollständigen  Verluste  dieser  Litteratur  nicht  immer  denkt  — 
der  Streit  über  den  Werth  des  grossen  Kpos  muss  gerade  damals, 
als  die  römischen  Elegiker  dichteten,  wieder  praktisches  Inter- 
esse gehabt  haben.  Damals  sind  in  Kom  Unmengen  grosser 
Epen  producirt^;  und  bei  der  feststehenden  durch  das  Ansehen 
Homers  begründeten  Schätzung  des  Epos'^  konnte  der  Elegiker 
leicht  in  die  Lage  kommen,  seine  Thätigkeit  durch  berühmte  Vor- 
bilder verteidigen  zu  müssen.  Und  noch  mehr:  von  Seiten  des 
Kaisers  und  seiner  Freunde  ergingen  immerfort  an  alle  begabten 
Dichter  die  Aufforderungen,  doch  die  römische  Vorzeit  und  die 
Thaten  des  Augustus  episch  zu  besingen.  Was  Wunder,  wenn 
sich  Properz  diesen  Aufforderungen  durch  den  Hinweis  auf  Kalli- 
machos  und  Philetas  entzieht?  Was  Wunder,  wenn  bei  TibuU 
und  Ovid,    an    die    solche  Aufforderungen    nicht    ergangen    sind, 

80  wenig  wie  überhaupt  von  den  Menschen  verlangen.  Aeussere  Rück- 
sichten tragen  häufig  den  Sieg  über  Principien  davon.  Auch  Properz 
preist  Vergil  gerade,  wo  er  seine  Weise  dem  Epos  gegenüberstellt 
(s.  p.  94,  1). 

^  Wir  kennen  die  Leute  grossentheils  aus  Oyids  Briefen,  be- 
sonders aus  dem  Dichterkatalog  ex  P.  IV  Kj.  Da  hören  wir  von  der 
Theseis  des  Albinovanus  Pedo,  der  Araazonis  des  Domitius  Marsus, 
den  Antehomerica  Macers,  von  Carus'  Herakleis,  Largus'  Epos  von 
Antenor,  Camerinus'  Posthomerioa,  Trinacrius'  Perseis,  Lupus'  Xostos 
des  Menelaos,  Tuticanus'  Phaeakis,  lulius  Antonius"  Diomedeia,  Ponticus' 
Thebais  usf.  Dazu  kommen  die  zahlreichen  Epen  über  die  römischen 
Geschichte,     üeber  diese  Norden  Neiie  Jahrh.  1901  I  317  f. 

2  Die  Hochachtung  vor  dem  grossen  Epos  steckt  dem  römischen 
Dichter  ganz  anders  im  Blute  als  den  Alexandrinern.  Ob  er  sich 
scherzhaft  oder  ernsthaft  in  Gegensatz  zum  Epiker  stellt,  es  fällt  ihm 
nie  ein,  den  Vorrang  des  Epos  als  der  höchsten  Kunstform  zu  be- 
streiten. Das  stammt  noch  aus  der  Schule;  und  es  wird  gesteigert 
durch  die  Begünstigung  des  römischen  Epos  von  oben  her.  Neben 
Homer  und  Ennius,  vor  denen  man  seine  Verbeugung  machte,  gerade 
wie  die  Alexandriner  vor  jenem,  trat  hier  Vergil,  den  man  aus  äusseren 
Rücksichten  anerkennen  niusste,  auch  wenn  man  es  aus  inneren  vielleicht 
nicht  gethan  hätte.  Aber  auch  die  anderen  Vertreter  des  Epos  werden  von 
den  Elegikern  mit  einer  amüsanten  Mischung  von  Respekt  vor  dem 
T^vo^  und  Geringschätzung  ihrer  thatsächlichen  Leistungen  in  diesem 
T^vo<;  behandelt.  Deutlich  tritt  die  ironisch  gefärbte  Hochachtung 
und  das  leichte  Ueberlegenheitsgefühl  der  Liebesdichter  in  Stücken  wie 
Properz  I  7.  9  au  Ponticus,  II  34  an  Lynkeus,  Ov.  am.  II  18  an  Macer 
und  vielfach  bei  Horaz  hervor.  Die  Epiker  selbst  sahen  offenbar  mit 
entschiedener  Verachtung  auf  die  Liebesdichter  herab. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  57 

derartige  Hinweise  fehlen?  Aber  bei  Horaz,  der  sich  in  der 
gleichen  Lage  sah  wie  Properz,  auch  noch  bei  Vergil  in  den  Bu- 
colica  finden   wir  die  Parallelen, 

Das  sind  die  beiden  formalen  und  äusserlichen  Gründe, 
von  denen  der  zweite  eigentlich  der  entscheidende  ist^.  Aber 
es  bestehen  doch  auch  inhaltlich  so  starke  Berührungen  zwischen 
der  hellenistischen  Sagenelegie  und  der  subjektiv-erotischen 
Dichtung,  dass  auch  dadurch  eine  Berufung  auf  jene  gerecht- 
fertigt erscheinen  würde.  Zuerst  wieder  eine  allgemeine  That- 
sache  (dritter  Grund),  dass  auch  die  hellenistischen  Elegiker  sich 
mit  Vorliebe,  ja  fast  ausschliesslich  auf  dem  Gebiete  der  Erotik 
bewegt  haben.  Dann  aber  —  und  das  ist  eine  Folge  dieser 
beiderseitigen  Bevorzugung  der  Erotik  —  verdanken  die  römischen 
Elegiker  dem  fleissigen  Studium  der  Sagenelegie  ein  gut  Theil 
ihres  Stoffes.  Vor  allem  den  mythologischen  Apparat.  Was  dort 
um  seiner  selbst  willen  erzählt  wird,  damit  illustrirt  und  adelt 
der  römische  Elegiker  seine  eigene  Leidenschaft  und  ihren 
Gegenstand.  Man  mag  ea  immerhin  als  einen  Grund  dafür  an- 
sehen, warum  gerade  Properz  allein  so  häufig  sich  auf  Kalli- 
machos  und  Philetas  beruft  —  obwohl  dieser  Grund  höchstens 
sekundärer  Natur  ist  — ,  dass  er  nämlich  allein  von  den  uns  er- 
haltenen Elegikern  wirklich  ernsthaft  gerade  von  dem  mytholo- 
gischen Apparat  Gebrauch  macht.  Tibull  hat  der  Götterwelt 
die  idealisii'te  Natur  vorgezogen  ;  und  Ovid,  bei  dem  man  statt 
von  Idealisirung  beinahe  von  Parodirung  reden  kann,  schätzt 
auch  Kallimachos  nur  noch  bedingungsweise'^.  Aber  die  reale 
Nachahmung  der  römischen  Elegiker  beschränkt  sich  durchaus 
nicht  nur  auf  die  Uebernahme  des  mythologischen  Apparates. 
Die  Sagenelegien  liefern  ihnen  auch  wirkliches  Material  an  Mo- 
tiven, also  gerade  an  dem,  was  zur  Konstruktion  einer  subjektiv- 


'  Denn  er  erklärt,  warum  von  den  Elegikern  gerade  der  dem 
loyalen  Maecenaskreise  angehörige  Properz  sich  allein  so  oft  auf  die 
hellenistischen  Erotiker  beruft.  Ich  hätte  mich  damit  begnügt,  wenn 
nicht  das  Vorurtheil  so  festgewurzelt  wäre,  dass  alle  Möglichkeiten, 
eine  subjektiv-erotische  Elegie  für  die  hellenistischen  Dichter  zu  kon- 
struireri,  zerstört  werden  müssen. 

2  Am.  I  15,  13  Battiadcs  sctiiper  toto  cantabitur  orhe:  qnainvis 
inyenio  non  valet,  arte  valet.  Ueber  die  Verschiedeuheit  der  drei  Ele- 
giker in  dieser  Beziehung  hat  Rothstein  p.  XXXIV  IT.  das  beste  ge- 
sagt. Nur  zieht  er  daraus  eine  nicht  ganz  berechtigte  Schlussfolgerung 
für  Properz  (s.  p.  SO,  1). 


5S  Jücohy 

er()1,iK(!licii  l^'ilcf^ic  bei  den  Alexiimlrineni  gcfiilirt  liatte.  Bei  der 
Alt,  wie  (lioKe  lipIleniKtisclifüi  Dichter  die  Gestalten  der  Sage 
l)K]iiindolt(>ii,  sie  durfdiaiis  mit  den  Farben  der  eigenen  Zeit  malten, 
in  der  breiten  Hohilderung  ihrer  LiebeRempfindungen  schwelgten, 
machte  es  dem  römischen  Liebesdichter  gar  keine  Schwierigkeit, 
was  seine  griechischen  Vorlagen  von  den  Heroen  erzählen,  auf 
sich  selbst  zu  übertragen.  Dafür  ein  bekanntes  Beispiel.  Wenn 
sich  der  liebeskranke  Akontios  in  die  Einsamkeit  des  Waldes 
zurückzieht,  um  den  Räumen  sein  Leid  zu  klagen  und  Kydippes 
Namen   in   ihre   Rinde   zu   schneiden   (fr.    101) 

dW  evi  hi]  9Xoioi(Ti  KeKO)H)aeva  xöcTcra  qpepoiie 
Ypd)a)aaTa,  KubiTiTniv  öcra'  epe'oucri  Ka\r|v 
so   finden    wir    das    gleiche   Motiv    mit    offenbarem    Anklänge  an 
diese  Stelle    in    die  Sphäre    der    subjektiv-erotischen   Elegie  und 
damit  auf    die   Person    des   Dichters  übertragen    schon    bei    dem 
Archegeteu   der  römischen    Elegie,  bei   Cornelius  Gallus  ^ : 
certum  est  in  silvis  inter  spelaea  ferarum 
malle  pati  tenerisque  meos  incklere  amorcs 
arhorihus ;  crescent  Ulae,  crescetis  amores 
und  nach   ihm  bei   Properz  (I   18,  21):  v 

ah  quotiens  teneras  resonant  mea  verha  st(b  umbras, 
scrihitur  et  vestrls  Cynthia  corticibus. 
Dann  aber   wieder    trotz  offenbarer  Abhängigkeit    von   Gallus   in 
die  heroische  Sphäre  zurücktransponirt  —   ein  Zeichen,    wie  leicht 
sich  der   Austausch  zwischen   beiden  Gattungen    der  Elegie    voll- 
zieht  -   bei  Üvid  {her.  V  21  ff.) 

Incisae  servant  a  ie  mea  nomina  fagi 

et  legor  Oenone  falce  notafa  tua  : 
et  quantum  trwici,  tantum  mea  nomina  crescunt: 
crescite  et  in  titulos  surgite  recta  meosl 
Wir  wissen  auch,   dass  das  Motiv  älter  ist,  als  Kallimachos;   dass 
es  sich    in   der  Bukolik^,    im  Epigramm  (AP  IX  341.  XIl   130) 
und    in    der  erotischen    Prosa  (Lukian.   Erot.    16.   Aristain.   I    10) 
findet.    Wenn   die  Stellen   der  römischen  Elegiker,  oder  wenigstens 


^  Vergib  cd.  X  52  fi'..  üeber  den  Gebrauch,  den  wir  von  diesem 
Gedichte  für  die  Erkenntniss  von  Gallus'  Elegieen  machen  dürfen 
s.  unten  p.  73,  1.  Hier  kommt  vorläufig  nur  das  Motiv  in  Betracht,  das 
in  jedem  Falle  'elegisch'  ist. 

2  Theocrit.  id.  XVIII  47  wird  mau  freilich  dafür  gerade  nicht 
citiren  dürfen.  Da  ist  weder  von  der  Geliebten  die  Rede,  nocli  ist  das 
Gedicht  bukolisch. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  59 

die  älteste  von  ihnen  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  Kallimachos 
direkt  zurückgeführt  wird,  von  dem  auch  Aristainetos  abhängt, 
so  hat  in  diesem  Falle  allerdings  die  hellenistische  Elegie  eine 
Vermittlerrolle  gespielt  ^  Nur  nicht  die  supponirte  subjektiv- 
erotische, sondern  die  höchst  reale  Sagenelegie.  Das  ist  sehr 
häufig  so  gewesen ;  nur  wäre  es  unnütz  hier  die  Beispiele  zu 
häufen^.     Aber    die  Masse   des  so  übernommenen  Stoffes  an  Mo- 


1  Obwohl  die  Vergleichung  der  verschiedenen  Stellen  namentlich 
der  Elegiker  es  ermöglicht,  noch  eine  ganze  Reihe  von  Zügen  für 
das  Kallimacheische  Gedicht  zu  gewinnen  und  nachzuweisen,  dass  die 
Sagenelegie  die  ganze  Situation  gerade  so  gezeichnet  hat,  wie  es 
Properz  1 18  thut  —  hierher  gehört  vermuthlich  das  oben  (p.  52,  2)  er- 
wähnte fr.  G7,  das  bei  Properz  seine  Entsprechung  findet  — ,  dass  sie 
als  Quelle  so  ziemlich  für  die  ganze  Elegie  dienen  konnte,  sobald 
der  Elegiker  sich  selbst  an  Stelle  des  Akontios  setzte,  habe  ich  mich 
doch  absichtlich  auf  den  einen  Zug  des  Einschneidens  in  die  Bäume 
beschränkt,  weil  dieser  ganz  sicher  in  der  Sagenelegie  stand  und.^ich 
hier  auch  die  wahrscheinlichsten  Kombinationen  fernhalten  möchte. 
Dass  aber  in  der  That  die  Sagenelegie  nicht  die  Primärquelle  für 
diese  Situation  ist,  in  der  der  Liebhaber  seine  Gefühle  der  umgebenden 
Natur  mittheilt,  hat  Leo  GGA   1S98,  74(i  f.  gezeigt. 

2  Ein  Korollar  zu  der  Frpge  nach  dem  Verhältniss  Properz: 
Philetas  -  Kallimachos  bildet  die  nach  dem  Verhältniss  Gallus: 
Euphorion,  die  nicht  anders  zu  beurtheilen  ist  —  nur  wissen  wir 
nicht,  'ob  Gallus  diesen  ebenso  citirt  hat,  wie  Properz  jene  — ,  aber 
aus  praktischen  Gründen  besser  erst  unten  (p.  69,  3)  behandelt  wird. 
Nur  eines  wird  n)an  schon  jetzt  sagen  dürfen:  die  so  oft  angezogene 
Stelle  des  Diomedes  GvL  I  484,  21  quod  genus  carminis  (elegiae) 
praecipue  scripserunt  apud  Bomanos  Propertiiis  et  Tilndlns  et  Galluii:, 
ivtitati  Graecos  CalUmachum  et  Euphoriona  darf,  selbst  wenn  sie  auf 
Sueton  zurückgehen  sollte,  nicht  benutzt  werden,  wie  Marx  bei  Pauly- 
Wissowa  I  1322  es  für  Tibull  thut  ('Kallimachos,  den  auch  Sueton 
p.  18  R  als  sein  (TibuUs)  Vorbild  nennt']  und  Skutsch  ib.  IV  134C) 
für  Gallus  ['als  ihr  Vorbild  (der  Elegieen  des  G.)  werden  von  Dio- 
medes Kallimachos  und  Euphorion  genannt'].  Diese  auf  die  ganze 
Elegie  mit  dem  doppeldeutigen  imitati  übertragenen  Worte  sagen 
nichts  weiter  aus,  als  was  wir  aus  Properzens  eigenen  Citaten  ent- 
nehmen; denn  selbst  das  ist  zweifelhaft,  ob  neben  dem  von  ihm  ge- 
nannten^ Kallimachos  —  warum  fehlt  Philetas?  —  Euphorion  gleich- 
berechtigt steht,  ob  er  nicht  vielmehr  seine  Nennung  nur  dem  in  den 
Vergilscholien  vorbereiteten  Missverständniss  der  Verse  Vergils  ed. 
X  50.  51  verdankt  (über  diese  p.  (;9,  3).  Mit  welchem  Recht  greift 
Marx  Kallimachds  für  Tibull,  Skutsch  ihn  neben  Kupliorion  für  Gallus 
heraus?    noch  weniger   lässt    sich   daraus    natürlich    irgend   etwas   über 


nO  Jac.l.y 

tiveii   ninl  Situationen   kann     man    sich     kaum    j,'rus8    genug    vor- 
stellen. 

Damit  ist  wohl  erwiesen,  dass  die  römischen  Elegiker  — 
was  aber,  wie  ich  nochmals  betone,  in  der  That  nur  Properz  thut, 
und  der  aus  ihm  eigenthümlichen  Ursachen  —  aus  formellen  und 
inhaltlichen  Gründen  Kallimachos  und  Philetas  als  ihre  Muster 
bezeichnen  konnten,  auch  wenn  diese  ihre  Stoffe  der  Sage,  sie 
selbst  dem  eigenen  Leben  entnahmen.  Noch  aber  fehlt  der  Be- 
weis für  diesen  letzten,  bisher  hypothetisch  hingestellten  Satz. 
Er  wird  m.  E.  geführt,  wenn  wir  zeigen,  dass  gerade  die  Stellen, 
an  denen  Properz  nun  wiiklich  sich  auf  die  Griechen  beruft, 
auf  Pichtungen  gehen,  von  denen  wir  mit  Bestimmtheit  wissen, 
dass  sie  ihren  Stoff  der  Sage  entnahmen.  Von  vornherein  ver- 
dient da  bemerkt  zu  werden,  dass  sich  alle  diese  Stellen  in  dem 
Gegensatze  zwischen  dem  grossen  Epos  und  der  Kleindichtung 
der  Elegie  bewegen.  Wenn  nun  Properz  (II  1,  17  ff.)  es  ab- 
lehnt, die  Titanenkämpfe  zu  besingen  oder  die  Kriege  um  Troia 
und  Theben,  d.  h.  seinen  Stoff  aus  dem  kiJkXo<s  erriKÖq  zu 
wählen,  oder  auch  die  Thaten  des  Augustus,  soviel  näher  sie 
ihm  an  sich  liegen  würden  .als  die  alten  Geschichten  —  wenn 
Properz  die  epische  Behandlung  aller  dieser  StoflFe  ablehnt  und 
dann   fortfährt: 

(39)  sed  neque  Phlegraeos  lovis  Enceladiqiie  tunmltus 

intonef  angusto  pedore  CaUimachus 
nee  wiea  conveniunt  duro  praecordia  versu 

Caesaris  in  Phrygios  condere  nomen  avos, 
so  ist  deutlich,  dass  die  Parallele  eich  hier  durchaus  auf  die 
formale  Seite  bezieht.  Das  Epos  lehnt  Properz  ab,  das  Epos 
von  Augustus'  Thaten.  das  man  von  ihm  verlangt  hat  gerade  wie 
von  Horaz  (c.  IV  2);  er  lehnt  es  ab  unter  Berufung  auf  Kalli- 
machos, den  berühmtesten  Elegiker,   und   mit  Worten,   die  absicht- 


die  Art  der  Benutzung  und  das  Wesen  der  benutzten  Gedichte  ent- 
nehmen ;  auch  darüber  wird  noch  zu  sprechen  sein.  Will  man  die 
Diomedesstelle  richtig  würdigen,  so  vergleiche  man  die  Aufzählung 
der  vier  römischen  Elegiker  bei  Quintilian.  X  1,93  mit  der  Ein- 
leitung: elegia  quoquc  Graecos  provocannts,  die  auf  X  1,  58  zurückweist. 
Da  aber  wird  nicht  Euphorion  genannt  (über  ihn  §  50);  sondern  nur 
die  beiden  von  Properz  citirten  und  von  der  griechischen  Aesthetik 
als  die  beiden  ersten  Elegiker  bezeichneten:  Kallimachos  und  Philetas. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  61 

lieh    an    die    bei    ähnlicher  Gelegenheit    gebrauchten    Verse    des 
Alexandriners^   anklingen: 

\jLr\i)'  dir'  e)aeu  bicpäie  jueya  vyoqpeouaav  doibfiv 
TiKTe(J0ar  ßpovräv  b'  oük  efaöv,  dXXd  Aiö(;. 
Fast  noch   deutlicher  sprechen   die   anderen  Stellen: 

Visus  eram  molli  recubans  Heliconis  in  umhra 
Bellerophontei  qua  fliiit  umor  equi 
beginnt  III  3.    Der  Dichter  sieht  sich  im  Traume  auf  dem  Heli- 
kon an   der  Musenquelle,     aus    der    auch   Ennius  einst  getrunken 
hat.     Aus  ihr  will  er  schöpfen,  um  die  Grossthaten  seines  Volkes 
von  den  ältesten  Zeiten  an  zu  besingen;  natürlich  im  Epos.     Da 
erscheint  ihm  wieder,  wie  dem  Horaz  (c.  IV  15)  und  dem  Vergil 
{ed.  VI  Iff.)^  bei  gleicher  Gelegenheit  Apollon  selbst: 
quid  tibi  cum  tali  demens  est  flumine?  quis  fe 

carminis  heroi  längere  iussit  opus? 
non  hie  tdla  tibi  speranda  est  fama  Proper ti\ 
Er  weist  ihn  an  die  Musen,  die  ihm   die  Liebe  als  Thema  seiner 
Dichtungen  zuweisen: 

talia  Calliope  lympkisque  e  fönte  pefitis 
ora  Pliiletaea  nostra  rigavif  aqua. 
Wieder  erinnert  hier  nicht  nur  der  bildliche  Ausdruck  des  Gegen- 
satzes an   Kallimachos^;  auch  das  Motiv  des  Traumes  hat,  wenn 


1  Fr.  165  -f-  490,  von  Dilthey  verbunden. 

2  0er  Eingang  dieser  Ecloge  ist  gerade  umgekehrt  aufzufassen, 
als  Skutsch  Aus  Vergils  Friihzeit  22  es  thut.  Nicht  ein  Gönner  treibt 
Vergil  vom  Kpos  zur  Bukolik  zurück,  sondern  er  selbst  lehnt  die 
Aufforderung  episch  zu  dichten  ab  (v.  6.  7  namque  super  tibi  erunt 
qni  dicerc  laudes  Vare  tuas  cupiant  et  tristia  condere  hello)  und 
schützt  Phoebus  vor,  der  ihn  im  Kreise  des  deductnm  Carmen  und  der 
agrestis  Musa  mit  ausdrücklichem  Befehl  festgehalten  liat. 

^  Es  scheint,  als  ob  Properz  au  das  im  ApoUouhyninos  108  eben- 
falls von  Apollon  selbst  und  im  gleichen  Sinne  gebrauchte  Bild  von 
des  Aoöupiou  TTOTOiaoTo  |n^Ta<;  i>^0(;  denkt.  Die  lymphae  e  fönte  petitae 
des  Schlussdistichons  entsprechen  der  iribaKoq  ti  ^^pf\<i  ÖAiyn  ^ißöq. 
Wenn  dann  trotzdem  diese  lymphae  als  l'hiletaea  aqua  bezeichnet 
werden,  so  ist  das  nur  ein  Beweis,  wie  absolut  gleichwcrthig  die  beiden 
griechischen  Elegiker  für  Properz  dastehen.  RIaass'  Ausführungen 
über  die  beiden  Musenquellen  (Hermes  ISiHi,  :5T!'  fl. i  vermag  ich  mich 
nicht  anzuschliessen,  da  nur  mit  (iewaltsamkeiten  in  dit-  verschiedenen 
Stellen  der  augusteischen  Dichter  eine  scharfe  Trennung  hineinzuleson 
ist.  Wohl  aber  ist  es  m()gli<-h,  dass  Kallimaehos  das  gleiche,  wie 
hier  l'roporz,    auch   in  seiner  h'^liktmisehcn  Triiunivisioii  erzählt    hatte; 


62  Jacoby 

e«  aucli  an  sicli  ültor  ist  und  inelirfach  von  hellenistischen 
Dichtern  verwendet  zu  sein  scheint,  doch  in  der  von  ihm  ge- 
gebenen Formulirung  sich  als  besonders  einilussreich  erwiesen. 
Aber  es  stand  im  Prooimion  der  Aitia!  Auch  dieses  zeigte  den 
Dichter  auf  dem  Helikon  ^ ;  auch  ihm  haben  die  Musen  das  grosse 
Epos  verboten.  Aber  was  haben  sie  ihm  statt  dessen  zu  singen 
befohlen  y  Ktwa  seine  eigenen  Liebesabenteuer  wie  dem  Properz? 
Keineswegs!  ä)Licp'  ujyutiujv  fipdiuuv  Airia  Ka\  juaKdpujv  sollte 
er  singen.  Also  den  gleichen  Stofi",  aber  in  anderer  Form.  Und 
das  ist  entscheidend. 

Auf  den  Traum  der  AiTia  beziehen  sich  auch  die  vv.  H  34, 
r>Off.,  in  denen  er  einem  Freunde  räth,  die  Heldendichtung  Homers 
nicht  nachzuahmen : 

nil  iuvaf  in  magno  vester  amore  senex. 
tu  satius  memorem  Musis  imitere  Philetam 
et  non  inflati  somnia  CaUimachi^. 
Ich  brauche  nun  wohl  kaum    noch    auf    das    letzte  Buch    hinzu- 
weisen, in    dem  Properz   seine  römischen  Aitia  zusammengestellt 


möglich  auch,  dass  Philetas  durch  eine  ähDÜche  Fiktion  seine  Kennt- 
nisse begründet  hatte.  Aus  Propert.  II  34,  30  ff.  lässt  .sich  das  aber 
nicht  erschliessen.  Denn  wenn  man  memorem  3lHsis  hält  (dagegen  zu- 
letzt Leo  GGA  1898,  738  f.),  so  lässt  sich  nur  Musis  als  instrumentalis 
mit  imitere  verbinden,  memorem  aber  absolut  fassen  (so  Maas  aaO.  432). 
Dann  aber  fällt  die  Möglichkeit,  daraus  den  Schluss  für  Philetas  zu 
ziehen. 

^  AP  VII  42  ä  ixtfa  BarTidöao  00900  TrepiituöTOv  öveiap  kt\. 

2  Es  ist  schade,  dass  man  nicht  mit  Maass  De  tribus  Philetae 
carminihiis  Marburg  1895,  XI  ff.  in  den  folgenden  drei  Distichen 
'argumentorura  e  Callimacho  et  Phileta  sumptorum  triada'  erkennen 
kann,  die  Properz  dem  Freunde  zur  dichterischen  Behandlung  empfiehlt. 
Das  würde  entscheidend  sein  Denn  alle  drei  stammen  aus  der  Sage 
und  zwei  wenigstens  sind  erotisch.  Aber  es  geht  beim  besten  Willen 
nicht.  Properz  empfiehlt  diese  Stoffe  nicht,  sondern  er  widerräth  sie; 
gerade  sie  aber  werden  genannt,  weil  sie  von  Lynkeus  entweder 
früher  einmal  behandelt  worden  sind  oder  doch  auf  dem  Wege  seiner 
bisherigen  Thätigkeit  liegen  (Rothstein  zur  Stelle;  Reitzenstein 
Hermes  XXXI  196,  2).  Gewiss  schwächt  es  für  uns  den  Gegensatz, 
dass  die  abgelehnten  Stoffe  zum  Theil  erotisch  sind.  Aber  man 
vergleiche,  was  Ovid  am.  II  18,  35 — 40  über  das  Epos  seines  Freundes 
Macer  sagt.  Der  allgemeinen  Richtung,  die  zur  vorzugsweisen  Be- 
handlung erotischer  Stoffe  drängte,  hat  sich  ja  auch  das  hellenistische 
Epos  und  mit  ihm  das  der  römischen  Nachahmer  nicht  entziehen 
können  und  auch  gar  nicht  entziehen  wollen. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  63 

hat  und  in  dessen  Einleitungsgedicht  er  sich  darum  ausdrücklich, 
was  er  hisher  nicht  konnte,  als  der  römische  Kallimachos  be- 
zeichnet (v.  63) 

IJt  nostris  tumefacta  superbiat   ümbria  libris 
Umbria  Roniani  patria  CaUmachi^ 
jene  Stelle,    gegen  die    sich    im    besonderen  Horazens  Spott   ge- 
richtet hat,    wenn   er  sich,     wie  doch  wohl   sicher  ist,    überhaupt 
auf  Properz  bezog-. 

Ich  denke,  das  ist  beweiskräftig.  Wenn  sich  Properz  ge- 
rade in  den  Versen,  durch  die  er  seine  Dichtungen  charakteri- 
sirt  und  sie  als  in  der  Nachfolge  des  Kallimachos  und  Philetas 
stehend  bezeichnet,  auf  hellenistische  Elegieen  sagenhaften  In- 
halts beruft,  so  hat  es  eben  keine  anderen  gegeben.  Wir  können 
ihm  doch  die  Verkehrtheit  nicht  gut  zutrauen,  dass  er  sie  bei- 
seite gelassen  habe,  um  sich  auf  die  so  viel  unähnlicheren  Sagen- 
elegieen  zu  beziehen.  Schrieb  er  doch  diese  Stellen  in  der  Ab- 
sicht, die  Behandlung  von  römischen  Sagen  ebenso  wie  von 
historischen  Thaten  des  Augustus  abzulehnen.  Dazu  waren  die 
Aitia  schon  recht  ungeeignet;  er  hätte  gewiss  lieber  auf  reine 
Liebeselegieen  des  Kallimachos  verwiesen,  wenn  er  gekonnt  hätte ^. 


^  Auch  hier  nennt  er  sich  so  im  Gegensatze  zum  grossen  Epos; 
aber  wieder  nur  im  formalen.  Denn  er  will  ja  jetzt  selbst  Sagen- 
stoffe behandeln:  moenia  namque  pio  coner  disponere  versu.  Nur  soll 
das  exifjuo  pectore  (v.  b'ö)  geschehen,  entsprechend  dem  aHffustum  pcctus 
des  Kallimachos  (II  1,  40);  nicht  im  Epos,  sondern  in  einem  Elegieen- 
kranz. 

^  Ausser  den  oben  angeführten  kommen  noch  folgende  Stellen 
in  Betracht :  IV  6,  3.  4 

Herta  Philetaeis  ccrtet  Romarm  corymhis 
et  Cyrenaeas  urna  ministret  aquas. 
Ebenfalls  aus  den  römischen  Aitia.      Ferner  das  Prooimion  des  dritten 
Buches : 

Callmachi  manes  et  Cot  sacra  Philclae 
in  vestrum  quaeso  me  sinite  Ire  nemus 
mit  dem  Gegensatze  (v.  7) 

ah  valeat  J'hoehum  qnicuviqxc  vtoratur  in  armi.i! 
exactus  tenui  pumicc  veri>iis  cat. 
P]ndlicli  die  Elegie  III  9,  die  Maecenas  Aufforderung,  episch  /u  dichten, 
ablehnt: 

\ ')   Intir  CaUimachi  sat  cril  pl(iciii'<se  lihcUos 
rt  cecinisse  nuxlis  Don  pocta  tiiis. 
•'   Kill   weiteres  sehr    schwer   wiegendes  Moment    bildet    die    Ihat- 
saclie,    dass  Cutiill,    der  docli   Kiiliimuclios    iilierset/l    li:<t.    seine  Lesbia 


f)4  J  a  c  <t  h  y 

Was  hat  ihm  denn  aurh  der  sclilfichte  Vergleich  seiner  eigenen 
Dichtungen  mit  denen  des  Kallimachos  schliesslich  eingetragen? 
Doch  nur,  dass  seine  (TÖnner  ihm  sagten  :  'Nun,  so  dichte  wenigstens 
wirklich,  wie  der  von  dir  so  oft  angerufene  Kallimachos.  f'ichte 
uns  römische  Aitia'.  Da  gab  es  denn  keine  Ausflüchte  mehr. 
Propcrz  musste  sich   wirklich  an   die   Arbeit  machen^. 

Mit  grösserer  Ruhe  können  wir  jetzt  einer  Stelle  Ovids 
gegenübertreten,  die  man  oft  als  sichersten  Beweis  für  die 
Existenz  subjektiv-erotischer  Elegieen  des  Kallimachos  angeführt 
hat^.     Trist.  II   367  heisst  es: 

Nee  tibi  Batiiade  nocuit  quod  saepe  legenti 
delicias  versu  fassus  es  ipse  fuas. 
Es  ist  gar  nicht  zu  bezweifeln:  Ovid  kennt  Gedichte,  in  denen 
Kallimachos  seine  eigenen  erotischen  Empfindungen  ausgesprochen 
hat.  Aber  waren  das  Elegieen?  Nichts  spricht  dafür.  Ovid  zählt 
alle  Dichter  auf,  in  deren  Werken  die  Liebe  eine  Rolle  spielt; 
Kallimachos  erscheint  als  Mitglied  eines  Kreises,  in  dem  ausser 
ihm  Anakreon  Sappho  Homer  und  die  Tragödie  stehen;  gerade 
wie  er  Ars  111  329,  Rem.  759  mit  Philetas  Anakreon  Sappho 
Menander  Properz  Gallus  TibuUus  Varro  und  Ovid  selbst  als 
Dichter  genannt  wird,  dessen  Lektüre  je  nach  Umständen  den 
Liebenden  zu  empfehlen  oder  zu  widerraten  ist.  Hier  kommt  es 
Ovid  nur  auf  den  Inhalt  an;  von  der  litterarischen  Form  ist 
keine  Rede,  da  Vertreter  der  verschiedensten  Yevr)  zusammen- 
gestellt werden.  Es  gehört  doch  eine  starke  Voreingenommenheit 
dazu,  hieraus  für  Kallimachos  Elegieen  zu  erschliessen,  wie  für 
die  genannten  Römer.  Aber  es  wäre  doch  möglich,  dass  Elegieen 
gemeint  sind.  Nein,  nicht  einmal  möglich.  Das  zeigen  vier  Verse 
der  Remedia  (379 — 382),  in  denen  nun  wirklich  von  Elegieen  die 
Rede  ist.  Aber  da  sind  auf  einmal  Kallimachos  eigene  deliciae 
verschwunden  und  an  ihre  Stelle  tritt  Kydippe: 


nicht  in  Elegieen,  sondern  in  Epigrammen  feiert.  Darüber  unten 
p.  84,  1. 

^  Ueber  Properzens  römische  Aitia  und  ähnliche  Produkte  der 
gleichen  Zeit,  s.  Norden  Neue  Jahrbücher  1901,  I  2G9  f. 

2  In  welche  Verlegenheit  diese  Verse  selbst  einen  Mann  wie 
ßohde  versetzt  haben,  mag  man  daraus  ersehen,  dass  er  sie  Romano 
95,  1  auf  Liebeserzähluiigen  der  Aitia  deutet.  Es  war  ihm  freilich 
selbst  nicht  wohl  bei  dieser  Ungeheuerlichlieit. 


Zur  Entstehunof  der  römischen  Elegie  65 

hlanda  pharefrafos  FAegela  cantet  Amores 
et  levis  arhUrio  ludat  amica  suo. 

Callimachi  numeris  non  est  dicendiis  Achilles; 
Gydippe  non  est  oris  Homere  tui. 
Also   wenn  es  sich  um  Elegieen   handelt,   wird  mit  der  Erzählung 
einer  fremden  Liebe,   einer  Sage,   durch  Kallimachos  exemplifieirt; 
wenn  von  seinen  eigenen  deliciae  die  Rede  ist,    handelt   es    sich 
nicht  um  Elegieen. 

Die  Frage,  um  was  für  Dichtungen  sonst,  geht  uns  hier 
eigentlich  nichts  an.  Aber  da  sie  bereits  richtig  beantwortet  ist ', 
kann  ich  darauf  hinweisen,  zumal  wir  uns  dadurch  den  Wt^  zu 
positiven  Resultaten  bahnen.  Kallimachos  hat  lyrische  Gedichte 
geschrieben,  deren  Fragmente  zum  Theil  einen  entschieden  ero- 
tischen Charakter  tragen  2.  Aber  mehr  noch  als  die  Me'Xr)  kommen 
gewiss  die  Epigramme  in  betracht,  deren  wir  ja  eine  ganze  Reihe 
besitzen  und  in  denen  Kallimachos  thatsächlich  seinen  eigenen 
erotischen  Empfindungen  Ausdruck  gegeben  hat^.  An  sie  hat 
Ovid  wohl  in  erster  Linie  gedacht.  Denn  von  der  Beliebtheit, 
deren  sie  sich  in  den  gebildeten  Kreisen  Roms  erfreuten,  zeugt 
ja  die  Wandinschrift  mit  ep.  42  in  einem  Hause  auf  dem  Es- 
quilin^. 

Mit  der  Erkenntniss,  dass  es  subjektiv-erotische  Elegieen 
der  hellenistischen  Dichter  niclit  gegeben  hat,  erklärt  sich  nun 
eine  Tbatsache,  die  sonst  ganz  unbegreiflich  wäre;  dass  uns  näm- 
lich für  keinen  der  hellenistischen  Elegiker  eine  bestimmte  Ge- 
liebte genannt  wird.  Für  die  römische  Elegie  ist  es  ein  wesent- 
licher Zug,  auf  den  auch  Leo^  mit  Recht  nachdrücklich  hingewiesen 
hat,  dass  nicht  die  einzelne  Elegie,  sondern  das  Elegieenbuch 
die  litterarische  Einheit  bildet.  Ein  solches  Buch  aber  besingt 
nur  eine  Geliebte;    oder   nennt    wenigstens  nur  eine,    auch  wenn 


^  Schneider  Callimachea  II  18  f. 

2  Fr  1 U).  118.  191.  auch  die  'dramatische  Lyrik',  von  der  wir 
in  Des  Mädchens  Klage  (Wilamowitz  GGN  1896,  209  ff.)  eine  Probe  be- 
sitzen, steht  in  ihren  Motiven  der  subjektiv-t-rotischen  Elegie  nahe, 
wie  denn  Wilamowitz  auch  an  die  Aehnliclikeit  mit  dem  Epigramm 
des  Asklepiades  erinnert.  Nur  ist  in  der  römischou  Elegie  der  rea- 
listische Ton  so  ziemlich  verschwunden.  Iliro  Dichter  sind  ja  docti 
poetae. 

3  Ep.  28.  2!).  31.  41-40.  52.  GS  (uapaKXauaieupov). 

4  Kaibel  Epigr.  Gr.  1111. 
s  GGA  180S,  725  u.  s. 

Rhein.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.    LX.  5 


66  Jacoby 

nicht  alle  Stücke  auf  sie  gehen  ^  Darum  kann  es  einfach  mit 
ihrem  Namen  citirt  werden  und  kann  der  römische  Elegiker, 
wenn  er  von  den  Werken  seiner  Vorgänger  spricht,  eine  Geliebte 
nennen,  die  durch  ihn   Unsterblichkeit  erlangt  hat: 

Nos  facimus  placitae  late  praeconia  formae 
nomen  habet  Nemesis,  Cyntkia  nomen  habet. 

Vesper  et  eoae  novere  Lycorida  terrae 

et  niulti,  quae  sit  nostra  Corinna,  rogant 
sagt  Ovid  Ars  III  535 ff.  Wenn  das  wirklich,  wie  Leo  meint, 
alte  litterarische  Tradition  ist,  die  von  Mimnermos  Navvuu  bis 
auf  Ovids  Corinna  reicht,  so  ist  der  Zusammenhang  rein  äusser- 
lich.  Denn  die  elegischen  Dichtungen,  die  in  der  griechischen 
Poesie  den  Namen  von  Frauen  tragen,  unterscheiden  sich  doch  sehr 
wesentlich  von  den  römischen  Elegieenbüchern,  so  wesentlich,  dass 
ich  schon  darum  auch  in  dieser  Aeusserlichkeit  den  direkten  Zu- 
sammenhang leugnen  und  an  ein  zufälliges  Zusammentreffen  glau- 
ben würde.  Glücklicherweise  aber  ist  dieser  Ausweg  unnötig  ;  denn 
in  jenen  griechischen  Gedichten  ist  der  Frauenname  wirklich  der 
Titel;  bei  den  Römern  ist  das  nicht  der  Fall  ^.  Sie  nennen  ihre  Bücher 
nicht  nach  der  Geliebten,  sondern  sie  charakterisiren  sie  nur  unter 
besonderen  Umständen  durch  ihren  Namen.  Doch  das  mag  neben- 
sächlich scheinen.  Aber  von  Antimachos'  Lyde  bis  auf  Parthenios' 
Arete  sind  es  grosse  Gedichte,  von  der  Art,  wie  sie  Kallimachos 
verworfen  hatte  und  mit  ihm  die  römischen  Elegiker ;  dabei  viel- 
leicht alle,  jedenfalls  das  erste  und  das  letzte  eiriKribeia,  noch  da- 
zu auf  die  legitime  Gattin.  In  diesen  Kreis  aber  gehört  Philetas' 
Bittis  —  damit  man  sie  nicht  gegen  meine  Behauptung  anführt  — 


1  Diese  nicht  auf  die  Geliebte  gehenden  Stücke  sind  oft  recht 
zahlreich,  wie  zB.  in  Properzens  drittem  Buch;  aber  genannt  wird  eine 
andere  Frau  nur  in  Beziehung  auf  die  Geliebte.  So  wenn  Properz 
die  Liebe  zur  Lycinna  entschuldigt  (III  15),  Ovid  das  Verhältniss  zur 
Cypassis  darstellt  {am.  II  7.  8.).  Sonst  hat  sich  Properz  die  Einlage 
sehr  verschiedenartiger,  mit  seiner  Liebe  gar  nicht  zusammenhängender 
Gedichte  gestattet,  mit  deren  einigen  er  eigentlich  die  Voraussetzungen 
der  ganzen  Gattung  aufgiebt  (s.  p.  71,  2.  83,  2).  In  der  Nennung  an- 
derer Namen  aber  zeigt  sich  Tibull  freier,  wenn  er  unter  den  zehn 
Gedichten  des  ersten  Buches  drei  auf  einen  schönen  Knaben  hat,  dessen 
Name  genannt  wird,  neben  fünf  auf  Delia.  Man  darf  darüber  nicht 
hinwegsehen,  obwohl  Ovid  am.  III  9,  31  ff.  aus  leicht  verständlichen 
Rücksichten  den  Marathus  unterschlägt.  Offenbar  haben  sowohl  Properz 
wie  Tibull  mit  diesen  Dingen  die  Grenzen  von  Gallus'  Elegie  überschritten. 

2  S.  p.  72. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  67 

die  darum  ebenso  wenig  wie  eine  Geliebte  des  Kallimachos  in 
Ovids  Aufzählungen  erscheint,  obwohl  mindestens  Bern.  759  flf. 
Ars  III  535 ff.  Trist.  II  361  die  Nennung  auch  der  geliebten 
Griechinnen  von  entschiedener  Wirkung  gewesen  wäre.  Lyde 
und  Bittis  aber  werden  Trisi.  I  6,  1  ff.  mit  Ovids  eigener  Gattin 
auf  eine  Stufe  gestellt.  Man  kann  diese  Vernachlässigung  der 
griechischen  Dichterliebchen  nur  verstehen,  wenn  es  eben  nicht 
eine  Geliebte  des  Kallimachos  gab.  Und  es  gab  keine,  weil  er 
keine  subjektiv  erotischen  Elegieen  geschrieben  hat.  Das  Epigramm 
konnte  dem  Mangel  nicht  abhelfen,  weil  es  allein  steht.  Da 
kann  das  erste  einen  schönen  Knaben,  das  zweite  ein  Mädchen, 
das  dritte  wieder  eine  andere  feiern, 

U.  Cornelius  Gallus, 

Damit  ist  wohl  die  Unmöglichkeit,  das  Vorbild  der  römischen 
Liebeselegie  in  einer  gleichartigen  hellenistischen  Gattung  zu 
suchen,  erwiesen  und  der  negative  Theil  meiner  Aufgabe  erfüllt. 
Bevor  ich  mich  aber  dem  positiven  Beweise  zuwende,  dass  auch 
ohne  die  bisher  geltende  Hypothese  die  Entstehung  der  römischen 
Elegie  erklärbar  ist,  ja  dass  diese  Hypothese  dem  wirklichen 
Verständnis  der  Dichtungen  nur  geschadet  hat,  muss  ich  bitten, 
mir  einen  kleinen  Umweg  zu  gestatten:  Die  römische  Elegie 
ist  uns  nur  in  ihrem  Höhepunkt  und  in  ihrem  A^erfall  erhalten. 
Ehe  wir  weiter  gehen,  müssen  wir  die  Frage  aufwerfen:  Wer 
ist  der  Schöpfer^  der  neuen  Form  gewesen?  Was  lässt  sich  über 
seine  Dichtungen  sagen?  Das  kann  hier  natürlich  nicht  in  extenso, 
sondern  nur  in  Andeutungen  und  ausgewählten  Beispielen  ge- 
schehen. 

Die  erste  Frage  wird  durch  die  Ueberlieferung  beantwortet 
an  deren  Richtigkeit  zu  zweifeln  wir  keinen  Grund  haben,  die 
im  Gegentheil  durch  innere  Gründe  gestützt  ist.  Als  Archeget 
der  römischen  Elegie  wird  uns  einstimmig  Cornelius  Gallus  ge- 
nannt; der  erste  in  jener  Reihe  von  vier  Dichtern,  die  Ovid  in 
der  berühmten  Stelle  seiner  Selbstbiographie  aufzählt  (Trist.  IV 
10,  53 f.): 


^  Denn  von  einem  solchen  müssen  wir  jetzt  spreclien.  Wie  ein- 
gewurzelt der  alte  Aberglaube  ist,  sieht  man  am  besten  in  ganz  ab- 
sichtslosen Verdrehungen  der  Ueberlieferung,  wie  sie  sich  zH.  Bürger 
Hermes  1903,  2<)  leistet:  'Gallus  wird  von  Ovid  und  späteren  als  der 
genannt,  der  die  liellcnistische  Elegie  .  .  .  nach  Koni  gebracht  hat'. 
Wer  saut  das?  doeli   nur  die   Modernen. 


68  J  a  c  o  b  y 

Suceessor  fuit  hic^  tibi  Galle,  Propertius  Uli, 
quartus  ab  his  serie  temporis  ipse  fui'^. 
In  der  That  kennen  wir  keinen  früheren  Vertreter  des  Y^voq. 
Catull  kann  man  nicht  in  eine  Reihe  mit  den  'römischen  Elegikern 
stellen,  da  er  das  elegische  Maass  nur  in  Uebersetzungen  (c  66), 
Briefen  (65.  68),  einem  Spottgedicht  (67)  und  Epigrammen  ver- 
wendet hat^.  Mit  Catull  geht  Calvus.  Die  Dichtungen,  in  denen 
er  detexit  variis  sua  furta  modls  (Ov.  Trist.  II  431  f.)  ent- 
sprechen Catulls  polymetrischen  niujae.  Mit  den  Trauerliedern 
auf  Quintilia  (Propert.   II  34,   89)  decken  sie  sich  nicht^.      Wie 

1  TibuUus. 

2  Ovid  ordnet  hier  die  Dichter,  wenn  man  das  Paradoxon  ge- 
statten will,  nach  den  Todesjahren.  Der  früh  verstorbene  TibuU,  den 
er  kaum  noch  gekannt  hat,  erscheint  ihm  älter  als  sein  Freund 
Properz.  Weder  auf  die  Geburtsjahre  der  beiden  Dichter  noch  auf 
die  Reihenfolge,  in  der  sie  mit  Elegieenbüchern  aufgetreten  sind,  lässt 
sich  aus  dieser  Stelle  ein  Schluss  ziehen.  —  Auch  Ars  III  333  flf.  536. 
Trist.  II  445  ff.  nennt  Ovid  seine  drei  Vorgänger;  am.  I  15,  27  nur 
Gallus  und  Tibull,  weil  Properz  noch  lebt.  am.  III  9,  61  ff.  findet 
Tibull  den  Gallus  im  Elysion  vor.  (Beiläufig:  au  der  Thatsache,  dass 
Gallus  dort  ist,  zweifelt  Ovid  keineswegs.  Der  hypothetische  Satz 
si  falsum  est  temerati  crimen  amici  hängt  natürlich  von  prodige  ab). 
Properz  II  34,  91  nennt  nur  Gallus,  weil  Tibull  noch  am  Leben  ist. 
Alle  vier  Elegiker  charakterisirt  Quintilian  X  1,  93  elegia  qnoque 
Graeeos  provocamus,  cuius  mihi  tersus  atque  elegans  maxime  videtur 
auctor  Tihullus.  sunt  qui  Propertium  malint.  Ovidius  vtroque  lascivior, 
sicut  durior  Gallus.  Nur  die  drei  ältesten  nennt  mit  praecipue  Dio- 
medes  GrL  1  484,  21.  Bezeichnend  ist  dagegen  das  Fehlen  des  Gallus 
in  der  Zusammenstellung  bei  Statius  silv.  I  2,  252  fi". 

3  Ueber  Catull  s.  p.  84, 1. 

*  Wenigstens  nicht,  wenn  Quintilia,  wie  nach  dem  Namen  wahr- 
scheinlich ,  seine  legitime  Gattin  war  und  wenn  die  Gedichte,  in 
denen  er  ihren  Tod  beklagte,  Elegieen  waren,  was  freilich  nicht  er- 
wiesen und  nicht  wahrscheinlich  ist.  Sollte  letzteres  doch  der  Fall 
gewesen  sein,  so  möchte  man  beinahe  glauben,  dass  er  eine  Trauer- 
elegie in  alexandrinischer  Art,  nach  dem  Muster  der  Aü6r|  und  'Aprirr], 
geschrieben  habe.  Wie  dem  sei,  Ovid  hat,  wenn  Quintilia  Gattin  des 
Calvus  war,  nicht  die  gleichen  Gedichte  im  Sinne  wie  Properz,  trotz 
der  äusserlich  gleichen  Art,  in  der  er  Calvus  mit  Catull  verbindet. 
Wohin  man  mit  einer  solchen  Annahme  käme,  zeigt  Rothsteins  An- 
merkung zu  den  Properzversen :  'Eingekleidet  waren  diese  erotischen 
Erinnerungen  in  die  Form  eines  Gedichtes  zu  Ehren  seiner  vor 
längerer  Zeit  .  .  .  gestorbenen  Gattin  Quintilia'.  Ovids  furta  ist  mit 
'erotische  Erinnerungen*  sehr  milde  übersetzt;  und  solche  Ehrung 
einer  verstorbenen   Gattin  dürfte  ,  wohl  einzigartig   dastehen.     Keines- 


Zur  Entstebung  der  römischen  Elegie  (59 

man  zu  der  Behauptung  kommt  ^,  der  Ataoiner  Varro  habe  'einen 
erotischen  Elegieenkranz  auf  seine  Leukadia  geschrieben,  weiss 
ich  nicht.  Weder  Properz  II  34,  85—86  noch  Ov.  Trist.  II 
439 — 40  geben  ein  Recht,  ihn  gerade  als  Elegiker  anzusprechen. 
Merkwürdig  ist  aber,  dass  wir  auch  sonst  trotz  der  starken  Ver- 
wendung des  elegischen  Maasses  kaum  Dichter  kennen,  die  wirk- 
lich Elegieenbücher  in  der  Art  des  Gallus  verfasst  haben.  Valgia8 
Rufus,  Domitius  Marsus,  Cassius  Parmensis,  die  man  zuweilen 
nennt,  kommen  nicht  in  Frage.  Ausser  den  vier  Dichtern  der 
Ovidischen  biaboxi'l  gehört  in  diesen  Kreis  nur  noch  der  Dichter 
der  Lygdamuselegieen.  Hat  es  noch  andere  Elegiker  von  der 
Art  der  uns  erhaltenen  gegeben  —  a  priori  würde  man  das  an- 
nehmen —  so  sind  mit  ihren  Gedichten  ihre  eigenen  und  ihrer 
Geliebten  Namen  verloren.  Aber  wie  dem  sei,  die  Stellung  des 
Gallus  als  des  ersten  'römischen  Elegikers'  bleibt  unbestritten. 
Dann  aber  hat,  wie  auch  zu  erwai'ten  war,  die  'römische 
Elegie'  schon  bei  ihrem  ersten  Auftreten  die  gleichen  Züge  ge- 
tragen, die  sie  bei  den  erhaltenen  Elegikern  noch  trägt.  Natürlich 
die  wesentlichen  Züge.  Denn  wie  diese  drei  unter  sich  ver- 
schieden sind,  so  hat  auch  Gallus  seine  Besonderheiten  gehabt. 
Ihrer  eine  lehrt  uns  Quintilians  Urtheil  über  seinen  Stil  kennen : 
Er  war  durior.  Eine  zweite,  in  der  er  aber  einen  Nachfolger 
an  Properz  fand,  muss  die  sehr  reichliche  Verwendung  mytho- 
logischen Apparates  gewesen  sein,  die  wir  wohl  aus  seiner 
sonstigen  poetischen  Thätigkeit  erschliessen  dürfen  ^.  Eine  dritte 
endlich  war  die  Wahl  des  Dichters,  der  ihm  diesen  Apparat  zum 
grössten  Theile  lieferte,  des  dunkeln  und  schwer  verständlichen 
Euphorion,  aus  dessen  Epyllien  er  schon  früher  mindestens  eines 
übersetzt  hatte  ^.    Aber  das  sind  Nebensachen.    Sehr  viel  wichtiger 

falls  aber  hatte  Ovid  eine  solche  Elegie  im  Sinne,  wie  nach  Properzens 
Ausdruck  anzunehmen  möglich  wäre;  er  spricht  ja  von  varii  modi. 
Auch  nennt  er,  was  im  Zusammenhango  bezeichnend  ist,  den  Namen 
Quintilias  nicht.     In  den  nugne  stand  eben  nichts  von  ihr. 

1  ZB.  Teuffel-Schwabe  HL^  §  212,2.  Schanz  RV-  I  l!tO.  II  1. 
141.  —  Die  dem  Cicero  zugeschriebene  Elegie  war  ein  alexandrinisches 
Sagengedicht. 

2  Zweifelhaft  ist  mir,  ob  man  die  Worte,  mit  denen  ihm  Par- 
thoniüs  den  Abriss  der  Liebc^sagcu  widmet,  TTap^axai  €i(;  fnr|  Kai 
^\eT€ia^  dvctfeiv  xä  ladXiaxa  ^E  auxuüv  Apiaöbia  auf  Klegifcn  im  rö- 
mischen Sinne  deuten  darf.  Der  Grieche  denkt  eher  an  Epyllien  und 
Elegieeu,  wie  er  selbst  sie  schrieb. 

^  Nichts    anderes    kann    man    aus    den    viel    behandelten  Versen 


70  Jac(>l)y 

ist  die  80118t  vollständige  Aehnlichkeit  zwischen  Gallus  und  den 
drei  späteren  Elegikern ;  oder  anders  und  richtiger  auHgedrückt, 
der  Einfluss,  den  Gallun'  Werk  auf  seine  Nachfolger  ausgeübt 
hat.     Zuerst    in  einer  Aeusserlichkeit,    die    aber    gerade   deshalb 

50.  51  von  ed.  X  entnehmen  (s.  p.  74,  Ij;  wenn  auch  die  Scholiasten, 
die  offenbar  die  Stelle  schon  nicht  mehr  richtig  verstanden,  aus- 
einander gehen:  IServius  zu  ecl.  X  1  (vergl.  Philargyr.  II  zu  ecl.  X  50) 
Gallus  fuit  poeta  eximitis;  nam  et  Euphorionem,  iit  supra  <zu  VI  72) 
diximus,  transttilit  in  latinum  sermonem  et  amorum  suorum  de  Cytheride 
scripsit  lihros  quattnor.  Hier  sind  vollkommen  richtig  die  Ueber- 
setzungen  aus  Euphorien  von  den  Amores  geschieden;  von  einer  Nach- 
bildung Euphorions  in  diesen  ist  keine  Rede.  Wenn  Euphorion  nun 
bei  Probus  (vergl.  Philargyr.  I  qin  Euphorion  distichico  versu  usus 
est)  zu  ecl.  X  50  als  Elegiker  erscheint:  Euplwrion  elegiarum  scriptor 
Chalcidensis  fuit,  cuius  in  scribendo  sccutus  colorem  videtur  Cornelius 
Gallus,  so  erregt  schon  der  Wortlaut  den  dringenden  Verdacht,  dass 
es  sich  hier  um  einen  Rückschluss  handelt:  Euphorion  wird  Elegiker, 
weil  er  von  Gallus  benutzt  ist.  Dass  uns  sonst  keine  Elegieen,  sondern 
nur  Epyllien  für  Euphorion  bezeugt  sind,  besagt  freilich  wenig  ;  und 
man  wird  besser  thun,  die  Frage,  ob  er  überhaupt  das  elegische  Maass 
verwendet  hat,  nicht  allzu  bestimmt  zu  verneinen.-  Aber  keinesfalls 
darf  man  die  Thatsache  aus  der  einen  Scholiasteünotiz  erschliessen. 
Dazu  ist  sie  zu  unsicher.  Aber  ob  sie  richtig  ist  oder  nicht,  daran 
dass  Gallus  den  ihm  schon  durch  seine  Uebersetzerthätigkeit  <rut  be- 
kannten Euphorion  auch  in  den  Amores  sich  zum  Vorbild  wählte  — 
was  'Vorbild'  hier  besagt,  wissen  wir  jetzt;  es  bezeichnet  die  Ueber- 
nahme  mythologischen  Apparates  und  erotischer  sowie  anderer  Motive 
aus  seinen  Dichtungen  —  brauchen  wir  in  keinem  Falle  zu  zweifeln 
Jedenfalls  gewinnen  die  Verse,  in  denen  Properz  (II  3-i,  91)  das  An- 
denken des  Gallus  feiert:  et  modo  formosa  quam  multa  Lycoride  Gallus 
mortuus  inferna  vulnera  lavit  aqua,  und  die,  wie  man  längst  gesehen 
hat  (vergl.  G.  Schnitze  Euphorionea  1888,  54),  an  ein  Fragment  aus 
Euphorions  'YÖKivGot;  anklingen  (Meineke  Anal.  Alex.  72  KuÜKUxöq  xoi 
jnoOvot;  diqp'  e\K€a  vivjjev  "Abujviv),  eine  ganz  besondere  Feinheit,  wenn 
schon  Gallus  selbst  die  Verse  Euphoiious  vom  verwundeten  Adonis 
auf  seine  eigenen  Liebeswundeu  übertragen  hatte  dh.  wenn  sie  in 
seinen  Amores  standen,  nicht  in  einer  lateinischen  Bearbeitung  des 
Euphorionischen  Gedichtes,  die  man  hat  erschliessen  wollen.  Eine 
solche  Uebertragung,  die  ganz  der  oben  besprochenen  (p.  58)  aus  der 
Kydippe  entspricht,  die  sicher  in  den  Amores  statt  hatte,  lehrt 
zweierlei:  1.  dass  Gallus  sich  nicht  auf  die  Ausbeutung  des  Euphorion 
beschränkte,  gerade  so  wenig,  wie  Properz  nur  Philetas  und  Kalli- 
machos  in  Kontribution  gesetzt  hat.  2.  dass  die  Benutzung  Euphorions 
in  Gallus'  Elegieen  nichts  für  die  Form  der  Euphorioneischen  Ge- 
dichte beweist.  Denn  der  'YaKivGoc;  war  ein  Epyllion.  In  jedem  Falle 
aber  waren  es  erzählende  Gedichte. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  71 

ungemein  bezeichnend  für  die  Stärke  dieses  Einflusses  ist.  Schon 
früher  hat  man^  den  sicher  bezeugten-  Titel  der  ovidipchen  Ele- 
gieenbücher  mit  den  vv.  50 ff.  in  Vergils  Gallusgedicht^  und  der 

1  Skutscb  Aus  Vergils  Frühzeit  1901,  23  und  die  von  ihm  citirten. 

2  Ars  III  c43  Deve  tribus  lihris  titiäus  quos  signat  Amorum.  So 
lautet  wenigstens  die  Vulgata.  Ich  stelle  aber  die  Frage,  ob  wir 
verpflichtet  sind,  der  ganz  unwahrscheinlichen  Konjektur  deve  tribus 
zu  Liebe  die  ganze  Chronologie  von  Ovids  Liebesdichtungen  in  Ver- 
wirrung zu  bringen?  Wer  sie  hält,  kann  sich  mit  am.  II  18  nicht 
abfinden.  Denn  auch  der  neueste  Versuch  Bürgers  (De  Ovid.  carm. 
etc.  p.  27  ff.),  der  sonst  sehr  gut  gerade  über  die  Epistulae  gehandelt 
hat,  dieses  Gedicht  wieder  der  ersten  Ausgabe  der  Amores  zuzuweisen 
und  folgende  Keihe  zu  konstruiren  1)  die  am.  II  18  erwähnten  Episteln 
1.  2.  4—7.  10.  11.  14.  15,  2)  Properzens  Arethusabrief  (IV  3),  3)  Episteln 

3.  8.  9.  13  scheitert  schon  daran,  dass  die  Eingangsverse  des  Arethusa- 
briefes  nicht  nur  in  her.  III,  sondern  auch  in  V  (wo  V.  1.  2  mit  Un- 
recht bestritten  werden)  und  XI  nachgeahmt  sind.  Also  ist  die  ganze 
Sammlung  später  als  Properzens  Arethusabrief,  der  in  der  Geschichte 
der  römischen  Elegie  einzigartig  dasteht ;  gerade  so  einzigartig  wie 
die  'regina  elegiarum'  IV  11,  die  man  mit  I  21  vergleichen  muss,  um  den 
Fortschritt  zu  ermessen,  mit  dem  Properz  in  ihr  aus  dem  Epigramm, 
das  den  Toten  reden  lässt,  die  Elegie  entwickelt  hat,  damit  aber  auch 
die  Bahn  der  eigentlichen  Liebeselegie,  in  der  allein  der  Dichter 
reden  kann,  gerade  wie  mit  IV  3  verlassen  hat.  In  am.  II  18  aber 
sind  mindestens  V.  19.  20  unverständlich,  wenn  die  Ars  noch  nicht 
edirt  war.  Dass  aber  auch  die  Aufzählung  der  Briefe  auf  unsere 
Sammlung  der  15  echten  Heroiden  Bezug  nimmt,  ist  für  den,  der 
sehen  will,  deutlich.  Ovid  ist  kein  Pedant;  er  verfasst  keinen  Bibliotheks- 
katalog und  ist  nicht  verpflichtet,  alle  die  von  ihm  geschriebenen 
Briefe  aufzuzählen,  ebensowenig  wie  er  alle  Antworten  des  Sabinus 
aufzählt,  sondern  den  neun  eigenen  sechs  Briefe  des  Sabinus  gegenüber- 
stellt. Aber  indem  er  bei  seinen,  wie  bei  Sabinus  Briefen  an  erster 
Stelle  Penelope,  an  letzter  Sappho  nennt,  weist  er  luce  clarius  auf 
unsere  Sammlung,  die  eben  mit  einem  Briefe  der  Penelope  beginnt, 
mit  einem  der  Sappho  schliesst.  Damit  ist  es  sicher,  dass  II  18  der 
zweiten  Ausgabe  der  Amores  angehört  und  es  ergiebt  sich  als  Reihen- 
folge in  der  Herausgabe  der  Dichtungen  aus  Ovids  erster  Periode: 
1.  Amores  in  fünf  Büchern,   2.  Medea   (am.  II   18,  1,')  IT.),  3.    P]pistulae 

4.  Medicamina  (die  aber  auch  früher  verfasst  sein  können),  5.  Ars, 
(5.  Remcdia  7.  Amores  in  drei  Büchern.  Damit  gewinnt  auch  das 
Schlussgedicht  der  Amores  III  15  eine  bessere  Bedeutung:  die  area 
maior  bezeichnet  Metamorphosen  und  Fasten,  mit  deren  Stoffe  Ovid 
schon  lange  sich  beschäftigt  hatte,  wie  er  ja  auch  dem  dritten  Buche 
nicht  ohne  Absicht  fast  an  letzter  Stelle  zwei  Proben  dieser  Be- 
schäftigung (III  12.  13)  eingefügt  hat. 

^  Schlagender  erscheinen,    sobald  die    Eclogc    selbst   richtig  vor- 


72  J  a  c  o  1j  y 

Notiz  des  Servius  zu  ecl.  K  l  amorum  suorutn  de  Cytheride 
scripsit  libros  quattnor  combinirt  und  daraus  geschlossen,  dass 
bereits  Gallus  seine  vier  Bücher  Liebeselegieen  unter  dem  Titel 
Amores  edirt  hat.  Man  kann  noch  einen  Schritt  weiter  gehen, 
l'roperzens  erstes  Buch  geht  ja  gewöhnlich  unter  dem  Sonder- 
titel Ci/nthia  —  dass  dies  der  ursprüngliche  vom  Dichter  selbst 
gewählte  Titel  ist,  glaube  ich  freilich  nicht  —  aber  die  beiden 
folgenden  Bücher,  die  zusammen  edirt  sind,  beginnen  mit  dem 
Verse 

Quaeritis  unde  mihi  totiens  scrihantur  Amores. 
Ich  bin  geneigt,  worauf  soviel  ich  weiss  noch  niemand  hingewiesen 
hat,  hierin  einen  Buchtitel  zu  sehen  und  habe  darum  das  an  be- 
vorzugter Stelle  stehende  Amores  mit  grossem  Anfangsbuch- 
staben geschrieben.  Unsere  Handschriften  versagen  ;  N  hat  keine, 
die  übrigen  theilweise  thörichte  Titel.  Aber  bei  Tibull  er- 
scheinen wenigstens  in  der  Ueberschrift  des  ersten  und  des  Lyg- 
damusbuches  im  Guelferbytanus  die  Amores:  Albii.  TibullL  poe- 
tae.  ilhistris.  elegiarü.  lib.  L  incip.  de.  amonbus.  Beliae.  Amores 
scheint  danach  seit  Gallus  und  durch  Gallus  bis  herab  auf  Lyg- 
damus  der  solenne  Titel  der  römischen  Elegieetibücher  gewesen 
zu  sein.  Dass  sie  daneben  auch  einfach  als  £'/e(5'/ae  citirt  werden 
konnten  und  citirt  worden  sind,  ist  nicht  verwunderlich.  In  der 
Betitelung  hellenistischer  Sagenelegieen  begegnen  wir  der  gleichen 
Erscheinung. 

Wie  der  Titel,  so  der  Inhalt  der  Bücher.  Gallus  hat  nach 
den  poetischen  Andeutungen  Vergils  und  den  prosaischen  Mit- 
theiiungen  des  Scholiasten  Liebeselegieen  auf  eine  Geliebte,  die 
er  mit  fingirtem  Namen  Lykoris  nennt,  gedichtet;  und  zwar  nicht 
einzelstehende  Gedichte,  sondern  Elegieenbücher.  Darum  hat  ihn 
Ovid  mit  Recht  als  den  Archegeten  der  römischen  Elegie  be- 
zeichnet. Denn  in  seinen  Amores  haben  wir  das  erste  Beispiel 
dafür,  dass  eine  Reihe  subjektiv-erotischer  Elegieen  und  nur 
solcher,  die  sich  auf  eine  Geliebte  beziehen,  zum  Elegieenbuch 
vereinigt  sind,  das  die  litterarische  Einheit  bildet  und  deshalb 
durch  den  Namen  der  darin  gefeierten  Person  charakterisirt 
werden  kann.      Die  vier  Bücher  des  Gallus   auf  Lykoris    müssen 


standen  ist,  ihre  Eingangsverse:  Vergil  will  etwas  singen,  quae  legat 
ifsa  Lycoris.  Was  liest  diese?  doch  die  für  sie  bestimmten  Elegieen- 
bücher ihres  Liebhabers!  So  gewinnt  V.  6  incipe:  solUcitos  Galli  di- 
camus  Amores  wieder  eine  besondere  Feinheit.  Das  hat  Skutsch 
p.  26  sehr  schön  betont. 


Zur  Eut&tehung  der  römischeu   Elegie  73 

genau  so  ausgesehen  haben,  wie  die  des  Properz  auf  Cynthia, 
Tibulls  auf  Delia  und  Nemesis,  Ovids  auf  Corinna.  Dergleichen 
aber  hatte  es  vor  Gallus  weder  auf  griechischem  noch  auf 
römischem  Boden  gegeben. 

Den  grossen  Einfluss,  den  die  Neuschöpfung  des  Gallus  aus- 
geübt hat,  kennzeichnet  die  Reihe  der  ihm  folgenden  Elegiker. 
Wie  sie  in  der  Betitelung  und  in  der  Gesamtanlage  ihrer  Werke 
von  ihm  abhängen,  so  ist  auch  in  den  Einzelheiten  das  Verhältniss 
das  gleiche.  Ich  muss  das,  obwohl  ich  nichts  wesentlich  neues 
damit  sage,  doch  wenigstens  an  der  Besprechung  eines  einzelnen 
Motivs  nachweisen:  es  handelt  sich  um  die  Reise  der  Geliebten 
mit  einem  Nebenbuhler,  um  das  erotische  Propemptikon.  Wir 
ersehen,  dass  Gallus  ein  solches  gedichtet  hat,  aus  Vergils  zehnter 
Ekloge,  und  zwar,  was  bei  dem  heissen  Kampfe,  der  um  dieses 
Gedicht  geführt  wird  ^,   besonders  angenehm  ist,  aus  den   Versen 


1  Mir  scheint  es  nun  freilich,  als  ob  durch  die  vorhergehenden 
Ausführungen,  die  uns  Gallus  als  den  'ersten'  Elegiker  zeigen,  die  Be- 
handlung, die  Skutsch  der  10.  Ekloge  hat  angedeihen  lassen,  in  der 
Hauptsache  eine  sehr  wesentliche  Stütze  erhält.  Es  können  die  Vv.  46 
bis  49  —  das  wird  jetzt  evident,  wie  es  schon  durch  Skutsch  höchst 
wahrscheinlich  gemacht  worden  war  —  in  der  That  nur  das  Thema 
einer  Elegie  gebildet  haben,  wie  sie  es  bei  Properz  und  Ovid  wirklich 
thun.  Ebenso  steht  es  gewiss  mit  den  oben  p.  58  benutzten  Vv.  52 
bis  54,  die  man  in  der  That  'geradezu  als  Inhaltsangabe  der  Properzi- 
schen Elegie  [1  18]  ansehen  kann.  Auch  auf  die  anderen  Ueber- 
einstimmungen  zwischen  den  einzelnen  Versgruppen  und  ganzen  Elegien 
der  Späteren  hat  Skutsch  hingewiesen.  Ich  glaube  man  kann  nicht 
mehr  leugnen,  dass  wir  in  dieser  Ekloge  in  der  That  eine  Zusammen- 
stellung von  Leitmotiven  aus  den  Amores  vor  uns  haben  (vgl.  über 
die  Abgrenzung  dieses  Theiles  auch  Jahn  Hermes  1902,  Ißl  ff.);  aber 
man  wird  es  vielleicht  auch  gar  nicht  mehr  leugnen  wollen,  wenn 
man  erkannt  hat,  dass  diese  Amores  etwas  neues,  noch  nie  dagewesenes 
waren,  das  auf  ganz  besondere  Weise  zu  feiern  Vergil  sich  wohl  ver- 
anlasst sehen  konnte.  Wir  dürfen  die  Uneinheitlichkeit,  die  dadurch 
in  das  Gedicht  kommt,  die  Unebenheit  in  der  Composition,  die  auch 
Leos  feine  Interpretation  {Hermes  1902,  14  fl")  nicht  hat  verschwinden 
lassen,  ruhig  anerkennen,  nachdem  sich  von  aussen  her  eine  befriedi- 
gende P]rklärui!g  für  sie  ergeben  hat.  (»erade  Leo  möchte  ich  davon 
überzeugen,  weil  er  unbefangen  genug  urtheilt,  die  abstrakte  Möglich- 
keit solcher  Erklärung  i'ür  Kcl.  X  zuzugeben  (aaO.  p.  28).  Nur  dann 
gewinnt  ja  auch  der  Eingang  der  P]kloge  (s.p.  71,3)  Beileutung.  Mau 
sehe,  wie  Bürger,  der  an  die  Einheitlichkeit  von  Gallus'  Islagerede 
glaubt,  sich  damit  abquält  {Hermes  1903,  22). 


74  .1  a  c  u  \)  y 

46 — 49,  zu   denen  tServiuK  ausdrücklich   Ijenierkt:  hi  omncs  cersus 
Galli  sunt  de  ipsius  franslatl  carminihus  K     Die  Verse  lauten : 


1  Natürlich  handelt  es  sich  nicht  um  wörtliche  Ueberiiahme. 
Diese  ganz  selbstverständliche  Bemerkung  (Leo  Hermes  1902,  52  ff. 
Norden  Kommentar  zu  Vergils  Aeneis  VI  1903,  359  ff.)  mache  ich  nur, 
weil  Skutsch  bei  Pauly-Wissowa  IV  1347  und  Aus  Vergils  Frühzcit 
p.  17  ff.  merkwürdig  unsicher  redet.  Dort  will  er  Servius'  Worte  'ohne 
jede  Abschwächung  und  Umbiegung'  verstehen,  hier  drückt  er  sich 
zweifelnd,  aber  auch  unklar  aus.  Das  war  natürlich,  so  lange  Gallus' 
Stellung  in  der  Geschichte  der  Elegie  nicht  richtig  erkannt  war.  Aber 
es  führt  auch,  so  nahe  Skutsch  dem  richtigen  durch  seinen  Vergleich 
mit  Properz  II  1,  III  1  kommt,  zu  einer  falschen  Interpretation  der 
berühmten  Verse:  ibo  et  Chalcidico  qiiae  sunt  mihi  condita  versu  cor- 
mina  iiastoris  Sicidi  modulabor  avena.  Sie  können  nicht,  wie  Skutsch 
will,  bedeuten:  ich  will  fortan  nicht  mehr  elegisch,  sondern  bukolisch 
dichten;  denn  auch  abgesehen  von  der  Frage,  ob  Euphorion  überhaupt 
elegisch  gedichtet  hat  (s.  p.  69,  3),  dürfte  ein  solcher  Gedanke  in  diesem 
Zusammenhang  so  verkehrt  wie  möglich  sein.  Noch  weniger  können 
sie  darauf  führen,  in  Gallus'  Amores  eine  Mischung  von  Elegieen  und 
Bucolica  zu  sehen,  zu  glauben,  dass  Gallus  'elegische  Stoffe  im  Hexa- 
meter, im  Verse  Theokrits  behandelt  hat'.  (Wie  'würde  sich  damit 
ecl.  VI  1  vertragen:  prima  Syracosio  dignata  est  ludere  versu  nostra 
....  Thaleal)  Aber  sie  können  auch  nicht  mit  Leo  aaO.  p.  20  inter- 
pretirt  werden:  ich  will  aus  dem  Krieger  und  Poeten  ein  Hirt  und 
Sänger  werden.  Ist  Poet  und  Sänger  wirklich  ein  Gegensatz?  Die 
Verse  gaben  —  das  dürfen  wir  jetzt  wohl  sagen  —  den  Gedanken  einer 
Elegie  wieder:  in  ihr  erklärte  Gallus,  dass  die  Liebe  zur  Lykoris  ihn 
zwänge,  seine  poetische  Beschäftigung  zu  ändern.  Er  will  zur  Hirten- 
flöte greifen.  Was  heisst  das?  Er  will,  wie  die  Hirten  thun,  von  seiner 
Liebe  singen  d.  h.  er  will  das  thun,  was  Properz  von  sich  sagt  und 
was  er  den  verliebten  Sagendichtern  räth:  i  quaeso  et  tristis  istos 
compone  libeJlos  oder  tu  satius  Musis  memorem  imitare  Philetan.  Eine 
Bestätigung  dieser  Interpretation  giebt  die  Chronologie  von  Gallus' 
dichterischer  Thätigkeit  (p.  102)  Aber  warum  nennt  er  dann  Theokrit, 
der  doch  hexametrisch  dichtete?  (die  eingelegten  Distichen  in  id.  VIII 
bilden  doch  nur  eine  schwache  Ausnahme).  Da  wäre  freilich  Jahns 
Lösung  [Hermes  1902,  16.5)  sehr  einfach  —  die  von  Schanz  BIß  II  1, 
145  ff.  vorgetragene  ist  ausgeschlossen  — ,  der  in  V.  51  ein  Abbiegen 
Vergils  von  Gallus'  Gedanken  annimmt,  der  vielleicht  einfach  lautete  : 
meine  Gedichte  in  Euphorions  Stil  will  ich  bei  Seite  legen  (oder  ver- 
nichten; aber  nicht  etwa  'dir,  Lykoris,  widmen').  Gerade  hier  w-ürde 
sich  solches  Abbiegen,  das  für  Vergil  nichts  Ungewöhnliches  ist,  ganz 
vorzüglich  durch  die  Rücksicht  auf  den  Rahmen  erklären,  in  den  der 
Dichter  Gallus'  Rede  eingeschlossen  hat.  Nur  lässt  sich  natürlich  kein 
strikter  Beweis  für  Jahns  Annahme  führen.     Aber  schliesslich  wäre  es 


Zur  Eutsteliung  der  römischen  Elegie  75 

Tu  procul  a  pairia  —   uec  sit  mihi  credere  tantum  — 

Alpinas  a!  dura  nives  et  frigora  Rheni 

me  sine  sola  vides.  a!  te  ne  frigora  laedant! 

a!  tibi  ne  teneras  glacies  secet  aspera  planfas ! 
Natürlich    geht  die   brave  Lykoris  nicht  allein   auf  diese   Reiset 
Genau  nach   diesem  Muster    hat  Properz    das    Propemptikon    für 


doch  wohl  möglich,  dass  Gallus  wirklich  in  seinen  Elegien  Theokrit 
genannt  hat,  weil  sie  stark  bukolische  Elemente  enthielten,  weil  zu  den 
Quellen,  aus  denen  er  sein  neues  ^fevoc,  schuf,  auch  Theokrits  Bukolik 
gehörte.  Denn  dafür,  dass  die  Bukolik  in  der  'römischen  Elegie' 
legitim  ist  —  gerade  wie  in  der  griechischen  Bukolik  die  'elegischen' 
Stoffe  —  dafür  braucht  man  doch  nur  auf  Gallus'  Nachfolger  zu  ver- 
weisen. Tibull  genügt  es  zu  nennen;  aber  Properz  hat  zB.  III  13,  25  ff. 
ein  Bild  des  alten  Lebens  auf  dem  Lande,  III  17,  13  ff.  eines  aus  dem 
Winzerleben;  II  19,  17  eine  Jagdscene  (diese,  nicht  mit  Skutsch  I  1,  9  ff. 
muss  man  mit  dem  aus  ecl.  X  55  ff.  für  Gallus  zu  gewinnenden  Motive 
vergleichen).  Endlich  ist  I  18  zu  nennen,  um  anderes  hier  zu  über- 
gehen. Also  Landbau,  Jagd,  Winzerleben,  der  Wald:  alle  erscheinen 
auch  bei  dem  so  wenig  bukolischen  Properz.  Ja  woraus  erklärt  sich 
denn  das?  doch  nur  daraus,  dass  diese  Mischung  der  Elemente  in 
Gallus'  Elegie  vorgebildet  war.  W^ir  brauchen  nicht  mehr  zu  be- 
zweifeln, dass  die  Motive  des  Landlebens  ecl.  X  v.  42  ff,  der  Wald- 
einsamkeit 52 — 54,  der  Jagd  55—60  wirklich  auch  von  Gallus  in 
seinen  A mores  in  einzelnen  Elegieen  behandelt  waren.  Der  römische 
Elegikor  könnte  sich  mit  dem  gleichen  Recht  wie  auf  die  Sagen- 
gedichte des  Kallimachos  und  Philetas  auf  Theokrit  berufen.  Und 
wenn  er  es  nicht  thut,  so  hindert  ihn  daran  nur  die  abweichende 
metrische  Form  ;  gerade  wie  der  abweichende  Inhalt  Properz  gehindert 
hätte,  sich  auf  Kallimachos  zu  berufen,  wenn  nicht  ein  besonderer 
Umstand  ihn  gezwungen  hätte,  diesen  Unterschied  zu  übersehen 
(s.  p.  1)3  f.).  Wir  kennen  die  Folgen,  die  das  für  ihn  hatte.  Man 
sieht  aber,  was  es  mit  Bürgers  Behauptung  {Hermes  1903,  21)  auf 
sich  hat  'eine  breite  Behandlung  dieser  Motive  [i.  e.  des  Jagdmotivs] 
wäre  für  die  Zeit  um  40  etwas  Singuläres'.  Waren  nicht  die  Elegieen 
des  Gallus  überhaupt  um  diese  Zeit  etwas  Singuläres?  Gerade  dass 
die  Jagd  griechischer,  nicht  römischer  Sitte  entspricht,  ist  ja 
charakteristisch  für  die  Art,  wie  die  römische  Elegie  entstanden  ist. 

^  Das  ist  trotz  Bürger  Hermes  1903,  21  ff.  auch  ohne  Beweis 
klar.  Oder  sollen  wir  Gallus  mit  Ovid  auf  eine  Stufe  stellen?  Warum 
soll  denn  der  Elegiker  nicht  die  Möglichkeit  haben,  eine  wirkliciie 
Trennung  —  sei  diese  zeitweilig  oder  endgiltig  —  von  dem  Gegen- 
stande seiner  Liebe  anzunehmen,  um  auch  den  Stimmungen  x\usdruck 
zu  geben,  die  eine  solche  Trennung  in  dem  Liebhaber  hervorruft? 
Wie  denkt  Bürger  über  Properz  I   12  und  I   17? 


70  Jacoby 

seine  Cynthia  (1  H)  an/^ele^t,  (la<<  sich  in  zwei  Tlieilen  abrollt ^ 
Gleich  in  den  ersten  Versen  falben  neben  der  allgemeinen  Aehn- 
lichkeit  des  Motivs  die  wörtlichen  Anklänge  an  die  Verse  Vergils 
auf,  ein  Beweis,  wie  geschickt  dieser  die  Cebernahme'  der  Verse 
des  Grallus  ausgeführt  hat'^. 

Tune  igihir  demens?  nee  te  mea  cura  moratur? 

an   tibi  sum  gelida  vilior  Illyria? 
et  tibi  iam  tanti  quicumqne  est  iste  videtur, 

iit  sine  me  vento  quolibet  ire  velis? 
tune  audire  potes  vesani  murmura  ponti 
fortis  et  in  dura  nave  iacere  potes? 
tu  pedibus  teneris  positas  fulcire  priiinas, 
tu  potes  insoliias  Cynthia  ferre  nives? 
Und  wie  Gallus  auch  um  die  Treulose  noch  zärtlich  besorgt  ist  ^, 
so  Properz : 

17  sed  qtiocnmque  modo  de  me  per  iura  mereris 
Sit  Galatea  tuae  non  aliena  viae. 
Aber  Properz  ist    kein  blosser  Nachahmer.     Er    hat    dem  Motiv 
eine   Fortsetzung  gegeben,    die    es    bei  Gallus,    wie    es    scheint, 


^  Deren  erster  wieder  zweigetheilt  ist.  Mir  scheint  das  besser, 
als  wenn  man  die  drei  Kola  als  gleichberechtigt  nebeneinanderstellt. 
1.  V.  1  — 16:  möchte  doch  die  Reise  nicht  zustande  kommen  a)  1 — 8 
denke  doch  an  die  Gefahren  [ein  eigentliches  Proömium  hat  das  Ge- 
dicht nicht;  sein  Gedanke  —  liebst  Du  mich  nicht  mehr?  —  ist  viel- 
mehr in  höchst  wirksamer  Weise  mit  dem  ersten  Theile  durch  V.  4, 
der  die  erste  Gefahr  enthält,  untrennbar  verknüpft],  b)  9  —  1(3  und 
wenn  sie  dich  nicht  rühren,  so  mögen  die  Naturgewalten  dich  fest- 
halten. 2.  17 — 2B  reist  Du  aber  doch,  so  reise  glücklich.  Meiner 
Liebe  kannst  du  auch  dann  sicher  sein.  Dieser  Schluss  greift  ihn  kon- 
trastirend  auf  den  Eingang  zurück.  Vergl.  über  das  Gedicht  Vahlen 
Berliner  Ak.  18h2,  2(33  ff. 

2  Das  war  allerdings  auch  nöthig.  Denn  wenn  seine  Huldigung 
einen  Sinn  haben  sollte,  so  musste  der  Leser  bei  den  einzelnen  Vers- 
gruppen sofort  an  die  entsprechenden  Elegieen  des  Gallus  sich  erinnert 
fühlen. 

^  Die  Feinheit,  mit  der  dieser  ganz  selbstlose  Wunsch  die  völlige 
Hingabe  des  Dichters  an  seine  Herrin  charakterisirt,  hat  Bürger  aaO. 
p.  21.  23  f.  nicht  verstanden,  trotzdem  Propert.  I  8=i  darauf  führen 
konnte.  Wäre  dies  Gedicht  unvert-tändlich,  wenn  S^J  nicht  darauf 
folgte?  Spricht  aus  ihnen  nicht  eine  edlere  Auffassung  der  Liebe,  als 
aus  CatuUs  Versicherung  ((58,  135):  qiiae  tamenetsi  uno  non  est  con- 
tenta  Catullo  rara  verecundae  furta  feremus  erac,  ne  mimium  simus 
Stultorum  more  molesti  etc. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  77 

nicht  hatte.  Lykoris  muss  die  Reise  wirklich  angetreten  haben; 
Cynthia  lässt  sich  durch  des  Dichters  Bitten  rühren.  Mit  dem 
Jubelruf: 

hie  erit,  hie  iurata  manet.  rumpantur  iniqui! 
vicimus:  assiduas  non  tulit  illa  preces. 
beginnt  das  folgende  Gedicht  (I  8^)'^.  Die  beiden  Elegieen 
sind  zwar  selbständig;  aber  sie  stehen  als  Gegenstücke  in  einem 
engeren  Zusammenhang  untereinander,  als  mit  den  umgebenden 
Gedichten.  Diese  von  Properz  auch  sonst  verwendete  Form  der 
Komposition^  ist  von  Ovid  mehrfach  nachgeahmt,  besonders 
aber  in  seinem  Propemptikon  für  Corinna  am.  II  11.  12.  Denn 
wenn  dieses  letztere  Gedicht  mit  offenbarem  Anklang  an  das 
Eingangsdistichon  von  Propert.  I  S^  anhebt : 

ite  triumphales  circum  mea  tempora  laiirus! 
vicimus :  in  nostro  est  ecce  Corinna  sinu ! 
so  charakterisirt  es  sich  eben  dadurch  als  Gegenstück  zu  II  11."^. 
Freilich  auch  nur  dadurch.  Denn  im  Uebrigen  hat  das  Gedicht 
gar  keinen  Inhalt.  Es  besteht  aus  einer  Reihe  von  Bildern  aus 
Mythologie,  Natur  und  Geschichte,  bunten  Lappen,  mit  denen 
Ovid  seinen  Sieg  illustrirt  und  das  Fehlen  jedes  wirklichen  In- 
halts nicht  ungeschickt  verdeckt. 

Der  Grund  dieser  Inhaltslosigkeit  ist  ungemein  charakteristisch 
für  die  Arbeitsweise  Ovids  in  diesen  Jugendgedichten.  Er  hat, 
wie  der  erste  Blick  zeigt,  das  für  das  Gegenstück  bestimmte 
Motiv  —  die  Stimmung  beim  Bleiben  oder  bei  der  Rückkehr 
des  Mädchens  —  in  das  erste  Gedicht  hinübergenommen,  indem 
er  11,  37 ff.  an  den  ersten  Wunsch  einer  glücklichen  Reise 
gleich  den  zweiten  einer  glücklichen  Rückkehr  schliesst  und  nun 

^  Es  ist  in  den  Hss.  an  8*  angeschlossen.  Die  von  Lipsius  vor- 
genommene Trennung  bedarf,  wie  schon  Lachmann  sah,  keiner  weiteren 
Begründung. 

2  llothstein  zu  Propert.  I  8.  Leo  GGA  1898,  744. 

3  Das  hat  Bürger  aaO.  p.  22  f.  ebenso  wie  De  Ovidii  carm. 
amat.  etc.  12  ff.  übersehen  und  deshalb  das  richtige  Verständniss 
nicht  erreicht.  Noch  weniger  findet  sich  dieses  allerdings  bei  Martinen 
Les  Amours  d'Ovide  1897  p.  XVII,  für  den  II  12  Me  premier  trioniphe 
d'Ovide  sur  Corinne'  erzählt  und  deshalb  eigentlich  ins  erste  Buch 
zwischen  I  ,'5  und  4  gehört.  Aber  Martinon  hat  ja  auch  wieder  einen 
Corinnaronian  geschrieben.  Merkwürdig  ist  überhaupt  das  geringe 
Verständniss  der  Franzosen  für  das  Wesen  einer  Dichtungsgattung, 
die  sie  lieben  und  deren  ästhetischen  Werth  sie  meist  richtiger  be- 
urtheileu  als  die  deutschen  Gelehrten. 


78  J  a  c  o  b  y 

sich  (las  Glück  der  Wiedervereinigung  ausmalt.  An  sich  wäre 
das  garnicht  übel,  sogar  recht  gut.  Aber  liier  ging  das  nicbt, 
weil  Ovid  ja  von  Properz  die  KonipositionKforin  in  Gegenstücken 
adoptirt  hatte.  Also  niuss  ilin  ein  äusserer  Grund  veranlasst 
haben,  das  Gegenstück  seines  legitimen  Iiibalts  zu  berauben. 
Dieser  Grund  aber  ist  deutlich:  Ovi<l  hat  sein  Propetnptikon 
nicht  nach  einer,  sondern  nach  zwei  Vorlagen  gearbeitet,  und  es 
ist  ihm  hier  einmal  nicht  gelungen  und  konnte  ihm  nicht  ge- 
lingen, die  Fugen  der  Komposition  zu  verwischen;  eine  Thätig- 
keit,  in  der  er  sonst  eine  staunenswerte  Geschicklichkeit  entfaltet. 
Die  zweite  Vorlage  ist  die  wundervolle  Elegie  Tibulls  (I  3), 
die  sich  durch  ihren   Eingang 

Ibifis  Aegaeas  sine  me  Messalla  per  nndas 
als  Propemptikon  charakterisirt,  diesen  Charakter  aber  nur  im 
ersten  Distichon  bewahrt,  um  dann  sofort  in  die  gewohnte  Hahn 
der  Elegie  überzulenken^.  Der  Dichter  liegt  auf  seinem  Kranken- 
lager und  vor  seinem  geistigen  Auge  ziehen  'wie  im  matten 
Fiebertraum'  einzelne  Bilder  vorüber;  der  Tod  im  fremden  Lande 
fern  von  der  Geliebten,  sein  Schicksal  nach  dem  Tode  und  im 
Kontrast  dazu  das  Schicksal  der  Verdammtem  im  Tartarus.  Dahin 
wünscht  er  die  Feinde  seiner  Liebe.  Freilich  giebt  ihnen  Delia 
kein  Gehör.  Sie  bleibt  ihrem  Dichter  treu.  Mit  dem  freundlichen 
Bilde  der  Heimkehr  zur  Geliebten  schliesst  das  Gedicht,  das  von 
so  düsteren  Vorstellungen  ausgegangen  war; 

89  timc  veniam  suhito,  nee  quisquam  nuntiet  ante, 

sed  videar  caelo  missus  adesse  tibi, 
tunc  mihi  qualls  eris  longos  turhata  capillos 

ohvia  nudato  Delia  cicrre  pede. 
hoc  precor,  hunc  illum  nobis  Aurora  nitentem 

Luciferum  roseis  Candida  portet  equis. 
Diese   wunderbare  Schilderung    des    Wiedersehens    hat  Ovid    mit 
dem  Properzischen    Gedicht    kombiniren    wollen,     wobei    er    sie 
natürlich    der    veränderten    Situation    entsprechend    umgestaltet, 
aber  nicht  unabsichtlich  durch  das   Schlussdistichon 

haec  mihi  quam  primum  caelo  nitidissimus  alto 

Liicifer  admisso  iempora  poriet  equo ! 
selbst    auf    die  Vorlage    hinweist.     Um  ihretwillen    hat    er     das 


1  Vergl.  die  schöne  Besprechung  des  Gedichtes  durch  Leo 
Philol.  Unters.  II  1881,  23  ff.  Für  die  Art  der  Tibullischen  Technik 
ist  die  Elegie  besonders  interessant. 


Zur  Entstehung  der  römisclien  Elegie  79 

Wierlersehen  in  das  erste  Gedicht  hineingezogen;  denn  nur  so 
war  es  möglich,  die  prophetische  Form  beizubehalten,  in  die  die 
Scene  bei  Tibull  gekleidet  war.  Im  Uebrigen  sind  gerade  diese 
beiden  Gedichte  Ovids  wunderbar  geeignet,  die  völlige  Leblosig- 
keit der  Amores,  die  durchgeführte  Rhetorisirung  der  Elegie  und 
die  Erschöpfung  der  zu  oft  gebrauchten  Motive  zu  illustriren^. 
Es  ist  kein  Wunder,  dass  die  Elegie  nach  Ovid  keinen  wirklichen 
Dichter  mehr  gefunden  hat. 

Die  Verfolgung  dieses  einzelnen  Motivs  aber  zeigt,  wie  hoch 
wir  den  Einfluss  des  Gallus  auf  seine  Nachfolger  auch  in  den 
Einzelheiten  anschlagen  müssen.  Die  meisten  der  Motive,  die 
sich  in  den  Elegieen  des  Tibull  und  Properz^  finden,  werden 
schon  in  Gallus  Gedichten  verwendet  worden  sein.  Er  hat  sie 
eben  in  die  Elegie  eingeführt^.     Damit    aber    erklärt    sich  einer 


^  Der  Raum  hindert  mich,  das  in  den  Einzelheiten  auszuführen. 
Aber  jedem,  der  die  beiden  Gedichte  mit  Properz  und  Tibull  vergleicht, 
wird  der  Unterschied  in  der  ganzen  Anlage  und  in  den  Einzelheiten 
klar  werden.  Hier  herrscht  allein  die  Rhetorik.  Selbst  Ovids  Nach- 
ahmer Statius,  für  den  Vollmers  Nachweise  zu  Süv.  III  2  unvollständig 
sind,  ist  hier  lebendiger,  weil  sein  Gedicht  einen  realen  Hintergrund 
hat,  der  dem  Ovidischen  fehlt.  Auch  das  hat  Bürger  nicht  beachtet,' 
wenn  er  sagt,  Ovid  bliebe  uns  die  Antwort  schuldig,  'ob  Corinna  seinen 
Bitten  nachgegeben  hat'.  Aber  der  Schluss  seines  Artikels  (p.  2(j  f.) 
zeigt  überhaupt  —  namentlich  wenn  man  Rothsteins  sorgfältige  Er- 
örterung (Einleit.  p.  XXV  f.)  über  Cynthia  vergleicht  —  wie  wenig 
ihm  das  Verständniss  für  die  Entwicklung  aufgegangen  ist,  die  die 
römische  Elegie  in  ihrem  kurzen  Dasein  von  Gallus  bis  Lygdamus  ge- 
nommen hat.  Leo  wird  kaum  erfreut  gewesen  sein,  als  er  seine  feinen 
Ausführungen  über  das  Wesen  der  Dichterliebe  (Philul.  Unters.  II  20  fl'.) 
hier  so  vergröbert  wiederfand. 

2  Durch  diese,  vor  allem  durch  Properz,  bei  Ovid,  der  aber  auch 
Gallus  selbst  benutzt,  wie  er  auch  einiges  neu  einführt.  Auf  einen 
Anklang  des  Lygdamus  an  Gallus  weist  Marx  bei  Pauly-Wissowa  I  l."J2t) 
hin.     Vergl.  Bürger  aaO.  p.  23. 

^  Das  lässt  sich  gerade  an  diesem  Motiv  auch  nach  oben  hin  gut 
zeigen,  obwohl  die  Spuren  griechischer  TTpoireiuiTTiKä  gering  sind  (Kiess- 
liug-IIeinze  zu  Horat.  c.  I  3.  Vollmer  zu  Stat.  silv.  III  2).  Der  TTo|n- 
TtiXoq  der  Erinna  (Athenai.  VII  283  d)  war  hexametrisch,  gerade  wie 
das  Propemptikon,  das  Theokrit.  id.  VII  52  fif.  seinen  Hirten  vortragen 
lässt;  vermuthlich  auch  das  Gedicht  des  Partheuios  (Meineke  Anal. 
Alex.  272),  w  enn  wir  aus  der  Nachahmung  durch  Helvius  Cinna  (Schanz 
BL^  I  188)  schliessen  dürfen,  der  mit  seinem  Propempticon  Polliotiis 
die  Gattung  in  die  römische  Litteratur  einführte.  Dies  Gedicht  und 
sein  griechisches  Vorbild  wird  durch  die  Nachricht  charakterisirt,  daes 


80  J  a  0  ()  1)  y 

der  Hauptunterschiede  zwiHchen  iler  'J'ibulliflchen  und  Properzisclien 
Elegie.  Dass  Gallus  von  dem  mythologiBchen  Apparat  starken 
Gebranch  gemacht  hat,  glaubten  wir  annehmen  zu  dürfen;  dass 
aber  seine  Elegie  auch  stark  bukolische  Elemente  enthielt,  geht 
schon  aus  den  von  Vergil  angeführten  Motiven  hervor  ^  Von 
seinen  beiden  grössten  Nachfolgern  hat  Tibull,  seiner  Naturanlage 
entsprechend,  das  bukolische  Element  fast  allein  gepflegt,  während 
Properz  zwar  das  Mythologische  stark  in  den  Vordergrund  schiebt, 
aher  weniger  einseitig  als  Tibull  auch  dem  Bukolischen  sein  Eecht 
zu  Theil  werden  liisst.  Insofern  mag  man  ihn  als  den  wahren 
Nachfolger  des  Gallus  bezeichnen. 

Diese  Abhängigkeit  aber  der  beiden  bedeutendsten  Elegiker 


sein  Verständniss  durch  einen  Commentar  erschlossen  werden  musste. 
Auf  andere  Muster  hat  Horaz  c.  I  3  und  epod.  10  (Leo  De  Horatio  et 
Archüocho  1900,  S)  zurückgegriffen.  Aber  auch  Kallimachos,  dessen 
Propemptikon  mit  den  Horazischen  die  Anrede  an  das  Schiff  theilt, 
hat  das  Motiv  lyrisch  behandelt  (fr.  114).  Nicht  eigentlich  Propemptika, 
aber  ihnen  sehr  nahe  stehend,  sind  zwei  Epigramme  Meleagers  ^P  XII 
52.  53.  Erst  Gallus  hat  das  Motiv  in  die  Elegie  eingeführt,  womit 
auch  die  erotische  Verwendung  gegeben  war.  Vielleicht  ist  es  kein 
Zufall,  dass  die  beiden  ersten  Römer,  die  Propemptika  schreiben,  mit 
Parthenios  in  Verbindung  stehen.  Aber  gerade  der  Vergleich  zwischen 
ihnen  zeigt,  wie  anders  sich  die  Verwendung  des  Motivs  in  der  sub- 
jektiv-erotischen Elegie  gestaltet  hat. 

^  Darum  ist  es  nicht  richtig,  wenn  Rothstein  p.  XXXVI  Properz 
deshalb  als  Vollender  des  fivo<^  bezeichnet,  weil  er  am  häufigsten  und 
ernsthaftesten  den  mythologischen  Apparat  verwendet.  Aber  auch 
Nordens  Ausführungen  über  Tibull  {Neue  Jahrb.  1901  I  269),  dem  er 
'die  kunstvolle  Vereinigung  der  Stimmung  des  bukolischen  Idylls  mit 
den  Formen  und  der  Gedankenführung  der  erotischen  Elegie'  zu- 
schreibt, scheinen  mir  danach  einer  Modification  zu  bedürfen,  die  frei- 
lich von  Norden  selbst  angedeutet  wird,  wenn  er  (p.  269,  2)  die  Mög- 
lichkeit offen  lässt,  dass  'Tibull  in  Gallus  einen  Vorgänger  hatte'.  In 
der  That,  was  wir  von  der  Entstehung  des  ^evoc,  und  von  den  Ge- 
dichten seines  Schöpfers  wissen,  beweist,  dass  das  bukolische  Element 
in  der  Elegie  an  sich  die  gleiche  Berechtigung  hat  wie  das  mytho- 
logische, dass  nur  individuelle  Vorliebe  die  Bevorzugung  dieses  bei 
Properz,  jenes  bei  Tibull  bedingt.  Darin  aber  zeigt  sich  Properzens 
Ueberlegenheit,  dass  er  beide  Elemente  gleich  sicher  und  geschickt 
verwendet,  während  bei  Tibull  die  mythologischen  Anspielungen  meist 
wenig  gelingen  und  ihre  spärliche  Verwendung  seine  Dichtungen  noch 
eintöniger  macht.  Uebrigens  kann  man  zweifeln,  ob  nicht  durch  den 
Rahmen,  in  den  Vergil  seinen  Gallus  gestellt  hat,  die  Auswahl  der 
Motive  zu  Gunsten  der  bukolischen  beeinflusst  ist. 


Zur  Entstehung  der  lümischen  Elegie  81 

und  durch  sie  der  späteren  von  Gallus  giebt  uns  nun  das  Recht, 
was  wir  über  die  Entstehung  des  fevo^  an  ihren  Dichtungen 
nachweisen  werden,  auf  Gallus  als  den  Schöpfer  des  Y^VO^  zu- 
rückzuführen,   a  Yctp  ''0\u)aTTO(;  r|uXei,  Mapcuou  Xefuu  toö  bibd- 

III.  Die  römische  Elegie. 
Damit  können  wir  schliesslich  an  die  Erage  herangehen, 
wie  denn  die  Entstehung  der  römischen  Elegie  zu  erklären  ist, 
aus  welchen  Elementen  Gallus  sie  geschaffen  hat  und  zu  zeigen 
versuchen,  dass  für  die  Erklärung  dieses  Vorgangs  die  alte 
Hypothese  unnötig  und  schädlich  ist.  Ich  muss  gestehen,  dass 
ich  diesen  Theil  meiner  Arbeit  am  liebsten  ungeschrieben  lassen 
würde,  weil  ich  für  den,  der  auch  nur  Kaibels  Ausgabe  der 
Epigramme  Philodems  ^  oder  Wilamowitz'  Liber  Nucis^  gelesen 
und  stillschweigend  die  Konsequenzen  daraus  gezogen  hat,  kaum 
etwas  neues  zu  sagen  habe,  und  weil  eigentlich  jeder  sich  aus 
dem  von  Leo  bereitgestellten  Material  jetzt  die  nötigen  Folgerungen 
selbst  ziehen  kann.  Die  von  Leo  postulirte  Mittelquelle  hat 
freilich  nicht  existirt;  wir  müssen  sie  ausschalten.  Aber  er 
selbst  führt  uns  auf  den  richtigen  Weg,  wenn  er  den  engen  Zu- 
sammenhang zwischen  hellenistischer  und  römischer  Elegie  uns 
deutlich  werden   lässt  an  dem  erotischen  Epigramm  ^    Das  bleibt, 

1  Index  Schol.  Gryphsw.  1885.  Die  Polemik  Bürgers  De  Ovid. 
carm.  etc.  6  ff.  ist  in  der  Hauptsache  verfehlt.  Auch  erinnere  ich  mich 
daran,  dass  1897/8  Wilamowitz  im  Colleg  bei  Besprechung  des  helle- 
nistischen Epigramms  auf  das  Verhältniss  zwischen  diesem  Epigramm 
und  der  römischen  Elegie  hinwies  und  zur  Untersuchung  aufforderte. 
Und  1898  sclirieb  Leo  in  der  schon  öfter  citirten  Recension  von  Roth- 
steins Properz  {GGA  1898,  72t5)  folgendes :  'Am  Epigramm  aber  haben 
wir  das  Material  zum  Theil  in  Händen,  das  Properz  vorlag.  Uuter 
seinen  Gedichten  ist  eine  besondere  Kategorie,  zu  der  gleich  12..  ge- 
hört, die  nichts  als  in  elegische  Form  gebrachte  Epigramme  sind.  Man 
kann  zweifeln,  ob  Properz  das  zuerst  oder  ob  griechische  Dichter  es 
ihm  vorgethan  haben ;  die  Erscheinung  wiederholt  sich  bei  Ovid  im 
Verhältniss  zu  Philodem.  Vielleicht  wäre  es  für  eine  wirkliche  Unter- 
suchung am  besten,  beim  Verhältniss  der  Elegie  zum  Epigramm  ein- 
zusetzen, weil  hier  das  Material  auf  beiden  Seiten  reichlich  fliesst.' 
Zwischen  diesen  Worten  und  der'  richtigen  Auffassung  vom  Wesen  der 
römischen  Elegie  steht  nichts  als  das  Thautom  der  subjektiv  erotischen 
hellenistischen  Elegie. 

2  In  den  Commentat.  Mommsen. 

8  Zuerst  Plaut.  Forsch.  120;  dann  dem  Richtigen  näher  in  den 
eben  citirten  Worten. 

Uheiu.  Muu.  f.  Philol.  N.  F.  LX,  0 


H2  Jac.oby 

auch  nachdem  uns  die  Huhjektive  lielleniHtisclie  Kl(;gie  unter 
den  IJänden  zerronnen  ist.  Ihm  werden  wir  die  Vermittlerrolle 
zuschreiben,  nicht  nur  zwischen  römischer  Elegie  und  attischer 
Komödie,  sondern  auch  wo  sonst  in  der  erotischen  Kunstpocsie 
ilie  direkte  Herleitung  der  Motive  aus  der  Urquelle  nicht  an- 
gängig ist.  Um  es  einmal  scharf  auszudrücken:  die  röniiKche 
Elegie  ist  erwachsen  aus  dem  erotischen  Epigramm.  Erwachsen! 
Also  ist  das  Epigramm  wohl  auch  ihre  Hauptquelle.  Aber  wahr- 
lich nicht  die  einzige.  Wir  müssen  uns  hüten,  hier  einseitig  zu 
sein.  Neben  dem  Epigramm  muss  die  direkte  Benutzung  auch 
der  attischen  Komödie  zugegeben  werden;  nur  so  erklären  sich 
Aehnlichkeiten  ganzer  Scenen,  wie  sie  etwa  zwischen  Tibull  I  3, 
83  fF.  und  der  vom  Dichter  des  'EauTOVTi|Li(jupoujLievoq  gemalten 
Situation  (Terent.  Heaut.  273  fF.)  bestehen.  Dass  die  hellenistische 
Sagenelegie  reichlich  und  direkt  benutzt  ist,  auch  zuweilen 
für  ganze  Scenen,  haben  wir  schon  gesehen.  Aber  auch  die 
bukolische  Poesie  ist  ausgebeutet,  nicht  zuerst  und  nicht  allein 
von  Tibull,  sondern  bereits  von  Cornelius  Gallus.  Mit  der  Ein- 
quellentbeorie  haben  wir  auch  bei  der  römischen  Elegie  kein 
Glück.  Doch  sehen  wir  das  Einzelne,  wobei  natüVlich  nacb  keiner 
Richtung   etwas  erschöpfendes  gegeben  werden   kann. 

Bereits  Kallimachos  hat  seine  erotischen  Empfindungen  in 
Epigrammen  ausgesprochen,  die  in  ihren  Motiven  durchaus  denen 
der  Komödie  und  der  römischen  Elegie  entsprechen.  Aber  diese 
Verwendung  des  Epigramms  datirt  nicht  etwa  erst  von  ihm. 
Denn  als  er  es  zum  Vehikel  der  eigenen  Liebesempfindungen 
wählte,  war  es  längst  nicht  mehr,  was  seine  Name  besagt,  eine 
Aufschrift.  Es  war  längst  zum  litterarischen  Kunstwerk,  zu 
einem  eigenen  YCVO(;  geworden ;  und  dieses  Y^voq  hatte  —  das 
scheint  mir  ein  sicheres  Resultat  von  Reitzensteins  Untersuchungen  — 
gerade  in  frühhellenistischer  Zeit  die  alte  Stellung  der  Elegie  ein- 
genommen. Während  diese  in  lonien  zur  beliebtesten  Form  für 
die  erzählende  Darstellung  der  Sage  geworden  war,  hatte  jenes 
die  sympotische  Elegie  in  ihrer  Rolle  beim  Gelage  abgelöst,  da- 
mit aber  zugleich  ihren  Inhalt  übernommen.  Die  paraenetische 
Gelageelegie  ist  in  das  Epigramm  übergegangen.'  Der  starke 
Prozentsatz  erotischer  und  sympolischer  Epigramme  begreift  sich 
wohl,  da  beim  Gelage  Liebe  und  Wein  die  Hauptrolle  spielen. 
Beim  Gelage  hat  auch  Kallimachos  seine  deliciae  gefeiert  in  der 
Form,     wie  sie  damals   üblich  war^.     Dass  dieses  erotische   Epi- 

^  Man  wird  das  nicht  dahin    verstehen,    dass    ich    die  Rolle    des 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elefrie  83 

gramm  mit  den  Motiven  der  Komödie  gesättigt  ist,  erscheint  nur 
natürlich  bei  dem  Interesse,  das  das  attische  Lustspiel  in  der 
ganzen  griechischen  Welt  weckte.  Der  Vergleich  des  Epigrammen- 
dichters mit  dem  Liebhaber  der  Komödie  ist  mindestens  ebenso 
berechtigt,  wie  der  zwischen  diesem  und  dem  römischen  Elegiker. 
Was  dieses  mit  den  Motiven  der  Komödie  und  des  täg- 
lichen Lebens  gesättigte  hellenistische  Epigramm  von  der  römi- 
schen Elegie  trennt,  ist  eigentlich  und  im  Grrunde  wirklich  nur 
der  geringere  Umfang  ^.  Alles  andere  ist  sekundär,  d.  h.  es  er- 
giebt  sich  mit  Notwendigkeit  bei  einer  versuchten  Erweiterung 
des  Epigramms.  Diese  Grenze  ist  fliessend.  Der  alte  Aberglaube, 
dass  das  kürzeste  Epigramm  wie  das  beste  so  das  ursprünglichste 
sei,  ist  ja  verschwunden.  Wenn  häufig  der  praktische  Zweck 
der  Aufschrift  die  Beschränkung  auf  wenige  Zeilen  mit  sich 
brachte,  so  fiel  das  fort,  seit  das  Epigramm  zu  einem  litterarischen 
Yevoq  geworden  war.  Unter  Kallimachos'  Epigrammen  hat  gleich 
das  erste  8  Distichen.  Die  Hchlussgedichte  von  Properzens  erstem 
Buche  haben  nur  je  fünf,  Uli  gar  nur  drei  Distichen^.  Ge- 
hellenistischen Epigramms  ausschliesslich  auf  die  Gelageunterhaltung 
beschränken  will.  Aber  sowohl  seine  Verwendung  auch  dafür  wie  seine 
Aufnahme  des  Inhalts  der  alten  Gelageelegie  ist  unbestreitbar.  Im 
übrigen  kommt  für  meine  Beweisführung  nichts  darauf  an,  ob  das  Epi- 
gramm beim  Symposion  verwendet  ist  oder  nicht.  Denn  die  Herkunft 
seines  erotischen  Inhalts  ist  klar. 

1  Das  ist  unrichtig,  wenn  man  das  'Epigramm  an  sich'  und  die 
'Elegie  an  sich'  construirt.  Aber  es  gilt  für  das  hellenistische  Epi- 
gramm und  für  die  römische  Elegie,  eben  weil  diese  aus  jenem  durch 
Erweiterung  entstanden  ist. 

2  Ob  man  1  21  als  Epigramm  bezeichnen  will  stehe  dahin  — 
wie  es  zu  verstehen  ist,  hat  Leo  GdA  1898,  743  f.  gegen  Rothstein 
und  Reitzenstein  Hermes  189<i,  185  gezeigt  —  es  ist  auch  eigentlich 
gleichgiltig,  da  Properz  selbst  es  in  das  Elegienbuch  gesetzt  hat,  wie 
Catull  seine  Kurzelcgieii  unter  die  Epigramme.  Man  kann  auch  daraus 
sehen,  wie  jung  diese  römische  Elegie  ist,  wie  unsicher  noch  ihr  Wesen. 
Aber  charakteristisch  ist,  dass  sich  allein  Properz  diese  wie  so  manche 
andere  Freiheit  (p.  71,2)  genommen  hat.     An  der  Vollständigkeit    von 

I  22  vermag  ich  trotz  Leo  GGN  1898,  469  ff.,  wo  der  litterarische 
Charakter  dieser  biographischen  Schlussgedichte  erklärt  ist,  nicht  zu 
zweifeln.  Freilich  darf  man  es  nicht  mit  Rothstein  interpretiren.  Dann 
halte  ich  es  lieber  für  unvollständig.  Aber  das  führt  hier  zu  weit. 
Dagegen  ist  II  1 1  ganz  sicher  kein  Fragment  und  ganz  sicher  nicht  mit 

II  10  zu  verbinden.  Der  Gedanke  findet  seine  Entsprechung  in  zahl- 
reiclien  Epigrammen.  Dass  II  9 — 11  eino  zusammengehörige  Gruppe 
bilden,  sah  Leo  aaO.  744. 


81  Jacoby 

(Hellte  wie  Catull  72.  73.  76  —  daa  aiiB  13  DiHtichen  bestellt 
und  auch  die  'elegische  Gedankenfüll rung  zeigt  —  9!>.  107  würde 
man  an  sich  schlechthin  als  Elegieen  bezeichnen ;  und  doch 
stehen  sie  unter  den  Kpigranimen  und  sind  von  Catull  selbst  als 
solche  betrachtet.  Aber  ihr  Inhalt  ist  durchaus  'elegischer  Natur 
im  Sinne  der  römischen  Elegie  und  selbst  in  der  Form  finden 
sich  bereits  die  Anfänge  der  späteren  Entwicklung i.  Auf  einem 
ganz  anderen  Blatte  steht  dagegen  das  berühmte,  für  uns  einzig- 
artige c.  68.  Ich  glaube  mich  jetzt  berechtigt,  es  hier  nicht 
weiter  zu  behandeln,  so  sehr  er.  an  sich  auch  noch  nach  der 
neuesten  Besprechung  von  Birt  Rhein.  Mus.  1904,  433  ff.  eine 
neue  Behandlung  verlangte,  weil  es  in  seiner  Eigenart,  in 
seiner  Einzelstellung  und  dazu  —  wenigstens  glaube  ich  das 
—  als  Brief,  in  keinen  direkten  Zusammenhang  mit  der 
Elegie  des  Gallus  gebracht  werden  kann.  Man  vergleiche  ein 
beliebiges  Gedicht  des  Properz  oder  Tibull  einerseits  mit  diesem 


^  Wir  werden  weiterhin  einige  Beispiele  kennen  lernen.  Sehr 
interessant  ist  es,  wie  sich  die,  welche  an  eine  subjektiv-erotische  helleni- 
stische Elegie  glauben,  um  die  unangenehme  Thatsache  herumdrücken, 
dass  wir  'römische  Elegieen'  vor  Gallus  nicht  nachweisen  können, 
dass  namentlich  Catull  seine  Lesbia  nicht  in  solchen,  sondern  in 
'Epigrammen'  —  distichischen  und  polyraetrischen  —  gefeiert  hat. 
So  wenn  Bürger  aaO.  p.  26  sagt:  'Catulls  Lesbia  war  ein  Wesen  von 
Fleisch  und  Blut:  deswegen  aber  konnte  er  sich  dem  Zwange,  den  die 
hellenistische  Elegie  trotz  allem  [was  heisst  das?]  dem  Iiichter  auf- 
erlegte, nicht  fügen  und  perhorrescirte  sie'.  Catull,  dem  es  ein  hoher 
Freundschaftsbeweis  i&t.  jemandem  carmina  Battiadae  zu  schicken 
(c.  65.  116),  der  mit  Kallimachos  den  tumidus  Antimachus  verdammt, 
soll  die  hellenistische  Elegie  perhorresciren!  Ich  glaube,  diese  Be- 
hauptung genügt.  Für  mich  ist  die  Thatsache,  dass  Catull  keine 
subjektiv-erotischen  Elegieen  auf  Lesbia  geschrieben  hat,  immer  einer 
der  sichersten  Beweise  gewesen,  dass  es  auch  bei  den  hellenistischen 
Dichtern  keine  gab.  Es  lohnt  sich  aber,  die  Motive  seiner  Epi- 
gramme mit  denen  der  römischen  Elegiker  zu  vergleichen.  Mau  wird 
überraschende  Entsprechunoen  finden  und  bemerken,  dass  der  Unter- 
schied zwischen  ihm  und  den  EU'gikern  ganz  allein  in  der  technischen 
Behandlung  dieser  Motive  besteht.  Ich  greife  auf  geradewohl  ein 
paar  Beispiele  heraus:  c.  3  r>^  Ov.  am.  II  6;  5  r>j  Propert.  II  oO; 
6  ~.  Propert.  I  9.  Tibull.  I  8  (Horat.  I  27);  S  oo  Propert.  II  5  (Horat. 
I  25);  70~Ov.  am.  II  16;  76  v^  Propert.  III  17;  83.  92.^  Propert. 
III  8;  77  rvi  Propert.  II  34.  Dass  Catull  bei  aller  Individualität  stark 
und  bewusst  auch  in  seinen  Lesbiagedichten  von  der  griechischen  Erotik 
abhängt,  bedarf  keines  Beweises. 


Zur  Entstuliiiii^  der  römischou  Elegie  85 

c.  68,    andrerseits  etwa  mit  dem  "^Epigramm    76,    und  man   wird 
mir  recht  geben*. 

Wie  das  hellenistische  erotische  Epigramm,  so  ist  auch  die 
römische  Liebeselegie  ein  erotisches  Moment-  oder  Stimmungs- 
bild oder  eine  Darstellung  dessen,  was  der  Dichter  selbst  erlebt 
hat.  Dieser  Zusammenhang  ist  unverkennbar.  Wollen  wir  uns 
den  Hergang  deutlich  machen,  wie  das  an  einen  bestimmten  Um- 
fang nicht  gebundene,  seinem  Inhalt  nach  in  dem  Kreise  des 
täglichen  Lebens  und  der  eigenen  erotischen  Empfindungen  des 
nichters  sich  bewegende  Epigramm  zu  dem  grösseren  Gedicht, 
der  Elegie,  fortgebildet  wird,  so  thun  wir  am  besten,  mit  dem 
jüngsten  der  vier  römischen  Elegiker  zu  beginnen,  weil  bei  ihm 
nur  noch  einer  der  bei  dieser  Fortbildung  thätigen  Faktoren, 
dieser  aber  auch  in  voller  Reinheit,  wirksam  ist:  ich  meine  die 
Rhetorik.  Wie  diese  in  augusteischer  Zeit  das  ganze  Gesicht 
der  römischen  Litteratur  verändert,  ist  bekannt;  ebenso  dass  Ovid 
die  Hauptrolle  in  dieser  Entwicklung  spielt,  und  dass  man 
wenigstens  seine  Jugendgedichte  ziemlich  rein  aus  der  Rhetoren- 
schule  erklären  kann.  Vergleichen  wir  seine  Amores  mit  ent- 
sprechenden Epigrammen,  so  erscheinen  jene  als  die  rhetorische 
Ausführung  der  in  diesen  ausgesprochenen  G-edanken.    Wie  Ovid 


^  Für  uns  kommt  es  nach  dem  eben  bemerkten  gar  nicht  in  Be- 
tracht, wie  man  über  die  Composition  von  c.  B8  denkt.  Ob  es  alexan- 
drinische  Gedichte  gab,  die  in  Briefform  und  elegischem  Maasse  per- 
sönliche Angelegenheiten  der  Dichter  behandelten,  wage  ich  nicht  zu 
entscheiden.  Möglich  ist  das  bei  der  Vorliebe  der  hellenistischen  Dichter 
für  dieses  Maass.  Aber  Judicien  giebt  es  nicht  Von  Arats  EmOToXai 
wissen  wir  nichts;  und  wenn  Rothstein  Einleit.  p.  XXIII  das  als  Epi- 
gramm durchaus  verständliche,  übrigens  aus  dem  Über  'E\eY€iuJV  (Ma- 
crob.  sat.  V  20,  <S)  eitirte  Distichon  ald^iu  Aiöti|liov  wieder  als  Rest 
eines  freundschaftlichen  poetischen  Briefes  in  harmlos  scherzendem 
Tone'  bühandelt,  so  glaube  ich  nicht,  dass  er  nach  Reitzenstein  171 
dafür  Zustimmung  finden  wird.  Ob  aber  das  Catullische  Gedicht  einen 
liückschluss  auf  gleichartige  hellenistische  Vorbilder  erlaubt,  ist  mir 
bri  seiner  eigenartigen  Natur  sehr  zweifelhaft.  Die  Briefform  ist  der 
alten  ionischen  Elegie  nicht  fremd  und  mir  erscheint  Leos  Hinweis 
(])(■  Horatio  et  Archilocho  p.  10)  werthvoll :  'nee  dubito,  (luin  Catullus 
.\iehiloclii  memor  ad  Allium  elegiam  composuerit'.  Diesen  Aus- 
gangspunkt zugegeben  aber  erklärt  sich  Form  und  Inhalt  des  Ge- 
dichtes einerseits  aus  den  besonderen  Umständen,  die  den  Dichter  ver- 
anlassen, Albus  im  Liede  zu  feiern,  andrerseits  aus  den  Studien,  die 
er  damals  trieb  und  denen  wir  Gedichte  wie  <)3.  «J4.  ("><>  verdanken. 


86  .litcoby 

in  der  Schule  über  ein  i^ef^eljeiieH  Theiiiu  .sich  auHläsHt,  au  thut 
er  es  als  Elegiker.  Die  liier  zu  Grunde  lie|;enden  Themata  aber 
Hind  P^pigramrae,  die  er  mit  den  Mitteln  der  Rhetorik  zu  einem 
gröHseren  Gedicht  in  der  von  seinen  Vorgängern  geschaffenen 
Form  erweitert.  Als  Beispiel  des  Vorgangs  wählen  wir  eines 
der  schönsten  Epigramme  Catulls  (85),  das  einen  von  ihm  selbst 
noch  mehrmals  epigrammatisch  behandelten  Gedanken  auf  die 
kürzeste  Formel  bringt : 

Ocli  et  amo.  quare  id  faciam,  forlasse  requiris. 
nescio.   sed  fieri  senfio  et  excrucior. 
Das  Motiv  stammt  direkt  aus   der  Komödie,  die  es  natürlich  nicht 
erst  erfunden   hat  (Anakreon   89   Theognis  1091  ff.)  und   begegnet 
uns  zB.  in  Terenzens   Eunuchus  (70ff.) 

0  indignum  facinusl  nunc  ego 

et  illam  scelesfam  esse  et  me  miserum  sentio. 

et  taedet  et  amore  ardeo  et  prudens  sciens 

vivos  vidensque  pereo  nee  quid  agam  scio. 
Was  die  Komödie  dramatisch  vorführt,  die  Handlungsweise  des 
Jünglings,  der  von  seiner  als  unwürdig  erkannten  Liebe  nicht 
lassen  kann,  das  sagt  der  Dichter  in  dem  kurzen  Stimmungsbilde 
des  Epigramms  von  sich  selbst  aus.  Die  gleiche  Stimmung  malt 
der  Elegiker  in  den  Amores  III  11^,  das  man  sehr  mit  Unrecht 
in  zwei  Elegieen  zerlegt  hat.  Der  erste  Theil  dieses  Gedichtes 
giebt  das  odi  des  Epigramms  wieder  (v.  1 — 32),  indem  es  den 
Grund  des  Hasses  ausführt.  Ovid  hat  seine  Liebe  als  furpis  er- 
kannt wie  Terenzens  Phaedria.  Breit  wird  nach  einer  Einleitung, 
die  nur  die  Thatsache  des  odi  in  4  Distichen  konstatirt  (v.  1  —  8), 
die  Abscheulichkeit  des  Mädchens  geschildert:  ihn  hat  sie  aus- 
geschlossen (9  — 10);  wie  ein  Sklave  hat  ei-  für  den  begünstigten 
Liebhaber  die  Thüre  bewachen  müssen  (11 — 12);  er  selbst  hat 
den  Rivalen  von  ihr  kommen  sehen  (13—14).  Dann  mit  rhe- 
torischer Steigerung:  hoc  tarnen  est  levius;  schlimmer  ist,  dass 
der  Rivale  auch  ihn  gesehen  hat,  wie  er  verschmäht  vor  der 
Thüre  lag  (15  — 16).  Bin  ich  nicht  immer  zu  deinem  Dienste 
bereit  gewesen  (17 — 18)'?  Aber  du  hast  meine  Liebe  nur  benutzt, 
um  andere  anzulocken  (19  —  20).  Es  folgen  die  entrüsteten  Apo- 
siopesen :     quid  referam    die    einzelnen  Beweise    deiner    Untreue, 


^  Vergl.  auch  am.  II  4,  das  aber  mit  V.  7  tf.  in  eine  andere 
Eichtung  umlenkt;  der  Gedanke  des  Eingangs  (V.  1— G)  ist  der  gleiche 
wie  in  den  Catullischen  Epigrammen  72.  75.  85. 


Zur  Entstehung  der  römisclieu  Elogie  87 

wieder  je  ein   Faktum  in  je  einem  Distichon  (21 — 26).     Das  hat 
die  Liebe  in  Hass  verkehrt.    Der  Dichter  fühlt  sich  frei  (27 — 32). 
Diese  Verse   greifen     auf    den   Eingang  zurück    und  könnten  das 
Gedicht  passend   schliessen.     Sie  thun    es  aber   nicht.     Denn  jetzt 
erst  folgt  im  scharfen  Kontraste  zum  Schlüsse  des  ersten  Theiles  — 
um  den   Zusammenhang  und   die  Einheitlichkeit  des  Gedichtes  zu 
begreifen,    denke  man  an  die  psychologisch  feine  Lehre  der  Re- 
media  (657  f.)  odio  qni  finit  amorem,    aut  amaf  auf  aegre   desinel 
esse  miser  —  das  Mittelstück,  der  Gedanke  des  Epigramms: 
liictantur  pectusque  lere  in  contraria  tendunt 
hac  amor  hac  odium:  sed  ptcfo  vincit  amor. 
Und  in  diesem  Widerstreit  der  Gefühle   bewegt    sich  der  zweite 
Theil  des  Gedichtes,    indem    er    ihm  in  immer  neuen   Antithesen 
Ausdruck  giebt,     um    am  Schlüsse    zurückgreifend    beide  Theile 
durch  Wiederholung  des  Motvis  zusammenzufassen: 

Ut  quamvis  nölim  cogar  amare  velim. 
Der  Hergang  ist  hier  ganz  klar.  Die  aus  dem  Gedanken  des 
Epigramms  entwickelte  Elegie  bringt  nichts,  was  über  diesen  Ge- 
danken hinausgeht.  Sie  ist  nichts  als  erweiternde  Ausmalung 
und  zwar  hier  Ausmalung  ganz  allein  mit  rhetorischen  Mitteln. 
Nicht  einmal  von  dem  mythologischen  Apparat  ist  Gebrauch  ge- 
macht. Ist  das  so  wunderbar?  Ich  finde  nicht.  Den  ersten 
Schritt  zu  der  E^rweiterung  des  Gedankens  durch  Ausmalung  und 
Begründung  des  Gegensatzes  hatte  ja  schon  Catull  selbst  gethan. 
Im  c.  72  entsprechen  die  Vv.  1 — 4  genau  dem  ersten  Theile  der 
ovidischen  Elegie:  die  frühere  Liebe  des  Dichters  und  die  Heuchelei 
der  Geliebten.  Dann  in  scharfem  Gegensatze  nunc  fe  cognovi, 
entsprechend  den  drei  Distichen  Ovids  mit  dem  energischen  Schluss 
nou  ego  sum  stidtiis  ut  ante  fuL  Darauf  der  zweite  Theil  (v.  5—8) 
über  den   Widerstreit  der  Gefühle  ^ 


^  Höchst  instruktiv  ist,  was  aber  in  den  Einzelheiten  zu  ver- 
folgen hier  zu  weit  fühx't,  der  Vergleich  der  Ovidischen  und  Catullischen 
Gedichte  mit  Propert.  I  15  und  TibuU  II  4.  Ersteres  darf  inau  nicht 
in  /.wei  Elegieen  zerlegen.  Dem  Eingänge,  der  dem  odi  entspricht 
(1-8),  indem  er  die  über  alles  Erwarten  hinausgehende  pcifidia 
der  Geliebten  konstatirt^  folgt  der  grosse  mythologische  Haupttheil 
(!)  22),  der  einfach  durch  den  Gegensatz  im  Charakter  dieser  Heroinen 
zu  Cynthias  Wesen  eingeführt  wird.  Das  sind  exempla.  Das  Distichon 
2.!.  24  leitet  zu  dem  zweiten,  dem  amo  entsprechenden  Haupttheil 
über.  Der  Dichter  kennt  jetzt  die  pcrfidia  der  Geliebten.  Sie  kann 
sich   die  Schwüre  sparen,    an  die  er  nicht  mehr  glaubt,    die  aber  auch 


88  Jacoby 

EbenfaÜK  für  OvIiIh  Art  cliarakteristisch  ifit  der  Uebergang 
vom  Kpigramni  zur  Elegie  am.  II  fi,  dem  eiriKribeiov  für  (Corinnas 
psiUacns.  Der  Tod  deB  LieblingBvogels  ist  oft  in  Epigrammen 
behandelt  {AP  VII  189ff'.j;  auch  bei  Catull  begegnet  uns  daR 
Motiv  in  den  zierlichen  Hendekasyllaben  des  c.  3,  die  auf  der 
Stufe  des  Epigramms  stehen.  Erst  Ovid  hat  es  zur  Elegie  ver- 
breitert. Wir  brauchen  das  Gedicht  nicht  zu  analysiren;  denn 
das  Mittel  ist  auch  hier  das  gleiche;  die  Vorschriften  der  Rhe- 
torik für  das  ernsthafte  ^TTiKr|öeiov  sind  auf  den  Gedanken  des 
Epigramms  angewendet.  Aber  noch  Statius,  der  s.  II  4  Ovid 
nachahmt,  jedoch  —  da  bei  ihm  das  elegische  Maase  überhaupt 
nicht  mehr  vorkommt^  —  dies  scherzhafte  Trauergedicht  wie 
seine  ernsthaften  hexametrisch  behandelt,  ist  sich  bewusst,  dass 
er  damit  ein  Epigrammenthema  usurpirt:  libr.  II  praef.  in  ar- 
borem  certe  tuam  3feUor  et  psitfaciim  scis  a  me  leves  libellus  quasi 
epigrammatis  loco  scriptos. 

Ich  bin,  wie  gesagt,  von  Ovid  ausgegangen,  weil  bei  ihm 
das  rhetorische  Element  so  gesteigert  ist  und  alle  anderen  Fak- 
toren so  zurückgedrängt  hat,  dass  sich  seine  Wirkung  am  reinsten 
beobachten  lässt.  Die  rhetorische  Ausführung  des  Gedankens 
oder  der  Situation  geschieht  klar,  mit  fester  Disposition,  ohne 
Digressionen,  weil  kein  wirkliches  Gefühl  den  Dichter  etwa  zu 
spontanem  Durchbrechen  des  Schemas,  zu  einer  Hingabe  an  das 
Gefühl  und  an  die  bestimmte  Situation  treibt.  Aber  ebenso  gute 
Beispiele  für  den  behaupteten  Vorgang  liefert  Properz,  bei  dessen 


nicht  nöthig  sind.  Muss  er  sie  doch  mit  aller  ihrer  Treulosigkeit 
lieben.  Ein  Gegensatz  der  Gefühle  wird  auch  von  Tibull  behandelt» 
Nur  ist  es  hier  nicht  die  Treulosigkeit,  sondern  die  Habsucht  der 
Geliebten,  die  den  Dichter  abstösst  —  ein  Motiv,  das  ja  unzähligemale- 
in  Komödie,  Epigramm  und  Elegie  vorkommt.  Aber  losmachen 
kann  auch  er  sich  nicht  von  der  unwürdigen  Leidenschaft.  Vera 
quidem  moneo,  sed  prosunt  quid  mihi  vera  beginnt  der  zweite  Theil. 
Und  wie  ihn  der  Eingang  des  Gedichtes  in  den  Fesseln  der  Liebe 
zeigte,  so  der  Schluss :  si  modo  nie  2)lacido  videat  Nemesis  mea  vulta  etc. 
Er  hasst  seinen  Zustand;  aber  er  muss  ihn  ertragen.  Im  übrigen  ist 
der  Vergleich  dieser  Elegie  mit  Properz  lll  13  interessant.  —  Sehr 
ähnlich  im  Gedanken  sind  die  Stücke,  in  denen  der  Erotikor  bittet, 
ihn  mit  Mittheilungen  über  die  Treulosigkeit  der  Geliebten  zu  ver- 
schonen: hier  vergleiche  man  Tibulls  Epigramm  IV  14  mit  der  breiten 
Ausführung  Ovids  am.  III  14  und  den  entsprechenden  Stellen  der 
Ars  II  409  f.  555  ff.  {auch  den  allgemeinen  Satz  Propert.  II  18,  1—4). 
^  Leo  De  Statu  silvis  Iudex  schol.  Gott.   1892. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  W 

Erklärung  der  Einflnss,  den  auch  auf  ihn  die  rhetorische  Jugend- 
erziehung gehabt  hat,  nicht  immer  genügend  berücksichtigt  wird. 
Ich  wähle  auch  hier  ein  Beispiel,  das  Leo^  benutzt  hat,  um  ein 
Motiv  auf  die  hellenistische  Elegie  zurückzuführen.  Es  ist  der 
Liebhaber,  der  seine  unglückliche  oder  unwürdige  Liebe  durch 
die  Macht  des  Weines  zu  überwinden  sucht,  wie  ihn  uns  zB.  das 
Epigramm  Meleagers  (AP  XII  49)  vorführt: 

CuupoTTOTei  bucrepuu(;,  Kai  aoO  qpXÖT«  Tdv  (piXönaiba 

KOi|ndcrei  XäQaq  buupobÖTacj  Bpöjuio^" 
ZiuupoTrÖTei,  Kai  nXi^pe^  d(pu(Tcrd|a€VO(;  (yKÜqpO(;  oTvaq 

e'KKpoucTov  (TTUYepdv  Ik  Kpabiaq  obuvav. 
Das  ist  nun  das  Motiv  von  Properz  III  17.  Auch  dieses  Gedicht 
zerfällt  in  zwei  Theile,  deren  zweiter  wieder  dichotorairt  ist: 
Hilf  mir  meine  Liebe  vergessen,  Bachus,  gieb  mir  Frieden. 
Sonst  muss  ich  sterben  ;  denn  meine  Liebe  ist  unerträglich  (vv.  1  — 12). 
Ich  will  es  dir  danken  auf  jede  Weise,  indem  ich  dir  lebe  (13  —  20) 
und  dichte  (21  —  40)2.     Der  Schluss 

41  tu  modo  servifio  vacmim  me  siste  superho 
atque  hoc  solUcUnm  vince  sopore  capiit 
greift  wieder  auf  den  Eingang  und  damit  auf  den  Gedanken,  ja 
auf  die  Worte  des  Epigramms  zurück.  Der  Vorgang,  durch  den 
die  Elegie  aus  dem  Gedanken  des  Epigramms  erwachsen  ist, 
liegt  auch  in  seinen  Einzelheiten  klar  vor  uns.  Der  Dichter  hat 
den  Rath,  den  der  Epigrammatiker  einem  unglücklich  liebenden 
ertheilt,  auf  seinen  eigenen  Zustand  bezogen  und  führt  ihn  in 
direkter  Anrede  an  den  befreienden  Gott  in  den  ersten  sechs 
Distichen  breit  durch,  mit  rhetorischer  Epanalepse  (tuis  —  tu  — 


^  De  Horatio  et  Archilocho  p.  11. 

2  Denn  auch  der  Inhalt  der  Vv.  28 — "H  muss  sicli  durchaus  auf 
die  beabsichtigten  Dichtungen  beziehen ;  nicht  —  wie  llotlistein  intor- 
pretirt  —  ist  von  einer  (natürlich  metaphorischen)  Absicht  des  Dichters 
die  Rede,  dem  Gotte  Statue  und  Tempel  zu  errichten,  wie  sie  hier  ge- 
schildert werden.  Vielmehr  reisst  eine  Art  von  bakchischer  Begeiste- 
rung den  Dichter  fort,  indem  er  bei  der  einfachen  Aufzählung  der 
Thaten,  die  er  besingen  will,  plötzlich  den  Gott  selbst  —  der  ihn  ja 
inspiriren  soll  —  in  seinem  Tempel  leibhaftig  vor  sich  sieht  und  diese 
Erscheinung  schildert.  Die  .Ankündigung  geht  ihm  über  in  die  Dich- 
tung selbst.  Aber  V.  3!).  40  ruft  er  sich  gleichsam  selbst  zur  Ordnung: 
haec  ego  non  humili  refcratn  menioranda  cothiirni),  qiKilis  Pimlarico  Spi- 
ritus ore  sonat.  Schon  dieses  haec  macht  Ilothsteins  Interpretation  un- 
möglich. Ganz  anders  Vergil  ^r.  III  I  2  ff.  Da  haben  wir  wirklicli  die 
Metapher  Tempel  r>o  Dichtung. 


90  Jacoby 

tiio  -  [»er  t«'  —  ]ier  te  —  tu  —  te)  und  mit  Berufung'  auf  ein 
Beispif^l  ans  deTii  Sagenkreise  (Ich  Gottes  ^.  Was  zwischen  diesem 
ersten  rhetoriscli  erweiterten  Theile  und  dem  Schlussdistichon 
steht,  das  hat  er  zwei  uns  schon  wohlbekannten  Quellen  ent- 
nommen, durch  deren  Benutzung  eben  das  Epigramm  äusserlich 
zur  Elegie  erweitert  wird  :  zuerst  die  Bukolik.  aus  der  das  Bild 
des  Winzerlebens  übernommen  und  auf  den  Dichter  dadurch  über- 
tragen wird,  dass  er  den  Entschluss  ausspricht,  selbst  Winzer 
zu  werden.  Zweitens  die  Sagenelegie  oder  übei-haupt  die  er- 
zählende Sagendichtung.  Denn  alle  die  hier  angeführten  Dionysos- 
mythen sind  sicherlich  in  hellenistischen  Dichtungen  behandelt 
gewesen  und  ebendaher  Properz  näher  bekannt.  Dieser  mytho- 
logische Apparat  wird  wieder  auf  den  Dichter  bezogen,  indem 
er  erklärt,  durch  die  eigene  Darstellung  dieser  Stoffe  seine  Dank- 
barkeit für  die  Befreiung  vom  Zwange  seiner  unerträglichen  Liebe 
bezeugen  zu  wollen^.    Um  die  Wirkung  der  Rhetorik  sowie  des 


^  Diese  Begründung  (V.  7.  8)  te  quoque  enim  non  esse  rüdem 
testatur  in  astris  lyncihus  ad  cnelum  vecta  Ariadna  Uns,  zu  der  Roth- 
stein nur  Ovid  Ars  I  527  f.  vergleicht^  ist  vielmehr  in  Parallele  zu 
stellen  mit  den  auch  aus  dem  Epigramm  bekannten  und  hier  ungemein 
häufigen  Berufungen  auf  ähnliche  Erfahrungen  eines  Gottes,  die  ihn 
zwingen,  den  Verliebten  zu  verstehen  oder  ihm  zu  verzeihen  oder  ihm 
zu  helfen:  zB.  Asklepiades  AP  V  1G7,  H  äxpi  Tivot;  Zeö,  Zeö  qpi'Xe;  oi- 
Y>^öuu  ■  KaÖTÖ(;  ipav  I|ua0e<;  •  Kallimachos  ep.  52  vaixi  irpöi;  euxaireu) 
ravu|Lxribeo(;  oupdvie  ZeO-  koI  oO  ttot'  ripctöBn«;  —  oök^ti  luüKpct  Xifw 
Meleager  AP  XII  101.  ib.  V  123  ua.  Es  ist  die  rhetorische  Lehre 
vom  irapäbeiYina,  die  hier  maassgebend  ist.  Der  Einfluss  der  Rhetorik 
schon  für  die  Entwicklung  des  litterarischen  Epigramms,  das  seiner 
Natur  nach  zu  rhetorischen  Erweiterungen  einlädt,  ist  überhaupt  be- 
deutend und  verdiente  wohl  eine  specielle  Untersuchung.  Auch  da- 
durch ist  die  römische  Schöpfung  der  Elegie  vorbereitet.  Für  die 
Verwendung  der  Exempla  in  dieser  liefert  fast  jedes  Stück  Belege. 
Interessant  ist  die  Uebertreibuug  des  Mittels  bei  Ovid  am.  III  6,  23  -84, 
mit  der  breiten  Ausmalung  (45  —  82)  des  letzten  Beispieles  und  der 
Schlussfolgerung  für  den  gerade  vorliegenden  Fall  (^'i.  84).  Das  Motiv 
des  Gedichtes  steckt  in  dem  Epigramm  des  Antiphilos  AP  IX  277 
(Hallet  p.  (34). 

2  Das  ganze  Gedicht  bewegt  sich  also  in  einem  dem^  gewöhn- 
lichen Wunsche  des  Elegikers  —  me  laudent  doctae  soll  placiiisse 
pnellae  — ,  wie  ihn  schon  Gallus  in  der  durch  Vergib  ed.  X  50.  51 
ibo  et  Chalcidico  etc.  charakterisirten  Elegie  ausgesprochen  haben 
muss  und  wie  ihn  seine  Nachfolger  so  oft  aussprechen,  gerade  ent- 
gegengesetzten   Gedanken.     Dasselbe    Thema,    die    Befreiung    von    der 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  91 

bukolischen  und  mythologischen  Apparates  für  die  Ausdehnung 
und  den  Charakter  des  Gedichtes  zu  ermessen,  muss  man  wieder 
die  ganz  aus  dem  gleichen  Gefühlzustande  erwachsene  kleine 
Elegie  oder,  wie  der  Dichter  selbst  es  nannte,  das  Epigramm  7ß 
Catulls  vergleichen,  in  dem  er  die  Götter  anfleht,  um  seiner  piefas 
willen  —  sie  entspricht  Properzens  promissa  —  ihm  die  Kraft 
zu  verleihen  taefrum  deponere  morbem. 

Nichts  nöthigt  anzunehmen  oder  macht  den  Gedanken  auch 
nur  wahrscheinlich,  dass  es  jemals  eine  ebenso  angelegte  helle- 
nistische Elegie  gegeben  habe,  von  der  Properzens  Gedicht  dann 
doch  nicht  viel  mehr  als  eine  Uebersetzung  gewesen  sein  könnte. 
Und  diese  hellenistische  Elegie  wäre  doch  dann  ihrerseits  die 
Verbreiterung  des  Epigramms  gewesen,  von  dem  wir  ausgingen ; 
oder  auch  umgekehrt  das  Epigramm  wäre  die  Kondensirung  einer 
solchen  Elegie.  Der  Vorgang,  der  für  die  Art  der  römischen 
Poesie  charakteristisch  ist,  der  von  unseren  Augen  sich  vollzieht  — 
darum  rekurrire  ich  auf  Catulls  Epigramme  —  und  der  uns  die 
Entstehung  eines  'originalen'  ji\0<^  in  ihr  verständlich  macht, 
würde  damit  in  die  beste  Zeit  der  hellenistischen  Poesie  zurück- 
geschoben und  zugleich  für  mich  wenigstens  unbegreiflich^.  Eine 
weitere  Häufung  von  Beispielen  für  Properz  und  Ovid,  die  zeigen, 
wie  sie  die  ihnen  durch  das  Epigramm  geboteneu  Motive  und 
Situationen  einerseits  durch  die  rhetorische  Verbreiterung  uml 
Ausführung  des  Gedankens^,  andrerseits  durch  Aufnahme  mytho- 


Liebe,  behandelt  Properz  III  21,  —  übrigens  ein  beabsichtigtes  Gegen- 
stück zu  I  G  —  dessen  Analyse  ebenfalls  interessant  ist.  Der  An- 
rufung des  Bakchos  in  III  17  mit  seiner  Ausmalung  von  der  Un- 
erträglichkeit  des  gegenwärtigen  Zustandes  entspricht  auch  hier  der 
Eingang  V.  1—10,  auf  den  in  den  beiden  Schlussdistichen  zurück- 
gegriffen wird.  Nur  soll  hier  nicht  der  Gott,  sondern  eine  Reise  — 
man  erinnere  sich  der  Vorschriften  der  Bemedia  -^  Hilfe  bringen. 
Folglich  besteht  der  Kern  der  Elegie  hier  in  einer  Ausmalung  erst 
der  Reise  (V.  11—24),  dann  der  Beschäftigungen  an  dem  beabsichtigten 
Aufenthaltsort  (25  —  30).  Jeder  dieser  beiden  Theile  zerfällt  wieder 
in  zwei:  der  erste  in  die  Seefahrt  und  die  Landreise  (V.  11—20  und 
Vv.  21—24);  der  zweite  in  Studien,  die  der  Dichter  in  Athen  treiben, 
und  den  Kunstgenuss,  dem  er  sieh  hingeben  will  (Vv.  25—28  und 
29.  30). 

^  Ich  wenigstens  vermag  nit'ht  mit  Leo  GGA  1898,  721?  zu 
zweifeln,  'ob  Properz  das  zuerst  oder  ob  griechische  Dichter  es  ihm 
vorgethan  haben'. 

2  Als    ein    Beispiel    der  Art,   wie   sie    in   den  Ovidischen  Araores 


!»2  Ja.v.ljy 

](jfiji8c,li(ai  und  bukolischen  Ajjparates  zur  Elegie  erweitert  haben, 
wäre  liier  zwecklos.  Es  wird  Sache  der  Erklärer  sein,  den  Vor- 
gang für  die  einzelnen  Gedichte  im  speciellen  nachzuweisen^. 
Wir  werfen  noch  einen  Blick  auf  das  entsprechende  Gedicht 
Tibulls  (I  2).  Die  Situation,  wie  sie  in  den  ersten  Distichen 
(v.  1—6)  gezeichnet  und  an  die  v.  87  durch  die  direkte  Anrede 
erinnert  wird,  ist  die  gleiche:  des  Dichters  Liebe  ist  unglück- 
lich —  infelix  amor  heisst  es  v.  4  ausdrücklich  —  beim  Weine 
will  er  sie  vergessen.  Aber  er  hat  den  Grund  des  Unglücks 
genannt:  die  Thüre  der  Geliebten  war  verschlossen.  Daraus 
entwickelt  sich  alles  weitere,  wie  das  Leo  Philol.  Unters.  II  34  ff. 
gezeigt  hat.  Wie  bei  Properz  wird  das  Epigramm  dadurch  zur 
Elegie,  dass  der  Dichter  sich  in  den  Zustand  versetzt,  den  jenes 
andeutet,  und  die  Empfindungen  ausführt,  die  jener  Zustand  in 
ilini  hervorruft.  In  der  Art  der  Ausführung  aber  zeigt  sich  nun 
die  Besonderheit  von  Tibulls  dichterischem  Charakter,  durch  die 
seine  Elegieen  einen  so  anderen  Eindruck  machen,  als  die  des 
Properz.  Das  ist  eine  grosse  Tiefe  des  Gefühls,  die  aber  ver- 
bunden ist  mit  einem  Mangel  an  Kraft  und  Bestimmtheit,  sodass 
er  die  durch  die  gegebene  Situation  hervorgerufenbn  Empfindungen 
nicht  beherrscht,  sondern  sich  von  ihnen  tragen  lässt.  Mit  dieser 
Naturanlage  Hand  in  Hand  aber  geht  sie  schützend  und  steigernd 
die  Freiheit  von  dem  übermächtigen  Einflüsse  der  Rhetorik.  In 
den   Einzelheiten    finden    sich    ihre   Mittel    natürlich    so   gut  ver- 


fast  durchgängig  herrscht,  soweit  die  Gedichte  selbständig  von  Ovid 
entwickelt  sind  und  nicht  einfach  in  der  Nachahmung  der  älteren 
Elegiker  stehen,  darf  man  bei  Properz  etwa  II  12  quicumque  illc  fuit 
anführen,  die  Verbreiterung  eines  in  Epigrammpn  unzähligemale  be- 
handelten Motivs,  zu  dem  Rothstein  das  entsprechende  Thema  der' 
Rhetorenschule  aus  Quintil.  II  4,  2G  beibringt.  Hier  ist  nicht  einmal 
die  Anwendung  auf  den  eigenen  Zustand  (V.  13  ff.  in  me  tcla  manent) 
Properzens  Eigenthum.  Wegen  seiner  Verwandtschaft  mit  den  ek- 
phrastischen  Epigrammen  ist  II  31  interessant,  das  durch  die  Anrede 
an  die  Geliebte  zur  Elegie  wird. 

'  Ich  brauche  wohl  nicht  hervorzuheben,  dass  dieser  Vorgang 
durchaus  nicht  gerade  auf  der  Grundlage  eines  Epigramms  sich  zu 
vollziehen  braucht;  so  häufig  das  ist,  weil  dem  erotischen  Epigi'amm 
kaum  eines  der  für  den  Elegiker  mi)glicheu  Motive  fehlt.  Aber  auch 
wo  kein  solches  den  Anstoss  giebt,  ist  der  Vorgang  selbst  der  gleiche: 
man  analysire  etwa  Propert.  H  1,  dessen  Motiv  in  einem  realen  Vor- 
gang aus  des  Dichters  Leben  besteht,  in  einer  Aufforderung  Maecens 
episch  zu  dichten. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  93 

wendet,  wie  bei  jedem  antiken  Dichter;  aber  nicht  darin,  worin 
sie  bei  Properz  ihre  stärkste  und  ihre  beste  Wirkung  übt,  in 
der  Gesamtkomposition  seiner  Elegieen.  Nirgends  finden  wir  in 
ihnen  jene  stratfe  logisch-rhetorische  G-liederung,  darum  aber 
auch  nirgends  jenes  ganz  durchsichtige  Verhältniss  zwischen  Epi- 
gramm und  Elegie,  die  Entwicklung  einer  Elegie  aus  einem  ilotiv^. 
In  der  Hauptsache  ändert  das  für  uns  freilich  nichts.  Denn  was 
Tibull  inhaltlich  giebt,  stammt  wieder  aus  der  erotischen  Kunst- 
poesie. Thr  entnimmt  er  so  gut  wie  Properz  die  Motive  seiner 
Dichtungen,  nur  dass  er  derselben  etwas  weichlichen  Naturanlage 
entsprechend  unter  den  Elementen,  aus  denen  Gallus  stofflich 
die  Elegie  geschaffen,  das  bukolische  vor  dem  mythologischen  in 
stärkster  Weise  bevorzugt.  Wenn  er  sich  seinen  Gedanken  und 
Empfindungen  scheinbar  willenlos  überläset,  wenn  er  Situation  an 
Situation,  Bild  an  Bild  reiht,  so  mögen  diese  Empfindungen  echt 
und  wahr  sein,  ihr  Ausdruck  erfolgt  in  der  uns  bekannten  Form 
mit  den  Motiven  der  erotischen  Kunstdichtung ;  und  fast  für  jeden 
dieser  einzelnen  Theile  lässt  sich  auch  eine  'Quelle'  nachweisen, 
ein  Epigramm,  eine  Komödienscene,  ein  Stück  bukolischer  Poesie. 
Diese  Benutzung  mehrerer  Hauptquellen,  wenn  ich  mir  diesen 
Ausdruck  gestatten  darf,  die  für  die  Komposition  des  Gedichtes 
alle  die  gleiche  Bedeutung  haben  ^,  im  Gegensatze  zu  Properzens 
Art,  der  dem  aus  einer  Quelle  entnommenen  Hauptmotiv  alles 
andere  in  streng  logischer  Gliederung  unterordnet,  giebt  den 
Elegieen  Tibulls  jenes  eigenartige  Gleiten  der  Gedanken  und  der 
Stimmung,  das  man  oft,  aber  mit  Unrecht  als  specifisch  elegischen 
Stil'    bezeichnet   hat^.      Es    ist  nichts   als    ein    technischer  Unter- 


^  Höchstens  etwa  in  dem  oben  (p.  87,  1)  erwähnten  Gedicht  U  4. 
Aber  gerade  dieses  zeigt  trotzdem  in  dem  grösseren  Haupttheil  die 
eigenartige  Technik  Tibulls  und  beweist,  wie  unmöglich  ihm  jede  con- 
ceiitrirte  knappe  Darstellung  ist. 

2  Nachweisen  lässt  sich   das   besonders    schön    an  I  2.  3.  8.  11  ö. 

^  So  wenn  Leo  GGÄ  1898,  745  wieder  sagt:  'l'roperz  hat  nicht 
die  Tibullische  Vollkommenheit  des  hingleitenden  elegischen  Stils,  der 
sich  beständig  zu  lö'sen  und  wieder  zu  schiiessen  scheint,  bis  doch  zu- 
letzt ein  Rundes  und  Ganzes  dasteht;  seine  besten  Gedichte  sind  kurz, 
TihuU  muss  Raum  haben'.  Die  Beobachtung  ist  natürlich  richtig  und 
für  die  Abgrenzung  der  Properzischen  Elegieen,  für  die  Leo  sie  ver- 
wendet, sehr  werthvoll.  Aber  das  ästhetische  ürtheil  scheint  mir  un- 
richtig; jonor  'hingleitende  elegische  Stil*  mit  Unrecht  aus  einer  Eigen- 
heit dir  tibullisfhen  Technik  zu  einem  Speciticum  der  'Elegie  an  sich' 


94  Ja(U)l)y 

schied,  der  freilich  seine  Krklürung  in  der  Naturanlage  des 
Dichters  findet,  gegenüher  dem  in  äusserer  Form  und  Stimmung 
koncentrirten  Bau  der  Propeizischen  Gedichte.  Aber  wenn  die 
römische  Elegie  ihrer  Entstehqng  nach  ein  erotisches  Moment- 
bild ist,  dann  ist  Properz  auch  stilistisch  betrachtet  ihr  Meister. 
Denn  für  ihn  —  und  ebenso  für  Ovid,  so  tief  er  sonst  als 
Dichter  der  A mores  unter  Properz  steht  —  sind  die  zahlreichen 
trefflichen  MomentbiMer  in  der  Rchdrfen  Bestimmtheit  ihrer  Um- 
risse, in  der  Einheitlichkeit  der  in  ihnen  herrschenden  Stimmung, 
in  der  knappen  und  straffen  Ausführung  bezeichnend'.     Gedichte 


gemacht  und  daraus  Tibulls  Stellung  als  der  Elegiker  kot'  iioxf\v  (cf. 
Philol.  Unters.  II  44)  zu  unrecht  abstrahirt.  Denn  hat  Leo  wirklich 
Recht,  wenn  er  sich  durch  Tibull  an  die  Elegie  des  Mimnermos  er- 
innert fühlt?  Unser  Material  an  ganzen  Stücken  der  alten  Elegie  ist  ja 
sehr  gering;  aber  was  wir  besitzen,  zeigt  doch  eine  Art  zu  disponiren, 
der  meines  Erachtens  die  Properzische  Weise  ein  gut  Theil  näher  steht 
(vergl.  Reitzenstein  Epüjramm  46,  2). 

1  Wir  wissen  niclit,  wie  Gallus  komponirt  hat.  Aber  glauben 
möchte  man,  dass  ihm  Properz  auch  hier  näher  steht.  Denn  Gallus' 
Persönlichkeit  macht  einen  anderen  Eindruck  als  die  Tibulls.  Im 
übrigen  hat  Properz  mit  Vorliebe  dichotomisch  disponirt.  Aber  er 
ist  auch  hier  nicht  auf  ein  Schema  eingeschworen.  Wie  er  jene 
Verbindung  mehrerer  Bilder  zu  einer  grösseren  Einheit  (s.  p.  77) 
geschaffen  hat  —  ein  dem  Wesen  dieser  Elegie  sehr  viel  adaequateres 
Mittel,  als  die  Tibullische  Weise,  die  die  verschiedensten  Stimmungen 
in  einem  grossen  Gedichte  vereinigt  —  so  bat  er  auch  Gedichte,  die 
sich  scheinbar  in  dem  allmählich  fortschreitenden  Gedankengang 
Tibulls  Weise  nähern.  Sie  sind  grösseren  Umfangs  und  deshalb  auch 
meist  von  den  Kritikern  ebenso  misshandelt ,  wie  man  es  früher 
mit  Tibull  machte.  Sieht  man  näher  zu,  so  ist  weder  die  Einheit 
der  Stimmung  zu  verkennen  noch  eine  sehr  viel  straffere  Disposition 
als  sie  Tibull  je  hat  —  die  immer  wiederholten  Versuche,  seine  Ge- 
dichte strophisch  zu  gliedern,  sind  ja  alle  fehlgeschlagen  — ,  indem 
sich  durch  wiederholte  Dichotomie  um  ein  Mittelstück  kontrastirende 
oder  parallele  Theile  gruppiren,  in  die  man  nur  keinen  Zahlen- 
schematismus bringen  darf.  Als  Muster  kann  II  34  dienen.  Der 
Dichter  geht  von  einem  Gedanken  aus,  wie  er  in  den  Epigrammen 
Piatons  (Diog.  Laert.  III  31)  und  des  Dioskurides  (AP  V  bS)  durch 
das  Sprichwort  9u|u^,  ti  |arivüei(;  kuoiv  öffreov  ausgesprochen  ist. 
Man  vergleiche  das  energische  sie  erepta  mihi  paene  puella  mea  est 
mit  Piatons  elr'  ävirjcrei  öorepov.  oux  oötuj  0aT6pov  diriuX^oa.uev. 
Genau  so  Ovid  am.  III  12  (den  Gedanken  des  Epigramms  geben 
die  Vv.  7 — 8).  Aber  während  Ovid  in  der  uns  bekannten  Art  sein 
Thema    straff    in    den    beiden  Theilen    abhandelt    1.  warum    habe    ich 


Zur  Entstehnng  der  römischen  Elegie  95 

wie   II   2.   26  a.  111  24.   25,  um  nur  einige  zu  nennen,    sind  dem 
Tibull   nie  gelungen,  konnten   ihm   nicht  gelingen  ;    und   darin   be- 


ihre  Schönheit  gelobt?  2.  warum  habt  ihr  mir  geglaubt?,  nichts  über 
den  Gedanken  des  Epigramms  hinausbringt,  sondern  im  ersten  Theil 
die  Selbstanklage  in  mehrfacher  Variation  wiederholt,  im  zweiten  zahl- 
reiche Exempla  anführt,  um  die  Gläubigkeit  seiner  Hörer  zu  tadeln  — 
sie  machen  die  Hälfte  des  ganzen  Gedichtes  aus  —  also  auf  die  ein- 
fachste Weise  das  Epigramm  zur  Elegie  erweitert,  verfährt  Properz 
ganz  anders.  Eine  Exposition  (1 — 8)  versetzt  uns  in  die  Stimmung; 
expertus  dico,  nemo  est  in  amore  fidelis.  Das  ist  der  Gedanke  des  Epi- 
gramms in  allgemeiner  Form.  Der  erste  Theil  (9 — 24)  lehrt  uns  den 
Grund  dieser  Stimmung  kennen :  Lynkeus  hat  versucht,  des  Dichters 
Geliebte  für  sich  zu  gewinnen.  Wenn  der  Dichter  die  Grösse  dieses 
Vergehens  durch  die  Grösse  seiner  Liebe  bestimmt,  so  fehlt  hier  jede 
Spur  von  'scherzhafter  üebertreibung'.  Die  Vv.  21—24  —  es  giebt 
zwar  eine  Entschuldigung  für  Lynkeus ;  aber  der  Dichter  weiss  doch 
jetzt,  dass  man  in  Liebessachen  niemandem  trauen  darf  —  grellen  auf 
die  Exposition  zurück  und  könnten  an  sich  die  Elegie  passend  schliessen; 
wie  man  ja  wirklich  vielfach  mit  V.  25  ein  neues  Gedicht  begonnen 
hat.  Aber  die  Verse  wiederholen  den  Eingangsgedanken  nicht  einfach; 
sie  specialisiren  und  steigern  ihn:  ne  severiores  quidem  homines  in 
amore  fideles  sunt.  Damit  ist  die  Weiterführung  gegeben :  Lynkeus  ist 
ja  ein  solcher;  und  doch  serös  msanit  amores  (vergl.  Hermesian.  Leont. 
79  ff.  oüb^  |H6v  oub'  ÖTCööoi  OK\r|pöv  ßiov  ^orriaavTO  dvöpuOinuv  aKoXir]v 
|naiö|uevoi  aocpi'r|v  .  .  .  oü5'  o'i  beivöv  epuuTOc;  direaTp^iyavTo  Kuboi,uöv 
q)aivö)ievov  .  .  .  d\x\  laev  Zdiuiov  juiavir]  Kar^örioe  ©eavoüc;  TTueaYÖpr]v  ktX.). 
In  diesem  Gegensatze  bewegt  sich  der  folgende  Theil  (V.  25 — 4()) :  dann 
lass  Philosophie,  Tragödie  und  Epos  (Erweiterung  durch  Aufzählung 
der  verbotenen  Themata)  und  besinge  deine  Liebe;  inquc  tuos  igties 
durc  poeta  veni,  gerade  wie  es  Homer  und  Antimachos  auch  thun 
mussten,  als  sie  verliebt  waren  (Vv.  45.  46  sind  wieder  nur  im  Hinblick 
auf  Hermesian.  28  ff.  41  ff.  zu  deuten).  Damit  könnte  an  sich  eine 
Elegie  wieder  schliessen:  Du  bist  verliebt  Lynkeus;  also  lass  das  Epos 
und  besinge  die  Liebe,  ist  ein  runder  Gedanke.  Aber  dann  würde  ver- 
gessen sein,  was  anfangs  so  stark  betont  war:  dass  Lynkeus  gerade 
Cynthia  zu  gewinnen  versuchte.  Also  gclit  der  (iedaiiko  weiter:  willst 
du  wissen,  wie  man  das  macht,  so  richte  dich  nach  mir;  aspicc  mc  .  .  . 
ut  regnem  mixtas  inter  conviva  pttellas  hoc  ego  quo  tibi  nunc  elevor  in- 
genio.  Das  ist  das  Mittelstück  des  Gedichtes  (47 — 58),  das  auf  den  Ge- 
danken des  Einganges  zurückweist  und  gleichzeitig  die  F'ortfülirung 
ermöglicht,  Dem  Lynkeus  und  seiner  Weise  muss  Properz  sich  selbst 
gegenüberstellen  mit  dem  Entschlüsse:  ich  will  meiner  Weise,  die  mir 
die  Herrschaft  im  Kieise  der  Mädchen  verschatl't,  treu  Idiiben;  das 
grosse  Epos  überlasse  ich  -  ja  wem?  Hier  wird  scheinbar  die  logische 
Knlge    der    Gedanken    unterbrncben.      Man    erwartet    wie    in    der  Dis- 


9(;  Jacol)y 

steht  seine  Schwäche  als  Dichter  überliaupt  und  als  Elegiker  im 
besonderen. 

Aber  wie  dem  sei,  auch  Tibulls  Klegie  giebt  keine  Ver- 
anlassung, einen  vorherigen  Durchgang  der  Motive  oder  gar  der 
ganzen  Komposition  durch  eine  hellenistische  Klegie  anzunehmen. 
Innere  Gründe  sprechen  nicht  dafür.  Oder  macht  die  römische 
Elegie  den  Eindruck  einer  Uebersetzungslitteratur?  Dass  äussere 
nicht  vorhanden  sind,  glaube  ich  bewiesen  zu  haben.  Wie  weit 
der  Elegiker  durch  den  Ausdruck  seiner  Empfindungen,  durch 
die  subjektive  Ausmalung  des  ihm  meist  durch  ein  Epigramm 
gegebenen  Motives  sich  über  dasselbe  hinaushebt,  wie  weit  er 
den   Ursprung    der  Elegie    vergessen    macht    und     sie    zu    einem 

Position,  so  im  Gedanken  ein  Gegenstück  zu  den  Vv.  25 — 40;  also  ein 
ah  valeat  Phoehum  quicumqne  moratur  in  armis  (JII  1,  7).  In  der 
That  lehnt  Properz  jetzt  für  sich  das  Epos  ab,  wie  er  es  vorher  für 
Lynkeus  gethan  hat.  Aber  die  Art,  in  der  er  es  thut,  ist  eine  andere. 
Denn  Vergils  Name  ist  gefallen.  Vergil  aber  kann  er  nicht  zu  den 
Todten  werfen,  wie  er  es  mit  Lynkeus'  griechischen  Vorbildern  gethan 
hat,  wie  er  sonst  Ennius  zurückweist,  wie  er  l\l  1,  7  ohne  Nameii- 
uennung  principiell  den  Epiker  verdammt.  Hier  werden  die  dichteri- 
schen Principien  von  äusseren  Rücksichten  besiegt.  So  biegt  er  den 
Gedanken  um:  statt  zu  sagen  'mag  episch  dichten,  wer  will'  heisst  es 
'episch  dichten  geht  über  meine  Kraft,  Vergil  kann  es'.  Die  Ab- 
weisung erfolgt  in  der  Form  eines  Panegyricus  für  Vergil  (59 — 80). 
Das  ist  im  Zusammenhange  des  Gedichtes  unpassend  und  unlogisch, 
möglich  nur  durch  die  Ungeheuerlichkeit,  das  von  jenem  erwartete  Epos 
über  Homer  zu  stellen,  aber  das  Compliment  für  Vergil  —  und  ein 
solches  war  beabsichtigt;  sonst  hätte  er  ihn  nicht  zu  nennen  brauchen, 
hätte  sich  auf  die  gewöhnliche  Zurückweisung  des  Epos  ohne  Nennung 
eines  bestimmten  römischen  Epikers  beschränken  können  —  wird  so 
aufs  äusserste  gesteigert  (ich  glaube  hierin  liegt  die  \Oaii;  der  auch 
von  Norden  Neue  Jahrb.  1901  I  316,  4  meines  Erachtens  nicht  gelösten 
Aporie).  haec  (V.  81)  greift  auf  den  ursprünglichen  Gedanken  zurück: 
ich  bleibe  meiner  Weise  treu,  dichte  wie  Varro  CatuU  Calvus  Gallus,  die 
in  Parallele  mit  Kallimachos  und  Philetas  stehen ;  wie  Vergil  mit  den  ur- 
sprünglichen Vorbildern  des  Lynkeus  (81 — 92).  Lynkeus  selbst  scheint 
vergessen  zu  sein.  Aber  der  kurze  Schluss  (93.  94)  mit  dem  emphatischen 
Cynthia  quin  etiam  weist  doch  sehr  deutlich  auf  den  Ausgangspunkt 
des  Ganzen  zurück :  auf  Lynkeus  verfehlten  Versuch,  Cynthia  von  ihrem 
Dichter  zu  trennen.  So  haben  wir  hier  eine  in  der  Stimmung  ein- 
heitliche, scharf  disponirte  Composition  in  dem  bekannten  Schema 
d  — c — b — a — b  — c— d,  in  dem  sich  je  die  beiden  das  Mittelstück  flan- 
kirenden  Gruppen  unter  den  Ueberschriften  Lynkeus -Propertius  zu- 
sammenfassen lassen. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  97 

selbständigen  Kunstwerk  gestaltet,  das  kommt  auf  seine  Natur 
und  seine  dichterische  Potenz  an,  die  im  Grunde  doch  bedingt 
ist  durch  die  Stärke  des  ihn  beherrschenden  Gefühls.  Wem  dieses 
fehlt,  der  wird  Elegieen  schaffen,  wie  die  sechste  des  Lygdamus, 
die  doch  nichts  ist,  als  die  unendliche  Variation  immer  desselben 
Gedankens,  den  das  Epigramm  ausgesprochen  hat  —  es  istder 
gleiche  wie  bei  Properz  und  TibuU  in  den  eben  bespi-ochenen 
Gedichten  —  oder  wie  Ovid  sie  soviele  gemacht  hat.  Oder  soll 
man  leugnen,  was  Kaibel  dadurch  dass  er  es  aussprach  bewiesen 
hat,  dass  zB.  am.  TU  7  nichts  ist  als  die  widerwärtige  Verbreiterung 
und  schmutzige  Ausmalung  der  von  Philodem  (AP  XI  30)  in 
drei  Distichen   scherzhaft  behandelten  Situation  ? 

Es  liegt  hier  wie  bei  einer  anderen  Sache;  nämlich  damit,  dass 
die  römische  Elegie,  trotzdem  sie  sich  durchaus  in  der  gleichen 
Sphäre  bewegt  wie  Epigramm  und  Komödie,  doch  in  den  Händen 
wirklicher  Dichter,  zu  denen  der  Ovid  der  Amores  allerdings 
nicht  gehört,  einen  ganz  anderen  sehr  viel  edleren  Ton  bat  als 
ihre  'Quellen'.  Auch  das  hängt  ab  von  dem  Charakter  ihrer 
Dichter;  sehr  viel  mehr  als  davon,  dass  die  konventionelle  Be- 
schränkung auf  eine  Geliebte  —  die  doch  für  das  Elegieenbuch 
nur  in  sehr  äusserlicher  Weise  bezeichnend  ist,  da  es  andere 
Stücke  in  unbeschränkter  Zahl  aufnehmen  kann  —  schon  die 
Liebe  bis  zu  einem  gewissen  Grade  adelt.  Auch  die  Verwendung 
des  mythologischen  und  bukolischen  Apparates  ist  doch  schliess- 
lich nur  ein  äusseres  Mittel ;  freilich  ein  sehr  wirksames.  Denn 
durch  die  Art,  wie  Properz  den  mythologischen  Schmuck  aus 
der  Zeit  da  'Götter  und  Göttinnen  liebten'  verwendet  oder  wie 
TibuU  die  idealisirte  Natur  als  Hintergrund  seiner  eigenen  Liebe 
benutzt,  kommt  wirklich  ein  höherer  Zug  in  <liese  Hetärenpoesie. 
Aber  das  liegt  —  der  Vergleich  mit  Ovid  zeigt  das  ja  deutlich  — 
nicht  an  der  Verwendung  dieses  Schmuckes  überhaupt,  sondern 
an  der  Art,  wie  er  verwendet  wird.  Und  diese  Art  wurzelt 
wieder  in  dem  Gefühl  des  Dichters.  Wie  uns  dieses  bei  Properz 
und  TibuU  entgegentritt,  ei'scheint  es  wirklich  als  eine  echte 
Dichterliebe,  mag  der  Ausdruck  sich  noch  so  sehr  in  konven- 
tionellen Formen  bewegen  und  mag  die  Cynthia  des  Dichters 
noch  so  wenig  Züge  der  realen  Hostia  tragen;  sie  erhält  ihre 
ästhetische  Werthung  nicht  durch  das  Maass  von  Naturtreue  in 
den  Gedichten  und  ihre  moralische  Werthung  nicht  durch  die 
Stellung  oder  den  Beruf  —  denn  von  einem  solchen  muss  man 
ja  eigentlich  reden   —  der  Geliebten.      Dieselben   Motive  klingen 

Uhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  7 


98  J  a  c  o  b  y 

anders,  die  gleichen  Situationen  machen  einen  soviel  reineren  Ein- 
druck, weil  für  rrojjerz  und  Tibull  ihre  Elegieen  keine  iraifvia 
sind,  wie  den  hellenistischen  Dichtern  ihre  Epigramme,  sondern 
der  ernste  Ausdruck  wirklicher  Empfindungen;  weil  bei  ihnen 
auch  die  gewagtesten  Scenen  keine  Spur  jener  Lüsternheit  zeigen, 
die  bei  Ovid  oft  widerwärtig  berührt i.  Zwischen  Epigramm  und 
Elegie,  zwischen  den  Elegieen  der  verscliiedenen  Dichter  besteht 
kein  Unterschied  des  Stoffes,  sondern  nur  einer  der  Behandlung. 

Was  die  Römer  aus  dem  erotischen  Epigramm  gemacht 
haben,  die  erotische  Elegie,  steht  der  äusseren  Form  nach  der 
alten  ionischen  Elegie  sehr  viel  näher  als  den  alexandrinischen 
Sagengedichten;  sowohl  was  den  Umfang  angeht,  der  bei  der 
erzählenden  Elegie,  so  wenig  sicher  wir  darüber  auch  urtheilen 
können,  doch  vermuthlich  ein  bedeutenderer  war ;  als  auch  im 
Inhalt,  der  in  der  alten  Elegie  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  in 
der  römischen  ganz  subjektiv  ist  gegenüber  der  durchaus  objek- 
tiven hellenistischen  Elegie;  endlich  auch  in  der  Komposition. 
Denn  das  Prinzip  der  Zweitheilung,  das  jene  beherrscht,  scheint 
auch  für  diese  die  Regel  zu  sein;  eine  Regel,  der  sich  nur  Tibull 
nicht  unterworfen  hat,  weil  seine  Natur  die  dazu ,  nötige  Fähig- 
keit der  Concentration  nicht  besass.  Wie  es  mit  der  hellenistischen 
Elegie  steht,  lässt  sich  nicht  ganz  sicher  sagen;  der  TTXÖKa^Ocj 
bietet  gerade  hier  kein  geeignetes  Vergleichungsobjekt.  Ich  glaube 
nicht  recht  an  eine  Herrschaft  dieses  dichotomischen  Prinzips  in 
den  erzählenden  Elegieen,  in  denen  sich  die  Kunst  der  Disposition 
vielmehr  in  einer  möglichst  weitgehenden,  vielleicht  auch  mög- 
lichst symmetrischen  Einschachtelung  und  Einlage  von  Digres- 
sionen  gezeigt  zu  -haben  scheint.  Es  scheint  mir  nicht  unmög- 
lich,  dass  wir  es  in   der  römischen  Elegie  des  Gallus  mit  einem 


^  Uebrigens  muss  man  auch  hier  nicht  übertreiben.  Eine  Be- 
merkung, wie  sie  Schanz  BL^  II  1,  193  über  am.  I  5  macht,  'Ovid 
malt  uns  eine  Scene,  von  der  wir  uns  mit  Abscheu  abwenden  wirkt 
doch  etwas  komisch.  Eigentlich  Unsittliches  nach  unseren  Begriffen 
findet  sich  in  den  A mores  wenig;  ebenso  wenig  wie  in  der  Ars,  die 
Schanz  auch  wieder  sehr  ungerecht  als  die  Einführung  der  griechischen 
pornographischen  Litteratur  in  die  römische  Litteratur  bezeichnet.  Die 
berüchtigten  Schlussparthien  der  Bücher  IL  III  sondern  sich  doch  nicht 
nur  stofflich,  sondern  auch  äusserlich  so  scharf  von  dem  Hauptinhalt 
des  Werkes  ab,  dass  sie  für  seine  Charakteristik  gar  nicht  in  Frage 
kommen.     Das  Richtige  steht  schon  Plaut.  Forsch.  131  f. 


Zur  Entstellung  der  römischen  Elegie  !i9 

bewussten  Zurückgreifen  auf  die  alte  Form  zu  tliun  Laben,  ge- 
rade wie  fast  zur  gleichen  Zeit  Horaz  bewusst  zurückgriff  auf 
die  Formen  des  Archilochos  und  bald  danach  auf  die  der  aeo- 
liscben  Lyrik.  Properz  mag  wirklich  geglaubt  haben,  dass  er 
Elegieen  schrieb  wie  Mimnermos  ^.  Was  es  mit  der  Berechtigung 
eines  solchen  Glaubens  auf  sich  hat,  ist  leicht  zu  sagen.  Die 
Form  ist  in  der  That  äusserlich  die  gleiche;  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  sogar  der  Inhalt.  Die  Stoffe  der  Elegie,  soweit  sie 
erotisch  sind  —  also  von  den  Stoffen  der  alten  Elegie  eben  nur 
der  eine  —  haben  wirklich  einen  gewissen  Kreislauf  in  ihrer 
litterarischen  Formulirung  durchgemacht.  Ein  Gedanke,  wie  ihn 
Mimnermos  in  einer  Elegie  aussprach  : 

TIC,  be  ßi'oc;,  Ti  be  lepTTVöv  ctiep  xP^crerj«;  'Aqppobiiriq; 

Te0vair|v,  öte  )uoi  inTiKexi  xaÜTa  |ueXoi 
hätte    bei    den  hellenistischen   Dichtern,    sobald    sie    ihn  von  sich 
aussprachen,  seinen  Platz  im  Epigramm  gefunden^,   weil  die  p]legie 
einen  anderen   Inhalt  aufgenommen  hatte.    Jetzt  bei   den   Römern 
tritt  der  Gedanke   aus  dem  Epigramm  wieder  in  die  Elegie  über 
ganz  ebenso  wie  Mimnermos  beginnt  Ovid  am.  11  9  B 

*  Vive  deus  'j^ositd"  sl  quis  mihi  dicat  amore 
depreccr ;  tisquc  adeo  dulce  puella  mahim  est. 
Aber  der  Fortgang  des  Gedichtes  zeigt  auch,  dass  die  Gleichheit 
des  Stoffes  sich  rein  darauf  beschränkt,  dass  der  alte  lonier  wie 
der  Römer  die  Liebe  als  das  höchste  im  menschlichen  Leben 
schätzt,  die  man  allein  • —  schon  das  passt  eigentlich  nur  noch 
auf  die  Römer  —  auch  in  der  Elegie  feiert.  Aber  was  bei  jenem 
eine  Art  von  philosophischem  Gedanken  ist,  der  sich  zur  Ob- 
jektivität erhebt  und  in  eine  Anklage  des  Geschickes  ausläuft, 
das  dem  Menschen  nur  ein  kurzes  Leben  bewilligt  und  auf  die 
kraftvolle  Jugend  das  impotente  und  hässliche  Greisenalter  folgen 
lässt,  das  ist  bei  dem  Römer  nichts  als  der  Ausdruck  einer 
augenblicklichen  ganz  subjektiven  Stimmung,  hervorgerufen  durch 
irgend  einen  A erger  in  seinem  Liebesverliältniss.  Wenigstens 
sollte  es  das  sein,  wenn  seine  Elegie  Leben  hätte.  Da  ihr  das 
fehlt,  so  ist  sie  in  Wahrheit  nur  eine  Variation  des  Komödien- 
motivs  vom  Y^^KUTTlKpoq  ''EpuJ(;   in   der   Form   der  Elegie^. 


1  S.  oben   p.  43,  3. 

^  AP  Y  12.  21.  85    US.    Philodem   ib.   112;    scherzhaft    gewendet 

ders.  XI30;  obscoen  X  100,   vcrgl.  in  den  Tiieognidea  i)73— TS.  ^83-88. 

'•^  Dem  Gedanken  des  Mininerinos  näher  stehen  Stellen  wie  Tibull 


100  Jacoby 

Wir  dürfen  also  vielleicht  in  der  römischen  Elegie  ein  Zn- 
rückgreifen  auf  die  alte  ionische  Liebeselegie  des  Mimnermos  er- 
kennen, indem  der  römische  Elegiker  diese  Form  an  Stelle  des 
Epigramms  setzt  oder  aus  ihm  wieder  entwickelt,  wobei  Properz 
und  Ovid  die  Rhetorik  und  ihre  Schemata  zu  Hilfe  rufen,  während 
Tibull  eine  eigene  Art  der  Komposition  gebildet  hat,  die  wesent- 
lich in  der  Aneinanderreihung  von  Motiven  besteht.  Aber  die 
alte  Form  ist  mit  neuem  Inhalt  gefüllt,  mit  den  Motiven,  die 
das  eigene  Leben  —  dieses  ist  übrigens  besser  als  der  Boden 
zu  bezeichnen,  auf  den  die  Motive  verpflanzt  werden  —  und  die 


I  1,  69 — 73  oder  Properz  III  5,  19—48.  Aber  obwohl  sie  sich  in  dem 
Gegensatze  von  Jugend  und  Alter  bewegen,  ist  ihr  Ton  ein  ganz  an- 
derer; es  ist  der  der  Komödie  und  der  Gedanke  ist  durch  ein  Epi- 
gramm gegangen.  Man  vergleiche  einerseits  etwa  CatuU  5  mit  Mim- 
nermos fr.  7;  andrerseits  Tibulls  Verse  mit  Catull.  Die  Vv.  69.  70 
interca  dum  fata  sinimt  iungamus  amores,  iam  veniet  tenebris  mors  ado- 
perta  caput  (cf.  Propert.  II  J5,  23  f.)  entsprechen  dem  Gedichte  Catulls 
und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  dem  Gedanken  des  alten  Elegikers. 
Aber  die  Fortsetzung  iam  suhrepet  iners  aetas  nee  amare  decebit,  dicere 
nee  cano  blanditias  capite,  das  Motiv  des  verliebten  Greises,  wie  es  bes. 
I  2,  91  ff.  ausgeführt  wird  (vergl.  Ov.  am.  I  9,  3  f.  und  öfter  in  der 
Elegie),  stammt  in  dieser  Form  aus  der  Komödie  (zB.  Plaut.  Mercat. 
286  ff.  cf.  Leo  Plaut.  Forschungen  140  f.)  und  begegnet  uns  deshalb 
auch  so  häufig  in  Epigrammen;  gerade  wie  der  von  Propert.  II  18,  19  f. 
ausgesprochene  Gedanke  cum  sis  ipsa  anus  hmid  longa  curva  fittura  die, 
den  Rothstein  mit  allgemeinen  Redensarten  iuterpretirt,  mit  Epigrammen 
wie  etwa  AP  V  85  in  Parallele  zu  stellen  ist.  —  Sehr  instruktiv  ist 
Propert.  III  5,  19  ff.  me  luvet  in  prima  coluisse  Helicona  iuventa  .  .  . 
me  itivet  et  midto  mentem  vincire  Lyaeo  .  .  .  atque  ubi  iam  Venerem 
gravis  intereeperit  aetas,  sparserit  et  nigras  alba  senecta  comas,  tum 
mihi  ....  Das  ist,  was  Eothstein  nicht  notirt,  offenbar  der  Gedanke 
des  Philodemischen  Epigramms  AP  V  112  ripaaeriv  lic,  b'  oöxi;  Ke- 
KuüjaaKa'  ric,  b'  d,ui)TiT0(;  kiju|uujv  ;  äW  €|uävriv  eK  Tivoq;  oöxi  6eoö;  ^p- 
piqpGuj'  TioXiY]  jap  ^TreiyeTai  dvxi  |ue\aivri(;  GpiH  i]br],  avveTr\q  äjfeXoc, 
ilXiKiriq"  Kai  -naiZew  ÖTe  Kaipöq  ^iraiEaiaev,  i'iviKa  koI  vOv  oukcti,  Xuji- 
T^pric;  qppovTiboq  äi|j6|ueea.  Aber  statt  dieses  einfachen  Schlusses  giebt 
uns  Properz  in  22  Versen  eine  breite  Ausführung  des  Begriffes  der 
XujiT^pT]  qppovTi^,  indem  er  alle  die  Probleme  aufzählt,  mit  denen  er 
sich  im  Alter  beschäftigen  will.  Ganz  deutlich  ist  hier  die  Ueber- 
nahme  des  eigentlichen  Gegensatzes  zwischen  den  Beschäftigungen  des 
Alters  und  der  Jugend  nicht  aus  der  alten  Elegie  —  Mimnermos  denkt 
ganz  anders  über  das  Alter  —  sondern  aus  dem  Epigramm;  ebenso 
deutlich  aber  auch  die  Art,  wie  dieses  Epigramm  sich  zur  Elegie  er- 
weitert. 


Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie  101 

erotische  Kunstpoesie  der  Griechen,  vor  allem  Komödie  und  Epi- 
gramm, aber  auch  erzählende  Sagendichtung  und  Bakolik,  boten  ^. 


1  Ich  gehe  also  nicht  einen  Weg,  wie  ihn  Leos  glänzende  Be- 
sprechung von  Horazens  erster  Epode  {De  Horatio  et  Archilocho  p.  9  fi'.) 
besonders  in  ihrem  Abschlüsse  etwa  weisen  könnte,  nun  an  Stelle  der 
verschwundenen  neoterica  elegia  einfach  die  alte  ionische  Elegie  als  Yor- 
bild  der  römischen  Elegiker  einzust-tzen.  Was  der  Horazischen  Epode 
den  elegischen  Charakter  verleiht  —  sie  mit  Plüsz  Das  lambenbuch  des 
Horaz  1904,  72  ff.  als  Parodie  der  elegischen  Erotik  aufzufassen,  ist 
verfehlt  —  stammt  weder  aus  der  hellenistischen  Elegie,  wie  Leo  glaubt, 
noch  gar  aus  der  des  Archilochos;  das  lehnt  Leo  mit  Recht  ab.  Es 
stammt  aus  den  gleichen  Quellen,  aus  denen  die  römischen  Elegiker 
schöpfen,  dh.  hauptsächlich  aus  Komödie  und  Epigramm.  Aber  gerade 
dass  Horaz  diesen  Inhalt  in  die  Formen  des  Archilochos  giesst,  und 
etwas  producirt,  was  Leo  gut  als  plane  elegia  iambis  concepta  be- 
zeichnet, giebt  uns  die  beste  Analogie  für  das  Verfahren,  durch  das 
Gallus  die  römische  Elegie  geschaffen  hat.  Sein  Stoff  ist  der  gleiche ; 
aber  die  Form,  die  er  für  ihn  gewählt  hat,  ist  die  sehr  viel  passendere 
der  alten  ionischen  Elegie.  (Den  Unterschied  in  der  Wortwahl  möchte 
ich  nicht  so  hoch  anschlagen,  wie  es  Leo  aaO.  15  thut.  Die  Elegie 
verleugnet  ihre  Herkunft  auch  in  dieser  Beziehung  nicht  ganz.  Mit 
den  von  Leo  hervorgehobenen  Ausdrücken  des  sermo  cottidianus  ver- 
gleiche man  zB.  Propert.  II  16,  27  barbarus  excussis  agitat  vestigia 
lumbis  oder  1132,41.)  Ist  es  nun  ein  Wunder,  wenn  Horaz,  den  seine 
Liebe  hindert,  inceptos  olim,  promissum  Carmen,  iambos  ad  umbiliciim 
additcere,  der  den  neuen  erotischen  Stoff,  weil  er  augenblicklich  sein 
ganzes  Interesse  beansprucht,  schon  in  die  Epoden  eingeführt  hat,  in 
die  er  nicht  gehört,  dann,  als  er  in  der  äolischen  Lyrik  die  passende 
Form  für  ihn  gefunden  hat,  in  seinen  Lyrica  aus  den  gleichen  Quellen 
schöpft?  Besteht  denn  ein  qualitativer  Unterschied  zwischen  dem  Inhalt 
der  erotischen  Carmina  und  dem  der  römischen  Elegieen?  Doch  wahr- 
lich nicht.  Nur  die  Form  trennt  sie  von  einander,  weist  sie  ver- 
schiedenen '(ivx]  zu.  Inhaltlich  stehen  beide  in  ganz  gleicher  Weise 
unter  dem  Einfluss  und  in  der  Nachfolge  der  hellenistisch-erotischen 
Kunstpoesie.  Eine  durchgeführte  Untersuchung  der  Oden  mit  stetem 
Hinblick  auf  diese  hellenistische  Kunstpoesie  und  ihr  Vergleich  einer- 
seits mit  CatuUs  nugae  und  Epigrammen  andrerseits  mit  den  römischen 
Elegieen  würde  überraschende  Resultate  ergeben.  Kiesslings  Kom- 
mentar liefert  ja  reiches  Material  an  griechischen  Vorbildern  und  an 
römischen  Parallelen,  aber  ich  habe  den  Eindruck,  dass  vieles  davon 
nicht  aus  der  richtigen  Sphäre  stammt.  Die  äolischen  Lyriker  werden 
zu  häufig,  die  Anthologie  zu  selten  citirt;  auch  die  starken  Ueber- 
einstiininungen  zwischen  Iloraz  und  den  Elegikern  in  Einzelheiten  wie 
im  Gedankengange  ganzer  Gedichte  sind  zuwenig  berücksichtigt  (leider 
sehe  ich  erst  nachträglich,  dass  die  richtige  Schätzung  Ilorazens  bereits 


102  Jacoby 

Die  Originalität  dieser  Schöpfung  ist  mäspig  ;  denn  alle  ihre 
Elemente  sind  griechificlien  Urfiprunges.  Nur  in  ihrer  Verbindung 
liegt  das  Neue.  Das  aber  läfist  sich  auch  nicht  wegdisputiren : 
eine  solche  Elegie  hatte  noch  nirgends  existirt,  ebenso  wenig 
wie  etwas,  was  den  Horazischen  Oden  gliche.  Und  vom  Stand- 
punkt der  römischen  Litteratur  aus  betrachtet,  ist  das  immerhin 
etwas.  Ein  Dutzendmensch  konnte  dergleichen  nicht  schaffen. 
Aber  ein  solcher  v/ar  auch  Gallus  so  wenig  wie  Horaz.  Der 
Mann  muss  —  das  zeigt  seine  politische  Laufbahn  —  etwas  ge- 
niales gehabt  haben.  Ihm  werden  wir  jene  originale  Schöpfung 
wohl  zutrauen  dürfen.  Von  der  Beschäftigung  mit  Euphorien, 
der  er  sich  zuerst  als  junger  Mann  gewidmet  hat,  wenn  anders 
er  es  ist,  den  Cicero  schon  im  Jahre  44  unter  den  canfores  Eu- 
phorionis  versteht  \  ist  er  dazu  übergegangen,  die  eigene  Liebe 
in  der  Form  zu  besingen,  die  wir  aus  den  erhaltenen  Elegikern 
kennen.  Wie  viele  der  vier  Elegieenbücher  fertig  vorlagen,  als 
Vergil  a.  39  die  zehnte  Ecloge  schrieb,  lässt  sich  nicht  sagen,  weil 
wir  nicht  wissen,  ob  sie  gleichzeitig  —  wie  die  Bücher  II.  III 
des  Properz  und  Ovids  Amores  —   oder  einzeln  edirt  sind  ^.    In 


von  Reitzenstein  Zwei  religionsgesch.  Fragen  1901  p.  ß9, 1  gegeben  ist). 
Natürlich  wird  man  die  in  Horazens  Natur  und  in  seinen  Jahren  be- 
gründeten Unterschiede  namentlich  in  der  Bevorzugung  bestimmter 
populär-philosophischer  Gedanken  und  Themata  nicht  verkennen;  aber 
diese  Unterschiede  sind  nicht  grösser,  als  sie  zwischen  Tibull  und 
Properz  oder  zwischen  den  Elegikern  und  Catull  obwalten.  Auch  die 
Abneigung  Horazens  gerade  gegen  Properzens  Elegie  dürfte  durch 
solche  Untersuchung  eine  ungezwungene  Erklärung  finden. 

^  Auch  sonst  müssen  wir  freilich  den  Haupttheil  von  Gallus' 
dichterischer  Thätigkeit  in  die  Zeit  bis  zu  seinem  dreissigsten 
Lebensjahre  legen.  Denn  das  Epyllion  vom  Grynaeischen  Hain  lag 
im  Jahre  41  vollendet  vor  {ecl  VI  64  ff.),  die  Lykorisbücher  sind 
wenigstens  zum  Theil  spätestens  39  erschienen.  Da  sich  andererseits 
als  terminus  post  quem  für  diese  (s.  oben)  das  Jahr  40  ergiebt,  so 
bestätigt  sich  uns  die  oben  (p.  74, 1)  gegebene  Interpretation  von  ecl. 
X  50.  51.  Die  so  festgestellte  Chronologie  von  Gallus'  poetischen 
Produktionen  ist  für  die  Interpretation  der  viel  behandelten  Verse 
ecl.  VI  64.  65  wesentlich. 

2  Die  Ecloge  giebt  keinen  Anhalt,  die  Frage  zu  entscheiden. 
Aus  dem  Rahmen,  den  Vergil  seiner  Huldigung  giebt,  zu  schliessen, 
das  Verhältniss  mit  Lykoris  sei  endgiltig  vorbei  gewesen,  würde  un- 
richtig sein.  (Selbst  wenn  Gallus  das  Ende  des  Verhältnisses  und 
der  Liebesdichtung  so  deutlich  markirt  hätte,  wie  Properz  III  24. 
25,    was    wir    nicht    wissen.)     Denn    dieser    Rahmea    ist    um    des    all- 


Zur  Entstehung  der  röraisclien  Elegie  103 

jedem  Falle  aber  ist  die  erste  Veröffentlichung  frühestens  40, 
vielleicht  erst  39  erfolgt;  denn  Vergils  Huldigung,  um  derent- 
willen er  sich  von  Arethusa  den  ewtremus  labor  erbittet,  hat 
nur  Sinn,  wenn  sie  dem  neuen  Werke  möglichst  schnell  nachfolgte. 
40/39  ist  das  Geburtsjahr  der  römischen  Elegie. 

Wenn  wir  uns  über  das  neue  ^ivoc,  in  seinen  Anfängen  ein 
ästhetisches  Urtheil  nicht  erlauben  können,  in  den  Händen  von 
Gallus'  beiden  grössten  Nachfolgern  hat  es  eine  Gestalt  gewonnen, 
die  ihm  einen  ehrenvollen  Platz  in  dem  Kreise  der  antiken  Lit- 
teratur  sichert.  Denn  TibuU  und  Properz  sind  wirkliche  Dichter; 
und  wenn  jener  durch  den  Druck  'des  griechischen  Einflusses, 
der  sich  bei  ihm  auf  das  allerstärkste  geltend  macht ^,  eher  ge- 
hemmt als  gefördert  ist,  so  besteht  der  Reiz  dieses  gerade  darin, 
dass  er  sein  kräftiges  und  natürliches  Gefühl,  seine  reiche  Phan- 
tasie sich  trotz  der  konventionellen  Form  bewahrt,  in  denen  er 
seine  Empfindungen  ausspricht.  Unzweifelhaft  ist  Properz  der 
eigenartigste  unter  den  römischen  Flegikern,  wie  er  der  viel- 
seitigste ist^  Er  ist  der  Vollender  eines  Yevo<;,  dem  die  hellenistische 


gemeinen  Charakters  der  römischen  Elegie  willen  gewählt,  die  in  der 
That  weniger  die  Freuden,  als  die  Leiden  der  Liebe  darstellt.  Es  sind 
wirklich  in  der  Hauptsache  miserabiles  elegi.  Andrerseits  wird  man 
auch  die  Worte  sed  quae  legat  ipsa  Lycoris  (V.  2)  kaum  so  pressen 
können,  dass  man  aus  ihnen  Fortdauer  des  Verhältnisses  und  Einzel- 
ausgabe der  Bücher  erschliesst. 

^  Das  ist  in  neuerer  Zeit  immer  klarer  geworden,  nachdem  man 
die  Beschränkung  des  alexandrinischen  Einflusses  auf  die  Lieferung 
allein  des  mythologischen  Apparates  als  einseitig  erkannt  hat.  Wie 
stark  gerade  Tibull  von  der  hellenistischen  Poesie  stofflich  abhängt, 
lehrt  am  besten  ein  Blick  in  Leos  Zusammenstellungen.  Ebensowenig 
ist  zu  verkennen,  dass  es  ihm  an  Kraft  fehlt,  sich  selbst  gegenüber 
diesem  Stoffe  so  zu  behaupten,  wie  es  Properz  gethan  hat.  Koth- 
steins  Charakteristik  des  Dichters  trifft  hier  durchaus  das  Richtige, 
obwohl  Schanz  RIß  H  1,  15.S  sie  nur  als  'eigentbümlich'  bezeichnet. 
Wer  von  beiden  Dichtern  die  stärkere  Phantasie  besass  —  jene 
höchste  Eigenschaft  des  Poeten,  an  der  die  Alexandriner  nicht  reich 
sind  —  ist  wohl  auch  deutlich.  Tibull  ist  hier  so  beschränkt,  wie  er 
es  im  sprachlichen  Ausdruck  ist. 

2  Wie  er  sich  auch  die  meisten  Abweichungen  vom  Schema  in 
seinen  Büchern  erlaubt  hat.  Ich  erinnere  an  die  Einmischung  von 
'Epigrammen'  (s.  p.  S3,  2);  an  den  Arethusabrief  und  die  regina 
elegiarum,  in  denen  nicht  mehr  der  Dichter  redet  (p.  71,2);  an  die 
Vereinigung  mehrerer  Elegieen  zu  Gruppen,  die  eine  höhere  Einheit 
bilden;    schliesslich  auch  an   eine  Elegie    wie  I  20,    ein    hellenistisches 


101  Jacoby 

Poesie   nichts  gleicliartiges   und   in   dieser  Zeit  auch   uiclits  gleich- 
wertiges an  die  Seite  zu  setzen  hatte. 

Ich  hoffe  mit  diesem  Aufsatz  das  Verständniss  der  römischen 
Elegie  in  einem  Punkte  gefördert  zu  haben,  über  den  man  sich 
durchaus  vorher  verständigen  muss,  ehe  man  über  die  Leistung 
der  Dichter  urtheilt  und  an  die  Einzelerklärung  geht.  Es  ist 
eine  ephemere  Erscheinung,  diese  Elegie.  Kaum  ein  halbes  Jahr- 
hundert umschliesst  ihr  Entstehen,  ihre  Blüte  und  ihren  Tod.  Wir 
kennen  nur  fünf  Vertreter  der  Gattung;  und  schwerlich  hat  es 
viel  mehr  gegeben.  Von  bedeutenden  Dichtern  ist  uns  nur  einer 
nicht  erhalten,  allerdings  gerade  der  älteste.  S'oweit  man  ur- 
theilen  kann,  stand  ihm  von  den  Nachfolgern  Properz  sehr  viel 
näher  als  Tibull.  Dafür  haben  wir  neben  den  beiden  Meistern 
des  T£VO(g  seinen  Vernichter  und  in  der  Person  des  Lygdamus 
einen  interessanten  Dilettanten,  der  die  schon  veraltete  Form 
noch  einmal  verwendet.  Von  den  Quellen,  aus  denen  diese  Dichter 
schöpfen,  ist  uns  die  wichtigste,  das  erotische  Epigramm  zum 
guten  Theile  erhalten,  die  Komödie  in  der  römischen  Uebertragung 
und  in  ihren  griechischen  Ausstrahlungen  bekannt,  die  Bukolik 
durch  Theokrit.  Nur  von  der  Sagenelegie  besitzen  wir  leider 
zu  wenig.  Die  Entwicklung  der  Rhetorik  liegt  klar  vor  uns. 
Selten  sind  wohl  die  Bedingungen  für  das  Verständnis  einer  an- 
tiken Litteraturgattung  so  vollzählig  vorhanden,  wie  für  die 
römische  Elegie.  Wir  wollen  diese  Grünst  des  Schicksals  denn 
auch  nicht  ungenutzt  lassen.  Die  Aufgabe  haben  wir  nicht  mehr 
dahin  zu  stellen,  dass  durch  Sammlung,  Vergleichung  und  Zu- 
rückführung  der  Stellen,    in  denen   das  gleiche  Motiv  verwendet 


Sagengedicht,  das  nur  durch  die  Beziehung  auf  den  scbon  früher  in 
Verbindung  mit  des  Dichters  Liebe  genannten  Gallus  Aufnahme  findet. 
Viel  ungeschickter  ist  der  Versuch  des  Horaz,  die  Sage  im  Liede  zu 
behandeln,  ohne  jede  persönliche  Note.  Als  Analogie  ist  dies  c.  I  15 
interessant.  Keine  dieser  Freiheiten,  auch  keine  ähnliche,  hat  sich 
Tibull  gestattet.  Die  zutreffendste  Schilderung  von  Properzens  dichte- 
rischem Charakter,  die  wahrste  Betonung  dessen,  was  ihn  über  Tibull 
hinaushebt  und  ihn  zum  grössten  römischen  Elegiker  gemacht  hat, 
findet  sich  noch  immer  bei  Moriz  Haupt  Opusc.  III  206  *.  Ich  be- 
merke auch,  dass  Haupt,  obwohl  er  die  scharfe  Scheidung  zwischen 
subjectiv-erotischer  und  objectiv-erzählender  Elegie  nicht  macht,  doch 
für  Properz  wenigstens  nicht  an  Nachbildung  ganzer  hellenistischer 
Gedichte  glaubt. 


Zur  Entskhung  der  römischen  Elegie  105 

ist,  womöglich  eine  hellenistische  Elegie  zu  rekonstruiren  ist; 
sondern  wir  müssen  umgehehrt  die  erhaltenen  Elegieen  der 
Römer  auflösen  ,  um  Motive,  mythologischen  oder  bukolischen 
Apparat,  schliesslich  auch  die  eigenen  Zuthaten  des  Dichters  von 
einander  zu  sondern  und  auf  die  verschiedenen  Quellen  zurück- 
zuführen. Soweit  diese  litterarischer  Natur  sind,  wird  es  fast 
immer  gelingen,  wenigstens  den  Kreis  zu  bestimmen,  dem  die 
Quelle  angehört;  grösseren  Zweifeln  wird  wohl  immer  die  Frage 
nach  den  eigenen  Zuthaten  des  Elegikers  unterliegen,  also  die 
Untersuchung,  inwieweit  seine  persönlichen  Erlebnisse  den  ein- 
zelnen Gedichten  zu  Grunde  liegen  oder  wenigstens  inwieweit 
sie  die  Auswahl  der  litterarischen  Vorlagen  bestimmen  und  die 
Behandlung  der  alten  Motive  durch  Einführung  der  persönlichen 
Xote  beeinflussen.  Aber  klar  tritt  wieder  die  dichterische  Potenz 
der  einzelnen  Elegiker  im  Vergleiche  untereinander  hervor. 
Breslau.  F.  Jacoby. 


ADNOTATIONES  CRITICAE  AD  LIBANII 
ORATIONÜM  EDITIONEM    FOERSTERIANAM 


Commentatio  eecunda. 

Citius  quam  fieri  posse  credideram  laboriosissimae  huius 
editionis  legere  nobis  licuit  partem  secundam,  spissum  volumen 
continejis  Orationes  XII  —  XXV,  ad  quas  adnotare  nonnulla  pergam. 

F'aciam  initium  ab  indicandis  formis  recentioribus,  quas 
passira  librarii  optimo  cuique  scriptori  obtrudere  assolent,  per- 
peram  ab  editore  me  quidem  iudice  haud  raro.  plus  minusve  ad- 
dicentibus  libris,  aut  invectis  aut  perpetuatis  diligentissimo  Atti- 
corum  lectori  et  imitatori  pro  probis  et  antiquis : 

P.  21,  2  ZuppaKOcriuuv  (sie!)  pro  ZupaKOCTiiuv,  quod  habent 
CVBM,  dum  in   P  recte   alterum  p   erasum  est. 

P.  69,  1  AiO(TKOupou(;,  sed  AioCTKÖpouq  recte  I. 

P.  93,  13  ^oXißbou.     At    boni    libri  CAl   habent   MoXußbou. 

P.  131,  5  eiaipia«;.  At  VIBM  praebent  etaipeiac;.  Cf. 
prior  Commentatio,  Mus.  Rhen.   1904,  p.  514. 

P.  133,  19  KVi(J(Jri5,  sed  in  C  correctum,  i.  e.  corruptum, 
e  Kvi(Tr|(;,  quae  genuina  vocabuli  forma  raro  servata  est. 

P.  150,  1  dvaXu)|uevuJV  (sed  r|  supra  a).  Et  V  recte  ex- 
hibet  dvrjXuJiuevuuv,  quae  forma  genuina  ab  ipso  editore  e  libris 
recepta  est  p.  180,  7;  212,5;  251,13;  266,8;  309,15;  312,15; 
498,  21.  Denuo  sera  forma  dvaXouTO  recepta  est  e  pluribus  codd., 
licet  MV  exhibeant  dvriXoOxo,  et  TrapavdXuuTai  p.  345,  1  lectum 
in  Omnibus  ut  videtur  codicibus. 

P.  165,  12  eEa)(J9ri.  At  passim  occurrit  forma  augmentata, 
V.  c.  p.  292,  5  eHeiuaev  —  cTuveEeuicrev ;  318,  6  dTretuGoövTO ;  483, 
11  drreuüaaTO. 

P.  173,  8  Yivetai  (YiTVexai  I  m.  2),  sed  ibidem  1.  20  YiT" 
vecrBai  (YivecrGai  VMO),  quae  forma  attica  passim  recurrit,  v.  c, 
p.  11,  2  et  7;   16,  5;  30,  15;  69,  18;  77,  7;  79,  17;  91,  7;  98,8; 


Adnotationes  criticac  aJ  Libanii  Orationum  editionern  Foersterianam  107 

99,7  —  395,  9;  456,  U;  472,18;  524,2;  565,6;  566,9.  Aeque 
vitiosnm  est  dvaYiviuö'KOVTi  312,  4  et  similia  alibi.  Melior  forma 
servata  est  rarius  v.  c.   137,  9.     Cf.  v.  1.   286,  4. 

P.  220,  1  \peKaba<^,  sed  correctum,  i.  e  depravatum,  e  forma 
attica  vyaKdbac;. 

P.  238,  15  eupdjuevo^.  sed  eupö^evo^  est  in  V,  merito  pro- 
batum  Gasdae  et  restituendum  IV  269,  17,  quem  locum  citat 
Foerster. 

P.  240,  6  TeieXeuTriKei  (ut  bebeiKTO  314,  4,  ubi  tamen  recte 
V  ebebeiKTo),  quamquam  passim  apparet  forma  augmentata,  ut 
p.  264,  14  ebebuvrjVTo;  269,  19  eXeXuTo;  319,  6  eiae^vi'iiLiTiv ; 
322,  20  eTTeTTÖveecrav ;  397,  5  (cf.  var.  lect.  ad  vs.  7).  Porro  cf. 
p.  546.  14;  p.  548,  15;  p.  549,  6. 

P.  258,  10  Recte  hie  quidem  TramviZiovTe«;  formae  rraiuuvi- 
2!oVT€(;  (quae  ionicae  originis  etiam  in  Atticorum  scripta  saepe  se 
insinuavit,  aTtö  tfic;  Koivfi<g  i"  fallor)  praetulit  editor  et  p.  218,  15 
rramvicraTe,  sed  hinc  corrigendum  fuerat  auveiTaidjviaav  p.  524,  7, 
ubi  conferatur  lectionuni  varietas. 

P.  296,  17  q)aTpiav  (ex  P,  sed  supra  q)  rasura).  Forma  in 
seris  quidem  titulis  obvia,  sed  suspecta  in  Libanio,  licet  recurrat 
p.  207,  5. 

P.  306,  4  TrXeTov,  sed  recte  V  exhibet  TrXeov,  quod  paene 
constanter  alibi  apparet  v.  c.  p.  387,  4;  345,  7;  545,  4;  546,  14  ; 
552,  13;  564,  12.  Prorsus  ut  Attici  Libanius  usurpat  ixXei'uuv, 
TTXeiovo<g  cett.  iuxta  ttXcov. 

P.  310,  18  Kd(T(Tiov  öpo^  —  TÖv  Kdaaiov.  Recte  antiquiores 
editiones  uno  sibilante   hoc  nomen   scriptum   praebent. 

P.  36,  3  et  320,  9  riqjiei.     Notabilis  forma  attica. 

P.  326,  2  dvbpiav.  Genuinam  formam  dvbpeiav  pars  codi- 
cum  servat  hie  itemque  p.  329,  13  et  451,  12  et  passim  alibi. 
Cf.  prior  comm.  p.  311   ad  Or.  XI. 

P.  342.  18  et  343,  5  TtoXe'uJV,  absurda  leetio  pro  rroXeoiv 
(cf.  utrobique  var.  lect.),  ut  ante  monui  Comm.  I  p.  344  ad  Or.  XT 
§  203.  Eandem  formam  saepius  alibi  in  hoc  volumine  recepit 
editor. 

P.  349,  1 7  Xouo|uevuJV  (ubi  ö  perperam  inserit  V,  recte 
eradit  I).     Sine  mendo  p.   507,  2  legitur  XoöaGai. 

P.  359,  13  XeiTroi|JUXOÖ(Jav  tralaticio  vitio  pro  Xittoi^juxoö- 
(Jav.     Cf.  p.  517,  12. 

P.  369.  18  'AKabr|)aia<;  vitio  non  minus  solenini  pro  'AKa- 
bii)H€iaq. 


lOH  vaii   II  <rwtj  rdeii 

P.  3Ü5,  li>  ariiuepov  pro  iriiutpov,  ipioil  recte  legitur  p.  303, 
17;  410,  9;  505,  18  etc. 

P.  483,  19  ßaaavicreiv.  Pars  codicura  habet  ßaaaviCeiv. 
Procul  dubio  vera  lectio  est  ßaCTavieiv,  iit  Libaninm  RcripKifiHe 
fidem  faciunt  oveibioOcTiv  p,  96,  5  ;  xapieiCfBai  99,  7 ;  XoTioövTai 
105,  26;  xapiou|ue'vou(;  145,  5;  öpieTv  484,  10;  ußpioöcTiv  527,  20 
et  siniilia  alibi.  Etiarn  p.  443,  4  scripRerim  KaXoOcTiv  pro  Ka- 
XeaoucTiv. 

P.  490,  0  exavvuTO,  sed  recte  eY^vuio  CAV  v.  In  P,  unde 
pepsiniam  forinam  edidit  Foerster,  recte  prius  v  erasum  est.  Cf. 
prior  comm.  p.  334  ad   Or.  I  §   159. 

P.  491,  15  äüTeoc,  pro  äüTewc;.     Sed  cf.  v.  1. 

[P.  517,  16  OvriaKCiv  pro  dTTO0vri(7Keiv  ipsius  Libanii  error, 
ut  sequiores  omnes,  poeticam  a  pvosaica  Atticorum  dictione  non 
satis  distinguentis.  Eodem  pertinet  Kieiveiv  pro  dnoKTeiveiV 
V.  c.  p.  323,  17  et  alia  nonnulla.] 

P.  543,  2  uYeiav,  sed  V  recte  corr.  uyieiav;  552,  7  UYeia^, 
sed  V  exhibet  UYieia(g. 

P.  566,  13  TTvuKi  pro  TTuKvi. 

Ullane  est  in  bis  omnibus  formis  serioribus,  quae  non 
aeque  saepe,  ne  saepius  dicam,  in  optirai  cuiusque  scriptoris 
attici  Codices  sese  librariorum  culpa  insinuavit?  An  probabilius 
ducis  locis  longe  pluribus  librarios  forraas  atticas  introduxisse 
in  Libanii  seri  praesertim  scriptoris  textum  pro  noviciis,  quibus 
ipsi  utebantur?  Confidenter  equidem,  si  Libanium  ederem,  omnibus 
istis  sordibus  eius  textum  purgarem,  nee  parcerem  formae 
TTeivacrdvTuuv  Or.  T  210  exb.  pro  TTeivncrdvTuuv,  de  qua  iniuria 
dubitabam  in  priore  commentatione  p.  335,  nee  formae  e6dbe(; 
Or.  XV  §  79,  p.  152  pro  antiquo  liOdbe^,  quam  formam  primus 
Thucydidi  U  44  olim  reddidi.  De  falsis  accentibus  in  KuuXuöai 
pro  KUuXOö'ai  similibusque  vix  est  quod  moneam. 

His  igitur  utcumque  expeditis,  ordine  percurrara  buius  vo- 
luminis  orationes  partim  gravissimas  neque  exigui  pretii  propter 
argumenta  saeculi  quarti  partis  posterioris  bistoriam  spectantia, 
adnotaturus  si   quid  notatu   dignum   animadvertero. 

Or.  XU  §  27  "OcJa  |Liev  ouv  TiaibaYUJYUJv  re  eYKei|uevujv 
Kai  bibacTKdXuuv  qpoßouvTouv  ebe'Haxo  xr]  vjjuxri  xd  TTpojxa  xijuv 
lepujv  Ktti  xr]v  pilav  e'xovxa,  eirreiv  TTapaXeiiyuu.  Foerster  ad- 
notat  'e'xujv  eiTieiv  coniecit  Reiske  probabiliter,  exuuv  dv  emeiv 
Sintenis'.  Equidem  correxerim  Kai  i^v  pilav  e'x^v,  xa(Ox') 
emeiv  TTapaXeiv|JUJ,  nisi  forte  praeferendum  xd(b'),  non    enim  di- 


Adnotationes  criti'cae  ad  Libatiii  Orationum  editionem  Foersterianam  109 

ligentissima  more  attico  distinguere  uti'umque  pronomen  sophistam, 
fidem  fiicit  Or.  XIV  §  15  Xaßeiv  be  mKpöv  luev  r\T\a.Qx]  xpuCTiov 
eXaße  b'  oübe  TÖbe.  Cf.  Or.  XV 11  §  37  efuJ  be  dveßaX\ö|ariv 
tfiv  aTTOubriv,  öjq  auToc  |aev  TTpoa7TaXXaZ:ö|ievo^  üov  be  exe, 
TÖbe  d)Lii"voOvTO(g   et  p.  301,  18. 

Or.  XII  §  33  qpiXocTocpiaq  be  fi|U|ue'vov  Kai  em  töv  eKeivriq 
TTapaKuipavTa  XeijaCuva  boEav  trepi  toö  Geiou  Trapd(7Ti|uov  ouk 
evfiv  Trepiqpe'peiv,  dXX'  evQvc,  Tr\v  KriXiba  bieppuqje  Kai  tovc, 
övxaq  dvTi  ToO  boKoOvTO(;  eTTe'YVou  TTp6(;  rfiv  dXr|9eiav  fiYe)aövi 
qpiXoaoqpia  xpr](S6.}Jievoq.  De  re  cf.  Or.  XIII  §  12.  Intellege 
(Geouq)  TOvc,  övTa<;  dvii  toO  boKoOvio^,  sive  ea  vox  excidit 
(quod  crediderim),  sive  audienda  est  ex  antecedente  Geiou. 

Or.  Xn  §  36  Hie  et  XIII  §  19  Libanius  Athenas  vocat 
TTiv  XfiHiv  T?\(;  ^AQr\väq. 

Or.  XII  §  42  boKi)adZ!uj|uev  be  Kai  töv  KußepvrjTTiv  töv 
fjbri  KivoOvTa  toxx;  oiaKa(g.  ö  |uev  ouv  eKTre'iuTTuuv  eiri  KoXeiuiouq 
eu  TTpdTTOVTa(^  Ol)  viKrjv  aiTuJv  oube  KpdTO(^  oube  dpicTTeueiv 
eHe'rreiaTTev.  Multo  concinnius  foret  dpiöTeiov,  sed  vulgata 
tarnen   ferri  posse  videtur. 

Or.  XII  §  45  uj^  jap  0  )Liev  ev  roxq  KuuXu|ua{Jiv  ecJTeve 
)aev  ouK  iqpeGiZ^eTO  be,  Td  be  TTpdY)iiaTa  dTTUuXuuXei,  loic,  ßap- 
ßdpoK^  rjuHdveTo  tö  qppövri|ua,  tujv  b'  eirripeai^övTuuv  6  Kivbuvocg 
oÜK  TiveixeTo,  XaßiJuv  oTiuai  buva)uiv  |uiKpdv  Te  Kai  TToXiopKeicrGai 
|aaBoOö"av.  Sub  verbo  oi)Liai  manifeste  corrupto  non  o'i'xeTai 
nee  rjei,  quae  Foerster  proponit,  latere  mihi  videtur,  sed  üjp|Lia 
(opiaa?).  Verbo  TToXiopKeicJGai  sensu  toO  ferre  ohsidmiem  Li- 
banius utitur  ad  Thucydidis  exemplum  III  52  ou  buvdjuevoi  tto- 
XiopKeiaGai.     Cf.  III  109. 

Or.  XII  §  49  lulianus,  honio  literatissimus  et  antiquae  lii- 
storiae  gnarus,  vocatur  tOuv  dq)'  ou  TGTOvaaiv  dvGpuuTTOi  TToXe- 
|uujv  yepiixiv.  Cf.  Or.  XIII  §  19  Ye)iiuuv  (toiv  adde  cum  Gasda) 
eK  ir\c,  ^la)via(^  Xöyujv  et  XVIII  §  18  Kai  ttotc  ToTq  tou  TTXd- 
Tuuvoq  Y^MOuaiv  eiq  TauTÖv  eXGibv  kt^.  et  §  158  tou<;  TTeTrXr)- 
puj)aevouq  ttoivituuv  tc  Kai  Xoyottoiujv.  —  De  luliani  studio  pro- 
ficiendi  in  rebus  suis  e  veternm  praeceptis  notabilis  est  locus 
Or.  XVIII  §  53:  auTÖ^  bk  |ue|uvrmevo(g  tujv  TrapaKeXeucTeujv  luv 
fiKoucrev  ev  Taiq  auYYpa^poti^  tujv  KaXaiuJv  eKeivujv  bieHiövTuuv 
aTpttTriYUJV,  Kai  KaXÜJ(;  eibiL-;,  öti  XÖYoq  toioutO(;  epYUJV  iiYOÜ- 
inevoq  eüi|Juxov  em  t^v  cTuiuttXokiiv  TTapaTTeiairei  töv  (TTpaTiLuriiv, 
eme  Xöyov  ktc.     Cf.  etiam  §  72. 

Or.  XII  §  52   Kai  bid   Ti^v  öi^v  (luliane)  Kai   yvuumHV    Kai 


110  V  a n  11  (•  r  \v  e  r  (1 0  n 

Tuxn"^  ^^^  luoxOouq  Kai  rexvaq  ou  Ka6'  tKciiepov  tou  noXe- 
(aou  t6  OTÖna  TOiq  ßapßdpoiq  unfjpxe  TTpaieiv.  Ad  exem- 
phini  lloinerici  TTToXe|UOio  jJii'fa  Oiöj^i  11.  X  8;  XIX  313  et 
(TTÖiaa  u0)aivri(;   XXII   .">5!>  ita    scripsit   Libanius. 

Or.  XII  §  54  dqpiKvoövTai  be  aoi  Tfi<;  böEriq  aipoiaevTic; 
ouK  opxncJTai  Kai  |ui)aoi  Yc^iAJfoq  dqpopiadq  KouiZ;ovTe(;  oOb'  aO- 
Xr|Tai  Ktti  KiöapLuboi  beiTTVcuv  xPn<^iMOuq  e£e\auvov- 
Te(S  XÖTOuq,  ctXXct  a|ariv»i  le  priTÖpuuv  Kai  cpiXöaocpoc;  'A6ri- 
vr|9ev  Kie.  Libanius  respicere  videtur  Philippi  I,  qualis  a  De- 
mosthene  describitur,  mores,  simul  memor  Piatonis  e  Symposio 
Socratis  pelleiitis  citharodos  Conv.  p.  170d.  Pergit  rhetor:  Ka- 
KÖq  ^xev  ibeiv,  KaXXiuüv  be  xpr]aaoQa\.  (i.  e.  6|aiXiiaai),  -nXeiarov 
|nev  dvOpujTTuuv  e'xuuv  voöv,  ev  be  XÖYOiq  dpiatoq  eivai 
ILidXXov  ri  böSai  ßouXr]0eiq,  alludens  ad  Aeschyli  de  Am- 
phiarao  verba  Sept.   592  sqq. 

ou  Ydp  boKeiv  dpiaxoq,  dXX'  eivai  9eXei, 
ßaBeiav  dXoKa  bid  cppevö(;  Kapnouiaevo^, 
eS  Y\c,  id  Kebvd  ßXaaxdvei  ßouXeuiuaTa. 

Ol-,  XII  §  59  irpöaTaHK;  fiKev  dbeXcpf)  xfjq  TTpoxepaq  rrpo- 
axi9eTcra  GaXaxxiuj  x^cil^^^cx^  ßacpTj  XiOoKÖXXrixov  xai- 
V  i  a  V  q)epou(Tdv  xi  Kai  auxriv  Kapiroö  GaXaxxiou.  De  regali  hoc 
insigni  cf.  Or.  XIII  §  33:  dYa|uai  be  xuuv  axpaxiujxujv  eKeivuuv, 
6\  (Jxeq)avou|Lievöv  (Te  xoiq  xpoTraioK;  öpüjvxeq  ouk  iivexKav  luf] 
TTepiBeTvai  xöv  eK  XiGuuv  crxeqpavov,  beivöv  vo|ai^ovxe(;  xö 
jur)  aujLißaiveiv  xouvo)aa  xoT^  e'pToig  )LiT]be  auvdbeiv  xrjv  xi|unv 
laxc,  viKaig.  Cf.  Or.  XVIII  §  99  xiiv  xaivi'av  xfiv  XP^CTH^  et 
Ammianus  Marc.  XXI  1  §  4  ambitioso  diademafe  utebatur  (Con- 
stantius)  lapidum  fulgore  distincto. 

Or.  XIII  §  47  öxe  nOp  |Liev  em  ßuu|uujv  aipexai,  KaTTVoi 
be  dfip  iepuj,  KaGaipexai.  Certa  mihi  videtur  Cobeti  emendatio 
aiGexai,  cuius  corruptelae  ansam  dedit   sequens    KaGaipexai. 

Or.  XIII  §  52  öq  TC  Kai  xr]v  boKoOcTav  üjpav  xüuv  i\x(hv 
eTTiaxoXJjv  napeXriXiiGaq.  Cf.  qiiae  leguiitur  de  luliani  epistulis 
Or.  XVn  §  16  et  XVIII  g  302.  Difficillimum  sane  est  nobis, 
recentiorum,  Gallorum  praesertim,  imbutis  in  hoc  literarum  ge- 
nere  lepore  et  elegantia  admirari,  imo  iion  despicere,  tarn  rhe- 
toris  quam  regii  eius  discipuli  epistulas  exiles  saepe  et  paene 
semper  invenustas. 

Or.  XIV  lectu  dignissima  est  non  solum  ob  formae  ele- 
gantiam,    sed  etiam    propterea  quod    inde   apparet    quanta    fuerit 


Adnotationes  criticae  ad  Libanii  Oiationum  editionem  Foersterianam  111 

animi  bonitate  et  inisericordia   et    fidelitate  erga  amicos  sophista 
Antiochenus. 

§  15  TrXriTa?  MevTOi  (eXaße  Aristophanes)  iroXXd«;  küi  x«- 
Xendq  KOI  noXXaxoO  xr\(;  Yfjq  tai^  eK  juoXißbou  (1.  )uoXuß- 
bou)  acpaipai(g,  ac,  r]jY\oaTo  TTaOXoc;  e\q  0dvaTov  dpKe'creiv 
Cogitanda  videntur  flagella  distincta  pilis  plumbeis.  Cf.  Prudent. 
Tcepi  (Jxecp.  X  116  ichts  plumhei  et  cod.  Theodos.  III  35  leg.  2. 
Plmnhatarum  vcro  ictus  in  ingemds  corporihus  non  probaymis. 
Caret  hoc  loco  et  hac  significatione  Thesaurus  graecus. 

Or.  XIV  §  18  Toiovjtok;,  uu  ßacnXeO,  TTpcarraXaicra^  'Api- 
aioqpdvrit;  KukXuuvjji  beirai  croO,  Kai  r\\x^\c^  be  auvbeö|ue9a  Treiuvpai 
Tiapd  TOU(;  oiKeiouq  xaipovra  Kai  y  e  buvdjuevov  bidYeiv  tujv 
TTpofOVUüV  dEiuU(;.  Corrigendum  arbitror  aut  Kai  eil  aut  cum 
Gasda  (cf.  var.  lect.)  üj^  ye. 

Or.  XIV  §  36  laerd  toutujv  (qui  penatibus  suis  reddito 
Aristophane  gaudebunt)  eöTi  OfiXiE  6  KaXoq  Kai  YevvaToq,  toutuj 
|uev  dpxaioq  etaipoq,  GeoTq  be  vetuafi  cpiXoq  fiYe|UÖvi  aoi  (Ju- 
liane) \pr\<5Ö.\x^voc,  em  jx\v  yvujctiv  tujv  KpeixTÖvuuv  oc,  eTieibdv 
ibr]  TÖv  YVUjpi|uov,  eYKqXuTTTexai  tluv  beivujv  outtuu  XeXu- 
KOKj  oubev.  Imo  veio  eYKaXuiyerai,  quod  raireris  neminem 
luicusque  correxisse.  Ceterum  ex  h.  1.  et  p.  153,  20  corrigatur 
p.  33,  18  eveKaXuTTTeTO  pro  auveKaXunieTO. 

Or.  XIV  §  46  iLieY«  luevtäv  atevdEai  Me'vavbpoq 
(pater  Aristophanis)  ütto  yH?.  ti  aicTGoiTO  xöv  uiöv  auxuj  XPI" 
indxuuv  evbeia  TToXXoTq  xujv  auxou  x^ipöviuv  eEi(Jxd)Lievov  xujv 
rrpuuxeiuuv.  Fugisse  videtur  doctum  editorem,  qui  veterum  locos, 
quos  respicit  aut  iniitatur  Libanius,  diligenter  afferre  solet,  no- 
tissimus   Iliailis   locus  11    125 

ri  Ke  |ueY'  o'iVuuEeie  Ye'puJv  mmiXdxa  TTriXeüq 
quae  veiba  repetivit  Hero<lotus   Vll  IGO  :  r)  Ke  jiieY'   oi/auuEeie 
ö  TTeXombriq  'AYCX|Lie)Livujv  TtueöiLievoq  ZTiapxirixaq  x^v  fiYe|uovir|v 
dTTapaipfiöGai  utto  feXuuvo^  xe  koi  ZupaKocTiuuv. 

Or.  XIV  §  53  ev  xouxoiq  xoivuv  evbcKa  ^ev  Kai  biaKO- 
aiou^  (Jxaxfipaq  eYKCKXrixai  XaßeTv  oux  dpTidaaq  oube  ßiaad- 
)Lievo^,  dXXd  xivo«;  juiaOöv  ujqpeXeiaq,  ujq  6  auKoq)dvxri<;  eq)iiaev. 
nv  Ydp  br)  auKoq)dvxi-i(;,  Xaßeiv,  dXX'  ouk  dTToXaßeiv 
eGeXuuv.  Athenaeus  VI  p.  223  E  agens  de  Demosthenis  ditto 
usque  atl  taedium  ropetito  moneiitis  Athenienses  Halonnesum  a 
Pliilippo  non  accipiendam  sed  recipiendam  esse,  afi'ert  Alexidis 
ZxpaxiuuxoO  fragmentum  (Mein.  F.  C.  III  p.  478  sq.),  ubi  (qunmvis 
iiiiuvia)   ut   b.   1.   oa    distiuctio   ri(U»tur  tancpiani   sopliistica. 


112  V  a  n    1 1  e  r  w  e  r  (1  ('  n 

Or.  XIV  §  G3  if\h  juev  t«P  oub'  lepct  TuJv  Keipe'vujv  (ivoi- 
Kobo)LieTv  UTTO  Taiq  xoObe  cppoviiai  cpüiriv  av  TTXTi|a)Li6Xe(;.  öpil) 
Yctp  ouK  oXiYUJV  TiJDv  vuv  eir'  tKcivujv  (1.  tKeivuj  cum  Jieiskioj 
TeiaYMtvujv  TÖvbe  auücppoveaxepov  küi  oubeva  tOuv  eeuüv  üßpicr- 
)aevov  otTTeXriXaKÖTa  rriq  eTTi^eXeiaq  oubeva.  Necespario  «up- 
plenduTii  <ii)<;>  i)ßpi(T)Ltevov  'iieque  queiiiquaiii  deoruni  video,  ut- 
pote  iniuria  x>^ssiim^  lioruin  ullum  ab  ea  cura  depulinse'.  Scilicet 
erant  qui  Aristophaiii  vifio  verterent,  quod  rem  habuipset  cum 
^laipa  Tivi  TÜJV  em  aKTivfi<;  YuvaiKuJv  (§  60)  'Quidni  liaberet 
respondet  rhetor  non  est  philosoplms  Platonicus  aut  Pytha- 
goricus  nee  hierophanta,  a  quibus  vita  adeo  sancta  exigitur,  Batis- 
que  erat,  si  abstinens  ab  adulteriis  ev  TaT<;  dqpeifievaK;  eiq  'Aq)po- 
biTri<;  eHoucTiav  td^  inc;  q)U(Teuj(;  eKoüqjiZ^ev  dvdtYKac;'. 

Or.  XIV  §  66  TOU(;  Beoix;  aijuvu  qpuXdtTuuv  dKpißeaiepov 
dvbpöc;  XTTapTidrou  idEiv.  Optime  (rriv)  tdSiv  reqiiirit  Reiske, 
neque  ullum  est  omisso  articulo  praesidium  in  Rhes.  664,  oitato 
a  Foerstero.  Quid  enim  quaeso  Libanio  cum  poeta  tragico,  cui 
articulum  in  prosa  necessarium   omittere  ius  est? 

Or.  XIV  §  69  \xx\  nXeiTuu  rrpoq  .id  TTepara  if\c,  ^x\c,  'Api- 
(TToq)dvr|q  jueid  baKpuuuv,  dXXd  ßabiZ;e'TUJ  juer^  eijq)po(Tuvri(;  npöi; 
TÖ  ToO  TTeXoTTOi;  x^J^Piov.  ev  \xiür]  TTeXoTrovvricruj  bir|Yei(T9iJU  Td(; 
adq  dpeidc;,  e'x^i  TXüJTiav  dpKoOcrav  xoTq  epYOicj,  XeYeriu 
Tipbc,  TOU(;  "EXXrivaq,  ev  oxc,  l\]c,  kqG'  fniiepav,  a  Teöe'axai.  Locus 
impeditus  et  vix  sanus.  Suspicor:  bir|Yei(^9w  idq  Oac,  dpeTd<;  * 
e'xei  Y^ü^Txav  dpKoOaav  xoT<;  X  ö  y  o  i  5 '  XeYexuu  irpö^  xou(j  "EX- 
Xriva?,  ev  oxc,  (e'pYOiq)  Z^rjq  köö'  fmepav,  d  xeGeaxai.  Ser- 
vanti  vulgatam  certe  supplendum  erit  xoT^  (CToTq^  epYOK;. 

Or.  XV  §  23  Kai  koO  xö  öeovx;  dvGpuuTTuuv  elvai  xpeix- 
Tovaq,  eixöjurjbev  d)uapxdveiv  Kai  irapa  xouxok;  dEiuü- 
CTojaev  eivai.  Aperte  alluditur  ad  versum  ap.  Demosthenem  p.  322, 
16  et   19. 

Or.  XV  §  39  extr.  |LidXXov  be  dKoXouBricTov  aauxoO  q)i- 
XavGpuuTTiai<;  (an  xf]  aauxoö  qpiXavGpuuTria?),  xouxou  Ydp  oubev 
<dv>  eixov  lueTIov  emeiv.  Pessime  editor  de  suo  addidit  dv,  quod 
quantocius  deleatur.  Non  enim  praeteritum  indicativi  est  huius 
loci,  sed  si  quid  peccatum  esset,  requireretur  aut  exuj  aut  dv 
e'xoijLil.  At  ex  usu  sermonis  quotidiani  eodem  sensu  adhiberi 
potest  merum  imperfectum,  ut  etiara  latine  recte  dixeris  hoc  enim 
nihil  aliud  melius  dicere  habebam.  De  eixov  pro  e'xuj  cf.  Ar. 
Pac.  143  et  Lys.  753;  similiter  nc^9a  pro  ei  Av.  1051,  Plut.  970, 
aliaque. 


Adnotationes  criticae  ad  Libanii  OratioTium  cclitionein  Foersterianam  113 

Or.  XV  §  53  iCTuuq  Tiq  d-nriTTeiJ^e  aoi  }^e^ä  Tujv  aXXuuv 
veüu^  exi  TToWouc;  re  Kai  |aeTa\ou(;  rrap"  tdliiv  daxriKÖTaq,  o  xfic; 
TuJv  evoiKOuvTuuv  eucreßeia(g  eTtoioö  arnueiov,  \hc,  tüuv  ^ev  ßou- 
Xo)H€va)v  Kaöaipeiv  ö  v  x  uu  v,  cxecruucrije'vuuv  be  xüuv  ou  Kei|aevuuv 
xaT^  xüuv  dx6o|Lievuuv  xr)  xaOaipeaei  |udxai(;.  Coxiiecturis  in  locum 
impeditissiinum  accedat  haec  mea :  \hc,  xüuv  )Li€V  ßouXoue'vuüV  Ktt- 
GaipeTv  TreqpeuYÖxuüv  (ant  dTreuuaiievuJV  aut  siraile  quid), 
(Te(TuJCf)aevu)V  be  xüuv  oü  Keijae'vuuv  (ye(x)v^  Toic,  xüuv  dx9o|Lievuuv 
xr)  KttGaipeaei  |Lidxai<;- 

Or.  XV  §  58  extr.  KÖtv  eXGr]  xiq  ihc,  nindq  Hevo^,  biabpa- 
jueixai  xö  d(Txu.  KaBdirep  oi  läc,  vooovüac,.  Excidisse  post  vo- 
(Jouö'aq  voc.  TTÖXei<;  probabiliter  putat  Gasda,  sed  cur  praeterea 
desideretur  participium,  ut  existimat,  me  latet.  Facillima  cor- 
rectio  foret  <Yd<S>  fdq  voCTouCTaq,  sed  propter  huius  accusativi 
plnralis  raritatem   (cf.   Thesaur.   II  p.  488)  dubito. 

Or.  XV  §  G5  ujcTTTep  jap  oi  xüuv  lepüuv  uttö  xüuv  9eüuv  bid 
xiuv  xpr\Opi(bv  eKßaXXö|uevoi  CTiYÜuaiv,  ibq  dv  üttö  xüuv  äiTavxa 
eiböxLuv  eEeXriXeYMtvoi,  oüxuuc;  iLv  dv  ibi;  koküDv  |uviicT6r)q,  ouk 
e'xoucTiv  uj<;  (JuKoqpavxoOvxai  Xexeiv.  Ante  )avr|(TGri<;  inserendum 
videtur  prononien  CTÜi,  quod  paullo  post  §  66,  13  vecte  Foerste- 
rum  supplevisse  arbitror  in  verbis  d  be  {Ov)  ßoüXei  TTOieTv,  eadem 
enim  utrobique  requiritur  emphasis. 

Or,  XV  §  67  oux  oi  |nev  vö)aoi  Ypd|U|uaTa  aXXuu^,  dpxcxi 
b'  eTTuuXoOvxo,  Kxe.  Corrigendum  puto  d  p  x  a  i.  Cf.  infra  p.  127 
ad  XX  ^  33. 

Or.  XVI  §  18  6  Ydp  dvGptuTTOc;  Miav  xa\jxr|v  f)bovf|v 
fibexai  xriv  drro  xoö  luribev  eauxiu  (Juveibevai  TTOvripöv  Kxd.  "Av- 
GpuuTToq  plerunique  conteniptum,  haud  raro  etiam  coiumiserationem 
indicat,  hie  vero,  ubi  neutra  notio  apta  est,  expectatur  dvr|p,  nisi 
forte  dvGpuJTTO(;  est   interpretis  erablema. 

Or.  XVI  s;  28  'AXX'  ei  boKcT,  xrjv  dYopdv  eüu|uev  Kai  ndv- 
xujv  depuuv  xd  eYKXrmaxa.  An  rrdvxuuv  <,xüuv'>  deptuv?  Quam- 
quam  expectabam   potius  Trdvxa  <^xd)  xüuv  depuuv  eYKXrjuaxa. 

Or.  XVI  §  52  extr.  q)avüu)uev  b^  d£ioi  ßaaiXei  rf\c,  npo- 
xepaq  eXTTiboq,  (53)  eKeivo^  luexo  ludXiaxa  xauxriv  (sc.  xfjv  nöXiv) 
^auxuj  auYXopeucTeiv  Kai  xdq  dXXaq  dircKpOipeiv  eOvoiqt  Kxd. 
Displicet  a.syndeton.  Malini  certe  eXniboq,  ^UJ(J>  eKCivo^  aut 
eKeivo(;  <Ydp>  kx^. 

Or.  XVIII  i^  37  TToXXüuv  )Liev  öttXixujv.  ttoXXüuv  be  \7TTTe'uuv. 
iLv,  oi)aai,  q)oßepiJuxaxov  xö  Tiapd  jr\q  (JKeunq  öxpuuxov 
(seil,  aüxuj  övxiuv),  xpiaKOcriou<;  auxilj  (luliano  Constantiua)  tou<; 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  >> 


114  V  a  n   1 1 1  ■  I'  w  e  r  d  e  n 

qpau\OTdTOU(;  eKeXeuev  eneaeai.  De  hie  cataphractis  equitilms 
prater  locos  allatnH  ab  cditore  (aliosque  quos  suppeditabit  Fac- 
oiolati  s.  V.)  vide  huius  ipsius  orationis  §  '20t).  ubi  de  CoriHtuntio 
dicitur  6  KaXiJvija(;  inTreuJV  aibripuj  auuiaata  TTepaüJv  dKpißeaiepov, 
6  Ka\  TOu<;  iTTTTOuc;  öttXoi^  puö)aevo<;  Tpauiadxiuv. 

Or.  XVIII  §  42  vOv  b'  ö  \xe\/  nulianus)  ndvTUJV  fjv  UKUpo«; 
n\f]v  ifiq  x^^M^^oq,  Ol  (JTpairiYol  be  Kupioi.  Quantopere  rbeior 
Iiiliani  amore  et  Constantii  odio  rem  exaggeret,  luce  clarius  ap- 
paret  e  sequenti  narratione.  Vide  v.  c.  §  46  (p.  256,  14  ßq.) 
et  cf.  Ammianus  Marcellinns. 

Or.  XVITI  §  fiO  dXXd  toi<;  )Liev  id  crr))Lieia  (pipovOiv,  ÖTnuq 
eibeiev  rripeiv  tfiv  xdEiv,  biKr^v  dneöriKe  ^  uj  a  i  tö  laiq  Kai  dTTO- 
Kieivai  Tri  viKr]  bouq,  töv  be  \Jiefav  eKeivov,  töv  ßaaiXea,  töv 
aixiLidXuuTOV  TteiuTTei  KuuvcTTavTiuj  Kid.  Non  facio  cum  Foerstero 
Z(bü\  corrnptum  putante  vel  potius  lacunam  statuendam  esse,  sed 
simpliciter  deleverim  manifestum  interpretamentum  Z!u)0l,  virgula 
posita  post  eT[e0r|K€. 

Or.  XVIII  §  70  OpaKTOuc;  (V)  xi^iou<;  —  Xi|liuj  Xaßujv  eTTeiiiye 
bebeiaevouq  tuj  |li  e  i  Z]  o  v  i  kt^.  Scilicet  Constantio,  qui  alibi 
audire  eolet  6  TTpe(JßiJT€pO(;.  Ambigo  significeturne  is  cui  malus 
esset  imperiiim  an  sit  latinismus  =  maior.  Quamquam  a  latinis- 
mis  abstinere  solet  noster  et  pro  priore  explicatione  militat  §  97 
extr.  bib6vTe(;  (luliano)  xnv  pieil(X)  rdSiv  xe  Kai  TTpoarifopiav 
et  §  99  Kai  ebeboTO  xd  lueiZ^iu.  —  Pergit  paucis  interpositis  rhetor : 
eKeivouq  jjikv  ouv  Xaßujv  ö  ßaaiXeO(;  buupa  xe  \hv  6  ixale  Kai 
xoiq  auxoO  Xöxoiq  dve|uiHe  Kxe.  Senteiitiam  postulare  verbum 
V0)niZ!eiv  intellexit  iam  Morellus,  sed  sine  causa  coniecit  evÖ]Ui(Je, 
quia  vel  aptius  est  imperfectum  ev6|LllZ!e,  quod  procul  dubio 
restituendum.  Passim  utrumque  verbum  a  librariis  confundi  nemo 
ignorat. 

Or.  XVIII  §  73  auxiKtt  buo  xauxi  nuj^  ou  XuJixeXeaxaxa 
)aev  Toi^  dXXoK;,  -fvuujariq  be  beEiuuxe'paq  xö  xijuaiij  )aev  a\)lf\oai 
xfjv  TTpo9u|uiav  xüuv  dtaBoJV,  hq  auxoiq  TTpouEevricJe  tt  a  p  d  x  o  0 
xd  ToiaOxa  veinovxoq,  TTOificrai  be  xouq  xd  xOuv  iroXeiaiujv 
Xrjaxeuovxaq  iLv  Kpaxriaouaiv  beartöxaq;  eoiKÖ(g  t^P  ^'1  toöto 
eKeivuj  üacpwq  xuj  xöv  KOjuiaavxog  TToXe)aiou  KeqpaXfjv  xpuc^iov 
be'xeaBai  jY]q  xöX)ariq  (cf.  §  45,  p.  256,  3  sqq.).  Obscurum  mihi 
est  quis  sit  6  xd  xoiaöxa  vepuuv,  quia  de  Constantio,  qui  luliano 
infestus  commendatos  ab  ipso  vix  honoraturus  fuisse  videtur, 
difficile  est  cogitare,   licet  de  quo  alio  cogitari  possit  non  videam. 

Or.  XVIII  §  76  —  TTpo»[]ei  xd  juev  biiuJv,  xd  be  KXtuiuevo^, 


Ailnotationt^s  criticae  ad  Libanii  Orationum  cditionem  Foersterianam   115 

6KujXue  be  oi)bei<;.  öipe  he  TToxe  oi  bucTTuxeiq  iKeieuov  b  e  o  v 
irpö  ToO  TTUpdq.  Num  haec  signifioant :  quia  hoc  necessarium 
erat  ante  ignem;  i.  e.  nisi  igne  sua  omnia  consumi  videre  vellent  ? 
Mira    sane     breviloquentia    praesertim    in    oratore    satis    prolixo. 

Or.  XVITI  §  77  xö  juev  TTpüÜTOV  amovq  dtTiMUjq  dTreTremiiev, 
\hq  b'  au9iq  fiKOv  ctYOVxet;  iKCxaq  xou^  ßacTiXeic;  kqi  x  6  a  k  fj  - 
TTxpov  e'xovxeq  ei<;  t'Iv  eKUTTXov,  —  uJveicyOai  xfiv  eiprjvriv 
EKeXeue  xfjq  idcreuu^  xüuv  kukiBv  kx^.  Non  intellego  cur  addatur 
xö  (TKfiTTxpov  äxo\Tec, ,  ubi  agitur  de  supplicantibus  submisso 
vultu.  Melius  intellegerem  xö  (iKfiTTxpov  <ol)K>  e'xovxec;,  sed 
fortasse  aliud  quid  excidit  aut  depravatuin  est  e'xovx€<;,  pro  quo 
piTTXOVxeq    aut  aliquid   simile   expectatur.      Quaerat   alias! 

Or.  XVIII  §  81  eirei  Kai  toxc,  outtuu  CTTTOvbüuv  xexuxr|KÖai 
xö  TTpoaboKUüMevov  beo  q  r\Ov\aleiv  Trapr)vei.  Cum  editore  iure 
expectes  beivöv  pro  beoq.  sed  facilior  correctio  videtur  xö  <,xüjv) 
TTpoaboKUJ|uev uj  V  heoq. 

Or.  XVIII  §  87  extr.  KUi  ä^a  xd  nXoTa  TrapeTrXei  Kai  xijuv 
evavxiijuv  6  axpaxöq  dvxmpoarieaav,  ujq  bri  axricFovxeq  leuYvuvai 
rreipuj)ievujv.  Vera  videtur  correctio  manus  secundae  oo- 
dicis  Marciani  I  Treipuüiaevov,  nam  genetivum  pluralem  quo- 
modo  explicem  non  inveuio. 

Or.  XVIII  §  123  xaOx'  ouv  aixiiJU|uevo(;  Kai  xaiq  cJqpaTai^ 
opujv  riüErmeva  xdKeivuüv  ecpvyev  a  Kaxe|ue|uq)exo  Kai  xou(; 
ILiev  buva|uevou(;  YeveaBai  ßeXxiou^  e  i  a  fj  t  e  v  ei<;  xdXri9eq,  rovq 
be  xd  x^xQOJ  (Jxe'pTOVxaq  oux  e  i  X  k  e  v.  Malim  e  cp  e  u  y  e  v, 
minus  propter  sequentia  imperfecta  (de  conatu  quae  dicuntur) 
quam  ob  universam  sententiam.  Cf.  etiam  sqq.  ou  juevxoi  ßoüuv 
e  TT  au  e  X  0. 

Or.  XVIII  §  134  extr.  Multo  rectiua  Reiske  explebat  xou- 
Tovq  bf)  Tovq  Kepße'pouq  Kai  7ToXuK€q)dXouq  (übpouq^  eiq  ibidjiaq 
eHeßaXe  Kxd.  quam  TToXuKeqpdXouq  (t^),  quod  ineptum  est,  pro- 
pterea  quod  Cerberus  semper   erat  TToXuKeq)aXo?. 

Or.  XV^III  §  1H5  etüvoOvxo  |u  e  v  Keuefjveq  KaxacTxfivai  Kai 
xö  (Jx^ll^a  riv  (puXdKUüv,  ÖTTuuq  |LiT]bev  dYvooi  ßaaiXeuq  xüjv  eir' 
auxöv  auvxiBeiuevuuv,  xö  be  epYOV  KaKi'iXuuv.  Transponendum 
videtur  euuvoOvTO  TTeu6nve(;  KaxacTxfivai,  Kai  xö  \|n^v>  Cx^piO. 
(aut  (JxnMC  ^M^v>)  nv  qjuXdKuuv  Kxd. 

Or.  XVIII  §  139  öXouq  bk  xujv  dq)op|niJuv  r\  }xiv  ev  dcpavei 
xe  Kai  auxvf|,  r\  b'  ev  q)avepuj  xe  Kai  bfjXri  kx^.  ('orruptum 
esse  (Juxvfj  vidit  Foerster,  coniciens  vuxia  (Atticis  proprium  est 
f]  vüxioq).      Num   k  p  u  IT  x  f]  V 


I  K;  van   II  <i' werde  II 

Or.  XV III  tj  1H4  oÜTUü  be  ÄKpißecTiepov  tujv  aiaiKpoid- 
T  uu  V  biKacTTUJV  (lulianuH)  üjcto  beiv  loiq  Kei)aevoiq  eiri  Tiiv  Kpi- 
(TeuJV  e)Ui)aeveiv.  Affert  editor  duas  Gandae  coniecturas  paullo 
violentiorem  dKpOTdtujv  et  leiiiorem  a|LiiKpo\oYuuTaTOV.  At  (J|ai- 
KpoXoYia  in  vitio  ponitur,  et  nielius  conieceris  dKpißoXoYUJ- 
Tdiuuv.     Cf.  dKpißoXoTOU|ievouq  p.  37,  5. 

Or.  XVIII  i^  187  ebeHttTO  t6  biKaairipiov  CKeivo  Kai  ttö- 
\  e  k;  uTiep  iTpujTeiuuv  d)Li(pi(Tßr|Toucraq,  di  tüuv  ev  lupia  laexd 
triv  fmerepav  jueYiatai,  KdXXo^  be  0  a  x  e  p  qt  TiXeov  die  Kai  ifiv 
GdXaxiav  KapTTOu/ievr].  Vix  in  tali  sententia  numerus  abesse 
posse  videtur.     Stripserim  Kai  <vbuo>  TTÖXei«;. 

Or.  XVIII  §  189  "Apxi  |uev  ouv  Tf\<;  ev  xoiq  lepoiq 
e|Lie)nvr|)ariv  koivöxtixo(;,  vOv  be  e'xu)  xi  piellov  eirreTv  Kxe.  Nulla 
in  antecedentibus  fit  mentio  luliani  in  re  sacra  KOlvöxr|XO<j  (Fn- 
parteilichkeit),  sed  §  182  sqq.  orator  agit  de  hac  eius  virtute  in 
exercendis  iudiciis,  itaque  hie  scripsisse  videtur  ev  TOxc,  b  i  k  a  - 
axr|  p  io  i  ^. 

Or.  XV 111  §  190  ou  Tap  tou^  (pößou(;  Kai  xd(;  axfäq  Kai 
xö  eicJo)  xfjv  xexpa  e\ei\  Kai  xö  KUTTxeiv  exq  ytIv  Kai  xö 
ßXerreiv  eiq  xö  ÜTTÖbTiiua  indXXov  ri  x6  Trpöauutrov  Kxe.  Respicit 
Libanius  ad  Demosth.  p.  420,10;  421,  16.  Cf.  p.  305,5  et 
Aescbin.  p.  4,  25;    29. 

Or.  XVIII  §  199  dXX'  opuxx;  xov  oüxuu  ßpabuv  ei<g  q)övov 
ndXiv  eßouXeuaav  orrXixai  beKa  KxeTvai  Kai  )neXexri(g  xüuv  xaKxi- 
KiiJv  dvejuevov  fjiuepav,  lueGr]  be  eij  TTOioOaa  TxpoXaßoOcra  xöv 
Kaipov  Tidvxa  eEiiXcT^e  Kai  x6  xeuuq  XavOdvov  r]  b  e  x  o.  Vix 
Sanum  est  ultimum  vocabulum,  non  enim  hercle  cantabatur  aut 
decanfabafur  tarn  atrox  scelus.  Num  corrigendum  TJbei,  seil, 
lulianus?  Saepius  Libanius  in  omittendo  subiecto,  ubi  e  prae- 
gressis  quamvis  aegre  effici  potest,  est  neglegentior.  lusto  lon- 
gius  distat,  quod  expectamus,  e  b  r)  X  uü  (J  e. 

Or.  XVIII  v:^  221  evxaOOa  q)oiviKaq  eEexejavov,  d)UTTeXou(; 
dvecnxujv,  e  k  i  v  o  u  v  xaiuieia,  KaxedKaTrxov,  )aex'  öpYn?  ^icjöiov, 
e'jTivov  Kxe.     Imo  vero  e  k  e  v  o  u  v,  nisi  egregie  fallor. 

Or.  XVlll  §  22'J  Oüxuj  rrdvxa  fjv  xou  ßaaiXeuuq  fixxuu  küi 
oubev  xöv  dvbpa  e'q)epev.  Verte  et  nihil  vir  um  sustifiehai, 
i.  e.  resistere  ei  potf  rat.  Cf.  §  277  Trpojxov  |uev  Y^P  oiiK  fiveyKOV 
0U(;  Ttpöxepov  fiXauvov.  Vetores  eo  sensu  usurpant  verba  ütto- 
jLieveiv  et  uqjiaxaaBai. 

Or.  X\'ni  §  244  eixe  y^P  rrapioiev  oi  cTxpaxujuxai  xoT^ 
TrXoioi^,    ouK    rj  v  TrpoaeXOeTv    joic,   TiöXecnv,    ei'x'  etr'  eKeivoic; 


Adnotatioiies  criticae  ad  Lihaiiii  Orutioman  yditionciu  Foersterianam   117 

i'oiev,  dTTUuXXuvT'  av  auToTcg  ai  vf\e<;.  eix'  dvaTiXeoiev  bid  toö 
TiYpilTO(;,  )uöx6o(g  re  jaeT««;  Kai  jae'aai  laiv  TtoXeiuv  (1.  TtoXeoiv) 
e'fiTVOVx'  a  V.  Incredibile  dictu  est  criticos  quamquam  bis  ab 
ipso  pcriptore  admonitos  non  intellexisse  necessario  corrigendnm 
esse  ouK  (av)  fjv  irpocreXGeiv. 

Or  XVIII  §  248  eKcpaiveiai  br]  TTepcrOuv  t6  boKijauuraTov 
Kai  KareTxov  rriv  öxOtiv  äcTTTicri  re  Xa)LiTTOÜ(Tai(g  küi  ittttoic  xpe- 
laeTiZloucTi  Kai  xöSoiq  riCTKrijuevoi^  Kai  )U€Te9ec7iv  eXeqpdv- 
Tojv.  Mirus  verborum  ordo  pro  hoc:  daTTiCTi  re  XajUTTOucrai^  Kai 
TÖ?oiqil(TKTi|nevoi^.  Kai  iTTTTOiq  —  Kai  eXeqpdvTuuv.  At  ita 
intellegi  non  potest  r|(JKr||a€VOi^,  et  recte  se  habere  videtur  vul- 
gata.  'HdKTiiaevoK;,  unde  pendet  tÖSok;,  iunge  cum  ittttoi^  (cf. 
Eur.  Ipb.  Aul.  83  sq.).  Equis  vehebantur  Persarum  sagittarü. 
Distinguuntur  gravis  armaturae  milites,  sagittarü  equites,  elephanti. 

Or.  XVUl  §  274  Jiq  ouv  ö  KTeiva(;  (lulianum),  ttoöcT  tk; 
dKoOcTai,  TOÖvo)iia  laev  ouk  oTba  Kie.  Cf.  tarnen  Or.  XXIV 
§6:  6  be  TTpoaTTeaüJv  fjv  Kai  Tpuücraq  Tair|vö(;  ti<;('?)  dvToXfiv 
TtXripuJv  TUJ  aq)a)V  auTÜuv  ctpxovii,  ubi  vide  eruditorum  coniec- 
turas  in  Foersteri  nota  critica.  Pro  Cobeti  suspicione  XpiCTTiavöq 
fortiter  militant  Libanii  verba  §  274 :  TrdXai  T€  eTreßoüXeuov  Kai 
TÖxe  buvTi0evT€(;  eipYdffavTO  rfiq  te  dXXric;  dbiKia(g  auTOuq  dvat- 
KaZlouariq  OUK  exo^cTrit;  em  Tfi(;  eKtivou  ßacriXei'aq  eHoucriav  Kai 
ILiaXiaia  y£  toö  TiMdaBai  ToOq  Geoug,  ou  tö  evav- 
Tiov  eZriTOUV,  ut  intellexit  iam  Sozonienus  bist.  eccl.  VI  1 
\^.  218,  citatus  ab  editore. 

Or.  XVI n  §  277  TrpujTOV  |Liev  Tdp  ouk  r^veYKav  ou^  irpö- 
lepov  TJ^auvov,  eireixa  (hl)  beXeaaOevieq  eiprjvriq  6vö|LiaTi  - 
Ttavie^  eßöuui  be'xecrGai.  Vocula  be  inserta  ab  editore  facillime 
sane  potuit  haplographia  elabi.  non  vero  neglegendum  apud  Opti- 
mum quemque  scriptorem  passini  anteoedenti  irpujTOV  |uev  respon- 
dere  nudum  erreiTa.  Hunc  autein  idiotismum  non  aüenum  esse  a 
nostri  stilo  docent  huius  orationis  §  3  (rrpujTov  |Liev  —  ^TTCixa), 
§210  (t6  luev  TTpuJTOv  —  eireiTa),  §  14n  (naXai  la^v  —  ^Treira) 
et  or.   XXI  §   14   (TTpuJTa  )uev         eira). 

Or.  XVill  §  27!)  üjcTt'  e'YUJTe  troXXdKK;  tOauiaacTa  toö 
Mribou,  öjq  Tiapöv  TiXeitu  Xaßeiv  ouk  iiBeXriöe.  Cum  Cobeto  unioe 
Ornecum  esse  arbitror  eBaü)aa(Ja  --  Truj(;  (ÖTTUüq),  nee  movet  me 
Thuc.  1  90,  4  dudum  correotus,  ()ueni  obmovet  Foerster.  Hie  eo 
facilior  erat  error,  quod  antecessit  \h(^.  iure  in  ojCTt'  correetum 
ab  editore. 

Or.  XVIII  §  2^2  TOiq  lepoic  UTTOXuupr|(Jeiv  tou<;  Tdqpou(;, 


118  Villi    Ilcrwi-nlon 

ndvTUJv  eKÖVTuuv  em  Toüq  ßujfaoüq  xpexövTuuv  kt^.  Suavis  t-nt 
indignabundi  inonaci  exclainutio :  idcpouq,  dcTuveie,  dXX'  dvctaxa- 
aiv  ßpOoVTaq.  Saiictoruin  iiitellegemli  videiitur  sepulcra,  qualia 
reperiuiitur  in  catacombis  (cf.  Tli.  MoiniiiHeni  opus  Reden  und  Auf- 
sätze p.  294  —  315)  et  largioie  sensu  Christianoruni  sacella,  in 
quibus  mortui   sepeliebaiitur. 

Or.  XVIII  §  284  TTaparrXricriov  ydp  bn  ti  neTrövOaiaev, 
oiov  61  tk;  dvbpöq  biipujvioq  Kai  TrpoadrovToq  toic;  \(.'\\f.(5\. 
cpidXriv  ijJuxpoO  le  Kai  bia(pavoO<g  übaioq  -feucfaiaevou  t  ö  Trpüj- 
Tov  dpTrdaaq  o'i'xoito.  Non  est  buius  loci  tö  TtpOuTov,  i.  e.  prima 
vice,  sed  TrpuÜTOV,  quare  corrigo  Y€U(Ja)Lievou  xe  Ttpijuxov. 

Or.  XVIII  §  288  prixopiKrj^  be  bibdcTKaXoi  Oy^lGsvx^c,  irpö- 
xepov  xoiq  dpxdq  e'xouaiv  dTieXauvovxai  xüüv  SupüJv  ujairep  dv- 
bpo(pövoi  (nunc  mortuo  luliano;,  7iXri9r|  be  veuuv  xd  Tiepi  auxouq 
npöxepov  xaOxa  opdivxeq  qpu'fövxeq  dj(;  daBeveiq  xouq  XÖYOuq 
dXXr|v  lax  UV  Z;r|xouai.  Procul  dubio  corruptum  est  xaOxa, 
pro  quo  oppositio  postulat  buvaxd  aut  laxuovxa  uut  a6e- 
vovxa,  e  quibus  buvaxd  fortasse  reliquis  est  praererenduin.  In 
extrema  §  obiter  corrige  XP^^^^i  pi'o  XP^^^i- 

Or.  XVIII  §  300  ouxöq  (lulianus)  ecTxiv  6  t\\c,  'P(ju)aaiijuv 
Y»l<;  e'Huu  xe  ujv  6|aou  Kai  KpaxiiJv  Kai  x6  \xiv  adj)aa  e'xuuv  £v  xri 
TToXe)uia,  xtjv  b"  oiKeiav  ö  tt  ö  xf)  ßaaiXeia  Kai  xauxov  bu- 
VTi6ei(;  TTpö(;  Y6  TÖ  Ttdvxa  fiauxdZieiv  dirojv  xe  ö)Lioiuuq  Kai  Tta- 
pujv.  ouxe  Ydp  ßdpßapo«;  öttXuuv  f^njaxo  Ttapd  xd(;  auvGriKag 
oüx'  evboOev  dveq)ijri  Oöpußo<;  oube  eiq.  übsuriora  mihi  sunt 
verba  xriv  b' —  ßaaiXeia.  Num  forte  fuit:  xfiv  (sive  xauxriv)  b' 
<^uj(;  xf|v)  oiKeiav  uttö  xrj  ßaaiXeia,  sed  haue  non  mima  quam 
patriam  hnperio  suo  parentem?  Q,uae  sententia  verbis  sequentibus 
illustratur. 

Or.  XIX  §  o  6Td)  be  xö  \iev  }xr\bev  ck  xJJv  XeTOueviüv 
ecreaOai  )aoi  buaxepeq  dnö  Tr\c,  ör\q  (o  Theodosie)  q)üaeujq  eixov 
Ktti  xpÖTTOu,  Kxe.  Fieri  sane  potest  ut  jLxavxeueaSai  vel  xeK)uai- 
pecrGai,  quae  fuit  Reiskii  sententia.  exciderit  (subaudiri  posse 
nemo  ei  hodie  assentietur),  sed  non  minus  probabile  videtur  eiXOV 
depravatum  esse  ex  e'YVUJV. 

Or.  XIX  §  6  0U|u6v  xe  Kax'  dpxövxuuv  dbiKOV  (vulgij  Kai  ev 
eXHecTi  xaig  dtrö  xiiuv  nobojv  öavdxouq.  lllustrat  baec  verba 
locus  Ammiani  Marcellini  XIV  7,  15:  adorti  sunt  Montium  — 
et  hirsutis  resticulis  cruribus  eius  innexls  divaricatum  sine  spira- 
mento  ullo  ad  usqxe  praetorium  traxere  praefecfi. 

Or.  XIX    §  10  Ktti  xouxi  xö  koköv  eXGoi   |uev  dv  Ttoxe  Kai 


Adnotationes  criticae  ad  Libaiiii  Oratiniiiiiii  oditioneni  Foersterianam    119 

em  (TfiiKpav  ttöXiv,  aT<;  be  ecTri  |a€Te9r|,    ttoXu  t  o  ö  t  o  ev  rau- 
Tttiq.     Suspicor:  ttoXu  to\jto<u  jLieiZov)  ev  rautaK;. 

Or.  XIX  §16aX\uuq  G'öie  (Joi  Kai  böEa  irXeiouv  ev- 
Teö9ev  Kie.  Haue  ipsam  formulam  =  aXXuj(;  te  Kai  eTreibri  nus- 
quam  legere  me  memini,  sed  conferantur  multa  similia  novicii 
usus  formulae  dXXoKj  te  =  aXXuj^  le  Kai  exempla  collecta  in 
Thesauro  I  p.  1554  sq. 

Or.  XIX  §  19  vöv  b'  opav  e'EecTTi  Kai  töv  'louXiavöv  ev- 
xeOöev  euboKi)neTv  ktL  Mirum  Fteiskii  errorem  in  quem  ipsum 
Cobetum  pertraxit,  Constantinum  Magnum  designari,  non  Inlianum 
Apostatam  optime  refutat  editor.  Praeter  locos  allatos  ab  illo 
cf.  infra  §  54  et  Or.  XXIV  §  6. 

Or.  XIX  §  52  Dicitur  de  Antiochia  oÜTUJ  TToXXfiv  TrepiKeirai 
Tnv,  ujaie  TrdvTa  |uev  (pepeiv,  auxrj  be  oittoxptiv.  Melius  in- 
tellegam:   aurrj  be  (|ur|be)  aTroxpfiv. 

Or.  XIX  §  57  ai  be  trpiv  ict  änö  tüuv  oiTpuJv  beOpo  aTOucTai 
KaG'  eKdaxTiv  ttuXtiv  öboi  tolk  xrjq  TTÖXeuucj  iroXXaxri  luepi^ouaiv. 
Irao  TaKiröq'^  xrjcg  TTÖXeuu^.  i.e.  xouq  dTpou<;. 

Cr.  XIX  §  60  TToXXoi?  dTTÖXuuXe  xp^Mata.  ßacTiXeO,  ttoXXoT? 
Bepairaivai  ev  ou  cpoprixoTq  KOMdxoK;,  TroXXai<;  urixpdaiv  ck 
xüjv  Yovdxuuv  eEe'irecre  xd  naibia  kx^.  Miror  neminem  vidisse 
Libanium  pro  BepdTTttivai  soripsi.sRe  öepaiTeTai.  Risum  movet 
vulgata.  Cf.  XXI  §  20  ouk  exovxe^  laxpöv  dvxi6eivai  xoiq  eK 
xfj^  xaXairruupiaq,  so.  7ra9r|)aa(Tiv,  quod  additum  malira. 

Or.  XX  §  4  xouxuj  be  övxi  xocrouxuu  xd  bid  xujv  epYUJV 
eireGriKav  bpa)iiövxe<;  em  ae  xe  Kai  xfjv  fuvaiKa  xrjv  ar]v  Kai 
xeKva  (seil,  liorum  simulcra)  xtpcTi  xe  Kai  KdXoi<;  xaOxa  bei- 
Eavxeq  X")l^öi-  Foerster  po-^t  xeKva  de  suo  addidit  Kai,  sed 
praeterea  dubito  num  sanum  sit  beiEavxe?,  pro  quo  expectatur 
pi(|»avxeq.  Ceteruni  passim  Libanius  usurpat  beiKVuvai  pro 
dTTobeiKvuvai. 

Or.  XX  §  16  eiraivaiv  brinou  (Tu  Kai  AaKebai)aoviuuv  Kai 
'^GrlvaiuJV  x6  cTecTujKe'vai  noXeic:  eiueMvpai  iroXXdKK;  ^Kaxe'puuv  xö 
biecpGapKevai  TiöXei^  Kai  ujou  bfi  ßeXxiou^  ^dv)  d)uq)oxepou^ 
eivai  \xr[  TrpoöÖevxaq  xd  aKuGpuuTTÖxepa.  De  meo  iuserui  ne- 
cessariam  particulam  conditionaleni,  quam  textui  inferre  non  du- 
bitare  debuerat  Foerster  supra  >^  10  extr.  ecribendo  TTÖCTouq  <^dv^ 
beoi  Kx^. 

Or.  XX  §  36  ev  oi«;  ^vecrxiv  6pdv  XdiuTTOucrav  xlu  ßaaiXel 
xfjv  9uaiv,   öxavaTToXoY'lToi    |uev    ck    xf)^    xuiv    JibiKr)- 


120  V  a  II    II  (t  r  \v  c  r  tl  e  n 

kÖtuliv    KttKia^.      Si    verba   sana,   iiitellege    (juae    iiddita     iiialim 
ÖTttv  dTToXoTHTai  ^k\  üir^p   öXn?    Tf^^    TroXeuj?  ck  -xfic,  Kit. 

Gr.  XX  §  oS  Ar|\oi  b'  oiö^  ecTtiv,  eKeivoq  dv  rrj  tujv  qpi- 
XavöpuuTTUüV  biaTpißf).      Deleatur  virgula. 

Or.  XXI  §7  Toü?  xe  beOpo  peTOiKOuvraq  öaoi  re  eiaiv 
ev  Tuj  xf\c,  TioXewc,  övö)aaTi,  i.e.  Öcfoi  le  'AvTioxnvo\  Ka- 
XoöVTai.      Notahilis  locutio,  ciiius  nulluni   novi   exeiM])luni. 

Or.  XXI  §  11  oubajUoO  tap  avfip  (Caeparius)  ö  )Liri  rrpa- 
Stuv  ^bei  KaTe7Tr|YT€X)ae'vO(;  eXe'YXeTai.  Tino  veio  dvr|p,  i.  e. 
ö  dvrip.     Cf.   intVa   [).  127   ad  or.   XX  §   33. 

Or.  XXI  §  19  KttiTOi  TÖv  omepiaKeTTTuuc;  Tri  foO  rdxouq 
eTTi9u)Liia  xpiJ^^evov  iroXXriv  ecpeXKea9ai  Kai  rnv  ßXdßrjv  dvd-fKr|. 
dXX'  öjji^uc,  tviKa  rd  viKuuiaeva,  KaGdirep  bi'  ä(.po<;,  oubev 
ecpa7TTÖ|ae va  xnq  'if\c,,  7Topeuö|ueva.  Agitur  de  incredibili 
velocitate  qua  Caesarius  curru  vectus  Antiochia  ad  Tbeodo- 
sium  properavit,  causam  Antiochenorum  defensurus,  sed  intellegi 
nequit  viKU)|aeva,  quod  e  praegresso  eviKtt  labem  acoepisse  vi- 
detur.  Nee  melior  est  altera  lectio  KlVUU)aeva,  quod  facile  qui- 
dem  rautaretur  in  Kivou|Lieva,  sed  vereor  iie  td  Kivovj)aeva  iusto 
obscuriuB  vocaretur  currus,  quem  tarnen  signif^cari  docent  verba 
sequentia.  Consideranti  autem  verba  antecedentia :  KQl  vOv  Toivuv 
TLu  ßouXo)Lieviu  Tttxeujc;  biabpajaeiv  Tiap'  eKciviic;  Kai  t6  bebu- 
vfi(J9ai  larjbevöq  tuuv  ÜTToaKtXi^eiv  eiiüGÖTuuv  TiaprivuJxXriKÖToq, 
oia  TToXXd  dv  eH  oxriMaioq  au|ii7Tecroi,  dXX'  ujcfTrep  iE  dbd|LiavToq 
övTuuv  )aev  toiv  ipoxujv,  övtuüv  be  tu)v  in  aÜToi(;,  outuj  irdvia 
KpeiTTuu  Toö  Tl  TTa9eiv  TJpxeTO  (i.  e.  rjei),  TiXriTTÖiaeva  juev 
ToTq  TreqpuKÖCTi  Xuinaiveaöai,  KpaTou|U€va  be  urr'  oubev6<;.  pro- 
babile  videtur  eodeui  pertinere  participia  eq)aTTTÖ)Lieva  et  tto- 
peuöjueva.  Unde  mihi  nata  est  suspicio  Td  ViKU))Lieva  aut  cor- 
ruptum  esse  (v.  c.  ex  Td  Trpoeipr||Lieva)  aut  ut  emblema  delendum. 
Certam  emendationem  fortasse  repeiiet  aliquis  nie  ingeniosior. 
Cf.  etiam  §   23  extr. 

Or.  XXI  §  21  TToXXd  |uev  ouv  öe  Td  rrepiqpavfi  TTOiouvTa. 
Kaiadpie,  ludXiaTa  be  toOt'  auTO  tö  vöv.  ae(jd)(j|ue0a  fäp  Tri 
ßacTiXeujq  i|Jriq)uj,  epxeTai  be  ti  (JuJTripiaq  Kai  em  ti]v  criiv  yvoj- 
)Liriv,  Propter  Oeöd)Ö}JLeQa  jap  ktL  expectabam  potius  ti  \Tflq) 
CTuJTripiai;,   quam  debemus    riieodosiu. 

Or.  XXI  §  2'^  extr.  Ti^  ^dp  MdXXov  dv  elKÖTou?  eKapTTUuaaTO 
Td  YP«MM«Ta  ToO  laövou  tüjv  [TOU(g]  'ivcnovc,  eXauvovTuuv  |iu|uri- 
craiaevou  Td  Kaiaapiou  TTTepd;  Cogitandi  videntur  equorura 
vectores  in     circo,     num    vero   recte    articulum    deleverit  Foerster 


Adnotationes  criticau  ad  Libanii  Orationiini  ediiioiiem  Foersteriatiam   121 

multuin  dubito,  quoniam  passim  apud  optinios  scriptores  reperitur 
em  TOU(;  "iTTTTOuc;  dvaßaiveiv,  ßdXXeiv  toi(;  Xi'Boi^,  similiaque, 
ubi   nos  articulum   omitteremus. 

Or.  XXI  §  24  ae  he  jiaKapiloj  ^kv  ifiq  tou  ßaffiXe'ujc  eu- 
voia(;,  juaKapi'Z^uu  be  Tqc,  cppovr|creuj^,  juoKapiZiuu  be  tou  re  ToiaOia 
|uev  eipYOtcrGai,  roiaOia  he  aeauTUJ  auveibevai.  Praestat  sane 
Foersteri  coniectura  voculam  T6  cancellantis  Reiskiaiiae,  mutandam 
esse  in  xd.  Nescio  tarnen  an  potius  corri,^endum  sit  ToO  *f£ 
TOiaÖTtt,  ut  ainat  haec  particula  inferri  post  articulum.  Paullo 
post  haereo  in  ötlu  r?  25:  KaXöv  |Liev  ouv  Kai  dvbpi  (Juveirrövra 
Kivbuvou  (TaqpoOq  eEapTiddai  Kai  tö  (deleverim)  vrji  vaöv  eira- 
luuvaaav  diroKpouaaaGai  Xr)(yTd<5,  aoi  be  ouk  dcp'  evöq  cTuu^aioq 
Y]  be'Ktt  ri  eiKOcriv  y]  bic;  ToaouTuuv  n  cpiXoTi)uia,  dXX'  öauuv  oub' 
dpi6|Lifj(Tai  pdbiov.  ötuj  be  eiireiv  evi  Kai  aecTuüKe'vai  ttöXiv.  dXX' 
oü  Ti  Ye  TOcrauTTiv  oub'  oütuuc;  dpxaiav  oüb'  oütoj  noXXoiq  dv- 
OoucTav  ToT^  dYaBoTq.      Ubi    procul    dubio   veponendum  eT\ep>LU. 

Or.  XXI  5  o2  inriberepov  tuuv  dvaXuüjudTUJV  (p\)jr\q,  ömxjq 
fiMiv  |uev  WC,  Tiepi  ttoXitou  <aoö>  biaXeYeaGai  Txpöc,  le  dXXriXou^ 
Kai  Ttpö^  T0U(;  dXXouc;  eEeir].  De  ineo  inserui  necessariura  pro- 
nomen. 

Or,  XXII  §  16  eij  ttoiOuv  toivuv  biaieXüuv  noXXouq  jiiev 
dvbpaq,  OUK  oXiYa^  be  iroXeiq  Kai  tOuv  ev  Toiq  öttXok;  Touq 
^TuxnKÖTa^  TTOiuuv  d)Lieivou^  TaTc;  rijuiupiaiq  jadXXov  x]  biacpOei- 
pcuv  dve'axev  r\ixä<;  TÖie  ßaiTTiZioiLievouq.  <^tou<;^  luriTTUj  )Lie6e(TTii- 
KÖraq  KOTeaxe  Kai  Touq,  einep  ouk  auTÖc;  ilXTriZ^exo,  TrdvTuuq  dv 
auTouq  TtXdvoig  bövTa(;  ^rreiöev  ünoMeTvai  Trjv  Trapouaiav.  Non 
sufficere  videtur  insertus  ab  editore  cum  Reiskio  articulus.  sed 
necessaria  esse  huius  coniectura,  excidisse  verba  Tovc,  te  Ydp. 
Fallitur  vero  Reiske,  cui  assentiri  videtur  editor,  §  17  ÖTl  be 
Tau9'  oÜTUj^  eixev,  ujovto  luev  oi  iriq  dXr|6eiaq  rmaprriKÖTeq  — 
ctijjeaöai  putans  post  eixev  deesse,  Tobi  xeKiuripiov  aut  iLbe  (Tko- 
neiTe,  nam  obtinet  ibi  breviloquentia  Xenophonti  et  optiino  cui- 
qne   soriptori  familiaris. 

In  fine  eiusdem  §  bid  be  TUJV  Tiapd  niq  beEidq  ebeiKVU 
Tov  KateYVUJKÖTa.  Notabilis  periphrasis  pro  bid  if[<;  beSid^  sive 
potius  Tri  beSid. 

Or.  XXII  S  \H  eKeivov  be  eibevai  xe  Kai  ouk  eiöevai  tiüv 
auTOu  Ti  KdXXicJTOV,  dYYcXXövTuuv  ^ie\>  Ydp  dKoueiv  oubeiTUü  be 
auTfiv  ibeiv ,  eivai  hk  ouk  laov  oiTa  koi  ÖMMctTa. 
Respifd  videtur  Herodot.  I  8  iJuTa  TUYxdvei  eövTa  dmcTTÖTepa 
öqp6aX)nuL»v. 


122  van    FI  II' wer  den 

Or.  XX 11  S  23  di  f.iev  br]  Ib'xKalov,  r]\ie\q  be  npocrribpeüo- 
M€V,  ö  be  (RlIeliirlniR)  dbÖKei  naiv  o  u  x  a  ü  to  u  tt  o  i  €  i  v,  eiq 
ÖMoXoYiav  ^KacTTOV  toO  Tr]c,  dbiKiat;  (TTrepiaaroq  KaraKXeiujv, 
dtTTeiXuiv  ^Te'poui;  ßaaaviaeiv  (1.  ßaaavieiv)  tou(;  laöia  Kare- 
poOvrac;,  ei  nr]  üv^xwpdiiv  eKcTvoi.  Obficura  mihi  Runl  verha 
oux  auToO  TTOieiv,  ped  perspicua  erunt,  ei  scripseris:  oux  aÜTOÖ 
<Cti^  TTOieTv,  i.  e.  rem  facere  a  se  alienam.  Verum  non  expedio 
§  30  verha  ^bei  —  aTToXuuXe'vai,  neque  Ellehichi  iocum,  qui  nar- 
rntur  §   38  fnisi   forte  est   perfri^idiis)   fiatis  intollego. 

Or.  XXII  8  40  KOtv  TttÜTaKg  (sc.  Tai<;  eiKÖcJiv  Foerster  pro 
Kai  T.)  iboi  tk;  av  tov  tpÖTTOv  Tf\c,  TTÖXeuuq '  dvTi  xdp  wv 
eTTaOov  Tuuv  ttoXXujv  tujv  rrpÖTepov  e'xeiv  ev  ^KotcfTr)  qpuXrj  Kai 
TaÜTai^  (F.  pro  TauTr|(?i)  töv  dvbpa  eßouXovTO.  Üelenda 
videntur  verha  sensu  oassa  Kai  Tauxriai,  quae  liabeo  pro  varia 
lectione  primorum  verhorum  Kdv  Tauiai^,  et  articulum  post 
TToXXuJV  abesse  nialim.  Virum  tanti  faciebant  Antiocheni,  ut  eius 
imagineni   in   unaquaque  trihu   habere  vellent. 

Or.  XXIV  §  25  Kai  6  auTÖxeip  rjpriTO  irdvu  br\  Tnöieuiuv 
dvuuTepuu  naar]c,  \beac,  eXeyxuJV  TibiKr)Kevai.  Imo  veio  dTToi- 
tepu),  procid  ab  omni  genere  culpae  siaie  Yirgumeniorum;  i.e. 
a  metu   ne   ullis  argumentis  culpae   convinci  poss.et. 

Or.  XXV^  §  27  Kai  oubev  oütuuc;  dbuvaxov  6  ip\u}xevoq 
eTTafTC^Xei,  ö  )Lifi  Trdcra  dva^Kri  tuj  TeTpuj)nevuj  KaiaTTpaiTeiv. 
ei  be  djurixavov,  xeGvairi  SdxTov  dv  f\  TrpoaTreiTTOi.  Kaiioi  bov- 
Xoi^  ye  fnneiepoK;  id  dbuvaia  tujv  epYeuv  f\br\  rivd  rrapaiTriaiv 
fiveTKev,  ecTTi  be  olc,  <^Ka\  xd)  dbuvara  luev  oii.  iiidXa  be  epTuJbrj. 
Foerster  de  suo  inseruit  KOi  xd.  Articulo  quidem  opus  videtur, 
sed  vocula  Kai  cur  addatur  nullam  video  causam  idoneani.  Ar- 
ticulum etiam  requiro  §  31  extr.  Ktti  TeK|Liaipo)aai  xoi<;  vocTr|- 
laacTiv  erri  Trdvxa  epxoue'voi^  <fxd)  (Tuu)aaxa.  Recte  se  haberet 
singulari  numero  errl  ndv  (Tu)|Lia. 

Or.  XXV  §  42  extr.  KUKXou|Lievuuv  bn  xöv  lepe'a  xujv  oio- 
laevuüv  KeKivfiaBai  xd  rrepi  xö  Geiov  vö)m)ua  xa^^T^wTepai  KUjud- 
Tiuv  ai  xoO  öxXou  rrpocrßoXai.  Manifesto  ai  TTpoaßoXai  pendent 
a  genetivo  xujv  oio|aevuuv  KiKivfjaGai  xd  nepi  xo  BeTov  vö)Uifiov, 
itaque  deleatur  xoO  öxXou,   quod    est  glossatoris. 

Or.  XXV  §  43  dXX'  efuj  fjev  auxöv  eßouXÖMnv  <CavN  eivai 
XeuBepov,  ai)xö(;  be  )ne  exepa  bibdcfKei  Kxe.  Recte  fortasse 
editor  de  suo  inseruit  particulam  condicionalem,  quam  cum  alihi 
paepius    pust    eßouXÖjariv   omissam     legere   nie   memini  tum    Arist. 


Adnotatioucs  criticae  ad  Libuuii  Oi'alioiium  Lditioiicin  Foersterianam   123 

Ran  866  eßouXö|LiTiv  |Liev  ouk  epi^eiv  evGdbe,  uln  tarnen  Meineke 
nescio   an  iure  proposuerit  |Liev  (av)  ouK. 

Or.  XXV  §  4-1  fjv  be  KUjuariac;  6  bfiiuo«;  T^vriTai  Kai  0u|aö^ 
eiairi  töv  o|uiXov,  TTobuJv  av  beoi  TriviKaöia  xoiq  fiYejuöai,  laäXXov 
be  TTTepoJV,  ei  lueXXouaiv  dirocpeuEeöBai  xö  Tiup.  De  re  cf.  De- 
mostb.  1X136;  Com.  anon.  Mein.  IV  615;  Eur.  Hec.  608.  Addatur 
hie  locus  iis  quos  plurimos  de  usu  vocis  uOp  figurato  collectos 
videbis  in   Thesauri  vol.    VI  p.   2246. 

Or.  XXV  §  46  oocpiOTric,  ^äp  dvnp  XicTucpoq  dxexvüuq  6 
'0)Liripuj  ixepi  XÖV  XlGov  )aox6uJV.  Vix  dubito  quin  rhetor  dederit 
6  <,Trap')  '0)LiripLij  Kxe. 

Finem  huic  commentationi  imponere  lubet  exscribendo,  quia 
ad  nostrain  aetatem  vix  minus  quam  ad  Libanii  saeculum,  si 
ultima  verba  excipimus,  pertinet,  locum  de  praeceptorum  Ser- 
vitute §  47  bouXeuei  be  ou  |uövov  xoctouxok;  OTröauuv  dpxei 
(discipulis),  dXXd  TToXXoiq  |uev  TTaibafUüYOi(;.  TioXXoTq  be  Yoveöai 
Kai  )Lir|xpi  -je  Kai  rr\Qr\  Kai  TrdTTTTUJ.  Kdv  jur]  öeüuv  Traibaq  arro- 
qprivri  -^ovq  veou<;,  Kdv  wen  XiOivoi.  xexvii  viKi'iaai;  xiiv  (pucTiv, 
Kaxr)YOpiai  noXXai  Kai  TTOiKiXai  iravxaxoSev  peoucri ,  xuj  be 
dvdYKri  KVJTTxeiv  ei^  'nv  Xötuuv  |uev  ouk  d-rropouvxi,  xr)  aiyri  be 
KaxaTTpaÜivovxi  xöv  cpiXaixiov.    Melius  et  verlas  difi  non  potuit. 

Non  tetigi,  quia  inutile,  multas  egregias,  quae  in  notis  criticis 
leguntur,  Foersteri  coniecturas.  Ex  quibus  certas  una  cura^Reiskü, 
Cobeti,  Gasdae,  aliorum  huiusmodi  emendationes  vellem  pari  iure 
in  textum  admisisset  atque  admisit  alias  tarn  suas  quam  alienas 
me  quidem  iudice  nihil  illis  certiores.  Nam  aut  nuUam  omnino  aut 
probabiles  oranes  coniecturas  recipi  sana  iubere  videtur  metliodus. 
Perpendat  quaeso  lector  locupletes  editoris  adnotationes  criticas, 
ut  sibi  persuadeat  me  non  iniuria  viro  optime  de  Libanio  raerenti 
hoc  quidem  exprobare.  Quamquam  difficile  esse  ubique  iustuni 
servare  modum  lubens  concedo. 


Ne  quid  maioris  quidem  momenti  me  fugeret,  quamvis  non 
sine  taedio  (veterum  enim  sobrietatis  sanitatisque  amanti  displicet 
inflatura  et  fucatum  istud  dicendi  genus)  hoc  volumen  intenta 
mente  relegi  nee  sine  fructu,  ut  arbitror.  Haud  enim  ita  paucas 
mihi  snppeditavit  repetita  lectio  observationes.  quas  infra  cum 
lectore  communicabo. 

Or.  XTT  §  9  eupe  bv]  xou^  eEiövxac;  q)iXoTTÖvou(;  xe  Kai 
(piXoxi)aou(;  Kai  biKaiou(5  Kai  q)iXüKivbüvüuq,  xaöxa  bi]  xd  crd, 


121  V!in   11  IT  wer  (Ion 

KTt.  Vcrie:  hac  itiae  (luliaiie)  i;/V/?//e.v.  Fniiiria  pro  corniptiK  li;ie(! 
verba  liabebat    lieiske. 

§  IG  eiKÖTOK;  apa  rrmbeq  'Puu|Liaiujv  Kai  irpo  ^x]^wic^  Xi- 
TTapoO  TiOevxai  n^V  ri/anv  kt€.  Memincrat,  ni  fallor,  hacc  scri- 
bciis  LibauiuH  Cratini  de  Cimone  verba  in  Arcliiloohoruni  fr.  1,4 
Xmapöv  Tnpo<S  €uuJxovj^ievo(;. 

§  2:^  Locuni  merito  .1p  vitio  ßuspectum  Foerstero  sie  siij)- 
plendum  suspicor:  TicJiv  ouv  oGtuu  auijqpepei  Kai  ifiv  ic^ryxa  tovj- 
rriv  evbövai  Kai  t6  (TKniTTpov  dveTxeTv  Kai  tö  cpappaKOv  \xvr\- 
jarjc:  otTrauaTOu   ^Ttieiv  re  Kai)  Trpoq  tö  \xi\\ov  dqpeivai; 

§  84  oaoxc,  ebei  Tcvecröai  KaKiJuq.  Or.  XVIIi  §  298  eireibn 
KaKÜuq  |uev  ebei  Tauir)  Ytve'aGai.  Flosculus  est  Herodctteus.  Cf. 
Her.  18;   IV  79 ;   IX  109. 

^  94  au  be  otbeiq  rroXu  Tipöiepov  tujv  opviSuuv  ri  tiktujv 
XÖYOuq  f)  TÖv  erepuuv  tökov  Xaiaßdvoiv.  Cf.  XTII  ^  9  extr. 
Praeivit    rhetori   E^uripides  Suppl.  180. 

Or.  XIII  ^29  Ktti  (Je  biebeEaio  TpotTreZla  tüuv  ttoXXiuv  ou 
biaqpepouaa.  Graecum  hac  in  re  est  eEebe'EaTO.  Passim  a 
librariis   utramque  praepositionem    confundi   in  yulgus  notuni   est. 

Or.  XIV  §26  Touq  y€  beEioitepouc;  Kai  irapa  xiiv  oEiav 
dTuxouvTac;  ou  TrepiOTTieov.     .Malini   equidem  dEiuJtepouq. 

Or.  XV  S  48.  Propter  opposita  TiJuv  —  dvbpüJV  requiro 
(tujv)  YuvaiKÜov. 

Or.  XVI  §  i:")  ev  fi|uepa<;  (T)LiiKpuj  |uepei.  Etiam  hanc  for- 
mulam  apud   veteres  legere  me   memini,  sed   ubi,  iam  excidit. 

Or.  XVIII  §  18  Dicitur  lulianus  a  Piatonieis  didicisse:  Ti 
Te  r\  HJUxn  Kai  ttöGcv  fiKei  Kai  ttoi  iropeueTai  Kai  Ticri  ßaTTTi- 
ZifeTai  Kai  Tiaiv  al'peTai  Kai  Tiai  KaöeXKCTai  Kai  Ti'ai  lae- 
TCiupiZeTai  KTe.  E  sequenti  verbo  eiusdem  potestatis  laeTeuj- 
piZ^eTai  liquet  mendosum  esse  ai'peTai.  Temporis  autem  rao- 
mentum  non  dubito  quin  corrigendum  sit  dpbCTai,  quod  ver- 
bum  Plato  aliique  simili  metaphora  sed  in  bonam  parteni  usur- 
pant,  qua  in  malani  adbibetur  opposituni  h.  1.  ßaTTTlZ^CTai.  Cf.  infra 
§  286  f]  Yap  ETTi  TLube  Xuttti  ßarrTiZioucFa  et  §  146  t6  be  ütto- 
XeXei|Li|uevov  oXiyov  öv  eßanTiZ^eTO  ktc.  Ceterum  haec  verbi 
ßaTTTlZieiV  metaphora  novicia  videtur.     Cf.  Thesauri   vol.  II   p.  109. 

§  41  toütuuv  61?  TÜJV  aTecpdvujv.  i3j  KaX\uuTTiZ!o)aev  Tdq  ttö- 
Xeiq,  EKXuÖeiq  Tou  beaiuoö  KaTaßaivuuv  fiv  ev  ti^  tou  ßacriXeiJU<; 
K6q)aXvi  KOI  fip)UO(J€  ktI.  Q,uia  non  una  sed  multis  coronis  urbs 
ornatur.  neeessario    corrigendum   est  Ol?  pro   iL. 

§   611  YUvaiKeq  koi  tc'kvo.     Hoc  ordine  Libanius  et  sequiores 


Adnotationes  criticae  ad  Libanii  Orationum  editionem  Foersterianam  125 

scribere  solent  more  magis  Romano  quam  Graecorum  veterum, 
qui  plus  liberis  quam  uxoribus  tribuentes  hos  priore  loco  ponere 
assolent. 

§  85  Ktti  TttUTa  eTTOiei  ct>XuupevTiO(;  ou  tiIj  toi  biKaia  eqjr)- 
q)ia0ai,  Tuj  6e  voiuiZieiv  CKeTvov  auxuj  6r|cre(T0ai.  Novicio  usu 
pro  auTUJ  TtpocrOricreaGai.     Cf.  Synesii  epist.  81   et  84  d. 

§  89  if^v  TOVJTUJV  ai'Ouuv  xe  Kai  re'iavuuv.  Veterum  est 
Kaiujv  (s.  Kduuv)  x.  k.  x. 

§  94  sqq.  Longe  aliter  et  verius,  opinor,  luliani  defectionem 
a  Constantio  purpuraeque  assumptionem  narrat  Ammianus  Mar- 
cellinus XX  cap.  4  sq. 

§  106  Trdvxuuc;  beiv  (lulianum)  dq)i(Jxacr8ai  xfi<;  xi)ufi(g  (ini- 
peratoriae  sc.)  Kai  bid  Ttdvxuuv  eivai  xöv  TTpöxepov  (Constantium). 
Excidisse  arbitror  TTpuJXOV,  inserendum  ante  aut  post  eivai  aut 
post  Trpöxepov,  ut  sit  sententia:  et  in  omnibus  primuni  esse  j^rio- 
rem.     Cf.  Herodot.  I  25;   VI  fi3;   VIII  fi9;  Dio  C.  XXXVIII  20. 

§  134  oiq  Yt  oÜK  eEnpKei  irXouxeTv,  dXX'  ei  ixy]  Kai  koivuu- 
voTev  dSiuu)aaTog  iixavdKXOuv,  die;  xauxri  bfi  Kpuipovxe<;  xvjv  bou- 
Xeiav,  Kai  l{bvY\v  eixov  jaexa  xujv  KeKxrnuevuuv  q)pixxeiv  dvaY- 
KdZioucrav  Kai  axevuuTTÖv  Kai  q)uXaKfiv  Kai  rröXiv.  Obtinet  b.  1. 
rara  admodum  significatio  vocis  Ziouvri,  qua  denotat  buva|Uiv,  de 
qua  cf.  quae  paucissima  leguntur  in  Thesauri  vol.  IV  p.  61,  qui- 
bua  hie  locus  addatur. 

§  lfi9  XÖYUJ  —  bujpuj  TToXu  ßeXxiovi  auujv  xe  Kai  opviöuüv 
Kai  eXdcpuuv,  d  aiyri  xoi«;  ßaaiXeöaiv  fi^exo.  De  hoc  more  vide 
quae  plurima  collegi  in  Lexico  meo  graeco  suppletorio  et  dia- 
lectico  s.  V.  ö"xeq)avo^. 

§  179  sq.  Describenti  et  laudanti  luliani  castitatem  et  va- 
ticinandi  peritiam  rbetori  obversatae  esse  videntur  Hippolyti  Eu- 
ripidei  (cf.  vs.  1004  sq.)  et  Xenophontis  imagines.  De  luliano 
vate   legatur  Ammianus   Marc.   XX    1,  6   sqq. 

§  191  initio.  Malini  qpopujv  et  dqjöpei  pro  q)e'pUJV  et 
^q)epev,  ut  ibidem  recte  legitur  q)opeiv. 

§  190  dXX'  oüe  vuH  erreYevexo  tuj  ßpaxei  xouxlli  Kai 
KOLiq)uu  KX^.      Non   intellego.     Num   aliquid   excidit? 

§  224  Kai  idic,  |uev  bi'  öx6ri<;  uipriXii<;  xe  Kai  arevx\(;  eXau- 
vouai  x6  lAX]  ßpaxnvai  ÜTrfipxe,  aqiaXepöv  be  x]  axevöxiiq  (viae), 
Ol  b'  eKeivo  qpeuYOVTC*^  ev  ToTq  übaaiv  üixoüvto,  Kai  becrnÖTri 
Te  boOXo(;  X^ipa  oupe^e  Kai  boOXov  ö  (abesse  malim  articulum) 
bedTTOTri^  dvecTira.  Keceptam  haue  a  Foerstero  lectionem  etiam 
minus    iniclb'gd     quam    vul^atani    fcX^'UVTO,     quam    fortasse  olnue- 


1 20  V  a  n    IT  r>  r  w  e  r  d  0  n 

hantiir  licel  inter[)ret(iri  ;  ill;i  oniiri  prorsus  inepta,  (juia  TÖ  Öxe'iCTBai 
non  ita  f^rave  erat.  Hund  male  Reiske  coniecisse  videtiir  €  i- 
XoO  VTO. 

^  250  ev  iL  b£  TOiq  bpöjuoi^  tüuv  mTrujv  ö  cTTpaTOc;  ei|ju- 
XaToiYeiTO,  Kevai  tojv  qpopxiuuv,  ck  tt apaf ^i\ae{X}c,  f|aav  ai  vfjeq, 
TU)  XÖYiy  uev,  C)ttuu<;  öcpGeir]  t6  airripecriov.  ei  irr]  TrapaväXujTai 
(TTapavj'iXuüTo?),  tö  ht  epYOV  pv  oü  npoeibÖTaq  eEaiqpvriq  t)Lißi- 
ßdaai  Touc;  orpaiidj-raq  [eßouXeto  j.  Deleta  virgula  nost  f|v, 
cancellavi    emblenia    eßouXero  cum   codice   Marciano   app.   XCI   2. 

§  25(i  Suppleverim  :  td  jaev  oubevö(;  diTavTUJVToq  ireTTpaT- 
|Lieva,  id  be  (ttoXXujv)  övtojv  tujv  |uaxi)uujv  TeToX)HTiueva, 

§  264  extr.  dXX'  euöug  eKKXivavTe(;  eqpeufov.  Prae- 
tiilerim  codicie  Vindobonensis  lectionem  eYKXivavieq.  Per- 
petuo   utrumque  yerbum   a  librariis  confiinditur. 

§  276  "A  b'  UTiep  Tou  TTepiKXeouq  ö  öouKubibtiq  qpr]criv, 
ÖTi  Tri  TeXeuTfi  XaiHTipÖTepov  ebeiEev,  öcTov  r|v  avjöq  Toiq 
irpdYMaai,  tuOt'  dv  e'xoi  Tic;  eiTieiv  Kai  irepi  Toube.  Malim 
ebeiEev  Ö  (J  O  q  (sie  iam  Fabricius  et  Reiske)  f)  v  a  u  T  ö  (g,  (y\) 
joxc,  ■npä'maOi,  toöt'  ktg.  ut  intei-  se  opponantur  verba  TT)  Te- 
XeuTrj  et  TOiq  TrpdYiaacriv.  , 

§  281  Aid  Ti  oijv,  ili  Geoi  Kai  bai)aove(;,  |ufi  TauTa  cku- 
pdjcTaTe,  bid  ti  piX]  tö  \Jiev  u|udq  eTTiaTd|aevov  "ftvoq  eubaijaov, 
Tov  be  TouToiq  eubai|Liovia(;  a'iTiov  KaTecTTiicfaTe;  Adnotat 
editor  'Post  aiTiov  vocabuium  quäle  est  viKUJVTa  excidisse  putat 
Gasda'.  Equidem  potius  crediderim  Libunium  dedisse  KaTe- 
X  eri  (JttTe; 

§  303  iraibac;  TOUTOuq  (orationes  et  epistolas")  eKcTvo*;  d9a- 
vdTOuq  KaTaXeXomev,  ovc,  ouk  dv  6  xpovo(;  buvaiTO  |ueTd  tüjv 
ev  Toic,  aavicJiv  eSaXeiipai  xp^JUiadriuv.  Fortasse  hanc  cogitationera 
sophistae  veteris  memoriae  plenissimo  suggessit  nota  fabula  de 
Epaminondae  liberis,  victoriis  apud  Leuctra  et  3Iantineam  reportatis. 

Or.  XIX  §  2  eyuj  be  e|uauTÖv  X£ipoTovr|cra(;  iikuu  luefa  |uev 
TTOiouiuevo^,  ei  ÖTröaov  eüxoiuai  buvr|6eiriv,  ou  laiKpöv  be  Kai  au- 
TÖv  TÖv  ürrep  Tfjq  oiKeia^  (Antiochiae)  ttövov,  Kdv  dTuxrjcfai  tou 
xeXouq  TCvriTai,  KpiGrideaGai  ydp  fiYoO|uai  Tf]  tvuü|lii;)  ladXXov  r| 
TOiq  ouxuTidpEacn  tou  bouvai  KupioK;.  Non  tantum 
bouvai  corruptum  est,  sed  etiam  quaedam  excideruut  ante  verba 
Toiq  oux  undpSaai.  Intellegerem :  KpiGricTeaBai  fäp  fiYOU)aai 
TiQ  Yvuu|ur]  ludXXov  f)  {j(u  xpi'l<^ct(^6ai  XÖYOl<;^  Toiq  oux  urrdpSadi 
TOU  buvaaGai  (Boissonade,  malim  b  i  a  v  vj  a  a  ij  KUpioic;. 

§  23  ''H  ouv  eTepöv  ae  bei  Y^veaSai  armepov  (1.  Trijuepov) 


Adnotationes  criticae  ad  Libanii  Orationum  editioiiem  Foersteriaaam   127 

Ktti  ctvuj  TTOTaiiÜJV  TTopeuBfivai  tö  npaYMa  r\  euuc;  dv  eKeTvo<; 
r\(^,  }JLr\bk  vöv  em  biKr\v  eXGeiv.  Lectio  recepta  sane  minus  ab- 
surda  est  quam  v.  1.  eüpeöfivai,  nee  tamen  sana.  Dederat,  si 
quid  Video,  rhetor  p  u  fi  v  a  i ,  memor  loci  Euripidei  Suppl.  520 
äviu  Tap  av  peoi  |  Tct  TTpaTluaG'  outiüi;. 

§  28  Ktti  TTpoeX9övTe<;  (TTpocTeXBövieq?)  ou  0Xaßiavöv  eu- 
pricreiv  e  )li  e  X  X  o  v,  oux  eupövieq  eiia  dvecnpecpov.  Sensu  cassum 
est  e'iueXXov,  pro  quo  expectatur  quod  significet  expectabant,  r\\- 
TTiZiov.  Nonne  corrigendum  ou  OXaßmvöv  <oiJX>  eupriCTeiv  e)ueX- 
Xov?  Neque  enim  huc  pertinent  loci,  ubi  )ueXXeiv  fere  respondet 
verbo  latino  debere,  de  quibus  cf.  Thesauri  vol.  V  p.  75<i.  Arti- 
ficiosius  ita  dictum  esse  obiecerit  forsitan  quispiam.  At  talia  amat 
sophista.  Incredibile  autem  dictu  est  quam  saepe  negatio  in  co- 
dicibus  perierit.     Cf.  supra  p.  115  ad  Or.  XVIII   §  77. 

§  31  r\v  YOtp  Ti  baijuöviov  evraOGa,  fjv  evbov,  ö  t  ö  kqG' 
CKaaiov  KainvctYKttZie  ßXe-neiv,  a  u  t  ö  v  be  ouk  ei'a  pfiSai  q)Luvriv. 
Locus  impeditus.  Verba  TÖ  Ka9'  CKaCTTOV  nequeunt  esse  obiectum 
verbi  ßXeneiV,  quod  non  admittit  accusativum  obiecti,  sed  con- 
struitur  cum  praepusitionibus  ei^,  7Tpö<;,  erri,  itaque  necessario 
sunt  subiectum.  Sed  quid  tunc  fiat  pronomine  auTÖv?  Num  cor- 
rigendum TÖv  Ka6'  eKacTTOv? 

Or.  XX  §  18  ö  be  töv  efTuieptu  biaKpouö)aevoq  ödvaiov 
fif eto  cTTevujv  kivövtuüv  eK  tujv  otTPwv  dxpi  McGri?  tujv  Tiepi 
TÖV  Xijueva  KeKaKuu)nevujv.  Lege :  ht^to  (TTeviuv  eK  tuuv  dtYpüJV 
(uTTÖ  add.  Morellus)  ttivövtuuv  (ttiövtuuv?)  clxpi  |ieGr|q  tojv  irepi 
TÖV  Xi)aeva  KeKaKuu|ueviJuv. 

§  33  extr.  uuaTe  toi(;  KaKoriGedTepoiq  dirriei  rrpöq  dXXr|Xou(; 
XeY^iv  ÖTi  dvfip  eH  öpviGuuv  r^jüv  dq)iKTai  et  §  55  extr.  Kai  Ti- 
|Liu)v  dvrip  ctSioq.  Utrobique  cum  articulo  scribendum  dvr|p,  ut 
supra  p.  120  iam  correxi  Ür.  XXI  §  11  ouba^oö  fäp  d  v  f]  p  (Cae- 
sarius)  ö  |an  TTpdgujv  rjbei  KaTeTTr|YT€X|Lievoq  eXe'YXefai  et  p.  113 
(dpxaij  Or.   XV  §  CT. 

Deo   volente  posthac   in   hoc  adnotandi   genere  pergam. 

Traiecti   ad    Rhenum.  II.  van    Her  werden. 


ENTSTEH  ÜNGSZEIT  UND  VERFASSER  DER 
AKRONISCHEN  HORAZSCH(  )LIEN 


In  der  Ueberlieferung  der  sogenannten  akronischen  Horaz- 
scbolien  nimmt  der  um  die  Heransgabe  des  Horaz  und  seiner 
Erklärer  so  bocbverdiente  Keller  zwei  Recensionen  an,  von  denen 
er  die  Entstehung  der  recensio  A  in  die  Mitte  des  •'>.  Jhdts.,  der 
recensio  f  etwa  um  OOO  ansetzt,  l'iese  beiden  Recensionen  sind 
aber  natürlich  nur  Entwicklungsstufen  ein  und  derselben  Grund- 
form. Dass  die  recensio  A  nur  die  Hälfte  umfasst.  ist  Zufall. 
Dass  die  recensio  f  im  vierten  Buch  der  Oden  und  in  den  Epoden 
stark  zum  Porphyrion  abschwenkt,  ist  ebenso  Zufall,  zumal  ja 
die  Handschrift  v,  die  sonst  zu  Y  steht,  auch  in  diesem  Theile 
der  Dichtung  der  recensio  A  ähnlicher  bleibt,  so  dass  sie  als 
Bindeglied  gelten  kann.  Der  wesentliche  Unterschied  der  beiden 
Recensionen  besteht  eben  darin,  dass  sie  einen  verschiedenen  Zu- 
satz porphyrionischer  Scholien  erhalten  haben.  Auch  der  Pari- 
sinus A  hat  manchmal  zu  derselben  Stelle  zwei  einander  wider- 
sprechende Erklärungen,  von  denen  die  eine  wörtlich  mit  Por- 
phyrion stimmt  zB.  C.  III  11,  12  zu  cruda.  Diese  Thatsache  ist 
für  die  Entwicklung  des  akronischen  Kommentars  von  grosser 
Wichtigkeit,  weil  es  danach  notwendig  wurde,  den  ursprünglichen 
Namen  aufzugeben.  Abgesehen  von  diesem  verschiedenartigen 
Zusatz  porphyrionischer  Scholien  zeigen  sich  aber  die  beiden  Re- 
censionen in  ihrem  gemeinsamen  Kerne  überaus  nahe  verwandt. 
Oft  stimmen  sie  in  seltsamen  Entstellungen  der  Namen  überein 
wie  U  1,  1  Marcello  für  MetcUo;  II  2,  5  Scipio  {Caepio);  III 
1,  17  Bomede  (Damode);  III  6,  9  Decius  (Lecidius);  III  11, 
23  Uitenestra{Hypermnesfra)\  auch  wunderliche  Verderbnisse  wie 
I  4,  16  somnus  II  3,  10  generaliter  lll  4,  63  nee  specialiter 
perti  III  27,  46  sexns  indignatione  III  28,  12  trhnorsa  IV  2, 
18  helimetas  sind  ihnen  gemeinsam.  Solche  Uebereinstimmung 
ist  nur  bei  Gleichheit  der  Quelle  denkbar. 


Entstehungszeit  der  akronischen  Horazscholien  129 

Um  so  eindringlicher  erhebt  sich  daher  die  Frage,  welcher 
Zeit  der  ursprüngliche  beiden  Recensionen  gemeinsame  Kern  an- 
gehört. Keller  hält  den  Verfasser  für  jünger  als  Porphyrion 
und  man  scheint  jetzt  meist  seine  Meinung  zu  theilen.  In  diesem 
Sinne  hatte  sich  Kiessling  (de  personis  Horatianis  Greifswald 
1880  S.  7)  ausgesprochen  und  jetzt  Wessner  (Quaestiones  Porph. 
Leipzig  1894  S.  1 68).  Es  giebt  aber  mancherlei  Gründe,  die 
gegen  diese  Annahme  sprechen.  Es  soll  hier  versucht  werden 
darzulegen,  dass  der  ursprüngliche  Kern  unserer  akronischen 
Schollen   älter  ist  als  Porphyrien. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Schollen  unseres  Akron  sehr  oft 
mit  denen  Porphyrions  fast  wörtlich  übereinstimmen.  Daher  hat 
denn  Keller  (Symbola  philol.  Bonnens.  1864—67  S.  501)  be- 
hauptet, dass  .Akron  den  Porphyrion  an  mehr  als  hundert  Stellen 
ausgeschrieben  habe,  und  er  hat  jetzt  in  seiner  Ausgabe  jedesmal 
durch  den  Zusatz  'ex  Porph.  angegeben,  wo  das  geschehen 
sein  soll.  Demgemäss  hatte  schon  Wessner  (aa.  0.  S.  168  u. 
171)  alle  seiner  Meinung  nach  aus  Porphyrion  entlehnten  Schollen 
zusammengestellt.  Ist  aber  die  Aehnlichkeit  der  Schollen  der 
einzige  Beweisgrund,  so  steht  der  Schluss  auf  schwachen  Füssen. 
An  sich  ist  es  ebenso  gut  möglich,  dass  Porphyrion  entlehnte; 
oder  beide  Scholiasten  haben  aus  gleicher  Quelle  geschöpft. 
Diese  Frage  lässt  sich  nur  durch  Einzeluntersuchung  von  Fall 
zu  Fall  entscheiden,  falls  es  überhaupt  möglich  ist.  Es  liegt 
daher  nahe,  eine  eingehende  Vergleichung  vorzunehmen,  um  fest- 
zustellen, ob  das  Früher  oder  Später  noch  manchmal  nachweis- 
bar ist^. 

Diese  genaue  Vergleichung  ergiebt  nun  die  Thatsache,  dass 
Porphyrion  recht  oft  die  Erklärungen  unseres  Akron  zu  wider- 
legen sucht.  Besonders  wichtig  sind  dabei  die  Stellen,  in  denen 
er  einen  Irrthum  Akrons  berichtigt;  denn  dann  wird  die  Wahr- 
scheinlichkeit, dass  er  gerade  unseren  Akron  vor  Augen  hatte, 
eine  recht  grosse.  Uebrigens  zeigt  sich  auch  hierbei,  wie  s-ehr 
Porphyrien  das  Hauptgewicht  auf  die  formale  Erklärung  legte. 
Sehr  häufig  richtet  sich  sein  Einspruch  '  gegen  die  Deutung  der 
epitheta,  für  die  er  eine   bezeichnendere   Erklärung   vorschlägt. 

Irrthünilich  bezog  Akron  rafidis  fidelihus  (C.  I  1,  27)  auf 
die  Brauchbarkeit  der   Hunde  zur  Jagd,     wenn    er  sagt  .^ileiitium 

^  Es  ist  hier  mit  Akron  immer  unsere  ^Sammlung  geraeint, 
wahrend  der  berühmte  Grammatiker  stets  Helenius  Acron  genannt  wird. 

Uheiu.  Mus.  f.  l'Uilol.  N.  F.  LX.  i) 


l.'JO  Griiffnnfler 

in  vestigando  servanfihus.  Dagegen  wendet  Porphyrion  mit  Kecht 
ein  Melius  general'iter  accipimus  quam  ut  venadoni  tantum  cos 
fideles  inielhyamus  etc.  (vgl.  E,  Schweikert:  de  Porphyrionis  et 
Acronis  scholiie  Monast.  1864  S.  38).  Ohne  Grund  deutet  Akron 
pudica  mulier  (Epod.  IT  39  u.  41)  in  dem  Sinne,  als  ob  Horaz 
gerade  die  Sittsamkeit  an  der  Gattin  des  Landraannes  habe  her- 
vorheben wollen  :  casta  .  .  .  exempla  pudicltiae  a  mulierihus  ru- 
sHcis  sumpta.  Aber  pudica  ist  nur  epitheton  ornans.  Das  hebt 
Porphyrion  hervor:  Non  ait :  quodsi  et  pudica  uxor  rustico  con- 
fingat]  .  .  .  sed  Jioc  ait:  Quodsi  et  uxorem  haheat,  quae  alioqui 
pudica  est.  Fotest  autem  iitique  accidere,  ut  uxor  non  sit.  Hier 
beachte  man  das  utique  'jedenfalls  ,  das  Porphyrion  oft  bei  einem 
Gegensatze  anwendet. 

Aehulich  verhalten  sich  folgende  Beispiele :  Epod.  9,  7  Neptunium 
ducem  .  .  .  eligentem  maritivium  conßictum.  Acr.  Neptunium  autem 
ducem  .  .  .  noli  simpliciter  dictum  accipere,  quasi  quod  in  mari  dux 
fuisset,  sed  quod  ad  eam  stultitiam  proccssisset  etc.  Porph.  —  Sat.  I 
6,  (J8  Lustra  ferarum  cubilia  .  .  .  Et  quare  mala'i  Ad  differentiam 
illorum,  ubi  praeda  videtur  inclusa.  Acr.  Mala  lustra  autem  perpetuo 
epitheto  dixit;  nee  enim  sunt  bona,  ut  ad  discretionem  eorum  mala 
dixerit.  Porph.  —  Epod.  15,  13  potiori:  meliori  ^  rivali  Acr.  (Keller' 
S.  430).  Potiori  non  ex  sua  persona  Flaccus  dixit  {neque  enim  ri- 
valem  sibi  suum  praefert),  sed  qui  apud  te  potior  est.  Porph.  —  C.  III 
11,  12  cnida:  intacta,  inmatura.  Acr.  Der  zweite  Theil  des  Scholions 
stimmt  wörtlich  zu  Porphyrion:  sive:  non  intempestiva,  sed  animo 
cruda,  id  est  crudelis  ac  per  hoc  aspera  atque  horrens  maritum.  —  Bei- 
läufig mögen  hier  drei  Fälle  angeschlossen  werden,  in  denen  eben- 
falls der  eine  Theil  des  Scholions  mit  Porphyrion  stimmt,  während 
der  andere  Theil  dazu  in  offenem  Widerspruche  steht:  Sat.  II  7,  38 
Levem  nasum  nidore  supinatur,  qui  nimium  delectatur  et  inclinatur 
odoribus  pulmentariorum.  Acr.  Der  zweite  Theil  (V.  37):  Nidore 
autem  non  'odore  tracto',  sed  'risu',  unde  et  renidet.  Die  Partikeln 
non  —  sed  sind  unserem  Porph.  verloren  gegangen.  —  Sat.  I  7,  27 : 
Die  Worte  fertur,  quo  rara  securis  erklärt  Akron  durch  ein  Märchen, 
so  dass  die  Deutung  ist  'a  quo  fluvio  raro  fertur  securis',  wie  die 
Worte  fluvius  ille,  qui  raro  habet  aiireas  secures  (Keller  I  92,  17) 
zeigen.  Der  andere  Theil  (Keller  S.  92,  1)  und  Porphyrion  fassen 
mit  Recht  quo  als  Adverbium  des  Ortes  (=  'ad  quem  montem')  auf. 
Dann  fügt  Porphyrion  kinzu:  Hoc  enim  signifieat:  fertur  quo  rara 
securis.  Nam  utique  non  facile  itur  in  ea  loca,  quae  sint  nimis  alta  et 
abrupta.  Der  Gegensatz  liegt  hier  wieder  in  utique  und  in  der  Wort- 
stellung. —  Ebenso  Ars  poet.  471  (bidental). 

Mehrfach  kommt  es  vor,    dass   Akron    in  seiner  Erklärung 
zwei  Möglichkeiten  offen  lässt,    von    denen    die  eine  Porphyrion 


Entstehungszeit  der  akronisclien  Horazscholien  131 

bestreitet.  Zwar  denkt  Akron  bei  una  sospes  navis  ab  ignibus 
(C.  I  37,  1?))  auch  an  die  einfache  Bedeutung:  aut  novi,  qua 
fugit  Cleopatra;  aber  wenn  er  dann  fortfährt  atd  per  aliegoriam 
ostendit  Cleopatram  primum  .  .  .  Caesarem  cepisse,  .  .  .  Augustum 
deinde  iem2Jtasse,  sed  eum  e'ms  vifasse  comple.tus ;  Ideo  una  sospes 
etc  ,  so  sieht  man,  dass  er  es  doch  vorzog,  mit  kühner  Ueber- 
tragung  das  Bild  zu  deuten  auf  Augustus,  der  als  einziger  dem 
feurigen  Liebeswerben  der  Königin  widerstanden  habe.  Dagegen 
hebt  Porphyrion  nachdrücklich  hervor,  dass  die  einfache  Erklärung 
notwendig  sei :  Vna  navis  qua  scilicet  effugit  vicia  ah  Äugusto ; 
sed  unam  navem  urrepßoXiKU)^  dictum  accipe.  Dass  ihm  dabei 
ein  Gegensatz  vorschwebte,  deuten  die  Worte  scilicet  und  sed  an; 
der  Gegensatz  der  einfachen  Erklärung  aber  ist  die  allegorische. 
Ja  es  scheint  sogar,  als  ob  er  auch  den  ersten  Theil  der  akroni- 
schen  Bemerkung  habe  berichtigen  wollen,  wenn  er  darauf  hin- 
weist, dass  Kleopatra  nicht  etwa  nur  ein  einziges  Schiff  bei 
ihrer  Flucht  gerettet  habe.  Denn  da  Akron  so  sehr  den  Nach- 
druck auf  una   legt,  so  konnte  man    ihn    wohl    so  missverstehen. 

In  gleicher  Weise  lässt  Akron  die  einfache,  wie  die  alle- 
gorische Auffassung  für  aura  (C.  II  8,  24)  gelten:  Aut  facili- 
fas,  qua  in  amorem  trahuntur,  aid  unguentorum  odor  etc.  Wenn 
nun  Porphyrion  bemerkt:  Amoris  aura,  quae  eos  ad  te  fert]  sed 
utique  hoc  per  aliegoriam  dicitw^  so  ist  wieder  aus  sed  utique 
erkennbar,  dass  er  einen  Gegensatz  dachte.  Denn  der  Sinn  ist 
doch:  nicht  einfach,  sondern  übertragen.  Für  die  Verwendung 
von  tdique  vergleiche  man  Carra.  saec.  41,  wo  ausserdem  mit 
non-sed  der  Gegensatz  klar  ausgesprochen  ist. 

Dasselbe  Verhältuiss  tritt  klarer  und  bestimmter  in  folgenden 
Fällen  hervor:  C.  I  29,  5  nectis:  mit  inligas  .  .  .  aid  fabricas.  Acr. 
nectis:  non  inicis,  sed  fabricas.  Porpli.  —  C.  I  31,  1  Putatiir  tnvien 
dornt  suae  Horatius  ApoUinem  dedicasse,  ad  quem  hoc  scribit.  Acr. 
Ergo  dedicatum  non  a  se,  sed  qni  alioqui  dedicatiis  est.  Porph.  — 
C.  I  33,  12  Aut  cum  cupidine  .  .  .  aut  certe  .  .  .  per  iocum  etc.  Acr. 
Non  .  .  .  cum  ioco  ...  sed  ...  sie  visum  Vener i  cum  saevo  loco. 
Porph. 

Da  Porphyrion  besonders  der  formalen  Erklärung  seine 
Aufmerksamkeit  zuwandte,  ist  es  ganz  natürlich,  dass  er  einige- 
male  auch  gegen  die  von  Akron  vorgeschlagene  Wortverbindung 
streitet.  Fälschlich  dachte  Akron  den  Genetiv  parentuni  (C.  I  2, 
23)  abhängig  von  pugnas,  wenn  er  sagt:  pugnas  ex  morte  Cac- 
."iaris  in  postcros  redditas  dicit  per  bclla  civilia.  Deutlicher  noch 
im   Com.  Cruqiiii:   itiaiorion  pugnas  propfer  bclla  civilia.    Mit  Recht 


132  Gruffnnrler 

entgegnet  Porphyrie:    Non  pugnas  parentnm,  sed  vitio  parentum 
rara  iuventus. 

Hierher  f(ehören  ferner  C.  I  25,  fi;  Akron  verbindet  fncilis  mit 
ianua.  Daher  adsidiw  nsu  frequentius  averievdo.  vncta  ne  rrsovaret. 
Dagegen  Porph.:  Non  multum  faciles  sed  multum  movehat  cnrdines 
faciles.  —  Carm.  saec.  41  Akron  zog  sine  fraude  zu  ardentem;  daher 
seltsame  Erklärungen.  Dagegen  Porph.:  Non  sine  fraude  ardentem 
.  .  .  sed  sine  fraude  Acncas  patriae  superstes.  —  Sat.  I  9,  G4  Akron 
verbindet  lentissima  mit  brachia,  daher  flexihilia  (Keller  S.  390). 
Dagegen  Porph.:  Non  lentissima  brachia,  sed  lentissime  pressure . 

Manchmal  scheint  Verschiedenheit  der  Lesart  die  Ursache 
zu  sein,  warum  Porphyrion  die  von  Akron  vertretene  Ansicht  be- 
kämpft. Wenn  Akron  levi  (C.  I  20,  3)  erklärt  durch  aperui, 
profuli  ui  relevi  dolia  omnia,  so  kann  er  nur  elevi  oder  relevi  ge- 
lesen haben,  wie  ja  auch  eine  ganze  Klasse  von  Handschriften 
hat.  Dagegen  sagt  Porphyrion:  Levisse  se  .  .  .  gypso  utique  vuU 
intelhgi.  Huic  eontrarium  est  ilhid  Terentianum  Belevi  etc.  Aus 
dieser  Bemerkung,  meint  allerdings  Keller,  sei  jenes  akronische 
Scholion  erst  in  Folge  eines  Missverständnisees  entstanden.  Das 
müsste  ein  seltsames  Missverständniss  sein,  das  gerade  die  Worte 
huic  eontrarium  est  übersah;  wahrscheinlich^  ist  das  jedenfalls 
nicht.  Eher  kann  man  umgekehrt  schliessen.  Es  fällt  auf,  dass 
Porphyrion  einen  zur  Stelle  nicht  passenden  Vers  citirt  und  dann 
ausdi-ücklich  bemerkt,  derselbe  bedeute  aber  das  Gegentheil.  Man 
müsste  danach  vermuten,  dass  er  jemanden  zurückweist,  der  irr- 
thümlich  den  nicht  passenden  Vers  citirt  hatte.  Auch  glaube 
man  ja  nicht,  dass  Akrons  Bemerkung  zu  V.  1  {quod  in  amphoram 
graecam  miserit  in  Widerspruch  stehe  mit  jenem  Scholion  zu 
V.  3;  denn  dort  soll  Graeca  testa  conditum  erläutert  -werden. 
Unter  dem  Zwange  einer  falschen  Lesart  bezog  Akron  conditum 
auf  das  Geburtsjahr  des  Horaz,  elevi  auf  die  Zeit,  als  das  Mahl 
bereitet  wurde. 

Gleicher  Art  sind  folgende  Fälle:  C.  II  19,  23  las  Akron 
horrihilis,  wie  maxilla  metuendus  zeigt  und  Gigantem  in  leonem  versus 
occiderat  Dionystis,  ein  Scholion,  das  C.  II  11,  IT  wiederkehrt.  Da- 
gegen Porph.:  Non  leonis  unguibus  .  .  .  retorsisti,  sed  retorsisti 
Ehoetum,  qui  est  leonis  unguibus  et  horribili  mala.  —  Nebenbei  mag 
angeführt  werden,  dass  ein  in  unserem  Porphyrion  freilich  nicht 
vorliegendes  Scholion  y  g^ge"  die  von  Akron  vertretene  Lesart 
formidulosis  (Epod.  5,  55)  streitet:  Non  formidulosis  silvis,  sed 
formidulosae  ferne,  formidulosae  autem  pro  timidae  (Kurschat  ünedirte 
Schollen  Tilsit  18b4  S.  .36). 

Auch  geographische  Irrthümer  Akrons  berichtigt  Porphyrion, 


Entstehungszeit  der  akronischen  Horazscholien  133 

da  er,  wie  es  scheint,  einzelne  Gegenden  Italiens  genauer  kannte, 
die  Äkron  wohl  nicht  gesehen  hatte. 

Bekanntlich  widersprechen  sich  die  Nachrichten  über  die 
Lage  von  Terracina  in  merkwürdiger  Weise,  so  dass  sogar  ein 
und  derselbe  Schriftsteller  von  der  hohen  und  niedrigen  Lage 
spricht  (Liv.  V  12.  IV  59).  Der  Grund  ist  sehr  einfach;  Tempel 
und  Burg  lagen  oben,  die  Stadt  senkte  sich  zur  Ebene  und  zum 
Hafen  {prona  ad  paludes  Liv.  IV,  59).  Für  jemanden,  der  die 
Stadt  nicht  selber  besucht  hatte,  war  natürlich  die  Lage  der 
Burg  massgebend.  Es  ist  daher  begreiflich,  dass  Akron  (Sat. 
I  5,  25)  sagt :  ad  Anxur  civitafem,  .  .  .  quae  posita  est  super 
montc  candenfe.  Da  Porphyrion  die  Gegend  nach  dem  Augenschein 
kannte,  berichtet  er  genau,  wie  die  Stadt  später  in  die  Ebene 
verlegt  sei.  Dann  fährt  er  fort:  3Ions  ille  .  .  .  non  Candida  saxa 
habet,  sed  calci  coqnendae  aptissima.  Nissen  (Ital.  Landeskunde 
n  2,  S.  642)  setzt  die  Verlegung  der  Stadt  in  den  Anfang  der 
Kaiserzeit. 

Hierher  darf  man  wohl  auch  ziehen  C.  IV  14,  12  Alpibus  trc- 
mendis:  terribilibus  Acr.  metuendis  propter  cdtitudinem.  Com.  Cruquii. 
Non  Alpes  tremendas  .  .  .,  sed  hos  .  .  .  timendos,  qui  eas  Mbitant. 
Porph. 

In  einigen  Fällen  streitet  Porphyrion  auch  gegen  Akron, 
weil  er  ihn  missversteht  und  seinen  Worten  eine  andere  Bedeu- 
tung unterlegt,  als  jener  beabsichtigt  hatte. 

Wenn  Akron  zu  Noricus  ensis  (C.  I  16,  9)  bemerkt  ex 
provincia  fcrrum  laudavit,  so  meinte  er  auch  nur  ein  grimmig 
scharfes  Schwert ;  aber  die  Worte  klingen  so,  als  ob  er  gerade 
das  Eisen  jenes  Landes  habe  rühmen  wollen.  Also  versteht  ihn 
Porphyrio  nur  halb,  wenn  er  entgegnet :  Speciem  pro  generc  po- 
suit.     Non  enim  Norico  lantum  enses  fiunt,  sed  etc. 

Ebenso  sind  zu  beurtheilen:  Epod.  l(i,  45  nunquam  fallentis: 
fruetibns  abundantis.  Acr.  semper  feracis  f  (Kurschat  aaO.  S.  54). 
non  est  perpetuum  epithcton  oleae,  sed  ibi  nunquam  fallentis.  Porph. 
—  Epist.  I  18,47  inlmmanae  Camenae:  quae  non  pascet,  avarae.  Acr. 
(Hauthal  II  477,  6).  quae  victum  non  adfert.  Com.  Cruquii.  Non  est 
perpetuum  epitheton,  sed  inhumane  cum  aspicit,  iam  laedit.  Porph.  — 
Sat.  II  1,  35  De  se  ipso  ait:  Utrum  sim  .  .  .  anceps.  Acr.  ego  dubius 
sum  et  incertus  etc.  Com.  Cruquii.  Ein  Gräcisraus.  Non  ego  dubius 
sum,  sed  incertum  est.     Porph. 

(irrösser  ist  wieder  die  Zahl  der  Stellen,  an  denen  Por- 
phyrion mit  Unrecht  gegen  Akron  streitet  oder  wenigstens  beider 
Ansichten   möglich   sind.     Es  scheint,     dass  Akron    genau    unter- 


1;M  Gr  iiff  IUI  iI  er 

schieden  bat,  (jIj  /u  eirifiii  Opffr  ein  männlichefi  oder  weibliches 
Thier  erforderlich  war:  Epod.  9,  22  inlacfas  hoves  paratas  ad 
sacrificium  pro  triampho  .  .  .  hitegras,  ainceras.  Die  Fortsetzung 
im  ('om.  Cruquii :  A  irwmphaiitihus  hon  alba  ei  indoniita  in  Ca- 
pifolio  immolari  solehat.  Das  Vorbandensein  dieser  Sitte  leugnet 
Porphyrion,  der  in  der  Wahl  des  Geschlechtes  Willkür  der 
Dichter  sieht:  Fenmiino  genere  autem  uon  sie  dixit,  quasi  feniinis 
tantum  triiimphantes  sacrificent,  sed  etc.  Dieselbe  Ansicht  hatte 
er  schon  einmal  ausgesprochen,  wo  Akron  versagt  (C.  I  4,  12). 
Umgekehrt  hebt  Akron,  wie  er  im  Com.  Cruquii  vorliegt  (Epod. 
10,  23),  eindringlich  hervor,  dass  den  Sturmesgöttinnen  ein  weib- 
liches Thier  geopfert  werde,  nicht  ein  männliches;  Porphyrion 
schweigt.  Der  Gegensatz  beider  tritt  wieder  scharf  hervor  Epod. 
10,  1  {mala  alite),  wo  Akron  (f  b)  in  der  Walil  des  Geschlechtes 
Absicht,  Porphyrion  Zufall  und  Willkür  sieht.  Der  Einspruch 
des  Porphyrion  (Epod.  9,  22)  richtet  sich  also  nicht  gegen  eine 
einzelne  Stelle,  sondern  gegen  eine  Anschauung,  die  Akron  völlig 
durchgeführt  hat. 

Eine  ebenso  klare  Einheit  bewahrt  Akron  in  der  Methode, 
nach  der  er  die  von  Horaz  für  bestimmte  Personen  erfundenen 
Namen  erklärt.  Ob  er  (Sat.  I  2,  25)  Malilnnus.  oder  Malchinus 
las,  ist  zweifelhaft.  Aber  sicherlich  steckte  seiner  Meinung  nach 
der  Name  des  Maecenas  dahinter:  Maecenafem  iangit  etc.  Er 
begründet  diese  Zurückführung  auf  ein  bestimmtes  Gesetz,  nach 
welchem  die  Umwandlung  der  Namen  stattfinde  (Sat.  I  2,  64). 
So  setzt  er  denn  gleich  Licymnia  mit  Terentia  (C.  11  12,  13  und 
Sat.  I  2,  64),  Canidia  mit  Gratidia  (Epod.  3,  8),  Villius  mit 
Annius  (Sat.  I  2,  64),  und  Malthinus  mit  Maecenas  (hier  und 
Epod.  I  34).  Eine  solche  Einheitlichkeit  bewahrt  Porphyrie  nicht. 
Einige  Male  (Epod.  3,  8  und  Sat.  I  2,  64)  schliesst  er  sich 
jener  Annahme  an,  aber  in  Bezug  auf  den  Maecenas  verhält  er 
sich  ablehnend :  Sid)  Malfhini  nomine  quidam  Maecenatem  suspi- 
canhir  signiflcari.  Ah  re  tarnen  nomen  ftmcit  (Sat.  I  2,  25). 
Ob  man  nun  zustimmt  oder  nicht,  nirgends  tritt  so  deutlich  her- 
vor, dass  der  Kern  unseres  akronischen  Commentars  einen  indi- 
viduellen, einheitlichen  Charakter  besitzt  und  dass  er  früher  als 
Porphyrion  ist. 

Weniger  wichtig  sind  folgende  Fälle,  wenn  sie  auch  an  Beweis- 
kraft nicht  geringer  sind :  C.  III  3,  52  Sacra  .  .  .  rapiicnod  Eomani 
etc.  Acr.  Non  Eomanorum  dextra,  sed  eorum,  qui  etc.  Porph.  —  C.  IV 
8,  20  Calabrae  Pierides :  Et  significat  Ennium.  Acr.    Sua  vult  inteUegi 


Entstehungszeit  der  akrouischen  Murazscbolien  135 

carmina.  Porph.  —  Epist.  I  13,  8  lieber  Vinnius  Asina.  Aclludit  no- 
mini  eins  et  quasi  convenire  .  .  .  eins  ingenio  vult  videri,  Acr.  ostendit 
non  aliqtio  vitio  hoc  cognomen  Vinnio  contigisse,  sed  gentile  fuisse. 
Porph.  —  Epist.  I  18,  10  sunt  quidam,  qui  .  .  .  adulantes  dtyminis  suis 
recumhentibus  in  Iccto  simidant,  ferner  lecti:  ubi  recumbit  dominus.  Acr. 
Danach  ist  lecti  ein  genet.  oVjject.,  abhängig  von  derisor  (in  dem  Sinne 
von  'qui  adulando  deridet  dominum').  Porph.  fasst  lecti  als  gen.  sub- 
ject.  auf  und  fährt  fort:  sie  ego  melius  intellego  ab  his,  qm  etc.  Dann 
führt  er  Akrons  Deutung  an,  wobei  er  das  Wort  dominus  'Wirth' 
wiederholt. 

Manchmal  geht  Porpliyrion  auch  nicht  so  weit,  dass  er 
Akrons  Ansicht  völlig  zurückweist,  sondern  er  äussert  nur  leisen 
Zweifel,  indem  er  eine  andere  Erklärung  danebenstellt.  Meistens 
ist  dabei  die  Partikel  utrum-an  verwendet.  Akron  leitet  ab- 
stemius  (Epist.  I  12,  7)  wieQuintilian  (17,9),  Gellius  (X  2.3,  1) 
von  temefum  ab:  Abstemius  .  .  .  eo  quod  ahsüneat  temeto  id  est 
vino.  Porphyrion  zieht  die  Ableitung  von  dbstinere  allein  vor: 
Abstemius,  qui  abstinet;  an,  ut  quidam  putant,  ahs  temeto  id  est 
siccus  ac  sine  vino  et  sohrius?  Sein  Zweifel  richtet  sich  also 
nicht  nur  gegen  die  vorgeschlagene  Etymologie,  sondern  auch 
gegen  die  eigenartige  nur  für  diese  Stelle  passende  Deutung  des 
Begriffs.  Da  wir  also  die  Disposition  des  akronischen  Scholions 
in  seiner  Entgegnung  wiederfinden,  da  auch  in  sobrius  ein  An- 
klang vorliegt,  ist  es  hier  sehr  klar,  wen  er  mit  quidam  meinte. 

Ausserdem  beachte  man  noch :  C.  III  19,  8  Pelignum  oppidum 
.  .  .  frigidae  regionis.  Acr.  Utrum  in  Paeligno  oppido  .  .  .  an  .  .  . 
speciem  pro  genere  posuit?  Porph.  —  C.  IV  2,  13  Castori  quoque  et 
Pölluci  laudes  dictas.  Acr.  Utrum  Castorem  ac  Pollucem  significat,  an 
generaliter  etc.  Porph.  —  Epist.  II  1,  11  fatali  .  .  .;  ita  enim  [labor} 
semper  aditinctus  Hercidi  fuit,  ut  etc.  Acr.  Utrum  .  .  .  fatis  lunonis, 
an  .  .  .  pro  capitali  ac  molesto'i  Porph.  —  Epod.  13,  4  opportunitatem 
partem  aliquam  de  die.  Acr.  (y.  Hauthal  I  500,9).  Utrum  occasionem, 
quae  de  die  pluvio  incidit,  an  ut  convivia  de  die  dicebantur  etc.  Porph. 

Nun  könnte  man  noch  mehrere  Stellen  angeben,  in  denen 
Porphyrion  unter  alii  oder  quidam  auf  eine  ähnliche  Erklärung 
hinweist,  wie  sie  in  Akron  vorliegt.  Jedoch  fehlt  dann  die  Be- 
weiskraft, wenn  nicht  gerade  die  besondere  Fassung  das  Ver- 
hältnisB  klarlegt.  Das  aber  ist  bei  zwei  Stellen  der  Fall.  Die 
eine  genügt  es  zu  nennen  (Hat.  1  2,  1  ambubaia),  da  schon 
E.  Schweikert  (a.  a.  0.  S.  38)  davon  gehandelt  hat.  Die  andere 
handelt  von  dem  Ehebruch  des  Sallust  (Sat.  I  2,  41).  Der  Be- 
richt darüber  stimmt  bei  beiden  Scholiasten  fast  wörtlich  über- 
ein.    Da    aber  Akron    die    einzig  massgebende  Quelle  (Asconiue 


l'.iH  Graffiiiidor 

Pedianuw)  benutzt  uml  iiciint,  da  er  ferner  diesen  Bericlit  diircli 
die  Worte  ut  snprn  e.tposui  (Sat.  I  2,  04)  als  sein  Eigenthuni 
kennzeichnet,  so  inuns  hier  Porphyrion  den  Akron  ausgeschriehen 
haben,  denn  Asconius  hatte  sicher  einen  viel  ausführlicheren  Be- 
richt davon  gegeben.  Auch  sonst  kommt  es  noch  mehrfach  vor, 
dass  Porphyrion  mit  Akron  wörtlich  oder  fast  wörtlich  überein- 
stimmt, aber  die  Belegstelle  des  letzteren  fehlt:  C.  III  ß,  45 
(Cicero),  C.  HI   11,  2  (Cicero,  Statins),   C.  III   2,    17   (Cato). 

Nachdem  so  die  Stellen  zusammengetragen  sind,  in  denen 
Porphyrion  die  Erklärungen  Akrons  widerlegt,  bezweifelt  oder 
auf  sie  Bezug  nimmt,  erhebt  sich  die  Frage:  wie  steht  es  um- 
gekehrt? Kommt  es  ebenso  oft  vor,  dass  Akron  wider  Porphyrion 
streitet?  Da  ist  es  nun  merkwürdig,  dass  in  dem  gesammten 
Commentar  Akrons  nicht  eine  einzige  einwandfreie  Stelle  sich 
vorfindet,  in  der  die  Auffassung  des  anderen  verneint  oder  wider- 
legt wird.  Nur  einmal  hat  es  den  Anschein.  Beide  beziehen 
funibus  Hibericis  (Epod.  4,  3)  auf  Spanien.  Dagegen  denkt 
Porphyrion  (Epod.  5,  21)  an  den  Pontus :  Hiheriam  .  .  .  mmc, 
qnae  in  Ponto  est.  Wenn  daher  Akron  bemerkt :  et  hie  quidam 
volunl  Hihermm  non  Hispaniam  dictam,  sed  Ponto  civitatem  vi- 
cinam,  so  scheint  es,  als  ob  er  gegen  Poiphyrion  streite.  Aber 
er  weist  ja  jemanden  zurück,  der  an  beiden  Stellen  Hiberia  für 
den  Pontns  ausgab,  wie  aus  et  hie  quidam  ersichtlich  ist.  Da 
Porphyrion  das  nur  an  einer  Stelle  thut,  kann  Akron  ihn  nicht 
meinen. 

Jetzt  ist  es  möglich,  aus  der  bisherigen  Darlegung  einen 
Schluss  zu  ziehen.  Während  Porphyrion  etwa  40  mal  Akron  zu 
widerlegen  sucht,  ihn  berichtigt  oder  auf  ihn  Bezug  nimmt,  ist 
der  umgekehrte  Fall  nicht  ein  einziges  Mal  mit  Sicherheit  nach- 
zuweisen. Soll  man  nun  annehmen,  dass  alle  diese  Stellen  ge- 
rade so  schon  in  einem  alten  Commentar  standen  und  Jahr- 
hunderte später  von  unserem  Akron  abgeschrieben  seien,  so  dass 
dieser  dennoch  nach  Porphyrion  anzusetzen  sei?  Ueberall  da,  wo 
Irrthümer  berichtigt  werden,  ist  das  nicht  glaubhaft;  denn  aer 
Irrthum.  ist  früher  als  seine  Berichtigung.  Auch  hätte  ein 
Späterer  doch  sicher  den  berühmten  Commentar  Porphyrions 
und  seine  Berichtigungen  benutzt.  Da  ferner  der  Einspruch 
Porphyrions  sich  oft  auf  nebensächliche  Dinge  und  Kleinig- 
keiten bezieht,  so  müsste  man  schon  annehmen,  das  jener 
bedingungsweise  angenommene  spätere  Commentar  der  alten 
Quelle  überaus  ähnlich   gewesen   sei.      Denn  wer    in  Nebensachen 


Entstuhuii^szcit  dci'  akronischeii   Ilorazscholien  137 

dem  Vorgänger  folgt,  wird  \r,  Hauptsachen  erst  recht  abschreiben. 
Man  wird  sich  daher  kaum  dem  Schlüsse  entziehen  können, 
dass  der  Kern  des  akronischen  Commentai'S  älter  ist  als  Por- 
phyrion. 

Eine  nicht  geringe  Stütze  gewinnt  dieses  Ergebniss  durch 
die  Betrachtung  der  Quellen,  welche  Akron  benutzt.  Es  ist 
schon  anderweitig  darauf  hingewiesen,  dass  die  spätesten  in 
jener  Sammlung  citirten  Dichter  der  Zeit  Trajans  angehören 
(Keller  Syrab.  pliil.  Bonn.  S.  501).  Ganz  dasselbe  gilt  aber 
von  den  citirten  Grammatikern,  Historikern  usw.,  wie  in  der 
Ausgabe  Kellers  jetzt  leicht  zu  übersehen  ist.  Alle  jene  Citate 
des  Donat,  Servius,  Isidor,  wie  sie  in  früheren  Ausgaben  sich 
vorfanden,  sind  beseitigt.  Auch  das  Citat  des  Isidor  (C.  III 
29,  4)  steht  ja  nur  in  einem  Tlieile  der  Handschriften  der 
recensio  f,  genügt  also  nicht  einmal,  um  die  Zeit  dieser 
Recension  zu  bestimmen.  Belanglos  ist  ebenso  das  Citat  des 
Servius  (Sat.  I  9,  76);  es  sind  dort  zu  antestari  vier  verschiedene 
Erklärungen  angehäuft.  Wir  werden  als  ursprünglich  doch 
wohl  das  dritte  Scholion  betrachten,  das  einen  Vers  des  Plautus  an- 
zieht. Auch  das  Citat  des  Theotistus  kommt  auf  die  Kappe  des 
letzten  Recensenten.  Auch  hier  (Sat.  I  5,  97)  liegen  zu  Bari 
moenia  zwei  entgegengesetzte,  durch  alifer  getrennte  Erklärungen 
vor.  Da  man  also  die  Wahl  hat,  so  fehlt  der  Zwang  des 
Schlusses.  Durch  solche  Stellen  kann  nicht  der  Satz  um- 
gestossen  werden,  dass  in  unserem  akronischen  Commentar, 
wie  er  in  ursprünglicher  Form  beiden  Recensionen  gemeinsam 
war,  nur  ältere  Grammatiker,  von  Suetonius  rückwärts  ge- 
rechnet, citirt  werden. 

Eine  Bestätigung  erhält  diese  Thatsache  durch  eine  nähere 
Untersuchung  über  die  Quellen  im  einzelenen,  die  Akron  benutzt 
hat.  Es  mag  hier  herausgegriffen  werden  das  Verhältniss,  in  dem 
unser  Akron  zu  Verrius  Flaccus  steht.  Genannt  wird  derselbe 
allerdings  nur  einmal  (Carm.  saec.  8),  und  zwar  allein  in  der 
recensio  f.  Da  aber  dieses  Scholion  inhaltlich  dasselbe  bietet 
als  die  mehr  zersplitterten  Bemerkungen  der  recensio  A,  so 
dürfen  wir  es  sicher  dem  ursprünglichen  Bestände  zurechnen, 
zumal  abgesehen  von  Varro  und  Sueton  niemand  so  häutig  von 
Akron   benutzt  ist  als   Verrius. 

Schwer  verderbt  und  auch  wohl  durch  eine  Lücke  entstellt 
ist  die  Erklärung:  Manes  dii  boiil  diccbanfur,  unde  ef  mane  traiium 
pnfatur^    auf    certe    somnus  pol  in  ^  quam  inferi,  qui  i>unt  fa^ulosi 


138  G  raff  11  ml  er 

((J.  I  4,  Hi).  Aber  soviel  ist  sichei-,  «lasH  potiu.'i  quam  iitjeri 
einen  Gegen.satz  verlangt;  und  der  natürliche  Gegensatz  zu  in- 
feri  ist  allein  snperi.  Der  erste,  der,  so  weit  wir  wissen,  die 
meines  für  superi  un<l  inferi  ausgab,  ist  Verrius:  Idem  di  superi 
atque  inferi  dicebantur  (Festus  S.  157).  Denn  wenn  er  manea 
auch  mit  mane  in  Verbindung  setzte  (S.  125  3Tane,  S,  122  Maier 
matutd),  so  hob  er  dennoch  die  Ableitung  von  wanare  (S.  158) 
stärker  hervor.  Hier  bleibt  allerdings  etwas  Zweifel  übrig,  wegen 
der  Verderbniss  unserer  Stelle.  Einen  anderen  Weg  schlägt 
Schwerdt  (Proben  einer  neuen  Horazrecension  Münster  1863 
S.  48)  ein. 

Bestimmter  ist  die  Quelle  folgenden  Scholions  zu  erweisen  : 
JBidentes  .  .  .  oces  diios  annos  hahentes,  sie  vocatae  ab  eminen- 
tiorihus  dentibus,  qui  circa  duos  annos  nasctintur  (CHI 
23,  14).  Die  alte  Deutung  von  hidens  als  Zweizahn  bestritt  heftig 
Nigidius  F'igulus  (Gellius  XVI  6),  nach  dem  es  aus  bidennis  oder 
biennis  entstanden  ist.  Hygin  vertheidigte  wiederum  die  ältere 
Ableitung,  indem  er  auf  die  Thatsache  hinwies,  dass  jene  Opfer- 
thiere  unter  acht  Zähnen  zwei  längere  {duo  ceteris  altiores) 
haben  (Gellius  XVI  6).  Diese  Auffassung  theilt  auch  Verrius: 
Bidentes  .  .  .  oves  duos  dentcs  longiores  ceteris  hahentes  (Paulus 
S.  33).  An  ihn  lehnt  sich  Akron  an,  indem  er  die  Zweijährigkeit 
durch  den  Grund  des  Hygin  oder  Verrius  vertheidigt  und  dabei 
die  Ableitung  des  Verrius  als  Zweizahn  wählt.  Dass  Servius 
(Aen.  IV  57),  der  dem  Akron  sehr  nahe  steht  {eminent ior es  denies), 
später  ist,  erweist  der  in  ihm  vorliegende  Widerspruch.  Wer 
den  Grund  der  zwei  längeren  Zähne  annahm,  der  durfte  doch 
nicht  zu  der  Etymologie  des  Nigidius  (bidennis)  zurückkehren. 
Denn  diese  thörichte  Ableitung  sollte  ja  gerade  durch  jenen 
Grund  widerlegt  werden.  Es  ist  also  ganz  klar,  dass  unser  akro- 
nisches  Scholion  in    der  Reihe  vor  Servius  und  nach  Verrius  liegt. 

Sonst  ist  Verrius  noch  in  folgenden  Fällen  benutzt:  CHI  27,  11 
oscines  —  praepetes.  Festus  S.  197  oscines,  S.  205  praepetes.  —  Epod.  1,  5 
superstitem.  Festus  S.  305.  —  Epod.  5,  1<S  ut  cupressus  recisa  nunquam 
rcpulbdat,  ita  mortui  non  redenni  ad  v/ifj»!.  Com.  Cruquii  in  Fortsetzung 
unseres  Scholions.  Paulus  S.  63:  huius  generis  arbor  excisa  non  re- 
nascitur,  sicut  ex  mortuo  nihil  iam  est  sperandum.  —  Bat.  I  6,  68 
Jjiistra  ferarum  cubilia.  Paulus  S.  120  Lustra  .  .  .  aprorum  cuhilia  etc. 
Sat.  II  3,  25  Cerdonem  .  .  .  Graeci  a  lucro.  Paulus  S.  56  Cercopa  Gracci 
nppellant  .  .  .  quasi  Kepömva.  Sat.  II  3,  278  Cerriti  .  .  .  qui  Cereris 
ira  percutiuntur.  Nonius  S.  44  Cerriti  .  .  .  Cereris  ira  vexati.  Vgl. 
Paulus  S.  54  cerritus,  S.  119  Larvati.  —  Sat.  II  5,  11  Privum.    Paulus 


Entstuhun,i(szcit  der  akronischen  Horazscholieu  139 

S.  226  I^ivos  —  Epist.  I  II,  13  funii.  Paulus  S.  84  fiirviim.  —  Epist. 
I  13,  10  Lama  est  aqua  in  v>a  i>tans  .  .  .  Lamas  lacunas  maiores  etc. 
Paulus  S.  117  Lacuna  .  .  .  aquae  coUe.ctio  .  .  .  alii  lamavi  alii  histrum 
dicunt.  —  Epist.  I  14,  19  tesqua  loca  deserta  et  difficilia  (aditu  difficilia 
Com.  Cruquii).  —  Festus  S.  3r)t)  aspera,  difficilia  aditu.  —  Epist.  I  16,  60 
Laverna  viae  Salariae  liicum  habet  .  .  .  fures  lavatoi'es.  Paulus  S.  117 
LaverniontH  fures  .  .  .  sub  tutela  deae  Lavernae  .  .,  in  cuiiis  luco  etc. 
—  Ars.  poet.  4  behiam  marinam  .  .  .  pistricem.  Paulus  S.  30  Balaenam 
beluam  marinam  .  .  .  pistricem. 

Das  Verhältniss  Porphyrions  zu  Akron  einerseits  und  die 
Untersuchung  über  die  von  deuj  letzteren  benutzten  Quellen 
andrerseits  ermöglichen  es  nun  einigerniKssen,  die  Zeit  zu  be- 
stimmen, in  der  der  Kern  unseres  akronischen  Commentars  ver- 
fasst  ist.  Da  Porphyrion  von  lulius  Romanus  citirt  wird,  so 
muss  man  ihn  etwa  um  200  ansetzen,  also  unseren  Akron  un- 
gefähr um  150.  Da  ferner  die  letzten  von  Akron  citirten  Schrift- 
steller unter  Trajan  lebten,  würde  man  ungefähr  die  gleiche 
Zeitbestimmung  erhalten.  Denn  die  Nichtbenutzung  aller  späteren 
Quellen  kann  doch  nicht  Zufall  sein.  Jedenfalls  gewinnt  man  so 
einen  Spielraum,  der  etwa  von  Trajan  bis  Commodus  reicht. 
Dazu  stimmt  vortrefflich  eine  Datirung,  die  topographische  Nach- 
richten Akrons  uns  an  die  Hand  geben.  Er  sagt  (Sat.  I  8,  7): 
in  hoc  loco,  in  quo  modo  sunt  horti  Maecenatis,  uhi  sunt  modo 
Traianae.  Darin  bezieht  sich  der  erste  Theil  auf  die  Zeit  des 
IMchters,  der  zweite  auf  die  Zeit  des  Scholiasten.  Auch  so  ge- 
winnen wir  als  terminus  post  quem  die  Zeit  Trajans.  Einen 
terminus  ante  quem  erhalten  wir  aus  der  Anmerkung  .\krons 
über  den  Wassermangel  in  Canusium:  timilifer  et  ihi  aqua  deest 
nt  in  Equo  tuticio  (Sat.  I  5,  91).  Diese  Anmerkung  konnte  nur 
geschrieben  werden ,  bevor  die  Stadt  durch  Herodes  Atticus 
(Konsul  143,  gest.  176)  eine  Wasserleitung  erhielt,  die  dem 
Mangel  abhalf  (Nissen  aaO.  S.  85t3).  Umgekehrt  konnte  Por- 
phyrions Lesart  dulcior  erst  nachher  entstehen.  Sehr  richtig  hatte 
Keller  (S^mb.  phil.  Bonn.  S.  501)  beobachtet,  dass  Akron  gerade 
in  Apulien  am  besten  Bescheid  weiss;  damals  glaubte  er  sogar 
schliessen  zu  dürfen,  dass  Apulien  seine  Heimath  sei.  Jeilenfalls 
ist  es  äusserst  unwahrscheinlich,  dass  die  Herstellung  einer  be- 
rühmten Wasserleitung  in  der  bedeutendsten  Stadt  der  Provinz 
sich  seiner  Kenntniss  entzog.  Dass  er  aber  davon  schwieg,  wenn 
die  Sache  ihm  bekannt  war,  ist  kaum  anzunehmen.  So  erhält 
man  als  späteste  Grenze  das  Jahr  17(5.  Es  bleibt  also  als 
äiisserster  Spielraum    (twa   die   Zeit   von    117   bis   17(i,    in    welche 


1-40  (iraft  u  iiilc  r 

man  danach  die  Grumlniasse  des  al<roni8chen  Coranientars  setzen 
mu88.  Es  ist  bekannt,  dass  ungefähr  in  derselben  Zeit  der  be- 
rühmte Grammatiker  Helenius  Acron  gelebt  hat. 

Nicht  unwichtig  fijr  die  Frage  nach  dem  Verfasner  der 
akronischen  Scholien  ist  endlich  die  Betrachtung  alles  dessen, 
was  uns  von  der  grammatischen  Weisheit  des  Helenius  Acron 
überliefert  wird.  Wenn  auf  ihn  im  letzten  Grunde  unser  Com- 
mentar  zurückgeht,  so  wird  man  erwarten,  seine  Ansichten  in 
demselben  wiederzufinden.  Das  ist  nun  in  der  That  auffallender 
Weise  mehrfach  der  Fall. 

Helenius  Acron  war  ein  Gegner  des  lateinischen  Duals ; 
er  verlangte,  dass  cluo  und  amho  im  Accusativ  die  Endung  -os 
hätten.  Bei  Charisius  (Keil  Gram.  Lat.  1119,  12)  oder  vielmehr 
bei  Julius  Romanus  heisst  es:  Helenius  Acron  nie  [ambos]  oportere 
dici  .  .  .  disputavit,  Verrncntque  dicit  errare  etc.  Ferner  (Keil  I 
126,  17):  Terentins  in  Adelphis^tu  illos  duo .  .  .\  uhi  Helenius  Acron 
'pro  duos* .  Dazu  halte  man  folgende  Anmerkungen  unseres  Com- 
mentars:  Sat.  H  3,  180  amho:  Pro  ambos.  —  Sat.  II  7,  62  in  amho: 
Pro  in  amhos  (gloss.  V  Keller  Horati  opera  II  1  S.  175).  Dazu 
tritt  als  unsicher  hinzu  Sat.  I  7,  15:  duo:  pro.duos  ut  Verg.  etc., 
eine  Anmerkung,  die  aus  den  Ausgaben  des  15.  Jhdts.  ^  stammt, 
aber  in  den  uns  zugänglichen  Handschriften  zu  fehlen  scheint, 
wie  man  nach  Kellers  Schweigen  annehmen  muss.  Diese  drei 
Stellen  wären  in  den  gesammten  Werken  des  Horaz  die  einzigen, 
wo  die  Bemerkung  gemacht  werden  konnte.  Doch  sieht  man 
auch  von  dem  letzten  Beispiel  ab,  die  üebereinstimraung  bleibt 
immer  noch   eine  sehr  auffällige. 

Ferner  hatte  Helenius  Acron  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass  prius  oft  nicht  die  Reihenfolge,  sondern  den  Grad  der  Eigen- 
schaft oder  Stärke  bezeichnet :  Prius  pro  melius,  utilius,  antiquius. 
Terentius  in  Eunucho:  Nil  prius  neque  fortius.  Nisi  Helcnium 
Acronem  errasse  dicendum  est  etc.  (Charis.  I  210,  IB).  Dazu 
stimmen  folgende  Anmerkungen  unseres  Commentars :  C.  IV  9,5: 
priores:  meliores  (Com.  Cruquii  und  y.  Kurschat  aaO.  S.  16). 
C.  IV  10,  4:  priorem  pro  meliore  dlxit.     Sat.  II  5,  30:  priorem: 


^  Schon  die  editio  princeps  (Mediolani  1474)  hat  dieses  Scbolion. 
Da  dieselbe  oftmals  zu  Kellers  cZ  steht,  muss  man  sie  zur  recensio  z 
rechnen.  Dagegen  Fabricius  (Basileae  1555),  der  eine  editio  Ascensii 
zu  Grunde  legte,  benutzte  für  den  Acron  eine  dem  codex  v  ähnliche 
Handschrift. 


Entstehungszeit  der  akronischen  Horazscliolien  141 

meVorem  (Com.  Cruquii  und  Y-  Hauthal  TI  298).  Auch  diese 
Stellen  finden  sich  mit  Ausnahme  einer  (Porph.  C.  IV  10,  4)  nur 
bei  Akron,  der  sich  also  darin  völlig  gleich  bleibt.  Man  darf 
also  diese  Art  der  Erklärung  als  bezeichnend  für  seinen  Com- 
mentar  betrachten. 

Ebenso  nachdrücklich  hatte  Helenius  Acron  hervorgehoben, 
dass  primus  häufig  nicht  Zahlwort  ist,  sondern  den  Theil  einer 
Sache  bezeichnet:  Terentius  in  Adelphis:  in  prima  fabula\  tibi 
Helenius  Acron:  pro  in  primo  (Charis.  210,  10,29).  Aehnlich 
lauten  unsere  Schollen  Sat.  11  5,  53:  Prima  cera:  prima  tabula, 
pars  tabularum  ("f.  Hauthal  H  301).  Epist.  I  1,  1:  Prima  Ca- 
mena:  principio  operis  mei.  Sat.  H  2,  93:  ßfire  ait  prima  fellus; 
illo  enim  tempore,  quo  mundus  .  .  .  formatus  est.  Auch  diese 
Bemerkungen  finden  sich  nur  im  Akron,  nicht  bei  Porphyrion. 
Es  ist  ja  auch  seltsam,  dass  ein  Römer  überhaupt  glaubte,  diese 
Redeweise  erklären  zu  müssen.  Und  das  ist  auch  wohl  der 
Grund,  warum  jene  Bemerkung  des  Helenius  Acron  dem  lulius 
Romanus  auffiel,  so  dass  er  glaubte,  sie  anführen   zu  müssen. 

Eigentliche  Zeugnisse  dafür,  dass  unser  akronischer  Com- 
mentar  von  Helenius  Acron  in  seinem  Kerne  verfasst  sei,  giebt 
es  bekanntlich  nicht.  Das  Citat  bei  Porphyrion:  Jlfemini  me 
legere  apud  Heleninm  Acronem  (Sat.  I  8,  25)  ist  unbrauchbar, 
weil  das  Scholion  des  Acron  (Epod.  5,  25)  über  Sagana  zu 
trümmerhaft  ist.  Nichts  gewinnen  wir  ferner  aus  dem  Citat  in  den 
Persiusscholien  (II  56),  oder'aus  der  ganz  zusammengeschmolzenen 
Anmerkung  in  f  b  (C.  IV  9,  36) :  Acron  interpretatnr  LolVms, 
welche  Cruquius  in  seinen  Handschriften  so  las :  Acron  inter- 
pretatnr modo  consid  est  Lolliiis.  Nur  das  ergiebt  sich  aus 
diesem  letzten  Scholion,  dass  noch  im  9.  Jhdt.  ein  den  Namen 
des  Akron  tragender  Commentar  vorhanden  war. 

Werthvoller  ist  schon  jene  vielumstrittene  Glosse  in  den 
Excerpten  Scaligers :  zanga  pellis  Acron  nigris  medium  impediit 
crns  (CGIL.  V  613),  welche  auf  das  akroniscbe  Scholion: 
pellibus:  calciamentis ,  zang is  (Hsit  I  6,28)  zurückweist.  Ob- 
wohl Loewe  (Prodrom.  Gloss.  Lat.  S.  40  ff.)  die  Quellen  und 
Entstehungsart  der  Scaligerexcerpte  einer  genauen  Untersuchung 
unterzogen  hat,  ist  es  dennoch  nicht  erwiesen,  dass  Scaliger 
jene  Glosse  aus  den  Scholien  selbst  entlehnt  habe,  wie  Loewe 
annimmt.  Er  selber  weist  nach,  dass  vielfach  Bemerkungen 
der  alten  Scholiasten  in  die  Glossen  übergegangen  sind  (aaO. 
S.  50.   S.   98),     zB.    aus    einem    llorazscholiasten    in    die   (ilossae 


142  Graffiinder 

Philoxeni  (S.  188).  Wenn  nun  der  Name  des  Pompeiup  Festue 
einmal  einer  solchen  (ilosse  lieigcsetzt  ist  (S.  194J,  warum  ist 
es  denn  so  ganz  unwalirsclieinlicli,  dass  auch  der  Name  des 
ebenso  berühmten  Helenius  Acron  sich  in  den  Glossen  erhalten 
hatte?  Es  bleibt  also  immer  die  Mögliclikeit  bestehen,  dass 
Scaliger  jene  Bemeriiung  in  irgend  einer  uns  nicht  mehr  vor- 
liegenden Handschrift  fand.  Dann  aber  lier;t  in  ihr  ein  Zeug- 
niss,  wenn  man  die  Frage  nach  dem  Verfasser  unseres  akro- 
iiischen   Commentars  stellt. 

Ganz  bei  Seite  lassen  darf  man  ebensowenig  das  Zeugniss 
der  Handschriften,  die  unserem  Kommentar  den  Namen  des 
Akren  voransetzen.  Freilich  gehören  sie  meist  dem  15.  Jhdt. 
an,  eine  nämlich  der  Parisinus  7988  dem  Anfange  des  13.  Jhdts. 
(Keller  S.  VI).  Es  kann  auch  nicht  geleugnet  werden,  dass 
solches  Zeugniss  sehr  unsicher  ist.  Aber  wenn  man  behauptet, 
die  Schreiber  dieser  Handschriften  hätten  den  Namen  aus  jener 
bekannten  Stelle  der  vita  Horatii  (Keller  S.  3)  entnommen,  so 
ist  dieser  Schluss  nicht  minder  bedenklich.  Sie  hätten  ja 
ebensogut  den  Namen  des  Modestus  wählen  können.  Viel 
natürlicher  ist,  es,  sich  den  Hergang  in  fojgender  Weise  zu 
denken.  Als  der  ursprüngliche  Kommentar  des  Helenius  Acron 
im  5.  oder  6.  Jhdt.  einen  Zusatz  aus  Porphyrion  und  vielleicht 
noch  aus  anderen  Erklärern  erhielt,  gab  man  den  Namen  auf. 
Aber  der  ursprüngliche  Commentar  erhielt  sich  vereinzelt  da- 
neben. Ist  das  nun  für  das  9.  Jhdt.  erwiesen,  so  ist  es  doch 
auch  für  das  13.  Jhdt.  noch  möglich.  Wenn  nun  ein  Mönch 
des  13.  Jhdts.  den  uns  überlieferten  Commentar  mit  dem  ur- 
sprünglichen verglich  und  fand,  dass  beide  im  Kerne  über- 
einstimmten, so  lag  es  sehr  nahe,  den  Namen  zu  über- 
tragen. Einen  leichten  Schimmer  von  Beweiskraft  darf  man 
daher  doch  noch    dem  Zeugnisse    der   Handschriften    zuerkennen. 

In  der  vorliegenden  Untersuchung  sind  drei  Gründe  er- 
wogen. Zunächst  ist  dargelegt,  dass  Porphyrion  unseren  Akren 
etwa  40  Mal  zu  widerlegen  sucht,  ihn  berichtigt  oder  auf  ihn 
Bezug  nimmt.  Danach  muss  Akren  zum  mindesten  in  seinem 
Kerne  älter  sein  als  Porphyrion.  Zu  demselben  Ergebniss 
führte  die  Betrachtung  der  von  Akren  benutzten  Quellen  und 
Schriftsteller,  die  über  Trajan  nicht  hinausreichen.  Mit  Hinzu- 
ziehung einer  auf  topographische  Nachrichten  gegründeten  l)a- 
tirung  gewann  man  auf  diese  Weise  als  Abfassungszeit  des 
akronischen   Kommentars    etwa   die   Mitte   des  2.  Jhdts.,    dh.  ge- 


Entstellungszeit  der  akronischen  Horazscholicn  143 

lade  die  Zeit,  in  der  Helenius  Acron  gelebt  hat.  Endlich  ist 
darauf  hingewiesen,  dass  die  grammatischen  Ansichten  des 
Helenius  Acron,  soweit  Charisius  von  ihnen  handelt,  sich  mehr- 
fach in  auffälliger  Weise  in  unserem  Akron  wiederfinden.  Da- 
her wird  der  Schluss  wahrscheinlich,  dass  der  Kern  unseres 
akronischen  Commentars  dennoch  auf  den  Helenius  Acron 
zurückgeht.  Dieser  Ansicht  kommt  jetzt  Keller  (H  S.  X)  schon 
sehr  nahe,  wenn  er  sagt :  eoruni  quae  Porphyrioni  et  Pseudo- 
acrord  commiinia  sunt,  partem  aliquam  ex  vero  Helenio  fluxisse 
suspicari  licebit. 

Schöneberg  b.  Berlin.  P.  Graffunder. 


MISCELLEN 


Ktesias'  Bericht  über  die  Angriffe  der  Perser  auf  Delphi 

Während  wir  aus  Herodot  und  der  sonstigen  Ueberlieferung 
nur  einen  Angriff  der  Perser  auf  das  delphische  Heiligthum  kennen, 
berichtet  Ktesias  von  zwei  Versuchen  des  ürosskönigs,  sich  in 
den  Besitz  des  ApolJotempels  und  seiner  Schätze  zu  setzen;  den 
ersten  unternahm  auf  Geheiss  seines  Herrn  Mardouios  nach  der 
Schlacht  bei  Plataiai  und  fand  dabei  infolge  eines  furchtbaren 
Hagelwetters  (29,  26  b.  Müller  Xtt^ö2;riq  eTtnTeaouari(;  naxeia?) 
seinen  Untergang,  den  zweiten  leitete  mit  Erfolg  nach  der  Schlacht 
bei  Salamis  der  Eunuche  Matakas.  Bei  dem"  gescheiterten  An- 
griff des  Mardouios  hat  der  Geschichtschreibör  offenbar  die  Ex- 
pedition im  Auge,  welclie  Herodot  VIII  34  ff.  ausführlich  be- 
richtet, nur  dass  dieser  sie  gelegentlich  des  Marsches  durch  Phokis 
erzählt,  während  Ktesias  ihr  die  Schlacht  bei  Plataiai  voraus- 
gehen lässt.  Letzterer  vertritt  in  der  Anordnung  der  Ereignisse 
eine  ganz  eigenartige  Ueberlieferung:  nach  der  Schlacht  bei 
Thermopylai  bringt  er  die  Darstellung  der  Schlacht  von  Plataiai 
und  lässt  dieser  dann  den  Angriff  auf  Delphi,  sowie  die  Ein- 
äscherung Athens,  darauf  die  Seeschlacht  bei  Salamis  folgen.  Die 
Schuld  an  dieser  Verwirrung  schreibt  man  entweder  Ktesias  selbst 
zu  (vgl.  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  III  7;  V  202)  oder  macht 
dafür  den  Verfasser  des  erhaltenen  Auszugs,  Photios,  verantwort- 
lich;  beiden  Annahmen  ist  neuerdings  C.  Lanzani,  i  TTepCTiKd  di 
Ctesia,  Messina  1902,  S.  35  ff.,  entgegengetreten  und  hat  nach- 
zuweisen versucht,  dass  die  Verschiebung  der  Ereignisse  nicht 
auf  einem  chronologischen  Irrthum.e  beruhe,  sondern  in  der  Dis- 
position der  Darstellung,  die  zuerst  die  kriegerischen  Vorgänge 
zu  Lande  und  dann  die  zur  See  behandelt  habe,  ihie  Erklärung 
finde.  Die  V'erfasserin  hat  in  vielen  Punkten  die  Ueberlieferung 
des  Knidiers  zu  Ehren  gebracht,  hier  aber  ist  ihr  dies  nicht  ge- 
glückt. Wäre  ihre  Erklärung  richtig,  dann  bliebe  immer  noch 
unverständlich,  weshalb  der  Geschichtschreiber  die  Zerstörung 
Athens  dem  Kampfe  bei  Plataiai  und  der  delphischen  Expedition 
nicht  vorausgehen  lässt.  Ktesias  hat  eine  von  Herodot  ab- 
weichende Anordnung  der  Ereignisse  gegeben,  daran  zu  zweifeln 
liegt  nach   der  ausdrücklichen  Erklärung  bei   Dion  Chr^'sostomos 


Miscellen  145> 

orat.  XI  p.  210  oTov  evQvc,  rrepi  toO  TTepcTiKoO  TToXeiaou  oi  \xe\ 
cpacTiv  üaxepov  yeviaQai  triv  nepi  laXaiuTva  vauiaaxiav  t^c,  ev 
TlXaiaiaiq    inäxn?.    o\    be    tüuv    epTuuv    teXeuTaiov  eivai  tö  ev 
TlXaiaiaic;   kein   Grund   vor.    Die  Tradition  über  die  Perserkriege 
erscheint  bei  Ktesias,  wie  E.  Meyer  mit  Recht   hervorhebt,    ver- 
schlechtert,   er    setzt    die  Schlacht    von  Plataiai  vor  die  von  Sa- 
lamis  und   lässt  Mardonios   bei  seinem  verunglückten  Angriffe  auf 
Delphi  fallen.     Nicht    genug   damit,    im  Widerspruch    mit    allen 
anderen   Quellen  erzählt  er  uns  auch  von   einem  zweiten  Angriffe 
auf  das   Heiligthum   in   Delphi,   der  zu  dem  gewünschten   Erfolge 
führte.      Nach  der  Niederlage  von  Salamis   gab  Xerxes  Megabyzos 
den   Befehl   zur  Plünderung  des  Tempels  und   schickte,  als  dieser 
sich   weigerte,   den   Eunuchen  Matakas   mit   der   Weisung  ab,    die 
Tempelschätze   zu   rauben.      Derselbe  kam  dem   Gebote  nach  und 
kehrte  dann  zu  dem  Könige  zurück:  29,  27  EepEri«;  he  TTepdcTaq 
eiq  Triv  'AcTiav  Kai  dTreXauvuuv  elc,  Xdpbeiq  eireiaTTe  MeT^ßu^^ov 
TÖ  ev  AeXcpoi(g  lepöv  auXficfar  enei  be  eKeivoq  uapriTeiTO,  dTTO- 
axeXXetai  MaxdKa^  ö  euvoOxo^.  ußpeic;  te  cpepuuv  tl^  'AttöXXujvi 
Ktti  Tidvia  cfuXriauuv    Kai   bfi    oütuu  uoxriaac,  irpög  -epEriy  urre- 
aipecpev.     HepEri^    änö    BaßuXüuvoq    eiq  TTepaaq    napaTiveTai. 
Müller  S.  G7   bemerkte  zu  dieser  Stelle:  'haec   omnia  reliqui   re- 
rum   scriptores  ignorant.     Ac    procul    dubio    referenda    sunt  Per- 
sarum  vanitati.     Hinc   sua  hausit  Ctesias,    quem  inter  Persas  com- 
posuisse  belli   Medici  historiam  totius  narrationis  tenor  coarguit'. 
Wie  er,  verwarfen  auch  Wecklein  (lieber  die  Tradition  der  Perser- 
kriege,  München   1876)  und   Pomtow    (Die  Perserexpedition   nach 
Delphi,    N.   Jahrb.   f.   Phil.    1884,   S.  222  ff)  die   Nachricht    des 
Ktesias,   die    schon  durch   die  Thatsache,    dass   Herodot  die  alten 
Weihgeschenke    in    Delphi    noch    sah,     widerlegt     werde,     doch 
glaubt    Wecklein     in    ihr    eine    griechische    Dichtung    daran     er- 
kennen  zu   dürfen,    dass   Megabyzos    den   Auftrag    des  Herrschers 
ablehnt    und  ein  Eunuche  ihn    ausführt.     Für   die  Ueberlieferung 
des    Ktesias    ist    Lanzani    aaO.    S.  51    eingetreten.      Nach    dem 
Siege  von   Salamis,    so  führt  sie  aus,   hatte   auch    die   delphische 
Priesterschaft    das    Pedürfniss,    ihre   verrätherischen  Beziehungen 
zu  dem   Perserkönige  in   Vergessenheit  zu    bringen,    zum  Beweise 
für  ihr  loyales  Verhalten  diente  ihr    der  Angriff  der  Perser    auf 
ihr  Heiligthum ;    andererseits  war  aber  auch   die   Plünderung    des 
Tempels  nach  den  glorreichen  Waffenthaten  der  Verbündeten  ge- 
eignet,   das  Ansehen    des  Gottes   zu   schädigen,    die  Absicht   des 
Feindes  musste    sie    deshalb    durch    das  Eingreifen    der  Gottheit 
selbst    scheitern    lassen.       Diese    delphische    Ueberlieferung     ist 
uns    bei    Herodot    erhalten.      Ganz    anderen    Ursprung    hat    die 
Notiz     des    Ktesias.       Nach      Salamis     brachen     die    delphischen 
Priester  mit   dem  Könige,   dafür  verlangte  dieser  Rache;   zugleich 
sollten    seinen   Unterthauen    gegenüber    die   Einäscherung   Athens 
und  die   geraubten   Tempelschätze    seine   Waffenerfolge    bezeugen. 
Herodot   und   Ktesias    stehen    nach    diesen  Ausführungen    in    un- 
lösbarem Widerspruche    mit    einander,    und    es    bleibt     nur    die 

llheiu.  Mus.  f.  PLilol.    N.  F.  LX.  10 


14(1  Miacellen 

Wahl,  sicli  für  den  einen  oder  anderen  zu  entscheiden.  r)ie 
Sache  liegt  einfacher,  ein  WiderHpruch  zwisclien  Herodot  und 
Ktesias  bleibt  freilich  bestehen,  aber  er  liegt  anderswo,  als  er 
bie  jetzt  gefunden  ist.  Alle  Untersuchungen  haben  die  über- 
lieferten Worte  des  Ktesias  nicht  scharf  genug  geprüft,  sie  ent- 
halten einen  offenbaren  Irrthum,  den  man  beseitigen  muss,  um 
ihnen  eine  auch  sonst  erhaltene  Nachricht  zu  entnehmen. 
Ktesias'  Mittheilung  kann  nicht  auf  das  delphische  Heiligthuni 
berechnet  gewesen  sein.  Xerxes  befand  sich,  als  er  den  an- 
geführten Befehl  gab,  bereits  in  Asien  (nepdaaq  e\<;  ir[V  'Acriavj. 
Hätte  Lanzani  mit  ihrer  Hypothese  von  der  Anordnung  der 
Ereignisse  bei  Ktesias  Recht,  dann  müsste  Mardonios  noch  in 
Griechenland  stehen.  In  diesem  Falle  würde  der  König  nicht 
ein  besonderes  Corps  aus  Asien  nach  Griechenland  zurückgesandt 
haben,  um  den  delphischen  Tempel  plündern  zu  lassen,  sondern 
er  hätte  den  im  Lande  noch  zurückgebliebenen  Feldherrn  mit 
der  Aufgabe  betraut,  einen  ßachezug  gegen  Delphi  zu  unter- 
nehmen. Fiel  aber  die  Entscheidung  des  ganzen  Feldzugs  bei 
Salamis,  wie  wir  dies  in  Wahrheit  nach  Ktesias  anzunehmen 
haben,  und  war  der  König  mit  seinem  ganzen  Heere  flüchtig 
nach  Asien  zurückgekehrt,  dann  lag  die  von  einem  kleinen 
Corps  ausgeführte  Expedition  gegen  Delphi  ganz  ausseihalb  des 
Bereichs  der  Möglichkeit,  mit  der  Bemerkung  ■nepä.öac,  eig  T»iv 
'Acriav  lässt  sich  dTToaTeXXexai  .  .  .  .  tö  dv  AeXcpoi^  lepöv 
(JuXriCfai  schlechterdings  nicht  in  Einklang  bringen.  Nicht 
besser  steht  es  mit  den  Schlussworten  Kai  hi]  ÖÜTUJ  rroiriaaq 
Trpö<;  ZepHrjv  uTTecJTpfccpev.  E.i()lr\q  otTTÖ  BaßuXuJvoq  exq  TTepcraq 
TrapaYiveiai.  Xerxes  wandte  sich  nach  Sardes  und  von  hier 
nach  Babylon,  Während  er  nach  Sardes  rückte,  wurde  Matakas 
zur  Plünderung  des  Apollotempels  abgeschickt,  während  seines 
Weitermarsches  kehrte  der  Eunuch  zu  ihm  zurück ;  das 
wäre  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  gewesen,  wenn  Matakas' 
Streifzug  Delphi  zum  Ziele  gehabt  hätte.  Es  ist  klar,  dass 
Ktesias  von  einem  Apolloheiligthum  in  Asien  gesprochen  hat, 
dass  in  TÖ  ev  AeXqpoT«;  lepöv  ein  Fehler  stecken  muss.  Der 
Geschichtschreiber  mag  TÖ  ToO  '  ATTÖXXuüVOq  lepöv  geschrieben 
haben,  daraus  ist  im  Auszuge  des  Photios  TÖ  ev  AeXqpoTi;  lepöv 
geworden.  Welches  Apolloheiligthum  auf  den  Befehl  des  Königs 
seiner  Schätze  beraubt  worden  ist,  darüber  geben  uns  spätere 
Schriftsteller  Aufschluss;  es  ist  der  Tempel  in  Didyma  (Herod. 
VI  19  lepöv  TÖ  ev  Aibu)uoiai,  Paus.  VII  2,  4  tö  lepöv  tö  ev 
AibujLioig  ToO  'AttÖXXuüvo^).  Xerxes  liess,  so  berichtet  uns 
Kallisthenes  bei  Strabo  XVH  p.  814  diesen  Tempel  plündern, 
und  die  Priesterschaft  der  Branchiden  selbst  war  es,  die  ver- 
rätherisch  die  Tempelscliätze  auslieferte:  ToO  'ATTÖXXuuvoq  TÖ  ev 
BpaYxibaiq  juavTeTov  eKXeXomÖToq,  eE  ötou  tö  lepöv  uttö  tüuv 
BpaYXibuJv  aeauXr|TO  em  Ee'pEou  TrepaiadvTuuv.  Sie  wurden 
dafür  von  dem  Könige  an  einem  Orte  Sogdianas  angesiedelt, 
dessen  Zerstörung  durch  Alexander  den  Grossen  Strabo,  Diodor, 


Miscellen  147 

Curtius  und  Plutaroh  melden:  Strabo  XT  p.  518  Ktti  TO  TU)V  Bpay- 
XibuJv  äcTTu  dveXeiv "  olk;  HepHriv  |uev  ibpOaai.  auTÖBi,  auvaTtd- 
pavxaq  auTUj  ^KÖviaq  eK  if\q  oiKeia^,  h\ä  tö  irapabouvai  xd 
XpniuaTa  ToO  Oeoü  td  ev  Aibujuoi^  Kai  ^ovc,  Griaaupoüq,  In- 
luiltsangabe  der  verlorenen  Partie  aus  Diodor  XVII  k'  TOvq 
BpaYXiba(;  xö  TiaXaiöv  uttö  TTepauJv  juexoiKiaGe'vxaq  de,  xd 
e'axaxa  xn^  ßacfiXeiaq,  Flut,  de  sera  num.  vind.  c  12.  Die  Zeit, 
in  der  dies  geschah,  ist  genau  die^  welche  von  Ktesias  für  die 
Plünderung  des  delphischen  Tempels  angegeben  wird:  Strabo  XIV 
p.  634  xö  ev  BpaYXiöai<g  ....  eveirpriaGri  be  uttö  EepHou,  .  . . .  oi 
be  BpaYxibai  xou<;  örjcraupoui;  xoO  Geoö  irapabövxe^  xlu  TTe'par) 
cpeuYOVXi  CTuvaTTfipav,  Curt.  VII  5,  28  Mileto  quondam  iussu 
Xerxis,  cum  e  Graecia  rediret,  transierant  et  in  ea  sede  con- 
stiterant,  quia  templum,  quod  Didyraeon  appellatur,  in  gratiam 
Xerxis  violaverant.  Xerxes  wollte  sich  an  den  Milesiern  für 
ihre  zweideutige  Haltung  in  der  Schlacht  bei  Salamis  rächen. 
So  berichtet  Pausanias,  der  hinzufügt,  dass  damals  auch  die  von 
Kanachos  gegossene,  später  von  Seleukos  den  Milesiern  zurück- 
gegebene Apollostatue  weggeschleppt  worden  sei  VIII  46,  3 
aixiav  eixeveYKUJV  MiXriaioK;  eGeXoKaKfjaai  crcpäq  evavxia  'AGr]- 
vaiujv  ev  xf]  'EXXdbi  vaujuaxiicravxac;  xöv  x^Xkouv  eXaßev 
'ArroXXuuva  xöv  ev  Bpa^xi^ai?»  vgl.  I  16,  3;  11  10,  5.  Auch 
Herodot  spricht  von  der  Plünderung  und  Zerstörung  des 
Branchidentempels,  verlegt  dieselbe  aber  in  die  Zeit  des  üareios 
und  läsfit  sie  mit  der  Einnahme  Milets  zusammenfallen  (VI  19 
ipöv  xö  ev  Aibü)Lioi(yiv,  ö  vriöq  xe  Kai  xö  xpn<^Tripiov  auXr^Gevxa 
everriiUTTpaxo),  man  hat  daher  die  entgegenstehende  Ueber- 
lieferung,  welche  Xerxes  die  Vernichtung  des  Branchidentempels 
zuschreibt,  auf  einen  Alexanderschriftsteller  zurückführen  wollen. 
Gewiss  fand  sie  sich  bei  Kallisthenes  und  hat,  wie  sich 
aus  Diodor  und  Curtius  ergiebt,  auch  bei  Kleitarch  gestanden, 
aber  daran  kann  doch  kein  Zweifel  bestehen,  dass  vor  ihnen 
schon  Ktesias  die  gleiche  Erzählung  geboten  hatte.  Auch  er 
kennt  nur  einen  Angriff  auf  Delphi  und  befindet  sich  mit  der 
Tradition  Herodots  im  Einklang,  dass  ein  starkes  Unwetter  ihn 
vereitelt  habe;  was  man  aber  im  Auszuge  des  Photios  über  die 
Plünderung  des  delphischen  Heiligthums  durch  Matakas  liest,  ist 
auf  das  Apolloheiligthum  in  Didyma  zu  beziehen.  In  der 
Frage,  ob  dieses  unter  Dareios  oder  Xerxes  seiner  Schätze  be- 
raubt worden  ist,  dürfte  die  Entscheidung  gegen  Herodot  und 
für 'Ktesias  fallen,  am  persischen  Hofe  war  er  gewiss  eher  in 
der  Lage,  darüber  sichere   Kunde  zu  erhalten,  als  jener. 

Cöln.  Friedrich   Reuss. 


148  Miscellen 


Zu  Strabon 


III  139  lieiRfit  CB  von  den  Tunletaniern :  (TocpiUTaTOi  b' 
eHeidZiovTai  tOüv  'Ißripuuv  outoi  Kai  TpaMMOTiKrj  xpujvrai  Kai 
Tfi^  iraXaiä^  )avr||uriq  e'xoucTi  auTTP«MMafa  Kai  Ttoirnaara  Kai 
v6}Aovc,  ejuiLieTpouq  ^EaKiaxiXiujv  etojv,  üjg  cpaai.  Die  kultur- 
geschichtlich re(;ht  interessante  Stelle  wird  noch  werthvoller 
dadurch,  dass  sich  der  von  dem  Geographen  unbestimmt  ge- 
lassene Gewährsmann  mit  ziemlicher  Sicherheit  feststeilen  lässt : 
es  ist,  wie  W.  Rüge  (Quaestiones  Strabonianae  (Lpz.  Diss.  1888 
p.  30),  einer  Andeutung  C.  Wachsmuths  folgend,  wohl  mit  Recht 
vermuthet  hat,  Asklepiades  von  Myriea,  Verfasser  einer  Tie- 
piriYriaiq  TÜJV  Tti^  ToupbriTavia(;  eövOuv,  auch  sonst  mehr- 
mals von  Strabon  benützt.  Weder  Rüge  noch  neuerdings 
B.  A.  Mueller  De  Asclepiade  Myrleano  p.  16  (Lpz.  Diss.  1903) 
haben  den  Fehler  der  Ueberlieferung  bemerkt;  es  bedarf  wohl 
nur  eines  Hinweises,  dass  zu  schreiben  ist  eH  a  KlCTx  iXiuu  V 
eTTUJV.  Man  kann  die  in  Verse  gekleidete  britannische  Druiden- 
lehre vergleichen:  midti  in  disciplinam  convennmt  et  a  parentibus 
propinquisque  mittiintnr.  magnum  ihi  numeriim  versuum  ediscere 
dicuntur  (Caes.  bell.  Gall.  VI  14). 

Stettin.  G.   Knaack. 


Eine  Inschrift  aus  Pharsalos ' 

Der  Güte  des  Herrn  Prof.  C.  D.  Bück  in  Chicago  danke 
ich  den  Hinweis  auf  eine  Inschrift  aus  Pharsalos,  die  mir  bei 
Abfassung  meines  Aufsatzes  'Thessaliotis  und  Pelasgiotis'  (in 
diesem  Museum  58,  598  ff.)  leider  entgangen  war,  die  aber  für 
den  darin  behandelten  Gegenstand,  die  durch  die  Mischung  von 
Aeolern  und  Westgriechen  bedingten  lokalen  Verschiedenheiten 
der  nordthessalischen  Mundart,  von  einigem  Belang  ist.  Sie  ist 
veröffentlicht  von  G.  de  Sanctis  in  den  Monumenti  antichi  pubbl. 
per  cura  d.  r.  acc.  dei  Linoei  8  (1898),  66  N.  85  und  lautet 
folgendermassen:  Toi  axuiäiai  dve'6[e]  Kav  dpxövTUUV  Zo(j[dv]  bpo 
Acrdvbpo^.  Die  Inschrift  ist  bereits  in  ionischem  Alphabet  ge- 
schrieben —  daraus  erklärt  sich  der  Mangel  des  F  in  'Acrdvbpo 
im  Gegensatz  zB.  zu  Facriba|UO(g  Phalanna  Kern  Inscr.  Thess.  ant. 
syll.  XIX  und  FdaavbpO(;  Orchomenos  CIGSept.  I  3175,  38  — , 
aber  sie  bezeichnet  den  langen  o-Laut  noch  in  drei  Fällen  unter 
vieren  mit  0,  und  zwar  nicht  nur  in  der  Endung  des  Gen.  Sg., 
wo  es  sich  um  eine  von  der  des  Gen.  Plur.  damals  noch  ab- 
weichende  Vocalfärbung  handeln   könnte,    sondern    auch    in    der 


1  De  Sanctis  ergänzt  den  Schluss  der  ersten  Zeile  zu  (ivd6[ei]]Kav, 
es  ist  aber,  da  allem  Anscheine  nach  oxoixriböv- Schreibung  befolgt  ist, 
jedenfalls  nur  ein  Buchstabe  weggefallen.  Ich  habe  [e],  nicht  [x]]  ge- 
schrieben im  Hinblick  auf  einen  anderen,  etwa  gleichaltrigen  Stein  aus 
der  Nähe  von  Pharsalos  Coll.-Becht  328:  'AqpBov^TUJ  Mavix^uj. 


Miscellen  149 

ersten  Silbe  von  "LdjOavbpoq ;  wir  werden  sie  also  in  die  ersten 
Jahrzehnte  des  4.  Jh.  zu  setzen  haben. 

Das  wichtigste,  was  uns  der  kleine  Text  für  die  Sprach- 
geschichte lehrt,  was  schon  der  erste  Herausgeber  angemerkt 
und  um  dessentwillen  ßuck  meine  Aufmerksamkeit  auf  ihn  ge- 
lenkt hat,  ist,  dass  man  in  Pharsalos  Toi  sagte,  während  die 
Pelasgiotis  nur  oi  kennt,  in  archaischen  (Kern  XVIII  a  Larisa) 
so  gut  wie  in  späteren  (Hoffmann  Dial.  II  N.  16,  46  Larisa.  7,  7. 
19.  87.  11,  1  Phalanna.  'Eqp.  dpX-  1900,  53  N.  2,  6  Krannon) 
Urkunden.  Hält  man  sich  gegenwärtig,  dass  sonst  Toi  Ttti  dem 
Böotischen,  Elischen  und  Dorischen  im  weitesten  Sinne  des  Wortes 
eignen,  Ol  ai  aber  dem  Asiatisch-Aeolischen,  Ionisch-Attischen 
und  Arkadisch-Kyprischen.  so  wird  man  geneigt  sein  das  TOl 
der  Thessaliotis  auf  Rechnung  der  westgriechischen  Thessaler  zu 
schreiben.  Allerdings  ist  die  Scheidung  von  Westgriechen  und 
'achäischen'  Griechen  nach  TOi  xai  und  Ol  ai  nicht  so  glatt  und 
reinlich  durchzuführen  wie  etwa  nach  FiKttTl  und  e(F)iKOÖ'l  (Rhein. 
Mus.  aaO.  614  f.).  Denn  wir  finden  einerseits  im  Kretischen, 
also  einem  der  'strengst'dorischen  Dialekte,  von  den  ältesten 
Denkmälern  an  Ol  ai,  bis  auf  den  äussersten  Osten  der  Insel, 
für  den  uns  aus  Itanos  xoi  (Coll.-Becht.  5058,  2;  3.  Jh.)  Toibe 
(ib.  5060,  59;  138  oder  13'2  v.  Chr.)  belegt  ist;  hier  werden  wir 
entweder  oi  ai  aus  der  Sprache  der  schon  vor  der  dorischen 
Einwanderung  in  Kreta  ansässigen  'achäischen'  Griechen  her- 
zuleiten haben  oder  —  und  das  ist  wahrscheinlicher,  so  lange 
nicht  anderweitige  unzweideutige  Ueberreste  dieses  vordorischen 
Griechisch  in  geschichtlicher  Zeit  auf  der  Insel  nachgewiesen 
sind^  —  annehmen  dürfen,  dass  die  kretische  Mundart  in  ihrem 
Sonderleben,  nach  der  Abzweigung  von  dem  dorischen  Mutter- 
dialekt des  Festlandes  dieselbe  analogische  Ersetzung  von  Toi  Tai 
durch  Ol  ai  vorgenommen  hat,  die  schon  Jahrhunderte  früher  bei 
den  'achäischen'  Griechen  stattgefunden  hatte;  Itanos  kann  von 
dieser  Umgestaltung  verschont  geblieben  sein  oder  nachträglich 
vom  dorischen  Kleinasien  her,  für  dessen  Einfluss  auf  den  Osten 
Kretas  Blass  in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  der  kretischen 
Inschriften  in  der  CoUitz-Bechtel'schen  Sammlung  III  2  S.  228  f. 
bemerkenswerthe  Indizien  beigebracht  hat,  Toi  erhalten  haben. 
Auf  der  anderen  Seite  aber  hat  Homer  neben  Ol  ai  noch  toi  Tai, 
und  diese  Thatsacbe  wird  man  sprachgeschichtlich  nicht  wohl 
anders  auslegen  können  als  dahin,  dass  zu  der  Zeit  als  die 
epische  Sprache  sich  auszubilden  begann,  bei  den  Aeolern  sei  es 
Kleinasiens,  sei  es  des  europäischen  Mutterlandes  die  älteren 
Formen    noch    ausschliesslich  [.oder     neben     den    jüngeren    Neu- 


1  Den  Anschauungen,  die  soeben  Meister  in  seinem  Buche:  Dorer 
und  Achäer  I  (Leipzig  1!)04)  über  diese  Fragen  entwickelt  liat,  kann 
ich,  so  vielerlei  icli  im  einzelnen  ans  der  Schrift  gelernt  habe,  doch 
im  grossen  zu  meinem  Bedauern  weder  was  Kreta  noch  was  Lakouiou 
und  Arirolis  betrifft,  nach  anschliesseu. 


150  Miscullen 

bililungen  im  Gebraucli  waren  ^  So  küiiiite  jnan  allenfalls  aucli 
in  dem  Toi  der  pliarsalischen  Inschrift  ein  Ueberlebeel  aus  ur- 
alter Zeit  erblicken,  dli.  meinen,  die  Neubildung  Ol  ai  habe  nur 
im  östlichen  Thepsalien,  nicht  auch  im  westlichen  Eingang  ge- 
funden. J)och  wird  man,  alles  zusammen  erwogen,  wohl  der  zu- 
erst vorgetragenen  P^rklärung  den  Vorzug  geben,  also  für  toi 
das  spätere  Eindringen   der  Westgriechen  verantwortlicli  machen. 

Ein  zweite  Form  von  Bedeutung  in  unserem  Denkmal  ist 
dve8[e]Kav;  sie  ermöglicht  über  6v-  und  dv-  in  Thessalien  be- 
stimmter und  besser  zu  urtheilen  als  Rhein.  Mus.  58,  600  ge- 
schehen. Die  Pelasgiotis  weist  von  den  archaischen  Texten 
(Kern  XVII.  XVIII.  XX)  an  6v-  auf  wie  die  kleinasiatische 
Aeolis.  Also  ist  dv-  in  Pharsalos  von  den  Westgriechen  ein- 
geführt worden,  und  wenn  von  jüngeren  Inschriften  ebendaher 
die  eine  (Hoffm.  68,  1)  dv-,  die  andere  (Hoffm.  67,  4)  6v-  hat, 
so  ist  jenes  altberechtigt,  dieses  erst  von  der  Pelasgiotis  her 
neu  herübergebracht  worden  im  Zusammenhange  mit  dem  Wieder- 
vorrücken altäolischer  Spracheigenthümlichkeiten  von  Osten  nach 
Westen,  das  wir  in  jüngerer  Zeit  auch  sonst  an  dem  einen  oder 
anderen  Punkte  beobachten  können  (vgl  Rhein.  Mus.  58,  601.  605), 
oder  aus  der  Redeweise  der  Penesten  von  Neuem  an  die  Ober- 
fläche gelangt.  Damit  wächst  denn  auch  die  Wahrscheinlichkeit, 
dass  die  dv-,  die  wir  noch  weiter  westlich,  in-  Kierion  HofFmann 
63,  11,  Pelinna  Coll.-Becht.  336,  Trikka  ib.  385  in  freilich  recht 
späten  Inschriften  antreffen,  nicht  erst  durch  die  Gemeinsprache 
dorthin  verpflanzt,  sondern  seit  dem  Einbruch  der  Weststämme 
dort  heimisch   sind, 

Bonn,  Felix  Solmsen, 


Zeitbestimninng  einer  Inschrift 

Die  Inschrift  CIA.  II  1,  172  verlegt  Köhler  etwa  in  die  Zeit 
von  340 — 33,  weil  mehrere  der  hier  erwähnten  Personen  aus 
den  Seeurkunden  Demosthenischer  Zeit  bekannt  sind  und  der 
Schriftcharakter  auf  die  1 10.  oder  1 1 1.  Ol.  zu  weisen  scheint.  Der 
Ansicht  Köhlers  folgt  Larfeld  (Handbuch  d.  griech.  Epigraphik 
II  95),  ebenso  Michel  (Recueil  d'  inscr.  Gr.)  und  Kirchner  (Pros- 
opogr,  att.).  Indes  wird  unter  den  Beisteuernden  Pamphilos, 
Sohn  des  Chairephilos,  aus  Paiania  erwähnt,  von  dem  wir 
wissen,    dass  er  nebst   seinem  Vater  und  Brüdern,     Pheidon  und 


^  Im  übrigen  scheinen  toi  xai  in  der  älteren  epischen  Sprache 
lediglich  als  selbständiges  Pronomen,  nicht  als  Artikel  verwendet  worden 
zu  sein;  wenigstens  habe  ich  bei  einer  Durclisicht  der  Belegstellen  in  der 
Ilias,  die  ich  an  der  Hand  von  Gebrings  Index  vorgenommen  habe, 
Toi  in  letzterer  Funktion  nur  Y  369  und  Q  687  gefunden,  also  in  an- 
erkannt jüngeren  Büchern.  Dazu  stimmt,  dass  auch  die  Tragödie  bis- 
weilen Tol  |u^v  —  Toi  66  sagt,  doch  lässt  sich  die  Frage,  woher  sie  die 
Form  hat,  bei  den  mannigfaltigen  Quellen,  aus  denen  ihre  Sprache  ge- 
speist worden  ist,  nicht  beantworten. 


Miscellen  151 

Pheidippos,  das  attische  Bürgerrecht  auf  Antrag  des  Demosthenes 
bekam  (Schäfer,  Dem.  IIP  296  Anm.  4),  und  dieses  Ereignis 
wird  von  Schäfer  in  Zusammenhang  mit  der  grossen  Theuerung, 
die  in  Athen  um  330  eintrat  und  erst  i.  J.  325  überwunden 
war,  gebracht  (vgl.  Larfeld  aO.  II  zu  CIA  IV  2,  179  b).  Zu  den 
reichen  Ausländern  und  Metöken,  die  wegen  ihrer  Verdienste 
und  Beiträge  damals  durch  Verleihung  des  attischen  Bürger- 
rechts ausgezeichnet  wurden,  treten  demnach  ua,  Chairephilos 
und  seine  Söhne.  Diese  Ansicht  Schäfers  scheint  wohl  gegründet 
zu  sein,  und  ist  meines  Wissens  von  niemand  bestritten  worden. 
Die  Inschrift  muss  sich  also  auf  die  Zeit  nach  330  beziehen  und 
ist  wahrscheinlich  kurz  nach  328  zu  setzen  (vgl.  über  die  Theuerung 
Köhler,  Athen.  Mittheil.  VIII  211  ff.}.  Im  Jahre  328,  als  die 
Noth  noch  fortdauerte  und  freiwillige  Beiträge  zum  Ankauf  von 
Getreide  aufgeboten  wurden,  wird  es  geschehen  sein,  dass  Chaire- 
philos noch  dazu  eine  freigebige  Spende  von  Salzfischen  dargebracht 
hat  (vgl.  Hyperides  ed.  Blass.  fr.  184:  juerot  Tauia  ucTtepov 
fjXGov  dvaöricröiuevoi  tö  rdpixoq.).  Mit  dieser  Datirung  steht 
die  Inschrift  keineswegs  im  Widerspruch,  obwohl  einige  der  hier 
Erwähnten  schon  um  340  oder  etwas  früher  als  Trierarchen  be- 
kannt sind.  Die  grösste  Bedenklichkeit  möchte  Archebios,  Sohn 
des  Archebiades,  aus  Lamptrai  bieten,  weil  er  schon  373  als 
Trierarch  verzeichnet  ist ;  doch  ist  es  nicht  befremdend,  dass  wir 
ihn,  wenn  er  im  J.  373  zwanzig  Jahre  alt  war,  noch  328  unter 
den  Lebenden  finden.  Kephisodoros,  Sohn  des  Meidias  aus  Ana- 
gyrus,  ist  ein  Sohn  des  bekannten  Meidias  (Dem.  XXI),  der  um 
330  als  tot  erwähnt  wird  (Aisch.  III  115).  Ein  Bruder  des 
obengenannten  Pamphilos,  Pheidippos,  kommt  in  den  Seeurkunden 
aus  323/2  als  Trierarch  vor. 

Helsingfors.  Johannes  Sund  wall. 


Zn  Horaz  Oden 

(Schluss) 
III  3,  9  ff.  Hac  arte  Pollux  et  vagus  Hercules  enisus 
arces  attigit  igneas.  Das  mythologische  Gewand,  das  Horaz 
zumal  über  den  zweiten  Theil  des  Gedichtes  (den  ersten  Theil 
der  Rede  der  Juno,  v.  18  —  36)  gehängt  hat,  darf  nicht  darüber 
täuschen,  dass  es  ihm  mit  hac  arte  als  Ableitung  der  Vergötte- 
rung Ernst  ist  und  dass  er  die  Göttlichkeit  des  Pollux  (und 
entsprechend  der  übrigen)  weder  auf  Vaterschaft  eines  Gottes 
(trotz  Martis  equis  v.  16)  noch  etwa  auf  eine  nur  im  pugillatus 
bewährte  constantia  zurückführt.  In  dem,  was  Horaz  meint, 
stellt  er  sich  wie  I  28,  7 — 9  rationalistisch  in  Gegensatz  zum 
überlieferten  Mythus:  Wegen  übermenschlicher  Willenskraft 
und  Leistung  (ausgeführt  Ep.  II  1,  7  f.)  sind  Menschen  (wie 
erst  kürzlich  noch  (^aesar)  vergöttlicht  worden;  und  zwar  haben 
ihre  Mitmenschen  sie  vergöttlicht  und  zugleich  sie  zu  Söhnen 
eines  Gottes    erklärt.     Stand    doch     letzleres    Horaz     vor    Augen 


152  MiBcellen 

von  Alexander  dem  Grossen,  dem  als  Solin  des  Zeus  Animon 
bezeichneten,  an  durch  die  Diadochenfürsten  hindurch  bis  zum 
Gerede  des  Volkes  über  Octavian.  Im  gleichen  Rationalismus 
leitet  er  IV  5,  35  f.  das  Gottesthum  des  Hercules  und  des 
Castor  aus  der  Dankbarkeit  Griechenlands  (Graecia  memor)  ab 
und  nennt  er  Ep.  II  1,5  f,  Romulus,  Liber,  Castor  und  Pollux 
"post  ingentia  facta  deorum  in  templa  recepti'  ;  schon  der  nach- 
folgende Gegensatz  des  Undankes,  mit  dem  ihnen  bei  Lebzeiten 
die  Menschen  lohnten,  hätte  davor  hüten  müssen,  dass  man  an 
templa  herumdeutete,  um  eine  Vergöttlichung  durch  die  Götter, 
statt  durch   die  Menschen,  zu   gewinnen. 

Unverkennbar  sind  III  3,9 — 16  die  Au  sf  ührung  zu  der 
eben  erst  vorausgegangenen  Strophe  III  2,21 — 24  Virtus 
recludens  immeritis  mori  caelum  negata  temptat  iter  via  etc. 
Nichts  deutet  dort  auf  göttliche  Abstammung.  Nur  die  im 
Kampf  siegreiche  Manneskraft  ist  es,  vrelche  (III  2,17  —  20) 
die  Selbständigkeit  behaupten  lässt  und  (III  2,  21 — 24)  einer 
kleinen  Minderheit  eben  dieser  Kraftmenschen  durch  ihre  eigene 
Kraft  sogar  den  Weg  zum  Himmel,  zur  Göttlichkeit,  öffnet, 
nie  gleiche  kleine  Minderheit  wird  III  3,  9 — 16  aus  den  viri 
propositi  tenaces  (v.   1  —  8)  herausgesondert. 

Auch  durch  die  Einheitlichkeit  von  III  3  wird  ratio- 
nalistische Auffassung  der  Vergötterungen  des  Mythus  erfordert. 
Denn  nur  so  sind  diese  eine  treffende  Parallele  zu  der  auch 
Augustus  bevorstehenden  Vergötterung.  Nur  für  äusserliclie 
Betrachtung  nämlich  hat  das  Gedicht  Eomulus  zum  Gegenstand. 
Betont  man  niclit  sowohl,  was  der  Dichter  sagt,  als  was  er  an- 
deutend meint,  so  ist  das  Gedicht  in  seinen  Hauptgedanken  eine 
Anwendung  von  Strophe  III  3,21 — 24  auf  die  Person 
des  Augustus:  eine  Verheissung  seiner  Vergötterung  (v.  11  f. 
ausgesprochen)  und  ein  Hinweis  auf  die  Verdienste,  denen  er 
sie  verdankt.  Der  zweite  Theil  des  Gedichtes  (v.  17 — 36j  deutet 
symbolisch  auf  (so  zuerst  von  Th.  Mommsen  ausgesprochen)  die 
Verderben  drohende  Entweihung  des  römischen  Reiches  durch 
das  sittenlose  Paar  Antonius  und  Cleopatra,  sowie  auf  die  Er- 
rettung aus  dieser  Gefahr  durch  Octavian.  Der  dritte  Theil 
des  Gedichtes  (v.  37  ff.)  fügt  das  weitere  positive  Verdienst 
des  Octavian  an,  dass  nunmehr  Rom  auf  zeitlich  und  räumlich 
unbegrenzte  Weltherrschaft  rechnen  darf,  sofern  es  nur  (v.  37 — 42 
und  58 — 60)  die  Rückkehr  der  soeben  abgewendeten  Gefahr 
vermeidet,  dh.  sofern  es  nicht  orientalische  Sittenlosigkeit  ein- 
reissen  lässt  und  nicht  den  Schwerpunkt  des  Reiches  von  der 
Stätte  alten  Römergeistes  hinweg  in  den  Orient  verlegt. 
Für  diese  Fassung  der  Einschränkung,  welche  "^dum  longus  inter 
saeviat  Ilion  Romamque  pontus  und  Ilions  thatsächlich  erfolgte 
Neubesiedelung  betont,  darf  Verf.  auf  seine  Behandlung  dieser 
Ode  in  der  1891  er  Festschrift  des  Schneeberger  Gymnasiums 
verweisen.  Ja  es  mag  vielleicht  geradezu  ein  'Nebenzweck'  der 
Ode    gewesen    sein,    im   Interesse    des   Kaisers    etwaigem    Volks- 


MisccUen  153 

gerede  entgegenzutreten,  das  aucli  Augustus  (wie  Caesar  nach 
Sueton  c,  79)  die  Absiebt  zuscbreiben  mochte,  den  Herrscher- 
sitz in  den  Orient  zu  verlegen;  denn,  so  sehr  sich  Augustus 
mit  der  Zurückfiihrung  der  lulier  auf  Hier  nnd  Troia  und  Venus 
nmschmeicheln  Hess,  so  war  er  doch  ein  zu  nüchterner  Politilter, 
um  praktische  Folgen   dieser  Legende  zuzulassen. 

III  26,  11  f.  Man  bezeichnet  den  vom  Dichter  erbetenen 
Geisselschlag,  mit  dem  Venus  die  Chloe  treffen  soll, 
als  'Strafe'  und  als  'Mittel  zur  Fügsamkeit .  Beides  erläutert 
die   Stelle  nicht  ausreichend. 

Unter  'Mittel  zur  Fügsamkeit  versteht  man  Erweckung 
von  Liebe  zu  Horaz.  Aber  durch  ein  Gebet,  von  Chloe  ge- 
liebt zu  werden,  würde  der  Dichter  seinen  Entsagungsentschluss 
zu  plump  aufheben.  Dagegen  wird  der  Grund  dieses  Entschlusses 
und  damit  auch  seine  Unverlässigkeit  fein  enthüllt  durch  das 
Gebet  'Ach.  Venus,  lass  die  stolze  Chloe  auch  einmal  empfinden, 
wie  weh   Liebe   (zumal  unerwiderte)  thut! 

Eine  'Strafe'  ist  so  der  Liebe  erweckende  Schlag  der  Venus 
allerdings.  Und  zwar  soll  Chloe  gestraft  werden  durch  (zumal 
unerwiderte)  Liebe  zu  einem  Dritten,  wie  Tibull  I  8  der  gegen 
seine  Liebhaber  spröde  Marathus  durch  unerwiderte  Liebe  zu 
Pholoe  gestraft  wird.  Aber  wesentlicher  als  die  Strafe  ist  auch 
hier  die  Liebe  erweckende  Kraft  des  flagellum  Veneris. 
Und  geschwungen  wird  dies  auch  ohne  dass  gestraft  werden  soll. 
-Auch  Tibull  I  8,  5  waren  die  verbera  des  Dichters  selbst  nicht 
Strafe,  sondern  nur  Schmerzcnsbringer.  Besonders  bemerkens- 
werth  aber  ist  Martial  VI  21,  wonach  Venus  zwar  ihren  un- 
getreuen Liebhaber  Mars  'saepe  furibunda  cecidit  ,  aber  ander- 
seits Venus  am  Hochzeitstag  von  Stella  und  Violantilla  aus  blosser 
Fürsorge  für  die  Treue  des  Stella  diesem  arcano  percussit 
pectora  loro.  Der  dem  jungen  Paare  befreundete  Dichter  schliesst: 
plaga  iuvat,  sed  tu  iam,  dea,  caede  duos  (die  letzten  zwei  Worte 
freilich  nicht  ohne  eine  varia  lectio).  Bei  der  Vorstellung  von 
dem  heisse  Liebe  erweckenden  Riemenschlag  der  Venus  sind  eben 
wohl  mehrere  Vorstellungen  zusammengeflossen:  die  schmerzen- 
bringende Geissei  und  der  Iiiel)e  erweckende  cestos  Veneris  (der 
aber  auch  bei  Martial  daneben  in  der  althergebrachten  Vor- 
stellung vorkommt);  vielleicht  hat  dabei  auch  die  Parallele  der 
die  Frauen   befruchtenden  Schläge  der  Luperci  gewirkt. 

III  29,  43.  Ich  halte  für  Rede  nicht  vixi,  sondern  Vixi; 
oras  .  .  .  vexit. 

IV^  5,  17.  Gegen  die  Annahme,  dass  bos  das  weidende 
Rind  meine,  spricht  schon  das  Masculinum  und  ist  entscheidend 
die  Wiederholung  von  rura.  Bezeichnete  rura  das  eine  Mal  die 
Weiden,  das  andere  Mal  die  Getreidefelder,  so  wäre  die  \N  ieder- 
liolung  ein  Stilfehler.  Dagegen  eine  schöne  Redetigur  ist  sie 
in  der  Steigerung:  'Sicher  durchpflügt  die  Fluren  das  Rind, 
es  nährt  die  Fluren  Ceres  und  segnende  Fruchtbarkeit'.  Der 
Ausdruck   i)arambulat  ist  gewählt  wegen  des  langsamen  Schreitens. 


lf>4  Miscelltüi 

IV  *J,  34  —  44.  In  der  Festsclirift  des  Schtieeber^t-r  (lyni- 
nasiums  1891  S.  75  Arini.  schrieb  idi :  Die  verschiedenen  Möglicli- 
keiten  die  Worte  zu  conRtiuiren  sollten  doch  vor  der  einen 
zweifellos  richtigen  Krklärun^  zurücktreten,  dass  auf  animus  nur 
])rudenR  und  rectiiH  l)ezoffen  und  v.  87 — 39  als  Vokativ  (v^l.  den 
gleichen  Uehergang  in  den  Vokativ  II  1.  13  tf.)  gefasst  wird.  An 
V.  39  ('voll  Hoheit  nicht  durch  Amt  nur  für  Ein  Jahr')  Rchliesst 
sich  der  Gegensatz  zu  non  unius  anni  in  der  P"'örm  eines  all- 
gemeinen Ausspruches  an,  in  welchem  natürlich  praetulit  und 
reiecit  dem  Nebensatz  angehören  und  nur  explicuit  den  Haupt- 
satz bildet.  —  loh  füge  jetzt  bei,  indem  ich  die  Uebersetzung 
von  V.  39  berichtige  in  'voll  Richterhoheit  nicht  durch  Amt 
nur  für  Ein  Jahr'  :  Sofern  bereits  vor  Abfassung  dieser  Ode 
an  Lollius  Octavian  die  Criminalj)rozesse  der  Senatoren,  ins- 
besondere auch  die  Repetundenprozesse  (auf  die  wohl  avarae  fraudis 
deutet)  an  den  Senat  und  ihre  Annahme  und  Instruktion  an  die 
Konsuln  verwiesen  hat,  ist  die  Bezeichnung  consul  non 
unius  anni  für  den  vindex  avarae  fraudis  (v.  37)  und  den  un- 
erbittlichen Richter  (v.  41)  besonders  bedeutungsvoll. 

Grimma.  Walther  Gilbert. 


Zur  Textgeschichte  der  grösseren  Pseudo-Uiiintiliauischen 
Declamationeu 

1.  Die  subscriptio 

Nach  Declamation  18  findet  sich  bekanntlich  in  allen  Hand- 
schriften der  19  grösseren  Pseudo-Quintilianischen  Declamationeu 
folgende  subscriptio':  descripsi  et  emendivi  Domitius  Dracontius 
de  codice  fratris  hieri^  feliciter  mihi  et  usibus  meis  et  dis  ^  Om- 
nibus. Eine  zweite  subscriptio  findet  sich  nach  declamatio  10 
in  der  zweiten  Handschriftenclasse  (Parisinus  16230  und  Sor- 
bonianus  629)  :  legi  et  emendavi  ego  dracontius  cum  fratre  ierio 
incomparabili   arrico  urbis  rome  in   scola  fori  traiani  feliciter. 

Aus  diesen  beiden  Fassungen  ergiebt  sich,  dass  Domitius 
Dracontius  und  Hierius  gemeinschaftlich  in  der  schola  fori  Traiani 
einen  kritisch  abcorrigirten  Text,  was  ja  legi  et  emendavi  be- 
deutet*,   der  Declamationeu  hergestellt  haben  und  zwar  auf  Grund- 


^  Vgl.  Jahn,  Ueber  die  Subscriptiouen  in  den  Handschriften  rö- 
mischer Classiker.  Bericlite  über  die  Verhandlungen  der  sächsischen  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften,  philologisch-historische  Classe  III  (1851), 
S.  327  ff.  Haase,  de  latinorum  codicum  mss.  subscriptionibus;  index 
scholarum  Vratislav.  1860/61.  Rohde  bei  Ritter,  Die  Quintiliauischeu 
Declaniatiouen  (1881),  S.  206.  Dessauer,  Die  handschriftliche  Grund- 
lage der  11)  grösseren  Pseudo-Quiutilianischen  Declamationeu  (1898), 
S.  81. 

2  Hierionis  Sorbonianus. 

^  dominis  IJimterianus,  discipulis  Haase,  doctis  Rohde,  aliis  Sah- 
badini, spigolatura  Latine,  studi  italiani  di  filologia  classica  V(1897),  391. 

*  Vgl.  Leo,  G.  g.  A.  1899,  174. 


Miscellen  "155 

läge  einer  dem  Hierius  gehörenden  Handschrift,  wohl  in  der 
Weise,  dass  Hierius  seinen  Text  vorlas,  und  Dracontius  die  ab- 
weichenden  Lesaiten  in   sein   Exemplar  eintrug. 

Allgemein  zugestanden  wird,  dass  auch  diese  Textrecension, 
wie  die  anderen,  von  denen  wir  Kunde  haben,  in  die  letzten 
Zeiten  des  untergehenden  Heidenthums  gehört^.  Natürlich  hat 
sich  das  Interesse  auch  der  Persönlichkeit  des  Dracontius  und 
Hierius  zugewendet,  ohne  dass  es  bis  jetzt  gelungen  wäre,  ein 
sicheres  Ergebniss  zu  gewinnen.  Leider  kann  dieses  auch  der 
Verfasser  nicht  bringen,  aber  er  möchte  eine  Vermuthung 
vortragen,  die  hoffentlich  zu  weiterem  Forschen  nach  dieser  Rich- 
tung  hin  anregt. 

Aus  der  Zahl  der  in  Betracht  kommenden  Personen  scheidet 
zunächst  aus  der  Dichter  Dracontius,  obwohl  man  wegen  seiner 
rhetorischen  Interessen  an  ihn  denken  könnte  und  gedacht  hat  -, 
da  er  den  Kamen  Blossius  Aemilius  Diacontius  trägt.  Auch  der 
Domitius  Dracontius,  der  unter  Konstantin  in  den  Jahren  320 
und  321  magister  rei  privatae  Africae  war,  wird  kaum  derselbe 
sein,  den  die  subscriptio  nennt,  da  er  vor  der  Zeit  liegt,  in  der 
die  wissenschaftliche  Reaktion  dieser  Art  gegen  das  Christen- 
thum  begann.  Vielleicht  hat  hier  die  Art,  in  der  Julian  das 
Christenthum  bekämpfte,  manche  Anregung  gegeben.  Ebenfalls 
ausser  Betracht  zu  lassen  ist  der  Dracontius,  der  Schüler  des 
grammaticus  Felicianus  war,  den   Hammer  citirt^. 

Für  Hierius  bieten  sich  zunächst  zwei  aus  kaiserlichen 
Edikten  bekannte  Beamte,  von  denen  der  eine  vom  Jahre  425 
ab,  der  andere  gegen  das  Ende  des  fünften  Jahrhunderts  höhere 
Stellungen  bekleidete.  Auf  einen  dritten  Hierius  hat  Hammer'* 
hingewiesen.  Er  denkt  an  den  Adressaten  des  66.  Briefes  des 
Prokopios  von  Gaza,  der  wohl  identisch  ist  mit  dem  Lehrer  der 
lateinischen  Sprache  in  Rom,  den  Prokopios  dem  Anwalt  Eu- 
daimon  als  Klient  empfiehlt '^  Ein  vierter  ist  der  orator  urbis 
Romae,  dem  Augustin  ungefähr  379  seine  Schrift  de  pulcro  et 
apto  widmete,  der,  obwohl  er  als  geborener  Syrer  ursprünglich 
griechischer  Rhetor  war,  auch  als  lateinischer  Rhetor  Erhebliches 
leistete".  In  ihm  sieht  Rohde  unseren  Hierius,  der  ja  leicht 
vom  grammaticus  zum  orator  urbis  Romae  aufgerückt  sein  konnte. 
Und  diese  Ansicht  war  bis  auf  Dessauer  allgemein  angenommen. 
Er  n)achte  indes  darauf  aufmerksam,  dass  die  Männer,  die  in  den 
subscriptiones    genannt    sind,    meist    den    höchsten    Kreisen    an- 

^  Lommai/scli,  Litterarische  Bewegungen  in  Rom  im  \.  und 
f).  Jahrhundert  n.  Chr.  Zeitsclir.  f.  vgl.  Litteraturgeschichte,  N.  F.  1;"> 
(1904)  177. 

-  Haase  aaO. 

^  Beiträge  zu  den  10  grösseren  (^uintilianischen  I>eclaniationeii 
(IHim),  S.  21  Anni.  .'<. 

4  Berlini'r  ).lnlol.  Wochenschrift   IH!)!),  S.  ;V_M. 

^  Seit/,,  Die  Schule  von  Gaza  (1S5)2),  .S.   lö. 

"  Augustin.  coufess.  4,  14. 


If)')  Miflcelleii 

geliören,  und  so  sielit  er  denn  in  Hierius  jojleiehfallfi  einen  liolien 
Würdenträger,  vielleieht  einen  vicarius  urbis  Romae.  Virario 
würde  sich  auch  wesentlich  leichter  aus  dem  verderbten  arrioo 
herstellen  lassen  als  grammatico.  Allerdings  giebt  es  auch  Bei- 
spiele, wo  ein  vornehmer  Herr  mit  einem  grammatieus  oder  orator 
«las  (reschäft  der  recensio  vornimmt;  man  vergleiche  als  I:iei8piel 
die  snbscriptio  nach  den  Epoden  des  Horaz:  Vettius  Agorius 
Basilius  Mavortins  v.  c.  et  inl.  ex  com.  dom.  ex  cons.  ord.  legi 
et  ut  potui  emendavi  conf'erente  mihi  magistro  Feiice  oratore 
urbis  Romae.  Deshalb  löst  Lommatzsch  arrico  mit  oratore  auf. 
Aber  dann  bleibt  ein  Bedenken,  das  in  den  Worten  cum  fratre 
lerio  incomparabili  liegt.  Ist  frater  wörtlich  zu  nehmen,  so  ist, 
da  Dracontius  als  Veranstalter  der  recensio  den  höheren  Kreisen 
der  Gesellschaft  angehören  wird,  sein  Bruder  Hierius  als  gram- 
matieus oder  orator  kaum  denkbar.  Dasselbe  gilt,  wenn,  was  ja 
bei  weitem  wahrscheinlicher  ist,  frater  nur  als  vertraute  Anrede 
dient.  Das  Prädikat  frater  kam  nur  Leuten  gleichen  Ranges 
oder  gleichen  Alters  zu;  Höherstehende  titulirt  man  pater, 
niedriger  Stehende  filius^.  So  kommt  frater  vom  im  Range 
Gleichstehenden  auch  in  der  subscriptio  des  Mediceus  am  Ende 
der  bucolica  des   Vergil  vor,   auf  die  Dessauer  hinweist:    Tnrcius 

Rufius  Apronianus   Asterius  v.  c.  et  inl legi  et  distincxi 

codicem  fratris  Macharii  v.  c.  non  mei  fiducia  set  eins  cui  si  et 
ad  omnia  sum  devotus   arbitrio. 

Bekanntlich  scharten  sich  die  römischen  Grossen,  die  ihre 
litterarisfhen  Neigungen  und  Fähigkeiten  zugleich  im  Kampfe 
gegen  das  Christenthura  und  für  die  Erhaltung  der  alten  heid- 
nischen Schriftwerke  verwendeten,  um  Q.  Aurelius  Symmachus 
als  ihren  Mittelpunkt.  Und  in  seinem  Kreise  müssen  wir  auch 
die  beiden  Männer  suchen,  denen  wir  es  zu  danken  haben,  dass 
unser  Text  der   Declamationen   auf  guter,  alter    Grundlage    ruht. 

Nun  empfiehlt  Symmachus  einen  Domitius  seinem  Freunde 
Flavianus  ep.  II  76:  amor  tuus  in  Domitium  notus  et  validus 
ademit  mihi  commendandi  eins  laborem,  pro  quo  hoc  tantum 
dixisse  suffecerit,  mihi  quoque  eundem  prisca  familiaritate  con- 
iungi.  quae  res  illi  incrementum  patrocinii  tui,  ut  spero,  prae- 
stabit.  probabiliorem  quippe  cum  tibi  faciet  communis  similitudo 
iudicii.  War  es  dieser,  der  sein  Interesse  den  Declamationen  zu- 
wandte? Da  der  Beiname  fehlt,  lässt  sich  leider  auch  nicht  fest- 
stellen, ob  er  identisch  ist  mit  dem  Dracontius,  der  364 — 367 
vicarius  Africae  war.  Aber  schon  Rohde  ineinte,  dass  in  einer 
Inschrift  dieses  Dracontius,  CIL.  VIII  7014,  vor  Dracontius  sehr 
wohl  Domitius  Raum  gehabt  haben    könnte. 

Sicher  dagegen  ist  ein  Hierius  in  jenem  Kreise  nacliweisbar. 


1  Engelbrecht,  Patristische  Analecten  (1892),  S.  5L  Vgl.  desselben 
Titelwesen  bei  den  spätlateinischen  Epistolographen  (1893),  S.  11,  wo 
die  Adressaten  der  Symmachnsbriefe  zusammengestellt  sind,  denen  das 
Prädikat  frater  gegeben  ist. 


Miscellen  157 

Wiv  lesen  nämlich  in  dem  interessanten  395  oder  Ende  394  ver- 
fassten  carmen  adversns  Flavianum^,  das  uns  in  lebendiger  Dar- 
stellung in  das  Jahr  394  versetzt,  wo  die  altgläubige  Adelspartei 
unter  Führung  des  Flavianus  durch  einen  Aufstand  die  alte 
Götterwelt  zu  retten   unternahm,  Vers  4  7   ff.: 

qui[d]  [Flavianus)  hierium  docuit  sub  terra  quaerere  solem, 
cum  sibi  forte  pirum  fossor  de  rure  dolasset, 
diceretque  esse  deum  comitem  Bacchique  magistrum, 
Sarapidis  cultor,  Etruscis  semper  amicus, 
Verse,  die  mit  Recht  auf  den  Mithraskult  bezogen  werden-. 
Merkwürdigerweise  hat  man  zumeist  versucht,  den  überlieferten 
Eigennamen  wegzukonjiciren.  Haupt- Mommsen  lesen  hierum, 
Usener  hibernum.  Und  diese  Aenderung  nur  deshalb,  weil  man 
zufällig  nichts  von  dem  Vorgang  weiss,  auf  den  hier  angespielt 
wird.  'Weder  scheint  uns  die  Persönlichkeit  dieses  Hierius,  mag 
er  sein,  wer  er  will,  so  hervorragend  gewesen  zu  sein,  dass  ein 
Versuch  ihn  fürs  Heidenthum  zu  gewinnen,  besonders  erwähnens- 
werth  war,  noch  ist  der  Vorgang  derart,  dass  eine  Beschränkung 
auf  diese  Person  wahrscheinlich  ist.  Hat  Flavian  überhaupt  An- 
hänger für  den  Mithrasdienst  geworben,  so  blieb  er  sicher  nicht 
bei  dieser  einzelnen  Persönlichkeit  stehen,  sondern  suchte  seine 
Kreise  weiter  zu  ziehen',  sagt  Seefelder  S.  45.  Dies  Verfahren 
scheint  mir  grossen  Bedenken  zu  unterliegen.  Wer  kann  sagen, 
ob  nicht  die  Nebenumstände,  unter  denen  Hierius  dem  Mithras- 
dienste  gewonnen  oder  wiedergewonnen  wurde,  oder  als  Anhänger 
desselben  zu  einer  besonders  provocirenden  oder  sonst  auf  eine 
Weise  aus  dem  Rahmen  des  Gewöhnlichen  heraustretenden  Hand- 
lung veranlasst  wurde,  in  der  damaligen  unruhigen  Zeit  Auf- 
sehen genug  machten,  auch  wenn  wir  nichts  aus  sonstigen  Quellen 
darüber  wissen.  Das  Gedicht  ist  ja  unter  dem  frischen  Ein- 
drucke der  Ereignisse  entstanden.  Tnd  wenn  nun  dieser  Hierius 
obendrein  ein  Mann  in  hoher  Stellung  war?  Und  letzteres  ist 
nicht  unwahrscheinlich;  denn  im  Jahre  395  war  nach  cod.  Theod. 
16,  2,  29  ein  Hierius  vicarius  Africae,  auf  den  bei  der  Selten- 
heit des  Namens  unsere  Verse  zu  beziehen  nahe  genug  liegt. 
Und  dieser  Hierius  könnte  sehr  wohl  vor  oder  nach  395  vicarius 
urbis  Romae  gewesen  sein.  Ob  man  nun  den  Hierius,  der  395 
vicarius  Africae  war,  mit  dem  seit  425  erwähnten  Hierius^  oder 
mit  dem  orator  urbis  Romae  identificiren  darf'*,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden.  Wem  es  zu  kühn  erscheint,  dass  es  ein  orator 
urbis  Romae  bis  zum  vicarius  gebracht  haben  sollte,   der  sei  zB. 


^  Vgl.  Seefelder,  Ueber  das  Carmen  adversus  Flavianum,  wo  auch 
die  übrige  Litteratur  angegeben  ist ;   über  unsere  Verse  S.  44  ff. 

2  Frater  als  Anrede  unter  Anhängern  des  Mithrascultes  öfters, 
vgl.  Curaont,  Textes  et  monuments  relatifs  aux  mysteres  de  Mitlira 
(189(;)  11  S.  84.  324 .  33(i.  DiA.  353.  355. 

^  Mommsen,  Herrn.  4,  359. 

*  V.  Schultze,  Geschichte  des  Unterganges  des  griechisch-römi- 
schen Heidentbums  I  (1887)  290. 


15H  Miscollnn 

auf  die  Carrierc  des  Boihih  verwiesfii,  an  doii  tlos  Libaiiius  Brief 
955  gerichtet  ist,  der  erst  Lehrer  dor  Rlietorik,  dann  praeses 
Arabiae  war. 

Wenn  nun  aucli  ilie  Urheber  unserer  Kecension  'iew  Texte« 
der  Deolaniationen  dem  für  den  alten  Gütterglauben  befjeisterten 
Kreise  des  Hyniinaehus  angeliörten,  und  daran  zu  zweifein  lie^t 
nicht  der  geringste  (Irund  vor  selbst  hei  detn  liyjjothetischen 
Charakter  des  eben  Vorgetragenen,  so  ist  es  soctar  nicht  unmög- 
lich, dass  das  dis  omnibus  der  ersten  subscriptio  seine  Richtig- 
keit hat,  wenn  auch  der  Gedanke  an  eine  Corruptel  nahe  ge- 
nug liegt. 

Dass  gerade  die  hibliotheca  Ulpia^,  denn  in  ihr  oder  an  sie 
angelehnt  werden  wir  uns  die  schola  fori  Traiani  zu  denken 
haben,  ein,  wenn  nicht  der  Mittelpunkt  des  gelehrten  Studiums 
und  somit  als  Sammelplatz  für  die  Anhänger  des  alten  Glaubens 
besonders  geeignet  war,  zeigt  Gellius  XI  17,  1'^.  So  ist  es  denn 
nicht  wunderbar,  dass  Dracontius  und  Hierius  gerade  hierher  ihre 
Thätigkeit  verlegten,  wo  sie  im  Kreise  Gleichgesinnter  An- 
erkennung und  Theilnahrae,  wohl  auch  gegebenenfalls  Unter- 
stützung für  ihre  Arbeit  erwarten  konnten. 

Giessen.  G.  Lehnert. 


Die  Heimath  des  Cornelius  Fascu's 

Cichorius  hat  vor  Kurzem^  den  auf  der  Inschrift  des  Sol- 
datengrabes von  Adamclissi  genannten  Präfecten  mit  dem  Garde- 
präfecten  Domitians  Cornelius  Fuscus  identificirt.  Ueber  die 
Herkunft  des  Cornelius  Fuscus  sagt  Tacitus  bist.  2,  86  Prima 
iuventa  quaestus  cupidine  senatorium  ordinem  exuerat;  idem  pro 
Galba  dux  coloniae  suae  eaque  opera  procurationem  adeptus 
und  zwar  nach  Tacit.  bist.  3,  4  die  Procuratur  der  Provinz  Pan- 
nonien.  Dem  hoben  Rang  dieser  Procuratur  entspricht  es,  dass 
Cornelius  Fuscus  seit  langem  in  kaiserlichen  Diensten  war*.  Die 
Verdienste,  die  sich  Cornelius  Fuscus  als  militärischer  Führer, 
denn  das  heisst  dux,  seiner  Heimatstadt  in  dem  Bürgerkriege  um 
Galba  erworben  hatte,  müssen  sehr  bedeutend  gewesen  sein,  da- 
mit sie  die  Beförderung  zu  dem  hoben  Amte  begründen  konnten. 
"W'ie  aber  soll  Cornelius  Fuscus  solche  Thftten  verrichtet  haben, 
wenn  er  nach  Cichorius  aus  Pompei  stammte?  Was  ist  denn 
Pompei  für  die  Politik  jener  ZeitV  Ulubrae.  Vielmehr  kann  nur 
eine  Colonie  gemeint  sein,  die  auf  dem  einzigen  Kriegsschauplatz 


1  Ueber  sie  vgl.  Conze,  Berliner  Sitzungsberichte  1884,  S.  1259  ff. 
und  Ihm,  Centralbiatt  für  Bibliothekswesen  X  521  ff. 

2  Vgl  auch  die  Grabschrift  des  Grammatikers  Bonifatius,  Bücheier 
carm.  epigr.  lo43  =  CIL.  VI  9446,  auf  die  ich  von  der  Redaction  dieser 
Zeitschrift  aufmerksam  gemacht  werde. 

3  Die  römischen  Denkmäler  in  der  Dobrudscha,  1904,  p.  35. 
*  Vgl.  Mommsen  Staatsr.  3,  559  Anm.  2. 


Miscellen  159 

jenes  Bürgerkrieges  lag,  in  Südgallien  und  deren  Betheiligung 
an  diesen  Kämpfen  so  allgemein  bekannt  war,  dass  Tacitus  es 
gar  nicht  nöthig  ündet,  ihren  Namen  zu  nennen.  Die  Colonia 
Galbiana  Galliens  ist  aber  Vienna  Tacit.  bist.  1,  68:  Veterem 
inter  Lugdunenses  et  Viennenses  discordiam  proximum  bellum  ac- 
cenderat.  Multae  invicem  clades  crebrius  infestiusque,  quam  ut 
tantum  propter  Neronem  Galbamque  pugnaretur.  Et  Galba  re- 
LÜtus  Lugdunensium  occasione  irae  in  fiscum  verterat;  multus 
contra  in  Viennenses  honor.  Vg^-  auch  66,  67;  2,  29.  Das 
Soldatengrab  von  Adamclissi  ist  von  dem  Siege,  den  Traian  an 
rlieser  Stelle,  wie  der  Stadtname  Tropaeum  Traiani  unwiderleglich 
zeigt,  sicher  erfochten   hat,   nicht  zu  trennen. 

Heidelberg.  A,   v.   Domaszewski. 


Lückeiibüsser 


1.  Die  spärlichen  Ueberreste  von  HeUanikos  Schriften, 
[lie  den  ursprünglichen  Wortlaut  bewahrt  haben,  sind  durch  die 
Genfer  Iliasscholien  um  ein  werthvolles  Stück  vermehrt  worden, 
rlas  die  den  älteren  'Logographen'  anscheinend  fremde  Form  der 
indirecten  Erzählung  aufweist.  Es  hjisst  da  zu  <t>  444  in  Nicoles 
Ausgabe  GriTeiJ(Ta)H6v]  eTTi  juicreuj  ebouXeuöaiuev.  Z^riieiiai  biet  ti 
IQTqjevüav.  'E\\äviKÖ(;  qpriai  nexpälovT^c,  Aao)aebovTa.  TPa^ci 
be  ^v  ä  Tuuv  TpuuiKUJV  'Merd  be  TaOia  XeT^Tai  TTocJeibu)  Kai 
'AiTÖXXuuva  bouXeOaai  Aao|uebovTi  öti  ußpiaific;  ^v.  Treipuu)uevoi 
[TT6ipüj|aev  die  Hs.)  ouv  dvbpdaiv  eiböiuevoi  e-rri  jmöQw,  ehe  dpa 
DtTTobuucjei  ei'xe  Kai  ou,  leixo^  Xdivov  dv  tuj  IXiiu  eir'  äKpoidrou 
rujv  KoXouvujv  eieixicrav  (leixicrai  die  Hs,),  ö  ti  vOv  TTe'pTaiaoq 
KaXelxai'.  Allein  wollte  man  auch  das  stammelnde  Ungeschick, 
das  der  Ausdruck  in  der  vom  Herausgeber  hergestellten  Fassung 
zeigt,  geduldig  hingehen  lassen  :  ein  kritisches  Verfahren,  das  an 
äiner  Stelle  eine  W'ortendung  hinzufügt,  an  einer  zweiten  eine 
Verbalform  ändert  und  sich  dann  doch  noch  zur  Annahme  einer 
Lücke  an  einer  dritten  Stelle  genöthigt  sieht  (  entre  Aao|LieboVTi 
3t  Öti  lacune  probable'),  bricht  über  sich  selbst  den  Stab.  Wie 
Jas  Stichwort  des  Scholiasten  lehrt,  gab  das  rreipdaGai  bei  Hel- 
lanikos  das  Motiv  zum  bouXeO(Jai  ab.  Mithin  gehört  das  un- 
^^ollständige  TTeipuu|Liev-  noch  zum  ersten  Satze  und  ist  zu  ergänzen 
SU  7Teipuj)uevüu^  auxoO.  Dann  folgt  mit  eibö|uevoi  —  Teixicrai 
ein  sog.  nominativus  cum  infinitivo.  Also  war  wie  so  oft  zB. 
bei  Herodot  1,  2'i  f.  94,  2,  55,  122.  131  das  Verbura  des 
Sagens  wiederholt.  Hat  man  das  einmal  erkannt,  so  sieht  man 
leicht,  wie  der  ganze  Schaden  dadurch  entstanden  ist,  dass  das 
Auge  eines  Abschreibers  von  der  Silbe  juev  in  TTeipuu)Lievou(;  auf 
die  gleichlautende  Conjunction  vor  ouv  abirrte.  In  seiner  Vor- 
lage stand  also  vermuthlich  :  Mexd  be  TaOxa  XcT^Tai  TToaeibuj 
Ktti  'ATTÖXXuuva  bouXeOaai  Aao|iiebovTi,  öti  üßpicfTiiq  r\v  irei- 
puj|iiev<^ou^  auToö.  XeYOVTai  M^v")  ouv  dvbpdaiv  eib6)Lievoi 
,  .  T€iXO^    Xdivov  .   .   .  xeixicJai.       Noch   einfaolicr    würde    sich 


1f;0  Miscellcn 

die  Herstellung  ffeHtalten,  wenn  man  etwa  naeli  11.  B  ^i'tO  ff. 
((pr||ui  TOtp  ouv  KaTav€Ö(Jai  UTrepinevea  Kpoviujva  .  .  .  ötaTpanTUJv) 
oder  Xen.  Kyrup.  I  4,  2ü  (biaboövai  qpuaiv  aÜTÖv  .  .  .  briXdtv) 
annehmen  dürfte,  es  habe  mit  dem  Participium  von  7Teipaa6ai 
ein  unvermittelter  Uebergang  aus  der  unper8önlichen  in  ilie  per- 
sönliche Construction  stattgefunden,  so  dass  zu  ergänzen  wäre 
7T6ipuu|Liev<Oi  auTOÖ.  di  laev)  ouv  .  .  .  Indessen  reichen  jene 
Analogien   schwerlich  aus,    um    diese   Auffassung    zu    empfehlen. 

2.  Im  letzten  Fascikel  der  Jahreshefte  des  Oesterr.  arch. 
Instituts  (Vli  2  S.  210  ff.)  hat  R.  Heberdey  den  im  Etym.  magn. 
S.  252,  11  ff.  überlieferten  Festbrauch  der  Artemis  Daitis  mit  Hilfe 
inschriftlicher  Nachrichten  als  eine  Art  Ply  nterien  f  e  ier  ge- 
deutet und  dabei  wieder  auf  die  weite  Verbreitung  der  Sitte,  Cult- 
bilder  alljährlich  durch  ein  Bad  zu  reinigen,  hingewiesen.  Unter 
seinen  freilich  auch  sonst  nicht  vollständigen  Nachweisen  ver- 
misst  man  vor  Allem  die  lebensvolle  Schilderung,  die  das  von 
Frauchi  de'  Cavalieri  (Studi  e  testi  VI  1901)  herausgegebene 
Martyrium  des  h.  Theodotos  S.  70  von  dem  entsprechenden  Feste 
zu  Ankyra  entwirft.  Da  sie  überhaupt  in  der  philologischen 
Litteratur  unbeachtet  geblieben  und  jene  Publication  in  Deutsch- 
land wenig  verbreitet  zu  sein  scheint,  so  sei  es  gestattet,  hier 
die  entscheidenden  Worte  herauszuheben,  zumal  sie  vortrefflich 
geeignet  sind  gerade  die  ephesische  Feier  zu' veranschaulichen: 
o\Jör\c,  be  auvri6eiaq  aÜToT<s  ev  tri  irXricrioS/  Xi)Livr)  Katd  eioq 
Xoueiv  id  Hoava  (vorher  sind  Artemis  und  Atbena  genannt)  .... 
expY\v  ouv  eKttCTTOv  auTuJv  eir'  oxriiuaii  eiriTieeaBai  ....  (Tu- 
veEfiXGev  be  Kai  tö  tiXtiBocs  ty\c,  TxoXewq  naoric,  im  tt]  Geujpia 
tOuv  f  ivoiaevujv.  auXOuv  yctp  Kai  KUjaßdXuuv  rixog  eSeiupeiTo  (vgl. 
Lobeck  Rhemat.  S.  337  ff.)  Kai  TUvaiKUJv  opxnc^MOi  XeXujuevouq 
exouaOuv  Touq  irXoKdiuouq  ujanep  laaivdbeq,  Kai  ktutto^  dirö  TÜJv 
TTobuov  efi'veTo  TToXuq  KaxaKpouövTUJv  tö  ehacpoc,,  Kai  rroXXd  be 
|nou(JiKd  iue9'  eauTUJV  eixov.    Kai  oütuj^  dTifiTOV  xd  Eöava. 

Bonn.  A.    Brinkmann. 


Verantwortlicher  Redacteur:    August  Brinkmann  in  Bonn. 
(21.  December  1904.) 


KATAnAOI 

(Beiträge  zum  Schiffskataloge  und  zu  der  altionischen  nautischen 

Litteratur) 


An  einer  Stelle,  wo  Aristides  Rhetor  von  der  dionysischen 
Triere  erzählt,  die  in  den  Anthesterien  zu  Smyrna  auf  dem 
Markt  herumgeführt  wurde,  sagt  er:  Kai  xpiripri?  Tiq  fjv  beiKVU- 
ILievii  )uev  AiovuaioK;  u)uvou|uevr|  b'  ev  TOiq  KaxdTrXoiq, 
au|ußo\ov  vxK^q  TTaXaiäq,  riv  eviKuuv  ZjuupvaToi  ßaKxeuovieq 
Xiou(;  öttXok;  Ktti  vau(Ji  necppajfxivovc,^.  Was  für  ein  Litteratur- 
denkmal  sind  nun  diese  versifizirten^  '^ Einsegelungen  in  die 
Häfen  ?  Die  eben  angefülirte  ist  die  einzige,  ziemlich  nichts- 
sagende Erwähnung  bei  den  Alten,  die  Neueren  scheinen  sie 
übergangen  zu  haben;  wenigsten  haben  sie,  so  viel  ich  weiss, 
weder  sich  mit  ihnen  beschäftigt  noch  einmal  sie  in  die  Auf- 
zählung der  geographischen  Litteratur  eingereiht.  Wenn  man 
sich  umschaut,  in  welchem  Zusammenhang  sie  ihren  Platz  finden 
können,  kommen  ernstlich  nur  zwei  Eventualitäten  in 
Betracht:  entweder  lonien  des  7/6.  Jahrhunderts  oder  die 
Periode  des  alexandrinischen  Lehrgedichts.  Zwar  ist  der 
Schiffskarren    zu    Smyrna     nur    von   Aristides    und     Philostratos 


'  Arist.  rh.  I  p.  440  Dind.  Ueber  den  angeblichen  Streit  aus- 
i'ülirlicber,  aber  oline  Beziehung  auf  die.Kataploi  aaO.  p.  373. 

^  D;is3  sie  poetische  Form  hatten,  beweist  der  Ausdruck  (Ü|livou- 
M^vri),  wenn  auch  nicht  mit  absoluter  Sicherheit,  da  u|uvdu)  aucli  von 
Lobpreisungen  in  Prosa  gesagt  wird,  wie  in  der  Leichenrede  des 
Pcrikles  (Tliuk.  2,  42)  ü  -fäp  Ti\v  rröXiv  ü|uvr|öa.  Prosaisolie  Kaxc'tTrXoi 
müssen  aber  technisch-nautische  Anweisungen  enthalten,  und  für  sulclu' 
wäre  {i|LXV0U|Lidvri  doch  gar  zu  verschroben,  noch  wäre  in  ihnen  Platz  für 
einen  ätiologischen  Mythus,  wie  jenen  Sieg,  der  den  Ursprung  dos  diony- 
sischen Scliiffskarrens  erklären  soll,  noch  hätte  sie  Aristides  gekannt, 
[Die  Redaction  kann  nicht  umhin  ihre  Zweifel  an  der  Deutung  von 
KaTÖTrXoi  als  Buchtitel  zu  ilusscrnj. 

Kheiu.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LX.  H 


1()2  Nilsson 

erwähnt  uml  auf  hiiiyniäisclien  Münzen  der  KaiHcrzeit'  dargeKtellt; 

sein  liohes  Alter  bezeugt  aber  der  attische  Hchiffskarren,  auf 
dem  Dionysos  thront,  der  auf  drei  sdiwarzfigurigen  Vasenbildern 
abgebildet  ist-. 

* 

Der  ionische  Seeverkehr  und  Handel  war  friili  zu  reicher 
Entfaltung  gelangt,  die,  da  die  Anfänge  der  Kolonisation  etwa 
in  die  Mitte  des  8.  Jh.  gehören,  noch  beträchtlich  weiter 
hinaufgeschoben  werden  muss.  "Während  dieser  Fahrten  wurde 
allmählich  ein  ausgedehntes  nautisches  und  geogiaphisches 
Wissen  gesammelt,  für  dessen  Erhaltung  und  Ueberlieferung 
man  Sorge  tragen  tnusste,  da  es  den  praktischen  Lebenszwecken 
diente.  Daher  sucht  man  auf  diesem  Gebiet  zum  Theil  die 
ältesten  Aufzeichnungen  in  griechischer  Schrift ;  daher  wurde 
die  Entstehung  der  Naturphilosophie  in  lonien  möglich.  Dieses 
Wissen  war  zum  Teil  für  jede  Stadt  oder,  wie  man  sagt,  für  das 
Archiv  jeder  Stadt  eigenthümlich  und  mag  eifersüchtig  gegen 
Fremde  verwahrt  worden  sein.  Man  wird  sich  zum  Vergleich 
erinnern,  dass  Portugiesen  und  Holländer  im  16."  Jh.  den  Verrath 
der  Seewege  nach  Ostindien  an  Ausländer  mit  harten  Strafen  be- 
legten. Den  Milesiern,  deren  Fahrten  hauptsächlich  nach  dem 
Schwarzen  Meere  gingen,  waren  die  dortigen  Grestade  am  besten  be- 
kannt; über  das  westliche  Mittelmeerbecken  wussten  die  Phokäer 
am  besten  Bescheid  usw.  Es  ist  nur  natürlich,  dass  diese  Nach- 
richten, die  mit  dem  täglichen  Leben  und  den  Erwerbsquellen  der 
lonier  aufs  engste  verknüpft  waren,  im  Mittelpunkte  des  Interesses 
standen  und  allmählich  mehr  und  mehr  bekannt  wurden.  Besondei's 
am  Anfang  waren  die  Erzählungen  von  den  kühnen  Fahrten  mit 
vielen  schönen  Schiffermärchen  durchsetzt.  Spuren  des  all- 
gemeinen Interesses  für  diese  Dinge  sind  längst  in  den  home- 
rischen Gedichten  erkannt  worden ;  ist  es  doch  gerade  der  er- 
weiterte geographische  Gesichtskreis  und  die  Freude  an  Er- 
zählungen von  fernen  Gegenden,  die  die  Odyssee  auszeichnen, 
und  ist  nicht  das  Anwachsen  der  Kenntnisse  den  Irrfahrten  des 
Odysseus  zu  Gute  gekommen? 

So  entsteht  denn  die  Frage  nach  dem  litterarischen  Nieder- 


1  Gesammelt  von  üsener,  Sintfluthsagen  S.  117  u.  Anm. 
-  Das    dritte  Exemplar   Scherben    von    einem   Skyphos    aus    der 
Akropolis  erwähnt  bei  E.  Pfuhl,  De  Athen,  pompis  sacris  S.  72  u.  A.  31. 


KaxdirXoi  163 

schlag  dieser  Kenntnisse,  insofern  sie  nicht  nur  gelegentlich  zum 
Aufputz  andersartiger  Gedichte  verwendet  worden  ist.  Litte- 
rarisch können  sie  in  dieser  Zeit  nur  in  versifizirter  Form  ge- 
dacht werden  ;  die  oben  erwähnten  Prosaaufzeichnungen,  über 
die  man  sich  gewöhnlich  zu  grosse  Vorstellungen  macht,  ver- 
dienen diese  Bezeichnung  nicht.  Aber  die  namhaft  gemachten 
Reste  dieser  Litteratur  sind  überaus  kümmerlich  und  man  hat 
sich  sehr  wenig  um  sie  bekümmert;  steht  doch  noch  die  noth- 
wendige  Grundlage,  die  von  Ed.  Meyer  geforderte  Durch- 
arbeitung der  'hesiodeischen^  Litteratur  aus.  Für  die  Geographie 
sind  wir  am  besten  gestellt;  wir  haben  hier  wirklich  ein 
längeres  Gedicht,  den  homerischen  Schiffskatalog,  die  jüngste 
Zuthat  der  Ilias. 

Die  verschiedenen  Abschnitte  des  SchiflFskatalogs  sind  ent- 
weder so  disponirt,  dass  sie  1.  zuerst  die  Städte  verzeichnen, 
bzw.  die  Landschaft  nennen  und  danach  die  Anführer,  und 
zwar  ist  dies  die  gewöhnlichste  Art,  oder  so  dass  sie  2.  mit 
dem  Führer  anfangen  und  dann  die  Städte  nennen,  woher  seine 
Leute  gesammelt  sind  zB. 
B  527  AoKpiiJv  fiY€|n6v6uev  '  Oi\fiO(;  laxu?  ATa^  .  .  . 

531  öi  Kövov  t'  eve'iuovT'  'OTTÖevid  te  ktX. 
Nun  lesen  wir  von  den  Kretern: 
B  tUo  KpriTUJV  b'  'lbo|Lieveu(;  boupiKXuTO(;  fiteiuöveuev 
öi  Kvuuaöv  t'  eixov  fopTuva  te  leixiöecrcyav 
AuKTOV  MiXriTÖv  re  Kai  dpYivöevia  AuKaatov 
Oaiaiöv  Te  PuTiöv  re,  ttöXk;  eu  vaieTaouaa(;, 
ctXXoi  6'  o'i  Kpr|Tr|v  eKaiöiaTToXiv  d|H(peveiuovTO  • 
G50  Tujv  M£v  dp'    lbo|Lieveu^  boupiKXuTO^  fiYe|uöveuev 
Mripiövriq  t'  dTdXavTO<; 'EvuaXiuj  dvbpeiqpövir] ' 
ToTcTi  b'  ä\x'  ÖYbdjKOvra  laeXaivai  vfie<;  enovio. 
Der     wirkliche     Anstoss     ist     nicht      das       vielgescholteiie 
^KttTÖiUTToXiv  in   V.  649^,    sondern    dass  dem   Wortlaut  nach  das 
hundertstädtige  Kreta  ein  Theil  der  Insel  sein  muss,  der  Knossos, 
Gortyn     usw.    nicht    einfasst.     Die   V.  (549—651     auszuscheiden 
und   in   V.  652  zu   TUJ  b'   dp'   d|Li'    zu    ändern,     wie   Köchly    thut, 
heisst  nur  den  Anstoss  zu  verdecken   ohne  für   die    überflüssigen 
Verse    eine    Erklärung    zu    geben.       In     Wirklichkeit     kann    die 
doppelte    Erwähnung    Kretas    nur    als    eine    doppelte     Redaktion 
verstanden     werden.       Die     eine    gehört    zu     der     zweiten     Art 


'  Neunzig  Städte  t  174. 


1(34  NÜBSon 

(KpriTUJv  b'  lbo|aeveu(;  —  iiTCMÖveuev,  oi  Kvuuaöv  t'  eixov  ktX)  ; 
von  (linficr  ist  l)(?i  (l(;r  Zusaiimit'iiKchvveisHung  der  Sclilufisvers 
ausgelassen.  Die  andere  ist  von  der  ersten  Art  (aXXoi  B'  61 
Kp/irriv TU)V  |Liev  ap'  'lbo)aeveu<;  ktX.);  hier  ist  die  ge- 
nauere Aufzählung  der  Städte  unterdrückt,  weil  sie  in  dem 
anderen  Stück  schon  vorkam.  Die  Anreihung  durch  aXXoi  0'  o'i 
entspricht  dem   in  dem  Katalog  sonst  gewöhnlichen  oi  be. 

Noch  ein  Rest  einer  ähnlichen  Doublette  scheint  in  der  Be- 
schreibung von  dem  Reich  des  Odysseus  vorzuliegen.  Sie 
fängt  an: 

B  631  auTCtp 'Obuaaeu(;  fvfe  Ke(paXXiiva(g  ^vfuQvpiOvq, 

Ol  p'  'lOdKTiv  eixov  Kai  NripiTov  eivoaicpuXXov  ktX. 
am  Schlüsse  wird   aber   wiederholt 

B  636  TUJV  |uev  'Obuaaeu<;  riye  Aii  |ufiTiv  uiäXavToc,. 

Was  bedeutet  nun  dieser  doppelte  Anfang,  der  gegen  das 
gleichmässige  r\  dir\  durch  seine  Willkürlichkeit  stark  absticht? 
Es  taugt  nicht  die  Ausrede,  dass,  wo  ein  Gesammtname  fehlt, 
so  dass  die  Formel  AoKpOuv  fiT€|Liöveuev  —  Aiaq  mit  folgender 
Spezialisirung  unmöglich  ist,  der  Dichter  das- Gebiet  durch  die 
einzelnen  Städte  zuerst  bezeichnen  musste  und  erst  dann  die 
Führer  nennen  konnte.  Bei  Lakonien,  Arkadien,  Elis^  kommt 
der  Landschaftsname  zuerst,  dann  die  Spezialisirung  und  schliess- 
lich die  Namen  der  Führer.  Nun  zeigt  es  sich,  dass  der  An- 
fang viel  seltener  mit  den  Namen  der  Führer  gemacht  wird 2; 
die  andere  Weise  weist  gerade  die  doppelte  Zahl  auf.  Ein 
Schluss,  dass  der  Schiffskatalog  wie  die  Erwähnung  der  Kreter 
aus  zwei  verschieden  angelegten  Katalogen  zusammengeschweisst 
sei,  ist  höchst  unwahrscheinlich.  Vielmehr  scheint  die  Sache 
sich  folgendermaassen  zu  verhalten. 

Fängt  man  mit  den  Führern  an,  so  giebt  man  eben  einen 
Katalog  der  Führer,  und  eine  Aufzählung  der  Helden  nebst  den 
ihnen  folgenden  Völkern  ist  so  recht  das  einzige,  was  dem 
aristokratischen  Geist  der  Ilias  passt ;  ein  Katalog  der  Ge- 
meinden, die  Heeresfolge  leisteten,  wäre  sehr  befremdlich.  Das 
wird  es  aber,  wenn  die  einzelnen  Städte  und  Landschaften  an 
die  Spitze  gestellt  werden.  Wir  sehen  nun,  dass  der  Aöde  be- 
sonders im  Anfang  Anläufe  macht  sein  Gedicht  zu  einem  Helden- 
kataloge zu   gestalten,   um  den  epischen  Stil  zu  wahren. 

1  Bei  Elis  an  zweiter  Stelle  nach  einem  Stadtuamen. 

2  Boeoter,  Phoker,  Lokrer,  Reich  des  Odysseus,  Aitoler,  Rhodier, 
Syme,  Gefolge  des  Guuous,  Magneten. 


KaTdirXoi  1(55 

B  487  (ecTTreTe)  oiTive<;  fj-feiuoveq  Aavaujv  küi  Koi'pavoi  rjcrav" 
TrXrieuv  b'  ouK  av  efuJ  |Lm6riao)uai  oub'  ovojurivuo 
Das  entgegengesetzte  ist  es  aber  gerade,  was  er  in  der  Haupt- 
sache thut;  gewöhnlich  fällt  er  in  den  Bann  der  geographischen 
Aufzählung  zurück.  Die  Form,  wodurch  Städte  bzw. Landschaften  in 
Versen  aufgereiht  Avurden,  muss  also  älter  sein  als  der  Schiffs- 
katalog,  da  sein  Verfasser  trotz  seiner  besseren  Absicht  sich 
doch  diese  hier  unpassende  Form  hat  aufzwingen  lassen.  Aus 
der  äusseren  Form  des  Gedichtes  wird  also  der  NachAveis  be- 
stätigt, den  Niese  aus  anderen  Gründen,  die  neben  den  an- 
geführten vollgültig  bestehen  bleiben,  geliefert  ^,  dass  der  Schiffs- 
katalog ohne  ältere  Quelle  undenkbar  ist,  und  dass  diese  Quelle 
eine   versifizirte  war. 

Es  gab  also  eine  alte  Trepir|Yri(Ji^  Tr]<;  'EXXdbog,  wie  wir  das 
Recht  haben   sie  zu    nennen^.     In    der    letzten  Zeit    der  Aöden, 


^  Ueberhaupt  ist  Nieses  Buch,  Der  homerische  Schiffskatalog  als 
historische  Quelle  betrachtet,  das  fruchtbarste,  das  über  diese  für  das 
hellenischen  Mittelalter  so  wichtige  Urkunde  geschrieben  ist,  und 
seinem  Resultate  ist  im  allgemeinen  beizustimmen,  obgleich  in  Einzel- 
heiten Einspruch  erhoben  werden  muss. 

-  Eine  Periegese  in  so  alter  Zeit  ist  nichts  befremdliches,  auch 
wenn  man  die  angeblichen  Anleihen  von  den  phönizischen  Handels- 
rivalen nicht  überschätzt.  Die  Periplen  kennt  schon  die  Odyssee,  wie- 
der feste  Ausdruck  öböv  Kai  lU^Tpa  KeXeüöou  zeigt.  Die  Summe  von 
den  aufgesammelten  Erfahrungen  musste  irgendwie  aufbewahrt  werden. 
öböc  Kai  inexpa  KeXeüGou  entspricht  völlig  dem  Inhalt  der  Periplen. 
bböc,  sind  die  Stätten,  an  welchen  der  Weg  vorbei  führt,  laexpa  sind  die 
Wegelängen.  Sehr  auffallend  ist,  dass  Hesiod  seine  Anweisungen 
über  die  Schifffahrt  mit  einem  Verse  wie 

Op.  698  bei'Euj  bx]  toi  ju^xpa  iroXuqpXoiößoio  Qa\&oar\c, 
einleitet,  luerpa  tr.  9.  klingt  an  die  ludrpa  KeXeuöou  an  und  kann 
nichts  anders  bedeuten.  Es  folgen  aber  Anweisungen  über  die  für  die 
Schifffahrt  günstigen  Jahreszeiten,  die  unmöglich  |u^Tpa  tt.  6.  genannt 
werden  können.  Ist  es  eine  missbräuchliche  Erweiterung  des  home- 
rischen Ausdruckes?  Denn  ich  darf  mich  wohl  nicht  zu  der  Ver- 
muthung  versteigen,  dass  der  Vers  ursprünglich  als  Einleitungsvers 
eines  alten  Periplus  gedient  hat;  dort  wäre  er  freilich  an  seinem  Platz. 
—  V.  Berard  baut  sein  phantastisches  Buch  J.ck  IVicniciois  et 
!'  Odyssee  auf  die  Annahme  von  alten  aus  dem  Phönizischen  übersetzten 
Periplen  auf.  Ich  hatte  gehofft,  dass  B.  mit  einer  gründlichen  Uuter- 
3uchung  des  hier  berührten  Themas  anfangen  würde,  sah  mich  aber 
völlig      getäuscht.      Durch     einen     so      misslichen     Versuch,     die    ge- 


t'ill  NÜHSOIl 

als  die  hoiiicrisclifii  GeHÜiif^e  auf  StolT  aus  aller  Well  eine  magne- 
tische Anziehungskraft  übten,  liat  ein  llomeride  die  Versucliung 
grliililt,  auch  die  geographische  Dichtung  für  das  Heldengediclit 
zu  verwerthon,   und   der   Versuch   ist  gelungen. 

Die  Aufgabe  war  nicht  übermässig  schwierig,  und  die  An- 
knüpfung durch  einen  Helden-  und  Heereskatalog  ergab  sich  von 
selbst;  doch  wurde  nicht  einmal  dieses  konsequent  durch- 
geführt. Das  dürre  Gerippe  suchte  der  Aöde  zu  beleben  und 
dem  Heldengesang  anzugleichen  durch  einige  Zusätze,  die 
fast  alle  ^  der  Beschaffenheit  des  Gedichtes  als  Heldenkhtalog 
angepasst  sind:  Preis  des  kleinen  Aias,  des  Agamemnon,  Mene- 
laos,  Tlepolemos,  Nireus;  Geburt  der  Aressöhne  Askalaphos 
und  lalmenos,  des  Peirithoossohnes  Polypoites  aus  der  durch 
die  Kentauren  gestörten  Brautnacht;  Tod  des  Protesilaos,  Un- 
glück des  Philoktet,  Groll  des  Achilleus,  die  einzige  Stelle,  die 
auf  die  in   B   herrschende   Situation   Rücksicht  nimmt. 

in  einer  andersartigen  Einlage  taucht  schon  der  Stolz  auf 
den  werdenden  Rationalismus  auf;  die  Arkader,  die  die  Ilias 
nicht  kennt,  und  ihr  Führer  Agapenor  mussten  wegen  der  von 
der  Vorlage  erheischten  geographischen  Vollständigkeit  mit- 
gehen; die  Vorlage  sagte  aber,  dass  Arkadien  ein  Binnenland 
war;  also  mussten  die  Arkader  Schiffe  von  einem  anderen  —  natür- 
lich Agamemnon  —  bekommen.  Dies  erweist  auch,  dass  die 
Periegese  jünger  ist  als  die  alte  Zeit,  da  Arkadien  bis  zum 
Meere  reichte-.  Dagegen  weicht  der  Dichter  von  der  Vor- 
lage ab,  die  die  Gegenwart  darstellt,  um  seine  Schilderung  den 
als  Hintergrund  dienenden  Verhältnissen  des  Heldengedichts  an- 
zupassen^, was  nicht  ohne  schlimme  Verwirrung  abgelaufen  ist. 
Niese  hat  gezeigt,  welche  grobe  Unkunde  der  Aöde  zur  Schau  trägt, 
wo  er  die  Q,uelle  verlassen  und  auf  eigene  Hand  Gebiete  zurecht- 
schneiden  muss. 

Von  Gewicht  für  die  Beurtheilung  der  Vorlage  ist  die 
übrig  gebliebene  Einlage,  die  Geschichte  von  Thamyris  B  594  ff. 


nauen  Oertlichkeiten  der  Odysseus-Abenteuer  in  der  Wirklichkeit 
nachzuweisen,  wird  sich  die  Existenz  von  Periplen  nicht  beweisen 
lassen. 

^  Mit  zwei  Ausnahmen,  über  die  w.  u. 

2  Bei  Neda,  Gebiet  des  Lepreion,  arkadisch  als  Antiquität  bei 
Kallim.  in  Jov.  38  ff.;  vgl.  Curtius,  Peloponuesos  I,  166  f. 

^  ZB.  in  der  Tlieilung  der  Argolis  zwischen  Mykene  und  Arges, 
der  Sonderstellung  von  Orchonienos  usw. 


KardirXoi  167 

Sie  lässl  sicli  nicht  glatt  ausscheiden.  Tharayris  wird  im  Epos 
sonst  nicht  erwähnt,  noch  kann  eine  brauchbare  Ursache  ge- 
funden werden,  um  in  das  fertige  Gredicht  ein  so  absolut  nicht 
zugehöriges  Stück  hineinzuarbeiten.  Die  einzige  Erklärung  ist, 
dass  die  Vorlage  die  Greschichte  bei  der  Erwähnung  der  Stadt 
Dorion  erzählte  und  dass  sie  aus  dieser  in  den  Schiffskatalog 
mit  hereingeschlüpft  ist'.  Die  alte  Periegese  war  also  nicht  nur 
eine  trockene  Aufrechnung,  sondern  gab  auch  örtliche  Sagen 
zum   Besten. 

Es  ist  in  dieser  Darlegung  ohne  weiteres  vorausgesetzt 
worden,  dass  der  Schiffskatalog  im  Anschluss  an  die  Ilias  ge- 
dichtet ist.  Obgleich  die  Entscheidung  auf  die  dargestellte  Ent- 
wicklung eigentlich  nicht  einwirkt,  muss  die  Behauptung 
präzisirt  werden,  denn  das  Gegentheil  ist  mehrfach,  besonders 
von  Bergk  und  Niese,  behauptet  worden.  Jener ^  hat  die  An- 
sicht begründet,  dass  der  Schiffskatalog  ein  Bruchstück  eines 
anderen  Epos  oder  gar  ein  selbständiges  Gedicht  sei,  das  den  Aus- 
zug von  Aulis  schildere.  Um  den  Bestand  des  Katalogs  mit 
seiner  Meinung  in  Einklang  zu  bringen,  muss  er  eine  Reihe  von 
Stellen  ausscheiden,    wo    auf  die  Umstände  Rücksicht  genommen 


*  Auch  Bergk  ür.  Litteraturgesch.  1,  r)f)8  A.  Ki  weist  diese 
Episode  'dem  ursprünglichen  Gedicht'  zu.  Ueber  seine  Ansicht  von 
dem  Ursprung  des  Schiffskataloges  s.  u.  Niese  aaO.  S.  22  meint, 
dass  die  Geschichte  missverständlich  aus  Hesiod  (bei  Steph.  Byz.  s.  v. 
AiÜTiov)  von  dem  Verfasser  des  Kataloges  eingeschaltet  sei,  der  durch 
einen  Gedächtnissfehler  das  hesiodische  Dotion  gegen  Dorion  ver- 
tauscht habe.  Gesetzt  nun,  dass  die  Thamyrisgeschichte  wirklich 
'hesiodeisch*  sei,  scheint  es  mir  für  die  Annahme  Nieses  verhängnissvoll, 
dass  die  Sage  in  ihrer  Art  so  einzigartig  ist  und  dass  diese  ver- 
einzelte Episode  zudem  auf  einem  Irrthum  beruhen  soll.  Wie  viel  ein- 
facher, wenn  sie  aus  der  Quelle  mit  herübergenommen  ist.  Der 
'Irrthum'  wird  auf  doppelter  Lokalität  der  Sage  beruhen.  Es  ist  be- 
kannt, wie  oft  Namensähnlichkeit  Verpflanzung  der  Mythen,  Ansprüche 
zweier  oder  mehrerer  Ortschaften  und  daher  Verwirrung  in  der  Sagen- 
geographie gestiftet  hat.  Uebrigens  ist  das  'hesiodeische'  Frgui. 
(Rzacii-  '2ii'-<)  beanstandet  worden  von  Markscheffel  (Frgm.  -iilT,  S.  .'iSP  f.), 
dagegen  Sittl,  Wien.  St.  12,  (5  .  .Aber  wozu  der  Streit  und  die  Aende- 
rung  zu  'Hpujömvöc;  statt  'Hoiobcq  bei  Steph.  Byz.?  Wer  weiss,  welcher 
Dichter  sich  unter  dem  Namen  Hesiodos  verbirgt,  vielleicht  einer,  der 
zur  alten  'hesiodeischen'  Litteratur  gehüit,  vielleicht  ein  noch  späterer. 
Für  die  llomer.stelle  mit  diesem  'Hesiod'  zu  operiren,  ist  jedenfalls  zu 
unsicher. 

-  Griceh.  Litteraturgesch.   1,  ööij  Ü". 


168  Nil  SSO n 

wird,  die  die  Zeit  der  Ilias  an  die  Hand  giebt  —  Tod  de« 
Protesilaos,  Krankheit  des  Philoktet,  (Iroll  des  AchilleuB  —  und 
dazu  alle  diejenigen,  die  das  RüKten  erwähnen'.  Möglich  ist  es 
immer,  dass  Zusätze  in  dem  SchiUskataloge  gemacht  worden 
sind^,  mit  Sicherheit  ist  keiner  erwiesen  ausser  dem  über- 
arbeiteten Abschnitt  von  Athen,  der  den  attischen  Lokal- 
patriotismus zur  Schau  trägt.  So  oft  man  Athetesen  in  dem 
Kataloge  vorgenommen  hat,  ist  man  von  einer  vorausgefassten 
Meinung  ausgegangen,  nach  der  man  den  Text  zugeschnitten 
hat,  wie  in  diesem  Falle  Bergk,  für  die  Auftheilung  in  fünf- 
zeilige  Strophen  Köchly^. 

Das  positive  Zeugniss  dafür,  dass  der  Auszug  von  Äulis 
geschildert  ist,  findet  Bergk  darin,  dass  der  Aöde  eine  andere 
Situation  als  die  des  Lagers  vor  Troja  vor  Augen  hat,  indem  er 
die  Schiffe  anstatt  der  Truppen  aufzählt,  wie  man  in  dem  Land- 
krieg vor  Ilion  erwartet,  und  dass  die  Abfahrt  geschildert  wird: 
B  509  TUJv  jLiev  TreviriKOVia  veeq  kiov,  ev  be  eKdaii] 

KOÖpOl    BOIUJTUJV     ^KttTÖV    Kttl    GlKOai    ßttlVOV. 

Aber  in  diesen  Versen  denkt  der  Dichter  nicht  speziell  an 
Aulis,     sondern    an    die    Abfahrt     von     derv   eben    bezeichneten 


1  B  525—6,  577—80,  587—90  und  558,  von  welchem  s.  u.  Es 
ist  ben)erkenswerth  und  zeugt  meines  Erachtens  für  die  Echtheit 
dieser  Verse,  dass  sie  alle  im  Anfang  des  Schift'skatalogs  stehen,  wo 
das  Bemühen  des  Dichters,  die  Form  des  Helden-  und  Heereskatalogs 
durchzuführen,  am  meisten  wirkt. 

2  Dass  sich  ein  paar  Zusätze  in  gelegentlichen  Zitaten  finden 
(zum  Preise  Argos'  Agon  des  Homer  und  Hesiod  S.  248  Rz.,  über 
Stentor  s.  Schob  E  785)  beweist  nur,  dass  der  alte  Bestand  gegen  Er- 
weiterungen gewahrt  worden  ist,  nicht  dass  uuser  Text  von  Inter- 
polationen durchsetzt  ist.  Vgl.  die  homerischen  Varianten  bei  Strabo 
(gesammelt  von  Ludwich,  Arist.  hom.  Textkritik  1,  68  f.),  'die  ohne 
Einfluss  auf  die  homerische  Ueberlieferung  blieben'  oder  die  Dubliner 
und  Genfer  Iliaspapyri.  Die  Möglichkeit  einzelner  Zusätze  bestreite 
ich  nicht;  halte  es  aber  wie  Niese  für  unberechtigt,  sie  nach  einem 
aprioristischen  System  entdecken  zu  wollen. 

3  Gegen  Köchly  W.  Bäumlein  Fleck.  Jahrb.  75  (1857)  97  ff.  und 
Niese  aaO.  11  ff.  Nebenbei  bemerke  ich,  dass  bei  strophischer  Gliede- 
rung die  Trennung  der  Strophen  durch  Sinnabscbnitt  bzw.  starke  Inter- 
punktion unerlässlich  ist.  Nun  theilt  Köchly  ab  540/1  'EXeqprjvujp  öloq 
"AprjoqzsXaXKUjbovTiöbriq,  563/4  ßoriv  ayaQbc,  Aiojaribri^  ||  Kai  ledveXo«;. 
Durch  die  Modifikation  von  Christ  (in  seiner  Iliasausgabe  S.  228)  wird 
die   Strophentheilung  illusorisch. 


KaxdTrXdi  169 

Heimath.  Schwerev  wiegt  der  erste  Punkt,  aber  nur  scheinbar. 
Bataillone  und  Brigaden  von  bestimrater  Grrösse  kannten  die 
Griechen  damals  niclit^;  das  einzige  Mittel,  eine  Vorstellung  von 
der  Heeresmacht  jedes  Führers  zu  geben,  was  der  Dichter  ge- 
rade bezweckt,  war  die  Zahl  seiner  Schilfe  anzugeben,  und  das 
lag  besonders  nahe,  da  Schiffe  und  Schiffslager  eine  so  grosse 
Rolle  in  der  llias  spielen.  Da  weiter  die  Heimathstädte  aufgezählt 
werden,  das  Heer  sich  aber  jetzt  in  Troja  befindet,  folgt  es  bei- 
nahe von  selbst,  dass  die  Schiffe,  die  die  Krieger  dorthin  gebraclit 
hatten,  erwähnt  werden;  dies  war  eben  das  Mittel,  die  geographische 
Vorlage  mit  dem  Kampf  vor  Troja  zu  verknüpfen. 

Bergk  bemerkt  selbst,  dass  die  Differenzen  zwischen  dem 
SchifFskataloge  und  der  llias  sehr  gering  sind.  Meges,  sonst 
Fürst  der  Epeer,  wird  geliehen,  um  den  unbedeutenden  Echi- 
naden  einen  König  zu  geben.  Führer  der  Phthier  sind  in  N 
Medon  und  Podarkes;  die  phthiotischen  Leute  des  Protesilaos 
werden  im  Kataloge  von  Medon  geführt,  während  dieser  ge- 
borgt wird,  um  den  Schaaren  des  Philoktet,  dessen  Städte  in 
Magnesia  liegen,  einen  Leiter  zu  geben;  beide  Veränderungen 
sind  vielleicht  mit  Bergk  auf  eine  ursprünglichere  Sagenform 
zurückzuführen.  Die  Genealogie  ist  in  B  und  N  die  gleiche. 
Somit  stimmt  alles.  Sollen  wir  glauben,  dass  ein  Dichter,  der 
seine  Hias  so  genau  kennt,  dass  er  jeden,  wenn  auch  nur  an 
einer  Stelle  erwähnten  Held  aufsucht  und  richtig  plaziert,  nicht 
'im  Anschluss  an  die  llias'  gedichtet  hat?  Das  kommt  zuletzt 
darauf  an,  wie  grosse  Differenzen  es  zwischen  der  llias  und  dem 
kyklischen  Epos  gab,  und  das  können  wir  in  allen  Einzel- 
lieiten  nicht  nachweisen. 

So  schwer  eine  Entscheidung  ist,  würde  ich  daher  glauben, 
dass  der  SchifFskatalog,  wie  sein  Prooemium  zeigt,  als  Einzellicd 
gedichtet  ist,  das  im  allgemeinen  an  die  llias  angeschlossen 
ist ;  für  eine  bestimmte  Stelle  innei'halb  des  grossen  Gedichtes 
ist  er  nicht  bestimmt;  dass  er  nicht  mit  Rücksicht  auf  die  jetzige 
Stelle  abgefasst  worden  ist,  wie  Niese  will,  zeigt  das  Nichtfesthalten 
der  in  B  gegebenen  Situation.  Später  ist  er  an  dem  einzigen  Platz, 
wo  in  der  That  eine  Musterung  des  Heeres  passte,  eingeschoben 
worden,  ohne  dass  er  an  die  hier  gegebene  Situation  angepasst 
wurde  —  und   das  hat   ihn   gerettet. 

^  Das  zeigt  sehr  clnirakteristisch  Nestors  Katli  B  o'Il'  IV.  Auch 
Phratrien  und  Pliylen  sind  ursprünglich  von   unbestimmter   Grösse. 


170  Xilssoii 

Wir  lullten  h'iK  jct/l  uiitcrsiiclil  iIük  Zuviel,  i\u.n  lier  Scliill's- 
Kafiilttt,^  seinen  Kritikern  bietet.  Ivs  ist  nodi  zu  bemerken,  das« 
der  Umstaiul,  dass  Arkader  und  andere  Völker  vorkommen,  die 
die  Ilias  nicht  kennt,  aus  der  Erweiterung^  der  geographisclien 
Kenntnisse,  wie  man  sagt,  dh.  aus  der  als  Quelle  dienenden 
Periegese,  die  vollst.ändig  sein  musste,  leicht  zu  erklären  ist; 
ihr  Wissen  vorzuführen,  ist  im  Grunde  der  Hauptzweck. 
Wichtigere,  aber  schwerer  zu  verstehende  Fingerzeige  wird  uns 
das  Ausgelassene  geben.  Da  die  dorischen  Inseln  bei  Klein- 
Asien  erwähnt  sind,  würde  man  erwarten,  dass  auch  die  ionischen 
und  äolischen  berücksichtigt  wurden.  Warum  fehlen  sie,  und 
Messenien   dann?^ 

Zum  Theil  muss  hier  der  Troerkatalog  helfend  eintreten. 
Er  ist  nach  dem  Vorbild  des  Schiffskataloges  mit  viel  ge- 
ringerem Interesse,  aber  guten  Kenntnissen'"^  zusammengestellt 
und  fusst  auf  denselben  Vorstellungen  von  dem  Machtbereich  der 
Streitenden  wie  jener.  Den  Troern  gehört  eigentlich  A>ien; 
man  kann  ihnen  nicht  Feinde  vor  den  Htadtthoren  geben  ;  nur 
in  den  entferntesten  Ecken  Klein-Asiens  war  es  möglich,  wenn 
auch  befremdlich.  Noch  weniger  konnten  die  griechischen 
Kolonien  zu  troischen  Bundesgenossen  gemacht  werden  :  sie 
werden  daher  einfach  ausgelassen  und  nur  die  Völker  des 
Binnenlandes  Myser,  Mäoner  usw.  werden  angeführt.  Dies  ist 
also  der  Grund,  warum  von  dem  ganzen  äolischen  Gebiet  nichts 
verlautet,  das  Troja  am  nächsten  lag  und  natürlich  zu  seiner 
Interessensphäre  gerechnet  wurde,  ^   und   dasselbe  gilt  von  lonien. 

1  Megara  fehlt  nicht;  Nisa  B  50S.  S.  Wilamowitz  Homer. 
Unters.  S.  252. 

^  Hier  sind  reine  geographische  Einzelnacbricbten  aus  der 
(|)uelle  übernommen:  die  wilden  Maulesel  B  S52,  die  Silberminen  in 
Alybe  B  857  ;  Kenntniss  des  landesüblichen  Kults  zeigt  die  TuYair) 
Xi|uvri  unweit  Sardes  B  8()5,  die  die  Kultstätte  der  später  Artemis 
KoXorivfi  genannten  grossen  Göttin  ist. 

^  Zum  troischen  Bundesgebiet  gehört  das  unter  Gyges  von  den 
Milesievu  kolouisirte  Abydos  nebst  den  anderen  milesischen  Ptlaiiz- 
städten  Arisbe  und  Perkote  und  ganz  unerklärlich  die  auf  der  euro- 
päischen Seite  liegende,  äolische  Stadt  Sestos.  Wenn  man  urgirt, 
dass  eine  Griechenstadt  nicht  unter  den  troischen  BundesverA'andten 
aufgeführt  werden  kann,  würde  sich  hieraus  ein  ti'r)iii}ins  ante  ([iirin 
ergeben.  Dass  es  alier  drei  milesische  Kolonien  sind,  wird  kein  Zu- 
fall sein,  und  wahrscheinlicher  ist,  dass  dieselbe  Böswilligkeit,  die 
Milet  zu  den  Barbaren  rechnet  (s.  u.),  sich  auch  auf  seine  Pflanzstädte 
erstreckt    hat.     Wenn    man    die  Sache    so  auffasst,     würde  der  Troer- 


KaxäTrXoi  171 

Es  giebt  nur  eine  flagrante  Ausnalune  von  dieser  natür- 
liclien  Regel  im  Süden  des  ionisclieii  Gebiets :  Milet  und 
MuKdXr)(j  ameivd  Kdpr|va,  wie  der  Dichter  ausmalend  sagt;  die 
grösste  und  blühendste  Griechenstadt  Klein-Asiens  und  der  Grund 
des  ionischen  Bundestempels,  dessen  Gott  schon  die  Ilias  kennt  ^, 
werden  den  Käpe<;  ßapßapöcpuuvoi  zugeschrieben  in  grellem 
Widerspruch  zu  der  Wirklichkeit.  Das  kann  nur  absichtlich 
sein.  Wenn  man  sagt,  dass  der  Dichter  den  homerischen,  dh. 
vor  der  Kolonisation  bestehenden  Verhältnissen  Rechnung  trage, 
so  verschlägt  das  nicht.  Warum  sind  dann  alle  anderen  Griechen- 
städte ausser  Milet  und  den  railesischen  Pflanzstädten  ausgelassen? 
Kein  Grieche  rechnet  es  sich  zur  Ehre,  seine  Stadt  als  ehemals 
barbarisch  zu  bezeichnen;  diejenigen,  die  Autochthonie  bean- 
spruchen konnten,  waren  darauf  besonders  stolz.  Daher  ist  ein 
Milesier  als  Verfasser  des  Troerkatalogs  undenkbar.  Die  Milesier 
waren  bekannt  als  lialbkarisch.  Sie  nahmen  karische  Frauen,  auch 
ihre  Fürsten  waren  Nichtgriechen -;  aber  davon  ist  es  ein  weiter 
Schritt,  den  nur  Böswilligkeit  thun  kann,  sie  für  Karer  auszugeben. 

Der>  Troerkatalog  muss  also  von  Feinden  der  Milesier  ver- 
fasst  worden  sein  und  auch  nicht  von  ihren  speziellen  Feinden 
wie  den  Samiern,  sondern  ist  ein  Ausfluss  des  Neides  gegen 
den  gesammten  ionischen  Stamm.  Diese  Feindseligkeit  spiegelt 
sich  in  der  dem  ionischen  Bundesheiligthum  und  somit  dem 
ganzen  Stamm  angehefteten  Schmach  wider.  Wegen  des  Stammes- 
gegensatzes müssen  die  Schuldigen  also  Dorer  sein  und  höchst 
wahrscheinlich  die  mächtigsten  unter  ihnen,  die  Rhodier.  Die 
Insel  war  ein  grosses  Handelscentrum  wie  Milet.  Da  kommt 
die  Rivalität  und   Eifersucht  immer  von  selbst. 

Diese  Vermuthung  wird  kühn  erscheinen  ;  doch  wohl  noch 
kühner,  wenn  ich  auch  für  den  Schifl'skatalog  rhodischen  Ur- 
sprung beanspruchen  will.  Doch  glaube  ich,  dass  die  Wahr- 
scheinlichkeit, dass  diese  Annahme  das  Richtige  trifft,  erhöht 
wird,  wenn  Gründe  sich  dafür  beibringen  lassen,  dass  die  beiden 
Gegenstücke  aus  demselben  Ort  stammen. 


katalog  nach  Gyges  abgefasst  worden  sein,  unter  dessen  Regiorunj^- 
Abydos  von  den  Milesiern  kolonisirt  wurde.  —  Welches  liurissa  B  SU 
gemeint  ist,  bleibt  ungewisa. 

1  Y  40;5  f.  ü)c,  öxe  xaöpoc; 

^puyev  ^\KÖ|uevo(; '  EXikojviov  d|a<pi  övoktu 

2  Hdt.   1.    14t;  f. 


172  Nilssftn 

Ueber  den  Kntsteliunfrsort  des  Schiffskatalogs  sind  inelir- 
facli  Vennuthuiifi^cii  ausgesprochen  worden.  Weil  er  den  Cha- 
rakter der 'hesiodeiKchf-n',  dh.  lehrliaften  Poesie  an  der  Stirn  trägt 
und  weil  die  Aufzählung  mit  Böotien  anfängt,  sieht  man  in  ihm 
ein  Erzeugniss  der  sog.  böotisohen  Schale  (Lauer,  K.  0.  Müller 
ua.).  Bergk  hat  dies  zurückgewiesen,  um  darin,  dass  der  An- 
fang mit  Böotien  gemacht  wird,  eine  Stütze  für  seine  Ansicht 
zu  finden,  dass  ursprünglich  die  Ausfahrt  aus  Aulis  beschrieben 
ward ;  ein  sehr  fraglicher  Grund.  Wenn  aber  der  Katalog  aus 
einer  Periegese,  der  er  treu  folgt,  umgearbeitet  ist,  verschiebt 
sich  die  Frage.  Also  fragt  es  sich  erstens,  wo  die  Periegese 
entstanden  ist  —  als  das  natürlichste  erscheint  es,  dass  er  den 
grossen  Handelsstädten  gehört,  die  für  geographische  Dinge 
Interesse  besassen  —  andrerseits,  was  jetzt  die  Hauptsache  ist, 
wo  der  Schiffskatalog  aus  der  Periegese  zurechtgemacht 
worden  ist. 

Die  Thatsacbe,  dass  Messenien  fehlt  i,  ist  bei  der  sonstigen 


1  Christ  vermuthet  zu  B  590  und  zur  St.,  dass  die  messenischeu 
Städte,  die  Agamemnon  dem  Achilleus  zu  geben  v,erspricht: 
I  149  ^TTTOi  hk  Ol  bibow  ev  vaiöjLieva  iiToXieepa 

Kap6amj\riv  'Evöirriv  xe  Kai  "ipriv  -rroirieaöav 
<t>Tipdi<;  xe  ZaQiac,  f\b'  "AvGeiav  ßaOüXetiaov 
Ka\r|v  t'  Aiireiav  Kai  TTribaöov  äiLi-rreXöeaaav. 
Ttäaai  ETT^?  äXöc,,  vearai  TTüXou  ri|ua06evTO<; 
ein  Rest  des  aus  dem  Schiffskataloge  herausgeworfenen  Verzeichnisses 
der  messenischen  Städte  ist.  Darin  liegt  die  Wahrheit,  dass  auch 
diese  Stelle  aus  einer  Periegese,  vielleicht  derselben  geborgt  ist. 
Aber  das  merkwürdige  ist,  dass  Agamemnon  dem  Achilleus  gerade 
messenische  Städte  verspricht.  Das  thut  er  aber  als  König  in  Sparta. 
Als  solchen  hat  ihn  schon  der  alte  dorische  Dichter  Stesichoros  dar- 
gestellt und  dann  Simonides  und  Pindaros  (bei  Schob  Eur.  Or.  46;  Pind. 
P.  11,  31  f.;  N.  8,  12);  der  Spartaner  Syagros  sagt  bei  Hdt.  7,  159  mit 
einer  homei-ischen  Reminisoenz  rj  Ke  |li^y'  oiiuiJÜEeie  ö  TTeXoTribric; 
'  AyaiLieiuvujv  tTu9ö|Lievo(;  Z-rrapTiriTaq  Tiqv  i^Ye|iiovir)v  äTrapaipf|a0ai  üttö 
re\ujvö<;  T6  Kai  ZuprjKooiujv.  Seinen  Wohnsitz  in  Sparta  hat  schon 
für  die  Telemachie  E.  Schwartz  nachzuweisen  unternommen  (Aga- 
memnon von  Sparta  und  Orestes  von  Tegea  in  der  Telemachie,  in 
Strassburger  Festschr.  zur  XLVI.  Versammluno-  d.  Phil.  u.  Scbulm. 
S.  23—28).  Als  Sparta  die  dorische  Vormacht  wurde,  hat  es  den  be- 
rühmtesten König  der  Sage  beansprucht,  um  seiner  Stellung  die  Weihe 
des  Alters  zu  verleihen,  und  dorerfreundliche  Dichter  sind  ihm  ge- 
folgt sowohl  in  Sicilien  wie  in  Böotien.  Die  spartanischen  Ansprüche 
auf  Messenien    im  Namen  des  Agamemnon    I   149  ff.  müssen  von   der- 


KaTdnXoi  173 

Vollständigkeit  des  Katalogs,  der  die  Arkader  und  entlegene  nörd- 
liche Stämme  iiiit  herein  zieht,  doppelt  befremdlich  und  kann  nur  aus 
politischen  Gründen  erklärt  werden.  Wenn  die  Messenier  der 
epischen  Zeit  erscheinen  sollten,  forderten  Sage  und  Geschichte, 
dass  sie  selbständig  auftraten ;  das  erlaubte  aber  nicht  der 
Stolz  und  die  Ansprüche  Spartas  ^  Daher  hat  man  gesagt,  dass 
der  Schiffskatalog  zuerst  in  Lakedämon  schriftlich  fixirt  wurde- 
Es  ist  aber  ein  Nothbehelf,  für  einen  Theil  des  Ilias-corpus 
eine  spartanische  Redaktion  als  maassgebend  zu  betrachten,  die 
dann  in  Athen  umredigirt  sein  niuss.  Dass  das  Buchhandels- 
centrum Athen  seinen  Text  durchsetzen  konnte,  versteht  man^; 
Sparta  konnte  es  ebensowenig  als  Argos  (s.   o.)  gelingen. 

Da  also  Sparta  selbst  ausgeschlossen  ist,  kann  nur  ein 
Ort,  der  im  alten  Gebiet  des  Epos  lag  und  zugleich  zu 
Sparta  hielt,  in  Frage  kommen.  Dies  trifft  zu  auf  die  grösste 
der  dorischen  Inseln  an  der  Küste  Klein-Asiens,  Rhodos.  Zwar 
leitete  die  Sage  die  Abstammung  der  Rhodier  von  Argos  her, 
aber  zu  dieser  Zeit  als  der  Stammesgegensatz  und  die  Spannung 
zwischen  Dorern  und  loniern  in  den  Kolonien  sehr  gross  war, 
hatten  die  dorischen  Pflanzstädte  allen  Grund,  zu  der  dorischen 
Vormacht  zu  halten.  Daher  haben  die  Dorer  Klein-Asiens 
Spartas  Ansprüche  auf  Messenien  anerkannt  gleich  wie  der 
sicilische  Dichter  Stesichoros,  indem  er  Agamemnon  zum  Spartaner 
macht. 

Noch  wahrscheinlicher  wird  diese  Annahme,  wenn  man 
den  Abschnitt  über  die  dorischen  Inseln  B  653  —  (j80  verstehen 
und  erklären  will,  anstatt  den  Knoten  mit  dem  kritischen 
Messer  abzuhauen. 

Den    sicher    interpolirten   Preis  Athens  ausgenommen,  giebt 


selben  Hand  stammen,  die  Messenien  im  Schiffskatalog  ausgelassen 
hat.  Dies  unterstützt  sowohl  die  Ansicht,  dass  der  Katalog  für  die 
Ilias  gedichtet  ist,  wie  die  jetzt  vorzutragende  Hypothese. 

^  Also  ergiebt  sich  ein  terminus  post  quem.  In  dem  ersten 
messi'nischen  Kriege  gegen  Ende  des  S.  Jh.  wurde  Messenien  unter 
das  spartanische  Joch  gebeugt;  die  erste  Hälfte  des  7.  Jh.  stimmt 
wohl  zu  der  aus  inneren  Gründen  mutlimaasslichen  Zeit  dieser 
Katalögpoesie.  Der  Schiftskatalog  muss  vor  dem  Troerkatalog  ver- 
fasst  sein,  ob  man  aber  diesen  vor  oder  nach  Gyges  dh.  der  Mitte  des 
7.  Jh.  setzt,  beruht  darauf,  wie  man  die  Erwähnung  von  Abydos  auf- 
fasst  (s.  S.  171  Anm.  o). 

-  Wilaniowitz,  Homer.   Unters.  2r)(i  f. 


174  NilsHoii 

es  keine  Stelle,  die  wegen  späteren  Ursprungs  so  stark  ver- 
dächtigt worden  ist,  als  der  Passus  über  Rhodos.  Es  genügt 
aber  nicht,  die  V.  657-70  auszuscheiden,  die  die  breite  Kr- 
zählung  der  Gründungssage  und  starke  Lobpreisungen  entluilten. 
Nach  der  strengen  Methode  muss  man  den  ganzen  Abschnitr 
über  die  dorisclien  Inseln  hinauswerfen;  denn  das  befremdliclie 
ist,  diese  Inseln,  die  fast  alle  sehr  unbedeutend  sind,  wie 
Syme,  Karpathus,  Kasos,  in  dem  Schifl'skataloge  überhaupt  er- 
wähnt zu  finden,  was  man  immer  gefühlt  hat.  Die  kleinen 
Nachbarinseln  von  Rhodos  verdanken  augenscheinlich  der 
grossen  ihren  Platz.  Das  ist  aber  kein  Grund  für  die  Athetese, 
denn  von  solchen  Befremdlichkeiten  ist  der  Schiffskatalog  voll ; 
noch  weniger  haben  die  Perrhäber  und  Dodonäer  usw.  darin  zu 
schaffen. 

Wenn  also  die  dorischen  Inseln  zum  ursprünglichen 
Bestand  gehören,  erklärt  sich  ihre  Erwähnung  und  die  Liebe 
und  'Sorgfalt,  die  in  ihrer  Schilderung  niedergelegt  sind,  da- 
durch, dass  der  Dichter  des  Schiffskatalogs  auf  Rhodos  zu 
Hause  war.  Er  ist  stolz  auf  die  hohe  Blüthe,  die  die  Gnade 
des  Zeus  seinem  Land  verliehen  hat,  er  beschreibt  seine  staat- 
liche Einrichtung,  er  erzählt  seine  Gründungsgeschichte,  die  zu- 
gleich ein  Preis  des  edelsten  rhodischen  Geschlechtes  ist;  in 
dem  Haus  eines  Sprosses  aus  diesem  mag  er  vielleicht  sein  Lied 
vorgetragen  haben.  Das  Stammesgefühl  nebst  dem  üblichen  Schema 
der  Aufzählung  bewog  ihn,  auch  andeie  dorische  Nachbar- 
inseln zuzufügen. 

Diese  Liseln  kannte  der  Aöde  aus  eigener  Anschauung 
und  brauchte  daher  keine  besondere  Quelle.  Die  Periegese,  der 
er  sonst  folgte,  beschrieb  das  Festland.  Das  forderte  die  llias, 
die  griechische  Truppen  nur  aus  dem  Festlande  (und  Kreta  und 
den  westlichen  Liseln)  kennt,  und  daher  sind  die  der  Hias  un- 
bekannten Völker  des  Festlandes  aus  der  Periegese  zugefügt. 
Die  dorischen  Inseln  fügte  der  Dichter  aus  eigenem  Interesse 
zu.  Was  das  Interesse  nicht  gebot  und  die  Periegese  nicht 
hatte,  kam  nicht  mit.  Daher  fehlen  die  Kykladen  und  die  von 
Aeolern  und  loniern  besetzten  Inseln  an  der  Küste,  obgleich 
Lemnos  mitunter  (H  4(i7,  0  40)  in  freundlichen  Beziehungen  zu 
dem  griechischen  Heer  steht;  über  das  Fehlen  der  Griechen- 
städte    Klein-Asiens    ist  oben  gesprochen^.      Das    ionische    Epos 


1  In  Betrefl'  von  Thessulien,    dessen  Städte   auf  die  Fürsten  ver- 


KardTrXoi  175 

wurde  früh  auf  Rhodos  heimisch,  und  auch  sonst  wird  man 
rhodischen  Einlluss  in  der  Ilias  bemerkend  Alles  dies  zu- 
sammengenommen glaube  ich,  dass  Rhodos  mit  grösserer 
Wahrscheinlichkeit  als  irgend  eine  andere  Stelle  als  Ent- 
stehungsort des  Schiff'skataloges   betrachtet  werden  kann. 

Der  Schiffskatalog  hat  in  den  späteren  Zeiten  eine  un- 
geheure Autorität  besessen,  weil  der  grosse  Namen  Homers  ihm 
zu  Gute  kam.  Er  drang  in  den  Unterricht  ein,  so  dass  er  das 
eigentliche  geographische  Lehrbuch  der  Griechen  wurde ;  in 
einigen  Staaten  war  es  gesetzlich  bestimmt,  dass  die  Jugend 
ihn  erleinen  musste.  Es  war  eine  alte  Geschichte,  dass  die 
Athener  durch  Berufung  auf  B  557  f.  von  einem  lakedäraonischen 
Schiedsgericht  Salamis  zugesprochen  erhielten.  Strabo  (s.  bes.  8 
p.  33 2 j  hält  es  für  noth wendig,  sich  mit  ihm  auseinanderzusetzen- 
So  ist  es  gekommen,  dass  für  dieses  Machwerk  die  sicher  viel 
bessere  Q,uelle  und  die  ganze  sonstige  geographische  Litteratur 
der  lonier,  die  bei  ihrem  grossen  Handelsverkehr  nicht  gering 
zu  veranschlagen  ist,  fast  spurlos  verschwunden  ist.  Sie  ver- 
altete eben  durch  neue  Entdeckungen  und  Erkundigungen  all- 
mählich, und  was  auf  diesem  Gebiet  veraltet  ist,  wird  weggeworfen, 
wenn  es  sich  nicht,  wie  unser  Schiffskatalog,  als  Anhängsel 
eines  ewig    bestehenden  Werkes  rettet. 

Dass  der  Schiffskatalog  rhodischen  Ursprungs  ist,  steht 
min  in  einem  gewissen  Gegensatz  zu  den  landläufigen  Ansichten 
über  das  Lehrgedicht.  Fast  einstimmig  wird  die  böotische, 
lehrhafte  Richtung  der  ionischen,  die  ihre  Freude  im  Erzählen 
hat,  entgegengesetzt,  und  der  Unterschied  wird  auch  durch  tief- 
sinnige Betrachtungen  über  die  Verschiedenheit  des  Stamm- 
charakters begründet.  Li  diesem  Urtheil  klingen  die  Verse 
Hesiods  nach: 

Theog.  27  ib|aev  ijieubea  rroWd  XeYeiv  eTU|uoiöiv  6)Lioia, 
i'b|uev  b'  eut'  e6e\uj|uev,  oXriBea  Yripuaaa0ai. 
Hesiod   hat  es   so   gefühlt.      P>  ist  die  erste   Dichterindividualität 
Griechenlands,      und      den    Verfasser    der    Mahnlieder    an    Perses 


theilt  werden  mussten,  sind  die  Angaben  des  Katalogos  in  hohem 
Maasse  verwirrt  und  entstellt  (Niese  aaO.  S.  IS  ff.).  In  der  Südostecke 
Klein-Asiens  kannte  man  den  Norden  Griechi.Milands  am  scblochtcsten. 
llebrigens  ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dass  dem  Verfasser  des  Schiffs- 
kataloges  die  Schuld  für  alle  Entstellungen  beizumessen  ist. 

i  Bc's.Tlepolemoscpisodo  E  CL'S  -CnS;  über  I  1  };>— 153  s.  S.  172.  A.  L 


176  Nilsson 

hat  ni;m  mit  licclit  als  einen  Vorläufer  des  ArcliiloclioR  be- 
zeichnet. Es  ist  diese  individuelle  Fiirlaing,  die  den  lieiz  seiner 
Dichtung  bildet  und  ihr  zur  Unsterblichkeit  verholfen  hat;  es  ist 
dies  auch  der  grosse  und  bleibende  Kinsatz  Hesiods  in  der 
griechischen  Dichtkunst;  denn  auch  er  luuss  auf  den  Schultern 
seiner  Vorgänger  stehen,  deren  nicht  individuelle  Lelirgedichte 
von  ihm  verdunkelt  in  die  Nacht  der  Vergessenheit  hinab- 
gesunken sind. 

Bei  der  stark  hervortretenden  Persönlichkeit  Hesiods  muss 
seine  ganze  Dichtung  entschieden  als  sein  Eigenthum  betrachtet 
werden ;  aber  man  kann  doch  in  gewissen  Punkten  einen  An- 
schluss  an  ältere  Vorbilder  ahnen.  So  in  dem  Gedicht  über 
Landbau  und  Schifffahrt.  Hesiod  giebt  hier  einen  wirklichen 
Bauernkalender,  der  für  den  praktischen  Gebrauch  nicht  nur  des 
Perses  bestimmt  ist;  dürftiger  sind  die  Anweisungen  über  die 
Schifffahrt:  warum,  sagt  der  Dichter  selbst.  Beide  können  selb- 
ständig bestehen,  sind  aber  in  die  Mahnlieder  an  Perses  ein- 
gearbeitet und  mit  an  ihn  gerichteten  Anreden  durchsetzt ;  hier 
sprengen  sie  aber  den  Rahmen  des  Mahnliedes  ganz.  Die 
übrigen  sind  kurze,  übersichtliche  Abschnitt^;  in  jenen  sind  die 
strafenden  Worte  Nebensache,  die  nur  äusserlich  mit  dem  Thema 
vereint  sind.  Ich  glaube  also,  dass  der  Bauern-  und  SchifFer- 
kalender  das  prius  ist,  da  er  besser  von  den  Beziehungen  auf 
Perses  losgelöst  zu  denken  ist^;  Hesiod  hat  ihn  entweder  zuerst 
so  concipirt  oder  fand  ihn  in  der  Hauptsache  für  sich  bestehend 
vor.  Als  dann  der  Streit  mit  dem  Bruder  kam,  ist  er  auf  den 
Gedanken  gekommen,  ihn  speziell  an  ihn  zu  richten,  um  ihn  zu 
ehrlicher  Arbeit  anzutreiben.  Es  ist  gleichsam  die  erste  Zu- 
eignung eines  litterarischen  Werkes. 

Ein  Bauernkalender  entsteht  nun  allmählich.  Die  Vor- 
schriften müssen  zum  Theil  Jahrhunderte  alt  sein.  Man  kann 
zweifeln,  ob  sie  zuerst  von  Hesiod  in  Verse  gebracht  worden 
sind;  beweisen  lässt  es  sich  nicht.  Tn  zwei  Fällen,  die  doch 
nicht  weiter  helfen,  sind  die  Vorbilder  evident:  die  Fabel, 
Op.  202  ff.,  und  die  Sprichwörter.  Solche  kommen  schon  bei 
Homer  vor.  Hesiod  hat  also  nicht  zuerst  dem  Sprichwort 
versifizirte  Form  gegeben;  es  scheint  überall  von  selbst  auf 
metrische  Fassung  hinzudrängen. 


1  Lehrs,  Quaest.  epicae  III  ist  von  dieser  richtigen  Observation 
ausgegangen,  schiesst  aber  in  ihrer  Durchfiilirung  über  das  Ziel 
hinaus. 


KardirXot  177 

Hesiod  ist  auf  das  engste  mit  Klein-Asien  verbunden  ^ 
Es  ist  kein  Zufall,  dass  der  Urheber  der  sog.  böotischen  Dich- 
tung von  äolischen  Eltern  aus  Kyme  geboren  ibt.  Er  hat  das 
Dichterhandwerk  und  die  konventionelle  epische  Sprache  in  der 
8chule  der  ionischen  Aöden  gelernt,  die  dialektische  Färbung  ist 
sehr  unbedeutend.  Mit  der  epische  Sprache  niuss  er  auch  das 
Epos  gelernt  haben,  und  es  ist  zu  vermuthen,  dass  er  von  dort 
auch  das  Lehrgedicht  übernommen  hat.  Die  Entstehung  seines  Rüge- 
liedes ist  durch  die  tiefen  seelischen  Erschütterungen,  die  dai'in  einen 
Ausdruck  fanden,  verständlich;  sein  Lehrgedicht  steht  scheinbar  un- 
vermittelt da  in  zwei  Formen:  für  die  mythologische  Genealogie  und 
für  das  praktische  Leben.  Das  ist  zu  viel  für  einen  Mann  zudem 
in  einer  Zeit,  die  durch  ihre  ganze  Art  die  dichterische  Indivi- 
dualität zurückdrängte. 

Am  leichtesten  findet  sich  Anschluss  für  das  genealogische 
und  katalogisirende  Epos.  Den  Fürsten-  und  Adelsgeschlechtern, 
zu  deren  Ehren  ein  Aöde  mitunter  eine  Erzählung  von  irgend 
einem  ihrer  Ahnen  in  die  Ilias  eingelegt  hat,  mochte  bald  die 
r>ust  kommen,  von  ihrem  ganzen  erlauchten  Stammbaum  zu 
huren.  Sie  werden  nicht  weniger  Werth  darauf  gelegt  haben 
als  Hekataios,  der  sein  Geschlecht  im  sechzehnten  Glied  auf 
einen  Gott  zurückführte.  Daher  das  grosse  Interesse  Homers 
für  die  Ahnen  seiner  Helden.  Es  giebt  bei  ihm  richtige  Ahnen- 
reihen sowohl  wie  andere  Kataloge^.  Nun  sagt  man  gewöhnlich, 
dass  diese  von  Hesiod  abhängig  sind  —  die  zwei  zuletzt  er- 
wähnten sind  deutlich  jünger  als  er  —  aber  das  ist  weder  be- 
wiesen noch  wahrscheinlich.  Jedenfalls  zeigt  es,  dass  den 
loniern  der  Sinn  für  diese  Art  nicht  abging. 

Sie  schrecken  also  nicht  zurück,  das  epische  Versmaass  für 


^  Scharf  und  bündig  hat  dies  Wilamowitz  ausgesprochen: 
'  Hesiodos  (wolil  um  700),  der  aus  einer  äolischen  Familie  stammte 
und  als  Hintersasse  in  dem  böotischen  Askra  zum  Dichter  ward, 
hängt  vollkommen  von  dem  homerischen  Epos  ab;  seine  stolzeste  Er- 
innerung ist,  dass  er  bei  den  Leichenspielen  eines  Fürsten  in  dem 
ionischen  Chalkis  den  Preis  erhalten  hat;  und  um  (iOO  ist  seine 
Dichtung  in  Mytilene  populär' .     Eur.   Iler.^   1  S.  tit). 

2  Vgl.  Busolt,  ür.  Gesch.  1-  14o.  Z  145  ff.  Ahnen  des  Diomedes 
und  des  Glaukos,  B  101  ft'.  die  Vorgänger  des  Agamemnon,  Ileroinen- 
katalog  in  der  späten  Nekyia,  um  von  dem  allerjüngsten,  dem 
zwischen  Schifi's-  und  Troerkatalog  eingeschobenen  KaräXoTO^  tüüv 
öpiaxwv  B  T()l — 770  zu  schweigen. 

tthein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  12 


178  Nilsson 

einen  lehrhaften  Htotl'  zu  vf'i\v(ii(lt'ii,  wenn  sie  nur  Interesse  für 
den  Stoff  hatten.  Die  Staniintafeln  niussten  sioli  die  Aöden  für 
ihren  Beruf  eiiijjrägeii ;  dalier  sind  die  trockenen  Ahnenreiheii  in 
das  E[)08  hiiieiiigesclilüpft.  Versifizirte  Form  unterstützt  das 
Gedächtnifis,  und  es  dürften  nicht  erst  die  Rhetoren  sein,  die 
Memorirverse  verwendeten.  So  ging  die  Form  von  den 
genealogiechen  Aufzählungen  auf  andere  Gebiete  über,  deren 
Stoff  praktisch  beherrscht  werden  sollte.  Die  Erga  und  die 
Boiotia  sind  die  Zeugen,  obgleich  beide  aus  künstlerischen 
Rücksichten  umgestaltet  vorliegen ;  deshalb  sind  sie  auch  be- 
wahrt. Um  reine  Lehrgedichte  kümmert  sich  Niemand,  wenn 
ihre  Lehren  überholt  sind. 

Der  Zweck  der  obigen  Erörterungen  ist  es  gewesen  zu 
zeigen,  wie  die  Fäden  auch  in  dem  lehrhaften  Epos  nach  der 
Heimath  des  Heldenepos  zurücklaufen.  Es  ist  nicht  nur  so  gewesen, 
dass  festländische  Dichter  einen  neuen  Stoff  in  die  feststehenden 
Formen  gegossen  haben.  Die  Boiotia  ist  auf  Rhodos  zurecht- 
gemacht; alle  Wahrscheinlichkeit  spricht  dafür,  dass  die  zu 
Grunde  liegende  Feriegese  von  Hellas  als  ein  für  den  praktischen 
Gebrauch  bestimmtes  Gedicht  in  den  grossen  , ionischen  Handels- 
städten entstanden  ist.  Schliesslich  darf  man  vermuthen,  dass 
Hesiod  auch  in  stofflicher  Hinsicht  dem  Lande  seiner  Eltern 
etwas  schuldet,  und  es  ist  ein  unnötiger  Umweg  die  versprengten 
Reste  lehrhafter  Poesie  bei  Homer  durch  Annahme  hesiodeischen 
Einflusses  zu  erklären. 

Um  die  Entwicklung  weiter  zu  verfolgen,  müssen  wir  den 
Resten  des  alten  geographischen  und  astronomischen  Lehr- 
gedichts nachgehen ;  an  und  für  sich  sehr  dürftig,  haben  sie 
dazu  das  Missgeschick  gehabt,  in  der  Neuzeit  allgemein  be- 
zweifelt zu  werden.  Wenn  solche  in  etwas  späterer  Zeit  in  lonien 
nachzuweisen  sind,  wird  das  die  Entstehung  des  Lehrgedichts 
in  Klein-Asien  erhärten;  denn  es  ist  viel  unwahrscheinlicher, 
dass  festländische  'böotische  Aöden  nach  lonien  gewandert  sind 
und  das  Lehrgedicht  dorthin  übertragen  haben,  als  umgekehrt. 

Hesiod  ist  Sammelname  für  die  Lehrgedichte,  wie  Homer 
für  die  Heldengesänge.  In  unseren  Bereich  fallen  zwei  hesio- 
deische'  Werke,  ein  geographisches,  das  fast  einstimmig  ver- 
worfen worden  ist,  und  ein  astronomisches,  das  hart  an- 
gegriffen ist. 

Die  ffi^  Ttepiobo^  wird  von  Strabon  in  einem  Ephoroscitat  ^ 

1  Res.    Frgm.  Ez.»  231,  2  54.     Strabon    führt  7  p.  302    an,    was 


KaTd-rrXoi  179 

erwähnt,  so  dass  man  glauben  sollte,  dass  sie  gut  verbürgt  sei. 
Hiermit  wird  aber  ein  anderes  Hesiodcitat  einige  Seiten  vorher* 
zusammengestellt,  wo  es  heisst  'Haiobo^  |udpTU(;  ev  TOiq  utt' 
'EpaToa0evou(;  irapaTeGeTcriv  eirecriv  und  daraus  wird  der 
SchluRs  gezogen,  dass  die  rfi(;  Txep\Y]'^r]üic,  ein  von  Eratosthenes 
zusammengestelltes  Florilegium  von  hesiodeischen  Versen  geo- 
graphischen Inhalts  2  sei.  Erstens  ist  die  Zusammenstellung  der 
Citate  willkürlich,  zweitens  ist  TrapaTi9ri|iii  bzw.  TTapaTi06|uai  irr- 
thümlich  gedeutet;  zusammenstellen,  'sammeln  bedeutet  es 
nicht,  dagegen  (gewöhnlich  in  Medium)  oft  "^als  Beispiel  an- 
führen', "^eitiren'^.  Um  das  Zeugniss  des  Ephoros  los  zu  werden, 
behauptet  man,  dass  Strabon  auf  eigene  Hand  die  Quelle,  dh. 
die  Worte  ev  irj  KaXoujaevr]  fx^q  Trepiobiu,  in  das  Citat  ein- 
gefügt habe,  was  ebenso  willkürlich  ist.  Das  einschränkende 
Wort  KaXou|uevri  kann  nicht  angeben,  dass  das  Werk  nicht 
von  Hesiodos  sei,  wie  Göttling  will,  sondern  nur  dass  der  Titel 
dem  Inhalt  nicht  entsprach,  was  bei  vorgerückten  Kenntnissen 
für  eine  alte  l'eriegese  selbstverständlich  ist.  Den  Gnadenstoss 
suchte  Kirchhoff  dem  übel  berufenen  Titel  zu  versetzen,  indem  er 
für  ev  xf]  KaXoufievr]  Tfiq  Trepiöbuj  schrieb  ev  KaxaXÖYUJV  xpiTiu'*, 
ein  Gewaltmittel,  das  keine  Berechtigung  hat,  wenn  man  nicht  ein 
vereinzeltes  Citat  eines  Titels  eo  ipso  für  verwerflich  hält.  So 
ist  es  gekommen,  dass  das  Fragment  entweder  in  den  Adespota 
oder  wie  bei  Rzaclr  in  dem  Kataloge  untergebracht  wird.  Mir 
will  es  scheinen,  dass  das  Werk  seinen  schlimmen  Ruf  nicht  ver- 
dient ;  in  Wirklichkeit  ist  es  durch  Ephoros  und  Strabon  sehr 
gut  verbürgt.  W^äre  es  denn  etwas  merkwürdiges,  wenn  eine 
von  den  alten,  versifizirten  Periegesen,  deren  Existenz  zugegeben 


Ephoros  über  die  Skythen  berichtet.  Es  heisst  hier  |ue|uvfTaGai  &' 
aiJTUiv  Toüt;  TTOiriTdc;,  "0)uripov  |li^v  '  Y^öKToqpdYUJv  dtßiujv  t6,  öiKaiordTUiv 
ävGpujiTUJv'  qpiqaavxa  ti^v  ff\v  KoGopöv  t6v  A{a,  '  Haioöov  ö'  ^v  xf) 
Ka\ou|udvri  rf|<;  rrepiöÖLu  tov  Oiv^a  üttö  tüjv  Apiruiojv  äycoBai 
YXaKTOcpäYUJV  ic,  YoiTav  öiirivac;  oIkC  ^xövtujv'.  Die  sachlich  unbedeuten- 
den Aeuderungen  der  Ueberlieferuiig  s.   bei  Kzach. 

1  Strabon  7  p.  800;  das  Frgm.  Kz.i  282,  2  r,5  lautet: 
Al6ioTrdi<;  T€  Aifvc,  xe  ib^  (ms.  AiyootI  bi)  iKüeac;  iTr-rrriiaoXYOix;. 

-  Göttling-Flach  p.  LI,  vgl.  zu  Frgm,   189. 

3  S.  den   Thesaurus;    das    Passiv    zwar    dort  nicht    l)elcgt,    aber 
selbstverständlich. 

*  l'hilolog.  15  S.  10  A.,   d.    lionier.   Odyssee  325;    dagegen  Nieso 
Kiitwicklung  d.  bom.  Poesie  222  A.  8. 


IRO  Nilsson 

werden  iuubp,  sich  bis  in  die  Tage  des  Eplioros  gerettet  und 
unter  den  Sammelnamen  Hesiodoe  geflüchtet  hätte?  Dass  sie 
neben  dem  Schiffskalaloge  bestehen  konnte,  beruhte  darauf,  dass 
sie  als  Periegege  der  Erde  jene  Periegese  von  Hellas  ergänzte. 
Von  geographischen  Gedichten  verlautet  sonst  nichts ;  das  hat 
die  Suprematie  des  SchiffHkatalogs  nebst  der  bald  anfangenden, 
genaueren    Prosalitteratur  bewirkt. 

Ergiebiger  ist  das  andere  für  die  Nautik  wichtige  Gebiet, 
das  astronomische^.  Die  Existenz  einer  hesiodeischen  Astro- 
nomie steht  fest;  hier  haben  aber  K.  0.  Müller,  Markscheffel 
und  neuerdings  mit  ausführlicher  Begründung  Maass  das  Werk 
als  eine  alexandrinische  Fälschung  bezeichnet,  die  wohl  unter 
dem  Einfluss  Arats  entstanden  sein  sollte  ^.  Dass  das  Gedicht 
erst  durch  Asklepiades  Myrleanus  bezeugt  ist,  mag  Maass  zu- 
gegeben sein:  Kallimachos  und  Philipp  von  Opus  mögen  die 
Erga  im  Sinn  haben  ^;  daraus  aber,  dass  es  erst  im  ersten 
Jahrhundert  v.  Chr.  erwähnt  ist,  folgt  nicht  gleich,  dass  es  in 
der  alexandrinischen  Zeit  entstanden  ist.  Eine  Handhabe  zu 
bieten  scheint  das  von  Franz  treffend  auf  die  Astronomie  be- 
zogene 'hesiodeische'  Fragment  iroiaiau)  pe<povTi  eoiKÜjq  ^,  das 
also    bei   Hesiod    auch    von    dem  Drachen    gesagt    wurde.     Nun 


^  Schon  bei  Homer  sind  nicht  unbeträchtliche  Spuren  von 
astronomischen  Kenntnissen,  e  272 — 5  und  Z  486 — 9  werden  einige 
Sternbilder  aufgerechnet  und  genauere  Angaben  über  den  grossen 
Bären  gemacht.  Die  Beschreibung  von  der  Bewegung  des  Bären  wirkt 
in  der  Schildbeschreibung  störend;  angemessen  ist  sie  bei  der  Meeres- 
fahrt des  Odysseus.  Ich  behaupte  jedoch  nicht,  dass  die  Verse  von  e 
in  X  übertragen  sind;  vielleicht  giebt  die  Aenderung  in  dem  ersten 
Vers  ein  Anzeichen,  dass  es  ältere,  ursprünglich  anderswohin,  dh.  zu 
einer  Himmelsbeschreibung  gehörige  Verse  sind,  die  hier  eingearbeitet 
sind.  Vgl.  X  29.  Es  ist  aber  nur  eine  lose  Vermuthung.  Jedenfalls 
zeigen  diese  Verse,  wie  gut  man  schon  damals  die  wichtigsten  Stern- 
bilder und  ihre  Bewegungen  kannte  und  wie  genau  man  sie  beschrieb. 

2  K.  0.  Müller  Proleg.  zu  wissensch.  Mythol.  S.  193;  Markscheffel, 
Hesiodi  etc.  Frg.  p.  196;  Maass  Aratea  (Philolog.  Unters.  12)  S.  268  ff. 
Für  das  Alter  tritt  Robert  ein  Eratosthenis  catast.  rel.  p.  239  f. 

^  Asklepiades  bei  Athen.  11  p.  491  C,  Philipp  von  Opus  Epin. 
p.  990  A,  Epigramm  des  Kallimachos  an  Arat  Anth.  Pal.  9,  507.  Die 
wichtigsten  Zeugen  sind  sonst  Plinius  N.  H.  18,  212,  Plut.  de  Pyth.  orac. 
p.  402  f.,  Schol.  Arat.  v.  254;  mehr  s.  bei  Franz  (Anm.  4). 

■*  Frgm.  Rz.  i  22fj,  2  263  bei  Serv.  ad  Verg.  Georg.  1,  244  f ,  wo 
der  Drache  beschrieben  wird.     Franz  Leipz.  Stud.  12,  351  f. 


KaxdirXoi  181 

sagt  Arat  von  demselben  Sternbild  V.  45  f.  oix]  TTOTttjaoio  a.7T0p- 
pibE  eiXeiTtti,  Die  Entlehnung  ist  evident;  Franz  sucht  sie  auf 
Seiten  Arats.  Maass  dagegen  sieht  darin  einen  Beweis  für  die 
angebliche  Fälschung,  indem  er  die  arateische  Gestaltung  des 
Bildes  für  die  zutreffendere  erklärt.  Das  kann  ich  nicht  zu- 
geben; welcher  Ausdruck  der  einfachere  ältere,  und  welcher  der 
gesuchtere,  jüngere  ist,  scheint  mir  nicht  zweifelhaft  zu  sein; 
zum  Aufputz  des  Bildes  hat  Arat,  wie  schon  der  Scholiast  be- 
merkt, das  homerische  Zru^öq  (XTToppuuE  benutzt.  Wenn  in 
einem  Scholion  zu  dem  angeführten  Vers  ein  anderes  Hesiod- 
fragment^  herangezogen  wird,  in  dem  von  dem  Fluss  Kephissos 
gesagt  wird  ei\iY|Lievoq  ei(Ji  bpdKuuv  ujc;,  zeigt  dies,  dass  der 
Vergleich  zwischen  Fluss  und  Schlange  in  der  hesiodeischen 
Litteratur  geläufig  war;  wir  sind  nicht  verbunden  dem  Scholiasten 
zu  folgen  in  der  Entscheidung,  auf  welcher  Seite  die  Ent- 
lehnung liegt. 

Ueberhaupt  erscheint  es  wenig  wahrscheinlich,  dass  zwischen 
Arat  und  Asklepiades  Myrleanos  in  der  Blüthezeit  der  Philologie 
ein  Pseudepigraphon  auf  Hesiod  gemacht  worden  sei  und  durch- 
geschlagen habe;  die  Pseudepigraphen  auf  Boio  und  Phemonoe 
stehen  wesentlich  anders.  Der  Zusatz  des  Asklepiades  6  Tf)V 
de,  'Hffiobov  dvaqpepo|uevriv  rroiricraq  'Aaxpovoiaiav  verneint 
nicht  das  Alter  des  Gedichts,  nur  die  Urheberschaft  Hesiods. 
Aber  eine  andere  Erwähnung  fällt  den  Ausschlag  gegen  Müller 
und   Maass. 

Plinius  N.  H.  18,  57  §  213  sagt  occasum  mafuUmim  Vergi- 
Uarum  Uesiodus  —  nam  huius  quoque  nomine  extat  Astronomia  — 
tradidii  fieri,  cum  aequinoctium  auctumni  conficeretur,  Thaies  XX  V. 
die  ab  aequinoctio,  Anaximander  XXX.,  Euctemon  XLIV.,  Eudo- 
XU8  XLVIII.  Es  handelt  sich  um  den  Frühuntergang  der 
Pleiaden,  dh.  den  ersten  sichtbaren  Untergang  in  der  Morgen- 
dämmerung, der  nach  Ideler,  Handb.  der  Chronologie  1,  242  um 
800  V.  Chr.  am  3.  Nov.  jul.  =  26.  Okt.  greg.  statt  fand,  also 
am  32.  Tag  nach  der  Herbstnachtgleiche.  Nun  bewirkt  die 
Präcession  der  Tag-  und  Nachtgleichen^  dass  der  Aufgang  der 
Gestirne  sich  in  ung.  70  Jahren  um  einen  Tag  verspätet.  Die 
Plejaden  gingen  also  um  600  am  35.  und  um  400  am  37.,  bzw. 
38.  Tag  nach  der  Herbsttag-  und  Nachtgleiche  auf.  Die  Zahlen 
bei  Plinius  geben  nun  für  Thaies  den  25,,  für  Anaximander  den 


^  Frg.  Rz.  1  65,  ^  38 ;  es  wird  dem  Katalog  zugerechnet. 


182  Nilssoti 

30.,  für  Euktemoii  den  44.'  und  fiii*  Eudoxos  den  48.-  Tag  an. 
Das  befremdliclie  an  diesen  Zahlen  ist,  dass  Thaies  und  Anaxi- 
niander  den  Aufgang  zu  früh  ansetzen,  während  der  Untergang 
der  Plejaden  noch  nicht  sichtbar  war,  Euktemon  und  Eudoxos 
mehrere  Tage  zu  spät,  nachdem  das  Gestirn  zum  ersten  mal 
sichtbar  untergegangen  war.  Dieser  Beobachtungsfehlcr  ist  so 
merkwürdig,  dass  er  nur  durch  das  zähe  Festlialten  an  einer 
alten  Tradition  erklärt  werden  kann,  eben  derjenigen,  die  den 
Frühuntergang  der  Plejaden  mit  der  Herbsttag-  und  Nachtgleiche 
zusammenbrachte. 

Besonders  grob  ist  die  Bestimmung  des  'hesiodeischen'  Ge- 
dichtes, ungefähr  einen  Monat  zu  früh,  sogar  vor  den  astrono- 
mischen Untergang,  der  16  Tage  nach  der  Herbstnachtgleicbe 
stattfand,  wenn  nicht  Plinius  den  griechischen  Ausdruck  un- 
genau wiedergeben  sollte.  Die  Beobachtung  ist  Bauern  und 
Seeleuten  zuzuschreiben  wie  jene  in  den  Erga;  die  Tag-  und 
Nachtgleiche  konnten  sie  nicht  auf  den  Tag  bestimmen,  sie  mag 
allgemein  einige  Zeit  umfasst  haben,  während  der  Tag  und 
Nacht  ungefähr  gleich  lang  erschienen^;  dann  konnte  doch  der 
Frühuntergang  der  Plejaden  mit  der  Herbsttag-  und  Nachtgleiche 
verbunden  werden^.  Wie  man  aber  auch  diese  grosse  Un- 
genauigkeit  erklären  will,  es  bleibt  die  'hesiodeische'  Angabe 
die  ungenaueste  und  folglich  älteste  in  der  aufsteigenden  Reihe 
der  Bestimmungen.  'Hesiod'  ist  die  ursprüngliche  Fehlerquelle. 
Dadurch  wird  das  fragliche  Gedicht  auch  als  alt  erwiesen,  denn 
Niemand  wird  glauben,  dass  ein  alexandrinischer  Fälscher  sich 
der  Mühe  unterzogen  hat,  eine  Astronomie  zu  schreiben,  in  der 
er  die  Angaben  der  Auf-  und  Untergänge  der  Gestirne,  die  er 
in      seinen     astronomischen    Handbüchern     vorfand,     konsequent 


1  Dasselbe  bei  Pseudo-Geminos  (Lydus,  de  ostentis  etc.  ed.  Wachs- 
muth)  ;  Herbstnachtgleicbe  am  1.  Tag  der  Waage,  Untergang  der  Ple- 
jaden am  15.  des  Skorpions. 

2  Dasselbe  bei  Ps.-Geminos;  Untergang  am  19.  Tag  des  Skorpions. 
^  Der  Tag  nimmt  unter  der  Breite  Athens   zu    dieser  Jahreszeit 

täglich    2™    36s    ab,    also    viel    langsamer    und    weniger    merklich    als 
bei  uns. 

*  Die  Differenz  ist  weit  grösser  als  wenn  Hesiod  op.  v.  564  den 
Spätaufgang  des  Arkturs  60  statt  57  Tage  nach  der  Wintersonnen- 
wende erfolgen  lässt  (Ideler,  Handb.  der  Chronologie  1,  246).  Die 
Leute  haben  eben  hier  mit  der  runden  Zahl  60  Tage  (zwei  Monate) 
ziemlich  richtig  gerathen. 


KaTÖTrXoi  183 

zurückschob,  um  seinem  Werk  das  Ausseben  des  Alters  zu  geben 
und  zugleich  völlig  werthlos  zu  machen.  Nach  alledem  müssen 
wir  also  die  'hesiodeische'  Astronomie  der  alten  Zeit  zukommen 
lassen;  'hesiodeisch  ist  sie  so  gut  wie  die  kyklischen  Epen 
homerisch  sind. 

Wir  haben  also  unter  dem  hesiodeischen'  Nachlasse  ein  geo- 
graphisches und  ein  astronomisches  Gedicht,  die  für  Schiffahrt 
und  Handel  sehr  nützlich  waren,  wenn  sie  auch  nicht  direkt  auf 
sie  absehen.  Wir  kennen  freilieh  ihren  Entstehungsort  nicht.  Es 
giebt  aber  andere  Gedichte  derselben  Art,  deren  ionischer  Ur- 
sprung gesichert  ist:  die  Astrologie  des  Kleostratos  von  Tenedos 
und  eine  zweite,  die  dem  Thaies  beigelegt  wird.  Ob  wirklich 
er  sie  verfasst  hat,  ist  für  unseren  Zweck  gleichgültig  ;  die  ge- 
naueren, mehr  wissenschaftlichen  Angaben  Hessen  das  Werk  für 
den  ersten  grossen  Astronomen  der  Griechen  geeignet  erscheinen. 
Während  es,  wie  Simplicius  ^  mittheilt,  nach  der  Ansicht  einiger 
die  einzige  Schrift  des  Thaies  war,  schrieben  es  andere  einem 
anderen  lonier,  Phokos  von  Samos  zu;  es  wird  NauTiKf)  dcTipo- 
XoYicx  genannt-.  Auch  über  sie  hat  Maass  das  Verdammungs- 
urtheil  ausgesprochen^;  positive  Gründe  fehlen;  die  subjektive 
Tendenz  von  Maass,  Werke  wenn  möglich  als  Pseudepigraphen, 
und  wenn  sie  der  alten  Zeit  zugeschrieben  werden,  als  alexan- 
drinische  Eälschungen  darzustellen,  ist  eben  so  bedenklich  wie 
allzugrosse  Leichtgläubigkeit.  Wilamowitz  erkennt  ohne  jedes 
Bedenken  ihr  Alter  an,  noch  weiter  geht  Diels,  der  meint,  dass 
Thaies  nach  seiner  ganzen  Richtung  die  Schrift  wohl  verfasst 
haben  könnte  *. 

Gerade  in  der  Zeit  des  Thaies  war  die  milesische  und 
ionische  Schifffahrt  sehr  rege  und  betriebsam;  gerade  damals  wurden 
die   grossen  Fortschritte    in    den    astronomischen  Kenntnissen  ge- 

1  Diels,  Doxogr.  gr.  S.  475,  14;  Frg.  der  Vorsokr.  S.  13  B  1 
\if€Tai  (GaXflc;)  bi  ev  jpatpaic,  jurjö^v  KaToXiireTv  irXi^v  Tf\c,  Ka\ouM^vr|<; 
NauTiKf|q  daxpoXoYiac;.  Wahrscheinlicli  ist  dasselbe  Gedicht  in  der  Vita 
bei  Suidas   gemeint:  ^YpoH^e  Trepi  luexempaiv  dv  äneoi. 

^  Diog.  La.  1,  2',i  kotcx  Tivaq  |.i4v  öüyyPOMM«  Kax^Xnrev  oüb^v. 
r\  Yctp  eic,  aüröv  dvaqpepoiudvri  NauxiKT^  äöTpoXoYia  Oiükou  X^y^tui  eivai 
ToO  laiLiiou.  Vgl.  Plut.  de  Pyth.  or.  ]>.  402  E.  Citate  gesammelt  von 
Diels,  Frg.  Vorsokr.  S.   13,  B  1. 

3  Maass,  Aratea  (Philolog.  Unters.  12)  S.  1G2. 

*  Wilamowitz,  Timotheos  S.  H5  'eine  vauTiKy^  dtaTpoXoYia  ist 
schon  im  6.  Jh.  Buchpoesie'.  Diels,  Philosoph.  Aufsätze  Zeller  ge- 
widmet S.  244  A.   1. 


181  Niissoii 

macht,  die  an  seinen  Namen  pjeknüpft  nirnl,  die  eben  für  die 
Schifffahrt  von  der  grössten  Bedeutung  waren  und  die  für  die 
Nautik  nutzbar  gemacht  werden  mussten.  Oder  man  darf  viel- 
mehr mit  üiels  den  Spiess  umkehren  und  sagen:  'aus  den  nau- 
tischen Bedürfnissen  des  milesischen  Handels  ist,  wie  man  an  den 
durch  Eudem  verbürgten  matliematischen  Sätzen  des  Thaies  deut- 
lich sieht,  die  geometrisch-astronomische  Schulung  hervorgegangen, 
welche  die  Grundlage  der  ionischen  Wissenschaft  bildete'  ^.  Die 
Prosa  war  noch  nicht  aufgekommen;  was  für  das  grosse  Publi- 
kum zugänglich  gemacht  werden  sollte,  musste  in  Versen  gefasst 
werden.  Also  ist  eine  versifizirte  nautische  Astronomie  gerade  für 
diese  Zeit  verständlich ;  die  etwas  spätere  des  Kleostratos  ist  sicher. 
Wie  jemand  in  der  Alexandrinerzeit  auf  die  Idee  einer  so  zweck- 
losen Fälschung  verfallen  konnte,  ist  viel  schwerer  zu  begreifen. 
In  einem  Falle  ist  ein  Fortschritt  der  Sternkunde  überliefert, 
der  der  Nautik  zu  Gute  kam.  Diogenes  Laertius  berichtet  gleich 
nach  der  Erwähnung  der  NauTiKrj  darpoXoTia  (1,23)^  Ka\Xi|aaxO(; 
b'auTOv  (Thaies)  oibev  eupetfiv  Tf\c,  apKxou  Tf\q  |aiKpäq  Xefuuv 
ev  TOiq  'IdjußoK;  oütok;" 

Ktti  Tr]c;  d)Lid£riq  eXeTeTO  aiaGjuricraaGai 
Tou^  daxepicTKOuq,  r)  nXeoucJi  Ooivikc?. 

Odysseus  segelt  nach  dem  grossen  Bären  ;  der  kleine,  der 
dem  Nordpol  näher  steht,  ist  als  Richtpunkt  viel  geeigneter.  Es 
gilt  also  die  für  die  Seefahrer  sehr  wichtige  genaue  Bestimmung 
des  Nordpols.  Nun  ist  die  Ausdrucksweise  sehr  auffällig.  Dio- 
genes stellt  Thaies  als  den  Entdecker  des  kleinen  Bären  hin; 
Kallimachos,  der  diese  Ehre  den  Phönikern  zuzuschreiben  scheint, 
sagt,  dass  er  die  Sternchen  des  kleinen  Bären  gemessen  habe. 
Will  das  nur  besagen,  dass  er  die  Linien  gezogen  hatte,  wodurch 
man  sich  die  Konfiguration  des  Sternbildes  klar  macht?  Das 
scheint  weniger  zu  sein  als  in  dem  Wort  crTa9)aricraa6ai  liegt,  und 
ich   möchte  eine   Vermutung  zur   gefälligen   Erwägung  vortragen. 

Jetzt  steht  der  Stern  a  zweiter  Grösse  am  Ende  des 
Schwanzes  des  kleinen  Bären,  dicht  in  der  Nähe  des  Nordpols, 
so  dass  seine  Stelle  leicht  kenntlich  ist.  Im  Alterthum  war  es 
wegen  der  Veränderung  der  Rotationsachse  der  Erde  (der  Prä- 
cession)  anders.     Es  gab  nicht  einmal   ein   Sternchen,    womit  der 


1  Diels  aaO.  S.  244. 

2  Vgl.  Schol.  Arat.  V.  39;    zum    folgenden  vgl.  Arat.  V.  37 — 46. 


KaxdTrXoi  185 

Platz  bezeichnet  werden  konnte  ^.  Ich  meine  nun,  dass  Thaies 
den  Ort  des  Nordpols  genauer  zu  bestimmen  gesucht  hat  durch 
Linien  und  Messungen,  die  von  dem  kleinen  Bären  ausgingen. 
So  wurde  es  später  gemacht,  und  wir  suchen  den  Jetzigen  Polarstern 
auf  völlig  analoge  Weise  auf,  so  dass  wir  durch  die  zwei  hin- 
teren Sterne  des  grossen  Bären  eine  Linie  ziehen,  die  die  fünf- 
fache Länge  des  Abstandes  zwischen  diesen  beiden  Sternen  hat-. 
Der  Zusatz  des  Kallimachos  r|  TiXeoucTi  OoiviKCq  stellt  die 
Entdeckung  in  Beziehung  zu  der  Schiffahrt;  wenn  die  Phönizier 
nach  dem  kleinen  Bären  segelten,  bestand  der  Fortschritt  darin, 
dass  von  nun  an  auch  die  Griechen  bei  ihren  Meeresfahrten  die 
genauere  Bestimmung  benutzten.  Eine  solche  Bestimmung  hat 
ihren  natürlichen  Platz  in  einer  nautischen  Astronomie.  Da  aber 
die  Lehrsätze  des  Thaies  wahrscheinlich  nur  durch  die  Schultra- 
dition überliefert  wurden,  bezieht  sich  wohl  Kallimachos  auf  diese, 
nicht  auf  die  NauTiKf]  dcTTpoXoYi'ct;  eher  würde  man  auf  Vermitt- 
lung durch  die  Geschichte  der  Astronomie  von  Eudemos  rathen, 
da  in  dieser  von  Bestimmungen  des  Thaies  von  Sonnenfinster- 
nissen  und  Sonnenwenden  die  Rede  war. 

Die  ionische  Naturphilosophie  machte  nach  Thaies  reissende 
Fortschritte.  Die  astronomischen  Resultate,  die  für  das  praktische 
Leben  von  Bedeutung  waren,  wurden  nochmals  in  ein  Gedicht 
zusammengefasst  von  Kleostratos  aus  Tenedos,  der  als  Schüler 
des  Thaies  galt  ^.  Er  lebte  ungefähr  um  die  Wende  des  6./5. 
Jahrhunderts;  und  sein  Alter  ist  gegen  alle  Zweifel  geschützt 
durch  die  Erwähnungen  bei  Theophrast  de  sign.  4  und  Pseudo- 
Skylax  95.  Plinius  N.  H.  2,  31  setzt  ihn  nach  Anaximander.  Er 
Süll  zuerst   eine  Oktaeteris   aufgestellt  und  die  Thierkreiszeichen 

*  Für  die  Schwierigkeit,  den  Polarpunkt  im  Alterthum  genau 
zu  bestimmen,  sind  die  Ausführungen  Böhmes  Rhein.  Mus.  42  (18S7) 
S.  2H7  ff.  sehr  belehrend. 

2  Nachdem  ich  auf  den  Gedanken  gekommen  war,  dass  der  Aus- 
druck auf  diese  Weise  zu  erklären  sei,  habe  ich  bei  eiuem  Astronomen 
angefragt,  wie  diese  Erklärung  mit  der  Stellung  des  Nordpols  um 
(JOO  V.  Clir.  stimmen  würde.  Seine  Antwort  darf  ich  als  eine  Be- 
stätigung beanspruchen,  denn  er  erklärte,  dass  wenn  man  eine  Linie 
durch  die  zwei  hinteren  Sterne  des  kleinen  Bären  (ß  und  y)  zieht  und 
zweimal  verlängert,  oder  wenn  man  gegen  diese  Linie  durch  den 
heutigen  Polarstern  eine  senkrechte  Linie  zieht,  die  Stelle,  die  der 
Nordpol  damals  einnahm,  ziemlich  genau  getroffen  wird. 

3  Quellenstellen  und  Fragmente  bei  Diels,  Frg.  der  jVorsokr. 
S.  505  f. 


\HC  Nilsson 

den  Widders  und  de«  Schützen  einf^efülirt  haben.  Auh  seinem 
Gedicht 'AcTTpoXoYiot  '  hat  ParmeniKkos  zwei  Verse  bewahrt,  die 
sich   auf  den   Unterj^ang  des  Bootes  und   des  Skorpions  bezielien  ^. 

Zwar  war  die  Astronomie  des  Kleustratos  nicht  ausschliess- 
lich für  die  nautischen  Bedürfnisse  bestimmt.  Man  darf  vermutben, 
dass  er  eine  vollständige  Darstellung  des  Themas  zu  geben  beab- 
sichtigte. 

Wie  eifrig  die  Astronomie  in  lonien  im  6.  Jahrb.  getrieben 
Avurde,  zeigt  sich  überall;  als  Illustration  zu  den  Gedichten  dienten 
die  ersten  Sternkarten,  die  ziemlich  gleichzeitig  mit  der 
ersten  Erdkarte  des  Anaximander  gemacht  sein  dürften.  Darauf 
deuten  die  Nachrichten  von  den  Erfindungen  neuer  Sternbilder 
und  vor  allem  entscheidend,  was  der  glückliche  Scharfblick  ßethes 
entdeckt  hat:  dass  die  Bildtypen  einiger  griechischen  Sternbilder 
auf  das  lonien  dieses  Jahrhunderts  zurückgehen,  und  zwar  ist 
dies  gerade  für  den  Schützen  gesichert,  der  in  den  Miniaturen  die 
Gestalt  eines   altionischen  Silens  hat  ^. 

Es  dürfte  jetzt  angemessen  sein,  die  disiecta  membra  des 
ionischen  Lehrgedichtes  zu  sammeln.  Wo  die  älteste  dem  Hesiod 
zugescbriebene  Astronomie  verfasst  worden  ist,  wissen  wir  nicht, 
aber  lonien,  wo  'Thaies'  und  Kleostratos  in  dieselben  Fusstapfen 
ti'aten,  ist  bei  weitem  das  wahrscheinlichste.  Wenn  sowohl 'Thaies 
wie  Kleostratos  um  die  Wende  des  6./5.  Jahrb.,  als  die  Prosa 
schon  erwachsen  war,  poetische  Form  verwenden,  muss  das  auf 
altem  Herkommen  beruhen;  das  Lehrgedicht  war  in  lonien  hei- 
misch, von  Boeotien  ist  es  wahrlich  nicht  dahingebracht  worden. 
Für  das  geographische  Lehrgedicht  hat  der  Schitfskatalog  die 
Spuren  verwischt;  aber  dieser  ist  selbst  auf  Rhodos  zurecht- 
gemacht, wo  rege  Beziehungen  zu  lonien  bestanden  and  ionisches 
Wesen  früh  einzudringen  anfing.  Leider  lässt  sich  der  Ent- 
stehungsort der  dem  Scliiffskataloge  zu  Grunde  liegenden  Perie- 
gese  von   Hellas  nicht  direkt  ermitteln;    dass    sie   aber   vor   dem 


1  So  la.utet  der  Titel  bei  Athen.  7  p.  278  A;  Omvöiaeva  V.  Arati 
2,  5  p.  324,  11  Maass  ist  Angleichung  an  den  Namen  des  arateischen 
Gedichts  in  einer  Aufrechnung  von  Verfassern  astronomischer  Werke, 
die  insgesammt  als  c|)aivö|aeva  bezeichnet  werden. 

2  In  den  Schol.  Eur.  Rhes.  V.  ;'2S 

dW  ÖTTÖxav  TpiTOv  rjiaap  eir'  öfbdjKOvra  ,uevr)ai  (Bootes) 
öKopmov  elc;  ä\a  iriiTTei  ä^x'  r)Oi  qpaivoju^vriqpi. 

3  Bethe,  Das  Alter  der  griech.  Sternbilder,  Rhein.  Mus.  55 
(1900)  414  ff. 


KaTä-rrXoi  187 

Abschluss  des  jetzigen  Iliasbestandes  in  Rhodos  bekannt  war 
und  die  ionische  Abstammnng  des  parallelen  astronomischen 
Lehrgedichtes  spricht  auch   hier  für  ionischen   Ursprung. 

Die  Untersuchung  ist  von  den  KaTOtTrXoi  ausgegangen,  von 
denen  sie  dann  weit  abgeschweift  ist.  Es  ist  dem  Anscheine 
nach  für  sie  wenig  herausgekommen,  und  bei  der  Dürftigkeit  der 
einzigen  Erwähnung  fehlen  bestimmte  Anhaltspunkte  ;  wir  müssen 
uns  begnügen  den  Zusammenhang  aufzuweisen,  in  welchen  sie 
eingeordnet  werden  können.  In  der  nautischen  Litteratur  haben 
die  Hafenbeschreibungen  neben  den  Periplen  ihren  gegebenen 
Platz;  jene  Gattung  wird  von  Strabon  ausdrücklich  neben  dieser 
bezeugt^.  Beschreibungen  über  'die  Einfahrten  in  die  Bäfen' 
müssen  in  dem  alten  lonien  existirt  haben;  es  mag  sich  eine 
solche  in  der  Lokaltradition,  bezw.  dem  Archiv  von  S  myrna  be- 
wahrt haben  und  dort  so  gut  bekannt  gewesen  sein,  dass  Ari- 
stides  in   seiner  Rede  an  die   Smyrnäer    darauf    anspielen    konnte. 

Diese  KatdTrXoi  waren  versifizirt,  und  gerade  wie  in  den 
Erga  und  den  alten  Periegesen  und  Astronomien  waren  in  ihnen 
bei  Gelegenheit  mythologische  Erzählungen  eingeschoben,  wie 
jenes  Aition,  das  den  Dionysischen  Schiffskarren  erklären  sollte. 
Eben  diese  Nachricht  giebt  einen  Anhaltspunkt  für  eine  Zeit- 
bestimmung. Dass  Dionysos  über  das  Meer  gefahren  kommt  und 
auf  seinem  Schiffe  alles  Gute  des  Lebens  mitbringt,  scheint  eine 
ionische  Vorstellung  zu  sein ;  besonders  den  Athenern  ist  sie 
geläufig.  Der  Schiffskarren  kommt  dort  und  vielleicht  in  umge- 
stalteter Form  in  der  phokäischen  Pflanzstadt  Massalia  vor.  Das 
Fest,  in  der  der  Schiffskarren  umgeführt  wird,  sind  die  altioni- 
schen Anthesterien  '^.  Also  ist  es  wahrscheinlich,  dass  das  Fest 
erst,  als  die  klazomenischen  Flüchtlinge  das  früher  äolische 
Syrarna  eingenommen  hatten,  in  der  überlieferten  Form  eingeführt 
wurde.  Zwar  erzählt  Herodot  1,  L50,  dass  jener  Handstreich 
gerade  bei  einem  Dionysosfest  ausgeführt  wurde;  dieses  Fest  war 
aber  ein  anderes;  es  wurde  ausserhalb  der  Stadtmauern  gefeiert; 
der  Schiffskarren  aber  wurde  von  dem  Hafen  nach  dem  Markt  ge- 
führt.      Nach    Paus.    5,  8,   7    gehörte    ömyrna    zu    den    ionischen 


^  Strabon  8  p.  352  oi  |u^v  ibia  Xiju^vac;  f\  TtepinKovc,  })  irepiö- 
bovc,  ff\c,  r\  Ti  ToioÖTOv  ^TriYpctipavTe^. 

2  Vgl.  ua.  meine  Studia  de  Dionysiis  atticis  (Luiid  \W0)  S.  l•2\^  tV. 
—   Wagenzug  bei  den  Floralia  in  Massilia  Justin   l.i,    1,   (5. 


188  Nilsßoii 

Städten,  als  Ol.  2ii  iJer  .Siiiyniiicr  OnuniuKtoB  HJegte;  die  Aiij^abe 
ist  gut,  aber  wie  halil  voilu-i-  iN-i'  Uebergang  erfolgte,  ist  un- 
gewiss. Die  Sage  ist  wohl  bald  danach  entstanden  mit  Beziehung 
auf  ein  wirkliches  Kreigniss,  vielleiclit  im  Anschluss  an  die  ältere 
Erzählung  von  <leni  bei  einem  Dionysosfest  gelungenen  Hand- 
streich. Wir  können  unsere  KardnXoi  fiühestens  in  das  Ende 
des  7.  Jahrh.  oder  liesser  in  das  fJ.  setzen,  was  zu  der  sonstigen 
Entwicklung  des  altionischen  Lehrgedichts  gut  stimmt. 

Man  wird  aber  behaupten,  dass  die  KaTOtTrXoi  ebenso  gut 
ein  alexandrinisclies  Gedicht  sein  können.  Dagegen  wie  auch 
dafür  lässt  sich  nichts  bestimmtes  sagen;  man  möge  jedoch  fol- 
gende Erwägungen  prüfen.  Das  alexandrinische  Epos  bezw.  Lehr- 
gedicht ist  in  der  Wahl  des  Stoffes  wenig  selbständig,  und  knüpft 
an  die  alten  Vorbilder  an.  So  sind  die  vielen  Lokalepen  Messe- 
niaka  usw.  mit  den  Korinthiaka  des  Eumelos,  der  Atthis  des 
Hegesinos  usw.  zu  vergleichen.  Die  Periegesen  knüpfen  direkt 
an  den  Schiffskatalog  u.  ä.,  die  Georgika  an  Hesiods  Erga  an. 
Denselben  Anschluss  zeigen  die  Titel  MeXiCTÖ'OupYiKd  des  Nikan- 
der  und  "EpYCX  BaXdcJdia  des  Pankrates  ^.  Die  Ornithogonia  der 
Boio  (bezw.  des  Boios)  beschäftigt  sich  auch  rpit  der  Mantik  wie 
die  alte  Ornithomanteia.  Auch  der  grösete  Vertreter  des  Lehr- 
gedichts, Arat,  hat  'Hesiod',  'Thaies'  -,  Kleostratos  als  Vorbilder 
gehabt.  Doch  hat  er  im  Vergleich  mit  ihnen  seinen  Stoff  be- 
schränkt; er  giebt  eine  Beschreibung  des  Himmelsglobus;  die 
alten  Gedichte  die  Zeiten  der  Auf-  und  Untergänge  der  Sterne, 
und  das  hesiodische  wenigstens  mythologische  Namen  und  Einzel- 
heiten, eine  Beschränkung,  die  aus  künstlerischen  Eücksichten 
geboten  ist,  da  die  Auf-  und  Untergänge  für  poetische  Behand- 
lung sehr  unerquicklich  waren.  Hier  knüpfen  denn  auch  die 
Katasterismen   an. 

Auf  stoffliche  Originalität  können  nur  die  abstrusen  Theriaka 
und  Alexipharmaka  des  Nikander  Anspruch  machen.  Hier  war 
es  sicher  wie  bei  den  orphischen  Lithika  der  Stoff  mit  seinen 
Beziehungen  zu  Mystik  und  Zauberwesen,  der  die  poetische  Be- 
handlung   hervorgelockt   hat.     Beachtenswerth    ist  in  diesem  Zu- 


'  Das  war  der  eigentliche  Titel,  denn  Athenäus  citirt  so  an 
drei  Stellen,  während  er  1  p.  13  B  ihn  mit  einem  allgenieiuen  Namen 
unter  den  Verfassern  von  'AXieuxiKÜ  aufführt. 

2  In  einem  bestimmten  Falle  ist  vielleicht  direkte  Entlehnung 
aus 'Thaies'  zu  statuiren;  s.  o.  S.  180  f. 


KaxctirXoi  189 

sammenhang,  dass  unter  der  orphischen  Litteratur  sich  mehrere 
Lehrgedichte  finden :   Astronoraika  und   Geoponika. 

Dagegen  bestand  eine  innerliche  Verschiedenheit  zwischen 
dem  altionischen  und  dem  alexandrinischen  Lehrgedicht.  Was 
die  Alexandriner  schrieben,  wollten  sie  aucli  als  litterarische 
Erzeugnisse  erfasst  wissen.  Es  war  für  das  bildungsbedürftige  oder 
kuriositätsliebende  Publikum,  seltener  für  den  Schulzweck  be- 
stimmt. Das  altionische  Lehrgedicht  war  dagegen  für  den  un- 
mittelbaren praktischen  Gebrauch  beabsichtigt;  litterarisch  wurde 
es  nur  durch  die  spontane  Aufnahme  der  homerischen  Sprachform. 
Segelanweisungen  für  die  Einfahrten  in  die  Häfen  sind  nun  auf 
den  praktischen  Zweck  so  stark  zugeschnitten,  dass  sie  für  die 
Anforderungen  der  Alexnndrinerzeit  an  ein  Lehrgedicht  wenig 
geeignet  erscheinen. 

Doch  ist  auch  dieser  Fingerzeig  unsicher.  Die  KaTOtTTXoi 
sind  die  äussere  Veranlassung  dieser  Untersuchung  gewesen;  sie 
mögen  sie  daher  umrahmen;  die  Hauptsache  war  uns,  die  Dis- 
kussion über  das  jetzt  schwer  angezweifelte  altionische  Lehrepos 
wieder  aufzunehmen. 

Lund.  Martin   P.  Nilsson, 


zu  SENECAS  SCHRIFT  ÜBER  DIE 
FREUNDSCHAP^T 


Von  Senecas  Traktat  über  die  Freundschaft  besitzen  wir 
drei  Bruchstücke,  die  zusammen  mit  einem  Fragment  der  Sdirift 
de  vita  patris  Kiebuhr^  zuerst  aus  dem  Palimpsest  Vat.-Pal.  24 
herausgegeben,  dann  Studemund  ^  vollständiger  gelesen  hat. 
Die  sechs  Blätter  eines  Bibeltextes  aus  dem  7.  oder  8.  Jahrb., 
fol.  10  15  39  40  43  44,  welche  die  dem  5.  bis  6.  Jahrh.  an- 
gebörige  Uncialschrift  des  Senecatextes  erkennen  lassen,  hingen 
ursprünglich  paarweise  zusammen.  Der  Senecatext  Blatt  10  ist 
die  Fortsetzung  von  15  (bor  |  tabatur),  derjenige  von  39  die 
Fortsetzung  von  44  (fide  |  liter);  demgemäss  hat  jede.s  der 
beiden  Doppelblätter  15 — 10  und  44 — 39  die  innerste  der  vier 
Lagen  eines  Quaternionen  des  ursprünglichen  Seneca-Codex  ge- 
bildet. Alsdann  ergiebt  die  Berechnung  des  Bibeltextes,  dass  in 
ähnlicher  Weise  wie  die  Blätter,  deren  Zusammengehörigkeit 
schon  durch  den  Senecatext  feststeht,  sich  auch  Blatt  40  und  43 
einander  entsprechen,  dh.  die  zweite,  dritte  oder  vierte  Lage 
eines  Quaternionen  der  Seneca-Handschrift  gewesen  sind. 

Blatt  43,  das  mit  den  Worten  'incipit  eiusdem  Annaei 
Senecae  de  vita  patris'  beginnend  uns  den  Anfang  dieser  Bio- 
graphie erhalten  hat,  liefert  das  urkundliche  Zeugniss,  dass  die 
Erörterungen  der  drei  übrigen  Fragriiente  (15  — 10  44 — 39  40) 
über  die  Freundschaft  Seneca  zum  Verfasser  haben  und  stellt 
es  zugleich  sicher,  dass  das  Fragment  des  Blattes  40  gegen 
Ende  der  Schrift  über  die  Freundschaft,  in  ihrem  letzten 
Quaternio,  seinen  Platz  hatte.  Dagegen  lässt  es  sich  auf  Grund 
des  äusseren  Befundes  des  Palimpsestes  keineswegs  entscheiden, 
ob  nicht    etwa    eines    der    beiden  Doppelblätter  15  —  10  44 — 39 


1  Vgl.  Cic.  erat     pro  M.  Fonteio   et   pro   C.  Rabirio   fragni.   ed. 
(Rom  1820)  S.  &9  f. 

2  Vgl.  Bresl.  Philol.  Abb.  11  3. 


Zu  Senecas  Schrift  über  die  Freundschaft  191 

innerste  Lage  in  demselben  letzten  Quaternio,  zu  dem  Blatt  40 
gehört,  war,  oder  ob  wir  Reste  von  drei  Quaternionen  des  Traktats 
besitzen;  überhaupt  scheint  bezüglich  der  Reihenfolge  der  drei 
Fragmente  vorerst  nur  das  eine  klar,  dass  Blatt  40  das  vor- 
letzte oder  das  letzte  Bruchstück  darbietet. 

Indess  vermag  die  inhaltliche  Betrachtung  und  Vergleichung 
der  Bruchstücke  jeden  Zweifel  über  ihre  Reihenfolge  aus- 
zuschliessen.  Die  Erörterung  auf  Blatt  40  enthält  keineswegs 
eine  Ausführung  gerade  über  die  Lehre  "quomodo  amicitia  con- 
tinenda  sit",  wie  gelegentlich  Studemund  unzulänglich  meinte, 
sondern  giebt  sich  augenscheinlich  als  Senecas  Behandlung  des 
bekannten  Topos  der  ethischen  Philosophie  iiAc,  äv  Tiq  biaKpiveie 
Tov  KÖXoKa  ToO  qpiXou,  xiai  x^Jupicrreov  xov  KÖXaKa  xoö  qpiXou, 
dessen  reichliche  Besprechung  in  den  antiken  Traktaten 
über  die  q)iXia  vor  allem  durch  die  Sonderschriften  des  Plutarch 
und  Maximus  Tyrius,  dann  durch  andere  zB.  auch  bei  Cicero 
uns  erhaltene  Auseinandersetzungen  ausser  Frage  steht.  Vom 
ersten  bis  zum  letzten  Wort  handelt  das  Fragment  von  der  Ge- 
fahr einen  unechten   Freund  statt  des  wahren  zu  finden. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  der  Erwägung,  ob  von  den  Ge- 
danken dieses  Bruchstücks  ein  Weg  zu  den  Ausführungen  einer 
der  beiden  innersten  Quaternio- Lagen  15 — 10  44  —  39  hinüber- 
führt, so  fesselt  uns  zuerst  der  Satz  am  Anfang  des  Fragmentes 
15  —  10  "^itaque  momento  amicitiae  vestrae  exolescunt,  quarura 
mensa  maximum  pignus  est .  Mag  aber  auch  die  Freundschaft 
des  TpaTT€2^eii(;  gewiss  gerade  in  der  Kennzeichnung  einer  er- 
heuchelten Freundschaft  auch  von  Seneca  erwähnt  worden  sein, 
so  lässt  sich  doch  wahrscheinlich  machen,  dass  der  Satz  am  An- 
fang des  Bruchstücks  für  den  Hauptinhalt  der  vorausgegangenen 
Erörterung  nicht  charakteristisch  ist,  dass  Fragment  15 — 10  nicht 
mit  Blatt  40  in  Verbindung  zu  bringen  ist.  Mit  Ausnahme 
nämlich  des  einen  erwähnten  Satzes  am  Eingang  füllen  das 
ganze  Bruchstück  15 — 10  Katschläge,  wie  man  einer  durch 
längere  räumliche  Trennung  drohenden  Entfremdung  von  seinen 
Freunden  entgegenzutreten  habe,  ein  Thema,  das  freilich  im 
Laelius  zB.  kaum  gestreift,  doch  seit  Thaies'  Spruch  qplXuuv 
TrapövTuuv  Kai  dTTÖVTiuv  |Lie)Livri(Jo '  ein  ungemein  beliebter 
Punkt  in  den  antiken  Reflexionen  über  die  Freundschaft  ge- 
wesen   ist.     Und    weil    besonders    unmittelbar    nach    dem  Satze 


1  Vgl.  Stob.  III  1,  172  b'  S.  HS  II. 


192  Biokol 

itaque  nioniento  .  .  .  itif^ims  est  <\;\k  Kraf^nient  mit  tipuem  Ali- 
satz^  anliebt:  'Uiia  peregrinatio  eradit  animo  ins  oinne  ;  si  vero 
longior  liaec  est  et  longinquior,  exoidit  notitia  quoque,  non 
tantum  amicitia.  quod  iie  possit  accidere  .  .  .,  so  werden  wir 
gerade  auch  mit  Rücksicht  auf  das  oline  nilliere  Bestimmung  ge- 
setzte Wort  'ius'  pchliessen  dürfen,  dass  im  vorhergehenden 
Absatz  ebenfalls  schon  von  Verhaltungsmassregeln  bei  zeitlicher 
Trennung  von  Freunden  die  Rede  war,  und  zwar  besonders  von 
der  Bewahrung  des  'ius  amicitiae  ^  bei  kürzerer  Abwesenheit. 
Dem  Gedanken  ectv  be  XPOViO(;  x]  diTOuaia  YivrjTai,  Kai  rr\<; 
qpiXiaq  boKcT  XrjGriv  iroieiv  geht  der  Satz  über  das  Schwinden 
der  Energie  der  Freundschaft  durch  das  Getrenntsein  voraus'. 
Diese  Erkenntniss  aber  ist  für  die  endgültige  Beurteilung  der 
Reihenfolge  der  Fragmente  entscheidend.  Denn  werfen  wir  nun 
einen  Blick  auf  die  Schlusssätze  des  dritten  Bruchstücks  44  —  39, 
so  finden  wir,  dass  im  letzten  Absatz  dieses  Fragments,  kurz 
ehe  das  Palimpsest  abbricht,  gerade  von  dem  Recht,  dem  An- 
spruch der  Abwesenden  auf  die  Besorgung  ihrer  Interessen 
durch  die  Freunde  gesprochen  wurde:  'Quaeramus  a  venientibus 
quid  absentes  agant,  debitoribus  illorum  in8,temus,  creditoribus 
respondeamus,  inimicis  resistamus  .  Und  auch  die  vorher- 
gehenden Ausführungen  dieses  Bruchstücks  44 — 39  beschäftigen 
sich  offenkundig  schon  mit  dem  Nutzen  des  persönlichen  Zu- 
sammenseins, mit  dem  Schaden  des  Getrenntseins  für  ein 
Freundschaftsverhältniss.  Handeln  somit  die  beiden  Quaternio- 
Innenlagen  über  denselben  Hauptgegenstand,  so  scheint  es  un- 
zulässig Blatt  40  des  letzten  Quaternio  zwischen  ihnen  anzusetzen. 
Das  Kapitel  über  Freunde  und  Schmeichler,  das  den  Laelius 
schliesst,  schloss  auch  den  Traktat  Senecas. 

Der  kurze  Hinweis,  welche  Abschnitte  antiker  Theorie 
über  die  Freundschaft  in  den  drei  Fragmenten  behandelt  sind, 
dürfte  aber  nicht  nur  die  bisherige  Anordnung  der  Bruchstücke, 
für  welche  Studemund  durchschlagende  Gründe  vermisste'^,  be- 
stätigen, sondern  er  war  auch  nötig  für  eine  zu  versuchende 
Lösung  der  wichtigsten  Aufgabe,    die  noch    an    den  Fragmenten 


^  Für  Kapitelanfang    ist    im   Palimpsest    vorgerückter    grösserer 
Buchstabe,  Kürze  der  vorhergehenden  Zeile  kennzeichnend. 

2  Der  Begriff  ist  aus  Cic.  Lael.  35.  63  geläufig. 

3  Vgl.  Aristot.  Etb.  Nie.  9,  6  S.  1157  b  9/12. 

4  Vgl.  S.  IV/V. 


Zu  Scnecas  Schrift  über  die  Fieundschaft  193 

zu  erledigen  ist,  nämlich  für  die  Ergänzung  der  zehn  ersten 
Zeilen  des  ersten  Blattes  44^ ,  deren  Zusammenhang  infolge  der 
Verfassung  des  Palimpsestes  bisher  nicht  erschlossen  ist. 

In  der  folgenden  Niederschrift  der  nach  dem  Äpographon 
Studemunds  S.  13  erhaltenen  Buchstaben  des  zu  ergänzenden 
Textes  werden  die  von  Studemund  durch  doppeltes  Fragezeichen 
als  'litterae  incertissimae'  bezeichneten  Reste,  die  er  selber  in 
seinen  Abdruck  S.  26  nicht  aufgenommen  und  auch  bei  seinen 
Ergäiizungsversuchen  unberücksichtigt  gelassen  hat^,  vernach- 
lässigt; die  'litterae  incertae'  werden  durch  einen  untergesetzten 
Punkt  als  solche  gekennzeichnet;  Punkte  in  der  Linie  be- 
zeichnen die  fehlenden  Buchstaben,  deren  Zahl  auf  Grund  der 
Lücken  im  Apographon  geschätzt,  genau  mit  der  Anzahl  der 
von  Studemund  in  den  Text  S.  26  gesetzten  Punkte  überein- 
stimmend ^  gleichwohl   besonders  der  Nachprüfung  überlassen  wird, 

1  le  tristior  quam  solebat 

2  occurrit  ille  .  .  m  .  .  si 

3     ven  ,  .  in  adver 

4  .  a  quaerentem   .  ermo 

5  d  .  8 nit  solo 

6  gres   .  .  .  ra  defecit 

7  ter  alterius  oculos  tu 

8  lit  aut  intra 

9  ces  ...  du 

10  .  US  .  .  .  est  hie  qui  ques 

Erst  von  Z.  11  an  sind  die  Gedanken  Senecas  fortlaufend 
überliefert,  über  deren  Ziel  und  Inhalt  bereits  bemerkt  wurde 
dass  sie  vom  Nutzen  des  Zusammenseins  von  Freunden  für  den 
Bestand  ihrer  Beziehungen  und  von  Verhaltungsmassregeln  bei 
Verhinderung  des  persönlichen  Verkehrs  handeln.  Der  Text 
des  ganzen  Fragments  zerfällt  nach  der  üeberlieferung  in  drei 
Abschnitte,     von     denen     der     zweite     mit    'Q,uisquis     reconciliari 

'  8o  orfi:änzt  er  Z.  4/5  'per  modestiani  advenit',  obwohl  er  statt 

'e'  zwischen  'd'  und  's'  'u'  im  Apographon  als  littera  iiicortissima 
angiebt. 

2  Zeile    3    war    ein   Punkt  weniger    zu    setzen,    weil    sonst    das 

llöchstmass  der  in  der  Zeile  zulässigen  Buchstaben  (21)  über- 
sch.rittcii   wild. 

UUeiii.  Miisi.  r.  Pliilol.  N.  F.  LX.  13 


l!»'l  liickel 

vult  .  .  .,  der  dritte  mit  QuaeraiuuB  a  venientibus  (juid  ab- 
sentes  agant  .  .  .  beginnt.  Um  die  Situation  an  dem  trümmer- 
haft überlieferten  Anfang  richtig  /n  fassen,  ist  es  wesentlicli 
zu  beachten,  dass  in  den  beiden  ersten  Absclinitten  des 
Bruchstücks,  welche  von  dem  amicus  'quefiturus'  'sollicitus',  von 
der  'querella,  der  'ira'  der  Freunde,  von  erlittenem  Unrecht, 
von  dem  'reconciliari  sprechen,  nicht  etwa  im  allgemeinen 
darauf  hingewiesen  wird,  dass  Freunde  bei  eingetretenen 
Zwistigkeiten  auf  rasche  Versöhnung  zu  drängen  haben,  wie 
etwa  zB.  ein  Stobaeuskapitel  Mahnungen  mnfasste :  ÖTl  XPH 
Taxeiaq  TTOieia0ai  xd^  t^pöq  rovc,  q)iXouq  biaXXa-fdq  ^ ;  vielmehr 
zeigen  Sätze  wie  nil  autem  componitur  inter  absentes'  und  quae 
absentes  inritant  et  concitant,  ad  praesentiam  non  ferunt',  dass 
es  Seneca  im  besonderen  darum  zu  thun  ist,  als  Versöhnnngs- 
mittel  bei  dem  iurgium  familiäre  der  Freunde  die  persönliche 
'Aussprache  zu  empfehlen.  Und  zwar  wird  in  dem  zweiten  Ab- 
schnitt, wenn  anders  in  dem  Satze  "^Quisquis  reconciliari  vult, 
eontrahat  pluriuium'  (über  den  noch  unten  gesprochen  wird) 
das  Wort  'reconciliari'  auf  die  Situation  schliessen  lässt,  dem- 
jenigen, der  im  Gefühle  eines  Versehens  Versöhnung  wünscht, 
gerathen  seinen  Freund  persönlich  aufzusuchen ;  in  dem  ersten 
Abschnitt  aber  deuten  Worte  wie  'questurus  venit'  nee  tuto 
epistulis  omnis  querella  committitur'  darauf  hin,  dass  andrer- 
seits auch  dem  Empfindlichen,  der  sich  gekränkt  fühlt,  auf- 
gegeben wird,  zu  dem  Freunde  zu  eilen  und  eine  Aussprache 
über  seinen  Klagepunkt  herbeizuführen.  Das  eigentliche  Thema, 
das  offenbar  schon  bei  Beginn  des  Fragments  zur  Erörterung 
steht,  dürfte  am  besten  mit  dem  bei  Aristoteles^  überlieferten 
Verse  zu  bezeichnen  sein:  TToWct^  hx]  (pikiac,  dirpoariYOpia 
bieXuCTev.  Wenn  wir  nun  von  den  Z.  10/13  sich  findenden 
Sätzen  'questurus  venit.  at  contra  se  adfuit  et  satisfacienti 
satisfecit'  rückwärts  schreitend  zu  dem  von  Studemund  zum  Theil 
gelesenen,  zum  Theil  sicher  ergänzten  Satze  Z.  5/6  solo  gressu 
ira  defecit'  diesen  in  der  Weise  interpretieren,  dass  dem  sich  ge- 
kränkt fühlenden  Freund  ein  Schwinden  seiner  vielleicht  zu 
Unrecht  bestehenden  Entrüstung  schon  auf  dem  Wege  zur 
persönlichen  Aussprache  vorausgesagt  wird,  so  möchte  dem  an 
den  Empörten  gerichteten  Eath  zur  Versöhnung  eine  Vor- 
führung des  iratus,  eine  Schilderung  seines  vielleicht  unberechtigten 

1  Vgl.  Phot.  bibl.  S.  113a  38  B. 

2  Eth.  Nie.  9,  6  S.  1157b   13. 


Zu  Senecas  Schrift  über  die  Freundschaft  195 

Eifers  vorausgegangen  sein,  wie  wir  deren  mehrere  bei  Seneca 
lesen.  So  wei'den  zB.  die  Gedanken  des  wegen  unwesentlicher 
Dinge  auf  seine  Freunde  Erzürnten  const.  sap.  10,  2  mit  folgen- 
den Worten  zur  Schau  gestellt:  'ille  me  hodie  non  admisit,  cum 
alios  admitteret'  .  .  .  "sermonem  meum  aut  süperbe  aversatus 
est  aut  palam  risit  .  .  .  "^non  in  medio  me  lecto,  sed  in  imo 
collocavit.'  Mit  derselben  anaphorischen  Verwendung  von  'ille' 
aber,  die  in  den  Anfangsworten  des  Fragments  'ille  tristior  quam 
solebat  occurrit';  'ille  ...  zu  beobachten  ist,  werden  die  irri- 
tamenta  der  Erbitterung  gegen  einen  bisher  Befreundeten  ir.  2, 
24,  1  dargelegt:  'ille  me  parum  humane  salutavit';  'ille  osculo 
meo  non  adhaesit';  'ille  incohatum  sermonem  cito  abrupit';  'ille 
ad  cenam  non  vocavif ;  'illius  vultus  aversior  visus  est.'  Ver- 
muthen  wir  also,  dass  das  Fragment  mit  einer  Zeichnung  des 
Seelenzustandes  eines  gegen  seinen  Freund  Erregten  einsetzt, 
so  werden  wir  von  Z.  2  'ille  an  noch  einen  ähnlichen  Ge- 
danken in  der  Art  des  vorhergehenden  erwarten;  zweifelhaft 
bleibt  nur,  ob  die  Mahnung  zur  Versöhnung,  die  wir  Z.  5/6  in 
den  Worten  'solo  gressu  ira  defecit'  antreffen,  eben  erst  mit 
diesem  Satze  oder  schon  weiter  oben  die  Vorführung  des  sich 
verletzt  fühlenden  abschnitt.  Es  wird  aber  gewiss  nur  eine 
Möglichkeit  in  Betracht  gezogen,  wenn  wir  daran  erinnernd, 
dass  Seneca  geradezu  häufig  mit  Participien  die  Periode  schliesst 
(so  dial.  12,  6,  3  .  .  .  urbem  et  virtutibus  et  vitiis  magna  pretia 
ponentem.  12,  7,  6  .  .  .  Euandrum  in  ripa  Tiberis  regna 
Arcadum  conlocantem.  12,  14,  2  .  .  .  animum  tuum  nihil  in 
suis  praeter  ipsos  amantem.  nat.  3  praef.  10  .  .  .  errasse  in 
Oceano  ignota  quaerentem.)  bis  Z.  4  quaerentem'  die  Z.  2  mit 
'ille'  beginnende  zv/eite  Klage  des  Erzürnten  reichen  lassen  und 
am  Schluss  von  Z.  4,  am  Anfang  von  Z.  5  bereits  eine  Auf- 
forderung zur  Besänftigung,  eine  Erinnerung  an  die  Freundes- 
pflicht im  Sinne  des  folgenden  'solo  .  .  .  defecit'  suchen.  Falls 
aber  richtig  oben  bemerkt  wurde,  dass  Seneca  nach  dem  ganzen 
Sinn  der  erhaltenen  Ausfülirungen  in  der  gegenseitigen  Aus- 
sprache der  Freunde  die  sichere  Heilung  einer  amicitia  exulcerata 
erblickt,  so  erregen  nunmehr,  wo  wir  von  dem  Philosophen  die 
Angabe  eines  entscheidenden  Mittels  für  die  Besänftigung  des 
sich  in  Klagen  ergehenden  Freundes  verlangen,  die  Reste  im 
Palimpsest  Z.  4  ermo',  die  sich  bei  der  ünleserlichkeit  des 
einen  vorausgehenden  Buchstabens  sofort  zu  sernio'  ergänzen 
lassen,     nnsrc    Auf'nierksanilci'it.      ]\Iit    dem    Hinweis    ;uif   die    be- 


I'.h;  Bickol 

Bchwichtigende  Kraft  einer  Auge  in  Auge  geführten  Unterredung 
mochten  allerdings  die  Reflexionen  des  an  der  Aufrichtigkeit 
seines  Freundes  Zweifelnden  am  wirkungsvollsten  ahgeschnitten 
werden.  Von  dem  sermo  amicorum  heisst  es  in  wenn  auch 
anderem  Zusammenhang  tranq.  an.  7,  2  sermo  sollicitudineni 
leniat' ;  demnach  ergänzt  sich  Z.  5  '.  .  nit'  zu  'lenit',  welches 
Verbum  Seneca  ungemein  oft  gebraucht  hat  (vgl.  zB.  ir.  1,  1,  1. 
2,  33,  6.  3,  39,  1  u.  3  dial.  2,  14,  2.  ß,  12,  5.  7,  5,  4.  9,  9,  2. 
12,  5,  2  epist.  98,  15);  das  Objekt  aber,  die  Person,  welche  die 
Unterredung  besänftigt,  kann  nur  der  mit  seinem  Freunde  Zer- 
fallene sein,  dessen  Gemüthsverfassung  in  den  beiden  mit  'ille' 
beginnenden    Sätzen    geschildert    war;    der    Anfang    von    Z.    .5 

'd   .  s '  dessen  in  der  Mitte  der  Zeile  befindliche  Lücke 

sicher  geschätzt  werden  kann,  lässt  nach  den  erhaltenen  Resten 
nur  das  Wort  'discordem  zu,  das  dem  Schriftsteller  geläufig  ist 
(vgl.  zB.  nat.  1,  5,  8  epist.  81,  31.  92,  10). 

Indem  wir  also  auf  die  genauere  Feststellung  der  von  Z.  2 
'ille'  bis  Z.  4  'quaerentem'  sich  erstreckenden  zweiten  Beschwerde 
fürs  erste  verzichten,  scheint  uns  Seneca  den  ■  in  direkter  Rede 
gegebenen  Klagen  des  Entzweiten  plötzlich '  mit  den  beiden 
kleinen  Sätzen  "^sermo  discordem  lenit;  solo  gresRu  ira  defecit' 
entgegenzutreten,  Sätze,  die  vielleicht  nicht  nur  seinen  Gedanken 
und  seinem  Sprachgebrauch,  sondern  auch  seinem  Bedürfniss 
nach  kleinen  rhetorischen  Kunstmitteln  entsprechen,  das  sich  in 
dem  allitterirenden  Anfang  der  sententiae  minutissimae  bis  zum 
Ueberdruss  gefielt 

Schreiten  wir  nun  zu  der  Herstellung  des  Zusammenhangs 
zwischen  Z.  6  und  dem  von  Z.  11  an  leicht  lesbaren  Texte,  der 
mit  den  Worten  'questurus  venit  at  contra  se  adfuit  et  satis- 
facienti  satisfecit'  beginnt,  so  mag  zuerst  bemerkt  werden,  dass 
die  Annahme  eines  Satzschlusses  nach  venit'  Z.  11,  für  die  sich 
Studemund  im  Gegensatz  zu  Eaase  entschied,  dem  Gedanken 
die  Spitze  nimmt;  gerade  in  dem  einen  Satze  vereinigt  bildet 
das  'contra  se  adfuit'  zu  dem  questurus  venit'  einen  wirkungs- 
vollen Gegensatz.  Da  aber  Studemund  vor  questurus  Z.  10 
noch  'est  hie  qui'  gelesen  hat,  so  kann,  wenn  thatsächlich  der 
ganze  Satz  seinen  Gipfelpunkt  in  dem  bemerkten  Gegensatz 
hatte,  nichts  anderes  dem  Relativsatz  'qui  questurus  .  .  .  at  .  .  .' 
vorausgegangen   sein  als  ein    ürtheil   über  das  in   ihm    dargelegte 


*  Vgl.  Rauschning,  de  lat.  Sen.  S.  27, 


Zu  Scuecas  Schrift  über  die  Freundschaft  197 

Verhalten  des  amicus;  der  Satz  konnte  lauten:  'verus  amicus 
est  liic  qui  .  .  .'.  Erheben  aber  die  Z.  10  eicher  gelesenen 
Buchstaben  'us'  die  Vermuthung,  dass  'amicus'  mit  irgend  einem 
Attribut  versehen  vorausging  (Verus  amicus'  ist  wie  Vera 
amicitia  formelhaft  bei  Cicero  und  Seneca,  vgl.  Lael.  22.  23. 
32.  54.  58.  59.  64.  80.  91.  -  benef.  6,  34,  2.  7,  14,  4  epist.  3, 
2.  6,  2  u.  s.^),  zu  einer  probablen  Möglichkeit,  so  leitet  andrer- 
seits die  Schwierigkeit  Z.  10  die  Lücke  von  drei  Buchstaben 
zwischen  <amic>us'  und  'est'  auszufüllen  auf  den  Vorschlag,  den 
ganzen  Satz  '(verus  amic>us  .  .  .  satisfecit*  (Z.  13)  als  Frage 
zu  fassen,  die  durch  die  in  der  Lücke  anzusetzende  Partikel  'non', 
welche  statt  nonne'  überall  im  Dialog  Senecas  begegnet  (vgl. 
zB.  ir.  1,  10,  2  dial.  2,  15,  1.  9,  8,  5  epist.  4,  4.  8,  6.  20,  7^) 
den  entsprechenden  Sinn  gewinnt.  Durch  eine  bei  ihm  so  be- 
liebte nachdrucksvolle  Frage  mochte  Seneca  das  Verhalten  des 
echten  Freundes  gekennzeichnet  haben,  dem  freilich  ein  Verdacht 
über  die  Zuneigung  des  anderen  sich  aufzwang,  der  indess  sofort 
diesen  aufgesucht  und  in  der  Unterredung  die  Aufklärung  und 
Beseitigung  des  Missverständnisses  selber  am  meisten  ge- 
fördert hat. 

Diesem  Bilde  aber  des  versöhnlich  bei  der  Unterredung 
Entgegenkommenden  hat  Seneca,  wie  die  Worte  Z.  7  'alter 
alterius  oculos  tulit  ankündigen,  die  Zeichnung  des  Unerbitt- 
lichen vorausgeschickt,  der  durch  Zweifel  an  der  Freundestreue  be- 
unruhigt, sich  zwar  zu  einer  Aussprache  entschlossen  hat,  aber 
in  der  Besprechung  selbst  misstrauisch  und  unbeugsam  blieb. 
Dass  Seneca  dies  Verhalten  lebhaft  zurückweist,  dass  zwischen 
den  Sätzen  Z.  .5/6  solo  gressu  ira  defecit'  und  Z.  9/10  '(verus 
amic>u8  <non>  est  hie  .  .  .?'  der  Gedanke  'alter  alterius  oculos 
tulit'  nur  mit  einer  Negation  versehen  (oder  etwa  als  mit  num' 
eingeleitete  Frage)  Platz  hat,  scheint  von  vornherein  sicher ; 
wie  denn  auch  am  Schluss  von  Z.  (3  nach  Mefecif  nicht  nur  für  die 
erste  Silbe  des  Wortes  'alter',  sondern  noch  für  drei  weitere 
Buchstaben,  für  'non',  'num'  oder  'nee'  (so  Studemund)  Raum 
bleibt.       Es    fragt    sich    nur,     wie     etwa    der    Satz    '\nec    al)ter 

^  Die  im  Mittelalter  unter  iSenecas  Namen  vorhandene  Schrift 
de  Vera  amicitia*  (vgl.  Manitius  Khein.  Mus.  47  Ergänzungsh.  S.  47) 
mag  mit  den  Excerpten  aus  den  Briefen  'de  paupertate'  zusammoii- 
gestellt  werden. 

2  Ueber  'nonne'  und  'non'  in  der  Frage  vgl.  Seyffert-MüUer, 
Komm.  z.  Lael.  S.  218. 


IW  Uickcl 

iilteriuß  oculos  tulit  aut  intra  .  .  .'  zu  vervollständigen  ist, 
welche  Punkte  etwa  Seneca  bei  der  Schilderung  des  bei  der 
Unterredung  hart  und  argwöhnisch  Verharrenden  dem  'oculos 
tulit'  zur  Seite  stellen  konnte.  Vor  dem  spröden  Verhalten 
gegenüber  dem  Zuspruch  von  Freunden  wird  cons.  Marc,  5,  1 
mit  folgender  Phrase  gewarnt:  'oro  atque  obsecro,  ne  te  diffi- 
cilem  amicis  et  intractabilem  praestes'.  Demnach  ist  die  Er- 
gänzung des  sich  Z.  8  findenden  'intra'  zu  einer  Form  des 
Wortes 'intractabilis'  verlockend,  und  thatsächlich  stimmt  die  in 
Betracht  kommende  Buchstabenzahl  genau  zu  dem  Umfang  der 
bis  zu  Beginn  Z.  9  'ces'  reichenden  Lücke.  Lehrt  aber  weiter- 
hin der  Sprachgebrauch  Senecas,  dass  er  'intractabilis  fast  stets 
im  Verein  mit  Synonyma  gesetzt  hat,  und  bietet  sich  (neben 
ir.  2,  15,  4  ingenii  .  .  .  feri  et  intractabilis;  Phaedr.  271  animum 
tristem  et  intractabilem)  gerade  in  Bezug  auf  den  Verkehr 
zwischen  Freunden  gesagt  epist.  25,  1  eine  Verbindung  des 
Wortes  mit  'durus'  in  der  Wendung  'aetatem  .  .  .  duram  et 
intractabilem  dar,  so  dürfte  man  versucht  sein  die  Buchstaben 
Z.  9  du'  als  Reste  einer  Form  des  Adj.  'durus'  anzusehen.  Es 
fehlt  lediglich  ein  Verbum,  um  unter  Festhaltung  desselben 
Subjektes,  auf  welches  'tulit'  geht,  und  unter  Verwendung  der 
Bezeichnungen  intractabilis  und  'durus'  zu  dem  Satze  '(nee 
alMer  alterius  oculos  tulit  aut  .  .  .'  eine  passende  Weiter- 
führung zu  gewinnen.  In  den  Buchstaben  Z.  9  'ces'  und  in  dem 
ßaum  dreier  Buchstaben  zwischen  'ces'  und  'du'  scheint  das  ge- 
wünschte Verbum  gesucht  werden  zu  müssen.  Es  möchte  aber 
keine  Abweichung  von  der  Ueberlieferung,  sondern  eine  Deutung 
derselben  sein,  wenn  wir  das  'C  der  üncialschrift  (das  übrigens 
Studemund  als  unsicher  bezeichnet,  Niebuhr  als  's'  las)  als  'Gr' 
nehmend  'gessit'  ^  ergänzen  und,  was  die  in  Betracht  kommende 
Bedeutung  und  Struktur  von  'gerere'  angeht,  unter  Berufung  auf 
eine  Stelle  wie  dial.  6,  5,  5  cogita  non  esse  magnum,  rebus 
prosperis  fortem    gerere'  ^   den    ganzen  Satz    in    folgender  Form 


^  lieber  die  Vertauscbung  von  'c  und  *g"  in  der  Seueca-Ueber- 
lieferung  vgl.  zB.  die  Sammlung  bei  Gertz,  Ausg.  d.  Dial.  Ind.  S.  433. 
'gesserit"  ist  für  'cesserit'  überliefert  dial  12,  10,  iL 

2  Vgl.  z.  d.  Stelle  Gertz,  dessen  Verteidigung  der  Ueberlieferung 
sich  auch  durch  den  Hinweis  stützen  lässt,  dass  zu  'se  gerere'  meistens 
das  Adverb   gesetzt   wird;    so   dial.    2,  19,  3 'se   fortius  gerat'.     10,  2, 

1   U.   8. 


Zu  Senecas  Schrift  über  diu  Freundschaft  U>n 

Seneca  zuschreiben :    Xnec  al>ter   alterius    oculos    tulit    aut    in- 
tra<ctabilem)  ges<sit)  du<rumque>  . 

Es  erübrigt  noch  zu  den  nun  von  Z.  4  an  fortlaufenden 
Ergänzungen  zu  bemerken,  dass  Z.  9,  in  welche  nach  den  vor- 
geführten Vermuthungen  der  Text  'ges<sit>  du<rumque  .  verus 
ami)'  fällt,  das  Höchstmaass  der  zulässigen  Zeilenlänge  von 
21  Buchstaben  nicht,  wie  es  den  Anschein  hat,  überschreitet; 
das  Palimpsest  schreibt  nämlich  'que'  gewöhnlich  (11  mal)  so 
am  Ende  wie  auch  innerhalb  der  Linie  q.' ;  nur  2  mal  begegnet 
'que  ausgeschrieben.  Freilich  würden  nach  der  Anzahl  der  von 
Studemund  S.  26  in  seinen  Text  gesetzten  Punkte  nur  19  Buch- 
staben auf  die  Z.  9  fallen;  aber  die  Möglichkeit,  dass  noch  ein 
'i'  am  Ende  der  langen,  die  Zeile  schliessenden  Lücke  Platz 
fand,  wird  schon  nach  Einsicht  in  das  Apographon  S.  13  gern 
zugestanden  werden.  Andrerseits  dürfte  das  zu  amicus'  ver- 
muthete  Attribut  'verus',  auf  das  ja  freilich  auch  kein  einziger 
Rest  hinweist,  durch  den  Gregensatz,  in  den  es  sich  zu  dem 
vorausgehenden  'gessit'    stellt,  weiter  empfohlen  werden. 

Wir  wenden  uns  nun  zurück  zum  Anfang  des  Fragments 
in  der  Erinnerung,  dass  oben  die  genauere  Feststellung  des 
Wortlautes  der  mit  dem  anaphorisch  gesetzten  'ille'  Z.  2  be- 
ginnenden zweiten  Reflexion  des  unzufriedenen  amicus  unterlassen 
wurde.  Durch  den  Zusammenhang  des  Ganzen  also  scheint  es 
zweifellos,  dass  der  zu  ergänzende  Satz  mit  Z.  4  'quaerentem' 
abschliesst;  aber  da  in  Z.  8  sicher  überhaupt  nur  der  einzige 
Buchstabe  e'  gelesen  ist,  so  liegt  die  Schwierigkeit  oder  die 
Unmöglichkeit  zu  einem  gewissen  Ergebniss  zu  kommen  klar  zu 
Tage.  Unter  den  verschiedenen  Möglichkeiten  den  Text  zu  er- 
gänzen mag  wenigstens  eine  im  einzelnen  vorgeführt  werden. 
Wir  gehen  davon  aus,  dass  die  zu  der  Situation  bei  Beginn  des 
Fragments  oben  S.  195  gebrachten  Stelleu  ähnlichen  Zusammen- 
hangs zwar  zu  dem  Gedanken  Z.  1/2  ille  tristior  quam  solebat 
occurrit'  mit  Wendungen  wie  'illius  vultus  aversior  visus  est 
usw.  treffende  Parallelen  an  die  Hand  geben,  dass  aber  von  den 
übrigen  Klagen  missmuthiger  Freunde,  welche  bei  Seneca  sich 
linden,  eigentlich  keine  die  Ergänzung  der  nach  dem  zweiten  Mlle 
im  Palimpsest  erhaltenen  Reste  zu  fördern  vermag.  Mit  um  so 
grösserer  Zuversicht  möchte  man  so  dem  Gedanken  Raum  geben, 
dass  in  einer  Schrift  über  die  Freundschaft  Klagen  im  Munde 
des  über  den  Freund  P^^mpörten  am  natürlichsten,  ja  eigentlich 
nothwendiger  Weise  in  derjenigen  Boschwerde  ausklingon.  welche, 


200  li  }(:]<<■] 

wo  immer  in  antiker  Litteratur  über  Fretindo  «geklagt  wird,  die 
Grundfitiinmung  giebt,  nämlicb  in  der  Beliauptnng  im  Unglück 
verlassen  zu  sein.  Thatsächlicb  scheinen  die  Z.  3/4  gelesenen 
Reste  in  adver<8>a'  die  Vermutliung  zu  kräftigen,  dass  Seneca 
die  Schilderung  des  Seelenzustandes  seines  questurus  in  dem 
Ausruf  desselben  gipfeln  Hess,  der  Freund  eile  ihm  bei  dem 
Kampf  gegen  die  'adversa'  (über  Wort  und  Begriff  vgl.  zB. 
dial.  1,  2,  1  und  2.  1,  3,  1.  9,  14,  2.  11,  16,  2.  12,  .5,  1  nat.  3 
praef.  7  und  8)  nicht  mehr  mit  der  früheren  Treue  zu  Hülfe. 
Entsprechend  dem  Gesammtzusammenhang  aber  kann  nur  von 
einer  ja  nachher  sich  als  unberechtigt  herausstellenden  allgemein 
gehaltenen  Beschwerde  über  ein  allmähliches  Nachlassen  der 
Freundestreue  die  Rede  sein.  Besinnen  wir  uns  nun,  wie  der 
bezeichnende  Vorgang  des  allmählichen  Sich-Zurückziehens  von 
der  Freundschaft  ausgedrückt  werden  konnte,  so  mag  zuerst 
Lael.  76  verglichen  werden:  amicitiae  sunt  remissione  usus 
eluendae  et  ut  Catonem  dicere  audivi  dissuendae  magis  quam 
discindendae'.  Am  charakteristischsten  sagt  Fronto  S.  165  N. 
'dicat  debuisse  rae  amicitiam  cum  eo  desinere,  postquam  cogno- 
veram  gratiam  eius  apud  animum  tuum  iinminutam'.  Der 
transitive  Gebrauch  des  Verbums  'desinere  ,  der  ja  immer 
möglich  war  (vgl.  zB.  Cic.  epist.  7,  1,  4  Gell.  2,  12,  8),  ist  viel- 
leicht dem  vieles  vereinzelt  sagenden  Schriftsteller  Seneca, 
während  er  einen  gezierten  Ausdruck  für  eine  querella  nausi- 
antis  animi'  sucht,  deshalb  erlaubter  Weise  zuzutrauen,  weil 
gerade  von  den  Augusteern  dieser  Gebrauch  aufgenommen  war; 
vgl.  Verg.  ecl.  8,  61  iam  desine  tibia  versus.  9,  66.  Ov.  ars  2, 
726  (Sil.  12,  725).  So  mag  am  Schluss  von  Z.  2  'ille  .  .  m  .  . 
si'  und  in  der  grossen  Lücke  am  Anfang  von  Z.  3  eine  Wendung 
wie  Mlle  <(ia>m  (de>si<it  fidem  .  .  .'  zu  suchen  sein  ^.  Auf 
das  Objekt  von  "^desinere'  wäre  quaerentem'  zu  beziehen,  von 
dem  seinerseits  wieder  ein  Accusativ  wie  zB.  'remedia  abhängig 
(welches  Wort  indess,  falls  die  Z.  3  von  Studemund  als  un- 
sicher bezeichneten  Buchstaben  'u  und  'n  wirklich  überliefert 
sind,  ausgeschlossen  ist)  den  Satz  'ille  (ia/'m  <de)si<it  fidem 
rem>e<dia>  in  adver<sS>a  quaerentem'  vervollständigte.  Den 
bei  Seneca  so  beliebten  Gebrauch  des  auf  ein  Abstractum  be- 
zogenen   Particips     des    Praesens,     während    zugleich    noch    eine 


^  Vgl.    übrigens    epist.    107,  10  das    überlieferte  'desinamus 
cursum'  (desimus  AB).  —  Zu  'desiit'    vgl.  fol.  43i'  12  'abiit' . 


Zu  SeuecHS  Schrift  über  die   F'reundschaft  201 

weitere  Bestimmung  von  dem  Verbum  oder  der  Phrase  abhängt, 
mögen  Stellen  kennzeichnen  wie  dial.  9,  10,  2  consuetudinem  .  .  . 
in  familiaritatem  gravissima  adducentem.  11,  1,3  naturae  .  .  . 
omnia  ad  eundem  finem  revocantis.  ir.  3,  3,  5  iraw  .  .  .  spiritus 
subministrantem  in  proelia. 

Die  Zusammenfassung  sämmtlicher  über  den  Anfang  der 
Fragmente^  gebrachten  Vermuthungen,  die  zum  Theil  freilich 
nur  auf  die  Feststellung  des  Sinnes  der  Sätze  Senecas  zielen, 
ergiebt  folgenden  Text:  '(iOUe  tristior  quam  solebat  j  occurrit  ; 
ilie  <ia)m  (de)si- |'\it  fidem  rem)e(dia>  in  adver- |<s)a  quaeren- 
tem.'  (s>ermo  |  d'\i>s<coidem  le)nit,  solo  i  gres<su  i)ra  defecit. 
(nee  al->|ter  alterius  oculos  tu-'lit  aut  intra<ctabilem)  |ges(sit> 
du<rumque.  verus  ami-)  |<c>u8  (non)  est  hie  qui  que8-|turus 
venit,  at  conti'a  se  adfuit  et  satisfacienti  satisfecit? 

Bonn.  E,  B  ic  kel. 


^  Abgesehen  von  dem  Anfanp-  hat  eine  textkritisclie  Besprechung 
der  Fragmente  nach  der  Fürsorge  Studemunds  nur  an  wenigen  Stellen 
noch  einzusetzen.  Der  Beginn  des  zweiten  Absatzes  des  ersten  Bruch- 
stückes Blat  39  V  Z.  5/9  lautet  nach  Studemunds  Eecension  'Quisquis 
reconciliari  vult,  contrahat  plurimum :  multum  operis  facit  in  rem 
praesentem  perducta  amicitia.'  Im  Palimpsest  schliesst  'operis  an 
"plurimum';  'multum'  ist  von  der  Hand  des  ersten  Correktors  zwischen 
der  Zeile  über  'operis'  zu  lesen.  Als  Nachsatz  zu  'quisquis  reconciliari 
vult'  ist  eine  Verhaltungsmassregel  für  den,  welcher  Versöhnung 
wünscht,  zu  erwarten.  Im  Hinblick  auf  die  der  unverständlichen 
(vgl.  Stud.  S.  XXXI)  Wendung  'contrahat  plurimum'  nachfolgenden 
Sätze:  'multum  operis  facit  iu  rem  praesentem  perducta  amicitia"  'quae 
absentes  inritant  ...  ad  praesentiam  non  ferunt'  'optimum  est  itaque 
etiam  si  quid  neclegentius  praetermissuni  est  ...  in  id  tempus  seponi, 
(juo  possint  aut  obiecta  defendi  aut  indefensa  donari'  kann  es  nicht 
zweifelhaft  sein,  dass  Senoca  dem  Reumüthigen  nur  unter  der  Be- 
dingung eine  sichere  Verzeihuncf  verbürgt,  dass  er  seine  aufrichtige 
Trauer  bei  persönlicher  Zusammenkunft  dem  Gekränkten  erkennen 
lasse.  Für  den  Begritl"  'seine  Trauer  zeigen  sind  Bilder  wie  'fronteni 
contraliere'  (vgl.  ir.  2,  2,  5.  3,  25,  4)  'animum  contrahere'  (vgl.  dial. 
12,  IH,  5;  auch  2,  10,  2)  Seneca  geläufig.  So  dürfte  für  das  über  der 
Zeile  nachgetragene  'multum'  'vultum'  zu  lesen  und  nach  'vult'  (hinter 
dem  CS  leicht  ausgefallen  sein  mochte)  in  den  Tc.\t  zu  setzen  sein. 
Unter  Aufrechthaltung  der  wenige  Zeilen  vorher  bei  den  Worten 
,'.  ...  inexplorata  fronte  per  quam  produntur  animi  .  .  .'  zudenkenden 
Situation  giebt  Seneca  dem,  der  Versöhnung  sucht,  den  Rath  und  die 
Vertröstung:  'quisquis  reconciliari  vult,  vultum  contrahat:  ]>lurinuiin 
op.-ris  facit  in  rem  praesentem  perducta  amicitia.' 


LESAirrEN  UND  SCHÖLTEN  ZU  JUVENAL 
AUS  DEM  DRESDENSIS  D^  153 


Die  Dresdener  Handschrift  D"  153,  die  im  12.  Jahrhundert 
zu  Trier  im  Mathiaskloster ^  von  einer  und  derselben  Hand  gleich- 
massig  und  sorgfältig  geschrieben  ist,  besteht  aus  fünf  Quater- 
nionen  und  einem  Quinio,  der  eigentlich  ein  Septenio  ist,  von 
welchem  jedoch  das  erste  Blatt  der  zweiten  und  vierten  Lage, 
sowie  das  zweite  Blatt  der  dritten  und  fünften  Lage  vor  dem 
Beschreiben  des  Pergaments  herausgeschnitten  sind.  Daher  ist 
der  Codex  so  eingerichtet,  dass  auf  Blatt  50  ^ —  dem  letzten  der 
Handschrift  —  noch  die  zweite  Hälfte  der  16.  Satire  steht,  der 
Rest  des  letzten  Blattes  ist  durch  Memorialverse,  kleine  mytholo- 
gische Abschnitte  und  einen  mystisch-theologischen  Aufsatz  im 
14.  Jahrhundert  ausgefüllt  worden.  Trotzdem  Sat,  U — XVI  eine 
Ueberschrift^  besitzen,  hat  der  Codex  weder  am  Anfang  noch 
am  Schluss  eine  Inscription  und  auch  die  Ueberschrift  zu  Sat.  I 
fehlt.  Nirgends  findet  sich  am  Eande  ein  Hinweis  auf  den 
Schreiber,  nicht  einmal  zur  'probatio  pennae'  ist  der  Rand  be- 
nutzt worden.  Die  Hdschr.  ist  aber  im  Mittelalter  wohl  unaus- 
gesetzt benutzt  worden,  das  ergeben  die  äusserst  zahlreichen  Scholien- 
einträge,  die  mit  dem  12.  Jahrhundert  beginnen  und  erst  mit  dem 
16.  Jahrhundert  enden;  es  sind  hier  mindestens  fünf  vert^chiedene 
Hände  zu  unterscheiden,  die  zu  verschiedenen  Zeiten  Erklärungen 
an  den  Rand  und  übergeschrieben  haben. 


^  Vgl.  meinen  Aufsatz  im  " Trierischen  Archiv'  Heft  VIT,  90  flf. 
(1904).  Die  Hdschr.  ist  wahrscheinlich  durch  Maugerard  (vgl.  L. 
Traube  und  R.  Ehwald,  J.  C.  Maugerard,  Abh.  d.  K.  bayer.  Akad.  d. 
Wiss.  III.  KI.  23.  Bd.  2.  Abt.  S.  .3G0  f.)  nach  Dresden  verkauft  worden. 

2  Diese  Ueberschriften  geben  allerdings  nur  die  Zahl  des  be- 
treffenden Buches  und  der  Satire  an. 


Lesarten  und  Schollen  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdcnsis  D"  lö.'J     203 

I.  Text. 

Bevor  wir  jedoch  zu  den  Schollen  übergehen,  Ist  es  nöthlg 
erst  den  Text  der  Handschrift  auf  seine  Stellung  in  der  Ueber- 
lieferung  zu  prüfen.  Die  Handschrift  ist  selbstverständlich  zu 
den  codd.  interpolati  gehörig,  die  ja  aber  bekanntlich  oft  ge- 
nug vor  P  das  richtige  überliefern,  und  sie  ist  wohl  bis  jetzt 
einzig  und  allein  von  0.  Jahn  in  seiner  Ausgabe  (Berlin  1851) 
benutzt  worden.  Wie  wenig  sie  aber  dort  zu  Eathe  gezogen 
wird,  erglebt  sich  daraus,  dass  sie  vor  V,  91  überhaupt  nicht 
angeführt  wird.  Auch  hat  es  Jahn  unterlassen,  gerade  auf  die 
entscheidenden  Momente  aufmerksam  zu  machen,  da  er  nur  ei- 
nige wenige  Stellen  anführt,  bei  denen  der  Dresdensis  von  der 
übrigen  Ueberlleferung  abweicht. 

Es  ist  zunächst  festzustellen,  dass  Dr  (Dresdensis)  ganz  im  all- 
gemeinen sich  sehr  eng  mit  den  von  Hoslus  (Apparatus  criticus 
ad  luvenalem  p.  2)  verglichenen  AMHLVB,  aber  auch  mit  DE 
berührt.  Ich  greife  hierzu  eine  Anzahl  bezeichnender  Stellen 
heraus,  bei  denen  Hoslus  in  seiner  Collatlon  die  Ueberelnstlmmung 
jener  sechs  ersten  Codices  mit  0  bezeichnet,  und  gebe  die  hier- 
mit  übereinstimmende   Lesart   von   Dr  •*. 

1  2  codrl.  122  pregnans.  H  7  cloantas.  49  Tedia.  10r> 
Bebrlaci  campo.  IK  19  aque.  131  servo.  168  negavit.  212  asturi. 
IV  13  serioque.  V  4  galba.  42  illic.  142  slmul.  VI  82  ippia 
ludum.  238  pavet.  276  curuca.  385  alti.  430  aut  lata.  541 
pepono.  603  decepta.  VII  14  asiani,  73  albiolos.  1.^0  Tongilli. 
150  vecti.  VIII  5  corvini.  93  tutor.  157.  161.  167  damasippus. 
IX  40  atque  cavet.  117  laufela.  X  61  strldunt.  131  parante. 
184  crederet.  263  quo  iam.  365  habes.  XI  128  bilis.  184 
licebit.  Xn  18  Evasi.  76  rursus.  XIII  97  laudas.  148  rubi- 
glnls.  XIV  38  damnis  huiusce  et.  164  haec]  ea.  247  caveam. 
269  a  siculis.  XV  20  cyanes.  64  sedltione.  XVI  1  Galle.  20 
cohors  tamen.    24  caligatos.    39  vetulo. 

Indess  besitzt  Dr  eine  bedeutende  Anzahl  von  Stellen,  wo 
die  Ueberelnstlmmung  mit  den  meist  dasselbe  überliefernden 
Codices  MLHBV  oder  mit  einer  anderen  Gruppe  jener  Hand- 
schriften nicht  stattfindet.  Das  wiciitigste  hieraus  stelle  ich  hier 
zusammen,     so    dass    die     in    Klammern     gesetzten    Codices    der 


*  Die  CoUation  beruht  auf  der  Vcrf^loichuufj  mit  RiichokM-s  Aus- 
gabe (lierlin  188G). 


201  ManiiiiiK 

üeberliereniiij,^   von   Dr    w  iilerspredien   und   I)r     das    riclitige    cril- 
hält,  oder  in   Hcltencren    Fällen  falsches  überliefert. 

I  24  f  fehlen  nicht  (IIVBR).  III  82  Signabit  (MHLVBKj. 
recumbet  (AMLVB).  IV  86  afferre  (AMLVBDE).  V  72  arto- 
kopi  (ALMVBHFRD).  .VI  247  vel  (MHVBR).  501  tanta  (AM 
HVBF).  VIII  53  cecropides  (VBDE).  00  Exiguis  trito  (MLV 
DE).  128  in  fehlt  nicht  (MVB).  13.^  ponas  (MHVBR).  145 
santonico  (AMBLVDEH).  256  pube  (LHMBVDE).  IX  18  I)e- 
prendas  (MHVBFC).  19  deprendas  (LMHVBFC).  143  f.  nicht 
verstellt  (HVBM).  X  87  in  ius  (AHVBM).  112  ac  fMHVBFDE). 
114  aut  ciceronis  (MLVBDE).  170  gyare  (ALHVBF).  173  ho- 
minum  (AMVBHR).  214  exaiidiet  (MLHVRFDE).  217  iam  cor- 
pore (MLHVBDE).  246  pilius  (MVBH).  258  Incolumi  (AMLH). 
272  vixerat  (MLHVB).  274  iusti  quem  vox  (MLHVB).  351  ducti 
(HBMDE).  XI  55  fugientem  (LRVHA).  85  dabat  (MVHLDE). 
Xn,  33  conferret  (LHV).  46  escaria  (ALHV).  XIII  112  sten- 
tora  (AHVLE).  XIV  16  animas  (LVBH).  85  gustaverat  (HB 
DE).  149  abeant  (LHVBDE).  192  vigila  (LHVß).  XV  46 
turba  (ALRHV). 

Weiter  sind  diejenigen  Stellen  namhaft  ,zu  machen,  wo  Dr 
mit  einer  oder  zwei  anderen  Handschriften  jener  Gruppen  das 
richtige  bietet  oder  auch  von  der  richtigen  üeberlieferung  ab- 
weicht. Die  betreffenden  Codices  sind  unmittelbar  neben  die 
Lesart   des   Dresdensis  gestellt. 

I  61  Flammineam  L.  100  illi  L.  162  rutilumque  L.  161 
animante  tuba  B.  171  flamminea  L,  H  27  Claudius  DE.  III,  36 
vulgi  M.  263  gutto  M.  266  Porhtraea  H.  397  pontina  L.  IV 
50  dubitari,  tu  übergeschrieben  (vom  Scholiasten)  HM.  120  levara 
DE.  V  17  culcitra  AM.  27  detergens  M.  29  lagoena  HB.  39 
Vyrro  B.  74  vix  B.  116  radentur  HR.  121  videas  HM.  VI 
29  thesiphone  M.  exagitere  M.  63  bathillo  VB.  74  ispulla  M. 
77  laphyrus  ßV.  110  iacinctos  M.  123  licisce  V.  136  censonia 
HB.  228  vel  M.  247  vel  A.  259  ciclade  L.  296  aJ  rodos  L. 
322  frictum  ML.  324  similabitur  A.  409  niphatem  D.  491.  494 
ct)EKASi  (ähnlich  L).  497  matrona.  VH  12  Alcinoen  M.  39 
at  si  M.  52  oachetes  (DEV)  egro  que  in  A.  62  euhoe  A.  92 
philomena  A.  123  f^dera  H.  164  circuagat  H.  178  sexcentis 
L.  VIII  27  Syllanus  H.  33  parvam  AL.  66  Exiguis  trito  AB. 
90  exhausta  (exausta  M).    102  Pavrasi  MH.    105  dolo  bella  ML. 


1  Nicht,  wie  Jahn  p.  67  angiebt,  q)eHac. 


Lesarten  und  Scholien  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdensis  D*^  153     20ö 

159  udus  ME,  215  agamennonide  BL.  245  vulscoruni.  IV  48 
assecle  A.  50  succina  BV.  63  poscis  L.  84  auctorum  VB.  105 
tollito  HL.  109  archimachiri  B.  X  68  quid  mihi]  quicquam  V 
{superscr.).  88  astricta  B.  150  alios  A,  aliosque  corr.  scholiasta. 
153  Diduxit  DE.  160  fugit  L[A].  165  et]  ac  H  [Lj.  170  gyare 
M.  188  iupiter  AH,  189  Hoc  altus  celumque  tuens  hoc  pallidus 
optas  I  Hoc  recto  vultu  solum  hoc  et  pallidus  optas;  primus  ver- 
sus cxpunctiis  est  L,  217  iam  corpore.  224  amillus  L.  246  pilius 
AL.  325  Yppolito  MV.  bellorofonti  LB.  326  nempe]  certe  L. 
355  toniatula  A.  XI  27  rNQGICEAYTON  M.  35  su§  MA. 
55  et  ofniss.  M.  151  est  hie  DE.  XII  3  cedimus  HV.  56  na- 
vim  H.  81  Tunc  stagnante  sinu  HV.  ubi  LV.  93  Nee]  Neu  L. 
99  pactius  H.  101  hecatonben  H.  113  gallite  A.  XIII  19  equi- 
dem  HV.  32  phesidium  H[L].  48  adlanta  H.  50  aut  omiss.  L. 
79  cirrei  AL.  95  thisis  AV.  152  brateolain  L.  171  quatiere 
FC.  180  iocundius  LF.  185  ymeto  LB.  220  urguet  A.  226 
vindioet  DE.  242  pudorem,  superscr.  vel  ruborem,  {vice  versa 
LV),  post  XIV  14  sequitur  Et  quod  maiorum  vitio  (A)  sequi- 
turque  minores;  hie  versus  signis  criticis  pone  1  translatus  est. 
52  quoque  DE.  63  fremit  DE.  240  meneceus  L.  270  pingui 
LV.  271  lag^nas  L,  286  agamennona  LV.  315  abest  DE.  321 
dicet  LV.  XV  4  circopitheci  V.  5  mennone  LV.  43  luce  ac 
nocte  H.    75  fag§  H.    114  saguutus  B.    XVI  49  ipsis  DE. 

Man  ersieht  aus  diesen  Lesarten,  dass  Dr  sich  unter  den 
verwandten  Gruppen  hauptsächlich  an  L  anschliesst.  Doch  sind 
mehrfach  wichtigere  Uebereinstimmungen  auch  mit  A  sowie  mit 
der  Florilegienüberlieferung  DE  anzuführen  gewesen.  Auch 
lässt  sich  eine  gewisse  Hinneigung  zu  M  und  V  nicht  ver- 
kennen. 

An  dritter  Stelle  sind  dann  die  wichtigen  Lesarten  zu 
geben,  in  denen  Dr  von  den  verwandten  Gruppen  ^  überhaupt 
abweicht  und  allein  mit  F  (oder  p)  oder  anderen  von  Jahn  be- 
nutzten Handschriften  den  richtigen  Text  überliefert. 

I  114  habitat  (0).  134  caules  (ODE).  V  10  possit  (0). 
VI  462  poppeana  (0).  VII  120  aut  (OK).  VIII  7  versus  ad- 
esl  (ORDE),  X  310  I  nunc  et  (ORDE).  XI  37  Ne  (0),  XII 
17   ictus   (0).     XIV  295     hac   (ODE).      XV   36   vulgo   (0).     93 


^  Die  Codices,  von    denen  Dr  hier   abweicht,   sind    in  Klanimeru 
liintcr  die  Lesart,  von   Dr  ßfcsctzt. 


20fi  Manitius 

talibus  oliiii   (U).    104  Urbibus  abnueret  (O).     U'J  qui«  (Oj.      XVi 
45  lacernas  (0). 

Nach  Jahns  Colhitionen  ist  hier  V  10.  VI  462.  VII  120. 
XI  37  und  XV  93  übereinstimmend  mit  f  (Paris.  8071).  Für 
X  310  bietet  Dr  die  einzige  vollständig  richtige  Ueberlieferung. 

An  letzter  Stelle  sind  die  dem  Dr  eigenthümlichen  Les- 
arten hervorzuheben,  dh.  solche  variae  lectiones,  welche  sich 
entweder  nur  im  Dr  allein  oder  etwa  noch  in  einer  oder  der 
andern  von  Jahn  collationirten  Handschriften  finden^.  Ist  letz- 
teres der  Fall,  so  wird  die  betreffende  Sigle  unmittelbar  neben 
die  Ueberlieferung  von  Dr  gestellt, 

I  5  Telaphus.  17  ubique  omiss.  54  Aut.  68  fecerit,  fecerat  corr. 
scholiasfa.  106  maius,  us  i)i  ras.  scr.  scholiasta.  117  honor, 
honos  corr.  145  nova  per  cunctas  nee  tristis.  150  dicas  po)-. 
II  26  verri  atque  homicida.  44  scentinia,  scatinia  corr.  56  aragne. 
68  polluicas.  118  Cornici.  119  dictum  est.  141  prodest  que 
condita  pixide  lide  est.  164  telaces,  z  superscr.  t  a  schoh  169 
brache.  III  24  Deterit.  57  rechedimpna.  68  nicheteria.  74  yseo 
76  geometer.  81  chonchilia.  83  cottona]  quotona.  85  aventinum. 
89  antheum.  103  endromyden,  prius  andromeden.  130  albanam. 
144  samathracum.  186  amati]  amici.  188  prestantque.  195  con- 
texit  uu^  224  frabaterie.  246  capiti  omiss.  255  Serraco,  Sarraco 
corr.  263  Strilibus.  277  contemt§.  288  premia,  man.  posterior 
ascr.  prohemia.  315  plures.  318  Innuit  Scr.  321  saturarum  in 
satirarum  eras.  IV  16  paribus  sane.  28  glutisse.  65  piscens. 
76  sedet  in  sedit  corr.  101  intelligat.  121  pugnam.  V  19  som- 
nos  39  fiolas.  42  iaspis.  72  fingis  amantem]  scholiasta  XF' 
ut  videtur  saeculi  superscr.  vel  finge  tarnen  te.  82  quam.  91  afris. 
92  domino.  106  criptam  medi§.  sabur§  in  8ubur§  corr.  118  ati- 
dius.  119  et  disiunge.  138  Si  vis  tunc.  VI  21  Antiquum.  43  por- 
rigat.  51  Coronas,  52  tendej  neete  päd.  64  Tuscia  bd.  71  atel- 
lin§.  80  canopeo.  81  eurialem  aut  mirmilonem.  86  inproba] 
impia.  92  Thirrenos.  98  navim  puu.  103  iuventa  est*  abcdfgu). 
133  Yppomanes.    171  kartagine.     183  die.    231  tibi  est.    253  haec 


^  Ausserdem  werden  hier  die  Correcturen  im  Dr  mitgetheilt,  so- 
weit sie  überhaupt  von  Interesse  sind. 

2  Die  Stelle  scheint  bei  Hosius  ausgefallen  zu  sein. 

''  Bei  Hosius  wohl  ausgefallen. 

*  iuuenta  statt  inventa  muss  es  auch  wohl  bei  Hosius  p.  14 
heissen. 


Lesarten  und  Schollen  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdensis  D*^  153     207 

tarnen  ipsaj  et  tarnen  illa.  257  movebis.  264  scaphium  positis. 
274  ipsis  spectantibus.  295  istos]  hystros  c.  309  mincturiunt. 
310  simponibus.  337  poenein.  338  sint.  402  toto  quid.  405 
prägnantem  uü.  407  cometem.  415  solet]  facit.  416  ocius]  pro- 
tinus.  424  interea  miseri.  426  Enophorum.  429  et]  atque.  447 
porcum  et.  450  henthimema.  458  coUo  gemmas.  483  caedit] 
cedens  dq.  494  hie]  hec.  531  loquuntur.  550  armenus.  564 
serifo.  654  cupient  Ui.  656  clitimestram.  VII  1  tantum  est  g. 
22  putes.  56  Nunc.  64  8cyrr§.  144  Sardonice.  187  sufficiant. 
208  Spirantesque  pu).  238  vultum.  exigete.  VIII,  16  atritus. 
17  Squalentes.  70  ac]  aut.  105  istinc]  illinc.  113  inbelles  p, 
117  illis]  istis.  123  Auri  et.  160  ydumee.  182  volusos  (q) 
brutosque.  186  Siphario  UJ.  229  antigones  tu  personam  (0) 
telanippes.  IX  37  AITOC  RAPE  OEAKETE  NAPA  KINAlAOCi. 
45  miser  ille  minus.  76  Signarat.  81  circuagas.  99  nee]  ne. 
105  hostia  bdhq.  124  modo]  mihi  (v?).  X  21  umbräs,  s  posfea 
ascr.  40  Totum.  54  supervacua  vel  pernitiosa.  68  quid  mihi] 
quicquam  {superscr.  in  V).  71  epostola,  109  eduxit.  150  alios, 
aliosq;  siippl.  sclioliasta.  162  bithinio.  193  tales.  194  tabrica, 
198  cum]  tum.  201  üsque]  Atque.  222  hyrrus.  248  per  tot. 
322  haec  Oppia]  Opicia.  348  rebusve  quid  utile.  XI  4  Conven- 
tus,  vel  convictus  superscr.  scholiasta.  27  FNßOIXEAYTON.  52 
nie]  Inde.  61  thyrinthius.  63  missi.  81  volva  fg.  121  damna. 
139  phenix  opterus  (puu).  166  narrasse  U).  175  lacedemonio. 
Xn  1  dulcior]  clarior  <;.  7  aris.  47  olimpthi.  54  Recidit,  s 
superscr.  c  a  schol.  60  lagen^  puu.  110  belli,  prius  verisimüe 
bellique.  XIII  18  At  puu.  post  18  seqiiUur  gutta  cavat  lapidem 
consumitur  anulus  usu.  34  scripsit  in  margine  scJioliasla,  orn.  q. 
43  formosa.  65  miranti  iam  sub  qc,.  73  ille  cf^.  97  antichera. 
115  aeneus.  193  putat,  putas  corr.  195  quatiens.  197  graius. 
217  indulget.  238  tandem]  tarnen.  249  thiresiam.  XIV  2  hae- 
suram]  atque  rugam.  11  renato  corr.  ex  remoto.  post  14  se- 
quitur  Et  quod  maiorum  vitio  seqniturque  minores.  17  paribusve. 
19  syrena  flagello.  41  ac]  et.  66  Hec.  85  rapto,  corr.  rupto. 
86.  92  cetronius  ou.  101  et  punica.  209  alfa  et  beta.  216  ne- 
quitie.     cum.     229    mnissus   abcdfgLVDE.     241    quarum    c,.     252 


^  Die  —  an  zwei  Stellen  nicht  richtige  —  Wiedergabe  dieser  griechi- 
schen Worte  bei  Jahn  p.  99  aus  den»  l)r  hätte  Ilosius  auf  diese  Hdschr. 
aufmerksam  machen  können.  Dr  üljorlicfcrt  die  Wurti^  lirdeutcnd 
richtiger  als  AIILVBM. 


20H  MaiiititiB 

meti'idatefi.  2(i7  C(jvitia.  300  velantes.  XV  2  oocodrillon  d^. 
19  syllani.  27  viiico  c,.  124  Itistoiies  q.  134  causam  lugentis. 
168  Nee  scireiit.  XVI  3  excipiet  pq.  21  officiunt,  prins  affici- 
iint.    28  non]  )ie.    46   mincturiente. 

Sieht  man  von  den  Eigennamen  ab,  so  bleibt  hier  immer 
noch  zienilicheR  Material.  Mehrmals  ergiebt  sich  deutlich  die  Vorlage 
einer  karolingischen  Handschrift,  da  a  und  u  verwechselt  werden, 
so  V  106.  121.  VI  531,  XIV  85.  Zuweilen  sieht  man  auch 
deutlich  das  philologische  Bestreben  zu  glätten  und  zu  bessern  ^ 
das  ja  in  karolingischer  Zeit  sehr  üblich  war.  Auch  Versehen 
sind  häufig  genug,  obwohl  sich  Dr  hiervon  meist  viel  freier 
hält  als  die  Handschriftengruppe  0.  So  sind  Abbreviaturen  zu- 
weilen falsch  aufgelöst,  wie  IX  124  modo  in  mihi.  Aber  es 
bleibt  doch  eine  ganze  Reihe  von  Lesarten  zurück,  welche  auf 
eigene  Ueberlieferung  deuten  und  sonst  unbekannt  sind.  Zu- 
weilen giebt  Dr  auch  den  Schlüssel  für  die  Corruptelen  anderer 
Handschriften,  wie  XV  134,  wo  causam  lugentis  den  Anfang 
bildet  für  casum  lugentis  {<;).  Wichtiger  erscheinen  VIII  105 
und  X  54,  da  sie  für  den  Text  Beachtung  verdienen. 

Im  Anschluss  hieran  mache  ich  auf  eine  zweite  Dresdner 
Juvenalhandschrift  aufmerksam,  welche  bisher  von  0.  Jahn  sehr 
sporadisch  für  die  Juvenalausgabe  und  vollständig  von  dem- 
selben für  Persius  benutzt  ist.  Die  Handschrift  ist  Dresdensis 
D*^  155,  aus  104  Blättern^  in  Kleinquart  bestehend,  die  sich  in 
zehn  Quinionen  und  einen  Binio  gliedern,  ungerechnet  ein  Vorsteh- 
blatt, dessen  erste  Seite  frei  geblieben  ist,  während  die  zweite 
eine  Vita  luvenalis  enthält.  Der  Codex  ist  sehr  hübsch  ge- 
schrieben und  besitzt  zwei  zierlich  gemalte  Initialien.  Die 
Provenienz  findet  sich  fol.  103^  mit  den  Worten  ^scriptus  per  me 
Gherardum  Johannis  del  Ciriagio  civem  et  uotarium  Florentinum 
de  anno  domini  MCCCCLU  de  mense  Augusti'.  Die  Vita  (ohne 
Aufschrift)  auf  dem  Vorstehblatt  p.  2  hat  folgenden  Wortlaut : 
Decius  lunius  luvenalis  patria  fuit  Aquinas.  Natus  est  patre 
libertino.  Floruit  (referente  Suida)  imperante  Domitiano  sub 
initium  millenarii  quinti.  Praeceptorem  habuit  Frontonem  gram- 
maticum.  Operam  dedit  scribendis  satyris  et  carpendis  hominum 
vitiis,  quam  ob  causam  etiam  a  Domitiano  cum  in  ipsum  et  alios 


1  III,  188. 

2  0.  Jahn  spricht  in  seiner  Persiusausgabe   p.  CCII    nur   von  88 
Blättern;  bis  88'*  reicht  jedoch  Juvenal  allein. 


Lesarten  und  Scholien  zu  Juvcnal  aus  dem  Dresdensis  D^  153    200 

liberius  seripsisset  in  exilinm  actus  esse  dicitur  in  quo  etiam 
mortuus  esse  creditur.  Satyras  quibus  in  corruptissimos  seculi 
sui  mores  invehitur,  scripsit  XVI  plenas  varietate  ubertate  ur- 
banitate  et  tanto  acuniine  sententiarum  ut  ipsum  Persium  vel 
Horatium  superare  videatur. 

Die  Satiren  sind  nach  Büchern  eingetheilt,  bei  den 
früheren  fehlen  die  eigentlichen  Ueberschriften  und  erst  VIII  hat 
'de  claritate  nobiliuni',  IX  'loquitnr  ad  parasitum  quendam',  XI 
'de  victus  comparatione',  XII  ad  Corvinum  de  reditu  Catullf, 
XIV  'de  institutionibus  ad  Fuscinum",  XV  'de  relligionibus  Egypti\ 
XVI  'de  castrensibus  ad  Gallum'.  Diese  Ueberschriften  stimmen 
von  VIII  bis  XII  wörtlich  mit  denjenigen  des  Paris.  9345,  XIV 
und  XV  mit  Monac.  408  und  XVI  mit  Leid.  bibl.  publ.  82  und 
Voss.  18.  Die  Ueberschrift  fehlt  wie  in  unserem  Codex  von 
I~VII  auch  in  Voss.   18  und  Voss.  64. 

Die  Handschrift  selbst  ist  sauber  und  gut  geschrieben  und 
zeigt  wenig  Correcturen  und  wenig  Versehen,  die  dem  Schreiber 
zur  Last  fallen.  Die  üeberlieferung  ist  natürlich  die  der  Inter- 
polati, aber  zuweilen  weicht  sie  von  HVBLM  oder  von  0  ab 
und  giebt  die  richtige  Lesart  wieder;  ist  dies  der  Fall,  so  wird 
sie  bei  der  folgenden  Zusammenstellung  gesperrt  gedruckt  sein. 
Die  für  die  Geschichte  der  Handschrift  wichtigen  Lesarten  gebe 
ich  hier  gleich   im  Zusammenhang. 

I  21  vacat]  iuvat.  61  Flamineam.  102  ego  sum.  117  com- 
putat.  130  arabachesus.  133  quamvis.  159  despiciat.  160  veniat. 
II  5  bor  um.  10  cinQdos.  93  tinctum.  100  Auctoris.  145 
marcellinis.  159  lllic  corr.  Illuc.  quid.  III  17  et]  atque.  38 
Condunt.  46  norint.  58nunc.  70  traulibus.  alabaudis.  82  Signabit. 
recumbet.  103  androraeden.  138  nirnia.  185  11  bis.  205  chiron. 
212asturii  (asturi  arcturi  ODE  Dresd.  153).  217  euphrano  ris.  224 
l)aratur.    246  tignum.     26o  Strigilibus   pleno.    288    cognosces. 

302  haec]  id.  312  actavos.  318  Innuit.  IV  9  victata.  18  si 
munere.  31  ruptaret.  34  liic  consistere.  ^12  aperit.  78  profecti. 
127  Excidet.  129  patriam  rombi.  V  13  solid  am.  17  Nee 
mit  P8.  24  nolit.  167  atque]  at.  VI  18  et.  69  phebeis.  I2f; 
Continueque  iacena  cunctoruni  absorbuit  ictus;  om.  OR  Dresd. 
153.     136    censennia.     257    tegumen.      291    coliina    in    turre. 

303  Cum]  Tunc.  318  vox]  uxor.  403  sere.  432  Ceciderit.  491. 
494  yekas  [simil.  H).  509  Annorum.  524  Vorticibus.  abluat. 
573  succida.  652  et  fata  (/7a  P).  VII  11  tripodas.  20  vos. 
lOT)   pre  Stent.     134   statharia.     178.    186   sexcentis   —  sextertia. 

Ilhfiiu.  Mus.  f.  Piniol.  N.  V.    LX.  14 


210  Manitiiis 

VIJI  4  liuineroque  minor  ein  (cf.  Jahn  p.  80  app.  crit.).  5 
Co  rv  in  um  (ordo  rersimm:  1.  2.  3.  4.  7.  5.  6).  7  Fabri- 
tium  postliac  multa  contigere  virga.  66  Exiguis  Irito.  90 
exuta.  117  illis]  ipsii?.  145  sandonico.  153  ac]  et.  186  Phas- 
maj  fama.  201  gracchum  pugnantem.  203  faciem.  IX  18.  19 
(leprendas.  37  graecu  omissa  sunt.  40  et  cavet.  119  posifns 
l)OSt  123;  possit.  X21  umbram.  114  aut  ciceronis.  155 
Actum.  172  Sarcophago.  238  pyalen.  365  habes,  abest  corr. 
XI  27  gracca  omissa.  55  et  fugientem.  130  comperat.  165/6 
omittuntur.  XII  101  ecatombem.  XIII  28  Nova.  65  Hoc  mon- 
strum.  217  induxit.  XIY  post  1  versus  Et  quod  maiorura  vitio 
{sie  A)  sequiturque  minores.  18  rutilus.  29  nunc  hac  ceras. 
49  obstet  (sie  Pav).  52  quoque.  124  minimas.  219  Exigua 
cereris  tegens.  229  versus  noii  omissus.  240  miceneu.s.  287 
lacernis.  326  quadraginta.  XV  27  lunco]  iano.  75  instat. 
88  nil.    124  britones.    142  credit.     166  et]  aut.  XVI  8  ne. 

Man  sieht,  dass  in  diesem  Dresdensis  die  Zahl  der  den 
Interpolati  entgegenstehenden  Stellen  grösser  ist,  als  in  Dresd. 
D^  153. 

Schliesslicli  ist  zu  bemerken,  dass  Dresd.  D''  155  sich  nicht 
selten  mit  D*^  153  oder  den  ihm  sehr  nahe  stehenden  LM  be- 
rührt. Das  erstere  ist  der  Fall  II  56  aragne,  68  polluicas,  III 
76  geometer,  VI  183  die,  309  minturiunt,  338  sint,  XI  4  Con- 
ventus,  das  letztere  (L)  II  116  ascindere,  III  94  agat,  307  pon- 
tina,  IV  54  ex  equore  toto  est,  VI  202  mustacia,  399  quam  und 
(M)  I  131  mingere,  III  29  arturius,  120diffilus;  berimacus,  und 
(LM)  II  93  tinctum,  153  quod,  III  277  difFundere  und  ^LM 
Dresd.  D""  153  oder  LDr  oder  MDr)  I  162  rutilumque,  III  06 
vulgi,  VI  322  frictum,  VII  178  sexcentis,  IX  63  poscis,  X  170 
gyare  usw.  Soviel  steht  aber  fest,  dass  die  Interpolation  und 
die  Aufnahme  von  falschen  Lesarten,  die  durch  Lesefehler  ent- 
standen sind,  in  D*'  155  schon  einen  weit  höheren  Grad  er- 
reicht hat,  als  in  D**  153.  Jedoch  sind  beide  Handschriften 
wegen  der  Sorgfalt  in  der  Copierung  keine  zu  unterschätzenden 
Mitglieder  der  Interpolatenclasse. 

II,  Schollen. 

Die  Anzahl  der  Veröffentlichungen  über  Juvenalscholien 
ist  in  den  letzten  zehn  Jahren  nicht  gering  gewesen, 
und  seit  Höhlers  Edition  (Jahrbb.  f.  class.  Phil.  Suppl.  XXIII 
381)  ist  über  die  Cornutusscholien  helles  Licht   verbreitet.     Des- 


Lesarten  und  Scholien  zu  Jnvcnal  aus  dem  Dresdensis  De  153    211 

gleichen  sind  durch  E.  Lommatzsch  (Quaestiones  luvenalianae, 
Lips.  1895)  die  Excerpte  bekannt,  welche  der  Pithoeanus  als 
Einträge  von  p  aus  den  Cornutusscholien  besitzt.  Zu  dieser 
doppelten  Ueberlieferung  kommt  nun  der  Dresdensis  hinzu, 
welcher  zwar  ebenfalls  Excerpte  aus  Cornutus  bietet,  aber  diese 
in  Verbindung  mit  Excerpten  aus  den  Scholia  vetera  des  Pithoe- 
anus setzt.  Auch  anderes  mag  noch  hierin  verarbeitet  sein, 
namentlich  zeigen  sich  solche  Glossen,  wie  sie  Lommatzsch  p.  8 
gekennzeichnet  hat,  die  nur  grammatikalischen  Inhalts  sind  oder 
zur  Erleichterung  beim  Uebersetzen  dienen.  Zum  Vergleiche 
kommen  hauptsächlich  in  Betracht  die  von  p  im  Pithoeanus 
übergeschriebenen  und  von  Lommatzsch  aaO.  S.  21  ff.  heraus- 
gegebenen Scholien  und  Glossen  sowie  die  Cornutusscholien,  die 
von  \V.  Höhler  Philol.  LIII  505  ff.  und  Jahrbb.  f.  cl.  Phil. 
Suppl.  XXIII  381  ff.  ediert  worden  sind^.  Die  Dresdner  Hand- 
schrift D^  153  enthält  gleichzeitig  überschriebene  Scholien,  aber 
ausserdem  eine  grosse  Menge  späterer  Einträge,  die  sich  in  vier 
deutlich  erkennbare  Hände  gliedern.  Wir  sehen  hier  von  diesen 
Scholien  saec.  XIV  bis  XVI  ab  und  betrachten  nur  die  Einträge 
des  älteren  Scholiasten.  Dieser  hat  zu  einer  jeden  Satire  eine 
Inhaltsangabe  an  den  Rand  gesetzt,  die  mit  denjenigen  der  Cornutus- 
scholien Aehnlichkeit  hat.  Diese  Inhaltsangaben  gebe  ich  hier 
sämmtlich  wieder,  während  von  den  Scholien  die  unwichtigen 
übergangen  werden,  und  zwar  so,  dass  die  abgedruckten  Be- 
merkungen von  den  Cornutusscholien  und  anderen  bekannten 
Sammlungen  abweichen  oder  irgend  eine  interessante  Ueber- 
einstimmung  zeigen.  Die  hinter  das  Scholien  in  Klammern  ge- 
setzten Buchstaben  bedeuten,  dass  an  der  betreffenden  Stelle  eine 
Aehnlichkeit  mit  den  bekannten  Sammlungen  sich  findet  (p  = 
Lommatzsch  p.  21  ff.,  C  =  Höhler  Philol.  oder  Jahrbb.  oder 
Programme,   P  =  scholia  vetera  Jahn   173  ff.) '^. 


Sat ira  I. 
In  hac  satira    indendit  luvenalis    reprehendere    tam    probos 
(juain   improbos   poetas ;    probos    autein   quia    scribebant    cum   nul- 
luni penitus  inde  fructum    remunerationis     acciperent,      iniprolios 


1  Vorher  schon  veröfientlichte  Mölilor  in  zwei  Programmen  einige.'^: 
Scholia  luvenalis  inedita.  I.  Kenzing  l.SSl».  —  II.  Etteuheim  is;)0. 

'■2  Die  kurzen  Scholien,  die  sicli  :ils  Auszüge  aus  Cornutus  er- 
geben, lasse  ich  absichtlich  bei  Si>iti'. 


21'}  1\T  n  n  i  t  i  n  R 

iuitf'iii  (luia  vitiose  Kcrilicliaiit.  Scd  iiotanduui  est  (juia  nemini 
parcat  vitioso  cum  etiani  lioiniiies  sui  ordinis  i.  e.  ^  poetas  repre- 
lieiidat.  A  quiliusdani  prologus  liec  satira  dicitur  quia  in  ea 
dicit  et  quid  et  quare  lioc  scribat.  Sed  prologus  nou  est,  quia 
in  ea  similiter  reprehendit. 

1   aitdifor    vel   vitioruni   vel   nugaruin   quas  scribunt  poet(^'    cum 

tanta  sint   vitia. 
8  Martis  Atlienis  edificatis  Palladi  data  arx,  Marti    templa    et 
lucuR   vicinus. 
12  Frontonis  illius   divitis  vel  poetQ. 
33  (lelator  familiaris  Neronis  Heliodorus  accusator  (C). 
40  Proculcius  cum  parvo  m.embro.     Gillo  cum  magno  virili. 

44  aram  sacrificabant  enim  prius  facundie. 

45  ieciir  propter  iram   effuso  bumore  fellis  qui  epari  inberet. 
47  prostantls  vel  ab  bereditate  vel  ad  concumbendum  pro  precio. 
49  octava  ante  nonam  quod  non  licebat. 

55  leno  maritus  ipse  (P). 

58  coliortis  ut  sit  tribunus  militum  (P). 

63  medio  cum  in  penetrali  potius  scribere  debeat. 

68  tabulis  in  quibus  litteras  fecit  cum  esset  ^lotariua  vel  tbecam 
sigilli  dicit. 

69  Calenum  dulce  vinum  a  Cales  oppido. 

73  Ande  dicens  vel  auctor  dicit  reprehensorie  ^.     Gyaris  insula 
ubi  relegabantur  in  exilium. 

75  hortos  vel  a  criminibus  habent  Eomani  dignitatem. 

76  capriim  quia   morsor^  est   vitium    vel    proprium    nomen    ab- 
stemii  propter  quod  exstra  stat  (C). 

108  Corvinus  nobilis  (p). 

118  rationibus  capitali  summ§  et  censu. 

128  forum  venalium  rerura.     Apollo  deinde   ubi   placitabanf*. 

129  triumphales  deinde  imagines  maiorum  ut  imitarentur. 
137  orhibus  mensis  orbiculatis. 

158  vclietur  Seneca  megera  vetellus  {itmior  scholiasta). 
170  illos  in  mortuos  si  non   licet  in   vivos. 


1  c  stets  i. 

2  Dies  Wort,  welchem  reprehensorius  vorausgebt,  fehlt  bei  Georges'. 

3  Dies  Wort  (vgl.  ausserdem  Scholien  zu  II  10.  36.  65)  ist  bei 
Georges  nicht  vorhanden. 

*  Dieser  Ausdruck  gehört  der  fränkischen  Staats-  und  Gerichts- 
sprache an;  placitare  =  Heeres-,  Volks-  und  Gerichtsversammlung  ab- 
halten. 


Lesarten  und  Scholien  zu  Juvtiial  uns  dem   Drosdeusis  D*^  153    213 

Satira  II. 

In  hac  satyra  redarguit  ypocrisin  ^  illorum  qui  exterminant 
facies  suas  ut  videantur  boni  et  cum  ipsi  sunt  viciosissimi  tarnen 
reprehendunt  alios  vitiosos.  Hü  autem  sunt  iudices  et  ceteri 
civitatis  pastores  (cf.  C). 

4  gypso  tenax  terra  unde  imagines  fiebant  et  hie  pro  imaginibus 

ponitur. 
7  archetypos  principaliter  et  optima  factos,     Cloantas  Cloantus 
fuit  unus  de  VII  sapientibus. 
13  mariscq  inflature  que  fiunt  ex  nimio  coitu. 
23  Loripedem  laureum  pedem  habentem  vel  loris  connexum,  quod 

dicit  inuocens  corrigat  nocentem. 
43  vexantur  vel  dum  negliguntur  vel  dum  resuscitantur. 
50  suhit  concumbens  vel  succumbens. 

90  Clamatur  a  viris    ad    mulieres.     gemit  Ji.  f.  c.    non    est    bic 

Indus    aliquis  vel  qu§  dat  signum  conveniendi  meretricibus. 

92  Cecropiani  ubi  colitur.     Baptq  populi    sunt   et   interpretaotur 

molles.     lassare  vitiis  suis.     Cocyton  Proserpinam  ab  infernali 

fluvio  sie  dictam. 

100  Adoris  yronice.     spolium  quod  abstulit  ei  Turnus  quod  potius 

erant  arma. 
111  fracta  artata  ut  plus  feminei  viderentur. 
1 14  gutturis  cantus  vel  voraginis.     condiicendusqiie  vel  pro  doc- 

trina  cantus  vel  voraginis. 
121   arusplce    qui  nobis  predicet  quid  inde  futurum  sit,    tarn  pro 
illo  monstro  est   opus   augure    quam   pro   isto    esset    si   con- 
tingeret,  huiusmodi  enim  semper  aliquid  portendunt. 
142  palmas  ut  inspiciat  si  parere  posset. 
148  munere  quia  Nero  eum  inde  remuneravit. 
152  pueri  quibus  facilius  aliquid  persuaderi  possit. 
155    Cremer^   ubi  Hannibal   vicit  Romanos,     consumpta   similiter 

ab   Hannibale. 
168  pueris  illis  entibus^. 

Satira  III. 

Hie  reprehendit  Romanos    qui    quoslibet   vitiosos   extraneos 
etiara    proferebant    probis    et    honestis    et  haec  per  discessionem 


1  Mattb.  f),  l(i  hypocrit^  tristes,  exterminant  enim  facies  suas. 
■2  Diese  Form  giebt  die  späte  Zeit  der  Abfassung. 


211  Maiiiliiis 

amici  sui  Umbricii  qui  propter  intolerantiam  huius  rei  cum  pueris 
et  suppellectile  sua  fugit  Cuinas. 

5  ProchUam  vilissiinum  locum.     suhurt^  via  Romt^. 
14  cophinüs  in  quo  reponuntur  cibi  et  cooperiuritur  a  frigore. 
22  cmolumenta  retributionee  proprie  reditus  molendini(!) 
44  viscera  non  sum  veneficus  (P). 
56  careas    pro   sciendis    vitiis    alicuius.     2)onendaque    deponenda 

potius  (P). 
73  Ingenium  nee  niirum  quia  est  eis  .  .  .^. 

77  schenobates  funambulus  (P). 

78  ibit   ad    quod    probandum    ostendit  Dedalum  Gr§cum    fuisse 
qui  volabat. 

81   conchilia  convivia,   conchile  enim  est  delicatus  cibus. 

93  sustinet  cuna  meretricem  representat. 

94  Dorida  ancillam  (P). 

98  AnthiocJms  ille  representator  optimus  et  Romanas. 
108  trulla  vasculum  in    balneis  vel  culus  in  lectis. 
115  Gymnasia   gyninus    dicitur  nudus,    inde    gymnasia    ubi    nudi 

luctabantur.  ea  vitia  qu§    fiunt  in    bis    ludis.     aboll^    vestis 

pbilosopborum. 
128  lictorem    servum,    proprie   tarnen   lictor   dicitur   qui    ante  do- 

minixni   portat  gladium. 
137  hospes  scilicet  Scipio  Xasica  qui   recepit  Cybilem  in  domum 

suam  dum  edificaretur  ei  templum  cum  primum  adveeta  fuisset. 

158  Pinnirapi  aucupis  vel  rete  mittentis  in    ludis    quasi   pinnam 
i.  e.  summam  capitis  rapientis  vel  potius  gale§. 

159  distinxit  in  senatorium,    in    equestrem  in  plebeium  ordinem. 
164  emergunt  ubique.    virtutibus  quia  quamvis  est  sapiens  pauper 

ubique  iacet. 
170    Venefo  pannus  grossus. 
173  herboso  non  marmoreo  ut  Rome. 
175  Exodkim  carmen,  proprie  tarnen  initium  cantilen§. 
180  habitus  genitivus  (P). 

204  parvulus  minoris  precii  quam  abacus. 

205  Chiron  vas. 

207  opici  morsoris,  rosoris.  opicin  igitur  rodere  sonat  (C). 
212  horrida  fit  tamquam  luctura -.     mafer  matrona  (P). 

*  Drei  Punkte  hinter  dem  Scholion  bedeuten,  dass  letzteres  hier 
mit  dem  Lemma  fortzusetzen  ist. 

"  Diese  Form  von  lugeo  scheint  sonst  nicht  belegt  zu  sein. 


Lesarten  und  Scholien  zu  Juvoual  aus  dem  Dresdensis  D*^  153     215 

238  Druso  soranolento.     vitulis  qui  etiam    multum    dorniiunt   (P), 

266  Porhtmea  Carontem  quasi  porro  lueantem  (P). 

281   aliter  nisi  aliquem  ceciderit  (P). 

296  proseiicha  putidus  locus  ut  iuxta  cloacas. 

306  Gustode  militibus  qui  exagitant  latrones. 

307  Pontina  iuxta  Alpes,     pinus  silva  latronibus  habundans  (P) 
317  mnlio  qui   minat  inulum. 

320  Elvinam  villa  prope  Aquinum. 

Satira  IV. 
Hie  reprehendit  Crispinum  de  libidine  et  ingluvie   et  postea 
transfert  se  ad  Neronem  notans  eius    quoque   nimiam   ingluviem. 

1  Crispimis  ille  notabilis   occurrit  mihi. 

19  Preeipuam  optimum  quod  erat  scriptum  in  cera,  tabulis  quas 
ipsi  sigillo  imprimendas  detulerunt;  signator  enim  erat  sub- 
scribens  se  in  loco  alterius. 

26  provincia  proprium  noraen  terr§  ^. 

35   Cantanclum  molli  sed  forti  indignatione. 

40  Dorica  maritima  vel  quam   Dori  i.   e.  Greci   condiderant. 

55  fisci  ad  mensam  regis  pertinens-. 

65  Atridem  Neronem  quia  de  genere  Grecorum  (C).  Piscens 
proprium  nomen  piscatoris  (P). 

98  gygantis  simea,  quod  dicit  malo  esse  ignobilis  quam  nobilis. 
105  tacendq  ipse  quoque    ut   Domicius    cum    uxore  Neronis    con- 

cubuerat. 
149  penna  vel  quia  regum  legati  ne  detinerentur  pennam    fronti 
prefixerunt  vel  quia  aliqui    iter    facientes    litterulis    scriptis 
de  aliquibus    adversitatibus  (P)  sibi    ocourrentibus    per    co- 
lumbas  secum  avectas  domum  remandare  solebant. 
153  cerdonibus  qui  solent  cutes  depilare. 

Satira  V, 
Reprehendit  hie  parasitos  qui  pro  alienis  sumptibus  sustine- 
bant  alapas  et  multa  eonvitia  (C)  et  hoc   per  Trebium    quendara 
qui  promiserat  ei  se  amplius  talia  non  facturuni. 

2  quadra  quarta  panis  parte  (cf.  Serv.  Aen.  VU   115). 
8  crepido  editus  locus  ubi  mendicaret.     tegetis  tugurii. 


1  Auch  diese  Bemerkung  dürfte  für    den  Ursprung  der  Scholien 
im  Frankenreiche  sprechen. 

2  Auch  hier  versetzt  der  Scholiast  den  Leser  in  fränkische  Ver- 
hältnisse. 


■J 1  f )  M  a  n  i  l  i  u  s 

22  cluhiis   pre  nubibuR,  (juod  dicit  aut  in  tenebriR  aut  in  sumnio 

raane. 
29  Saguntina  ubi  vilisRimum   vinum  est  (P). 

31  bellis  que  erant  inter  Sabinos  et  Romanos. 

32  Cardiaco  corde  dolenti  (P). 

36  Trasea  proprium  nomen.  Ilelvidlusque  proprium  nomen. 
Qui  duo  coniuraverunt  in  mortem  Neronis  mt  eo  eventu  oc- 
ciderent  Neronem  quo  prior  Brutus  Tarquinium  vel  posterior 
Brutus  et  Cassius  occiderunt  lulium  Cesarem. 

38  inequales  quia  sculptos  vel  propter  impositas  gemmas. 

46  Bencventani  de  Benevento  oppido  ubi  huiusmodi  vilia  vasa 
fiebant. 

72  artolcopi  primatis  panarii.     amantem  illius. 

73  Inprohalum  leccacem  ^. 

82  Asparagis  vel  minutis  pisciculis  vel  herbis  (C), 

120  structorem  dapiferum  2. 

121  chironomonta  videas  eum  i.  e.  mimum  moventem  manus. 
139  Eneas  filius  legitimus  qui  heres  futurus   sit. 

148  uxoris  AgrippinP^. 

155  capella  amento  quod  fiebat  de  birsuto  cap"ell§  corio. 

Satira  VI. 
Eeprehendit  in  bac    satira  quendam    trinomium^  Postumum 
Lentulum   Ursidiura  proponentem     ducere    pudicam    uxorem     cum 
Rome  nulla  possit  esse  pudica    et  ipse   maximus    mechus    fuisset. 
Hoc  autem  facit  per  personam  alicuius  stulti  quem  ipse    quoque 
utpote  bonP  rei  dissuasorem  notabilem   ostendit. 
27  dedisti  quod  dicit  subarrasti  eam. 
31  fenestre  de  quibus  te  preoipitare  possis. 
38  lea;  Itdia  que  dampnat  meretrices. 
40  macello  lario'^. 

44  texit  quia  concubuit  cum  Messalina  Neronis  cuius  uxorem 
ipse  corrupit. 


^  Das  Wort  fehlt  bei  Georges  und  gehört  wohl  nur  dem  Mittel- 
alter an. 

'^  Dieser   Ausdruck    wie    59    pincerna    (allerdings    auch    in    den 

Scholia  vetera)  erinnert  ebenfalls  an  die  fränkische  Köuigszeit. 

^  Die  Schol.  vet.  schweigen  hier,  während  C  Messalina  über- 
liefert. 

*  cf.  Isid.  orig.  VII  6,  33  Esau  trinomius  est. 

^  Dies  Wort  fehlt  bei  Georges. 


Lesarteu  und  Schollen  zu  Juvcual    aus  dem  Dresdensis  D*^  153    217 

50  Cereris  cuius  sacris  ut  Veste  preerant  virgines  sacerdotes. 

64  vesice  quoniam  se  demingit    pre  nimia  libidine. 

65  suhitum  cum  miserabilis  excitatio  seminis  sui  subito  veniat, 
sibi  tarnen   cum  mora  concitari  videtur. 

70  Acci  recitatoris  et  corruptoris. 

71  Urbicus  proprium  nomen  comedi.     AtclUne   quia   amat   cum. 

80  testudineo  quod  pendet  in  testudine. 

81  Eurialem  illum  ioculatorem. 

124  Britannice  qui    tilius  Neronis    sed  probus  eo  anno  natus   est 

quo  victi  sunt  Britanni,  unde  etiam  ßritannicus  dictus  est. 
1 56  Beronicis  Cleopatr§. 
175  parentem  Amphionem  qui  se  ipsum  interfecit  propter  mortem 

filiorum. 
205  Dacicus  proprium  nomen  a  Dacis  victis. 
225  flammca  peplum  rubicundum  unde  velabantur  primo  nubentes 

ad  tegendum  pudorem: 
234  Simplex  sed  amphibologice  omnia  vel  ambigue  intellegi  possunt. 
246  F/ndromidas    vestes    tenuissimas.      ceroma  unguentum  athle- 

tarum  luctantium. 
250  Florali  Flora  et  Bona  meretricum  dee  sunt,     tiiba    ad    con- 

vocandas  meretrices. 
280  Quintiliane  excusa  iioc  factum. 
297  coronatum  propter  ludos  Olympicos.      Tarentum   conditum    a 

Tara  duce. 
311   moventur  scevendo  et  crisando. 

317  Menades  ipse  dico  .   .  .  insano  ut  hinatic^;  mene  est  luna. 
327  Simplex  omnes  affectus  ^   suos   simpliciter  et  sine  simulatione 

et  ambiguitate  manifestat,  quos  in  publico  celat. 
339  Illuc  in  templum   Palladis. 

343  Simpuvinm    vas    fictile.      catinum    vas    etiam    quo   utebatur 
Numa  in   sacrificiis. 

344  Valicano  inde  afferebant  argillam. 

382  Sardoniches   preciosi    lapides.   pectine   aliquo  instrumento  ne 

lederentur  digiti. 
385  Lamiarum  nobilium.    quercum  consulatum;    queren  antem  in 

Capitolium  invecti  iam  tunc  facti  consules  coronabantur. 

400  paludatis  indutis  paludamento. 

401  mamilUs  non  habens  pudorem  ;  pre  pudore  enim  mulieris  su- 
dant  mamill^. 

^  c.  eflfectus. 


2IS  Mittiitiiis 

423  exclamare  vel  propter  exagitalmn  redonem  ^   vel  proj)ter  so- 

nitum   qui  fit  in   ooitu. 
432  serpens  et  infecerit  veneno  suo  vinum  ut  oporteat  revonii  vel 

vomitus  SUU8  assirailatur  corpori    longi   et    extenti    serpentis 

et  in  dolia  profunda  cadentis. 
447  lavari  ut  vir,  mulieres  enim   sine  precio   balneabant, 

449  Dicendi  genus  vel  iudiciale  vel  deraonstrativnm  vel  delibe- 
rativum  ;  vel  sunt  genera  dieendi  grammatica  dialectica  re- 
thorica. 

450  henthimema  festinata  conclusio  ubi  tantum  est  propositio  et 
conclusio. 

476  lihraria  que  pensat  famulabus  lanam. 

525  regis  quem  Tarquiniue  possederat  (P). 

526  si  si  archigallus  dixerit  eam  iussisse. 

534  Anuhis  Mercurii  qui  depingitur  in  specie  canis  propter  sa- 
gacitatera,  cui  capit  planum  et  quasi  calvum  est. 

553   Chaläeis  qui  sunt  raaximi  aruspices. 

555  Ammonis  harenosi  lovis  in  Libia. 

558  amicitia  quam  habet  cum  domina.  tahella  in  qua  aliquid  de 
arte  mathematica  vel  nigromantie  scriptqm   erat. 

562  genium  ingenium  divinationis. 

573  sucina  sucinum  est  unguentum  quod  manuum  candorem  pro- 
vocat,   ideo  in  raanibus  portabant  (C). 

574  ephimeridas  oalculationes,  ephimeris  enim  est  conputatio 
stellarum  et  dierum. 

581  Aptior  pro  positive.  Petosiris  liber  quem  composuit  Peto- 
siris  mathematicus   (C). 

583  metarum  finium  Marcii  campi  vel  theatri. 

584  popisma  extremitas  coitus.     partem  pro  toto   (C). 

590  delphinorum    duorum    fratum    nobilium.     columnas    ereas    in 

honore  illorum  erectas. 
596  atque  qui  iuvent  extinguere  partum   suura.     necandos   potius 

quam  nascerentur  ad  extinguendum  alios. 

602  suppositos  et  pro  filiis  habitos  pueros.  gandia  adulterarum 
abicientium  illos  ;  quae  deposuisse  gaudebant  et  quocumque 
modo  interisse  eos  summo  voto   expectabant. 

603  Ad  ubi  ponebantur.     lacus  quia  abiecti   pueri  toUebantur. 
611   Philtra  quae  supponebantur  culcitris. 

629  pupilU  quorum  pater  mortuus  est  et  mater  vivit. 


1  Ist  bei  Georges  nur  mit  Auson,  Mos.  89  belegt.  Ob  dasselbe  Wort? 


Lesarten  und  Schollen  zu  Juveu.il  aus  dem  Dresdensis  D''  153     219 

653  Alcestem  quae  audito  oraculo  quod  virum  egrotantem    morte 

sua  redimere  posset  mortua  est  (C). 
661  ter  victi  semel  a  filio,   bis  a  Pompeio.    medicamina    que    ha- 

buit  Metridates  ne  lederetur  veneno. 

S  a  t  i  r  a   VII. 

Reprebendit  hie  Romanos  quod  non  procurant  poetas  qui 
paupertate  coacti  conducunt  balnea  et  furnos,  et  hoc  facit  lau- 
dando  Neronem  qui  solus  procurat  cos  et  hoo  yronice.  post  etiam 
subiungit  quod  cuiuscumque  conditionis  homo  nulluni  ipse  quo- 
que   laboris  sui  fruclum  dignum  recipiat. 

6  Aganippes  fontis  in  Boetia  Musie  consecrati. 
10  audio  auetionarius  qui  emendo  et  vendendo   äuget   res  suas. 
15  Bithini   Bitbinia    est    pars    Grecie    que    et  Altera  Grallia    et 

Grallogrecia  nuncupatur.     Ipsi  sunt  et  Galath§. 
19  momordit  qui   mos   est    poetarum,    vel    cogitabundus    vel    in 

publico  ut  esset  signum   futuri  poete. 
44  'comitum  plaudentium  in  recitatione. 
46  conducto  a  poeta.     anabatra    gradus    scene.     iujillo    superior 

gradus  a  quo  pendent  inferiores. 
52  cachetes   malus  mos.     cacho  malum,  eche  mos. 
64  Scyrr^  Nisqque  Apolline  et  Bacho  i.  e.  sapientia  et  quiete. 

Sarrano  vas  fictile  a  loco  ubi  factum  est. 
87  Paridi  pantomimo  Neronis.     Agauen  fabulam. 
94  Proculeius  qui  bene  procurabant  poetas. 
106  Si  poetis  et  historicis  quia  gaudent  umbra  nihil    datur,    die 

igitur  quid   causidicis,   qui  non  gaudent   umbra? 
110  codice  brevi  in  quo  debita  pecunia  scripta  erat. 
113  Sive  magna  sive  parva  sit  causa  quam  defendis,  tantumdem 
consequ^ris.    hinc  cum    deberet  exequi  fructum  prius  ordiiiat 
causas.     causidicorum  vendicanda  et  defendenda  causidicis. 

118  scalariim  graduum  in   quibus   ut    editiores    essent    et    melius 
audirentur  stabant  causidici. 

119  petasuncimlus  perna  i.  e.  dimidius  baco. 

120  Pclaniidum  piscinm   rainutorum  et  vilium. 

126  in  vestibulis  in  introitu  civitatis  vel  in  porticibus. 

130  rinocerote  notat  genitale  membrum  ;  rinoceros  idem   est  quod 

unicornis. 
134  stlattarla  marina,  stlatta  enim  est  mare. 
150  Non  solum  causidici  perdunt  laborem  suum  sed  etiam  doctores 

rethoric§  artis. 


220  Maiiilius 

155  colur  an   ocoiipaiio   an   anticipatio   vcl   alius  aliqui«. 

160  Archadico  asinino,  in   Archadia  eiiiia   liabundant  asini. 

163    Cannis   ubi    vioit   Romanos,     nimhus    quibus    dicitur     cursus 

ipsius  inpeditus  ad  Romaui. 
186  sestertia  sestercium  est  due  uncu;.     Quintiliano  doctori    pue- 

rorum. 
190  Fatorum  non  enim  divites  contulerunt  ei  divitlas  sed  fata. 
192   Ap2)0sitam  probat  ([uod   nobilis.   Imuim    de  rubro  corio.    uhi(^. 

nigro  corio. 
205  Carrinatis  Socratis,  a  Carra  civitas  Hispanie, 
214  Ciceroncm  conparatione  sui,  Allobrages  inpedit§  lingu§  sunt. 

234  Nutricem  Caietam.     nomen  Hisiphile.     patriamque   Lem])no8. 
noverc^  Hisiphiles  quasi  noverce  dum  neglexit  puerum. 

235  Archemori  filii   Ligurgi. 
243  aurum  V  bisantios  ^ 

Satira   VIII. 
Reprehendit    hie    nobiles  Romanos    de    exteriore    nobilitate 
gloriantes  et  superbientes  et  nicbil  nobiliter  facientes  et  hoc  per 
Blandum  Ponticum  Rubellium    qui    cum    superbiret  de  extrinseca 
nobilitate  turpis  erat  et  flagitiosus   animo  et  moribus. 
11  Numanfinos  secundum  situm  Rom§  Numidia  est  in   Oriente. 
13  Allohroyicis  triumphis  parentum  de   Allobrogibus. 
26  Gaetulice  sive  eis  Gaetulus  seu  de    progenie  alicuius    crude- 
lissimi  sicut  Sill§  et  tarnen  habes  bonos    mores    salutabo  te 
ut  nobilem. 
29  Osiri    curecamesin    i.  e.    veneramur  te  (cf.  Schol.  vet.  ad  1. 

eupr|Ka)Liev,  (TuYX«ipo|uev). 
38  Creticus  nomine  tantum  non   etiani   moribus. 
52  Custodes  si  Romani   aliquam   gentem   vicerunt  vel  ci vitalem, 
posuerunt   ibi    signa    sua   cum  custodibus,  ne  hostes  amplius 
rebellarent. 
62  Corithe  oppidi  unde  nobiles  et  veloces  equi  sepius  venerunt. 
78  ulmos  sie  exterior  nobilitas  indiget  interiore. 
86  Gaurana  a  loco.     Cosnii  proprium  nomen  unguentarii.     oßno 

dolio. 
90  Ossa  qnod  dicit  longam  vitam  non  sperabis  propter  divitias. 
99  victis  licet  vincerentur  olim  non   etiam    spoliabantur    hostes, 
sed  modo  spoliantur  etiam  socii. 


^  Byzantius  =  B.  nummus  ist  bei  Georges  nicht  belegt. 


Lesarten  mid  Scholien  zi;  Juvenal  aus  dem  Dresden'^is  n^  153    221 

114  resinata  unota,  resiiia  est  iingueiitura  quod  pilos  aufert. 
128  arersecomes    vel  proprium  iiomen  vel    accersitus    comes    qui 

calliditate    suä    ad   usum    domini     aliquid     ab    aliquo    extor- 

qu§at. 
132   Titanida  onines   Gigantes  qui  sunt  filii  Titani  et  terr^. 
162   Cyanc  proprium  nomen  macellari§^ 
168  calices  qui  dabantur  post   balnea.     linfea    cortine    post    quas 

faiebant  turpia. 
171  etas  Damasippi.     ostia  ad  Humium  exitus  in  mare    ubi    pre- 

dones  maris  exeuntes  vel  introeuntes  exciperet  et  conficeret. 
175  sandapüarum  feretrorura. 
186  Siphario  precio  recitationis.     phasma  fabula. 
190  triscurria  multiplices  scurrilitates  nobilium. 
195  tinge    licet  sint  turpes  in  oranibus    supradictis    tarnen    quod 

sint  recitatores  minus  decet. 
197  Zeloüpus  simulatus  amans. 

200  myrmillonis  fortis  giadiatoris. 

201  Graecum  nobilem.     falce  ut  olim  quod  tarnen   dedecebat. 
203  galea  pugflantem  Grraccum    non  habes   dedecus  sed  ludentein 

Neronem.    tridentem  scilioet  fuscinulam  in  qua  pendebat  rete. 
205  cffudit  ad  capiendum  precedentem  Graccura,  et  ipse  lege  ludi 
precederet  nee  effugere  posset. 

207  tunice  muliebri  quam  dicitur  induisse. 

208  spira  galero  redimiculum  pellei  rotundi  in  similitudinem 
gale^. 

214  culleiis  Saccus  parricidalis. 

219  coniugü  Hermiones. 

220  nunquam  nunquam  recitator  erat  in  theatro  ut  iste  Nero. 

221  Troica  quod  Nero  fecit;  cuius  Troie  Subversionen!  et  incen- 
dium  ut  imitari  scriptis  posset,  Romam  in  XII  partibus  in- 
cendi  fecit. 

222  vindice  Verginio  scelerum  Othonis,  hü  enira  duo  Othonem 
occiderunt. 

225  peregrhia  ubi  Greca  scripta  recitabantur. 

226  apiuni  quo  coronabantur  poet(^. 

230  colosf!0  effigie.  Imago  quedam  facta  est  in  lionorem  omnium 
Romanorum  que  vocatur  colossus  i.  colens  se  unde  effigies 
enim  colossus  dicitur(!) 


^  Das   Wort  macellaria  (snbstantivisdi)    ist    hei   Gcor^jcs   noch  un- 
beles:t. 


222  Mviiiitiiis 

241  TjCUCCkIc  utii    foiiti-a    Antfuiiiini    et    ('lco]iatrniii    jiUfrjiavit. 

242  Thessalig  ubi   Brutum   et  Cassitini   ocfiilit. 

253  Nobilis    Luctatius.     lauro    in    triumplio.     coilcyu    Marii.     se- 

cunda  quamvis  enim  ignobiÜR  cRset  Marins  prinß  triumphum 

accepit  quam    Luctatius. 
259   nattis  Tullius   Servilius.    Tullius  Hostilius  Servilius  fuit  fllius 

Tarquinii    non    Superbi  seJ     alterius    regis    cuiuRdani    Homa- 

iiorum  et  captivQ  virginis. 
2(iO  bonorum  quia  post  cum  regnavit  Tarquinius  Huperbus. 

264  Coclite  Qui  defendit  hostes  ab  exercitu  dum  pors  rumpere- 
tur  et  postmodum  transnavit,  Mutius  dextram  combussit  in 
igne  quia  a  Porsenna  aberravevat. 

265  virgo  Clelia  obses  data  Porsenn^  aufugit. 

273  asilum  propter  latrones  aliosque  huius  conditionis  homiries 
qui  ad  asilum  vocante  Romulo  primo  confluxerunt. 

S  a  t  i  r  a  IX. 
Reprehendit    parasitos    et    paticos    qui    cum     in     iuventute 
lucrari    deberent    unde    postmodum    viverent,    tantura    invigilaiit 
libidini  et  luxuri^,    et  hoc   per   Nevolum   qui     prius    domino    suo 
placuerat  modo  egentissimus   erat. 

2  Marsia  victus  a  Phebo  et  excoriatus. 
22  Ganimeden  aliquem  paticum  in  templo  Pacis. 
37  KINAIAOG  dulces  mores  mollis  viri. 
49  Cultori  vestro  quasi  fossori  ^.  morho  cultoris. 
51  ver  quo  humores  cresount  et  maior  libidinis  prurigo  est. 
54  passer  libidinose  -. 

88  Legatum    quod    legitime    cum    uxore   datur.     caducum   quod 

hereditatis  iure  post  mortem  parentum  ad  uxorem   redit. 

101   curia  celavit  que  ibi  tractabantur.    que  curia  est  iuxta  tem- 

plum  Martis. 
109  librarius  dispensator  domus.      archimachiri  magister  machere 
i.  culin§. 

Sa  ti  r  a    X. 
Hie    reprehendit   petentes    nociva    et   negligentes    profntura 
subiungens  que  et  quomodo  debeamus  petere. 


1  Nach  Georges    in    dieser  Bedeutung    nur  Auson.    epigr.   77,  7 
(Peiper)  postico  vulnere  fossor. 

2  Diese  übertragene  Bedeutung  findet  sich  bei  Georges  s.  v.  nicht 
angegeben. 


Lesarten  und  Schollen  zu  Juvcnal  aus  dem  Dresdmsis  De  153    223 

38  lovis  qua  apparuit  coram  love,     Sarrana  Tyria. 

53  Ilanduret  minaretur,     imguem   verpam  ^    ad    contemptuni    et 

ad  deiisionem  fortunae. 
85  defensus  adiutus  in  dampnatione  Seiani. 
94  Chaldeo  cum  matheraaticis. 

115  qiiinquatribus  in  sacrificiis   quinque   atrorum    dieruui    quibus 
Roma  a  Gallis  obsessa  fuit. 

116  adhuc  qui  nondum  dedit  nisi  assem  pro  doctrina. 
118  uferquc  Demostenes  et  Cicero. 

120  cesa  Ciceroni  ab  Antonio. 

125  Philippica  quam  potuit  Cicero  invectus  in   Antonium  vocans 

suas  invectivas  'Philippica    secundum  Deraostenis    invectivas 

in  Philippum. 
136  arcu  triumphali  sculpto. 
156  suhura  platea  Rome. 

161  Pretoria  proprie  sedes  pretoris  sed  hie  pro  palatio  ponitur. 
165  Cannarum    ubi    confecit    Ronianum    exercitiuni.      lütor    cum 

Romani  a  Porsenna  eum  reposcerent. 
inr;  Amdas  ex  quo  sorbebat  venenum. 

174  Velificatus  a  Xerse.    ÄtJios  mons  interruptus  ducto  mari  per 
medium. 

175  dassihus  quibus  navigatum  prius  super  Athon. 

176  soUdum  propter  pontera  inter  Seston  et  Abidon. 
179  qualis  victus  a  rege  Atheniensi  Telamane. 

183  stigmate  ustione  ferri  igniti. 

188  Da  non  solum  superiora  optantur   sed  etiam  longa  vita. 

200  gingiva  eo  quod  dentes  gignat  -. 

221  Themison  proprium  nomen  vilis   medici. 

222  Basilius  tyrannus.     llyrrus  causidicus  et  captator. 

274  Croesum  qui  a  rege  Persarum  in  cruce  suspensus   est.    Solo- 
nis  unius  de  Septem  sapientibus. 

277  vlcta  a  se  prius. 

278  cive  Scipione  vel  Pompeio. 

286  Servatum  prius  a  febribus.     vic.fo    illi    postmodum  a  Cesare. 
294    Verginiam  iussa  a  patre  Verginio  consule    occidi  cum  Appii 
decemviri  cuiusdam  vim  passa  fuisset. 

^  cod.  verpiim.  Diese  und  andere  Stellen  mit  gleichem  Versehen 
erjreben,  dass  die  Scholien  in  die  karolinirische  Zeit  hinaufreichen  müssen, 
da  dies  Versehen  in  den  Abschriiten  karolinifischer  Codices  ja  sehr 
häufig  vorkommt. 

'^  Isid.  orig.  XI   1. 


254  Man  i  t  i  II  s 

295   dare  ita  filie   forma  obest. 

301    Samjtiinc  qui   est  velum  naturP.     trlhnaf  illi. 

313  astro  constellatione  et  eventu. 

314  Martis  deprehensi  cum  Venere. 

317  mugilis  serpens  positus  cum  ipsis  in  cnlleo. 

325  Bellorofo)üi  Q,ui  propter  repulsam  noverc^'  misBUP  ad  Chi- 
meram  occidendam  periclitabatur  sed  tamen  Pegaso  mifiera- 
tione  deorum  accepto   occisa  Chimaera   incolumis    evasit  ^  N. 

332  extinguendus  vel  modo  ab  ipsa  iiisi  consentiat  vel  postmo- 
dum  a  Nerone. 

Sat ir a  XI. 
Delicias  pauperis  et  avaritiam  divitis  reprehendit,  sed  verba 
bec  ad  Pereicum  pi'odigum  quendam  specialiter  dirigit. 

3  Äpicius  idem  Eomaous  qui  Patrimonium   suum    luxuria    con- 
sumpserat. 
18  Lancihus  in  vadio  ^. 
69  Asparagi  fungi,  etiam  est  genu8  piscis  ^. 
137  Pergula   est  servus  eo  quod  voraces  servi  omnia  per  gulam 

mittant. 
141  ulmea  in  ulmeis  mensis  comminuta  vel  propter  verva  de  ulmo 

facta. 
175  Lacedemonio  ubi  inventus  est  ludus.     pyüsmate   ludo.     orbem 

scutellam. 
198  quo    fragore.      colligo    concipio.     panni    cortine    retro    quam 

pueros  et  puellas  rapiebant  et  eis  abutebantur. 
206  sextam  ante  quam   non  licebat  in  profestis    diebus   balneare, 

S  a  t  i  r  a  XII. 
Hortatur   hie  Corvinum    ad  sacrificandum  pro    reditu    amici 
8ui  CatuUi    qui   periclitatus    in   mari    eiecerat  omnes   divitias  suas 
pro  Salute  vit§.     Unde    etiam    ipse    laudat  Catullum   et  promittit 
se  hostias  pro  eo  daturum.     Reprehendit  autem  heredipetas  ami- 
cos    pauperes    negligentes    et   pro    testamentis    divitum  omnia  fa- 
cientes. 
28  Iside  in  cuius  templo  pingebantur  naufragia. 
44  Parthenio  proprium  nomen  fabri. 


1  Cf.  Hygin  fab.  p.  66. 

2  Häufiges  Wort  der  Gerichts-  und  Staatssprache  des  8.  und  9.  Jahr- 
hunderts. 

^  Diese  Bedeutung  scheint  noch  unbekannt  zu  sein. 


Losarten  und  Scholien  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdensis  D'^  153    225 

45  Pholo  Centauro.     coniuge  Fusel  luaxima  potrice  ^. 
76  hraclila  a  Traiano  quia  primitus  a  lulio. 

81  vertlce  quod  voverunt  pro  tempestate  sedanda. 
84  farra  farinam  et  sal . 

92  lucernis  qu§  propter  festum  et  noete  et  die  ardebant. 
101  promittunt    ut    ipsi    scribantur     heredes.     hecatonhen   centura 
sacrificia. 

121  Laiido    yronice.      testamento     pro     quo    iste    vult    immolare 
filiam. 

122  rates  pro    quibus  Agamemnon  filiam    snam  sacrificare  voliiit. 

123  nasse  heredipet§. 

126  rivalibus  suis  coberedipetis  -. 

Satira  XIII. 
Hinc  reprehendit  Calvinum  dolentem  de  pecunia  quam  cui- 
dam  nolenti  sibi  reddere  accommodaverat  adducens  diversas  cau- 
sas  quare  non  debeat  dolere.    Reprehendit  et  illos  qui  depositum 
reddere  nolunt. 
4  sortem  urnam. 
10  fortune  contraria ,     acervo  acervus  fortun§  sunt  omnia  infor- 

tuniorum  genera. 
16  stupet  quod  tu  tristaris    vel    sibi    idem    evenisse    aliquando 
quod  dicit:    tuum    infortunium  novum  non  est  sed  etiam  ante 
multos  annos  simile  sepe  contigit. 
BO  nullo  cum  sint  VIII  tantum  metallorum  genera. 

82  Phesidium  illum  divitem.    vocalis  quia  fecit  conductos  magnis 
uti  preconiis.     agentem  causantem  vel  recitantem. 

33  hulla  oblectamento  puerorum.     dignissime  quia  stultus  es. 

34  ^  veneres  luxus  et  voluptates.     aliena  abiurata. 
37  rubenti  igne  vel  victimarum  eanguine. 

39  falcem  pro  quolibet  rustico  instrumento. 

40  Saturnus  qui  instruxit  rusticos  agriculturam. 

45  Liparea  Liparis    est    una    ex    VIII   insulis  Eoli   in    qua    est 
officina  Vulcani. 

62  Ihiscis  ipsi  enim  per  scripta  sua  omnia  memoriCj)  servabant. 

63  agna  pro  qua  reperta  debeat  saorificari. 
97  Anfichera  insula  ubi  creseit  elleborum. 

99  Pise^  ubi  pro  cursus  certamine  coronabantur  oliva. 


1  Das  Wort  findet  sich  nach  Georges  nur  Phaedr.  IV  5,  25. 

2  Dies  Wort  ist  bisher  noch  unbezcugt. 

^  Dioscn   ^'('l's  liiit   (lor  Sclidliusf   ;iii    ilcii    R.iiul    liiii/.ugeschrieben. 
Rhein.  Mus.  f.  IMiilol.  N.  F.  LX.  15 


22<)  Manitius 

111    scurra  <{ui  reversus  iocando  resi)OmJit   de    furto    (piod    domi- 
nus suus  iinposuit  ei. 
121   Icgil  qui   nee  studuit  in  libris  cinicoriim    nfc    stoicoruin,     qni 

philosophabantur,  oiiiici   nudi,   stoici  induti. 
120    claudcnda  quod   fecerunt  antiqui   vaeantes   luetui   in  funerihus 

amicoi'um    non    acceptis    daninis.      L^nde   et    Konianos    repre- 

hendit  quod   modo  contra  fecerunt. 
144  maiora  quam  tui  adversarii  sint.     confer   tuis    dampnis    vel 

tuo  adversario. 
146  dolo  tali  ut  ipse  paterfamilias    cum    omni    suppellectile    sua 

intus  comburatur. 
185   didci  propter  vineta.  senex  Soorates  qni   propter  contemptum 

deorum  missus    in    carcerem    veneno    sponte    periit.      Ymeto 

monte  iuxta  Athenas. 
197  Ceditius  idem  qui  Minos.     Radamaiüns  iudices  infenii. 
210   crimen  penam  quasi  pro  facto,     conafa  cogitata.    x>ere(ji{    ad 

actum  perduxit,  quod  dicit  plus  punitur. 

Satira  XTV. 
Hie  reprehendit  parentes  liberos  suos  malo  exemplo  corrum- 
pentes  tum  in  victu  tum  in  avaritia  et  cetera'  et  hoc   per  Fusci- 
num   qui  hoc  faciebat  corrigendo   sie. 
2  rebus  filiis  puris  et  innocentibus, 

5  Bidlatus  pro  signo  nobilitatis.  arma  aleam.   fritülo  theca  talo- 
rum  vel  signo  quod  habebant  ad  convocandum  collusores  suos. 
9  ficedulas  aves   ficus  comedentes  ^. 
12  Barhatos  severos  ^. 
30  cinedis  servis  qui  quamvis  non  aperte    tarnen    murmure    re- 

prehendunt  acriter  et  oblocuntur   vitiis  dominai'um. 
35   Titan  Prometheus  primus  dicitur   homines  finxisse    et    calore 

solis   animasse. 
58  Caput  indiget  niinutore. 
91  Posides  proprium  nomen,  amasius  Neronis. 
109  Fallit  homines  vel  ipsos. 
114  Hesperidum  pomarii.     Ponticus  velleris. 
15o  tunicam  siliquam.     lupini  genus  leguminis. 
IGO    Tatio  rege    Sabinorum.      arahat    quando    pauci     agri   multis 
suffioiebant. 


'  cf.  Isid.  orig.  XII  7. 

2  Zu  dem  Vers  14^  Et  quod  maiorum  vitio   sequiturqup  miiimcs 
l]at  do)'  Schreiber  am  Rande  das  Zoiohen  "fS  gesetzt. 


Lesarten  und  Scholien  zu  Juvenal  aus  dem  Dresdeusis  De  153    227 

181    Vestinusque  qui  servabat  Vestam.     senex  Apius. 

186  perone  calceo  de  crudo  corio. 

192  ruhras  quia  vel  minio  vel  auro  scriptas. 

196  Dirue  quod  dicit  sis  bonus  miles,     attegias  tuguria. 

217  cultri  rasorii^  vel  gladii. 

240  Meneceus  qui  propter  responsum  se  pro  patria  interfecit. 

2G5  petauro  ludo  illo  dicto  a  petendo  et    tauro.     Nam   ita   docti 

erant  tauri  qui    homines     impeterent    et    cornibus    in    altum 

iacerent  et  iterum  recipientes  non  lederent. 
305  hamis  loricis  vel  uncis  pedum. 
308   testudine  purpura.     dolia  vere  qui  habet  multa  est  attonitus, 

quia  qui  non  habet,  non  est  attonitus. 
321   aliud     sicut   sapientia   parcitatem   laudat   ita   natura   minimis 

contenta  est. 
324  ordinibiis    graduum.      dignatur    dignam    iudicat.      Otho    con- 

stituit  ne  quis  esset  in  equestri  ordine  i,  e.   in  XIIII  gradu, 

nisi  haberet  CCCC  sestercia  nummorum. 

Satira  XV. 

Hie  reprehendit  Romanos  inhumane  viventes  et  hoc  latenter 
sab  persona  Egyptiorum  ne  Romani  sempiternum  obprobium  inde 
consequantur,  non  quod  Romani  hominem  comederent  sed  alia 
scelera  huic  similia  plurima  fecerint.  Et  scribit  ad  Volusum 
amicum  suum  qui  fuit  de  Bithinia.  Maxime  tarnen  per  hoc 
monstrum  Egyptiorum  notat  avaritiam  Romanorum  pi'o  qua  plebi 
sua  iiuferentes  quasi  homines  comederunt. 

2  cocodriUon    serpens    aquaticus    qui     apprehensum    liominem 

devorans  mox    lugubrem  faciem  ostendit ;  cuius  etiam  stercore 

candor  cutis  provocatur. 

4  circophefici  montis  (C). 

5  magice  artificialis.  Mennone  in  cuius  lionore  constructa 
erat.  Biceps  simulachrum  erat  ibi  quod  hinc  regem  inde 
salutabat  solem;  sed  ea  pars  ([uy  regem  salutabat  a  Xerse 
pretereunte  ablata  est  (cf.  C). 

16  areialogus  virtutis  locutor. 

20  Cyanes  Cianes  est  insula  maris    in    qua    saxa   per   mare    va- 
gantur  que  dicuntur  Symplegades.    utrcs  Ulixi  ab  Kolo  datos. 

1  Dies  Wort  fohlt  bei  Georges.  Das  Wort  rasorius  setzt  rasor  = 
Barbier  voraus,  eine  Bcdcutun«;-,  die  Itei  (ioorgcs  s.  v.  ebenfalls  nicht 
l)('k-Lit    ist 


22H     Manitius  LoRiirtcn  u.  Scliolieu  zu  .Ttivciial  aus  d.  Dresrlensis  D''    l.').*} 

22  Elpenora  socium   Ulixis  (C). 

25  Corcyrea  Corcyra  civitas  est  vini  ferax  (C). 

28  Copü  Coptus  est  civitas  vicina  civitatibiin  Combo  et  Tintire. 

76  palm^  iuxta  Tentyrain   est  liabiuidantia  j)alniaruni. 

108  Cantahcr  Cantabri  sunt  populi  Hispanio  qui  et  Vascones; 
sed  hoc  cantabruni  est  purgamentum  tritici^ 

109  Metelli  quando   pauci  sapientes  erant. 

112  Thyle  Tbile  est  ultima  insula  ultra  Britannos  quo  a  Bri- 
tannia  V^IIII  diebus  venitur  per  mare.  Ibi  in  estate  XIIII 
dies  continui  sunt  sine  nocte  et  hieme  tot  noctes  sine  die ; 
ibi  vivunt  homines  <^8tate  herbis,  hieme  caseis  '. 

114  Scujuntiis  populus  quem  Hannibal  obsedit. 

115  Mfotide  ubi  saorificabantur  homines  DianQ. 

131  ira  cum  faciant  tantum  scelus  propter  iram  quantum  propter 
famem  comedendo  homines. 

Satira  XVI. 

Hicreprehenditillosquiper  militarera  potentiam  infei'iores  ultra 
modum  gravant,  quos  potius  deberent  tueri. 

1  felicis  Vera  felicis  quia  licet  sira  naturaliter  pavidus  tamen 
si  subeam  castra  fortium  quia  probis  mixtus  sum  probus  dicor.  Et 
hoc  est  sub  secundo  sidere  et  sub  bona  fortuna  non  secundun« 
meas  vires. 

13  Bardaycus  Barda  rex  maximo  studio   favebat  militibus. 

14  Calceus  etiam  datur  ei.     grancles  descriptio  militis. 

36  Sacramentoriim  milici§.    cum  aliquis  eflFiciebatur  miles  sacra- 

mentum  confirmabat  se  futurum  defensorem  patri§  legis  iuris. 
50  res  sua.     sufflamine  sufflamen  vocatur  saxum  vel  lignum  vel 

quicquid  contra  impetum  currentis  rote  obicitur^,  hie  autem 

ponitur  pro  mora. 
60  phaleris  ornamentis   equorum.     torquibus  quod    est    indicium 

honoris. 

Radebeul  bei  Dresden.  M.  Manitius. 


^  Stimmt  fast  wörtlich  mit  C  (bei   Ilöliler  II  p.  20)  überein. 

2  Stimmt  ebenfalls  fast  wörtlicli  mit  C'. 

^  Stimmt  bis  dahin  wörtlich  mit  C  überein 


J3EDEUTUNGSGESCHICHTE  GRIECHISCHER 

WORTE ^ 


TU.  Ngr.  XaXo).  ö|ui\üj,  KeXari)ba),  rpaYOubOu  =  Agr.  XaXuJ, 
qpriui,  KeXabuj,  abiu. 

Diese  Grruppe  wird  zusammengehalten  durch  die  dehnbare 
Bedeutung  von  XaXiI),  das  im  Agr,  ausser  der  allgemeinen  Be- 
deutung 'ertönen,  einen  Ton  von  sich  geben'  noch  sprechen, 
rufen  und  'singen'  bedeutet,  letzteres  besonders  von  Vögeln  ge- 
braucht. Die  beiden  speciellen  Bedeutungen  hat  das  Verbum  im 
Ngr,  theils  an  OjUiXuJ,  theils  an  KeXa'ibo)  abgegeben,  indem  er- 
steres 'sprechen  ,  letzteres 'zwitschern  bedeutet.  Im  Ngr.  ist  daher 
der  Gebrauch  von  XaXuj  stark  eingeschränkt ;  es  wird  nur  noch 
vom  Ertönen  unartikulirter  Laute,  ausserdem  meistens  in  Zusammen- 
setzungen und  Ableitungen  gebraucht,  wo  dann  die  verschiedenen 
alten  Bedeutungen  noch  hindurchschimmern. 

Die  ursprüngliche  Bedeutung  von  XaXuj  muss  eine  all- 
gemeine gewesen  sein:  einen  unartikulirten  Laut  ausstossen 
(vgl.  deutsch  lallen).  Daher  wurde  es  zunächst  allgemein  von 
Thieren  gebraucht  sowie  von  dem  sinnlosen  Sprechen  der  Men- 
schen^; aus  jener  Bedeutung  konnte  sich  dann  die  der  verschie- 
denen Thierlaute  entwickeln  (schreien,  singen,  zirpen  usw.)  und 
in  Uebertragung  auf  tote  Gregen  s  t  iinde  die  von  sausen,  schallen, 
ertönen  (lassen) ;  aus  dieser  die  von  Sprechen,  auch  vom  vernünf- 
tigen, und  zwar  vom  familiären  (plaudern)  wie  vom  feierliclien 
Sprechen  (rühmen,  verkünden). 

Ehe  wir  diese  Entwicklung  im  Einzelnen  verfolgen,  sei  be- 
merkt, dass  wir  es  mit  einem  der  jüngeren  Wörter  des  attischen 
Dialektes  und  zwar  der  Umgangssprache  zu  thun  haben;  nach 
Anz  Subsidia  usw.,  Cap.  III  Nr.  15  kommt  es  von  Dichtern  zu- 

1  Vgl.  Rh.  M.  LIX  22(;— 237. 

-  Vgl.  KoraYs  "Ar.  IV  277  nacli  BeUker,  Anecd.  gr.  p.  51 :  \a\€iv 
Toö  Xi^eiv  bmqp^per  tö  piiv  ^ttI  toO  cpXuapeiv,  xö  bi  X^yeiv  ^tti  toO 
iKavoö  XeYeiv. 


230  Di  (Seriell 

erst  bei  Aristüi)hanes  vor,  von  Prosaikern  hei  Piaton  uii'l  Xeno- 
phon,  (loch  noch  ziemlich  Bellen.  Häufiger  wird  es  bei  Demo- 
sthenes  und  Aristoteles,  und  in  der  KOivr|  nimmt  sein  Gebrauch 
immer  mehr  zu:  am  häufigsten  ist  es  hier  in  der  Septuagiiita, 
bei  Plutarch  und  im  N.  T.  sowie  auf  Papyrusuvkunden.  Von 
Dichtern  liebt  es  namentlich  Theokrit,  und  es  scheint,  dass  es, 
wenn  man  die  allgemeine  Bedeutung  ins  Auge  fasst.  an  die  Poesie 
anknüpft,  während  gerade  die  specielle  Bedeutung,  die  es  in 
der  KOivri  und  im  Mittelgriechischen  hatte  (sprechen),  erst  in  der 
späteren  Prosa  ausgebildet  wurde. 

1.  Der  älteste  nachzuweisende  Gebrauch  bezieht  sich  auf 
die  m  e  nschl ich  e  Stimme,  und  zwar  auf  das  unvernünftige  Reden, 
also  das  Schwatzen. 

\a\exq,  e'qpri,  djueXriaaq  ciTTOKpivaaOai.  Plat.  Euthyd.  287  D. 
Bei  dem  fast  gleichzeitigen  Aristoph.  findet  es  sich,  soweit  ich 
sehe,  nur  einmal  in  dieser  Bedeutung,   nämlich  'EkkX.   1058: 

"Ettou,  laaXaKiuuv,  beOp'  dvOcra^  Kai  piX]  XdXei. 
Sonst  hat  es  bei  ihm  schon  meistens  die   abgeschwächte   Bedeu- 
tung fabulari,  auch  geradezu  loqui,  zB.   Eip.  589 : 

i'Gi  vuv,  dGpei  oiov  npöc,  ak\r]kaq  XaXöucriv  m  TröXei<;. 
Qecfn.  267 :  i]v  XaXrjq  b',  öttcu^  tuj  cpQiyjAaii  TuvaiKieiq  eu    Kai 

TTiGavaK;. 
'EkkX.  IG:    Kai  laOia  auvbpujv  ou  XaXeig  TOiq  uXricTiov. 
Ebenda  119:    dXXai  6'  öc5"ai  XaXeiv  laeiaeXetiiKaai  ttou. 

Aus  dieser  schnellen  Abschwächung  der  Bedeutung  glaube 
ich  schliessen  zu  dürfen,  dass  wir  es  mit  einem  Wort  der  atti- 
schen Volkssprache  zu  thun  haben.  Daher  wohl  auch  das  häu- 
fige Vorkommen  bei  Aristophanes.  In  die  höhere  Prosa  scheint 
es  erst  bei  Demosthenes  eingedrungen  zu  sein.  In  der  KOivr| 
schwächt  sich  die  Bedeutung  fabulari  immer  mehr  zu  einfachem 
loqui  ab,  zB.  bei  Polyb.  30,  1,  H:  —  —  TreTrei(7|iievov  auTÖv 
(sc.  Eu|Lievr|v)  TcXa^iov   ev   tuj  ttoXeiuuj  YCYOve'vai  XaXoövta    tlu 

FTepcrei ;  31.  20.  13: cpavepujq  eXdXei  Kai  (TuveiaxTe 

TOiq  vauTiKoTq.  In  der  gleichen  Bedeutung  massenhaft  in  der 
Sept.  (in  der  Gen.  64  mal,  im  Exod.  74  mal),  zB.  Gen.  19,  21: 
Triv  TTÖXiv  Tiepi  f\c,  dXdXrjaaq.  31,  24:  |ur|  TTOie  XaXr|ai,iq  ineid 
laKUüß  TTOvripd.  24,  83 :  ou  |uri  cpdxuu,  eujq  xoO  XaXficrai  }xe  id  p»]- 
inaid  )aou.  Ebenso  im  N.  T.,  zB.  Matth.  26,  13:  —  —  Öttou 
edv  KripuxOrj  tö  euaTTC^^iov  toOto  ev  oXiu  tuj  koöjjlw.  XaXrjOr)- 
creTai  Kai  ö  eiroiricrev  amt],  —  — .  Hier  übersetzen  zwar  auch 
Luther   und  Weizsäcker:  wird  geredet  werden,  doch  scheint  mir 


Bedeutungsgeschichte  griechischer  Worte  231 

hierin  noch  die  ältere  Bedeutung  durchzublicken,  wie  sie  bei 
Aristoph.  Thesmoph.  545  vorliegt,  wo  es  cpruuiZia)  bedeutet.  Dafür 
spricht  aucb  Apok.  10,  3  und  4:  Ktti  ÖT€  eKpaHev,  eXdXiicTav 
ai  eTTTOt  ßpovTtti  TOt^  eauTUJV  cpuuvd^,  wo  zweifellos  zu  übersetzen 
ist:  liesseil  die  sieben  Donner  ihre  Stimmen  ertönen,  und  nicht, 
wie  Luther  thut,  redeten  die  vsieben  Donner  ihre  Stimmen. 
Näher  kommt  dem  richtigen  Sprachgebrauch  Weizsäcker,  welcher 
übersetzt:  und  als  er  rief,  da  gaben  die  sieben  Donner  ihren 
Ruf.  Für  die  von  mir  vorgeschlagene  Uebersetzung  spricht  sich 
auch  Petrettini,  Papiri  Egizi  S.  65  aus.  Vgl.  auch  Alkiphron 
fr.  5,  2:  aüifiv  XaXoOdiv  rühmen,  preisen;  Anth,  Pal.  7,  47  :  XaXrj- 
leo^  zu  rühmen.  Abgesehen  von  diesen  Stellen  herrscht  jedoch 
in  der  KOivr|  die  Bedeutung  "^reden  vor,  so  ausschliesslich  in  den 
Papyri,  zB.  Oxyrrh.  Pap.  1  Nr.  33,  col.  I  10:  Ktti  Tivi  exo)Liev 
XaXficrai    \xr]    exov[T]eq   töv  dKOUovia;    ebenda  col.  11  4:    [vOjv 

ouK  oxhoic,,  Tivi  [Xa]XeT(;;  Amherst  Pap.  I  Nr.  I  col.  VI  6: 

XaXiIiV  XÖTOuq  dvojuiaq ;  ebenda  Nr.  Jl  20 :  UTtepr|q)d]viJU(;  )ar|- 
KCTi  XdXei  usw.  Diesem  Gebrauch  wird  nun  aber  stark  ent- 
gegengearbeitet durch  das  ebenfalls  schon  bei  Polyb.  in  dieser 
Bedeutung  auftretende  6|UiXuj,  zB.  4,  4,  7  :  omXoOvTOc^  ouv  aiiToO 
dvaiaTiKOK;  töte  kui  judXa  uirepiiqpdvuu^  toxc,  MeacrrivioK;  —  —  ; 
16,  34,  6:  6  be  ßacTiXeuq  eEarropriaa^  Kard  Tpexq  ipÖTTOUc;  ecpriCTev 
auTUj  auYrvuu)iir|V  e'xeiv  UTrepriqpdvu)«;  6|uiXo0vTi  —  — .  Ebenso 
im  N.  T.,  zB.  Luc.  24,  14:  Kai  auTOi  djjuiXouv  TXQÖq  dXXrjXouq 
Tiepi  TtdvTUJV  TUJV  (Tu|ußeßriKÖTUuv  toutuuv.  Doch  ist  dieser  Ge- 
brauch zunächst  noch  vereinzelt,  er  beginnt  erst  aufzukommen, 
herrschend  wird  er  dann  in  den  späteren  christlichen  Jahrhunderten, 
doch  immerhin  noch  vor  dem  10.  Jhdt.  So  heisst  es  in  der  Vita  Eu- 
thymii  (ed.  de  Boor):  —  —  Ktti  UJ<;  TttOia  uJfiiXouv,  epxetai  6 
bai|uuuv  Ttpöt;  aÜTüuq;  ebenso  in  den  .Vct.  Apost.  apocr.  82,  18; 
175;  113  (nach  Hatzidakis,  Einl.  213).  6)LiiXia  in  der  Bedeutung 
fabella,  loquela  auch  in  den  Hernien.  Pseudodos.  S.  447  und  454. 
Daneben  aber  behält  XaXo)  =:  reden  noch  das  ganze 
Mittehilter  hindurch  die  Oberhand.  So  findet  es  sich  in  niittel- 
griechischen  Texten  an  folgenden,  chronologisch  geordneten  Stellen  : 
bei  Leontioa   Neap.  (ed.  Geizer)  67,  19: 

Zuveöeiö  |Lioi  6  naiq  iva  i^\h  XaXr|(Tuu  tö  TipctYiua  aOxoö  tiu  Kupu». 
Bei  Theophanes  (ed.  de  Boor)  326,  (> : 

Ktti  eXdXriae  Kß'  KÖiuriTaq. 
Bei  Mich.   Glykas  (ed.   Legrand,   Hiltl.  gr.   vulg.   I)  v.   285; 

ßXe'rreiq,  dmipe  |U6  f]  xoXri,  xö  li  XaXOu  oOk  eHeüpou. 


2.'{2  Dieter  ich 

Im   Siiiineas   II   (ebenda   I  15)  v.   114: 

Y'ie  |Liou,  av  ibijq  ■fepovTa<;  Kai  ^xvötikwc,  XaXoöaiv. 
Bei   Prodromos  III  465  (ebenda  I): 

"A(s  bpa/iiü,  aq  Tbuu,  ti  XaXoOv,  Kai  Tuupa  yi«  ttoö  cpOdvuj. 
V.  468 :  laOra  XaXoOvieq  Ixo^^v  niKpuv  napaiauBiav. 
V.  474.  t6  ITVJC,  XaXeiq,  ttok;  areKcaai  kui  -ndjc,  ipi^\f.^naiilti<;. 
In   Belthandros    und   Clirysaiit/a  (ebenda  I  125)  v.    193: 

Y]}Ae\c,  Kai  Ti  TÖ  KpußojLiev  Kai  oubev  üe  t6  XaXoöiaev; 
Ebend.  v.  252: 

Kai  vd  XaXoöv  dincpÖTepa  Kai  vd  cpuuvoXofoOcriv. 
Ebend.  v.  977: 

vd  (Te  dqpi'-|(Juu  Kai  vd  XaXfic;  tö  0eXuu  tfw  vd  Tevij. 
In  Kallim.  und  Clirysorrhoe   (ed.  Lambros,   Coli,  de  roman8  grecs)  : 
Xöfoq  ou  buvaxai  XaXeiv  Kdv  öapv  e'xei  x^Piv, 
Kapbia  buvaxai  XaXeTv  aiaGtiTiKf]  Kai  ^6vr]. 
In  dem  Gedicht  von  den  Vierfüsslein  (ed.  Wagner,  Cannina  p.  141): 
V.  57:  Ti  GeXeie;  ti  xpriC^Te;  xi  evai  tö  XaXeiTe. 
V.  593:  Ktti  vd  XaXncTuj  pruaaTa  Kai  Xö-fou^  dXriOei'ag. 
V.  631 :  dKÖjaii  e'xuJ  vd  emo)  Kai  vd  XaXriauü  pfiina. 
V.  648:  eiaTTpöq  TUJTid  tou  e(7Tricrev  Kai  rrpcx;  töv  ßouv  eXdXer 
In  dem   1.  Gedicht  auf  Belisar  (ebenda  p.  304  ff.): 

V.  140:  Ktti  ni]  dTToqpeuY»]?  tö  XaXüJ  ... 
In  dem  2.  auf  Belisar  (ebenda  p.  322  ff): 

V.  80 :  Kai  Tdxa  be  vjq  cruTT^vriq  eXdXei  oÜTUuq  Xe'Tuuv. 
Im  Apokopos  (Bibl.  gr.  vulg.  II)    v.  246  : 

vd  XdXr|crev  n  Y^ujcrad  ixac,,  vdKoua9riv  x]  o.uiXid  ixaql 
Ebenda  v.  427: 

eqpdvf)  iiov  cttöv  uttvov  |uou  KdTiveq  |iie  XaXfjcrav. 
Ebenda  v.  477: 

Zi'llLiep'  dTTOCTToXdTopaq  luiaaeu  fei,  vd  XaXoOai. 
Ebenda  v.  503: 

'H  Y^^cTtJa  Tou^  x]  eXeeivfi  bev  iijuiropei  XaXricrij. 
In  späteren  Texten  lässt  das  Wort  in   dieser  Bedeutung  stark 
nach,  und   im  Erotokritos  (16.  Jahrh.)  kommt  sie  soweit   ich   sehe, 
nur  einmal  vor,  E   657: 

'ETpoiKTia    6  PujTÖKpiTO(;  EKEiva  TTOu  TOU  XdXei. 
Sonst   steht    dafür  immer  |LiiXÜJ,    zB.  A    153,  361.     f  482, 
932.     A   10,  35,  43,  241,  253,  299  usw. 

Im  Ngr.  ist  XaXu)  statt  jUlXo)  nur  noch  mundartlich  er- 
halten, zB.  im  cyprisclien  Dialekt  XaXuj  TOU  vd  ixäx]  Kai  (b)ev 
OeXei.  —   AaXouv  jaou   Td   lueXaxpivd,    ttiIx;  ev  e'xouv  d(T)dTTriv. 


Bedeutungsgeschichti;  griecliisch(3r  Worte  233 

AdXe  XdXe,  Kai  ttoiÖ(;  a'  dKOuei.  TToiöc;  ,uoO  tö  XdXev  vctpiouai 
Toura  CTTriv  KeqpaXri  )liou;  fid  vd  XaXfi<;  xöcra  XoYia,  XaXüu,  rrujq 
eiraiXXave^.  Auch  in  der  Bedeutung  'meinen  kommt  es  vor,  wie 
im  Gemeingriech.  XeYUJ,  zB.  XaXüj,  jtCjc,  e'xu)  biKaio.  (Nach  Sa- 
kellarios  KuTtpiaKtt  II  628)  ^ 

Ueberhaupt  scheint  sich  XaXd)  =  sprechen  auf  den  kleineren 
Inseln  der  kleinasiatischen  Küste  erhalten  zu  haben,  zB.  auf 
Amorgos:  i'vTa  Xa(X)eiTe  (Thumb,  Indog.  Forsch.  II  21,  der  es 
indess  nicht  als  XaXüj  erkannt  hat);  auf  Patmos:  (TTÖ)aa  )HOU, 
TtXeov  )ufi  XaXeic;  (AeXiiov  jf\<;  'laxop.  Kai  'EGvoX.  Et.  III  349, 
MoipoXÖTia  Nr.  1);  auf  Kos:  id  jadiia  Oov  XaXoOv  XaXoCv  (aus 
einem  Distichon). 

Im  Gemeinneugriechischen  kommt  XaXo)  selbst  in  dieser  Be- 
deutung nicht  mehr  vor,  wohl  aber  substantivische  Ableitungen 
wie  XaXid  Ruf;  vgl.  die  griech.  Nationalhymne  von  Solomos,  v.  6: 
k'  eKapiepei,  k'  eKapiepei  qpiXeXeuOepri  XaXid,  'und  es  säumte, 
und  es  säumte,  er,  der  Freiheitsliebe  Ruf.  Und  in  einem  trape- 
zunt.  Volksliede:  ApdKOi  }x\  aKOUYUJ  XaXidv.  'EXXeviKOV  XaXidv. 
Im  Agr.  bedeutet  XaXld  noch  Geschwätz,  Geplauder,  Gespräch, 
Dialekt.  Das  agr.  Adj.  XaXriTÖ(;  zum  Schwatzen  oder  Reden  ge- 
schickt (zB.  Sept.  Hieb  38,  14)  ist  im  Ngr.  substantiviert  er- 
halten, zB.  Kovrd  atd  TTOiripia,  tk;  ■npoajajec,  Kai  id  TopTOX- 
Tu-nriiuaTa  iy\<;  juaaidq,  eiiave  Kai  tö  ßapiorixo,  TdKaTdTiacpTo 
XaXrjTÖ  .  .  .  TTOÜ  bev  lairopoüae  vd  Xeiipri  TTOTe(;,  .  .  .  'EcpTa- 
XiaJTr|(^,  'H  Maldjxjpa  S.  71,  7.  Von  Composita  des  Verbums 
XaXÜJ  gehören  hierher  biaXaXüJ  und  (6)TTiXaXLU.  Ersteres  be- 
deutet: ausrufen,  verkünden,  letzteres  eigentlich  zurufen,  dann 
speciell  vom  Zuruf  des  Treibers  an  sein  Pferd,  und  daher:  an- 
treiben, und  schliesslich,  mit  einer  merkwürdigen  Bedeutungs- 
übertragung: laufen.  Vgl.  Korais,  "At.  4,  1,  277.  Die  erstere 
Bedeutung  zB.  noch  im  Erotokritos :  A  1151.  f  21(10.  A  608, 
784;  die  letztere  aber  kommt  schon  in  der  Chronik  von  Morea 
(14.  Jahrb.)  vor,  zB.  v.  G983.  Ebenso  im  Apokopos  v.  511: 
Kai  vd  TtepTtdTriaav  ttote,  Kai  vd  emXaXfiaav. 

Im  Ngr.  ist  es  in  beiden  Bedeutungen  noch  in  Dialekten 
erhalten,  zB.  im  ep  i  ro  tischen;  so  heisst  es  gleich  im  7.  Verse 
des  'AöavdcTrig  AidKoq  von  Valaoritis  (TToiri)naTa,  Athen  1S91, 
Bd.  2  S.   251): 

*  Soll  man  aus  diesem  häutigen  Vorkommen  von  XaXiü  im  Cypri- 
schen  sowie  daraus,  dass  |ui\uj  bei  Sakellarios  fehlt,  schliessen,  ilass 
dieses  dem  cyprisclien  Dialekt  überhaupt  fienul  ist? 


'J.'U  Diijf  rricli 

Kl  av  hf\q  jjitc,  'atü  (poudcräTo 
Nu  TTiXuXuJi  TuXüfo  Tou  ' 0)Lie'pTTa(Ja  Bpiujvr), 
TTexa,  poßöXa,  KpdEe  [xe. 
Erklärend   fügt  der   Dichter  (S.   315)  hinzu:    öxav  6   iTTTTOq 
ülcfTpriXaTfiTai  xpeMGTiZiujv  Kai  6p9ou)Lievo<^. 

Im  Dialekt  von  Kreta  und  Karpathos  wird  aTToXaXüü  in  der 
Bedeutunc;  dTTUYe(J9ai,  otTTUuBeiv  gehraucht  nach  Jannarakis,  "Aia- 
luaia  KptiTiKOi  213,  1  MavuuXaKaKiiq,  KapTraÖiaKd  S.  186  TriXaXuj 
=^eXauvuj  auch  in  Chics,  zB.  iriXdXriae  xo  lujov  öov  (HaaTrdxriq, 
XittKÖv  rXuucradpiov). 

ßemcrkeiiswerth  ist,  dass  auf  Kreta,  Kos,  Ikaros  und  Chios  auch 
das  Simplex  \aXiI)  in  diesen  Bedeutungen  vorkommt,  und  zwar  in  der 
von  treiben  auf  Kreta,  Ikaros  und  Kos  (vgl.  Jannarakis,  "Ai(J|LiaTa  Kprix.. 
Glossar  s.  v.,  Stamatiadis,  'kap.  132.  und  ein  von  mir  mitzuteilendes 
Märchen  aus  Kos,  wo  es  heisst:  ttö  'Keict  XdXrioe  töXotöv  tou),  in  der 
Bedeutung  laufen,  fortgehen  in  Chios  (vgl.  XäXrjae  ött'  kb(b  =  qpvj're  ött' 
eöuj;  \oi\',  'Apexri,  'axö  airixi  juaq:  Paspatis  aaO.  S.  20o). 

Im  Uebrigen  wird  XaXuJ  im  Ngr.  nur  von  Thier-,  besonders 
von  Vogellauten  gebraucht,  während  in  der  Bedeutung 'schwatzen' 
und  'plaudern  Neubildungen  eingetreten  sind,  nämlich  für 'schwatzen 
das  schon  im  Att.  bei  Piaton,  Xenoph,  und  Aristoph.  erscheinende 
cpXuapeuu,  das  aber  im  volksthümlichen  Ngr.  ausgestorben  und 
durch  eine  aiiermalige,  lautmalende  Neubildung  (Tr"aq)XaxiZ;uu)  er- 
setzt ist.  Für  'plaudern' tritt  im  Ngr.  ein  lateinisches  Lehnwort 
ein,    KOußevxidZ^uu    zu  conventus   vgl.  Or.   Meyer,  Ngr.  St.  III  33. 

2.  Ausgehend  von  der  unartikulirten  Rede,  konnte  sich 
XaXuJ  ganz  auf  diese  beschränken,  dh.  es  fand  nur  auf  die  Stimme 
der  Thier e  Anwendung.  Erst  bei  Aristoteles  finden  wir  es 
in  diesem  Sinne  ganz  allgemein  verwendet,  zB.  bist,  animal. 
I  1  p.  4!^8^  1 :  Trdvxüuv  be  Koivöv  xö  Trepi  läc,  6xeia(;  ^dXicrxa 
abeiv  Ktti  XaXeiV,  ebenso  heisst  es  von  Thieren  bei  Plutarch.  mor. 
p.  909A:  XaXoOcTi  |Liev,  ou  qppdZioucn  be.  In  der  späteren,  buko- 
lischen Poesie  hat  sich  dann  diese  allgemeine  Bedeutung  specia- 
lisirt  zu  der  vom  Zwitschern  der  Vögel  und  Zirpen  der  (jrillen. 
So  bei  Theokrit  5,34:  .  .  .  xai  aKpibecg  iLbe  XaXeOvxi.  Moschos 
3,47:  (dbovibe?  Trdcrai  xe  xeXiböveq)  ac,  XaXeeiv  ebibaffKC. 

Daraus  nun  zu  schliessen,  wie  Petrettini  a.  a.  0.  thut,  dass 
XaXiI)  überhaupt  im  Spätgriechischen  die  Bedeutung  'singen'  an- 
genommen habe,  ist  irrig  ^     Dafür  gebrauchte  man  auch  noch  in 

^  Die  Worte  des  betr.  Papyrus:  xö  \a\eiv  cfoqpöq  ' HpaKXeibriq  sind 
also  nicht  zu  übersetzen:  dotto  uel  cauto,  sondern:  der  redebegabte  H. 


Bedeutungsgeschichte  griechischer  Worte  235 

der  KOivrj  das  alte  abuü,  später  KeXabuJ  (s.  u.).  Auch  im  Mgr. 
und  N^r.  ist  die  Bedeutung  "singen  durchaus  auf  die  Vögel  be- 
schränkt; zB.  in  den  Rhod.  Liebesliedern  heisst  es  74,24:  Kl 
drrö  rdbövia  TCt  XaXoöv,  evav  ttouXi  cffu  'crai.  Ebenso  92,  5. 
Und  ngr.  zB.  AaXouv  Ol  koökkoi  (Tid  ßouvd  k'  oi  TrepbiKeq  Otu 
^dcTrl  bei  Passow,  Carmina  S.  9(5  Nr.  120  v.  1.  AaXoöv  o\ 
nepbiKet^  yXvKÜ  ...  bei  Valaoritis,  'A9avdcs"r|^  Aiöxoc;  3.  Ge- 
sang (Ausg.  V.  1891,  II  263  v.  1).  Von  Menschen  gebraucht 
man  es  nur  im  Vergleich  zu  den  Vögeln,  zB.  rj  djibovoXaXoöcTa 
KÖpri  die  nachtigallstimmige  Maid.  Zu  bemerken  ist  noch,  dass 
sich  im  Ngr.  eine  weitere  Spezialisirung  dieser  Bedeutung  voll- 
zogen hat,  indem  XaXuJ  auch  vom  Krähen  der  Hähne  gebraucht 
wird,  zB.  XaXoöaav  Toupa  oi  ireTeivoi:  'EqpTaXiuÜTriq,  'H  Ma- 
ruüXTpa  S.  82. 

Eine  naheliegende  Uebertragung  ist  es,  wenn  XaXuJ  ebenfalls 
schon  bei  Theokrit  in  transitiver  Bedeutung  vom  Erklingen  bezw. 
Spielen  eines  Instrumentes  gebraucht  wird,  zB.  Theokr.  20,29: 
XaXuJ  auXuJ.  Vgl.  lat.  tibia  cano.  Ebenso  noch  im  Ngr.,  zB. 
bei  Passow,  Carm.  S.  401   Nr.  524  v.   15: 

AdXa  To,  ridvri  )u',  XdXa  to,.  XdXa  xo  tö  croupauXi. 

Auch  intransitiv:  XaXoöv  rd  öpYava,  die  Instrumente  er- 
tönen. Davon  hat  sich  ein  neues  Substantiv- Partizip  abgespalten: 
rd  XaXoujueva  die  Musikinstrumente,  zB.  bei  'EcpiaXiLUTriq.  H  Ma- 
Ziuuxtpa  S.  61. 

Im  Uebrigen  ist  aber  selbst  vom  Singen  der  Vögel  XaXuj 
nicht  das  einzige  und  häufigste  Wort  im  Ngr.  Es  ist,  so  viel 
ich  sehe,  von  Singvögeln  nicht  üblich;  dafür  gebraucht  man 
KeXa(i)bÜJ,  ein  altes  poetisches  Wort,  das  schon  bei  Homer  und 
den  Tragikern  vorkommt  in  der  Bedeutung  'rauschen,  tosen  ,  be- 
sonders vom  Wind  und  vom  Wasser,  später  auch  von  Vögeln 
zB.  Lukian,  Philops.  3. 

Bei  Pindar  und  den  Tragikern  bedeutet  es  'laut  besingen', 
und  auf  einer  Inschrift  im  'AGrivaiov  3  S.  484  Nr.  2  heisst  es: 
TepTTvd  |ueXr|  KcXabuJv.  In  den  Hermen.  Pseudodos.  S.  431,  68 
steht:  KeXabe(T)v  cantitat.  Im  Ngr.  wird  es  n\it  solcher  Vorliebe 
vom  Singen  der  Nachtigall  gesagt,  dass  es  selbst  lautlich  von  dem 
Worte  dr|bÖVl  (sprich:  aiböni)  beeintinsst  wurde  und  in  der  zweiten 
Silbe  ein  sekundäres  i  einfügte:  KeXaibÜJ.  \'gl.  J.  Schmitt  bei 
Psichari,  Etudes  de  philol.  neo-grecque,  Paris  1892  p.  278.  So 
lioisst   es  in   einem   Volkslieder 

Ti  KcXaibei  idnbövi,  Gobuupn  KoXoKOTpiüvri ; 


2.'U;  l)ictericb 

Wir  liaben  es  also  liier  mit  der  Hpiiicligeachiclitlieh  wich- 
tigen Thatsache  zu  thun,  dass  ein  älteres  Wort  ein  jüngeres  zum 
Theil  verdrängt  hat  '. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  noch  der  Vollständigkeit  halber 
erwähnt,  dass  das  Singen  des  Menschen  ausgedrückt  wird  durch 
das  Vb.  TpaYOubu)  (Tpayiubetju),  «las  in  dieser  Bedeutung  schon 
in  den  ersten  cliristlichen  Jahrhunderten  auftritt.  Für  das  Subst. 
siehe  die  Belege  in  den  Neuen  Jahrbüchern  1903  I,  Bd.  11 
S.  697  Anm.  2.      Vgl.    dazu  Krumbacher,    Byz.  Ztschr.   11,  .523. 

Fassen  wir  die  Entwicklung  von  XaXÜJ  noch  einmal  für 
sich  ins  Auge,  so  sehen  wir,  dass  es  sich  semasiologisch  in  zwei 
Reihen  diff'erenzirt  hat;  die  erste  wird  dargestellt  durch  die 
Glieder:  lallen  —  schwatzen  —  plaudern  —  sprechen;  die  zweite 
durch  die  Glieder:  einen  Ton  ansstossen  —  zwitschern  (singen) 
—  erklingen  lassen  (spielen)  —  erschallen.  Die  erste  Reihe 
bezieht  sich  auf  Menschen,  die  zweite  auf  Thiere  und  Sachen. 
Und  entwicklungsgeschichtlich  ist  es  wichtig  festzustellen,  dass 
die  erste  ältere  Reihe  allmählich  immer  mehr  durch  die  zweite 
jüngere  zurückgedrängt  wird,  so  dass  im  Agr.  die  erste,  im  Ngr. 
die  zweite  vorherrscht. 

IV.  Agr.  Eripö<g,  (JKX)'ipö(;  =  Ngr.  üreyvoc,,  Eepö^. 
Die  eigentliche  und  älteste  Bedeutung,  die  in  der  agr.  Pe- 
riode die  vorherrschende  war,  ist  trocken  im  Gegensatz  zu 
nass,  feucht,  die  spätere  und  ngr.  Bedeutung  dagegen  ist  stärker 
nuancirt,  indem  sie  nun  alles  bezeichnet,  was  im  Gegensatz  zu 
saftig,  fett,  geschmeidig  steht,  d.  h.  Eepö^  bedeutet:  dürr, 
mager,  hart,  starr.  Die  Bedeutung  des  Trocknen  schimmert 
also  auch  hier  noch  durch,  nur  mehr  in  der  Wirkung  als  in 
der  Erscheinung.  An  die  Stelle  von  Eripö<g  in  seiner  alten 
Bedeutung  ist  nun  das  ebenfalls  schon  alte  (JTe"f(a)vÖ<;  getreten, 
das  sich  aus  der  Bedeutung  "^bedeckt,  geschützt  vor  Nässe'  zu 
der  von  frei  von  Nässe,  di.  trocken'  entwickelt  hat.  Also: 
ngr.  Hepö^  entspricht  dem  agr.  c^KXripöq,  ngr.  CTTe^fvöi;  dem  agr. 
Hripöq.  Oder:  ngr.  ^epöc,  :  ngr.  (TieTVÖ^  =  agr.  aKXripög  :  agr. 
Eripöq.      ZKXripö^    hat    somit    seine    Funktionen    übertragen    auf 


^  Ableitungen  von  beiden  Verben  ueben  einander  in  der  gleichen 
Bedeutung  finde  ich  in  der  Odysseeübers.  von  Polylas  (M  187  ff.j: 
—  bkv  TTepaae  Kaveiq  e6ü)0€  |ue  Kopäßi,  x^^Pk  t6  Y^vjKoXdXriMa  v' okoü- 
01}  -zfiq  qpujvf)<;  ixaq.     —   —  —     Toüra  -f^UKOKeXäiö  loav. 


Bedeutungsgeschichto  griechischer  Worte  237 

Eripöq,    das   in    seiner   alten   Bedeutung    wiederum  ersetzt,  wurde 
durch  OTey[a)v6q. 

Die  Reste  der  alten  Haupt-Bedeutung  frei  von  Nässe  im 
Ngr.,  sowie  die  Keime  der  neuen  Bedeutung  im  Agr.  lassen  sich 
nun  deutlich  erkennen,  wie  an  der  Hand  der  Texte  gezeigt 
werden  soll.  Darauf  wird  versucht  werden,  die  neuen  Bedeu- 
tungen des  Wortes,  soweit  sie  im  Agr.  noch  nicht  ausgebildet 
sind,  festzustellen  und  aus  der  ursprünglichen  abzuleiten. 

1.  Die  agr.  Bedeutung  ist  noch  erhalten  in  Zusammen- 
setzungen mit  Substantiven,  wo  Sepo-  das  erste  Glied  bildet. 
Hierher  gehören : 

HepOTTÖTajLio,  ein  im  Sommer  ausgetrockneter,  also  wasser- 
loser Flusslauf.  Ebenso  EepoXi)UVTi,  Eepoxei|LiappO(;  (agr. 
schon  Hripoxei)Lidppou(;),  HepoTiriTctbo,  Eepößpuai,  EepoXiBi 
(schon  bei  Theophanes  395,  21 :  EepöXi9o(;). 

SepoxpuuYUJ  =  agr.  EnpoqpaTeuu;  dazu  ErjpocpaTia,  Essen 
trockner  Nahrung,  dann  die  Fastenspeise ;  s.  Sophocles, 
Lex.  8.  V.  —  Prodr.  3,  340,  352,  354. 

HepÖTeixOfj  eine  aus  Steinen  ohne  Anwendung  von  Mörtel 
gebaute  Mauer.     Ebenso  HepöXiGo^  und  EepoipöxaXoq. 

Eepoiudiri«;  =  Eripöcp9aX|uo^,  öüTxq  bvüKoXa  Karacpepeiai 
ei^  bdtKpua  (Korais,  "Ar.  IV  356). 

EepoTtexpi  =  TÖTTOc;  TrXrjpriq  ireTpoiv  Kai  avubpoq:  Pa- 
spatis, XmKÖv  Y^u^c^cr.  260. 

Eeparröboxo,  ein  zerbrochenes,  gesprungenes  Gefäss,  das 
daher  nicht  mehr  für  Flüssigkeiten,  sondern  nur  für 
trockene  Dinge  dient. 

depoKttipia  =  EepoKaipia,  Morosi,  Bova  194. 

EepoXTiCuü,  ohne  Mörtel  mauern. 

Hier  ist  überall  noch  die  Bedeutung  des  Trocknen  im  Ge- 
gensatz zum  Nassen,  Flüssigen  sichtbar;  es  bezieht  sich  also  auf 
Gegenstände  oder  Handlungen,  mit  denen  ursprünglich  die  Vor- 
stellung des  Flüssigen,  oder  doch  Feuchten  sich  verbindet,  wie 
TTOTa|uö(S,  ßpucTi,  xe\}xo.ppoq,  dnöboxo,  ^dxi,  xtUw. 

2.  Wie  in  diesen  Coraposita  sich  die  alte  Bedeutung  er- 
starrt erhalten  hat,  und  wie  sich  an  ihnen  das  Schwinden  der  agr. 
Bedeutung  erkennen  lässt,  so  beobachten  wir  in  gleichartigen 
Bildungen  das  Aufkeimen  der  neuen  Bedeutungen,  nämlich  zu- 
nächst der  von  'dürr  und  'mager.  Denn  auch  diese  sclu'inon 
sich,   wie  so  häufig,   zuerst  in   Composita  anzukündigen. 


23K  Dictcricli 

Wir  stellen  zunäclint  einige  Belege  für  die  Bedeutung 'd  ürr, 
getrocknet'    zuRannnen: 

EripÖKapTTOq  bei  Theophrast,  c.  pl.  2,  8,  1 :  mit  oder  von 
trocknen,  dh.  dürren,  niclit  saftigen  und  frischen  Früchten. 

HripocTiLiupvri  bei  Alexander  v.  Tralles  11  p.  140:  eine 
trockne,    dh.   welke   Myrrhe. 

ElipöcpXoioq  in  den  Geop.  9,  16:   mit  dürrer,  tiockner  llinde. 

HjTpajUTTeXivoq  bei  Laur.  Lyd.  und  Suidas :  von  der  Farbe 
des  verwelkten   Weinstocks,  daher  auch  rot, 

cripoqpopuj  bei  Iren.  560  A  (183  n.  1.,  Migne  Patrol.  Bd.  7): 
dürre   Früchte  tragen. 

HtipoTTOiiI)  bei  Diosc.  5,  120:  trocknen,   dörren. 

Das  Verbum  Eripaivou  und  das  Subst.  EripÖTr)^  scheinen 
schon  früher  diese  Bedeutung  angenommen  zu  haben,  zT.  schon 
in  klassischer  Zeit,  wie  bei  Xen.  Der  Uebergang  ist  auch  deut- 
lich zu  verfolgen:  es  ist  das  Verhältniss  von  Ursache  und  Wir- 
kung, in  dem  die  alte  zu  der  neuen  Bedeutung  steht;  was  kein 
Wasser  oder  keine  Feuchtigkeit  hat,  muss  saftlos  und  dürr  werden. 
Damit  ergiebt  sich  auch  die  Uebertragung  vom  Wasser  selbst  auf 
die  Vegetation,  die  der  Feuchtigkeit  bedarf.  ■  Der  Begriff  das 
Trocknen  im  Gegensatz  zum  Saftigen,  Frischen  liegt  also 
hier  zu   Grunde. 

Eine  weitere  Uebertragung  ist  die  von  Pflanzen  auf  Thiere 
und  Menschen,  also  von  der  vegetabilischen  auf  die  organische 
Welt:  die  Trockenheit  und  Saftlosigkeit  des  Fl  eisches  erscheint 
als  Magerkeit,  womit  wir  zu  der  zweiten  neuen  Bedeutung 
kommen.  So  spricht  Lukian  Tox.  24  von  einer  Hripd  Y^vr],  einer 
mageren  Frau,  und  Diocl.  bei  Ath.  7,  p.  320  D  hat  die  Bildung 
SripöcfapKog  mit  trocknem,  dh.  dürrem,  magerem  Fleisch.  Auch 
das  deutsche  trocken  sowie  das  engl,  dry  spielt  ja  bereits  in  die 
Bedeutung 'mager  hinüber:  vgl.  er  sieht  trocken  aus,  he  has  a 
dry  face.  In  byzantinischer  Zeit  finden  wir  denn  auch  die  Komp. 
SripoijJKj  'with  a  dry  face"  bei  Mal.  306,  10  (nach  Soph.  s.  v.) 
und  Eepöxeip  Theodoros  Studites  777  C.  (Migne  Bd.  99).  Von  hier 
aus  erklärt  sich  das  kretische  Substantiv  TO  Eepö  =  TÖ  (TKeXo^ 
bei  Jannarakis,  Kretas  Volkslieder  253,  21;  vgl.  Thumb,  Byz. 
Ztschr.  IX  153.  Hier  sehen  wir  bereits  deutlich,  wie  weit  wir 
uns  von  der  agr.  Bedeutung  entfernt  haben :  im  Agr.  würden 
diese  Bildungen  bedeuten:  einer,  der  ein  nicht  nasses  Gesicht, 
eine  nicht  nasse  Hand   hat. 

3.      Aus    der  Bedeutung  'dürr    entwickelte    sich    weiter   die 


Bedeutnngsgeschichte  griechischer   Worte  239 

von  hart,  spröde,  starr;  ein  dürres,  welkes  Blatt  verliert  auch 
seine  Geschmeidigkeit,  es  wird  hart  und  starr  ^.  So  wird  es 
schliesslich  in  eigentlicher  und  übertragener  Bedeutung  auch  vom 
Menschen  gebraucht,  zB.  um  die  äussere  Regungslosigkeit  zu  be- 
zeichnen: e'ineiva  ^epöq  dirö  xfiv  xpojudpa  |liou,  ich  blieb  starr 
vor  Schrecken.  Und  wie  man  im  Deutschen  von  einem  Starr- 
kopf spricht,  ganz  so  im  Xgr.  EepoKecpaXog  (im  Agr.  bedeutet 
HripOKe(paXo<;  einen,  der  einen  trocknen  Kopf  hat,  zB.  bei  AI. 
Aphr.  Probl.  6,  8).  —  Da  die  Starrheit  der  Grlieder  ein  Symptom 
des  Todes  ist,  nimmt  Hepö(^  im  Ngr.  gradezu  die  Bedeutung  'tot' 
an,  zB.  eirecTe  Hepö(;  er  fiel  tot  nieder.  Dies  ist  wohl  die  letzte 
Phase  in  der  Entwicklung  des  Wortes,  soweit  es  absolut  vor- 
kommt. Nur  aus  der  Bedeutung  'hart'  hat  sich  noch  die  von 
'knusperig'  (von  Brot,  Braten  usw.)  abgespalten,  zB.  sagt  man 
Hepov}jri)aevo  vj;uu|Lii  knusperig  gebackenes  (hartgesottenes)  Brot; 
auch  vom  Fleisch:  scharf  gebraten;  SepoiriYCtvo,  eine  Art 
Blätterteig. 

Es  hat  sich  aber  in  Zusammensetzungen  noch  eine  jüngste 
Bedeutung  herausgebildet,  die  ihre  Wurzeln  erst  im  Mittelalter 
zu  haben  scheint.  Wenn  nämlich  Eustathius  Od.  p.  1914,  51 
IL  13,  41  Eripöcpuuvo^  'mit  rauher  Stimme^  anführt,  so  erinnert 
das  an  ngr.  Bildungen  wie  EepÖYeXo,  das  Papazafiropulos  S.  473 
erklärt  als  ßeßiaCTiiievoi  Kai  eipujviKOi  TeXuuTeg.  Aehnlich  ist 
ebd.  das  Verb.  HepoaiaXiZiuu  —  dva|U£VUJ  Tivd  juex'  dYUJvia(;.  Auch 
das  allgemein  übliche  Eepoßrjxw  und  HepoKaTaTTivuuSuit  Anstrengung 
husten,  schlucken  ,  gehört  hierher.  Hier  hat  also  Sepö(;  die  Be- 
deutung'g  e  qu  ä  1 1,  mit  Anstrengung'  die  sich  leicht  aus 
der  von  'rauh'  ergiebt. 

Was  nun  mit  Anstrengung  geschieht,  das  hat  keine  natür- 
liche innere  Veranlassung,  es  wird  zur  Mache,  zum  Schein. 

So  erklärt  sich  wohl  die  merkwürdige  Bedeutung  in  ver- 
balen Zusammensetzungen,  die  Krumbacher  in  seinen  'Mittel- 
griech.  Sprichwörtern'  S.  17-5  Anni.  belegt  hat.  So  bedeutet  das 
Sprichwort:  6  KOffiuoq  eXioviZioviav  k'  r]  Ypid  HepoxTeviZiovrav 
etwa:  die  \\'elt  wurde  verf^chneit,  dh.  in  Trauer  gehüllt, 
und    die    Alte    kämmte    sich  zum    Schein    die    Haare    um    sich 

1  HnpoKOiTia  bei  Eus.  Ale.\.  440  D  und  l'rodr.  3,  (510  (Legr.  74) 
bedeutet  nicht  ein  trocknes,  sondern  ein  hartes  Lager,  und  wie  man 
im  Deutschen  von  einem  liarten  Ton  uder  Sclilag  spricht,  so  aiicli  im 
Gri.cli.,  zli.  )\  Kupöia  f.iou  xfunoOöe  tepü  ötö  0Ti\Q6c,  |liou. 


9.\()  Dif't, ci'icli   I'edeuluiigBgOHchichte  gricchihclior  Worto 

nicht  nierl\(!ii  zu  hissen,  iIhhs  sie  aiich  diircli  da«  allgemeine 
Unglück  betroffen  ist.  Ebenso  würde  dann  EepoCJqpouf- 
YiZ;o|Liai  (Jjeiiiz.  233,  772)  I)edeuten:  sicli  olinc  Grund,  also  zum 
Schein  abtrocknen  und  HepOKOKKiviaina  bei  Benizelos  175,32:  das 
falsche  Errüten.  Hierzu  gehört  noch:  EepOKauXuuvuu  auf  Cypern 
(SakellarioR  II  (;82):  äveu  elwTep\\<.f\c,  äcpopjA^c,  KauXujvuü,  epeöi- 
loixaL  Ebd.  EepüKevTia"  ö  aveu  eEuuiepiKoO  Jr])Lieiou  ev  tlü  öd>- 
|LiaTl  TTÖvoq. 

=.ef)öq  hat  also  im  Ngr.  drei  Bedeutungen  entwickelt,  die 
im  Agr.  noch  nicht  existiren,  nämlich  die  von  1.  starr;  2.  tot; 
3.  hohl,  falsch. 

Berlin.  Karl  Dieterich. 


INTERPRETATIONES  LATINAE 


I 

Quintilianus  inst.  or.  I  6,  13  cum  scripsisse  videatur :  illi 
auteni  idem  (seil,  aiialogiae  defensores)  cum  interrogantur,  cur 
'aper  apri'  et  'pater  patris  faciat,  illud  nomen  positum,  hoc  ad 
aliquid  esse  coiitendunt^  ea  verba  primum  idcirco  tangere  con- 
stitui,  ut  Spaldingii  errorem  removerem  ab  aliis  propagatum.  Nam 
ille  vir  ceteroqui  de  Quintiliano  egregie  meritus  quod  adnotat 
(vol.  I.  p.  145)  :  aper  igitur  nullo  alius  rei  respectu  dicitur, 
pater  refertur  ad  filium',  id  certe  vel  ideo  falsum  est,  quia  aper 
eodem  iure  referri  potest  ad  porcam,  quo  pater  ad  filium. 
Nee  recte  Spaldingius  versatus  est  in  explicando  eo,  quod  vocat 
(Quintilianus  'ad  aliquid ,  licet  Graecum  illud  philosophis,  rhe- 
toribus,  graraniaticis  aeque  notuni  TTpö(;  Ti  verti  bene  observet 
addatque  ipsas  grammaticorum  latinorum  interpretationes,  ut  Cha- 
risii :  'sunt  quaedam  nomina  TUJV  Tipoc,  Ti  i.  e.  ad  aliquid,  quae  non 
possunt  intellegi  sola  ut  pater,  mater  ,  Prisciani:  'ad  aliquid 
dictum  est,  quod  sine  intellectu  illius  ad  quod  dictum  est,  pro- 
ferri  non  potest,  ut  filius,  servus  .  Ut  brevis  sim,  pater  non  potest 
esse   sine  mare  aliquo,     qui  pater  factus   est:    ergo     Gaius    pater' 

Marcus  pater'  plena  erunt.  At  per  se  stat  'aper  qui  est  sus 
maseulus.  Itaque  si  licet  scrmone  depravato  uti,  pater  quasi 
est  'accidens'  quod  eTriBeiov  Graeci  vocant,  et  re  vera  eorum, 
quae  sunt  'ad  aliquid',  exemplum  'dexter'  ab  Isidoro  producitur. 
Quaeritiir  igitur  quid  sibi  velit  alterum,  quod  (Quintilianus  dicit 
'illud  (apri)  nomen  positum' ,  cum  iam  de  sententia  ipsa  satis 
constet.     8ed    positum'    vix    quisquam    adliuc    toleravit,    pro    quii 

simpliciter  positum'  Spaldingius  edidit,  'nude  positum'  Halmins 
coniecit.      Meliora,     nisi    fallor,     dooebit    Macrobius    Saturn.   I  4, 

qui  disputatioiic  haud  ita  dissimili  exponit:  'si  (Bacchanale  seil, 
et  cetera)  singulari  numero  dixeris,  non  idem  significabis,  nisi 
adleceris  festum,  ut  Bacchanale  festum,  Agonale  festum  et  reli- 
qua:    ut    iam    non    posiflruin    sit,     sed    adicctivmn,     quod   C-rraeci 

Kliciu.  Mus.  f.  PhilDl.  N.  P.  LX.  1<> 


242  Rad  er  macher 

diriöeTOV  vocant  ,  Nisi  foite  ({uod  MacruLiü  poHitivuui'  audit, 
Quintiliano  'positiim',  eidemque  adiectuiu'  sive'aJ  aliquid',  quo«! 
Macrobio  'adiectivum'.  Velim  qiiidem  aiiiniuni  advertas  ad 
iiistit.  or.  V  12,  fi,  quo  loco  haec  leguntur  in  editioiie  Meisteri: 
Quaedam  argumenta  nuda  ponere  satis  non  est,  adiuvanda  sunt'. 
Quid  enim  librl?  Nuda'  omittunt  oniiies.  Ergo  non  minus 
falsum  est  quam  supra  nude'  vel  '  simpliciter'  coniectura  additum. 
Discimus  'ponere'  Quintiliano  esse,  quod  Giaecis  Beivai.  nobis, 
eit  venia  verbo,  nude  ponere'.  lam  audias  rbetoreni  in  libr.  III 
6,  35  disputantem  :  '  statuni  arrpöXriTTTOV  et  TtpoXriTTTiKÖv  dicunt, 
id  est  dubium  et  praesumptnm,  quo  significatur  de  quo  liquet  . 
Ergo  Graecum  TTpoXr]TTTiKÖv  vertit  'praesumptum' ,  at  'prae- 
sumptivam'  coniunctionem  appellat  Priscianus  16,  1.  Non  igitur 
potest  esse  dubiuui,  quin  '  positum'  vocaverit  Fabius,  quod  po- 
steri  '  positivum' . 

Idem  ibid.  I  5,  55  tractare  iiicipit  verba  latina  et  peregrina, 
qua  in  disputatione  peregrina  ex  omnibus  prope  gentibus  oriunda 
dicit,  deinde  pergit  verbis  celeberrimis  quidem  sed  ne  nunc  qui- 
dem  plane  intellectis:  'taceo  de  Tuscis  et  Sabinis  et  Praenestinis 
quoque:  nam  ut  eorum  sermone  utentem  Vettium  Lucilius  insec- 
tatur,  quem  ad  raodum  PoUio  repreliendit  in  Livio  Patavinitatem, 
licet  omnia  Italica  pro  Roraani«  liabeam'.  Haec  enim  neque 
seoundum  bonani  rationem  proferri  et  biulca  esse,  milla  expli- 
catione  tarn  bene  demonstrari  potest,  quam  si  Germanice  ver- 
teris:  'Ich  schweige  von  den  Tuskern  und  Sabinern  und  auch 
den  Praeuestinern :  denn  an  Vettius  tadelt  Lucilius,  dass  er 
deren  Sprache  rede,  sowie  PoUio  an  Livius  die  Patavinität  aus- 
zusetzen hatte,  mag  ich  auch  alles  Italische  für  Eömisch  halten'. 
Hiulcam  dixi  hanc  sententiam,  quae  recte  continuata  esset  sie : 
'quem  ad  niodum  Pollio  reprehendit  in  Livio  Patavinitatem,  id 
quod  commemorandum  esse  puto,  licet  omnia  Italica  pro  Ro- 
manis habeam'.  Hoc  recte  perspexit  Kiderlinius  ideoque  con- 
iectura salutem  petivit,  minus  recte  meo  iudicio.  Nam  si  quid 
Video,  omnino  hunc  in  modum  continuanda  est  Fabii  nostri 
oratio:  taceo  de  Tuscis  et  Sabinis  et  Praenestinis  quoque:  licet 
omnia  Italica  pro  Romanis  habeam'  i.  e.  "^ich  schweige  von  den 
Tuskern  und  Sabinern  und  auch  den  Praenestinern :  alles 
Italische  darf  ich  für  Römisch  halten  .  Itaque  'licet'  non  est 
coniunctio  quae  vocatur,  sed  verbum,  idque  si  coniunctivum  secum 
habet  pro  infinitivo,  neque  a  sermone  Latino  declinavit  Quin- 
tilianus    neque  a  propria  consuetudine.     Loquitur  autem  tamquam 


Interpretationes  latinae  243 

iniperii  Eoniani  civis,  cui  bene  Eomana  videri  poterant,  quae 
Italica  essent,  quare  tacere  potest  de  vocabulis  quibusdam,  quae 
antiquioribus  haud  ita  bene  latina  visa  erant.  Sed  postquam 
proposuit :  'taceo  de  Tuscis  et  Sabinis  et  Praenestiiiis  quoque\ 
quasi  pareiitlieseos  loco  commonet  de  criticis  Ulis,  qui  vocabula 
inde  petita  quasi  peregrina  vitupeiaverant :  liac  pareiithesi  finita 
redit  in  viani.  Tota  igitur  perihodus  ut  reete  intellegatur,  sie 
interpunctione  distinguenda  est:  'taceo  de  Tuscis  et  Sabinis  et 
Praenestinis  quoque  i  nam  ut  eorum  sermone  utentem  Vettium 
Lucilius  insectatur,  quemadmodum  Pollio  reprehendit  in  Livio 
PataVinitatem) :  licet  omnia  Italica  pro  Romanis  habeani'.  Ex- 
stat  piniile  stiucturae  genus  IV  1,  21:  'id  quidem  in  consilio  am- 
pliore  utcunque  tutius  (nam  et  mali  inhibentur  et  boni  gaudent), 
apud  singulos  vero  numquam  suaserim',  et  paullo  intricatius 
IV  2,  61  :  'bis  tribus  narrandi  virtutibus  adiciunt  quidam  magni- 
ficentiam,  quae  neque  in  onines  causas  cadit  (nam  quid  in 
plerisque  iudiciis  privatis  de  certa  credita,  locato  et  conduoto, 
interdictis  habere  loci  potest  supra  modum  se  tollens  oratio?) 
neque  seruper  est  utilis'. 

Tres  faciunt  collegium.  Itaque  de  tertio  libri  primi  loco 
sententiam  proferre  non  dubito,  qui  est  c.  5,  59  sq.:  'ac  si 
reperias  grammaticum  veterum  amatorem,  neget  quidquam  ex 
latina  ratione  mutandum,  quia,  cum  sit  apud  nos  casus  ablativus, 
quem  illi  non  habent,  parum  conveniat  uno  casu  nostro,  quin- 
que  Graecis  uti.  quin  etiam  landet  virtutem  eorum,  qui  poten- 
tiorem  facere  linguam  latinam  studebant  nee  alienis  egere 
institutis  fatebantur:  inde  Castorem  media  syllaba  pi'oducta 
pronuntiarunt,  quia  hoc  omnibus  nostris  nominibus  accidebat, 
quorum  prima  positio  in  easdem  quas  Castor  litteras  exit,  et 
ut  Palaemo  ac  Telamo  et  Plato  (nam  sie  eum  Cicero  quoque 
appellat)  dicerentur  retinuerunt,  quia  latinum,  quod  o  et  n  litteris 
finiretur,  non  reperiebant.  ue  in  a  quidem  atque  s  litteras  exire 
temere  masculina  Graeca  noniina  recto  casu  patiebantur  ideoque 
et  apud  Caelium  legimus  'Pelia  cincinnatus'  et  apud  Messalani 
bene  fecit  Euthia'  et  apud  Ciceronem  'Hermagora  ,  ne  mirenuir. 
quod  ab  antiquorum  plerisque  Aenea'  iit  'Anchisa  sit  dictus\ 
De  hoc  loco  disputans  Meisterus  in  eo  libello,  quo  Ciceronis  textuni 
a  Q,uintiliano  exhibitum  examinavit,  temere  egit  quod  '  gramuia- 
ticorum  quorundani'  opiniones  a  rhetore  castigari  adlirmat. 
Ipse  quidem  Fabius  '  grammaticum'  perstringit 'veterum  amatorem' 
cumque  ita   describit,    ut  ipsum    nomen    eius   coniectura   adsequi 


244  Radennacher 

liaud  ita  diflicile  viileatur.  Hciinus  contciiipta  veteruin  auctorura 
studia  tum  temporis  resuscitaRse  Valerium  Probum  Berytium  virum 
clavissimum  :  'reliqiiit  autein',  ut  Suetonius  ait,  non  mediocrem 
silvam  observationum  sermonis  antiqui' .  Huius  igitur  hominis 
aequalis  fere  sibi  observationes  quasdam  nonne  cum  tecta 
irrisione  pvoponit  QuintilianuR?  Nam  quod  Cafitörem  media 
producta  enuntiatum  memorat,  simillimam  rem  de  Valerio  Probo 
adnotat  Gellius  IV  7:  '  Valerius  Probus  grammaticus  inter  suam 
aetatem  praestanti  scientia  fuit.  Is  Hannibälem  et  Hasdrubälem 
et  Harailcärem  ita  pronuntiabat,  ut  paenultimam  circumflecteret, 
et  est  epistula  eius  scripta  ad  Marcellum,  in  qua  Plautufc  et 
Enniura  raultosque  alios  veteres  eo  modo  prouuntiasse  affirmat, 
solius  tarnen  Ennii  versum  unum  ponit'.  Nam  in  Kannibale 
eadem  analogiae  ratio,  quae  in  Castöre,  adhibetur,  ut  ad  nominum 
latinorum  exeniplum  peregrina  declinentur,  quoniam,  quae  in  a 
et  1  exeunt  latina,  ut  'animal',  in  genitivo  a  longam  habent. 
Ad  eundem  hunc  Probum  propter  similitudinem  materiae  referenda 
esse  puto,  quae  narrare  pergit  Quintilianus :  ne  in  a  quidem 
atque  s  litteras  exire  temere  raasculina  Graeca  nomina  recto 
casu  patiebantur'  e.  q.  s.,  ita  scilicet  ut  intellegendi  hi  sint  ipsi 
auctores  infra  appellati.  Atque  observandum  est  in  tarn  brevi 
verborura  ambitu  apparere  Palaemonis  nomen  et  Aeneae  et 
Anchisae,  id  quod  non  mirum  est  in  homine  graramatico,  qui  de 
Vergilio  commentarios  conscripserat.  lani  quod  adfirmatur  apud 
Ciceronem  scriptum  inveniri  '  Hermagora',  mihi  quidem  minime 
neglegendum  videtur  esse  hoc  testimonium,  quamquam  Herma- 
goras  scribitur  libris  omnibus,  quos  habemus,  et  scriptum  fuit, 
nisi  fallor,  iam  ipsa  Quintiliani  aetate.  Sed  Probi  si  est  testi- 
monium, redire  potest  ad  exemplaria  Ciceronis  vetnstiora,  ab 
ipso  illo  inspecta,  qua  de  re  Suetonius  audiendus  est  (cf.  Fr. 
Leo  Plautinische  Forscliungen  p.  21  sq.):  'M.  Valerius  Probus 
Berytius  —  legerat  in  provincia  quosdam  veteres  libellos  apud 
grammatistam  durante  adhuc  ibi  antiquorum  memoria  necdum 
omnino  abolita  sicut  Romae.  hos  cum  deinceps  repeteret  atque 
alios  cognoscere  cuperet  —  in  proposito  mansit  mulfaqtte  exem- 
plaria contrada  emcndare  ac  distinguere  et  adnotare  curavif . 
Profecto  autem,  qui  vitam  consumpsit  in  librorum  manu  scripto- 
rum  conlectione,  etiamsi  antiquiorum  libros  maiore  cura  amplexus 
est,  tamen  de  Cicerone  quoque  scire  quaedam  potuit,  quae  reliqui 
nesciebant. 


Interpretationes  latiaae  245 

II 

luvenalis  dum  eorum  artes  depingit,  qui  licet  ipsi  sint 
divites,  sportulain  cotidie  petere  consuerunt,  '  sequiturque  maritum 
languida  vel  praegnas  et  circumducitur  uxor',  in  fine  disputationis 
totius  (I  123  sq.)  exemplum  eius  addit,  qui  abseilte  petit  uxore 
'ostendens  vacuam  et  clausani  pro  coniuge  sellam'.  Cuius  auda- 
ciam  simul  et  oalliditatem  quo  clarius  ante  oculos  ponat, 
ipsam  inducit  hominis  sermocinationem  vel  potius,  nisi  fallor, 
dialogi  specimen  inter  clientem  et  patronum  habiti.  Nam  is  qui  petit 

'Galla  mea  est',  inquit,  ""citius  dimitte'. 
Deinde  cum  videat  patronum  dubitantem,  cunctantem,  reluctan- 
tem,  rogat  '  moraris  ?'  eoque  procedit  insolentiae,  ut  uxorem  quasi 
praesentem  compellet:  'profer,  Galla,  caput'.  Ecce  igitur  victus 
tanta  impudentia  patronus  veritusque,  ne  videatur  molestus  esse 
matronae  potentissimae,  iam  desistit  acrius  instare,  itaque  inter- 
pellat  loquentem  : 'noli  vexare,  quiescet'.  Sic  igitur  distinximus 
tütum  sermonem : 

'Galla  mea  est'  inquit  'citius  dimitte.   —  moraris? 

profer,  Galla,  caput'.  'noli  vesare,  quiescet', 
quem  quidem  adbuc  ita  interpungere  solent,  quasi  sit  tota  clientis 
oratio  inde  a  verbis  'Galla  mea  est'  usque  ad  illud  'noli  vexare, 
quiescet'.  Qua  tamen  in  re  primum  hoc  molestum  est,  quod 
efFectum  fraudis  ignoramus  nee,  quid  faciat  patronus,  utrum  re 
vera  decipiatur  necne,  audimus,  deinde  offensionem  habet 'quiescet' 
futurum,  quod  intellexit  iam  is  qui  in  Pithoeano  correxit 
'quiescit',  quem  etiam  recentiores  quidam  secuti  sunt.  At  si 
patrono  dederis  illud  'noli  vexare,  quiescet',  bene  intellegi  poterit 
futurum  quasi  imperantis  auctoritate  enuntiatum,  cuius  usus  non 
pauca  exstant  ista  aetate  exempla  et  luculentissime  de  eo  ex- 
posuit  Bonellus  lexici  Q,uintilianei  p.  LIl  sq.  Hie  usus  nee 
semper  nee  ubique  ab  iis  recte  observatur,  qui  scriptores  latinos 
edunt,  velut  est  quidem  Apulei  Metam.  XI  6  p.  209  E. :  'quod 
si  sedulis  obsequiis  et  religiosis  ministeriis  et  tenacibus  casti- 
moniis  numen  nostrum  promerueris,  scies  ultra  statuta  fato  tuo 
spatia  vitam  (juoque  tibi  prorogare  mihi  tantum  licere',  et  id 
quidem  bene,  sed  cum  apud  eundcm  III  5  p.  42  E.  in  optimis 
libris  haec  scripta  inveniantur:  'ignavia  omnis  facesset  e  pectore: 
stricto  mucrone  per  totam  domum  caedes  ambulet' ,  malunt  nunc 
'facessat'  edere  nee  reputant  eam  dissimilitudinem,  quae  est  in 
'facesset'    et  'ambulet',   Graecis  commendari  exemplis,    velut  hoc 


24(1  Ra  der  mach"  r 

Oxyrliynch.  pap.  T  113,  7:  d-fOpd(T€iq  ^0l  bpux\xuc,  ß'  Ktti  Taxü 
jioi  TTe|aij;ov,  vide  quam  adnotationem  ad  Deinetrii  de  eloc.  lib. 
scripsi  p.  (i6. 

III 
Grattius   oynegeticornm  v.   409  de  scabie  morbo     (:atuU)ruiii 
funestissimo  agens    postquam    medicamenta   quaedam    enumeravit, 
praecepta    addit    ad   totius    vitae    ductum    habitumque    pertinentia 
V.  420  sq.: 

....  et  pluvias  et  Cauri  frigora  vitent; 
sie  magie,  ut  nudis  incumbunt  vallibus  aestus, 
a  vento  clarique  faces  ad  solis,   ut  omne 
exsudent  vitium  subeatque  latentibus  ultro, 
quae  facta  est  medicina  vadis. 
Qui   versus  quantas  turbas  viris  doctis  moverint,  quot  coniecturas 
proereaverint,    iion    ita   facile    dici  potest.     Ac  re    vera  in    versu 
422    deest     verbum     aliquod,    a    quo    suspensa    oratio    sit,    quod 
nisi    additum   erit,    omnino    Tion   est   sermo  latinus.     Quid  igitur? 
Siquidem     uecessaria    est  coniectura     neque     ea  carere  possumus, 
haud  absurdum   videtur  circumspicere,    sintne    sirailia    apud  alios 
medicinae  auctores  praecepta,  quibus  locus   noster  ita  inlustretur, 
ut  de    emendatione  eius    aliquid    certius     adfirmari  possit.      Nam 
tantum  quidem  constat,  Grattium,  etsi  poeta  loquitur,  non    temere 
conscripsipse,    quae   scripsit,    quod    ut   uno    exemplo  demonstrem, 
velim   cum  iis  quae  posuit  v.  470   sq. : 

stringendae  nares  et  bina  ligamina  ferro 
arraorum  geminaque  cruor  ducendus  ab  aure 
conferas  Hippiatricorum  p.  10,  29:  OepaTreuuuv  b'  dv  Ti^  eiriTUY- 
xdvoi  m'iuaToq  dcpaipeaei  Xuuuv  idq  ev  tuj  ttpoctuuttuj  q)Xeßaq 
Kai  rd^  ev  tuj  axriOei  vel  p.  38,  4;  Trdvrat;  tou^  änö  irXri- 
(JjLiovfiq  Kai  dj|uÖTriTO(;  -rrdcrxovTac;  dpiaxov  q)XeßoTO)ueiv  eK 
TilJv  dYKUUViuv  Kai  ßpaxiövujv.  De  ipsa  quidem  scabie  quod 
V.  424  sq.  Grattius  marinas  balneas  commendat,  dudum  observa- 
tum  est  eandem  medellam  notam  fuisse  Columellae  VII  4,  8^, 
quam   Hippiatrici  quoque  passim   commemorant.     lam  igitur   pro- 

*  Itaque  ad  intellegendum  poetam  non  sine  commodo  etiam  illa 
Kuvoööqpia  Byzantina  adhibebuntur,  quae  Hercherus  in  appendice 
Aeliani  edidit;  cf.  e.  g.  Grattii  279  sq.  (et  285  quidem  'custos'  dicitur 
figurata  quasi 'custodia')  cum  cynosophii  p.  587,  21  Herch.,  Grattii  38(!  sq. 
cum  cynosophii  c.  9  p.  590  H.  Sed  quod  maius  est,  congruit  tota 
materiae  dispositio,  quam  legitimam  fuisse  etiam  Hierocles  docet  de 
equis  scribens  Hippiatr.  p.  3,   11   sq. 


Interpretationes  latinae  247 

vocamus  ad  Chironis  mulomedicinam,  ab  Eugenio  Oder  egregie 
editam,  quo  in  libro  de  maleos  morbo  perniciosissimo  inter  alia 
haec  narrantur  §  1!^8  (p.  58  Oder):  'hie  morbus  se  ad  corpora 
increscens  ustione  extinguitur  vel  sanguinis  detractione  siccatur. 
quare  iubemus  eos  in  agrura  proici,  ut  auram  et  solem  passi 
eandem  similiter  curam  iis  praestent,  ut  ustio  et  sanguinis  de- 
tractio.  sol  exurendo  oranem  humorera  huius  morbi  exiccat,  aiira 
detrahit  omnem  corruptionem  corporis  et  plectoriam  sanguinis  et 
humoris  plenitudinem,  et  stringit  omnia,  quae  ex  duplici  ratione 
calore  vel  rigore  concipinntur  contraria  sibi.  alterutrum  omnibus 
rebus  subvenuit'.  Quamquara  enim  diversos  morbos  diversarum 
bestiarum  tractant  et  Grattius  et  Chiro,  tarnen  luce  clarius  est 
unuxn  atque  idem  eos  commendare  raedicamentum,  quod  constat 
ex  aurae  solisque  adplicatione,  quam  nos  Luft-  und  Sonnenkur 
vocamus.  Quam  si  uni  tantum  morbo  utilem  existimasset  Chiro, 
non  addidisset:  alterutrum  omnibus  rebus  subvenuit,  Et  quantum 
ventis  spirantibus  veteres  medial  tota  medicina  tribuerint,  docet 
axujpac,  usus  in  multis  hominum  morbis  adhibitae.  Indidem 
maris  salubria  flamina  vocat  Apuleius  XI  5.  Ipsam  vero  me- 
dendi  rationem  quemadmodum  interpretati  sint,  iterum  Chiro 
luculentissime  exponit,  cum  dicit  sole  ardente  humorem  morbi 
exsiccari,  aurarum  tiatibus  eundem  detrahi:  scilicet  humorem  sole 
protractum  ex  venis  vento  dissipari  scimus  ipsi  aurae  utilitatem 
aestivo  tempore  experti.  Et  hoc  quidera  'exsudare  vitium' 
Grattius  vocare  videtur.  Sed  ea  res  utcunque  se  habet,  cui, 
quaeso,  potest  esse  dubium,  quin,  quomodo  sol  et  aura  apud 
Chironem,  eodem  modo  apud  Grattium  clari  faces  solis  venti- 
que  iuxta  ponantur?  His  autem  versibus  illa  salubria,  (juae 
medicinae  causa  adhibentur,  vel  ideo  coniuncta  proferenda  erant, 
quia,  quae  essent  vitanda,  iam  praecedente  sticho  poeta  doeuerat : 
pluvias  et  Cauri  frigora  vitent.  Ergo  sequi  debent  utilia. 
Qua  re  intellegimus  quanto  fuerint  in  errore  illi  critici,  qui  eo 
quod  traditiir  'a  vento'  adducti  crediderunt  iussisse  Grattium 
canes  a  ventis  removeri  et  soli  exponi.  Quod  eo  minus  toleran- 
dum  est,  quia  solem  sine  vento  non  tam  salutarem  quam  pernicio- 
sum  esse  visum  ex  ipso  Chirone  apparet,  cuius  haec  sunt  verba: 
stringit  omnia  (scilicet  aura),  (juae  ex  duplici  ratione  calore  vel 
rigore  concipinntur.  Itaque  ea,  quae  per  se  nimiam  vim  habent, 
aura  mitigat,  et  de  rigore  iterum  congruit  Grattius,  cum  prae- 
cipit:  Cauri  frigora  vitent.  De  pluviis  nihil  liabet  Chiro,  sed 
per  se  apparet   idcirco  eas    exitiosas    esse    visas,      quia    siccatioui 


24H  Uadermaclic  r 

corporis  officiunt.  lain  igitiir  quaercB  ([ua  ratione  fieri  poHsit, 
ut  verba  Grattii,  quatenus  corrupta  sunt,  ita  restituantur,  ut 
alter  medicus  consentiat  cum  altero.  En  igitur  aJdita  una  in 
initio  versus  littera  scribimus  : 

.   .   et  pluvias  et  Cauri  frigora  vitent. 
Sic  magis :  ut  nudis  incumbunt  vallibus  aestus, 
Da  vento  clarique  faces  ad  solis,  ut  omne 
exsudent  vitium. 
Haec  si    recte    disputavimus,    cur    nudas    valles  Grattius    dixerit, 
apertius    erit,  utpote    quae   ventorum    accessum    non    impediant. 
Sed  persistamus  in  nostro  poeta.     Pergit   enim    totius   curationis 
modum  enarrare  versibus  bis: 

subeatque  latentibus  ultro, 
quae  facta  est  medicina,  vadis. 
Quibus  in  verbis  intellegendis  vel  potius  emendandis  mirum  in 
modum  laboraverunt  homines  critici,  cum,  quid  sibi  vellet  illud 
'vadis  ,  non  satis  constaret,  sed  iterum  Cbiro  omnem  exiirit 
dubitationem  ipse  quoque  de  intestinorum  vadis  locutus,  cf.  p.  64,  5 
et  maxime  64,  25  sq. 

Equorum   catalogum   quem  composuit  Grattius  inde  a  versu 
497,  apte  conferemus  cum  iis,  quos  in  eadem  mkteria  alii  proposue- 
runt,  velut  Arrianus  Cynegeticorum  23,   Pseudoppianus,  Hippiatri- 
corum  auctores,    neque    obliviscemnr    eins    anonymi,    qui    scripsit 
ITTTTUUV  dpeiCKg  Ktti'    e'0vo<;  in  Crameri    anecd.  Oxon.  IV  256  sq. 
Verum   ex  bis  omnibus  nemo   cum   Grattio  ullam   habet  familiari- 
tatem  praeter  Oppianum.     Quod  breviter  admonere  possum,  multum 
opei'ae  frustra  expertus.    In  alia  re  felicior  fuisse  mihi  sum  visus. 
Nam  cum  versibus   161   sq.  de  cane  Hyrcano  poeta  tradat : 
Sed   non  Hyrcano  satis  est  vehementia  gentis 
tanta  suae :  petiere  ultro  fera  semina  silvis. 
Dat  Venus  accessus  et  blando  foedere  iungit. 
Tunc  et  mansuetis  tuto  ferus  errat  adulter 
in  Stabulis   ultroque  gravem  succendere  tigrin 
ausa  canis  maiore  tulit  de  sanguine  fetum, 
similem  quidem  historiam  etiam  Aristoteles  (bist.  an.  8,  27,  8  —  8,  28) 
narrat  et  Aelianus  (bist.  an.  VIII  1)  ac  Plinius,  sed  non  parvam 
intercedere  differentiam   apud  hos   Aelianus    docebit,    cuius    verba 
ex  Aristotele  sine  dubio  hausta  haec  sunt :  xd^  Kuva^  ctYOUCriv  elc, 
Tct    evBripa    x^^pia    —    Kai    toT^    bevbpoK;    irpocrbricravTeq    — 
otTraXXdTTovTai  —  oi  be  riYpeiq  evTuxovre«;  aurai^,  dGripia  jjev 
Kai    Xi|ULu    aujLiTTeaövTeg    biaaTTiucriv    auid^'    edv    be  öpTuJVTe^ 


Interpret ationes  latinae  249 

dqpiKUJVTai  Kai  KeKopea^evoi,  (Tu|iiTT\eKOVTai  auTaT<;.  Secundum 
igitur  Aristotelem  Plinium  Aelianum  canes  in  silvas  aguntur 
ibique  arboribus  adligantur,  neque  id  ignorare  videtur  Grrattius, 
rem  leviter  tangens : 

petiere  ultro  fera  semina  silvis, 
licet  id     quod    dicit  'ultro',    minus    bene    congruat     cum    ceteris 
auctoribus,     qui  invita    cane    feturam   fieri   testantuv.      Verum    a 
communi  historia  prorsus  abhorret,   quod  poeta  addit : 

Tunc   et  mansuetis  tuto  ferus  errat   adulter   (i.  e.  tigris) 

in  stabulis. 
Ergo  non  pendet  ex  Aristotele,  sed  ex  alio  quodam  scriptore, 
quem  ut  eruamus,  nova  nobis  via  ingredienda  est.  Nam  toto  hoc, 
de  quo  agitur,  canum  catalogo  vide  qua  ratione  raateriam  dis- 
posuerit.  Enumerantur  canes  hi :  Medi,  Celtae,  Geloni,  Persae, 
Serae,  Lycaones,  Hyrcani,  Umbri,  Britanni,  Molossi,  Athamanii, 
Macedones,  Acarnanes,  Aetoli.  Secuntur  de  mixtura  gentium 
praecepta,  deinde  canes  Siculi,  Sycambri,  vertrahae,  metagontes, 
quos  optumos  iudicat.  Patet  igitur  Asiaticos  primos  nominari, 
deinde  Europaeos.  Mirum  autem  videri  potest,  quod  inter  Medos 
Gelonosque  Celtae  ponuntur  neque  certe  id  moris  Romanorum  est, 
qui  sie  appellare  Galliae  solent  incolas.  Ipse  quidem  Grattius 
totius  dispositionis  acumen  percepisse  non  videtur,  quoniam  eosdem 
canes  postea  (v.  194)  Gallos  vocat  ^.  Nempe,  quem  sequitur,  is 
auctor  KeXTa<;  faXotTa«^  intellexerat,  Asiae  habitatores,  ex 
Galileis  canibus  idem  produxerat  teste  Grattio  Sycambros  et 
vertrahas.  Itaque  errore  suo  Grattius  convincitur,  dum  ex  Graeco 
quidem  fönte  liaurit  sed  male  haurit.  Hinc  igitur  illa  fluxit  doctrina, 
quam  in  poeta  latino  miramur,  hinc  metagontis  quoque  nomen. 
Fuit  autem  Graecus  ille  auctor  post  Alexandrum  Magnum,  quia,  quae 
de  cane  Indico  narrat,  ex  aliquo  Alexandri  Magni  historiaruni 
scriptore  petisse  videtur.  Fuit,  niei  fallor,  Cynegeticorum 
scriptor  quidam  doctus  Alexandrinus.  Et  haec  quidem  hactenus ; 
nam,  ut  aiunt,  nomina  sunt  odiosa^. 

*  Nomina  omnino  commutat  ita,  ut  pro  Celtis  i)onat  Gallos, 
deinde  retineat  Gelonos  (v.  177  v.  195),  iteruiu  pro  Actolis  (1S7)  vocot 
Calydonios  (190). 

2  Unani  eam(|ue  brevem  admonitiuncm  addorc  milti  liccat.  Nam 
quod  exstat  Grattii   127  sq.: 

Diflcc  ageduni  et  validis  dileeluni  haslilibus  (iniiieiii. 

l'lurima  Threicii  nutritur  vallibns  Ilebri 

cornus 


250  Rii.liiriiiichcr 

IV 
De  Seiiecae  ep'iHt.  89,  22  priiisiniaiii  agam,  pauca  mihi 
praefanda  sunt  de  Iiivenalis  sat.  IX  54  S(|.,  (|uo  loco  nullinn 
monfitrum  esse  contendit  tarn  horridum  quam  möllern  illuni, 
qui  fiit  avarissimus,  cum  slt  idem  ditissimuR,  <[uam  sententiaui 
ita  exprimit: 

die,  passer,  cui  tot  montis  tot  praedia  servas 

Apula,  tot  milvos  inter  tua  pascua  lassos? 

te  Trifolinus  ager  fecundis  vitibus  inplet 

suspectumque  iugum  Cumis  et  Graurus  inanis. 

nam  quis  plura  linit  victuro  dolia  musto? 

quantum  erat  exliausti  lumbos   donare  clientis 

iugeribus  paucis! 
Scilicet  cum  exclamat  "^ quantum  erat',  id  cum  irouia  pronuntiatum 
esse  volt  intellegi,  quasi  sit:  'res  erat  minutissima,  exliausti 
lumbos  donare  clientis  iugeribus  paucis  .  De  hac  re  nulla  potest 
esse  dubitatio  nee  vero  umquam  fuit.  lam  ad  Senecae  episto- 
larura  locum  provoco  supra  laudatura,  ubi  perstringens  hominum 
luxuriosorum  voracitatem  in  haec  verba  effunditur:  'ad  vos 
deinde  transeo,  quorum  profunda  et  insatiabi^lis  gula  hinc  maria 
scrutatur,  hinc  alia  hamis,  alia  laqueis,  alia  retium  variis 
generibus  cum  magno  labore  persequitur:  nullis  animalibus  pax 
est  ('parcit  Buecbeler):  quantulum  est  ex  istis  epulis,  quae  per 
tot  comparatis  manus,  fesso  voluptatibus  ore  libatis'?  In  ultimo 
enuntiato  sententiae,  quae  stare  non  potest,  ita  succurrunt,  ut'quod' 
addant  post  'est'  aut  ipsum  hoc  'est'  tollant.  At  certe  luvenalis 
docet  ab  illo  'quantum  est',  cui  aequale  erit  'quantulum  est', 
suspendi  infinitivum,  ipsam  vero  dictionem  cum  despectu  quodam 
adhibitam  non  minus  quadrare  in  Senecam  quam  in  luvenalem 
quis  negabit?  Observandum  igitur  est  in  codice  optumo  Bäm- 
bergensi  prima  manu  non  esse  scriptum  'libatis',  sed  'libastis', 
ut  ait  Hense,  deinde  correctum,  id  quod  veteris  mendi  videtur 
vestigium.  Quare  propono:  'quantulum  est  ex  istis  epulis,  quae 
per  tot  comparatis  manus,  fesso  voluptatibus  ore  libasse!'  Totam 
hanc  disputationem  Seneca  claudit  verbis  bis,  quae  crucis  signo 
adfecit    Hense :    'infelices,     esse    quid    intellegitis     maiorem    vos 


vix  dubitari  potest,  quin  'Tbreiciis  nutritur  vallibus  Hebri'  poeta 
scripserit,  primum  qiiia  'Throicii  inutritur'  tniditur  nee  raro  s  et  i 
longa  confusae  sunt,  deinde  quia  enallages  est  amantissimus,  v.  e.  c. 
in  versu  201  'versuta  leporis  vestigia' . 


Intcr[)r''tatioiies  latinae  251 

fameiii  habere  quam  ventrem'.  Idem  laudat  Gronovii  coniecturain 
qui  'esse  quid'  miitarit  in  'ecquid'.  Sed  mihi  certe  omnis 
interpretatio  pendere  videtur  a  recta  interpunctione :  Mnfelices! 
esse  (i.  e.  'edei-e'  contractum)  quid  intellegitis?  maiorem  vos 
famem  habere  quam  ventremV  Namque  ex  hoc  oritur  TrXricTuovri, 
quod  stomachus  capere  nequit,  quae  gula  desiderat.  De  intei- 
rogationis  secundae  forma  conferas  Terentii  Hec.  613  et  alia  multa 
post  Terentium  (Schmalz,  Lateinische  Syntax  §  162):  cum  in- 
dignatione  profertur. 

Seneca  in  ep.  79,  2  dicit:  'si  haec  mihi  perscripseris,  tunc 
tibi  audebo  mandare,  ut  in  honorem  meum  Aetnam  quoque 
ascendas,  quam  consurai  et  serisim  subsidere  ex  hoc  colligunt 
quidam,  quod  aliquando  longius  navigantibus  solebat  ostendi'. 
Ideni  in  ep.  91  sortis  humanae  condicionem  deplorans  exemplisque 
inlustrans,  quanta  sit  inbecillitas  nostra  rerumque  nostrarum 
caducifas,  pergit  hac  sententia  (§  11):  'non  tantum  manu 
facta  labuntur  nee  tantum  humana  arte  atque  industria  posita 
vertit  dies :  iuga  rnontium  diffluunt,  totae  desedere  regiones, 
operta  sunt  fluctibus,  quae  procul  a  conspectu  maris  stabant, 
vasta  vis  ignium  colles,  per  quos  relucebat,  erosit  et  quondam 
altissimoa  vertices,  solacia  navigantium,  ad  humile  deduxit'. 
Quibus  tertius  accedit  Aelianus  variae  bist.  VIII  11:  oubev  €Ti 
6au)udcT0|uev  ei  fi  tujv  dvOpuuTTOJv  (pvüxc,  6vriTfi  oijcra  Kai  ecpr|- 
luepoq  q)eeipea0ai  amovq  dvaTKOtZiei,  öttou  kqi  Touq  TToraiaouc; 
6puj|Liev  eTTiXeiTTovia;;  Kai  tujv  opOuv  be  id  uipriXÖTara  dKouoiuev 
)Lieiou|ueva  Kai  eKciva.  ifiv  yoOv  AiTvriv  cpaaxv  oi  nXeovre^  eE 
eXdTTovo(g  opdv  r\  irpö  toO  eßXe-rreTO*  t6  be  auTO  toOto  Kai 
TÖv  TTapvaaaöv  TraöeTv  Kai  töv  "OXu|uttov  töv  TTiepiKÖv.  Quae 
si  inter  sese  coraparaveris,  primo  observabis  eundeni  esse  senten- 
tiarum  nexum  apud  Senecam  ep.  91  Aelianumque,  deinde  hure 
ex  illo  hausisse  negabis,  quia  etiam  Parnassum  commemorat 
Olympumque  montes  a  Seneca  nun  appellatos :  ergo  statues 
communem  esse  quendam  fontem,  ex  quo  hausit  uterque.  Nee 
tamen  is  fuit  geographus  vel  lerum  naturalium  scriptor,  quod  si 
esset,  vel  Strabonem  similia  scire  .  putares  vel  Senecam  in 
naturalibus  quaestionibus  vel  eum,  (jui  Aetnae  carnien  cecinit. 
Fuit  liomo  (|uidam,  qui  Aetnae  montem  ipsum  suo  incendio 
comburi  minuique  nautarum  tesfimonio  usus  adfirmarat ;  idcirco 
omnino  non  debct  qiiaeri  inter  eos  auctores  philosophos,  qui  de 
ignium  eruptionibus  varias  quidem  sententias  prodiderunt  ?ed 
in    eo    congruas,     quod    montem    incendii     viam    putabant,    non 


2;)2  ]{,  ad  f  rrii  ii  (;li  er 

aliraentiim.  Non  fuit  Posidonius,  ut  hrevis  sim :  fuit  consola- 
tionum  scriptor  aliquis,  cn.ius  nomen  in  obscuro  est.  Sed  quam 
de  Aet)ia  opinioiiem  commemoravit,  eam  ipsi  Seneoae  dubiam 
esse  visam  haec  verba  ep.  79,  2  testantur:  '  potest  hoc  accidere, 
non  quia  montis  altitudo  descendit,  sed  quia  ignis  evanuit  et 
minus  vehemens  ac  largus  effertur,  ob  eandem  causam  fumo  quoque 
per  diem  segniore',  in  quibua  haud  sine  causa  'per  diem'  additur, 
sicut  apparet  ex  Nat.  quaest.  II  26,  4:  'Maiorum  nostrorum 
memoria  cum  insula  in  Aegaeo  mari  surgeret,  spumabat  interdiu 
mare  et  fumus  ex  alto  ferebatur ;  noctu  demum  prodebat  ignem' 
eqs.  Sed  haec  non  sunt  tanti ;  itaque  pergo  ad  ea  quae  se- 
cuntur  ep.  79,  2,  vitio  apertissimo  inquinata:  'neutrum  autem 
incredibile  est  nee  montem  (seil.  Aetnam),  qui  devoretur  cotidie, 
rainui,  nee  manere  enndem,  quia  non  ipsum  exest  sed  in  aliqua 
inferna  valle  conceptus  exaestuat  et  aliis  pascitur,  in  ipso  monte 
non  alimentum  habet  sed  viam'.  Apertissimum  dico  vitium, 
quod  subiecto  carent  ea  quae  sunt:  exeM  —  exaestuat  —  pascitur 
—  habet,  nee  tarnen  facile  memoria  suppletur,  quod  desideratur, 
ignis,  cuius  nulla  est  in  verbis  antecedentibus  mentio.  Accedit 
aliud.  Nam  cum  Seneca  dicat  in  ipso  monte  ignem  non  ali- 
mentum habere  sed  viam,  satis  neglegenter  löcutus  esse  videtur 
nee  expressisse  id  contrarium,  quod  supra  statuerat,  cum  aut 
ipsum  montem  devorari  ideoque  minui  adfirmaret  aut  manere 
eundem,  quia  ignis  sub  monte  esset.  Nam  si  ipse  comeditur, 
ipse  quoque  mons  est  ignis  nutrimentum,  non  est  nutrimentum 
in  monte  tamquam  receptaculo.  Ergo  nisi  fallor,  ut  iustam 
sententiam  exprimeret,  scribere  oportuit  philosophum:  ipsum 
montem  (/,  e.  ipsü  monte)  non  alimentum  habet  sed  viam.  Et 
haec  quidem  lenis  emendatio  est ,  qua  adhibita  quod  restat 
in,  videtur  esse  vestigium  eius  quod  supra  desiderabamus  et 
Buechelerus  desideravit  ignis\  quare  totum  locum  sie  restituo: 
neutrum  autem  incredibile  est,  nee  montem,  qui  devoretur  co- 
tidie, minui,  nee  manere  eundem,  quia  non  ipsum  exest  sed  in 
aliqua  inferna  valle  conceptus  exaestuat  et  aliis  pascitur  ignis, 
ipsum  montem  non   alimentum  habet  sed   viam.' 

Transeo  ad  tertium  Senecae  locum  iudicaudum,  qui  exstat 
ep.  75,  12,  quo  loco  de  iis  loquitur,  qui  maxime  sunt  in  virtute 
pvovecti:  'itaque  qui  pluriraum  profecere,  extra  morbos  sunt: 
adfectus  adhuc  sentiunt  perfecto  proximi.  secundum  genus  est 
eorum,  qui  et  maxima  animi  mala  et  adfectus  deposuerunt,  sed 
ita,  ut  non  sit  illis  securitatis  suae  certa  possessio'.     Q,uibus  in 


Interpretationes  latinae  253 

verbis  id  unum  me  pungit,  quod  intra  brevissimum  unius  con- 
trarii  spatium  bis  idem  exprimitur  subiectum,  cxam  dicit  'qui 
plurimum  profecere'  deinde  'perfecto  proximi/  Sunt  enim  idem. 
Quod  mihi  non  tarn  videtur  elegantiae  quam  inertiae  cuiusdam 
esse  exemplum.  Ecce  aiitem  libri  optimi:  non  'proximi'  testantur 
sed  'proxirais',  deinde  in  Veneto  corrector  ultimam  s  litteram 
delevit.  Et  id  quidem  male  fecit ;  nisi  enim  fallor,  haec  multo 
est  iucundior  oratio :  'itaque  qui  plurimum  profecere,  extra 
morbos  sunt,  adfectus  adhuc  sentiunt.  perfecto  proximis  se- 
eundum  genus  est  eorum,  qui  et  maxima  animi  mala  et  adfectus 
deposuerunt'.  Qua  in  enuntiatione  'perfecto  proximis  secundum' 
eodem  modo  dictum  est,  quo  'nulli  Campanorum  secundus' 
Livius  dixit  vel  '  haud  ulli  veterum  virtute  secundus'  Vergilius. 
Poteram  bis  esse  contentus.  Sed  malo  unam  admonitiunculam 
addere  eamque  brevissimam  de  ep.  76,  30,  ubi  de  iis  bonis  sermo 
est,  quae  sunt  extra  virtutem  :  '  etiam  si  favente  fortuna  in  unum 
congesta  sunt,  dominis  suis  incubant  gravia  et  illos  semper 
premunt,  aliquando  et  iniidunt'.  Quo  loco  'inlidunt'  vetus  est 
Gruteri  coniectura ;  nam  libri  'inludunt'  exbibent.  Id  autem 
fortasse  verius.  Totam  enim  imaginem  apertissimum  est  sumi 
ab  Incubo  daemone,  qui  incubat  gravis  et  homines  premit.  At 
proprium  est  horum  immundorum  spirituum,  in  quibus  etiam  In- 
cubones  feruntur,  ludere  homines  sub  varia  specie  atque  figura; 
hinc  diTÖ  bai|uövujv  eTriaXxujv  evepTciaq  xö  oveipuuaaeiv  (Suidas 
V.  öveipoTToXeTv),  hinc  horrida  somnia,  hinc  mentis  alienatae 
delirationes  (Hippocr.  morb.  sacr.  p.  592  K  sq.  Horatii  art. 
poet.  454,  Rohdii  Psyches  II  p.  84^).  Aliud  est  in  nostratium 
superstitione  sed  eodem  pertinet,  quod  credunt,  si  quis  talem 
Incubonem  sibi  insidentem  prehendere  conetur  ,  nihil  teneri 
manibus  nisi  stipulam  vel  pennam  vel  crepidam  (cf.  Wuttke 
Der  deutsche  Volksaberglaube  p.  404).  Itaque  quod  Senecae 
libri  testantur  Mnludunt',  etiam  mordacius  teneo.  Etenim  super- 
stitionis  mira  quaedam  est  stabilitas,  mirus  conexus,  quo  e  genere 
ne  notiora  repetam,  satis  habeo  Aelii  Lampridii  mentionem 
fecisse,  qui  in  Antonini  Diadumeni  historia  4,  2  narrat:  'solent 
pueri  pilleo  insigniri  naturali,  (|Uod  obstetrices  rapiunt  et 
advocatis  credulis  vendunt,  si  quidem  causidici  hoc  iuvari  di- 
cuntur'.  Haec  enim  etiamnunc  manet  opinio;  cf.  Wuttke  1.  1. 
p.  627.  Sed  ut  in  viam  redeani,  etiam  de  boiiis  bene  niilii 
intellegi   posse   videtur,  si   inludere   dicuntur  eos,   (jui   possident. 


254  K  ad  c  iin  ii  cli  er 

V 

Quaedam  Latina  intellegere  aut  einendare  ])OteriH,  si  Graeca 
scias,  (|uae  respoiideiit.  V'elut  (|uiiitilianu,s  cum  dicit  IV'  3,  14  : 
'TTaptKßadK;  est,  ut  mea  (|uidcni  feit  opinio,  alicuius  rei  sed  ad 
utilitatem  causae  pertinentis  extra  ordinem  excurrens  tractatio  , 
licet  suarn  esse  opinionem  adfiniiet,  tanien  re  vera  Graecain 
vertit  definitiunein,  quam  si  minus  clarus  auctor  servavit,  at 
certe  sclioliasta  ad  Deraosthenis  Mid.  77  p.  95  Meieri,  qui  fiiiit: 
eari  be  Trape'Kßaait;  Xö^oq  dHaYwvioc;  |uev,  öuva-fUJViZ^o^evoi;  bk 
Tipoq  TÖ  TtpäYMCX.  lam  quod  in  Graeco  scnnotie  est  juev  —  be, 
idem  'sed'  in  latino  \  nee  recte  fecit,  qui  particulam  hanc 
8  Quintiliani  texlu  removendam  esse  statuit.  Ex  hoc  ge- 
nere  est,  quod  de  poetis  Cicero  tradit  in  Oratoris  paragr.  68  : 
'  tum  etiam  nonnullorum  voluntati  vocibus  magis  quam  rebus 
inserviunt%  quo  loco  rectius  'voluntate'  intellegi,  quod  Sauppius 
coniecit,  nunc  Philodemus  docet  poeticae  fragmento  Vol.  Hercul. 
VII  100:  KiveT  fäp  ou  rd  diroiriTa  dXXd  id  TteTTOiriueva 
(biavoriiuaTa  be  Kai  Taut'  eaii)  'HpaKXeobuupou  vo|aiZ:ovTO(; 
öXuuq  vöri)Lxa  |uf]  KiveTv:  ex  hac  enim  Heracleodori  voluntate 
sequitur,  ut  vocibus  magis  quam  rebus  ins^rviendum  sit  (cf. 
Gomperz,  Philodem  und  die  aesthet.  Schriften  der  hercul. 
Bibliothek  p.  25  n.  p.  51  sq.).  At  in  eodem  Oratore  male  mutatur 
§  124:  '  narrationes  credibiles  nee  historico  sed  prope  cotidiano 
Sermone  explicatae  dilucide',  tenendum  fuit,  quod  est  in  libris 
Omnibus:  explicatae,  dilucidae  i.  e  biriYncrcK;  möavai,  crüvTO)Lioi 
(nam  historici  est  secundum  Ciceronem  ubertas  quaedam  et 
copia  sermocinandi  cf,  Oratoris  §  66),  Oacpeiq,  qua  de  finitione 
satis  est  proponere  Q,uintiliani  haec  IV  2,  31  :  '  eam  (narrationem) 
plerique  scriptöres  maximeque  qui  sunt  ab  Isocrate  volunt  esse 
lucidam,  brevem,  veri  similem'.  In  sequentibus  cum  scrip- 
sisse  videatur  Cicero  secundum  libros:  "^tum  sunt  luminosae  et 
quasi  actuosae  partes  duae',  ad  eum  locum  (id  quod  non  fugit 
editores)  duae  pertinent  Nonii  glossae,  altera  p.  132,  18:  lumi- 
nosum  positum  pro  claro.  Cicero  in  Oratore:  tum  sunt  luminosae 
et  quasi  iactuosae  partes  duae^  altera  p.  130,  10:  'iactuosae 
positum  pro  iactantes.  Cicero  in  Oratore :  t.  s.  1.  e.  q,  iactuosae 
p.  d,'    Est  igitur  'iactuosae'    vitium  vetustissimum ;   nam  verum 

*  Apuleius  quidem  Metam.  XI  10  p.  21 1  E.  scripsit :  'secundus  vestitu 
quidem  (i.  e.  ^^v)  similis  sed  (i.  e.  bi)  manibus  ambabus  gerebat  altaria', 
quo  loco 'manibus  ambabus'  ideo  premitur,  quia  ille  prior  lucernam 
sola  dextera  portabat ;   locus  est  Quintiliani  simillimus. 


Interpretationes  latinae  255 

esse  'actuosae'  etiam  S.  Ambrosius  docere  videtur,  qui  cum  in 
libro  de  interpell.  lob  et  David  IV  (II)  4,  16  contendit  actuo- 
sum  esse  illud  quod  lefulgeat,  fortasse  nostri  loci  luenior 
fuit:  coiiferas  modo  'luminosae'    apud  Ciceronem. 

His  expositis  ut  teiidam  ad  finem,  liceat  sententiam  proferre 
de  Oratoris  §  44,  ubi  de  inventione  atque  iudicio  agens  auctor  brevem 
se  fore  pollicetur :  '  sunt  enim  non  tam  insignia  ad  maximam 
laudem  quam  necessaria  et  tamen  cum  multis  paene  communia'. 
Hoc  enim  loco  qui  'tarnen'  mutare  coniectura  conati  sunt,  ideo 
frustra  egerunt,  quia  ne  ipsi  quidem  ullum  verbum  proposuerunt 
ad  sensum  vel  utile  vel  necessarium,  nee  video,  quid  sit  melius 
ac  veri  similius  quam  molestum  illud  'tarnen'  omnino  uncis 
adhibitis  removere,  tamquam  natum  ex  eo  quod  praecedit  'tarn 
insignia.'  Haec  verba  finge  fuisse  versus  initia;  sequente 
versu  errans  librarius  ad  illa  priora  revertit,  'tam  in'  exaravit, 
Vitium  sensit,  ideo  plura  scribere  destitit:  postea  cum  'tam  in' 
nihili  esset,  'tarnen'  correxerunt.  Nolo  de  tali  coniectui*a  longus 
esse,  quae  furtasse  minus  probabilis  videbitur  quibusdam;  proinde 
comparent  hoc  textus  Apuleiani  vitium  dudum  intellectum 
Metam.  I  7  p.  5  E:  'causas  et  peregrinationis  diu  turn  ae  et 
domuitionis  anxiae  et  spoliationis  [diuturnae  et  dum] 
miserae  referc'      Ecce  par  nobile  fratrum. 

Grrypbiae.  L.  Radermacher. 


MINERVA  AUF  DEM  CAPITOL  UND  FORTUNA 
IN  PRAENESTE. 


Die  Tradition  bezeugt  einstimmig,  dass  das  römische  Hei- 
ligthum  des  Göttervereins  Juppiter,  Juno,  Minerva  von  den  Tar- 
quinischen  Königen  Roms  mit  Hilfe  etruskischer  Künstler  er- 
richtet worden  ist  (die  Belege  s.  Jordan  Topogr.  I  2,  8  ff.  zB. 
Liv.  I  55,  1  Tarqidnios  reges  ambos  pairem  vovisse,  fdium  pcr- 
fecissc.  6  arcem  eani  imperii  capiäqiie  rerum  fore  ....  cccinere 
vates,  quique  in  urhe  erant  quosque  ad  eam  rem  considtatidain  ex 
Etruria  acciverant.  56,  1  Infenius  perficiendo  templo,  fahris  un- 
dique  ex  Etruria  accitis.  Plin.  n.  h.  35,  157  Vidcani  Veis  accittim, 
cid  locaret  Tarqidnius  Priscus  lovis  effigicm  in  CapitoUo  dicandam). 
Die  noch  vorhandenen  Baureste  sowohl  des  Fundamentes  als  auch 
der  Thon-Dekoration  des  Tempels  bestätigen  die  Tradition,  in- 
sofern sie  den  etruskischen  Einfluss  klar  stellen  (s.  H.  Begering 
Nachr.  d.  Götting.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  1897,  153  ff.).  Etrus- 
kisch  war  endlich  die  Lehre,  dass  bei  der  Städtegriindung  die 
Anlage  von  Tempeln  dieser  drei  Gottheiten  erforderlich  sei. 
(Serv.  Aen.  I  422  prudentes  Etruscae  discipJinae  aiuni  apud  con- 
ditores  Etruscarum  urhium  non  pufatas  iiistas  urhes,  in  qidbus  non 
tres  portae  essent  dedicatae  et  tot  viae  et  tot  tempJa,  lovis  luno- 
nis  Minervae.) 

Wissowa  hatte  darum  die  besten  Gründe  für  die  Annahme, 
dass  die  neue  Göttertrias,  die  den  ehemaligen  nur  noch  in  den 
alten  Gebetsformeln  fortlebenden  Verein  von  Juppiter,  Mars,  Qui- 
rinus  veixirängte,  über  Etrurien  nach  Rom  gekommen  sei  (Rel. 
u.  Kultus  d.  Römer  S.  36).  Aber  grade  hier  fangen  die  Schwie- 
rigkeiten an.  Denn  wenn  auch  die  Stellung  des  Juppiter  und 
der  Juno  in  diesem  Vereine  selbstverständlich  ist,  da  sie  ja  fast 
in  ganz  Italien  als  die  höchsten  Gottheiten  verehrt  werden  und 
sowohl  dem  Wesen  als  der  Namensform  nach  zusammengehören 
{lovis,  lovino  s.  Wissowa  Rel.  113  f.),  aus  welchem  Grunde  ist 
Minerva  ihnen  als   dritte  Gottheit  konstant   zugefügt  worden  ? 


Minerva  auf  dorn  Capitol  und  P'ortuna  in  Praeneste  257 

Wissowa  aaO.  ist  geneigt,  hier  griechische  Einflüsse  an- 
zunehmen: „Die  Gottheiten  sind  alle  drei  italisch,  ihre  Ver- 
bindung aber  wird  sich  entweder  so  erklären,  dass  die  ganze  in 
Griechenland  allerdings  nur  vereinzelt  (Pausan.  X  5,  1)  nachweis- 
bare Trias  Zeu^,  "Hpa,  'ABrivä  von  dort  aus  in  Etrurien  Auf- 
nahme fand  und  mit  den  genannten  einheimischen  Göttern  gleich- 
gesetzt wurde,  oder  dass  ebendaselbst  nur  Minerva  unter  dem 
Einflüsse  der  griechischen  Vorstellungen  von  der  Stadtgöttin 
Athene  zu  Juppiter  und  Juno  gesellt  worden  ist."  Aber  auf  ein 
vereinzeltes  griechisches  Zeugniss  die  ganze  etruskische  Lehre 
aufzubauen,  kommt  mir  zu  kühn  vor,  und  wenn  die  Stellung  der 
Minerva  in  der  Trias  wirklich  auf  griechischen  Vorstellungen 
beruhte,  wäre  es  gar  nicht  zu  verstehen,  warum  Minerva  eher  in 
Etrurien  als  Athene  in  Griechenland  in  den  Dreiverein  hätte  auf- 
genommen werden  sollen.  Vielmehr  müssen  wir  in  der  etruski- 
schen  Gottheit  selbst,  die  mit  der  italischen  Minerva  gleichgesetzt 
worden  ist,  die  Erklärung  suchen.  Und  ich  glaube,  dass  ein 
Vergleich  zwischen  den  beiden  ausführlichsten  Verzeichnissen 
etruskischer  Götter,  dem  Texte  des  Martianus  Capeila  141 — 61 
und  den  Inschriften  der  Piacenzaleber  ^,  uns  in  dieser  Hinsicht 
den   Weg  weisen  kann  ^. 

Die  etruskischen  Götter  werden  in  diesen  beiden  Doku- 
menten auf  16  Himmelsregionen  verteilt.  Die  kapitolinische 
Trias  begegnet  uns,  wie  wir  es  erwarten  können,  in  den  drei 
ersten  Regionen  bei  Martian:  1  Juppiter,  II  Juno,  III  Minerva. 
Die  entsprechenden  Götter  derselben  Regionen  auf  der  Piacenza- 
leber sind  1  tins  2  tmi,  3  tedvm.. 

Schon  Deecke  hat  gewagt  tcS^vm  mit  Minerva  zu  identi- 
ficiren  und  hat  auch  die  wahre  Natur  dieser  etruskischen  Gott- 
heit erkannt,  indem  er  sie  mit  der  etruskischen  Schicksals-  und 
Orakelgöttin  Trjöuq  (Plutarch.  Romul.  2)  gleichsetzte.  Die  Be- 
stätigung dieser  Annahme  fand  er  darin,  dass  in  der  13.  Re- 
gion die  deminutive  Pluralform  desselben  Stammes  detlnmr  auf 
«ler    Bronze    den    Fata    minora    bei    Martian    entspricht    (Deecke 


1  Deecke,  Etruskische  Forschungen  IV.     Das  Teraplum  von  Pia- 
cen/.a   1880.     Etr.  Fo.  u.  Studien,  II.  Nachtrag  zum  T.    188t. 

-  Diese  Verglcicliung  liabe  ich  in  meiner  demniichst  orsclicinendon 
Arbeit  'Die  etruskische   Discipliu'     Götel)orgs  Ilögskolas  Arsskriit   1!)0.") 
durchgofiilirt,  auf  welche  ich  für  die  Einzoliioiten  verweise.    Hier  nelnne 
icli  nur  vor. ins,  was  zu  dem  vorliegenden  TIumiki  direkt  gehört 
Kbeiii.  Mus.  f.  Pliilol.  N.   V.  LX,  IT 


2'}B  Thiilin 

¥Ar.  Fo.  IV  42—43).  Minerva  wird  uIho  mit  cimr  t-trußkiHclien 
Schicksalsgottheit  (Fortuna)  gleicligesetzt.  Und  weiui  aucli  der 
römische  Specialisirungfitrieh  Minerva  auf  das  kunstmässige  Hand- 
werk beschränkt  hat  (s.  Wißsowa  Rel.  S.  204),  steht  seitens  der 
Etymologie  dieser  Identificirung  nichts  im  Wege  (Menerva  Wz. 
men  vgl.  mens,  memini,  moneo,  Festus  205  promenervat  Hern  pro 
monet.     Deecke  Etr.  Fo.  TV  42  vergleicht  luno  moneta). 

Aber  noch  mehr  lehrt  uns  Martian.  Neben  der  Minerva 
wohnen  in  der  dritten  Region  lupiter  secundanus  und  lovis  Opu- 
lenfia  (Martian  I  47  nam  lovis  Secundani  et  lovis  Opuleniiüe 
Minervaeque  äomiis  ülic  sunt  consfitufae).  r)a8  räthselhafte  Bei- 
wort secundanus  führt  auch  in  der  Reg.  VIl  Poles,  der  in  Reg.  VI 
lovis  filius  genannt  wird.  Auch  bei  Juppiter  steht  wohl  darum 
das  Beiwort  in  Verbindung  mit  seiner  Abkunft.  Aber  wessen 
Sohn  ist  er?  Um  die  Antwort  zu  ermitteln,  müssen  wir  die  For- 
tuna der  halb  etruskischen  Stadt  Praeneste   in  Vergleich  ziehen. 

In  der  Stadt  Praeneste  wurde  Fortuna  als  lovis  filia  primi- 
genia  verehrt  (CIL.  XIV  2863  —  Fortima  Diovo  fileia primocenia — , 
2862  Fortunae  lovis  ptiero  primigeniae  —).  Sie  war  also  die  erst- 
geborene Tochter  des  Juppiter  in  einer  der  italischen  Religion, 
die  keine  Götterkindschaften  kennt,  sonst  durchaus  fremden  Auf- 
fassung' (Wissowa  Rel.  209).  Es  ist  aber  eben  die  Genealogie, 
die  wir  bei  Martianus  in  Reg.  VI  Poles  et  Favor  lovis  fiUi 
wiederfinden.  Vielleicht  dürfen  wir  sogar  aus  dem  Beiwort  des 
Pales  secundanus  einen  Favor  primigcnius  herauslesen.  Und 
dass  diese  Gottheit  Favor  einem  etruskischen  Schicksalswesen 
entspricht,  geht  daraus  hervor,  dass  Martianus  die  hohen  Bi  in- 
voluti  vel  superiores,  die  sogar  über  Juppiter  selbst  walten,  als 
Favores  opertanei  in  Reg.  1  bezeichnet  '.  Es  sind  dies  nach  Zahl 
und  Namen  (natürlich  also  auch  nach  Geschlecht)  unbestimmbare 
Götter,  die  Juppiter  der  disciplina  etrusca  gemäss  hören  musste, 
ehe  er  seinen  verheerenden  Blitz,  die  dritte  Manubia,  aussandte 
(Sen.  n.  q.  II  41,  2  Arnob.  a.  n.  Ill  40).  Sie  stellen  gleichsam 
das  Fatum  des  Juppiter,  Aiöq  aiCTa,  dar. 

Dass  auf  der  Piacenzaleber  unter  cilensl  in  Reg.  14,  eilen 
15  u.  7  diese  Gottheiten  zu  verstehen  sind,  habe  ich  in  meiner 
oben  erwähnten  Abhandlung  dargethan.  Es  würde  aber  zu  weit 
führen,    es    hier    zu    entwickeln.     Wenn  eilen  vollständige  Form 


1  So  ist  zu  schreiben  anstatt  Favorex,  Opertanei.    S.  meine  ol^en 
erwähnte  Abbandlunof. 


Minerva  auf  dem   Capitol  und  Fortuna  in  Praeneste  259 

ist,  entsprechen  sogar  cüena  —  eilen  genau  den  Favorex  —  Favor  bei 
Martian.  (In  Antium  wurde  ein  Schwesternpaar  Fortunae  ver- 
ehrt.    Die  Belege  s.  Wieso wa  Eel.   209  A.  2.) 

Wenn  also  Martianus  Pales  et  Favor  verbindet,  Servius 
Dan.  Aen.  II  325  Poles  et  Fortuna^,  bezeichnen  sie  beide  dieselben 
etruskischen  Gottheiten  :  also  Favor  uud  Fortuna  sind  identisch. 
Da  nun  in  Praeneste  die  etruskischen  Einflüsse  sehr  stark  gewesen 
sind,  hege  ich  kein  Bedenken,  in  der  dortigen  Fortuna  lovis  filia 
primigenia  eine  Erscheinungsform  des  etruskischen  Schicksals wesens 
zu  erkennen,  das  Martianus  Favor  lovis  filius  nennt. 

Aber  Fortuna  wurde  nicht  nur  als  die  erstgeborene  Tochter 
Juppiters  in  Praeneste  verehrt,  sondern  auch  in  dem  Tempel  des 
luppiter  puer  als  die  Mutter  des  Juppiter  und  der  Juno  nach  Cic. 
de  div.  11  85  is  est  hodie  locus  saeptus  religiöse  propter  lovis  pueri, 
qui  laden s  cum  lunone  Fortunae  in  gremio  sedens  niummam  ad- 
petens  castissime  colitur  a  matribus.  Eodemque  tempore  m  eo  loco, 
tibi  Fortunae  nunc  est  aedes,  mel  ex  olea  fluxisse  dicunt. 

Wie  ist  nun  diese  doppelte  Rolle  der  Fortuna  zu  erklären?  — 
Mommsen  bei  Dessau  Hermes  XIX  454  fasst  Juppiter  und  Juppiter 
puer  als  verschiedene  Gröttergestalten  auf:  Fortuna  ist  die  Tochter 
des  Juppiter,  die  Mutter  des  Juppiter  puer.  Aber  dass  man  den 
Namen  des  höchsten  Gottes  auch  einem  anderen  gegeben  hätte, 
scheint  mir  doch  unglaublich.  Aus  demselben  Grunde  will  ich 
als  Stütze  dieser  Ansicht  nicht  den  Umstand  anführen,  dass  Mar- 
tian wirklich  Juppiter  und  Juppiter  Seeundanus  für  verschiedene 
Götter  gehalten  hat  2.  —  Wissowa  dagegen  glaubt,  dass  nur  die 
allgemeine  Deutung  die  Kinder,  die  diese  mütterliche  Gottheit  an 
ihrer  Brust  säugte,  für  Juppiter  und  Juno  erkhärte,  und  dass 
luppiter  puer  so  auf  dem  Wege  falscher  Interpretation  aus  dem 
Namen  'Fortuna  lovis  puer  primigenia  entnommen  sei  (Rel.  u. 
Kultus  209).  Wie  scharfsinnig  diese  Erklärung  auch  ist,  kann  sie 
doch  nur  als  ein  Nothbehelf  betrachtet  werden.  Cicero  (s.  oben) 
untersclieidet  ausdrücklich  den  Tempel  der  Fortuna  (primigenia) 
und  den  des  Juppiter  puer,  und  in  der  auf  das  Anrathen  etruski- 
scher   Haruspices    eingeführten  Orakelgebung   (Cic.  de  div.  II  86 


1  Serv.  I^an.  .-Von.  II  325  Tusci  penates  Cererem  et  Palem  et  For- 
tiinnm  dicunt;  vgl.  Caesius  bei  Arnob.  a.  n.  III  40  Furtunam  arhitratiir  et 
Cererem,  Gcnium  lorlidem  ac  r(dcm  (sc.  Pcnati^s  Etruscos  esse). 

2  Dies  crliellt  aus  den  Worten,  die  er  in  der  III.  Region  liiiizu- 
fügt  I  47  scd  oDinrs  circa  ipsii»!    [iirrvi  fitcnud  in  pracsndi. 


2(10  'riniliii 

hanispicesque  dixiase  summa  nobiUtate  illas  sortis  fuhiras  corum- 
que  iussu  ex  illa  olea  arcam  esse  faciam,  eoque  condiias  sortis, 
qiiae  hoäie  Fortimae  monitu  tolluntur)  wird  er  offenbar  durch  den 
Knaben,  der  die  Loose  mischt,  syinboÜKiert  (Cic.  de  div.  II  86 
[sortes^  quac  Fortnnae  monitu  pueri  manu  miscentur).  A  ber  noch 
wichtiger  ist  der  Einwand:  wir  können  auf  diesem  Wege  die 
Thatsache  gar  nicht  aufklären,  ilass  Fortuna  eine  speciell 
mütterliche  Gottheit  geworden  ist  (s.  Wissowa  Rel.  S.  209).  Eben 
als  die  Mutter  der  hohen  Gottheiten  Juppiter  und  Juno  ist  For- 
tuna die  Göttin  der  Mütter  geworden.  Und  auch  diese  Fortuna 
ist  etruskisch.  Ja,  ich  wage  es  sogar,  die  genaue  Parallele  der 
Trias  luppiter  puer,  Inno  und  Fortuna  in  den  Göttern  der  III. 
Region  bei  Martian  Iupx>iter  Seeundanus,  lovis  Opulentia  ^  und 
Minerva  zu  erkennen.  Diese  mütterliche  Fortuna  ist  es  also,  die 
mit  Minerva  identificirt  worden  ist.  Die  mütterliche  Natur  dieser 
etruskischen  Minerva  tritt  in  den  Denkmälern  oft  hervor.  Bis- 
weilen wird  sie  als  Gattin  des  Hercules-Genius  ganz  an  die  Stelle 
der  Juüo  gesetzt  (s.  R.  Feter  Roschers  Lex.  I  22()6  f.).  So  ist 
sie  in  Gerhard,  Etr,  Hpieg.  Taf.  165  die  Mutter  des  Tages,  des 
Genii  filius,  nepos  lovis  (Festus  p.  359).  Auf  einer  praenestinischen 
Ciste  (A.  Michaelis  Annal.  d.  Inst.  1873  S,  221)  und  einem  chiu- 
sinischen  Spiegel  (Gerhard  III  158,  Taf.  1G6)  ist  sie  die  Pflegerin 
des  Mars  -. 

So  lösen  sich  alle  Schwierigkeiten.  Die  Etrusker  hatten 
zwei  verschiedene    Schicksalsgottheiten: 

1.  teünm  —  Minerva,  die  Mutter  des  tina—  Juppiter  und  der 
Mwi  — luno,  Fortuna  in  Praeneste; 

2.  cilens — Favores,  die  Kinder  des  f'^na— Juppiter,  Favores 
opertanei  in  Reg.  I,  (Pales  et)  Favor  lovis  filii  in  Reg.  VI 
bei  Martian,  Di  involuti  bei  Seneca,  Fortuna  bei  Servius 
und  Caesius,  Fortuna  primigenia  in  Praeneste  ^. 

In  Praeneste  hatte  man  für  diese  beiden  Schicksalswesen 
nur    den    einen  Namen:    Fortuna.      Den   Unterschied    bezeichnete 

^  Wohl  nur  eine  Umschreibung  für  Juno.  Vielleicht  ist  sie 
primigenia,  weil  Jupiter  secundanus  genannt  wird. 

2  Dass  auch  die 'Muttergottheit  von  Capua'  eine  Fortuna  gewesen 
ist,  vermutet  wohl  mit  Recht  Wissowa  Rel.  209  A.  8,  die  Litteratur  s.  da, 

^  Pas  vollkommen  verhüllte  Kultbild  der  Fortuna  in  foro  boario, 
die  von  Servius  Tullius  in  Rom  eingeführt  worden  war  (s.  R.  Peter 
Roschers  Lex.  I  1509),  ist  wohl  auch  in  Verl)iiiduno  mit  dem  verhüllten 
etruskischen  Schicksalswesen   zu   bringen. 


Minerva  auf  dem  Capitul  und  Furtuua  in  Praeneste  261 

man  zwar  durch  das  Epitheton  primigenia.  Aber  es  war  eine 
ganz  natürliche  Entwickelung,  wenn  sie  trotzdem  nur  als  ver- 
schiedene Erscheinungsformen  derselben  Gottheit  aufgefasst  wurden 
und  darum  auch  Primigenia  eine  Frauengöttin  wurde  (so  CIL.  XIV 
2863  nationu  cratia  =  'für  Kindersegen  s.  lordan  Symbolae  ad 
hist.  relig.  Italicarum  alterae.     Eegimont.   1885,  p.  4)  ^. 

In  der  Capitolinischen  Trias  aber,  die  wir  auch  bei  Martian 
und  auf  der  Bronce  von  Piacenza  wiedergefunden  haben,  ist  Mi- 
nerva-te^m  von  Anfang  an  die  hohe  Mutter  der  höchsten  Gott- 
beiten.  Ihre  Stellung  in  dem  Dreiverein  luplter-Iuno-Minerva 
ist  also  genau  dieselbe  wie  die  der  Leto  in  der  griechischen 
Trias  Apollo  —  Artemis  —  Leto.  'Schwerlich  wird  es  ein  Apollon- 
heiligtum  gegeben  haben,  wo  man  nicht  auch  seiner  Mutter  Ver- 
ehrung zollte'  (Höfer  Roschers  Lex.  'Leto'  1966).  Wie  die  For- 
tuna (Minerva)  in  Praeneste,  stand  in  dem  römischen  Concordia- 
tempel  eine  Latona,  die  ihre  Kinder  trug  (Plin.  n.  h.  34,  77).  — 
[)urch  die  Identificirung  mit  Athene  ist  Minerva  aus  der  IMutter 
in  die  Tochter  verwandelt  worden.  Um  so  weniger  ist  es  zu 
verwundern,  dass  sie  bisweilen  mit  Fortuna  Primigenia  in  Ver- 
bindung gebracht  worden  ist,  wie  Annali  dell'  inst.  1855  S.  85 
Trivtam  in  lunonario  —  hanc  Mincrvam  Fortunae  Primigeniac 
dono  dedii  cum  ara. 

Göteborg.  CarlThulin. 


^  Den  Ausdruck  des  Statins  silv.  I  3,  80  Praenestinae  sorores  er- 
klärt Wissowa  Rel.  2ü9  A.  2  so,  dass  iStatius  die  Fortunakulte  von 
Praeneste  und  Antium  verwechselt  habe.  Eine  solche  Verwechslung 
lag  allerdings  nahe,  da  wir  jetzt  gesellen  haben,  dass  es  auch  in  Prae- 
neste 2  Fortunae  gab,  aber  vielleicht  hatte  man  wirklich  den  Unter- 
schied vergessen  und  die  beiden  Fortunae  auch  hier  als  Schwestern 
aufgefasst. 


FIRMICUS  DE  ERRORE  PROFANARU:^! 
RELIGIONUM 


Eine  so  wichtige  Schrift  wie  Firmicus  de  errore  profanarum 
religionum  von  zwei  Männern  wie  Bursian  und  Halm  aus  der 
einzigen  Handschrift  (Vatic.  Palat.  165)  s.  X  herausgegeben  — 
man  sollte  meinen,  da  könnte  nur  wenig  und  geringes  zu  thun 
übrig  sein.  Freilich  steht  es  ja  um  die  Handschrift  eigen- 
thümlich.  Stellenweise  sehr  verblasst  ist  sie  in  späterer  Zeit 
(wir  werden  nachher  sehen,  wann)  rescribivt  worden.  Aber  da- 
durch ist  mehr  Schaden  als  Nutzen  gestiftet  worden :  die  alte 
Schrift  ist  vielfach  durch  die  neue  verdeckt,  und  was  der  jüngere 
Schreiber  drübergeschrieben  hat,  ist  oft  geradezu  sinnlos.  Wo 
er  ein  paar  Buchstaben  der  alten  Schrift  erkannte  oder  zu  er- 
kennen glaubte,    flickte  er  sie  munter  zu  einem  Wort  zusammen 

—  und  den  Unsinn,  der  dabei  herausgekommen  ist,  kann  man 
bei  Halm^zB.  S.  82,  6  f.  10  f.  83,  15  [comitantia  ist  überhaupt 
kein  lateinisches  Wort).  94,  22.  101,  7  u.  ö.  im  Text  lesen. 
Offenbar  ist  es  keine  leichte  Arbeit,  durch  die  neue  Schrift  zur 
alten  vorzudringen;  es  ist  stellenweise  nicht  anders  als  ob  man 
einen  Palimpsest  läse.  Aber  dass  es  eine  durchaus  unerlässliche 
Arbeit  ist,  ergiebt  sich  aus  dem,  was  eben  über  den  Werth  der 
zweiten  Hand  gesagt  ist.  Es  muss  im  höchsten  Grade  überraschen, 
dass  Halm,  der  sich  hierüber  schwerlich  täuschen  konnte,  Lesarten 
der  zweiten  Hand  selbst  da  in  den  Text  gesetzt  hat,  wo  ihm 
seine  Kollationen  keinen  Zweifel  Hessen,  dass  die  erste  Hand 
etwas  gaoz  anderes  geboten  hatte  (zB.  eben   bei  jenem  comitanfia) 

—  nicht  minder,  dass  er  zwar  durch  Kursivdruck  den  Leser  zu 
Orientiren  verspricht,  was  von  m.  2  herrührt,  dies  aber  öfters 
(zB.  88,  29  ff.  vgl.  seine  Anmerkung  zur  Stelle)  völlig  ver- 
gessen hat.  Ja,  der  Leser  bleibt  bisweilen  nicht  nur  darüber  im 
Zweifel,    ob  Halms    Text    auf    m.   1  (P)    oder    m.  2  (p)    beruht, 


Firmicus  de  errore  profauarum  religionum  263 

sondern  manchmal  scheinen  sogar  ohne  bestimmte  Angabe  Les- 
arten der  Princeps  (a,  besorgt  von  Flacius  Illyricus,  Strass- 
burg   1562)  in  den   Text  gesetzt. 

Wenn  soweit  der  Tadel  Halm  trifft,  so  geht  das  weitere 
die  an,  die  die  Handschrift  selbst  eingesehen  haben,  Bursian 
und  die,  die  für  Halm  collationirten.  Dass  ihre  Arbeit  ganz 
unzulänglich  ist,  hat  sich  kürzlich  im  Verfolg  einer  allerliebsten 
Entdeckung  Weymans  herausgestellt  (Revue  d'histoire  et  de 
litterature  religieuses  UI  1898,  383).  Weyman  erkannte,  dass 
der  Anfang  von  Kapitel  17  aus  der  4.  quintilianischen  De- 
clamation  §  13  genommen  ist.  Es  lohnt  noch  einmal  den  Text 
des  Firmicus  nach  Halm  und  den  der  Deklamation  nebeneinander 
abzudrucken. 

Firm.  Quint. 

sidera  .  .  .  quaedon?  una  seric  siderum  .  .  .  quaedam    velut 

et  cohaerentia  perpetua  simulque  infixa  ac  cohaerentia  perpetua 
co-^ulata  lucent,  alia  toto  sparsa  semelque  capta  sede  collucent, 
caelo  vagos  cursus  suis  me-  alia  toto  sparsa  caelo  vagos  cur- 
tiuntur  erroribus.  sus      certis     emetiuntur     erro- 

ribus. 

Das  einzige,  was  Halm  bei  Firmicus  im  Apparat  notirt 
ist  simulque  a:  semelque  P.  Schon  hiernach  ist  ja  kaum  ein 
Zweifel,  dass  P  (von  et  «^  ac  abgesehen)  wörtlich  zu  Quintilian 
stimmte;  BoU  aber  gelang  es  auf  Weymans  Bitte,  dies  vor  dem 
Original  mit  absoluter  Sicherheit  zu  constatiren.  Die  Stelle 
hätte  bei  genauem  Zusehen  auch  vor  Weymans  Entdeckung  schon 
in  P  gelesen  werden  können. 

Aber  wir  sind  mit  der  negativen  Seite  unserer  Kritik  noch 
nicht  fertig.  Wiederholt  bietet  ganz  deutlich  a  einen  Text,  der 
den  Halmschen  auf  p  beruhenden  weit  übertrifft,  ja  zweifellos 
der  echte  alte  ist.  Dieterich,  der  in  seiner  meisterhaften  Mithras- 
liturgie  die  Wichtigkeit  der  firmicianischen  Nachrichten  für  unsere 
Kenntniss  der  alten  Geheimkulte  ins  hellste  Licht  gesetzt  hat, 
zog  aus  solchen  Stellen  S.  123  den  Scliluss,  dass  Flacius  Illyricus 
eine  andere  Handschrift  als  P  benutzt  habe.  Aber  es  liegt 
ganz  anders,  wie  folgendes  Beispiel   zeigen  kann. 

Firmicus  spricht  S.  82  von  der  platonischen  Dreitheilung 
voö<;  eu|uö^  eTTiöuiuia.  Nach  der  Halmschen  Ausgabe  heisst  es 
von  der  letzteren  qiiae  prava  desidcria  quaeque  sopores  cupidifafis 
monstrat  i»  tenehris.  Dieser  Text  beruht  in  wesentlichen  Stücken 
nicht  auf  P,  sondern  auf  p.     Was  sich  Halm  dabei   gedacht  hat, 


Od-l  Skiitacli 

iKt  mir  zu  eiitriitselii  niclit  gelungen;  wir  erkenrifii  ein  MuRter- 
stück  jener  sinnlosen  Sclimierereien,  durch  Jie  p  die  IlaMdscluift 
entstellt  liat.  Im  Apparat  notirt  Halm  quacque  praeposterae 
cupiditcüis  monsiraf  illecehraa  a  —  und  so  hat  Firmicus  zweifel- 
los geschrieben.  Nicht  nur  lesen  wir  87,  1  praeposteri  amoris 
coqueretur  incenäüs,  sondern  die  praepostera  cupidilaH  ist  ebenso 
wie  die  cupkUtafis  iUecehrae  eine  Lieblingswendung  des  Heiden 
Firmicus  gewesen;  dass  dieser  aber  mit  dem  Christen  eine  Person 
war,  läfist  sich  wohl  trotz  Bursian's  skeptischer  Vorrede  nicht 
mehr  bezweifeln  seit  Krolls  und  meinen  Bemerkungen  im 
Hermes  29,  519^,  die  dann  in  der  Münchener  Dissertation  von 
Clifford  Moore  (1897)  zwar  nicht  sehr  geschickt,  aber  nicht  un- 
nütz weiter  ausgeführt  worden  sind.  Hier  ist  ganz  klar,  wie 
die  zweite  Hand  einzelne  erkennbare  Buchstaben  ohne  Rücksicht 
auf  den  Sinn  zusammengeflickt  hat;  das  por  von  sopores  war 
ursprünglich  das  pos  von  praeposterae,  von  in  tenehris  sind  nur 
in,  e,  ehr,  s  alte  oder  richtig  erneuerte  Buchstaben,  alles  andere 
willkürliche  Ergänzung,  usf.  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  hat 
also  Flacius  Illyricus  den  Text  von  P  noch  ohne  die  Verschlimm- 
besserungen der  zweiten  Hand  gesehen^;  diese  hat  nach  15G2 
erst  die  Handschrift  verwüstet.  Wo  Flacius  von  P  abweicht, 
liegen  durchaus  Nachlässigkeiten  oder  (sehr  häufig)  eigene 
Emendationen  oder  Interpolationen  vor,  letztere  besonders  da 
kenntlich,  wo  sie  den  Rhythmus  stören  (zB.  104,4,  1";  105,  1  ; 
110,8;  116,11  nach  dem  griechischen  Text  der  Apokalypse; 
119,23;  120,  13,30;  124,8;  125,31  wo  die  Klausel  zu  be- 
achten; 128,  2  desgl.;  129,  22  usw.  usw.).  Goldkörner  echter 
Ueberlieferung  sind  also  aus  der  princeps  nur  dann  zu  gewinnen, 
wenn  sie  gegen  p  steht,  wo  P  nicht  zu  lesen  ist;  gegenüber  P 
kommt  ihr  nicht  mehr  Werth  zu  als  jeder  beliebigen  anderen 
Ausgabel  Aber  auch  in  jenem  Fall  ist  sorgfältige  Prüfung 
geboten,  und  zu  P  durchdringen  zu  können  immer  dringend  er- 
wünscht. 


^  Dort  stehen  auch  die  Belege  aus  der  Matbesis  S.  .ö2(i. 

2  Weit  weniger  wahrscheinlich  ist  es,  dass  Flacins  trotz  der 
'Korrekturen    noch  die  Schreibungen  der  ersten  Hand  erkannt  habe. 

3  Vollends  unraetbodisch  ist  es  freilich,  eine  Lesart  von  P  und 
■der  princeps  zu  Gunsten  von  p  zu  verwerfen,  wie  es  Halm  121,  25  ge- 
than  hat  (das  Passahlanini  Providentia  äioinae  maiestatis  invenit,  nt  per 
Signa  verum  Pascha  nobis  ostenderet,  aber  signum  Pa) 


Fii'iiiiciis  de  errore  prufauarum  religioiium  26f» 

Die  Hüifnung,  dass  das  mit  Hilfe  der  mir  durcll  Herrn 
Gebeimeratli  Kehr  vermittelten  Photographieen  gelingen  würde, 
erfüllte  sich  leider  nur  ganz  selten.  So  war  von  praeposterae 
cnplditatis  inlecebras  82,  9  so  viel  zu  erkennen,  dass  diese  Lesart 
und  damit  das  oben  gefällte  Urtheil  über  die  princeps  als  ge- 
sichert gelten  konnte;  82,  6  erschien  in  sicheren  Eesten  statt 
des  sinnlosen  agrorum  ferarum  das  von  Halm  im  Apparat  mit 
"fortasse'  eingeführte  agrestium  ferarum,  das  auch  durch  91,  9 
bestätigt  wird. 

Da  aber  die  Kunst  des  Photographen  weiteres  nicht  ausgab^, 
war  es,  namentlich  so  lange  die  Handschrift  selbst  nicht  ein- 
gesehen werden  konnte,  erwünscht,  anderweitige  Hilfsmittel  für 
die  Textfestsetzung  zu  gewinnen.  In  der  That  giebt  es  drei 
solche,  von  denen  Halm  keinen  Gebrauch  gemacht  hat  —  zum 
Theil  weil  sie  seiner  Zeit  noch  nicht  bekannt  waren,  zum  Theil 
freilich  infolge  der  merkwürdigen  Nachlässigkeit,  mit  der  er 
gerade  diesen  Schriftsteller  behandelt  hat. 

Das  letztere  ist  der  Fall  bei  den  wörtlich  benutzten  Stellen 
älterer  Autoren.  Dass  Halm  die  von  Weyman  herangezogene 
Quintilianstelle  entging,  ist  ihm  nicht  zu  verübeln.  Aber  dass 
85,  22  cum  semiviro  comitatu  aus  Aeneis  IV  215  stammt,  hätte 
er  ebenso  erwähnen  sollen,  wie  dass  die  Schilderung  des  Raubes 
der  Proserpina  in  Kapitel  7  durch  Ovid  fast.  IV"-  beeinflusst  ist. 
Wenn  diese  Stellen  textkritisch  nichts  ausgeben,    so   haben    um- 

1  Zu  dem  einen  wichtigen  Ergebniss  hat  sie  mir  freilich  noch  ver- 
helfen, dass  ich  Traubes  Ansicht  über  die  Gleichsetzuug  des  Vaticanus 
mit  dem  Mindensis  des  Flacius  und  meine  Datirung  der  zweiten  Hand 
einholen  konnte.  Traube  hatte  die  Identification,  wie  er  mir  mittheiU, 
auch  seinerseits  schon  vollzogen  und  schreibt  dann  weiter:  'Die  zweite 
Hand  kann  sehr  wohl  saec.  XVI  sein;  die  erste  ganz  gut  deutsch,  ob 
auch  Mindisch,  kann  ich  und  lässt  sich  wohl  überhaupt  schwer  sagen. 
Unmöglich  ist  es  gewiss  nicht,  dass  die  Handschrift  nicht  nur  Minden 
gehörte,  sondern  dort  auch  saec.  X  geschrieben  wurde.  Vgl.  meine 
Bemerkungen  zur  7.  Auflage  von  Wattchbach,  Deutschlands  Geschichts- 
quellen I,  S.  880  f.  Wahrscheinlich  scheint  mir  indessen,  dass  sie  karo- 
lingisch  und  nicht  ottonisch  ist.' 

■^  Beweis  87,  lU  aptus  locus  qui  gratia  siui  ptiellar ex  a  »imos 
et  invitaret  parito-  et  teneret  «-«o  fast.  IV  433  pracda  p  uellarvs  ani- 
mos  prolectat  inanis.  Beobachtet  bei  unseren  Seniinarübungen  von 
H.  Widmaun,  der  auch  87,  2(5  statt  des  sinnlosen  per  alittm  locum 
bessert  per  alimti  locum  (De  luvcnco  etc.,  Diss.  Broshui  IW")  Tlics.). 
Vergl.  Cic.  Verr.  11  -i,  107. 


2r,(; 


Skutscli 


aoiiielir  Wiclitigkeil.  in  iliesri-  IliiiKiclit   (lii;  BcriiliruiijLjtTi    mit  (Jioero 

de  nat.  deor.,  auf  die  nalin  nur  durch  gelegentliche  Zalileri- 
(litate  hinweist,  statt  sie  energisch  auszunutzen.  Wichtig  ist  vor 
allem  folgende  Parallele: 

Firm.l01,3ff.  (HalmscherText)  Cic.  n.  d.  II  68 

lumen  hoc  ....  Solem   dici  Apollinis  ....  quem  Solem 

voluerunt,    non    quia    solus    est  esse  volunt  ....  cum  Sol  dictus 

ut  quidam   volunt ^,  sit,    vel  quia  solus  ex  omnibus 

sed     ideo    Sol    appellatur    quia  sideribus    est  tantus,    vel    quia, 

cum      ortus     fuerit     obscuratis  cum  est  exortus,  obscuratis  om- 

ceteris  sideribus   luceat   solus.  nibus  solus  apparet. 

10  Luna    etiam   —  haec    ea-  Dianam  autem  et  Lunam  ean- 

dem     Lucina     —     a     nocturno  dem  esse  putant,  cum  .  .  .  Luna 

lumine    nomen    accepit :     hanc  a  lucendo   norainata  sit;    eadem 

etiam      quidam      Dianam      dici  est    enini   Lucina  ....(§  69) 

voluerunt,     quod     per     noctem  Diana   dicta,    quia    noctu    quasi 

lucens  hominibus  alterum  paene  diem  efficeret. 
dieni  faciat. 

12    mare    nantes    a    natando  §  66    datum  est  .  .    Neptuno 

Neptunum    dici    voluerunt,     et  ....  maritimum  omne  regnum 

ex  hoc,  quod  libenter  faciebant,  noraenque  productura    .  .  .  Ne- 

substantiam    nominis    figurantes  ptunus  a  nando  ■  paulum    primis 

terrenam     vim      omnem      atque  ütterisimmutatis.  Terrena  autem 

naturam    Dltem    patrem    uicuut,  vis     omnis     atque     natura     Diti 

quia   haec   est  natura  terrae,  ut  patri    dedicata    est,     qui     Dives 

et    recidant    in    eam    orania    et  .  ,  .  .,  quia    et  recidunt   omnia 

rursus  ex  ea  orta  procedant.  in  terras  et  oriuntur  e  terris. 

17  frugum  substantiam  volunt  Cui    (nuptam    dicunt)     Pro- 

Proserpinam  dicere,   quia  fruges  serpinam  quod  Graecorura  nomen 

hominibus    cum    seri     coeperint  est;  ea  enira  est  quae  rTepaeq)öVr| 


prosunt. 


Terram  ipsam  Cererem  nomi- 
nant  nomen  hoc  a  gerendis 
frugibus  mutuati. 

20  ex    bellorum   casibus  Ma- 


graece  nominatur,  quam  frugum 
semen  esse  volunt  abscondi- 
tamque  quaeri  a  matre  fingunt. 

(§  67)  Mater  autem  est  a 
gerendis  frugibus  Ceres  tamquam 
Geres 

iam   qui  magna    verteret  Ma- 


1  Hier  ist  dio  Stelle  aus  Pseudo-Quintilion  eingefügt.     Also  eine 
Art  Coutaminatiou. 


Firmicus   de  errore  profanarum   reli^ionum  "21)7 

vors  nonien  accepit  quasi  magna      vors,    Minerva  autem  qüae    vel 
vertat.     Minerva  similiter  belli-      minueret  vel  minaretur. 
cum    nomen    est   quasi    aut  mi-  (§  60  a.   E.)    .    .    .    Venerem 

nuat  aut  minetur.  nostri    nominaverunt    atque    ex 

22  venustas   hominum  Venus      ea  potius  venustas  quam  Venus 
dicta  est.  ex  venustate. 

27  videtis  ut  vestros  ementitl-  (§    70)     videtisne    igitur,    ut 

dos  et  fictos  deos  turbulentus  ....  tracta  ratio  sit  ad  com- 
eri'or  excogitaverit,  ut  super-  menticios  et  fictos  deos  ?  quae 
stitionibus  anilibus  et  formae  res  genuit  falsas  opiniones  er- 
vobis  deorum  traditae  sint  et  roresque  turbulentos  et  super- 
nomina.  stitiones  paene   aniles.     Et  for- 

mae enim  nobis  deorum  et 
aetates  et  vestitus  ornatusque 
noti  sunt. 
Ich  habe  das  alles  ausgeschrieben,  weil  es  nicht  nur  für 
Firmicus'  Quellen benutzung  höchst  charakteristisch  ist,  sondern 
auch  der  Textgestaltung  und  Erklärung  dient.  Dass  Z.  12  tF. 
so  nicht  in  Ordnung  sein  kann,  sollte  längst  klar  sein;  durch 
Cicero  wird  es  sicher.  'Nach  dem,  was  man  gern  thut,  benennt 
man  die  Kraft  und  Natur  der  Erde  Dis  pater  .  Was  thun  denn 
die  gern,  die  die  Erde  so  nennen?  Cicero  zeigt,  dass  der  neue  Satz 
mit  Terrenam  begann.  Nun  braucht  man  nur  noch  das  et  vor  ex 
zu  tilgen,  dann  ist  alles  in  bester  Ordnung ;  auch  Halms  Einfall 
mare  als  Objekt  zu  nanks  zu  fassen  (im  index  verborum)  kann 
dann  zu  Gunsten  der  einfach  natürlichen  Construktion  mare 
Neptumim  dici  völucrunt  in  Wegfall  kommen.  Wesentlicher  noch 
ändert  sich  der  Schluss  des  ganzen  Abschnitts:  statt  des, 
wie  oben  durch  Kursivdruck  angedeutet,  nur  auf  p  beruhenden 
ement it icios  (aol)  hat  cominenticios  zu  treten,  und  wieder  zeigt  die 
princeps,  dass  sie  aus  der  noch  unverfälschten  Handschrift  ge- 
flossen ist :  sie  giebt  commenfUos.  Im  folgenden  beruht  robis 
nur  auf  Conjektur  von  Wo  wer;  das  )iobis  von  P  wird  durch 
Cicero  aufs  sicherste  bestätigt,  bietet  aber  ohnehin  keinen  An- 
sloss:  tradirt  sind  doch  die  einzelnen  Göttergestalten  und  ihre 
Namen   den  Christen  so  gut   wie    den    Heiden. 

Aus  Cicero  stammt  weiter  die  Etymologie  der  pouücs  in 
Kap.  14  (beachte  namentlich  Z.  15  omne  quod  vcscuntuS'  hominea 
penus  vocatur  «^  Cic.  §  6S  csi  oiim  omne  quo  vescuntur  homines 
peims),  ferner  die  Aeusserungen  80.  10  tf.,  ilie  aus  dem  Zu- 
sammenhang (syrischer  Kult)   merkwürdig  herausfallen: 


2<iH  Skutbcb 

Kinn.  Cic.  §  66 

liuiic    ciiikIciii     i(l     est    aerein  aer  auteiii,    ut  Stoici  disputant, 

'iioiiiiiie    luiioiiiH    ....    (Miiise-      "^interiectus  inter  mare  et  caeluin 
crarunt.     ^lunoneni  ....  lovis      ^lunoriis     nomine      consecratur, 
vulunt  ex  sorore  coniugem   fac-      -quae  est  soror  et  coniunx  lovis 
tarn.       •'eff'euiinarunt    sane     hoc      .   .  .    ^Effeminarunt   autem    eum 
eleraentinn   .   .  .   nuni  quia    acr      lunonique   tribuerunt. 
*interiectu8    est    inter  mare    et 
caelum    effeniinatis    eum    sacer- 
dotum  vocibus  prosecuntur? 

Um  ein  weiteres  Hilfsmittel  für  die  Kritik  des  Firmicus 
ist  Halm  dadurch  gebracht  worden,  dass  er  mit  Eursian  die 
mathesis  einem  andern  Autor  zusclirieb  als  unser  Werk.  In- 
folgedessen hat  er  versäumt,  die  ausserordentliche  Gleichmässig- 
keit  des  Spracihgebrauchs  in  beiden  Werken  für  Emendation  und 
Vindication  auszunutzen.  Kroll  hat  auf  diesem  Wege  einige 
Stellen  vortrefflich  behandelt  (Berl.  phil.  Wochenschr.  1897,  1481, 
Ehein.  Mus,  52,  588);  ich  selbst  komme  im  Folgenden  auf 
einzelnes  dieser   Art. 

Endlich  haben  uns  die  letzten  Jahre  in  der  rhythmischen 
Klausel  ein  höchst  wichtiges  kritisches  Instrument  auch  für 
Firmicus  an  die  Hand  gegeben  ^.  Wesentlich  mit  seiner  Hilfe 
will  ich  hier  eine  Anzahl  Stellen  in  aller  Kürze  verbessern. 
76,  12  funesia  calamitatis  metnendae   certamina.     Vielmehr   wohl 


1  Auch  in  Hepdings  Attis,  Giessen  1903,  ist  für  die  S.  47  ff.  ab- 
gedruckten Firmicusstellen  von  den  neuen  Erkeimtuissraitteln  kein  Ge- 
brauch gemacht.  Dass  79,  9  amore  iiinxerunt,  wie  P  giebt,  möglich  ist, 
gesteht  H.  mit  Halm  zvi;    dass  es  nothwendig  ist,  zeigt  der  Rhythmus 

-v^ ,  der   iunxerint  ausschliesst.     Anderes  siehe    weiter    unten.  — 

Natürlicb  hätten  wir  auch  in  der  Mathesis  manches  besser  machen 
können,  wenn  wir  auf  die  Klausel  geachtet  hätten.  ZB.  256,  15  ist 
überliefert:  der  dominus  geniturae  wird  durch  günstige  Gestirne  beein- 
flusst  praesertim  si  omnium  henivölarum  stellarnm  radiatione  conventus ; 
sed  et  Signum  et  locitm  malivola  mitigat  Stella.  In  unserer  Ausgabe  ist 
geschrieben  conventus  (sit)  und  signo  et  loco  .  .  .  mitigatur,  dem  Sinne 
nach  natürlich  richtig,  aber  ganz  unrhythmisch.  Das  wahre  ist  ofien- 
bar  si  (sit)  o.  b.  st.  radiatione  conventus  -^  —  w;  sed  et  signum  et  locus 

malivolam  mitigat  (oder  mitigant)  stellam  _^ ^.     195,  9  durfte  nicht 

die  unrhythmisclie  Konjektur  Haupts  in  den  Text  avarae  cupiditatis  in- 
stinctii  alienis  in]iiaba7it{-^<^-^\),  sondern  musste  die  Ueberlieferung 
gehalten  werden  alienis  inhaerebant  -^ — w;  vergl.  die  von  uns  zur 
Stelle  beigebrachten  Parallelen  usw.  usw. 


Firmicus  de  errore  profanarum  religiomim  2(59 

fnncstac  c.  metuenda  c.  _w--v-.-,  wie  der  neutrale  Plural  des 
Gerundivs  sehr  oft  benutzt  wird,  um  den  ersten  Trochaeus  der 
Klausel  zu  bilden  (WolfF  de  clausul.  Ciceron.  629).  —  77,  17 
quorum  extant  hodieque  reliqniac:  relUqiiiae  verlangt  die  Klausel 
_^_v^_.  —  78,  3(1  Jiflc  ordinafos  a  se  pati  voluere  sacerdotes: 
da  voluere  nur  von  p  gegeben   wird,  ist   gewiss    vielmehr    vohint 

zu  schreiben   _w ;  vgl.  Z.  21  hanc  volunf  omni  um  esse  niatrem. 

—  82,  4  steht  am  Seitenschluss  vor  dem  Blattausfall  vos  itaque 
qui  dicitis  in  his  templis  rite  (sacra  fieri)  ^  Magorum  ritu  Persico, 
cur  liaec  Persarnm  sola  laudalis'^  si  hoc  Romano  nomine  digmim 
putatis,  id  Persnrum  sacris,  iit  Persarum  legibus  serviat.  Der  Nach- 
satz ist  weggefallen  ;    mit    legibus  serviat  konnte  der  Vordersatz 

wohl   rhythmisch     richtig    abschliessen   _^ w_,     aber    der  Sinn 

verlangt  ganz  deutlich  vielmehr  serviatis  (der  Nachsatz  hatte 
den  Inhalt:  dann  müsst  Ihr  ebenso  gut  viele  andere  Fremd kulte 
pflegen)  und  dadurch  wird  der  rhythmische  Schluss  eher  noch 
besser:  legibus  serviatis  _w--w_w.  —  93,  5  der  Mensch 
ab  Apolline  ex  Marsyae  casibus  crudelinm  tormentorum  cruciatus 
discat  Halm  nach  Bursian  ohne  rhythmischen  Schluss.  Die 
Ueberlieferung    giebt    statt    cruciatus    noch  einmal    casibus,     also 

die  tadellose  Klausel  casibus  discat  _w w,  die  sich  zudem  Z.  19 

wiederholt.  Wahrscheinlich  schloss  also  der  Satz  bei  Firmicus 
auf  ex  Marsyae  c.  d.,  ex  Marsyae  fiel  aus,  ward  am  Rande  unter 
Wiederholung  von  casibus  nachgetragen,  geriet  dann  an  falsclier 
Stelle  in  den  Text  und  verdrängte  da  den  Akkusativ,  von  dem 
crud.  torm.  abhing,  also  ordinem  oder  dgl.  —  93,  10  durchaus 
richtig  P:  semina  paene  omnium  seeleriim  a  diis  suis  peccantium 
turba  coUegit  _^__^;  Halms  colligit  ist  für  den  Sinn  nicht  nöthig 
und  der  Rhythmus  wird  dadurch  mindestens  schlechter.  —  98,  12 
darf  nicht  geändert  werden  Pelops  .  .  .  proditorem  (Myrtilum) 
ctiam  ipsum  periurus  adgressus  est  _v^__w-;  x)eriurüs  derprinceps 
vernichtet  die  Klausel.  —  100,  5  die  Tempel  der  Heidengötter 
sind  vielmehr  Gräber :  in  honorem  hominum  pcrddorum  acdes 
pro  sepidcris  miseranda  hominum  serviius  facit.  So  Halm  mit 
dem  ziemlich  seltenen  Schluss  _^_v^_  ohne  Creticus  davor. 
Da  P  statt  facit  nur  fit  hat,  ist  fecit  einzusetzen  _^__w.  — 
100,  2G  respuit  remedium  medicinac  Halm  mit  P;  da  aber  in 
diesem  schon  von  erster  Hand  remcdia  gebessert  ist,  wird  man 
es  jedenfalls    vorzuziehen  haben:    remcdia     medivinae    ^-^kj^-^--. 

1(12,  23    pestiferum    veneni    virus    hausisti     _v_/ et    ncfarii 

'   So  crgäji/.t  Bursian,  gewiss  ricldig,  wie  das  Colgendo  tiola  zeigt. 


270  Skutsch 

furorls  inslinclu  -^ leialc  poculum  tambis  _,^__v^:    so    die 

IJeberlieferung.  Wer  wie  Oeliler  und  Halm  lamhisli  sclireibt, 
tilgt  zwar  die  sprachliche  Inconcinnität,  aber  die  bat  Firmicus  offen- 
bar ruhig  zugelassen,  um  dreimal  gleiche  Klausel  zu  haben.  — 
107,  22  überliefert  in  cetifesimo  et  septinio  psaimo,  doch  wird  dann 
der  1 17.  citirt.  Wower  fügt  decimo  hinter  septimo  ein,  beseitigt  aber 
damit  den   .Abschluss  _^. Aho  ceutesimo  (decimo)  et  sepf.  ps. 

—  111,  8  eil  venerimda  crucis  cormia.  Vielmehr  ?-ewera;?rfae  _^__^_ 
wie  danach  sanctae  virtutis  und  110,  24  vcnerandum  Signum   crucis 

—  112,  5  quid  miseros  horiaris  gaudeant?  P.  ut  gaudeant  der 
princeps  ist  nicht  nur  sprachgemässer,    sondern  ganz  sicher,    da 

so      _w w-     herauskommt,     während    die    üeberlieferung    gar 

keinen  Rhythmus  hat.  —  112,  12  trage  ich  kaum  Bedenken 
umzustellen  idolum  sepelis,  idolum  plangis,  idoluni  proferis'^  de 
sepidtura  (de  sep.  prof.  P).  Da  Firmicus  die  Messung  idolum 
freistand,  ist  die  Stelle  gewiss  ganz  rhythmisch  _.^_^.^  ||  -^  —  ^  || 

_^ ^__^__w.   —   118,  24  Maria  virgo  Bei    concipif,    nt  .  .  . 

hominum  soholes  immortalis  societalis  vinculo  iungerelur:  eoncepit 
Bursian  ohne  Koth  und  zum  grössten  Schaden  des  Rhythmus 
_^__vy_.  —  124,  2  verlangt  die  Klausel  die"  alte  Genetivform: 
ad  ostentation[em)  ingeni  _w — .>-,  125,  29' sichert  sie  die  von 
Halm  angenommene  Interpunktion  nndas  caleasiis  Oceani  _w-^^- 
siib  remis  vestris  etc.;  Doppelpuukt  hinter  remis  vestris  inter- 
pungirt  wo  keine  Klausel  ist.  —  127,  11  clausula  enim  vene- 
randorum  mandatorum  in  Jiaec  verha  coUigit:  der  Rhythmus  ver- 
langt eine  Aenderung  ebenso  dringend  wie  der  Sinn.  Also  ent- 
weder (mit  Halm)  verha  coUigitur  _w_^vv  oder  clausidam  (mit 
Bursian;  Subjekt  veneranda  lex  Z.  10)  .  .  .  verha  coUegif  _o--w. 

—  128,  30  animadversionis  exitiuni  disce.  Vielmehr  exitum 
disce  _w--w,  vgl.  mathes.  33,  20;  255,   2   ua. 

Einige  weitere  Vorschläge,  die  ich  machen  möchte,  be- 
dienen sich  zum  Theil  auch  der  genannten  Hilfsmittel.  77,  13 
der  Isiskult  ist  eigentlich  ein  Kult  des  Wassers,  aber  eines 
vergänglichen  und  schädlichen;  dann  heisst  es  vom  Taufwasser: 
illam,  quam  desp)icis  ignitam,  vencrandi  si)iritus  maiestate  decora- 
tur.  Der  Relativsatz  sollte  rhythmischen  Abschluss  haben,  hat 
ihn  aber  nicht;  auch  fasse  ich  nicht,  wieso  das  Taufwasser 
ignita  heissen  kann.  Also  jedenfalls  iUam  quam  despicis,  ignita 
venerandi    spiritus  maiestate  decoratur.     Da  ist  die  Konstruktion 

1  lieber  die  thümatischeu  Formen  von  ferre  bei  Firmicus  siehe 
Hermes  29,  520. 


Firmicus  de  errore  profanarnm  religionum  271 

in   Ordnung  (Firmicus  liebt  die  attractio   iiiversa),  der  ßliythmus 

iiUam  quam  despicis w_)  und  der  Sinn  (vgl.  zB.   Apostel- 

gescli.  2  Kai  ujcp6r|(yav  auToTc;  bia|aepiZ;ö)jevai  ■f\(ba(yax  iLaei 
TTupö^  .  .  .  Km  eirXricyOriaav  TrävTeq  ibaei  TTveu)aaToq  axiou). 
—  79,  10  'der  Attiskult  ist  ein  Symbol  für  Saat  und  Ernte. 
Aber  wozu  das  Symbol  und  noch  dazu  in  dieser  Form:  itane 
non  erat  aliud  quod  diceretur?  itane  non  erat  quod  in  agendis 
Deo  suwmo  pro  frugibns  gratiis  faceret  misera  mortaUtas?  ut 
gratias  agas  nlnlas,  ut  gaudeas  plangis  usw.  Also  gab  es 
doch  etwas  was  die  Menschen  in  agendis  Deo  gratiis 
thaten.  Demnach  muss  es  auch  in  der  zweiten  Frage  heissen 
itane  non  erat  (aliud}  quod  usw.  —  80,  10  hunc  eundetn  id  est 
aerenc.  Dass  das  keine  Glosse  ist,  wie  Wower  meinte  und 
nach  ihm  Halm,  hat  schon  Kroll  in  der  Wochenschrift  aaO. 
durch  Vergleich  der  Parallelen  aus  der  mathesis  gezeigt.  Aber 
auch  aus  der  christliehen  Schrift  selbst  lägst  es  sich  beweisen, 
denn  wer,  wie  Halm,  in  der  Wendung  106,  4  in  apocalt/psi  id 
est  in  revelatione  das  Interpretament  tilgt,  vernichtet  den  Ehyth- 

mus   _w \^-w    (vgl.    auch    116,  6;     126,   17).     Und    an    einer 

ganzen  Reihe  anderer  Stellen  war  Halm  ohnehin  durch  den  Zu- 
sammenhang und  Wortlaut  genöthigt,  das  id  est  stehen  zu  lassen 
(108,8;  109,2;  117,  24  und  27;  118,  10).  Auch  ein  Zeichen 
wie  flüchtig  er  mit  diesem  Texte  glaubte  verfahren  zu  dürfen ! 
89,  10  Sol  spricht  zu  den  Heiden  quis  vos.  caduci  homines  .  .  ., 
ad  hoc  tantiim  facinus  impegit,  ut  profano  nefariae  cupiditafis 
errore  et  mori  me  dicatis  arhitrio  et  vivere.  Vor  arhitrio  muss 
ein  Adjektiv  ausgefallen  sein  wie  mortäli  oder  alieno  oder  vestro, 
am  wahrscheinlichsten  wohl  das  letzte,  vergl.  90,  10  —  92,  5 
wer  die  heidnischen  sacra  verehrt,  aut  malis  suis  solacium  quaerit 
ant  facinora  eorum  tacita  cogiiatione  conlaudat  hoc  optans,  hoc 
quaerens  .  .  .  ut  et  sibi  liceat,  quod  diis  suis  licuit.  unklar  ist 
sowohl,  worin  hier  der  Trost  für  eigene  mala  bestehe,  wie  das 
folgende  eorum,  das  bei  der  überlieferten  Textgestalt  gar  keinen 
Bezug  hat.  Aus  dem  ganzen  Zusammenhang  der  ersten  Kapitel 
ergiebt  sich  die  sichere  Besserung:  out  diis  suis  solacium  quaerit; 
Vergl,  insbesondere  78,  25  (die  Phryger  haben  den  Attisdienst 
eingerichtet,  ut  satis  iratae  mulieri  facercnt  aut  ut  pacnitenti 
solacium  quaererent)  und  87,  24  (Jlennenscs  ut  posscnt  maternis 
luctibus  ex  aliqua  parte  invenire  solacium,  inferorum  regem  vir- 
ginem  rapuisse  finxcrmit).  —  94,  22  Eure  Tempel  verlegt  ins 
Theater;   alter  diguior  locus  religionihus   istis  inveniri  non  potcrit] 


272  SkiilHcli  Firmicus  de  orroi-c  profananim   relit,'ioiiurn 

ülic  amores  äeonnn  vilis  ttirha  (lecanlef,  Ulk  casus  mortenque 
saUrnf/tr,  illic  deornm  femplis  ah  impiis  et  facinerosis  maghtris 
melius  mens  pcräila  et  adultermm  docetur  et  facimts.  Die 
princeps  schreibt  wenigstenR  in  templis,  ab^r  das  bessert  nicht 
viel,  denn  illic  geht  ja  auf  die  l'lieater.  Nun  Rtammen  nur 
die  Buchstaben  plis  von  P,  fem  dagegen  von  p.  So  scheint 
mir  evident,  dass  zu  schreiben  ist  illic  deorum  excmplis. 
Vergl.  11^>.  l  und  11,  bes.  aber  Z.  24  hominibus  peccare  cupien- 
tihns  facinorum  via  de  deornm  monstratur  exemplis.  —  98,  19 
das  Palladium  ist  beim  Brande  von  Troia  und  von  Rom  ex 
utroque  incendio  gerettet  worden,  sed  reservatum  non  propriis 
virtutibns  sed  humann  praesidio:  ab  utroque  enim  loco  homines 
liberant  et  iranslatum  est  ne  humano  flagraret  incendio.  ab  utro- 
que  loco  Uberare  ist  ein  sehr  absonderlicher  Ausdruck.  Ich 
würde  aber  nicht  rathen  ab  zu  tilgen,  sondern  schlage  vielmehr 
statt  loco  vor  foco  in  dem  bekannten  Sinn,  der,  schon  lange  vor 
Firmicus  begegnend,  in  die  romanischen  Sprachen  hinübergegangen 
ist.  Ygl.  das  folgende:  ianlo  niimini  humana  fuerant  praesidia 
neccssaria  et  ne  arderet  humanuni  quaesivit  auxilium. 
Ob  übrigens  mit  Bursian  liberarunt  zu  schreiben  ist,  erscheint 
mir  sehr  zweifelhaft;  die  Klausel  verlangt  es' nicht  (c7^w_-w-), 
verträgt  es  aber  freilich  (c^w__w-v^)-  —  101,  1  Kapitel  17  be- 
ginnt accipife  .  .  sacrosancti  principes  .  .  nomina  eorum  qua  sunt 
ratione  composiia.  Im  vorausgehenden  ist  nichts  worauf  eorum 
sich  beziehen  könnte;  also  ist  deorum  zuschreiben;  vgl.  102,1. 
Genau  dieselbe  Verbesserung  war  mathes.  172,  25  nöthig.  — 
106,  9  intimandum  est  quid  etiam  nöbis  de  hoc  ipsa  re  tradat 
cvaiwelica  dlsciplina.  Vielmehr  est  etiam  quid  nöbis.  denn  auf 
Stellen  aus  dem  alten  Testament  und  der  Apokalypse  folgen  jetzt 
solche  aus  den  Evangelien.  —  Das  118,  29  von  Halm,  128,  15 
von  Bursian  geänderte  ne  ist  beidemal  in  Ordnung;  es  steht  in  seiner 
sp'ätlateinischen  Bedeutung  =  si  /or/e  (Rönsch  It.  u.  Vulg.  401, 
Heraeus  Archiv  f.  Lex.  XIV  123).  Danach  ist  117, 17  zu  beurtheilen. 

unmittelbar  nach  Abschluss  der  Seminarübungen,  denen 
die  vorstehenden  Bemerkungen  entsprungen  sind,  reiste  einer 
unserer  Studirenden  nach  Rom.  Ich  veranlasste  ihn  zu  einer 
Nachprüfung  von  P,  und  im  folgenden  wird  er  selbst  über  seine 
überraschend  günstigen  Ergebnisse  berichten.  Wie  weit  im 
ganzen  und  einzelnen  bestätigt  wird,  was  ich  gefunden  zu  haben 
glaube,  mag  der  Leser  beiirtheilen. 

Breslau.  F.  Skutsch. 


NEUE  FIRMICUS-LESUNGEN 

Einen  Aufenthalt  in  Eom  während  der  Herbstmonate  des 
verflossenen  Jahres  benutzte  ich  auf  Anregung  meines  verehrten 
l^^hrers,  Herrn  Professor  Skutsch,  dazu,  die  verblassten  und  theil- 
weise  von  einer  jüngeren  Hand  resoribirten  Partieen  des  cod. 
Vat.  Pal.  165,  der  einzigen  Handschrift,  in  ■welcher  uns  die 
kleine  Schrift  des  Julius  Firmicus  Maternus  de  errore  profanarum 
religionum  erhalten  ist,  noch  einmal  zu  untersuchen.'  Mein  Haupt- 
zweck war  dabei  zunächst  festzustellen,  inwieweit  die  Emenda- 
tionen,  die  von  Kroll  und  Skutsch  unter  Beobachtung  des  ste- 
henden firmicianischen  Sprachgebrauchs  und  durch  Gebrauch  an- 
derer kritischen  Hilfsmittel  gefunden,  worden  sind,  in  dem  Ur- 
text der  Handschrift  eine  Stütze  fänden.  Bald  aber  zeigte  es 
sich,  dass  vielfach  auch  sonst  die  Urschrift,  wenn  auch  nicht 
ohne  Schwierigkeit,  noch  zu  erkennen  war,  und  dass  nur  von 
den  ersten  Kollatoren,  Bursian,  Wilmanns  und  Lorenz,  nicht  die 
genügende  Mühe  und  Sorgfalt  auf  die  Entzifferung  dieser  schwie- 
rigen Stellen  verwendet  worden  ist.  So  gelang  es  mir  an  einer 
grösseren   Anzahl   von   Stellen   den  richtigen   Text  festzustellen. 

Wenn  ich  nunmehr  die  Ergebnisse  meiner  Kollation  vor- 
lege, so  habe  ich  nicht  nur  die  neuen  Lesungen  mitzutheilen, 
sondern  auch  die  Bursiansche  und  die  Halmsche  Ausgabe  an  einer 
Keihe  Stellen  zu  verbessern,  an  denen  sie  entweder  die  erste  und 
zweite  Hand  nicht  genügend  auseinanderhalten  (vor  allem  auf 
fol.  1  a)  oder,  was  noch  häufiger  ist,  als  unsicheren  Text  be- 
zeichnen,   was   doch  ganz  sicher  in   der   Handschrift  zu   lesen  ist. 

Zuvor  jedoch  ein  Wort  über  die  lokale  Vertheilung  der  er- 
loschenen und  rescribirten  Partieen.  Es  ist  bisher  noch  nicht 
hervorgehoben  worden,  wie  es  kommt,  dass  die  verdorbenen 
Stellen  über  das  ganze  Buch  verstreut  sind:  es  bandelt  sich  immer 
um  die  äusseren  Seiten  der  einzelnen  Quaternionen,  welche  natur- 
geniäss,    solange  die  5  Hefte  nicht  zusammengebunden  waren,  am 

HhPiii.  iUns.  f.  Pliilol.  N.  V.  LX.  IS 


274  Ziejrlor 

ineiflten  den  zerstörenden  KinflüRsen  aufigcKotzt  waren.  Thatsäch- 
lioli  seilen  wir,  daRS  die  am  Rchlininisten  mitgenommenen  Seiten 
fol.  1  a,  5  a,  12  1.,  i;3  a,  20  1),  21a,  28  b,  29  a  sind;  fol.  la  be- 
ginnt den  ersten  Quaternio  (dessen  2  erste  und  2  letzte  Blätter 
bekanntlich  fehlen),  fol.  5  a  den  zweiten,  13  a  den  dritten,  21  a 
den  vierten,  29a  den  fünften  Quaternio;  fol.  12  b  scliliesst  den 
zweiten,  20  b  den  dritten,  28  b  den  vierten  Quaternio.  Hingegen 
ist  fol.  4  b  gut  erhalten,  weil  es,  bevor  die  beiden  äusseren  Bogen 
des  ersten  Quaternio  verloren  gingen,  eine  innere  Seite  bildete. 
Ebenso  stand  es  zu  Anfang  mit  fol.  1  a,  doch  war  es  nach  dem 
Verlust  der  äusseren  Bogen  die  erste  Seite  des  ganzen  Buches 
und  gelangte  so  in  den  gegenwärtigen,  beklagenswerthen  Zustand. 

Ausser  diesen  äusseren  Seiten  der  Quaternionen  sind  es  nur 
vereinzelte  Stellen,  an  denen  die  Schrift  erloschen  und  theilweise 
nachgezogen  ist. 

Die  neugefundenen  Lesungen  habe  ich,  soweit  es  erforderlich 
schien,  durch  Heranziehung  von  Parallelen  aus  beiden  erhaltenen 
Werken  unseres  Schriftstellers  als  dem  firmicianischen  Sprach- 
gebrauch entsprechend  nachzuweisen  gesucht. 

Für  fol.  1  a  gebe  ich  zunächst  eine  Abschrift,  welche  genau 
angibt,  was  von  erster  Hand  noch  erkenntlich  und  was  von 
zweiter  Hand  übergeschrieben  ist.  Als  einzig  sicheres  Merkmal 
konnten  hier  wie  überhaupt  die  Buchstabenformen  dienen.  Auf 
die  Farbe  der  Tinte  ist  nichts  zu  geben;  bald  ist  die  erste  Hand 
dunkler,  bald  die  zweite.  —  Die  im  folgenden  gegebene  Zeilen- 
abtheilung  ist  die  der  Handschrift. 

fol.  la  (75,1-76,12  Halm). 

m.  1.  quod   in   fabricacione  hominis  ar.if 

m.  2 acione  hominis  artifex  effecit  iit  aiiiea 

m.  1.  diximus  annuis  pdito2J.  co  .  m  .  n 

m.  2.  .  .  mus     .     .     .     Uo'2\.  commonitionibus  ac  excommimi 

m.  1.   specialiter  retexenda  sunt 

m.  2.  cationih; .  .  .cia.Jer  re. .  .en in  festificadonem  veritatis 

m.  1.  manifestis  r  .  ioni 

m.  2.  manifestis  rationib;  exeplorüq^   testimoniis  divi 

m.  1.  natione  pb.bim  .     er  di  .  b p    .  .    a  5 

m.  2.  natione  ßjäbimus  per  diäbolü  esse  7vetä  &  perfecta 

m.  1.  ut  per  h.c  .ps  ma spe     .    .    . 

m.  2.    .    per  hoc  sps  macidata  cog ü  spe  fln.ve  fe 


Neue  Firmicus-Lesungen  275 

m.  1.  licitatis  perversa  .     .   tione  p 

m.  2.  .  .  tis  perversa  discrefione  perverteret  mise 
m.  1.  ros  hörn  .  s  perp.tuis  c.lami .  tib ;  .... 
m.2.    .s  liomines  perpeiuis  calamitatib;  implicitos 

111.  1.  QUATTLTOR  elemeNTA   es 

m.  2 esse  pricipiü  creafurarli 

m.  1.  inveni  .     .      .  dubit&  id   est  igne  aqu  .    .   rem     .  lo 

m.S.  .     .     rl  qtiis  .uh .  S    .     .     igne   aqua  aerem  et 

m.  1.  terra  ,  ed    .  c  element .  diversa  sun  .    .    .    p  .  es 

w.  2.    .     .    sed  hec  elementa      .  ersa  sunt  vel  l  potes 

m.  1.  täte  c.  tr.r.a  In   .rro.e  sunt  itaqs  g.nt    . 

m.  2.     .      contraria  In  errore  sunt  itaqi  gentes  que  cum 

m.  1.  elem  .     .     .  bu   .     pr.ncip.tiT  .  dh 

m.2.  elementis  tribuant  principatü  adhuc  deputäi  q.  igne 

m.  1.  .     .     .  m .     .     .     .  e    . te. a  .X    .    0  h   .     .     su . 

m.  2.  quasi  sümu  den  quasi  cetera  ex  ipso  habcant  suh 

m.  1.  stantiä  .al.re  N.s.i.ntes  qu.d  om.  el  .    nt. 

m.  2.  stantia  calore  nescientes  quod  oma  elementa  is 

111.  1.  ex  ipsa  si  .    sua  contrarieta  .   coniuncta    . 

m.  2.     .     .     .     nt  sua  cont .  ri  .  te  coniuncta  Et  quod 

m.  1,  &  ipsa  hab.ant  fabr  .  tor.   dm  q.i  sin  .  la    .    s 

m.  2.  cC-  ipsa  haheant  fabricatore   dm  qui  singula  suis 

ni.  1.  locis   ordinibusque  constituens  .e     .     .  od  a.t 

m.  2.  locis   ordinibusque  constituens  creavit  qitod  aut 

m.  1.  mente  aut  cogita   .      coli 

m.  2.  mente     .     cogitatione  colligimus  aut  cerle 

m.  1.  quod  oculis  .  r.imus  d.v  .  a   v.rb.     .     socletate  20 

m.  2.  quod  oculis  cernimus  divina  verbi  sui      .     .     . 

m.  1.  c.positü  equat .  .   rporu  .     .  ratio    .    s     .     . 

m.  2.  cbp  .  .     equata  corporü  moderatione   . . .  loco 

yEGYPTI   INCOLE    AQUE 

ymYPTI  INCOLE  AQU  ABU  BENE  ficia  PEBGIPIETES 

in.  1.   Atjua  colunt  a  .   .    suppl  .     .     a 

m.  2 aquis  .     .    licant  aquas  su/'sticiosa 

ni.  1.  votoru  continua.one     .     .  an    .      .   d  in   sa 

m.2 uafione  veneranfur  Sed  in  sa 

m.  1.   cris  suis  que  myste.   .    vooa .    addu.t  .  rag  .  a  2C 

m.2 steria  vocanf  addiint  tragica 

in.  1.  funera   i<:   fiinesta  ealam.t.t.s  ....      o.tain     . 
w.  2.   fnv  ....  sta.  cahimitatis  nictnendae  certaminn 


276  >:iegler 

Zeile  22/23  steht  aquaruvi,  nquis,  aqmi.^  mir  von  'J.  Hand,  /'bietet 
a(]iine,  afpiam;  der  Singular  ist  also  an  allen  4  Stellen  einzusetzen.  — 
Z.  2(»  mctuendae  p;  SJcutschs  Emendation  rnetuenda  ist  also  nur  eine 
Aenderung  an  m.  2.  — 

Die  nächste  unsichere  Stelle  ist  78,  4.  Hier  Rchreibt  Halm 
mit  a:  Cur  iilanj^^itis  fruges  terrae  et  crescentia  lugetis  se- 
mina?  und  bemerkt  dazu:  litterae  terrae  et  eres  cvanueriint  in 
P.  —  Dass  der  Text  so  nicht  richtig  sein  kann,  zeigt  der  Rhythmus 

von  lilangifis  fr\iges  =^  _w — :   ^ier    schloss  offenbar  ein   Kolon. 

Weiter  waren  die  Worte  cresccntia  lugetis  semina  deutlicli  nichts 
weiter  als  eine  neue  Form  für  den  schon  einmal  durch  die  Worte 
lüangitis  fruges  ausgedrückten  Gedanken.  Sicherlich  hatte  also 
hier  Firmious  nach  bekannter  rhetorischer  Manier  ein  korre- 
spondirendes  Doppelkolon  gebildet.  Die  Richtigkeit  dieser  Kom- 
bination ergab  sich  bei  genauerem  Zusehen :  nicht  terre,  wie  a 
gelesen  hatte,  sondern,  nur  ein  wenig  anders,  Cur  re  steht  that- 
sächlich  in  P;  et  hatte  a  dem  Sinn  zuliebe  willkürlich  ein- 
gefügt. —  Die  ganze  Stelle  lautet  nunmehr  mit  kunstgerechter 
Anapher:  Cur  p  1  angi  ti  s  fr  ug  es,  cur  re  cresc  en  tia  lu  getis 
semina?  —  Heber  den  rhythmischen  Schluss  des  zweiten  Glie- 
des s.  unten  (S.  292). 

Auf  fol.  3  a  sind  mehrere  Stellen  stark  yerblasst.  78,  30 
steht  nicht,  wie  Halm,  der  editio  princeps  folgend,  schreibt:  vo- 
luere,  sondern,  wie  Skutsch  vermutete:  volunt.  So  ergibt 
sich  die  Klausel:  volunt  sacerdofes  =  -.^--—.  Dieses  volunt  ge- 
braucht Firmicus  gerade  in  unserer  Schrift  besonders  gern  und 
häufig.  Man  lese,  wenige  Zeilen  nach  der  fraglichen  Stelle, 
(79,1  ff.):  .  .  .  etiam  haec  sacra  physica  volunt  esse  ratione 
coraposita:  amare  terram  volunt  fruges,  Attin  vero  hoc  ipsum 
volunt  esse,  quod  ex  frugibus  nascitur,  poenam  autem  quam 
sustinuit  hoc  volunt  esse,  quod  falce  messor  maturis  frugibus 
facit.  Vergl.  ferner:  77,19;  77,23;  78,21;  80,10;  80,13; 
80,29;  88,25;  89,3;  92,21;  99,5;  101,5;  101,18.  Auch  in  der 
Mathesis  verwendet  Firmicus  dieses  volunt  in  ähnlicher  Weise.  Cf. 
I  8,  3 :  Hanc  naiuque,  quam  dicunt  himarraenen,  volunt  naturae 
hominum  ceterarumque  animantium  quadam  societate  coniungi 
....  Omnia  vero,  quae  ad  cursum  vitae  pertinent,  in  nostra 
volunt  esse  posita  potestate  .  .  .  Vergl.  ferner  II  8,2;  HI  1,2; 
III  1,  7  usw.  —  Das  Perfectum  voluerunt  erscheint  nur  dreimal 
kurz  hintereinander  in  de  err.  pr.  rel.  101,4;  101,12;  101,14 
und    ebenso  in   den   ersten    3   Büchern   der  Mathesis  nur  in   einem 


Neue  Firmicus-Lesuugen  277 

Capitei:  III  1,  §§    1,  7,   11   (zweimal),   13,  17.     Die  Form  voluere 
begegnet  niemals. 

Firmicus  fälirt  fort  (78, 30  ff.):  Sic  annuis  sacris  cum  ho- 
nore  terrae  istius  fiineris  pompa  componitur,  u  t  cum  persua- 
deretur  hominibus  quod  colant  terrara,  miseri  funeris  venerentur 
exitium  F .  e  t  c  u  m  persuaderetur  ...venerantur  falsch  a  Halm . 
Die  Verbindung  uf  cum  findet  sich  zB.  in  der  Mathesis  I  8,  4:  et 
in  tarn  inepta  disputatione  licentia  se  argumentationis  extollit, 
u  t,  c  u  m  fato  animadvertendi  quodamraodo  licentiam  tribuat  et 
totius  potestatis  concedat  Imperium,  id  quod  minus  est  ei  deneget, 
...  II  18,  .3:  Scienda  sunt  haec  autem  omnia,  ut,  cum  ad  apo- 
telesmata  venerimus,  cuncta  miscentes  et  temperantes  sententias 
nostras  fideli  veritatis  ratione  firmemus. 

Die  nächste  zu  verbessernde  Stelle  ist  79, 13  ff.  Hier  las 
man  bisher,  a  folgend  :  Quid  hoc  frugibus  profuit,  ut  fletus  suos 
annuis  ululatibus  seminent,  ut  strati  funeris  calamitatibus  inge- 
mescant,  quod  dicant  physica  ratione  compositum.  Da  fletus  se- 
minent Unsinn  ist,  conjicirte  Halm  statt  fletus  :  fetus  —  recht 
unglücklich,  denn  abgesehen  davon,  dass  man  nicht  Früchte, 
sondern  Samen  sät,  ist  fletus  offenbar  hier  an  seinem  Platze.  In 
dem  Verbum  seminent  musste  vielmehr  die  Corruptel  zu  suchen 
sein.  Dies  erkannte  Dieterich  und  schlug  die  leichte  und  an- 
sprechende Aenderung  (/eminent  vor  (s.  Hepding,  Attis  S.  49). 
Die  Wahrheit  hatte  er  aber  doch  damit  nicht  getroffen,  sie  ergab 
sich  aus  einer  genaueren  Betrachtung  der  fast  ganz  erloschenen 
Stelle  in  P.  se  las  man,  aber  re  mit  der  geläufigen  Hochziehung  des 
Hakens  des  r  vor  folgendem  e  steht  wirklich  da;  es  folgt 
nicht:  min,  sondern  mit  der  gleichen  Zahl  von  6  Grundstrichen: 
nou —  also  nicht  seminent,  sondern:  renovent,  fletus  renovent 
empfiehlt  sich  von  selbst;  es  bedarf  kaum  des  Hinweises  darauf, 
dass  renovare  auch  sonst  bei  F.  vorkommt.  Von  viel  höherer 
Bedeutung  ist  es  zu  hören,  dass  dann  nicht  das  kaum  verständ- 
liche ut  strati  funeris,  sondern  das  ohne  weiteres  durchsichtige; 
ut  renati  funei'is  steht.  Das  rhetorische  Oxymoron  renati  faicris 
und  die  Parechese  renovent  '^  renati  —  da  haben  wir  unsern 
Firmicus,  wie  er  leibt  und  lebt!  Einige  Parallelen  mögen  dies 
beweisen.  Zu  unserer  Stelle  vergl.  besonders  100,  8:  ut  tristis 
lamentationis  exitus  r  en  ovatus  annu  i  s  luctibus  renascatur. 
Ferner  77,10:  alia  est  aqua,  qua  renovati  homines  renascan- 
tur.  104,24:  caelesti  cibo  renovate  hominera  perditum,  ut  quic- 
quid  in  vobis  mortuum  est  divinis  beneficiis  renascatur.    math. 


278  Zioglor 

I  4,  9 :  .  .  .  ut  (Lima)  .  .  .  reiiata  fulgidi  spleridoris  ac  reno- 
vata  luininis  ornamenta  circuinferat.  —  renovare  allein  steht 
ausserdem  120, 11  und  26;  renasci:  11,  1;  79,  12;  85, 13;  110,  V-V, 
math.   in  1,  9.  —   (ididatihiis  renovent  =  _,^_crT;— .) 

Alles  Uebrige  auf  fol.  3  a,  was  Bursian  und  Halm  als  un- 
sicher bezeichnen,  ist  sicherer  Uitext  von  P,  so  insbesondere  auch 
die  Sätze,  die  79,  17  beginnen :  Lugetis  et  plangitis  et  luctus  ve- 
stros  alia  ratione  celatis.  Novit  agricola,  quando  terram  aratro 
dimoveat,  novit,  quando  |  —  hier,  nicht  nach  sulcis,  schliesst 
fol.  3  a  —  sulcis  frumenta  committat  .  ,  .  Jedes  Wort  ist  hier 
firmicianisch.  Allein  in  der  nächsten  Umgebung  unserer  Stelle 
finden  wir  eine  Fülle  von  Parallelen.  Man  vergleiche  die  oben 
behandelte  Stelle  78,  4 :  Cur  plangitis  frur/es,  cur  recrescentia  lu- 
getis semina?  Cf.  ferner:  76,  26;  76,  29;  77,  3;  77,  16;  78,8;  78,  9 ; 
78,14;  78,24;  79,12;  79,14.  —  Mit  der  Phrase  alia  ratione 
celaüs  vergleiche  man  78, 3 :  alio  genere  celetur.  Das  Verbum 
celare,  ein  Lieblingswort  des  Firmicus,  steht  allein  auf  S.  79 
noch  dreimal:  Z.  1,  25,  26.  —  Der  Ausdruck  novit  quando  ist 
durch  die  wiederholte  Anapher  gesichert.  Auch  die  rhythmischen 
Klauseln  sind  überall  intact:  Firmicus  schliesst  die  4  parallelen, 
mit  novit  quando  beginnenden  Cola  alle  mit^der  gleichen  Klausel 
_w-c7^— :  aratro  dimoveat  «^  frumenta,  committat  «>o  colligal  se- 
getes  «^  tostas  terat  frages.  —  Für  die  Richtigkeit  der  einzig 
bisher  noch  nicht  belegten  Worte  terram  aratro  dimoveat  findet 
sich  ein  Beweis  anderer  Art.  3Ioore  hat  in  seiner  Dissertation 
{Julius  Firmicus  Maternus,  der  Heide  und  der  Christ,  Mclin. 
1897)  S.  49  ff.  auf  die  Vorliebe  des  F.  für  poetische  Ausdrücke, 
insbesondere  die  Häufigkeit  von  Vergilreminiscenzen  aufmerksam 
gemacht  und  eine  Reihe  von  Beweisstellen  angeführt.  Einen 
neuen  Beleg  gab  Skutsch  oben  S.  265.  Wo  wir  also  an  einer 
unsicheren  Stelle  des  F.  einen  Vergilanklang  finden,  dürfen  wir 
diese  Uebereinstimmuug  als  Beweis  für  die  Richtigkeit  des 
Firmicustextes  in  Anspruch  nehmen.  Auf  diese  Weise  wird  die 
Phrase  terram  aratro  dimoveat  gesichert  durch  Verg.  Georg. 
II,  513:  agricola  incurvo  terram  dimovit  aratro.  Das  Gleiche  gilt 
für  die  Worte  quid  hoc  frugibus  profuit  (79,  15)  mit  Hinblick 
auf  Aen.  VII  302 :  quid  Syrtes  aut  Scylla  mihi,  quid  vasta 
Charybdis  profuit?  — 

Die  letzten  Worte  auf  fol.  4  b  (82, 4)  sind  fast  ganz  er- 
loschen. Lorenz  hat  serviat  gelesen :  es  ist,  wie  Skutsch  ver- 
mutete, serviatis  noch   zu    erkennen.     So    ergibt    sich    der    klare 


Neue  Finuicus-Lesungen  279 

Satz:  Si  hoc  ßomano  nomine  digniim  putatis,   ut  Persarum  sacris, 

ut  Persarum  legibus  serviatis  (=  _^ ^-■^). 

Es  folgt,  nachdem  die  2  letzten  Blätter  des  ersten  Q,ua- 
ternio  ausgefallen  sind,  fol.  5  a.  Mit  dieser  Seite  steht  es  fast 
noch  schlimmer  als  mit  fol.  1  a,  weil  hier  fast  alles,  und  zwar 
vielfach  offenbar  falsch,  von  2.  Hand  nachgezogen  ist.  Nicht 
nachgezogen  ist  nur  dasjenige,  was  der  Corrector  nicht  mehr 
lesen  konnte,  was  also  schon  damals  ganz  verblasst  war.  Auf 
dieser  Seite  ist  es  mir  jedoch  gelungen,  grösstentheils  noch  die 
Züge  der  ersten  Hand  zu  erkennen.  Nachstehend  gebe  ich  den 
hergestellten  Text  mit  genauem  Apparat  der  Lesarten  von  P  und 
p  und  der  Varianten  von  a,  wieder  mit  der  Zeileneintheilung  der 
Handschrift.  —  Wo  Ligaturen  fehlen  (zB.  agrestiu  Z.  3),  sind 
sie  nicht  mehr  zu  erkennen. 

fol.  5a  (82,  5-83, 16). 
quae  armata  clipeo  lorica  tecta  gladiis  :i=***=^**,i=*^* 
**  consecratur.     f  Tertia  etiam  pars  est  quae    in  asperis 
secretisque  silvarum  agrestium  ferarum  sortitur  Imperium. 
Ultima  pars  tripertitae  istius  divisionis  ostendit 
5  libidinura  vias,  quae  prava  desideria  quaeque  praeposterae 
cupiditatis  monstrat  inlecebras.     Ideo  unam  partem 
capiti  adsignant,  ut  hominis  iram  quodammodo  denota- 
re  videatur.     Aliam  in  corde  etatuunt,  ut  diversarum  cogi- 


L  que  armata  cli .  e  .  lor  . . .  tec  .  .  .  ladiis  V;  quae  armata  clipeo 
lorica  tecta  p\  ut  armata  clypeo  lorica  thoracae  gladio  et  hasta  a. 
2.  ..consecratur.  T.r.ia  etiä  pars  est  qu§  in  asperis  P;  ..consecra- 
tur. Tertia  etiä  pars  est  quae  .  .  .  p\  qua  a  ||  altera  ci.  Bursian; 
possis  etiam  conicere  alia,  cf.  v.  8.  3.  secretisq;^  s  .  Ivaru  agrestiu 
ferarü  sortit . .  imp  .  r  .  ,  P;  silvarü  agrorü  ferarü  soeietate  coraphedit 
p;  agrestiumqj  ferarum  sortita  imperium  a  1|  agrestium  eoni.  Ilnhn,  in 
imag.  photogr.  vid.  Skutsch.  4.  Ultima  pars  tripertitt?  .  stius  di- 
V  . .  ion  .  s  .  st .  . .  P;  ...  tite  istius  divisionis  estimat  p  ||  ostendit  ci. 
Skutsch.  5.  libidiuü  vias  «lue  prava  desideria  qu  .  qj  .  postere  P;  li- 
bidiuü  vias  . .  .  desideria  (juaeqj  sopores  p;  praeposterae  a.  Kroll  (Bl. 
phil.  Wchsclir.  1897,  1481),  in  im.  pJiot.  vid.  Skutsch.  (!.  cupiditatis 
monstrat  inlecebras.  Ideo  unä  parte.  P;  cup.  m.  in  tenebris.  I.  un.  p.  p; 
soporisin  marg.  dextra  add.  p;  monstrant  «;  inlecebras  a  Kroll  Skutsch. 
7.  capitis  adsignant  ut  hominis  iraquodäm..o  deno..P;  cap.  ads.  u.  h. 
Aliä  quodä  modo  renis  esse  p  (es  in  marg.  dextra,  se  in  linca  sequ.) ;  iram 
denotare  a  ||  capiti  Halm,  qui  tamcii  capitis  esse  in  P  nescit.  <S.  re  vi- 
deatur. Aliä  in  cor  . .  statuunt  ut  diversaru  cogi  P«;  se  .  .  .  .  ntur  {pi'o 
videatur)  ...  .in  corde  ponunt  ut  iecoris/;||  videatur  iam  coniecerat Skutsch. 


280  Zi  cgier 

tatioimiii   varietatein,  quaH   inultiplici   intentione  concipi- 

10  raus,  in  modum  silvarum  tenere  videatur.     Tertia  pars  con- 
stituitur  in  iecore,  unde  libido  nascitur  et  voluptas. 
lllic  eiiini   genitalium   seminum  collecta  fecunditas  natura- 
libus  stimulis  desiderium  cupiditatis  exagitat.     (-iuid 
ergo  perficit  ista  divisio,  diligenter  aspicite,  ut  facile 

15  cominentum   ratio  veritatis  inpugnet.      Si  dividitur  anima 
et  substantia  sua  diverso  efficaciae  genere  separatur, 
dissoluto  ordine  suo  fincipit  esse  quod  fuerat.     Aliud 
enim  mens  est  aliud  ira  aliud  libido.     Animam  ergo 
separatio  ista  dissolvit,  et  patitur  maximam  ex  ista 

20  partitione  iacturam,  nee  integram  sui  speciem  res  ista 
custüdit,  quae  per  tres  f  contrarias  separata  dividitur, 
et,  ut   verius  dicaiii,  fit  ex   ipsa  divisione  mortalis.     Quid   et- 
enira?     Quod  potest  dividi  corpus  est.     Corpus    autem  neces- 
se  est  esse  mortale.     Ergo  si  anima  dividitur,  cor- 

25  pus   est.     Si  corpus  est,  necesse  est  sit  ista   ipsa   mor- 
talis.    0  egregia  erroris   istius  ac  praeclara  commenta ! 
Maxiraum  nobis  beneficium  ex  ista  consecratione 
confertur:   commentis   istorum   ac  sacris  animas  nostras 
(fol.  5  b:   esse  mortalis.)  v 

9.  et  10.    plane  consentiunt  Fpa.  11.  -stituitur  Pa;  -struitur 

p^^ceterum  consentiunt  Ppa.  12.  enim  l'a;  itü  p\\ceterum  consentimit 
Ppa.  13.  stimulis  Pa;    surculis  p  j|  cet.  cons.   Ppa.  14.    pfic .  t 

P;  perficit  a  ;  pficiat  p  ||  f  .eile  P;  facile  pa;  fragile  cL  Kroll; 
futile    Skutsch   ||    cet.    cons.    Ppa.  15.    inpugn   .  .    P;     impuguet 

pa  II  cet.  cons.  Ppa.  16.  sua  Pp;  eius  a  ||  et  post  separatur  add  in 
marg.  p  (fortasse  iam  P)  cet.  cons.  Ppa.  17.  dissoluto  ordine  suo  iucipit 
esse  Ppa  \\  quod  fuerat  Pa  \\  Aliud  Ppa  \\  desinit  Kroll,  Sehna  Sktitsch- 
18.  nihil  differuut  Ppa.  19.  cons.  Ppa  nisi  quod  patitur  et  ex  ista 
om.  p.  20.  sie  Pa;  nihil  p.  21.  sie  P:  quo  pro  quae  p,  cet.  ea- 
dem  II  separata  P;  separatim  a  \\  naturas  2^^o  contrarias  ct.  Kroll. 
22.  sie  P:  nihil  nisi  it  ex  ipsa  divisione  corr.  p  ||  verum  a  ||  Quid  om.  a ; 
quia  ci.  Skutsch.  23.  inde  ab  enim  usque  ad  est  cons.  Ppa  \\  Corpus 
autem  P;  Quod  autem  corpus  est  et;  quod  corpus  in  P  esse  testantur 
Burs.,  Halm.        24.  sie  Pa ;  nihil  nisi  est  esse  mortale.     Ergo  corr.  p. 

25.  ista   supplevi;    .  .  .  a  P;    res  a  ||  -pus   est  et  ista  ipsa  mor-  o»i.  p. 

26.  0  egregia  ci.  Kroll  ac  videtur  exstare  in  P;  0  om.  pa  \\  cömenta 
P,  ut  ci.  Kroll:,  comitantia  a  et  edd.  ||  -talis  et  ac  et  c.  om  p.  27.  max.  ii. 
benef.  Ppa  \\  ex  ista  consecratione  P;  ex  ista  consequentia  a,  edd.:  nihil  p. 
28.  cömentis  istorii  ac  sacr  .  s  animas  nost .  .  P;  commentis  istarum  absur- 
ditatum  animas  volunt  a;  commentis  istarum  nugarum  animas  volunt 
Burs.,  Hahn  \\  rdhil  nisi  confertur  p. 


Neue  Firmiuus-Lesuiigcn  281 

Die  neuen  Lesungen  entsprechen  alle  dem  Sprachgebrauch 
des  Firmicus  und  erklären  die  bisher  verdorbenen  und  unver- 
ständlichen Stellen.  Zudem  werden  durch  sie  die  geforderten 
rhythmischen   Klauseln  hergestellt. 

Z.  3  (82,7)  sortitur  Imperium  =  _>^_c7o  w.  Beide  Worte 
sind  dem  B'irmicus  geläufig.  Zufällig  erscheint  sorfiri  sonst  nicht 
in   dem   Buch   de  err.  pr.    rel.,    öfters  aber    in    der  Mathesis,    zB. 

II  2,  1;  II  15,4;  II  26,4;  II  28,3;  II  28,4;  II  30,6;  III  7,  14; 
imperiiim  verwendet  Firmicus  auch  sonst  gern  wie  hier  zur  Bil- 
dung der  Klausel  am  Satzende.  Cf.  94,16:  traxit  Imperium; 
100,19:  commisit  Imperium;  109,19:  deformabatur  Imperium; 
111,11:  sustentas  Imperium;  113,2-1:  donat  Imperium;  125,26: 
propagastis  Imperium;  130,29:  gubernetis  imperio  (die  letzten 
Worte  der  Schrift);  math.  12,4:  denegabit  imperia;  18,4:  con- 
cedat  Imperium;  17,38:  promittebat  imperia;  1113,20:  deoernit 
imperium;  III  4,8:  committatur  Imperium;  III  5,3:  faciet  im- 
peria; III  5,34:  tradatur  imperium.  —  Ebenso  wie  an  unserer 
Stelle  ist  die  Klausel  durch  eine  dem  Schlusswort  vorangehende, 
auf  -tur  trochäisch  auslautende,  passive  Flexionsform  gebildet  in 
den  angeführten  Beispielen   119,  19;  math.  III  4,8;  III  5,34. 

Z.  4  (82,  8)  ostendit.  Nach  dem  als  alt  sicher  erkennbaren 
•st  glaubte  ich  ra  zu  lesen  und  ergänzte  stravit.  Da  die  Lesung 
aber  unsicher  ist,  so  ist  wohl  das  von  Skutsch  vermutete,  dem 
firmicianischen  Sprachgebrauch  eigenthümliche  ostendit  als  wahr- 
scheinlicher vorzuziehen. 

Z.  5  (82,  9)  praeposterae  oupiditatis  inlecebras.  pracposterus 
ist  ein  Lieblingswort  des  F.,  das  er  besonders  gern  in  Verbin- 
dung mit  cupiditas  oder  ähnlichen  Worten  gebraucht.  Cf.  93,8: 
praeposteras  Martis  cupiditates;  math.  II  30,13;  praeposterae 
cupiditatis   instinctu;    III  3,11:    insana    cupiditate    praeposteros; 

III  6,29:  libidinosa  cupiditate  praeposteros;  III  11,9:  amoris 
cuiusdam  praeposteras  cupiditates.  —  De  eiT.  pr.  rel.  87,  1 :  prao- 
posteri  amoris  incendiis  [wozu  Moore,  aaO.  S.  18  die  Parallel- 
steilen  math.  YIT  15,  p.  203,  51  (der  Baseler  Ausgabe  von  Pruck- 
ner  1551)  und  VIII  6  p.  216,  51:  praeposteri  amoris  studiis  occu- 
pati  anführt);  math.  1116,22:  praeposteris  libidinum  ardoribus. 
Auch  allein  oder  in  anderen  Verbindungen  begegnet  prae/wstcrns. 
Cf.  math.  I  2,  3  :  elata  iactantiae  aniinositate  praeposteri ;  III  3,  16: 
stultaiii  iactantes  animositatem,  praeposteros  et  .  .  . ;  Hl  7.  10: 
praeposteris  dementiae  caaibus.  —  Auch  inlcccbrac  in  älinlichen 
Verbindungen  wie  an  unserer  Stelle   ist  Firmicus    geläuüg.     Vgl. 


282  Zi.'gler 

iiuitli.  I  -,7:  liixurioHas  lihiilimnu  illecebras;  III  4,  oti;  asKiJaiH 
amonini  inlecebris  (tiacli  Krolls  sicherer  Herstellung^  Ifennes 
XXIX  52G}\  III  B,  29  u.  III  11,1:  anioris  inlecebrae.  Ferner 
de  err,  pr.  rel.  95,  16:  erroris  inlecebras;  math.  I  5,  3:  copiosae 
orationis  inlecebris;  II  30,  12:  spectaculorum  illecebris;  cf.  Kroll, 
El.  pJiiJ.   Wrh.^clir.  1897,  1481  u.  Hermes  XXIX,  626. 

Z.  7  (S2, 10)  capiti  scripsi:  capitis  Ppa.  Er  ist  unbegreif- 
lich, wie  Ijorenz  capiti  lesen  konnte,  da  docli  die  alte  wie  die 
neue  Hand  »anz  deutlich  capitis  bieten.  Trotzdem  wird  man 
capitis  in  capiti  ändern  müssen.  Denn  offenbar  entspricht  das 
unam  partem  (Z.  6)  dem  aliam  in  corde  sfatuunt  (Z.  8)  und  dem 
tertia  pars  consfituitiir  in  ierorc  (Z.  10).  Es  handelt  sich  also 
um  einen  Theil  der  Seele,  und  zu  tmam  partem  ist  animae  zu  er- 
gänzen. Der  Sinn  ist:  Einen  Theil  der  Seele  tveisen  sie  (die 
Verfechter  der  Lehre  von  der  Dreiteilung  der  Seele)  dem  Kopfe 
zu,  sodass  er  den  Zorn  (den  Affekt)  gewissermassen  zu  kenn- 
zeichnen scheint.  Genau  in  Inhalt  und  Form  correspondirend 
wird  fortgefahren:  Den  anderen  Theil  der  Seele  versetzen  sie  ins 
Herz,  sodass  es  das  uncaldartige  Durcheinander  der  verschiedenen 
Gedanken  zu  enthalten  scheint.  —  So  müssen  wir  die  Worte  wohl 
verstehen  nach  Z.  2.  —  Der  dritte  Teil  der  ^Seele  toird  in  der 
Leber  stationirt,  aus  der  Begierde  und  Wollust  hervor  wächst.  Es 
wird  also  der  Kopf  als  Affectscentrum,  das  Herz  als  Verstandes- 
centrum, die  Leber  als  Sinnlichkeitscentrum  bezeichnet.  Wollten 
wir  das  überlieferte  capitis  halten,  so  müssten  wir  es  von  wiam 
partem  abhängig  machen.  Dadurch  würde  aber  nicht  nur  der 
ganz  neue  und  kaum  mögliche  Sinn  hineingebracht  werden,  dass 
ein  Theil  des  Kopfes,  nicht  der  ganze  Kopf,  die  ira  beherberge, 
sondern  es  würde  auch  die  oben  besprochene,  klare  Correspon- 
sion  unam  partem  ^^^  aliam  ^^  tertia  pars  zerstört  werden,  und  — 
ein  zweiter  formaler  Grund  —  wir  wären  genöthigt  adsignant 
ohne  nominales  Dativobject  direkt  mit  dem  alsdann  final  zu 
fassenden  Satz  ut  .  .  .  videatur  zu  verbinden.  —  Die  eben  zu- 
rückgewiesene Auffassung  hat  wohl  die  Aenderung  des  ursprüng- 
lichen capiti  in  capitis  veranlasst.  —  Für  capitis  würde  die  rhyth- 
mische   Klausel   sprechen:    capitis   adsignant  =  ^t^^ — ;    allein 

vor  ut  ist  sie  nicht   erforderlich  und  steht  auch  nicht  an  der  ent- 
sprechenden Stelle  des  folgenden  Satzes:  aliam  in  corde  statuunt. 

Z.  7  (82, 10)  iram  denotare  videatur.  Der  Corrector,  der 
aus  denotare  :  renis  esse  machte,  hat  das  r  von  denotare  für  s  ge- 
lesen.   S,  0.  S.  277  zu  79,  15.  —  Das  Compositum  denotare  ist  sonst 


Neue  FirrnicusLesungen  283 

bei  Firmicus  nicht  geläufig,  während  er  das  verbuni  simplex 
nofare  öfter  braucht.  Math.  III  5,  16  steht  deno/alio,  allerdings 
in  der  Bedeutung  Beschimpfung  :  (Sol)  faciet  periuros  perfidos 
et  crebris  ob  hoc  denotafionibus  miseros.  —  Dass  die  ira  hier 
als  erster  Teil  der  Seele  genannt  sein  muss,  erhellt  aus  Z.  17 
(83,7):  alhul  enitn  mens  est  aliud  ira  aliud  libido.  Die  ira  ist 
es  auch,  auf  die  sich  die  im  übrigen  durch  den  Ausfall  der  2 
letzten  Blätter  des  ersten  Quaternio  und  das  völlige  Erlöschen 
des  zweiten  Theils  der  ersten  Zeile  von  fol.  5  a  rettungslos  ver- 
dorbene Stelle  bezieht:  quae  armata  clipeo  lorica  iecta  gladiis 
.  .  .  consecraiur.  Denn  der  diesen  Worten  folgende  Satz :  altera 
etiam  pars  est  .  .  .  betrifft  offenbar  die  mens  (cf.  Z.  10=83,  1), 
der  dann  folgende:  Ultima  pars  .  .  .  die  libido.  —  denotare  vi- 
deatur    ergiebt  die  Klausel  _v^c7;=_w  oder  auch   _w_c7^w-w. 

Z.  8  (82,11)  statuunt  Pa.  Trotz  Halms  Note:  cuius  verbi 
mdlum  vestic/ium  in  cod.  est  ist  statuunt  mit  Sicherheit  zu  lesen. 
Das  Wort  ist  bei  Firmicus  selten,  aber  nicht  ungebräuchlich, 
cf.  84,27;  91,18;  99,2;  108,2;  math.  I  3,  7;  I  8,5;  H  30,5 
usw.     Gestützt  wird  statuunt  durch  die  neue  Lesung  in 

Z.  10  (83,  1)  constituitur  Pa :  Firmikus  setzt  zuerst  das 
verhum  simplex,  dann  das  compositum.  Dass  nur  constituitur, 
nicht  construitur  (p,  Halm)  stehen  kann,  geht  einmal  aus  dem 
Sinn  hervor,  denn  construitur  ist  unverständlich,  sodann  aus  der 
Thatsache,  dass  construere  sowohl  in  unserem  Werke  als  in  den 
ersten  3  Büchern  der  Mathesis  überhaupt  nicht  vorkommt,  wäh- 
rend ich  mir  für  constituere  aus  de  err.  pr.  rel.  nicht  weniger 
als   12,    aus  math.   I — III   nahezu    4O0   Belegstellen    notirt    habe. 

Z.  12  (83,2)  genitalium  seniinum  collecta  fecunditas  Ppa  : 
die  ganze   Phrase   steht  wörtlich  auch   math.   111  1,  9. 

Z.  15  (83,2)  inpugnet  P.  Dieselbe  Schreibung  ohne  Assi- 
milation findet  sich  in  einem  Theil  der  alten  Hss.  der  Mathesis. 
S.  I  3,  5;  I  3,  7;  I  4,  U;  I  7,  35;  II  13,  6;  II  14,  2;  II  28,  2; 
II  29,  17  ;  III  4,  10  usw.  und  dazu  die  Noten  von  K.  u.  S.  Ebenso 
schreibt  P.  inlecebrae  (82,10  u.  95,16);  nur  so  war  die  Cor- 
ruptel  82,  10 :  in  fcnebris  und  math.  III  4,  30  :  i}i  latcbris  mög- 
lich. Vgl.  auch  die  zu  82,  10  aus  der  Mathesis  angeführten 
Stellen. 

Z.  22  (83,  12)  sqq.  Quid  etenimV  Quod  potest  dividi 
corpus  est.  Corpus  auteni  necesse  est  esse  mortale  /'.  \N  ir 
haben  eine  Reihe  von  5  cretici,  1  ditrochaeus,  1  creticus,  1  tro- 
chaeus.     Durch    das  Bestreben    des  F.    möglichst    viele  Kretiker 


284  Zicj,'lcr 

liintereinaiider  zu  bilden,  ist  vi(;ll»;i(:lil  (hiH  sonst  giinz  unertriig- 
liclie  Quid  ctenlm':'  entstanden  und  möglicdier weise  für  echt  zu 
halten.  Durcli  den  Rhythmenlluss  wird  ferner  die  neue  Lesunfj 
corpus  antem  gesichert,  welche  vor  dein  Ilalnisohen  quod  corpus 
ausserdem  den  Vorzug  hat,  dass  das  corpus  noch  schneller  auf- 
genommen wird,  wodurch  sich  die  zweite  Prämisse  unmittelbarer 
und  lebhafter  an  die  erste  anschliesst.  —  Die  neue  Lesung  findet 
auch  eine  Stütze  in  a:  Q,uod  autem  corpus  est. 

Z.  25  (83;  13)  sq<(.  Si  corpus  est,  necesse  est  sit  .  . .  a  ipsa 
mortalis  1\  Dass  illa  oder  besser  ista  zu  ergänzen  ist  (über  die 
Vorliebe  des  F.  für  isfe  s.  Moore  aaü.  S.  14),  beweist  der  Kre- 
tikerfiuss  vom  ersten  est  ab. 

Z.  27  (83,15)  consecr  atione  P.  Dieses  Substantivum  steht 
ausserdem  81,29;  84,28;  91,  18;  math.  III  5,15.  Viel  häufiger 
ist  das  Verbuni  consecrare,  welches  in  de  err.  pr.  rel.  nicht  we- 
niger als  24  mal  vorkommt  (78,  25;  80,  12;  82,5;  83,19;  83,22; 
86,  21;  88,  5;  88,  15;  88,  21;  89,  13;  90,25;  91,23;  91,30; 
97,5;  97,15;  97,  27;  99,9;  99,  26;  103,  12;  111,  24;  119,  7; 
121,10;  122,27;  126,9),  dazu  math.  III  10,3.  Dass  es  sich 
hier  um  eine  consccraüo,  die  heiligen  Lehren  einer  religiösen 
Sekte  handelt,  oder  dass  wenigstens  Firmicus  HÜe  vorgetragenen 
Anschauungen  dafür  ansieht,  geht  aus  den  gleich  .darauf  folgen- 
den Worten  hervor  (83,  18):  Sic  sunt,  sacratissimi  imperatores, 
elementa  a  perditis  hominibus  consecr  ata.  Von  der  ira^  dem 
einen  Theil  der  Seele,  wurde  Z.  2  (82,5)  gesagt:  quae  armata 
.  .  .  consecratur.  —  consecratione  confertur  ergiebt  eine  legi- 
time Klausel;  cf.  84,  28:  consecratione  componimt  und  unten  S.  292 
zu  109,  2.  Cicero  hat  öfters  Ablative  auf  -one  an  gleicher  Stelle 
zur  Klauselbildung  verwendet  (s. /.  Wolff,  de  claus.  Cic.  S.619); 
über  den  gleichen  Gebrauch  bei  Späteren  s.  Skutsch,  Philol. 
61, 194. 

Z.  28  (83,16)  ac  sacris  P.  Der  Herausgeber  der  ed.  pr. 
erkannte  das  a  von  ac,  das  Anfangs  -s  und  das  r  von  smris  und 
ergänzte  ahsurditatum]  Bursian  sah  anscheinend  nur  das  r  und 
schrieb  nugarum.  Dass  sacra  an  die  Stelle  passt,  beweist  das 
eben  zu  consecratione  Ausgeführte :  die  eben  von  F.  bekämpften 
Lehren  sind  commenta,  Erdichtungen,  und  sacra,  MysterienleJircn. 
Der  Ausdruck  commenta  ac  sacra  streift  an  ein  Hendiadyoin.  — 
Das  Wort  sacra  als  'Mysterien'  ist  in  de  err.  pr.  rel.  ausser- 
ordentlich häufig.  Cf.  76,  11;  77,  26;  78,2;  10;  12;  22;  30; 
79, 2;  27;  81,24;  27;    82,4;    84,28;    91,27;    92,4;    95,21; 


Neue  Firmicus-Lesungen  285 

100,10;  120,11;   14;   17;    19;   127,7;  math.  II  30,1;  III  5,27 
(zweimal) ;  III  6,  18. 

Es  folgt  fol.  12  b  und  fol.  13  a  mit  einer  Anzahl  erloschener 
oder  rescribirter  Stellen. 

94,10  et  filium  und  fugitivus,  was  Halm  als  unsicher 
kursiv  druckt,  ist  in  Richtigkeit.  fu(/itivus,  ein  bei  F.  nicht  sel- 
tenes Wort,  ist  in  ähnlicher  Weise  wie  hier  {fugitivus  abscon- 
ditur)  zur  Bildung  der  Klausel  verwendet  math.  I  7,  37:  fiigi- 
tivus  accedat.  —  Eine  kleine  Rippe  im  Pergament  befindet  sich 
gerade  so  vor  dem  zweiten  i  in  fugitivus,  dass  man  versucht 
ist  -tavus  zu  lesen:  daher  stammt  die  Lesart  von  a:  a  Spartanis. 

94,14:  0  ra  .  .  di(?)  deflendique  casus  P;  cultns  a,  edd. 
—  casus  wird  von  F.  sehr  häufig  gebraucht.  Fast  gleich  un- 
serer Stelle  ist  math.  III  4,25;  flebiles  ...  casus;  cf.  auch  de 
err.  pr.  rel.  103,  10 :  Esau  casus  suos  niisera  lamentatione  defle- 
vit;  ferner:  76,27:  miserandum  casum  regis  sui ;  94,22:  casus 
mortesque;  98,16:  ex  urbium  casibus ;  100,7:  acerbarura  mor- 
tium  casus;  101,20:  ex  bellorum  casibus;  101,23:  ex  humanis 
casibus;  106,26:  in  acerbis  casibus;  122,30:  per  varios  casus; 
cf.  math.  II  20,  9;  II  20,  12;  II  28,  2;  lü  2,  15;  III  5,  7  = 
100,  7;  III  5,  18;  III  7,  10;  III  7,  12;  III  13,  12  usw.  —  Die 
Vorliebe  für  dieses  Wort  hat  Firmicus  von  Vergil  übernommen  cf. 
Aen.  19;  204:  per  varios  casus  =  Firm.,  de  err.  pr.  rel.  122,30 
(s.  0.);  221:  nunc  Amyci  casum  gemit  «^  103,10  (s.  o.) ;  240; 
599;  614;  615;  623;  754;  II  10;  93:  et  casum  insontis  mecum 
indignabar  amici,  (s.  o.  Aen.  1221);  105;  507;  563;  750;  III 183; 
265;  299;  317;  504;  709;  IV  560;  V  (201);  350:  ne  liceat 
casus  misereri  insontis  amici  (cf.  Aen.  11  93  u.  Firm,  de  err. 
76,27  u.  103,  10,  s.  o.);  V  453;  700:  casu  concussus  acerbo 
(cf.  Firm.  106,26  s.  c);  869;  VI  32;  377;  475;  531  usw.  — 
Die  unsichere  Lesung  ra  .  .  di  liesse  nur  die  Ergänzung  rahidi  zu ; 
dieses  Wort  weiss  ich  aber  sonst  bei  Firmicus  nicht  zu  belegen 
und  kann  daher  diese  Lesung  nicht  mit  der  gleichen  Bestimmt- 
heit hinstellen  wie  die  anderen.  Nahe  liegt  cadnci,  cf.  math. 
1120,12:  caducis  miseriarum  casibus;  nicht  allzu  fernstehtauch 
acerbi,  was  mehrfache  Parallelen  bei  Firmicus  hätte  (s.  o.  100,7; 
106,26;  math.  III   2,15;   Verg.  Aen.  V  700). 

Von  94,21—95,11  gebe  ich  den  neuen  Text  im  ZusaiiniuMi- 
liango.  Wo  im  Folgenden  nicht  anderes  IxMiicrkt  wird,  ist  alles 
sicher   lesbarer  Text  von   P. 


28ß  7Aeu\('r 

Halm 

94, 2iillic  araores  (leornm   vilis  turba  dejcantet,  illic    casus    raor- 

tesque  saltentur,  illic  deorum  exeinplis  ab  |  impuris  et 
facinerosis  magistris  melius  mens  perdita  et  adulterium  ] 
docetur  et  facinus. 
25  Discite  etiam,  sacrosancti  imperatores,  venerandum  Alexan  | 
driae  numen  unde  sumpsit  exordium,  ut  et  huiuH  inepta 
fragillitate  detecta  ad  veritatis  exordium  mortalitatis  no- 
95,1    strae  sermo  \  revocetur.    Cum    in  Aegypto  aeris  ardore 

arescentibus   frugibus  mali|tio8a    famis    immineret, 

religiöse  patriarchae  semine  procrea  |  tus  iuvenis  interpre- 
tatus  somnium  regis  totum  quicquid  |  imminebat  ostendit. 
5  loseph  erat,  lacob  filius,  qui  ob  pudicitiam  ]  in  carcerem 
abreptus  post  interpretationem  somnii  fuit  |  particeps  regni. 
Nam  Septem  annoruni  collectis  et  servatis  frucltibus  al- 
terius  septennii  egestatem  divina  mentis  Providentia  mi  ] 
tigavit.  Huic  post  mortem  Aegyptii  patrio  gentis  suae  in- 
stituto  1  templa  fecerunt,  et  ut  iustae  dispensationis  gratiam 
loposteritas  |  disceret,  modius,  quo  esurientibus  frumenta 
diviserat,  capiti  |  superpositus  est. 

94,22  Salt .  .  tur  P;  saltentur  von  Halm  schon  ergänzt. — 
deorum  ex.plis  P,  d.  i.  exemplis  gemäss  SkutSchs  Vermutung 
(welcher    auch  die  Belege  giebt). 

94:,  23  impuris  P;  impiis  pa.  —  imphis  hat  an  den  wenigen 
Stellen,  wo  es  von  F.  gebraucht  wird,  immer  den  eigentlichen 
Sinn  'gottlos,  irreligiös'.  Cf.  103,17:  sacrilegis  et  impiis;  math. 
I  10,10;  nefaria  et...  impia . .  .  scelera;  III  13,6:  (Luna  Mer- 
curius  Mars)  sacrilegos,  templorum  spoliatores,  iniustos  impios 
inreligiosos  homicidasque  perficient.  —  Hier  sollen  die  Priester 
aber  nicht  als  irreligiös,  sondern  als  unsittlich  bezeichnet  werden. 
Dafür  ist  bei  Firmicus  impurus  eins  der  stehenden  Wörter. 
Vgl.  de  err.  pr.  rel.  80,  21:  impuri  et  impudici  corporis;  80,31: 
impuri  corporis;  113,26:  impuro  ore  sacerdos;  math.  I  7,41: 
impuris  et  effeminatis  Antonii  cupiditatibus;  II  10,2:  indomitum 
inpurum  libidinosum;  III  6,4:  infames  libidinosos  impuros;  III 
6,14:  inpuros  libidinosos  infames;  1116,15:  inpure  et  inpudice; 
III  6,22:  impura  libidinosa ;  ebenda:  infamis  ...  et  qui  res  in- 
puras  committit;  III  6,29:  inpura  aut  libidinosa  cupiditate;  III 
9,  1 :  turpes  infames  inpuros  inpudicos  cinaedos. 

94,  26  ut  &  huius  inepta  P.  Das  &  h  ist  nur  ganz 
schwach  erkennbar,  deutlicher  uius,  welches  a,  Biirsian  und  Lo- 


Neue  Firmicus-Lesungen  287 

renz  für  vnis  ansahen,  inepfa,  ein  oft  bei  F.  vorkommendes 
Wort,  hat  schon  Lorenz  erkannt.  Die  Stelle  bedarf  nach  der 
gegebenen   Verbesserung  keiner  weiteren   Erklärung. 

95,  1  wurde  von  /O'oZ?  aaO.  durch  Vermuthung  her- 
gestellt cum  in  Acgypto  aeris  ardore  arescentihus  frugihus 
malitiosa  fames  imniineret.  Wirklich  gelang  es  in  P  zu 
lesen:  cii  in  egypt .  aeris  ar  .  o  ..  arescentihus  frugihus  malitiosa 
famis  immi .  erS.  Das  Folgende  ist  gänzlich  erloschen;  es  können 
5  —  6  Buchstaben  gestanden  haben. 

95.2  religiöse  patriarchae  semine  P;  religio  si  a,  edd. 
cf.  95,7:  divina  mentis  Providentia   P;  divinae  «,  edd. 

95.3  iuvenis  interpretatus  P;  Glicht:  iuvenis  Joseph  interpr. 
(a,  edd.);  ebenso  95,5  in  carcerem  a .  reptus  P;  nicht:  in  car- 
cerem  missus,  ereptus  (a,  edd.). 

95,  4  Joseph  erat  Jacob  filius.  An  diesen  Worten  musste 
man  Anstoss  nehmen,  solange  man  annahm,  dass  der  Name  des 
Joseph  im  vorangebenden  Satz  schon  genannt  sei.  Da  dies  nicht 
der  Fall  ist,  so  ist  die  Stelle  in  Ordnung.  Der  Gedankengang 
ist  folgender:  Als  in  Aegi/pten  die  Hungersnotli  drohte,  deutete 
ein  Nachkomme  des  Patriarchen  den  Traum  des  Königs  und  sagte 
die  Zukunft  voraus:  es  war  Joseph,  Jakobs  Sohn,  welcher  wegen 
seiner  Keuschheit  ins  Gefängnis  geschleppt  tcorden  war,  nach  der 
Deutung  des   Traumes  aber  Mitherrscher   wurde. 

95, 10  modius\^t  mit  der  sehr  grossen  uncialen  Form  Qf)  ge- 
schrieben, welche  die  Lesung  Quo  modo  (a,  edd.)  veranlasst  hat  und 
auch  soviel  Platz  einnimmt,  dass  Lorenz  und  Wilmanns  vor  eswicn- 
tihus  Eaum  für  etwa   12   Buchstaben  constatirten. 

95,  10  capiti  Halm]  capitis  P;  auffälligerweise  der- 
selbe Fehler  in  der  Ueb erliefung  wie  fol.  5  a,  v.  7  (82,  10).  — 
Von  95,  11  nomen  etiam  bis  96,  8  nutriatur  ist  der  Text,  wie 
TTalm  ihn  giebt,   ganz   sicher  lesbar,   nur 

95,14  steht  nicht  CAPIOCTOC  {Halm),  sondern  CAPPAC- 
TTEC,  was  also  dem  erforderlichen  Xdppa(;  TTaT<;  vollkommen 
entspricht. 

96,  9  bietet  a  das  unmögliche  defensor  Stoicorum.  I^orens 
las:  s....r.rii,  Halm  ergänzte  simulacrorum.  Dies  ist  dem 
Sinne  nach  möglich,  der  Raum  zwischen  s  und  dem  ersten  ;•  ge- 
stattet aber  höchstens  3  Buchstaben.  Die  Wahrheit  ist,  dass  in 
P,  ganz  sicher  lesbar,  sacrorü  steht.  Heber  die  Bedeutung 
vergl.  das  zu  fol.  5  a,  v.  '28  (83,  1())  Gesagte,  vcritntis  inimicns 
ist  sicher. 


288  Ziefrler 

Vor  den  näclisten  beiden  besonderR  verdorbenen  Seiten,  fol. 
20  b  und  21  a  sind  noch  einige  Stellen  zu  erwähnen. 

Zu  97,  27  bemerkt  Halm  :  post  sit  in  P  vocahidum  erasum 
est  quhußie  sexve  litteranmi,  cimis  prima  Uttera  a  (Abaris?) 
adhuc  dispicitur,  Das  radierte  Wort  war  audite.  Der  Schreiber 
hatte  eben  (97, 25)  geschrieben :  Palladii  etiam  quid  sit  mimen 
audite.  In  Erinnerung  daran  schrieb  er  auch  hier:  iam  quäle 
sit  audite.  Er  bemerkte  aber  sofort  seinen  Irrthum,  radirte  au- 
dite und  ersetzte  es  durch  das  richtige  considerate. 

Auf  fol.  16  b  hat  die  rechte,  auf  fol.  17  a  die  linke  obere 
Ecke  stark  gelitten.  Der  Grund  ist  klar:  es  handelt  sich  um 
die  Mitte  des  3.  Q,uaternios,  und  die  beiden  Seiten  lagen  hier 
nicht  dicht  genug  aufeinander,  um  vor  Verwitterung  sicher  zu 
sein.  (Dasselbe  galt  auch  für  fol.  2  b  und  fol.  3  a,  welch  letz- 
tere Seite,  wie  wir  oben  sahen,  mehrere  verblasste  Stellen  zeigt.) 
Die  erste  verdorbene  Stelle  (101, 5  ff.)  ist  von  Weyman  her- 
gestellt worden  (s.  Skutsch  im  vorliegenden  Hefte  S.  203).  Für 
die  zweite  Stelle  (101,  27  ff.)  hat  Skutsch  ebenda  Beziehungen 
zu  Cic.  de  nat.  deor.  H  70  nachgewiesen  und  für  den  Text  unserer 
Stelle  nutzbar  gemacht.  Doch  war  auch  noch  Weiteres  zu  er- 
mitteln. Die  Stelle  bat  zu  lauten: 
Halm 

101,  27  videtis,  ut  vestros  commenticios  et  fictos  |  deos  turbu- 
102,1  lentus  error  excogitat,  ut  superstitionibus  anilibus  |  et 
formae  nobis  deorum  traduntur  et  nomin a.  Sed  haec 
omnia  |  veritas  detexit  et  ratio  sanae  mentis  invenit,  ut 
investigatis  om|nibu8  atque  detectis,  quae  sacrilegus  error 
absconderat,  veri|tas  servata  luceret. 

101,27  ut  vr  .  s   .  .  menticios  P;  commenticios  SJcutsch,   ■ 

101,38  .  .  cog  .  .  .  .  ut  supstitionibus  P;  (error)  excogitat 
(=  _w--w-)  habe  ich  ergänzt,  da  der  Eaum  nicht  mehr  als  4 — 5 
Buchstaben  nach  cog  zulässt;  vgl.  102,1. 

102,  1  nobis  P,  Shitsch.  —  de  |  o  .  ü r  et  nomina 

P:  traduntur  habe  ich  ergänzt  im  Anschluss  an  das  traditae  sunt 
der  ed.  pr.  Ebenso  gut  wäre  excogifet  und  tradanfur.  lieber 
die  Verwendung  trochäisch  auslautender  Passivformen  zur  Klausel- 
bildung vgl.  S.  281  das  zu  fol.  5  a,  v.  3  (82,  7)  Gesagte,  insbesondere 
math. 1115,34:  tradatur  Imperium,  u.de  err.94,24:  docetur  etfacinus. 

102,  2  detexit  &  ratio  sane  P. 

102,  J{  atq5    de...tis  P:    derectis    a  \\   veritas    servata    P; 


Neue  Firmicus-Lesungen  289 

veritatis  semita  pa\  veritas  (in  v>ita  Bursian.  —  Der  erste 
Herausgeber  (sowie  der  Corrector  p)  erkannte  noch  6'c,  verlas 
ru  als  w  und  das  schmal  geschriebene,  mit  ganz  kleinem  Vor- 
schwung versehene  d  als  i  (so  auch  die  modernen  Collatoren ; 
die  umgekehrte  Verwechslung  hat  a  94,  10  begangen,  s.  oben 
S.  285).  servafa  passt  ausgezeichnet  an  die  Stelle  und  ist  auch 
ein  häufig  von  F.  verwendetes  Verbum.  Cf.  84,  12;  91,  9; 
98,14;  15;  98,  17  u.  18:  reservare ;  98,32;  99,27;  100,5; 
math.  III  1,14;  7,9;  12,1;  14,10.  Die  Clausel  ist  erst  jetzt 
in   Ordnung:   servata  luceret  =  _w w 

Wir  kommen  nun  zu   fol.  20  b  und  fol.  21  a. 

108,3  steht;  ecce  lapis  iste  erit  vobis  in  testimonioP; 
mihi  in  testimonium  a,  edd.  —  vobis  ist  sehr  verschwommen,  ganz 
sicher  aber  in  tesiimonio.  —  Weiter  stimmt  alles  gemäss  dem  Halm- 
schen  Text  bis  108,31.  Richtig  ist  also  auch  septen  t  r  i  o  n 
(108,  26),  venerandi  n  .  minis  108,  20  (also  numinis  oder  nominis), 
membra  (108,  28).     Dann  folgt 

108,31  Cui  autem  restitit  vel  cui  profuit  lapis?  P; 
resistit .  .  .  parcit  a.  —  restitit  ist  sicher  trotz  Reifferscheids  ent- 
gegengesetztem Zeugnis  (vgl.  Halms  Note:  resistit  a:  restitit 
Bursian ;  neutrum  in  P  exstare  testatur  Eeifferschcid).  Dass 
dann  J>,  nicht  p  steht,  sah  Reifferscheid,  der,  der  Wahrheit  schon 
ganz  nahe,  proerit  oder  perit  las.  Für  profuit  spricht  restitit, 
das  parallel  zu  sich  auch  nur  ein  Perfectum  verträgt.  Beide 
Worte  werden  öfters  von  F.  gebraucht,  resistere  ist  —  neben 
seinem  sonstigen,  nicht  seltenen  Vorkommen  bei  Firmicus  —  ein 
astrologischer  Fachausdruck,  den  auch  der  Christ  noch  aus  seiner 
alten  Praxis  beibehalten  hat  (wie  vielleicht  auch  constitncre.  s. 
oben  S.  283  zu  83,  1).  Cf.  math.  III  3,  1  :  si  nulla  malivola 
Stella  sie  ei  posito  (lovi)  ex  aliqua  parte  restiterit;  III  3,2: 
Quodsi  sie  per  noctem  love  posito  malivola  Stella  restiterit ;  III 
1,  12:  Quodsi  sie  posito  love  in  nocturna  genitura  resistentibus 
ei  his,  quibus  diximus,  Luna  ab  eo  recesserit;  cf.  III  3,  10 
(zweimal);  III  4,  39;  III  6,34.  — prodcsse,  das  in  der  Mathesis 
nicht  sehr  häufig  begegnet  (I  7,40;  I  7,42  (zweimal);  11  13,5), 
ist  in  de  err.  pr.  rel.  geradezu  ein  Lieblingswort  des  Firmicus. 
S.  77,  10;  79,15;  87,  14;  88,19;  89,11;  98,4;  98,  15;  101,  19; 
109,20;  119,13;  120,25.  Unter  diesen  Stellen  sind  einige, 
welche  sich  mit  unserer  Stelle  insofern  noch  näher  berühren,  als 
auch  an  ihnen  von  i'eligiösen  Symbolen  gesagt  wird,  dass  sie  dem 
Menschen    'von   Nutzen     seien  .      77,  9   redet   F.   von   der  Wasser- 

Kliein.    Muh    f.    riiili.l.   N.   V.  T.X  19 


200  '//ut<r\er 

Verehrung  der  Aegypter  und  ruft  den  Heiden  zu :  frualra  tibi 
hanc  aquam,  qiiam  colis,  ptdas  aliquando  proclesse.  In  Bezug  auf 
eine  Culthandlung  in  den  Mysterien  der  Proßerpina  sagt  Firmicus 
120,24:  nihil  tibi  poterit  ignis  iste  prodesse.  118,31  redet  F. 
von  dem  symbolum  TaOpo(;  bpdKOVTO(S  Kai  xaupou  bpdKuuv  Tra- 
xrjp.  Der  Christ  erkennt  in  der  Schlange  den  diabolus  und  fährt 
ihn  an  (119,  12):  tu  haec  faciens  kominibus  fe  miseris  prodesse 
iactas.  Vom  Gott  selbst  gebraucht  F.  das  Verbum  prodesse 
88,  18 :  . .  .ut  {Graeci)  deos  dicanf,  deos  esse  credanf,  qui  sibi 
aliquando  profuerint.  98,4:  (vom  Palladium  ist  die  Rede)  ven- 
debatur  deus,  ut  p)rodesset  emptori,  .  .  .  (98,  15)  sed  nee  servavit 
aliquando  nee  profuif.  —  Diese  Parallelen  beweisen,  dass  profuit 
hier  an  seinem  Platz  ist.  Bedenklich  bleibt  nur  noch,  dass 
keine  der  gebräuchlichen  Clausein  steht:  profuit  lapis=-^-^-. 
Wir  haben  also  hier  die  Clause],  die,  schon  bei  Cicero  viel  sel- 
tener als  die  anderen  (s.  Wolff,  de  claus.  Cic),  in  der  späteren 
Latinität  immer  mehr  verschwindet.  Indess  lässt  sich  zeigen,  dass 
der  Schluss  _w-w-,  obwohl  er  nicht  oft  begegnet,  doch  für  Fir- 
micus noch  als  Cläusel  Giltigkeit  hat.  Ich  hebe  zum  Beweise 
nur  solche  Stellen  hervor,  an  denen  diese  Clausel  an  Orten  er- 
scheint, wo  eine  solche  unbedingt  erforderlich  ist,  während  ich 
solche  Stellen,  wo  eine  Clausel  nicht  durchaus  n-öthig  wäre,  der 
rhythmische  Schluss  _w_w_  also  zufällig,  nicht  als  gewollte 
Clausel  stehen  könnte,  übergehe.  —  Math.  II  7  schliesst  das 
ganze  Kapitel  mit  den  Worten :  specialiter  explicabimus.  U  8,  2 
schliesst  der  Satz:  posterioribus  explicabimus.  Vor  indirektem 
Fragesatz  steht  II  12:  etiam  nos  scire  convenit.  II  1(3  schliesst  der 
Satz:  in  XI.  ab  horoscopo  loco.  Das II  18,2  am  Satzschluss  stehende 
XII.  ab  horoscopo  loco  praeponitur  kann  doch  wohl  nicht  anders 
wie  als  ^^_  |  _^_w---w_  gemeint  sein  (s.  u.  S.  292).  II 19, .8: 
sicut  superius  diximus  dysis;  II  20,  5:  haec  eadem  infecerint  loca ; 
II  20,11  :  principales  possederint  locos;  1123,1:  inmerito  pigra 
diximus;  1127,3  (Satzschluss):  tertio  et  sie  ceteri  per  ordinem ; 
II  28,  3:  dominus  primos  accipit  dies;  II  28,4:  invenire  possu- 
mus ;  II  30,9:  nee  promittas  nee  exigas;  11  30,  14  (Satzschi.): 
divinis  initiari  caerimoniis;  II  30,15:  memorem  divini  seminis 
geris ;  III  1,14:  cursum  servare  non  potest ;  III  1,  IS:  initium 
ßignis  Omnibus  datum  est;  1111,18  (am  Schluss  des  Abschnitts): 
ex  hoc  signo  inchoari  convenit  (die  Länge  des  schliessenden  /  im 
infin.  praes.  pass.  wird  von  Firmicus  meist  nicht  beachtet)  ;  III 
2,4  (SatzRchl.):  graves  et  eversiones  maximas;   III  2,4:  in  om- 


Neue  Firmicus- Lesungen  291 

nibus  actibus  faoit;  III  2,  6:  augmenta  patrimonio  dabit ;  III  2,  7: 
semper  patrinionium  suum;  III  2,17  (Satzschi.):  radiationibus  re- 
spexerit ;  III  2,20  (Satzschi.):  aut  stagnis  semper  adiacent;  III 
2,23:  oecodespoten  vocant;  III  3,  1  (Satzschi.):  ex  maximaparte 
minuitur;  III  3,  6:  nuiitios  regura  vel  ducum  vel  iudicum  ;  III  3,6 
(Satzschi.):  in  templis  honores  frequenter  maximos;  III  3,  14 
(Satzschi.):  argentarios;  III  3,14  (Schluss  des  Abschnitts):  loci 
vitio  mutuabitur;  III  3,19:  honestos  quidem  moribus  facit;  III 
3,20  (Schi.  d.  Abschn.):  qualem  in  quinto  loco  descripsiraus ; 
1114,7  (Satzschi.):  facinoris  malam  conscientiam ;  1114,15:  cor- 
poris parte  debiles;  III  4,18:  dolores  et  lacerationes  corporis 
facit;  III  4,22  (Schi.  d.  Abschn.):  seditiones  pericula  ;  III  4,27 
(Satzschi.):  sola  sui  ostensione  liberent;  III  4,  28  (Schi.  d.  Ab- 
schnitts): terribiles  provinciis  et  civitatibus;  III  5,  4  (Schi.  d. 
Abschn.) :  omni  potestate  deici  (vielleicht  ist  aber  deici  zwei- 
silbig zu  lesen;  dann  gehört  die  Stelle  nicht  hierher);  III  5,  11 
(Satzschi.):  eversione  ac  dissipat;  III  5,21  (Schi.  d.  Abschn.): 
captivos  faciet  hos  eosdem  aut  exules  (oder  ist  eosdem  nicht  zu 
elidiren?);  III  5,27  (Satzschi.):  eorum  facient  quae  ante  diximus; 
III  5,38  (Schi.  d.  Abschn.):  perseverantia  nocent;  lll  6,1:  au- 
tem  gratos  venustos  divites;  III  6,3:  ab  imperatore  maximas; 
III  6,  17:  aut  in  templis  mauere  sorJidos  .  .  .  qui  nunquam  ton- 
deant  comam;  III  6,  20:  diximus  loco  ;  III  6,  29  (Schi.  d.  Ab- 
schnitts): aororum  filiis;  III  7,3:  divinos  sensibus  facit;  III  7,28: 
et  esse  cum  bonis  bonum,  cum  maus  malum;  1119,2  (Satzschi.): 
et  famoses  in  actibus  suis;  III  11,2  (Satzschi.):  irapediuntur  ac- 
tibus; III  11,3:  frequenter  exules;  III  11,3  (Schi.  d.  Abschn.): 
insanos  aut  freneticos  facit;  III  12,13  (Schi.  d.  Abschn.):  aut 
apoplecti  aut  frenetici;  III  12,  20:  frequenter  ab  instituto  deci- 
dant;  11113,4  (Satzschi.):  dividunt  loca ;  11114,6:  nobiles  facit; 
III  14,9:  solis  societate  liberaverit;  III  14,10:  Inquirendum  ita- 
que  est  tertio  die. 

Auch  die  Schrift  de  errore  pr.  rel.  bietet  eine  Reihe  von  Be- 
legen für  die  Clausel  _w-v^-.  Cf.  77,  23:  hanc  volunt  esse  mortem 
Osiridis ;  78,5:  Cur  recrescentia  lugetis  semina  (doch  wohl  kaum: 
lügetis  semina,  sondern:  _^_  |  _^.^_  |  -^7-^-);  79,  5  (Satzschi.): 
falce  messor  maturis  frugibus  facit;  80,  27:  tibiarum  cantu  vo- 
cant deam  suam ;  81,29:  0  dira  numinis  consecratio;  87,2 
(Satzschl.) :  inventam  virginem  rapit ;  88, 1 5  (Satzschi.) :  appellata 
nomine;  91.6  (Satzsclil.):  jiorcus  esse  maluit  ;  vielleiciht  auch 
02,  11  .    in   lauvo  rnpit  (das  vorangchondo  und  das  folgende  Kolon; 


292  Zio<r]r^r 

in  vy(jn<)  j'alUt  —  kidit  in  satyro  sind  beide  rliytliinisdi  gebaut); 
93,  7  (Satzschi.) :  (reryone  Hiberas  abegerit  boves;  9G,21:  nocere 
coeperint;  97,3:  vescendi  et  potandi  licentiam ;  102,18:  de  cym- 
balo  bibi  (dass  hier  der  Rhythmus  beabsichtigt  ist,  beweisen  das 
vorangehende  und  das  folgende  Kolon  :  de  iympano  manducavi  = 
_w_  I  -—-—;  et  rclicjionis  secreta  pcrdidici  =  _w-^  |  _— _  | 
_w-  I  ^^^.  Firmicus  —  oder  wer  sonst  der  Uebersetzer  war 
—  wollte  hier  offenbar  eine  rhythmische  Version  geben  in  freier 
Nachahmung  der  rhythmischen  griechischen  Formel:  ek  TU)aTTdvou 
ße'ßpuuKa,  EK  KU|ußd\ou  ireTrojKa,  Y^TOva  \X'j(5-x\\q  "AtTeoK;); 
103,  22:  dulce  est  caeleste  pabulnm,  dulcis  Dei  cibns  (ähnliche 
Corresponsion  wie  in  der  oben  angeführten  Stelle  matli.  III  7,  28); 
104,8:  saeculi  mala;  104,  21:  nihil  vobis  sit  cum  tympani  cibo ; 
105,  '! :  felicitatis  transferre  gloriam ;  109,27:  gaudentes  exultate 
fortius  (dann:  exultate  fidenter);  112,20:  reserva  mortuis  (es 
entspricht  das  rhythmische  Kolon  :  reserva  morltiiris  mit  Verkürzung 
des  a  in  reserva).  (Beabsichtigt  ist  der  Rhythmus  wohl  auch  in 
der  übersetzten  Bibelstelle  115,18:  dominus  fortis  et  potens.  dominus 
potens  in  proelio);  119,  17:  draco  est  qui  colitur,  latere  non  potest; 
121,  23:  nocturnas  epulas  confici  iubet.  —  Meist"  geht,  wie  aus  den 
angeführten  Beispielen  sich  ergiebt,  dem  'Ablauf'  _.^_w-  als 'Basis* 
ein  Creticus  oder  Molossus  ,oder  Choriambus  oder  Dactylus  vor- 
aus. Der  ^Ablauf  _^_w_  ist  bisweilen  noch  um  einen  oder 
einige  vorgesetzte  Trochäen  erweitert.  S.  Zielinski,  Philol.  Supplem. 
IX  600.  An  der  eben  behandelten  Stelle  steht  vor  den  Worten 
profuit  lapis  der  Molossus  |  tit  vel  cui  (oder,  wenn  cid  als 
Jambus  gemessen  wird,  der  Creticus  vel  cui). 

109,  2  habe  ich  an  der  verblichenen  Stelle  nach  moderatione: 
con  lesen  können.  Die  Ergänzung  coniangif  in  a  hat  einige 
Wahrscheinlichkeit  für  sich,  da  Firmicus  diese  oder  eine  andere 
Form  des  Verbums  coniungere  mit  vorangehendem  Ablativ  auf 
-one  sehr  häufig  braucht,  vor  allem  in  der  Astrologie  den  tech- 
nischen Ausdruck  radiaiione  coniungere  (in  der  Math.  I — III  über 
50  Beispiele);  collisione  coniungunt  math.  I,  prooem.  4;  cognatione 
coniuncti  I  5,12;  agitatione  coniunxit  I  6,  2;  ratione  coniungant 
III  7,  6.  —  Trotzdem  werden  wir  vielmehr  c  o  n  p  o  n  i  t  zu 
schreiben  haben,  das  Firmicus  gerade  in  Verbindung  mit  aequata 
moderatione  braucht  math.  II  10,  3:  Aequinoctiale  vel  solstitiale 
ideo  dictum  est  (Aries),  quod  in  hoc  signo  horas  noctis  ac  diei 
aequata  moderatione  componit;  1111,12:  humanitatis  qua- 
dam  moderatione  composita  ...  ornamenta;    de  err.  pr.  rel. 


Neue  Firmicus-Lesuiigcn  293 

77,5:  iieglecto  Deo  summo,  qui  omnia  diviua  artifiuii  modera- 
tione  composuit.  Vgl.  76,  6  ff'.:  quod  oculie  cernimus  diviaa 
verbi  sui  societate  compositum,  aec[uata  corporum  modera- 
tione  in  hoc  toto.  Mit  anderen  Ablativen  auf  -one  verbunden 
steht  conponere  math.  III,  prooem.  2;  III  6,  31;  de  err.  pr.  rel. 
84:,  28.  Man  beachte  auch,  dass  an  unserer  Stelle  dem  conponit 
im  nächsten  Satz  colUgit  entspricht:  umgekehrt  steht  correspon- 
dirend  erst  colUgimus,  dann  compositum  76,  6/7;  eine  neue  Stütze 
für  conponit  an   unserer  Stelle. 

109,3  steht  nicht  gentes,  sondern  uires.  Man  verlas  bis- 
her das  r  als  f,  den  zweiten  Grundstrich  des  a  und  das  i  als  n.  — 
Der  Sinn  ist  nunmehr  klar:  Christus  fasst  die  Kräfte  des  alten 
und  des  neuen  Testaments  in  eins  zusammen,  wie  der  Eckstein 
zwei  anstossende  Mauern  verbindet. 

109,  4  nach  (dem  sicheren)  diversitatem  las  ich:  .  x  .  ol  .  ta. 
Es  ist  kaum  möglich  anders  zu  ergänzen  als  exsoluta.  Um 
zum  Verständniss  der  Worte  zu  gelangen,  müssen  wir  die  ganze 
Stelle  betiachten.  Nachdem  Firmicus  die  Nichtigkeit  des  heid- 
nischen 6eöq  CK  Tcexpaq  constatirt  hat,  fährt  er  fort:  (108,  32) 
lapis  autem  hie  sanctus,  id  est  Christus,  aut  fidei  fundamenta 
sustentat  aut  in  angulo  positus  duorum  parietum  membra  aequata 
moderatione  conponit,  id  est  veteris  et  novi  testamenti  in  unum 
oolligit  vires  aut  certe  corporis  et  auimi  diversitatem  exsoluta 
homini  immortalitate  consociat  aut  legem  promulgat  aut  .  ,  . 
Firmicus  geht  von  dem  bekannten,  auf  Christus  bezogenen 
Psalm  wort  aus  (cf.  Ps.  118,  22  ;  Matth.  21,  42;  Act.  Apost.  4,  11; 
Kom.  9,  33;  1.  Phil.  2,  6—8).  Der  Vergleich  mit  dem  Eck- 
stein sollte  die  grundlegende  Bedeutung  Christi  für  den  Bau  der 
christlichen  Kirche  bezeichnen.  So  versteht  dies  auch  Fir- 
micus zunächst:  lapis  {Chrisius)  .  .  .  fidei  fundamenta  sustentat. 
Dann  aber  geht  er  dazu  über,  den  V^ergleich  schärfer  zu  fassen. 
Er  macht  sich  das  Wesen  und  die  Funktion  eines  Ecksteins 
klar :  duorum  parietum  membra  aequata  moderatione  eonponit,  dh. 
er  verbindet  die  Glieder  zweier  Wände  in  harmonischem 
Gleichmaass,  oder,  in  allgemeinerem  Sinne  gefasst,  er  vereinigt 
zwei  entgegengesetzte  Elemente,  er  bildet  einen  Auegleich,  eine 
Vermittlung  zwischen  ihnen.  Wenn  wir  mit  Firmicus  diesen 
weiteren  Sinn  in  dem  Bibel  wort  erkennen,  so  betreten  wir  die 
Brücke,  auf  der  er  zu  seiner  niui  gegebenen  Auslegung  und  An- 
wendung des  Vergleiches  kommt.  Christus  ist  die  vermittelnde 
Kraft  zwischen    den    vires  des    alten    und    neuen  Testaments    wie 


294  Zi  Ligler 

der  Eckstein  zwischen  den  menibra  der  zwei  Wände.  Christus 
ist  —  nun  wendet  es  Firmicus  nietaphysisch-etliiscli  —  das 
vermittelnde  Element  zwischen  den  Gegensätzen  corpus  und  ani- 
nius,  Körper  und  Geist,  Mensch  und  Gott:  corporis  et  animi 
diversitatem  consociat.  Wodurch  erreicht  Christus  das?  —  ex- 
soluta  homini  immortalitate,  dadurch,  dass  er  dem  Menschen  die 
immortalitas,  die  ewige  Seligkeit,  einlöst  —  einlöst,  müssen 
wir  wohl  denken,  weil  nach  der  christlichen  Anschauung  die 
immortalitas  für  den  Menschen  nicht  etwas  absolut  Neues, 
sondern  ein  für  ihn  von  Anfang  bestimmtes,  nur  durch  seine 
Sünden  von  ihm  gewissermaassen  verpfändetes  Gut  ist  —  wenn 
wir  überhaupt  den  Sinn  des  exsolvere  so  scharf  fassen,  so  genau 
mit  jedem  einzelnen  Wort  eines  Mannes  ins  Gericht  gehen 
wollen,  der  mit  den  gleichen  einmal  für  gut  befundenen  Phrasen 
den  verschiedenartigsten  Dingen  zu  Leibe  geht  —  man  betrachte 
die  eben  besprochene  aecpiata  moderafio  — ,  dem  es  soviel  mehr 
auf  rhetorisches  Gleichmaass  als  auf  logischen  Gedankeninhalt 
ankommt,  dass  er  unserer  Stelle  mit  aut  .  .  ,  aut  .  .  .  aid  noch 
eine  Reihe  von  christlichen  Schlagworten  anfügt,  die  mit  dem 
Bilde  vom  Eckstein,  dessen  Erklärung  sie  der  Form  nach  noch 
dienen  müssten,  nicht  das  mindeste  zu  thun  haben.  Da  dürfen 
wir  nicht  logische  Schärfe  suchen,  sondern  müssen  zufrieden  sein, 
wenn  wir  erkennen  können,  wie  ein  Gedanke  sich  lose  an  den 
andern  reiht. 

109,  5  quod  est,  6  superato  eo,  7  suhlimitatis  ist  sicher. 
109,  8  nach  Imperium  ist  nichts  zu  erkennen.  Dass  si(  (Halm) 
nicht  gestanden  haben  kann,  lehrt  die  Clause],  vielmehr  schloss 
jedenfalls  der  Satz  mit  dominationis  imperium  (vgl.  S.  281  zu 
fol.  5  a,  V.  3  =  82,  7),  und  das  geforderte  sit  ist  wohl  nach 
purum  einzufügen.  Nach  imperium  folgte  wohl  af,  das  passende 
Wort  zur  üeberleitung  von  der  vorangegangenen  Auseinandersetzung 
zu  der  nun  folgenden  Apostrophe  an  die  Kaiser;  der  Raum 
gestattet  nur  2 — 3  Buchstaben. 

Hiernach  bietet  P  alles,  wie  Halm  es  giebt,  bis  109,  17. 
Dort  giebt  a:  Cuius  favore  eminentes  prostratores  estis  omnium 
hostium  vestrorum.  Die  neuen  Collatoren  sahen,  dass  cuius  Zu- 
satz von  a  ist,  weshalb  Bursian  seinerseits  eius  nach  favore  ein- 
fügte. Es  ist  jedoch  keine  Aenderung  nothwendig,  denn  gerade 
hier  ist  der  Text  von  P  noch  so  sicher  fast  auf  den  ersten  Blick 
zu  erkennen,  dass  es  mir  ganz  unverständlich  ist,  wie  er  Bursian 
und  Lorenz  entgehen  konnte.     Er  lautet:    Favore    eminentis 


Neue  Firinicus- Lesungen  295 

(\]{d.}i.dei)  victoresusw.  Ebenso  klar  ist  das  Folgende;  hier  bot 
(anschliessend  an  Jiosthim  vestrorum)  a:  quorum  opera  Romanum 
firmabatur  iraperium ;  Wower  emendirte  infirmabatur,  Bursian 
vermuthete  veocabatur :  er  hätte  sehen  müssen,  dass  in  P 
d  efor  m  ab  atur  steht,  welches  ausgezeichnet  an  die  Stelle 
passt.  Firmicus  kennt  infirmare  nicht,  wahrend  er  deformare 
einige  Male  gebraucht.  Cf.  math.  I  7,  20:  quicquid  paulo  ante 
integrum  videras,  statim  confecti  corporis  exulceratio  deformabat; 
I  8,  6:  nondum  corporis  deformatione  completa ;  I  10,8:  diver- 
sam  speciem  deformationis;  III  2,  9:  perpetuae  valitudinis  vitio 
deformat;  II  20,  9:  misero  squalore  deformis;  III  6,  16:  gravi 
foeditate  deformem. 

109,   19  legis    crigite,    21    prostravistis    cxercitum    ist    in 

Richtigkeit.     Dann  folgt  (109,  22)  Felices  vos  p p...  s 

ac  volnntatis  suae  Deus  fecit  esse  participes  P;  vos  quoque  p 
{nur  dieselstvei  Worte);  vos  quoque  gloriae  a.  —  Ich  ergänze 
principatus,  ein  bei  Firmicus  beliebtes  Wort  (vgl.  de  err. 
76,  1;  78,  21;  math.  II  29,  19;  III  1,  U;  1,  18;  3,  2;  3,  3;  5, 
28;  6,  21;  8,  2;  14,  3;  14,  8).  Jedenfalls  ist  ein  ParallelbegriflF 
zu  voluntatis  erforderlich.  Das  quoque  von  zweiter  Hand  steht  über 
dem  verblichenen  Wort,  es  ist  also  sichei'lich  falsch  und  felices 
vos  mit  dem  Folgenden  zu  verbinden.  —   Weiter  geht  es 

109,  24  idololatriae  excidium  et  profanarum  aedium  ruinara 
propitium  Christi  numen  vestris  mauibus  reservavit. 
(ruina  propitiü  xpi  n .  men  F;  propitius  Christus  populo  a). 
Weiter  boten  a  und  die  Herausgeber:  Ille  spiritalibus  (armis} 
malos  Spiritus,  vos  mala  terrena  vicistis.  Das  konnte  nicht 
stimmen,  denn  wir  sind  gewohnt  den  Rhetor  Firmicus  seine 
parallelen  Kola  mit  peinlicher  Durchführung  der  Responsion 
ihrer  Tb  eile  bauen  zu  .sehen.  Das  (auf  der  folgenden  Seite 
stehende,  sichere)  mtda  terrena  vicistis  musste  seine  genaue  Ent- 
sprechung in  dem  Vorangegangenen  haben.  So  ist  es  auch; 
denn  in  P  steht  thatsächlich  niclit  malos,  sondern  malis  —  damit 
gewinnen  wir  in  den  spiritalibt(s  malis  das  genaue  Gegenstück 
zu  den  mala  terrena  —  und  nicht  spirilus,  sondern  resti  .  .  ., 
zu  ergänzen  restiti  t;  also:  Ille  spiritalibus  m  alis  restitit,  vos 
mala  terrena  vicistis  —  eine  Antithese  so  recht  nach  dem  Herzen 
des  Firmicus!  —  Ueber  den  firmicianischen  Gebrauch  von  resistere 
vgl.  oben  zu  108,  t^.l,  S.  289.  —  Die  rhythmische  Klausel  ist 
in  Ordnung.  —  Nach  resti  .  .  .  ist  in  der  Hs.  ein  (j  von  zweiter 
Hd.  zu  erkennen  :  p  hatte  also  offenbar  restinyuit  ergänzt. 


2%  Ziejfler  Neue  Kirinicus-Lesungen 

Zu  l  Vi),  2{\  notirt  Halm:  die  (j^ueritis  P  [si/Uaba  ti«  non  satia 
äistincta):  dies  quaeritur  edd.  {ultimam  syllaham  non  esse  tur  in 
codice  adseverat  Lorenz).  —  Die  Sache  steht  folgendermaassen. 
P  hat  zuerst  dies  quaeritiir  geschrieben,  dann  das  .;>•  von  dies  und 
das  schliessende  r  von  quaeritur  radirt,  die  mit  dem  Sigel  für 
m  versehen:  die,  und  dicht  vor  dem  zweiten  Grundstrich  des  u 
von  quaerihir  ein  s  eingefügt,  sodass  diem  quaeritis  entstand. 
Beide  Schreibungen  sind  noch  erkennbar;  a  wälilte  die  ältere, 
Lorenz  sah  nur  noch  die  jüngere.  Zu  acceptiren  ist  diem  quaeritis, 
da  die  Verbesserung  von   erster   Hand   stammt. 

Auf  fol.  28b  und  fol.  29a  ist  alles  von  Halm  als  un- 
sicher Bezeichnete  sicherer  Text  von  P  bis  auf  folgende  Stellen: 

122;  15  .  .  ät  P=  erant  a\  sunt  Bnrsiati  nach  Apocal  5,  8  : 
a'i  eicTiv  ai  irpocreuxai  tujv  dYiuuv. 

123,  11  videatur  P;  agnoscatur  a.  videatur  hatte  Skutsch 
vermuthet  nach  geläufigem  firmicianischem  Sprachgebrauch.  Vgl. 
zB.  die  oben  (S.  282)  besprochene  Stelle  ful.  5  a,  v.  8  =  82,  11. 

Zu  126,  10  notirt  Halm:  tuum  a.  Hein  P,  sed  in  hoc  vocah. 
erasum  est,  om.  ed.  Bnrs.  —  Das  in  P  radirte  Wort  war  nicht 
tuum,  sondern  deum  {dm),  also  eine  vom  Schreiber  selbst  entfernte 
Dittographie;  tuum  ist  somit  aus  dem  Text 'zu  streichen.  Die 
ed.  pr.  hatte  es  aus  dem  griechischen  Text  ergänzt,  s.  Matth. 
4,  10  und  Luc.  4,  8:  Kupiov  TÖv  6eöv  crou  TTpocTKuviiaeK^. 

Zum  Schluss  sei  noch  einmal  darauf  hingewiesen,  wie 
werthvoll  die  erste  Au.«gabe  für  die  Herstellung  des  Firmicus- 
textes  ist.  Wie  sich  oben  zeigte,  slirrimt  eine  ganze  Anzahl 
der  neuen  Lesungen  mit  a  überein,  zum  Theil  bildete  a  überhaupt 
die  Grundlage  zur  Erkenntniss  des  Textes  in  P.  Somit  hat  sich, 
was  Kroll  und  Skutsch  schon  aus  einigen  Stellen  geschlossen 
hatten,  in    noch   weiterem   Sinne  bewahrheitet. 

Breslau.  K  o  n  r  a  d  Z  i  e  g  1  e  r. 


DER  PINIENZAPFEN  ALS  RÖHRENSCHMUCK 


Gegen  das  allgemeine,  seit  langem  für  unerschütterlich  ge- 
haltene Dogma  der  Kunstgeschichte,  dass  die  christliche  Kunst 
des  Mittelalters  auf  dem  Kulturboden  des  römischen  Westens  er- 
wachsen sei,  läuft  seit  einiger  Zeit  der  Kunsthistoriker  Josef 
Strzygowski  mit  temperamentvollen  Streitschriften  Sturm,  deren 
auffallende  Titel  ^  wie  weithin  sichtbare  Feldzeichen  wirken.  Ks 
sei  unzulässig,  so  behauptet  der  unermüdliche  Gelehrte,  von 
einer  römischen  Reichskunst  zu  sprechen,  die,  aus  der  nationalen 
Eigenart  der  Eömer  hervorgegangen,  auch  im  Orient  die  alte 
hellenistische  Kunstübung  verdrängt  habe  und  dann  die  all- 
gemeine, breite  Grundlage  für  die  gesammte  Kunst  der  Christen- 
heit geworden  sei.  Der  Charakter  des  'romanischen'  Stils  habe 
sich  vielmehr  im  griechischen  Osten,  inbesondere  in  Aegypten 
entwickelt,  gewissermaassen  als  die  letzte  Phase  der  hellenistischen 
Kunst,  deren  Ausgangspunkte  in  den  grossen  Kulturzentren  des 
hellenistischen  Kreises,  in  Alexandreia,  Antiocheia  und  Ephesos 
—  nicht  in  Rom  —  zu  suchen  seien. 

Die  Richtigkeit  dieser  Annahme,  deren  Tragweite  ohne 
weiteres  einleuchtet,  kann  natürlich  nur  durch  genaue  Einzel- 
Untersuchungen  erhärtet  werden,  und  so  verficht  denn  Sti'zy- 
gowski  in  dem  Aufsatze  Der  Pinienzapfen  als  Wasserspeier- 
denselben  Gedanken,  nämlich  dass  die  Frucht  der  Pinie  ein 
symbolisches  Schmuckmotiv  der 'christlichen  Kunst  sei,  das  wie 
die  Weintraube  und  der  Granatapfel  vom  alten  Orient  her  un- 
mittelbar über  Syrien  in  die  abendländische  Kunst  des  xMittel- 
alters  eingedrungen  sei.  Aus  seiner  umfassenden  Kenntniss  bis- 
her wenig  bekannter   Denkmäler  weist  er  nach,  dass  der  Pinien- 


*  J.  Strzygowski,  Kloinasien,  ein  Neuland  der  Kunstf;oschiclito; 
Orient  oder  Rom,  Einleitung  S.    l — 10. 

■•^  J.  Strzygowski,  der  PiiiieiizaptV-n  als  Wasscrspeioi-,  Mitthlgn  d. 
Arch.  Inst.  Rom.  Abthkr.  XVIII  1!)0;5  S.   I,S5-20(;. 


29H  TiUel 

zapfen  in  der  christlichen  Kunst  insbesondere  am  mystischen 
Lebensbrunnen  als  Wasserspeier  verwendet  worden  ist,  und 
nimmt  an,  dass  diese  Frucht,  gleichwie  sie  in  den  späten 
Kulten  des  Mithras  und  des  Attis  das  Symbol  der  Fruchtbarkeit 
ist,  auch  in  der  frühchristlichen  Ornamentik  das  Sinnbild  der 
"Befruchtung  durch  den  göttlichen  Geist  zum   Leben  in  Gott'  sei. 

In  scharfem  Gegensatze  dazu  behauptet  Petersen^,  dass 
Rom  das  Verdienst  Labe,  den  ersten  Pignabrunnen  geschaffen  zu 
haben,  indem  er  ausgeht  von  dem  mächtigen  bronzenen  Pinien« 
zapfen  von  fast  4  m  Höhe  und  2  m  Umfang,  der  heutzutage 
im  Giardino  della  Pigna  in  Bramantes  Exedra  steht.  Diese 
Riesenpigna,  die  ehemals  nach  einer  wenig  glaubwürdigen 
Ueberlieferung  den  Knauf  des  Pantheons  gebildet  haben  soll 
und  dann  in  den  Vorhof  der  alten  Peterskirche  versetzt  worden 
ist^,  sei  das  Vorbild  aller  christlichen  Pignabrunnen  geworden 
(S.  328).  Es  ist  klar,  dass  durch  diese  Anschauung  sowohl  orien- 
talischer Ursprung  als  symbolische  Bedeutung  ausgeschlossen  wird. 

Gegen  diese  Annahme  Petersens,  dass  lediglich  Grösse, 
Form,  Material  und  Einrichtung  gerade  dieses  Hohlkörpers  dazu 
geführt  habe,  den  Pinienzapfen  als  Brunnen-schmuck  zu  ver- 
wenden, hat  Huelsen  (Rom.  Mitth.  XIX  1904  S.  87  —  116) 
geltend  gemacht  hat,  dass  ,  vermuthlich  schon-  vor  der  Er- 
bauung des  Pantheons  diese  Frucht  als  Wasserspeier  gedient 
hat.  Es  ist  ihm  gelungen,  aus  dem  Vorrate  antiker  Denkmäler 
drei  Exemplare  aufzufinden,  bei  denen  am  Ende  einer  Bronze- 
röhre ein  durchlöcherter  Pinienzapfen  aufsitzt.  Statt  einer 
langen  Beschreibung  sei  auf  die  Abbildungen  (Rom.  Mitth.  aaO. 
Fig.  7 — 9)  verwiesen,  durch  die  alle  Einzelheiten  veranschau- 
licht werden.  Falls  diese  antiken  Pinienzapfen  wirklich  aus 
einer  Zeit  stammen,  in  der  nach  Petersens  Ansicht  die  vatika- 
nische Pigna  noch  als  Knauf  auf  dem  Dache  des  Pantheons  sass, 
so  ist  damit  die  Theorie  von  der  rein  zufälligen  Entstehung  des 
ersten  Pignabrunnes  widerlegt. 

Allein  die  Zeit  jener  antiken  Bronzepinien  lässt  sich  nicht 
mit  Hiclierheit  bestimmen.  Dass  aber  diese  Frucht  als  Wasser- 
speier wirklich,   wie  Huelsen   (aaO.   S.   116)  vermuthet,   nicht  nur 

*  E.  Petersen,  Pigna-Brunuen,  Mitthlgn.  d.  Arch.  Inst.  Rom. 
Abtblg.  XVIII  1903  S.  312-32.S. 

2  Die  Akten  zur  Geschichte  der  vatikanischen  Pigna  hat  Ch. 
Huelsen  vorgelegt,  Rom.  Mitth.  XVIII  1903  S.  39—47;  XIX  1904 
S.  87—11(3. 


Der    Piuienzapfeij  als   RöLreusclimuck  299 

in  der  frühen  Kaiserzeit,  sondern  bereits  in  hellenistischer  Zeit 
allgemein  beliebt  gewesen  und  häufig  verwendet  worden  ist, 
dafür  soll  im  folgenden  der  Beweis  erbracht  werden,  freilich 
nicht  unmittelbar  von  den  Denkmälern  her,  sondern  ans  der  Be- 
schreibung praktischer  Einrichtungen,  die  im  alltäglichen  Ge 
brauche  gewesen  sind. 

In  der  überaus  reichhaltigen  Sammlung  der  'pneumatischen 
Druckwerke  ^  beschreibt  Heron  von  Alexandreia  'der  Mechaniker' 
eine  grosse  Anzahl  von  Apparaten,  bei  denen  er  mit  Hilfe  zu- 
sammengepresster  Luft  äusserst  mannigfaltige,  für  den  naiven 
Zuschauer  ganz  wunderbare  Wirkungen  erzielt.  Im  9.  Kapitel 
des  II.  Buches  (S.  224,  18  Schm.)  schildert  er  einen  Thyrsos, 
der  den  Ton  einer  Pfeife  oder  die  Stimme  eines  Vogels  erklingen 
lässt,  wenn  er  ins  Wasser  getaucht  wird.  Dabei  wird  ausdrück- 
lich vorgeschrieben,  dass  die  hohle  Verdickung  des  bronzenen 
Thyrsos  in  der  Form  eines  Pinienzapfens  ((JipößlXo^  S.  226,  1 
Schm.)  gebildet  werden  soll,  wie  es  durch  Figur  53  der  Aus- 
gabe veranschaulicht  wird.  Durch  die  Spitze  des  Pinienzapfens 
wird  ein  Loch  gebohrt,  um  das  Wasser  durchfliessen  zu  lassen, 
durch  dessen  Druck  die  in  der  hohlen  Pigna  eingeschlossene  Luft 
zusammengepresst  und  durch  ein  Pfeifchen  getrieben  wird.  Dieser 
Zauberthyrsos  Herons  ist  also  eigentlich  nur  eine  Anwendung 
des  'Weinschöpfers',  den  Heron  unter  den  praktisch  brauchbaren 
Apparaten  (xüjv  ei^  eve'pTCiav  KaiacTKeuaZioiLtevuuv  S.  56,  12 
Schm.)  beschreibt,  nur  dass  bei  jenem  Schöpfapparat  die  Röhre 
nicht  in   einen    Hohlkegel,   sondern   in   eine   Hohlkugel   mündet. 

Dass  derartige  Vorrichtungen  nicht  etwa  bloss  in  den 
Köpfen  gelehrter  Mathematiker  existirten,  sondern  wirklich  im 
täglichen  Gebrauche  waren,  beweist  auch  ein  antiker  Wein- 
schöpfer im  Berliner  Museum-,  der  aus  einem  hohlen  ßronze- 
stabe  und  einem  daran  gelötheten  runden  Hohlkörper  besteht. 
Hier  haben  wir  wiederum,  wie  bei  den  Huelsenschen  Exem- 
plaren (s.  0.  S.  298)  eine  Röhre  mit  einem  durchbohrten  ilohl- 
kegel,  nur  nicht  bei  einem  christlichen  Lebensbrunnen,  sondern 
bei  einem  antiken  Weinschöpfer.  Da  der  kegelförmige  Hohl- 
körper im  IJmriss  einem  Pinienzapfen  gleicht,  so  ist  der  Berliner 
Weinschöpfer    ein    regelrechter  Thyrsos,    nur    dass    die   Soluippcn 

^  Iloronis  Alex.  up.  1.  Pneum.  et  .•\utuui.  roc.  (.iuilolm.  Schmidt. 
2  Vgl.  R.  Zahn,  Atlion.  Miltli.    XXIV    1S!)9    Ö.  :V.)9  IV,,    Umschau 
V  1901  ö.  229  £f. 


800  Tittel 

jener  Frucht  nicht  ciiigeUerbl  hIimI.  J>ufür  kIiiiI  aher  an  dem  ab- 
gestumpften Ende  des  Kegels  kleine  Löclier  in  konzentrischen 
Kreisen  durch  die  Gefässwand  gebohrt.  Sobald  das  Geräth  in 
Wein  getaucht  wird,  füllt  sich  der  Hohlkörper  und  die  Luft 
entweicht  durch  das  freie  Ende  der  Röhre.  Man  braucht  also 
nur  an  diese  Mündung  des  Berliner  P]xemplar8  ein  Pfeifchen 
einzusetzen,  und  der  Wunderthyrsos  Herons  ist  fertigt  Damit 
ist  erwiesen,  dass  die  von  diesem  Mechaniker  beschriebenen 
Apparate  wirklich  im  Gebrauche  gewesen  sind.  Solange  die 
Mündung  der  Röhre  mit  dem  Finger  verschlossen  ist,  kann  der 
mit  Wein  gefüllte  Pinienzapfen  ohne  Schwierigkeiten  nach  einer 
andern  Stelle  gebracht  werden.  Sobald  man  jedoch  wieder 
Luft  durch  die  Röhre  eintreten  lässt,  strömt  der  Wein  aus  dem 
Hohlkegel  durch  die  siebartig  durchlöcherte  Spitze  wieder  aus: 
der  Pinienzapfen  dient  als  Wasser-  (bez.  Wein-)speier.  Wahr- 
scheinlich haben  die  von  Huelsen  besprochenen  Exemplare 
ähnlichen  Zwecken  gedient.  Das  eine  (Fig.  9  bei  Huelsen),  das 
im  Museum  zu  Neapel  aufbewahrt  wird,  steht  dem  Berliner 
Exemplar  insofern  nahe,  als  die  Löcher  nicht  über  den  ganzen 
Pinienzapfen  gleichmässig  vertheilt,  sondern  rings  um  die  Spitze  des 
Kegels  angeordnet  sind.  Die  Flüssigkeit  sollte  also  gei'ade  nach  oben 
oder  nach  unten  geleitet  wenlen.  Der  Heronische  Zauberthyrsos 
und  der  Berliner  Weinschöpfer  beweisen  gemeinsam,  dass  die 
Sitte,  eine  von  Flüssigkeit  durchströmte  Röhre  mit  einem 
Pinienzapfen  als  Mundstück  zu  versehen,  bereits  in  hellenisti- 
scher Zeit  allgemein  verbreitet  gewesen  ist.  Derartige  Vor- 
richtungen wie  der  Weinschöpfer  Herons  sind  jedoch  nicht  erst  das 
Ergebniss  gelehrter  Forschung  gewesen.  Das  Handwerk  ist  der 
Avissenschaftlichen  Theorie  weit  vorausgeeilt.  Bereits  aus  dem 
sechsten  Jahrhundert  v.  Chr.  stammen  mehrere  Tongefässe  ^,  die 
nach  denselben  Gesetzen  wirken.  Auch  bei  jenen  alten  Exemplaren 
ist  im  Grunde  genommen  eine  Röhre  mit  einem  siebartig  durch- 
löcherten Hohlkörper  vereinigt.  Doch  ist  ein  Beispiel,  bei  dem 
dieser  Hohlkörper  die  Form  eines  Pinienzapfens  gehabt  hätte, 
aus  so   früher  Zeit  bisher  nicht   nachgewiesen. 

Noch    lehrreicher   ist    der   im    25.    Kapitel   des    H.    Buches 
(S.  276,  1   Schm.)  beschriebene  Apparat,  bei  dem  eine  gebogene 


*  Der  Vergleich  mit  dem  Berliner  Weinschöpfer  lehrt,  dass  der 
Stiel  des  in  Fig.  53  abgebildeten  Thyrsos  zu  kurz  gezeichnet  ist;  er 
wird  meist  etwa  die  doppelte  Länge  der  Kegelhöhe  gehabt  haben. 

2  R.  Zahn,  Athen.  Mitth.  XXIV  1899  S.  339  ff. 


Der  Pinienzapfen  als  Röhrenscbmuck  ^^01 

Röhre,  durch  die  Wasser  strömt,  an  ihrem  freien  Schenkel  die 
Form  eines  Thyrsos  erhalten  soll,  lediglich  zu  dem  Zwecke,  um 
der  Vorrichtung  ein  gefälligeres  Aussehen  zu  geben,  wie 
S.  280,  4  Schm.  mit  unzweideutigen  Worten  erklärt  wird  : 
6  fiev  ouv  MN  (5"uu\f]v  dq  Bvjpfföv  öiecTKeudcrGuü,  .....  i'va 
eubidGerov  ^  tÖ  öpa|ua.  Diese  Vorschrift,  die  sich  in  der 
älteren  Fassung  (a)  des  Heronischen  Textes  als  später  hin- 
zugesetzter Verbesserungsvorschlag  abhebt,  hat  dem  Bearbeiter 
der  Sammlung  offenbar  schon  vorgelegen,  da  in  der  jüngeren 
Fassung  (b)  der  Thyrsos  von  vornherein  als  wesentlicher  Be- 
standtheil  des  Apparates  betrachtet  wird.  Auch  hier  hat  die 
Spitze  des  hohlen  Pinienzapfens  ein  Loch,  um  das  Wasser  aus 
dem  äusseren  Heberschenkel  durch  den  Pinienzapfen  in  den 
untergehaltenen  Becher  ausströmen  zu  lassen.  Der  Apfel  der 
Pinie  dient  also  als  Mundstück  für  eine  wasserführende  Röhre, 
zu  keinem  andern  Zwecke,  als  um  dem  Apparat  ein  gefälligeres 
Aussehen  (vgl.  Fig.  69)  zu  geben.  Eine  tiefere  symbolische  Be- 
deutung hat  der  Pinienzapfen  an  dieser  Stelle  sicherlich  nicht. 
Freilich  fliesst  das  Wasser,  das  aus  der  durchbohrten  Nuss  aus- 
strömt, nach  unten.  Allein  ebensogut  kann  natürlich  eine 
Röhre,  deren  Ende  mit  einem  Pinienzapfen  geschmückt  ist,  bei 
genügendem  Druck  einen  Wasserstrahl  nach  oben  senden, 

Dass  auch  eine  derartige  Anlage,  bei  der  die  Flüssigkeit 
aus  der  Spitze  eines  Thyrsos  nach  oben  sprang,  den  Alten  be- 
kannt gewesen  ist,  lehrt  die  Aufführung  eines  fahrenden  Auto- 
maten, die  derselbe  Heron  im  ersten  Theile  seines  Werkes  über 
die  Automatentheater  (S.  350  ff.  Schm.)  ausführlich  beschreibt. 
Nachdem  auf  einem  Altar,  der  vor  einer  kleinen  Statue  des 
Bakchos  ^  steht,  sich  von  selbst  ein  Opferfeuer  entzündet  hat, 
spritzt  aus  dem  Thyrsosstabe,  den  der  Weingott  in  der  linken 
Hand  hält,  eine  Weile  Wasser  oder  Milch  heraus,  während  er 
mit  der  Eechten  Wein  aus  einem  Becher  auf  einen  zu  seinen 
Füssen  gelagerten  Panther  giesst.  Der  geheimnissvolle  Vorgang 
erklärt  sich  einfach  genug :  Aus  einem  im  Dache  des  Tempels 
verborgenen  Gefäss,  das  mit  Milch  gefüllt  ist,  führt  eine  Röhre 
hinab  zur  Basis  der  Bakchosfigur  und  von  hier  wieder  empor 
durch    den  Stab    des  Thyrsos  in    den  Pinienzapfen,     in    den    ein 


*  Vgl.  Heron  op.  I  S.  oST  Fig.  ül  a  Schm.;  doi'  Automat  ist  auch 
bei  W.  Schmidt,  Heron  von  Alcxundria,  Neue  .lalirLb.  ]s\)\)  TU.  11 
Fie:.  17  abffobildot. 


302  TiLtel 

oder  mehrere  Löcher  gebohrt  sind.  Da  der  Milchbehälter 
höher  liegt  als  die  durohlöch'irte  Spitze  des  Thyrsos,  so  muRs 
nach  dem  Gesetze  der  komraunizirenden  Röhren  aus  den  Oeff- 
nungen  des  Pinienzapfens  die  Milch  hervorspritzen,  solang*  der 
dazwischen  eingeschaltete  Hahn,  der  automatisch  geöffnet  und 
geschlossen  wird,  die  Flüssigkeit  durchströmen  lässt.  Die  ganze 
Vorrichtung  (vgl.  Fig.  94  a  S.  387  Schm.)  ist  schliesslich  nichts 
weiter  als  ein  einfacher  Springbrunnen,  der  durch  einen  Abstell- 
hahn  beliebig  regulirt  werden  kann.  Das  Mundstück  der  Röhre 
ist  auch  hier  ein  durchbohrter  Pinienzapfen,  Damit  ist  der  Be- 
weis erbracht,  dass  bei  der  Entstehung  des  Heronischen  Korpus 
der  durchbohrte  Pinienzapfen  schon  in  vorchristlicher  Zeit  als 
künstlerisch  gestaltetes  Mundstück  an  wasserführenden  Röhren  ver- 
wendet worden  ist,  ohne  dass  er  eine  tiefere  symbolische  Be- 
deutung gehabt  hat;  denn  bei  diesem  Automaten  ist  der  Thyrsos 
lediglich  Attribut  des  Bakchos.  Die  ganze  Opfervorriclitung  ist 
gewisserniaassen  das  älteste  Beispiel  eines  Pignahrunnens  helle- 
nistischer Zeit,  der  bei  einer  gottesdienstlichen  Handlung,  natür- 
lich  in  heidnischem  Kultus,  verwendet  worden  ist. 

In  der  nämlichen  Sammlung  Heronischer  Druckwerke 
werden  übrigens  noch  andere  Körper  von  rundem  Querschnitt 
als  Röhrenabschluss  verwendet.  Bei  dem  oben  (S;  299)  erwähnten 
Weinschöpfer  (S.  56,  12  Schm.)  mündet  eine  Röhre  in  eine 
bronzene  Hohlkugel,  in  deren  Wand  am  gegenüberliegenden  Pol 
feine  Löcher  dicht  nebeneinander  wie  bei  einem  Siebe  gebohrt 
sind.  Bei  dem  doppelten  Heber  ähnlicher  Konstruktion  (S.  60,  5 
Schm.)  kann  man  sogar  aus  derselben  Kugel  nach  Belieben 
kaltes  und  warmes  Wasser  zugleich  ausfliessen  lassen.  Bei  dem 
Heronsbrunnen  (S.  170  Schm.)  wird  die  Wasserröhre  durch  den 
Körper  eines  kleinen  Satyrn  unsichtbar  in  einen  Weinschlauch 
geführt,  dergestalt,  dass  das  Röhrenende  mit  dem  Schlauchmund- 
stück zusammenfällt.  Hier  dient  also  ein  Weinschlauch  als 
Wasserspeier,  aus  dem  das  Wasser  in  ein  daneben  stehendes 
Becken  strömt.  Infolge  einer  ähnlichen  Einrichtung  sprudelt 
bei  dem  Heronsball  (S.  242,  9  Schm.)  das  Wasser  aus  einem 
Schlauche  hervor,  den  ein  Satyr  trägt.  Auch  das  automatische 
Trankopfer  (S.  262,  4  Schm.)  wird  dadurch  ermöglicht,  dass 
die  durch  die  Hände  der  Figuren  gehenden  W^einröhren  in  kleine 
Trinkgefässe  ((jKuqpr))  endigen,  wie  die  etwas  wortkarge  Schilde- 
rung (S.  264,  7  Schm.)  nach  der  ganz  ähnlichen  Einrichtung 
des  Bakchosopfers    (Autom.  S.  382,  20  Schm.)    zu    ergänzen    ist. 


Der  Pinienzapfen  als  Röhrenschmuck  303 

Die  zu  allerlei  Spielereien  verwendeten  Zaubertrinkhörner  (zB. 
S.  100,  17;  234,  8;  288,  9  Schm.),  aus  deren  unterem  Ende  ver- 
schiedene Flüssigkeiten  ausströmen,  hatten  gewiss  dieselbe  Form, 
wie  die  zahlreichen  erhaltenen  Trinkhörner  (puid),  deren  unteres 
Ende  in  mannigfach  gestaltete  Thierköpfe  ausgeht.  Bereits  seit 
dem  Ende  des  sechsten  Jahrhunderts  lassen  sich  in  Attika  Bei- 
spiele von  Trinkhörnern,  Bechern  und  Kannen  nachweisen,  denen 
man  die  Gestalt  von  Thier-  und  Menschenköpfen  gegeben  hat  ^. 
Da  die  Röhren  der  Vexirhöruer  Herons  naturgemäss  in  den 
Rachen  des  Thierkopfes  münden,  so  sind  diese  Gefässe  gewisser- 
maassen  Wasser-  und  Weinspeier,  gleichwie  der  Löwenkopf  als 
Wasserspeier  in  der  antiken  Kunst  allerorten  angebracht  worden 
ist,  Sie  alle  beweisen,  wie  verbreitet  die  Sitte  gewesen  ist,  das 
Röhrenende  mit  figürlichem  Schmuck  zu   umkleiden. 

Darum  ist  es  durchaus  nicht  verwunderlich,  wenn  auch  der 
Pinienzapfen  als  Röhrenschmuck  im  Alterthum  allgemein  beliebt 
gewesen  ist.  Bei  genauerer  Durchsicht  der  Sammlungen  wird 
sich  gewiss  noch  manches  ältere  Exemplar  finden.  Gerade  die 
Form  dieser  runden,  sich  nach  oben  verjüngenden  Frucht  bildet, 
wie  die  von  Vitruv  (IV  8)  für  Rundbauten  empfohlene  Blume 
oder  der  Mohnkopf  auf  dem  Philippeion  zu  Olympia'-^,  einen 
harmonischen,  künstlerisch  empfundenen  Schmuck  einer  Run- 
dung und  passt  eben  darum  vortrefflich  für  eine  Wasserröhre, 
die  in  der  Mitte  eines  Brunnenbeckens  ihre  Strahlen  entsendet. 
Deshalb  dürfte  auch  die  vatikanische  Riesenpigna  von  vorn- 
herein als  Brunnenschmuck  gedient  haben,  wie  es  Lanciani  schon 
mehrfach  ausgesprochen  hatte,  bevor  die  lebhafte  Diskussion 
über  diese  Nuss  sich  entspann.  Und  wenn  Petersen  ^  die  Frage 
aufwirft,  wie  man  dazu  gekommen  sei,  den  grossen  Pinienzapfen 
als  Wasserspeier  zu  benutzen,  da  eine  derartige  Verwendung 
ohne  Analogie  sei,  so  ist  darauf  zu  antworten,  dass  hier  viel- 
mehr ein  weitverbreitetes  Schmuckmotiv  ins  Riesenhafte  über- 
tragen worden  ist.  Es  hat  gewiss  schon  früher  viele  plastische 
Pinienzapfen  gegeben,  sei  es  als  Bekrönung  von  Rundbauten, 
sei    es    als    Mundstück    wasserführender   Röhren.     Denn    bereits 


1  Ueber  die  Rhyta  der  vatikanischen  Vaseiisammlung  v^'l  lielbig, 
Führer  II  Nr.  1270  (Nr.  505).     (Jesiehtsurnen  kommen  alU'ntliall)eii  vor. 

-  Das  Philippeion  ist  zB.  abgebildet  bei  II.  liiieUenliach,  Olympia 
und  Delphi  S.  25. 

'^  E.  Petersen  bei  Anieluiiof,  Die  Skiiliituren  des  Vatikan.  iMu- 
seums  I   ilOO  Anm.  3. 


304  Tittel 

für  die  Wende  des  zweiten  zum  ersten  Jahrhundert  v.  Clir.  ist 
die  Frucht  der  Pinie  als  llölirenschrauck  durch  die  Druckwerke 
des  Alexandriners  Heron  gesichert.  Ans  Ende,  des  zweiten 
Jalirliunderts  wird  man  nämlich  diesen  Mathematiker  trotz  allem, 
was  dagegen  vorgebracht  werden  mag,  setzen  müssen,  wenn 
man  seine  Werke  nach  ihrem  wissenschaftlichen  Standpunkte  un- 
gezwungen in  die  Entwicklungsgeschichte  der  mathematischen 
Wissenschaft  einordnen  will.  Doch  kann  auf  die  Heronische 
Frage  ^  hier  nicht  näher  eingegangen  werden. 

Die  Ausflucht  muss  jedoch  noch  abgeschnitten  werden,  als 
ob  diese  Verwendung  der  Piniennuss  erst  bei  weit  späteren  Be- 
arbeitungen in  den  urspi'ünglichen  Text  hineingebracht  worden 
sei.  Bereits  Herons  Vorgänger,  Philon  von  Byzanz,  hat  eine 
Lampe  konstruirt,  deren  vier  Brenner  automatisch  aus  einem  in 
der  Mitte  stehenden  Oelbehälter  gespeist  werden.  Dieses  Oel- 
gefäss  soll  die  Form  einer  Pigna  erhalten,  aus  deren  Schuppen 
das  Gel  in  kleinen  ßöhrchen  ausfliesst^.  Derselbe  Mechaniker 
beschreibt  ein  Vexirgefäss  f  Weindieb  )  in  dessen  Mitte  ein 
Pinienzapfen  auf  einer  Röhre  aufsitzt.  Auch  das  automatische 
Bakchosopfer  ist  schwerlich  von  Heron  in  allen  seinen  Theilen 
erfunden,  da  er  ausdrücklich  angiebt,  dass  er  ähnliche  Apparate 
seiner  Vorgänger,  insbesondere  die  Leistungen  Philons,  eifrig 
studirt  und  deren  Erfindungen  sich  zu  Nutze  gemacht  hat. 
Damit  würden  wir  vielleicht  noch  um  eine  Generation  weiter 
zurückkommen,  also  etwa  in  die  zweite  Hälfte  des  zweiten  Jahr- 
hunderts V.  Chr.  Somit  steht  nunmehr  fest,  dass  mehrere  Jahr- 
hunderte früher,  ehe  das  Christenthum  zu  einer  Lebensmacht 
sich  entwickelt  hat,  der  durchbohrte  Pinienzapfen  als  künstle- 
risch gestalteter  ßöhrenschmuck  allgemein  verwendet  worden  ist. 
Darum  dürfte  die  Annahme  Petersens  nicht  mehr  aufrecht  er- 
halten werden  können.  Die  vatikanische  Pigna  ist  nur  ein 
Beispiel  von  den  Piguabrunnen,  deren  es  in  Rom  und  in  der 
antiken  Kulturwelt  gewiss  viele  gab. 

Die  Aehnlichkeit  der  christlichen  Denkmäler,  die  Strz}- 
gowski  nachgewiesen  hat,  mit  den  antiken  Einrichtungen  liegt 
klar  vor  Augen.     Bei  den   beiden  Brunnen,  die   den  Nordhof  der 


1  Vgl.  K.  Tittel,  Heron  und  seine  Fachgenossen,  Rh.  M.  LVI 
1901  S.  404—415. 

2  Philon  Byz.  Pneumatiques  ed.  Carra  de  Vaux  p.  143:  182. 
Der  Apparat  ist  auch  abgebildet  von  W.  Sclimidt,  Neue  Jahrbb.  1904 
Tfl.  I  4.     Vgl.  Huelsen,  llöm.  Mitth.  XLX  1904  S.   110  Anm.  1. 


Der  Pinienzapfen  als  Röhrenschmuck  305 

'reuen',  von  Kaiser  Basileios  I  ilem  Makedonen  (807 — 881)  er- 
bauten Muttergotteskirche  schmückten,  erhob  sich  in  der  Mitte 
einer  runden  Brunnenschale  ein  kreiseiförmiger  durchbohrter 
KegeU.  Dass  aus  dieser  Pigna  ein  Wasserstrahl  sich  ergoss, 
wird  zwar  nicht  ausdrücklich  hervoi'gehoben^,  aber  es  ist  doch 
selbstverständlich,  dass  in  der  Mitte  einer  'Wasserkunst'  ein 
Strahl  einporgesandt  wird,  wenn  um  den  Kegel  rings  im  Kreise 
hohle  Marmorsäulchen  stehen,  von  denen  allen  (!)  das  Wasser  in 
Strömen  herabfliesst  .  Welchen  Zweck  soll  denn  das  Loch  in 
dem  durchbohrten  Kegel  mitten  in  dem  Brunnenbecken  gehabt 
haben,  wenn  nicht  ein  daraus  hervorsprudelnder  Strahl  gewisser- 
maassen  die  architektonische  Fortsetzung  des  Kegels  gebildet 
hat.  Die  von  Strzygowski  angeführten  Darstellungen  auf 
Mosaiken  und  Miniaturen  bestätigen  diese  Ansicht.  Auch  der 
mystische,  in  dem  Palaste  des  Theophilos  (829 — 842)  errichtete 
Brunnen  des  Trikonchos,  dessen  vergoldeter  Pinienzapfen  Ge- 
würzweiii  spendete  (Strzygowski  S.  191),  hat  seine  Parallele  in 
dem  alexandrinischen  Bakchosopfer,  bei  dem  Milch  oder  eine 
andere   Flüssigkeit  dem  durchbohrten   Pinienzapfen   entströmt. 

Auf  welchem  Wege  und  durch  wessen  Vermittlung  dieSchöpfer 
der  christlichen  Pignabrunnen  jenen  Röhrenschmuck  bezogen  haben, 
darüber  ist  das  letzte  Wort  noch  nicht  gesprochen.  Die  Mög- 
lichkeit, dass  die  mittelalterliche  Kunst  hiermit  ein  orientalisches 
Symbol  übernommen  hat,  kann  zwar  nicht  geleugnet  werden. 
Aber  ein  Beweis  ist  aus  der  verhältnissmässig  geringen  Zahl 
der  Beispiele  noch  nicht  erbracht;  auch  müsste  man  erwarten, 
dass  in  der  litterarischen  Ueberlieferung  der  Gedanke,  dass  die 
Pigna  das  Sinnbild  des  Lebens  in  Gott  sei,  sich  widerspiegelt. 
Da  aber  der  Pinienzapfen  als  Pöhrenschmuck  bereits  für  die 
hellenistische  Zeit  nachgewiesen  ist,  so  ist  es  ebenso  gut  denk- 
bar, dass  die  cliristlichen  Künstler  einen  Gedanken,  den  das 
grieohiscli-röniische  Alterthum  bereits  entwickelt  hatte,  auf- 
genommen und    weiter  gebildet   haben. 

Ferner  sollen  die  Thiere,  die  um  den  Born  sich  scharen, 
ein  charakteristisches  Merkmal  syrischer  Kunst  sein.  Allein 
derselbe  Heron  beschreibt  in  seinen  Druckwerken  mehrere  Lauf- 
brunnen,     um    die   die  Tliiere  sich   wie   um   eine  Tränke    sammeln. 

Da  sitzen   A''ögel  aller  Art  'an   einer  Quelle  oder    bei    einer 

1  Kuuvoeiör'ic;  küI  öiÜTpr|T0<;  aTp6ßiXo(;,  Strzygowski,  Kinn.  Mittli. 
S.   r.JÜ. 

2  Darauf  beruft  sieh   rdersen,  Rom.  Mitth.  S.  .".IS. 
Rhein,  Afus.  f.  l'liilol.  N.  F.  LX  .  '20 


300  Titte  1  Der  Pinienzapfen  als  Röhrenschmuck 

Grotte  oder  wo  nount  fliessendee  Wasser  sich  findet'  und  zwitschern, 
bis  eine  danelx'iiKitzende  Eule  sie  verstummen  macht  (S.  9(1,  11 
Schm.).  In  ilhnliclier  Weise  wird  an  einen  'Ort  mit  fliessendem 
Wasser'  (S.  136,  10;  14ü,  7  Schm.)  die  Figur  eines  Thieres,  sei 
es  Vogel  oder  Vierfüssler,  gesetzt,  das  mit  lautem  Geräusch 
das  Wasser  schlürft  und  den  Anschein  erweckt,  als  hätte  es 
Durst.  Der  Laufbrunnen,  aus  dem  die  Thiere  getränkt  werden, 
ist  demnach  in  den  letzten  Jahrhunderten  v.  Chr.  zu  automatischen 
Spielereien  verwendet  worden,  mithin  eine  allen  geläufige  Vor- 
ßtellung  gewesen. 

Aus  diesen  Ausführungen  geht  hervor,  dass  der  Pinien- 
zapfen kein  sicheres  Fundament  bildet,  um  die  einander  wider- 
sprechenden Ansichten  von  der  Entstehung  der  christlichen  Kunst 
des  Mittelalters  zu  stützen.  Gewiss  ist  es  unmöglich,  die  An- 
schauung, dass  der  römische  Westen  in  der  künstlerischen  Ent- 
wicklung die  führende  Rolle  gespielt  hat,  mit  der  Theorie  zu 
beweisen,  der  Pinienzapfen  sei  als  Wasserspeier  zuerst  in  Rom 
lediglich  infolge  eines  Zufalls  bei  der  vatikanischen  Pigna  ver- 
wendet worden.  Allein  auch  für  Strzygowskis  Behauptung,  bei 
der  Verwendung  der  Pigna  als  Wasserspeier  sei-  der  Orient  wie  so 
oft  der  gebende  Theil,  der  nehmende  —  Roüi,  ist  der  Beweis 
nicht  erbracht.  Es  ist  auch  nach  dessen  Ausführungen  immer 
noch  wahrscheinlich,  dass  die  christliche  Kunst  des  Mittelalters 
den  bereits  im  Alterthum  entwickelten  Gedanken,  das  Ende 
wasserführender  Röhren  mit  einem  Pinienzapfen  zu  schmücken 
übernommen  und  ihren  besonderen  Zwecken  dienstbar  gemacht 
hat.  Zwar  ist  Heron  ein  Alexandriner,  allein  darum  müssen  die 
in  seinem  Sammelwerk  enthaltenen  Lehren  noch  nicht  dem 
Orient  entstammen,  und  das  die  in  den  Druckwerken  und 
Automatentheatern'  von  Heron  vertretenen  Anschauungen  etwa 
nur  in  Alexandreia  oder  im  Orient  bekannt  gewesen  sein  sollten, 
wird  bei  dem  lebhaften  Interesse,  dass  in  verhältnissraässig 
früher  Zeit  solchen  automatischen  Wunderapparaten  entgegen- 
gebracht worden  ist,  niemand  im  Ernste  behaupten  wollen.  Die 
vielfach  benutzte  Sammlung  ist  bei  dem  lebhaften  Wechselver- 
kehr zwischen  Rom  und  Alexandreia  gewiss  weit  verbreitet  ge- 
wesen, so  dass  die  darin  niedergelegten  Gedanken  nicht  aus- 
schliesslich Eigenthum  des  alten  Orients,  sondern  Gemeingut  der 
antiken   Kulturwelt  gewesen  sind. 

Leipzig.  Karl  Tittel. 


RANDBEMERKUNGEN 


I.  lieber  die  Zeit  des  Minucius  Felix  ist  von  Philologen 
und  Theologen  soviel  geschrieben  worden,  dass  es  fast  vergeblich 
scheint,  zu  dieser  Frage  das  Wort  zu  ergreifen.  Wenn  ich  es 
dennoch  thue,  so  geschieht  es  in  der  Hoffnung,  für  die  Ansicht 
eines  hervorragenden  Historikers  auch  philologische  Gründe  an- 
führen zu  können.  Harnack  hat  in  seiner  Geschichte  der  alt- 
christlichen Litteratur  (H  2  S.  324  —  330)  die  Gründe  auseinander- 
gesetzt, welche  für  eine  Ansetzung  des  Octavius  im  3.  Jahrhdt. 
sprechen;  so  siegreich  mir  seine  Argumentation  erscheint,  so 
bezweifle  ich  doch,  dass  sie  alle  Philologen  überzeugen  wird, 
welche  an  die  Priorität  des  Minucius  vor  TertuUian  glauben 
(wobei  viele  gewiss  von  dem  Eindruck  der  stilistischen  Ueber- 
legenheit  des  Minucius  abhängig  sind:  vgl.  WoelfFIin  Arch.  f. 
Lex.  VH  483).  Zumal  da  Harnack  gerade  auf  alle  Argumente 
verzichtet,  die  sich  bei  einer  Detailvergleichung  des  Octavius  mit 
TertuUians  Apologeticum  ergeben,  während  bei  den  Philologen 
bisher  diese  Detailvergleichung  im  Vordergrunde  des  Interesses 
gestanden  hat.  Nun  ist  es  ganz  richtig,  dass  diese  Frage  für 
keinen  der  beiden  Autoren  von  so  grosser  Bedeutung  ist,  als  es 
(lein  Leser  der  unendlichen  Minuciuslitteratur  erscheinen  muss; 
aber  dass  sich  bei  der  Vergleichung  zweier  irgendwie  von  ein- 
ander abhängiger  Autoren  keinerlei  Argumente  für  die  Priorität 
dos  Killen  ergeben  sollten,  wird  dei-  Philologe  so  leicht  nicht 
glauben. 

Ich  meine  nun  wirklich  zwei  Stellen  anführen  zu  kiinncn, 
deren  genaue  Betrachtung  allein  schon  über  das  gegenseitige 
Verhältniss  der  beiden  entscheidet.  Vorher  möchte  ich  aber 
noch  eine  dritte  besprechen,  über  die  ich  wesentlieb  anders  denke 
als  diejenigen,  welche  sich  darüber  geäussert  haben.  äL  iielian- 
delt  21,4  die  euhemerisfisehe,  Lehre  von  der  menschlichen  Natur 
des  Saturn:    Snfnrii/im   cn'mi  pr'niciprm  Iniins  (fetirris  et  cvaniinis 


308  K  r  f .  1 1 

otnnes  scriptores  vefuslalis  (haeci  liomanique  homhiem prodiderunt. 
seit  lioc  Xepos  et  Casshis  in  historiii,  et  ThaUuM  ac  Diodorus 
hoc  locpmnlur.  Ein  ZuRainnienhang  der  IJeweisfiihruiig  irit  dei- 
bei  Tert.  c.  10  ist  nicht  abzuweisen,  schon  desshalb  niclit,  weil 
auch  dort  die  Folgerung  gezogen  wird:  wenn  Saturn  ein  Mensch 
war,  so  ist  es  auch  seine  biaboXH,  filso  eure  sämmtliclien  Götter.' 
Zum  üebei  fluss  steht  auch  das  Citatennest  bei  ihm :  Saturnum 
itaqne,  si  qnantum  litterae  docent  neque  iJiodorus  Graecus  aid 
Thällns  neque  Cassius  Sevents  nut  Cornelius  Nepos  neque  idlus 
commentator  eiusmodi  antiquitatum  aliud  quam  hominem  promul- 
gaverunt  .  .  .  Diese  Stelle  verwendet  man  allgemein  für  die 
Priorität  des  Minucius  ;  er  rede  von  Cassius  und  das  habe  Tert. 
bei  ihm  gelesen,  aber  den  thörichten  Zusatz  Severus  dazu  ge- 
macht, während  M.  vielmehr  Cassius  Hemina  gemeint  habe. 
Aber  erstens  nennt  Tert.  den  Cassius  Severus  noch  an  einer 
zweiten  Stelle  gleichen  Inhalts,  ad  nat.  II  12  (wo  er  ausser  den 
vier  Autoren  noch  Tacitus  —  aus  eigener  Kenntniss  —  citirt),  er 
müsste  also  den  Irrthum  zweimal  begangen  haben;  zweitens  ist 
dieser  Mann  nicht  bloss  Rhetor  gewesen,  sondern  hat  auch  über 
grammatische  Fragen  (Schanz  II  1^  302,  Brzoska  bei  Pauly- 
Wissowa  III  1748)  und  über  Malerei  geschiiteben,  da  ihn  Plinius 
als  Quelle  für  Buch  35  nennt.  Das  lässt  auf  eine  curiositas 
schliessen,  die  sich  sehr  wohl  einmal  auch  auf  die  Herkunft  des 
Saturn  erstreckt  haben  kann.  Dazu  kommt,  dass  Thallus  bei 
Tert.  0.  19  noch  einmal  erscheint,  bei  Min.  nicht  wieder,  also 
jenem  direkt  oder  eher  indirekt^  bekannt  geworden  sein  wird, 
während  Min.  aus  ihm  bloss  hier,  wo  er  gegen  seine  sonstige 
Gewohnheit  mit  Belesenheit  prunkt,  den  Namen  herübernahm. 
Aber  selbst  wenn  der  Zusatz  Severus  falsch  wäre,  dass  Cassius 
bei  Min.  ohne  Cognometi  erscheint,  ist  kaum  als  Argument  zu 
verwenden,  denn  es  ist  nur  eine  Concession  an  die  Concinnität, 
deren  Bedeutung  für  seinen  Stil  Norden  aufgezeigt  hat  (Ind. 
lect.  Gryi.h.  1897  S.  16).  Weil  Thallus  und  Diodorus  kein 
Epitheton  hatten,  so  durften  »uch  Nepos  und  Cassius  keines 
haben;  diesem  stilistischen  Grunde  hat  er  Severus  geopfert, 
nicht  einer  höheren  Einsicht  von  der  Persönlichkeit  dieses  Autors. 


1  Und  zwar  scheint  er  das  Citat  dem  Justus  von  Tiberias  zu 
verdanken,  aus  dem  auch  Julius  Africanus  bei  Euseb.  pr.  ev.  X  10  die 
zwinmalige  Erwähnung  des  Thallos  mit  Diodoros  zusammen  schöjift 
(Geizer  Africanus  I  20  nach  v.  Gutschmid). 


Randbemerkungen  309 

Die  eine  Stelle,  welche  ich  für  schlagend  halte,  ist  Min. 
31,  3  «^  Tert.  9.  7.  Jener  sagt:  ins  est  apiiä  Persas  misceri  cum 
matrihus,  AcgyptUs  et  Atheniensihus  cum  sororibus  legitima  connbia', 
memoriae  et  tragoeäiae  vestrae  incestis  gloriantur,  quas  vos  (ibenter 
et  legitis  et  auditis.  Bei  diesem  heisst  es  :  Prolnde  Incesti  qici 
magis,  quam  qiios  ipse  lupiter  docuit?  Persas  cum  suis  matrihus 
misceri  Ctesias  refert.  sed  et  Macedones  suspecti,  quia  cum  primum 
Oedipum  tragoediam  audissent,  ridentes  incesti  dolorem  .  .  .  (fast 
gleichlautend  ad  nat.  I  16).  Weist  hier  schon  die  Gleichheit 
des  Ausdruckes  Persas  misceri  cum  matrihus  darauf  hin,  dass  ein 
Autor  den  anderen  benutzt  hat,  so  wird  das  durch  die  Um- 
gebung bestätigt:  was  Min.  in  §  4  über  die  Aussetzung  von 
Kindern  sagt,  steht  mit  so  ähnlichen  Wendungen  bei  Tert. 
gleich  hinter  den  ausgeschriebenen  Worten,  dass  auch  hier  ein 
Zusammenhang  angenommen  werden  muss.  üeberhaupt  deckt 
sich  Cap.  30.  31  des  Min.  ziemlich  genau  mit  Tert.  Cap.  8.  9. 
Da  nun  Tert.  an  der  angeführten  Stelle  die  Erwähnung  des 
Ctesias  mehr  hat,  so  ist  er  das   Original. 

Die  andere  Stelle  ist  Min.  34  «>o  Tert.  48.  Jener  sagt  §  7  : 
addimt  istis  et  Uta  ad  reforquendam  veritatem,  in  pecndes  aves 
heluas  hominum  aniynas  red/re.  non  philosoplii  sane  studio,  sed 
mimi  cotivicio  digna  ista  sententia  est.  Das  versteht  man  erst, 
wenn  man  bei  Tert.  liest:  age  iam,  si  qui  philosophus  adfirmet, 
td  ait  Laherius,  de  sententia  Pythagorae  lioyninem  fieri  ex  mido, 
coluhram  ex  muliere,  et  in  eam  opinionem  omnia  argumenta 
eloquii  virttde  distorserit,  nenne  consensum  movehit?^  Also  Tert. 
hat  die  Laberiusstelle  aufgestöbert,  Min.  seinem  Satze  die  ge- 
schickte Zuspitzung  gegeben;  weil  es  ihm  auf  die  Antithese  des 
Philosophen  und  Mimen  ankam,  hat  er  die  Eigennamen  fort- 
fallen lassen. 

U.  Die  Erkenntniss,  dass  Minucius  von  Tertullian  abhängig 
ist,  klärt  nur  über  eine  seiner  Quellen  auf,  deren  er  zweifellos 
mehrere  benutzt  hat;  denn  wenn  er  auch  kein  Gelehrter  war, 
sondern  ein  Rhetor,    und  wenn   er  auch    nicht    entfernt    über    die 


^  Die  Stelle  fehlt  unter  den  Testimönia  Boeuigs,  die  leider  auf 
der  einen  Seite  unvollständig  sind,  auf  der  anderen  manches  Irre- 
führende und  Ueberflüssige  enthalten.  So  bringt  er  es  fertig,  zu  24,  1, 
wo  gar  nicht  einmal  vom  Beschmutzen  der  Götterbilder  durch  sti'rcuit 
animalium  die  Rede  ist  (vgl.  aber  Arnob.  229,  4),  das  KaroTiXäv  tOüv 
EKaxaiujv  durch  Kinesias  anzuführen  (warum  nicht  auch  Nikolai  an 
Werthers  Grabe?). 


310  Kroll 

Belesenheit  seines  Vorgängers  verfügt,  so  war  er  doch  ein  ge- 
bildeter Mann,  der  nicht  bloss  abschreiben,  sondern  die  Excerpte 
aus  verschiedenen  Quellen  mit  einander  verarbeiten  wollte,  und 
der  den  stilistischen  Ehrgeiz  hatte,  dem  fremden  Metall  seine 
eigene  Prägung  zu  geben  ^.  Von  diesen  anderen  Quellen  sind 
wir  über  Cicero  und  Seneca^  genügend  aufgeklärt;  über  die  Be- 
nutzung apologetischer  Quellen  aber  besteht  Zweifel,  die  vor- 
handenen Apologeten  sind  sicher  nicht  benutzt,  und  Schanz  (III  235) 
kommt  zu  dem  Resultat:  Die  Abhängigkeit  des  M.  F.  von 
griechischen  Apologeten  ist  von  vornherein  sehr  unwahrschein- 
lich'. Wie  so  oft,  hat  hier  die  stilistische  Sicherheit  des  Autors 
ihm  den  Grlorienschein  des  selbstständigen  Forschers  um's  Haupt 
gewoben,  die  Erfahrung  lehrt  aber,  dass  gerade  Rhetoren  ihr 
Material  von  Anderen  zu  beziehen  und  es  nur  stilistisch  durch- 
zuarbeiten pflegen.  Aber  ich  will  hier  nicht  die  ganze  Quellen- 
frage aufrollen,  sondern  nur  auf  eine  Stelle  hinweisen,  welche 
die  Benutzung  griechischer  Apologieen  über  jeden  Zweifel  er- 
hebt. In  C.  21,  3  beruft  sich  M.  auf  einen  Brief  Alexanders 
an  seine  Mutter,  in  dem  die  Enthüllungen  eines  aegyptischen 
Priesters  über  die  menschliche  Natur  der  Götter  mitgetheilt 
waren.  Dieser  (vielleicht  in  christlicher  oder' jüdischer^  Tendenz 
gefälschte)  Brief  erscheint  nur  noch  in  apologetischer  Litteratur, 
bei  Athenag.  26  und  August,  civ.  dei  VIII  5  (vgl.  27),  und 
zwar  sind  alle  drei  Autoren  von  einander  unabhängig.  Wer 
nun  behauptet,  dass  Min.  selbstständig  auf  diesen  Brief  aufmerk- 
sam geworden  sei,  der  muss  annehmen,  dass  Athenagoras  und 
Augustin  ebenfalls  zufällig  auf  diese  erlesene  Rarität  aufmerksam 
geworden  sind  —  eines  immer  unwahrscheinlicher  als  das  andere. 
Also  hat  irgend  ein  älterer  griechischer  Apologet  die  Fälschung 
hervorgezogen,  und  von  ihm  aus  ist  durch  verschiedene  Kanäle 
den  drei  genannten  Autoren  ihre  Kenntniss  vermittelt  worden'*. 
in.    Um  den  Text  des  Minucius  hat  sich  Lindner,  der  ihn 


1  Das  unterscheidet  ihn  zB.  von  Cyprian,  während  der  durch 
und  durch  rhetorische  Arnobius  seiner  Art  näher  kommt. 

2  Durch  F.  X.  Burger  Minucius  Felix  und  Seneca.  München  1904. 
Er  gehört  auch  z»  den  Quellen  dps  Tertullian,  vgl.  cap.  12  (fr.  30  Haase). 

^  Vgl.  den  von  Joseph,  arch.  XI  8,  .')  angeführten  Alexanderbrief. 

*  Eine  ernsthafte  philologische  Durchforschung  dieser  Litteratur 
thut  dringend  uoth;  Vieles  dürfen  wir  von  Geffckeus  Apologetenbuch 
erwarten.  Einen  Beweis  für  Beziehungen  zu  Clemeus  (indirecte,  wie 
ich  glaube)  s.  u.  312^. 


Randbemerkungen  311 

Langensalza  1760  fu.  ö.)  herausgab,  ein  grosses  Verdienst  er- 
worben. Er  hat  festgestellt,  dass  hinter  C.  21,  3  der  Zusammen- 
liang  infolge  von  ßlattversetzung  durch  eine  Einlage  gestört  ist 
und  sich  durch  deren  Entfernung  wiederherstellen  lässt.  Das 
war  eine  zweifellos  richtige  Behauptung,  xind  mit  Recht  sind 
alle  späteren  Herausgeber  ihm  gefolgt.  Aber  er  fand  auch  die 
Stelle,  an  welche  jene  Einlage  in  Wahrheit  gehörte,  und  auch 
hiermit  hat  er  allgemeinen  Beifall  gefunden:  er  setzte  sie  nämlich 
zwischen  den  Schluss  von  C.  21  und  C.  23,  9  (nach  der  seitdem 
üblichen  Zählung).  Es  thut  mir  leid,  den  Glauben  an  die  Richtig- 
keit dieser  Einschiebung  erschüttern  zu  müssen;  aber  weder 
ihr  Anfang  ncch  ihr  Schluss  passt  dahin,  wo  er  jetzt  steht,  und 
sie  unterbricht  eine  in  sich  gesclilossene  Erörterung  in  störender 
Weise. 

Min.  behandelt  von  C.  20,  5  an  die  Lehre  des  Euhemerus  : 
es  werden  Zeugnisse  von  Philosophen  und  Historikern  für  die 
menschliche  Natur  der  Götter  aufgeführt  und  von  C.  21,  9  an 
gezeigt,  dass  Leute,  die  geboren  und  gestorben  sind,  nicht 
Götter  geworden  sein  können;  das  Facit  wird  in  §  12  gezogen: 
linde  manifesfiim  est  hotuines  illos  fuisse,  quos  et  natos  Jegimus 
et  mortvos  scimus.  Daran  schliesst  vortrefflich,  was  in  der  Hs. 
unmittelbar  folgt,  jetzt  aber  durch  Lindners  Einschub  davon  ge- 
trennt ist  (C.  23,9):  ciuis  ergo  duhitat,  Jiominum^  (honmi  P) 
imagines  consecratas  vnlgns  orare  et  jnthtiee  colere?  eine  Wendung, 
die  durch  die  Erwähnung  der  statuae  und  imagines  in  C.  20,  5 
vorbereitet  ist.  Was  jetzt  dazwischen  steht,  handelt  von  ganz 
anderen  Dingen:  von  den  Absurditäten  des  Kultus  und  der 
Mythen,  an  deren  Verbreitung  die  Dichter  einen  verhängniss- 
vollen Antheil  haben;  kein  Wort  von  der  euhemeristischen 
Lehre!  Der  Schluss  des  verstellten  Abschnittes  (C.  23,  8)  eifert 
über  die  geistige  Trägheit,  welche  sich  Lügen  wie  die  von  Mars' 
und  Venus'  Liebschaft  und  Ganymeds  Entführung  immer  wieder 
aufbinden  lässt,  ohne  nach  der  so  nahe  liegenden  Wahrheit  zu 
forschen.  Mit  der  nach  Lindner  anschliessenden  Erörterung  über 
die  hominum  imagines  hat  das  nichts  zu  thun  *.  —  Noch  schlimmer 


^  Erst  durch  diese  treffliche  Emendation  Halms,  deren  Richtig- 
keit Niemand  bezweifelt,  wird  es  klar,  wie  eng  der  Zusammenhang 
ist;  zugleich  eine  Entschuldigung  für  Lindner,  der  horuni  für  richtig 
hielt  (übrigens  auch  seine  Umstellung  mit  aller  Zurückhaltung  vor- 
schlug, wenigstens  in  der  mir  vorliegondon  Ausgabe  von   ITiiO). 

2  Bemerkt    ist    das    von    Usener,    dor    ganz    richtig    von    einem 


312  Kroll 

steht  es  um  den  Anschluss  am  Anfange,  in  C.  21,0;  hier  be- 
ginnt die  verschobene  Partie  mit  einem  unvollständigen  Satze, 
der  viel  Kopfzerbrechen  verursacht  hat:  et  despicis  (oder  de  spicis) 
Isidis  ad  hirundlnem  sistrum  et  adspnrais  memhris  inanem  hii 
Serapidis  sive  Osiris  iumulum.  Das  ist  natürlich  echter  Minucius; 
auf  den  Gedanken,  es  aus  einem  anderen  Autor  interpolirt  sein 
zu  lassen,  hätte  man  schon  wegen  der  sicheren  Abstammung 
dieser  Worte  aus  einem  Dialog  nie  verfallen  sollen.  Der  beste 
Vorschlag  ist  noch  immer  der  von  Vahlen,  der  die  Worte  leicht 
abändert  und  in  C.  22,  2  unterbringt,  wo  sie  freilich  Niemand 
vermisst,  wenn  sie  fehlen  ^  Aber  wer  erwägt,  dass  wir  hier 
den  Anfang  einer  versetzten  Stelle  vor  uns  haben,  wird  mit  der 
Möglichkeit  rechnen,  dass  ein  Blatt,  vielleicht  auch  mehrere, 
verloren  sind,  da  ja  solche  Verschiebungen  dann  am  leichtesten 
entstehen,  wenn  eine  Blattlage  locker  geworden  ist^;  er  wird  es 
dann  vorziehen,  an  diesem  Satztorso  keine  Ergänzungen  vor- 
zunehmen, ihn  auch  nicht  an  eine  andere  Stelle  verrücken. 

Nun  müsste  sich  eigentlich  die  Stelle  ausfindig  machen 
lassen,  an  die  der  Abschnitt  gehört.  Ich  muss  gestehen,  dass 
es  mir  nicht  gelungen  ist;  in  C.  18,  7  liegt  zwar  vielleicht  eine 
Lücke  vor,    aber  sie  kann  nicht  umfangreich  gewesen  sein;   eher 


'absoluten  Mangel  an  Logik  in  diesem  Satz  und  vollends  in  seiner 
Verbindung  mit  dem  Vorhergehenden'  spricht  (Neue  Jahrb.  99,  414), 
aber  an  der  Richtigkeit  der  Umstellung  nicht  zweifelt,  sondern  durch 
eine  Textänderung  und  eine  erst  nach  dieser  scheinbar  mögliche  zwar 
scharfsinnige,  aber  unwahrscheinliche  Interpretation  zu  helfen  sucht. 
Er  verbessert  nämlich  q^uid  ergo  änhitet  und  meint,  dass  durch  diesen 
Satz  das  vidgus  zu  den  vorher  gemeinten  (nur  eben  leider  nicht  ge- 
nannten) eruditi  in  Gegensatz  gestellt  werden  solle.  Dann  müsste 
aber  der  betonte  Begriff  vulgus  auch  anders  gestellt  sein. 

^  Ich  halte  auch  desipias  .  .  .  ad  sparsis  m.  t.  S.  s.  0.  tumtdum 
nicht  für  lateinisch.  Die  von  Vahlen  (bei  Halm.  p.  XX)  angeführte 
Lactanzstelle  scheint  nicht  von  Minucius  abhängig  zu  sein;  doch  liegt 
ein  ähnlicher  Uebergaug  bei  Clem.  protr.  IV  55,  3  vor.  Hier  war  von 
54,  1  an  die  Rede  davon,  dass  Götter  aus  Menschen  entstehen,  und 
es  heisst  nun:  ttiotk;  tpiiv  Tujv6e  aÖTCt  Oiuujv  xa  iLiuarripia,  ai  iravii- 
fvpeic,,  beo^xä  koi  rpaüiuaTa  Kai  baKpvovTec,  Geoi,  dann  ist  die  Rede  von 
Zeus'  Klage  um  Sarpedon  (wie  Minuc.  23,  4). 

2  Ein  sehr  interessanter  Fall,  der  den  allmählichen  Verlust 
einzelner  Blätter  aus  einer  locker  gewordenen  Blattlage  noch  deutlich 
erkennen  lässt,  findet  sich  Firmic.  math.  I  49,  13-53,  13  unserer 
Ausgabe, 


Raiidbcmcrkuiigen  313 

läge  die  Möglichkeit  in  C.  20,  5  vor,  aber  für  wahrscheinlich 
kann  ich  auch  das  nicht  halten.  Vielleicht  sind  Andere  glück- 
licher; aber  wenn  die  Ansicht  richtig  ist,  dass  vor  dem  Anfange 
der  verschobenen  Partie  etwas  verloren  ist,  so  dürfen  wir  nicht 
mehr  damit  rechnen,  für  diesen  Anfang  einen  glatten  Anschluss 
zu  finden  ;  und  am  Schlüsse  wird  es  vielleicht  dadurch  erschwert, 
dass  mit  der  Pointe  cum  sit  verita^i  obvia,  sed  requirenühus  eine 
Erörterung  abgeschlossen  war  und  nunmehr  zu  etwas  Anderem 
übergegangen  wurde. 

IV.    Die  Adelphoe    des  Terenz    beginnen    mit    den  Woi^ten 
des  aus  dem  Hause  tretenden  Micio : 

Storax !  Non  rediit  Jiac  nocte  a  cena  Aeschinus 
Neque  servolorum  quisquam  qui  advorsum  lerant. 
Die  noch  heute  gangbare  Erklärung  steht  schon  in  den  Donat- 
scholien;  ich  will  sie  mit  den  Worten  Kauers  geben:  "Micio 
ruft,  in  der  Thür  sich  umwendend,  nach  dem  Sklaven  Storax, 
einem  der  adversitores  seines  Pflegesohnes  Aeschinus.  Da  er 
keine  Antwort  erhält,  tritt  er  aus  dem  Hause.  Das  ist  auf- 
fallend ;  denn  Micio  muss  doch  schon  im  Hause  constatirt  haben, 
dass  Aeschinus  nicht  heimgekommen  ist;  auch  vermisst  man,  wie 
Spengel  betont  hat,  eine  Antwort  des  Storax,  Spengel  selbst 
hat  eine  andere  Erklärung  vorgeschlagen,  die  zB.  von  Plessis 
aufgenommen  ist:  Storax  kommt  hinter  Micio  aus  dem  Hause, 
hört  dessen  Mittheilung  an  und  antwortet  darauf  durch  eine  ent- 
sprechende Aktion,  worauf  er  sich  hinter  Micio  zurückzieht,  da 
dieser  die  folgende  Rede  mehr  an  sich  selbst  als  an  den  Sklaven 
richtet.  Aber  es  wäre  eine  grobe  Ungeschicklichkeit  des  Dichters, 
wenn  er  in  so  muthwilliger  und  überflüssiger  Weise  eine  stumme 
Person  einführte,  die  sich  nach  den  ersten  beiden  Versen  an  die 
Mauer  lehnen  und  Maulaffen  feil  halten  müsste.  Da  also  beide 
möglichen  Erklärungen  starken  Bedenken  ausgesetzt  sind,  so 
hätte  eine  Frage  zunächst  untersucht  werden  müssen  :  ob  denn 
Storax  ein  Name  sein  kann.  Das  ist  in  der  That  der  Fall ;  wir 
finden  zB.  einen  Storax  in  Rom  CIL.  VI  20879,  einen  Satrius 
Storax  in  Benevent  IX  6407,  eine  Christin  Plenia  Storacia  in 
Brescia  V  -^850;  häufig  ist  der  Name  aber  keineswegs.  Da 
Donat  ihn  ab  odore  herleitet,  so  denkt  er  wohl,  wie  man  längst 
gesehen  hat,  an  eine  Nebenform  von  ZrupaE ;  auch  dieses  wird 
als  Name  citirt  aus  Pantikapaion  CIG.  851S  TV  77  (bei  Laty- 
schew  nicht  zu  finden;  Zrupavo^  einige  Male  in  'raiiais,  zB. 
U    452j    11    Lat.)    und     erscheint     als    Hundename    in    Xenoph. 


314  Kroll  TJuiidlM'innrkungen 

Cyneg.  7,  5^.  Interessant  ifit  die  Umlautiing  des  u  zu  o,  wo 
man  u  erwarten  sollte;  aber  siorax  steht  auch  in  der  Ciris  168 
(wo  also  die  Emendation  styrace  unnöthig  ist),  und  Solinus  wie 
Isidor  nennen  die  Pflanze  so  (während  Plinius  styrax  schreibt): 
ein  Beweis  dafür,  dass  das  dem  griechischen  u  entsprechende  u 
schon  im  Altlatein  stark  nach  o  herüberklang ''^.  Man  wird  sich  also 
trotz  der  erwähnten  Bedenken  bei  Donats  Erklärung  beruhigen 
und  die  naheliegende  Vermuthung  unterdrücken  müssen,  dass 
Storax  eine  der  häufigen  Interjektionen  auf  -ax  ist^.  (F.  f.) 
Greifswald.  W.  Kroll. 


1  Als  so  Icher  freilich  =  Speer,  wie  die  umgebenden  TTöpiraE  und 
AoTXn  zeigen;  auf  -aS  dort  noch  OövaE.  Andere  Namen  auf  -aE  nennt 
Diels    Laterculi  Alexaudrini  (Abb,  d.  Berl.  Akad.  1904)  zu  Col.  8,    IG. 

2  Vgl.  Seelmann  Aussprache  des  Latein  221. 

3  Vgl.  pax  (iräE)  tiixtax  euax  (P.  Richter  in  Studemunds  Studien 
I  2),  letzteres  eine  Erweiterung  wie  ßaßaiöE  TcaTxaxäl  laxTaxaiät  iair- 
iraTTaidE  (Kock  zu  Aristoph.  equ.  1). 


MISCELLEN 


Lncian,  Philopsendes  Cap.  11  ond  24 

Im  elften  Capitel  von  Lucians  Lügenfreund  wird  die  Ge- 
schichte einer  Schlangenbeschwörung  berichtet.  Ein  Weinberg- 
arbeiter namens  Midas  ist  gebissen  worden;  da  wird  ein  Bab}'- 
Ionischer  Magier  citirt.  Er  heilt  den  Kranken  durch  Be- 
sprechung, nachdem  er  ausserdem  auf  den  gebissenen  Fuss 
einen  Stein  gelegt  hat,  der  von  der  Grabstele  einer  Jungfrau 
stammt.  Und  'Midas  nahm  sein  Bett  und  wandelte'  seinem 
Acker  zu.  Dann  geht  der  Magier  an  die  Austreibung  des 
Gewürms.  Früh  morgens  begiebt  er  sich  aufs  Feld,  liest 
'aus  einem  alten  Buche'  sieben  heilige  Worte,  räuchert  mit 
Schwefel  und  Kienspan,  indem  er  den  Ort  dreimal  umschreitet. 
Da  kommen  alle  Kriechthiere  zum  Vorschein,  nur  eine  alte  Schlange 
bleibt  zurück.  Der  Zauberer  sendet  eine  von  den  erschienenen 
als  Botin  aus,  die  Alte  zu  holen;  als  alle  vollzählig  versammelt 
sind,  haucht  er  sie  an  ^,  und  sie  verbrennen.  Dies  ist  in  Kürze 
der  Inhalt  einer  Geschichte,  die  Lucian  nach  seiner  Art  trave- 
stirend  erzählt,  aber  doch  so  treu,  dass  auch  in  Einzelheiten  der 
Ton  seiner  Vorlage  gewahrt  bleibt.  Denn  erfunden  hat  Lucian 
diese  Erzählung  so  wenig  wie  die  anderen  im  Lügenfreund.  Ich 
will  nur  nebenbei  darauf  hinweisen,  dass  man  in  Indien  Schlangen- 
biss  behandelt,  indem  man  einen  Stein  von  geheimnissvoller  Zu- 
sammensetzung auf  die  verwundete  Stelle  legt-;  dort  wird  auch 
von  den  Beschwörern  gewerbsmässig  die  Kunst  betrieben,  Gruntl- 
stücke  und  Gebäude  von  Schlangen  zu  reinigen  ^,  Vielleicht  ge- 
nügen diese  Indicien,  um  die  Verrouthung  zu  stützen,  dass  Indien 
die  Heimath  der  Erzählung  ist.  Merkwürdiger  ist,  dass  sie  noch 
heute  fortlebt  und  zwar  in  Tirol.  Ich  lasse  die  Sage  im  Original 
folgen,  sowie  Zingerle  sie  aufgezeichnet  hat'*:  'In  Steeg  lebte  einmal 
ein  Zauberer.  Dieser  verspracli,  die  Bergwälder  von  den 
Würmern,  deren  Anzahl  in  furchtbarer  M''eise  zugenommen  hatte, 
zu  befreien.  Er  ging  deshalb  auf  den  Berg,  machte  ein  grosses, 
grosses    Feuer   an   und    sagte    zu     den    Leuten:   'Wenn    Ihr   eine 


1  Durch  Anhauchen  tfitct  der  böse  Feind   Kinder,    Wolf,  Ztschr. 
f.  d.   Myth.  II   S.  71  Nr.  2.  Vgl.  Tommc,  Volkssacren  aus  Poniiiiern  S.  'iS. 

2  VkI.  Hrchni,  Thierleben  VIP  S.  ;{(J0. 

3  Vgl.  Brehm  au    S.  .'JfXJ. 

*  Wolfs  Ztsch.  für  d.  Mythologie  II  S.  848. 


316  MiscLllei) 

Schlange  pfeifen  hört,  so  lauft  ullHugleich  <lavon ;  denn  pfeifen 
kann  nur  die  Schlangenkönigin,  und  die  durchbohrt  jedes,  das  sie 
antrifft.  Die  Leute  gingen  fort  und  warteten  in  der  Nähe ; 
dann  begann  der  Schlangenbanner  in  einem  alten  Buche  zu 
lesen.  Als  er  eine  Weile  gelesen  hatte,  schössen  von  da  und 
dort  Schlangen  herbei  und  stUrzten  ins  Feuer.  Zuletzt  hörte 
man  wirklich  ein  grelles  Pfeifen,  und  darauf  schoss  eine  schnee- 
weisse  Schlange,  die  ein  goldenes  Krönlein  auf  dem  Kopf  hatte, 
herbei  und  durchbohrte  den  Beschwörer,  sodass  er  maustodt 
niederfier.  Soweit  der  Bericht,  der  vor  allem  lehrt,  was  für 
eine  Bewandtniss  es  mit  der  'alten  Schlange  bei  Lucian  hat. 
Der  verschiedene  Ausgang  der  Geschichten  spricht  gegen  die 
Annahme,  dass  die  tiroler  Sage  unmittelbar  aus  dem  Lügen- 
freund entnommen  sein  könnte.  Eine  nah  verwandte  Version 
findet  sich  bei  von  Alpenburg  in  den  'Mythen  und  Sagen  Tirols' 
S.  274.  Hier  werden  die  Sclilangen  von  einem  Schwarz- 
künstler durch  Pfeifen  gelockt  (wie  es  thatsächlich  in  Indien 
Brauch  ist^).  Sie  kriechen  darauf  hervor,  stürzen  in  das 
angezündete  Feuer  und  verbrennen.  Der  'weisse  Wurm',  der 
zuletzt  erscheint,  ist  so  dick  wie  ein  Mannesschenkel,  mit  einer 
Krone  auf  dem  Kopfe;  er  umschlingt  den  "^  Wurm  verderber'  und 
kugelt  sich  mit  ihm  ins  Feuer,  darin  beide  zu  Asche  verbrennen. 
In  dieser  Fassung  kennt  auch  Kärnten  die  Sage  -.  In  einer 
Salzburger  Variante  (bei  Bechstein,  Die  Volkssagen  usw.  Oester- 
reichs  lo  S.  101)  heisst  die  Schlange,  die  &ih  Schluss  erscheint, 
ganz  alt.'  Auch  aus  Schwaben  und  Thüringen  ist  die  Erzählung 
aufgezeichnet  (Bechstein,  Deutsches  Sagenbuch  Nr.  483  u.  942), 
zwar  mit  anderem  kontaminirt,  aber  insofern  Lucian  näher- 
stehend, als  der  Beschwörer  am  Leben  bleibt.  Endlich  eine  Spur 
aus  der  Schweiz   bei   Vernaleken,   Alpensagen  S.   250   Nr.    174. 

Lucian  erzählt  in  einem  späteren  Kapitel^  die  Geschichte  des 
Mannes,  der  irrthümlicherweise  starb,  in  den  Hades  gelangte 
und  dann  wieder  lebendig  wurde.  Da  sie  auch  von  der  alt- 
christlichen Erbauungsliteratur  aufgenommen  worden  ist  ^,  so 
kann  es  nicht  gross  Wunder  nehmen,  wenn  sie  in  der  Ober- 
pfalz plötzlich  als  Volkssage  auftaucht,  freilich  so  originell  ge- 
fasst,  dass  sie  ihren  Urspi'ung  fast  verläugnet  ^  Es  ist  diesmal 
kein  Schmied  noch  ein  Schuster,  sondern  ein  Maurer,  der,  zu- 
nächst aus  dem  Himmel  verwiesen,  in  die  Hölle  gelangt  und  in 
einem  rotgepolsterten  Sessel  Platz  nimmt.  Ein  Teufel,  der  des 
Weges  kommt,    fährt  ihn   hart  an:    'Mach,    dass  du  hinkommst, 


1  Brehm  aO.  S.  356. 

2  Rappold,   Sagen   von  Kärnten    Ö.  122    (Die    Schlangenmesse   zu 
Friedlach). 

3  Cap.  24. 

*  Vgl    Festschrift  für  Theodor  Gomperz  Wien  1902  S.  204. 
^  Schönwerth,  Aus  der  Oberpfalz  III  S.  38  (Der  unrechte  Höllen- 
kandidat). 


Miscellen  317 

wo  du  her  bist;  dieser  Stulil  gehört  dem  Amtsvogt  von'  Kolm- 
berg  .  "^Da  kehrte  des  Maurers  Seele  wieder  in  ihren  Leib  zurück.' 
Charakteristisch  ist  die  gegen  einen  hohen  Herrn  gerichtete, 
polemische  Pointe  am  Scliluss;  man  möge  die  analoge  Sage  vom 
Schmied  von  Roda  vergleichen,  die  Gross,  Holzlandsagen  S.  90, 
niittheilt,  sowie  die  Tiroler  Erzählung,  die  in  der  Ztschr.  des  Vereins 
für  deutsche  Volkskunde  1898  S.  328  steht.  Offenbar  handelt 
es  sich  um   einen   verbreiteten   Schwank. 

Greifswald.  L.   Rad  er  mach  er. 


De  Merobande  iiiiitatore  Seneoae 

In  Merobaudis  editione  quae  a  VoUmero  curata  modo  pro- 
diit  p.  454  inter  addenda  adnotatur  ad  paneg.  pros.  p.  7  I  A  8 
quid  enim  eis  prodest  non  habere  co<nscios  qui)  habent  con- 
scientiam  exhortatio  Senecae  servata  a  Lact.  inst.  6,  24,  17  quid 
tibi  prodest  non  habere  conscium  habenti  conscientiam  .  an 
Merobaudes  Senecam  populärem  suum  ipse  legerit  editor  diibitat, 
revera  apprime  studiosum  lectionis  Annaeanae  Merobaudem  fuisse 
duabus  aliis  eiusdem  panegyrici  sententiis  probatur.  uam  et 
p.  9  11  A  13  8.  'etenim  recte  factorum  summus  fructus  est  fecisse 
nee  ullum  virtutum  pretium  dignum  ipsis  extra  ipsas  est'  sumpta 
est  ex  Ben.  dem.  1,  1,  1  'quamvis  enim  recte  factorum  verus 
fructus  sit  fecisse  nee  ullum  virtutum  pretium  dignum  illis  extra 
ipsas  sit',  et  Merob.  p.  9,  19  e.  "nee  ullum  quod  imitari  velis 
exemplar  extra  te  (juaeris'  ex  Sen.  ibid.  6  nee  quod  te  imitari 
velit  exemplar  extra  te  quaerit .  num  etiam  breviores  quaedam 
panegyrici  locutiones  Senecae  sint,  expedient  facile  quibus 
JVIonaci  index   Annaeanus  praesto  est. 

Ronnae.  E.  Bickel. 


ingmentuiu.  offiiuentam.  detramen 

mgmenlum  ist  ein  heute  kaum  bekanntes  Wort;  als  tech- 
nischer Terminus  der  Bau-  und  Maurermeister  bezeichnete  es  das 
IJindeglied  zwischen  gesonderten  Theilen  einer  Wand  oder  Mauer, 
wie  Querbalken.  Im  lat.-griech.  Glossar  II  93,  53  wird  lug- 
menia  durch  Z!euY)naTa  erklärt;  Varro  bei  Charisius  p.  13r>,  18 
verbindet  later  hittmi  higmoda,  offenbar  Baumaterialien;  mit  an- 
dern Urkunden  über  bauliche  Gerechtsamen,  wie  gemeinschaftliche 
Mauer,  stellt  Henzen  Orelli  7312  folgende  Inschrift  aus  Cusercoli 
zusammen,  welche  wohl  aus  Rom  stammt,  obgleich  ich  aus  CIL. 
VI  in  Ermangelung  der  Indices  die  Nummer  nicht  angeben  kann: 
iugnicnfiim  et  partes  insvpcr  (die  Wand  darüber)  priiatus 
aedium  prcdi  L.  Ponti  Ästyll  et  Aciliae  Thcocritae.  Eine  ältere, 
vollere  Form  des  Wortes  registriren  unsere  Lexika  aus  dem  alten 
Cato  agric.  14,  wo  er  für  den  Hau  einer  Villa  mit  ]\Iauern,  Pfei- 
lern, Balken,  Schwellen,  Pfosten  htgioneida.  a^seres,  fidmoüd^  und 
dann  mit  den  Mauern  die  nöthigcn  iiigttniciila  et  aHtcpivjmoilci  auf- 
zählt;   Georges   ward   wohl    durch    die  grundlose  ('onjectur  iugn- 


318  Miscellen 

menta  —  dies  Wort  steht  in  Glossarien  —  verleitet  für  jenes 
die  gleiche  Quantität  anzusetzen;  die  richtige  Messung  ^^_^ 
ergiebt  sich  schon  ans  tcf/menfum  inicgumcnhim.  Hiervon  abge- 
leitet ist  das  Verbum  iugumentare  welches  Vitruv  braucht  II  1,3 
alii  lutcas  (jlaehas  arefacienies  struebant  parietes,  materia  eos  iugu- 
meniantes  und  ebenda  4  :  die  Kolchier  bauen,  Bäume  links  und 
rechts  und  quer  aufstellend,  tum  insupcr  altcrnis  irabihus  ex  quattuor 
partibiis  avijuins  tugumenfantcs  et  ifa  2>fii'i(^/cs  arborlhus  statiicntes. 

Nachdem  sich  die  Form  iugmentum  festgesetzt  hatte,  und 
damit  die  Länge  der  ersten  Silbe,  nach  Augustus,  hat  daraus  im 
Volksmund  auch  iutnentum  werden  können,  wie  pigmentum  ins 
Romanische  und  Byzantinische  als  pimeidum  gekommen  ist,  wie 
den  von  secare  abgeleiteten  prachtfarbigen  Fransenbesatz,  die  seit 
Ovid  gerühmten  segmenta  zwar  die  Hofleute  cTr|Y|uevTa,  aber  die 
Volksmenge  <5r\\iivTa  nannte  nach  Lydus  de  mag.  II  4.  Doch  fällt 
der  Schwund  des  g  vor  m  zwischen  Vocalen  nicht  vor  die  Anto- 
ninenzeit,  sicher  erheblich  später  als  der  vor  n,  dessen  Anfänge, 
PaeUnus  für  Paelignus,  in  die  erste  Kaiserzeit  zurückweisen 
(rhein.  Mus.  LIX  p.  39).  Freilich  hat  einst  Corssen  Ausspr.  I 
S.  84  f.  das  alte  mmcntnm,  Joch-  oder  Zugthier,  und  ähnliche 
Worte  durch  Ausfall  eines  g  vor  m  entstehen  lassen,  ebenso  ich 
Mus.  XXXVII  p.  516  die  sacralsprachliche  Reliquie  samentnm, 
wahrscheinlich  mit  sagmina  aus  gleicher  Wurzel  erwachsen;  aber 
jene  Meinung  ist  gründlich  widerlegt  und  die  wahre  Lautent- 
wicklung in  diesem  und  ähnlichen  Fällen  erwifesen  worden  durch 
das  auf  dem  lapis  niger  C  3  gefundene  iouxmenia..  Denn  ist  der 
Zusammenhang  dort  auch  unklar,  man  kann  an  sich  nicht  zwei- 
feln und  das  angeschlossene  hapia  (ich  verstehe  capiat)  spricht 
nicht  dagegen,  der  vorher  erwähnte  Dienstbote  {Jcalatorem)  fast 
dafür,  dass  dies  Wort  das  spätere  iumenta  ist.  Das  war  also 
nicht  wie  jenes  iiigmenttim  aus  der  Wurzel  von  iugum,  bingere 
gebildet,  stimmt  vielmehr  im  Diphthong  und  s-Suffix  ganz  mit 
dem  Nominalstamm  des  auch  in  der  Bedeutung  nächstkommenden 
griech.  ^cOyog  (vgl.  Solmsen  Mus.  LVI  p.  499). 

Ob  man  auch  für  Zugvieh  je  mgmenta  gesagt  hat?  Das 
lat.  gr,  Glossar  II  p.  93,  52  iugmeniarius  Kieivitrig,  das  ist  Kir)- 
viTri<^.  Die  Glosse  steht  zwischen  iumenta  und  iiigme^ita,  der 
Schreiber  wird  durch  Abirren  zur  letzteren  sich  verthan  haben. 
Aber  im  Tractat  de  praenominibus  5  heisst  es:  olim  dicebafur 
fntgmentnm,  nunc  frumentum  effertur.  Entweder  ist  dies  ein  Auto- 
schediasma  des  Verfassers,  der  nur  bezeugen  wollte,  dass  fru- 
mentum von  fruges  benannt  sei,  etwa  wie  Varro  1.  1.  V  135  Iugum 
et  iumentuin  ab  iunctu  und  Gellius  XX  1,  28  lumentum  a  iungenäo, 
Nonius  dann  p.  54,  25  iumenfum  a  nmgendo  mit  dem  sehr  begreif- 
lichen aber  doch  missverständlichen  Zusatz  g  Uttera  in  eo  nomine 
acltrita.  Oder  wenn  man  eine  so  positive  Meldung  des  nüchternen, 
wohl  unterrichteten  Antiquars  nicht  schlechthin  preisgeben  will, 
fyngmentum  hat  irgend  wo  und  wann  neugebildet  werden  können, 
vergleichbar  solchen  handschriftlich   sehr  verbreiteten   verkehrten 


Miscellen  319 

oder  halbrichtigen  Neucompositioiien,  wie  suhiegmen  für  subtemen 
ist  oder  cxagmen  (Ribbeck  Verg.  prol.  p.  420).  Keinesfalls  ging 
fnimenimn  lautlich  aus  frugmentum  hervor. 

Diese  Lautfrage  ruft  mir  ein  andres  Wort  von  acht  latei- 
nischem Gepräge  ins  Gedächtniss,  von  dem  aber  nicht  einmal  die 
Bedeutung  sicher  ist,  weil  es  in  der  Litteratur  nirgends  vor- 
kommt, sondern  nur  mit  schwankender  Erklärung  in  zwei  Glossa- 
rien, beim  sog.  Philoxenosll  p.  138,  18:  offimcnftim  TTri\o<;.  beim 
sog.  Servius  II  p.  527,1:  ofimeiihim  elos.  Welche  Erklärung 
ist  richtig?  tttiXÖi;  oder  f|Xo(j?  denn  so  und  nicht  etwa  eXo<;  wird 
man  die  Serviusglosse  um  jenes  7Tr|XÖq  willen  transcribiren  müssen. 
Gewiss  kommt  jedem  zur  Vergleichung  sofort  snffimenhmi  in  Sinn, 
und  von  dessen  Stammwort  lässt  sich  leicht  eine  solche  Bedeu- 
tung für  offimentum  gewinnen,  wie  das  einfache /?»^(^s  hat.  Läsen 
wir  ßöpßopoq  oder  KÖrrpog  oder  eine  ähnliche  L^ebersetzung,  so 
würde  ich  mit  diesem  Etymon  und  dieser  Lesung  mich  zufrieden 
geben.  Aber  TTr|Xö(;  hat  mit  Rauchen  und  Riechen  so  wenig  ge- 
mein, dass  ich  nicht  umhin  kann,  des  Servius  Lesung  für  die 
wahre  und  ursprüngliche  zu  halten,  das  TT  bei  Philoxenos  für 
Dittographie  oder  sonstigen  Schreibfehler.  Dann  bedeutet  offimentum 
Pflock  oder  Nagel  zum  Befestigen  und  muss  sachlich  mit  offigere 
verbunden,  lautlich  aus  off'i.xm-  erklärt  werden.  Die  verschiedene 
Entstehung  von  suffimentum  kann  daran  nicht  hindern,  ist  doch 
auch  adiumentum  ganz  andern  Ursprungs  als  iumentum,  incre- 
mentiim  anders  geartet  und  gebildet  als  excrementum.  Gleicher- 
niassen  habe  ich  für  finis,  als  Corssen  und  die  Meisten  dies  aus 
fidnis  ableiteten,  wegen  der  Bedeutung,  welche  in  der  Wortsippe 
zB.  ad  finis  und  in  Redewendungen  wie  tempus  negofio  finire  (Pli- 
iiius  ep.  VI  2,  8)  zu  Tage  tritt,  die  Zugehörigkeit  zu  fixn,  /igere 
behauptet  (comm.  iMommsen.  1877  p.  235);  der  damalige  Ansatz 
von  fignis  als  Grundform  berichtigt  sich  nach  dem  Obigen  von 
selber. 

Ich  reihe  noch  ein  seltenes,  eigenartiges  Wort  der  jüngsten 
Sprachperiode  an,  von  dem  man  sich  deshalb  kein  Licht  für  die 
einstige  Grundform  versprechen  darf,  detramen.  Pelagonius  ve- 
terin.  199  empfiehlt  bei  tiefer  verwundeten  Stellen  eine  Mixtur 
von  Röthel  und  Honig  in  die  Wunde  zu  thun  cum  dctrnminc 
pannorum^  mit  etwas  Charpie,  bevor  ein  Lappen  {pmtnus)  und 
durchtränkter  Schwamm  aufgelegt  wird.  Das  alte  frama  war 
damals,  gewiss  untei-  dem  Einfluss  von  stamcn  und  subfenioi,  mit 
denen  das  Wort  denn  auch  in  den  Tironischen  Noten  p.  99,  IG  Schm. 
zusammengeordnet  erscheint,  zu  trameit  umgestaltet:  hoc  tramcn 
et  subtemen  ri  pobdvri  GLK.  IV  p.  ö84,  48.  Die  Neuschöpfung 
detramen  ist  gewiss  unter  Einfluss  des  Begriffes  detrahere  erfolgt. 
Und  hierin  liegt  wohl  eine  Bestätigung  des  Etymons,  trama  von 
trällere.  Möglich  dass  die  Vocallänge  in  trama  auf  tra.vnia  zu- 
rückgeht; die  von  tragula  geht  parallel  der  von  tegidn  rcgutii 
coagulnm  usw.  Die  Kürze  des  Stanuuvocals  in  dem  jüngst  gefun- 
denen vegolhi    (in    dem   alten    Vers  adrena  quam  lenis  ccleri  vcJiif 


.S20  Miscfllon 

utida  vcgclJa,   M118.  TJX   p.  328)  hängt  vielleiclit  mit  der  Deininn- 
tivhilduTig  und   dein   Betonungswechsel   ziioamnion. 

Bonn,  December  1904.  F.   P.. 

Nocliinals  zu  Strnlon  III  l.'ifi 

Die  S.  118  vorgeschlagene  Verbesseriuig  ist,  wie  ich  zu 
meinem  lebhaften  Bedauern  feststellen  rauss,  längst  von  Palnierius 
gemaclit  und  von  Meineke  in  den  Text  gesetzt.  Ich  hatte  micli 
auf  Müllers  Angaben  (De  Asclep.  Myrl.  Lpz.  1 90o,  p.  IG) 
verlassen  und  zwar  die  grosse  Kramersche  Ausgabe  eingesehen,  aber 
verabsäumt,  die  Meinekesche  Textausgabe  zu  Rathe  zu  ziehen; 
diese  Unachtsamkeit,  auf  die  mich  Geh.  Rath  Diels  aufmerksam 
gemacht  hat,  verdient  den  schärfsten  Tadel.  Wie  wenig  aber 
diese  von  Meineke  in  den  Vindic.  Strab.  15  einleuchtend  be- 
gründete Verbesserung  durchgedrungen  ist,  erhellt  aus  derThatsache, 
dass  Müller  und  Dübner  in  der  mir  erst  jetzt  zugänglich  ge- 
machten Didotiana  (Paris  1853)  das  fehlerhafte  exujv  im  Texte 
haben  stehen  lassen  und  das  Richtige  in  den  Anmerkungen  S.  951 
versteckt  haben. 

Stettin.  Gr.  Knaack. 

Zur  Entstehung  der  römischen  Elegie 

(s.  oben  S.  38—105) 

Soeben  geht  mir  durch  Vermittelung  der  Redaction  dieser 
Zeitschrift  ein  Aufsatz  von  Nemethy  zu,  der  den  Titel  A  Romai 
Elegia  viszonya  a  göröghöz  trägt  und  am  6.  Okt.  1902  der  un- 
garischen Akademie  vorgelegt  ist.  lieber  den  Inhalt  bin  ich, 
da  mir  die  ungarische  Sprache  fiemd  ist,  nur  durch  hand- 
schriftliche Angaben  des  Verfassers  am  Rande  des  Sonderabdrucks 
unterrichtet.  Danach  scheint  es  mir,  als  ob  Nemethy  in  allen 
wesentlichen  Punkten  zu  dem  gleichen  ürtheil  über  die  Ent- 
stehung der  römischen  Elegie  gekommen  ist,  wie  ich.  So  sehr 
ich  mich  einerseits  über  dieses  Zusammentreffen  freue,  das  für 
die  Sache  nur  förderlich  sein  kann,  so  sehr  bedaure  ich,  von 
Nemethys  Arbeit,  die  ihm  die  Priorität  in  der  Entscheidung  der 
Frage  sichert,  nichts  gewusst  zu  haben.  Eine  Entschuldigung 
für  diese  Unkenntniss  bildet  vielleicht  die  Sprache  und  der  ent- 
legene Publikationsort  der  Arbeit,  wie  auch  die  Thatsache,  dass 
bis  zur  Zeit  des  Abschlusses  meiner  Untersuchung  —  und  soviel 
ich  weiss  auch  später  nicht  —  keine  der  vielen  deutschen 
Fachzeitschriften  eine  Besprechung  der  Publikation  gebracht  hat. 
So  ist  sie  auch  besseren  Kennern  der  Litteratur,  als  ich  es  bin, 
entgangen.  Ich  muss  mich  mit  dem  Gedanken  trösten,  dass 
mein  Aufsatz  wenigstens  dazu  dienen  wird,  der  richtigeren 
Auffassung  vom  Wesen  der  römischen  Elegie  in  weiteren  Kreisen 
Bahn  zu  brechen,    als  es    durch   Nemethys  Arbeit  geschehen  ist. 

Breslau   13.  Februar  1905.  F.  Jacoby. 

Verantwortlicher  lledacteur:    August  Brinkmann  in  Bonn. 
(27.  März  1905.) 


EIN  NEUER  KAMMEREIBERICHT  AUS 
TAUROMENION 


Als  der  holländische  Jurist  und  Antiquar  Jacques  d'Orville 
im  Sommer  1727  die  Küste  Siciliens  nach  Alterthümern  durch- 
forschte, bestief]:  er  Anfang  Juli  den  Aetna  und  Hess  sich  dann 
von  seinem  Schifflein  nach  Taormina  bringen,  wo  ihn  besonders 
die  Reste  des  antiken  Theaters  fesselten  und  seinem  Skizzenbuche 
eine  grosse  Bereicherung  brachten.  Beim  Absuchen  der  Um- 
gebung besichtigte  er  am  Ostabhange  des  Theaterplateaus  auch 
das  Innere  des  Kirchleins  SS.  Piefro  e  Paolo  und  bemerkte  in 
einem  schlecht  beleuchteten  Winkel  zwei  in  den  Verputz  der 
Wand  eingelassene  Steinblöcke,  die  genau  wie  die  Wand  mit 
Kalkmilch  übertüncht  waren,  aber  doch  noch  Spuren  einer  In- 
schrift aufwiesen.  Sein  Führer  sagte  ihm,  es  seien  griechische 
Steine  und  ein  Jesuit  habe  einmal  erzählt,  sie  enthielten  die 
Aufzählung  der  Steuern,  die  die  Tauromeniten  dem  Augustus 
entrichtet  hätten  ^  Vier  andere  gleichartige  Inschriftenblöcke 
wurden  1S''^3  entdeckt;  aber  leider  erfährt  man  nur,  dass  sie 
%ei  diniomi  cU  Taormina  verborgen  waren,  aber  nicht,  wo  die 
Fundstelle  zu  suchen  ist.  Weitere  drei  Blöcke  fand  Eugen  Bormann 
18G7  in  dem  kleinen  Museum  neben  dem  Theater  vor;  man 
sagte  ihm,  sie  seien  1864  zum  Vorschein  gekommen,  offenbar  in 
unmittelbarer  Nähe  des  Theaters.  Ebenfalls  im  Jahre  1867 
machte  der  Custode  des  Theaters  Otto  Benndorf  auf  einen  in 
einer  Gartenmauer  steckenden  Inschriftenblock  aufmerksam,  der 
sich   gleichfalls  als   Glied  der  genannten  Gruppe  erwies.    Schlioss- 


^  So  berichtet  d'Orville  in  seinen  Sivula  (1T(!4)  S.  26S.  Zur 
Oriontirun;!;  kann  ich  nur  verweisen  auf  den  Plan  bei  Serradifaleo  T^r 
antichitä  flella  SicUin  5  (1842)  tav.  1!)  und  das  Kärtchen  in  Hädekors 
Untcr-Itnlien.    VA.  Aufl.  (1902)  8.  ;il!). 

Rhein.  Mus.  f.  riiilol.  N.  F.  LX.  21 


322  Willors 

lieh  entdeckte  der  aus  Taonnina  gebürtige  Reallehrer  Pietro  Rizzo 
im  Februar  1892  in  einer  Mauer  am  Ostabhange  des  Theater- 
plateaus den  zehnten  Block  (die  von  d'Orville  ans  Licht  ge- 
zogenen Stücke  stellen  einen  durchgebrochenen  Block  dar)  und 
erwarb  sich  dadurch  ein  besonderes  Verdienst;  denn  die  so  zu 
Tage  geförderte  Inschrift  kommt  denen  der  übrigen  Blöcke  an 
Wichtigkeit  mindestens  gleicht  Diese  grosse  Inschriftengruppe 
ist  zwar  unter  dem  Namen  'tauromenitanische  Rechnungsurkunden' 
bei  Philologen  und  Historikern  wohlbekannt  und  bis  auf  den 
zuletzt  gefundenen  Stein  auch  vortrefflich  edirt^  aber  mit  ihrer 
Ausnutzung  für  unsere  Kenntniss  von  den  wirthschaftlichen  und 
kommunalen  Verhältnissen  Siciliens  unter  dem  Regimente  Roms 
ist  kaum  der  Anfang  gemacht  worden.  Als  ich  jüngst  bei  einer 
Untersuchung  über  die  antike  Kupferprägung  Siciliens  die  in 
diesen  Inschriften  vorkommenden  Geldsätze  mit  heranzog,  fand 
ich,  dass  sogar  über  den  absoluten  Werth  der  beiden  hier  ver- 
wendeten Rechnungseinheiten,  des  Talents  und  der  Litra,  noch 
völliges  Dunkel  herrscht.  Am  schlimmsten  steht  es  aber  um  die 
für  meine  nächsten  Zwecke  nicht  minder  wichtige  zuletzt  ge- 
fundene Inschrift.  Der  Bruder  des  Entdeckers,  Gaetano  Rizzo, 
hat  zwar  eine  Abschrift  in  Minuskeln  veröffentlicht^,  aber  er 
bringt  für  diese  Aufgabe  mehr  guten  Willen  und  Begeisterung 
als  Uebung  und  Sachkenntniss  mit.  So  ist  man  wohl  gegen  die 
Inschrift  überhaupt  misstrauisch  geworden  und  hat  sie  bisher 
ganz  unbeachtet  gelassen.  Da  mir  die  in  Rizzos  Kopie  vor- 
kommenden   ganz    neuen   Geldsätze    (vö)Lioi   statt    Talente)    keine 


1  Kivista  di  storia  antica  4  (1899)  S.  523:  'Fu  vista  incastrata 
in  rm  muro  che  limita  un  hei  piano  ad  Oriente  del  Teatro  greco,  nella 
parte  piü  hassn,  in  contrada  Bagnoli,  di  proprielä  del  dott.  Salvatore 
Cacciola.  LHscrizione,  per  eircostanze  indipendenti  dalla  nostra  buöna 
volontä,  rimase  inesplorata  e  inedita,  qnantunque  conservata  gelosamcnte 
dal  dott.  Cacciola,  al  quäle  appartiene' . 

2  Von  Bormann  in  den  Inscriptioncs  Graecae  Siciliae  et  Italiae 
(1890)  S.  79—112  no.  421—430;  danach  von  0.  Hoffmann  in  der 
Sammlung  der  griechischen  Bialekt-Inschriften  Bd.  3,  Hälfte  2,  Heft  4 
(1904)  S.  243 — 276  mit  kurzem  Kommentar.  Vier  kleine  Bruchstücke 
eines  Verwaltungsberichtes  verwandten  Inhaltes,  gefunden  in  der  Nähe 
von  Aidone,  hat  P.  Orsi  veröffentlicht  (J?/«/s(«  di  storia  antica  5(l!)00) 
S.  52—53).  Es  sind  im  ganzen  nur  22  Worte  ganz  oder  zum  Theil 
erhalten. 

3  Una  nuova  iscrizione  finanziaria  scopcrta  in  Taormina  in  der 
Bivista  di  storia  antica  4  (1899)  S.  524—530. 


Ein  neuer  Kämmereiliericht  aus  Tauromenion  323 

Ruhe  Hessen,  fragte  ich  hei  Prof.  Boruiann  an,  oh  er  mir  eine 
hessere  Ahschrift  des  Steines  mitteilen  könne.  Er  schickte  mir 
dann  vier  von  Rizzos  Hand  herrührende  Papierahklatsche  und 
regte  mich  zu  einer  gründlichen  Bearbeitung  der  Inschrift  an. 
Da  ich  bei  Herstellung  der  Kopie  auf  Grund  der  vielfach  ver- 
sagenden Abklatsche  zu  der  Ueberzeugung  gekommen  bin,  dass 
für  die  vollständige  Ausnutzung  der  Inschrift  eine  Kollationirung 
des  Steines  dringend  notwendig  ist,  so  will  ich  hier  meine  Ab- 
schrift veröffentlichen  und  so  eine  Grundlage  geben,  auf  der  sich 
die  Nachkollationirung  vor  dem  Steine  leicht  vornehmen  lässt. 
Ich  beschränke  mich  aber  nicht  auf  diese  Aufgabe,  sondern  gebe 
zunächst  eine  kurze  Uebersicht  über  den  Inhalt  der  länger  be- 
kannten Inschriften  aus  Tauromenion,  gehe  dann  auf  die  Be- 
schaffenheit des  neugefundenen  Steines  ein  und  gebe  eine  Ab- 
schrift in  Versalien  nebst  einer  Transskription  in  Minuskeln. 
Dann  folgen  einige  Bemerkungen  über  Inhalt  und  Entstehungszeit 
der  Inschrift  und  endlich  eine  kurze  Darlegung  dessen,  was  uns 
diese  tauromenitanischen  Texte  über  das  sicilische  Münzwesen 
zur  Zeit  der  römischen  Oberherrschaft  lehren.  Die  eingeklammerten 
Zahlen  beziehen  sich  auf  die  Nummern  und  Zeilen  der  Bormann- 
schen   Ausgabe. 

Auf  die  von  Bormann  vorangestellte  und  der  Zeit  von 
etwa  263 — 120  v.  Chr.  zugewiesene  Liste  der  städtischen  Prä- 
toren (421),  in  der  Ueberschrift  bezeichnet  als  axparaYOi  biet 
irevTe  eieujv,  brauche  ich  nicht  einzugehen.  Wichtiger  ist  hier 
der  Bericht  über  die  Verwaltung  der  Gymnasien  (422),  aus  dem 
ich  zum  Vergleich  einen  Jahresabschnitt  hersetze  (Z.  13fi  — 155): 
'Unter  Eudoxos  des  Sosis  Sohn.  Gymnasiarchen  Apollodoros  des 
Phrynis  Sohn  aus  der  Phyle  Aa)a.  und  Phrynis  Philistions  Sohn 
aus  der  Phyle  ZTrap.  Zugang  59  283  Talente,  77  Litren,  Ab- 
gang 35  015  Talente,  73  Litren.  Rest  2617  Talente,  45  Litren 
und  ausgeliehen  21650  Talente,  79  Litren.  Für  den  Agon  und 
für  das  Mahl  4236  Talente,  25  Litren  und  auf  Bürgschaft  aus- 
geliehen (ev  dvboK€iai(;)  17  414  Talente,  54  Litren.  An  Gel 
Zugang  226 V2  Kadoi  (=44Y2  Hektoliter),  Abgang  ebensoviel 
(t6  TcTov)'.  Diesen  beiden  noch  vereinzelt  gebliebenen  Inschriften 
steht  eine  bisher  aus  acht  Steinen  bestehende  Gruppe  von  Texten 
gegenüber,  deren  Inhalt  völlig  gleichartig  ist,  allerdings  im  Laufe 
der  Zeit  eine  immer  kürzere  Fassung  erhalten  hat  (423  —  430). 
Hier  handelt  es  sich  um  Berichte  der  obersten  priesterlichen 
Behörde,   der  Quästorcii    und    der   Acdilcn   (sie   selbst  nennen   sich 


324  Willers 

iepo)avd)iiov6?,  lajaiai  mul  (JiiocpuXaKeq).  Alle  diese  Berichte 
umfasBen  je  nur  einen  Monat  und  zwar  lagen  bisher  im  ganzen 
Berichte  von  40,  vielfach  allerdings  durch  weite  Zwisohenräujue 
getrennten  Monaten  vor;  von  diesen  sind  18  Berichte  nur  zu 
einem  geringen  Theil  erhalten.  Die  Berichte  werden  eingeleitet 
durch  den  Namen  des  eponymen  Beamten,  des  Monats  und  des 
geschäftsführenden  Prytanen.  Dann  folgen  die  Berichte  der  ein- 
zelnen Beamten,  die  aber  nie  mit  Namen  genannt  werden.  Ich 
lasse  die  Probe  eines  Monatsberichtes  in  der  ausführlichsten 
Fassung  folgen  (423,  1 — 43).  'Unter  Apollodoros,  Sohn  des 
Apollodoros.  (Monat)  Arteniisios.  Prytane  Lykiskos,  des  Lykiskos 
Sohn  aus  der  Phyle 'AcTiv.  Hieromnamones  :  Zugang  887  T.  40  L., 
Abgang  349  T.  40  L.,  Rest  538  T.  Davon  im  Depot  (ev 
e7Ti)H0Va)  bei  Pausanias  71  T.  40  L.  Von  den  Hieromnamen 
unter  Ariston  14110  T.  94  L.,  davon  im  Depot  bei  Pausanias 
480  T.  80  L.  —  Tamiai:  Zugang  7627  T.  110  L.,  Abgang  7384  T. 
70  L.,  Rest  343  T.  40  L  Im  Depot  des  Pausanias  243  T.  40  L. 
Von  den  Tamiai  unter  Ariston  164  294  T.  88  L.,  davon  im  Depot 
des  Pausanias  730  T.,  ausgeliehen  gegen  Bürgschaft  des  Zotikos 
(ev  dvboKeia  ZuutikoO)  1666  T.  88  L  —  Sitophylakes;  [Zugang 
an  Geld  (xaXKoO):  1066  T.  80  L.,  Abgang^  1066  T.  80  L.]i); 
Zugang  an  Bohnen  768  Medimnen,  11  Hemihekta  (=  402  Hekto- 
liter, 85.1  Liter),  Abgang  7  Heraihekta  (=  30.56  Liter),  Rest 
768  Medimnen  4  Hemihekta  (=  402  Hektoliter,  54.54  Liter).  Von 
den  Sitophylakes  des  Vorjahres  (loTg  irpÖTepov):  Rest  5537  T. 
14  L. ;  davon  im  Depot  des  Pausanias  720  T.  Von  den  Sitophylakes 
des  Vorjahres  Rest  an  Bohnen  480  Medimnen,  3  Hemihekta 
(=251  Hektoliter,  61^/4  Liter),  Rest  an  Hirse  IIV2  Medimnen 
(=  6  Hektoliter,  IV2  Liter).  Von  den  Getreidemeistern  (aTepiai) 
des  Vorjahres  an  Bohnen  18  Medimnen  (==  9  Hektoliter,  43  Liter). 
—  Getreidekapital  (öiTOUViov)  des  Phrynis:  Zugang  1971  T. 
80  L.,  Abgang  1971  T.  80  L.,  Rest  1911  T.  53  L.;  Getreide- 
kapital des  Eukleidas:  Rest  3695  T.  40  L.' 

Diese  27  Posten  finden  wir  nur  in  der  ersten  Inschrift; 
alle  andern  haben  nur  12  bis  14  Posten,  nämlich  je  für  die 
Hieromnamones  und  Tamiai  Zugang,  Abgang  und  Rest,  für  die 
Sitophylakes   den    Rest    an  Bohnen,    ferner    für  das  Sitonion    des 


1  Diese  Posten  sind  dem  folgenden  Monate  entnomm(^n,  da  sie 
im  Arteniisios  nicht  vorkommen.  Sie  finden  sicli  noclimal  im  dritten 
Monat  und  erscheinen  auch  später  nur  ganz  vereinzelt. 


Ein  neuer  Kämmereibericlit  aus  Tauromenion  325 

Phrynis  und  des  Eukleidas  je  einen  Rest,  der  für  das  erste  be- 
ständig 13  333  T.  40  Litren,  für  das  des  Eukleidas  ebenfalls 
ohne  Ausnahme  21777  T.  110  Litren  beträgt.  Dazu  kommt  aber 
noch  ein  aus  freiwilligen  Beiträgen  (Trapa  TiJuv  eTraTTeiXctjuevuJv) 
fundirtes  Sitonion  zum  ständigen  Betrage  von  3533  T.  40  L. 
Schliesslich  trifft  man  noch  zweimal  einen  Posten  aTopdv  bid 
TTUuXriiudTUJV.  Sonstige  Veränderungen  kommen  in  den  bisher  be- 
kannten Urkunden  nicht  vor.  Die  in  der  Höhe  der  einzelnen 
Summen  oft  herrschenden,  nicht  unbeträchtlichen  Schwankungen 
könnte  man   nur  durch   eine   Tabelle  veranschaulichen. 

Mit  der  Gleichartigkeit  des  Inhaltes  dieser  Inschriften  steht 
Material  und  Form  der  Steine ,  in  die  sie  gegraben  sind,  im 
besten  Einklänge.  Wenn  der  schmutziggraue,  scheckige  manno 
cli  Taormina  an  sich  schon  für  Inschriften  wenig  geeignet  ist,  so 
hat  er  unseren  Texten  noch  durch  seine  starke  Neigung  zum 
Abblättern  geschadet,  was  besonders  bei  dem  neugefundenen 
Steine  bedauerlich  erscheinen  muss.  Alle  für  diese  Inschriften 
verwendeten  Blöcke  haben  dieselbe  Form.  Ihre  rechteckige  Deck- 
fiäche  hat  eine  Breite  von  670 — 865  mm,  eine  Höhe  von  345  bis 
630  mm  und  ihre  Körper  eine  Dicke  von  265 — 350  mm.  Alle 
vorliegenden  Fundnachrichten  sprechen  dafür,  dass  diese  Blöcke 
von  einem  Gebäude  in  der  Nähe  des  Theaters  verschleppt  sind. 
Sie  haben  also  wohl  zugleich  als  Wandbekleidung  gedient  und 
sind  offenbar  in  weit  grosserer  Anzahl  vorhanden  gewesen,  so 
dass   man  noch  auf  weitere  Funde  rechnen  darf. 

Der  neugefundene  Stein,  zu  dessen  Behandlung  wir  uns 
jetzt  wenden,  schliesst  sich  schon  in  der  Form  eng  an  die  älteren 
Gegenstücke  an.  Er  ist  840  mm  breit,  440  hoch  und  350  dick 
und  auf  der  beschriebenen  Fläche  sauber  geglättet.  Die  Ab- 
blätterungen würden  nicht  so  erheblich  sein,  wenn  der  Stein  beim 
Entfernen  des  Mörtels  behutsamer  behandelt  worden  wäre.  Wäh- 
rend der  obere  und  der  untere  Rand  der  beschriebenen  Fläche 
nicht  allzusehr  gelitten  haben,  sind  die  beiden  Schmalränder  stark 
bestossen  und  abgeblättert.  Der  Stein  weist  vier  Schriftcolumnen 
in  ihrer  ganzen  Breite  auf,  nur  hat  die  letzte  am  Aussenraude 
aus  dem  eben  angegebenen  Grunde  einen  Streifen  in  der  Breite 
von  etwa  4 — 8  Buchstaben  eingebüsst.  Von  einer  fünften  (also 
der  ersten  Colunine)  ist  nur  ein  2—4  cm  breiter  Streifen  vor- 
handen, dessen  unterenTlieil  die  Abblätterungen  ganz  zerstört  haben. 
Hier  gewahrt  man  vor  dem  Ende  des  Blockes  ein  längliches 
Loch,  das  offenbar  den  Dübel  aufgenommen   hat,  durch  den  dieser 


326 


Willers 


Block  mit  dem  Nachbarblocke  verbunden  war.  Da  auch  die  erste 
Columne  im  oberen  Theil  eine  Breite  von  rund  17  cm  gehabt 
hat,  80  ergiebt  sich,  dass  reichlich  die  Hälfte  dieser  Columne 
auf  dem  Nachbarblocke  gestanden  haben  und  durch  diese  Columne 
eine  Stossfuge  gelaufen  sein  muss.  Mit  dem  erhaltenen  Reste 
dieser  Columne  ist  leider  wenig  anzufangen.  Wie  sonst  die 
Columnen  vertheilt  sind,  mag  die  beistehende  Skizze  veranschau- 


Abb.   1.     Anordnung  der  Inschrift  auf  dem  Stein,     '/jq. 

liehen.  Der  Zeilenbestand  der  einzelnen  Columnen  bleibt  sich 
niclit  gleich;  Columne  II  enthält  38  Zeilen,  Columne  Jll  39, 
Columne  IV  42  und  Columne  V  nur  "22.  Mit  diesen  22  Zeilen 
ging  der  Bericht  über  ein  Jahr  zu  Ende  und  so  ist  der  übrige 
Raum  frei  geblieben.  Für  das  neue  Jahr  sollte  also  offenbar 
ein  neuer  Block  verwendet  werden.  Abgesehen  von  den  nicht 
mehr  auf  ihre  Breite  zu  messenden  Columnen  I  und  V  zeigt 
nur  Columne  III  eine  gleichmässige  Breite  von  17  cm.  Bei 
Columne  11  und  IV  werden  die  Zeilen  nach  unten  immer 
schmäler,  wie  auch  bei  all  diesen  drei  Columnen  im  Gegensatz 
zu  Columne  V  die  Schrift  nach  unten  zu  immer  kleiner  und 
flüchtiger  wird.  Während  die  Schrift  oben  je  nach  der  Gestalt 
der  Buchstaben  6 — l^/o  mm  hoch  ist,  erreicht  sie  unten  kaum 
5  mm  Höhe.  Der  Steinmetz  hat  also  seine  handschriftliche  Vor- 
lage ohne  Vorzeichnung  auf  den  Block  übertragen.  W'^ie  seine 
Collegen  behandelt  auch  unser  Handwerker  jeden  Monat  als 
besondern  Abschnitt,  rückt  den  Monatsnamen  etwas  aus  der 
Zeile  heraus  und  lässt  die  letzte  Zeile  des  Abschnittes  leer  aus- 
laufen. 

Zu    der    nun    folgenden  Kopie    in   Versalien   habe    ich    noch 
folgendes    zu   bemerken.     Auf  eine  diplomatisch    genaue  Wieder- 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion 


327 


gäbe  aller  Buchstabenformen  mueste  verzichtet  werden.  Welche 
Schwierigkeiten  das  gemacht  hätte,  zeigt  ein  Blick  auf  die  in 
Abbildung  2  gegebene  Probe  aus  der  Inschrift,  auf  der  auch  die 
Neigung  des  Steinmetzen,  viele  Buchstaben  monogrammartig  zu- 
sammenzuziehen, stark  genug  zu  Tage  tritt.  Da  die  Abbildung 
nach  dem  Abklatsche  hergestellt  ist,  so  erscheinen  hier  alle  Ver- 
tiefungen des  Orginals  erhaben.  In  den  Formen  der  Buchstaben 
herrscht  eine  noch  grössere  Regellosigkeit  als  auf  den  bisher  be- 
kannten Steinen.  Vom  ersten  Buchstaben  kommen  drei  Formen 
vor,  meist  Ai  daneben  A  und  Ä,  sonst  vei'dienen  Erwähnung  £,  0 
(ob  auch  O  war  aus  den  Abklatschen  nicht  zu  ermitteln),  i  neben 
7^>,   TT  neben  Fl,  C,  T  neben  H,   CO  neben   W;  i  adscriptum  kommt 


"^«^^'^ 


"'^SJ'^V^'''''"  ■  •  ■ 


^^\^V.,;..'^>^^ 


><vH^^!ff 


^Äv7v»->':;y 


»"t 


Abb.  2.     Ausschnitt  aus  der  Inschrift:  Zeile  103—114.     ''/lo- 

nicht  vor.  Wo  sich  in  meiner  Kopie  Lücken  zeigen,  ist  der 
Text  durch  Abblätterung  verloren  gegangen.  Die  durch  Schraf- 
firung  bezeichneten  Stellen  habe  ich  auf  den  Abklatschen  nicht 
mit  einiger  Sicherheit  entzitfern  können ;  ich  hoffe  aber,  dass 
hier  eine  Nachkollationierung  des  Blockes  fast  überall  ein 
günstiges  Resultat  bringen  wird.  Unterstrichen  habe  ich  alle 
Buchstaben,  bei  denen  die  Richtigkeit  der  Lesung  mir  nicht 
über  allem  Zweifel  zu  stehen  schien.  Die  Varianten  der  Kizzo- 
schen  Kollation  mitzutheilen ,  habe  ich  als  zwecklos  auf- 
gegeben. Da  Rizzo  die  Zeilenenden  1 — 22  als  Zeilenanfänge 
transskribirt,  die  Zeilen  lOG  und  107  ganz  weglässt ,  keinen 
einzigen   Monatsnamen  herausbringt,    viele    sinnwidrige  Lesungen 


328 


Willers 


> 

■o 

2  f 

< 

o 
p 

T3 

> 

o 

TD 

ö 

M 

H 

(Tl 

M 
fn 
in 
•j 

o 
c 
< 

c 

o" 

c 

c 

o" 

TD 

TD 

o" 

c 

O 

■o^ 

c 

o" 

o" 

c 

' — ' 

c 

o' 

c 

c 

■? 

et 

t_, 

:;< 

4^ 

k(- 

•o 

CO 

•aJ 

(—1 

lO 

lO 

5' 

1— ' 

t\a 

Ol 

-v3 

o 

00 
c;i 

txS 

c;< 

o 

c. 

^] 

Q 

o 

& 

CO 

o 

•o 

a< 

1—1 

•o 

i_i 

lO 

•o 

Ci 

^1 

a> 

«5 

~i 

Oi 

o 

1x3 

-o 

GC' 

u< 

CD 

Oi 

Ol 

ty 

CO 

Oi 

p 

o 

lO 

Ol 

•^ 

00 

lyl 

H-k 

CO 

t— ' 

o 

H-' 

kj 

CO 

^ 

SS 

p 

CO 

CO 

CO 

CO 

rf^ 

p— ' 

o 

o 

-o 

00 

txD 

IN» 

h- ' 

•x3 

r- 

•^ 

J» 

— 

^^_^ 

3 

CO 

H^ 

o< 

H 

o 

*» 

h- ' 

>— 4 

CO 

lO 

•■o 

K) 

)_L 

ß 

5' 

to 

lO 

CO 

k-' 

GO 

-J 

to 

Cfi 

OS 

o 

öl 

CO 

P-. 

-1 

c» 

Ci 

— I 

lO 

■o 

CO 

CD 

Ui 

.VI 

00 

-^1 

o 

■E 

CD 

QC 

o 

CO 

■-o 

o< 

O 

•■o 

1— ' 

CO 

-o 

4^ 

O' 

cy 

r'« 

cT 

00 

lO 

o 

o 

_-o 

p 

P 

P 

Oi 

o 

•-o 

tC^ 

-4 

o 

ß 

txO 

io 

CO 

■-0 

h-1 

J-i 

H-1 

1—' 

k) 

to 

CO 

CO 

o 

w 

o 

Ci 

00 

o 

•-o 

cn 

4^ 

U' 

o 

CO 

j-> 

t-k 

)-' 

1— ' 

h-i 

•o 

h- ' 

h- ' 

o 

05 

Ci 

o 

CD 

(— ' 

o^ 

o 

1— l 

00 

to 

Ol 

-a 

•o 

to 

-o 

CD 

c;< 

tc 

o; 

o 

O' 

Oi 

CD 

CD 

Ol 

H- ' 

•-o 

CO 

GO 

C" 

00 

Ow 

5 

;<l 

r' 

Jf^ 

p 

P 

•o 

t-O 

CO 

lO 

4>- 

--1 

o- 

< 

»-^ 

h-L 

>-l 

H-1 

CO 

k) 

to 

J-l 

bi 

'•O 

^ 

rf^ 

^1 

O 

CO 

--D 

-o 

'CO 

tvD 

-o 

'■O 

CO 

(X 

-o 

lO 

=1 
ß 

•o 

CO 

Mj 

lO 

m* 

-o 

u^ 

1 

1 

lO 

1 

lO 

1 

1 

to 

1 

^     < 

ß- 

CjD 

p 

1 

' 

CJi 

' 

I 

o 

1 

O 

H         1 

o; 

•■o 

J^ 

o 

o 

•o 

J^' 

Ol 

ÜI 

ü< 

Ol 

o 

o 

^ 

o 

o 

o 

o 

ß 

■o 

ß' 

^ 

1 

1 

c 

1 

1 

s 

1 

1 

c 

1 

-s 

y 

3 

o 

t: 

Pj 

Pj 

PJ 

p^ 

ß 

.-» 

•-o 

•-o 

-o 

■-o 

o- 

«; 

t>3 

o- 

1 

1 

O 

1 

to 

o 

•o 

1 

1 

4^ 

1 

1 

•-o 

1 

1 

4^ 

* 

CD 

P 

1 

'*>■ 

'     er 

t 

05 

o:. 

Oi 

:^ 

00 

CO 

00 

ß 

CT; 

Oi 

Ci 

<r» 

•o 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

to 

to 

to 

Cs 

ß' 

' 

1 

[ 

1 

4^ 

4^ 

** 

< 

H 

CO 

CO 

CO 

or 

Oj 

o 

O 

o 

o 

J-> 

Ol 

a; 

C3^ 

C-j 

Oi 

CTi 

05 

"oT' 

ß- 

CO 

CO 

GO 

GO 

GO 

00 

GO 

00 

< 
o 

o^ 

o 

Oi 

Ci 

Oi 

er. 

Oi 

Oi 

lO 

Ins 

lO 

lo 

tO 

lO 

to 

t<? 

1 

1 

X 

ov 

t^ 

f^ 

»f^ 

*- 

4^ 

*» 

4^ 

4^ 

1 

2 

< 

Ö2 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

ß- 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

J^ 

a> 

hf^ 

*- 

4^ 

>^ 

** 

*- 

M^ 

4^ 

4^ 

*- 

4^ 

.3 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

Q 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

Q 

C 

S' 

o 

o 

O 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

O 

^ 

o 

o 

O 

o 

o 

o 

o 

CD 
O 

3 


2.   h' 


CS 

1: 

CD 

ö 

S3 

CU 

c 

ö 

•o  ^J 


o 


?7- 


Ein  neuer  Kämmcreibericht  aus  Tauromeuion  329 

wie  zB.  statt  des  so  oft  vorkommenden  t6  iCTov  regelmässig 
TOl<;  OV  zu  Tage  fördert,  so  kann  bei  ihm  von  einem  tieferen 
Eindringen  in  das  Verständnis«  keine  Rede  sein.  Gleicliwohl  hat 
er  sich  um  diese  Inschrift  durch  die  sachlichen  Angaben  über 
die  Auffindung  und  Grestalt  des  Blockes  wie  durch  seine  sauberen 
Papierabklatsche  recht  verdient  gemacht  und  ohne  sein  Eingreifen 
wäre  die  Urkunde  heute  wahrscheinlich  nur  ein  paar  Leuten  in 
Taormina  bekannt. 

I 

lOY 
101 

//n///A 

//////NA6KA 
5  ///IKOCIOI 

///////////NO 

////////////////lA 

////////AOI 

/////////MY 

///ICONG/// 

///A///A 

//inoN 

TOY 
CCA 

15  ///AAe 

TCONI//// 
CCAPGCA 
AOinON 
GlAAMe 
20  ///TTTAKOCIOIKA 

/////7/////'/AoinoN 
////noN 

(ID— 20  Zeilen  sind  i;aiiz  zerstört.) 


330  Willcrs 

H 


1 1 

lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll 
llllllllllllllillllllllllllllllllllllllllll 


25  lOYNIO  AM  JMOieniAKICXIAlOI 

enTAKOCIOineNTHKONTAGICAITPAITPIAKONTA 
MIAGEEOAOCNO        OKTAKICXIAlOieHTAKOCI 
OineNTHKONTAenTAAlT        TPIAKONTAOKTW 
AOinONNOMOIAICXIAIOineNTAKOCIOI€iHKONTA 
30       eniA       INOMONKYAMCONAOinONTOlCONCI/////// 
NIOlCnAClAOinONTOlCONTOYTOYnAPATOlCAYOlC 
ANAPOICTOICeKnenOPeYMeNOlCNOMGONGiMYPI 
AAGCOKTAKICXIAlOieiAKOCIOIIKOCITeCCAPeC 
AITPAITPIAKONTAKAieN0HCAYPCA3NOMCONMYPI 
35      AAGCTeCCAPGC 

KOINKTIAlOYTAMIAICGCOAOCNOMOieiAKI// 
XIA    T  AKOCIOieiHKONTAeiCAITPAITPIAKO// 
T  OAOCNOMOineNTAKICXIAlOlOKTA 

K  AK0NTATGCCAP6CAITPAITPIAK0N 

40      T  OMOITPICXIAlOlOrAOHKONTATeCC/ 

P  /////////////////TOYTOYNOMOIAICXIAI// 

AI  IIKOCinAPATOlCncOAHCANTOlCOlKI 

ACKAIXCOPOYCieNOlCÜAPATOAOrMANOMOl 
nGNTAKOCIOI////////7//////7//NOMOIAIAKOCI 
45      OITGCCAPAKONTA        TGC       eC////7//TCA3N////// 
NAKYAMCa3  NT     ONCITCONIOICHA 

OinONTOlCONT     Yn    ATOICAYOIC 

OICeKnenOPGYMGNOlCNOMCONeiMYPI 
AAGC      AKICXIAlOIGSAKOCIOIIKOCITeCCA  "^ 
50      PGC         AlTPIAKONTAKAIGNeHCAYPCONO 
lAAGCTGCCAPGC 

AMIAICGCOAOCNOMOIAICMYPIOI 
KOCIOIGNG/7KONTATPGIC///7///// 
Gi  NOMOTMYPIOITG 

55  AIIKOCinGNTG 

nONNOMOlMYPIOl 

KONTAAYOAITPA[ 

ICONCITCONIOIC//// 

nAPATOlCAYOl/ 

60  N 


Ein  neuer  Kämtnereibericht  aus  Taui-omenion  331 

II 


2r)  'louvio[u  .  T|a|ii[iai<;  ecrobo(;  v6||aoi  eiTTaKiaxi^ioi 
eTTTUKüdioi  TTevTiiKüvia  ei^,   Xixpai  xfJidKüVTa 
)uia,    e'Eoboq  vfoiuoi]  OKiaKiaxiXioi  eTTiaKocri- 
01  TTeviriKOVia  eTTtd,   XiT[pai]   TpiotKOvra  öktlu. 
XüiTTÖv  vö|Lioi  biö"xiXioi  TTevTaKÖcTioi  eErjKOVTa 

30         eTTxd    .    .    .    IVOjaOV    Kud)LlUJV    XoITTÖV    TÖ    l(TOV.    CTlfTOI- 

viok;  TTdcfi  Xomöv  xö  Taov.  xouxou  Ttapd  xoTq  buoTq 
ctvbpoiq  xoT<;  eKTreTTopeufievoK;   vöjuujv  et  )uupi- 
dhec,  ÖKxaKicrxiXioi  eEaKÖaioi  iKoai  ilüüapeq, 
Xixpai  xpidKovxa  Kai  ev  Biicfaupiu  v6)liluv  |nupi- 

3.-.      dbe^  reööapec,. 

Koi'vKxiXiou.  xafiiaii;  e'aobo^  v6|uoi  eEaKi[cr- 

XiXfioi]  x[pi]aKÖ(Jioi  eHr|K0vxa  e\q,  Xixpai  xpidKo[v- 

x[a eEo|bo^  vü|uoi  xrevxaKKJxiXioi  ÖKxa- 

K[öcnoi  xecTCfapJdKOVxa  jeüoapec,,  Xixpai  xpidKOV- 

-10       x[a  .  Xoinöv  v]ü|uoi  xpiaxiXioi  ö-fbüi]KOVXü  xe(J(T|a- 

p[eq ]  xouxou  Vü)Lioi  bicTxiXiloi 

bi[aKÖcrio]i  iKOCTi  TTttpu  xoiq  irujXTiadvxoK;  oiKi- 
ac;  Küi  x^pou«;  Hevoiq.   Tiapd  xö  bÖTMa  vü|uoi 
TTevxaKocfioi v6|aoi  biaKÖcTi- 

45      Ol  xecraapdKovxa  |  Xixpai  |  xt'alcfapjeq 

Kud)auj|v  XoiTTÖ|v  x[6  T(j]ov.  aixuJvioK;  ttu- 

üi  X|oiTTÖv   XÖ  i'cTov.    x[ouxo]u  Tr[ap]d  loxc,  buoiq  |dvb()oi<; 
x|oT<;  eK7TeTropeu)Lievoi(;  vöjuujv  eS  fiupi- 
dbe^  lÖKxjaKicTxiXioi  tEaKocrioi  Ikocti  xecraa- 

.-,0       pec,,   [Xixp|ui  xpiaKOVxa  Kai  ev  GiiaaupOu  vo- 
|Liuuv  )Liup|idbe(;   xecfdapeq. 
ZeExiXiou.  x|a)iiiaiq  e'aoboq  vojlioi  bia)Liupioi 

KocTioi  tvelvt'ilKovTa  xpeT<;  |  Xixpai 

eE[obo^J  vö|aoi  juupioi  xe- 

55      Xixp]ai  iKOCfi  Tievxe 

XoiJttöv  vö)uoi  laupioi 

xiXioi  eEoKÖcTioi  Txevxi'ilKOVxa  büo.  Xixpai 
nevxe.  Kud)Liujv  Xoittöv  xö]  i'crov.  (JixujvioK;  [Tia- 
(Ti"XoiTxöv  xö  i'crov.  xouxou]  napd  joic,  buoi[c; 

60      dvbpoi<;  xoi^  eKTxeTTOpeu)nevoi^]  v[6|lhjuv 


332  Willers 

TU 

6i/YPIAAEC0KTAKICXIAI0ieiAK0CI0IIK0C! 
TeCCA/eCAITPAITPIAKONTAKAItNOHCAYPCO 
NOMCONMYPiAAeCTeCCAPeC 
CenTeMBPlOYTAMIAICeCOAOCNOMOIAICMYPIOl 
00       neNTAKICXIAlOIAIAKOCIOIAeKAeiCAITPAl 
TPIAKONTAMIAeiOAOCNOM '  AlCMYPIOieiA 
KICXIAlOineNTAKOCIOlOrAOHKONTAAlTPAIIKO 
CITECCA         nONNOMOlMYPIOIAIAK  Ol 

OrAOHKONTATPGICAITPAIAGKAAYOKYAM       AOI 
70       nONTOlCONCITCONIOlCnAClAOinONTOICO      OY 
OYeNANAOKeiAICNOMCONGIMYPIAAGCOKTA 
ICXI       le       KOCIOIIKOCI       CC        ITPAITPIA 
TAKAIGNOHC  AYPCONOMCON         AGCTGCCAPGc 
BPIOYTAMIAICGCOAOCNOMCON    N    HKONTA 
75  MYPIAAGCAICXIAlOlGKATONnGNTHKONTAnGN 

AITPIAKONTAMIAG  MCONnGNTHKON 

TMVlIAMYPIAAGCnGN  GNAKOCIOIAGKA 

GSAITPAIAGKAÜGNTG  NOMOIGiAKIC 

NTAKOCIOITPIAKO         TPAIIKOCIOKTCOTOY 
80  TAKICXIAIO!  OIIKOCinGNTGnAPA 

NTOICOIKIACK         XCOPOYCiGNOlCnA//// 
/////nGNTAKOCIOl//////////////////////////////////// 

AKONTA/////////////7////7///////////////////7///////// 
MCONAOinONTOlCON        !         CITCON//'/ 

85  TOICONTOYTOYGN  !  GIAICNO 

MQNGi//YPIAAGC  TAKICXIAlOlGiAKOCIOIIKOCI 

TGCCAPGCAITPAI  GNGHCAYPCONOMCON 

MYPIAAGCTGCCA/// 
NOGJVIBPIOY  M  OCNOMCON  lA 

90      ÄGCGniAKICXIAlOI  AKOCIOIOTAO  TA//// 

KTCOAITPAIAGKAAYOGiOAOCNOMCÖ  'MYPIA 

AGCAICXIAIOIOKTAKOCIOI  HKONTA  '  ITPAIAGKA 

///////////  ■      ///  AGCXIAIOIGNA 

KOCIOin  OCI  CONAÖinONTOlCON 

95  nON  NTOYTOYGNANAOKGKIC 

//  /////TAKIC  XIAlOIGiAKOCIOIIKO 

CITGCCAP  AITPIAKONTAKAIGN0HCAYPCO 


Ein  lumer  Kämmpreibfriclit  aus  Tauvomcnioii  333 

III 
eE  [,u]upidb€q  ÖKTOKKJxi^ioi  eEaKÖcTioi  ikocti 
Teaö'a[pje^,  Xiipai  xpidKOVia  Kai  ev  Giiaaupuj 
vö|uuuv  |Liupidbe<;  recTcJape^. 
XeTTTe.üßpiou.  rauiaiq  eaohoq  vö)iioi  bi(J)uüpioi 
TTeviaKKJxiXioi  biüKoaioi  hiKu  elc,,  Xirpai 
TpidKOvta  |uia.  e'Eobo^  vö)a[oi]  bicTiaupioi  eEa- 
KiaxiXioi  TTevxaKÖcnoi  OTboriKovia,  Xixpai  iko- 
cti Teööa[pec,.  Xoi]ttöv  vöjhoi  ^upioi  biaK[ö(Ji]oi 
OYboriKOVTa  Tpeiq,  Xiipai  bcKa  buo.  Kud|u[ujv|  Xoi- 

7TÖV    TÖ    iCrOV.    aiTUUViOKJ    TTüCl    XoiTTOV    TO    XÜo\v.    xjou- 

t]ou  ev  dvboKeiai<g  vö^uoiv  'e£  ,uupidbe^  oKia- 
k]i(Txi[?^io]i  e[Ea]KÖ(Tioi  iKoai  [Te]oö[apeq  XjiTpüi  xpid- 
Kovjxa  Kai  ev  Biicraupüu  vöjuujv  [|aupid]be(;  xeaaape(;. 

'OKXuu]ßpiou.  xa|uiai(;  e'aobog  vÖ|liuuv  [TTe]v[x]i''iKOvxa 
|Liia]  luupidbeq  bicrxiXioi  eKaxöv  TtevxriKOvxa  Tiev- 
xe,  Xixpjai  xpidKOVxa  |uia.  e[Eoboq  vö]|uuuv  rrevxriKOv- 
xa  )nia  )aupidbe(g  TTev[xaKi(Txi^ioi]  evaKÖaioi  be'Ka 
e'E,  Xixpai  beKa  Tievxe.  [XoirrövJ  vö)aoi  eEaKicT- 
XiXioi  TTe]vxaKÖ(Tioi  xpidKo[vxa  buo  Xijxpai  ikocTi  okxuu.  xoü- 

xou  vö)aoi|  ....  xaKicTxiXioi foaijoi  ikocTi  Trevxe  Tiapd 

TOic,  7TuuXiiad]vxoiq  oiKiat;  K[aiJ  x^pou^  Eevoiq,  TTa[pd 

xö  bÖY|ua  vö)Lioi]  TxevxaKÖcTioi 

dKOvxa  

Kudjiuiuv  Xomöv  xö  icTov.  aixuuv^ioiq 

Ttdai  Xomöv]  xö  i'crov.  xouxou  ev  [dvboKJeiaK;  vö- 
juuav  eH  [^jupidbe?  [oKJxaKiOxiXioi  eEaKÖaioi  iKoai 
liaöapeq,   Xixpai  [xpidKOvia  kui]  ev  Gncraupüü  vÖ)iIluv 
laupidbeq  xeacra[pe<;. 

Noeiaßpiou.  |xa])a[iaiq  eaob|oc;  vöjuuuv [|aup]id- 

beq  eTTxaKKJxiXioi aKOCTioi  6Ybo|r'iKOv|xa  [ö- 

Kxd),  Xixpai  beKa  buo.  eHobo«;  vö|mju[v] iiiupid- 

beq  bicrxiXioi  ÖKxaKocrioi iixovxa  [X|ixpai  beKa 

[XoiTTÖv  vöjaoiv  ....  laupidjbeq  xi'Kxox  eva- 

KÖcTioi  TT fXixpai  ik]o(Ti  [Kud)ajujv  Xoittöv  xö  i'crov. 

cTixuuvioiq  Tidai  XoiJTTÖv    [xö  iao|v.    xouxou   ev   dvboKtiaiq 
vöjaujv  eE  juupidbee;  üK|xaKi(TxiXioi  etaKocTioi  i'ko- 
ö\  Teaoapltc,,  Xixp|ai  xpidKovxa  Kcn  ev  0i'|(Tau()UJ 


334  Willoi's 

NOMf ONTECCAPeCMYPi  \ AGC 
AGKEMBPlOYTAMIMCeCOAOCNOMCONOKTCOMYPIAAGC 

IV 

100     nENTAKICXI  HKONTAGIAITPAI 

IKÜCIOKTCCGE  AYOMYPiAAecenTAKIC 

XIAIOI     AKOCI  AGKAAOinONNOMOIMY 

PlÜieNAKICX  /,  AGKAn  AITPAITPI 

AKONTAGNNeAKYA  AOinON  CITCuNI 

105     OICnAClAOinONTOIC  YTOYeNAN        KGIAICNÜ 

MOONeSMYPlAAe  ICXIAlOIGiAKOCIOllKO 

CITGCCAPeCAITPAITPlAKONTAKAieNOHCAYPCONO 
MWNTeCCAPeCMYPIAAGC 
lANOAPlOYTAMIAICeCOAOCNOMOONTPGICMYPIAAece 

110      KATONiKOCine////////////  \ITPAITPIAKONTAOKTW6iO 
AOCNOMCONTPeiCMYPIAAGCOKTAKICXIAlOIAlA 
KOCIOineNTH  AlAeKAOKTWAOI 

nONNOMOlMYPIOIAIAKOCIOl     THKONTAAITPAI 
AGKAeNNGATOYTO         MOIOKTAKICXI-AIOITPI 

"ii5      AKOCIOIIKOC      ITPAI//////////7//////////7////nAPA 
TOlCncO  !     AHCANTOICOIKIACKAIXCO       ■     C 
iGNOIC     !     nAPATOA  NOMOin 

TAKOCI     !     Ol      YBACCa)  MOIAIC  AI 

0IT6CCAPAK0NTAGNN  "^ 

120     KGIAKYAMlAlNAOin- 

ÄÖinONTOlCONTOY  CON 

GiMYPIAAGCOKT  Cl 

TGCC         AITPAI  CO 

NOMCONTGCCAPGC 

125  0G       A     OYTAMIAICGCO  I 

AIOIHGNTAKOCIOIAYOAI 
MYPIOIXIAlOIGnTAKOClO! 
GiAOinONNOMOlMYPIOIGi 
GNGNHKONTATGCCAPGCAITPAIAGK  I 

130     nONTOlCONCITCONlÜICnAClAOinONTOlCONTOYTOY//; 
AOKGIAICNOMCONGi  OKTAKICXIAlOIGi///// 

OIIKOCITGCCAPGC  ////////////////////////////// 

lAAGCTGCCA" 
M  P  lOYTAMIAICG  MOIÜGNTAKICXIAIOI 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  335 

vö,uuuv  xecraapec;  |iiupidbe(j. 
AeKejLißpiou.  xaiaiaK;  eaohoq  vofiuuv  oktuu  |iiupidbe(g 

IV 

100      TrevTaKiö"xi[?^ioi JrjKOvra  e'E,  Xirpai 

iKOCTi  ÖKTuO.  eE[obo<;  vöjiiujv  .  .  .  .]  buo  )iupidbe<;  eTTiaKKJ- 

XiXioi  ....  aKÖcri[oi] beKa.  Xoittöv  vöjuoi  |hu- 

pioi  evaKicrx[iXioi] beKa  iT[evTe],  Xixpai  xpi- 

dKOVta  evvea.  Kud[|U(juv]  Xoittöv  [tö   iffov.]  cTiTUJvi- 

lUü      01^  TTdai  Xoittöv  tö  ia[ov.  toJutou  ev  dv[bo]Keiai(;  v6- 
luujv  eE  |uupidbe[(;  ÖKTaKJiffxiXioi  eEaKÖffioi  iko- 
öi  TeüOapec;,  Xixpai  ipidKOvra  Kai  ev  0ri(Taupüj  vö- 
|uuuv  Teaaape(;  |uupidbe<;. 
'lavoapiou.   Ta|uiai(;  e'aoboq  v6)uuuv  rpeic,  \xvp\6.heq  e- 

110      Karöv  iKOCTi  TTe[vTe],  Xiipai  xpidKOvra  öktuj.  e'Eo- 
boq  vöuuuv  rpeiq  laupidbec;  ÖKiaKicrxiXioi  bia- 
KÖCTioi  TTevTi''i[KOVTa,  Xixpjai  be'Ka  öktuu.  Xoi- 
ttöv vö)iioi  laupioi  bittKÖCTioi  [TrevJTriKOVTa,  Xiipai 
beKa  evvea.  touto[u  vö]|uoi  ÖKiaKiaxiXioi  rpi- 

iif)      aKÖcTioi  iK0cr[i  Xjiipai Trapd 

ToTi;  TTLuXricfdvTOK;  oiKiai;  Kai  x*^[pou](; 
Eevoic;.  TTapd  tö  bjoYlna]  vÖ)lioi  TT[ev- 

TaKÖaioi [vöjiuoi  bi(j[xi]Xi- 

01  TeaaapdKOVTa  evv[ea 

120  KudfiUUV    X01Tt[ÖV    TÖ    iCrOV.    CTlTUJViOK;    TTttCTl 

Xoittöv  tö  i'crov.  toü[tou  ev  dvboKeiaiq  v6|u]ujv 
eE  luupidbe?  ÖKT[aKiö'xi^ioi  eSaKÖaioi  iKOJai 
Teao[apeq],  XiTpai  [TpidKOVTa  Kai  ev  6r|ö"aup]üj 
vö|aujv  TecrcTapeq  [luupidbec;. 

lar.    0e[ßpou]a|pi|ou.  Ta)aiai(;  eao[bo(;  vÖ)lioi Xli- 

Xioi  TTevTaKÖcTioi  buo,  Xi[Tpai e'Eoboq  vöjuoi 

juiupioi  xi^ioi  eTTTaKÖcTioi [XiTpai] 

eE.  Xoittöv  vü|aoi  itiupioi  eE[aKiaxiXioi 

evevriKOVTtt  jeaaapeq,  XiTpai  beK[a.  Kud)ULUv  Xo|i- 

130      TTÖv  TÖ  i'aov.  ctitujviok;  TTdai  Xoittöv  tö  icfov.  toutou  [ev  dv- 
boKeiaiq  vö)auuv  eE  [)aupidbeq|  oKTaKiaxiXioi  eEfaKÖai- 
01  iKOCTi  licüapec,,  [XiTpai  TpidKOVTa  Kai  ev  Bnaaupiü  vÖ)liujv 
idbeq  Te'aaa|peq.  l^up- 

M[a]p[T]iou.  Ta)uiaiq  e[(yobo<;  v6||lioi  TTevTaKicrxiXioi 


336  Willois 

135  AKOCIOITPIAKON         AITPAIT  AK 

eiOAOCNOMOlMYPIOITPIC  eiAKOCIÜlTPIAKONTAAlTPAl 
TPIAKONTAAOinONNOMOlMYPIOieiAKICXlAlOienTA 
KüCIOieNGNHKONTAenTAAlTPAIAGKAenTAKYAMWN 
OinONTÜlCONCITCONIOlCnAClAOinONTOlCONTOYTOYGM 
140     ANAOKeiAICNOMCONGiMYPIAAeCOKTAKICXIAlOIGiA 
0      IKOCITGCCAPeCAITPAITPIAKONTAKAIGNeHCAYPOO 


NOMCONTGCCAPGCMYPIAAGC 
AH        AIOYTAMIAICGCOAOCNOMIAJNAGKATGCCAPGCMYPIAA/// 
AICXIAIOIGBAOMHKONTAAITPAI        OCIGiOAOCNOMCO// 

14-,     AGKATGCCAPGCMYPIAAGGAICXIAIOITPIAKOCIOIAITPAI 
IKOCITPGICAOinONNOMOIMYPIOIGiAKICXIAIOinG/7/ 
KOCIOlGiHKONTAGnTAAlTPAIAGKATGCCAPGCTOYTOYNO//// 
GNAKICXIAIOI  CIOITGCCAPAKONTAGNNGAAI  /// 

KONTAnAPATOlCnCOAHCANTOlCOlKIACKAIXCAjPOYCn///////// 

ir,o     AOrMANOMOinGNTAKOCIOI//7/////7///////////////NOMOIAI////// 
Ol        APAKONTA/7/777//7/////7//7/////eN////,/IKGINOM///// 
nGNTAKOCIOinGNTHKONTATPGICAITPAIIKOCI//////////////////// 

///////////////////7///////////////////7////////////////////////////////////// 

ACTOKOCNOMOIT///////  lllllllllllllllllllllllll  IIIIIIIH 

155      lllllllilHlllllilllllllllllll  neNTAKOCIOITPIAKON 

TA////////////////////////////////  ///////////NOMOI//////////// 

//////////////////////////////////////KYAMCONAOinO 

///////////////////////////////////////////////////77NCA3 


IGO        ///, _    .     . 

NOMG0NGIMYPIAAGCOKTAKICXIAIOIG3EAKOC/ 

TGCCAPGCAITPAITPIAKONTAKAIGN0HCAYPCO 

NOMOONTGCCAPGCMYPIAAGC 

Aus  der  S.  328  eingeschalteten  Tabelle,  die  die  einzelnen 
Monatsposten  übersichtlich  vorführt,  wird  der  Leser  den  Eindruck 
gewinnen,  dass  die  Länge  der  Inschrift  zu  ihrem  Inhalte  in 
keinem  rechten  Verhältnisse  steht.  Wären  statt  der  stets  voll 
ausgeschriebenen  Zahlwörter  für  die  einzelnen  Posten  Zahlzeichen 
verwendet  worden,  so  hätte  sich  der  Text  auf  einen  weit  ge- 
ringeren Raum  zusammendrängen  lassen.  Aber  uns  kann  es  nur 
angenehm    sein,    dass   dies   nicht   geschehen  ist;    denn    die  Zahl- 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  337 

135      ttKÖaioi  TpidKOv[Ta],  Xixpai  T[pi]dK[ovTa. 

eHobo<;  vöjnoi  fiupioi  Tpia[xiXioi]  eEaKÖaioi  xpidKovia,  Xixpai 
TpidKOVTtt.  XoiTTÖv  vö|aoi  luOpioi  eEaKicrxi^ioi  eiria- 
KÖaioi  evevrjKOVia  eTiid,  Xiipai  beKa  emd.  Kudjuujv 
XjoiTTov  TÖ  icrov.  (TiTiuvioiq  TräcTi  XoiTTÖv  TÖ  icrov.  TOUTOu  ev 

140      dvboK€iai(;  vÖ|liijuv  e5  inupidbeq  OKTttKicJxiXioi  eEa- 

K]6[aioi]  iKocTi  xeacrapeg,  Xitpai  ipidKovia  Kai  ev  6r|craupuj 

V 

vö|auuv  xecraapec;  laupidbe^. 
'ATifpiJXiou.  Ta)aiai(^  ^ooboq  vojliuuv  beKa  tecraape^  |nupidb[e(; 
biaxiXioi  eßbojuriKOVxa,  Xirpai  [ik]o(Ti.  e'Eobo^  vö|auj[v 

145      bcKtt  xecTffapeq  |uupidbe<;  biöxi^ioi  xpiaKÖaioi,  Xixpai 
iKoai  xpeiq.  XoiTTÖv  vöfioi  luupioi  eEaKiaxiXioi  7Te[vxa- 
Kocfioi  egi'iKOVxa  eirxd,  Xixpai  beKa  xe'crcrapeq.  xouxou  v6[)uoi 

evaKicfxiXioi öioi  xeffcTapdKOVxa  evvea,  Xi[xpai  xpid- 

Kovxa  Ttapd  xoTq  TruuXriadvxoK;  oiKia<;  Kai  xiJ^pouc^.  7T[apd  xö 

150      boYiua  vö)Lioi  irevxaKÖaioi vöjuoi  bi[aKÖ(Ji- 

01  [xeacTJapdKOVxa vö|u[oi 

TTevxttKoaioi  TxevxiiKOVxa  xpeiq,  Xixpai  iKOffi 

aq  TÖKOc,  vö)Lioi  x 

ir.5      TTevxaKÖcTioi  xpidKOV- 

xa vojJLOi 

KudjUUUV    X01TTÖ[V 

vuu  .  .  .  . 


v6|Liujv  eH  luupidbeq  ÖKxaKiöxiXioi  ^EaKÖ(T[ioi 
xe(Jcrap€(;,  Xixpai  xpidKOVxa  Kai  ev  Giiaaupili 
vöiLiaiv  xecTffape«;  luupidbec;. 

wörtor  sind  natürlich  mit  einer  ganz  anderen  Siolierheit  zu  lesen 
iils  es  die  Zahlzeichen  gerade  bei  unserer  Inschrift  sein  würden. 
Ks  sei  gleich  hier  bemerkt,  dass  in  dieser  Inschrift  die  Grup- 
pirung  derWerthe  bei  den  einzelnen  Tosten  von  der  Gruppirung  in 
den  älteren  Inschriften  völlig  abweicht.  Diese  gruppiren  nämlich 
die  Posten  nach  altem  sicilischen  Brauche  in  der  Weise,  dass 
der  geringste  Werth  an  der  Spitze  und  tler  höchste  am  Ende 
der    Summe    steht,    während    in    unserer    Inschrift    nach     gemein- 

Rheiii.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  I.X.  22 


338  Willers 

griechischem  und  röuiischeni  Brauche  das  umgekehrte  Verfahren 
angewendet  ist.  So  lautet  der  letzte  Posten  in  dem  oben  zum 
Vergleiche  mitgetheilten  Monatsbericht  (3695  T.  40  L.)  xecraa- 
poiKOvra  XiTpai,  nevTe  evevrjKovia  ilaKÖOm  -rpiaxxXxa  raXavta, 
dagegen  der  erste  Posten  des  neuen  Textes  (Z.  25)  vö)UOi  eTTxa- 
KKTX'Xioi  ^TTTaKÖCJioi  TTEVTriKOVTa  dq ,  Xiipai  ipiaKOvra  )iia. 
In  sprachlicher  Hinsicht  fallen  sonst  noch  einzelne  Dorismen  auf 
wie  bvoic,  ävbpoxc,  (Z.  31.  47.  59)  und  TTuuXricjdvTOK;  (Z.  42.  81. 
116.  149). 

Ehe  wir  auf  das  sich  energisch  aufdrängende  römische 
Element  der  neuen  Inschrift  eingehen,  wollen  wir  zunächst  sehen, 
wie  die  einzelnen  Posten  sich  zu  den  älteren  Texten  verhalten^ 
Von  den  zwölf  Monatsberichten  ist  der  für  den  Mai,  anscheinend 
der  ausführlichste  von  allen,  bis  auf  ein  paar  Reste  zum  grössten 
Nachtheil  für  das  Verständniss  der  Inschrift  verloren  gegangen. 
Auch  der  Bericht  über  den  April,  den  letzten  Jahresmonat,  lässt 
sich  namentlich  in  seiner  zweiten  Hälfte  auf  den  Abklatschen  nur 
recht  unvollständig  lesen,  so  dass  über  die  nur  in  diesen  beiden 
Monaten  vorkommenden  Posten  einstweilen  keine  volle  Klarheit 
zu  gewinnen  ist.  Bei  den  in  den  einzelnen  Monaten  wieder- 
kehrenden Posten  fällt  zunächst  auf,  dass  die  der  iepo)ivd|UOV€(; 
gänzlich  fehlen  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  unter 
Mai  und  April  nicht  vorgekommen  sind.  Wohl  aber  finden  wir 
die  Tai^iai  in  jedem  Monat  mit  Einnahme,  Ausgabe  und  Rest. 
Die  (JiToq3uXaKe(;  waren  auch  in  der  letzten  grossen  Inschriften- 
gruppe hur  noch  mit  einem  Kud|aiuv  Xoittov  vertreten.  An  der 
betreffenden  Stelle  unserer  Inschrift  werden  die  CTiToqpuXaKe^ 
nicht  genannt,  wohl  aber  läuft  durch  alle  Monate  der  Vermerk 
Kud)LiuJV  Xomöv  t6  icrov.  Man  muss  annehmen,  dass  dieser  Betrag 
unter  dem  Mai  angegeben  war.  In  der  grosse-n  Gruppe  werden 
dann  monatlich  die  Beträge  des  aiTuuviov  Opuvioq,  EuKXeiba 
und  des  Trapd  tujv  eiraYYei^a^evujv  aufgeführt,  und  zwar  in  stets 
gleichlautenden  Summen.  Das  Kapital  des  Phrynis  weist  auf 
13  333  T.  40  L.,  das  des  Eukleidas  21777  T.  110  L.  und  das 
Trapd  TUüV  enaTT-  3533  T.  40  L.  In  unserer  Inschrift  kehrt  all- 
monatlich die  Notiz  wieder  aiTuuvioi<;  Tidai  Xomöv  t6  i'cTov.  Dass 
hier  unter  dem  Mai  die  Beträge  der  drei  Sitonia  einzeln  auf- 
geführt waren,  ergibt  sich  aus  dem  GIAAM6  von  Zeile  19,  das 
offenbar  ein  Rest  von  eTTaTT]eiXa|Lie[vuJV  ist.  unter  den  einzelnen 
Monaten  wird  der  Gesammtbetrag  der  Sitonia  in  zwei  sich  stets 
gleichbleibenden    Posten     zusammengefasst.       An    zweiter  Stelle 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  339 

find&t  sieli  durch  alle  Monate  als  ev  0r|craupuJ  die  Summe  von 
40000  Nomoi.  Da,  wie  später  zu  beweisen  sein  wird,  3  Nomoi 
ein  Talent  ausmachen,  so  entspricht  dieser  Posten  genau  den 
13  333  T.  40  L.,  die  in  den  älteren  Inschriften  als  Sitonion  des 
Phrynis  bezeichnet  werden,  ist  also  oifenbar  mit  diesem  Sitonion 
identisch.  Als  erster  Posten  erscheint  während  Juni,  Quinctilis 
und  Sextilis  der  irapd  ToTq  buoiq  ävbpoxc,  toxc,  eKTreTTopeu)nevoi(;. 
Diesen  hatten  die  raiuiai  (andere  Beamten  nennt  unsere  Inschrift 
nicht)  offenbar  übernommen,  als  die  duoviri  des  Vorjahres  am 
Ende  des  Jahres  die  Jahresausgaben  geprüft  und  Entlastung  er- 
theilt  hatten,  also  bei  Beginn  des  neuen  Geschäftsjahres.  Vom 
September  ab  läuft  dann  dieselbe  Summe  als  ev  dvöOKeiaiq 
durch  alle  Monate,  war  also  Ende  Sextilis  auf  Bürgschaften 
ausgeliehen  worden.  Die  68  624  Nomoi  30  L.  dieses  Postens 
setzen  sich  offenbar  zusammen  aus  dem  Sitonion  des  Eukleidas, 
21  777  T.  110  L.  =  65  333  Nomoi  30  L.  und  einem  Sitonion  napct 
TUJV  eiraYT-  ini  Betrage  von  3391  Nomoi.  Ganz  neu  sind  schliesslich 
je  drei  nur  im  Quinctilis,  Oktober,  Januar  und  April  vorkommende 
Beträge.  Der  erste,  zwischen  2  000  und  9  000  Nomoi  schwankende 
Posten  wird  charakterisirt  als  Trapd  TOi<;  TTiuXriCJ'dvTOiq  oiKi'aq 
Ktti  x^PO'J's  Sevoiq  und  ist  für  die  städtische  Verfassung  von 
Wichtigkeit.  In  Tauromenion  besassen  also  die  Eevoi  die  Yd(; 
Ktti  oiKiai;  e'YKTacTK;  oder  td^  Kf]  FuKia<;  eTTTracTK;,  wie  es  ge- 
legentlich auf  Inschriften  des  Mutterlandes  heisst^.  Unter  oiKia 
Ktti  X'J^PO?  haben  wir  offenbar  zu  verstehen  'Haus  und  Hof',  wie 
sie  den  mei»t  dem  Handwerk  und  der  Industrie  obliegenden 
Halbbiirgern  für  ihre  Zwecke  nöthig  waren  -.  Aus  der  Inschrift 
geht  hervor,  dass  sie  beim  Verkaufe  ihres  Grundstückes  eine 
Summe  an  die  städtische  Kasse  zu  entrichten  hatten,  also  eine 
Art  Umsatz-  oder  Verkaufssteuer,  die  an  die  attischen  HeviKtt 
erinnert.     Der  zweite  Posten    lautet    für  alle  vier  Monate    Txapd 


•  Die  Belege  in  Daremb;M'gs  Dictiminaire  2  S.  41>r).  Es  sei  auch 
eritiiicrt  an  die  ebenfalls  inschriftlich  nachzuweisenden  KaTOiK€0vT€<; 
Ktti  Y6H)pY€övT€(;  iv  Aivöiai  iröXei  E^voi,  die  H.  van  Gelder  in  seiner  Ge- 
schichte der  alten  Rhodier  (Haag  1900)  S.  232  genauer  behandelt.  Er 
zeigt  aucli,  dass  in  dieser  späten  Zeit  Edvoi  vielfach  nur  eine  andere 
Benennung  für  ladroiKoi  gewesen  ist.  Ausführlicher  M.  Clerc  Dr  la 
condition  den  etrmufcrs  dotuicilies  davs  les  difj'erentes  c/ft'.s'  grecqiies  in 
der  Revue  de/i  Unioersites  du  viidi  4  (189S)  S.  1—32.  Iö3     ISO.  249—275. 

"  Wi(^  in  der  Inschrift  ans  Chios  in  Dittenbergers  Si/lloge^  n.  571 
Z.  25:   Kai  Tüüi   xtJ'jpuj[i  Tiü]i  Trpöc;  xiui  oiKaii  xp»1ööai  K\uT([ba|<;  KOivfji. 


340  ■  WillcTs 

TÖ  bÖY|ua  v6)aoi  TTtviaKoaioi  .  .  .  Leider  habe  ich  in  keinem 
einzigen  Falle  die  weiteren  ^^'orte  des  Textes  ermitteln  können 
und  weiss  darum  keine  Antwort  auf  die  Frage,  welche  Bewandt- 
nies  es  mit  dieser  die  Behörde  in  Thätigkeit  setzenden  Summe 
gehabt  hat.  Noch  schlimmer  steht  es  um  den  dritten  Posten, 
dessen  Existenz  zwar  für  alle  vier  Monate  sicher  ist,  aber  dessen 
Betrag  sich  nur  für  Quinctilis  und  Januar  mit  einiger  Sicherheit 
hat  ermitteln  lassen.  Ein  genaueres  Eingehen  auf  das  Verhältnies 
und  die  Höhe  der  einzelnen  Posten  und  auf  die  wirthschaftlichen 
und  kommunalen  Zustände,  die  von  diesen  Posten  erschlossen 
werden,  muss  ich  mir  versagen.  Das  könnte  nur  in  einer  ein- 
gehenden Untersuchung  geschehen,  die  das  gesammte  inschrift- 
liche Parallelmaterial  heranzöge  und  von  ganz  anderen  Gesichts- 
punkten auszugehen  hätte  als  die  hier  für  mich  massgebenden. 
Ich  wende  mich  daher  gleich  der  chronologischen   Frage  zu. 

Die  früher  bekannten  Rechnungsurkunden  pflegt  man  auf 
Grund  der  Buchstabenfoi'men  ins  2.  Jahrh.  v.  Chr.  zu  setzen,  und 
es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  sie  innerhalb  eines  nicht  allzu 
grossen  Zeitraums,  also  etwa  eines  oder  zweier  Jahrzehnte,  ab- 
gefasst  sind.  Da  die  neue  Inschrift  sich  aufs  engste  an  diese 
Texte  anschliesst,  so  reichen  die  jüngsten  von  ihnen  wohl  in  das 
1.  Jahrh.  hinab.  Für  die  Datirung  unserer  Inschrift  geben  die 
römischen  Monatsnamen  und  die  duoviri,  unter  denen  nur  die 
beiden  höchsten  Beamten  eines  Municipiums  oder  einer  Kolonie 
verstanden  werden  können,  eine  sichere  Grundlage.  Gleich  die 
römischen  Monate  sprechen  dafür,  dass  unsere  Inschrift  in  die 
Zeit  nach  70  v.  Chr.  fällt,  denn  in  diesem  Jahre  rechnete  man 
in  Sicilien  noch  allgemein  nach  griechischer  Jahres-  und  Monats- 
eintheilungi.  Aus  der  Liste  bei  Pliuius  sehen  wir,  dass  Tauro- 
menion  in  der  Kaiserzeit  römische  Kolonie  war^.  Ueber  die 
Anlage  giebt  Diodor  einen  werthvollen  Aufschluss,  indem  er 
unter  dem  Jahre  358  v.  Chr.  erzählt,  wie  Andromachcs,  der 
Vater  des  Timaeus,  die  Bewohner  des  von  Dionysios  zerstörten 
Naxos  oberhalb  der  alten  Stadt  auf  dem  Berge  Tauros  an 
siedelte,    und     dann    fortfährt:    'Alsbald     nahm    die    Stadt    einen 


1  Cicero  in  Vcrrem  2,  2,  129.  130:  Est  consnetudo  Siculonon 
ceterorumque  Graecorum,  quod  suos  dies  mensesque  congruere  volunt  cum 
solis  lunaeque  ratione  .  .  .  tum  Cephaloeditani  fecerunt  intercalarium 
XXXV  dies  lonf/utn,  ut  reliqui  menses  in  sun»i  rationem  revcrterenlur. 
hoc  si  Uoinae  ficri  posset  — . 

2  Nat.  hist.  3,  88:  colonin   Taiiromeniuni,  quae  antea  Naxos. 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  341 

grossen  Aufschwung  und  die  Einwohner  gelangten  zu  grossem 
ßeichthum.  Obwohl  die  Stadt  sich  eines  namhaften  Ansehens 
erfreute,  vertrieb  Caesar  zu  unserer  Zeit  die  Tauromeniten  aus 
der  Heimath,  und  der  Platz  erhielt  eine  römische  Kolonie  ^. 
Dieses  gewaltsame  Vorgehen  läset  sich  nur  auf  einen  Vorfall 
aus  dem  Kriege  zwischen  den  Triumvirn  und  Sextus  Pompeius 
zurückführen.  Als  nämlich  Octavian  im  Sommer  36  bei  Tau- 
romenion landete,  Hess  er  die  Besatzung  zur  Uebergabe  auf- 
fordern. Als  diese  verweigert  wurde,  musste  er  ohne  weitere 
Deckung  an  der  Küste  das  Lager  beziehen  und  entging  nur  mit 
genauer  Noth  einer  Ueberrumpelung-.  Dass  Octavian  diese 
Lebensgefahr  nicht  vergass  und  auch  seinerseits  den  Tauromeniten 
seine  Abneigung  zu  kosten  gab,  ist  begreiflich;  nur  fragt  es  sich, 
wann  er  in  Tauromenion  Veteranen  angesiedelt  hat.  Aus  den 
Annalen  wissen  wir,  dass  Augustus,  als  er  von  Ende  22  bis 
Mitte  21  V.  Chr.  in  Sicilien  weilte,  nach  Syrakus  und  anderen 
Städten  Kolonisten  schickte^,  und  kein  geringerer  als  Mommsen 
hat  behauptet,  eben  damals  müsse  auch  Tauromenion  römische 
Kolonie  geworden  sein  ^.  Aber  wenn  Augustus  erst  damals  dies 
Exempel  statuirt  hätte,  so  würden  die  aristokratischen  Dunkel- 
männer, auf  die  die  antimonarchische  Tendenz  dieser  Annalen 
zurückzuführen  ist,  das  nicht  verschwiegen  haben.  Wird  doch 
gleich  weiter  erzählt,  Augustus  habe  den  Athenern  Aegina  und 
Eretria  weggenommen,  weil  sie  es,  'wie  einige  behaupten,  mit 
dem  Antonius  gehalten  hätten^.  Hätte  Augustus  damals  wegen 
eines  fünfzehn  Jahre  zurückliegenden  Vorfalles  eine  so  grausame 
und  kalte  Rache  genommen,    so  erführen  wir  gewiss  davon.     In 


1  Diodor  Kl,  7,  1:  raxö  bi  Tf\(;  iröXeiuc;  dTriöoaiv  \a|ußavoüör|<;  oi 
|uev  oiKiiTüpe;  |ueYäA.ou^  itepieiroinaavTO  TrXoÜToue;  •  x)  bk  ttöXk;  dEiö\oTOv 
äEiuj)aa  TTepmoiri(Ta|n^vri  tö  reXeoToTov  ^v  tlu  kqG'  ■^[xäc,  ß(iu  KaiaapO(; 
dvaöTriöavToq  Tou^  Taupo/aeviTaq  ^k  Tr]c,  iraTpi'boc;  'Pu)|uai(juv  dtToiKiav 
i:biiajo. 

2  Appian  ^jucpuXia  5,  lOi):  ^\9d)v  b'  ^ttI  tö  Taupoja^viov  Ttpoö^TteiiUfe 
|n^v  die;  önaE6|iievo<;  aürö,  ou  6eSa|udviuv  b^  riüv  (ppoupüüv  Trap^TtXei  töv 
TroTOiLiöv  TÖV  'OvoßdXuv.     V.  (iurdtliauson  Au(ji(stits  1  S.  201). 

"  Cassius  Dio  .51,7:  ö  b^  AuYouaToc;  Td  tc  fiWa  tö  iv  Tf)  IiKeXdjt 
öioiKriaa<;  Kai  Tdq  ZupaKouaa^  ^T^paq  t^  tivoc;  iröXeK;  dwoiKOU(;  'Pujmoüuv 
änobeiiac,  Ic,  ti^v  'EXXdba  ^iT€paiij()0r|. 

*  r'/i  X  S.  71«. 

•''  Dio  aaO.:  'A6r|vaiujv  bi.  t^v  te  AiYtvav  koI  ti^v  'Ep^Tpiav 
(^KapiroOvTO  ydp  aÜTdO,  lüq  Twic,  qpoöiv,  dqpeiXeTO,  öti  töv  Avtiüviov 
iaitovbaoav . 


342  Willers 

Wahrheit  war  Augustus  damals  nach  Sicilien  gekommen,  um  nach 
dem  Rechten  zu  seilen,  und  wenn  er  Kolonien  gegründet  hat,  so 
ist  das  geschehen,  um  einigen  halb  verödeten  Griechenstädten 
wieder  etwas  aufzuhelfen.  Das  Strafgericht  kann  nur  während 
der  Bürgerkriege  über  Tauroraenion  verhängt  sein,  wo  derartige 
Gewaltthaten  nicht  zu  den  Seltenheiten  gehörten.  So  richtete 
Sulla  im  Jahre  82  unter  den  Praenestinern,  die  unlängst  römische 
Bürger  geworden  waren  und  auf  Seiten  des  Marius  standen,  ein 
arges  Blutbad  an,  nahm  ihnen  ihre  städtische  Verfassung  und 
machte  die  Stadt  zu  einer  Veteranenkolonie  i.  Im  Jahre  42 
hatten  die  Triumvirn  auch  Regium  und  das  benachbarte  Vibo  auf 
die  Liste  jener  18  Municipien  gesetzt,  die  ihre  Ländereien  für 
die  Anlage  von  Kolonien  hergeben  sollten.  Aber  im  Jahre  36 
entgingen  sie  auf  Eingreifen  des  Octavian  wegen  ihres  ab- 
lehnenden Verhaltens  dem  Pompeius  gegenüber  diesem  Schicksale". 
Tauromenion  dagegen  hatte  nicht  den  geringsten  Grund  auf  die 
Gnade  des  Siegers  zu  rechnen. 

Fällt  nun  die  neue  Inschrift  in  die  Zeit  nach  der  Gründung 
der  römischen  Kolonie?  Dagegen  sprechen  so  gewichtige  Gründe, 
dass  ich  diese  Frage  unbedingt  verneinen  .muss.  Anfang  44 
hatte  Antonius  seine  lex  de  Quinctlli  mense  Indio  adpellando  ein- 
gebracht^ und  wenn  diese  Umnennung  sich  in.  den  Provinzen 
auch  vielleicht  erst  nach  einiger  Zeit  durchsetzte,  so  halte  ich 
es  doch  für  ausgeschlossen,  dass  eine  von  Caesars  Adoptivsohn 
gegründete  Kolonie  diese  Umnennung  noch  nach  36  ignorirt  hat. 
Da  ferner  mit  der  Einrichtung  der  Kolonie  eine  völlige  Um- 
gestaltung des  Besitzes  und  der  Verwaltung  verbunden  gewesen 
ist,  so  hat  Octavian  bei  Besitzergreifung  von  Tauromenion  ge- 
wiss auf  jene  Kapitalien,  über  die  hier  in  den  Inschriften  be- 
richtet wird,  die  Hand  gelegt,  vorausgesetzt  natürlich,  dass  die 
Tauromeniten  diese  Gelder  nicht  bei  Zeiten  auf  die  Seite  ge- 
schafft hatten.  Unsere  neue  Inschrift  macht  aber  durchaus  nicht 
den  Eindruck,  als  ob  nach  Abfassung  der  älteren  Inschriften  eine 
radikale  Umgestaltung  der  kommunalen  Verhältnisse  in  Tauro- 
menion eingetreten  wäre,  sondern  führt  zu  der  Ueberzeugung, 
dass  die  Tauromeniten  bei  ihrer  Aufsetzung  noch  in  gewohnter 
Weise  ihrem  Schacher  nachgingen  und   ihrer   alten   Vorliebe    für 


1  H.  Dessau  im  CIL  XIV  S.  289. 

2  H.  Nissen  Italische  Landeskunde  2  S.  958.  966. 

3  Die   Belege   bei  E.  Fischer  Bömische  Zeittafeln  (1846)  S.  309. 


Ein  ueuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  343 

Saubohnen  in  ausgiebigem  Masse  huldigten.  Ferner  würde  das 
Griechische  als  amtliche  Sprache  einer  römischen  Kolonie  sehr 
befremden.  Wenn  auch  feststeht,  dass  das  Latein  in  Sicilien  erst 
unter  Augustus  wirklich  Boden  gefasst  hat,  so  musste  Tauromenion 
doch  nicht  nur  darum  eine  Ausnahmestellung  einnehmen,  weil  es 
römische  Kolonie  war,  sondern  weil  die  neuen  Kolonisten  durch 
ihren  langen  Dienst  bei  Heer  und  Flotte  des  Lateinischen  gewiss 
völlig  mächtig  waren  und  gewiss  ihren  Ehrgeiz  darein  setzten, 
sich  auch  durch  ihre  Sprache  als  römische  Bürger  auszuweisen. 
Ich  will  das  an  der  Hand  der  gleichzeitigen  Kolonialmünzen  hier 
nicht  weiter  darlegen.  Wir  müssen  also  dem  durch  die  neue 
Inschrift  aufgestellten  Problem  auf  eine  andere  Weise  bei- 
zukommen suchen. 

Von  allen  sicilischen  Städten  waren  i.  J.  70  v.  Chr.  am 
vortheilhaftesten  gestellt  Messana,  Tauromenion  und  Netum ;  als 
civitates  foederatae  zahlten  sie  keinerlei  Abgaben  und  erfreuten 
sich  also  einer  gewissen  Unabhängigkeit^.  Von  diesen  Bundes- 
städten erhielt  Messana  noch  in  republikanischer  Zeit  das  volle 
Bürgerrecht,  wurde  also  Municipium,  während  Netum  nur  des 
latinischen  Eechtes  gewürdigt  wurde-.  Um  dieselbe  Zeit  wurde 
dasselbe  Recht  den  beiden  Städten  Centuripae  und  Segeste  ver- 
liehen. Von  Henna  haben  wir  Kupfermünzen  aus  der  republika- 
nischen Zeit  mit  der  Aufschrift  MVN  HENNA  und  M  •  CESTIVS 
L  •  MVNATIVS  IIVIR3;  Henna  ist  also  ebenfalls  in  dieser  Zeit 
Municipium  geworden.  Dasselbe  gilt  für  Lipara,  das  Plinius  (3,  93) 
ein  civluiH  liomanonim  oiJpidnm  nennt,  dh.  Municipium.  Diese  An- 
gabe wird  bestätigt  durch  liparische  Münzen  ebenfalls  aus  republi- 
kanischer Zeit  mit  der  Legende  T-  MAPKIOCA  ■  ■  •  T  ACCONeYC 
AYO  ANAP^.  Bei  dieser  Sachlage  müsste  es  doch  Wunder 
nehmen,  wenn  Rom  in  dieser  Zeit  nicht  den  Versuch  gemacht 
hätte  auch  zu  Tauromenion  in  ein  engeres  Verhältniss  zu  treten. 
Es  ist  schade,  dass  Tauromenion  unter  römischer  Herrschaft  keine 
Münzen  mehr  geprägt  hat;  sonst  wären  uns  wohl  die  büo  dvbpe? 
von  Tauromenion  nicht  erst  aus  der  neuen  Inschrift  bekannt  ge- 


*  Cicero  in  Verrcm  ',],  13.  ö,  5(5.  Genaueres  bei  E.  Pais  in  Archivio 
storko  siciliano.     Nuova  seric  13  (1888)  S.  132 — 13G. 

2  Mommsen    im  CIL  X  S.  713.  716. 

8  A.  Holm  Geschichte  Siciliens  3  (1898)  S.  730. 

*  Holm  aaO.  S.  724,  besser  Catalogue  of  thc  Greck  Coins  in  thc 
British  Museum.  Sicili/  (187(!)  S.  2()4  und  J.  Friedländer  ZeiUchr.  f. 
Numism.  <J  (lS7f>)  S.  14. 


344  Willers 

worden.  Auf  Grund  dieser  Inschrift  behaupte  ich  nun,  dass  die 
Stadt  zwischen  70  und  36  v.  Chr.  römisches  Municipium  ge- 
worden ist  und  in  dieser  Zeit  unsere  Inschrift  hat  redigiren 
lassen.  Bei  dieser  Sachlage  schwinden  alle  Schwierigkeiten.  Um 
die  inneren  Verwaltungsangelegenheiten  ihrer  Municipien  küm- 
merten sich  die  Römer  nicht,  wenigstens  nicht  ohne  besonderen 
Anlass.  Es  war  ihnen  unbenommen  ihre  städtische  Verwaltung 
nach  römischem  Muster  zum  Theil  oder  ganz  umzugestalten  oder 
in  der  alten  Weise  weiterzuführen.  Das  genannte  Regium  zB. 
ist  griechisch  geblieben,  obwohl  es  Municipium  war,  und  nach 
Ausweis  der  Inschriften  blieb  auch  das  Griechische  die  amtliche 
Sprache  seiner  Behörden  i.  Das  Municipium  Tauromenion  bat 
offenbar  einen  Mittelweg  eingeschlagen,  indem  es  die  alte  Amts- 
sprache beibehielt,  aber  die  Verwaltung  theilweise  nach  römischem 
Muster  umgestaltete  und  an  die  Spitze  der  Verwaltung  Decurionen 
und  die  jährlich  wechselnden  duoviri  stellte.  Der  Mangel  jeg- 
licher Nachricht  über  diese  Umwandlung  der  Stadt  ist  wohl  auf 
die  Anlage  der  Kolonie  i.  J.  36  zurückzuführen,  einen  Schicksals- 
schlag, von  dem  sich  das  einst  so  reiche  und  blühende  Gemein- 
wesen niemals  erholt  hat. 

Mit  diesem  kleinen  Beitrage  zur  Erklärung  der  neuen  In- 
schrift muss  ich  mich  hier  begnügen  und  es  erübrigt  mir  noch 
in  aller  Kürze  den  durch  diese  tauromenitanischen  Inschriften 
gestellten  und  für  die  römische  Zeit  auch  in  so  dankenswerther 
Weise  beantworteten  numismatischen  Fragen  näherzutreten.  Die 
früher  bekannten  Inschriften  rechnen  ausschliesslich  nach  Talenten 
und  Litren,  die  neue  dagegen  nach  Nomoi  und  Litren.  Aus  den 
älteren  Inschriften  ist  noch  ein  für  das  sicilische  Geldwesen  sehr 
beachtenswerther  Sprachgebrauch  hervorzuheben.  Unter  der 
Rubrik  die  Sitophylakes  wird  gelegentlich  neben  dem  Umsätze 
an  Bohnen  auch  ein  Umsatz  an  Geld  verzeichnet  und  zwar  wird 
den  KUttMOi  als  Geld  x«^KÖ(;  gegenübergestellt.  Da,  wie  wir 
gleich  sehen  werden,  alle  diese  Beträge  durchaus  in  Silber  ge- 
dacht werden  müssen,  so  wäre  der  Ausdruck  xctXKOq  hier  ganz 
unangebracht,  wenn  es  sich  hier  nicht  um  ein  der  alten  Kupfer- 
währung aufgepfropftes  Silbersystem  handelte.  Diese  Ausdrucks- 
weise ist  also  dem  römischen  Sprachgebrauche  ganz  parallel ;  in 
Rom  würde  man  in  diesem  Zusammenhange  lange  nach  Ein- 
führung der  Sesterzenwährung  noch  von  fabae  und  aes  gesprochen 


1  Mommsen  im  CIL  X  S.  3. 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromeniou  345 

haben.  In  welchem  Verhältniss  in  diesen  Inschriften  di6  Litra 
zum  Talent  steht,  liat  bereits  Otfried  Müller  erkannt,  indem  er 
einige  Posten  nachrechnete  und  fand,  dass  auf  das  Talent  120  Litren 
gehen  1.  Dies  Ergebniss  ist  richtig  und  braucht  hier  nicht  nach- 
geprüft zu  werden.  Wohl  aber  haben  wir  festzustellen,  wie  viele 
Litren  die  neue  Inschrift  auf  den  Nomos  rechnet.  Die  höchste 
auf  unserer  Tabelle  vorkommende  Litrenzahl  beträgt  39.  Soviel 
hat  der  Rest  vom  Dezember;  der  Zugang  vom  Januar  hat  38  Litren, 
zusammen  77  Litren.  Abgehen  im  Januar  18  Litren,  so  dass 
ein  Rest  von  59  Litren  bleibt.  Der  Rest  vom  Januar  weist  aber 
nur  19  Litren  auf;  die  übrigen  40  sind  also  als  ein  Xomos  ver- 
rechnet. Mithin  enthält  das  Talent  120  Litren,  der  Nomos  aber 
nur  40,  es  gehen   also  3  Nomoi  auf  das  Talent. 

Den  inneren  Zusammenhang  zwischen  Talent  und  Litra 
können  wir  nur  verstehen,  wenn  wir  in  die  ältere  Zeit  der  sici- 
lischen  Prägung  zurückgehen.  Von  Haus  aus  standen  sich  auf 
Sicilien  die  attische  Währung  der  Griechen  und  das  ungeraünzte 
Kupferpfund  der  Sikeler  als  Repräsentanten  grundverschiedener 
wirthschaftlicher  Verhältnisse  gegenüber.  Zur  Erleichterung  des 
Verkehrs  sahen  sich  die  Griechen  gezwungen  in  ihr  Silbersystem 
eineWerthstufe  einzufügen,  die  genau  dem  Kupferpfunde  entsprach. 
Diese  kleinen,  von  den  sicilischen  Griechen  ebenfalls  als  Litren 
bezeichneten  Silbermünzen  kommen  bereits  unter  den  ältesten 
sicilischen  Prägungen  vor  und  unterscheiden  sich  durch  ihr  ab- 
sonderliches Gewicht  scharf  von  den  ihnen  an  Grösse  nahe- 
stehenden Obolen.  Für  die  Ermittelung  des  Normalgewichtes 
dieser  kleinen,  meist  stark  angegriffenen  Stücke  ist  eine  Nach- 
richt bei  Diodor  unter  dem  Jahre  479  v.  Chr.  von  besonderer 
Wichtigkeit.  Er  berichtet,  Damarete  habe  sich  nach  der  Schlacht 
von  Himera  bei  ihrem  Gemahl  Gelon  um  Milderung  der  Friedens- 
bedingungen für  Karthago  verwendet  und  die  Karthager  hätten  ihr 
zum  Danke  goldene  Kränze  im  Gewichte  von  100  Goldtalenten 
überreicht.  Alsdann  habe  sie  jene  Münze  schlagen  lassen,  die 
nach  ihr  Damareteion  genannt  sei.  Sie  fasste  zehn  attische 
Drachmen,  hiess  aber  bei  den  sicilischen  Griechen  nach  ihrem 
Gewicht    das     Fünfzifflitrenstück' '^       Otfried     Müller     hat    diese 


1  Die  Dorier  2  (1824)  S.  217. 

2  Diodor  11,  2(),  .'5:  vö|Liia|ua  ^E^Koi^e  t6  K\r|ö^v  an  dKeivi^;  Ao- 
ILiap^reiov  toöto  ö'  elxe  M^v  'ÄTTiKÖe;  bpaxuäc;  bi.Ka,  ^kX^Oi]  &^  irapä  xoic; 
ZiKeXiiOxaK;  ctirö  toö  otoOiuoö  TrevTiiKOvräXiTpov. 


346 


Willurs 


Damareteia  in  den  schönen  syrakusanischen  Zehndraclimenstücken 
mit  dem  Korakopf  widererkennen  wollen  i.  Obwohl  er  damit 
die  allein  in  Frage  kommende  Sorte  richtig  getroffen  hat,  irrt 
er  doch  insofern,  als  die  von  ihm  bezeiclineten  Stücke  zwei 
Menschenalter  jünger  sind  als  die  Damareteia.  Gleich  darauf 
erwarb  der  Duc  de  Luynes  eines  jener  seltenen  syrakusanischen 
Zehndrachmenstücke,  die  der  Uebergangszeit  vom  archaischen 
zum  freien  Stil  angehören  und  auf  der  Vorderseite  den  von 
Delphinen  umgebenen  Kopf  der  als  Nymphe  gedachten  Stadtgöttin 
in  dem  ganzen  intimen  Reiz  der  genannten  Kunstrichtung  tragen, 
während  die  Rückseite  ein  Viergespann  aufweist,  das  vom  Lenker 
mit  Aufbietung  seiner  ganzen  Kraft  im  Schritte  gehalten  und 
von  der  schwebenden  Nike  mit  dem  Siegeskranze  ausgezeichnet 
wird  (Abb.  3)  ^.      Von    dieser  Münze   lassen    sich    zur  Zeit  acht 


Abb.  3.     Damareteion.     Vi- 

Exemplare  nachweisen;  ich  kenne  aber  im  Augenblicke  nur  von 
sieben  Exemplaren  das  Gewicht,  nämlich:  44.423;  43.5;  43.35; 
43.213;  43.195;  43.155;  43.084  g.  Der  Durchschnitt  aus  diesen 
Gewichten  beträgt  43.417  g.  Da  das  erste  Stück  übermünzt  ist, 
einige  von  den  anderen  dagegen  Spuren  leichter  Abnutzung 
zeigen,  so  steht  das  gefundene  Durchschnittsgewicht  dem  Normal- 
gewicht ausserordentlich  nahe.  Das  Museum  in  Syrakus  besitzt 
eine  kleine  länglichrunde  Scheibe  aus  Kalkstein,  gefunden  .')5  km 
westlich  von  Syrakus  bei  Palazzolo  Acreide,  dem  alten  Akrai,  mit 
einem   Längsdurchmesser  von  28  mm  und    auf  beiden   Seiten  ab- 


1  Die  Etrusker  1  (1828)  S.  327. 

2  Duc  de  Luynes  in  den  Annali  delV  Instituto  2  (18.30)  S.  81 — 88. 
Müller  pflichtete  ihm  sofort  bei  (ebend.  S.  337).  Gute  Abbildungen  im 
Num.  Chronide  1874  pl.  1,  10;  bei  Head  Guide  to  tlie  Coins  of  the  An- 
cients  pl.  17,  33;  Holm  Geschichte  Siciliens  3  Taf.  2,  2  (danach  hier 
Abb.  3:  das  Londoner  Exemplar)  und  sonst. 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  347 

geplattet.  Auf  der  einen  Seite  liest  man  in  hocharchaischen  Buch- 
etaben CTTttTep  I  biKaio  (Abb.  4).  Das  Gewicht  des  Scheibebens 
beträgt  17.4  g^  Da  das  Stück  als  Voll- 
wichtiger Stater'  bezeichnet  wird,  so  kann 
es  kein  Gewichtstück  im  eigentlichen  Sinne 
sein,  sondern  nur  eine  Art  von  Kontroll- 
gewicht, mit  dessen  Hilfe  man  auf  der 
Wage  leicht  feststellen  konnte,  ob  ein  atti- 
sches Tetradrachmon,  die  sicilische   Haupt- 

^     ..        , ^        ,    \       •  1  T  i,    ]  i.        Abb.  i     Kalkstein.   Vi- 

courantmunze  (CfTairip),  wirklich  das  gesetz- 
liche Normalgewicht  hatte.  Die  seltsame  Scheibe  ist  wohl  unter 
sicilischem  Einflüsse  entstanden  und  setzte  die  anfangs  gewiss 
gegen  die  Münze  misstrauischen  Sikeler  in  Stand,  die  Tetra- 
drachmen auf  ihr  Vollgewicht  nachzuprüfen.  Das  Gewicht  von 
17.4  g  gäbe  für  10  Drachmen  43.50  g;  also  0.083  g  mehr  als 
unser  Durchschnitt  aus  den  Damareteia.  Da  ich  nicht  weiss,  ob 
die  Scheibe  mit  einer  Präcisionswage  gewogen  ist  und  durch 
äussere  Einflüsse  keinerlei  Veränderung  ihres  Gewichtes  erfahren 
hat,  so  scheint  es  mir  sicherer,  bei  dem  Durchschnitt  von  43.417  g 
zu  bleiben.  Dass  er  sich  nicht  mathematisch  genau  mit  dem  wohl 
eine  Kleinigkeit  höheren  Normalgewicht  des  Damareteions  deckt, 
bedarf  keines  Hinweises;  aber  mathematische  Sicherheit  können 
wir  eben  mit  unserem  Material  nicht  gewinnen  ^  Dividiren  wir 
das  Gewicht  des  Damareteions,  43.417  g,  durch  50,  so  finden  wir 
das  Gewicht  der  Silberlitra,  nämlich  Ü-8683  g.  Das  Eftektiv- 
gewicht  von  sechs  archaischen  syrakusanischen  Litten  im  Bri- 
tischen Museum  beträgt  0.887;  0.822;  0.816;  0.816;  0.745; 
0.059,  also  im  Durchschnitt  0.79  g;  während  ein  Hemilitriou 
von  Leontini  mit  sechs  Werthkugeln  nur  0.376  g  wiegt 3.  Wenn 
man  sich  erinnert,    wie    schnell    sich    unsere   jetzt   aufgerufenen 


1  Veröffentlicht  und  abgebildet  von  P.  Orsi  in  der  liivit<ta  dl 
storia  antica  5  (1900)  S.  45  (danach  hier  .■Xbb.  4). 

2  Die  drei  mir  bekannten  archaischen  Dekadrachmen  von  Athen 
wiegen  42.701);  42.65;  40.60  und  sind  offenbar  nicht  stenipelfrisch. 
Aus  den  Durchschnitten  der  attischen  Goldmünzen,  die  U.  Köhler 
(Zeitschr.  f.  Numism.  21  (1898)  S.  5— IG)  der  Zeit  von  407-;{;!8  zu- 
schreibt, würde  sich  für  die  erste  Reihe  ein  Dekackachmon  von  4;).0.']5  g, 
für  die  zweite  ein  solches  von  42.90!)  g  ergeben.  Auch  dies  Krgebniss 
beweist  nichts  für  das  ursprüngliche  Normalgewicht  der  attischen 
Drachme. 

3  British  Museum  Catalogue.     Sicily  S.  151  n.  48—53;  S.  88  n.  23. 


348  Willers 

silbernen  Zwanzigpfennigstücke  im  Gewichte  von  1.11  g  im  Ver- 
kehr abgriffen,  so  begreift  man,  dass  auch  die  erhaltenen  Litren- 
stücke  heute  mit  wenigen  Ausnahmen  erlieblich  unter  dem  Normal- 
gewicht stehen  müssen.  Nach  Müllers  Vorgange  hatte  bereits 
Mommsen  das  Normalge  wicht  der  Litra  auf  0.87  g  angesetzt  ^ 
Dass  dieser  durch  Berechnung  gewonnene  Ansatz  im  wesentlichen 
richtig  ist,  haben  wir  beim  Zurückgehen  auf  die  erhaltenen  Da- 
mareteia  selbst  gesehen. 

Nun  haben  wir  zu  ermitteln,  welches  Gewicht  die  eigent- 
liche sicilische  Litra,  das  Kupferpfund,  dessen  Korrelat  in  Silber 
wir  auf  so  einfache  Weise  nachweisen  konnten,  gehabt  hat.  Das 
von  Mommsen  hier  eingeschlagene  Verfahren  kann  man  vom 
methodischen  Standpunkte  aus  nur  billigen.  Er  vertritt  die  An- 
sicht, dass,  wenn  im  ältesten  sicilischen  Münzwesen  von  einem 
Talente  die  Rede  ist,  dies  nur  das  attische  gewesen  sein  kann. 
Da  nun  in  den  tauromenitanischen  Inschriften  120Litren  auf  das 
Talent  gerechnet  werden,  so  meint  er  weiter,  könne  man  durch 
eine  einfache  Division  zum  Ziele  kommen.  Er  theilt  also  26  kg 
196.8  g  durch  120  und  behauptet  dann,  die  sicilische  Litra  sei 
genau  gleich  -/g  des  römischen  Pfundes  gewesen,  also  218.3  g. 
Dann  dividirt  er  dieses  Gewicht  durch  das  Normalgewicht  der 
Silberlitra  und  ermittelt  so  ein  Werthverhältniss  zwischen  Kupfer 
und  Silber  wie  1  :  250 ^  Dies  Verhältniss  überträgt  er  dann 
später  auf  das  ältere  römische  Münzwesen  und  behauptet,  Libralas 
und  Sesterz  seien  Ausdrücke  für  denselben  Werth,  ferner  sei 
i.  J.  268  nicht  ein  As  im  Gewichte  von  zwei  Unzen,  wie  die 
antiquarische  Ueberlieferung  meldet,  sondern  ein  solcher  im  Ge- 
wichte von  vier  Lanzen  (Trientalas)  eingeführt. 

Das  Fundament,  auf  dem  alle  diese  Kombinationen  sich 
aufbauen,  ruht  auf  einem  nicht  zureichend  sondirten  Grunde  und 
ein  Verhältniss  vom  Silber  zum  Kupfer  wie  250  :  1  ist  für  diese 
Zeit  ein  Unding.  Wir  wissen  jetzt  aus  Papyrusurkunden,  dass 
Ptolemaeus  I.  Soter  (306 — 285)  das  Kupfer  im  Verhältniss  zum 
Silber  wie  1  :  120  ausmünzen  liess^.  Da  es  sich  hierbei  nicht 
um  kupferne  Scheidemünze  handelte,  so  entsprach  diese  Normi- 
rung  dem  damaligen  Marktpreise  des  Kupfers.  Für  Rom  hat 
bereits  i.  J.   1866  der  Baron  d'Ailly    auf  Grund    seiner    äusserst 

*  Gesch.  des  röm.  Münzwesens  S.  79. 

2  Milnzwesen  S.  80.  83. 

3  Die  Belege  bei  Fr.  Hultsch  Die  ptolemäischen  Münz-  und 
Bechnungswcrthe  (1903)  S.  13. 


Ein  neuer  Kämmereibericht  aus  Tauromenion  349 

reichhaltigen  Sammlung  nachgewiesen,  dass  dem  seit  269  (nicht 
268)  geschlagenen  Denar  ein  As  von  zwei  Unzen  zur  Seite  stebt. 
F'ür  jeden,  der  mit  antiken  Münzen  umzugehen  versteht  und  im 
Pariser  Münzkabinett  die  betreffenden  Partien  der  Ailly'schen 
Sammlung  durchsieht,  sind  die  Folgerungen  Aillys  zwingend. 
Zehn  Sextantarasse  wiegen  515-8  g,  der  älteste  Denar  dagegen 
4-548  g;  also  beträgt  das  Werthverhältniss  hier  wieder  120:  1. 
Ich  führe  diese  Thatsachen  an,  nicht  um  ihnen  irgendwelche  Be- 
weiskraft für  die  ältere  Zeit  beizumessen,  sondern  weil  sie  die 
ältesten  für  uns  bisher  erreichbaren  Belege  für  das  Verhältniss 
zwischen  Silber  und  werthhaftem  Kupfer  in  der  Münzprägung 
bieten.  Für  Sicilien  bringt  uns  Aristoteles  volle  Aufklärung. 
Er  hatte  in  seinen  Politien  bei  Behandlung  der  griechischen  Städte 
Siciliens  gelegentlich  auch  über  das  Münzwesen  Bemerkungen 
gemacht  und  im  Onomastiken  des  Pollux  sind  einige  davon  er- 
halten. So  lesen  wir  bei  Pollux:  Das  sicilische  Talent  war  nur 
selir  wenig  werth,  und  zwar  das  alte,  wie  Aristoteles  sagt,  24  No- 
moi,  das  spätere  12;  der  Nomos  sei  anderthalb  Obolen  werth' ^ 
Aus  diesem  Zeugnisse  können  wir  den  Werth  des  sicilischen 
Talents  genau  ermitteln,  nur  müssen  wir  zunächst  über  den  Werth 
des  Nomos  ins  Klare  kommen.  Dazu  verhilft  uns  wiederum  eine 
Stelle  in  dem  numismatischen  Abschnitte  des  Pollux:  'Der  voO)a|UO(; 
scheint  römisch  zu  sein,  dem  Namen  der  Münze  nach;  er  ist 
aber  aucli  griechisch  und  war  bei  den  Doriern  in  Italien  und 
Sicilien  im  Gebrauche.  Denn  Epicharmos  sagt  im  Topflager:  aber 
doch  werden  schöne  fette  Lämmer  mir  zehn  Nomoi  bringen;  denn 
sie  stammen  von  einer  .  .  .  Mutter'  und  weiter:  'Rufer,  mache 
dich  auf  und  kaufe  mir  gleich  für  zehn  Nomoi  ein  scliönes  Kalb.' 
Auch  Aristoteles  bemerkt  in  der  Verfassung  von  Tarent,  dort 
hiesse  eine  Münze  Nomos,  auf  der  Taras,  des  Poseidon  Sohn,  auf 
einem   Delphin    reitend  dargestellt  sei'  ^.     Wenn  Aristoteles   hier 


^  9,  87:  TÖ  n^vToi  ZikcXiköv  xäXavxov  IXdxiöxov  laxuev,  xö  yi^v 
öpxaiov,  uüt;  'Apiöxox^Xriq  Xdjei,  x^xxapaq  Kai  eiKOOi  xoüc;  voüiuilIoik;,  jö 
b^  üaxepov  booKaibeKtt"  öüvaoGai  bi  xöv  voO|u|aov  xpia  i^iauußöXio. 
Kose  S.  .'i()l,  5H9  (wohl  mit  Hecht  unter  der  syrakusanisclien  Vor- 
fassung). Die  abscheuliche  Schreibweise  voO|i|LiO(;  ist  lediglicli  Trans- 
skription  von  nummus  und  gewiss  nicht  vor  der  Kaiser/.cit  auf- 
gekomnien. 

-  1),  79;  0  b^  voO|U)ao(;  fioKei  ntv  eTvai  'Piu|naiuiv,  xoiivo|iiu  xoO 
vo|iiO|uaxo(;,  ^öxl  ö'  EWtiviKÖv  koI  xiiiv  ^v  'lxa\i(jt  Kai  IiKeXdt  Aiupi^uiv. 
EiTixapiaöc;  xe  y"P  ^v  xatc;  Xnxpaic;  <()t]o(v 


350  Willers 

ohne  weiteren  Zusatz  von  einer  tarontinificlien  Münze  mit  Taras 
auf  Delphin  s])ricl»t,  so  kann  jeder  Unliefangene  dabei  nur  an  die 
allbekannten  üidrachraen  denken.  Trotzdem  ist  immer  wieder  unter 
dem  Einflüsse  des  römischen  Sesterz  der  Versuch  gemacht  worden, 
in  einer  kleineren  tarentinischen  Münzsovte  den  Nomos  zu  er- 
mitteln. Aber  das  muss  jetzt  aufhören.  Denn  kürzlich  ist  in  Delphi 
eine  dem  Jahrhundert  des  Aristoteles  angehörende  Rechnungs- 
urkunde gefunden,  in  der  es  unter  anderem  heisst :  Die  Ilera- 
kleer  aus  Italien  (spendeten)  vorigesmal  und  diesmal  100  italische 
Nomoi;  diese  betragen  nach  äginetischem  Fusse  124  Drachmen 
4  Obolen"  ^.  Dies  Greld  hatten  die  Herakleer  offenbar  als  Beitrag 
zum  Umbau  des  Tempels  nach  Delphi  geschickt,  also  kurz  vor 
Beendigung  des  dritten  heiligen  Krieges  (356 — 347).  Damals 
prägten  die  Amphiktyonen  in  Delphi  unter  anderem  die  schönen 
Stateren  äginetischen  Fusses  mit  dem  sitzenden  Apollo  auf  der 
Rückseite,  aus  denen  wir  leicht  das  Gewicht  jener  124  Drachmen 
4  Obolen  ermitteln  können^.  Vier  am  Parnass  gefundene,  ganz 
frische  Exemplare  wiegen  12.34;  12.28;  12.26  und  12.25  g^,  das 
Londoner  Exemplar  12.136^,  zwei  andere  12.13  und  12.05  g*.  Das 
Durchschnittsgewicht  der  sieben  Stücke  beträgt  mithin  12.2066  g. 
Die  genannten  124  Drachmen  sind  gleich  02  Stateren,  hatten  also 
ein  Gesammtgewicht  von  756.8092  g,  während  die  vier  Obolen 
gleich  V3  Stater  sind,  also  4.0G88  g  schwer  waren.      Gesammt- 

äW  ö|Liujc;  KttXal  Kai  uToi  äpve^  eöpriaouvri  |lioi 

biKa  vöfiouq-  t  iTWjXaTiöq  y^P  ^vti  tö^  ^^atpö^  .  .  . 

Kai  TTdXiv 

Käput  tujv 

ebQvc,  irpia  |uoi  6^Ka  vö|nu!v  jnööxov  Ka\dv. 

Kai  'ApiOTOT^Xrie;    ev    rf)  Tapavrivuuv    uoXiTeia    qprjöi   KaXeToBai  vö|uia.ua 

irap'   aÜToTc;  voö|a|nov,    ecp'  oij    ^vTeTu-rrAoBai  Täpavxa    töv  TTooeiöiLvot; 

6€X9tvi  ^TTOxoüjLievov. 

1  ['Hp]aK[X]eioi  (i[Tr'  'l]Ta[Xia(;]  xö  irpÖTepov  Kai  [xö]  ü'0xepov  v6- 
|u[o]u[q]  IxaXimxiKoiJc;  dK[axöv]-  xoüxou  AlTivaiov  öpaxMoi  ^koxöv  i'K[axi] 
xdxopec;,  x^xope(;  ö[beXoi.  Bulletin  de  corresiwndance  helUnique  21  (1903) 
S.  31;  danach  B.  Keil  im  Hermes  39  (1904)  S.  (;51  -  653. 

2  Abbildungen  zB.  im  Catalogue  of  the  Greek  Coins  in  the  British 
Museum.  Central  Greeee  pl.  4,  13.  Head  Guide  pl.  22,  25.  Ueber  die 
politische  Situation  Hiller  von  Gärtringen  in  Wissowas  EncyMopädie  4 
S.  2553. 

3  lournal  international  de  numismatique  2  (1899)  S.  297. 

*  Das  erste  im  Hirsch'schen  Auktionskatalog  vom  15.  Mai  1905 
n.  1665,  das  andere  bei  Ward  GreeJc  Coins  (1902)  S.  75.  Vier  andere, 
mir  Ijekannte,    aber  unter  12  g   stehende  Exemplare  lasse  ich  beiseite. 


Ein   neuer  Kämmereibericlit  aus  Tauromenion  351 

gewicht  der  124  Drachmen  4  Obolen :  760.878  g.  Wählen  wir 
nun  aus  den  Beständen  des  Berliner  Münzkabinetts  100  ungefähr 
gleichzeitige  tarentinische  Didrachmen  mit  dem  Taras.  Die 
Nummern  103 — 205  des  Katalogs^  wiegen  mit  Ausschluss  von 
drei  plattirten  Stücken  zusammen  781-39  g.  Vergleichen  wir 
diesen  Posten  mit  dem  obigen  Resultat,  so  finden  wir  ein  Mehr- 
gewicht von  20.512  g.  Diese  Differenz  ist  ganz  belanglos;  die 
Berliner  Exemplare  sind  durchweg  schöne,  ausgesuchte  Stücke, 
während  die  Herakleer  offenbar  nach  Delphi  Stücke  schickten, 
die  ihnen  gerade  zur  Hand  waren.  Ausserdem  wird  die  Tempel- 
kasse die  100  Nomoi  auch  nicht  allzu  günstig  tarifirt  haben. 
So  haben  wir  den  Beweis  dafür,  dass  die  von  Aristoteles  er- 
wähnten tarentinischen  Nomoi  wirklich  die  bekannten  Didrachmen 
waren.  Dass  auf  diesen  Nomos  zehn  Litren  gingen,  beweisen 
die  Theilstücke.  Um  nun  auf  Sicilien  zurückzukommen,  so  finden 
wir  bei  Pollux  seltsamerweise  die  Behauptung  buva(J9ai  be  tÖv 
voö|U|Liov  Tpia  fiimiJußdXia.  Nach  dem  oben  ermittelten  Gewicht 
von  43.417  g  für  das  Zehndrachmenstück  würden  1  ^/g  Obolen 
oder  ^1^  Drachme  wiegen  1.085  g;  da  aber  die  Silberlitra,  wie 
wir  gesehen  haben,  0-8683  g  wiegt,  so  passt  das  angebliche  Ge- 
wicht des  Nomos  überhaupt  nicht  in  das  sicilische  System.  Nun 
macht  es  keine  Mühe  nachzuweisen,  dass  der  obige  Ansatz  über- 
haupt nicht  von  Aristoteles  stammt.  Aus  dem  Lexikon  des 
Diogenianos  ist  ein  Fragment  über  den  Werth  einzelner  Talente 
erhalten  und  darin  heisst  es :  irapd  be  ZiKeXiuuTaiq  TÖ  pev 
dpxaiov  r)v  vou|U|auJV  Kb',  vOv  be  iß',  büvaiai  be  6  voö|U|uo<; 
Tpia  fiiuiujßoXia,  ok;  ev  TOiq  irepi  Zuücppovoq  'ÄTToXXöbuupocg '-. 
Also  der  im  2.  Jahrb.  v.  Ch.  schreibende  Apollodoros  aus  Athen 
hatte  in  seinem  Werke  über  Sophron  diese  Gleichung  aufgestellt 
und  vielleicht  ist  sein  Name  bei  Pollux  dem  excerpirenden  Ge- 
lehrten zum  Opfer  gefallen,  der  dem  Texte  des  Pollux  seine 
jetzige  Gestalt  gegeben  hat.  Offenbar  fand  Apollodor  in  seinem 
Q,uellenmaterial  keine  genaue  Angabe  über  den  AVerth  des  Nomos 
und  behauptete  dann  rundweg,  der  sicilische  Nomos  habe  den- 
selben Werth  gehabt  wie  der  ihm  bekannte  Nomos,  nämlich  der 
römische  Sesterz.  Da  schon  im  zweiten  Jahrhundert  die  altische 
Drachme  dem  Denar  gleichstand,    so   entsprachen   sich    natürlicdi 


^  /iesclireihutif/  der  anlikni  Müvccn  Bd.  ."i  (1R!)1)  S.  244  — 2t!0. 
2  Metroloyici  ed.  Hultsch  1  S.  300.    ArisUitclis  litiroruni  frdfpiietita 
ed.  Rose  S.  3(51, 


352  Wille  rs 

lY'jObolen  =-  Y4  Drachme  uiui  Scsteiz  =  ^j^  Denar  genau.  In 
einein  Inventar  aus  Delos,  aufgesetzt  um  180  v.  Chr.,  werden 
erwähnt  TeTpdvo|Lia  AAnilll,  bi'vopa  AI,  v6)U0i  A,  das  heisst 
29  Penare,  11  Quinare  und  10  Sesterzen '.  So  ist  der  Irrthum 
des  Apollodoros  durchaus  begreiflich.  —  Man  nniss  bedauern, 
dass  Bückh  und  Momnisen  den  Angaben  des  Pollux  so  unselb- 
ständig gegenübergestanden  Laben;  sonst  hätten  sie  gewiss  nicht 
den  abenteuerlichen  Gedanken  ausgesprochen,  in  Sicilien  seien 
VÖ|L105  und  Xirpa  identisch  gewesen.  Das  klingt  gerade  so,  als 
wenn  heute  jemand  behaupten  wollte,  die  Mark  habe  denselben 
AVerth  wie  der  Groschen.  Denn  die  im  Westen  wohnenden 
Griechen  haben  ja  eben  den  Nomos  aus  der  Litra  entwickelt. 
Dem  unteritalisch -sicilischen  Kupferyfunde,  das  aus  12  Unzen 
bestand,  gaben  sie  einen  Platz  in  ihrer  Silberprägung,  indem  sie 
dafür  ein  silbernes  Aequivalent  von  0  8ü83  g  schufen.  Diese 
Sorte  passte  allerdings  nicht  in  ihr  Münzsystem,  wohl  aber  das 
Zehnfache  der  Litra,  das  dem  griechisclien  Didrachmon  völlig 
gleichkam.  Dies  Zehnfache  hat  nun  den  Namen  vö|UO<;  erhalten, 
der  zwar  nichts  Anderes  heisst  als  die  Norm*,  aber  doch  das 
aus  zehn  Untereinheiten  bestehende  Grosstück  scharf  bezeichnete. 
Diese  ursprünglich  rein  griechische  Benennung  haftet  auch  in  der 
Lehnform  nummus  von  Haus  aus  ausschliesslich  an  dem  aus  zehn 
kleineren  Einheiten  bestehenden  Silberstücke  und  konnte  darum 
niemals  der  Litra  und  dem  As  zukommen. 

In  der  Verfassung  von  Himera  war  Aristoteles  auch  auf 
das  Dekalitron  zu  sprechen  gekommen,  hatte  seinen  Werth  durch 
eine  Gleichung  mit  zehn  Obolen  dem  Verständniss  näherzubringen 
gesucht  und  dann  bemerkt,  es  handelte  sich  dabei  um  den  ko- 
rinthischen Stater^.  Die  Gleichsetzung  der  Litra  mit  dem  Obol 
ist  zwar  ungenau,  gab  aber  dem  unkundigen  Leser  eine  Vor- 
stellung vom  Werthe  der  Litra.  In  dem  korinthischen  Pegasos- 
stater  hat  Aristoteles  das  Hauptcourantstück  aus  dem  sicilischen 
Münzumlaufe  seiner  Zeit  herausgegriffen.  Nach  dem  Zusammen- 
bruche der  attischen  Macht  war  im  4.  Jahrhundert  auch  die  wirth- 
schaftliche  Stellung  Athens  auf  Sicilien  erschüttert  worden  und 
Korinth  verdrängte  bald  mit  seinen  Stateren  das  attische  Vier- 
drachmenstück, das  dann  auch  in  Sicilien  nur  noch  vereinzelt  ge- 


1  Dittenbergers  Sijttogc  2.  Aufl.  n.  588,  Zeile  215. 
-  Pollux  9,  81  6eKä\iTpov  büvaaQai  juev  b^Ka  ößoXoü^,  elvai  bi  öto- 
Tfipa  Kopivöiov. 


Ein  neuer  Kämmereiljericht  aus  Tauromenion  353 

schlagen  wurde.  Das  Ergebniss  spiegelt  sich  auch  in  den  Funden 
wieder.  Ein  bei  Castranuovo  in  der  Provinz  Palermo  gehobener 
Schatz  enthielt  etwa  45  Tetradrachmen  attischen  Fusses,  darunter 
als  die  jüngsten  10  von  Agathokles,  dagegen  etwa  152  Pegasos- 
stateren^.  Ein  anderer  Fund  aus  Palazzolo  Acreide  lieferte  6  Vier- 
drachmenstücke, darunter  eines  von  Agathokles,  und  454  Pegasos- 
stateren^.  Auch  in  Sicilien  sind  solche  Stateren  mindestens  seit 
350  geschlagen  worden.  Die  13  im  Britischen  Museum  vor- 
handenen Pegasosstateren  mit  der  Aufschrift  ÜYPAKOZIQN 
wiegen  im  Durchschnitt  8.573  g^.  Die  Litra  von  0.8573  g  steht 
also  nur  unmerklich  unter  der  alten  aus  dem  Demareteion  er- 
mittelten Litra  von  0.8683  g. 

Das  Ergebniss  aus  unserer  Darlegun-g  zwingt  zu  dem  Schluss, 
dass  eben  der  Pegasosstater  der  vö)UO<;  ist,  von  dem  Aristoteles 
spricht.  Nun  sagt  er,  das  alte  Talent  habe  24  Nomoi  enthalten, 
das  spätere  (also  das  zu  seiner  Zeit  gangbare)  12.  24  Nomoi 
sind  240  Litren  und  12  Nomoi  120  Litren.  Also  hielt  das  alte 
Talent  24ü  Litren,  das  spätere  nur  120.  Jetzt  ist  der  Weg  ge- 
bahnt. Da  die  10  Drachmen  des  Damareteions  ein  Gewicht  von 
43.417  g  ergaben,  so  wogen  6000  Drachmen,  das  Talent,  26  kg 
5  g.  Diese  Summe,  durch  240  dividii't,  ergiebt  108.335  g. 
Das  ist  also  das  Grewicht  der  alten  sicilischen  Kupferlitra.  Setzt 
man  mit  der  litterarischen  Ueberlieferung  das  attische  Talent 
80  römischen  Pfunden,  26.196  kg,  gleich,  so  ergäbe  sich  für  die 
Litra  ein  Gewicht  von  Va  römischem  Pfunde,  also  109.1")  g. 
Obwohl  die  Römer  das  attische  Talent  schon  im  eigenen  Liter- 
esse gewiss  nicht  mathematisch  genau  tarifirt,  sondern  eher  etwas 
nach  oben  abgerundet  haben,  so  empfiehlt  es  sich  doch,  die 
Litra  zu  109.15  g  anzusetzen,  um  so  glatten  Anschluss  an  das 
römische  Gewicht  zu  erlangen.  Dividiren  wir  das  Gewicht  der 
Kupferlitra,  108.335  g,  durch  das  der  Silberlitra,  0.8683  g,  so 
erhalten  wir  ein  Werthverhältniss  des  Kupfers  zum  Silber  wie 
1  :  124  •'^  I^''i)  wie  wir  siheii,  dies  Verhältniss  unter  dem  ersten 
Ptolemäer  und  i.  J.  26!)  v.  Chr.  in  Rom  wie  120  :  1  stand,  so 
war  der  Werth  des  Kupfers  seit  dem  6.  Jahrb.  nur  wenig  ge- 
sunkoii.  Die  Reduktion  des  Talents  von  24  Nomoi  auf  12  geht, 
wie   man   l)ereits  richtig  erkannt  hat,  auf  Dionysios  den  A eiteren 


^  G.  Romano  Sopra  aleinie  monetc  scovertc  in  Sicilin.  Paris   lS(i2. 

2  Notizie  degli  scnri  ISIIT  S.  4;{(;. 

^  /iiitish  Museum  Cntaloguc.     Cori)ith  8.  9S. 

Rheiu.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  23 


354 


Willers 


7.iirück  ^.  Früher  rechnete  man  auf  das  Talent  12  Tetradrachmen, 
während  Dionys  seinen  Werth  auf  12  Momoi  oder  Pegasosstateren 
beschränkte.  Auf  die  Gründe,  die  diese  Maassregel  veranlasst 
haben,  kann  ich  hier  nicht  näher  eingehen.  Aber  klar  ist,  dass 
dadurch  niemand  geschädigt  wurde.  Die  Nachrichten  über  die 
betrügerischen  Manipulationen,  die  der  Tyrann  auf  dem  Gebiete 
des  Münzwesens  vorgenommen  haben  soll,  sind  lediglich  eine 
absichtliche  Entstellung  des  Wesens  und  Zweckes  der  genannten 


Abb.  5.     Lipara.     Litra  und  Hemilitrion  des  schweren  Fusses.     Yi 

Reduktion  und  kennzeichnen  sich  schon  durch  ihre  Widersprüche 
als  Ausflüsse  blosser  Gehässigkeit.  Ein  richtiger  Tyrann  musste 
natürlich  auch  Münzfälschung  treiben,  wie  einstmals  das  schon 
Polykrates  und  Hippias  gethan  haben  sollen.  Solche  Histörchen 
gehören  in  die  Geschichte  der  rhetorischen   Technik. 

Die  silberne  Litra    wurde    von  vornherein  nicht  nur  selbst 


1  Das  hat  neuerdings  besonders  A.  Evans  betont  {Num.  Chronide 
1894  S.  225),  der  auch  dem  wahren  Werthe  des  Nomos  bereits  auf  der 
Spur  war,  aber  auf  halbem  Wege  stehen  blieb. 


Ein  neuer  Kämmereibericbt  aus  Tauromenion  355 

von  zahlreichen  griechischen  Städten  der  Insel  gemünzt,  sondern 
auch  ihre  Theile  wurden  vielfach  bis  auf  das  Zweionkienstück 
hinunter  in  Silber  ausgebracht.  Dieser  Umstand  hatte  zur  Folge, 
dass  die  Kupferprägung  sich  auf  Sicilien  nicht  in  der  Ursprüng- 
lichkeit entwickeln  konnte  wie  das  Schwerkupfer  in  Mittelitalien. 
Die  um  450,  also  mehr  als  hundert  Jahre  nach  Einführung  der 
Silberprägung,  beginnende  Ausmünzung  der  Kupferlitra  zeigt  be- 
reits eine  erhebliche  Reduktion  des  ursprünglichen  Gewichtes  der 
Kupferlitra  und  ist  in  ihren  verschiedenen  Normalgewichten  so 
komplicirt,  dass  sie  hier  aus  dem  Spiele  bleiben  muss.  Nur  eine 
sicilische  Insel  hat  sich  nie  mit  dem  Silber  der  Griechen  be- 
freunden können,  und  als  der  Augenblick  gekommen  war,  wo  sie 
der  eigenen  Münze  nicht  länger  entrathen  konnte,  sich  kurzer 
Hand  entschlossen,  ihre  alte  Kupferlitra  in  Münzform  zu  bringen. 
Dies  war  die  Hauptstadt  der  liparischen  Inseln.  Von  Lipara 
besitzen  wir  eine  schwere  Kupferreilie,  die  durchgehends  auf  der 
Vorderseite  den  bärtigen,  mit  einem  stattlichen  Pileus  bedeckten 
Kopf  des  Hephaestus  zeigt  und  bei  den  beiden  schwersten  Sorten 
auf  der  Rückseite  das  Hiiitertheil  eines  Kriegsschiffes  mit  an- 
sehnlichem cicpXacTTOV,  unterhalb  dessen  an  einem  galgenförmigen 
Gerüste  das  vom  Bug  herkommende  Verbandtau  befestigt  ist 
(Abb.  5).  Die  bald  rechts-  bald  linksläufig  gestellte  Legende 
AIPAPAION  lässt  uns  über  die  Heimath  dieser  Münzen  nicht  im 
Zweifel.  Nach  dem  schönen  charakteristischen  Kopfe  des  He- 
phaestus zu  urtheilen,  ist  diese  Reihe  kurz  vor  oder  nach  400 
geschlagen.  Während  die  schwerste  Sorte  keinerlei  Werthzeichen 
aufweist,  hat  das  Halbstück  sechs  Werthkugeln.  die  übrigen  je 
drei,  je  zwei  und  je  eine  Werthkugel  und  zwar  mitten  im  Felde; 
denn  das  Schitfshintertheil  kommt  hier  nicht  vor.  Die  Serie  be- 
steht also  aus  Litra,  Hemilitrion,  Tetras  (nicht  Trias),  Hexas  und 
Onkia.  Am  seltensten  ist  das  schwerste  Nominal,  von  dem  hier 
zum  ersten  Male  ein  E.xemplar  abgebildet  wird.  Das  Exemplar 
des  Münchener  Münzkabinetts  wiegt  108.03  g,  ein  anderes  im 
Museum  von  Cefalu  107,25  g  und  das  dritte  (beim  Antikenhändler 
Sambon  in  Mailand)  106  g.  Vom  Hemilitrion  kenne  ich  18  Exem- 
plare mit  einem  Durchschnittsgewicht  von  46.13  g  (viele  stark 
abgenutzt),  vom  Tetras  15,  vom  Hexas  14  und  von  der  Onkia  7, 
deren  Gewicht  ich  hier  übergehen  kann.  Dass  wir  es  hier  mit 
einer  Serie  vom  Gewichte  des  vollwichtig  ausgebrachten  Kupfer- 
pfundes zu  tliun  haben,  liegt  auf  der  Hand  ^  Später  hat  Lipara 
^   lüslier  ist.  «liese   Hoihc  völlig  verkannt    und    lu'lKinptct    worden. 


356  Willerfl 

zwei  erlieblicli  reducirte,  aber  aus  genau  denselben  Sorten  be- 
stebende  Serien  emittirt,  die  aber  ein  abweicbendes  Gepräge  baben. 
Hier  zeigt  nämlicb  die  Vorderseite  stete  den  sitzenden  Hepbaestus, 
wäbrend  die  Rückseite  innerbalb  der  Urascbrift  nur  auf  der  Litra 
einen  Delpbin,  sonst  an  seiner  Stelle  Wertbkugeln  bat.  17  mir 
bekannte  Litren  von  der  ersten  Serie  ergeben  ein  Durcbscbnitts- 
gewicht  von  14.18  g,  13  Hemilitrien  (mit  6  Wertbkugeln)  einen 
Durcbscbnitt  von  7.326  g.  Offenbar  sind  diese  Stücke  alle  recbt 
scbwer  ausgebracbt,  da  man  in  ibnen  docb  nur  ein  Kormal- 
gewicbt  von  13.644  g,  also  gleicb  ^/g  der  scbweren  Litra  suchen 
kann.  Das  bestätigt  die  weitere  Reduktion.  Während  die  Typen 
und  Wertbkugeln  auf  dieser  Reihe  genau  so  wiederkehren  wie 
auf  der  scbweren,  haben  die  53  mir  von  der  Litra  bekannten 
Exemplare  einen  Durchschnitt  von  nur  5.998  g,  während  27  Exem- 
plare vom  Hemilitrion  im  Durchschnitt  3.277  g  halten.  Hier 
haben  wir  es  mit  einer  Litra  im  Normalgewicht  von  6.822  g  zu 
thun,  also  der  Hälfte  der  schwereren  von  13.644  g.  Denselben 
Fuss  weisen  auch  die  früher  erwähnten  liparischen  Kupfermünzen 
mit  den  Namen  der  buo  ävhpec,  auf.  24  mir  bekannte  Exem- 
plare wiegen  im  Durchschnitt  5.845  g.  Diese  Litren  zeigen  also 
das  alte  Kupferpfund  in  seiner  stärksten  Reduktion,  nämlich  im 
Gewichte  von  Vic  ^^^  ursprünglichen  Schwere. 

Als  die  Römer  i.  J.  241  den  Westen  der  Insel  und  i.  J.  210 
ganz  Sicilien  als  römische  Provinz  einrichteten,  wird  ihnen  die 
Regelung  der  sicilisohen  Courantverhältnisse  nicht  die  geringsten 
Schwierigkeiten  gemacht  baben.  Denn  die  Insel  war  seit  den 
Tagen  des  Agathokies  durch  die  ewigen  Kriege  dermassen  aus- 
gesogen und  beruntergewirthschaftet  worden,  dass  von  dem  einst 
massenhaft  geschlagenem  Silber  der  reichen  griechischen  Ge- 
meinden damals  nur  noch  wenig  im  Verkehr  gewesen  sein  wird. 
Rom  brauchte  also  auf  diese  älteren  Sorten  keine  Rücksicht  zu 
nehmen.  Anders  stand  es  dagegen  mit  dem  Kupfer,  dem  unent- 
behrlichen Verkehrsmittel  des  täglichen  Lebens.  Trotz  aller  Be- 
sie  sei  nach  der  Eroberung  durch  die  Römer  i.  J.  252  auf  dem  Fusse 
des  römischen  Trientalasses  geschlagen.  Aber  Rom  prägte  seit  269 
auf  Sextantarfuss  und  überliess  ausserdem  damals  die  lokale  Kupfer- 
prägung noch  ganz  den  einzelnen  Gemeinden.  Am  richtigsten  waren 
noch  die  Bemerkungen  Imhoof-Blumers  über  diese  Serie  {Hum.  Zeitschr. 
18  (1886)  S.  282).  Er  setzte  sie  in  das  4  Jahrb.  und  fand  in  dem  Ge- 
wichte die  auf  die  Hälfte  reducirte  ursprüngliche  Litra  wieder.  In 
Abb.  5  die  Litra  nach  einem  Abgüsse  des  Münchener  Exemplars,  das 
Hemilitrion  nach  Holm  Taf.  7,  7  aus  Imhoofs  Sammlung. 


Ein  neuer  Käminereibericht  aus  Tauroraenion  357 

drängnisse  hatte  eine  Anzahl  von  Gemeinden  die  Kupferprägung 
niemals  ins  Stocken  gerathen  lassen,  so  dass  bei  der  römischen 
Okkupation  eine  beträchtliche  Menge  Kupfergeld  im  Verkehr  war. 
Die  römische  Regierung  hatte  keinen  Anlass  in  diese  lokale 
Prägung  einzugreifen,  sondern  Hess  die  Gemeinden  ihr  Kupfer 
ruhig  weiterschlagen.  Während  an  die  Stelle  des  alten  sicili- 
schen  Silbers  die  römische  Silberraünze  trat,  begnügte  sich  ßom 
dem  Kupfer  gegenüber  damit  das  Werthverhältniss  dieses  Klein- 
geldes zum  römischen  Silber  festzusetzen.  Wie  das  geschah, 
darüber  giebt  uns  eine  äusserst  werthvolle  Glosse  bei  Festus  die 
volle  Auskunft.  Sie  lautet:  'Talentorum  non  unum  genus.  Atticum 
est  sex  milium  denarinm,  Ehodinm  et  cistophortim  qnattuor  milium 
et  quingentornm  denarhim,  Alexandrinum  XII  denarium,  NeapoU- 
tanum  sex  denarium ,  Syracusanum  trium  denarinm ,  Reg'mum 
victoriatl^.  Danach  wurde  also  das  syrakusanische  Talent  drei 
Denaren  gleichgesetzt.  Es  ist  klar,  dass  es  sich  hierbei  nicht 
um  das  Talent  von  12  Nomoi  oder  Pegasosstateren  handeln  kann, 
sondern  um  ein  Talent,  das  aus  120  Litren  der  in  römischer  Zeit 
umlaufenden  Kupfermünze  bestand.  Denn  das  Silbertalent  war 
ja  natürlich  mit  dem  Silber  verschwunden.  Drei  Denare  waren 
also  genau  so  viel  werth  wie  ein  Kupfertalent,  Wie  wir  oben 
bereits  sahen,  entsprach  der  i.  J,  269  in  ßom  eingeführte  Denar 
zehn  Sextantarassen  im  Gewichte  von  545.8  g,  das  Aequivalent 
in  Kupfer  für  drei  Denare  betrug  also  1637,4  g.  Soviel  wog 
das  hier  gemeinte  Kupfertalent;  theilen  wir  dies  Gewicht  durch 
120,     80    erhalten    wir    als    Quotienten   13.644.     Also    wog    das 


Abb.  0.     Litra  des  Pyrrhos.     ^/|. 

syrakusanificlie  Talent   1637.5  g  und  seine  Litra  13.644  g^.    Eine 
Litra    von    diesen  Gewichte    fanden    wir   eben    schon    in   Lipara. 


^  Festi  codicis  quaternionetn  decimum  sextum  denuo  cdidit  Th. 
Mommsen  (Ph,  a.  bist.  Abb.  d.  Berl.  Akad.  von  lS(i4)  S.  (')9. 

2  Mommseu  stand  trotz  allen  Scharfsinnes  der  Glosse  des  Festus 
rathlos  gegenüber  {Münzwesen  S.  87). 


358  Willers 

Sie  lässt  sich  aber  auch  für  Syrakus  nachweisen.  Pyrrhos  hat 
während  seines  Aufenthaltes  in  Sicilien  in  den  Jahren  278 — 276 
in  Syrakus  auch  Kupfer  mit  syrakusanischen  Typen  schlagen 
lassen.  Von  der  schwersten  Sorte  mit  dem  Kopfe  der  Phtliia 
und  dem  Blitze  wiegen  sieben  mir  bekannte  Exemplare  zusammen 
75.352  g,  also  im  Durchschnitt  12.558  g  (Abb.  6).  Das  zweite 
Nominal,  mit  Korakopf  und  sitzender  Demeter,  ergiebt  aus 
9  Exemplaren  ein  Durchschnittsgewicht  von  9.193  g,  das  dritte 
mit  Pallaskopfe  und  Eichenkranz  aus  ebenfalls  9  Exemplaren 
einen  Durchschnitt  von  6.278  g  ^  Diese  Münzen  stehen  zu  ein- 
ander im  Verhältnisse  wie  1  :  Y4  •  V2  ^"'^  ^^^^  offenbar  ganze, 
Dreiviertel-  und  halbe  Litren.  Ich  könnte  auch  aus  andern 
Städten  und  aus  römischer  Zeit  noch  weitere  Beispiele  für  diese 
Litra  anführen,  halte  es  aber  hier  nicht  für  nöthig.  Auch  wenn 
eine  Münzstadt  die  alte  Litra  in  anderer  Weise  reducirt  hatte, 
so  konnte  sie  doch  aus  dem  in  der  obigen  Gleichung  gegebenen 
Werthverhältnisse  ihr  Kupfer  leicht  zu  dem  römischen  Denar  in 
Verhältniss  setzen. 

Wenn  wir  in  der  älteren  Gruppe  der  tauromenitanischen 
Inschriften  ein  aus  120  Litren  bestehendes^  Talent  finden,  so 
kann  es  nach  der  vorstehenden  Darlegungen  keinem  Zweifel 
unterliegen,  dass  dies  Talent  mit  dem  syrakusanischen  von  drei 
Denaren  identisch  gewesen  ist.  Denn  das  syrakusanische  Talent 
überwog  schon  von  vornherein  naturgemäss  in  ganz  Sicilien  und 
ausserdem  gehörte  Tauromenion  bis  zum  Jahre  212  zum  König- 
reiche Syrakus.  In  der  neuen  Inschrift  begegnet  an  Stelle  des 
Talentes  ein  Nomos,  auf  den  40  Litren  gezählt  werden.  Dieser 
Nomos  ist  nichts  Anderes  als  der  Denar,  Eine  Eintheilung  des 
Nomos  in  vierzig  Litren  ist  ja  an  sich  ein  Unding.  Hier  handelte 
es  sich  eben  um  einen  Kompromiss;  br|vdpiov  klang  den  Taüro- 
meniten  offenbar  zu  barbarisch  und  die  römische  Rechnung  nach 
Sesterzen  war  ihnen  nicht  geläufig.  So  musste  die  Bezeichnung 
VÖ|UO^  aushelfen.  Aehnliche  Uebertragungen  weist  die  Ent- 
wicklung des  Münzwesens  in  den  meisten  Staaten  auf.  So  be- 
hielt zB.  in  Rom  der  Denar  seinen  Namen  zu  einer  Zeit,  wo 
man  nicht  mehr  10,  sondern  16  Asse  auf  ihn  rechnete.  Dass 
der  Denar  in    römischer  Zeit  auf  Sicilien    das    den  Verkehr    be- 


^  Die  Stücke  sind  abgebildet  im  British  Museum  Catalogue. 
Thessaly  pl.  20,  13  —  15.  Ich  gebe  das  Gewicht  aller  Exemplare  des 
Münchener  und  des  Londoner  Münzkabinetts.  Abb.  6  =  Thessaly  pl.  20, 13. 


Ein  neuer  Kämmereiboricht  aus  Tauromenion  359 

herrschende  Courantstück  war,  ergiebt  sich  auch  aus  den  Ver- 
rinen.  Cicero  fragt  einmal:  'Wie  kann  von  einem  Agio  die 
Rede  sein,  da  doch  ein  und  dieselbe  Münzsorte  allgemein  im  Ge- 
brauche ist?'  ^  Auch  sonst  kommen  auffallend  viele  in  Denaren 
gerechnete  Geldsätze  in  den  Verrinen  vor.  Aus  den  auf  Sicilien 
zum  Vorschein  gekommenen  Münzfunden  gewinnen  wir  nicht  nur 
eine  Bestätigung  für  die  weite  Verbreitung  des  Denars  auf  der 
Insel,  sondern  auch  den  Xachweis  dafür,  dass  der  Denar  in 
Sicilien  bereits  einen  römischen  Vorläufer  gehabt  hat.  In 
Selinunt  kam  bei  den  Aufräuraungsarbeiten  für  die  Ausgrabung 
Ende  1875  auch  ein  römischer  Quadrigat  zum  Vorschein,  also 
eines  jener  Silberstücke  mit  jugendlichem  Januskopfe  und 
Quadriga,  die  Rom  von  269  —  216  in  Capua  hat  schlagen  lassen 
und  zwar  zum  Normalge  wicht  von  6  Scripula  =  6.822  g^. 
Neuerdings  fand  sich  ebenda  beim  Freilegen  der  grossen  von 
Norden  nach  Süden  führenden  Strasse  ein  kleiner  Schatz  von 
25  andereren  Quadrigaten^,  während  kurz  darauf  auf  einem 
Acker  in  der  Nähe  noch  ein  aus  mehreren  Hundert  Quadrigaten 
bestehender  Fund  gehoben  wurde,  aus  dem  Salinas  102  Exem- 
plare untersucht  hat"*.  Es  ist  kein  Wunder,  dass  diese  Sorte 
eher  ihren  Weg  nach  Sicilien  gefunden  hat  als  die  Denare;  denn 
die  Quadrigaten  waren  ja  dazu  bestimmt  an  die  Stelle  der 
tarentinischen  Nomoi  und  der  Pegasosstateren  zu  treten,  deren 
Schwere  allmählich  bis  zum  Normalgewicht  des  Quadrigatus 
hinuntergegangen  war^.  Nach  dem  zweiten  punischen  Kriege 
trat  natürlich  der  Denar  an  die  Stelle  des  nicht  weiter  ge- 
schlagenen Quadrigatus.  Der  älteste  bisher  bekannt  gewordene 
sicilische  Denarfund  ist  indess  erst  kurz  nach  dem  Bundes- 
genossenkriege vergraben.  Dieser  beim  Olympieion  von  Syrakus 
ans  Licht  gebrachte  Schatz  besteht  aus  67  Denaren,  einem  Vic- 
toriaten  und  zwei  Sesterzen ;  doch  scheinen  ihm  nach  der  Auf- 
findung   einige    fremde    Stücke    beigemischt    worden    zu    sein^. 

*  In  Vcrrem  .'{,  181 :  nnm  colliibus  esse  qui  potest,  cum  utiDitKr 
omnes  uno  gencre  nummorum?  Die  Wichtigkeit  des  Denars  für  den 
damaligen  Verkehr  in  Sicilien  bat  schon  Momrasen  richtig  erkannt 
{Münzivescn  S.  ()G4). 

2  Notizic  äegli  scavi  1876  S.  15. 

8  Ebenda  1894  S.  211. 

4  Ebenda  1894  S.  392. 

^  Vier  im  Londoner  Münzkabinett  vorhandene  Pegasosstateren  von 
Agathokles  halten  im  Durchschnitt  nur  6.674  g  {Cataloguc.  Corinth  S.  99). 

6  G.  de  Petra  in  den  Notisie  1896  S.  495. 


380         Willers   Ein  neuer  Kämmorciber'cht  aus  Tauromenion 

Ferner  erfahren  wir  von  drei  um  50  v.  Chr.  vergrabenen  Denar- 
funden, einem  vom  Monte  Caputo  bei  Palermo,  bestehend  aus 
über  100  Stücken^,  dem  zweiten  aus  Licodia  bei  Catania,  ent- 
haltend 120  Exemplare'-^,  und  einem  dritten  in  derselben  Provinz 
bei  Caltagirone  gefundenen  kleinen  Sparsohatz  in  einem  Töpfcheu, 
bestehend  aus  16  Denaren^.  Wenn  auf  einen  Bericht  aus  Sammler- 
kreisen Verlass  ist,  so  wäre  im  Innern  Siciliens  noch  ein  aus 
8  000 — 10  000  Denaren  bestehender,  um  20  v.  Chr.  vergrabener 
Schatz  gefunden  worden,  ans  dem  F.  Gnecchi  an  2000  Exem- 
plare gesehen  hat*.  Leider  hat  die  Wissenschaft  von  diesem  wie 
von  vielen  anderen  leichtfertig  verschleuderten  sicilischen  Münz- 
funden keinen   Nutzen  gehabt. 

Ich  schliesse  mit  einem  Worte  über  die  Kaufkraft  des 
Denars,  verglichen  mit  der  unserer  Reichsmark.  Ungefähr  lässt 
sich  diese  aus  dem  Metallwerth  ermitteln,  weit  genauer  aber 
aus  den  in  den  Verrinen  vorkommenden  Weizenpreise«.  Zur 
Zeit  des  Verres  bewegte  sich  der  Preis  des  Modius  zwischen  2 
und  3  Sesterzen.  Nehmen  wir  daraus  den  Durchschnitt,  und 
setzen  wir  den  Modius  =  8.733  Liter  zu  2  V2  Sesterzen  an.  Wie 
ich  aus  den  Publikationen  des  Statistischen  Amtes  ermittelt  habe, 
stellte  sich  in  Deutschland  der  Preis  für  Wihterweizen  während 
des  Jahres  1902  auf  14.92  Pfennig  pro  Liter  im  Durchschnitt. 
8.733  1  würden  also  I3OY5  Pfennig  kosten.  Erhielt  man  in 
Sicilien  für  2^/2  Sesterzen  8.733  1,  so  kaufte  man  für  4  Sesterzen 
=  1  Denar  13.9728  1.  Eine  solche  Menge  würde  heute  2  M. 
8V2  Pfennig  kosten.  Zu  diesem  Werthe  müssen  wir  also  den 
Denar  für  jene  Zeit  ansetzen.  Bei  der  Stetigkeit  der  wirthschaft- 
lichen  Verhältnisse  in  Sicilien  in  römischer  Zeit  dürfen  wir  dieses 
Werthverhältniss  wohl  auch  auf  das  Talent  und  den  Nomos  von 
Tauromenion  übertragen.  Der  Werth  des  Talentes  hätte  also 
6  M.  25V2  Pfennig  entsprochen,  der  des  Nomos  2  M.  8Y2  P%- 
und  der  der  Litra  5^5  Pfennig.  Auf  diese  Ansätze  müsste  sich 
eine  von  wirthschaftlichen  Gesichtspunkten  ausgehende  Unter- 
suchung über   die  tauromenitanischen  Verwaltungsberichte  stützen. 

Bonn.  H.  Will  er  s. 


1  Bullettino  delV  Instituto  1833  S.  4. 

2  Notizie  degli  scavi  1900  S.  657. 

3  Notizie  1878  S.  244. 

*  Rivista  italiana  di  numismatica  5  (1892)  S.  263. 


AUS  VERGILS  DICHTERWERKSTATTE 

(Georgica  III  49—470) 


Meine  in  möglichst  knapper  Form  gehaltenen  Zusammen- 
stellungen wollen  als  Fortsetzung  zu  den  Aufsätzen  im  Hermes 
(1902  u.)  1903,  Rheinischen  Museum  1903,  Philologus  1904,  sowie 
den  Programmen  des  Köllnischen  Gymnasiums  von  1897 — 1899 
und  1905  die  wissenschaftliche  Beurtheilung  der  dichterischen 
Arbeit  Vergils  für  den  grössten  Theil  des  dritten  Buches  der 
Georgica  ermöglichen,  nicht  für  die  Einzelheiten  selbst  geben. 

Die  vorausgeschickte  Tabelle  bietet  eine  Uebersicht  über  die 
Disposition  des  Ganzen  und  über  die  für  die  einzelnen  Unter- 
abtheilungen  vorliegenden  Quellen  oder  die  Stelle  einer  solchen 
vertretenden  Muster,  Durch  kursiven  Druck  sind  die  Stellen 
bezeichnet,  zu  denen  Vergil  im  wesentlichen  nur  eine  poetische 
Paraphrase  giebt  oder  an  die  er  sich  sonst  im  Ausdruck  ganz 
eng  anschliesst.  Blosse  Muster  für  sprachlichen  Ausdruck  sind 
in  der  Tabelle  nicht  aufgeführt.  Neben  dem  Schema  der  vergili- 
schen  Disposition  ist  die  Stelle  angegeben,  die  die  betreffenden 
Abschnitte  in  der  Disposition  Varros  einnehmen.  Die  lateinischen 
Bezeichnungen    der    einzelnen  Abschnitte  sind    die    varronischen. 

Im  Haupttheil  meines  Aufsatzes  stelle  ich  den  Text  Vergils 
(in  der  linken  Columne)  dom  seiner  Quellen  und  Muster  (in  der 
rechten  Columne)  übersichtlich  gegenüber.  Den  Vergiltext  gebe 
ich  dabei  nur  soweit,  als  es  mit  Rücksicht  auf  meinen  Zweck 
und  auf  den  Umfang  meiner  Kenntniss  der  Quellen  und  Muster 
nöthig  ist  —  und  zwar,  ohne  die  Kürzungen  zu  kennzeichnen; 
oft  fehlt  gerade  der  schönste  Schmuck.  Die  Quellen  und  Muster 
biete  ich  gleichfalls  in  möglichst  verkürzter  Form  —  unter  An- 
deutung der  Auslassungen. 

Ich  mache  ausdrücklich  darauf  aufmerksam,  dass  die  Zu- 
sammenstellungen die  Aehnlichkeit,  nicht  die  Verschiedenheit  der 
Texte  wiederspiegeln  sollen.  Vergil  wühlt  so  aus,  dass  er  in 
Wahrheit    oft   dem  Gesammttext    der  Quelle  als  Ganzem    völlig 


362 


Jah  II 


unähnlich  ist;  zB.  unter  sicli  widerstreitenden  Angaben  nur  eine 
usw.  Sieht  man  ihn  und  seine  Vorgänger  flüclitig  an,  ohne  auf 
das  Einzelne  genau  zu  achten,  so  sieht  man  zwei  völlig  ver- 
schiedene Bilder.  Vergil  hat  mit  dem  Ganzen  eben  trotz  aller 
Anlehnung  etwas  Neues  geschaffen.  Dass  man  so  wenig  die  Be- 
nutzung der  Vorgänger  erkannt  hat,  liegt  daran. 

Die  Vergil  hier  vorliegenden  Q,uellenworte  können  wir  für 
die  meisten  Abschnitte  wenigstens  grossentheils  ermitteln  —  durch 
glücklichen  Zufall;  von  seinen  Mustern  dagegen  gerade  für  diesen 
Abschnitt  ist  sehr  wenig  festzustellen.  Nach  der  Ausnutzung  des 
uns  erhaltenen  Lucretius  aber  kann  man  sich  einen  Begriff  davon 
machen,  wie  uns  verlorene  lateinische  Dichter  ausgeschöpft  sein 
mögen. 

Mit  V.  bezeichne  ich  Varro  de  r.  r.,  mit  L.  Lucretius. 


Vers 

Vergil 

Varro 

49-283 

A 

B  I  u.  III 

de  pecore  maiore 

49-122 

A  I 

1 

scientia  pecoris  pa- 
randi 

49-71 

A  I  1 

Ell 

bei  boves 

49-59 

A  I  la 

B  I  Ib 

cognitio  formae 

V.  II  5,  7—8 

60-71 

AI  1  b 

BI  1  a 

aetas 

V.  II  1,13-1-5,  13 
+  I  20,  1 

72 

Uebergang  zu  Pferden 

F.  II  5, 17  s.  u. 

73-12-2 

AI2 

B  III  1 

sc.  p.  p.  bei  equi 

73—88 

AI2a 

B  III  1  b 

cognitio  formae 

F.  II  7,  4-6  + 
Apoll.  Rh.  II 
1258  ff. 

89-94 

Exkurs 

Beispiele    von    Zucht- 
hengsten ; 

speciell  Saturn  als 
Hengst. 

Apoll.  Rh.  II 
1235  ff. 

95-101  a 

A  I2b 

ß  III  1  a 

aetas 

V.II7,1 -1-5,17  s.o. 

lOlb-102 

B  III  1  c 

Daneben  auf  seminium 
und     Ehrgefühl     zu 
achten 

V.  II  7,  6  s.  u. 

103-112 

Exkurs 

Beispiel    für    letzteres 
bei  Rennern 

II.  XXIII  362  ff. 

113-117 

Exkurs 

Historisches  über 
a)  Renner 
ß)  Reitpferde 

V.  Admirahilia 

118-122 

zu  A  I  2  b 

Nochmals  —  auch  bei 
Rennern     und    Reit- 
pferden ist  das  Alter 
Hauptsache 

V.  II  7,  6  s.  0. 

Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


363 


128-^ 

123- 

138 

138- 

143- 

151- 

157- 

157- 

1<J2- 

162- 
174- 

179- 

179- 

195- 

205- 

209- 

209- 
209- 

212- 

215- 

219- 

224- 

235- 

242  - 


283 

A  II 

2 

-137 

All  1 

ß  I  2a 

156 

All  2 

B  I III  2  b 

142 

A  II  2  a 

156 

All  2  b 

152 

Exkurs 

208 

A  113 

BIIII2C 

161 

>> 

178 

All  3  a 

BI2c 

173 

A  II  3  a  a 

178 

A  11  3  a  ß 

B  I2c 

208 

All  3b 

B  III  2  c 

204 

A  II  3  ba 

201 

Exkurs 

208 

A  II  3  bß 

Bin  2  c 

283 

Exkurs 

241 

211 

214 

218 

223 

234 

241 

283 

1 

scientia  pecoris  pa- 
scendi ;  cum  iam 
emeris 

de  pastione;    vor  Be- 
gattung 

de  fetura;  a  conceptu 
ad  partum 

von  Anstrengungen 
fernzuhalten 

Weide.  Vor  oestrus  zu 
behüten 

Historisches  über 
oestrus 

de  nutricatu ;  nach 
Geburt 

für  künftige  Dienste 
zu  bestimmen 

speciell  a)  für  Acker- 
bau (Rinder) 

ihre  Einübung 

speciell    de    nutricatu 
eorum 

b)  für  Krieg  und 
Rennen  (Pferde) 

ihre  Einübung 


ein  Beispiel 

speciell  de  nutricatu 
eorum 

de  amore  (der  mann- 
baren Thiere) 

a)  speciell  der  Stiere 
aa  früher  coitus 

schädlich 

aß  deshalb  Stiere  und 
Kühe  zu  sondern 

&f  sonst  Schwächung 
oder  Kampf 

Exkurs:  ein  solcher 
Kampf 

Exkurs:  Benehmen 
des  Besiegten 

Exkurs:  seine  Rück- 
kehr 

b)  anderer  Tliicre,  be- 
Bondi^rs  der  IM'erde 
(Stuten) 


V.  II  1,  17  +  5,12 

V  II  7,  10 

Y.  II  5,  11  -f  14 


V.  II  5,  10  -I-  7, 15 


V.  I  20,  2 
V.  II  5,  17  (+  II 
7,  11—13  s.  ii.) 


V.  II  7, 11—13 
S.   0.  8.   u.  (-[-  7, 
15-f  6,  4) 

II.  XX  219  IJ'. 

V.  117,11— 13  s.o. 


V.  II  1,  18 
V.  II  5,  12 

Apoll.  Rh.  11  S«  iV. 
Arist.  h.  a.  VI  18,2 
//.   TV  422  ff- 
Arist.  h.  a.   VI  IS 


3(i4 


Jah 


242—244 

245-257 

258-263 
2t)4-2(J5 
2G6-283 


284—566 
284—294 

295—348 
295-321 
295-299 
300-321 


322-348 


349—383 


384-390 
391—393 
394-403 


403-439 
404-413 
414—439 
440-566 


B  I 

B  I  1 

B  I  1  a 

B  I  1  b 


ßI2 


Exkurs 


384-403  !     B  II 


A  I  u.  II 


A  I  II  2  a 

A  I  2  a 
All  2  a 


A(I)II2a 


BII  1 
Exkurs 
BII2 


Bin 

Exkurs 
BIV 


A  I  u.  II 

acced. 
A  I  acced, 

A I  acced. 


CII 


A  I  2d 


ba  der  lebenden  Wesen 

überhaupt 
bß  verschiedener 

Thiere 
by  der  Menschen 
b&  noch  einiger  Thiere 
be     am    stärksten   die 

der  Stuten 
dazu    einige   Beispiele 
de  minoribus  pecudibus 
Uebergang 

de  pastione 

im  Stall 

oves 

caprae.  (de  extraördi 
nario  haruni  pecudum 
fructu.     Zugleich 
Weide  der  caprae  er- 
wähnt.) 

auf    der    Weide,     be- 
sonders Schafe 

Zusatz :  Leben  der 
Hirten 

speciell  in  Libyen 

Anders  im  Norden 

Dunkelheit  357—359 

Eis  360—366 

Vieh  im  Schnee 
367—375 

Nordleute  376-383 

de  extraordinario   pe 
cudum  fructu 

de  tonsura 

Historisches 

de  lacte  et  caseo 


m  pecuana  quae 

propter  eam  sunt 
canes  zur  Bewachung 

Schlangen  fern  zu 

halten 
de  sanitate  (speciell 

zunächst  Schafe) 


§  1 

§  1.  3.  5.  7 


§3 


L.  1 921  ff-.  +  y 

97  ff.  +  735  f. 


V.  II  2,  7 
V.  11  3,6  +  U, 
11  +  3,2 


V.  II  3,  9  ff. 
V.  II  2,  9  tf. 


V.  I  2,  4 
Od.  XI 14  ff. 


V.  II  2,  3  u.  4  , 
Nicander 
V.Il2,19+\b  + 

Arist.  h.  a. 
VIII  10  -\-  V.  II 

11,  4  u.  6 


Hes.  604  ff.  +  V. 
H  9  +  I  16,  2 
Nicander  Theriaca 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


365 


440—444     B  IV  1  iA  I  2  d  a  causao  morbi 
A  I  2  d  Y  curatio 

A  I  2  d  ßj  Signa 

Seuchengefahr 
Beispiel   einer   Seuche 
477-566  ' 


F.  11  ],  21-23  -\- 
11,16  + 
Arist.  h.  a.  VIII  21 


Nicht   mehr  be- 
handelt 


Varros  Disposition  ist  folgende:  A  de  minoribus  pecudibus, 
B  de  pecore  maiore,  C  in  pecuaria  quae  propter  eam  aut  ex  ea 
sunt.  AI  oves,  II  capra,  III  sus  ;  BI  hoves,  II  asini,  III  equi; 
C  I  muli,  II  canes,  III  pastores.  Jeder  dieser  neun  Theile  hat 
drei  Unterabtheilungen:  1  de  pecore  parando,  2  de  pecore  pa- 
scendo,  cum  iam  emeris,  3  de  numero.  Daraus  ergeben  sich 
27  partes.  De  numero  wird  niclit  weiter  zerteilt,  dagegen  1 
und  2  in  je  4  Theile;  also  9x4  +  0x4+9  =  81  Theile. 
1  zerfällt  in  a)  aetas,  b)  cognitio  formae,  c)  seminium,  d)  ius  in 
parando,  2  zerfällt  in  a)  de  pastione,  b)  de  fetura,  c)  de  nu- 
tricatu,  d)  de  sanitate  (d  wieder  in  a  causae,  ß  signa,  f  curatio). 
Bei  C  I  muli  fallen  de  fetura  und  de  nutricatu  fort;  dafür  'ac- 
cedunt'  bei  A  I  und  II  de  extraordinario  pecudum  fruetu,  näm- 
lich de  tonsura  und  de  lacte  et  caseo,  so  dass  die  81  Theile 
wieder  voll  sind. 

Vergil  stellt  A  und  B  um,  von  C  behandelt  er  nur  11,  und 
zwar  nur  nebensächlich.  B  I  und  III,  ebenso  A  I  und  II  werden 
gemeinsam  besprochen,  B  LI  und  A  III  fehlen.  Bei  pecus  malus 
finden  sich  1  und  2  in  der  varronischen  Reihenfolge,  .3  fehlt. 
Eben  dort  sind  lau.  1  b  umgestellt,  auf  1  c  wird  nur  bei  den 
Pferden  eingegangen,  Id  fällt  weg;  2  a,  b,  c  behalten  die  var- 
ronische  Reihenfolge,  2  d  fehlt.  Bei  den  pecudes  minores  fehlt 
der  Abschnitt  1  ganz,  wir  finden  nur  2a  und  2d;  dann  aber 
accedunt    de  tonsura  und   de  lade  et  caseo. 

Wir  sehen,  Vergil  verzichtet  auf  eine  vollständige,  metho- 
dische Behandlung  im  Sinne  Varros  —  doch  wohl  sehr  zu  seinem 
Vortheil ;  er  will  nur  Muster  für  die  poetische  Behandlung  der 
verschiedensten  in  sein  Gebiet  fallenden  Steife  geben ;  dafür  hat 
er  zahlreiche  zum  Theil  sehr  ausgedehnte  Exkurse,  die  die  ur- 
sprüngliche Disposition  zu  stören  scheinen,  die  aber  —  trotzdem 
sie  sämmtlich  keine  freien  Schöpfungen  Vergils  sind  —  für 
Vergils    dichterisches  Taktgefühl    den    schönsten   Beweis   liefern. 

Natürlich  sind  im  einzelnen  aus  Varro  r.  r.  hauptsächlich 
benutzt  Buch  TT  5  uml  7   über  Rinder  und   Pferde   einerseits,  so- 


36ß  Jahn 

wie  Kapitel  2  und  ?>  über  Scluife  luid  Ziegen  anderseits;  dazu  9 
über  Hunde.  Ferner  aber  sind  ausgebeutet  aus  dem  IT.  Buch 
Kapitel  1  der  allgemeine  Abschnitt  de  scientia  pastorali  (j5§  1.3. 
17.  18.  21  —  23)  und  Kapitel  11  de  extraordinario  pecudum  fructu 
(§§  4.  6.  7.  11);  sonst  vielleicht  einiges  gelegentlich.  Dazu 
kommen  Entlehnungen  aus  dem  I.  Buch:  2,  4  —  G  über  Italien  im 
Gegensatz  zum  hohen  Norden,  IG,  2  über  regio  infesta  und  20 
(§§  1.  2.  3)  de  bubus,  endlich  21  de  canibus.  Aristoteles  h.  a. 
VI  18  ist  grossentheils  Wort  für  Wort  poetisch  paraphrasirt  in 
dem  grossen  Exkurs  über  den  Amor  der  Thiere,  auch  ein  paar 
Angaben  aus  dem  8.  Buch  hat  Vergil  verwerthet.  Ich  erinnere 
daran,  dass  Georgica  IV  1 — 280  aus  Aristoteles  und  Varro  so- 
zusagen zusammengeschweisst  sind  (cf.  Philologus  1904  S.  G6  —  93) 
ApoUoniusRhodius  ist  hier  sicher  benutzt  (cf.  auch  Rh.  Museum  1003 
S.  393  ff.). 

Deutlich  ergiebt  sich  aus  der  Tabelle  und  den  späteren 
Zusammenstellungen  die  Trennung  von  Gerüst  und  Exkursen. 
Das  Gerüst,  das  so  gut  wie  ausschliesslich  nach  Varro  entworfen 
ist,  und  das  in  sich  einen  vollkommenen  Zusammenhang  ergiebt, 
stellen  folgende  Verse  dar:  49-88.  95— 102.- 123— 195  (etwa); 
ausser  151/2.  205  —  208.  284-348.  384-390.  894-403.  440  — 
4G9.  Die  B^xkurse  könnten  alle  ohne  jede  Störung,  des  Zusammen- 
hanges ausgeschieden  werden.  Ueber  sie  noch  einige  Bemerkungen. 
Die  beiden  Haupttheile  de  pecore  maiore  und  de  pecudibus 
minorihus  werden  jeder  durch  einen  sehr  langen  Exkurs  ab- 
geschlossen, V.  209  —  283  und  470— 56G.  Der  erstere  —  de 
amore  handelt  a)  von  Rindern,  b)  vorzugsweise,  aber  nicht  aus- 
schliesslich von  Pferden.  Der  letztere  schliesst  nach  der  Absicht 
des  Dichters  ebenso  wohl  den  zweiten  Theil  des  dritten  Buches 
ab,  als  das  ganze  Buch.  Er  bezieht  sich  nicht  allein  auf  die 
pecudes  minores,  hängt  aber  mit  dem  diesen  gewidmeten  Ab- 
schnitt insofern  zusammen,  als  er  an  den  nixr  dort  behandelten 
Theil  de  sanitate  anknüpft.  Beide  Abschnitte  —  allerdings  der 
erste  nur  mit  Einschluss  der  Einleitung  zu  beiden,  der  zweite 
mit  Einrechnung  des  Abschlusses  für  beide  —  sind  genau 
gleich  lang ,  nämlich  je  283  Verse.  Der  zweite  Theil  hat 
eine  besondere  Einleitung.  Mehrere  ganz  kurze  Exkurse  geben 
Historisches'.  In  die  Augen  fallend  ist  die  Gleichheit  des 
Verfahrens  des  Dichters  in  Bezug  auf  die  Einfügung  der 
beiden  Exkurse  103  —  122  und  196-204.  Vers  95  —  102  und 
123  ff.  hingen    ursprünglich    zusammen;    dann    wurde    zur    Ver- 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


367 


vollständigung  des  Tlieiles  B  III  1  c  seminium  (gloria)  das  Bei- 
spiel 103—112  eingeschoben,  darauf  die  beiden  historischen  Ex- 
kurse bis  117.  Nun  passte  aber  128  nicht  auf  117,  deshalb 
wurde  noch  einmal  auf  B  III  1  b  (aetas)  als  die  Hauptsache 
zurückgegriffen.  Aber  die  Anknüpfung  ist  trotzdem  nicht  wieder 
so  passend  geworden,  als  sie  es  Anfangs  gewesen  war.  Die 
Verse  205 — 208  folgten  ursprünglich  etwa  auf  195  (genau  kann 
hier  der  Einschnitt  nicht  bestimmt  werden);  dann  wurde  das 
Beispiel  196  —  201  eingeschoben.  Aber  darauf  konnten  nun  nicht 
mehr  unmittelbar  die  Worte  tum  demum  ff.  folgen.  So  wurde  auf 
179  —  181  zurückgegriffen  und  ihr  Inhalt  in  202—204  wiederholt. 
Bei  209—283  ist  die  Sachlage  folgende:  Vergil  ist  durch 
Varro  auf  den  Gegenstand  aufmerksam  geworden,  hat  dann  Ge- 
naueres aus  Aristoteles  und  anderen  —  theilweise  unbekannten 
Quellen  entnommen.  Aehnlich  verfährt  er  überall  oft,  hier  noch 
zB.  an  folgenden  Stellen.  146 — 156  Anregung  durch  Varro, 
Ausführung  nach  Dichtern.  339  —  348,  Anregung  ebenso,  Aus- 
führung nach  mir  unbekanntem  Schriftsteller.  349  —  383,  An- 
regung ebenso,  Ausführung  nach  meist  unbekannten  Quellen. 
394 — 397  Anregung  ebenso,  Ausführung  nach  Aristoteles.  400 — 
413  Anregung  durch  Hesiod,  Ausführung  nach  Varro. 

49 — 59.    (Seu    quis  *  V.  11  5,  7  (qui^  gregem  armentorum 

pascet  equos  seu  iuven-  emere  vult,)  (observare-  debet  primum, 

cos),    (corpora^  praeci-  ut    sint    eae   pecudes    aetate    potius    ad 

pue      matrum      legat.)  fructus  ferendos  integrae  quam  iam  ex- 

(turpe''' Caput),  (plurima''  partae),  ut  sint  .  .  {oblongae^),  (amplae)'* 

f'eryia;,)et(crurum^tenus  .  .,    (latis  frontibus)'^,    .  .    (pilosis"  an- 

a  mento   palcarla   pen-  rilms)  .  .,  {ccrvicibus'^  crassis  ac  longis), 

dent.)  tum(Zo»?(/o^nullu8  [a^    collo    corpore    apoleo   [i.    e.  paJeit] 

lateri  modus),  (omnia*  demissa)   .    .,    (codam^   profusam    usque 

magna),  (hirtae''rtwrc5.)      ad  calces  ut   habeant)  .   .,    cruribus  .   ., 

?  ? 

(nee     mihi       displiceat      (colore   putissimum   nigro,   deinde  robeo, 

maculis  insignis  etrtZ/>0.)  tertio  helvo,  quiirto  alba.) 

(et''  gradiens  ima  verrit 

vestigia  cauda.) 

60 — 72     {aetas    Lu-  V.  II    1,  13  primum  ut  bonum  pares 

cinam  pati  desinit  ante  pecus,    [das    gab    die    Anknüpfung)    .    . 

dccem) ,    (post  quattuor  scire  o])ortet,  qua  actatc  quamque  ])ecu- 

incipit   ainws);    (cetera  dem   parare  habereque  expcdiat.     itaque 

nee  feturae  habilis)  (neo  in  hiiliulo  ptM'ore  luinoris  eniitur  annicula 


368 


Jahn 


(fortis)  aratris.)  intevea, 
superat  (fregibus  dum 
iuventas,  solve  mares, 
mitte  in  Venerem  ^je- 
cuaria  primus.  ^optima 
quaeque  dies  [miseris 
mortalibus  aevi  prima 
fugit,  subeunt  niorbi 
tristisquesenectus.  Bem- 
per  refice  et  (subolem 
armento  sortire  quotan- 
nis.)  (nee  non  et  pccori 
est  idem  dilecfus  eqidno. 


73/88  {quos^  statues 
summitlere),  (a^  teneris 
irapende  laborem.)  (pe- 
coris  ^°  generosi  pullus) 
\in  arvis^^  (altius^  in- 
greditur  [e^  mollia  crura 
reponit.)  {primus'^^  et 
ire  viam)  et^^  fluvios 
temptare  minantis  au- 
det),  (nee  ^"^  vanos horret 
strepitus.)  (argutum  ^ 
Caput),  (brevis^  alvos), 
(luxuriatque^)  toris  ani- 


et  supra  decem  annarum,  (quod  a  bima 
aiit  trima  fructuni  ferre  incipit  neque 
longiufi  post  deciinum  annum  procedit.) 
«am  ^  prima  aehis  omnis  pecoris  et  ex- 
trema  sterilis.  Danacli  der  allgemeine 
Tenor  bis  senectus.  Im  speciellen  aber 
vielmehr  —  ante  decem  ;  post  quattuor 
—  nach  V.  II  5,  13  (non  minores  oportet 
inire  biraaa,  ut  trimae  pariant,  eo  melius, 
si  quadrimae.)  (pleraeque  pariunt  in  decem 
annos),  quaedam  etiam  plures.  Damit 
combinirt  die  Angaben  aus  V,  I  20,  l 
qui  (idoneij  sint  boves,  qui  a/andi  causa 
emuntur.  quos  rudis  neque  minores  trimos 
neque  maiores  quadrimos  parandum. 
Vergil  zieht  diese  Altersangaben  in  vor- 
sichtiger Weise  zusammen.  Dazu  V.  II 
5,  17  von  Rindern:  item  ut  in  reliquis 
gregihus  pecicarüs  dilectus  quoiannis 
habendus  et  reiculae-  reiciendae,  quod 
locum  occupant  earunl  quae  ferre  possunt 
fructus.  Letzteres  gab  die.  Anknüpfung  an 
V.  U  1,  13.  V.  II  7,  13  equ'mwva  pecn^. 
Venus  so  von  Lucretius  Ende  des  IV. 
Buchs  mehrfach  gebraucht,  ebenso  L. 
IV  1251  hymenaei  (cf.  Vers  GO  hyme- 
naeos).  L.  V  944  [miseris  mortalibus 
ampla. 

V.  II  7,  4  —  6  (equos*  ad  adw/ssuram 
quos  velis  [2.  Person  auch  bei  Vergil] 
habere),  (legere^  oportet  .  .  .  qualis 
futurus  sit  equus,  e  pullo  coniectari  po- 
test,)  (si^  Caput  habet  non  magnura  nee 
membris  confusis  si  est)  .  .  .,  {iuba^ 
crebra  .  .  .  implicata  in  dexteriorem 
partem  cervicis),  {pedus^  latum  et  ple- 
num),  .  .  (ventre^  modico,)  lumbis  .  ., 
(spina''  maxime  duplici  .  .  .),  (cruribus^ 
rectis  .  .  •)?  {imguUs^  duris)  .  .  .  (de 
stirpe  magni  interest  qua  sint  .  .  .  ita- 
que    ab   hoc     nobiles    a    regionibus    di- 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


369 


mosum  pecfus.)  honesti 
spadices  glaucique,  co- 
lor  deterrimus  albis  et 
gilvo.  (densa'*  iuba  et 
dea'tro  iactata  recumbit 
in  arrao;)  (at'^  duplex 
agitur  per  lumbos Spina,) 
(solido  graviter  sonat 
Hiiffiila  cornu). 


Dazwischen:  illi  (ar- 
<lua'^  cervix).  Dann: 
tum,  (siqua^  sonura  pro- 
cul  arma  dedere,)  (stare- 
loco  nescit,)  (micat^  au- 
ribus)  [ef  tremit  artus, 
collectumque  fremens 
volvit  sub  [naribns 
iguem.  Dann:  (cavat- 
que^  tellurem). 


89  —  91  Beispiele  von 
Zuchthengsten. 

92—94  talis  [inbam 
cervice  eff'undit  eqxüna) 
(coniungis  adventu) 

(pernix)  Saiitnins  et 
(Pelion)  hinnitu  fugiens 
iiMplcvit. 

9:)-101\  Auch  sol- 
clie  aber  im  Alter  ans 
zusondern  :  i(hi  annis  de- 
ficif,  abde  nee  ignosce 
[scnec.tac.  (frigidus  in 
Venerem  senior  etc.) 
(ergo)  animos  (aevoni)- 

Rheiu.  Mus.  f.  Philol.  N.  F. 


cuntur  .  .  .  equi^''  boni  futuri  signa,) 
(si  cum  1^  gregalibus  in  pabulo^^  con- 
tendit  in  currendo  .  .  .);  (si,  cum^^ 
flumen  travehundum  est  gregi,  in  priniis 
progreditur)  (ac  non^*  respectat  alios.) 
Statt  in  pabulo:  [in  arvis  nach  der  oft 
benutzten  Stelle  L,  V.  925.  Ennius  von 
einer  Kranichschaar :  perque  fabam  re- 
punt  [et  mollia  crura  repommt.  honesti 
V.  n  6,  2  von  Eseln.  Zu  der  Farbe  cf. 
Varro  über  die  Kühe  (zu  49  ff.). 

Apoll. Rhod.  III  1258ujq  b'  ör'dpriioc; 
'imxoq  (eeXbö|uevo<s^  TToXe)aoio)  ((7Kap9- 
)ULu)^eTTixp6|ue6ujv(Kpoijei^TTebov.)  aüidp 
ÜTT€p96v  Kubiöuuv  (opGoIaiv*  ett'  ouaaiv) 
(auxev'^  deipei.)  V.  s.  o.  naribus  non 
angustis.  L.  V  30  et  Diomedis  equi 
spirantes  [naribns  iguem.  L.  V  1076  et 
/rcmitum  patulis  (V.  non  angustis)  ubi 
naribns  edit  (ad  arma).  L.  III  489  von 
einem  plötzlich  krank  werdenden  Men- 
schen [et  tremit  artics.  Von  dort  noch 
mehr  auf  die  Pferde  übertragen,  cf.  auch 
L.  VI   1190. 

Vers  89  —  94  geben  Beispiele  tüch- 
tiger Zuchthengste.  Für  92 — 94  ist  das 
Muster : 

Apoll.  Rh.  II  123r)  evGa  |uev  Oü- 
pavibri<S  OiXvjpr]  Kp6vo<;,  eut'  ev 
(öXüjUTTLu)  TiTTivuuv  rjvaaacv,  .  .  .  'Peir|v 
eEa7Taq)ujv  TtapeXe'EaTO.  (rouq  b'  evi  Xck- 
Tpoi<;  TCTiae  6ed  laeacrriYuq.)  ö  b'  eH 
euvf|c;  ävopoüaa<;  (e'acTuTo)  (x«iT)'-|e vti 
q)uriv  evaXiTKiO(;  ittttlu.) 

Diese  Verse  entsprechen  denen  üImt 
die  Rinder  60—72  und  sind  wie  diese 
Umschreibung  von  V.  II  5,  17  (s.  o.) 
dilectus  (|uotaniiis  habendus  et  reioulae 
reiciendao,  (quod  locum  occupant  earum 
quae  possunt  ferre  fructns.)  Hei  den 
Kindern  wurde  die  Erörterung  über  die 
i,x.  24 


370 


Jahn 


que    (notabis)    (praeci- 
pue).) 


101^—102  hinc  alias 
artes  prolemlque  paren- 
tum  et  quae  gloria  pal- 
mae. 


103  —  112  nonne  vi- 
fZes,]  cum  praecipiti  cer- 
famine  campiim  corrl- 
puere  effusi  carcere  cur- 
rus,  cum  exstdtantia 
liaurit  corda  pavor  pul- 
sans'?  Uli  instant  verhöre 
torto,  volat  axis,  iamqiic 
humilcs  iamqiie  eJati 
sublime  videntur  aera 
per^  vacuum  ferri  atque 
adsurgere  in  anras\  nee 
mora  nee  reqiiies;]  af 
nimbus  harenae  tollitur^ 
umescunt  spumis  flatu- 
que  (sequentum) :  tan- 
tus  araor  laudum,  tantae 
est  Victoria  curae. 


Weibchen  angestellt,  hier  über  die 
Hengste,  cf.  auch  V.  II  7,  1  von  Pferden 
((primum)  spectare  oportet  aetatein.) 
L.  V  88G  post  tibi  equum  validae  vires 
aetate  [senecta  membraque  deflciunt  etc. 

Worauf  ist  sonst  noch  zu  achten? 
cf.  V.  II  7,  6  de  stirpe  magni  interest 
qua  sint.  Auf  quae  gloria  palmae  ver- 
fiel Vergil  ebenfalls  durch  V.  II  7,  G : 
equi  boni  futuri  signa,  si  cum  gregalibus 
in  pabulo  contendit  in  currendo  aliave 
qua  re  quo  potior  sit;  si,  cum  fiumen 
travehundum  est  gregi,  in  primis  progre- 
ditur.  Durch  diese  Worte  wurde  Vergil 
auch  auf  das  folgende  Beispiel  geführt. 
L.  II  660  lanigerae  pecudes  et  equo- 
rum  duellica  proles  .  .  dissimili  vivont 
specie  retinent[g'Me  parentum  naturam. 
L.  IV  989  von  Pferden  de  palma  sum- 
mas  contendere  viris:  Ein  Beispiel  für 
letztere  Eigenschaft  geben  Vers  103 — 1 12. 

II.  XXIII  3620i  be  .  .  .  -rreTrXriTOV 
ijaäcTiv  ...  Ol  b'  utKa  bienpricrcrov 
Tiebioio  ....  UTTO  be  crrepvoiai  Koviri 
larax'  deipojuevri  ujcrie  veq)oq' 
äpjuaTa  b'ctXXote  juev  xöovi  ttiX- 
varo  TTOuXußoT  eipr),  ctXXoie  b' 
diEaffKe  lueiriopa.  eXaifipeq  .  .  ird- 
xacTcre  be  0u)n6(;  eKdcTiou  viKr|(; 
leiuevuuv  .  .  oi  b'  eirexovTO  .  .  . 
TTVoir]  b'  Eu)nriXoio  luexdqjpevov  6ep- 
|uex'.  L.  II  263  nonne  vides'\  etiam  pate- 
factis  tempore  piincto  carccribus  non 
posse  tamen  prorumpere  equorum  vim 
etc.  nonne  vides.\  L.  häufig  auch  sonst, 
zB.  11  196.  IV  807.  1286.  V  382.  L.  III 
141  in  der  Brust:  hie  exultat  enim  pavor 
ac  metus.  L.  IV  227  u.  VI  931  nee 
mora  nee  requies^  Ferner  aera  per^  L. 
zB.  II 146.  IV  302.  325.  3.58.  558.  V  580. 
iuvenum     und     tantaest    victoria     curae 


Aus  Vergib  Dichterwerkstätte 


371 


113 — 122  primus 
ErichOionhis  qiiattnor 
ausus  itingere  eqiios,  La- 
pitbae  equitera  docnere 
sub  armis  insulfarel 
solo:  Ein  junges  ßoss 
besser,  quamvis  saepe 
fuga  versos  ille  egerit 
bostis  et  patviam  (Epi- 
rum)  referat  fortisque 
(Mycenas). 


12n  — ln7(His^anim- 
a(]versis  instant  \et  om- 
nis  impendunt  curas 
(denso'')  distendere  [pin- 
f/ni'^),  quem  legere  du- 
ceni  et  raaritum;  secant 
herhas  fluviosque  niini- 
strant,  ne  nequeat  su- 
])oresse  labori  invalidi- 
que  pairum  refevAwX. 
ieiunia  na1i.  (ipsa'^^au- 
teni  »wacie  tennant  ar- 
iucnfn  volentes,)  (fron- 
desque  ^  negant)  (et* 
fontibus  arcent.)  cursu 
quatiunt  et(!.  (boc^  fa- 
ciunt,  nimio  ne  luxu  ob- 
tunsior  usus  sit  genitali 
arvo  et  sulcos  oblimet 
inertis,  sed  rapiat  si- 
tiens  Fewerem  interius- 
(jue   recondat.) 

1  38 — 112  Kursus cura 
matruni     8uoco(lore    in- 


anders  als  bei  Homer  auf  die  Pferde 
bezogen,  iuvenum  cf.  118  und  165. 
112  weist  auf  102  zurück. 

Servius  zu  113:  Varro  in  libro,  qui 
Adrairabilium  inscribitur,  ErichtJionium 
ait  primmn  quattuor  iunxisse  eqnos  ludis. 
Macrobius  VI  2,  19  Verse  des  Varius  : 
quem  non  ille  sinit  lentae  moderator 
babenae  qua  velit  ire,  sed  angusto  prius 
ore  coercens  insuliare]  docet  campis  fingit- 
que  (locer\do.  Der  Beiter  insultat  und 
macht  durch  das  Ross,  mit  dem  er  gleich- 
sam verwachsen  ist,  stolzdröhnende 
Schritte.  V.  II  7,  6  (Thessalici)  equi 
gerühmt,  dort  §  1  Rosseherden  im  (Pelo- 
ponnes).  (Epirotisches)  Vieh  bei  Varro 
gerühmt:  II   l^  6;  1,  2;  2,  20;    5,   10. 

V,  II  1,  17  (praeterea^  quod  ante 
admissuram  diebus  triginta  arietibus  ac 
tauris  datur  plus  cibi,  ut  vires  habeant), 
(feminis^  bubus  demitur),  (quod^  maces- 
centes  melius  concipere  dicuntur.)  V.  II 
5,  12  armenta  .  .  .  ante  admissuram 
mensem  unum  (ne  ^  cibo)  (et*  potione 
se  impleant),  (quod '^  existimantur  facilius 
macrae  concipere.)  contra  tauros  duobus 
mensibus  ante  adinissurani  hcrha  et 
palea  ac  faeno  facio  (pleniores'').  Zum 
Ausdruck  V.  II  7,  4  equos  ad  admissuram 
quos  velis  habere  legere  oportet  amplo 
corpore,  und  V.  II  2,  13  von  arietes  in 
demselben  Sinne :  hordeum  si  est  datum, 
fii'miores  fiunt  ad  lahorem  sustinendum. 
li.  I  r)97  nee  totiens  possent  generatiui 
saecla  refcrre  naturam,  mores,  victum 
motusque  ;)a/'entuni.  L.  1  257  fessac 
pecudes  p'nKjiti.  [et  omuos  L.  zR.  III 
r.08  und  IV  Gfifi.  L.  IV  HOC  at<iuc  in 
eost    Fcynis,  ut  muliebria  conse«at  arra. 

V.  II  7,  10  (cum^  concpporuut  e(juae), 
(viilendum-   ne   aut   lahorcnt   plusculuni) 


372 


Jahn 


cipit.  {(exactis ')  grav'i- 
dae  cum  mensihus  er- 
rant,)  (iion''^  illas  gra- 
vibus  quisquam  iuga 
ducere  plaustris,  non 
saltu  stiperare  viam  sit 
passus  et  (acri^  carpere 
prata  fuga),  (fluviosquc^ 
inware  [rapacis). 


143—145.  (saltibus 
in)  vacuis  pascunt  et 
plena  secmidum  (flu- 
mina),  niuscus  tibi  et  vi- 
rUUssima.  gramine  ripa, 
(speluncaeque  tegant  et 
saxea  procubet  umbra). 

(162  cetera  pascuntur 
viridis  armenta  per  her- 
bas.) 

146—  15G  est  lucos 
Silari  circa  ilicibusque 
virentera  plurinius  AI- 
humum  volitans,  quoi 
nomen  asiloRomanumst, 
oestrum  Grai  vertere  vo- 
cantes,  asper,  acerha  so- 
nansj,  (quo  tota  exter- 
rita  silvis  diffugiunt  ar- 
menta), farit  mugitlbns 
aether  concussus  .  .  . 
hunc  quoque,  nam  (me- 
diis  fervoribus)  (acrior 
instat),  arcebis  gravido 
pecori  armentaqne  pa- 
sces  sole  recens  orto 
etc. 


etc.  Zum  AuKdruck:  L.  I  14  von  Tliieren 
in  der  Brunst  inde  ferae  pecudes  (per- 
sultant^  pabula  laetaj  et  (rapides^ 
trawant  amnis)  ....  fluviosque  [rapacis 
Das  dürfen  sie  jetzt  nicht  melir.  Ennius 
Alexander  (Eibbeck  IX)  nam  niaxumo 
saltu  superah'it  gravidns  armatis  equus, 
qui  SUD  partu  arduam  arcem  perdat 
Pergama.  Deutlich,  wie  die  Stellen  ge- 
sammelt sind.  Ferner  Verse  wie  Ribbeck 
fr.  p.  trag.  285  ego  tum  gravida  (ex- 
pletis)  iam  fere  ad  pariendum   mensihus. 

V.  n  5,11  Pascuntur  armenta  com- 
niodissime  (in  nemoribus),  xd>i  virgulta 
et  frons  multa:  hieme  cum  hibernant  se- 
cundum  mare,  aestu(abiguntur  in  niontes 
frondosos).  propter  feturam  haec  servare 
soleo.  Hier  hat  Vergil,  was  Varro  de 
pastione  überhaupt  für  gut  hält,  speciell 
auf  fetura  bezogen.  '  14  von  trächtigen 
Kühen :  eas  pasc'i  oportet  locis  riridihus 
et  (aquosis). 

Ein  Zwischensatz,  dann: 

itaque  quod  eas  (aestate)  tabani  (con- 
citare)  solent  et  bestiolae  quaedain  mi- 
nutae  sab  cauda  ali,  aliqui  solent  in- 
cludere  saeptis. 

Lucilius  nennt  Silarus  und  Alburnus 
in  einem   Verse  nebeneinander. 

Ferner  Stellen   wie : 

Od.  22,  299  Ol  b'  (eqpe'ßovTo)  Kaid 
lueYapov  (ßöe^  \hq  dYeXaiai).  räc,  |uev 
t' aiöXo^  oTatpoq  eq)opjuri6f  1^  ebövii- 
(Jev  wpx)  ev  eiapivri,  öte  t'  niaaia  |ua- 
Kpd  TieXovTai.  Apoll.  Rh.  III  275  oiöv 
xe  ve'aiq  em  q)opßd(yiv  or(TTpO(;  teXXe- 
rai,  öv  xe  juuuuTra  ßoujv  KXeioucTi  vo- 
jLifieq.  (Auch  stvei  Benennungen.)  Apoll. 
Rh.  I  1265  ojq  b'  öxe  xk;  |UUUjtti 
xexu)Li)Lievo<j  ecjcruxo  xaupO(;  xiaed  xe 
TTpoXiTTUJV  Ktti  eXecTTTibag,  ou  be  vo|ar|UJV 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


373 


157—161  Post  par- 
tum iiotas  et  nomina 
inurunt,  et  quos  aut  pe- 


oub'  dTeXr|(;  öeerai  .  .  .  'irjCTi  jju k rj  M « 
KttKLu  ßeßoXri)aevO(;  oiarpiu.  Zu  )a\jKti|aa 
durch  Vermittlung  eines  römischen  Tra- 
gikers benutzt  Äeschyl.  Sept.  141  bopl- 
TivaKTO^  b'  aiBfip  e7Ti|ixaiveTai. 
Das  Schreckliche  nach  L.  V  o3  asper, 
acerba  tue»s]  immani  corpore  serpens. 

V.  II  7,  15  equi  quod  alii  sunt  ad 
rem  militarem  idonei,  alii  ad  vecturam, 
alii  ad    ad/«/ssuram,    alii   ad    cursuram, 

cori  malint   summittere      non  item  sunt  spectandi    atque  habendi. 

habende    aut   (aris  ser-      V.   II   5,  10    von  Rindern:    (ad  victimas 

t^are   sacros)    aut    sein-      faciunt    atque    ad    deorum   servani   sup- 

dere  terram.  plicia.) 

162— 173  cetera  jpcrs-  pascuntur  armenta   aus  Varro.   s.  zu 

143.  V.  I  20,  2  (novellos)  cum  quis 
emerit  iuvencos,  si  eorum  colla  in  furcas 
destitutas  incluserit  ac  dederit  cibum, 
diebus  paucis  erunt  .  .  ad  doynanclum 
proni.  tum  ita  subigendum,  ut  minutatim 
adsitefaciant  et  ut  (tironem  cum  veterano 

circlos  cervici  subnecte,      adinngaut)    (et  pr'imum)  .  .  sine    aratro, 

dehinc,    ubi    colla    ser-      tum    eo    levi,    principio    {per   (harenam) 

vitio   adsuerint,    (hinge      aut   raolliorem    terram).    quos    ad     vec- 

pares)  et  coge  gradura      turas,     item     iustituendum     ut     {inania. 

conferre    iuvencos.    (at-      piimum  diicant  (plaustra))  et,  si  possis, 

que  illis(rotae)fZ«cfm/?o"      per    vicum     aut    oppidum.     II.    V    838 

inanes)  (per  terram   et      fxi^a     b'     eßpaxe    q)riTivo(;     dHuJV 

suramo     vestigia    (pul-      ßpi9o(Juvr]. 

vere)  signent,)  post  va- 

lido  nitens  suh  ponderc 

fag'mus  axis   instrepat. 

174— 193'^+  205  — 
208: 
(*pubi    indomitae) 

non    (gramina)    tan- 

tum  necsalicum  fron- 

des     ulvanique      pa- 

lustrem,     sed     (fru- 

menta   manu    carpea 

sata,)    (^^ncc  tibi  im- 


cunttir  viridis  armenta 
per  herbas ;  quos  ad 
usum  formabis  agre- 
stem,  iam  (vitulos)  hor- 
tare  viamque  insiste  do- 
mandi.      (ac     primnm) 


V.  II  7,  11-13: 

(^  QuinquemcBtri- 
bus  pullis  factis) 
.  .  .  obiciendum 
(farinam  hordt'aciani 
molitam  cum  fur- 
t'uribus  et  siquid 
aliud     tcri'ii      natum 


V.  115,  17(8eme- 

stribus  vitulis")  (obi- 
ciunt  furfuroa  triti- 
cios  et  farinam  bor- 
deaceam)  et  teneram 
(berbani). 

V.    II    2,    17    von 


374 


Jahn 


quid  am.    Manu  sata 
technischer  Ausdruck 
cf.   V.  III  5,  12. 
V.  II  7,  15    8.  zu 


ad  c'Mrsuram  etc. 

V.  II  6,  4  von 
Eseln:  in  partu  ea- 
dem  fere  observant, 
quae  in  equis.  se- 
cundum  partum  annu 


plebunt      mulctraria      lihenter  edent) Länimern:       interea 

vaccae,  scd  in  dulciö      (-we^zfc  priuH  biennio  niatreseoruni  äs  tera- 

consumeiit  ubera  na-       confecto  a  lacte    re-  poribus  non  mulgent 

tos.)    Sin    {ad  belhi)      niovenduni;)     ("^eos- 

studium   aut    c«/'riiH      que,  cum   Stent  cum 

agitare,  ^primus  equi      matrihus,    interdum 

labor  est  arma  vidcre      tractandum,)  ne,  cum 

et     (stabulo)    frenos      sint    deiuncti    exter-  157:   equi  quod  alii 

audire        (sonantis).      reantur;  (''eademque  sunt    {ad   rem    mili- 

(*Atque     haec     iam      causa     (ibi)      frenos  tarem)  idonei,  alii.. 

prinio    depulsus     ab      suspendendum  ,       ut 

ubere  niatriä  audeat)      eculi  consuescant  et 

inquevicem  det(raol-      videre  eorum  faciem 

libus)  ora   capistris.      et     e    motu     audire 

(^At,    trihus    e-^actis      (crepitus).)        (^cum 

ubi  quarta  accesserit      iam  ad  manus  acce- 

aetas,)   (carpere  gy-      dere  consuerint,)  [da-  non  removent  a  ma- 

rum    incipiat    sitque      nach  185/6  tum  ma-  tre.     proximo    anno 

laboranti       similis.)      gis  atque  magis  blan-  noctibus      patiuntur 

Dann  nach  dem  Ein-      dis  gaudere  magistri  esse  cum  bis  et  (le- 

schub  205/8:  ^Tton      laudibus    et   plausae  niier)  capistris  sdiaye 

demum       farrag'me      sonitum  cervicis  quarehabentvinctos. 

corpus   crescere   iam       amare],interdum(im-  L.  V  883  principio 

(^orwitis  sinito;  (nam-      ponere    iis    puerum)  tribus  actis   impiger 

.    .    .    (haec    facere,  annis  floret  equus. 

cum  sit  trimus :)  {^ium  Vergil  ist  von  V.  II 

enim  maximeo'escere  5,  17  (Rindern)  aus- 

ac  lacertosum   fieri.)  gegangen,  hat  dann 

sunt,  qui  dicant  post  die  gleichartige 

annum  et  sex  menses  Stelle  II  7, 11  ff.  über 

eculum  (?omariposse,  Pferde    nachgeschla- 

sed   melius  (post  tri-  gen   und  im  Zusam- 

mum),  a  quo  tempore  menhang  benutzt. 

farrago  dari  solet.  Bei  Varro  handelt 

es  sich  nicht  nur  um 

Eosse  für  Krieg  und 

Rennen. 

193^-201   tum  cur-  II.  XX  219  ff.  Adpbavo^  au  xeKeG' 

sibus  auras  provocet  ac      uiov    'EpixOöviov  .    .    ToO    ipiaxiXiai 

per    aperta  volans   ceu      miroi   e\o<;   Kotra  ßouKoXeovxo   GriXeiai 

über    habenis    aequora      .  .  .  Tauuv   Kai  Boperi<;   ripdCTCTaTO  .  . 


que  ante  domandum 
ingentis  tollent  ani- 
mos.) 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


375 


vix  summa  vestigia  pö- 
nal liarena.  qualis  hy- 
perboreis  aqudo  cum 
densus  ab  oris  ineubuit 
Scythiaeque  Liemes  at- 
que  arida  [dlffert  mibila, 
tum  segetes  altae  [cam- 
pique  natantes  lenibus 
horrescunt  flabris,  sum- 
maeque  sonorem  dant 
s<7vae,  longique  urgent 
ad  [Utora  fluctiis,  (MUe 
volat  simul  arva  fuga,) 
(■-simul  [aequora  ver- 
rens). 


202—204.  Dann  ist 
es  gut  zum  Rennen  und 
zum  Kriege,  spumas 
aget  ore  cruentas. 

209-211  sed  non 
ulla  magis  viris  indu- 
fitria  firniat  quam  Vene- 
rum   et    aacc'i    slimulvs 


ai  b'  uTroKU(Td|Lievai  eiCKov  bOoKaibeKa 
Tru)\ou(;.  (ai^  b'  ÖTC  juev  aKipiiuev  im 
leibwpov  apoupav,  cÜKpov  err'  dvOepi- 
Kujv  KapTTov  öeov  oube  KateKXuuv.)  (äW^ 
ÖTe  bii  aKipTujev  iix'  eupe'a  vOuia  BaXdcr- 
ür](;,  aKpov  em  priTMivoq  ä\6c,  ttoXioio 
OeeaKOV.)  Es  ist  deutlich,  dass  Vergil 
sieb  an  obige  Stelle  anlehnt,  ebenso 
deutlich  aber  auch,  dass  er  mit  ßewusst- 
sein  abweicht.  Dort  waren  es  Füllen, 
Kinder  des  Doreas,  hier  ist  es  Boreas 
selbst,  der  mit  windschnellen  Füllen  ver- 
glichen wird.  Vergil  hat  mit  Bienenfleiss 
gesammelt.  Nachdem  er  durch  Varro 
(s.  zu  113)  von  Erichthonios' Rossen  er- 
fahren, sah  er  nach,  wo  er  weiteres  von 
ihnen  erfahren   könne. 

L.  I  271  venti  vis  .  .  nuhila  [differt, 
interdum  rapidopercurrens  turbinecam^'os 
arboribus  magnis  sternit  montisque  su- 
premos  silvifragis  vexat  flabris  .  .  . 
sunt  igitur  venti,  ni  mirum,  corpora 
caeca,  quae  (mare),  quae  (terras),  quae 
denique  nubila  caeli  wrrunt  etc.  L.  V 
488  und  VI  405  [camposque  natantis 
vom  Meere,  ebenso  VI  1142.  Dagegen 
VI  267  von  den  Feldern  camposque 
natare.  L.  V  1227  vis  .  .  venti  in- 
duperatorem  super  [aequora  verrit.  Auch 
aequora  verrere  bei  Lucretius  zB.  V 
266  und  388,  VI  623  f.  [Utora  fluctus 
ecl.  IX  43   (G.  n   108). 

ZB.  Ennius  p.  74.  Vahlen  von  einem 
per  caerula  laetaque  prata  hineilenden 
Pferde:  spiritus  ex  anima  calida  s/JMwa*' 
apit  albas.  (Auch  L.  III  487  spumas 
agit  s.  zu   V.   84.) 

V.  H  1,  18  praeterea  habenda  ratio, 
quanto  ante([uara  incipiat  adraissura  tieri 
niares  a  femin is  secrctos  habeant,  (|Uüd 
fere    in     omnibus    biiiis     uicnsibus    ante 


376 


Jahn 


avertere  ainoris,  (sive 
bovom)  Hive  est  quoi 
gratior  usus    e(j[Uüruiu. 


212 — 214  atcpie  ideo 
tauros  in  sola  pascua 
relegant  aut  intus  clau- 
sus servant, 

215—218.  Sonst 

schwächt  sie  die  Brunst 
oder  treibt  sie  zum 
Kampfe :  cornibus  inter 
se  (decernere). 

219—223  {pascitur 
in  magna  Sila  formonsa 
iuvenca,  illi  alternantes 
multa  vi  [proella  mis- 
cent)  cum  geinita,  re- 
boant  silvae(\uG  et  [lon- 
gus  Olympus. 

224 — 234  victusexu- 
lat  gemens  piagas  5«- 
perhi  victoris.  ergo 
omni  cura  viris  exercet 
et  inter  dura  iacet  per- 
nix  instrato  saxa  cubiU 
frondihviS  pastus  et 
temptat  sese  atque  irasci 
in  cornua  discit  arboris 
obnixus  trunco  et  sparsa, 
ad  pugnam  proludit 
'[harena. 


faciunt  (et  armentarii)  et  opiliones. 
L.  IV  1215  VcneriB  stimtdiH.  L.  III 
873/4  atque  subesse  caecum  ali(juem 
cordi  stimulnm.  L.  V  1075  vom  Pferd 
calcaribus  ictus  amoris. 

V.  II  5,  12  contra  tauros  duobus 
mensibus  ante  admissuram  .  .  a  feminis 
secerno. 

(cf.  V.  II  3,  8  von  Ziegen:  inter  se 
cornibus  (pugnaiit).  cf.  II  526  itiier  se 
adversis  (luctantur)  cornibus  baedi. 


Das  Thema  gaben  Verse  wie  Apoll. 
Eh.  II  88  aip  b'  auTiq  (TuvöpoucTav 
evavTioi  r|UTe  (laupuLi  qpopßdbo«;  d)Li(pi 
ßoöq  KCKOTriÖTe  bripidaaeov.)  L.  V  442 
[2iroelia  nüscens.  Ferner  L.  V  982  ö'. 
s.  u.  zu  224  ff.  Durch  Vermittlung  be- 
nutzt II.  XV  193  [jLiaKpöq  "OXu)LiiTO(;. 

Aristot.  h.  a.  VI  .  18,  2  von  den 
Ebern  Kai  Tipoq  dWriXoui;  |aev  ttoioöv- 
Tai  |udxa<;  Bau^aaidi;,  GuupaKiZiovTe^ 
eauTOu<;  Kai  TTOioOvieq  tö  bep)na  uj^ 
TTaxuittTov  fcK  7TapaaKeufi(;  irpö^  id 
bevbpa  Tpißovre«;  Kte.  ladxoviai  be 
7Tpö(j  dXXriXou«;  eHeXauvovxeq  eK  tuuv 
auoqjopßiuuv  .  .  .  'QaaÜTUjq  be  Kai 
Ol  Taöpoi.  Natürlich  ist  das  bei  den 
Ebern  ganz  etwas  anderes.  In  wunder- 
barer Weise  benutzt  L.  V  982.  Dort 
Menschen  der  Urzeit:  eiectique  domo 
fugiebant  sax%a.  tecta  spumigeri  suis 
(das  gab  die  Anknüpfung  an  Aristot.) 
adventu  validive  ieonis  atque  intempesta 
cedebant  nocte  paventes  hospitibus  saevis 
instrato  cubilia  fronde.  992  et  nemora 
ac  montis  gemitu  silvasqüe  replebat. 
Durch  Vermittlung  benutzt  Eur.  Bacch. 
742    Taöpoi    b'     ußpicTTOi     Kai     eiq 


Aus  Vero-ils  Dichturwerkstättu 


377 


235  — 241. Dann  kehrt 
er  zurück :  fluctus  uti, 
raedio  coepit  cum  al- 
bescere  ponto,  (longius 
exaltoquesinum  trahit), 
utque  volutus  ad  terras 
immane  sonat  per  saxa 
(neque  ipso  monte  mi- 
nor procumbit,)  at  ima 
exaestuat  unda  vortici- 
bu8  nigramque  alte  suh- 
icctai  harenam. 


242  —  244  {omne  gcnus 
bominumque  /erarum- 
que  et  aegworeum,  pecu- 
clcs,  volucres  in  fiirias 
i(/nemque  ruunt:  Amor 
omnibua  ideni.) 


245—249  (Uempore 
Tion  alio  {[leaeiia)  sac- 
vlor  nee  funera  tarn 
multa  {ursi)  stragemque 
dedere,)  (tum  saevos 
aper^)  tum  pessima  ti- 
gris:  heu  male  tum  Li- 
bi/ae  solia  erratur  in 
agris. 


250  —  254  nonne  vi- 
des,\  ut  trcmor  pcrtcmp- 
<et  eijuorum  corpora,  ki 
)io/rt8  odor  attulit  auras. 
(neque    cos    iam     frena 


Ktpaq  6u)aoii|aevoi.  ecl.  III  86 
paBcite  taurum,  iam  cornu  petat  et 
pedibus  qui  sparg&i  [harenam. 

IL  IV  422  Ansturm  der  Danaer: 
\hc,  b'  öt'  ev  aifiaXCij  TToXurixei  KÖ^a 
GaXdaanq  öpvui'i  e7Ta(jauTepov)Zeq)upou 
ÜTTO  KivrjCfavTocg ■  TTÖVTLU  \xiv  xe  TTpOüia 
Kopucraeiai,  aüidp  erreiTa  x^P^^M^ 
priYvu)Lievov  laeTotXa  ßpeiuei,  d|Li(pi 
be  t'  ö.Y.^ac,  i^KupTÖviov)  (Kopuq)oÖTai), 
dTTOTTTueib'  oKoc,  dxvnv.  Der  Sand  bei 
Vergil  tertium  comparationis  cf.  234 
und  241.  L.  VI  700  beim  Aetnaausbruch 
vom  Meere:  sa^aque  subiectare  et  arenae 
tollere  nimbos.  albescere  schon  I  367, 
cf.  L.  n    773;  dort  auch  vom  Meer. 

Aristoteles  bist.  an.  VI  18: 

§  1  (rrdvTUüv  be  koivov  (tujv 
Ziujuuv)  t6  Ttepi  tfiv  eiriOuiuiav  Kai 
THV  nbovriv  eTTTofiaOai  Tf]v  diro  Tf\c, 
6xeia<;  judXiaTa.)  L.  I  1  Venus  .  .  per 
te  quoniam  rjenus  omne  animantum  con- 
cipitur  .  .  tibi  rident  aeqtiora  ponti  .  .  . 
primum  volucres  te  diva  tuunique  signi- 
ücant  initum  .  .  inde  ferae  pecudes  etc. 

§  3  Ktti  ^  ydp  (dpKTOi)  Ktti  (Xeov- 
teq)  x«^efTOi  ToTq  TtXriaidZ^oum  fivov- 
xai.  §  2  Kai  (oi  üeq  oi  dtpioi)  x^tXe- 
TTUuraroi.  Bei  Vergil  leaena.  Die  Form 
ihm  geläufig  nach  Theoer.  III  15  (zu 
ecl.  VllI  43  ff.)  f)  pa  Xeaivac;  }Jialöv 
eOriXaZ[e ;  und  Catull  64,  154  quaenam 
te  genuit  sola  sub  rupe  [icaeiia?  Ferner 
Catull  45,  6  in  te  perdite  amo  .  .  .  solua 
in  Libya  .  .  .  veniam  obvius  leom.  L.  I 
288  stragem  —    dat. 

(V.  il  7,  8  contra  ab  locis  equae 
nares  e(iui  tangunt.)  §  7  (o'i  h^^  dppe- 
vfc^  'iKTToi  biaYiTVOJCTKOuai  idq  9tiXeia(; 
xdq  auvv6|.iouq  laiq  ötTiiiaiq.'l  §  5 
Stufen    (üObeva  tujai   rcXtiiTidZieiv,    euuq 


378 


Jahn 


iietjue  verbera,  iioii  hv.o- 
puli  rupesque  caviie  at- 
que  obiecta  rt^Jardanl 
(fluiiiina).) 


255 — 257  dcntcs  ex- 
acuif  sus,  fricaf  arhore 
codtas  (atque  liiiic  atque 
illinc  umeros  ad  vol- 
iiera  durat.) 


258 — 263  der  Jüng- 
ling mit  dem  durus 
amor,  quem  super  inyens 
forta  tonat  caeli,  nee 
possunt  revocare  pa- 
rentes  nee  moritura  su- 
per [crudell  funere] 
virgo. 

264  —  265  quid  genus 
acre  luporum  atque  ca- 
num,  quid  quae  dant 
proelia  [cervl? 


266  —  268  (ante  om- 
nis  furor  est  insignis 
equariim),  (mentem  Ve- 
nus ipsa  dedit),  Glauci 
Potniades  malis  mem- 
bra  absumpsei'e  qua- 
drigae. 

269— 270.  Die  Brunst 
führt  sie  über  Berge 
(et  flumina  tranant.) 

271—283  (vere)quia 


av  r\  aTTeiTTuxJi  biu  töv  ttüvov  i\  Tipö? 
BdXaTTuv  feXBujcTiv.)  Nacli  Macrobius 
Sat.  6,  2  Varius  vom  Jagdliufid  (auch 
sonst  benutzt):  non  (amnes)  illam  medii, 
non  ardua  fardant.  L.  VI  287  inde 
trcmor  terras  graviter  perteniptdit. 

§  1  Kttl  ol  u  e  q  Ol  otYpioi  .  .  .  npöc; 
dXXrjXouq  )Liev  iroioövTai  |adxa<;  Qav^u- 
Ojäc,  (6ujpaKiZ;ovTe(;  dauToüq  Kai  rroi- 
ovvTec,  t6  be'piaa  ibq  naxuraTov  tK 
TTapacfKeuriq)  irpö^  xct  bevb  pa  ipi- 
ßovteq  Kte.  dentes  exacuit  =  öbovxaq 
eriTCi  zB.  Apoll.  Rh.  III  1350.  IL  XI 
416.  Od.  XIII  474. 

durus  amor  cf.  ecl.  VIII  43.  Ferner 
ecl.  V  20  extinctum  nymphae  [crudeli 
funere]  Daphnim  flebant.  Ennius  (s. 
Vahlen  annal.  596)  quem  sup)er  ingens 
porta  tonat  caeli. 


§  3  Kai  Yctp  dpKTOi  Kai  X  u  k  o  i  Kai 
XeovTe(;  x^t^eTTOi  ioi<;  ■n\r]üia.lov(Ji 
YivovTai  .  .  xö^CTTai  be  Kai  ai  Kuvet;. 
L.  V  862  principio  genus  acre  leonum 
saevaque  saecla  tutatast  virtus  .  .  fuga 
[^cervos,  at  levisomna  canum  fido  cum 
pectore  corda  etc. 

§  4  (tujv  be  OrjXeiÜJV  opiuriTiKÜu^ 
exou(yi  (ixpöq  töv  cruvbuaainov)  }xa - 
Xicrra  |uev  itttto(;.)  §  1  vielmehr 
Hengste :  baKVOuai  Touq  ittttou^  Kai 
KataßdXXoucJi  Kai  biujK0uc5"i  tovc,  iixirelc,. 
Dadurch  auf  Glaukos  geführt.  Durch 
Vermittlung  benutzt  Eur.  Phoen.  1130 
TToTVidbe<;TTa)Xoi.  Venus  cf.  L.  1  1  ff. 

L.  I  14  inde  (auf  Antrieb  der  Venus) 
ferae  pecudes  persultant  pabula  laeta 
(et  rapidos  tranant  amnis.) 

§  4  ai  |uev  oijv    ittttoi  .  .  XeTOViai 


Aus  Vergils  Dichterwei'kstätte 


379 


calor  redit  ossibus,  ver- 
sae  in  zephyrum  staut 
(rupibus  altis)  et  vcnto 
gravidae  {diff'ughmt), 
no»,  eure ,  tiios  neqiie 
solis  ad  orfus,  in  ho- 
rewi,  aiit  tinde  Cluster 
nascitur.  hie  dennmi, 
hippomanes  (vero  quod 
nomine  dicunt)  pastores, 
(lentum)  destillat  ab  in- 
guine  virus,  (quod  [sae- 
pe]  nialae  legere  no- 
vei'cae  miscueruntque 
lierbas  et  non  innoxia 
verba.) 


284—294  sed  fugit 
tempus,  siiigula  dura 
capti  circumvectaraur 
amore;  super&t  pars  al- 
tera, hinc  laudenx  fortes 
sperrte  coloni.  {nee  sum 
animi  dubius,  {verbis) 
ea  vincere  magnum  qtmm 
sit])  sed  nie  (Parnasi 
deserta)  per  ardua  (dul- 
cis)  raptat  amor,  iuval 
ire  iugis,  (qua  nulla 
^riorum  Castaliam) 

molli  devertitur  orbita 
olivo.  nunc  inagiiu  ore 
sonamliim. 


.  .  eEave)aou(J6ai  rrepi  töv  Kaipov 
TOÜTOV  .  .  .  ötav  be  toöto  ndBujJi, 
(BeoucTiv  £K  TuJv  äXXuuv  'iitttuuv),  .  .  . 
0eouai  be  ouie  rcpöc^  eu)  oute 
TTpoc;  buaiLidq,  äWä  upöc,  äpKTov 
ri  vÖTov.  TÖie  be  eKßdXXoucri  rr 
KaXoöai  be  kui  toOto  LuaTiep  em  toö 
TiKTO|uevou  iTTTTOiLiave^.  (Ktti  ^riToöai 
TOÖTO  (ladXiaTa  TrdvTuov)  ai  Tiepi  täc, 
q)ap|aaKeia(;.)  §  5  pei  be  auTaic^  eK 
ToO  aiboiou  öjuoiov  Tovrj,  (Kai  Ka- 
XoOai  TOÖTO  Tive^  iirTTOiaave?,  dXX' 
ou  TÖ  eTTi  TÖlq  TTuuXoK^  emqpuöiLievov.) 
epYUübeq  b'  eivai  q)a(Ti  Xaßeiv.  (KaTd 
lUiKpöv  Tdp  peiv)  Ferner  hinter  §  11 
(öpjLiriTiKuuTaTa  \xev  ouv  .  .  .  rrpoc;  tiiv 
öxev'av  Triv  eiapivriv  üjpav  ecTTiv.) 

Geführt  wurde  er  auf  diese  Stelle 
durch  V.  II  1,  19  in  fetura  res  in- 
credibilis  est  in  Hispania,  sed  est  verä, 
quod  in  Lusitania  ad  oceanum  in  ea 
regione,  ubi  est  oppidum  Olisipo,  monte 
Tagro  quaedam  e  vento  concipiunt  certo 
tempore  equae.  Nach  monte  Tagro  — 
rupibus  altis. 

L.  I  921  (schon  benutzt  zu  II  475  ft".). 
Nunc  age,  quod  siqjerest,  cognosce  et 
clarius  audi.  (nee  me  animi  fallit  (jtiani 
sint  obscura:)  sed  acri  percussit  thyrso 
landis  spea  magna  weum  cor  et  simul 
incussit  (suavem)  mi  in  pectus  amorem 
musarum,  quo  nunc  instinctus  meute 
vigenti  (avia  Pieridura)  peragro  (loca) 
nullius  ante  trita  solo,  iuvat  (integros 
accedere  fontis)  atque  haurire,  iuvatque 
novos  decerpere  flores  insignemque  meo 
capiti  petere  inde  coronani,  unde  priwf^ 
nullt  velarint  tempora  musae.  L.  V  97 
nee  me  animi  fallit  «luam  res  nova  niira- 
(}uc  menti  acoiiiat  .  .  et  ijuam  difticile 
id  mihi  sit  [)ci-ri)tcere  (diotis).    L.   V  735 


380 


Jah 


295  — 299(Incipiens) 
sfahuliü  edico  in  inolli- 
bus  (lierbam  carj)ere) 
Ovis,  dum  reducitur 
uestas,  et  duram  (sti- 
pula  fe]iciiiiH|ue  inani- 
plis)  sternere  supter  liu- 
mum,  (glacies  ncfrif/ida. 
laedat  molle  pecus,)  sca- 
6ietnque  ferat  turpisque 
( Podagras). 


300—305  +  314— 
321  post  iubeo  capris 
{stahula  (a  ventis)  hi- 
herno  opponere  soll.) 
Äaec  quoque  non  cura 
nobis  leviore  hcendtie. 
(314)  (pascuntur  vero 
silvus  et  (summa  Lycaei)) 
atque  {Ipsae  redeunt  in 
tecta  et  gravido  su- 
perant  vix  ubere  limen. 
(ergo^  omni  studio  gla- 
ciem  ventosque  nivalis 
avertes.)  victum  feres 
et  virge-d  pabula. 


306—313  (neci  mi- 
nor usus  erit,  quamvis 
Milesia  magno  voller a 
mutentur  Tyrios  wcocta 
rubores:)  (densior"*  hinc 
subolesj  (binc''^  largi  co- 


difKcilest  ratione  dooere  et  vinccre  vcrbia. 
ed.  VI  0  siquis  tarnen  haec  quo(]ue, 
siquis  captüs  amore  legat. 

V.  II  2,  7  (primum)  providenduui  ut 
totum  annum  recte  (pascanturj  intus 
et  foris:  stabida  idoneo  loco  ut  sint, 
(ne  vento^a)  (s.  u.)  .  .  .  ubi  Stent,  so- 
lum  oportet  esse  eruderatum  .  .  .  non 
enim  solum  (uligo  lanam  corrumpit) 
ovium,  sed  etiam  fungulas)  ac  scäbras 
fleri  cogit.  cum  aliquot  dies  steterunt, 
siibicGYa  oportet  (virgulta)  alia,  quo  mol- 
lius  Stent  purioresque  sint.  (V.  II  3,  6 
snbsterni  virgultis)  V.  II  1,  23  ne  frig\x% 
laedat  auch  von  Schafen.  Von  denselben 
V.  n  2,  11  ita  pascere  pecus  oportet, 
ut  averso  sole  agat:  caput  enim  ma- 
xime  Ovis  molle  est. 

V.  II  3,  6  und  7  stahidai\ir  pecus 
melius  ad  hibernos  'exortos  si  spectat), 
quod  (est^  alsiosum.)  ....  lapide  aut 
testa  snbsterni  oportet  ovile.  .  .  .  oportet 
snbsterni  (virgultis)  .  .  (non  multo  aliter 
tt(endnm  hoc  pecus  in  pastu  atque  ovil- 
lam),  quod  tarnen  habent  sua  propria 
quaedam,  quod  (potius  sJZi^estribus  (sal- 
tibus)  delectantur  ...  de  agrestribus 
fruticibus  pascuntur  atque  in  locis  cul- 
tis  virgulta.  carpunt.  saltibus  zu  323. 
(Aehnlich  V.  II  10,  3  und  U  1,  16.) 
summa  Lycaei  ersetzt  saltibus  cf.  IV 
539  und  ecl.  X  15.  ecl.  \V  21  von  der 
goldenen  Zeit:  ipsae  lacte  domum  refe- 
rent  distenta  capellae  iibera,.  Dort 
Wunder,  hier  Thatsache. 

V.  II  11,  11  (Fructum^  ut  ovis  e 
lana  ad  t'estimentum,)  (sie"  capra  e 
pilis  ministrat  ad  usum  nauticum"'  et  ad 
bellica^  tormenta)  .  .  neque  non  quae- 
dam nationes  harum  pellibus  sunt 
vestitae.    Y.  II  3,  2  sub  rostra  duas  ut 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


:^81 


pia  /actis;)  quam  magis 
exhausto  spumaverit 
ttbere  inulctra,  laeta  ma- 
gis  pressis  manabunt 
fiumiiia  mammis.  (nec^ 
minus  interea  barbas 
incanaque  menta  ton- 
dent  hirqui  saetasque 
comantis  usum^  in  ca- 
strorum  et  miseris  ve- 
lamina  "naiitis.) 

322—338  (at  zephy- 
ris  cum  laeta  vocantibus 
aesfas,)  in  saltus  utrum- 
que  gregem  atque  in 
pascua  mittes.  lucifer'i 
prinu)  cum  sidere  fri- 
giila  cura  carpamus, 
dum  mane  novoni,  dum 
gramina  canent  et  \ros 
in  fencra  pccori  f/raiis- 
simus  herba.  (inde  ubi 
quarta  sitim  caeli  col- 
legerit  liora  et  cantu 
querulae  rumpent  [ar- 
husta  cicadae,  ad  puteos 
aut  alta  greges  ad  stagna 
iubebo  currentem  ilignis 
jjotare  canalibus  un- 
dam;)  ae.9/ibus  at  me- 
diis)  {mnhrosa.m  exqui- 
rere  vallem),  (sicubi 
magna  lovis  antiquo 
robore  ((juercus  ingen- 
tis)  tendat  ramos  aut 
sicubi  Sacra  nemus  ac- 
cubet  nmbra.)  (tum  te- 
nuis  dare  rursus  acjuas) 
et  pnscere  rnrsus  solis 
ad  occasiim,  cum  frhj'x- 
dus    nern,    vrsprr    tem- 


nmmmülds  pensiles  habeant,  quod  (eae 
fecundiores  ^:)  id)ere  sint  grandiore,  ut 
.  .  (lac  inultum)  .  .  habeant.  Für  lana: 
Milesia  vellera  nach  anderm  Dichter, 
vielleicht  Theocrit  XV  125  Kopq)up€Oi 
he  TttTTriTeq  ctvuu  luaXaKuurepoi  üttvou" 
d  MiXaToc;  epei. 


Ziegen  in  saltibus  V.  IT  3,  G,  Schafe 
dort  V.  II   2,  9. 

V.  n  2,  10  f.  {aesfote)  cum  prima 
Ince  exeunt  pastum,  propterea  ([uod  tunc 
herba  ruscida  meridianam,  quae  est  ari- 
dior,  iucunditate  praestat  .  .  (sole  exorto 
^;o/iim  propellunt) ,  ut  redintegrantcs 
rursus  ad  pastum  alacriores  faciant,  cir- 
citer  meridianos  aeshis,  dum  defervescant, 
(sub  inj/feriferas  rupes)  et  (arbores  patu- 
las)  subigunt,  quoad  re/'/v'f/eratur.  aer& 
vesperimo  rursus  ^ascunt  ad  solis  occa- 
siim. ab  occasu  parvo  intervallo  inter- 
posito  (ad  bibendum  adpellunt)  et  rursus 
jöa.scunt,  quoad  contenebravit.  (iterum 
enim  tum  iucunditas  in  herba  redinte- 
grabit.)  (haec  a  vergiliarum  exortu)  ad 
aequinoctium  autumnale  maxime  obser- 
vant.)  Ausdruck:  ecl.  VIII  14  frigida 
vix  caelo  noctis  decesserat  umbra,  cum 
[ros  in  fcnera  pecori  gratissismus  herba. 
Dämon  .  .  eoepit:  Nasccre  .  .  J.ucifcr. 
cf.  I  288.  ecl.  H  13  solc  sub  ardenti 
resonant  \arbusfa  cicad\i^.  Dort  aus 
Theocrit. 


382 


J  a  Vi  n 


peiat  (et  saltus  refioit 
iam  roscida  luna,)  li- 
toraque  alcyoneni  reso- 
nant,  acalanthida  dumi. 
339-348  Quid  pa- 
stores  Libyae,  quid  pa- 
scua,  prosequar  et  raris 
habitata  mapalia  tedis? 
{saepc)  (diem^  nocteni- 
que  et  rnensem)  pasci- 
tur  itque  pecus  longdi. 
(in  deserta):  omnia  sc- 
cum  armentarius  Afer 
agit  tectumque  . .  Amy- 
claeumqne  canem;  nicht 
anders  als  der  römische 
Soldat. 


349  —  383  Anders  ist 
es  im  hohen  Norden: 
die  Thiere  nur  im  Stall, 
(^neque  ullae  aut  her- 
bae  campe  apparent  aut 
arbore  frondes.)  Dort 
Schnee,  ^semper  hiems, 
immer  kalte  Winde,  tum 
{^sol  pallentis  haud  um- 
quam  [discidit  umhras,) 
nee  eum  invectus  equis 
altum  peiit  aethera,){nec 
cum  praecipitem  Oceani 
rubro  lavit  aequore  cur- 
rum.)  eonerescnwt  sub- 
ito currenti  in  flumine 
crustae,  (^undaque  iam 
tergo  ferratos  sustinet 
[orhis,  puppibus  illa 
prius,   patulis  nunc  ho- 


Angeregt  sicher  durch  V.  IT  2,  9 
contra  illae  in  saltibus  quae  ^;asc»ntur 
et  a  teciis  absuiit  Jo))r/e,  porfant  secicm 
crates  aut  retia,  quibus  cohortes  (in  so- 
litudine)  faciant,  ceteraque  utensilia. 
(longe^)  enim  et  late  in  diversis  locis 
pasci  (solent),  ut  multa  milia  absint 
saepe  hibernae  pastiones  ab  aestivis.  Das 
ist  nach  einer  unbekannten  Quelle  auf 
libysche  Hirten  übertragen  worden. 
Durch  cohortes  (das  übrigens  bei  flüch- 
tigem Lesen  leicht  missverstanden  wer- 
den konnte)  hat  Vergil  jedenfalls  die 
Anregung  zu  dem  Vergleich  mit  den 
Soldaten  erhalten.  Muster  etwa  Nicander 
Ther.  670  (JKuXdxeaaiv  'A)uu- 
K  X  a  i  ri  (T  i  KeXeuouV. 

Angeregt  durch  V.  I  2,  4  vom  Norden  : 
nam  intus  paene  (sempiternae-  hiemes, 
neque  mirum,  quod  sunt  regiones  inter 
circulum  septemtrionsdem  et  inter  car- 
dinem  caeli,  ubi  (sol^  etiam  sex  mensibus 
continuis  non  videtur.)  itaque  (in  oceano  * 
in  ea  parte  ne  navigari  quidem  dicunt 
propter  mare  congelatum.)  Fundanius, 
(Em^  tu  ibi  quidquam  nasci  putes  posse 
aut  coli  natum?)  verum  est  illud  Pacuvi, 
sol  si  perpetuo  sit  aut  nox,  flammeo 
vapore'  aut  frigore  (terrae^  fructos  om- 
nis  interire.)  .  .  .  illic  in  semestri  die 
aut  nocte  (quemadmodumi  quicquam  aut 
seri  aut  alescere  aut  meti  possit.)  Das 
gab  Vergil  Anlass,  sich  weiter  umzu- 
sehen. Od.  XI  14  6v9a  be  Kijuiuepiuuv 
dvbpujv  bfiiaö^  Te  TTÖXi?  xe  nepi  Kai 
v€q)eXri  K€KaXu|U|ue'voi.  oube  ttot'  au- 
Tou^  'He'Xioq    q)ae0ujv    KaTabepKetai 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


383 


spita  plaustris,)  aeraque 
dissiliunt  volgo   etc. 


373  von  den  cervi: 
frustra  oppositum  frn- 
fZentis    pectore  montem. 

381  hyperboreo  Sep- 
tem subiecta  trioni  gens. 

384—393  Si  tibi  la- 
nitium  curae,  primum 
aspera  silva  lappaeque 
tribolique  absint;  fuge 
\2)ahula  laeta  continuo- 
que  greges  villis  lege 
molUhüs  albos.  illum  — 
aries  —  nigra  subest 
cui  lingua  palato  reicQ, 
(ne  maciilis  infuscet  vel- 
lera  pullis  nascentum.) 
munere  sie  niveo  lanae 
\Pan  deus  Arcadiae  cap- 
tam  te  Luna  fefellit  in 
neniora  alta  vocans 
nee  tu  aspernata  vocan- 
tem. 


dKTiveaaiv,  (oOe' öttöt' äv  cTTeixncri 
7Tpö<s  oupavov  döxepöevTa,)  (ouG' 
öt'  av  ü.\]}  em  yaiav  otTr'  oupavö9ev 
TTpoipdirriTar)  dXX'  em  vut  öXon  le- 
xatai  beiXoTcJi  ßpOTOicfiv.  L.  IV  316 
[discuUt  umbras.  L.  VI  625  una  nocte 
vias  quoniam  persaepe  videmus  siccari 
mollisque  luti  concrescere  crusim.  L.  VI 
550  et  ubi  lapis  cumque  viai  ferrafos 
utrimque  lotarum  succutit  [o7-bes.  Zu  den 
Folgen  der  Kälte  cf.  die  der  Wärme 
L.  1  491  dissiliunt  .  .  aeris.  L.  III  1000 
hoc  est  adverso  nixantem  trudere  monte 
saxum.  Zu  376  ff.  Parallelstelle  I  30O  ff. 
cf.  auch  n  519  ff. 

s.  oben    bei  Varro    circuluni    septem- 
^rionalem. 

(V.   n    2,  18    ovibus    pellitis ,    quae 

propter  lanae  bonitatem,  ut  sunt  Taren- 

tinae  et  Atticae,  pellibus  integuntur,  ne 

lana   inquinetur.)    V.    II  2,  3    und  4  de 

forma  ovem  esse  oportet  corpore  amplo, 

quae  lana  multa  sit  et  molli,  villis  altis 

et     densis    .    .   .    quae    id     non     habent, 

maiores  nostri  apicas  appellabant  ac  rei- 

ciebant.    §  4  von    den  arietes:     aniraad- 

vertendum  quoque  lingua    ne  nigra  aut 

varia    sit,    (quod    fere    qui    eam    habent 

nigras  aut  varios  procreant  agnos.)  I  152 

subit  aspera  silva,  lappaeque  tribolique. 

[pahula    laeta     häufig    Versschluss    bei 

Lucretius    zB.   I    15.  257.  II  364.  596. 

875.   1159.    Besonders  die  Stelle,  zu  der 

die     unsrige     in     bewusstem     Gegensatz 

steht   L.    II   317:    nam    saepe    in    colli 

tondentes  [pabida  larta  lanigerae  reptant 

pecudes.     Zur  Geschichte    von   Pan   und 

Luna    Macrobius     Sat.    V    22,    10    und 

Probus:    Nicander  huius    est    autor    hi- 

storiae.     [Pan     deus    Arcadiae    soll    an 

ecl.   X   26   erinnern. 


384 


.T  a  1.  n 


394—397  Olli  1  actis 
amor,  cyllsum  lotoRque 
salsas(\\\(i  ferai  praese- 
pibus  herbas.  hinc  et 
amant  fluvios  magis  (et 
magis  uhera  tendunt). 


398  —  399  etiam  ex- 
cretos  prohibe»/  a  ma- 
trihus  haedos  primaque 
praefigunt  ora  capistris. 


400—403  quod  (sur 
gente  die)  mulsere  (ho- 
nsque  diurnis),  nocte 
premur.t.  Anderes  parco 
sale  contingunt. 

404-413  (Necicura 
cannm  fuerit  postrema, 
sed  (Spartae)  catulos 
acremqne  [Molossum 
(pasce'^  sero  pingui). 
numquam^  CMS/odibus 
illis  noetitrnnva  furem 
inoursusque  luporum 
(aut  impacatos  horrebis 
(Hiheros)).  cursu  timi- 
dos  onagros ,  leporem, 
canibus  venabere  [dam- 
mas,  volutabris  sih'esti- 
bus  apros   latratu  tur- 


ZiiiiiüdiKt  V.  IT  2,  19  inaxiino  ami- 
ciim  c//lisiim  et  inedica.  nam  et  pingues 
facit  facilliine  (et  genit  lactc.)  Dadurch 
geführt  auf  den  hier  öfter  benutzten 
Aristoteles.  H.  a.  VIII  10  Man  giebt 
Salz,  Yiverai  ycip  oütuu<;  ufiaivorepov 
Ktti  TTiÖTepov  TÖ  TTpößarov.  Kcd  xd 
TToXXd  be  dXiZlovTeq  bid  toOto  npocr- 
cpepouaiv,  oiov  (ev  toi<;  dxupoiq 
äXa(;)7ro\Xou(;,  biipuJvTa  -fap  TTivei 
jLidXXov.  Kai  ToO  laeiOTTtupou  xriv 
(KoXoKuviriv  dXi  TTdiTOvreq.)  touto  ydp 
Ktti  (YdXa  TTOiei  nXeiov),  irpöq  xe  xouq 
xÖKOU(;  dXi2:ö)Li€vai  (|ae iZiuuxd  oü9axa 
KaSidaiv.j 

Aehnliches  von  Varro  II  2,  If)  be- 
schrieben, im  Ausdruck  aber  angelehnt 
vielmehr  an  II  ß,  4.  Dort  von  Eseln 
secundum  partum  pullos  non  removent 
a  matr'ihus.  proximoanno  patiuntur  esse 
cum  bis  et  leniter  capistris  aliave  qua  re 
habent  vinctos. 

V.  II  11,4  mulgent  vero  ad  caseum 
faciendura  (mane),  aliis  temporibus  (meri- 
dianis  7«om).  V.  II  11,6  qui  adspargi 
(zur  Milch)  solent  sales,  melior  fossilis 
quam  marinus. 

Der  Abschnitt  ersetzt  Hes.  604  (KaU 
Kuva  Kapxapöbovxa  KO)aeTv.  |uii"  q)eibeo 
(Tixou,  luiriTTOxe^  er'  fiinepÖKOixocg  dvfip 
diTÖ  xpil^ciG'  eXrjxai.)  (nee  —  postrema) 
pasce  —  pingui;  nocturnum  furem.) 
Bei  Letzterem  erinnerte  sich  Vergil  an 
V.  I  16,  2  (multos  enira  agros  egregios 
colere  non  expedit  propter  latrocinia 
vicinorum,  ut  .  .  .  in  (Hispania)  prope 
Lusitaniam.)  V".  I  21  canes  potius  cum 
dignitate  et  «eres  paucos  habendum 
quam  multos,  quos  consuefacias  nodu 
vigilare.  Sonst  noch  V.  II  9.  §  1  canes 
,  .    .   cusfos    pecoris.     Dort    Hunde    zur 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


385 


babis,  premes  ad  retia 
cervom. 


414—439 

414—424  Disce  et 
odoraiam  stahuUs  accen- 
dere  caedrum  galbaneo- 
que  (agitare)  gravis  ni- 
dore  chclydros.  saepe 
sub  praesepibus  \mala 
facfu  vipera  delituit  aut 
adsuetus  coluber  pecori 
(adspergere  virus),  (tol- 
lenteiii  iniuas)  et  slbilu 
colla   tnmentem  deice. 

425 — 484  est  etiani 
anguis,  qui,  (duni^  am- 
lies  uUi  runipuiitur  fon- 
tibus  et  dum  vere  uia- 
dent  udo  terrae  ac  plu- 
vialibus  austris),  staijna 
i'olif    ripis(|ue    babitans 

pisrilillS     iM^lllvil'III     )(l- 
Rl.eiu.  Mus.  f.  l'hilol.  N.   F, 


Verteidigung  für  maxime  oves,  deinde 
caprae,  has  enim  lupus  captare  solet, 
cui  opponimus  canes  defensores.  Tbiere, 
die  sich  vertheidigen :  apris^  qui  in 
silvis  saepe  dentibus  canes  occiderunt. 
§  4  Sie  müssen  sein  latratu  gravi. 
§  5  videndum  ut  boni  seminii  sint. 
itaque  et  a  regionibus  appellantur  (La- 
cones),  Epirotici,  Sallentini.  videndum 
ne  a  venatoribus  .  .  .  canes  emas,  .  . 
quod  .  .,  si  viderint  leporem  aut  cervum^ 
quod  eum  potius  quam  oves  sequentur. 
§  10  (nee  non  ita  panem  hordeaceum 
dandum,  ut  non  potius  eum  in  lacte  des 
intritum.)  Statt  Epirotici  —  .Molossum 
nach  L,  V  1003  inritata  canum  cum 
primum  immane  {Molossum  moilia  ricta 
fremunt  duros  nudantia  dentes.  ecl.  V' III 
28  cum  canihns  timidi  venient  ad  pocula 
{dammae.  ecl.  V  60  nee  retla  cervis 
ulla    dolum    meditantur.     cf.   ecl.   III   75. 

Nicaiuler  Theriaca. 

51  Nai  lafiv  Kai  ßapuob)Lioq  etti 
q)XoY'i  ZiuJYpriBeiaa  x«^ßotvr|  .  . 
KOI  .  .  Kebpoq  .  .  KttTTvriXöv  ayei  Kai 
qjüEiov  öbjariv.  Toiq  bf]  xnpana  KoTXa .  . 
Keivuucreiq.  411  x^Xubp  oq  genannt.  21. 
ataBiuoio  Kai  auXiou  dpireid  q)UTb)iv 
piTibiuuc;  eK  irdvia  (biuOHeai).  179  ipaq^a- 
pöq  b'  dvaTTi)LiTTpaTai  aüxiiv  aKpiia 
TToi(puaaovTO(;,  öt'  dviojaevoicriv 
öboupöq  diba  (TTpo(y)nd£riTai)  (em  la}JLe- 
vkq  KOieoucra).  L.  II  408  et  [nuda  tactu. 

859  ff.  von  x^P(^ubpoq  und  daniq: 
3G()  öc,  b'  HTOi  (tö  ^  npiv  ixkv)  ünö 
ßpoxOuubei  Xi^vri  dcTTTeicTTOv  ßaipd- 
XoicJi  q)£pei  KÖTov.  (dX\'-  öiav 
übujp  aeipio?  aunvrjcri),  rpvj)]  b'  ev 
7Tu9|iievi  XiiLiviiq,  Kai  t66'  ö  t'  tv  xtpcTiu 
TeXt9ei  i|)aq)ap6(;  le  Kai  uxpou<; 
OdXnuuv  iieXiui  ßXoöupov  bt'jiaq,  tv  bi 
Lx.  '  25 


38(; 


Jalin 


w/sque  explct;  (^posl- 
quani  exusta  palus,) 
ewuUt  in  sicciim,  (sae- 
vit*  agris  asperque  sifl) 
atque(exterritu8^  aestu). 
435—439  ne  mihi 
tum  m Ollis  suh  divo  cur- 
pere  somnos  neu  dorso 
nemoris  libeat  iacuisse 
{per  herhas,  cum  poaitis 
novus  exuviis  nitidusq^ün 
iuventa  volvitur  aut  (ca- 
tulos)  teetis  aut  ova  re- 
linquens  arduus  ad  so- 
lem  et  Unguis  micut  ore 
trisulcis. 


440—463  morhorum 
quoque  te  caiisas  et 
Signa  docebo.  ovis  temp- 
tat  Scabies,  (ubi  frigi- 
dus  imber  ad  vivom 
persedit  et  bruma),  vel 
cum  tonsis  adhaesit  su- 
dor.  (dulcibus)  idcirco 
(fluviis)  pecns  maglstri 
perfund{unt  aut  ionsvL-m 

cowimgnnt  corpus 
(amurca)  et  spumas  mi- 
scent  argenti  et  pkes  et 
pinguis  unguine  ccras. 
non  tarnen  ulla  magis 
praesens  fortuna    labo- 


KeXeu0oi(;  '(\ihoor\  TTOiqjufbriv  (s.  u.) 
(veiaexai'*  bmjr|pea<;  öfiaouq). 

Durch  Verniittlung  benutzt  II.  XXI 
541  biipr)  KttpxaXeoi,  KCKOViiaevoi 
eK  TTebioio. 

21  (s.  0.)  aiaGiaoio  .  .  ^pireTCt  .  . 
biuuEeai  f|  dir'  ipmvr]c,  r\k  Kai  auro- 
Ttövoio  x«M£uvdboq  ri|no^  .  .  .  aiQpxoc, 
.  .  eübr)^,  fi  Ktti  dv'  übprievra  rrapeK 
Xöq)OV  .  .  .  r\W  iva  iroir)  TtpojTa  kui- 
(JKOiuevn  aKidei  xKoäovjac,  id)avou(;, 
Tti|U0(;  öt'  d^aXeuJV  cpoXibuJV  dne- 
buaaio  Yfipaq  .  .  .  inapdGou  be  i.  . 
öpirriH  ßoaKriGeic;  ujkuv  le  Kai  a u  y  H  £  v  t a 
TiGricTi.  124  fi  öie  auv  (leKVOiai)  Gepeio- 
juevoiai  .  .  .  iaur],  137  oi'ri  Ydp  ßapuGei, 
Ol  be  KaG'  üXriv  ujotökoi  öq)ie<;  Xenu- 
pnv  GdXTTOUcJi  yeveGXriv,  ixr]h'  öxe  piK- 
vfiev  cpoXi'buuv  TTepi  t^P«?  äix^paac,  a^) 
dvaq)OiTr|{Tri  veapri  Kexapr|fievo<; 
fißr).  unguis  micat  s.  o.  f\djaOr{  ttoi- 
qpuYbriv.  ne  —  libeat,  cum  cf.  128  \xi] 
(Tut'  evi  tpiöboicJi  Tuxoiq,  öre.  [per 
herbam  L.  zB.  I  260.  bei  Vergil  auch 
II  527. 

V.  II  1,  21  Thierkrankheiten :  cuius 
scientiae  genera  duo  .  .,  unum  ad  quae 
adhibendi  medic\,  alterum  quae  ipse 
etiam  pastor  diligens  medev'i  possit  .  .  . 
animadvertendum  quae  cuiusque  morhi 
sit  causa,  quaeque  signa  earum  causarum 
sint  et  quae-  quemque  morbum  curatio 
sequi  debeat.  §  22  fere  morbormn  causae 
sunt,  quod  laborant  propter  aestus  aut 
(propter  frigora)  .  .  febrem  ...  §  23. 
perfomdltnr  (aqua)et  Tpernuguitnr  oleo  et 
vino  tepefacto,  et  inicitur  aliquid,  ne 
frigus  laedat.  .  .  si  hoc  genus  rebus 
non  proficitur,  (demittitur  sanguis),  ma- 
xime  e  capite  .  .  .  quae  scripta  habere 
oportet  magisfrnm  ^^ecoris. 


Aus  Vergils  Dichterwerkstätte 


387 


rumst ,  quam  si  quis 
ferro  potuit  rescindere 
[summum]  ulceris  os. 
alitur  Vitium  vivitque 
teg[endo,  dum  medica,s 
adhibere  manus  ad  vol- 
nera  pastor  abnegat. 
quin  etiam  profuit  aestus 
avertere  et  inter  ima 
(ferire)  pedis  (salientem 
sanguiue  venam),  wie 
gewisse  nördliche  Völ- 
ker  thun. 


Für  Vers  404—470 
Berlin. 


V.  11  11,  6  de  tonsura  ovium  pri- 
mum  animadverto,  antequam  incipiam 
facere,  num  scabiem  aut  ulcera  habeant, 
ut,  si  opus  est,  ante  curentur,  quam 
tondeantur.  tonsurae  tempus  inter  ae- 
quinoctium  vernum  et  solstitium,  cum 
sudare  inceperunt  oves,  a  quo  sudore 
recens  lana  ionsa,  sucida  appellata  est. 
tonsas  recentes  eodem  die  perungem^ 
vino  et  (oleo),  non  nemo  adwixta  cera 
alba  et  adipe  suilla;  et  si  ea  tecta  solet 
esse,  quam  habuit  pellem  intectam,  eam 
intrinsecus  eadem  re  perungunt  et  tegunt 
rursus.  siqua  in  tonsura  plagam  accepit, 
eum  locum  oblinunt  pice  liquida.  quam 
—  ulceris  os  vielleicht  nach  Aristot. 
h.  a.  VIII  21.  Dort  von  Schweinen: 
lujVTai  be  Ol  uoßoaKoi,  öiav  ai'aöuuviai 
ILiiKpöv  öv  dWov  )Liev  oüGeva  Tpörrov, 
üTTOTeiuvouai  [b'  öXovJ.  Idäisches  Pech 
durch  Vermittlung  aus  Theophr.  h.  IX 
2,  5.  L.  IV  1068  von  der  Liebe:  ulcns 
enim  t;it;escit  et  inveterascit  alendo. 
Gleich  nachher  volnera.  Dann  einiges 
auch  nach  L.  VI  Ende,  woraus  ein 
grosser  Tlieil  des  folgenden  Abschnittes 
geflossen  ist.  zß,  L.  VI  1168  \_ad  ossa 
L.  VI  1125  pestilitas  .  .  frugea  persidit 
in  ipsas. 

kenne  ich  Quelle  oder  Hauptmuster  nicht. 
Paul  J  ah  n. 


zu  DIDYMOS'  DEMOSTHENES-COMMENTAR 


1.  Die  vierte  Philippika. 
Der  vierten  Philippischen  Rede  des  Demosthenes  strahlt 
kein  freundlicher  Stern.  Seit  Valckenaer^,  F.  A.  Wolf'-^,  Boeckh'^ 
sie  für  unecht  erklärt  haben,  ist  sie  von  den  meisten  Kritikern 
mit  sachlichen  und  stilistischen  Argumenten  verurtheilt  worden*, 
wer  milde  war,  nannte  sie  einen  Cento  aus  nachgelassenen  De- 
mosthenischen  Bruchstücken ^  Leonhard  Spengel  freilich  kam 
nach  tief  eindringender  Erörterung  des  Für  und  Wider  zu  einer 
zögernden  Anerkennung^  und  Wilamowitz''  fand  die  Lösung  des 
Räthsels  in  der  Annahme,  dass  sie  von  Deraosthenes,  aber  nicht 
als  Rede,  sondern  als  politische  Flugschrift  verfasst  sei.  Nun 
sollte  man  meinen,  die  Auffindung  des  Didymos-Commentars,  von 
dessen  15  Columnen  ja  fast  10  —  wenn  man  die  hoffnungslos 
zerstörten  beiden  mitrechnet  —  unserer  Rede  gelten,  hätte  sofort 
eine  Revision  des  Processes  veranlasst,  aber  nein,  in  Diels'  vor- 
züglicher Einleitung  ist  S.  XLIX  durch  ein  bedauerliches  Qui- 
proquo,  das  im  Papyrus  (col.  11,  10)  über  einen  andern  Inculpaten, 
die  Rede  gegen  Philipps  Brief,  verhängte  Todesurtheil  unserer 
Rede    zugetheilt   worden,    und   leider    hat    dies    Versehen    schon 


1  Or.  de  Phil,  indole  251  n.,  mir  nicht  zugänglich. 

2  ProU.  in  Dem.  Leptineam  LX  n. 

3  Staatshaushalt  2  248'',  307«^. 

*  ZB.  von  Westermann  Quaest.  Dem  III  147  ff.,  Schaefer  Demosth. 
und  seine  Zeit  III  B  94  ff,  besonders  scharf  von  Behdantz  in  seiner 
Ausgabe.  Die  Echtheit  behauptet  ohne  nähere  Begründung  Boehnecke 
Forschungen  453  u    464. 

s  Weil,  Les  harangues  de  Dem.  ^  3(;(;,  Blass  .\.tt.  Bereds.  III  2 
382  ff.,  Betbe  Rost.  ind.  schol.  1897,  9. 

^  Die  ArmriYopiai  des  Demostlienes  8  3 — 105. 

'  Aristoteles  und  Athen  II  215,  5. 


Zu  Didymos'  r)emosthenes-CommeQtar  389 

weitere  Verbreitung  gefunden.  In  einer  ßecension  von  sehr  sach- 
kundiger Seite  ^  wird  es  als  eins  der  überraschendsten  Ergebnisse 
des  neuen  Fundes  angeführt,  dass  die  vierte  philippische  Rede 
von  Anaximenes  verfasst  sei. 

So  scheint  es  mir  hohe  Zeit,  einmal  nachzuprüfen,  was 
Didymos  an  neuem  Material  für  das  Verstäudniss  der  Rede  bei- 
bringt, und  wie  weit  hierdurch  die  modernen  Angriffe  gegen  die 
Echtheit  bestätigt  oder  widerlegt  werden. 

Da  ist  denn  zunächst  festzustellen,  dass  Didj'^mos  und  die 
vorzüglichen  Alexandriner,  denen  er  folgt,  die  Echtheit  der  Rede 
nicht  im  mindesten  bezweifelt  haben,  und  dies  Zutrauen  erhält 
grade  durch  das  überraschende  Urtheil  über  die  11.  Rede  ein 
gewisses  Gewicht.  Wir  dürfen  jetzt  zuversichtlicher  sagen,  dass 
erst  im  spätesten  Alterthum  der  lächerliche  Purismus  eines  Ana- 
stasios  von  Ephesos  um  des  Wortes  )aavbpaTÖpa  willen  die  Rede 
Demosthenes  absprach-,  eiu  Argument,  das  doch  heute  nur  noch 
von  jemandem  erwähnt  werden  kann,  der  bereits  aus  andern 
Gründen  von  der  Unechtheit  überzeugt  ist. 

Weiter  verhilft  uns  Didymos  zu  einer  ganz  genauen  Zeit- 
bestimmung der  Rede,  Er  gibt  col.  1,  29  an  Tou^  Ka]ip[ou]<; 
ToO  Xöfou  TÖtx'  dv  t[i^  auviboi  eH  ojv  OiXöxopo^  TTpo9ei(;  ctp]- 
Xovia  NiKÖ)aax[ov  (341/0),  das  Folgende  ist  hoffnungslos  zer- 
stört, wir  sehen  nur,  dass  er  in  der  zweiten  Hälfte  der  Columne 
gegen  ein  Hinabrücken  in  das  Jahr  des  Theophrastos  (340/39) 
mit  Recht  polemisirt.  Er  weist  die  Rede  also  ebenso  wie  Dio- 
uysios  von  Halikarnass  (Ep,  ad  Amm.  10)  dem  Jahre  341/0  zu. 
Daneben  kennt  er  aber  noch  einen  andern  Ansatz  col.  2,  2  evioi 
b[€  cpaai  TÖv  XÖTOV  im  Zuj]arf[eJvou5  (.342/1)  auvTeidxöai. 
Die  Gründe  der  e'vioi  sind  leider  wieder  ausgefallen,  gleichwohl 
lässt  sich  leicht  zeigen,  dass  diese  Leute  vollkommen  recht  haben. 
Am  Schluss  seines  Commentars  zur  dritten  Philippika  col.  1,  14 
citirt  nämlich  Didymos  wiederum  Philochoros,  der  unter  dem 
Archon    Sosigenes   berichtet^  Kai  (Tu)H|iaxi[av  'A]9rivaio[i]   T^pöc, 

*  Deutsche  Littoraturzeitung   11*04,  Sp.  2."557. 

2  In  Radermacbers  Artiki'l  über  diesen  Mann  Pauly-Wissowa 
Real-Encycl.  Suppl  I  77  ist  versebontlich  erste  statt  vierte  Philippika 
gedruckt.  Zur  Zeitbcstimmunj;  dis  Anastasios  hilft  jetzt  die  von  L. 
Schilliiifr  .Jahrb.  für  rhilnl.  Suppl.  XWIII  733  festj^estellte  Thatsache. 
dass  fr  von  dem   im   V.  Jahrh.    lebenden  Geirgios  Monos  citirt  wird. 

''  Die  Ergänzung  der  Lücken  wird  durch  ein  Aischinesscholiou 
p.  325  Schultz  erleichtert. 


390  A  1  f  !•  e  (1  K  ö  r  t  e 

X[aJXKib€T^  e7T0i| riaavTü  ku\  ii]XeuBepuj(Tav  ['Qp,t)i]Ta^  laetct 
XaXKib'^Oujv  MHVoq  [iKipocpopjiüuvoq  K»-i(piaoqpujVTO(j  aipaTTi- 
YoO[vToql  Ktti  0i[XiaTibri|q  ö  Tupavvo(;  eTeXeüxricre.  Daran 
Rchliesst  sich  dann  ein  zweites  Pliilochoroscitat,  das  unter  dem 
folgenden  Archon  Nikoniachos  offenbar  als  erstes  Ereigniss  die 
Vertreibung  des  Kleitarchos  aus  Eretria  erzählt.  Von  diesem 
Vorgehen  in  Euboia  weiss  aber  die  vierte  Philippika  noch  nichts, 
Philipps  thatsiichliche  Beherrschung  von  Oreos  wird  §  0  unter 
seinen  noch  ungeahndeten  Uebelthaten  aufgezählt,  und  auch  das 
Bündniss  mit  Chalkis  ist  noch  nicht  zu  Stande  gekommen:  Dass 
nämlich  in  der  bitteren  Klage  §  6  oÜTUJ  biaßeßXrnLieGa  Kai  Kara- 
Treqppovrmeö'  eK  toutouv  ujcrte  tujv  dv  auiiij  tuj  Kivbuveueiv 
övTiuv  Ol  luiev  uTT^p  Tf\c,  fiYe|uovia(;  r\pav  dviiXeYoucriv,  oi  b' 
uTtep  ToO  TToO  cTuvebpeuaoucn,  riveq  be  Ka9'  auT0U(5  d)au- 
V€cr9ai  laäXXov  r\  laeO'  f]|uujv  eYVOuKaaiv  mit  denen,  welche  über 
den  Sitz  der  Bundesversammlung  streiten,  die  Chalkidier  gemeint 
sind,  haben  schon  Schaefer^  und  Weil  unter  Hinweis  auf  Aisoh. 
III  91  erkannt.  Offenbar  sind  die  Verhandlungen  mit  Chalkis  im 
Gange,  aber  noch  nicht  abgeschlossen,  demnach  ist  die  Rede  unter 
Sosigenes  vor  dem  Skirophorion  verfasst,  nach  unserer  Rechnung 
spätestens  Anfang  Juni  341.  Aber  auch  naöh  rückwärts  dürfen 
wir  über  die  Wende  des  Mai  und  Juni  kaum  weit  hinaufgehen, 
denn  die  Rede  irepi  tujv  ev  Xeppovricruj  (VIII)  ist  beim  Anbruch 
des  Frühlings  341^,  die  dritte  Philippika  (IX)  etwas  später^,  aber 
vor  der  vierten  —  deren  Echtheit  vorausgesetzt  —  gehalten 
worden,  alle  drei  müssen  also  auf  einen  Zeitraum  von  knapp 
drei  Monaten  zusammengedrängt  werden,  üas  ist  ein  Umstand, 
der  für  die  Beurtheilung  der  vierten  Philippika  rieht  unwesent- 
lich ist. 

Die  nächste  Belehrung  gibt  die  sehr  ausführliche  Behand- 
lung des  Hermias  von  Atarneus  col.  4,  60 — 6,  62,  Dass  dieser 
merkwürdige  Mann  mit  den  Worten  §  32  "ErreiS'  6  TTpdTTuuv  Kai 
cTuveibib^  äiravö'  a  0iXitttto<;  Kaxd  ßaaiXeuu^  TrapaaKeudZ^eiai, 
ouTO^  dvdcTTraCTToq  xeyovev  gemeint  sei,  wussten  wir  schon  aus 
einem  Scholion,    aber    die  Bestätigung    ist    natürlich    sehr   will- 


1  aaO.  101. 

ä  So  überzeugend  Schaefer  II  ^  467,  Weil  Harangues  -  268,  Blass 
III 2  36H;  die  Hauptstellen  sind  §§  14  und  18. 

^  Die  Versuche,  das  Zeitverhältniss  dieser  beiden  Reden  um- 
zudrehen, sind  von  Spengel  Aii|ur|Y.  des  Dem.  77  und  Schaefer  II  * 
467  f.  schlagend  widerlegt  worden. 


Zu  Didymos'    Demosthenes-Commontar  391 

kommen,  zumal  Didymos  über  Process  und  Tod  so  erlesene  Ge- 
lehrsamkeit mittheilt.  Enttäuschend  ist  es  zunächst,  dass  die 
schwierige  und  für  die  Echtheitsfrage  unserer  Rede  hochwichtige 
Chronologie  durch  keine  positive  Angabe  gefördert  wird.  Ich 
muss  oft  Behandeltes  kurz  wiederholen  :  Diodor  erzählt  XVI  52 
unter  dem  Jahre  349/8 ,  der  Rhodier  Mentor  sei  von  Ochos 
wegen  seiner  Verdienste  um  die  Unterwerfung  Aegyptens  zum 
Satrapen  des  asiatischen  Küstenlandes  ernannt  worden,  habe  den 
vom  König  abgefallenen  Hermias  mit  List  in  seine  Gewalt  ge- 
bracht und  dann  durch  gefälschte  Briefe  auch  dessen  feste  Plätze 
gewonnen.  Diese  Erzählung  ist  sicher  falsch  datirt,  denn  es 
steht  erstens  fest  durch  Isokr.  V  101,  dass  Aegypten  noch  346 
frei  war  und  sogar  dem  Perserkönig  eine  arge  Niederlage  bei- 
gebracht hatte,  und  zweitens  haben  wir  Apollodors  unantast- 
bares Zeugniss  dafür',  dass  Aristoteles  vom  Jahre  des  Archon 
Theophilos  348/7  bis  zu  dem  des  Eubulos  345/4  in  Atarneus  bei 
Hermias  gelebt  hat.  Da  nun  Strabo  XIll  610  Aristoteles' Fort- 
gang von  Atarneus  als  eine  Folge  von  Hermias'  Gefangennahme 
und  Hinrichtung  angibt,  haben  viele  moderne  Gelehrte,  so  Bergk -, 
Judeich  ^,  Dittenberger^,  dessen  Sturz  ins  Jahr  345/4  verlegt  ^ 
Aber  auch  dieser  Ansatz  lässt  sich  mit  der  Chronologie  des 
ägyptischen  Aufstandes  schlecht  vereinigen  und  Strabo,  der  auch 
fälschlich  statt  Mentor  den  Memnon  als  Ueberlister  des  Hermias 
nennt,  kann  sehr  wohl  irriger  Weise  Aristoteles'  Fortgang  mit 
dem  Sturz  seines  Freundes  combinirt  haben.  So  nahm  Boeckh 
die  Daten  des  Manetho  über  den  Sturz  des  Nektanebos  II.  und 
den  Regierungsantritt  des  Ochos  zum  Ausgangspunkt  und  ver- 
einigte sie  mit  unserer,  freilich  von  ihm  athetirten.  Rede  derart, 
dass  er  Hermias'  Ende  ins  Jahr  341/0  setzte^.  Nach  K.  Meyers 
Nachprüfung'^  ist  der  16.  Nov.  341  der  officielle  Anfangstermin 
von  Ochos'  Regierung  in  Aegypten,  aber  für  absolut  zuverlässig 
hält  Meyer  die  Manethonisclie  Chronologie  hier  so  wenig  wie 
in  andern   Füllen*^. 

^  Jacoby,  Apollodors  Chronik,  S.  .'U(j  Fr.  5G. 
2  Rliein.  Mus    ;57,  3i)Q. 
^  Kleinasiatische  Studien  220. 
*  SIG.2  122  n.  3. 

^  Auch  Schaefer  hat  sich  in  der  x.woiteu  Auflage  des  DemostlicncB 
I  4<S,'{  f.  dieser  .\nsicht  angeschlossen. 
8  Kl.  Schriften  VI   i;i7. 

■^  Forschunt>;en  zur  alten  Geschichte  II   188  ff. 
^  In    seiner  Geschichte    des    alten   Aegyptena    sagt  er  S    3%  'So 


392  A  I  f  r  u  d   K  ( .  r  t  e 

Mit  keinem  der  bisher  erwähnten  Ansätze  verträf^t  sich 
unsere  Rede,  um  von  dem  sicher  falschen  Diodorischen  abzusehen 
ist  der  Bergk'sche  zu  früli,  der  Boeckh'sche  zu  spät.  Bei  so 
schwankenden  Angaben  haben  denn  einige  Historiker,  so  vor 
allen  Beloch  ',  unsere  Rede  doch  für  den  festesten  Stützpunkt 
angesehen  und  Hermias'  Katastrophe  341  datirt.  Für  uns,  die 
wir  die  Echtheit  der  Rede  prüfen  wollen,  würde  also  die  Hermias- 
Episode  mit  einem  non  liquet  schliessen,  wenn  nicht  Didymos' 
Angaben  doch  indirekt  chronologische  Aufschlüsse  ergäben: 
Theopomp  hat  nach  Did.  col.  4,  66  die  Geschichte  von  Hermias' 
Verhaftung  und  seiner  Hinrichtung  am  persischen  Königshofe  im 
46.  Buch  erzählt^,  danach  muss  sie  in  die  Zeit  des  thrakischen 
Krieges  fallen.  So  sehr  Theopomps  Neigung  zu  Excursen  die 
Einsicht  in  die  Oekonomie  seines  Werkes  erschwert,  grade  für 
diese  Jahre  können  wir  die  Yertheilung  der  Ereignisse  auf  die 
einzelnen  Bücher  gut  verfolgen.  Im  43.  Buch  hatte  er  Philipps 
erfolgreichen  Feldzug  nach  Epirus  343/2  erzählt ^  im  44.  die 
Einsetzung  thessalischer  Tetrarchen,  die  Philipp  auf  dem  Heim- 
weg von  Epirus  342  vorgenommen  haben  wird*,  in  den  Büchern 
46  —  50  wurde  dann  vor  allem  der  Thrakerkrieg  behandelt,  der 
im  Frühsommer  342  begann  und  bis  Som'mer  340  dauerte^. 
Thrakische  Ortsnamen  haben  wir  aus  den  Büchern  47,  48,  49 
und  50^,  im  46.  kam  die  Gesandtschaft  des  Getenkönigs  Kothelas 
vor,  die  unter  dem  Eindruck  der  ersten  grossen  Erfolge  Philipps 
erfolgt  sein  wird',  im  48.,  wie  wir  jetzt  bei  Didymos  col.  9,47 
lesen,   ein  bisher  unbekannter   Aristomedes  von  Pherae,  über  den 


ist  .\egypten  noch  einmal  persisch  geworden  (342  oder  vielleicht  etwas 
früher).' 

1  Griechische  Geschichte  II  605.  1. 

2  Die  Ergänzung  der  Buchzahl  ist  sicher. 
^  Bes.  fr.  228  =  Harp.  s.  v.  'EXdxeia. 

^  Fr.  234  =  Harp.  s.  v.  Texpapxia;  235  =  Athen.  VI  249  <=.  Da  die 
Buchzahl  doppelt  überliefert  ist,  halte  ich  mit  Schaefer  Dem.  11^  430,  3 
gegen  Beloch  Griech.  Gesch.  II  533,  1  an  dieser  Reihenfolge  der  Ereig- 
nisse fest.     Für  unsere  Frage  kommt  nichts  darauf  an. 

5  Vgl.  bes.  Schaefer  II  2  442  ff.  und  Beloch  II  545  ff. 

^  245  =  Steph.  Byz.  s.  v.  '  Afriaaöc;,  24(i  =  Harp.  s.  v.  KaßüXri, 
247  =  Steph.  Byz.  s.  v.  "AoraKoq,  248  =  Steph.  Byz.  s.  v.  AavBaXfjTai, 
249"  =  Steph.  Byz.  s.  v.  MeXivoqpdYOi ,    253  =  Steph.  Byz.  s.  v.  Kapö(; 

KflTTOl. 

'  244  =  Athen.  XIV  627^  vgl.  Satyros  bei  Athen.  XIII  557d  und 
Steph.  Byz.  s    v.  FeTia. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  393 

sich  Philipp  in  dem  340  an  die  Athener  gerichteten  Brief  beklagt 
hat.  Es  kann  demnach  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  Theopomp 
Hermias'  Sturz  mitten  zwischen  den  Ereignissen  des  Jahres  342,.  1 
berichtet  hat,  also  genau  in  der  Zeit,  in  der  wir  ihn  nach  der 
vierten  Philippika  voraussetzen  müssen.  Als  Bestätigung  tritt 
die  Angabe  hinzu,  dass  Anaximenes  im  6.  Buch  Tujv  irepi  0i- 
XlTTTTOV  laxopiuuv  die  Geschichte  des  Hermias  ausführlich  be- 
handelt habe  (Did.  col.  6,  60).  Im  folgenden  Buch  stand  (Did. 
col.  11,  12)  die  fingirte  Rede  des  Demosthenes  gegen  Philipps 
Brief,  die  wir  heute  als  XL  im  Deraosthenischen  Corpus  lesen, 
und,  wie  Wendland  überzeugend  dargethan  hat  ^  auch  der  Brief 
Philipps  in  der  uns  erhaltenen  Ueberarbeitung  des  Anaximenes. 
Da  allein  diese  beiden  Einlagen  12  Teubner  -  Seiten  füllen, 
muss  Anaximenes'  Darstellung  grade  dieser  Zeit  sehr  ausführlich 
gewesen  sein,  und  dazu  stimmt,  dass  Avir  auf  den  thrakischen 
Krieg  bezügliche  Fragmente  aus  Buch  7  und  8  besitzen^.  Also 
auch  die  Stelle  der  Hermias-Episode  bei  Anaximenes  verträgt 
sich  vortreff'lich  mit  dem  ausTheopomp  gewonnenen  Ansatz  342/1, 
wenn  wir  auch  aus  Anaximenes  allein  wenig  würden  schliessen 
können,  da  wir  nicht  genug  Material  zur  Abgrenzung  der  voran- 
gehenden Bücher   haben  ^. 

Sobald  nun  die  Möglichkeit  feststeht,  die  Anspielung  unserer 
Rede  mit  der  Chronologie  des  Hermias  zu  vereinigen,  wird  grade 
diese  Stelle  ein  starker  Beweis  für  die  Echtheit.  Der  Redner  knüpft 
nämlich  an  die  Verschickung  des  Tyrannen  zum  Grosskünig  die 
Hoffnung  an  -n&Oaq  täq  iTpdEei^  ßaö"iXeu(;  oux  niuiJuv  KairiYOpouv- 
Tuuv  dKOuaerai,  ovc,  urrep  toö  au|ucp€'povTO<;  av  iVf'lcraiTO  tou 
ibiou  Xe-ftiv  dXXd  tou  npaEavioc;  auTou  Kai  bioiKOÖvxoq,  üjat" 
eivai  TTKJTdq,  er  setzt  also  voraus,  der  König  werde  den  Spiess- 
gesellen  des  Philipp  schon  zum  Ausplaudern  ihrer  gemeinsamen 
Pläne  bringen;  dass  dazu  die  in  Athen  so  hochgeschätzte'*  TTiCTTl^ 
der  Folter  mithelfen  wird,  sagt  er  nicht  grade,  aber  er  wird  im 
Stillen  darauf  gerechnet  haben.  Diese  Erwartungen  sind  nun  aber 
fehlgeschlagen,    wie  wir  vor  allem  durch   den  hier  besonders 


1  Hermes  39,  419  fl". 

'^  11  =  Harp.  8.  V    Müöxeipa,   12  =  Harp.  s.  v.  KaßOXj]. 

3  Im  4.  Buch  wurden  Ilalounesos  (10  =■  Harp.  s.  v  )  und  das  Ge- 
fecht bei  Hermaion  aus  dem  Jahn-  .')")3  (9  =  FiUstf.  ad  .Vrist.  F.tli. 
Nie.  III  H)  erwähnt. 

■»   Vgl.  zI5.  Is  VIII    l-.>.   Dem.  XXX  .M,  Ari.t.  Khot.  I   lö,   137t;^  .ll. 


304  Alfi  ü(l  Körte 

^iit  uritcrriclilcttMi  KiillistherifK  erfalireii  I)iil.  col.  5,  0<>  uiul  '),  55: 
Stiiridliaft  hat  lleriiiiaK  bicli  geweigert,  seine  Abiiiacliungeii  mit 
l'liilij)])  zu  verrathci),  er  blieb  bei  Beinen  ersten  Aussagen  und 
Hösste  dadurcli  selbst  dem  Könige  Bewunderung  ein.  Da  die 
IIauj)tstelle  nocli  nicht  geheilt  iet,  schreibe  icli  sie  aus  col  5,  71 
6  yIoOv  ß]aaiX|eu(;  oubev  Tiap'  auToO  Truv6a]vö)ievO(;  erepov 
dW  ri  Tou<;  auTOuq  XÖTOuq  dtKOuuuv  \  d-facTGe'K;  ifiv  dvbpeiav 
Kai  tfiv  ßeßaiörriTa  tüliv  tpöttuuv  bievori9r|  )uev  auTov  öXuu(; 
dqjeivai  kte.  IJie  Herausgeber,  die  in  der  ersten  Ausgabe  ganz 
anderes  versucht  hatten,  schreiben  in  der  Leipziger  Ttepi  auTOÖ 
TTUv9avö)aevo<;,  aber  Ttap'  auTOu  wird  unbedingt  gefordert  durch 

die  l^ekapitulation  col.  6,  55  o[i  be]  (XcTOuaiv)  auTÖv  e[ ]^ 

|ur|[b]ev  [tuj]v  OiXiTnruji  cruveTVUJ(J)aevu)v  [6)ao]Xo[T]r|(TavTa,  kü- 
öttTiep  ö  KaXXia6ev[r|](g;  hiernach  muss  in  der  vorher  mitgetheilten 
Kallisthenesstelle  seine  Verschwiegenheit  gepriesen  worden  sein, 
und  durch  Ergänzung  von  Ttap'  auToO  vor  TTUveavöjievoq  wird 
das  leicht  erreicht.  Die  gnädige  Stimmung  des  Königs  wird 
freilich  von  Bagoas  und  Mentor  aus  Eigennutz  geändert,  aber 
Hermias'  Standhaftigkeit  hat  ihm  doch  so  imponirt,  dass  er  dem 
Verurtheilten  die  üblichen  Martern  bei  der  Hinrichtung  erlässt, 
und  der  Unglückliche  kann  vor  seinem  Ende  den  Freunden  und 
Gefährten  melden  \hc,  oub[e]v  d[vdEiov  ei'jri  qpiXoö'0(pia[(;  oub' 
d]crx^|HOV  biaTTCTTpaYluevo^,  damit  ist  in  ei'ster  Linie  wieder  die 
Treue  gemeint,  die  er  durch  Verschwiegenheit  bewährt  hat. 
Durch  Preisgabe  der  Pläne  seines  Verbündeten  und  durch  De- 
nunciation  anderer  hätte  er  sein  Leben  vielleicht  retten  können, 
aber  seine  dpeiri  verloren  —  darauf  ist  die  ganze  Erzählung  des 
Kallisthenes  zugespitzt,  die  mit  dem  Satze  beginnt  Kai  }Jiexl[ov 
oubei?  TeK|ar|pio]v  ebuuKe  triq  dpexfiq  ev  aiJTiI)[i  tüji  Gavdijuji. 
Erst  hierdurch  gewinnt  auch  m.  E.  Aristoteles'  Gedicht  auf  den 
Freund  volles  Leben,  Hermias  hat  wirklich  um  der  Ehre  (dpeTr|) 
willen  das  Leben   geopfert,    wie  es   die  Heroen  der  Vorzeit  thaten. 

üäc,  b'  eveKev  cpiXiou  |uopqpä(;  Kdxapveoq  evxpoqpo^ 
dXi'ou  xnP'JucTev  avjdc,. 

ToiTCtp  doibiiaov  epTOiq,  dGavaiöv  le  |uiv  aubricroucri  MoöcTai 


^  Die  erste  Aussage,  zu  der  Hermias  künftig  nichts  hinzuthat, 
hatte  Kallisthenes  natürlich  vorher  mitgetheilt,  Didymos  hat  sie  aber 
leider  nicht  mitausgeschrieben. 

^  Es  ist  noch  nicht  gelungen,  ein  passendes  Wort  für  hingerichtet 
werden,  sterben  einzusetzen. 


Zu  Didymos'  Deniosthenes-Commentar  395 

MvaiLiocTuva?  Qvfarpeq,  Axöc,  Eeviou  aeßa<;  auHou- 
aai  qpiXi'a?  re  Te'pcKj  ßeßaiou. 
Hermias'  Tod  hat  wegen  seiner  Verbindung  mit  den  grössten 
Männern  der  Zeit  bedeutendes  Aufsehen  gemacht,  Aristoteles" 
Gedicht  und  Kallisthenes'  Darstellung  haben  seine  Standhaftigkeit 
und  Treue  verherrlicht*,  wie  sollte  da  ein  späterer  Fälscher 
darauf  verfallen,  in  einer  beiläufigen  Anspielung  den  bekannten 
Gang  der  Katastrophe  so  anders  vorauszusetzen,  dass  seine  mit 
grossem  Raffinement  chronologisch  ausgerechnete  Bemerkung  fast 
unverständlich  wurde.  Es  scheint  mir  zweifellos,  dass  die 
Worte  unserer  Eede  in  jener  Zeit  der  Ungewissheit  über  Hermias' 
Schicksal  geschrieben  worden  sind,  als  wohl  seine  Verhaftung 
und  Verschickung,  aber  noch  nicht  sein  Tod  bekannt  geworden 
waren.  Bei  den  kolossalen  Entfernungen  war  diese  Wartezeit 
recht  lang,  an  sechs  Monate  gingen  allein  mit  dem  Transport 
des  Gefangenen  und  der  Rückkehr  der  Boten  hin 2,  und  man  ge- 
winnt aus  Kallisthenes  durchaus  den  Eindruck,  dass  auch  die 
Untersuchung  längere  Zeit  gedauert  hat.  War  also  Hermias' 
Verhaftung  im  Winter  342/1  erfolgt,  so  konnte  die  Todesnach- 
richt kaum  vor  dem  Hochsommer  341   nach  Athen  gelangen. 

Absichtlich  habe  ich  bisher  eine  Stelle  ausser  acht  ge- 
lassen, die  alles  Gesagte  umstürzen  würde  —  wenn  sie  etwas 
anders  wäre  als  ein  unglücklicher  Einfall  des  Didymos ;  sie  muss 
in  Zusammenhang  mit  dem  Folgenden  betrachtet  werden.  In 
seiner  scharfen  Bekämpfung  der  grundsätzlichen  Feindschaft  gegen 
den  Perserkönig  sagt  der  Redner  §  34  von  ihm:  Ktti  TrpÖTepov 
cruveirrivuüpOuucre  xd  t\\c,  TTÖXeuüq  irpaTiLiaTa  Kai  vöv  eirriTTeX- 
Xeto,  ei  be  }xr]  ehex^üd'  üjaeiq  dW  dTreipricpi^ecrBe,  ou  id  t' 
eKei'vou  aiTia.  Die  zahlreichen  historischen  Belege,  die  Didymos 
für  den  ersten  Theil  dieses  Satzes  beibringt,  haben  —  so  wichtig 
sie  historisch  sind  —  für  das  Verständniss  der  Rede  keine  Be- 
deutung, denn  dass  der  Redner  hauptsächlich  an  die  Unter- 
stützung   des   Konon    denkt,     hat    man   längst    gesehen,    neu    und 

'  Selbst  der  giftige  Theopomp,  von  dessen  Fähigkeit  'zu  schreiben 
rechts  und  zu  schreiben  links'  die  Nebeneinanderstellung  der  beiden 
Stellen  aus  dem  Geschichtswerk  und  dem  Brief  an  Philipp  col.  4,  Ci; 
und  r>,  21  ein  sehr  interessantes  Zeugiiiss  ablegt,  sagt  nicht  etwa,  dass 
Hermias  Aussagen  über  Diilipps  IMiiiU'  gemacht  habe.  Etwas  anderes 
ist  es,  wenn  sich  Didymos  unter  dem  Eindruck  der  Domosthenesstellc  zu 
einer  unbedachten  Vermutbung  der  .Art  hinreissen  liisst  col.  S,  i?i!. 

2  Vgl.  Her.  V  r);5. 


396  A  1  f  r  c  d  K  ü  r  t  e 

uucli  für  die  Iledt-  vuii  Wertli  ist  dii^ej^en,  was  iler  Cüiiiiiieiitatur 
zum  zweiten  Tlieih;  bemerkt.  Unter  Anführung  deH  Androtiun 
und  Anaximenes^  und  mit  einem  längeren  Citat  aus  Pliiloclioros 
beweist  Didymos,  dass  <ler  Perserkönig  im  Archontat  des  Ly- 
kisküs  344/3  Gesandte  mit  freundliclien  Anerbietungen  nach  Athen 
gescliickt  hatte,  die  dort  reclit  kühl  aufgenommen  wurden-.  Was 
Didymos  hier  seinen  Quellen  entnimmt,  ist  wie  gewöhnlich  sehr 
lelirreich,  ein  vor  so  kurzer  Zeit  erfolgter  Annäherungsversucli 
des  ürosskönigs  gibt  Demosthenes'  Bündnissplänen  eine  wesent- 
lich festere  Grundlage,  aber  was  der  Commentator  selbst  hinzu- 
thut,  ist  überaus  liederlich  und  gedankenlos.  Gleich  die  Zeit- 
angabe col.  8,  7  TTpö  TOi'vuv  eiuJv  Tievie  ToObe  ....  im  ap- 
XOVTO<;  AuKlCTKOU  stimmt  nicht  zu  Didymos'  eigenem  Ansatz,  von 
Lyskiskos  bis  Nikoniachos  34  1/0  sind  es  drei,  höchstens  bei  inclusiver 
Zählung  vier  Jahre,  unter  keinen  Umständen  fünf.  Ganz  un- 
glücklich ist  ferner  der  Ausdruck  8,  8  ToO  OiXiTTTrou  .  .  .  'A9r|- 
vaZie  TTe[p]i  eiprivri(;  Tremi^aviocg,  denn  es  bestand  ja  damals 
Friede  und  jene  Gesandtschaft,  von  der  wir  namentlich  durch 
Ivibanios'  Hypothesis  zur  zweiten  Philippika  Kunde  haben,  sollte 
die  beständigen  Vorwürfe  der  Athener  wegen  unerfüllter  Ver- 
sprechungen Philipps  zurückweisen.  Ebenso  unüberlegt  ist  die 
an  dasPhilochoroscitat  angehängte  Vermuthung  col.  8,  26  —  schon 
durch  CfTOxdcraiTO  b'  äv  riq  als  geistiges  Eigenthum  des  Com- 
mentators  gekennzeichnet  —  der  König  habe  sich  zu  den  Athe- 
nern freundlich  gestellt,  biu  Tf]v  KttTCt  ToO  Ma[K]ebö[vo]5  urrö- 
v[oi]av,  -npöq,  öv  eEoicreiv  e)ue\[Xe  rröXeiuojv  bid  tö  [iTu0ecre]ai 
Tcap'  'E[p])u[io]u  Toö  'A[Tapveuj(gJ  xr]v  [t]oö  Trfpoq]  auTÖv  [7t]o- 
Xle]|Uou  TTapa[(yKeuriv.  Arnim  und  andere  haben  hier  den  Namen 
des  Hermias  sicherlich  mit  Eecht  hergestellt,  darnach  setzt  Di- 
dymos also  voraus,  der  König  habe  schon  vor  Absendung  der 
Gesandtschaft  des  Jahres  344/3  Hermias  getödtet  und  von  ihm 
die  Mittheilungen  erhalten,  die  Demosthenes  X  32  erwartet.  Dass 
sich  das  mit  den  Angaben  seiner  Gewährsmänner  über  Hermias' 
Katastrophe   schlechterdings  nicht   verträgt  und  ebenso  wenig  mit 


^  Wilamowitz'  Ergänzung  dieses  Namens  in  Col.  8,  15  ist  über- 
aus wahrscheinlich,  trotz  des  überlieferten  inevei^. 

2  Die  durch  Blass  wesentlich  verbesserte  Stelle  aus  Plülochoros 
lautet  eiri  toü[t]ou  ßaaiX^ujc;  ■iTe|u[v}j]avTo^  'A9ri[va]t€  irpeößei^  Kai 
dEioövToc;  xriv  [qpiXjiav  [6ia|H6vei]v  ^auTüui  ti]v  iraTpiüiav  diT€fKpi]va'(v)T0 
[Toiq  Tijpeaßeaiv  'Aörivriioi  bm|U6[v6Tv]  ßaoiXep  t^v  cpi\]iav,  cäv  |uii  ßa- 
ai\60(;  ^^[i  Td(;J  'EX\rivi&a(;  [irp]  TTÖXeiq. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  397 

seiner  Chronologie  der  Rede,  ist  ihm  entgangen,  und  die  An- 
nahme, der  König  habe  einen  Aggressivkrieg  (eSoiCTeiv)  gegen 
Makedonien  beabsichtigt,  ist  für  sein  historisches  Verständniss 
kennzeichnend.  Er  ist  hier  mit  der  Chronologie  genau  so  will- 
kürlich umgesprungen  wie  bei  der  Zeitbestimmung  der  Rede  XIII, 
die  in  derselben  Columne  erst  nach  dem  Philokratischen  Frieden 
(col.  13,  25)  und  dann  in  das  Jahr  349/8  gesetzt  wird  (13,  40)1. 
Der  Werth  des  Commentars  beruht  eben  ausschliesslich  auf  den 
vorzüglichen  Quellen,  die  dem  Chalkenteros  zu  Gebote  standen, 
und  wo  wir  diese  bei  ihm  ausgeschrieben  finden,  ist  das,  was  er 
an  eigenen  Combinationen  hinzuthut,  für  uns  belanglos. 

Für  die  Auseinandersetzungen  über  das  Theorikon  (35  —  45), 
denjenigen  Abschnitt  der  Rede,  der  im  Grunde  das  verwerfende 
Urtheil  der  modernen  Kritiker  am  stärksten  beeinflusst  hat^,  weil 
er  der  Principientreue  des  Demosthenes  widerspricht,  bringt  Di- 
dymos nur  an  einer  Stelle  neues  und  schätzbares  Material  bei. 
Die  Angabe  des  Redners  §  37  f.,  die  Einnahmen  Athens  hätten 
zeitweise  nur  130  Talente  betragen,  seien  jetzt  aber  wieder  auf 
400  Talente  gestiegen,  hat  mehrfach  starkes  Bedenken  erregt^, 
jetzt  wird  sie  durch  Didymos  bestätigt.  Leider  ist  in  unserem 
Papyrus  das  Belegmaterial  für  die  Geringfügigkeit  der  Einnahmen 
nach  dem  peloponnesischen  Krieg  ausgelassen  worden,  10  leere 
Zeilen  nach  col.  8,  54  sollten  es  enthalten,  aber  die  Erhöhung 
der  Einnahmen  auf  400  Talente  wird  durch  eine  in  Tlieopomps 
27.  Buch  eingelegte  Rede  des  Demagogen  Aristophon  aus  der 
Zeit  unmittelbar  vor  Abschluss  des  Philokratischen  Friedens 
col.  8,  61   bestätigt  ■*. 


*  Mit  Blass,  Archiv  für  Papyrusforschung  III  292,  bin  ich  über- 
zeugt, dass  dieser  schreiende  Widerspruch  niemandem  zur  Last  zu 
legen  ist  als  Didymos  selbst. 

2  Boeckh  Staatshaush.ä  ;]07*^  'Insonderheit  ist  die  S.  141  vor- 
kommeiule  Vertheidigung  des  Theorikon  mit  Demosthenes  in  geradem 
Widorspruchc';  ähnlich  Schaefer  III  Heil.   100. 

^  llehdantz  sagt  'der  sachliche  Inhalt,  was  die  Einkünfte  Atliene 
und  die  Leistungsfähigkeit  der  Bürger  anlangt,  widerspricht  allem, 
was  wir  von  Athens  damaliger  Lage  wissen,  und  die  400  Talente  sind 
lir)chst  wahrscheinlich  aus  Lykurgs  späterer  Verwaltung  anticii>irt.' 
Vorsiehtiger  äussert  sich  Boeckh  aaO.  r)()7  f. 

*  Es  ist  mir  nicht  ganz  verständlich,  warum  die  Herausgeber  in 
den  Iiidices  beider  Ausgaben  Aristophon  wie  einen  selbstämli^nMi  Sobrift- 
stellcr    l)elmn(Ielt    baben,    währiMid   Namen   und   Vokabeln  des   genau  in 


398  Alfred  Kört  f; 

Erheblich  wichtiger  für  die  Heurtheilnng  der  Rede  sind  end- 
licli  die  reiclihaltigen  Mittlieilungen  über  den  von  §  70 — 74  mit 
äusserster  Bitterkeit  angegriffenen  Aristouiedes.  Diese  Paragraphen 
liaben  neben  der  Behandlung  der  Spielgeldkasse  den  modernen 
Kritikern  die  beste  Handhabe  zur  Verurtheilung  der  Rede  ge- 
boten. Erstens  darf  Demosthenes  zwar  in  einer  vor  Geriobt  ge- 
haltenen Rede  seine  Gegner  persönlich  so  perfide  und  gemein 
angreifen  wie  er  mag,  da  ist  das  ein  Zeichen  seiner  beivÖTT]q, 
aber  in  einer  Staatsrede  darf  er  es  nicht,  denn  Plutarch  wagt 
praec.  ger.  reip.  14, 16  Ari)aoa6evr|<;  ev  tuj  biKaviKuj  t6  Xoi'bopov 
e'xei  liövuj,  Ol  hk  OiKittttikoi  Ka9apeuouai  Kai  aKUJ)a)aaTO<;  Kai 
ßuu)LioXoxia^  6.Txä(yr\c,.  Zweitens  wusste  man  von  Aristoraedes  gar 
nichts,  und  das  machte  ihn  sehr  verdächtig.  So  beeilte  man 
sich,  diese  "^herabwürdigende  Schmährede'  als  unmotivirt,  plump, 
gegen  die  Sitte,  läppisch  usw.  dem  Demosthenes  abzusprechen 
und  Aristomedes  für  eine  Fiction  des  'privatgelehrten  Verfassers 
zu  erklären  ^.  Dies  Verdammungsurlheil  hat  dem  armen  Aristo- 
medes denn  auch  die  Pforten  von  Kirchners  Prosopographia  Attica^ 
und  Pauly-Wissowas  Realencyclopädie  verschlossen.  Freilich  gab 
es  einige  feine  Kenner,  die  den  Angriff  weder  plump  noch  läppisch, 
sondern  echt  Demosthenisch  fanden.  So  sagt  Weil  (Harangues^  303), 
die  Invective  überrasche  zwar  in  einer  Staatsrede  "^mais  eile  est 
admirablement  ecrite;  par  la  vehemence,  par  l'äprete,  par  un 
certain  art  perfide,  eile  rappelle  quelques  morceaux  des  plai- 
doyers  contre  Eschine.  Tout  en  m'etonnant  de  la  rencontrer 
dans  une  harangue,  je  ne  puis  me  persuader,  qu'elle  soit  d'un 
faussaire.'  Aehnlich  urtheilt  Blass^,  der  dann  aber  auf  den  selt- 
samen Ausweg  geräth,  das  Stück  für  eine  nicht  zur  Veröffent- 
lichung bestimmte  Stilübung  des  Demosthenes  gegen  eine  fingirte 
Persönliclikeit  zu  erklären.  Nun  ersehen  wir  aus  Didymos  col.  9,  52, 
dass  Aristomedes  ein  sehr  realer,  übel  beleumdeter  Zeitgenosse 
des  Redners  ist.    Sein  stehender  Beiname  ist  6  XaXKOÖ<;  und  der 


derselben  Weise  col.  14,  58  bei  Theopomp  redend  eingeführten  Philo- 
krates  mit  Recht  unter  Ths.  Autornamen  gehen.  Es  kann  doch 
keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  beide  Reden  genau  so  Eigenthum  des 
Theopomp  sind,  wie  Perikles'  Leichenrede  nach  dem  ersten  Kriegsjahr 
dem  Thukydides  gehört. 

1  Schaefer  III  Beil.  9G,  Rehdantz  zu  §  70. 

2  Erst  in  die  Nachträge  ist  er  auf  Grund  des  Didymoscommentars 
unter  Nr.  2013  aufgenommen  worden,    freilich  unter  falschem  Lemma, 

3  aaO.  IIP  390. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  399 

Ehrentitel  K\eTrTr|(j  ist  fast  auch  zum  Beinamen  geworden.  Deiu- 
archos  nennt  ihn,  die  Komiker  Philemon  und  Timokles  greifen 
ihn  mehrfach  an,  unter  seinem  Spitznamen  war  er  uns  sogar 
längst  als  Feind  des  Demosthenes  bekannt,  und  einer  der  wenigen 
schlagfertigen  Witze,  die  wir  von  dem  Meister  der  Kunstrede 
besitzen,  ist  eine  glückliche  Abfertigung  des  Chalkus  in  der 
Volksversammlung^.  So  scheint  Didymos  wieder  einen  An- 
klagepunkt zu  Gunsten  der  verdächtigen  Rede  aufzuhellen,  aber 
eben  das,  was  zur  Entlastung  dienen  kann,  würde  zu  einer 
schweren  Belastung,  wenn  die  Herausgeber  mit  ihrer  Anmerkung 
zu  col.  9,  53  recht  hätten.  Sie  identificiren  den  Feind  des  De- 
mosthenes mit  dem  IG.  TI  794  col.  d  28  und  IG.  II  1006  genannten 
'ApiCTTOjuribriq  '  ApicrTOqpüuvTO(g  'AZlrivieuq.  Gewiss  liegt  diese  An- 
nahme nahe,  denn  die  Zeit  passt  und  Didymos  sagt  col.  9,  43 
buo  'Api(TTO|iribeiq  eiCTiv,  er  kannte  also  ausser  dem  Pheraeer 
und  dem  Chalkus  keinen  andern  Zeitgenossen  dieses  Namens.  So 
hat  denn  auch  Kirchner  in  den  Nachträgen  seiner  Prosopographia 
Attica  II  S.  447  Nr.  2013  die  Gleichsetzung  wie  eine  erwiesene 
Thatsache  behandelt.  Dann  wäre  der  'eherne  Dieb  also  ein 
Sohn  des  Staatsmannes  Aristophon,  der  seit  dem  Archontat  des 
Eukleides  ein  langes  Leben  hindurch  eine  wichtige  Rolle  im 
Staatsleben  gespielt  hat^,  nicht  besser  aber  auch  nicht  schlechter 
als  die  andern  Demagogen  des  IV.  Jahrhunderts.  Wenn  es  nun 
in  unserer  Rede  heisst  73  üo\  )aev  f^p  r\v  KXeTTTr|(;  6  Ttarrip, 
emep  fjv  öjaoiö^  (Toi,  so  wird  der  Vater  des  Aristomedes  als 
todt  angenommen,  Aristophon  aber  lebte  damals  noch,  wie  wir 
zufällig  wissen:  In  einer  Schatzmeister-Urkunde  des  Asklepieion 
IG.  II  766  Z.  8  ff.  wird  unter  den  neuen  Weihungen  des  Jahres 
340/39  eine  Schale  aufgeführt,  die  'ApiffToqpuuv  'AZirivieuq  dve9r|Ke. 
Das  ist  unvereinbar  mit  unserer  Stelle.  Sollte  sich  hier  etwa 
der  geschickte  Fälscher  verrathen?  —Aber  dieser  selbe  Fälscher 
kannte  doch  seinen  Demosthenes  und  die  andern  Quellen  jener 
Zeit  vortrefflich,  er  musste  wissen,  dasa  Aristojihon  von  De- 
mosthenes nicht  weniger  als    zehnmal    namentlich  erwähnt    wird. 


^  Plut.  Dem.  1 1  Trpöi;  bi  töv  kX^tttiiv  öq  direKaXeiTo  XaXK0Ö<;  koI 
aÖTÖv  elq  TOLC,  ä^pvnviac^  aÜTOö  Kai  viiKxoYpaqplac;  Treipiüiaevöv  xi  X^yeiv, 
'ol&a',  elirev,  'öxi  oe  XuirOJ  Xuxvov  koiijuv.  i))aeT(;  b'  (b  ävöpec;  'ABrivmoi 
|ur'i  Gau|aä2;ex€  xäq  Yivo|a^va<;  kXottok;,  ßxav  xou<;  m^v  xX^iTxac;  x«^koO(; 
xoüc;  bi  xoixouq  ■iriiXivou(;  ^xi^M^v-' 

"  Vol.  Kirclmor  Pros.  Att.  iMOS  und  II  S.  IIS  und  d.ui  Artikel 
von  Miller  bei  Pauly-Wissowa  Rculeiicl.   II    100.'»  IT. 


400  A  1  f  r  e  (1  K  ö  r  t  e 

und  zwar  faKt  immer  mit  auszeichnenden  Worten^,  dasfi  er  genau 
wie  Demosthenes  zur  antimakedonischen  Partei  gehörte  und  in 
derselben  Rede,  die  jener  Fälscher  ausgeplündert  haben  soll, 
VIII  30,  neben  Diopeithes  und  Chares  als  Sündenbock  des  ver- 
blendeten Volkes  vorkommt.  Und  zu  dem  Sohne  dieses  Mannes 
soll  der  fingirte  Demosthenes  sagen  73  'A\Xd  vri  Aia  TraTTTTOia 
aoi  Kai  TTatpLua  böEa  ÜTrdpxei,  t^v  aiaxpöv  ecrnv  ev  öo\  Kara- 
XO(Jai"  tri  -nöXei  b'  uTrfipHev  dvujvujja  Kai  cpaOXa  id  tüjv  Tipo- 
YÖvouv.  dXX'  oübe  toöB'  oÜTuuq  e'xer  aoi  )aev  '{äp  r\\  KXerrTriq 
6  TTttTrip,  emep  ^v  Ö|lIOIÖ(;  (Joi  kt^.  —  und  das  hätten  die  ale- 
xandrinischen  Kritiker  nicht  merken  sollen? 

Das  sind  doch  Folgerungen,  die  jene  durch  nichts  ge- 
forderte Gleichsetzung  des  Chalkus  mit  dem  Sohne  des  Aristo- 
phon  aufs  entschiedenste  widerrathen.  Thatsächlich  passt  alles, 
was  Didymos  aus  Deinarch  und  den  Komikern  beibringt,  ebenso 
gut  zu  dem  von  Demosthenes  bekämpften  Lumpen,  wie  es  schlecht 
zu  dem  Sohne  des  Staatsmannes  passt.  Ein  Mensch  aus  der 
Hefe  des  Volkes,  ein  stadtbekannter  Dieb,  von  dessen  Familie 
man  nichts  weiss,  der  aber  durch  seine  Frechheit  in  Gericht  und 
Volksversammlung  eine  gewisse  Rolle  spielt,  ist  der  eine,  der  wenig 
hervortretende,  wohlhabende  Sohn  eines  bedeutenden  Vaters  der 
andere.  Das  einzige,  was  wir  von  dem  Azenier  wissen,  ist,  dass  er 
zusammen  mit  dem  berühmten  Timotheos  Konons  Sohn  eine  Trier- 
archie  geleistet  und  im  Jahre  356/5  fehlende  Stangen  (kovtoi) 
richtig  abgeliefert  hat  —  wie  soll  der  eherne  Dieb  in  diese  Gesell- 
schaft und  zu  diesen  Leistungen  kommen?  Wäre  er  der  entartete 
Sohn  eines  geachteten  Vaters,  so  würde  ihm  von  Rednern  und 
Komikern  nichts  eifriger  vorgehalten  werden  als  sein  früherer 
Wohlstand  und  die  Schande,  die  er  über  seine  Familie  gebracht 
habe.  Dass  Hermippos,  dem  wir  das  Material  über  Aristomedes 
verdanken^,  nur  einen  Athener  dieses  Namens  aus  Demosthenes' 
Zeit  kannte,  ist  nicht  wunderbar,  da  der  Sohn  des  Aristophon 
wenig  hervortrat;  wir  kennen  aus  Inschriften  jener  Zeit  zwei 
Männer  gleichen  Namens,  und  wer  Lust  hat,  kann  den  Aristomedes 
aus  KoUytos,  der  im  Jahre  330/29  Diaetet  war*,  für  den  Chalkus 
halten. 


1  Vgl.  besonders  XVIII  162,  219  XX  146. 

■^  Darum  lässt  ihn  Theopomp  gegen    den  Philokratischen  Frieden 
sprechen,  Did.  col.  J~i,  (51. 

3  Diels,  Einl.  zu  Did.  XL,  2. 
*  Prosop.  Ait.  2014  IG.  II  941. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  401 

So  bleibt  es  also  dabei,  dass  auch  die  Aristo medes-Invective 
durcb  den  Commentar  von  allein  Verdacht  entlastet  wird.  Schritt 
für  Schritt  räumt  der  Commentar  Steine  des  Anstosses  aus  dem 
Wege,  schlechterdings  alles  was  an  historischen  Ereignissen  und 
Voraussetzungen  in  der  Rede  vorkommt,  lässt  sich  durch  vor- 
zügliche Gewährsmänner  stützen^  und  alles  passt  für  eine  kurze 
Spanne   Zeit  im   Frühling  341. 

Wenn  die  Rede  kein  originales  Werk  des  Demosthenes  ist, 
so  sind  an  sich  drei  Möglichkeiten  denkbar.  Erstens  könnte  sie 
das  Werk  eines  zeitgenössischen  Redners  sein,  das  wie  Hege- 
sippos'  Rede  Tiepi  'AXovvr|(Tou  mit  Unrecht  dem  Demosthenischen 
Corpus  einverleibt  ist.  Dann  würde  sich  die  genaue  Wahrung 
einer  ganz  bestimmten  historischen  Situation  vortrefflich  erklären, 
aber  diese  Annahme  ist  gänzlich  ausgeschlossen  durch  die  umfang- 
reichen Entlehnungen  aus  Demosthenes'  Chersonesrede.  Zweifellos 
will  der  Sprecher  Demosthenes  sein-. 

Zweitens  könnte  ein  Fälscher  nach  Demosthenes'  Tode  die 
Rede  auf  seinen  Namen  verfasst  haben,  so  wie  der  XÖYoq  eTTi- 
Td(piO(;  vorgibt  die  von  Demosthenes  338  gehaltene  Grabrede  zu 
sein.  Dies  ist  die  Ansicht  der  meisten  älteren  Verurtheiler  der 
Rede,  aber  sie  ist  unhaltbar  angesichts  der  Fülle  von  histori- 
schem Material,  das  nach  Demosthenes'  Tode  niemand  so  be- 
herrschen konnte,  bevor  nicht  die  Alexandriner  ihre  Studien 
zur  I*]rklärung  der  Redner  gemacht  hatten.  Stellen  wie  die 
Hermias-Anspielung,  die  Aristomedes-Invective,  der  flüchtige  Hin- 
weis auf  die  stockenden  Verhandlungen  mit  Chalkis  sind,  wie 
Weil  einmal  treffend  sagt,  les  marques  les  plus  certaines  et 
comme  le  cachet  meme  de  l'authenticite'.  Ein  Hermippos  hätte 
vielleicht  die  Detailkenntnisse  besessen,  um  eine  so  raffinirte 
Fälschung  zu  begehen,  aber  ihm  lag  ja  die  Rede  bereits  als 
Deniosthenisch  vor. 

So  bleibt  drittens  die  besonders  von  Blass  und  Weil  ver- 
fochtene  Annahme,   die  Rede    bestehe   ganz     oder    fast    ganz    aus 

^  Die  einzige  nicht  anderweitig  überlieferte  Nachricht  atclit  in 
f^  9  'AvTpOüva  liTpiaTO,  dies  unbedeutende  Factum  passt  aber  vortrolV- 
licli  in  den  Gang  der  Ereignisse. 

2  Ich  weiss  nicht,  ob  sich  Diels  für  diese  oder  für  die  zwt'itc 
Möglichkeit  entscheidet,  wenn  er  Einl.  XLIX  einen 'cchtiMi  Isdkr.-iloor' 
als  Verfasser  aiinininit.  noiliiufig  sei  bemerkt,  dnsa  das  von  Diels  X  7(1 
beanstandete  tpYii)b)i^  (falls  es  col.  It,  t'J  im  I'npyrus  slaiul)  ddcli  «neli 
schon  bei  Xenopbon  Mcm.  I  3,  (">   II  (!,  '.•  vorkommt. 

Kheiii.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  0(j 


402  Alfred  Körfe 

DoiiiuHthcnisclien  liruclistüoken,  die  ein  Redactor  in  des  Redners 
Nachlass  fand  und  in  der  löblichen  Ab.siclit  nichts  DeuiOHtlieni- 
sches  umkommen  zu  lassen  eü  Kai  pnapujc,  so  zusammenfügte, 
'dass  es  wie  eine  Rede  aussah'.  Um  diese  Annahme  wahr- 
scheinlich zu  machen,  müssten  unbedingt  Widersprüche,  ver- 
schiedene zeitliche  Voraussetzungen  in  der  Rede  nachgewiesen 
werden,  wie  denn  Blass  ^  das  Stück  über  die  Theorika  in  der 
ersten  Zeit  des  Redners  vor  357  eher  für  denkbar  hält  als  in 
der  Epoche  der  Philippiken.  Aber  jetzt  ist  grade  eine  Angabe 
dieses  Abschnittes  als  zutreffend  für  die  Jahre  vor  dem  letzten 
Kriege  mit  Philipp  nachgewiesen  worden-,  und  überhaupt  ist  die 
Einheit  der  Zeit  nach  Didymos'  Commentar  durchweg  anzuerkennen. 
Der  Redactor  müsste  also  entweder  mit  jener  raffinirten  Ge- 
schicklichkeit, die  man  bei  Fälschern  und  Redactoren  so  gern 
voraussetzt,  aus  Bruchstücken  verschiedener  Zeiten  alle  ver- 
rätherischen  Einzelheiten  getilgt,  oder  aber  nur  Bruchstücke  der- 
selben Zeit  zusammen  gearbeitet  haben.  Diese  zweite  Alter- 
native ist  dann  aber  nur  noch  einen  ganz  kleinen  Schritt  von 
dem  Zugeständniss  entfernt,  dass  Demosthenes  selbst  die  Eede 
mit  Benutzung  früherer  Arbeiten  verfasst  hat. 

Ich  bin  in  der  That  überzeugt,  dass  sich  alles  Auffällige 
auch  bei  Demosthenischem  Ursprung  erklären  lässt,  und  sogar 
ungleich  besser  als  bei  Zuhülfenahme  eines  Redactors  oder 
Fälschers.  Vorbedingung  ist  allerdings,  dass  man  auf  den  nament- 
lich um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  beliebten  Grundsatz 
verzichtet,  dies  oder  jenes  ist  matt,  übertrieben,  sophistisch,  folglich 
kann  es  nicht  von  Demosthenes  sein.  Die  vierte  Philippika  ist 
ganz  gewiss  kein  Meisterstück,  sie  fällt  gegen  die  zweite,  die  dritte 
und  die  Rede  vom  Chersones  stark  ab,  aber  sie  ist  auch  keineswegs 
so  schlecht,  wie  sie  oft  gemacht  wird  ^.  Zuzugeben  ist  weiter, 
dass  die  Rede  unmöglich  in  der  Volksversammlung  gehalten  sein 
kann,     denn    es    ist    undenkbar,     dass   Demosthenes    zwei  Monate 


1  III 2  389  f. 

2  Blass'  Versuch  wäre  freilich  auch  ohne  neue  Zeugnisse  ab- 
zulehnen, weil  die  Theorika  erst  nach  855  unter  Eubulos'  Finanz- 
vcrwaltung  so  grosse  Bedeutung  gewonnen  haben,  vgl.  Bcloch  Griech. 
Gesch.  II  493  ff. 

^  Am  gerechtesten  wird  ihr  Weil  in  seinem  schönen  Commentar 
und  der  Einleitung  dazu,  während  besonders  Rehdantz  öftei-  Unsinniges 
in  die  Worte  hineininterpretirt  und  sich  dann  triuniphirend  über  die 
Dummheit  des  Sophisten  die  Hände  reibt,  zB.  §§  31,  41,  (JB,  73. 


Zu  Didymos'  Demosthencs-Commentar  403 

nach  der  Chersones-Ilede  vor  dem  V^olke  so  grosse  Partien  aus 
ihr  mit  geringen  Aenderungen  zu  wiederholen  wagte  ^.  So  hat 
denn  Wilamowitz^  den  m.  E.  einzig  möglichen  Schluss  gezogen, 
das  Werk  ist  keine  Rede,  sondern  eine  politische  Broschüre  in 
Redeform,  die  gewisse  Grundgedanken  der  Chersonesrede  wieder- 
holt, aber  der  inzwischen  veränderten  politischen  Sachlage 
Rechnung  trägt  ^.  Zwischen  die  Chersonesrede  und  unsere  Bro- 
schüre fällt  die  dritte  Philippika,  und  in  ihr  taucht  zuerst  der  Plan 
auf,  durch  den  alle  Abweichungen  von  VIII,  alle  Halbheiten 
und  Sophistereien  in  der  Flugschrift  verursacht  werden,  der  Plan 
vom  Grosskönig  Subsidien  zu  erbitten.  IX  71  heisst  es:  TaOia 
hx]  ttoivt'  auToi  TrapecTKeuacTiievoi  Kai  TToiriaavTe(;  cpavtpd  tovc, 
aXXouq  libri  TxapaKaXujinev,  Kai  lovq  raöia  bibdEovTa(;  eKTre/i- 
TTUj|uev  Ttpeaßeiq  navTaxoi,  e\q  TTeXoTTÖwncTov,  eiq  'Pöbov,  elq 
Xi'ov,  uj<;  ßaaiXea  Xe^uu,  oübe  fdp  tüüv  eKeivuj  aujuqpepövTuuv 
dqpeairiKe  tö  |Liri 'toOtov  edaai  Trdvia  KaTaaxpenjacrBai  ■*,  hier 
wird  die  Gesandtschaft  an  den  Grosskönig  nur  als  eine  von 
vielen,  die  Noth  thäten,  erwähnt  und  mit  einem  halb  entschul- 
digenden Zusatz  versehen,  der  kluge  Politiker  streckt  zunächst 
einmal  einen  Fühler  aus.  In  der  vierten  Philippika  nimmt 
dieser  ersichtlich  noch  unpopuläre  Plan  äusserlich  auch  keinen 
breiten  Raum  ein,  aber  er  wird  doch  in  vier  Paragraphen  warm 
empfohlen,  und  diese  Paragraphen  (31—34)  bilden  das  Centrum 
der  ganzen  Schrift.  Auch  die  rednerische  Kraft  erhebt  sieh  in 
ihr  an  nicht  sehr  vielen  Stellen  zu  solcher  Höhe  wie  in  der 
prachtvollen  Periode  (34)  gegen  die,  welche  den  Grosskünig 
fürchten,  aber  Philipp  nicht ''^;  Sallust  hat  wohl  gewusst,   warum 


^  Die  übereinstimmenden  Abschnitte  sind  am  bequemsten  zu- 
sammengestellt bei  Westerniann  Quaostiones  Dem.  III  149  IT.,  es  ent- 
sprechen sich  VIII  38-45  =  X  11—17,  VIII  47-51  =  X  22-27,  und 
(mit  einer  grösseren   Abweichung)  VIII  52 — ()7  =  X  55 — 70. 

2  Aristoteles  und  Athen  II  215,  5. 

''  Natürlich  kann  Demothenes  VIII  damals  noch  nicht  veröti'entlicht 
haben. 

*  In  der  kürzeren  Rezension  der  Rede  (S)  fehlt  dio  Stolle  von 
TravTuxoi  an,  a])er  sie  ist  unzweifelhaft  Demosthcnisch.  Rlass  Neue 
Jahrb.  XIII  (1!>04)  4i)9  erklärt,  sie  auch  aus  rhythmischen  riründeii  für 
unentbehrlich;  ich  bekenne,   mich  darauf  nicht  zu  verstehen. 

•''  Sehr  richtig  sagt  "Weil :  (Je  trait  couronne  dignenuwit  l'elocjuent 
morccau  (iii'oii  viciit  de  lire.  .!<'  nc  cinniircnds  pas  (luo  de  bons  esprita 
aiont  pu  rattriluicr  ä  un  faussairc.  Vnilä  du  neniosthr'ue  ot  du 
meilicui-. 


404  A  1  f  r  o  (1  K  ö  r  t  e 

er  ihre  Spitze  Catil.  52,  16  nachgeahmt  hat.  Allem  Anscliein  nach 
hatte  sich  die  attische  Patriotenpartei  mit  den  mäclitigen  Satrapen 
Kleinasiens,  vor  allen  mit  Mentor,  schon  ziemlich  weit  ein- 
gelassen ^  und  glaubte  des  Erfolges  beim  Grosskönig  sicher  zu 
sein.  Dass  Demosthenes  bei  seiner  Gesandtschaftsreise  nach  dem 
Bosporos,  die  auf  die  Abfassung  unserer  Schrift  sehr  bald  ge- 
folgt sein  muss,  auch  mit  den  Satrapen  oder  deren  Vertrauens- 
männern verhandelt  hat,  wird  zwar  nirgends  erwähnt,  ist  aber  fast 
anzunehmen,  seit  wir  aus  Philochoros  (bei  Did.  col.  10,  54)  wissei), 
dass  der  attische  Feldherr  Chares  im  Hochsommer  des  folgenden 
Jahres  an  einem   OvWo^OC,  tujv  ßacTiXiKÜJv  cripairiYUJV  teilnahm. 

Des  guten  Willens  der  Satrapen  konnte  Demosthenes  sicher 
sein,  sie  haben  ja  thatsächlich  im  nächsten  Jahre  die  Eroberung 
Perinths  vereitelt"  (und  der  Führer  ihres  Hülfscorps  war  der 
Athener  Apollodoros  ^),  kein  Wunder,  wenn  er  da  auch  auf  den 
Erfolg  einer  athenischen  Gesandtschaft  beim  Könige  fest  ver 
traute.  Als  dann  wider  Erwarten  die  Gesandtschaft  vom  Gross- 
könig aufs  schroffste  zurückgewiesen  wurde"*,  ist  sie  rasch  unter 
dem  Eindruck  der  Katastrophe  von  Chaironeia  vergessen  worden  '*. 
Demosthenes  selbst  hat  begreiflicherweise  später  nicht  gern  daran 
erinnert,  aber  das  hindert  nicht,  dass  die  Hoffnung  auf  persisches 
Gold,  so  lange  er  sie  mit  gutem  Grund  hegen  durfte,  seine 
politischen   Pläne   auf  stärkste   beeinflussen   musste  ^. 

Sie  allein  erklärt  Demosthenes'  gegen  früher  ganz  ver- 
änderte Stellung  zu  den  Theorika,  die  so  viel  Anstoss  erregt 
hat,  die  aber  bei  einem  Fälscher  noch  hundertmal  anstössiger 
wäre,  denn  der  Mann  musste  doch  Demosthenes'  frühere  Aeusse- 
rungen  über  diese  Sache  kennen.  Spengels  vortreffliche  Aus- 
führungen über  diesen  Abschnitt'^  haben  nicht  die  gebührende 
Anerkennung  gefunden,  zum  Theil  wohl  weil  er  sie  mit  einem 
unrichtigen  Umstellungsvorschlag  (35 — 45  vor  31 — 34)  einleitet, 

1  X  31  TtpuiTov  ]uev  jap  o\q  ^aoiXevc,  TTiöTeOei  koi  euepYCTaq 
uTT6i\ricpev  ^auToO,  oijToi  jniaoüai  Kai  iroXeinoüai  OiXiiTTTov. 

•2  Diod.  XVI,  75,  Arrian  II  14,  5. 

3  Paus.  I  29,  10. 

^  Wir  verdanken  Aischines  III  238  den  Schluss  seiner  Antwort 
efib  6|nTv  xpuöiov  oü  bwaw  \xy]  |ae  alreiTe'  oü  yöp  XrivjjeöSe. 

5  Ausser  bei  Aischines  wird  sie  nur  von  Philipp.  Ep.  *i  und  [Plut.] 
vit.  X  or.  847  F  erwähnt. 

^  Blass  III 2  389  verkennt  das.  wenn  er  sagt,  'die  persischen 
Subsidiengelder  .  .  .  hatte  man  doch  noch  nicht  und  bekam  sie  auch  nicht.' 

■^  Aimr)Yopiai  96  ff. 


Zu  Didymos'  Deraostheues-Commentar  405 

und  weil  er  selbst  vor  der  skrupellosen  politischen  Klugheit  des 
Demosthenes  erschrickt  ^.  Dass  die  Theorika  der  Krebsschaden 
Athens  waren,  hat  der  Redner  schon  vor  acht  Jahren  erkannt  -, 
aber  schon  damals  hat  er  nicht  gewagt,  direkt  mit  Anträgen  auf 
ihre  Abschaffung  vorzugehen,  dies  Odium  will  er  den  Leuten 
überlassen,  die  sie  einst  eingeführt  habend  Jetzt  hat  er  längst 
eingesehen,  dass  die  feile  Menge  dies  Opfer  kaum  jemals 
freiwillig  bringen  wird,  resigniert  sagt  er  VIII  21  fl,ueT(; 
Oute  xPn^WT'  eicrcpepeiv  ßou\ö|ue6'  out'  auToi  arpaTcueaGai, 
ouxe  Tüuv  KOivüuv  drrex^ö'Bai  buvd)iie6a.  Die  Furcht  im 
Kriegsfalle  die  Theorika  einzubüssen,  hindert  das  Volk  mehr 
als  irgend  etwas  anderes,  seinen  flammenden  Kriegsreden  Gehör 
zu  schenken.  Wenn  es  ein  Mittel  gäbe,  dem  Volk  die  Theorika 
zu  lassen  und  andere  Grelder  für  den  Krieg  aufzutreiben,  dann, 
ja  dann  dürfte  er  hoffen  die  Menge  mit  sich  fortzureissen,  darum 
hat  er  schon  im  Jahre  349  bekannt  III  19  el  be  Ti(j  fi|Uiv  e'xei 
Ktti  xd  GeuupiKd  edv  Kai  Ttöpouq  erepou^  Xefeiv  CTTpaTiujTiKoO^, 
oux  ouTO(;  KpeiTTuuv;  eiTTOi  Tiq  dv  qpr||u'  CTUJTe,  emep  ^(Ttiv,  lu 
dvbpe^  '  A9r|vaioi.  Was  damals  unmöglich  schien,  ist  jetzt  in 
den  Bereich  der  Möglichkeit  getreten,  das  persische  Grold  soll 
die  Kriegskosten  decken,  die  Theorika  der  Menge  verbleiben, 
(xanz  deutlich  darf  er  das  noch  nicht  sagen,  weil  die  Subsidien 
eben  noch  unsicher  sind,  aber  um  jeden  Argwohn  zu  zerstreuen, 
als  plane  er  einen  Angriff  gegen  das  Palladium  der  Freiheit,  wie 
sie  der  Athener  von  damals  verstand,  stellt  er  sich,  als  billige  er 
die  Institution  grundsätzlich  und  sei  nur  gegen  eine  Ausdehnung  der 
den  Staatsmitteln  gegenüber  berechtigten  (xrundsätze  auf  das  Ver- 
mögen der  einzelnen  Reichen.  Er  konnte  diese  Verleugnung 
seiner  Grundsätze  um  so  eher  wagen,  als  er,  soweit  wir  sehen 
können,  seit  acht  Jahren  nichts  gegen  die  Theorika  unternommen 
hatte.     Wohl  zu  Muthe  ist  ihm  in   der  Rolle  eines  Vertheidigers 

1  Wenn  er  S,  100  Anm.  von  dem  Schluss  des  §  38  sagt:  'eine 
Stolle,  die  doch  kein  ehrlicher  Mann  ohne  grössten  Widerwillen  lesen 
kann  so  vergisst  er,  dass  Demostliene.s  auch  nicht  auf  'ehrliclio 
Männer',  sondern  auf  eine  tief  heruntergekommene  Masse  wirken  will. 

2  I  19—20,  III   10-13. 

^  III  12  Kol  Xüeiv  y',  il»  ävbpec;  'AörivaTot,  toO^  vö|liou<;  J)€i  tov'i- 
Touq  Toüc  aOrcix;  dSioOv  oitrep  koI  reGeiKaaiv  oO  yöp  ^öti  biKoiov  ti^ 
)j.iv  xäpiv,  \)  TTäaav  ^ßXaTrre  Ti'iv  ttö\iv,  roTq  töt€  öelöiv  üiräpxeiv,  Tf|v 
b'  dTi^xÖEictv,  b\'  f\c,  flv  äiravTC«;  ä|.i€ivov  irpäSainev,  tiu  vöv  tA  p^Xriax' 
eiirövTi  InMictv  y^v^öBoi. 


406  Alfred  K  orte 

der  Theorika  iiiclil;  wie  es  leiolit  gelit,  wniiii  jt-miiml  gegen  seine 
eigentliche  Uel)erzeiigung  s[)richt,  trügt  er  dit;  Farben  zu  iliek  auf, 
die  von  Hpengel  gerügte 'Breitmäuligkeit' tritt  unangenehm  liervor, 
aber  Einzelnes  ist  ihm,  rein  rhetorisch  genommen,  dotth  wieder 
glänzend  gelungen  V  Ganz  beiläufig  lässt  er  für  seine  Freunde 
einmal  durchblicken,  dass  er  hier  rein  opportunistisch  vorgeht,  42  : 
■xovc,  )aev  xoivuv  euitopoui;  Taürr]  xpuJ)aevouq  irj  TViOiir]  ou  |liövov 
fiYoO|aai  rd  biKai' dv  TTOieiv,  dX\d  Kai  xd  XucriTeXfi'  tö  ydp 
Tuuv  dva^KaiuDV  rivdq  dTToarepeiv  Koivf]  KaKÖvouc;  eaii  iroieiv 
Tro\Xou(;  dv9puiTT0U(;  toi<;  TTpdYMacTiv. 

Der  unharmonische  Eindruck  der  ganzen  Rede  kommt  nun 
wesentlich  daher,  dass  diese  beiden  rein  von  politischer  Be- 
rechnung eingegebenen  Abschnitte  über  die  persische  Gesandt- 
schaft und  die  Theorika  zusamniengekoppelt  sind  mit  den  von 
echter  Leidenschaft  erfüllten  Stücken  aus  der  Chersonesrede. 
Es  ist  sehr  interessant  zu  sehen,  wie  sich  der  Redner  bemüht 
hat,  freilich  ohne  vollen  Erfolg,  die  heterogenen  Bestandtheile 
zu  verschmelzen. 

Aus  der  gehaltenen  Rede  kann  er  für  die  Broschüre  alle 
jener  Theile  nicht  gebrauchen,  die  speziell  den  Diopeithes  und 
dessen  Freibeuterzüge  angehen  (1 — 29),  diese  Angelegenheit  ist 
ja  bereits  durch  Volksbeschluss  in  Demosthenes'  Sinn  entschieden, 
dagegen  liegt  ihm  daran,  die  allgemeinen  Gedanken,  die  den 
zweiten  Haupttheil  ausmachen,  dem  schlaffen  Volke  von  neuem 
eindringlich  vorzuführen.  Zwei  Axiome  sind  es  vor  allem,  die 
er  mit  der  suggestiven  Kraft  seiner  gewaltigen  Rhetorik  zur 
festen  Ueberzeugung  seiner  Mitbürger  machen  will:  1.  Philipp 
ist  der  unversöhnliche  Feind  Athens  und  dessen  freier  Ver- 
fassung, seine  ganze  Politik  hat  nur  das  eine  Ziel,  Athen  zu  ver- 
nichten, darum  muss  man  sich  rüsten  und  wehren,  so  lange  es 
noch  Zeit  ist.  2.  Wer  gegen  die  zum  Kriege  drängende  Politik 
auftritt,  ist  ein  von  Philipp  erkaufter  Verräther  und  muss  be- 
seitigt werden. 

Um  den  ersten  dieser  Gedanken  vorzubereiten,  gibt  De- 
mosthenes  seiner  Flugschrift  eine   Einleitung,    die  geschickt    den 


^  Ich  re.chne  dazu  auch  den  viel  angegriffenen  §  47,  der  durch 
den  vorangehenden  geschickt  vorbereitet  wird:  Alle  wirtschaftlich 
Schwachen  haben  einen  Anspruch  darauf,  vom  Staat  versorgt  zu  werden, 
wie  alte  schwache  Eltern  von  ihren  Kindern.  Das  ist  sehr  demagogisch 
gesagt,  aber  für  jene  Zeit  ganz  zutreffend,  die  Bürger  wollen  nichts 
mehr  leisten  für  den  Staat,  sie  wollen  von  ihm  grefüttert  werden. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  407 

Schein  einer  mitten  in  der  Debatte  gehaltenen  Rede  wahrt  (1^10). 
(Jeher  die  Vorzüge  dieser  Einleitung  brauche  ich  nach  Spengel 
und  Weil  kein  Wort  zu  verlieren.  Nun  folgt  der  erste  Haupt- 
gedanke (11 — 27),  im  wesentlichen  genau  so  formulirt  wie  in 
der  Chersonesrede,  aber  doch  nicht  ohne  kleinere  und  grössere 
Abweichungen.  Die  Aenderungen  sind  theils  stilistisch,  theils 
sachlich.  Von  den  stilistischen  will  ich  nur  eine  zweifellose 
Verbesserung  anführen :  VIII  38  heisst  es  EicTi  TOivuv  Tiveq 
di  tot' eEeXe'TX^iv  tov  TrapiövT'  oiovTm,  eTreibdv  epuüTr|(Juucrr  'ti 
ouv  XP^l  TTOieTv';  Das  ist  ein  recht  bedenklicher  Satz,  denn  un- 
zweifelhaft sind  diese  Tive?  ganz  im  Recht,  wenn  sie  von  einem 
Redner  nicht  bloss  schöne  Worte,  sondern  bestimmte  Vorschläge, 
was  geschehen  soll,  erwarten.  Das  hat  Demosthenes  gefühlt  und 
dem  Satz  in  X  11  folgende  Form  gegeben  EicTi  be  Twec,  di 
rrpiv  dKOÖcrai  touc;  uirep  tujv  TrpaYMaTUJV  \ötou(;  euGeuu^ 
eiuuGacTiv  epuuTäv  ti  ouv  xPH  TTOieTv;  oux  iv'  otKOÜaavTec;  iroiri- 
(Tujcriv  —  xP^c^iM^fttToi  fäp  av  rjaav  dTrdvTuuv  —  dW  iva  toO 
X^YOVTOq  dTraXXaYOJCTiv.  Dabei  gibt  der  Redner  freilich  eine 
rhetorische  Pointe  auf^,  aber  der  Gredanke  kommt  klar  und  un- 
zweideutig heraus. 

Sachlich  ist  folgende  kleine  Aenderung  nicht  ohne  Be- 
deutung'. In  der  spöttischen  Schilderung  von  Philipps  thraki- 
schen  Eroberungen ,  die  für  ihn  unmöglich  Selbstzweck  sein 
können,  spricht  Demosthenes  von  den  thrakischen  '  ünglücks- 
nestern'  und  setzt  in  VIIT  44  hinzu  Ti  faß  av  dXXo  tk;  eittoi 
ApoTTi^ov  Ktti  KaßOXr|v  Kai  MdcTTeipav  Kai  d  vöv  eEaipei^, 
in  X  15  lauten  die  Schlussworte  Kai  d  vöv  qpacfiv  auTOV 
e'xeiv.  Offenbar  sind  inzwischen  nach  Athen  Gerüchte  von  dem 
glücklichen  Erfolg  jener  Bemühungen  gedrungen,  die  zur  Zeit 
der  Chersonesrede  noch  nicht  zum  Ziele  geführt  hatten. 

Viel  wichtiger  ist  die  einzige  grössere  Aenderung:  An  die 
Stelle  des  einen  Paragraphen  VTII  46,  der  in  engem  Anscliluss 
an  das  Vorhergehende  mahnt,  den  Leichtsinn  abzulegen,  Opfer 
zu  bringen,  zu  rüsten,  ist  eine  Gruppe  von  5  Paragraphen  ge- 
treten X  17 — 21,  die  zunächst  wider  Erwarten  viel  Wasser  in 
den    feurigen   Wein    der    Kampfeslust  giessen.     Um    Gotteswillen 


^  Die  in  VIII  folgende  gewandte  Antwort  ot<;  k^^h  tö  ftiKaiÖTOTOV 
Kai    dXrie^öTOTOv    toöt'  diTroKpivoöiaai,    toöto   \ii\  iroieiv  fi  vuvi  iroieiTe. 

2  Blass  leugnet  das  III-  ^Sfi,  1   mit  Unrecht. 

3  In  den  Handschriften  folgt  Kai  KaraöKeudZIeTai.  was  Weil  wohl 
mit  Recht  atliotirt. 


408  Alfred  Korto 

solle  man  aus  ilem  Gesagten  nicht  den  ScIiIuhs  ziehen,  wer  ho 
rede,  müsse  die  Kriegserklärung  beantragen.  Denn  damit  nütze 
man  der  Stadt  nichts,  man  schaffe  nur  einen  SündenV<ock,  gegen 
den  sich  der  allgemeine  Zorn  richten  werde,  sobald  Philipp 
vordringe.  Ohne  Kriegserklärung,  mit  heimlicher  Unterstützung 
der  bereits  Kriegführenden  solle  man  dem  König  schaden,  er 
mache  es  ja  auch  so.  Erst  hierauf  folgt  am  Hchluss  von  19  die 
Ermahnung  zu  opferfreudigen  Rüstungen  und  dann  in  den  beiden 
letzten  Paragraphen  eine  überaus  bittere  Kritik  des  gewrjhnlichen 
Vorgehens  der  Athener.  Besonders  echt  Demosthenisch  in  ihrer 
schneidenden  Schärfe  sind  die  letzten  Sätze  :  21  Oübev  ttüjttot',  oi 
dvbp€<;  'AÖTivaioi,  tüjv  TrpafiudTujv  dg  ^px^^?  evecririaüöö'  oübe 
KaieöKeudaaaB'  öpOüj^,  dXXd  tö  cruiußaivov  dei  biiuKeie,  eir'  errei- 
bdv  i)(JTepi(JriTe,  naveaQe'  etepov  TrdXiv  dv  auiußfj  ti,  TtapacTKeud- 
leaBe  Kai  öopußeiaGe.  Warum  legt  Demosthenes  in  der  Broschüre 
so  ungleich  grösseres  Gewicht  darauf,  nicht  von  seinen  Gegnern 
vorzeitig  zu  einer  Kriegserklärung  gedrängt  zu  werden,  als  in  der 
Rede,  wo  derselbe  Gedanke  am  Anfang  und  am  Schluss  (VIII  4 
und  68)  auch  vorkommt?  Ich  vermuthe,  dass  auch  hier  der  Ge- 
danke an  das  persische  Gold  mitspielt.  Brach  der  Krieg  jetzt 
aus,  so  war  vorauszusehen,  dass  eine  lahme  Kriegführung  mit 
unzureichenden  Mitteln  nichts  erreichen  und  die  von  ihm  so 
mühsam  angeblasene  Gluth  in  den  Herzen  seiner  Landsleute 
längst  erloschen  sein  würde,  ehe  die  persischen  Subsidien  kamen. 
Darum  will  er  jetzt  nur  den  Kleinkrieg,  an  den  die  Athener 
sich  schon  gewöhnt  haben,  und  dabei  möglichst  eifrige  Rüstungen 
für  künftige  bessere  Gelegenheiten.  Es  ist  Demosthenes  nicht 
gelungen,  die  Fuge  zwischen  dem  Schluss  der  Einlage  und  dem 
aus   VIII  übernommenen  §  22  zu  verdecken. 

fn  den  folgenden  Paragraphen  bis  zum  Abschluss  dieses 
Abschnittes  (22—27)  ist  fast  nichts  geändert',  die  gewaltige 
.Apostrophe  Vidi',  w  avbpeq  'AÖrivaioi,  rd  beovta  Koieiv  eOeXri- 
(JOjiev;  mit  der  Schilderung  der  dvdYKri  des  Freien  und  des 
Sklaven  war  eben  nicht  zu  überbieten.  Wie  hätte  Demostlienes 
unmittelbar   auf  diesen  flammenden  Appell  an  das  Ehrgefühl  des 


*  Erwähnung  verdienen  nur  die  stärkeren  Cautelen,  die  in  22 
gcgfcj»  Willkür  der  Feldherren  gefordert  werden,  und  in  23  die  Hoffnung, 
Philipp  könne  sich  noch  einmal  ebenso  ängstlich  um  die  iJewegungen 
der  attischen  Streitmacht  sorgen  müssen,  wie  jetzt  die  Athener  um  die 
»einigen.     Beides  sachlich  und  stilistisch  untadelig. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  409 

freien  Mannes  den  klugen  Katli  folgen  lassen  können,  vom  Gross- 
könig,  (lern  Erbfeinde  griechischer  Freiheit  Subsidien  zu  erbittenl 
Das  ging  nicht  an,  darum  ist  als  Puffer  zwischen  beide  Ab- 
schnitte die  matte,  breit  ausgeführte  Klage  '2'^ — 30)  geschoben 
worden,  dass  die  Athener  nicht  nur  keine  persönlichen  Opfer 
bringen,  sondern  nicht  einmal  gute  Rathschläge  zur  rechten  Zeit 
anhören  mögen.  Das  leitet  immerhin  leidlich  zu  dem  folgenden 
Mittelstück  der   ganzen  Schrift  über. 

Ebenso  wenig  Hess  sich  der  zweite  aus  VIII  übernommene 
Abschnitt,  die  leidenschaftliche  Bekämpfung  der  Parteigänger 
Philipps  in  Athen  unmittelbar  an  die  Vertheidigung  der  Theorika 
anknüpfen,  denn  in  dieser  Frage  hatte  Demosthenes  sich  ja  plötz- 
lich auf  den  Standpunkt  seiner  sonstigen  Gegner  gestellt.  Auch 
hier  war  wieder  eine  ich  möchte  sagen  neutrale  üeberleitung 
nöthig.  Er  wählt  dafür  einen  grossentheils  historischen  Rückblick 
auf  die  schädlichen  Folgen,  die  Athens  Preisgabe  seiner  Hege- 
monie-Ansprüche für  die  ganze  griechische  Welt  gehabt  hat 
(46  —  53).  Den  Grund  dieser  Preisgabe  erkennt  er  in  eben  jener 
Ueberschätzung  der  materiellen  Güter,  die  den  Streit  zwischen 
Arm  und  Reich  um  die  Theorika  hervorgerufen  hat  (dadurch  ist 
die  Verbindung  mit  dem  Vorangehenden  nothdürftig  gewahrt\, 
und  ihre  Folge  ist  Philipps  Uebermacht  und  Athens  Verlassen- 
heit, was  dann  leicht  zu  den  Angriffen  gegen  die  makedonischen 
Parteigänger  führt.  Dieser  zweite  Uebergaug  (54)  ist  überaus 
geschickt,  viel  besser  als  die  Verknüpfung  der  beiden  Haupt- 
gedanken in  VIII  52.  Der  folgende  Kampf  gegen  Philipps 
Freunde  in  Athen  stimmt  von  55 — 70  ungefähr  ebenso  genau 
mit  dem  entsprechenden  Abschnitt  in  VIII  (52 — ß7)  nberein,  wie 
die  erste  jener  Rede  entnommene  Partie  mit  ihrer  Vorlage. 
Kleinere  stilistische  Aenderungen  sind  nicht  selten',  ich  nenno 
den  in  VIII  fehlenden  prächtigen  Vergleich  der  Verräther  mit 
Wellenbrechern,  an  denen  die  Wogen  der  Volkskraft  ihre  beste 
Wucht  verlieren  (?  63),  auch  eine  grössere  Abweichung  findet 
sich,  der  Ersatz  von  VIII  57  durch  die  breiteren  Ausführungen 
in  X  58 — 61.  Sehr  merkwürdig  ist  dann  der  Schluss  der 
beiden  \N'erken  gemeinsamen  Partie.  Wir  lesen  VIII  67  =  X  70 
Ou  TÖv  auTÖv  ö^  Tpörrov  Txepi  O'  O.ulüv  Kai  irepi  aüxdiv  dviouq 
Tüjv    X6YÖVTUUV    öpo)    ßouXeuoMevou(; "    v\xa.q    |H^v    t^P    »H^uxiav 

'  Blass'  Neigung,  die  kloiuoii  Vcrsciiiodoulu'itui  in  bouiou  Hcdou 
zu  verwischen,  halle  ich  für  uielhodiscb  falsch. 


410  Alfred  KT,  rte 

äftiv  cpacrl  beiv,  küv  Tiq  unäc;  dbiKr),  auToi  b'  ou  büvaviai  rrap' 
\j|uTv  fiauxiav  axeiv,  oubevo?  auTOuq  dbiKOÖVTOq.  Auf  diesen 
Satz  folgt  in  VIII  als  Schlusstheil  der  Rede  eine  ausführliche 
Selbsvertheidigung  des  Deraosthenes,  die  gar  nicht  an  ihn  an- 
passt,  in  X  dagegen  ifit  er  der  höchst  passende  Uebergang  zu 
den  scharfen  Angriffen  gegen  Aristomedes.  Hier  sieht  es  in  der 
That  so  aus,  als  nehme  Deniosthenes  in  der  Broschüre  einen  ur- 
sprünglichen Entwurf  wieder  auf^,  den  er  in  der  gesprochenen 
Hede  abgeändert  hatte.  Aristomedes  mochte  ihn  persönlich  ge- 
reizt haben,  wir  kennen  ja  einen  scharfen  Zusammenstoss  der 
beiden  aus  der  oben  erwähnten  Anekdote  Plut.  Dem.  11.  Viel- 
leicht wählte  er  aber  aiich  absichtlich  als  Vertreter  der  INIake- 
donerfreunde  ein  so  gemeines,  auch  bei  der  Volksmenge  nicht 
angesehenes  Individuum.  Den  ehernen  Dieb  konnte  er  ganz  anders 
zerzausen  als  etwa  Aischines  oder  Demades,  und  es  machte  sich 
gut,  wenn  der  Le^er  mit  dem  Eindruck  entlassen  wurde,  ein 
Subject  wie  Aristomedes  ist  der  richtige  Typus  der  Freunde 
Philipps.  Der  kurze  conventioneile  Schluss  wahrt  der  Schrift 
noch   einmal  den  Charakter  der  gehaltenen  Rede. 

Mögen  im  einzelnen  Schwierigkeiten  übrig  bleiben  —  und 
in  welcher  grösseren  Schrift  fehlten  die  —  als  Ganzes  ist  die 
vierte  Philippika  aus  ihrer  Entstehungszeit  und  der  Persönlichkeit 
des  Demosthenes  heraus  sehr  wohl  zu  verstehen,  seit  Didymos 
uns  über  eine   Anzahl    der   schwierigsten   Punkte    aufgeklärt  hat. 

2.  Neue  Fragmente  des  Timokles. 
Der  Neigung  des  Hermippos,  die  Komödie  für  die  Bio- 
graphik auszunutzen^,  verdanken  wir  drei  auf  Aristomedes  bezüg- 
liche Komikerfragmente,  von  denen  besonders  das  zweite,  aus 
Timokles'  Heroen,  Schwierigkeiten  macht.  Der  Text  lautet  in  der 
Teubner-Ausgabe  col.  9.  70  flF. 

'Ep|aii(j  b[e]  6  Maia(;^  raOta  cruvbiaKTopei, 
av  rii  TT[p]ö9u)ao5'  —  KaiaßeßriKev  äü}JLevoc, 
XapiZ;ö|uevo<^  Yop  'Ap[i](JTO|aribr|i  tOui  KaXip, 
iva  lariKer'  auTÖv  6  ZdTu[p]o(;  K\eTTTr|v  Xeyrii. 
Hierin   beruht   zunächst  (JuvblttKTopei  auf  Conjectur,    Wilamowitz 
hat  es  aus  dem   überlieferten  sinnlosen  (JuvbittKTOVei    hergestellt. 


1  Vgl.  Blass.  III  2  391. 

2  Vgl.  Diels  Did.  Einl.  XL  2. 

^  Buechelers  evidente  Besserung  b[i]  ö  Maiac;  für  das  6[p]o(iaiuu^ 
der  ersten  Ausgabe  scheint  durch  den  Papyrus  bestätigt  zu  sein. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  411 

Ein  Verbum  bittKTOpeiv  ist  bislier  nicht  nachgewiesen,  wäre  ja 
aber  eine  einfache  und  der  Komödie  durchaus  entsprechende 
Bildung,  ebenso  das  Compositum  CTuvbiaKTopeTv.  Dennoch  lialte 
ich  die  leichte  Aenderung  nicht  für  zutreffend.  Erstens  über- 
rascht das  neutrale  Object  laÖTa,  da  als  Gegenstand  des  bittKTO- 
peiv  doch  nur  lyuxoti  denkbar  sind,  und  dann  passt  das  Com- 
positum CTuvbiaKTOpeTv  nicht  zu  dem  Subject  Hermes.  Der 
Gott  ist  ja  doch  der  eigentliche  bidKTopoi;,  als  (TuvbiaKTOpuJv 
müsste  man  also  nicht  ihn,  sondern  eine  andere  Person  erwarten. 
Ich  glaube  deshalb,  dass  aus  der  unmöglichen  überlieferten  Form, 
ebenfalls  nur  mit  Aenderung  eines  Buchstabens,  zu  machen  ist 
0uvbiaKOvei,  'Hermes  der  Sohn  der  Maia  hilft  hierbei  mit  . 
Das  Verbum  (TuvbiaKOveiv  kann  ich  freilich  auch  nicht  in  der 
Komödie  nachweisen,  wolil  aber  das  Substantivum  CTuvbiaKOVoq 
(Poseid.  26,  1),  und  das  Simplex  blttKOVeiv  ist  den  Komikern  ja 
sehr  geläufig. 

Ferner  habe  ich  —  ebenso  wie  Buecheler^  —  starke  Be- 
denken gegen  Wilamowitz'  Vorschlag  av  vji  Trpö9u)Lioq  für  das 
überlieferte  aVTlTT[.]o9u|auJ(;,  'Falls  er  Lust  dazu  hat'  schiene 
mir  nur  dann  verständlich,  wenn  im  Hauptsatz  ein  Imperativ 
oder  ein  Futurum  stände.  Geschrieben  war  ohne  Zweifel 
dvTmpoGumxiq,  zu  Gegendiensten  bereit.  Dem  Sinne  nach  passt 
(las  vorzüglich,  der  Gott  hilft  mit  aus,  zu  Gegendiensten  be- 
reit, weil  jemand  ihm  gefällig  gewesen  ist.  Voraussichtlich 
hat  Wilamowitz  an  der  unattischen  Länge  des  i  vor  irp  An- 
stoss  genommen,  die  ja  in  der  That  auffällig,  aber  doch 
nicht  ohne  Beispiel  ist.  Ich  habe  die  Fragmente  der  mitt- 
leren und  neuen  Komödie  auf  die  Behandlung  der  Verbin- 
dungen von  muta  cum  linquida  durchgesehen  und  dabei  Fol- 
gendes beobachtet:  Der  Regel  nach  machen  nur  die  schweren 
Verbindungen  (media  mit  |i,  v,  X)  Position,  die  leichteren  nicht, 
aber  Ausnahmen  von  dem  zweiten  Theil  dieser  Eegel  sind  bei 
den  jüngeren  Komikern  häufiger  als  bei  Aristophanes*.  Da  die 
Herausgeber  solche  Ausnahmen  gern  beseitigen,  werden  mir 
voraussichtlich  Fülle  entgangen  sein,  die  Zahl  der  von  mir  nu- 
tirten  inhaltlich  und  sprachlich  makellosen  Verse  ist  aber  doch 
gross  genug,  um  jede  gewaltsame  Aenderung  uninethodisch  er- 
scheinen zu   lassen. 


^  Teubuer-Ausgabe  S.   ")?. 

2  Ueber  diesen   vgl.   Kopp  Illuiii.  Mus.    11,  24'.)  f. 


412  Alfred   KJirte 

Aiitipliaiies  1  17,  T)  toutujv    be   bpaxM«?    TouXdxiCTTov    buubeKa 

,,  1  (;:'),  ()  TOÜTUJ  be,  TfeKVüV,  TToWci  m-fäB'  oi  0eoi 

lüiliiiluR  07,  8  Kai  \AX]  XaOpaiav  Kurrpiv  aiaxicTTriv  vöctuüv 
'I'imukles  22,:'.  r\    cfTicppÖTri q  \  TÖ   xpdjpLU,   TTveu|na,    bai)aove<; 
Pliileiuou  i')l,2  iL  TTÖTvi'  diacpiqpüiJVTa  Kai  (TTrovbr|cri)aa 
Diphilos  38,2  6  Xaßpiou-  KiriaiTTTToq,  eiarj-fricrduTiv 
Menander  557,4  xd  b'  ibia  TTpocTTiGeacTi  loic,  dWorpioiq. 

„         G33  bei  TOU(^  TTevo)aevou<;  MeXPi  oiv  Kbaiv  Tioveiv. 
l'liilippidcs  9,  7  aYovxi  TTevTr)KOVTa  bpaxi^dcj  dpfupuj 

,,  25,5  bi'  öv    daeßouve'   6   TTe7T\o<;   eppdyri  jjiiaoc'K 

Unter  diesen   Umständen   halte  ich   es    für  geratliener  dvTl- 

TTpo9u|Liuu(;  einfach   beizubehalten,  anstatt  davor  den  Ausfall  einer 

Silbe    wie    )adX'   anzunehmen,  wodurch    man    dem  Vers    ja    auch 

helfen    könnte. 

Ich  sehe  dann  keinen  Grund,  Personenwechsel  nach  dvTl- 
Trpo9u)auj(g  vorauszusetzen,  die  Erzählung  von  Hermes'  Liebes- 
dienst geht  weiter:  'Er  ist  gern  hinabgestiegen,  nämlich"*  dem 
schönen  Aristomedes  zu  gefallen,  damit  Satyros  ihn  (Aristo- 
medes)  nicht  mehr  Dieb  nenne.  Mit  Sicherheit  den  Sinn  dieses 
Witzes  zu  ermitteln,  wird  wohl  nicht  gelingen.  Wenn  der  Gang 
des  Hermes  in  die  Unterwelt  die  Wirkung  hat,  Aristomedes  vom 
Spottnamen  'Dieb^  zu  befreien,  so  könnte  man  denken,  dass 
Hermes  etwa  berüchtigte  Beutelschneider  der  Vorzeit  herauf- 
geholt habe,  neben  denen  Aristomedes  als  ein  unschuldiges  Lamm 
erschient 

Schwierigkeiten  anderer  Art  macht  das  zweite  Timokles- 
Citat    aus    den  Ikariern.     Die    bisher    bekannten    vier  Fragmente 


1  An  der  ursprünglichen  Kürze  des  Jota  ist  wegen  OTißapöc;  doch 
kaum  zu  zweifeln. 

2  Dagegen  Timokles  ö  oub'  6  Xaßpiou  KTtiaiTriTO«;' 

^  Cobets  Behauptung  (Nov.  lect.  29),  es  müsse  bieppÖTI  heissen, 
wird  dadurch  widerlegt,  dass  Plutarch  in  der  dem  wörtlichen  Citat 
vorangehenden  Paraphrase  Demetr.  12,  2  ebenfalls  das  Simplex  ge- 
braucht. 

^  Blass'  Vorschlag,  statt  fäp  'ApiaTO|at'-i&rii  zu  schreiben  f' 
'  ApiöTO|uribTii  scheint  mir  gut. 

^  Buecheler  nimmt  nach  freundlicher  brieflicher  Mittheilung  als 
Subject  von  KaxaßeßriKev  einen  Heros  an,  der,  ohne  Hermes  Schwierig- 
keiten zu  machen,  willig  in  die  Unterwelt  stieg  'gratificatur  videlicet 
Aristoraedi  ut  huic  relinqueret  lionorificarn  istam  appellationera' ,  aber 
diesen  letzten  Gedanken  vermag  ich  ans  den  Worten  iva  IlITIk^t'  aÖTÖv 
KT^.  nicht  herauszuholen. 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  413 

dieses  Stückes  sind  sämmtlich  bei  Atlienaios  erbalten  und  dieser 
citirt  einmal  IX  .407  f  ev  'kapioi^  (TaTupoK;.  Tiraokles  hat, 
wie  urkundlich  feststeht  (IG-.  II  073),  im  Jahre  340  das  Satyr- 
spiel Lykurgos  aufgeführt,  er  war  nach  Athen.  IX  407*^  auch 
Tragiker^,  und  so  hat  Wilamowitz  (Index  schol.  Gott.  1889,23) 
Athenaios'  Angabe,  die  Ikarier  seien  ein  Satyrspiel  gewesen, 
vertheidigt.  Die  von  ihm  glänzend  hergestellten  loniker  (Athen. 
VIII  339  =  fr.  17  K)  sind  nach  keiner  Seite  hin  verwerthbar, 
denn  sie  sind  in  der  mittleren  Komödie  neben  den  Paeonen  des 
Eubulos  (fr.  112  K),  den  Kretikern  des  Anaxilas  (fr.  12,  2  K), 
den  Eupolideen  des  Alexis  (fr.  237  K)  nicht  weiter  auffallend 
Sehr  merkwürdig  wäre  es  dagegen,  wenn  Satyrdrama  und  Ko- 
mödie um  340  einander  so  ähnlich  gesehen  hätten,  dass  man  im 
Ton  keinen  Unterschied  merken  kann.  In  den  nun  auf  fünf  an- 
gewachsenen Fragmenten  der  Ikarier  (Kock  11  458  fr.  14 — 17) 
herrscht  genau  derselbe  herbe  persönliche  Spott,  dieselbe  Neigung, 
mit  einem  Schlage  gleich  mehrere  Fliegen  zu  treffen,  wie  in  Timokles' 
sicheren  Koniödienfragmenten,  und  dass  jemals  scharfe  Angriffe 
gegen  die  verschiedensten  Zeitgenossen  dem  Satyrdrama  eigenthüm- 
lich  gewesen  wären,  scheint  mir  ebenso  unbeweisbar  als  unwahr- 
scheinlich. Auch  die  spärlichen  Reste  von  Lykophrons  Menedemos, 
jenem  späten  Pfropfreis  vom  attischen  Baum  auf  alexandrinisches 
Holz  (Nauck  FTGr.  817),  enthalten  nichts  Entsprechendes,  die  Be- 
schreibung des  frugalen  Philosophenmahls,  die  der  alte  Seilenos 
seinen  nichtsnutzigen  Kindern  vorträgt,  ist  durchaus  zahm  ge- 
halten. 

Das  neue  Fragment  giebt  m.  E.  den  Ausschlag  dafür,  dass 
bei  Athenaios  ein  Versehen  anzunehmen  ist  und  die  Ikarier  für 
eine  Komödie  zu  halten  sind.  Erstens  sagt  Didymos  nichts 
davon,  dass  sie  ein  Satyrspiel  sind,  sondern  führt  alle  drei 
Citate  über  Aristoniedes  mit  den  Worten  ein  col.  9,  61  Kttl  Ol 
Kuu|aiKo\  b'  auTOÖ  iuvrmoveuouCTi,  und  der  gelehrte  Kenner  des 
Dramas  würde  die  Merkwürdigkeit  persönlicher  Angriffe  in  einem 
Siityrspiel  gewiss  nicht  unerwähnt  lassen.  Dann  aber  —  und 
das  ist  noch  wichtiger  —  enthält  das  Citat  am  Schluss  eine 
ganz  speziell  der  Komödie  eigene  Durchbrechung  der  Situation 
mit  einem   Appell  an  die    ijangmuth   der  Zuschauer: 


'  Ich  bedixnre,  in  meiner  Rocension  von  Kirchnors  Pn^snpoufrapliia 
Attica,  Gott.  gel.  Anz.  190.'),  844,  diese  Stelle  im  Anscliluss  an  Miiiu^ke 
falsch  ausgelegt  zu  haben. 


414  Alfred  K  orte 

M|a]p(TÜav  be  tov  q)|iJ\auXov  AuiOKXta  btbapiatvlo  |v 

■fu)avüv  ^(JTcüvai  Kaiaivuui  TTpoaTTCTTaTTaXtuiatvov. 

Tripea  t'  '  ApiaTü)arib)-|v.  —  Aict  li  Tripta  XfcYeKj; 

AiÖTi  T)ip|e|iv  bei  TTapövToq  Toöbe  id  (JKeuri  ffcpöbpa. 
5  ei  be  ixx],  TTpoKvr)  •fcvriö'»],  KVuu)Lievo^  xö  Kpaviov, 

av  otTTüXeariK;.  —  Yuxpöv.  —  dXXct  iTpoq  GeOuv  tTri[a]xeTe 

lüitibe  avp\lr\Te. 
Weshalb  Autokies  für  die  Rolle  des  Marsyas  ausersehen  ist, 
lilsst  sich  noch  ahnen.  Sicherlich  mit  Hecht  identificirt  ihn 
Diels  mit  dem  von  Theophilos  in  der  Buiotierin  (Kock  II  474) 
als  eleganten  Zecher  erwähnten  Autokies  und  dessen  von 
ßergk  (rell.  com.  Att.  251)  und  Kirchner  (Prosop.  Att.  I  271b) 
vorgeschlagene  Gleichsetzung  mit  einem  anderweitig  bekannten 
attischen  Lebemann  gewinnt  durch  unser  Fragment  an  Wahr- 
scheinlichkeit. Herakleides  Pontikos  bei  Athen.  XII  537  ^  er- 
zählt, dass  Autokies  und  Epikles,  als  sie  ihr  ganzes  Gut  ver- 
prasst  hatten,  gemeinsam  den  Schierlingsbecher  tranken;  das 
passt  nicht  übel  zu  dem  Autokies  des  Timokles.  Als  Freund 
des  Flötenspiels  (auch  wohl  der  Flötenspielerinnen)  und  als  ein 
Ausgeplünderter  (YUjiVÖ^),  dem  man  das  Fell  über  die  Ohren  ge- 
zogen hat,  ist  er  für  die  Rolle  des  Marsyas 'sehr  geeignet,  und 
an  den  Backofen  soll  er  gefesselt  werden,  weil  die  Schlemmer 
etwas  darin  suchen,  die  Speisen  möglichst  heiss  zu  verzehren, 
vgl.  Atli.  I  5  .  Dass  Aristomedes  zum  Tereus  ausersehen  wird, 
weil  man  in  seiner  Gegenwart  auf  das  Geschirr  passen  (xripeiv) 
muss,  gehört  schon  zu  den  Witzen,  die  modernen  Hörern  ein 
angstvolles  Au  erpressen  würden;  noch  viel  blutiger  aber  ist 
der  Kalauer,  der  dem  Mitunterredner,  falls  er  nicht  auf  Aristo- 
medes aufpasst,  die  Rolle  der  Prokne  in  Aussicht  stellt,  weil  er 
dann  bestohlen  den  Kopf  kratzen  (Kvfjv)  würde.  Das  ist  denn  auch 
dem  Partner  zu  toll,  vjjuxpöv  'fauler  Witz'  ruft  er  aus,  und  der 
Sünder  bittet  das  Publikum,  es  möge  langmüthig  sein  und  nicht 
zischen.  Dieser  Schluss  klingt  stark  an  das  vielbehandelte 
Fragment  aus  Eupolis'  Prospaltiern  244  K.  an,  das  ich  zum 
Schluss  hersetze,  weil  ich  es  richtiger  zu  verstehen  glaube: 
TÖ  beiv'  dKoueiq';  —  'HpdKXeiq,  toOt'  ecTti  aoi 
TÖ  OKVjpnx'  daeXTe«;  Kai  MeYapiKÖv  Kai  acpöbpa 
ipuxpöv.  —  feXa  <Ydp  ujq>  opaq,  rd  Tiaibia. 


1  Für    das    überliefeite    tö    beivfi^    hat  Meineke    tö  beiv'  oder  ö 
beiv'    vorgeschlagen,  letzteres   zieht  Wilamowitz,  Hermes  IX  S28,   vor; 


Zu  Didymos'  Demosthenes-Commentar  415 

Die  Aehnlicbkeit  der  beiden  Fi'agmente  ist  wohl  ein- 
leuchtend: in  beiden  Fällen  macht  ein  Schauspieler  einen  Witz 
—  oder  etwas  was  dafür  gelten  soll  —  der  andere  tadelt  das 
als  qjuxpöv,  da  zieht  der  erste  das  Publikum  mit  ins  Spiel;  nur 
ist  Eupolis  der  Wirkung  seines  schlechten  Scherzes  auf  den 
anspruchsloseren  Theil  der  Zuschauer  sicher,  während  sich 
Tiniokles  beim  Publikum  entschuldigt.  Was  bedeutet  aber  in 
Eupolis'  Versen  der  Anfang  TÖ  beiv'  otKOueiq?  Wilamowitz,  der 
6  beiv'  schreibt,  nimmt  einen  gemeinen  Gestus  mit  dem  ledernen 
Phallos  an,  um  eine  möglichst  enge  Verbindung  mit  den  schon 
von  Fritzsche  herangezogenen  Versen  der  Wolken  537  S.  herzu- 
stellen. 

ujq  be  auuqppuuv  eaii  qpucJei  aKevpacTö'"  fiTi^  TtpuJTa  ^iv 
oubev  f\KQe  pai\ia[ievr\  ctkütivov  Ka9ei)ievov, 
epuGpöv  eH  ciKpou  rraxu,  xoTq  iraibioiq  iv'  ^  T^Xuu?, 
540  oub'  eaKuuipe  roix;  (pa\aKpou(g,  oube  KÖpbax'  eiXKuaev 
oübe  TTpeaßiiTr|5  ö  Xe^wv  TctTTTi  ifi  ßaKTTipia 
TUTTTei  TÖv  TTapövx'  dcpttviZ^uuv  TTOvripd  aKUU|i|UdTa^. 
Aber  wenn  es   sich   um   eine  Greste    handelt,    bleibt  das   dKOÜei<; 
auf  jeden    Fall    unverständlich,    es   müsste    bpac,    heissen,    mag 
man  nun    6  beiv'    oder  TÖ  beiv'   einsetzen.     Anderseits   kann    TÖ 
beiv'  weder  auf  ein  vorangegangenes   bestimmtes  Witzwort  noch, 
wie  neuerdings  Kaibel  meint "^,  auf  das   Folgende  gehen,  es  muss 
etwas    Hörbares    Allbekanntes     und    doch    nicht    in    Worte    zu 
Fassendes  sein.     Das   Rätsel  löst  sich,   sobald  man  eine  Bühnen- 
weisung im  Greiste  hinzufügt,  die  in  dem  Mimus  aus  Oxyrhynchos^ 
eine  so  wichtige  Rolle  spielt  —  TTOpbr).     Auf  irgendwelche  Vor- 
haltungen seines  Partners  antwortet   der  Schauspieler   mit   einem 
Furz,  TÖ  beiv'  dKoueiq;  — 

Auch  in  der  alten  Komödie  äussern  sich  die  Spassmacher 
gern  einmal  von  hinten,  wenn   ihre   behenden  Zungen  versagen  ■*, 


nach  der  Uebcrlieferung  liegt  tö  näher  und  nur  ihm  vermag  ich  einen 
befriedigenden    ISinn  abzugewinnen. 

^  In  den  Schollen  werden  Eupolis'  Prospaltier  zu  541  angezogen; 
es  wird  die  ganze  Partie  wesentlich  auf  ihn  gemünzt  sein,  ohne  dass 
man  genaue  Uebereinstimmung  mit  bestimmten  Versen  erwarten   darf. 

■^  Er  notirt  zu  dem  Fragment:  iocatus  alitiuia  erat  rusticf  et 
inficete,  tum  alter  'audin,  ([uod  spectatores  de  talil)us  iudicant?  nieher- 
culi',   iu(|uiinii,  lioc  est  f>;'"^phice  Megarioum.' 

■'  (im.fell  und  Hunt  Oxyr.   Pap.  111  4i;5,  S.    11   Ü\ 

"•  Vgl.  bes.  Arist.  Frö  10. 


41()  A.   Körte  Zu  Didynios'   Demontlienos-Commenlar 

aber  freilicli  bcjHtreitcn  wie  die  Kosten  ihrer  Witze  nicht  so  aus- 
scliliesslicli  mit  dem  Sitzorgan,  wii^  der  Halzlose  Clown  in  der 
faden   Oxyrliynclioß-Posse  ■. 

Basel.  A  Ifred  Körte, 


1  Es  liegt  mir  sehr  fern,  die  grosse  Bedeutung  des  Fundes  für 
unsere  Kenntniss  der  mimischen  Hypothese  der  Kaiserzeit  zu  verkennen, 
Reichs  Untersuchungen  über  diese  ha])en  durch  ihn  eine  schöne  Be- 
stätigung erfahren.  Wenn  aber  selbst  Crusius  geneigt  ist,  die  Posse 
für  vorrömisch  zu  halten  (Ox.  Pap.  44)  und  Reich  das  ganz  naiv  als 
selbstverständlich  ansieht  (DLZ.  1903,  2fi85),  so  möchte  ich  doch 
l)emerken,  dass  bisher  noch  kein  Schatten  eines  Beweises  dafür  vor- 
gebracht worden  ist,  diese  einer  festen  Kunstform  entl)ehrende  Posse 
sei  auch  nur  um  ein  Menschenalter  älter  als  der  im  2.  Jahrh.  n.  Chr. 
geschriebene  Papyrus.  Die  Existenz  eines  grossen  mimischen  Dramas 
in  griechischer  Sprache  vor  lleginn  unserer  Zeitrechnung  ist  nach  wie 
vor  eine  unbewiesene  und  sehr  unwahrscheinliche  Hypothese  vgl. 
Neue  Jahrb.  XI  541  ff. 


ZUR  UEBERLIEFERUNGSGESCHICHTE  DES 
FIRMICUS  MATERNUS  DE  ERRORE 


Am  Ende  des  Aufsatzes  über  meine  neuen  Firmicuslesungen 
im  Rhein.  Mus.  LX  273  ff.  habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht, 
daes  viele  der  neuen  Lesungen  mit  dem  Text  der  ersten  Ausgabe 
des  Firmicusbüchleins  durch  Flacius  Illyricus  (Strassburg  1562) 
zusammenstimmen,  ohne  noch  einmal  besonders  zu  betonen,  dass 
dadurch  die  bisher  allgemein  geltende  Ansicht  Bursians  zu  völliger 
Sicherheit  erhoben  wird,  dass  nämlich  der  codex  Mindensis,  auf 
Grund  dessen  Flacius  seine  Ausgabe  veranstaltete,  und  die  1856 
von  Bursian  gefundene  vatikanische  Handschrift  des  Firmicus, 
cod.  Vatic.  Palat.  165,  identisch  seien'.  Ein  merkwürdiger  Zu- 
fall fügt  es,  dass  gleichzeitig  von  anderer  Seite  die  Frage  ein- 
gehend behandelt  und  in  entgegengesetztem  Sinne  beantwortet 
worden  ist.  Friedrich  hat  in  seiner  viel  Gutes  enthaltenden 
Dissertation  'in  lulii  Firmici  Materni  de  errore  profanarura  re- 
ligionum  libellum  quaestiones'  (Bonn  1905)  die  Ansicht  auf- 
gestellt und  ausführlich  begründet,  dass  F^lacius  eine  andere, 
heut  verschollene  Handschrift  benützt  haben  müsse. 

Ich  würde  so  bald  nicht  wieder  auf  die  Frage  zurück- 
kommen, wenn  ich  den  Leser  mit  einer  ins  einzelne  gehenden 
Erörterung  aller  in  Betracht  kommenden  Stellen  belästigen  müsste, 
bei  der  hier  und  da  doch  dem  subjektiven  Empfinden  freier  Spiel- 
raum belassen  bliebe.  Glücklicherweise  erledigt  ein  bisher  nicht 
zur  Sprache  gebrachtes  äusseres  Moment  die  Sache  mit  einem 
Schlage  und  ermöglicht  uns    eine  völlig  objektive  Entscheidung. 

Bekanntlich  zeigen  die  Ausgabe  des  Flacius,  dh.  also  sein 
cod.  Mind.,  und  die  uns  erhaltene  Hs.  die  gleichen  Lücken  am 
Anfang  und  nach  82,  4.  Dies  brauchte  an  sich  noch  nichts  zu 
beweisen;    es  könnte   vielmehr,    wie  Friedrich    annimmt,    seinen 


1  Mit    Bestimmtheit    ist    aucli    Skutscli    für    dioso    Meinunp    oin- 
fretrrtoii,  Ulieiii.   Mus.   TA  2(i."5. 


Ulioiu.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  V.  \.\. 


2i 


418  Zieglor 

GruiKl  in  einer  Vcrfitiiiiiinclunf^  des  Archetypus  von  MindenRis 
uml  VaticanuK  lialien.  Alicr  diese  Aiinaliine  wird  iinniüglich  ge- 
macht durch  den  äusseren  Zustand  der  vatikanisr lien  IIs.  In 
dieser  fehlen  die  heiden  äusseren  Bogen  des  ersten  Q,uaternios, 
dli.  also  fol.  1,  2,  7,  8  d(n-  ursj)rünglic]ien  Zählung.  Die 
Jj  ü  c  k  e  n  u  n  s  e  r  e  s  T  e  x  t  e  s  entsprechen  nun  g  e  n  a  u  d  i  e  s  e  m 
Blattverlust:  sie  waren  also  noch  nicht  in  der  Vor- 
lage der  vatikanischen  II  s.,  sondern  sind  erst  se- 
kundär in  diese  durch  einen  äusseren  Unfall  hinein- 
gekommen. Das  ist  entscheidend.  Da  dieselben  Lücken, 
die,  wie  wir  sahen,  erst  durch  den  B  o g e  n  v e  r  1  u s  1  in 
der  vatikanischen  Hs.  entstanden,  sich  auch  in  dem 
Mindener  codex  des  Flacius  vorfanden,  so  muss  der- 
selbe entweder  mit  dem  \'^  a  t  i  c  a  n  u  s  identisch  sein 
oder,  was  für  die  Kritik  keinen  grossen  Unterschied 
macht,  auf  ihn  zurückgehen;  dass  dieser  letztgenannte 
Fall  aber  höchst  unwahrscheinlich  ist,  werden  wir  unten  sehen 
(vgl.  S.  422). 

Also  Flaciuä  hatte  unsern  cod.  Vat.  Pal.  165,  keinen  andern. 
Wie  erklärt  es  sich  aber  dann,  dass  seine  Ausgabe  so  vielfach 
von  der  Handschrift  abweicht,  dass  Friedrich  auf  Grund  nicht 
verächtlicher  Indicien  zu  der  Meinung  kommen  konnte,  der  Text 
der  edit.  princ.  sei  aus  einer  anderen  Quelle  geflossen?  —  Der 
Grund  sind  die  mangelhaften  CoUationen  Bursians  und  Halms, 
welche  auf  den  erloschenen  und  reskribirten  Seiten  der  Hs.  nicht 
zu  der  Urschrift  vordrangen;  und  was  von  zweiter  Hand  über- 
geschrieben ist,  das  ist  allerdings  zum  Tlieil  etwas  ganz  anderes, 
als  was  die  erste  Ausgabe  bietet.  Thatsächlich  sind  die  beiden 
ersten  Hauptzeugnisse,  auf  welche  Friedrich  seinen  Beweis  stützt, 
die  falsch  reskribirten  Stellen  82,  9 — 11,  an  welchen  ich  in  der 
Handschrift  (und  zum  Theil  schon  vorher  Skutsch  in  der  Photo- 
graphie) unter  der  zweiten  Hand  die  mit  a  übereinstimmende 
Urschrift  gelesen  habe  (s.  Rhein.  Mus.  LX  279^).  Dass  auch  an 
den  meisten  anderen,  scheinbar  von  der  edit.  princ.  differirenden 
Stellen  dieser  Seite  thatsächlich  der  Text  der  ersten  Hand  mit  a 
übereinstimmt,    zeigt  ein  Blick    auf  den   von  mir  aaO.  gegebenen 


^  sopores  (82,  9)  steht  wirklich  genau  über  ppostere,  und  zwar  so 
über  dem  (sehr  schwachen)  p,  por  über  post,  es  über  er.  (r  und  s, 
besonders  re  und  se  wie  hier,  sind  leicht  zu  verwechsehi,  vgl.  79,  IG 
renovent  P,  semment  a  Burs.  Halm;  ebenda  renati  P,  strati  a  B.H. ; 
82,  11  denota  \  re  Pa,  renis  es  \  se  pB.H.  usw.). 


Zur  Ueberlieferungsgeschichte  des  Firmicus  Maternus  de  errore  419 

Text  und   kritischen   Apparat   (vgl.  daselbst  Z.   o,   8,    11,    13,   14 
23  und  das   S.  284  zu  Z.  28   Gesagte). 

Hier  haben  also  die  Mängel  der  Ausgaben  Bursians  und 
Halms  Friedrich  irre  geführt. 

Etwas  anders  steht  es  mit  dem  Anfang  von  fol.  5'^  (82  5). 
Hier  ist  von  der  ersten  Hand  kaum  noch  ein  Schatten  zu  er- 
kennen, und  das  iec  ...  ladüs,  welches  ich  doch  noch  zu  lesen 
glaubte,  ist  nicht  so  sicher,  dass  ich  es  unbedingt  festhalten 
möchte.  Vielleicht,  wahrscheinlich  sogar,  hat  also  das  thoracae 
(sie!)  glad'io  et  Jiasta,  welches  a  bietet,  auch  in  P  gestanden  ^ 
doch  ist  die  Stelle  sicherlich  nicht  so  zu  verstehen,  wie  Friedrich 
(S.  9)  sie  erklärt.  Er  bringt  sie  in  Zusammenhang  mit  den  sacra 
Persarum,  von  welchen  81,  16  — 82,  4  die  Eede  war,  und  meint 
im  Hinblick  auf  die  von  ihm  angeführte  Parallele  Macrob.  Sat. 
117,  16:  'auctorem  aut  de  feinina  quadam  agere,  quae  armis  in- 
duta  luminis  deo  consecratur,  aut  ipsam  numinis  imaginem  in 
mente  habere  simillimum  est  veri.'  Friedrich  übersieht  dabei 
dass  zwischen  dem  den  Mithraskult  betreffenden  Stück  und  den 
fraglichen  Worten  am  Anfang  von  fol.  5*^  ja  ganze  zwei  Blätter 
ausgefallen  sind.  Ist  es  an  sich  schon  recht  unwahrscheinlich 
dass  in  dem  ganzen  verlorenen  Stück  bis  zu  unserer  Stelle  immer- 
fort noch  von  den  Mithrasmysterien  gehandelt  wurde,  so  beweist 
der  Zusammenhang  der  Stelle  nach  der  Lücke  (S.  82,  6  ff.),  dass 
dieses  Thema  längst  verlassen  war:  wir  stehen  ja  mitten  in  der 
Darstellung  der  pythagoreisch-platonischen  Lehre  von  der  Drei- 
theilung  der  Seele  —  von  Friedrich  selbst  in  dankenswerther 
Weise  beleuchtet,  S.  7  — ,  zu  der  das  Ende  des  verlorenen  Theils 
die  Einleitung  gebildet  haben  muss.  Die  Worte  quae  annafa  etc. 
sind  zwar  infolge  des  Verlustes  des  Voraufgegangenen  nicht  zu 
verstehen,  so  viel  aber  ist  klar,  dass  sie  sich  auf  irgend  eine 
bildliche  Vorstellung  der  ira,  des  ersten  Seelentheils,  beziehen 
müssen   (vgl.  S.  283   meines  vorigen  Aufsatzes). 

Der    vierte  Hauptgrund,    den  Friedrich    für    seine   Illeinung 
ins  Treffen  führt,   ist  das  Abweichen  der  Ausgabe  des  Flacius  von 
P   in   dem   Texte  des   Verses   aus  dem   Mithraskult  (81,  2G): 
P  lauaia  ßooKXoTTiri<s    auvbe'tie-  7TaTpö<;  aYauoö. 

a  luiKiaßu)  jauaidtKU  6  KXoKi»iq  auvbeie      TTaTp6(;  ct-favou. 

^  Die  Verlesung  durcli  den  Corrcctor  war  leicht  möglich :  es  cnt- 
si)recl)cn  sich  in  den  beiden  Worten  thnrncac  (a)  und  teda  (p)  die 
gleiclicn    oder   Ulinliclion    Zeichen  t  und  i,    o  und  c,  r  und  t,  n  und    a. 

-  Dass  dies  Wort  boi'/.uln'li.iÜon  ist,  \v.\\  Pictcricl)  (Mitiii'naliliirgii-, 


420  Zie^ler 

Friedrich  weist  selbst  darauf  liin,  wie  nahe  der  verderbte 
Text  in  a  den  fehlerlos  überlieferten  Worten  in  P  steht,  meint 
aber  (S.  9),  Flacius  dürfe  man  diese  Verballhornung  nicht  zu- 
schieben: '([iiis  tale  quid  crediderit?  nonne  inaudita  contenderet? 
theologum  celeberrimum  saec.  XVI.  iniuria  adficeret?'  —  Ich 
denke,  wenn  Philologen  des  19.  Jahrhunderts  95,  14  CAPIOCTOC 
lasen,  wo  deutlich  CAPPACTTEC  stellt,  so  wird  man  dem  Theo- 
logen des  IG.  Jahrhunderts  kein  allzu  grosses  Unrecht  thun, 
wenn  man  ihm  jenen  lapsus  zutraut,  zumal  er  den  Sinn  der 
mystischen  Formel   unmöglich  verstehen  konnte^. 

Gerade  die  eben  angeführte  Stelle  95,  14  ist  lehrreich  für 
die  Beurtheilung  der  Arbeitsweise  des  Flacius.  Hier  las  er  offen- 
bar ganz  richtig,  was  in  P  steht,  verstand  aber  nicht,  dass 
TTEC  =  TTtti^  ist,  und  setzte  daher  kurzer  Hand  eine  Vermuthung 
in  seinen  Text :  Xappdc;  diro  lesen  wir  bei  ihm.  —  Wir  dürfen 
eben  bei  aller  schuldigen  Hochachtung,  die  wir  vor  den  Ge- 
lehrten jener  Zeit  haben,  in  textkritischen  Dingen  nicht  denselben 
Massstab  an  sie  legen  wie  an  einen  modernen  Philologen.  Flacius 
ist  nur  ein  echtes  Kind  seiner  Zeit,  wenn  er  durch  gewaltsame 
Aenderungen  sich  einen  glatten  Text  schafft  und  ohne  weiteres 
überall  seine  Konjecturen  anbringt.  Denn  blosse  Vermuthungen, 
theils  treffend,  theils  das  Ziel  verfehlend,  liegen  offensichtlich 
an  allen  Stellen  vor,  an  denen  Flacius  von  der  Hs.  abweicht 
(ziemlich  vollständig  gesammelt  von  Friedrich  S.  10 — 13),  soweit 
es  sich  nicht  um  leichte  Verlesungen  handelt  (zB.  77,  25  annua  P, 
omnia  a;  83,  29;  94,  23;  95,  4  usw.),  und  soweit  nicht  meine 
Untersuchung  der  Hs.  die  Uebereinstimmung  des  Textes  von 
erster  Hand  mit  a  dargethan  oder  den  Weg  gezeigt  hat,  auf  dem 
Flacius  zu  seinen  abweichenden  Lesungen  kam  (76,  1.  2.  78,  4. 
79,  15.  82,  6.  7.  10.  11.    83,  1.  3.  4.  7.  12.  14.  16.  88,  12.  94,  10. 

S.  218,  XVII)    und    ausführlicher    Friedrich    S.  19   wahrscheinlich    ge- 
macht. 

^  Flacius  verstand  anscheinend  überhaupt  nicht  viel  Griechisch. 
8ß,  3  steht  in  P:  AIQNYCOC  AE  OOBHGIC  AYCEN  AAOZ  KATA  KYMA 
0ETIC  AYnEAEZATO  KOAinuu  AIAIOTA  KPATEPOC  FAP  EXEN 
TPOMOC  ANAPOC  OMOKAH.  Das,  auch  ohne  die  Iliasstelle  zur  Hand 
zu  haben,  richtig  zu  stellen  war  gewiss  kein  Kunststück.  Was  schreibt 
aber  Flacius?  bmvoaöc,  öe  cpüßrixeie;  bvoev  äXoc,  kötu  kuilIÜ  Bexic;  b' 
iiizebeiaro  kö\ttuj,  öaibiora  Kparepöt;  y«P  e'xe  xpönoi;  ävbpac,  Ö|liökXi,i. 
Einige  Fehler  mögen  auf  Rechnung  des  Druckers  zu  setzen  sein,  ge- 
wiss nicht  alle  13.  —  Aehnliches  öfters.  Man  denke  auch  an  das 
thoracae  82,  5. 


Zur  Ueberlieferungsgeschichte  des  Firmicus  Maternua  de  errore    421 

14.  22.  26.  95,  10.  102,  3.  109,  17.  22.  25.  28).  Es  ist  keine 
Stelle,  an  der  man  niclit  leicht  erkennen  kann,  was  Flacius  zur 
Aenderung  bewog.  Sehr  oft  liegen  auch  Nachlässigkeiten  vor, 
die  uns  nicht  so  sehr  wundernehmen  werden,  da  der  orthodoxe, 
zelotische  Theologe  Flacius  doch  nicht  so  sehr  auf  die  Worte 
als  auf  Gedanken  und  Inhalt  der  Schrift  des  ihm  kongenialen 
Heidentödters  Firmicus  Werth  legte.  Man  lese  nur  seine  Vor- 
rede! —  Das  Gesagte  für  jeden  einzelnen  Fall  zu  erweisen  er- 
übrigt sich,  nachdem  das  eingangs  vorgebrachte  Argument  es 
über  jeden  Zweifel  erhoben  hat,  dass  Flacius  unsere  vatikanische 
Hs.,  keine  andere,  vor  sich   hatte. 

Eine  andere,  noch  offene  Frage  sei  es  mir  bei  dieser  Ge- 
legenheit gestattet  zu  erwähnen  und  zu  beantworten  :  die  Frage, 
wann  die  vatikanische  Hs.  reskribirt  worden  ist.  Skutsch  hat 
im  lihein.  Mus.  LX  264  darauf  hingewiesen,  dass  die  Reskription 
erst  nach  1562  vorgenommen  worden  sein  muss,  da  Flacius 
Illyricus  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  den  Text  von  P  noch 
ohne  die  Verschlimmbesserungen  der  zweiten  Hand  gesehen  habe ; 
weit  weniger  wahrscheinlich  sei  es,  dass  Flacius  trotz  der  'Cor- 
recturen  noch  die  Schreibungen  der  ersten  Hand  erkannt  habe. 
—  Es  kann  sogar  als  ganz  sicher  bezeichnet  werden,  dass  Flacius 
den  Text  noch  uncorrigirt  vor  sich  hatte.  Denn  unter  dem  thö- 
richten  Unsinn,  den  die  zweite  Hand  übergeschrieben  hat,  noch 
das  echte  Gut  herauszuerkennen,  hat  eine  Mühe  gekostet,  Avie 
sie  Flacius  gewiss  nicht  auf  die  Entzifferung  der  Hs.  verwendet 
hätte.  Oft  hatte  ich  es  an  manchen  Stellen  schon  aufgegeben 
noch  etwas  herauszufinden,  und  nur  eine  zum  dritten  oder  vierten 
Mal  wieder  vorgenommene  genaueste  Betrachtu)ig  führte  schliess- 
lich doch  zum  Ziele.  Dieser  Arbeit  hat  sich  Flacius  nicht  unter- 
zogen, das  dürfen  wir  mit  Bestimmtheit  sagen,  nachdem  wir  ge- 
sehen haben,  mit  welcher  Nachlässigkeit  er  bei  der  Textgestaltung 
verfuhr.  —  Auch  darf  man  nicht  einwenden,  er  habe  die  Züge 
der  ersten  Hand  vielleicht  noch  deutlicher  und  weniger  verblasst 
gesehen.  Hat  er  doch  selbst  an  nicht  reskribirten  Stellen  auf 
derselben  Seite,  auf  der  er  so  oft  das.  Richtige  gegenüber  der 
zweiten  Hand  bietet,  fol.  5*,  mehrmals  falsch  gelesen  und  da- 
nach geändert:  83,  12  Corpus  antcm  P,  Qtiod  auf  cm  corpus  est  a; 

15  commenia  P,    comifanfia  a  ;     consecralione  P,    conscqucntia  a; 

16  istormn  ac  sacris  P,  istantm  ciJisKrdifalum  a ;  älinliches  an 
vielen   anderen   Stellen,  s.  S.  420. 

Wir    mussten     uns     diese    Verhältnisse    so    eingehend    klar 


422  Zicfrlor 

maclien  und  uii8  nach  dieser  Seite  einen  festen  Boden  seliafifen, 
um  damit  einem  erlieblichen  Einwand  begegnen  zu  können,  der 
eich  gegen  die  Ansetzung  der  zweiten  Hand  nach  FlaciuH  erhebt 
und  sie  zu  stürzen  droht.  An  nicht  wenigen  Stellen  nämlich 
geht  Flacius  mit  der  zweiten  Hand  zusammen,  und  zwar  theils 
siclier,  theils  wahrscheinlich  gegen  die  erste  Hand.  Also  besteht 
kein  Zweifel,  dass  die  zweite  Hand  vor  Flacius  fällt.  Wie  reimt 
sich  das  zu  unserer  ersten,  nicht  minder  sicheren  Erkenntniss, 
welche  die  zweite  Hand  nach  Flacius  setzt?  —  Es  gibt  nur 
einen  Ausweg  aus  diesem  Dilemma:  die  Handschrift  ist  nicht 
einmal,  sondern  zweimal  corrigirt  worden,  das  erste  Mal  vor,  das 
zweite  Mal  nach  der  Ausgabe  des  Flacius,  Betrachten  wir,  wie 
die  beiden  Correctorenhände  sich  verteilen. 

Vor  der  Ausgabe  des  Flacius  muss  corrigirt  sein  die 
ganze  erste  Seite  (fol.  P).  Hier  stimmt  fast  durchweg  die  edit. 
princ.  mit  pj  (hiermit  sei  die  erste  Correctorenhand  bezeichnet) 
überein'.  Leider  war  es  auf  dieser  Seite  meistens  absolut  un- 
möglich, die  Urschrift  noch  zu  ermitteln,  dass  aber  oft  etwas 
anderes  dagestanden  hat,  als  was  p^  (und  a)  bieten,  geht  daraus 
hervor,  dass  mehrfach  der  Text  unheilbar  verdorben  und  geradezu 
unverständlich  ist.  Einzelne  Belege  dafür  anzuführen  ist  über- 
flüssig, nur  sei  als  besonders  bedeutungsvoll  für  unsere  Frage 
erwähnt,  dass  {excommuni)cationib ;  (75,  2)  und  igne  (76,  2)  nur 
von  zweiter  Hand  am  Rande  steht:  wir  lesen  es  aber 
auch  in  der  ed.  princ.  Ebenso  stammen  von  pj^  die  Stellen: 
94,  22  saliatorcs  p^a,  saltentur  P;  102,  3  (veritas)  semiia  pi,  {vcri- 
tatis)  semlta  a,  aber  (verifas)  servata  P;  109,  22  {felices  vos)  quoque 
(ac  ,  .  .)  pi,  f.  V.  quoque  gloriae  ac  .  .  .  a,  f.  v.  principatus  (?) 
ca  .  .  .  P. 

Von  der  zweiten  Correctorenhand  (p2)  rühren  alle 
Correcturen  auf  fol.  5=^  (82,  5—83,  16)    her 2.    —    Ob  97,  15  das 

^  Dies  ist  ein  neuer,  evidenter  Beweis,  dass  Flacius  keine  andere 
Hs.  hatte.  Ferner  beweist  es,  dass  er  unsere  Handschrift  selbst  vor 
Augen  hatte,  nicht  etwa,  was  ja  auch  denkbar  wäre,  eine  Abschrift 
derselben;  diese  müsste  ja  sonst  erst  nach  der  Correctur  der  Vorlage 
gemacht  sein. 

2  Ausser  82,8  estimat  p^  a;  P  bot  doch  wohl  stravit  (vgl.  nieiüe 
Bemerkung  S.  281),  welches  die  wenigstens  erträgliche  Klausel  (cli- 
visi)onis  stravit  lihidinum  vias  =  -^s-  |  _^_w_w-  (vgl.  S.  290  ff.) 
ergiebt.  Der  poetische  Ausdruck  vicmi  stcruerc  passt  gut  in  den  Stil 
des  Firmicus,  cf.  zB.  Lucret.  III  1029.  Bei  diesem  stehen  IV  833 
zwei    Lieblingsworte    des    Fn-micus,    perversus    und     lyracposterus    (cf. 


Zur  Ueberlicferungsgescbichte  des  Firmicus  Maternus  de  errore    423 

von  zweiter  Hand  nachgezogene,  jedenfalls  richtige  conditio  p^ 
oder  p2  zuzuschreiben  ist,   wird   sich   kaum  entscheiden  lassen. 

Die  Ansetzung  von  zwei  Correctorenhänden  ist  aber  nicht 
etwa  bloss  ein  Nothausweg,  auf  den  wir  durch  das  Verhältniss 
der  Correcturen  in  P  zur  ed.  princ.  gedrängt  werden.  Bestätigt 
wird  unsere  Annahme  auch  durch  äussere  Merkmale,  welche  ich 
früher  nur  nicht  erwähnte,  weil  ich  die  heute  behandelte  Frage 
noch  nicht  ins  Auge  gefasst  hatte.  Was  auf  fol.  l'''  von  erster 
Hand  steht,  ist  tiefschwarz;  wo  nichts  mehr  zu  lesen  ist,  ist  die 
Tinte  abgesprungen.  Die  Correcturen  sind  mit  blasser  Tinte  in 
flüchtiger  Schrift  gemacht,  und  der  Schreiber  gibt  sich  meist 
niclit  die  Mühe,  den  alten  Schriftzügen  zu  folgen.  (Ebenso  steht 
es  94,  22  und  102,  3.)  Was  er  corrigirt,  ist  zwar  durchaus  nicht 
alles  richtig,  verräth  aber  immerhin  Nachdenken  und  ein  ge- 
wisses Verständniss  (zB.  die  beiden  Ergänzungen  am  Rande  75,  2 
und  76,  2).  Niemals  ist  es  solch  baarer  Unsinn,  wie  wir  ihn  so 
oft  auf  fol.  ö''^  iinden.  Hier  ist,  umgekehrt  wie  auf  fol.  l'"*,  die 
alte  Schrift  ganz  verblasst  und  erloschen,  nachgezogen  aber  mit 
schwarzer  Tinte,  wobei  der  Schreiber  meistens  mit  ängstlicher 
Sorgfalt  bestrebt  ist  die  Züge  des  Originals  getreu  nachzumalen. 

Diese  Beobachtungen  setzen  uns  in  Stand,  die  Schicksale 
der  Handschrift  in  folgender  Weise  darzustellen.  Geschrieben 
wurde  sie  im  9.  oder  10.  Jahrhundert  vielleicht  in  Minden,  jeden- 
falls in  Deutschland  (dies  ist  Traubes  Urtheil,  s.  Skutsch  aaO. 
S.  2G5).  Zu  unbestimmter  Zeit  gingen  die  beiden  äusseren  Bogen 
des  ersten  Quaternios  verloren,  gewiss  aber  schon  recht  früh, 
denn  schon  im  15.  oder  16.  Jahrhundert  war  die  nunmehrige 
erste  Seite,  welche  vorher  fol.  3*,  also  eine  Innenseite  des  ersten 
Heftes,  gewesen  war,  in  einen  solchen  Zustand  gerathen,  dass 
der  Gelehrte,  der  um  diese  Zeit  die  Handschrift  corrigirte,  nicht 
mehr  alles  richtig  lesen  konnte  und  daher  selbständige  Ergänzungen 
vornehmen  niusste.  Die  schon  corrigirte  Handschrift  w^urde  von 
Flacius  in  Minden  gefunden,  worauf  dieser  nach  ihr  seine  Aus- 
gabe 1562  veranstaltete.  Vielleicht  auch  war  Flacius,  der  Ent- 
decker, selbst  jener  erste  Corrector.  Innerhalb  der  nächsten 
sechs  Jahrzehnte  kam  der  codex  nach  Heidelberg  —  ob  durch 
Flacius  selbst?'    —  und  wurde  von  dort  mit  dem  grössten  Theil 


S.  281)  zusammen:    omnia  pcrversa  pracpostcra  sunt   ratioiie.     Lukroz- 
spuren  werden  auch  sonst  öfter   bei  Firmicus  /u  iiiuleu  sein. 

1  Flacius    betrieb    für    seine    grosse    ecclesiastica    historia  (l5asol 
1559  —  1574)  tlieils  selbst,  tiicils  durch  Freunde,  die  er  für  sein  Unter- 


421     Ziegler  Zur  Ueberlicferiuigsgcschic^itc  des  Finnicus  Maternus 

der  übrigen  hibliotlieca  Pabitiiia  1G22  von  Leo  Allatius  nach 
Rom  überfiUirt.  Entweder  in  Heidelberg  oder  erst  in  Koni  be- 
merkte jemand,  jedenfalls  ein  unwissender  Menscli,  dass  fol.  5* 
sehr  verblasst  war,  und  glaubte  ein  gutes  Werk  zu  thun,  indem 
er,  was  er  von  der  alten  Schrift  erkennen  konnte,  mechanisch 
nachzog.  —  Nun  ruhte  der  Schatz  ungekannt  und  ungenützt  in 
der  vatikanischen  Bibliothek,  bis  er  185G  von  Bursian  wieder 
gehoben  wurde. 

Zum  Schluss  noch  eine  Bemerkung  über  den  Werth  der  ersten 
Ausgabe  für  die  Firmicuskritik.  Sie  ist  von  hohem  Werth  und 
hat  sich  als  äusserst  nützlich  erwiesen  für  die  Herstellung  der 
von  dem  zweiten  Correktor  reskribirten  und  verdorbenen  Stellen. 
Sonst  aber  darf  die  edit.  princ,  wie  Skutsch  aaO.  S.  264  her- 
vorgehoben, und  wie  die  vorliegende  Untersuchung  erwiesen  hat, 
keinerlei  selbständige  Bedeutung  neben  der  vatikanischen  Hand- 
schrift beanspruchen. 

Breslau.  Kon  rat  Ziegler. 


nehmen'gewonnen  hatte,  in  grossartigem  Massstabe  Quellensammlungen, 
wobei  er  viele  alte  Handschriften  erwarb.  Vergl.  "\Yilhelm  Preger, 
Matthias  Flacius  Illyricus  und  seine  Zeit,  2  Bde.,  ^Erlangen  1859/61  — 
welcher  übrigens  von  der  Firmicusausgabe  des  Flacius  nichts  weicss  — 
II  421 :  'Als  derselbe  (Marcus  Wagner  von  Freimar)  mittheilt,  dass  er 
eine  griechische  Handschrift  des  Grego)-  von  Nazianz,  ein  von  Motten 
zerfressenes  Exemplar  Alcuins  von  der  Dreieinigkeit  und  noch  zehn 
andere  sehr  alte  Handschriften  gefunden  habe,  erhält  er  den  Auftrag, 
sie  durch  einen  Reiter  so  bald  als  möglich  nach  Magdeburg  (Fl.' 
Aufenthaltsort)  zu  senden.'  Besonders  S.  422:  'Von  Eisenach  aus  be- 
Bchliesst  er  (Flacius)  die  nahe  Bibliothek  in  Fulda  zu  besuchen  und  er- 
bittet sich  vom  Herzoge  (Johann  Friedrich  dem  Mittleren  von  Sachsen) 
Bin  Empfehlungsschreiben  an  den  Abt.  Triumpbirend  meldet  er  im 
J,  1561  dem  Nie.  Gallus,  dass  er  neulich  zum  Nutzen  der  Kirchen- 
geschichte mit  ungemeiner  Mühe  den  Mönchen  zu  Fulda  einige  bisher 
nicht  herausgegebene  Codices  abgerungen  habe.'  —  Mit  Heidel- 
berg stand  Flacius  in  nahen  Beziehungen.  Pfalzgraf  Ottheinrich  von 
Neuburg  hätte  ihn  1556  gern  an  seine  Universität  gezogen  (s.  Preger 
II  105  ff.).  'Bei  seinen  Quellensaramlungen  zur  Kirchengeschichte 
öffnete  er  Flacius  seine  Bücherschätze  und  versprach  weitere  Ankäufe' 
(S.  421).  Flacius  widmete  dem  Pfakgrafen  seine  Missa  latina  Strass- 
burg  1557.  —  Hiernach  dürfte  die  Vermuthung  ziemliche  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  haben,  dass  Flacius  auch  die  Firmicushandschrift 
in  Minden  erworben  und  später  der  Heidelberger  Bibliothek  überlassen 
oder  sie  vielleicht  von  vornherein  mit  pfälzischem  Gelde  für  Heidel- 
berg angekauft  hat, 


INSCHRIFTLICHES   ZUR  GESCHICHTE  DER 
ATTISCHEN  KOMÖDIE 


Der  Gewinn,  den  die  Geschichte  der  attischen  Komödie 
inschriftlichen  Zeugnissen  verdankt,  ist  sicherlich  bei  der  Lücken- 
haftigkeit unseres  litterarischen  Materials  recht  hoch  anzuschlagen. 
Im  Vordergrunde  des  Interesses  stehen  seit  längerer  Zeit  mit 
Eecht  die  unschätzbaren  attischen  Urkunden  IG.  II  971  —  977, 
denen  noch  jüngst  Edward  Capps  ein  hochwichtiges  Ergebniss 
abgerungen  hat  ^  und  deren  vermehrte  und  verbesserte  Xeuheraus- 
gabe  Adolph  Wilhelm  hoffentlich  sehr  bald  vorlegen  wird.  Neben 
ihnen  sind  in  letzter  Zeit  einige  römische  Steine  IG.  XIV  1097? 
1098,  1098a  mehr  als  billig  vernachlässigt  worden,  obwohl  auch 
sie  in  ihrer  Art  höchst  werthvoll  sind.  Ohne  Kenntniss  davon 
zu  haben,  dass  Wilhelm  auch  sie  in  seinem  Werke  über  die  Ur- 
kunden zur  Geschichte  des  attischen  Theaters  behandelt,  habe 
icli  mich  vor  Jahr  und  Tag  mit  ihnen  beschäftigt  uml  ihnen 
einiges  Neue  abgewonnen.  Natürlich  habe  ich  Wilhelm  meine 
Ergebnisse,  so  weit  sie  mir  im  vorigen  Jahre  schon  feststanden, 
mitgetheilt  und  zu  meiner  Freude  auch  seine  Zustimmung  zu 
einem  Hauptpunkt,  der  Erklärung  von  1098a,  erhalten.  So  könnte 
es  überflüssig  erscheinen,  dass  ich  meine  liesiiltate  hier  noch 
gesondert  vorlege,  ich  wage  es  aber  gleichwohl,  weil  in  Wilhelms 
Werk,  dessen  Erscheinen  sich  über  Erwarten  verzögert,  die 
litterarhistorischen  Folgerungen  nicht  so  ausführlich  erörtert 
werden  können,  wie  ich  es  im  Hinblick  auf  die  neue  Ausgabe 
der  Komiker  für  geboten  erachte. 

Den  drei  kleinen  Bruchstücken,  die  von  einer  einst  sehr 
umfangreichen  Urkunde  geblieben  sind,  ist  das  Geschick  nicht 
hold    gewesen.     Sie    sind    nicht    nur    alle    drei    jämmerlich    ver- 

^  Tlie  iutroductioii  uf  conu'dy  iuto  Iho  City  Dionysia  (Univorsity 
of  Chicago,  dcccniüal  publicatioiis),  vfj^l.  Woolu'iiscliriri  nir  klass.  Phildl. 
190-1  Nr.   If).  -JDa  iV. 


436  Alfre<l  Ki')rte 

Kliininmll  auf^efiiiulen,  Hoiidcni  aiicli  iiadi  iIit  ICiildeckung  schmäh- 
lich verwahrlost  wori.leii.  Sowolil  der  im  Jahre  1762  in  einem 
Kebgarten  nahe  bei  Rom  gefundene  »Stein  Nr.  lOtiS  als  auch 
das  1888  vor  der  Piazza  Cenci  in  aufgeschütteter  Erde  entdeckte 
kleine  Fragment  1098  a  sind  verschollen,  und  das  ein/ig  erhaltene 
Bruchstück  1097  ist  in  der  Villa  Albani  an  einem  nahezu  unzugäng- 
lichen Platze  aufbewahrt.  Dass  1097  und  1098  in  Marmorart 
und  Buchstabenform  genau  übereinstimmen,  bezeugt  Oderico,  der 
mit  Eecht  daraus  ihre  Zugehörigkeit  zu  demselben  Monument 
erschloss,  über  1098a  fehlen  leider  genauere  Angaben  ^  aber  die 
inhaltliche  Uebereinstimmung  ist  bei  der  Besonderheit  der  ganzen 
Urkunde  Anlass  genug,  auch  dies  Fragment  demselben  Denkmal 
zuzuweisen;  sachlich  würde  es  wenig  ausmachen,  wenn  das  neue 
Bruchstück  von  einem  zweiten  Exemplar  desselben  Textes  her- 
rühren sollte.  Die  beiden  grösseren  Bruchstücke  haben  als 
Nr.  229  und  230  Aufnahme  in  ßoeckhs  Corpus  gefunden  und 
durch  das  Eäthselhafte  ihres  Inhalts  die  Aufmerksamkeit  einer 
ganzen  Reihe  von  hervorragenden  Gelehrten  erregt.  Boeckh, 
Meineke^  Usener^,  Bergk  ^,  Madvig^  haben  sich  um  sie  bemüht, 
aber  ohne  rechten  Erfolg,  und  als  Petersen  in"  den  Wiener  Stu- 
dien VII  (1885)  181  ff.  das  Räthsel  im  wesentlichen  richtig  löste, 
fand  seine  vortreffliche  Arbeit  fast  gar  keine  Beachtung.  Selbst 
Kaibel  hat  sie  nicht  gekannt  und  so  theilte  er  1889  im  Corpus 
der  griechischen  Inschriften  Italiens  und  Siciliens  nur  für  1098 
die  von  Wilamowitz  unabhängig  von  Petersen  gefundene  richtige 
Erklärung  mit,  während  ihm  1097  und  das  neue  Fragment  1098a 
unverständlich  blieben.  In  den  Addenda  des  IG.  XIV  ver- 
steckt, ist  dann  das  neue  Fragment  von  niemandem  beachtet  worden, 
und  doch  enthält  es  nicht  nur  die  sichere  Bestätigung  für  Peter- 
sens Auslegung,  sondern  auch  sonst  werthvolle  Angaben. 

Bei    dieser  Sachlage    halte    ich    es    für    angezeigt,    die  Er- 
klärung Petersens    nicht    als  anerkannt    vorauszusetzen,    sondern 


1  Gatti  Bull.  com.  di  Roma  1888  p.  144  sagt  mir  'un  frammento 
di  lastra  di  mai-mo'.  Die  Buchstabenformen  sind  in  Gattis  Publikation 
■viel  schlanker  als  im  Corpus,  aber  natürlich  ebenso  wenig  treu  wie  dort. 

2  Eist.  crit.  216. 

3  Symb.  philol.  Bonn.  597. 

*  Rhein.  Mus.  XXXIV  323  und  früher  Comm.  de  rell.  com.  att. 
aut.  143. 

5  Kleine  Schriften  470  ff. 


Iiischriftliclies  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  427 

noch  einmal  ab  ovo  zu  beginnen^.  Das  was  zuniiclist  auf  den 
beiden  grösseren  Fragmenten  ins  Auge  fällt,  ist  die  grosse  Zahl 
attischer  Archontennamen  des  V.  und  IV.  Jahrhunderts  und  die 
nicht  minder  grosse  Zahl  von  Dramentiteln  im  Dativ.  Viel  ver- 
eprechend  traten  ferner  die  Worte  evka  (1097  Z.  7,  1098  Z.15), 
Anvam  (1098  Z.  9  u.  15),  ev  darei  (1098  Z.  11)  hervor,  auch 
lässt  sich  in  1097  Z.  7  sofort  ein  bekannter  Komikername  A]uaiTT7T0(; 
ergänzen.  Also  denkt  man  an  ein  chronologisch  geordnetes  Ver- 
zeichniss  von  dramatischen  Aufführungen  oder  Siegen.  Dazu 
stimmen  aber  die  Jahreszahlen  der  Archonten  nicht,  denn  in 
1097  folgen  auf  einander  die  Jahre  ^  434,  440,  437,  431,  434, 
410/9,  394,  390,  435,  439;  in  1098  364,  382,  375,  374,  365, 
349,  367,  364,  356,  352.  Und  was  bedeuten  ferner  die  Zahl- 
zeichen r  1098  Z.  8,  Ä  1097  Z.  2,  E  1097  Z.  6?  Bergk  wollte 
in  ihnen  die  Zahl  der  Richterstimmen  sehen,  mit  denen  der  Sieg 
zuerkannt  worden  sei ;  Usener,  der  die  chronologische  Archonten- 
Folge  innerhalb  der  durch  diese  Zahlzeichen  abgegränzten  Ab- 
schnitte erkannt  hatte,  hielt  sie  für  Nummern  zur  Bezeichnung 
des  Dichters.  Beide  Erklärungsversuche  befriedigen  nicht,  um 
so  einleuchtender  ist  Petersens  Deutung.  Die  Ziffern  bezeichnen 
den  Platz,  den  der  Dichter  von  den  Preisrichtern  zugewiesen  er- 
hielt, unter  f  werden  alle  Stücke  eines  Dichters  in  chrono- 
logischer Abfolge  mitgetheilt,  mit  denen  er  3ter  wurde,  unter 
A  und  E  die,  welche  an  die  4te  und  5te  Stelle  gesetzt  wurden. 
Also  nicht  eine  Siegerliste  haben  wir  vor  uns,  sondern  eine  Liste 
der  Stücke  verschiedener  Dichter,  unter  jedem  Namen  nach  dem 
Erfolg  geordnet,  die  Stücke  gleichen  Erfolges  nach  den  Festen  ge- 
schieden in  chronologischer  Reihenfolge.  Wenn  Petersens  Deutung 
von  den  wenigen,  die  sie  überhaupt  erwähnen,  nicht  freudig  an- 
genommen worden  ist,  so  kommt  das  daher,  weil  manScheu  trug,  für 
das  5te  Jahrhundert  fünf  konkurrirende  Komiker  anzuerkennen 3. 


1  Das  entspricht  thatsächlich  auch  dem  Gang  meiner  eigenen  Unter- 
suchung, die  im  wesentlicheu  fertig  war,  als  ich  Petersens  Arbeit  zu- 
fällig kennen  lernte. 

2  Da  die  dionysischen  Auffühningen  in  die  üwcito  Hälfte  des 
attischen  Jahres  fallen,  gebe  ich  bei  jedem  Archou  nur  das  zweite 
julianische  Jahr  seiner  Amtszeit. 

8  Vgl.  Albert  Müller  Lehrbuch  der  griechischen  I>iihnonaltcr- 
thümcr  321  Anm.  1;  günstiger  äussert  sich  Bodensteiner  Bui's.  Jahresb. 
für  Alterilmmswiss.  CVl  135,  aber  auch  er  (liulet  in  l'.s  Deutung  un- 
gelöste 8chwierigkcitun. 


42H  Alfred  Kiirte 

Bekanntlich  nennen  die  Hypotheseis  der  ari.stophanischen  Komödien 
im  5.  Jahrhundert  stets  nur  drei  Dichter,  erst  die  des  l'lutos  vom 
Jahre  388  kennt  fünf,  und  diese  Zahl  wird  für  das  4te  Jahr- 
hundert auch  durch  Aristoteles  ttoX.  'AO.  5ß,3,  für  das  3te  und 
2te  durch  die  didaskalischen  Inschriften  IG.  II  972^  und  975 
bezeugt.  Petersens  Deutung  schien  also  im  \Yiderspruch  zu  der 
besten  Ueberlieferung  zu  stehen  und  deshalb  trotz  ihrer  be- 
stechenden Einfachheit  unannehmbar  zu  sein.  In  Wirklichkeit 
liegt  gar  kein  Widerspruch  vor:  die  Hypotheseis  bezeugen  drei 
Dichter  für  die  Jahre  425 — 405,  die  Inschrift  fünf  für  die  Jahre 
440,  437,  434,  431;  das  verträgt  sich  sehr  gut  miteinander. 
Wir  müssen  eben  lernen,  dass  die  Normalzahl  der  komischen 
Dichter  auch  in  der  älteren  Zeit  fünf  war,  die  nur  in  den  Noth- 
jahren  des  peloponnesischen  Kriegs  auf  die  für  die  Tragödie  von 
jeher  übliche  Dreizahl  beschränkt,  nach  der  Wiederkehr  ruhigerer 
Zeiten  aber  wieder  auf  die  alte  Höhe  gebracht  wurde.  Es  ist 
also  keine  Nachlässigkeit,  wenn  Aristoteles,  dem  doch  die  Spiel- 
verhältnisse wahrlich  genau  bekannt  waren,  bei  den  Komikern 
nur  die  Fünfzahl  erwähnt.-  Sollte  Petersens  Erklärung  ja  noch 
eine  Stütze  gebrauchen,  so  liefert  sie  uns  das  neue  Fragment 
1098a,  denn  da  steht  in  Z.  6  Teiapioq  mit  Buchstaben  aus- 
geschrieben, und  dass  von  einem  Dichter  des  5.  Jahrhundert  die 
Eede  ist,  lässt  sich  mit  Sicherheit  beweisen. 

Die  Erkenntniss,  dass  sich  die  Komödie  auch  in  der  Zahl 
der  wetteifernden  Dichter  ursprünglich  von  der  Tragödie  unter- 
schied, ist  immerhin  ein  kleiner  Gewinn,  aber  bedeutend  rei- 
cheren Ertrag  kann  man  den  Fragmenten  dann  entlocken,  wenn 
es  gelingt,  die  ursprüngliche  Zeilenbreite  festzustellen.  Dies  ist 
m.  E,  mit  Hülfe  von  1098  möglich,  freilich  nur  approximativ, 
da  die  Urkunde  nicht  in  Eeihenschrift  geschrieben,  die  Bucb- 
stabenzahl  also  innerhalb  gewisser  Grenzen  schwankend  ist.  So- 
wohl Petersen  als  Kaibel  haben  die  entscheidende  Beobachtung 
bereits    gemacht,    aber    die  Folgerungen    aus  ihr   nicht   gezogen. 

Dass  man  in  1098  nicht  die  Zeilen  beliebig  breit  machen 
kann,  so  dass  etwa  mehr  fehlt  als  erhalten  ist,  ergibt  sich  aus 
Z.   5  —  6,     wo     zwei    auf    einander    folgende    Archonten    genannt 


^  Die  richtige  Datirung  des  hier  genannten  Archen  Diotimos 
hat  Capps  Amer.  Journ.  of   Arch.  IV  (1900)  74  ff.  gegeben. 

2  Ar.  TToX.  'A9.  5(),  3  ^ireixa  xopHToüc  TpaTLuöoTc;  KaOiarriai  xpeic; 
eS  airctvTUJV  'AGr^vaiiJuv  Tout;  TrXouöiujTäTOUc;.  TTpörepov  bi  Kai  ku)|lilu6oic; 
Kaei0T)TiTevTe,  vOv  bi  TOÜTOUt;  al  qpuXal  (p^pouaiv. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  429 

werden,  also  nnr  der  Name  des  Stückes  fehlt.  Tst  hierdurch  die 
Grösse  der  Lücke  in  gewisse  Grenzen  eingeschlossen,  so  wird 
sie  genau  bestimmt  durch  Z.  3 — 4.  Da  Z.  5 — 6  nur  der  Name 
des  Stückes  fehlt,  kann  in  Z.  3  hinter  ddiei  nicht  ein  anderer 
Archontenname  +  Stück  +  em  OavocJ-  fehlen,  sondern  die  Worte 
acTiei  feTTi  0avocr-  schliessen  die  Lücke  zwischen  beiden  Zeilen. 
So  ergibt  sich  für  Z.  3,  oder  richtiger  von  dem  ersten  erhaltenen 
Buchstaben  von  Z.  3  bis  zu  dem  darunter  stehenden  von  Z.  4, 
die  Zahl  von  29  Buchstaben,  und  da  grade  diese  Zeilen  etwas 
lockerere  Buchstabenstellung  zeigen  als  die  untere  Hälfte  des 
Fragments  kann  man  30  als  Normalzahl,  28  und  32  als  äusserste 
Grenzen  des  Erlaubten  ansehen.  Thatsächlich  lassen  sich  alle 
Zeilen  unter  dieser  Voraussetzung  befriedigend  füllen,  und  ich 
glaube  den  einen  Einwand,  den  man  gegen  meine  Bestimmung 
der  Zeilenbreite  machen  kann,  am  besten  zu  entkräften,  wenn 
ich  zunächst  meinen  Ergänzungsversuch  mittheile.  Aus  prak- 
tischen Gründen  habe  ich  den  Zeilenanfang  in  Höhe  des  am 
weitesten  nacli  links  erhaltenen  Buchstaben  (Z  in  Z.  9)  an- 
genommen, unbekümmert  um  etwa  dadurch  entstehende  falsche 
Wortbrechungen  an  den  Zeilenenden;  die  klammerlosen  Zahlen 
rechts  bezeichnen  die  sicheren  Archontenjahre,  die  eingeklam- 
merten die  von  mir  beispielsweise  ergänzten. 

1098. 

EniXION^IMAI 
ZAIONYIOYrONA 
AMHPAKIQTIAirEN 
TPATOYEPEX0EIE 
5  AE  lEni  XAP  IZAN  APO 

nOAAMANTOIlOIE 
0  AYIIEIEniKHOIZOA 
EniAnOAAOAQPOYAr 
EinnOY     AHNAIA     En 
10     OIQIEniNAYIITENOY 
INAITEIEni  X\Q  NOI 
"El    EniATAGOKAE 
"niOOYAHMOYA 
OYANTEPQT I  I 
15  NIKAAHNAI 

IE  N  A  I  T 
I    E  T 
AP 


430  A  Ifrod  Körte 

tTTi  Xiuuvoq  Mail  voMfc'vuJi,  tm  Mu-  364  (3GI) 

Xujvo](;  Aiovuaou  YOva[T<;,  em  NiKocpi'i-  ('](jO) 

|uou]  'AiurrpaKiuüTibr  t'  ev  [aaiei  eiri  0a- 
voa|TpdTOu  'Epexöei,  e|TTi  Eüuvbpou 'A-  382  (351) 

5  X'J^J^ei)  £TTi  Xapiadvbpo[u  Titel  dz  7   Buclist.  err-     375 
i   lTT|Trobd)iavTO(;  'loT,  e[TTi  OpacriKXeib-  374  (370) 

ouj'ObuacreT,  tm  Kr|(piaob[uupouVi  Tit.  il:  7  Buclist.  365  od.  357 
.  em  'ATToXXobuupou  'AY[poiKOi?  bi'  'Ava-  349 

HiTTTTOU,  Arivam  im  [c.  15  Bclist.  f.  Arch.  u.  halb. Titel 
10 -TTJoiüJi,  em  NauaiYevou[(;  Titel  c.  11  Buchst.  367 

b'J  ev  daiei  im  Xiuuvo<;  [Titel  +  10  Buchst,  e'  ev  364 
dajiei  £TTi  'AYa6oKXe|ou^  Titel  c.  11+4  =  15  Buchst.  356 
....  em  0oubr)|uou  'A[Yxicrrii  em 'Apicr-  352  (351) 

Tobri|u]ou  'Avie'puuTi  [em  GeeXXou  OrjCTeT  (350) 

15  "Ajuqpiq  (?)  ejviKtt  Ar|vai[a  em  Archon  und  Titel   + 
20  Buchst.]  i,  ev  daT[ei. 

Für  die  principielle  Eichtigkeit  dieser  Ergänzung  zu 
28 — 30  Buchstaben  spricht  vor  allem,  dass  sie  sich  ohne  jede 
Gewaltsamkeit  durchführen  lässt  und  ein  in  sich  klares  und 
natürliches  Gesammtbild  ergibt.  Wir  haben  zunächst  drei  Stücke, 
mit  denen  der  Dichter  an  den  Lenaeen  zweiter  wurde  —  ev  aCTiei 
können  sie  nicht  wohl  aufgeführt  sein,  weil  wir  sonst  im  Jahre  354 
an  den  städtischen  Dionysien  zwei  Stücke  desselben  Verfassers 
haben  würden,  was  für  diese  Zeit  kaum  anzunehmen  ist.  Dann 
folgen  9  Stücke,  die  den  dritten  Platz  erhielten,  so  angeordnet, 
dass  erst  die  städtischen  Aufführungen  von  382 — 349,  dann  die 
lenaeischen  von  367  und  einem  früheren  Jahr  genannt  w^erden, 
vierter  scheint  der  Dichter  nur  einmal  ev  acTiei,  fünfter  viermal 
und  zwar  gleichfalls  ev  dcTTei  geworden  zu  sein. 

Diesen  schön  geschlossenen  Verlauf  kann  man  zerstören, 
wenn  man  eine  etwa  doppelt  oder  gar  dreimal  so  grosse  Zeilen- 
breite vorzieht.  Die  Klammer,  welche  Zeile  5  und  6  in  Gestalt 
der  einander  unmittelbar  folgenden  Archontennamen  verbindet 
lässt  sich  nur  dadurch  auflösen,  dass  man  grade  an  dieser  Stelle 
einen  Wechsel  des  Festes  annimmt,  dann  müsste  man  hinter 
Xapiödvbpou  einen  Titel  (etwa  7  Buchstaben)  +  A)ivaia  em  + 
Archontennamen  (mindestens  7  B.),  +  neuer  Titel  etwa  7  B.)  + 
in  —  ergänzen  und  käme  auf  mindestens  52  Buchstaben,  voraussicht- 
lich aber  mehr.    Ein  boshafter  Dämon  hätte  es  dann  so  gefügt,  dass 

^  Ebenso  möglich   wie  die  Ergänzung-  Kriqpiaob[ujpou   (36G/5)  ist 
K)i(piao6[ÖTou  (358/7). 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  431 

grade  die  zweite  Lenaeenaufführung  dieser  Klasse  ein  Jahr  hinter  die 
letzte  städtische  fiel,  dass  ferner  der  Beginn  der  Liste  vierter 
Preise  an  den  städtischen  Dionysien  durch  eine  Lücke  verschlungen 
wurde  und  dass  endlich  die  erhaltenen  Stücke  dieser  Klasse 
chronologisch  an  das  letzte  Lenaeenstück  dritter  Klasse  an- 
schlössen, sodass  Dionysien  dritter,  Lenaeen  dritter,  Dionysien 
vierter  den  trügerischen  Schein  einer  fortlaufenden  chronologischen 
Eeihe  hervorrufen.  Wer  eine  so  ausgesuchte  Tücke  des  Geschicks 
für  glaublicli  hält,  ist  durch  mathematische  Beweise  nicht  zu 
widerlegen  ^  und  mag  dann  jede  weitere  Bemühung  um  die  In- 
schriften als  verloren  ansehen  —  ich  vermag  nicht  daran  zu 
glauben,  und  halte  die  vorgeschlagene  Ergänzung  in  den  Haupt- 
sachen für  sicher  genug,  um  darauf  weiter  zu  bauen. 

Schon  Boeckh  hatte  beobachtet,  dass  unter  den  Titeln  zwei 
bekannte  Stücke  des  Anaxandrides  Z.  7  'Obuö'ö'eu(;  und  Z.  14 
'AvTepuj(;2  vorkommen,  an  zwei  andern  Stellen  lassen  sich  Titel 
desselben  Dichters  ergänzen,  Z.  5  'AxiXXeuc;  oder  'HpaKAi^q,  Z.  8 
"Aypoikoi  oder 'AyX'<7i1?  5  ersteres  ist  der  Zeilenlänge  wegen  vor- 
zuziehen. Da  auch  die  Zeit  genau  für  Anaxandrides  passt,  dessen 
ersten  Sieg  die  parische  Chronik  (Ep.  70)  376  ansetzt,  hat  bereits 
Wilamowitz  bei  Kaibel  im  Corpus  bestimmt  ausgesprochen,  dass 
wir  Z.  1 — 14  Stücke  des  Anaxandrides  haben,  und  zwar  den 
Schluss  der  mit  dem  zweiten  Preise  bedachten  und  alle  dritten, 
vierten,  fünften.  Wir  ersehen  daraus,  dass  er  neunmal  dritter, 
einmal  vierter  und  wahrscheinlich  viermal  fünfter  wurde.  Grade 
die  Liste  der  zweiten  Stücke  muss  sehr  lang  gewesen  sein,  denn  nach 
Suidas  hat  er  65  Stücke  verfasst  und  zehnmal  gesiegt,  er  müsste 
demnach  41  mal  den  zweiten  Platz  erhalten  haben.  Diese  Zahl 
ist  aber  ganz  auffallend  hoch  und  wird  wohl  unrichtig  sein.  Ich 
wage  freilich  nicht  die  Zahlen  bei  Suidas  anzuzweifeln*^,  aber  wir 
müssen  bei  Dichtern  der  mittleren  und  neuen  Komödie  immer 
damit  rechnen,  dass  sie  Stücke  ausserhalb  Athens  aufführen  oder 
nur  als  Buch  erscheinen  Hessen,  denn  sonst  sind  die  hohen  Zahlen 

^  Zu  meinem  Bedauern  verharrt  Capps,  dessen  Briefen  über  die 
Inschrift  ich  viel  Anregung  verdanke,  bei  dem  Glauben  an  diesen  bos- 
Imften  Zufall. 

2  In  dem  einzigen  erhaltenen  Citat  Ath.  XIV  (lälb  steht  aller- 
dings tv  'AvT€paivTi  in  den  Handschriften. 

''  Da  Suidas  die  Gesammtsumme  der  Siogo  an  Dionysien  und 
Lenaeen  anzugeben  pflegt  (Capps  Amor.  Journ.  of  Piniol.  XX  '.V^S), 
darf  man  die  drei  Lenaeensiege  IG.  11  1^77  nicht  etwa  den  zehn  bei 
Suidas  hin/.ufiisen. 


432  AlfiMMl  Körtfi 

ilirnr  Stücke  HchlcchterdingB  unerklilrlicli.  Zwei  "Heispiclo  werden 
genügen:  Antiplianes  ist  nach  Sui<las  74  Jahre  alt  geworden  und 
da  er  früli  zu  dichten  hegann,  kann  seine  Thätigkeit  für  das 
Tlieater  auf  54  Jalire  veranschlagt  werden.  Nehmen  wir  an, 
dass  er  vom  ersten  his  letzten  Jahre  seiner  AVirksamkeit  regel- 
mässig an  allen  städtischen  Dionysien  und  allen  Lenaeen  Stücke 
aufführen  Hess,  so  kommen  wir  auf  108  als  höchste  mögliche 
Zahl;  nun  kennen  wir  aber  noch  heute  134  sichere  TiteP  und 
das  ist  kaum  die  Hälfte  der  niedrigsten  Angabe  über  die  Zahl 
seiner  Stücke,  die  wir  aus  dem  Alterthum  haben:  260  gibt  ihm 
der  Anonymus  rrepi  KUJ|aiubia(;  13,  280  oder  gar  oG5  Suidas. 
Wenn  nun  auch  nach  dem  Anonymus  einige  dieser  Stücke  von 
seinem  Sohne  Stephanos  aufgeführt  worden  sind,  so  ist  es  doch 
absolut  ausgeschlossen,  dass  Antiphanes  54  Jahre  lang  an  allen 
Dionysosfesten  je  zvvei  Stücke  aufführen  liess"  und  so  216  Ko- 
mödien unter  eigenem  Namen  auf  die  Bühne  brachte,  ein  solches 
Monopol  hätten  sich  weder  die  Konkurrenten  noch  das  Publikum 
gefallen  lassen.  Nicht  ganz  so  schlimm,  aber  doch  ähnlich  steht 
es  bei  Menander:  seine  Dichterlaufbahn  währte  nur  32  Jahre 
(321  —  290)^  und  in  dieser  Zeit  hätte  er  105  "Komödien  —  um 
den  niedrigsten  Apollodorischen  Ansatz  zu  wählen  —  nur  dann 
in  Athen  aufführen  lassen  können,  wenn  ihm  jährlich  drei,  in 
neun  Jahren  sogar  vier  Plätze  zur  Verfügung  gestanden  hätten. 
Nun  ist  es  ja  nicht  zu  bezweifeln,  dass  in  Zeiten  nachlassender 
Produktion  derselbe  Dichter  gelegentlich  an  einem  Fest  zwei 
Stücke  aufführen  konnte,  —  das  älteste  sichere  Beispiel  bietet 
die  Didaskalie  des  Jahres  286^  (IG.  11  972),  wo  der  Komiker 
Diodoros  an  zweiter  und  dritter  Stelle  erscheint,  —  aber  im 
vierten  Jahrhundert,  als  es  in  Athen  wahrlich  nicht  an  Dichtern  fehlte 


1  Eingerechnet  habe  ich  die  neuerdings  durch  Oxyrhynch.  Pap. 
III  427  bekannt  gewordene  'AvepmiroYOvia  und  die  dadurch  geschützte 
Oeofovia,  fortgelassen  alles  Unsichere.  Kaibels  Angabe  Pauly-Wissowa 
Realencycl.  I  2519  wir  kannten  119  sichere  Stücke,  niuss  auf  einem 
Druck-  oder  Schreibfehler  beruhen. 

2  Um  die  Zahl  260  herauszubekommen,  müsste  dann  die  letzten 
22  Jahre  auch  der  Sohn  an  jedem  Fest  ein  Stück  seines  Vaters  auf 
die  Bühne  gebracht,  dieser  also  thatsäcblich  beständig  drei  von  den 
fünf  Plätzen  besetzt  haben. 

3  Vgl.  Jacoby  Apollodors  Chronik  858  ff. 

*  Capps  Amer.  Journ.  of  Arch.  2  Series  IV  74  ff.  hat  bewiesen,  dass 
Diotimos  der  Ai'chon  des  3.  Jahrhunderts  ist,  das  Jahr  desselben  bat 
Beloch  Hermes  38,  133  auf  287/6  festgelegt. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  433 

und  auch  die  grössten  verhältnissraässig  selten  den  Kranz  errangen, 
kann  das  nur  ganz  ausnahmsweise  der  Fall  gewesen  sein.  Es 
bleibt  also  keine  Wahl,  eine  beträchtliche  Zahl  von  Stücken  des 
Antiphanes  und  Menander  sind  entweder  ausserhalb  Athens  oder 
überhaupt  nicht  aufgeführt  worden,  und  was  bei  diesen  beiden 
Dichtern  besonders  klar  hervortritt,  wird  auch  von  andern  un- 
gewöhnlich fruchtbaren  Komikern  wie  Eubulos  und  Alexis  gelten. 
Auch  für  Anaxandrides  lässt  sich  die  Möglichkeit  nicht  bestreiten, 
dass  seine  65  Komödien  nicht  sämtlich  in  Athen  zur  Aufführung 
gekommen  sind,  und  dass  daher  die  Liste  der  zweiten  Stücke  iu 
unserer  Urkunde  vielleicht  bedeutend  kürzer  war  als  wir  oben 
berechnet  haben.  Jedenfalls  ergibt  sich  aber  aus  der  verhältniss- 
mässig  geringen  Zahl  von  Stücken,  mit  denen  er  vierter  und 
fünfter  wurde,  gegenüber  den  zehn  Siegen,  dass  Anaxandrides  zu 
den  erfolgreichen  Bühnendichtern  gehörte,  wenn  auch  die  von 
Chamaileon  bei  Athenaios  IX.  374  b  erzählte  Geschichte,  er  habe 
alle  Stücke  verbrannt,  mit  denen  er  nicht  siegte,  eine  bereits  im 
Alterthum  widerlegte  Fabel  ist.  Ziemlich  viele  Titel  des  Steins 
'AjairpaKUJUTK;,  Aiovuaou  Tovai,  'EpexOeü^,  'luu  und  die  beiden 
halb  erhaltenen  Maivö)aevo<;^  und  etwa  AupoTTOiöc;^  sind  uns 
litterarisch  nicht  bezeugt,  das  ist  aber  keineswegs  wunderbar, 
denn  wir  haben  hier  ja  überwiegend  Titel  von  Stücken,  die 
weniger  gefallen  haben. 

Nicht  ohne  Interesse  für  die  Geschichte  der  Komödie  ist  eine 
Angabe  in  Z.  8 — 9 :  Dass  hier  Boeckh  richtig  ergänzt  hat  bi'  AvaHiTT- 
7T0U,  kann  jetzt  nach  Bestimmung  der  Zeilenlänge  kaum  mehr 
bezweifelt  werden,  dann  ist  es  also  auch  Mitte  des  4.  Jahrh. 
noch  vorgekommen,  dass  ein  Dichter  sein  Stück  durch  andere 
einstudieren  Hess,  wie  es  Aristophanes  so  gern  tat,  und  gerade 
wie  bei  jenem  blieb  der  wahre  Verfasser  neben  dem  Mittelsmann 
bekannt.  Man  möchte  diesen  Anaxippos  gern  mit  dem  gleich- 
namigen Dichter  der  neuen  Komödie  identificiren,  aber  die  Sache 
bleibt  unsicher,  weil  diese  Aufführung  im  Jahre  349  doch  recht 
weit  von  der  Zeit  des  Antigonos  und  Demetrios  entfernt  ist, 
in   der  Anaxippos   nach    Suidas    blühte;    wer  349    ein   Stück    ein- 

1  Stücke  dieses  Namens  p;ab  es  von  Dipbilos  (II  .'ifi!'  Iv.)  uiul 
Diodoios  (IG  II  972). 

2  Ich  verdanke  diesen  Vorschlag  Edward  Capps ,  der  an  oiii 
gleichnamiges  Stück  des  Anaxilas  erinnert.  Die  Ergänzung  irloiüji 
lialte  ich  für  überzeugend,  aber  iu'l)eii  AupoTroiöc;  sind  natürlich  vi«le 
andere  Gewerbe  AuXctroiöq,  KXivottoiö«;.  'OtiXottoiö«;  usw.  möglich. 

Kbein,  Mus.  f.  Pbilol.  N.  V.  h\  ~S 


434  Alfiod  Korte 

Ktudieien  konnte,  war  ?)07  inindcHtcns  ein  Sechziger.    In  Fragmenten 
und   'i'iteln   iHt  niolitK,   was  auf  die  mittlere  Komödie  liinwiese. 

In  Z.  15  beginnen  die  Stücke  eines  neuen  Dichters,  dessen 
Namen  leider  nicht  zu  ermitteln  ist.  Ich  habe  vermutungsweise 
Amphis  eingesetzt,  weil  der  Name  sehr  kurz  gewesen  sein  muRS, 
falls  ich  mit  Recht  auf  den  Anteroe  noch  ein  weiteres  fünftes 
Stück  des  Anaxandrides  habe  folgen  lassen,  was  nicht  sicher,  aber 
sehr  wahrscheinlich  ist.  Dieser  Unbekannte  hat  einmal  an  den 
Lenaeen,  mindestens  einmal  an  den  Dionysien  gesiegt.  Gegen 
Amphis  kann  geltend  gemacht  werden,  dass  sein  Name  in  der 
Lenaeenliste  nicht  in  der  Nähe  des  Anaxandrides  verzeichnet  steht, 
er  könnte  aber  drei  Plätze  vor  ihm  genannt  gewesen  sein  und 
gleichwohl  in  unserem  Katalog  auf  ihn  folgen^. 

Legen  wir  nun  die  aus  1098  gewonnenen  Normen  auch  an 
1097  an,  so  ergeben  sich  auch  hier  überall  mögliche,  an  einigen 
Stellen  sichere  Ergänzungen.  Ich  schicke  wieder  meinen  Her 
Stellungsversuch   voran: 

1097. 
n  I  AN  TlOX  lAOYKY 
I  KQ  MQ  I  AIA  I  AE  NA 
MQI  A  lAI  EniTIMOKA  E 
EIII0EOAQPOYIATYPOII 
5    EPOIIZI  AHPOlIEninY 
)IIEEniANTIOXIAO  Y 
^IinnOIENIKAM  E  N 
inOYKATAXHNAIX  vac. 
AIIAYTAIMONAIIQI 
10  n  I  AIO0ANTOYAIONY 

TEIEniNIKOTEAOYZ 
E    EniAYIIMAXOY 
I  EniMOPYXIAO^' 
TKOAEOOOPOIX 
.  ,  eJTTi  'AvTioxibou  Ku[kXujvpiv,  im  Kpdi-  434  (433) 

riTOJq  Kuj|Liujibiar  b'  ev  a[aTei  eui  AicpiXou  (^41) 

KUj]|UUJibiai,  lux  T\)JiOKk4.[ovc,  Titel   +   8  Buchst.        440 
im  Oeobiupou  Zarüpoiq  [em  KpduiTOc;  'Ytt-  437  (433) 

6  epoK;  (TibripoTq,  em  TTu[6obiupou 431 

•  oiq  *  e'  em  'AvTioxibou  [12  Buchstaben  434 


1  S.  unten  S.  440 , 


Inscliriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  435 

A]ü(7iTTTT0(^  eviKa  juev  [Arivaia  em  fXauK-  410/9 

m[7Tou  Kaxaxj'ivaiq,   [em  AxokUovc,  Bd-  (408) 

KxJaKj,  aurai  juövai  (Tuji[ar  ß'  he  r]\  Ar|vai- 
loa  e|TTi  AiocpdtvTOu  Aiovu[crou  YOvaT(g'  y'  ev  394 

acTJTei  em  NiKcreXouq  [Titel    +   9  Buchst.  *  b'  ev     390 
acrT]e(i">  dm  Aucri|udxou  [Titel   +   10  Buchst.  *  e'  ev  435 
acTieJi  eni  Mopuxibou   [Titel  +  8  Buchst,  em  'Aip-  439  (432) 
eubojuq  KoXeocpöpoi^. 

Die  ersten  6  Zeilen  gehören  einem  Dichter,  der  wesentlich 
älter  als  Aristophanes  ist.  Zuerst  kommen  zwei  Stücke,  mit  denen 
er  den  dritten  Platz  erhielt,  und  zwar  an  den  Lenaeen,  denn  sonst 
hätte  er  an  den  Dionysien  des  Jahres  434  zwei  Stücke  aufgeführt. 
Dann  folgen  fünf  Stücke,  mit  denen  er  ev  dcTrei  vierter  wurde, 
und  zum  Schluss  eins,  das  die  fünfte  Stelle  ev  äüxei  bekam. 
Charakteristisch  für  die  Frühzeit  ist  es,  dass  zwei  Stücke 
gar  keinen  Namen  tragen,  sondern  einfach  KUUjUUJbia  heissen.  In 
den  Archiven  waren  offenbar  in  älterer  Zeit  die  Namen  der  kon- 
kurrierenden Komödien  nicht  immer  verzeichnet,  und  man  konnte 
dann  nur  feststellen,  dass  der  und  der  Komiker  den  und  den 
Platz  erhalten  hatte.  Dagegen  ist  Zdiupoi  keine  Gattungs- 
bezeichnung wie  KUUjUUJbia,  sondern  ein  Titel,  denn  Komiker,  die 
auch  Satyrspiele  schrieben,  gibt  es  im  5.  Jahrhundert  nicht,  und 
wir  kennen  Zdiupoi  betitelte  Stücke  von  drei  Dichtern  der  alten 
Komödie,  von  Ekphantides,  Kratinos  und  Phrynichos.  Leider 
scheint  keiner  von  diesen  hier  zu  passen.  Phrynichos  hat  nach 
dem  Anonymus  rrepi  Kuujuujbiac;  zuerst  429  aufgeführt^,  ist  also  er- 
heblich zu  jung,  Kratinos,  der  in  die  Zeit  so  gut  hinein  passen 
würde,  hat  seine  Zdiupoi  424  zugleich  mit  Aristophanes'  Rittern 
auf  die  Bühne  gebracht  (hyp.  Ar.  Rit.),  und  Ekphantides,  dessen 
Satyrn  das  einzige  später  von  ihm  erhaltene  Stück  gewesen  zu 
sein  scheinen,  ist  zu  alt.  Da  er  nämlich  in  der  Dionysien-Sieger- 
liste  IG.  II  977  ummittelbar  auf  Euphronios  folgt,  dessen  einziger 
Sieg  ins  Jahr  458  fällt  (IG.  II  971),  muss  er  seine  theatralische 
Laufbahn  spätestens  um  455  begonnen  haben,  und  es  ist  dann 
nicht  abzusehen,  wie  bei  der  chronologischen  Ordnung  unserer 
Urkunde-  Lysippos  auf  ihn  folgen  konnte,  der  439,  so  viel  wir 
sehen,    zuerst    aufführte,     410/9    zum    ersten    Mal    siegte.     Wir 

*  Suidas  gibt  die  HG.  Olympiade  au,  aber   mit  Meinoke  wird  Tct 
statt    TT?'  zu  schreiben  sein. 

2  Darüber  siehe  unten  S.  410  f. 


436  Alfred  Körte 

mÜBsen  uns  also  dabei  beruhigen,  dass  noch  ein  vierter  Dichter 
einer  Komödie  den  Titel  Xdiupoi  gegeben  hat,  und  auch  die  beiden 
fragmentarisch  erhaltenen  Titel  helfcTi  uns  niclit,  ihn  zu  identi- 
ficiren,  Z.  1  ist  KuK\uJTre(^  eine  mögliche,  aber  keineswegs  sichere 
Ergänzung^,  eine  Gleich.setzung  mit  den  Kyklopen,  die  bald 
Kallias  bald  Diokles  gegeben  werden,  wäre  also  übereilt,  und 
für  keinen  Dichter  bezeugt  ist  der  Z.  4  von  Bergk  hergestellte 
Titel  "Ynepa  aibiipä.  Bergks  Ergänzung  halte  ich  gleichwohl 
für  nahezu  sicher,  denn  erstens  ist  es  nicht  leicht,  ein  auf  epov  aus- 
gehendes Substantivum  zu  finden,  für  welches  das  Beiwort  eisern 
passt,  und  dann  werden  in  der  Litteratur  zweimal  ÜTTCpa  ö'ibripä 
so  erwähnt,  dass  der  Gedanke  an  Entlehnung  aus  der  Komödie 
nahe  liegt:  Pollux  nennt  VIT  107  in  einem  an  Komikercitaten 
sehr  reichen  Abschnitt  unter  den  Erzeugnissen  des  cribr|peuq  neben 
ßaXavdYpcxi,  dXucreiq,  ßdXavoi  auch  ürrepa  dibripd-  und  Lukian 
Hermot.  79  führt  als  Beispiel  zwecklosen  Thuns  an  ei  Tiq  e\c, 
öXjuov  übuup  eYX£'ot<S)  urrepLu  ffibripu)  tttittoi  TtpaiTeiv  dvaTKaiov 
Ti  Ktti  TrpoupYOu  oiöjuevog. 

Um  so  werthvoller  sind  die  in  Z.  7  beginnenden  Nachrichten 
über  den  Komiker  Lysippos,  wenn  auch  im  'Einzelnen  vielerlei 
unsicher  bleibt. 

Z.  7.  Für  das  Jahr  des  ersten  Sieges  hat  man  nur  die 
Wahl  zwischen  Glaukippos  (409)  und  Theopompos  (410),  ob 
Ar|vaia  oder  ev  ctcJTei  zu  ergänzen  ist,  lüsst  sich  leider  nicht  aus- 
machen, da  der  Name  des  Dichters  in  den  Siegerlisten  fehlt. 
In  beiden  Listen  ist  sein  Name  nicht  ganz  leicht  unter- 
zubringen, doch  sind  die  Schwierigkeiten  in  der  Lenaeenliste 
m.  E.  geringer,  er  raüsste  dort  etwa  den  letzten  Platz  in  der 
ersten  Kolumne  eingenommen  haben. 

Z.  8.  Der  Majuskeltext  des  Corpus  verzeichnet  hinter  dem 
Htterarisch  nicht  bezeugten  Titel  KaTaxnvai  ein  Lücke,  vermuthlich 
ist  nur  für  einen  Buchstaben  leerer  Raum  gelassen,  wie  in  Z.  13 
und  1098  Z.  9.  Mit  Sicherheit  lässt  sich  dann  sagen,  dass  das 
folgende  Stück  am  gleichen  Fest  aufgefühi't  ist,  mit  Wahr- 
scheinlichkeit, dass  es  denselben  Erfolg  gehabt  hat,  denn  keines- 
falls lässt  sich  in  der  Zeile  ausser  dem  Archonten  und  dem  halben 
Titel  der  Zusatz  ev  datei  oder  Ar|vaia  einschieben  und  auch  für 
ein  ß  he  ist  kaum  Platz  übrig.  Bergks  Ergänzung  des  folgenden 
Titels  BdKxai    ist    durch    den  Zusatz  auiai  ).i6vai  auui  .  .  völlig 

^  KÜKVot;  oder  Küirpioi  wäre  auch  denkbar. 

2  Nur  bei  ÜTiepa  ist  das  Adjectivum  oibiipä  hinzugefügt. 


luschriftlichea  zur  Geschichte  der  attischen  [vomödie  437 

gesichert,  Jemi  das  einzige  Stück  des  Lysippos,  aus  dem  wir 
Fragmente  haben,  sind  die  Bakchen;  statt  (TuuiJÜeTai,  wie  man 
seit  Bergk  zu  ergänzen  pflegt,  habe  ich  CTÜJiai  gesetzt,  weil  eine 
entsprechende  Notiz  in  1098  a  sicher  das  Adjectivum  enthält  ^ 
Zweifelhaft  bleibt  es,  ob  sich  die  Angabe  über  die  Erhaltung 
auf  beide  Stücke  oder  nur  auf  die  Bakchen  bezieht,  doch  ist  es 
wahrscheinlicher,  dass  beide  gemeint  sind,  da  in  1098  a  Z.  7  auf 
einen  pluralischen  Titel  das  Adjektivum  im  Singular  folgt  ^. 

Z,  12.  Nach  dem  ersten  E  habe  ich  den  Ausfall  eines  I  an- 
genommen, weil  e  nicht  der  Schluss  eines  Titels  sein  kann.  Die 
zunächst  bestechende  Annahme,  dass  dem  E  durch  Nachlässigkeit 
des  Steinmetzen  oder  Abschreibers  der  für  die  Zahlzeichen 
charakteristische  Strich  genommen  sei  und  hier  bereits  die  Liste 
der  5  ten  Stücke  beginne,  wird  durch  die  Folge  der  Archonten 
435  und  439  ausgeschlossen.  Zwischen  Lysimachos  und  Mory- 
chides  muss  eine  neue  Preisklasse  beginnen,  und  da  niemals  mehr 
als  fünf  Komiker  konkurriert  haben,  kann  die  fünfte  Klasse  erst 
in  Z.  13  anfangen.  Zur  Not  lässt  sich  auch  ohne  das  ergänzte 
Jota  auskommen,  dann  muss  man  in  Z.  11  einen  längeren  Titel 
und  danach  h'  b]e  annehmen,  ein  solches  öe  ist  freilich  unnöthig, 
aber  nicht  unmöglich,  da  die  ganze  Urkunde  keineswegs  mit 
pedantischer  Genauigkeit  stets  die  gleichen  Formeln  anwendet. 
Für  zweifellos  halte  ich  es,  dass  bis  zum  Schluss  des  Fragmentes 
nur  Stücke  des  Lysippos  angeführt  werden,  denn  die  Ergänzung 
eines  Dichternamens  in  Z.  12  ist  durch  den  Raum  unbedingt  aus- 
geschlossen. 

So  erhalten  wir  einen  Ueberblick  über  die  ganze  lange, 
aber  keineswegs  sehr  ruhmreiche  Dichterlaufbahn  des  Lysippos. 
Nicht  weniger  als  49  Jahre  liegen  zwischen  seinem  ersten  und 
seinem  letzten  Stück,  und  in  diesen  fünf  Jahrzehnten  hat  er  kaum 
viel  mehr    als    sieben  Stücke*^  aufgeführt.     Als  er  anfing,  waren 

1  Das  halbe  Q  ist  in  Gattis  offenbar  rocht  sorgfältiger  Abschrift 
so  bestimmt  gegeben,  dass  ich  nicht  zu  ändern  wage. 

2  Ebenso  ist  in  der  Hypothesis  der  Medeia  an  den  Titel  des 
Satyrspiels  Gepiörai  angeschlossen  ou  auuitexai,  und  in  der  Ilyiiothcsis 
der  Acharncr  wird  Elmsleys  Vorschlag,  die  Notiz  ou  ouüiilüVTai  so  um- 
zustellen, dass  sie  ausser  Kratinos'  X€i(.iaZ:ö|ievoi  auch  Eupolis'  Nou- 
ILinviai  betrifft,  durch  das  Fehleu  von  Fragmenten  der  Nou|a»iv(ai  drin- 
gend emijfohlen. 

•''  Zu  den  sieben  auf  dem  Stein  nachweisbaren  können  nocli  ein 
paar  erfolglose  hinter  diese  KoXeoqpöpoi  kommen. 


■l.'JB  Alfri.Ml    Kör  iL 

KnilinoK,  Krates  und  Telekleides  die  gefeierten  Meister,  neben 
denen  er  nieht  recht  aufkam.  Dann  ist  er  in  der  Glanzzeit  der 
Komödie,  als  das  Dreigestirn  der  Klassiker  zusammen  strahlte,  und 
die  Zahl  der  konkurrirenden  Komiker  auf  drei  herabgesetzt  war, 
überhaupt  nicht  zu  Worte  gekommen.  Erst  als  Kratinos  und 
Eupolis  tot  sind,  als  Aristophanes'  Kraft  etwas  iiachlässt,  als  die 
Herrlichkeit  dea  attischen  Reiches  in  Sicilien  die  tütliche  Wunde 
empfangen  hat,  kann  er  zwei  Erfolge  verzeichnen,  und  in  den 
neunziger  Jahren  des  4.  Jahrh.  versucht  er  noch  einmal  sein 
Glück  mit  den  nun  vor  allen  beliebten  Mythenparodien  ^ 

Bedauerlich  ist  es,  dass  die  Zeit  der  Bakchen,  die  offenbar 
am  besten  gefallen  haben,  nicht  genau  feststeht;  aber  dass  wir 
Bie  mit  Bestimmtheit  nach  410  ansetzen  können,  ist  doch  in  mehr 
als  einer  Hinsicht  wichtig.  Erstens  lernen  wir  daraus,  dass  der 
alte  Lampon,  der  einst  Perikles'  panhellenische  Kolonie  in  Thurii 
hatte  inaugurieren  helfen^,  der  dann  in  der  Zeit  des  Nikias- 
friedens  eine  Rolle  spielte^  und  von  Aristophanes  in  den  Vögeln 
(521,  988)  angegriffen  wurde,  auch  das  sicilische  Unglück  und 
die  Regierung  der  400  noch  überlebt  hat,  denn  Lybippos  hat  ihn 
in  seinen  Bakchen  (fr.  6  K.)  als  oipocpotTO«;  und  fVfupTr|(;  ver- 
spottet. Wichtigeres  noch  für  die  Geschichte  der  Komödie  lehrt 
ein  anderes  Fragment  (4  K.)  dieses  Stückes:  Der  bei  Pollux  VH  41 
und  77  aus  den  Bakchen  citirte  Vers  cfu  b'dvQKvdijjac;  Kai  6eujuaa(; 
Tag  dXXoxpiac;  biavoia(;  ist,  wüe  schon  Meineke  erkannte  (1  216;, 
dem  anapaestischen  Theil  der  Parabase  entnommen,  in  dem  der 
Dichter  sich  mit  seinen  Gegnern  auseinandersetzte.  Mag  er  nun, 
wie  es  die  bei  Pollux  an  beiden  Stellen  überlieferte  Lesung  (Ju  b' 
voraussetzt,  einem  Konkurrenten  den  Vorwurf  machen,  er  habe 
fremde  Ideen  nur  aufgefrischt  wie  einen  alten  Rock,  oder  mag 
er  diesen  Vorwurf  von  sich  selbst  ablehnen,  wie  es  Dobrees  meist 
angenommene  Konjektur  oub'  darstellt,  immer  sehen  wir  ihn  die 
Parabase  (im  engeren  Sinne)  zu  litterarischen  Kämpfen  benutzen. 
Das  ist  die  ältere  Art,  die  wir  bei  Aristophanes  in  den  erhaltenen 
Stücken  nur  bis  zum  Frieden  (421)  nachweisen  können.  Aller- 
dings scheint  er  ihr  auch  noch  in  dem  414  au  den  Lenaeen  auf- 
geführten Amphiaraos  treu  geblieben  zu  sein,  aber  damals  empfand 
er    sie    wohl   schon    als   altmodisch  —  wenigstens  lässt  sich  der 


1  Die  Ergänzung  Aiovuaou   Yova'i(;    in   Z.  lU  ist    unsicher,    aber 
doch  sehr  wahrscheinlich. 

2  Diod.  XII  10. 

3  Thnk.  V  19  u.  24  vgl.  Athen.  Mitt.  XXI  329. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  439 

erste    der    beiden    aus    der    I'arabase    dieses    Stückes    erhaltenen 
Eu]iolideen  fr.  30  K. 

oiba  )uev  dpxaiöv  ti  bpuuv  kouxi  XeXriö'  djuauTÖv 
als  Entschuldigung  der  folgenden  Selbstverteidigung  auffassen,  zu  der 
fr.  31  K.  gehört  _^  dqp'  oö  KuufuiubiKÖv  |uop)noXuKeiov  e'-fvuuv.  Sicher 
ist,  dass  bereits  die  an  den  Dionysien  desselben  Jahres  aufgeführten 
Vögel  (685  ff.)  den  anapaestischen  Theil  der  Parabase  dem  Inhalte 
des  Stückes  anpassen  und  dass  in  keinem  der  folgenden 
Stücke  an  dieser  Stelle  die  alten  litterarischen  Fehden  wieder  auf- 
tauchen. Die  Verkümmerung  der  Parabase  macht  dann  bei 
Aristophanes  schnelle  Fortschritte,  die  eigentliche  anapaestische 
Parabase  haben  nur  noch  die  Thesmophoriazusen,  denen  aber 
Ode,  Antode  und  Antepirrhema  fehlen,  Lysistrate  ersetzt  den 
Verlust  der  Parabase  gewissermassen  durch  die  Verdoppelung 
der  epirrhematischen  Syzygie,  die  Frösche  lassen  sie  einfach  fort, 
ohne  ein  Surrogat  dafür  einzuschieben  i,  und  in  Ekklesiazusen  und 
Plutos  ist  vollends  keine  Rede  mehr  von  diesem  einst  so  wich- 
tigen Theil  der  Komödie,  in  dem  der  xopobibdcTKaXoc;  in  persön- 
lichen Verkehr  mit  dem  Publikum  trat.  Wir  sehen  nun,  dass 
ein  so  untergeordneter  Dichter  wie  Lysippos  in  diesem  Punkt 
wesentlich  konservativer  ist  als  Aristophanes,  zwischen  Lysistrate 
und  Fröschen  hat  er  noch  eine  Parabase  alten  Stils  gedichtet, 
wie  sie  bis  zum  Ende  des  archidamischen  Krieges  üblich  gewesen 
waren-.  Uebrigens  wird  man  mit  Rücksicht  auf  die  Erwähnung 
des  Lampon  die  Bakchen  möglichst  nahe  an  den  terminus  post 
quem  410  rücken,  und  dann  entspricht  der  Name  des  Archon 
Diokles  (409/8)  den  Eaumverhältnissen  am  besten. 

Ich  komme  nun  zu  dem  kleinen  Bruchstück  1098  a,  dessen 
Zugehörigkeit  zu  1098  oder  einer  nahverwandten  Urkunde  Kaibel 
erkannte,  ohne  aus  ihm  wesentliche  Aufschlüsse  zu  gewinnen*'. 
Den  Versuch  einer  fortlaufenden  Ergänzung  wage  ich  hier  nicht, 
denn  wenn  er  auch  für  einige  Zeilen  (bei  30  Buchstaben  Zeilen- 

'  In  gewissem  Sinne  ist  die  Tipöppriöii;  der  Mysten  353  tT.  ein 
Ersatz  der  Parabasen-Auapaeste,  aber  sie  steht  in  der  Parodos. 

2  Rutherford  übersieht  die  Entwicklung  der  Parabase  nicht,  wenn 
er  Class.  Rev.  XVllI  440  vorschläfst,  die  korru]>tc  Stelle  der  Kratinos- 
hypothesis  col.  I  H  iruuJVTTOiri  in  Ttepl  uüüv  iroinoeuje;  aufzulösen  und 
auf  die  Legitimirung  des  jüngeren  Pcrikles  zu  beziehen,  vgl.  Hermes 
XXXI X  495. 

^  In  die  umstehende  Durchzeiclinung  des  Cliches  aus  dem 
Corpus  habe  ich   in  Z.  4  nach  Gatti  A  statt  A  eingesctit. 


440  Alfred   Körte 

länge)  leiclit  durclizufüliren  ist,  so  bleibt  er  ducli  im  ganzen  ein 
gar  zu  liypotlietisclies  Siiiel,  da  meist  nur  8  oder'.),  liüchBtens  12 
Buchstaben  (Z.  11)  erbalten  sind. 

ENA 
E  Y  M  I 
niEY  A 
AIAHNAIA 
5       EPPOYIAN 
"ETAPTO  Z 
lOAOlIIQK 
IQTAI  I 
NKAIEniTATI 
10      ZENO0IAOI 
PITAKAIEniTA 
Den  wichtigsten  Anhalt  für  die  Einordnung  des  Fragmentes 
in    den  Rahmen    der   ganzen  Urkunde    gibt    der    in    Z.   10  voll- 
ständig erhaltene  Name  ZevöqpiXoq.    Diesen  Komiker  kennen  wir 
aus  litterarischer  Ueberlieferung   gar   nicht,   wohl   aber    aus  dem 
erhaltenen  Rest  der  Lenaeensieger-Liste  (IG.  II  977),    in    dem    er 
den   ersten   Platz  einnimmt.     Nur  ein  einziger  Sieir    ist   von    ihm 
dort  verzeichnet.     Kaibels  Zweifel,   ob  jener  Xenophilos  mit  dem 
unserer  Inschrift  identisch  sei,  lässt  sich  durch  die  Angaben  der 
vorangebenden  Zeilen  heben.     Hier  sind  nämlich  charakteristische 
Reste  zweier  Titel   des  Telekleides    erhalten,  jenes  Dichters,  der 
in  der  Lenaeenliste  mit    fünf  Siegen  unmittelbar   auf  Xenophilos 
folgt:  In  Z.  7  ist   die  Ergänzung  'HaJiöbOK;  auJiuu[i  unmittelbar 
einleuchtend  1,  und  sie  wird  gesichert  durch  die  zunächst  besonders 
auflfallende  Zeile  5,  in  eppouCTav  ist  nichts  zu  ändern,  wie  Kaibel 
meinte,   sondern   zu  ergänzen  Xxjeppouq  dv[abibdEa<;.     'Haioboi 
und  Zxeppoi    sind  mehrfach  citirte  Komödien,    der  Zusatz  (TÜJIO? 
zu  dem  ersten  Stück  bewährt  sich    also    (vgl.  Kock  CAF.   I  213 
und  216).    Dies  doppelte  Zusammentreffen  kann  kein  Zufall  sein, 
vor  Xenophilos    war  Telekleides    behandelt.     Wir   lernen    daraus 
für  die  Anlage  der  ganzen   Urkunde,   dass    sie    nicht    —    was    ja 
an  sich   auch  möglich  wäre  —  alphabetisch,  sondern  chronologisch 
geordnet  war.     Wenn  Telekleides  hier  nicht  auf  Xenophilos  folgt, 
wie  in  der  Dichterliste,  sondern    ihm  vorangeht,  so  muss  entweder 
sein  erster  Sieg  ev  dcTrei  oder  sein  erstes  Auftreten  früher  fallen 


^  Die  Form  oujiuji  bleibt  auffallend,  doch  wage  ich  keine  Aende- 
rung;  man  wird  6pä)naTi  ergänzen  müssen. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  441 

als  das  entsprechende  Ereigniss  in  Xenophilos'  Leben.  Wahr- 
scheinlicher ist  wohl,  dass  Xenophilos  überhaupt  nicht  ev  äcTiei 
gesiegt  hatte  und  die  Reihenfolge  der  Dichter  durch  ihre  erste 
Erwähnung  in  den  Didaskalien  bestimmt  wurde.  Dazu  würde  es 
gut  passen,  dass  in  1097  das  früheste  Datum  des  anonymen 
Dichters  (440)  grade  um  ein  Jahr  dem  ersten  Auftreten  des 
Lysippos  (439)  vorangeht.  Zweifellos  waren  Telekleides  und 
Xenophilos  vor  Lysippos  behandelt,  unser  Fragment  ist  also  das 
erste  der  ganzen  Urkunde. 

Mit  dem  Eest  der  Inschrift  vermag  ich  leider  nicht  viel 
anzufangen. 

Z.  1.  In  den  verstümmelten  Buchstaben  kann  ev  a[üiei 
stecken. 

Z.  2.  Da  eu)ni  in  keinen  Archontannamen  passt,  liegt  die 
Ergänzung  EujuevicTiv  nahe^. 

Z.  3.  e]m  ergänzt  sich  leicht,  aber  in  dem  Archontennamen 
wird  ein  Schreibfehler  stecken,  denn  es  gibt  schlechterdings  keinen 
mit  Eub-  anlautenden  attischen  Arehon.  Das  Wahrscheinlichste 
ist  wohl,  dass  em  Eubr|)aou  für  EuÖubti)aou  (431/0)  verschrieben 
ist 2.  Allerdings  ist  auch  die  umgekehrte  Möglichkeit  nicht  aus- 
geschlossen, dass  der  Stein  gegenüber  der  litterarischen  Ueber- 
lieferung  Kecht  hat.  Die  Archonten  der  Jahre  450/49  und  426/5 
heissen  nach  Ausweis  der  Steine  Euthynos,  sie  werden  aber  in 
der  Litteratur  sehr  häufig  Euthydemos  genannt-^,  und  die  beiden 
einzigen  Zeugen  für  den  Arehon  des  Jahres  431/0  Diodor  (XII  38) 
und  der  von  Athenaios  V  217a  ausgeschriebene  Autor  stimmen 
beide  in  der  falschen  Form  für  den  Arehon  von  426  5  überein, 
möglich  ist  es  also  immerhin,  dass  auch  431/0  der  etwas  häufigere 
Name  Euthydemos  den  Eudemos  verdrängt  hat. 

Z.  5.  Der  Accusativ  rT]eppou(;  ist  nur  verständlich,  wenn 
er  von  einem  Participium  abhängt,  und  dass  nicht  etwa  ein 
Schreib-  oder  Lesefehler  ein  i  durch  u  ersetzt  hat,  lehren  die 
folgenden  Buchstaben  av-,  an  deren  Stelle  man  ja  ^tti  und  einen 
Archontennamen  erwarten  müsste,  wenn  der  Titel  in  der  üblichen 


1  Ein  Stück  dieses  Namens  wird  zweimal  schob  Ar.  Ritt.  52!) 
und  Johannes  Alex,  de  acc.  p.  20,  25  Dind.  als  Kratineisch  citirt,  doch 
ändert  man  hier  wolil  mit  Recht  den  Namen   in  Eüveiöai. 

2  Dieselbe  Verwechslung  findet  sich  hei  dem  Gastronomen  Euthy- 
demos, der  zweimal  (Athen.  IX  369  e  und  371  a)   Eudemos  heisst. 

8  Die  Zeugnisse  bei  Kirchner  Trosop.  Att.  5()5l  (mit  dem  Nach- 
trag II  S.  4G0)  und  5G55. 


442  Alfred  Kürlo 

J).itivronii  aiigci^chcu  wilre.  Icli  liiilte  dcHlialb  die  Kr/^iüizung 
dvabibdEac;  für  nuliezii  Kiclicr,  wenn  iuich  bislier  unser  friilieHtes 
BeiHi)iei  der  Wicderiuilfülirung  einer  Komödie  die  Früsche  de« 
Aristophanes  sind  (liyi).  HI).  Der  Dichter  erhielt  mit  dem  neu- 
einstudierten Stück  aji  den  Lenaeen  den  dritten  Platz. 

Z.  6.  Eine  den  Raum  angemessen  füllende  Ergänzung  dieser 
und   der  folgenden  Zeile  wäre  etwa 

Tiiapioc,  [tv  ä- 
arei  eiri  'AvTioxibou  'Hcr]iöboiq  aujiuj[i,  (434) 

em  'ATToXXobuupou  ZTpatJiuuTaiq  (429) 

Dass  die  Flesiodoi  vor  Beginn  des  peloponnesischen  Krieges 
aufgeführt  sind,  ist  mir  wegen  des  Fragments  17  K  (Ath,X43*>  f) 
walirscheinlich,  in  dem  Ferikles'  Liebe  zu  der  Korintherin  Chrysilla 
erwähnt  wird.  Der  Zusatz  crdiiuji  zeigt,  dass  von  Telekleides 
viele  Stücke  verloren  gegangen  waren;  wir  könnten  dies  aucli 
schon  der  Thatsache  entnehmen,  dass  wir  von  ihm  nur  5  Titel, 
darunter  einen  angezweifelten  kennen,  während  er  allein  an  den 
Lenaeen  5  Siege  errungen  hat  (IG.  II  977).  Die  Orthographie 
von  (7(1)10^  mit  Jota  ist  nicht  die  der  attischen  Inschriften,  aber 
sie  ist  von  Didymos  empfohlen  worden  i. 

Die  Et-gänzung  des  letzten  Titels  ist  unsicher,  ich  habe 
ZipaiHJUTai  eingesetzt,  weil  wir  eine  Komödie  dieses  Namens 
von  Hermippos  kennen  und  ein  solches  Stück  gut  in  die  Zeit 
passen  würde,  Nr|cria)Tai  würde  nur  bei  einem  ungewöhnlich 
langen  Archontennamen  die  Zeile  füllen,  TTaTpiuJTai  hiess  ein  Stück 
des  Nikostratos,  aber  für  Telekleides'  Zeit  scheint  mir  der  Titel 
bedenklich.  Hinter  diesem  Titel  ist  ein  leerer  Raum  für  mindestens 
vier  Buchstaben,  offenbar  schloss  hier  die  Liste  der  Stücke  des 
Telekleides,  der  also  nie  die  letzte  Stelle  angewiesen  erhielt^, 
und  man  Hess  den  Eest  der  Zeile  frei. 

Dann  folgt  noch  eine  besondere  Bemerkung  in  Z.  9,  die 
sict  grösstentheils  deckt  mit  Z.  11.  Es  scheint  also  eine  Notiz, 
die  bei  Telekleides  der  Liste  seiner  Werke  und  Erfolge  an- 
gehängt ist,  in  ganz  ähnlicher  Fassung  den  Stücken  des  Xe- 
nophilos  vorangeschickt  zu  sein.  Leider  ist  es  mir  nicht  gelungen, 
den  Sinn  dieser  Bemerkungen  zu  enträtseln.  Kaibel  bemerkt 
„V.  11  supplendum  esse  apparet  em  Tot  TJpiia  Kai  em  id  [leiapTa? 


1  Didymi  fragm.  ed.  M.  Schmidt  S.  340,  9. 

'■^  Für    ein    ausgeschriebenes    TrejUiTTO^   ist    jedenfalls    in    Z.  7—8 
kein   Platz. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  443 

(similiter  v.  9)  eo  fortasse  8ensu,  ut  nee  tertias  nee  quartas  ille 
uiuquam  tulisse  dicatur",  aber  diese  Ergänzung  ist  keineswegs 
so  sicher,  wie  Kaibel  meint.  Einer  Durchführung  seines  Vor- 
schlages in  Z.  9  steht  zunächst  das  erste  N  dieser  Zeile  entgegen. 
Diesen  Anstoss  sucht  folgender  Vorschlag  Capps',  den  er  mir 
brieflich  mittheilte,  zu  heben  etti  xfiv  viKriJv  Ktti  em  id  T[piTa  OUK 
fjXGev,  aber  abgesehen  davon,  dass  diese  Bemerkung  auf  Telekleidee 
nicht  passt^,  kann  ich  diese  Formulierung  nicht  für  möglich 
halten,  sonderu  würde  erwarten  ouie  eviKa  Oiiie  TpiTO(;  rjv,  oder 
ouT€  viKa<;  ouie  xpixeia  e\aßev  oubeTtoxe  nach  dem  iMuster  der 
bekannten  Stelle  der  Sophoklesvita  8  viKa(g  b'  eXaßev  k',  uj^ 
cpriai  Kapuaxioc;,  iroWdKKj  be  Kai  beuxepeia  eXaße,  xpixa  (xpixeia 
Turnebus)  b'  oübeiTOxe.  Da  der  Stein  verschollen  ist,  lässt  sich 
leider  auch  nicht  nachprüfen,  ob  an  letzter  Stelle  ein  P  gestanden 
haben   kann,   Gratti  gibt  einfach   I. 

Man  kann  auch  einen  wesentlich  andern  Weg  zur  Ergänzung 
einschlagen  und  in  Z.  9  schreiben  uj]v  Kai  emxaxiKd,  in  Z.  11 
ctKJpixa  Kai  e7Tixa[xiKd,  aber  leider  führt  auch  dieser  Weg  zu 
keinem  Ziel,  denn  obwohl  eiTlxaxiKÖ^  ein  grammatischer  Terminus 
ist,  sehe  ich  doch   nicht,  wie  man   das   Wort  hier  erklären   solP. 

Ich  bedauere  es  lebhaft,  die  Interpretation  der  Inschrift  mit 
dem  Eingeständnis  meines  Nichtverstehens  dieser  Zeilen  schliessen 
zu  müssen,  und  hoffe  sehr,  dass  andere  glücklicher  sein  werden. 
Keinesfalls  vermag  diese  ungelöste  Schwierigkeit  meine  Ueber- 
zeugung  zu  erschüttern,  dass  die  ganze  Urkunde  in  der  von  mir 
durchgeführten  Art  ergänzt  und   erklärt  werden  muss. 

Es  bleibt  uns  nun  noch  übrig,  Anlage  und  Zeit  der  ganzen 
Urkunde  zu  betrachten.  Die  geringen  erhaltenen  Trümmer  lehren, 
dass  die  Inschrift  von  geradezu  riesigem  Umfang  gewesen  sein 
muss.  Die  ersten  Stücke  des  Telekleides,  der  in  der  Lenaeenliste 
zwei  Stellen  vor  Kratinos  aufgeführt  ist,  müssen  mehr  als 
100  Jahre  vor  dem  letzten  in  1008  verzeichneten  Datum  (349) 
auf  die  Bühne  gekommen  sein,  und  wenn  wir  sehen,  dass  so 
unbedeutende  Komiker  wie  Lysippos,   ja    ganz    verschollene    wie 


^  Für  Capps  besteht  dieses  Bedenken  niclit,  da  er  für  die  ganze 
Urkunde  viel  längere  Zeilen  annimmt  und  so  einen  Anonymus  nach 
Telekleides  einschieben  kann. 

2  Donat.  de  com.  VIT  4  erklärt  ^ttitook;  als  involutio  argumenti, 
cuius  elegantia  conectitur,  derselbe  s])iicht  praef.  ad  Andr.  <S  von  einem 
TTpOTaxiKÖv  TTpööuJTrov  uud  erläuieit  dies  als  (persona),  cpiae  seniel  in- 
ducta  in  principio  falnihie  in  nullis  deiticeps  fabuhie  partibiis  adhibetur. 


444  Alfred  Kürte 

Xeiiojiliilos,  HorgHaiii  herückKichtigt  werden,  ko  darf  man  nicht 
zweifeln,  dass  hier  eine  Uebersiclit  über  das  Wirken  aller 
atlisehen  Komiker  gegeben  war.  In  rund  200  Jahren  —  vom 
ersten  staatlichen  Agon  der  Dionysien  bis  zum  Tode  der  als 
klassisch  anerkannten  Vertreter  der  neuen  Komödie  gerechnet  — 
sind  etwa  1800  Stücke  aufgeführt  worden,  das  ergibt  für  die 
ganze  Urkunde  1200 — 1500  Zeilen.  Dass  dies  gewaltige  Material 
nur  in  Alexandria  gesammelt  sein  kann,  leuchtet  ohne  weiteres 
ein,  und  zum  Ueberfluss  wird  es  durch  die  Bemerkungen  über 
das  Vorhandensein  oder  Nichtvorhandensein  der  Stücke  (1097 
Z.  0,  1098  a  Z.  7)  bestätigt,  denn  diese  Notizen  setzen  die 
Bergung  des  geistigen  Erbes  von  Hellas  in  der  alexandrinischen 
Bibliothek  voraus.  Suchen  wir  nun  nach  einer  Aufschrift,  die 
ausdrückt,  was  hier  für  die  Gesfihichte  der  attischen  Komödie 
geleistet  war,  so  bietet  sich  wie  von  selbst  der  Titel  TTivaE 
Kttid  xpovou^  Tujv  arr'  dpxiQ?  Tevojaevuuv  bibaaKdXuuv^,  den 
nach  Suidas  Kallimachos  einem  seiner  litterarhistorischen  Werke 
gab.  Ich  glaube  in  der  That,  dass  wir  nichts  Geringeres  vor 
uns  haben  als  die  Reste  einer  Abschrift  dieses  Werkes,  die  in 
einer  Bibliothek  des  kaiserlichen  Rom,  etwa  der  palatinischen,  in 
Stein  gehauen  war.  Diese  Hypothese  ist  vielleicht  kühn,  aber 
es  lassen  sich  gewichtige  Gründe  zu  ihren  Gunsten  anführen. 
Zunächst  wird  man  mir  entgegenhalten,  dass  nach  allgemeinem 
UrtheiP  das  von  Suidas  genannte  Werk  nur  ein  Untertitel  der 
irivaKe?  tOuv  ev  iräa)}  Ttaibeia  bia\a|in|;dvTUJV  koi  ujv  auvefpaipav 
ev  ßißXoiq  k'  Kai  p'  sei,  und  nach  den  bei  Schneider  Callimachea 
II.  313  fr.  100  d  gesammelten  Fragmenten  ausführlichere  Angaben 
über  die  einzelnen  Stücke  enthalten  habe.  Aber  diese  Gleich- 
setzung ist  ein  Akt  moderner  AVillkür,  gegen  den  sich  Friedrich 
Nietzsche  Rhein.  Mus.  XXIV  189  n.  2  sehr  mit  Recht  gewandt 
hat.  Das  Riesenwerk  in  120  Büchern  war  in  erster  Linie 
Bibliothekskatalog  ^  —  freilich  einer  von  idealer  Wissenschaft- 
lichkeit —  und  für  einen  solchen  Katalog  ist  die  chronologische 
Ordnung   der   einzelnen  Fächer   ein  Unding.      Eine    der    wenigen 


1  So  schreibt  Wilamowitz  statt  des  überlieferten  irivoE  Kai  äva- 
Ypacpfi  Tijüv  KOTCi  xpövou^  Kai  air'  äpxr]i;  fevo\xevix)v  bibaOKäXwv . 

2  Vgl.  Susemihl  Gesch.  der  griech.  Litter.  in  der  Alexandriner- 
zeit I  338.     Christ  Griech.  Litteraturgesch.   4.  Aufl.  522. 

^  Besonders  deutlich  sagt  das  Tzetzes  bei  Kaibel  CGF.  S.  19  iliv 
Tou^  TTivaKac;  üörepov  KaWi'juaxoi;  direYpäMJaTO,  fast  wörtlich  wiederholt 
S.  31. 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  445 

wirklich  sicheren  Angaben,  die  wir  über  die  Anlage  der  TTivaKe<; 
haben,  die  Liste  der  Schriftsteller  über  Kuchenbäckerei  bei 
Athen.  XIV  643  e  (fr.  100  d  7  Sehn.)  zeigt  denn  auch  alpha- 
betische Ordnung.  Nimmt  man  hinzu,  dass  die  Werke  der  ein- 
zelnen dramatischen  Dichter  in  der  Bibliothek  in  sich  alphabetisch 
geordnet  warenj  wie  für  Aischylos  und  Aristophanes  die  in 
Handschriften  erhaltenen  Kataloge,  für  Euripides  die  inschrift- 
lichen und  die  Reihenfolge  der  scholienlosen  Dramen  zeigen^, 
so  ist  es  sehr  bedenklich,  als  Hauptprincip  des  Katalogs  für 
die  Dramatiker  das  chronologische  statt  des  alphabetischen  an- 
zunehmen. Beachtet  man  nun  weiter,  dass  in  dem  Titel  irivaH 
Kaxd  xpovouq  TÜJv  an'  äpxx]c;  Yevojuevuuv  hibaOKaXojv 
ein  deutlicher  Hinweis  auf  die  Aufführungen,  die  bibaCTKaXiai, 
liegt,  so  wird  es  vollends  unwahrscheinlich,  dass  dies  VYerk  nur 
ein  Theil  des  grossen  Kataloges  war.  Warum  wählte  denn 
Kallimachos  den  eigenthümlichen  Ausdruck  bibdcTKaXoi,  wenn 
dies  Werk  sich  nicht  auf  die  Chronik  der  Bühnenthätigkeit  der 
Dichter  beschränkte?  Stücke  wie  Euripides'  Andromache  -  und 
Archelaos  oder  Aischylos'  Aitnai,  die  nicht  in  Athen  aufgeführt 
waren,  also  in  den  Didaskalien  nicht  standen,  werden  wir  in  dem 
TTivaH  bibacTKdXiuv  kaum  erwarten  dürfen,  während  sie  in  dem 
Bibliothekskatalog  natürlich  berücksichtigt  wurden.  Nach  alledem 
halte  ich  Nietzsches  Ansicht,  der  irivaS  bibacTKdXuuv  sei  eine  Vor- 
arbeit für  die  grossen  7TivaKe(;  gewesen,  für  durchaus  begründet. 
Dann  dürfen  wir  aber  in  dieser  Liste  bibliographische  Angaben 
wie  Anfangsworte  und  Zeilenzahl  nicht  voraussetzen,  sondern  nur 
etwa  das,  was  die  römischen  Steine  bieten,  ein  Verzeichniss  der 
Dichter^  Kaid  xpovouq  mit  ihren  Aufführungen  und  dazu  gelegent- 
liche Bemerkungen,  die  für  ein  gelehrtes  Publikum  von  Interesse 
waren.  Im  wesentlichen  ist  das  nur  eine  sehr  praktische  Um- 
gruppirung  des  von  Aristoteles  in  den  Didaskalien  gebotenen  Ur- 
kundenniaterials,  statt  der  einzelnen  attischen  Feste  werden  hier 
die  einzelnen  Dichter  die  Träger  der  litterarhistorisch  so  wichtigen 
Daten,  aus  Eigenem  thut  der  Bibliothekar  nur  Notizen  über  das 
Schicksal  der  Stücke  hinzu.  Wem  eine  solche  schlichte  Registrirung 
für  Kallimachos  zu  dürftig  erscheint,  den  verweise  ich  auf  den 
irivaH  tujv  diro  fuXiba  v€Vikiikütluv  id  TTuGia  Kai  tujv  tS  dpxiK 
Tüv  ttYUJva    KttTaaKeuaadvTUJV    des  Aristoteles    und   Kalliathenes 


^  Vgl.  V.  Wilamowitz  Anal.  Eiirip.   KV)  ff. 

2  Auch  die  Ditliyranibiker  wenlon  dazu  gehören. 


44r,  Alfrcil  KörIrr 

(SIG^  d\^>),  den  (lio  Df'l|)liifr  in  Stein  liaiien  liessen,  nnd  ich 
verweise  weiter  auf  Aristoteles'  vtKai  Aiovu(JiaKai,  für  deren 
Steinabschrift  Avir  nacli  Reischs  soliiinen  Erörlerunt^en  ^  vielleicht 
IG.  II  971    halten   dürfen. 

Sobald  man  aber  zui^ibt,  dass  Kallimachos'  Werk  daFselbe 
Ziel  gehabt  hat  wie  die  römischen  Steine,  so  ist  ein  Zusammen- 
hang zwischen  beiden  iinabweisbar.  Die  Mühe,  das  ganze  didas- 
kaiische  Material  genau  durchzuarbeiten  und  auf  die  einzelnen 
Dichter  zu  vertheilen,  hat  sich  natürlich  nur  einmal  ein  Gelehrter 
gemacht,  alle  folgenden  standen  auf  seinen  Schultern,  so  wie  er 
selbst  von   Aristoteles'  Urkundenforschung  getragen  wurde. 

Die  dvaYpacpri  auf  Stein  gibt  nun  zweifellos  ein  wirkliches 
Buch  wieder-,  das  zeigen  nicht  nur  die  Zusätze  und  kleinen 
Verschiedenheiten  der  Formulirung,  sondern  besonders  die  für  ein 
von  vornherein  auf  Stein  berechnetes  Register  höchst  unzweck- 
niässige  Zeileneintheilung  —  viel  praktischer  hätte  jedes  Stück 
seine  Zeile  für  sich  —  auch  die  Zeilenbreite  entspricht  durchaus 
einer  Buchcolumne.  Nun  kann  man  ja  freilich  zwischen  Kalli- 
machos' Werk  und  dem  Buchoriginal  der  römischen  Steine  noch 
einen  oder  mehrere  Bearbeiter  oder  Epitomatoren  einschieben, 
aber  bei  genauerer  Ueberlegung  ist  das  wenig  wahrscheinlicli. 
Ein  Auszug  würde  doch  nur  dasjenige  Material  berücksichtigt 
haben,  für  das  man  im  kaiserlichen  Rom  noch  Interesse  hegte. 
Ein  Epitomator  hätte  wohl  die  Hauptvertreter  der  drei  Perioden 
der  attischen  Komödie  behandelt,  aber  schwerlich  so  obscure 
Männer  wie  Lysippos  oder  gar  Xennphilos.  Las  etwa  damals 
jemand  in  Rom  Stücke  des  Lysippos,  war  Xenophilos  auch  nur 
dem  Namen  nach  bekannt?  —  Wenn  derartig  entlegene  Gelehr- 
samkeit nicht  nur  abgeschrieben,  sondern  sogar  in  Stein  gehauen 
wurde,  so  scheint  mir  das  nur  erklärlich  unter  der  Voraussetzung, 
dass  ein  berühmtes  Werk  einer  anerkannten  Autorität  in  extenso 
einer  Hallenwand  anvertraut  wurde.  Hier  haben  wir  nicht  den 
immer  wieder  verdünnten  Trank  der  Schollen,  sondern  den  reinen 
Wein  originaler  Forschung.  Die  Flagge  des  klassischen  Forschers 
deckte    dann    auch    die  zahlreichen  Passagiere    niederen  Ranges, 


^  Pauly-Wissowa  Realencyclop.  V  398  ff. 

2  Die  Zahl  der  Litteraturwerke,  die  wir  in  Steinabschriften 
kennen,  hat  sich  in  den  letzten  20  Jahren  so  vermehrt,  dass  die  That- 
sache  einer  solchen  Niederschrift  kein  Erstaunen  mehr  erregt,  vgl. 
Jacoby  Rhein.  Mus.  59,  96  fi\ 


Inschriftliches  zur  Geschichte  der  attischen  Komödie  447 

die  man  sonst  sicherlich  ohne  weiteres  über  Bord  geworfen  hätte. 
Am  liebsten  wird  man  eine  der  in  Augustus'  Zeit  gegründeten 
Bibliotheken  mit  gesonderter  griechischer  Abtheilung  als  Ort  der 
Aufzeichnung  voraussetzen. 

Sind  diese  Gedankengänge  richtig,  so  gewinnen  unsere  Steine 
für  die  Geschichte  der  Wissenschaft  kaum  weniger  Bedeutung 
als  für  die  der  Komödie. 

Basel  Alfred  Kürte. 


NACHTRAG 


PjS  ist  meinem  Bruder  Gustav  nun  doch  gelungen,  Zutritt 
zu  dem  verschlossenen  Paradies  der  Villa  Albani  zu  erhalten 
und  den  Stein  1097  nachzuprüfen.  Die  Ergebnisse  seiner  sehr 
dankenswerthen  Prüfung  sind   folgende: 

1.  Z.  8  nach  KaTax^vaK;  ist  ein  leerer  Raum  für  etwa 
drei  Buchstaben.  Dann  ist  der  Name  des  Diokles  etwas  lang 
für  den  verfügbaren  Platz  und  man  wii'd  eher  an  Alexias  (405/4) 
denken  müssen,  da  der  ebenso  gut  passende  Kallias  der  Frösche 
wegen  ausgeschlossen  ist.  2.  Z.  12  hinter  E  hat  nie  ein  Jota 
gestanden,  es  ist  ebenso  wie  in  Z.  11  hinter  dcTJTei  und  in  Z.  13 
hinter  I  ein  kleiner  Raum,  der  knapp  die  Breite  eines  Buch- 
stabens hat,  leer  gelassen.  Demnach  ist  in  Z.  12  mein  zweiter 
Vorschlag  b'  bje  vorzuziehen    (s.  S.  437). 

Die  Sorgfalt  des  Druckes  im  (corpus  bewährt  sich  also  in 
fast  allen  Punkten,  nur  in  Z.  11  ist  das  kleine  Spatium  nicht 
beachtet.  A.  Körte. 


MISCELLEN 


Aristoph.  Ach.  23  sq. 

Apud  Ar.  Ach.  23  sq.  praebent  Codices  editores   omiie.s   haec: 
oub'  Ol  TTpuTOtveiq  fiKouaiv,  dW  äuupiav 
fiK0VTe<;  eixa  b'  ujcTTiouviai  irujq  boKeii; 
e\9övTei;  ktX. 

Conclamatus  est  locus  et  fere  desperatus;  cf.  Meineke  Vindic. 
Arist.  1865,  p.  1  ;  0.  Bachmann  Coniecturarum  Ar.  spec,  Götting. 
1878  (eXeövieq,  eiB'  oib' .  . .  eXKOviecg) ;  B  Schmidt  Rhein. 
Mus,  XXXIV.  1879  p.  107  sq.  (duupioi  —  äiravTe^);  Blaydes 
Spiciiegium  Arist.  1902  p.  1;  126  (fiHouCTiv).  Optima  autem 
omnium  de  hoc  loco  egit  Haupt  op.  III  p.  543  =  Herrn.  V  p.  319. 
Q,ui  rectissime  statuit ,  inde  ab  eiia  be  omnia  bene  pro- 
cedere,  et  ante  be  verbum  finitum  utique  requiri.  Quod  inde 
quoque  intellegitur  quod  riKOVieg  participiuni  ineptissimum  sine 
dubio  ortum  est  ex  f|KOuaiv  (v.  23)  et  eXBövie^  (v.  25).  Quam 
maxime  autem  offendit  repetitio  vocabulonnn'  iiKOUCTiv  i\KOVT€c, 
eX6övTe(;  alienissima  ab  ingenio  eins  poetae,  quo  maiorem 
haud  scio  an  Graecia  non  tulerit,  quique  quasi  princeps  augustus 
dominabatur  in  linguae  Graecae  regno  amplissimo.  Neque  igitur 
quisquam  Hanptium  secutus  est,  qui  pro  fiKOVTe<;  voluit  iiHouCTiv 
satis  sane  languidum. 

Fortasse  autem  ita  poterimus  rem  instituere,  ut  ipse  lector 
inveniat    quid  scribendum    sit,    verbum    scilicet    finitum    quod  re- 
quirimus.      lam  nobiscum  reputemus  argumentum  fabulae:   Multo 
mane  Dicaeopolin  videmus  in   foro   sedentem   conqueri  civium  lan- 
guorem  et  neglegentiam,    qui  tardi  morentur  in  contionem   coire: 
oöcrri(;  Kupiag  CKKXriaia^ 
^luGivfi^  ^pr]ixoc,  11  TTVuE  auiiii* 
di  b'  ev  dYopot  XaXoöcriv. 
Et  pergit:    "^Ne   prytanes    quidem  adsunt,    sed    officii  neglegentes 
intempestive   — ^    iam  quid  faciunt  prima  luce,     quo  suum  munus 
praestare  prohibentur?   Idem  illud,  quod  apud  omnium  populorum 
poetas   comicos   magistratus,  qui   officio  suo  desunt,  illa  diei  hora 
facere  assolent:    6Übou0iv.      Habes   opinor    coniecturam    quae    ut 
digna   videtur  facilitate  poetae  praeclarissimi  ita  omnes  uno   mo- 
mento  tollit  difficultates.     Ita  igitur  locus  edendus : 

o'i  b'  (seil,  cives)  ev  oiYOpa  XaXoOcJi,  Kctvuj  Kai  kütuu 

t6  (Txoiviov  cpeuToucTi  tö  )Lie|iiXTUj)aevov. 

oiib'  Ol  TrpuTdvei<g  ijKOuaiv,  dXX'  doupiav 

eObouaiv.    eiia  b'  dicTTioüvTai  (seil,  cives)  txuji;  hoKeiq 

iXQovjec,  ktX. 


Miscellen  449 

lam  cum  medicinam  huic  loco  tulisse  nobis  videamur,  postea 
anquirtimus,  sirtne  fortasse,  quae  coniecturae  nostrae  faveant. 
Eogandus  autem  Biihi  est  lector  benevolus,  ut  iterum  legal  quae 
de  avgumento  Acharnensium  commemoravimus,  nisi  ut  pro  'Di- 
caeopoliii'  legat  Lysistratam':  habebit  exordium  Lysistratae.  Nus- 
quaui  gentium  duae  inveniuntur  fabulae  initio  iuter  se  similiores. 
lam   vero   quae  leguntur   Lys.  v.  13? 

eipriiuevov  b'  aÜTaT(;  diravTäv  evBdbe 
ßouXeucro)uevai(Tiv  ou  Trepi  q)ai)\ou  KpdY|uaTO<g 
euboucn  koux  rJKOucriv. 
Quid?   Plana  res  est  opinor  et  manifesta.     Neve  quicquam 
omittam   eorum.   quae  ad   rem   pertinent:   babes   Eccl.  739  sq.: 
aü  bfe  beOp'  x]  Ki9apujb6(;  e'HiGi 
TToXXdKiq  dvaatriaaad  )u'  ei^  eKK\r|aiav 
duupi   VUKTUUp   bid  TÖV   öpöpiov   VÖ|HOV. 
Unde  denuo  intellegitur,    quam    usitata  talia  fuerint  Aristo- 
pbani. 

Leipzig.  R.  J.  Theodor  Wagner. 


Ad  novissimaiu  Alciplironis  editionem 

Accepta  nuperrime  a  Scbepersio  recensione  Alcipbronis  epi- 
stularum,  quam  locupletissimam  curavit  apud  Teubnerum,  hoc 
rhetoris  opus  denuo  intenta  mente  relegi,  unde  factum  est  ut  de 
locis  nonnullis  me  iudice  bucusque  laborantibus  corrigendis  natae 
mihi  sint  suspiciones,  quas  nunc  additurus  sum  äs  quas  in  Mne- 
mosynes  vol.  XXX  (a.  1902)  agens  de  Hchepersii  proecdosi  apud 
Woltersium  cum  eruditis  communicavi,  diligenter  nunc  ab  editore 
in   liac  recensione  sigiiificatas. 

I  T)  §  2.  (Tu  be  pabiö<;  uuv  TUJ  öq)9aX|ud)  Kai  ixpöq  rrdcTav 
fibovfiv  dq)pobiaiov  Kexuuevo«;,  dxiiudcTac;  i^e  Kai  xd  Koivd  Tiaibia 
—  epctq  ir\q  'Ep|uioviboq  lueToiKOu,  kte. 

Pro  inepto  pablO(;,  multa  aptiora  se  oö'erunt,  velut  iTa)Llö(;, 
dvaibriq,  TaKepöq,  sed  certi  nihil. 

1  10  §  4.  dvafjei'vavTeq  oüv  diroXfiEai  tö  KXubtuviov  Kai 
KaBapdv  aiOpiav  'fevioQax,  Trepivoairiaoiuev  kt^.  Vetus  et  pro- 
batiis  scriptor.  cnüa  uiQpia  ei^t  piiruni  tt  iniiubile  coelidn,  KaGapdv 
omisissel,  sed  Alcipbronis,  non  glossatoris,  esse  eam  vocem  tidem 
facit  I  1  §  3,  ubi  minus  sane  inepte  legitur  Ttu  KttOapo)  Tr\q 
aiGpia(;. 

l   12  §  1.    Meiurivaq,  tu  GuTdrpiov,  Kai  dXiiGux;  elioi^q. 

Malim  eHe(JTri<^Ka)(;,  insa)ii!>^  quod  melius  coit  cum  |Lie- 
Mnvaq. 

I  17  i>  2.  aoö  be  eE  tKeivou  mixe  dKe'öaaGai  jiHixe  dve- 
XeaGai  (sc.  x6  biKxuov)  ßouXr]üe'vxo(;  ^eivai  (sc.  ecpaaav),  }.i\]- 
bevoq  xOüv  evoiKouvxoiv  (bq  uXXoxpiüu  OiYTdveiv  tTTixeipi'lcTavxoq. 
Vix  sufticere  videtur  nudum  jaeivai,  sed  iure  expectatur  \feKei^ 
laeivai,  seil,  dm  xfj(;  ijiövoq  rr\c,  ev  Zouviuj  (§   1   init.). 

liliein.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  I,X.  29 


450  Miscellen 

II  8  j5  2.  TTOÖ  Y"('  ^'f^  kut'  ÜTpov  ibpuauu  KuuXictba^ 
fl  feveTuXXiba^; 

Inio  vero  KuüXidba,  ut  flederat  rlietor  profifienB  ex  Ly- 
sietratae  Aristoplianeae  initio,  sed  librariis  fraudi  fuit  sequens 
"plurale  PeveTuXXibaq. 

II  20  ^  1.  tEaiperuuq  be  eeeXuj  ßXiiTeiv  tu  ajarivr).  exuuv 
ouv,  ai|aßXou<j  urrö  tiq  Trexpa  dTTOKXdcfaq,  Krjpia  veofevf),  npoi- 
Tov  |aev  Toiq  Oeoiq  dirripEdiLitiv,  eTreiia  be  roiq  cpi'Xoiq  Ü|l11v 
dTidpxoiaai. 

Quid  sit  dTTOKXdv  ai)ußXoU(;  me  (juidein  latet,  sed  intellego 
drroKXdv  Kiipia,  itaque  interpungam:  e'xiuv  ouv  ai)aßXou(g  üttö  rrj 
TTerpa,  dTTOKXddaq  Kripia  veoYevf),  kt^.  Praeterea  abesse  malim 
dmipEdiuriv,  nee  fortasse  genuina  est  vocula  be,  quam  omittit 
optiinus  codex  Vindobonensis  B,  de  quo  cf.  Schepersii  Praefat. 
p.  XII,  ut  passim  apud  Optimum  quemque  scriptorem  post  TTpiiJ- 
TOV  \xiv  sequitur  iiudum  erreiTa  aut  eira.  Ex  Alciphrone  cf.  IV  6 
§  3  TÖ  )Liev  TrpojTov  —  eita  qpavepiuq  TTOirnadiia  fjbev. 

II  21  extr.  iraBiuv  be  TVOJCfeiai  oiöv  eaii  tö  ifiv  d-fpoiKov 
aujq)pO(Juvriv  <^|ufi)  daTidZ^eaBai.  Sic  potius  correxerim  quam  cum 
Maehlyo  diijadZieCTÖai.  Inciedibile  dictu  est,  quot  locis  negatio 
apud   scriptores  graecos  perierit. 

II  34  §  1.  KaTttTTeXTaq.  Hie  et  ubique  reponendam  esse 
formam  genuinam  KaTaTrdXTr|(S  praeter  etymologiam  docent  tituli 
graeci  ubique,  quod   sciam,   eam   formam   servantes. 

II  37  §  2.  fl  |Liev  ouv  "Avoboc,  Kard  ifiv  TTpiLiriv  fl- 
Yovev  fiiue'pav,  f\  Nriaxeia  be  xö  xriiuepov  eivai  irap'  'AGrivaioi^ 
eopxd^exai,  Kxe. 

öchepers  coniecit  xnv  rrpo x e  pa  i'av,  deleto  piaepav.  Si 
quid  mutandum  putarem,  potius  Trpuuxriv  mutarem  in  irpö  xfiCTbe. 
At  sana  videtur  vulgata.  Quia  enirn  antecedunt  verba  f]  vOv 
<,ev)eaxüJcra  (sie  recte  Hirschig)  (Te|UV0xdxr|  xuüv  0ea|uoq)opia)v 
eopxri,  ad  7Tpu)xr|v  commode  subaudias  Tr\q   iopTf\c,. 

II  38  extr.  xoucj  be  dvbpaTtobi'Iovxag  dnö  xoO  q)poveiv 
xoug  viovc,  dOujouq  [eivai  xi,uujpia(;j  dTteXiiTov. 

Non  solum  cum  Cobeto  eivai  expunxerim,  sed  etiam  xijuiu- 
piaq,  quod  glossema  esse  infra  III  2G  extr.  vir  summus  recte 
agnovisse  videtur.  Glossatore  enim  tale  additamentum  dignius 
videtur  quam   Alciphrone. 

III  2  §  3.  dYvuu)Liovo<s  Tdp,  ^c,  eoiKe,  TreipaGeTaa  roO  fop- 
Yiou  Ktti  )aiKpoTTp6TTOU(g  TTepi  xd(;  d-rroböaei?  xrjv  öpT^v  evauXov 
e'xoucra,  Kxe.  llectissime  edit'or  in  Corngendis  praetulit  variam 
lectionem  dvxiböcTei(g,  nam  dTToböcTei^  absurdum  est.  Ceterum 
expectabam  potius  vocem  simplicem,  ut  III  21  §  1  Trepi  xd<;  b  o- 
aeiq  KexpriTtti  xtu  ßaXavxiuj.     Cf.  I  17  §  3. 

III  12  extr.  '  Mi'ixe  ouv  ic,  veuuxa  jurixe  |ufiv  ^ücrxepov?)  vi- 
KLUTi  6  Geoi?  exOpö^  Aiku^vio(;,  öv  efiu  Tf\c,  dxapiaxou  (-ixou 
lege  cum  Cobeto)  q)UJvri^  eveKev  opOoKopuZiov  KüXeTcTGai  Trpöq 
fiiLHJuv  —  e'Kpiva. 

Merito  Schepersio    non  satisfecerant  propositae  coniecturae 


Miscellen  451 

sed  quod  ipse,  aptius  vocabulmn  requirens,  öpGiOKpuj^OV  (sie) 
coniecit,  id  duplice  nomine  peccat  contra  sermonis  indolem  et 
analogiam.  Neque  enim  verbum  KpuuZleiv  habet  iota  adscriptum, 
neque  inde  formari  potuit  substantivum  in  loc,,  quia  verbi  radix 
est  kpuuy',  ut  confirmat  subst.  KpUüY|UÖq,  itaque  conicere  debuerat, 
aut  opGiOKpuJYCi  (cf.  Kpe'E  a  verbo  KpeKeiv)  aut  opBiOKpuuK- 
TTiv  (cf.  KpctKTTiq  a  Kpälew).     Quid  lateat  ignoro. 

III  19.  Narrantur  pbilosophi  quidara  in  convivio  flagitiosis 
suis  nioribus  omnium  animos  ad  sese  convertisse.  ujöie  fmiuv 
TU)V  TrapacTiTUUV  (ita  pergit  epistulae  auctor  §  9)  oübeiq  eil  Xö^oq* 
TÖ  YöP  Oeoi|ua  kqi  Trjv  9u)ar|biav  Tiapeixev  ovbeiq  tüuv  elc,  touto 
KeKXrmevuuv,  küitoi  -fe  Kai  Ooißibriq  6  KiBapiuböq  Kai  )ai)aoi  tc- 
Xoiuuv  Ol  Tiepi  Xavvupiuuva  Kai  OiXiaiibriv  oük  dneXeiTTOVTo. 
dXXd  irdvTa  q)pouba  Kai  oük  dEiöxpea,  eüboKi^ei  be  /aövoq  6 
TÜüV  croq)icrTa)v  Xfipoc;. 

Lectionem  codicum  dTTeXeiTTOVTO,  sensu  passive  acceptam, 
aptam  sententiam  praebere  nego ;  manifeste  requiritur  sensu  neutro 
OÜK  direXeiTTOV,  }ion  desistehant,  sed  pergebant  suis  artibus 
delectare,  quamvis  frustra,  nonvivas.  —  Num  forte  fuit:  OÜK 
dTTeXeiTTÖv  ttoi  aut  —  Ttoxe,  ut  oü  —  Troxe  in  tmesi  legitur 
I   2,  §  2?  ^ 

III  22  §  1.  ToaouTov  dTTe'xei  toö  Z^riXoTuireiv  xdq  exaipa<; 
(sie  pro  eopxdq  Pierson)  ujq  TTpujriv  XÖYOU  puevxocj  aüxuj  eTii 
xoO  (Tu)aTToaiou,  iroXXriv  Kaxexee  ßXaacpruuiav  xüuv  xd  xoiaOxa 
ÜTTOiaevövxuuv  kx^. 

Admissa  Meinekii  emendatione  (]xr\y  i)Tro|Lievövxuuv,  legen- 
tum  suspicor:  XÖYOU  puevxo(;  (TTepi")  aüxoO,  i.  e.  irepi  xoO  IriXo- 
xuTTeTv,  cum  senno  incidisset  de  zeloiypia,  licet  pauUo  insolentius 
dictum  sit  puevxo<;  pro  eiaiteaövxoc;.  Ceterum  subdubito  an  Hem- 
sterluisii  gravior  mutatio  xoüq  epaö'xd«;  praeferenda  sit  Pierso- 
iiionae  xd(;  exaipac;,  quippe  quae  minus  claram  praebeat  sen- 
tentiam. 

111  ^'.4  §  3.  Kai  ^b€i  Trdvxo)^  fi  dpoOv  r\  q)eXXea  eKKa- 
0aipeiv  fj  YÜpouq  TtepiaKdrTxeiv  Kai  xoT(;  ßö6poiq  e|uq)uxeüeiv, 
oÜKEx'  dvaax£TÖq  x\  biaxpiß^. 

Multum  dubito  de  sanitate  verborum  q)eXXea  eKKa0aipeiv. 
Vix  enim  satis  probabiliter  coli.  II  18  §  2  et  Aescb.  Suppl.  265 
(XÖöva  KVLubdXuuv  eKKaSaipeiv)  ad  hoc  verbum  suppleveris  Xü- 
KUJV  aut  GripiuüV,  quia  liic  agitur  de  opere  aliquo  rustico  non 
nirais  alieno  a  vicinis.  Expectatur  liic  v.  c.  öxeTOÜq  eKKoSai- 
peiv,  sed  frustra  quaero  aptum  vocabulum,  quod  facile  in  q)€X- 
Xea  potuerit  corrumpi.     Quaerant  alii. 

III  38  §2.  Scribitur  de  humine  avaro  et  sordido:  (Jixeixai 
be  oübev  xiijv  ttoXuxeXluv,  dXX'  dpxov  xöv  eE  dYOpdq,  koi 
öipov,  ei'TTOxe  eüriMepiaq  fiiaepav  feinxeXoiri,  bpuTTCTreiq  \\  q)auXiaq. 

Cur  vilis  riit  cibus  patiis  in  j'oro  cmptus,  nemo  facile  dixerit, 
cum  praesertim  Athenis  laudarentur  Ol  dYOpaioi  dpxoi.  ut  docet 
Lyncei  Samii  locus  in  epistula  ad  Diagoram  apud  Athenaeum  III 
p.  109  D.    Corrigendum  existimo  dpxov  xöv  ii  öXüpaq,  pannn 


452  Mificellen 

siligineum.      (T.   loci    citjiti    in    Tlicsaiiri    vcl.   V  p.  192H  k<j.  k.  v. 
öXupa. 

JJI  31)  §  1   c-xlr.    TTpöq  TaÜTU  CKaaia  txöpd  ßXeTruuv. 

Graecum  est  ixQpöv  ßXeniuv,  ut  11  7,2  recte  scribitur 
TaKEpöv  ßXe'TTeig,  II  16  §  2  bpi|au  ßXe'Tiei  cett.  Vitii  causa  fuit 
antecedens  eKaaia. 

]V  8  §  2.  KttiToi  ye  wp^^v  TÖv  UKparov  e'aeaöai  moi  Trapr]- 
YÖpriiaa,  öv  Tiap'  Eücppoviiu  xpirriv  dcTTrepav  ttoXüv  riva  eve- 
cpopricrdiuriv. 

E  constanti  in  talihus  Alci])hrünis  Hcribendi  coneuetudine  cor- 
rigendum  est  Tpiiriv  <'TauTriv)  ^CTTiepav.  Cf.  lii  loci :  I  1  §  3 
T€TdpTri  hk  aüiri  eTTiXaßoöcra  fnaäq  —  fnaepa  (unde  recte  Meiser 
TaÜTtiv  post  Tpirriv  delevit  §  1).  I  14  8  2  npo  TOUTUJV  TeTid- 
puüv  erüjv.  II  18  §  1  Tpirriv  raurriv  fnaepav,  quae  verba  re- 
currunt  II  19  §  3  et  II  30.  III  28  §  3  TrejUTTiriv  laurriv  fi|uepav. 
Quam  facile  Tttuiriv  jjost  Tpiiriv  a  librariis  neglegi  potuerit  cadit 
in  oculos. 

IV  13  §  14  sq.  Manifesto  pessime  procedit  in  vulgatie 
narratio ,  quo  perspecto  Meineke  collocans  integram  para- 
grapbum  14  post  15  hnnc  locum  sie  constituit:  KaTreixa  r\  )aev 
KXuuvia  |uuppivri(g  auvebei  ujctttcp  cfTecpavov  eauir)  TrXtKOuaa  Kai 
'ei  npenei  |aoi,  qjiXri,  aKevpaiV"^  b'  luuv  e'xouaa  KdXuKac;  ena- 
vr|ei  '  WC,  xpn<7TÖv  dnoTTver  XeYOuaa,  ti  be.)air|Xa  duupa  'Ibou 
TttUTi'  eK  ToO  köXttou  Trpoq)epoucra  eirebeiKvuTO,  r\  be  ejuivupi^ev. 
Y\  be  q)uXXa  äixö  tüljv  kXuuviuuv  dcpaipoOcJa  bieTpuuTCv  (hüTxep 
dKKiZ;o)uevri-  koi  tö  br]  xeXoiÖTaTov.  ixäoax  yctp  fem  toutöv 
dvi{JTd|uevai  dXX»iXaq  XavGdveiv  tßouXöiufeöa'  Gaxepa  be  oi  dv- 
OpuüTTOi  (I.  dvbpe^  cum  Cobeto)  \jttö  xriv  Xöx|ii>iv  Traprip- 
Xovxo.  [§  14]  biaviataxo  be  rjbr)  fiiuuJv  juev  xuiv  yuvai- 
KuJv  xd  TrXriBri  (pro  TTd0ri),  tüjv  dvbpüjv  be  e'iaeivev  (pro 
CKeTva)"  uTreKbuöjuevai  b' ouv  juiKpöv  dinjuGev  (Juvripeq)fj 
xiva  X6xiur|v  eüpojuev,  dpKoOvxa  xrj  xoxe  KpaiTrdXr]  GdXainov. 
evxaOGa  biaveTrauöiueGa  xoO  ttöxou  koi  xoicj  koixuuvicTkok;  (pro 
Xixuüvictkok;)  dTTiödvux;  eiöeTia  io|ue  v.  |§  16]  oüxux;  |uiKpd 
TTape)aTTopeu(Ja|aevai(;  xriq  dq)pübixriq  irdXiv  auveiaxrjKei  Tiöxoq  Kxe. 

Partim  recte,  partim  secus  locum  ita  constituit  JMeineke. 
Ne  iusto  diutius  lectores  detineam,  nunc  eundem  apponam  multo, 
ut  mihi  quidem  videtur,  emendatiorem.  [§  16]  KaTieixa  rj  )aev 
KXuuvia  )uuppivri(g  cfuvebei  ujanep  axeq)avov  eauxf]  irXeKOuaa  Kai 
'el  rrpeirei  \jiOi,  q)iXe  (siel.),  aKevjjai',  ri  b' i'uuv  e'xouaa  KdXuKaq 
eixrivei  (cum  Hercbero,  qui  deinde  delet  XfefOU(Ja,  quod  nescio 
an  servari  debeat  transpositum  post  Mbou  xauxi'j,  'djq  XPHC^'^OV 
dTTOTTvei'  XeYouaa,  f\  be  jufiXa  duupa  '  ibou  xauxi'  eK  xou  köX- 
ttou Trpoq)e'pou(Ta  errebeiKvuxo,  r\  be  einivupiZ^ev,  r\  be  q)uXAa 
dnö  xuuv  kXuuviluv  dq)aipoüaa  biexpuuyev  ujcTTrep  dKKi^Ojjevii 
(perperam  Meineke  axiviZ^ojaevri)  Kai  xö  bx]  YfeXoiöxarov,  Tidaai 
[^dp  deleo  cum  Hercbero]  eni  xaüxöv  dvicTxduevai  dXX^Xaq 
XavGdveiv  eßouXö|ueGa.  [§  14]  biaviaxaxo  be  libri  fmuuv  |uev 
TuJv    Y^vaiKUJV    xd    TTXr|Gr|,    xuuv    dvbpüuv    be   e'iueivev  uneKbuö- 


Miscellen  453 

)uevai  be  ouv  |LiiKp6v  aiTuuBev  auvripeqpti  Tivct  X6xiur|v  eüpo|uev, 
dpKoOvTa  Trj  TÖxe  KpamdXri  GdXaiuov  [§  15,  1.  6]  Baiepa  he  oi 
ävbpeq  uiTO  tfiv  XoxMnv  TraprjpxovTO.  [§  14,  1.  17]  evtaOGa  bi- 
aveTTauö)u-Ga  xoO  ttötou  (an  ttöGou?)  Kdv  roiq  koituuvicTkok; 
TTiGaviIx;  cTuveTrai  2o)ie  v.  [§  l»j]  outuuc^  |UiKpd  TrapeiaTTopeu- 
(Taiuevaiq  xriq  dqppobiTriq  rraXiv  auveiaxriKei  ttötoc;  *  ktc. 

Sic  demum  orania  optime  procedunt.  Primum  mulieres 
omnia  faciunt  et  gestibus  et  sermonibus  quae  suam  virorumque 
libidinem  excitare  possint,  deinde  surgentes  pleraeque,  paullisper 
adhuc  manentibus  viris,  petunt  silvae  looa  secreta,  quo  mox  sub- 
secuntur  illi,   quorum  amori  tum  largius  indulgent. 

In  bis  primum  certissima  coniectura  rescripsi  q)i\e  pro  (piXr), 
quia  ex  iis  quae  huic  loco  antecedunt  liquido  constat  mulieres 
non  inter  se  colloqui  sed  cum  viris,  unde  simul  apparet  sanum 
esse  dKKi2o|nevr|  p.  129,  4  JDelkias  enim  faciuni  meretrices,  ut 
magis  etiam  incendant  amatorum  oupidinem.  Deinde  recte  me 
posuisse  verba  Gaxe'pa  be  —  rrapripxovTO  (p,  129,  6  sq.)  post 
verba  UTTeKbuö|uevai  —  GdXa|uov  (p.  128,  15  sqq.)  arguunt  voces 
XÖXMIIV  in  priore  et  ifiv  Xöx)ur|V  in  posteriore  loco.  Tandem  sen- 
tentia  flagitabat  ut  p.  128,  17  sq.  pro  verbis  sensu  cassis  re- 
ponerem  Kdv  toT«;  koituuvictkok;  TiiGaviIx;  (TuveiraiZioiLiev 
(sc.  ToT(^  dvbpdcfiv),  et  in  cul)ilibus  non  invitae  colludehamus.  Ver- 
bum  amatoriuni  esse   rrai^eiv   nemo  ignorat. 

IV  16  §  1.  eT^,  beaiTOTa  Ari|ur|Tpie,  öxav  |uev  e'Euu  (Je 
9ed(Juu)Liai  — ,  Treq)piKa  Kai  TapdTTO|uai  Kai  dirocTTpe^oiaai  iLq 
TÖV  fiXiov. 

Nisi  exiguae  esset  auctoritatis  recentior  cod  A,  qui  post 
TrecppiKa  addit  Kai  beboiKa,  haec  verba  genuina  esse  credi  posset 
propter  Ar.  Nub.  1133  beboiKa  Kai  TrecppiKa,  qui  melior  est 
verborura  ordo. 

IV  17  §  2.    ouK   av    aÜToO    iiveaxö)Liriv    q)GeipiujVTO(g    Kai 

qplXoVO(ToOvTO<;    KTd. 

Nee  q)iXövo(Toq  nee  qpiXovoCTeiv  alibi  extant.  Quia  vero  hoc 
verbum,  si  graecum  est,  vix  aliud  potest  significare  quam  amarc 
morhnm  sive  libenter  aeyrotare.,  itaque  tantummodo  recte  diceretur 
de  aegro  imaginario,  hie  vero  agitur  de  vere  aegrotanti  et  miätis 
morhis  obnoxio,  vide  ne  Alciphron  scripserit  TToXuvoCTOövTOq. 
Cf.  Thesaur.  s.  v.  ttoXuvocToc;. 

Ibidem  §  4.  oOk  dpvoö)aai  rrpöcg  töv  veavicTKOV  oiKeiiu? 
?X€iv  eK  TToXXoO  —  rrpöq  cre  \\o\  xüXriGf).  Ad|aia  —  Kai  tvjv 
TTpuuTr|V  dq)pobiTriv  e'iuaGov  irap'  aÜToO  [axeböv  recte  del.  PolakJ 
Kxe.  8ul)dubito  num  recte  se  hal)eat  \xo\  luim  insolita  ellipsi 
verbi  eipriaerai.  Expectabam  Trpöq  Cfe  epOu  tdXiiGfi,  sed  fortasse 
nihil  novandum. 

Ibidem  §8.  Kai  Ö  )aev  veaviaKO<;  uüv  dve'xeiai  töv  ücrie- 
pov  dvTepaatfiv  fepovra,  ö  be  töv  biKaiÖTepov  oux  ünoia^vei. 

Pro  ücTTCpov  Hercher  de  suo  dedit  Y^paiTepov,  deleto 
YCpoVTa,  incertissima  coniectura,  quia  eodeni  iure  conieceris  aut 
irpecrßÜTepov    aut,     (juod    praeplacet,    puaöv.      Vix    autem    recte 


454  Miscellen 

seni  amatori  opponitur  w'ifior,  (juare  vereor  ne  blKttlöiepov  huc 
devenerit  e  verbis  aiitecedeDtibus  i^  7  extr.  vjq  ou  biKOiÖTepov 
tKeivou  epoOvTO^,  et  p^enuina  lectio  sit  veuüTepov. 

IV  18  5^  14.  ddv  be  biopYKTOrj  (bx]  öp'(\öQr[  recte  Meineke) 
Ti  |l10i  rXuKepa,  ÜTTa£  aOtriv  up-nuaac,  KarecpiXricra'  av  eti 
öpTiZiriTai,  luäXXov  aüifiv  eßiaad|LiriV  Kdv  ßapuBunoiq  e'xri, 
bebotKpuKa.     Aiitecedentes  aoristi  suadeiit  ebdKpucja. 

TV  19  §  17.  Ktti  ei  laeXeiav  Tieipd^eiq  öttö  aauTOÖ  (^€)pie 
<'Kai)  TÖv  TTeipaid  Km  tö  dYpibiov  küi  ttiv  Mouvuxiav  Kai 
(rravTa)  Kax'  öXi'yov  öttuu^  eKTreaujai  Tf\c,  Hjuxnq  —  oü  buva)j.ai 
TaÜTtt  (codd.  Tidvia)  rroieiv  jud  toO<;  Oeouq,  oube  au  buvaaai 
biaTT€TTXeTMevo(;  öXinc,  r\br]  uoi. 

Pluribus  de  oausis  haec  verba  sana  esse  nequeunt.  Ex- 
pectatur  aliquid  huiiiscemodi: 

Ktti  ei  <^dTToXÜ€iv)  TTeipdZ^ei^  dTTÖ  crauToO  eine  Kai  töv 
TTeipaict  Kai  tö  dYpibiov  Kai  tfiv  Mouvuxiav  Kai  (neXerdv) 
ÖTTUjq  KaT'  öXiYOV  EKTTecfujai  Tf\c,  \\)vxf\c„  (dj(;  vel  wq  ifd))f  ou 
buvajaai  laöra  Tioieiv  (uTro|ueveiv?),  oube  au  buvaaai  biaire- 
irXeYlnevoq  öXwc,  r\br]  |Hoi. 

Traiecti  ad  Rhenum.  H.  van   Her  werden. 


niNATPAN  -  EINATPAN? 

Nuperrime  in  Journal  of  Hellenic  Shidies  XXV  p.  174 
ßamsay  edidit  recentissimam  Isauriae  novae  inscriptionem :  TTa- 
TTia^  eKÖaiLiriaev  (sepulcro  ornavit)  Trjv  TTivarpav  cum  hac  ad- 
notatione:  Prohahly  a  natiiw  tvord,  indicaUng  some  relationship, 
like  the  obscure  rrdtpa  {perhaps  fathers  sister)  in  Phrygian  in- 
scriptions. 

At  multum  inter  se  differunt  Trivaipa  et  irdipa,  quae  est 
forma  feminina  iuxta  T[äTp\DC,.  Equidem  non  dubito  quin  in  lapide 
non  TTivarpav  legatur,  sed  eivarpav  =  eivdxepav  pro  eivdtepa  ut 
passim  in  seris  titulis  occurrunt  forraae  firixepav,  YUVaiKav, 
similesque  quam  plurimae.  Magnifice  Papias  ille  (fortasse  gram- 
maticus)  fratris  sui  uxorem  vocabulo  Homerico  honorare  sibi 
Visus  est  ^.  H.  v.   H. 

Zum  Tempelgesetz  von  Alea 

Das  bekannte,  spracblicb  und  sachlich  gleich  wichtige 
Tempelgesetz  von  Alea^  ist  an  der  Stätte  des  alten  Tegea  un- 
weit der  Ruinen  des  grossen  Athenatempels  gefunden  worden. 
Allein  da  in  Tegea  auch  Urkunden  des  im  Jahre  371/70  ge- 
gründeten   arkadischen  Bundes  aufgestellt    wurden    und    aus    epi- 


1  [S.  jedoch  Rh.  Mus.  LIX  162,  1.    D.  Red.] 

2  Berard  BGH  XIII  (1889)  p.  251  ff.  u.  XVII  (189.3)  p.  1  sqq., 
Michel  Becueil  fi95,  Solmsen  Inscr.  Gr.  dial.  n.  1  vg:).  Meister  Ber.  d. 
Sachs.  Gesellsch.  d.  Wiss.  1889  p.  71  ff.,  Danielsson  Epigraphica  p.  28  sqq., 
Hoffmann  Griech.  Dial.  1  p.  23. 


Miscellen  455 

graphischen  Gründen  ein  höheres  Alter  der  Inschrift  sich  wenigstens 
nicht  zwingend  beweisen  lässt,  so  ist  die  Möglichkeit  nicht  ab- 
zuweisen, dass  wir  es  gar  nicht  mit  einem  Gesetz  von  Tegea, 
sondern  einem  Gesetz  des  Bundes  zu  thun  haben,  woraus  sich 
die  weitere  Möglichkeit  ergiebt,  dass  es  sich  nicht  um  das 
Heiligthum  von  Tegea,  sondern  das  einer  andern  arkadischen 
Stadt  handelt.  Beide  Fragen  haben  denn  auch  verschiedene  Beant- 
wortung gefunden,  ohne  dass  aber  nach  der  einen  oder  andern 
Seite  hin  ein  entscheidendes  Ergebniss  erzielt  worden  wäre. 
Und  doch  bietet  dazu,  wie  ich  glaube,  der  Text  des  Gesetzes 
zwei  sichere  Anhaltspunkte,  die  bisher  übersehen  worden  sind 
und  deshalb   hier  kurz   behandelt  werden  mögen. 

Ich  beginne  mit  der  -Frage,  auf  welche  Stadt  sich  das  Ge- 
setz bezieht.  Darüber  scheint  freilich  auf  den  ersten  Blick  kein 
Zweifel  möglich,  da  in  der  Inschrift  wiederholt  die  Ortsbezeich- 
nung iv  'AXeai  (Z.  5.  11.  10)  oder  Kai'  'AXeav  (Z.  24)  vorkommt, 
und  eben  darauf  gestützt  hat  Meister  das  Gesetz  auf  die  arka- 
dische Stadt  Alea  bezogen,  in  der  sich,  wie  durch  Paus.  VIII  23,  1 
feststeht,  auch  ein  Heiligthum  der  Athena  Alea  befand.  Wenn 
diese  Ansicht  mit  Recht  bisher  allgemein  abgelehnt  wurde,  so 
war  dafür  wohl  der  Gedanke  maassgebend,  dass  ein  Heiligtum 
von  der  Grösse  und  Bedeutung,  wie  sie  unser  Gesetz  voraussetzt, 
wohl  dem  grossen  Tegea,  aber  nicht  dem  kleinen  Alea  zuzutrauen 
ist^  Diese  Flr wägung  ist  berechtigt,  freilich  nicht  ganz  sicher. 
Entscheidend  gegen  Meister  scheint  mir  gerade  eine  der  Stellen, 
wo  die  Ortsbezeichnung  iv  'AXe'ai  vorkommt,  Z.  11  heisst  es 
nämlich:  iv  'AXeai  |ue  ve|Liev  luete  Ee'vov  juere  FaöTÖv,  also  ein 
"Verbot  in  Alea  Vieh  zu  weiden.  p]in  solches  Verbot  aber  passt 
wohl  für  einen  heiligen  Bezirk,  vielleicht  auch  für  einen  be- 
stimmten Stadttheil,  aber  nicht  für  eine  ganze  Stadt,  deren  Ein- 
wohner danach  sich  weder  Pferd  noch  Kuh,  ja  nicht  einmal 
eine  Ziege  hätten  halten  dürfen.  Gerade  also  aus  dieser  Stelle 
geht  evident  hervor,  dass  mit  dem  Namen  'AXea  nicht  die  Stadt 
gemeint  sein  kann,  sondern  nur  der  Bezirk  eines  grossen  Heilig- 
thums,  wie   es  das   zu  Tegea  war. 

Damit  ist  aber  noch  nicht  gesagt,  dass  die  Tegeaten  selbst 
das  Gesetz  gegeben.  An  und  für  sich  ist  es  sehr  gut  möglich, 
dass  der  Arkadische  Bund  das  Heiligthum  der  Athena  Alea  zum 
Bundesheiligtum  erklärte  und  die  Gesetzgebung  darüber  selbst 
in  die  Hand  nahm,  ähnlich  wie  es  von  Seiten  des  Böotischen 
Bundes  den  Heiligtümern  des  Amphiaraos  und  Ptoios  gegenüber 
geschah.     In    der    That    haben    Brrard    und    Dunielsson    dies    an- 


1  Ich  bin  versucht  sogar  noch  einen  Schritt  weiter  zu  ^j^elien  und 
aus  den  Worten  des  Pausauias:  öeiuv  b^  iepct  aÜTÖGi  (.-l/ca<) 'Apx^iuiböc; 
kOTiv  'Eqpeoiac;  Kai  'Aer|vä<;  'AX^ac;  Kai  Aiovüaoii  vaöc,  Kai  ('t^aXiua  zu 
entnelimcii,  dass  nur  Dionysos,  nicht  aber  Atbena  Alea  einen  Tempel 
mit  Kultbild  hatte,  während  in  der  Inschrift  der  Cella  ausdrücklich 
Erwähnung  geschieht  (Z.  '21).  Freilich  fragt  es  sich,  ob  man  die 
Worte  dc3  Pausanias  su  scharf  nehmen  darf. 


45(i  MiscollcTi 

genommen.  Aber  mir  solifint  die  Begründung,  die  nie  Helbst 
für  ihre  Ansicht  vorgebruclit',  nicht  stichhaltig  zu  sein,  andrer- 
seits eine  von  ihnen  übersehene  Stelle  der  InRchrift  entscheidend 
dagegen  zu  sprechen.  Die  Frage  ist  freilich  etwas  verwickelter, 
und  eben  deshalb  inöclite  ich  sie  auch  lieber  hier  als  in  dem  Coni- 
nientar  meiner  leges  sacrae,  wo  die  sachliche  Interpretation  des 
Gesetzes  selbst  genug  Raum   in   Anspruch   nimmt,   erledigen. 

Jene  gehen  von  den  Worten  aus  Z.  19  f.  ei  |Lie  Traphexa- 
Hdjuevoq  roc,  TrevieKOvra  e  röq  xpiaKOcrioq.  Dass  die  rpiaKÖaioi 
der  auch  anderweitig  bekannte  Rath  von  Tegea  sind,  ist  kein 
Zweifel.  Zweifelhaft  ist  nur,  wer  mit  den  TrevtriKOVia  gemeint 
ist.  Da  nun  von  einem  zweiten  50  Mitglieder  zählenden  Rathe 
von  Tegea  nichts  bekannt  ist,  verstehen  jene  darunter  den  aus 
den  ba|UiopYoi  der  einzelnen  Städte  bestehenden  Rath  des 
Arkadischen  Bundes,  der  nach  dem  Bnndesdekret  SGDI  1181 
(Dittenberger  Si/llß'  106)  aus  50  Mitgliedern  bestanden  habe. 
Das  Argument  scheint  bestechend,  hält  aber  genauerer  Prüfung 
keineswegs  Stand.  Zunächst  wäre  es  doch  im  höchsten  Maasse 
auffallend,  wenn  in  einer  Bundesurkunde  zwei  so  ganz  ver- 
schiedenen politischen  Organisationen  angehörige  Behörden  wie 
die  Arkadischen  7T€VTr|K0VTa  und  die  Tegeatischen  xpiaKoaiOl 
ohne  jedes  erklärende  und  unterscheidende  Attribut  einfach 
nebeneinander  gestellt  würden.  Vor  allem  aber  spricht  gerade 
jener  Bundesbeschluss,  auf  den  Berard  und  Danielsson  sich 
berufen,  in  Wirklichkeit  gegen  sie.  Denn  aus  seinen  Prä- 
skripten eboEe  Tni  ßouXfii  tujv  'ApKdbouv  Km  roic,  ^upioK;  er- 
giebt  sich,  dass  der  Bundesrath  eben  nicht  den  Titel  oi  TrevTr|- 
KOVta  führte,  sondern  einfach  fi  ßouXr]  Td)V  'ApKdboiv  hiess. 
Dabei  hätte  es  doch  wegen  der  für  die  Bundes  ge  m  ein  d  e  ge- 
brauchten Bezeichnung  )HUpioi  doppelt  nahe  gelegen,  auch  für 
den  Bundesrat  einen  ähnlichen  Titel,  wenn  er  wirklich  existirt 
hätte,  zu  gebrauchen.  Allerdings  ergeben  die  dem  Dekret 
folgenden  Unterschriften  der  ba|UiopYOi  50  Namen.  Aber  schon 
das  scheint  mir  gewagt,  daraus  den  Schluss  zu  ziehen, 
dass  die  ßouXri  verfassungsmässig  50  Mitglieder  zählte.  Denn 
die  Zahl  der  anwesenden  bajUlopYoi  hing  doch  wohl  in  letzter 
Linie  von  der  Zahl  der  zum  Bunde  gehörigen  Gremeinden  ab, 
die  sich  leicht  durch  Austi'itt  und  Eintritt  von  Mitgliedern  ändern 


'  Sie  stammt  im  wesentlichen  bereits  von  dem  ersten  Heraus- 
geber Berard,  wurde  aber  dann  erst  von  Danielsson  entschiedener  ver- 
treten und  formulirt  Die  von  Meister  ausführlich  entwickelte  Ansicht, 
es  liandle  sich  um  das  Gesetz  einer  arkadischen  Amphiktionie,  deren 
50  Hieromnemonen  mit  oi  irevTriKOvra  gemeint  seien,  beruht  auf  der 
irrthümlichen  Voraussetzung,  dass  es  nur  ampbiktionische  Hieromne- 
monen gab  (zurückgewiesen  bereits  von  Dümmler  hei  l'auly-Wissowal 
p.  1974)  und  ist  daher  von  mir  nicht  weiter  berücksichtigt,  üebrigens 
hatte  aber  schon  Berard  an  eine  ähnliche  Erklärung  wie  M.  gedacht 
und  ihr  sogar  schliesslich  den  Vorzug  gegeben.  —  Ueber  die  Hieromne- 
monen urtheilt  richtig  Danielsson  S.  3(). 


Miscellen  457 

konnte.  Jedenfalls  aber  ist  es  unstatthaft,  daraus  gegenüber  dem 
klaren  Wortlaut  der  Präscripte  auf  den  Titel  7TevTr|K0VTa  zu 
schliessen.  Andrerseits  steht  gar  nichts  im  Wege,  für  Tegea 
selbst  eine  solche  Behörde  von  50  Männern  anzunehmen.  Ich 
möchte  darunter  freilich  nicht  einen  zweiten  neben  den  Drei- 
hundert fungirenden  Senat  verstehen,  sondern  einen  Ausschuss  des 
Raths  der  Dreihundert,  entsprechend  den  attisclien  Prytanen,  zu- 
mal dadurch  sich  wohl  eher  erklären  Hesse,  dass  nicht  gesagt 
ist  TÖq  TTevTriKOVT«  Kai  tö<;  TpiaKOcrio(j,  sondern  e  t»^  rpiaKOcrioq^ 

Soviel  über  die  Gründe,  die  für  die  Urheberschaft  des  Arka- 
dischen Bundes  angeführt  worden  sind,  nun  zu  der  Stelle  die,  wie 
ich  meine,  entscheidend  dagege  n  spricht.  Es  handelt  sich  um 
dieselben  Worte,  die  ich  bereits  oben  benutzte:  iv  AXeai  fie 
vejuev  iiere  Ee'vov  juexe  FacTiöv.  Es  scheint  mir  ganz  unmög- 
lich, dass  die  Gesetzgeber  des  Arkadischen  Bundes  sich  so  aus- 
drückten :  für  sie  gab  es  doch  gegenüber  den  Ee'voi  keine  FacTToi, 
sondern  nHr  Arkader  oder  Tegeaten,  Mantineer  usw.  Der  Unter- 
schied von  FaCTToi  und  Eevoi  konnte  nur  von  der  Gesetzgebung 
einer  einzelnen  Stadt  gemacht  werden,  dh.  also  in  unserm  Falle, 
da  der  Stein  in  Tegea  gefunden  ist,  eben  von  Tegea.  Ich  möchte 
sogar  daraus  den  weiteren  Schluss  ziehen,  dass  es  damals,  als 
die  Tegeaten  diese  Bestimmung  erliessen,  überhaupt  noch  keinen 
Arkadischen  Bund  gab,  das  Gesetz  also  vor  das  Jahr  371/0 
fällt.  Denn  es  scheint  mir  äusserst  unwahrscheinlich,  dass  zu 
einer  Zeit,  wo  der  Bund  bereits  bestand  und  der  Tempel  der 
Athena  Alea  wohl  als  eine  Art  Bundesheiligthum  galt,  die  Te- 
geaten auf  ihre  Bundesbrüder  auch  nicht  die  geringste  Rück- 
sicht nahmen  und  sie  den  FacJTOi  gegenüber  einfach  als  Eevoi 
ansahen  und   behandelten. 

Ploen.  Ludwig  Ziehen. 


nPOOYMA 


Eine  merkwürdige  Verwendung  des  Wortes  iTpÖ6u|ua  (vgl. 
Ludwig  Ziehen,  die  Bedeutung  von  TipoGueiv,  in  dieser  Zeit- 
schrift N.  F.  LIX,  1904.  891  ff.)  findet  sich  bei  dem  jüdischen 
Bibelübersetzer  Aquila.  Er  übersetzt  Exod.  24,6  die  Worte  er 
goss  (die  Hälfte  des  Blutes)  />i  die  OpferbecJcen  e6r|Kev  ev  irpoBu- 
laacTiv  {Origenis  llexaploriim  quae  supersunt  ed.   F.  Field   I   122  \ 

'  Ohne  hierauf  naher  eingehen  r.n  wollen,  bemerke  icli  doch, 
dass  auch  dieses  f\,  das  Meister  mit  Recht  für  bemerkenswerth  er- 
klärt hat,  gegen  die  DanielssDn'sche  Auffassung  spricht.  D.  meint, 
die  potestas  administraiidi  sei  zwischen  dem  Hatli  des  Arkadisclien 
Bundes  und  dem  Tegeatischon  Katli  getheilt  gewesen,  aber  von  einer 
solchen  Theilun<r  kann  doch  in  der  Praxis  kaum  die  Rede  sein,  wenn 
es  genügt  die  Zustimmun','-  einer  der  beiden  Instanzen  zu  f;ewinnen. 
Die  Bestimnuing  scheint  mir  auf  jeden  Fall  etwas  anffallend.  aber  am 
ehesten  ist  sie  doch  erklärlich,  wenn  es  sich  dabei  gar  nicht  um  zwei 
von  einander  verschiedene  politische  lUdiörden    handelt. 


45R  Miscellen 

während  LXX  richtig  evex^ev  ei<^  Kpaifipaq  haben.  Einer  Methode 
folgend,  die  noch  liente  bei  den  Septuagintaphilologen  beliebt  ist, 
glaubte  Montfauoon  Heiner  Zeit,  die  griechisclie  l'eberRetzung 
müsse  sich  mit  der  hebräischen  Vorlage  sachlich  decken  und 
gab  also  ev  TTpo0ü|Ltaaiv  durch  in  pafcris  wieder  (citirt  und  ab- 
gelehnt von  Field  aaO.).  Ebenso  hat  der  Septuagintalexikograph 
I.  F.  Schleusner  (ich  citire  nach  der  Londoner  Ausgabe  von 
1829)  zu  TTpö9u)ua  die  Erklärung  patera,  vas  excipiendo  samjuini 
vicfimae.  Selbstverständlich  kann  aber  rrpöGuna  nicht  patera  be- 
deuten, auch  bei  Aquila  nicht.  ])er  jüdische  Uebersetzer  hat 
vielmehr  entweder  einen  anderen  Text  vor  sich  gehabt  oder  er 
hat  aus  einem  mir  nicht  deutlichen  Grunde  die  Stelle  nicht 
wörtlich  übersetzt,  sondern  verändert.  Wie  der  Satz  jetzt  bei 
Aquila  lautet,  kann  er  bloss  bedeuten,  Moses  habe  die  erste 
Hälfte  des  Blutes  zu  Voropfern  venvandf.  ev  ist  dabei  skla- 
vische Nachahmung  des  a  der  Vorlage. 

Heidelberg.  Adolf  Deissmann. 


Zur  Appendix  Probi 

In  der  Appendix  Probi  153  ed.  Heraeus  lautet  die  Ueber- 
lieferung  raucus  non  raucus  mit  irrthümlicher  Wiederholung  der 
Schulform  wie  zB.  in  der  Glosse  no.  28  gyrus  non  gyrus.  Vor 
dem  an  zweiter  Stelle  stehenden  raucus  ist  n^ch  Förster  Raum 
für  noch  einen  Buchstaben.  Endlicher  schrieb  daucus  non  draucus, 
was,  obwohl  draucus  =  daucus  zB.  bei  Pelagonius  p.  69,  5  ed. 
Ihm  überliefert  ist,  kaum  annehmbar  erscheint.  Buecheler  und 
Usener  wollen  bessern  raucus  non  ([dyraucus,  unter  Hinweis  auf 
raucus  als  Variante  von  draucus  in  Martialhandschriften  (s.  den 
kritischen  Apparat  von  Heraeus,  Aroh.  f.  lat.  Lexikogr.  XI  323). 
Gegen  diese  Conjectur  möchten  wir  nicht  sowohl  geltend  machen, 
dass  das  umgekehrte,  dh.  draucus  non  raucus  zu  erwarten  stünde, 
denn  Inversion  von  Schul-  und  Vulgärform  scheint  in  der  Ap- 
pendix Probi  auch  sonst  vorzukommen,  als  vielmehr,  dass  unseres 
Erachtens  draucus  zufolge  seiner  Bedeutung  nicht  in  die  doch 
offenbar  wenigstens  theilweise  pädagogischen  Zwecken  dienen 
wollende  Appendix  Probi  passt.  Man  gestatte  uns  deshalb,  hier 
auf  zwei  weitere  Möglichkeiten,  die  Verderbniss  zu  heilen,  auf- 
merksam zu  machen. 

Zunächst  könnte  man  an  raucus  non  frauctiS  denken,  dessen 
getadelte  Vulgärform  vielleicht  an  prov.  frauc  'schwach'  und 
ital.  fioco  'heiser'  eine  Stütze  fände,  und  entweder  als  Comproraiss- 
bildung  von  raucus  und  flaccus,  oder  aber  als  unter  der  Ein- 
wirkung von  fauces  entstanden  aufgefasst  werden  könnte  (so  wie 
zB.  vedisch  dvär-,  dur-  'Thür'  aus  idg.  dhvor-,  dJiur-  von  Bloom- 
field  unter  Zustimmung  von  Wackernagel,  Altind.  Gramm.  II  1 
S.  12  auf  Rechnung  einer  Beeinflussung  seitens  ved.  dväu  'zwei 
gesetzt  wird).  Indessen  ziehen  wir  es  vor,  raucus  non  racits 
herzustellen.    Wie  man  weiss,  ist  in  der  Volkssprache  der  Kaiser- 


Miscellen  459 

zeit  au  durch  ein  n  der  folpenrlen  Silbe  zu  a  dissimilirt  worden; 
vgl.  vulgärlat.  *Iarus  (sardinisch  laru,  alban.  lar)^  =  hochlat. 
laurus,  vulgärlat.  Fasfus,  Glacus,  Ägustus,  agurium  (altfr.  aür, 
eür),  ascultare  =  hochlat.  Faust us,  Glaucus,  Augushis,  augiirhim, 
auscuUare  (hierüber  zuletzt  Carnoy,  Le  latin  d'Espagne  d'apres 
les  iiiscriptions  87  ff.  und  Ahlberg,  Studia  de  accentu  latino 
15  f.,  die  beide  mit  ßecht  betonen,  das8  dieser  Wandel  von  au 
zu  a  nicht,  wie  zB.  Meyer-Lübke,  Gröbers  Grnndriss  der  rom. 
Philol.  I^  470  meint,  auf  die  Stellung  in  vortoniger  Silbe  be- 
schränkt war).  Wenn  also  ein  racus  vorläufig  auch  nicht  direct 
nachzuweisen  ist,  so  darf  doch  seine  Existenz  im  Vulgärlatein 
mit  Sicherheit  erschlossen  werden.  In  der  vor  der  getadelten 
Form  der  uns  beschäftigenden  Glosse  in  der  Handschrift  be- 
stehenden Lücke  scheint  ein  später  wieder  getilgtes  d  gestanden 
zu  haben,  also  rattcus  non  [(l]racus.  Wir  möchten  darin  einen 
im  Sandhi  entstandenen  Gleitelaut  (vgl.  frz.  gendre  aus  lat.  ge- 
n{e)ru)  sehen  und  verweisen  zur  Stütze  dieser  Ansicht  auf  Mulo- 
medicina  Chironis  p.  258,  32,  wo  aus  sucum  rusci  in  der  Ueber- 
lieferung  cum  hrusci  geworden  ist  {m  r)  m  hr  im  Sandhi ;  vgl. 
frz.  nombre  aus  lat.  num{e)ru). 


laptnca  =  lactaca  und  Verwandtes 

Es  ist  eine  sattsam  bekannte  Thatsache,  dass  Steinmetzen 
und  Handschriftenschreiber  in  dem  Bestreben,  den  ihnen  allein 
geläufigen  vulgärsprachlichen  Formen  aus  dem  Wege  zu    gehen, 


^  Eine  Spur  hievon  versteckt  sich  wohl  in  der  Mulomedicina 
Chironis  17,  1  ed.  Oder,  wo  die  Handschrift  bietet  vncalari  und  der 
Herausgeber  nach  unserem  Dafüriialten  nicht  hacas  lanri,  sondern  hacus 
lari  hätte  in  den  Text  setzen  sollen.  Dass  es  sonst  immer  baca  lanri  heisst 
(siehe  den  Index  specienmi  Oders  p.  4l)l)  ist  keine  Instanz  liietrejjeii.  Aus 
dem  ursprünglichen  Paradigma  Nom.  sing,  larun,  Acc.  sing,  larum,  aber 
Gen.  sing,  lanri,  Nom.  plur.  lanri,  Dat.  abl.  plur.  lauris  mussteu  nach 
und  nach  fast  mit  Naturnoth\vendi<)fkeit  zwei  Dubletten  laurus,  lanri 
und  larus,  lari  verselbständigt  werden,  die  lange  Zeit  hindurch  neben- 
einander im  Gebrauch  sein  konnten.  Wir  benutzen  die  Gelegenheit, 
um  auf  ein  paar  andere  verkannte  Vulgarismen  in  Oders  Ausgabe  jenes 
unschätzbaren  Lehrbuches  der  ThurlR'ilkundc'  hinzudeuten.  Wer  p.  51,  l 
rcquelo  druckt,  der  nuisste  aucli  <! 4,  1 1  und  !(>  qna(fnlatn>t,  sowie  (!4,  28  r/««- 
gulato  und  M,  .'5  qnngnlatii)  in  den  Text  aufnclunen  (et",  qmtglator  CIL.  XIV 
25,  qnagnlnm  ("GL  III  .'515,  14,  ferner  ital.  qnaglio).  De-^yleichen  durften 
20,  Ki  salvaticac  (cf.  serpiUnm  :  pnlcinm  vel  alia  salvatica  ('GL.  V  4SI,  (>,"{, 
ferner  franz.  sanvafjc,  prov.  salratf/r)  und  105,  (>  nitxifragia  (cf.  saxi- 
fragia  CGL.  III  5;iS,  7;  55M,  51;  55,"i,  52  und  oft;  vgl.  auch  sangnisngia 
neben  sanguisngn  Thes.  glossar.  omend.  ed.  Gootz  II  2.")0  s.  v.  san- 
guisnga)  niclit  in  die  Adnotatio  critica  verwit'sen  werden.  Endlich  luit 
es  mit  dem  zwar  p.  2S7,  10  in  den  'i'ext  anfgenonuneuen,  aber  im  Index 
p.  ;i75  beanstandeten  gihis  =  gilvns  seine  volle  Richtigkeit,  wie  flavux 
von  /Inns  Appendix  l'robi  (»2  ed.  Ileraeus  zeifft  (vgl.  auch  noch  Meyer- 
Lübke,  Gröbers  Grundr.  der  mm.   Philo!.   I-  472). 


4*i0  Miscelleri 

oft  über'«  Ziel  liinausscbiessend  liyjierurlniiie  Undinge  geschaffeji 
liaben,  indem  sie  beispielHweise,  weil  im  ViilgärlateiniRchen  n 
vor  Dentalen  verstummt  war,  während  die  Sprache  der  Ge- 
bildeten es  in  dieser  Stellung  festhielt,  vorsiehtslialber  vor  jedem 
d  und  vor  jedem  t  ein  n  einfügten.  Ein  bisher  wenig  beachteter, 
interessanter  Spezialfall  von  solcher  'umgekehrter  Schreibung' 
trat  ein,  wenn  zufolge  konvergirender  Entwicklung  zwei  von  der 
Hochsprache  auseinandergehaltene  Konsonantengruppen  im  Volks- 
idiom in  einem  gemeinsamen  dritten  Lautkomplex  aufgingen. 
Der  Steinmetz  oder  Schreiber  einps  Manuskripts  griff  dann  zu- 
weilen fehl  und  setzte  statt  der  thatsächlich  zu  Grunde  liegenden 
Konsonantengruppe  die  für  ihn  der  Aussprache  nach  damit 
identische  andere.  Ein  charakterif'tisches  Beispiel  hiefür  ist  das 
in  den  Glossen  zweimal  überlieferte  (CGL.  V  321,  12  und  385,  36) 
Japtnca  =  lactnca.  Inlautendes  -et-  erscheint  nämlich  im  Vulgärlatein 
seit  dem  dritten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  zu  -t{t)-  assi- 
milirt;  vgl.  zB.  lattuca  im  Maximaltarif  des  Diokletian  CIL.  III 
p.  828  (italienisch  laffnga),  autor  CIL.  VIII  1423,  XII  2193, 
Appendix  Probi  ed.  Ileraeus :  aiictor  non  autor;  autio  Inscr. 
pariet.  Pompei.  suppl.  ed.  Mau  et  Zangemeister,  pars  I,  XXVI  28, 
XXXIIl  8,  LXV  25;  otocmti  ibid.  XXVI  27;  hivitus  CIL.  XII 
5561  usf.  Schon  zwei  Jahrhunderte  früher  war  vulgärlat.  -pt- 
ebenfalls  in  -t{t)-  übergegangen;  vgl.  settcmbris  CIL.  I  2885, 
Inscr.  Hisp.  christ.  101;  378;  setenbrls  Bo^etin  de  la  Real 
academia  de  historia  XXXVHI  477  (italienisch  settembre, 
spanisch  setiembre);  setima  CIL.  VI  3,  23639;  otbnus  CIL.  VIII 
466;  scritus  CIL.  IX  2827  etc.  (Stolz,  Histor.  Gramm,  d.  lat. 
Spr.  I  319;  Lindsay,  Die  lat.  Spr.  102  f.;  91;  Sommer,  Handb. 
d.  lat.  Laut-  und  Formenl.  249  f.,  Pirson,  La  langue  des  inscr. 
lat.  de  la  Gaule  91;  Carnoy,  Le  latin  d'Espagne  d'apres  les 
inscriptions  165  ff.;  Wick,  La  fonetica  delle  iscrizioni  parietarie 
Pompeiane  38  f.).  Da  nun  der  Ungebildete  oder  Halbgebildete, 
der  beim  Schreiben  die  hochlateinische  Form  wiedergeben  wollte, 
im  Allgemeinen  kein  Kriterium  besass,  um  jedesmal  zwischen  den 
beiden  theoretisch  vorhandenen  Möglichkeiten  den  richtigen  Ent- 
scheid zu  treffen,  so  war  es  unausbleiblich,  dass  er  in  Wörtern 
wie  lattuca  gelegentlich  anstatt  für  -et-  für  -pt-  optirte.  Der 
umgekehrte  Lapsus  ist  dem  Urheber  des  vermuthlich  im  fünften 
Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  entstandenen  Codex  Puteanus 
des  Livius  (ßibl.  Nat.  ms.  lat.  5730)  passirt,  der  fol.  71,  col.  1  = 
lib.  XXII  cap.  57  statt  covsaeptum  consectum  schrieb  (siehe 
Maurice  Prou,  Manuel  de  paleographie.  Recueil  de  fac-similes 
d'ecriture  du  V®  au  XVIII '^  siecle.  Paris  1904.  planche  1.). 
Ganz  entsprechend  steht  in  den  Glossae  codicis  Vaticani  3321, 
CGL.  IV  128,  31  obsita:  obsecta  vd  circumdata  für  obsifa:  ob- 
saepta  vel  circumdata,  und  im  Codex  Riccardianus  n.  1179  der 
Ars  veterinaria  des  Pelagonius,  cap.  1  stictilissimo  für  siqjtüissimo. 
Auf  dem  Zusammentreffen  von  -ps-  und  -es-  {-x-)  in  -s(s)- 
(cf.  isse  CIL.  IV  148;  1085;   1294;  scriserunt  CIL.  VI  3,  22579; 


Miscellen  461 

asynthium  bei  Pelagonius  ca[).  252 ;  ital.  csso,  scrissi\  ferner 
[yjissi  CIL.  XII  1146,  hissit  De  Rossi,  Inscr.  christ.  urbis 
Romae  714,  visit  Gih.  VI  2662,  VIII  8112;  ausilhim  Im^cr.  Hi^p. 
Christ.  108;  nswu/ia  Pelagonius  cap.  207;  ital.  dissi,  sasso;  siehe 
Stolz  aaO.  320;  Lindsay  aaO.  91,117,  123;  Sommer  aaO.  257; 
Pirson  aaO.  70;  Carnoy  aaO.  168;  Wick  aaO.  40)  beruht  der 
Schnitzer  ixe  statt  ipse,  der  nach  Sueton  einem  Legaten  des 
Augustus  die  Stellung  kostete  (Sueton,  Augustus  88:  nee  ego  id 
notarem,  nisi  mihi  mirum  videretur  tradidisse  aliquos,  legato  eum 
consulari  successorem  dedisse  ut  rudi  et  indocto,  cuius  manu  ixi 
pro  ijysi  scriptum  animadverterit),  und  umgekehrt  das  in  der 
Mulomedicina  Chironis  cap.  599:  870;  879;  923;  993  und  bei 
Dioscorides  II  56;  57;  V  134  nherlieferte  absimgia  »tait  axungia, 
sowie  ahsungianfur  statt  aximgiantur  bei  Pelagonius  cap.  470 
(mit  -fts-  für  -ps-  wie  zB.  absinthiiim  =  gr.  dqjivGiov)  [vgl.  Rh. 
Mus.  59  p.  35  und  320]. 

Die  bisher  namhaft  gemachten  Beispiele  haben  wohl  ledig- 
lich graphische  Bedeutung,  denn  dass  ein  Zusammenhang  be- 
stehen sollte  zwischen  dem  lapfuca  der  beiden  Eingangs  citirten 
Glossen  und  dem  rumänischen  läptücä  Lattich'  scheint  aus- 
geschlossen. Es  ist  jedoch  a  priori  wahrscheinlicli,  dass  irrige 
Rückschlüsse,  wie  sie  den  Schreibungen  laptnca,  consectitni, 
siictüissbno,  ixe,  absunyia  zu  Grunde  liegen,  vom  Volk  auch  beim 
Sprechen  gemacht  wurden,  und  dass  die  daher  rührenden  Un- 
formen,  wenn  sie  sich  einiffermassen  häufig  wiederholten,  schliess- 
lich festen  Fuss  fassen  mussten.  Das  ist  thatsächlich  geschehen 
mit  saJma  (cf.  Isidor,  orig.  XX  16,  5:  sagnia  quae  corrupte  vulgo 
dicitur  salma  und  italienisch  salma  'Last',  spanisch  salmu,  xaJina, 
'leichter  Packsattel',  dann  auch  'Tonnengehalt'),  das  der  sich 
korrekt  ausdrücken  wollende  gemeine  Mann  an  Stelle  des  vul- 
gären sauma  (französisch  somme  'Packsattel,  Last',  althochd. 
soum  'Last  eines  Saumthieres,  Sanmthier')  setzte,  weil  in  ge- 
wissen Gegenden  /  vor  Konsonant  einen  dem  u  sich  stark  nähern- 
den sonus  pinguis  hatte  (vgl.  zB.  cauculus,  caucidutor,  caucnlosus, 
häufig  in  den  Glossen  und  in  Schriftstellertexten  späterer 
Zeit,  statt  calcidus,  calculafor  etc.;  ältestes  Beispiel  wohl  KauKOU- 
Xdiopi  im  Edictuni  Diocletiani  vom  Jahr  301  ;  siehe  Eckinger, 
Die  Orthographie  lat.  Wörter  in  griech.  Inschr.  12  und  Meyer- 
Lübke  in  Gröber's  Grundriss  il.  ronian.  Philol.  I-  475  f.;  die 
meisten  romanischen  Sprachen  haben  n:  frz.  aufre,  prov.  aufre, 
sizil.  autni,  span.  otro,  portug.  ou(ro),  während  das  wirkliche 
schriftlateinische  Substrat  das  griechische  Lehnwort  sagma  war 
{sauma  aus  sagma  wie  p)euma,  vor  dem  in  der  Appendix  Probi 
85  ed.  Heraeus  gewarnt  wird,  aus  pegma;  vgl.  auch  noch  fleunia  = 
flegma  CGL.  IV  77,  26;  V  457,  IH;  501,  19;  Mulomed.  Chironis 
141 ;  fraumcnta  =  fragmenta  in  der  Itala,  Act.  apost.  apocr.  59,  7  ; 
confraumentiim  =  coiifragmentum  CGL.  IV  44,  G  in  einigen  Hand- 
schr.).  Den  richtigen  Sachverhalt  hatte  hier  bereits  der  tretiliclie 
Rönsch,    Zeitschr.    f.   roman.  Philologie  III    103   erkannt;    um   so 


402  Miecellen 

mehr  niURS  es  l)f'frein<]eii,  ilasK  Grölter,  Arcli.  f.  lat.  Lexiko^r. 
IV  45(i,  H  atzfeld-DjirniPsletcr,  I)iotionnaire  gt'neral  de  la  Inngne 
franeaise  2054  und  Hcliwan- Behrens,  Grammatik  des  Altfranzö- 
sischen^  §  148  Anm.  neuerdings  von  einem  üeh  ergang  von 
•gm-  in  -Im-  sprechen. 

Genau  so  wie  mit  salma,  verhält  es  sicli  mit  *sniaraldus, 
das  italienischem  smeraldo  und  spaiiisch-portugiesischem  esmcrahln 
zu  Grunde  liegt;  *smaraUh(s  :  *smarav(hts  ffranzösisch  emeraiule, 
provenzalisch  esmerauda) :  smaragdus  =  salma  '.  sauma  :  sagmn. 

La  Chaux-de-Fonds  (Schweiz).  M.   Nieder  mann. 


Pigna 

Die  weiteren  Beispiele  von  Trank  ausstrahlenden  Pinien- 
zapfen, die  Tittel  oben  S.  297  ff.  aus  Heron  beibringt,  sind 
gewiss  dankenswerth.  Doch  hatte  ich  zu  dem  was  Hülsen  in 
den  Eöm.  Mittheill.  1904  S.  107  schon  angeführt  hatte  (bei 
Tittel  S.  298,  2  citirt),  ebenda  S.  159  solche  Verwendung  der 
Pignaform  bereits  als  hellenistisch  zugegeben,  in  der  Meinung 
jedoch,  dass  sich  daraus  für  die  ursprüngliche  Bestimmung  der 
vatikanischen  Pigna  keine  Folgerungen  ergäben.  Von  meinen 
zwei  Thesen,  dass  die  Riesenpigna  durch  Zufall  zum  Wasser- 
speier geworden,  und  dass  sie  der  erste  Trankspender  dieser 
Gestalt  gewesen,  Hess  ich  damit  die  zweite  natürlich  fallen;  die 
erste   hielt  ich   fest  und   halte  sie   jetzt  erst  recht  fest. 

Die  von  Tittel  angeführten  Beispiele  von  Pinienzapfen  als 
Röhrenschmuck  sind  Thyrsen  oder  thyrsosähnlich.  Er  denkt 
sich  auch  die  vatikanische  Pigna  als  Krönung  einer  Röhre. 
Aber  ein  Wasserrohr  von  mehr  als  einem  halben  Meter  Durch- 
messer, denn  so  weit  ist  die  untere  Oeffnung  der  Pigna,  ist  doch 
im  Alterthum  ein  Unding.  Nehmen  wir  also  an,  dass  so  dick 
nur  die  tragende  Säule  gewesen,  die  freilich,  je  dicker  sie  war, 
desto  besser  den  Zweck  zu  tragen  erfüllen  mochte,  desto  un- 
ähnlicher aber  auch,  wenn  sie  nicht  überlang  war,  das  Ganze 
einem  Thyrsos  machte.  In  dem  dicken  Rohr  hätte  dann  das 
eigentliche  Zuführungs -Wasserrohr  stecken  müssen.  Aber  da 
müsste  doch  die  Pigna  unten  geschlossen  sein  bis  an  diese 
Röhre.  Wenn  sie  im  Atrium  von  S.  Peter  als  Kantharos  Wasser 
strahlte,  wird  man  meinen,  so  muss  die  Oeffnung  ja  auch  ge- 
schlossen gewesen  sein.  Allerdings,  und  das  war  nicht  schwierig, 
da  sie  daselbst  auf  steinernem  Sockel  im  Bassin  stand,  nicht  als 
Krönung  eines  Rohrs  oder  einer  Säule.  Dass  die  Pigna  aber 
nur  durch  derartige  nachträgliche  Vorkehrung  zum  Wasserspeier 
tauglich  gemacht  werden  konnte,  zeigt  am  besten,  dass  sie  nicht 
ursprünglich  solche  Bestimmung  hatte:  Ihr  unterer  Abschluss, 
wie  er  im  Vatikanischen  Katalog  I  S.  898  beschrieben  ist,  war 
augenscheinlich  für  eine  andre  Verbindung  als  mit 
irgendwelchen  Röhren  gemacht,    wie  auch  die  an  so   un- 


Miscellen  463 

gleichen  Stellen  der  einzelnen  Nüsse  eingebohrten  Löchlein  be- 
weisen, (lass  sie  nicht  zum  ersten  Gedanken  des  Werkes  ge- 
hören. 

Berlin.  E.  Petersen. 


Amores 


0.  Crusius  in  seinem  Artikel  über  die  Elegie  in  den  soeben 
ausgegebenen  Lieferungen  72/73  der  Pauly-Wissowaschen  Real- 
encyklopädie  (Bd.  V  col.  2260  —  2307)  erweist  mir  die  unver- 
diente Ehre,  in  einer  Reihe  von  nachträglichen  Anmerkungen 
gegen  meinen  Aufsatz  Zur  römischen  Elegie  (diese  Zeitschr. 
1905,  38  ff.)  zu  polemisiren.  Ich  muss  diese  Ehre  um  so  höher 
schätzen,  als  Crusius  seinen  Artikel  mit  dem  Geständniss  beginnt 
(col.  2260*)  —  das  freilich  im  Munde  eines  Mannes,  der  es 
übernommen  hat,  für  unser  vornehmstes  philologisches  Lexikon 
die  zusammenfassende  Darstellung  des  gegenwärtigen  Wissens 
von  der  Elegie  zu  geben,  etwas  seltsam  klingt  —  es  sei  ihm 
„eine  Verwerthung  der  neueren  monographischen  Beiträge  nur 
in  sehr  bescheidenem  Umfange  möglich"  gewesen,  weil  ihm  ,,die 
Zeit  zum  Nacharbeiten  im  einzelnen  fehlte".  Mit  einer  Arbeit 
sich  zu  beschäftigen,  die  sich  in  dieser  Weise  selbst  als  veraltet 
bezeichnet,  kann  eigentlich  niemandem  zugemuthet  werden.  Aber 
aus  Dankbarkeit  will  ich  —  ebenso  wie  Crusius,  nur  nach  der 
anderen  Richtung  —  eine  Ausnahme  machen  und  an  einem  kleinen 
Heispiel   zeigen,   wie  Crusius  gearbeitet  hat. 

Folgenden  Satz  lese  ich  als  Anmerkung  zu  col.  2293 : 
„Jacoby  S.  71  wagt  die  Vermuthung  von  Skutsch  zu  der  An-" 
nähme  auszudehnen,  dass  seit  Gallus  'der  solenne  Titel  der 
Elegienbücher  A  m  o  r  es  gewesen  sei'  —  so  bei  Properz,  Tibullusw. 
(während  doch  Lygdamus  I  6  selbst  den  Titel  Neaera  bezeugt): 
wie  das  durch  die  angeführten  Stellen  bewiesen  werden  soll, 
bleibt  unklar.  Mir  scheint  der  Titel  Amores  (wohl  nur  zufällig 
an  die  "EpuuTe^  des  Phanokles  anklingend)  charakteristisch  für 
die  weniger  individuelle   Ai't  Ovids.'' 

Ich  glaubte  und  glaube  noch,  die  verbreitete  Ansicht  wider- 
legt zu  haben,  dass  die  römischen  Elegiker  ihre  Bücher  mit 
Mädchennamen  überschrieben  hätten;  und  ich  habe  die  Ver- 
muthung ausgesprochen,  der  wahre  'l'itel  sei  Amores  gewesen. 
Die  Judicien,  die  mich  zu  dieser  Vermuthung  führten,  erscheinen 
Crusius  nicht  ausreichend  —  denn  so  ist  wohl  sein  „bleibt  un- 
klar" zu  verstehen.  Ob  er  darin  Recht  hat,  mögen  andere  ent- 
scheiden. Denn  ich  beabsichtige  ja  nicht,  gegen  die  oben  aus- 
geschriebene Anmerkung  zu  polemisiren  —  weder  gegen  sie  noch 
gegen  die  übrigen ,  in  denen  Crusius  einzelne  Sätze  meiner 
Arbeit  aus  dem  Zusammenhange  reisst  und  dadurch  den  Leser 
irreführt,  —  sondern  ich  will  sie  zur  Beleuchtung  von  Crusius' 
Arbeitsweise  benutzen.  Diese  dokumentirt  sich  in  dem  Satze, 
mit    dem    Crusius    die   Frage     nach    der  Betitelung    der   Elegien- 


4()4  MiRcellen 

hiicher  entfloheidcii  /n  kiiimcn  ghuilit:  ..wiilireiid  ilocli  LygdHinuH  I  0 
Reibst  den  Titel  Neaera  bezeugt."  Offen  gestanden  ersolirack  ich, 
alH  ich  diese  Worte  las:  sollte  ich  wirklioli  eine  so  wichtige 
Stelle,  die  einzige,  die  jene  Art  der  Ueberschrift  bezeugen  würde, 
übersehen  haben?  oder  gar  sollte  ich  sie  gekannt  und  nur  gröb- 
lich niissverstanden  haben?  Das  dritte  Distichon  —  ich  setze 
auch  gleich  das  folgende  hin  —  von  Lygdamus  I  lautet : 
5   Dicite   Pieridep,  quonam  donetur  honore 

seu  mea  seu  fallor  cara  Neaera   tarnen. 
Carmine  forinosae,   pretio  capiuntur  avarae. 

gaudeat  ut  digna  est  versibus  illa  meis  ^ 
ich    brauche   wohl    kein    Wort    hinzuzufügen,    ausser    etwa    dase 
auch   an    allen    weiteren   Stellen   Neaera    nur  als   Name  der  Ge- 
liebten, nie  als   Buchtitel  erscheint. 

Dass  ich  nach  dieser  Probe  auf  jede  Vertheidigung  meiner 
Auffassung  Crusius  gegenüber  verzichte,  i&t  selbstverständlich; 
auch  dann,  wenn  ich  —  si  dis  placet  —  später  einmal  auf  die 
Frage  nach  der  Elegie  zurückkommen  w'erde.  l)enn  ich  weiss 
bereits  jetzt,  dass  meine  Arbeit  nach  einer  bestimmten  Richtung 
hin  der  Ergänzung  bedarf:  es  muss  die  antike  Terminologie  in 
Theorie  und  Praxis  genauer  untersucht  werden,  weil  sich  nach- 
weisen lässt,  dass  die  Praxis  eTriYpa)U)aa  im  Buchtitel  und  auch 
sonst  als  litterarischen  terminus  gerade  in  jener  Zeit  zu  brauchen 
beginnt,  in  der  auch  jene  Wandlung  im  Wesen 'der  litterarischen 
Elegie  sich  vollzieht,  durch  die  das  rein  subjektive  Element  aus 
ihr  verschwindet.  I>ie  Theorie  hat  dagegen  nie  zwischen  Elegie 
und  Epigramm  geschieden.  Diese  Erkenntnis  verdanke  ich  neben 
einer  Reihe  von  anderen  werthvollen  Anregungen  nicht  dem 
Artikel  ,, Elegie",  von  dem  ich  reiche  Belehrung  erwartet  hatte, 
ehe  ich  ihn  kannte,  sondern  dem  ,, Epigramm",  das  ich  durch 
R.  Reitzensteins  Güte  bereits  in   Händen  habe. 

Breslau.  F.  Jacoby. 


1  Nacht]  äglich  fällt  mir  ein  —  denn  bei  der  Eilfertigkeit,  mit 
der  Crusius  die  paar  auf  moderne  Forschung  bezüglichen  Stellen  seinem 
Artikel  einverleibt  zu  haben  fcheint,  mnss  man  billig  jede  Möglichkeit 
in  Erwägung  ziehen  —  dass  er  vielleicht  gar  nicht  1  G  gemeint  hat, 
sondern  112  inclicet  ut  nonun  littera  facta  suiim.  Sollte  das  der  Fall 
sein,  so  ändert  sich  sachlich  nichts  weiter,  als  dass  Crusius  dann  statt 
des  einen  Distichons  das  ganze  Gedicht  nicht  verstanden  hat.  Ob 
aiium  wirklich  korrupt  ist  —  die  Herausgeber  schreiben  jetzt  meist 
mit  den  Itali  vieum  —  wage  ich  nicht  zu  entscheiden;  anderes  liegt 
näher.  Aber  sicher  ist  bei  der  Anlage  der  ganzen  Elegie,  dass  es  sich 
unter  keinen  Umständen  auf  Neaera  beziehen  kann. 


Verantwortlicher  Redacteur:    August  Brinkmann  in  Bonn. 
(27.  Juni  1905.) 


Wälirend  wir  den  Schluss  dieses 
Bandes  vorbereiteten,  entführte  uns  der 
Tod  unerwartet  und  schnell  unsern  Mit- 
arbeiter und  Collegen  in  der  Redaction, 
Herrn  Professor 

Hermann  Usener, 

von  dem  wir  stolz  sind  eine  Abhandlung- 
noch  in  diesem  Schlusshefte  zu  veröffent- 
lichen. Er  starb  am  21.  October  früh- 
morgens, kurz  vor  seinem  71.  Geburts- 
tag; der  siebzigste,  23.  Oct.  1904,  war 
unter  grosser  Theilnahme  der  gelehrten 
Welt  als  ein  Freudenfest  beo-ano-en  und 
liat  für  mündliche  und  schriftliche  Reden, 
in  Blättern  des  Tagfes  und  Büchern  der 
Wissenschaft  den  Lehrer  und  Meister  zu 
schildern  und  zu  preisen  den  Anlass  ge- 
boten. An  unserem  Museum  hat  er  bei- 
nah ein  halbes  Jahrhundert  mitgearbeitet; 


sein  erster  Beitrag  erschien  in  ]^and  XIII 
(1858)  auf  Antrieb  und  mit  einfülirenden 
Worten  Ritschis,  S.  314;  seitdem  sind 
zahlreiche  gefolgt,  viele  nicht  bloss  an 
sich,  sondern  auch  für  die  Geschichte 
aller  Philologie  in  diesem  Zeitraum,  fin- 
den Fortschritt  in  Bahnen  und  Ziel  der 
Forschung  bedeutsam,  wahre  Juwelen  des 
Rheinischen  Museums.  Nach  Ribbecks 
Tod  hat  er  auch  die  Redaction  der  Zeit- 
schrift mit  übernommen  und  für  eine 
Heptas  von  Jahrgängen  mitgeführt,  von 
Band  LIV  (1899)  bis  LX  (1905).  Auch 
hierfür  schulden  wir  ihm  grossen  Dank. 
Uns,  die  mit  ihm  Avirkten  und  ihm  näher 
standen,  bleibt  sein  Andenken  unvergess- 
lich;  bleibe  es  das  auch  Ferneren  und 
Späteren ! 

Bonn  und  Frankfurt  a.  M. 
im  November  1905. 


Herausgeber  ii.  Verleger  des  Rlieinisclieo  Museuins 

F.  Bücheier.       A.  Brinkmann. 
J.  D.  Sauerländer. 


SOL  INVICTVS 


Es  ist  bekannt  und  anerkannt,  dass  unsere  Weihnachtefeier 
des  25.  December  der  christliche  Ersatz  für  das  heidnische  Ge- 
burtsfest des  Sol  Invictns  war.  Der  mit  der  chronographischen 
Sammlung  des  Jahres  354  n.  Chr.  erhaltene  Kalender  hat  zu 
dem  Tage  den  Vermerk  ^ 

VIII  kal.  ian.  n(ataUs)  Invicti,  c{ircenses)  m{issus)  XXX. 
Geburtstag  des  Sol  Invictus  war  also  der  25.  December,  gefeiert 
durch  30  (statt  der  sonst  üblichen  24)  Rennen  im  Circus.  Diese 
Spiele  haben  den  Sieg  des  Christenthums  noch  überdauert  und 
sind  sogar  nach  Constantinopel  übertragen  worden,  nur  wurden 
sie  in  christlicher  Zeit  zu  Ehren  der  Kaiser  abgehalten,  wie  wir 
durch  Corippus  erfahren  2.  Es  bedarf  keines  Worts,  dass  von 
diesen  jährlichen  Circusspielen  der  von  Aurelian  gestiftete  pen- 
taeterische  agon  Solls  ('HXieia  bei  Julian)  unterschieden  wer- 
den muss. 

In  einer  Sammlung  lateinischer  üebersetzungen  von  Pre- 
digten des  Johannes  Chrysostomos  hat  sich  eine  Schrift  über  die 
Heiligung  der  vier  Jahrpunkte  ^  erhalten,  die  bei  der  Gestaltung 
des  christlichen  Festkalenders  eine  bedeutsame  Holle  ge8i)ielt  hat. 
Ihr  Verfasser,  ein  aus  bäuerlichen  Verhältnissen  hervorgegangener 


1  CIL  I  p.  356  =  12  1  p.  278,  über  die  Beschaffenheit  des  Kalenders 
s.  Mommsen  in  den  Abhandl.  d.  sächs.  Gesellsch.  1,  570  f. 

2  Corippus  in  laudem  lustini  (Mon.  Germ,  bist.,  Script,  aut.  III  2 
p.  125  f.)  1,  314  ff.  bes.  342  f  Corippus  zeugt  für  die  Zeit  von  5(JG/7, 
in  der  die  drei  ersten  Bücher  des  Paiicgyricns  erschienen  sind,  s.  Partsch 
aO.  p.  XLVI. 

8  Die  Schrift  De  solLstttiis  et  üfquinoctüs  ist  als  llomilie  des 
Johannes  Chrysostomus  de  nativitatc  ilomini  in  den  älteren  lateinisclion 
Sammlungen  von  dessen  Predigten  öfter  gedruckt  worden.  Eine  kri- 
tische Bearbeitung  werde  ich  in  meinen  Aktenstücken  zur  Geschichte 
des  Weihnachtsi'ests  veröl'tentlichcn. 

Bheiu.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  LX.  30 


466  Usöner 

römischer  Kleriker,  sucht  den  j^efälirliclisten  Eiiiwanrl,  den  ebenso 
Heiden  wie  strengere  Christen  gegen  die  kircliliche  Weihnachts- 
feier erl)eben   konnten,   mit  folgendem   Trumpf  abzuweisen : 

'Aber  man   nennt  den   'l'ag  auch  Geburtsfest  des  Invidus. 
Ja  wer  ist  denn   so   unbesiegbar   ausser    unserem   Herrn,    der 
den  Tod  siegreich  unterworfen  hat?    Und  wenn  man  sagt,  es 
sei  der  Geburtstag    der  Sonne,    nun    er    selbst   ist  die  Sonne 
der  Gerechtigkeit,  von  dem  der  Prophet  Malachias  gesagt  hat 
(4,  24):  'Aufgehn  wird  euch,  wenn  ihr  seinen  Namen  fürchtet, 
die  Sonne  der  Gerechtigkeit,  und  Heil  ist  in  ihren   Schwingen. 
Die  Worte   sind  in  einer  Zeit  geschrieben,  als   das  heidnische  Fest 
noch  gefeiert  wurde.     Die  Abwehr,    die  sie  bezwecken,  gibt  das 
vollkommenste    Zugestäudniss.     Es    ist    merkwürdig,    wie    lange 
sich    im   Osten    die    Kunde   von    diesem    Hintergrund    des    Weih- 
nachtsfestes erhalten  hat.    Ein   syrischer  Scholiast  zu  BarSalibi' 
erzählt: 

'Die  Ursache,   weshalb  die   Väter  das  Fest  des  6.  Januar 
(Epiphanie)  abänderten  und  auf  den  25.  December  verlegten, 
war    folgende.      Nach    feierlichem     Herkommen    pflegten    die 
Heiden    am  25.  Dec.  das   Geburtsfest    des    Sonnengotts  (wört- 
licher:   das  Fest  des  Aufgangs  der  Sonne)  zu  feiern  und  zur 
Erhöhung    der    Festlichkeit    Lichter    anzuzünden.      An    diesen 
festlichen   Bräuchen    liessen    sie    auch   das  Christenvolk  theil- 
nehmen.      Da    nun    die  Lehrer    der  Kirche    die  Wahrnehmung 
machten,    dass     die  Christen    an    diesem    (heidnischen)    Feste 
hiengen,    kamen   sie   nach    reiflicher  Erwägung   zu    dem  Ent- 
schluss,   an  diesem  Tage  (25.  Dec.)  fortan  das  Fest  des  wahren 
Aufgangs  (dh.   Geburt),  am   6.  Januar  aber  das   Fest  der  Er- 
scheinung (Epiphanie)  zu    feiern.     Und    diesen  Brauch   haben 
sie    bis    zum  heutigen   Tage    zugleich    mit    der  Sitte,    Lichter 
anzuzünden,  festgehalten.' 
Mit   überraschender  Offenheit     wird    hier    zugestanden,    dass    das 
Weihnachtsfest     nach    bewährtem    Grundsatz    kirchlicher  Politik 
geschaffen   worden   ist    um    eine    für  das  christliche  Volk    gefähr- 
liche   heidnische    Festfeier,    den   Geburtstag    des  Sonnengotts,    zu 
ersetzen. 

Von   diesem  heidnischen  Feste  weiss  keiner  der  zahlreichen 


^  Assemani  Bibl.  orient.  2,  164  zuerst  von  Credner  in  lllgens 
Zeitschr.  f.  d.  historische  Theologie  III  2,  239  herangezogen.  Ich  ver- 
danke Herrn  Prof.  Liotzmann  eine  Revision  der  üebersetzung. 


Sol  invictus  467 

altrömischen  Kalender  etwas.  Es  kann  erst  im  Verlauf  der 
Kaiserzeit  aufgekommen  und  geregelt  worden  sein.  Von  einer 
Uebertragung  auf  den  christlichen  Festbrauch  konnte  aber  vor 
der  staatlichen  Anerkennung  des  Christenthums  nicht  die  Rede 
sein.  So  lange  sie  zu  kämpfen  hatte,  war  die  christliche 
Kirche  genöthigt  und  hat  es  verstanden  sich  keusch  von 
offener  Berührung  mit  Heidnischem  zurückzuhalten.  Erst  um 
die  Mitte  des  IV  Jahrhunderts  beginnt  für  sie  im  Gefolge  des 
zuströmenden  neubekehrten  Volks  die  Nothlage,  welche  sie 
zwang  die  heidnischen  Festtage  dadurch  unschädlich  zu  machen, 
dass  sie  ihnen  eine  christliche  Umdeutung  gab.  Das  konnte 
durch  willkürliche  Verfügung  geschehen,  indem  die  Gedächtniss- 
feier eines  Heiligen,  der  ursprünglich  zu  dem  heidnischen 
Fest  in  keiner  Beziehung  zu  stehn  brauchte,  auf  den  Tag  verlegt 
wurde.  In  unserem  Falle  war  ein  so  äusserlicher  Verlauf  un- 
denkbar. Wenn  die  christliche  Gemeinde  und  ihre  Hirten  über- 
zeugt sein  sollten,  dass  der  Heiland  gerade  am  25.  December 
geboren  sei,  musste  der  Begriff  des  unbesiegbaren,  allmächtigen 
Sonnengottes  sich  so  eingelebt  haben,  dass  er  auch  für  die 
Christen  unwillkürlich  zu  einer  Anschauungsform  des  Heilands 
werden  konnte.  Nur  unter  dieser  Voraussetzung  konnte  man 
darauf  verfallen  den  Geburtstag  Christi  an  dem  üblichen  Datum 
der  Wintersonnwende  zu  suchen.  Für  die  Entstehung  des 
Weihnachtsfestes  ist  es  daher  unerlässlich  die  Geschichte  jenes 
römischen  Gottesbegriffs  genauer  festzustellen. 

I 

Dieser  Sonnengott  hat  mindestens  während  des  halben  Jahr- 
hunderts von  Aurelianus  bis  unter  Constantinus  (274  —  323)  an 
der  Spitze  der  Staatsreligion  gestanden.  Aurelianus  hat  dem 
Triumph,  den  er  nach  der  Niederwerfung  der  Palmyrener  feierte 
(274),  dauernden  Glanz  zu  verleihen  gewusst,  indem  er  durch 
seine  Anordnungen  die  Geltung  des  Sol  als  obersten  Hof-  und 
Reichsgotts  sicher  stellte.  Er  gründete  das  prächtige  templicm 
Solls  auf  dem  campus  Agrippae^  und  stattete  es  prunkvoll  aus; 
er  erweiterte  die  jährlichen  Circusrennen  am  25.  December  durch 

^  Chronogr.  v.  ;3ö4  in  Momnisens  Chron.  min.  I  14S,  9  Aure- 
lianus .  .  .  tcmplum  SoKs  et  cadra  in  campo  Agrippae  dedicavit  vgl. 
Hieron.  cliron.  p.  ISf)  f  g  Schöne,  Vopiscus  v.  Aurel.  ."?;").  2").  .'U1  ua. 
Mehr  bei  l'reller- Jordan,  Ron).  Myth.  1,  40iS  f.  VVissovvii,  Religion  und 
Kultus  der  Römer   p.   .'507    Mtuquiirdt  INun.  Staatsvcrw.  '.'>,  H2  Anm.  4, 


468  Usener 

den  grossen  pentaeterischen  agvn  Solls  (oben  S.  465);  er  schuf 
endlich  ein  Collegium  der  ponfiftces  Solls,  das,  wenn  nicht  ge- 
radezu über,  doch  mindestens  ebenbürtig  neben  die  alten  ponti- 
fices   Vestae  gestellt  war. 

Der  Sonnengott  war  damit  als  Hof-  und  ßeichsgott  officiell 
anerkannt.  Aber  man  würde  irren,  wenn  man  seine  öffentliche 
Geltung  erst  von  diesen  kaiserlichen  Anordnungen  herleiten 
wollte.  Durch  diese  wurde  nur  anerkannt  und  geregelt,  was 
längst  in  die  P>8eheinung  getreten  und  herangereift  war.  Ein 
Vorspiel  war  schon  die  Weihung  einer  Kolossalstatue  des  Sonnen- 
gottes durch  Vespasianus  im  J.  75  gewesen  ;  Nero  hatte  sie  als 
sein  Bildniss  bei  Zenodoros  bestellt^.  Seit  dem  Ende  des  ersten 
Jahrhunderts  verbreitete  sich,  von  den  Legionssoldaten  getragen, 
der  Geheimdienst  des  persischen  Mitbras  rasch  im  Westen  und 
rückte  die  Verehrung  des  Sonnengottes  in  den  Vordergrund ;  die 
orientalischen  Himmelsgötter  (bdallm),  die  zu  Rom  Eingang  fan- 
den, wirkten  in  derselben  Richtung.  Immer  stärker  machte  sich 
das  religiöse  Bedürfniss  geltend,  die  göttlichen  Kräfte  zu  einer 
allmächtigen  Einheit  zusammenzufassen;  den  Weg  dazu  hatte  der 
Synkretismus  eröffnet,  der  in  hellenistischer  ^eit  mit  der  Ver- 
breitung der  ägyptischen  Götter  in  Fluss  gekommen  war.  So 
wuchs  eine  Theologie  heran,  die  in  dem  sichtbaren  Q,uell  von 
Licht  und  Wärme  die  umfassende  einheitliche  Gottheit  erkannte, 
zu  der  die  übrigen  Götter  sich  wie  Brechungen  und  Strahlungen 
verhielten.  Diese  Theologen,  von  denen  wenigstens  einer  uns 
noch  fassbar  ist,  Cornelius  Labeo^,  haben  es  fertig  gebracht, 
ungefähr  alle  männlichen  Götter,  und  noch  einzelne  Göttinnen 
wie  Nemesis  dazu,  auf  den  Sonnengott  zurückzuführen.  Von 
ihrer  Weisheit  trieft  Julianus  der  Abtrünnige,  die  vollständigste 
Uebersicht  ihrer  Lehre  verdanken  wir  dem  Macrobius  (Saturn. 
I  18-23). 

Die  Allmacht,  die  sich  danach  für  den  Sonnengott  ergab, 
findet  ihren  bezeichnenden  und  officiell  gewordenen  Ausdruck  in 
der  Benennung  Sol  Invictus  oder  kurzweg  Invldus.  Dies  ist  der 
Punkt,  wo  die  pantheistisch  ausgeweitete  Vorstellung  des  Sonnen- 
gottes sich  mit  dem  mehr  und  mehr  an  orientalisches  Despoten- 
thum  anknüpfenden  Selbstbewusstsein  der  römischen  Kaiser  deckt. 
Seit  Commodus   wird  invictus   stehender  ßestandtheil  der  kaiser  - 


1  s.  Eckhel  doctr.  n.  v.  6,3.35.  489    Becker  Rom.  Topogr.  S.  220  f. 

2  s.  G.  Kettner,  Cornelius  Labeo  (Progr.  von  Pforta  1877)  S.  23.  32  f. 


Sol  invictus  469 

Hohen  Titulatur  ^ :  flieser  Kaiser  hatte  nicht  nur  zu  orientalischem 
Cultus  in  weiter  Ausdehnung  Neigung  gezeigt,  sondern  auch  am 
Geheimdienst   des  Mithras  theilgenommen  ^ 

Das  Attribut  Sol  invictus  hat  ausser  Mithras  auch  den 
orientalischen  Himmelsgöttern  (hnalim)  zugestanden^,  die  in  den 
Westen  vorgedrungen  waren.  Häufig  erscheint  dieser  Gottes- 
name auf  Inschriften,  deren  Eeihe  schon  mit  dem  J.  158  n.  Chr. 
anhebt'*;  aber  nur  wenn  besondere  Anhaltspunkte  hinzutreten,  ist 
ein  sicheres  Urtheil  über  das  Wesen  des  Cultus  möglich.  Nur 
soviel  steht  fest :  Mithras  ist  Gegenstand  eines  Geheimdienstes, 
der  in  unterirdischer  Kapelle  [speJacum)  ausgeübt  wird ;  jener 
Sonnengott,  von  dem  wir  ausgiengen,  fand  ebenso  wie  die  orien- 
talischen hdalim  öffentliche  Verehrung  in  Tempeln,  Schon  die 
Gleichheit  der  Benennung  machte  es  unvermeidlich,  dass  die  ver- 
wandten Vorstellungen  sich  gegenseitig  beeinflussten.  Es  war 
daher  verzeihlich,  wenn  man  den  öffentlichen  Cult  des  Sol  invicftis 
früher  von  dem  des  Mithras  nicht  unterschied,  oder,  wie  neuer- 
dings üblich  geworden,  geradezu  aus  dem  der  orientalischen 
Himmelsgötter  ableitete.  Ganz  so  einfach  liegt  die  Sache  nicht. 
Wir  besitzen-  gewisssermaassen  officielle  Zeugnisse  in  den  Prä- 
gungen der  Reichsmünze ^.  Aus  den  Bildern  und  Beischriften 
der  Münzen  ergibt  sich,  dass  zwar  Begriff  und  Name  des  Sol 
invictus  aus  dem  orientalischen  Baalcultus  stammt  und  seine 
Wurzel  im  FAaghal  von  Emesa  hat,  aber  Bild  und  Vorstellung 
griechisch-römischen  Ursprungs  ist  und  schon  vorhanilen  war, 
bevor  dieser  Sol  den  orientalisierenden  Namen  Invictus  erhielt. 
Es  scheint  mir  unerlässlich  die  urkundlichen  Zeugnisse  der  Münzen 

^  Das  nähere  bei  Cumont  Textes  et  monnments  fig.  reh  aux 
milderes  de  Mithra  I  287,  8  vgl.  seine  Mysterien  des  Mithra  (deutsch 
1903)  S.  7.5  f.  Septimius  Severus  hat  im  J.  193  und  194  Invicto  impera- 
tori  prägen  lassen,  Cohen  IV'-^  p.  28  n.  2.S0— 235. 

2  Lampridius  Comm.  9  (nach  c.  11  wurde  unter  seiner  Regierung 
der  October  Invictus  genannt),   vgl.  Cumont  Textes  et  man.  1,  281. 

**  s.  Cumont  Textes  et  man.  1,  48. 

^  Wissowa,  Religion  und  Kultus  der  Römer  p.  305,  5. 

^  Ich  liabe  vor  Jahren  den  Bestand  des  Berliner  Münzkabiiiets 
von  Ahixander  Severus  an  durchgearbeitet.  Meine  damaligen  Auf- 
zeichiiungiMi  wieder  zu  beleben  hat  mir  dann  die  hiesige  Münzsammlung 
dos  Herrn  van  Vleuten  geliolfen,  der  mich  mit  grösster  Zuvorkomnion- 
heit  unterstützte.  Dann  erst  habe  ich  die  Listen  H.  Cohen's  (Descr. 
hist.  des  mcdailles  imperiales.  11^  ed.  I'ar.  1S80  ff.)  durchgearbeitet; 
meine  Verwoisungeu  beziehen  sich    durchweg  auf    die  zweite  Ausgabe. 


470  Usencr 

genau  zu  verhören,  auch  wenn  nur  der  Zweck  erreicht  würde, 
die  Bedeutung  dieser  eben  bo  offenen  wie  wenig  benutzten  Quelle 
der   Religionsgeschichte   anschaulich  zu  machen. 

Auf  den  Münzen  des  III  und  IV  Jahrhunderts  ist  der 
Sonnengott  für  die  Prägung  der  Rückseite  häufig  verwendet 
worden.  In  allen  wesentlichen  Zügen  bleibt  das  Bild  unverändert: 
die  Vermuthung,  dass  den  Stempelschneidern  ein  Cultusbild  der 
Hauptstadt  Vorlage  war,  müsste  als  sicher  gelten,  auch  wenn  nicht 
eine  Münze  des  Kaisers  Probus  ^  unter  der  Aufschrift  Soli  invieto 
uns  den  Gott  in  sechssäuligem  Tempel  stehend  zeigte.  Der 
Sonnengott  mit  Strahlenkrone  geschmückt,  nackt  bis  auf  die  über 
die  linke  Schulter  zum  Rücken  herabfallende  Chlamys,  pflegt 
nach  links  gewandt  zu  stehn  oder  zu  schreiten,  auf  das  rechte 
Bein  gestützt;  die  rechte  Hand  mit  ausgestreckten  Fingern  ist 
wie  zum  Segnen  erhoben,  die  linke  trägt  entweder  die  Peitsche 
oder  die  Weltkugel.  Eine  gewisse  Familienähnlichkeit  mit  dem 
Vaticanischen  Apollon,  der  dieselbe  Vertheilung  von  Stand-  und 
Spielbein  hat,  ist  nicht  zu  verkennen.  Daneben  geht  die  verein- 
fachte Darstellung  der  blossen  Büste  mit  Strahlenkranz  und  An- 
deutung der  Chlamys.  Die  Peitsche  in  der  Hand  des  Gottes 
lässt  darauf  schliessen,  dass  in  erster  Linie  eine  Darstellung  des 
von  seinem  Viergespann  dahingetragenen  Sonnengottes  berück- 
sichtigt wurde,  wie  sie  in  Rom  zB.  auf  dem  Tempelgiebel  des 
Apollo  Palatinus  angebracht  war.  Die  Weltkugel  werden  wir 
uns  in  der  Hand  des  Tempelbildes  zu  denken  haben,  das  für  alle 
uns  beschäftigenden  Münzbilder  maassgebend  wurde. 

Dies  Bild  begegnet  bereits  auf  den  Münzen  des  Elagabal 
(218 — 222)2.  Der  kaiserliche  Oberpriester  des  Invictus  Sol 
Elagabal,  der  sich  selbst  invictus  sacerdos  Äug{ush(s)^  nennt,  hat 
den  konischen  Fetisch  seiner  Heimath,  den  er  nach  Rom  über- 
geführt und  zum  obersten  Reichsgott  gemacht  hatte,  nicht  selten 
im  heiligen  von  vier  Rossen  gezogenen  Wagen  auf  seinen  Münzen 
darstellen  lassen.  Aber  daneben  hat  er  auch  zu  dem  oben  be- 
schriebenen Bilde  gegriffen.     Und    dass    damit    nicht    etwa    eine 


1  Cohen  (s.  oben   S.  469  Anm.  5)  VI  321,  691. 

2  Vom  J.  219  Cohen  IV  337  n.  134  f.  J.  220  ebend.  338  u.  153- 
160.  J.  221  ebend.  341  n.  184-8  (stehend,  nach  rechts  blickend  n.  181—3). 
Immer  mit  der  Peitsche. 

3  Als  Beischrift  des  opfernden  Elagabal  auf  Silberraünzen  von 
221  Cohen  IV  329  f.  n.  58—65. 


Sol  invictus  471 

wesentlich  verschiedene  Gottheit  dargestellt  werden  sollte,  zeigt 
der  Umstand,  dass  dieselbe  Umschrift  conservator  Aiigusti,  welche 
der  syrische  Fetischstein  auf  der  Quadriga  erhält,  auch  einmal 
dem  strahlenbekränzten  Sonnengott  mit  der  Peitsche  gegeben 
wird  ^.  Auf  einer  Goldmünze,  deren  Vorderseite  die  Umschrift 
Äntoninus  pitis  fel(ix)  Augiiistus)  trägt,  hat  dies  Bild  mit  leichter 
Umbildung  {Sol  schreitet  nach  rechts,  und  trägt  statt  der  Peitsche 
den  Donnerkeil)  sogar  die  Widmung  Soli  propugnatori  erhalten 2. 
Dies  Bild  ist  eine  Schöpfung  hellenistischer  Kunst  und  ge- 
hört einer  anderen  Welt  an  als  der  Fetisch  von  Emesa.  Dass 
es  neben  dem  Fetisch  auf  den  Münzen  Elagabals  vorkommt,  ist 
ein  Beweis  dafür,  dass  es  vor  Elagabal  bereits  vorhanden  und 
geläufig  war.  In  der  That  begegnet  die  hellenistische  Darstellung 
des  strahlenbekränzten  Sol  mit  Peitsche  und  erhobener  Rechten 
bereits  auf  Münzen  des  Septimius  Severus  aus  den  Jahren  197, 
198  und  208;  ebenso  im  J.  211  unter  Geta;  auf  den  Münzen 
des  Caracalla  von  214  —  7  wechselt  bereits  Peitsche  und  Himraels- 
kugel  in  der  Hand  des  Gottes*^.  Ueber  Septimius  Severus  zurück 
lässt  sich  das  Bild  auf  Münzen  nicht  nachweisen.  Aber  an  Vorläufern 
fehlt  es  nicht.  Als  solche  niuss  einmal  die  strahlenbekränzte 
Büste  des  Sonnengottes,  nach  rechts  gewandt,  gelten,  wie  sie 
M.  Antonius,  unter  Augustus  der  Münzmeister  L.  Aquillius  Florus, 
Trajan,  Hadrian  (hier  auf  einigen  Goldmünzen  mit  der  Beischrift 
Oricns)  und  Commodus*  prägen  Hessen.  Sodann  der  strahleu- 
bekränzte  Sonnengott,  nackt  bis  auf  die  im  Rücken  flatternde 
Chlamys,  in  der  Rechten  gewöhnlich  die  Peitsche,  auf  dem  Vier- 

1  Cohen  IV  325  n.  19;  als  Legende  zum  konischen  Fetisch  auf 
der  Quadriga  ebend.  326  n.  20  vgl.  325  n.  IG— 18. 

2  Cohen  IV  349  n.  272. 

3  Septimius  Severus  197:  Cohen  IV  46,  434—5.  198:  Coh.  47, 
449—451.  208:  Coh.  53,503;  daneben  strahlenbekränzte  Büste  des  Sol 
mit  pacator  orbis  (nach  2Ü1)  Coh.  40,  355  (ebenso  unter  Caracalla 
Coh.  IV  1()2,  170  f.),  und  Sol  auf  galoppierendem  Viergespann  (von  197) 
46,  432.  Geta  hat  Sol  mit  Peitsche  Coh.  IV  270,  155.  Unter  Caracalla 
Sol  mit  Weltkugel  Coh.  IV  169,  243  (vom  J.  214).  173,  285.  181,  358— 
360,  mit  Peitsche  (von  217)  Coh.  183  f.  n.  388—390;  daneben  Sol  auf 
Quadriga  178,327.  181,353.   184,  .391— 3. 

■*  Antonius:  Cohen  I  13,  (!8 — 70  vgl.  die  merkwürdige  Darstellung 
des  Kopfes  von  vornen  in  einem  Hauskapellchen  38,  12 — 14.  L.  A(iuilliu8 
Florus:  Coh.  I  112,  357.  Trajan:  Coh.  II  38,  187  (vgl.  188  f.  mit  Lorbeer- 
kranz) 46,  265—7.  Hadrian:  Coh.  II  205,  1180  und  mit  Orients  189, 
1003-6.    Commodus:  Coh    III  291,491. 


472  Usencr 

gespann  einherfahrend :  dies  Bild,  den  Griechen  längst  geläufig, 
erscheint  seit  Hadrian  öfter  auf  römischen  Münzen;  unter  An- 
toninus  Pius  und  Commodus  ist  es  zu  einem  förmlichen  Gemälde 
erweitert:  Sol  fährt  über  eine  Wolkenschicht  zum  Himmel  hinan, 
vor  ihm  auf  der  Wolkenhöhe  Phosphoros,  unter  der  Wolken- 
schicht am  Boden  gelagert  Tellus  mit  Füllhorn^.  Auch  die  von 
Titus  und  Domitianus,  Trajan  und  Hadrian  beliebte  Darstellung 
der  Aeternifas  (AugusH)  gehört  hierhin  :  die  verhüllte  Göttin  hält 
die  Köpfe  von  Sol  und  Luna'^.  Wie  ein  Vorgeschmack  des  späteren 
Synkretismus,  von  dem  wir  schon  gesprochen,  berührt  uns  end- 
lich eine  ganz  allein  stehende  Münze  des  M.  Antonius  aus  dem 
J.  43  V.  Chr.  ^,  auf  welcher  der  nackte  Sonnengott  mit  Strahlen- 
kranz und  den  Fittichen  der  Nike  ausgestattet,  nach  links  hin 
den  rechten  Fuss  auf  eine  Weltkugel  setzt;  in  der  E.  hält  er 
den  Stab  des  Hermes,  in  der  L.  ein  Füllhorn  ;  auf  dem  Rücken 
hängt  Bogen  und  Köcher  des  Apollon ;  hinter  ihm  steht  der 
Schild  des  Mars  am  Boden,  vor  ihm  auf  abgestumpftem  Kegel 
breitet  der  Adler  des  Zeus  seine  Schwingen  aus:  ein  pantheisti- 
sches,  alle  göttliche  Macht  in  einem  vereinigendes  Bild. 

Mit  dem  Sturz  Elagabals  wurden  auch  seine  Anordnungen 
aufgehoben,  und  sein  syrischer  Fetisch  fiel  der  Vergessenheit 
anheim.  Aber  bereits  unter  seinem  Nachfolger  Alexander  Severus 
tritt,  vereinzelt  schon  im  J.  222  und  228,  häufiger  seit  dem 
J.  230  das  Bild  des  strahlenbekränzten  Sonnengottes  mit  seg- 
nender rechter  Hand,  Peitsche  oder  Weltkugel  in  der  linken, 
wieder  hervor  *  und  behauptet  sich  von  nun  an  unter  den  Stem- 
peln der  Reichsmünze.  Unter  Alexander  Severus  (f  235)  und 
Maximinus  (f  238)  wird  dem  Bilde  noch  keine  kennzeichnende 
Beischrift  zugefügt.  Erst  nach  239  erhält  es  unter  Gordianus 
die  Bezeichnung  Aeternitati  At(g{usti),    unter  Philippus  (244  —  9) 

1  Hadrian:  Coh.  II  292—3.  Aelius  Verus  (137):  Coh.  II  264,  69. 
Septimius  Severus:  Coh.  IV  46,432.  Caracalla:  Coh.  IV  178,327.  181, 
353.  184,391 — 3  usw.  Ausführlichere  Darstellung  des  .^intoninus  Pius: 
Coh.  II  381,  1135    Commodus:  Coh.  III  236,  70. 

2  Titus:  Coh.  1430, 13.  Domitianus:  Coh.  1470,  7.  Trajan:  Coh,  II 
18,  3—6.    Hadrian:  Coh.  II  115  f.  n.  128—135  vgl.  199,  1114. 

3  Cohen  I  44,  73. 

4  Cohen  IV  423,  212  mit  Peitsche  (J.  222);  434,  341  mit  Welt- 
kugel (J.  228);  J.  230:  Coh.  441,  387-394;  J.  231:  Coh.  443,  411-418 
(schreitend  n.  417  f.);  J.  232:  Coh.  444,  426—437  (schreitend  mit 
Peitsche  n.  434—7);  J.  233:  Coh.  444,  4,88.  445,  439—451;  J.  235: 
Coh.  446,  453—7.    Maximinus:  Coh.  IV  511,  63. 


Sol  invictus  473 

Äefernitiati)  imper(i)^ :  dort  trägt  der  Sonnengott  in  der  L.  die 
"Weltkugel,  hier  die  Peitsche;  wir  haben  eben  gesehn,  wie  diese 
Vorstellung  der  Aeternitas  bereits  seit  den  Flaviern  vorbereitet 
war.  Deutlicher  wird  die  Legende  unter  Valerianus  (253  —  60) 
Vater  und  Sohn:  der  bald  mit  Weltkugel,  bald  mit  Peitsche 
ausgestattete  Sonnengott  heisst  auf  ihren  Münzen  Oriens  Äu- 
g(ustoriün)'^.  Erst  seit  Gallienus  (f  268)  beginnen  die  Münzen 
offen  zu  reden.  Hier  erhalten  wir  zu  dem  bekannten  Bilde  nicht 
nur  wieder  die  Beischriften  AeternUas  Aiig{usti)  oder  Aetenütati 
Aug.  und  Oriens  Aug.  oder  Angg.  ^,  sondern  nun  zum  ersten  Male 
auch  Soli  Invido^:  die  Münzen  mit  dieser  Legende  geben  dem 
Gott  bald  Weltkugel,  bald  Peitsche  in  die  Linke.  Auch  intimere 
Beziehungen  des  Kaisers  zu  diesem  Sonnengott  wagen  sich  her- 
vor: wir  begegnen  den  Legenden  Soli  com{i)H  Aug.  und  Soli 
cons{ervatori)  Ai(g.°,  aber  es  ist  sehr  bemerkenswerth,  dass  diese 
Beischriften  noch  nicht  durch  das  Bild  des  Gottes  selbst,  sondern 
durch  ein  Symbol,  gewöhnlich  aufspringenden  Pegasos,  zuweilen 
einen  nach  rechts  schreitenden  Stier  illustriert  werden.  Die 
Gegenkaiser  des  Gallienus  führen  dasselbe  Münzbild:  die  Brüder 
Macrianus  und  Quietus  (261)  mit  der  Beischrift  SoUnvicio,  Postumus 
(260  —  7)  mit  Oriens  Aug.  (dem  umstrahlten  Kopf  des  Sol  ist 
pacator  orhis  beigeschrieben),  Victorinus  (265 — 8)  mit  blossem 
Invictus,  auch  Oriens  Aug.  und  Aetern{itas)  Aug..,  einmal  miss- 
bräuchlich  advenius  Aug.^  Tetricus  (268 — 74)  gebraucht  die  Bei- 
schriften Oriens  Aug.  (so  auch  der  Sohn),  Aefernit{as)  Aug., 
[paca]t(o)r?  orbis,  aber  nennt  den  Sonnengott  bereits  conservat{or) 


1  Gordianus:  Coh.  V  2(i,  37—45.    Philippus:  Cob.  V  161,  <!. 

2  Valerianus  Vater:  Coh.  V  310  f.  n.  132—144,  Sohn:  V  539,  4—6. 
■^  Aeternitas  Äug.  Coh.  V  351,  37—43.    Aetern.    Aug.  351,  35  f. 

Act.  Aug.  351,  34.  Aeternitati  Aug.  352,  50  f.  Oriens  Äug.  409  f.  n. 
683-705.  Oriens  Augg.  411,  706—713. 

4  Soli  imicto  Coh.  V  437,  986.  989  (mit  Weltkugel).  987  f.  (mit 
Peitsche). 

^  Soli  eoin{i)ti  Aug.  Pegasus  nach  rechts  sich  erhebend:  dh.  V 
436,  978.  Soli  cons.  Äug.  Pegasus  wie  ebeh  436,  979—80,  nach  links 
n.  981—2;  Stier  nach  r.  schreitend  436,  983—5. 

^  Quietus  Sol.  invicto  Coh.  VI  7,  12  f.,  Macrianus  Sol.  invivto  5,  12 
(beide  mit  Weltkugel)  Postumus  Oriens  Aug.  Coh.  Vi  ;?8,  212  f.  Oriens 
S.  C.  37,211  pneutor  orhis  {Koitf)  38.214.  Victorinus:  /H^/t'^».^•  (schrei- 
tender Sdl  mit  Peitsche)  Coh.  VI  73,  45— 50(Hüsto  n.  14)  Oriens  Aug. 
(mit  Peitsche)  77,77;  Äetern.  Aug.  im  Berliner  Münzkabinet,  ndventns 
Aug.  {Sol  mit  Peitsche)  Coh.  69,  6. 


474  üsener 

Aug{usti)  und  Aug{ustornm)  ^.  Und  in  der  gleichen  Kiclitung 
bewegt  sich  Claudius  Gotbicus  (268 — 270),  wenn  er  dem  Gotte 
Sol  Aufj{usti)  hei  fügt  2. 

So  waren  Bild  und  Vorfitellungen  des  Sol  Invictus  reichlich 
ein  Jahrzehnt  bereits  fertig  und  geläufig,  bevor  die  Anordnungen 
Aurelians  seiner  Verelirung  erhöhten  Glanz  und  Rang  verliehen. 
An  die  Stelle  der  alten  Schutzgötter,  eines  luppiter,  Mars  ua., 
ist  nun  der  allmächtige  Sonnengott  getreten,  wie  ihn  M.  Antonius 
in  seinem  pantheistischen  Bilde  geträumt  hatte.  Juppiter  war  es 
gewesen,  aus  dessen  Hand  frühere  Kaiser  wie  Hadrian  und  Com- 
modus,  ja  noch  Septimius  und  Alexander  Severus  die  Weltkugel 
empfiengen^:  dem  Aurelianus  überreicht  sie  der  Sonnengott.  Die 
Providenitiä)  deor(um)  versinnbildlicht  er  durch  die  Gruppe  des 
Sonnengotts  mit  Weltkugel  und  der  Fides  militum  mit  zwei  Le- 
gionszeichen ^.  Selbst  die  Concordia  Aug{usti)  muss  durch  den 
Sonnengott  ihre  Weihe  empfangen:  Severina  und  Aurelianus 
reichen  sich  die  Hände,  zwischen  ihnen  im  Felde  wird  das  Brust- 
bild des  Sol  sichtbar '^  Bei  der  Darstellung  des  Sonnengottes 
hat  Aurelian  durchweg  den  überkommenen  Typus  festgehalten; 
selbst  auf  dem  Grosserz,  das  ihn  auf  dem  Viergespann  zeigt,  er- 
hebt er  die  Rechte  und  hält  die  Peitsche  [Sol.  invido)^.  Aber  eigent- 
thümlich  ist  seinen  Münzen  und  zunächst  nur  von  Probus,  im 
IV.  Jahrb.  dann  öfter  wiederholt,  dass  zu  Füssen  des  Sol  ein 
oder    zwei    Kriegsgefangene    angebracht   werden.     Als  Beischrift 


1  Oriens  Aug.  Coh.  VI  100,  86—8  (der  Sohn  V22,  31  f.),  Aetermt. 
Aug.  93,  11  (der  Sohn  prägt  zu  Acter nitas  Augg.  Sol  auf  Quadriga, 
s.  unten  S.  475),    [paca]t(p)r  {?)  orbis  101,89;  conservat.  Aug.  95,31. 

2  Sol  Aug.  Coh.  VI  1Ö7,  273  (doch  steht  auf  einem  anderen 
Exemplar  n.  274  SOLVS  AVG).  Ausserdem  die  Legende  Aeternit.  Aug. 
sowohl  bei  stehendem  Sol  mit  Weltkugel  Coh.  132,  16  (ebenso  sein 
Bruder  Quintillus  Coh.  VI  164,  2)  svie  bei  der  blossen  Büste  132,  17 — 19; 
Oriens  Aug.  148,  185—191.  Zu  Soli  cons.  Aug.  erscheint  als  Bild  ein 
nach  rechts  fliegeuder  Pegasus  157,  275  wie  unter  Gallienus  S.  473 
Anm.  5. 

3  Hadrian  b.  Cohen  II  203,  1164—7.  Commodus  III  284,  423. 
332,  783.  342,  871.  Septimius  Severus  IV  42,  387.  Alexander  Severus  IV 
406,  48.  Constantin  d.  Gr.  im  J.  307  VII  235,  68.  Aurelianus  (Sol  mit 
Peitsche)  VI  200,  228.  201,  247  vgl.  die  Darstellung  der  Virtus  Aug., 
wo  dem  Hercules  von  Sol  die  Weltkugel  gereicht  wird  VI  205,  273. 

4  Cohen  VI  195,  183. 

5  Cohen  VI  178,  20. 

6  Cohen  VI  200,  229. 


Sol  invictus  47S 

erscheint   am   häufigsten  Oriens  Aiuj.,  seltener  Soli  invicto,    con- 
servaf{or)  Aug(usti),  Aeternif.  Aitg.'^ 

In  der  kurzen  Regierung  seines  Nachfolgers  Tacitus  (275 — 6) 
könnte  es  fast  scheinen  als  sei  das  Bild  des  Sonnengottes  von 
den  Münzen  verbannt  gewesen.  Tacitus  lässt  sich  die  Weltkugel 
in  alter  Weise  von  .Tuppiter  reichen  '^.  Aher  mit  der  Legende 
Providen[tia)  deoriiim)  erscheint  doch  mehrmals  der  Sonnengott 
mit  der  Weltkugel  in  der  Linken  und  mit  erhobener  Rechten, 
gegenüber  die  Fides  militum  mit  zwei  oder  einem  Legionszeichen  ^. 
Und  kürzlich  ist,  wie  mich  Herr  van  Vleuten  belehrt,  ein  Bronze- 
medaillon dieses  Kaisers  im  HandeH  aufgetaucht,  dessen  Rs.  den 
Sol  mit  erhobner  Rechten,  in  der  Linken  die  Weltkugel,  von  dem 
Viergespann  nach  links  getragen  darstellt  und  die  Beischrift 
Soli  invicto  trägt. 

Um  so  geläufiger  ist  den  folgenden  Kaisern  das  Münz- 
bild. Florianus  hat  es  mit  den  Beischriften  pacator  orbis,  Fax 
aeterna,  conservator  Aug.,  er  erneuert  auch  die  uns  von  Aurelian 
und  Tacitus  her  bekannte  Darstellung  der  Providentia  deorum^. 
Unter  Probus  begegnet  es  mit  der  Legende  Aeternitas  Aug.  und 
Aeternitati  Aug.,  Oriens  Aug.  fauch  ausgeschrieben  Augusti 
n.  392)^:  unter  dieser  Beischrift  bald  in  der  gewöhnlichen  Dar- 
stellung, bald  im  Viergespann,  bald  wie  unter  Aurelian  mit  zwei 
Grefangenen ;  weitaus  am  häufigsten  mit  conservat{ori)  Aug{usti) 
und   Soli   invicto   (häufig    im   Viergespann,    oft   auch    als    Brust- 

1  Oriens  Aug.  Coh.  VI  190  f.  n.  138—60,  Soli  invicto  201,  230— 
23S  vgl.  S.  474,  6,  conservat.  Ji/f/.  183,  6fi— 68,  Aeternit.  Aug.  176,5.  6; 
ohne  charakteristische  Legende  auf  der  Goldmünze  vom  J.  275  Coh. 
194,  178.  Einige  Münzen  stellen  auch  Apollon  dar  mit  der  Legende 
Apollini  cons.  (177,  11 — 14):  es  ist  bemerkenswerth,  dass  einmal  zu  der 
Beischrift  Apol.  cons.  Aug.  dem  Stempelschneider  statt  des  darzustellen- 
den Gottes  das  geläufige  Bild  des  Sol  in  die  Finger  kam  (177,  10). 

2  Cohen  VI  224,  31.  230,  99.  231,  106.  Ebenso  auch  Carus  Coh. 
VI  352,  13.  362,  105;  Carinus  387,  40. 

3  Cohen  VI  230,  94—97  vgl.  oben  S.  474,  4. 

*  Auctionskatalog  (XI)  von  griech.  und  röm.  Münzen,  unter 
Leitung  von  Dr.  J.  Hirsch  (München  1904)  n.  1108,  abgebildet  Taf  XVIII. 

5  pacator  orhis  Sol  mit  Peitsche  Coh.  VI  245,  46  f.  Fax  aetcrna 
ebenso  245,  49  conservator  Aug.  Sol  auf  Quadriga  mit  Peitsche  Gold- 
münzen 242,  Ki  f.    Providen.  deor.  247,  70 — 73. 

«  Aeternitas  Ang.  Cohen  VI  2(;3,  75-8.  Aeternitati  Aug.  263,  82. 
Oriens  Aug.  in  gewöhnlicher  Darstellung  293,  386.  294,  392;  mit  Vier- 
gespann 294,  390—1 ;  mit  einem  Gefangenen  293,  387  mit  zwei  293 , 
388-9. 


476  U  8  e  II  c  r 

l)ild)\  und  hier  wird  nun  zum  erfitenmal  die  enge  Beziehung  des 
Gottesbegriffs  zum  Kaiser  durch  die  Bezeichnung  Soli  invirto 
comiti  Avfjusti-,  zuweilen  Soli  invicto  Aug(usti)  zur  Geltung  ge- 
bracht. Eine  in  ihrer  Art  einzige  Illustration  dazu  liefern  Münzen, 
auf  deren  Vorderseite  das  Brustbild  des  Sol  mit  Peitsche  dem 
Bild  des  Kaisers  zur  Seite  gestellt  wird^,  einmal  geradezu  als 
Sol  comes  Probi  Aiuj.  Eine  bisher  unbekannte  Goldmünze,  die 
ich  durch  Herrn  van  Vleuten  kennen  lernte,  gibt  auf  der  Vs.  die 
vereinigten  Brustbilder  des  Kaisers  und  des  durch  drei  Strahlen 
kenntlichen  Sonnengotts  nach  1.  mit  der  Umschrift  Sol  comis  (oder 
conis'i)  Probi  Ang.  und  auf  der  Rs.  das  Brustbild  des  Sol  (fünf 
Strahlen  sind  kenntlich)  nach  r.  mit  der  Legende  Soli  Invicto 
comiti  Aug. 

Unter  Carus,  Carinus  und  Numerianus  (282—4)  wird  zwar 
der  Name  des  Sol  auf  den  Münzen  nicht  genannt,  aber  sein  be- 
kanntes Bild  erscheint  unter  der  Umschrift  Oriens  Aug.  oder 
Augg..,  conservator  Auggg.,  Aeternit{as)  inperi^\  und  Carus  hat  auf 
der  Vorderseite  von  Münzen  mit  der  Legende  cleo  et  dotnino  Coro 
Aug.  die  Brustbilder  des  Sol  und  der  eignen  Person  gegenüber- 
gestellt^,   Carinus   unter    der  Beischrift    Yirtus  Augustoiium)   ein 


1  eonservat.  Aug.  Cohen  VI  270,  174—272,  204.  Soli  invicto  mit 
Viergespann  (theils  in  Vorderansicht  theils  nach  1.  laufend)  3J7 — 321 
n.  640—690.  Im  Berliner  Münzcabinet  sah  ich  zahlreiche  Silbermünzen 
dieser  Legende  mit  Brustbild  des  Sol. 

2  Soli  invicto  comiti  Äug.  mit  Brustbild  des  Sol  nach  rechts  Coh. 
VI  322,  696  f.,  mit  Viergespann  nach  1.  (Sol  mit  Peitsche)  322,  698 ; 
Soli  invi.  com.  Äug.  mit  Büste  nach  r.  317,  639. 

3  Coh.  VI  282,  300:  Vs.  imp.  Prohits  invictus  Äug.  mit  Brust- 
bildern des  Probus  (mit  Lorbeerkranz)  und  des  Sol  (mit  zwei  Strahlen) 
Rs.  inip.  Probus  cons.  II  Probus  in  Quadriga  von  Victoria  bekrän7;t. 
Unedierte  Bronze  des  Berliner  Cabinets:  Vs.  imp.  Caes.  C.  Probus  Äug. 
mit  Brustbildern  des  Probus  und  des  Sol  (mit  Peitsche)  Rs.  adventus 
Äug.  Victoria  voran,  der  Kaiser  zu  Pferd,  Soldat  mit  Tropaeum  folgend. 
Kleinerz  bei  Coh.  VI  299,  459  Vs.  Sol  comes  Probi  Äug.  mit  den  Brust- 
bildern des  Sol  und  des  Kaisers,  Rs.  p  m.  tr.  p.  cos.  III  strahlen- 
bekräuzter  Sol  nach  1.  schreitend.  Unedierte  Goldmünze  bei  Hirsch, 
Auctionskatalog  XII  (1904)  n.  664  (Taf.   XIV). 

*  Oriens  Äug.  Carinus  bei  Cohen  VI  390,  59  mit  Weltkugel,  mit 
Peitsche  390,  60  f.  Oriens  Äugg.  Numerianus  VI  373,  33—40  (mit  Welt- 
kugel n.  33 — 6,  Peitsche  37—9,  Brustbild  40).  eonservat.  Äuggg.  Gold- 
münze dos  Numerianus  370,  13.    Äeternit.  inperi  (so)  Carus  VI  352,  10  f. 

5  Cohen  VI  353,  27  f.  (abgebildet  p.  354),  auf  der  Rs.  Felicitas 
rei  publicae  (Fei.  mit  Scepter  und  Caduceus  nach  1.,  r.  Säule). 


Sol  invictus  477 

Bild  prägen   lassen,  worin   Carus  von  Sol,    Carinus  von  Hercules 
bekränzt  wird,   während  jener   diesem  eine  Nike   darreicht^. 

Für  Diocletianus  und  Maximianus  Hercules  stehen  Juppiter 
und  Genius  populi  Romani,  für  Maximianus  noch  besonders 
Hercules  im  Vordergrund.  Aber  auch  sie  haben  das  Bild  des 
Sonnengottes  nicht  ausser  Grebrauch  gesetzt.  Maximianus  lässt  den 
Sol  mit  Peitsche  prägen  unter  der  Beischrift  Oriens  Augg.,  Diocle- 
tianus ebenso  bald  mit  Peitsche  bald  mit  Weltkugel,  aber  auch  mit  den 
Legenden  Aefernitafi  Augg.,  und  Soli  invicto^.  Dagegen  scheint 
von  den  Münzen  des  Maxentius  Sol  geradezu  verbannt  zu  sein, 
ibra  sind  Hercules  und  Juppiter,  auch  Mars  die  begleitenden  und 
erhaltenden  Götter.  Galerius  Maximianus  prägt  sowohl  die  ganze 
Figur  wie  das  Brustbild  mit  Soll  hivicio  und  Oriens  Augg.\  unter 
der  Beischrift  Ciaritas  Augg.  ist  von  ihm  wie  von  Diocletian,  Maxi- 
mianus Hercules  und  Constantius  I  die  Aurelianische  Darstellung 
des  Sol  mit  Kriegsgefangenen  benutzt  worden^.  Von  Constantius  I 
Chlorus  gibt  es  nur  wenige  Münzen  mit  stehendem  Sonnengott  (er 
trügt  Peitsche)  und  der  Beischrift  Oriens  Attg.^  In  voller 
Geltung  tritt  der  Gott  dann  wieder  bei  der  jüngeren  Generation 
hervor.  Maximinus  Daza  und  Licinius  der  Vater  prägen  das 
Bild  mit  den  Beischriften  Soli  invicto  und  Soli  invicto  coinifi, 
jener   auch    noch    mit  Oriens  Augg.,    dieser   mit  comiti    Aauugg.^ 

*  Cohen  VI  403,  189  mit  Abbildung,  s.  auch  Fröhner  Les  me- 
daillons  de  l'empire  romain  p.  249. 

2  Maximianus:  Coh.  VI  538,  422  f.  Diocletian:  Oriens  Aug(g). 
ebend.  454,  349 — 354  Aeternitati  Augg.  416,  13  Soli  invicto  4()5,  457 
8.  Aum.  3.  Der  britannische  Sonderkaiser  Carausius  prägt  den  Sol  mit 
Weltkugel  unter  der  Beischrift  Invictus  Aug.  Coh.  VII  13,  106  theils 
mit  Weltkugel  tlieils  mit  Peitsche  als  Oriens  Aug.  20,  180—6  und  auf 
Viergespann  n.  1.  mit  Soli  invicto  34,  335;  sein  Nachfolger  AUectus  hat 
Oriens  Aug.  mit  Weltkugel  und  Peitsche  VII  47,  29. 

3  Soli  invicto  stehender  S.  mit  Peitsche  Coh.  VII  122,  200  Büste 
122,  198  f.  auf  Quadriga  (mit  S.  invictae)  Coh.  VI  548,  535.  Oriens 
Aug(g).  VII  117,  154—160.  claritas  Augg.  VII  103,  10—11  (mit  einem 
Gefangenen);  ebenso  Diocletian  Coh.  VI  416,  16  f.  (auch  ohne  Gefangenen, 
auf  einer  Münze  des  Bonner  Provincialmuaeums:  Vs.  Diocletianus  p.p. 
Aug.  Brustbild  des  Kaisers  nach  r.  mit  Strahlenkranz  Rs.  claritas  Aug. 
Sol  mit  Weltkugel  nacli  1.  stehend);  Maximianus  Hercules  Coh.  VI 
490,  28  f.  Constantius  I  Chlorus  Coli.  VII  58,  8;  s.  van  Werveke  in 
Publications  de  la  section  historique  ...  de  Luxembourg  1895  vol. 
42,  363. 

*  Cohen  VII  77,  209-11. 

''  Maximinus  Daza:    Coli.   VII  157  f  n.  153 — 179;    Oriens  Augg. 


478  Üseiier 

Vornehmlich  Constantinus  der  Grosse  hat  den  stehenden  Sol  (nur 
ausnahmsweise  auf  Quadriga)  oder  sein  Brustbild  in  den  Jahren 
308 — 323  überaus  häufig  als  Münzstempel  benutzt^  mit  den  Bei- 
schriften comiti  Aug.  nn.,  comifi  Aaiwgg.^  Soli  comiti  Augg.  nn., 
Soli  invicto,  Soli  invict.  com.  d.  n.,  am  gewöhnlichsten  Soli  invido 
comiti,  einmal  Soli  invicto  aeterno  Aug.  Bemerkenswerth  ist,  dass 
sowohl  unter  Constantin  wie  unter  Maximin  der  Sonnengott  zu- 
weilen den  Kopf  des  Serapis  trägt^,  ein  Symptom  der  damit 
verknüpften  synkretistischen  Vorstellungen,  und  dass  ihm  nach 
dem  Vorbild  der  Aurelianischen  Münzen  zuweilen  ein  bezw.  zwei 
Gefangene  beigegeben  sind.  Der  auffallendste  Beleg  für  das 
persönliche  Verhältniss,  das  der  Kaiser  seinem  Geleitsgott  gegen- 
über empfand,  ist  eine  zwischen  305  und  311  geschlagene  Gold- 
münze^, auf  deren  Vs.  unter  der  Beischrift  comis  (so)  Constantini 
Aug.  die  Brustbilder  des  umstrahlten  Sol  und  des  lorbeerbekränzten 
Kaisers  hintereinander  gestellt  sind,  wie  auf  den  Ehemünzen  der 
FMolemäer  Königin  und  König. 

Auffallend  selten  haben  Constantins  Söhne  Constantinus  II 
und  Crispus  Münzen  mit  der  Aufschrift  Soli  invicto  comiti  ge- 
prägt*; unter  den  wenigen  des  ersteren  verdient  die  Goldmünze 
Erwähnung,  auf  welcher  der  strahlenbekränzte  Sonnengott  nach 
1.  stehend,  in  der  L.  Peitsche,  dem  Kaiser  einen  Kranz  aufs 
Haupt  setzt.  Dagegen  haben  Constans  I.  und  Constantins  II. 
ausser  herkömmlichen  Abstractionen  wie  Borna  bezw.  Constanti- 
nopolis,    Moneta,    Victoria    (einfach  und  verdoppelt,   also  rein  de- 


155,  136.   Licinius  Vater:  Soli  invicto  cowiit  VII  204,  161—3,  mit  Vier- 
gespann 205,  164  (s.  auch  S.  478   Anm.  2),  comiti  Aauugg.  189,  3  —  5. 

1  comiti  Aug.  nn.  Cohen  VII  233,  39—53  comiti  Aauugg.  234,  54 
Soli  comiti  Augg.  nn.  288,  506  Soli  invicto  288,  507  f.  Soli  invicto  com. 
d.  n.  289,  509  Soli  invicto  comiti  289,  511—549  (mit  einem  Gefangenen 
n.  517.  519  f.  mit  zweien  518,  auf  Quadriga  547—9)  Soli  invicto  aeterno 
Aug.  289,  510.    Die  Beischrift  Oriens  Aug.  fehlt  bei  Constantin  I. 

2  Serapiskopf  trägt  Sol  bei  Maximinus  Daza  Coh.  VII  158,  155  — 
8.  160  f.,   Licinius   VII  204,  159  f.,    Constantin    dem  Gr.  VII  288,  507. 

3  Cohen  VII  2(55,  316.  Zu  coinis  (auch  unter  Maximianus  Herc , 
Coh.  VI  497,  38)  st.  comes  stellt  sich  equis  auf  einem  Goldstück  des- 
selben Kaisers  244,  139  und  Fröhner  med.  p.  283. 

*  Constantinus  II:  Cohen  Vll  387,  182—6,  Crispus  mit  Soli  invicto 
comiti  Coh.  VII  353,  136  f.  Soli  invicto  353,  135.  Die  Goldmünze  des 
Constantinus  II  ist  abgebildet  bei  Coh.  387,  182  und  Fröhner,  Les 
medaillons  de  l'empire  rom.  p.  295. 


Sol  invictus  479 

corativ),  Securitas  rei  puhlicae^  überhaupt  keine  Götter  mehr 
auf  ihren  Münzen  geduldet.  Schon  auf  Prägungen  Constantins 
d,  Gr.  ist  dem  üblichen  Bild  des  Sonnengottes  die  Beischrift 
claritas  rei  pnblicae  gegeben  worden  - :  darin  ist  eine  absichtliche 
Verschleierung  des  früheren  Verhältnisses  des  Kaisers  zu  seinem 
Geleitsgotte  nicht  zu  verkennen  ;  sie  wird  noch  deutlicher,  wenn 
man  das  Vorbild  diocletianischer  Zeit  vergleicht,  das  von  claritas 
nicht  rei  pnblicae  sondern  Augustorum  spricht  (s.  S.  477,  3).  Wir 
werden  darin  bestärkt,  wenn  wir  wahrnehmen,  dass  eben  diese 
Darstellung  und  Beischrift  auf  den  Münzen  des  Constantinus  II 
und  Crispus,  auf  denen  die  Legende  Soli  invicto  comiti  schon  so 
selten  geworden  ist,  sich  öfter  wiederholen^.  Noch  unter  der 
Regierung  Constantins  des  Gr.  muss  der  Wendepunkt  eingetreten 
sein,  mit  dem  die  Beseitigung  des  Sonnengottes  für  die  Münz- 
stätten eine  Nothwendigkeit  wurde.  Aus  den  wichtigen  Unter- 
suchungen F.  Hettners  über  römische  Münzfunde  in  den  ßhein- 
landen^  ergibt  sich,  dass  die  Prägung  des  Sonnengottes  unter 
den  bekannten  Legenden  seit  dem  J.  323  aufhört;  selbst  die 
Münzen  mit  claritas  rei  pnblicae  gehören  der  mit  323  abgeschlos- 
senen Epoche  an :  der  Uebergang  hatte  sich  vorbereitet  schon 
als  die  Verwendung  von  Soli  invicto  (comiti)  durch  Constantiu 
noch  gestattet  wurde.  Den  Wendepunkt  bildet,  wie  schon  Hettner 
bemerkt  hat,  die  Entscheidungsschlacht  gegen  Licinius  (Juli  323). 
Constantin  gieng  aus  ihr  als  Alleinherrscher  hervor,  er  war  jetzt 
durch  keine  Rücksichten  auf  Mitherrscher  mehr  gehindert,  die 
Folgerungen  seines  Uebertritts  zum  Christenthum  zu  ziehen.  Das 
Aufhören  jenes  Münzbildes  war  nicht  das  Werk  unberechenbaren 
Zufalls:  gleichzeitig  verschwindet  der  3Iars  conservafor  oder  pro- 
pugnator  von  den  Münzen  des  Kaisers,  und  es  werden  nun  all- 
gemeinere, für  Heiden  und  Christen  unanstössige  Begriffe  wie 
Providentia  Augg.  oder  Caess.,  Spes  oder  Salus  oder  Securitas  oder 
Tranquillitas  rei  publicae,  Beala  tranqtiillitas,  Fax  publica,  Gloria 
exercitus  oder  liomanorum  die  Regel. 

Den  Kaiser,    der   sein    persönliches  Verhältniss    zu    seinem 


1  Cohen  VII  4G7,  182—5.  Unklar  ist  mir  die  Bedeutung  der 
strahlenbekvänzteii  weiblichen  Figur  4ü2,  143. 

•^  Constantinus  I:  Coh.  VII  232,  35— H.  Constantinus  II:  ('.  VII 
3fi9,  44-60.    Crispus  ebend.  343,  51—55. 

^  Westdeutsche  Zeitsclirift  für  Gescliichte  und  Kunst  VI  (Trier 
1887)  110  if.  VII  (18H.S)  117  iV.  (leider  nicht  /um  Ahschlnss  >r.-lji-;i.'l,t) 
besonders  VI  140—8. 


480  üsener 

Geleits-  und  Schutzgott  auf  den  Münzen  so  nachdrücklich  betont 
hatte,  sehen  wir  auf  dem  Höhepunkte  seiner  Macht  dies  Ver- 
hältniss  plötzlich  lösen.  Der  Wechsel  war  nicht  so  jähe  und 
gewaltsam  wie  es  scheinen  könnte.  Statt  des  Gottes  der  sicht- 
baren Sonne  schenkte  Constantin  nun  seine  Verehrung  dem  Gotte, 
der  die  Sonne  geschaflFen.  Et  orietur  vohis  timentihus  nomen 
meum  Sol  iusfitiae,  et  sanitas  in  pennis  eins:  diese  Stelle  des 
Propheten  Malachias  (4,  2)  war  das  Schlagwort,  mit  dem  die 
Kirche  die  Verehrer  des  Sol  invictus  zu  bekehren  dachte,  und  es 
wird  ihnen  noch  im  Sendschreiben  über  die  Jahrpunkte  entgegen - 
geworfen.  Aus  der  nie  versagenden  Rüstkammer  der  Bibel  konnte 
man  nicht  leicht  eine  schlagendere  WaflPe  hervorlangen.  Es  ist 
als  ob  man  die  'Sonne  der  Gerechtigkeit'  gerade  für  Constantin 
gesucht  und  gefunden  hätte.  An  dem  sieghaften  Zauberwort 
haben  sich  die  Prediger  des  IV  und  V  Jh.  förmlich  berauscht. 
Um  nur  ein  paar  Proben  zu  geben,  so  besingt  Ephrem  der  Syrer* 
Maria  mit  dem  Verse:  "^ Aufgegangen  ist  aus  ihr  die  Sonne  der 
Gerechtigkeit,  die  durch  ihren  Aufgang  die  ganze  Welt  erleuchtet 
hat'  oder:  "^Die  grosse  Sonne  hat  sich  zusamrnengezogen  und  in 
leuchtender  Wolke  verborgen ;  die  Jungfrau  x  ist  Mutter  dessen 
geworden,  der  den  Menschen  und  die  Welt  geschaffen  hat  .  Die 
achte,  schwerlich  echte  Weibnachtspredigt  des  Augustinus  {sernw 
191)  hat  in  mehreren  Handschriften  folgenden  von  dem  üblichen 
Text  völlig  abweichenden  Eingang  mit  Reimprosa: 

'Christus  der  eingeborene  Sohn  Gottes,  die  wahre  Sonne 
der  Gerechtigkeit,  hat  über  die  Lande  geleuchtet  ohne  den 
Himmel  zu  verlassen,  dort  ewig  weilend,  hier  zeitlich  vorüber 
eilend;  dort  Gründer  der  Ewigkeit,  hier  Dulder  der  Menschen- 
zeit; dort  ohne  der  Stunden  Fall  ununterbrochen  lebend  ohn 
Niedergang,  hier  unser  Leben  befreiend  von  des  Todes  Unter- 
gang. Dort  weiss  er  durch  die  Gluth  seiner  Erhabenheit 
der  Engel  Seelen  zu  entzünden,  hier  der  Menschen  Leben  und 
Sitten  zu  begründen'    usw.  - 

Noch  bemerkenswerther   scheint   mir    eine   bald  Ambrosius, 


1  Ephrem  b.  VI  auf  Maria  v.  7  bei  Lamy  2,  540  und  h.  XIX 
V.  4  bei  L.  2,  622  vgl.  h.  XIII  8  (L.  2,  720)  XXX  1  (L.  2,  812).  Es  ist 
zu  beachten,  dass  Justinus  oei  seiner  Vergleichung  von  Christus  und 
Sonne  im  dial.  c.  Tryph.  c.  121  die  Worte  des  Malachias  noch  nicht 
berücksichtigt. 

2  Stellen  des  Maximus  von  Tui'in,  wie  hom.  IV  p.  14  ed.  Rom. 
CI  p.  338  usw.  begnüge  ich  mich  zu  nennen. 


Sol  invictus  481 

bald  Maxiraus  von  Turin  beigelegte  Weihnachtspredigt  ^.  Un- 
gescheut  knüpft  sie  an  die  volksthümliche,  will  sagen  mytho- 
logische Vorstellung  von  der  Sonnenwende  an.  Weil  das  Jahr 
die  ürclaufzeit  der  Sonne  ist,  muss  dem  neuen  Jahr  auch  eine 
neue  Sonne  leuchten.  In  der  längsten  Nacht  wird  sie  geboren 
und  wächst  mit  dem  zunehmenden  Licht  der  Tage.  l)er  Prediger 
beginnt 

'Ganz    gut    pflegt   das  Volk    den    heutigen    heiligen  Ge- 
burtstag   unseres    Herrn     'die    neue    Sonne'     (sol   novus)    zu 
nennen,  und  weiss  das  mit  solchem  Nachdruck  zu  behaupten, 
dass    auch   Juden    und    Heiden    sich    in    diesem    Ausdruck   zu- 
sammenfinden.    Wir  wollen    das  bereitwillig  festhalten,    weil 
mit    dem    Aufgang    des    Heilands    nicht    nur    das    Heil     des 
Menschengeschlechts,    sondern  auch   die  Helligkeit  der  Sonne 
selbst   sich   erneut,    wie   der  Apostel   sagt  (Epheserbr.   1,  10) 
auf  dass  er  durch  ihn  alles  erneuerte  sowohl  was  im  Himmel 
als    was    auf   Erden   ist".     Denn    wenn    die   Sonne    sich   ver- 
finstert beim     Leiden   Christi,    so   muss    sie   heller    als    sonst 
leuchten  bei  seiner  Geburt'. 
Und   nun    nimmt  er    die   Gleichung    von    Sonne   und    Christus    so 
ernsthaft,     dass    es    für  ihn   eine   Thatsache    wird,     dass,     wenn 
Christus  zur  Nachtzeit  geboren,  die  Sonne  selbst  in  dieser  Nacht 
den  Lauf  der  Natur  durchbrochen  habe  und  früher    aufgegangen 
sei.     Er  entwickelt  dann  noch  weitere  Erkenntnisse.     Wenn  man 
von  neuer  Sonne  spricht,  so  gibt  es  auch  eine  alte.     Das  ist  die 
Sonne    dieser    Welt,     die   Vei'finsterung    erleidet,     durch   Mauern 
ausgeschlossen,    durch   Wolken    verdunkelt   wird;    die  Sonne    die 
auch  den  Verbrechen  und  Sünden  der  Menschen   leuchtet. 

Was  also  könnte  die  ' neue  Sonne'  anders  sein  als 
•^^  Christus  der  Herr,  von  dem  geschrieben  steht:  ''Aufgehen 
wird  euch  die  Sonne  der  Gerechtigkeit  und  von  dem  der  Prophet 
den  Sündern  die  Worte  in  den  Mund  legt:  "das  Licht  der  Ge- 
rechtigkeit hat  uns  nicht  geschienen  und  die  Sonne  ist  uns 
nicht  aufgegangen"  (Weish.  Sal.  5,  6)  ...  .  Der  also  ist  die 
neue  Sonne,  die  das  Verschlossene  durchdringt,  die  Hölle 
aufschliesst,  die  Herzen  prüft;  die  neue  Sonne,  die  mit  dem 
heiligen  Geiste  Todtes  belebt,  Verdorbenes  wiederherstellt, 
Abgelebtes^'auf  die  Beine  bringt   ....     Er  ist    wirklich    die 


^  Anibros.  serm.  VI  p.  420  Maxinius  Taur.  s.  IV  (de  die  nat.  II) 
p.  403  ed.  Rom. 

Rhein.  Miis.  f.  Philol.  N.  F.  LX  31 


482  Usener 

gerechte  und  weise  Sonne,    die    niclit    ohn    Unterschied,    wie 

die  Sonne   dieser  Welt,    über   Gute    und    Böse    sich    bewegt, 

sondern     (ein    Licht.)    das    nach    wahrhaftigem     Urtlieilspruch 

dem   Heiligen  aufleuchtet  und   dem   Sünder  untergeht'    usw. 

Auch  in  die  Liturgie  des  Festes  ist  das  Wort,  verrauthlich 

sofort,  aufgenommen  worden.     In   der  Weihnachtmesse  des  missaJe 

Goihiciim^  lieisst  es:    Otitis  es  nobis  verus  sol  iuslitiae,  Jesu  Christe, 

venisti  de  caelo  humani  gener is  redemptor,    in  der  gallicanischen : 

0  oriens   splendor    lucis  aeternae  et   sol  iustifiae,  veni  et  iJlumina 

sedenfem  in  tenebris  et  umbra  mortis. 

II 

Wenn  erst  Christus  als  die  wahre  und  ewige  Sonne,  als  die 
Sonne  der  Gerechtigkeit  aufgefasst  wurde,  so  war  die  Ver- 
gleichung  mit  dem  Sol  Invictus  gegeben,  und  es  lag  nun  für  die 
so  viel  behandelte  und  so  vielartig  beantwortete  Fra^e  nach 
dem  Geburtstage  Christi  die  Antwort  nahe.  Aber  von  dieser  mehr 
mythologischen  als  geschichtlichen  Vermuthung,  dass  Christus  am 
Wintersonnwendtag  geboren  sei,  war  es  noch  ein  weiter  Schritt 
zu  der   kirchlichen  Anordnung  einer  Geburtsfeiej-  an  diesem  Tage. 

Ich  war  deshalb  völlig  ruhig,  als  die  Auffindung  des 
ly.  Buches  von  Hippolytos'  Commentar  zum  Daniel"  den  Beweis 
zu  erbringen  schien,  dass  bereits  Hippolytos  die  Geburt  Christi 
auf  den  25.  December  gesetzt  habe.  Das  hat  gerade  so  viel  Werth, 
wie  wenn  ein  Armenier  in  seinem  Exemplar  des  Hippolytos  be- 
zeugt findet,  dass  Chi'istus  am  6.  Januar  (Epiphanie)  geboren  ist^. 
Sollte  sich  nun  jene  neue  Nachricht  als  echt  erweisen,  so  konnte 
durch  sie  nur  bewiesen  werden,  dass  schon  Hippolytos  oder  ein 
naher  Vorgänger  jene  chronologische  Vermuthung  gewagt  habe; 
wichtig  wäre  das  für  die  Geschichte  nicht  des  Weihnachtsfestes, 
sondern  des  römischen  Sonnencultus  gewesen.  Eben  darum  war 
es  wünschenswerth  den  Gang  durch  die  Münzen  zu  machen,  von 
dem  wir  kommen. 

Es  ist  erstaunlich,  welchen  Staub  die  Stelle  des  Daniel- 
commentars  aufgewirbelt  hat.  Man  wird  mir  gern  erlassen,  die 
inzwischen  erwachsene  Litteratur  vorzuführen  und  zu  kritisieren. 


1  Miss.  Goth.  bei  Mabillon  De  lit.  Gall.  p.  190.  Antiphonnr  von 
Compiegne  in  der  Mauriner  Ausg.  des  Gregorius  m.  t.  III  p.  740^:  die 
Antiphone  beruht  auf  Jesaias  9,  2  vgl.  Ev.  Matth.  4,  15. 

2  Dom  Pitra,  Analecta  sacra  t.  IV  p.  837. 


Sol  invictus  ,  483 

Statt  dieses  unfruchtbaren  Umwegs   empfiehlt  es  sich  die  Quelle 
selbst  zu  prüfen. 

Nachdem  er  sich  mit  scharfen  Worten  gegen  diejenigen 
ausgesprochen,  die  sich  die  Mühe  machten  nach  den  Jahren  und 
Tagen  des  Herrn  zu  forschen,  obwohl  dieser  sie  uns  verborgen 
habe  (4,22),  fährt  Hippolytos  fort  (c.  23): 

'Damit  wir  aber  auch  in  'diesem  Falle  die  aufgeworfene  Frage 
nicht  unerledigt  lassen,  weil  der  Mensch  nun  einmal  neugierig  ist, 
so  wollen  wir  der  Gewalt  weichen  und  nothgedrungen,  was  zu 
sagen  nicht  erlaubt  ist,  aussprechen.  Die  Jahre,  die  man  von 
Gründung  der  Welt  und  von  Adam  an  zählt,  machen  uns  ja  das 
Gesuchte  deutlich.  Die  erste  leibliche  Gegenwart  unseres  Herrn, 
vermöge  deren  er  zu  Bethlehem  geboren  ist,  erfolgte  nämlich  am 
vierten  vor  den  . . .  des  April,  am  achten  vor  dem  ersten  Januar,  an 
einem  Mittwoch,  im  42.  Regier ungsjahr  des  Augustus,  und  von  Adam 
ab  gerechnet  im  Jahre  5500;  gelitten  aber  hat  er  im  33.  Lebens- 
jahre am  achten  vor  dem  ersten  April,  an  einem  Freitag,  im 
18.  Jahre  des  Kaiser  Tiberius,  unter  dem  Consulat  des  Rufus  und 
Rubellio  und  da  Kaiser  Gaius  (Caligula)  zum  vierten  Male  Cousul 
war  zusammen  mit  Gaius  Cestius  Saturninus.  Es  müssen  nun  noth- 
wendig  die  60ü0  Jahre  voll  werden,  damit  der  Sabbat  kommen 
kann,  die  Ruhezeit,  der  heilige  Tag,  an  dem  Gott  'ruhte  von  allen 
seinen  Werken,  die  er  zu  thun  begonnen  hatte'  (Gen.  2,  3).  Der 
Sabbat  ist  Typus  und  Bild  des  kommenden  Reiches  der  Heiligen, 
wann  sie  mit  Christus  zusammen  herrschen,  der  dann  selbst  von 
den  Himmeln  herabkommt,  wie  das  Johannes  in  seiner  Offenbarung 
schildert  (20,  4).  Denn  ein  Tag  des  Herrn  ist  wie  tausend  Jahre 
(Ps.  89,  4).  Da  nun  in  sechs  Tagen  Gott  alles  geschaffen,  so  müssen 
die  GOOO  Jahre  voll  werden;  denn  noch  sind  sie  nicht  voll,  wie 
Johannes  (Apok.  17,  10)  sagt:  'die  fünf  sind  gefalleu,  aber  der 
eine  lebt'  dh.  der  sechste,  'der  andere  ist  noch  nicht  gekommen  : 
damit  meint  er  den  siebten,  in  dem  die  Ruhe  stattfinden  wird, 
(c.  24)  Aber  sicher  wird  einer  sagen:  wie  willst  du  mir  beweisen, 
ob  im  Jalire  5500  der  Heiland  geboren  ward?  Leicht  sollst  du 
belehrt  werden,  lieber  Mann.  Was  in  der  Wüste  einst  von  Moses 
mit  der  Stiftshütte  geschehen,  damit  wurden  nämlich  Typen  und 
Bilder  der  geistigen  Geheimnisse  gescliafl'en,  damit  du,  wenn  am 
Ende  der  Tage  die  Wahrheit  in  Christus  gekommen,  ihre  Vollendung 
zu  erkennen  vermöchtest.  Denn  es  spricht  zu  ihm  (der  Herr): 
'und  du  wirst  die  Lade  aus  unverweslichen  Hölzern  herstellen', 
'und  wirst  sie  vergolden  mit  lauterem  Golde  innen  und  aussen, 
und  wirst  ihre  Länge  auf  2V2  Ellen  bringen  und  ihre  Breite  auf 
IV2  und  ihre  Höhe  auf  IV2  EHen'  (Exhod.  25,  10  f.):  diese  Miiass- 
anfjabe  zusammengerechnet  ergibt  5^«  Ellen,  damit,  die  5500  Jahre 
deutlich  werden,    wo    der  Heiland    gegenwärtig    aus   der  Jungfrau 


484  U  8  f!  n  e  r 

die  Bundcslade,  seinen  eignen  Leib  in  die  Welt  getragen,  mit^ 
lauterem  Gold  vergoldet  innen  durch  das  Wort,  aussen  durch  den 
heiligen  («oist.  So  ist  denn  die  Wahrheit  erwiesen  und  die  Bundes- 
lade enthüllt.  Von  der  Geburt  Christi  aus  muss  man  nun  die 
übrigen  »00  Jahre  bis  zur  Vollendung  der  (jOlO  Jahre  rechnen, 
und  Bo  wird  das  Ende  erfolgen.  Dass  aber  in  einer  fünften  und 
halben  Zeit  der  Heiland  in  die  Welt  kam  mit  der  unverweslichen 
Lade,  seinem  Leibe,  das  sagt  Johannes  (Ev.  19,  14):  'es  war  aber 
die  sechste  Stunde' ,  womit  er  die  Hälfte  des  Tags  anzeigen  wollte, 
ein  Tag  des  Herrn  ist  aber  gleich  tausend  Jahren,  und  die  Hälfte 
davon  gibt  500.  Er  konnte  weder  früher  ankommen  (denn  noch 
drückte  die  Last  des  Gesetzes),  noch^  erst  nach  Vollendung  der 
sechsten  Stunde  (denn  dann  wird  die  Taufhandlung  geschlossen)^, 
sondern  eben  am  fünften  und  einem  halben  (Tage),  damit  in  der 
übrigen  Hälfte  der  Zeit  der  ganzen  Welt  das  Evangelium  ver- 
kündet werde  und  er  nach  Vollendung  des  sechsten  Tags  dem 
jetzigen  Leben  ein  Ende  mache.  Denn  nachdem  die  Perser  während 
ihrer  Herrschaft  230  Jahre  lang  die  Macht  gehabt,  und  nach  ihnen 
die  Hellenen  (Makedonier),  wie  sie  denn  auch  ruhmreicher  ge- 
wesen, 300  Jahre,  muss  nothwendig  das  vierte  Thier,  weil  es  stark 
und  grösser  ist  als  alle  die  vor  ihm  gewesen,  die  Herrschaft 
500  Jahre  laug  haben,  und  wenn  dann  diese  Zeiten  voll  werden 
und  die  zehn  Hörner  am  Ende  aus  ihm  hervortreten,  dann  wird 
unter  ihntu  der  Antichrist  aufstehn,  von  dem  wir  zuvor  gesprochen 
haben.  Wenn  dieser  dann  Krieg  führt  und  die  Heiligen  verfolgt, 
dann  muss  man  von  den  Himmeln  her  die  Erscheinung  des  Herrn 
erwarten,  damit  'der  König  der  Könige'  offen  sich  zeigt  und  der 
Richter  der  Richter,  dass  er  mit  Freimüthigkeit  und  Herrlichkeit 
kommt,  durch  Zeichen  dargethau  werde.  Denn  alles  was  bereits 
von  Gott  vorbestimmt  war,  dass  es  geschehen  solle,  und  von  den 
Propheten  vorher  verkündigt  ist,  dies  wird  so  zu  besonderen  Zeiten 
sich  erfüllen'. 

Der  Satz,  um  den  es  sich  handelt,  lautet  nach  der  besten 
Ueberlieferung,  die  eine  Handschrift  des  zehnten  Jahrh.  vom 
Berge  Athos  (A)  gibt: 


1  TTpoanveYKev  ev  xpuöiiu  kt\  gibt  A  richtig,  ev  instrumental  wie 
so  häufig.  Die  Praeposition  ist  in  den  übrigen  Hss.  nach  der  Schluss- 
silbe von  irpoariveYKev  übersehn  worden. 

2  oübd  Ydp  —  oüre  A. 

^  Die  Taufhandlung  muss,  wie  alle  Handlungen,  welche  Rechts- 
verbindlichkeit haben  sollen  (s.  Götternamen  S.  187  ff.,  auch  von  der 
Trauung  galt  das  s.  W.  Kolbe,  Hessische  Volkssitten  S.  171  f.2),  nach 
alter  Anschauung  zur  Mittagszeit  geschlossen  werden.  Anders  Bonwetsch  : 
'mit  Abschluss  des  sechsten  Jahrtausend  ist  die  Zeit  der  Taufe  zu  Ende'. 


Sol  invictus  485 

x]  Yap  npuuTri  Trapoucria  toö  Kupiou  fnnijuv  fi    evaapKO?, 
ev  rj  T€TevvriTai  ev  BriGXee'ii,  TTpöJ^xecrcrdpuüv    dirpiXiiJüv 
eYeveto    rrpo    oktüj    KaXavbOuv    'lavouapiuuv    fiiaepa 
xerpabi  ßacriXeuovroq  AufoucjTou  tecrcrapaKoaTÖv  Kai  beuiepov 
eTO<;,  oiTTÖ  be  'Abd|u  nevTaKicrxiXiocrTiI»  Kai  TrevTaKocriocTTLu  erei" 
ETTaGev   be  xpiaKoaTLu  rpiTLU  etei  Trpö  oktuj  KaXavbuJv  otTtpi- 
Xiiuv  fiiuepa  TrapacTKeurj  oKTOJKaibeKotTLU  eiei  Tißepiou  Kai(JapO(g 
uTTareuovTO^  'Poucpou  Kai  'PoußeXXiiu  vo(; ,  Kai  faiou 
Kaicrapo«;  t6  xeiapTOv  faiou  KecTtiou  Zaiopvivou. 
Auch  Bonwetsch   hat  sich  natürlich  an   diese  Ueberlieferung 
angeschlossen,    nur   dass  er    es  als   seine  Herausgeberpflicht  be- 
trachtete,  durch   Anwendung  eckiger  Klammern   das  Verständniss 
zu  erleichtern.     Es  bedarf  allerdings  keines  Wortes,    dass  zwei- 
mal, an  den  oben  durch  den  Druck  hervorgehobenen  Stellen,  der 
Text  durch  doppelte,   sich  gegenseitig  ausschliessende  Zeitangaben 
entstellt  ist.     Aber  es  ist  gerade  jene  beste  Textquelle,    welche 
die  von  Bonwetsch  ausgeschiedenen  Zusätze   rrpö  lecTcrdpuuv  arrpi- 
Xiuuv   und    nachher    das    zweite   Consulpaar    bezeugt,    und   in   dem 
zweiten   Falle    wird    das  Gewicht    dieses    Zeugnisses     noch    durch 
die  üebereinstimmung  der    altslavischen  Uebersetzung  verstärkt. 
Diese    Sachlage    macht    uns    zur  Pflicht,     die    verworfenen   Steine 
aufzuheben  und   einer  sorgfältigeren   Prüfung  zu  unterziehn. 

Wir  wollen  von  dem  zweiten  Falle,  dem  Jahre  des  Leidens, 
ausgehn,  trotzdem  er  unserer  Frage  ferner  zu  liegen  scheint. 
Das  vierte  Consulat  des  Gaius  Caligula,  dem  Cn.  Sentius  Satur- 
ninus  (denn  diesen  erkennen  wir  leicht  in  dem  Verderbniss  fatou 
KecTTiou  Z.  wieder)  beigesellt  war,  füllt  in  das  J.  41  n.  Chr.,  von 
hier  aus  ergibt  sich  als  Geburtsjahr  des  Heilands,  wenn  derselbe 
nach  der  ausdrücklichen  Angabe  unseres  Textes  im  33.  Lebens- 
jahre starb,  das  J.  8  n.  Chr.  Das  ist  allerdings  ein  Ansatz  für 
das  Leben  Christi,  der  unerhört  scheint,  und  er  vereinigt  sich  weder 
mit  dem  42.  J.  des  Augustus,  dessen  Herrschaft  keine  Rechnung 
je  mit  dem  J.  34  v.  Chr.  begonnen  hat,  noch  mit  dem  18.  J. 
des  Tiberiiis,  noch  mit  dem  angegebenen  Wochentage:  denn  im 
J.  41  fällt  der  25.  März  auf  einen  Montag.  Und  doch  ist  ge- 
rade dies  der  .Ansatz  des  Ilippolytos  oder,  um  mich  vorsichtiger 
auszudrücken,  einer  der  Ansätze,  die  er  versucht  hat,  gewesen. 
Kyrillos  von  Skythopolis,  dessen  sorgfältige  Zeitrechnung 
ausser  Zweifel  steht,  hat  zwei  Thatsachen,  die  ihm  von  besonderer 
Wichtigkeit  waren,  den  Tod  des  hl.  Euthyraios  und  des  h.'Sabas 
durch  alle    ihm    verfügbaren  Mittel   der  Chronologie    festzulegen 


48fi  U  8  e  n  e  r 

gewusst.  Nachdem  er  den  20.  Januar  47rj  als  Todestag  des 
Euthymios  durch  Regierungsjahr  des  K.  Leo,  Consulat  und  In- 
diction  unzweideutig  angegeben  hat,  fügt  er  noch  die  weiteren 
Bestimmungen^  hinzu:  'seit  der  Erschaffung  der  Welt,  von  wo 
an  die  Zeit  durch  den  Lauf  der  Sonne  gemessen  zu  werden  be- 
gann, im  J.  59<^J5,  und  seit  der  Menschwerdung  Gottes  des  Wortes 
aus  der  Jungfrau  und  seiner  fleischlichen  Geburt  im  J.  465  laut 
der  Jahresberechnung  der  heiligen  Väter,  Hippolytos  des  alten 
und  mit  den  Aposteln  bekannten^,  Epiphanios  des  Kypriers  und 
Heron  des  Philosophen  und  Bekenners'.  Mit  denselben  Worten 
und  unter  Anführung  derselben  Gewährsmänner  wird  von  ihm 
der  am  5.  Dezember  532  erfolgte  Tod  des  h.  Sabas  in  das  Welt- 
jahr 6024  und  das  J.  524  nach  Christi  Geburt  gesetzt.  Man 
sieht,  die  Geburt  Christi  ist,  wie  das  Hippolytos  im  Daniel- 
commentar  gethan,  auf  das  Weltjahr  5500  verlegt,  dieses  aber 
ist  an  das  J.  8.  n.  Chr.  gebunden.  Von  den  drei  Gewährs- 
männern ist  sichtlich  nur  der  letztgenannte  Heron  ^  von 
Kyrillos  eingesehn  worden;  er  muss  ein  chronographisches  Hand- 
buch verfasst  haben,  in  dem  er  sich  bei  dem  Ansätze  der  Ge- 
burt Christi  auf  Hippolytos  und  Epiphanios  berief.  Der  Name 
des  Epiphanios  hat  bei  Kyrillos  nur  decorative  Bedeutung;  sein 
abweichender  Ansatz  des  Lebens  Christi  ist  uns  aus  haer.  51,  22  f. 
zur  Genüge  bekannt.  Es  war  also  die  Zeitbestimmung  des 
Hippolytos,  der  Heron  und  mit  ihm  Kyrillos  sich  anschloss;  die 
abweichende    des    Epiphanios    kann    in     Herons    Buch    nur    an- 


1  Analecta  graeca  ed.  monachi  Benedictini  1. 1  (Par.  1688)  p.  82 
äiTÖ  |H^v  KTiaeujc;  köoiuou,  dtqp'  ouitep  xpövoq  rjpHaxo  Tr)  toO  ^iXiou  qpopa 
lueTpeiaöat,  ^rovc,  tt^hittou  ^EriKoaxoO  evoKoaiOöToO  irevTaKiaxiXioaToO ' 
äirö  5^  rf\c,  xoO  öeou  \ötou  ^k  iTapedvou  ivavQpiumqaeiuc,  koi  Kaxd  aäpKa 
Yevvriaeux;  gxouc  -rreiuirxou  ^Er^Koaxoö  xexpaKoaioaxou  Koxä  xouq  auY- 
Ypaqpevxaq  xpövoui;  öiiö  xujv  ä'^iwv  iraxdpujv  'IttttoXüxou  xoö  iraXaioö 
Kol  YvuL)p(|uou  XUJV  dTTOöxöXuiv  Kai  'ETri9aviou  xoö  KuTrpiujxou  Kai  "Hpuuvot; 
xoö  qpiXoööcpou  Kai  Ö|uoXotiixoO,  vgl.  das  Leben  des  h.  Sabas  c.  77  bei 
Cotelier,  Ecclesiae  graecae  monumenta  t.  III  p.  353  f. 

2  Vgl.  Palladios  bist.  Laus.  148  (Migne  PG  34,  1251»)  Iv  äXXiu 
ßißXibapiip  eTTiYeYpa|U|udviij  'IttitoXOxou  xoö  Yvujpi|nou  xOjv  dtroaxoXuuv. 

^  Eine  abenteuerliche  Vermuthung  über  die  Persönlichkeit  dieses 
Heron  erörtert  Tilleniont  bist,  eccles.  9,  712  f.  (Gregoire  de  Naz.,  note 
XXXIV).  Erwähnt  finde  ich  "Hpujv  ö  q)iXööo(po(;  noch  in  dem  Syn- 
axarion  des  cod.  Coislin.  223  zum  11.  August,  in  Delehaye's  Synaxa- 
rium  ecclesiae  CPol.  p.  885,  53  (voran  geht  eine  Wundergeschichte  aus 
der  Zeit  des  K.  Tiberius  578—82). 


Sol  invictus  487 

geführt  gewesen  sein,  Kyrillos  hatte  den  illustren  Namen  auf- 
geschnappt und   den  Bericht  über  ihn   nicht  weiter  angesehn. 

Hippolytos  hatte  also  das  Weltjahr  5500,  dem  er  durch 
Bibeldeutung  sich  genöthigt  sah  die  Geburt  des  Heilands  zu- 
zuweisen, mit  dem  J.  8  n.  Chr.  geglichen;  und  wenn  er,  wie  es 
im  Danielcommentar  geschieht,  den  Heiland  nach  dem  Johannes- 
evangelium 33  J.  alt  werden  Hess,  musste  er  das  Leiden  in  das 
J.  41  n,  Chr.  dh.  Gaio  Caesare  IV  Cn.  Sentio  Saturnino  cos.  legen. 
Soweit  hat  A  und  der  altslavische  Uebersetzer  den  echten  Ansatz 
des  Hippolytos  bewahrt,  und  wie  das  falsche  Consulpaar  Eufus 
(vielmehr  Fufius)  und  Rubellius,  so  müssen  die  meisten  dazu  ge- 
hörigen Zeitangaben  der  gewöhnlichen  Ueberlieferung  gemäss  ein- 
geschwärzt sein. 

Derselbe  Vorgang  wiederholt  sich  bei  dem  Ansätze  der 
Geburt.  Die  nur  in  Hs.  A  erhaltene  erste  Tagangabe  irpoTeaadpuJV 
oiTTpiXiUJV  zeigt  schon  durch  ihre  Lückenhaftigkeit  ihr  Alter  und 
eine  gewisse  Vernachlässigung.  Sie  steht  ganz  vereinzelt  in 
unserer  Ueberlieferung,  und  die  Vernunft  spricht  dafür,  dass 
ebenso  sehr  wie  das  zweite  Datum  des  25.  Dec.  jedem  späteren 
Leser  nahe  lag,  das  erste  von  jedem  Verdacht  einer  Interpolation 
frei  ist.  Nur  fragt  sich,  welche  Mondphase  des  römischen  Kalenders 
ausgefallen  ist,  ob  Kaienden  oder  Nonen  oder  Idus.  Die  Ant- 
wort gibt  der  auf  das  Jahr  222  gestellte  Ostercyclus  des  Hippo- 
lytos, in  dessen  zweitem  Jahr  die  hcna  XIV  TT(pö)  b'  va)(va)v)  arrpei- 
(Xiuuv)  eintritt:  dem  Tag  wird  der  Charakter  A  (Mittwoch)  gegeben 
und  die  Bemerkung  zugefügt:  -fiveüic,  X(pi(JTo)0.  Hippolytos 
hat  also  wie  in  der  Ostertafel,  so  auch  in  der  Schrift  über  Daniel 
die  Geburt  Christi  auf  den  2.  April  des  J.  8  n.  Chr.  angesetzt, 
TTpö  Teaadpuuv  <;^vaivuJv^  otTTpiXiiuv. 

Der  Werth  der  durch  die  Athoshandschrift  und  den  alt- 
slavischen  Uebersetzer  vertretenen  Ueberlieferung  ist  durch  diese 
Erwägungen  in  helles  Licht  getreten.  Man  muss  staunen  über 
die  Treue,  mit  welcher  trotz  den  durchgreifenden  Ueberarbeitungen, 
durch  welche  die  wichtige  Stelle  mit  den  Ueberzeugungen  späterer 
Zeit  in  Einklang  gesetzt  wurde ,  das  alte  in  diesen  Quellen 
fortgeführt  worden  ist. 

Den  Commentar  zum  Daniel  scheint  Hippolytos  im  J.  202 
abgefasst    zu   habend      Als  er  zwanzig  Jahre  später  seine  Oster- 


^  s.   Bardonhewer,    Dos    hl.   Hippolytos    Comnieiiliir    zinn    Hnchc 
Daniel  (Freib.  1877)  8.  68. 


488  Uscner 

tafel  aufstellte,  die  in  die  Katliedra  seiner  Statue  eingemeisselt 
ist,  war  er  zu  einer  ve-rschiedenen  Berechnung  geführt  worden. 
Wenn  man  seinen  mit  dem  ersten  Jahr  des  K.  Alexander  Severus 
222  n.  Chr.  einsetzenden  Ostercyclus  zurück  verlegt,  ergibt  sich 
als  erstes  Jalir  des  XIV.  vor  der  Epoche  des  Hippolytos  liegenden 
Cyclus  das  J.  3  vor  Chr.  Christi  Geburt  fällt  nach  dieser  Oeter- 
tafel  in  das  zweite  Jahr  des  ersten  von  den  7  CFmläufen  des 
XVI  jährigen  Cyclus,  also  ins  J.  2  vor  Chr.  In  der  That  passt 
auf  dies  die  Bestimmung,  dass  der  2.  April  auf  einen  Mittwoch 
fällt;  auch  das  42.  Regierungsjahr  des  Augustus  wird  nun  ver- 
ständlich: als  sein  erstes  Jahr  war  43  v.  Chr.  gerechnet,  in 
welchem  er  als  Erbe  und  Adoptivsohn  Caesars  anerkannt  und  zum 
Consul  erwählt  wurde  ^.  Das  Leiden  des  Herrn  setzt  Hipp,  in  das 
XVI.  Jahr  des  zweiten  Umlaufs  seines  Cyclus:  er  rechnet  also  nun 
31  Jahre  auf  das  Leben  Christi  und  setzt  somit  den  Tod  ins  J.  29 
n.  Chr.,  das  Consulat  der  Gemini  (Rubellius  und  Fufius),  worin  that- 
sächlich  der  Leidenstag  25.  März  auf  Freitag  trifft.  Aber  was  für 
unsere  Frage  das  wichtigste  ist,  seinen  Ansatz  von  Christi  Geburt 
auf  den  2.  April  hat  Hippolytos  auch  in  der  Ostertafel  und,  wie 
wir  hinzufügen  dürfen,  in  der  gleichzeitig  abgefaästen  Weltchroiiik 
festgehalten;  er  scheint  niemals  einen  anderen  anerkannt  zu  haben. 
Im  J.  222  n.  Chr.  lag  in  Rom  der  Gedanke  noch  ferne,  die 
Geburt  des  Heilands  nach  dem  Geburtsfest  des  Sol  Invictus  zu 
bestimmen;  der  üeberblick  über  die  Geschichte  des  Sol  Invictus 
hat,  denke  ich,  den  Beweis  erbracht,  dass  jener  Gedanke  vor  dem 
J.  323  für  die  christliche  Kirche  noch  vollkommen  unmöglich  war. 

IIL 

Seit  ich  den  Versuch  gemacht  habe,  die  Anfangszeit  der 
römischen  Weihnachtsfeier  zu  bestimmen,  ist  über  den  Gegenstand 
viel  hin  und  her  geschrieben  worden.  Das  neue  Zeugniss  des 
Hippolytos,  das  dafür  herangezogen  wurde,  hat  sich  als  spätere 
Fälschung  enthüllt.  Anders  steht  es  mit  einem  längst  bekannten 
aber  unbenutzt  gebliebenen  Anhaltspunkt.  Es  ist  das  Verdienst 
des  Herrn  Abbe  L.  Duchesne,  des  tiefsten  Kenners  des  christ- 
lichen Alterthums,  darauf  hingewiesen  zu  haben.  Dass  die  Polemik, 
die    er  gegen  meine  Schrift  übte^,     schroff  und  heftig  war,    hat 


^  s.  Fischers  römische  Zeittafeln  S.  328. 

2  Bulletin  critique  t.  XI  (Paris  1890)  n.  3  p.  41—47. 


Sol  invictus  •  489 

meine  Bereitwilligkeit  von  ihm  zu  lernen  so  wenig  vermindert 
wie  meine  Hochachtung  für  den  ausgezeichneten  Gelehrten. 

Dasselbe  Kalenderbuch,  aus  welchem  ich  den  25,  December 
354  als  Datum  der  ersten  Weihnachtsfeier  zu  Rom  zu  erschliessen 
glaubte,  der  Chronograph  von  354  enthält  auch  unter  dem  Titel 
depositio  episcoporum  ^  eine  Liste  der  Beisetzungstage  und  -Orte  der 
römischen  Bischöfe  aus  der  Zeit  von  254 — 352.  Man  über- 
zeugt sich  leicht^,  dass  die  Reihe  der  von  254  bis  Ende  335 
verstorbenen  Päbste  nach  dem  Kalender  angeordnet  und  dann 
nachträglich  durch  Zufügung  von  Marcus  (f  1.  Oct.  336)  und 
Julius  (f  352)  ohne  Rücksicht  auf  kalendarische  Ordnung  fort- 
geführt worden  ist.  Die  Liste  war  also  nach  der  Beisetzung 
Silvesters  unter  Pabst  Marcus  im  J.  336  und  zwar  vor  dem  October 
zuerst  aufgestellt  worden.  Sie  beginnt  nun  aber  nicht  mit  dem 
Anfang  des  bürgerlichen  Jahres.  Dem  Januar  vorauf  liegen 
die  drei   Daten 

VI  hol.  iamtarias         Dionisi  in  CallisH 
III  hol.  ianuar.  Felicis  in  Callisti 

prid.  kal.  ianuar.  Silvesiri  in  Priscillae, 

zum  Beweise,  dass  die  Liste  auf  ein  mit  VIII  hal.  ian.  dh.  dem 
Geburtstag  Christi  beginnendes  kirchliches  Jahr  gestellt  war. 
Denn  die  darauffolgende  Liste  der  römischen  Martyrfeste  {depo- 
sitio martirum)  zeigt  die  gleiche  Anordnung  und  wird  eröffnet^ 
durch   die  Notiz 

VIII  hol.  ian.         natus  Christus  in  Betleem  ludeae. 

Duchesne  hat  mich  mit  Recht  getadelt,  dass  ich  jene  Bischofs- 
liste nicht  in  Betracht  gezogen  habe.  Hätte  ich  sie  erwogen, 
so  wäre  ich  davor  behütet  gewesen  von  den  Anfangsworten  der 
Martyrliste  vorschnellen  Gebrauch  zu  machen  und  hätte  sie 
richtiger  aufgefasst,  um  den  Beginn  der  Weihnachtsfeier  nicht 
etwa  weiter  zurück  zu  verlegen,  sondern  voran  zu  schieben. 
Duchesne  freilich  sagt  (p.  44):  'en  tete  de  celuici  (der  Martyrliste) 
on  trouve  la  fete  de  Noel,  au  25  decembre  und  so  ist  ihm  die 
Anordnung  auch  der  Bischofsliste  ein  zwingender  Beweis  für  die 
kirchliche    Begehung    des   Weihnachtsfestes,    die    danach    zeitlich 


1  In   Mommseus  Chronica  niiiiora  I  (Monum.  Germaniac  historica, 
scrr.  ant.  t.  IX)  p.  70. 

2  Vgl.  Giambattista  de  Rossi,  Koma  sottcrr.  1,  118  und  Momnisou 
aO.  p.  38. 

■'  Moramsens  Chrou.  min.  I  p.  71. 


490  Usenoi- 

über  das  J.  335  zurück  reichen  wiirtle.  Das  ist  ein  sehr  nahe 
liegender  und  darum  verzeihlicher  Irrthum,  aber  es  bleibt  ein 
Irrthuiii,  auch  wenn  ein  üuchesne  ihn  vertritt.  Die  Eingangs- 
worte der  Martyrliste  enthalten  mit  nichten  die  Bezeichnung  eines 
Festes,  sondern  lediglich  eine  einfaclie  geschichtliche  Nachricht^. 
Wie  die  Notiz  gelautet  haben  würde,  wenn  der  Tag  als  kirch- 
liches Fest  bezeichnet  werden  sollte,  das  kann  man  nach  der 
Angabe  zum  22.  Februar  naiale  Petri  de  catcdra  ermessen.  Für 
die  römische  Kirche  war  die  Geburt  Christi  am  25.  December 
längst  ein  Glaubenssatz  gewesen,  ehe  sie  daran  dachte  dem  Tag 
auch  seine  festliche  Weihe  zu  geben.  Das  klingt  seltsam,  ist 
es  aber  nicht.  Seit  dem  zweiten  Jahrhundert  war  man,  wie 
Clemens  von  Alexandreia  zeigt,  bemüht  den  Geburtstag  des 
Heilands  durch  historische  Conjectur  zu  ermitteln,  nur  nicht  zur 
Befriedigung  der  Festfreude,  sondern  eines  natürlichen  Wissens- 
dranges. Von  der  kirchlichen  Feier  eines  Geburtstags  hielt  eine 
tiefe,  im  Gegensatz  gegen  das  Heidentbum  gewurzelte  Abneigung 
zurück:  man  lese,  wie  sich  Origenes  und  Arnobius  darüber  äussern-. 
So  hat  die  römische  Kirche  den,  wie  wir  gesehen,  in  Rom  selbst 
aufgekommenen  Ansatz  von  Christi  Geburt  auf  den  25.  December 
zwar  schon  gegen  das  J.  336  officiell  anerkannt  und  zum  Aus- 
gangspunkt ihres  Kalenders  gemacht,  aber  noch  im  J.  354  nicht 
die  Folgerung  gezogen,  den  Tag  zu  einem  kirchlichen  Fest  zu 
erheben.  Das  ist  im  Chronographen  klar  ausgesprochen,  und  wir 
haben  es  aus  ihm   zu  lernen. 

Und  doch  war  ich  mit  dem  J.  354  der  Wahrheit  nahe 
gekommen.  Durch  den  bekannten  Oxforder  Gelehrten  Conybeare 
ist  inzwischen  die  aus  dem  Anfang  des  VIJ.  Jahrb.  stammende 
Schrift  eines  gelehrten  Armeniers,  Ananias  'des  Rechners  aus 
Shirak  über  das  Geburtsfest  Christi^  hervorgezogen  worden.    Darin 


^  Das  hatte  ich  schon  im  Weihnachtsfest  1,  267  richtig  erkannt, 
aber  unrichtig  verwerthet. 

2  s.  Weihnachtsfest  1,  13  f. 

3  The  Expositor  ed.  by  W.  Rob.  Nicoll.  1896  n.  XXIII  p.  321—337. 
Die  angezogene  Stelle  p.  326  lautet  vollständig:  'Zu  seiner  Zeit  wurde 
dies  Fest  am  kaiserlichen  Hofe  zugelassen  und  allenthalben,  wo  jemand 
sich  entschied  es  anzunehmen,  nahm  man  es  frei  und  offen  an,  nur 
nicht  in  den  Hauptstädten  der  vier  Patriarchen,  die  die  Throne  der 
h.  Evangelisten  inne  hatten*.  Die  Untersuchungen  über  die  Aufnahme 
des  Weihnachtsfestes  im  Osten,  die  ich  Weihnachtsf.  1,  214  ff.  vor- 
gelegt habe,   zeigen,  wie  genau  Ananias  darüber  unterrichtet  war,  dass 


Sol  invictus  -  491 

findet  sich  die  positive  Angabe  über  die  römische  Weihnachts- 
feier, dass  zur  Zeit  des  Kaisers  Constantius  dies  Fest  am  kaiser- 
lichen Hofe  zugelassen  worden  sei.  Die  Glaubwürdigkeit 
dieser  Nachricht  wird  wesentlich  erhöht  durch  die  anschliessende 
Bemerkung,  dass  das  Fest  in  den  Patriarchalkirchen  des  Ostens 
zunächst  nicht  anerkannt  worden  sei.  Das  letzte  Jahr,  in  welchem 
K.  Constantius  Weihnachten  erlebte,  war  360,  er  starb  am  3.  Nov. 
361.  Das  Weihnachtsfest  ist  also  zu  Rom  in  der  Zeit  zwischen 
354  und  360  eingeführt  worden.  H.  Usener. 


das  Fest    erst    nach    der  Zeit    des  Constantius    im  Orient    gefeiert    zu 
werden  begann. 


Ich  benutze  den  freien  Raum,  um  zum  zweiten  Theile  meiner 
religionsgeschichtlichen  Untersuchungen  (Christlicher  Festbrauch 
1887)  S.   24  f.  einen   berichtigenden   Nachtrag  beizufügen. 

Das  Largum  sero  des  Johannes  von  Holleschau  hatte  ich 
dort  auf  Grund  einer  Subscription  dem  J.  1426  zugewiesen.  Die 
verschollene  Handschrift,  in  welcher  das  Buch  so  datiert  war 
schien  die  einzige  zu  sein.  Inzwischen  hat  Wilh.  Creizenach  in 
den  Germanistischen  Abhandlungen  Heft  XII:  Beiträge  für  Volks- 
kunde, Festschrift  für  K.  Weinhold  (Breslau  1896)  S.  10  zwei 
Handschriften  der  Universitätsbibliothek  von  Krakau  (n.  1700 
und  1707)  nachgewiesen,  in  welchen  die  Schrift  des  Johannes 
V.  Hol.  erhalten  ist.  Beide  gehören  dem  XV  Jahrhundert  an,  und 
die  eine  (n.  1707)  ist  laut  der  Subscription  von  einem  Gregorius 
Chodek  im  J.  1419  geschrieben.  Damit  ist  erwiesen,  dass  das 
Largum  sero  schon  vor  1419  verfasst  sein  muss;  das  J,  1426 
war  die  Entstehungszeit  der  einzigen  früher  bekannten  Handschrift. 


DIE  MF^TRISCHEN  WIRKUNGEN 

ANLAUTENDER  CONSONANTENGRUPPEN 

BEI  HOMER  UND  HESIOD 


UnterRuchungen  zur  griechischen  Laut-  und  Verslehre  133  ff. 
habe  ich  im  Anschluss  an  andere  Forscher,  vor  allem  Hartel,  Knös 
und  W.  Schulze,  über  die  metrischen  Wirkungen  gewisser  an- 
lautender Consonantengruppen,  nämlich  bF,  Fp,  F\,  Muta  +  Liquida 
(derTerminus  im  weitesten  Sinne  verstanden,  also  auch  yv,  fiV  u.  dgl. 
eingeschlossen),  gehandelt:  während  diese  Lautverbindungen  im 
Wortinnern  so  gut  wie  stets  Position  bilden,  auch  wenn  der 
ihnen  vorangehende  kurze  Vocal  die  Verssenkung  einnimmt,  üben 
sie  im  Anlaut  diese  Kraft  nur  auf  solche  wortschliessende  Kürze 
aus,  die  die  Hebung  ausfüllt,  versagen  aber  ihre  Wirkung  auf 
Kürzen,  die  in  der  Senkung  stehen  (ai  Kev  Jiwc,  e^e  Te  beiox) 
Q  116,  aber  (JxeO'  «ttö  eÖ,  beiCTe  be  6u|uuj  N  163).  Ausnahmen 
von  dieser  Eegel  halten  sich  innerhalb  fest  bestimmter  Grenzen: 
es  sind  entweder  eng  zusammengehörige  Verbindungen  wie  Tä 
TrpiuTa,  Tö  -npöaQev,  tö  xprwiata,  die  in  Wahrheit  unter  die 
Kategorie  des  Inlauts,  nicht  des  Anlauts  fallen,  oder  sie  be- 
schlagen die  Senkung  des  ersten  Fusses  und  erklären  sich  aus 
dem  besonderen  Privileg,  das  diesem  zusteht.  Nur  wenige  Fälle 
bei  Muta  +  Liquida,  18  unter  104,  ordnen  sich  keiner  dieser 
beiden  Bedingungen  unter.  Davon  entfallen  2  auf  die  vierte, 
16  auf  die  zweite  Senkung;  auch  die  letztere  also  erfreut  sich 
in  dieser  Hinsicht  noch  einer  bevorzugten  Stellung,  wenn  auch 
nicht  mehr  in  dem  Maasse  wie  die  erste  mit  ihren  48  Belegen 
für  Positionsdehnung,  während  wir  die  zwei  Beispiele  an  vierter 
Stelle  (Q  557.  p  573)  als  gelegentliche  Abirrungen  vom  rechten 
werden  ansprechen  oder  mit  den  besonderen  Freiheiten  in  der 
bukolischen  Diärese  werden  entschuldigen  dürfen. 


Die  metrischen  Wirkungen  anlautender  Consonantengruppen  usw.    493 

Mit  diesen  Erscheinungen  habe  ich  aaO.  129  ff.  die  Be- 
handlung in  Parallele  gestellt,  die  wortschliessende  Silben  mit 
kurzem  Vocal  und  consonantischem  Auslaut  vor  anlautendem 
Digamma  bei  Homer  erfahren:  auch  sie  gelten  als  Längen  nur 
in  der  Hebung,  während  sie  in  der  Senkung  lediglich  den  Werth 
von  Kürzen  haben.  Die  Ausnahmen,  an  denen  es  auch  hier 
nicht  fehlt,  sind  wiederum  in  genau  umschriebene  Kreise  gebannt: 
bei  3  oder  4  von  ihnen  handelt  es  sich  um  die  Senkung  des 
ersten,  bei  1  um  die  des  zweiten  Fusses,  und  42  weitere  werden 
durch  die  ßeflexivformen  oi  (41)  eu  (1)  geliefert,  die  sich  in- 
folge ihrer  enklitischen  Natur  mit  dem  vorhergehenden  Worte 
zu  einer  ähnlich  engen  Einheit  zusammenschliessen,  wie  sie  durch 
xä  TTpuJta  usw.  gebildet  wird. 

Ein  Zufall  hat  mich  bei  Gelegenheit  ganz  anders  gerichteter 
Arbeiten  auf  diese  Dinge,  die  ich  für  mich  längst  abgethan 
wähnte,  zurückgeführt,  und  es  hat  sich  mir  herausgestellt,  dass, 
was  man  bisher  nur  für  die  im  obigen  namhaft  gemachten 
Lautcombinationen  beobachtet  hat,  in  AVahrheit  für  sämtliche  über- 
haupt vorkommende  Consonantenverbindungen  zutrifft:  sie  alle 
wirken  Position  im  Inlaut  durchweg,  gleichgiltig  welche  Stelle 
innerhalb  des  Verses  die  Kürze,  auf  die  sie  folgen,  einnimmt,  im 
Anlaut  aber  bedingungslos  nur  dann,  wenn  der  kurze  wort- 
schliessende Vocal  vor  ihnen  in  die  Hebung  fällt;  steht  er  in 
der  Senkung,  so  fungirt  er  als  Länge  nur  unter  denjenigen  Um- 
ständen, die  man  bei  den  oberwähnten  Gruppen  als  nothwendig 
ermittelt  hat;  sind  diese  Umstände  nicht  vorhanden,  so  giebt^es 
bei  Homer  kein  Beispiel,  in  dem  Kürze  in  der  Senkung  vor 
mehrfacher  Consonanz  im  Beginn  des  folgenden  Wortes  als  Länge 
gewerthet  wäre.  Es  kommen  ausser  den  schon  erledigten 
Gruppen  in  Betracht  OK  0%,  (Jtt  CTcp  (Jß  (J)U,  (TT  (JÖ  Z,  mag  man  als 
Aussprache  des  letzteren  für  das  Epos  Ob  oder  hO  voraussetzen; 
H  MJ;  KT  x©)  TTT  (p9.  Ich  habe  an  der  Hand  von  Gehiings  Index 
sämtliche  Stellen  durchgesehen,  an  denen  Wörter  dieser  Anlaute 
in  Ilias  und  Odyssee  vorkommen,  und  stelle  das  Ergebniss 
folgendermaassen   zusammen. 

Kurze  wortschliessende  Vocale  in  der  Senkung  werden  vor 
anlautenden  Consonantengruppen,  wenn  wir  absehen  von  Fällen, 
in  denen  die  Quantität  durch  v  tcpeXKUCTTlKÖV  hergestellt  werden 
kann  {r\  Ke  lOjq  öt|uevr|v6(;  .  .  .  E  887,  ebenso  mit  Ke  im  I.  Fuss 
I  424.  M  275.  TT  445.  P  38.  i  LiO.  o  521,  mit  Ke  im  2.  Fuss 
Y  805.    eix€  cTTripiHaaBai  ...  0  242.    icTKe  v|jevjbea  ttoWci  .  .  , 


494  Solmsen 

T  203.    xepö\  vpriXacpöuuv  .  .  .  i  41G),  in   der  Geltung  von  Längen 
verwendet: 

1.  -wenn  es  sich  um  Verbindungen  von  Artikel  mit  Sub- 
stantiv handelt:  H  212  &<;  eiircJuv  t6  aKfJTTxpov,  K  321  dW 
aye  noi  tö  aKfiTTTpov;  N  745  bei'buu  |ari  t6  xöi^iöv;  ti  192  juvri- 
crö)üie6',  ujq  x'  ^  ^eivoq,  6  101  irdvTuuv  (bc,  x'  o  leivoc,,  6  251 
iraiaaTe  ujg  x'  o  ^eivoc;,  p  580  ouk  dqppuuv  6  Heivoq,  CT  401  ai9' 
üjq)eX\'  6  Eeivo^,  qp  314  eXireai  ai  x'  6  Heivo^,  qp  424  Tr|Xe|uax', 
OÖ  (j'   6  EeiVO^.    Insgesamuit  10  Beispiele,   sämmtlich  im  2.  Fasse; 

2.  vor  den  enklitischen  Formen  (yqpi(v)  0(peaq  CTqpuue 
(Tcpiuiv:  1.  Fuss  r  300  ujbe  aqp'  efKeq)aKoq,  A  166  =  I  236 
Zevc,  be  crqpi  Kpovibric;,  K  435  ev  be  cTcpiv  'Pfjaoq,  A  336  evOd 
aqpiv  Kaid  Tcra,  A  734  dXXd  (jqpi  TTpoirdpoiGe,  M  7  öcppd  cTqpiv 
viiac;,  M  348  el  be  (Jqpiv  xai  KeTöi,  k  234  ev  be  (Jcpiv  rupöv  re ; 
B  704  dXXd  aqpea<;  KÖcr)Lir|ae,  E  151  dXXd  aqpeaq  Kpatepö«;, 
p  212  ev6d  aqpeaq  e'Kixev.  —  2.  Fuss  H  478  iravvuxio»;  be  acpiv 
KaKd,  Q  283.  0"3OO.  o  57.  v  173.  uu  99.  439  dTXiVoXov  be  (Tcp' 
fiXöe;  0  317  eübeiV  dXXd  (Tcpuue  böXoq;  0  155  airiTriv  oube 
(Tqpuuiv  ibuuv.  —  3.  Fuss  k  394  (pdp|uaKOV  oüXöjuevov,  TÖ  acpiv 
TTÖpe  TTÖTVia  KipKr).  —  4.  Fuss  0  412  dvTO|uevri  Kate'puKe, 
Aiöc,  be  acp'  e'vverre  |uö0ov.  A  115  eXOdiv  de,  evvr\v  äixaXöv  te 
crcp'  fJTOp  ttTTriupa.  Insgesammt  sind  dieser  Fälle  24,  davon  12 
im  1.,  9  im  2.,  1  im  3.,  2  im  4.  p'usse.  Sie  vergleichen  sich 
mit  der,  wie  oben  angegeben,  42  Mal  begegnenden  Langmessung 
kurzer  consonantisch  ausgehender  Schlusssilben  vor  Foi  Feu,  und 
wenn  bei  diesen  die  enklitische  Natur  der  beiden  Formen  als 
das  die  Längung  ermöglichende  Moment  durch  die  Thatsache 
sichergestellt  wird,  dass  vor  dem  possessiven  ou  ilJi  öv  usw.  eine 
derartige  Werthung  nicht  stattfindet  (Hartel  Hom.  Stud.  3,  73  fF,), 
so  mangelt  es  auch  für  (Tqpiv  usw.  nicht  an  einer  entsprechenden 
Gegenprobe :  vor  (Jcpöc,  ist  kurzer  Vocal  am  Wortende  in  der  Senkung 
nur  in  2  Versen  lang  gemessen,  E  202  oi  )ie  CTcpoiCTi  bö|UOi(Jiv 
(ouTUJ^  'ApicTTapxo^,  dXXoi  be  oi  |u'  ev  aqpoTcTi  b6)aoicri  Didymos) 
und  Z  231  d|Liopi  ücpoic,  oxeedCTi,  beide  Mal  im  1.  Fuss,  also 
unter  die  besondere  Bedingung  fallend,  die  unter  Nr.  3  heraus- 
zustellen sein  wird.  Der  enge  Anschluss  von  CTqpiv  an  das 
vorhergehende  Wort  wird,  soweit  das  überhaupt  noch  nöthig  ist, 
in  helles  Licht  gerückt  durch  den  Bau  von  K  394  qpdp|LiaKOV 
ouXö|aevov,  t6  cTqpiv  nöpe  nÖTVia  KipKTi;  wäre  nicht  tö  (Tqpiv  so 
gut  wie  ein  einheitliches  Wort,  so  würde  der  Vers  in  zwei 
gleiche  Hälften  auseinander  fallen  ; 


Die  metrischen  Wirkungen  anlautender  Consonantengruppen  usw.     495 

3.  im  ersten  Versfusse :  W  568  xe\p\  (JKfiTTTpov  (v.  1. 
XepcTi);  Y  142  Tr|V  pa  ZTrepxeiuJ ,  er  419.  qp  264  öcppa  cfTrei- 
(JavTeq;  E  202  oi  )ne  aqpoTcJi  (v.  1.  |u'  ev,  s.  o.).  Z  231  d|uqpi 
acpoTq;  M  434  y\  xe  aTa9|u6v,  qp  45  ev  be  üiaQixoijq,  |u  434 
oute  arripiHai,  qp  178=  183  Ik  be  CTieaTo^;  A  381.  N  355. 
T  87.  p  424.  T  80  dWd  Zevq.  0  242  aXXd  ZeO,  A  753  ev0a 
Zeu^,  0  97  oia  Zexiq,  T  43.  u  339  oü  }xä  Zy\v,  P  271  öqppa 
liiJÖc,,  Y  685  Till  be  Ziujcraiuevuu,  K  77  Trdp  be  ZJuuCTTfip.  —  a  123. 
0  461  xoip^  Seive,  tt  44  Y\(yo  5eiv'  (v.  1.  fja'  ai),  uu  263  d)Liqpi 
Seivuj,  0  70  dvbpi  EeivobÖKUj,  0  26  töv  au  Huv  ßopei];  Z  103 
fi  be  ipeucraiLtevTi.  —  O  95  ixr]  jue  Kieiv',  E  481  Kdb  be  Kxri- 
luara,  a  375  u)nd  KTruuai',  x  312  iroWd  Kirmai';  p  11  baiia 
fTTuuxeur),  p  19  baira  TTTuuxeueiv;  tt  383  dWd  qp9eiu)aev,  i  497 
ei  be  qpGeY^ajuevou.     Insgesammt  39  Belege; 

4.  im  zweiten  Versfusse:  X]  89  dpYupeoi  be  (JTa9|uoi,  wo 
Aenderungsvorschläge  (aiaBiaoi  b'  dpYupeoi  Barnes  Wolf  Bekker, 
dpYupeoi  OraQjJiOX  Kayser)  theils  durch  die  Stellung  von  Adjektiv 
und  Substantiv  in  den  umgebenden  Versen,  theils  durch  das 
ständige  be  im  Beginn  derselben  widerrathen  werden  und  des- 
halb lieber  mit  Lud  wich  in  die  zweite  Vershälfte  einzugreifen  ist; 
Y  194  fJYOv,  dtdp  ae  Zeug,  \  559  aiTioq,  dXXd  Zeuq,  x  177  (üq 
Kev  br|9d  ^ujör,  P  405  Te9vd)uev,  dXXd  Ziuuov,  X  484  Trpiv  )aev 
Ydp  (Je  Z^oiöv.  —  a  223  ttox;  vöv,  e'i  ti  SeTvog  (so  Aristarch 
und  einige  Hss.,  v.  1.  ei  TOi  und  ei'  tk;),  9  42  epxe(T9',  öqppa 
Eeivov,  9  145  beup'  öye  Kai  au  Heive,  9  159  ou  yotp  <?'  oube 
Heive,  0  536.  u  236  ai  fap  toOto  Seive,  x  325  -ndjc,  y^P  eM^O 
au  SeTve;  B  349  yvoiiuevai  ei  xe  qjeubO(^,  I  115  ai  Y^pov,  ou  xi 
vjjeubo<s.     Insgesammt   15  Stellen; 

5.  im  vierten  Versfusse :  u  265  geben  La  Roche  und 
Ludwich  ebenso  wie  frühere  Ausgaben  nach  einem  Theil  der 
Hss.  oiKocj  ob',  dXX'  'Obuafjog,  eiaoi  be  Kxriaaxo  KeTvoq,  man 
wird  aber,  da  dies  der  einzige  Vers  in  seiner  Art  wäre,  keinen 
Anstand  nehmen  mit  anderen  Hss.,  wie  zB,  Cauer  thut,  b' 
^Kxriaaxo  zu  schreiben  (vgl.  die  Versausgänge  I  400  Y€p<^v 
eKxriaaxo  TTriXeu(;,  uu  193  dpexv]  eKxriauj  dKOixiv). 

Gegenüber  diesen  Summa  Sumuiarum  88  Belegen  mit  Lang- 
messung giebt  (!s  nun  bei  Homer  folgende  Fälle,  in  denen  kurzer 
auslautender  Vocal  in  der  Senkung  vor  anlautender  mehrfacher 
Consonanz  als   Kürze  eingestellt  ist: 

E  774  fixi  podq  Zi|u6€i<s  au|LißdXXexov  nbe  ZKd)aavbpoq 

M     21   rpi'iviKÖq  xe  Kai  Aiarirrog  biö<;  xe  ZKd)iavbpoq 


496  Solmsen 

0  124  ev9e|Lievri  \exeeoai  Y^nffeTai,  uWu  ZKd)aavbpO(; 
O  305  oube  ZKd|uavbpo(;  ^XrjTe  tö  öv  m^vo<;,  dXX'  ^ti  (aäXXov 
E     77  uiov  UTT6p6ü)aou  AoXoTriovo«;,  öq  pa  ZKa)ndvbpou 
A  -^99  öxßoKS  Kap  TTOTttiaoio  iKajudvbpou,    tri  pa  )adXi(JTa 
X  148  boiai  dvaiacTouai  ZKa|udvbpou  bivr|€VTO<; 
E     36  Tov   |Liev   erreiTa   Kaöeiaev  en'   r|i6evTi  XKaiadvbpuj 
H   329  TÜJv  vOv  ai|ua  KeXaivöv  euppoov  d|ucpi  I.Kd)Liavbpov 
Y     74  öv  EavGöv  KaXeouai  6eoi,  dvbpeq  be  XKd)aavbpov 
0   603  Tpeipaq  irdp  Trotaiuöv  ßaOubivrievxa  iKdjuavbpov 
0  223  ecTiai  laOia,  ZKd)aavbpe  bioipecpeq,  6jr  au  KeXeueiq 
B  467  e'axav  b'  ev  Xeijuuuvi  ZKOiaavbpiuj  dv9e)UÖevTi 
B  465  iq  TTcbiov  TrpoxeovTO  ZKa)udvbpiov  auidp  uttö  xöiuv 
E     49  uiöv  be  Zxpocpioio  XKa)advbpiov,  ai|uova  Briprii; 
Z  402  TÖv  p'  "Ektujp  KaXeedKe  XKajudvbpiov,  auidp  oi  dXXoi 
e    237  buuKe  b'  cTieiTa  cTKeTrapvov  euEoov "   fipxe  b'   oboio 
i    391  (vc,  b'  öt'  dvfip  xotXKeuq  ireXeKuv  juefav  r|e  aKeirapvov 
i      24  AouXixiöv  xe  Zdjuri  re  Kai  uXfiecraa  ZdKuvBoc; 
a   246  =  TT    123  =  x    131   AouXixitu    xe    Zd|u»i     xe    Kai 

.  uXrievxi  ZaKuvGuj 
TT   250  eK  be  ZaKuvBou  eamv  eeiKOcn  KoOpoi  'Axaiijuv 
B  634  Ol  xe  ZdKuvOov   e'xov  r\h'    di  Xdfioy   d|Li(peve|UOVXo 
B  824 1  di  be  ZeXeiav  evaiov  utrai  TTÖba  vei'axov  "lbr|(; 
A  103  =  121  oiKabe    voöxrjcra^   lepfiq  e\q  daxu  ZeXeiri?. 
Das    sind   insgesammt    27  Beispiele,     durchgehends    an    der 
Scheide  zwischen    erster   und    zweiter  Kürze  innerhalb    der    Sen- 
kung^, und  sie  vertheilen  sich  auf  die  einzelnen  Füsse  des  Hexa- 
meters so,  dass  4  auf  den  ersten,  2  auf  den  zweiten,  6  auf  den 
dritten,    15  auf  den  fünften  entfallen,    also  vornehmlich  auf  die- 
jenigen  Versstellen,     an    denen    die    Senkung    nicht    durch    eine 
einzige  Kürze  ausgefüllt  werden  durfte.     Man  sieht,  welche  Be- 
rechtigung   unter    diesen  Umständen    der  bisher    so   ziemlich  all- 
gemein herrschende  Standpunkt  hat,   dem  Kurzmessung  eines  aus- 
lautenden   kurzen   Vocals    vor    unseren   Consonantengruppen    als 
der  Rechtfertigung    bedürftige    Abweichung   von   der    Norm   gilt 


1  Bei  Gehring  irrthümlich  B  834. 

2  Wenn  man  will,  kann  man  ihnen  noch  die  5  Fälle  anreihen, 
in  denen  oben  Synizese  angenommen  worden  ist:  äWä  aqpeac;,  £v6ä 
(jcpea?,  CK  bi  öT^aroi;,  dWöi  qpödmiuev,  sämmtlich.  im  ersten  Fusse. 
Doch  wird  man  wohl  der  Messung  mit  Synizese  den  Vorzug  geben, 
also  jüngeren,  ionischen  Ursprung  der  Verse  voraussetzen,  auf  den  die 
einzelnen  Formen  ohnedies  hinweisen. 


Die  metrischen  Wirkungen  anlautender  Consonantengruppen,  usw.    497 

und  der  Abhilfe  für  das  vermeintliche  Uebel  in  Schreibungen 
wie  KdjLiavbpov  KETrapvov  und  AdKuvGo^  AeXeia  finden  will 
(Curtius  Grdz.5  693.  Hartel  Hom.  Stud.  1^,  44.  La  Roche 
Hom.  Unters.  1,  42  f.  Kübner-Blass  1^,  303.  van  Leeuwen  Enchir. 
dict.  ep.  110  f.).  Das  wäre  einigermassen  so,  als  wenn  man 
die  gleichen  Verhältnisse  vor  Muta  +  Liquida  durch  die  An- 
nahme verständlich  machen  wollte,  nach  kurz  gemessenem  Vocal 
sei  die  Muta  nicht  geproohen  worden.  Allerdings  ist  dieses 
Mittel,  den  scheinbaren  Störungen  des  Metrums  aufzuhelfen, 
schon  früh  angewendet  worden :  bereits  einige  unserer  Hand- 
schriften, namentlich  der  Harleianus,  der  Venetus  Marc.  457, 
der  Codex  Vespasiani  Gonzagae,  geben  für  ZKd|LiavbpO<;  -xoq 
Kd|aavbpO(;  -loq.  Dieser  Ausweg  wurde  einer  Zeit,  die  für  die 
prosodischen  Grundsätze  des  ältesten  griechischen  Versbaus  kein 
Vevständniss  mehr  besass,  nahe  gelegt  durch  den  überliefei'ten 
Wechsel  zwischen  (JKi'bvaiLiai  (TKebadev  und  Ki'bva)uai  KebacJÖev, 
der,  wie  eKibvaTO  eKebacJCTe  beweisen,  wirklich  der  gesprochenen 
Sprache  entstammt  und  sich  mit  anderen  aus  vorgriechischer 
Epoche  ererbten  Doppelheiten  in  der  Art  von  CTKdTreToq  Kdirexo^, 
6uo-(Jk6o^  Koe'uj  Aao-KÖoiv,  a-rlfoc,  ÖieYri  Tefoc,  lexn  vergleicht. 
Irre  ich  nicht,  so  ist  bei  einem  Worte  die  echte  Form,  wie  sie 
nach  allen  Bildungsanalogien  zu  erwarten  ist,  in  unserer  Ueber- 
lieferung  völlig,  also  schon  sehr  frühzeitig,  durch  eine  andere 
verdrängt,  die  ähnlichen  Rücksichten  auf  die  vermeintlichen  Er- 
fordernisse des  Metrums  wie  Kdjuavbpot;  -loq  ihr  Dasein  verdankt. 
Die  Sache  ist  interessant  genug,  um  eine  eingehendere  Darlegung 
zu   verlohnen. 

Das  der  Verstärkung  dienende,  mit  Substantiven  und 
Adjektiven  sich  verbindende  Präfix  La-,  die  äolische  Form  für 
bia-,  das  bei  Homer  in  Z!är|<;  läQeoq  ^dKOToq  Ziarpecpriq  ZiaqpXeTH? 
Ziaxpilil«;  vorliegt,  erscheint  in  drei  Beispielen  als  ba-  :  bacpoivöc 
-eöq,  das  neben  (poivö(;  'blutroth'  steht  wie  ZdXeuKOq  (Kheiii. 
Mus.  59,  493  Ann».  1)  neben  XeuKÖq,  bdaKioq,  bacrTT\f)Ti(;.  Der 
letztgenannte  Ausdruck  wird  von  Homer  nur  an  einer  Stelle  als 
Epitiieton  tler  Erinys  gebraucht:  0  234  6ed  baaTrXiiTiq  £pivü(g 
und  ist  aus  diesem  Verse  von  Theokrit  2,  14  als  Beiwort  der 
Ilekate,  von  den  Orphischeu  Argonautiea  8tJ9  Ab.  als  Beiwort 
ebenfalls  der  Erinyen  übernommen;  eine  Nebenform  baCTrrXtiq 
verwendet  Simonides  Vv.  38  B.^  neben  Xdpußbiq,  es  lässt  sich 
nicht  entaolieiden  ob  noch  aus  leliendiger  Kenntniss  oder  als 
epische  (tIossp,   und  setzen  von  Späteren  FiUphoriou  zu  EOiaevibe^. 

lllieiii.  Mus.  f.  Philül.  N.   1''.  l.\.  32 


498  Solmseti 

Lykopbron  zu  vdnr),  dtv  Dichter  von  Aiitlj.  5,  240,  3  zu  bmOiaCiq, 
Konnos  zu  dvoiYKTi  |idxaipa  irtXeKuq  u,  dgl.  Diesen  Späteren 
ist  das  Wort  einfach  gleich  '  schrecklieb,  furchtbar  ;  was  es  bei 
den  Dichtern  der  F'rühzeit  bedeutete  und  woher  es  stammte,  ist 
schon  dem  Alterthum  unbekannt  gewesen  (Et.  Magn.  249,  7 
buaTTpoaTTeXaaTO<;  .  .  .  fj  f)  |ueTd\uuq  npoü-neXalovaa  .  .  .  iri 
TTapd  TÖ  TiXiiaaeiv  TOU(g  djLiapTUjXouqJ.  Ich  zerlege  es  in  ba- 
(JTrXflTl^  und  vergleiche  es  in  seinem  zweiten  Bestandtlieil  mit 
TeiX€(Ji-TrXnTa,  dem  Epitheton  des  Ares  E  31.  455,  dessen  Sinn 
und  Herkunft  den  Alten  ebenfalls  unklar  war,  so  unklar,  dass 
Zenodot  oder  schon  vor  ihm  ein  Theil  der  üeberlieferung  dafür 
TeixeCTißXfiTa  einsetzte.  Ich  verweise  wegen  des  Wechsels 
zwischen  (Jtt  und  TT  im  Beginn  des  zweiten  Gliedes  der  beiden 
Wörter  auf  öuo-aKÖoq  und  Aao-KÖuuv  Mtttto-kÖujv  usw.  —  oder 
sollte  TeixeCTiTrXfiTa,  das  den  Schluss  des  Verses  bildet,  erst 
durch  jüngere  Umformung  an  die  Stelle  von  ursprünglicherem 
*Teixe(JTTXfiTa -=  Teixecf-anXriTa  gerückt  sein?  —  und  leite  dies 
zweite  Glied  von  einer  Wurzel  spei  spöl  "reissen,  zupfen,  zerren 
ab,  deren  Angehörige  ich  in  einem  Ende  1902-  als  Sonderdruck 
erschienenen  Aufsatz :  lieber  Dissimilations-  und  Assimilations- 
erscheinungen bei  den  altgriechischen  Gutturalen^  S.  12  f.  ge- 
sammelt habe:  CTTraXücJaeTai '  aTrapacjaeiai.  TapdacfeTai  ües. ; 
arröXia  (Is.  Vossius  (JirdXeia,  da  anoXdc;  vorangeht,  (JTToXeicJa 
folgt)'  td  TrapaTiXXö|ueva  epibia  dTiö  tujv  cTKeXÜJV  tujv  irpoßdTUJV 
Hes. ;  (TTTdXaBpov  oder  CTTtdXauBpov  'Schürstange,  Schüreisen', 
nach  Pollux  7,  22.  10,  133,  Hesych  und  Photios  Synonymon  von 
(JKdXeuBpov  (cJKdXauepov  aKdXaOpov) ;  daTtdXaGoc;  'ein  dorniger 
Strauch',  ursprünglich  etwa  'Zupfer,  Reisser'  ;  (JTrdXaE  dcfTrdXaS  in 
der  Gemeinsprache  Maulwurf,  das  ich  nicht  mehr  wie  aaO.  als 
Umgestaltung  von  (TKdXovp  "Maulwurf'  im  Attischen  und  Böoti- 
schen  auffasse,  sondern  als 'Zupfer,  ßeisser'  (der  Pflanzenwurzeln) 
direkt  zu  unserer  Sippe  stelle ;  lat.  spölium  'abgezogene  Haut 
eines  Thieres,  abgezogene  Rüstung',  eigentlich  'was  herunter- 
gerissen, heruntergezerrt  oder  herunterzureissen,  herunterzuzerren 
ist'  ;  ich  füge  hinzu,  dass  (jTToXd^  in  der  für  Sophokles  (Fr. 
10,  2  N.^)  bezeugten  Bedeutung  'abgezogenes  Fell'  hierher  ge- 
hören kann,  während  es  in  den  Bedeutungen  'Mantel,  üeberwurf 
von  Leder  oder  Pelz'  und  'Brustharnisch'  wohl  eher  als  Seiten- 


1  In  russischer  Uebersetzung   im  Sbornik   zu  Ehren  Fortunatovs 
Warschau  1902,  509  ft".  veröffentlicht. 


Die  metrischen  Wirkungen  anlautender  Consonantengruppen,  usw.     499 

form  zu  (5To\d(;  anzusehen  ist,  und  erkenne  die  primäre,  nach 
bekannten  Analogien  des  anlautenden  s  entbehrende  Gestalt 
unserer  Wurzel  in  verbaler  Funktion  in  einem  durch  sämmtliche 
slavischen  Sprachen  hindurchgehenden  Verbum  des  Sinnes  'jäten', 
d.  i.  ausrupfen,  abrupfen',  als  dessen  urslavische  Form  im 
Indikativ  *pelva  oder  *pelja,  im  Infinitiv  *pelti  anzusetzen  ist : 
altbulg.  pleva  pleti.  ^txh.  plijevem  pljeti,  oXictch.plevu  pleti  neucech. 
pleji  pliti,  grossruss.  ^o?;m  2^olött  usw.^  'Mauern  (ein)rei88end' 
ist,  wie  man  zugeben  wird,  für  den  Kriegsgott  ein  ebenso 
passendes  Beiwort  wie  'sehr,  mit  Macht  reissend,  zerrend  für 
die  Erinys  nach  dem,  vvas  über  deren  ursprünglichste  Wesensart 
Rohde  in  diesem  Museum  50,  6  ff.  auseinandergesetzt  hat,  und 
für  die  Charybdis.  Von  den  antiken  Etymologien  hingegen  ist 
die  Anknüpfung  an  Txekälu),  an  der  Curtius  Grdz.^  278  und  Breal 
M8L.  11,  258.  12,  11  festhalten,  von  Seiten  der  Bedeutung  un- 
brauchbar, die  Verbindung  mit  TT\r|(J(JiJU,  die  Welcker  Gr.  Götter- 
lehre 1,699  übernommen  hat,  aus  lautlichen  Gründen  hinfällig-. 
Unter  den  drei  Wörtern  mit  ba-  für  la-  sind  bdjKioi;  und 
baCTTrXfJTK;  in  ihrer  äusseren  Form  unschwer  zu  begreifen  :  *C5'bd- 

1  Eine  üebersicht  über  den  gesammten  Bestand  giebt  Torbiörns- 
son  Die  gemeinslavische  Liquidametathese  (Upsala  ün.  Arsskr.  1902; 
94  f..  der  im  Indikativ  nur  *pelvri  als  urslavisch  anerkennt,  *pelJQ. 
durchweg  als  einzeldialektische  Neubildung  angesehen  wissen  will.  — 
Die  Betonung  des  Infinitivs  grruss.  polöti  klruss.  polötij,  serb.  plj'Hi 
weist  auf  eine  zweisilbige  Wurzelform  neben  (s)pel  {s\pul;  sie  liegt 
mit  Schwächung  des  Vocals  der  ersten  Silbe  vor  in  öTTäXa-öpov  und 
ÖLOTiäka-Qoc,,  vielleicht  aucli  in  {öCjOTiäka-i,  würde  also  in  ungeschwächter 
Gestalt  spelii  lauten,  und  dazu  verhält  sich  (aJTrXr)-  in  öa-aTrXf|Ti<;  xei- 
Xeoi-Tt\fiTa  wie  TrXriaiov  dor.  irXaTiov  zu  rr^Xaq  TieXälw  usw.  *^di'(i 
seinerseits  ist  allem  Anscheine  nach  von  einer  anders  erweiterten 
Wurzelgestalt  (i>)py^bi  ausgegangen,  die  wir  vermuthlioh  auch  in  otraXu- 
aoeToi  finden  dürfen;  sie  steht  neben  {s)pelä  wie  etwa  sf^rii  (lat.  stnio 
got.  straujan  gr.  OTÖpvum  ai.  strnömi)  nel)en  stt-ra  (ai.  strnämi  lat. 
strätus).  Auf  (sjje/it  beruht  auch  genieiuslav.  *pelveli(  "Unkraut'  in  alt- 
bulg. pleveln,  altruss.  polovdyi  usw.  (Torbiörnssou  95). 

-  Den  von  uns  einoeschlageneii  Weg,  um  zu  den  Ursprüngen  von 
öaöTTXfjTi^  und  TeixeömXriTa  zu  geluugeu,  bat,  wie  es  scheint,  bereits 
G.  Scliönberg  betreten  Ueber  griech.  Composita,  in  deren  ersten 
Gliedern  viele  (irammatiker  Verba  erkennen,  Dorpater  Diss.  IStJS  S.  29. 
Seh.  übersetzt  &aöiTXfiTi<;  sehr  zausend,  quälend'  und  stellt  es  zu  einer 
'Wurzel  spar',  über  die  er  ausführlich  in  einem  der  Kuhnschen  Zeit- 
schrift eingesandten  Aufsatz  handle.  Dieser  Aufsatz  ist.  aber,  soviel 
ich  sehe,  nie  gedruckt  worden. 


500  Solmscn 

aKioc;  *aba-aTTXfiTi(;  (oder  auch  *baa-aK\o<;  *boa-a-n\f\Ji(;)  haben 
ihr  erstes  CT  durch  einen  Akt  der  Dissimilation  eingebüsst,  der  sich 
vergleicht  mit  den  in  YaTTqpuj  — Zaircpo),  tttuktiov— ttuktiov,  tttuuü  — 
TTUTi^uu  und  in  Tra-dTrdXri  Ka-(JKdvbiE  KO-(JKuX|adTia  für  *crTTa- 
arrdXri,  *(TKa-(JKdvöiE,  *(TKO-aKuX)udTia  vollzogenen  (Brugmann 
Gr,  Gr.^  134)  ^  Dagegen  lässt  sich  in  baqpoivöq  baqpoiveöq  das 
b  lautlich  nicht  rechtfertigen,  und  es  scheint  mir  darum  die  An- 
nahme geboten,  in  den  vier  Versen: 

B  308  ev9'  eqpdvr)  jueya  crfiiua  •  bpdKuuv  b'  em  vüjia  bacpoivö(; 
K  23  djuqpi  b'  eTieiTa  baqpoivöv  ieaaaTo  bepjxa  XeovTog 
A  474  TpuJei;  e'xov  wq  ei  le  bacpoivoi  Qdjeq  öpeaqpi 
Z  538  eiiLia  b'  e'x'  d|Liq)'  uj)uoiö"i  baqpoiveöv  ai|LiaTi  cpujTijuv 
sei  baqpoivöc^  -eoc,  für  *la(poiv6c,  -eoc,  in  einer  Zeit,  die  an  der 
Kurzmessung  des  auslautenden  Vocals  vor  dem  Z  Anstoss  nahm 
—  und  das  kann  schon  die  der  Schlussredaktion  der  grossen  Epen 
gewesen  sein  —  eingesetzt  worden.  Man  wird,  hoffe  ich,  gegen 
diese  These  nicht  den  Vorwurf  der  Gewaltsamkeit  erheben  an- 
gesichts einer  üeberlieferung,  die  zB.,  um  den  Hiatus  nach  dem 
Trochäus  des  dritten  Fusses  zu  beseitigen,  ravrjXeYeoq  Gavdioio 
für  dvriXeYe'ot;  durchgeführt  hat:  0  70  ev  b'"  eiiOei  buo  Kfjpe 
TavriXeYeo(;  6avdTOio  u.  ö.  (Bechtel  Hermes  39,  155  f.).  Warum 
aber,  so  wird  man  einwenden,  ist  bei  ZdKuvOo?  ZeXeia  nichts 
dergleichen  geschehen?  Offenbar  deshalb  weil  hier  keinerlei  Neben- 
formen vorhanden  waren,  die  zu  solchem  Zwecke  verwendet  werden 
konnten,  während  bei  *la(poiv6c,  die  Ersetzung  durch  baqpoivö^ 
eben  durch  Bildungen  wie  bd-aKio^  ba-aTrXfjTiq  ermöglicht  war. 
Denn  dafür  dass  in  den  Zeiten  der  ausgehenden  epischen  Thätig- 
keit  ba-  und  La-  als  identische  Wechselformen  empfunden 
wurden,  haben  wir  ein  merkwürdiges  Zeugniss  in  Zidfrebov,  das 
im  6.  Jahrhundert  Xenophanes  der  Kolopbonier  Fgm.  1,  1  Diels: 
vOv  ydp  bf)  2;dTrebov  KaGapöv  und  der  Verfasser  eines  in  Faros 
gefundenen  Epigramms  IG.  XH  5,  215  =  Coll.Becht.  5430,  5: 
aejLivuj     evi     laiiebuj    für    bdirebov     gebraucht    haben.      Dieses 

1  So  für  ödöKioq  andeutungsweise  schon  Kübner-Blass  2^,  325. 
Die  Alten  fanden  in  öctaKioq  entweder  das  ba  eiriTOTiKov  oder  erklärteil 
es  aus  *öaai)GKio<;  (Lobeck  Path.  el.  1,  202.  326).  Das  letztere  ist  an  sich 
nicht  unmöglich,  aber  abzulehnen,  weil  es  sich  auf  &aaiT\fiTi<;  nicht  an- 
wenden lässt.  Dass  die  antike  Grammatik  aus  6daKio<;  und  ftaauXriTiq 
ein  bäc,'  eiri  xoö  iroXXoO  Kai  lueYÖXou  Hes.  abstrahirte  und  irgend  ein 
Spätling  auf  Grund  dessen  sich  ein  baoirlraKov  TToXüqpuXXov  leistete, 
wird  niemand  Wunder  nehmen. 


Die  metrischen  Wirkungen  anlautender  Consonantengruppea  usw.     501 

bdirebov  "^ Zimmerboden,  Erdboden'  steht  nach  der  zuerst  von 
Ebel  KZ.  6,  79  f.  aufgestellten,  heute  wohl  von  allen  ausser 
Prellwitz  Et.  Wtb.  68  und  Leo  Meyer  Hdb.  d.  griech.  Etym. 
3,  198  gebilligten  Etymologie  für  dm-nebov,  dh.  es  enthält  die 
schwächste  Form  des  consonantischen  Stammes  dem-  'Haus',  von 
dessen  Paradigma  im  Griechischen  weitere  Reste  in  h(x),  in  becT- 
TTÖTr)^  aus  *öe|Lia-TrÖTri(;  'Hausherr'  und  in  ev-bov  für  *ev-bO|Li, 
eigentlich  'im  Hause'  ^,  erhalten  sind;  sein  b  setzt  also  idg.  d 
fort.  Wir  wissen  nun  heute  genug  von  griechischer  Lautentwick- 
lung, um  behaupten  zu  dürfen,  dass  wenigstens  in  lonien  ein  der- 
artiges b  rein  lautmechanisch  auf  keine  Weise  zu  t  werden  konnte 
(vgl.  dazu  Hoffmann  Dial.  3,  609).  Wir  wissen  aber  auch  genug  von 
der  Art  wie  die  jüngeren  Epiker  mit  der  altüberkommenen  Sprache 
ihrer  Dichtungsgattung  umgegangen  sind,  um  uns  zu  der  Annahme 
berechtigt  zu  fühlen,  dieses  ganze  Cdirebov  sei  ein  reines  Kunst- 
produkt, geschaffen  auf  Grund  des  Nebeneinanders  von  ba-  und  la- 
bei  dem  Verstärkungspräfix  und  geprägt,  um  dem  nüchtern  pi'o- 
saischen  Wort  (baTrebov  Her.  4,  200.  Xen.  Cyr.  8,  8,  15.  Inschriften 
aus  Trozan  IG.  IV  823,  43.  45  [4.  Jh.  v.  Chr.]  und  Epidauros 
ib.  952,  44  [4. — 3.  Jh.])  einen  höheren,  der  gehobenen  Sprache  des 
Distichons  angemesseneren  Klang  zu  verleihen;  seine  Etymologie 
war  natürlich  längst  nicht  mehr  durchsichtig  und  konnte  daher 
kein  Hinderniss  für  diese  Zustutzung  abgeben^. 

Man  wird  die  Frage  aufwerfen,  warum  nicht  schon  die 
Verfasser  der  angeführten  Verse  selbst  nach  Mustern  wie  bct- 
(JKio<;  ba-CJTrXfJTi^  ein  ba-(poivö<;  statt  Z[a(poivö(;  gebildet  haben 
sollen.  Unmöglich  ist  das  natürlich  nicht,  ich  gebe  aber  der  im 
vorstehenden  dargelegten  Ansicht  deshalb  den  Vorzug,  weil  eben 
nach  Ausweis  dessen  was  wir  bei  ZKd|Liavbpoq-io^  aKerrapvov 
und  ZotKUVÖoq  ZeXeia  beobachten,  die  alten  Dichter  gar  keinen 
Anlass  hatten  das  reguläre  2!aqpoivöq  -eoq  zu  vermeiden.  Dies 
stimmt  mit  den  genannten  vier  Wörtern  hinsichtlich  des  quanti- 
tativen Baus  der  Silben  vollständig  überein,  und  das  ist  ein 
Faktor,  der  im  Gegensatz  zu  denjenigen  Lautgruppen,  von  denen 
wir   im    Eingang    unserer   Betrachtungen    ausgegangen    sind,    für 


*  Diese  Deutung  von  ^vöov,  die  neuerdings  (Ztschr.  t".  österr. 
Gyniu.  1888,  152)  Meringer  gegeben  hat  unter  Zustimmung  von  Wacker- 
nagel Verm.  Beitr.  z.  gr.  Sprachk.  40  und  Brugmann  Gr.  (Jr.^  229,  ist 
ihrem  Kerne  nach  schon  1S55  von  Kuhn  KZ.  4,  .'$15  ausgesprochen. 

2  Wie  sich  die  ;uitiko  Wissenschaft  mit  Jldfrebov  abfand,  lehrt 
die  Hesychglosse  Cdirebov  li^T«  ^Ö090q. 


502  Solmscn 

die  von  uns  behandelten  eine  nicht  zu  übersehende  Bedeutung  hat : 
auch  bei  Muta  +  Liquida  wird  ein  beträchtlicher  Theil  der  Bei- 
spiele, in  denen  davor  stehende  Kürze  in  der  Senkung  kurz 
bleibt,  durch  Wörter  des  Schemas  >_/_w  geliefert  (Kparairi 
TTpoar|uba  7TpdiKTri(;  xpaTie^^a  Tpatrovro  usw.),  aber  es  mangelt 
daneben  bei  dieser  Verbindung  wie  bei  bF  Fp  FX  nicht  an  anders 
gearteten  (s.  die  Sammlungen  bei  La  Roche  Hom.  Unters.  1,  10  flF. 
und  bei  Verf.  Unters.  133  ff,);  bei  üK  (TT  t  usw.  hingegen  be- 
treffen sämmtliche  Belege  Wörter  mit  kurzer  erster  und  langer 
zweiter  Silbe,  dh.  solche  die  nicht  wohl  anders  als  mit  der  zweiten 
in  der  Hebung  in  den  Hexameter  eingestellt  werden  konnten,  und 
Fälle  mit  Kürze  in  der  Senkung  vor  abweichend  gebauten  Wörtern 
fehlen  völlig.  Man  wird  in  diesem  gänzlichen  Fehlen,  zumal 
wenn  man  damit  zusammenhält,  wie  viel  hundert  Male  aus- 
lautende Kürze  vor  unseren  Grruppen  in  der  Hebung  als  Länge 
verwendet  wird,  keinen  Zufall  suchen  dürfen,  und  die  Besonder- 
heiten des  Gebrauchs  lassen  sich  denn  auch  lautphysiologisch 
ganz  wohl  verstehen.  Kp  Tip  ip  usw.  im  Wortinlaut  bilden  bei 
Homer  im  allgemeinen  Position,  im  Attischen  .aber  nicht  mehr, 
und  gewisse  Anfänge  dieser  Messungsweise  'lassen  sich,  ins- 
besondere bei  sonst  im  Hexameter  nicht  brauchbaren  Wörtern 
(dXXo9pöou(;  dXXoTTpöaaXXov  dXXorpiuuv  u.  dgl.\  auch  bei  Homer 
bereits  feststellen.  Mit  anderen  Worten,  Muta  +  Liquida  neigen, 
ihrer  Constitution  als  Gruppe  entsprechend,  in  fortschreitendem 
Masse  dazu,  zusammen  in  den  Anlaut  der  folgenden  Silbe  zu 
treten,  und  es  ist  daher  nicht  verwunderlich,  dass  gemäss  dem 
was  Untersuch.  161  ff.  auseinandergesetzt  ist,  im  W^ortauslaut 
der  Exspirationsstrom,  mit  dem  die  Senkung  im  allgemeinen 
hervorgebracht  wurde,  nicht  kräftig  genug  war,  um  über  die  die 
Wörter  trennende  kleine  Pause  hinweg  noch  den  Beginn  jener 
Lautgruppen  zu  erreichen.  Hingegen  OK.  OX  Z  und  alle  anderen  in 
diesem  Aufsatz  ins  Auge  gefassten  Combinationen  wirken  im  Inlaut, 
wie  bei  Homer,  so  immerdar  Position,  dh.  die  zu  ihrer  Aus- 
sprache erforderliche  Zeit  ist  so  lang,  dass  ein  Theil  davon  noch 
unter  den  Exspirationshub  der  vorhergehenden  Silbe  fällt;  in 
der  Schrift  kommt  das  bekanntlich  in  der  überaus  häufigen  Ver- 
dopplung des  O  vor  K,  T  usw.  zum  Ausdruck.  Vermuthlich 
hatten  also  an  der  Scheide  zwischen  Aus-  und  Anlaut  die  alten 
Sänger  von  der  Silbenabgrenzung  einen  solchen  akustischen  Ein- 
druck, dass  sie  nicht  wagten  eine  Silbe,  die  auf  kurzen  Vocal 
endete,  als  Kürze  zu  verwerthen,    wenn  nicht  die  Beschaffenheit 


Die  metrischen  Wirkunjjeii  anlautundor  Consonantengruppen  usw.     öOo 

des  folgenden  Wortes  das  gebieterisch  erheischte,  aber  auch 
nicht  sie  als  Länge  einzustellen,  wofern  nicht  die  besonderen 
Vergünstigungen  des  ersten  und  in  geringerem  Grade  auch  noch 
des  zweiten   Versfusses  sie  dazu  ermuthigten. 

Aus  Hesiod  wird  in  der  S.  497  aufgeführten  Litteratur  über 
unsere  Frage  der   Vers 

Op.  589  ei'ri  Tretpairi  re  cTKirj  Kai  ßißXivot;  ohoc, 
verzeichnet.  Er  hat  mir  Anlass  geboten  auch  die  Hinterlassen- 
schaft dieses  alten  Dichters  auf  die  uns  beschäftigenden  Punkte 
zu  prüfen  1,  und  das  Ergebniss  ist:  sie  stimmt  in  jedem  Betracht 
mit  den  Gepflogoiheiten  Homers  überein.  .\usser  dem  zitirten 
Verse  giebt  es  in  ihr  noch  einen,  der  vor  einem  Worte  der 
Silbenfolge  w-iw  kurzen  Vocal  als  Kürze  enthält: 

Theog.  34  5   Eurivöv  xe  Kai  "Apbr|aKOV  GeTöv  te  lKd|uavbpov 

(Kdjuavbpov  Cod.  D), 
dazu  zwei  mit  baqpoivöq  -eöc;: 

Scut.  250  beivujTrai  ßXocrupai  le  bacpoivai  t'  aTT\)-|Tai  te 
Scut.  159  eiiua  b'  e'x'  otMcp"  a)|uoiai  baqpoiveöv  a\')naTi  qpuuTiiJv. 
Sonst  begegnen  ad  2 :  6  Stellen  mit  Längung  vor  (yqpi(v)  CTcpeaq 
(Scut.  62.  325  Frgm.  117  Kz.^  =  93  Rz.^  be  Ocp\  Scut.  114  TCt 
CTqpiv.  Theog.  63  ev9d  acpiv.  624  dWd  (Jcpea^,  die  beiden  letzten 
im  1.  Versfuss) ;  ad  3:  8  Stellen  mit  Längung  im  ersten  Fusse 
(Theog.  485  Tuji  be  (JTrapTavicJaaa.  Op.  360  Kai  le  ajaiKpöv 
eöv.  Theog.  399.  Frgm.  i:)6  Rz.i  =  134  Rz.«  xfiv  be  Zeug. 
Theog.  669  oüq  le  ZeCx;.  Op.  47  dWd  Zeuq.  Op.  183  oubfe  le\vo<;. 
Op.  709  |unbe  ipeubecrGai);  ad  4  :  2  Stellen  mit  Längung  im  zweiten 
Fusse  (Theog.  47  beuiepov  aure  Zrjva.  529  oük  d€Kr|Ti  Zr\vö<;). 
Darüber  hinaus  treffen  wir  kurzen  wortschliessenden  Vocal  in 
der  Senkung  überhaupt  nicht,  weder  als  Länge  noch  als  Kürze, 
vor  Consonantengruppen  im  Anlaut  des  folgenden  Wortes  gesetzt. 
Die  Untersuchung  müsste  nun,  ähnlich  wie  das  Untersuch. 
142  ff.  für  anlautende  Muta  +  Liquida  geschehen  ist,  weiter 
über  die  Lyriker  und  Epicharm  bis  zu  den  Attikern  hinab 
durchgeführt  werden.  Man  wird  es  mir  zu  gute  halten,  wenn 
ich  das  anderen  Kräften  überlasse.  Nur  eines  sei  es  erlaubt 
noch  anzumerken :  wenn  der  Vater  der  Sappho  bei  Suidas 
rKa)navbpuüVU)UO(;  —  diese  Form  haben  auch  Herodot  2, 135  und 
Aelian  V.  H.   12,  19   —  und  Kd^uuv  —  denn  so    ist   überliefert, 


^  Mit  Hilfe  des  Iudex  Hesiodeus  vou  Pauisuu. 


504     Solmsen  Die  metr.  Wirkungen  anlaut.  Consonantengruppcn  usw. 

ZkdiLiUJV  erst  von  Neue  eingesetzt  und  von  Bernhardy  gut  geheissen 
im  Hinblick  auf  eine  andere  Glosse  des  Byzantiners:  XKdjiUJV  övo)Lia 
Kupiov,  die  mit  einer  der  von  diesem  verzeichneten  Namens- 
formen für  den  Vater  des  Hellanikos  übereinstimmt  —  genannt  wird, 
so  weist  dieser  Wechsel  möglicherweise  darauf  hin,  dass  die  Kose- 
form des  Namens  von  der  Dichterin  oder  von  ihrem  Landsmann 
Alkaios  innerhalb  des  Verses  so  gestellt  war,  dass  auslautender 
kurzer  Vocal  davor  als  Kürze  fungirte,  und  dass,  um  diese  vermeint- 
liche metrische  Unebenheit  zu  glätten,  schon  im  Alterthum  die 
gleiche  Variante  aufkam,  wie  wir  sie  für  ZKdjLiavbpoq  -loq  bei 
Homer  und  Hesiod  gefunden  haben.  Indes  weiss  der  Lexikograph 
für  den  Vater  der  Lesbierin  so  viele  ganz  verschiedene  Namen 
anzuführen,  dass  wir  trotz  Neue  durchaus  mit  der  Möglichkeit 
eines  rein  zufälligen  Anklanges  von  Kd)ua)V  an  ZKa|iiavbpu)VU|L(0(^ 
zu  rechnen  haben.  LTm  so  mehr  als  Ka|a-  als  Namenelement 
auch  sonst  belegt  ist:  Phrynis  von  Mytilene,  der  Nebenbuhler 
des  Timotheos,  war  der  Sohn  eines  Kd|UiJUV  laut  Timoth.  Fr.  27 
Wil.,  ein  Stein  aus  Thaumakoi  Bull.  corr.  hell.  7,  44  Nr.  4  Z.  3 
nennt  ein  gleichnamiges  Individuum,  eine  Ka)Li.u)  aus  dem  süd- 
lichen Peloponnes  hat  gemäss  der  in  letzter  ZeitvvieH  behandelten 
Inschrift  eines  Kymbalons  IGA.  324  dies  uveöuae  Tai  KöpFai. 
Mit  Recht  weist  v.  Wilamowitz  Timotheos'  Perser  65  Anm.  3 
wenigstens  für  die  letztgenannten  beiden  Persönlichkeiten  Zu- 
sammenhang ihrer  Namen  mit  dem  Skamander  ab.  Es  steht  meines 
Erachtens  nichts  im  Wege  sie  alle  an  Kd|Lia5  'langes  Stück  Holz, 
Pfahl,  Latte'  anzuschliessen ;  dann  sind  Benennungen  wie  AöXixo<s 
TTiTÜag  'EXdtTUJV  und  Kd\a|Lii(;  AövaE  Ix^^dq  (Bechtel  Spitznamen 
8  f.  16)  zu  vergleichen. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 


^  Zuletzt  soeben  von  Studniczka  Ath.  Mitt.  30  (1905),  (55  f.  Durch 
die  von  ihm  mitgetheilte  Widmung  einer  arkadischen  Statuette: 
0au\ea<;  äv^Guoe  töi  TTavi  ist  die  Lesung  der  Karao-Inschrift  endgültig 
in  der  obigen  Weise  entschieden. 


DIE  SCHRIFT  DES  AIARTINUS  VON  BRACARA 
FORMULA  VITAE  HONESTAE 


Der  unechte  Briefwechsel  zwischen  Paulus  und  Seneca,  den 
uns  Handschriften  des  10.  Jahrh.,  der  Ambrosianus  ^  der  Dialoge 
Senecas  und  der  Argentoratensis  ^  seiner  Briefe  überliefert  haben, 
enthält  Brief  9  folgende  von  dem  Philosophen  an  den  Apostel 
gegebene  Nachricht:  'misi  tibi  librum  de  verborum  copia'.  Bei 
der  Umschau  nach  der  litterarhistorischen  Möglichkeit  dieser 
Notiz  bietet  sich  uns  in  vielen  Handschriften  des  späteren  Mittel- 
alters überliefert  eine  Zusammstellung  von  Seneca-Moral  unter 
eben  jenem  Titel  dar.  Es  schwankt  freilich  in  der  Tradition  der 
Umfang  des  Werks,  dem  die  Bezeichnung  'de  copia  verborum 
eignet:  der  im  Mittelalter  unter  Senecas  Namen  weit  verbreitete 
Traktat  'de  quattuor  virtutibus',  wie  er  zB.  aus  einer  Handschrift 
des  Neisser  Gymnasiums  (saec.  XV)  von  0.  May  (Progr.  1892) 
veröffentlicht  ist,  auch  in  Haases  Seneca  III  p.  469 — 475  nach 
dem  Text  des  Vratislaw.  IV  fol.  39  (saec.  XIV)  sich  findet'', 
trägt  in  einer  Pariser  Handschrift  (Nr.  8545)  die  Uebersc.hrift  : 
'Senecae  de  quatuor  virtutibus  sive  secundum  quosdam  de  copia 
verborum   quem   misit    Paulo    apostolo''*;     aber   nicht    eigentlich 

1  Vgl.  Gertz,  Ausg.  d.  Dial.  Sen.  p.  VII/VlII. 

-  Vgl.  Kraus,  Tüb.  Theol.  Quartalschr.  49  (18»i7)  p.  (;04. 

3  Die  Einleitung  Haase  p.  4<!S  stammt  nicht  aus  der  Handschrift, 
sondern  aus  dem  Spicilegium  von    d'Achery,  vgl.  Haase  praef.  p.  XXI. 

4  Vgl.  Fleury,  S.  Paul  et  Söncque  II  274  Anni.  l.  Vgl.  auch 
Manitius,  Rh.  Mus.  47  Erg.-H.  p.  4()  'Senece  ad  oundem  Pauliim.  lib. 
de  verborum  copia  sive  de  IV.  virtutibus'.  Burlaens,  de  vit.  et  mor. 
philos.  ed.  Knust  p.  o()0,  5:  'ad  Paulum  ...  de  quatuor  virtutibus  libr. 
unum' .  —  Die  Widmung  an  Paulus  findet  sich  noch  oft;  vgl.  zB. 
Manitius  p.  45  "Senecae  ...  de  copia  verborum  ad  l'aulum  apostolum*. 
Schenkl  Bibl.  patr  lat.  Brit.  (Sitz.Ber.  d.  Wien.  Ak.  1S;)5  VII)  p.  l'C 
'Soiieca  de  verborum  copia  ad  apostolum  Paulum.     Prologus  in  librum 


506  Hickcl 

diesem  Traktat  scheint  für  gewöhnlich  die  mittelalterliche  Tradition 
den  Titel  Me  copia  verborum*  zuerkannt  zu  haben,  vielmehr  wird 
in  einer  Reihe  von  Handschriften,  wie  im  Bamberg.  M.  IV  4 
(saec.  XIV),  Monac.  3523  (saec.  XIV),  Maiing.  II  lat.  1  fol. 
Nr.  143  (saec.  XV)  eine  Excerptensammlung,  die  Theile  jener 
Abhandlung  über  die  Tugenden  mit  Sentenzen  aus  den  Briefen 
Senecas  vereinigt,  als  Schrift  'de  copia  verborum'  eingeführt  ^. 
Indess  mag  nun  der  vollständige  Traktat  über  die  Tugenden  oder 
das  beschriebene  Gnomolog  den  Namen  de  copia  verborum  erst 
nachträglich  sich  erborgt  haben,  auf  jeden  Fall  könnte  es 
scheinen,  dass  die  Notiz  in  den  Paulus-Seneca-Briefen  durch  das 
handschriftliche  Vorhandensein  einer  Schrift  mit  dem  gesuchten 
Titel  Aufklärung  finde.  Und  doch  führt  gerade  die  Untersuchung 
über  die  Beziehungen,  die  der  Verfasser  des  Briefwechsels  zu 
dem  Traktat  'de  copia  verborum'  haben  möchte,  die  litterar- 
historische  Kritik  zu  unlösbaren  Schwierigkeiten.  Der  Traktat 
über  die  Tugenden  nämlich  wird  ausser  Seneca  auch  dem  Bischof 
Martin  von  Bracara,  dem  Zeitgenossen  des  Gregor  von  Tours, 
des  Venantius  Fortunatus,  des  Cassiodor  in  einer,  wie  unten  ge- 
zeigt wird,  sehr  sicheren  Tradition  zugeschrieben,  er  ist  auch 
gelegentlich  unter  dem  Titel  'forraula  vitae  honestae'  mit  einer 
Einleitung  Martins  versehen,  die  diesen  Titel  begründet,  über- 
liefert, so  dass  man  eben  in  diesem  Werk  des  spanischen  Bischofs 
das  Urbild  der  Abhandlung  über  die  vier  Tugenden,  beziehungs- 
weise die  Hauptquelle   jener  Excerptensammlung     de    copia  ver- 


Senecae  de  verborum  copia.  Nisi  illud,  quod  a  Seneca  ad  Paulum 
'misi  tibi  librum  de  verborum  copia'  scriptum  esse  legitur,  me  moueret, 
bunc  librum  inter  ipsius  volumina  ponere  superfluum  arbitrer'  .  .  . 
ebd.  p.  87  'Senecae  ...  de  copia  verborum  ad  b.  Paulum'.  Aehnlich 
heisst  es  nach  Fleury  (p.  273/274)  im  Paris.  6707  '  incipit  lilier  de  copia 
verborum  Senecae  quem  scripsit  apostolo  Paulo',  im  Paris.  8544  'liber 
Senecae  de  verborum  copia  ad  Paulum' . 

1  Diese  handschriftliche  Excerptensammlung  ist  von  Schepss, 
Sechs  Maibinger  Handschriften,  Dinkelsbühl  1879,  p.  16  f.  genau  be- 
schrieben. Die  Sentenzen  über  die  vier  Tugenden  bilden  das  erste 
Drittel  des  Ganzen,  sie  finden  sich  bei  Haase  HI  p.  469  von  'quisquis 
igitur  prudentiam'  .  .  .  bis  p.  475  'obscurus  existas',  der  handschrift- 
liche Text  ist  ungefähr  90  Druckzeilen  kürzer  als  der  bei  Haase, 
Kap.  IX  Haase  p.  475  steht  in  den  Handschriften  vor  Kap.  VI  p.  474. 
Der  andere  Theil  der  Excerptensammlung,  die  Gnomen  aus  den  Briefen 
(aus  den  fünf  ersten  Büchern),  schliesst  unmittelbar  an  das  Voraus- 
gehende an. 


Die  Schrift  des  Martinus  von   Bracura  formula  vitae  honestae     507 

borum  sehen  zu  müssen  glaubt.  Andrerseits  aber  ist  die  Ent- 
stehung der  Paulus- Seneca-Briefe  wegen  des  Zeugnisses  des 
Hieronymus,  wegen  dessen  wörtlicher  Bezugnahme  auf  den  Text 
des  Briefes  11  für  das  4.  Jahrh.  spätestens  anzusetzen^.  Wer 
sich  bei  diesem  Widerstreit  litterarhistorischer  Kunde  dafür  ent- 
schied, dass  der  Pseudo-Seneca'de  copia  verborum  im  wesentlichen 
aus  Martins  'formula  vitae  honestae'  seinen  Stoff  geholt  habe, 
war  vvie  Westerburg,  der  die  kritische  Ausgabe  der  Paulus- 
Seneca-Briefe  besorgt  hat,  versucht  sich  mit  der  Notiz  in 
Brief  9,  mit  dem  Hieronymus-Citat  Brief  11  in  der  Weise  ab- 
zufinden, dass  er  die  uns  vorliegende  Briefsammlung  nur  zu  einem 
geringen  Theil  vor  dem  4.  Jahrb.,  in  der  Hauptsache  erst  im 
8.  Jahrh.  verfasst  sein  liess^.  Alle  die  aber,  denen  innere 
Gründe  für  die  Abtrennung  des  Briefes  11  von  dem  Hauptstock 
der  Sammlung  nicht  vorzuliegen  schienen,  die  gleichwohl  sich 
des  Glaubens  nicht  entschlagen  konnten,  dass  der  überlieferte 
liber  de  copia  verborum  zur  Erklärung  der  sonst  gegenstands- 
losen Notiz  des  Briefes  9  heranzuziehen  sei,  wollten  entweder 
Martin  nicht  als  Verfasser  der  formula  gelten  lassen,  oder  sie 
glaubten  unter  Betonung,  dass  der  Titel  'de  copia  verborum' 
lediglich  dem  Gnomolog,  nicht  ebenso  dem  Traktat  'de  quattuor 
virtutibus  zukomme,  das  Excerptenwerk  seinerseits  als  die  Quelle 
des  Tugend-Traktates  und  der  Schrift  Martins  hinstellen  zu 
können  und  ihm  ein  litterarisches  Leben  bereits  für  die  Zeit  vor 
Hieronymus   zusprechen  zu  dürfend 

Während  aber  die  Annahme,  dass  der  Verfasser  des  Brief- 
wechsels die  uns  überlieferte  Schrift  im  Sinne  gehabt  habe,  nun- 
mehr auch  in  den  litterargeschichtlichen  Handbüchern  die  herr- 
schende scheint,  ist  die  umgekehrte  Möglichkeit,  das  handschrift- 
liche Auftreten  einer  Schrift  'de  copia  verborum'  von  der  Notiz 
in  dem  Briefwechsel  herzuleiten,  zwar  in  Betracht  gezogen 
worden,  indess  nicht  zu  ihrem  Recht  gekommen.  Besonders  hat 
Baur  (Hilgenfelds  Zeitschr.  f.  w.  Theologie  I.  1858  p.  4ti5  f.) 
darauf   hingewiesen,    dass    nach    dem    Zusammenhang    der  Briefe 


^  Br.  11  'qui  nieus,  tuua  apud  te  locus,  qui  tuus  velim  ut  meus 
vgl.  mit  Hier.  vir.  ill.  12  ^in  quibus  {epistolis)  .  .  .  optme  so  dicit 
(Seneca)  eius  esse  loci  apud  nos,  cuius  sit  Paulus  apud  christianos'. 

3  Vgl.  WestcM-burg,  Der  Ursprui-g  der  Sage,  dass  Seueca  Clirist 
gewesen  sei  (Berlin    ISSl)  S.   18— iM. 

"  Eine  Ueborsicht  über  diese  Venmithungcn  bietet  Schanz,  (lescii. 
d.  Rom.  Litt.  112  (1901)  s.  319. 


508  ßickel 

ihr  Verfasser  nicht  wolil  einen  Moraltraktat  unter  dem  'liher  de 
verborum  copia'  verstanden  haben  werde'.  Aber  die  Aufgabe 
auf  Grund  einer  Werthflchätzung  der  handschriftlichen  Ueber- 
lieferung,  die  uns  das  Gnomolog  'de  copia  verborum',  den  Trak- 
tat 'de  quattuor  virtutibus',  die  'formula  vitae  honestae'  darbietet, 
die  ursprünglicheren  Formen  in  dieser  Excerptenlitteratur  auf- 
zufinden, und  einen  probablen  Weg  nachzuweisen,  wie  der  Buch- 
titel des  Briefwechsels  einem  fremden  Werk  zufiel,  harrt  der 
Erledigung.  Und  schliesslich  dürfte  die  Aufklärung  des  Ver- 
hältnisses zwischen  dem  Verfasser  des  Briefwechsels  und  jenen 
Traktaten  und  die  Feststellung  der  Beziehungen,  die  zwischen 
diesen  selber  bestehen,  erst  dann  allseitig  gelungen  scheinen, 
wenn  die  quellenkritische  Untersuchung  der  Traktate  ihren  letzten 
Ursprung  in   eindeutigem   Ergebniss  erkannt  hat. 

Dass  die  Paulus-Seneca-Briefe  nicht  auf  das  erhaltene  Werk 
'de  copia  verborum'  Bezug  nehmen,  lässt  sich  durch  eine  Dar- 
legung der  Motive,  die  den  unechten  Briefwechsel  entstehen 
liessen,  sicher  stellen.  Vorbedingung  für  die  Abfassung  der 
Sammlung  war  zwar  das  Bewusstsein  von  der"  Wesensverwandt- 
schaft der  Seneca-Moral  mit  der  christlichen;  wenn  aber  der 
Bericht,  dass  der  Philosoph  eine  seiner  Moralschriften  an  Paulus 
gesandt  habe,  im  Zusammenhang  des  Briefes  9  zur  Auffassung 
führen  würde,  dass  der  Autor  des  Briefwechsels  einen  gegen- 
seitigen Austausch  moralischer  Gedanken  zwischen  Paulus  und 
Seneca  vorausgesetzt  habe,  so  muss  hiergegen  betont  werden, 
dass  kaum  eine  Wendung  in  den  Briefen  zu  der  Vermuthung 
berechtigt,  dass  der  christliche  Verfasser  den  Apostel  in  Seneca 
den  Ethiker  suchen  Hess.  Wie  vielmehr  das  Mittelalter  Seneca 
dem  Nero  in  dem  Dialog  'de  remediis  fortuitorum'  als  Gesprächs- 
person zur  Seite  gestellt  hat  (vgl.  Haase  Ind.  Lect.  Vratisl. 
hiem.  1859  p.  5),  so  ist  der  fesselnde  Gedanke,  wie  der  Mentor 
und  Minister  Seneca  dem  Kaiser  des  Reichs  das  Evangelium  kurz 
nach  seiner  Entstehung  hätte  bringen  können,  das  Hauptmotiv 
für  die  Abfassung  der  Briefe  gewesen.  Als  zweiter  wichtiger 
Beweggrund  aber,  den  Beziehungen  deS  Paulus  zu  Seneca  nach- 
zuhängen, bestimmte  den  Autor  der  Sammlung  die  überragende 
Erscheinung  des  Schriftstellers  Seneca,   der  im  Dienste  der  Pau- 


^  Dasselbe  meinte  schon  Erasnius,  Praef.  iu  epist.  Sen.  et  Pauli, 
ed.  Basil.  1529  p  679,  freilich  ohne  von  dem  handschriftlichen  'über 
de  copia  verborum    Kenntniss  zu  haben. 


Die  Schrift  des  Martinus  von  ßracara  formula  vitae  honestae     509 

linischen  Offenbarung  dieser  einen  erhöhten  Glanz  hätte  ver- 
leihen mögen.  Unter  dem  Sinne  dieser  beiden  Ziele  der  Ab- 
fassung lassen  eich  sämmtliche  Ausführungen  der  Briefe  er- 
schöpfend begreifen.  Brief  1  und  2  stellen  einleitend  das  Vor- 
handensein von  Beziehungen  Senecas  zu  den  Christen  und  Paulus 
fest;  Brief  7  ist  der  Gipfelpunkt,  die  Vorlesung  der  Paulinischen 
Briefe  vor  Nero,  gegen  die  der  Autor  Br.  8  unter  dem  Versuch 
einer  realistischen  Schilderung  möglicher  Verhältnisse  den  Apostel 
sich  anfänglich  sträuben  lässt  (über  den  sachlichen  Hintergrund 
der  Worte  Br.  8  'cavendum  est  enim  ne  dum  me  diligis  ofiFen- 
sum  dominae  facias'  usw.  ist  gleich  unten  zu  sprechen);  im 
Schlussbrief  (Br.  14)  entscheidet  sich  Paulus,  Seneca  als  rede- 
gewaltigen Vertreter  des  Christenthums  am  Neronischen  Hofe 
förmlich  zu  beglaubigen.  Vorbereitet  ist  der  Gipfelpunkt  des 
Hauptmotivs  durch  die  Briefe  3  und  4,  in  denen  die  unter  dem 
Einfluss  des  Apostels  stehende  Vorleserthätigkeit  Senecas  bei 
Nero  geschildert  wird.  Wie  aber  die  fromme  Phantasie  vom 
Kaiser  Nero  als  Christen  eine  fast  mehr  als  subjektive  Be- 
rechtigung besitzt  durch  die  historische  Thatsache,  dass  die 
Kaiserin  Poppaea  Sabina  sich  zum  Judenglauben  bekannte  (vgl. 
Mommsen  R.  G.  V  S.  49o),  so  verfehlt  der  Autor  der  Brief- 
sammlung nicht,  diese  ihm  bekannte  Thatsache  durch  das  Brief- 
paar 5  und  6  in  den  Zusammenhang  seines  Bildes  von  den  Be- 
ziehungen des  jüdischen  Apostaten  zum  Kaiserhof  einzuweben 
und  er  verwendet  diese  Thatsache  auch  Br.  8  bei  der  Ausmalung 
der  anfänglichen  Abneigung  des  Paulus  gegen  die  Vorlesung 
seiner  Briefe  vor  Nero.  Daneben  setzt  nun  in  demselben  Br.  7, 
in  dem  die  Mission  Senecas,  zwischen  Paulus  und  dem  Kaiser 
zu  vermitteln,  in  der  Lektüre  Paulinischer  Schriften  zum  Höhe- 
punkt gelangt,  das  Nebenmotiv  der  Briefsamralung,  die  Vor- 
führung des  Schriftstellers  Seneca  im  Dienste  der  Sache  des 
Paulus  ein  (vgl.  vellem  itaque  eures  et  cetera  ut  .  .  .  cultus 
sermonis  non  desit).  Während  die  Ausführung  dieses  weiteren 
Gedankens  den  ganzen  Brief  13  füllt  (vgl.  .  .  .  rerum  tanta  vis 
et  muneris  tibi  tributa  non  ornamento  verborum  sed  cultu  quo- 
dam  decoranda  est  .  .  .),  und  auch  im  Schlussbrief  der  Sammlung, 
den  Paulus  an  Seneca  richtet,  bemerkenswerth  zur  Geltung 
kommt  (vgl.  Br.  14  praeconiis  ostendendo  rhetoricis  inreprehen- 
sibilem  sophiam),  kann  die  in  Br.  9  von  Seiten  des  Rhetors  dem 
Apostel  übermittelte  Notiz  'niisi  tibi  librum  de  verborum  copia' 
nur    als    Gipfelpunkt    der    Phantasie    von    der     Einwirkung    An- 


510  liickel 

iiaeaniBcher  Kunst  auf  die  I'aulinische  Scliriftfitellerei,  als  Ueber- 
sendujig  einer  Abhamilung  Seiiecas  über  die  Lehre  von  der  Fülle 
des  Ausdrucks  (vgl.  Q,uint.  inst.  10,  1  de  copia  verborum.  Volk- 
niann-,  Jvhetorik  d.  Gr.  u.  R.  S.  397)  verstanden  werden.  Wenn 
Q,uintilian  (inst.  12,  10,  11}  neben  der  vis  Caesaris,  der  indoles 
Caeli,  subtilitas  Calidi,  diligentia  Pollionis,  dignitas  Messalae, 
sanctitas  Calvi,  gravitas  Bruti,  acerbitas  Cassi,  maturitas  Afri, 
iucunditas  Crispi,  elogantia  Secundi  usw.  allein  bei  Seneca  die 
copia  der  Rede  rühmt,  so  scheint  es  klar,  was  nach  dem  Sinne 
der  Briefsammlung  der  Apostel  dem  Philosophen  verdanken 
durfte.  Bei  der  Beurtheilung,  ob  unsre  litterarhistorische  Unter- 
richtung dem  Schlüsse  nicht  im  Wege  steht,  dass  dem  Autor 
der  Briefe  ein  rhetorisches  Werk  Senecas  de  verborum  copia'  ge- 
läufig war,  muss  aber  vor  allem  auch  die  bekannte  Sachlage 
der  Vermischung  der  Schriften  des  Philosophen  Seneca  mit  denen 
seines  gleichnamigen  Vaters  in  Betracht  gezogen  werden.  Die 
reiche,  zum  Theil  erst  durch  den  Sohn  veröffentlichte,  doch  wohl 
in  der  Hauptsache  rhetorische  Produktion  des  Vaters  liegt  nicht 
nur  in  den  Resten  der  Controversien  und  Suasorien,  der  Schrift 
'de  causis'  des  Mittelalters  (vgl.  zB.  Beckei",  Cat.  Bibl.  ant. 
p.  266.  127,  155)  vor,  sondern  hat  vielleicht  auch  in  der  üeber- 
schrift  der  Bücher  de  beneficiis  im  Nazarianus  Seneca  de  bene- 
ficiis  et  de  instituti.  artis  oratorie'  und  in  der  Subscriptio  der 
vier  ersten  Bücher  eine  weitere  Spur  hinterlassen. 

Wenn  aus  der  Darlegung  der  Beweggründe,  die  den  Paulus- 
Seneca-Briefwechsel  schufen,  ein  entscheidender  Schluss  auf  das 
Verhältniss  zwischen  dem  überlieferten  Moraltraktat  'de  copia 
verborum'  und  der  im  4.  Jahrb.  umlaufenden  Schrift  gleichen 
Titels  gezogen  werden  soll,  so  muss  die  Zergliederung  der  Briefe 
mit  ihrem  den  Sinn  des  Satzes  in  Br.  9  bestimmenden  Ergebniss 
den  ganzen  Inhalt  der  Sammlung  in  gleicher  Weise  berück- 
sichtigen. Demgemäss  ist  zu  gestehen,  dass  dem  Br.  12  der 
Vorstellungskreis,  aus  dem  die  bisher  erwähnten  Briefe  erklärt 
werden  konnten,  völlig  fremd  ist,  dass  sein  Inhalt  sich  einerseits 
beschränkt  Seneca  im  allgemeinen  als  Freund  des  Paulus  zu 
schildern,  andrerseits  aber  Nero  nicht  als  Schüler  des  Philosophen, 
sondern  als  Verfolger  der  Christen  darstellt.  Brief  12  bildet 
zusammen  mit  10  und  11  die  Briefgruppe,  die  Westerburg,  wie 
oben  (S.  507)  erwähnt,  wegen  des  Hieronymus-Citates  in  Br.  11 
als  Reste  einer  älteren  Sammlung  den  übrigen  Briefen,  in  denen 
*de  verborum  copia'   genannt  ist,    entgegenstellte,    indem    er    zu- 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     oll 

gleich  eine  Reihe  sachlicher  Unterscheidungsmerkmale  der  Sprache, 
der  Bildung  des  Verfassers  und  der  Ueberlieferungsumstände 
diesen  älteren  Briefen  eigenthüinlich  erklärte  (S.  13 — 20).  Wie 
aber  Harnack  die  völlige  Willkür  einer  Abtrennung  der  Briefe  10 
und  11  von  dem  Grundstock  der  Sammlung  dargelegt  hat  (Theol. 
Litt.-Zeit.  1881  Sp.  446),  so  enthalten  diese  beiden  Briefe  zwar 
keine  Verstärkung  der  Züge,  die  oben  als  für  das  Verständniss 
der  Sammlung  wesentlich  hervorgehoben  wurden;  indem  sie 
jedoch  die  Höflichkeitsregel,  die  Paulus  dem  höher  gestellten 
Seneca  gegenüber  durch  die  Nachstellung  seines  Namens  in  der 
Briefanrede  zu  beachten  versichert,  zum  Gegenstand  eines  be- 
sonderen Meinungsaustausches  machen,  stimmen  sie  gut  zu  der 
Art,  wie  auch  in  den  übrigen  Briefen  der  Autor  an  dem  Ver- 
hältniss  des  Paulus  zu  Seneca  malt.  Bi-ief  12  nun  aber,  der 
allerdings,  wenn  er  der  Sammlung  ursprünglich  zugehörte,  die 
oben  gegebene  Darlegung  ihrer  Tendenz  als  unzulänglich  kenn- 
zeichnete, rührt  thatsächlich  von  einem  anderen  Verfasser  her. 
Dies  steht  schon  deshalb  fest,  weil  dieser  Brief  einen  urkundlich 
gesicherten  Platz  in  der  Sammlung  überhaupt  nicht  besitzt; 
Argent.  und  andere  Codices  stellen  ihn  zwischen  das  zusammen- 
gehörige Briefpaar  10  und  11  ^  der  Ambr.  bringt  ihn  von  sechster 
Hand  am  Ende  der  Sammlung^,  obwohl  Br.  14  durch  seinen  In- 
halt sich  als  Abschluss  der  Correspondenz  zu  erkennen  giebt. 
Auch  Harnack  muss  dem  durch  seinen  Stil,  seine  historischen 
Nachrichten,  durch  seine  Anspielung  auf  Verg,  Aen.  .'),  815  aus- 
gezeichneten Brief  fremden  Ursprung  zuerkennen  (Sp.  446  u.  449) 
ein  Eingeständniss,  das  für  ihn  um  so  bemerkenswertber  ist,  als 
er  dabei  seine  Ansicht  einer  ursprünglich  griechischen  Abfassung 
des  Briefwechsels  für  Br.  12  nicht  aufrecht  erhält.  —  Scheint 
somit  die  Richtigkeit  der  aufgestellten  Vermuthungen  über  die 
Motive  der  Briefsammlung  an  allen  ihren  Theilen  geprüft,  so  er- 
übrigt noch  in  Kürze  darauf  hinzuweisen,  wie  mit  der  Erkenntniss 
dass  dem  ßhetor  Seneca  in  den  Briefen  ein  Denkmal  gesetzt  ist, 
die  eben  jetzt  erwähnte  Meinung  Harnacks  einer  Uebertragung 
des  Briefwechsels  aus  dem  Griechischen  unvereinbar  ist.  Ver- 
gleiche,  wie  sie  der   Verfasser  vor  allem  in   Br.  13  zwischen  dem 


1  Vgl.  Kraus,  Tüb.  Theol.  Quart.  ISO?  p.  CAH.  Fleury,  S.  Paul 
et  Senöque  II  p.  .'{•24  Anm.   1. 

-  Vgl.  Gertz,  Ausg.  d.  Dial.  Sen.  p.  Vlll  in  ausdrücklicher  Be- 
richtigung der  Angaben  Wachsniuths  und  Wfstt.'rbtirgs. 


512  nickul 

für  ihn  vorbildlichen  Stil  Senecas  und  demjenigen  des  Paulus 
zieht,  lassen  die  Abfassung  allein  in  Senecas  Sprache  als  möglich 
erscheinen.  Es  wird  sogar  anzunehmen  sein,  dass  dem  Autor  die 
Pauliiiischen  Sendsclirciben  besonders  in  der  Lektüre  einer  Itala 
geläufig  waren.  L)er  Jrrthum  Harnacks  ist  mitbedingt  durch 
das  Bestreben  in  der  Person  des  Paulus  das  entscheidende  Motiv 
bei  der  Abfassung  des  Briefwechsels  zu  suchen.  Die  Beziehungen 
gerade  dieses  Apostels  zur  oiKia  TOÖ  Kai'aapo^  (vgl.  Phil.  4,  22) 
haben  allerdings  ebenso  wie  die  Eigenart  der  Ethik  Senecas  die 
Entstehung  der  Briefe  allererst  möglich  gemacht.  Aber  nicht  aus 
dem  Bestreben  Paulus  zu  verdächtigen  oder  ihn  zu  verherrlichen, 
und  auch  nicht  aus  dem  Beweggrund  heraus  Senecas  stoische 
Moral  in  ihrer  Verwandtschaft  mit  dem  Christenthum  zu  preisen 
(vgl.  Harnack  Theol.  Litt.-Zeit.  1881  Sp.  449)  ist  die  Paulus- 
Seneca-Legende  geboren;  sondern  indem  ein  italischer  Christ  den 
Briefwechsel  in  dem  Gedanken  an  den  kaiserlichen  ßerather  und 
den  gefeierten  Schriftsteller  Seneca  niederschrieb,  giebt  sich  derselbe 
als  ein  mythischer  Ausdruck  des  historischen  Verschmelzungspro- 
cesses,  der  sich  seit  dem  2.  Jahrh.  zwischen  dem  Christenthum  einer- 
seits, antiker  rhetorischer  Bildung  und  dem  i-ömischen  Cäsaren- 
thum  andrerseits  vollzogen   hat. 

Nachdem  aber  das  Ergebniss  gesichert  ist,  dass  eine  ver- 
schollene rhetorische  Schrift  dem  'liber  de  verborum  copia'  des 
Paulus-Seneca-Briefwechsels  zu  Grunde  liegt,  wird  das  hand- 
schriftliche Auftreten  eines  Moraltraktates  'de  copia  verborum' 
mit  seinem  für  eine  solche  Abhandlung  sonderbaren  Titel  als  ein 
nachträglicher  Erklärungsversuch  jener  Briefnotiz  aufgefasst  wer- 
den müssen.  Diese  aus  der  Interpretation  des  Briefwechsels  zu 
ziehende  Schlussfolgerung,  dass  der  Seneca  de  copia  verborum', 
wie  er  im  Mittelalter  neben  den  ähnlichen  Traktaten  'de  quattuor 
virtutibus'  und  formula  vitae  honestae'  umlief,  eine  junge  litte- 
rarische Bildung  ist,  findet  nun  auch  in  der  handschriftlichen 
Ueberlieferung,  die  uns  jene  raoralphilosophische  Litteratur  über- 
mittelt, ihre  volle  Bestätigung.  Von  den  Bandschriften  des  'Se- 
neca de  copia  verborum'  sind  die  deutschen,  die  Schepss  zu- 
sammengebracht hat  (vgl.  oben  S.  506,  Anm.  1),  ebenso  die  von 
H.  Schenkl  Bibl.  patr.  lat.  Brit.  p.  26  u.  87  (Sitz.-Ber.  d.  Wien. 
Ak.  1895  VII)  angeführten  alle  aus  dem  14.  oder  15.  Jahrhundert. 
Die  französischen  Handschriften  freilich,  auf  die  Fleury  (S.  Paul 
et  Seneque  II  p.  269)  aufmerksam  machte,  gehen  nach  Ausweis 
alter  Bibliothekskataloge  (von  S.  Amand,  Corbie  usw.   Vgl.Manitins 


Die  Schrift  des  Martinas  von  Bracara  formula  vitae  honestae       513 

Rh.  Mus.  47  Erg.-H.  p.  45/46)  bis  auf  das  12.  Jahrb.  zurück. 
Die  Abhandlung  über  die  Tugenden  aber,  die  in  der  Ueber- 
lieferung  entweder  dem  über  de  copia  verborum'  gleichgesetzt 
wird  (vgl.  oben  S.  505,  Anm.  4),  oder  doch,  abgesehen  von  den 
Excerpten  aus  den  Lucilius-Briefen,  den  charakteristischen  Inhalt 
desselben  ausmacht,  hat  unter  Senecas  Namen  oder  unter  dem- 
jenigen des  Martin  von  Bracara  oder  apokryph  überliefert  eine 
bis  zum  10.  und  9.  Jahrh.  zurückgehende  Tradition  (vgl.  Rossbacb, 
Bresl,  Phil.  Abh.  ü  3.  1888  p.  88.  Weidner,  Magdeb.  Progr.  1872). 
Und  zwar  lässt  bereits  die  äussere  handschriftliche  Beglaubigung 
aus  der  mannigfaltigen  und  vielfach  getrübten  Ueberlieferung  des 
Tugend-Traktates  bei  näherem  Zusehen  ein  mit  eigenthümlichem 
Titel  und  Einleitung  versehenes  Werk  des  Bischofs  Martin  her- 
vortreten, das  dem  Pseudo-Seneca  'de  quattuor  virtutibus'  und 
'de  copia  verborura'  seine  antike  Moralphilosophie  in  neuer 
Fassung  übermittelt  zu  haben  scheint,  dessen  Ueberlieferungs- 
umstände  zugleich  eine  anschauliche  Erklärung  darbieten,  wie 
gerade  der  Abhandlung  über  die  Tugenden  der  dem  Paulus- 
Seneca-Briefwechsel  entnommene  Buchtitel  zufiel.  Obschon  ge- 
wiss meistens  dem  Seneca  der  Traktat  de  quattuor  virtutibus'  im 
Mittelalter  zugeschrieben  wird  (vgl.  zB.  Haase,  Sen.   III  p.  XXI. 

—  Manitius  p.  47  S.  Emraeran  saec.  X  '  liber  Senecae  de  IV 
virtutibus'.  Canterbury  saec.  Sil!  N.  247  'lib.  Senece  de  IV 
virtutibus  principalibus'.     N.  2^6  'Seneca   ...  de  IV  virtutibus. 

—  Schenkl,  Bibl.  patr.  lat.  Brit.  p.  25  'Senecae  ...  de  IV  vir- 
tutibus'. saec.  XIV.  p.  26.  p.  39  'Seneca  de  quattuor  virtutibus 
cardinalibus  sive  de  formula  vitae  honestae'.  saec.  XIV.  p.  69 
'liber  virtutum  Senecae'.  saec.  XIV.  p.  87  'Senecae  ...  de  quattuor 
virtutibus'.  saec.  XIV),  so  tritt  doch  auch  zu  jeder  Zeit  eine 
handschriftliche  Tradition  für  die  Martin'sche  Autorschaft  in  die 
Schranken  (vgl.  Caspari,  Martin  v.  Bracara's  Schrift  de  corr.  rust. 
p.  XXV  Anm.  3.  —  Schenkl,  Bibl.  patr.  p.  56),  die  ihre  be- 
sondere Bürgschaft  in  dem  Briefe  Martins  an  den  König  Miro 
besitzt,  wie  er  in  einigen  der  ältesten  Codices  Moniic.  14738 
saec.  X  Paris.  2772  saec.  X  (sonst  noch  zB.  im  Mut.  Atest.  V  C  11 
saec.  XIII  Laurent,  lat.  XXIII.  Vgl.  Caspari  p.  :XXVI  Anm  3) 
den  Traktat  einleitet,  l'nd  da  nun  in  dieser  Einleitung  Jlartin 
ausdriicklicii  den  Titel  formula  vitne  honestae  als  von  ihm  für 
den  Tugend-Traktat  ausgewählt  hc/eicbnet,  so  wird  auch  die 
Handsc]iriftengrupi)e,  die  wie  der  älteste  aller  Codices  der  Ab- 
handlung,  der  I\Ionac.  144   saec.  IX.   unter  Verlust  des  Briefes  den 

Uhein.  Mus.  f.  l'liili.l.  N.  V.  LX.  33 


r)M  Hiokol 

Traktat  apokrypli  bei  Bewalirung  der  UelierKclirift  'forimila  vitae 
lionestae   bringt,  als  Eideshelfer  für  die  Martin'sche  Verfafisereohaft 

herangezogen  werden  dürfen.  Setzt  sicli  Romit  die  auch  durdi  die 
Litteratiirgeschichte  (bei  Tsidor  von  Sevilla,  Honorius  Augusto- 
dunensis  und  anderen,  vgl.  Caspari  p.  XXV  Anm.  1)  gesicherte 
Schrift  Martins  über  die  Tugenden  unter  dem  Namen  'formula  vitae 
honestae'  bei  der  Einschätzung  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 
an  die  Spitze  der  pseudepigraphischen  Litteratur  "^de  quattuor 
virtutibus  und  de  copia  verborum',  so  scheint  die  Verwirrung  in 
der  Tradition  der  'forniula',  die  schliesslich  auch  ihre  Benennung 
'de  copia  verborum  ermöglichte,  eine  Folge  ihrer  auf  den  Autor 
zurückgehenden  Editionsform  zu  sein.  Wenn  Isidor  de  vir.  ill.  22 
bereits  Martins  Schrift  unter  einem  dem  eignen  Zeugniss  des 
Verfassers  im   Widmungsbrief  an  Miro  nicht  entsprechenden  Titel 

de  difFerentiis  quatuor  virtutum  aufführt,  wenn  wir  in  einer 
der  ältesten  Handschriften,  dem  Monac.  14738  saec.  X  statt  der 
zu  erwartenden  Ueberschrift  die  offenbar  von  Schreibern  ans 
dem  Inhalt  des  folgenden  geschöpfte  Angabe  lesen:  libellus  de 
quattuor  virtutibus  prudentia  fortitudine  temperantia  et  iustitia 
qui  praetitulatur  formula  vitae  lionestae  editus'a  quodam  Martino 
epo  ad  Mironem  regem',  so  wird  einem  solchen  Sachverhalt 
nicht  Rechnung  getragen,  wenn  man  mit  dem  ältesten  Codex 
Monac.  144  saec.  IX,  der  den  Brief  nicht  erhalten  hat,  lediglich 
'formula  vitae  honestae  an  die  Spitze  des  Ganzen  setzt,  wie  es 
in  Weidners  kritischer  Ausgabe  und  ähnlich  in  vorhergehenden 
geschieht.  Vielmehr  wird  unter  enger  Anlehnung  an  den  Paris. 
2772  saec.  X  (dessen  besondere  Treue  noch  öfters  hervorzuheben 
sein  wird',  der  überhaupt  keinen  Titel  der  Einleitung  voraus- 
schickt, dagegen  nach  Abschluss  des  Briefes  'explicit  prologus 
formula*  vitae  honestae'  (mit  getilgtem  'e')  überliefert,  die  Ueber- 
schrift formula  vitae  honestae'  zwischen  den  Brief  an  Miro  und 
den  folgenden  Traktat  zu  stellen  sein.  Auch  die  Schrift  Martins 
'de  corr.  rust.'  eröffnet  der  Widmungsbrief  ohne  vorangeschickte 
Aufschrift  (vgl.  Caspari  p.  LXXXV).  Bei  Voraussetzung  einer 
solchen  Editionsform  der  'formula  erklärt  sich  der  handschrift- 
liche Befund  gerade  in  den  drei  ältesten  Codices  vortrefflich,  da 
auch  in  dem  Monac.  14738  nach  dem  Brief  'incipit  formula  vitae 
honestae  zu  lesen  ist.  Und  wie  mit  dem  Wegfallen  des  ja 
allein  die  Autorschaft  Martins  notirenden  Widniungsbriefes  der 
Traktat  herrenlos  wurde,  so  mochte  späterhin  die  noch  in  dem 
ältesten    Monac.    erhaltene   Ueberschrift   'formula   vitae    honestae' 


Die  Schrin  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     515 

eine  gleiche  BeliauiUung  wie  die  in  der  besten  Tradition  un- 
bezeugten,  sonst  bald  zugesetzten,  bald  weggelassenen  Kapitel- 
überscliriften  de  prudentia',  de  magnanimitate'  usw.  erfahren. 
Der  völlig  titellose  Text  konnte,  wenn  anders  jnan  im  12.  Jahrh. 
nach  einem  Gegenstand  für  die  litterarbistorisehe  Nachricht  der 
Paulus-Seneca-ßriefe  suchte,  für  die  Benennung  'de  eopia  ver- 
borum'  in  Anspruch  genommen  werden. 

So  legt  auch  die  Prüfung  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 
es  nahe,  den  Excerpten  mit  dem  Titel  des  Briefwechsels  innerhalb 
der  ähnlichen  Litteratur  die  jüngste  Entstehungszeit  zuzuweisen, 
ganz  abgesehen  davon,  dass  der  Anlass  zu  den  Vermuthungen, 
die  dem  'über  de  copia  verborum'  eine  originelle  Stellung  gegen- 
über dem  Traktat  'de  quattuor  virtutibus  und  der  formula'  Mar- 
tins zusprechen  wollten,  bereits  durch  die  Interpretation  des 
Briefwechsels  in  Wegfall  gekommen  ist.  Nach  der  Sachlage  der 
handschriftlichen  Bezeugung  ist  es  eine  natürliche  Annahme,  in 
der  'formula  vitae  honestae'  des  Martin  von  Bracara  die  Quelle 
aller  mittelalterlichen  Excerpte  über  die  vier  Tugenden  zu  suchen. 
Wenn  aber  die  Wiedergewinnung  des  antiken  Gutes,  das  in  dieser 
Excerptenlitteratur  beschlossen  liegt,  mit  einer  urkundlichen  Re- 
censlon  der  'formula  zu  erledigen  zu  sein  scheint,  so  ist  eine 
solche  bedeutsame  Werthung  der  Marti n'schen  Schrift  nunmehr 
noch  durch  eine  weitere  Untersuchung  zu  rechtfertigen.  Sowohl 
wird  der  durch  die  ältesten  Codices  gebotene  Text  des  Tugend- 
Traktates  über  seine  äussere  Beglaubigung  hinaus  als  originelles 
Eigentum  des  spanischen  Bischofs  zu  erweisen  sein;  vor  allem 
aber  werden  die  Quellen  des  Moralisten  und  die  Art  ihrer  Ver- 
wendung bestimmt  werden  müssen,  um  entscheidenden  Aufschluss 
über  die  historische   Bedeutung  des  Traktats  zu   gewinnen. 

Die  sprachlichen,  lexikalischen  und  stilistischen  Eigenthüm- 
lichUeiten  der  formula,  die  ihr  Martins  Verfasserschaft  sichern 
und  zugleich  das  individuelle  Werk  des  Bischofs  gegenüber  seinen 
(Quellen  beleuchten,  sind  auf  Grund  der  ältesten  Ueberlieferung 
zusammenzustellen;  die  von  Weidner  (Magd.  Progr.  1872  p.  3  f.) 
verglicluMien  Handschriften  Monac.  144  saec.  IX  =  A  und  14738 
saee.  X=B,  ausserdem  der  von  Kossliach  (Bresl.  Philo).  Abb.  II  3 
p.  88  1.)  colhitionirte  Paris.  2772  saec.  X  =  P  werden  in  erster 
Linie  heianzuzielien  sein,  andere  von  Kossbach  beigebrachte  Co- 
dices, der  Mut.  Atest.  V  C  11  saec.  XI II  und  der  Vat.  Reg. 
1440  saec.  XI II,  wie  auch  die  von  Florez  (Espaiia  Sagrada.  XV. 
1787   1».   .'5S:>   f.)     uiigegelienen     Lesarten     spanischer     iManuseripte 


f)lß  Bicknl 

Bind  gelegentlich  zu  berücksichtigen.  Zuerst  uiag  bei  derSchilderung 
des  Stils  der  formula  die  Untersuchung  über  die  Rhythmik  ihres 
Satzschlusfies  erledigt  werdend  Dem  von  Venantius  Fortunatus 
übersohwänglich  gepriesenen  Schriftsteller  Martin  ist  das  Schmuck- 
mittel des  accentuirenden  Satzschlusses  seiner  Zeit  entsprechend 
geläufig  gewesen;  einige  Stellen  der  Schriften  Martins  mögen 
seinen  Stil  in  dieser  Beziehung  veranschauliclien.  Z.  H.  sclilicssen 
fast  sämtliche  Kola  einer  Ansprache,  die  Martin  auf  dem  2.  Konzil 
zu  Bracara  nach  den  wohl  von  ihm  selbst  abgefassten  Akten 
gehalten  hat,  mit  der  besten  Schlussform,  dem  Cursus  velox; 
vgl.  Conc.  Brac,  a.  572  Mansi  9,  837  B  Martinus  episcopus  dixit: 
arbitramur  vestram  beatitüdinem  recordäri,  quia  cum  primum  in 
ecclesia  Bracarensi  episcoporum  concilium  congregatum  est,  post 
multa  quae  ad  concordiam  rectae  fidei  füerant  roboräta,  aliqua 
etiam  quae  regulärem  sanctorum  canonum  continent  discretiönem 
firmävimus;  quorum  utilitas  ut  possit  evidentius  in  memöriam 
revocari,  ipsa  si  vobis  placet  epistula  in  vestra  praesentia  rele- 
gatur.  Ebenso  zeichnet  sich  der  Brief  über  den  christlichen  Tauf- 
kult'de  trina  mersione^  durch  die  sorgfältige  Bildung  der  Klauseln 
aus;  in  den  10  Zeilen  des  §  1  findet  sich  5m'c\l  der  velox,  2  tardi 
und  1  daktylischer  Schluss,  vgl.  p.  423  Florez  .  .  .  pagina  cu- 
mulavit,  .  .  .  vlsitas  parvitätem,  .  .  .  sermönis  accomodas.  .  .  . 
series  congruebat,  ,  .  .  sumeretur  initium,  .  .  .  perfectio  iam  tene- 
tur.  .  .  .  obsequium  reddens,  .  .  .  precibus  adnectatis.  Im  Trak- 
tat 'pro  repellenda  iactantia  begegnet  gleich  im  ersten  Satze 
sowohl  am  Schluss  des  ersten  Kolons  wie  an  demjenigen  der 
ganzen  Periode  der  velox,  vgl.  p.  398  Fl.  multa  sunt  vitiorum 
genera  quibus  humana  fragilitas  infest atur,  et  quorum  vulneribus 
paene  omnes  homines  sauciäntur.  Das  Schlusskapitel  desselben 
Traktats  enthält  3  mal  den  velox,  je  einen  planus  und  tardus  und 
2  daktylische  Schlüsse,  vgl.  p.  397  Fl.  .  .  .  deputabitur  boni- 
tati?  ,  .  .  gloria  vindicat,  .  .  .  imperio  est  perfectum.  .  .  .  con- 
tagione  dicäntur:  .  .  .  indiciis  perlucere,  .  .  .  reliqua  transeam,  .  .  . 
generetur  expediam.  Von  der  Schrift  "^de  superbia  mag  gleich- 
falls der  Schlusssatz  vorgeführt  werden  p.  402  Fl.  quorum  malo- 
rum  causas  si  quis  extirpare  in  veritate  desiderat,  origines  earum 
a  se  prins  et  radices  excidat.  ita  namque  omniuni  vitiorum  fun- 
ditus  poterunt  soboles  extirpäri,    si    ipsa    quoqiie    eorum    semina 


^  Für  die  folgende  Untersuchung  vgl.  W.  Meyer,  Gott.  gel.  Anz. 
1S93  p.  k;  f. 


Die  Schrift  des  Maitinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     517 

priusquam  germinant  evellantur.  In  den  Anfangssätzen  der  'ex- 
hortatio  bumilitatis'  ist  besonders  bemerkenswert,  wie  nach  einem 
längeren  bis  dahin  pausenlosen  Vordersatz  ein  so  zu  nennender 
gedoppelter  Cursus  velox  (vgl.  Winterfeld  ßh.  Mus.  58,  366) 
auftritt,  sonst  begegnet  noch  je  2  mal  der  velox  und  planus, 
3  mal  der  tardus,  4  mal  ist  die  Klausel  daktylisch  und  schliesslich 
findet  sich  1  mal  die  an  den  aufgelösten  Creticus  anknüpfende 
Schlussform  mit  3  Senkungen  zwischen  den  beiden  abschliessenden 
Hebungen,  vgl.  p.  402  Fl.  .  .  .  dignitate  praelücens,  .  .  .  prae- 
cedis  hominibus,  .  .  .  quaeso  recfpias,  .  .  .  rhetorum  quaeras,  .  .  . 
verborum  elatione,  .  .  .  puritäte  requiritur.  .  .  .  videor  loqui,  .  .  . 
culpa  non  mea  est.  .  .  .  debeant  veritatem,  libere  tamen  loquar,  .  .  . 
äliquid  dici,  .  .  .  praesidet  multis.  .  .  .  ut  adsolet  offerätur,  .  .  . 
amäricet  bibendum  est.  Wenn  die  in  neuer  kritischer  Ausgabe 
vorliegende  Schrift  Martins  'de  correctione  rusticorum  (Caspari 
1883)  am  meisten  zu  einer  genauen  Nachprüfung  auffordert,  ob 
sich  Martin  nirgends  Verstösse  gegen  das  Grundgesetz  des  accen- 
tuirten  Satzschlusses  von  der  Notwendigkeit  einer  mindestens 
zweisilbigen  Senkung  hat  zu  schulden  kommen  lassen,  so  zeigt 
sich  alsbald,  dass  bei  dem  Widerstreit  gleichwerthiger  Tradition 
der  Rhythmus  ein  ausschlaggebendes  kritisches  Hilfsmittel  auch 
bei  der  Recension  der  Martinschen  Schriften  an  die  Hand  giebt; 
so  dürfte  corr.  7  statt  'appellare  voluit'  mit  dem  Cod.  Tolet., 
der  einen  Teil  der  Schrift  nach  Caspari  p.  LXXI  selbst  am  besten 
überliefert  hat,  appelläre  vohieiit  zu  schreiben  sein,  der  Satz 
alius-voluerit'  ist  noch  von  ut'  p.  7,  10  Casp.  abhängig;  ebenso 
gibt  der  Tolet.  Kap.  9  statt  des  unrbythmischen  stellae  factae 
sunt  'stellae  sunt  factae';  Kap.  13  'Pilato  Pontio  qui  de  Ponto 
provincia  natus  ist  'Pontio'  nicht  mit  Mai  entsprechend  Kap.  15 
'Pontio  Pilato  umzustellen,  sondern  als  Glosse  zu  tilgen ;  Kap.  14 
ist  Casparis  Recension  'et  caro  illa  iam  de  resurrectione  recepta 
in  aeternum  oruciatur  gemens,  desiderat  iterum  mori  .  .  .  durch 
die  natürlichere  Fassung  des  (iedankens,  die  zugleich  den  rhyth- 
mischen Verstoss  'cruciatur  genicns'  beseitigt,  wie  sie  der  Tolet. 
darbietet,  zu  ersetzen:  'et  caro  illa  iani  de  resurrectione  recepta 
in  aeterno  cruciutu  genieiis  desiderat  iterum  ni6ri,  ut  non  sentiat 
poenas,  sed  non  perniittitur  m6ri,  ut  aeternos  p^rferat  crueiätus'. 
Im  übrigen  mag  die  Beaclitnng  des  KbUhniiis  in  der  Schrift 'de 
corr.  rust.'  noch  zB.  durch  die  Schlüsse  der  Vorrode  veransoliaii- 
licht  werden:  .  .  .  caritatis  acccpi,  .  .  .  superstitiöne  detenti,  .  .  . 
d^o  persölvunt,  .  .   .  scripta  dirigerem.  .  .  .  giistu    porrigere,  .  .  . 


518  iJick-l 

serniüiie  contingere,  .  .  .  serirn^ne  condire.  .  .  .  pracdicatiönis 
ex6rdium;  von  den  19  Kapiteln  der  Sulirift  schliessen  5  mit  dem 
Ciirsus  velox:  Kap.  2  plüribus  commendümus.  3  daemönia  appel- 
läntui'.  7  Märte  nieretric/ita  est.  9  daeraönibus  exliibetur.  19  säe- 
cula  saeculörum.  Nach  diesem  Befund  in  einer  ganzen  Reihe 
der  Schriften  Martins  wird  der  accentuirende  Satzschluss  auch  in 
der  'formula  vitae  honestae',  sofern  dieselbe  sein  Werk  ist,  zu 
suchen  sein.  In  dem  Einleitungsbrief  an  Miro  tritt  uns  der  Cursus 
velox  besonders  gehäuft  entgegen,  vgl.  .  .  .  praedito  pietate,  .  .  . 
pöculis  inhiare,  .  .  .  reverentiae  gravitätem  .  .  .  obsisterem  reti- 
cendo,  .  .  .  obtuli  recitändum.  .  .  .  instituo  potestati,  .  .  .  gene- 
räliter  his  conscripsi,  .  .  .  intellegere  et  tenere.  .  .  .  voeäbulo 
superscribi  .  .  .  valeant  adimpleri.  Wenn  aber  der  Text  der 
formula  bei  Haase  mit  den  Lesungen  dicta  offeram'  und  'exigat  .  .  . 
pietatis  Studium"  vor  starken  Pausen  bereits  in  der  Vorrede  einen 
zweimaligen  schweren  Verstoss  gegen  das  rhythmische  Grund- 
gesetz von  der  mindestens  zweisilbigen  Senkung  aufweist,  so  wird 
durch  die  Beobachtung,  dass  an  diesen  Stellen  die  ältesten  vor- 
handenen Handschriften  BP  äfferam  dicta  und  'pietatis  exigat 
Studium'  bieten,  die  Ueberzeugung  von  der  gesuchten  Verwendung 
des  accentuierenden  Satzschlusses  in  der  formula  verstärkt  werden. 
Und  wie  in  dem  Einleitungsbrief,  so  ist  auch  in  den  eigentlichen 
Ausführungen  über  die  vier  Tugenden  die  Absicht,  dem  Rhythmus 
die  Rede  anzupassen,  unverkennbar;  vgl.  zB.  die  Anbringung  des 
velox  in  Kap,  2  .  .  .  aestimes  et  perpenses,  .  .  .  pössides  non 
mireris,  .  .  .  aestimes  quod  cadiicum  est,  .  .  .  prudentiam  am- 
plecteris,  .  .  .  verisimile  colonitur,  .  .  .  dübitat  sed  expectat,  .  .  . 
exitus  cogitabis.  .  .  .  tempöribus  dispens^tur.  .  .  .  praeterita  recor- 
däre.  .  .  .  liibrico  retinebis  .  .  .  eündum  sit  vel  quoxisque.  Ausser- 
dem mögen  die  Klauseln  am  Paragraphenschluss  zB.  in  Kap.  4 
beachtet  werden:  4,  1  cupiditas  expetat.  2  divitiis  natus  est. 
3  damnare  videaris.  4  pötes  adducere.  5  aiiena  mireris.  6  potius 
quam  obsecundäntes.  7  mälis  evocätus.  8  honestique  tractäbis, 
9  laudationem  adscribe.  10  aditum  aliis  pändas  (so  ABP,  aliis  .  .  . 
aditum  pandas  Haase  mit  derselben  Klausel).  11  verba  timebis. 
12  neque  deicias.  13  exsecrationesque  descendas.  14  ignotum 
sit  nee  molestum  (so  ABP,  sit  ignötum  nee  molestum  Haase). 
15  Omnibus  aequus.  16  acerbus  exäctor.  17  pöstula  impartiri. 
Und  auch  innerhalb  des  eigentlichen  Moraltraktats  wird  der  Text 
Haases  an  einer  Reihe  von  Stellen,  wo  er  gegen  das  rhythmische 
Grundgesetz  verstösst,  durch  die  älteste  Ueberlieferung  verbessert; 


Die  Schrift  des  Martimv?  von  Bracara  forraula  vitae  honestae      519 

vgl.  2,  9  incautus  incidit:  incautus  incedit  AP;  2,  10  cogitationi- 
bus  bonis  pleua:  plena  .  .  .  cogitationibus  bonis  ABP;  ebd.  marcet 
otio :  ötio  marcet  ABP;  6,  3  vocaberis  .  .  .  malus  homo:  malus 
hömo  vocaberis  ABP.  Nach  diesen  Beobachtungen  wird  der 
Rhythmus  offenbar  auch  bei  Discrepanzen  innerhalb  der  ältesten 
üeberlieferung  zur  Feststellung  des  ursprünglichen  Textes  der 
formula  heranzuziehen  sein.  So  erweisen  sich  die  Schreibungen 
von  AP  2,  10  dura  mollit  ardua  exaequat,  8,  2  tenacitate  sor- 
didus  aut  obscvirus  existas  gegenüber  den  Lesarten  von  B  und 
jüngeren  Handschriften  ardua  exaequat  dura  mollit',  'tenacitate 
sordidus'  im  Hinblick  auf  das  Erforderniss  der  Klausel  als  allein 
annehmbar.  Die  Wortstellung  in  BP  5,  2  nüUi  nocere  verdient 
vor  nocere  nulli'  des  ältesten  A  wegen  des  Rhythmus  den  Vor- 
zug. In  bestimmten  Fällen  mögen  wohl  auch  die  Lesarten  ein- 
zelner Codices,  die  gegenüber  der  übrigen  Tradition  allein  frei 
vom  Verstoss  gegen  das  rhythmische  Grundgesetz  sind,  als  ur- 
sprüngliche zu  achten  sein ;  die  Schreibung  des  einzigen  B  2,  1 1 
coram  Omnibus  pötest  gegenüber  'coram  bonis  potest  von  AP 
wird  durch  zahlreiche  antike  Parallelen  des  Gedankens  empfohlen 
(vgl.  zB.  Isokr.  Dem.  1  7  äfravTa  bÖKCi  rroieiv  lij^  juribeva  XricTujv. 
Sen.  epist.  10,  5  nihil  .  .  .  roges  nisi  quod  rogare  possis  palam. 
epist.  43,  3.  83,  1  benef.  2,  1,  4.  6,  27,  3.  6,  38,  5.  7,  1,  7 
Merob.  paneg,  I  frg.  I  A  p.  7,  3  V.)  und  durch  den  Rhythmus 
als  die  richtige' gesichert.  Nicht  minder  wird  der  Cursus  velox 
oder  planus  einer  varia  lectio  zu  Gunsten  derselben  gegenüber 
einer  zwar  nicht  unrhythmischen,  doch  weniger  gebräuchlichen 
Klausel  der  entgegenstehenden  Lesart  bei  schwankendem  kritischen 
Urteil  den  Ausschlag  geben;  so  dürfte  zB.  zu  billigen  sein:  praef. 
litteris  adnioneii  P  anstatt  Htteris  üdmones  B  Haase;  2,  7  stäbilis 
sit  et  certa  B  Mut.  Vat.-Reg.  Haase  anstatt  stabilis  et  certa  sit 
AP;  ebd.  iioii  recedat  a  vero  AP  Mut.  Vat.-Reg.  anstatt  a  vero 
nou  recedat  B  Haase;  6,  3  häbeat  nee  versütum  AP  anstatt  habet 
nee  versütum  Haase.  Im  übrigen  jedoch  muss  ausdrücklich 
betont  werden,  dass  der  Rhythmus  als  kritisches  Hilfsmittel  bei 
der  Recension  der  formula  nur  in  einer  durch  die  bisherigen 
Beispiele  veranschaulichten  zurückhaltenden  Weise  Verwendung 
tiiuleii  darf;  nunmehr  ist  darauf  hinzuweisen,  dass,  abgesehen  von 
dem  Einleitiingsbrief  und  der  Schlnssausführung  der  formula, 
wo  Martin  die  ihm  eigene  Kunstforni  der  Hede  besonders  beachtet, 
der  Text  des  Traktats  eine  Anzahl  Verstösse  gegen  das  rhyth- 
mische Grundgesetz  in  einstimmiger  üeberlieferung  enthält,   vgl. 


520  Ui.;kcl 

3,  2   iiocendi   liabuit.     3,  3   inbecillum  decerit.    4,   8  trahunt   reice. 

4,  5  videri  velis.  4,  11  prodesse  voluit.  4,  14  quia  latent. 
4,  16  alienae  invidus.  8,  1  manum  contrahas.  9,  1  curam  gerie. 
Dieses  Auftauchen  unrhythmischer  Satzschlüese  innerhalb  einer 
mit  zweifelloser  Absicht  accentuirende  Klauseln  anbringenden 
Rede  mag  weniger  zu  der  Erinnerung  Veranlassung  geben,  dass 
es  übsrhaupt  Vertreter  des  rhythmischen  Satj-schlusses  giebt, 
die  hier  und  da  Ausnahmen  zulassen  (vgl.  Winterfeld  Rh.  Mus. 
57,  168);  vielmehr  wird  die  Quellenuntersuchung  der  formula  auf 
die  rhetorische  Form  des  Textes  zurückkommen.  —  Nach  Ab- 
fertigung der  Frage,  wie  sich  die  formula  zu  dem  rhythmischen 
Satzschluss  verhält,  ist  ihr  ecclesiastisches  Latein,  besonders 
jede    Eigenthümlichkeit    ihrer    Sprache,    die    sie    als    Werk    des 

6.  Jahrh.  und  Martins  festlegt,  zusammenzubringen.  Tn  dem 
Wortschatz  der  Schrift  begegnen  von  Substantiven,  die  der  klassi- 
schen und  silbernen  Latinität  fremd  sind,  erstlich  eine  Reihe 
femininischer  Abstracta,  wie  sie  von  Adjectiven  und  Participien 
durch  die  Suffixe  -ia  -tat  und  -tudin  gebildet  im  Spätlatein  zahl- 
reich in  Gebrauch  waren:  praef.  protervia  (vgl.  zB.  Cassiod. 
var.  1,  11,  3)  4,  3  concupiscentia  (vgl.  Paschas.-Mart.  Brac.  verb. 
sen.  26,  4  Migne  73,  1049  D.  36,  2.  44,  1  Cassiod.  var.  7,  46,  2) 

7,  1  extollentia  (vgl.  zB.  Cypr.  unit.  eccl.  21)  4,  15  officiositas 
(vgl.  Mart.  Brac.  trin.  mers.  1  Cassiod.  var.  8,  17,  1.  11 ,  2,  2) 
10  summitas  (vgl.  Cassiod.  var.  7,  6,  4.  11,  14,  3  Avell.  p.  753, 
20  Gr.)  6,  1  rectitudo  (vgl.  zB.  Avell.  p.  137,  7  G.);  auch  9,  1 
rigiditas  (Mart.  Brac.  hum.  2)  und  10  medietas  (vgl.  Bonnet,  lat. 
Greg,  de  Tours  p.  458)  mögen  Erwähnung  finden ,  mag  auch 
dieses  Wort  Cicero  (Tim.  23),  jenes  Vitruv  (2,  9,  9)  schon  ein- 
mal verwandt  haben.  Alsdann  sind  anzumerken  die  Verbal-Sub- 
stantiva  4,  16  detestator  (Cassiod.  var.  1,  4,  8)  6,  3  commen- 
tator  (so  P  u.  Cod.  Mut.  richtig,  vgl.  Rossbach  p.  93  Anm.  14. 
Ennod.  epist  1,  7,3.  —  contemplator  AB:  commendator  Haase) 
7,  2  impugnator  (Cassiod.  var.  1,  9,  3  Ennod.  epist.  1,  7).  Das 
Kompositum  praef.  deicola  ist  bisher  nur  aus  den  Glossen  be- 
kannt (deicolae  angeli  Cod.  Leid.  67  Ej.  Von  Adjektiven 
sind  aus  der  formula  einige  auf  -bilis  zu  notiren  2,  8  und 
4,  7  reprehensibilis  (Conc.  Brac.  a.  563  Mansi  9,  779  1)  Cassiod. 
var.  9,  8,  3.  10,  3,  3.  10,  13,  1)  4,  7  odibilis  (vgl.  zB.  Cassian. 
conl.  4,  19,  3.  21,  14,  7)  10  inculpabiliter  (Cassiod.  var.  5,  27.  2. 
7,  32,  4);  ausserdem  6,  3  inmensuratus  (vgl.  Salv.  eccl.  1,  57) 
und  4,  1    superfluus    (vgl.    zB.  Cassiod.   var.  2,  23  Avell.  p.  228, 


Die  Schrift  des  Miirtinus  von  Bracara  fornmla  vitae  houestae      521 

21).  Vielleicht  ist  auch  4,  15  neglegus  (so  AP:  neglegas  Cod. 
Mut.:  neglegens  B)  nicht  als  Schreibfehler  zu  betrachten,  die 
Ueberlieferung  der  ältes-ten  Hss.  weist  auf  eine  Neubildung  mit 
dem  an  den  Stamm  tretenden  einfachen  -o  Suffix  hin,  vgl. 
Lindsay-Nohl  p.  361.  Ebenso  ist  die  junge  Form  3,  1  und  3,  4 
magrianimis  allein  urkundlich  beglaubigt  (so  ABP :  -us  Haase 
Weidner.  Vgl.  zß.  Claud,  Mamert.  1,  20.  Rrjnsch.  Itala  u.  Vulg. 
p.  274j.  Mit  den  Zeitwörtern  2,  6  adimpleo  (Mart.  Brac.  hum.  4) 
9,  2  vilesco  (vgl.  zB.  Cavm.  de  resurr.  Coip.  Vind.  3,  3  p.  325 
V.  403  Cassiod.  vav.  3,  5,  1)  wird  die  Zusammenstellung  des 
ausschliesslich  spätlateinischen  Wortschatzes  der  formula  (ab- 
gesehen von  praef.  catholicus  episcopus  laicus)  vollständig.  Nur 
einige  in  der  klassischen  Zeit  lediglich  der  poetischen  Sprache 
eigenen  Worte  möchten  noch  zu  dem  ecclesiastischen  Sprachgut 
der  Schrift  zu  rechnen  sein:  2,1  perpenso  (Mart.  Brac.  ira  5) 
4,  15  superbio  (Mart.  süperb.  G)  4,  12  u.  6,  2  scrutator  (vgl.  zB. 
Lact.  mort.  pers.  10,  1)  7,  1  festinus  (Cassiod.  var.  1,  7,  3  Ennod. 
epist.  7,  30  Avell.  p.  70,  20).  Ausser  dem  Gebrauch  dieser  neuen 
Worte  kennzeichnet  eine  grosse  Anzahl  semasiologischer  Eigen- 
thümlichkeiten  das  Latein  der  formula.  irapingo  im  Satz  praef. 
scio  ,  .  .  tenuitati  meae  .  .  .  a  cautis  inpingi  proterviam  ist  offen- 
kundig in  der  Bedeutung  'zum  Vorwurf  machen  gebraucht;  bei 
Gregor  von  Tours  begegnet  crimen  impingere  formelhaft  (vgl. 
Bonnet  p.  254);  die  in  der  formula  angetrofi'ene  besondere  Be- 
deutung des  Verbums  findet  sich  auch  Conc.  Rom.  a.  501  Mon. 
Germ.  12  p.  426,  11  quae  .  .  .  papae  ...  ab  adversariis  ipsius 
dicebantur  irapingi.  Sodann  wird  praef.  libellum  hunc  nulla 
sophismatum  ostentatione  politum,  sed  planitie  purae  siraplicitatis 
excerptum  statt  excerptum  (so  B  Haase  Weidner)  mit  P  exertum 
(exerptum  Mut:  exercitum  Flor.  Mss.)  unter  Anerkennung  einer 
bestimmten  im  jüngeren  Latein  besonders  häufigen  Uebertragung 
von  exerere  zu  schreiben  sein.  Die  bi.sherige  Lesart  libellum 
excerptum  pflegt  überall  al.s  grundlegender  Beweis  für  den 
litterarischen  Charakter  der  Martinschen  Schrift  herangezogen  zu 
werden;  aber  wie  sehr  immer  Martin  zB.  in  seinem  Moral- 
traktat de  ira  fremdes  Gut  benutzt  hat  (vgl.  unten),  so  giebt 
er  doch  keineswegs  in  der  Vorrede  einen  Hinweis  auf  die  Art 
seiner  Sohriftstellerei.  Der  Sinn  der  Phrase  libellum  exerere 
wird  verdeutlicht  durch  Beispiele,  wie  sie  sich  bereits  in  Senecas 
poetischer  Rede  (FTerc.  0.  225  secreta  mentis  ore  confuso 
exerit)   und  IMin.  e^dst.   8,  7,    dann   Ubeiaus   zahlreich   in  jüngerer 


522  liickol 

Litteratur  linden  (vgl.  zB.  Hartel,  Ind.  z.  Cypr.  p.  425  exerere  = 
expedire  manifestare.  Traube,  Ind.  z.  CasBiod.  p.  541  exerere  ^ 
proferre);  was  Martin  mit  der  vortrefflichen  Gegenüberstellung 
libellum  hunc  nulla  sophisuiatum  ostentatione  politum,  sed  planitie 
purae  siraplicitatis  exertum  sagen  wollte,  wird  beleuchtet  durch 
ähnliche  Ausführungen  aus  Einleitungen  seiner  anderen  Schriften, 
hum.  1  hano  exhortatiunculani  meam  diligenter  quaeso  recipias 
nee  pomposas  in  ea  spumas  rhetorum  quaeras,  pasch.  2  ut  id  quod 
quaerere  propositum  est  ...  sine  molestia  multiloquii  aperiamus. 
Weiterhin  ist  die  Bedeutung  von  superscribo  praef.  titulus  .  .  . 
libelli  est  formula  vitae  honestae  quem  .  .  .  volui  tali  vocabulo 
superscribi  als  junglateinisch  anzumerken.  Im  eigentlichen  Moral- 
traktat sodann  wird  zuerst  wieder  ein  Verb  in  seiner  zu  Martins 
Zeit  besonders  üblichen  Bedeutung  aus  der  schwankenden  Ueber- 
lieferung  zu  gewinnen  sein ;  im  Satze  2,  4  sie  veri  simile  colo- 
ratur  et  ut  fallat  vel  subripiat  compönitur  geben  statt  coraponitur 
(so  B  Haase  Weidner)  AP  Vat.  conatur,  Florez  coloratur.  Die 
Prüfung  der  Tradition  dürfte  die  Vermuthung  nahelegen  au  der 
verderbten  Stelle  corporatur  zu  schreiben;  corporo  wird  in  der 
hier  in  Betracht  kommenden  Bedeutung  gelegentlich  schon  von 
der  älteren  Litteratur  benutzt,  aber  erst  häufig  in  jüngerer  Zeit 
verwandt  (vgl.  zB.  Ps.  Cypr.  adv.  lud.  7  p.  140,  13  H.  Lact, 
inst.  2,  9,  21).  Für  die  Schreibung  corporatur  tritt  der  rhyth- 
mische Satzschluss  in  die  Schranken;  das  Bild,  das  Martin  mit 
dem  Ausdruck  veri  simile  coloratar  et  ut  fallat  vel  subripiat  cor- 
poratur vor  Augen  schwebt,  wird  besonders  durch  Non.  p.  37 
pictura  .  .  .  coloribus  corporatur  aufgehellt.  Alsdann  ist  die 
Bedeutung  des  Verbums  intendo  2,  11  nee  quis  sed  quid  dicat 
intendito  ausschliesslich  junglateinisch  (vgl.  Bonnet  lat.  Greg, 
p.  256);  von  den  zahlreichen  Beispielen  entsprechender  Ver- 
wendung des  Worts  in  der  späteren  Litteratur  mögen  lediglich 
solche,  in  denen  ebenso  wie  in  der  formula  ein  Fragesatz  das 
Objekt  des  Verbums  bildet,  notirt  werden:  Mart.  ßrac.  süperb.  1 
intendat  .  .  .  prudentia  tua,  quoraodo  ille  .  .  .  formidavit.  hum.  6 
quomodo  ipsa  virtus  obtineatur,  Caritas  tua  paulisper  intendat. 
Cassiod.  var.  8,  23,  3  quid  a  nobis  mereatur,  intendite.  Avell. 
p.  42,  28.  Weiterhin  ist  praevenio  4,  12  admonitionem  hilaritate 
praevenias  semasiologisch  bemerkenswerth  verwandt,  vgl.  ('assiod. 
var.  2,  18,  1  qui  tali  praeventus  fuerit  sorte  nascendi.  Mart. 
Brac.  ira  4.  Das  Verbum  subripio  4,  16  qui  per  speciem  sim- 
plicitatis  ad  nocendum  aliquibus    subripiunt  (so  ABP  :   subrepunt 


Die  Schrift  des  Martiuus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     52'{ 

Haase  Weidner)  tritt  in  der  Bedeutung  subrepere  überall  im  Spät- 
latein auf,  vgl.  zB.  Traube,  Ind  z.  Cassiod.  p.  587.  Guenther, 
Ind.  z.  Avell.  p.  957.  Vollmer,  Ind.  z.  Dracont.  p.  414  (lehrreich 
für  die  Entstehung  der  Vertauschung  von  subripere  und  sub- 
repere ist  eine  Stelle  wie  Sen.  dial.  10,  10,  .3  vitia  .  .  .  quae 
aliquo  praesentis  voluptatis  lenocinio  surripiebantur,  so  A  Gertz 
Hermes;  subrepebant  Erasmus).  Die  Uebertragung  von  dicto  5,  1 
expediet  quicquid  illa  {iustltia)  dietaverit  ist  gleichfalls  in  der 
späteren  Litteratur  recht  eigentlich  zu  Hause,  vgl.  zB.  Cassiod. 
var.  2,  IS,  1  legum  . .  .  dictat  auctoritas.  3,  33,  1  Avell.  p.  63,  21 
disciplina  dictabat.  Für  die  Verwendung  von  coarcto  5,  5  etsi 
aliquando  coarcteris  uti  mendacio  vgl.  zB.  Paul.  dig.  18,  1,  57 
coartandus  est  emptor  venditionem  adiraplere.  Sulp.  Sev.  Mart. 
23,  3.  Die  Bedeutung  von  derelinquo,  wie  sie  7,  2  aeruranosam 
sui  memoriam  derelinquit  zu  Tage  tritt,  begegnet  nur  gelegent- 
lich schon  in  der  älteren  Litteratur  (vgl.  Curt.  9,  4  (14)  8  prae- 
sidiuni  dereliquit.  Paschas,  verb.  sen.  10,  1  Migne  73,  1033  B 
fratrem  ibidem  dereliquerunt).  —  Von  Substantiven  und  Ad- 
jektiven sind  wegen  ihrer  Bedeutung  hervorzuheben:  transitorius 
2,  2  quaecunque  ...  ex  rebus  transitoriis  possides  (vgl.  Mart. 
Brac.  sent.  patr.  29.  55  de  rebus  transitoriis.  corr.  rust.  18)  con- 
flictus  3,  3  non  geres  conflictum  nisi  indixeris  (vgl.  zB.  Ennod. 
opusc.  1  p.  271,  21  H.  instruxit  .  .  .  conflictum.  Avell.  p.  74,  l) 
humilis  4,  16  in  prosperis  cautus  et  humilis  (Mart.  Brac.  sent. 
patr.  2  iact.  2  u.  sonst)  versipellis  6,  3  monstraberis  digito  asta 
plenus  versipellis  (vgl.  zB.  Arnob.  nat.  5,  35).  Das  im  Altlatein 
häufige  xAdverb  altrinsecus  begegnet  form.  10  per  abrupta  altrin- 
secus  praecipitia  in  der  Bedeutung  von  utrimque  (vgl.  zB.  Lact, 
opif.  14,  3  p.  49,  2).  Das  Pronomen  iste  nimmt  2,  8  illa  .  .  . 
adulatione,  ista  malignitate  suspecta  est  und  2,  9  illa  suetinere 
pofisis  et  ista  moderari  korrespondirend  mit  ille  gesetzt  die 
Stelle  von  hie  ein  (vgl.  zB.  Cassiod.  var.  5,  42,  8.  6,  6,  2.  Hartel. 
Ind.  z.  Ennod.  p.  680).  Ein  weitgehender  bemerkenswerther 
Gebrauch  des  indefiniten  Pronomens  qualiscumque  dürfte  inner- 
halb eines  nach  mehrfacher  alter  Tradition  wiederherzustellenden 
Concessiv-Satzes  praef.  ut  .  .  .  aut  consolationis  aut  exhortationis 
alicuius,  etsi  (so  P  Flur.  Mss. :  et  B  Haase  Weidner)  qualiacuni- 
que  sint,  afferam  liicta  anzuerkennen  sein;  vgl.  6,2  scrutator 
qualiumcumque  noxarum.  Conc.  Brac.  a.  572  Mansi  9,  837  D 
prout  .  .  .  qualiscumque  excessus  exogit.  Paschas,  verb.  sen. 
36,  2    Migne    73,  1054   A    si    quanuuiii|iu'    notitiam    cum    muliere 


r)24  Bickel 

lialmerit.  Die  Partikel  eiiini  5,  2  qui8(iui8  ergo  lianc  {iiistitlam) 
sectari  desideras,  time  prius  deum  et  ama  deum,  ut  ameris  a 
deo.  aniahis  enim  douni,  si  illuni  in  hoc  iinitaberis  .  .  .  besitzt 
lediglich  verknüpfenden  Sinn  (vgl.  Leo,  Ind.  z.  Ven.  Fort.  p.  .398. 
Hartel,  Ind.  z.  Ennod.  p.  664).  aut  .  .  .  aut  10  ut  aut  ruentem 
conpos  ipse  devitet  insaniam  aut  deficientein  contemnat  ignaviam 
ist  in  der  Bedeutung  von  et  ...  et  gebraucht  (vgl.  Vollmer, 
Thee.  I  1575,  7fi).  —  Neben  Wortschatz  und  Bedeutungswandel 
sind  syntaktische  Beobachtungen  für  die  sprachliche  Bestimmung 
der  formula  wesentlich.  Die  im  archaischen  und  ecclesiastischen 
Latein  übliche  transitive  Struktur  von  abuti  (vgl.  Bannier,  Thes. 
I  240,  22)  ist  praef.  ne  .  .  .  licentiam  (so  B:  licentia  e.r  corr.  P) 
piae  invitationis  abuterer  aus  der  Ueberlieferung  herzustellen. 
Was  die  Gegenstandsätze  2,  1  scire  debes  quia  sunt  ...  4,  11 
scito  quia  profuit  .  .  .  scito  quia  prodesse  voluit  angeht,  so  ge- 
braucht Martin  nach  scio  pasch.  1  den  acc.  c.  Inf.,  der  Struktur 
der  formula  entspricht  süperb.  3  sciebat  .  .  .  quia  .  .  .  sequitur 
trin.  mers.  3.  Die  Verwendung  von  non  als  Prohibitiv-Negation 
2,  2  non  mireris.  2,  4.  2,  7.  2,  8.  2,  10.  2,  11.  4,  5  (zweimal),  die 
bereits  der  silbernen  Latinität  nicht  fremd  ist  (vgl.  Schmalz, 
oynt.  S.  380),  scheint  in  der  formula  den  Gebrauch  von  ne 
vollkommen  verdrängt  zu  haben  (vgl.  Traube,  Ind.  z.  Cassiod. 
p.  562),  nur  einmal  begegnet  als  Variante  des  ältesten  A  2,  11 
ne  .  .  .  inponas  neben  nee  der  übrigen  Ueberlieferung.  In 
sonstigen  Schriften  Martins  finden  sich  beide  Partikeln  bei  vor- 
herrschendem non,  vgl.  sent.  patr.  55  non  sis.  67.  71.  76.  109 
ira  4  corr.  17;  für  ne  vgl.  sent.  patr.  3  ne  loquaris.  5.  56.  10  4. 
Ueber  das  Futur.  I  in  Aufforderungssätzen,  wie  es  in  der  formula 
zuerst  2,  2  nee  .  .  .  servabis,  dann  2,  5.  2,  7.  2,  9.  2,  12.  3,  3. 
4,  4.  4,  7.  4,  8  (und  sonst)  angetroffen  wird,  vgl.  Hoppe,  Synt.  ' 
d.  Tert.  p.  65.  Die  parataktische  Satzverbindung  durch  die  an 
zweiter  Stelle  des  Satzes  auftretende  Coniunction  siquidem  2,  t 
crebro  siquidem  faoiem  mendacii  veritas  retinet,  2,  8  illa  si- 
quidem adulatione  .  .  .  suspecta  est  hat  Martin  ebenso  wie  Cas- 
siod or  mit  besonderer  Vorliebe  angewandt,  vgl.  iact.  3  süperb.  1 
hum.  2  ira  3  und  5  Cassiod.  var.  1,  39,  2.  1,  42,  2.  1,  44,  1  (und 
sonst).  Der  Nominativ  des  Nomens  bei  dem  Subjektsinfinitiv  3,  1 
magnum  bonum  est  non  timere,  sed  .  .  .  finem  vitae  intrepidus 
fso  AP  Vat.  Florez  Weidner:  intrepidum  B  Haase)  expectare 
begegnet  bei  Martin  noch  an  einer  anderen  Stelle  sent.  patr.  54 
quid  est   pro    nihilo    se    ipsum   homo   aestimare.     Im    Satze  4,  4 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  hnnestae     525 

palatum  tuum  fames  excitent  (so  AP:  excitet  B  Haase  Weidner) 
non  sapores  ist  der  pluralische  Gebrauch  des  Abstral^tums  fames 
(wenn  auch  nicht  in  der  sonst  im  Kirchenlatein  üblichen  Be- 
deutung '  Hungersnöthe  )  zu  bemerken;  vgl.  Traube,  Ind.  z. 
Cassiod.  p.  568.  Guenther,  Ind.  z.  Avell.  p.  931.  Hoppe,  Syntax 
d.  Tert.  p.  88  —  91.  Alsdann  möchte  ein  bisher  in  mannigfacher 
Eecension  gegebener  Satz  form.  4,  5  der  bei  Haase  lautet:  non 
tibi  affingas  quod  non  eris  [nee  quod  es]  nee  malus  quam  es 
videri  velis  Martins  ecclesiastische  Syntax  besonders  kenn- 
zeichnen. IMe  einstimmige  üeberlieferung  von  AP  Florez:  .  .  . 
nee  quod  es  malus  quam  es  videri  velis,  die  auch  B  abgesehen 
von  der  Schreibung  magis  für  malus  schützt,  hat  Weidner  unter 
Zustimmung  Rossbachs  mit  gewiss  leichten  Aenderungen  zu  nee 
qu(i)d  es^se^  malus  quam  es  videri  velis  umgestaltet.  Indess 
dürfte  im  Hinblick  auf  die  im  späten  Latein  nach  videri  ab- 
gesehen vom  Infinitiv  zugelassenen  Strukturen,  wie  Avell.  p.  676, 
30  sie  mihi  videtur  quia  quicquid  factum  est  destruitur  (vgl. 
sonst  zB.  Ven.  Fort.  carm.  7,  12,  99  videor  c.  acc.  c.  Inf.)  die 
Interpretation  des  einstimmig  überlieferten  Textes  ohne  irgend 
welche  Aenderung  möglich  erscheinen  ;  von  nee  velis  videri  dürfte 
der  Satz  quod  es  malus  quam  es  abhängen.  Zum  Gebrauch  des 
Neutrums  malus  mag  verglichen  werden  iact.  2  dum  singuli  se 
plus  volunt  videri  quam  sunt  (Zur  pointirten  Stellung  quam  es 
videri  velis  vgl.  zB.  Sen.  epist.  111,3  longioresque  quam  sunt 
videri  volunt).  Weiterhin  ist  in  der  formula  die  Verwendung 
des  finalen  Geuetivs  des  Gerundiums  bemerkenswerth  4,  10  nullius 
per  assentationem  amicitiam  merearis  nee  tuam  promerendi  ad  te 
aditum  aliis  pandas  (so  ABP  Weidner:  nee  ad  tuam  promerendam 
aliis  ad  te  aditum  pandas  Haase.  —  Vgl.  Dräger,  Synt.  H 
p.  834.  Leo,  Plautinische  Forsch,  p.  92  Anm.  3).  Der  in  der 
Phrase  tuam  promerendi  zu  beobachtende  nachklassische  tran- 
sitive Gebrauch  des  Verbums  promereri  ist  Martin  auch  sonst 
geläufig,  vgl.  hum.  2  sermones  qui  promerendae  gratiae  aditus 
non  laboriira  merito,  sed  adsentationum  rimantur  acumine.  ebd.  5. 
Zur  Verbindung  von  interest  c.  dat.  mit  folgender  durch  an  .  .  . 
an  eingeleiteter  Doppelfrage  5,  4  nihil  tibi  interr.it  an  firmes  an 
iures  vgl.  Cassiod.  var.  11,  10,  1  nee  interest  talihus  {aegrotis) 
an  sumere  cibum  an  sustinere  ieiunium ;  vgl.  auch  Hoppe,  Synt. 
d.  Tert.  p.  29  und  73.  Das  im  Kirchenlntein  sehr  beliebte  Ad- 
verb iugiter  findet  sich  zu  einem  Adjektiv  gesetzt  wie  9,  1 
ductu    iugiter    loni     zB.     Cassiod,     var.     1,  2,   7    iugiter    novella. 


520  Bickel 

2,  14,  3  ciconia  .  .  .  iugiter  nuntiatrix.  —  Nachdem  die  forinula 
in  grammatisclier  und  lexikalischer  Hinsicht  auf  die  Autorschalt 
Martins  geprüft  ist,  mögen  noch  zu  einigen  ihrer  atilistischon 
Wendungen  entsprechende  Stellen  aus  den  übrigen  Schriften 
Martins  beigebracht  werden.  Zur  Ueberschrift  des  Briefs  an 
Miro  gloriosifisimo  ac  tranquillissimo  et  .  .  .  praedito  pietate  vgl. 
süperb.  1  i)rae(litus  dignitate.  /u  praef.  humilitatem  meam  vgl. 
trin.  nicrs.  1  humilitatis  nostrae  (und  ähnliches  sonst).  Zu  ebd. 
haec  convenit  legere  intellegere  et  tenere  vgl.  Conc.  Brac.  a.  572 
Mansi  9,  837  D  oportet  nos  legere  et  intellegere  et  tenere.  Zu  1 
subter  annexa  sunt  vgl.  Conc.  Brac.  838  C  subter  annectas.  Zu 
4,  6  sermones  utiles  magis  quam  .  .  .  affabiles  ama,  rectos  po- 
tius  quam  obsecundantes  vgl.  hum.  2  utilia  ergo  potius  quam 
obsequentia  verba  recipies,  recta  magis  quam  affabilia.  Zu  6,  2 
terminos  excedat  vgl.  iact.  2  excessit  mensuras.  hum.  2  terminos 
.  .  .  excessit. 

Lassen  somit  eine  Reihe  sprachlicher  und  stilistischer  Eigen- 
thümlichkeiten  die  formula  vitae  honestae  uns  als  ein  in  vieler 
Beziehung  individuell  gestaltetes  Werk  des  Martin  von  Bracara 
entgegentreten,  so  besteht  andrerseits  unleugbar  die  Verpflich- 
tung bei  dem  rein  philosophischen  Moraltraktat  des  christlichen 
Bischofs  nach  seinen  antiken  Quellen  zu  fragen.  Dementsprechend 
haben  denn  auch  seit  der  mittelalterlichen  pseudepigraphischen 
Benennung  des  Traktats  als  Schrift  Senecas  mancherlei  Ver- 
mutliungen  den  Ursprung  der  in  der  formula  niedergelegten  Moral- 
philosophie festzustellen  gesucht.  Dass  freilich  die  pseudepigra- 
phische  Tradition ,  die  den  Tugend-Traktat  Seneca  zuschreibt, 
ganz  abgesehen  von  ihrer  urkundlichen  Werthlosigkeit  auch  sach- 
lich im  Hinblick  auf  die  Quellenfrage  betrachtet  eine  völlig  will- 
kürliche sein  kann,  veranschaulicht  am  besten  die  Erinnerung, 
dass  im  Mittelalter  auch  eine  Schrift  'Cicero  de  virtutibus'  um- 
lief, die  ohne  erkennbaren  Zusammenhang  mit  dem  von  Hiero- 
nymus  und  Charisius  bezeugten  ursprünglichen  Werk  Ciceros 
sieb  inhaltlich  mit  dem  Pseudo-Seneca-Traktat  berührte  (vgl. 
W.  Söderhjelm,  Ofversigt  af  Finska  Vetenskapssos.  Förhandl.  XLVI 
190^/4:  no.  18  Helsingf.  Phil.  Woch.  1904.  1277),  wo  nicht  gar 
sich  mit  ihm  deckte  (vgl.  Caspari,  de  corr.  rust.  p.  XXV  Anm.  3). 
Wie  schwierig  aber  auch  das  Unternehmen  erscheinen  mag,  mit 
sicheren  Gründen  entscheiden  zu  wollen,  ob  Martin  die  Philo- 
sophie der  formula  aus  der  Lektüre  verschiedener  Autoren,  wie 
Cicero   und  Seneca,  in   gleicher  Weise  gewonnen   hat,  oder  ob   er 


Die  Schrift  des  Martinas  von  Bracara  formula  vitae  honestae     527 

lue  Lehren  eines  einzigen  der  römisclien  JNIoralisten  mit  seinem 
Tugendtraktat  zu  verbreiten  gedachte,  so  wird  doch  auch  hier 
die  genaue  Prüfung  des  sprachlichen  Ausdrucks  der  formula  eine 
gewisse  Orientirung  wenigstens  herbeiführen.  Ohne  den  lediglich 
vorbereitenden  Werth  einer  Untersuchung  zu  verkennen,  die  auf 
Grund  sprachlicher  und  gedanklicher  Anklänge  eine  Quellen- 
beziehung zwischen  zwei  verschiedenen  Autoren  zu  ermitteln 
strebt,  mögen  nunmehr  die  Gedanken  der  formula  und  die  Art 
ihrer  Fassung  durch  einen  Vergleich  mit  den  erhaltenen  Schriften 
Senecas  als  den  Meinungen  und  der  Schreibweise  dieses  Moral- 
schriftstellers allenthalben  am  meisten  entsprechend  gezeigt 
werden. 

Die  Ansicht,  dass  Excerpte  aus  Ciceros  philosophischen 
Schriften  in  der  formula  enthalten  seien,  wie  sie  Weidner  (Progr. 
Magd.  1873  p.  1),  May  (Progr.  Neisse  1892  p.  2)  und  andere  zu 
begründen  versuchten,  stützt  sich  auf  Ciceronische  Parallelstellen 
zu  dem  Traktat  (meist  aus  Cic.  de  off.  geholt),  die  genauer  ge- 
prüft eine  andere  Schlussfolgerung  nahe  legen.  In  den  Worten 
form.  2,  5  in  futura  prospectum  intende  et  qnae  possunt  con- 
tingere,  animo  tuo  cuncta  propone  .  .  .  totum  ante  prospicies. 
nam  qui  prudens  est,  non  dicit :  'noii  putavi  hoc  fieri  ,  quia  non 
dubitat  sed  expectat,  non  suspicatur  sed  cavet  hat  man  eine  Be- 
ziehung finden  wollen  auf  Cic.  oif.  1,81  ingenii  raagni  est  prae- 
cipere  cogitatioiie  futura  et  aliquanto  ante  constituere  quid  ac- 
cidere  possit  in  utramque  parteni  .  .  .  nee  committere  ut  ali- 
quando  dioendum  sit  'non  putaram'.  Aber  entsprechender  noch 
als  Ciceros  'non  putaram'  erweist  sich  dem  Ausdruck  der  formula 
Sen.  ir.  2,  31,  4  turpissimam  excusationem  esse  'non  putavi  .  . . 
omnia  expecta.  dial.  6,  9,  5  'non  putavi  futurum'.  9,  11,  9  'non 
putavi  hoc  futurum'.  Die  Seelenstimmung  der  Thoren  durch 
einen  in  direkter  Rede  gebrachten  volksthümlicben  Ausruf  zu 
kennzeichnen  ist  eines  der  allerbeliebtesten  Mittel  der  Stilistik 
Senecas,  v^l.  noch  dial.  6,  9,  3.  9,  2,  15  ben.  4,  21,  G.  4,  34,  4. 
4,  38,  1  'aliud  putavi'.  7,  26,  2  epist.  22,  4.  72,  2.  76,  35.  Den 
gesammten  Gedanken  der  formula,  dass  der  Weise  in  seinen 
Plänen  jede  Möglichkeit  der  Zukunft  in  Betracht  ziehen  solle, 
spricht  gerade  Seneca  besonders  häufig  aus,  und  zwar  mit  ähn- 
licheren Phrasen  als  sie  Cicero  darbietet,  vgl.  zB.  epist.  8^^,  17 
quid  fieri  possit,  scio  .  .  .  totum  exspecto.  91,4  in  omnia  prae- 
mittendus  aninius  cogitandumque  .  .  .  quioquid  potest  fieri.  91,  7 — 8, 
9S^  5-7.  09,  32.   107,  3   dial.   6,  9,  1.   i".  11,  i>   (luioquid  .  .  .   fieri 


528  Bickol 

potest  quasi  futurum  sit  prospiciendo.  11,  11,  3  non  tiiuet  .  .  . 
expectat.  ir.  2,  31,  8  sed  ravet.  —  Zu  furra.  2,  4  nihil  affirmes 
quia  11011  orane  quod  veri  simile  est,  statim  et  verum  est  i^iebt 
gewiss  Cic.  off.  1,18  (vitandum  est)  ne  incognita  pro  cognitiH 
habeamus  eine  gedankliche  Parallele;  aber  in  einer  dem  Ausdruck 
nach  der  formula  viel  näher  stehenden  Form  tritt  uns  bei  Seneca 
die  Mahnung  zur  Vorsicht  im  ürtheil  entgegen,  vgl.  epist.  13,10 
inquiiiiinus  ,  .  .  diligenter.  veri  simile  est  .  .  .,  non  statim  verum 
est.  Und  auch  die  Schilderung,  die  die  formula  weiterhin  an 
derselben  Stelle  2,  4  von  dem  einschmeichelnden  Charakter  iles 
Wahrscheinlichen  giebt  ut  .  .  .  frontem  .  .  .  blandam  adulator 
ostendit,  sie  veri  simile  coloratur  et  ut  fallat  vel  subripiat  .  .  . 
berührt  sich  in  den  Worten  mit  Ausführungen  Senecas,  vgl.  zB. 
epist.  118,  8  verum  et  veri  simile  inter  se  differunt  .  .  .  quod 
iiivitat  ad  se  et  adlicefacit  veri  simile  est,  subripit  .  .  .;  vgl. 
auch  ben.  4,  33,  2.  4,  ?4,  1,  wegen  der  Phrase  auch  ben.  7,  9,  2 
in  similitudinem  veri  coloratur.  —  Das  Gebot  zur  Masshaltung 
im  Scherz  form.  4,7—8  miscebis  interdum  seriis  iocos,  sed  tem- 
peratos .  .  .  entspricht  dem  Sinne  nach  vollkommen  Cic.  off.  1, 
103  ioco  uti  illo  quidem  licet,  sed  .  .  .  cum  .  .  .  seriis  .  .  . 
rebus  satis  feceiimus  .  .  .;  aber  auch  Seneca  behandelt  oft  die 
gleicben  Moralvorschriften  über  Scherz  und  Lachen,  vgl.  zB. 
dial.  7,  12,  2  (sapientes)  interponunt  .  .  .  ludum  iocuraque  inter 
seria.  dial.  2,  16,  4  iocis  temperatis  delectamur.  2,  19,  2.  7,  27.  2. 
9,  6,  2.  9,  15,  5  epist.  23,  4.  29,  7.  52,  12  dem.  2,  6,  4,  und  im 
Wortgebraucb  hat  die  formula  zahlreichere  Uebereinstimmungen 
mit  dem  jüngeren  Schriftsteller.  —  Entscheidend  mochte  für  die 
Ansicht,  dass  Ciceros  philosophische  Schriftstellerei  Quelle  für 
die  formula  sei,  die  Wiederkehr  der  Sentenz  4,  5  nee  dominum 
notum  velis  esse  a  domo,  sed  domum  a  domino  in  Cic.  off.  1,  139 
nee  domo  dominus,  sed  domino  domus  honestanda  sit  erscheinen, 
zumal  da  bei  Seneca  ein  solcher  Gredanke  in  der  nämlichen  Zu- 
spitzung nicht  aufweisbar  ist.  Aber  die  sprachliche  Fassung,  die 
dieser  auch  sonst  in  Florilegien  vorkommenden  Sentenz  (vgl. 
Ps.  Sen.  de  mor.  121  sie  hahita  ut  potius  laudetur  dominus  quam 
domus)  in  der  formula  mit  der  Konstruktion 'notus  ab'  eigenthüralich 
ist,  weist  keineswegs  auf  Cicero  hin,  könnte  indess  ohne  Bedenken 
Seneca  zugeschrieben  werden  (vgl-  Lommatzsch,  Thes.  I  30,  50). — 
Während  man  so  vergeblich  in  der  formula  nach  einer  Stelle  sucht, 
die  eine  unmittelbare  Abhängigkeit  von  Cicero  sicher  erkennen 
Hesse,   ist  andrerseits  zu   bemerken,    dass  der  Traktat   eine  Reihe 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     529 

grammatischer  und  lexikalischer  Eigenthümlichkeiten  enthält,  die 
Cicero  fremd  oder  minder  geläufig,  sicherlich  in  seinen  philo- 
sophischen Schriften  überhaupt  nicht  vorkommen,  dagegen  für 
Senecas  Sprache  recht  eigentlich  charakteristisch  sind.  ZB.  ist 
die  Verbindung  fugax  c.  Gen.  4,  12  esto  vitiorum  fugax  ipse 
in  der  Prosa  zuerst  bei  Sen.  überliefert,  vgl.  ben.  4,  32,  4  gloriae 
fugacissimum  (nat.  3  praef.  12).  Das  Adj.  praeceps  substanti- 
visch gesetzt  wie  10  per  abrupta  praecipitia  begegnet  bereits  bei 
Sen.  epist.  8,  4  in  praecipitia  cursus  iste  deducit,  108,  24  inter 
praecipitia  lenti  sumus  (110,  3.  120,  7),  wenn  auch  das  jüngere 
Latein  den  Gebrauch  des  substantivirten  Adjektivs  noch  viel  mehr 
ausgestaltet  hat  (vgl.  Traube,  Ind.  z.  Cassiod.  p.  512.  Paschas, 
verb.  sen.  25,  2  Migne  73,  1049  A  per  diversa  praecipitia). 
Ebenso  vgl.  zu  artum  substantivisch  verwandt  4,  1  in  artum 
desideria  tua  constringe  Sen.  epist.  76,  7  in  artum  quae  dicta 
sunt  contraham;  zu  ex  facili  4,  4  victus  tibi  ex  facili  sit  vgl, 
dial.  9,  1,  11  ben.  3,  S,  2  epist  74,  15.  121,  5.  Eine  Futurform 
wie  5,  4  transies  hat  auch  bei  Sen.  gesicherte  Tradition,  vgl. 
nat.  o,  10,  3  transiet.  ben.  2,  1,  2  iniet  (Neue  IIP  p.  326);  der 
Abi.  des  Comparativs  auf  i  9,  2  severiori  ist  gleifalls  schwerlich 
bei  Sen.  überall  zu  änderen,  vgl.  zB.  dial.  1,  1,6  tristiori 
(Neue  11^  p.  266).  Das  zweigliedrige  Asyndeton,  das  in  der 
formula  öfters  überliefert  und  herzustellen  ist,  zB.  4,  3  ne  in 
convivio,  ne  (so  AP:  vel  B  Haase)  in  qualibet  .  .  .,  4,  11  non 
eris  audax,  non  arrogans,  5,  6  aperta  illi  pax  est,  secura  (so 
ABP :  et  secura  Mut.  Florez  Haase)  tranquillitas,  giebt  gerade 
der  Rede  Senecas  häufig  ihr  eigenthümliches  Gepräge  (vgl. 
Hermes  z.  Dial.  5,  21,  3).  In  semasiologischer  Hinsicht  mag 
zB.  durch  einen  Satz  wie  7,  1  momentis  omnibus  supercilia  sur- 
rigens  die  Verwandtschaft  der  formula  mit  Senecas  Wortgebrauch 
veranschaulicht  werden,  zur  Bedeutung  von  momentum  vgl.  dial. 
10,  10,  5  singuli  taiitum  dies  et  hi  per  momenta  praesentes  sunt, 
dem.  1,  19,  5  ben.  2,29,  5.  2,  30,  2  dial.  6,  7,  2.  6,  16,  8.  9,  14,  9. 
10,  1,  4.  12,  17,  2  epist.  4,  7.  58,  23,  zum  transitiven  Gebrauch 
von  surrigo  vgl.  dial.  3,  1,  4  subriguntur  capilli.  nat.  6,  4,  2. 
Die  Bedeutung  von  quousque,  wie  sie  2,  12  quo  eundum  sit  vel 
quousque  begegnet,  ist  Cicero  fremd,  Seneca  geläufig,  vgl.  epist. 
29,  9  intellegis  unde  quo  evaseris  et  ex  eo  suspicaris  quousque 
sis  evasurus.  Ebenso  gebraucht  erst  Seneca,  nicht  schon  Cicero 
vindicta  in  dem  Sinne  wie  form.  3,  2  vindictam  putabis  vindicare 
potuisse  .   .  .  vindictae    genus  .   .   .   ignoscere,    vgl.    dial.  2,  10,  l 

Uheiii.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  LX.  34 


530  Bickol 

ir.  2,  14,  8  dein.  1,  8,  6.  JJas  Verbum  rediino  hat  im  <>.  Jahrb., 
wie  Cassiodor  lehrt,  die  Bedeutung  von  corrumpo  gewonnen,  aber 
diejenige  llebertragung,  die  form.  4,  4  desideria  tua  parvo  redime, 
5,  ö  si  contigerit  fidelitatem  niendacio  redimi  begegnet,  ist  uns 
aus  Sen.  geläutig,  vgl.  dial.  11,  18,  3  ir.  2,  34,  2  si  meritis  offensa 
redimetur  (Mart.  de  ira  7  offensa  meritis  rediraatur).  simplicitas. 
bei  Cicero  nicht  überliefert,  wird  als  fester  philosophischer  ße- 
grilf  wie  form.  4,  5.  4,  16.  6,  3  nicht  nur  im  Kirchenlatein  (vgl. 
Mart.  hum.  3  sent.  patr.  109  Anibros.  off.  3,  6,  37),  sondern  auch 
von  Sen.  verwandt,  vgl.  dial.  9,  15,  1.  9,  17,  2  epist.  6G,  13. 
Der  übertragene  G-ebrauch  von  vilitas  4,  S  ioci  sine  vilitate  wird 
zuerst  in  Beispielen  wie  Sen.  epist.  121,  24  in  nulio  (anhnali) 
deprehendes  vilitatem  sui.  dem.  1,3,4  (vgl.  auch  Petron.  118 
effugiendum  est  ab  omni  verborum  ut  ita  dicam  vilitate)  beob- 
achtet. Ebenso  ist  die  Uebertragung  von  exactor  4,  15  in  red- 
denda  officiositate  neque  .  .  .  exactor  appareas,  4,  16  acerbus 
exactor  recht  eigentlich  bei  Sen.  gewöhnlich,  vgl.  ben.  1,  1,  4. 
1,  2,  3.  7,  24,  2  acerbos  exactores.  7,  23,  3  dial.  1,  1,  5.  Was 
sonst  noch  den  Wortschatz  der  formula  angeht,  so  finden  sich 
in  ihr  unter  anderen  folgende  bei  Cicero  fehlende,  bei  Sen.  be- 
liebte Worte:  2,  10  marcet  (dial.  7,  7,  4  ben.  4,  13,  1  epist.  74,  1, 
114,  23)  3,  1  und  5,  6  intrepidus  (ben.  7,  2,  4  epist.  16,  3.  45,  9. 
109,  18  nat.  3  praef.  13)  4,  6  nutrit  (ir.  2,  8,  3.  2,  21,  1  und  7 
ben.  7,  29,  2  epist.  25,  2  Phaedr.  134  Troad.  225)  4,  10  resol- 
vunt  (ir.  1,  7,  1.  2,  21,  6.  3,  9,  2  epist.  36,  1)  4,  12  exprobratione 
(dial.  5,13,3.9,11,9)  4,16  contemptor  (dial.  2,2,2  ben.  7,1,7 
epist.  73,  1.  93,  4)  5,  1  adiutorium  (dial.  3,5,  2.  3,  10,1.  3,  13,  5 
ben.  2,  23,  2.  6,  35,  2  nat.  5,  16,  4  epist.  27,  5.  31,  5)  7,  1  in- 
quietum  (dial.  9,  12,  3  ben.  7,  26,  5  epist.  3,  5)  10  medituUio 
(frg.  45)  10  abrupta  (dial.  2,  1,  2  nat.  3,  16,  4  epist.  114,  1).  — 
Im  weiteren  mag  nunmehr  zu  den  einzelnen  Paragraphen  der 
forroula  eine  dem  Gredankeugang  der  Schrift  folgende  Zusammen- 
stellung der  entsprechenden  Meinungen  und  Phrasen  Senecas  ge- 
geben werden;  diese  Zusammenstellung  gewährt  die  Möglichkeit, 
sich  zu  vergewissern,  dass  in  der  That  die  ganze  philosophische 
Begriffswdt-  des  Traktats  in  Uebereiustimmung  mit  Senecas 
Moralphilosophie  steht.  Nur  einige  wenige  Begriffe  scheinen 
durch  Martins  Christenthum  besonders  gestaltet :  so  mag  viel- 
leicht in  dem  Schlussbild  des  continens  4,  16  die  Neigung  zum 
Mitleid  von  Martin  infolge  seines  christlichen  Standpunktes  ge- 
priesen werden,    obwohl  auch  Seneca    öfters    trotz  seiner  grund- 


Die  Sclirift  des  Martinus  von  Bracaia  formula  vitae  honestae     531 

sätzlich  stoischen  Verwerfung  dieses  Affekts  (vgl.  dem.  2  4,  4 
ir.  2,  15,  3)  das  Mitleid  empfiehlt  (vgl.  zB.  dem.  1,  1,  4  ben. 
3,  7,  5.  5,  9,  2.  6,  29,  1).  In  derselben  abschliessenden  Schilde- 
rung des  continens  4,  16  ist  der  Begriff  des  Wortes  humilis 
ausschliesslich  christlich  (vgl.  Martins  Schrift  exhortatio  humi- 
litatis);  ebenso  ist  die  Zurückweisung  der  vana  gloria,  die  auch 
bei  Seneca  begegnet  (zB.  epist.  102,8.  109,18.  123,16)  als  von 
Martin  besonders  eifrig  betrieben  anzumerken  (vgl.  die  Schrift 
de  superbia).  In  ähnlicher  Weise  findet  die  Ausführun"-  5  2 
time  prius  deum  et  ama  deum  ut  ameris  a  deo.  amabis 
deum,  si  illum  in  hoc  imitaberis,  ut  velis  omnibus  prodesse  nur 
unvollkommen  entsprechende  Parallelen  bei  Seneca,  vgl.  dial. 
7,  15,  5  epist.  9,  6.  41,  2.  95,  50  satis  illos  (deos)  coluit  quisquis 
imitatus  est.  ben.  3,  15,  4  generosi  .  .  .  est  .  .  .  prodesse 
deos  imitatur.  4,  26,  1.  7,  31,  5.  —  Zu  form.  2,  1  ist  zu  vergleichen 
dial.  12,5,8.  12,9,2  ben.  1,  6,  2  epist.  81,5.  44,  6.  66,6  non 
ex  opinione  sed  ex  natura  pretia  rebus  imponens.  66,  31.  71  4. 
74,  17.  81,  29  nescimus  aestimare  res  de  quibus  non  cum  fama 
sed  cum  rerum  natura  deliberandum  est.  89,  14.  90,  28.  95  54. 
110,  3  u.  8.  -  Zu  form.  2,  2  vgl.  dial.  7,3,3.  7,8,2.  7,26,1 
ben.  6,  3,  1  tanquam  tuo.  epist,  81,  29  mirari  illa  consuevimus. 
92,  2.  95,  37.  98,  1.  —  Zu  form.  2,  3  vgl.  dial.  2,  14,  2.  7,  3,  3 
mens  .  .  .  apta  temporibus.  epist.  5,  2.  71,  1  frg.  19  nee  relin- 
quet  bonos  mores  sed  tempori  aptabit.  —  form.  2,  4  u.  2,  5  sind 
oben  behandelt  S.  528  u.  527.  —  Zu  form.  2,  6  vgl.  epist.  9  9 
initia  inter  se  et  exitus  congruant.  22,  7.  83,  2.  —  Zu  form.  2  7 
vgl.  dial.  9,  9,  2  spes  effrenatas  .  .  ,  sub  vinculis  habere.  10,  9,  1. 
10,  20,  5.  Wegen  der  Phrase  vgl.  auch  dem.  2,  4,  4  a  vero  re- 
cedentium.  epist.  18,  10  stabilis  et  certa.  —  Zu  form.  2,  8  vgl. 
dial.  10,  15,2.  11,18,8  ben.  4,35,2.  4,36,1  promittentis  teme- 
ritatem  .  .  .  consideratius  loquaris.  6,  29,  2  sermo  .  .  .  sine 
adulatione  iocundus.  epi8t.41,6 — 8.  52,12.  59,11  —  13.  102  10. 
—  Zu  form.  2,9  vgl.  dial.  6,  22,  1.  8,{\  4  futura  .  .  .  ordinet. 
10,10,2  —  6.  10,15,5  transit  tempus  aliquod,  hoc  recordatione 
comprendit;  instat,  hoc  utitur;  ventiirum  est,  hoc  praecipit.  10, 
16,1.  12,11,7  ben.  3,  3,  4.  3,4,2.  6,30,1  epist.  76,  35.  109,15. 
124,17.  —  Zu  form.  2,10  vgl.  dial.  2,  6,  4.  7,20,1  bonis  eogi- 
tationibus  plena.  8,  1,4.  8,  5,  5  ex  apertis  in  obscnra.  8,  7,3  in 
actusit.  9,10,  4  dura  molliri,  epist.  55,  3.  56,  11.  62, 1  s.  68,  1  s.  73  1. 
89,  18.  109,  18  inplicta  solvere,  ambigua  distinguere,  obscura 
perspicere.  —   Zu    form.  2,  11   vgl.  dial.   7,  2,  1.  8,  1,3.    9,  10   6 


532  Bickcl 

11011  possunt  iiisi  cadeiido  descendere,  9,12,1  epist.  7,  11.  12,11 
nee  quid  dicatur  aestimant  sed  a  quo.  29,  12.  Vgl.  ausserdem  zu 
id  opta  —  potest  oben  S.  519.  —  Zu  form.  2,  12  vgl.  dial.  9,  10,  6 
epist.  29,  9.  —  Zu  form.  3,  1  vgl.  dial.  2,  1 1,  1  clem.  1,  5,  3.  2,  5,  4 
ben.  2,  34,  .3  epist.  35,  4  constes  tibi.  37,  3.  85,  25.  87,  3.  87,  35. 
03,  10.  —  Zu  form.  3,  2  vgl.  dial.  2,  2,  2.  2,  3,  2.  2,  14,  3.  4,  23,  4 
gratifisimum  .  . .  geiius  veniae.  4,  32,  3  ultionis  .  . .  genus.  12,  13,  7 
clem.  1,  5,  5.  1,  20,  3.  1,  21,  1—4.  2,  7,  2  ben.  2,  35,  2  epist.  81,  24. 
—  Zu  form.  3,  3  vgl.  4,  31,  5  epist.  4,  8.  —  Zu  form.  3,  4  vgl.  ben.  2, 
34,  3  epist.  45,  7.  67,  6.  85,  28.  —  Zu  form.  4,  1  vgl.  epist.  16,  7. 
16,9.  17,9.  60,3.  108,14.  119,10.  -  Zu  form.  4,2  vgl.  dial. 
9,9,  2.  12,11,  5  ben.  7,  1,  7.  7,2,4  epist.  2,  6.  4,  11.  9,  1.  14, 
17.  20,  8.  94,  51  ad  illud  perveniat  quo  possit  se  esse  contentus. 
119,  5.  —  Zu  form.  4,  3  vgl.  dial.  7,  5,  4.  7,  20,  5.  12,  10,  2  ben. 
1,  10,  2.  7,  2,  2  epist.  6,  3  animos  .  .  .  trahit.  47,  2.  51,  5.  68,  9. 
83,17  citra  ebrietatem.  103,5  nee  ...  quicquid  non  facit  dam- 
nare  videatur.  108,  15.  114,  26.  116,  5.  119,  14.  —  Zu  form.  4,  4 
vgl.  dial.  7,  11,4  saporibus  palatum  .  .  .  delectantes.  7,  20,  3 
(divitias)  et  praesentis  et  absentis  ,  .  .  contemnam.  9,  9,  2  de- 
sideriis  naturalibus  parvo  parata  remedia  adhibere.  ben.  4,  6,  3, 
epist.  8,5.  21,  11.  60,  3.  65,  16  a  terrenis  ad  diyina.  89,  22. 
95,16.  110,13.  119,12.  —  Zu  form.  4,  5  vgl.  dial.  2,8,2  nihil 
flebit.  2,  12,  2.  9,  17,  2  interest  simpliciter  vivas  an  neglegenter. 

12,  11,  1  ben.  2,34,  4  infinitura  intersit  inter  modum  et  angustias. 
4,4,3  epist.  8,5  domus  munimentum  sit.  111,3.  114,9.  —  Zu 
form.  4,  6  vgl.  dial.  2,  5,  3  unum  .  .  .  malum  .  .  .  turpitudo. 
7,20,4.  ben.  6,30,3.  7,1,7  se  magis  veritus  quam  alios.  epist. 
74,  2.  75,  18.  76,  18.  —  Ueber  4,  7  u.  8  vgl.  oben  S.  528.  — 
Zu  form.  4,  9  vgl.  dial.  7,  24,  5  argumentum  recti  .  .  .  malis 
displicere.  9,  1,  16  clem.  2,  2,  2  epist.  45,  7.  102,  12.  113,  32. 
115,  18.  116,  5.  —  Zu  form.  4,  10  vgl.  ben.  5,  7,  4.  6,  30,  5. 
6,33,  1   epist.  123,  9.   —  Zu  form.  4,  11   vgl.  dial.  4,  21,  7.   12, 

13,  6  epist.  59,  11.  99,  21  gravitate  servata.  —  Zu  form.  4,  12 
vgl.  dial.  7,27,4  aliena  scrutari  mala.  9,  2,  4  nee  adtoUens  ..  . 
umquam  nee  deprimens.  10,  15,  2  ben.  5,  22,  2  nee  dure  ,  .  . 
exprobrabo.  epist  25,  2.  28,  9.  29,  4.  ~  Zu  form.  4,  13  vgl. 
dial.  2,  19,  1  non  est  in  rixam  conluctationemqne  veniendum. 
ben.  6,29,2  epist.  29,  1.  —  Zu  form.  4,  14  vgl.  dial.  9,  14,  1. 
12,6,6  epist.  25,6.  31,6.  52,  12.  66,5.  90,19.  108,22.  109,5 
quarundam  illi  rerum  scientiam  tradet.  —  Zu  form.  4,  15  vgl. 
dial.  4,  21,  11  parem  feceris.  6,  20,  2  ben.  3,  18,  1  s.  epist.  31,  11. 


Die  Schi'ift  des  Martinas  von  Bracara  formula  vitae  hünestae       533 

44,  4.  47,  1.  —  Zu  form,  4,  16  vgl.  dial.  11,  5,  5  indue  dissi- 
milem  animo  tuo  vultum.  ben.  5,  1,4  epist.  41,4.  45,  9.  66,  6. 
68,  3.  81,  27.  120,  12.  —  Zu  form.  4,  17  vgl.  dial.  7,  10,  2  epist. 
76,3.  —  Zu  form.  5,  1  vgl.  ben.  4,  1,  2  epist.  81,  20.  113,  31. 
—  Zu  form.  5,2  vgl.  oben  S.  531.  —  Zu  form.  5,3  vgl.  epist. 
103,3.  113,  31.  —  Zu  form.  5,  4  vgl.  epist.  65,  22.  Vgl.  auch 
die  Stellen  zu  form.  2,  8  u.  4,  6.  —  Zu  form.  5,  5  vgl.  ben.  3,  19,  3 
secreta  .  .  .  prodat.  5,21,1.  7,  23,1  ad  verum  mendacio  veniat. 
epist.  105,  6.  —  Zu  form.  5,  6  vgl.  dial.  7,  4,  3.  9,  2,  3.  9,  15,  2 
epist.  17,9.  20,12.  27,3.  30,12.  59,14.  66,6.  92,3.  95,12. 
101,  9.  —  Zu  den  vier  kurzen  Kapiteln  6  7  8  9,  welche  der 
Schilderung  des  Lebens  nach  den  vier  Tugenden  folgen,  in  denen 
jede  einzelne  dieser  vier  Tugenden  als  eine  mediocritas  philo- 
sophisch gewerthet  wird,  mag  zusammenfassend  angemerkt  werden, 
dass  diese  peripatetische  Tugendlehre  in  Seneca  einen  lebhaften 
Vertreter  besitzt,  vgl.  dial.  3,20,2.  4,17,2.  7,  13,  5  in  virtute 
non  est  verendum,  ne  quid  nimium  sit,  quia  in  ipsa  est  modus. 
9,  9,  6  vitiosum  est  ubique  quod  nimium  est.  ben.  1,  4,  2.  1,  15,  3. 
2,  16,  2  cum  sit  ubique  virtus  modus,  aeque  peccat  quod  excedit 
quam  quod  deficit.  2,  34,  4  epist.  39,  4.  45,  7  vitia  .  .  .  sub  vir- 
tutum  nomine  obrepunt,  temeritas  sub  titulo  fortitudinis  latet, 
moderatio  vocatur  ignavia,  pro  cauto  timidus  accipitur.  66, 9 
omnis  in  modo  est  virtus.  modus  certa  mensura  est.  76, 24. 
85,  9.  120,  8  virtutibus  vitia  confinia.  —  Als  ähnliche  Phrasen 
mögen  zu  den  Schlusskapiteln  noch  besonders  hervorgehoben 
werden  zu  form.  8,  2  nee  .  .  .  prodigus  .  .  .  nee  .  .  .  sordidus 
dial.  7,  20,  4  nee  sordide  .  .  .  nee  prodige ,  zu  ebd.  sordidus 
aut  obscurus  epist.  21,  1  sordida  et  obscura,  zu  ebd.  avara  tena- 
citate  ben.  4,  11,  1  avare  tenacem,  zu  form.  10  temporum  loco- 
rum  .  .  .  causarum  epist.  81,  14  tempore  loco  causa.  Zum  Bild 
form.    10  vgl.  zB.  dial.  2,1,2  epist.  84,12.  94,73.  96,5. 

Weist  somit  der  sachliche  Inhalt,  die  Sprache,  der  Phrasen- 
schatz der  formula  überall  darauf  hin,  dass  Martin  die  antike 
Moralphilüsophie,  die  er  zu  seinem  eigenen  Werke  verarbeitete, 
lediglich  in  Senecas  Ausprägung  übernommen  hat,  so  verlangt 
jetzt  die  weitere  Frage  Antwort,  ob  die  formula  ein  aus  ver- 
schiedenen Schriften  Senecas  von  Martin  zusammengestelltes 
Grnomolog  darstellt,  oder  ob  sich  aus  ihr  die  Grestiiit  einer  ein- 
zigen der  verlorenen  Solniften  des  Philosophen  wiedergewinnen 
lässt.  Bei  der  Beurtheilung  dieser  Frage  besitzen  wir  von  vorn- 
herein   eine    gewisse   Hichtschnur   der  Untersuchung   infolge    des 


f)'M  liickel 

glücklichen  Umstandes,  dass  uns  von  Martins  Schriften  abgesehen 
von  den  christlich-moralischen  ausser  der  formnla  noch  eine 
weitere  rein  philosophische  Abhandlung,  die  Schrift  de  ira  er- 
halten ist  (nach  Hss.  zuletzt  von  Florez,  Espafia  Sagr.  XV 
p.  407 — 414  edirt,  vgl.  Caspari,  de  corr.  rust.  XXVIII  Anm.  1); 
aus  dem  Vergleich  dieses  Traktats  mit  der  uns  gleichfalls  noch 
zu  Gebote  stehenden  entsprechenden  Schrift  Senecas  lässt  sich 
ein  werthvoller  Aufschluss  über  die  Art,  wie  Martin  den  Philo- 
sophen benutzt  hat,  gewinnen.  Das  gegenseitige  Verhältniss 
der  beiden  Schriften  Martins  und  Senecas  über  den  Zorn  hat 
bisher  nur  Caspari  (corr.  rust  p.  XXIX)  besprochen,  der  indess 
lediglich  eine  bestimmte  Reihe  von  Sätzen  Martins  als  aus  Seneca 
entlehnt  entdeckte.  Thatsächlich  ist  diese  übrigens  in  gutem 
inneren  Zusammenhang  lesbare  Schrift  Martins  de  ira  ein  inter- 
essantes Beispiel,  wie  sich  aus  Sätzen  eines  fremden  Werks  durch 
veränderte  Partikeln  und  Sjmtaxe  das  Mosaikbild  eines  neuen 
fertigen  lässt.  Und  zwar  mag  die  ausschliessliche  Composition 
der  Martinschen  Schrift  aus  Annaeanischen  Sätzen  vielleicht  des- 
halb bisher  unbeachtet  geblieben  sein,  weil  nicht,  wie  Caspari 
meinte,  die  9  Kapitel  Martins  die  Aufeinanderfolge  des  Textes 
der  3  Bücher  Senecas  innehalten,  sondern  ausführliche  Stellen 
des  3.  Buchs  Senecas  in  den  Anfangskapiteln  der  Martinschen 
Arbeit,  umgekehrt  solche  der  ersten  Bücher  in  den  Schluss- 
kapiteln des  Excerptenwerks  auftauchen.  Ohne  aber  dem  sich 
gewiss  aufdrängenden  Problem  nachzugehen,  ob  bei  der  bekannten 
lückenhaften  üeberlieferung  von  Senecas  Schrift  de  ira,  bei  den 
bekannten  lästigen  Wiederholungen  innerhalb  der  verschiedenen 
Bücher  der  Schrift  selber  (vgl.  Pfennig,  Greifsw.  Diss.  1887 
p.  7  f.)  der  bisher  nicht  befragte  älteste  Zeuge  der  üeberliefe- 
rung wenigstens  in  einigen  strittigen  Punkten  Aufschluss  über 
die  vollständigere  Verfassung  des  Werks  geben  kann,  beabsichtigt 
die  folgende  Zusammenstellung  der  von  Martin  zum  Traktat  de 
ira  verbundenen  Seneca-Stellen  lediglich  den  Nachweis  zu  er- 
bringen, dass  der  Bischof  eben  ausschliesslich  das  eine  ent- 
sprechende Werk  Senecas  bei  seiner  Arbeit  herangezogen  hat. 
Es  wird  nunmehr  im  einzelnen  zu  zeigen  sein,  wie  Martin  bei 
der  Abfassung  von  de  ira  in  den  Gedanken  und  im  Ausdruck 
immer  nur  mit  dem  Gut  jener  einen  Schrift  Senecas  wirtschaftend 
oft  aus  völlig  getrennten  Stellen  des  Vorbildes  seine  Perioden 
bildet,  seine  entlehnten  Phrasen  gelegentlich  durch  den  Eintausch 
synonymer   Worte  zu  eigenem  Gut  stempelt,   seine  Bilder  öfters 


Die  Schrift  des  Martiiius  von  Bracara  formula  vitae  honestae     535 

dui'ch  die  Verschmelzung  verschiedener  Ausdrücke  der  Quelle 
gewinnt.  Und  vor  allem  besteht  entsprechend  der  oben  dar- 
gelegten Vorliebe  Martins  für  den  accentuirten  Satzschluss  die 
eigene  Arbeit  des  Bischofs  bei  der  Niederschrift  des  Moral- 
traktats in  der   Umformung  der  Rhythmik  der   Klauseln. 

Die  Vorrede  des  Traktats  enthält  zuerst  von  dum  simul  — 
disserui  (p.  407  v.  1 — 6  Florez)  die  Widmung  an  den  Bischof 
Witimer,  auf  dessen  Aufforderung  Martin  das  Buch  schreibt;  zum 
Plan  Martins,  de  fugienda  ira,  dann  de  lenienda  zu  sprechen, 
ist  besonders  Sen.  2,  18  und  3,  5,  2  zu  vergleichen.  Nach  den 
einleitenden  Worten  schreibt  Martin  bis  zum  Schluss  der  Vor- 
rede, p.  407,  6  quidam  —  11  frangitur  Sen.  1,  1,  2  quidam  — 
franguntur  aus.  Von  seinen  Aenderungen  ist  die  Ersetzung  von 
necessitudinura  durch  das  für  ihn  synonyme  atfectuum  hervor- 
zuheben; ausserdem  führt  er  für  Senecas  Kolon  decoris  oblita 
eine  Pause  in  die  Periode  bringend  den  Velox  obliviscitnr  hones- 
tätem  ein.  —  Kap.  1  p.  407,  13  habitus  —  408,  7  exardescit 
ist  in  den  Gedanken  nicht,  wie  ('aspari  angiebt,  völlig  aus  Sen. 
1,  1,  3  habitum  —  1,  1,  5  nianifestius  geschöpft,  vielmehr  eine 
Komposition  aus  dieser  Stelle  und  2,  35,  1  —  2,  auch  3,  4,  2 
scheint  berücksichtigt.  Die  aus  1,  1,  3 — 5  stammenden  Sätze 
folgen  nicht  in  der  Ordnung  des  Vorbildes,  aus  2,  35,  1  ist  wört- 
lich übernommen  rabida  vocis  eruptio  colla  distendit  und  artus 
trepidi,  aus  2,  35,  2  qualem  putas  intus  esse  animum  cuius  extra 
imago  tarn  foeda  est.  Die  Phrase  iustabili  fluctuatione  totnm 
concitatura  corpus  ist  zusammengeschmolzen  aus  1,  1,  4  totum 
concitum  corpus,  2,  35,  1  totius  corporis  Huctuatio,  3,  4,  2  in- 
stabile corpus;  ebenso  der  Satz  crebro  et  vehementius  acto  sus- 
pirio  quatitur  pectus  gebildet  aus  1,  1,  3  crebra  et  vehementius 
acta  suspiria  und  2,  35,  1  concutietur  crebro  spiritu  pectus.  Mit 
eigener  Erweiterung  des  Bildes  Sen.  1,  1,4  complosae  saepius 
manus  schreibt  Martin  saepiusque  compulsi  coitus  digitörum 
unter  Anbringung  des  Velox.  Sonst  bedingte  der  gewünschte 
Kliythmus  die  Aenderungen  Sen.  1,  1,  3  torva  facies  zu  t6rvus 
intiiitus,  Sen.  1,  1,  4  humus  pcdibüs  zu  pedibus  hümus,  Sen. 
1,  1,  5  Vitium  sit  an  deforme  zu  sit  Vitium  an  deforme,  Sen.  ebd. 
effervescit  nianifestius  zu  nianifestius  exardescit.  —  Kap.  2  p.  408, 
10  ira  omnia  —  409,  12  catervatim  stammt  zum  grösseren  Theil 
aus  den  beiden  letzten  Büchern  Senecas.  Zu  p.  408,  10  ira 
omnia  ex  optimo  et  iustissiino  in  contrarium  inutat  vgl.  die  Phrasen 
Sen.    1,   3,  8    uiutantiir    in    contrariuin,     l,   5,  3    optimo  ...     et 


5.%  Bickel 

emendatissimo.  Ueber  die  Worte  v.  11  quemcumque  —  13  tyran- 
nu8  est  wird  unten  gesprochen.  v.  13  ira  nee  —  15  cavet  ent- 
spricht Sen,  1,  11,  8  non  —  cavet;  infolge  Umstellung  von  Worten 
und  Ersetzung  von  est  durch  invenitur  wird  der  Schluss  des 
ersten  Satzes  statt  durch  bellis  ira  durch  utilis  invenitur  gebildet. 
Der  Nachsatz,  der  dieser  aus  1,  11,  8  geholten  Periode  angehängt 
ist  V.  15  venitque  in  aliam  potestatera  dum  n6n  est  in  sila 
findet  sich  Sen.  1,  11,  5  venitque  in  alienam  potestatem  dum  in 
8ua  non  est.  v.  16  ira  ex  proprio  libito  —  18  sinit  entspricht 
Sen.  1,  17,  7  et  ex  libidine  —  sinit.  Die  Worte  v.  18  amat 
-  21  aestimatur  entnommen  aus  Sen.  1,  18,  2  etiamsi  —  pae- 
nitentia  unter  Neuordnung  der  Kola  und  der  beachtenswerten 
Umformung  oculis  .  .  .  veritas  ingerAtur  für  ingeritur  oculis 
veritas  schliessen  die  aus  dem  1.  Buch  Senecas  herrührenden 
Stellen  des  Kapitels.  v.  21  quamvis  —  24  argumentum  ent- 
spricht Sen.  3,  29,  2  quamvis  —  irasci;  der  Rhythmus  bestimmte 
die  Aenderungen  Sen.  coepisse  sine  causa  zu  sine  caiisa  coepisse, 
Sen.  argumentum  sit  iuste  irascentis  graviter  irasci  zu  graviter 
irasci  iustae  irae  sit  argumentum.  Diese  Stelle  aus  dem  3.  Buch 
setzt  in  passendem  Zusammenhang  ein  Gedank^  aus  dem  2.  fort. 
v.  24  quod  si  quantum  —  28  despici  entspricht  Sen.  2,  11,  1 
si  quantum  —  effugit;  von  den  Umstellungen  und  geringfügigen 
Abweichungen  vom  Vorbild  ist  die  Ersetzung  von  et  invisa  est 
durch  ämpliuR  est  invisa  zu  bemerken.  Die  jetzt  angefügten 
Sätze  V.  28  omnes  —  29  facit,  v.  29  nuUaque  —  dominetur, 
V.  30  denique  —  32  proicit  finden  sich  sämtlich,  obwohl  in 
anderer  Anordnung  Sen.  2,  36,  6  im  Schlussparagraphen  des 
2.  Buchs;  für  affectus  sibi  subicit  schreibt  Martin  passiones  sibi 
siibditas  fäcit.  Der  letzte  Theil  des  Kap.  2  kehrt  zum  3.  Buch 
zurück,  p.  408,  38  irae  violentia  —  409,  2  abducit  entspricht 
Sen.  3,  1,  3  violentia  —  abducit.  Der  Satz  p.  409,  2—3  cetera 
vitia  illiciunt,  ira  vero  ut  solent  flumina  procellaeque  praecipitat 
ist  gebildet  aus  Sen.  3,  1,  4  cetera  vitia  impellunt  animos,  ira 
praecipitat  und  Sen.  ebd.  haec  non  secus  quam  fulmina  procellae- 
que, wobei  die  Variante  flumina  für  fulmina  auffällt.  Die  folgen- 
den Sätze  v.  3  nullaque  —  4  insana,  v.  4  alia  vitia  —  5  dis- 
cedit,  V.  5  nam  nee  repulsa  —  7  convertit  liest  man  anders 
geordnet  wörtlich  in  Sen.  3,  1,  5;  die  aus  in  se  ipsam  morsus 
suos  vertit  zu  morsus  suos  in  semetipsam  convertit  umgewandelte 
Phrase  schliesst  die  Periode  mit  dem  Planus,  v.  7  cetera  — 
12    curritur    catervatim    entspricht    Sen.    3,  2,  2    cetera  —  uno 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Braeara  formula  vitae  lioriustao     537 

agmine  itum  est;  für  feminae  amove  ist  fornicandi  cupiditati  ge- 
setzt, civitas  apem  suam  niisit  ist  zu  spem  suam  civitas  misit 
umgestellt.  —  Kap.  3  p.  409,  13  in  iram  primum  remedium  — 
409,  32  transferre  ist  aus  Stellen  des  3.  Buchs  und  einer  einzigen 
des  2.  zusammengesetzt.  v.  13  in  iram  primum  —  14  mederi 
entspricht  Sen.  3,  5,  2  primum  —  mederi,  v.  14  primum  —  19 
compescere  iam  ereotam  Sen.  2,  18,  1  ne  —  compeseere,  v.  19 
sicut  enim  pars  superior  —  24  venerabilis  invenitur  Sen.  3,  6,  1, 
pars  superior  —  venerabilis  est.  Der  Satz  v.  24 — 26  animus 
autem  qui  in  negotia  multa  discurrit  et  varia  teraptat,  in  multis 
incidit  querelis;  alius  spem  eins  fallit,  alius  differt,  alius  inter- 
cipit  ist  gewonnen  aus  den  Phrasen  Sen.  3,  6,  3  in  multa  dis- 
currenti  negotia,  3,  6,  4  multae  querellae  incidunt.  alius  spem 
nostram  fefellit,  alius  distnlit,  alius  intercepit,  3,  6,  5  multa 
temptanti.  v.  26  atque  —  32  transferre  entspricht  Sen.  3,  6,  5 
inpatiens  —  6  lapsu.  Wegen  des  Rhythmus  ist  geändert  Sen, 
2,  18,  1  aliter  compescere  zu  v.  19  compescere  iam  ereotam, 
Sen.  3,  6,  1  tranquilla  conloeatus  zu  v.  22  tranquilla  locatus, 
Sen.  ebd.  venerabilis  est  et  dispositus  zu  v.  24  venerabilis  in- 
venitur, Sen.  3,  6,  6  transferre  sine  lapsu  zu  v.  32  sine  läpsu 
transferre.  —  In  Kap.  4  p.  409,  33  contra  —  410,  33  sordidum 
entspricht  p.  409,  33  contra  primas  ergo  causas  —  410,  2  iras- 
cimur  Sen.  2,  22,  2  contra  primas  itaque  causas  —  3  irascimur  ; 
abgesehen  von  einigen  durch  den  Rhythmus  bedingten  Aenderungen 
ist  Martins  non  .  .  .  pateant  für  Sen.  ne  sint  beachtenswert,  vgl. 
oben  S.  524.  Der  folgende  Gedanke  p.  410,  2  multi  —  4  iras- 
cuntur  ist  von  Sen.  2,  22,  4  suspicionibus  —  irascimur  in  der 
1.  Person  Plur.  ausgesprochen,  die  Umsetzung  in  die  3.  Person 
erzielte  neben  der  Abwechslung  gegenüber  dem  bereits  v.  2  vor- 
ausgehenden irascimur  an  Stelle  des  Satzschlusses  innocentibus 
irascimur  den  Velox  innocentibus  irascüntur.  v.  4  plurimum  — 
11  non  facile  credendi  efficiet  entspricht  Sen.  2,  24,  1  plurimum 
—  2  efficiet  non  facile  credendi,  v.  1 1  si  non  vis  —  17  bis 
modis  praevenienda  est  ira  Sen.  3,  11,  1  non  vis  —  circuni- 
scribenda  multis  modis  ira  est.  Der  Satz  v.  17 — 19  multus 
iniurias  transit  prudens  et  plerasque  non  accipit,  (piia  aut  eas 
nescit,  aut  si  scierit,  in  luduni  eas  iocumque  convevtit  schöpft 
seine  Wendungen  aus  Sen.  3,  11,  1  multae  nos  iniuriae  transeant, 
ex  quibus  plerasque  non  accipit  ipii  nescit  und  3.  11,  2  plora(iue 
in  lusum  iocumque  vertantur.  v.  19  iiam  si  (jucreletur  — 
22  irrepserit    refutända    entspricht  Sen.  3,   12,    1    querellas  manu 


5.'W  I'.Ick.l 

facit  —  incidit  reiciatiir.  Die  Sätze  v.  22  inagni  —  iniurias, 
V.  23  altius  —  vindicant,  v.  23  potius  —  24  iniuriam 
V.  24  enimvero  —  2G  exaudit  finden  sich  in  anderer  Reihen- 
folge und  mit    unwesentlichen    Unterschieden   Sen.  2,  32,  -5   magni 

—  despicere,  ebd.  altius  —  vindicant,  2,  32,  2  melius  —  vindi- 
care,  2,  32, 3  ille  —  exaudit.  v.  26  sanotius  —  29  crediderint 
entspricht  Sen.  2,  33,  1  satius  —  crediderint;  Martin  schreibt 
ausführlicher  als  Sen.  für  'quam  ulcisci'  'iniuriam  quam  ulcisci", 
weniger  pointirt  für  'ei  se  fecisse  crediderint'  si  te  passum  et 
se  fecisse  crediderint'.  v.  29  adeo  —  30  expediat  entspricht 
Sen.  2,  33,  2  saepe  —  expediat,  v.  30  abstinendum  itaque  ab  ira 
est  —  83  inferiore  iam  sordidum  Sen.  2,  34,  1  ergo  ira  abstinen- 
dum  est   —   inferiore   sordidum.   —   In  Kap.  5  p.  410,  34  ex  his 

—  411,  29  irascetur  entspricht  p.  410,  34  ex  his  —  411,  6  ini- 
micum  Sen.  2,  29,  2  ex  his  —  velit,  p.  411,  6  dicitur  —  13  po- 
tuerunt  Sen.  2,  28,  5  dicetur  —  reppulisset,  v.  14  at  in  his  — 
15  facientis  Sen.  2,  30,  1  quorundam  —  facientium,  v.  15  pec- 
cantisque  animum  —  16  deceptus  sit  an  coactus  Sen.  3,  12,  2 
nemo  animum  —  coaotus  sit  an  deceptus.  v.  1.7  puerum  excuset 
aetas,  quia  nescit  an  peccet  ist  zusammengesteWt  aus  Sen.  2,  30,  1 
puer  est,  aetati  donetur,  nescit  an  peccet  und  3,  24,  3  puerum 
aetas  excuset.  v.  17  extraneum  —  19  tulisti  entspricht  Sen.  3, 
24,  3  extraneum  —  tulimus,  v.  20  iussus  —  21  feceris  pati  Sen. 
2,  30,  1  iussus  —  feceris,  v.  22  iudex  —  iustitiae  Sen.  2,  30,  1 
index   —  tuae,  v.  22  amicus  —   23  debuit   Sen,  3,  24,  3  amicus 

—  debuit,  V.  23  pater  —  24  sit  Sen.  2,  30,  1  pater  —  sit,  v.  25 
mutura  —  imitaris  Sen.  2,  30,  2  inutum  —  irasoeris,  v.  25  post- 
remo  si  bonus  —  27  imitari  Sen.  2,  30,  2  bonus  —  mirari,  v.  27 
prudentiori  crede  stulto  remitte  Sen.  3,  24,  4  prudentiori  credamus, 
stultiori  remittamuR,   v.  27  regis  —  29  nolit  Sen.  2,  31,  3  regis 

—  nolit,  V.  29  qui  ergo  semper  —  30  irascetur  Sen.  2,  31,  5 
semper  —  existima.  Auch  in  diesem  Kap.  erklärt  sich  eine 
Reihe  von  Aenderungen,  die  Martin  an  dem  Seneca-Text  vor- 
nahm, durch  das  Erforderniss  des  Rhythmus.  —  In  Kap  6  p.  411,  30 
quin  —  412,20  ratio  entspricht  p.  411,30  quin  illud  —  34  po- 
sita  Sen.  2,  25,  1  illud  —  posita,  v.  34  si  musca  —  35  elapsa 
Sen.  2,25,4  musca  —  elapsa,  p.  411,  35  cum  haec  non  in  tuam 
contumeliam  —  412,  2  innocentibus  parce  Sen.  2,  26,  3  nee  ad 
tuam  contumeliam  —  fecit,  p.  412,  2  saepe  etiam  quam  stulte  — 
3  sentiunt  Sen.  2,  26,  2  his  irasci  quam  stultum  —  sentiunt,  v.  3 
ecquid  hac  insania  dementius    —    5  effundere  Sen.  2,  26,  3  quid 


Die  Schrift  des  Martinas  von   Bracara  forraula   vitae  honestae     öo!) 

est  deiuentiu8  —  effundere,  v.  5  aeger  —  6  aiira  conturbat  Sen. 
2,  25,  1  aeger  —  aura  contraxit,  v.  6  ubi  —  8  patitur  mollis  est 
Sen.  2,  25,3  ubi  —  mollis  patitur,  v.  8  nulla  —  11  gravem  Sen. 
2,25,4  nulla  —  gravem,  v.  1 1  ad  coercitionem  —  13  corrigere 
Sen.  1,15,3  ad  coercitionem  —  corrigere  peccantem,  v.  13  quod 
si  tantum  —  15  insaniendum  est  Sen.  2,  9,  4  si  tantum  —  in- 
saniendum  est.  Der  Satz  v.  15  furta  —  17  medicus  aegrotos  suos 
ist  zusammengestellt  aus  Sen.  2,  9,  4  furta  —  infitiationes  und 
2,  10,  7  orania  —  aegros  suos  medicus.  v.  17  numquam  —  20  pro- 
ficit  ratio  entspricht  Sen.  2,  14,  1  numquam  —  ratio  non  proficit. 
Unter  Herstellung  des  Rhythmus  schreibt  Martin  anstatt  Sen.  2, 
25,4  clavis  .  .  .  manibus  elapsa  p.  411,  35  manibus  .  .  .  clavis 
elapsa,  anstatt  Sen.  2,  26,  3  in  res  effundere  p.  412,  4  in  rebus 
effundere,  anstatt  Sen.  2,  25,  3  mollis  patitur  p.  412,  8  patitur 
mollis  est,  anstatt  Sen.  1,  16,  1  peccata  corrigere  peccantem  p.  412, 
13  peccantem  peccäta  corrigere,  anstatt  Sen.  2,  14,  1  ratio  non 
proficit  p.  412,  20  non  proficit  ratio.  —  In  Kap.  7  p.  412,  22 
haec  —  413,29  pati  ist  der  Satz  p.  412,  23  maximum  —  24  iu- 
dicet  gebildet  aus  Sen.  2,  29,  1  maximum  —  iudicet  und  3,  12,  4 
maximum  —  dilatio  est.  v.  27  —  28  donec  quod  ex  eius  imperio 
erat  agendum,  ipsi  potius  iubeamus  entspricht  Sen.  3,  32,  2  sine 
id  tempus  veniat  quo  ipsi  iubeamus,  nunc  ex  imperio  irae  loque- 
mur.  V.  24 — 27  si  expectaveris  desinet;  nee  universam  illam 
temptaveris  tollere,  quia  graves  habet  Impetus  primos,  tota  vin- 
citur  si  partibus  capiatur  entspricht  Sen.  2,  29,  1  desinet  si  ex- 
pectat;  nee  universam  illam  temptaveris  tollere,  graves  habet 
impetus  primos,  tota  vincetur  dum  partibus  carpitur^.  v.  28 
agendum  est  ut  primus  eius  fervor  —  29  tenuetur  entspricht 
Sen.  3,  12,  4  ut  primus  eius  fervor  —  minus  densa  sit,  p.  412,  30 
pugnet  —  413,  5  formantur  Sen..  3,  13,  1  pugna  —  formantur, 
p.  413,  5  sie  —  6  sentiat  nemo  Sen.  3,  13,  3  quod  —  nemo  sen- 
tiret,  v.  6  faciunt  —  9  damnare  Sen.  2,  2R,  8  faciet  —  damnare, 
v.  10  faciet  —  14  fecerit  utiles  Sen.  2,  34,  2  faciet  —  utiles 
fecerit,  v.  14  nihil  gloriosius  —  15  commutare  Sen.  2,  34,  4  quid 
est  gloriosius  —  mutare,  v.  15  irascitur  —  21  cum  volueris  re- 
verti  non  poteris  Sen.  2,  34,  5  irascetur  —  non  poteris  revelli 
cum  voles,  v.  21    qui   —  24  canem    a   (juo    morsns    est    laiicinet 


^  Die  Ausgaben  von  Gort/  und  Ih  inu's  gehen  ilio  cin/.elneii  Sätze 
dieser  Periode  in  anderer  Onlnnnu,  Martin  stimmt  mit  den  Hand- 
schriften. 


540  liickcl 

Sen.  3,  27,  1  vitia  —  canem  niorpii,  v.  24  eodera  loco  —  26  de- 
fendit  Sen.  3,  27,  2  quod  consilio  carent  eodem  loco  —  defendit 
simile  habet,  v.  2fi  eo  —  27  irascimur  Sen.  3, 12,  3  eo  —  irasci- 
mur,  V.  27  nostram  esse  causam  illius  adfingamus  Sen.  2,  22,  4 
agenda  est  contra  se  causa  absentis,  v.  28  nam  fecit  —  29  no- 
lumus  pati  Sen.  3,  12,  3  nunc  facit  —  pati  nolumus.  Um  den 
Rhythmus  zu  gewinnen,  ändert  Martin  Sen.  2,  29, 1  partibus  car- 
pitur  zu  p.  412,  26  partibus  oapiätur,  Sen.  3,  12,  4  minus  densa 
sit  zu  p.  412,  29  aliquäntulum  tenuetur,  Sen.  3,  13,  1  et  mutare 
faciem  zu  p.  412,  33  faciemque  mutäre,  usw.  —  In  Kap.  8 
p.  413,  29  memento  —  414,  11  malos  entspricht  p.  413,  29 
memento  etiam  quia  sapientissimi  —  30  deliuquunt  Sen.  3,  24, 4 
sapientissimos  —  delinquere,  v.  31  quod  si  —  32  causam  non 
habet  ignoscendi  Sen.  3,  25,  2  quod  si  —  causam  habet,  v.  32 
nemo  —  33  vitat  adraittat  Sen.  3,  24,  4  neminem  —  vitat  incidat, 
V.  33  aequiore  ergo  animo  —  35  iniuria  Sen.  3,  25  1  animo 
aequiore  —  iniuria,  p.  413,  35  demus  —  414,  1  castigabit  Sen. 
3,  25,  2  demus  —  castigabit,  p.  414,  2  quid  —  6  obicit  Sen. 
3,  26,  2  quid  —  obicit,  v.  7  omnes  —  11  inter  malos  Sen.  3,  26,  4 
omnes  —  inter  malos  vivimus.  —  In  Kap.  9  p.  414,  12  nunc  — 
33  sananda  est  entspricht  p.  414,  12  nunc  iam,  tertio  in  loco 
videamus  —  18  incitat  commovenda  Sen.  3,  39,  1  videamus  —  2 
movendo  incitaturi,  v.  19  sapiens  —  25  metum  incuties  Sen. 
3,  39,  3  removebit  —  incutiet  aut  metum,  v.  25  alteri  dices 
indignum  —  27  reddes  Sen.  3,  40,  1  indignor  —  reddes,  v.  28 
alteri  dices  —  30  decidat  robur  Sen.  3,  40,  1  alteri  dices  — 
robur  cadat,  v.  30  ita  enim  abscondit  et  medicus  —  32  sanantur 
Sen.  3,  39,  4  medicum  —  sanantur,  v.  32  castigare  —  33  est 
Sen.  3,  40,  2  castigare  —  est.  Wegen  des  Satzschlusses  schreibt 
Martin  anstatt  Sen.  3,  39,  3  simulabit  iram  p.  414,  20  iracündiam 
simuläbit,  anstatt  Sen.  ebd.  et  doloris  comes  p.  414,  21  doloris 
et  cömes,  anstatt  Sen.  ebd.  praesentem  ilifFeret  p.  414,  23  prae- 
sentem  Interim  diiferet,  anstatt  Sen.  ebd.  requiem  furori  dabit 
V.  23  furori  requiem  dabit,  anstatt  Sen.  ebd.  incutiet  aut  metum 
V.  25  aut  metum  incuties,  anstatt  Sen.  8,  40,  1  cum  potueris  et 
pro  mora  reddes  v.  27  et  pro  mora  cum  poteris  reddes,  anstatt 
Sen.  ebd.  inimicis  iracundia  tua  voluptati  sit  v.  28  iracundia  tua 
voluptati  sit  inimicis,  anstatt  Sen.  ebd.  robur  cadat  v.  30  decidat 
röbur.  —  Nachdem  alle  9  Kapitel  der  Martinschen  Schrift  im 
Hinblick  auf  die  ausschliessliche  Herleitung  derselben  von  Senecas 
entsprechendem   Werk    durchgenommen    sind,    mag    noch    einmal 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae     541 

der  gestimmte  Text  des  Traktats  überschaut  werden,  ob  in  der 
That  für  jeden  einzelnen  Gedanken  und  jede  einzelne  Phrase 
Martins  das  Vorbild  bei  Seneca  gefunden  ist.  Auch  abgesehen 
von  der  Vorrede  an  Witimer  ist  noch  über  einige  andere  Sätze 
und  Satzglieder  eine  Beurtheilung  abzugeben.  Für  die  Kap.  1 
schliessende  Sentenz  p.  408,  2  nihil  ergo  minus  quam  irasci 
prudentem  decet  wurde  keine  Parallelstelle  angeführt;  doch  ist 
die  Möglichkeit  zu  berücksichtigen,  dass  der  Satz  zu  Sen.  1,  15,  2 
nil  minus  quam  irasci  punientem  decet  in  irgend  welcher  un- 
mittelbaren Beziehung  steht.  Der  Nebensatz  Kap.  5  p.  411,  5 
aut  ceite  ut  suum  apud  te  insimulet  inimicum  dürfte  nach  dem 
Zusammenhang,  in  dem  ihn  Martin  bringt  —  vorausgeht  ut 
amicitias  dirimat  cohaerentes  —  nach  amicitias  cohaerentes  di- 
ducere  2,  29,  2  in  der  verderbten  Stelle  zu  suchen  sein  und  wird 
hier  bei  der  textkritischen  Untersuchung  verwerthet  werden 
müssen.  In  dem  Satze  Kap.  5  p.  411,  29 — 30  qui  ergo  semper 
futuium  aliquod  quod  se  offendat  existimat,  minime  cum  acciderit 
irascetur  ist  der  Nachsatz  minime  —  irascetur  durch  Sen.  2,  31,  5 
semper  futurum  aliquid  quod  te  offendat  existima  nicht  unmittelbar 
veranlasst.  Der  Satz  bei  Beginn  des  Kap.  7  p.  412,  22  haec 
dicta  sunt  ne  veniat  quis  in  iram,  ebenso  der  Schlusssatz  des 
ganzen  Traktats  Kap.  9  p.  414,  33  itaque  vario  modo  ira  sananda 
est  sind  offenbar  Martins  eigenstes  Gut.  Von  den  nunmehr  an- 
gegebenen unwesentlichen  Sätzen  jedoch  abgesehen  bleibt  in  der 
That  lediglich  eine  einzige  Stelle  ohne  Beziehung  auf  die  uns  er- 
haltene Schrift  Senecas  de  ira,  nämlich  die  Ausführung  mit  der  Martin 
seine  Schilderung  de  effectu  irae  beginnt  Kap.  2  p.  408,  11  — 13 
quemcumque  obtinuerit,  nullius  eum  meminisse  officii  sinit.  da 
eam  patri  inimicus  est,  da  filio  parricida  est,  da  matri  noverca 
est,  da  regi  tyrannus  est.  Von  diesen  Worten  könnte  nur  das 
Kolon  da  filio  parricida  est  mit  Sen.  1,  2,  2  alium  filii  parricidio 
dare  sanguinem  iussit  zusammengebracht  werden.  Weil  aber  die 
grosse  Lücke  im  1.  Buch  der  Schrift  Senecas,  auf  die  zuerst 
Muretus  aufmerksam  gemacht  hat,  gerade  innerhalb  der  Schilde- 
rung der  effectus  irae  anbricht,  möchte  es  unvorsichtig  sein,  jene 
längere  Ausführung  Martins  durch  Sen.  1,  2,  2  allein  veranlasst 
zu  halten.  Es  ist  vielmehr  anzunehmen,  dass  der  Ausfüiirung 
Martins  verlorener  Seneca-Text  zu  Grunde  liegt,  zumal  da  ein 
Aufgreifen  schon  berührter  Gedanken  gerade  auch  innerhalb 
Senecas  Schilderung  vom  Zorn  und  seinen  Wirkungen  zu  beob- 
achten   ist,    vgl.   zB.   1,1,2    inquietae    manus,    1.  1,4    complosae 


542  Rickel 

saepius  manus.  1,2,1  totarum  exilia  gentium,  1,2,;}  totos  po- 
pulos  capitis  damnatos.  Es  möchte  darin  der  Werth  der  Unter- 
suchung, die  alle  einzelnen  Phrasen  des  Martinschen  Traktats 
auf  das  Vorbild  zurückfülirt,  beschlossen  sein,  dass  nunmehr  jene 
allein  übrig  bleibende  Ausführung,  die  Senecas  Ausdrucksweise 
entspricht,  als  neues  Fragment  der  Schrift  de  ira  angesprochen 
werden  darf. 

Wenn  die  Nachforschung  nach  den  Quellen  von  Martins 
formula  vitae  honestae  die  Veranlassung  gab  zu  prüfen,  woher 
denn  der  andere  Traktat,  den  Martin  ausser  der  formula  auf 
dem  Gebiet  der  nicht  theologischen  Morallehre  verfasst  hat,  die 
Schrift  de  ira  ihre  philosophischen  Gedanken  bezogen  habe,  so 
ist  das  Ergebniss  dieser  Prüfung  ein  unverhofft  deutlicher  Auf- 
flchluss  über  die  Arbeitsweise  des  Bischofs.  Nachdem  bereits 
oben  eine  Verwandtschaft  des  Textes  der  formula  vitae  honestae 
mit  Senecas  erhaltenen  Schriften  sehr  wohl  im  einzelnen  nach- 
gewiesen werden  konnte,  veranlasst  uns  jetzt  der  durch  die 
gleichzeitige  Erhaltung  von  Senecas  Werk  de  ira  und  der  Martin- 
schen Epitome  ermöglichte  Einblick  in  den  Zweck,  den  sich 
Martin  bei  seiner  Moralschriftstellerei  gesetzt^  hat,  zu  der  Ver- 
muthung,  dass  die  formula  vitae  honestae  ganz  entsprechend  ihrem 
Gegenstück  der  Auszug  aus  einer  einzigen  Schrift  Senecas,  aus 
einer  verlorenen,  sei.  Ganz  ebenso  wie  in  Martins  Traktat  de 
ira  der  oft  schwerfällig  sich  gleichbleibende  Anfang  aufeinander- 
folgender Ausführungen  wie  zB.  Kap.  2  p.  408,  10  ira  .  .  . 
mutat,  V.  13  ira  .  .  .  invenitur,  v.  16  ira  .  .  .  iudicat  den  je- 
weiligen Beginn  neuer  Seneca-Stellen  anzeigt,  möchte  in  der 
formula  vitae  honestae  die  gleichförmige  Eröffnung  der  Paragraphen 
zB.  2,  1  quisquis  ergo  prudentiam  sequi  desideras  .  .  .  2,  3  si 
prudentiam  amplecteris  ...  2,  4  prudentis  proprium  est  .  .  . 
2,  5  si  prudens  esse  cupis  ...  als  Hinweis  auf  die  Zusammen- 
stellung aus  wörtlichen  Excerpten  zu  deuten  sein.  Und  wenn 
für  die  formula,  nicht  für  ihren  Einleitungsbrief  und  für  die 
Schlussworte,  wohl  aber  innerhalb  des  eigentlichen  Moraltraktats 
eine  für  Martin  ungewöhnlich  zahlreiche  Vernachlässigung  des 
ihm  eigenen  rhythmischen  Satzschlusses  festzustellen  war  (vgl. 
oben  S.  520),  so  zeigt  ein  Blick  auf  den  Traktat  de  ira,  dass  in 
ihm  allerdings  die  wörtliche  Uebernahme  von  Seneca-Sätzen  trotz 
der  litterarischen  Gewandtheit  Martins  einen  Rest  nicht  accen- 
tuirender  Clausein  bestehen  Hess.  Vgl.  zB.  Kap.  1  p.  407,  15 
(Sen.    1,1,4)   micant   oculi,    p.  408,8    (Sen.    1,15,3)   prudentem 


Die  Schrift  des  Martinus    vun  Bracara  formula  vitae  lionestae     543 

decet,  Kap.  5  p.  410,34  (8eii.  2,  29,  2j  renuntiantur  nobis, 
p.  411,9  (Sen.  2,28,5)  nobis  facere,  p.  411,24  (Sen.  2,  30,  1), 
tantum  profuit,  p.  411,26  (Sen.  2,30,2)  noli  credere,  Kap.  7 
p.  413,7  (Sen.  2,28,8)  resptctus  nostri ,  Kap.  9  p.  414,  15 
(Sen.  3,  39,  2)  illi  spatium.  .So  scheint  also  jetzt,  nachdem  wir 
die  Martinsche  Umformung  der  Schrift  Senecas  de  ira  zu  einer 
in  der  Hauptdisposition  das  Original  festhaltenden  Epitome  mit 
der  gleichzeitigen  eigenthümlichen  Verwandlung  des  Seneca-Textes 
in  ein  neues  Latein  kennen  gelernt  haben,  der  Q,uellenuntersuchung 
der  formula  ein  festes  Endziel  gesteckt.  Nach  dem  gesammten 
Verlauf  der  bisherigen  Untersuchung  dürfte  lediglich  noch  zu 
ermitteln  sein,  welche  von  den  verlorenen  Schriften  Senecas  auf 
Grund  unserer  Unterrichtung  über  die  litterarischen  Formen  der 
antiken  Moralphilosophie  allein  als  der  gesuchte  ausschliessliche 
Ursprung  des  Tugend -Traktates  in   Betracht  kommen   kann. 

Die  bisherigen  Vermutungen,  welche  gelegentlich  eine  be- 
sondere Schrift  Senecas  als  Hauptquelle  der  formula  namhaft 
machen  wollten,  wurden  ohne  nähere  Begründung  vorgetragen ; 
so  hat  Rossbach  die  bereits  De  Sen.  phil.  libr.  reo.  et  em.  (Bres- 
lau 1888)  p.  87  geäusserte  Ansicht,  die  Exhortationes  Senecas 
seien  die  Hauptquelle  des  Traktats  bei  Pauly-Wissowa  s.v.  An- 
naeus  16  wiederholt;  Weidner  (Magd,  Progr.  1872)  hat  auf  die 
von  Diomedes  (Gramm.  I  p.  366,  14)  bezeugte  Schrift  de  officiis 
hingewiesen;  Hartlich,  De  exhort.  bist,  et  ind.  (Leipz.  Stud.  11,  2. 
1889)  p.  306  Anm.  2  denkt  sich  unter  Zurückweisung  der  Mei- 
nung RoBsbachs  als  Quelle  der  formula  eine  hypothetische  Schrift. 
Ueber  die  litterarischen  Gattungen  der  einzelnen  Werke,  in  denen 
Seneca  seine  Ethik  niedergelegt  hat,  besitzen  wir  von  dem  Philo- 
sophen selbst  in  seinen  Briefen  theoretische  Reflexionen.  Wenn 
es  gelingt,  die  Arten  der  praktischen  Moralschriften  festzulegen, 
wie  sie,  jede  in  ihrer  besonderen  Eigenthümlichkeit,  Seneca  selbst 
vor  Augen  standen,  wird  der  sichere  Massstab  für  die  litterar- 
historische  F'inordnuiig  des  Tugend-Traktates  gewonnen  sein.  Inner- 
halb einer  Erörterung,  in  welchen  Formen  die  Lehre  der  prak- 
tischen Philosophie  zu  betreiben  sei,  berichtet  Seneca  von  Posei- 
donios,  der  ja  für  seine  gesamte  schriftstellerische  Thätigkeit  eine 
massgebende  Stellung  einnimmt,  ej)ist.  95,  65  Posidonins  non 
tantum  praeoeptionem  .  .  .  sed  etiam  suasioneni  et  consolationtMu 
et  exhortationem  necessariani  iudicat.  bis  adicit  causaruni  inqui- 
sitionem,  aitologian,  .  .  .  ait  utilem  futuram  et  ilesoriptionem 
cuiusque  virtutis,   hanc  Posidonins  ethologian   vocat,   quidam   cha- 


544  15  i  ekel 

racterismon  appellant.  Diese  sechBleilige  Zergliederung  der  prak- 
tischen Ethik,  die  vollständigste,  die  wir  bei  Seneca  lesen,  ist 
nacli  dem  ZuRaniiuenhang  des  Briefes  95  nicht  in  erster  Linie 
durch  saclilich  philosophische  Erwägungen  veranlasst;  denn  die 
Ausführungen  des  Briefes  95  sprechen  im  Anschluss  an  Brief 
94  nur  über  die  Berechtigung  der  Zweiteilung  der  Ethik  in  Dog- 
niatik  und  praktische  Morallehre.  Die  weitere  Gliederung  der 
praktischen  Morallehre  in  6  Einzeltheile  scheint  vielmehr  im 
wesentlichen  den  litterarhistorischen  Thatsachen  Rechnung  zu 
tragen;  es  bleibt  lediglich  die  Frage,  ob  diese  Zergliederung  der 
praktischen  Ethik  überhaupt  nichts  anderes  bedeutet  als  eine 
systematische  Ordnung  der  vorhandenen  Litteratur  über  angewandte 
Moral,  oder  ob  dieselbe  zum  Theil  wenigstens  ausschliesslich  der 
Theorie  der  litterarischeu  Kritik,  wie  es  Madvig  (de  fin.  p.  829) 
sich  dachte,  ihr  Leben  verdankt.  Zugleich  ist  festzustellen, 
welchen  griechischen  Sachverhalt  und  Ausdruck  Seneca,  soweit 
er  dies  nicht  selber  sagt,  mit  seiner  lateinischen  Terminologie 
im  Sinne  hat.  Bei  der  Zurückführung  der  lateinischen  Ausführung 
auf  ihr  griechisches  Original  wird  es  sofort  deutlich  werden,  dass 
Seneca,  indem  er  der  praeceptio  die  suasio,  consolalio  und  ex- 
hortatio  zur  Seite  stellt,  wenigstens  mit  jedem  einzelnen  dieser 
4  ersten  der  6  Teile  der  praktischen  Ethik  eine  lebendige  Litte- 
raturgattung  der  Moralphilosophie  benennt.  Die  Beziehung  der 
lateinischen  Termini  auf  die  zugehörigen  Formen  griechischer 
Litteratur  ist  am  einfachsten  im  Hinblick  auf  die  bei  Eudor 
Stob.  II  42,  7  W.  (vgL  Zeller  Phil.  d.  Gr.  III  l^  p.  613),  bei 
Philon  Stob.  II  39,  20  W.  und  bei  Clemens  paidag.  1,  1  sich 
findenden  Eintheilungen  der  praktischen  Ethik  zu  gewinnen.  Unter 
der  exhortatio  versteht  Seneca  die  von  ihm  in  den  Exhortationes  be- 
handelte Litteraturgattung  der  TrpoTpeTTTiKoi ;  sämmtliche  Gedanken 
der  bei  Lactanz  erhaltenen  Bruchstücke  der  Exhortationes  hat 
Hartlich,  de  exh.  bist.  p.  305  s.  als  traditionelles  Gut  der  Pro- 
treptikos-Litteratur  nachgewiesen.  Dagegen  sucht  man  in  der 
formula  vitae  honestae  nach  Ausführungen,  die  dem  Protreptikos 
charakterisch  sind,  vergeblich ;  insbesondere  begegnen  zwar  auch 
innerhalb  des  Protreptikos  Zusammenstellungen  von  Ermahnungen 
zum  tugendhaften  Leben  (zB.  Jambl.  protr.  2.  —  Vgl.  Hartlich 
p.  227),  aber  für  die  formula  ist  gerade  die  Gruppirung  der 
Gnomen  nach  den  vier  Tugenden  prudentia  raagnanimitas  con- 
tinentia  iustitia  eigenthümlich.  Nur  vorübergehend  mag  in  Bezug 
auf  die  consolatio  bemerkt   werden,    dass  Seneca,    indem    er    mit 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae      545 

diesem  Schriftentitel  eigener  Ahhandlungen,  nicht  mit  dissuasio, 
wie  es  Bernays  (Philons  Hypoth.  p.  596  Anm.  2)  als  sachlicher 
gewünscht  hätte,  den  Topos  TtapaiauGTiTiKÖq  oder  TTa6oXoYiK6(; 
oder  GepttTTeuTiKÖ«;  (vgl.  Stob.  II  44, 16  W.  Clem.  paid.  1,  1,  2 
p.  90,  8  St,  TOI  be  Ttdöri  6  TTapa|uu9riTiKÖ(;  iärai.  1,  1,  4  p.  90, 
16  St.  GepaTreuTiKÖq)  wiedergiebt,  offenbar  bei  der  üebernahme 
des  Poseidonischen  Systems  seine  eigene  litterarische  Thätigkeit 
nicht  ausser  acht  gelassen  hat.  Von  den  fragmentarisch  er- 
haltenen Schriften  Senecas  ist  der  Dialog  de  remediis  fortuitorum 
nicht  wie  Hartlich  de  exh.  bist.  p.  306  Anm.  2  meint,  ein  iiTTO- 
QejiKOC,,  sondern  ein  GepaireuTiKÖ«;,  eine  consolatio.  Dass  Seneca 
weiterhin  unter  suasio  den  UTToSetiKÖ^  versteht,  haben  Bernays 
(Phil.  Hypoth.  p.  596),  Hartlich  (de  exh.  bist.  p.  283),  Wend- 
land (Quaest.  Mus.  p.  8)  besprochen;  aber  die  Scheidung  der 
suasio  von  der  praeceptio,  die  für  Seneca  nach  dem  Sinne  seiner 
Ausführung  zweifellos  sehr  wohl  möglich  war,  findet  sich  nirgends 
versucht;  im  Gegentheil  weisen  Bernays  (p.  593)  und  Hartlich 
(p.  283  u.  304)  auf  die  Verwischung  der  Grenzen  der  einzelnen 
Topoi  ausdrücklich  hin.  Um  nun  zuerst  noch  den  griechischen 
Terminus  der  praeceptio  anzugeben,  so  ist  hier  das  Missverständ- 
niss  Wendlands  Quaest.  Mus.  p.  8  (dem  Stählin  Clem.  paid. 
p.  90,  3  folgt)  zurückzuweisen,  der  mit  der  praeceptio  Senecas 
den  Xöfoq  biba(yKaXiKÖ(;  des  Clemens  zusammenbringt.  Clemens 
wünscht  sein  trilogiscb  angelegtes  Werk  Protreptikos  Paidagogos 
Stromateis  mit  traditionellen  Litteraturgattungen  der  Philosophie 
in  Parallele  zu  stellen;  seinem  Paidagogos  spricht  er  den  Werth 
einer  suasio  zugleich  und  consolatio  zu;  während  aber  von  dem 
\ÖYO(;  bibacTKaXiKÖc;  gesagt  wird,  dass  er  ev  TOiq  boYMCiTiKO^ 
br|XujTiK6(;  Kai  dnoKaXuiTTiKÖq  sei  (vgl.  paid.  1,  2, 1  p.  90,  22  St.), 
entspricht  dieser  biba(JKaXiKÖ(S  offenbar  überhaupt  keinem  Zweig 
der  praktischen  Morallehre,  sondern  der  institutio  in  die  Decrete 
der  Philosophie,  die  Seneca  in  den  Briefen  94  und  95  allen 
praktischen  Ermahnungen  entgegenstellt  (vgl.  bes.  94.  45).  Dem 
Wort  nach  iiiterpretirt  Seneca  mit  praeceptio  (hierfür  vgl.  schon 
Hartlich  p.  283)  den  griechischen  Terminus  TrapaivecTi^,  vgl.  epist. 
95,  1.  Der  Sache  nach  aber  kann  Seneca  mit  der  prarceptio,  die 
er  an  erster  Stelle  vor  dem  üiroBeTiKÖ^,  dem  TTapa|iu9r|TiK6(;  und 
irpOTpeTTTlKÖq  als  wichtigsten  Zweig  der  praktischen  Ethik  auf- 
führt, nur  die  Litteratur  irepi  KaOriKOVTUJV  (vgl.  Stob.  11  44.  19  W.) 
gemeint  haben,  lieber  den  Zusanimenlumg  der  Ptlichtenlehre  mit 
dem  Terminus  praecipere  bei  Seneca  vgl.  zB.  epist.  94,  34  offioia 

Ulieiu.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LX.  3Ö 


54«  Bickel 

praeceptis  dieponuntur.  37  praecejita  in  officium  adliortantur. 
95,  45  in  eo  libro  quem  irepi  Ka9r|K0VTO<;  scripsit,  dat  multa 
praecepta.  —  Es  gilt  nun  das  Verhältnisp  von  Parainetik  und 
Hypothetik,  die  selbständige  charakteristisclie  Form  einer  jeden 
dieser  beiden  Litteraturen,  wie  sie  Seneca  gegenwärtig  war,  zu 
erfassen;  an  der  litterarischen  Gestalt  der  suasio  und  an  dem 
Bilde  der  verlorenen  Schrift  de  officiis,  wie  es  sich  nach  den 
einschlägigen  Ausführungen  der  Briefe  Senecas  in  den  wichtigsten 
Zügen  wiedergewinnen  lässt,  ist  die  Bestimmung  der  formula  zu 
versuchen.  Wenn  man  die  UTToGfJKai-Sammlungen  griechischer 
Litteratur  mit  den  UTroGexiKoi  des  Philon  vergleicht  (s.  Bernays 
Phil.  Hj'p.  p.  593),  so  erscheint  als  der  wesentliche,  von  Bernays 
nicht  recht  ins  Licht  gerückte  Vorgang,  der  die  Litteraturgattung 
des  ÜTTOÖexiKÖ^  entstehen  Hess,  die  Hinzufügung  einer  längeren 
einleitenden  Begründung  (vgl.  Euseb.  praep.  ev.  355  c — d.  355  d — 
357  c),  der  eigentlichen  suasio,  zu  der  Zusammenstellung  von 
iiTToGfJKai  (vgl.  Euseb.  357  d — 361b).  Wie  aber  die  Einführung 
von  {iTToGfiKai  über  moralisches  Handeln  und  die  epainetische 
Hervorhebung  solches  Handelns  mit  einander  artverwandt,  nur 
durch  die  \eiic,  geschieden  sind  (vgl.  Aristot.  rhet.  A  9  p.  1367  b  36), 
so  dürfte  das  rhetorische  Ci'iterium  der  Philonischen  suasio  in 
dem  enkomiastischen  Charakter  der  Ausführungen  zu  finden  sein, 
die  die  jüdischen  UTToGfiKai  empfehlen;  die  Erzählung  von  dem 
Emporkommen  des  Judenvolkes  355  c — d,  das  Preisen  der  Exodos 
355  d  — 356  c,  die  ruhmvolle  Eroberung  Palästinas  356d — 357a 
sind  als  laudatio  der  historischen  Wirksamkeit  der  jüdischen  Lebens- 
anschauung aufzufassen.  In  sachlicher  Hinsicht  aber  liegt  das 
entscheidende  Merkmal  der  Litteraturgattung  des  Philonischen 
UTToGeiiKÖq  in  der  Methode  beschlossen,  die  UTToGfiKai  nicht  als 
göttliche  Ofi'enbarungen,  nicht  als  Consequenzen  eines  ethischen 
Systems,  sondern  lediglich  durch  Appellation  an  die  natürliche 
Vernunft  mit  utilitaristischen  Hinweisen  zu  begründen;  vgl.  zB. 
die  Darlegungen  über  den  Nutzen  der  Sabbathfeier  359  c — 360  b, 
über  den  Nutzen  des  alle  sieben  Jahre  wiederkehrenden  Brach- 
jahres 360  b — 361a.  Die  gegebene  sachliche  und  rhetorische 
Charakteristik  des  UTToGeiiKÖq,  wie  sie  an  den  Bruchstücken  der 
Philonischen  Schrift  gewonnen  wird,  lässt  sich  durch  einen  Blick 
auf  den  sich  als  ÜTroGeTiKÖ(;  ausgebenden  Paidagogos  des  Clemens 
bestätigen,  über  dessen  Methode  theoretische  Darlegungen  in  dem 
Werke  selbst  Aufschluss  gewähren,  vgl.  zB.  1,  89,  1  p.  142,  15  St. 
(6  XÖTO(;)  Ktti  TÖ    KttXöv    Ktti  TÖ  Cujucpepov  .  .  .  TVUjpiZeiv  f))aiv 


I)ie  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae    547 

ßouXeiai  .  . .  TÖ  }xkv  küXöv  toö  ef  KiufiiaaTiKoö,  t6  be  (Ju|uqpepov 
Toö  (TuiLißouXeuTiKOÖ.  1,  89,3  p.  142,  23  6  TraibaYuJtöq  ö  toö 
niLieTepou  auju9epovTO(;  eaTOxacr|aevo(;.  Wie  es  das  Wesen  des 
UTToBexiKÖq  ausmacht,  dass  er  ohne  Voraussetzung  einer  dogma- 
tischen Unterrichtung  seine  UTroGfiKai  vorträgt,  geht  auch  deut- 
lich aus  des  Akademikers  Philon  Rechtfertigung  der  Aufnahme 
des  UTTo6eTiKÖ(j  in  sein  System  der  Philosophie  hervor,  vgl. 
Stob.  II  41,  18  W.  errei    be    Kai    tujv  lueauuq    biaKei|aevujv    dv- 

GptUTTLUV    TTpÖVOmV    TTOiriTeOV  OljqTlVa(;    eK    TOJV    TTapaiV€TlKÜJV    Xö- 

Yujv  (ijqpeXeiaOai  (Ju)aßaivei  |uf]  buva)aevou(g  TipoaeuKaipeiv  toIc, 
bieEobiKoi(g  TiXaiecTiv  .  .  .,  eneiaeveKTeov  töv  uttoOctiköv  Xöyov. 
—  Diesen  Hypothetikos  der  synkretistischen  Ethik  mit  seiner 
Epainetik  und  seinem  Utilitarismus  Avird  Seneca  im  Sinne  gehabt 
haben,  als  er  von  der  praeceptio  im  engsten  Sinne  die  suasio 
unterschied.  Wenden  wir  uns  nun  zu  der  näheren  Betrachtung 
der  praeceptio  in  den  Schriften  de  officiis,  so  ist  zu  gestehen, 
dass  dieselbe  zum  Theil  die  nämlichen  UTT09fJKai  wie  die  suasio 
abhandelte,  vgl.  zB.  Cic.  off.  1,  52  non  prohibere  aqua  profluente, 
pati  ab  igne  ignem  capere  si  qui  velit,  Phil,  hypoth.  (Eus.  praep. 
ev.J  358  d  ixx]  7Tupö<g  beriöevTi  qpGoveiv '  ^r]  vdjuaTa  ubdiujv  diro- 
KXeieiv.  Während  aber  die  suasio  die  Rechtfertigung  der  UTTOÖfJKai 
in  vernünftigen  Erwägungen  sucht,  hat  Seneca  für  die  praeceptio 
der  Traktate  de  officiis  die  einfache  Beziehung  auf  das  ethische 
System  als  ausreichende  Begründung  erachtet;  die  Tugend  irgend- 
wie als  nützlich  und  vortheilhaft  zu  empfehlen  hat  für  die  auto- 
nome Ethik  der  Stoa  keinen  Sinn;  qui  praecipit  dicit:  illa  facies 
si  voles  temperans  esse  (epist.  95,  66).  Die  laudatio  der  suasio 
andererseits  wird  in  der  Parainetik  der  Pflichtenlehre  zur  schlichten 
descriptio  der  Tugend,  zum  characterismos  oder  ethologia,  die 
von  der  kritischen  Reflexion  als  besondere  Art  der  praktischen 
Morallehre,  aber  als  nächstverwandt  mit  der  praeceptio  epist.  95,  65 
hervorgehoben  wird ;  qui  describit  ait:  temperans  est  qui  illa 
facit,  qui  illis  abstinet.  Giebt  uns  somit  Seneca  selbst  genauen 
Aufschluss  über  die  stilistische  Doppelform  der  Ausführungen 
seines  verlorenen  Werkes  de  officiis,  so  lehrt  uns  ein  Blick  auf 
die  formula  vitae  honestae,  dass  die  meisten  Sätze  dieser  Schrift 
in  dem  für  die  Litteratur  de  officiis  ausdrücklich  in  Anspruch 
genommenen  sprachlichen  Ausdruck  gehalten  sind.  Vgl.  mit 
Senecas  'illa  facies  si  voles  temperans  esse  form.  2, 3  ai  pru- 
dentiam  amplecteris,  ubique  idem  eris.  2,  5  si  prudens  esse  cupis, 
in  futura  prospectum    intende.     2,9  si  prudens  est  animus  tuue, 


548  Bickel 

tribns  temporibus  dispensetur.  3,  2  si  magnanimis  fueris,  num- 
quam  iudicabis  ....  4,  2  si  continens  fueris,  usque  eo  per- 
veniee  .  .  .  .4,  G  si  continentiam  diligis,  turpia  fugito.  4,  9  si  continens 
eSjadulationes  evita.  4,  14  si  continens  es, . .  .  motus  observa.  usw. — 
Mit  Senecas  'temperans  est  qui  illa  facit  vgl.  zB.  2,  4  prudentis  . . . 
est  exaniinare  consilia.  3,  4  eris  magnanimis,  si  pericula  nee  ap- 
petas.  4,  10  continentiae  .  .  .  est,  assentationes  .  .  .  repellere. 
usw.  —  Getreuer  als  die  Werke  de  officiis  des  Cicero  und  Ara- 
brosius  befolgt  Martins  formula  die  eigenste  stilistische  Form  der 
stoischen  Diatribe  Ttepi  KaOriKÖVTUDV.  —  Abgesehen  von  dem 
stilistischen  Ausdruck  hat  uns  Seneca  Aufschlüsse  auch  über  die 
gesammte  Disposition  seines  verlorenen  "Werkes  de  officiis  durch 
vielleicht  zur  selben  Zeit  wie  das  Pflichtenwerk  geschriebene 
Briefe  übermittelt.  Wenn  die  ältere  griechische  Parainetik,  wie 
sie  zB.  durch  Isokr.  ixpöq  NiK.,  NiK.,  Ps.-Isokr.  npöc,  Arm.  ver- 
anschaulicht wird,  eine  systematische  Disposition  der  Gnomen 
vermissen  lässt,  so  gehört  für  die  praeceptio  der  Traktate  rrepl 
KttÖTiKÖVTUuv  sicherlich  seit  Panaitios  die  Besprechung  der  Lebens - 
moral  nach  vier  Grundtugenden  zum  Bestand,  der  Disposition. 
Dass  auch  Seneca  die  Anordnung  der  Pflichten  nach  Grund- 
tugenden geläufig  war,  geht  aus  epist.  95,  55  hervor,  wo  er  nach 
einer  Uebersicht  über  die  Pflichten  gegen  Götter  und  Mitmenschen 
erklärt:  ad  virtutes  transeamus;  praecipiet  aliquis  ut  prudentiam 
magni  aestimemus,  ut  fortitudinem  complectamur,  iustitiam  .  .  . 
nobis  adplicemus.  Genau  aber  wie  die  formula  die  Auftheilung 
sämmtlicher  Pflichten  auf  vier  Grundtugenden  als  ihren  Inhalt 
bezeichnet  form.  1  (quattuor  virtutes)  singulae  .  .  .  his  officiis 
quae  subter  ännexa  sunt  honestum  .  .  .  virum  efficiunt,  heisst  es 
Sen.  epist.  120,  11  conprehendimus  temperantiam  fortitudinem 
prudentiam  iustitiam  et  suum   cuique  dedimus  officium. 

Was  den  Titel  formula  vitae  honestae'  angeht,  den  Martin 
seiner  Epitome  von  Senecas  Schrift  de  officiis  gegeben  hat,  so 
lag  es  dem  Bischof  nahe,  den  in  den  Germanen-Reichen  ge- 
bräuchlichen formulae  der  Justiz  eine  formula  des  moralischen 
Lebens  zur  Seite  zu  stellen.  Andererseits  ist  der  Ausdruck  for- 
mula vitae  honestae  durchaus  den  Wendungen  Senecas  ent- 
sprechend, vgl.  zB.  dial.  9,  11,  6  vivet  ad  formulam.  ben.  3,  21,  2 
officii  formulam.  5,  15,  2  recti  formulam.  epist.  92,  3.  95,  51 
formulam  humani  officii.  Und  wenn  das  stoische  Grundgesetz 
der  Moral  ö)uoXoTOU|uevuJ(;  Tri  (pvOei  Iy\v  als  Quelle  aller  ein- 
zelnen Lebensvorschriften    auch   in   den  Schriften    rrepi   KttSriKÖv- 


Die  Schrift  des  Martinus  von  Bracara  formula  vitae  honestae       549 

TUüV  unumgänglich  erwähnt  werden  musste,  so  finden  wir  bei 
Ambrosius  de  officiis  nach  der  Einleitung  an  der  entscheidenden 
Stelle  der  Exposition  des  Werks  die  ausdrückliche  Aufstellung 
einer  formula  des  Lebens  (vgl.  1,  9,  28  nihil  .  .  ,,  nisi  quod  .  .  . 
honestum  sit  futurorum  magis  quam  praesentium  metimur  formula). 
Nachdem  die  Quellenuntersuchung  des  Martinschen  Traktats 
zu  Ende  geführt  ist,  sind  die  Ergebnisse,  die  aus  dieser  Unter- 
suchung für  die  vollkommene  Rekonstruktion  der  Schrift  Senecas 
de  officiis  und  für  die  Erkenntniss  der  Vorbilder  wiederum  dieser 
Schrift  selber  gewonnen  werden,  kurz  anzudeuten.  Mit  dem  am 
meisten  gefeierten  Werk  des  Alterthums  über  die  Pflichten,  den 
3  Büchern  des  Panaitios  irepi  KaöriKOVTO^  hat  Seneca  de  officiis 
die  Zerlegung  der  Pflichten  gegen  das  honestum  in  4  den  Grund- 
tugeuden  entsprechende  Gruppen  gemeinsam  (vgl.  Cic.  off".  1). 
Ebenso  Hess  schon  Panaitios,  so  wie  es  in  der  formula  geschieht, 
die  fortitudo  gegenüber  der  magnanimitas  zurücktreten  (vgl. 
Hirzel,  Unters,  z.  Cic.  phil.  Sehr.  II  507,  1.  Schmekel,  Phil.  d. 
m.  St.  p.  30).  Auch  der  in  der  formula  auftretende  Begriff"  der 
Tugend  als  mediocritas  entspricht  der  Anlehnung  des  Panaitios 
an  die  peripatetische  Tugendlehre  (vgl.  Cic.  off".  1,  89.  Zeller 
II  2  3  p.  860.  III  1 3  p.  564),  mag  auch  erst  Poseidonios  die 
nähere  Begründung  jener  Auffassung  der  Tugend  als  |LiecrÖTr|^ 
für  die  Stoa  gegeben  haben  (vgl,  Schmekel,  Phil.  d.  m.  St.  p.  272). 
Wenn  freilich  bei  Martin  nach  der  Besprechung  der  Pflichten 
gegen  die  4  Tugenden  Kap.  2 — 5  in  wiederholter  Vornahme  die- 
selben Tugenden  Kap.  6—9  den  der  mediocritas  entbehrenden 
entsprechenden  Lastern  gegenübergestellt  werden,  so  findet  diese 
erneute  Behandlung  der  4  Tugenden  ihre  nächste  Parallele  im 
3.  Buch  de  officiis  Ciceros,  in  dem  Cicero  nicht  mehr  aus  Panaitios 
schöpft,  wo  der  Konflikt  des  scheinbaren  Nutzens  mit  einer  jeden 
der  4  Grundtugenden  geschildert  wird  (vgl.  besonders  Cic.  off". 
3,  96).  Im  3.  Buch  de  officiis  Ciceros  ist  Poseidonios  sicher 
nicht  die  einzige  Quelle  (vgl.  Cic.  Att.  16,11,4  und  16,14,4); 
die  Hauptquelle  scheint  vielmehr  Hekaton  zu  sein,  vgl.  Hirzel, 
Unters,  z.  Cic.  phil.  Sehr.  H  2  p.  721  —  736.  —  Dass  die  Reihen- 
folge der  Grundtugenden,  die  der  formula  eigen  ist,  prudentia 
magnanimitas  continentia  iustitia  das  einzige  Mal,  wo  sie  in 
Ciceros  de  officiis  beachtet  wird,  im  3.  Buch  117  — 118  auftritt, 
mag  zufällig  durch  den  besonderen  Inhalt  der  in  Betracht  kom- 
menden Erörterung  veranlasst  sein.  Auch  Poseidonios  scheint 
trotz    seiner    Platonisirenden     Anthropologie   (vgl.   Zeller   HI   1^ 


550  Bickel 

p.  239,  1  und  579)  von  Piaton  abweichend  in  der  Anordnung 
der  Tugenden  dem  Panaitios  gefolgt  zu  sein  (vgl.  Schmekel, 
Phil.  d.  m.  St.  p.  272—274),  der  der  iustitia  ihren  Platz  nach 
der  prudentia  ebenso  wie  Zenon  (vgl.  Plut.  virt.  mor.  2  p.  441a) 
anwies  (vgl.  Cic.  off.  1).  Chrysipp  war  entsprechend  seiner 
Tugendlehre  überhaupt  an  keiner  Ordnung  der  Tugenden  inter- 
essirt  (vgl.  Dyroff,  Eth.  d.  a.  St.  p.  82  f.  und  besonders  Hirzel, 
Unters,  z.  Cic.  Tl  1  p.  479  Anm.  —  Bei  Arnim  Stoic.  vet  frag.  III 
findet  sich  die  Reihenfolge  der  formula  nur  263  und  302).  — 
Mit  dem  3.  Buch  Ciceros  de  officiis,  wo  Hekaton  als  Quelle  in 
Betracht  kommt,  stimmt  Martin  am  deutlichsten  überein  in  der 
Ersetzung  der  temperantia  (cTuücppocTuvtl),  die  in  der  formula 
überhaupt  nicht  vorkommt,  durch  die  continentia  (exKpdreia). 
Es  ist  immerhin  beachtenswerth,  dass  die  continentia  in  Ciceros 
1.  Buch  bei  der  Behandlung  der  4.  Art  des  honestum  (1,  93 — 151) 
nirgends  erwähnt  wird,  im  2.  Buch  einmal  2,  77  gelegentlich 
genannt  wird,  dass  dagegen  im  3.  Buch,  wo  nicht  mehr  von 
Panaitios  und  Poseidonios  allein  Cicero  abhängt,  sondern  neben 
Poseidonios  an  Hekaton  als  Hauptquelle  zu  denken  ist,  die  con- 
tinentia die  4.  Gattung  des  honestum  in  erster  Linie  vertritt, 
vgl.  3,  96  continentiae  et  temperantiae.  3,116  continentia  tem- 
perantia. 3,117  de  magnitudine  animi  de  continentia.  —  Der 
vielleicht  wichtigste  Aufschluss  weiterhin,  den  die  durch  Martin 
vermittelte  Erkenntniss  der  Disposition  von  Senecas  Schrift  de 
officiis  an  die  Hand  giebt,  betrifft  die  umstrittene  Frage  der 
Vertheilung  des  Stoffes  in  des  Panaitios  3  Bücher  umfassendem 
Werk  irepi  Ka9r|K0VT0?.  Zuletzt  hat  Schmekel  Phil.  d.  m.  St. 
p.  27  unter  Hinweis  auf  Cic.  off.  2,  18  virtus  omnis  tribus  in 
rebus  fere  vertitur,  quarum  una  est  in  perspiciendo  .  .  .  alterum 
cohibere  motus  animi  turbatos  .  .  .  tertium  iis  quibuscum 
congregemur  uti  moderate  .  .  .  die  Ansicht  zu  begründen  ver- 
sucht, Panaitios  habe  im  1.  Buch  die  theoretische  Tugend  der 
sapientia  und  prudentia,  im  2.  Buch  die  praktische  Tugend  be- 
handelt. Der  von  Schmekel  herangezogenen  Cicero-Stelle  Be- 
deutung für  die  Erkenntniss  der  Disposition  des  Panaitios  zu- 
zusprechen hatten  andere,  wie  Fowler  (Bonn.  Diss.  1885]  Pan. 
et  Hec.  frag,  p.  6  verschmäht.  Ohne  des  Näheren  auf  die 
stoische  Theilung  der  Tugend  in  theoretische  und  praktische  ein- 
zugehen, mag  hier  nur  kurz  klargestellt  werden,  dass  das  einzige 
Bruchstück  aus  des  Panaitios  Pfliehtenwerk,  dessen  Buchzahl  aus- 
drücklich überliefert  wird,  die  bei  Gellius    13,28  erhaltene  Stelle 


Die  Schrift  des  Martinas  vou  Bracara  formula  vitae  hoaestae     551 

aus  dem  2.  Buch,  sich  durch  den  Vergleich  mit  Martins  formula 
als  eine  traditionelle  descriptio  des  prudens  ausweist.  Vgl.  be- 
sonders Panait.  anirans  atque  mens  viri  prudentis  .  .  .  prospiciens 
consilia  cogitationesque  contra  fortunae  verbera  .  .  .  protendens 
usw.  mit  form.  2,5  si  prudens  esse  cupis,  in  futura  prospectum 
intende  et  quae  possunt  contingere  animo  tuo  cuncta  propone  usw. 
Dementsprechend  muss  bei  der  Rekonstruktion  des  Pflichtenwerks 
des  Panaitios  Ausgangspunkt  der  Untersuchung  sein,  dass  die 
theoretische  Tugend  der  prudentia  im  2.  Buch  behandelt  war. 
Bonn.  E.  Bick  el. 


RANDBEMERKUNGEN 

(vgl.  Bd.  LX  S.  307) 


V.  Die  dem  Gedicht  Dirae  anhängenden  Schwierigkeiten 
werden  sich  erst  dann  endgiltig  beseitigen  lassen,  wenn  man  über 
die  Erklärung  und  Herstellung  der  einzelnen  Verse  zu  sicheren 
Ergebnissen  gelangt  ist.  So  hat  gleich  die  Wiederholung  der 
Verwünschungen  Schwierigkeiten  gemacht  (V.  1  cycneas  repe- 
iamus  carmine  voces,  2  iterum  .  .  .  canamiis,  3  diras  indiximus, 
14  iterum  repefamus  .  .  .  carmen,  54.  71  revocasH,  97  revocemus). 
Aber  gerade  sie  ergiebt  sich  aus  der  Situation  :"  der  Dichter  und 
sein  Gefährte  stehen,  nachdem  sie  das  ganze  Gut  durchschritten 
haben,  jetzt  an  der  Grenze  und  wiederholen  noch  einmal  alle 
die  schlimmen  Wünsche,  die  sie  während  des  Ganges  aus- 
gesprochen haben.  Dadurch  erledigen  sich  alle  Erklärungen,  die 
Fremdes  hineintragen,  zB.  die  Rothsteins,  der  den  Dichter  später 
vor  seinen  Freunden  die  beim  Verlassen  des  Gutes  ausgesprochenen 
Flüche  vortragen   lässt  (wohl  mit  Erinnerung  an  Tibull  I  2). 

Für  die  Zeitbestimmung  hat  man  v.  9  benutzt :  Trinacriae 
sterilescant  gaudia  vöbis;  der  Schauplatz  sei  Sicilien  und  man 
habe  an  die  i.  J.  21  v.  Chr.  dorthin  gesandten  Colonieen  zu 
denken  (Rothstein).  Aber  Trinacriae  gatidia  kann  harmlose  Um- 
schreibung für  Getreide  sein;  in  Enna  soll  Demeter  fruges  inve- 
nisse  Cic.  Verr.  II  4,  108,  auf  Sicilien  bezog  man  die  Verse 
Od.  i   109  ff.  (Diod,  V  2,  4). 

Der  Dichter  fährt  fort :  nee  fectinda  senis  nostri  felicia  rura 
semina  parturiant  segetes.  Daran  hat  auffallender  Weise  niemand 
Anstoss  genommen;  aber  ob  man  nun  segetes  für  Subjekt  oder 
Objekt  hält,  es  bleibt  eine  Schwierigkeit;  ist  es  Subjekt,  so  muss 
man  senis  .  .  .  rura  als  Apposition  fassen,  die  dann  unerträglich 
gestellt  wäre;  ist  es  aber,  wie  ich  glaube,  Objekt,  so  hätte 
semina  die  unpassende  Apposition  rura  und  der  Leser  käme 
zuerst  in  Verlegenheit,  wie  er  fecunda  beziehen  soll,  bis  er  durch 


Randbemerkungen  553 

mühseliges  Nachdenken  die  Structur  entwirrt  hat.  Man  könnte 
daran  denken,  hinter  V.  10  eine  Lücke  anzusetzen  (wie  solche  in 
dem  Gedicht  vorhanden  sind),  aber  mir  erscheint  einfacher  :  senis 
nostri  felicia  cura. 

V.  82  lesen  wir :  o  male  devoti  pratoriim  crimine  agelli 
(crimine  B  crimina  PT  die  anderen  Hss.  düi'ften  ganz  entbehrlich 
sein).  Die  Vulgata  hat  aus  jungen  Hss.  praetorum  crimine  auf- 
genommen; das  soll  die  Feldherren  bedeuten,  deren  Veteranen 
jetzt  angesiedelt  werden.  Aber  dann  müsste  divisi,  nicht  devoti 
dastehen;  daher  hat  sich  Rothstein  für  die  Lesart  crimina  ent- 
schieden. Aber  da  der  Dichter  und  sein  Gefährte  als  ßouKÖXoi 
auftreten,  so  muss  es  vielleicht  heissen:  pastorum  carmine. 

VI.  Für  die  Ciris  bleibt  auch  nach  den  trefflichen  Bei- 
trägen von  Buecheler,  Leo  und  Vollmer  noch  manches  zu  thun. 
Ich  will  nur  eine  Stelle  behandeln.  Scylla  will  Nisos  bereden, 
seine  Einwilligung  zur  Ehe  mit  Minos  zu  geben,  da  sind  ihr 
alle  Gründe  recht  V.  360: 

orbum  flet  maesta  parentem 
cum  love  cammunes  quin  habuere  nepotes. 
(flet  AR,    wohl  Conjectur  statt  des  in  H   überlieferten   fit).     Die 
sehr   zahlreichen  Vorschläge   entfernen    sich   fast   alle   stark    von 
der  Ueberlieferung;  auch  Eaxn^ta  quem  i)ar  sit  habere  ist  höchstens 
möglich.     Ich  möchte  mit  geringer  Aenderung  lesen: 
cum  love  communes  ctd  non  placuere  nepotes. 

VII.  Cicero  hat  im  Orator  die  Lehre  von  der  cruv6eai(g  aus 
persönlichen  Gründen  sehr  ausführlich  behandelt  und  eigens  für 
diesen  Zweck  besondere  Studien  gemacht,  die  ihn  auch  auf  das 
Gebiet  der  Metrik  und  Grammatik  führten.  Man  vermisst  in 
diesem  Abschnitt  manchmal  die  Leichtigkeit,  mit  der  er  sonst 
über  seinen  Stoff  zu  verfügen  pflegte;  das  liegt  eben  daran,  dass 
er  sich  einen  Theil  der  erforderlichen  Kenntnisse  erst  ad  hoc 
angeeignet  hat^.  Dabei  behandelt  er  auch  die  Lehre  vom  Hiatus 
und  behauptet,  dieser  sei  für  die  Römer  noch  unerträglicher  als 
für  die  Griechen  (152  nobis  ne  si  cupiamus  quidem  dist ralierc 

^  So  hat  er  erst  jetzt  das  Kapitel  der  Rhetorik  des  Aristoteles 
(III  8),  das  über  den  Rhythnuis  der  Prosa  handelt,  eingesehen,  während 
es  ihm  bei  der  Abfassung  von  de  oratorc  noch  unbekannt  war  (vielleicht 
es  sich  herausschreiben  lassen,  wie  Uscner  Sitzungsb.  d.  bayr.  Ak.  18l>2 
S.  <>37  annimmt).  Dabei  übernimmt  er  aus  ihm  auch  die  Bemerkung 
über  die  drei  Rhythmengeschlechter  (§  !!);{),  die  hier  störend  und 
überflüssig  ist,    nachdem  die  Sache  schon  in  §   188  behandelt  war. 


554  Kroll 

voces  concedifur,  wobei  etwa  biopiZIeiv  —  Dionys.  Demoth.  38  — 
übersetzt  wird  'einen  Zwiscbenraum  zwischen  den  Worten  lassen 
vgl,  Dionys.  de  compos.  20,  p.  91,  3)^  Das  könne  man  nament- 
lich aus  den  Dichtern  sehen,  abgesehen  von  denen,  die  ohne 
Hiate  keinen  Vers  zustande  brächten  wie  Naevius,  bei  dem  sich 
in  demselben  Stücke  zwei  Hiate  finden.  Nun  geht  es  weiter 
(nach  Friedrichs  wie  immer  schlechtem  Text):  at  Ennius  snepe: 
Scipio  invicte,  et  semel  quidem  nos:  hoc  motu  radiantis 
etesiae  in  vada  ponti.  Hier  ist  saepe  die  Lesart  von  A, 
während  L  semel,  hat;  jenes  hat  man  besonders  deshalb  vor- 
gezogen, weil  sich  bei  Ennius  öfters  Hiate  finden.  Aber  erstens 
brauchte  das  Cicero  resp.  sein  Gewährsmann  nicht  zu  wissen, 
und  zweitens  wird  eben  dieser  Hiat  {Scipio  invicte)  wirklich  nur 
einmal  vorgekommen  sein.  Entschieden  wird  die  Sache  durch  at: 
im  Gegensatz  zu  dem  noch  stümpernden  Naevius  hat  Ennius  nur 
einmal  den  Hiatus;  also  hat  L  wieder  einmal  Recht-.  Im 
Folgenden  ist  semel  ein  Zusatz  Bergks,  der  nun  natürlich  über- 
flüssig wird;  dass  et  quidem  eine  zulässige  Verbindung  ist, 
zeigen  viele  Fälle,  zB.  Tusc.  I  83  et  quidem-  hoc  a  Cyrenaico 
Hegesia  sie  copiose  disputafur  (weitere  Beispiele  bei  Müller 
Praef.  vol.  IV  1,  p.  XLIV). 

VIII.  In  den  gangbaren  Ausgaben  des  Quintilian  kann  man 
kaum  eine  Seite  lesen,  ohne  zu  stolpern,  und  wir  hoffen  von 
Eadermachers  Text,  dass  er  sich  glatter  lesen  wird.  Ein  paar 
Stellen  glaube  ich  verbessern  zu  können,  zB.  IX  4,  28  wo  aus 
Maecenas'  Reden  Beispiele  von  fehlerhaften  Hyperbata  gegeben 
werden,  deren  letztes  lautet:  ne  exequias  quidem  iinus  inter 
miserrimos  viderem  meas,  was  doch  wohl  heissen  muss:  unus  in 
terra  miserrimus  (vgl.  Plaut.  Bacch.  1170  senex  opfume  quantumst 
in  terra.     Pseud.  351). 


1  Dieselbe  Sache  wird  in  §  150  durch  vocalis  coniimgere  aus- 
gedrückt =  auiauXeKeiv,  Vokale  neben  einander  stellen ;  ouvaXeiqpeiv  kann 
es  nicht  heissen,  da  davon  bisher  gar  nicht  die  Rede  gewesen  ist.  Es 
behält  also  die  Lesart  der  Hss.  Recht:  nemo  ut  tarn  rusticiis  sit  quin 
vocalis  nolit  coniimgere  (wofür  Manche  qui  einsetzen).  Blass  (Rhythmen 
der  asianischen  Kunstprosa  S.  103)  versteht  beide  Stellen  falsch.  Es 
ist  dringend  noth wendig,  dass  Ciceros  Terminologie  besser  behandelt 
wird,  als  es  durch  Causeret  geschehen  ist. 

2  Courbaud  in  seiner  Ausgabe  von  de  orat.  I  ist  für  L  ein- 
getreten, aber  noch  immer  nicht  consequent  genug  (Lit.  Centralbl.  1905 
Sp.  863). 


Randbemerkungen  555 

IX.  4,  63  Der  Rhythirms  der  Satzanfänge  ist  leichter  zu 
treffen  als  der  der  Schlüsse,  weil  er  nicht  vom  Vorausgehenden 
abhängig  ist:  exordiam  sumunf,  cum  ca  quamlibet  sit  enim  composita 
ipsa,  gratiam  perdet  si  ad  eam  rupta  via  venerimus.  Es  muss 
der  Begriff  Clausel  eingeführt  werden,  und  Spalding  hat  den 
Sinn  getroffen,  wenn  er  clausula  für  ea  einsetzt;  die  ursprüng- 
liche Fassung  ist  kaum  wiederzugewinnen,  sicher  nur  soviel,  dass 
perdet  nicht,  wie  Meister  will,  von  cum  abhängig  gemacht  werden 
kann.  Gleich  darauf  wird  sich  quamlibet  sit  enim  (heney  oder 
(jiptey  oder  etwas  Aehnliches  empfehlen.  Es  geht  weiter:  nayyx 
quo  cum  fit  ut  cum  Demosthcnis  severa  videatur  compositio:  ToTq 
6eoT^  euxOMCti  TtäcTi  Kai  TrdcTaK;  ....  Ciceronem  carpant  in  his: 
familiaris  coeperat  esse  halneatori.  Den  verdorbenen 
Anfang  stellt  man  mit  Spalding  her:  namque  eo  fit;  aber  man 
kann  mit  namque  cur  fit  näher  an  der  Ueberlieferang  bleiben 
[nam  quo  fit  Rufinus). 

Xn  10,  13  Cicero  ist  von  seinen  Zeitgenossen  als  schwülstig 
bezeichnet  worden ;  jetzt  halten  ihn  Manche  für  ieiunus  und 
aridus:  ille  tarnen,  qui  ieiunus  a  quibusdam  et  aridus  habetur,  non 
aliter  ab  ipsis  inimicis  male  audire  quam  nimiis  floribus  et  ingenü 
adfluentia  potuit.  falstim  utrumque,  sed  tarnen  illa  menticndi  pro- 
pior  occasio.  Beide  Vorwürfe  verdient  Cicero  nicht,  am  ehesten 
noch  den  der  ariditas  (vgl.  §  46):  sollte  es  nicht  probior  heissen, 
mit  einem  jener  Oxymora,  in  denen  Quintilian  Meister  ist? 

X  1,  77  dulcis  in  primis  et  acutus  Hyperides,  sed  minor ibus 
causis,  ut  non  dixerim  utilior,  magis  par.  Hierin  ist  utilior  nicht 
die  geeignete  Correctur  zu  par,  auch  pflegt  eine  derartige  Cor- 
rectur  mit  ut  non  dicam  u.  dgl.  nachzustehen,  nicht  voran- 
zugehen. Also  steckt  in  utilior  eine  Berichtigung  zu  minoribtis 
und  es  muss  heissen  vilioribus.  f Nachträglich  sehe  ich,  dass 
schon  Maehly  mit  futilibus  auf  dem  richtigen  Wege  war.) 

IX.  Gerraanicus  legt  in  seine  Bearbeitung  des  Arat  eine 
ausführliche  Beschreibung  der  Thierkreiszeichen  ein  (V  531  —  564), 
der  im  Original  die  kurze  Aufzählung  V.  545—49  entspricht. 
Dabei  ändert  er  die  Reihenfolge  ab:  während  Arat  mit  dem 
Krebs  beginnt,  fängt  er  mit  dem  Widder  an,  legt  dann  aber 
doch  in  der  folgenden  sich  eng  an  Arat  anschliesssenden  Partie 
(V.  589  ff.)  wieder  dessen  Anordnung  zu  Grunde.  Das  hat  Be- 
fremden erregt,  und  zuletzt  hat  v.  Winterfeld  (Rh.  Mus.  LVIII  48) 
dai'aus  auf  einen  engeren  Zusammenhang  der  Aratea  mit  den 
Fragmenten  der  s.  g.  Prognostica  geschlossen  :   weil  hier  in  fr.  III 


55«  Kroll 

der  Thierkreis  mit  dem  Widder  beginnt,  soll  Germanicus  aucli 
schon  im  ersten  Theil  diese  Anordnung  bevorzugt  habend  Das 
ist  ganz  unwahrscheinlich;  der  Widerspruch  zwischen  531  —  564 
und  dem  gleich  folgenden  Abschnitt  wäre  doch  viel  unerträg- 
licher gewesen  als  der  zwischen  dein  ersten  und  zweiten  Theile 
des  Gedichtes.  Zudem  ist  die  Meinung,  dass  die  Fragmente  mit 
den  Aratea  zusammengehören,  völlig  unbegründet;  der  Inhalt  ist 
ganz  verschieden,  astrologisch,  und  entspricht  den  AiocTrmeia  des 
Arat  in  keiner  Weise.  Weshalb  Germanicus  in  einem  Abschnitt, 
in  dem  er  doch  dem  Arat  nicht  folgen  kann,  den  Anfangspunkt 
des  Thierkreises  ändert,  ist  ausserdem  ganz  klar:  zu  seiner  Zeit 
begann  Jedermann  den  Zodiacus  beim  Widder  (vgl.  Bouche- 
Leclerq  L'astrologie  grecque  S.  129).  Dass  er  dann  mit  V.  589  ff. 
wieder  den  Krebs  als  Anfangspunkt  vorraussetzt,  ist  zwar  nicht 
consequent,  aber  durch  den  hier  möglichen  und  nothwendigen 
Anschluss  an  Arat  entschuldigt^. 

Die  schwer  verständlichen  und  schwer  entstellten  Fragmente 
müssen  erst  noch  aus  verwandter  Litteratur  aufgehellt  werden. 
Einiges  wenige  hoffe  ich  verbessern  oder  erklären  zu  können. 
Fr.  III  9: 

siccHS  erit  leo  praecipue  cum  pectora  fervent. 
Aber  cum  ist  eine  Conjectur  von  Grotius  (wenn  ich  Breysigs 
Apparat  recht  verstehe,  der  über  E  keine  Auskunft  giebt)  und 
zwar  eine  falsche.  Die  Worte  beziehen  sich  auf  den  hellen 
Stern  in  der  Brust  des  Löwen,  den  BacTiXicTKO?  (heute  Regulus, 
vgl.  schol.  Arat.  v.  140);  nun  ist  dieser  Stern  immer  am  Himmel, 
wenn  der  Löwe  dort  ist;  und  man  kann  die  Zeit  seiner  Wirk- 
samkeit kaum  durch  praecipue  cum  herausheben.  Also  ist  das 
handschriftliche  cui   beizubehalten;    es   entspricht  ziemlich  genau 


^  Ganz  verwirrt  worden  ist  die  Frage  durch  die  angebliche  Be- 
ziehung des  Prooemiums  auf  den  lebenden  Augustus,  während  in 
V.  558  ff.  sein  Tod  vorausgesetzt  wird.  Aber  wenn  G.  von  genitor  und 
natus  redet  (V.  2.  16),  kann  er  nur  den  Tiberius  meinen.  Der  Preis  des 
Angeredeten  als  Friedensfürsten  (V.  9  f.)  würde  freilich  gut  auf 
Augustus  passen,  passt  aber  genau  ebenso  gut  auf  seinen  Nachfolger; 
wenn  wir  aus  tiberianischer  Zeit  so  viele  Dichter  hätten  wie  aus 
augusteischer,  so  würden  wir  diese  Klänge  wohl  öfter  vernehmen.  Dies 
gegen  Maass  (ind.  lect.  Greifswald  1893)  und  v.  Winterfeld,  den  ich 
allzu  gern  noch  überzeugt  hätte. 

2  Auch  die  Astronomie  des  Hygin,  die  sich  sonst  an  Arat  an- 
schliesst,  folgt  in  IV  2  der  damals  allein  üblichen  Reihenfolge. 


Ilandbemerkungen  557 

Vettius  Valens,  der  vom  Löwen  sagt  (Catal.  cod.  astrol.  11  96,  7); 
eari    he    KaujuaTuubric;    {siccus),    6    be    ev   tuj    cririGei    XajUTrpoq 
iTupujbriq  {fervent)  Kai  TTViYUJbrig  i. 
Fr.  IV  15  iam  tum  maturae  segetes  et  spicea  p endet 
mite  larem  prinium  perfecta  messe  corona. 
Hier   hat   man    für   primum  patr'mm,    priviim    und    trivium   vor- 
geschlagen:   Alles  das  hat  Breysig  so  wenig  befriedigt,   dass  er 
die  üeberlieferung  stehen   lässt.     Das  Richtige   liegt  sehr  nahe; 
es  muss  priscum  heissen. 

V.  31   heisst  es  von  Mars: 

Ms  iclem  lentos  signis  cum  supprimet  ignis 
belliger  et  nigra  cursus  statione  tenebit, 
tum  crebro  etc. 
Wenn  Mars  überhaupt  am  Himmel  ist,  so  leuchtet  er  immer  gleich 
hell,  es  kann  also  von  einer  nigra  statio  keine  Rede  sein.     Wohl 
aber  ist  die  scheinbare  Geschwindigkeit  der  Planeten   verschieden 
und    besonders  auffällig  ist  ihr  (TTripiYiuöcg,  wenn  sie  anscheinend 
ganz  stille   stehen.      Das  ist  nicht    nigra   statio,    sondern    pigra, 
wie  es  V.  22  vom  Juppiter  heisst:  si  siatuit  currus  (cursus?)  quo- 
cumque  in  sidere  fessos^. 

X.  Die  für  die  Volksmedicin  wichtigen  Zusätze  zu  Theodorus 
Priscianus  sind  von  V.  Rose  in  seiner  vortrefflichen  Ausgabe 
dieses  Schriftstellers  mit  abgedruckt  worden.  Sie  enthalten  u.  a. 
zahlreiche  Zauberformeln,  die  wichtige  Ergänzungen  zu  der 
Sammlung  von  R.  Heim  bieten.     Eine  davon  kann  ich  verbessern. 

S.  341,  12  zur  Beschleunigung  der  Entbindung:  scribes  in 
Charta  pura,  dcxtro  femori  alligabis:  Hclisabet  peperil  Johannem 
baptistam  aperi  te  mater  ille  ius  quia  nomen  facit  quae  parturit 
et  emitte  ex  te  pecudem^  de  homine  creatum.  Das  muss  heissen: 
mater  illius  (einsque  nomen  facito^  quae  parturit)  dh.  illius  ist 
für  ■xY\c,  beivoq  gesetzt  wie  oft  (sehr  merkwürdig  Cassiod. 
Var.  III  53  p.  108,  32  und  in  dem  Gebet  bei  Macrob.  Sat.  III  9,  7). 

In    der    Brüsseler  Receptsammlung    (ebda    390,  29)    heisst 


1  Zu  den  folgenden  Zeichen  yo^l.  Valens  Catal.  IV  180  ff. 

2  In  den  nur  in  E  überlieferten  Versen  (p.  44  Br.)  heisst  es : 
nunc  igne  citato  festinare  putes  nunc  pigro  sidere  somno,  wo  sidere  wie 
in  fr.  II  7  Verbum  ist;  also  ist  Baehrens'  se  darc  überflüssig. 

^  pecus  =  fetiis  vgl.  Roses  Index,  WöllVIin  Sitzungb.  bayr. 
Ak.  189;],  ;552.  Firmic.   HO,  19  mit  der  Anni.,  Miucoll.  Kmpir.  S.  58,  10. 

*  Vielleicht  addito,  docli  ist  faccrc  wie  itoieiv  in  jener  Zeil 
Universalwort. 


558  Kroll 

es :  als  Schlafmittel  vüem  svccidcs  et  aqvam  eins  susciplcs  ad 
potioiiem  et  calidam  adicies,  sie  quasi  in  vino  temper  es  et  aegro- 
tahis.  Rose  schiebt  vor  dem  letzten  Wort  ein  non  ein,  aber  es 
muss  heissen :  et  aegro  dahis. 

Um  Schlangen  vom  Hause  zu  vertreiben,  fängt  man  die 
vorhandenen  in  einem  Gefäss  (393,  17):  quos  cum  incluseris  et 
ohvius  defereris  ne  intremneris  ad  scotylones  et  cetera  similia. 
Es  ist  zu  schreiben:  [et]  obvios  deterrebis,  ne  intrent.  ttteris 
ad  .  .  .K 

XI.  Manilius  führt  im  Prooemium  zu  IV  den  Gedanken 
aus,  dass  der  Mensch  unter  der  Herrschaft  der  ei|aap|uevr|  steht 
(V.  17): 

hinc  et  opes  et  regna  fluunt  et  saepius  orta 
paupertas,  artesque  datae  mortesque  creatis. 
Es  muss  heissen  arta  paupertas,  so  wie  Horaz  angustam  panperiem 
sagt  und  Silius  U  103  von  Mopsus:  ariae  res  exegere  per  aequor. 
V.  27   Borna  casis  enata  foret?  pecudumque  magistri 
in  Capitolinos  au^issent  flumina  montis? 
Dass    hier  an    den    Tarpeius  pater  nuda   de    rupe  tonans  (Prop. 
IV   1,7)  gedacht,  also   fulmina  zu  schreiben   i^t,   hat  man  längst 
gesehen   (Manilius   schwebt   wohl    Aen.    VIII   347  ff.    vor);    aber 
mit  duxissent  ist  das  Richtige   nicht    getroffen,    die  Hirten  leiten 
doch  nicht  die  Blitze  aufs  Capitol.     Der  Dichter  hat  geschrieben: 
mmgistris  in  Capitolino  luxissent  fulmina  monte. 
Eine   wichtige   Stelle    des  Prooemiums    von  I   wird    immer 
noch  falsch  interpretirt.     Der  Dichter   hat  von  der  Schwierigkeit 
gesprochen,   das  Weltgebäude   zu   besingen,    und  will  nun  sagen, 
dass  es  nur  durch  Hilfe  der  Götter  möglich  sei,  dadurch  nämlich 
dass    Hermes    dem    Nechepso   und    Petosiris   Offenbarungen    über 
die  Natur   des    Alls    gegeben   habe.      Der   Uebergang   wird    ver- 
mittelt durch  die  Worte  V.  25  ff.: 

Quem  primum  interius  licuit  cognoscere  terris 
munere  caelestum?  quis  enim  condentihus  Ulis 
clepsisset  furto  mundum^  quo  ciincta  reguntur? 
In  V.  25  ist   munere   in  G  übergeschrieben,    sonst   hat   die  gute 
Ueberlieferung  munera;    in    dem    nichtsnutzigen  F  wird    munere 
Conjectur  sein.    —    Man    fasst  V.  25  f.  allgemein    als  Frage  und 
interpretirt:    'Wer  durfte   zuerst  durch   ein  Geschenk  der  Götter 


1  393,  10    aegrotitans,   21    in  loco    statt  in    docto,    399,  23   cocta 
statt  aucta. 


Randbemerkungen  559 

eine  tiefere  Einsicht  auf  P^rdeii  gewinnen?'  oder  "^Wer  durfte  zu- 
erst das  erkennen,  was  tiefer  liegt  als  die  Erde '?'  ^  Das  ist  aus 
mehreren  Gründen  unannehmbar.  Wenn  Manilius  fragen  wollte, 
wem  zuerst  die  neue  Erkenntniss  beschieden  gewesen  sei,  so 
hätte  er  doch  wohl  Cul  jirimum  licuit7  gesagt,  wie  es  natürlich 
war.  Aber  er  will  diese  Frage  gar  nicht  aufwerfen,  denn  er 
beantwortet  sie  nicht.  Das  tu  princeps  auctorque  sacri,  Cyllenie, 
tanti  (V.  30)  sieht  zwar  fast  wie  die  Antwort  auf  eine  Frage 
aus,  nur  leider  auf  eine  ganz  andere,  nämlich:  Per  quem  licuit? 
Endlich  scheitert  die  übliche  Erklärung  an  dem  Mangel  eines 
Objectes  zu  cognoscere;  denn  dass  interius  das  nicht  sein  kann, 
sondern  nur  Adverbium,  hätte  das  Sprachgefühl  lehren  sollen; 
so  sagt  man  j-je^z/^tes  cognoscere  und  inferiores  litterae.  Alle  diese 
Anstösse  sind  mit  einem  Schlage  beseitigt,  wenn  man  den  Satz 
als  Aussage  fassl:  'Durch  die  Gnade  der  Himmlischen  ist  es  den 
Menschen  (terris)  zuerst  vergönnt  worden,  sie  (die  Welt  nämlich) 
genauer  zu  erkennen'.  An  diese  Behauptung,  in  der  auf  niunere 
caelestum  der  Nachdruck  liegt,  schliesst  sich  nun  auch  die  folgende 
Frage  viel  besser  an,  als  wenn  ebenfalls  eine  Frage  voraus- 
gegangen wäre.  (F.  f.) 
Greifswald.                                                           W.  Kroll. 


1  Housman  ö  KpiTiKuOraTOt;  schreibt,  um  diesen  Sinn  zu  gewinnen, 
idteriiis  terris  =  ultra  terras  cogitationem  'proferrc. 


ANALECTA  IN  AETNAM 


13  <^cum)  ipse  siio  flueret  Bacchus  pede  mellaque  lentis  \ 
penderent  folüs  et  pingui  Pallas  olivae,  \  secretos  amnis  ageret  tum 
gratia  ruris'.  pendendi  verbum  ne  cum  dativo  iungatur  aut  oliva 
scribenrhim  aut  zeugma  statuendum  erit  huius  fere  generis:  cum 
mella  folüs  penderent  et  oleae  Pallas  <^inhaereret\  ceterura 
suspicari  licet  unde  poeta  Bacchum  suo  pede  fluentem  adsciverit: 
eipuuviKÜJq  nimirum  abutitur  artificio  Maiiiliano  V  238  sqq.:  et 
te  Bacche  tnas  nuhentem  hinget  ad  ulmos  \  disponetve  iugis  imi- 
tatus  fronte  choreas  \  rohore  vel  proprio  fidentem  in  brachia  ducet  \ 
teque  tibi  credet  semperqüe  a  matre  resecium  \  adinnget  calamis  .  .  . 
secretos  amnis  bene  Sudhaus  interpretatur  '  Wunderströme'  coli. 
Ov.  M.  I  110  aliisque.  poterat  afferre  Quint.  I  1,  35  interpreta- 
tionem  Ungiiae  secretioris  quas  Graeci  ^XdjOOac,  vocant  IX  3,  5 
secretae  (Jigurae)  et  extra  vidgarem,  usum  positae  Plin.  N.  H. 
praef.  17  secretiim  materiae.  secreti  dicuntur  amnes  utpote  qui 
vulgares  non  sint  immo  peractis  Saturni  temporibus  incogniti  at- 
que  adeo  inauditi.  tum  quod  legitur  in  v.  15  non  video  cur 
improbetur:  revocat  animum  nostrum  ad  aurea  saecula  prius 
memorata:  'ea  dico  tempora  cum  gratia  ruris  secretos  amnis 
agebat'  ;  sie  Lucr.  V  908  aurea  tum  dicat  per  terras  flumina 
vulgo  I  fluxisse  .  .  .  luv.  XIII  40  tunc  cum  virguncula  luno  \  et 
privatus  adhuc  Idaeis  luppiter  antris.  flumina  tum  cum  vulgo 
fluebant    secreta  non  erant. 

58  discordes  comitum  simid  agmine  venti:  perraro  legitur 
simid  cum  ablativo  nominis  omissa  praepositione  coniunctum.  eno- 
tavi  Claud.  Ruf.  II  120  Xerxen  toto  simul  orbe  secutus  . . .  exercitus. 

75  raiibus  ingenium  est;  hinc  audit  nobile  carmen:  Claud. 
Prob,  et  Olybr.  61  solique  merentur  \  victores  audire  Probi  .  .  . 
igitur  non  erat  cur  locutionem  addubitarent. 

76  vates  \  sub  terris  nigros  viderunt  carmine  manes:  irridentur 
vates  divino  quasi  numine  instincti  qualem  exhibet  Claud.  R.  Pr.  I  7 


Analecta  in  Aetnain  561 

iani  mihi  cernuntur  irepidis  delnbra  moveri  \  sedibus  .  .  .  sed  in 
V.  77  viris  doctis  nee  viderunt  satis  placuit  nee  ablativum  ferre 
voluerunt.  immerito  nisi  fallor.  quidni  vates  viderint  inferos 
cnrmine  h.  e.  canentes  (79)  cum  sublimis  Astronomicon  poeta  per 
totum  mundum  carmine  non  profecto  tamquam  curru  vectus  sed 
cantans  volitarit  (II  765),  idem  grande  opus  incohaturus  divinas 
artis  et  conscia  fati  sidera  carmine  deducturum  sese  mundo 
promittat'?  huc  cadit  Tibullianum  illud:  carmine  purpureast 
Nisi  coma:  carmina  ni  sint  |  ex  humero  Pelopis  non  nituisset  ehur 
(I  4,  63).  adde  Propertium  Romana  moenia  disponere  versn 
conaturura  (IV  ],  57).  aliud  voluit  Claud.  Stil.  II  171  cum 
Amphionem  medifantem  carmine  niuros  fingeret. 

150  nee  tarnen  in  rigidos  exit  c&ntenta  canales  \  vis  animae 
flammaeve  ...  de  verbis  exit  contenta  aliter  iudico  atque  editores. 
neque  enim  agi  videtur  de  spiritus  intentione  :  contentum  dicitur 
quidquid  angustis  est  finibus  circumscriptum  (eingeschränkt),  hoc 
opinor  in  animo  habuit  poeta  vim  animae  flammaeve  per  inter- 
venia  fistulosa  terrae  non  ferri  velut  aquam  fistulis  plurabeis  aut 
tubulis  fictilibus  aut  rivis  per  canales  strucliles  ductam  (Vitr. 
VIII  6,  1).  aqua  fistulis  seu  canalibus  contenta  certo  cursu  du- 
citur:  anima  vel  flamma  per  viscera  terrae  huc  illuc  discurrentes 
ibi  exeunt  ubi  cedunt  proxima:  eaüt  audi  foras  ut  329  (^spiritusy 
exilit  atqiie  furens  tofa  vomit  ignens  Aetna,  continendi  verbum 
eodem  sensu  posuit  Vitr.  VIII  6,  9  aqua  inmittatur  et  in  geni- 
culis  aut  rersuris  aJligationibus  aut  pondere  sahurra   contifieatur. 

162  namque  Ulis  quaecumque  vacant  in  hiatibiis  oynnis  \  et 
sese  introiiu  solvunt  adituquc  patenli  \  eonceptae  Jangueid  vires .  .  . 
et  introitu  suspicor  idem  valere  quod  167  in  ipso  limine,  omnes 
enim  vires  quaecumque  illis  in  hiatibus  vacant  i.  e.  vacuae  sunt 
angustiarum  vinculis  etiam  introitu  vel  in  ipso  introitu  patii- 
larum  faucium  teiieraseunt;  quae  simulatque  vastae  profundo 
voraginis  eonceptae  sunt  languent  i.  e.  immotae  iacent  ut  mare 
caniculae  diebus  (]\Ian.  V  211  languetqiie  suis  Neptunus  in  undis). 
langiiidum  fit  quidquid  solvitur:  Ov.  Her.  XllI  114  latignida 
laetitia  solrar  ab  ipsa  mea.  aditns  crateies  in  spatiosum  ambi- 
tum  patentes  intellego:  181  hinc  vas/i  tcricnt  aditns  195  arccnt 
aditns  159  ora  |  quod  patnla  in  promplu  ccrnis  nis/ns(fi(c  rcrcssus 
337  vastosqne  rcceptus. 

223  pigra  lajl>oratis  respondcnt  pracmia  curis  G.  haec  olim 
germanice  reddidi:  der  Lohn  für  die  anfgewendeto  Mühe  kommt 
zwar  nicht  gleich,    aber    er    kommt  (Piniol.   I-VI   109).      profero 

Rlieiu.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  06 


502  Hildebrandt 

Verg.  Ecl.  I  1,  27  Ubertas  quae  sera  tarnen  rcspexit  hier  lern  Prop. 
III  4,  5  sera  sed  Ausoniis  veniet  provincia  virgis  Anth.  Pal.  VII 
349  6\\ik  ixlv,  dX\'  ^'Gavov.  loconim  in  verbo  vis  posita:  ver- 
bau forma  quo  debet  sono  enuntiata  sensus  palam  fit.  qui  faci- 
lius  percipitur  ubi  verbutn  praecedit:  Ov.  M.  XIII  102  imposita 
est  sero  tandem  manus  ultima  hello,  (piae  sunt  in  libris  digna 
laborantis  respondent  praemia  curis  interpolavit  nescio  quis  qui 
gravissimam  poetae  brevitatem  perperam  intellegeret. 

similem  breviloquentiam  v.  619  prae  se  fert  hie  velox  nimio 
properat  suh  pondere  pauper  quae  sie  depravaverunt  ut  minimo 
scriberent.  sane  quidem  non  possidet  homo  pauper  nisi  frivola 
(luv.  III  198),  sed  in  tanto  discrimine  periculi  vel  levissimum 
pondus  nimium  est.  abiectis  igitur  omnibus  rebus  quae  morae 
aliquid  inferant  pernicitati   fuga  salutem  petere  oportebat. 

244  Saturni  quae  Stella  tenax  quae  3Iartia  pugnax.  Saturn i 
tardum  esse  sidus  veteres  consentiunt:  Cic.  N.  D.  11  20,  52 
Saturni  Stella  .  .  .  friginta  fere  annis  cursum  suum  conficit  Sen. 
N.  Q.  Vn  29,  1  ex  omnibus  ifer  suum  lentissime  efficit  Censor. 
p.  58,  13  H.  per  triginta  annos  signiferum  pertransit  Claud. 
Stil,  n  438  velox  semita  Lunae  \  pigraque  Saturni.  bis  testi- 
moniis  fretus  Sudhaus :  der  langsam  rückende  Stern  des  Saturn, 
at  Saturni  tarditas  parum  apte  pugnacitati  Martis  congruit. 
accedit  quod  cetera  quae  bis  versibus  memorantur  hominum  usura 
imprimis  uautarum  spectant.  nautis  Heiice  servanda,  bis  Lucifer 
Hesperus  Bootes  (Claud.  Bell.  Gild.  I  501  Stil.  I  123  R.  Pr.  III 
225).  bis  ne  cometes  quidem  nullius  momenti  quem  significare 
tempestatem  et  ventorum  iutemperantiam  atque  imbrium  Aristo- 
teles auctor  fuerit  (Sen.  N.  Q.  VII  28,1):  non  illum  navita 
tuto,  !  non  impune  vident  populi,  sed  crine  minaci  \  nuntiat  aut 
ratibus  ventos  aut  urbibus  Jiostes  (Claud.  R  Pr.  I  234).  versu 
denique  245  navigationis  necessitates  diserte  indicantur.  etiam 
Martia  Stella  habet  aliquam  potestatem  navigaturis  molestam 
ventos  denunfians  incertaque  fulmina  (Lucan.  X  206  coli.  Plin. 
N.  H.  II  139),  rapax  est  Propertio  (V  1,  83:  dvapTTCtEaaa 
GueXXa),  omnino  triste  sidus  nee  fansti  cuiquam  oniinis:  Ov.  Ib.  213 
fe  fera  nee  quicquam  placidum  spondentia  Martis  \  sidera  presse- 
rnnt  falciferique  senis.  Martia  Stella  ut  est  deo  consecrala 
pugnacissimo  et  ipsa  non  amat  tantum  pugnas  (OpaaOc;  "Apri(;  et 
Stella  dicitur)  verum  etiam  concitat,  pugnas  dico  humano  generi 
cum  tempestatibus  subeundas.  nee  minus  Saturnus  impius  (Hör. 
C.  II   17,  22)  triste  sidus  (luv.   VI  569)  putabatur:  grave  Saturni 


Analecta  in  Aetnam  563 

sidus  in  omne  capid  (Prop.  IV  1,  84  coli.  Ov.  Ib.  213).  nautis 
eadem  molestias  afFerebat  cum  esset  frigida  Stella  (Verg.  Gr.  I  336 
Lucan.  X  205  Vitr.  IX  1,  16).  brumale  sidus  illis  tempoiibus 
uavigationem  impediebat;  ^e>;a.2;  autem  saepius  ita  positam  legitur 
ut  desit  genetivus:  simul  audimus  quid  teneatur.  ut  pauca 
seligam:  tenas  est  liomo  qui  nummos  tenet  arca  conditos,  eguus 
si  suam  retinet  contumaciam,  Ditis  regmim  unde  negent  redire 
quemquam,  ccwnum  quod  corpus  illapsum  retentet,  gemma  quando 
ceram  non  reraittit,  lotos  quia  prohibetur  patria  quisquis  ea 
vescitur  —  Saturni  denique  Stella  quippe  cum  naves  in  portu 
detineat.  ut  Stella  sie  dies  Saturni  tenax  fuit  Tibullo  teste:  auf 
ego  sum  causatus  aves  aut  omina  dha  \  Saturnive  sacrani  me 
temiisse  diem  (I  3,  17). 

291  quae  sunt  in  libris  forte  ßexere  nee  facile  perspiciuntur 
nee  metricae  consuetudini  satisfaciunt.  cum  in  v.  290  austri 
mentio  fiat  suo  iure  Birt  (Pbilol.  LVU  630)  postulat  aliquid 
quod  austro  respondeat  novumque  subiectum  elicit  boreae  ut  haec 
continuetur  oratio:  sive  introrsus  agunt  nuhes  et  niibüus  auster\ 
seu  boreae  flexere  caput  tergoque  fermitur ;  ad  mendum  cf.  1 70 
furtim  0  euri  G.  aquilones  tanta  vi  montem  infestant  (286  sqq.) 
ut  caput  eius  quasi  flectatur  —  ne  moleste  feraraus  t6  uirep- 
ßoXiKuutepov  ToO  OX^P^OLTOC,  simiiibus  aliorum  comraentis  monemur. 
considera  quaeso  quantum  Stilichoni  suo  Claudianus  imputet 
(I  126):  nivibusquc  profundum  \  scandehat  cristatus  Äthan  late- 
qite  corusco  \  curvatas  glacie  Silvas  timbone  riiebat;  apud  eundem 
R.  Fr.  II  praef.  20  excussit  gelidas  prnnior  Ossa  nives  i.  e.  ipse 
mons  flectit  caput  ut  Orphei  carmina  melius  auribus  excipiat ; 
Lucan.  I  545  ora  ferox  Siculae  laxavit  Mulciber  Aetnae  \  nee 
tuJit  in  caelum  flammas  sed  verfice  prono  |  ignis  in  Hesperium 
cecidit  latus  .  .  .  iterum  pronum  montis  verticera  patimur.  quae 
restant  verba  tergoque  feruntur  eam  ut  opinor  regionem  indicant 
ex  qua  hiberni  flatus  adspirant.  etenini  nescio  nura  tergum 
montis  Romanis  totam  montis  sujterliciem  ut  aequoris  fluminis 
agri  significaverit ;  pluralis  numerus  exstat  apud  Liv.  XXV  15,  12 
ut  ad  terga  collis  ab  eqiiite  suo  insessi  hostein  incautum  pertraheret : 
hie  aversa  collis  (Rückseite)  intellego.  ([uod  utut  est  malim 
tergum  interpretari  montis  latus  septentrionale  quod  est  aversum 
seu  tergum  ab  austro  apectantibus.  ita  singula  singulis  respon- 
dent:  auster  a  meridie  montem  infestat,  aquilones  u  contraria 
parte  adflant  qui  incursu  vehementissimo  caput  montis  flexermit 
et  in  septentrionali    eius    latere   fnunfur    i.  o.    iiupotu    rapinntur 


i)r,i  Hilde  1)1- an  dt 

eif'uHü  vel  ut  ait  poeta  lurüard.  caput  monti  et  Verg.  A.  IV  240 
tribuit. 

328  donec  confluvio  veluti  siponihus  acins  \  exiUt:  Sen. 
N.  Q,.  II  16  in  modiim  slphonis  Col.  III  10  veluti  per  siphonem 
IX  14  quasi  per  siphonem  Plin.  N.  H.  II  166  siphonum  modo 
XXXII  12  veluti  siphonibus;  iraproprie  luv.  VI  310  effigiemque 
deae  longis  siphonibus  implcnt'^.  liaec  coniparatio  a  Ctesibina 
machina  (Vitr.  X  7;  cf.  Isid.  Orig.  XX  6,9)  petita  scriptoribus 
argenteae  quae  dicitur  aetatis  videtur  arrisisse.  meminimus 
Augustum  incendiis  exstinguendis  curam  impendisse:  Strab.  p.  235 
TTpog  juev  Tciq  eiUTipricJeiq  auvidSa^  arpaTiiJuTiKÖv  ek  tüjv  otTie- 
XeuBepiuuTUJV  t6  ßoriöfiaov  .  .  .  quod  illi  siphone  comparato 
luculentum  reddunt  id  Oviilio  bellica  machina  conficitui*  M.  XIV 
183  veluti  tormenti  viribus  acta  .  .  .  saxa  cf.  Aetn.  555. 

360  nie  impetus  ignis  \  et  monti s  partes  atra  subvectat  arena: 
montis  partes  saxa  sunt:  Sen.  Phoen.  7 1  hie  rapax  torrens  cadit\par- 
tesque  lapsi  montis  exesas  rotat  Sil.  IX  466  partem]  vicini  montis  .  .  . 
iacit  Antb.  Lat.  11  1  c.  279,  12  B.  haut  partem  exiguam  montis 
de  saxo  metallis  avulso.  haec  fragmina  ex  ipsis  montis  visce- 
ribus  egeruntur:  Aetn.  200  volvuntur  ab  imo  \yfundamenta  Verg. 
A.  III  575  interdum  scopulos  avolsaque  viscera  montis  \  erigit 
eructanti  Uquefadaqne  saxa^  sub  auras  \  cum  gemitu  glomerat 
fimdoque  eaacstuat  imo  ad  quae  Servius:  'viscera  montis  id  est 
"^ partes'.  Lucan.  VI  294  cum  tota  cavernas  \  egerit  .  .  .  Aetna 
Val.  Fl.  II  30  trux  ille  (^Typhoeus')  eiectat  adesi  |  fundamsnta 
iugi  Claud.  R.  Pr.  I  171  quae  tanta  cavernas  \  vis  glomerat?  nee 
aliud  spectant  Sen.  Epp.  79,  2  montem  qiii  devoreiur  cotidie 
Petr.  122,  135  Aetna  voratur  |  ignibus  insolifis  Pacian.  Paraen. 
e,  11  \Aetna  et  Vesuvius^  dissiliunt  devorantur  Claud.  R.  Pr. 
I  165  damnisque  suis  incendia  nutrit  Cassiod.  Var.  IV  50,  6 
mons  .  .  .  qui  erogationibus  tantis  exj^endifur.  hinc  cum  de 
montis    partibus    sive    saxis   funditus    eiectatis  conveniat    superest 


^  Patricias  martyr  (Act.  primor.  martyr.  ed.  Ruioart  ed.  II  p.  555) 
apud  proconsulem  talia  locutus  perhibetur :  quae  supra  terram  est  aqua 
coacta  in  unnm  appellationem  mariuw,  quae  vero  infra  ahy^sorum 
snfscepit;  ex  quihus  ad  gcncris  hunmni  usus  /??  terram  vehd  siplioncs 
quidam  emittuntur  et  scaturiuvt;  suppeditat  testimonium  Humboldt, 
K.  IV  326,  45. 

2  hunc  locum  imitatus  Sil.  XIV  63  liquefacta  .  .  .  saxa  quae 
legebat  in  suam  rem  ita  convertit  ut  liquef actis  saxa  cavernis  effingeret. 
haec  est  äXXoiujatc. 


Analecta  in  Aetnam  5f55 

ut  arenae  naturam  explicemus.  constat  arenas  nihil  esse  nisi 
saxoi'um  contusorum  atque  dilapsorura  mini^tiesimas  reliquias 
(cf.  Neumayr,  Erdgesch.  I  170).  nihil  igitur  differt  a  montis 
partibus  arena  vel  ut  idem  aliis  verbis  illustrem  arenarum  nimbi 
(199)  sicut  saxa  partes  montis  sunt  funditus  exliaustae.  soluta 
oratione  liceat  ambiguum  sermonis  diluciduni  reddere:  'cum  atra 
arena  subvectatur  montis  partes  subvertantur  vel  'montis  partes 
in  ^  atra  arena  subvectantur  vel  'atra  arena  subvectata  montis 
partes  subvectantur  :  Stücke  des  Berges  werden  als  schwarzer 
Sand  ausgeworfen,  similis  videtur  ablativus  in  v.  591  extinctos- 
qtte  S)(0  Phrygas  Hectore  i.  e.  Phrygas  extinctos  Hectore  suo 
extincto  vel  Phrygas  in  Hectore  suo  extinctos.  quem  ablativum 
instrumenti  nomiri£s  an  ut  barbare  loquar  coincidentiae  parum 
refert :  non  semel  eodem  usus  est  Pi'opertius  exemplis  simillimis 
difficilioribus  tamen  quorum  ambiguitas  augeatur  admisso  zeugmatis 
artificio:  III  19,  21  tuqueo  Minoa  vemmdata  Scylla  figiira,  \  tnndens 
purpurea  regna  paferna  coma:  Scylla  cum  purpuream  patris  comam 
tondet  regnum  paternura  delet:  I  13,  17  et  cupere  optafis  animam 
deponere  verbis  h.  e.  animam  deponere  optata  verba  dicentem; 
II  8,  37  af  i^osfqnam  sera  captiva  est  reddita  poena  i.  e.  cum  captiva 
reddita  est  sera  poena  est  soluta. 

aliter  se  habere  puto  112  sew  nympha  perenni  \  edit  humum 
Umo  furtimque  obstantia  mollit.  poetae  si  simpliciter  loqui 
libuisset  uec  nympbam  ille  nee  limum  praedicare  debebat  peren- 
nem.  poterat  erosionem  quae  pei*ennat  ubicuraque  nympha  sub 
terris  latet :  Tib.  I  4,18  longa  dies  molli  saxa  peredii  aqua 
Stat.  Th.  VII  811  exedit  seu  ptdre  solum  earpsitque  ferenda  \ 
unda  latens.  sensus  ablativi  liquet:  solum  aquis  exesum  in 
limum  putrescit.  est  profecto  liberius  dicendi  genus  quod  intel- 
legatur  expeditius  quam  certum  in  grammatices  ordinem  ad- 
gregetur. 

383  magnis  opernta  rapivis  \  flamma  micaf  lafosque  rums 
exundaf  in  agros:  fervidum  amnem  ex  crateribus  undantem 
Graeci  puaKa  -  vocabant;  Latini  quibus  talis  appellatio  deesset 
patrii  sermonis  egestati  subvenire  varie  laborabant.  qui  cum 
lapidem    molarem    ceteramque    materiem    igne    fluere     crederent 


1  de  hoc  praepositionis  usu  cf.  Beiträge  zur  Erkl.  des  Ged.  Aetna 

p.  7,  i;{. 

2  Lavastroni,  cf.  Griech.  Stud.  f.  H.  Lipsius  p.  52  sqq.  ubi  voca- 
buli  ^üaE  usum  euarravi. 


;')(;(;  lli  Idu  IjiuikI  1 

(Aetn.  513)  nun  raro  flumen  et  i[uae  «unt  siniilis  notioniK  scripta 
reperiuntur;  Aetn.  484  l'ujuor  ille  niagis  fervere  magisquc  \  /lu- 
minis  in  speciem  mitis  .  .  .  498  flumina  eonsistunt  ripis  513  fa- 
villae  I  flumina  proprietate  simul  concrescere  494  ingeminant  flucius 
Apul.  De  mundo  34  flammanim  ßuenta  .  .  .  quasi  dito  flumina  .  .  . 
Aetn.  490  sohimqiie  |  ipsiim  adititat  opes  facilesque  sibi  indiiit  amnia 
Claud.  R.  Pr.  I  172  quo  fo)ite  mit  Vidcanius  amnis'^  ^  sie 
Graeci  poetae  TTOTa|UOuq  Trupö«^,  'Aqpaiaxoio  Kpouvoug  finxerunt ; 
e  scriptoribus  stoicus  ille  qui  libellum  Tiepi  KÖ(J).lüU  coniposuit 
Xei)adppou  biKrjv  defeni  puaKa  dixit  (4O0  a  31  sqq.).  hoc 
latine  reddidit  Apul.  1.  1.  quondam  effusis  craleribus  divino  in- 
cendio  per  decUvia  torrentis  vice  flammarum  flumina  cucurrerunt. 
Apuleiuin  August.  Civ.  Dei  IV  2  exscripsit,  hunc  sequitur  verbis 
paulum  inniuitatis  Orosius  V  G  qui  (ignes)  torrentum  modo  per 
prona  praecipites  13  torrentibus  igneis  super fusis  lateque  circiim- 
fluentibus.  sed  multo  prius  Lucanus  eodeui  vocabulo  rivum 
igneum  descripserat  audacius  ille  quidem  ut  poeta:  torrens  in 
campos  defluit  Aetna  (VI  294);  hunc  respiciens  Sil.  XIV  62: 
flammarum  exundat  torrens. 

alia  comparatione  Verg.  G.  I  471  quotiens  Cyclopum  effer- 
vere  in  agros  \  vidimus  undantem  ruptis  fornacibus  Aetnam  \  flam- 
marumque  globos  liquefactaque  volvere  saxa  (adquae  Servius: 
'undantem^  autem  undae  modo  flammas  vomeniem)  Lucan.  V  99 
ceu  Sictdus  flammis  urguentibus  Aetnam  \  undat  apex  Stat.  Th. 
III  596  exundani  apices  Sil.  XIV  62  flammarum  exundat  torrens 
Aetn.  884  flamma  micat  latosque  mens  exundat  in  agros  486 
(liquor)  pronis^  dimiitit  collibus  undas  494  (amnis)  stantibus 
increpat  undis  608  evecta  in  longum   lapidis  fervoribus  unda. 

Graecis  Vulcanius  amnis  non  pvjttH  tantuui  audiebat  sed  et 
q)XöS  vel  q)\ÖYe<; :  Find.  P.  I  43  q)oivi(Jaa  KuXivbo|aeva  qpXöE 
Con.  Narr.  43  Ol  le  Ai'tvri«;  toO  trupcx;  KpaTfjpec;  dveßXucrdv 
TTOie  TTOTa)LioO  biKTiv  (p\6fa  Ktttd  Tf)<;  x^P^t?  •  •  •  Kai  touq  laev 
dXXouq  x]  q)XöH  eTriKaTaXaßoOcfa  e'q)eeipev,  auiou?  be  irepi 
ecrxicrGri  tö  TiOp  Kai  ujcTTiep  vnc5'0(;  ev  xr)  q)XoYl  Tidq  ö  Tiepi 
auTOU(g  X^^PO"S  eTtvero  (nepi  eaxi(y6r|  Sudbaus)  De  mundo  400a  31 


^  de  fluviis  pulvereis  quos  Cassiod.  Yar.  IV  50,  ö  commemorat 
cf.  Humboldt,  K.  I  150:  eine    durch  Reibuno:  zu  Staub  zerfallene  Lava. 

2  prunis  C.  primis  ideo  displicet  quod  inaequalia  .sunt  non  culta 
solura  iuferioris  regionis  (493.  tili  3q.j  sed  etiam  desertae  vasta,  tota 
omnino  niontis  superficies,  cf.  Seu.  Ben.  VI  37,  1  ut  Aetna  inmensam 
ignium    vim  .  .  .  praecipitet  Gros,  V  (3    (ignes)  per  prona  praecipites. 


Aualecta  in  Aetnam  567 

cp\6Ye(;  .  .  .  eK  TH?  dvaßXuaaaai  Kai  eKcpuaricTacrai  KaOanep 
Tuuv  ev  A'iTV)]  Kpairipuuv  dvappaYevTuuv  Kai  dvd  tnv  fr\v  qpepo- 
l^evujv  x^i^dppou  biKriv  Aelian.  ap.  Stob.  Flor.  69,  38  lovq 
dauTUJv  TTaTepa<;  dpd|uevoi  bid  ^xeör]q  Tfi<s  qpXoTÖq  eKÖjLiiaav 
Paus.  X  28,  4  KaxaXaiaßdvei  cfcpäq  tö  rrOp  eTTeiYÖ|uevov  tri 
qpXoYi  .  .  .  neque  vero  constabat  usus:  Straboni  certe  puttKeq  et 
qpXÖYe?  discernuntur  p.  274  TOU  irupöq  .  .  .  loie  |uev  puaKaq 
dvaireiLiTrovTO^  roxe  be  cpXÖYaq  Kai  XiyvO(;  .  .  .  erant  praeterea 
qui  flammeam  esse  proluvionem  Aetnaeam  prorsus  negarent : 
Mir.  ausc.  c.  38  töv  b'  ev  xrj  AiTvri  puaKa  oöie  cpXoYiubTi  qpaaiv 
ouie  (Tuvex^n  •  •  •  Aetnae  poetam  a  contraria  parte  stare  verba 
declarant  ipsius  499  flammeu  massis  \  exuitur  faciea.  Latini 
flamma  vel  flammis  iuterdum  flammarum  fluenta  significari 
voluerunt;  sed  in  hac  potissimum  quaestione  cavendum  est  ne 
iiimis  preinantur  verba  poetarum  qui  concessa  frui  libertate  quam 
scientia  rerum  duci  nonnumquam  maluerint,  missis  igitur  qui  de 
flammis  Vesevis  Aetnaeisve  in  caelum  elatis  similisque  uotae 
portentis  verba  faciunt  ut  Verg.  A.  III  574  Pan.  Mess.  196 
Ov.  M.  V  353  Tr.  V  2,  75  P.  II  10,  23  Ib.  596  Sen.  H.  0.  1361 
Phoen.  314  Lucan.  I  546  X  447  Petr.  122,  135  Val.  Fl.  IV  508 
Stat.  Th.  V  50  Xü  275  A.  I  490  Sil.  XIV  64.  67  Claud.  R. 
Pr.  I  170  aliis  cautius  a  scriptoribus  initium  fiet.  ac  certum 
quidem  testimonium  Livianum  illud  fragmentum  praestat  a  Servio 
ad  G.  I  471  citatuiii:  tanta  flamma  .  .  .  ex  Aeina  monte  de/hi.vit 
ut  non  iantum  vicinae  nrhes,  sed  etiam  Regina  clvitas  afflaretur. 
haec  dubium  non  est  quin  ad  igniuin  illam  effusionem  pertineant 
quacum  simul  ciueres  egeri  lateque  per  aera  ditferri  solent 
(Sil.  XVII  594).  idem  profluvium  ex  Vesuvio  ruptum  respicit 
Vitr.  11  6,  2  hide  evomuisse  circa  agros  fJammam:  ne  hoc  quidem 
anibiguum  iluminis  ferventie  indicium.  de  piis  fratribus  Sen. 
Ben.  111  37,  2  discessisse  creditum  est  ignes  et  utrimque  flamma 
recedentc  lim'dem  adapertum  per  quem  transcurierent  itweiies 
Claud.  C.  m.  17,  3  nista  qnibus  rapidae  cessit  rcverentia  fhimmae 
47  iion  potiiit  pietas  flamma  cessante  prohari.  ex  Aetna  liuc 
caduut  383  magnis  operata  rapinis  |  flamma  micat  lalosque  mens 
eximdat  in  agros  460  <^saxum\  .  .  .  ccrtaque  venturac  pracmiltit 
pignora  flammae.  consulto  praeterniisi  Lucr.  VI  680  nunc  tarnen 
illa  modis  qnilms  irritata  rcpctde  \  flamma  foras  rastis  Aetnae 
fornaeihus  eß'let  |  expediam:  sane  quidem  illa  flamma  potest  intel- 
legi  puaE  ö  ev  ZiKeXia  de  quo  singulari  libello  Tbeophrastus 
egerat(I.ae)t.Diog.  V2,49) ;  sed  haud  scio  au  poeta  rationem  potius 


fyW  II  i  ld(;lj  laiidl. 

universain  incendiorum  in  aiiimo  habuerit  quam  expediturum  ßese 
proinisei'it  vv.  Q^O  sqq.:  ratio  quac  sil  jier  faw.es  nwntis  ut 
Aetnae  \  expirent  ignes.  v.  600  de  singulis  eiectamentiB  loquitur: 
extollere  flammam  |  saxaqne  siihieciare  et  arenae  tollere  nimhos; 
in  bis  ftamma  fortasse  designat  ignes  quales  Aetn.  360  memo- 
rantur  (cf.  infra).  eruptionis  calamitatcs  iiidicantur  vv.  641  sqq. 
neque  enim  mediocrl  clade  coorta  \  flamniea  tempestas  Siculum 
dominata  per  agros  \  fimtimis  ad  se  convcriit  geitthvs  ora.  bis 
praecipue  puaH  respicitur  quam  volucrem  cladem  .\puleius  I.  1. 
perbibet  (Claud.  C.  ra.  17,  48  ingenti  clade).  plurali  sie  utitur  Verg. 
G.  I  471  quofiens  Cyclopum  effcrvere  in  agros  \  vldimus  undantem 
ruptis  fornacibus  Aetnam\flammariimque  glohos  lique  factaque  volvere 
saxa:  flammarum  glohos  i^oatae  condonabimns  sed  vollere  fluniinis 
est  quod  et  ipsuiu  volvitur:  PinJ.  P.  I  4-)  90ivia(Ta  KuXivbo/aeva 
cpXöH  Aetn.  493  utpote  inaequaUs  volvens  perpascititr  agros  coli.  200 
Sen.  Pboen.  315  igneos  volvens  glohos  Stat.  Silv.  IV  4,  79  v, 
infra.  Aetn.  524  (lapis  molaris')  seu  forte  madentes  |  effluit  in 
flammas  (cf.  Beiträge  .  .  .  p.  3)  635  eruhuere  pios  nivenes  at- 
tingere  flammae  \  et  quaecumqnc  ferunt  Uli  vestigia  cedunt:  flammas 
dici  fluminis  circa  vicos  oppidi  discurrentis  patet  cpU.  Con,  Narr.  4?. 
auTOui;  be  trepi  iox^öQx]  tö  irOp  Lyc.  Leoer.  98  p.  160  Xe^etai 
Yap  kukXuj  töv  töttov  eKeivov  Ttepippeucfai  tö  irOp  Paus.  X  28,  4 
bixrj  axicrGfjvai  Xe^eiai  tov  puaKa  Pbilostr.  Apoll.  V  17  x^PO<; 
b'  eucfeßujv  irepi  ouq  t6  TTÖp  eppun  De  mundo  400  a  31  Apul. 
1.  1.  34  Sol.  p.  50,  16  M.  iuvenes  duo  suhlatos  parentes  evexerunt 
inter  flammas  illaesi  ignihus. 

puaS  Graecis  et  flumen  igneum  ex  montis  visceribus  ef- 
fusum  denotabat  et  raassam  fervidani  ex  qua  flumen  illud  concrescit 
(Lava,  cf.  Rotb,  Vesuv  p.  46.  50) :  üiod.  V  6  Kai  rroXXoO  Kata 
Tf]V  x^PCfV  puttKO^  eKXu9eVToq.  boc  voluit  opinor  Lucan.  V  99 
Siculus  flammis  iirguentihns  Äetnam  \  imdat  apex:  reapse  massis 
sursum  evecturis  urguentur  montis  viscera  donec  niraia  surgentis 
'magmatis'  pressura  victa  dissiliunt  exitumque  praebent  undis 
exaestuantibus.  perinde  ac  nos  Lucanuni  Bembus  interpretatus 
est  in  Aetna  dialogo  (Aetna  reo.  Gorallus  1703  p.  216):  qnic- 
quid  in  Aetnae  matris  idero  coalescit,  nunquam^  exit  ex  cratere 
superiore,  quod  vel  eo  inscendere  gravis  materia  non  queaf,  vel 
quia  inferius  alia  spiramenta  sunt,  non  fit  opus.  TJespumant 
flammis  urgentibus  ignei  rivi  pigro  fliucti  totas  delamhentes  piagas, 
et  in  lapidem  indurescunt. 

^  hie  error  est:  cf.  Sartorius-Lasaulx,  Aetna  I  235.  239.  259  sq. 


Analecta  in  Aetnam  569 

TTup  interdum  Graecis  massas   illas  effluas  in'licat:   Pind.  P. 

I  40  -xäq  epeuTovxai  m^v  aTiXaiou  Tiupo^  d-fvöiaTai  eK  ,uuxujv  iraTai 
Aesch.  Prom.  367  evGev  eKpafnaovTai  TTOie  !  TTOiaiaoi  TTupöq  ..  . 
Thuc.  III  116  eppuTi  ...  6  puaE  toO  TTUpöq  eK  if\c,  AiTvriq 
Lyc.  Leoer.  98  p.  160  XeTeTtti  Top  kvjkXuj  tov  töttov  eKeivov 
Trepippeüffa  tö  TtOp  Con.  Narr.  43  auTOu^  be  Ttepi  eaxicr9r|  xö 
TTUp  Paus.  X  28,  4  fiviKa  eueppei  irj  KaTdvr]  iröp  xö  eK  ir]<; 
ATxvrii;  .  .  .  (Tuv  be  auxoiq  xoixg  ^oveac,  xö  nOp  .  .  .  TTapeSnX- 
Gev  Philostr.  Apoll.  V  17  x^J^po^  b'  eucfeßuJv  Tiepi  ovq  xö  TTÖp 
eppun  Aelian.  ap.  Stob.  Flor.  69,  38  xö  fap  toi  iröp  .  .  .  bie'(Txr| 
Hermog.  De  inv.  2,  2  p.  191.  20  Sp.  r\  Aixvri,  Kai  öjq  Txvpöq 
exei  puaKa<;  Mann.  Par.  1.  67  Kai  xö  TtOp  eppvjrj  Kdov  ev  IiKeXict 
Tiepi  xfiv  Aixvriv  Schol.  AeFch.  Prom.  372  TTOxa|UOU<;  be  nupöq 
xoO^  .  .  .  puaKd(;  cpriai  .  .  .  Lemm.  cod.  Palat.  (cf.  Wernsdorf, 
PLM.  IV  372)  bid  xoö  TTupöq  oubev  exepov  ri  xou^  eauxoiv 
Yoveac;  ßaöxd(Tavx6(g  ecJuuöav.  ^ed  de  Graecorum  usu  baec  sat 
superque  :  Latini  uon  aliter  ignem  vel  ignes  dixerunt  cum  mo- 
larem excoctum  et  efFusis  crateribus  profluentem  significare  volue- 
runt:  Val.  Max.  V  4  ext.  4  patrem  et  mairem  Twmeris  per  meclios 
ignes  Aetnae porfarunt  Hygin.  Fab.  254  Dämon  mafrem  siiam  ex  ignc 
rapuit,  Pkintms  patrem  nota  rerum  confusione  Solin.  p.  50,  16  M 
iuvenes  duo  .  .  .  illaesi  ignibus  Gros.  II  18  ecßaestuantihus  Aetnae 
moniis  ignibus  favillisque  calidls  Sil.  XIV  65  adsidue  subnascens 
proflnat  ignis  Aetn.  622  cunctantis  vorat  ignis  638  fertur  \  ille 
per  obliquos  ignis  fraterque  triumphans  (fertur  coni.  Buecheler, 
Kb.  M.  LIV  6)  641  circa  geminos  avidus  sibi  temperat  ignis. 
neque  minus  constat  ignibus  irrigtiis  f28)  aut  ciirvis  seu  iortis  . .  . 
ignibus  (488)  fluvium  Aetnaeum  describi.  bic  illic  residet  scrupulus 
cum  Vulcanius  ignis  latiore  sententia  possit  accipi  velut  Cic.  N.  D. 

II  38, 1  eruptione  Aetnaeorum  ignium  lustin.  1 V^  1  identidera  Aetn.  1 
ruptique  cuvis  fornacibus  ignes  448  posceret  ignes.  in  vv.  203. 
360.  464  ignes  qui  dieuntur  niei  fallor  vapores  sunt  igneo 
splendore  collucentes  (Sudbaus  reete:  Feuergarben,  Feuer- 
erscbeinungen;  de  re  controversa  cf.  Humboldt,  K.  I  150.  IV  406 
ßunsen,  Poggend.  Ann.  LXXX  249.  253).  buc  fortasse  pertinent 
Lucr.  VI  699  exfollere  flammam  lustin.  1.  1.  nunc  flatnmas,  niou- 
vaporem^  nwic  funium  erucfef.  Aetn.  93  novos  .  .  .  ignes  de 
lapidis  molaris  copiis  subnascentibus  et  in  dies  inexbaustis  inter- 
pretor  coli.  Claud.   R.  Pr.  I   156   ine.rhavstim  .   .  .  sutpliur. 

incendii  vocabulo    tani    eruptio    designatur    quam    eruptionis 
singula  phaenomeiia:    lustin.   1  \'   1    Aetnae   montis  .  .  .  dural  in- 


570  IliUlubraiidL 

cendium  .  .  .  velud  ipsia  undis  alalur  incendium  Serv.  ad  Verg. 
A.  111  571  causa  haiu.s  incendä  .  .  .  vomil  incendia  h.  e.,  ut 
Ciceronis  verbis  iitar,  ignes  ex  Aetnae  vertice  erumpunt.  Stat. 
Silv.  II  6,  61  si  vel  fumante  ruina  \  ructassent  dites  Vesuina 
incendia  Locroe  Aetn.  189.  212.  220.  386.  401.  417.  556.  568. 
semel  incendnim  idem  est  quod  nos  inde  a  temporibus  Hispanorum 
navigatorum  vidcani  nomine  declarare  consuevimus  (Humboldt, 
K.  IV  47!)):  Aetn.  441  pars  tarnen  incendl  maior  refrixit:  der 
grössere  Theil  des  Feuerherdes  ist  erkaltet,  alibi  massae  fer- 
ventes  intelleguntur:  202  nunc  fusca  pallent  incendia  mixta 
ruina  467  nam  subito  effervcnt  onerosa  incendia  raptis.  aliter 
sese  res  habet  cum  volvendi  verbum  adiungitur  vel  cognominatum: 
2  et  quae  tarn  fortes  volvant  incendia  causae  Stat.  Silv.  IV  4,  79 
Vesuius  .  .  .  aemula  Trinacriis  volvens  incendia  flammis  Sen.  Ben. 
III  37,  2  cum  Aetna  . . .  effudisset  incendium  Solin.  1. 1.  Catinensis  . . . 
regio  .  .  .  in  quam  se  cum  Aetnae  incendia  protulissent  .  .  . 
Aetn.  624  nullis  imrsura  incendia  pascunt  in  quibus  progrediendi 
vim  inesse  comparatio  demonstrat  a  gregibus  per  pascua  dispa- 
lantibus  sumpta  (cf.  493)  627  cum  iam  vicinis  streperent  incendia 
tectis  i.  e.  flammarum  undae  cum  ad  vicinae^  iam  insulas  pro- 
cessissent.  bis  testimoniis  rivus  Vulcanius  6  piiaH  ToO  Tuupö^ 
perspicue  notatur  nee  minus  certa  praebent  indicia  Claud.  C.  m. 
17,  9  nonne  vides  ut  saeva  senex  incendia  monstret  Aetn.  638 
dextra  saeva  tenet  laevaque  incendia  'id  est  Pietas  coercet  ignes 
prohibetque  ab  iuvenum  itinere    Buecbeler  1.  1. 

474  haud  aliter  quam  cum  laeto  devicta  tropaeo  \  pronu 
iacet  campis  acies  et  castra  suh  ipsa:  cur  laetä  victoriä  devicta 
dicitur  acies?  solet  esse  victoriä  laeta  scilicet  victoribus,  flenda 
devictis.  poeta  nonne  disertis  verbis  affirmat  quae  supervacanea 
et  inutilia  videantur?  dissentientibus  editoribus  hanc  ego  cer- 
taminis  imaginem  cogitatione  finxi:  legio  aliqua  in  castris  oppu- 
gnatur.  haec  acie  pro  castris  instructa  retundere  impetum  frustra 
conititur.  sternitur  atque  prona  iacet  in  campis  et  sub  ipsa 
castra  cum  victores  exsultent  triumpbo  tropaeumque  struant. 
quam  tropaei  mentionem  non  sine  causa  factam  puto.  meminit 
enim  poeta  colles  illos  iunumeros  lapidum  egestorum  congerie 
sublatos  in  altitudinem  non  mediocrem  quos  accolae  filios  Aetnae' 
vocitant.  talis  instar  tropaei  supereminet  campos  eiectamentis 
tamquam  strafe  completos.  ablativum  laeto  tropaeo  si  vis  in- 
strumentalem accipere  non  obloquor;  seu  liberiori  absolutorum 
gregi  mavis  adscribere   per  me  licet  fiat:   inconditum  dixerim   ut 


Analecta  in  Aetnara  571 

poeta  planetas  in  v.  234.  simile  pressae  et  obscurae  brevitatis 
exemplum  ex  Astronomicis  afferre  licet  I  28  guls  foret  humano 
conatus  pectore  tantum  |  invifis  uf  dis  cuperet  deus  ipse  videri? 
coli.  717  inquiruntque  sacras  humano  pectore  cansas:  grammatice 
id  genuR  ablativuni  instrumenti  vicem  obtinere  docet  sed  plus 
voluit  poeta:  tu  cum  sis  humano  pectore,  angusto  nimirum  at- 
que  debili  praeditus  tantum  conaris?'  vel  ut  idem  aliter  ex- 
pediam :  'in  tantis  Lumani  pectoris  angustiis  tantum  conaris?' 
sie  Claud.  Manl.  Theod.  81  parturit  innumeros  angusto  lyectore 
mundos.  quantum  uno  casu  comprehendi  possit  idem  Mani- 
lius  qui  dicitur  luculento  nobis  exemplo  monstrat  I  513  sae- 
cula  dinumerare  piget  quotiensque  recurrens  |  lustrarit  mundum 
vario  sol  igneus  orbe:  vario  orbe  si  intellegas  quasi  sit  dictum 
orbe  Variante  grammaticae  fortasse  satisfeceris,  poetae  non  item ; 
qui  quid  in  mente  habuerit  lectis  dem  um  eis  percipitur  quae 
subsequuntur :  omnla  morfali  mutantur  lege  creata  \  nee  se  cogno- 
scunt  terrae  vcrtentibus  annis  I  et  mutant  varlam  faciem  per  saecida 
geutes  .  .  .  consideres  insuper  V  615  solvitque  haerentem  vinclis 
de  rupe  pucllam  \  desponsam,  pugna  nupturam  dote  mariti: 
Andromeda  ita  nuptura  fuit  ut  pugna  pro  dote  marito  obtingeret 
vel  ita  nuptura  ut  maritus  in  pugna  dotem  acciperet  vel  ut  marito 
pugna  dos  esset,  haec  exempla  non  eam  ob  causam  profero  quod 
plane  esse  eiusdem  generis  atque  Aetnae  locum  existimem;  sed 
longus  fui  in  rebus  subtilioribus  ut  ignotum  poetam  non  singu- 
lari  licentia  demonstrarem  evagari^ 

476  tum  si  quis  lapidum  summa  pertabuit  igni  .  .  .  poeta 
quid  dicturus  fuerit  ex  eis  coUigendum  est  quae  contraponuntur. 
lapis  igitur  molaris  ubi  deciduis  obrutus  saxis  velut  in  fornace 
torretur  insito  humore  exuitur  (479  sqq.).  congeries  enim  illa 
caducis  saxis  sublata  fornacis  vice  fungitur.  hinc  sequitur  ut  in 
V.  476  describendum  fuerit  quomodo  lapis  ille  molaris  sese 
habeat  ubi  nulla  saxorum  egestorum  congerie  tectus  patenti  caelo 
ignescat.  quod  ut  dilucidum  fieret  ablativum  summa  .  .  .  igni 
positum  8us]ticor.     ignis  auteni  per  enallagen-  summus  dicitur  ut- 


'  ne  hoc  quidern  indignum  nicmoratu  videtur  ablativi  causnlis 
qni  saepe  reperitur  in  Aetna  (of.  Beiträge  .  . .  p.  6)  licentioris  audaciao 
nulluni  exstare  documentum.  non  ausus  est  poeta  qualia  Manilius  ut 
111  10  lacerum  fratrem  stupro  h.  e.  fratreni  hiceratum  ue  Medea  inct- 
stae  cupidinis  poeiias  lueret. 

2  huic  tigurao  quantunivis  poeta  studcut  (cf.  Beitrage  .  .  .  p.  1  sqq.) 


r)72  Ilildchraiidt 

pote  i|ui  lapides  consuniat  siimnios  h.  e.  patentes  ad  caeluin  cum 
aliis  lapidibuH  non  obruli  su))ra  ceteros  iaceant.  constat  eas 
animas  quas  ora  craterum  continent  summas  causas  vocari  (158) 
oppositis  ei8  quae  penitus  vel  in  profundo  concreficant  (283); 
quae  vires  cum  faucibus  vagentur  summis  ipsae  aummae  sunt, 
item  Man.  IV  162  canccr  ad  ardenfem  fulgens  in  cardine  metam\ 
qua  PJioehiis  summis  rerocatus  curribus  ambit:  summus  proprio 
intellectu  cardo;  quem  cum  Phoebi  currus  evectus  sit  ipse 
summus  dici   potest. 

489  inlla  tenet  frustra  moles  audi  profluenfes  ruptis  crateribus 
(Lavamassen):  sie  Birt  1.  1.  p.  635  emendari  iussit  quae  tra- 
duntur  mala  teuet  frustra  mole^.  quam  coniecturam  admodum  mihi 
placere  fateor  coli.  Oros.  II  18  yrarissimo  motu  terrae  concussa 
Sicilia,  insuper  exaestuantibus  Aefnae  montis  ignibus  favillisque 
calidis,  cum  detrimento  plurimo  agrorum  villariimque   vastata  est. 

552  candenti  pressoque  agedum  fornace  coeree:  sie  versus 
legitur  ab  editoribus  qui  subiectura  audiri  volunt  lapidem  mo- 
larem, at  fornax  feminini  generis  esse  seiet,  novimus  fornacem 
aerariam  et  calcariam  quam  etiam  omisso  nomine  calcariam 
aerariamre  dicebant;  Fornacem  deam  factam  ,Ovidius  testatur 
(Fast.  II  525).  accedit  quod  coerceri  aptius  dicitur  ignis  quam 
lapis;  ignis  enim  natura  vagus,  lapis  non  item.  pressoque 
auctoritate  caret  idonea  cum  C  pressosq;  exhibeat;  quo  restituto 
versus  efficitur  hie:  candenti  pressosque  agedum  fornace  coeree 
quem  sie  interpretor:  'coeree  ignes  (e  v.  551)  candenti  fornace 
et  eos  quidem  pressos  i.  e.  fornace  ita  clausa  ut  ignibus  eva- 
gandi  nulla  potestas  relinquatur'.  qui  sequitur  versiculus  ad 
lapidem  molarem  respicit :  nee  sufferre  potest  nee  saevum  durat 
in  hostem. 

alio  sensu  447  pressove  canali  dictum  reor.  premitur  quod 
ad  imum  deducitur,  ut  p)remebant  pollicem  ludi  speetatores  cum 
gladiatorem'  ad  supplicium  deposcerent,  ut  premere  oursum  fossam 
sulcum  alia  dicebant;  adde  Lucan.  V  S6  quod  numen  ab  aethere 
pressum  \  dignatur  caecas  inclusum  habitare  cavernas?  Col.  TI  47 
ut  olivac  premantnr  et  ius  superemineat.  hinc  pressum  intellego 
canalem    qui   deductus  ad   ima   terrae    vel    per  terrae   profundum 


audacia  tarnen  Manilio  cedit,  iion  sibi  permisit  quod  ille  V  553  et 
cruce  virginea  nioritura  piieUa  pependii :  Andromeda  iniusti  iussu  Ham- 
monis  virgo  moritura  erat;  quod  ne  fieret  Persei  virtus  intercessit 
virgineum  eius  pudorem  (554)  etiam  Ov.  M.  IV  680  sqq.  laudat. 


Analecta  in  Aetnain  573 

actus  ventis  inter  Aetnaui  Liparasque  coiiimeandi  facultatein 
praebeat.  * 

617  colligit  ille  arma  et  stulta  cervice  reponit,  |  defediim 
rapiis  illum  sua  carm'ma  tardant:  arma  non  esse  bellica  sed 
domestica,  cotidianae  vitae  supellectilem  apparatumque,  oranes 
denique  res  ad  vitam  fugitivo  sustentandam  idoneas  mihi  quidem 
liquere  fateor:  arripiunt  ö  Ti  t\c,  ßouXoiTO  eTTiKOupri)aa  Tr\c^ 
cpuYfig  ut  ait  Conon  1.  1.  —  de  v.  618  in  dubio  res  relinquitur. 
poetam  cogitant  versiculos  suos  anxia  cura  conquirentem  quod 
ab  ingenio  buius  loci  non  unam  ob  causam  alienum  iudico. 
carmina  cum  Munrone  dico  magica  vel  incantamenta  sanctas 
naturae  leges  invertere  valentia  qualia  sagae  declamitabant 
(Hör.  Ep.  17,  4  Ov.  Am.  III  7,  29).  de  Medea  Ov.  Her.  VI 
83  sqq.  87  nee  fade  meritisve  placet  sed  carmina  novit  .  .  . 
Uta  refrenat  aquas  öbliquaque  fhimina  sistit  M.  VH  199  cum 
volin  ripis  mirantihus  amnes  \  in  fontes  rediere  suos.  eadem  quae 
(Val  Fl.  VI  443)  mutat  agros  fluviumque  vias  simulatque  per 
opaca  eilentia  coepit  ire  cum  .  .  .  suis  averti  collihus  amnes 
miramur  (VII  391).  Megaera  Rufinum  in  cladem  generis  humani 
stimulatura  pari  facultate  gloriatur:  versaque  non  prono  curvavi 
flumina  lapsu  \  in  fontes  reditiira  suos  (Claud.  Ruf.  I  159).  de 
sagae  suae  viribus  Tib.  I  2,  44  fluminis  haec  rapidi  carmine 
vertit  iter.  Erichtho  quae  superos  carmine  flectere  possit  (Lucan. 
VI  527)  dubium  non  est  quin  fluvios  in  caput  vertere  didicerit 
ut  Thessala  (ib.  473).  iam  cum  amnis  ille  fervidus  in  urbeni 
deflueret  quid  mirum  si  quis  hunc  quoque  cantato  carmine 
(Ov.  M.  XIV  369)  sistere  conatus  sit?  eodem  fortasse  quo  Circe 
ritu  ter  noviens  Carmen  magico  demurmurat  orc  (ib.  58)  deceptus 
ille  quidem  spe  cum  imrainente  periculo  satius  sit  in  fugam  se 
dare  quam  vana  superstitione  tardari.  ceterum  observes  prono- 
minis  similitudinem  in  eis  verbis  quibus  Circe  fidere  se  suis 
artibus  profitetur  (ib.  357):  nee  me  niea  carmina  fallunt.  hunc 
Catinensem  civem  sua  profecto  fefellere ,  nam  Aetnaea  sistere 
fluenta  nuUa  honiinum  evaluit  unquam  superstitio  :  sufticit  Pietas 
(640)  cuius  numine  teneri  volucrem  cladem  et  a  fratrum  itinere 
prohiberi  Buecheler  nos  docuit. 

Lipsiae.  Vi.  Hildebrandt. 


ZUR  ÜBERLIEFERUNG  DES  GEDICHTES 
AETNA 


Da  in  kurzer  Frist  zwei  neue  Auflagen  des  Aetna  er- 
schienen sind,  die  englische  von  R.  Ellis  (Oxford  1901)  und  die 
französische  von  J.  Vessereau  (Paris  1905),  von  denen  m.  E.  be- 
sonders die  letztere  geringen  Ertrag  für  die  Emendation  des 
Textes  liefert,  möchte  ich  hier  in  aller  Kürze  eine  Reihe  von 
Stellen  besprechen,  die  meist  mit  Sicherheit  emendirt  werden 
können  oder  doch  für  die  Ueberlieferung  des  Gedichtes  von  In- 
teresse sind. 


*  * 

* 


132     Quod  si  praecipiti  conduntur  flumina  terra, 

condita  si  redeunt,  si  qua  fetiam  incondita  f  surgunt, 

haud  mirum,  clausis  etiam  si  libera  ventis 

spiramenta  latent. 

Der  Dichter  will  aus  der  Analogie  der  unterirdischen 
Wasserläufe  das  Vorhandensein  unterirdischer  Luftkanäle  wahr- 
scheinlich machen.  Wie  in  den  Versen  123 — 127^  wird  zunächst 
das  Verschwinden  und  Wiederauftauchen  von  Flüssen  erwähnt 
und  ein  Neues  angereiht,  das  aber  nicht  das  gewöhnliche  Auf- 
quellen der  Flüsse  sein  kann-.  Es  lässt  sich  kaum  etwas  anderes 
denken  als  das  Aufbrechen  neuer,  vorher  unbekannter  Quellen, 
das  besonders  bei  Erdbeben  beobachtet  wird.  Bei  Athenaeus 
findet  sich    ein  Bericht   aus  Nicolaus   von  Damascus  über   solche 


^  flumina  quin  etiam  latis  currentia  rivis 

occasus  habuere  suos:  aut  illa  vorago 
direpta  in  praeceps  fatali  condidit  ore, 
aut  occulta  fluuut  tectis  adoperta  cavernis 
atque  inopinatos  referunt  procul  edita  oursus. 

2  Besonders  nicht  in  der  F'orm  bei  Munro  si  quaedam  incondita 
surgunt,  da  das  inconditum  surgere  allen  zukommt. 


Zur  Ueberlieferung  des  Gedichtes  Aetna  575 

Vorgänge,  die  bei  Apamea  im  Mitliridatischen  Kriege^  beobachtet 
wurden :  (T€icr|Liujv  Yevo)uevujv  dveqpdvrjcrav  Tiepi  rf]v  x^J^P^v 
auTÜJV  Xi|Livai  Te  npÖTepov  ouk  oucrai  Kai  TTOTa|ioi  Kai  ctXXai 
TtriYai  UTTÖ  Tf\q  Kivriaeujq  dvoixOeicrai,  TToXXai  be  Kai  nqpavi- 
cr0r|(Tav.  Ganz  ähnlich  lesen  wir  in  der  Schrift  Tiepi  kÖ(7)liou 
396  a  6 :  oi  be  (sc.  0eia|Lioi)  xotcTM^xia  dvoiTOVTe(;  Kai  ffiv  dvap- 
pr]fvvvrec,  pfjKxai  KaXoOvTar  toutoiv  b'  oi  )Liev  Kai  Ttveöiua 
TrpodavaßdXXoucriv  .  .  .  oi  be  TrtiTdq  cpaivouai  xd^  Ttpö- 
Tepov  OUK  oücfat;.  Bei  dem  nahen  Zusammenhange  dieser 
Litteratur  mit  unserm  Gedicht  schien  mir  folgende  Emendation 
der  verderbten  Stelle  das  ursprüngliche  zu  treffen,  die  jedenfalls 
etwas  vernünftiges  giebt: 

1)  quod  si  praecipiti  conduntur  flumina  terra, 

2)  condita  si  redeunt,     3)  si  qua  ante  incognita  surgunt. 

* 
Auffallend  sind  folgende  drei  Conjunctive  v.  283  ff. 
283  Concrescant  animae  penitus,  seu  forte  cavernae 
introitusque  ipsi  servent,  seu  terra  rainutis 
rara  forarainibus  tenues  in  se  al)strahat  auras. 
Das  ist  um  so  auffallender  als  der  Dichter  v.  290  fortfährt  sive 
introrsus   agunt.     Aber    auch    das  Verbum   servare    ist    verkehrt. 
Die    Eingänge     sind     nicht    der     Platz     zum    Halten,     sondern 
entweder   (nach    v.   162  — 165)     zum    Auflösen    gespannter   Gase 
oder     zum    Einsaugen,      wie     es     sogleich     von     den     kleineren 
Eingängen,  den  minuta  foramina,    heisst,  dass  sie  die  Lüfte  ein- 
ziehen.    Den  richtigen   Modus  und  das  richtige  Verbum  erhalten 
wir,  wenn  wir  statt  servent  einsetzen  sorbent.     Dieselbe  Frage, 
die  hier  gestellt  aber  nicht  entschieden  wird,  finden  wir  bei  Seneca 
N.  Q.  VI  24  wieder:    quomodo    intret    hie   spiritus,     utrum    per 
tenuia    foramina   nee    oculis   comprehensibilia    an    per   maiora   ac 
patentiora.      Nach    sorbent    ist    abstrahit    zu    corrigiren.      lieber 
concrescant  wage  ich  nicht  zu  entscheiden.     Es  ist  möglich,  dass 
der  Dichter  wie  Lucrez  VI  451   (Nubila   concrescunt)  den  neuen 
Abschnitt   mit   Concrescunt    animae    anhebt.     Es  ist   aber   ebenso 
möglich,    dass  hier    wie  an    vielen  anderen  Stellen    des  Gedichts 
ein  Vers    ausgefallen  ist,    und    der  Autor   nach  den   grossen   Ex- 
curse  219  —  282  recapitulirte:  Non    dubium  est  igitur,  quin  .  .  . 
concrescant  animae  penitus.     Erst  in  dieser  Form  wäre  ein  enger 
Anchluss  an  das  Resultat    des  ersten  Theiles  bis  218  gewonnen. 


^  Also  in  der  ciigoron  Hoiniatli   niid   zu   Lebzeiten  des  Posidonius. 


576  SudhauB 

Ein  ganz  ähnlicher  Fall   liegt  v.   394  f.  vor. 
Beweis   für  die   weite  Verbreitung    des    Materials,    das    die 
Flammen  anlockt,  anzieht  und  erregt^,  sind   die  infizirten  Quellen 
am  Fuss  des  Berges: 

394  atque  hanc  raateriam  penitus  discurrere  fontes 
infectae  eripiantur  aquae  radice  sub  ipsa. 
Wieder  ist,  wie  in  Vers  284,  der  Modus  rätliselhaft,  es 
muss  statt  eripiantur  der  richtige  Indicativ  gefunden  werden. 
Ferner  ist  fontes  in  testes  zu  ändern,  wovon  hanc  materiam 
penitus  discurrere  abhängt:  aquae  ist  Nominativ.  Statt  eripiantur 
ist  wohl  das  Buchstabe  für  Buchstabe,  ja  Zug  für  Zug  ent- 
sprechende erncfantur  einzusetzen,  das  etwa  dem  griechischen 
dvaßXuZleiv  entsprechen  würde.  Auch  sachlich  ist  so  das  Auf- 
brodeln solcher  schwefelhaltiger  und  bituminöser  Quellen,  das 
ebullire  et  elidi,  treffend  ausgedrückt.  Man  kann  etwa  Seneca 
N.  Q.  VI  8,  5  oder  wegen  des  Zusammenhanges  Vitruv  VIII  1,  7 
vergleichen:  deinde  liquatae  per  terrae  venas  percolantur  et  ita 
perveniunt  ad  infimas  montium  radices,  ex  quibus  profluentes 
fontium  erumpunt  riictus.  Somit  dürfte  die  ganze  Stelle  gelautet 
haben: 

atque   hanc  materiam  penitus  discurrere,  testes 
infectae  eructantur  aquae  radice  sub  ipsa. 
* 
Wie  in  Vers  284  sorbere,   ist  in  Vers  348    absorbere  her- 
zustellen. 

344   Hinc  igitur  credis,  torrens  ut  spiritus  illi, 

qui  rupes  terramque  rotat,   qui  fulminat   ignes, 
cum  rexit  vires  et  praeceps  flexit  habenas, 
praesertim  ipsa  suo  declivia  pondere  nunquara 
Corpora  diripiat  validoque  absolveret  arcu. 
absorbeat  hat  schon   Bährens   unter  dem  Texte  vermuthet,  es  ist 
ganz  parallel  dem  Ausdruck   in   v.  355   non  arida  sorbet  gramina. 
Nur  muss   man    das   ganze   lesen  validoque  absorbeat  aestu,     wie 
v.  338  lehrt: 

non   illam  imbibit   Aetna  nee  ullo  intercipit  aestu. 
An   beiden  Stellen  wird   dasselbe  Thema  verhandelt. 


^  Es  scheint,  dass  auch  v.  386  quaecumque  rogant  statt  regant 
zu  lesen  ist.  Das  wäre  eine  vollkommene  Parallele  zu  dem  folgenden 
vocare. 


Zur  Üeberlieferung  des  Gedichtes  Aetna  57? 

Das    Sinken    der   Winde    im    Berge    beim    Nachlassen    der 
vulkanischen  Thätigkeit  behandeln  auch  die  Verse  375  ff. 
375    Saepe  premit  fauces  magnis  exstrueta  ruinis 
congeries  clauditque  vias   luctamine  ab   imo 
et  spisso  veluti  tecto  sub  poudere  praestat 
haud   similis  tenevos  cursu,   cum  frigida  monti 
desidia  est  tutoque  licet  desidere  ventis. 
So  schrieb  Jacob   die  letzten  Worte  statt  des    überlieferten 
discedere   montes,  ganz  vortrefflich^.     Wie  347  lehrt,  gehen  die 
Luftatorae,  die  corpora  aurae  et  venti,  wenn  sie  sich  selbst  über- 
lassen sind,  nach   unten.    Die  Verbindung  in  377  f.  praestat  haud 
similis,  teneros  cursu  (sc.   ventos)  hat  eine  Art  Sinn,    aber   diese 
Stümperei  verdankt    ihre  Entstehung   erst  der  Corruptel  teneros, 
die  praestat  nach  sich  gezogen  hat.    In  teneros  liegt  der  Schlüssel 
der  Stelle.    Der  Sinn  ist:  venti  sub  pondere  pressi  tarde  feruntur^ 
neque  idem  est  tenor  cursus  atque  ante  fuit.     Cursu  könnte  Dativ 
sein   wie  aditu  in   dem   Verse  163: 

adituque  patenti  conversae  languent  vires 
und  man  könnte  cursu  presso  vielleicht  vertheidigen.    Aber  ver- 
ständlicher ist  folgende  Fassung : 

377   et  spisso  veluti  tecto   sub  pondere  pressis 

haud  similis  tenor  est  cursus,  cum   frigida  monti 

desidia  est  tutoque  licet  desidere  ventis. 

*  * 

* 

255    Nam  quae  mortali  superest^  amentia  maior 

quajm"*  lovis  errantem  regno  perquirere  velle, 
tantum  opus  ante  pedes  transire  ac  perdere  segnem. 
Statt  veile  giebt  G  das  sinngemässe  divos.  Allein  trotz 
der  ironischen  Wendung  die  vorausgeht,  lovis  regno  errantem 
erwartet  man  caelum,  denn  die  ganze  Stelle  l)eherr8cht  der  Ge- 
danke,  dass  der  Mensch  besser  thue,  dass  es  ihm  näher  liege, 
sich  auf  der  Erde     umzusehn    als   die  Wunder    des    Himmels 


'  desidia  —  desidere  scheint  beabsichtigt,  vgl.  v.  24<5. 

^  So  (tardeque  feruntur)  ist  wohl  das  unverständliche  tcrgoque 
feruntur  v.  291  zu  emendiren.  Zu  377  vgl.  den  Versschluss  bei  Lucr. 
IV  lO.ö  pondere  pressae. 

3  superest  ist  eine  sehr  ansprechende  Coujpctur  von  Ellis.    C  bat 
s.  est 
spes  quaeve,  G  liest  cuiquam  est. 

*  Die  Ueberlieferuag  ist  in,  das  entbchrlicli  ist;  (luani  scheint 
mir  unentbehrlich. 

Uhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  37 


578  Sudhaus 

zu  studiren.  caelum,  das  für  velle  einzusetzen  ist,  war  in  der 
Vorlage  allem  Anscheine  nach  unleserlich  geworden  bzw.  ver- 
stümmelt. Das  divos  ist  möglicher  Weise  durch  die  Verse  85  f. 
eingegeben,  wo  von  mythologischen  Spekulationen  die  Rede  ist, 
und  wo  caelum  und  divos  gleichsam  zur  Disposition  gestellt 
werden : 

85   nee  tu  terra  satis :    speculantur  numina  divum 

nee  metuunt  oculos  alieno  admittere  caelo. 

*  * 

* 

Vers  273  ist  so  überliefert: 

sie  avidi  semper  qua  uisum   est  carius  istis     CS 
„       „  „         quouis  est  carior  ipsis    Laur.  33,  9 

„       „  ,,         quavis  est  carior  ipsis     G. 

Der  Vers  ist  in  folgendem  Zusammenhange  überliefert: 
270       leves  cruciant  animos  et  corpora  causae, 
horreaque  ut  saturent  tumeant  et  dolia  musto, 
plenaque  desecto  surgant  fenilia  campo: 
sie  avidi[s]i  semper  +quavis+  est  carior  ipsis. 
implendus  sibi   quisque  bonis  est  artibus  :   illae 
275   sunt  animi  fruges,  haec  rerum  est  maxima^  merces? 
Da   die   Corruplel    mitten    in    den    contrastirenden   Sätzen    steht: 
'nicht  die  Scheuern  sollen   wir    füllen    mit   Bodenfrucht,    sondern 
den  Geist  mit  Geistesfrucht',   da  sich  der  Gegensatz  auf  die  Be- 
griffe   Besitz    und    Persönlichkeit   gründet,    da   der   Begriff 
Persönlichkeit    in    ipsis ^  (L,  G)  noch    hervortritt,     haben    wir    in 
dem  verderbten  quavis  den  Begriff  Habe  zu  suchen.     Den  avari 
ist  ihre   Habe  theurer  als  sie  selber.      Ganz  ähnlich   wie    es    von 
der  avara  manus  von  Catania  heisst:    sed  non   incolumis  dominum 
sua  praeda  secuta  est,  hiess  der   einfache  Satz,    der    die  Schilde- 
rung der  avaritia  sententiös  abschliesst: 

sie  avidis  semper  sua  res  est  carior  ipsis. 

* 
Von  der  Lava  heisst  es  v.  403  flP.,  dass  sie  im  Feuer  schnell 
schmilzt : 

407  nam  mobilis  illi 

et  metuens  natura  mali  est,  ubi  coritur  igni ; 
sed  simul  atque  hausit  flammas,  non  tutior  hausti 


^  avidis  Matthias. 

2  G  hat  optima,  maxima  merces  (C)  hat  auch  Lucan  2,  655. 

^  Das  ipsis  (27.3)  ist  durch  sibi  quisque  (274)  anfs  beste  geschützt. 


Zur  Ueberlieferung  des  Gedichtes  Aetna  579 

iilla  doraus  servans  aciem  duransque  tenaci 
saepta  fide,  tanta  est  illi  patientia  victo : 
vix  unquam  redit  in  vires  atque   evomit  ignera. 
Das    auffallende  coritur  (cooritur)  passt  so  prächtig  in    das  Bild, 
dass  ich  es  nach  wie  vor  für  richtig  halte.     Wie   ein  Unwetter, 
ein    Raubthier    bricht    das    Feuer    los,     wie    Plinius    vom  Löwen 
cooritur  sagt  (N.  H.  8,  50).    Aber  dann  ist  kein  Zweifel,  dass  ignis 
zu  schreiben  ist,    da  das  Feuer  der  Angreifer  ist  und  der  Stein, 
gleichsam  flüchtend,  zerfliesst.  —  Im  folgenden  Verse  ist  haustis 
zu  schreiben  (sc.  flaramis).     Denn    der  Dichter    müsste    ein    voll- 
endeter Querkopf  gewesen   sein,    wenn    er   hausti  (sc.  ignis)  nach 
flammas  hätte   ergänzen    lassen    wollen,    statt    das  Natürliche    zu 

wählen,  das  ihm  freistand. 

*  * 

* 

V.  502  wird  beschrieben,  wie  aus  dem  Schlackenpanzer  des 
Lavastromes  der  feurige  Kern  herausspritzt,  wenn  die  Massen 
auf   Widerstand   stossen : 

502   volvitur  ingenti  strepitu,  praecepsque  sonanti 
cum   solido  inflixa   est,  pulsatos  dissipat  ictus 
et  qua  disclusa  est,  candenti  robore  fulget. 
Es   ist  gar  kein  Zweifel,  dass  zu   lesen   ist  pulsatos  dissipat  ignis, 
und  der  Versschluss  dissipat   ignis  bei  Lucrez  VI   168  empfiehlt 
die  ohnehin   wohl  einleuchtende   Emendation. 

Wie  immer  man  auch  die  Ueberlieferung  von  456  ff",  inter- 
pretiren  mag, 

476  haud  equidem    mirum;    facie    que  (qua?)  cernimus    extra, 

si  lenitur  opus,  +  restat:  magis  uritur  illic 

sollicitatque  magis  vicina  incendia  eaxum, 
soviel  ist  sicher,  dass  statt  restare  der  BegriflF  cessare  erfordert 
wird.  Es  ist  die  Rede  von  allerhand  brennendem  Gestein, 
das  auf  den  Abhängen  des  Berges  Uegt  und  je  nach  der  Bei- 
miscbung  von  lapis  molaris  lebhafter  oder  schwächer  brennt. 
Drinnen  brennt  alles  stärker,  draussen  schwächer.  Das  pflegt 
der  Dichter  mit  cessare  auszudrücken.  Eine  vortreffliche  Pa- 
rallele ist  V.   167 

quippe  ubi   qui  intendat^   ventos  acuatque  morantis 

in  vaciio  desit,  cessant  (sc.  venti). 


^  contineat   C   continuat    S    qui   teneat  G;    vgl.  2S1    nosse,    quid 
intendat  ventos. 


f)80  Suflhaus 

Leider  hat  das  Gedicht  durch  Versausfall  manche  Einbusse 
erlitten.  An  solchen  Stellen  pflegen  seit  ältester  Zeit  die  Hände 
der  Interpolatoren  geschäftig  zu  sein.  Munro  hat  über  diesen 
Punkt  am  zutreffendsten  geurtheilt,  aber  selbst  seine  Ausgabe 
deckt  nocli  nicht  alle  Schäden  auf  ^.  Ich  begnüge  mich  hier  die 
charakteristische  Erscheinung  durch   ein   Beispiel  zu  illustriren. 

Unter  den  Vorzeichen  des  vulkanischen  Ausbruches  fehlt 
sonderbarer  Weise  das  Zittern  des  Bodens,  das  einzige,  das  von 
einiger  Bedeutung  ist: 

462  nam  simul  atque  movet  vires  (der  Lavastrom)  turbamque 

minatus 
diffugit  exemploque  solura  trahit  ictaque  ramis 
et  grave  sub  terra  murmur  demonstrat  et  ignes. 
Es  wäre  billig  ictaque  flammis  zu  emendiren  etwa  mit 
Rücksicht  auf  456  flammas  iaoit  (lapis  molaris)  et  simul  ictu 
materiam  accendit  cogitque  liquescere  secum^.  Immerhin  wäre 
das  vernünftig.  Allein  der  Begriff  der  Verästelung  ^  passt  hier 
doch  für  den  Sinn  gar  zu  gut.  Der  Dichter  hat  die  Vorstellung, 
dass  der  Stein,  einmal  im  Zuge,  nach  allen  Seiten  seine  Fühler 
verästelnd  aussendet,  allerhand  Fremdgestein  dfes  Bergin nern  an- 
greifend und  mit  sich  emporreissend.  Da  es  nun  von  dem  lapis 
molaris  heisst,  dass  er  auch  ausserhalb  des  Berges  flammas 
iacit  et  simul  ictu  materiem  accendit  (456)  und  im  Berge  solli- 
citat  magis  vicina  incendia  (460),  so  bedarf  es  nur  eines  Zusatzes 
zu  ramis  um  den  gesuchten  Gedanken  deutlich  heraustreten  zu 
lassen.     Ich  interpretire  also: 

462  nam  simul   atque  movet  vires  turbamque  minatus 
diflfugit  exemploque  solum  t-rahit  ictaque  ramis 
[flammiferis  ducit,  montis  tremor  indicat  ingens] 
et  grave  sub  terra  murmur  demonstrat  et  ignes. 


^  Schlagend  ist  zB.  der  Ansatz  einer  Lücke  nach  v.  142,  wo  man 
etwa,  je  nachdem  man  den  verloren  gegangenen  Contrast  sucht,  er- 
gänzen muss  [sed  res  tibi  notae]  oder  [sed  res  quas  cernimus  extra]  ar- 
gumenta dabunt  iguoti  vera  profundi.  Ebenso  einleuchtend  ist  die 
Feststellung  einer  Lücke  nach  v.  84,  die  Buecheler  im  Rh.  Mus.  54  S.  3 
ansprechend  ausfüllt. 

2  Vgl.  auch  490  f.  solumque  ipsa  (sc.  tela  lapidis  molaris)  adiutat, 
opes  facilesque  sibi  induit  amnis.     Der  Stein  spritzt,  zuckt,  schiesst. 

^  Lucrez  (VI  133)  spricht  von  ramosa  nubila.  Ich  habe  schon 
früher  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  ramus  wie  ^dßöoi;  von  den 
verzweigten  Adern  des  Gesteins  gebraucht  wird. 


Zur  Ueberlieferung  des  Gedichtes  Aetna  581 

Dass  in  unserer  Ueberlieferung  Verse  fehlen,  deckt  in 
zwei  Fällen  (v.  188  und  236)  das  Gyraldinische  Fragment  auf. 
An  der  Echtheit  dieser  Verse  zu  zweifeln,  liegt  nicht  der  ge- 
ringste Grund  vor,  beide  sind  unentbehrlich^.  Interessant  ist 
es,  dass  nach  v.  235  in  Gl  ein  Vers,  in  C  schon  zwei  verloren 
gegangen  sind;  denn  236  ist  nur  in  G  erhalten,  muss  aber  echt  sein. 
235  scire  vices  etiam  signorum  et  tradita  iura 

(sex  cum  nocte  rapi,  totidem  cum   luce  referri) 

[sei  crassior  orbe] 

nubila  cur  caelo,  terris  denuntiet  imbres. 
230  ist  dadurch  vollkommen  geschützt,  dass  die  Disposition  von 
V.  235  eingehalten  ist.  An  die  vices  —  Auf-  und  Niedergang  — 
schliessen  sich  die  iura,  damit  sind  die  Einflüsse,  speziell  die 
meteorologischen  Wirkungen  gemeint.  Wie  der  Satz  gelesen 
werden  kann,  habe  ich  probeweise  durch  eine  F'ntlehnung  aus 
Avien  angedeutet.  G  hat  hier  eine  dreiste  Fälschung  nubila  cur 
Panope  caelo  denuntiet  imbres.  Wenn  die  gute  Panope  Wetter 
machen  könnte,  wären  die  tradita  iura  im  Sinne  des  Dichters 
heillos  verwirrt. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  eine  Stelle  besprechen,  wo 
das  Ursprüngliche  wie  in  vielen  Fällen  nicht  mit  Sicherheit 
festzustellen  ist,  die  aber  die  Grenzen,  die  unserer  emendatorischen 
Thätigkeit  gesteckt  sind,  gut  vor  Augen  führen  kann  und 
methodisch  von  Interesse  ist.  Der  Dichter  führt  den  Gedanken 
aus,  dass  sich  die  Evolutionen,  die  die  Gascondensationen  und 
speziell  das  Erdbeben  veranlassen,  in  grosser  Tiefe  und  nicht 
etwa  an  der  Oberfläche  vollziehen.  Die  Ueberlieferung  der 
Verse  160 — 162  ist  in  C  und  G  sehr  verschieden,  C  giebt: 
160  sed  summis  si  forte  putas  concedere  causis 

tantum  opus  et  summis  alimentum  viribus  oris 

quae  valida  in  promptu  cernis  validosque  recessus   — 


^  lieber  die  Lücken  der  Ueberlieferung  ist  in  den  Götting.  ge- 
lehrten Alizeigen  1903  Nr.  7  eine  Vermuthung  ausgesprochen,  vgl.  bes. 
S.  541  ff.  In  den  durch  G  überlieferten  150  Versen  findet  sich  eine 
Verderbniss  mit  anschliessender  Lücke  in  v.  I(i2,  abermals  nach  25  Versen 
ein  Plus  in  G  (ISH),  nun  nach  24  Versen  ein  wahrscheinlicher  Verlust 
(nach  211)  und  nach  24  Versen  (nach  235)  ein  Plus  in  G  (236)  und 
ein  Ausfall  in  beiden  Ueberlieferungen.  Dass  wir  mit  äusserlichen 
Momenten  in  der  Ueberlieferung  zu  rechnen  haben,  beweist  auch  die 
Thatsache,  die  sich  jedem  Kritiker  aufdrängt,  dass  der  zweite  Theil 
des  Gedichtes  viel  besser  überlieiort  ist  als  die  Partie  bis  etwa  v.  300. 


hH2  Sudhaus 

aus  G  ist  überliefert: 

IfiO  sed  subitis  ei  forte  putas  concrescere  cauRlH 
tantum   opus  et  subitis  alimentum  viribus   oris 
quae  patula  in   promptii  cernis    vastosque    recessus, 
falleris  etc. 
Es  ist   wichtig,    dass    nicht   nur   C,    sondern    auch    G    oris 
(nicht  ora)  bietet^.     Wir  werden  demnach  das  summis  oris,    das 
vortrefflich  in  den  Zusammenhang   passt,    zusammennehmen    und 
den  Fehler   in  viribus   suchen.     Der  Autor   giebt    zwei   parallele 
Wendungen    1)  si  forte   putas,    tantum    opus    summis  causis   con- 
crescere und  2)  (si  forte)   alimentum    summis   oris  .   .  .   Dass   in 
viribus    ein    Verbum    steckt,    scheint    ganz    evident.      Man    kann 
sich    den    Satz    fortgesetzt    denken :    tantum    opus    summis    oris 
alimentum   acquirere.     Aber  näher  liegt  noch  der  Gedanke,    zu- 
mal mit  Rücksicht    auf   das    vorhergehende    putas    160   und  das 
folgende  cei'nis  162,  falleris  163:   wenn  du,   der  Beobachter,  die 
Nahrung  dicht   an    der  Oberfläche    suchst   (ansetzst),    wo  du  die 
Höhlen   siehst.     Das  ergäbe  etwa:  et  summis   alimentum  quaeris 
in    oris,  oder  wenn  man  den  Zeichen  näher    kommen    will,     ali- 
mentär in[q]uiris  in   oris. 

Wenn  ich  nun  die  üeberlieferung  von  162  richtig  deute, 
zeigt  das  sinnlose  valida  vor  validos  recessus  an,  dass  hier  der 
nicht  seltene  Fall  einer  proleptiscben  Verschreibung  vorliegt,  die 
wir  einmal  auch  in  G  antreffen  (qua  causa  tenerrima  caussa  est, 
152  3).  Damit  wäre  die  Authentizität  des  validos  recessus  gegen- 
über dem  vastos  recessus  von  G  so  gut  wie  gesichert,  und  die 
Parallele  in  v.  337  vastosque  receptus  könnte  nur  noch  den  Ur- 
sprung dieses  vastos  aufzeigen,  gäbe  aber  keine  Stütze  mehr  da- 
für ab^.  —  Vollends  ist  nun  aber  das  patula  entlarvt,  das  nur 
den  Sinn  von  ungefähr  trifft.  Da  ist  Ellis'  Vorschlag  vacua,  das 
doch  wenigstens  etwas  Gebräuchliches  bietet,  die  bessere  Inter- 
polation; denn  mehr  ist  es  auch  nicht.  Zweierlei  werden  wir 
nämlich  von  dem,  wie  es  scheint,  frühzeitig  verloren  gegangenen 
Worte    verlangen.     Als   Supplement    von    recessus    muss    es    ein 


^  Vgl.  Alzinger  Neues  handschriftliches  Material  zur  Aetna, 
Blätter  für  das  (bayer.)  Gymnasial-Schulwesen  1899,  S.  272. 

2  Der  Plural  ist  an  sich  wahrscheinlicher,  alimenta  steht  387, 
pabula  454. 

^  Statt  qua  visa  tenerrima  causa  (1.  pars)  est.  Für  pars  ist  be- 
weisend Sen.  NQ,  III  26,  o  perrupta  parte,  quae  minus  ...  repugnabat. 


Zur  Ueberlieferuug  des  Gedichtes  Aetna  583 

Substantivura  sein,  und  als  Vorläufer  des  unbestimmten  recessus 
muss  es  etwas  ganz  bestimmtes  sein.  Gemeint  sind  natürlich 
Höhlen,  dasselbe  was  v.  140  f.  als  cubilia  und  antra  bezeichnet 
war.  Ich  finde  nichts  anders  als  den  seltenen,  alterthümlichen 
Plural  von  specu  ^  und  schreibe  vermuthungsweise,  indem  ich 
mich  des  sehr  erwägenswerthen  Vorschlages  von  Ellis  qua  (statt 
quae)  bediene:  qua  [specua]  in  promptu  cernis.  Wenn  man  also 
folgende  im  allgemeinen  vernünftige  und  mögliche  Fassung  der 
schwierigen  Stelle  erhält: 

160   sed  summis  si  forte  putas  concrescere  causis 

tantum  opus  et  summis  alimentum  quaeris  in  oris, 
qua  specua  in  promptu  cernis  validosque  recessus,  falleris  . .  . 
so   wird   man  sich  doch  immer  klar  bleiben  müssen,  dass  in  diesem 
und  in  ähnlichen  Fällen  oft  nur  ein  ÖJ<^  dv  jevoiTO  erreichbar  ist. 
Kiel.  S.  Sudhaus. 


^  Näheres  bei  Neue,  Formenl.^  I  533. 


ZUR  HADESMYTHOLOGIE 


Vergil  beginnt  seine  Hadesschilderung  im  6.  Buche  der 
Aeneis,  indem  er  erzählt,  dass  vor  der  Halle  des  Orcus  und  in 
den  vordersten  Zugängen  allerhand  Grespenster  wohnen:  vesti- 
bulum  ante  ipsum  primisque  in  faucibus  Orci,  wie  es  im  Texte 
heisst.  Mit  Recht  erinnerte  mich  einst  Siebourg  daran,  dass  auch 
die  Bezeichnung  fauces  hier  von  der  Vorstellung  eines  römischen 
Wohnhauses  oder  Palastes  frei  entlehnt  sei ;  nicht  bloss  das 
Vestibulum   stammt  daher. 

Wenn  man  nun  die  Reihe  der  aufgezählten  Schreckgestalten 
durchmustert,  so  findet  man  darunter  so  zahlreic'he  zu  Persönlich- 
keiten erhobene  Begriffe,  wie  Trauer,  Sorge,  Krankheiten,  Alter, 
dass  man  Bedenken  hegen  kann,  ob  in  dieser  Schilderung  wirk- 
lich Alterthümliches  und  Echtes  geboten  wird.  Freilich  braucht 
man  nur  an  Hesiodos  und  seine  Abstraktionen  zu  denken,  um 
zu  der  Erkenntniss  zu  kommen,  dass  solch  ein  Zweifel  wenig 
berechtigt  ist.  Die  Mitte  des  Bildes  nimmt  eine  ungeheure  Ulme 
ein,  in  deren  Zweigen,  unter  den  Blättern  verborgen,  die  Träume 
wohnen  (volgo  ferunt).  Da  kommt  jetzt  ein  neues  Zeugniss  in 
Betracht,  welches  zeigt,  dass  die  Lokalisirung  der  Träume  vor 
dem  Hadesthor  alt  und  echt  ist,  ein  Vers  des  Aristophanes,  den 
uns  eben  erst  v.  Wilamowitz  ^  richtig  verstehen  gelehrt  hat, 
Frösche  1331  ff: 

dl  vuKTÖ(;  KeXaivocpaf)^ 
öpqpva,  Tiva  )lioi  buaiavov  öveipov 
TTeiuTTei^  e5  dqpavoOq  'Alba  rrpoiLioXiJUV;'^ 
Wir  kennen  das   Wort  7TpO|aoXai  in  einer  Anwendung,  die  zeigt, 
dass  es  mit  fauces  begrifflich  verwandt  ist.     Es  macht  nichts  aus, 


1  Lesefrüchte,  Hermes  190.5  S.  135. 

2  Ueberliefert    ist  iTpö|ao\ov,  dafür  wurde  in  der  Regel  npöiioXov 
eingesetzt. 


Zur  Hadesmythologie  585 

dass  die  citirten  Verse  aus  einer  Parodie  des  Euripides  stammen; 
sie  müssen  darum  doch  an  thatsächlich  Gegebenes  anknüpfen. 
Also  stand  schon  in  aristophanischer  Zeit  fest,  dass  die  Träume 
im  Zugang  des  Hades  untergebracht  waren.  Verse  der  Odyssee 
rücken  hierdurch  in  eine  besondere  Beleuchtung.  Es  heisst  in 
Uü  24  von  den  Seelen,  die  Hermes  ins  Jenseits  geleitet,  dass  sie 
ziehen  irap'  'QKcavoO  te  poäq  Km  AeuKotba  Tieipriv  r|be  nap' 
'HeXioio  TruXa(g  Kai  bfi|uov  öveipujv.  Dann  kommen  sie  zur 
Asphodeloswiese.  Zweifellos  sind  Etappen  des  Weges  bezeichnet; 
die  letzte  ist  das  Volk  der  Träume.  Man  darf  es  jetzt  ruhig 
aussprechen,  dass  hier  keine  andere  Vorstellung  vorliegt  als  bei 
Vergil.  Die  Erkenntniss  ist  wichtig,  um  festzustellen,  wie  alt 
die  Quellen  des  Glaubens  sind,  aus  denen  das  Epos  des  Lateiners 
schöpft.  Wir  wollen  nun  noch  einen  Schritt  vorwärts  thun.  Sieht 
man  sich  die  UnterweltschiMerung  der  Frösche  schärfer  an,  so 
ergiebt  sich  eine  weitere  beachtenswerthe  Liebereinstimmung  mit 
dem  römischen  Dichter.  Die  Topographie  des  Aristophanes  ist 
etwas  eigentümlich ;  diese  Eigenthümlichkeit  hängt  zusammen  mit 
dem  Umstand,  dass  der  dramatische  Dichter  an  den  Fortschritt 
der  Handlung  gebunden  war.  Er  konnte  die  Bewohner  des 
Hades  nicht  anders  vorführen,  als  in  einer  Eeihe  von  Bildern, 
die  auf  einander  folgen  und  jedesmal  einer  neuen  Situation  und 
Verwickelung  entsprechen.  So  kommt  es,  dass  der  Mystenchor 
den  beiden  Kumpanen  Dionysos  und  Xanthias  schon  vor  den 
Thoren  des  Pluton  begegnet^.  Auf  dem  Wege  dorthin  erleben 
sie  aber  auch  das  Abenteuer  mit  der  Empusa,  und  offenbar  ist 
sie  nur  eins  von  den  Vs.  143  angekündigten  Oripia.  Man  wird 
sich  nun  erinnern  müssen,  dass  an  gleicher  Stelle  bei  Vergil 
die  Chimära  und  sonstige  Ungethüme  erscheinen.  Das  wird 
kein  Zufall  sein.  Wenn  an  anderem  Orte  ausgeführt  worden  ist, 
dass  die  Empuse  von  Rechtswegen  in  den  Hades  gehört-,  so 
wäre  richtiger  gesagt  worden,  dass  die  fauces,  die  Zugänge  zur 
Behausung  des  Pluton,  ihr  eigentlicher  Platz  sind.  Aristophanes 
und  Vergil  müssen  uns  als  antike  Zeugen  dienen  für  die  weit 
verbreitete    und   gewiss  alte   Vorstellung,  dass   die  abgeschiedene 


^  Der  Mystenchor  ist  orphiscli ;  zu  ihm  gehört  sein  (logonstück, 
die  (orphischen)  Sünder,  die  nicht  weit  von  den  Seligen  im  Schluinmo 
sitzen  sollen.  Das  orphische  Jenseits  ist  von  dem  Hades  dos  Pluton 
ganz  abgetrennt;  es  k;im  dem  Dichter  gar  niclit  darauf  au,  die  ver- 
schiedenen Vorstellungskreiso  organisch  zu  verschmelzen. 

2  Das  Jenseits  im  Mythos  der  Helleneu  8.  lOli  ft\ 


580  IIa  flu  1111  ach  er 

Seele  auf  der  Reise  ins  Jenseits  von  uUerlei  Gespenstern  bedroht  ist, 
die  am  Wege  lauern.  Diener  Glaube  war  ja  auch  den  Aegypteni 
geläufig ^  PvS  ist  kein  ungeschickter  Zug,  wenn  im  Epos  des 
Römers  Aeneas,  angesichts  dieser  Schreckgestalten  von  plötz- 
licher Furcht  erfasst,  zum  Schwerte  greift,  aber  es  ist  eine  üble 
Erfindung,  wenn  die  Sibylla  ihren  Begleiter  mit  dem  Hinweis 
beruhigt,  diese  Gespenster  seien  nur  Schemen  ;  dem  Volksglauben 
sind  sie  es  gewiss  nicht  gewesen.  Wir  wissen,  dass  Vergil  an 
dieser  Stelle  ältere  Dichtung  nachahmt,  die  von  den  Erlebnissen 
des  Herakles  im  Hades  erzählte^;  da  lagen  die  Dinge  anders 
und  hatte  ein  Hinweis  darauf,  dass  die  Seelen  (ipuxcti)  keine 
Kräfte  besitzen,  guten  Sinn. 

Wo  man  der  Meinung  war,  dass  der  Verstorbene  zum 
Himmel  eingehe,  musste  natürlich  der  Luftraum  als  Sitz  der 
wegelagernden  Dämonen  gelten.  Da  hat  nun  vor  Zeiten  W.  Kroll 
auf  eine  merkwürdige  Nachricht  aufmerksam  gemacht,  die  in 
dem  von  ihm  und  Viereck  edirten,  jedenfalls  späten  Dialog 
Hermippos  steht  3.  Um  die  Toten  den  Nachstellungen  der  Ge- 
spenster zu  entziehen,  solle  man,  so  heisst  es,  ihre  Namen 
ändern,  dann  würden  sie  unbelästigt  die  Luftregion  passiren. 
Kroll  hat  mit  gutem  Recht  darauf  hingewiesen,  dass  hier  eine 
gleichfalls  weitverbreitete  und  uralte  Vorstellung  hineinspielt, 
dergemäss  Kenntniss  des  Namens  Macht  über  seinen  Träger  ver- 
leiht. Darum  wird  der  Name  geändert,  damit  die  Geister  den 
wahren  und  echten  nicht  erfahren,  denn  sonst  würde  sein  Träger 
in  ihrer  Gewalt  sein.  Nun  zurück  zu  der  Aristophanesscene. 
Xanthias,  der  Sklave,  hat  ein  Geräusch  gehört  (285  ff.), 
dann  ein  grosses  Thier  gesehen,  das  seine  Gestalt  ändert 
(288  ff.);  sein  Herr  Dionysos,  der  als  Herakles  auftritt,  um 
imposanter  zu  erscheinen,  hat  die  entsprechenden  Stadien 
der  Beängstigung  durchlaufen  und  nur  eine  kurze  Weile  grossen 
Muth  gezeigt,  als  nämlich  das  Gespenst  sich  in  ein  schönes 
Weib  verwandelt.  Man  kommt  bald  überein,  es  müsse  die 
Empusa  sein,  und  beide  Helden  wenden  sich  zur  Flucht. 
Angst  presst  dem  Xanthias  den  Schrei  aus :  Wir  sind  des 
Todes,      mein    Herr    Herakles*.'       Da    fährt    Herakles-Dionysos 

^  Vgl.  Wiedemann,  Die  Toten  und  ihre  Reiche  im  Glauben  der 
alten  Aegypter  S.  8  ff. 

2  S.  Apollodor  II  123. 

^  Rhein.  Museum  LH  S.  345.     Vgl.  auch  Athenagoras  leg.  24  sq. 

*  Vs.  288:  äiToXoü|ue6'   iJjvaH  "HpdKXei^.    —    Ai.  oö   }jLf\  Ka\€i<;  |i' 


Zur  Hadesniythologie  587 

ihn  an:  'Mensch,  ich  bitte  dich,  willst  du  wohl  schweigen  und 
nicht  meinen  Namen  nennen.  Xanthias  erwidert:  '  Grut  denn, 
Dionysos*,  und  der  Andere  darauf:  'Diesen  Namen  noch  weniger 
a,ls  den  ersten.' 

Sieht  man  sich  an,  was  die  Erklärer  zu  der  Stelle  be- 
merken, so  findet  man  die  Meinung,  der  verkappte  Herakles 
wolle  seinen  Namen  nicht  genannt  haben,  weil  einet  der  echte 
dort  unten  übel  hauste  und  in  schlechtem  Rufe  stand.  Dagegen 
ist  einzuwenden,  dass  kein  Name  bei  den  Dämonen  der  Hölle 
80  gefürchtet  sein  musste  wie  der  des  Helden,  der  den  Kerberos 
überwältigt  und  ans  Licht  geschleppt  hatte.  Das  weiss  Dionysos 
recht  gut.  Er  würde  sonst,  als  der  Thürhüter  des  Pluton  ihn 
befragt,  sich  nicht  mit  allem  Selbstgefühl,  dessen  er  fähig  ist,  als 
'HpaKXfi(;  6  Kaptepö^  vorgestellt  haben  ^.  Zudem,  warum  wird 
noch  strenger  verboten,  den  Namen  Dionysos  vor  der  Empusa 
auszusprechen?  Mir  scheint,  nur  Annahmen,  wie  sie  oben  be- 
richtet worden  sind,  geben  eine  vollkommen  befriedigende  Er- 
klärung für  das  Verhalten  des  Gottes  auf  der  Reise  zu  Pluton. 
Die  Empusa  darf  nicht  wissen,  wie  er  heisst;  andernfalls  würde 
sie  Macht  über  ihn  gewinnen.  Demnach  darf  schon  Aristophanes 
als  Zeuge  für  den  Volksglauben  gelten,  dass  der  Verstorbene, 
der  ins  Jenseits  fuhr,  seinen  Namen  vor  den  ihm  begegnenden 
Gespenstern  geheim  halten  musste.  Wir  hören,  dass  es  in  Athen 
seit  alter  Zeit  üblich  war,  den  Namen  des  Hierophanten  bei  den 
eleusinischen  Mysterien  zu  verschweigen;  da  tritt  uns  der  Brauch 
in  anderem  Zusammenhang  entgegen,  aber  der  Grundgedanke 
ist  ein    gleicher,    nämlich    den  Träger   des  Namens  zu   schützen^. 

Ich  vermuthe,  dass,  wie  die  Empusa,  so  auch  Kerberos 
anfangs  zu  den  Ungeheuern  gehört  hat,  die  vor  den  Toren  des 
Hades  lagern.  Noch  in  spätester  Zeit  hat  man  nicht  vergessen, 
dass  er  die  Wanderer  bedroht,  die  zum  Hause  des  Pluton  wallen. 
Aber  er  ist  nun  freilich  hinter  die  Thür  zurückgewichen  und 
zum  Wachhund  geworden.  Alle  diese  Unholde  am  Wege  ge- 
riethen  in  eine  schwierige  Lage,  als  man  die  Wasser,  die  einst 
auf  Erden  das  Reich  der  Todten  und  der  Lebendigen  schieden, 
nach  unten  verlegte,  als  man  den  Palast  des  unterirdischen  Hades 
mit  ihnen  umgab.     Dass  der  Acheron  au   dieser  Stelle  nicht    ur- 

AvBpujqp',  Ikctcuu).  \ir]bä  KaTep€l<;  TOÖvo|Lia.  —  Ea.  Aiövuöe  xoi'vuv.  —  Ai. 

TOOt'   ^0'    ^TTOV    ÖOT^pOU. 

1  Frösche  Vs.  H'A. 

'■^  Vgl.  Kroll  a.  0.  S.  346.     Auch  Rom  besass  einen  Goheimnamon. 


588  lladei"  JMiloh^•r 

8^)rünglich  ist,  zeigt  die  Verlegenheit,  die  es  gemacht  liat,  ihn  unter- 
zubringen. Unter  die  Erde  führt  ein  Fuseweg:  das  ist  docli  wolil 
der  zunäcli.stliegende  Gedanke.  Noch  Piaton  hält  an  dieser  Auf- 
fassung fest^.  Da  hätten  wir  also  zweierlei  zu  unterscheiden: 
einmal  den  Weg  zum  Jenseits,  die  fauces  Vergils,  und  zweitens 
das  Ziel  der  Reise,  die  eigentliche  Unterwelt.  Als  die  Fahrt 
übers  Wasser  hinzu  trat,  musste  sie  irgendwie  in  das  gegebene 
Schema  eingefügt  werden,  wenn  sie  den  alten  Vorraum  mit 
seinen  Gespenstern  nicht  überhaupt  verdrängte.  Dies  ist  ja 
weder  bei  Aristophanes  noch  bei  Vergil  völlig  geschehen.  Aber 
vergleicht  man  den  griechischen  und  den  lateinischen  Dichter 
mit  einander,  so  ergiebt  sich,  dass  eben  jene  fauces,  die  Zugänge 
zum  Hades,  bei  Aristophanes  hinter  der  Ueberfahrtsstelle,  bei 
Vergil  dagegen  vor  ihr  liegen;  auch  daraus  folgt,  dass  der 
trennende  Fluss  nicht  organisch  mit  der  unterirdischen  Welt  ver- 
bunden ist,  da  er  in  ihr  bald  hier  bald  dort  erscheint.  Ander- 
seits machen  die  bisher  entwickelten  Gedanken  wahrscheinlich, 
dass  der  Skylla,  oder  vielmehr  den  Skyllen  Unrecht  geschehen 
ist,  wenn  ich  einst  bestritt,  dass  sie  neben  der  Empusa,  Chimaira 
und  ihresgleichen  ursprünglich  vor  das  Unterweltsthor  gehören, 
wo  sie  freilich  erst  bei  Vergil  auftreten-.  Man  wird  zum  minde- 
sten nicht  in  Abrede  stellen  dürfen,  dass  diese  Dämonin  in 
Hundsgestalt  dorthin  vortrefflich  passt.  Dass  sie  nebenbei  mitten 
im  Meer  wohnt,  ist  weiter  nicht  auffallend,  weil  ja  auch  dort 
ein  Hadeseingang  liegt. 

Noch  eine  weitere  Frage  mag  in  diesem  Zusammenhang 
erörtert  werden.  0.  Gruppe  hat  von  den  homerischen  Laistrj- 
gonen  die  Vermuthung  ausgesprochen^,  sie  seien  als  verschlingende 
Ungeheuer  am  fernen  Hadesthor  aufzufassen.  Er  stützt  sich  dabei, 
auf  den  Namen  ihres  Königs  Lamos  und  ihrer  Stadt  Telepylos. 
Diese  Deutung  hält  einer  genaueren  Betrachtung  nicht  Stand. 
Vor  allem,  wie  hätte  sich  der  Mythos  von  einer  Stadt  am  Thor 
der  Unterwelt  entwickeln  können  !  Die  Dämonen,  die  dort  hausen, 
sind  nichts  weniger  als  l(x)a  TToXiTiKd.  Er  giebt  eine  bestimmte 
Rubrik  für  die  Geschichte,  wie  Odysseus  drei  Genossen  im  fernen 
Land  auf  Kundschaft  sendet,  wie  sie  dem  wasserholenden  Mädchen 
begegnen  und  von  ihm  zur  Stadt  und  zum  Hause  des  Antiphates 


1  Vgl. '  Jenseits'  S.  94  ff. 

^  'Jenseits    S.  106. 

^  Gr.  Mythologie  S.  707  Anm.  4. 


Zur  Hadesmytbologie  589 

gewiesen  werden ;  wie  dann  dtr  Riese,  von  seinem  Weibe  herbei- 
geholt, sofort  einen  von  ilinen  ergreift  und  verschlingt,  und  die 
andern  entsetzt  davonstürzen.  Das  ist  ein  richtiges  Märchen,  echt 
im  Ton  bis  auf  die  Dreizahi  der  Ausziehenden  und  das  Weib  als 
Wegweiserin  ^  Es  hat  mit  modernen  Menschenfresserraärchen  auch 
den  Zug  gemeinsam,  dass  die  Eintretenden  zunächst  die  Frau  des 
Unholds  vorfinden,  und  dass  dieser  selbst  erst  nachher  nach 
Hause  kommt  ^.  Märchen  von  Menschenfressei'n  sind  nicht  eben 
selten,  und  wenn  man  sie  nebeneinander  stellt,  so  zeigt 
sich,  dass  sie  auf  wenige  Typen  zurückgeführt  werden  können. 
Auch  Polyphem  ist  solch  ein  Typus.  Mit  Rücksicht  auf  diese 
erhebt  sich  allerdings  die  Frage,  wo  der  Anstoss  liegt,  der  die 
schaffende  Phantasie  des  Volkes  dazu  geführt  hat,  von  Menschen- 
fressern zu  erzählen.  Es  giebt  unter  den  modernen  Märchen 
einige,  die  dem  homerischen  sehr  nahe  stehen;  jüngst  hat  v.  Held^ 
eine  arabische  Erzählung  nachgewiesen,  die  dahin  gehört.  In 
anderen  findet  sich  noch  heute  ein  deutliches  Anzeichen,  dass  der 
Menschenfresser  mit  dem  Fürsten  der  Unterwelt  identisch  ist. 
Ogre  auf  französischem  Gebiet  und  Uorco  auf  italienischem  haben  in 
ihren  Namen  die  Erinnerung  an  den  alten  Ürcus  bewahrt.  In 
einem  dänischen  Märchen,  über  das  bereits  Usener"*  alles  Wesent- 
liche gesagt  hat,  wird  der  Menschenfresser  nachher  als  Satan  un- 
mittelbar angeredet;  in  einem  vlämischen,  das  Wolf  erzählt,  wird 
ihm  die  Seele  abgesprochen  °.  Dies  ist  kein  fremder  und  unechter 
Zug,  wie  Wolf  gemeint  hat,  sondern  beweist  im  Gegentheil  das 
dämonische  Wesen  des  Ungeheuers.  Nach  deutschem  Glauben 
haben    ja    auch    die  Nixen    keine  Seele,    nach    ungarischem    der 


^  üeber  die  Dreizahl  s.  zB.  v.  Hahn,  Griechische  und  albanische 
Märchen  S.  51.  S.  53  Grimm.  D.  Hausmärchen  III  S.  22  ff.,  119,  174, 
200,  219,  233,  Usener  Dreiheit  S.  7  ff.  Das  wegweisende  Mädchen  hat 
sein  antikes  Analogen  in  der  Ilekale-  und  Demeterlegende,  ferner  in  der 
Erzählung  des  homerischen  Hymnus,  wie  Apollon  auf  der  Suche  nach 
Hermes  von  dem  ä\io<;  T^piJ^JV  zurechtgewiesen  wird.  Kirke,  Nausikaa, 
Tiresias  in  der  Odyssee  sind  so  zu  verstehen.  Moderne  Parallelen  bei 
Lidzbarski,  Beiträge  zur  Volks-  und  Völkerkunde  Bd.  IV  8.  17  mit 
Anm.  2. 

2  Vgl.  Leo  Frobenius,  Das  Zeitalter  des  Sonnengottes  (Berlin 
1904)  S.  376  ff. 

^  S.  V.  Held,  Märchen  und  Sagen  der  afrikanischen  Neger  S.  48. 

*  Rheinisches  Museum  1901   S.  4SS  ff. 

•"•  J.  W.  Wolf,  Deutsche  Märchen  und  Sagen  S.  H7  ff.  N.  20. 


r)00  Radormaclier 

Teufel  selbst^.  Auf  Malta  erzählt  man  vom  Menschenfreseer^,  dass 
(M-  zehn  Töchter  hatte,  die  sehr  hübsch  waren,  'denn  sie  assen  stets 
rohes  Fleisch.  Aber  Zähne  hatten  sie  wie  die  Hunde.  Auch  waren 
sie  sehr  grausam,  denn  wenn  sie  irgendwo  einen  Jungen  oder  ein 
Mädchen  sahen,  so  wollten  sie  diese  beissen,  und  ihnen  das  Blut 
aussaugen'.  Offenbar  sind  die  zehn  Töchter  als  Laraien  gezeichnet; 
in  den  Kindern  verräth  sich  noch  die  übermenschliche  Natur 
ihres  Erzeugers, 

Gestalten  des  Volksglaubens,  alte  Götter,  sind  zu  Märchen- 
figuren geworden,  als  der  Glaube  an  ihre  Göttlichkeit  verblasste. 
Wenn  niemand  anders,  so  würden  diesen  Satz  Cliaron  und  Orcus 
beweisen,  deren  Entwicklung  vor  unsern  Augen  liegt.  Aber  wird 
man  darum  alle  M.ärchen  von  Menschenfressern  einseitig  auf 
ehemalige  Unterweltsvorstellungen  zurückführen  ?  Es  giebt  heute 
noch  Völker,  die  dem  Kannibalismus  huldigen,  und  es  darf  als 
sicher  gelten,  dass  bereits  in  grauer  Vorzeit  Kannibalen  in  den 
Gesichtskreis  der  Kulturmenschheit  getreten  sind^.  Wenn  die 
düstere  Kunde,  die  von  ihnen  herüberdrang,  sich  zur  Sage 
umbildete,  so  wäre  dies  ein  ganz  natürlicher  Vorgang  gewesen. 
Das  andere  Moment  wird  indess  hierdurch  nicht  ausgeschaltet.  Auch 
die  Dämonen,  die  dem  Jenseits  angehörten,  dachte  man  sich 
gerne  als  in  weiter  Ferne  über  liem  Wasser  wohnend.  Dass  man 
auch  sie  sich  als  Menschenfresser  vorstellte,  ist  schon  oben  an- 
gedeutet worden.  Was  die  Griechen  angeht,  so  genügt  es,  auf 
Hades  selbst  zu  verweisen,  der  von  Sophokles  so  gezeichnet  worden 
ist*.  Es  handelt  sich  demnach  um  zwei,  einander  nahestehende 
Vorstellungskreise,  die  sich  leicht  gegenseitig  beeinflussen  konnten. 
So  erklärt  es  sich,  dass  in  solchen  Berichten  neben  rein  mythi- 
schen Anschauungen  andere  auftauchen,  die  einen  Il^ied erschlag 
von  historischer  oder  geographischer  Erinnerung  enthalten ;  dieser 
Satz  gilt  nicht  allein  von  den  Griechen.  Vielleicht  giebt  es  auch 
Geschichten,    die  in    ihrem  Kerne    nur  historisch  sind,    sowie  es 


1  Vgl.  Wlislocki,  Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der  Magy- 
aren S.  92. 

2  Vgl.  Stumme,  Maltesische  Märchen  S.  4. 

3  '  AvbpocpÖYOi  nennt  bereits  Herodot  IV  lOß  (cf.  IV  18  und  53). 
Für  spätere  Zeit  ist  vor  allem  Juvenals  fünfzehnte  Satire  beachtens- 
werth,  die  von  ävGpuiTcocpaYia  handelt. 

*  Elektra  5i3.  Vgl.  ausserdem  A.  Dieterich,  Nekyia  S.  45. 
Rohde,  Psyche  I  S.  3lb^  II  81^.  (JüjuoqjdTOi  xöövioi  insgemein  werden 
angerufen  im  Pariser  Zauberbuch  1444. 


Zur  Hadesmythologie  591 

andere  geben  mag,  die  nichts  als  Mythus  enthalten.  Häufig  be- 
gegnen in  der  Ausgestaltung  Züge,  die  man  romanhaft  oder  ein- 
fach phantastisch  nennen  darf.  Sieht  man  auch  völlig  ab  von  diesem 
Beiwerk,  so  wird  man  immer  noch  von  Fall  zu  Fall  entscheiden 
müssen. 

Eine  antike  Menschenfresserlegende  steht  in  den  Akten  des 
hl.  Andreas^.     Da  wird  erzählt,  wie  der  Apostel  in  ein  Land  von 


^  Durch  die  Uebereinstimmung  mit  einer  Episode  in  1001  Nacht 
ist  erwiesen,  dass  in  den  Andreasakten  ein  alter  Märebenstoff  ver- 
arbeitet ist.  Dies  hat  bereits  v.  Gutschmid  festgestellt  (s.  jetzt 
S.  Reinach,  Les  apotres  chez  les  authropophages  in  den  Annales  du 
musee  Guimet  XV  1904  Conference  du  17  Janvier  S.  6  ff.).  Märchen- 
haft ist  ausser  dem  Uebrigeu  noch  die  wunderbare  Meerreise  des 
Apostels  und  seine  Landung  am  Gestade,  während  er  schläft  (s.  Köhler, 
Kleine  Schriften  I  S.  309).  Als  Andreas  den  Matthias  befreit,  rettet  er 
mit  ihm  zahlreiche  andere  Männer  und  Frauen,  die  von  den  Menschen- 
fressern gefangen  gehalten  wurden  ;  da  scliimmert  wohl  die  Erinnerung  ans 
Todlenreich  durch,  an  Hades  TTdvboKO(;.  Das  uralte  Motiv  von  der  Be- 
freiung der  im  Plades  Gefangenen  ist  in  besonderer  Art  gewendet, 
aber  zuletzt  kein  anderes  als  in  der  Geschichte  des  von  Herakles  be- 
freiten Theseus  oder  des  von  seiner  Mutter  zurückgeholten  Horus. 
Ich  mache  noch  auf  eine  Kleinigkeit  aufmerksam,  die  für  die  Erklärer 
des  Homer  Interesse  hat.  Wenn  ein  Fremdling  von  den  Meuschen- 
fi'cssern  gefangen  war,  gaben  sie  ihm  ein  Träukleiu,  das  ihm  den  Ver. 
stand  nahm,  sperrten  ihn  ein  und  waifen  ihm  Gras  zum  Verzehren 
vor.  So  hielten  sie  es  auch  mit  Matthias.  Sindbad  (vgl.  Reinach  S.  22) 
erzählt  ähnlich.  Er  wird  nach  einem  Schiffbruch  mit  seinen  Gefährten 
von  schwarzen  Wilden  gefangen  genommen  und  in  einen  Saal  vor  den 
König  geschleppt.  Man  bringt  eine  Schüssel  mit  Speisen,  wie  sie  ihnen 
vorher  nie  begegnet  waren.  Wer  davon  ass,  verspürte  ungeheuren 
Appetit  und  verschlang  alles,  was  ihm  vorgesetzt  wurde,  unter 
närrischen  Gebärden.  Auch  Kirke  reicht  den  Gefährten  des 
Odysseus  zunächst  einen  Zaubertrank,  iva  iiäfxv  XaGuiaxo  narpiboc, 
a\r\q,  verwandelt  sie  dann,  sperrt  sie  in  den  Schweinestall  und  wirft 
ihnen  thierische  Nahrung  vor. 

2-39  oi  bi  auujv  laev  ^xov  Keq)a\ä^  qpoivriv  xe  Tpixa<;  xe 
Koi  ö^jaac;,  aüxäp  voö<;  i^v  ^^TreÖ0(;  [bc,  xö  -rräpoq  irep. 
Der  letzte  Vers  fügt  offenbar  zu  dem  Bilde  einen  unechten  Zug.  Denn 
die  ursprüngliche  Bestimmung  des  Zaubertrankes,  wie  sie  in  den  Acta 
Andreae  am  deutlichsten  wird,  war  doch  die,  den  Gefangenen  den 
Verstand  zu  verwirren,  so  dass  sie  sich  selbst  für  wirkliche 
Thiere  hielten,  wie  Thiere  empfanden  und  domgemäss  Gras  oder 
Eicheln  zu  sicli  nahmen.  Auch  Nebukadnezar  wurde  nach  der  bib- 
lischen  Erzählung   zunächst   wahnsinnig   und    frass   dann  Gras   wie  ein 


592  RadeiMi  Hcher 

Kannibalen  kam  und  seinen  Mitbruder  Matthias  ihrer  Gewalt 
entriss.  Diese  (iescbichte  lehrt  uns  nichts  Sicheres  für  unseren 
besonderen  Fall.  Weiter  käme  in  lietrauht  ein  jüngst  veröllcnt- 
lichtes  hellenistisches  Märchen,  auf  das  Reitzenstein  eben  auf- 
merksam gemacht  hat^  In  ihm  wird  zwar  Syrien  als  Heimath 
der  Menschenfresser  eingeführt,  aber  gleichzeitig  heisst  sie  '  Land 
der  Millionen'  d.  i.  die  ägyptische  Bezeichnung  für  die  'Unter- 
welt''^. Was  nun  den  Laistrygonenmythos  angeht,  so  verdient 
gewiss  der  Umstand  Beachtung,  dass  die  Stadt  den  Namen  Telepylos 
'Fernthor'  führt.  Nichts  hat  in  der  Phantasie  der  Alten  eine  so 
feste  Stätte  gehabt,  wie  die  Vorstellung  von  den  Thoren 
der  Unterwelt,  und  zahlreiche  Beinamen  des  Hades  sind  von 
ihnen  gebildet^.  Lamos  selbst  heisst  'Schlund  ;  so  kann  an 
und  für  sich  jeder  Menschenfresser  genannt  werden*.  Aber 
seltsam  ist  es,  dass  der  König  eine  Namensschwester  hat,  die 
zweifellos  zur  Unterwelt  gehörte  Ist  er  ein  ungefüger  Riese, 
so  ist  sie  eine  Riesin;  auch  an  Avilder  Gemüthsart  sind  sie  ein- 
ander ähnlich;    denn    die  Lamia   raubt   und    tötet   kleine  Kinder. 


Ochse.  Es  handelt  sich  offenbar  um  eine  alte  und  allgemein  giltige 
Vorstellung.  Gewiss  ist  die  körperliche  Verwandlung  in  der  Odyssee 
noch  etwas  Eigenthümliches,  indessen  erstreckt  sie  sich  doch  nur  auf  das 
Aeussere  und  wird  durch  eine  besondere  Zauberhandlung,  Berühren 
mit  einem  Stabe,  vollzogen.  Der  vorher  gereichte  Trank  ist  daneben 
nicht  überflüssig,  weil  er  den  Menschenverstand  der  Verwandelten  lähmt. 
Die  Begründung  iva  TtdtYX"  XaGoiaro  -rraxpiöoc;  air]c,  kann  sehr  wohl 
demgemäss  aufgefasst  werden,  insofern  als  sie  ein  Vergessen  des 
früheren  Daseins  andeutet.  Es  liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass 
Vers  240  in  dem  Odysseebericht  erst  ein  späterer  Zusatz  ist;  sie  findet 
eine  Stütze  in  der  Thatsache,  dass  die  alte  Kunst  die  verzauberten 
Genossen  des  Odysseus  nur  mit  Thierköpfen,  im  übrigen  menschlich 
darstellt;  dazu  würde  Vers  239  allein  gerade  passen.  Nachher 
(Vs.  397)  erkennen  die  Gefährten  den  Odysseus  erst  wieder,  nachdem 
sie  zurückverwandelt  sind;  auch  aus  diesem  Umstand  mag  man 
schliessen,  dass  ihr  Verstand  zuvor  verwirrt  war. 

1  Archiv  für  Religionsw.  1905  S.  167  ff. 

2  Vgl.  Reitzenstein  a.  o.  S.  169  ff. 

3  Ich  verweise  auf  Usener,  Der  Stoff  des  griechischen  Epos  S.  30, 
wo  die  Sache  ausführlich  behandelt  wird. 

4  Der  Name  ist  so  passend,  wie  kaum  ein  anderer  (abstrakt  wie 
Oößot;  u.  dgl.  mehr).  Warum  man  unter  diesen  Umständen  zu  der 
Coujectur  greifen  soll,  Aä|uo(;  sei  Kurzform  von  Aä(aaxo<;,  verstehe 
ich  nicht. 

6  Rohde,  Psyche  II  S.  411.   , 


Zur  Hadesmythologie  .  593 

Dies  Gespenst  hat  nebenbei  Lame  geheissen  ^.  Lames  und 
Lamia  gehören  zusammen^,  wie  neben  dem  ürwort  ö  Xa^iöi; 
Schlund  ein  anderes  steht  Tot  Xd/iia,  das  Diogenian  mit 
XaCTMOtTtt  glossirt.  Vielleicht  kennen  wir  gar  noch  ein  drittes 
Mitglied  der  unheimlichen  Familie,  Eulamon  ^,  einen  Unterwelts- 
gott, der  in  den  Defixionen  häufig  angerufen  wird,  einen  Feind 
des  Bittstellers  zu  vernichten.  Demnach  scheint  mir  die  Ver- 
muthung  sehr  wahrscheinlich,  dass  Lamos  ein  zum  Märchenkönig 
gewordener  Gott  ist,  ein  Doppelgänger  des  Hades.  Der  Ort,  in 
dem  er  regiert,  führt  seinen  Xamen  nach  der  fernen  Lage  und 
seinen  Thoren,  wie  es  sich  für  eine  Stadt  des  Hades  schickt. 
Noch  Aristophanes  (Av.  144  f.)  weiss  ja  von  einer  Stadt  der  Todten 
an  dem  mythischen  rothen  Meer ;  da  zeigt  sich  die  gleiche 
Grundvorstellung  in  einem   andern   Gewände. 

Es  macht  dem  Ethos  der  Griechen  alle  Ehre,  dass  die 
schrecklichen  Dämonen  der  Urzeit  schon  frühe  zurücktreten 
mussten  und  zu  märchenhaften  Gebilden  veiblassten.  An  ihrer 
Stelle  kamen  andere  Götter  ans  Eegiment,  Gewiss  hat  auch  Hades- 
Pluton  seine  dunkeln  Seiten  ;  aber  vergleicht  man  ihn  mit 
Lamos,  ein  wieviel  freundlicherer  Herr  ist  dann  er,  dem  der 
Ehrentitel  des  'Wirthes'  verliehen  ward!^  Dennoch  sind  die 
uralten  Schreckgestalten  nie  ganz  vergessen  worden,  und  noch  in 
späten  Zeiten  hat  mancher  sie  gerufen,  wenn  Hass  und  Neid 
oder  blinde  Eifersucht  ihn  antrieben,  einen  Nebenbuhler  durch 
schlimmen  Zauber  zu  verderben. 

Greifs  wald.  L.  Rad  er  mach  er. 

1  Vgl.  Scholion  Aristoph.  Eq.  <!2. 

-  Tbatsächlich  hat  sie  schon  das  Alteithum  zusammengebracht. 
Die  Lamia  heisst  Königin  der  Laistrygonen  (vgl.  Röscher  Myth.  Lex. 
V.  Lamia),   Lamos  und  Lamia   stammen  von  Poseidon  (s.  ebda). 

**  Zu  Xanöq,  Adfiia  gestellt  von  A.  Dieterich  bei  R.  Wünsch, 
Sethiauische  Verfluchuugstafeln  S.  H4'^. 

*  Ein  arkadisches  Märchen  von  Hades  TTdvöoKoc;,  dem  Vater  der 
Palaistra,  bei  dem  Hermes  einkehrte,  hat  Usener  (Stoff  des  griechi- 
schen Epos  S.  .'58)  schön  entwickelt.  In  anderweitiger  Ueberlieferung, 
die  Unger,  Sinis  S.  74  ff.  /.usarnnientrug.  lieisst  der  Vater  des  Mäileliens 
Ku)puK0(;.  Ein  Hades  'Sack'  ist  /.um  Hades  Schluinr  kein  übles 
Gesjcn^tück. 


RhPin.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  V.  LX. 


38 


DAS  SYNTAGMA  DES  GELASIUS  CYZICENUS 


I.  Gelasius,  sein  Werk  und  seine  Quellen 
Die  umfangreichste  Quellensammlung  zur  Geschichte  des 
ersten  nicaenischen  Concils  und  der  Anfänge  des  arianischen 
Streites  ist  das  unter  dem  Namen  des  Gelasius  Cyzicenus  gehende 
Syntagma.  Die  beiden  ersten  Bücher  dieses  Sammelwerkes  wurden 
zugleich  mit  ein  paar  Fragmenten  des  dritten  zum  ersten  Mal 
von  R.  Balforeus  bei  F.  Morellus  in  Paris  1599  herausgegeben. 
Ein  Nachdruck  dieser  Ausgabe  erschien  1604  bei  Commelin.  Der 
Text  ging  sodann  in  die  Conciliensammlungen  über  und  findet  sich 
bei  Mansi  im  zweiten  Bande  p.  7(>0  ft".  Wenn  Dupin  Nouvelle  hihlio- 
fheque  des  auteurs  ecclesiasfiques  IV  281  als  Jahr  des  Erscheinens 
der  editio  princeps  1595  notirt,  so  beruht  dies  wohl  auf  einer 
Verwechselung  mit  der  Separatausgabe  eines  einzelnen  aus  dem 
dritten  Buch  des  Gelasius  entnommenen  Briefes,  der  epistola 
Constantini  ad  Ärium  et  Arianos.  Sie  erfolgte,  wie  ich  aus 
Fabricius-Harless  Bihl.  gr.  VI  696  ersehe,  bei  Moiellus  in  eben 
diesem  Jahr.  Beigegeben  war  nur  die  aus  des  Baronius  annales 
zum  Jahre  319  entnommene  lateinische  Uebersetzung  des  P. 
Morinus. 

Weitere  Fragmente  des  dritten  Buches  pnblicirte  nach  dem 
cod.  Amhros.  M  88  stip.  zunächst  A.  Mai  in  seinem  Spicilegmm 
Ttomanum  VI  603  ff.  Ueber  den  Inhalt  des  in  dieser  Hand- 
schrift und  soweit  bekannt  nur  hier  enthaltenen  grössten  Theils 
dieses  Buches  berichtete  1861  Fr.  Oehler  in  der  Zeitschrift  für 
wissenschaftliche  Theologie.  Gedruckt  wurde  der  Text  in  dem- 
selben Jahr  von  Ceriani  in  dem  ersten  Band  der  Monuincnta 
Sacra  et  profana  p.   129  ff. 

Vollständig  ist  das  S3mtagma  des  Gelasius  uns  auch  so 
noch   nicht  bekannt.     Sein  Text  bricht   in   dem   cod.  Anibr.   mitten 


Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyzicenus  595 

im  Zusammenbang  der  Darstellung  der  Synode  von  Tyrus  ab. 
Der  der  Handscbrift  vorausgescbickte  Pinax  nennt  vor  allem 
nocb  drei  Briefe  des  Conslantin,  von  denen  zwei  verloren,  einer 
von  Balforeus  unter  den  Fragmenten  des  dritten  Buebes  publicirt 
ist.  Die  zwei  anderen  von  Balforeus  in  diesen  Bruebstücken  ge- 
druckten Briefe  fehlen  in  dem  Pinax  und  erst  recbt  in  dem 
Texte  Cerianis.  Der  ursprünglicbe  Umfang  des  dritten  Buebes 
des  Gelasius  ergiebt  sich  aus  Pbotius,  der  in  cod.  88  über  das 
Syntagma  genauer  berichtet  und  notirt,  dass  es  mit  einer  Dar- 
stellung des  Endes  des  Kaisers  Constantin  und  seiner  Taufe 
scbliesse;  Gelasius  erzäble,  dass  Constantin  orthodox  und  nicht 
wie  einige  behaupteten  von  einem  Häretiker  getauft  sei. 

Ueber  den  Verfasser  des  vorliegenden  Werkes  wissen 
wir  wenig.  In  der  Vorrede  zu  seinem  Buch  erzählt  er  selbst, 
dass  er  der  Sohn  eines  Presbyters  von  Cyzicus  sei,  jetzt  in  Bi- 
tbynien  weile  und  zur  Zeit  des  Äufstandes  des  Basiliscus  gegen 
Zenon,  also  etwa  475  schreibe,  um  die  Behauptung  der  Euty- 
chianer,  die  nicaenischen  Väter  hätten  monophysitisch  gelehrt, 
zu  widerlegen. 

Alles  weitere  steht  mehr  oder  minder  in  der  Luft.  Pbotius 
kannte  und  erwähnt  drei  Exemplare  des  Syntagma :  das  erste 
{cod.  15)  nannte  einen  Gelasius  als  Autor,  das  zweite  {cod.  88) 
nannte  keinen  Verfasser  und  war  überschrieben:  id  Katd  Tf)V  ev 
NiKttia  (Juvobov  TrpaxOe'vTa,  das  dritte  (ebenda)  war  bezeichnet  als 
feXaöiou  tTTiaKÖTTOu  Kaiaapei'aq  ifiq  Kard  TTaXaiaTivriv  iCTTopia^ 
eKK\riaia(TTKfi(j  Xö^oi  y  •  ^um  Inhalt  des  Buebes,  das  die  ganze 
Geschichte  der  orientalischen  Kirche  unter  Constantin  behandelt, 
passt  nur  dieser  letztere  Titel.  Dass  er  ursprünglich  ist,  ist  da- 
mit allerdings  noch  nicht  gesagt ;  denn  nach  der  Vorrede  zu 
seinem  Werk  kam  es  Gelasius  vornehmlich  darauf  an,  die  Ver- 
handlungen und  Beschlüsse  von  Nicaea  zu  sammeln  und  es  wäre 
wohl  denkbar,  dass  er  aus  diesem  Interesse  heraus  seinem  Werk 
den  nicht  recht  passenden  Titel  eines  Quellenbuches  zur  nicaeni- 
schen Synode  gegeben  hätte. 

Die  uns  handschriftlich  vorliegende  Ueberlieferung  geht 
ähnlich  wie  die  des  Pbotius  auseinander.  Der  Herausgeber  der 
römischen  Conciliensammlung  von  1008  bemerkt  in  der  Vorrede 
zu  dem  xVbdruck  des  Syntagma,  dass  siimmtliche  ihm  bekannten 
Handschriften  keinen  Autor  nennten.  In  dem  iwd.  Ambros.  ist  das 
dritte  Bucli  überschrieben  :  feXadiou  TOÖ  KuZ;iKrivou  Xö^oq  Tiiq 
eKKXiicriacTTiKriq    laiopiac;    rpiioq.     Die    Ausgaln-    dos   Balfoious 


r)9()  Gerliard  Loes dicke 

trägt  den  Titel  feXaaiou  Tou  KuZiiKrivoO  auviufiaa  tüjv  Kaict 
Triv  ev  NiKttia  otTiav  (Tuvobov  TrpaxöevTUüv ;  zu  Beginn  de« 
Textes,  wo  die  UeberBchrift  wiederliolt  wird,  fehlt  der  Name 
des  Verfassers. 

Schon  Photius  hat  sich  über  ihn  Gedanken  gemacht.  Er 
weist  zunächst  {cod.  88/89)  auf  das  Schwanken  der  Ueberlieferung 
hin  und  constatirt  dann,  dass  er  nicht  recht  wisse,  wer  dieser 
Gelasius  sei.  Denn  bislier  sei  er  auf  drei  oder  wenigstens  zwei 
Bischöfe  von  Caesarea  in  Palästina  namens  Gelasius  gestossen. 
Der  erste  habe  gegen  die  Anhomöer  geschrieben,  die  beiden 
andern  hätten  kirchengeschichtliche  Werke  hinterlassen,  der  eine 
das  vorliegende  Syntagma,  der  andere  ein  Buch,  das  die  Auf- 
schrift trage:  7Tpooi|Liiov  eTTKJKÖTTOu  Kai(Japeia(;  naXai(TTi'vTi<; 
eiq  rä  juerd  ty\v  eKKXricriaaTiKfiv  icTiopiav  Euaeßiou  toö  TTain- 
q)i\ou.  Die  beiden  Kirchenhistoriker  datirten  sich  selbst;  der 
erste  sage,  dass  er  unter  Basiliscus  dem  Gegner  des  Zenon  lebe, 
der  andere  nenne  sich  einen  Vetter  mütterlicherseits  des  Cyrill 
von  Jerusalem.  Er  sei  also  bedeutend  älter  und  müsse  von  dem 
ersten  streng  geschieden  werden.  Der  m(ctor  contra  Änhomoeos 
unterscheide   sich   von  beiden   durch   seinen   Stil.  ' 

Gelasius  von  Caesarea,  den  Vetter  des  Cyrill  von  Jerusalem, 
kennen  wir  auch  sonst:  sein  Name  findet  sich  in  der  Subscrip- 
tionsliste  des  381  zu  Constantinopel  gehaltenen  Concils  (Mansi 
III  568);  Hieronymus  -de  viris  illustribus  130  bemerkt,  dass  er 
einiges  geschrieben  haben  solle,  das  Manuscript  aber  in  seinem 
Pult  verberge;  das  letzte  Mal  wird  er  394  als  Theilnehmer  an 
dem  in  diesem  Jahr  zu  Constantinopel  gehaltenen  Concil  erwähnt. 
(Mansi  III  852)  i. 

Um  so  unsicherer  ist  die  Existenz  des  zweiten  Gelasius. 
Er  ist  einzig  durch  Photius  bezeugt;  aber  es  ist  off'enhar,  dass 
Photius  ebensowenig  wie  wir  eine  Ueberlieferung  für  ihn  besass; 
er  erschloss  seine  Existenz  nur  aus  der  Ueberschrift  des  Syntagma. 
Und  dieser  Schluss  war  voreilig:  der  Verfasser  des  Syntagma 
lebt,  wie  er  in  der  Vorrede  selbst  sagt,  in  Bithynien ;  man  kann 
ihn  um  so  weniger  ohne  weiteres  zum  Bischof  von  Caesarea  in 
Palästina  machen,  als  wir  durch  das  Chronicon  pascliale  zum 
Jahre    484    für   die   Zeit   des   Zenon  Timotheus    als   Bischof  von 


^  Näheres  bei  Tillemont:  Menwires  pour  servir  ä  Thistoire  eccU- 
siastique  VIII  438  f.  und  E.  Vena])les  in  dem  Dictümary  of  Christian 
Biography  II  G21  fi'. 


Das  Syutagma  des  Gelasius  Cyzicenus  597 

Caesarea  bezeugt  haben  (Le  Q,uien ;  Oriens  christianui>  III  569  f.). 
Gewiss  wäre  es  an  und  für  sich  denkbar,  dass  der  bithyniscbe 
Schriftsteller  später  Bischof  von  Caesarea  geworden,  aber  um 
dies  annehmen  zu  können,  bedürfte  man  stärkerer  Anhaltspunkte, 
als  sie  der  von  Photius  überlieferte  Buchtitel  bietet.  Aus  der 
Existenz  des  aiictor  contra  Änhomoeos  auf  die  Existenz  eines 
zweiten  Gelasius  von  Caesarea  zu  schliessen,  geht  ebenso  wenig  an. 

Fabricius  aaO.  IX  291  f.  hat  versucht  die  Angaben  der 
Vorrede  mit  dem  erwähnten  Titel  des  Syntagma  zu  combiniren 
und  daran  gedacht,  Gelasius  zum  Bischof  von  Caesarea  in  Bi- 
thynien  zu  machen.  Wenig  rathsam!  Denn  da  einerseits  ein 
Theil  der  Ueberlieferung  Namen  und  Bischofssitz  des  Gelasius 
überhaupt  nicht  nennt,  und  andererseits  ein  älterer  Gelasius  von 
Caesarea  nicht  nur  gelebt,  sondern  auch  ein  kirchengeschichtliches 
Werk  hinterlassen  hat,  liegt  der  Verdacht  doch  allzu  nahe,  dass 
unser  Syntagma  nur  durch  Verwechselung  einen  Gelasius  zum 
Verfasser  bekommen  hat^  Ich  stehe  deshalb  auch  der  ueber- 
lieferung, die  den  blossen  Namen  des  Gelasius  nennt  (Photius 
cod.  15  und  cod.  Ambros.)  nicht  ganz  ohne  Misstrauen  gegen- 
über. Wir  wissen  zu  wenig,  ob  sie  nicht  auf  einer  gelehrten 
Combination  beruht,  die  von  dem  chronologisch  unmöglichen 
Gelasius  von  Caesarea  wenigstens  den  Namen  rettete ;  das  die 
Heimath  des  Verfassers  bezeichnende  Cyzicenus  wäre  dann  aus 
der  Vorrede  entnommen.  Es  spricht  entschieden  zu  Ungunsten 
der  ueberlieferung  des  cod.  Ambros  .,  dass  sie  Rang  und  Aufenthalts- 
ort des  Gelasius  nicht  nennt   und   wohl  auch  nicht  weiss. 

Man  hat  früh  begonnen  an  der  Darstellung  des  Gelasius 
Kritik  zu  üben.  Schon  1608  geht  die  römische  Conciliensamm- 
lung  mit  ihm  scharf  ins  Gericht.  Nicht  viel  später  will  Johannes 
Launoius  (epist.  pars  VIII  ep.  I  p.  697  ff'.  Cantabrigiae  1689)  sein 
Buch  als  völlig  werthlos  erweisen:  scriptorem  hunc  ante  Phoiium 
a  quo  laudalm\  vi.visse  certum  est;  sed  quanto  tempore  vixerit,  in- 
certum  [p.  697].  sane  in  apocri/phis  ducendl  sunt  commcntarii, 
qtios  Gelasius  de  actis  Xicaeni  synodi  conscripsit  .  . .  nihili  facieudiis 
est  (p.  699)  lautet  das  strenge  Urtheil.  Auch  heute  denkt  man 
gewöhnlich  niclit  anders.  Hefele  schreibt  in  engem  Anschluss  an 
Dupin  IV  280  f.  bei  Wetzer  und  Weite  V  230:   'Er  [Gelasiusj  will 


'  Aehnlich  schon  Caspari  in  einem  Aufsatz  der  von  ihm,  Johnson 
und  Niesen  hrsggb.  Theol.  Zeitschrift  Band  I.  Vgl.  desselben:  Un- 
gedruckte Quellen  I  Vorrede. 


fjjts  Gcrliiifil  Loi'Hclicke 

.  .  .  viele  Urkunden,  welche  früher  Dalmatius,  Bischof  von  Cy- 
zicum  besessen,  benutzt  haben;  aber  seine  ganze  Arbeit  ist  eigent- 
lich nur  eine  Compilation  aus  Eusebius,  Sokrates,  Sozomenus  und 
Theodoret;  und  was  er  nicht  aus  diesen  entnommen,  ist  min- 
destens zweifelhaft,  häufig  sogar  offenbar  falsch,  zB.  Buch  II 
Cap.  11  —  24  die  Disputationen  über  die  Trinität  und  den  heiligen 
Geist;  bekanntlich  ist  auf  dem  Nicaenum  die  Lehre  vom  heiligen 
Geiste  gar  nicht  verhandelt  worden.  Ganz  entsprechend  urtheilen 
Bardenhewer  in  seiner  Patrologie^  471,  G.  Krügor  in  der  pro- 
testantischen Realencyklopädie  ^  (—  EE^)  VI  477  ua. 

Nur  wenige  schätzen  das  Buch  des  Gelasius  höher  ein;  so 
hat  0,  Seeck  in  seinen  Untersuchungen  über  das  nicaenische 
Concil  (Zeitschrift  für  Kirchengeschichte  XVII  1  ff.)  des  öfteren 
gelegentlich  darauf  hingewiesen,  dass  Gelasius  ab  und  zu 'ganz 
ausgezeichneten  Quellen  folgt  (S.  31),  und  hat  Fr.  Geppert  in 
seiner  Abhandlung  über  'die  Quellen  des  Kirchenhistorikers  So- 
krates Scholasticus'  zu  beweisen  versucht,  dass  Gelasius  das 
Synodikon  des  Athanasius  benutzt  habe. 

Eine  systematische  Untersuchung  der  Quellen  des  Gelasius 
fehlt;  und  doch  ist  bevor  sie  vorliegt  ein  begründetes  Urtheil 
über  den  Werth  des  Gelasius  kaum  möglich.  Die  folgenden 
Seiten  wollen  versuchen,  diese  Lücke  in  der  bisherigen  Forschung 
auszufüllen. 

Auszugehen  ist  dabei  von  den  Angaben,  die  Gelasius  selbst 
in  der  Vorrede  seines  Werkes  macht.  Er  erzählt  hier,  er  sei, 
als  er  noch  im  Hause  seines  Vaters  weilte,  auf  ein  sehr  altes 
Buch  in  Pergament  gestossen,  das  alles,  was  auf  der  Synode  von 
Nicaea  gesagt,  gethan  und  beschlossen  sei,  enthalten  habe.  Es 
habe  ursprünglich  dem  Bisehof  Dalmatius  von  Cyzicus  (c.  410) 
gehört,  sei  dann  aber  in  den  Besitz  seines  Vaters  übergegangen, 
üeber  diesem  Buch  habe  er  lange  gesessen  und  habe  möglichst 
viel  excerpirt:  die  bÖt|uaTa  der  heiligen  Väter  über  die  gesunde 
Lehre,  ihre  dvTi9eaei(;  gegen  die  Arianer,  ihre  e'YTP«90i  eXcTXOi 
gegen  jener  Blasphemie,  die  Debatten  zwischen  den  von  Arius 
gedungenen  Philosophen  und  den  Bischöfen,  die  apostolischen 
biaiUTTUuaeKg  der  Kirche,  und  vor  allem  'die  göttlichen  und  wahr- 
haft apostolischen  Gedanken'  des  Kaisers  Constactin.  Dann  ist 
er  nach  Bithynien  gekommen,  und  hineingezogen  in  die  euly- 
chianischen  Streitigkeiten  hat  er  sich  entschlossen,  unter  Be- 
nutzung jener  Excerpte  das  vorliegende  Buch  zusammenzustellen. 
Er  hat  es  gethan,  indem  er  mit  heranzog    die  Darstellung    eines 


Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyzicenus  591) 

Presbyters  Johannes,  eines  alten  Mannes  und  gewandten  Schrift- 
stellers, in  sehr  alten  Q,uaternionen,  ferner  die  Werke  des  Euseb 
von  Caesarea  und  des  Rufin  '  des  Presbyters  von  Rom'  Kai  äWuuv 
TrXeicTTUJV  öctujv. 

Zu  diesen  Angaben  der  Vorrede  ist  hinzuzunehmen  eine 
gelegentliche  Notiz  im  dritten  Buch,  wo  Gelasius  Cap.  16  S.  148 
Theodorets  Kirchengeschichte  citirt  und  dazu  bemerkt,  Theodoret 
habe  gut,  aber  sehr  kurz  geschrieben,  die  meisten  Ereignisse 
habe  er  übergangen.  Daher  ergänze  er  ihn  aus  den  Werken  der 
älteren  Schriftsteller. 

Es  fragt  sich  ob  diese  Angaben  richtig  und  vollständig  sind. 
.  Zunächst  Euseb.  Die  Benutzung  der  Kirchengeschichte  liegt 
klar  zu  Tage.  Im  ersten  Buch  wird  sie  Seiten  lang  ausgeschrieben; 
die  Capitel  8.  9.  10  sind  fast  nur  aus  Eusebstücken  zusammen- 
gesetzt. Beachtenswerth  ist,  dass  Euseb  in  allen  diesen  Fällen 
namentlich  citirt  wird :  er  ist  eine  Autorität.  Stücke  aus  der 
Vita  Constwäini  finden  sich  dreimal  im  Text  des  Gelasius  II  5 
p.  15,  47— 16,  19  II  28  p.  41,44— 42,  4  11  36  p.  54,  9  — 17.  In 
allen  drei  Fällen  beweist  ihre  Abtrennung,  dass  sie  nicht  direkt 
aus  Euseb,  sondern  aus  Sokrates  und  Theodoret  entnommen  sind. 
Die  vita  selbst  liegt  Gelasius  nicht  vor.  Dazu  stimmt,  dass  sie 
auch  in  der  Vorrede    nicht    unter    seinen  Quellen    genannt    wird. 

Neben  der  Kirchengeschichte  des  Euseb  schreibt  Gelasius, 
wie  er  selbst  sagt,  das  Werk  des  Rufin  aus.  Seine  Spuren 
zeigen  sich  oft  zB.  II  10  p.  20,  II  1 1  p.  21,  II  13  p.  22/23  und 
sonst.  Gewöhnlich  wird  Rufin  nicht  mit  Namen  citirt;  dies  ge- 
schieht nur  an  drei  Stellen  l  1  p.  3,  I  7  p.  6,  I  10  p.  9  und  mit 
allen  diesen  Stellen  hat  es  eine  eigenthümliche  Bewandtniss :  keines 
der  drei  Citate  findet  sich  in  unserm  Rufiutext,  wohl  aber  stimmt 
das  dritte  fast  wörtlich  mit  Sokr.  I  3/4  überein.  Aehnliches 
wiederholt  sich  II  9  p.  20 ,  wu  Gelasius  deutlich  Rufin  X  4 
und  nicht  Sokrates  1  11  ausschreibt,  aber  mit  letzterem  zum 
Schluss  im  griechischen  Ausdrück  vollständig  zusammentrifft. 
Erinnert  mau  sich,  dass  aucl;  Sokrates  nach  der  Vorrede  zu 
seinem  zweiten  Buch  Rufin  benutzt  und  bedenkt  man,  dass  Ge 
lasius  an  der  zweiten  der  genannten  drei  Stellen  "Pouqpivoq  T^youv 
reXd(Jio<;  citirt,  so  erscheint  der  Schluss  gesichert,  dass  sowohl 
Gelasius  wie  Sokrates  einen  grieohisclien  Rufin  benutzen,  nnd 
dass  diese  Uebersetzung    von    einem  Gelasius    herstammt'.     Ihre 


^  So    für    Gelasius    schon,    docli    ohne   jede  Begründung  Fuchs: 


(iOO  GerliHid   Iii)i;si;li  cki; 

ExiHteiiz  ist  überdies  ausdrücklich  durch  Pliotius  bezeugt.  Nach- 
dem dieser  (cod.  89)  von  der  oben  erwälinten  Kirchengeschichte 
des  Gelasius  von  Caesarea,  des  Vetters  des  Cyrill  gesprochen, 
fügt  er  liinzu:  f)|aei^  be  eüpO|aev  dvefVuuKOTtq  dv  ctXXoiq  ÖTi 
amoq  xe  KupiXXoq  Kai  feXdaioq  oiJToq  xfiv  'Poucpivou  toö 
'PojjLiaiou  fieie'qppaffav  laiopiav  eig  rfiv  EXXdba  \\niC<5av,  ou 
jLievTOi  ÖTi  ibiav  (JuveTdEavio  latopiav.  Was  Photius  gelesen 
ist  im  Wesentlichen  richtig;  das  ihm  vorliegende,  eine  Fort- 
setzung des  Euseb  bildende  Buch  war  nichts  anderes  wie  eine 
Uebersetzung  der  zwei  letzten  Bücher  des  Rufin  ;  Gelasius  hatte 
von  sich  aus  nur  das  7Tpooi|Uiov  geschrieben  (vgl.  oben  S.  öOti). 
Dass  die  Uebersetzung  von  Sokrates  benutzt  ist,  wird  dadurch 
bestätigt,  dass  wie  Valesius  gesehen,  in  den  Acten  der  zweiten 
nicaenischen  Synode  neben  einem  Abschnitt  aus  Rufin  zweimal 
auch  Stücke,  die  wir  nur  aus  Sokrates  kennen,  unter  dem  Namen 
des  Rufin  citirt  werden  (vgl.  Fabricius  VII  424). 

Eine  Schwierigkeit  ergiebt  sich  nur  aus  der  Chronologie  ^ 
Rufins  Kirchengeschichte  reicht  bis  zum  Jahre  395  und  ist  nach 
dem  Widmungsschreiben  an  Chromatius  von  Aquileia  geschrieben 
als  Alarich  Italien  verwüstete  dh.  nach  gewöhnlicher  Annahme 
402/3;  den  Tod  des  Gelasius  von  Caesarea  pflegt  man  auf  394/95, 
den  des  Cyrill  von  Jerusalem  sogar  auf  386  zu  datiren.  Die 
nächstliegende  Annahme,  dass  die  griechische  Uebersetzung  des 
Rufin  nicht  von  Gelasius  herstamme,  sondern  ihm  erst  nachträg- 
lich und  mit  Unrecht  zugeschrieben  worden  sei,  ist  unmöglich. 
Denn  Photius  hat  selbst  in  der  Vorrede  des  Buches  gelesen, 
dass  sein  Autor  von  Cyrill  zu  seiner  Schrift  veranlasst  zu  sein 
behauptete,  und  es  wäre  absurd  anzunehmen,  dass  die  Vorrede 
eine  Fiktion  sei.  Die  Schwierigkeit  muss  auf  auderm  \\  ege  ge- 
löst werden ;  Gelasius  kann  nicht  395   gestorben  sein. 

Die  Aunahme,  dass  dies  der  Fall  sei,  stützt  sich"  einzig 
auf  eine  Angabe   des  Marcus  Diaconus  in   seiner    YUa  Forphyrii. 

Bibliothek  der  Kirchenversammlungeii  I  419.  Für  Sokrates  hat,  wie 
ich  aus  Fabricius  aaO.  VII  424  lerne,  schon  Dodwell:  De  iure  laiconan 
sacerdotali  278  das  gleiche  behauptet.  Nach  A.  Harnack  RE-  XIV  40ti 
sind  seine  Gründe  nicht  durchschlagend.  Bedenken  äussert  auch 
Fabricius. 

1  Sie  ist  besonders  betont  von  Tilleraont  VIII  786,  Cave  hist.  litt. 
I  p.  274,  Fabricius  Bibl.  gr.  IX  290. 

2  So  Tillemout  VIII  438  f.  und  Le  Quieu  III  561  ff.,  aber  auch 
E.  Venables  in  dem  Dict.  of  Chr.  Biogr.  II  621. 


Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyzicenus  601 

Porphyrius  soll  nach  p.  15  und  82  der  Bonner  Ausgabe^  im 
März  395  von  Johannes  von  Caesarea  zum  Bischof  von  Graza 
geweiht  worden  sein  (vgl.  A.  Nuth:  De  Marci  diaconl  vita 
Porphyrü  episc.  Gazensis  p.  8  und  22)  ,  eine  Angabe,  aus  der 
man   scliliesst,  dass  Gelasius  todt  gewesen. 

Es  leuchtet  ein,  dass  dieser  Schluss  nicht  bündig  ist;  Ge- 
lasius braucht  nur  wie  so  viele  andere  in  jener  wirren  Zeit 
irgend  welchen  Intriguen  zum  Opfer  gefallen  und  der  Bischofs- 
würde entkleidet  zu  sein ;  als  Privatmann  kann  er  ruhig  weiter 
gelebt  und  gearbeitet  haben.  Seine  Absetzung  hat  um  so  weniger 
überraschendes  als  er,  wenn  man  einer  Angabe  des  Epiphanius 
Glauben  schenken  darf,  schon  früher  in  ganz  ähnlicher  Weise 
seinen  Feinden  hat  weichen  müssen  :  Epiph.  haer.  LXXIII  37  nennt 
unter  den  drei  Bischöfen,  die  in  kurzer  Folge  Euzoius  voraus- 
gegangen, auch  seinen  des  späteren  Nachfolgers  des  Euzoius 
Namen.  Der  neue  Wechsel  auf  dem  Bischufsstuhl  mag  mit  dem 
am  17.  Januar  395  erfolgten  Tode  des  Theodosius  zusammen- 
hängen. 

Was  die  Mitarbeiterschaft  des  Cyrill  an  dem  Werke  des 
Gelasius  angeht,  so  wird  man  auf  jeden  Fall  die  Angabe,  die 
Photius  bei  andern  gefunden  hat,  dass  Gelasius  und  Cyrill  Kufins 
Kirchengeschichte  übersetzt  hätten,  nach  dem,  was  Photius  selbst 
in  der  Vorrede  des  Buches  gelesen  hat,  dahin  modificiren  müssen, 
dass  Cyrill  seinen  Vetter  nur  zu  jener  Schrift  veranlasst  hat. 
Ist  das  Todesjahr  des  Cyrill  richtig  bestimmt,  so  wird  man,  da 
es  dann  chronologisch  unmöglich  ist,  dass  Cyrill  die  Ueber- 
setzung  des  Rufin  gewünscht  hat,  weiterhin  annehmen  müssen, 
dass  das  Referat  des  Photius  ungenau  ist;  der  zu  Grunde  liegende 
Sachverhalt  könnte  etwa  der  sein,  dass  Cyrill  Gelasius  aufgefordert 
hätte,  eine  Fortsetzung  zur  Kirchengeschichte  des  Euseb  zu 
schreiben  und  Gelasius  diesem  vor  Jahren  ausgesprochenen  Wunsch 
später  durch  die  TJebersetzung  des  Rufin  Folge  geleistet  und  in 
der  Vorrede  Cyrill  als  Jen,  der  ihn  zu  seinem  Werk  begeistert 
habe,  genannt  hätte. 

Die  Annahme  ist  nicht  ganz  leicht,  und  es  soll  dalier  noch 
auf  eine  zweite,  leider  auch  nicht  zur  Evidenz  zu  bringende  Mög- 
lichkeit hingewiesen   werden. 

Mit  der  Datirung  des  Todesjahres  des  Cyrill  verhält  es  sicli 

'  Marci  Oiacoiu  Vita  Porphyrü  episcopi  üa/eiisis  ed.  societatis 
philologiae  Bonncusis  sodales.     Lipsiae   1895. 


<>02  Gerliard  L(ji's cli cice 

äliiilich  wie  mit  der  des  Gelaßius^  Sie  stützt  sich,  abgefieben 
von  den  nur  ungefälir  datirenden,  unter  sieb  nicbt  ganz  überein- 
stiinniendeii  und  möglicberweise  von  Hieronymus  abbängigen  ße- 
ricliten  des  Hokrates  (V  15,9)  und  Sozomenus  (VII  14,4)  einzig 
auf  die  Angabe  des  Hieronymus  de  viris  ilhistribus  112 :  Cyrillua, 
Hierosölymae  episcopus  saepe  pulsus  ecclesia  et  receptus,  ad  ex- 
Iremnm  suh  T/ieodosio  principe  odo  annis  inconcussum  episco- 
paium  tenu'd. 

In  der  Tliat  liegt  es  nahe,  diese  Notiz  so  zu  versteben, 
dass  die  acht  Jahre,  die  Cyrill  das  Biscliofsamt  in  Ruhe  inne 
geliabt  hat,  mit  dem  Regierungsautritt  des  Theodosius,  der  Cyrill 
aus  dem  Exil  zurückrief,  beginnen  und  mit  seinem  Tode  enden. 
Aber  nothig  ist  diese  Deutung  nicht:  die  acht  Jahre  können  auch 
mit  dem  Jahre  der  Abfassung  des  Schriftstellerkatalogs  392  (vgl- 
de  vir.  ill.  135)  enden;  sie  begännen  dann  385.  Die  Annahme, 
dass  Cyrill  zwischen  382,  wo  die  Constantinopeler  Synode  ihn 
als  in  Amt  und  Würden  befindlich  betrachtet,  und  385  verbannt 
gewesen,  und  dass  ihn  dieses  Schicksal  bald  nach  392  eventuell 
mit  seinem  Vetter  Gelasius  von  Caesarea  zusammen  von  Neuem 
ereilt  hat  (um  394  schreibt  Epiphanius  an  Joljannes  als  Bischof 
von  Jerusalem  =  Hieronymus  ep.  LI  Vallarsi  l  241)  ist  bei  dem 
Manne,  der  während  der  32  Jahre  von  350  bis  381  drei  Mal 
(357—359;  360-361;  367—368)  seinen  Bischofsstuhl  verloren 
hat,  nicht  unmöglich  (vgl.  Hieronymus  Chronik  zum  Jahre  2364 
Abr.  =  348  p.  Chr.  n.)^.  Dass  wir  von  diesen  Verbannungen 
sonst  nichts  wissen,  könnte  sich  dadurch  erklären,  dass  des 
Hieronymus  Chronik  nur  bis  zum  Jahre  379  reicht,  der  bei  Epi- 
phanius haer.  LXVI  20  erhaltene  Jerusalemische  Bischofskatalog 
aber,  wie  er  selbst  beweist,  noch  früher,  unter  Hilarion,  also 
wohl  zwischen  367  und  378  geschrieben  ist.  Mit  der  confuseh 
Nachricht  des  Sokrates  II  45  (Sozomenus  IV  30  ist  von  ihm  ab- 
hängig) lässt  sich  nicht  viel  anfangen  ^.     Dass  die  seit  der  Mitte 

1  Vgl.  zu  dem  folgenden  Tillemont  VIII  428  ff. ,  Le  Quien  III 
157  ff.  Fabricius  VIII  437  ff.,  und  die  Touttees  Ausgabe  vorgesetzte  vita 
des  Cyrill.  Die  für  unser  Thema  gleichgültigen  Datirungen  Le  Quiens 
sind  nicht  immer  nachgeprüft. 

2  Förster  RE^  IV  382  hält  die  Angaben  des  Hieronymus  für 
durchaus  unglaubwürdig,  versteht  ihn  aber  falsch,  wenn  er  meint,  dass 
Hieronymus  'mehrere  Cyrüle  als  Nachfolger  des  Maximus  auf  dem 
ßischofsstuhl  in  Jerusalem  sucht'. 

^  Vgl.  des  Valesius  Noten  zu  beiden  Stellen. 


Das  Syutagma  des  Gelasius  Cyzicenus  60.'{ 

des  vierten  Jahrhunderts  in  der  Jerusalemer  Kirche  herrschenden 
Wirren  auch  nach  dem  Tode  des  Theodosius  weiter  gegangen 
sind,  ist  sehr  wahrscheinlich;  in  der  rund  die  Jahre  390  bis  41 7 
füllendeti  ßegierungszeit  des  Johannes  werden  uns  gelegentlich 
nicht  weniger  wie  drei  andere  Namen  Jerusalemischer  Bischöfe 
genannt:  Praylus  (zum  Jahre  392),  Silvanus  (zum  Jahre  401), 
Nepos.  Mit  Tillemont  XII  639  f.  und  Le  Quien  III  1(31  f.  alle 
diese  Namen  als  Beinamen  des  Johannes  zu  fassen  geht  um  so 
weniger  an,  als  Praylus  uns  ausdrücklich  als  Nachfolger  des 
Johannes  genannt  wird  (Theodoret  V  38,  1);  mit  Nuth  aaO.  21 
Anm.  2  Praylus  für  das  Jahr  392  zu  streichen,  empfiehlt  sich 
auch  nicht  recht,  da  Silvanus  und  Nepos  doch  noch  bleiben  und 
der  Praylus  so  früh  ansetzende  Marcus  diaconus  im  allgemeinen 
ausgezeichnet  unterrichtet  ist. 

Zu  irgend  welcher  Sicherheit  lässt  sich  aber  trotz  alle  dem 
nicht  kommen;  die  Quellen  reichen  nicht  aus  ^.  Mit  Bestimmt- 
heit kann  nur  behauptet  werden,  dass  die  Folgezeit  einen  grie- 
chischen Rufin  unter  Gelasius  des  Vetters  des  Cyrill  Namen  be- 
sessen, und  er  auch  dem  Verfasser  unseres  Syntagma  vorgelegen 
hat.  Er  umfasste  nur  die  zwei  letzten  Bücher  des  lateinischen 
Werkes,  wie  es  nach  den  erhaltenen  Fragmenten  scheint,  mit 
einer  kurzen  freieren  historischen  Einleitung  über  die  Anfänge 
Constantins;  später  wird  Gelasius  sich  mehr  seiner  Vorlage  an- 
geschlossen haben.  Die  Angabe  der  Vorrede  des  Syntagma,  dass 
unter  allen  ihm  vorliegenden  Quellen  nur  Euseb  'unverändert 
auf  dem  Wege  der  Wahrheit  von  der  Ankunft  Jesu  Christi  an 
bis  zur  Zeit  des  grossen  Constantin  gewandert',  wäre  ungenau, 
wenn  der  Verfasser  den  lateinischen  Rufin  besässe,  der  doch 
ebenso  gut  wie  Euseb  die  Geschichte  der  Kirche  von  der  An- 
kunft Jesu  Christi  an  darstellt,  sie  trifft  zu,  da  er  den  griechi- 
schen  benutzt,  dessen  Erzählung  erst  mit  Constantin  einsetzt. 

Neben  Euseb  und  Rufin  zählen  zu  den  Quellen  des  Syn- 
tagma zunächst  Sokrates  und  Theodoret.  Beide  sind  oft  benutzt, 
aber  ersterer  wird  nie,  letzterer  nur  selten  namentlich  citirt.  Sie 
sind  die  nXeiCTTOi  ßcToi  der  Vorrede,  Zeitgenossen,  die  man  aus- 
schreibt, aber  als  autoritätslos  im  allgemeinen  nicht  nennt.  — 
Nach  Spuren  der  gelegentlicli  behaupteten  Benutzung  des  So- 
zomenus  habe  ich  vergeblich  gesuclit. 


^  Mit  dem  Brief  des  Cyrill   de   inortc  Hicroni/nii   kann  natürlich 
nicht  gearbeitet  werden;   er  gilt  allgemein  und  mit  Rocht  als  unecht. 


(i04  Gerhard  Jjoeschcke 

Damit  kIdcJ  die  iuih  erhaltenen  Quellen  deH  (ielaHiuH  er- 
Bchöpft.  Bevor  untersucht  werden  kann,  was  es  mit  den  ver- 
lorenen, Johannes  und  dem  Buch  des  Dalmatiue,  auf  sich  hat, 
gilt  es  den  Text  des  Syntagnia  im  einzelnen  zu  analysiren.  Der 
Analyse  liegt  für  die  beiden  ersten  Bücher  der  die /eilen  zählende 
Heidelberger  Druck  von  1604  zu  Grunde. 

Vorrede. 
a      3,8-3,  19  =  Eiis.  h.  c.  VIII  13  p.  396,  8—397,  ß  ed.  Readiug. 

3,  19—3,  29  =  Eus.  h.  e.  IX  9  p.  450, 16—33. 

3,  32 — 3,  40  Rufin  ausdrücklich  citirt.     Das  Citat  ist   im   lat.  Text 
nicht  zu  identificiren.     Vgl.  Sokr.  I  2  vol.  I  p.  3  ed.  Hussey. 
ß'-c'  3,42—5,35?  Rufin?  Johannes? 
c'     5,35-5,  38  =  Eus.  h.  e.  IX  9  p.  451,35—40. 

5,38—5,  51  =Eus.  h.  e.  IX  9  p.  451,40—452,21. 
t'      6,  3 — 13  Rufin  —  Gelasius  citirt.  Das  Fragment  ist  in  dem  lat.  Text 

nicht  zu  identificiren. 
n'e'  6, 18— G,  39  =  Eus.  h.  e.  IX  10  p.  455,  20-45H,  22. 

6,39—7,7  =  Eus.  h.  e.  IX  10  p.  458,  20-IX  11  p.  459,14. 

7,7—7,49  Eigenes  Fabrikat.     Nur  Gerede! 
i'      7,51—8,  11  =  Eus.  h.  e.  X  8  p.  488,20—39.  ^ 

8,11—8,13  =  Eus.  h.  e.  X  8  p.  488,45-489,  1. 

8,  13-8,23  =  Eus.  h.  e.  X  8  p,  489,4—19. 

8,23-8,30  -  Eus.  h.  e.  X  8  p.  491,15—27. 

8,31—8,37  =  Eus.  h.  e.  X  8  p.  491,30-39. 

8,  37—9,  5  =  Eus.  h.  e.  X  8/9  p.  491,  43—492,  .30. 

9,  5 — 13  Ausdrücklich  als  Rufin  citirt.  Das  Citat  findet  sich  uicht 
in  dem  lat.  Rufin,  wohl  aber  bei  Sokrates  h.  e.  I  3,  1.  2  p.  7  f. 
und  I  4,  1  p.  9. 

9,  13  ff.  Es  werden  inhaltlich  als  mit  Euseb  gegen  Rufin  gehend 
citirt  Ol  Xonroi.  Die  Inhaltsangabe  passt  nicht  auf  Sokr.  und 
Thdrt.      Ob  Johannes  gemeint  ist? 

9.26 — 10,  15  Fragment  eines  Constantiubriefes.  Die  Abtrennung 
wie  bei  Thdrt.  I  20  p.  88,  19.  —  92,  10  ed.  Gaisford.  Die  Text- 
gestaltung anders  und  z.  Th.  ursprünglicher.     Collationirt. 

10,  15  —  18  Abschluss  des  vorhergehenden  Abschnittes. 

la  10,23-33.  Von  27  an  bei  Sokr.  I  4,2—4  p.  9.  Der  Abschnitt 
schliesst  an  die  oben  citirte  Stelle  fast  unmittelbar  an.  Ob  wieder 
wie  dort  Sokr.  und  Gel.  Rufin  benutzen? 

Buch  II. 

a      10,41—43  =  Sokr.  I  4,  5  p.  9/10. 

10,46—11,9  =  Eus.  h.  e.  X  9  p.  492,38—493,23.      ' 

11,  10—23  Lob  des  Euseb.     Seine  Rechtgläubigkeit. 

a'ß'  11,  23—12,  7  Im  Anfang  wörtlich  anklingend  an  Sokr.  I  4,  5  p.  10 


Das  Synta^ma  des  Gelasius  Cyzicenus  ß05 

Kai  rjv  ev  ßaGeia  eiprivr)  xä  xou  xpiöfiövioiuoO  bi'  auxöv  vgl.  Tf^c; 
oöv  ävä  xrjv  oiKou|Lievr|v  6KK\riöiaq  .  .  .  eipfivriv  ßa6eiav  exoüaric;. 
Darauf  ähnlich  wie  bei  Sokr.,  aber  aus  anderer  Quelle,  weil 
reichhaltiger,  dann  (11,  44  ff.)  deutlich  Rufin  X  1  tom.  II  p.  3/4 
(ed.  Cacciarij. 

Zum  Schluss  (11,51  ff.)  übergehend  in  Sokr.  I  G  p.  11  f. 
Ob  der  ganze  Abschnitt  aus  Rufin  übernommen  ist  ? 
y'  12,12  —  14,28  Alexandrinisches  Synodalschreiben  von  324,  wie  bei 
Sokr.  anschliessend,  aber  mit  den  dort  fehlenden  Unterschriften. 
Johannes;  oder  sollte  die  Namenliste  auch  bei  Sokr.  ursprünglich 
gestanden  und  erst  in  unserer  Ueberlieferung  ausgefallen  sein? 
Vgl.  zu  einem  ähnlichen  Fall  Rh.  Mus.  59,  453  f.  und  E.  Schwartz 
in  den  Göttinger  Nachrichten  1904,  395  ff. 

14,  29—14,  33  Abschluss  wie    bei    Sokr.  I  G,  31  p.  22  und  I   7,  1 
p.  26. 

6'  14,  41 — 15,  36  Fragment  eines  Constantinbriefes  (tendenziös  ge- 
kürzt). Umgebung  und  Abtrennung  beweist,  dass  Sokrates  Quelle 
ist.     Die   Schlussklausel  15,  38.  39   stammt    aus  Sokr.  I  8,  1    p.  35. 

e'  15,  43  ff.  =  Sokr.  I  8,  4  p.  36  abgesehen  von  einem  eingeschobenen 
Satz  aus  Johannes:  fjv  hk.  aöxuj  ^KKOibeKaxov  exoq  Kai  lufivec;  e5  xfi<; 
ßaöiXeiac;  öxe  xaöxa  aOxuj  ürrep  xfi<;  6KK\riaiaöxiKf|(;  eipnvrjq  eonoü- 
öaaxo. 

15,  47  — 16,  19  =  Euseb  Vita  Constantini  III  7/8,  aber  aus  Sokr.  1  8 
p.  36  ff.  geschöpft,  wie  Abtrennung  und  Einkleidung  zeigt. 

g'      16,24-27  =  Sokr.  I  8,  12  p.  .39  und  I  8,  17  p.  40. 

Z'  16,34—19,33.  Eröffnungsrede  Constantins.  Nach  ausdrücklicher 
Angabe  der  Vorrede  aus  dem  Buch  des  Dalmatius.  Die  Schlusssätze 
z.  Th.  in  directer,  z.  Th.  in  indirecter  Rede  auch  bei  Thdrt.  I  7,  11.  12 
p.  40. 

19,33— 43  =  Thdrt.  I  7,  13.  14  p.  40  z.  Th.  wörtlich,  aber  vermischt 
mit  Elementen  aus  Sokr.  I  8,31  und  Rufin  X  5  p.  11. 
19,48—19,49.     Fraglicher  Herkunft.     Johannes? 

Ti'     19,  52-20,  15  =  Rufin  X  2  p.  5  f. 

20,  15  —  26  Parallelbericht  als  selbständiges  Ereigniss.  Aus  Johannes? 
20,26-32  Quelle?  Johannes? 

G  20,  36 — 44  =  Rufin  X  4  p.  9,  Zum  Schluss  im  griochisclien  Aus- 
druck mit  Sokr.  I  11,2  p.  88  zusammentreffend. 

r       20,48-21,4  =  Rufin  X  5  p.  10  kürzend. 

la     21,  9—35  =  Rufin  X  5  p.  10  f. 

21,35-45  Quelle?  Anklingend  an  Thdrt.  I  S,  7  iV.  p.  14  f. 

iß'     21,51  —  22,20  Buch  des  Dalmatius. 
22,20—31  Quelle? 

if  22,36-23,36  =  Rufin  X  3  p.  7  ff.  Im  Anfang  (bis  2.3,2)  und 
Schluss  (von  23,  33)  frei  erweitert. 

iö'-kt'  23,42—39,32  Buch  des  Dalmatius. 


606  Gerhard  Loeschcke 

KÖ'  ;i9,  37 — 42  Abschlu88  des  vorigen  Abschnitts.  Buch  des  Dalmatius? 
39,42—51  =  Rufin  X  f)  p.  11.    Erweitert. 

Ke'  40,4 — 14  Quelle?  Wahrscheinlich  von  Gelasius  selbst  coraponirt. 
Ohne  Inhalt. 

Kg'    40,16 — 36  Quelle?  Canoneshs.?  Johannes? 
40,36-44  =  Rufin  X  5  p.  11  f. 
40,  44 — 47  Ungewisser  Herkunft. 

kZ;'  40,52—41,29  Johannes?  Oder  ist  der  Abschnitt  hier  überhaupt 
interpolirt?  Vgl.  \g'  p.  54,  40 — 55,  lö.  Die  üeberschrift  des  Ab- 
schnittes passt  nicht  zu  seinem  Schlusssatz.  Urtheilen  liesse  sich 
nur  bei  Bekanntschaft  mit  der  Ueberlieferung  des  Gelasius-Textes. 

KVi'    41,34 — 41  Quelle  unsicher.    Johannes? 

41,44-42,  4  Eus.  V.  C.  III  13/14  ausdrücklich  citirt.  Wie  Citat 
und  Abtrennung  beweisen,  aus  Sokr.  I  8,  21  ff.  p.  42  f.  geschöpft, 
aber  zum  Schluss  interpolirt.  Der  letze  Satz  scheint  von  Gelasius 
im  Hinblick  auf  \'  42,  27  ff.   zugesetzt. 

k6'  42,9—21  =  Sokr.  I  10  p.  86  f.  Sokr.  versichert  die  Geschichte  sei 
nirgends  überliefert;  er  habe  sie  persönlich  von  einem  glaub- 
würdigen alten  Mann  gehört. 

\'      42,  24—44,  13  Buch  des  Dalmatius. 

\a'    44,21—47,47  Canoneshs?  Johannes? 

47,  47 — 52  Abschluss  und  Ueberleitung. 
Xß'    48,4-15  =  Sokr.  I  11  p.  88  ff. 

48, 16—34  Selbständige    Zusammenfassung    von    bekanntem    unter 
Verweis  auf  Theodoret  und  Ueberleitung  zum  folgenden. 
Xf    48,  38-43  =  Thdrt.  I  9  p.  48  f. 

48,  50 — 49, 49  Synodalschreiben  ;  ebenso  unmittelbar  anschliessend 
wie  bei  Thdrt.      Zur  Textgestaltung  vgl.  Rh.  Mus.  59,416  ff. 

\b'.  Xe'  50, 4 — 51, 34  Brief  des  Euseb  an  seine  Gemeinde  in  der  bei 
Thdrt.  I  12  p.  62  ff.  gegen  Sokr.  I  8  p.  48  ff.  erhaltenen  ursprüng- 
lichen Gestalt:  bei  Sokr.  fehlt  der  Abschnitt  51,23—28. 

Xg'  51,  39—51  Brief  des  Constantin  ine.  xoix;  irovripoü^  =  Sokr.  I  9,  30  f. 
p.  69  f. 

52;  5 — 32  Brief  des  Constantin  ine.  xeXeiav  Trapd  =  Sokr.  I  9,  17  f. 
p.'64  ff. 

52,38 — 53,52  Brief  des  Constantin  ine.  iteTpav  Xaßiüv  =  Thdrt.  I  10 
p.  54  ff. 

54,1 — 9  =  Thdrt.  I  11  p.  59  f.  dh.  der  unmittelbar  anschliessende 
Abschnitt. 

54,9—17  =  Eus.  V.  C.  III  21/22  p.  88   ausdrücklich   citirt,    aber 
aus  Thdrt.  I  13  p.  71  f.  geschöpft.     Im  Anfang  interpolirt. 
54,  17 — 20  Datirung   der  Synode  nach    derselben  Quelle,    die  oben 
15,  43  ff.  neben  Sokr.  benutzt  ist.     Johannes. 
54,  20  — .32  Eigene  das  Buch  abschliessende  Bemerkungen. 
54,  33-55,  18  Johannes?  Vgl.  k^'  40,  50  ff. 


Das  Syutagraa  des  Gelasius  Cyzicenus  .  607 

Buch  III. 

a'      130  a  7—130  b  10  (dh.  Seite  130  Spalte  a    Zeile  7    bis    Seite  130 
Spalte  b  Zeile  10)  Einleitung. 

ß'  130b  17— 130  b  33  =  Thdrt.  I  14,12  p.  76.  Ein  Satz  voraus- 
geschoben. 

f'      131  a  7 — 131  b  5  Brief  des   Constantin    ine.  fe'uj^  toö   irapövTOc;  = 
Thdrt.  I  15, 1/2  p.  77  f. 
131,  b  6—131  b  12  =  Thdrt.  I  15,  3  p.  7,s. 

b'      131b  19 — 132  a  20  Brief  des  Constantin  ine.  Kaxä  Tr\v  dTruüvu|aov  = 
Thdrt.  I  16,1-4  p.  78  flf. 
132  a  21— 132  b  5  =  Thdrt.  I  16,  .5/6  p.  80  f. 

€'  132  b  12— 183  b  3  Brief  des  Constantin  ine.  TOöauTri  toö  öuiTfipoc;  = 
Thdrt.  I  17  p.  81  ff. 

g'  133  b  9—133  b  22  =  Thdrt.  I  18, 1  p.  84.  In  der  Mitte  etwas  er- 
weitert. 

Z'      133  b  28—133  b  33  Ungewisser  Herkunft. 

188  b  83  -  134  a  11  =  Thdrt.  I  18,  2-4  p.  84  f. 

134  a  11— 134  b  5  =  Ruf.  X  7  f.  p.  18  ff.    Etwas  erweitert. 

134  b  9-135  a  6  =  Thdrt.  I  18,  5—9  p.  85  ff. 

185a  6— 135  a  10  Zunächst    die  Notiz:    GuYoiTepa    h^  KaraX^Xomev 

(seil.  Helena),  öv6|LiaTi  KujvGTavTiav,    xi^v  toO  daeßout;  AiKiviou  ye- 

vo|nevTiv  YUvaiKO,  wozu  zu  vergleichen  Ruf.  X  11  p.  27  Sokr.  I  25 

p,  136  Thdrt.  II  3  p.  127.     Dann  ein  abschliessender  Satz. 

ri'  185  a  23—135  a  30  =  Sokr.  I  17,  »  p.  106  f.  Die  Ueberleitung  zu 
der  Sokratesstelle  stammt  von  Gelasius  selbst. 

6'  135  a  36  — 136  b  39  =  Rufin  XU  aber  nicht  unbedeutend  erweitert. 
Ob  Rufin  nur  indirect  durch  Johannes  benutzt  ist?  Die  Notiz  des 
Rufin,  dass  er  die  Gescbichte  persönlich  von  .\idesios  gehört  habe, 
ist  von  Gelasius  unverändert  übernommen. 

i'  137  a  6-139  a  17  =  Ruf.  X  10  p.  23  ff.  Erweitert.  Die  Quellen- 
angabe des  Rufin  (er  hat  die  Geschichte  von  Bakkurios  gehört) 
ist  wieder  übernommen. 

139  a  17- 139  b  14  =  Sokr.  1  18,5  ff.  p.  HO.     Etwas   umgearbeitet. 
139  b  15-139  b  30  Johannes. 
139  b  31  -139  b  39  =  Thdrt.  I  24,  12/13  p.  104. 

la'  140  a  7 — 141  a  24  Brief  des  Constantin  ine.  Tt^v  Qdav  Ttiöxiv  = 
Thdrt.  I  25,1  —  11  p.  104  ff. 

141  a  25-141  b  4  =  Thdrt.  I  25,  12-13  p.  108. 

iß'  141  b  12— 142  b  13  Bedeutend  ausführlicher  als  die  Parallelrecen- 
sionen  Sokr.  I  25  Thdrt.  II  3  Ruf.  1  11;  vor  allem  kennt  Gelasius 
den  dort  nicht  genannten  Namen  des  Presbyters,  der  Constantia 
für  Arius  einnahm:  Eutocius.  Quelle  Johannes.  Zu  142a  .37  vgl. 
Sokr.  I   14,7  p.  100;  zu  142b  10  vgl.  Thdrt.  II  3,6  p.  129. 

142  b  14  — 142  b  31   =  Sokr.  I   14  obwohl  wortreicher. 

iy'  142  b  38 — 143  a  39  Brief  des  Eusob.  v.  Nie.  und  Tlioognis  v.  Nie.  = 
Sokr.  I  14,2-6  p.  97  ff. 


(>08  Gerhard  Tjoeschcke 

14;{a  40-143  b(;  =  Sokr.   I  14,7  p.  !)fl. 

14;{b7-144a  5   Ohne   wirkliche    Parallele    bei    Sökr.  Thdrt.  Ruf. 

Quelle  Johannes. 

144  a  5— 144  b  o.i  =  bokr.  1  25,  5.  C.  D— 11;  27,  1-3  p.  137  IV. 
"Wahrscheinlich  mit  Stücken  aus  Johannes  durchsetzt.  Vgl.  144  b  22. 
Oder  sollte  alles  aus  Johannes  stammen  und  Jolianues  zu  den 
Quellen  des  Sokr.  zählen?  Vgl.  oben  zu  iß'. 

i6'     144  b  31) — 145  a  2    Fragment    eines    Constantinbriefes.    ine.    e'xujv 

Toivuv  =  Sokr.  I  27,  4  p.  143. 
le'     145  a  11  =  145  b  17  Brief  des  Constantin  ine  koI  vöv  äpa   Johannes. 

145  b  18—145  b  21  =  Sokr.  I  27,  5  p.  144. 

145  b  21 — 146  all  Datirung  der  nicaen.  Synode  und  des  Lebens 
des  Alexander  von  Alex.  Abweichend  von  Sokr.,  Thdrt.  und  Ruf., 
aber  übereinstimmend  mit  Buch  I  e  p.  15,  45  und  Buch  II  \g'  54, 
17  —20.     Quelle  Johannes. 

146  a  12-146  b  24  =  Ruf.  X  14  p.  33  ff.  aber  ziemlich  frei.  Ob 
Rufin  nur  durch  Vermittlung  des  Johannes  benutzt  ist? 

146  a  24-147  a  28  =  Sokr.  I  27,  6—15  p.  145  ff.  Aber  zeitweilig 
ziemlich  stark  umgearbeitet,  gekürzt  auch  wohl  etwas  erweitert 
(vgl.  147  a  11 — 147  a  15).     Ob   immer   noch  Johannes  benutzt  ist? 

147  a  28—147  a  38  Johannes. 

147  a  39—147  b  3  =  Thdrt.  1  27,  5  p.  111. 

147  b  4 — 147  b  17    Zwischenbemerkung    des    Autors:    er    hat    den 

folgenden  Brief  trotz  Suchens  nicht  vollständig  finden  können. 

lg'  147  b  24 — 147  b  42  Fragment  eines  Constantinbriefes  =  Thdrt.  I  27 
p.  111.  Zum  Schluss  ist  ein  Segenswunsch  angehängt,  fälschlich 
wie  Äthan.  Apol.  c.  Ar.  62  Mtf.  I  180  E  beweist. 

147  b  43 — 148  a  36  Johannes. 

148  a  36—148  b  5  Thdrt.  1  21,  2/3  p.  93  ausdrücklich  citirt. 
148  b  5— 148  b  12  Zwischenbemerkung  des  Verfassers. 

148  b  13— 148  b  23  Ungewisser  Herkunft.  Thdrt.  I  21,3  erweitert 
oder  Johannes. 

148  b  23—149  a  4  namentliche  Polemik  gegen  Thdrt.  I  27,  4. 

149  a  4—149  b  17  =  Thdrt.  I  21,  4—22,  1  p.  93  ff.  wenn  nicht 
dessen  Quelle:  die  stilistischen  Abweichungen  sind  ziemlich  stark. 
Sollte  Johannes  hier  benutzt  sein  und  zu  den  Quellen  des  Thdrt. 
zählen?    Vgl.  oben  zu  iß' 

149  b  17—149  b  24  Johannes. 

149  b  24—150  a  3  =  Thdrt.  I  22, 1—3  p.  96  f. 

150  a  3-150  a  42  =  Thdrt.  I  28,  1—4  p.  112  f.  Aber  als  Ort  der 
Synode  wird  nicht  Kaiöapeia  t?\c,  TTaXaiöTivri^,  sondern  'Avxioxeia 
Tfjq  Zupiac;  genannt.     Ob  nach  Johannes? 

xZ'  150  b  6 — 151a  18  Brief  des  Constantin  ine.  fjv  |uev  lOiuc,  =  Thdrt. 
I  29,1—6  p.  113. 

151  a  19—151  b  18  Johannes. 

151  b  18-151  b  24  Thdrt.  I  29,  7  p.  116. 


Das  Syntagnia  des  Gelasius  Cyzicenu8  .  609 

151b  24—151  b  38  Johannes. 

151b  38— 153a  41  =  Thdrt.  I  30,1—31,  3    p.  IIG  ff.     Zeitweilig 

etwas  erweitert  und    nach  anderer  Quelle  ergänzt;    vgl.  152,  18  ff. 

153  a  41  —  153  b  43  Johannes. 

iri'  154  a  8  — 155  a  19  Brief  des  Constantin  ine  ^fdj  \iiv  &fvo(b  =  Sokr. 
I  34  p.  158  ff.  Aber  nicht  daher  stammend,  da  bedeutend  aus- 
führlicher.    Johannes. 

154  a  20-154  a  22  =  Sokr.  I  35  p.  163. 

155  a  23 — Schluss  Johannes. 
Im  Pinax  werden  noch  erwähnt 

'EttiötoXi^  toO  eeoqpiXeaTÖTOU  ßaaiXeujt;  KuJvöTavTivou  npöc,  'Apeiov 
Kai  Apeiavoüc;.  Als  Fragment  des  3.  Buches  gedruckt  von  Bal- 
foreus.     Johannes. 

TTpoöeuxi*)  Toö  viKr|qp6pou  koI  9eoqpi\ou(;  ßacnXdujc;  KuivaravTivou  ircpl 
Tvic;  a\oxiarr]c  T6\euTf|c;  'Apeiou. 

'ETTiaToX»!  Kluvötuvtivou  ßaaiXeujc;  izpöc,  TTiatov  e-rriaKOirov  MapKiavou- 
TTÖXeuu^.    Johannes. 

"AWri  ^itiöToXV)  Tou  ßaaiXtux;  KujvOTavTivou  irpöc;  töv  aüxöv  iTxiaKonov. 
Johannes. 

Bei  Balforeus  findet  sich  noch  ein  Brief  des  Konstantin  an  die  Ge- 
meinde von  Nikomedien  und  einer  an  Theodor.     Johannes, 

Die  vorangeschickte  Analyse  zeigt,  dass  nach  Abzug  der 
aus  Eusebius,  Rufin,  Sokrates  und  Theodoret  geschöpften  Stücke 
nur  ein  verhältnissmässig  kleiner  fest  umgrenzter  Rest  bleibt ;  er 
enthält    einerseits   Erzählungsstücke    und    andererseits   Urkunden. 

Die  Erzählungsstücke  heben  sich  besonders  im  dritten  Buch 
deutlich  heraus.  In  den  Capiteln  12  ff.  lassen  sie  zusammen- 
geschoben den  Zusammenhang  einer  fortlaufenden  Erzählung  von 
der  Zurückberufung  des  Arius  durchschimmern :  Constantia  von 
dem  Presbyter  Eutocius  bearbeitet  bittet  Constantin  auf  dem 
Todtenbett  um  die  Zurückberufung  des  Arius  und  em{)fiehlt  ihm 
den  Eutocius.  Dessen  Einfluss  wächst  am  Hof  (III  12  ;  141  b  12  — 
142  b  13)  [und  es  gelingt  (wie  wir  aus  dem  folgenden  wohl  ergänzen 
müssen)  seinen  Bemühungen  zunächst  die  Restitution  des  Eusebius 
von  Nikomedien  und  Theognis  von  Nicaea  durchzusetzen]  Eutocius 
führt  sie  beide  bei  Constantin  ein,  wo.  sie  zu  Gunsten  des  Arius 
wirken  (11113;  143  b  7  — 141a  5)  [mit  Erfolg  wie  wir,  falls  der 
Abschnitt  144  a  5  — 144  b  33  niclit  doch  aus  Johannes  stammt, 
wieder  ergänzen  müssen;  denn  Constantin  schreibt  jetzt  an  Ale- 
xander von  Alexandrien  und  fordert  von  ihm,  dass  er  mit  Arius 
oomraunicire]  D.is  uns  sonst  nicht  überlieferte  Schreiben  steht 
145  a  10  ff.  Nach  Empfang  des  Briefes  stirbt  Alexander,  nach- 
dem er  16  Jahre  die  Bischofswürde  bekleidet,  9  Jahre  und  l  Monat 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LX.  39 


610  Gerhard  Loeschcke 

vor  Nicaea,  3  Jalire  und  G  Monate  wälirend  des  Concils,  3  Jahre 
und  5  Monate  nach  der  Synode.  Athanasius  wird  sein  Nachfolger; 
doch  ruhen  die  Häretiker  nicht  (III  15;  145  b  26— 146  a  II), 
vielmehr  gelingt  es  ihnen  (ich  überspringe  die  nicht  mit  Sicher- 
heit Johannes  zuzuweisenden  Abschnitte)  durch  Vermittlung  des 
Eusebius  und  Theognis  den  Kaiser  gegen  Athanasius  einzunehmen  ; 
er  beruft  ihn  nach  Constantinopel  (III  15;  147  a  28 — 147  a  38; 
[dort  rechtfertigt  sich  Athanasius,  wie  wir  ergänzen  müssen]  und 
mit  einem  gnädigen  kaiserlichen  Schreiben  ausgerüstet  kehrt 
er  nach  Alexandrien  zurück,  wo  er  feierlich  empfangen  wird 
(III   16;  147  b  43—148  a  5). 

Es  ist  offenbar,  dass  hier  eine  zusammenhängende  Quelle 
ausgeschrieben  wird :  der  Johannes  der  Vorrede.  In  den  ersten 
Büchern  zeigen  sich  seine  Spuren  viel  seltener,  treten  aber  doch 
besonders  in  der  charakteristischen  Datirung  des  Concils  von 
Nicaea  auf  die  Jahre  322  —  325  zeitweilig  deutlich  hervor  (II  5; 
15,45  II  36;  54,17 — 20).  Hingegen  ist  der  Umfang  seiner  Be- 
nutzung in  diesen  Büchern  weniger  sicher  zu  bestimmen ;  es 
giebt  kein  Mittel,  Johannes  von  der  mit  ihrer  Vorlage  hier  freier 
schaltenden    griechischen  Uebersetzung    des    Rufin    zu    scheiden. 

Gelasius  zählt  Johannes  zu  den  alten  Schriftstellern,  den 
Vorgängern  des  Tbeodoret  (III  16  p.  148  b);  dass  er  in  der  That 
eine  nicht  zu  verachtende  Quelle  ist,  zeigt,  von  später  zu  er- 
örterndem abgesehen,  der  Umstand,  dass  er  allein  in  dem  Ab- 
schnitt, über  den  soeben  referirt  wurde,  uns  den  Namen  des 
Presbyters  Eutocius  erhalten  hat.  Unsern  Schriftsteller  mit  einem 
sonst  erwähnten  Historiker  Johannes  zu  identificiren,  ist  mir  nicht 
gelungen ;  Johannes  Aegeates  ^,  Johannes  Diakrinomenos  ^,  Johannes 
Philoponos^,  Johannes  von  Epiphaneia*  (ob  und  in  wie  weit  sie 
unter  sich  identisch  sind,  darauf  gehe  ich  nicht  ein)  leben  sämmt- 
lieh  zu  spät. 

Von  den  Gelasius  eigenthümlichen  Urkunden  gehören  drei 
auf  das  engste  zusammen:  der  Dialog,  das  Bekenntniss  des  Hosius 
und  die  Diatj poseis.  In  dem  Dialog  p.  24,  36  sagt  Hosius:  dei 
iraxfip  6  Qeöc,  ibq  TTpoairebeiHaiuev  und  gleich  darauf  TCTevrmevog 
eE  auToö  d7T€pivor|TW(;    Kai    dveKqppdcTTUüq    Ka6d    rrpoeipriKajuev 


^  Fabricius    VII    419,     Krumbacher     Byzantinische     Litteratur- 
geschichte  51. 

2  Fabricius  VII  419,  Krumbacher  247.  424. 

3  Fabricius  X  G98. 

*  Fabricius  VII  433,  Krumbacher  244  f.  240.  249.  277.  343. 


Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyzicenus  ,  6H 

dh.  er  citirt  das  vorangescliobene  Bekenntniss :  22,13  Ttaxepa 
dei  dXr|9uJ^  iraTepa . . .  rpidba  dxuupicrTov,  dppriTov  Kai  dXr|OuJ(; 
dTiep.vöriTOV  Kai  dveKcppaatov.  In  den  Diatyposeis  p.  43,  30  ff. 
heisst  es:  oüx  auXuiq  6  Kvpwq  Tr)V  eauTOÖ  crdpKa  UTiep  fi)uujv 
TTapebujKev  eiq  TidGo^  Kai  Gdvaxov,  dW  iva  xfiv  fnuetepav  auu- 
TTipiav  TTpaY|iiaTeucJr|Tai,  Kaiirep  eXeiJ9epo<;  ijuv  xoö  Gavdiou  Ka- 
Qihc,  dvuixepuu  6  \6-fOC,  diTebeiHe.  Die  citirte  Stelle  sind  die 
Worte  des  Maxiraus  v.  Jerus.  in  dem  Dialog  p.  39,  17  ff.;  Kaxa- 
qpepöiueea  fiexd  xöv  Gdvaxov  e\q  xov  dbriv  dvebeEaxo  Kai  xoOxo, 
Kai  KaxfiXGev  eKOuaiuuq  e\q  auxöv '  ou  KaxrivexGri  KaGdirep  f])aeiq, 
dXXd  KaxfjXGev,  ou  Tdp  rjv  uTTOKeiiuevoq  xu)  Gavdxuj  dXX'  eEou- 
(Jiaaxfii;  xoö  Gavdxou,  Kai  |uövoq  KaxeXGiJuv  )uexd  TTXr|Gou(g  dve- 
XriXuGev.  Die  Verweise  zeigen,  dass  die  drei  Stücke  litterarisch 
zusammengehören  und,  da  Gelasius  sie  sicher  nicht  selbst  ge- 
schaffen hat,  aus  einer  Quelle  geschöpft  sind.  Dass  diese  Quelle 
das  Buch  des  Dalmatius  ist,  ergiebt  sich  daraus,  dass  zwei  davon 
(Dialog  und  Diatyposeis)  in  der  Vorrede  ausdrücklich  als  aus 
diesem  stammend  genannt  werden. 

Die  Citate  zeigen  aber  noch  weiter,  dass  dieses  Buch  des 
Dalmatius  nichts  anderes  wie  eine  Publikation  der  Synode  von 
Nicaea  ist  oder  wenigstens  sein  will;  denn  in  den  Diatyposeis 
reden  die  nicaenischen  Väter  selbst,  und  sie  verweisen  auf  den 
zuvor  geschriebenen  Dialog.  Bei  dieser  Sachlage  erkliirt  es  sich 
auch,  dass  Gelasius  für  das  Buch  des  Dalmatius  keinen  Autor 
nennt;  handelte  es  sich  um  das  Synodikon  des  Athanasius,  die 
Synagoge  des  Sabinus  oder  eine  ähnliche  Urkundensammlung,  so 
würde  das  bei  dem  seine  Autoritäten  sonst  namentlich  anführen- 
den Schriftsteller  überraschen;  anders  wenn  ihm  eine  von  der 
Synode  selbst  vorgenommene  Veröffentlichung  ihrer  UTTO)HV)i|uaxa 
vorlag:  sie  war  natürlich  anonym. 

Ausser  den  genannten  Stücken  entnalun  ihr  Gelasius  noch, 
wie  er  selbst  sagt,  läq  xoö  TTicTxoxdxou  ßaaiXeuuq  Kuuvaxavxivou 
xoö  £v  xi^  (Tuvobuj  (Juvebpeuaavxo<;  Gei'aq  Kai  dX)i6uJ(;  ä-noaxo- 
XlKtt^  evvoiaq ;  der  Ausdruck  hat  etwiis  unbestinnntes,  kann  aber 
nur  die  Gelasius  eigenthünilichc  Begrüssungsrede  des  Constantin 
an  die  Synode  meinen.  Die  in  der  Vorrede  genannten  Excerpte 
aus  den  bÖY^axa  der  heiligen  V^äter  über  die  gesunde  Lehre, 
ihren  dvxiGeaeiq  gegen  die  A  rianer,  ihren  ^'xTPC^oi  eXeYX'-'i 
gegen  jener  Blasphemie  scheinen,  wofern  sie  nicht  mit  den  ge- 
nannten Stücken  zusammenfallen,  in  unserm  Work  nicht  ver- 
werthet  zu  sein. 


612  Gerhard  liOeschcke 

Die  vier  von  einem  Fragment  bei  Theodoret  und  der  Ur- 
kundensamnilung  der  Atlianasiushandfichriften  ^  abgesehen,  uns  nur 
liier  überlieferten  Briefe  des  Kaisers  (bei  Balforeus  öö  f!'.,  bei 
Ceriani  145),  sowie  die  im  Pinax  des  dritten  Buches  erwähnten 
beiden  Sclueiben  Constantins  an  Pistos  von  Markianupolis, 
ferner  der  Brief  an  die  Synode  von  Tyrus  (bei  Ceriani  154j  und 
eventuell  auch  das  Synodalschreiben  der  alexandrinischen  Synode 
von  324  (bei  Balforeus  12  ff.)  werden  aus  der  Darstellung  des 
Johannes  entnommen  sein;  wenigstens  deutet  Gelasius  mit  nichts 
an,  dass  das  Buch  des  Dalmatius  ausser  den  nicaenischen  Ur- 
kunden noch  anderes  enthalten,  und  zwei  von  den  vier  uns  im 
Zusammenhang  des  Gelasius  erhaltenen  Urkunden  stehen  offenbar 
in  engster  Beziehung  zu  den  aus  Johannes  stammenden  Stücken : 
1.  Der  Brief  des  Constantin  an  Alexander  von  Alexandrien:  Ihm 
geht  voraus  das  aus  Sokrates  entnommene  Fragment  des  Briefes 
des  Constantin  an  Athanasius,  ihm  folgt  ein  doppelter  Schluss- 
satz; der  erste  ist  aus  Sokrates,  der  zweite,  wie  die  eigenthüra- 
liche  Chronologie  der  nicaenischen  Synode  beweist,  aus  Johannes 
entnommen  ;  der  erste  gehört  zu  dem  Brief  an  Athanasius,  der 
zweite  zu  dem  an  Alexander.  2.  Der  Brief  Cotistantins  an  Arius, 
unter  den  Fragmenten  des  dritten  Buches  bei  .  Balforeus  ge- 
druckt. Dass  er  unmittelbar  an  den  verstümmelten  aus  Johannes 
entnommenen  Schluss  des  dritten  Buches  Cerianis  anschloss  be- 
weist der  Zusammenhang  und  der  Pinax  dieses  Buches. 

Ob  wie  diese  Briefe  so  auch  die  Canones  und  das  Sym- 
bolum  von  Nicaea  aus  Johannes  stammen,  muss  ungewiss  bleiben. 
Aus  dem  Buch  des  Dalmatius  kann,  wenn  dieses  thatsächlich  eine 
Originalpublikation  von  Nicaea  war,  das  Symbolum  wenigstens 
nicht  hergeleitet  werden:  der  das  Bekenntniss  abschliessende  Satz 
verdammt  Photin.  E.  Schwartz  in  den  Göttinger  Nachrichten 
1904,  396  nimmt  an,  dass  Gelasius  aus  Canoneshandschriften  ge- 
schöpft hat.  Das  ist  möglich;  doch  mahnt  der  Umstand,  dass 
Gelasius  diese  Canonessammlungen  nicht  unter  seinen  Quellen 
nennt,  zur  Vorsicht.  Sollte  er  sie  nur  indirect  durch  Vermittlung 
des  Johannes  benutzt  haben? 

Auf  jeden  Fall  haben  sich  uns  die  Angaben,  die  Gelasius 
über  die  von  ihm  benutzten  Quellen  macht,  bis  zuletzt  als  zu- 
verlässig erwiesen.     Ja  sie  scheinen  nicht  nur  zuverlässig,    son- 


1  Vgl.  Rh.  Mus.  59,  451  ff.   und    E.  Schwartz    in    den  Göttinger 
Nachrichten  1904,  ,S91  ff. 


Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyziceniis  613 

(lern  auch  vollständig  zu  sein :  wenn  der  Text  des  Syntagma 
zwischen  sie  aufgetheilt  wird,  so  bleiben  nur  wenige  Zeilen  übrig. 
In  Sonderheit  lässt  es  sich  für  eine  so  wichtige  und  an  Urliunden 
so  reiche  Schrift  wie  die  grosse  Apologie  des  Athanasius  einiger- 
massen  beweisen,  dass  Gelasius  sie  nicht  gekannt  hat:  III  15; 
147  b  3  S.  citirt  er  das  Fragment  eines  Constantinbriefes  nach 
Theodoret  127;  er  bemerkt  dazu,  dass  er  trotz  aller  Bemühungen 
den  Brief  nicht  vollständig  habe  finden  können:  bei  Athanasius 
Apölogia  contra  Arianos  61  f,  ist  er  in  ganzem  Umfang  erhalten; 
dass  Grelasius  ihn  dort  übersehen  hat,  ist  durchaus  unwahr- 
scheinlich ^. 

Gelasius  ist  einer  der  unbedeutendsten  Schriftsteller:  sein 
ganzes  Buch  ist  nichts  weiter  als  ein  Mosaik  aus  dem  Buch  des 
Dalmatius,  Johannes,  Eusebius,  Rufin,  Theodoret  und  Sokrates ; 
aus  eigenem  hat  er  fast  nichts  hinzugethan.  Auch  von  einer 
Ueberarbeitung  der  Quellen  kann  für  gewöhnlich  kaum  die  Rede 
sein;  der  Compilator  hat  nur  leise  geändert  und  zwar  sowohl  in 
den  namentlich  citirten  wie  in  den  stillschweigend  ausgeschrie- 
benen Abschnitten  seines  Werkes ;  in  letzteren  natürlich  mehr. 
Sachlich  bedeutende  Aenderungen  finden  sich  nicht,  eine  Tendenz 
lässt  sich  im  allgemeinen  nicht  nachweisen.  Im  einzelnen  ist  die 
oben  gegebene  Tabelle  zu  vergleichen. 

Im  folgenden  richten  wir  unser  Augenmerk  nur  noch  auf 
die  Urkunden  als  den  wichtigsten  Bestandtheil  des  Werkes  des 
Gelasius.  Wir  untersuchen  zunächst  die  wahrscheinlich  aus 
Johannes  entnommenen  Gelasius  mehr  oder  weniger  eigenthüm- 
lichen  Briefe  Constantins,  um  uns  dann  dem  Buche  des  Dal- 
matius  zuzuwenden.  (F.  f.) 

Bonn.  Gerhard  Loeschcke. 


^  Der  Umstand,  dass  die  Quellenangaben  des  Gelasius  vollständig 
erscheinen,  hindert  mich  jetzt  im  Gegensatz  zu  früher  der  These  Gepperts 
beizutreten,  dass  Gelasius  das  Synodikon  des  Athanasius  benutzt  hat. 
Dass  sie  positiv  nicht  genügend  begründet  ist,  ist  Rh.  Mus  51),  453  ff. 
gezeigt. 


NIXI  DI  UND  VERWANDTES 


Mit  grosser,  selbstbewusster  Bestimmtheit  hat  eine  der 
modernen  Autoritäten  auf  dem  Gebiete  antiker,  besonders  römischer 
Religionswissenschaft,  Wissowa,  in  mehreren  Publicationen  ^  die 
Behauptung  aufgestellt,  dass  die  auf  Verrius  Flaccus  zurückgehende 
Nachricht  des  Festus  von  den  drei  auf  dem  Capitole  Roms  vor 
der  cella  der  Minerva  aufgestellten  Bildwerken  von  Nixi  di  als 
Schutzgottheiten  weiblicher  Entbindung  auf  ätiologischer  Erfindung 
römischer  Ciceroni  beruhe,  und  dass  in  Wirklichkeit  jene,  wie 
Festus  meldet,  aus  hellenischem  Gebiete,  den  Einen  zufolge,  wie 
es  scheint,   aus  dem    nördlichen  Griechenland'^,    den  Andern    zu- 


1  Zuerst  in  Marquardt's  Römischer  Staatsverwaltung  III-  p.  12 
n.  4,  dann  besonders  in  einer  Abhandlung 'Römische  Sagen,  die  in  den 
Thilol.  Abhandlungen,  M.  Hertz  dargebracht'  (Breslau  1888),  p.  15(3  sqq. 
erschien,  ferner  in  Roscher's  'Ausf.  Lexikon  d.  griech.  u.  röm.  MythoL' 
III  col.  444  sq.,  s.  v.  Nixi  di,  und  endlich  in  einem  Xeuabdrucke  der 
soeben  erwähnten  Abhandlung  'Römische  Sagen'  in  Wissowa's  'Ge- 
sammelte Abhandlungen  zur  römischen  Religions-  und  Stadtgeschichte' 
(München  190  4),  p  129  sqq.  —  In  seinem  Werke 'Religion  und  Kultus 
der  Römer'  (München  1902),  p.  200  n.  .3  fertigt  Wissowa  die  Nixi  di 
als  nie  existirt  habende,  sondern  nur  'angebliche'  Gottheiten  in  einer 
Anmerkung  einfach  ab.  —  Mehrere  Gelehrte,  wie  zB.  W.  Otto  in  seinem 
Aufsatze  'Juno'  (Philologus  LXIV  2,  1905,  p.  162  n.  1),  haben  den  in 
diesen  Publicationen  gemachten  Auseinandersetzungen  Wissowa's  bei- 
fällig zugestimmt.  Nur  Baur  in  seinem  Aufsatze  'Eileithyia'  (Philologus, 
Suppl.  Bd.  VIII  3  (1901),  p.  482,  n.  60)  drückt  einen  Zweifel  an  der 
Richtigkeit  der  oben  dargelegten   Behauptung  Wissowa's  aus. 

2  Wohl  aus  einer  jener  Gegenden  von  Thessalien,  Lokris,  Phokis 
und  Aetolien,  wo  der  von  den  Einen  der  bei  Festus  angedeuteten  Ge- 
währsmänner als  der  Herbeischaffer  jener  Bildwerke  genannte  M.'  Acilius, 
wie  aus  Livius  XXXVI,  14—24;  30;  34-35  und  XXXVH,  4—7  bekannt 
ist,  gegen  den  syrischen  König  Antiochus  und  seine  griechischen  Bundes- 
genossen Krieg  führte. 


Nixi  di  und  Verwandtes  '515 

folge  aus  Corinth  stammenden,  Bildwerke  Roms  auch  in  ihrer 
einstigen  Heimath  keineswegs  sacrale  Bedeutung  gehabt  und 
keineswegs  wirkliche  Geburtsgötter  dargestellt  hätten,  sondern 
gewöhnliche,  zu  profanen  Zwecken  verfertigte  Weihgeschenke  ge- 
wesen wären,  die  im  Laufe  des  2.  Jahrhunderts  vor  Chr.  von 
den  Römern  als  Beutestücke  eines  ihrer  damaligen  Feldzüge  in 
Griechenland  von  hier  nach  Rom  entführt  worden  wären 

Ich  glaube  dieser  Behauptung  Wissowa's  auf  das  Bestimm- 
teste entgegentreten  zu  müssen,  da  sie  mir  nicht  nur  aus  einer 
willkürlichen  und  falschen  Interpretation  der  Worte  des  Festus 
entsprungen  zu  sein  scheint,  sondern  auch  im  Widerspruche  mit 
andern  antiken  Nachrichten  und  Kunstdenkmälern  steht  und  von 
einem  heutzutage  sich  leider  wieder  oft  breit  machenden  Stand- 
punkte einseitiger  Geschichtsforschung  ausgeht,  bei  welchem  jeg- 
liche vergleichende  Methode  beinahe  principiell  ausser  Acht  ge- 
lassen wird  und  complicirte  Erscheinungen  des  Cultuslebens  ein- 
zelner Völker,  wie  zB.  der  Römer,  einfach  als  Erfindungen 
späterer  'aetiologisirender  Deuter'  über  Bord  geworfen  werden. 
Auf  diesem  Gebiete  ist  in  jüngster  Zeit  gar  viel,  besonders  von 
Epigonen  Schweglers,  gesündigt  worden. 

Betrachten  wir  die  Festusstelle  vorurtheilsfrei.  Sie  lautet, 
mit  einigen  unwesentliche  Worte  betreffenden  Aenderungen  Müllers 
und  Jordans,  folgendermassen  (p.  174  u.  177  ed.  Müller):  Nixi 
di  appellantur  tria  signa  in  Capitolio  ante  cellam  Minervae  ge- 
nibus  nixa  velut  praesidentes  paiüentium  nixibus,  quae  signa  (so 
Müller  statt  des  handschriftlichen  sua)  sunt  qui  memoriae  pro- 
diderint  Antiocho  rege  Syriae  superato  M.'  Acilium  (statt  des 
handschriftlichen  m.  acilium)  cum  praeda  (so  Jordan,  Topogr.  d. 
Stadt  Rom  I  2,  p.  17  n.  12,  statt  des  handschriftlichen  subtracta 
a)  populo  Romano  adportasse  atque  ubi  sunt  posuisse;  etiam  qui 
capta  Corintho  advecta  huc,  quae  ibi  subiecta  (so  steht  deutlich 
im  Codex  Farnesianus,  col.  25  geschrieben  —  vgl.  Tbewrewk  de 
Ponors  photographiscbe  Ausgabe  desselben,  Budapest  1893, 
tab.  VII   — ;   Müller  las  fälschlich:  subvecta)  fuerint  mensae, 

Vergleichen  wir  diese  Worte  des  Festus  mit  der,  wenn 
nicht  ebenfalls  auf  Verrius,  so  doch  auf  gute  grainmatisclie  Quelle 
zurückgehenden  Notiz  des  Nonius  (p.  57),  der  zufolge  enixae 
dicuntur  feminae  nitendi,  lioc  est  conandi  et  dolendi,  labore  per- 
functae,  a  Nixis  (Quicherat  schlägt  vor,  vel  a  Nixis  zu  schreiben), 
quae  religionum  genera  parientibus  praesunt,  so  lassen  beide 
Stellen   bei  unbefangener  Beurtheilung  nur  den   Sohluss  zu,  dass 


61G  von  Basi  ncr 

die  erwähnten  Bilder  der  Nixi  di  oder  Nixi  bei  den  Römern  als 
Kultbilder  galten,  dh.  erstens  jedenfalls,  dass  «lieselben  eine 
solche  Bedeutung  ursprünglich  in  ihrer  griechischen  Heimath 
gehabt  hatten,  und  zweitens,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  dass 
sie  diese  Bedeutung  auch  in  ihrer  neuen  Heimath  zu  Korn  be- 
wahrten. Abgesehen  von  der  strikten  Bezeichnung  derselben 
bei  Festus  und  Nonius  als  praesidentes  parientium  nixibuß  und 
quae  religionum  genera  nixibus  praesunt,  sprechen  hierfür  1.  die 
Thatsache,  dass  sie  an  heiligem  Orte,  nämlich  vor  der  cella  der 
Minerva,  dh.  einer  solchen  Göttin  aufgestellt  waren,  welche  mit 
der  in  Griechenland,  wie  wir  anderswo  zeigen  werden,  in  naher 
Verbindung  zu  Geburtsgöttinnen  stehenden,  bisweilen  selbst  als 
Geburtsgöttin  aufgefassten  Athena  identificirt  wurde,  und  2.  der 
Umstand,  dass  sich,  wie  besonders  bei  den  Griechen,  so  auch, 
wenn  schon  in  schwächerem  und  an  lebendig-plastischer  An- 
schauungskraft  ärmerem  Grade,  bei  den  Römern  uralte  religiöse 
Vorstellungen  nachweisen  lassen,  welche  mit  jenen  Nixi  di  auf's 
Engste  zusammenhängen,  ja  theil weise  identisch  sind.  Wenn 
Wissowa  bei  seiner  willkürlichen  Deutung  der  Festusstelle  sich 
mit,  ich  möchte  sagen,  euhemeristischem  Rationalismus  an  die 
letzten  Worte  derselben  anklammert,  wonach  jene  Bildwerke,  wie 
Einige  überlieferten,  nach  Rom  aus  Corinth  gebracht  worden  und 
an  letzterem  Orte  subiecta  fuerint  mensae,  dh  ,  wie  Wissowa 
meint,  gewöhnliche  Tischfüsse,  in  der  Art  von  knieenden  Tela- 
monen  (zB.  am  kleinen  Theater  in  Pompeji  und  sonst)  gewesen 
seien,  so  vermag  er  damit  die  von  Verrius-Festus  behauptete 
und.  keineswegs  halb  bezweifelte  Kultbedeutnng  jener  signa  nicht 
umzustürzen,  da  es  sich,  falls  die  betreffende  Angabe  einzelner 
der  alten  Gewährsmänner  richtig  war,  sehr  wohl  denken  lässt, 
dass  jene  signa  in  Corinth  an  einer  kultlichen  mensa  oder  Tpaire^a 
angebracht  waren,  wie  uns  eine  solche  ipäuela  zB.  für  die 
Hören  und  andere  Gottheiten  im  arkadischen  Megalopolis  von 
Pausaniaa  (VHI  31,  3)  bezeugt  wird,  und  ähnliche  Opfertische 
auch  sonst  im  Kulte  der  Griechen,  Römer  und  verschiedensten 
anderen  Völker  ganz  gewöhnlich  sind.  Ebenso  unbegründet  und 
verkehrt  ist  es,  wenn  Wissowa  zu  seiner  Leugnung  der  Kult- 
bedeutung der  signa  hauptsächlich  dadurch  bewogen  worden  ist, 
dass  es  ihm  eine  Ungeheuerlichkeit  erscheint,  männliche  Geburts- 
götter, was  seiner  Ansicht  nach  die  Bezeichnung  Nix/  di  allein  be- 
deuten könnte,  knieend  im  Akte  des  Kreissens  darzustellen. 
Dies  Argument  Wissowa's  fällt  aus  folgenden  Gründen  vollkommen 


Nixi  di  uud  Verwandtes  617 

in  sicli  zusammen  :  Erstens  ist  es  in  Anbetracht  der  verschiedenen, 
theils  allgemeinen,  theils  prägnant-speciellen  Bedeutung  des  Ver- 
bums niti  sehr  wohl  möglich,  wie  wir  unten  sehen  werden,  dass 
die  von  Festus  erwähnte  knieende  Stellung  der  drei  signa  der 
Nixi  di  nicht  bei  allen  drei  Figuren,  sondern  wohl  nur  bei  einer 
von  ihnen  durch  den  Akt  des  Kreissens,  bei  den  andern  aber 
durch  andere  Umstände  bedingt  war.  Zweitens  ist  mit  dem  Aus- 
drucke Nixi  di  durchaus  nicht  gesagt,  dass  in  jenen  drei  signa 
nur  männliche  Gottheiten  dargestellt  waren;  werden  doch,  wie 
bekannt,  ähnliche  Allgemeinbezeichnungen  in  männlichem  Ge- 
schlechte —  man  vergleiche  zB.  genitales  di,  genitores  di  ua.  — 
auch  sonst  für  männliche  und  weibliche  Gottheiten  vereint  ge- 
braucht und  nicht  selten  sogar  deus  für  dea  gesagt.  Endlich 
aber  wäre  sogar  die  Annahme,  dass  in  den  Nixi  di  nur  männ- 
liche Geburtsgötter  im  Akte  des  Kreissens  knieend  dargestellt 
wären,  an  und  für  sich  gar  nicht  so  ungeheuerlich  und  undenk- 
bar, wie  sie  V^'^issowa  erscheint,  wenn  wir  uns  einerseits  der 
auf  die  Geburt  der  Athena  und  des  Dionysos  bezüglichen  my- 
thischen Vorotellungen  von  einem  kreissenden  Zeus^,  der  als 
solcher,  unter  dem  Namen  Zeu^  XexedTr|(;,  sogar  einen  besonderen 
Cult  und  Altar  zu  Aliphera  in  Arkadien  hatte  (Pausanias  VIII 
26,  4),  andererseits  der  bei  vielen  primitiven  Völkern  des 
Alterthums  und  der  Neuzeit  verbreiteten  und  wahrscheinlich 
mit  jenen  mythischen  Vorstellungen  im  Zusammenhange  stehen- 
den Sitte  der  sogenannten  couvade  oder  des  Männerkind- 
betts erinnern,  welche  in  einer  symbolischen  Uebernahme  der 
Wehen  und  Leiden  der  gebärenden  Frauen  Seitens  der  Männer 
besteht^.     Freilich  erscheint   der  die  Athena  oder  den    Dionysos 


^  Vgl.  Schneider,  Die  Geburt  der  Athena  (Wien  1880)  uud  Heyde- 
niann,  Geburt  und  Pflege  des  Dionysos  (Halle  1885j.  Bildlich  sind  die 
Vorstellungen  von  einem  kreissenden  Zeus  besonders  frappant  auf  dem 
die  Geburt  Athenas  darstellenden  etruskischen  Spiegel  (bei  Gerhard, 
Etruskische  Spiegel  I  (Berlin  184;}),  Taf.  ()(>),  wo  wir  Zeus  bei  seinen 
Geburtswehen  von  der  Thalna  (=  Eileithyia)  als  obstctrix  unterstützt 
sehen,  uud  auf  der  in  der  Archaeolog.  Zeitung  184!),  Taf.  VI  1  ver- 
öffentlichten Gemme  ausgedrückt  worden.  Noch  barocker,  als  in  diesen 
Bildnissen,  hatte  der  Schüler  des  berühmten  Apelles,  Ctesilochus,  den 
Zeus  he.  seiner  Geburt  des  Dionysos  dargestellt.  IMinius  (N.  H.  .'{fi,  140) 
berichtet  hierüber  folgendes :  Ctesilochus  ApoUis  discipulus  potulanti 
pictura  iunotuit,  love  Liberum  parturiente  depicto  niitrato  et  mulio- 
briter  ingemescente  inter  opstetricia  dearum. 

-  Am   ausführlichsten   und   besten   hat   über   die   couvado,    deren 


(il8  von  Bas  in  er 

gebärende  Zeus  auf  keiner  der  auf  uns  gekommenen  bildlioljen 
Darstellungen  in  knieender  Stellung  kreissend,  und  ebenso  wird 
in  den  zalilreichen  Berichten  über  die  einstmals  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  auch  bei  griechischen  und  italischen  Völker- 
schaften vorgekommene  Sitte  der  couvade  ^  nirgends,  soviel  mir 
bekannt  ist,  ausdrücklich  auch  eine  knieende  Stellung  der  cou- 
virenden  Männer  erwähnt  —  diese  scheinen  vielmehr  meist  eine 
liegende  Stellung  einzunehmen  — ,  aber  da,  wie  Ploss  und  Andere 
feststellen^,  die  Frauen  bei  vielen  Völkern  früherer  und  neuer 
Zeiten,  so  unter  Anderm  auch  noch  bei  den  heutigen  Land- 
bewohnern von  Lakonien^,  altem  Herkommen  zufolge  knieend 
niederzukommen  pflegten  und  pflegen,  und  diese  Stellung  kreissen- 
der  Frauen  auch  auf  verschiedenen  antiken  Darstellungen  von 
Entbindungen  vorkommt*,  so  wäre  eine  Nachahmung  dieses  Her- 


Ursprung  und  Wesen  jedoch  noch  immer  nicht  als  erklärt  gelten  kann, 
Ploss  in  seinem  Werke  'Das  Kind  in  Brauch  und  Sitte  der  Völker', 
2.  Auflage,  neue  Ausgabe  (Leipzig  1884)  I  p.   143 — 160  gehandelt. 

^  Ganz  bestimmt  wird  von  antiken  Schriftstellern  das  Vorkommen 
der  couvade  bei  den  skythischen  Tibareneru  (Apollonius  Rhodius, 
Argon.  II  1011  sqq.  und  die  Schollen  dazu),  den  Korsen  (Diodor  V  14) 
den  Iberern  (Strabo  III  165)  und  den  Cypriern  (Plutarch,  Theseus  20) 
bezeugt.  Eine  ähnliche  Sitte  der  Argiver  erwähnt  Plutarch,  De  mu- 
lierum  virtutilius  c.  4.  —  Auf  eine  ehemalige  weitere  Verbreitung  der 
couvade  bei  den  alten  Völkern  lassen  ferner,  wie  schon  Bachofen  (Das 
Mutterrecht 2,  Basel  1897,  p.  2f)5  sq.)  erkannt  hat,  einzelne  griechische 
Mythen,  besonders  die  schon  oben  erwähnten  vom  Zeuc;  Xexedrri^  als 
Gebärer  der  Athena  (und  des  Dionysos)  schliessen.  Vgl.  auch  Voigt  in 
Roscher's  Lex.  d.  Myth.  I  col.  1046,  s.  v.  Dionysos. 

2  Ploss,  Ueber  die  Lage  und  Stellung  der  Frau  während  der 
Geburt  bei  verschiedenen  Völkern  (Leipzig  1872).  Engelmann,  Die  Ge- 
burt bei  den  Urvölkern.  Aus  dem  Englischen  übertragen  von  Hennig 
(Wien  1884).  Felkin,  Ueber  Lage  und  Stellung  der  Frau  bei  der  Ge- 
burt (Marburg  1885).  Witkowski,  Histoire  des  accouchements  chez  tous 
les  peuples  (Paris  1888).  Ich  citire  diese,  mir  leider  unzugänglichen 
Schriften  nach  Ploss-Bartels,  Das  Weib  in  der  Natur-  und  Völkerkunde. 
8.  Aufl.  (Leipzig  1905),  wo  Band  II  p.  170  und  172  üebersichten  über 
das  Vorkommen  der  knieenden  Stellung  bei  der  Geburt  nach  den  ein- 
zelnen Formen  derselben  und  nach  den  verschiedenen  Ländern  gemäss 
den  in  den  soeben  genannten  Schriften  gemachten  Angaben  gegeben  sind. 

3  s.  Marx,  Marmorgruppe  aus  Sparta,  in  den  Mittheilungen  des 
deutschen  archaeol.  Institutes   in  Athen.     Bd.  X  (Athen  1885),  p.  186. 

*  So  auf  einer  vielleicht  Leto  darstellenden  Statuette  aus  My- 
koiios  (vgl.  Welcker,  Kleine  Schriften  III  188  sqq.  und  Tafel  I),  auf  der 
weiter  unten    zu    besprechenden  Marmorgruppe    zu   Sparta,    auf   einer 


Nixi  di  und  Vurwandtes  619 

kommens  Seitens  der  als  kreissend  aufgefassten  männlichen  Gott- 
heiten oder  der  couvirenden  Männer  sehr  wohl  denkbar,  und  wir 
könnten  allenfalls  eine  solche  als  der  Darstellung  der  Nixi  di 
des  Capitols  zu  Grunde  liegend  annehmen.  Viel  wahrscheinlicher 
jedoch  als  diese  durch  keine  Beispiele  zu  stützende  Annahme  er- 
scheint mir  eine  andere  Vermuthung  hinsichtlich  der  Darstellungs- 
form zu  sein,  auf  welche  uns  der  wohl  absichtlich  mit  solcher 
Unbestimmtheit  gewählte  Ausdruck  bei  Nonius  enixae  dicuntur 
feminae  .  .  .  a  Nixis,  quae  religionum  genera  parientibus  praesunt 
mit  Nothwendigkeit  hinführt.  Da  uns  nämlich  in  der  römischen 
Religionsgeschichte,  bestimmten  Zeugnissen  zufolge,  ausser  den 
von  Festus  erwähnten  Nixi  di  auch  noch  Nixae,  dh.  weibliche 
Entbindungs-  otler  Geburtsgottheiten,  als  römische  Aequivalente 
für  die  griechischen  Eileithyien,  entgegentreten  ^,  so  kann  es 
meiner  Ansicht  nach  keinem  Zweifel  untei'liegen,  dass  die  Be- 
zeichnung der  Nixi  di  mit  dem,  ich  möchte  sagen  mehr-,  dh. 
zweigeschlechtlichen  Ausdrucke  quae  religionum  genera  von  No- 


Terracotta-Vase  und  einem  Relieffragmente  aus  Vetulonia  (vgl.  Notizie 
degli  scavi  1894,  p.  348  Fig.  20  und  1893,  p.  511  Fig.  7),  auf  einer 
Marmorgruppe  zu  Palestrina  (vpfl.  Gerhard,  Antike  Bildwerke  III  4, 
p.  47  und  Ges.  akad.  Abhandlunofon  II  390  sq.  nebst  Taf.  49,  1  und 
daxAi  berichtigend  Baur,  Eileithyia,  im  Philologus,  Suppl.  Bd.  VIII  3 
(1901),  p.  482)  und  anderwärts. 

^  Die  Existenz  dieser  den  griechischen  Eileithyien  entsprechenden 
p]ntbindungsgöttinnen,  die,  wie  die  Letzteren,  bald  in  der  Einzahl, 
bald  in  der  Mehrzahl  gedacht  wurden,  wird  für  das  durch  griechische 
Vorstellungen  bereicherte  Gebiet  römischer  religiöser  Anschauungen 
iiiclit  nur  durch  alte  Glossen  (Corpus  glossariorum  latiuorum  ed.  Goetz 
VI  p.  741:  Nixa  EiXneum  [aus  III  9,  18],  Nixe  (dh.  Nixao)  EiX^euio 
9€d  [aus  III  168,  24]  und  Nixae  dibiveq  (dh.  wohl  eher  personiticirt 
'Qbive^  [aus  II  134,  11  und  III  1(J5,  33]),  sondern  auch  durch  die  viel- 
besprochene Ovidstellc  Metam.  IX  295  bezeugt,  wo  statt  der  in  den 
meisten  Ausgaben  aufgenommenen  Lesarten  Lucinam  Nixusque  pares 
oder  Lucinam  Nixosque  pares,  die  Merkel  und  ihm  folgend  Eiiwald 
verkehrt  in  Lucinam  Nixosque  patres  veriindern,  zweifelsohne  mit  der 
besten  Handschrift  (Marcianus  saec.  X)  und  manchen  alten  Vrtrianten 
(cf.  Heinsius  zu  der  Stelle  und  Korn's  kritische  Ausgabe)  zu  lesen  ist: 
Lucinam  Nixasque  pares  clamore  vocabam,  dh.  ich  rief  Lucina  und  die 
(dieser  und  unter  sich)  gleichen  Nixae  herbei,  was  einer  griechischen 
Formel  'Aprejuiv  koI  tä<;  &l^ü|ua^  ElXeiOuiac;  wörtlich  entspricht  und 
eine  Dreiheit  identischer  Göttinnen  —  denn  auch  Artemis  ist  eine 
Eileithyia  (cf.  Nonnus,  Dion.  41,411  und  ()ii)h.  iiymn.  2,  12)  —  oon- 
stituirt. 


020  von  ß  a  8  i  n  e  r 

niu8  oder  vielmehr  seinem  Gewährsmanne  deshalb  gewählt  worden 
ist,  weil  die  auf  dem  Capitol  verelirten  signa  der  Nixi  di  männ- 
liche und  weibliche  Geburtsgottheiten  vereint,  nicht  aber  nur 
männliche  Geburtsgötter  oder  nur  weibliche  Geburtsgöttinnen 
darstellten,  wie  wir  dies  annehmen  müssten,  wenn  die  Wendung 
a  Nixis,  qui  oder  a  Nixis,  quae  parientibus  praesunt  gebraucht 
wäre.  Bei  einer  solchen  Vereinigung  von  Geburtsgottheiten  ver- 
schiedenen Geschlechts  in  den  drei  signa  müssen  wir  uns  diese 
entweder  als  drei  einzeln  für  sich  dargestellte,  aber  doch  wohl 
wie  zu  einer  Gruppe  zusammengehörende  Figuren,  oder  aber,  was 
mir  wahrscheinlicher  ist,  als  eine  einzige  zusammenhängende  und 
aus  drei  Figuren  bestehende,  wohl  in  Relief  gebildete  Gruppe 
vorstellen,  welclie  in  der  Mitte  eine  auf  den  Knieen  kreissende 
weibliche  Gottheit  und  zu  deren  beiden  Seiten  je  eine  das 
Weib  bei  der  Entbindung  unterstützende  männliche  Geburtsgott- 
heit darstellte,  wie  wir  dies  thatsächlich  in  der  von  Marx  1885 
edirten  und  von  ihm  sowohl  wie  von  Wolters  1902  und  zuletzt 
von  H.  von  Prott  1904  vortrefflich  behandelten  Marmorgruppe 
aus  Magula  bei  Sparta  sehen  ^.  Diese  sehr  alterthümliche  und 
wohl  aus  dem  6.  Jahrhundert  v.  Chr.  stammende  Gruppe  stellt, 
wie  Marx  gezeigt  hat,  eine  auf  den  Knieen  liegende  kreissende  Frau 
dar,  rechts  und  links  von  je  einem  kleinen  männlichen  Geburts- 
dämon dadurch  unterstützt,  dass  der  eine,  rechts  vom  Beschauer, 
mit  seiner  linken  Hand  den  Leib  der  Gebärenden  zur  Erleich- 
terung der  Wehen  streichelt,  der  andere,  links,  mit  beiden  Hän- 
den, wie  es  scheint,  je  einen  Finger  an  seine  Lippen  legt  oder 
aber  die  Flöte  bläst,  um  so  jeglichen  bösen  Zauber  abzuwehren 
und  die  Geburt  zu  fördern.     Nun   kann  es,  wie   schon  von  Prott 


^  Marx,  Marmorgruppe  aus  Sparta,  in  den  Mittheil,  des  deutschen 
archaeol.  Institutes  iu  Athen  X  (Athen  1885),  p.  177  —  199  und  Taf.  VI. 
Wolters,  BoiuiTiKoi  dpxai6TriTe(; ,  in  der  'Eq)ri|U€pi(;  dipxaioXoYiKri  III 
('ABflvai  18,' 2),  p.  213  sqq.  H.  von  Prott,  zur  Erklärung  der  Marmor- 
gruppe in  Sparta,  in  den  Mittheil.  d.  d.  arch.  Inst,  zu  Athen  XXIX 
(Athen  1904),  p.  16—20.  —  Die  schwachen  Einwände,  welche  Morgou- 
lieff,  Etüde  critique  sur  les  nionuments  antiques  representant  des 
scenes  d'accouchement  (Paris  1893),  p.  48  sq.  und  Hoernes,  Urgeschichte 
der  bildenden  Kunst  in  Europa,  p.  434  gegen  die  von  Marx  sorg- 
fältigst vorgebrachte  und  von  allen  Andern  im  Wesentlichen  an- 
genommene Deutung  vorbringen,  entbehren  jeglicher  Stichhaltigkeit. 
Vgl.  auch  Dümmler  in  Pauly-Wissowa's  Real-Encycl.  d.  class.  Alt.  II  2, 
col.  2617,  8.  V.  Auxesia,  und  Baur,  Eileithyia,  aaO.  p.  481. 


Nixi  di  und  Verwandtes  021 

erkannt  hat,  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  wir  in  der  dar- 
gestellten Gebärenden  nicht  eine  sterbliche  Frau,  welche  das  Monu- 
ment als  Weiligeschenk  für  glückliche  Entbindung  habe  aufstellen 
lassen,  sondern  eine  von  zwei  männlichen  Geburtsgottheiten  unter- 
stützte Göttin  zu  erkennen  haben,  und  dass  die  ganze  Gruppe 
nur  als  Kultdarstellung  verständlich  wird.  Wir  haben  somit  in 
ihr  ein  Analogon  zu  den  von  Festus  erwähnten  signa  der  Nixi 
di  des  Capitols  zu  sehen,  und  die  Bezeichnung  Nixi  di  müsste 
uns,  als  eine  auf  dem  Wesentlichen  der  Darstellung  beruhende, 
sogar  in  dem  Falle  ganz  verständlich  und  natürlich  erscheinen, 
wenn  in  ihr  die  männlichen  göttlichen  Geburtshelfer  nicht,  wie 
die  gebärende  Göttin,  knieend,  sondern  ähnlich  wie  in  der 
Marmorgruppe  zu  Sparta,  neben  ihr  stehend  dargestellt  waren. 
Nichts  jedoch  hindert  uns  in  der  Capitolgruppe  auch  die  männ- 
lichen göttlichen  Geburtshelfer  als  neben  der  auf  den  Knieen 
gebärenden  Göttin  knieend  dargestellt  anzunehmen,  wie  dies  den 
Worten  des  Festus  Nixi  di  appellantur  tria  signa  .  .  .  genibus 
nixa  buchstäblich  entspricht.  Erfahren  wir  doch  einerseits  aus 
dem  sagenhaften  Erfindungen- Verzeichniss  des  Hyginus  (Fab.  274), 
dass  in  den  ältesten  Zeiten  die  Geburtshilfe  bei  den  Griechen 
und  besonders  den  Athenern  nicht  sowohl  in  den  Händen  der 
Frauen,  als  in  denjenigen  der  Männer  lag,  und  an  einer  wenigstens 
theilweisen  Richtigkeit  dieser  Angabe  werden  wir  trotz  der  bei 
Hygin  damit  verltundenen  phantastischen  Legende  über  die  erste 
athenische  Hebamme  Hagnodike  deswegen  nicht  wohl  zweifeln 
können',  weil  eine  solche  Verrichtung  von  einfachen  und  in 
primitiven  Zeiten  überdies  wesentlich  symbolischen,  superstitiüsen 
Geburtshilfediensten  Seitens  männlicher  Wesen  auch  bei  andern 
Völkern  (zB. in  Amerika,  bei  den  Indern,  den  Philippinenbewohneni 
und  anderwärts^)  vorkommt,  und  weil  sie  für  die  Urzeiten  der 
Griechen  nicht  nur  durch  die  wohl  auch  bei  diesem  Volke  einst 
vorgekommene,  mit  jenem  Gebrauche  sicherlich  in  naber  Beziehung 


^  Wie  dies  mehrere  Gelehrte  thun :  Sprengel,  Versucli  einer  pragma- 
tischen Geschichte  der  Arzneykunde  1^  (Halle  1821),  p.  57G;  v.  Siebold, 
Versuch  einer  Geschichte  der  Geburtshülfe  I  (Berlin  18.'J9),  p.  6.'}  sq.; 
Welcker,  Entbindung'  (kleine  Schriften  HI,  Bonn  ISfjO,  p.  li)ö  s(i.). 
Ilaeser,  Lelirbiich  der  Geschichte  der  Medicin  I-  (Jena  IS;")*),  p.  »KJ  sq. 
berührt  die  Erzählung  des  Hyginus  gar  nicht.  Nur  Wachsmutli, 
Hellenische  .Mterthumskunde  H'^  (Halle  184ü),  p.  .'}58  nahm,  wie  es 
scheint,  die  Angabe  des  Hyginus  auf  Treu  und  Glauben  an. 

••2  Vgl.  Ploss-Bartels,    Das  Weib»,  p.  85  sq.;  0.3— % ;  ISS  u.   190. 


622  von  Basincr 

stehende  Sitte  der  couvade  oder  des  Männerkindbetts  walir- 
sclieinlich  gemacht,  sondern  aucli  diircli  die  Marniorgruj)[)e  zu 
Sparta  und  durch  mehrere  griecliische  Mythen  direkt  bezeugt 
wird,  in  denen  männliche  Gottheiten  und  besonders  Reiche,  welche 
von  den  Griechen  mehr  oder  minder  allgemein  als  Heilgötter 
überhaupt  verehrt  wurden,  geradezu  als  Geburtshelfer  bei  Ent- 
bindungen von  Gottinnen  oder  Heroinen  auftreten  '.  Anderer- 
seits können  wir  in  Anbetracht  der  bei  Soranus  Trep\  TUVaiKeiuuv 
c.  70  (p.  239  ed.  Kose)  bezeugten  Thatsache,  dass  wohl  infolge 
alter  symbolischer  Gebräuche  unter  Zustimmung  von  Aerzten  die 
Hebamme  des  Alterthums  vielfach  ihre  Hantirnngen  bei  der 
Wöchnerin  knieend  verrichtete,  was  wir  auch  auf  mehreren 
bildlichen  Entbindungsscenen  sehen-,  leicht  verstehen,  wenn 
man  demgemäss  auch  männliche  Geburtshelfer  bisweilen  knieend 
darstellte. 

Ergiebt  sich  somit  aus  diesen  Erörterungen,  dass  wir  die 
capitolinischen  signa  der  Nixi  di,  im  Widerspruche  zu  Wissowa's 
Zweifeln,  als  ein  in  Griechenland,  jedenfalls  in  sehr  alter  Zeit, 
zu  kultlichem  Zwecke  vei'fertigtes  Bildwerk  anerkennen  müssen, 
aller    Wahrscheinlichkeit    nach     eine    dreifigurige    und    wohl     in 

1  So  Juppiter  bei  der  Entbindung  der  Jo  (Aeschylus,  Suppl. 
1075  sqq.  ed.  Wecklein),  der  Semele  (Euripides,  Bacch.  1  sqq.),  der 
Alcmene  (Plautus,  Amphitruo  876  sqq.  und  1091  sqq.)  und  der  Maia 
(Hymn.  Hom  in  Mercurium  v.  12),  Apollo  bei  der  Eulbindung  der 
Creusa  (Euripides,  Jon  1595  sq.)  und  der  Aegla-Koronis  (Isyllos,  p.  13 
Wilamowitz),  Hermes  bei  der  Entbindung  der  Aphrodite  (Nonnus,  Dion. 
41, 171)  und  der  Semele  (auf  einem  vatikanischen  Relief,  vgl.  Heyde- 
mann,  Geburt  und  Pflege  des  Dionysos,  Halle  1885,  p.  15)  u.  A.  Aus- 
führlicher hat  hierüber  Maass,  De  Aeschyli  Supplicibus  commentatio 
(Gryphisw.  1890),  p.  VIH  sqq.  gehandelt.  —  Als  auf  eine  weitere  hier- 
hin bezügliche  interessante  Erscheinung  mache  ich  auf  die  von  Bybilakis 
(Neugriechisches  Leben  verglichen  mit  dem  altgriechischen,  zur  Er- 
läuterung beider  (Berlin  1810),  p.  74)  erwähnte  Thatsache  aufmerksam, 
dass  die  verheiratheten  Frauen  in  Neugriechenland,  besonders  auf  Kreta, 
den  heiligen  Eleutherios  als  Geburtshelfer  zu  verehren  pflegen.  Es  kann 
keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  dieser  christliche  Heilige  hier  die 
Functionen  der  mit  ihm  namensähnliohen  altgriechischen  Geburts^öttin 
Eileithyia  (oder  Eleuthyia  oder  Eleutho)  übernommen  hat  und  wohl 
aus  dem  antiken  ZeO;  '  EXeuG^pioq  entstanden  ist.  Ueber  andere  Ana- 
logien anderswo. 

2  So  zB.  auf  einer  ara  von  Aquileia  (Archäol.-epigr.  Mittheilungen 
aus  Oesterreich  I  Tafel  V)  und  auf  zwei  Gemälden  der  Titusthermen 
(Vestigia  delle  terrae  di  Tito,  n.  IG  u.  17). 


Nixi  di  und  Verwandtes  G23 

Relief  gebildete  Gruppe,  eine  auf  den  Knieen  kreissende  Geburts- 
göttin nebst  zwei  zu  ihren  Seiten  knieenden,  helfenden  männlichen 
Geburtsgottheiten,  so  entsteht  die  schwierige  Frage,  wie  wir 
diese  Gottheiten  näher  und  bestimmter  zu  deuten  und  eventuell 
zu  benennen  haben,  und  welcher  Art  die  ursprünglichen  mythisch- 
religiösen Vorstellungen  waren,  auf  Grund  deren  jene  Bildwerke, 
ebenso  wie  die  verglichene  Marmorgruppe  zu  Sparta,  in  Griechen- 
land entstehen  und  in  Rom  ebenfalls  als  Kultbilder  angesehen 
und  verehrt  werden  konnten.  Meine  Ansicht  von  der  nächsten 
Verwandtschaft  der  Geburtsgottheiten  mit  den  Mondgöttinnen, 
unter  deren  Schutz  die  menschliche  Geburt  stand,  kann  nur  in 
weiterem,  verwandte  Mythen  (wie  die  Auxrj  ev  YOvaCTiv)  und 
principielle  Fragen  der  Religionswissenschaft  behandelnden  Zu- 
sammenhang dargelegt  werden. 

Warschau.  Oscar  von  Bas  in  er. 


EINE 
VERSCHOLLENE  PRISCIANHANDSCHRIFT 


An  grossen  Baumeistern  der  lateinischen  Philologie  war 
Deutschland  um  die  Mitte  des  XVT.  Jahrhunders  durchaus  nicht 
reich,  wohl  aber  an  jenen  oft  über  Gebühr  unterschätzten  Hand- 
langern, die  mit  redlichem  Fleisse  Stein  auf  Stein  zu  dem  ewig 
unfertigen  Dome  der  Wissenschaft  zusammentragen.  Nur  zu 
leicht  vergisst  man  ihrer,  und  —  was  bedauerlicher  ist  —  nur 
zu  oft  werden  auch  ihre  bescheidenen  Forschungsergebnisse  zu 
verwerthen  vergessen. 

In  diese  Reihe  gehört  Franciscus  Fabricius  Marcoduranus 
(1527  — 1573) ^  Seine  Hauptverdienste  liegen  auf  dem  G-ebiete 
des  Unterrichts,  für  den  die  meisten  seiner  Schriften  berechnet 
sind.  Aber  auch  als  Handschriftenforscher  hat  er  sich  gewisse 
Verdienste  erworben.  So  begegnet  sein  Name  den  Textkritikern 
des  Cicero,  Terentius  und  Orosius,  für  deren  Emendation  F.  ver- 
schiedene Codices  rheinischer  Bibliotheken  mit  Sorgfalt  benutzt 
hat.  Seine  Arbeit  für  Priscianus  grammaticus  ist,  wenn  ich  recht 
sehe,  bisher  unbeachtet  geblieben  und  zwar  wohl  desshalb,  weil 
sie  in  seinen  Annotationes  in  Terentium,  Dusseldorpii  1558,  ver- 
borgen liegt.  Zur  Begründung  textlicher  Veränderungen  oder 
zur  Erklärung  einzelner  Stellen  gibt  er  an  jenem  Orte  eine  statt- 
liche   Reihe    von    Lesarten    aus    mehreren    Priscianhandschriften. 

^  Vgl.  über  ihn  Schmitz,  Franciscus  Fabricius  Marcoduranus, 
Köln  1871,  und  Bursian,  Geschichte  der  klass.  Philologie  in  Deutschland, 
München  und  Leipzig  1883,  208  f.  Die  Liste  seiner  Werke,  unter 
denen  die  Klassikerkommentare  ain  meisten  vertreten  sind,  ist  bei 
Schmitz  und  Bursian  nicht  vollständig.  Mit  Hülfe  von  Schweiger, 
Handbuch  der  klass.  Bibliographie,  Leipzig  1830-1834  lässt  sich  noch 
die  eine  oder  andere  Ausgabe  nachweisen.  —  Am  bekanntesten  ist 
wohl  Fabricii  historia  Ciceronis  per  consules  descripta  etc.,  Coloniae  1562. 


Eiue  verschollene  Priscianhandschrift  625 

Da  die  Zahl  der  erhaltenen  Codices  jenes  Grammatikers  ganz 
ausserordentlich  gross  und  der  Text  in  Keils  Grammatici  Latini 
von  M.  Hertz  gut  konstituiert  ist,  würde  ich  mich  nicht  für 
berechtigt  halten,  die  Versäumnis  nachzuholen,  wenn  mir  nicht 
die  Angaben,  die  Fabricins  über  einen  der  von  ihm  ausgebeuteten 
'septem  libri  manuscripti'  macht,  von  einigem  Interesse  zu  sein 
schienen. 

Wir  lesen  dort,  dass  er  sich  eines  'Codex  Corbeiensis' 
bedienen  konnte,  den  er  durch  Ausdrücke  wie  'optimus,  pervetus, 
perantiquus,  antiq^uissimus  hervorzuheben  sucht.  Nun  ist  ja  iip 
grossen  und  ganzen  auf  derartige  allgemein  gehaltene  Alters- 
bezeichnungen bei  Philologen  des  XVI.  und  XVII.  Jahrhunderts 
nicht  viel  zu  geben,  da  diesen  zumeist  die  nöthige  paläographische 
Fertigkeit  und  besonders  die  kritische  Klarheit  und  Gewissen- 
haftigkeit in  jenen  Dingen  abging.  Fabricius  ist  hierin  nicht 
viel  liesser  als  der  Durchschnitt  seiner  zeitgenössischen  Kollegen. 
Das  aber  dürfen  wir  sicher  aus  seinen  Bemerkungen  entnehmen, 
dass  der  betreffende  Friscian  ein  ansehnliches  Alter  besass,  wenn 
er  auch  nicht  über  die  karolingische  Zeit  hinausging,  und  dass 
er  jedenfalls  durch  diese  wie  durch  andere  Eigenschaften  die 
übrigen  Fabricius  zur  Verfügung  stehenden  Manuskripte  weit 
übertraf.  Der  Ausdruck  'antiquissimus'  ist,  wie  so  oft,  wohl 
auch  hier   verhältnissmässig  zu   nehmen. 

Eine  gewisse  Gewähr  für  äusseren  und  inneren  Wert  bietet 
ferner  die  Herkunft  aus  'Corbeia'.  Da  erhebt  sich  nun  die  Frage, 
die  ich  leider  nicht  zu  beantworten  vermag :  entspricht  dies  dem 
französischen  Corbie  an  der  Somme  oder  dessen  deutschem  Tochter- 
kloster Corvey  an  der  Weser? 

Beide  Orte  sind  als  Bibliotheksstätten  berühmt:  aus  Corbie 
stammen  viele  der  werthvoUsten  lateinischen  Handschriften  von 
Paris,  Amiens  und  St.  Petersburg,  die  Corveyer  Bibliothek  dagegen 
ist  fast  vollständig  verschwunden  und  mit  ihr  die  Kunde  von 
ihren    Geschicken  ^     Um    so    interessanter   wäre    es    also,    wenn 


^  Es  scheint  nicht  einmal  ein  alter  Katalog  vorhanden  zu  sein. 
Kein  geringerer  als  Angelo  Mai  glaubte  aus  einer  Hs.  der  Vatioana 
einen  Bibliothekskatalog  von  Corvey  veröfi'ontlichon  zu  können. 
(Spicilegium  Roraanum  V  204 — 212).  Wie  bald  gemerkt  wurde,  gehört 
das  Verzeichnis  aber  nach  Corbie  (abgedruckt  bei  Hecker,  Catalogi 
no.  3G).  Die  Verwechslung  begeht  über  noch  Cliovülior  in  sfiiu-r 
trefflichen  Topobibliographic. 

Uheiu.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.    LX.  4Ü 


(\2('>  li eh  mann 

wir  liier  eine  Corveyer  lls.  oder  wenigstens  deren  Spuren  nach- 
weisen könnten^.  Doch  sehe  ich  leider  nichts,  was  uns  dazu 
berechtigte. 

Aus  Fabricius'  Angaben  heraus  ist  die  Frage  nicht  zu  ent- 
scheiden. Einen  Aufenthalt  des  Gelehrten  in  der  Wesergegend 
oder  Beziehungen  zu  dortigen  Personen,  die  ihm  den  Codex  hätten 
verschaffen  können,  habe  ich  nicht  auffinden  können,  allerdings  ist 
mir  auch  nicht  viel  mehr  biographisches  Material,  als  in  den  Vorreden 
seiner  Schriften  liegt,  zugänglich.  Dagegen  halte  ich  es  für  sehr  leicht 
möglich,  dass  F.  während  seiner  Studienjahre  in  Frankreich,  wo  er 
Schüler  von  Petrus  Ramus  und  Turnebus  war,  Corbie  besucht  hat 
oder  dass  er  durch  die  damals  angeknüpften  Verbindungen  in  die 
Lage  gekommen  ist,  sich  eine  Kollation  des  Codex  Corbeiensis  zu 
besorgen.  Sollte  die  Hs.  in  der  Tat  aus  dem  französischen  Kloster 
stammen,  so  entspricht  sie  wahrscheinlich  einer  der  in  den  alten 
Katalogen^  aufgezählten,  von  denen  nur  eine  als  'Amiens  425' 
fragmentarisch   erhalten  ist. 

Die  allbekannte,  oben  bereits  erwähnte  Thatsache,  dass  es 
sehr  viele  (fast  1000)  Hss.  der  Institutiones  grammaticae  des 
Priscian  gibt,  entwertet  die  Nachricht  von  unserem  Corbeiensis 
kaum  da  er  zu  den  wenigen  Exemplaren  gehört  hat,  die  alle 
18  Bücher  enthalten.  Verschiedentlich  betont  Fabricius  seine 
'Integrität'  mit  Nachdruck.  Ausserdem  hebt  er  noch  hervor,  die 
griechischen  Citate  wären  besonders  gut  in  der  Hs.  überliefert. 
An  die  Grammatik  schloss  sich  anscheinend  der  'über  de  ponde- 
ribus'   und  'de  metris  Terentii'. 

Im  folgenden  erlaube  ich  mir  die  für  uns  in  Betracht  kom- 
menden Stellen  aus  den  Anmerkungen  des  .Fabricius  aufzuführen, 
und  zwar  nur  diejenigen,  wo  es  unzweifelhaft  ist,  dass  er  aus 
dem  Corbeiensis  citiert.  Selbst  diejenigen  Lesarten,  bei  denen 
sein  Mitgehen  wahrscheinlich  ('omnes  mss.  mei')  aber  nicht  aus- 
drücklich bezeugt  ist,  habe  ich  ausgeschieden. 

Für  die  Textgestaltung  wird  wenig  aus  den  Citaten  zu 
holen  sein ;  ich  weiss  aber  auch  nicht,  ob  das  ein  Mangel  ist, 
bestätigt  es  doch  möglicher  Weise  nur  die  Reinheit  der  Üeber- 
lieferung  in  dem  Codex  Fabricii  und  die  Güte  des  von  M.  Hertz 
hergestellten  Textes: 

1  Schmitz  aaO.  27  scheut  sich  nicht,  ohne  weitere  Erwägung, 
von  einer  Corveyer  Hs.  zu  sprechen. 

-  Vgl.  Becker  n.  79  260— 26.S;  13(5  295-300. 


Eine  verschollene  Priscianhandechrift 


^27 


Accedo  ad  pedisequas.]  Hoc  uocabulum 
iinico  sibilo  recte  scribitnr  in  antiquissimo 
lihro  Prisciani,  qxi  in  Corbeiensi  hihUotheca 
fidf. 

Siue  haec  te  solum  semper  fecit  nia- 
xumi.]  Priscianus  Hb.  18.  bis  hunc  locum 
citat :  ubi  in  impressis  priore  loco  'maxi- 
nium  .  posteriore  'maximi'  legitur.  In  Cor- 
beiensi, qui  imus  illum  lihrum  integrum  con- 
tinet,  utrcque  loco     maxumi'  scriptum  est. 

Date,  mox  ego  huc  reuertor.]  'Dimeter 
catalecticus  est'  inqiiit  Priscianus.  in  cuius 
libris  impressis  'Date'  male  cum  quarto 
uersu  iungitur,  cum  secus  sit  in  Corbeiensi 
antiquissimo.  ApudPriscianum  quoque,  utin 
multis  Terentii  libris  'reuertar'  scriptum  est. 

Si  impetro,  Quid  alias  malim.]  In  per- 
antiquo  Prisciani  libro,  qui  Corbeiae  ftiit, 
et  posteriorem  de  Syntaxi  plane  integrum 
habet ^  ita  citatur  lib.  IP:  'Idsi  impetro  etc' 

Si  eueniat,  quod  di  prohibebant  dis- 
cessio.]  ....  apud  Priscianum  lib.  18.  Non 
'discessio'  sed  'dissidium',  seu  ut  est  in 
Corbeiensi  'disoidium'    legitur. 

Quae  se  inhoneste  optauit  parare.l 
Probus  '  parere'  agnoscit,  ut  notauit  Riuius. 
eodem  modo  in  optimis  libris  antiguis  cita- 
tum  apud  Priscianum  lib.  16.  quod  si  re- 
cipias,  tum    sese    legendum  erit. 

Nosne?  sie  ut  qnimus  aiunt.]  Parti- 
cnlam  sie'  non  esse  omittendam  Kiuius, 
Geor.  Fabricius  et  Glareanus  monuerunt. 
Additur  etiam  apud  Priscianum  lib.  18.  in 
optima  c.remplari,  quod  Corbeiae  fnit. 

Mihi  ne?  —  Tibi  ergo.]  "Tibi  ergo' 
legenduni.  iiam  et  Priscianus  lib.  lt>.  notat 
ergo'  hie  pxpletiuum  esse,  et  lib.  IS  ita 
scribit:  'Attici  TÖ  'ouv'  TTaparrXripiJ^MCTiKov 
accipiunt.    Plato  Ti|uaiu),  (Tqpobpd  T«P  ouv 


Ad  Terentii  An- 
driam  1 1,  96  ex  Pri- 
sciani Inst.  XVII 1 69 
(ed.  Hertz  II  194  9). 

Ad  Terentii  An- 
driam  I  5,  58  Pri- 
sciani Inst.  XVIII 
267  (ed.  Hertz  H 
346  7). 

Ad  Terentii  An- 
driam  III  2,  5  ex  lib. 
de  metris  Terentii  17 
(ed.  Hertz  II 425  26). 


Ad  Terentii  An- 
driam  III  2,48  ex 
Prisciani  Inst.  XVIII 
83  (ed.  Hertz  II 
243  2i). 

Ad  Terentii  An- 
driam  III  3, 36  ex 
Prisciani  Inst.  XVIII 
87  (ed  Hertz  II 
246  8). 

Ad  Terentii  An- 
driam  IV  5,  2  ex 
Prisciani  Inst.  XVI  9 
(ed.  Hertz    H    99  2). 

Ad  Terentii  An- 
driam  IV  5,  9  sq.  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
2J5  (ed.  Hertz  II 
337  22). 

Ad  Terentii  An- 
driani  V  2,  9  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
22'.  (ed.  Hert/.  11 
337  7. 


628 


Lehmann 


|ue)avri)aai.  nostri  quoque  frequenter  ergo' 
replefiui  loco  accipiunt.  Terentius  in  An- 
dria :  Mihine?  tibi  ergo/  Sic  enini  locus 
ille  restituendus  e  nostro  Corbeiensi. 

Hoc  nemo  fuit  minus  ineptus.]  'Minus 
ineptuH  pro  prudentior  inquit  Priscianus 
lib.  13  et  lib.  18  ubi  in  impressis  ex  in- 
genio  scripserunt  'ev  äßXVi  '"  principio  ou- 
beic,  ZuuKpdiouq'  etc.  In  antiquo  Corbeiensi 
est  'Thucydides  in  principio  Kai  oux  fiiTOV 
XticTtai  fjaav  Ol  vricriouTai.  dvTi  toO  Kai 
luiaXXov  e\r)(TTeuov  Terenti  in  Eunu.  Hoc 
nemo  fuit  minus  ineptus :  pro  magis  pru- 
dens'. 

Sex  Septem  prorsum  non  uidisse  pro- 
xumis.]  Ita  esse  in  antiquo  et  iniegro 
Prisciani  libro.,  qui  Corbeiae  fuit,  lib.  18 
liquido  iurare  possum. 

Et  habetur  et  refertur  a  me  Thais.] 
ita  citatur  a  Prisciano  lib.  18.  extremo  ubi 
exemplis  Demosthenis  et  Isocratis,  qui  in 
nostro  Corbeiensi  integra  leguntur,  doeet 
graecos  dicere  ^x^  ^Oi  X^ipiv  et  Oibd  (JOi 
Xdpiv,  ut  latini  dicunt,  ago  et  habeo  gratias. 

Quasi  nunc  non  norimus  nos  inter  nos.] 
....  Citatur  locus  a  Prisciano  lib.  17.  Cbi 
in  libris  olim  impressis  legitur  'quasi  nunc 
non  norimus  inter  nos'.  In  Corbeiensi  est, 
quasi  nunc  non  norimus  inter  nos  Ctesipho, 
pro  ou  Yivu)ffKO|nev  dX\r|Xou(g'   .... 

Facinus  indignum.  Greta  Q,uid  narras?] 
Legitur  etiam  'facinus  indignum  Geta  quod 
narras?'  quomodo  est  in  Prisciani  lib.  18 
extremo  impresso.  Sed  ibi  etiam  in  Cor- 
beiensi est  'quid  narras'. 

Nisi  me  in  illo  credidisti.]  Apud  Priscia- 
num  lib.  18  in  antiquo  nostro  Corbeiensi 
uersus  hie  ita  legitur  'Nisi  me  ex  illo  cre- 
didisti esse  numero  hominum,  qui  putant' . 

Video  eos  sapere,  intelligere.]  Ter  hie 


Ad  Terentii  Eunu- 
chum  IT  1,  20  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
257  (ed.  Hertz  H 
339  3  sqq.). 


Ad  Terentii  Eunu- 
chum  II  3,  40  sq.  ex 
Prise.  Inst.  XVI II 
272  (ed.  Hertz  II 
349  12). 

Ad  Terentii  Eunu- 
chum  IV  6,12  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
305  (ed.  Hertz  H 
376  6). 

Ad  Terentii  Adel- 
phos  11  4,  7  ex  Prise. 
Inst.  XVII  139  (ed. 
Hertz  H  178 1). 


Ad  Terentii  Adel- 
phos  III 5, 1  ex  Prise. 
Inst.  XVIII  303  (ed. 
Hertz  H  375  lo). 

Ad  Terentii  Adel- 
phos  IV  3,  3  ex  Prise. 
Inst.  XVIII  85  (ed. 
Hertz  n  245  8). 

Ad  Terentii  Adel- 


Eine  verschollene  Priscianhaudscbrift 


629 


locus  a  Prisciano  adducitur  üb.  18.  nee 
usquam  pronomen  'eos'  in  nostro  Corheiensi 
additur,  cum  in  impressis  bis  alieno  loco 
inueniatur. 

Is  senem  per  epistolas  Pellexit.]  Apud 
Priscianum  lib.  10  in  alicjuot  manuscriptis 
'per  epistolam'  legitur.  quod  lib.  19  est 
etiam  in  impressis :  ubi  in  nostro  Corheiensi 
ita  legitur  'Uli  )UOVOUXi.  Similiter  Terent. 
in  Phorm.  Is  senem  per  epistolam  Pel- 
lexit modo  non  montes  auri  pollicens  . 

Nam  quae  inscitia  est  Aduorsum  stimu- 
lum.]  In  nostro  antiquo  Prisciano,  libro  18. 
extremo,  qui  in  uulgatis  libris  graeca  omnia 
falsa  habet,  hoc  prouerbium  graece  ita  re- 
fertur  TTpö(;  id  Ke'vTpa  \xr\  XaKTiCeTuu. 

Ego  in  ineidiis  hie  ero  succenturiatus.J 
Priscianus  in  libro  de  ponderibus  et  raen- 
suris  legit  'in  subsidiis'.  in  impressis  au- 
tera  locus  citatur,  quasi  sit  in  Eunucho. 
Sed  in  nostro  antiquo  omnia  rede  habent  et 
(jraeca  perspicue  leguntur,  quae  in  nullis 
impressis   inueniuntur. 

Non,  non  sie  futurum  est]  Locus  men- 
dosus  est  apud  Priscianum  lib.  18,  qui  ex 
nostro  Corheiensi  ita  emendandus  'oube  TÖbe 
e7Toir|(Jev  atque  oübe  tobe  ouk  enoiricre 
pro  eodem  ponunt  Attici,  ex  superuacuo 
duplicantes  abnegationem.  Terentius  Phorm. 
Non,  non  sie  futurum  est. 

En  unquam  iniuriarum  audisti  mi  scri- 
ptam.]  'Iniuriarum'  dicam  scribere  est 
TTOieTv  Tpacpnv  KaKiuaeuuq  .  .  .  luro  solem 
tibi  Iniuriarum'  me  tibi  scripturum  dicam. 
Hoc  enim  diligentissimus  Grammaticus 
Priscianus  utroque  loco  citato  docuit  lib.  18. 
ubi  in  libris  impressis  pro  x\  \xr\v  TroirjCreiv 
quod  est  perspicue  in  Corheiensi,  mendose 
legitur  'ei  jaf]  eX8oi(;  Qr\üe\V .  Sed  de  hoc 
alias. 

Göttingen.  P 


phos  V  3, 41  ex  Prise. 
Inst.  XVIII 178. 243. 
303  (ed.  Hertz  II 
29018.  8298.  347  15). 
Ad  Terentii  Phor- 
mionem  I  2,  17  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
242  (ed.  Hertz  H 
328  lo). 


Ad  Terentii  Phor- 
mionem  I  2,  27  sq. 
ex  Prise.  Inst.  XVIII 
281  (ed.  Hertz  U 
356 15  sqq.). 

Ad  Terentii  Phor- 
mionem  I  4,  51  ex 
Prise,  lib.  de  Pon- 
deribus 26  (ed.  Hertz 
H  415  2). 


Ad  Terentii  Phor- 
mioneni  II  1,  73  ex 
Prise.  Instit.  XVIII 
255  (ed.  Hertz  U 
337  lo). 


Ad  Terentii  Phor- 
mionem  II  2,  15  ex 
Prise.  Inst.  XVIII 
247/248  (ed.  Hertz 
II  332  9). 


a  ul  Lehiuann. 


KLASSISCHE  REMINISCENZEN 

1.  Tn  den  Resten  des  von  Photios  bibl.  cod.  37  registrirten 
Dialoges  nepi  ttoXitiktic;  emaTruiriq,  die  A.  Mai  entdeckt  und 
Scriptortim  veterum  n.  c.  II  edirt  hat,  ist  eine  Anführung  von 
Kleanthes'  Gebet  erhalten,  die  wohl  hauptsächlich  darum  un- 
beachtet geblieben  ist,  weil  sie  unter  falscher  Flagge  geht.  Es 
heisst  da  S.  607  Kai  iJü  0uj|Lid(yie  tö  ev  XiiaT^  IiuKpdTOuq  utto- 
Xetöiaevov  (1.  Z.  ütto  Xeyöiaevov,  den  Verfasser  hat  das  Bemühen 
den  Stil  der  Platonischen  Gespräche  zu  copiren  zu  einer  ähn- 
lichen Vorliebe  für  die  Anastrophe  der  Präpositionen  geführt 
wie  seinen  Zeitgenossen  und  Geistesverwandten.  Zacharias  von 
Mytilene,  man  vgl.  zB.  dessen  Ammonios  S.  90,  21  Boise.  KO|i- 
|uuuTiKfi(g  üno  biecJKeuaainevTiv  .  .  .  ifiv  aXiiOeiav  und  de  dialogis 
Platoni  f.  add.  S.  14,  3)  oijk  dvdTKr)  oub'  dTTpoaip6Tuu(;,  cpucTiKrj 
be  ludXXöv  Tivi  Ktti  auTOjudiuj  Kivr|crei  KaTop6oij|uevov  utt'  auToö 
cpavnaeTai.  0.  ti  \xx\v\  M(riv6btjopoq)  "ATei?  |ue,  qp^criv,  ili  Zeu 
Ktti  (Tut'  Ol  TTeTTpa)|uevTi,  öttoi  ttot'  dv  ujuiv  ei|Lii  blaTeTaY^^evoq " 
uj<;  ev|JO)uai  Te  TTpö0u|LiO(;,  fiv  be  \xy\  OeXuu  KOKÖq  Tevö|Lievoq,  oube 
Y'  f|TTOV  'i\^0\xa\.  Sind  auch  die  Abweichungen  des  Textes  ohne 
Belang,  so  verdient  doch  hervorgehoben  zu  werden,  dass  sich 
auch  in  dieser  Wiedergabe  des  Gebetes  nichts  findet,  was  dem 
Schlussverse  von  Senecas  lateinischer  Nachdichtung  entspräche. 
Vielleicht  trägt  das  dazu  bei,  diejenigen  endlich  zu  überzeugen, 
die  sich  noch  immer  nicht  entschliessen  konnten  die  das  Gepräge 
echt  Seneca'scher  Rhetorik  tragende  Pointe  ducunt  volentcm  fata 
nolentem  trahunt  dem  alles  andere  als  pointenfrohen  0pedvTXTi(g 
abzusprechen. 

2.  Bekannte  Verse  sind  es  auch,  die  dem  Verfasser  des 
unter  Justins  Namen  überlieferten  XÖYO?  Ttpö(;  "EXXriva(g  bei  seiner 
Musterung  der  Heraklesthaten  vorgeschwebt  haben  (S.  635,  25  ff. 
der  durch  Beifügung  einer  syrischen  Bearbeitung  wichtigen  Aus- 
gabe A.  Harnacks  in  den  Sifmngsberichten  der  Berliner  Akademie 
1896  T):  TÖv  Ydp  TpieffTiepov  'AXKeibriv  .  .  .  oc,  ßpiapov  Ka- 


Klassische  Reminiscenzen  ().'}1 

Teirecpve  Xeovra  Kai  iroXuKpavov  ujXecrev  ubpav,  ijv 
b'  ttYpiov  otKaiuaTOv  6  veKpuJcraq,  öpviGacj  b'  dvbpoßöpouq  mra- 
jjiivac,  KaGeXeiv  ö  buvriOeic;,  Kai  Kuva  ipiKdprivov  eS  "Aibou  6 
dvaTttYuuv,  AuYeiou  b'  öxupöv  TeTxoq  cfKußdXuuv  KaGeXeiv  6  buvri- 
Gei^  (irrthümlich  wieflerholt  statt  KaGdpai  6  b.,  6  KaGdpa^  o.a.', 
Taupou(g  be  Kai  eXaqpov  6  dveXübv  iLv  )uuHu)Tfipe<;  e'TTveov  TiOp,  6 
Kai  KapTTÖv  xp^cr^o'v  (TteXe'xouq  drroXaßuuv,  6  epTreiöv  ioßöXov 
dveXdiv  Kte.  Unverkennbar  ist  zu  Anfang  die  Bezugnahme  auf  das 
TTpuJxa  juev  ^v  Ne|uei,i  ßpiapov  KaTerreqpve  Xeovxa,  beuiepov 
ev  Ae'pvr)  TToXuauxevov  ujXeaev  übpav,  ob  im  folgenden 
etwa  eine  abweichende  Fassung  dieser  in  mehreren  Versionen  um- 
laufenden (Anth.  Pal.  app.  Plan.  92,  Schol.  Sophocl.  II  S.  24  f.  Df., 
0.  Jahn  Bilder  ehr  oniTcen  S.  74  ff.),  auch  wiederholt  ins  Lateinische 
übersetzten  (Anthol.  lat.  II  627  R.  =  PLM  IV  S.  146  Bährens, 
Auson.  S.  106  Peiper)  Versus  memoriales  benutzt  ist,  wird  sich 
dagegen  bei  der  stark  poetisch  gefärbten  Diction  des  Schriftchens 
schwer  mit  Sicherheit  entscheiden  lassen.  Eine  prosaische,  mit 
rhythmischen  Satzschlüssen  ausstaffirte  Metaphrase  des  ganzen 
Carmen  —  das  auch  für  manche  ähnliche  Aufzählungen  wie 
die  der  12  Liebschaften  des  Zeus  bei  Nonnos  VII  117  ff.  das 
Vorbild  abgegeben  hat  —  findet  sich  in  den  Scholien  des  Kosmas 
zu  den  Gedichten  Gregors  von  Nazianz,  Mai  Spicll.  Rom.  II  S.  r!7 
(Migne  38,  375):  'PKfdxyi  xaipovra  xöv  'HpaKXea  (pncJiv.  outo(; 
Ydp  boubeKa  biavOö"ai  Xeteiai  dGXoui;.  TrpuJTOv  ev  Nejue'a  ti]  X^P^ 
TÖv  ßpiapov  dTTeiTViEe  Xeovra"  bevjiepov  ev  Ae'pvri  ifiv  TToXuaü- 
Xevov  ujXedev  übpav  ipiTov  töv  'EpufidvGiov  KOuq)i(Ta(g  epprjEe 
Kdirpov  ■  leiapTov  iiYP^ucre  töv  xP^fTÖKeptuv  ^Xacpov '  ireiaTTTOV 
id^  ZTU)Li(paXiba<;  eHebi'uuEev  öpviGaq'  cktov  töv  XauTipöv  Ivj- 
(TTfipa  Tfjq  'A)aaZ;ovibo<5  eKÖ|uiaev '  eßboinov  Auxeiou  tt^v  KÖTipov 
eErivu(Jev  UTTOCFTd^*  ÖYboov  Taöpov  eK  Tfi(;  Kpr|Tri(;  i^r\^a^ev 
üXeGpiov  ■  evaTOV  eK  0paKr|^  jäq  AiO)Lir|bou(;  f^Xacrev  'iTnrouq ' 
beKaTov  eE  'Epu0eiTi(g  ^kotöv  ßöa(;  fjXaae  toO  fripuövou"  ^v- 
öeKttTov  eK  ToO  abou  töv  Kepßepov  eiXKucJe  Kiiva"  boibcKaTov 
ei^  'EXXdba  Td  xpuCTea  nveYKe  juriXa.  —  Wenn  übrigens  Rohde 
Psyche^  11  S.  390,  1  in  dem  bei  PseudoJustin  alsbald  folgenden 
Satzgliede  Kai  ö  öpr)  TTribri(Ja(;  (nicht  iribucTaq,  wie  S.  634,  13 
ö  TTOTa)növ  TTribriaaq  und  Lobeck  zu  Aias  V.  30  zeigt)  Kva  Xdßr) 
übiup  ^vapGpov  (pujvf)v  dTTobiböv  (wie  es  auch  die  Zosimoslegeiide 
bei  Vassiliev  Anecd.  gr.  byz.  S.  167  kennt)  den  Hinweis  auf  ein 
verschollenes  Märchen  vom  Lebenswasser  zu  finden  geglaubt  und 
sich  ihm   Furtwängler  Gemmen  III  S.  208  angeschlossen    hat,    so 


(),'{2  Brinkmann 

läsfit  die  Tendenz  der  Schrift,  die  jedes  AuRkramen  entlegener 
Mythen  ausschlieBst,  die  Frage  nicht  unF)erechtigt  erscheinen,  ob 
hier  nicht  einfach  ein  durch  Stellen  wie  Theokrit  13,  59  f.  ver- 
anlasstes Missverständnifis  der  Hylassage  vorliege. 

3.  In  der  von  Combefis  im  Aiicfarium  novum  pafrum  hiblio- 
thecae  I  herausgegebenen  Rede  des  Erzbischofs  Johannes  von 
Thessalonike  (um  680)  'über  die  Auferstehung  des  Herrn'  wird 
eine  harmonistische  Betrachtung  mit  den  Worten  geschlossen 
S.  813e:  Kai  oüx  uJ(;  cpacTiv  d6eoi  Kai  TToXuBeoi  fevöiaevoi  tu- 
pavvoi  Kai  TTapaßdiai  )Liia  Te'TOvev  äcpiEic;  tOuv  YuvaiKÜJv 
eTTi  TÖ  |ivrj|U€Tov,  Kai  irepi  tfiv  laiopiav  oi  eva-ffe- 
Xicrrai  bieqpuuvricrav.  Dass  die  Anspielung  des  Redners  auf 
Julian  zielt,  ist  einleuchtend  und  bereits  vom  Herausgeber  bemerkt, 
anscheinend  ohne  dass  man  später  davon  Notiz  genommen  hätte. 
Und  so  kurz  seine  Mittheilung  ist,  ergänzt  sie  doch  insofern  die 
denselben  Punkt  betreffenden  Angaben  Kyrills  (in  einem  nur 
lateinisch  erhaltenen  Fragmente  des  14.  Buches  S.  236  Neumann), 
als  hier  ein  wörtliches  Citat  aus  des  Kaisers  Streitschrift  wider 
die  Graliläer  vorzuliegen  scheint,  und  dort  nur  erwähnt  wird, 
dass  Julian  die  Berichte  der  Evangelisten  über,  den  Gang  zum 
Grabe  als  einander  widersprechend  getadelt  habe. 

4.  Dass  der  majestätische  Eingang  des  Thukydideischen 
Epitaphios  die  Gedanken  und  zum  Theil  auch  die  sprachliche 
Form  für  das  Proöraiura  einer  Heiligenlegende  hätte  liefern 
können,  wird  man  nicht  leicht  vermuthen.  In  der  That  ist  das 
geschehen  in  der  ausführlichen  Fassung  des  Martyriums  der  zwölf 
kretischen  Märtyrer  in  Gortyn',  die  Papadopulos  Kerameus  in 
seinen  ^AvdXeKxa  'lepocToX.  ZraxucXoTic«;  IV  (1897)  S.  224  ff. 
bekannt  gemacht  hat.     Man  vergleiche 

Martyr.  S.  224  Thukyd.  II  35 

'Expfiv  |iiev  ii  Tujv    TrpdEeujv  'E|uoi  b'  dpKoöv  dv  ebÖKei 

TuJv  dYttGujv  dvbpüjv   epTUJ  Te-  eivai  dvbpOuv  dTaöüav  epTUJ 

voiLievuuv    epYUJ    Kai   jäq  Ti|Lxd(^  Tevo|aevuuv    epTH^     Kai    br|- 

brjXoOaGai,  |ufi  Xoyuj  ßpaxei  rriv     XoOaOai   läc,  mxac, 

5  dpexfiv  Kivbuveueiv  Kai  xöv  to-  Kai  }xy\  ev  evi  dvbpi  ttoXXüjv 

(JouTov  dYuJva  xr]  xoO  XeYOVxo<;  dpexd^  KivbuveueaGai  eu  xe 

dcTBeveia    edO'    öxe    Kai    eXax-  Kai  x^'pov   e'iTTÖvxi    TTicrxeu- 

xoOaBai,  <Kax'N  dHiav  emeiv  bu-  efjvai.  x^Xenöv  Ydp  x6   )ne- 

creqpiKxov,  Kai  xö  XeYÖiuevov  ev  xpiuu^  elrreiv  ev  i3j  laöXi^  Kai 

10  xrj  xüuv  dKOuövxuuv  Kivbuveueiv  r\  b6Kri(Ti(;  xnq  dXrjOeiag  ße- 

Yvuuiaji.    ö    xe    Ydp    nicJxei    Ke-  ßaiouxai.  ö  xe  Ydp  Euveibiu^ 


Klassische   Reminiscenzen  633 

Kocr|Lir||Lie'vo(g  ifiv    MJuxilv    cXdx-  Kai    evvovq    dKpoaTriq  idx' 

Tov'  av  vo)Liicr€ie  Xefeiv  töv  bir|-  ctv  ti  evbeecTTepujq   Tipö^  a 

YOU)aevov,  \hq  TT€TTOv0evai  toui;  ßouXeiai    re    Kai   eTTicTTaTai 

15  ttYiou^  TTKJTeuer  ö<;  be  eXaqppöi;  vo)ai(Jeie    briXoOcrGai,    ö   xe 

TY]v  ^)vx^^f    Ktti    xriv   Tipöq    xö  äireipoc,  ecrxiv  a  Kai  TrXeo- 

Beiov  TrpoaipecTiv  dcr0evr|<;.  laiKpd  valeüQax,  bid  qpGövov,  ei  xi 

TTpdxiuaxa  Xöyok;   eEaipeiv  vo-  uirep     xf]V     eauxoö     qpuaiv 

laicrei  xöv  biriTOuinevov,  \hq  eivai  dKouoi. 

20  Travxaxoö  xciXcttöv  xlu  nepi  xoiouxuuv  i-^xexpexv  |ue"^  Xovxi  .  .  . 

2  Yivo|uevujv  (codex)  S(abaiticus)  8  kot'  fehlt  ia  S  10  Vor- 
bild wie  Cursus  legen  KivbuveüeaBai  nahe  13  vo|uiari  S,  für  Opt.  m. 
äv  sonst  kein  Beispiel       &ri|aioöpYou|nevov  S  verb.  v.  Papad.  14  die; 

steht  für  f|,  vgl.  a.  a.  die  vergessene  Bemerkung  I.  Bekkers  zu  Apollon. 
de  pron.  S.  204  15  TriöTeOeiv  S  18  ^Eeupeiv  S  was  freilich  zu- 
nächst auf  ilapeiv  weist         19  tOüv  öiriYOuinevuJv  S. 

Im  üebrigen  ist  das  Martyrium  auch  durch  die  Anführung 
kretischer  Ortsnamen  und  Aufzählung  der  Bisthümer  von  Kreta 
(S.  237)  nicht  ohne  Interesse. 

5.  Mannigfache  Fäden  verknüpfen  die  christliche  Legenden- 
dichtung mit  profaner  Novellistik  und  Romanlitteratur,  denen 
einmal  im  Zusammenhange  wird  nachzugehen  sein.  Gleichsam 
ein  äusseres  Zeugniss  für  diese  (noch  von  Lucius  Die  Anfänge 
des  Heiligenliults  1904  S.  345,  1  unterschätzte)  Verbindung  liefert 
die  aus  den  Kreisen  der  Sinai-Mönche  stammende  Geschichte  des 
jungfräulichen  Galaktion  (Migne  116,  93  fF.):  die  Eltern  des  Helden 
haben  ihre  Namen  —  Kleitop  hon  und  Leukippe  —  er- 
sichtlich dem  Liebespaare  des  Achilles  Tatius  zu  verdanken.  Ob  ge- 
rade diese  Mönchsnovelle  noch  weitere  Beziehungen  zum  weltlichen 
Roman  aufweist,  wird  sich  erst  beurtheilen  lassen,  wenn  ihr  nocli 
vorhandener  älterer  Text  veröffentlicht  sein   wird. 

6.  Den  Belegen  für  die  Popularität  des  Namens  Philistions 
im  späteren  Alterthum  und  frühen  Mittelalter,  die  H.  Reich  Der 
Mimus  I  S,  425  ff.  gesammelt  und  A.  Körte  in  Ilbergs  Jahrbüchern 
XI  S.  548  um  ein  inschriftliches  Zeugniss  vermehrt  hat,  lassen 
sich  weitere  Stellen  aus  den  Passions  d.  s.  Ecaterinc  etc.  p.  p. 
J.  Viteau  1897  hinzufügen.  So  wird  in  der  ersten  Fassung  des 
Martyriums  der  Katerina  c.  4  S.  7,  9  ff.  die  Gelehrsamkeit  der 
Heiligen  mit  den  Worten  gepriesen  auxf)  r\v  |aeMaO>-|Kuia  ndcTav 
ßi'ßXov  piixopiKiiv  xn<;  eKßipTiXiujv  Kai  öipLiocfGeviKOJV  bofiiidxiuv 
emcrxrmri«;,  ndcrav  xe'xvnv   AcTKXnTtioö  Kai  'iTnxoKpdxouq  Kai  fa- 


().'{4  liri  iik  ni  iiM  II 

XrivoO,  'ApiaroTe'Xou^  TC  Kai  'O^ripou  koi  TTXdTuuvo(;,  0iXiaTiujvo(g 
Ktti  Eucreßiou  Kai  'lavvoö  Kai  Maiuißpoü  (der  altteHtaiiieritli(;lien 
Apokryphen  wegen  in  diesen  Kreis  aufgenommen)  Ktti  ZißuXXTi(; 
veKpo)aavTeiaq.  Die  zweite  Fassung,  die  dies  Verzeicliniss  an 
der  gleichen  Stelle  giebt  und  weiterhin  noch  mehrere  Male  wieder- 
holt (c.  8.  9.  11),  läset  Hippokrates'  Namen  weg,  setzt  aber 
dafür  AlOVUCTiou  vor  Kai  Ziß.  ein  und  fügt  am  Schlüsse  hinzu  Kttl 
öaa  ö  BipYiXio<g  e'XeEev  Kai  6  'ßpiuuv.  Sie  geht  auch  darin 
über  die  ältere  Version  hinaus,  dass  sie  den  Namen  Vergils  mit 
Vorliebe  und  zwar  ganz  appellativisch  verwendet;  so  müssen  sich 
S.  30,  11.  16  Homer  und  Aristoteles  als  ßipYiXioi  citiren  lassen. 
Ihr  Verfasser  lässt  es  überdies  nicht  bei  der  einfachen  Nennung 
der  Namen  bewenden,  sondern  schiebt  ihren  Trägern  S.  30  aller- 
hand Gallimathias  zu,  ein  Gebiet  auf  dem  er  auch  sonst  Hervor 
ragendes  zu  leisten  versteht.  In  der  dritten  Fassung  endlich 
fehlt  eine  Liste  der  von  der  Heiligen  studirten  Autoren  und  wird 
statt  dessen  ihre  Gelehrsamkeit  markirt  durch  Anführung  jener 
plump  gefälschten  Zeugnisse  berühmter  Heiden  für  das  Christen- 
thuni,  die  Bentley  in  der  epistola  ad  Millium  an  den  Pranger 
gestellt  hat. 

7.  Das  einzige,  was  die  Legende  von  Cornelius  dem  centurio 
der  Apostelgeschichte  nach  der  Bekehrung  zu  erzählen  weiss 
(griechisch  bei  Migne  114,  1293  ff,),  betrifft  seine  Wii'kaamkeit 
zu  Skepsis  in  der  Troas.  Als  Oberhaupt  der  Stadt  fungirt  ein 
Demetrios:  eiOTrdpxei  be  aufil«;  Ar||ariTpiö(;  tk;  qpiXöcTocpoc; 
Kai  beivöcg  xd  'EXXr^viKd  .  .  .  äWovc,  le  Qeovq  'EXXrjVOJV  ti)liijuv 
Kai  'ATTÖXXuiva  ludXicna  Kai  Aia  (Sp.  1297a).  Er  lässt  den 
Heiligen  ins  Gefängniss  werfen,  wird  aber,  als  ein  Wunder  ihm 
die  Gattin  Euanthia  und  den  Sohn  Demetrios  gerettet,  für  den 
Christenglauben  gewonnen,  und  seinem  Beispiel  folgend  lassen 
sich  die  Bewohner  von  Skepsis  in  grosser  Zahl  von  dem  im  Sta- 
dion lehrenden  Cornelius  bekehren.  —  Haben  wir  in  diesem 
Demetrios  den  gelehrten  Heimathforscher  wiederzuerkennen,  den 
man  in  Skepsis,  wo  diese  Legende  im  5.  Jahrhundert  entstanden 
ist,  unbekümmert  um  die  Chronologie  als  die  erste  litterarische 
Grösse  der  Stadt  mit  der  Geschichte  ihres  vornehmsten  Heiligen 
verknüpfte?  So  wäre  sein  Andenken  von  seinen  Landsleuten 
ebenso  lange  bewahrt,  wie  das  Gedächtniss  des  Nikolaos  von 
Damaskos  mit  seinem  Geschlechte  in  der  Vaterstadt  fortlebte 
bis  auf  Sophronios,  der  in  seinen  Wundern  des  Cyrus  und  Johannes 
(Migue  87,3  Sp.  3621  d)  berichtet:   AajuacrKrjvöq  iiv  Kai  tujv  ev 


Klassische  Reminisceazeu  635 

xeXei  XajaTTpiJuv  Aiovucnoq,  ek  -fevouq  ßXacTTricrac;  dei  bia\d|Li- 
lyavToq"  ouTTep  äpxx]  Kai  pila  NiKÖXaoc;  rjv  6  qpiXöcroqpoq,  o'Hpiij- 
bou  TTttibeuTiri«;  Kai  Tiaibuuv  xuJv  'Avtojviou  küi  KX607Tdrpa<;  bi- 
bdcTKaXoq'  dqp'  ou  Kai  NiKÖXaoi  boubeKa,  KOid  biaboxnv  eEav- 
9naavT6(;,  cpiXoaocpia  Yotupoujuevoi,  tö  t^vo^  eqpaibpuvav,  Kai  ti<; 
lueT«  böEri^  Kai  XajUTTpÖTriTOig  fiYafov. 

Es  darf  allerdings  nocli  eine  andere  Möglichkeit  nicht  ausser 
Acht  gelassen  werden.  Das  Martyrium  berichtet  nämlich  weitei-, 
dass  der  Heilige  in  dem  Sarge  beigesetzt  worden  sei,  den  De- 
metrios  für  seine  Gattin  bestimmt  hatte.  Die  Wiederauffindung 
dieses  Sarkophages,  mit  den  üblichen  Motiven  (Lucius,  Anfänge 
des  llcUigenkidts  S.  136  ff.)  in  breiter  Ausführlichkeit  geschildert, 
nimmt  den  zweiten  Haupttheil  der  Legende  ein.  Es  liesse  sich 
also  sehr  wohl  denken,  dass  der  Name  des  Demetrios  und  seiner 
Angehörigen  einfach  der  Inschrift  des  Grabes  entnommen  wäre, 
in  dem  man  die  Gebeine  des  Heiligen  gefunden  zu  haben  glaubte, 
wie  man  zB.  in  Prymnessos  aus  einer  beliebigen  Ehreninschrift 
den  Stoff  zur  Ausschmückung  der  Legende  von  der  h.  Ariadne 
gewonnen  hat  (s.  Franchi  de' Cavalieri  Stitäi  e  testi  6,  123  ff.). 
In  welchem  Verhältniss  dieser  Demetrios  zu  dem  Verfasser  des 
TpuuiKÖ«;  bidKOCTiuo^  gestanden,  wäre  dann  freilich  nicht  zu  sagen. 
Immerhin  dürfte  in  jedem  FaWe  die  Erinnerung  an  den  be- 
rühmten Gelehrten,  der  vor  Anderen  beivö(;  id  'EXXriviKd  war 
und  zugleich  als  irXoucTio^  Kai  euYevfi(;  (Diog.  L.  V  84)  eine  her- 
vorragende Stellung  in  seiner  Vaterstadt  eingenommen  zu  haben 
scheint,  mit  im  Spiele  gewesen   sein. 

Bonn.  A.   Brinkmann. 


MISCELLEN 


Philocomasiniii 

Als  ich  mich  im  vorigen  Jahrgang  dieses  Museums,  59,  503  f., 
über  die  griechischen  Deminutiva  auf  -aCTiOV  und  ihre  Herkunft 
aus  dem  Nordwesten  des  Sprachgebiets  äusserte,  war  mir  leider 
die  Heldin  des  Plautinischen  Miles  gloriosus  nicht  gegenwärtig. 
Da  deren  Name  neuerdings,  wie  mir  scheint,  weder  von  Bechtel 
Att.  Frauennamen  23  noch  von  K.  Schmidt  Heimes  37,  378  f. 
ti20  Anm.  l^  ganz  richtig  beurtheilt  ist,  so  seien  hier  ein  paar 
nachträgliche  Bemerkungen  über  ihn  gestattet.  JPhUocomäsium 
ist  offenbar,  wie  Aäelphäsutm  im  Poenulus  Verkleinerungsform  zu 
dbeXcpri,  so  seinerseits  Koseform  zu  <t>iXoKuufir|.  Diesen  Namen 
kann  ich  allerdings  nicht  nachweisen,  aber  als  Mannesname  be- 
gegnet 0iXÖKuu|aO(;  in  verschiedenen  Theilen  der  hellenischen 
Welt  (Athen  IG.  I  Suppl.  446  a  ii  6.  II  808  a  24.  809  c  165. 
1007  m  26.  Böotien  IG.  VII  2723,  1.  3175,  1.  Kyrene  IG.  XIV 
1170  Vater  des  Karneades),  und  das  Grundgesetz  der  griechi- 
schen Vollnamenbildung,  die  unbedingte  Motionsfähigkeit ^  er- 
laubt neben  ihm  ohne  weiteres  eine  weibliche  ct>iXoKLU)ur|  vor- 
auszusetzen; wohl  möglich,  dass  wer  über  reichere  Sammlungen 
als  ich  sie  habe  verfügt,  diese  Form  schon  heute  zu  belegen  im 
Stande  ist.  Es  kommt  nun  freilich  nicht  gerade  häufig  vor, 
dass  an  Vollnamen  deminutivische  Suffixe  ohne  gleichzeitige 
Kürzung  des  ganzen  Namens  angefügt  werden,  aber  völlig  fehlt 
es  doch  nicht  an  Beispielen  auch  dafür;  ich  nenne  ausser  Fällen 
Avie  Euqppöviov  ZuucppoviaKOc;  Zu)Trupi(yKO(;  ZuuTiupixoq  aus 
böotischen    Inschriften    ' Ajuivo-viKlxoq    IG.    VII     2721,   8.    'AVT- 


1  An  der  zweiten  Stelle  hat  Schmidt  zutreffend  hervorgehoben, 
was  gegen  Bechtels  Auffassung  spricht. 

2  Ueber  den  Gegensatz,  der  in  dieser  Beziehung  zwischen  den 
griechischen  und  den  germanischen  VoUuamen  besteht,  hat  Edward 
Schröder  in  einem  Vortrage  auf  der  Stra^sburger  Philologenversamm- 
lung 1901  (Verhandl.  34  ff)  so  wichtige  und  blendende  Perspektiven 
eröffnet,  dass  mau  nur  auf  das  dringendste  wünschen  kann,  die  da- 
mals angekündigte  Veröffentlichung  der  vollständigen  Untersuchung 
mö^e  nicht  mehr  allzu  lange  auf  sich  warten  lassen. 


Miscellen  637 

dvbpiX0(;  538, 16.  'AvT-avbpixa  776.  Eu-(pa|aiaKO(;  3248  (unsicher). 
0ep-iTr(Tr)iov  630,  wenn  die  übliche  Auffassung  rlieser  Form  als 
Deniinutivum,  nicht  die  Mus.  59,  485  Anm.  1  vorgeschlagene  als 
Adjektivum  zutreffen  sollte;  aus  der  Komödie  AaiuaxiTTTTiov 
Arist.  Ach.  1206.  Sophoclidisca  im  Persa  des  Plautus,  ein  Name, 
den  wir  eher  mit  Ritschi  Op.  III  329  als  *Zoqpo-K\eibi(5'Kri 
denn  mit  K.  Schmidt  aaO.  383  als  *Zoqpo-xXibi(JKri  (zu  X^ibr|) 
deuten  werden,  da  ein  Kompositum  des  Sinnes  'wer  sich  auf 
XXibr)  versteht'  im  Grriechischen,  soweit  es  überhaupt  mit  (Joqpö^ 
gebildet  werden  konnte,  doch  wohl  *x^ibÖ(JO(poq  hätte  lauten 
müssen.  Von  OlXÖKUL),uo^  könnte  man  in  diesem  Zusammenhang 
<t5l\0KUUjiubn<;  Athen  IG.  VII  847,  1  anführen,  indess  hat  es  mit 
diesen  Namen  mit  dem  Schnörkel  ibr|q  eine  andere  Bewandtniss 
als  mit  den  wirklichen   Hypokoristizis. 

Woher  Philocomasium  stammt,  verräth  uns  der  Text  des 
Miles  nicht;  denn  unglücklicher  Weise  ist  grade  die  dafür  ent- 
scheidende Stelle  Vers  100  in  einem  Masse  verderbt,  dass  eine 
sichere  Herstellung  nicht  zu  erhoffen  ist.  In  der  Ueberlieferung 
heisst  der  Vers :  amahat  meretricem  matre  Athenis  Äfficis. 
Ritschi  hat  für  mntre  aJtam  einsetzen  wollen,  und  daher  rührt 
der  in  den  Einleitungen  gewisser  commentirter  Ausgaben  zu 
lesende  Satz,  das  Mädchen  sei  von  edler  athenischer  Herkunft 
gewesen.  Mit  Recht  hat  aber  Leo  schon  vor  22  Jahren  (in 
diesem  Museum  38,  25)  dagegen  eingewendet,  dass  Damen  vom 
Schlage  der  Philocomasium  nicht  in  Athen  geboren  und  erzogen 
zu  sein  pflegen  ;  sein  Heilungsversuch,  der  wahrscheinlichste  von 
allen  bisher  unternommenen,  wie  auch  Götz  im  kritischen. Apparat 
der  zweiten  Auflage  der  grösseren  Ausgabe  anerkennt,  lautet: 
amabat  meretricem  \itidem  quae  illo  tempore 
habitabat  cum  sua)  matre  Athenis  Atticis. 
Wo  Philocomasium's  Wiege  gestanden  hat,  lässt  uns  nur  das 
Suffix,  das  ihren  Namen  schmückt,  erkennen,  dies  aber  mit 
genügender  Deutlichkeit. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 


Zu  Martialis  4,  64 

Vom  Janiculum  aus  bewundert  Martial  4,  64  die  Aussicht 
auf  Rom  und  seine  Umgebung;  er  stand  dabei  nicht  auf  dem 
Gianicolo,  sondern  auf  einem  nördlichen  Vorberge,  dem  Monte 
Mario  (0.  Richter  Topogr.  d.  Stadt  Rom-  269),  also  etwa  im 
Westen  gegenüber  der  Porta  del  Popolo  und  Villa  Borghese. 
Der  Dichter  sieht  im  Norden  von   Rom 

Fidenas  veteres  brevestjue  Rubras; 

Et  quod  virgineo  cruore   gaudet 

Annae  pomiferum  nemus  Perennae. 

lUic  Flaminiae  Salnriaeque. 


()i)H  MiscelleiJ 

Wo  mag  wohl  die  Lage  des  nur  hier  genaimten  heiligen  ObHt- 
baumliainR  der  Anna  Perenna  zu  suchen  sein?  Man  könnte  ihn 
nahe  der  Flaminia  vermuthen,  weil  diese  gleich  nach  ihm  ge- 
nannt ist,  und  wird  in  dieser  Ansicht  durch  die  fasti  Vaticani 
bestärkt,  welche  für  die  Iden  des  März  Feriae  Annae  Perennae 
via  Flam(inia)  ad  lapidem  prim(uni)  angeben.  Es  ist  doch  an- 
zunehmen, dass  dieser  Gottesdienst  in  nächster  Nähe  des  Hains 
der  Göttin  stattfand.  I)ie  via  Flan:inia  lief,  von  der  porta  Fon- 
tinalis  am  Nordostfusse  des  Kapitolhiigels  ausgehend,  genau  in 
der  Linie  des  heutigen  Corso  nach  Norden  (Richter  222.  44). 
Messe  ich  nun  demgemäss  eine  römische  Meile  =  1,5  km  ab,  so 
ergiebt  sich,  dass  jener  erste  Meilenstein  etwa  in  Höhe  der  via 
Vittoria  (^/2  Kilometer  einwärts  vor  der  porta  del  popolo,  porta 
Flaminia)  stand.  Diese  Gegend  war  zu  Martials  Zeit  noch  ganz 
frei  von  städtischer  Bebauung  (Richter  260),  rechts  (östlich)  der 
Landstrasse  zogen  sich  ausgedehnte  Gärten  (horti  Domitiorum, 
liorti  Pompejani)  zu  dem  kaum  300  m  entfernten  Abhang  des 
Cüllis  hortorum  (mons  Pincius)  hin  und  auf  die  Höhe  hinauf, 
eine  Gartenwelt,  zu  welcher  der  Obsthain  der  Perenna  gut  passt. 
Links  der  Flaminia  lagen  Wiesen  bis  zu  dem  auf  etwa  200  m 
herantretenden  Tiberufer,  und  auf  ihnen  fand  gewiss  an  den 
Märziden  jenes  von  Ovid  fast.  3,  523  ff.  geschilderte  Volksfest  zu 
Ehren  der  Anna  Perenna  statt,  wobei  man  nahe  am  Tiber  im 
Gras,  unter  Laubhütten  und  Zelten  lagerte,  zechte,  tanzte  und 
ausgelassene  Lieder  sang.  Viel  weiter  ab  von  dem  alten  Stadt- 
kern wird  man  sich  das  Heiligthum  einer  so  uralten  einheimi- 
schen, nach  Ursprung  und  Wesenskern  den  Eömern  damals  längst 
unklar  gewordenen  Gottheit  nicht  denken  mögen.  Von  der  Lage 
des  Hains  gehen  wir  über  zu  der  sonderbar  klingenden  Aussage 
Martials  von  ihm:  virgineo  cruore  gaudet.  Da  Anna  Perenna 
den  ausführlichen  Angaben  Ovids  zufolge  gar  nichts  mit  Jungfern- 
blut zu  schaffen  hatte,  sind  jene  Worte  eine  crux  für  Jedermann 
gewesen,  sie  gelten  als  gewiss  veidorben'  (Friedländer).  Heinsius 
wollte  sie  ersetzen  durch  virgineo  canore  oder  rubore  oder  vii'- 
ginea  cohorte,  weil  nach  Ovid  fast.  3,  675  auf  dem  Volksfeste 
Harfenmädchen  obscöne  Lieder  sangen.  Munro  verfiel  sogar  auf 
virgine  nequiore.  Nichts  davon  überzeugte;  man  verwirft  heute, 
soweit  ich  erfahren  konnte,  alle  F^rklärungsversuche.  Zoten- 
singende Dirnen  passen  ja  auch  nicht  zu  virgineo,  nicht  einmal 
zu  nemus,  denn  das  Volk  zechte  auf  den  Wiesen,  nicht  unter 
den  Obstbäumen  des  heiligen  Hains.  Das  Räthsel  lässt  sich, 
wie  mir  scheint,  lösen,  wenn  wir  liquore  für  cruore  einsetzen 
und  dabei  an  die  berühmte  Wasserleitung  der  aqua  virgo  denken. 
Diese  lief  in  der  besprochenen  Gegend  auf  dem  Pincius  parallel 
mit  der  Flaminia  durch  die  Gärten  hindurch,  trat  dann  in  der 
Nähe  der  spanischen  Treppe  zu  Tage  und  bog  nach  Westen  um, 
sie  kreuzte  die  via  Flaminia  in  der  Richtung  auf  das  Pantheon. 
Die  aqua  virgo    war    für  den   Römer    ein   wichtiges  Stück,    eine 


Miscellen  639 

Zierde,  daher    schildert  Ovid   ex    ponto   1,  8,  37   die   Gegend    am 
carapus  Martius  folgeiiderniassen  : 

Gramina  nunc  Campi  pulchros   spectantis  in  hortos, 
Stagnaque  et  euripi,   Virgineusque  liquor, 
und   fast.   1,  464: 

Hie  ubi  Virginea  Carapus  obitur  aqua. 
Somit  fand  Martial,  der  nach  Friedländer  (25)  überaus  häufig 
Phrasen  von  Ovid  entlehnt,  den  Virgineus  liquor  im  Bilde  Roms 
bereits  fertig  vor.  Der  Ausdruck  gaudet  liquore  entspricht  dem 
humore  omnia  hortensia  gaudent  des  Plinius  19,  39  (ähnlich  18,  45). 
Für  einen  gut  gehaltenen  Obstgarten  war  die  Bewässerung  sehr 
wichtig,  während  sie  zB.  in  Poseidons  Fichtenhain  wegfällt.  Noch 
heute  zeichnet  sich  die  italienische  Bodenkultur  in  der  Baumzucht 
und  künstlichen  Bewässerung  aus  (Meyers  Convers.  Lex.  ^  9,  390). 
Wenn  die  aqua  virgo  das  nöthige  Wasser  für  das  nemus  pomi- 
ferum  Annae  Perennae  lieferte,  so  erscheint  meine  Conjectur 
passend  und  berechtigt.  Sie  wäre  auch  dann  nicht  hinfällig, 
wenn  der  Hain  nicht  am  ersten  Steine  der  Flaminia,  sondern 
weiter  hinaus  und  seitab  angesetzt  werden  sollte,  denn  die  aqua 
virgo  durchzog  ja  das  Gebiet  zwischen  der  Flaminia  und  Salaria, 
auf  welches  Martial  blickte. 

Berlin.  Ernst  Assmann. 


Zu  Caesar  l).  G.  7,  35,  4 

Cum  duabus  legionibus  in  occulto  restitit;  reliquas  copias 
cum  Omnibus  impedimentis,  ut  consueverat ,  misit  coartatis 
quidem  cohortibus,  uti  numerus  legionum  constare  videretur. 
Dies  ist  unsere  Vermuthung,  durch  die  wir  der  vielfach  be- 
handelten und  misshandelten  Stelle  Heilung  zu  verschaffen  hoffen. 
Es  handelt  sich  für  Caesar  darum,  die  nach  Abzug  von  2  Legionen 
übrig  bleibenden  4  Legionen  in  der  Stärke  von  6  Legionen  er- 
scheinen zu  lassen.  Nipperdey  hat  das  einfache  Rechenexempel 
(praef.  p.  93  sq.)  insofern  ganz  richtig  gelöst,  wenn  er  jede  der 
60  Kohorten  dieser  6  Legionen  nur  2  Manipel  statt  3  stark  sein 
lässt.  Eine  solche  reduzirte  Legion  besass  also  10  Kohorten  = 
20  Manipel,  alle  6  Legionen  =  60  Kohorten  =  120  Manipel, 
während  der  Nornialstand  üO  Kohorten  =  180  Manipel  gewesen 
wäre.  Wenn  nun  aber  Nipperdey  vorschlägt:  misit  maniplis 
singulis  demptifi  cohortibus,  so  ist  dies  nichts  anderes  als  ein 
modernes  Giosseni  in  den  Text  eingeschoben.  Die  besseren  Codd. 
haben  alle:  captis  (juibnsdani  cohortibus'  ;  im  Andin.  und  Oxon. 
steht:  captis  quurtis  quibustiue  (quidem  üxon.)  cohortibus';  auch 
im  Leid.  sec.  liest   man    quartis'. 

Aus  der  von  uns  angenommenen  ursprünglichen  Lesart 
coartatis  quidem   kann   mit  fjciclitigkcit  die    Koilie  der  Fehler  ab- 


640  Miscellen 

geleitet  werden:  jenes  wurde  einerseits  cajjtis,  anderseits  quartis 
gelesen,  in  letzlerein  Falle  durch  die  Variante  captis  ergänzt. 
Dass  quidein  zu  quibusdam  werden  konnte,  ist  wohl  selbst- 
verständlich. 

Was  nun  den  Gebrauch  von  coartare  anbelangt,  so  findet 
es  sich  in  diesem  Buche  cap.  70,  8  in  den  codd.  interpol.  (die 
codd.  integri  haben  coacervantur,  das  als  eine  Erklärung  des 
selteneren  Wortes  erscheint),  ferner  im  b.  Alex.  74,4:  coartatio 
militum;  das  Adverb  arte  b.  G.  7,  23,  3;  artiores  silvas  7,  18,  3. 
Mit  Ausnahme  von  4,  17,  7  (artius)  gehört  diese  Wortfamilie 
dem  7.  Buche  des  bell.  G.  und  dem  diesem  nahestehenden  bell, 
Alex.  an.  Dass  aber  coartare  nicht  bloss  'zusammendrängen', 
sondern  auch  'vermindern,  verkürzen,  reduciren'  bedeute,  folgere 
ich  aus  Tac.  bist.  2,  71:  consulatus  coartare  und  Ovid.  Fast.  5,  546: 
nox  coartat  iter;  ebenso  Liv.  28,  5:  ubi  angustae  fauces  coartant 
iter.  Zum  Schlüsse  sei  noch  bemerkt,  dass  die  beabsichtigte 
Täuschung  jedenfalls  besser  gelang,  wenn  sämm  tlic  h  e  Kohorten 
einen  reducirten  Bestand  hatten  (um  ungefähr  120  Mann  weniger) 
als  wenn  die  eine  Kohorte  in  voller  Stärke  und  die  andere  mit 
desto  schwächerem  Bestände  einhermarschirt  wäre.  Als  geradezu 
barocke  Verirrung  ist  die  Vermuthung  Eman.  Hoffmanns  zu  be- 
zeichnen, der  vorschlug:  'immixtis  captivis  quartis  quibusque 
cohortibus  ,  ohne  eine  Andeutung  zu  geben,  woher  die  bedeutende 
Anzahl  von  Gefangenen  stamme.  Von  sonstigen  Conjecturen  ist 
carptis  aus  sprachlichen,  detractis,  deminutis,  laxatis  aus  paläo- 
graphischen  Gründen  zu  verwerfen. 

Linz  a.   D.  Herman  n   Schickin  ger. 


Verantwortlicher  Redacteur:    August  Brinkmann  in  Bonn. 
(2.  November  190r>.) 


Register 


Aberglaube  253.  315  f. 

Achilles  Tatius  ()33 

Acron,  Helenius  148  if.    akronische 

Horazscholienl29  ff.  Entstehungs- 
zeit ihres  Kernes  139 
Acta    S.    Andreae  591      Caterinae 

633  f.    Cornelii  centurionis  638  f. 

XII  martyrum  Cretensiura  632  f. 

Galactionis  633 
Adler,   als   Bild   des   Blitzes  24  ff. 

Vorstellungsform  des  Zeus  26  ff. 
Aetna,  Exegetisches  und  Kritisches 

559  ff.  574  ff.    Lücken  581,  1 
Alea,  Tempelgesetz  454  ff. 
Alkiphron ,    Textkritisches  449  ff. 
Amores,  Titel  röm.  Elegienbücher 

71  f.  463 
dv-  und  öv-  150 
Anastasios  von  Ephesos  389,  2 
Anaxandrides,  Komödien  431  f. 
Anaximenes     v.    Lampsakos ,     Ge- 
schichtswerk 393 
dvriXu)(aai  —  dvdXmuai  106 
Antimachos'  Lyde  45  f. 
Appendix  Probi  458  f. 
aqua  virgo  638  f. 
Aristomedes  ö  Xa\Koö<;  398  f. 
Aristophanes,     Parabasen    438    f. 

(Ach.  23  f.)  448  f.    Unterwelt  der 

Frösche  584  ff. 
Aristophon  'AZirivieOc;  399  f. 
Artikel,  oi  a\  und  to{  xai  149  f. 
asparagi  genus  piscis  224 
au  zu   a   durch  m  der    folg.  Silbe 

dissimilirt  458  f. 
Augment    des    Plusquamperf.   bei 

Libanios  107 

bidens,  antike  Erklärungen  13S 

bidental  8.  22 

Blitz  heiligt8ff.  vom  Blitz  getroffene 

begraben   10      auf  Münzen    I  tV. 

als  Waffe   13  ff.    Verbildlichung 

18  ff.    geflügelt  23  f.  als  Adler  24 

s.  Keraunos 
Blitz  mal  8 

Branchiden  unter  Xerxos    I  !•)  f. 
Bukolik  und  röm.  Elegie  75.  93 
ByzantiKs  {==  B.  numnius)  220 

Rhein.  Mue.  f.  Philol.  N    F.  LX. 


Caesar  b.  G.  (VII  35,  4)  639  f. 
Calvus,  Licinius,  Dichtungen  68 
carmina  =  incantamenta  573 
Catullus  68.  84  (c.  68)  84  f. 
Chironis  mulomedicina  247  f.   Vul- 
garismen 459,  1 
Christus  mit  Sonne  verglichen  466. 

480  ff.    Geburtstag  485  ff. 
Chronograph  (von  354)  489  ff. 
Cicero    Orat.   (44.  68.    124)   254  f. 

(152)  553  f. 
Ciris  (v    360)  553 
coartare  640 
coheredipeta  225 

Concil   zu  Nikaia,    Quellen  594  ff. 
Consonantengruppen     im     Anlaut 

Position  wirkend  bei  Homer  492  ff. 

Hesiod  503  f. 
Constantin  d.  Gr.,  Briefe  und  Be- 

grüssungsrede    der   Synode    von 

Nikaia  611  f. 
Cornelius  Fuscus  158  f. 
couvade  617  f. 

Dalmatius ,    Bischof    von    Kyzikos 

598.  611 
Damareteion  354  f. 
ödOKioc;  499  f. 
baairXfiTK;  497  ff. 
Demetrios  von  Skepsis  638  f. 
Deminutiva  von  Vollnamen  636  f. 
Demostbenes,   IV    Philipp.    388  ff. 
depositio  episcoporum  489  f. 
detramen  319  f. 
Dialog    irepl    troXiTiKf^^    ^TTiöT>iur|(; 

6.30 
Didymos,  Demosthenes-Coramentar 

388  ff. 
Dirae  (v.  1    ff.  9  ff.  82)  552  f. 
Donnerkeil  4  ff. 
Doppelbeil  20  f. 
Dracontius,  Domitius  154  ft'. 

eivarpav  =  elvdxcpa  454 
Ekphantides,  Komiker  435 
Elegie  38  ff.    altgriechische    12  tT. 
100  hellenistische  47  ff.  römische 
38  ff.  67  ff.  81  ff.  320   'Quellen': 
liellenist.  Sagenelegie  53  ft".    Epi- 
41 


ß42 


Register 


grainrn    H2    ff.    Komödie   .S2.   SU 

Bukolik  75.  93    Rhetorik   Hf)  ff. 

92  f.    altgriech.  Elegie  99  f. 
Pilegienbücher    ()5     Titel    Amores 

71  f.  Kj.'j  nicht  Mädchennamen  72 
Elegisches  Maass  in  mannigfacher 

Verwendung  54 
Enallage  571  f. 
evbov  501 
Entbindung,    im    Kuieen    (ilH    ff. 

Zauberformel  557 
Epigramm,  erotisches  81   ff. 
et  quidem  554 

p]thik,  praktische,  Eintheilung  543  f. 
Etruskische      Schicksalsgottheiten 

257  ff. 
Euphorion,   Elegien   52.    Epyllien 

69,  3 
Eupolis    Prospaltier    (fr.    244   K.) 

414  ff. 


Festus  (S.  174  u.  177  M.)  615.  619  f. 

Feuerst rom  u.  Verw.  565  ff. 

Firmicus  Maternus,  der  Heide  u. 
der  Christ  identisch  264.  de 
errore  prof.  rel.  cod.  P.  p.  262  ff. 
275  ff.  417  ff.  bes.  423  ff.  ed. 
princeps  263  f.  417  ff.  Benutzung 
von  Cic.  "u.  d.  266  f.  rhythmische 
Clausein  268  ff.  290  ff.  Text- 
kritisches 268  ff.  274  ff. 

Flacius  Illyricus  417  ff".  423,  1 

Fortuna  in  Praeneste  258  ff. 

fossor  222 

Fiägur  17 

fulguritum  8 

Futurum,  attische  Formen  bei  Li- 
banios  108.    imoerativisch  245  f. 


Gallus,    Cornelius,    Elegien    67  ff'. 

94,  1.  102. 
Geburtsgottheiteu,  männliche  620  f. 
Gelasios     von     Kaisareia     596     f. 

Uebersetzer  von  Rufins  Kirchen- 

gesch.  600  f.  603 
Gelasios    von    Kyzikos,    Syntagma 

594  ff.    Quellen  598  ff.    Arbeits- 
weise 613 
Germanicus  Aratea  (531—564.    fr. 

III  9.  IV  15.  V  31)  555  ff. 
YiTveoGai  u.  YiTvuüoKeiv  bei  Libanios 

106  f. 
Göttervereine,  italische  256  ff, 
Grattius,   cyneg.    (127    f.)    249,  2 

(161  ff.)  248  f.  (420  ff.)  246  ff. 

(470  f.)  246  (497  ff.)  248 


Hades   584  ff.    Weg    dahin    587  f. 

Hammer,  Bild  des  Blitzes  21   f. 

Handschriften,  des  Iuvenal(I)re8den- 
sis  D«--  153)  202  ff.  (Dresd.  \)^  155 
208  ff.  !•  irmicus  (Vatican.  — 
Palat.  165)  262  ff.  273  ff.  417. 
Priscianhss.  des  Fabricius  Mar- 
coduranus 624  ff. 

Hellanikos  in  d.  Genfer  Iliasscholien 
(0  444)  159 

Heraklcitos  (fr.  64  D.)  3 

Herakles  in  der  Unterwelt  584  ff. 
versus  menioriales  631 

Hermagora  bei  Cicero  243  f. 

Hermesianax,   Leontion  47 

Hermias  von  Atarneus  390  ff. 

Heron,  Pneumatik  299  ff.  305  f. 
(II  9)  299  f.  (II  25)  300  f.  Auto- 
maten (S.  387  Schm.)  305  f. 

Heron,  Philosoph  undBekenner  486 

Hesiodos  175  ff.  '  AaTpovo|uia  180  ff. 
rrjc;  Trepioöoi;  178  ff'. 

Hierius   155  f. 

Hippolytos,  Danielcommentar  (IV 
23)  482  ff.  Datirung  von  Christi 
Geburt  485  ft\ 

Homeros,  Schiffskatalog  163  ff. 
172  ff.  l'roerkatalog  170  f. 
Kirke -Episode  (k  239  ff.)  591,  1 

Horatius,  Vorbilder  101  im  Mittel- 
alter 33  ff.  cod.  Blaudinius  vetu- 
stissimus  31  fi\  zur  Erklärung 
(Od.  III.  IV)  151  ff.  akronische 
Scholien  129  ff. 

ignis  (-es)  =  Lava  569 

ille  =  ö  beiva  557 

Imperfectum     für     Praesens      im 

Griech.  112 
Incendium  =  eruptio  ignis  Vulcanii 

569  f. 
Incubus  253 
Inschriften,    gr.    (IGA.     101)    1    f. 

(IG.   II    172)    150   f.     (IG.    XIV 

421   ff.)  322.   325   ff.    (IG.    XIV 

1097— 98  a)  425  ff.  (Solmsen  IGD. 

1)  454  ff.    (Monum.  ant.  VIII  66 

n.  85)  148  ff.    (Rivista  di  storia 

ant.  tV  524)  321  ff\ 
Johannes  von  Holleschau  Largimi 

sero,  Handschriften  492 
Johannes  Presbyter,  Kirchengesch. 

598  f.  610 
iugmentum  317  f. 
Julianus,  w.  die  Galiläer  623 
Juppiter  Fulgur,  Fulgurator  uä.  17 

lapis    18      secundanus     258    ff". 

puer  259  f. 


Register 


643 


[Justiuus]     XÖYOc;     Trpö(;     "E\kr]vac, 

630  ff. 
Juvenalis,      Handschriften       (cod. 

Dresd.  D<=    15S)  202  ff.    (I)resd. 

De  155)  208  ff.    Schollen  (Dresd. 

De    153)  210  ff.    (I  123   f.)   245 

(IX  54  ff.)  250 

Kalliraachos,  Elegien  48.  52  TTi'vaE 
öibaaKdXuuv  444  ff. 

Kdinuuv  503  f. 

KamxiJjTac,  12 

KaTd-rrÄoi  KU  ff. 

KeXabeiv  235 

Keraunos,  persönlich  1  ff.  als  Bei- 
name des  Zeus  1.  16,  von  Herr- 
schern 7  f. 

Kleanthes,  Gebet  630 

Kleostratos  v.  Tenedos'AoTpoXoYia 
185  f. 

Komödie,  att.  Inschriftliches  zur  Ge- 
schichte 425  ff.  5  concuirirende 
Dichter  im  5.  Jh.  425  f.  Ein- 
studirung  durch  andere  433 
Parabase  438  f.  Komödienmotive 
in  röm.  Elegie  82.  86 

Kreta,  Ortsnamen  633 

Ktesias  über  die  Angriffe  der  Perser 
auf  Delphi  144  ff. 

Kuvoaöqpia  246,  1 

Kyrillos  von  Jerusalem  600  ff. 

Kyrillos  von  Skythopolis  485  ff. 

Laistrygonen  588  ff. 

\a\eiv,  Bedeutungsgeschichte  229  ff. 

Lamos  592  f. 

lajjtuca  für  lattuca  =  lactuca  459  f. 

lario  216 

Latinismen   bei  Libanios   114.  125 

Lava:  ^val,  iröp,  ignis  568  f. 

leccax  216 

Lehrgedichte,  altionische  nautische 
161  ff. 

Libanios,  er.  XII— XXV  attische 
Formen  106  ff.  Floskeln  aus 
älterer  Litt.  110  ff.  116.  121, 
124.  127.    Textkritisches  108  ff. 

Litra,  sicilische  348 

Lucianus  Philops.  (11.  21)  .'!15lV. 

Incturus  214 

Lysippos  Komiker  436  ff. 

macellaria  221 

Manilius  (I  25  ff.  IV  17.  27)  558  f. 

Märchen      von      Menschenfressern 

589  ff. 
Martialis  (4,  64)  637  f. 
Martiiius    von    Bracara,    forumla 


vitae  honestae  506.  513  f.  515  ff. 
Handschriften  505.  513.  515 
rhythmischer  Satzschluss  516  ff. 
Wortschatz  520  f.  Wortgebrauch 
521  ff.  Svntaktisches  524  Sti- 
listisches 5"26  (vgl.  529  f.)  benutzt 
Seneca  527  ff.  de  officiis  547  ff. 
de  ira  Cento  aus  Seneca  534  ff. 

ju^v  —  b^,  latein.  Uebersetzung  254 

Merobaudes,  imitirt  Seneca  317 

Meteorsteine  verehrt  18 

Mimnermos  43  f.  99  f. 

Minerva,  capitolinische  256  ff. 

Minucius  Felix,  abhängig  von  Ter- 
tullian  307  ff.  von  griech.  Apo- 
logien 310  Blattversetzung  (in 
c.  21)  311  f. 

morsor  212 

Münzen,  mit  Adler  27  ff.  Blitz  4  ff. 
Doppelbeil  21  mit  Sol  470  ff. 
Korinthische  352  f.  von  Lipara 
355  sicilische  345  ff.  des  Pyrrhos 
und  römische  in  Sicilien  357  ff. 

Muta  cum  liquida,  bei  Homer  492  ff. 
in  der  att.  Komödie  411  f. 

Namen,  Geheimhaltung  586  f. 

Nixi  di  614  ff. 

vö|Lio<;  (voö,u|uoO  italischer    u.  sici- 

lischer  349  ff. 
Nordpol  bei  Thaies   184  f. 

offimentwn  319 

öm\€iv  231 

Opferthiere,  Geschlecht  134 

Ovidius  64  ff.   85  fl".    Chronologie 

der    Liebesdichtungen    71     (am. 

II  (5)  88   (II  11.  12)  77    (III  11) 

86  f.    (III  12)  94,  1 

Pamphilos,  Sohn   des  Chairephilos 

150  f. 
Panaitios  -rrepi    Ko6riKovTo<;    550  f. 
Parabase  438  f. 
Parthenios,  Arete  47 
passer  libidinose  222 
peeus  =  fetus  557,  3 
Pegasosstater,  Korinthischer  352  f. 
Philetas,  Bittis  47.  55.  66  f. 
Philistion  633  f. 
Philoconiasium  (536  f. 
Philon  von  Byzanz,  Pneumatik  .301 
Pigna,  Vaticanische  298.  462 
l'inienzapfen    als     Hührenschmuck 

2!>7  ir.  462  f. 
pUicitarc  212 
ttX^ov  bei   Libanios    108 
Plynterion   160 


<;44 


Register 


I'orphyrioii,  Ilotazscholifii  im  Vor- 
liältniss  zu  Ps.-Aeron   129  IF. 

l'osoidonioR  i^l-o.  57;') 

positum  =  positivuiii  241  f. 

potrix  225 

Priscianus,  IIss.  des  F.  Fabricius 
Marcoduraims  (i24  ft'. 

Propemptika,  erotische  73  ft".  an- 
dere 79,  ;} 

Propertius  53  ff.  00  ff".  80,  1.  103 
(1  8)  7()  f.  (I  15)  87,  1  (II  34) 
94,  1  (III  5)  100  (III  17)  89  (III 
21)  90,2 

TrpöGuiaa  457  f. 

itpOüTov  )Liev  —   ^ireixa   117.  450 

pt  für  et  durch  tt  uä.  4(i0  f. 

Quintilianische   Declamationen, 

Texlgeschichte  154  ff. 
Quintilianusin8t.(I5,55.  59.  6,13) 

241  ff".  (IV  3,  14)  254  (IX  4,  28. 

IX  4,  63.    XI,  77.    XII  10,  13) 

554  f. 

racits  =  raucus  458  f. 

rasorius  227 

redo  218 

repreliensorie  212 

Rhetorik  iu  der  röm.  Eleg^ie  85  ff". 

f)üa?  iTupöc;  565  ft",  =  Lava  569 

Rhythmischer  Satzschluss,  bei  Fir- 
micus  268  ff.  290  ff".  Martinus  von 
Bracara  516ff.  Act.  mart.  Cre.ten- 
sium  633  in  Gregorscholien  (531 

Rufinus  Kirchengeschichte  ins  Grie- 
chische übersetzt  600 

salma  =  sagma  461 
Zdxupoi  Komödientitel  435 
Schiffskarren   161  f. 
Schlangenbeschwörung  315  ff'.  558 
Schollen  zu  Horaz  l'^8  ff.    zu  Ju- 
venal  210  ff.  (aus  fraL.  ischerZeit 
212.  215  f.  223  f.) 
sccretus  =  non  vulgaris  560 
Seneca  phil.,    Sprachliches  u.  Sti- 
listisches 529   imitirt  von  Mero- 
baudes   317     von  Martinus    von 
Bracara  527  ff.  de  amicitia  190  ff. 
(ep.  75,  ::/  252  f.     (76,  30)  253 
(79,  2)  251    (89,  22)  250  f.  de  ira 
u.  de  officiis  excerpirt  von  Mar- 
tinus V.  B.  534  ff".  547  ff.    [Brief- 
wechsel mit  Paulus]  508  ff.  nicht 
urspr.  griechisch  511     |de  copia 
verborum  u.   de  quattuor  virtu- 
tibus]  505  ff. 
Seneca  rhetor,  Schriften  vermischt 
mit  denen  seines  Sohnes  510 


Sicilicii,  Münzwesnn  345    H". 

sipho  in  Vergleich  564 

Sitl  invictus,  Reichsgott  467 Tempel- 
bild 470  auf  Münzen  (bis  823) 
470  ff.  Bild  für  Christus  466. 
480  fi". 

öTTdXaE,  (iOTrdXaE  498 

i<pYl  sp-^l  Wurzel  498  f. 

öcpaipm  CK  fxoXOßbou  111 

Storax  313 

Strabon  (III  139)  148.  320 

Talent  =  Denar  in  Sicilien  388  ff". 

seine  Kaufkraft  360 
Tarentinischer  Cultusbrauch  9 
Tauromenion,    Geschichte   u.   Ver- 
waltuno- im  2.  u.   1.  Jh.  v.  Chr. 

338  ff".  'Kämmereiberichte  321  ff. 

Münzwesen  344  ff. 
Telekleides,  Komiker  442  ff. 
tenax  5(53 

Terentius  (Ad.  26  f.)  313  f. 
Terracina,  verlegt  1.33 
Thaies      (oder     Phokos)      NauxiKrj 

dtarpovoiaia  183 
Theodorus     Priscianus     (341,  12, 

390,  29  R.),o57  f. 
Thessalischer  Dialekt  148  ff. 
Thukydides  (II  35)  632  f. 
Tibullus  80.  92  ff.  (I  2)  92  (I  3)  78. 
Timokles,      Komödieufr.      410    ö". 

'iKOtpioi  nicht  Satyrdrama  413 
TiOeaGai  =  irpoöTiöeöeai  125 
Träume,  Lokalisirung  584  f. 

Varro  de  re  rust.  365 

Vergilius  (ecl.  X)  73  ff.  georg.  (III 
49_470)  Quellen  und  Muster 
361    ff.    ßipYiXioq  appellativ '634 

Walahfrid  Strabo  nicht  Nachahmer 

des  Iloraz  34  f. 
Wasser,  redendes  631  f. 
Weihnachtsfest     in    Rom     465    f. 

488  ff. 

Xenophilos,  Komiker  440  ff. 
Eripöc;  (Eepöq)  Bedeutungsgeschichte 
23(5  ff". 

viTToGexiKÖc;  (suasio)  545  f, 

Za-  u    6a-  im  Epos  500  f. 

Zauberformeln  557.  573 

Zeus  KaTaißdTrii;  11    KaTTTTUüraq  12 

Kepauvöc;  1. 16   Aaßpauvbeüq  20  f. 

als  Adler  27  ff'. 
Zlujvri  =  bOvaiuK  125 


Carl  Georgi,  Universitäts-Buchdruckerei  in  Bonn. 


BiNDING  SECT.  AUG  3 1  Wßi 


PA       Rheinisches  Museum  für 

3  Philologie 

U 

n.F. 
Bd.  60 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY